217 108 51MB
German Pages 207 [180] Year 1964
DEUTSCHE AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN S C H R I F T E N DER S E K T I O N FÜR
ZU
BERLIN
ALTERTUMSWISSENSCHAFT
33
SOZIALE FRAGEN DER S P Ä T R Ö M I S C H E N K A I S E R Z E I T IM S P I E G E L DES T H E O D O S I A N U S
VON WOLFGANG SEYFARTH
AKADEMIE-VERLAG 1963
• BERLIN
Gutachter dieses Bandes: Werner Hartke und Johannes Irmscher
Redaktor der Reihe: Johannes Irmscher Redaktor dieses Bandes: Christa Samberger
Erschienen im Akademie-Verlag G m b H , Berlin W 8, Leipziger Straße 3—4 Copyright 1963 b y Akademie -Verlag G m b H , Berlin Lizenznummer: 202 • 100/93/63 Gesamthersteilling: Druckhaus „Maxim Gorki", Altenburg Bestellnummer: 2067/33 • E S 7 M • Preis: DM 22,50
Vorwort
Die vorliegende Arbeit wurde der Philosophischen Fakultät der HumboldtUniversität zu Berlin als Habilitationsschrift vorgelegt und von ihr angenommen. Da in ihr zunächst nur die Literatur bis zum Jahre 1957 berücksichtigt worden war, wurde es für die Buchausgabe notwendig, einige Ergänzungen für die spätere Zeit vorzunehmen. Außerdem ergab sich für den ersten Teil die Notwendigkeit, einige Stellen zu kürzen. Der Wunsch des Verfassers ist es, dazu beizutragen, daß den Gedankengängen der sowjetischen Althistoriker zur Frage der Übergangszeit von der Antike zum Mittelalter in größerem Rahmen Beachtung verschafft wird, und zweitens das Verständnis einiger Grundfragen dieser Übergangszeit zu fördern. Für die Anregung und Betreuung meiner Arbeit während ihrer Entstehung bin ich Herrn Professor Dr. Werner Hartke, Präsidenten der Deutschen Akademie der Wissenschaften zu Berlin, zu aufrichtigem Dank verpflichtet. Desgleichen danke ich den Herren Professoren Dr. J. Irmscher und Dr. W. Goeber (f ) für die von ihnen empfangenen Anregungen und der Leitung des Instituts für griechisch-römische Altertumskunde der Deutschen Akademie der Wissenschaften zu Berlin dafür, daß sie die Drucklegung der Arbeit in der Reihe „Schriften der Sektion für Altertumswissenschaft" ermöglicht hat. Fräulein Christa Samberger danke ich sehr für ihre Hilfe beim Lesen der Korrekturen und bei der endgültigen Fertigstellung des Buches. Berlin, im Dezember 1962
Wolfgang Seyfarth
Inhalt
Verzeichnis der benutzten Literatur
VII
Verzeichnis der Abkürzungen
XI
Einleitung
1 I. Teil
Sowjetische Althistoriker über Fragen der Übergangszeit von der Sklavenhalter- zur Feudalordnung 1. Referierende Übersicht
11
2. Systematische Darstellung der Probleme
54
II. Teil Untersuchung antiker Zeugnisse zu einzelnen Fragen der Übergangszeit 1. Untersuchung einiger Stellen des Theodosianus und der Digesten
79
2. Zeugnisse über freie Lohnarbeit in der römischen Landwirtschaft
95
3. Waren die casarii des Theodosianus Sklaven?
101
4. Die Plebs der späten Kaiserzeit im Spiegel des Theodosianus 5. Äußerungen anderer Quellen über die Plebs der Spätzeit
. . 104
. . . .
121
6. Der Sklave der Rechtstheorie und die Entwicklung der Klasse der Sklaven an der Basis 127 Schlußbemerkung
156
Verzeichnis der benutzten Literatur
F. Altheim, Literatur und Gesellschaft im ausgehenden Altertum, Halle 1948 W. A. Baehrens, Rezension der Ausgabe des Ammianus Marcellinus von Ch. U. Clark (Berlin 1910-1915), Bursians Jbb. 1925, 203, 4 6 - 9 0 H. H. Bejioßa, COQUAJIBHUE HBHJKEHIIH B T A M H H B I — I I B B . ( N . N . Belowa, Die sozialen Bewegungen in Gallien im 1. und 2. Jahrhundert), Westnik Drewnej Istorii 1952, 4, 45-55* E. Bickel, Rezension der Ausgabe des Ammianus Marcellinus von Ch. U. Clark (Berlin 1910-1915), GGA 180, 1918, 2 7 4 - 3 0 5 J . Binder, Die Plebs. Studien zur römischen Rechtsgeschichte, Leipzig 1909 R. Cagnat, Cours d'épigraphie latine, Paris 1914 Cambridge Ancient History XII, Cambridge 1939 Cambridge Médiéval History I, Cambridge 1911 J . Carcopino, La vie quotidienne à Rome à l'apogée de l'Empire, Paris 1939 T . T . ^HJiHreHCKHfi, K Bonpocy 06 arpapHHX naTpoijHHHHX B nosßHeii PHMCKOÜ HMnepHH
(G. G. Diligenski, Zur Frage der ländlichen Patrozinien im Spätrömischen Reich), W D I 1955, 1, 1 3 5 - 1 4 1 Bonpocu HCTopHH Hapo^HBix «BHJKEHHFI B NO3AHEÜ PHMCKOÜ A^pHKe (Fragen der Geschichte der Volksbewegungen im spätrömischen Afrika), W D I 1957, 2, 85 —105 A. FL- A M H T P E B > ÄBHWEHHE latrones Kau o«Ha H3 $ O P M KJiaccoBoö ßOPBÖH B PHMCKOÜ HMnepHH (A. D. Dmitrew, Die Bewegung der latrones als eine der Formen des Klassenkampfes im Römischen Reich), W D I 1951, 4, 61 — 72 B. Doer, Untersuchungen zur römischen Namengebung, Diss. Berlin 1937 H. Dörries, Das Selbstzeugnis Konstantins, Göttingen 1954 P.-M. Duval, La vie quotidienne en Gaule pendant la paix Romaine, Paris 1952 F. Engels, Der Ursprung der Familie, des Privateigentums und des Staats, Dietz-Verlag Berlin 1953 A . T . reMrr, TpnôyTapHH H HHKBHJIHHH noa^Heit PHMCKOÖ HMnepHH ( A . G. Gemp, Die Tributarii und Inquilini der spätrömischen Kaiserzeit), W D I 1954, 4, 75—83 J . W. von Goethe, Italienische Reise, Jubiläumsausgabe Bd. 26—27, Stuttgart-Berlin R. Günther und G. Schrot, Einige Probleme zur Theorie der auf Sklaverei beruhenden Gesellschaftsordnung, Ztschr. f. Gesch. Wiss. 4, 1956, 990—1008 O. Halecki, Europa, Grenzen und Gliederung seiner Geschichte, Darmstadt 1957 * Im Verlaufe unserer Untersuchung zitieren wir die Namen der sowjetischen Autoren in Umschrift und die Abhandlungen in deutscher Übersetzung. Westnik Drewnej Istorii — im folgenden abgekürzt: WDI.
VIII
Verzeichnis der benutzten Literatur
L. Harmand, Libanius, Discours sur les patronages, Paris 19S5 W. Hartke, Römische Kinderkaiser, Berlin 1951 W. Hoffmann und H. Siber, Plebs, R E X X I , I, 1951, 7 3 - 1 8 7 Honigmann, Sicarii, R E I I A I I , 1923, 2461 K. Hönn, Konstantin der Große 2 , Leipzig 1945 P. E . Hübinger, Spätantike und frühes Mittelalter — ein Problem historischer Periodenbildung, Dt. Vierteljahrsschr. f. Lit. Wiss. und Geistesgeschichte 26, 1952, 1—48 A. H. M. Jones, The Roman Colonate, Past and Present Nr. 13, April 1958, 1 — 13 O. Kariowa, Römische Rechtsgeschichte 2 Bde., Leipzig 1885 — 1901 S. Katz, The décliné of Rome and the rise of Médiéval Europe, Ithaca, New York 1955 A. II. KAIKSAH, O HCKOTOPTIX cnopHbix Bonpocax HCTOPHH CTAHOBJIEHHH (JIEOFLAJILHHIX OTHOuieHHÖ B PHMCKOÜ HMnepHH (A. P . Kashdan, Einige umstrittene Fragen der Entstehungsgeschichte der Feudalbeziehungen im Römischen Reich), WDI1953, 3, 77 — 106 E. Kornemann, Weltgeschichte des Mittelmeer-Raumes I I , München 1949 A. P. KopcyHCKHfi, O noJioiKeHHH paSoo, BOJITHOOTNYMEHHHKOB H KOJIOHOB B 3ariaflnbix NPOBHHI;HHX PHMCKOÎÎ HMnepHH B IV—V BB. (A. R . Korsunski, Über die Lage der Sklaven, Freigelassenen und Kolonen in den westlichen Provinzen des Römischen Reiches im 4. und 5. Jahrhundert), W D I 1954, 2, 4 7 - 6 9 C . H . KoBajieB, K Bonpocy o xapaKTepe coipiajibHoro nepeßopoTa I I I — V BB. B 3anaflHoä PHMCKOÜ HMepHH (S. I . Kowaljow, Zur Frage des Charakters des sozialen Umschwungs im 3 . - 5 . Jahrhundert im westlichen Römischen Reich), W D I 1954, 3, 33 — 44 B. Kübler, Geschichte des römischen Rechts, Leipzig-Erlangen 1925 Decurio, R E IV, I I , 1901, 2 3 1 9 - 2 3 5 2 B. H. Ky3Hii;HH, O CTeneHH pacnpocTpaHeHHH JiaTHofiyHflMft B lÎTajiHH B KOHI;e pecnyßjiHKH (W. I. Kusistschin, Über die Verbreitung der Latifundien in Italien am Ende der Republik), W D I 1957, 1, 6 4 - 8 0 R. Laqueur, Das Kaisertum und die Gesellschaft des Reiches, in : Probleme der Spätantike, Vorträge auf dem 17. Dt. Historikertag, Stuttgart 1930, 1—38 W. Liebenam, Dilectus, R E V, I, 1903, 591—639 E. 9. JInmuHij, HpoöjieMa naflemiH paßoBna^ejibHecKoro cTpon H Bonpoc o Hakane «JeoHAJIH3MA B BH3AHTHH (E. E. Lipschiz, Das Problem des Niedergangs der Sklavenhaltergesellschaft und die Frage der Entstehung des Feudalismus in Byzanz), W D I 1955, 4, 63-71 K. Marx, Formen, die der kapitalistischen Produktion vorhergehen, Dietz-Verlag Berlin 1952 Lohnarbeit und Kapital, Dietz-Verlag Berlin 1951 Der 18. Brumaire des Louis Napoléon, in: Ausgew. Schriften in 2 Bänden, Berlin 1951 K . Marx und F . Engels, Die deutsche Ideologie, Dietz-Verlag Berlin 1953 N. A. Maschkin, Römische Geschichte, Berlin 1953 S. Mazzarino, Aspetti sociali del quarto secolo, Rom 1951 E. Meyer, Die Sklaverei im Altertum, Kl. Schriften I 2 , Halle 1924, 169—212 Plebs, in: Handwörterbuch der Staatswissenschaften 6 3 , 1910, 1049 — 1057 Th. Mommsen, Staatsrecht I 4 , Tübingen 1955 R. Paribeni, Da Diocleziano alla caduta dell' impero d'occidente, in : Storia di Roma V I I I , Bologna 1942 V. Pârvan, Fouilles d'Histria, Dacia I I , 198—248
Verzeichnis der benutzten Literatur
IX
A. Piganiol, L'Empire Chrétien, in: Histoire Générale - Histoire Romaine IV 2, Paris 1947 A. PAHOBOT, KonoiiaT B PHMCKOM 3AK0H0RATEJII>CTBE I I — V BB. (A. Ranowitsch, Der Kolonat in der römischen Gesetzgebung vom 2. bis 5. Jahrhundert), W D I 1951, 1, 83-109 J . S. Reid, The reorganisation of the Empire, in: CMH I, Cambridge 1911, 54 ff. M. Rostowzew, Studien zur Geschichte des römischen Kolonats, Leipzig-Berlin 1910 Gesellschaft und Wirtschaft im Römischen Kaiserreich, übers, von L. Wickert, 2 Bände, Leipzig 1931 A. Graf Schenk von Stauffenberg, Das Imperium und die Völkerwanderung, München 1948 M. B. IIIepemeBCKHit, ÜPABOBOE peryjmpoBaHHe „ H a e M H o r o Tpyßa" B Paine (I. W. Schereschewski, Die rechtliche Regelung der „Lohnarbeit" in Rom), W D I 1955, 1, 39—50 G. Schrot — s. R. Günther und G. Schrot E. M. IÜTaepMaH, PaßcTBO B I I I — I V BB H. 3 . B aanaflHHX n p o B H H i j H H X PHMCKOÖ H M n e p n n (E. M. Schtajerman, Die Sklaverei im 3. und 4. J a h r h u n d e r t in den westlichen Provinzen des Römischen Reiches), W D I 1951, 2, 84 — 105 K Bonpocy o KpecTLHHCTBe B s a n a f l H b i x n p o B H H i j H H X PHMCKOÖ H M n e p n n (Zur Frage der Bauernschaft in den westlichen Provinzen des Römischen Reiches), W D I 1952, 2, 100-121 ripoßjieMa na^eHHH paôoBJiafleJiMeoKoro C T p o n (Das Problem des Niedergangs der Sklavenhalterordnung), W D I 1953, 2, 5 1 - 7 9 KpH3HC PHMCKOÖ HianepHH (Die Krise des Römischen Reiches), Vortrag, gehalten in Prag im April 1957 K p H 3 H C PAßOBNAFLEJIBNECKORO C T p o H B 3 a n a f l H M X NPOBHHIJHHX PHMCKOÖ H M n e p n n
(Die
Krise der Sklavenhalterordnung in den westlichen Provinzen des Römischen Reiches), Moskau 1957 W. Schubart, Justinian und Theodora, München 1943 O. Seeck, Geschichte des Untergangs der antiken Welt Bd. 5—6, Berlin 1913 — 1920 Colonatus, R E IV, I, 1900, 4 8 3 - 5 1 0 M. Seidlmayer, Rom und Romgedanke im Mittelalter, Saeculum 7, 1956, 395—412 H . Siber — s. W. Hoffmann und H. Siber M. H. CK>3K>MOB, Eme paa o W P H A M E C K H X HCToraHKax AJIH HCTOPHH KOJIOHATA (M. J . Sjusjumow, Nochmals die Rechtsquellen für die Geschichte des Kolonats), W D I 1951, 4, 83-88 K Bonpocy o rrpoqeccax $EOAAJIHAAI(HH B PHMCKOÖ HMNEPHH (Zur Frage der Vorgänge der Feudalisierung im Römischen Reich), W D I 1955, 1, 51—67 E. Stein, Geschichte des spätrömischen Reiches I, Vom römischen zum byzantinischen Staat, Wien 1928 K . F. Stroheker, U m die Grenze zwischen Antike und abendländischem Mittelalter, Saeculum 1, 1950, 4 3 3 - 4 6 5 Der senatorische Adel im spätantiken Gallien, Tübingen 1948 Das konstantinische J a h r h u n d e r t im Lichte der Neuerscheinungen 1940—1951, Saeculum 3, 1952, 654 — 680 M. Ch. Tissot, Quatrième rapport sur les missions archéologiques en Afrique, Comptes rendus de l'Académie des inscriptions et belles lettres 12, 1885, 64—83 A. Tuilier, Aperçu sur la naissance de la féodalité Byzantine (IV—VI siècles), L a Pensée Nr. 66, 1956, 1 4 5 - 1 5 1
X
Verzeichnis der benutzten Literatur
3. H. y^ajimoBa, CejibCKoe 3aBHCHMoe Hacenemie HTajiHH VI Bewa (S. I. Udalzowa, Die abhängige Landbevölkerung Italiens im 6. Jahrhundert), WDI 1955, 3, 85 — 116 S. L. Uttschenko, Der weltanschaulich-politische Kampf in Rom am Vorabend des Sturzes der Republik, Berlin 1956 W. v. Uxkull, Peculium, RE XIX, I, 1937, 1 3 - 1 6 F. Vittinghoff, Die Bedeutung der Sklaven für den Übergang von der Antike ins abendländische Mittelalter, Hist. Ztschr. 192, 1961, 2, 2 6 5 - 2 7 2 J. Vogt, Konstantin der Große und sein Jahrhundert, München 1949 Sklaverei und Humanität im klassischen Griechentum, Wiesbaden, Abh. d. Akad. d. Wiss. u. d. Lit., geistes- u. soz.wiss. Kl. 1953, Heft 4 F. W. Walbank, The decline of the Roman Empire in the West, London 1946 H. Wallon, Histoire de l'esclavage dans l'antiquité 3 Bde., Paris 1879 B. H. Warmington, The North African Provinces from Diocletian to the Vandal Conquest, Cambridge 1954 L. Wenger, Die Quellen des römischen Rechts, Wien 1953 W. L. Westermann, Sklaverei, R E Suppl. VI, 1935, 8 9 4 - 1 0 6 8 The slave systems of Greek and Roman antiquity, Philadelphia 1955 P. Winogradow, Social and economic conditions of the Roman Empire in the Fourth Century, CMH I, Cambridge 1911, 56ff. Ohne Verfasser: ITpoQjieMa naflemiH paSoBJiaflejibnecKoro CTpoH (Das Problem des Sturzes der Sklavenhalterordnung), WDI 1956, 1, 3 — 13
Verzeichnis der Abkürzungen
CAH CIL CJ CLE
— — — —
CMH — CTh — FIRA — Go
—
ILS RE SHA WDI
— — — —
Cambridge Ancient History Corpus Inscriptionum Latinarum Codex Justinianus (Corpus Juris Civilis II, reo. P. Krueger, Berlin 1906) Carmina Latina Epigraphica ed. F. Buecheler 2 Bde., Leipzig 1895—1897; 3. Bd. ed. E. Lommatzsch, Leipzig 1926 Cambridge Medieval History Theodosiani libri XVI . . . ed. Th. Mommsen et P. M. Meyer, Berlin 1905, 3 Bde. Pontes Juris Romani Antejustiniani, ed. S. Riccobono, J . Baviera aliique, 2. Aufl. Florenz 1940—1943, 3 Bde. Codex Theodosianus cum perpetuis commentariis Jacobi Gothofredi . . . opera et studio Antonii Marvillii antecessoris, 2 Bde., Lugduni 1665 Inscriptiones Latinae Selectae ed. H. Dessau 5 Bde., Berlin 1892 — 1916 Realenzyklopädie der klassischen Altertumswissenschaft von Pauly-Wissowa Scriptores Historiae Augustae ed. E. Hohl I a , Leipzig 1955; II, Leipzig 1927 BeCTHHK opeBHeft HCTOpHH (Zeitschrift für Alte Geschichte), Moskau
Einleitung
Das Problem der Grenze zwischen Antike und abendländischem Mittelalter ist außerordentlich oft erörtert worden und hat trotzdem bisher keine befriedigende Lösung gefunden. So sieht auch K. Stroheker diese Frage als noch ungelöst an, betont aber in seinem Literaturbericht „Um die Grenze zwischen Antike und abendländischem Mittelalter"1, daß trotz aller Schwierigkeiten, die dieses Problem biete, niemand die Notwendigkeit einer „sinngemäßen Periodisierung" bestreiten könne. An den Anfang seiner Ausführungen, die einen eingehenden kritischen Überblick über die bis zum Erscheinungsjahr vertretenen Ansichten geben, setzt er die programmatische Äußerung: „Für die große Wendung von der Antike zum Mittelalter darf nach dem heutigen Stand unserer Erkenntnisse, ohne auf Widerstand zu stoßen, ausgesagt werden, daß sie keineswegs einen völligen Abbruch und Neuanfang bedeutet hat." Diese Worte entsprechen dem heute wohl allgemein vertretenen Standpunkt, daß keine scharfe Grenze und kein tiefer Graben das Altertum vom Mittelalter trennt, sondern daß dieses nicht zu verstehen ist, wenn man seine Wurzeln und Vorbedingungen, die in jenem liegen, nicht erforscht. Dieser Standpunkt kommt auch bei F. Altheim zum Ausdruck. Er sagt: „Die isolierte Betrachtung der Antike ließ sich nicht aufrechterhalten. Ihr Ausgang mußte im Rahmen der Ereignisse und der Völker betrachtet werden, die sich anschickten, eine neue Zeit heraufzuführen. Wie das Kommende ohne seinen Gegenspieler unverständlich blieb, so läßt sich auch die sterbende Antike nicht begreifen, wenn man nicht die Gegenkräfte erfaßt, die sie dazu nötigten, die einmal gewonnene Form derart lange zu behaupten und von der Sicherheit dieses Beharrens auch dem Gegner mitzuteilen."2 Eine durch ein bestimmtes Jahr auszudrückende zeitliche Grenze zwischen Antike und Mittelalter zu ziehen, hat sich als unmöglich erwiesen; alle Versuche — besonders des vergangenen Jahrhunderts —, ein solches Trennungsjahr zu finden, befriedigen heute nicht mehr, vielmehr hat sich die Erkenntnis durchgesetzt, daß eine lange Übergangszeit notwendig war, bevor die antiken Verhältnisse in allen Lebensbereichen so weit Veränderungen erfahren hatten oder abgestorben waren, 1 2
1
Saeculum 1, 1950, 433-465. Literatur und Gesellschaft im ausgehenden Altertum, Halle 1948, 6. Seyfarth
2
Einleitung
daß man vom Mittelalter sprechen kann. Daß dieser Über- oder Niedergang nicht auf allen Gebieten des Lebens und nicht in allen Gegenden des europäischen Kulturkreises gleichzeitig war, erschwert die Betrachtung ungemein und läßt die Ansetzung eines Grenzjahres schon an sich unmöglich erscheinen. Die modernen Forscher treten, wie Stroheker in seinem Literaturbericht ausführt, heute größtenteils für eine längere Übergangszeit zwischen Antike und Mittelalter ein, darunter Stroheker selbst, der in einer Einzelabhandlung das Andauern der alten senatorischen Geschlechter in Gallien nachweist 1 , und H. Aubin, der in dem jüngsten von sechs gesammelten Aufsätzen eine starke Kontinuität zwischen Spätantike und Frühmittelalter für Kirche und Struktur der Gesellschaft feststellt 2 . Stroheker bezeichnet die Wendung des Frankenreichs zum Frühmittelalter als für die weitere Geschichte des Abendlandes besonders bedeutsam und möchte sich für diesen Vorgang „noch eine überzeugende Interpretation und Darstellung wünschen" 3 . Wie stark das Problem des Übergangs von der Antike zum frühen Mittelalter die Gelehrten bewegt, beweist die Tatsache, daß zwei Jahre nach dem Literaturbericht Strohekers bereits wieder eine zusammenfassende Abhandlung über dieses Thema erschien. P. E. Hübinger gibt darin einen Überblick über die verschiedenen Periodisierungsversuche, die bis ins Altertum selbst zurückgehen, und bespricht Abhandlungen, die meist nach dem Bericht Strohekers erschienen sind 4 . Hübinger unterstreicht mit Recht, daß man Periodisierungen nur auf bestimmte Kulturkreiseinheiten beziehen kann: societies as intelligible fields of study im Sinne Toynbees und daß für die hier als Problem aufgeworfene Periodisierung diejenige Kultureinheit in Frage komme, „die aus der Verschmelzung des antik-römischen, christlich-lateinischen und germanischen Elements entstanden ist und später durch den Hinzutritt bestimmter slawischer Faktoren abgerundet wird". Wichtig ist die Bemerkung des Verfassers, daß die Diskussion der Epochengrenzen zwischen Altertum und Mittelalter von zwei Problemen überschattet wird: 1. „den Gründen für das Ende des Römischen Reiches und der antiken Kultur" und 2. „den Fragen, welche Voraussetzungen, Formen und Ausmaß des Weiterlebens der Antike aufgeben". Weitere hiermit zusammenhängende Fragen seien die nach der Rolle der Germanen und des Christentums beim Untergang oder Weiterleben der Antike. Jedenfalls wendet sich der Verfasser energisch gegen den unter Historikern weitverbreiteten „Hang zur Monokausalität" 5 und betont 1
Der senatorische Adel im spätantiken Gallien, Tübingen 1948. Vom Absterben antiken Lebens im Frühmittelalter, in: Vom Altertum zum Mittelalter, 6 Aufsätze, München 1949, 74—107. 3 Saeculum 1, 1950, 465. * Spätantike und frühes Mittelalter — ein Problem historischer Periodenbildung, Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft und Geistesgeschichte 26, 1952, 1—48. 5 a. O. 17. 2
Einleitung
3
die Unmöglichkeit, „den generalisierend verwandten Begriff des Verfalls dazu zu benutzen, um zwischen Altertum und Mittelalter eine Periodengrenze zu ziehen"1. Das Verfallsproblem stellt der Verfasser der Frage nach dem Weiterleben der antiken Kultur gegenüber. Er setzt sich mit A. Dopschs These von der Kulturkontinuität zwischen Altertum und Mittelalter und H. Krennes These von der hervorragenden Rolle des Islam bei der Entstehung des Mittelalters auseinander. Die letztere bezeichnet er als überwunden und als ein besonders eindrucksvolles Paradebeispiel für die Anwendung der Katastrophentheorie; Dopschs These kennzeichnet er als wenigstens zum Teil widerlegt, besonders was England, die Rheingebiete und Rätien angehe. Den Kontinuitätsbegriff will der Verfasser weiter und nicht einseitig gefaßt verstehen und erklärt hinsichtlich der letzteren Auffassung, „daß das Fortleben geistiger Elemente aus dem Altertum, die lebendige Tradition der antiken Bildung im Abendland, nur durch einen umfassenden und vertieften Kontinuitätsbegriff erfaßbar sind"2. Er hält umfangreiche weitere Forschungen für notwendig und bezeichnet die Konzeption einer grundsätzlich geschichtlichen Kontinuität in Spätantike und Frühmittelalter als fruchtbar, insofern als alle jene angeblichen Peiiodengrenzen vom 3. bis 9. Jahrhundert ihres epochalen Charakters entkleidet wurden. Die Ansicht einer horizontal verlaufenden Zäsur zwischen Antike und Mittelalter sei gegenstandslos geworden, es dürfe aber keine vertikale Spaltung geschaffen werden. Nunmehr sieht Hübinger die Bahn frei für einen neuen Periodisierungsvorschlag, und zwar aus der Erkenntnis heraus, daß die das Abendland bestimmenden Komponenten das Christentum, das Germanentum und die Antike seien. Diese drei Elemente stünden zum erstenmal in „wirkungsvoller Konjunktion" zur Zeit Konstantins; die mit ihm einsetzende Zeit dauere bis Gregor VII (f 1085). Konstantin sei der „große Brückenbauer", seine Zeit sei die Wende und die Zeit des Brückenbaus, „in der sich der Übergang von der antiken zur abendländischen Phase in der Geschichte Europas vollzog"3. Hübinger nähert sich mit diesen Gedankengängen der Auffassung Schenk von Stauffenbergs, der von Konstantins „grandioser Konzeption eines aus germanischem Blute erneuerten universalen christlichen Imperiums" spricht 4 und Konstantin als den „Herrn der Wende zwischen Altertum und Mittelalter" bezeichnet®. 1 2 3 4
5
a. O. 30. a. O. 38 f. a. O. 44 ff. A. Graf Schenk von Staufenberg, Das Imperium und die Völkerwanderung, München 1948 — Die Germanen im Römischen Reich, 88 (zum erstenmal erschienen in „Die Welt als Geschichte" 1935—1937). Ebda. 104, vgl. ebda.: Der Reichsgedanke Konstantins, 107. Darauf, daß schon das Altertum Konstantin als den großen Neuerer ansah, weist K. Hönn hin, der Äußerungen Julians zitiert (Konstantin der Große2, Leipzig 1945, 141), während H. Dörries die Äußerung Julians „mindestens stark eingeschränkt" wissen will, „wenn sich ihr Geltungs-
1*
4
Einleitung
A. Piganiol beendet seine Würdigung des Werkes Konstantins mit den Worten : „Si on le juge du point de vue duMoyen Age, il faut reconnaître qu'il nous donne la première image du souverain médiéval, qui vit les yeux levés au ciel. Il reste qu'il a trahit Rome." 1 Gedankengänge wie die zuletzt angedeuteten müssen Widerspruch hervorrufen. Zwar leugnet niemand das Wirken der Ideen in der Geschichte, aber ihre einseitige Überbetonung ist wie jede Einseitigkeit überhaupt unberechtigt. Wenn z. B. Schenk von Stauffenberg sagt: „Ideen sind es nicht minder als Männer, die Geschichte machen — anders ausgedrückt: sie ist ihr Tummelplatz" 2 . . . , so erhebt sich selbstverständlich die Frage nach der Herkunft der Ideen und die Frage, ob sie von sich aus entstehen und losgelöst von den realen Bedingungen des menschlichen Lebens sich entwickeln, oder ob sie mit diesen in Wechselbeziehungen bleiben und sich gegenseitig beeinflussen. Man gewinnt den Eindruck, daß trotz Rostowzews bekannter Werke viele Historiker auch für die hier zur Debatte stehende Zeit der Wende vom Altertum zum Mittelalter die Bedeutung sozialer Erscheinungen nicht zu sehr in den Vordergrund treten lassen wollen. Wenigstens wird dem englischen Forscher F. W. Walbank 3 , der den Versuch macht, den Niedergang des Imperiums aus seinem sozialen und wirtschaftlichen Aufbau zu erklären, und der die Struktur der griechischrömischen Gesellschaft als aristokratische Spitze mit dienender Unterschicht darstellt und auf die Bedeutung der Sklavenarbeit hinweist, sofort warnend entgegengehalten : „Zweifellos muß den wirtschaftlichen und sozialen Problemen, für deren Bedeutung in der alten Welt uns Rostowzew den Blick geschärft hat, gerade auch bei einer Beschäftigung mit dem Ausgang der Antike größte Beachtung geschenkt werden. Aber treten ihnen gegenüber bei Walbank die politischen und geistigen Kräfte dieser Jahrhunderte nicht allzusehr in den Hintergrund?" 4
1
2 3 4
bereich nicht überhaupt nur auf den religiösen Bezirk erstrecken sollte" (Das Selbstzeugnis Konstantins, Göttingen 1954, 162). — Die vorliegende Arbeit kann die umfangreiche Literatur über Konstantin selbstverständlich nicht ausführlich behandeln. K. Aland unterstreicht in seiner Abhandlung „Die religiöse Haltung Konstantins" (Studia Patristica I, Berlin 1957 — Texte und Untersuchungen Bd. 63, 549—600), daß die Flut der Arbeiten über Konstantin und sein Zeitalter über alle Ufer geht (549). L'Empire Chrétien, Histoire Générale — Histoire Romaine IV 2, Paris 1947, 72, vgl. auch die Würdigung Konstantins durch E. Kornemann, Weltgeschichte des Mittelmeerraumes II, München 1949, 288—320. a. O. 103. The decline of the Roman Empire in the West, London 1946. Stroheker a, O. 448. — Rein idealistischer Prägung ist z. B. der Aufsatz „Rom und Romgedanke im Mittelalter" von M. Seidlmayer, Saeculum 7, 1956, 395—412, in dem die Literaturhinweise sehr wertvoll sind. Der Verfasser weist auf die Diskrepanz zwischen Idee Und Wirklichkeit hin, die schlechthin einmalig und einzigartig sei.
Einleitung
5
In den Berichten Strohekers und Hübingers werden wirtschaftliche Probleme nur sehr am Rande genannt ; so wird bei Stroheker u. a. erwähnt, daß nach Pirenne der Großgrundbesitz in seiner spätrömischen Form nach wie vor den sozialen Aufbau bestimme 1 , daß sich P. Lambrechts besonders mit wirtschaftlichen Problemen befasse2, daß nach D. C. Dennett das merowingische Reich aus inneren Gründen zerfiel3 und daß R. Egger auf den Niedergang des städtischen Lebens seit dem Ende des 4. Jahrhunderts hinweist. Hübinger wiederum erwähnt einmal die Ansicht von G. Mickwitz, daß die Meinungen über die „wirtschaftliche Heruntergekommenheit des Imperiums im 5. und 6. Jahrhundert" auf Grund neuerer Erkenntnisse modifiziert werden müssen 4 , und kritisiert an Dopsch, daß er die Kirche als soziale Erscheinung berühre, jedoch von ihren geistig-religiösen Werten absehe®. Wirtschaftliche und soziale Probleme der späten Kaiserzeit sind dagegen Hauptgegenstand des Werkes von S. Mazzarino „Aspetti sociali del quarto secolo", das sich in vieler Hinsicht durch neue Auffassungen auszeichnet 8 . Besonders wertvoll ist Mazzarinos Auseinandersetzung mit der modernen Literatur im ersten Kapitel seines Buches unter der Überschrift „II problema del basso imperio"7. Mazzarino berührt u. a. auch das Problem der Feudalgesellschaft, für deren Bildung im Okzident er als ein wesentliches Moment das System der niederen Adäration ansieht. Wie er ausführt, strebten nach dieser die Steuerzahler im Gegensatz zu den Staatsbeamten ; er nennt dieses System auch das julianische im Anschluß an die Schrift „de rebus bellicis", die seiner Ansicht nach von Julian selbst verfaßt ist. Im Osten dagegen habe dieses System zum byzantinischen Staat geführt, der den römischen direkt fortsetzte 8 . Ein weiteres Beispiel für die Behandlung sozialer und wirtschaftlicher Probleme und ihrer Bedeutung für die Übergangszeit von der Antike zum Feudalismus bietet der Aufsatz von A. Tuilier „Aperçu sur la naissance de la féodalité Byzantine (IV—VI siècles)"9, in dem der Verfasser außer dem Handel und der Industrie der Stadt Konstantinopel besonders die Rolle des Patronats bei der Entwicklung des Feudalismus untersucht. Die Ansicht, daß das Römische Reich schon Ende 4. bis 5. Jahrhundert feudalistische Züge trug, kommt in W. Hartkes Buch „Römische Kinderkaiser" mehrfach zum Ausdruck10. Hier ist die Rede von Feudalherren, vom Feudaladel, vom Feudalismus der römischen Adligen ausgangs des 4. Jahrhunderts und von feudalistischen Tendenzen seit der Mitte des 3. Jahrhunderts11, und L. Wenger bezeichnet den Theodosianus12 als die „vornehmste Erkenntnisquelle für die Um1
4 a. O. 446. a. 0 . 22. ' a. O. 7 - 4 6 . 5 8 a. 0 . 4 4 9 . a. O. 34. a. O. 211f. 3 6 9 a. O. 451. Rom 1951. La Pensée Nr. 66, 1956, 1 4 5 - 1 5 1 . 10 11 Berlin 1951. a. O. 282.352 und 423.416.422. 12 So lautete der Titel dieses Werkes ursprünglich, vgl. die Ausgabe von Mommsen und Meyer (3 Bände, Berlin 1905): „Titulus syllogae . . . fuit Theodosianus nude" (Bd. I, XI). Daher 2
6
Einleitung
gestaltung des römischen Staatswesens in den mittelalterlichen Feudalstaat" 1 , womit er den Vorgang dieser Umgestaltung wie viele andere moderne Forscher in das 4. bis 5. Jahrhundert setzt 2 . Nicht unerwähnt bleiben darf ein zweiter Forschungsbericht K. F. Strohekers, der unter der Überschrift „Das konstantinische Jahrhundert im Lichte der Neuerscheinungen 1940—1951" veröffentlicht wurde3. Trotz der angegebenen Zeitspanne geht dieser Bericht auch auf ältere Abhandlungen ein und bespricht zunächst allgemeine Literatur, danach solche Literatur, die sich nach Sachgebieten ordnen läßt: Staatsrecht, die christliche Komponente, Geistesleben, Wirtschaftsund Sozialgeschichte. Unter dieser letzten Gruppe nennt der Verfasser auch einige Arbeiten zu Spezialproblemen und setzt sich vor allem mit dem oben erwähnten Werk von S. Mazzarino auseinander. Als Probleme, die im Vordergrund des Interesses bei der Behandlung des 4. Jahrhunderts stünden, nennt der Verfasser 1. Persönlichkeit und Regierung des ersten christlichen Kaisers 4 und 2. die Äußerungen des stadtrömischen Heidentums in der zweiten Hälfte des 4. Jahrhunderts. Einen neuen Versuch der Periodisierung der Geschichte macht 0 . Halecki in seinem — vom katholischen Standpunkt aus geschriebenen — Werk „Europa — Grenzen und Gliederung seiner Geschichte"5. Auch er lehnt die Festsetzung eines bestimmten Grenzjahres zwischen Altertum und Mittelalter ab 8 , wie er auch darauf hinweist, „daß es keine allgemeine Übereinkunft über die Grenzen zwischen Mittelalter und Neuzeit mehr gibt" 7 . Der Verfasser wendet sich überhaupt gegen die herkömmliche Periodisierung: Altertum — Mittelalter — Neuzeit 8 und will vielmehr stattdessen die Geschichte nach dem Gesichtspunkt der mediterranen, der europäischen und der atlantischen Gemeinschaft einteilen. Haleckis geistreiche Konstruktion, deren politischer Sinn jedoch auf der Hand liegt, gewinnt für das hier zur Behandlung anstehende Problem des Übergangs vom Altertum zum Mittelalter Bedeutung, wenn er sagt: „Die atlantische Gemeinschaft begann, bevor noch die europäische endete, und darum bestanden beide, ebenso wie die mediterrane und die europäische Gemeinschaft während einer Übergangszeit nebeneinander."9 werden wir im Folgenden im Text stets diese Bezeichnung anwenden; bei Stellenangaben gebrauchen wir die übliche Abkürzung CTh. 1 Die Quellen des römischen Rechts, Wien 1953, 539. 2 F. Oertel, The economic life of the Empire (CAH vol. XII, Cambridge 1939, 232—281) spricht von der Entstehung einer Feudalklasse, den „nouveaux riches", bereits für das 3. Jahrhundert (274), für die die Feudalwirtschaft typisch sei (275). Die Großgrundbesitzer jener Zeit bezeichnet er als „feudal landlords" (280). 3 Saeculum 3, 1952, 6 5 4 - 6 8 0 . 4 Mit der Persönlichkeit Konstantins befaßt sich vor allem das bereits erwähnte Buch von H. Dörries, Das Selbstzeugnis Konstantins, Göttingen 1954. 5 Darmstadt 1957 (Erstausgabe 1950). 8 « a . O. 17. a. O. 12f. 7 a. O. 14. » a. O. 53.
Einleitung
7
I m übrigen setzt sich Halecki mit der Periodisierung der Geschichte seitens des historischen Materialismus auseinander und verteidigt die idealistische Auffassung der Geschichtsschreibung mit dem Hinweis: „Die wirtschaftlichen Fragen, so wichtig sie auch in der neuesten Zeit geworden sind, sind ja für ihn (d. h. für den nichtmarxistischen Historiker) überhaupt nicht die entscheidenden." 1 Von den ökonomischen Veränderungen, die nach der Lehre des historischen Materialismus für die Entwicklung der menschlichen Gesellschaft grundlegend sind, ist — soweit wir erkennen können — nirgends die Rede. Auch übergehen die Arbeiten, von denen wir bisher gesprochen haben, die Periodisierung der Weltgeschichte, die die Vertreter des historischen Materialismus anwenden, mit Stillschweigen. Daher wird man fragen müssen, ob es nur auf dem Mangel an Kenntnis der russischen Sprache beruht, wenn in den genannten Literaturberichten sowjetische Veröffentlichungen zu der Frage des Übergangs von der Antike zum Mittelalter nirgends genannt werden, obwohl die ersten dieser Veröffentlichungen zeitlich so liegen, daß sie teilweise bekannt sein konnten, als die Literaturberichte erschienen, wenigstens Maschkins „Römische Geschichte" 2 und die ersten in der Moskauer „Zeitschrift für alte Geschichte" („Westnik Drewnej Istorii") erschienenen Aufsätze, die sich mit dieser Übergangszeit beschäftigen. Soweit wir die umfangreiche Literatur zu Fragen des Übergangs von der Antike zum Mittelalter übersehen, ist F. Vittinghoff der, erste westliche Gelehrte, der sich mit den Ansichten der sowjetischen Althistoriker eingehender auseinandersetzt 3 . Vittinghoff gelangt zu der Feststellung, daß sich die sowjetische althistorische Forschung in einer Sackgasse befinde. Den positiven Ergebnissen der Sowjetgelehrten schenkt er allerdings nach unserer Auffassung zu wenig Beachtung. Maschkin beendet seine „Römische Geschichte" der Tradition folgend mit dem Jahr 476 4 , rechnet aber den Beginn der Übergangszeit seit den Reformen Konstantins. Er überschreibt den dritten Abschnitt seines 40. Kapitels: „Die Feudalisierung des Römischen Reiches im 4. bis 6. Jahrhundert" 5 , somit schon in der Über1 2
8
4
5
a. O. 197. Berlin 1953 — in Moskau erschienen unter dem Titel HCTOPHH flpeBHero PHMa, 1949. Die im Folgenden angegebenen Seitenzahlen beziehen sich, wenn nichts anderes ausdrücklich vermerkt wird, auf die deutsche Ausgabe des Buches. F. Vittinghoff, Die Bedeutung der Sklaven für den Übergang von der Antike ins abendländische Mittelalter, Historische Zeitschrift 192, 1961, 2, 265—272; vgl. das Sonderheft des Saeculum 1960, 89 — 131. Auch O. Seeck beschließt seine „Geschichte des Unterganges der antiken Welt" mit dem Jahre 476 (6. Bd., Berlin 1920). Von anderen als „Grenze" angesetzten Jahren sei z. B. das Jahr 324 erwähnt, das Jahr des Sieges über Licinius, mit dem die CAH das Altertum abschließt, während E. Kornemann die Spätantike vom Jahre 305 ab datiert (Weltgeschichte des Mittelmeerraums I I 276ff.). Eine fast vollständige Aufzählung dieser „Grenzsteine zwischen der Antike und dem Mittelalter" bringt Hübinger a. O. 16. a. O. 630 ff.
8
Einleitung
schrift darauf hindeutend, daß er diese Zeit für eine Übergangszeit zwischen dem Sklavenhalterstaat und dem Feudalstaat hält. Allerdings konstatiert Maschkin das Anwachsen von Feudalelementen, d. h. er erkennt das Wesen dieser Zeit als einer Übergangszeit an, kommt dann aber doch zu dem Ergebnis: „Doch blieb der Staat in seinem Wesen auch weiterhin noch ein Sklavenhalterstaat. ... Wenn auch die Grundlage des Staates die Sklaverei blieb, so entwickelten sich die feudalen Verhältnisse doch weiter."1 Daß die Gleichsetzung von Antike und Sklavenhalterstaat einerseits und von Mittelalter und Feudalzeit andererseits durchaus möglich ist 2 , zeigt Maschkins Äußerung in dem Kapitel „Das Problem des Verfalls der antiken Gesellschaft in der historischen Literatur des 18. bis 20. Jahrhunderts", in dem er sich mit den Auffassungen westlicher Gelehrter auseinandersetzt: „Die antike Gesellschaft war eine Sklavenhaltergesellschaft, und in der Entwicklung der Widersprüche, die der auf Sklaverei beruhenden Produktionsweise eigen sind, wurzeln daher die Ursachen für den Untergang der antiken Welt." 3 Die Auffassung Maschkins von der Bildung der Feudalbeziehungen im Schöße des Sklavenhalterstaates und von der Bedeutung der Widersprüche in der auf Sklaverei beruhenden Gesellschaftsform für den Untergang der antiken Welt ist von den Sowjetgelehrten ausführlich in der „Zeitschrift für alte Geschichte" in den Jahren 1951 bis 1956 diskutiert worden. Diese Diskussion hat eine Unmenge von Problemen sichtbar gemacht, die mit der Frage der Übergangszeit verknüpft sind. Sie hat außerdem gezeigt, daß die Ansichten der sowjetischen Althistoriker keineswegs auch nur in den wichtigsten Punkten übereinstimmen, daß sie vielmehr in vieler Hinsicht völlig auseinandergehen. Ein überraschendes Ergebnis, das wir als Positivum werten, erblicken wir darin, daß außer Maschkin auch andere sowjetische Althistoriker ähnlich wie viele Forscher der westlichen Welt zu dem Ergebnis gekommen, sind, daß die Bildung neuer Lebensformen in ihren Anfängen seit dem Zeitalter Konstantins zu beobachten ist. Auf Grund ihrer doch so verschiedenen Betrachtungsweise sind also die Gelehrten beider Richtungen — der 1 2
3
a. O. 631. R. Günther und G. Schrot sagen in ihrem — Fragen der Methodologie gewidmeten — Aufsatz „Einige Probleme der auf Sklaverei beruhenden Gesellschaftsordnung" (Ztschr. f. Gesch.Wiss. 4,1956, 5, 990—1008), der Begriff „Altertum" befriedige heute nicht mehr, vielmehr habe sich der Begriff „Sklavenhaltergesellschaft" durchgesetzt (991). Die beiden Verfasser weisen eingangs ihrer Ausführungen auf Bengtsons Bemerkung in seiner „Einführung in die alte Geschichte" (München 1953, 4—5) hin, daß die Forschung mit Recht dazu übergegangen sei, „die Grenzlinien zwischen Altertum und Mittelalter elastisch abzustecken". Sie stellen auch fest, daß in der späten Form der antiken Gesellschaft frühfeudale Elemente entstanden. Diese Entwicklung habe schließlich „die völlige Stagnation der auf Sklaverei beruhenden Produktionsweise herbeigeführt" (994). a. O. 637.
Einleitung
9
idealistischen und der marxistischen Geschichtsauffassung — zu annähernd gleichen Resultaten gekommen: Alle Wege führen auf das Zeitalter Konstantins hin. Diese Beobachtung dürfte zu denken geben. Denn es kann doch kaum auf Zufall beruhen, daß gerade das Zeitalter Konstantins von den einen Gelehrten als das Zeitalter der neuen Ideen und einer neuen Staatsauffassung, von den anderen Gelehrten als die Zeit der Entstehung neuer gesellschaftlicher Beziehungen angesehen wird. Wenn die Gelehrten auf so verschiedenen Wegen und auf Grund so verschiedener Überlegungen zu dem gleichen Ergebnis kommen, nämlich daß die Zeit Konstantins den Beginn der großen Wende bedeutet, so müssen hier irgendwelche inneren Zusammenhänge bestehen. Es kann nicht unsere Aufgabe sein, diesen Zusammenhängen im einzelnen nachzugehen, da die Voraussetzungen hierfür keineswegs gegeben sind. Unser Anliegen ist ein anderes, und zwar ein doppeltes: Einerseits wollen wir den Versuch unternehmen, einen eingehenden Überblick über die Diskussion zu geben, die, wie erwähnt, in der Moskauer „Zeitschrift für alte Geschichte" in den Jahren 1951 bis 1956 stattfand. Wir sind uns der Schwierigkeit dieser Aufgabe wohl bewußt, die darin besteht, fremde Gedankengänge in einer anderen als der Originalsprache adäquat wiederzugeben, halten es aber für unumgänglich notwendig, daß diese Diskussion in weiteren Kreisen bekannt wird. Andererseits wollen wir einige Fragen, die in jener Diskussion zur Sprache gekommen sind, einer kritischen Untersuchung unterziehen. Dabei handelt es sich größtenteils um die Interpretation antiker Texte, die wir als grundlegend für die Lösung bestimmter Probleme im Hinblick auf die Lage der niederen Volksschichten ansehen, und um die Zusammenstellung antiker Zeugnisse zu der Lage der spätrömischen Plebs und ihrem Verhältnis zur Klasse der Sklaven. Wir erheben nicht den Anspruch, einige Hauptprobleme der Übergangszeit lösen zu wollen, beschränken uns vielmehr darauf, einige Beiträge zu bringen, die bei der Fortführung der Diskussion fruchtbar werden können. Entsprechend dem doppelten Anliegen unserer Arbeit gliedert sich diese in zwei Teile. Der erste von diesen besteht seinerseits wiederum aus einem referierenden Überblick über jene Diskussion und einem systematischen Kapitel. Im zweiten Teil unserer Untersuchung soll in erster Linie die als Theodosianus bekannte Gesetzessammlung zugrunde gelegt werden, weil dieses Vorgehen die Möglichkeit eröffnet, eine bestimmte Schicht der Gesellschaft gewissermaßen im Querschnitt für eine bestimmte Zeit — in diesem Falle vom Anfang des 4. bis zum Ende des ersten Drittels des 5. Jahrhunderts — so zu sehen, wie die Obrigkeit sie sah 1 . Allerdings ist der Theodosianus für unsere Untersuchung nur die Hauptquelle, 1
In methodischer Hinsicht dürfte folgende Äußerung von K. Marx und F. Engels von Interesse sein: „Die Gedanken der herrschenden Klasse sind in jeder Epoche die herrschenden Gedanken, d. h. die Klasse, welche die herrschende materielle Macht der Gesellschaft ist, ist zugleich ihre herrschende geistige Macht" (Die deutsche Ideologie, Berlin 1953, 44).
10
Einleitung
denn wir können natürlich auf die Heranziehung weiterer Quellen nicht verzichten, wenn wir uns nicht den Vorwurf der Isolierung zuziehen wollen. Darum werden wir neben dem Theodosianus auch literarische u n d inschriftliche Zeugnisse der späten Kaiserzeit heranziehen. Die Gegenüberstellung v o n inschriftlichen Zeugnissen mit den Rechtsbüchern wird vor allem i m letzten Kapitel unserer Arbeit notwendig, da wir hier auf das Problem des Verhältnisses zwischen Basis u n d Überbau zu sprechen k o m m e n 1 . 1
Auf die Ansichten sowjetischer Byzantinisten über das Problem der Übergangszeit sind wir in unseren Ausführungen absichtlich nicht eingegangen. Wir verweisen hierfür auf unsere kurze Darstellung in dem Vortrag „Ehen zwischen freien Frauen und Sklaven", gehalten auf der Gründungstagung der Arbeitsgemeinschaft Byzantinistik in Weimar im April 1961, deren Protokollband Anfang des Jahres 1964 erscheinen soll. I m übrigen bin ich Herrn Professor Dr. W. Goeber (f) für den Hinweis auf französische Übersetzungen zu Dank verpflichtet, die einige wenige Arbeiten der sowjetischen Althistoriker im Westen bekannt gemacht haben ; sie waren mir bei der Abfassung meiner Arbeit noch nicht zugänglich. Die „Recherches internationales à la lumière du marxisme" Nr. 2 Mai-Juin 1957 : „ É t a t et classes dans l'antiquité esclavagiste" enthalten : 1. S. L. Uttschenko, Classes et structure de classe dans la société esclavagiste antique, W D I 1951, 4, 15—21 (heute sind diese Gedankengänge leichter zugänglich in dem Werk des Verfassers „Der weltanschaulich-politische Kampf in Rom am Vorabend des Sturzes der Republik", Berlin 1956, 6ff.) — 2. E. M. Schtajerman, La chute du régime esclavagiste, W D I 1953, 2, 51—79 — 3. S. I. Kowaljow, Le tournant social du I I I . au V. siècle dans l'empire Romain d'occident, W D I 1954, 3, 3 3 - 4 4 .
I.
TEIL
Sowjetische Althistoriker über Fragen der Übergangszeit von der Sklavenhalter- zur Feudalordnung
Unzweifelhaft ist es eine dringende Notwendigkeit, daß eine allgemeine Diskussion aller Probleme, die sich mit der Übergangszeit von der Sklavenhalterordnung zur Feudalformation verbinden, zustande kommt. Daher ist die Vermittlung der Gedankengänge, die die sowjetischen Althistoriker in den erwähnten Abhandlungen in der „Zeitschrift für alte Geschichte" 1 vorgetragen haben, eine vordringliche Aufgabe. 1. Referierende
Übersicht
Als erste Beiträge nennen wir drei Aufsätze der Moskauer Althistorikerin E. M. Schtajerman 2 : 1. Die Sklaverei im 3. und 4. Jahrhundert in den westlichen Provinzen des Römischen Reiches — WDI 1951,2, 8 4 - 1 0 5 — 2. Zur Frage der Bauernschaft in den westlichen Provinzen des Römischen Reiches - WDI 1952,2, 1 0 0 - 1 2 1 3. Das Problem des Niederganges der Sklavenhalterordnung — W D I 1953,2, 51-79. In ihrem ersten Aufsatz unterstreicht die Verfasserin die Bedeutung des Problems der Sklaverei für die Zeit der Krise des 3. Jahrhunderts und der Errichtung des Spätreiches. Wenn man die Ursachen dieser Erscheinungen verstehen wolle, so müsse man versuchen zu klären, „was in den eigentlichen Grundlagen der Sklavenhaltergesellschaft vorging und welche Veränderungen in ihrer Basis die Erscheinungen der politischen und ideologischen Ordnung hervorriefen, die bei der Untersuchung dieser Periode in erster Linie ins Auge fallen" (84). 1 2
Westnik Drewnej Istorii, abgekürzt: WDI. Inzwischen erschien ein umfangreiches Werk der Gelehrten unter dem Titel
KpH3HC p a ö o B J i a ß e j i b i e c K o r o CTpon B s a n a f l H b i x NPOBHUMINX PHMCKOÖ HMirepnH, M o s k a u 1 9 5 7 .
Die von mir besorgte deutsche Übersetzung und Bearbeitung dieses Werkes wird voraussichtlich im Jahre 1963 unter dem Titel „Die Krise der Sklavenhalterordnung im Westen des Komischen Reiches" im Akademie-Verlag zu Berlin erscheinen. Für unsere vorliegende Untersuchung konnten wir jedoch das Werk in seiner Gesamtheit nicht mehr eingehend berücksichtigen.
12
Sowjetische Althistoriker über Fragen der Übergangszeit
Die Quellen inschriftlicher und literarischer Art für diese Zeit seien knapp und die juristischen Quellen zu speziell, aber das Recht sanktionierte, wie die Verfasserin auf Engels hinweisend feststellt, „bestehende ökonomische Beziehungen zwischen verschiedenen Personen". Daher hätten die Veränderungen, die vor sich gingen, den Rechtsbüchern ihren Stempel aufdrücken müssen. Gegenüber den Altertumsforschern, die Rostowzew mehr oder weniger beipflichteten, daß der Grund des Untergangs des Römischen Reiches nicht die Krise der Sklaverei war, die damals schon zum großen Teil durch freie Arbeit ersetzt gewesen sei, hätten die meisten sowjetischen Autoren der letzten Jahre Veränderungen in der Form der Ausbeutung der Sklaven festgestellt. Dafür bezeichnend seien das Pekulium, die Annäherung der Sklaven an die Lage der Kolonen, die Zunahme der Freilassungen und die Verschärfung des Klassenkampfes der Sklaven und Kolonen, Erscheinungen, die als solche eine tiefgreifende Krise der Sklaverei bedeuteten. Die Verfasserin stellt folgende Fragen in den Vordergrund: War die Ausbeutung der Arbeitskraft von gleicher Bedeutung für die Latifundien wie für die kleinen und mittleren Wirtschaften, auf denen die Munizipalordnung basierte? Waren diese Formen in den verschiedenen Provinzen gleich? Welche Veränderungen gingen im Spätreich in der Lage und hinsichtlich der Ausbeutung der Sklaven im Vergleich zur frühen Kaiserzeit vor sich? Wie sah die sogenannte freie Arbeit in den verschiedenen Perioden der Kaiserzeit aus, und welches Verhältnis hatte sie in den einzelnen Provinzen zur Sklavenarbeit? Die Lösung dieser Probleme enthält nach E. M. Schtajermans Ansicht den Schlüssel zum Verständnis folgender Fragen: Warum trug nach dem 3. Jahrhundert der Großgrundbesitz den Sieg über die anderen Ausbeutungsformen davon? Warum blühte zu manchen Zeiten die Wirtschaft dieser oder jener Provinz auf oder geriet in Verfall? Welches war die Rolle der Provinzen und einzelnen Klassen und Bevölkerungsschichten in der Krise des 3. Jahrhunderts, die die bürgerliche Geschichtsschreibung bald als Auseinandersetzungen einzelner Provinzialarmeen miteinander, bald als Kampf zwischen Armee und Senat betrachtet? In ihren weiteren Ausführungen kommt die Verfasserin zu einigen wichtigen Feststellungen: 1. Die Sklaven würden von den Juristen des 3. Jahrhunderts schon anders (höher?) angesehen als von den Juristen des 2. Jahrhunderts1. 1
Die Verfasserin zitiert zum Beweise Ulpian, der verschiedene Arten von Sklaven kenne (Dig. 47,10,15). Offenbar hat sie den § 44 im Auge, in dem es heißt: puto causae cognitionem praetoris
porrigendam
bonae frugi,
Ordinarius,
et ad servi dispensator,
qualitatem: an
etenim
vero vulgaris
multum
interest,
vel mediastinus
servus
sit,
an qualisqualis.
qualis
—
Natürlich hat Schtajerman recht, wenn sie sagt, Ulpian kenne verschiedene Arten von
Referierende Übersicht
13
2. Auch das Pekulium habe in seiner Bedeutung eine gewisse Entwicklung erfahren 1 , und 3. neben dem Anwachsen der ökonomischen Selbständigkeit eines Teils der Sklaven seien ein Anwachsen der Freilassung und eine immer größere Unabhängigkeit der Freigelassenen von ihren Patronen festzustellen (87). Die Verfasserin bespricht Gesetze des 3. Jahrhunderts, die die Lage der Sklaven erleichterten und den Sklavenhandel erschweren sollten, und weist nach, daß sich die Verbindung der Sklaven mit dem Gute immer enger gestaltete (90) 2 . Nach einer Untersuchung des Begriffs inquilinus geht die Verfasserin zur Klärung des Begriffs fundus instructus und des fundus cum instrumentis über. Sie k o m m t zu dem Schluß, daß die Arbeit damals hoch im Kurs stand (92). Bei der Eintragung in die Zensuslisten seien die Angaben über die Qualifikation der Sklaven offenbar besonders wichtig gewesen 3 , aber man schränkte, wie Schtajerman meint, die Zahl der eigenen Sklaven aus Geldmangel ein und dingte „fremde qualifizierte Sklaven und freie Arbeiter". Jedoch bedeute dies nicht, „daß die Sklaverei durch freie Arbeit ersetzt wurde, wie Rostowzew meint". Der freie Arbeiter jener Zeit unterscheide sich sehr von dem heutigen und sei fast ein Sklave; beide gehörten zur familia (93) 4 .
1
2
3 4
Sklaven, jedoch geht aus seinen Worten nicht hervor, daß ihr Status auch verschieden war. Es handelt sich ganz eindeutig darum, daß der Prätor nur eingreifen soll, wenn eine bedeutende Wertminderung eines Sklaven vorliegt. Nur darum erhebt sich die Präge nach der Qualität des Sklaven. In leichteren Fällen gewährt der Prätor keine actio, wie aus den dem oben stehenden Zitat vorhergehenden Worten Ulpians zu erkennen ist: itaque praetor non ex omni causa iniuriarum ivdicium servi nomine promittit: nam si leviter percussus sit vel maledictum ei leviter, non dabit actionem: at si infamatus sit vel facto aliquo vel carmine scripto. Wenn Schtajerman im Vergleich mit dieser Stelle aus einer anderen Digestenstelle folgert, daß für die Juristen des 2. Jahrhunderts jeder Sklave schlechter als ein Freier war (Dig. 48, 19, 28), so entspricht dies dem Grundsatz der härteren Bestrafung von Sklaven im Vergleich zu Freien, der stets strikt beibehalten wurde. Die zu der letzteren Digestenstelle ausgesprochene Ansicht steht keinesfalls im Widerspruch zu der Stelle Dig. 47, 10, 15, 44. Schtajerman führt hierzu die Stelle Dig. 15, i, 47 an; aus dem § 6 dieser Lex geht jedoch nur hervor, daß die Unterscheidung von bona und peculium aufrechterhalten blieb; vgl. Dig. 50, 16, 182 (Ulpian). CJ. 11, 48(47), 7. — Schtajerman schreibt S. 90 unten: „In größerem Maße und früher begannen diese Beschränkungen hinsichtlich der ländlichen Sklaven zu erscheinen. Schon Septimius Severus verbot den Kuratoren und Vormündern Minderjähriger, sie ohne besondere Erlaubnis des Präsiden der Provinz zu verkaufen (Dig. 27, 9, 1)." Hierzu vgl. unten 91 ff., wo auch zu dem Gesetz Konstantins CJ. 5, 37, 22 vom Jahre 326 Stellung genommen wird, das Schtajerman gleichfalls in diesem Zusammenhang zitiert. Dig. 50, 15, 4, 5. — Ähnlich auch O. Kariowa, Römische Rechtsgeschichte I 909. Z. B. Dig. 21, 1, 25, 2. 43, 16, 1, 18. 47, 8, 2, 14. — Hinsichtlich der Stelle 49, 16, 8 der Digesten kann man der Verfasserin nicht beistimmen, wenn sie daraus folgert, man habe freie Lohnarbeiter nicht zum Kriegsdienst heranziehen dürfen; hierzu vgl. unten 93 ff.
14
Sowjetische Althistoriker über Fragen der Übergangszeit
Mit Recht weist die Verfasserin darauf hin, daß die Lage der Kolonen sehr unterschiedlich war, und erwähnt bei dieser Gelegenheit die auf afrikanischen Inschriften genannten Kolonen, die zu bestimmten Frondiensten verpflichtet waren 1 , während man auf Privatländereien offenbar damit rechnete, daß „der Besitzer den Kolonen dingte, wobei er die Bezahlung für die Arbeit auf die Pacht der Kolonen verrechnen konnte". Die Verfasserin kommt zu dem Ergebnis, daß man allmählich begonnen habe, die Normen der Sklavenhalterformation auf die Kolonen ebenso wie auf die freien Lohnarbeiter anzuwenden. Schließlich sei dem Kolonen sogar verboten worden, etwas aus seinem Besitz ohne Wissen des Herrn zu verkaufen 2 . All dies lasse erkennen, daß man in dieser Periode nur sehr bedingt von der Entwicklung freier Arbeit sprechen könne. Andererseits bleibe jedoch die Sklavenarbeit nicht bis zum Ende der Kaiserzeit die Grundlage der Produktion. Die Sklaverei habe zu den kleinen und mittleren Gütern gehört, zum munizipalen Grundbesitz; dessen „Niedergang und der Niedergang der Sklaverei sind fest miteinander verbunden" (95f.). Dagegen paßten sich die großen Güter leichter der Naturalwirtschaft an. Das Bild der Arbeiter hier sei sehr bunt gewesen; auf ihnen hätte steter Mangel an Arbeitskraft geherrscht. Einflußreiche Grundbesitzer hätten auch freie Bauern in ihren Machtbereich gezogen; daß diese Machenschaften untragbaren Umfang annahmen, zeigten aus dem 5. Jahrhundert stammende Gesetze, die es verbieten, freie Bauern unter das Patrozinium zu nehmen (96). Auf kleinen und mittleren Gütern habe sich der Kolonat nicht in dem Ausmaß entwickeln können wie auf den Gütern der Magnaten, aber seit der Mitte des 3. Jahrhunderts spiele die Bauernschaft wieder eine große Rolle und genieße eine gewisse Unterstützung der Regierung, „die an Kadern für die Armee und an der Erhaltung dgr Landwirtschaft interessiert war". I n diesem Zusammenhang verweist die Verfasserin auf die Bedeutung derDonaugebiete, aus denen viele Soldaten und Offiziere stammten. Hier hatte sich ein gesunder Bauernstand mit großen Familien erhalten, so daß man eine Wirtschaft ohne Sklaven führen konnte 3 . Die Sklavenpreise seien verhältnismäßig hoch gewesen, während Lohnarbeit unvergleichlich billig war 4 . Wahrscheinlich seien die Verhältnisse am Rhein und in Gallien ähnlich gewesen. Aber trotz aller Bemühungen der Regierung, ein freies Bauerntum zu erhalten, seien die Bauern doch bald wieder unter den Einfluß der Magnaten geraten. Verbote, Freie zu versklaven, 1 2 3
1
Z. B. CIL VIII 10570. CJ. 11, 50, 2. CTh. 5, 19, 1 a. 365. Über den Charakter des Wirtschaftslebens der Donau- und Balkanprovinzen im Verhältnis zu anderen Gegenden des Reiches vgl. auch W. L. Westermann, The slave systems . . . 127. Daß die Preise für Sklaven sehr schwankten, zeigt z. B. 0 . Seeck, Geschichte des Untergangs . . . Bd. 5, 1913, 371 ff., vgl. W. L. Westermann, The slave systems . . . lOOf.
Referierende Übersicht
15
hätten immer weniger Beachtung gefunden 1 , aber es habe auch gesetzliche Mittel gegeben, die es ermöglichten, Freie zu versklaven: Selbstverkauf von Freien im Alter von über 25 Jahren, Übergabe des Eigentums an Magnaten und Heirat mit einer seiner Sklavinnen, Loskauf von Kriegsgefangenen, Versklavung von Schuldnern (98—99). Schließlich stellt die Verfasserin fest, daß das 3. Jahrhundert in sozialer Hinsicht durch eine „erhebliche Vermischung der verschiedenen Klassen und Stände der Gesellschaft" charakterisiert werde; aber sie betont: „Die Prinzipien der auf Sklaverei gegründeten Gesellschaft wurden strikt beibehalten." Dies bewiesen die seit Mark Aurel häufigen Vorschriften für das Aufsuchen und Bestrafen flüchtiger Sklaven, ferner die Tatsache, daß die gesetzlich vorgeschriebene Bestrafung der familia eines ermordeten Herrn nie gemildert wurde 2 , und andere Bestimmungen, die der Aufrechterhaltung der Disziplin dienten. „Die sozialen Bewegungen — so sagt sie — und die Verschärfung des Klassenkampfes am Ende des 3. Jahrhunderts verstärkten die Strenge gegenüber den Sklaven noch mehr." Gerade die Regierung Konstantins sei für diese Einstellung charakteristisch: „Die Macht des Herrn wird verstärkt." Als Beweis für diese Ansicht zitiert Schtajerman die Gesetze CJ. 9,14,1 = CTh. 9,12,1 aus dem Jahre 319: Konstantin verbot, den Herrn zur Rechenschaft zu ziehen, der einen Sklaven zu Tode prügeln ließ. Abgesehen von anderen Gesetzen weist Schtajerman auch noch auf das Gesetz CJ. 6,1,3 (aus den Jahren 317 bis 323) hin, um ihre These zu stützen, daß unter Konstantins Regierung die Behandlung der Sklaven strenger gehandhabt wurde (101). Weiterhin wirft die Verfasserin die Fragen auf, ob im 4. Jahrhundert die Zahl der Sklaven infolge der Kriege eine Erhöhung erfuhr, wie man sie ausbeutete und ob in dieser Zeit eine Rückkehr zu den „klassischen Formen der Sklaverei" vor sich ging. Sie weist auf die satirische Schilderung römischer Sitten bei Ammianus Marcellinus hin, der familiarium agmina erwähnt (14,6,16), erinnert an die 1 2
Dig, 1, 5, 21. 40, 12, 7. 40, 13, 1 u. a. m. Schtajerman schreibt wörtlich (100): „Niemals wurde das Gesetz gemildert, das die Todesstrafe der familia eines ermordeten Herrn vorschrieb. . . . I m Gegenteil, dieses Gesetz wird immer strenger." Darauf, daß im Falle der Ermordung des Praefectus Urbi Pedanius Secundus durch einen seiner Sklaven die bevorstehende Hinrichtung der gesamten familia zu einer Revolte der Plebs führte und daß sich selbst im Senat Stimmen gegen die Ausführung dieser Bestrafung erhoben (Tac. ann. 14, 42 fF.), weist W. L. Westermann hin (a. O. 114). Derartige inatituta et leges maiorum waren eben schon zur Zeit Neros problematisch geworden. Hadrian änderte das von Schtajerman erwähnte Gesetz dahingehend ab, daß „nur die Sklaven, die nahe genug waren, um eine Kenntnis des Verbrechens haben zu können, so behandelt wurden," d. h. der Folter unterzogen wurden (SHA, v. Hadr. 18, 11 vgl. Dig. 48, 18, 1 , 1 — s. Westermann a. O. 115). In der Biographie Hadrians heißt es an der genannten Stelle: si dominus in domo interemptus esset, non de omnibus servis quaestionem. haberi sed de Ms, qui per vicinitatem poterant sentire, praeeepit. Über weitere Vorschriften zur Verbesserung der Lage der Sklaven vgl. die vorhergehenden Paragraphen der vita Hadriani.
16
Sowjetische Althistoriker über Fragen der Übergangszeit
Konstitution CJ. 9,49,7, nach der bei der Aufzeichnung konfiszierter Güter die ländlichen und städtischen Sklaven mit ihrem Handwerk angegeben werden mußten, und unterstreicht, daß die schon abgekommene alte Bezeichnung famulus für den Sklaven im 4. Jahrhundert wieder neu geboren wurde (102). Nach weiteren Ausführungen über die Methoden der großen Herren, sich Sklaven zu verschaffen, verweist die Verfasserin auf die Angaben des Palladius über die verschiedenen Arten der Beschäftigung von Sklaven auf dem Lande, neben denen auch Kolonen und andere Personen arbeiteten, „die auf dem Gut lebten und es für einen Teil der Früchte bearbeiteten, die der Herr ihnen überließ. Eine solche Kategorie war in einem Reskript Valentinians vorgesehen (CJ. 11,48(47),8). Jedenfalls waren dies nicht Sklaven im klassischen Sinne" (103). Nach einer Abschweifung über die Haltung von Sklaven durch Soldaten und Veteranen spricht die Verfasserin über Sklaven auf den selbständigen bäuerlichen Wirtschaften, die sich am längsten an der Donau gehalten hätten und mit deren Beständigkeit auch die spätere Entwicklung des dortigen Kolonats verbunden sei. Hier sei der Kolone frei geblieben und nur an den Boden gebunden gewesen 1 , während er in anderen Provinzen fast als Sklave des Gutsherrn betrachtet wurde 2 . Denn in den Donauprovinzen seien die Kolonen aus freien Bauern hervorgegangen und nicht aus einer Mischbevölkerung der großen Güter wie in den Provinzen, wo der Großgrundbesitz immer verbreitet war und die Sklaverei große Bedeutung hatte. Daher hätten die auf Sklaverei gegründeten Beziehungen hier Einfluß auf den Kolonat gehabt und diesen der Sklaverei angeglichen. In den Donaugebieten dagegen entwickelte sich der Großgrundbesitz erst im 4. Jahrhundert, die Sklaverei habe hier keine große Rolle gespielt, und man sei hier zu einem Kolonat gekommen, der hinsichtlich seines Typus der Feudalabhängigkeit näher stand (104). Für das 4. Jahrhundert beobachtet die Verfasserin eine interessante Analogie zwischen Mauretanien und Pannonien: Nur diese beiden Provinzen handelten mit Sklaven 3 . Dieser Umstand erklärt sich, wie die Verfasserin meint, nicht so sehr aus der Nähe dieser Provinzen zu den Barbaren als vielmehr aus der Notlage ihrer Bevölkerung. Endlich stellt die Verfasserin fest, die Sklaverei habe in den Provinzen mit entwickeltem munizipalem Grundbesitz vorgeherrscht, sei aber mit dem Sieg der Latifundien zurückgegangen. Man könne nicht annehmen, daß die Sklaverei bis zum Ende der Kaiserzeit die führende Rolle spielte; wenn auch im 4. Jahrhundert die Zahl der Sklaven noch einmal anstieg, so „wurden sie entweder als Handwerker oder als Hausgesinde verwendet oder aber als Kolonen auf den Ländereien der Großgrundbesitzer". Da der Kolonat bei größeren Gütern vor1 2 3
CJ. 11, 52(S1) und 53(52). CJ. 11, 50(49), 2. Auch in ihrem zweiten Aufsatz geht die Verfasserin auf diese Erscheinung ein (WDI1952, 2, 108).
Referierende Übersicht
17
teilhaft war, weil man hier den internen Warenaustausch in Gang bringen konnte erweiterten die Großgrundbesitzer ihren Landbesitz, während die Grundbesitzer, deren Hauptstütze die Sklaverei war, ihre Ländereien verließen. Schtajerman schließt den ersten Aufsatz mit der Feststellung, man könne nicht von einer vollständigen Feudalisierung des Reiches und seiner unmittelbaren Evolution zu einem feudalen Staatswesen sprechen. Ihren zweiten Aufsatz widmet Schtajerman der Bauernschaft in den westlichen Provinzen des Römischen Reiches. Eingangs stellt sie fest: „Die Frage, wann im Schöße der Sklavenhalterformation Elemente einer neuen Gesellschaftsordnung — des Feudalismus — entstanden und seit wann m a n von ihrem Überwiegen sprechen kann, in welchem Ausmaß neue Beziehungen zur Zeit des endgültigen Zusammenbruchs der alten Verhältnisse entstanden, ist bisher in der sowjetischen Geschichtswissenschaft nicht entschieden worden." Die Frage sei: „Ist der Kolonat als modifizierte Sklaverei zu betrachten oder als eine völlig andere, qualitativ neue Erscheinung anzusehen?" I n diesem Zusammenhang spricht die Verfasserin über die Unterschiede der Landbevölkerung und besonders der Entwicklung des Kolonats in den einzelnen Teilen des Reiches; sie wiederholt ihre Meinung über Sklaverei und Kolonat in den Provinzen an der Donau 2 , spricht dann über den Großgrundbesitz in Mauretanien und Numidien und weist darauf hin, daß es in Achaja z. B. keine Möglichkeit zur Entwicklung des Kolonats gegeben habe (108f.). Anders sei der Prozeß in den romanisierten Provinzen verlaufen, wo die Sklaverei große Verbreitung gefunden habe. Selbst die Terminologie der Landbevölkerung sei hier nicht klar. Es gebe verschiedene Ausdrücke, wie rusticani, rustici, coloni, vicani, und noch bei den Schriftstellern des 4. Jahrhunderts sei eine Vermengung der einzelnen Begriffe bemerkbar (111). I n den Codices gewännen die Begriffe „Bauer" und „Kolone" immer mehr die gleiche Bedeutung, aber in einem Gesetz vom Jahre 399 würden agricolae und vicani, die Eigentum haben, unterschieden 3 . Zulueta komme zu dem Ergebnis, daß am Ende des 4. und Anfang des 5. J a h r hunderts freie Bauern und Kolonen fast eine Kategorie bildeten 4 , und so erhebe sich die Frage, „wann diese Verschmelzung begann und welche Form sie in der Praxis ann a h m " (111). Die Verfasserin erinnert an Apuleius, der bekanntlich die Verhältnisse Afrikas auf Griechenland überträgt und zu dessen Zeit eine „recht intensive Nivellierung 1
2 3
4
CTh. 13, 1, 3; 6. Vgl. oben 16f. CTh. 11, 24, 5. De patrociniis vicanorum — in: Oxford studies in social and legal history I—II 1909, 15.
2 Seyfarth
18
Sowjetische Althistoriker über Fragen der Übergangszeit
der Dorfbevölkerung" vor sich gehe. Sie erwähnt ferner die Vorrechte der Kolonen 1 auf kaiserlichen Gütern und der kaiserlichen Sklaven gegenüber Privatsklaven und betont die besondere Bedeutung des „Gegensatzes zwischen den Kaisern und dem Senat". Das Programm des Senats zur Bodenfrage könne man nach einigen Bemerkungen der SHA und der Rede des Maecenas bei Cassius Dio a in dem Sinne rekonstruieren, daß die kaiserlichen Ländereien an große Eigentümer verkauft werden sollten. Die entgegengesetzte Entwicklung, daß der Boden in den Besitz der Kaiser gelangte, hätte dazu geführt, daß Rente und Steuer zusammenfielen und der Staat somit den orientalischen Staaten ähnlich wurde (114). Die Entwicklung verlief aber umgekehrt, und die Stellung des Großgrundbesitzes wurde stärker; daher entstand auf diesem eine gleichförmige Landbevölkerung, und es sei nun die Frage, in welcher Form diese rustici ausgebeutet wurden. Die Verfasserin verweist auf Ranowitschs Ausführungen zu dieser Frage 3 , der als Hauptgrund für die Bindung des Kolonen an den Boden die Sorge des Staates um die Steuern und die Annona ansehe, und kommt zu einigen Ergebnissen : 1. Im 3. und 4. Jahrhundert wurde Sklavenarbeit hauptsächlich auf den Wirtschaften der Munizipalen und Veteranen angewendet, während auf den großen Gütern Sklaven als Hausgesinde Verwendung fanden, auf dem Felde aber zu Kolonen wurden. 2. Arbeiten der Kolonen als Form der Pachtzahlung seien keine Seltenheit 4 , sondern allgemein üblich gewesen; daher werden sie in den Codices nicht erwähnt 5 . Auch die Freigelassenen seien zur Arbeit für ihre Patrone verpflichtet gewesen. Aber — so folgert Schtajerman — wenn die Fronleistungen an Bedeutung gewannen, so müsse man die Vorstellung aufgeben, daß fiskalische Interessen die erste Rolle in der Politik in bezug auf die Kolonen spielten (115)6. Die Verfasserin geht weiter zur Frage der Arbeitskraft über. Diese Frage wurde nach ihrer Ansicht zum Kardinalproblem, als die Krise der Sklaverei andauerte, 1
2 3 4 5 6
Wenn die Verfasserin erwähnt, daß Kolonen auch in Kastellen wohnten und bewaffnete Abteilungen — manipuli armati pagani — bildeten (112), so muß man daraufhinweisen, daß aus den bei Schtajerman zitierten Inschriften (CIL VIII 8426. 8701. 8777 aus den Jahren 213, 234 und 243) nicht so weitreichende Schlüsse gezogen werden sollten. Es ist hier nur die Rede von dem Bau eines Kastells bzw. der Mauern eines solchen, den die Kolonen besorgt haben. Im Falle eines feindlichen Angriffs werden die Kolonen derartige Kastelle als Fluchtburgen aufgesucht haben, wie es z. B. auch an der Donaugrenze der Fall gewesen sein dürfte. Dio Cass. 52, 14—40. Der Kolonat in der römischen Gesetzgebung, WDI 1951, 1, 83 — 109. Wie Ranowitsch behaupte (103ff.). Vgl. die lex Manciana, CIL VIII 25902. In diesem Zusammenhang verweist die Verfasserin auf Palladius 1, 6, 3, wo er davon spricht, daß sich die Arbeiten nach den Besonderheiten der Provinz richten müssen: operarum ratio unum modum teuere non potest in tarda diversitate terrarumi et ideo soli et provinciae consuetvdo facile ostendet, qui numerus unamquamque rem faciat . . .
Referierende Übersicht
19
während in der ersten Hälfte der römischen Geschichte das Bodenproblem die Hauptfrage war. „Der Einfluß der Fronarbeit — so sagt sie — rief gesetzmäßig den ganzen Komplex der Erscheinungen hervor, die von. Marx und Lenin für die Periode des Feudalismus angemerkt worden sind." Vor allem unterstreicht die Verfasserin, daß der Staat Konstantins bereits als ein Staat der Großgrundbesitzer entstand. Sie machten den Kolonat zur Grundlage ihrer Wirtschaft — im Gegensatz zum frühen Kaiserreich, das sich auf den munizipalen Grundbesitz stützte, auf dem die Ausbeutung von Sklaven üblich war. Seit Konstantin sollten die gesetzgeberischen Maßnahmen die Bestrebungen der Großgrundbesitzer unterstützen, die sich die Arbeit der Bauern sichern wollten. Damit hänge es zusammen, daß die Bauern an den Boden gefesselt, zu minder berechtigten Einwohnern des Reiches und in der Verfügungsgewalt über ihr Vermögen beschränkt wurden. Konstantin habe den Grund zu einer Politik gelegt, die die Rechte des Senatoren-Standes entgegen den Interessen der anderen Reichsbewohner schützte (118). Als unbegründet bezeichnet die Verfasserin die Theorie, daß die Entstehung des Kolonats fiskalische Ursachen habe. Der eigentliche Grund für diese Entwicklung sei darin zu suchen, daß die auf Sklaverei beruhende Wirtschaftsform in eine Sackgasse geraten sei. Die Verfasserin folgert: „Die Keime der Leibeigenschaft konnten im 3. und 4. Jahrhundert das Westreich noch nicht in einen Feudalstaat verwandeln, da die Produktionsbeziehungen der Sklavenhaltergesellschaft noch nicht vernichtet waren." Es mußte erst der freie fränkische Bauer kommen, der zwischen dem Kolonen und dem Leibeigenen stand, damit die Vorbedingungen für die Feudalgesellschaft entstanden (118f). Einen Gegensatz der Großgrundbesitzerklasse zur zentralen kaiserlichen Gewalt leugnet die Verfasserin nicht. Sie weist aber darauf hin, daß diese Gegensätze eingeschränkt wurden, da „der in der Feudalisierung begriffene Adel weiterhin eine starke Staatsgewalt brauchte. Immerhin habe er versucht, sie in einer für ihn nützlichen Richtung zu lenken". Als wesentliche Ergebnisse ihrer Untersuchung hebt die Verfasserin folgende hervor: I n engem Zusammenhang mit dem Zerfall der Hauptklassen der Sklavenhalterformation und der Überreste der Gentilgemeinschaft entstehe im 3. Jahrhundert die Klassenschicht der Bauern als Hauptklasse der zukünftigen Feudalformation. Parallel hierzu sei der Verfall der Munizipalwirtschaft vor sich gegangen, deren Grundlage die Sklaverei war. Seit dem 3. Jahrhundert habe sich auf den großen Gütern eine einförmige Landbevölkerung herausgebildet, deren weitere Entwicklung mit der Umwandlung der Geldrente in eine Produktenund Fronrente zusammenhänge. Die abhängige bäuerliche Bevölkerung sei zur ausgebeuteten Hauptklasse und zum Hauptbeteiligten am Klassenkampf gegen die Großgrundbesitzer und den Staat geworden. 2*
20
Sowjetische Althistoriker über Fragen der Ubergangszeit
Den Beginn des Übergangs von der einen gesellschaftlichen Formation zur anderen setzt die Verfasserin mit dem 3. Jahrhundert an. Dieser Umschwung sei langsam vor sich gegangen, und oft bezeichne man die Gesellschaft des 3. und 4., aber auch noch die des 5. und 6. Jahrhunderts als eine Sklavenhaltergesellschaft. Dabei werde die Rolle der fiskalischen Interessen bei der Versklavung der Kolonen überbewertet, oder man bezeichne das 3. Jahrhundert als das Jahrhundert des Kampfes zwischen Senat und Armee und sehe den Senat als Träger republikanischer Ideen an. Dies seien falsche Bewertungen der Faktoren, die in der Geschichte wirksam seien. Demgegenüber müsse man ganz andere Gesichtspunkte herausarbeiten: So sei der Sklave des 3. Jahrhunderts schon nicht mehr der Sklave der klassischen Zeit, und die spezifisch organische Form, in der das nicht bezahlte Mehrprodukt aus dem unmittelbaren Erzeuger herausgepreßt wurde, unterscheide sich im 3. und 4. Jahrhundert schon sehr von der Form, die für die frühere Zeit bezeichnend war. Außerdem seien die Provinzen verschiedene Wege gegangen (120 f.). I n ihrem dritten Aufsatz behandelt E . M. Schtajerman das Problem des Niederganges der auf Sklaverei beruhenden Gesellschaftsordnung. Eingangs stellt sie fest, daß die Ansichten mancher sowjetischer Gelehrter über den Niedergang der auf Sklaverei beruhenden Gesellschaftsordnung und ihrer Ablösung durch die Feudalformation unbestreitbar richtig seien: Dieser Übergang sei keine friedliche Evolution gewesen, wie Fustel de Coulanges behaupte, und es habe vom Niedergang der alten bis zur Herausbildung neuer gesellschaftlicher Beziehungen lange gedauert, beide Reichshälften seien bis zum Endergebnis verschiedene Wege gegangen. Trotzdem blieben viele Fragen noch offen. In erster Linie betont die Verfasserin, daß sich das Ende der auf Sklaverei gegründeten Gesellschaftsordnung in wesentlichen Punkten vom Ende der Feudalordnung unterscheidet. Unter anderem habe die Antike keine Forderung nach Sklavenbefreiung gekannt, während man später die Aufhebung der Leibeigenschaft forderte. Die neue Klasse der feudalen Grundbesitzer habe zu der Klasse der Sklavenhalter nicht in so scharfem Widerspruch gestanden wie die Bourgeoisie zum Feudaladel. Vielmehr seien die neuen Feudalherren aus dem alten Adel hervorgegangen und hatten nichts gegen die Beibehaltung der Sklaverei einzuwenden. Das wichtigste Kriterium sei die „führende Eigentumsform, die auch die führende Ausbeutungsform bestimmte" (51 f.). Die Verfasserin fragt, was die Massenbewegungen der Bagauden, Agonistiker usw. bedeuteten, an denen neben entlaufenen Sklaven vor allem die unterjochten Bauern beteiligt waren. Nach der Niederschlagung dieser Bewegungen habe die Regierung die Bindung der Kolonen an den Boden zuerst in Illyrien, dann in Thrakien sanktioniert. Das Verhältnis der Barbaren zu diesen Volksbewegungen und zum Grundbesitzeradel sei widerspruchsvoll gewesen; z. B . sei Geiserich in Numidien und Mauretanien vom Adel anerkannt, im prokonsularischen Afrika dagegen abgelehnt
Referierende Übersicht
21
worden. Aber trotz aller Unterschiede kam es zur Errichtung neuer politischer Formen und zu einer Stärkung der Feudalelemente (53 f.). Als wichtigste Frage nennt Schtajerman folgende: Wie wirkte bei dem Übergang von der auf Sklaverei beruhenden zu der Produktionsweise der Feudalzeit das Gesetz der unbedingten Übereinstimmung der Produktionsbeziehungen mit dem Charakter der Produktivkräfte? Hier habe sich mit aller Deutlichkeit gezeigt, daß die Ereignisse in Rom im 2. und 1. Jahrhundert v. u. Z. nicht als Krise der auf Sklaverei gegründeten Gesellschaftsordnung angesehen werden könnten. Sowjetische Forscher hätten nachgewiesen, daß man diese Ereignisse nicht mit den Ereignissen des 3. bis 5. Jahrhunderts zu einer Kette von Geschehnissen vereinigen könne, die zum Fall des Sklavenhalterstaates fährten (55). „Der grundlegende Widerspruch zwischen den Klassen der Sklavenhalterformation wurde zugleich mit ihr geboren" — sagt die Verfasserin und stellt dann fest, daß im 2. und 1. Jahrhundert v. u. Z. ungeheure Mengen freier Leute versklavt wurden, so daß die Behandlung der Sklaven grausamste Formen annehmen konnte und ihr Widerstand sich verschärfte. Weiter sagt sie: „Die Ablösung der Republik durch das Kaiserreich gab der Entwicklung einer vollendeteren Form der Sklavenwirtschaft einen neuen Antrieb", und fährt dann fort: „Also dürfen wir über den Grad des Zerfalls der Sklavenhalterordnung nur auf Grund der Verschärfung des Widerspruchs zwischen den Produktivkräften und den Produktionsbeziehungen, nicht aber auf Grund allein der Fakten des scharfen Klassenkampfes ohne Verbindung mit der Ökonomik urteilen." (57) Unter Hinweis auf Engels' Feststellung: „Die Sklaverei bezahlte sich nicht mehr, darum starb sie aus" 1 stellt die Verfasserin fest, daß mit dem beginnenden Niedergang der Sklavenhalterformation diejenigen Eigentumsformen und sozialen Gruppen eine immer größere Rolle spielten, die früher nicht grundlegend gewesen waren. Innerhalb der Sklavenhalterformation sei der Kuriale, der die Arbeitskraft von Sklaven ausbeutete, der Vertreter einer „absterbenden", der Großgrundbesitzer, der den mit einem M i n i m u m an Produktionsmitteln ausgestatteten Kolonen ausbeutete, der Vertreter einer „sich entwickelnden und stärker werdenden Produktionsweise" (58). Charakteristisch ist nach Schtajerman für das Sklavenhaltereigentum 1. das volle Eigentum an dem Produzenten und 2. das beschränkte Eigentum am Boden. Der Großgrundbesitzer der späten Kaiserzeit stützte sich nicht mehr auf die Ausbeutung von Sklaven im klassischen Sinne dieses Wortes (59). Die Verfasserin behandelt dann Fragen des Militärwesens. Der Charakter des Heeres habe sich im 4. Jahrhundert, als das Sklavenhaltereigentum seine end1
Der Ursprung der Familie, des Privateigentums und des Staats, Dietz-Verlag Berlin 1953, 149; vgl. die Ansicht E. Meyers in seinem Aufsatz „Die Sklaverei im Altertum", Kl. Sehr. I 2 , HaUe 1924, 169-212.
22
Sowjetische Althistoriker über Fragen der Übergangszeit
gültige Niederlage erlitt, geändert. Mit der Zeit wurde die Armee zu einem Heer fremdstämmiger Söldner, und „so war der Niedergang der Armee das Resultat der Vernichtung und des Niedergangs der sozialen Gruppe, auf die sie sich stützte" (60). Ferner spricht die Verfasserin über das Staatseigentum als Nachfolger des ager publicus und des Grundbesitzes der orientalischen Könige. Nach der Krise des 3. Jahrhunderts seien die kaiserlichen Ländereien durch Konfiskation städtischen Geländes stark angewachsen, jedoch mit den auf ihnen angesiedelten Bauern in die Hände von Großpächtern übergegangen. Andererseits habe die Gemeindeform des Eigentums in den westlichen Provinzen auf verschiedenen Stufen gestanden und z. T. das Sklavenhaltereigentum überlebt. Die Gemeinde sei in Großgrundbesitzer und abhängige Landarbeiter zerfallen. Die Grenzgebiete (am Rhein und an der Donau, in Numidien und Mauretanien) seien auf viel direkterem Wege zum Feudalismus übergegangen, „nämlich auf dem Wege der Ausbeutung der Gemeindebauern und ihrer Bindung an den Boden" (61). Die Verfasserin macht einen Unterschied, ob der Zerfall der Gemeinde zur Zeit der Entwicklung oder des Niedergangs der Sklavenhalterordnung vor sich ging, und bringt den Charakter der Aufstände der unterjochten Gemeindemitglieder mit diesem Umstand in Verbindung. Zum Beispiel seien die Aufstände der Boudicca und des Florus gegen die Entwicklung der Sklaverei gerichtet gewesen, während sich die Aufstände der Bagauden, Agonistiker, der Donau- und der kleinasiatischen Bauern gegen die Errichtung der Feudalbeziehungen gerichtet hätten (26). Schließlich stellt die Verfasserin fest, daß an der Errichtung fortschrittlicher Wirtschaftsmethoden die Großgrundbesitzer und die abhängigen Landarbeiter interessiert waren. Später seien die Interessen dieser beiden Klassen scharf antagonistisch gewesen. Beim Übergang von der Sklavenhalterordnung zur Feudalordnung sei die Klasse der Großgrundbesitzer führend gewesen, die sich damals herausbildete. Die Verfasserin unterscheidet progressive und reaktionäre Bewegungen. Zu den ersteren rechnet sie die Aufstände der Bauern, Kolonen und der zu ihnen stoßenden Sklaven, die Einfälle der Barbarenvölker, die separatistischen Bewegungen in den Provinzen, den Übergang von Bauern unter ein Patrozinium, Flucht der Kurialen u. a. m. Reaktionäre Bewegungen waren nach ihrer Ansicht die Bewegungen der städtischen Plebs, der Kampf der Kurien gegen die Großgrundbesitzer und der der Regierung gegen das Patrozinium (63). Die Frage, seit wann man von einer allgemeinen Krise der Sklavenhalterordnung sprechen könne, veranlaßt die Verfasserin zu Erwägungen über die zweckmäßigste Form der Wirtschaft; diese erblickt sie unter den Verhältnissen der Sklavenhalterformation in der Villa mit mehreren Hundert Morgen Ackerland und vierzig bis fünfzig Sklaven (64—66). Hierbei sei das vollständige Eigentum am Sklaven vorausgesetzt. Ein Sklave, der schon ein wenig Eigentum an den Produktionsmitteln habe, „ist schon kein Sklave mehr im vollen Sinne dieses Wortes".
Referierende Übersicht
23
So gehöre auch der auf dem Lande angesiedelte Sklave (quasi colonus) nicht zum Inventar des Gutes 1 . Andererseits erfordere eine derartige Wirtschaftsform eine genügende Entwicklung der Waren- und Geldbeziehungen, da der Villenbesitzer seine Produkte verkaufen und, was ihm fehlte, kaufen mußte. Mit der zweiten Hälfte des 2. Jahrhunderts beginne der Verfall all dieser Vorbedingungen und damit die Krise der Sklavenhalterordnung im größten Teil des Reiches (66 ff.). Für das 1. und 2. Jahrhundert u. Z. stellt die Verfasserin eine Verschärfung des Klassenkampfes und der Klassenwidersprüche fest und beruft sich dabei u. a. auf Äußerungen Senekas. Hierzu gehörten die Flucht von Sklaven, Vernichtung von Inventar und Mord an den Herren. I m 2. und 3. Jahrhundert habe sich die Lage der Sklaven geändert, wenn auch die formaljuristische Lage unverändert blieb (68). In dieser Zeit seien die Sklaven die führende K r a f t im Klassenkampf gewesen; sie hätten am Kampf der Bauern und Kolonen um die Vernichtung aller Überbleibsel der Sklaverei teilgenommen (69). Weiter behandelt Schtajerman die „Zerstörungskraft der Handels- und Geldbeziehungen" (Verarmung der mittleren Villenbesitzer), den Niedergang der Städte, die Stärkung des Staatsapparats, die ihrerseits durch Erhöhung der Steuern zur Verarmung der Steuerzahler beitrug, und die neuen Arbeitsmethoden, die in der westlichen Reichshälfte die Konzentration des Bodens und der Arbeitskraft zur Folge hatten (70 f.). Besonders unterstreicht die Verfasserin, daß mit dem Ende des 2. Jahrhunderts die Verbindung des Arbeiters mit den Produktionsmitteln beginnt; der Landarbeiter (Sklave oder Kolone) wurde an den Boden und das Inventar und der Handwerker an die Werkstatt gebunden. Der Besitzer der Produktionsmittel hatte nur noch beschränkte Gewalt über die von ihm abhängigen Leute (Verbot des Verkaufs von Kolonen und Landsklaven ohne Boden). Die Verfasserin weist außerdem auf die Entwicklung der Latifundien hin, die sich unbegrenzt ausweiten konnten und die dadurch, daß sie alles Notwendige selbst herstellten, aus dem allgemeinen Markt ausschieden. Hiermit erklärt die Verfasserin die zuerst widerspruchsvoll anmutende Erscheinung, daß sich die Latifundienbesitzer immer mehr Boden aneigneten, während die Villenbesitzer ihn abzustoßen versuchten (71). Der Kampf um die Arbeitskraft wurde nach Schtajerman seit dem 3. Jahrhundert für die Latifundienbesitzer vordringlich. Die Wirtschaft wurde im Westen bald zur Naturalwirtschaft, weil die Kaufkraft der Bevölkerung sank. Neben dem Rückgang der Sklavenhaltervillen beobachte man den Verfall der Städte, während die in der Feudalisierung begriffenen Latifundien die Sklavenhaltervillen verdrängten. Dagegen spielten die Villen im Orient keine große Rolle, weil hier der Erbpächter auf kaiserlichen, städtischen und privaten Län1
Dig. 33, 7, 12, 3.
24
Sowjetische Althistoriker über Fragen der Übergangszeit
dereien die Hauptgestalt war und der Kolonat allen Formen der Wirtschaft eigen war. Die Ansiedlung von Sklaven als Kolonen sei hier schon erfolgt, als im Westen die Sklavenhaltervilla noch typisch war. Aber auch im Osten ging die Sklavenhalterordnung zugrunde, und es hielten sich nur einige Überbleibsel (72-73). Schtajerman weist dann auf die Bedeutung der entwickelten Handels- und Geldbeziehungen hin und betont, daß im Westen der Zerfall der Gemeinde vollständiger war als im Osten, wo er langsamer vor sich ging. Hier habe sich das Sklavenhaltereigentum bedeutend langsamer entwickelt, da das Staatseigentum am Boden eine größere Rolle spielte. Einen Unterschied der Städte im Osten und Westen hebt Schtajerman hervor: Die Städte im Westen waren nach ihrer Ansicht eine Vereinigung von Sklavenhaltern (den Dekurionen), im Osten dagegen ein Kollektiv von Landeigentümern, die nicht nur Sklaven ausbeuteten, sondern auch Pächter und Kolonen, auf deren Kosten man die nichtbesitzende städtische Plebs unterhielt. Die Sklaverei habe sich im Osten eher überlebt als im Westen (74). Nach einem Hinweis auf weitere Unterschiede zwischen den Wirtschaftsformen des Westens und des Ostens geht die Verfasserin auf den Unterschied der Geldund der Naturairente ein und stellt fest, daß im Osten ein größerer Teil der Kolonen die Freiheit behielt, während sie auf den großen Gütern in größere Abhängigkeit gerieten. Im Osten bestand nach Schtajerman ein stärkerer Zentralstaat mit Unterstützung des Grundbesitzeradels, während sich im Westen separatistische Bestrebungen bemerkbar machten. Dies bedeutete jedoch nicht, daß die Sklavenhalterordnung im Osten dauerhafter war, im Gegenteil: Die Feudalisierung begann dort eher, ging aber langsamer vor sich als im Westen (76). Nochmals hebt die Verfasserin hervor, daß die sogenannte Krise des 3. Jahrhunderts den Umschwung mit sich brachte. „Die Krise des 3. Jahrhunderts — so sagt sie — endete mit der Niederlage der alten Sklavenhaltergruppen. In der Wirtschaft ersetzte den Sklaven der Kolone, in der Politik — das Imperium als breiten Block der Sklavenhalter (Prinzipat) das Imperium als Organ der Grundbesitzer (Dominat). Konstantin hat nicht nur die für die Verwirklichung der neuen Ausbeutungsmethoden notwendige Bindung des Kolonen an den Boden gesetzlich gemacht, sondern auch den Städten einen schweren Schlag dadurch zugefügt, daß er nicht nur die Verantwortung und die Verpflichtungen derKurialen verstärkte, sondern auch die Differenzierung dieses Standes rechtskräftig machte, indem er dessen Oberschicht in den privilegierten Senatorenstand aufnahm. Besondere Bedeutung hatte dies für den Osten, wo die Grundbesitzer sich jetzt aus den Kurien aussonderten, nachdem sie das volle Eigentum an ihren Ländereien und deren Bewohnern erhalten hatten; dies mußte die Entwicklung der Feudalbeziehungen beschleunigen, die früher durch die Stadtorganisation gehemmt worden war."
Referierende Übersicht
25
Schtajerman wendet sich gegen die Auffassung, daß die Regierang Konstantins eine Reaktion der Sklavenhalter gewesen sei. Zwar bedeuteten seine Gesetze eine Verstärkung der Macht der Sklavenhalter, doch bestimmten die Überbleibsel der Sklaverei nicht mehr die Produktionsweise. Gerade damals habe das Privateigentum über das gesellschaftliche Eigentum triumphiert, und die Regierung Konstantins bedeutete die Anerkennung „des Sieges der neuen wirtschaftlich herrschenden Klasse der Großgrundbesitzer. Sie beuteten den unmittelbaren Erzeuger aus, der mit den Produktionsmitteln ausgerüstet und nicht an den Herrn, sondern an den Boden gebunden, d. h. nicht mehr Sklave war". Den Staat Konstantins bezeichnet Schtajerman als das Werkzeug dieser Klasse und erklärt seine verhältnismäßige Stärke und seinen zeitweiligen Erfolg damit, daß der „von ihm gegründete Staat für die herrschende Klasse notwendig war" (77). Wichtig ist Schtajermans Feststellung, daß man seit Konstantin nicht mehr ohne Einschränkung von der Sklavenhalterformation sprechen kann, daß vielmehr seine Zeit eher zur Errichtung der Feudalordnung gehöre. Die Liquidation der Überbleibsel der Sklaverei sei erst durch die Barbaren-Eroberungen möglich geworden, wie auch „die Wiedergeburt der Gemeinde auf dem Territorium des Reiches ein Ergebnis der Ansiedlung germanischer und slawischer Stämme auf ihm war". Die neue herrschende Klasse nahm zusammen mit ihrer antagonistischen Klasse den Kampf gegen den Sklavenhalterstaat und die Sklavenhalterstadt mit ihren Kurialen und dem Lumpenproletariat auf, das für die neue Gesellschaftsordnung eine überflüssige Last war. Erst auf der neuen Basis entbrannte der Kampf zwischen jenen antagonistischen Klassen; sein Ausgang war durch viele verschiedene Faktoren bestimmt, aber „das Wesen dieser Feudalisierungsprozesse war überall einheitlich" (78). Führend waren in dem neuen Wirtschaftstyp die großen Güter, deren Besitzer ihre eigenen Festungen, Gefängnisse und bewaffneten Abteilungen hatten. Die Beziehungen zwischen diesem Typus eines Gutes und dem Staat seien in einem Edikt vom Jahre 451 über die Herausgabe und das Auffinden von Räubern, die sich auf einem Gut verbergen, zum Ausdruck gekommen1. In diesem Edikt sei von der Zeit des „klassischen Sklavenbesitzes" nichts mehr übriggeblieben. Am Schluß dieses Aufsatzes betont Schtajerman nochmals, daß die allgemeine Krise der Sklavenhalterordnung mit der zweiten Hälfte des 2. Jahrhunderts begann, während sich im 3. Jahrhundert der Kampf zwischen der alten und der neuen Wirtschaftsform abspielte. „Seit dem 4. Jahrhundert — so schließt die Verfasserin — kann man schon nicht mehr vom Bestehen der Sklavenhalterordnung und von den Klassen der 1
CJ. 9, 39, 2.
26
Sowjetische Althistoriker über Fragen der Übergangszeit
Sklaven und Sklavenhalter als den Grundklassen, den bestimmenden Klassen sprechen" (79). I m Jahre 1951 erschienen in der „Zeitschrift für alte Geschichte" (WDI) noch weitere Aufsätze, die sich mit sozialen Problemen der von E. M. Schtajerman behandelten Zeit befassen. Besonders wichtig ist von ihnen die Abhandlung von A. Ranowitsch, Der Kolonat in der römischen Gesetzgebung vom 2. bis 5. Jahrhundert (WDI 1951, 1, 83—109), wichtig besonders aus dem Grunde, weil der Verfasser sich zum Ziel setzt, die Erscheinung des Kolonats in grundsätzlicher Form zu behandeln. Der Verfasser geht von der Feststellung aus, daß die bürgerliche Geschichtsschreibung den Kolonat hauptsächlich von der juristischen Seite her untersuche, und weist darauf hin, daß die Rechtsquellen keine befriedigende Lösung des Problems ermöglichen, wenn man sie isoliert betrachte. Denn sie seien zufälliger Art und erwähnten die Kolonen nur gelegentlich. Zweitens hätten die kaiserlichen Erlasse einen besonderen Charakter als Richtlinien für verschiedene Provinzen oder für Privatpersonen, und drittens datierten die Digesten nur selten die Bestimmungen, auf denen die Juristen ihre Theorien und Normen aufbauten. Außerdem seien die Texte der Gesetze oft „sehr undeutlich und nebelhaft" formuliert, und es gebe keine Definition für die verschiedenen Bezeichnungen der Kolonen (83-85). Immerhin betont der Verfasser, daß die Gesetzgebung trotz aller Verschiedenheiten der Provinzen danach strebte, ihre Normen auf die gesamte Reichsbevölkerung auszudehnen (87). Weiter hebt er hervor, daß die bürgerliche Wissenschaft zwei verschiedene Standpunkte hinsichtlich der Rolle der Gesetzgebung für den Kolonat erkennen lasse: Die einen Gelehrten sind der Ansicht, der Kolonat sei eine „künstliche Ansiedlung, die durch kaiserliche Erlasse und Verwaltungsmaßnahmen im Interesse des Fiskus zustande kam" (Reville und Schulten). Dies sei eine grob idealistische Theorie, die selbst idealistische Geschichtsschreiber nicht anerkennen. Einen anderen Standpunkt vertrete Fustel de Coulanges. Er verfalle in das entgegengesetzte Extrem und behaupte, Gesetze registrierten und formulierten nur die tatsächlich bestehenden Verhältnisse. Demgegenüber sagt Ranowitsch, die Digesten und Institutionen seien eine Zusammenfassung des römischen Rechts und brächten mithin den Standpunkt der herrschenden Klasse zum Ausdruck (89). Anschließend versucht der Verfasser, den Begriff „Kolone" zu definieren und von dem Begriff des mit Boden belehnten Sklaven abzugrenzen. Er kommt hinsichtlich der adscriptio zu der Feststellung, daß sie für den Kolonen wie für den freien Bauern eine rein administrative Maßnahme im Interesse der Erfassung der Steuern gewesen sei (91)1. E r h ä l t die adscriptio nicht für die Quelle, sondern für 1
CJ. 11, 48(47),6 a. 366. — Literatur über den Kolonat s. bei B. Kübler, Geschichte des römischen Rechts, Leipzig-Erlangen 1925, 237.
Referierende Übersicht
27
eine Folge der Entwicklung der KolonatsVerhältnisse 1 . Die Sorge um Korn und Steuern habe die ganze kaiserliche Gesetzgebung des 2. bis 5. Jahrhunderts beherrscht, und sie habe die Knechtung der Bauern beschleunigt. Die Kolonen seien, vom Standpunkt der kaiserlichen Regierung aus gesehen, in erster Linie ein steuerpflichtiger Stand 2 . I n den Codices seien der Kolone und der tributarius gleichgestellt (92) 3 . Der Verfasser wendet sich anschließend der Definition der Begriffe inquilinus, originarius und homologi zu und betont, wie schwierig es sei, an H a n d der Rechtsquellen zu verfolgen, auf welchem Wege der kleine Grundbesitzer und vollberechtigte Eigentümer des ager publicus zum Kolonen wurde, der im 5. und 6. J a h r h u n d e r t beinahe als Sklave lebte. „Noch weniger besagen diese Quellen über die wirtschaftliche Lage der Kolonen." (93—95) Die Finanzpolitik des Reiches habe die untergeordnete Lage der Kolonen noch verschlimmert, während sich der Grundbesitzer in eine Art Liturgen verwandelte, der „vor dem Staat f ü r den ihm untergeordneten populus fundi, die plebs rustica, verantwortlich ist". Als wichtigsten Grund für die untergeordnete Lage des Kolonen bezeichnet der Verfasser den Umstand, daß er nicht Eigentümer des Bodens war. I n v e n t a r habe ihm der Gutsherr stellen müssen, wie aus dem Brief des Neratius an Ariston hervorgehe 4 . Aus einem Brief des Plinius wisse man, daß der Herr wirtschaftlich schwachen Kolonen auch Sklaven zur Verfügung stellte 5 . Das Inventar, das Eigent u m des Kolonen war, diente dem Eigentümer des Bodens als Pfand für die Pachtzahlung (96). Die Verschuldung der Kolonen sei eine ständige Erscheinung gewesen 6 , reliqua colonorum seien als termingemäße Zahlungen anzusehen, die durch Verpfändung gesichert seien (98) 7 . Die Regierung befand sich im Hinblick auf die Kolonen, wie Ranowitsch betont, in einer zwiespältigen Lage; denn sie mußte diesen ihren Schutz gegen die Großgrundbesitzer gewähren. Aber kaiserliche Dekrete zum Schutz der Kolonen seien nicht von Humanität diktiert, sondern von den Interessen des Fiskus: „Man mußte dem Kolonen ein Minimum an Bedingungen gewährleisten, unter denen er Korn produzieren und Steuern zahlen konnte." (99) 8 Wenn man die Kolonen aus dem Machtbereich der örtlichen Staatsorgane herausnahm, so war dies nicht der Anlaß zur Entstehung der Kolonatsbeziehungen, sondern ihre Folge oder Begleiterscheinung. Die Großgrundbesitzer eigneten 1 2 3 4
5 6
7 8
CTh. 11, 1, 26 a. 399. 5, 3, 1 a. 434. CJ. 11, 48(47), 23 a. 5 3 1 - 5 3 4 . CJ. 11,50(49), 2. CTh. 10, 12, 2 ca. a. 370, vgl. CTh. 11, 7, 2 a. 319. Dig. 19, 2, 19, 2. Plin. Min. ep. 3, 19. Dig. 33, 7, 20 pr. 33, 7, 20, 3. Dig. 32, 91 pr. — Auf die reliqua colonorum geht auch Plinius in dem zitierten Brief ein (§ 6).
Z. B. CJ. 11,48(47), 1; 15.
28
Sowjetische Althistoriker über Fragen der Übergangszeit
sich ständig größere Macht an und konnten nicht gezwungen werden, die Verordnungen der kaiserlichen Beamten zu beachten (100). Nochmals betont der Verfasser, daß das Hauptmotiv der kaiserlichen Gesetzgebung in bezug auf die Kolonen die Sorge um die Steuern und die Annona war. Darauf deuteten Maßnahmen gegen das Entlaufen der Kolonen hin, wie das Edikt Konstantins vom Jahre 3321 und spätere Verordnungen2. Ein weiteres Motiv der Gesetzgebung in bezug auf die Kolonen kam nach Ranowitsch in dem Umstand zum Ausdruck, daß man gegen die Verödung von Ländereien anging und bestrebt war, verödete Ländereien neu zu kultivieren. Man wollte die Grundbesitzer dazu ermutigen, schlechten oder verlassenen Boden nach emphyteutischem Recht wieder zu bestellen (101 )3. Zur Frage der Arbeitskraft übergehend erinnert der Verfasser daran, daß seit dem 2. Jahrhundert Barbaren auf römischem Boden nach Kolonatsrecht angesiedelt wurden4. Dies war bekanntlich im Jahre 409 mit Angehörigen des besiegten hunnischen Stammes der Skyren der Fall 6 . Derartige Angaben wertet der Verfasser als Zeugnis des Bankrotts der Sklavenhalterwirtschaft. Er sagt: „Als die Sklaverei sich überlebte, wurde die Umwandlung von Unterworfenen in Sklaven sinnlos." In diesem Zusammenhang polemisiert der Verfasser gegen die Auffassung Mommsens, der in der Ansiedlung von Barbaren die Quelle des Kolonats sah8. Er betont: „Die Notwendigkeit, die niedergehende Landwirtschaft auf dem Niveau der Erfordernisse des Staates zu halten, zeigt sich auch darin, daß die Gesetzgebung die Bindung des Kolonen an den Boden, nicht aber an den Grundbesitzer unterstreicht." (191 f.) Der Verfasser hebt eine Reihe von Dekreten hervor, die sich dagegen wendeten, daß man Kolonen als Eigentum betrachtete7. Aber der Kolone ist — so fährt der Verfasser fort — seinem Grundherrn zu Dienstleistungen verpflichtet, wie zum erstenmal aus der lex Manciana hervorgeht8. Der Verfasser erwähnt in diesem Zusammenhang das bekannte Dekret des Kommodus für die Kolonen des Saltus Burunitanus9. Die hier erwähnten operae bezeichnet der Verfasser als im wesentlichen eine Art Pachtzahlung, die mit keiner Minderung der politischen Rechte verbunden war10. CTh. 5, 17, 1. Z. B. CJ. 11, 48(47), 8 und CTh. 10, 12, 2 a.370(?), sowie 11, 24, 1 a. 360. 3 Z. B. CTh. 10, 3 a. 3 6 2 - 4 1 7 . 11, 16, 2 a. 323. 11, 19, 3 a. 364. 11, 28, 14 a. 423. 5, 15, 20 a. 366. 4 SHA v. Marc. 22 und 24. • Hermes 15, 1880, 411 = Ges. Sehr. III, 1907, 176. 5 CTh. 5, 6, 3. 7 CJ. 11, 48(47), 2; 13. 8 CIL VIII 25902 = FIR A I S. 484, vgl. M. Rostowzew, Studien zur Geschichte des römischen Kolonats, Leipzig-Berlin 1910, 321 ff. 9 CIL VIII10570 = ILS 6870 = FIRA I S. 495f. 10 Über die Abgaben und die operae der Kolonen vgl. B. Kübler a. O. 237, wo auch weitere moderne Literatur angegeben ist. 1
2
Referierende Übersicht
29
Die Ausbeutung der Kolonen verstärkte sich nach Ansicht des Verfassers immer mehr, je weiter sich die Kolonatsbeziehungen entwickelten. Da die Kolonen im 4. und 5. Jahrhundert hauptsächlich für die Grundbesitzer arbeiteten, selbst wenn sie ihre eigene Parzelle besaßen, sei es verständlich, daß in den Rechtsquellen die operae der Kolonen nicht erwähnt werden. Der Verfasser verweist in diesem Zusammenhang auf Engels' Feststellung: „Die Frondienste, die jetzt mehr und mehr in Gebrauch kamen, hatten in den römischen Angarien, Zwangsdiensten für den Staat, ihr Vorbild ebenso sehr gehabt wie in den Diensten der deutschen Markgenossen für Brücken- und Wegebauten und andere gemeinsame Zwecke." (105) 1 Als unsinnig bezeichnet Ranowitsch die Behauptung von Fustel de Coulanges, der Kolonat sei für beide Seiten vorteilhaft gewesen. Man spüre vielmehr in den Rechtsquellen noch den Widerhall des Klassenkampfes: Die Kolonen flohen oder organisierten sich 2 und gingen zu den Rebellen über; bestimmten Berufen wurde es verboten, Pferde zu halten; im ganzen Reich wurden Militärposten eingerichtet. Dies und andere Erscheinungen zeugten von „einer revolutionären Gärung unter der steuerpflichtigen Bevölkerung und den Sklaven ohne Ende". Dekrete zum Schutze der Kolonen seien vermutlich durch Furcht vor Rebellion verursacht. In diesem Zusammenhang weist der Verfasser auf die Bewegung der Donatisten hin und betont, die Einführung der neuen Ausbeutungsform sei unter anhaltendem, heftigem Klassenkampf vor sich gegangen (105—108). Trotz einiger Einschränkungen erkennt der Verfasser an, daß sich aus den Rechtsquellen einige vorläufige Folgerungen ziehen lassen: Schon zu Beginn der Kaiserzeit habe sich die „antike Sklaverei" überlebt; die Umwandlung der landarmen Bauern in abhängige Kolonen sei die Folge davon gewesen. Der Kolonat habe seine endgültige Gestalt und offizielle Anerkennung erst nach der Krise des 3. Jahrhunderts erhalten. Die adscriptio und das ius originarium seien nicht die Quelle, sondern die Folge der Entwicklung der Kolonatsbeziehungen gewesen. Ebenso sei die Ansiedlung von Barbaren als Kolonen ein Ergebnis des Bankrotts der Sklavenhalterwirtschaft, aber nicht dessen Ursache gewesen. Der Kolonat sei, im Gegensatz zu Rostowzews Auffassung, keine aus dem Osten entlehnte Einrichtung, im Gegenteil, wie die Quellen erkennen ließen, in verschiedenen Ländern des Ostens auf dem Wege gesetzgeberischer Verfügung der römischen Regierung eingeführt worden (108f.). 1
2
F. Engels, Der Ursprung der Familie . . . , 153. Als Engels dies sehrieb, konnte er die afrikanischen Inschriften, die sich auf die Leistungen der Kolonen beziehen, noch nicht kennen. Solche Organisiertheit erblickt der Autor in ihrem Zusammenhalt, den der Brief der Kolonen des Saltus Burunitanus an den Kaiser erkennen läßt. Daß es sich jedoch nicht um eine feste Organisation handeln kann, ergibt sich aus der Überlegung, daß nur einer von ihnen — wahrscheinlich doch einer der erwähnten römischen Bürger — an den Kaiser im Namen aller schrieb. Andererseits wurde den Übergriffen der Prokuratoren seitens der Kolonen kein organisierter Widerstand entgegengesetzt.
30
Sowjetische Althistoriker über Fragen der Übergangszeit
Zu den operae bemerkt Ranowitsch, sie hätten nicht den Charakter von Frondiensten 1 . Auf die ökonomischen Gründe für die Entstehung des Kolonats eingehend, betont der Autor die Notwendigkeit, die allgemeine Verarmung, den Rückgang des Verkehrs, des Handwerks, der Kunst, die Abnahme der Bevölkerung, den Verfall der Städte und den Rückgang des Ackerbaus auf eine niedrigere Stufe in Betracht zu ziehen 2 . Als besonders wichtig hebt der Autor den Hinweis Engels' hervor, daß die Stadt in den letzten Jahrhunderten des Römischen Reiches die Herrschaft über das Land verloren hatte. „Es setzt dies eine niedrige Entwicklungsstufe sowohl des Ackerbaus wie der Industrie voraus. Diese Gesamtlage produziert mit Notwendigkeit große herrschende Grundbesitzer und abhängige Kleinbauern." 3 Ranowitsch schließt seinen Aufsatz mit der folgenden Feststellung: „Dieser Prozeß machte sich schon in den ersten Jahrhunderten der Kaiserzeit bemerkbar; der Kolonat ist eines unter seinen Symptomen. Jedoch muß man, wenn man diesen Prozeß erforschen will, Material vor allem außerhalb der offiziellen Rechtsurkunden suchen." (109) I m selben Jahr erschien von M. J . Sjusjumow eine Abhandlung unter der Überschrift „Nochmals die Rechtsquellen für die Geschichte des Kolonats" (WDI1951, 4, 8 3 - 8 8 ) . Sjusjumow wirft am Anfang seiner Ausführungen die Frage auf, inwiefern der Überbau auf die Basis einwirkte, und stellt über Ranowitsch fest, dessen Arbeit sei schon 1948 geschrieben worden, und es sei daher klar, daß „er noch nicht tief genug die Rolle des Überbaus in dem Prozeß der Entwicklung der Kolonatsbeziehungen klären konnte" (83). Seinerseits hebt der Verfasser hervor, wir wüßten, daß „der Überbau, der die Gesellschaft mit politischen, juristischen und anderen Ideen bedient, entsprechende politische, juristische und andere Einrichtungen schafft". Ranowitsch lasse außer acht, daß die Codices und die Digesten als gültiges Recht redaktionell bearbeitet wurden. Die Ideen, die hier zum Ausdruck kämen, wirkten sich in fortschrittlichem oder reaktionärem Sinn auf die Stärkung oder Entwicklung bestimmter juristischer Einrichtungen aus, die den Interessen bestimmter Klassen und Stände entsprächen. Ranowitsch empfindet es nach den Worten Sjusjumows als einen Mangel der Digesten, daß deren Bearbeiter eine einheitliche Rechtstheorie schaffen wollten, indem sie das Material den politischen Tendenzen ihrer Zeit anpaßten; im Gegensatz hierzu stellt Sjusjumow fest, daß dieser Umstand gerade wertvoll für die Bestimmung der rechtlichen Gesichtspunkte jener Zeit sei (84). 1 2 3
Literatur zu dieser Frage s. ebenfalls bei B. Kübler a. O. 237 A. 3. Vgl. Engels a. 0. 147f. S. ebda. 153.
Referierende Übersicht
31
Wenn man bisher die Frage untersuchte, wie sich der Feudalismus im Schöße der antiken Welt entwickelte, habe man sein Hauptaugenmerk auf die Kolonen gerichtet. Demgegenüber stellt der Verfasser fest: „Die Kolonatsbeziehungen führten überhaupt nicht zur Bildung der Feudalgesellschaft. Im Westen stand zwischen dem römischen Kolonen und dem neuen Leibeigenen der freie fränkische Bauer 1 , im Osten ... der yeapyoc, der freien Gemeinde." I n erster Linie müsse man die Unterschiede zwischen den Kolonen des 5. Jahrhunderts und den Leibeigenen des 9. Jahrhunderts herausarbeiten. Aus Ranowitschs Darlegungen ergebe sich der Eindruck, als sei die kaiserliche Politik in der späten Kaiserzeit auf die Bildung der Feudalbeziehungen ausgerichtet gewesen, „als sei das späte Kaiserreich schon im Grunde genommen ein Feudalstaat gewesen" 2 . In einer Zeit, in der die Sklaverei schon überlebt war und die neue Ausbeutungsform noch nicht ihren Vorrang erwiesen hatte, „konnte jedoch die Politik in bezug auf den Kolonat nicht gradlinig sein" (85). Der Verfasser geht weiterhin auf die tiefen Veränderungen ein, die in jener Zeit in den Städten stattfanden. Während die meisten von ihnen zu Landstädten herabsanken, hatten im Osten einige die Tendenz, mächtige Emporien mittelalterlichen Typs zu werden. Die Interessen der Einwohner dieser Städte standen nicht im Einklang mit den Interessen der Schichten der Gesellschaft im Osten, die zu Trägern der Feudalbeziehungen wurden. Dieser Widerspruch mußte auch in den juristischen Konzeptionen des Kolonats zum Ausdruck gelangen. Auch an der Quellenbenutzung durch Ranowitsch übt Sjusjumow Kritik, spricht dann über die locatio-conductio, sowie über die griechische Terminologie der Digesten und hebt hervor, daß der Frage der Bewegungsfreiheit zuviel Aufmerksamkeit geschenkt wurde. Sie sei nach der bürgerlichen Theorie ein wesentliches Merkmal der Freiheit, habe jedoch bei dem seßhaften Leben der damaligen Bauern durchaus keine besondere Bedeutung gehabt (86). Der Verfasser tadelt, daß den verschiedenen Formen der Beziehungen, die die Erzeuger der materiellen Güter zu den Produktionsmitteln hatten, zu wenig Aufmerksamkeit geschenkt werde, und untersucht die Stelle Dig. 43, 32 pr. 1, die seiner Ansicht nach von Ranowitsch falsch ausgelegt wird. In diesem Zusammenhang hebt er hervor, daß das Eigentum des Kolonen keineswegs zum Pekulium wurde 3 . Schließlich meint er, man könne nicht erwarten, daß die Rechtsquellen
1 2
3
Marx und Engels, Werke XVI, I 131 (russ. Ausgabe). Vgl. die oben (5f.) zitierte Bemerkung von L. Wenger über den Theodosianus als „die vornehmste Erkenntnisquelle für die Umgestaltung des römischen Staatswesens in den mittelalterlichen Feudalstaat". B. Kübler (a. O. 349) weist darauf hin, daß die Kolonen „neben dem gepachteten Gut (peculium) auch eigenes freies Vermögen haben" können; vgl. unsere Ausführungen hierzu 131 f.
32
Sowjetische Althistoriker über Fragen der Übergangszeit
der spätrömischen und byzantinischen Gesellschaft die Definition des Kolonats geben, die wir für den Leibeigenen erwarten (87). Abschließend stellt Sjusjumow fest, es müsse in der Gesetzgebung zum Ausdruck kommen, wie die Unterjochung des bäuerlichen Standes vor sich ging. Während in den Konstitutionen CJ. 9,30 (aus den Jahren 384 und 466) nicht von Bauernaufständen die Rede sei, sprächen andere Stellen im Corpus Juris Civilis deutlicher vom Klassenkampf auf dem Lande 1 . Hier sei von Verwüstungen auf Gütern und erhöhten Strafen für incessores messium in Afrika die Rede; auch seien Leute erwähnt, die auf dem Balkan Weingärten vernichteten (88). I m Jahre 1955 hat derselbe Autor noch einmal zu der „Frage der Vorgänge der Feudalisierung im Römischen Reich" das Wort genommen (WDI1955, 1, 51—67). Nach einem Überblick über verschiedene früher geäußerte Ansichten zu der Frage, wie weit sich der Feudalisierungsprozeß im spätrömischen Reich auswirkte, gelangt er zu der Ansicht, daß sich entsprechend dem Gesetze von der unbedingten Übereinstimmung der Produktionsbeziehungen mit dem Charakter der Produktivkräfte im spätrömischen Reich neue Produktionsbeziehungen den Weg bahnen mußten. Zwangsläufig mußte an die Stelle der auf der Sklaverei beruhenden Güter als einzig nutzbringende Form die kleine bäuerliche Eigenwirtschaft treten; dabei machte sich unter den Sklavenhaltern das Bestreben bemerkbar, diese Kleinwirtschaft auszubeuten. Niemand könne bestreiten, daß es im Römischen Reich im 4. bis 5. Jahrhundert die Kleinwirtschaft gab, die vom Großgrundbesitz abhängig war, doch sei die Frage: „Was hat man eigentlich unter einer solchen kleinen abhängigen Wirtschaft zu verstehen?" War sie auf Unterordnung vom Typ der Sklaverei begründet oder ein Übergangs typ, oder trug sie bereits den Charakter der Feudalzeit? (51 f.) Es folgt eine längere Polemik gegen Schtajermans Ansicht, daß sich Aufstände wie die der Bagauden schon nicht mehr gegen Sklavenhalter, sondern gegen Feudalherren richteten. Konstantins Politik sei nicht progressiv gewesen, weil er vieles tat, was im Interesse der Aufrechterhaltung der Sklavenhalterordnung lag. So sei Konstantinopel ein mächtiges Zentrum des Sklavenhaltereigentums geworden, und das bis dahin in Opposition stehende Christentum in den Dienst des Sklavenhalterstaates gestellt worden. Konstantin sei gar nicht der große Neuerer, sondern habe die alten Produktionsbeziehungen in vollem Umfang bestehen lassen und die zusätzliche Ausbeutung der freien Bevölkerung verstärkt. Man könne seine Politik nur als äußerst reaktionär bezeichnen (53). Sjusjumow bestreitet, daß der Sklave mit Pekulium bereits ein leibeigener Bauer in gemilderter Form sei. Dieses Pekulium sei keineswegs Ausdruck neuer Produktionsbeziehungen, und der Sklave gelte weiterhin als Sache. Im Gegensatz zum
1
Z. B. Dig. 48, 6, 11 und 48, 19, 16, 9.
Referierende Übersicht
33
Leibeigenen habe der Sklave kein Eigentum gehabt — wenigstens nach der Rechtstheorie, und diese dürfe man nicht ignorieren (54—56). Es sei falsch anzunehmen, daß die Sklavenhalter durch Überlassung eines Pekuliums an den Sklaven neue Produktionsbeziehungen begründet hätten. Dies bedeute die Übertragung eines spezifischen Zuges der kapitalistischen Gesellschaft auf die der Sklavenhalter. Denn in der kapitalistischen Gesellschaft hänge der Übergang von einer Klasse in die andere von der wirtschaftlichen Lage des Betreffenden ab. Die neue wirtschaftliche Lage eines Sklaven mußte schließlich zu neuen Besitzbeziehungen führen, aber dazu sei in jedem Falle notwendig gewesen, den Sklaven cum peculio manumitiere. Die massenhafte Verleihung eines Pekuliums an Sklaven trage keinen feudalistischen Charakter, sei vielmehr eine Einrichtung der Sklavenhaltergesellschaft zur Zeit ihres Zerfalls geblieben. Die Einrichtung des Pekuliums beweise, daß die Sorge um die Erhöhung der Arbeitsproduktivität die Herren während der ganzen Zeit der Sklaverei beschäftigte. Unter anderem sei auch die manumissio ein Stimulans gewesen, um die Arbeitsproduktivität der Sklaven zu erhöhen (57). Gegenüber der oft vertretenen Ansicht, daß im spätrömischen Reich das Eigentum am Sklaven schon nicht mehr vollständig war, stellt Sjusjumowfest, daß z. B. die Gesetzgebung der Antonine nicht das Ziel hatte, die Rechte der Sklaven zu verbessern, sondern vielmehr die Sklavenhaltergesellschaft zu sichern. Das Verbot, Landsklaven ohne Boden zu verkaufen 1 , sieht Sjusjumow mit Korsunski als eine Maßnahme des Staates an, die die Bestellung des Landes sichern sollte. Er sieht keinen Grund für die Annahme, daß sich der spätrömische Sklave dem leibeigenen Bauern genähert hätte (58). Im Zusammenhang mit der Ansicht mancher Forscher (Ranowitsch, Schtajerman, Kashdan), „daß die Entwicklung des Kolonats eine gewisse Stufe des Übergangs zur Produktionsweise der Feudalordnung war", wirft Sjusjumow die Frage auf, ob die Politik des Römischen Reiches im 4. bis 5. Jahrhundert ein Bestreben erkennen lasse, zu neuen Verhältnissen und zur Begründung einer neuen Klassenschicht überzugehen. Die adscripticii 2 werden, wie er hierzu weiterhin ausführt, von den Freien scharf unterschieden, andererseits sind sie keine Sklaven, die man freilassen durfte. Man konnte die adscripticii nur aus dem Besitz entfernen — expeliere dominio3. Ihre rechtliche Lage nähert sich der der Sklaven so sehr, daß Justinian schon die rhetorische Frage aufwerfen konnte, wodurch sie sich von 1 a
3
3
CJ. 11, 48(47), 7. Vgl. B. Kübler (a. 0. 348): „Von den coloni werden als eine besondere Klasse die adscripticii (griechisch: ¿vurnSypaipoi) unterschieden. Worin der Unterschied besteht, ist aus den Quellen nicht klar zu ersehen. Wahrscheinlich sind die adscripticii solche Kolonen, die kein eigenes Land besitzen." Der Verfasser hat hier ein Gesetz Justinians vom Jahre 530 im Auge, in dem es gegen Ende heißt: quae etenim differentia inter servo» et adscripticios intellegetur, cum uterque in domini sui positus est potestate, et possit servum cum peculio manumittere et adscripticium cum terra suo dominio expeliere? (OJ. 11, 48(47), 21). Seyfarth
34
Sowjetische Althistoriker über Fragen der Übergangszeit
dieser unterscheide 1 . Immerhin betont der Autor, daß die Masse der Kolonen als freie Leute galt. Die Bindung an den Arbeitsplatz habe im 4. Jahrhundert nicht als Überführung in einen unfreien Zustand gegolten und keinen entehrenden Charakter getragen. Außerdem habe es ja auch freie Pächter gegeben — neben den Kolonen, die ihre Parzelle nicht verlassen durften 2 : „In diesem Gesetz kommen tatsächlich neue Vermögensverhältnisse zum Ausdruck. Hier sehen wir bereits das für den Feudaleigentümer typische Recht, den Kleinerzeuger auszubeuten, wobei der Unterdrückte das Eigentum an den Produktionsmitteln und am Arbeitsprodukt behielt und das Erbeigentum am Boden vereinbart war." Allerdings stammt dieses Gesetz, wie Sjusjumow hervorhebt, erst aus dem 6. Jahrhundert. Damit sich der Untergang der Sklavenhaltergesellschaft verzögerte, wurde, wie er weiter ausführt, im 4. Jahrhundert die antike Selbstverwaltung liquidiert. Ganze Gruppen der Bevölkerung wurden „angebunden". Damals ging nicht, wie Kashdan behaupte, der Boden in das unmittelbare Eigentum der Erzeuger über, sondern es erfolgte die Vernichtung des kleinen persönlichen Eigentums 3 . Verbote, Kolonen in Sklaven zu verwandeln, bewiesen, daß es solche Versuche gab; die herrschende Klasse festigte ihr Eigentum dadurch, daß sie die arbeitenden Menschen noch weiter unterjochte (58—61). Der Autor gelangt zu der Feststellung, daß das Feudaleigentum nicht im Römischen Reich heranreifte. Vielmehr habe erst die Eroberung durch die Barbaren das Sklavenhaltereigentum vernichtet, so daß den Gemeinden der Boden übertragen wurde. Solange die alte herrschende Klasse bestand, sei ein Übergang zum Feudalismus unmöglich gewesen. Nach diesen Feststellungen wirft der Autor die Frage auf, welches damals die progressive Klasse gewesen sei, d. h. welche Klasse diejenigen Produktionsbeziehungen einführte, die jeweils für die gesellschaftliche Produktion und für die gesellschaftliche Arbeitsteilung gesetzmäßig ist. Der Sklave mit seinem Pekulium war, wie er sagt, kein Element der Feudalbeziehungen, und die wenigen Angaben über die Ausbeutung der Arbeit des Kolonen auf dem Herrenland zeigen, daß die Feudalausbeutung — die Rente durch Abarbeit — historisch nicht im Römischen Reich entstand, sondern erst nach dessen Zusammenbruch (62f.). I m Zusammenhang mit der Frage der progressiven Klasse kommt der Verfasser zu dem Ergebnis, daß die herrschende Klasse reaktionär blieb, daß aber auch die Sklaven keine führende Klasse sein konnten. Ihre Bewegungen gegen die Sklavenhaltergesellschaft waren progressiv, aber die Sklaven waren eine sterbende Klasse (63 f.). Die Frage wird nach Sjusjumows Ansicht noch komplizierter dadurch, daß alle Landarbeiter, ob Sklaven, ob adscripticii oder freie Pächter, nach der selbständigen 1 2
Mit dieser rhetorischen Frage ist eben der in der vorstehenden Anmerkung zitierte Text aus dem Gesetz Justinians vom Jahre 530 gemeint. 3 CJ. 11, 48(47), 6. Salvian, de gub. dei 5, 9. •
Referierende Übersicht
35
persönlichen Wirtschaft strebten. Mit einem Hinweis auf Engels' Ansicht, daß im Mittelalter das Eigentum an den Produktionsgeräten den Kleinproduzenten gehörte und daß vor der Bildung der Feudalbeziehungen eine lange Periode lag, in der die freien Gemeindebauern vorherrschend waren 1 , unterstreicht der Verfasser : „Das bedeutet, daß die Entstehung der Feudalbeziehungen im Westen damit begann, daß die Produktionsmittel vom Sklavenhalteradel in das Gemeinde eigentum als Kollektiv der unmittelbaren Erzeuger übergingen." Die Verachtung der körperlichen Arbeit mußte beseitigt werden, erst dann konnten sich die Menschen für die persönliche Arbeit in der eigenen Wirtschaft interessieren, zumal wenn sie die Produktionsmittel besaßen. Deswegen hätten die Erhebungen der Kolonen gegen die Sklavenhalterordnung offen progressiven Charakter gehabt. Zwar war die spätrömische Klasse der Bauern keine Übergangsklasse, aber gerade die Kleinwirtschaft war die Quelle der mittelalterlichen Ausbeutung (64 f.). Der Verfasser hebt weiter hervor, daß der Zusammenbruch Roms eine Besonderheit erkennen läßt, die darin bestand, „daß die Produktivkräfte in jener Zeit so weit angewachsen waren, daß Sklavenarbeit allgemein unrentabel wurde und daß die Eroberung durch die Barbaren nicht zu einer Verlagerung des Zentrums der Sklaverei führte, sondern zur Synthese der Einrichtungen der Barbarengesellschaft mit denen der zerfallenden römischen Gesellschaft. Erst danach begann die Klassenbildung der neuen Gesellschaft, die sich zur Feudalgesellschaft entwickelte" (65). Zu Kowaljows Äußerung über den destruktiven Charakter der Revolution, die die Sklavenhalterordnung vernichtete, sagt Sjusjumow: „Die revolutionären Bewegungen der Sklaven und Kolonen und der Einfall der Barbaren trugen grandiosen konstruktiven Charakter; die für die Entwicklung der Feudalordnung notwendige Verbindung des unmittelbaren Produzenten mit den Produktionsmitteln wurde verwirklicht." I n der Folgezeit sei das Gemeindeeigentum die Grundlage gewesen, „die den unmittelbaren Erzeuger mit den Produktionsmitteln verband". Erst das Bestehen der Gemeinde habe dem Bauern „das Bewußtsein der Beständigkeit seines Eigentums an der Bodenparzelle und folglich auch die volle Interessiertheit an der Arbeit gegeben" (66). Nicht zu vergessen sei, daß die endgültige Vernichtung des Überbaus der alten Gesellschaft durch die Barbaren vollzogen wurde, bei denen — außer bei den Ostund Westgoten und den Wandalen — die Gesellschaft sich noch in einem Zustande befand, in dem sich das Handwerk noch nicht von der Landwirtschaft gelöst hatte. Die Zeit, als „zwischen dem römischen Kolonen und dem neuen Hörigen 1
Vgl. Engels, Der Ursprung der Familie . . . , 154.
3*
36
Sowjetische Althistoriker über Fragen der Übergangszeit
der freie fränkische Bauer gestanden hatte", war eine Zeit tiefen Kulturverfalls, „aber auch eines Verfalls derjenigen (auch im Grunde oberflächlichen) Vorbedingungen, die das westliche Römische Reich zusammengehalten hatten". Byzanz dagegen sei im 4. bis 6. Jahrhundert ein reaktionärer Staat gewesen, habe allerdings eine wichtige fortschrittliche Rolle gespielt; es habe nämlich die Warenproduktion und den Warenumlauf aufrechterhalten und entwickelt und die Normen des bürgerlichen Rechts ausgearbeitet, das für jede Gesellschaft notwendig sei, in der das Privateigentum und die Warenproduktion herrschten (67). Der bereits erwähnte Aufsatz von S. I. Kowaljow erschien unter dem Titel „Zur Frage des Charakters des sozialen Umschwungs im 3. bis 5. Jahrhundert im westlichen Römischen Reich" im Jahre 1954 (WDI 1954, 3, 33—44). Der Verfasser begrüßt die bis zu dieser Zeit erschienenen Abhandlungen sowjetischer Forscher zur sozialen Frage des 3. bis 5. Jahrhunderts und erkennt den Standpunkt an, den sie in der Frage des Übergangs von der Sklavenhalterformation zur Feudalordnung eingenommen haben. Er hält es für richtig, daß sie diesen Übergang mit dem Anwachsen der Produktivkräfte innerhalb der Sklavenhaltergesellschaft in Verbindung gebracht haben, Vermißt aber überall eine Stellungnahme zu der Frage, „in welchen Begriffen und Termini der marxistisch-leninistischen Methodologie wir den sozialen Umschwung des 4. und 5. Jahrhunderts u. Z. definieren müssen". Viele Unklarheiten bei Schtajerman ließen sich auf das Fehlen einer ausgesprochenen methodologischen Richtlinie zurückführen (33). Schtajerman habe z. B. nur eine unklare Vorstellung von der Übergangsperiode, „die angefüllt sei von revolutionären Bewegungen der Massen und dem Kampf mit den Überbleibseln der Sklaverei usw.", dagegen hätten sie und Sergej ew 1 recht, wenn sie von der letzten Periode des Römischen Reiches als von einer „Übergangsperiode von der Sklavenhalterformation zur Feudalformation" sprächen und den Fall Roms als eine soziale Revolution bezeichneten. Jedoch bestimmten sie den Zeitpunkt nicht richtig (34 f.). Kowaljow weist auf die Bedeutung hin, die dem Gesetz der unbedingten Übereinstimmung der Produktionsbeziehungen mit dem Charakter der Produktivkräfte 2 zukomme, und stellt die Frage, ob dieses Gesetz auch auf den Übergang zur Feudalformation zutreffe (35 f.). Hierzu führt er aus, daß im 1. Jahrhundert v. u. Z. und im 1. Jahrhundert u. Z. die römische Handwerkstechnik einen hohen Stand erreichte und daß sich dieser technische Fortschritt im Rahmen der Sklavenhalterformation vollzog, während mit dem Übergang von der einen Gesellschaftsordnung zur anderen ein Niedergang verbunden war; der Rückgang, den die 1 2
B. C. CepreeB, Onepmi no HCTopmi npeBHero Pinna (Sergejew, Abriß der Geschichte des alten Rom), 1938, 647. K. Marx, Zur Kritik der politischen Ökonomie, 1953, 7 — 8.
Referierende Übersicht
37
Technik erfuhr, sei im Falle Roms größer gewesen als bei anderen sozialen Revolutionen, weil er eine Folge dessen war, daß das römische Territorium von den Nachbarvölkern erobert wurde (37—39). Der Verfasser wendet sich dann der Frage der Arbeitskraft zu. Da man die Qualität der Sklaven als Arbeitskraft nur innerhalb sehr enger Grenzen steigern konnte, habe man in der Agrarkrise einen Ausweg im Übergang zum Naturalzins gefunden. Die ökonomische Abhängigkeit des Kolonen habe dann völlig gesetzmäßig zu seiner Knechtung geführt, während gleichzeitig die „Entknechtung des Sklaven" erfolgte. Dem technischen Fortschritt entspreche eine qualitative Steigerung der Arbeitskraft, der jedoch in der Sklavenhaltergesellschaft Grenzen gesetzt waren (39 f.). Seit wann, so fragt der Autor weiter, beginnt im Römischen Reich der Widerspruch zwischen den Produktionsbeziehungen und den Produktivkräften? Für Italien setzt der Autor diese Entwicklung mit dem 1. Jahrhundert v. u. Z., z. T. mit dem 1. Jahrhundert u. Z. an, für die Provinzen später. Aber obgleich die herrschende Klasse versuchte, mit verschiedenen Mitteln die Produktionsbeziehungen in Übereinstimmung mit den Produktivkräften zu bringen, und der Zerfall der römischen Gesellschaft unter den Anzeichen eines verschärften Klassenkampfes vor sich ging, habe es in ihm keinen Sieger gegeben. Er endete „mit dem allgemeinen Untergang der kämpfenden Klassen" (41). Diese Klassen seien als soziale Kategorien verschwunden, andere Klassen seien an ihre Stelle getreten, und der Klassenkampf habe neue Formen angenommen. Vorläufer der feudalistischen Produktionsweise sei die Kleinwirtschaft mit Kolonen und Quasikolonen, während der Unterschied zwischen Sklaven und Kolonen immer mehr dahinschwinde1. Nach dem Untergang des Reiches und dem Absterben beider Hauptklassen der Sklavenhaltergesellschaft sei es noch nicht sogleich zur Bildung der Feudalbeziehungen gekommen (42f.). Der Autor erinnert an Karl Marx' Definition der sozialen Revolution als eines Wechsels der gesellschaftlich-ökonomischen Formationen und der Produktionsweise. Er stellt fest, daß die Vorgänge im 3. bis 5. Jahrhundert eine soziale Revolution waren, die sich gegen die Sklaverei richtete. Allerdings sei diese Revolution mit der bürgerlichen und sozialistischen Revolution nicht auf eine Stufe zu stellen, sondern sie gehöre zum Typus der frühen Revolutionen. In einem ausführlichen Aufsatz „Über die Lage der Sklaven, Freigelassenen und Kolonen in den westlichen Provinzen des Römischen Reiches im 4. und 5. Jahrhundert" (WDI1954, 2, 47—69) setzt sich A. R. Korsunski mit der Entwicklung der Einrichtungen der Sklaverei und des Kolonats vom 3. bis 5. Jahrhundert in den genannten Provinzen auseinander. Er stützt sich dabei vor allem auf die bekannten Rechtsbücher dieser Zeit, zieht aber auch Uterarische Quellen örtlicher Provenienz heran. 1
Z. B. CJ. 11, 68, 3; 4 und 11, 48(47), 21 a. 530.
38
Sowjetische Althistoriker über Fragen der Übergangszeit
Die Abhandlung gliedert sich in drei Teile, deren erster sich mit den Sklaven beschäftigt. Korsunski pflichtet Sergejew und Schtajerman insofern bei, als diese behaupten, die Ausweitung des Kolonats, die Verbreitung der Belehnung von Sklaven mit Boden und die Führung einer selbständigen Wirtschaft durch Sklaven bedeuteten den Beginn des Zerfalls des auf Sklaverei gegründeten Wirtschaftssystems. Demgegenüber sei aber nicht zu vergessen, daß die Sklaverei weiterhin die wichtigste Rolle im ökonomischen Leben des Westreichs spielte. Die gesetzlichen Bestimmungen gingen von der Einstellung aus, daß der wichtigste Teil des Vermögens der Sklave sei. Von der Bedeutung des Sklaven für die Wirtschaft zeugten auch die Verfügungen des 4. und 5. Jahrhunderts, die sich auf den Handel mit Sklaven, die Suche nach entlaufenen Sklaven, deren Freilassung und Rechtsschutz bezögen (47—49). Weiterhin beschäftigt sich der Autor mit der Frage, in welcher Form Sklavenarbeit ausgebeutet wurde. Hierzu gehöre u. a. auch die Ansiedlung von Sklaven auf dem spätrömischen Landgut. Dagegen lehnt der Autor Schtajermans Ansicht ab, wonach Sklaven nur im mittleren Landbesitz als Plantagenarbeiter verwendet wurden, während der Großgrundbesitz die Arbeit von Kolonen bevorzugte. Vielmehr seien auf den großen Gütern Sklaven zu den verschiedensten landwirtschaftlichen Afbeiten verwendet worden. Bezeichnend sei, daß im 4. und 5. Jahrhundert die juristischen und literarischen Quellen noch die Einteilung der Sklaven in die familia urbana und die familia rustica enthalten; es sei zu beachten, daß man Sklaven, die man auf dem Lande ansiedelte, im 4. Jahrhundert nicht zur familia rustica rechnete, sondern in einer besonderen Gruppe absonderte (51J1. Wenn der Verfasser auch zugibt, daß sich in der späten Kaiserzeit die Rechtslage der Sklaven etwas besserte, so betont er andererseits, daß man von einer grundlegenden Veränderung in der Lage der Sklaven nicht sprechen könne. I m Gegensatz zu Sergejew, der von einer gewissen wirtschaftlichen Selbständigkeit der Sklaven im 3. Jahrhundert spreche, weist der Verfasser die auch weiterhin bestehende Rechtsunfähigkeit der Sklaven an Hand der Rechtsquellen nach 2 . Die Rechtsquellen des 4. und 5. Jahrhunderts verneinten die Rechtsfähigkeit der Sklaven noch entschiedener als die Rechtsquellen des 3. Jahrhunderts 3 . Daher entbehrten alle Behauptungen einer Grundlage, daß der Sklave in der späten Kaiserzeit seine „Klassennatur ändere" und sich in einen Leibeigenen verwandele. Vielmehr unterschieden sich die Sklaven der späten Kaiserzeit von den leibeigenen Bauern der Feudalgesellschaft hinsichtlich ihres rechtlichen Status. Die Rechtsquellen sähen den Sklaven ebenso wie früher als eine Sache an und rechneten ihn 1
3 3
Der Verfasser zitiert als Beweis CTh. 9, 42, 7 (vom 5. 5. 369) und meint mit dieser besonderen Gruppe offenbar die in diesem Gesetz erwähnten casarii. Hierüber vgl. ausführlich unten 101 ff. Z. B. Dig. 4, 5, 3 (Paulus). 15, 1, 4 (Pomp.). Z. B. Br. CTh. 2, 30, 2 a. 422. L. R. Burg. 14, 6.
Referierende Übersicht
39
zum beweglichen Vermögen wie das Vieh; das Edictum Theoderici unterstreiche sogar das Recht des Herrn, Sklaven ohne Boden zu verkaufen (52—54) 1 . Eine Änderung sieht der Verfasser im Familienrecht der Sklaven 2 . Hier komme zum Ausdruck, daß es dauerhafte Sklavenfamilien gab, und dies hänge wiederum damit zusammen, daß Sklaven eine selbständige Wirtschaft führten. Immerhin werde die Sklavenehe nicht als matrimonium anerkannt, sondern weiterhin als contubernium bezeichnet. Noch in das Breviarium Alarici habe der Grundsatz des Gaius Eingang gefunden: in potestate itaque sunt servi dominorum (54) 3 . Der Verfasser spricht weiterhin von einer Verschärfung der Klassengegensätze in der römischen Gesellschaft des 4. und 5. Jahrhunderts. Er betont, daß die Sklaverei äußerst langsam abstarb, und gibt zu, daß sich die Sklaverei in den letzten Jahrhunderten des Westreichs im Vergleich zur „klassischen Sklaverei" erheblich entwickelte, bestreitet aber energisch, daß diese Entwicklung eine Umwandlung der Sklaverei in die Leibeigenschaft bedeutete (55). Im zweiten Teil seiner Abhandlung beschäftigt sich der Verfasser mit den Freigelassenen. Er sieht in der Ausweitung der Gewohnheit, Sklaven freizulassen, ein Merkmal für den Zerfall der antiken Sklaverei in der späten Kaiserzeit und weist darauf hin, daß die Verordnungen, die die Freilassung regelten, in den Gesetzbüchern des Westens einen großen Raum einnehmen 4 . Das Gleiche gelte für die Verordnungen über die bürgerlichen Rechte der Freigelassenen und ihr Verhältnis zum Patron (55) 5 . Der Verfasser betont sodann, daß sich die Abhängigkeit der Libertinen von ihren Herren gegenüber dem 1. und 2. Jahrhundert verstärkt habe, und bezeichnet den Umstand, daß die Zahl der Freilassungen zunahm und Sklaven immer mehr in abhängige Landbesitzer verwandelt wurden, als ein Zeichen des Verfalls der antiken Sklaverei. Andererseits sei nicht zu vergessen, welche Unterschiede den Freigelassenen vom mittelalterlichen Leibeigenen trennten (56—58). Der dritte Teil der Abhandlung Korsunskis ist den Kolonen gewidmet 6 . Ihr Verhältnis zum Großgrundbesitzer wird, wie der Autor meint, z. T. in der sowjetischen historischen Literatur geradezu als ein Feudalverhältnis charakterisiert 7 . Im 4. und 5. Jahrhundert sei der Kolone Landarbeiter und befinde sich sowohl mit seinem Boden als auch persönlich in Abhängigkeit von dem Grundeigentümer, ihm fehlten also manche Rechte des freien Bürgers. Entgegen den Quellen, die auch zuweilen Kolonen mit eigenem Boden erwähnen 8 , meint Korsunski, 1 2
3 4 5
6 7 8
Ed. Theod. 142. Br. CTh. 2, 25, 1. Gaius 1, 52. Z. B. Gaius, Epitome 2, 9, 4; L. R. Burg. 3, 1, 1—2. Z. B. Br. CTh. 4, 8, 3 = CTh. 4, 8, 7 a. 331. Br. CTh. 8, 6, 2 = CTh. 8, 13, 3 a. 355. Über den Kolonat vgl. B. Kübler a. 0 . 347 ff. K. zitiert N. A. Masohkins Römische Geschichte 580 (russ. Ausgabe) und S. I. Kowaljow, Geschichte Roms, 728. Z. B. CTh. 5, 19, 1 a. 365. 11, 1, 14 circa a. 370. 12, 1, 33 a. 342.
40
Sowjetische Althistoriker über Fragen der Übergangszeit
diese Stellen charakterisierten nicht die typische t a g e des Kolonen. Er kommt zu der Feststellung: „Der Kolone als solcher konnte kein Eigentum am Boden haben und war überhaupt in Vermögenssachen nicht rechtsfähig." (58f.) I n diesem Zusammenhang setzt sich der Verfasser mit verschiedenen Auslegungen des bekannten Gesetzes Hadrians über die Besitznahme von Ödland auseinander 1 und behauptet, daß keine Verbindung zwischen diesem Gesetz und den Rechten der Kolonen der späten Kaiserzeit am Boden bestehe. Der gewöhnliche Kolone habe kein Eigentum gehabt. Dagegen unterstreiche die Gesetzgebung das Recht der Eigentümer, Kolonen von einem ihrer Güter auf ein anderes umzusiedeln oder sie ohne Boden auszutauschen. Die häufigen Verbote, Kolonen ohne Boden zu verkaufen und sie wie Sklaven in das Hausgesinde zu überführen 2 , bezeugten, daß ein solches Vorgehen immer weitere Verbreitung in den westlichen Provinzen des Reiches gefunden habe; die Kolonen seien also in den westlichen Provinzen nicht nur nicht als Eigentümer des von ihnen bearbeiteten Bodens anerkannt worden, sondern hätten auch keine dauerhaften Rechte an ihrer Landparzelle gehabt (59 f.). Desgleichen — so stellt Korsunski fest — hatten die Kolonen kein Eigentumsrecht an den Produktionsgeräten. Dadurch, daß die Erhebung der staatlichen Steuern in der zweiten Hälfte des 4. Jahrhunderts den Possessoren übertragen wurde, erhielten die Grundbesitzer noch mehr Möglichkeiten, sich das Mehrprodukt des Kolonen anzueignen (61). I m 4. und 5. Jahrhundert habe die Gesetzgebung danach gestrebt, die Macht der Grundbesitzer über die Kolonen zu erweitern 3 . Die Ansicht Sjusjumows, daß das Recht der freien Ortsveränderung keine besondere Bedeutung für die Kolonen gehabt hätte, lehnt Korsunski ab. Die Bewegungsfreiheit sei für sie insofern wichtig gewesen, als sie sich den Mangel an Arbeitskraft zunutze machen und günstigere Arbeitsbedingungen suchen konnten. Außerdem stelle nach dem offiziellen Recht die Bewegungsfreiheit an sich eines der Kennzeichen dar, die den Status des freien Menschen ausmachten (62) Der Verfasser weist darauf hin, daß die Rechtsquellen keine genauere Vorstellung von der Rechtslage der Kolonen vermitteln, und setzt sich mit Kashdan auseinander, der behauptete, die Kolonen Italiens hätten im 5. Jahrhundert eine erhebliche Selbständigkeit den Possessoren gegenüber besessen. Schließlich hebt der Autor hervor, die Bande persönlicher Abhängigkeit der Kolonen von den Grundbesitzern seien im 4. und 5. Jahrhundert so eng gewesen, daß sie sich in mancher Beziehung nicht mehr von der Abhängigkeit eines Sklaven unterschieden hätten. Im 5. Jahrhundert habe das offizielle Recht den Kolonen als Eigentum des 1 2 3
CIL VIII 26 416 = F I R A I S. 493 ff. Korsunski zitiert in diesem Zusammenhang F. Nachman, Ztschr. des Min. f. Volksaufklärung 1909, 223—234. Z. B. CTh. 13, 10, 3 a. 357. CJ. 11, 48(47), 7. CTh. 11, 1, 26 a. 399. 4 Z. B. CJ. 11, 51. Dig. 43, 29, 2.
Referierende Übersicht
41
Grundbesitzers betrachtet 1 , und im 5. Jahrhundert sehe man die Kolonen gewöhnlich nicht mehr als freie Leute an. Die Wand, die sie von der freien plebs rusticana trennte, sei freilich nicht hoch gewesen (64f.). Korsunski folgert aus den Rechtsquellen, daß die Kolonen im 5. Jahrhundert in mancher Beziehung den Sklaven gleichgestellt seien 2 . 'Die juristischen und literarischen Quellen des 5. Jahrhunderts setzten nicht selten den Status der Kolonen mit dem Zustand der Sklaverei gleich, und gegen Ende des 5. Jahrhunderts bezeichne man den Kolonen schon als mancipium 3 . Aber — so stellt Korsunski fest — ungeachtet dessen, daß die Kolonen zusammen mit den Sklaven zur unfreien Landbevölkerung gehörten und sich ihre Lage kaum unterschied, würden die Grenzen zwischen beiden auch in der späten Kaiserzeit nicht verwischt (65—67) 4 . Der Verfasser kennzeichnet die spätrömischen Kolonen als eine neue soziale Gruppe, die mit einigen Zügen ihrer gesellschaftlichen Lage an die mittelalterlichen leibeigenen Bauern erinnerten; von diesen trennten sie aber wesentliche Unterschiede. So sei der Kolone in der späten Kaiserzeit der Ausbeutung in höherem Maße ausgesetzt gewesen als der leibeigene Bauer, der im mittelalterlichen Europa eine höhere soziale Stellang einnahm als die Kolonen der späten Kaiserzeit. Auch habe diesen jede Organisation gefehlt 6 , während die mittelalterlichen Leibeigenen in Westeuropa die Gemeindeorganisation, die Mark, hatten. I m Status der Kolonen sei das spezifische Gewicht einiger Züge der Sklaverei so hoch, daß sich die Kolonen in mancher Hinsicht nicht von den Sklaven unterschieden (67). Wie Korsunski grundsätzlich feststellt, darf man in den Kolonen keine neue Produktionsklasse erblicken, die mit der Klasse der leibeigenen Bauern der Feudalgesellschaft identisch wäre. Die Kolonen, Freigelassenen und Sklaven tragen alle noch den Stempel der sozialen Beziehungen der antiken Gesellschaft (68). Die Sklavenhalterform des Eigentums war nach Korsunski im 4. und 5. Jahrhundert nicht lediglich ein „Überbleibsel"; der Überbau der Sklavenhaltergesellschaft hielt vielmehr die Entwicklung der feudalistischen Produktionsbeziehungen auf. So begegnete die Bildung einer neuen Produktionsklasse innerhalb der römischen Gesellschaft der späten Kaiserzeit starken Hindernissen. Die neuen ökonomischen Beziehungen konnten sich erst nach der Vernichtung des Sklavenhalterstaates, nach dem Fall des Westreichs voll entwickeln. Der Feudalis1
Als Beweis zieht der Verfasser u. a. heran CTh. 5, 6, 3 (a. 4 0 9 ) . . . proprios colonoa. Hierüber s. unten 86 ff. 2 Z. B. CTh. 16, 5, 54, 8 a. 414. 9, 21, 2 a. 321. 3 Z. B. Ed. Theod. 80. 84. 142. 152. * Z. B. CTh. 13, 1, 3 a. 361. 13, 1, 10 a. 374. 6 Vgl. hierzu B. Kübler (a. O. 237): „Die Kolonen bilden unter sich Vereinigungen, haben einen magister und defensor, auch einen sacerdos, aber ein eigentliches mit Selbstverwaltung ausgestattetes Gemeinwesen stellen sie nicht dar."
42
Sowjetische Althistoriker über Fragen der Übergangszeit
mus entstand nach Korsunski in Westeuropa als Synthese der römischen und germanischen Beziehungen. Nicht zu vergessen sei Engels' Feststellung, daß zwischen dem römischen Kolonen und dem neuen Hörigen der freie fränkische Bauer gestanden habe. Erst im frühen Mittelalter hätten die Produktivkräfte aus der Sackgasse herauskommen können, in der sie sich in der letzten Periode des Römischen Reichs befunden hätten. Damit sei die Bahn f ü r die gesellschaftliche Entwicklung des Feudalismus frei gewesen (69). „Einige umstrittene Fragen der Entstehungsgeschichte der Feudalbeziehungen im Römischen Reich" nennt sich ein Aufsatz von P . Kashdan (WDI 1953, 3, 77—106). Der Autor beschäftigt sich vor allem mit Schtajermans Ausführungen und bezeichnet ihre Ansicht als richtig, daß das Ausmaß der Sklaverei nicht in allen Provinzen gleich war. Als neue Erscheinung in den auf Sklaverei gegründeten Beziehungen in Afrika wertet er die „casarii-Sklaven", die bereits ein gewisses Eigentum gehabt h ä t t e n 1 . Der Autor verweist auf die Inschriften CIL V I I I 20578 und 27550 und folgert, daß sich das Schicksal der Sklaverei in den verschiedenen Gebieten des Römischen Reiches auch verschieden gestaltete, ähnlich wie das Schicksal des kleinen Grundbesitzes in den einzelnen Teilen des Reiches unterschiedlich war (85 ff.). Bei der Untersuchung der historischen Rolle des Kolonats hebt der Autor hervor, es sei nicht zu bezweifeln, daß der Terminus colonus verschiedene Begriffe umfasse (96). Gaius unterscheide zwei Typen von Kolonen 2 , und die Rechtsquellen bezeugten die Ausbeutung von Sklavenarbeit durch Kolonen 3 . Der Kolone habe nur das Recht des frui*, jedoch keine Eigentumsrechte und erhalte auch nach Ansicht der Juristen vom Herrn die Arbeitsmittel (96f.) 5 . Kashdan wendet sich besonders dem afrikanischen Kolonat zu und kommentiert die bekannte lex Hadriana 6 . Er vertritt die Auffassung, daß die afrikanischen Kolonen im 5. und 6. Jahrhundert wirtschaftliche Selbständigkeit erhielten und in der Mitte des 6. Jahrhunderts im Verlaufe der Volksbewegungen die Regierung in Byzanz zwangen, ihnen bestimmte Rechte zuzuerkennen. Die Entwicklung sei gerade umgekehrt verlaufen, wie Rostowzew behaupte. Eine Novelle vom J a h r e 570, die allerdings leider nicht genau zitiert wird, unterstreiche das Recht der Kolonen auf ihre res -propriae (99). I m folgenden beschäftigt sich der Verfasser mit dem Kolonat im Osten: Dank ihrer Organisation in Gemeinden hätten die ägyptischen Kolonen den Bestrebungen der Großgrundbesitzer Widerstand leisten können, und die Lage der yeopyoi in Kleinasien und Syrien habe sich von der Lage der afrikanischen Kolonen unterschieden; jene hätten keine Arbeitsverpflichtungen gekannt, sondern seien in 1 2
3
Über die casarii s. unten 101 ff. (CTh. 9, 42, 7, a. 369). Dig. 19, 2, 25, 6. Dig. 9, 2, 27, 9. 19, 2, 30, 4. 19, 2, 54, 2. CIL IX 5659.
4 6
6
Dig. 19, 2, 25,1. Dig. 19, 2,19, 2. Vgl. oben 40 f.
Referierende Übersicht
43
erster Linie Steuerzahler gewesen. Im Osten hätten sich die Kolonen zu kleinen freien Grundbesitzern heraufarbeiten können (100 ff.). Hinsichtlich des Patroziniums stellt Kashdan fest, daß die Ansicht, es sei „ein mächtiges Mittel, Dörfer leibeigen zu machen", durch papyrologisches Material als nicht haltbar erwiesen worden sei. Libanius unterscheide zwei Arten des Patronats 1 : 1. Ein starkes Bauerntum leistet den Steuereinnehmern Widerstand, 2. Kolonen eines Eigentümers begeben sich unter den Schutz eines mächtigen Herrn und wechseln nur den Patron, verbessern jedoch dadurch ihre eigene Lage 2 . Wenn diese Voraussetzung richtig sei, so sei im Osten nicht das freie Bauerntum durch den Patronat untergraben worden, sondern der munizipale Grundbesitz. Hier sei der Kampf gegen den Patronat im 4. Jahrhundert darauf ausgerichtet gewesen, die städtischen Grundbesitzer zu schützen (103). Der Autor stellt fest: „Die Entwicklung des Kolonats darf man nicht im Anschluß an die römischen Juristen als einheitlichen Prozeß betrachten." Denn in Wirklichkeit habe es neben halbpatriarchalischen Formen der Abhängigkeit in Gallien die kurzfristige Arenda in Italien mit Ausbeutung von Sklaven durch Kolonen und die Abhängigkeit der ehemaligen Königsbauern in den östlichen Provinzen gegeben. Während das Sklavenhaltereigentum im Westen und das Staatseigentum am Boden im Osten verschwanden, habe sich das Eigentumsrecht der unmittelbaren Erzeuger an der eigenen Wirtschaft gefestigt. Dadurch seien die Voraussetzungen für die Bildung des Feudaleigentums entstanden. Die Kolonen seien noch nicht leibeigen gewesen, wohl aber Vorläufer der mittelalterlichen Leibeigenen (103). Folgende Schlußfolgerungen ergeben sich nach Kashdans Ansicht: 1. Der Stand der Entwicklung der Produktivkräfte erzeugte das Bedürfnis nach einem qualifizierten und interessierten Produktionsarbeiter. 2. Infolgedessen gerieten die Produktivkräfte in ein Mißverhältnis zu den auf Sklaverei beruhenden Produktionsbeziehungen; es kam zu einem wirtschaftlichen Niedergang, der in Gebieten mit hoher Entwicklung der Sklaverei besonders fühlbar war. 3. Das auf Sklaverei gegründete Latifundium, dessen Blüte in das 1. Jahrhundert u. Z. fällt 3 , erwies sich in der Zukunft als wirtschaftlich unrentabel; im Gegensatz dazu wurde, wie Engels sagt, die kleine selbständige Produktion wirtschaftlich am vorteilhaftesten. 1 2 3
Libanius, or. 47, 4 —11. Vgl. hierzu A. Tuilier (a. O. 147), der sich ebenfalls ausführlich mit der Rede des Libanius befaßt, und L. Harmand, Libanius, Discours sur les patronages, Paris 1955. Inzwischen erschien in der Moskauer „Zeitschrift für alte Geschichte" ein Aufsatz von W. I. Kusistschin, Über die Verbreitung der Latifundien in Italien am Ende der Republik (1957, 1, 64—80), der in diesem Zusammenhang Beachtung verdient. Der Autor kommt zu dem Ergebnis, daß in jener Zeit Großgrundbesitz in Italien meist nur aus der Anhäufung mehrerer mittelgroßer Güter in der Hand eines Besitzers bestand.
44
Sowjetische Althistoriker über Fragen der Übergangszeit
4. Die Grundtendenz der historischen Entwicklung kam darin zum Ausdruck, daß die kleine selbständige Wirtschaft an Bedeutung gewann. I n den Gebieten am Rhein und an der Donau führte diese Tendenz zur Stärkung der wirtschaftlichen und politischen Bedeutung der vicani; in Italien und besonders in Afrika hatte sie eine Stärkung der Besitzrechte der Kolonen zur Folge. I m Osten untergrub sie die Wurzeln des alten Systems des Staatseigentums am Boden. Kashdan stellt fest: „Infolge der Krise des auf Sklaverei beruhenden Wirtschaftssystems bildete sich aus verschiedenartigen Elementen die Klasse der kleinen selbständigen Erzeuger — die zukünftige Klasse der mittelalterlichen Bauern. . . . Zu diesen Elementen gehörten die Nachfolger der hellenistischen Königsbauern, die Donau-vicani, die afrikanischen Bauern, die gallischen Kolonen, die servi casarii 1 . Hinzu kamen auch die barbarischen Kolonisten, die sich auf römischem Gebiet ansiedelten." (104) Der Verfasser hält es für notwendig, „die Beurteilung des verschärften Klassenkampfes einer Änderung zu unterziehen, der das Imperium seit dem Ende des 2. Jahrhunderts ergreift und schließlich zur revolutionären Katastrophe der auf Sklaverei gegründeten Beziehungen führt". Es handelte sich um einen „Angriffskampf"; die Bewegungen der arbeitenden Massen seien fortschrittlich gewesen, weil sie die Kleinproduktion schützten und den Weg für eine fortschreitende Entwicklung der Gesellschaft freimachten (105). Dagegen habe die Klasse der Sklavenhalter den fortschrittlichen Tendenzen in der wirtschaftlichen Entwicklung der Gesellschaft stärksten Widerstand entgegengesetzt. Dazu diente der mächtige Überbau der Sklavenhaltergesellschaft, der seinerseits wieder von der christlichen Kirche gestützt wurde. Die Massen dagegen fanden in den sogenannten Barbaren neue Verbündete. Die vereinigten Kräfte der Barbaren, Kolonen, Sklaven und Bauern beseitigten die Sklavenhaltergesellschaft zuerst im Westen, etwas später im Osten. Aber die unabhängige Kleinwirtschaft habe seit ihrer Entstehung dazu geneigt, in Abhängigkeit zu geraten. Nur kurze Zeit habe es zwischen dem römischen Kolonen und dem neuen Leibeigenen als führende Gestalt auf dem Dorf den freien Bauern gegeben. Schließlich habe dieser gesellschaftliche Umschwung nicht zur Vernichtung einer jeglichen Ausbeutung, sondern nur zur Vernichtung der damaligen Ausbeutungsform geführt. Die Ausbeutung der Werktätigen, wie sie zur Zeit der Sklaverei üblich war, verschwand (105 f.). A. G. Gemp veröffentlichte unter dem Titel „Die Tributarii und Inquilini der spätrömischen Kaiserzeit" eine Abhandlung (WDI 1954, 4, 75—83) 2 . Sie ist der Übergangsperiode gewidmet, während derer sich im Schöße der alten Produktions1 2
Hierüber s. unten 101 ff. Vgl. B. Kübler a. O. 348: „Die tributarii sind vermutlich nichts anderes als die adscripticü."
Referierende Übersicht
45
weise neue Produktionsbeziehungen entwickelten. Wie der Autor ausführt, hat die herrschende Klasse diesen neuartigen Produktionsbeziehungen Widerstand geleistet und versucht, ihnen Züge zu verleihen, die noch für die absterbende Produktionsweise charakteristisch waren. Im 4. und 5. Jahrhundert kann man, wie Gemp im Gegensatz zu Schtajerman behauptet, nicht von „Überbleibseln" der Sklaverei sprechen. Vielmehr sieht er darin eine Besonderheit der Wirtschaft des Römischen Reiches zu dieser Zeit, daß man versuchte, die rechtlieh freien Produzenten auf die Stufe von Sklaven herabzudrücken, während einem Teil der Sklaven eine gewisse Selbständigkeit gewährt wurde (75). Das Ziel seiner Abhandlung — so hebt Gemp hervor — sei nicht die Untersuchung des Übergangs von der Sklaverei zum Feudalismus; wohl aber könnten die Ergebnisse, die er hinsichtlich eines Teils der abhängigen Erzeuger gewänne, bei der Entscheidung jenes Problems von Nutzen sein. Schon die späteren Juristen hätten die beiden Bevölkerungsgruppen, von denen in seinem Aufsatz die Rede sei, nicht immer genau unterscheiden können. Die Ausdrücke tributarii und inquilini blieben unklar (76). Gemp vermittelt dann einen Überblick über die Auslegung des Begriffs tributarii in der modernen Literatur und in den antiken Rechtsquellen und weist darauf hin, daß die Bezeichnung tributarius und inquilinus auch Sklaven beigelegt wurde 1 . Der Ausdruck der abhängigen Lage sei der tributarius nexus gewesen. Aus der Konstitution CJ. 11, 52(51) folgert Gemp: „Die unmittelbare Abhängigkeit vom Staat wurde durch die Abhängigkeit von einer Privatperson ersetzt, und nur in diesem Sinne kann man von der Einführung des Kolonats in Thrakien seit dem Erlaß vom Jahre 393 sprechen." (77 ff.) Der Verfasser untersucht weitere Bestimmungen über tributarii 2 und hebt unter den Kolonen die Gruppe der tributarii hervor, deren Lage schlechter gewesen sei als die jener anderen. In späterer Zeit habe man mit „Kolonen" verschiedene Arten von Landleuten bezeichnet (79 ff.). Bei der Untersuchung des Begriffs inquilinus unterscheidet der Verfasser seit dem 3. Jahrhundert 1. den freien Mieter sui iuris und 2. abhängige Leute — eine Unterscheidung, die bisher von noch keinem Forscher getroffen worden sei. Die abhängigen Inquilinen seien bei der Aufnahme der Güter in die Zensuslisten eingetragen worden 3 . In manchen Fällen seien Inquilinen auch Sklaven (82)4. Das Schicksal der abhängigen Inquilinen gleiche dem der Kolonen, da sie in immer größere Abhängigkeit gerieten und sich der Lage von Sklaven näherten®. Seit 1 8
4 5
2 Vgl. unten zu CTh. 5, 6, 3 - 86ff. Z. B. CJ. 11, 53(52), 1. 11, 48(47), 12. In diesem Zusammenhang äußert der Verfasser unter Bezugnahme auf Dig. 50, 15, 4, 8, es sei angeordnet worden, daß derjenige, der einen Inquilinen nicht aufführte, in das Zensus-Gefängnis geworfen werden sollte. Hierüber s. unten 89 ff. Z. B. CJ. 11, 48(47), 12. Vgl. B. Kübler a. O. 237 : „Die inquilini waren wohl auf dem Gut ansässige coloni."
46
Sowjetische Althistoriker über Fragen der Übergangszeit
dem 5. Jahrhundert wurden Inquilinen, Kolonen und Sklaven zu einer rechtlosen Masse. Dagegen seien die Inquilinen sui iuris auch später freigeblieben, wie es die lex Romana Visigothorum bezeuge (83). Mit einem Hinweis auf das Anwachsen der Feudalelemente im 4. und 5. Jahrhundert, ungeachtet deren die auf Sklaverei gegründeten Beziehungen andauerten, beendet der Autor seinen Aufsatz. Noch zwei weitere Abhandlungen in der „Zeitschrift für alte Geschichte" behandeln Fragen, die mit dem hier zur Debatte stehenden Fragenkomplex eng verbunden sind. Der erste dieser beiden Aufsätze stammt von S. I. Udalzowa und ist betitelt: „Die abhängige Landbevölkerung Italiens im 6. Jahrhundert" (WDI 1955, 3, 85-116). Im ersten Teil ihres Aufsatzes stellt die Verfasserin fest, daß die Sklaven im 6. Jahrhundert in Italien noch einen wesentlichen Teil des Vermögens sowohl der römischen Aristokratie als auch des neuen ostgotischen und römischen Adels ausmachten, der bereits in der Feudalisierung begriffen war. Auf den königlichen Gütern habe es Sklaven in ziemlich großer Anzahl gegeben (85 ff.). Die Gewohnheit, freie Leute zu versklaven, sei noch so weit verbreitet gewesen, daß die Regierung die Todesstrafe als Abschreckungsmaßnahme einführte 1, aber der Selbstverkauf armer Leute und der Verkauf von Kindern in die Sklaverei sei weiterhin üblich geblieben 2 . Kinder aus Ehen zwischen Freien und Sklaven blieben Sklaven, und die Freilassung von Sklaven wurde gegenüber dem römischen Recht erschwert (90—92). Hinsichtlich der rechtlichen Lage besserte sich im ostgotischen Recht gegenüber dem römischen nichts. Es sei weiterhin eine scharfe Grenze zwischen Freien und Sklaven bestehen gebheben3. Auch seien die Unterschiede in der Bestrafung von Freien und Sklaven nicht abgeschafft worden, im Gegenteil: Nach gotischem Recht seien Sklaven und Kolonen für gleiche Vergehen noch härter bestraft worden als nach römischem Recht (92—95)4. Als besonders bedeutsam hebt die Verfasserin die Frage hervor, „ob sich die ökonomische Lage der Sklaven in jener Zeit geändert habe und in welcher Richtung diese Änderungen verliefen, wenn sie tatsächlich bemerkbar wurden". Wenn sich die Lage der Sklaven und die der Kolonen gegenseitig anglichen, so sei die Ursache für diese Erscheinung nicht nur darin zu erblicken, daß sich die Lebensbedingungen der Kolonen verschlechterten, sondern auch darin, daß in der wirtschaftlichen Lage der Sklaven wichtige Veränderungen vor sich gingen: Man siedelte Sklaven auf dem Lande an und stattete sie mit einem Pekulium aus. 1 2 3 4
Ed. Theod. 7 8 - 8 3 . Ebda. 94. Ebda. 48. 96 u. a. Ebda. 22.104. 117-118.
Referierende Übersicht
47
Aber die Bestimmung des römischen Rechts, nach der das Pekulium Eigentum des Herrn blieb, wurde beibehalten (96 f.) 1 . Die ostgotische Gesetzgebung habe im Interesse der ostgotischen Herren die Verbindung des Sklaven mit dem Pekulium, die eine wichtige Errungenschaft der vergangenen Zeit gewesen sei, wieder zerrissen (98 f.). Die Verfasserin kommt in diesem Teil ihrer Abhandlung zu dem Schluß, daß die Sklaverei im ostgotischen Staat weit verbreitet war. Man habe Sklaven nicht nur in der Landwirtschaft, sondern auch im Handwerk ausgebeutet. Wie die Verfasserin weiter darlegt, war die Sklaverei noch unter den Ostgoten gesetzlich verankert und als übliche Form der gesellschaftlichen Beziehungen anerkannt. Ein scheinbares Paradoxon sei es, daß der ostgotische Adel, der bereits in der Feudalisierung begriffen war, noch einmal die absterbenden Formen der Beziehungen belebte. Vor der Eroberung Italiens habe bei den Ostgoten noch eine primitive Form der Sklaverei — die patriarchalische Sklaverei — bestanden. Die Bestimmungen über die Beibehaltung der Sklaverei seien nicht ohne den Einfluß der römischen Sklavenhalteraristokratie in die ostgotische Gesetzgebung eingedrungen. Schließlich unterscheidet Udalzowa die objektive Bedeutung der Eroberung durch die Barbaren, die zum Sturz der Sklavenhalterordnung führte, von den Versuchen des Barbarenadels und der Barbarenherrscher, die die Entstehung neuer Beziehungen für einige Zeit aufhielten (99—101). I m zweiten Teil ihrer Ausführungen beschäftigt sich Udalzowa mit dem Kolonat. Nach ihrer Ansicht spielte dieser im 6. Jahrhundert in Italien bereits eine größere Rolle als die Sklaverei. Sklaven, Kolonen und originarii würden zusammen von den Freien unterschieden 2 , und es mache sich deutlich das Bestreben der ostgotischen Regierung bemerkbar, das Eigentumsrecht der Herren an den Kolonen zu festigen. I n der Landwirtschaft Italiens seien zu jener Zeit zwei Tendenzen zu bemerken, die im Widerspruch zueinander standen: Die eine von diesen Tendenzen sei auf die Beibehaltung der Sklaverei ausgerichtet gewesen, die andere auf eine Stärkung der Feudalbeziehungen (102). Die Verfasserin kennzeichnet die originarii als die niedrigste, den Sklaven am nächsten stehende Kategorie der Landbevölkerung, die auch oft mit den Sklaven zusammen genannt werde 3, und stellt fest, daß sich „trotz einer gewissen Unklarheit und Verwirrung der Terminologie der juristischen und anderen Quellen der ostgotischen Zeit" eine bestimmte Grenze zwischen coloni originarii und den „eigentlichen Kolonen" erkennen lasse 4 . Während die originarii im Edictum Theoderici meist mit den Sklaven auf eine Stufe gestellt würden, komme diese Tendenz 1
2 3
Ed. Theod. 80. 84. — In beiden Paragraphen des Edictum Theoderici ist die Rede von Rückerstattung von Sklaven und Kolonen zusammen mit ihrem Pekulium an ihren früheren Besitzer. Ob man folgern kann, daß das Pekulium Eigentum des Herrn blieb, erscheint doch wohl als recht zweifelhaft. 4 Ed. Theod. 97. Z. B. Ed. Theod. 97. Ebda. 21. 56. 63. 64.
48
Sowjetische Althistoriker über Fragen der Übergangszeit
hinsichtlich der Kolonen weniger zum Ausdruck. § 148 des Edictum Theoderici bezeuge, daß der Kolone als Eigentum seines Herrn galt 1 . Die Regierung habe so den Bedarf der Großgrundbesitzer an Arbeitskraft sichern wollen.. Immerhin sei im Gegensatz zum Sklaven die Rechtsfähigkeit des Kolonen anerkannt worden 2 ; auch durften sie als Zeugen vor Gericht auftreten, selbst gegen ihren Herrn 3 . Aber die „eigentlichen Kolonen" hätten gegenüber den originarii mehr Züge aufzuweisen, die den Freien zukamen (103—108). Die rustici bezeichnet die Verfasserin als Teil der abhängigen Landbevölkerung, der den Freien wiederum näher stand als die „eigentlichen Kolonen". Zwar erscheine der rusticus in der ostgotischen Gesetzgebung als abhängig, andererseits habe er aber das Eigentumsrecht an den Produktionsmitteln 4 . Daneben komme der Ausdruck rustici auch als Sammelbezeichnung für die von einem Herrn abhängigen Dorfbewohner (mit Ausnahme der Sklaven) vor. Sie hätten auch Sklaven und Arbeitsvieh besitzen können 5 . Cassiodor erwähne rustici als abhängige Leute, die dem Patron Zins zahlten (108—III) 6 . Um den Fortzug der rustici von ihren Ländereien zu verhindern, versuchte die Kirche, sie mit den Kolonen gleichzustellen. Denn die rustici siedelten gerne auf die Güter weltlicher Besitzer über. Die bürgerliche Ansicht von der „privilegierten Lage" der arbeitenden Bevölkerung auf den Besitzungen der Kirche bezeichnet die Verfasserin als widerlegt, aber noch im Frühmittelalter standen sie den freien Bauern Italiens nahe (114 f.). Die auf die Beibehaltung der Sklaverei hinzielende Tendenz starb ab, und die „feudalistische" Tendenz entwickelte sich — mit dieser Feststellung gelangt Udalzowa zum Abschluß ihrer Ausführungen. Nach ihrer Ansicht drückte der Widerspruch dieser beiden Tendenzen der damaligen ökonomischen und sozialen Entwicklung deutlich seinen Stempel auf. Damals entstand in Italien die grundlegende Produktionsklasse der Feudalgesellschaft, die feudalabhängige Bauernschaft. Neben ihr bildete sich die herrschende Klasse dieser Gesellschaft heraus, die feudalen Grundbesitzer (116). Schließlich müssen wir einen Aufsatz von E. E. Lipschiz erwähnen, „Das Problem des Niedergangs der Sklavenhaltergesellschaft und die Frage der Entstehung des Feudalismus in Byzanz" (WDI 1955, 4, 63—71). Lipschiz stellt zunächst an Schtajermans Untersuchungen anknüpfend fest, daß eine „Monographie über den Zustand der Produktivkräfte und der Produktionsbeziehungen im Römischen Reich in der Zeit vom 3. bis 5. Jahrhundert geschrieben werden müsse". 1 2 3 4
Der Text des zitierten Paragraphen servi aut coloni ab hostibus capti et reversi domino restituantur besagt u. E. nichts über Eigentumsrechte der Herren an den Kolonen. 5 Ed. Theod. 146. Ebda. 6 Ebda. 48. Z. B. Var. 2, 13; 19; 29. 3, 14. 4, 44. 5, 12. 8, 3 1 - 3 3 . Ebda. 150
Referierende Übersicht
49
Eine solche Untersuchung sei um so notwendiger, als im Gegensatz zu der vorzugsweise städtischen Wirtschaft der antiken Sklavenhaltergesellschaft die mittelalterliche Wirtschaft das Dorf zum Mittelpunkt hatte (63). Die Verfasserin beschäftigt sich vor allem mit der Übergangszeit von der Sklavenhalterordnung zur Feudalordnimg ip Byzanz und stellt fest, daß hier im 3. bis 4. Jahrhundert die Staatsmaschine lediglich umgebaut wurde und danach im wesentlichen bis zum Ende des byzantinischen Reiches fortbestand (63). Nach der Ansicht der Verfasserin hat Schtajerman überzeugende Argumente dafür beigebracht, daß Sklaven und Sklavenhalter im 4. Jahrhundert nicht mehr als die Hauptklassen bezeichnet werden können. Damals sei bereits der Entstehungsprozeß der Feudalformation im Gange gewesen. Die Verfasserin erinnert daran, daß Engels die Zeit um 300 als Grenze zwischen Antike und Mittelalter ansah, und äußert die Ansicht, daß die Sklaverei im 4. Jahrhundert weder auf dem Lande noch in der Stadt eine führende Rolle spielte, sondern der Kolonat die vorherrschende Ausbeutungsform wurde. Der herrschenden Klasse habe nichts daran gelegen, daß neue Sklaven in Erscheinung traten, vielmehr habe sie die Bildung der Klasse leibeigener Kolonen gefördert. Die Verfasserin meint, der Kolone sei schon in der Frühzeit des Kolonats völlig vom Grundbesitzer abhängig gewesen, und begründet ihre Ansicht mit einem Hinweis auf die Klagen der Kolonen des Saltus Burunitanus, die sich eben gegen Fronleistungen richteten 1 . Sjusjumow und Ranowitsch hätten zwar andere Folgerungen aus dem Material gezogen und sich dabei auf Engels berufen; man dürfe aber nicht vergessen, daß Engels seine Ansicht vor der Entdeckung wichtiger Funde über die operae der Kolonen niedergeschrieben habe. Wie sich neuerdings herausgestellt hat, sei die Feudalabhängigkeit und die Feudalrente in Form der operae und der Angarien in den östlichen Provinzen schon vor dem 4. Jahrhundert entstanden (66—67). Auf das Patrozinium und seine Bedeutung verweist die Verfasserin in ihren folgenden Ausführungen. Sie meint, die Lage der Kolonen sei bei weitem nicht durch die volle Freiheit gekennzeichnet gewesen. Abgesehen davon, daß sie an den Boden gebunden waren, befanden sie sich auch sonst tatsächlich in voller Abhängigkeit von den Grundbesitzern. Richtig ist nach der Meinung der Autorin die Ansicht Kowaljows, der von einer Angleichung der Lage der Kolonen an die der Sklaven spricht 2 , jedoch müsse man betonen, daß der Unterschied zwischen diesen und jenen nicht völlig verwischt wurde; denn die Bindung an den Arbeitsplatz bedeutete damals keine Überführung in einen unfreien Zustand und keine Entehrung. Erst seit dem 4. Jahrhundert sei eine Änderung eingetreten; denn damals sei der Kolone auch juristisch zum Leibeigenen geworden, den man legal zusammen mit dem Boden verkaufen konnte (67—68)3. 1 2 3
4
CIL VIII10570 = FIRA I S. 495f. WDI1954, 3, 42; z. B. CJ. 11, 48(47), 21. 11, 68(67), 3; 4. CJ. 11,48(47), 2; 13. Seyfarth
50
Sowjetische! Althistoriker über Fragen der Übergangszeit
Wie die Verfasserin weiterhin betont, bestand neben dem Kolonat auch die alte Ausbeutungsform der Sklaverei weiter; besonders wichtig sei die Übersiedlung von Sklaven auf das Pekulium gewesen (68f.). Als Anzeichen für eine im Sklavenrecht sichtbar werdende Entwicklung führt Lipschiz Verbesserungen in der Lage der Sklaven an und erwähnt in diesem Zusammenhang, daß seit dem 4. Jahrhundert die Freilassung von Sklaven erleichtert wurde. Aber die Sklaverei sei nicht abgeschafft worden. Die Autorin betont, daß man Sklaven in großer Anzahl mit einem Pekulium ausstattete und daß es Sklaven mit persönlichem Eigentum gab. In diesem Umstand erblickt sie einen Beweis dafür, daß sich im 4. Jahrhundert Elemente des Feudalismus entwickelten, die bald die führende Rolle übernahmen (69f.). Die Autorin weist auf Erscheinungen der Übergangszeit hin: Seit dem 4. Jahrhundert sei ein Aufschwung zu bemerken, dem eine neue Entwicklung der Produktivkräfte folgte. Die mit dem 3. Jahrhundert einsetzende Barbarisierung des Reiches habe im 5. bis 6. Jahrhundert weiter zugenommen. Im 4. bis 5. Jahrhundert sei die Hauptausbeutungsform der Kolonat gewesen, seit dem 6. Jahrhundert die „Dorfgemeinde", die in den Novellen Justinians unter verschiedenen Bezeichnungen bekannt sei. In Kleinasien gebe es im 6. Jahrhundert zahlreiche Dorfgemeinden; hier hatte die Bauernschaft großenteils ihre Unabhängigkeit bewahrt. Im Verlauf der slawischen Kolonisation habe sich die Zahl der freien Gemeinden im Reich bedeutend vermehrt. Ihnen verdankte Byzanz die Kräfte für seine weitere Entwicklung (70f.). Für den marxistischen Historiker ist die Frage des Klassenkampfes und seiner Formen bei der Betrachtung derjenigen Kräfte, die die Entwicklung der Gesellschaft vorwärtstreiben, von besonderer Bedeutung. Sie wird mehr oder weniger in den meisten bisher behandelten Arbeiten sowjetischer Historiker berührt. Speziell mit der Frage des Klassenkampfes beschäftigten sich in den letzten Jahren zwei Aufsätze des WDI: A. D. Dmitrew, „Die Bewegung der latrones als eine der Formen des Klassenkampfes im Römischen Reich" (WDI 1951,4,61—72) und N. N. Belowa, „Die sozialen Bewegungen in Gallien im 1. bis 2. Jahrhundert" (WDI 1952, 4, 4 5 - 5 5 ) . Nach Dmitrews Ansicht kam es in den Provinzen des Römischen Reiches, das er als einen Sklavenhalterstaat charakterisiert, zu einem „breiten Volksbefreiungskampf", der die Gegensätze zwischen den römischen Kolonisatoren und den unterjochten Massen der Provinzialen ständig vertiefte. Diese Auseinandersetzung habe verschiedene Formen angenommen, vom verborgenen passiven Widerstand bis zu offenen, ungeheuren Aufständen, die sich zu richtigen Kriegen entwickelten und an denen bewaffnete Sklaven und landlose Kolonen teilnahmen (62). Die Flucht von Sklaven und Kolonen, mit der sich kaiserliche Konstitutionen beschäftigten, habe in der frühen Kaiserzeit den Charakter eines sozialen Notstandes angenommen. Erst die Flucht habe es den Sklaven und Kolonen ermög-
Referierende Übersicht
51
licht, sich zum Befreiungskampf zu bewaffnen; aber die Bezeichnung latrones, die in den Rechtsquellen gebräuchlich sei, gehe an dem Kern der Sache vorbei. Während sich die juristischen Ausdrücke grassatores und depraedatores auf Räuber und Mörder bezögen, habe der Terminus latrones immer eine umfassendere Bedeutung besessen. Man habe ihn auf alle Feinde der bestehenden Ordnung angewandt, nicht im kriminellen, sondern vielmehr im politischen Sinne, ähnlich wie man auch Barbaren, die ohne Kriegserklärung auf römisches Gebiet eindrangen, mit diesem Wort bezeichnete (63 f.). Die bürgerliche Geschichtswissenschaft werte die Massenbewegungen der Unterjochten im Römischen Reich nur als Bandenaufruhr und ihre Führer als „Atamane von Räuberbanden". Gegen diese Auffassung wendet sich Dmitrew. Nach seiner Ansicht waren die latrones Klassenkampfer, aber keineswegs gewöhnliche Räuber (65). Wie die Rechtsquellen nach Dmitrews Ansicht besagen, waren die latrones in der Mehrzahl servi fugitivi und inopes jeglicher Art und richteten ihre Angriffe gegen die Begüterten1. Zum Beispiel suchten sich in Judäa die sicarii bestimmte Opfer aus und richteten ihre Angriffe vor allem gegen römische Kolonisatoren und den jüdischen Grundbesitzeradel, den sie wegen seiner Romhörigkeit haßten2. Außer den literarischen und den Rechtsquellen bezeugten auch viele Inschriften die intensive Tätigkeit der latrones, u. a. auch in Afrika (65—69)3. Daher sei es kein Wunder, daß die Digesten dieser Frage große Aufmerksamkeit schenkten4 und die Juristen harte Strafen für diejenigen forderten, die latrones verbargen5. Die Kämpfe der 1 2
3
4 5
Z. B. Dig. 29, 5, 2. 41, 2, 3, 8. 47, 9, 3, 2; vgl. Dig. 48, 19, 28, 15. Jos., bell. Jud. 2, 22, 2. 5, 1, 4. 7, 8, 1 u. a. — Daß die sicarii besonders gegen die Romhörigen unter den Juden vorgingen, läßt Jos., bell. Jud. 7, 8, 1 erkennen (vgl. hierzu Honigmann, R E I I A l l , 1923, 2461). Hingegen heißt es von den Leuten des Giora Simon (2, 22, 2), daß sie nicht nur die Häuser der Reichen zugrunderichteten, sondern auch deren abhängige Leute, und von den Anhängern des Johannes wird ausdrücklich gesagt, daß sie die „gemeinen Leute" ausraubten (5, 1, 4). Z. B. C I L VIII2495. — In den von dem Autor angeführten Inschriften ist nicht ausdrücklich von latrones die Rede. Der Autor hat aber insofern recht, als er von der Unsicherheit der ländlichen Gebiete in den Provinzen spricht, und dafür sind die Inschriften ein beredtes Zeugnis. Die Elemente, die diese Gebiete unsicher machten, werden aber meist nicht als latrones, sondern als rebelles, barbari, hostes o. ä. bezeichnet (vgl. den Index zu C I L V I I I S. 219 und den Index zu den I L S I I I 1 S. 509ff., besonders S. 515). Als Beispiel ausdrücklicher Nennung von latrones sei die Inschrift C I L V I I I 2728 erwähnt, in der ein Ingenieur sein Mißgeschick berichtet: ... profecttts sum et inter vias lattrones (!) sum passus; nudus, saucius evasi cum meis — hier also offenbar ein Fall von Banditismus, worüber Dmitrew kurz vorher spricht. Auch die Inschrift C I L V I I I 1 5 8 8 1 führt den Fall eines von latrones begangenen Verbrechens an: ob restauratum deae simulacrum quod iarn dudurn a latronibus fuerat interrupta templi munitione sublatum. Man sah jedenfalls die latrones nicht anders an als Räuber; vgl. Ammianus Marcellinus 28,4,21: inter quos tanturn differt qvantum inter fures et latrones. Dig. 1, 18, 13 pr. Dig. 47, 9, 3, 3. 47, 16, 1.
4*
52
Sowjetische Althistoriker über Fragen der Übergangszeit
Thronprätendenten nach dem Tode des Kommodus hätten das Bandenwesen gefördert und dieses habe besonders zur Zeit des Septimius Severus geblüht (69f.). Die Regierung habe Gegenmaßnahmen veranlassen müssen (71). Besondere Bedeutung hatten die Aufstände nach Ansicht des Verfassers zur Zeit der Gotenkriege an der Donau; denn Rom mußte hier einen Zweifrontenkrieg führen, gegen den äußeren Feind und gegen die latrones im Inneren. Trotz aller Maßnahmen und Edikte habe der Kampf der römischen Regierung zu keinem wirklichen Erfolg geführt (72) 1 . Belowa setzt sich zu Beginn ihrer Abhandlung mit der Ansicht bürgerlicher Geschichtsschreiber auseinander, ganz Gallien habe unter der Ägide Roms in Wohlstand gelebt. Sie bezeichnet die Ansicht dieser Forscher als reaktionär, zumal sie den Klassenfrieden propagierten und den starken Staatsapparat rühmten. Diese Darstellung bedeute eine Modernisierung und Verfälschung der historischen Fakten, da hierdurch die Unterschiede in den sozialen Erscheinungen der antiken und modernen Gesellschaft vertuscht würden. Die Bewegungen der breiten Volksmassen der gallischen Städte und Dörfer würden daher als Räuberbanden charakterisiert, da sie das Bild der Pax romana störten (45f.). Als bezeichnend für die Entwicklung in Gallien nach der Eroberung durch Rom hebt die Verfasserin die schnelle Entfaltung von Handel und Handwerk und als Folge davon die Verstärkung der Gegensätze zwischen reich und arm, zwischen der Aristokratie und den breiten Volksmassen hervor. Die Einführung des Munizipalwesens in Gallien im 1. und 2. Jahrhundert habe dazu geführt, daß die breiten Massen die politischen Rechte verloren. Die Ausbeutung der Provinzen habe eine immer stärkere Ausbeutung der arbeitenden Massen zur Folge gehabt (46). Als Grund für die häufigen gallischen Aufstände sieht die Verfasserin die große Schuldenlast an, die auf den Galliern ruhte, da gerade die breiten Massen Objekt der Ausbeutung waren. Nicht weniger schwer sei für Gallien die Verpflichtung zum Militärdienst gewesen. Die Verfasserin kommt zu folgendem Ergebnis: „So erweist sich die Konzeption der bürgerlichen Historiker von dem allgemeinen Wohlstand, der in Gallien als Folge der römischen Herrschaft bestanden habe, als unglaubhaft. Sie widerspricht den konkreten historischen Tatsachen. I n den Quellen kommt die Schwere der römischen Herrschaft für die breiten Volksmassen deutlich zum Ausdruck. Ihre Folge waren die häufigen Aufstände der Gallier gegen Rom." (46—48) Die Verfasserin behandelt vor allem den Aufstand des Vindex, über den in der Geschichtsschreibung verschiedene Meinungen herrschten. Die Frage seines sozialen Charakters habe die bürgerlichen Gelehrten nicht beschäftigt, erst die sowjetische Geschichtsschreibung habe diese Frage aufgeworfen. A. G. Bokstschanin unterstreiche in seiner Dissertation „Die soziale Krise in der Mitte des 1. Jahrhunderts u. Z. und der jüdische Krieg" (A. F. EoKmaHHH, ConnajitHHü KpH3Hc ce1
Z. B. CJ. 9,16, 2 a. 243. 9,16, 3 a. 265.
Referierende Übersicht
53
peflHHH I B . H . 3. H Hy^eftcKaH Botaa) den sozialen Charakter dieser Bewegung. Breite Volksmassen hätten am Aufstand des Vindex teilgenommen, der Steuerdruck sei seit Nero im Anwachsen begriffen gewesen. Daneben sei die Ausplünderung des Landes bei den antiken Historikern wie Tacitus und Plutarch erwähnt. Die Bewegung der breiten Massen habe sich nicht nur gegen die römischen, sondern auch gegen die einheimischen Unterdrücker gewendet. Desgleichen habe der Aufstand der Bojer, wie aus Tacitus hervorgehe, sozialen Charakter gehabt (50f.). Aber nicht nur die Volksaufstände hätten sozialen Charakter getragen, sondern auch die Erhebung der rheinischen Legionen gegen Galba und der sogenannte Aufstand des Classicus und des Tutor seien „eng verbunden mit den sozialen Bewegungen in Gallien", wenn die bürgerliche Geschichtsschreibung sie auch als Militärrebellionen bezeichne. Zwei Momente ließen die Stimmung der Vitellianer verständlich erscheinen: 1. Die Armee des Vitellius rekrutierte sich aus der gallischen Bevölkerung und spiegelte die Stimmung der breiten Massen wider, und 2. schon vor dem Beginn des Aufstandes standen die rheinischen Legionen in enger Wechselwirkung mit den nordöstlichen gallischen Stämmen. Bezeichnend sei, daß die Treverer Classicus und Tutor und der Lingone Julius Sabinus nach Vitellius' Tod zu Civilis übergingen und unter den Legionen und der gallischen Bevölkerung aktiv für den Kampf gegen Rom und die Bildung eines unabhängigen gallischen Staates agitierten. Wichtig ist nach Belowas Ansicht der Umstand, daß die Rheintruppen infolge dieser Agitation auf ihrem Marsch durch die Gebiete der südlichen Stämme die Felder und Häuser der reichen Gallier verwüsteten (51 f.). In ihren weiteren Darlegungen kommt die Verfasserin auch auf den Aufstand der Bagauden Ende des 2. Jahrhunderts zu sprechen und bezeichnet ihn als eine Folge der Agrarkrise, die durch die Kriege der Kaiser und die Pest hervorgerufen wurde. Die moderne bürgerliche Literatur bezeichne ihn als Aufstand „von Deserteuren, Verbrechern und Räubern", an dessen Spitze ein zum Tode verurteilter Deserteur gestanden habe. Dieser Aufstand sei bald zu einer breiten sozialen Bewegung geworden, die sich nicht auf Gallien beschränkte, sondern auch auf Spanien übergriff und zu deren Unterdrückung Kommodus ein ganzes Heer entsenden mußte. Im 3. Jahrhundert habe diese Bewegung unter der Bezeichnung „Bagauden" eine noch größere zerstörende Kraft erlangt. Sie habe im wesentlichen erst mit dem Sturz des Römischen Reiches ihr Ende gefunden (54). Die anhaltenden Bagaudenkämpfe seien politisch insofern von Bedeutung gewesen, als sie die gallische Aristokratie veranlaßten, sich von der Politik der Selbständigkeit und Unabhängigkeit von Rom loszusagen und sich erneut mit den römischen Sklavenhaltern für den Kampf gegen die gemeinsamen Klassenfeinde und die Barbareneinfälle zu verbinden (55). Die Autorin kommt zu dem Schluß: „Die sozialen Bewegungen, die in Gallien im 1. und 2. Jahrhundert zu beobachten sind, übten einen vernichtenden Einfluß auf die Dauerhaftigkeit der Stützen der Sklaverei im Römischen Reich aus. Sie waren ein Glied in der
54
Sowjetische Althistoriker über Fragen der Übergangszeit
Kette der sozialen Bewegungen in der antiken Welt, die zusammen mit dem Einfall der „Barbaren" letzten Endes zum Sturz des Römischen Reiches und zum Untergang der Sklavenhaltergesellschaft führten." 1
2. Systematische
Darstellung der Probleme
Die nächste Aufgabe unserer Untersuchung ist es, die einzelnen Probleme, die in den Aufsätzen der sowjetischen Althistoriker behandelt und aufgeworfen worden sind, systematisch voneinander abzugrenzen, sie gewissermaßen im Querschnitt darzustellen, nachdem sie im Längsschnitt aufgezeigt wurden, und sie, soweit dies möglich ist, in Gruppen zusammenzufassen. Bei dieser Art der Darstellung hoffen wir, die verschiedenen Ansichten über einzelne Probleme einander besser gegenüberstellen zu können, und wollen damit einen Eindruck von der Lebendigkeit der Diskussion geben. Während die Geschichtsschreibung älteren Stils der Lage der niederen Volksschichten verhältnismäßig wenig Beachtung schenkte, bildete diese sozusagen den Brennpunkt, in dem sich die Gedankengänge der Historiker der marxistischleninistischen Schule vereinigen. Daher nehmen die Probleme, die das arbeitende Volk — die produzierenden Schichten — betreffen, in der Diskussion, um die es hier geht, die zentrale Stellung ein. Der Hauptnachdruck liegt wiederum auf der Landbevölkerung als derjenigen Volksschicht, die die wichtigsten materiellen Güter produzierte. Doch darf man nicht vergessen, daß z. B. das Problem der adscriptio auch für die Bevölkerung der Städte von großer Bedeutung war. Der Grund für die Bevorzugung der ländlichen Probleme ist wohl darin zu erblicken, daß die Frage des Verhältnisses der mittelalterlichen Leibeigenen zu den Kolonen der Antike neben dem Problem einer Entwicklung der Sklavenklasse im Vordergrund steht. Neun Gruppen von Problemen zeichnen sich im ganzen ab. Sie lassen sich ihrerseits in vier übergeordneten Problemkreisen zusammenfassen: A. Zur Lage der ausgebeuteten Landbevölkerung — 1. Der Kolonat, seine gesetzliche Form und seine tatsächliche Gestalt — 2. Die Sklaverei, ihre Bedeutung und Entwicklung im Spätreich — 3. Die Terminologie für die Landbevölkerung und die Unterschiede ihrer einzelnen Arten — 4. Die freie Arbeit und ihr Verhältnis zur Sklaverei. B. Der Klassenkampf auf dem Lande und die Aufstandsbewegungen — 5. Der Klassenkampf als solcher und seine Probleme — 6. Die Massenbewegungen der Bagauden und anderen Aufständischen. 1
Zur Frage der revolutionären Bewegung der Sklaven und Kolonen im römischen Afrika hatte bereits N. A. Maschkin 1949 im 4. Heft des WDI Stellung genommen.
54
Sowjetische Althistoriker über Fragen der Übergangszeit
Kette der sozialen Bewegungen in der antiken Welt, die zusammen mit dem Einfall der „Barbaren" letzten Endes zum Sturz des Römischen Reiches und zum Untergang der Sklavenhaltergesellschaft führten." 1
2. Systematische
Darstellung der Probleme
Die nächste Aufgabe unserer Untersuchung ist es, die einzelnen Probleme, die in den Aufsätzen der sowjetischen Althistoriker behandelt und aufgeworfen worden sind, systematisch voneinander abzugrenzen, sie gewissermaßen im Querschnitt darzustellen, nachdem sie im Längsschnitt aufgezeigt wurden, und sie, soweit dies möglich ist, in Gruppen zusammenzufassen. Bei dieser Art der Darstellung hoffen wir, die verschiedenen Ansichten über einzelne Probleme einander besser gegenüberstellen zu können, und wollen damit einen Eindruck von der Lebendigkeit der Diskussion geben. Während die Geschichtsschreibung älteren Stils der Lage der niederen Volksschichten verhältnismäßig wenig Beachtung schenkte, bildete diese sozusagen den Brennpunkt, in dem sich die Gedankengänge der Historiker der marxistischleninistischen Schule vereinigen. Daher nehmen die Probleme, die das arbeitende Volk — die produzierenden Schichten — betreffen, in der Diskussion, um die es hier geht, die zentrale Stellung ein. Der Hauptnachdruck liegt wiederum auf der Landbevölkerung als derjenigen Volksschicht, die die wichtigsten materiellen Güter produzierte. Doch darf man nicht vergessen, daß z. B. das Problem der adscriptio auch für die Bevölkerung der Städte von großer Bedeutung war. Der Grund für die Bevorzugung der ländlichen Probleme ist wohl darin zu erblicken, daß die Frage des Verhältnisses der mittelalterlichen Leibeigenen zu den Kolonen der Antike neben dem Problem einer Entwicklung der Sklavenklasse im Vordergrund steht. Neun Gruppen von Problemen zeichnen sich im ganzen ab. Sie lassen sich ihrerseits in vier übergeordneten Problemkreisen zusammenfassen: A. Zur Lage der ausgebeuteten Landbevölkerung — 1. Der Kolonat, seine gesetzliche Form und seine tatsächliche Gestalt — 2. Die Sklaverei, ihre Bedeutung und Entwicklung im Spätreich — 3. Die Terminologie für die Landbevölkerung und die Unterschiede ihrer einzelnen Arten — 4. Die freie Arbeit und ihr Verhältnis zur Sklaverei. B. Der Klassenkampf auf dem Lande und die Aufstandsbewegungen — 5. Der Klassenkampf als solcher und seine Probleme — 6. Die Massenbewegungen der Bagauden und anderen Aufständischen. 1
Zur Frage der revolutionären Bewegung der Sklaven und Kolonen im römischen Afrika hatte bereits N. A. Maschkin 1949 im 4. Heft des WDI Stellung genommen.
Systematische Darstellung der Probleme
55
C. Die „Feudalisierung" des Reiches und die Entstehung der Hauptklassen der Feudalgesellschaft — 7. Fragen des Übergangs von der Sklavenhaltergesellschaft zur Feudalgesellschaft — 8. Die Entstehung der Hauptblassen der Feudalgesellschaft. D. ökonomische Fragen im engeren Sinne des Wortes. A. Zur Lage der ausgebeuteten
Landbevölkerung
1. Der Kolonat, seine gesetzliche Form und seine tatsächliche Gestalt E. M. Schtajerman wirft die Frage auf: „Ist der Kolonat als modifizierte Sklaverei zu betrachten oder als eine völlig andere, qualitativ neue Erscheinung anzusehen?" (II 100)1. Zu dieser Frage stellt Korsunski im Gegensatz zu anderen sowjetischen Forschern fest, die Beziehungen der Kolonen zu den Grundbesitzern seien keineswegs als feudalistisch zu bezeichnen; der Kolone weise noch durchaus andere Züge auf. Er habe nämlich kein Eigentumsrecht am Boden und sei in Vermögenssachen nicht rechtsfähig (58ff.). Korsunski kommt zu dem Ergebnis, daß „wir keinen Grund haben, in den Kolonen eine neue Produktionsklasse zu sehen, die mit der Klasse der leibeigenen Bauern der Feudalgesellschaft identisch wäre" (68). Weiterhin weist E. M. Schtajerman darauf hin, daß der Kolonat in den verschiedenen Gegenden des Reiches verschiedene Erscheinungsformen annahm, wie auch seine Entstehung je nach der Gegend verschiedene Wurzeln gehabt hätte (1104; II 109). Die Theorie der Entstehung des Kolonats aus der Politik des Fiskus weist Schtajerman als unbegründet zurück. Sie sieht die Ursache seiner Entstehung darin, daß die auf Sklaverei beruhende Wirtschaftsform in eine Sackgasse geraten war (II 118). Ranowitsch lehnt die Ansichten bürgerlicher Gelehrter über die Rolle der Gesetzgebung bei der Entstehung des Kolonats ab und stellt fest, daß er seine endgültige Gestalt und offizielle Anerkennung erst nach der Krise des 3. Jahrhunderts und den Reformen Diokletians und Konstantins erhielt (89). Wenn man zu einem klaren Verständnis des Kolonats kommen wolle, hält es Ranowitsch für unumgänglich, „auf der Grundlage konkreten historischen Materials zu untersuchen, wie die Entwicklung der Kolonatsbeziehungen vor sich ging und in welcher Beziehung sie zum Verfall der auf Sklaverei beruhenden Produktionsweise stand" (108f.). Kashdan neigt hingegen mehr zur Ansicht E. M. Schtajermans. Er meint, es sei nicht zu bezweifeln, daß eine Gesetzgebung, die von einem einheitlichen Begriff des Kolonats im ganzen Reich ausging, die Wirklichkeit vergewaltigte (96). 1
Die Aufsätze E. M. Schtajermans zitieren wir der Einfachheit halber als I, II und III nach ihrer zeitlichen Reihenfolge in den Jahren 1951, 1952 und 1953, die beiden Aufsätze Sjusjumows als I und II. Bei allen übrigen Aufsätzen geben wir nur die Seitenzahl an.
56
Sowjetische Althistoriker über Fragen der Übergangszeit
Hinsichtlich der Frage der Bedeutung des Kolonats im Römischen Reich kommen Udalzowa und Lipschiz zu fast gleichen Ergebnissen. Udalzowa bemerkt, daß trotz der noch immer nicht zu leugnenden Bedeutung der Sklaverei in Italien im 6. Jahrhundert der Kolonat bereits eine größere Rolle spielte als die Sklaverei (101), und Lipschiz ist der Ansicht, daß im 4. und 5. Jahrhundert der Kolonat die vorherrschende Ausbeutungsform war. Im 6. Jahrhundert habe sich dagegen die Dorfgemeinde ausgebreitet (71). An einer anderen Stelle weist Schtajerman darauf hin, daß die Beziehungen der auf Sklaverei beruhenden Gesellschaftsform auch auf die Kolonen Einfluß gehabt hätten (I 93), und sagt später ausdrücklich, daß die Rolle der fiskalischen Interessen bei der Versklavung der Kolonen überbewertet würden (II 120). Sehr ähnlich ist die Ansicht Ranowitschs, wenn er davon spricht, daß die Kolonen in eine sklavenähnliche Lage gekommen seien : „Die Regierung half mit, die Rechtlosigkeit der Kolonen zu vertiefen" (92). Den Hauptgrund dafür, daß die Lage der Kolonen so untergeordnet war, erblickt Ranowitsch in dem Umstand, daß sie nicht Eigentümer des Bodens waren (96). Nach seiner Ansicht war das Hauptmotiv der kaiserlichen Gesetzgebung hinsichtlich der Kolonen die Sorge um die Steuern und die Annona (100f.). Immerhin habe der Kampf gegen die Verödung der Ländereien und das Bestreben, Ödland neu zu kultivieren, diese Politik mitbestimmt. Betont wird, daß die Gesetzgebung die Bindung des Kolonen an den Boden, nicht aber an den Grundbesitzer unterstreicht (102). Kowaljow bezeichnet es als einen durchaus gesetzmäßigen Prozeß, daß die Kolonen geknechtet wurden, nachdem sie vom 4. Jahrhundert an durch die kaiserliche Gesetzgebung ökonomisch abhängig geworden waren (40, vgl. 42), und Lipschiz pflichtet ihm in dieser Ansicht bei, betont aber, man dürfe nicht vergessen, daß der Unterschied zwischen Kolonen und Sklaven nie völlig verwischt wurde. Erst vom 4. Jahrhundert ab habe sich der Kolone in einen Leibeigenen verwandelt (68). Udalzowa betont ausdrücklich, daß der Kolone als Eigentum seines Herrn galt (106)1. Dieselbe Auffassung vertritt Korsunski für das 5. Jahrhundert (64f.) 2 . Im Gegensatz zu Ranowitsch erblickt Schtajerman in einigen Maßnahmen, die seit Konstantin ergriffen wurden, das Bestreben, den Bedarf der Großgrundbesitzer an Arbeitskraft zu befriedigen (II 114). Hiermit bringt sie die Bindung des Bauern an den Boden in Zusammenhang und weist gleichzeitig darauf hin, daß diese nicht mehr vollberechtigte Bürger waren und schließlich in Vermögenssachen nicht volle Verfügungsgewalt hatten (ebda. 118). Nach Schtajermans Ansicht führte die Niederschlagung der Bauernaufstände dazu, daß der Adel und die 1
2
Ed. Theod. 148 : servi avt coloni ab hostibus capti et reversi domino restituantur, si non sunt ante ab altero, vendentibus hostibus, in commercio comparati (vgl. CJ. 8, 50(51), 10). Zu Sklaven wurden hiernach allerdings Kolonen wie andere Gefangene durch den Verkauf in die Sklaverei seitens der Barbaren. Dabei beruft sich der Verfasser auf die Gesetze CTh. 5, 6, 3. 5, 18, 1 und CJ. 11, 48(47), 8.
Systematische Darstellung der Probleme
57
Zentralregierung miteinander ein Bündnis schlössen. Dann erst wurde — zunächst in Illyrien, danach in Thrakien — die Bindung des Bauern an den Boden sanktioniert (III 53). Nach Schtajermans Ansicht begann Ende des 2. Jahrhunderts der Vorgang, in dessen Verlauf der Arbeiter an die Produktionsmittel gebunden wurde: der Landarbeiter (Sklave oder Kolone) an den Boden und das Inventar, der Handwerker an die Werkstatt (III 71). Den Charakter der adscriptio erklärt Ranowitsch im Gegensatz zu Schtajerman als eine rein administrative Maßnahme mit dem Zweck, die Erfassung der Steuern zu sichern (91). Die adscriptio ist nach seiner Ansicht nicht die Quelle, sondern eine Folge der Entwicklung der Kolonatsbeziehungen gewesen (108). Die Bedeutung der adscriptio für den Kolonen wird von den sowjetischen Forschern sehr verschieden beurteilt. Während Sjusjumow der Ansicht ist, daß man der Frage der Bewegungsfreiheit zu viel Aufmerksamkeit geschenkt habe, da sie nur nach der bürgerlichen Theorie ein wesentliches Merkmal der Freiheit gewesen sei, bei dem Leben seßhafter Bauern jedoch keine besondere Bedeutung habe (I 86), kommt Korsunski gerade zum entgegengesetzten Resultat: Das Recht der Bewegungsfreiheit habe für den Kolonen eine große Bedeutung gehabt und sei ein Kennzeichen des Status des freien Menschen gewesen (62). Lipschiz wiederum neigt zu der Ansicht Sjusjumows (68), die dieser nochmals in seinem zweiten Aufsatz unterstreicht (II 59f.). Nicht ganz eindeutig äußert sich Sjusjumow über die Stellung der adscripticii. Die Kolonen, so sagt er, seien zum größten Teil adscripticii gewesen, also „beinahe Sklaven", und diese würden von den Freien scharf unterschieden, ja sie bildeten mit den Sklaven zusammen eine Klassenschicht der späten Sklavenhaltergesellschaft (II 59). Über die Bedeutung der Rechtsquellen für das Verständnis des römischen Kolonats gehen die Meinungen der sowjetischen Gelehrten weit auseinander. Ranowitsch hält eine befriedigende Lösung der Probleme, die die Kolonen betreifen, allein an Hand der Rechtsquellen für unmöglich (83—85). Nach seiner Ansicht vollzogen die byzantinischen Juristen eine Auswahl aus den Rechtsbestimmungen, in der die wichtigsten politischen Ereignisse keinen Widerhall fanden, soweit sie den Niedergang des römischen Kaiserreichs und die Beseitigung der Sklavenhaltergesellschaft zur Folge hatten. Immerhin räumt er ein, daß sich aus den Rechtsquellen einige vorläufige Folgerungen über den Ursprang des Kolonats ziehen ließen (108). Sjusjumow widerspricht dieser Ansicht und weist darauf hin, daß die Codices und die Digesten als gültiges Recht redaktionell bearbeitet wurden (I 84). Daher gibt er zu bedenken, daß die Rechtsquellen der spätrömischen und byzantinischen Gesellschaft nicht die Definition des Kolonats geben können, die man für den abhängigen Landarbeiter erwarte, „zumal die juristischen Gesichtspunkte jener Zeit bei weitem nicht feudalistisch bedingt waren und der Kolonat keine Einrichtung der Feudalzeit,
58
Sowjetische Althistoriker über Fragen der Übergangszeit
sondern eine für die späte Sklavenhaltergesellschaft charakteristische Erscheinung war. Damals sei die Sklavenarbeit schon nicht mehr rentabel gewesen, die herrschenden Schichten der Gesellschaft hätten jedoch danach gestrebt, den ganzen juristischen und politischen Überbau der Sklavenhaltergesellschaft in vollem Umfange zu erhalten" (ebda. 87). Kashdan warnt schließlich davor, die Entwicklung des Kolonats im Anschluß an die römischen Juristen als einheitlichen Prozeß zu betrachten. Aber bei aller Verschiedenheit der Erscheinungsformen sei ein Zug allen gemeinsam gewesen: die Stärkung der kleinen Wirtschaft (103). Die Entstehung und Bedeutung der Fronleistungen der Kolonen ist ein weiteres Problem, dem die sowjetischen Gelehrten große Aufmerksamkeit entgegenbringen. Unter Bezugnahme auf die bekannten afrikanischen Inschriften schreibt Schtajerman: „Der Kolone konnte manchmal mit seiner Arbeit bezahlen." (I 94) An anderer Stelle äußert sie die Ansicht, die Frondienste seien in den Codices deshalb nicht erwähnt, weil sie sich von selbst verstanden wie in der lex Manciana. Wenn die Frontage auf den kaiserlichen Gütern sechs bis zwölf Tage betragen hätten, so wären es auf den privaten Gütern wohl mehr gewesen (II 116). Unter Hinweis auf Palladius fügt sie hinzu, daß sich die Fronarbeiten nach der Gewohnheit der Provinz und des Gutes richteten und deshalb von ihnen in den Gesetzen nicht die Rede sei (II 118). Ranowitsch behandelt die lex Manciana und das Dekret des Kommodus für die Kolonen des Saltus Burunitanus. Nach seiner Ansicht waren die operae eine Naturalbezahlung der Parzelle, die durch Vertrag oder Gewohnheitsrecht bedingt war und verständlicherweise in den Rechtsbüchern keine Erwähnung finde (103—105). Schließlich kommt Ranowitsch zu der Feststellung: „Obwohl wir Zeugnisse dafür haben, daß die Kolonen für den Herrn arbeiteten, hatten diese Arbeiten nicht den Charakter von Pflichtfrondienst, sie waren vielmehr eine verhältnismäßig seltene Erscheinung und wurden nicht gesetzlich sanktioniert." (109) Sjusjumow bedauert, daß das Material über die Ausbeutung der Arbeit von Kolonen auf dem Herrenland in den Rechtsbüchern so spärlich ist. Gegen Engels' Auffassung von der Entstehung der Fronleistungen der Leibeigenen 1 wendet Sjusjumow ein, das Anfangsstadium der Feudalausbeutung — die Rente durch Abarbeit — sei historisch nicht im Römischen Reich, sondern erst nach dessen Zusammenbruch entstanden. Das System der Angarien sei in ihm nicht mit der Arbeit für den Grundbesitzer verbunden gewesen, aber gerade diese Angarien, nicht die operae seien das Vorbild der kommenden Fronleistungen (II 63). Lipschiz wendet sich ausdrücklich gegen die Ergebnisse, die Ranowitsch und Sjusjumow vorgetragen haben. Sie bemerkt, daß Engels die bekannte Stelle über 1
F. Engels, Der Ursprung der Familie... Berlin 1953, 153.
Systematische Darstellung der Probleme
59
die Fronleistungen und die Angarien vor der Entdeckung wichtiger Funde über die operae der Kolonen geschrieben habe (76). Wie schon angedeutet wurde, interessieren sich einige sowjetische Gelehrte für die lex Manciana und die lex Hadriana über die Inbesitznahme von Ödland1. Ranowitsch kommentiert beide Gesetze recht eingehend und sagt zur lex Manciana, sie sei eine lex dicta und trage allgemeinen Charakter. Ranowitsch verweist auf § 16 dieses Gesetzes, der die Verpflichtungen der Kolonen festsetzt, je zwei Arbeitstage je erwachsener Mensch in der Zeit des Pflügens und der Ernte zu leisten. Diese Kolonen seien aber noch nicht an den Boden gebunden, sondern übernahmen ihre Verpflichtungen als gleichberechtigte Vertragspartner. Der Besitz der Parzelle sei damals offenbar als ein Vorzug angesehen worden, die Verpflichtungen des Pächters ergäben sich aus seinem Pachtvertrag 2 . Von Fronarbeit könne man hier nicht sprechen. Das Dekret des Kommodus für die Kolonen des Saltus Burunitanus ordnet Ranowitsch anders ein. Hier erscheine eine „durch Gewohnheit festgesetzte und in der Verordnung der Prokuratoren fixierte Pflichtarbeit auf dem Herrenlande". Die Beschwerdeführer bezögen sich auf Hadrians Gesetz de rudibus agris, in dem Normen und die Ordnung der Naturalabgaben an den Fiskus und den Konduktor festgesetzt seien. Wörtlich sagt Ranowitsch : „Von operae ist hier nicht die Rede. Diese operae waren offenbar in den Briefen der Prokuratoren festgesetzt, auf die sich die Kolonen stützten und deren Prototyp wir in der lex Manciana haben." (104) Die Arbeit der Kolonen für den Gutsherrn sieht der Autor im wesentlichen als eine Art Pachtzahlung an; die Kolonen beschwerten sich lediglich über die Gewaltmaßnahmen der Konduktoren. Pflicht-operae seien hier nicht mit irgendeiner Verletzung der politischen Rechte verbunden, vielmehr betonten die Kolonen, daß sich unter ihnen römische Bürger befänden. Aus den operae, von denen diese Inschriften sprächen, seien die Fronverpflichtungen der Folgezeit nicht entstanden (103—105). Korsunski polemisiert gegen die Forscher, „die der Ansicht sind, daß die Kolonen im 4. und 5. Jahrhundert ein Eigentumsrecht am Boden hatten, und die die Wurzeln dieses Rechtes in dem bekannten Gesetz Hadrians über die Inbesitznahme von Ödland suchen" (59). Korsunski bezeichnet es als unmöglich, zwischen dem Gesetz Hadrians und den Rechten der Kolonen des späten Kaiserreichs am Boden eine Verbindung herzustellen. Das Eigentum am Boden, von dem diese afrikanischen Inschriften sprächen, nähere sich seinem Typus nach dem Besitz durch Erbpacht (59). Auch Kashdan kommentiert die lex Hadriana ausführlich (99), und Schtajerman beschäftigt sich mit dem Unterschied der Leibeigenen der Feudalzeit gegenüber den römischen Kolonen. Sie weist in diesem Zusammenhang auf den Umstand hin, 1 2
Vgl. hierzu Rostowzew, Studien zur Geschichte des römischen Kolonats, 321 ff. Vgl. Dig. 19, 2, 19, 3.
60
Sowjetische Althistoriker über Fragen der Übergangszeit
daß die neuen Feudalbeziehungen einen arbeitswilligeren und an der Arbeit mehr interessierten Arbeiter voraussetzten (II 119). Korsunski stellt fest, daß den Kolonen noch sehr wichtige Züge der Leibeigenen fremd seien, obwohl sie auch einige Züge der mittelalterlichen Leibeigenen aufwiesen. Weder die Sklaven noch die Kolonen hätten im Gegensatz zu jenen das Eigentumsrecht an den Produktionsgeräten und ihrer eigenen Wirtschaft gehabt; die Norm des Mehrprodukts, das von diesen in Form von staatlichen Steuern, Abgaben, Zinsen und Fronleistungen zugunsten der Grundbesitzer eingezogen wurde, sei so hoch gewesen, daß bei ihnen keine derartige Interessiertheit an der Arbeit bestehen konnte, wie sie der leibeigene Bauer in der Folgezeit besaß (68). 2. Die Sklaverei, ihre Bedeutung und Entwicklung im Spätreich Unter den mit der Sklaverei zusammenhängenden Problemen fanden folgende bei den sowjetischen Forschern besonders starke Beachtung: Wird eine Entwicklung der Sklaverei erkennbar? Welche Bedeutung hatte die Sklaverei innerhalb der Wirtschaft der späten Kaiserzeit? Wie soll man sich das Absterben der Sklaverei vorstellen? E. M. Schtajerman verwendet manchmal Begriffe wie „klassische Sklaverei", „Sklaverei im klassischen Sinne" oder ähnliche, läßt jedoch leider eine Definition vermissen. Unter anderem stellt sie die Frage, ob man im 4. Jahrhundert von einer Rückkehr zu den „klassischen Formen der Sklaverei" sprechen könne, da zu dieser Zeit zahlreiche Kriegsgefangene erbeutet wurden (1101). An einer anderen Stelle erwähnt sie Landarbeiter, von denen in einem Reskript Valentinians die Rede ist 1 , und nennt sie „nicht Sklaven im klassischen Sinne" (103). An einer dritten Stelle äußert sie die Ansicht, der Sklave des 3. Jahrhunderts sei schon nicht mehr der „Sklave der klassischen Zeit" (II 120), und in ihrem dritten Aufsatz heißt es, der Großgrundbesitzer der späten Kaiserzeit beute schon nicht mehr „Sklaven im klassischen Sinne dieses Wortes" aus (III 59). Hier stellt sie auch fest, ein Sklave, der schon etwas Eigentumsrecht an den Produktionsmitteln hatte, sei „schon kein Sklave mehr im vollen Sinne dieses Wortes" (III 66). Zu einem Gesetz vom Jahre 451 2 sagt sie: „Von der Zeit des klassischen Sklavenbesitzes ist in dem hier skizzierten Gemälde nichts übriggeblieben." (III 79) Ob man allerdings mit derartigen Begriffen überhaupt arbeiten kann, werden wir an anderer Stelle untersuchen 3 . Die Frage, ob sich die rechtliche Stellung der Sklaven in der späten Kaiserzeit änderte, beantwortet Schtajerman dahingehend, daß die Regierung die Grenze zwischen Freien und Sklaven strenger zog, um ihnen nicht die Möglichkeit zu gemeinsamen Aktionen zu geben. Mehrere Gesetze aus dem 4. Jahrhundert beweisen 1 2
CJ. 11, 48(47), 8. CJ. 9, 39, 2.
3
128 ff.
Systematische Darstellung der Probleme
61
nach der Ansicht der Verfasserin, daß die Macht des Herrn verstärkt wurde (1101). Die Verfasserin spricht von einer Verschärfung des Klassenkampfes im 1. und 2. Jahrhundert u. Z. und sagt in diesem Zusammenhang: „Der Umstand, daß die formaljuristische Lage der Sklaven unverändert blieb, darf uns nicht in die Irre führen", tatsächlich habe sich im 2. und 3. Jahrhundert die Lage der Sklaven geändert, und zwar, wie die Verfasserin an mehreren Stellen aufzeigt, zugunsten der Sklaven (III 68). Nach Korsunskis Meinung besserte sich die rechtliche Lage zwar in der späten Kaiserzeit — offensichtlich in Verbindung mit ihrer veränderten Stellung in der Produktion —, doch warnt er davor, von einer grundlegenden Veränderung in der Lage der Sklaven zu sprechen (52 f.). Udalzowa vertritt im Gegensatz hierzu die Ansicht, daß sich die rechtliche Lage der Sklaven im Ostgotenreich nicht besserte, sondern weiterhin eine scharfe Grenze zwischen Freien und Sklaven bestand (92). Sehr verschieden beurteilen die sowjetischen Forscher die Frage, ob sich die tatsächliche Lage der Sklaven und ihre Bedeutung in der späten Kaiserzeit änderten oder nicht. Schtajerman unterstreicht, daß die besondere Lage der Landwirtschaft in den Donauprovinzen auch eine besonders geartete Stellung der Sklaven zur Folge hatte (1104). Dagegen ist Kowaljow der Meinung, daß zwar die Abhängigkeit des Kolonen zu seiner Knechtung führte, parallel dazu aber eine „Entknechtung der Sklaven" im 4. Jahrhundert vor sich ging. Anzeichen hierfür seien die weitverbreitete Erscheinung des Pekuliums, die Zunahme der Freilassungen und die Umwandlung von Sklaven in Pseudokolonen (40). Nach Korsunski wiederum zeugt das Interesse, das das offizielle Recht den Sklaven entgegenbrachte, „unzweifelhaft von der großen Bedeutung der Sklavenarbeit in der Wirtschaft der Magnaten" (49). Er unterstreicht außerdem, daß „die Sklaverei in der späten Kaiserzeit kein Überbleibsel, sondern noch die wichtigste Form der ökonomischen Beziehungen war" (55). Im Zusammenhang mit der Untersuchung der ostgotischen Gesetzgebimg kommt Udalzowa zu der Überzeugung, „daß die Sklaverei in Italien im 6. Jahrhundert noch in recht großem Umfang erhalten blieb" (86). Mehrere Argumente sprechen nach ihrer Ansicht dafür, daß Sklaven im Ostgotenreich in erheblichem Ausmaß ausgebeutet wurden (87f.). E. M. Schtajerman bestreitet, daß die Sklaverei bis zum Ende des Kaiserreichs führende ökonomische Beziehung blieb (1105); sie ist der Ansicht, daß sie sich im Osten eher als im Westen überlebte (III 75), ja, daß man seit dem 4. Jahrhundert nicht mehr vom Bestehen der Sklavenhalterformation und von den Klassen der Sklaven und Sklavenhalter als den Hauptklassen sprechen könne (III 79). Dagegen sagt Korsunski, die Zeugnisse über die Rolle der Sklavenarbeit und die Lage der Sklaven im Westreich bezeugten,
62
Sowjetische Althistoriker über Fragen der Übergangszeit
„daß der Prozeß des Absterbens der antiken Sklaverei äußerst langsam vor sich ging und zur Zeit des Niedergangs des Reiches noch weit entfernt von seiner Vollendung war" (54f.). Sjusjumow betont: „Die Sklaverei ging nicht auf dem Wege der Evolution in die Leibeigenschaft über, sondern wurde durch neue Ausbeutungsformen ersetzt." (II 58) Gegenüber Schtajermans Behauptung, die Juristen des 3. Jahrhunderts hätten zu den Sklaven eine andere Einstellung gehabt als die Juristen des 2. Jahrhunderts und das Anwachsen der ökonomischen Selbständigkeit zahlreicher Sklaven laufe einer Zunahme der Freilassungen und immer größerer Unabhängigkeit der Freigelassenen von ihren Patronen parallel (I 86f.), betont Korsunski, daß die Rechtsquellen den Sklaven weiterhin als eine Sache ansehen; er sieht eine Änderung der Lage nur im Familienrecht, da die Gesetzgebung forderte, „daß die Herren die Familienbindungen der Sklaven berücksichtigten und Sklavenfamilien bei Teilungen von Gütern nicht trennen sollten" (54). Udalzowa erblickt in dem Umstand, daß man Sklaven auf dem Lande ansiedelte und mit einem Pekulium ausstattete, eine wichtige Veränderung in ihrer Lage; dieser Umstand habe dazu geführt, daß die Grenze zwischen den einzelnen Kategorien der abhängigen Landbevölkerung zerflossen (97), und Lipschiz stellt fest: „Eine Form des Übergangs zu neuen Produktionsbeziehungen war der Übergang der Sklaven auf das Pekulium." (68) Lipschiz erblickt in diesem „Sklaven mit einem Pekulium" einen Fortschritt gegenüber dem „Sklaven in Ketten"; wenn auch schon zur Zeit der X I I Tafeln ein Sklave ein Pekulium haben konnte, so werde der „Sklave mit Pekulium" erst zur Zeit des Zusammenbruchs der auf Sklaverei beruhenden Produktionsweise zu einer Massenerscheinung. Er könne „gesetzmäßig als eine Kompromißform des Übergangs zu den Ausbeutungsformen der Feudalzeit angesehen werden". Im Sklavenrecht könne man eine Entwicklung nicht übersehen, wenn auch die Sklaverei als solche nicht abgeschafft wurde (68f.). Hiermit ist die Frage des Pekuliums bereits angeschnitten worden; sie läßt sich wohl am besten folgendermaßen formulieren: Ist der mit einem Pekulium ausgestattete Sklave eine Erscheinung der Übergangszeit oder sogar bereits der Feudalzeit, oder gehört er noch der Sklavenhaltergesellschaft an? Udalzowa und Lipschiz sehen, wie wir bereits dargelegt haben, in dem Sklaven, der mit einem Pekulium ausgestattet ist, eine Erscheinung, die bereits auf eine wichtige Änderung der wirtschaftlichen Lage hinweise. Schtajerman unterstreicht, daß das Pekulium in der Theorie noch Eigentum des Herrn blieb, während es in der Praxis bereits zum unwegnehmbaren Eigentum des Sklaven geworden sei (I 86f.). Sie verweist in diesem Zusammenhang auf Dig. 15, 1, 47, 6 (Paulus): quia quasi Patrimonium liberi hominis peculium servi intellegitur.
Systematische Darstellung der Probleme
63
Sjusjumow behandelt die Frage des Pekuliums an zwei Stellen (I 86f. und I I 54f.). An der zweiten Stelle polemisiert er gegen die weitverbreitete Ansicht, der Sklave mit Pekulium sei schon kein Sklave mehr. Nach Sjusjumow war die Häufigkeit der Verleihung eines Pekuliums an Sklaven eine Folge des geringenNutzeffekts der Sklavenarbeit und das Ergebnis einer Auswirkung des Gesetzes von der unbedingten Übereinstimmung der Produktionsbeziehungen mit dem Charakter der Produktivkräfte (II 57). Nach Sergejews Ansicht (571—578) bezeugt der Umstand, daß römische Juristen Sklaven erwähnten, die Vermögen besaßen und bei Wirtschaftsverträgen als Partner in Erscheinung traten, wirtschaftliche Selbständigkeit von Sklaven im 3. Jahrhundert. Hiergegen polemisiert Korsunski (52). Nicht nur die Verleihung eines Pekuliums an Sklaven, sondern auch die gesteigerte Häufigkeit und die Erleichterung der Form der Freilassung wird von den sowjetischen Gelehrten als eine wichtige Veränderung in der Lage der Sklaven angesehen. So vertritt Schtajerman die Ansicht, daß diese Erscheinungen Anzeichen einer schweren Krise der Sklaverei seien (I 85). Während Sjusjumow in der Freilassung, ein Stimulans mit dem Zweck einer Erhöhung der Arbeitsproduktivität der Sklaven erblickt, um die die Herren während der ganzen Zeit der Sklaverei bemüht waren (II 57), vertritt Korsunski die Ansicht, der Umstand, daß man Sklaven in der späten Kaiserzeit in immer steigendem Ausmaß freiließ, sei ein Kennzeichen dafür, wie weit die Zersetzung der antiken Sklaverei bereits fortgeschritten war (55ff.). Immerhin hätten die meisten Freigelassenen in so enger Abhängigkeit von ihren Herren gestanden, daß sie tatsächlich an deren Güter gebunden waren. Wörtlich sagt Korsunski: „Die Umwandlung von Freigelassenen in Leibeigene ist eine Tatsache, die die Einschränkung ihrer persönlichen Freiheit im Vergleich zu der vorhergehenden Periode charakterisiert" (56), und in seinen abschließenden Bemerkungen fügt er hinzu: „Wenn die Freilassung von Sklaven ständig häufiger wurde und Sklaven in Landpächter mit den bekannten Verpflichtungen verwandelt wurden (Zinszahlung und Ableistung von Arbeitstagen), dann ist dies zweifellos ein Merkmal dafür, daß die antike Sklaverei verfiel und die feudalistischen Produktionsbeziehungen entstanden." (57) Schließlich sieht Lipschiz die Erleichterung der Freilassung als ein Kennzeichen für eine Entwicklung im Sklavenrecht an. Schon im 3. Jahrhundert sei der Sklave nicht mehr absolut rechtlos, eine Erleichterung der Freilassung gegenüber der frühen Kaiserzeit sei seit dem 4. Jahrhundert mit der Freilassung in der Kirche rechtsgültig geworden (69). Entgegen Korsunskis Meinung über die enge Bindung der Freigelassenen an ihre Herren betont Schtajerman, daß die Freigelassenen immer unabhängiger von ihren Patronen wurden (I 87).
64
Sowjetische Althistoriker über IVagen der Übergangszeit
In diesem Zusammenhang ist auch die Frage der Umwandlung von Sklaven in Kolonen zu erwähnen. Schtajerman wendet sich z. B. gegen die Ansicht, die „Herrenvilla" sei von Sklaven bearbeitet worden. Nach ihrer Ansicht wurden im 3. und 4. Jahrhundert Sklaven auf den großen Gütern als Hausgesinde verwendet, während sie auf dem Felde zu Kolonen wurden (II 115). In ähnlicher Weise führt sie an anderer Stelle aus, daß man, seit Sklaven angesiedelt wurden und ohne Boden nicht verkauft werden durften, nicht mehr von den Sklaven als einer einheitlichen Klasse reden könne, da ihre Hauptmasse mit den Kolonen zusammenfließe (III 59). „Der Sklave, der auf dem Lande nach Kolonenrecht angesiedelt war (quasi colonus)", gehöre nicht zum Begriff des Gutsinventars (66). Im Osten sei die Ansiedlung von Sklaven als Kolonen bereits typisch gewesen, als im Westen die Sklavenhaltervilla noch vorherrschte (74). Korsunski wiederum spricht von Sklaven, die ihre Wirtschaft selbständig führten, sich aber grundlegend von den leibeigenen Bauern unterschieden, da sie in vermögensrechtlicher Beziehung nicht rechtsfähig waren und keine Produktionsgeräte besitzen konnten (53). Auch die Frage der Quellen der Sklaverei wird von mehreren Autoren aufgeworfen. Schtajerman zitiert in bezug auf die Preise von Sklaven Ende des 2. Jahrhunderts die bekannten dakischen Wachstafeln 1 und stellt fest, daß ein Sklave in den Donaugebieten ein teurer Luxusgegenstand war (I 98). Sjusjumow bemerkt, daß gesetzliche Verbote, Kolonen in Sklaven umzuwandeln, bewiesen, daß solche Versuche vorkamen (II 61). Auch Udalzowa unterstreicht, daß man noch im 6. Jahrhundert freie Leute zu Sklaven machte. In den Verträgen über den Selbstverkauf in die Sklaverei erblickt sie eine Umgehung der Gesetze, die diese Praxis zu verbieten suchten (90). Auf den Sklavenhandel in Mauretanien und Pannonien im 4. Jahrhundert weist Schtajerman hin (1104), und Korsunski betont, daß im 5. Jahrhundert der Sklavenhandel weiterhin ausgeübt wurde. Eine wesentliche Quelle der Sklaverei sei die Umwandlung freier Menschen in Sklaven gewesen: „Not und Hunger veranlaßten freie Menschen, sich selbst und ihre Kinder in die Sklaverei zu verkaufen." (49) 3. Die Terminologie für die Landbevölkerung und die Unterschiede ihrer einzelnen Arten Auf diese komplizierte Frage kommen die sowjetischen Gelehrten öfter zu sprechen. Nach Schtajerman ist die Terminologie der Landbevölkerung vielfach nicht klar (II 109ff.). Bei Ausdrücken wie rusticus, rusticanus, colonus, vicanus sei oft nicht ersichtlich, ob freie oder unfreie Landleute gemeint seien. Bei den Schriftstellern des 4. Jahrhunderts mache sich eine Vermischung der verschiedenen Begriffe noch bemerkbarer als vorher, und in den Codices näherten sich die Begriffe Bauer und Kolone ständig einander. Am Ende des 4. bis zum Anfang des 1
CIL III p. 948 ff. = FIRA III Nr. 150 ff.
Systematische Darstellung der Probleme
65
5. Jahrhunderts bestünden zwischen freien Bauern und Kolonen fast keine Unterschiede. Die Frage, wann dieser Verschmelzungsprozeß begonnen habe und wie er in der Praxis zum Ausdruck gekommen sei, beantwortet Schtajerman dahingehend, daß sich seit dem 3. Jahrhundert auf den großen Gütern eine einheitliche Landbevölkerung entwickelt habe, deren weitere Entwicklung mit der Umwandlung der Geldrente in eine Produkten- und Fronrente zusammenhänge (ebda. 120). Es fehlt nicht an Versuchen, die einzelnen Arten der abhängigen Landbevölkerung genauer zu definieren. So sieht Schtajerman im Prinzip den Inquilinen als Mieter einer Wohnung an, für die er mit Geld bezahlte. Es habe aber auch Mieter gegeben, die ihre Mietzahlung durch Arbeit ableisteten, und diese hätten den Lohnarbeitern — Sklaven wie freien — nahegestanden. „Wie der Landsklave — so sagt Schtajerman — mit seinem Gut und der Handwerker-Sklave mit seinen Produktionsgeräten fest verbunden war, so war der Inquiline mit der Werkstatt oder dem Hause verbunden, das er bediente." (I 91) Ranowitsch stellt den Inquilinen in Gegensatz zum Kolonen (92). Während dieser ländlicher Arendator sei, sei unter jenem der Mieter einer Wohnung, später auch ein kleiner ländlicher Pächter zu verstehen. I m 4. Jahrhundert sei er ein freier Siedler, doch verwischten sich gegen Ende des 4. Jahrhunderts die Grenzen; denn der Inquiline verliere das Recht der Bewegungsfreiheit und teile das Schicksal der Kolonen. Gemp unterscheidet in ähnlicher Weise zwei Gruppen von Inquilinen: den freien Mieter sui iuris und abhängige Leute, die in potestate patris familias seien (82ff.). Die letzteren seien in die Zensuslisten eingetragen worden und bildeten zusammen mit den Kolonen die ständige Bewohnerschaft eines Gutes. „Während die Kolonen auf dem Gut als Landarbeiter arbeiteten, waren die Inquilinen offensichtlich mit verschiedenen anderen Arbeiten beschäftigt." (82) Diesen abhängigen Inquilinen sei es ähnlich gegangen wie den Kolonen; sie seien in immer größere Abhängigkeit geraten und näherten sich der Lage der Sklaven (83). Die originarii definiert Ranowitsch als Sklaven oder Kolonen, die in die Zensuslisten eingetragen seien (93f., vgl. auch 108). Das um das Jahr 400 aufkommende ius originarium sei nicht die Quelle des Kolonats gewesen, sondern „die legale Form, in die die Regierung ihn kleidete". Udalzowa sieht die originarii als aus den Sklaven hervorgegangen an, die man auf dem Lande angesiedelt habe (103). Ihre Lage bezeichnet Udalzowa als abhängig und rechtlos, sie unterstreicht aber, daß man sie von den Sklaven unterschied. An einer anderen Stelle (107) spricht Udalzowa von coloni originarii, die die Herren ohne Boden veräußern durften, gegenüber den eigentlichen Kolonen, und später stellt sie Kolonen und originarii den rustici gegenüber (115). Schließlich bemerkt sie, daß in der Lage der Kolonen und originarii noch einige Züge der 5
Seyfarth
66
Sowjetische Althistoriker über Fragen, der Übergangszeit
Sklavenhalterordnimg zu bemerken seien; andererseits seien sie aber Vorläufer der mittelalterlichen Leibeigenen (116). Zu der Bezeichnung tributarii stellt Ranowitsch fest (96): Die Kolonen „sind nicht nur ihrem Herrn Untertan, sie verwandeln sich in einen steuerpflichtigen Stand — tributarii, censiti, adscripticii". Gemp zitiert das Gesetz CJ. 11,48(47), 12 und interpretiert die darin erwähnten servos vel tributarios vel inquilinos als zwei verschiedene Gruppen von Sklaven. Er nimmt an, daß die servi tributarii zinszahlende Sklavenbauern und die inquilini zinszahlende Sklavenhandwerker gewesen sind. Der Staat sei daran interessiert gewesen, daß sie in den Zensuslisten nicht durcheinandergebracht wurden. Der tributarius sei nicht Sklave einer Einzelperson und auch nicht Staatssklave gewesen, gehöre vielmehr vermutlich zu den dediticii, die im Jahre 212 das Bürgerrecht nicht erhielten. Gefangene Alamannen und andere Barbaren seien als tributarii am Po angesiedelt worden. Ihre Entwicklung zu Kolonen sei anders vor sich gegangen als die Entwicklung anderer Schichten der Landbevölkerung. Die Lage der tributarii sei schlechter gewesen als die der Kolonen, später bezeichne man jedoch mit dem Wort „Kolone" die verschiedensten Arten von Landleuten (80). Unter dem Begriff rustici versteht Udalzowa einerseits die abhängige Landbevölkerung (108 ff.), die den Freien näher stand als den Kolonen, andererseits die gesamte von einem Herrn abhängige Dorfbevölkerung — mit Ausnahme der Sklaven. Cassiodor bezeichnet mit diesem Ausdruck bald den freien, bald den unfreien und halbfreien Dorfbewohner. Schließlich, so meint Udalzowa, verwandelten sich die rustici in abhängige Leute. Die Entwicklung sei im 6. Jahrhundert auf ihre völlige Knechtung hinausgelaufen, wobei besonders die Grundbesitzer und die katholische Kirche diese Entwicklung förderten, während die rustici selbst hartnäckig Widerstand leisteten. Die homologi definiert Ranowitsch im Gegensatz zu U. Wilcken 1 als coloni adscripticii, die zu Steuerzahlung und Liturgien verpflichtet seien (94f.). Von Bedeutung für die Frage einer Entwicklung der Klasse der Sklaven ist die Definition der casarii, die im Theodosianus erwähnt werden. Korsunski (50) und Kashdan (85 und 104) halten sie für eine besondere Gruppe von Sklaven mit einem bestimmten Eigentum. Auf diese Frage werden wir noch ausführlich eingehen 2. 4. Die freie Arbeit und ihr Verhältnis zur Sklaverei Dieses Thema wird in einer Spezialuntersuchung von I. W. Schereschewski behandelt, die unter dem Titel „Die rechtliche Regelung der Lohnarbeit in Rom" in der „Zeitschrift für alte Geschichte" veröffentlicht wurde3. Der Verfasser kommt 1 2 3
S. Rostowzew, Kolonat ... 220ff. 101 ff. zu CTh. 9,42, 7. WDI 1955, 1, 39—50, bes. 49f.; vgl. hierzu meine Schrift „Neue sowjetische Beiträge zu einigen Problemen der alten Geschichte", Berlin 1960.
Systematische Darstellung der Probleme
67
in seiner Untersuchung zu folgendem Ergebnis: Wenn ein freier Mensch sich vor die Notwendigkeit gestellt sah, sich gegen Lohn zu verdingen, war seine Vertragsbeziehung zu dem Arbeitgeber nicht weit vom Selbstverkauf entfernt. In jedem Fall geriet er in eine Lage, die der Lage eines Sklaven sehr ähnlich war; denn er mußte mit ihm zusammen oft ein und dieselbe Arbeit ausführen. Wenn der freie Bürger seine Arbeitskraft verkaufte, „traten die Seiten einander gegenüber als Verkäufer und Käufer, aber nicht als Kapital und Lohnarbeit" (50). Dies letztere sei eine spezifisch bürgerliche Form der Arbeit, die völlig von den antiken Formen verschieden sei. Auch Schtajerman beschäftigt sich öfter mit der Frage der freien Arbeit. So bemerkt sie einmal, daß man aus Ersparnisrücksichten lieber mit angeworbenen fremden Sklaven und freien Arbeitern als mit eigenen Sklaven arbeitete. Im Gegensatz zu Rostowzew weist sie jedoch den Gedanken zurück, daß die freie Arbeit die Sklaverei verdrängte, und hebt die Unterschiede des freien Arbeiters jener Zeit zu dem der modernen Zeit hervor (I 93). An einer anderen Stelle betont Schtajerman die Bedeutung des Problems der Arbeitskraft, welches im Verlaufe der Krise der Sklaverei zum Kardinalproblem geworden sei ( I I 117f.), und in ihrem dritten Aufsatz (68) polemisiert sie nochmals gegen die Ansicht von Gelehrten wie Rostowzew und Westermann, daß die Sklaverei durch freie Arbeit abgelöst wurde. Der Kampf um die Arbeitskraft sei für die Latifundien vom 3. Jahrhundert an charakteristisch (ebda. 72). Die Frage der Arbeitskraft spielt auch in Ranowitschs Ausführungen eine Rolle; er geht auf sie besonders im Zusammenhang mit der Bindung der Kolonen an den Boden ein (101 f.).
B. Der Klassenkampf
auf dem Lande und die
Aufstandsbewegungen
5. Der Klassenkampf als solcher und seine Probleme Bei den sowjetischen Historikern finden die Probleme des Klassenkampfes um so größere Beachtung, als nach ihrer Meinimg die bürgerliche Geschichtsschreibung den Klassenkampf und seine Bedeutung für die Geschichte der Menschheit nicht genügend beachtet, sondern seine Rolle ganz abstreitet oder herabzusetzen sucht1. Schtajerman stellt z. B. fest, daß der Klassenkampf in den Gebieten, in denen sich der Großgrundbesitz besonders stark entwickelte, wie in Nordwestgallien, Mauretanien und Numidien, sehr heftige Formen annahm ( I I 109). In demselben Aufsatz weist sie auf die Bedeutung hin, die die ausgebeutete bäuerliche Bevölkerung im Klassenkampf gegen die Großgrundbesitzer und den Staat hatte. 1
S. z.B. S. L. Uttschenko a. 0. VII.
5*
68
Sowjetische Althistoriker über Fragen der Übergangszeit
Hier glaubt sie auch den Schlüssel zu vielen Erscheinungen auf staatlichem und ideologischem Gebiet im 3. und 4. Jahrhundert zu finden (ebda. 120). Am ausführlichsten geht Schtajerman in dem letzten ihrer drei Aufsätze auf den Klassenkampf ein (III 68). Für das 1. und 2. Jahrhundert u. Z. vermerkt sie eine Verschärfung des Klassenkampfes. Sie begründet ihre Feststellung mit einem Hinweis auf Ciceros und Senekas Zeugnisse. Während Cicero noch, obwohl er Zeitgenosse war, dem Aufstand des Spartakus keine Beachtung schenkte, seien Senekas Schriften voller Hinweise, wie man die Gefährlichkeit der Sklaven gegenüber den eigenen Herren herabmindern könne. „Diese Angst — so sagt sie — zwang die Regierung, Gesetze zu erlassen, die die Macht des Familienoberhauptes einschränkten." (68) Die Formen, die der Klassenkampf der Sklaven annahm, kennzeichnet die Verfasserin als sehr unterschiedlich. Ranowitsch seinerseits weist darauf hin, daß die Rechtsbücher keine direkten Zeugnisse über den Klassenkampf erhalten hätten, in dessen Verlauf die Kolonatsbeziehungen entstanden, obwohl man auch in den Rechtsdenkmälern noch den Widerhall des Klassenkampfes finde, vor allem in dem Dekret des Kommodus für den Saltus Burunitanus1, daneben in vielen Verordnungen gegen die fugitivi, Rebellen usw. (105). Sjusjumow führt als Belege dafür, daß es einen Klassenkampf auf dem Lande gab, mehrere Digestenstellen an (I 88), und Kowaljow betont, daß der Zerfall der römischen Gesellschaft im Verlaufe eines verschärften Klassenkampfes vor sich ging (41 f.). Kashdan spricht ebenfalls von einer Verschärfung des Klassenkampfes seit dem Ende des 2. Jahrhunderts bis zum Untergang der auf Sklaverei gegründeten Beziehungen. Er bezeichnet die Bewegungen der arbeitenden Massen als fortschrittlich in ihrer Bedeutung für die Entwicklung der menschlichen Gesellschaft (105). Dmitrews Aufsatz ist einem bestimmten Aspekt des antiken Klassenkampfes gewidmet. Er befaßt sich in erster Linie mit den latrones und ihrer Bekämpfung durch die Regierung2. 6. Die Massenbewegungen der Bagauden und anderen Aufständischen Hierüber spricht Belowa in ihrem Aufsatz, über den wir berichteten 3 . Sie untersucht die Ursachen dieser Bewegungen (47) und legt deren sozialen Charakter dar (50), den die bürgerlichen Gelehrten bisher verschwiegen hätten (51). Der im Jahre 186 entfachte Aufstand habe bald den Charakter einer breiten sozialen Bewegung angenommen (54f.). Schtajerman kennzeichnet die Bewegungen der Bagauden, Agonistiker usw. als Aufstände der unterjochten Bauern. Ergebnis dieser Bewegungen war nach ihrer 1 2
CIL VIII 10570. WDI 1951, 4, 6 1 - 7 2 ; vgl. oben 50ff.
3
WDI 1952, 4, 4 5 - 5 5 .
Systematische Darstellung der Probleme
69
Meinung eine Schwächung von Regierung und Heer. Dagegen habe sich die Stellung der Großgrundbesitzer gefestigt, und diese selbst hätten den Kampf gegen die Aufständischen organisiert (III 53f.). Nach Schtajermans Ansicht richteten sich diese Aufstandsbewegungen nur zum Teil gegen die Sklavenhalter, im übrigen gegen die Errichtung der Feudalbeziehungen (ebda. 62). Die Aufstände der Bauern, Kolonen und der zu ihnen stoßenden Sklaven rechnet sie zu den progressiven Bewegungen (ebda. 63). Diese Ansichten Schtajermans rufen nach Sjusjumows Meinung Erstaunen hervor (II 52). Desgleichen lehnt Sjusjumow die Ansicht anderer Forscher über den destruktiven Charakter der Revolutionen ab, die die Sklavenhalterordnung vernichteten (ebda. 66). Endlich betont Kashdan, die Sklavenhalterreaktion habe oft über die Massen triumphiert, aber diese hätten einen neuen Verbündeten in den sogenannten Barbaren gefunden (105).
C. Die „Feudalisierung" des Reiches und die Entstehung der Hauptklassen der Feudalgesellschaft 7. Fragen des Übergangs von der Sklavenhaltergesellschaft zur Feudalgesellschaft Die Frage des Übergangs von der Sklavenhalterordnung zur Feudalgesellschaft ist von den sowjetischen Gelehrten vielfach zur Sprache gebracht worden, ohne daß jedoch unter ihnen Einstimmigkeit erzielt worden wäre. Schtajerman beschäftigt sich mehrmals mit diesem Problem; ihre Grundeinstellung hierzu kann man dahingehend charakterisieren, daß eine Übergangsperiode zwischen dem Sklavenhalterstaat und dem Feudalstaat anzunehmen sei. Man kann, wie sie feststellt, nicht behaupten, daß die Sklaverei bis zum Ende des Kaiserreichs führende Produktionsbeziehung blieb; aber die neuen Beziehungen hätten sich erst nach dem Untergang der alten voll entwickeln können (I 105). Als eine der wesentlichsten Erscheinungen der Übergangszeit hebt Schtajerman die Umwandlung der Bauern aus einer Nebenklasse in eine Hauptklasse der neuen Feudalzeit hervor (II 118) und spricht von einem im Feudalisierungsprozeß begriffenen Adel (ebda. 119). Den Beginn des Übergangs von der einen Gesellschaftsformation zur anderen setzt die Verfasserin mit dem 3. Jahrhundert an (ebda. 120). Dieser Übergang hat nach Schtajermans Ansicht sehr lange gedauert und ist in beiden Reichshälften verschieden verlaufen (III 51). Die Grenzgebiete, so meint Schtajerman, gingen auf einem viel direkteren Wege zum Feudalismus über als die anderen Gebiete, und die Aufstände in jenen richteten sich bereits gegen die Entstehung der Feudalbeziehungen (ebda. 61). Als führende Klasse beim Übergang von der Sklavenhaltergesellschaft zur Feudalgesellschaft bezeichnet die Verfasserin die Klasse des in der Feudalisierung
70
Sowjetische Althistoriker über Fragen der Übergangszeit
begriffenen Grundbesitzeradels (ebda. 63). Die Regierung Konstantins sieht Schtajerman als die Periode an, in der die Entstehung der Feudalgesellschaft ihren Anfang nahm (ebda. 77). Sie betont: „Bs beginnt die Übergangszeit, die angefüllt ist von revolutionären Massenbewegungen, dem Kampf mit den Überbleibseln der Sklaverei, die die Entwicklung der neuen Gesellschaft hemmen. Sie endet mit der Errichtung der frühfeudalistischen Beziehungen, deren Form durch die konkret-historischen Bedingungen für jedes Gebiet der ehemaligen römischen Welt bestimmt ist." (ebda. 79) Sjusjumow wendet sich gegen eine Charakterisierung des späten Kaiserreichs als eines Feudalstaates. Er betont ausdrücklich, daß die Kolonatsbeziehungen überhaupt nicht zur Bildung der Feudalgesellschaft führten (I 85). Später wendet er sich noch einmal scharf gegen Schtajermans Ansicht, Konstantins Regierung sei schon die Zeit der Entstehung der Feudalordnung. I m Gegenteil sieht Sjusjumow in Konstantins Wirken das Bemühen, den Sklavenhalterstaat aufrechtzuerhalten (II 53). Der Übergang zum Feudalismus sei unmöglich gewesen, solange die alte herrschende Klasse bestand (ebda. 62). Nach seiner Ansicht haben sich die Klassen der neuen Gesellschaft erst nach der Eroberung des Reiches durch die Barbaren herausgebildet (ebda. 65). Kowaljow zitiert die Arbeiten von Schtajerman, Kashdan und Korsunski und betont: „Alle drei Artikel stehen auf dem einzig richtigen methodischen Standpunkt, daß der Übergang der Sklavenhalterformation zur Feudalgesellschaft durch das Anwachsen der Produktivkräfte im Schöße der Sklavenhaltergesellschaft hervorgerufen wurde." (33) Als besonders wichtiges Moment in diesem Übergang hebt auch Kowaljow die Eroberung des Reiches durch die Nachbarstämme hervor (ebda. 39). Nach Korsunski ist der Feudalismus in Westeuropa als Synthese der römischen und germanischen Beziehungen entstanden (69). Dagegen bezeichnet Kashdan den Zerfall des Sklavenhaltereigentums im Westen und des Staatseigentums am Boden im Osten und die damit zusammenhängende Festigung des Eigentums der unmittelbaren Erzeuger an ihrer eigenen Wirtschaft als Voraussetzungen für die Bildung des Feudaleigentums (103). Gemp kommt zu dem Schluß, daß ungeachtet des Anwachsens der Feudalelemente die Sklavenhalterordnung im Römischen Reich im 4. und 5. Jahrhundert fortbestand (83), und Udalzowa betont, daß ein charakteristisches Merkmal des 6. Jahrhunderts das Nebeneinander der absterbenden Sklavenhalterbeziehungen und der in der Entwicklung begriffenen feudalistischen Tendenz sei (116). Dagegen bekräftigt Lipschiz Engels' Ansicht, daß die Grenze zwischen Antike und Feudalzeit um das Jahr 300 anzusetzen sei, mit einem Hinweis auf die Tatsache, daß im 4. Jahrhundert die Sklaverei keine führende Rolle mehr spielte (65).
Systematische Darstellung der Probleme
71
Nach Sjusjumows Ansicht entwickelten sich neue Eigentumsverhältnisse. Als Beweis für diese Ansicht zitiert er das Gesetz Valentinians und Valens' CJ. 11, 48 (47), 6 vom Jahre 366; denn er erblickt hierin bereits das für den Feudaleigentümer typische Recht, den Kleinerzeuger auszubeuten (II 60). Über die besonderen Züge des Sklavenhaltereigentums spricht Schtajerman (III 59) und setzt dessen endgültige Niederlage mit dem 4. Jahrhundert an (ebda. 60). Allerdings sei es in einigen Provinzen von der Gemeindeform des Eigentums überlebt worden, die ihrerseits wiederum unter bestimmten Voraussetzungen zur Entstehung der Beziehungen feudalistischen Typs führte (ebda. 61). Sjusjumow betont, welche Bedeutung die Eroberung des Westreiches durch die Barbaren neben den Massenerhebungen für die Vernichtung des Sklavenhaltereigentums und den Übergang des Bodens an die Gemeinden hatte (II 62). Korsunski wiederum glaubt, in der Gesellschaft der späten Kaiserzeit Elemente des Anwachsens des Feudaleigentums bemerken zu können, bestreitet jedoch, daß die Sklavenhalterform des Eigentums im 4. und 5. Jahrhundert nur lediglich ein Überbleibsel war (68). 8. Die Entstehung der Hauptklassen der Feudalgesellschaft Einige sowjetische Forscher setzen die Entstehung der Hauptklassen der Feudalgesellschaft mit der Zeit Konstantins an; so ist es verständlich, daß das Reich Konstantins und seine Bedeutung für den Übergang zur Feudalgesellschaft in ihren Untersuchungen einen hervorragenden Platz einnimmt. Schtajerman weist auf einige gesetzliche Maßnahmen Konstantins hin, durch die die Bildung neuer Ausbeutungsmethoden begünstigt wurde (Bindung der Kolonen an den Boden — Vermehrung der Verpflichtungen der Kurialen u. a. m.). Sie spricht vom Triumph des Privateigentums über das gesellschaftliche Eigentum und bezeichnet Konstantins Regierung als die Anerkennung „des Sieges der neuen wirtschaftlich herrschenden Klasse der Großgrundbesitzer" (III 77). Gegen Schtajermans Ansichten über das Reich Konstantins wendet sich Sjusjumow : Daß Konstantin neue Produktionsbeziehungen für seine Zwecke nutzbar machte, beweise noch nicht, daß seine Politik progressiv war. Im Gegenteil, er habe vieles getan, um den Sklavenhalterstaat aufrechtzuerhalten, ja, er hätte gar nicht danach gestrebt, die alten Produktionsbeziehungen durch neue zu ersetzen. Sjusjumow sagt: „Das Bestreben, im Interesse der absterbenden Klasse neue Produktionsbeziehungen auszunutzen, indem man sie in den Rahmen der alten Basis zwingt, ist keine fortschrittliche, sondern eine äußerst reaktionäre Politik." (II 54) Lipschiz vermerkt die Kontinuität des römischen Staates bis zum Ende des byzantinischen Reiches (63) und bezeichnet Sjusjumows Ansicht, Konstantinopel sei ein „mächtiges Zentrum des Sklavenhaltereigentums" gewesen, als fehlerhaft und den Tatsachen nicht entsprechend (65 Anm.).
72
Sowjetische Althistoriker über Fragen der Übergangszeit
Erwähnt sei in diesem Zusammenhang Sjusjumows Ansicht, im frühen byzantinischen Reich habe der Staatsapparat in den Händen des Sklavenhalter- und Grundbesitzeradels gelegen, dessen Interessen eng mit den Interessen der großen Handelsstädte verbunden gewesen seien. Allerdings verschweigt der Autor nicht, daß Byzanz vom 4. bis zum 6. Jahrhundert eine wichtige fortschrittliche Rolle gespielt habe (II 67). Die Entstehung der Klassenschicht der Bauern als einer Hauptklasse der zukünftigen Feudalgesellschaft wird, wie bereits erwähnt wurde, von Schtajerman für das 3. Jahrhundert angesetzt, und zwar bringt sie diesen Vorgang mit dem Zerfall der Hauptklassen der Sklavenhalterformation und der Überreste der Gentilgemeinschaft sowie mit dem Verfall der auf Sklaverei beruhenden Munizipalwirtschaft in Zusammenhang (II 120). Auch Kashdan spricht von der Entstehung der Klasse der kleinen selbständigen Erzeuger in Verbindung mit der Krise des auf Sklaverei beruhenden Wirtschaftssystems und zählt die verschiedenen Teile der Landbevölkerung auf, aus denen die zukünftige Klasse der mittelalterlichen Bauern entstanden sei (104). I n das 6. Jahrhundert versetzt Udalzowa die Entstehung der Hauptklassen der Feudalgesellschaft in Italien : der feudalabhängigen Bauernschaft und der feudalen Grundbesitzer (116). Der Widerspruch zwischen dem Senatsadel und dem Kaiser gehört mit zu den Problemen der Entstehung des Feudaladels. Hierauf weist Schtajerman hin. Sie spricht ferner über das Programm des Senats in der Bodenfrage und vermerkt eine Festigung der Positionen der Großgrundbesitzer (II 114). An einer anderen Stelle kommt sie noch einmal auf den Gegensatz der Klasse der Großgrundbesitzer zur zentralen kaiserlichen Macht zu sprechen und meint : „Nur das Bedürfnis, die ausgebeuteten Massen im Zaum zu halten, schränkte diese Gegensätze ein." (ebda. 119) Die Frage des Patroziniums gehört eigentlich zum Problem des Gegensatzes zwischen den Kaisern und den Großgrundbesitzern. Wie Schtajerman feststellt, wurde im 5. Jahrhundert das Verbot formuliert, freie Bauern unter das Patrozinium zu nehmen (96). In dem Umstand, daß sich Bauern unter das Patrozinium eines mächtigen Grundherrn stellten, erblickt Schtajerman eine der progressiven Bewegungen, während sie den Kampf der Regierung gegen das Patrozinium als eine reaktionäre Bewegung ansieht (III 63). Kashdan beschäftigt sich ebenfalls ausführlich mit dem Patrozinium, das nach seiner Ansicht hauptsächlich in Ägypten und Syrien verbreitet war. Nach einer ausführlichen Polemik gegen andere moderne Forscher schildert Kashdan die Bedeutung des Patronats für den Untergang des munizipalen Landbesitzes (102 f.). Unter einigen Nebenfragen, die zu diesem Komplex gehören, ist erwähnenswert, daß Schtajerman davor warnt, das 3. Jahrhundert als das Jahrhundert des Widerspruchs zwischen Senat und Armee anzusehen und sich den Senat als den Träger republikanischer Ideen vorzustellen (II 120). Interessant sind auch ihre Bemerkun-
Systematische Darstellung der Probleme
73
gen über die verschiedene Rolle der Kurialen und der Großgrundbesitzer in der Übergangszeit (III 58) und ihre Feststellung über die Veränderungen, die im Heere vor sich gingen und eine Verminderung der Kriegstüchtigkeit mit sich brachten (III 60). D. Ökonomische Fragen im engeren Sinne des Wortes ökonomische Fragen werden an vielen Stellen der hier untersuchten Arbeiten sowjetischer Forscher teils ausführlich, teils weniger ausführlich behandelt oder auch nur aufgeworfen. Lipschiz begründet ihre Forderung einer monographischen Untersuchung über den Zustand der Produktivkräfte und der Produktionsbeziehungen im Römischen Reich während der Zeit vom 3. bis zum 5. Jahrhundert mit den bisher ungenügenden Leistungen auf diesem Gebiet und verweist darauf, daß man gerade erst anfange, die Frage zu untersuchen, wie sich die Produktivkräfte in der byzantinischen Landwirtschaft entwickelten (63). Das Gesetz der unbedingten Übereinstimmung der Produktionsbeziehungen mit dem Charakter der Produktivkräfte wird von mehreren der sowjetischen Forscher zitiert. Schtajerman wirft die Frage auf, wie beim Übergang von der auf Sklaverei gegründeten Produktionsweise zur feudalistischen dieses Gesetz wirkte und was über die Rolle der außerökonomischen Nötigung zu sagen sei (III 55); Sjusjumow betont, daß sich gemäß diesem Gesetz im spätrömischen Reich neue Produktionsbeziehungen den Weg bahnen mußten (II 51). Vorher hatte bereits Kowaljow auf dieses Gesetz und seine Entdeckung durch Karl Marx hingewiesen und seinen Inhalt erläutert. Ferner hatte er die Frage gestellt, ob dieses Gesetz auf den Übergang von der Sklavenhalter- zur Feudalformation anzuwenden sei. Die Grundfrage sei: In welchem Ausmaß kann man von einem Anwachsen der Produktivkräfte innerhalb der Sklavenhalterformation sprechen (35)? Es habe auch in dieser gesellschaftlichen Formation technischen Fortschritt gegeben, und daneben habe eine qualitative Steigerung der Arbeitskraft gestanden (ebda. 39). Nach einer Untersuchung der Frage, seit wann im Römischen Reich der Widerspruch zwischen den Produktionsbeziehungen und den Produktivkräften begonnen habe, erläutert Kowaljow Versuche der römischen Sklavenhalter, die Produktionsbeziehungen mit den Produktivkräften in Übereinstimmung zu bringen; der Kolonat, die Freilassungen, das Pekulium gehörten zu den hierbei angewendeten Mitteln; sie hätten jedoch zu keinem dauerhaften Ergebnis geführt (41). In seinen Schlußbetrachtungen erwähnt Kashdan, daß sich infolge der Entwicklung der Produktivkräfte das Bedürfnis nach einem qualifizierten und interessierten Produktionsarbeiter ergab. Im weiteren Verlauf der Entwicklung habe das Mißverhältnis der Produktionsbeziehungen zu den Produktivkräften den wirtschaftlichen Niedergang verursacht (104).
74
Sowjetische Althistoriker über Fragen der Übergangszeit
Die zweckmäßigste Form der Wirtschaft war nach Schtajerman unter den Bedingungen der Sklavenhaltergesellschaft die mit Sklaven arbeitende Villa mit mehreren Hundert Joch Land und 40 bis 50 Sklaven1. Hierbei hätten die Produktionsbeziehungen ganz dem Niveau der Entwicklung der Produktivkräfte entsprochen; aus dieser Übereinstimmung erkläre sich der Aufschwung der Wirtschaft, der für die meisten Gebiete des Reiches vom 1. Jahrhundert v . u . Z . bis zum 2. Jahrhundert u. Z. charakteristisch sei. Mit der zweiten Hälfte des 2. Jahrhunderts habe dann die Krise der Sklavenhaltergesellschaft im größten Teil des Reichs begonnen (III 65). Kowaljow ist der Ansicht, daß das Aufkommen der Kleinwirtschaft mit Kolonen und Quasikolonen den Niedergang der auf Sklaverei beruhenden Produktionsweise und das Auftreten von Vorläufern der feudalistischen Produktionsweise bedeutete (42); Kashdan stellt in seiner Schlußbetrachtung fest, daß sich das auf Sklavenarbeit beruhende Latifundium in der Zeit nach dem 1. Jahrhundert als wirtschaftlich unrentabel erwies und von der kleinen selbständigen Wirtschaft abgelöst wurde (104). Daß es im 4. und 5. Jahrhundert im Römischen Reich die vom Großgrundbesitz abhängige Kleinwirtschaft gegeben hat, hält auch Sjusjumow für unbestreitbar. Er fordert jedoch eine Untersuchung der Frage, was man sich unter dieser kleinen abhängigen Wirtschaft vorstellen soll (II 52). Der Niedergang der Geldwirtschaft im 3. Jahrhundert zog eine neue Auffassung von der Arbeit nach sich, stellt Schtajerman fest (I 89). Sie weist darauf hin, daß die großen Güter sich der Naturalwirtschaft leichter anpaßten, jedoch besonders unter Mangel an Arbeitskraft zu leiden hatten (ebda. 96). Im weiteren Verlauf dieser Entwicklung sei seit dem 3. Jahrhundert auf den großen Gütern eine einheitliche Landbevölkerung entstanden, deren weitere Entwicklung mit der Umwandlung der Geldrente in eine Produkten- und Fronrente zusammenhänge (II 120). Unterschiede der Entwicklung im Osten und Westen betont Schtajerman vor allem hinsichtlich der Städte und des Niedergangs der Sklaverei (III 75). Zum Beispiel erblickt Schtajerman einen Unterschied der Städte des Ostens gegenüber denen des Westens darin, daß im Osten die Großgrundbesitzer gleichzeitig Händler waren. Im Osten habe es die Naturairente und Dienstleistungen gegeben, aber auf städtischen und kaiserlichen Gütern habe die Geldrente vorgeherrscht. Diese vorkapitalistische Geldrente setzte aber nach Marx einen selbständigen Erzeuger voraus. Deshalb habe es im Osten mehr Kolonen gegeben, die man als frei bezeichnen könne, und die bäuerliche Gemeinde als Steuereinheit sei hier länger beibehalten worden (III 76). Kashdan äußert sich ausführlich über die verschiedenartige Auswirkung der Tendenz, die auf eine Stärkung der kleinen selbständigen Wirtschaft hinauslief und 1
Auf diese These geht E. M. Schtajerman auch in ihrem umfassenden Werk „Die Krise der Sklavenhalterordnung ..." ausführlich ein.
Systematisohe Darstellung der Probleme
75
sich in einzelnen Gebieten des Reiches, besonders in Nordwest-Europa und Afrika, bemerkbar machte (104).
Schlußbetrachtung zum 1. Teil: Zusammenfassung der Ergebnisse Wenn wir unsere Ausführungen über die Gründe und Erscheinungsformen des Übergangs von der Antike zum Mittelalter, soweit sie in der „Zeitschrift für alte Geschichte" in der Berichtszeit zur Sprache kamen, überblicken, so lassen sich folgende Hauptergebnisse feststellen: 1. Eine Unmenge von Problemen und Nebenproblemen tauchte auf, aber es dürfte unmöglich sein, sie alle in einer Reihe von Zeitschriftenaufsätzen zu entscheiden. 2. Die Ansichten über viele Grundfragen, die hier aufgeworfen wurden, gehen sehr auseinander, obwohl sich die einzelnen Forscher mitunter auf dieselben Quellen berufen. 3. Nach Ansicht der meisten Forscher fällt die große Wende in die Regierungszeit Konstantins; wir stoßen also auf dasselbe Ergebnis, zu dem auch, wie wir in der Einleitung dargelegt haben, viele Historiker der westlichen Länder gekommen sind 1 . Auch besteht darüber weithin Einigkeit, daß es noch der Entwicklung mehrerer Jahrhunderte bedurfte, bevor man von einem mittelalterlichen oder feudalen Staatswesen sprechen kann 2 . Schließlich stimmen die meisten Forscher darin überein, daß noch umfangreiche Untersuchungen notwendig sind, wenn man alle Fragen klären will, die mit dieser Zeit zusammenhängen. Eine zusammenfassende Kritik der Diskussion, über die wir berichteten, veröffentlichte die „Zeitschrift für alte Geschichte" im Jahre 1956 3. Diese Kritik besagt in erster Linie folgendes: „Die Diskussion zeigte, daß unter unseren Forschern ernsthafte Meinungsverschiedenheiten über die Frage des Zerfalls der auf Sklaverei gegründeten Beziehungen und der Entwicklung des Feudalismus in der späten römischen Kaiserzeit bestehen." (3) An Schtajerman wird kritisiert, sie habe keine klare Bestimmung der Produktionsbeziehungen gegeben, die in Rom im 4. Jahrhundert vorherrschend waren. Gerade die Frage, ob man es' im 4. Jahrhundert noch mit der Sklavenhaltergesellschaft zu tun habe, sei sehr umstritten. Als Ergebnis könne man aber feststellen, daß sich Elemente der feudalistischen Produktionsbeziehungen im Schöße der Sklavenhaltergesellschaft entwickelten (4). 1 2 3
S. oben 8 f. Daß der römische Staat schon früher — selbst in der Zeit der Bepublik — manche feudalistische Züge aufwies, widerspricht dieser Feststellung nicht. WDI1956,1,3-13.
76
Sowjetische Althistoriker über Fragen der Übergangszeit
Ferner sieht die Kritik als bewiesen an, daß die allgemeine Krise der Sklavenhaltergesellschaft im Römischen Reich in der zweiten Hälfte des 2. Jahrhunderts begann. Als sehr geglückt bezeichnet die Kritik die Ausführungen Schtajermans über die Sklavenhaltervilla als zweckmäßigste Form der Wirtschaft unter den Bedingungen der „klassischen Sklaverei" (4). Als Mangel hebt die Kritik hervor, daß Schtajerman und Lipschiz die Lage der unmittelbaren Erzeuger im 4. und 5. Jahrhundert hinsichtlich der Eigentumsbeziehungen nur ungenügend herausgearbeitet haben. Ihre Ansichten über den feudalistischen Charakter der Produktionsbeziehungen dieser Zeit könne man durchaus nicht als begründet ansehen. Dagegen hätten Korsunski, Gemp und andere gezeigt, daß die Normen der auf Sklaverei beruhenden Gesellschaft auch in der späten Kaiserzeit weiterhin bestanden. Für diese Zeit könne man nicht von einer völligen Verschmelzung der Sklaven und Kolonen zu einem Stand abhängiger Bauern sprechen. Denn „die Lage der Sklaven mit einem Pekulium unterschied sich wesentlich von der Lage der Kolonen, und gleichzeitig bestand die Sklaverei in ihrer klassischen Form weiter" (5). Kashdan wirft die Kritik vor, seine Argumentierung genüge nicht, denn seine Überlegungen seien auf zufälligen Daten aufgebaut. Im Endergebnis sei nicht zu bestreiten, daß der Kolonat weite Verbreitung fand und Sklaven in größerem Umfang mit einem Pekulium ausgestattet wurden. Dies alles seien deutliche Anzeichen für die Tendenz, die auf eine Ablösung der auf Sklaverei gegründeten Beziehungen durch die feudalistischen hinauslief. An Sjusjumow wiederum wird bemängelt, daß er die Frage zu einseitig vom Rechtsstandpunkte aus ansehe. Offensichtlich könne man „eine objektive wissenschaftliche Vorstellung von der sozialökonomischen Struktur der spätrömischen Gesellschaft nur vermitteln, wenn man den Widerspruch der im Entstehen begriffenen Feudalbeziehungen zu den Wiederstand leistenden Kräften der Sklavenhaltergesellschaft ernsthaft untersuche. Die Diskussion, die auf den Seiten der Zeitschrift vor sich ging, hat gezeigt, daß von den sowjetischen Gelehrten bei weitem noch nicht alles für eine solche dialektische und allseitige Behandlung der sozialökonomischen Geschichte des spätrömischen Reichs getan ist" (6f). Zu den Erscheinungen, „die für die sozialökonomische Struktur des späten Reichs charakteristisch sind" und die „man als Voraussetzungen für die Entstehung des Feudalismus ansehen" kann, rechnet die Kritik vor allem den Kolonat. Doch seien der spätrömische Kolonat und die Sklaven, die mit einem Pekulium ausgestattet seien, noch keineswegs Erscheinungen feudalistischer Produktionsbeziehungen (7). Als noch nicht entschieden bezeichnet die Kritik die Frage, welche Entwicklungsstufe das Eigentum des spätrömischen Kolonen an den Produktionsmitteln und der eigenen Wirtschaft erreichte. Dieses Bild sei sehr widerspruchsvoll, und man
Systematisohe Darstellung der Probleme
77
könne es nicht allein auf Grund der abstrakten Rechtsnormen zeichnen, die die römischen Juristen herausgearbeitet hätten. Die Kritik sieht im allgemeinen die Fragen, die sich in der Diskussion ergaben, als noch nicht völlig gelöst an. Um eine solche Lösung herbeizuführen, fordert sie die Heranziehung der literarischen und papyrologischen Quellen, der Epigraphik und der Archäologie. Wie in der Kritik weiterhin betont wird, ist es notwendig, zu untersuchen, wie sich die verschiedenen Formen des ländlichen Eigentums entwickelten, welche Wechselbeziehungen bestanden und welche Rolle es in der Wirtschaft der späten Kaiserzeit spielte. Nur auf diesem Wege könne man die Frage klären, wie der Grundbesitz der Feudalzeit entstand. Bedeutsam war — das erkennt auch die Kritik an — der Umstand, daß sich ein Stand mächtiger Grundbesitzer herausbildete. Auf ihren Gütern ergaben sich günstige Bedingungen dafür, daß die Bauern in persönliche Abhängigkeit von den Grundbesitzern gerieten. Schtajermans Ansicht über den völligen Verfall der Städte zur Zeit des Dominats und über den „endgültigen Triumph des Privateigentums über das Gemeineigentum" zur Zeit Konstantins wird von der Kritik abgelehnt; sie stellt vielmehr fest, daß die kaiserliche Politik das Ziel hatte, den Verfall der Kurien und des städtischen Lebens zu verhindern. Dagegen erkennt die Kritik andere Ansichten Schtajermans an, darunter vor allem ihre These, daß die Übergangszeit von der Sklavenhaltergesellschaft zum Feudalismus im 4. Jahrhundert beginne (10). I n großem Umfang bleibt, wie die Kritik feststellt, t „noch unklar, welche Beziehungen zwischen dem Zerfall des Kaiserreichs und der Krise der auf Sklaverei beruhenden Produktionsweise und der Entwicklung von Elementen des Feudalismus bestanden". Ungenügend untersucht sei auch die Frage, welchen Charakter die Klassengegensätze und das soziale Wesen des Klassenkampfes in der späten Kaiserzeit hatten. Die herrschende Klasse der späten Kaiserzeit sei weder feudal gewesen, noch könne man sie als „in der Feudalisierung begriffen" bezeichnen. Die herrschende Klasse der späten Kaiserzeit sei ebenso kompliziert gewesen, wie die ökonomische Basis des Reiches damals kompliziert und widerspruchsvoll war. Wenn Schtajerman von einem Bündnis der Bauernschaft mit dem in der Feudalisierung begriffenen Grundbesitzeradel spricht, so weist die Kritik derartige Ansichten zurück (11). Sie stellt fest, daß in der ganzen Diskussion die Fragen der Klassenstruktur und des sozialpolitischen Kampfes der späten Kaiserzeit ungenügend beleuchtet seien. Noch völlig unklar sei die besondere Form und die Zeit des Übergangs zum Feudalismus in Byzanz, nur wenig untersucht die Besonderheiten der sozialökonomischen Struktur in den verschiedenen Provinzen des Reiches. Die Kritik hält es für notwendig, zu untersuchen, wie die sozialökonomische Natur der Bewegungen, die sich im 4. und 5. Jahrhundert gegen das Reich richteten, und der Gesellschaften, die auf den Ruinen des Römischen Reiches ent-
78
Sowjetische Althistoriker über Fragen der Übergangszeit
standen, beschaffen war und welche Rolle die Überbleibsel der Sklaverei in den Barbarenstaaten spielten. Die Kritik hält es für erforderlich, daß eine Zusammenarbeit mit den Mediävisten begonnen wird, wenn man all diese Fragen klären will. Die Geschichtsforscher müßten untersuchen, welche Besonderheiten die Entstehung der feudalistischen Produktionsweise aufweise. Schließlich müsse man die sozialökonomischen Folgen jeder konkreten Etappe der Barbareneroberungen untersuchen und fragen, welche Beziehungen zwischen ihnen und den römischen Elementen der Feudalordnung bestanden. Die Kritik beendet ihre Ausführungen mit folgendem Satz: „Wenn man die Gesetzmäßigkeiten des Verfalls der Sklavenhaltergesellschaft und der Entstehung der Feudalordnung erforschen will, muß man die Besonderheiten untersuchen, die dieser Prozeß in den Ländern aufweist, in denen sich die auf Sklaverei gegründeten Beziehungen in anderen Formen als im Römischen Imperium entwickelten. Es ist notwendig, die Fragen des Übergangs von der Sklaverei zum Feudalismus in den Ländern, die bisher nur wenig historisch erforscht sind, näher zu beleuchten."
n . TEIL
Untersuchung antiker Zeugnisse zu einzelnen Fragen der Ubergangszeit
Die sowjetischen Althistoriker haben im Verlaufe der Diskussion, über die wir im ersten Teil unserer Abhandlung berichteten, überaus zahlreiche Zitate gebracht, die sie den antiken Quellen entnommen haben. Nur ein geringer Teil dieses Zitatenmaterials konnte von uns vermerkt werden, allerdings müssen wir feststellen, daß die Interpretation der antiken Quellen uns nicht immer gerechtfertigt erscheint. Bevor man auf einer Stelle Schlußfolgerungen aufbaut, muß sie vollständig interpretiert sein, vor allem in sprachlicher Hinsicht. Wir werden daher im zweiten Teil unserer Abhandlung in erster Linie antike Zeugnisse zu interpretieren haben und haben für das erste Kapitel eine Reihe von Stellen aus dem Theodosianus und den Digesten ausgewählt, die uns für die Frage der sozialen Verhältnisse in der späten Kaiserzeit von hervorragender Bedeutung zu sein scheinen. 1. Untersuchung
einiger Stellen des Theodosianus
und der
Digesten
CTh. 9,9,1 (CJ. 9,11,1) vom 29. 5. 326 sub titulo: De mulieribus, quae se servis propriis iunxerunt Si qua cum, servo (CJ.: suo) occulte rem habere detegitur, capitali sententia subiugetur tradendo ignibus verberone, sitque omnibus facultas crimen publicum arguendi, sit officio copia nuntiandi, sit etiam servo licentia deferendi, cui probato crimine libertas dabitur, cum falsae accusationi poena immineat. Ante legem nupta tali consortio segregetur, non solum domo, verum etiam provinciae communione privata, amati abscessum defleat relegati. . . . Post legem enim hoc committentes morte punimus. Qui vero ex lege disiuncti clam denuo convenerint congressus vetitos renovantes, hi servorum indicio vel speculantis officii vel etiam proximorum delatione convicti poenam similem sustinebunt. E. M. Schtajerman führt dieses Gesetz als Beleg für ihre Behauptung die Regierung die Grenze zwischen Freien und Sklaven verstärkte. Sie wörtlich (1101): „Um den Widerstand der unteren Klassen zu unterdrücken, war gierung bemüht, die Grenze zu verstärken, die Freie und Sklaven
an, daß schreibt die Retrennte;
n . TEIL
Untersuchung antiker Zeugnisse zu einzelnen Fragen der Ubergangszeit
Die sowjetischen Althistoriker haben im Verlaufe der Diskussion, über die wir im ersten Teil unserer Abhandlung berichteten, überaus zahlreiche Zitate gebracht, die sie den antiken Quellen entnommen haben. Nur ein geringer Teil dieses Zitatenmaterials konnte von uns vermerkt werden, allerdings müssen wir feststellen, daß die Interpretation der antiken Quellen uns nicht immer gerechtfertigt erscheint. Bevor man auf einer Stelle Schlußfolgerungen aufbaut, muß sie vollständig interpretiert sein, vor allem in sprachlicher Hinsicht. Wir werden daher im zweiten Teil unserer Abhandlung in erster Linie antike Zeugnisse zu interpretieren haben und haben für das erste Kapitel eine Reihe von Stellen aus dem Theodosianus und den Digesten ausgewählt, die uns für die Frage der sozialen Verhältnisse in der späten Kaiserzeit von hervorragender Bedeutung zu sein scheinen. 1. Untersuchung
einiger Stellen des Theodosianus
und der
Digesten
CTh. 9,9,1 (CJ. 9,11,1) vom 29. 5. 326 sub titulo: De mulieribus, quae se servis propriis iunxerunt Si qua cum, servo (CJ.: suo) occulte rem habere detegitur, capitali sententia subiugetur tradendo ignibus verberone, sitque omnibus facultas crimen publicum arguendi, sit officio copia nuntiandi, sit etiam servo licentia deferendi, cui probato crimine libertas dabitur, cum falsae accusationi poena immineat. Ante legem nupta tali consortio segregetur, non solum domo, verum etiam provinciae communione privata, amati abscessum defleat relegati. . . . Post legem enim hoc committentes morte punimus. Qui vero ex lege disiuncti clam denuo convenerint congressus vetitos renovantes, hi servorum indicio vel speculantis officii vel etiam proximorum delatione convicti poenam similem sustinebunt. E. M. Schtajerman führt dieses Gesetz als Beleg für ihre Behauptung die Regierung die Grenze zwischen Freien und Sklaven verstärkte. Sie wörtlich (1101): „Um den Widerstand der unteren Klassen zu unterdrücken, war gierung bemüht, die Grenze zu verstärken, die Freie und Sklaven
an, daß schreibt die Retrennte;
80
Antike Zeugnisse zu einzelnen I'ragen der Übergangszeit
sie sollten keine Gelegenheit zu gemeinsamen Aktionen haben. So wurde z. B. im Jahre 326 ein Gesetz erlassen, nach dem eine freie Frau zum Scheiterhaufen verurteilt wurde, die sich mit einem Sklaven eingelassen hatte, während der Sklave selbst, wenn er sie anzeigte, die Freiheit erhielt."1 Auch H. Dörries beschäftigt sich mit diesem Gesetz (a. 0 . 191 vgl. 275): „Mit großer Schärfe trifft dies Gesetz Frauen, die sich mit Sklaven einlassen, auch wenn es sich um ein volles Ehebündnis handeln sollte. Die Frau wird hingerichtet, der Sklave verbrannt; in diesem Falle dürfen auch Sklaven Aussagen machen. Vor Erlaß des Gesetzes geschlossene Ehen werden getrennt. . . . Das Gesetz hält sich ganz wie das über die Adoption von Sklavinnensöhnen durch Senatoren im Rahmen altrömischer Anschauungen." „Konstantin erweist sich in seinen Edikten als in den hergekommenen Anschauungen befangen! Mit Härte wahrt er die Standesgrenzen: eine Frau, die sich mit einem Sklaven verbindet, verliert ihre Freiheit oder — nach einem späteren Gesetz — gar ihr Leben." A. T. Ehrhardt sagt in seiner Besprechung des Buches von Dörries2 zu diesem Passus: „Man kann Konstantins Mordedikt für die freie Frau, die einen Sklaven heiratet (CTh. 9,9,1), nicht als „in den hergebrachten Anschauungen befangen" . . . bezeichnen." Alle diese Äußerungen treffen nach unserer Ansicht nicht den Kern der Sache. Mit einiger Ungenauigkeit ist das Gesetz bei Schtajerman wiedergegeben: Nicht die Frau wird verbrannt, wie sie meint, sondern der Sklave, und nicht der Sklave, der mit der Frau Unzucht trieb, erhält die Freiheit, sondern jeder beliebige Sklave, der dies anzeigte, während die Frau mit dem Tode bestraft wird. Merkwürdig ist, daß die genannten drei Autoren von der Verbindung einer freien Frau mit einem beliebigen Sklaven sprechen, obwohl doch die Interpretatio und der Codex Justinianus das Gesetz dahingehend auslegen, daß es sich um die Verbindung einer freien Frau mit ihrem eigenen Sklaven handelt, worauf die Tituli der beiden Sammlungen hinweisen. Gesetze, die die Verbindung freier Frauen mit beliebigen Sklaven behandeln, stehen im Theodosianus unter dem Titulus Ad 80. Claudianum im 4. Buch. Es sind sieben Gesetze aus den Jahren 314 bis 398, darunter vier von Konstantin aus den Jahren 314, 317, 320(?) und 331®. Alle diese sieben Gesetze stimmen darin überein, daß die freie Frau, die einen Sklaven heiratet, den Status der 1
2 3
1101; in ihrem Werk „Die Krise der Sklavenhalterordnung..." wiederholt die Verfasserin die Folgerungen, die sie in dem zitierten Aufsatz gezogen hat — allerdings mit einer etwas abgeänderten Wiedergabe des Inhalts dieses Gesetzes (507 f.). Gött. Gel. Anz. 209. Jg., Nr. 2 - 4 , 1955, 100-109, bes. 106. CTh. 4, 12, 1 — 7. — Meine Auffassung über die Entwicklung, die in diesen Gesetzen zum Ausdruck kommt, habe ich an anderer Stelle dargelegt; s. 10 Anm. 1.
Untersuchung einiger Stellen des Theodosianus und der Digesten
81
Freiheit verliert, wobei eine Verbindung mit einem servus ñscalis als dem Status der Freiheit nicht abträglich ausgenommen wird. Dörries zitiert von diesen Gesetzen überhaupt nur das erste, das vom Jahre 314 stammt (a. 0.167). Der Gegensatz der in diesen Gesetzen zum Ausdruck kommenden kontinuierlichen Rechtsauffassung zu dem Gesetz Konstantins vom Jahre 326 muß doch auffallen, zumal wenn man in Betracht zieht, daß Gaius bei seiner Behandlung des SC. Claudianum darauf hinweist, daß die Frau ihre Freiheit behalten konnte, wenn dies mit dem Herrn des Sklaven ausbedungen wurde (1, 84), und Justinian dieses Senatusconsultum als unwürdig von einer Aufnahme in die Digesten ausschloß 1 . Man wird also fragen müssen, wie denn die Interpreten, d. h. die Juristen des Kaisers Theodosius, und die justinianischen Redaktoren dazu kamen, von der Verbindung einer freien Frau mit ihrem eigenen Sklaven zu sprechen. Die Inter pretatio des Theodosianus sagt ausdrücklich: Si qua ingenua mulier servo •proprio se occulte miscuerit, capitaliter puniatur. Die justinianischen Redaktoren dagegen fügten zur Verdeutlichung hinter den Worten cum servo des Gesetzes selbst suo ein. Aber schon aus den Worten des Gesetzes selbst geht deutlich hervor, daß hier nicht an ein Verhältnis zwischen einer freien Frau und einem fremden Sklaven gedacht ist, sondern daß es sich um heimlich betriebene Unzucht handelt: si qua cum servo occulte rem habere detegitur, und das konnte ja schließlich nur mit einem zum eigenen Hause gehörigen Sklaven der Fall sein. Wie hätte denn eine freie Frau mit dem Sklaven einer anderen Familie längere Zeit ein heimliches Verhältnis haben können? Daß es sich um Unzucht im eigenen Hause handelt, darin liegt das Verbrecherische, denn das Gesetz spricht ausdrücklich von einem crimen, während die Verbindung mit einem fremden Sklaven wohl als schändlich, nicht aber als Verbrechen angesehen wurde. So spricht auch Gaius an der zitierten Stelle ausdrücklich von einer Verbindung mit einem fremden Sklaven: ecce enim ex senatusconsulto Claudiano poterat civis Romana quae alieno servo vólente domino eius coiit, ipsa ex pactione libera permanere. Aus dieser ganzen Rechtsauffassung ist es klar, daß der Eingangspassus des Gesetzes vom Jahre 326 nur auf das Verhältnis der freien Frau mit ihrem eigenen Sklaven bezogen werden kann. Die späteren Juristen haben dies auch richtig verstanden und den Text lediglich verdeutlicht. Daß es sich um ein sehr schweres Verbrechen handeln muß, geht aus den Strafbestimmungen und aus der Tatsache hervor, daß Sklaven dieses Verbrechen nicht nur anzeigen dürfen, sondern sogar als Belohnung die Freiheit erhalten, wenn sich die Richtigkeit ihrer Angaben herausstellt. 1
6
Inst. 3 , 1 2 , 1 . Seyfarth
82
Antike Zeugnisse zu einzelnen Fragen der Übergangszeit
Weiter heißt es in dem Gesetz: Selbst wenn die Frau vor Erlaß dieses Gesetzes den Sklaven geheiratet haben sollte, soll eine solche Ehe getrennt werden, und das ist ebenfalls verständlich, denn diese Ehe ist auf dem Boden der Unzucht im eigenen Hause entstanden. Dieses Gesetz ist also keineswegs, wie Dörries glaubt annehmen zu müssen (a. 0 . 275), eine Abänderung der im 4. Buch des Theodosianus stehenden Gesetze über Ehen zwischen freien Frauen und Sklaven, sondern es richtet sich gegen eine ganz andere Sache, die der Gesetzgeber als schweres und todeswürdiges Verbrechen ansieht: Während im 4. Buch von Ehegemeinschaften und ihren Folgen die Rede ist, stellt das Gesetz CTh. 9,9,1 vom Jahre 326 Unzucht im eigenen Hause mit eigenen Sklaven unter Strafe. Das haben auch frühere Gelehrte bereits längst erkannt, z. B. Gothofredus (in seinem Kommentar zu diesem Gesetz)1, und moderne Rechtshistoriker haben diese Auslegung bestätigt 2 . Schtajermans Ansicht, dieses Gesetz bringe eine Verstärkung der Grenze zwischen Freien und Sklaven zum Ausdruck, ist also unannehmbar. Im Gegenteil: Die Entwicklung verlief in Richtung auf eine Abschwächung des Unterschieds zwischen beiden Klassen. Das beweist der erwähnte Titulus (4, 12) des Theodosianus Ad SC. Claudianum. Diese Entwicklung setzte bereits unter Hadrian ein und wird bei Justinian besonders deutlich erkennbar, wenn er an der soeben erwähnten Stelle der Institutionen sagt: erat et ex senatusconsulto Claudiano miserabilis per universitatem adquisitio, cum libera mulier servili arnore bacchata ipsam libertatem per senatusconsultum amittebat et cum libertate substantiam: quod indignum nostris temporibus esse existimantes et a riostra civitate deleri et non inserí nostris digestís concessimus. Um zu beweisen, daß die Gesetzgebung die Grenze zwischen Freien und Sklaven verschärfte, zitiert Schtajerman schließlich das Gesetz CTh. 12,1,6 = CJ. 5,5,3 vom Jahre 319. Aber dieses Gesetz hatte ebenfalls einen völlig anderen Zweck als den von ihr vermuteten. Es sollte nämlich die Flucht von Dekurionen unter den Schutz mächtiger Grundbesitzer verhindern, den sie durch eine Verbindung mit einer seiner Sklavinnen zu gewinnen trachteten: praecipimus itaque (CJ.: ideoque praecipimus), ne decuriones in gremia potentissimarum domorum libídine (CJ.: servarum) ducente confugiant. 1
2
III 72: Denique, quod haec lex potissimum, illud mihi spectari cupio, hae lege occultis hac tempestate mulierum stupris cum servis suis amatis a Constantino M. occurri, sobolem familiis ingenuis et nobilibus ex servili contubernio inserentibus et caeco amore huiusmodi verberonum correptis. Vgl. M. Käser, Das römische Privatrecht II, München 1959, 89 A. 18. Auch K. Hönn äußert sich in dem von uns vertretenen Sinn über dieses Gesetz (a. O. 142). — Im übrigen hat die Wendung (mulier) cum servo an sich schon niemals die Bedeutung „eine Frau mit einem Sklaven", sondern „eine Frau mit ihrem eigenen Sklaven", vgl. Kühner-StegmannThierfelder, Ausführliche Grammatik der lateinischen Sprache 3 II, I, Hannover 1955,
§116,1.
Untersuchung einiger Stellen des Theodosianus und der Digesten
83
Nicht die Verstärkung der Grenze zwischen Freien und Sklaven ist der Zweck dieses Gesetzes, sondern einzig und allein die Sicherung der Einkünfte des Staates, d. h. die Produktivität sollte erhalten bleiben. Von diesem Gesichtspunkt her werden auch die angedrohten Strafen verständlich. CTh. 12,1,6 (CJ. 5,5,3) vom 1. 7. 319 sub titulo: De decurionibus Nulla praeditos dignitate ad sórdida descerniere conubia servularum etsi videtur indignum, minime tarnen legibus prohibetur; sed ñeque conubium cum personis potest esse servilibus et ex huiusmodi contubernio servi nascuntwr. Praecipimus itaque ne decuriones in gremia potentissimarum domorum libídine (CJ.: servarum) ducente confugiant. Si enim decurio clam actoribus atque procuratoribus nescientibus alienae fuerit servae coniunctus, et mulierem in metallum trudi per sententiam iudicis iubemus et ipsurn decurionem in insulam deportari, bonis eius mobilibus et urbanis mancipiis confiscandis, praediis vero etrusticis mancipiis civitati, cuius curialis fuerat, mancipandis. . . . Quod si actores vel procuratores loci, in quo flagitium admissum est, fuerunt conscii vel compertum facinus prodere noluerunt, metallo eos convenit inplicari. Dieses Gesetz stellt eingangs dreierlei fest: 1. daß die nulla dignitate praediti durch kein Gesetz daran gehindert werden, mit Sklavinnen eine Ehegemeinschaft einzugehen — auch hier ist, wie man sieht, von keiner Verschärfung der Grenze zwischen Freien und Sklaven die Rede — 2. daß eine solche Ehe kein conubium, sondern nur ein contubernium ist und die hieraus entstehenden Kinder Sklaven sind — 3. daß den Dekurionen verboten wird, durch Heirat mit einer Sklavin eines Großgrundbesitzers sich in dessen Schutz zu begeben. Die Punkte 1 und 2 bilden also die Präambel, mit dem dritten Punkt — eingeleitet durch die Worte praecipimus itaque — beginnt das eigentliche Gesetz. Man möchte die Worte nulla dignitate praediti auf die Plebejer beziehen und diesen die Dekurionen gegenüberstellen, so daß der Sinn dieses Gesetzes so zu verstehen wäre: Was den Plebejern durch kein Gesetz verboten ist, nämlich sich mit einer Sklavin zu vermählen, verbieten wir den Dekurionen, zumal wenn sie sich durch eine solche Heirat unter den Schutz eines Großgrundbesitzers stellen wollen. Eine solche Handlungsweise eines Dekurionen wird im weiteren Text des Gesetzes als flagitium und facinus bezeichnet. Nicht nur für ihn und die Frau werden harte Strafen festgesetzt, sondern auch für Mitwisserschaft des Gütsherrn oder seiner Verwalter. Die Sorge des Staates um den Eingang seiner Einkünfte ist der Grund für ein derartiges Gesetz, das der Flucht der Dekurionen steuern soll.
84
Antike Zeugnisse zu einzelnen Fragen der Übergangszeit
Dieses Gesetz Konstantins wird in der Literatur mehrfach behandelt. Warmington 1 stellt unter Berufung auf diesen Titulus des Theodosianus fest, daß seit Diokletian eine riesige Anzahl von Gesetzen erscheine, die sich mit den Kurialen und ihren Versuchen, sich ihren Lasten zu entziehen, befassen. Schtajerman zitiert dieses Gesetz an zwei Stellen ihres Aufsatzes vom Jahre 1951 — 1. um zu beweisen, daß die Sklaven im 4. Jahrhundert mehr mit dem munizipalen Grundbesitz verbunden waren als mit den großen Gütern (103), und 2. als Beweis für die Versuche der Dekurionen, ihren Verpflichtungen zu entgehen (101; vgl. auch oben 82f.). Korsunski wiederum interessiert sich für dieses Gesetz im Zusammenhang mit der Frage der Ausbeutung von Sklaven auf den Gütern der mittleren und kleinen Grundbesitzer, Kurialen, Bauern usw. (49). Gothofredus kommentiert das Gesetz folgendermaßen: Connubio cum ancillis alienis tamquam flagitio et facinore . . . decurionibus interdicit hac lege Constantinus M. pariter ut Maiorianus Novella I de curialibus. Duplici ratione: etsi nimirum Decuriones nulla praediti sunt dignitate (non est scilicet proprie dignitas Decurionatus, id quod tarnen aliis legibus nonnullis statuitur). item etsi hoc connubium minime legibus (Italia Papia) prohibeatur, ziullaeque leges sunt quibus huiusmodi connubium nuncupatis et disertis verbis interdictum est, atque adeo licere videatur; attamen sordida sunt haec connubia, et indignum est ad huiusmodi connubia curiales descendere. Die Worte nulla praeditos dignitate des Gesetzes bezieht Gothofredus demnach auf die Dekurionen. Er stellt fest, daß Konstantin ihnen mit diesem Gesetz die Ehe mit fremden Sklavinnen verbietet, findet es jedoch merkwürdig, daß die Dekurionen als nulla praediti dignitate bezeichnet werden; obwohl manche Gesetze von der dignitas der Dekurionen sprechen, — so meint er — ist der Dekurionat ja eigentlich keine dignitas. Untersucht man den Gebrauch des Wortes dignitas in den Rechtsquellen, so ergibt sich, daß z. B. das bereits besprochene Gesetz Konstantins vom Jahre 3262 Leute, die in der bloßen Freiheit leben, von solchen unterscheidet, denen Insignien einer dignitas eigen waren: filii etiam, quos ex hac coniunctione häbuerit, exuti omnibus dignitatis insignibus in nuda maneant libertate. Fast dieselbe Unterscheidung findet man in einem anderen Gesetz vom Jahre 326: sive decuriones sint sive plebei seu potioris alterius dignitatis, ut a conlationibus et omnibus oblationibus liberati integris patrimoniis navicularium munus exerceants. Hier unterscheidet man die Dekurionen von den Plebejern und Menschen mit einer bedeutenderen dignitas, d. h. von Menschen, die durch eine solche über die ein1 2
The North African Provinces from Diocletian to the Vandal Conquest, Cambridge 1954, 34. 3 CTh. 13, 5, 5. CTh. 9, 9, i, 2.
Untersuchung einiger Stellen des Theodosianus und der Digesten
85
fachen Plebejer hinausgehoben sind. Worin eine solche dignitas zu sehen ist, besagt der mit ut eingeleitete Satz; allein schon die Befreiung von irgendwelchen Lasten ist bereits als eine dignitas anzusehen. In den Digesten wird das Wort dignitas unmittelbar vom Dekurionat gebraucht, z. B. 50,2,14: de decurione damnato non debere quaestionem haberi divus Pitts rescripsit. unde etiam si desierit decurio esse, deinde damnetur, non esse torquendum in memoriam prioris dignitatis placet. Hier ist es ganz klar: Die frühere dignitas ist der Dekurionat. Von der dignitas eines Senators ist mehrfach die Rede. So heißt es an einer anderen Digestenstelle (50,1,23 pr.): municeps esse desinit senatoriam adeptus dignitatem, ebenso auch im Theodosianus r hoc fieri dignitas non patitur senatoris1, und der Titulus 6,2 des Theodosianus lautet De senatoria dignitate. Da der ordo decurionum im Kleinen dem römischen Senat im Großen entspricht, ist es nicht zu verwundern, daß ebenso, wie die Würde des Senators eine dignitas war, auch die Würde des Dekurio als solche bezeichnet wurde. Aus diesen wenigen Stellen ergibt sich ganz eindeutig, was mit dem Begriff dignitas gemeint ist: 1. der Dekurionat als solcher — 2. jedes Privileg, das jemandem verliehen worden ist. Eine dignitas ist jedes Vorrecht, das einen Menschen über die nuda libertas hinaushebt. Aus der gewonnenen Erkenntnis ergibt sich für die hier zur Debatte stehende Stelle, daß mit dem Ausdruck nulla praediti dignitate diejenigen Angehörigen der Plebs bezeichnet sind, die lediglich im Besitz der nuda libertas waren und keine Privilegien besaßen, geschweige denn eine Würde wie die des Dekurionats bekleideten. Es handelt sich also um die niedrigste Schicht der Plebs, deren einziger Unterschied gegenüber den Sklaven in dem Besitz der Freiheit bestand, für die daher auch eine Verbindung mit Sklavinnen durch die Gesetze nicht verboten war. Demnach läßt sich der Anfang dieses Gesetzes folgendermaßen paraphrasieren: Daß diejenigen, die weder Dekurionen sind noch irgendwelche Privilegien besitzen, sich zu schmutzigen Ehen mit Sklavinnen herablassen, ist zwar unwürdig, ist aber keineswegs durch Gesetze verboten . . . Auf diese Präambel folgen dann die Bestimmungen des Gesetzes, die sich auf die Dekurionen beziehen. Hierbei handelt es sich um eine neue gesetzliche Maßnahme, wie aus den Worten praecipimus itaque (CJ.: ideoque praecipimus) hervorgeht, 1
CTh. 1, 29, 5.
86
Antike Zeugnisse zu einzelnen Fragen der Übergangszeit
und deren Sinn durch den mit ne eingeleiteten Satz deutlich, hervorgehoben wird: Dieses Gesetz soll verhindern, daß sich Dekurionen ihren Verpflichtungen durch Flucht zu den Häusern der Mächtigen entziehen. Auf dasselbe Problem, die Flucht der Dekurionen zu mächtigen Grundbesitzern, bezieht sich die siebente Maiorianische Novelle vom 6. 11. 458, in der es heißt: Curiales nervös esse rei publicae ac viscera civitatum nullus ignorat; quorum coeturn rede appellavit antiquitas minorem senatum. Sed id egit iniquitas iudicum exactorumque plectenda venalitas, ut multi patrias deserentes natalium splendore neglecto occultas latebras et habitationem eligerent ruris alieni, illud quoque, sibi dedecoris addentes, ut, dum uti volunt patrociniis inpotentum, colonarum se ancillarumque coniunctione polluerent. In dieser Novelle zeichnet sich dasselbe Bild ab wie in dem hier behandelten Gesetz des Theodosianus: Die Dekurionen entziehen sich ihren Verpflichtungen dadurch, daß sie sich unter den Schutz mächtiger Großgrundbesitzer begeben. Hierbei dient die eheliche Verbindung mit einer Kolonin oder Sklavin als Mittel, die Bindung an den Grundbesitzer zu festigen1. Im Zusammenhang mit der Stelle aus der Maiorianischen Novelle weisen wir darauf hin, daß die Bezeichnung des ordo decurionum als minor senatus der von uns erwähnten Gleichsetzung der Ratsherren in den Munizipien mit den Senatoren der Stadt Horn entspricht. CTh. 5,6,3 vom 12. 4. 409 sub titulo: De bonis militum . . . poena proposita, quae recipientes (alien)is censibus adscribtos vel non proprios colonos in(seq)uitur. Korsunski stellt in seinem Aufsatz (65) Betrachtungen über das Verhältnis des Kolonen zu seinem Herrn an und äußert folgendes: „Wenn noch im 4. Jahrhundert von dem Grundbesitzer als dem Patron des Kolonen gesprochen wird, so spricht man im 5. Jahrhundert von ihm als dem Herrn. . . . In den Quellen, die sich auf das 5. Jahrhundert beziehen, kann man beliebig viele Erwähnungen von Possessoren als den Herren der Kolonen finden." Korsunski stellt in einer abschließenden Überlegung fest: „Im 5. Jahrhundert betrachtet das offizielle Recht den Kolonen als Eigentum des Grundbesitzers." 1
Zeitgenössische literarische Quellen lassen ebenfalls erkennen, wie drückend die Bürde war, die der Staat den Ratsherren auferlegte. Zum Beispiel wirft Ammianus Marcellmus dem Kaiser Julian vor, daß er Leuten, die an sich durch Privilegien gegen eine Aufnahme in die Kurie geschützt waren, seinen Schutz nicht angedeihen ließ (25, 4, 21). An einer anderen Stelle weist er darauf hin, daß die Kurien bemüht waren, wohlhabende Leute in ihre Reihen aufzunehmen, daß sich diese aber lieber von der Übernahme solcher Verpflichtungen stillschweigend freikauften, als daß sie den Rechtsweg einschlugen (22, 9, 12).
Untersuchung einiger Stellen des Theodosianus und der Digesten
87
Wenn wir diese von Korsunski geäußerte Ansicht überprüfen wollen, müssen wir zwei Fragen untersuchen: 1. Kommt dem Wort proprius hier tatsächlich der Sinn des Eigentums zu? 2. Schließt der Begriff dominus im 5. Jahrhundert den Begriff des Besitzens oder des Besitzrechtes unbedingt ein? Aus dem oben wiedergegebenen Gesetzestext geht zunächst nur hervor, daß die hier erwähnten proprii coloni in Gegensatz zu den alienis censibus adscripti gestellt werden, das bedeutet: Hier werden zwei Arten von Kolonen unterschieden — die einen gehören zu fremden Steuerlisten, die anderen zum Zensus des betreffenden Gutes. Proprius in dem Sinne, der den Begriff des Eigentums einschließt, kommt allerdings häufig vor. Schon Cicero definiert diesen Begriff folgendermaßen: id enim est cuiusque proprium, quo quisque fruitur atque utitur1. In dieser Bedeutung findet sich proprius auch in der Sprache des Theodosianus, z. B. in dem Gesetz 5,19,1 vom Jahre 365: non dubium est colonis arva, quae subigunt, usque ctdeo alienandi ius non esse, ut, et si qua proprio, habeant, inconsultis atque ignorantibus patronis in alteros transferre non liceat. Hier liegt der Sinn offen zutage: Die proprio, arva sind eigene Felder der Kolonen im Gegensatz zu den von dem Tatron gepachteten Äckern. Andererseits kommt proprius aber auch in dem reinen Sinne der Zugehörigkeit ohne den Nebensinn des Besitzens oder des Eigentums vor, z. B. in der Valentinianischen Novelle 31 vom Jahre 451, in deren Interpretatio es heißt: si colonus proprium dominum fugerit . . . Hier kann von einem Besitzverhältnis einfach nicht die Rede sein; proprius bedeutet hier lediglich soviel wie suus. In der späten Latinität ersetzt proprius das Possessivpronomen ebenso wie KSio? dasselbe Pronomen im späten Griechisch 2 . Proprius kann den Nebensinn des Besitzens oder des Eigentums haben, jedoch ist dies nicht imbedingt notwendig. Wenn man diese Erkenntnis auf die Stelle des Theodosianus, die hier zur Debatte steht, anwendet, können wir feststellen, daß sie kein durchschlagendes Argument für Korsunskis Ansicht ist, wenn er meint, die Herren hätten irgendwelche Besitzrechte an den Kolonen gehabt. Zu der zweiten Frage, ob der Begriff dominus derartige Besitzrechte in sich schließt, sei auf folgendes hingewiesen: Schon 0 . Seeck hat denselben Standpunkt wie Korsunski vertreten, daß die Kolonen immer mehr auf die Stufe der Sklaven herabsanken und daß der Grundherr anfangs patronus, später nur noch dominus 1 2
Cic. ad. fam. 7, 30, 2. Vgl. Stolz-Schmalz, Lateinische Grammatik, 5. Aufl. von M. Leumann und J. B. Hofmann, München 1928, 473.
88
Antike Zeugnisse zu einzelnen Fragen der Übergangszeit
hieß1. Seeck verweist ebenso wie Korsunski auf die Stelle CTh. 5,19,1 ( = Br. CTh. 5,11,1), an der das im Gesetz selbst stehende Wort patronus in der Interpretatio durch das Wort dominus ersetzt worden ist. Demgegenüber glauben wir nicht, daß die Wörter dominus und patronus in der Spätzeit so scharf voneinander abgegrenzte Bedeutungsinhalte ausdrückten. Zum Beispiel wird in einem Gesetz des Arcadius und Honorius den Kolonen verboten, gegen ihre domini vel patroni vor Gericht aufzutreten2, und das besagt doch wohl recht eindeutig, daß in jener Zeit wie auch später diese beiden Wörter fast unterschiedslos gebraucht wurden. Für diese Erkenntnis läßt sich eine recht bezeichnende Parallelstelle aus dem Werk des Ammianus Marcellinus anführen (18,8,5). Hier schildert der Historiker, wie der Verräter Antoninus von dem Comes Ursicinus erkannt und beschimpft wird, dann vom Pferde steigt und ihn, humum vultu paene contingens, salutavit patronum appellans et dominum. Aus diesem Grunde ist es recht zweifelhaft, ob die von Seeck und Korsunski beobachtete Entwicklung im Verhältnis der Kolonen zu ihren Herren den Tatsachen entspricht. Darüber hinaus haben wir Hinweise darauf, daß das Wort dominus in der Spätzeit einen anderen Bedeutungsinhalt bekam als in der Zeit, in der.der Sklavenhalter Herr über Leben und Tod seiner familia war. Das Wort dominus bzw. domina schwächte sich in der Spätzeit zu einem ehrenden Titel ab, der keineswegs den Anspruch auf irgendwelche Besitzrechte mit inbegriff. Dies ist z. B. in mehreren afrikanischen Inschriften der Fall. So spricht ein Witwer in der Grabinschrift seiner Ehefrau von ihr als einer domina uxor3 oder als coiux domina4, und Söhne nennen ihre Mutter mater domina6 oder setzen ihrem Vater einen Grabstein mit der Aufschrift domino patri nostro6. Selbst der Bruder wird in einer Grabinschrift mit diesem ehrenden Titel ausgezeichnet: domino meo fratri rarissimo posui7. Wie abgeschliffen in seiner Bedeutung das Wort dominus bzw. domina am Ende des 4. Jahrhunderts bereits war, läßt auch die wiederholte Anrede dominae oder dominae sorores im „Itinerarium Egeriae" (Peregrinatio Aetheriae), z. B. 23, 10. 46,1 erkennen8. Hinzu kommt, daß man unter dem dominus häufig den Herrn des Gutes zu verstehen hat, z. B. an einer anderen Stelle in dem Gesetz CJ. 11,50(49), 2,3, die der oben zitierten Stelle unmittelbar voraufgeht, an der von den domini vel patroni die Rede war: cum enim saepissime decretum sit, ne quid de peculio suo cuiquam colonorum ignorante domino praedii aut vendere aut alio modo alienare liceret... 1 2 3 4
RE IV, I 507. CJ. 11, 50(49), 2, 4. CIL VIII 7156; vgl. auch ebda. 8429 cf. p. 970 und 10904. Ebda. 3371.
5 6 7 8
Ebda. 573. Ebda. 19101. Ebda. 333. Vgl. E. Löfetedt, Phil. Komm, zur Peregr. Aeth., Darmstadt 1962, 155f.
Untersuchung einiger Stellen des Theodosianus und der Digesten
89
Weder aus dem Wort proprium noch aus dem Wort dominus lassen sich also irgendwelche entscheidende Argumente gewinnen, die Seecks oder Korsunskis Ansicht über die Eigentumsrechte der Herren an den Kolonen bestätigen, und so bleibt es nur übrig zu fragen, ob nicht in einem Gesetz unmittelbar von Besitzrechten des Herrn am Kolonen die Rede ist. Zur Beantwortung dieser Frage können wir zwei Stellen des Theodosianus heranziehen. An der einen heißt es: si quis colcmus originalis vel inquilinus ante hos triginta annos de possessione discessit .. . omnis ab ipso vel a quo forte possidetur calumnia penitus excludatur1. Diese Stelle zitiert auch Korsunski. Sie spricht unzweideutig davon, daß ein Kolone von irgendjemandem besessen wird, denn man wird kaum annehmen können, daß zu possidetur als Subjekt possessio zu ergänzen sei. Immerhin ist von zwei bestimmten Arten von Kolonen die Rede. Die zweite Stelle, die heranzuziehen ist, lautet: si coloni, quos bona fide quisque possedit, ad alios fugae vitio transeúntes necessitatem condicionis propriae declinare temptaverint, bonae fidei possessori prima oportet et celeri reformatione succurri . . . 2 An dieser Stelle ist allgemein von Kolonen die Rede, die jemand besitzt; dieser Besitzer wird ausdrücklich als bonae fidei possessor bezeichnet. Wir stellen fest, daß im Theodosianus gelegentlich von einem Besitz oder Besitzer von Kolonen die Rede ist. Wir haben allerdings keine Möglichkeit nachzuweisen, wieweit diese Auffassung allgemein galt oder sich zu einer bestimmten Zeit allgemein durchsetzte. Auch Korsunski muß ja zugeben, daß die Kolonen bei aller Ähnlichkeit ihrer Lage mit der Lage der Sklaven doch stets von diesen unterschieden wurden und daß die Grenzen zwischen beiden Schichten der Bevölkerung nie ganz verwischt wurden (67). Dig. 50,15,4,8 sub titulo: De censibus Ulpianus libro tertio de censibus: Si quis inquilinum vel colonum non fuerit professus vinculis censualibus tenetur, wobei vel colonum justinianische Interpolation ist 3 . Zu dieser Stelle äußert A. G. Gemp (82): „Die vom pater familias abhängigen Inquilinen wurden bei der Beschreibung der Güter in die Zensuslisten eingetragen. Es wurde darauf hingewiesen, daß derjenige, der einen Inquilinen nicht angibt, in das Zensusgefängnis gesperrt werden soll (vinculis censualibus teneretur — Dig. 50, 15,4,8)." 1 2 3
CTh. 5, 18, 1 pr. a. 419. CTh. 4, 23, 1 a. 400. Vgl. O. Seeck a. O. 496.
90
Antike Zeugnisse zu einzelnen Fragen der Übergangszeit
Gemps Deutung der Stelle ist aus zwei Gründen unannehmbar: 1. Wir kennen den Begriff des Zensusgefängnisses aus keiner anderen Quelle und können vincula censualia nicht in diesem Sinne auffassen 1 . 2. Die Schreibung teneretur ist nicht nur eine Vergewaltigung der Überlieferung, die einhellig tenetur hat, sondern würde auch keine Strafbestimmung in einem Gesetz in Gemps Sinne bedeuten können. 1. Vincula censualia bedeutet nichts anderes als die Zensus Verpflichtungen. Vincula sind Bindungen in dem Sinne, wie auch von dem vinculum legis in der Bedeutung „gesetzliche Bindung" öfters die Rede ist 2 . In dieser Bedeutung erscheint vinculum recht häufig auch mit anderen Wörtern zusammengesetzt: vinculum, caritatis, vinculum compromissi, vinculum condicionis, reverentiae vinculum, fideiussionis vinculum3, auch im Plural, z. B. persona originis suae vinculis obligata4 oder ad propriae artis et originis vincla revocentur6. In der nicht speziell juristischen Literatur findet sich vinculum oder vincula ebenfalls in diesem Sinne, z. B. bei Cicero, pro Caecina 25,70 qui ius civile contemnendum putat, is vincula revéllit non modo iudiciorum, sed etiam utilitatis vitaeque communis — de officiis 1,50 eins (seil, societatis generis humani) autem vinculum est ratio et oratio — und de officiis 3,111 nullum enim vinculum ad adstringendam fidem iure iurando maiores artius esse voluerunt, sowie bei Horaz, epist. 1,7,66 f. . .. ille Philippo excusare laborem et mercennaria vincla, . . . Es ist natürlich nicht zu bestreiten, daß vincula unter Umständen auch in der Bedeutung „Gefängnis" vorkommt, aber nach den Überlegungen, die wir soeben angestellt haben, kann an der zur Debatte stehenden Stelle der Sinn nur folgender sein: Wer einen Inquilinen oder Kolonen nicht angegeben hat, unterliegt trotzdem 1
2 3 4 5
Auch bei E. M. Schtajerman findet sich dieselbe falsche Auffassung des Wortes vinculum wie bei Gemp. In ihrem Buch „Die Krise der Sklavenhalterordnung . . 3 7 7 zitiert sie Dig. 28, 1, 20, 1 und übersetzt den Ausdruck vinculo quodam retiñere mit „in Fesseln halten". An dieser Digesten-Stelle ist davon die Rede, daß jemand, der einen Kriegsgefangenen vom Feinde freigekauft hat, diesen so lange vinculo quodam bei sich zurückhalten kann, bis die Kaufsumme abgegolten ist. Die Worte vinculo quodam bedeuten klarerweise „durch irgendeine Bindung" im Sinne eines Abhängigkeitsverhältnisses, niemals jedoch konkret die „Fesseln". Z. B. Nov. Theod. 14, 10 a. 439 und Nov. Val. 2, 3, 8 a. 443. Nov. Val. 27, 5 a. 449. 35, 4 a. 452. ebda. Z. 26/27 und 66 sowie 87. Nov. Maior. 7, 48 a. 458. CTh. 10, 20, 14.
Untersuchung einiger Stellen des Theodosianus und der Digesten
91
den Zensusverpflichtungen, d. h. die Ablieferungspflicht wird durch das Verschweigen eines Inquilinen oder Kolonen nicht hinfällig. Der Sinn des Gesetzes ist also der, daß der Staat sich gegen eine Steuerhinterziehung mittels falscher Angaben über die Ablieferungspflichtigen schützen will. Auch hier steht wieder die Sicherung der Produktivität im Vordergrund. Im übrigen sei darauf hingewiesen, daß Verbindungen mit dem Adjektiv censualis nicht selten sind; z. B. findet man censuales paginae und censuales functiones1. 2. Die Schreibung Gemps teneretur entbehrt jeder Begründung, desgleichen seine Übersetzung „soll eingeschlossen werden". Der überlieferte Text hat eindeutig tenetur, und dies bedeutet die einfache Feststellung: Er wird gehalten, jedoch keine Vorschrift im Sinne von: Er soll gehalten werden. Eine derartige Vorschrift müßte entsprechend dem Stil der Gesetze im Konjunktiv des Praesens stehen und teneatur lauten, während teneretur nur irreal aufgefaßt werden könnte. Das Verbum teuere kommt in der Bedeutung des ZutrefFens gesetzlicher Bestimmungen auf jemanden häufig vor, z. B. CTh. 2,1,8,2 gegen Ende und 11,1,26. An der letzten Stelle liegt eben die Form der Anordnung vor (Konj. Praes.), die an der Stelle Dig. 50,15,4,8 nicht zutrifft: sed pari omnes sorte teneantur, d. h.: Sie sollen alle von dem gleichen Los betroffen werden. Im Gegensatz zu dieser Stelle, an der der Konjunktiv Praesentis eine gesetzliche Anordnung wiedergibt, liegt an einer anderen Stelle der Indikativ tenetur in derselben Bedeutung vor wie an der von Gemp mißverstandenen Stelle: si servus ... mortuus fuerit, dominus culpa homicidii non tenetur2. Auch hier wird eine tatsächliche Rechtslage lediglich festgestellt, nicht aber eine neue Vorschrift gegeben. O. Seeck folgert aus der Digestenstelle 50,15,4,8, daß die Inquilinen im persönlichen Eigentum des Grundherrn stehen; er müsse sie beim Zensus als Vermögensobjekte angeben3. Dig. 27,9,1 (vgl. CJ. 5,37,22 = CTh. 3,30,3) sub titulo: De rebus eorum, qui sub tutela vel cura sunt, sine decreto non alienandis vel supponendis Ulpianus libro trigesimo quinto ad edictum: Imperatoris Severi oratione prohibiti sunt tutores et curatores praedia rustica vel suburbana distrahere. (1) Quae oratio in senatu recitata est Tertullo et demente consulibus (195) idibus Iuniis et sunt verba eius huiusmodi: (2) Praeterea, patres conscripti, interdicam tutoribus et curatoribus, ne praedia rustica vel suburbana distrahant, 1 2
CTh. 11, 3, 5. 11, 28, 12. CTh. 9, 12, 2 - Int.
3
A. O. 496.
92
Antike Zeugnisse zu einzelnen Fragen der Übergangszeit nisi ut id fieret, parentes alienum
testamento vel codicillis
caverint.
quod si forte aes
tantum erit, ut ex rebus ceteris non possit exsolvi, tunc praetor
vir clarissimus
urbanus
adeatur, qui pro sua religione aestimet, quae possunt
obligarive debeant, manente pupillo actione, si postea potuerit probari
alienari obreptum
esse praetori.
Schtajerman verbindet diese Digestenstelle mit ihren Ausführungen über eine Erschwerung des Sklavenhandels (I 90) und sagt hierzu wörtlich: „In größerem Umfang und bereits früher wurden derartige Beschränkungen im Hinblick auf die Landsklaven bemerkbar. Schon Septimius Severus verbot den Kuratoren und Vormündern Minderjähriger, sie ohne Erlaubnis des Präsiden der Provinz zu verkaufen." Das von Schtajerman zitierte Gesetz hat mit dem Verkauf von Sklaven an sich nichts zu tun. Die unter dem oben angegebenen Titel stehenden Gesetze behandeln den Schutz des Vermögens Unmündiger. Das erste von ihnen, das auf eine oratio des Septimius Severus vom Jahre 195 zurückgeht, verbietet den Verkauf von praedia rustica vel suburbana durch Tutoren und Kuratoren mit Ausnahme solcher Fälle, in denen ein derartiger Verkauf vom Vater testamentarisch vorgesehen ist. In solchen Fällen jedoch, in denen so große Schulden vorliegen, daß sie durch den Erlös anderer Sachen nicht gedeckt sind, wird die Entscheidung über den Verkauf oder die Verpfändung solcher Güter dem Praetor Urbanus überlassen, wobei dem Mündel die actio gegen den Vormund für den Fall vorbehalten bleibt, daß nachweislich dem Praetor falsche Angaben gemacht worden sind. In diesem Zusammenhang zitiert Schtajerman auch ein Gesetz Konstantins vom Jahre 3261 und folgert aus diesem, Konstantin habe überhaupt von einem Sklavenverkauf abgeraten. Sie sagt hierzu: „Im 4. Jahrhundert rät Konstantin geradezu, vom Verkauf der Sklaven abzusehen, da es nützlicher sei, daß sie bei ein und demselben Herrn blieben, was sicherlich die Aufsicht über sie erleichterte." (I 90) Dieses Gesetz steht ebenso wie das vorher zitierte aus den Digesten unter einem Titulus, der sich auf die Befugnisse der Tutoren und Kuratoren bezieht: De administratione
tutorum et curatorum et de pecunia pupillari
feneranda et deponenda.
Unter Aufhebung eines älteren Gesetzes verfügt hier der Kaiser, daß Tutoren und Kuratoren mit bestimmten Ausnahmen nichts aus dem Vermögen des Mündels verkaufen dürfen. Vor allem aber verbietet er den Verkauf von Haussklaven: ante omnia
igitur urbana
mancipia,
quia totius supellectilis
notitiam
gerunt,
Semper in hereditate et in domo retineant (retineanturl):
nam boni servi
fraudem
fieri prohibebunt,
positi poterunt
prodere
mali, si res exegerit, sub quaestione
veritatem (§ 2).
Wie aus diesen Worten deutlich hervorgeht, bezweckt das Gesetz weder eine Verbesserung der Lage der Sklaven noch eine allgemeine Einschränkung des 1
CJ. 5, 37, 22 = CTh. 3, 30, 3.
Untersuchung einiger Stellen des Theodosianus und der Digesten
93
Sklavenhandels, sondern lediglich die Sicherung des Vermögens des Mündels: Gute Sklaven werden einen Betrug zu verhindern wissen, schlechte können die Wahrheit aussagen, wenn man sie auf der Folter befragt. Damit die einen die Sachen des Mündels verwalten können, die anderen jederzeit für solche Aussagen zur Verfügung stehen, soll man sie im Hause behalten und nicht verkaufen. Der Vormund soll sich also nicht dadurch, daß er unbequeme Zeugen beseitigt, die Möglichkeit verschaffen können, das Mündel um Vermögenswerte zu betrügen. Konstantin rät von einem Sklavenverkauf ab — insofern hat Schtajerman recht —, aber keineswegs allgemein, sondern nur unter den bestimmten Umständen, die das Gesetz anführt, und im Interesse des Mündels. Auch davon, daß die Aufsicht über die Sklaven erleichtert werden sollte, ist nicht die Rede. Konstantin macht es den Vormündern allerdings zur Pflicht, die Disziplin unter den Sklaven aufrechtzuerhalten, und macht sie für den Fall verantwortlich, daß diese durch Nachlässigkeit untergraben wird oder die Sklaven durch schlechte Behandlung zur Flucht verleitet werden: sive neglegentia dissolutam patiatur esse disciplinam, sive duritia vel inedia atque verberibus eos adficiat (§ 2b). Wenn man dies alles berücksichtigt, drängt sich sogar der Gedanke auf, daß Konstantin den Verkauf von Sklaven als etwas Alltägliches ansah; sonst hätte er wohl nicht unter den angegebenen Bedingungen ihren Verkauf wie den anderer Gegenstände aus dem Vermögen des Mündels untersagt. Wäre der Sklavenhandel nicht eine übliche Erscheinung gewesen, so wäre die Anordnung derartiger Ausnahmen kaum notwendig gewesen. Andere in demselben Gesetz angeführte Ausnahmen von dem Verbot des Verkaufs sind ebenfalls wohlüberlegt; z. B. rettet der Verkauf alter Kleidungsstücke dem Mündel noch deren Wert, und der Verkauf überflüssigen Viehs erspart ihm einerseits unnütze Futterkosten, andererseits vermehrt er das Barvermögen (§ 6—7) 1 . Dig. 49,16,8 sub titulo: De re militari Schtajerman kommt u. a. auch auf die freie Lohnarbeit zu sprechen und stellt hierzu fest, daß sich die Lage der freien Lohnarbeiter derjenigen der Sklaven allmählich anglich (I 93). Man habe sie z. B. der Folter unterziehen dürfen (wie aus Dig. 2,1,7,3 hervorgehe), und man habe sie nicht zum Kriegsdienst heranziehen können. Als Belegstelle für diese letztere Aussage zitiert Schtajerman Dig. 49,16,8 (Ulpian): qui status controversiam patiuntur, licet re vera liberi sunt, non debent per id tempus nomen militiae dare, maxime Ute ordinata, sive ex libertate in servitutem 1
Zu diesem Erlaß Konstantins s. auch H. Dörries a. O. 189f.
94
Antike Zeugnisse zu einzelnen Fragen der Übergangszeit
sive contra petantur. nec hi quidem, qui ingenui bona fide serviunt: sed nec qui ab hostibus redempti sunt, priusquam se luant. Was Ulpian hier über den Ausschluß vom Militärdienst sagt, bezieht sich keineswegs auf freie Lohnarbeiter. Vielmehr ist die Rede von Leuten, deren Status nicht eindeutig klar ist — qui status controversiam patiuntur, ohne Rücksicht darauf, ob sie wirklich Freie sind oder nicht. Ihnen ist verboten, in den Militärdienst einzutreten, gleichgültig, ob sie in Freiheit leben und in das Sklavenverhältnis zurückgefordert werden, oder ob sie als Sklaven leben und Anspruch auf den Status libertatis erheben. Selbst die Freien, die bona fide im Sklavenverhältnis stehen, fallen unter diese Bestimmung, sowie die von den Feinden zurückgekauften Kriegsgefangenen, solange sie nicht die ihnen aus dem Rückkauf entstandenen Verpflichtungen erfüllt haben. Diese letzte Bestimmung erinnert an ein Gesetz des Honorius und Theodosius II. vom Jahre 409 1 . In diesem Gesetz wird verfügt, daß Rückkehrer aus der Kriegsgefangenschaft der Barbaren frei in ihre Heimat zurückkehren dürfen, daß man ihnen für überlassene Kleidungsstücke keine Kosten anrechnen darf, daß sie aber, wenn jemand ein Lösegeld für sie gezahlt hat, dieses Lösegeld entweder zurückerstatten oder den Wert abarbeiten müssen: decet redemptos aut datum pro se pretium emptoribus restituere aut labore (CJ.: laboris) obsequio vel opere quinquennii vicem referre beneficii, habituros incolumem, si in ea nati sunt, libertatem. Interessant ist die Ausdrucks weise, mit der die Interpretatio diese Bestimmung wiedergibt: tarnen si pretium pro captivo suo praedator acceperit, quod dedisse se emptor probaverit, sine dubitatione recipiat. quod si pretium non habuerit, quinquennio serviat captivus emptori et post quinquennium sine pretio ingenuitati reddatur, qui, cum ad propria redierit, omnia sua integra et salva recipiat. Die Interpretatio ist insofern wichtig, als sie die Bestimmung des Gesetzes über die fünfjährige Dienstzeit des Zurückgekauften eindeutig als servitium bezeichnet, während dies in dem Gesetz selbst nicht der Fall ist. Daß der ehemalige Gefangene in diesen fünf Jahren tatsächlich als Sklave diente, geht aus den Worten post quinquennium sine pretio ingenuitati reddatur hervor; diese Worte kann man nicht anders auslegen, als daß der ehemalige Gefangene während dieser fünf Jahre servi loco diente. Die Freiheit erhielt er danach ohne weitere Formalität und ohne Kosten zurück. Das Gesetz läßt klar erkennen, daß die Sklaverei auf Zeit als etwas ganz Selbstverständliches angesehen wurde. Sie muß also auch sonst im täglichen Leben vorgekommen sein. 1
CTh. 5, 7, 2 = CJ. 8, 50, 20, 2.
Zeugnisse über freie Lohnarbeit in der römischen Landwirtschaft
95
Ähnliche Abgeltung eines Dienstes als Äquivalent f ü r eine gezahlte Summe findet sich in einer Bestimmung des Theodosianus, in der festgesetzt wird, daß vom Vater verkaufte Kinder freien Status' ihre Freiheit nach Ableistung einer bestimmten Dienstzeit ohne Rückzahlung des Preises wiedererhalten sollten 1 . Die Interpretatio zu diesem Gesetz heißt: si quemcumque ingenuum pater faciente egestate vendiderit, non poterit in perpetua Servitute durare, sed ad ingenuitatem suam, si servitio suo satisfecerit, non reddito etiam pretio revertatur. Über den Loskauf von Kriegsgefangenen von den Barbaren spricht Schtajerman in ihrem ersten Aufsatz (99). Sie bemerkt hierzu, daß der Zurückgekaufte bis zur Rückzahlung des Lösegeldes in der Lage eines Sklaven verblieb. Sie verweist in diesem Zusammenhang u. a. auf Dig. 28,1,20,1: potestatis autern verbum non solurn ad liberos qui sunt in potestate referendum est, verum etiam ad eum, quem redemit ab hostibus, quamvis placeat hunc servum non esse, sed vinculo quodam retineri, donec pretium solvat2.
2. Zeugnisse Über freie Lohnarbeit in der römischen Landwirtschaft Die Frage, welche Bedeutung die freie Lohnarbeit in der antiken Wirtschaft hatte, gehört mit zu den umstrittensten Fragen überhaupt. H . Wallon beschäftigt sich mit diesem Problem in seinem großangelegten Werk über die Sklaverei in der Antike 3 , besonders im dritten Band, in welchem in fast allen Kapiteln die Frage des Verhältnisses zwischen freier Arbeit und Sklavenarbeit in der Kaiserzeit zur Sprache kommt. Wenn man auch heute nicht mehr der Ansicht Walions beistimmen wird: „C'est au christianisme qu'il était réservé de réaliser dans le monde l'oeuvre de l'affranchissement universel" 4 , so m u ß man doch viele seiner Erkenntnisse bewundern und kann sie auch heute noch nicht als überholt bezeichnen. Walion kommt zu dem Ergebnis, daß die freie Arbeit niemals ganz verschwunden ist 5 , und sagt: „Ainsi, dans toutes les fonctions où s'étendait l'esclavage, nous retrouvons le travail libre, qu'il l'y ait précédé ou suivi: au service du gouvernement, au service des particuliers, dans les travaux divers de la campagne ou de la ville." 6 1 2 5
CTh. 3, 3, 1 a. 391. Vgl. Dig. 43, 29, 3. CJ. 8, 50(51), 2; 6; a. auch oben 90 Anm. 1. Ebda. 88.
3 4 6
Histoire de l'esclavage dans l'antiquité, 3 Bde., Paris 1879. Bd. 3, 295. Ebda. 106.
Zeugnisse über freie Lohnarbeit in der römischen Landwirtschaft
95
Ähnliche Abgeltung eines Dienstes als Äquivalent f ü r eine gezahlte Summe findet sich in einer Bestimmung des Theodosianus, in der festgesetzt wird, daß vom Vater verkaufte Kinder freien Status' ihre Freiheit nach Ableistung einer bestimmten Dienstzeit ohne Rückzahlung des Preises wiedererhalten sollten 1 . Die Interpretatio zu diesem Gesetz heißt: si quemcumque ingenuum pater faciente egestate vendiderit, non poterit in perpetua Servitute durare, sed ad ingenuitatem suam, si servitio suo satisfecerit, non reddito etiam pretio revertatur. Über den Loskauf von Kriegsgefangenen von den Barbaren spricht Schtajerman in ihrem ersten Aufsatz (99). Sie bemerkt hierzu, daß der Zurückgekaufte bis zur Rückzahlung des Lösegeldes in der Lage eines Sklaven verblieb. Sie verweist in diesem Zusammenhang u. a. auf Dig. 28,1,20,1: potestatis autern verbum non solurn ad liberos qui sunt in potestate referendum est, verum etiam ad eum, quem redemit ab hostibus, quamvis placeat hunc servum non esse, sed vinculo quodam retineri, donec pretium solvat2.
2. Zeugnisse Über freie Lohnarbeit in der römischen Landwirtschaft Die Frage, welche Bedeutung die freie Lohnarbeit in der antiken Wirtschaft hatte, gehört mit zu den umstrittensten Fragen überhaupt. H . Wallon beschäftigt sich mit diesem Problem in seinem großangelegten Werk über die Sklaverei in der Antike 3 , besonders im dritten Band, in welchem in fast allen Kapiteln die Frage des Verhältnisses zwischen freier Arbeit und Sklavenarbeit in der Kaiserzeit zur Sprache kommt. Wenn man auch heute nicht mehr der Ansicht Walions beistimmen wird: „C'est au christianisme qu'il était réservé de réaliser dans le monde l'oeuvre de l'affranchissement universel" 4 , so m u ß man doch viele seiner Erkenntnisse bewundern und kann sie auch heute noch nicht als überholt bezeichnen. Walion kommt zu dem Ergebnis, daß die freie Arbeit niemals ganz verschwunden ist 5 , und sagt: „Ainsi, dans toutes les fonctions où s'étendait l'esclavage, nous retrouvons le travail libre, qu'il l'y ait précédé ou suivi: au service du gouvernement, au service des particuliers, dans les travaux divers de la campagne ou de la ville." 6 1 2 5
CTh. 3, 3, 1 a. 391. Vgl. Dig. 43, 29, 3. CJ. 8, 50(51), 2; 6; a. auch oben 90 Anm. 1. Ebda. 88.
3 4 6
Histoire de l'esclavage dans l'antiquité, 3 Bde., Paris 1879. Bd. 3, 295. Ebda. 106.
96
Antike Zeugnisse zu einzelnen Fragen der Übergangszeit
Besonders Wallons Ansieht über die gegenseitige Annäherung der freien Arbeiter und der Sklaven mutet ganz modern an : „L'esclavage se transforme donc, mais la liberté se modifie; et ces deux révolutions sont unies dans leurs causes comme dans leurs résultats." 1 Mit einer solchen Auffassung kommt Wallon der Ansicht E. Meyers nahe, der sich mit dem Problem der Sklaverei und ihrem Verhältnis zur freien Arbeit in einem Vortrag beschäftigte, den er im Jahre 1898 hielt 2 . E. Meyer sagt folgendes : „Seit dem 2. Jahrhundert n. Chr. etwa beginnt die Sklaverei zurückzugehen, bis sie langsam und ohne Kampf abstirbt und als wirtschaftliche Institution bedeutungslos wird ... Das Resultat aber ist gewesen, daß sie nicht etwa der freien Arbeit Platz macht, sondern daß gleichzeitig mit ihr auch ihr Konkurrent, die freie Arbeit, zu Grunde geht. Die neuen Verhältnisse, wie sie sich seit dem Ende des 3. Jahrhunderts konsolidiert haben, kennen keine freie Arbeit mehr, sondern nur noch den Arbeitszwang in den erblich gewordenen Ständen, bei der Landbevölkerung, den Kolonen, wie bei den Handwerkern, den Zünften — und ebenso bekanntlich bei den zu Hauptträgern der Steuerlast gewordenen Ratsherren." (212) In den Diskussionsbeiträgen der sowjetischen Historiker, über die der erste Teil unserer Untersuchung berichtete, wird der Frage der freien Arbeit wenig Beachtung geschenkt. Schereschewski sagt hierzu an einer Stelle seiner Abhandlung über die Lohnarbeit und ihre Regelung in Rom : „In Rom war die normale Form der Ausbeutung der Arbeitskraft die Sklaverei."3 In dieser kategorischen Form kann man dieser Ansicht kaum beistimmen, vielmehr wird man zugestehen müssen, daß die freie Arbeit im Römischen Reich neben der Sklaverei eine nicht unwichtige Rolle spielte. Die soziale Lage des freien Arbeiters und sein Verhältnis zu den anderen Schichten der Bevölkerung kann man sogar noch als weitgehend ungeklärt ansehen. Obwohl gelegentliche Äußerungen davor warnen, einzelne Inschriftenfunde zu hoch zu bewerten, darf man nicht vergessen, daß eine einzige Inschrift, zumal wenn man sie mit anderen Quellen in Beziehung setzt, ein Schlaglicht auf die Verhältnisse auf einem bestimmten Gebiet in einem umgrenzten Zeitraum werfen kann, das sehr wertvoll für die Beurteilung dieser Verhältnisse werden kann. Nicht die Menge der Quellen ist immer ausschlaggebend für die Verbreitung irgendwelcher Erscheinungen; denn Selbstverständliches bedarf ja keiner Erwähnung. Soweit zu übersehen ist, hat noch niemand das sogenannte Grabgedicht des Schnitters von Mactar4 näher zur Charakterisierung der sozialen Lage der Land1 2 3 4
Histoire...Bd. 3,116. Jetzt in: Kleine Schriften, Halle I 2 , 1924, 169—212. Die rechtliche Regelung der Lohnarbeit in Rom, WDI 1955, 1, 39—50, bes. 41. CIL VIII11824 = ILS 7457 = CLE 1238.
Zeugnisse über freie Lohnarbeit in der römischen Landwirtschaft
97
beVölkerung herangezogen. M. Rostowzew zitiert diese Inschrift lediglich als Argument für seine Ansicht, daß der Reichtum der munizipalen Patrizier auf Grundbesitz zurückzuführen sei1. Ihr Text lautet: Paupere progenitus lare sum parvoq(ue) parente cuius nec census neque domus fuerat. Ex quo sum genitus, ruri mea vixi colendo, nec ruri pausa nec mihi semper erat. Et cum maturas segetes produxerat annus, demessor calami tune ego primus eram. Falcifera cum turma virum processerat arvis seu Cirtae Nomados seu Jovis arva petens, Demessor cunctos anteibam primus in arvis pos tergus linquens densa meum gremia Bis senas messes rabido sub sole totondi; ductor et ex opere postea factus eram. Undecim et turmas messorum duximus annis et Numidae campos nostra manus secuit. Hie labor et vita parvo con(ten)ta valere Et dominum fecere domus et villa paratast, et nullis opibus indiget ipsa domus. Et nostra vita fruetus pereepit bonorum, inter conscriptos scribtus et ipse fui. Ordinis in templo delectus ab ordine sedi et de rusticulo censor et ipse fui. Et genui et vidi iuvenes carosq(ue) nepotes. Vitae pro meritis claros transegimus annos, quos nullo lingua crimine laedit atrox. Discite mortales sine crimine degere vitam ! sic meruit, vixit qui sine fraude, mori2. Eine fotografische Wiedergabe dieser Inschrift und einen Kommentar findet man in einem Bericht von M. Ch. Tissot über Ausgrabungen im ehemaligen römischen Afrika. 3 Die Inschrift ist nicht nur interessant als Carmen epigraphicum, sondern auch als Zeugnis für die soziale Lage einer bestimmten Bevölkerungsschicht. Sie wurde in der Umgebung von Mactar in Tunesien gefunden ; Tissot neigt dazu, sie in der Zeit der Severer anzusetzen, und zwar unter ausdrücklicher Berufung darauf, daß die Kursive, in der sie geschrieben ist, schon ziemlich früh, z. B. in den Graffiti von Pompeji, beobachtet wird. Nach den von Cagnat im Anhang seines 1 2
3
7
Gesellschaft und Wirtschaft im Römischen Kaiserreich I I 55. Grammatische Eigentümlichkeiten wie in den Versen 10 und 19 können wir in diesem Zusammenhang nicht erörtern. Comptes rendus de l'Académie des inscriptions et belles lettres 12, 1885, 64£f. Seyfarth
98
Antike Zeugnisse zu einzelnen Fragen der Übergangszeit
„Cours d'epigraphie latine" 1 beigebrachten Tafeln möchte man diese Inschrift zeitlich gern etwas hinunterrücken. Eine genauere Datierung zu geben dürfte unmöglich sein. Jedenfalls läßt sich über die Inschrift sagen, daß sie Verhältnisse widerspiegelt, die in die Zeit der Krise des 3. Jahrhunderts oder kurz danach fallen. Es handelt sich um ein Grabgedicht, das entweder von dem Verstorbenen selbst oder, was wahrscheinlicher ist, von einem Gelegenheitsdichter nach den Angaben des Besungenen vor dessen Tode gemacht worden ist und in einer ganz persönlichen, schlichten Art den Lebensweg des Verstorbenen erzählt. Dieser hat sich vom einfachen Tagelöhner, Erntearbeiter, zum Vormann heraufgearbeitet und schließlich ein Eigentum erworben. Dann wurde er zum Dekurio gewählt, endlich sogar zum Duumvir quinquennalis — wie es die Inschrift ausdrückt, zum cenaor, der über den rusticulus und seine Steuerlast zu befinden hatte. Dies — der Lebensweg des Verstorbenen selbst. Über das Leben und die Arbeit der Erntearbeiter macht er interessante Angaben. Er sagt ausdrücklich, daß er paupere lare geboren wurde 2 , d. h. er gehörte zur freien, aber armen Bevölkerung, offenbar zur plebs rusticana, über die wir später noch einiges zu sagen haben werden. Von klein auf hat er fleißig — ohne Pause — sein Stückchen Land bebaut, so daß er von dieser Arbeit leben konnte; dazu kam der Lohn, den er bei der Erntearbeit auf den großen Gütern verdiente. Auf diesen Gütern arbeiteten ganze Scharen solcher Schnitter, worauf der Ausdruck densa gremia hindeutet. Nach zwölf Jahren dieser Arbeit, die unter der brennenden Sonne, wie ausdrücklich unterstrichen wird, sehr schwer war, wurde er Vorarbeiter, ductor, wegen seiner großen Arbeitsleistung, und nach weiteren elf Sommern hatte er genug erworben, um bescheiden leben zu können. Das Leben hat ihn dann weiter bis zum Besitzer einer Villa gedeihen lassen; von seinem Haus wird betont, daß es mit allem Komfort ausgestattet war. Daß es sich bei diesen Erntearbeitern nicht um Sklaven handeln kann, liegt auf der Hand. Der Verstorbene selbst hat ja lange Jahre mit seinesgleichen zusammengearbeitet. Th. Mommsen zieht in seinem Kommentar im CIL zu dieser Inschrift 1
2
Paris 1914. — In neuerer Zeit beschäftigten sich mehrere sowjetische Forscher mit dieser Inschrift, ohne sie allerdings erschöpfend zu interpretieren, darunter auch E. M. Schtajerman in ihrem Buch „Die Krise der Sklavenhalterordnung ..." 272. 378. Der Ausdruck lar für „Haus" ist nicht nur dichterisch gebräuchlich, sondern kommt auch bei den Historikern (z. B. Ammianus Mareellinus) und in der nüchternen Gesetzessprache vor, z. B. CTh. 12, 18, 1 ... ne vacuatis urbibus ad agros magis ... larem curiales transférant familiarem. Ob der Ausdruck paupere progenitalis lare sum parvoq(ue) parente des Gedichtes eine Reminiszenz an Horaz carm. 3, 29, 14 ist : parvo sub lare pauperum, wird man fragen dürfen. Nimmt man an, daß das Gedicht von einem Gelegenheitsdichter stammt, so kann man diese Frage mit Wahrscheinlichkeit bejahen, zumal der Anfang des letzten Distichons (v. 25) discite mortales sine crimine degere vitam an Properz 4, 11, 93 discite venturam iam nunc sentire senectam und v. 45 sine crimine tota est erinnert. Buecheler verweist auf den Anklang an Verg. Aen. 4, 550f. sine crimine vitam degere.
99
Zeugnisse über freie Lohnarbeit in der römischen Landwirtschaft
die Stelle Sueton, Vespasian 1,4 heran, wo über den Stammvater der Gens Flavia, der im Bürgerkrieg auf Pompeius' Seite die Schlacht bei Pharsalus mitmachte, gesagt wird: non negaverim iactatum a quibusdam Petronis patrem (d. i. eben der Stammvater der Gens Flavia) e regione Transpadana fuisse mancipem operarum, quae ex Umbria in Sabinos ad culturam agrorum quotannis comineare soleant... Auch W. L. Westermann weist auf die Stelle in der Lebensbeschreibung Vespasians hin und führt sie als Beweis für seine Ansicht an, daß eine freie Bauernschaft und ein reichliches und stabiles Angebot an freien Lohnarbeitern als Arbeitskraft für die Farmen noch zu Varros Zeit bestand 1 . Das Grabgedicht des Schnitters von Mactar beweist darüber hinaus, daß Lohnarbeit auf dem Lande in großem Ausmaß noch in der späten Zeit üblich war. Daß die freie Lohnarbeit auf dem Lande noch um die Wende des 4. zum 5. Jahrhundert eine alltägliche Erscheinung war, geht aus einer Bemerkung eines Gesetzes Valentinians hervor 2 . Hier handelt es sich um entlaufene Kolonen, die sich als freie Leute ausgegeben haben und als solche bei anderen Gutsbesitzern Land gepachtet oder sich als Arbeiter verdingt haben, im ersteren Falle gegen Abgabe eines Teils ihrer Ernte, im zweiten Falle gegen Barlohn: ceterum si occultato eo profugi, quod alieni esse videntur, quasi sui arbitrii ac liberi apud aliquem se collocaverunt aut excolentes térras partem fructuum pro solo debitam dominis praestiterunt cetera proprio peculio reservantes, vel quibuscumque operis impensis mercedem placitam consecuti sunt, ab ipsis profugis quaecumque debentur exigantur: nam manifestum est privatum iam esse contractum. Der private Lohnvertrag zwischen dem freien Arbeiter und dem Arbeitgeber wird hier als selbstverständlich vorausgesetzt, das beweisen die Ausdrücke merces placita — ausbedungener Lohn, operae impensae — geleistete Arbeiten, privatus contractus — der private Vertrag, und die Arbeitnehmer haben sich in diesem Falle, von dem das Gesetz spricht, als freie Leute ausgegeben, wurden daher auch wie freie Lohnarbeiter behandelt. Die Kontinuität der Auffassung der freien Arbeit von Varros Zeit über die Zeit der Inschrift des Erntearbeiters bis Valentinian dürfte demnach gesichert sein. Es kamen natürlich auch Fälle vor, in denen sich Sklaven als Freie ausgaben und gegen Lohn Arbeit übernahmen. Hierauf weist eine Bemerkung in einem Gesetz des Codex Justinianus hin: quod si servus ingenuum se esse mentitus sub mercede apud aliquem
fuerit3.
An der oben zitierten Sueton-Stelle 4 hat man das Bild der jährlich zu Saisonarbeiten auf dem Lande wandernden Menschen, ebenso wie in der Inschrift des 1 2
The slave systems . . . 65. CJ. 11, 48(47), 8, 1.
7*
3 4
C J . 6, 1, 4, 3. Suet. Vesp. 1, 4.
100
Antike Zeugnisse zu einzelnen Fragen der Übergangszeit
Erntearbeiters; es sind Schnitter, die unter Führung eines Vorarbeiters arbeiten, ein Bild, dessen sich ältere Menschen auch aus Deutschland erinnern werden, also ein Brauch, der in Jahrtausenden derselbe geblieben ist — natürlicherweise, denn er hängt mit dem Ablauf des Jahres und dem Bedarf an Arbeitskräften auf dem Lande zur Zeit der Ernte zusammen. Die äußeren Vorgänge und Verhältnisse sind offenbar hier wie dort dieselben; über die theoretischen Unterschiede sagt Schereschewski: „... in den Ausnahmefällen, in denen der freie Bürger seine Arbeitskraft verkaufte, traten die beiden Seiten einander gegenüber als Verkäufer und Käufer, aber nicht als Kapital und Lohnarbeit ... In Wirklichkeit ist die Lohnarbeit der kapitalistischen Gesellschaft eine spezifische, bürgerliche Form der Arbeit, die völlig von den antiken Formen verschieden ist." (49f.) Daß die freie Arbeit überhaupt und speziell auf dem Lande in der Antike eine Ausnahme war, lassen unsere Ausführungen über den Schnitter von Mactar kaum als annehmbar erscheinen1. Auch in anderer Hinsicht ist die Grabinschrift des Schnitters von Mactar nicht uninteressant: Sie zeigt, daß ein tüchtiger Mann aus der Plebs in den Stand der Dekurionen aufsteigen und sogar Duumvir werden konnte, d. h. der Übergang aus der niedrigsten Schicht der freien Bevölkerung in einen höheren Stand, den der honestiores, war zur Zeit der Inschrift möglich 2 . Es dürfte schwer sein, diese Tatsache mit der Äußerung Sjusjumows in Einklang zu bringen, daß in der kapitalistischen Gesellschaft der Übergang von einer Klasse in die andere nur von der wirtschaftlichen Lage des Betreffenden abhänge und daß man diesen spezifischen Zug der kapitalistischen Gesellschaft nicht auf die Sklavenhaltergesellschaft übertragen dürfe3. Hier sind offenbar die Zusammenhänge nicht richtig gesehen; denn daß der Sklave nur durch einen gesetzlichen Akt die Freiheit und das Bürgerrecht erlangen konnte, hängt damit zusammen, daß er als Sklave gewissermaßen unter Peregrinenrecht stand. Auch heute erlangt man das Bürgerrecht in einem Lande, in dem man lange lebte, ohne Staatsbürger zu sein, nur durch einen gesetzlichen Akt, während die Zugehörigkeit zu einer bestimmten Schicht der Bevölkerung damals von der wirtschaftlichen Lage der einzelnen abhing, wie 1
Schtajerman weist darauf hin, daß Palladius auf seinem Gut Schnitter erwähnt, die unter Aufsehern arbeiteten (1102). 2 Sklaven und Sklavenhalter sind nach der Lehre des historischen Materialismus die beiden antagonistischen Hauptklassen der Sklavenhaltergesellschaft. Die Klasse der freien Arbeiter und die der Dekurionen wird man zu den Nebenklassen rechnen müssen, von denen S. L. Uttschenko in seinem Buch „Der weltanschaulich-politische Kampf in Rom ..." ausführlich redet (6). Marx und Engels formulieren folgenden Grundsatz: „So hat sich die Gesellschaft bisher immer innerhalb eines Gegensatzes entwickelt, der bei den Alten der Gegensatz von Freien und Sklaven, im Mittelalter der vom Adel und Leibeigenen, in der neueren Zeit der von Bourgeoisie und Proletariat ist." (Die Deutsche Ideologie, 1953, 457) — vgl. unten 113. » II 57.
Waren die casarii des Theodosianus Sklaven?
101
diese auch heute noch die Vorbedingung der Zugehörigkeit zu einer bestimmten Bevölkerungsschicht ist. Hierüber wird noch weiter unten zu reden sein 1 .
3. Waren die casarii des Theodosianus
Sklaven?
Der im vorhergehenden Kapitel genannte Ratsherr war, wie er selbst von sich sagt, paupere lare progenitus. Er stammte also aus den ärmlichsten Verhältnissen. Wahrscheinlich war er in einer ähnlich kleinen Hütte geboren, wie sie in einem Gesetz vom Jahre 395 erwähnt wird2. In diesem Gesetz wird die Zuständigkeit der Gerichte für schwere und leichtere Vergehen abgegrenzt und eine párvula casa erwähnt ; bei ihr handelt es sich um ein Häuschen von solcher Armseligkeit, daß man einen Einbruch in sie zu der Kategorie der unwichtigen Vergehen rechnete 3 . Wir befinden uns also hier in dem ärmlichsten Milieu der freien Bevölkerung des Reiches und würden die Bezeichnung casarius für den Bewohner einer derartigen Hütte für angemessen halten. Diese Bezeichnung kommt tatsächlich in einem Gesetz des Theodosianus vor; es gibt an, was bei der steuerlichen Erfassung eines Gutes zu verzeichnen ist, und besagt u. a.: quotve mancipia in praediis occupatis vel urbana vel rustica4 vel quarum artium generibus inbuta teneantur, quot sint casarii vel coloni6. Der Gutsherr mußte also angeben, wieviel Sklaven — städtische, ländliche oder mit irgendwelchem Handwerk beschäftigte — gehalten werden, wieviel casarii oder Kolonen vorhanden sind. Der vorliegende Text besagt, daß es sich um drei Arten von Sklaven handelte, ferner um zwei weitere Arten von Zugehörigen zu dem Gut, nämlich um die casarii und die Kolonen. Wären die casarii Sklaven, so 1
2 3
4
5
Im Zusammenhang mit dieser Inschrift des Schnitters von Mactar sei bemerkt, daß M. Rostowzew der Ansicht ist, es habe als eine bemerkenswerte Ausnahme gegolten, daß ein paganus im Pälignerlande decurio wurde, wie aus der Inschrift CIL I X 3088 = ILS 6531 hervorgehe (Gesellschaft und Wirtschaft ... I 170). Tatsächlich wird der zum Ratsherrn gemachte paganus dieser Inschrift als der erste decurio aus dem Betifulischen Gau bezeichnet: decurio primus a Betifulo. Diese Ausdrucksweise setzt doch wohl voraus, daß weitere Landleute in dieser Würde folgten, so daß man hier nicht auf eine Ausnahme, sondern auf den Beginn irgendeiner neugeschaffenen Ordnung schließen müßte. CTh. 2, 1, 8 vom 25. 12. 395. In diesem Gesetz heißt es: causas plurimi instituentes de fugaci servo aut... parvulae etiarn terrae, finiurn et parvulae casae sub specie criminis tuum pulsant iudicium ... cum igitur de his rebus parvis ac minimis tuae sit iniuria potestatis iudicare, decretum est eas tanturn causas criminales a sinceritate tua audiri, quas dignus et meritus horror inscriptionis inpleverit ... Dementsprechend werden jene Verbrechen auch in der Interpretatio nur als parva crimina bezeichnet. Die Unterscheidung der mancipia in rustica und urbana bezog sich nicht auf den Ort ihrer Verwendung, sondern auf deren Art und Weise, vgl. Dig. 50, 16, 166 (Pomp.): urbana familia et rustica non loco, sed genere distinguitur. CTh. 9, 42, 7 a. 369.
Waren die casarii des Theodosianus Sklaven?
101
diese auch heute noch die Vorbedingung der Zugehörigkeit zu einer bestimmten Bevölkerungsschicht ist. Hierüber wird noch weiter unten zu reden sein 1 .
3. Waren die casarii des Theodosianus
Sklaven?
Der im vorhergehenden Kapitel genannte Ratsherr war, wie er selbst von sich sagt, paupere lare progenitus. Er stammte also aus den ärmlichsten Verhältnissen. Wahrscheinlich war er in einer ähnlich kleinen Hütte geboren, wie sie in einem Gesetz vom Jahre 395 erwähnt wird2. In diesem Gesetz wird die Zuständigkeit der Gerichte für schwere und leichtere Vergehen abgegrenzt und eine párvula casa erwähnt ; bei ihr handelt es sich um ein Häuschen von solcher Armseligkeit, daß man einen Einbruch in sie zu der Kategorie der unwichtigen Vergehen rechnete 3 . Wir befinden uns also hier in dem ärmlichsten Milieu der freien Bevölkerung des Reiches und würden die Bezeichnung casarius für den Bewohner einer derartigen Hütte für angemessen halten. Diese Bezeichnung kommt tatsächlich in einem Gesetz des Theodosianus vor; es gibt an, was bei der steuerlichen Erfassung eines Gutes zu verzeichnen ist, und besagt u. a.: quotve mancipia in praediis occupatis vel urbana vel rustica4 vel quarum artium generibus inbuta teneantur, quot sint casarii vel coloni6. Der Gutsherr mußte also angeben, wieviel Sklaven — städtische, ländliche oder mit irgendwelchem Handwerk beschäftigte — gehalten werden, wieviel casarii oder Kolonen vorhanden sind. Der vorliegende Text besagt, daß es sich um drei Arten von Sklaven handelte, ferner um zwei weitere Arten von Zugehörigen zu dem Gut, nämlich um die casarii und die Kolonen. Wären die casarii Sklaven, so 1
2 3
4
5
Im Zusammenhang mit dieser Inschrift des Schnitters von Mactar sei bemerkt, daß M. Rostowzew der Ansicht ist, es habe als eine bemerkenswerte Ausnahme gegolten, daß ein paganus im Pälignerlande decurio wurde, wie aus der Inschrift CIL I X 3088 = ILS 6531 hervorgehe (Gesellschaft und Wirtschaft ... I 170). Tatsächlich wird der zum Ratsherrn gemachte paganus dieser Inschrift als der erste decurio aus dem Betifulischen Gau bezeichnet: decurio primus a Betifulo. Diese Ausdrucksweise setzt doch wohl voraus, daß weitere Landleute in dieser Würde folgten, so daß man hier nicht auf eine Ausnahme, sondern auf den Beginn irgendeiner neugeschaffenen Ordnung schließen müßte. CTh. 2, 1, 8 vom 25. 12. 395. In diesem Gesetz heißt es: causas plurimi instituentes de fugaci servo aut... parvulae etiarn terrae, finiurn et parvulae casae sub specie criminis tuum pulsant iudicium ... cum igitur de his rebus parvis ac minimis tuae sit iniuria potestatis iudicare, decretum est eas tanturn causas criminales a sinceritate tua audiri, quas dignus et meritus horror inscriptionis inpleverit ... Dementsprechend werden jene Verbrechen auch in der Interpretatio nur als parva crimina bezeichnet. Die Unterscheidung der mancipia in rustica und urbana bezog sich nicht auf den Ort ihrer Verwendung, sondern auf deren Art und Weise, vgl. Dig. 50, 16, 166 (Pomp.): urbana familia et rustica non loco, sed genere distinguitur. CTh. 9, 42, 7 a. 369.
102
Antike Zeugnisse zu einzelnen Fragen der Übergangszeit
wäre es unerfindlich, warum sie von den übrigen Sklaven in einer eigenen Gruppe abgesondert und hinter die Kolonen gestellt sein sollten. So, wie der Text lautet, kann es sich nur um Leute handeln, die einerseits nicht zu den Sklaven gehören, andererseits aber auch von den Kolonen unterschieden werden. 0 . Seeck sagt von ihnen: „Wahrscheinlich waren es nicht Kleinpächter, sondern ländliche Tagelöhner, die teils auf dem Gute lebten und dann als Inventarstücke desselben galten, teils als freie Männer ihre eigenen casae besaßen und auf den benachbarten Grundstücken gegen Lohn arbeiteten." 1 Da in der Zensusliste von Volcei mehrere casae verzeichnet seien2, schienen auch deren Bewohner censibus adscripti gewesen zu sein. Sowjetische Forscher ziehen aus der Stelle des Theodosianus, an der die casarii genannt werden, schwerwiegende Folgerungen. So schreibt Korsunski: „Die Quellen erwähnen das Vorhandensein von Sklaven, die auf dem Lande angesiedelt wurden, auf dem spätrömischen Landgut." (50) Er zitiert als Belegstelle außer dem Gesetz CTh. 9,42,7 noch einen Brief des Symmachus3 und sagt unter Berufung auf die Stelle des Theodosianus: „Dabei ist es wichtig, daß man Sklaven, die man auf dem Lande ansiedelte, im 4. Jahrhundert nicht zur familia rustica rechnete, sondern in einer ganz besonderen Gruppe abteilte." Kashdan, dessen Aufsatz ein Jahr vor der Untersuchung Korsunskis erschien, schreibt unter Berufung auf CTh, 9,42,7 über die casarii: „Wir wissen von der Existenz der casarii in Afrika, Sklaven, die mit einem gewissen Eigentum belehnt sind." Außer der Stelle des Theodosianus führt er inschriftliche Zeugnisse an, die dies bestätigen sollen (85). An einer späteren Stelle seiner Abhandlung rechnet Kashdan 1
2 3
A. O. 500. — Der Thesaurus Linguae Latinae sagt zu dem Wort casarius: de servis ad villani pertinentibus, fere i. q. colonus, während Porcellini den casarius als rusticus, qui in casa habitat, agri colendi causa bezeichnet und unter dem Wort censuarii zu der Stelle des Theodosianus schreibt: „At in Cod. Theod., ubi eadem lex habetur, 9, 42, 7 legitur rectius casarii, qui nempe praediorum casis rusticis administrandis colendisque praepositi erant, quas Itali dicunt massarie, vulgo casade." Vgl. CJ. 9, 49, 7, 1. CIL X 407 I I 9; 10; I I I 14; IV 9. Die Stelle aus dem Brief des Symmachus lautet: actores absentium, quibus res longinqua committitur, tamquam soluti legibus vivunt: quoniam procul positis nullus dominorum terror incurrit. opus est igitur iudiciali rigore, ut locationibus ascripta persolvant. quare quaeso ut suggestiones notarii mei, cui exhibenda nonnulla ad praetoriam functionem, et débita ab obnoxiis servis eruenda mandavi, iuvare digneris ... (ep. 9, 6). Ob man aus dem Ausdruck servis folgern darf, daß es sich hier um Sklaven handelt, die auf dem Lande angesiedelt sind, erscheint doch als recht zweifelhaft. Viel eher sind hiermit die am Anfang des Briefes erwähnten actores gemeint, die ja meist Sklaven (Verwalter) waren; vgl. hierzu unten 156.
Waren die casarii des Theodosianus Sklaven?
103
die „servi casarii" zu den Elementen, aus denen die zukünftige Klasse der mittelalterlichen Bauern entstanden sei (104). Die inschriftlichen Angaben, auf die sich Kashdan stützt, bestätigen allerdings seine Ansicht über die casarii nicht. Die von ihm angeführte Inschrift CIL VIII 27 550 lautet: Neptuno Aug. Sacr. ... Victoris, Getulicus, Ianuarius vernae Augg. suo sumptu fecerunt in re sua [cur]ante Ianuario patre ex dispensatoribus. Es handelt sich um eine Weihinschrift dreier kaiserlicher vernae 1 , deren Vater ehemaliger kaiserlicher Beamter und sicher Freigelassener ist. Diese Inschrift besagt nichts über die casarii, sondern bestätigt nur, daß es Sklaven mit einem gewissen Eigentum gab, wie sich aus den Worten suo sumptu und in re sua ergibt. Auf diese Erscheinung werden wir noch später eingehen (147ff.). Nicht besser steht es mit der zweiten von Kashdan herangezogenen Inschrift eines Tarracius : DMS. Tarracius verna vectigalis vixit annis X, mensibus X, d(iebus) XXII2. Es ist eine Grabinschrift, die einem fast elfjährigen Knaben gesetzt wurde. Über seinen Vater wird überhaupt nichts ausgesagt, lediglich der Ausdruck verna deutet auf seine Herkunft aus der Klasse der Sklaven hin. Unter diesen Umständen wird man die Ansicht, die casarii seien Sklaven gewesen, kaum aufrechterhalten können, und so werden auch alle Theorien hinfällig, die sich auf der Stelle des Theodosianus aufbauen. Soweit bekannt ist, kommen casarii in einigen Inschriften vor, zunächst in der stadtrömischen Inschrift CIL VI 9238 : bene merenti Exuperantio, qui vixit a(nnos) ... casarus a Furca. Zu dem Wort casarus bemerkt der Herausgeber: est casarius, cf. Theod. 9,42,7. Dann findet sich dieser Ausdruck in der Inschrift CIL VI 9237 : Fl. Aur(elius) casarius; hierzu bemerkt der Herausgeber : casarius potest esse etiam nomen proprium. Eine casaria erwähnt Paulus Festi p. 48 (M): casaria quae custodit casam. Weder diese letzte Stelle noch die beiden davor zitierten Inschriften geben irgendeinen Anhalt dafür, daß die casarii Sklaven gewesen seien. Fl(avius) Aur(elius), der in der Inschrift CIL VI 9237 erwähnt ist, war, wie man an seinem Namen sieht, kaum Sklave. A. Piganiol stellt die Frage : „Les casarii de CTh. 9,42,7 (369) sont-ils des esclaves casés?" 3 Mit dieser Fragestellung deutet er bereits klar an, daß er es zumindest 1
2 3
Kaiserliche vernae sind ja eine häufige Erscheinung. Sie weisen, selbst wenn sie freigelassen sind, mit Stolz auf diese Herkunft hin, stehen auch gesellschaftlich über den niederen Schichten der Bevölkerung. CIL VIII20578. L'Empire chrétien, in: Histoire générale — Histoire Romaine IV 2, Paris 1947, 275.
104
Antike Zeugnisse zu einzelnen Fragen der Übergangszeit
für zweifelhaft hält, daß die casarii Sklaven gewesen sein sollen. Schon Gothofredus hat sie nicht für Sklaven gehalten; er sagt zu dieser Stelle des Theodosianus: Ex hac sane lege apparet liquido, non fuisse eos (seil, casarios) servos; a maneipiis enim separantur... Quare dignior eorum quam colonorum et maneipiorum ratio fuerit. Et certe casarii fuisse videntur, qui singulis casis administrandis colendis praepositi erant.1 Kann man auf Grund des vorgelegten Materials auch keinen ganz sicheren Beweis führen, daß die casarii freie Leute waren, so spricht doch alle Wahrscheinlichkeit dagegen, daß die casarii Sklaven waren. Sonst würden sie nicht neben den Sklaven als besondere Kategorie der Landbevölkerung aufgeführt werden. Auf keinen Fall darf man sie, ohne daß neue und durchschlagende Argumente gefunden werden, einfach als Sklaven ansehen2.
4. Die Plebs der späten Kaiserzeit im Spiegel des Theodosianus Sowohl das Grabgedicht, das wir im zweiten Kapitel dieses Teils unserer Abhandlung in sozialer Hinsicht analysiert haben, als auch die Stelle des Theodosianus, an der die casarii erwähnt werden, versetzen den Leser in eine bestimmte soziale Schicht der Reichsbevölkerung, nämlich in die der freien, aber unvermögenden Bürger, die sich einerseits durch den Status libertatis von den Sklaven, andererseits aber durch ihre Mittellosigkeit von den wohlhabenden Schichten unterscheiden. Sowohl den Erntearbeiter des Grabgedichts als auch die casarii würde man als Angehörige der Plebs bezeichnen. Die Wissenschaft hat diesem Teil der Bevölkerung des Reiches, soweit es sich um die Kaiserzeit handelt, bisher wenig Interesse entgegengebracht. Selbst W. Hoffmann und H. Siber sprechen in ihrem Artikel in der Realenzyklopädie von Pauly-Wissowa3 nicht über sie, ebensowenig behandelt sie E. Meyer in seiner Darstellung der „Plebs" 4 . Nicht sehr ausführlich handelt von ihr 0. Kariowa 6. Er stellt fest, daß „die unter den Dekurionen stehende Bevölkerung der Stadtgebiete" als plebeii bezeichnet wird. Die römischen Juristen, so meint er, sagten mit Bestimmtheit aus, daß „der Nichtdekurio" und die von ihm Abstammenden plebeii seien. Kariowa setzt sich dann mit der Frage auseinander, ob die Possessoren zu den Plebejern zu rechnen seien, und kommt zu dem Ergebnis, daß Possessor nur der1 2
3 4 5
In seinem Kommentar zum CTh. Bd. I 334. A. H . M. Jones sieht die casarii ebenfalls nicht als Sklaven an, sondern vergleicht sie mit den inquilini, mit denen sie „vielleicht identisch waren" (The Roman Colonate, Past and Present Nr. 13 April 1958, 3; vgl. 12 A. 23). R E X X I , I (1951) 7 3 - 1 8 7 . Handwörterbuch der Staatswissenschaften Bd. 6 S , 1910, 1049—1057. Römische Rechtsgeschichte I 902f.
104
Antike Zeugnisse zu einzelnen Fragen der Übergangszeit
für zweifelhaft hält, daß die casarii Sklaven gewesen sein sollen. Schon Gothofredus hat sie nicht für Sklaven gehalten; er sagt zu dieser Stelle des Theodosianus: Ex hac sane lege apparet liquido, non fuisse eos (seil, casarios) servos; a maneipiis enim separantur... Quare dignior eorum quam colonorum et maneipiorum ratio fuerit. Et certe casarii fuisse videntur, qui singulis casis administrandis colendis praepositi erant.1 Kann man auf Grund des vorgelegten Materials auch keinen ganz sicheren Beweis führen, daß die casarii freie Leute waren, so spricht doch alle Wahrscheinlichkeit dagegen, daß die casarii Sklaven waren. Sonst würden sie nicht neben den Sklaven als besondere Kategorie der Landbevölkerung aufgeführt werden. Auf keinen Fall darf man sie, ohne daß neue und durchschlagende Argumente gefunden werden, einfach als Sklaven ansehen2.
4. Die Plebs der späten Kaiserzeit im Spiegel des Theodosianus Sowohl das Grabgedicht, das wir im zweiten Kapitel dieses Teils unserer Abhandlung in sozialer Hinsicht analysiert haben, als auch die Stelle des Theodosianus, an der die casarii erwähnt werden, versetzen den Leser in eine bestimmte soziale Schicht der Reichsbevölkerung, nämlich in die der freien, aber unvermögenden Bürger, die sich einerseits durch den Status libertatis von den Sklaven, andererseits aber durch ihre Mittellosigkeit von den wohlhabenden Schichten unterscheiden. Sowohl den Erntearbeiter des Grabgedichts als auch die casarii würde man als Angehörige der Plebs bezeichnen. Die Wissenschaft hat diesem Teil der Bevölkerung des Reiches, soweit es sich um die Kaiserzeit handelt, bisher wenig Interesse entgegengebracht. Selbst W. Hoffmann und H. Siber sprechen in ihrem Artikel in der Realenzyklopädie von Pauly-Wissowa3 nicht über sie, ebensowenig behandelt sie E. Meyer in seiner Darstellung der „Plebs" 4 . Nicht sehr ausführlich handelt von ihr 0. Kariowa 6. Er stellt fest, daß „die unter den Dekurionen stehende Bevölkerung der Stadtgebiete" als plebeii bezeichnet wird. Die römischen Juristen, so meint er, sagten mit Bestimmtheit aus, daß „der Nichtdekurio" und die von ihm Abstammenden plebeii seien. Kariowa setzt sich dann mit der Frage auseinander, ob die Possessoren zu den Plebejern zu rechnen seien, und kommt zu dem Ergebnis, daß Possessor nur der1 2
3 4 5
In seinem Kommentar zum CTh. Bd. I 334. A. H . M. Jones sieht die casarii ebenfalls nicht als Sklaven an, sondern vergleicht sie mit den inquilini, mit denen sie „vielleicht identisch waren" (The Roman Colonate, Past and Present Nr. 13 April 1958, 3; vgl. 12 A. 23). R E X X I , I (1951) 7 3 - 1 8 7 . Handwörterbuch der Staatswissenschaften Bd. 6 S , 1910, 1049—1057. Römische Rechtsgeschichte I 902f.
Die Plebs der späten Kaiserzeit im Spiegel des Theodosianus
105
jenige sei, der von den Einkünften seines Grundbesitzes lebe. Der plebejische Possessor habe die Lage aller plebeii und humiliores geteilt, sich aber in der Besteuerung wohl von den übrigen Plebejern unterschieden. M. Rostowzew gebraucht die Ausdrücke „Plebs" und „Plebejer" in seinem Werk „Gesellschaft und Wirtschaft im Römischen Kaiserreich" nicht1. Er betont selbst, daß das Hauptziel seines Werkes sei, die sozialen und wirtschaftlichen Verhältnisse der frühen Kaiserzeit zu untersuchen. Ein Buch, das die Sozialund Wirtschaftsgeschichte des spätrömischen Reiches darstelle, sei noch nicht geschrieben. Für die frühe Kaiserzeit verwendet Rostowzew statt des Begriffs „Plebs" ständig den Ausdruck „Proletariat". Im Zusammenhang mit seinen Ausführungen über das Römische Reich zur Zeit der Flavier und Antonine 2 unterscheidet Rostowzew eine obere Klasse der städtischen Bourgeoisie von der Kleinbürgerschaft und dem städtischen Proletaijat, das auf einer noch tieferen Stufe stand als jene. Hierzu rechnet er allerdings außer den freien Lohnarbeitern auch die Sklaven, die in den Werkstätten und im Haushalt beschäftigt worden seien. Von neueren Forschern macht S. Mazzarino auf die Bedeutung des Problems der Plebs aufmerksam, indem er die demografische Struktur der späten Plebs studiert und die Beziehung der plebs urbana der späten Kaiserzeit zu den Plebejern untersucht, die die Lebensmittelzuteilungen in der Zeit der späten Republik und des Prinzipats erhielten3. In seinem Werk „L'Empire chrétien" widmet A. Piganiol der Plebs einen eigenen Abschnitt4 und spricht hier zunächst über die plebs urbana: „Au-dessous des décurions se présentent à nous les artisans groupés en corporations, les collegiati."5 Die Angehörigen dieser Schicht sind nach Piganiol von der capitatio ausgenommen, die nur die Bauern betreffe ; sie seien nur zu unbezahlten Dienstleistungen verpflichtet gewesen. Außerdem gehören zur Plebs nach Piganiols ebenso wie nach Rostowzews Darstellung auch die freien Berufe, wie Ärzte, Advokaten, Professoren usw., soweit sie weder vermögend noch ganz arm waren. In demselben Kapitel spricht Piganiol auch über das Patrozinium als Zufluchtsmöglichkeit für die Landbevölkerung vor der Last der Steuern und über die Defensoren der Plebs. Von einer „abgrundtiefen Verachtung der Massen" durch die römischen Adligen spricht W. Hartke 8 , hiermit den sozialen Unterschied zwischen den Großen und Übers, von L. Wickert, Leipzig 1931. Ebda. 156 f. 3 A. O. 135f. und 219f. 4 A. O. 359 ff. 5 R. Paribeni rechnet sowohl die Kolonen als auch die collegiati oder corporati zu der halbfreien Schicht der cives romani (Da Diocleziano alla caduta dell'impero d'occidente, in: Storia di Roma VIII, Bologna 1942, 301). « A. O. 416f., vgl. 423. 1
2
106
Antike Zeugnisse zu einzelnen Fragen der Übergangszeit
dem geringen Volk unterstreichend. E. Stein widmet zwar in seiner „Geschichte des spätrömischen Reiches" dem römischen Recht am Ende des Prinzipats ein Kapitel 1 und spricht dort über Sklaven, Deditizier, junianische Latiner usw., schenkt aber der spätrömischen Plebs kaum Beachtung, selbst dort nicht, wo er über die Kurialen und ihre Verpflichtungen spricht 2 . Ähnlich erscheint die Plebs nur als Folie in J . Vogts Ausführungen über die Dekurionen 3 . Er bezeichnet die Zugehörigkeit zum Stadtrat der Dekurionen und die Bekleidung des Bürgermeisteramtes geradezu als den „Ausweis für die Zugehörigkeit zur regierenden Klasse der honestiores, die sich hoch über die Plebs erhob, über die kleinen Leute, die bei allem Glanz des Weltreiches doch arme Schlucker blieben". An einer anderen Stelle spricht Vogt von der Oberschicht als einem förmlichen Privilegiertenstand, „der sich auch in der Rechtssphäre scharf vom gemeinen Volk abhob" 4 . Hinweise auf einzelne Züge der Plebs finden sich auch bei anderen modernen Forschern 6 , doch ist uns eine zusammenfassende Darstellung der für die Plebs der Spätzeit charakteristischen Züge nicht bekannt. Selbst die sowjetischen Forscher schenken der späten Plebs in ihren Abhandlungen nur geringe Beachtung. Dies hängt, wie man annehmen darf, damit zusammen, daß sie sich in erster Linie für die wichtigsten Schichten der abhängigen Produzenten — die Sklaven und Kolonen — interessieren, während die Plebs vor allem die oben erwähnten Berufe, die freien Handwerker und die von Staatszuteilungen und von Spenden der Vornehmen lebenden Armen umfaßte und somit mehr außerhalb ihrer Betrachtung blieb. N. A. Maschkin stellt in seiner „Römischen Geschichte"® die Plebs der Spätzeit nur von dem Aspekt aus dar, daß ihre Angehörigen Empfänger der Getreideverteilungen waren und sich durch Spiele unterhalten ließen. Er sagt wörtlich : „Über das Privatleben der römischen städtischen Plebs ist verhältnismäßig wenig bekannt. Es ist nicht zu bezweifeln, daß ein Teil der Plebs einer produk1 2 3 4
5
6
Vom Römischen zum Byzantinischen Staat I, Wien 1928, 27 ff. Ebda. 73. Konstantin der Große und sein Jahrhundert, München 1949, 43. Ebda. 49 ; vgl. auch die Behandlung der Plebs bei B. Kübler, Geschichte des römischen Rechts, Leipzig-Erlangen 1925, 225: „Befreit blieben aber auch jetzt noch von dem Statthaltergericht in Kapitalsachen und von Leibesstrafen die Standespersonen (honestiores), die nun von den geringeren Leuten (humiliores, plebei) bei der strafrechtlichen Behandlung unterschieden wurden." Z. B. P. M. Duval, La vie quotidienne en Gaule pendant la paix Romaine, Paris 1952,40, der sich über rechtliche und wirtschaftliche Unterschiede zwischen den honestiores und den humiliores äußert; ähnlich J. Carcopino, La vie quotidienne à Rome à l'apogée de l'Empire, Paris 1939, 72, vgl. J. S. Reid, The réorganisation of the Empire, in: CMH, Cambridge 1911, 54. J. Binder, Die Plebs. Studien zur römischen Rechtsgeschichte, Leipzig 1909, beschäftigt sich nur mit der römischen Plebs zur Zeit der Republik. S. 525 f. der deutschen Ausgabe — 5. Die römische Plebs.
Die Pleba der späten Kaiserzeit im Spiegel des Theodosianus
107
tiven Beschäftigung nachging, aber „die Plebejer", sagt Engels, „zwischen Freien und Sklaven stehend, brachten es nie über ein Lumpenproletariat hinaus"... In ethnischer Beziehung bot die römische Plebs der Kaiserzeit ein buntes Bild. Sie bestand zu einem erheblichen Teil aus Freigelassenen." Schtajerman sagt über die Plebs: „Die städtischen Armen konnten Hungerrevolten veranstalten, jedoch als nichtproduzierende Klasse konnten sie nicht zum Sieg einer neuen Produktionsweise führen." 1 Die geringe Beachtung, die die Plebs der späten Kaiserzeit in der Wissenschaft gefunden hat, muß Erstaunen hervorrufen. Denn die Plebs war selbst im Spätreich noch eine Erscheinung, die man nicht ignorieren kann. Sie war ein Faktor nicht nur der Politik, sondern auch der Wirtschaft — das letztere, weil sie zum großen Teil auf Kosten der Landbevölkerung lebte, und das erstere, weil auch die Kaiser und hohen Beamten der Spätzeit in der Politik sehr mit ihr rechnen mußten. Wenn die Historia Augusta den Kaiser Hadrian als plebis iactantissimus amator bezeichnet, dann spiegelt sich hierin die Tatsache wider, daß dieser Kaiser die politische Bedeutung der städtischen Plebs sehr richtig einzuschätzen wußte. Darüber hinaus wirft diese Stelle ein Schlaglicht auf die Bedeutung, die man der Plebs in der Zeit der Abfassung der Historia Augusta beimaß2. Noch in dem Geschichtswerk des Ammianus Marcellinus werden Meutereien der römischen Plebs und ihre Ausschreitungen gegen hohe Beamte gewissenhaft registriert3. Aber nicht nur für den Kaiser war es eine Ehrenpflicht, für die Plebs zu sorgen, sondern man erwartete von allen Höhergestellten und Wohlhabenden, auch in den Munizipien, daß sie bei bestimmten Anlässen Stiftungen für die Plebs vornahmen, Getreide unter das Volk verteilten und Spiele veranstalteten. Dies geht aus zahlreichen Inschriften hervor4. Von einem Toten rühmt die Grabinschrift: colui poten[t]es 1
2
3
4
5
nec d[e]spexi
pau[peres]6.
Die Krise des Römischen Reiches, Vortrag, gehalten in Prag im April 1957, S. 10 des Manuskripts. V. Hadriani 17, 8; vgl. ebenda 20, 1 in conloquiis etiam humillimorum civilissimus fuit. — Auf die gegenwartsbezogene Form der Darstellung in der Historia Augusta im Zusammenhang mit der Sorge um die Ernährung der Bevölkerung Roms weist W. Hartke hin, a. 0.278. Z. B. 27, 3, 4—13; 27, 9, 9; die Unruhen der Plebs wegen der Getreideversorgung waren eine durchaus übliche Erscheinung, vgl. ebenfalls Ammianus Marcellinus 21, 12, 24 ei querellae plebis excitari crebro solitae cessaverunt. Beispiele bieten die Indizes X V I I der Bände des C I L und die I L S Ind. X V I I s. v. convivia publica, Bd. I I I 2, 908ff. — In neuester Zeit hat sich E . M. Schtajerman mit dieser Gewohnheit befaßt und dargelegt, daß die wohlhabenden Bürger einer Stadt als Mitglieder der Klasse der Freien sich dazu verpflichtet fühlten, die armen Freien in beschränktem Ausmaß an ihrem Wohlstand teilnehmen zu lassen, damit sich auf diese Weise die Freien gegenüber der Klasse der Sklaven als zusammengehörig zeigen konnten. Auf diese Weise manifestierte sich die Geschlossenheit der Klasse der Sklavenhalter als eines Kollektivs, das auf Kosten der ausgebeuteten Sklaven lebte (Die Krise . . . 82 ff.). C I L V I I I 7858 = C L E 114.
108
Antike Zeugnisse zu einzelnen Fragen der Übergangszeit
Ein sehr anschauliches Bild von der Macht der Plebs zeichnet W. Schubart in seiner Beschreibung des Nika-Aufstandes in Konstantinopel während Justinians Regierung1, und A. Tuilier führt ein eindringliches Beispiel für die politische Bedeutung der Plebs im Zusammenhang mit der Vernichtung der Goten in Konstantinopel im Jahre 400 an 2 . Für nicht sehr glücklich muß man es ansehen, wenn in die antiken Verhältnisse Begriffe wie der der „arbeitenden Massen"8 hineingetragen werden, weil man mit solchen Begriffen ganz bestimmte moderne Vorstellungen verbindet. Auch hatten und haben es die Menschen des Südens gar nicht nötig — und die Welt der Antike ist ja der Süden —, in dem Sinne zu arbeiten wie der Mensch der kalten Länder, wo er für das Leben im Winter Vorsorgen muß, wenn er nicht verhungern oder erfrieren will. Im Süden konnte und kann man es sich leisten, in den Tag hineinzuleben oder nur einige Wochen im Jahr zu arbeiten wie jene Schnitterkolonnen in Afrika und Italien, um dann für den Rest des Jahres genug zum Leben zu haben. Kein Geringerer als Goethe hat hierüber treffende Beobachtungen gemacht. Zum Beispiel schreibt er in seiner „Italienischen Reise" aus Neapel: „Alles deutet dahin, daß ein glückliches, die ersten Bedürfnisse reichlich anbietendes Land auch Menschen von glücklichem Naturell erzeugt, die ohne Kümmernis erwarten können, der morgende Tag werde bringen, was der heutige gebracht, und deshalb sorgenlos dahinleben. Augenblickliche Befriedigung, mäßiger Genuß, vorübergehendes Leiden, heiteres Dulden!" 4 — und weiter unten: „Ich finde in diesem Volk die lebhafteste und geistreichste Industrie, nicht um reich zu werden, sondern um sorgenfrei zu leben." Von einer solchen Vorstellung muß man ausgehen, wenn man von der Plebs der späten Kaiserzeit spricht; die Vorstellung aber, die man am kaiserlichen Hofe eines Theodosius von ihr hatte, kommt in den Gesetzen des Theodosianus zum Ausdruck, — nicht daß man den Begriff der Plebs dort definiert hätte, um ihn der Nachwelt zu erhalten, aber es läßt sich doch aus den gelegentlichen Bemerkungen, die in ihm über die Plebs vorkommen, ein Bild der Grundzüge zusammenstellen, die man der Plebs damals beilegte, die also für den Begriff der Plebs der damaligen Zeit (4. bis Anfang 5. Jahrhundert) als charakteristisch angesehen wurden. 1 2 3
4
Justinian und Theodora, München 1943, 82ff. A. O. 146. Z. B. bei Kashdan (105), ähnlich Belowa (46 und 49). M. Roatowzew sagt: „In den vorhergehenden Kapiteln haben wir zu zeigen versucht, daß es zum großen Teil eine revolutionäre Bewegung der Massen gewesen - war, die die soziale Krisis des 3. Jahrhunderts herbeigeführt hatte und die auf eine allgemeine Nivellierung abzielte." (Gesellschaft und Wirtschaft ... II 232.) I. Teil, Neapel, Montag, den 12. März — Jub. Ausgabe 26. Bd., 233 f. — vgl. weiter unten 122 f.
Die Plebs der späten Kaiserzeit im Spiegel des Theodosianus
109
Zunächst dürfte es jedoch noch nützlich sein, zu fragen, welche Bedeutung K. Marx und F. Engels der Bevölkerungsschicht beimaßen, von der hier die Rede ist. In seiner Schrift „Der 18. Brumaire des Louis Napoléon" sagt K. Marx: „... vergißt man die Hauptsache, daß nämlich im alten Rom der Klassenkampf nur innerhalb einer privilegierten Minorität spielte, zwischen den freien Reichen und den freien Armen, während die große produktive Klasse der Bevölkerung, die Sklaven, das bloße passive Piedestal für jene Kämpfer büdete Hiermit deutet K. Marx die Bedeutung der Plebs ganz klar an, von der er auch an anderer Stelle noch einmal spricht2. Er hat hier die Plebs des panern et circenses im Auge, die ihr Grundeigentum verloren hat und noch nicht zu einer anderen Eigentumsform übergegangen ist. Unterzieht man die Stellen des Theodosianus einer Untersuchung, an denen von der Plebs die Rede ist, so tritt überall die bekannte Scheidung der Freien in honestiores und humiliores dem Leser entgegen3. Die Plebejer stehen auf der sozialen Stufenleiter innerhalb der freien Bevölkerung am tiefsten ; nur die Circumcellionen — dieses Wort in seiner ursprünglichen Bedeutung als Umwohner der Güter verstanden 4 — standen gesellschaftlich noch unter ihnen. Dies kommt zum Ausdruck in einer Konstitution des Honorius und Theodosius vom Jahre 412, in der die ganze Stufenleiter der sozialen Ordnung anläßlich der Festsetzung von Strafen für Häresie aufgezeichnet ist : inlustres — spectabiles — senatores — clarissimi — sacerdotales — principales — decuriones — negotiatores — plebei — circumcelliones, wobei die Höhe der Strafe für die niederen Stände auffällt. Sie betrug für die Plebejer fünf Pfund Gold und für die Circumcellionen zehn Pfund Silber, während sie für illustres auf fünfzig Pfund Gold festgesetzt ist 5 . Nach unten werden die Plebejer außer gegen die Circumcellionen gegen die in dieser Aufstellung nicht enthaltenen Kolonen und Sklaven abgegrenzt, von denen nach den Worten dieser Konstitution diese dominorum admonitio, jene verberum crebrior ictus a prava religione revocabit. Wichtig ist an diesem Gesetz außerdem, daß die Kolonen zusammen mit den Sklaven der freien Bevölkerung gegenübergestellt werden 6 . 1 2
,
3 4
6
6
K. Marx und P. Engels, Ausgew. Schriften in 2 Bänden, Berlin 1952, I 223. K. Marx, Formen, die der kapitalistischen Produktion vorhergehen, Berlin 1952, 39f. Vgl. auch z. B. Dig. 48, 19, 28, 2 non omnes fustibus caedi soient, sed hi dumtaxat qui liberi sunt et quidern tenuiores homines: honestiores vero fustibus non subiciuntur ... Vgl. B. H. Warmington, The North African Provinces from Diocletian to the Vandal conquest, Cambridge 1954, 84f. und 87f. — Über die soziale Zusammensetzung und Bedeutung der Cirumcellionen handelt ausführlich G. G. Diligenski, WDI1957, 2, 85 — 105. CTh. 16, 5, 52 pr. A. Piganiol bezeichnet diesen Text als „admirable", da er gestatte „de mesurer la décadence des sénateurs et celle des décurions, respectivement en face des deux aristocraties, d'une part, celles des illustres et des spectabiles, d'autre part, celle des sacerdotales". Hierauf weist auch Korsunski hin (65). Er sagt, Kolonen würden in den Quellen des 5. Jahrhunderts nicht selten aus der dörflichen Plebs ausgeschlossen, obwohl deren soziale Lage ebenfalls nicht hoch war.
110
Antike Zeugnisse zu einzelnen Fragen der Übergangszeit
Die Scheidung von honestiores und humiliores kommt auch in einem Gesetz des Theodosius, Arcadius und Honorius vom Jahre 392 zum Ausdruck, das die Teilnahme am Provinzialkonzil regelt 1 . Dieses soll öffentlich abgehalten werden, ne quid dispositio paucorum tegat, quod in communem utilitatem expetat sollicitudo cunctorum. Der Text fährt nach diesen Worten fort: si quis autem eorum virorum, quos emeritos honor a plebe secernit, provincialium extraordinario cujñt interesse concilio ... Gerade die Selbstverständlichkeit, mit der diese Trennung der höheren Stände auf Grund einer Ehrenstellung von den Plebejern erwähnt wird, ist nach unserer Ansicht von größter Bedeutung. Plebejer konnten städtische Ämter nicht bekleiden; das wird auch in den Digesten ausgesprochen: is, qui non sit decurio, duumviratu vel aliis honoribus fungi non potest, quia decurionum honoribus plebeii fungi prohibentur2. Zwei Monate vor dem soeben erwähnten Gesetz vom Jahre 392 über die Teilnahme am Provinzialkonzil richteten dieselben Kaiser an den gleichen Adressaten einen Erlaß, der sich mit diesem Gegenstand ebenfalls befaßt. Er steht im Theodosianus unter demselben Titulus und legt fest, daß die Beratungen unter Ausschluß der Öffentlichkeit stattfinden können, damit niemand eine Verbeugung vor der Plebs mache: ut nec plebi mixta dignitas inclinetur
...
Die Beschlußfassung selbst soll aber, wie dieses Gesetz besagt, öffentlich stattfinden3. Die bekannte Unterscheidung zwischen würdigen Personen und Plebejern findet sich ebenfalls in dem von uns erwähnten Gesetz Konstantins vom Jahre 326 über die Befreiung der Reeder von bestimmten Lasten 4 . Hier heißt es: sive decuriones sint sive plebei seu potioris alterius dignitatis, und ein Gesetz, das verbietet, Hirten Kinder zur Aufzucht anzuvertrauen, unterscheidet Kurialen, Plebejer und Possessoren : nemo curialium tradat6. 1 2 3 4 5
plebeiorum possessorumve filios súos nutriendos
pastoribus
CTh. 12, 12, 13 vom 10. 9. 392. Dig. 50, 2, 7, 2 (Paulus); vgl. 0. Kariowa a. 0 . 1 9 0 2 . CTh. 12, 12, 12, 2 vom 28. 7. 392. CTh. 13, 5, 5 vom 18. 9. 326. Zum Inhalt vgl. Warmington a. O. 45; im übrigen vgl. oben 84. CTh. 9, 31, 1 vom 21. 1. 409. — Auf den Zusammenhang von Hirten und Rebellen weist Ranowitsch hin (107).
111
Die Plebs der späten Kaiserzeit im Spiegel des Theodosianus
In einem Gesetz der Kaiser Valentinian, Theodosius und Arcadius vom Jahre 393 wird dem Prokonsul Afrikas verboten, Kurialen oder Leute plebejischer Herkunft in seine Dienststelle aufzunehmen: officio ... non curialem quemquam nec plebeia Stirpe progenitum adgregari1.
volumus
Von besonderer Bedeutung ist die Unterscheidung von Dekurionen und Plebejern für die Festsetzung von Strafen und überhaupt für die Behandlung im Kriminalprozeß 2. Während zwar die Dekurionen, Großkaufleute und Plebejer nach dem oben erwähnten Gesetz gegen Häresie die gleiche Strafe von fünf Pfund zu zahlen hatten 3 , wird in einem Gesetz Konstantins über die Bestrafung von Falschmünzern die Strafe pro discretione sexus et condicionis suae diversitate festgesetzt — ... hoc est ut, si decurio vel decurionis sit filius, exterminatus genitali solo ad quamcumque in longinquo positam civitatem sub perpetui exilii condicione mittatur ac super facultatibus eius ad nostram scientiam referatur; si plebeius, ut rebus amissis perpetuae damnationi dedatur; si senilis condicionis, ultimo supplicio subiugetur4. Die Strafen sind also so abgestuft, daß der Plebejer zwar eine härtere Strafe als der Dekurio, aber eine mildere als der Sklave erleidet. Ähnlich ist der Standpunkt der Digesten: maiores nostri in omni supplicio severius servos quam liberos, famosos quam integrae famae homines punierunt5. I n diesem Zusammenhang ist es notwendig, darauf hinzuweisen, daß der Plebejer stets und unbedingt zu den Freien gerechnet wird, daß man seine Freiheit ebenso wie die der anderen freien Stände schützte. Dies kommt z. B. in einem Gesetz vom Jahre 409 zum Ausdruck, in dem gesagt wird: quod si ingenuorum, licet plebeiorum, corpora fuerint laesa verberibus tormentisque vexata, abolitionem etiam duarum partium consensu petitam iubemus vigore iudicum denegari 8. Dem Schutz der Freiheit wird stets große Aufmerksamkeit gewidmet, so auch in einer Konstitution, die in der Zeit zwischen 368 und 373 erlassen wurde und die Rückführung von vaga mancipia zum Gegenstand hat. Sie regelt die Rückgabe von Kolonen und Sklaven an ihre Herren und betont ausdrücklich, daß die Freiheit eines Plebejers nicht angetastet werden darf: 1 2 3 4 5
CTh. 1, 12, 4 vom 7. 10. 393 = CJ. 12, 55,1. Im CJ. sind vor den Worten plebeia Stirpe progenitum
die Worte ex ceteris corporibus
eingefügt.
Diese Unterscheidung war althergebracht und selbstverständlich; vgl. z. B. Dig. 50,16, 238 pr. . . . plebs est ceteri cives sine
senatoribus.
CTh. 16, 5, 52 pr. CTh. 9, 21, 1 vom 18. 3. 319 Dig. 48, 19, 28, 16.
« CTh. 9, 37, 4 vom 25. 1. 409; vgl. CJ. 9, 42, 3 vom Jahre 369.
112
Antike Zeugnisse zu einzelnen Fragen der Übergangszeit
quisquís autem plebeium se adserit esse vel liberum, fide rei ostensa ab omni molestia vindicetur et ad ea loca, ex quibus eum esse claruerit, remittatur1. An diesem Gesetz ist, wie nebenbei bemerkt sei, beachtenswert, daß neben den Sklaven auch die Kolonen von der Plebs unterschieden werden2. Mit dem Worte plebs meint man offenbar nur die plebs urbana, während der Ausdruck plebs rustica, wie wir noch zeigen werden, kein juristischer Terminus war. Interessant ist die Frage, wie sich das Verhältnis der Plebs zu den oberen Ständen gestaltete. Von grundsätzlicher Bedeutung ist folgende Feststellung: Ein Aufstieg aus der Plebs in die oberen Stände und eine Rückversetzung aus einem höheren Stand in die Plebs waren nicht ausgeschlossen. Zum Beispiel galt eine Rückversetzung in die Plebs als Strafe für schlecht erfüllte Amtspflichten. So handelt ein Gesetz vom Jahre 432 von Sklaven, die sich vor ihrem Herrn an den Altar einer Kirche flüchteten; das Gesetz bestimmt, daß diejenigen Kleriker, durch deren Verschulden oder Unachtsamkeit die Schutzvorschriften für diese Personen verletzt wurden, in die Plebs zurückgestoßen werden und die Strenge des Richters zu spüren bekommen sollen: quod si quae tarn sunt utiliter constituía eorum, qui huic rei pro suo praeficiuntur officio, aut neglegentia aut coniventia vel aliqua ratione fuerint depravata, animadversio iusta non deerit, ut sub episcopalis diiudicationis arbitrio loco eo, quem tueri nequivere, submoti et reiecti in ordinem plebeiorum motum iudiciarii vigoris excipiunt3. Bemerkenswert ist hier der Ausdruck ordo plebeiorum angesichts der Tatsache, daß mit dem Worte ordo im allgemeinen die höheren Stände bezeichnet werden. Mit einem sehr ähnlichen Thema beschäftigt sich ein Gesetz, das 50 Jahre früher — im Jahre 380 — Gratian, Valentinian und Theodosius erlassen hatten. Nach ihm sollten Richter, die irgendwelcher Verbrechen überführt wurden, aus ihrem Stande ausgestoßen und als Plebejer behandelt werden: iudices, qui se furtis et sceleribus fuerint maculasse convicti, ablatis codicillorum insignibus et honore exuti inter pessimos quosque et plebeios habeanturi. Die Formulierung pessimi quique et plebeii erinnert an Ausdrücke wie sórdida plebs, von denen wir noch zu sprechen haben werden. Bekanntlich waren die Plebejer von den städtischen Ämtern ausgeschlossen. Wenn jedoch ein Plebejer zu größerem Wohlstand gelangte, stand ihm der Übergang in einen höheren Stand offen. So besagte z. B. ein Gesetz Julians, daß Söhne von Dekurionen, die noch nicht in die Kurie aufgenommen waren, und Plebejer bei Vorhandensein eines ausreichenden Vermögens für die Kurien nominiert werden könnten: 1 2 3 4
CTh. 10, 12, 2, 4 vom 17. 6. 368 (?), 370 (?), 373 (?). Vgl. oben 109, dazu Anm. 6. CTh. 9, 45, 5 vom 28. 3. 432. CTh. 9, 27, 1 vom 15. 1. 380.
Die Plebs der späten Kaiserzeit im Spiegel des Theodosianus
113
... decurionum enim filios necdum curias mancipatos et plebeios eiusdem oppidi cives, quos ad decurionum subeunda muñera splendidior fortuna subvexit, licet nominare sollemniter1. Wenn man dieses Gesetz liest, kehren die Gedanken unwillkürlich zu dem Schnitter von Mactar zurück, dessen Grabinschrift wir insbesondere im Hinblick auf die soziale Lage der Landarbeiter interpretiert haben2. Auch er wurde, nachdem er zu einigem Vermögen gekommen war, in die Kurie aufgenommen und schließlich zum Duumvir gewählt. Hier bestehen also sicher Zusammenhänge: Entweder ging diesem Gesetz Julians ein älteres Gesetz gleichen oder ähnlichen Inhalts vorauf, oder man hat es zur Zeit der Inschrift mit einem Gewohnheitsrecht zu tun, das dann erst später schriftlich fixiert wurde. In ähnlicher Weise wie dieses Gesetz Julians nennt ein Gesetz der Kaiser Gratian, Valentinian und Theodosius vom Jahre 383 ein hinlänglich großes Vermögen als Voraussetzung für den Übergang von der Plebs in den Stand der Ratsherren: concessum curialibus provinciae Mysiae, ut, si quos e plebe idoneos habent, ad decurionatus munia devocent, ne personae famulantium facúltate locupletes onera, pro quibus patrimonia requiruntur, obscuritate nominis vilioris evadant3. Im Jahre 393 wiederholt ein weiteres Gesetz das Vorhandensein eines ausreichenden Vermögens als Vorbedingung für den Übergang von der Plebs in die Kurie: quicumque ex numero plebeiorum praesentibus singularum ordinibus civitatum agro vel pecunia idonei conprobantur, muniis curialibus adgregentur*. Hier ist allerdings der Übergang in die Kurie schon nicht mehr bloße Möglichkeit, sondern Zwang. Wer dagegen kein Vermögen hat — nullam rei familiaris substantiam —, dem sei wenigstens nicht zu verwehren, daß er unter den Apparitoren Dienst tue. Im Hinblick auf das vorgelegte Material können wir folgendes feststellen: Die Grenze zwischen Plebejern und Angehörigen der oberen Stände war durchaus scharf gezogen, keineswegs aber unüberschreitbar. Wichtigste Voraussetzung für die Zugehörigkeit zu den oberen Ständen war das Vorhandensein eines bestimmten Vermögens. Wie ernst man diese Unterscheidung der Stände nahm, zeigt die Behandlung der Frage, ob als Sohn eines Ratsherrn nur der Sohn gilt, der während des Dekurionats seines Vaters konzipiert und geboren wurde, oder auch der, der bereits vor der Zeit geboren worden war, als der Vater Ratsherr wurde: 1
2 3 4
8
CTh. 12,1, 53,1 vom 18. 9. 362. — Darauf, daß begüterte Plebejer in die Kurien gepreßt wurden, weist P. Winogradow hin (Social and economic conditions of the Roman Empire in the Fourth Century, CMH I, Cambridge 1911, 556f.). S. oben 95 ff. CTh. 12, 1, 96 pr. vom 5. 3. 383. CTh. 12,1,133 vom 27.3.393; vgl. auch B. Kübler: „Ausnahmsweise wurde auch Plebejern der Eintritt in die Kurie gestattet." (a. O. 342) Seyfarth
114
Antike Zeugnisse zu einzelnen Fragen der Übergangszeit
in filiis decurionum quaestio est, utrum is solus decurionis filius esse videatur, qui conceptus et natus est ex decurione, an vero et is, qui ante natus est, quam pater decurio fieret...1
Wenn einerseits der Besitz von Vermögen die Vorbedingung für die Zugehörigkeit zu den oberen Ständen und den Übergang aus der Plebs in den Stand der Ratsherren war, so war andererseits die egestas das Kennzeichen des Plebejers, ja seine Lage wird sogar als etwas Widerwärtiges angesehen. Wie der Theodosianus von der servilis faex spricht2, so heißt es ähnlich faex vilitasque plebeia in einem Gesetz Julians vom Jahre 362 : Wer Vermögen Proskribierter verberge, solle si locupletes sint, proscribtione puniri, si per egestatem abiecti sunt in vilitatemque plebeiam, damnatione capitali débita luere detrimenta3.
faecem
Die Armut wird also nicht als Entschuldigungsgrund zwecks milderer Bestrafung angesehen, sondern im Gegenteil : Wer vermögend ist, wird — da Besitz von Vermögen gleich Ehre geachtet wird — milder bestraft als der Nichtbesitzende, eine Rechtsauffassung, die dem modernen Menschen völlig unbegreiflich ist. Der ewig unruhige Geist der Plebs war, wie bereits erwähnt wurde, der Regierung stets eine ernste Sorge ; daher werden schwerste Strafen für solche Leute festgesetzt, die die Plebs zu Unruhen aufreizen. Obwohl sich bei Revolten dem Hauptkontin gent der Empörer auch entlaufene Sklaven, Kolonen und die eingeborene Bevölkerung der Grenzländer anschlössen4, war es hauptsächlich die Plebs der großen Städte, die die Regierung fürchtete. Welche Bedeutung ein solcher Aufstand haben konnte, besonders wenn er im Zentrum der Macht und nicht in einer Provinz entstand, zeigt das oben erwähnte Beispiel des Nika-Aufstandes. Angesichts dieser Gefährlichkeit der Plebs verordneten Gratian, Valentinian und Theodosius im Jahre 384 : si quis contra evidentissimam iussionem suscipere plebem et adversus publicam disciplinant defendere fortasse temptaverit, multam gravissimam sustinebunt6.
Die Editoren des Theodosianus fügten folgende Interpretatio hinzu : si quis populum ad seditionem concitaverit, damnis gravissimis
subiacebit.
An dieser Interpretatio fällt in erster Linie auf, daß sie für den Ausdruck plebs das Wort populus enthält6. Zweitens ist ein Vergleich mit dem Codex Justinianus 1 2 3 4 5
s
Dig. 50, 2, 2, 2 - 7 . CTh. 6, 27, 18 und 16, 5, 21. CTh. 9, 42, 5 vom 9. 3. 362. Vgl. oben 20, wo die Ausführungen Schtajermans zu diesem T h e m a wiedergegeben sind. CTh. 9, 33, 1 v o m 20. 12. 384; vgl. hierzu auch Ranowitsch (106), der dieses Gesetz in Zusammenhang mit anderen Gesetzen stellt und als Beweis für die Hartnäckigkeit des K a m p f e s der Rebellen wertet. I n der späten Kaiserzeit werden die Wörter populus und plebs oft unterschiedslos gebraucht. Während man in früherer Zeit den populus Romanus aus patres und plebs bestehend ansah (Gaius 1, 3 ; vgl. Sali. ep. 2, 5, 1), verwendet der Theodosianus ebenso wie
Die Plebs der späten Kaiserzeit im Spiegel des Theodosianus
115
lehrreich, der diese Konstitution im gleichen Wortlaut unter dem Titulus De seditiosis et his qui plebem audent contra publicam quietem colligere bringt; der Titulus ist hier derselbe wie im Theodosianus, nur ist dessen Ausdruck disciplinam durch quietem ersetzt1. Die zweite unter diesem Titulus publizierte Konstitution des Codex Justinianus (vom Jahre 466) zeigt, daß der Kampf der Regierung gegen Aufständische, bzw. gegen Leute, die Aufstände provozierten, schon von sehr langer Dauer war, denn in ihr ist die Rede von „sehr alten Dekreten" über Strafen für solche Leute; es heißt in diesem Gesetz, daß diejenigen, qui huiusmodi voces emiserint moverintque tumultus, wissen sollen, se quidem fructum ex his quae postulant nullatenus habituros, subdendos autem poenis his, quas de seditionum et tumultus auctoribus vetustissima decreta sanxerunt2. Die zahlreichen Verfügungen über die Brotverteilung bestätigen unsere Feststellung, daß den Kaisern sehr daran gelegen war, die Ruhe unter der Plebs aufrechtzuerhalten, daß sie also mit diesem politischen Faktor der Spätzeit sehr rechneten. Aus den gleichen Gedankengängen wird es zu erklären sein, daß Konstantin die Steuerbefreiung der plebs urbana im Jahre 313 bestätigte 3 . Dabei wies er ausdrücklich darauf hin, daß sie schon unter Diokletian gesetzlich verankert war: plebs urbana . . . inmunis habeatur, sicuti etiam sub domino et parente nostro Diocletiano A{ugusto) eadem plebs urbana inmunis fuerat. Da diese Verfügung an den Praeses Lyciae et Pamfyliae gerichtet ist, wird in ihr betont, sicut in Orientalibus quoque provinciis observatur.
1 2 3
auch andere spätere Quellen für die Plebs häufig das Wort populus. Arcadius und Honorius gestatteten im Jahre 399 ausdrücklich festliche Zusammenkünfte der Bürger und Belustigungen unter der Bedingung, daß alle heidnischen Bräuche vermieden würden (CTh. 16, 10, 17): exhiberi populo voluptates secundum veterem consuetudinem ... Ebenso wie hier ist mit populus die Plebs in einem anderen Gesetz gemeint (CTh. 14, 17, 4 vom Jahre 368), in dem es sich um die Verteilung von Brot handelt: ... iussimus omne illud, quod populo penditur, palarn ... a pistoribus ministrari. Sklaven sollten solches Brot nicht erhalten, sondern nur Angehörige der nichtbesitzenden Plebs, die in dem nächsten Gesetz desselben Titulus als populäres bezeichnet werden (CTh. 14, 17, 5; vgl. auch 6 und 7 aus den Jahren 369, 370 und 372). In einem anderen Gesetz über die Brotverteilung (CTh. 14, 15, 1 vom 10. 7. 364) heißt es: ne pessimus panis populi Romani usibus ministretur ..., und in der Interpretatio zu CTh. 12, 6, 20 vom Jahre 386 werden Ratsherren und populus ausdrücklich einander gegenübergestellt: praesentibus aliis curialibus vel populo. Auch auf Inschriften liest man häufig populus statt plebs zum Unterschied vom ordo der Ratsherren, z. B. CIL VIII11044 ordo populusq(ue) Oightensis, ebda. 22673 populi sufjragio et decreto ordinis und ebda. 26 626- [s]uffragiis populi [et d]ecreto decurio\num~\. C J. 9, 30. C J. 9, 30, 2. CTh. 13, 10, 2 vom 1. 6. 313.
8*
116
Antike Zeugnisse zu einzelnen Fragen der Übergangszeit
An den Praefectus Praetorio Galliarum wenden sich Valentinian und Valens mit einer Verfügung aus den Jahren 368 bis 370, in der sie Jungfrauen und Witwen ebenso wie Jünglingen und Mädchen bis zu einem bestimmten Alter Befreiung von der plebeiae capitationis iniuria gewähren1. In einer weiteren Verfügung wiesen dieselben Kaiser und Gratian im Jahre 372 darauf hin, daß bestimmte Berufe ad pensitationem auri, quod negotiatoribus indicitur anzuhalten seien. Hier wird der Grundsatz ausgesprochen : beneficium enim quibusdam datum plebis iniuria est2. Im Zusammenhang mit diesem Gesetz spricht A. Piganiol von Valentinians „sympathie pour le peuple" und seinem „profond sentiment de bonté à l'égard des humbles". Dieses Mitgefühl Valentinians für die sozial Niedrigstehenden fand nach Piganiols Meinung auch in der Einsetzung der defensores plebis seinen Ausdruck, wie aus CTh. 1,29,1 (nach Piganiol nicht vor dem Jahre 368) und besonders aus dem ersten Satz dieses Schreibens an Probus, Praefectus Praetorio, hervorgehe. Diesen Satz gibt Piganiol folgendermaßen wieder: „Nous prenons une mesure bien nécessaire, pour que la plèbe d'Illyrie ait des patrons qui la protègent contre les iniquités des puissants." 3 Die Gesetze, die unter dem Titulus De defensoribus civitatum im Theodosianus gesammelt sind 4 , haben allerdings das Ziel, den sozial Niedrigstehenden vor dem Gesetz Hilfe zu gewähren und sie vor den Mächtigen zu schützen — insofern hat Piganiol sicher recht. Eine andere Frage ist jedoch die, ob ein ehrliches Mitgefühl mit der Plebs die Politik der Kaiser ihr gegenüber bestimmt hat oder ob andere Gesichtspunkte maßgebend waren, wie wir sie oben angedeutet haben. Wir können diese Frage nicht entscheidend beantworten, denn es hängt zu sehr von der persönlichen Einstellung des Einzelnen ab, wieweit er derartige Äußerungen einzelner Kaiser für den Ausdruck einer ehrlichen Gesinnung hält oder sie nur als Propaganda wertet. Vielleicht gehörten solche Äußerungen tatsächlich nur zur herkömmlichen Betonung der Popularität des Kaisers, wie z. B. folgender Satz in einem Gesetz Valentinians : cum multa pro plebe a nobis studiose sta(tut)a sint, nihil providisse nos credidimus, nisi defensor(es) idoneos dederimus6. Das Haschen nach Popularität war bekanntlich ein hervorstechender Zug des Julian Apostata. Sogar sein großer Verehrer Ammianus Marcellinus kommt nicht 1 2 3 4 6
CTh. 13,10, 4 vom 22.11. 368 oder 370; vgl. 13, 10, 6 vom 30. 3. 370. CTh. 13,1, 9 vom 30. 6. 372. Piganiol a. 0 . 1 8 5 . CTh. 1, 29. CTh. 1, 29, 3 vom 3.11. 368 (?), 370 (?). Über die Bedeutung dieses Gesetzes und ähnlicher s. B. Kübler a. O. 338.
Die Plebs der späten Kaiserzeit im Spiegel des Theodosianus
117
umhin, die Übertreibungen des Kaisers in dieser Hinsieht zu tadeln 1 . Dessen Auffassung vom Kaisertum stand in schroffem Gegensatz zu einer anderen Richtung, wie R. Laqueur bereits gesehen hat 2 . Laqueur stellt das populäre Kaisertum in Gegensatz zur orientalischen Auffassung vom Herrscher — von dem erhabenen Kaiser —, wie sie z. B. in der Schilderung des Besuchs des Konstantius in Rom zum Ausdruck komme 3 , und führt die populäre Auffassung des Kaisertums auf den Kreis um Symmachus zurück. Die Plebs der Stadt Rom stellte einen festumrissenen Begriff dar. Diese Feststellung wird durch ein Gesetz Theodosius' I I . vom Jahre 425 erhärtet. Hierin ordnet der Kaiser die Ausweisung der Manichäer, Mathematiker und anderer Sekten aus Rom an. Der Adressat ist der Praefectus Urbi Faustus, also kann hier nur von der stadtrömischen Plebs die Rede sein. Das Gesetz spricht von kirchenfeindlichen Elementen, quorum schismate plebs etiam reliqua vitiatur*. Dieses Gesetz erinnert an einen ähnlichen Erlaß vom gleichen Jahre, der ebenfalls die Ausweisung von Häretikern aus den Städten anordnet und an den Praefectus Praetorio Galliarum gerichtet ist 5 . Folgende Worte dieses Erlasses sind hier von besonderem Interesse (1. 19—23): quatenus praesentis erroris macula de populorum animis tergeatur et futurae bonum disciplinae iustioris instituatur. sane quia religiosos populos nullis decet superstitionibus depravari, Manichaeos omnesque haereticos . . . ab ipso aspectu urbium diversarum exterminari debere praecipimus. Mit den populi meint dieses Gesetz offensichtlich die Plebejer der gallischen Städte entsprechend der im vorher zitierten Gesetz genannten römischen Plebs. Das Wort populi stimmt völlig mit dem sonst üblichen christlichen Ausdruck Xaoi überein. Daß die Plebs der Städte auch eine gewisse Organisation besitzen konnte, läßt der Titulus De Alexandrinae plebis primatibus erkennen, der im Theodosianus zwei Gesetze aus den Jahren 396 und 436 zusammenfaßt*. Im Gegensatz zu dem Bild, das sich an Hand der Gesetze des Theodosianus von der städtischen Plebs zeichnen ließ, ist der Begriff der ländlichen Plebs nicht recht faßbar, soweit wir die Rechtsbücher in Betracht ziehen. Wir finden die Ausdrücke plebs rusticana oder extramurarut, aber offensichtlich ist der Begriff 1
2
3 4 5 6
Ammianus Marcellinus sagt im Nachruf für Julian (25, 4, 18): volgi plausibus laetus, laudum etiam ex minimis rebus intemperans adpetitor, popularitatis cupiditate, cum indignis loqui saepe adfectans. Das Kaisertum und die Gesellschaft des Reiches, in: Probleme der Spätantike, Vorträge auf dem 17. Deutschen Historikertag, Stuttgart 1930, 34ff. Diesen Besuch des Konstantius in Rom behandelt ausführlich W. Hartke a. 0 . 305 ff. CTh. 16, 5, 62 vom 17. 7. (6. 8.) 425. Const. Sirmond. 6 vom 9. 7. (6. 8.) 425. CTh. 14, 27.
118
Antike Zeugnisse zu einzelnen Fragen der Übergangszeit
plebs erst spät auf die niedere Landbevölkerung übertragen worden, nachdem er bereits eine gewisse Bedeutungswandlung durchgemacht hatte. In einem Gesetz vom Jahre 399 wird ausführlich über die zu einem Gut gehörende Plebs gehandelt 1 . Es ist ein kaiserliches Reskript an den Praefectus Praetorio GaUiarum auf eine Beschwerde hin, in der es sich um die retinendae plebis ratio adscriptioque handelt. Beim Verkauf eines Gutes, cui certus plebis numerus fuerit adscribtus, — so setzt das Gesetz fest — muß der neue Besitzer die Lasten des erworbenen Gutes anerkennen, cum plebem constet non tarn in Omnibus praediis adscribendam neque auferendam ab eo, cui semel posthac deputata fuerit. Daß hier von der ländlichen Plebs die Rede ist, steht außer Zweifel, was man jedoch eigentlich unter diesem Begriff zu verstehen hat, wird nicht angegeben. Nur soviel läßt sich sagen, daß das Gesetz von dem Personenkreis handelt, der in die Zensuslisten des in Frage stehenden Gutes aufgenommen ist. Eine deutlichere Vorstellung davon, was man unter diesem Personenkreis zu verstehen hat, vermittelt ein Gesetz vom Jahre 374 2 . Hier wird der Ausdruck rusticana plebs unmittelbar erwähnt: Das Gesetz besagt, daß die Kolonen der res privata und die übrigen Landleute (ceteri rusticani) für die Produkte, die sie auf ihren Feldern erzeugen und verkaufen, nicht durch Steuererhebungen belästigt werden sollen. Desgleichen sollen diejenigen, die von ihrer Hände Arbeit leben, wie Töpfer und Schmiede, von der Steuer verschont bleiben, so daß nur die eigentlichen Händler hiervon betroffen werden, die selbst nichts erzeugen, sondern ihren Lebensunterhalt durch Handel mit Waren verdienen, die von anderen verfertigt worden sind: ut hi tantum, qui pro mercimonio et substantia mercis ex rusticana plebe inter negotiatores sunt, sortem negotiationis agnoscant, quos in exercendis agris ingenitum iam pridem Studium non retinet, sed mercandis distrahendisque rebus institutum vitae et voluntatis inplicuit. Der Ausdruck plebs rusticana umfaßt also alle in diesem Gesetz erwähnten Kategorien der Landbevölkerung, die Kolonen der res privata, die übrigen rusticani, die Handwerker und Händler, von denen nur diese letzteren von der lusträlis conlatio nicht ausgenommen sind. Im Codex Justinianus findet sich ein Gesetz aus der Zeit Diokletians und Maximians, das speziell die dörfliche Plebs angeht 3 . Es besagt: 1 2
3
CTh. 11, 1, 26 vom 19. 6. 399. CTh. 13, 1, 10 vom 5. 2. 374. — Schtajerman (II 111) zitiert dieses Gesetz neben CTh. 13, 1, 3 als Zeugnis für ihre Behauptung, daß sich die Begriffe „Bauer" und „Kolone" ständig einander näherten. Dem widerspricht jedoch, daß in beiden Gesetzen die Kolonen gerade von den übrigen rusticani unterschieden werden. CJ. 11, 55, 1.
Die Plebs der späten Kaiserzeit im Spiegel des Theodosianus
119
ne quis ex rusticana plebe, quae extra muros posita capitationem suarn detulit et annonam congruam praestat, ad ullum aliud obsequium devocetur neque a rationali nostro mularum fiscalium vel equorum ministerium subire cogatur. Beide zuletzt genannten Gesetze dienten dem Schutz der plebs rusticana. Das erstere von ihnen gestattete, eine gewisse Vorstellung von der Zusammensetzung dieser Bevölkerungsschicht zu geben, das zweite von ihnen enthält drei Kennzeichen dieser Schicht: 1. Sie bezahlt die Kopfsteuer — 2. sie liefert die Annona — 3. sie lebt extra muros. Während die Zeugnisse des Theodosianus über die Plebs der Stadt recht zahlreich sind, so daß wir einige charakteristische Züge von ihr zusammenstellen konnten, sind die Äußerungen dieser Gesetzessammlung über die ländliche Plebs recht dürftig. Wir können feststellen, daß der Ausdruck plebs an sich im juristischen Sinne zunächst einen festumrissenen Personenkreis der Stadtbevölkerung bezeichnete. Plebejer waren alle freien Personen, die von den höheren Ständen durch bestimmte Merkmale unterschieden wurden. Daneben fand der Begriff plebs — offenbar erst in späterer Zeit und in nicht greifbarer Form — Anwendung auf die niedere Landbevölkerung1. Die wesentlichen Merkmale, die die städtische Plebs in den Augen der Redaktoren des Theodosianus auszeichneten, sind folgende: Die Plebejer stehen auf der sozialen Stufenleiter innerhalb der Klasse der Freien am tiefsten; unter ihnen stehen nur noch die Circumcellionen, die man allerdings als Teil der Landbevölkerung ansehen muß. Einmal findet sich der Begriff ordo auf die Plebejer angewandt. Mit den höheren Ständen haben die Angehörigen der Plebs den Status der Freiheit gemeinsam. Dieser wird von dem Gesetz auch ausdrücklich geschützt. Andererseits ist ein besonderes Kennzeichen der Plebs die egestas; sie wird zugleich als Makel empfunden. Jedoch ist der Plebejer nicht an seinen Stand gebunden, vielmehr kann er, wenn ihm eine splendidior fortuna zuteil wird, in den Stand der Ratsherren aufsteigen, von dem er sonst streng geschieden ist. Allein der Erwerb von Vermögen öffnet ihm den Zugang zu den privilegierten Ständen. Infolge der Mentalität der damaligen Zeit, in der man Geld und Besitz mit Ehre gleichsetzte, ist es nicht verwunderlich, daß die Armut des Plebejers als etwas Widerwärtiges und Ekelhaftes empfunden wurde. Es galt als Strafe für die Angehörigen der höheren Stände, wegen irgendwelcher Verfehlungen aus ihrem Stand ausgestoßen und in die Plebs versetzt zu werden. Die Zugehörigkeit zur 1
Mazzarino (a. O. 250) unterscheidet die plebs extramurana, die die Annona und Tribute zahlte, von der plebs intramurana, die keine Kopfsteuer entrichtete.
120
Antike Zeugnisse zu einzelnen Fragen der Übergangszeit
Plebs schloß nicht nur ein abfälliges moralisches Urteil in sich, sondern ermöglichte auch eine härtere Bestrafung. Immerhin wurde die Freiheit des Plebejers geschützt als das Hauptmerkmal, das ihn rechtlich von den Sklaven unterschied. Wir konnten auch feststellen, daß den Plebejern als einem Teil der freien Bevölkerung nicht nur die Sklaven, sondern auch die Kolonen gegenübergestellt wurden. Dagegen schloß der Begriff der plebs rusticana die Kolonen wieder in sich ein. Die Scheidewand, die Plebs und Sklaven voneinander trennte, war nur sehr dünn 1 . Schon Tacitus nennt beide Schichten der Bevölkerung gelegentlich fast unterschiedslos nebeneinander, so z. B. in seiner Schilderung der Verhältnisse im Römischen Reich zu Beginn der Historien: plebs sordida et circo ac theatris sueta, simul deterrimi servorum . . . maesti et rumorum avidi2, und bei der Erzählung der blutigen Ereignisse in Rom nach der Eroberung der Stadt durch die Truppen Vespasians und Vitellius' Tod: . . . nec deerat egentissimus quisque e plebe et pessimi servitiorum prodere nitro dites dominos An dieser — zuletzt zitierten — Stelle aus den Historien des Tacitus verdient der Ausdruck egentissimus quisque Beachtung; denn er entspricht völlig dem Charakteristikum der Plebs, von deren egestas wir bereits gesprochen haben 4 . An beiden Stellen der Historien stellt der Autor aber nicht einmal die Plebs als solche neben die Sklaven überhaupt, sondern neben die pessimi oder die deterrimi unter den Sklaven. Hier kommt bereits die sich langsam anbahnende und in der Folgezeit immer mehr fortschreitende Differenzierung der Klasse der Sklaven deutlich zum Ausdruck. Die Auffassung, daß zwischen Plebejern und Sklaven nur eine sehr schwache Grenze bestand, findet sich auch in den Digesten. Hier heißt es einmal: igni cremantur plerumque servi, qui saluti dominorum suorum insidiaverint, nonnumquam etiam liberi plebeii et humiles personae5. 1
2 3 4
5
Dies ist auch die Ansicht W. L. Westermanns, der von einer „Nivellierung des Lebensstandards zwischen den armen Freien und den Sklaven" und dem „Anwachsen der Gemeinsamkeit der Interessen zwischen den armen Freien, den Freigelassenen und der Sklavenbevölkerung" spricht (The slave systems ... 114; vgl. auch die Ausführungen über die Haltung der Plebs im Falle der Ermordung des Pedanius Secundus, oben 15, dazu Anm. 2). Tac. hist. 1, 4, 3. Ebda. 4, 1, 2. Die beiden Stellen aus den Historien des Tacitus sind — wie am Rande bemerkt sei — wertvoll als Zeugnisse für den Klassenkampf in Rom zur frühen Kaiserzeit. Gerade in Zeiten der Unruhe gab es für die genannten Bevölkerungsschichten genügend Gelegenheiten, sich an den Herren, die sie bisher im Zaume gehalten hatten, zu rächen. Dig. 48, 19, 28, 11.
Äußerungen anderer Quellen über die Plebs der Spätzeit
121
Auch im Theodosianus ist die gleiche Einschätzung der sozialen Verhältnisse zu spüren. Denn in dem bereits erwähnten Gesetz Konstantins vom Jahre 319 wird ausdrücklich bestätigt, daß eine Ehe von Leuten, die keine Würden bekleiden — nulla praediti dignitate —, mit Sklavinnen zwar als unwürdig angesehen wird, nicht aber als gesetzwidrig gilt, während eine solche Ehe den Dekurionen verboten wird1. Immerhin ist eine solche Ehe kein conubium, sondern ein contubernium, und die Kinder aus solchen Ehen sind Sklaven2. Während es dem Plebejer durch kein Gesetz verboten ist, sich mit einer Sklavin zu verbinden, wird die Verbindung eines Dekurio mit einer Sklavin nicht gestattet — natürlich aus sehr naheliegenden fiskalischen Gründen. Daß allerdings Ehen zwischen Freien und Sklaven häufig gewesen sein müssen, beweisen nicht nur epigraphische Angaben, sondern auch Gesetze, darunter ein Gesetz Konstantins vom Jahre 331 3 . Schließlich gehört es zu den Vorrechten der Höherstehenden vor Gericht, daß ihren Aussagen mehr Glauben geschenkt werden muß als Leuten niederer Herkunft. Dies besagt ein Gesetz Konstantins vom Jahre 334, zu dem die Interpretatio ausdrücklich feststellt: hoc etiam dicit, ut honestioribus magis quam vilioribus testibus fides potius admittatur4. Der Ausdruck vilis als Attribut der Plebejer im Gegensatz zu den honestiores entspricht ganz dem oben erwähnten Ausdruck vilitas, der dort mit dem Ausdruck faex verbunden ist: faex vilitasque plebeia8. 5. Äußerungen anderer Quellen über die Plebs der Spätzeit Im vorigen Kapitel haben wir versucht, ein Bild der spätrömischen Plebs zu zeichnen, wie es sich aus den Angaben des Theodosianus und anderer zusätzlich herangezogener Gesetzestexte ergab. Nunmehr dürfte es von Interesse sein, einige weitere Quellen daraufhin zu untersuchen, ob sie das gewonnene Bild bestätigen oder nicht. Bei diesem Vorhaben müssen wir allerdings betonen, daß Vollständig1 2
s 4 5
CTh. 12, 1, 6 vom 1. 7. 319; vgl. oben 83ff. Dieser Grundsatz wird auch in einem weiteren Gesetz Konstantins (CTh. 4, 8, 7) vom Jahre 331 erwähnt. An anderer Stelle wird im Theodosianus der Grundsatz ausgesprochen, daß bei Rückführung von collegiati ... ubi non est aequale coniugium, matrem sequatur agnatio, ubi vero iustum erit, patri cedat ingenua suecessio; das bedeutet nach der Interpretatio, vi, si de colona vel ancilla nascuntur (seil, filii), matrem sequatur agnatio; si vero de ingenua et collegiato, collegiati nascuntur (CTh. 14, 7, 1 vom 24. 5. 397 ; vgl. hierzu B. Kübler a. O. 345 unten). CTh. 4, 8, 7 vom 28. 2. 331. CTh. 11, 39, 3 vom 25. 8. 334. S. oben 114; auch in anderen Verbindungen erscheint der verächtliche Ausdruck vilitas, so bei Ammianus Marcellinus barbarica vilitas (21,12, 25).
Äußerungen anderer Quellen über die Plebs der Spätzeit
121
Auch im Theodosianus ist die gleiche Einschätzung der sozialen Verhältnisse zu spüren. Denn in dem bereits erwähnten Gesetz Konstantins vom Jahre 319 wird ausdrücklich bestätigt, daß eine Ehe von Leuten, die keine Würden bekleiden — nulla praediti dignitate —, mit Sklavinnen zwar als unwürdig angesehen wird, nicht aber als gesetzwidrig gilt, während eine solche Ehe den Dekurionen verboten wird1. Immerhin ist eine solche Ehe kein conubium, sondern ein contubernium, und die Kinder aus solchen Ehen sind Sklaven2. Während es dem Plebejer durch kein Gesetz verboten ist, sich mit einer Sklavin zu verbinden, wird die Verbindung eines Dekurio mit einer Sklavin nicht gestattet — natürlich aus sehr naheliegenden fiskalischen Gründen. Daß allerdings Ehen zwischen Freien und Sklaven häufig gewesen sein müssen, beweisen nicht nur epigraphische Angaben, sondern auch Gesetze, darunter ein Gesetz Konstantins vom Jahre 331 3 . Schließlich gehört es zu den Vorrechten der Höherstehenden vor Gericht, daß ihren Aussagen mehr Glauben geschenkt werden muß als Leuten niederer Herkunft. Dies besagt ein Gesetz Konstantins vom Jahre 334, zu dem die Interpretatio ausdrücklich feststellt: hoc etiam dicit, ut honestioribus magis quam vilioribus testibus fides potius admittatur4. Der Ausdruck vilis als Attribut der Plebejer im Gegensatz zu den honestiores entspricht ganz dem oben erwähnten Ausdruck vilitas, der dort mit dem Ausdruck faex verbunden ist: faex vilitasque plebeia8. 5. Äußerungen anderer Quellen über die Plebs der Spätzeit Im vorigen Kapitel haben wir versucht, ein Bild der spätrömischen Plebs zu zeichnen, wie es sich aus den Angaben des Theodosianus und anderer zusätzlich herangezogener Gesetzestexte ergab. Nunmehr dürfte es von Interesse sein, einige weitere Quellen daraufhin zu untersuchen, ob sie das gewonnene Bild bestätigen oder nicht. Bei diesem Vorhaben müssen wir allerdings betonen, daß Vollständig1 2
s 4 5
CTh. 12, 1, 6 vom 1. 7. 319; vgl. oben 83ff. Dieser Grundsatz wird auch in einem weiteren Gesetz Konstantins (CTh. 4, 8, 7) vom Jahre 331 erwähnt. An anderer Stelle wird im Theodosianus der Grundsatz ausgesprochen, daß bei Rückführung von collegiati ... ubi non est aequale coniugium, matrem sequatur agnatio, ubi vero iustum erit, patri cedat ingenua suecessio; das bedeutet nach der Interpretatio, vi, si de colona vel ancilla nascuntur (seil, filii), matrem sequatur agnatio; si vero de ingenua et collegiato, collegiati nascuntur (CTh. 14, 7, 1 vom 24. 5. 397 ; vgl. hierzu B. Kübler a. O. 345 unten). CTh. 4, 8, 7 vom 28. 2. 331. CTh. 11, 39, 3 vom 25. 8. 334. S. oben 114; auch in anderen Verbindungen erscheint der verächtliche Ausdruck vilitas, so bei Ammianus Marcellinus barbarica vilitas (21,12, 25).
122
Antike Zeugnisse zu einzelnen Fragen der Übergangszeit
keit bei der Heranziehung der Quellen bei diesem Versuch weder erzielt noch erreicht werden kann. Wir müssen selbstverständlich, wenn wir den zeitlichen Rahmen unserer Untersuchung nicht sprengen wollen, vor allem die Historiker heranziehen, deren Schriften zeitlich nicht allzu weit vom Theodosianus entfernt sind. Dabei läßt sich feststellen, daß Ammianus Marcellinus das Wort plebs häufig verwendet. Auch er scheint keinen Bedeutungsunterschied zwischen plebs und populus zu kennen. Für ihn bedeutet plebs jede Menschenmenge, die in sozialer Hinsicht unter einer gewissen Oberschicht steht, und so unterscheidet er nobilitas und plebs oder Senat und plebs. Er spricht von der multitudo plebeia und kennt Verbindungen wie plebs Alamanna1. Vor allem denkt man bei diesem Historiker natürlich an das berühmte Sittengemälde, das er von den Römern seiner Zeit gezeichnet h a t 2 ; hier entwirft er ein sehr anschauliches Bild der spätrömischen Plebs, in dem es folgendermaßen heißt: haec nobilium sunt instituta. (25) ex turba vero imae sortis et paupertinae in tabernis aliqui pernoctant vinariis, non nulli sub velabris umbraculorum theatralium latent, quae Campanam imitatus lasciviam Catulus in aedilitate sua suspendit omniurn primus; aut pugnaciter aleis certant turpi sonn fragosis naribus introrsum reducto spiritu concrepantes; aut quod est studiorum omniurn maximum ab ortu lucis ad vesperam sole fatiscunt vel pluviis, per minutiös aurigarum equorumque praecipua vel delicta scrutantes. (26) et est admodum mirum videre plebem innumeram mentibus ardore quodam infuso e dimicationum currulium eventu pendentem. haec similiaque memorabile nihil vel serium agi Romae permittunt. . . Diese Ausführungen des spätrömischen Historikers stellen den besten Kommentar zu den Bemerkungen Goethes dar, die wir oben zitiert haben 3 : Die Besitzlosen, die ihr Leben in Schenken, beim Würfelspiel, beim Pferderennen zubringen, meist kein eigenes Dach über dem Kopf haben, sondern Sonne, Wind und Wetter ausgesetzt sind, nachts unter den Planen der Sonnensegel eines Theaters schlafen, — das sind dieselben Typen, deren sorgloses In-den-Tag-Hineinleben Goethe so anschaulich charakterisiert 4 . 1 2 3 4
Ammianus Marcellinus 28, 4, 6. 28, 4, 28. 20, 9, 6. 16, 2, 9. Ebda. 14, 6, 24 ff. S. oben 108. Man vergleiche auch das Bild der spätrömischen Plebs, das Ammianus Marcellinus an einer späteren Stelle seines Werkes entwirft (28, 4, 28—35). Dieses leitet er mit den bezeichnenden Worten ein nunc ad otiosam plebem veniamus et desidem. Beide Sittenschilderungen des Ammianus Marcellinus sind Gegenstand einer eingehenden Untersuchung bei W. Hartke a. O. 62ff.; vgl. auch J. Straub, Vom Herrscherideal ... 202f. A. Piganiol schildert das sorglose Leben der Armen in einem besonderen Abschnitt (a. O. 363f.), und J. Carcopino schreibt ebenfalls über das Leben der Plebs (a. O. 235ff.), wobei er nicht vergißt, auf Juvenals „fulminante Tirade" gegen die römische Plebs der
Äußerungen anderer Quellen über die Plebs der Spätzeit
123
Im Anschluß an die soeben angeführte Schilderung des Lebens der städtischen Plebs fährt Ammianus Marcellinus fort : latius iam disseminata licentia, onerosus bonis omnibus Caesar, nullum post haec adhibens modum, orientis latera cuncta vexabat, nec honoratis parcens nec urbium primatibus nec plebeis1. Hier findet sich dieselbe Scheidung der Bevölkerung wie im Theodosianus : auf der einen Seite die honorati und die primates und auf der anderen Seite die plebei, die durch keine Ämter und keinen Besitz ausgezeichnete Menge des Volkes. Es sei auch darauf hingewiesen, daß Ammianus Marcellinus einmal von der vulgaris fa&x spricht, also einen Ausdruck verwendet, den wir bereits im Theodosianus in ähnlicher Form vorgefunden haben 2 . Ammianus sagt hier im Zusammenhang mit der Erhebung des Procopius zum Kaiser : utque in certaminibus intestinis, usu venire contingit, emergebant ex vulgari faece non nulli3. Auf den Umstand, daß Ammianus Marcellinus die Meutereien der römischen Plebs gewissenhaft registrierte, haben wir bereits hingewiesen 4 . Kaiser und hohe Beamte mußten sich das Wohlwollen des Volkes erkaufen, und auch in den Munizipalstädten erwartete man von wohlhabenden Bürgern, daß sie den Armen von ihrem Überfluß abgaben. Diese Tradition, nach der von den Reichen Freigebigkeit/gefordert wurde, hielt sich in den großen Städten des Südens bis ins Mittelalter und die Neuzeit. Aus der Übergangszeit von der Antike zum Mittelalter ist das Beispiel Theoderichs des Großen bekannt. Von ihm rühmen die Quellen, daß er das Volk Roms durch Getreidespenden und Spiele für sich gewann 5 . In der Historia Augusta liegen die Verhältnisse nicht anders als bei Ammianus Marcellinus. In der Biographie des Kaisers Kommodus ist z. B. die Rede von den Buhlknaben, die er aeque ex plebe ac nobilitate ausgewählt hatte 6 . In der Vita Maximini wird von dem Legaten Numidiens im Jahre 238, Capellianus, gesagt, daß er Städte und Heiligtümer zerstörte und plebem et principes civitatum concidif.
1 2 3 4
frühen Kaiserzeit (10, 75 ff.) einzugehen und eine bekannte Stelle aus Fronto zu zitieren (Princip. hist. V 11 ff.). Über die politische Bedeutung, die der Haltung der kaiserlichen Regierung gegenüber der Plebs zukommt, führt Carcopino aus, durch ihre Sorge um die Ernährung und Unterhaltung der Plebs habe das Kaiserreich „préservé son existence, garanti l'ordre d'une capitale surpeuplée, préservé la tranquillité de plus d'un million d'hommes; et le comble de son grandeur, au début du II e siècle après J. C., coïncide avec celui de sa munificence dans les courses de ses ludi, les représentations de ses théâtres, les combats réels de son arène, les luttes simulées et les concours littérairs et musicaux de ses agones" (a. O. 245). 5 Ammianus Marcellinus 14, 7, 1. Excerpta Valesiana 60. 66—67. 6 CTh. 9, 42, 5; vgl. oben 114. Y. Comm. 5, 4. 7 Ammianus Marcellinus 26, 7, 7. V. Maxim. 19, 3. S. oben 107.
124
Antike Zeugnisse zu einzelnen Fragen der Übergangszeit
Die Unterscheidung der plebs urbana und der plebs rusticana kommt in der Biographie Gordians vor 1 , die plebs rusticana allein wird in der Vita Maximini erwähnt2. In der Lebensbeschreibung des Maximus und Balbinus werden ebenso wie im Theodosianus die Handwerker mit zur Plebs gerechnet: Maximo pater fuit Maximus, unus e plebe, ut nonnulli dicunt, faber ferrarius, ut alii, raedarius vehicularius fabricator3. Ebenso wie im Theodosianus und in Inschriften werden auch in der Historia Augusta die Wörter plebs und populus bisweilen unterschiedslos angewendet4. So heißt es in der Biographie des Kommodus: sed et Cleandro dignus tandem vitae finis inpositus. nam cum insidiis illius Arrius Antoninus fictis criminibus in Attali gratiam, quem in proconsulatu Asiae damnaverat, esset occisus nec eam tum invidiam populo saeviente Commodus ferre potuisset, plebi ad poenam donatus estb. An einer anderen Stelle berichtet die Historia Augusta, daß Macrinus den Caracalla ehrenvoll begraben Heß, quod sciebat ob vestimenta populo congiaria data multum Antoninum a plebe dilectum6, und ebenso findet man plebs und populus ohne Unterschied nebeneinander in der Vita des Caracalla: ipse Caracalli nomen accepit a vestimento, quod populo dederat, demisso usque ad talos. quod ante non fuerat. unde hodieque Antoninianae dicuntur caracallae huiusmodi, in usu maxime Romanae plebis frequentatae7. Schließlich bestätigen nicht nur die literarischen Quellen die Beobachtungen, die wir an Hand des Theodosianus über die Plebs und ihre Unterschiede gegenüber den anderen Bevölkerungsschichten, sowie über den Gebrauch der Wörter plebs und populus gemacht haben, sondern auch zahlreiche Inschriften. So berichtet eine Inschrift aus Aquileja über Spenden von Wein und Brot an die plebs urbana8, und eine stadtrömische Inschrift erwähnt eine Getreideverteilung an die plebs urbana der Stadt Rom 9 . Der splendidissimus ordo einer Gemeinde bei Corfinium faßt einen Beschluß consentiente populo10, und in Tibur wird dem Patron des Munizipiums ein Bestattungsplatz geschenkt voluntate populi decreto senatus Tiburtium11. Hier handelt es sich um formelhaft gewordene Wendungen. Sie betonen neben dem eigentlichen Beschluß der Ratsherren die Zustimmung des populus, die zwar staatsrechtlich von keiner Bedeutung war, deren man sich aber gern versicherte. 1 2 3 4 6 8
V. Gord. 7, 4. V. Maxim. 14, 1. V. Max. et Balb. 5, 1. Vgl. oben 114 und Anm. 6. V. Comm. 7, 1. V. Opil. Maer. 5, 3.
V. Ant. Car. 9, 7 - 8 . CIL I X 4215 = ILS 6561. » CIL VI 943 = ILS 6045. 10 CIL I X 3160 = I L S 6530. 11 CIL X I V 3674 = I L S 1889. 7
8
Äußerungen anderer Quellen über die Plebs der Spätzeit
125
In anderen Fällen hielt man inschriftlich fest, daß ein Beschluß der Ratsherren auf Anregung der Plebs gefaßt worden war. Eine afrikanische Inschrift besagt z. B. Curubitanus ordo expostulante populo honorem statuae decrevit1, und in einer weiteren heißt es: expostulante populo consensu decurionum ordo statuam publice decrevit2. Von besonderem Interesse ist eine afrikanische Inschrift, in der neben dem ordo populusque Gightensis noch besondere „Einwohner" erwähnt werden — conferentibus et incolis3. Neben der als populus bezeichneten städtischen Plebs werden hier also incolae aufgeführt — offensichtlich Einheimische, die zwar nicht unfrei waren, aber das römische Bürgerrecht nicht besaßen, wohl dieselbe Schicht der Bevölkerung, die in einer Inschrift aus Histria neben den römischen Bürgern genannt ist: I(pvi) O(ptimo) M(a,ximo) et Iunoni regin(ae) c(ives) B(omani) et Lai consistentes vico Secundini posuerunt4. Zahlreiche Inschriften bezeugen die Dankbarkeit vermögender Personen gegenüber dem Volke, dem sie für erhaltene Ehrungen als Dank Speisungen, Spiele und Wettkämpfe veranstalteten. Die Zahl dieser Inschriften ist so groß, daß es schwierig ist, einige besonders anschauliche Beispiele daraus auszuwählen. Ihnen allen ist gemeinsam, daß die Stifter stets zwischen dem Stand der Ratsherren und dem gemeinen Volk unterschieden. Für dieses wurden gewöhnlich Speisungen und Spiele — ludi und gymnasia — veranstaltet, während den Dekurionen außer Gastmählern auch bestimmte Geldsummen ausgesetzt wurden. Aus der Menge dieser Inschriften können wir aus dem soeben erwähnten Grund nur wenige Beispiele anführen. So heißt es z. B. 1 2
3 1
CIL VIII24101. Ebda. 22743. — Weitere Beispiele für die Gegenüberstellung des ordo decurionum mit der Plebs, die auch populus genannt wird, findet man in den Indizes X V I I des C I L und der I L S ; vgl. auch B. Kübler, Decurio, R E IV, I I (1901) 2337 ff. CIL V I I I 11044. V. Párvan, Fouilles d'Histria, in: Dacia I I 246 Nr. 43. — Bei dem Wort Lai ist vielleicht nicht an das griechische Xaoi zu denken, was ja sehr naheläge, sondern es kann sich um eine getische Stammesbezeichnung handeln. Das Wort consistentes bezeichnet also wohl die gleiche oder eine ähnliche Schicht der Bevölkerung wie jene, die in der afrikanischen Inschrift als incolae erscheint; man vergleiche auch eine Inschrift aus Durostorum (CIL I I I 7474), eine Weihinschrift, in der es heißt: c(ivibus) R(omanis) et consisstentibus (!) in canabis Aélis leg(ionis) XI. — Das Problem der Lai wurde neuerdings von Schtajerman eingehend behandelt (Die Krise ... 239ff.). Sie setzt sich hier besonders mit den Ansichten auseinander, die C. J. Balmuä (Lai consistentes, Studii cercetäri de Istorie veche 1953, 3—4, 723—733) und E. Vulpe (Problema lailor, ebda. 733—745) geäußert haben. Schtajerman stellt abschließend fest, die Frage der Lai könne z. Z. nicht endgültig gelöst werden.
126
Antike Zeugnisse zu einzelnen Fragen der Übergangszeit
[d]ecuriones sportulis muneravit civisque et populos universos non solurn propriae urbis, verum etiam vicinarum (seil, urbium) epulis quam largissime ministravit1. Der Plural populi erinnert lebhaft an unsere im Vorgehenden gemachten Ausführungen im Zusammenhang mit den populi der gallischen Städte 2 . I n einem inschriftlich erhaltenen Testament setzte ein wohlhabender Bürger eine Summe aus, ex cuius summae usuris quotannis .. . decurionibus sportulae et [po]pulo ludi darentur3. Eine weitere Inschrift besagt: sportulas decurionib(us) eisdemque et universo populo epulum et gymnasium dedit itemque spectaculum pugilum et aurigarum et ludorum scaenicorum edidit Zwei weitere Beispiele mögen noch die Mannigfaltigkeit der Formulierungen illustrieren; aber trotz aller Variationen wird doch der Gegensatz zwischen den Ratsherren und dem niederen Volke stets aufrechterhalten. In der einen von diesen beiden Inschriften heißt es: . . . ob dedicationem simul cum . . . collega suo ludos scaenicos et gymnasium populo et aepulas (!) decurionib(us) dedit6, und die zweite besagt: ob dedicationem triduo ludos, decurionibus sportulas, populo epulum et gymnasium dedit6. Auf Grund des vorgelegten Materials können wir feststellen, daß wir im Hinblick auf das von uns angeschnittene Problem sowohl bei den Geschichtsschreibern als auch in den Inschriften dasselbe Bild finden, wie es sich aus dem Theodosianus ergeben hatte. Von dem alten Unterschied der Begriffe populus und plebs, wie er bei Gaius an der bereits zitierten Stelle ausgedrückt ist, ist in der Spätzeit nichts mehr erhalten geblieben: plebs autem a populo eo distat, quod populi appellatione universi cives significantur connumeratis etiam patrieiis; plebis autem appellatione sine patrieiis ceteri cives significantur7. Mit der Zeit sind die Wörter plebs und populus in ihrer Bedeutung zusammengefallen und werden nunmehr beide in dem Sinne gebraucht, wie er in der zweiten Hälfte der Gaius-Stelle für den Ausdruck plebs erläutert wird, nämlich für das niedere Volk im Gegensatz zu den Senatoren und Dekurionen. Man wird vermuten 1 2 3 4
CIL VIII 23880. S. oben 117. CIL VIII 26275. Ebda. 11998.
5 0 7
Ebda 858. Ebda. 15576. Gaius 1, 3.
Der Sklave der Rechtstheorie und die Entwicklung der Klasse der Sklaven
127
dürfen, daß sich die Notwendigkeit dieser Definition für Gaius dadurch ergab, daß die Umgangssprache zu seiner Zeit bereits beide Wörter unterschiedslos verwendete. 6. Der Sklave der Rechtstheorie und die Entwicklung der Sklaven an der Basis
der Klasse
I m gesellschaftlichen Leben der Kaiserzeit verdient eine Erscheinung besondere Beachtung: die Differenzierung der Klasse der Sklaven. E. M. Schtajerman geht in ihrem Buch über die Krise der Sklavenhalterordnung in den westliehen Provinzen des Römischen Reiches hierauf recht ausführlich ein. Trotzdem bleiben noch manche Fragen offen, und es wird vielleicht möglich sein, das Bild der Gesellschaft der späten Kaiserzeit in dieser Hinsicht etwas zu vervollständigen. Die Differenzierung der Klasse der Sklaven entsprach durchaus der Differenzierung ihrer antagonistischen Klasse der Sklavenhalter in der damaligen Gesellschaftsordnung. Schließlich war jeder Freie ein potenzieller Sklavenhalter ungeachtet dessen, ob er tatsächlich Sklaven besaß oder nicht; denn er konnte nach Maßgabe der ihm zur Verfügung stehenden Mittel sich einen Sklaven oder mehrere kaufen; der Sklave dagegen, der selbst „besessen wurde", konnte nach der Rechtstheorie kein Eigentum, also auch keinen Sklaven haben. In der Wirklichkeit sah die Lage natürlich anders aus als in der Rechtstheorie. Denn reichgewordene Sklaven hielten sich selbst Sklaven, waren also zu tatsächlichen Sklavenhaltern geworden, während sich viele Freie keinen Sklaven erwerben konnten. Diese armen Freien bildeten einesteils die Plebs der Städte, andererseits wurden sie, wenn sie auf dem Lande angesiedelt waren, zu Kolonen, sanken daher auf einen halbunfreien Status herab. Wenn wir diese Entwicklung berücksichtigen, ergibt sich von selbst die Frage, wie sich die Rechtstheorie als Teil des Überbaus mit der veränderten Lage an der Basis abfand. Brachte die Basis infolge der in ihr vorgegangenen Veränderungen entsprechende Auswirkungen im Überbau hervor, oder ergibt sich das ebenfalls denkbare Bild, daß Basis und Überbau in Widerstreit miteinander lagen? Wir werden uns daher in den folgenden Ausführungen mit der Frage befassen, inwiefern sich der Sklave der Rechtstheorie und der Sklave des täglichen Lebens voneinander unterschieden. Dabei sind wir uns dessen bewußt, daß der Begriff des täglichen Lebens nicht mit dem der Basis gleichzusetzen ist. Aber die Entwicklung der Klasse der Sklaven stellt an sich einen Ausschnitt der Basis dar, ebenso wie andererseits die Rechtstheorie ein Teil des Überbaus ist. Daher sehen wir unsere Fragestellung als berechtigt an und glauben, mit ihrer Beantwortung einen Beitrag zur Lösung des Problems liefern zu können, wie sich Basis und Überbau in der Zeit des Übergangs von der Sklavenhalterordnung zum Feudalismus zueinander verhielten. Um jedoch das von uns aufgegriffene Problem untersuchen zu können, müssen wir zunächst etwas weiter ausholen.
Der Sklave der Rechtstheorie und die Entwicklung der Klasse der Sklaven
127
dürfen, daß sich die Notwendigkeit dieser Definition für Gaius dadurch ergab, daß die Umgangssprache zu seiner Zeit bereits beide Wörter unterschiedslos verwendete. 6. Der Sklave der Rechtstheorie und die Entwicklung der Sklaven an der Basis
der Klasse
I m gesellschaftlichen Leben der Kaiserzeit verdient eine Erscheinung besondere Beachtung: die Differenzierung der Klasse der Sklaven. E. M. Schtajerman geht in ihrem Buch über die Krise der Sklavenhalterordnung in den westliehen Provinzen des Römischen Reiches hierauf recht ausführlich ein. Trotzdem bleiben noch manche Fragen offen, und es wird vielleicht möglich sein, das Bild der Gesellschaft der späten Kaiserzeit in dieser Hinsicht etwas zu vervollständigen. Die Differenzierung der Klasse der Sklaven entsprach durchaus der Differenzierung ihrer antagonistischen Klasse der Sklavenhalter in der damaligen Gesellschaftsordnung. Schließlich war jeder Freie ein potenzieller Sklavenhalter ungeachtet dessen, ob er tatsächlich Sklaven besaß oder nicht; denn er konnte nach Maßgabe der ihm zur Verfügung stehenden Mittel sich einen Sklaven oder mehrere kaufen; der Sklave dagegen, der selbst „besessen wurde", konnte nach der Rechtstheorie kein Eigentum, also auch keinen Sklaven haben. In der Wirklichkeit sah die Lage natürlich anders aus als in der Rechtstheorie. Denn reichgewordene Sklaven hielten sich selbst Sklaven, waren also zu tatsächlichen Sklavenhaltern geworden, während sich viele Freie keinen Sklaven erwerben konnten. Diese armen Freien bildeten einesteils die Plebs der Städte, andererseits wurden sie, wenn sie auf dem Lande angesiedelt waren, zu Kolonen, sanken daher auf einen halbunfreien Status herab. Wenn wir diese Entwicklung berücksichtigen, ergibt sich von selbst die Frage, wie sich die Rechtstheorie als Teil des Überbaus mit der veränderten Lage an der Basis abfand. Brachte die Basis infolge der in ihr vorgegangenen Veränderungen entsprechende Auswirkungen im Überbau hervor, oder ergibt sich das ebenfalls denkbare Bild, daß Basis und Überbau in Widerstreit miteinander lagen? Wir werden uns daher in den folgenden Ausführungen mit der Frage befassen, inwiefern sich der Sklave der Rechtstheorie und der Sklave des täglichen Lebens voneinander unterschieden. Dabei sind wir uns dessen bewußt, daß der Begriff des täglichen Lebens nicht mit dem der Basis gleichzusetzen ist. Aber die Entwicklung der Klasse der Sklaven stellt an sich einen Ausschnitt der Basis dar, ebenso wie andererseits die Rechtstheorie ein Teil des Überbaus ist. Daher sehen wir unsere Fragestellung als berechtigt an und glauben, mit ihrer Beantwortung einen Beitrag zur Lösung des Problems liefern zu können, wie sich Basis und Überbau in der Zeit des Übergangs von der Sklavenhalterordnung zum Feudalismus zueinander verhielten. Um jedoch das von uns aufgegriffene Problem untersuchen zu können, müssen wir zunächst etwas weiter ausholen.
128
Antike Zeugnisse zu einzelnen Fragen der Übergangszeit
In ihren Abhandlungen über Fragen, die sich im Zusammenhang mit dem Problem des Niedergangs der Sklavenhalterordnung ergeben, weisen einige sowjetische Althistoriker auf methodische Unzulänglichkeiten hin, die sie im Verlaufe der Diskussion beobachtet haben. So wirft z. B. Kowaljow Schtajerman vor, ihr selbst seien die methodologischen Voraussetzungen nicht klar, die ihrer Konzeption zugrunde liegen, und hieraus erklärten sich die inneren Widersprüche und Unklarheiten, auf die Kashdan hinweise1. Auch in der Kritik, die die Diskussion abschließt, werden einige Mängel einzelner Beiträge in dieser Richtung hervorgehoben. Als eine methodische Unzulänglichkeit muß man es ansehen, wenn Begriffe verwendet werden, die nicht genügend definiert, also geeignet sind, Unklarheit in die Diskussion zu bringen. Ein solcher nicht geklärter Begriff ist z. B. der des „Sklaven im klassischen Sinne" oder der „klassischen Sklaverei", der in dieser oder ähnlicher Form bei Schtajerman, wie wir bereits erwähnten2, an mehreren Stellen verwendet wird. Aber auch bei Korsunski kommt er vor3, und er ist auch in der abschließenden Kritik zu finden4. Offenbar handelt es sich hier um einen Begriff abstrakter Prägung, zu dem sich schwerlich eine konkrete Vorstellung gesellt. Stellt man nämlich die Frage, was man unter dem „Sklaven im klassischen Sinne" oder der „klassischen Sklaverei" zu verstehen hat, so fällt es schwer, eine Antwort zu geben, waren doch zu jeder Zeit unter den Bedingungen der Sklavenhalterordnung so viele und so verschiedene Arten von Sklaven vorhanden, daß die Unterschiede innerhalb der unfreien Bevölkerung Roms kaum geringer waren als die sozialen Unterschiede der freien Bevölkerung. Nicht umsonst ist bereits in den XII Tafeln die Rede von einem pretiosissimus homo6; weiterhin wird im Zwölftafelgesetz erwähnt, daß ein Sklave sich die Freiheit erkaufen konnte6, und so bestätigt sich unsere Ansicht, daß es schon früh erhebliche Unterschiede in der Klasse der Sklaven gegeben hat. Der Begriff des „Sklaven der klassischen Zeit" oder der,,Sklaverei im klassischen Sinne" ist nicht eindeutiger als z. B. der des „griechischen Menschen" oder andere ähnliche Begriffe, und man kann wohl sagen: Es hat den „Sklaven der klassischen Zeit" und die „Sklaverei im klassischen Sinne" ebensowenig gegeben wie den „griechischen Menschen". Selbst wenn man versucht, den Begriff des „Sklaven im klassischen Sinne" aus dem Zusammenhang der Ausführungen von E. M. Schtajerman zu deuten, kommt man zu keinem positiven Ergebnis. Sie sagt z. B. von den Arbeitern, die auf den Gütern des Palladius beschäftigt waren: „Jedenfalls waren dies nicht Sklaven im klassischen Sinne"7, 1
5
2
6
34, bzw. 78—79. S. oben 60. 3 55. * 4 f.
7
Lex XII tabularum 2, 1. Ebda. 7, 12. 1 103.
Der Sklave der Rechtstheorie und die Entwicklung der Klasse der Sklaven
129
doch sind die Angaben des Palladius über die Arbeitskräfte auf dem Lande viel zu vage, als daß man überhaupt bestimmte Züge an ihnen feststellen könnte. Von dem Sklaven des 3. Jahrhunderts behauptet Schtajerman ebenfalls, dies sei schon nicht mehr der Sklave der klassischen Zeit 1 , und wiederum an anderer Stelle sagt sie, der Großgrundbesitzer der späten Kaiserzeit habe sich schon nicht mehr auf die Ausbeutung der Sklaven im klassischen Sinne dieses Wortes gestützt 2 . Den Sklaven, der nach ihrer Ansicht schon ein wenig Eigentumsrecht an den Produktionsmitteln gehabt habe, bezeichnet sie als nicht mehr „Sklave im vollen Sinne dieses Wortes" 3 . Weiterhin sagt sie: „Führend wurde die Ausbeutung nicht des Lohnarbeiters oder des Arendators, sondern des mit einem bestimmten Minimum an Produktionsmitteln belehnten abhängigen Arbeiters, d. h. der nicht mehr Sklave im vollen Sinne des Wortes war." 4 Korsunski seinerseits führt aus: „Die Sklaverei hat zweifellos in den letzten Jahrhunderten des Westreichs eine bedeutende Entwicklung im Vergleich mit der klassischen Sklaverei durchgemacht" 5, und die abschließende Kritik der „Zeitschrift für alte Geschichte" besagt, daß Schtajermans Ausführungen über die auf Sklaverei gegründete Villa als zweckmäßigste Form der Wirtschaft unter den Bedingungen des klassischen Sklavenbesitzes sehr geglückt seien 6 . Es fällt in erster Linie auf, daß Schtajerman von dem „Sklaven der klassischen Zeit" oder der „klassischen Sklaverei" immer nur in negativen Sätzen spricht. Nirgends wird positiv gesagt, was man eigentlich unter diesem Begriff zu verstehen hat. Auch die Kritik bleibt eine Definition schuldig, nur Korsunski führt an der erwähnten Stelle zwei Züge aus, die den späteren Sklaven von jenem unterscheiden sollen: die Führung einer selbständigen Wirtschaft durch einen Teil der Sklaven und eine gewisse Verbesserung der Lage der Sklaven in rechtlicher Hinsicht. Dies ist schon eher verständlich, bedarf aber, wie gezeigt werden wird, einer genaueren Untersuchung. Zunächst müssen wir aber auf Schtajermans Feststellung eingehen, in der sie von einem Sklaven spricht, der „schon ein wenig Eigentumsrecht an den Produktionsmitteln" hatte. Diese Feststellung ist eine contradictio in se, wenn man den Standpunkt der Rechtstheorie berücksichtigt, nach dem ein Sklave überhaupt kein Eigentum haben konnte. Ulpian sagt nämlich: quod attinet ad ins civile, servi pro nullis hahentur7 . und 1 2 3 4
9
II 121. III 59. Ebda. 66. Ebda. 68. Seyfarth
5
55. 4f. ' Dig. 50, 17, 32.
6
130
Antike Zeugnisse zu einzelnen Fragen der Übergangszeit
qui in Servitute est, usucapere non potest: nam cum possideatur, possidere non videtur1. Nach der Rechtstheorie ist die Lage also ganz eindeutig: Wer selbst besessen wird, kann nichts besitzen oder in Besitz nehmen. Dies hat auch Korsunski klar erkannt, wenn er schreibt: „Die Rechtsquellen des 4. und 5. Jahrhunderts, soweit sie sich auf den Westen beziehen, verneinen die Rechtsfähigkeit der Sklaven noch bestimmter als die Quellen des 3. Jahrhunderts . . . . Indem die Gesetzgebung dem Sklaven die Möglichkeit gewährte, seine Wirtschaft selbständig zu führen, erkannte sie ihm nicht das Recht zu, über sein Vermögen zu verfügen. Der eine Umstand schon zeigt die Grundlosigkeit der Behauptungen, daß der Sklave zur Zeit des späten Kaiserreichs seine Klassennatur ändere und sich in einen Leibeigenen verwandle. Wir haben gesehen, daß sogar Sklaven, die ihre Wirtschaft selbständig führten, sich grundlegend von den leibeigenen Bauern unterschieden, da sie in vermögensrechtlicher Beziehung nicht rechtsfähig waren und keine Produktionsmittel besitzen konnten." 2 Unser Versuch, zu einer Klärung des Begriifs des „Sklaven der klassischen Zeit" zu kommen, führt also nicht zum Erfolg; daher müssen wir noch einen anderen Weg einschlagen, der vielleicht eine klarere Vorstellung dieses Begriffs ermöglicht. Wir versuchen, ihn von einem andern Begriff abzugrenzen, mit dem die Sowjetgelehrten in großem Ausmaß operieren, nämlich von dem des „Sklaven auf dem Pekulium" oder der „Sklaverei auf dem Pekulium". Der kritische Aufsatz, der in der „Zeitschrift für alte Geschichte" die Diskussion über den Übergang von der Sklavenhalterordnung zum Feudalismus abschloß, spricht z. B. von der „Sklaverei auf dem Pekulium" als einer neuen Form der Ausbeutung des unmittelbaren Erzeugers 3 . Er erwähnt weiterhin die Überführung von Sklaven auf ein Pekulium als Anzeichen für eine Tendenz zur Ablösung der auf Sklaverei gegründeten Beziehungen durch die Feudalbeziehungen 4 . Udalzowa hebt die Verbindung des Sklaven mit seinem Pekulium hervor 6 , und Schtajerman nennt die Belehnung von Sklaven mit einem Pekulium eine neue Ausbeutungsform 6 . Alle diese Ansichten gehen offenbar auf N. A. Maschkins Bemerkung zurück: „Das System der Überführung von Sklaven auf ein Pekulium fand weite Verbreitung." Im Zusammenhang hiermit spricht Masehkin von einer Annäherung der Lage der Sklaven an die Lage der Kolonen 7 . 1 2 3
4
Dig. 50,17,118. — „Der Sklave aber ist auch nach ius honorarium durchaus rechtsunfähig" — stellt O. Kariowa unter Berufung auf Dig. 28, 1, 20, 7 (Ulpian) fest (a. O. II 960). 5 52 f. 96 f. 8 4. III 72. 7 6, vgl. 7. Römische Geschichte 615.
Der Sklave der Rechtstheorie und die Entwicklung der Klasse der Sklaven
131
Sjusjumow widerspricht der Ansicht, daß der Sklave mit einem Pekulium schon kein Sklave mehr sei, unter Hinweis darauf, daß es die Einrichtung des Pekuliums während der ganzen Zeit der Sklaverei gegeben habe. Daher kommt er zu dem Ergebnis, daß in der Sklaverei mit einem Pekulium keine neue Produktionsbeziehung zu erblicken sei1. Diligenski dagegen vergleicht die Lage des „Sklaven mit einem Pekulium" mit der Lage des „Sklaven in Ketten" und gelangt zu der Feststellung, die Verhältnisse hätten sich zugunsten des ersteren geändert2. Daß das Pekulium keine Besonderheit ist, die irgendeinem Sklaven einer bestimmten Zeit zukäme, braucht nicht besonders hervorgehoben zu werden3. Es ist ein Sondergut, das der pater familias jedem Gewaltunterworfenen zu erwerben oder zu haben gestatten konnte und das überhaupt kein Charakteristikum des Sklaven darstellt. Ulpian definiert eindeutig den Unterschied zwischen peculium und bona in seinem Kommentar zum Edikt: pater familias Uber „peculium'1 non potest habere, quemadmodum nec servus „bona"*. In der Theorie besteht kein Unterschied zwischen dem Pekulium, das der Herr seinem Sklaven im 2. oder 1. Jahrhundert v. u. Z. in Gestalt eines Stück Vieh oder eines Ackerstücks überließ, und dem Pekulium, das ein Sklave der Kaiserzeit als quasi Patrimonium innehaben konnte und das öfter bedeutenden Umfang und Wert besaß6. Man darf nicht vergessen, daß mit dem Begriff des Pekuliums im juristischen Sinne stets die Tatsache des Gewaltunterworfenseins verbunden ist, wie aus dem oben erwähnten Ulpian-Zitat hervorgeht6. Hierfür ist bezeichnend, daß man 1 2 3 4 5
6
I I 5 4 f. 69. Vgl. W . von Uxkull, Peculium, R E X I X , I (1937) 1 3 - 1 6 . Dig. 50, 16, 182. Von Uxkull, Peculium, 16. v. U . führt dort den Fall des Sklaven des Tiberius an, der 6 0 0 0 0 Sesterzen Lösegeld zu zahlen hatte. Daß dieser F a l l nicht vereinzelt dasteht, zeigt die Inschrift C I L X I 5 4 0 0 = I L S 7812 aus Asisium, nach der ein Arzt für seine Freilassung 5 0 0 0 0 Sesterzen zahlte und sich auch späterhin seiner Gemeinde gegenüber als sehr freigebig erwies: P. Decimius P. I. Eros Merula, medicus clinicus, chirurgus, ocularius; VI vir. hic pro libertate dedit sestertium quinqwaginta milia. hic pro seviratu in rem p. dedit sestertium duo milia. hic in statuas ponendas in aedem Herculis dedit sestertium triginta milia. hic in vias sternendas in publicum dedit sestertium triginta Septem milia. hic pridie quam mortuus est reliquit patrimoni sestertium trecenta milia(l). Weitere hohe Lösegelder nennt Plinius der Ältere (n. h. 7, 4 0 (39)). Die Unterscheidung zwischen bona und peculium findet sich noch bei Isidoras von Sevilla, E t y m . 5, 25, 4 — 5 : bona sunt honestorum seu nobilium, quae proinde bona dicunter, ut non habeant turpem usum, sei ea homines ad res bonos utantur. peculium proprie minorum est personarum sive servorum. nam peculium est quod pater vel dominus filium suum vel servum pro suo tractare patitur. — Wenn Schtajerman aus dieser Stölle folgert, schließlich habe nur noch der höchste Stand Eigentum gehabt, alle anderen nur noch ein Pekulium ( I I 119), so erscheint diese Folgerung wohl doch als etwas überspitzt. Man muß in Be-
9*
132
Antike Zeugnisse zu einzelnen Fragen der Übergangszeit
selbst v o m P e k u l i u m der K o l o n e n i n d i e s e m Sinne erst z u einer Zeit spricht, in der die Lage des K o l o n e n sich d e m unfreien S t a t u s so weit genähert h a t , d a ß er v o m S k l a v e n k a u m unterschieden wird. I n einer K o n s t i t u t i o n des Arcadius u n d Honorius werden die K o l o n e n als quadam Servitute dediti bezeichnet, u n d es wird i h n e n verboten, ohne W i s s e n des Gutsherrn e t w a s de peculio suo z u v e r k a u f e n 1 . I n ähnlicher W e i s e h e i ß t es in e i n e m Gesetz des Theodosius u n d der beiden soeben e r w ä h n t e n Kaiser v o n d e n K o l o n e n , sie seien servi terrae ipsius cui nati sunt, u n d sie seien i m Falle der F l u c h t cum omni peculio suo et agnatione zurückzuführen 2 . I n beiden Kaisergesetzen s t e h t der sklavenähnliche Z u s t a n d der K o l o n e n in d e u t l i c h e m Z u s a m m e n h a n g m i t der E r w ä h n i m g ihres Pekuliums. D a aber v o n jeher das P e k u l i u m i m juristischen Sinne z u m Gewaltunterworfenen gehört, ob dieser n u n H a u s s o h n oder H a u s s k l a v e ist, ergibt sich die Folgerung, d a ß der „Sklave auf d e m P e k u l i u m " k e i n e n Gegensatz z u m s o g e n a n n t e n „Sklaven der klassischen Zeit" darstellt. Sjusjumow h a t durchaus g e g e n S c h t a j e r m a n recht, w e n n er in d e m „Sklaven auf d e m P e k u l i u m " keine N e u e n t w i c k l u n g innerhalb der Sklavenklasse erblickt.
1 2
traoht ziehen, daß das Wort peculium in der literarischen und in der Volkssprache eine von dem juristischen Terminus abweichende Bedeutung hatte, wie ja auch der Begriff des Sklaven in der Umgangssprache nicht immer in der genauen juristischen Bedeutung gebraucht wurde. Zum Beispiel nennen sich die Kolonen des Saltus Burunitanus vernulae des Kaisers, obwohl unter ihnen cives Romani sind (CIL V I I I 10570 I I I 28). Auf diese doppelte Bedeutung des Wortes 'peculium macht z. B. Celsus aufmerksam, der hier Proculus zitiert (Dig. 32, 79, i): . . . et audisse se rusticos senes ita dicentes pecuniam sine peculio fragilem esse, peculium appellantes, quod praesidii causa seponeretur. Mit dem Ausdruck peculium bezeichnete man also auch die Ersparnisse, die sich jemand zurücklegte. Ähnlich heißt es in den Digesten (15, 1, 39): peculium et ex eo consistit, quod parsimonia sua quis paravit vel officio meruerit a quolibet sibi donari idque velut proprium Patrimonium servum suum habere quis voluerit. Deutlich wird im Codex Justinianus von dem Pekulium solcher Leute gesprochen, die de facto in der Freiheit lebten, die quasi sui arbitrii ac liberi apud aliquem se collocaverunt aut excolentes terras partem fructuum pro solo debitam dominis praestiterunt cetera proprio peculio reservantes . . . (11, 48(47), 8, 1). Hier bedeutet peculium das eigene kleine Vermögen in dem Sinne, wie es oben als Ersparnis definiert war. So ist auch die Stelle CTh. 16, 5, 54, 8 (a. 414) zu verstehen: servos vero et colonos cohercitio ab huiusmodi ausibus severissima vindicabit. ac si coloni verberibus coacti in proposito perduraverint, tunc tertia peculii sui parte multentur. Hier wird ein deutlicher Unterschied zwischen Sklaven und Kolonen gemacht: Sklaven konnte man nicht einen Teil ihres Pekuliums fortnehmen, weil dies rechtlich Eigentum ihres Herrn w a r ; wohl aber bestand diese Möglichkeit bei den Kolonen, deren Pekulium nicht dem Herrn gehörte. Auch an dieser Stelle wird das Wort peculium also offensichtlich als eigenes kleines Vermögen zu verstehen sein. Zwei Beispiele f ü r die letztere Bedeutung dieses Wortes finden sich im CIL V I I I : Mevia Crescen[t]ina setzt einen Grabstein ex peculio suo (20223), und der Ianuaria Namgedenia setzt ihr Sohn einen Grabstein de peculio suo (2325). Beide Frauen sind im Index nominum mit Recht nicht als Sklavinnen bezeichnet; auch der Sohn der letzteren ist nicht Sklave. C J . 11, 50(49), 2, 3. C J . 11,52(51),!, 1 - 2 .
Der Sklave der Rechtstheorie und die Entwicklung der Klasse der Sklaven
133
Bedeutend fruchtbarer für die Untersuchung des Problems, wie sich der Niedergang der Sklavenhalterordnung äußerte, ist ein Gedanke, den Schtajerman an einer anderen Stelle ausgesprochen hat. Hier behandelt sie die Veränderungen, die die Klasse der Sklaven im Laufe der Zeit erfuhr, und sagt in diesem Zusammenhang : „Der Umstand, daß die Rechtslage der Sklaven formal unverändert blieb, darf uns nicht irreführen. Nach und nach eingeführte Maßnahmen haben tatsächlich die allgemeinen Regeln, die keiner Veränderung unterzogen wurden, ad absurdum geführt. Ähnlich verhielt es sich mit anderen Fragen, in denen sich die Praxis von der Rechtstheorie entfernte. Ein Stück nach dem andern herausreißend, setzten es die Sklaven durch, daß sich ihre Lage gegen Ende des 2. und im 3. Jahrhundert tatsächlich änderte. l