Rhetorik und bürgerliche Identität: Studien zur Rolle der Psychologie in der Frühaufklärung [Reprint 2011 ed.] 9783110948202, 9783484680036


171 22 28MB

German Pages 161 [168] Year 1991

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD PDF FILE

Table of contents :
Einleitung
I. Die Formen des historischen Individualismus
I.1 Die Theorien der Selbsterkenntnis und Gemütserforschung
I.2 Die Affektenlehren
I.3 Moralistik, Klugheit und die Psychologie des Hofmanns
I.4 Die Melancholie
II. “Nosce te ipsum et alios”: Psychologische Strategien für den bürgerlichen Alltag
II.1 Einleitung
II.2 Die Selbsterkenntnis
II.3 Die Gemütserforschung
II.4 Das kluge Selbst
II.5 Das Gefühl
II.6 Die Rede
II.7 Der Körper
III. Melancholie und Glückseligkeit
Literaturverzeichnis
1. Quellen
2. Sekundärliteratur
Register
1. Personenregister
2. Sachregister
Recommend Papers

Rhetorik und bürgerliche Identität: Studien zur Rolle der Psychologie in der Frühaufklärung [Reprint 2011 ed.]
 9783110948202, 9783484680036

  • 0 0 0
  • Like this paper and download? You can publish your own PDF file online for free in a few minutes! Sign Up
File loading please wait...
Citation preview

RHETORIK-FORSCHUNGEN Herausgegeben von Joachim Dyck, Walter Jens und Gert Ueding Band3

Thomas Müller

Rhetorik und bürgerliche Identität Studien zur Rolle der Psychologie in der Frühaufklärung

Max Niemeyer Verlag Tübingen 1990

Anni gewidmet

CIP-Titelaufnahme der Deutschen Bibliothek Müller, Thomas : Rhetorik und bürgerliche Identität: Studien zur Rolle der Psychologie in der Frühaufklärung / Thomas Müller. - Tübingen : Niemeyer, 1990 (Rhetorik-Forschungen; Bd. 3) NE:GT ISBN 3-484-68003-2 © Max Niemeyer Verlag GmbH & Co. KG, Tübingen 1990 Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung des Verlages unzulässig und strafbar. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Libersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen. Printed in Germany. Druck und Einband: Weihert-Druck GmbH, Darmstadt

Errata l. Personenregister

Die Autoren der wissenschaftlichen Literatur verbleiben in den Anmerkungen. Im Personenregister erscheinen ausschließlich die Autoren des behandelten Zeitraums.

Abbadie,J.49,55 Addison, J. 129 Albern, M. 114f, 128

Appeüus, J.W. 56 f, 62 ff, 72, 76, 84, 88,95 f, 101,124 f, 127 Aquin, v. Th. 19

Aristoteles 19,36,131 Arnold, G. 66 f

Bacon, F. 9 ff, 22,43 f Barclay, J. 9 ff, 12,17f,43f Becher, J. 85f,95,128,132 Beck, G.L. 132 Becker, J. 63 BeUegarde, J. 69 f, 82,86, 90,97,113,120,124, 130 Bernd, A. 113

Bilguer.J. 113,123,126 f, 132 Birkholz,A. 132 Blakeway, R. 129 Blohm, M. 122 Boerhaave, H. 115,129 f Bohse,A.67f,82,86,99f Britaine, W. 75,79, 86,92,100 Bücher, Ch. 105 f Buchoz,P. 116 f, 131

Budde, J. 74, 90,105 f Bürgel,G.62ff,72,93,96 Burton, R. 91 f

CaiUieres,F.84 Casaubonus, M. 37 f Castigliooe, B. 32 f Charron, P. 10 f, 23 ff, 33 Choulant, J. 132 Cicero, M.T. 9 f, 19 f, 36, 79 Coeffeteau, N. 23 ff

Crusius, Ch. 69, 86,88,91,93 ff, 119,132 De la Chambre, M.C. 10 ff, 24 f

Descartes, R. 25 ff, 42 f Dyke, vJ. 9 f, 13 f Rcino, M. 10

Rschlin, L. 65 f Fortunander 74 f, 83 f, 94 f, 124,129 f

Francke, A. 67 Franz, J. 108 f Freiesleben, Ch. 57 f, 84 Gibert, B. 57 f Grecian, B. 12 f, 31 ff, 38,100,107 Graebner.G. 116ff, 127 Grcgorius, J. 52 ff, 55,61,67,77 f, 83 ff, 87 ff, 109 f, 118,125 ff Guazzo, F. 16 f, 33 Haller, A. 88 Helvetius, J. 108 Heumann, Cb. 82 f, 86,100 ff, 103 ff Hillig, J. 54,61, 88,91 f, 109,120, 123 f, 127 Hobbes, Th. 33,37,45 Huarte, J. 70 Hunold, Ch. 98 ff, 103 ff Jaeger.J. 106 Kämpf, J. 120, 124, 126 f LaBruyfcre.J. 13ff,30f La Rochefoucauld, F. 31 ff, 44 Lamy, F. 5 I f , 58 Lawätz, H. 61,83,88,90,120,123,126 Lehmann, J. 77 Leibniz, G.W. 27 f, 41 f Leutmann, J. 51 f, 57, 63, 87, 92,118,123, 127 Lipsius, J. 10 Locke, J. 41 Loen, J. 72 Longolius, J. 61,70 f, 88,108, 120, 126 Lorry, A. 116 ff, 121, 124, 126 f Loyola, v.l. 27 MachiaveUi, N. 74 Marx, K. 2 f, 59 Meier, G. 52,64, 92,95 f, 122,124 Meniere, P. 132 Montaigne, M. 10 ff, 36 f More, H. 37 ff Moser, F. 123 Müller, A. 56,64,75 f, 81 ff, 86, 89 ff, 92,101,123 f Müller, G. 67,75 f, 99 f Muratori, L. 130 f Neumann, J. 104, 106 Neumayr, F. 116 f, 124,132 Nicolai,E. 117ff Pichon 62 Porta, J. 108 Praetorius, J. 109 ff Quintilian, M.F 14, 19, 39 f, 78 £f Richter, C.F. 53 f Rohr, J. 49 f, 52 ff, 55, 63 f, 66, 69 f, 75 f, 81 ff, 87, 90,93 f, 101 ff, 104 f, 122 ff, 127 Rüdiger, A. 69, 77 ff, 80 f, 88, % Salenio, J. 89 Schalitz, Ch. 107 Scheffer, M. 106

Scherertz, S. 37 f Senault, J. 23 ff Seneca 10, 27 Simoneni, Ch. 95 Spinoza, B. 22,45 Stahl, G. 88 Stolle, G. 75, 77 ff. 80 ff, 103 f Strokieik, S. 132 Sucre, J. 49 f Sulzer, J. 68,93 f Tacitus 15 Theophrast 14 f, 35 ff Thomasius, Ch. 53 ff, 61 f, 70 ff, 76 ff, 80 ff, 84,87 ff, 91 f, 97 ff, 101 ff, 123 ff, 127 ff Trier, J. 54,87 ff, 92,123 f, 127 Trinius, J. 91 Vico, G. 83 Vives, J. 20 f Vörös, S. 49 f, 55, 72, 87,102, 127 Whytt, R. 132 Wolff, Ch. 50, 88 Zuckert, J. 88 f, 94

2.

Sachregister

Absolutismus 4 f, 59 f Affektenlehre 2, 14 f, 19 ff, 24 ff, 30 ff, 35 ff, 50 f, 63 ff, 77 f, 87 ff, 108, 121 ff, 131 Anthropologie 2, 19 ff, 41 f, 49 f, 72, 75, 114 f Aptum s. Decorum Bürgertum 2 ff, 25,47 f, 54 f, 59 f Charakter 11 ff, 30 ff, 35 ff, 103 f Consilium 34 Decorum 64 ff, 77 ff, 101 ff, 127 Descripdo 30 f Einbildungskraft 27, 39 ff, 44 f, 64 f, 94 ff, 118 f, 129 f Empirismus 50 ff, 70,76,91 ff English Character Writers 31 ff Familie 47,53 ff, 79 f Feudalismus 4 ff Gemütserforschung 9 ff, 13 ff, 35 ff, 47 ff, 59 ff, 75, 93 f, 98 ff, 110 Gewissen 53 ff, 95 Ho&nann 30 ff, 52 Honnete Komme 32 ff Humoraltheorie 35 ff, 42 ff, 87 f, 115 Individualismus l f, 4 ff, 9 ff, 47 f, 59 ff, 82 Kapitalismus 3 ff, 59 f Katharsis 131 Kindereraehung 53 ff, 67 ff

Klugheit / Pmdentia 16 f, 30 ff, 34, 52,74, 122 f, 132 Konversalion 30 f, 36 ff, 97 ff, 130 ff Kultur 55 f Markt 3 ff

Melancholie 35 ff, 49 f, 109,113 ff Moral-Sense 24, 31 f,89 Moralistik 30 ff, 35 ff, 75 Musik 42,130 f Naluraneignung 20 ff, 28, 55 ff, 59 f Naturbeherrschung 28,55 ff Naturrecht 70, 89 f NaturwLsseaschaft 20 ff, 47 ff, 50,59 ff, 91 f, 114 ff Neoplatonismus 10, 3l NeostoalOf, 22 ff, 31,89f Öffentlichkeit5ff,47f,81 f Ökonomie 3 ff, 81 f, 124 f Physiognomie 107 ff, 126 f Physiologie 26,42 ff, 87 f Pietismus 64 ff, 105 f Platorusmus 31 Privatsphäre 47 ff, 73, 79 ff, 103 ff, 127 Psychologie 2 ff, 9 ff, 18 ff, 30 ff, 37 ff, 42 ff, 47 ff, 51 ff, 54 ff, 68 ff, 75 f, 93 f, 114 ff Rhetorik 2, 9 f, 19 ff, 30 ff, 34, 39 ff, 57 f, 64 f, 77 f, 84 f, 88 f, 97 ff, 101 ff, 119, 129 f Schule 76, 100 Selbsterkenntnis 9 ff, 35 ff, 47 f, 49 f, 75, 98 ff, 118 Sensualismus 50 ff, 91 Simulation 13 ff, 24,44 f, 52 f, 83 ff, 117 f Stillehre 104 ff, 127 Stoa21ff,31,89f Tacitismus 33 f Temperament 38 ff, 59 ff, 62 ff, 9l, 105 Überzeugung / Persuasio 39 ff, 129 f Uu'litarismus 90 f UtilitaslSff, 22, 34 Verbürgerlichung 32 ff Verhöflichung 32 ff Wochenschriften, moralische 31 ff, 48

Inhaltsverzeichnis

Einleitung I. 1.1

Die Formen des historischen Individualismus Die Theorien der Selbsterkenntnis und Gemütserforschung

l

9

1.2

Die Affektenlehren

19

1.3

Moralistik, Klugheit und die Psychologie des Hofmanns Die Melancholie

30 35

II. l 11.2 11.3 11.4 11.5 11.6 11.7

"Nosce te ipsum et alios": Psychologische Strategien für den bürgerlichen Alltag Einleitung Die Selbsterkenntnis Die Gemütserforschung Das kluge Selbst Das Gefühl Die Rede Der Körper

47 49 59 74 87 97 107

III.

Melancholie und Glückseligkeit

113

1.4 II.

Literaturverzeichnis 1. Quellen 2. Sekundärliteratur

134 142

Register 1. Personenregister 2. Sachregister

152 155

Einleitung

Die vorliegende Abhandlung untersucht die antagonistischen Formen und Inhalte der psychischen Identitätsbildung des Bürgertums im gesellschaftlichen Kontext um 1700. Anhand der zeitgenössischen psychologischen Quellen schildert sie den ideen- und rezeptionsgeschichtlichen Hintergrund eines von tiefgreifenden Widersprüchen beherrschten Zeitabschnittes im "Prozeß der Zivilisation" (Norbert Elias). Die Untersuchung psychologischer Schriften aus der Frühaufklärung1 soll ein Licht auf die psycho-historische Ausbildung dessen werfen, was wir als "bürgerliches Individuum" bezeichnen können, soll Gesetzmäßigkeiten bei der Differenzierung des historischen Individualismus erkennen lassen: Wie konkretisieren und materialisieren sich die Lebensformen der Subjekte in der Phase der Frühaufklärung? Welche Verhaltensweisen, Affekte, Phantasien, welche Moral, Wünsche und Ängste kennzeichnen deren Identität?2 An welchem Ort und von welchen Autoren werden psychologische Fragestellungen diskutiert? In welcher Form und zu welchem Zweck wird die Erforschung der menschlichen Natur vorangetrieben? Welche Absichten verfolgen die psychologischen Autoren in der Frühaufklärung? Dies sind Fragen, die uns zunächst mehr Rätsel aufgeben, als daß sie eindeutige Antworten zuließen. Die Untersuchung soll durch einen sozialpsychologischen Ansatz geleistet werden, der mit der Geschichtstheorie des historisch-dialektischen Materialismus3 und der speziellen

1

Nach Methode und Inhalt gehört die vorliegende Studie in die Reihe der Untersuchungen aus dem Gebiet der "Psychohistorie". VgL zu Begriff und Anspruch eines solchen Verfahrens Erikson: Tsychohistorie' heißt im wesentlichen: Studium des individuellen und kollektiven Lebens mit Hilfe der Methoden der Psychoanalyse und denen der Geschichtswissenschaft" (1975 S. 13). Weitere Beispiele dieser Art von Forschung aus den letzten Jahren: de Mäuse (1982), Elias (1980) und Mendel (1972). Freilich ist die Frage noch offen, wie genau individuelle Phantasien und soziale Strukturen aufeinander einwirken, welche qualitativen Faktoren in welcher Weise quantitativ zu gewichten sind, ganz zu schweigen von den methodologischen Schwierigkeiten, die sich bei der Verknüpfung einer psychogenetischen und sozio-genetischen Vorgehensweise unweigerlich ergeben. Vgl. dazu die vorgenannten Autoren und: Habermas 1979 S. 262 ff, Dahmer 1980 S. 9 ff, 663 ff, Adorno 1979 S. 42 ff, Scholz 1982 S. 3 ff, Lippe 1974 S. 33 ff.

2

Identität wird im folgenden aufgefaßt als das Zusammenspiel individueller Wünsche, Gewissens- und Idealanforderungen, Ansprüche der äußeren Realität und der synthetisierenden (Selbst-) Reflexion dieses Zusammenwirkens. Vgl. Erikson 1974.

3

Der historisch-dialektische Materialismus ist eine Methode der wissenschaftlichen Erforschung von geschichtlichen Abläufen, ein "theoretischer Ansatz, Mensch und Menschheit unter den Aspekten ihrer materiellen kollektiven Reproduktion, ihrer historischen Veränderung und ihrer dialektischen Beziehung zur Natur und zu sich selbst zu verstehen" (Scholz 1982 S. 3)

1

Methode der Psychoanalyse die Dialektik von individueller und historisch-gesellschaftlicher Ebene aufzuhellen versucht.4 Die Vorarbeit zu unserer eigentlichen Untersuchung besteht in einer Analyse der historischen Vorläufer der psychologischen Literatur in der Frühaufklärung. Anthropologie und Psychologie des 16. und 17. Jahrhunderts (Affektentheorie, Hofpsychologie, Rhetorik, englische, spanische und französische Moralistik, Konversationslehren, das prudentische Schrifttum) markieren den Beginn der empirischen Erforschung der menschlichen Seelenregungen. Die sich auf dem Hintergrund des mechanistischen Weltbildes entwickelnden Naturwissenschaften stellen die dazu notwendigen Methoden zur Verfügung. Bei einer großen Zahl von Renaissance- und Barockpsychologien handelt es sich um Schriften, die aristokratische Vorbilder (z.B. die zeitgenössische Hofpsychologie) rezipieren und modifizieren. Frühbürgerliche Schichten, die in die höfische Sphäre eindringen, benötigen ein speziell für ihre Interessen zugeschnittenes Verhaltensrepertoire. Die prinzipiellen Analogien zwischen bürgerlicher und höfischer Atmosphäre machen diese Imitation möglich und fruchtbar. So entstanden schon im Verlauf des 16. und 17. Jahrhunderts umfangreiche psychologisch-anthropologische Schriften in England, Spanien, Frankreich und Italien, die frühbürgerliche Interessen, Verhaltensweisen und Anstandsregeln formulierten. Die Autoren um 1700 rezipieren, modifizieren und erweitern die weitverzweigten Traditionslinien der psychologisch-anthropologischen und medizinischen Literatur des 16. und 17. Jahrhunderts, die ihrerseits antike Quellen (Affektenrhetorik, Stoa, Tacitus, Plutarch, antike Medizin und Psychologie) aufgenommen hatten. Die wechselseitige und sich über viele Jahrhunderte erstreckende Durchdringung medizinischer, psychologischer und rhetorischer Theorien - ablesbar auch daran, daß viele Autoren Medizin, Philosophie, Psychologie und Rhetorik in einer Person vereinten (Theophrast ebenso wie der uomo universale der Renaissance und der Polyhistor des Barock) - verstellt mitunter den Blick auf den genauen Verlauf der historischen Filiationen. Die vorliegende Untersuchung wird in erster Linie den Einfluß der Rhetorik (direkt und vermittelt über die Rezeption der anthropologischen und psychologischen Literatur vorausgegangener Zeitalter) auf die Psychologie der Frühaufklärung herausarbeiten. Die Frage nach den spezifischen Einflüssen der medizin-historischen Theorien muß in nachfolgenden Untersuchungen beantwortet werden. Die Forschung hat lange Zeit darauf bestanden, literar- und sozialhistorische Phänomene (etwa das Bürgerliche Trauerspiel und die dort thematisierten Konflikte) entweder mit Hilfe der Rationalismus-Irrationalismus-These oder Klassenkampftheorien zu erklären. Bei allen Unterschieden zwischen der idealistischen und materialistischen Forschungsrichtung lassen sich zwei grundlegende Gemeinsamkeiten feststellen: In vertikaler Sicht wird vom "bürgerlichen" Individuum in gesellschaftlich relevantem Umfang Für die Verbindung eines materialistischen und psychoanalytischen Ansatzes gilt der Hinweis Adornos (1979 S. 27): "Anstatt erst das Individuum aus den gesellschaftlichen Prozessen herauszuschneiden, um dann deren formenden Einfluß zu beschreiben, hätte eine analytische Sozialpsychologie in den innersten Mechanismen des einzelnen bestimmende gesellschaftliche Kräfte aufzudeckea"

erst ab ca. 1750 gesprochen; in horizontaler Sichtweise glauben beide Richtungen zunächst eine Bewegung zu entdecken (Feudalabsolutismus bzw. Rationalismus zu Beginn des Jahrhunderts), die von einer nachfolgenden (Irrationalismus bzw. bürgerliche Bewegung) ab etwa 1750 abgelöst wird. Wir gehen von einer Gleichzeitigkeit der Kräfte aus und bevorzugen eine dynamische Sichtweise, derzufolge das "Bürgertum" im Moment seiner Entstehung folgenschweren Antagonismen ausgesetzt ist. Allerdings konnte die Forschung trotz intensiver Anstrengungen bislang keine Einigung über den Begriff des "Bürgers" erzielen.5 Ich verwende die Kategorien "bürgerlich", "bürgerliches Individuum", "bürgerliche Gesellschaft" als von der Ware-Geld-Beziehung bestimmt. Ich definiere "bürgerlich" nicht im demographischen oder im Sinne einer politisch einheitlich sich artikulierenden Schicht oder Klasse. Lange Zeit bevor sich bürgerliche Individuen zu politischen Interessenverbänden zusammenschließen, können wir von "bürgerlichen Individuen" im aufgeführten ökonomischen Sinn sprechen. Politisch gesehen kann der Handwerker immer noch feudal gebunden sein, z.B. in der Zunft; unter ökonomischen Gesichtspunkten produziert er bereits für den freien Markt. Diese Zwitterstellung ist das Signum des Bürgers in der Übergangsphase des frühen 18. Jahrhunderts.6 Die sozialen Verhältnisse der "Bürger" wurden so organisiert, daß juristische Verträge zwischen nunmehr gleichberechtigten Personen und Privateigentümern die alten, traditionellen Verkehrsformen und -bedingungen ersetzten. Zugleich mußte eine durch den gemeinsamen Willen aller errichtete zentrale Gewalt dieses Zusammenleben regeln: Der bürgerliche Staat entsteht.7 Auf dem Markt, wo die Produktion und die Verteilung der Waren stattfindet, treffen die Vertragspartner aufeinander und bieten Produkte und ihre eigene Arbeitskraft an. Obgleich die Lebensverhältnisse und die Kommunikationsstrukturen der Menschen von den beschriebenen ökonomischen Verhältnissen mitbestimmt sind, ist gleichwohl die Schlagkraft des Kapitalismus noch nicht vehement genug, um die feudalen politischen Herrschaftsformen abzuschütteln. Dennoch sind die Erfahrungen, die die Menschen mit den beschriebenen wirtschaftlichen Verhältnissen machen, so entscheidend, daß eine qualitative Veränderung ihres Bewußtseins - definiert als jeweils abhängig von der histori-

5

Vgl. zur Diskussion über Begriff und Entstehung des Bürgertums: Kopitzsch 1976, Bruford 1979, Groethuysen 1978, Brüggemann 1925, Hirsch 1957, Geschichtliche Grundbegriffe (Art. Bürger, bürgerlich, Bürgertum) 1972, Ciaessens 1979.

6

Als Übergangsperiode bezeichne ich, darin Marx (1857 ff) folgend, den Zeitabschnitt zwischen 1200 und der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Zu diesem Zeitpunkt sind die kapitalistischen Produktionsstrukturen in vollem Maß ent-wickelt. Vgl. auch Kofier 1979 S. 64 ff, Kriedte et. al. 1976, Bruford 1979. Scholz/Herrmann (1976) haben in ihrer Studie versucht, die wirtschaftlichen Verhältnisse im Deutschland des 18. Jahrhunderts zusammenhängend darzustellen. Die nachfolgenden Überlegungen sind dieser Studie verpflichtet.

7

VgL die theoretischen Diskussionen über den bürgerlichen Staat etwa bei Locke, Hobbes, Montesquieu, Grotius, Puf endorf.

sehen, das Leben bestimmenden Realität8 - und ihres Verhaltens im Unterschied zu den Menschen im mittelalterlichen Feudalismus plausibel erscheint. Die eigentümliche Zwitterstellung des Bürgers in der Übergangsphase läßt sich noch an einem anderen Phänomen dokumentieren. Grossmann hat in einer berühmt gewordenen Debatte mit Borkenau nachgewiesen, daß sich das Manufakturkapital aus dem Handels- und Wucherkapital entwickelt und nicht, wie Borkenau vermutete, aus dem Handwerk. Bei diesem historischen Prozeß war von entscheidender Bedeutung, daß die Arbeitskraft zur verfügbaren Ware wurde; das Individuum wurde zum "Besitzer" seiner selbst.9 Dennoch ist der Absolutismus in seiner Janusgestalt zu berücksichtigen:10 Er dient einerseits eindeutig "bürgerlichen" Interessen, indem er Manufaktur und Verlagssystem fördert, Vereinheitlichung der Zollschranken und Direktiven gegen die Zünfte verfügt; er ist zugleich die zentrale Gewalt, welche die divergierenden Interessen der konkurrierenden Marktteilnehmer ausgleicht. Andererseits dient der Absolutismus offensichtlich feudalen Ansprüchen, da er den in der Produktion erwirtschafteten Mehrwert nicht in den Produktionsprozeß reinvestiert, sondern direkt konsumiert; einerseits steht der absolutistische Herrscher unangefochten an der Spitze des Staatsgebildes, andererseits werden die Verwaltungsstrukturen nach und nach verbürgerlicht, denn dieses Staatsgebilde benötigt dringend einen ausgebildeten Beamtenapparat, der die vielfältigen Funktionen und Aufgaben wahrnimmt. Welche Auswirkungen haben die beschriebenen Verhältnisse auf das alltägliche Leben? Welche qualitativen Veränderungen des Bewußtseins und Verhaltens lassen sich daraus ableiten? Das herausragende Kennzeichen des von der Ware-Geld-Beziehung bestimmten bürgerlichen Individuums, das auch den entscheidenden Unterschied zum feudalen Menschen bezeichnet, ist seine relative Autonomie:11 Frei von traditionellen (mittelalterlich-feudalen) Bindungen ist der einzelne zugleich in der "Eigentumsmarktgesellschaft" (Macpherson) freigesetzt. Die autonome Existenz des Individuums ist dabei charakterisiert von einer Vielfalt innerer Antagonismen: "Der Widerspruch zwischen Privateigentum und gesellschaftlicher Produktion, zwischen Gebrauchswert und Tauschwert, zwischen konkreter und abstrakt menschlicher Arbeit, der Widerspruch zwischen Konsumtion und Produktion, zwischen Askese und Genuß... ist im Kapitalverhältnis verankert."12 Das Individuum als Besitzer seiner Arbeitskraft ist herausgelöst aus den alten feudalen Herrschaftsverhältnissen (zumindest soweit sie die 8

Vgl. Grimminger 1980 S. 14 ff.

9

Zum "Besitzindividualismus" vgL Macpherson 1982.

10 Zur ökonomischen Struktur des Absolutismus: Treue 1981, Sombart 1917, Dobb 1970; zu den wechselnden Klassenbündnissen: Lippe 1974, Kofier 1978, Scholz/Herrmann 1976. 11 Müller et. al. (1974) haben die Theorie über die "Autonomie" des bürgerlichen Individuums zur Erklärung kunsthistorischer Entwicklungen herangezogen; ursprünglich stammt die Kategorie aus den Überlegungen Marx' zur Kapital- und Tauschtheorie.

12 Scholz 1982 S. 63. Zur Ethik des "autonomen" Individuums: Weber 1904/05.

ökonomische Sphäre betrafen); als freier Vertragspartner und freie Arbeitskraft ist der einzelne zugleich freigesetzt, in ständigem Konkurrenzkampf gegen andere Freie, in Opposition zur Natur und sich selbst.13 Neben den grundsätzlichen Differenzen der beiden Gesellschaftssysteme von Feudalismus und Kapitalismus können wir eine weitere wesentliche Veränderung im Bereich der Kommunikation und Information beobachten, verbunden mit einem unterschiedlichen Stellenwert der öffentlichen und privaten Sphäre.14 Im mittelalterlichen Feudalismus spielten sich Austausch von Kommunikation, Informationsübermittlung und Willensbildung, auf einer weltlichen (Ständeversammlungen zu Fragen der Kriegsvorbereitung, Königswahl) und einer klerikalen Ebene ab. In beiden Fällen handelte es sich um nicht-schriftliche Kommunikationsformen und äußer-institutionelle Versammlungen und Verkehrsformen, die durch ein hohes Maß von direkter und persönlicher Kommunikation gekennzeichnet waren. Literatur und Theater dienten in diesem System unter dem Gesichtspunkt der Information lediglich der Unterhaltung und hatten nur in Ausnahmefällen informativ-kritischen Wert. Der Typus der indirekten Kommunikation wurde lediglich in den umfangreichen Bibelkommentaren geleistet. Hof- und Zunftversammlungen, ebenfalls wichtige Orte der Willens- und Informationsbildung, stellten Zwischenglieder von indirekter und direkter Kommunikation dar. Im Feudalismus dominierte offensichtlich die Form der direkten Kommunikation. Schon zu Beginn des 18. Jahrhunderts haben sich Bedeutung, Struktur, Inhalt und Ort der direkten Form von Kommunikation im Vergleich zu vorangegangenen Zeitabschnitten erheblich gewandelt und weisen eine verwirrende Vielfalt auf: Salons (in England und Frankreich schon im Verlauf des 17. Jahrhunderts entstanden), Kaffeehaus, Klub und Geheimgesellschaften, später dann vermehrt Sprachgesellschaften und Lesezirkel, Konzerte, Theater, Schulen und Universitäten und vor allem der Markt als Messe. An diesen Orten entsteht die Sphäre der "Privatleute", die über ihre intim-familiären, sozialen und geschäftlichen Erfahrungen und Beobachtungen sprechen und Informationen austauschen. Zugleich erlebt die Form der indirekten Kommunikation im Zeitungs-, Buch- und Pressewesen15 einen beachtlichen Aufschwung: ein genuin bürgerliches Publikum bildet die gesellschaftliche Atmosphäre der Frühaufklärung. Die wissenschaftliche Psychologie zu Beginn des Jahrhunderts wird zum revolutionären Ort der Erforschung, Dokumentation, Kultivierung und Legitimation der Identität der bürgerlichen Individuen, der Selbstreflexion der Psychogenese des aufstrebenden Bürgertums in der konjugalen Kleinfamilie schlechthin.

13 Zum Naturverhältnis ausführlich: II.3. 14 Zum folgenden grundsätzlich: Habermas 1979. Zu den (Kommunikations- und Informations-) Verhältnissen im Mittelalter: Elias 1983, für das 18. Jahrhundert in Deutschland: Kiesel/Münch 1977. 15 Zum Presse- und Verlagswesen in seiner geschichtlichen Entwicklung: Kiesel/Münch 1977.

Die Analyse der Quellen offenbart ein erhebliches Ausmaß an Widersprüchen16 im Verlauf der psychischen Identitätsbildung, denn das erwachte Interesse am Menschen gründet im wesentlichen auf der Aneignung und Beherrschung der eigenen und fremden Natur: Einerseits erforschen Anthropologie und Psychologie das Verhalten des einzelnen, seine Affekte, die Sprache und die Physiognomie, geheime Wünsche wie verborgene Ängste, systematisieren das erworbene Wissen und machen es allgemein verfügbar, dienen damit zweifellos der Aufwertung und Differenzierung individualistischer Tendenzen. Zugleich werden aus diesen Erfahrungen und Beobachtungen allgemeine Verhaltensregeln für den sozialen Kontakt abgeleitet, welche es dem einzelnen ermöglichen sollen, seine Interessen optimal in Konkurrenz gegen andere durchzusetzen, durch "Klugheit" zu "Glückseligkeit und Zufriedenheit" zu gelangen, wie es die zeitgenössische Psychologie formuliert. Ziel ist die Vorhersage und damit Kontrolle des eigenen und fremden Verhaltens. Diese Praxis macht deutlich, daß die Ausdifferenzierung individualistischer Tendenzen, der Zugewinn von Unabhängigkeit und persönlicher Macht für den einzelnen von einem Verlust an Freiheit und selbständiger Lebensgestaltung begleitet ist. Was das frühe 18. Jahrhundert mit den Begriffen "schwarze Galle" und "Melancholie" verband, stellt das Scheitern der Erfolgs- und Interessenmaximierung im Kampf der "klugen Leuthe" um "Glückseligkeit und Zufriedenheit" dar.17 Am Beispiel des "Melancholikers" zeigt die Studie die tiefgreifenden Antagonismen, die kennzeichnend für die Identität der bürgerlichen Individuen im frühen 18. Jahrhundert geworden sind. Die Arbeit kann den Nachweis führen, daß "Melancholie" im Sprachgebrauch der zeitgenössischen Psychologie eine Verdichtung unerträglicher und mit dem Idealbild vom "klugen und glückseligen" Individuum unvereinbarer Gefühle und Verhaltensweisen bedeutete. Die Auseinandersetzung mit der vorliegenden Forschungsliteratur, Begriffsdiskussionen, historische und biographische Daten und besonders die Diskussion entscheidender Traditions- und Rezeptionslinien wurden in den Anmerkungsteil verlegt, um die Geschlossenheit des Haupttextes zu gewährleisten. Die vorliegende Untersuchung geht in ihren Ursprüngen auf Anregungen zurück, die ich in den Seminaren über das 18. Jahrhundert während der ersten Studienjahre in Freiburg erhalten habe. Ein Aufenthalt in der Herzog-August-Bibliothek in Wolfenbüttel und der Gedankenaustausch mit den Freunden dort in bemerkenswerten Abendrunden beeinflußten die Entwicklung der Arbeit auf einschneidende Weise. Mein aufrichtiger Dank gilt Frau Eva Klapproth für ihre große Geduld und freundliche Unterstützung bei der Arbeit an den verschiedenen Fassungen der Manuskript-Vorlage. Herrn Professor Dr. Karl16 Die Arbeit steht unter diesem Gesichtspunkt in der Tradition der Untersuchungen zur "Dialektik der Aufklärung", von Horkheimer/Adorno zum ersten Mal 1947 beschrieben und analysiert. Die zu Tage tretenden Widersprüche sind nicht einfach "der" Gesellschaft zu Last zu legen: An die Adresse jener gewandt, welche "die Trennung von Individuum und Gesellschaft... zu ihren Hauptthemen" machen, wendet Adorno zu Recht ein: "Während sie unablässig über den Einfluß der Gesellschaft aufs Individuum reden, vergessen sie, daß nicht nur das Individuum, sondern schon die Kategorie der Individualität ein Produkt der Gesellschaft ist." (1979 S. 27). 17 Leutmannl724S. 172 f.

Ludwig Selig fühle ich mich für fachliche Kritik und freundschaftlichen Rat in besonderer Weise verpflichtet. Mein größter Dank gilt Herrn Professor Dr. Joachim Dyck; er begleitete die Arbeit mit wohlwollendem Interesse und freundlicher Ermunterung durch die Untiefen der "schwarzen Galle".

I.

Formen des historischen Individualismus

1.1

Die Theorien der Selbsterkenntnis und Gemütserforschung

Im Jahre 1621 erscheint die Schrift "Nosce te ipsum" des Engländers Jeremias van Dyke, der maßgeblichen Autorität jener Zeit auf dem Gebiet der Selbsterkenntnis. Der Autor, ganz Moralist und Vorläufer der Aufklärung, beklagt die völlig unzureichende Neigung seiner Zeitgenossen, den prüfenden Blick auf die inneren Seelenregungen zu richten: Der Poet Persius klaget vor viel hundert Jahren/Ut Nemo in sese tentat descendere ... Welches wir jetzt und noch viel mehr beklagen müssen/daß so gar keiner ist/der nur einmahl mit Ernst an die Erkandtnuß seiner selbst gedächte/da wir doch der meyste Theil unter uns mehr als fürwitzig sind/sonst alles zu erforschen und zu erfahren/was man mit Menschen Sinnen erreychen kan...1

Die wortreich geführte und auf historische Parallelen hinweisende Klage schien nicht allein für die Landsleute van Dykes gemünzt, denn schon 1663 erschien in Frankfurt die dritte Auflage in deutscher Übersetzung. In der Tat erlebte das literarische Genre der Abhandlungen über die Selbsterkenntnis und Gemütserforschung im 16. und 17. Jahrhundert eine weite Verbreitung und bildete einen charakteristischen Bestandteil der Psychologie in der Neuzeit. Die Aufforderung des "Nosce te ipsum" wurde von der Psychologie und Anthropologie schrittweise auf alle gesellschaftlichen Bereiche ausgedehnt - Affekte, Verhaltensweisen, Umgang mit anderen, Erziehung, Sprache -, beschränkte sich aber nie auf die Erforschung des eigenen Seelenzustandes, sondern galt immer auch der Erkundung der emotionalen Disposition anderer Menschen. Das Interesse und die Auseinandersetzung mit den Phänomenen der menschlichen Natur war natürlich keine Erfindung der Renaissance. Eine Abhandlung wie John Barclays "Die Gemälde der menschlichen Charaktere" - in der ersten Auflage 1614 erschienen und noch 1821 ins Deutsche übersetzt - konnte auf eine lange Tradition zurückblicken, denn der Aufruf des delphischen Orakels zur Selbsterkenntnis wurde im Zivilisationsprozeß zu einem der obersten psychologisch-anthropologischen Prinzipien erhoben. In der antiken Rhetorik bildeten Selbsterkenntnis des Redners sowie Kenntnis der Affektlage und Disposition der Adressaten die Ausgangspunkte für die wirkungsvolle Rede.2 Cicero hatte den Orakelspruch überdies in seinen "Tusculanae Disputationes" als erstrebenswertes Ziel erwähnt, als er die verschiedenen griechisch-römischen Theorien

1

Van Dyke 1621 Vorrede. Wir zitieren nach der dritten Auflage von 1663.

2

Zur rhetorischen Affektenlehre vgl. 1.2 und III.4.

über das Wesen der Seele diskutierte.3 Seneca empfahl dann in der "Trostschrift an Marcia" die antike Maxime des "Nosce te ipsum" als Remedium gegen Verlusterlebnisse und Gefühle der Trauer.4 Im Mittelalter lebte das delphische Orakel in den autobiographisch gefärbten "Confessiones" des Augustinus fort und Petrarca verlieh ihm zu Beginn der Renaissance neues Gewicht.5 Einen Höhepunkt in der Rezeptionsgeschichte der delphischen Maxime bildete der florentinische Neoplatonismus mit Marsilio Ficino, der sie zu einem Grundpfeiler der neuzeitlichen Psychologie und Anthropologie machte. Mit der Entstehung der Naturwissenschaften wurde die Mahnung zur Selbsterkenntnis ihres Charakters als Orakel entkleidet und immer mehr auf eine empirische Grundlage gestellt: Nur mit Hilfe der "Erfahrung", so konnte van Dyke schließlich erklären, könne "der Will und die Begierden/oder Äffecten" erforscht werden.6 Montaigne stellt in seinen "Essais" die Maxime an den Beginn seines Vorhabens, "ganz vollständig und ganz nackt" seine tiefsten Seelenregungen nach Möglichkeit ohne alle Zurückhaltung preiszugeben. Die Notwendigkeit der Selbsterkenntnis ergab sich für ihn aus der Neigung der Menschen, eigene Absichten und Wünsche, unangenehme Affekte und lasterhafte Strebungen zuerst bei anderen wahrzunehmen. Die Selbsterkenntnis sollte daher in erster Linie der "Kultivierung des Ich" dienen.7 Mit Lipsius nahm die Neostoa die delphische Aufforderung ebenfalls in ihr Programm 8 auf ; Pascal war sie ebenso geläufig wie Pierre Charron. Das 17. Jahrhundert zeigte ungeachtet der Klagen eines van Dyke ein außerordentlich intensives Interesse an der menschlichen Natur. Beispielhaft dafür ist das voluminöse Werk von Martin Cureau de la Chambre (1648 ff)9; ebenso weit verbreitet wie Charrons "De la sagesse", unternahm der Autor, wie La Bruyere in einem Kommentar zu dem einflußreichen Werk anmerkte, den 3

Cicero, Tusculanae Disputation« V, 70.

4

Seneca, Trostschrift an Marcia XI, 3.

5

Levy 1964 S. 41 ff.

6

Van Dyke 1663 S. 11.

7

Montaigne 15801.3: Die folgende wichtige Lebensregel wird von Plato oft zitiert: 'Tu das Deine und erkenne dich selbst." Jedes von den zwei Gliedern dieses Satzes umschreibt unsere Aufgabe ganz; der eine Teil schließt auch den anderen mit ein. Käme jemand in die Lage, "das Seine" auch zu tun, so würde er merken, daß er zunächst sich klar darüber werden müßte, was er ist und was ihm eigentümlich ist. Wer diese Selbsterkenntnis besitzt, nimmt nicht mehr "das Fremde" für "das Seine"; mehr als alles andere zieht ihn dann die Beschäftigung mit seinem Ich und die Kultivierung seines Ich an. Zur Bedeutung Montaignes für die Entwicklung der neuzeitlichen Psychologie und Anthropologie: Friedrich 1967, Horkheimer 1938.

8

Levy 1964 S. 52-54.

9

Zur Editionsgeschichte vgl. Levy 1964 S. 249 ff. 10

Versuch, "die Sitten auf die Leidenschaften zurückzuführen, und ... diese durch die Bewegung des Blutes, der Fiebern und der Arterien (zu) erklären"10, zusammen mit der Affektenlehre Descartes' die bedeutendste Unternehmung, die Wirkungsweise der Seelenregungen wie die Entstehung von ethisch-sittlichen Werthaltungen auf naturwissenschaftlich-physiologischer Grundlage zu klären. Wie für Charron steht auch für de la Chambre die Maxime des "regarde dedans toy, reconnois-toy, tiens-toy ä toy"11 am Beginn der Unternehmung, "donner l'Art de connoistre les Hommes"12. Zu diesem Zweck entwirft der Autor "cinq Regies g6n6rales": Mit Hilfe einer Untersuchung der Gesichtszüge will er beweisen, daß jene, qui ont naturellement le mesme Air qui accompagne les Paßions ou les Actions des vertues et des vices sont außi naturellement enclins aux mesmes Paßions ...13

Eine weitere Möglichkeit zur Erforschung der inneren Natur des Menschen sieht de la Chambre in einer vergleichenden Betrachtung der menschlichen mit der tierischen Natur. Eine Regel, tiroe de la Ressemblance que les Hommes ont avec les animeaux ... apprend que ceux ont quelques parties semblables ä celles des Bestes, ont außi les mesmes Paßions qu'elles.14

Die Analyse des Körperbaues, des Klimas und der allgemeinen Verhaltensweisen runden den Gang der Untersuchung ab: La troisieme (regle) est fondoe sur la Beauto des Sexes et monstre que les Hommes qui ont quelque chose de la Beauto feminine, sont naturellement effominez. La quatrieme (regle) se tire de la Ressemblance que les Hommes d'un climat ont avec ceux d'un autre: Ainsi ceux qui ont le nez camus, les leurs grosses, les chcveux crespez... sont subjects aux mesmes vices auxquels ceux-cy sont enclins...15

Nahezu 200 Jahre später, 1821, rechtfertigt noch der Lippberger Pastor Anton Weddige die erneute Herausgabe und Übersetzung von John Barclays "Gemälde der menschlichen Charaktere" mit dem Hinweis auf die außergewöhnlichen Fähigkeiten und Verdienste des Autors, "ein großer Gelehrter und eins der hellsten Lichter Europas".16 Zu Beginn des 17. Jahrhunderts versprach Barclays Unternehmen nichts weniger als eine detaillierte Untersuchung der Charaktereigenschaften "nach Verschiedenheit der AI-

10 La Bruyere 1979 (1688) S. 5. 11 Charron 1601 .3 § 13; vgl, auch 1.1 § 2. 12 De la Chambre 1648 Vorrede. 13 De la Chambre Vorrede. 14 De la Chambre Vorrede. 15 De la Chambre Vorrede. Die klimapsychologischen Überlegungen der Neuzeit gehen im Grund auf Überlegungen von G. Cardano zurück, der in Bodin einen eifrigen Nachfolger fand. 16 Barclay 1821 (1614) S. XVI.

1l

ter, Zeiten, Länder, Individuen und Stände" - ein früher und durchaus erfolgreicher Entwurf einer differenziertem Völkerpsychologie. Nach einer ausführlichen und überzeugenden Schilderung der einzelnen nationalen Charakteristika kommt Barclay auf eine Schwierigkeit zu sprechen, die auch anderen Seelenkundlern vor und nach ihm spürbar zu schaffen machte: ... Die Natur hat einem jeden Sterblichen ... etwas Besonderes verliehen; sie hat... für jeden einzelnen Menschen eigenthümliche Züge erfunden, die ihn, sowohl nach dem äußeren Ansehen, als nach seiner inneren Beschaffenheit, von allen übrigen unterscheiden.17

Aufgrund dieser vielfältigen individuellen Unterschiede sei eine exakte und irrtumsfreie Erkenntnis der "menschlichen Charaktere" nahezu unmöglich. Barclay tröstet allerdings seinen Leser durch die Versicherung, daß sich doch "die hervorstechendsten Arten der Charaktere der Menschen ... in genauere Betrachtung ziehen" ließen. Nimmt der Leser und zukünftige Seelenforscher die Mühsal eines gründlichen Charakterstudiums auf sich "wird (dies) gewiß der Mühe lohnen": Ein Jeder wird dabei sich selbst erkennen, und jedesmal wie in einem vorgehaltenen Spiegel, ein Bild sehen, dem er ähnlich zu seyn wünschet oder fürchtet. Da überdies keine Gemüthsart so nahe an dem Abgrund des Lasters schwebet, daß sie nicht, durch den Zügel der Klugheit noch auf die rechte Bahn zurückgezogen werden könne ... so wird es auch aus diesem Grunde sehr dienlich seyn, den verschiedenen Affekten und Leidenschaften... nachzuspähen.18

Die Forderung nach Selbsterkenntnis, die Mahnung, "die Gemüter zu ergründen und die Charaktere zu unterscheiden"19 fehlt natürlich auch in dem wegweisenden "Oracujo Manual" des Welt- und Hofmannes Balthasar Gracian, das 1653 erscheint, nicht: Keiner kann Herr über sich sein, der sich zuvor nicht selbst begriffen hat. Spiegel gibt es für das Antlitz, aber keine für die Seele - ein solcher sei das verständige Nachdenken über sich; allenfalls vergesse man sein äußeres Bild, aber erhalte sich das innere gegenwärtig.^0

La Bruyere hatte 1688 im Vorwort seines Kommentars zu den Theophrastschen Charakteren betont, wie wichtig eine gründliche Erforschung der Kenntnis der menschlichen inneren Natur sei. Er rechtfertigt die Herausgabe seiner eigenen "Charakterbilder" mit dem Hinweis auf Theophrasts zwar verdienstvolle, aber doch zu oberflächliche und typisierende Schilderung der menschlichen Seelenregungen: Den Verirrungen des Geistes, den verborgenen Falten des Herzens und dem ganzen Inneren des Menschen ist (in den vorliegenden "Charakteren") mehr Aufmerksamkeit geschenkt worden, als Theophrast tut, und man kann sagen, daß, wie dessen Charaktere aus tausend äußeren Zügen des Menschen, aus seinen Handlungen, seinen Worten und seinen Schritten auf seinen Grund schließen lassen und bis zur Quelle seiner Verirrungen hinabsteigen, im Gegensatz dazu diese neuen Charaktere, indem sie zuerst die Gedanken, die Gefühle und die inneren Bewegungen des Menschen darlegen, den letzten Anlaß seiner

17 Barclay S. 260 f. 18 Barclay S. 262. 19 Gracian 1910 (1653) Max. 157; ähnlich Max. 273.

20 Gracian Max. 89; ähnlich Max. 146. 12

Bosheit und seiner Schwäche enthüllen, so daß man leicht alles vorhersehen kann, wessen er in Worten oder Handlungen überhaupt fähig ist, und nicht mehr über tausend lasterhafte oder frivole Dinge erstaunen wird, mit denen sein Leben angefüllt ist.^l

Zwar steht für van Dyke unumstößlich fest, daß eigentlich "Gott... Ihme selbsten die Erforschung deß Hertzens... vorbehalten hat"22; die "inneren Hauptquälgeister unseres Lebens", welche schon Montaigne von der Notwendigkeit der Selbsterforschung überzeugt hatten, die leidverursachenden Affekte des Geizes, der Ehrsucht und der Angst23, lassen schließlich auch van Dyke zu dem Schluß kommen, daß die "Erkandtnuß sein selbst" das einzige "Mittel (ist), den Betrug deß Hertzens zu erforschen"24 und die eigentlich Gott vorbehaltene Erkundung der menschlichen Natur von diesem einzuklagen: Der Mensch wird durch nichts so leicht/so bald und offt bethöret und betrogen/als durch sein eygen Hertz/dasselbe ist so dermaßen elendig verderbet/so gar voller Betrug und Arglistigkeit/daß es von keinem Menschen kan ergründet werden/Da ist niemand der gründlich wisse/was in seinem eygenen ich/geschweige/in eines anderen Hertzen stecket und verborgen ligt ...^

Selbsterkenntnis und Gemütserforschung ließen sich allerdings - van Dyke hatte es angedeutet - nicht ohne weiters verwirklichen; der "Selbstbetrug" (van Dyke) und "die schlimmste und leichteste Täuschung ...: sich ... in den Personen täuschen"26, stellten gewichtige Hindernisse dar: In dem Urteil von unserer Person/finden sich... Betrug: Daß wir entweder dafür halten/wir seyen so arg gar nicht/als wir sind. Oder wir seyen im guten Zustand/das wir doch nicht seyen ...27

Die Diskussion über die Notwendigkeit und Berechtigung der Verstellung nahm daher innerhalb der Psychologie der Selbsterkenntnis und Gemütserforschung breiten Raum ein; den rezeptionsgeschichtlichen Hintergrund dieser Auseinandersetzungen bildeten die rhetorischen Vorstellungen über die Simulationsironie. In der Rhetorik beschreibt die "dissiumulatio/ simulatio" zunächst ganz allgemein die Verheimlichung der eigenen Meinung zum Zweck der taktischen, auf Überzeugung zielenden Gesprächsführung. Die Rhetorik unterscheidet dann differenziert zwischen der "simulatio" und "dissimulatio"; deren Unterschied liege, so Quintilian, "darin, daß man im einen Fall sich stellt, als sei einem 21 La Bruyere 1979 (1688) S. 21. Selbstverständlich ist die Moralistik in ihrer Gesamtheit ein eindrucksvolles Manifest der Selbsterforschung und Erkundung der Verhaltensweisen anderer Menschen. Vgl. etwa La Rochefoucaulds "Roflerions ou Sentences et Maximes Morales". Ausführlich zur Moralistik: 1.3. 22 Van Dyke 1663 S. 3. 23 Montaigne 15801.39. 24 Van Dyke 1663 S. 44. 25 VanDykcS.3. 26 Grecian 1910 (1653) Max. 157. 27 Van Dyke 1663 S. 44.

13

eine bestimmte Auffassung wirklich zu eigen, im anderen Fall vorgibt, man habe keine klare Vorstellung von dem, was der andere meint".28 Die "dissimulatio" stellt "den privaten Stärkegrad" der "ironia" dar, welche "ethisch eigentlich ein vitium gegen die Wahrhaftigkeit"29 bedeutet und dem Redner als "ethische licencia" nur wegen der großen Wirkung auf die Affektlage der Gegenüber zugestanden wird. Die "dissimulatio kann zur Charaktereigenschaft, ja zur sozialen Atmosphäre werden".30 Positiv gewendet erhält die simulatio die Bedeutung der Vortäuschung der eigenen Meinung zwecks Übereinstimmung mit der Gegenpartei, um einen günstigen Augenblick abzuwarten, die Opponenten zu überzeugen, kann aber auch "eine heimtückische Heuchelei der Konformität" darstellen mit dem Ziel der "Bloßstellung des Gegners11.31 "Simulatio" und "dissimulatio" dienen in jedem Fall der "utilitas", der Durchsetzung des parteilichen Interesses. In diesem Sinn wird sie von den psychologischen Autoren des 17. Jahrhunderts diskutiert. Die Verstellung kann durchaus zum heimtückischen Verhalten, ja zur "Vernichtung" des Gegners führen oder der taktischen Lebensführung ganz allgemein dienen (Gracian, Machiavelli). Sie ist immer wirkungsorientiert, denn mit ihrer Hilfe sollen die individuellen Absichten in die Tat umgesetzt werden (Guazzo, della Casa, Fajardo). Die Rezeption der rhetorisch-psychologischen Kategorien im Bereich der allgemeinen Psychologie der Zeit umfaßte auch die den rhetorischen Konzepten inhärenten Antagonismen (honestum-utilitas, simulatio-dissimulatio). Der innere Sprengsatz der rhetorischen Psychologie machte diese allerdings für das aufstrebende Bürgertum im 16. und 17. Jahrhundert überhaupt erst interessant; die aggressive und offensive Auseinandersetzung zur Durchsetzung eigener Interessen, die psychologischen Kunstgriffe, derer man sich zu diesem Zweck zu bedienen hatte, spezifische Verhaltensregeln für das Gespräch und den Umgang, aber auch für die Lenkung der eigenen Affekte: Dies alles war in der Rhetorik wenigstens virtuell formuliert worden und eignete sich vorzüglich als Gerüst für eine sich auf dem Boden der Empirie entwickelnde Wissenschaft von der Seele des Menschen und bildete einen der Hauptgründe, weshalb psychologische Autoren die Rhetorik zu einer der wichtigsten Quellen ihrer Theorien machten. Theophrast hatte in den "Charakteren" schon einige Mühe, beide Arten der Simulation auseinanderzuhalten32 und La Bruyere weist in seinem Kommentar noch einmal aus28 Quintilian Inst. Orat. VI.3.85. 29 Lausberg 1960 § 902. Vgl. zu diesem Problem auch III.4.

30 Lausberg § 902. 31 Lausberg § 902. 32 Theophrast, Die Charaktere, Kap. "Von der Verstellung" und "Von der Heuchelei" (S. 29 f.): Die Verstellung ist nicht leicht zu definieren:... man kann sagen, daß sie in einer gewissen Art besteht, seine Worte und seine Handlungen durch einen schlechten Zweck bestimmen zu lassen. Ein Mensch, der sich verstellt, verfährt folgendermaßen: Er hält seine Feinde an, spricht mit ihnen und läßt sie auf diese Weise glauben, daß er sie nicht haßt, diejenigen, denen er geheime Schlingen legt, lobt er offen und in ihrer Anwesenheit, und er ist mit ihnen betrübt, wenn ihnen irgendein Mißgeschick begegnet, er

14

drücklich darauf hin, daß Theophrast und mit ihm die Griechen zweierlei Arten der Simulation kennen: eine mehr positive Form, die den Regeln der Klugheit entspreche und eine zweite Spielart, die heuchlerische Dissimulation, "welche die Griechen Ironie" nannten.33 Aus den beiden Arten der Verstellung, welche die Rhetorik zur Verwirklichung parteilicher Interessen kannte, wurde jetzt eine kluge, erstrebenswerte und eine lasterhafte, gesellschaftlich geächtete Variante. "Sich allen anzupassen wissen", von Gracian im "Oraculo Manual" zur Perfektion erhoben und besonders "abhängigen Personen" empfohlen, ist das Ziel der Simulation und folgt konsequenterweise aus der Forderung nach Selbsterkenntnis und Gemütserfoschung: Man beobachte die Gemüter und stimme sich nach dem eines jeden ein.34

Francis Bacon widmete dem Sujet in seinen "Essays" ein eigenes Kapitel. Auf kurze Überlegungen zu düsteren Themen wie Tod, Unglück und Rache folgt eine psychologisch feinsinnige Darstellung der verschiedenen Arten und Wirkungsweisen der "Verstellung und Heuchelei".» Ganz im Stil der Zeit versucht Bacon zwei Arten der Simulation zu unterscheiden. Dazu beruft er sich auf Tacitus, der ihm als historisch-politischer Gewährsmann dient. Tacitus' Charakterisierung der Livia, die Bacon zur Demonstration seiner eigenen Vorstellungen zitiert, als einer Frau, welche "ebenso gut zu den Regierungskünsten ihres Gatten (paßt) wie zu der Heuchelei ihres Sohnes", scheint in der Baconschen Übersetzung zwischen zwei Arten der Verstellung - der Regierungskunst und der Heuchelei - zu unterscheiden. Der Herausgeber von Bacons "Essays", L.L. Schücking, hat in seinem Nachwort allerdings darauf aufmerksam gemacht, daß "Regierungskünste" eine unangemessene Übersetzung für "artes" sei, was im Kontext von Tacitus' Schilderung eher "Machenschaften" bedeute. Durch den geschickten Kunstgriff ist es Bacon allerdings gelungen, zwei verschiedene Arten der Verstellung zu formulieren: Diese Eigenschaften geschickter Staatskunst und heuchlerischer Verschlagenheit sind in der Tat verschiedenartiger Natur und wohl voneinander zu unterscheiden.

Nachdem Bacon solcherart das Argumentationsfeld abgesteckt hat, folgt eine detaillierte Analyse der verschiedenen "Stufen, wie einer sein eigentliches Wesen verbergen und verhüllen kann". Zwar erwähnt Bacon an keiner Stelle die auch seiner Argumentation zuerweckt den Eindruck, als vergebe er die beleidigendsten Reden, die man ihm hält, er führt unbedenklich die schlimmsten Dinge an, die man gegen seinen Ruf gesagt hat, und er gebraucht die schmeichelhaftesten Worte, um diejenigen zu besänftigen, welche sich gegen ihn beklagen und durch das Unrecht, das er ihnen zugefügt hat, verstimmt sind. Wenn jemand ihn voll Eifer anredet, so schützt er Geschäfte vor und bittet ihn, ein andermal wieder zu kommen. Er verbirgt sorgfältig alles, was er tut, und wenn man ihn reden hört, sollte man glauben, daß er immer noch am Überlegen ist. Er ist nie gleichgültig in seinem Ausdruck.,. 33 La Bruyere 1979 (1688) S. 29 Anm. 1. 34 Gracian 1910 (1653) Max. 77. 35 Bacon 1986 (1625) § 6. Alle nachfolgenden Zitate Bacons entstammen dem § 6.

15

gründe liegenden Vorstellungen der Rhetorik über die "simulatio" und "dissimulatio"; gleichwohl sind diese in der zeitgenössischen Zweigliederung der Simulation präsent; mit einer Ausnahme: Bacon beschreibt noch eine dritte Art der Verstellung: ... erstlich Verschlossenheit, Zurückhaltung und Verschwiegenheit, wenn jemand sich keinen Beobachtungen aussetzt oder keine Blößen gibt, die ihn zeigen, wie er ist. Sodann Verstellung in negativer Form, indem jemand einfließen läßt, daß er gar nicht der wäre, der er ist. Schließlich Heuchelei in positiver Form, wenn jemand absichtlich und ausdrücklich vorgibt, das zu sein, was er nicht ist.

Die erste Art der Verstellung, die "Verschwiegenheit", ist "so klug wie sittlich". Dennoch empfiehlt Bacon, daß "die Zunge so spricht, wie es das Gesicht ihr angibt", gerade weil er weiß, daß die Enthüllung des Wesens eines Menschen durch sein Mienenspiel eine ganz verräterische Schwäche (ist), weil ihm bei weitem mehr Beachtung und Glauben geschenkt wird als seinen Worten.

Die klare und moralisch notwendige Differenzierung in drei Arten von Verstellung gerät allerdings im Verlauf der weiteren Beschreibung kräftig ins Wanken. Wie Theophrast hat Bacon erhebliche Mühe, die für die Psychologie des frühen Bürgertums notwendige ethische Trennung der verschiedenen Verstellungsformen aufrechtzuerhalten und gesteht zögernd ein: Die zweite Stufe, nämlich die Verstellung, folgt der Verschwiegenheit häufig mit Notwendigkeit, so daß derjenige, welcher verschwiegen sein will, in gewissem Maße heuchlerisch sein muß. Denn die Menschen sind zu schlau, um zu dulden, daß jemand eine unparteiische Haltung einnimmt und verschwiegen ist.

Daher befindet Bacon: Es kann also keiner verschwiegen sein, der sich nicht ein wenig Spielraum zur Verstellung erlaubt, die gleichsam das Gewand oder die Schleppe der Verschwiegenheit ist.

Die "eigentliche Verstellung und Falschheit" hält Bacon - als dritte Stufe - "für sträflicher und unklüger" als die beiden anderen, allerdings mit der utilisaristisch gefärbten Einschränkung: "Es sei denn, es werde etwas Großes und Ungewöhnliches damit (mit der dritten Art der Verstellung, T.M.) bezweckt." Bacon übersieht, daß die beiden letzten "Stufen" der Verstellung die erste "so kluge wie sittliche" Spielart im Grunde ad absurdum führen müssen. Trotz der Nachteile der Verstellung, auf welche Bacon am Ende seiner Darstellung kurz hinweist - z.B. "daß sie dem Menschen ... Treue und Glauben rauben" - sind die "großen Vorteile der Heuchelei und Verstellung" unübersehbar: eine geschickt aufrechterhaltene Pose der Simulation ermögliche es, bei anderen "Widerstände einzuschläfern und (sie) alsdann (zu) übertölpeln"; weiterhin verschaffe sie den Vorteil, bei Niederlagen das Gesicht zu wahren (Scham!) und sei hilfreich für die unentbehrliche Gemütserforschung: Drittens kann man das Vorhaben eines ändern leichter durchschauen, denn einem Offenherzigen gegenüber entdeckt niemand seine feindseligen Absichten, sondern läßt ihn vielmehr ruhig reden und benutzt sein freies Reden, um sich frei das Seinige zu denken.

Guazzo greift 1621 im ersten Buch seiner "Civile Conversazione" die Theophrastsche Differenzierung auf und unterscheidet eine heuchlerische von einer klugen, akzeptablen Form der Verstellung, kann aber, wie Bacon und Theophrast, Ungereimtheiten in seiner 16

Argumentation nicht ausräumen, die letztlich mit den inneren Widersprüchlichkeiten des Konzepts der "simulation/dissimulation"36 zusammenhängen. Allerdings hatte sich im 17. Jahrhundert die moralisch gefärbte Zweigliederung der Verstellung noch nicht durchge-setzt. Zwar kennt auch van Dykes Begriffsbestimmung, die sich bis in die Formulierungen an die rhetorische Definitionen anlehnt, eine "simulation" und eine davon verschiedene "dissimulation"; der Autor hält aber beide Arten der Verstellung für moralisch im höchsten Maße verwerflich: Wir pflegen ... andere Leut... auf zweyerley Weise zu betriegen und anzuführen... Erstlich / daß wir für ihm verhalten und verhälen / wie wir in der Wahrheit gesinnet und gemeinet seyn. 2. Daß wir uns anderster bey ihme darstellen und annehmen als uns umbs Hertze ist.37

Van Dyke war nicht der einzige Autor, der sich über die Neigung zur Verstellung entrüstet zeigte. Auch Barclay hatte allen Versuchen der Simulation eine kompromißlose Absage erteilt: Diesem offenen, hinter keiner Larve sich versteckenden Charakter, der aus nichts ein Geheimnis macht, es möchte denn viel daran gelegen seyn, daß Etwas verschwiegen bleibe, steht ein anderer gegenüber, der mit einer gewissen unüberwindlichen Hartnäckigkeit, die für Klugheit gelten soll, seine Gesinnungen und Neigungen verbirgt. Menschen dieser Art stehen bei Vielen, so sich die Mühe nicht nehmen, tiefer in das Innerste derselben einzudringen, im Rufe der Tugend und der weisen Vorsichtigkeit.38

Ein solches Verhalten - und mit diesem Urteil steht Barclay im Widerspruch zu den meisten der zeitgenössischen Seelenforscher - dürfe unter keinen Umständen der "Klugheit" zugerechnet werden, sondern sei in höchstem Maße moralisch verwerflich; allein die richtig durchgeführte Selbsterkenntnis und Gemütserforschung helfe gegen derlei Sittenwidrigkeit: Allein durchschauet man das eingezogene ruhige Wesen eines solchen Menschen ein wenig tiefer: so stößt man , hinter der Aussenseite desselben, auf die abscheulichsten Schlupfwinkel, und in denselben auf Fehler, deren Namen er selbst öffentlich nicht anders, als mit allen Zeichen der Scham und des Abscheus, auszusprechen höret.39

Wegen der nahezu ubiquitären Neigung zur Unaufrichtigkeit und Verstellung, so fährt Barclay fort, rate er dringend davon ab, eine zu große Vertrautheit mit fremden Menschen herzustellen und sich besonders "...im Umgang mit solchen Menschen die größte Behutsamheit"40 aufzuerlegen, welche vorgeben, auf den ersten Blick alle verborgenen Eigenschaften eines Menschen entdecken zu können, zumal wenn sie noch unerfahren, aber erst recht, wenn sie schon erfahren sind:

36 Guazzo 16211.S.50 und S. 85 ff. 37 Van Dyke 1663 S. 11. 38 Barclay 1821 (1614) S. 311 f. 39 Barclay S. 312 f. 40 Barclay S. 331.

17

Am meisten pflegt das Angesicht Unerfahrne zu täuschen. Wie viele gibt es nicht, welche ein so finsteres Ansehen haben, und so furchtbar ihre Augenbrauen zusammen ziehen, daß man schwören sollte, sie seien die rauhesten Menschen von der Welt; die man aber doch, sobald man ihnen näher tritt, und ihre sanften Reden hört, ihrer Leutseligkeit wegen lieb gewinnet.41

Die psychologisch-anthropologischen Theorien aus Renaissance und Barock - die Vorstellungen über Selbsterkenntnis, Gemütserforschung, Klugheit und Melancholie (vgl. auch 1.3 und 1.4) - bilden bedeutsame Vorstufen der Literatur über die Affekte und Verhaltensweisen zwischen 1690 und 1740. Weder quantitativ noch qualitativ erreichen die bisher vorgestellten Schriften das Niveau ihrer Nachfolger um 1700, weisen aber im Ansatz Tendenzen auf, die in der Frühaufklärung aufgegriffen und theoretisch erweitert werden: in erster Linie die Fundierung der Psychologie als wissenschaftliche Unternehmung, aber auch die Diskussion über technische und methodische Möglichkeiten wie Probleme der Selbsterkenntnis, Gemütserforschung und Verstellung. Neben traditionellen medizinischen und psychologischen Vorstellungen wird die Rhetorik als wichtige Quelle für die zeitgenössische Psychologie sichtbar. Die Frage nach der ethischen Legitimität der psychologischen Analysen bleibt offen, militaristische Tendenzen (Verstellung zur Durchsetzung privater Interessen) sind bei einzelnen Autoren bereits deutlich sichtbar.

41 Barclay S. 331

18

1.2

Die Affektenlehren

Die Bedeutung der Affektenlehren für den "Prozeß der Zivilisation" (Elias) ist in der Forschung bislang oft unterschätzt worden. Seit der Antike dokumentieren und diskutieren sie wie kaum eine zweite literarische Form die Entwicklung individualistischer Strömungen.* Der aristotelischen Affektenpsychologie, wie sie im Buch II der Rhetorik entwickelt wurde, kommt im Hinblick auf die Rezeptionsgeschichte der Affektenlehren die Bedeutung einer Grundschrift zu.2 Vor allem zwei Merkmale zeichnen die Affektentheorie des Aristoteles aus und werden für die Rezeption durch spätere psychologische Schriften von Bedeutung. Zur Durchsetzung parteilicher Interessen sollte der Redner seine eigenen Affekte und die emotionale Disposition des Publikums erforschen.3 Zu diesem Zweck formuliert Aristoteles nicht nur die Phänomenologie einzelner Leidenschaften, sondern fordert vom Redner überdies, die Charaktereigenschaften, das Alter und die Lebensgewohnheiten seiner Adressaten zu ergründen.4 Die psychologischen Erkenntnisse sollten ihn in den Stand versetzen, das angestrebte Ziel, die Gemütslage der Zuhörer in seinem Sinne zu beeinflussen, mit Erfolg zu erreichen. Die Rezeption der peripathetischen und augustinischen Psychologie und Anthropologie durch Thomas v. Aquin bildete die Grundlage für die mittelalterlichen Affektsysteme.5 1

Gleichwohl ist die Geschichte der Affektenlehre bis heute nur in Ansätzen geschrieben. Material findet sich bei Craemer-Ruegenberg 1981, Leibbrand 1961, Schneiden 1961 und im Historischen Wörterbuch der Philosophie s. V. Affekt, Empfindung, Gefühl.

2

Zur Affekttheorie in der aristotelischen Rhetorik, die im Gegensatz zu seiner Philosophie (vgL Petersen 1921) auch noch im frühen 18. Jahrhundert rezipiert wurde: Wörner 1981, Jacobi 1981, Wloka 1935, Hellwig 1973.

3

"Um nämlich Zorn im Hörer zu schaffen .,., gilt es, drei Aspekte und nicht weniger zu beachten: l ) in welcher Disposition sich Zürnende befinden, 2) wem gegenüber sie gewöhnlich zornig sind und 3) worüber. Zorn also muß sowohl unter dem Aspekt des Pathosträgers 1), des Pathosobjekts 2) und des Sachverhaltes 3) betrachtet werden" (Wörner 1981 S. 62).

4

Sievecke (1980) spricht in diesem Zusammenhang von einer "Zuhörerpsychologie" in der aristotelischen Rhetorik. Die genannten Verhältnisse wurden von Aristoteles erstmalig in der Rhetorik so formuliert und wurden dann schnell zum rhetorischen Allgemeingut. Vgl. etwa Quintilian, Inst. orat. VI, 2, 7,26 ff., IV, 2,119, Cicero, de orat. 2,121,184 und 213. Vgl. dazu auch Gabler 1982 S. 14 ff., Dyck 1969 S. 83 ff., Dockhorn 1968 S. 46 ff., Lausberg 1960 § 257. Vgl. zur stoischen Affektentheorie: Bormann 1981, Pohlenz 1959, Papadimitriou 1979.

5

Vgl. dazu Levy 1964 S. 20 ff. 19

Mit dem Beginn der Neuzeit entstand ein verstärktes Interesse an der menschlichen Natur. Dafür gab es mehrere Anzeichen: die Ausweitung der autobiographischen Literatur (Cardano, Cellini)6, unter sozialgeschichtlichen Gesichtspunkten die allmähliche Entwicklung kleinfamilialer Familienstrukturen, nicht zuletzt die zahlenmäßig erhebliche Zunahme psychologischer Abhandlungen, besonders der Affektenlehren.7 Durch den Aufschwung der Naturwissenschaften seit der Renaissance hatte sich im Unterschied zu vorangegangenen Epochen der methodische Zugang zur Natur des Menschen verändert. Beobachtung der Wirklichkeit, Erfahrung und Überprüfung der psychologischen Theorien an den Beobachtungen bestimmten das wissenschaftliche Vorgehen. Die grundlegende Erkundung des menschlichen Gefühlslebens, die von Juan Luis Vives 1538 in seiner Schrift "De anima et vita" wegweisend für die Anthropologie der Renaissance gefordert wurde, stützte sich nicht allein auf die Beschreibung der vermuteten "physiologischen" Grundlage der Seelenregungen, sondern löste den Anspruch einer detaillierten Analyse der verschiedenen Emotionen bestens ein. Die durch Galilei in den Naturwissenschaften erhobene Forderung nach einer möglichst vorurteilslosen und uneingeschränkten Erforschung der inneren und äußeren Natur wurde von der Psychologie der Renaissance mit großem Eifer befolgt.8 Mit einem polemischen Hinweis auf die ungenügende psychologische Kenntnis der antiken Autoren (Aristoteles, Cicero, die Stoa) - eher dazu gedacht, das Interesse seiner Leser zu steigern, als um historische Objektivität bemüht - leitet Vives seine Analyse der Seelenregung ein. Mit der Psychologie der Renaissance (Telesio, Scaliger, Cardano, Cellini, Valla) betrachtet Vives die Affekte als notwendige Bestandteile der menschlichen Natur: "Animi nostri praediti a natura", von der Natur (nicht von Gott) dem Menschen verliehen, erweisen die "affectiones" ihre potentielle Nützlichkeit darin, daß sie - richtig gezügelt und benutzt - zur Erlangung der Glückseligkeit verhelfen können.9 Für Vives sind es subjektive Mechanismen, etwa der Selbsterhaltungstrieb als Grundlage aller menschlichen Regungen, und nicht länger klerikale oder weltliche Vennittlungsinstanzen, die das Verhältnis des Menschen zu seiner inneren Natur regeln, welche wegen der großen Anzahl ihrer "commotiones" in ihrer Vielfalt letztlich unermeßlich ist. 6

Material und Interpretationen zu dieser sozialpsycho-logisch hoch interessanten Entwicklung finden sich bei Neumann 1970, Misch 1969, Niggl 1977. Auch die vermehrt erscheinenden Abhandlungen über Themen wie Genie und Ruhmes-Ideal (vgl. Zilsel 1972) lassen eine Zunahme des Interesses am Individuum vermuten.

7

Vgl. Shorter 1983. Schücking (1964) hat in der Nachfolge der Arbeiten von M. Weber 1904/05 die spezifischen Strukturen der protestantischen Familie - z.B. den Zusammenhang von Selbstkontrollmechanismen ("sobriety") und wirtschaftlichen Faktoren - betont. Die materialistische Sozial- und Geschichtsschreibung leitet das Interesse am Individuum ursächlich aus den ökonomischen Verhältnissen ab, wie sie beispielhaft in den oberitalienischen Finanz- und Handelszentren realisiert wurden.

8

Zu den Filiationen der Traditions- und Rezeptions-geschichte innerhalb der Renaissance-Psychologie vgl. Dilthey 1977, Harvey 1950, und Gardiner 1977.

9

Vives 1538 zit. n. Düthey 1977 S. 424. 20

Daß Vives bei den individuellen Mechanismen, welche anstelle traditioneller Autoritäten das Verhalten des einzelnen regeln sollten, nicht nur an die Macht von Willen und Vernunft dachte, sondern gerade den Affekten selbst verhaltensregulierende Funktion zuschrieb, wird deutlich bei der Diskussion der Scham; diese habe nicht allein pädagogische Aufgaben zu erfüllen, sondern müsse ebenfalls die Handlungsweisen willensschwacher Menschen lenken.10 Die gleiche Funktion unterlegt Vives der Furcht: Oatus est homini metus ut careat nocitura prius quam se illi applicent.11

In solchen und vergleichbaren Überlegungen drückt sich nicht nur das "Lebenswerte der Affekte"12 aus, sondern der Ansatz einer funktionalistischen Bestimmung der Gefühlsregungen. Nachdrücklich warnt Vives seinen Leser vor der Macht der Affekte "deren Heftigkeit die Seele erschüttere und Vernunft wie Urteilsfähigkeit aufhebe, einer durch schrecklichen Sturm bewirkten Bewegung des Meeres gleich"13 - daher in erster Linie nicht wegen ihrer moralischen Verwerflichkeit, sondern aufgrund der dann eingeschränkten Funktion der Verhaltensregulierung. Die sich in der Anthropologie des 16. Jahrunderts abzeichnenden individualistischen Tendenzen innerhalb der Affektentheorien gewinnen in der Psychologie des 17. Jahrhundert deutlich an Kontur.14 Das 17. Jahrhundert baut die Erforschung der seelischen Neigungen des Menschen auf naturwissenschaftlicher Grundlage weiter aus. Es entstehen immer detailliertere Beschreibungen und Untersuchungen zum Zusammenhang von Leidenschaften und Verstandeskräften, von Gefühlen und Verhaltensweisen, Tugend und Moral. Trotz einer grundsätzlichen Übereinstimmung über den bedeutenden Stellenwert der menschlichen 10 Vives zit. n. Dilthey S. 424. 11 Vives zit. n. Rothermund 1972 S. 15. Die Forschung zu den Affektentheorien der Renaissance neigt dazu, die stoischen Einflüsse und die damit verbundene ethisch-moralische Wertung der menschlichen Leidenschaften zu einseitig hervorzuheben. Als grundlegende Definition Über die Natur des neuzeitlichen Individuums kommt der Affektentheorie von Vives (und seiner Zeitgenossen) eine differenziertere Funktion zu, als einfach die Tilgung und Dämpfung der Leidenschaften zu fordern. Philosophiegeschichtlich zu Stoa/Neostoa in der beginnenden Neuzeit: Dilthey (1977), der in seiner Untersuchung über die Anthropologie und Kultur des 16. und 17. Jahrhunderts zu dem Ergebnis eines ungebrochenen Weiterlebens der römischen Stoa im Neostoizismus der Neuzeit gelangt. Dagegen bestreitet Blumenberg (1974) jeden Zusammenhang von Stoizismus und Neuzeit. Eine Mittelposition nimmt die Untersuchung von Abel (1978) ein. 12 Dilthey 1977 S. 423. 13 Vives 1538 zit. n. Rothermund 1972 S. 15. 14 Ansmann (1969) hat die Rezeptionsgeschichte der Affekttraktate des 17. Jahrhunderts untersucht und konnte vier Strömungen feststeilen: die Platonische Seelenlehre (mit der neoplatonischen Modifikation), die aristotelische Affektenlehre (Elemente der Rhetorik - was nicht weiter ausgeführt wird - und ethische Schriften), die stoisch/neostoische Theorie der Seelenregungen und schließlich die thomistische Version der augustinischen Anthropologie. - Vgl. ferner Levy 1964 S. 25 ff, Dilthey 1977 S. 421 ff, Rothermund 1972 S. 13 ff, Schneiders 1961.

21

Leidenschaften führte das "Jahrhundert der Affektenlehre"15 eine teilweise harte Auseinandersetzung über die moralische Wertigkeit der Affekte. Das Problem der Tilgung, Dämpfung oder Benutzung der Leidenschaften führte dazu, daß sich Anhänger wie Gegner einer prinzipiell utilitaristisch-funktionalistischen Einschätzung der Affekte schon zu Beginn des Jahrhunderts unversöhnlich gegenüber standen; neostoische, augustinischthomistische und dann jansenistische Argumente wurden ins Feld geführt, ohne daß es zu einer abschließenden Klärung kam.16 Bacons Interese an der Aufklärung des faszinierenden Phänomens, daß ein "Affekt... nur gehemmt oder aufgehoben werden (kann) durch einen Affekt, der entgegengesetzt und der stärker ist als der zu hemmende Affekt"17, wird von den meisten Psychologen der Zeit geteilt und legitimiert die Notwendigkeit eines eingehenden Affektstudiums. Zwar steht Bacon mit großen Teilen seiner anthropologischen Psychologie in der Tradition der Stoa18, aber er ist ein zu klarsichtiger Psychologe, als daß er die Tilgung der Gemütsregung ernstlich fordern würde. Er reflektiert in seinen "Essays" dagegen ausführlich die Möglichkeit der geschickten Affektlenkung und ihre Auswirkung auf die privaten und sozialen Lebensverhältnisse des einzelnen: für den Bereich der Erziehung (Kap. 7, 39) und des Umgangs der Menschen (Kap. 27, 32, 52), für den Bereich der Religion (Kap. 16, 17) ebenso wie für den der Politik (Kap. 51) und der Ökonomie (Kap. 28, 34, 41). Die in der Forschung weitverbreitete Auffassung von der "neustoischen Abwertung der Leidenschaften"19, dem "stoischen Ideal der Apathie und Ataraxie, (dem) man immer wieder" in den Affektenlehren der Zeit begegne oder der Forderung, daß "die Affekte ... ausgerottet werden"20 müßten, trifft nicht den Kern der Sache: Die Gemütsregungen sol15 Schneiders 1961 S. 130. 16 Vgl. zum historischen Kontext: Sauder 1974 S. 96 ff, Ansmann 1969, Levy 1964. - In diesen Zusammenhang gehört auch die Kontroverse zwischen Anhängern und Gegnern der Theorien von Stoikern und Epikureern, VgL Sauder S. 97 ff, Sams 1944. - Wenn Sauder allerdings Jacques Abbadies Abhandlung "L'art de connoitre soy-mÄme", die "kompromißlos die lügnerische Leidenschaften des Menschen ... dekouvriert" (S. 96), als Beleg für die allgemein vorherrschende und überwiegend negative Einschätzung der Affekte wertet, wird er der psychologischen Dimension dieser und einer Reihe verwandter Schriften nicht gerecht; vgl. zu diesem Aspekt: III. 17 Wie es dann Spinoza in der unmittelbaren Nachfolge Bacons in seiner "Ethik" (z.B. IV, Lehrsatz 7) formulieren wird. Das Prinzip der gegenseitigen Neutralisierung der Affekte kann nicht, wie Hirschmann (1980 S. 24 ff) vorgeschlagen hat, mit einer anderen zeitgenössischen Technik im Umgang mit den Leidenschaften, die Affekte "auf irgendeine Weise für andere Zwecke einzuspannen und nutzbar zu machen" (S. 24) in Opposition gebracht werden. Gerade die hohe Variabilität und Funktionalität, die den Affekten nach Ansicht der Psychologen zukommt - beispielhaft erprobt und erwiesen im Prinzip des 'contraria contrariis'- ist einer ihrer bedeutendsten Nutzen. 18 Wie es Dilthey (1977 S. 261) und Abel (1978) nachgewiesen haben. 19 Rothcrmund 1972 S. 17. 20 Ansmann 1969 S. 45 f. Die gleiche Haltung nimmt Düthey (S. 261 ff und S. 423 ff) ein. Daß gerade Dilthey und Rothermund zu diesen Schlußfolgerungen kommen, überrascht, betonen doch beide ansonsten die individualistischen Tendenzen in den von ihnen untersuchten Affektenlehren. 22

len nach Ansicht der überwiegenden Mehrheit der Autoren nicht nur nicht ausgerottet werden, sondern entscheidend ist der "bon usage des passions", wie es eine Schrift von J. F. Senault 1672 verhieß. Von der Notwendigkeit überzeugt, "combattre et renverser l'oppinion des Stoiques"21, setzte man zu einer großangelegten "Apologie pour les Passions contre les Stoiques"22 an, wozu in erster Linie "la connaissance" der Leidenschaften angezeigt war.23 1601 erscheint in Paris die erste Auflage der einflußreichen Schrift "De la sagesse" von Pierre Charron, deren erstes Buch vollständig den Schwierigkeiten und Chancen der Affekt- und Selbsterforschung gewidmet ist. Nicht Tilgung oder einfach Unterdrückung, sondern Beobachtung und geschickter Einsatz der Affekte führen dazu, "secundum naturam (zu) leben, ... mit sich übereinzustimmen".24 Der untergründige Sinn von Charrons Aufforderung ist aber nicht in einem stoisch gefärbten Ideal der Gemütsruhe zu finden, sondern liegt in dem das neuzeitliche Individuum kennzeichnenden funktionalen und militaristischen Verhältnis zu seiner Natur: Schließlich muß jeder sich selbst zu unterscheiden wissen in seiner öffentlichen Rolle: Denn jeder von uns spielt zwei Rollen und besteht aus zwei Personen; die eine äußerliche, die andere wesenhaft. Er muß die Haut vom Hemde zu unterscheiden wissen. Der geschickte Mensch wird seine Rolle gut spielen und nicht urteilen lassen über die Dummheit, die Tollheit, die in ihm ist. Man muß sich der Welt bedienen, wie man sie vorfindet, inzwischen aber sie als etwas Fremdes ansehea25

21 Coeffeteau 1642 S. 40. 22 Senault 1672 S. 1. 23 Coeffeteau 1642 Vorrede; vgl. auch Tesauro 1654. 24 Charron 16011.2,§ 7 zit. n. Dilthey 1977 S. 266. Im Vorwort entwirft Charron sein an einer pragmatischen Psychologie ausgerichtetes Programm (zit. n. Anamann 1969 S. 67): II y a trois liurcs, le premier est tout en la cognoißance de soy, & de rhumaine condition preparatiue a la sagesse,... Le second contient les traits, offices & regies gonirales & principales de sagesse. Le tiers contient les regies & instructions particulieres de sagesse, & ce par l'ordre & le discours des quatre vertus principales & morales, Prudence, lustice, Force, Temperence: soubs lesquelles est comprise toute l'instruction de la Vie humaine, & toutes les parties du devoir & de l'honnesteti. Wenn Charron (1.1, S. 2) mit Emphase betont: "La vraye science et le vray estude de rhomme, c'est rhomme" und diesen Anspruch nach Kräften einlöst, ebnet er einem revolutionären Individualismus den Weg, der durchaus typisch für die Atmosphäre der zeitgenössischen Psychologie und Anthropologie war. 25 Charron 1601 II.3, § 13 zit. n. Dilthey 1977 S. 265. Unter erkenntnistheoretischem Interesse untersucht Abel (1978) in einer kenntnisreichen Studie stoische und neostoische Elemente im Werk Charrons. Als empfände Charron angesichts des in seiner Theorie untergründig vorhandenen und in den politischen Abhandlungen der Zeit deutlich auszumachenden Utilitarismus und Egoismus - der dann die kompromißlosen Vorschläge eines Machiavelli legitimieren würde - ein nicht unerhebliches Unbehagen, bemüht er sich in seinem Werk öfters in fast beschwörendem Ton auf die prinzipiell gute Natur der menschlichen Regungen hinzuweisen: "Les hommes sont naturellement bons et ne suyvent le mal que pour le profit ou le plaisir" (II.3, S. 87). Die Ambivalenz der menschlichen Natur kommt allerdings in Charrons Bemerkung gut zum Ausdruck und enthält ein hohes Maß an realistischer Einschätzung. VgL dazu auch Abel 1978 S. 154 f.

23

Die hier anklingenden Hinweise auf die Notwendigkeit der Verleugnung und Verstellung der eigenen Natur zum Zweck der "geschickten" Ausnutzung der "Welt", das Vermeiden des An-scheins, dumm, toll (verrückt, ein Außenseiter) zu sein, werfen ein bezeichnendes Licht auf die eigentlichen Interessen der zeitgenössischen Psychologie und deuten die prinzipiellen Widersprüche des neuzeitlichen Individuums an. Wenn Bacon seine Leser auffordert, sich nicht der Erkenntnis und der Notwendigkeit zu verschließen, daß sich der Selbsterhaltungstrieb mit dem sozialen, "auf das Wohl der Gesamtheit gerichteten Trieb des Einzelmenschen ... auszugleichen habe"26, formuliert er zwar seine Warnungen in stoischen Termini, reflektiert aber nicht ein stoisches Ideal der Ataraxie, sondern konstatiert insgeheim die auch von Charron festgestellte Situation der Individuen, welche ihre "Welt... als etwas Fremdes ansehen", derer sie sich gleichwohl zu "bedienen" wissen. Die fatalistische Sichtweise der antiken Stoa ist einer dynamisch orientierten Auffassung vom (Seelen-) Leben gewichen: Keine pessimistische und durch Irrationalität gekennzeichnete Beurteilung der Affekte, sondern ein aktives Gestalten der (menschlichen) Natur. Die große Zahl der pragmatisch ausgerichteten Affektabhandlungen sind Ausdruck dieser Grundhaltung. In einem monumentalen fünfbändigen Werk (1648) entwirft der berühmte Arzt Cureau de la Chambre ein eindrucksvolles Gemälde der Leidenschaften. Der Autor skizziert fünf an Beobachtung und Erfahrung gewonnene Regeln zur Untersuchung der Affekte und führt sein Programm weiter aus: Je veux examiner les Passions, les vertues et les vices, les Moeurs et les Coustumes des Peuples, les diverses Inclinations des Hommes, leuis Temperaments et les Traits de leur Visage ...27

Stellvertetend für die Psychologie der Zeit formuliert Jean Francois Senault: Die Gemütsbewegungen sind nicht die Ursache dämonischer Machenschaften, sondern "la Passion n'est done autre chose qu'un appdtit sensitif, causo par l'Imagination d'un bien ou d'un mal apparent ou voritable..."28 Die Affekte werden als (natur-) wissenschaftliches Phänomen und moralisch neutral betrachtet. Ein Zeitgenosse Senaults, Nicolas Coeffeteau, vergleicht die Wirkungsweise der Leidenschaften, die zum Menschen gehörten wie die Organe und Nerven29, mit den formal-logischen Gesetzen der Mathematik und ver26 Zit n. Dilthey 1977 S. 262. Bacons Forderung wurde gegen Ende des Jahrhunderts von der "moral sense"-Theorie in England und Schottland in argumentativer Stoßrichtung gegen einen Egoismus und Militarismus Hobbesscher Prägung detailliert entwickelt. VgL dazu Sauder 1974 S. 73 ff, Wolff 1963. 27 1648 Vorrede. Zur physiologisch orientierten Affekten-theorie de la Chambres, seinen Auseinandersetzungen mit klerikalen Autoritäten vgl. Levy 1964 und Schneiders 1961 S. 134 ff. Zu den Theorien aus medizin-geschichtlicher Sicht vgL Riese 1965. 28 Senault 1601 S. l ff, S. 16. Zu Senaults Affektentheorie: Ansmann 1969, Schneiders 1961 S. 144 ff. Seinen Kampf gegen klerikale Gegner dokumentiert Levy 1964. 29 Coeffeteau 1642 Vorrede und S. 52. Ansmann (1969) siedelt den Autor in der aristotelisch-augustinischthomistischen Tradition an, während Levy (1964 S. 142 ff) auch neostoische Tendenzen in seinem Werk festgestellt hat.

24

sucht die Gesetzmäßigkeiten der zeitgenössischen Mechanik auch auf den Bereich der Emotionen anzuwenden.30 Die Gefühle beziehen ihren Wert alleine aus der Art und Weise der Objekte der äußeren Welt, auf die sie sich richten oder von denen sie erregt werden.31 Diese Auffassung vertritt auch jene Gruppe von Psychologen und Anthropologen, die ansonsten zu einer eher negativen Grundeinschätzung der Affekte neigen. Die Affektentheorien von Spinoza, Leibniz und Descartes schließlich untermauern auf eindrucksvolle Weise die These von einer langen Tradition und (weitverzweigten) Rezeption einer individualistischen Anthropologie und Psychologie, die von der antiken Affektrhetorik bis zu den "Nosce te ipsum et alios"-Traktaten der Frühaufklärung reicht und entwerfen die Vorstellung vom neuzeitlichen Individuum, das durch eine geschickte Regulierung seiner Leidenschaften das eigene Schicksal selbst gestaltet. Nicht zufällig nimmt die Darstellung der Affekte in der "Ethik" des Spinoza einen überaus breiten Raum ein.32 Im Mai 1643 beginnt die private Korrespondenz zwischen Descartes und der Prinzessin Elisabeth von Böhmen. Descartes hatte ursprünglich geplant, seiner Briefpartnerin die physiologischen Grundlagen und die Phänomenologie der menschlichen Leidenschaften auseinanderzusetzen, aber das Thema erwies sich als recht komplex und so griff auch Christina von Schweden in die Korrespondenz mit ein. Schließlich stimmte Descartes 1649 kurz vor seiner Reise nach Schweden einer Veröffentlichung seiner Abhandlung über die Affekte zu, obwohl er lange Zeit die Folgen einer Zensur durch die Organe der Kirche befürchtet hatte.33 Dabei war für Descartes klar, daß mon dessin n'a pas 6t6 d'expliquer les passions en oratcur ni m£me en philosophe moral, mais seulement en physicien34, 30 Coeffeteau 1642 S. 5 ff. Der naturwissenschaftliche Impetus dieser und vergleichbarer Auffassungen ist unübersehbar. Charrons wissenschaftliche Analyse der Affekte unternimmt den Versuch, die Seelenregungen exakt in ihrem Verhältnis zu Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft in ihrer jeweils unterschiedlichen Ausprägung zu klassifizieren. - Die materialistische Forschung hat den Zusammenhang zwischen mechanistischem Weltbild und ökonomischen Faktoren der Zeit herausgearbeitet, auf deren Hintergrund das frühe Bürgertum des 17. Jahrhunderts die Psychologie als Wissenschaft formulierte (vgl. etwa Borkenau 1980, Horkheimer 1936,1938,1971). Zu den philosophischen Grundannahmen der mechanistischen Naturtheorie: Freudenthal 1982. 31 Coeffeteau 1642 S. 37, S. 52. 32 "Ein Affekt, auch Leidenschaft des Gemüts genannt, ist eine verworrene Idee, durch die der Geist eine größere oder geringere Existenzkraft seines Körpers oder eines Teils seines Körpers bejaht als vorher und durch deren Vorhandensein der Geist selbst bestimmt wird, eher dies als jenes zu denken" (Spinoza, Ethik III. Allgemeine Definition der Affekte; vgl. auch IV. Lehrsatz 7, Beweis). Zur Psychologie Spinozas: Jung 1927, Heimbrock 1981, Richter 1980, welche die individualistische Grundtendenz der "Ethik" bezeugen. Unter dem Einfluß neostoischen Gedankenguts mißt Spinoza dem "conatus" (Selbsterhaltungstrieb) eine bedeutende Stellung zu, landet aber nicht bei Apathie und Atararie, sondern beim Ideal der Tätigkeit und Selbsterkenntnis. 33 Vgl. zu Entstehungsgeschichte und Gesamtbedeutung des Traito innerhalb Descartes Werk: Levy 1964 S. 257 ff. 34 Brief an Elisabeth von Böhmen vom 14. August 1649; zit. n. Ansmann 1969 S. 72.

25

ein Vorhaben, das zwar den wissenschaftlichen Anspruch unterstrich, mit dem Descartes angetreten war, letztlich aber nicht durchgehalten werden konnte, denn die Analyse des "Traito des passions de l'äme" zeigt, daß die wissenschaftliche Neutralität des Forschers von bestimmten Vorstellungen über das Individuum geleitet war. Dennoch sind die Ergebnisse des Trait6 auf dem Boden der Empirie und der Überprüfung der Beobachtungen, die Descartes an sich und anderen anstellte, gewonnen worden.35 Im ersten Teil der Abhandlung legt Descartes die allgemeine, naturwissenschaftlich begründete Wirkungsweise der Affekte dar und wendet sich im zweiten und dritten Teil den praktische Fragen nach der "conduite" der Affekte und ihren Folgen für das menschliche Leben zu. Von zentraler Bedeutung ist Descartes' impliziter Versuch, die beiden Seinsweisen des Menschen, das Leiden (passion) und die Tätigkeit (action) nach ihren psychologischen und affektiven - letzlich der Grundtendenz seiner Theorie entsprechend: ihren physiologischen - Grundlagen zu erforschen.36 Der "gute Gebrauch" (§ 211 f) und "der Nutzen aller Leidenschaften besteht ... darin, daß sie die Seele zu dem Verlangen nach den uns von Natur nützlichen Dingen ... bestimmen" (§ 52), wobei Verlangen/Begierde (dosir) dadurch definiert wird, in Gegenwart und Zukunft unangemessene Widrigkeiten zu vermeiden und angemessene Vorteile zu erlangen (§ 57, 86). In der Definition von "esporance" und "crainte" - zwei Affekte, welche sich aus Verlangen und Freude zusammensetzen - wird noch deutlicher, daß die Affekte als "primus motor animi" den Menschen zu Aktivitäten veranlassen, indem sie seine Seele davon "überzeugen", daß das Gewünschte in Erfüllung gehen wird/nicht in Erfüllung gehen wird: L'Esporance est une disposition de l'äme, ä se persuader que ce qu'elle dosire aviendra... Et la Crainte est une disposition de l'äme qui luy persuade qu'il n'aviendra pas... (§ 165).

Wer demnach nicht fähig ist, die Affekte zum besten Nutzen "mit viel Geschick zu leiten" (§ 212) - etwa indem er einen vorherrschenden Affekt mit Hufe der Einbildungskraft durch einen noch stärkeren beherrschbar macht (§ 45, 48, 211) - wer nicht zugleich "sich am stärksten durch (die Affekte) erschüttern" läßt, der wird an den "Süssigkeiten des Lebens" nicht teilhaben können, und dessen Leben wird von den "größten Schmerzen" er-

35 Das methodische Rüstzeug für seine Affektabhandlung entnahm Descartes der zeitgenössischen Physiologie (Blutkreislauftheorie von Harvey) und den mathematisch-mechanistischen Vorstellungen der Naturwissenschaften. Es ist daher irreführend von Descartes' Naturphilosophie als methodischem Rahmen zu sprechen (Ansmann 1969 S. 72). Descartes betont mehrfach die entscheidende Rolle der täglichen Beobachtung (§ 2; oder im Brief an Elisabeth von Böhmen vom Mai 1646, in dem Descartes festhält, daß "Je reconnois, par experience, que j'ai eu raison de mettre la gloire au nombre des passions ..." (zit. n. Levi 1969 S. 274). 36 Entsprechend des enormen Einflusses, den die Schrift auf die Psychologie und Anthropologie ausübte, gibt es eine große Zahl von Untersuchungen über die cartesianische Affekten-theorie: Daphnos (1976) weist unter rezeptionsgeschichtlichen Gesichtspunkten auf den Einfluß Aristoteles' und der Stoa hin, deren Gewicht von Dilthey (1977) und Ansmann (1969) zu viel Wert beigemessen wird; Krailsheimer (1962) und Leibbrand (1961) gehen detailliert auf die Zusammenhänge zwischen den Affektentheorien der Zeit und Descartes' Einfluß darauf ein. 26

füllt bleiben (§ 212).37 Hatte Descartes schon mit seiner Forderung, sich von den Affekten erschüttern zu lassen, auf altes rhetorisches Gedankengut als Mittel zur "Leitung" der Leidenschaften zurückgegriffen, so wird mit dem Hinweis auf die Rolle der "imagination" vollends die rhetorische Tradition sichtbar, in der er sich bewegt. Gerade die Technik der Affekterregung, welche die Einbildungskraft oder andere Affekte dazu benutzt, einen bestimmten Zustand der Gefühle hervorzurufen, entspricht der von Aristoteles, Cicero und Quintilian vertretenen Auffassung vom Gebrauch der Affekte. Seneca hatte sich ausdrücklich davon distanziert und sich gegen eine Strategie ausgesprochen, die einen herrschenden Affekt - womöglich ein "Laster" - durch einen intensiveren bekämpfen will.38 Zwar betont Ansmann zu Recht den Einfluß bestimmter Vorstellungen Ignatius' von Loyola auf die cartesianische Affektentheorie;39 aber sie übersieht die Rolle der Rhetorik als der gemeinsamen Grundlage beider Konzeptionen. Wenn Ignatius von Loyola in seinen "Ejercicios Espirituales" (1548) davon spricht, der "Exerzitienmeister solle zuerst die Einbildungskraft (imaginacion) seines Zöglings aktivieren, den Schauplatz des zu betrachtenden Gegenstandes aufbauen ... und so bewirken, daß der Exerzitand sieht (con la vista imaginativa)... und sich (seiner)... Sünde vergegenwärtigt und sie erkennen wolle ..., mit dem Endziel... (der) Steuerung und Ausrichtung des religiösen Gefühlslebens"40, dann steht "die ignatianische Lehre von der richtigen Lenkung der Einbildungskraft" eben nicht "in einer alten theologischen Tradition ..., in Zusammenhang mit der Theorie der 'pneumatischen Sinnenhaftigkeit' "41, sondern vielmehr scheint in den Vorstellungen des Jesuiten die rhetorisch- psychologische Theorie der Persuasio auf, deren Ziel schon immer in einer effektiven Beeinflussung der Gemütslage ihrer Hörer bestand und deren Überzeugungsmodi sich der Macht und Wirkung der 'imaginatio1 bedienten.42 Diese Gedanken bilden auch die Grundlage des cartesianischen Affektsystems, zumindest was deren wirkungsorientierte Gesichtspunkte anbelangt. Die "Monadologie" von Gottfried Wilhelm Leibniz -1714 fertiggestellt, aber erst 1720 von dem Naturrechtsphilosophen Heinrich Köhler posthum veröffentlicht - ist, wie die nachfolgenden Ausführungen erkennen lassen, ein bedeutendes zeitgenössisches Dokument des neuzeitlichen Individualismus. Leibniz charakterisiert die Monaden als Verwirk37 Die Betonung der Nützlichkeit der Affekte, das Moment der Lust ("Süssigkeit des Lebens"), der "Begierde" nach Tätigkeit, widerspricht offensichtlich allen strikt (neo)stoischen Deutungsversuchen. 38 De Ira Buch I. Kap. X.; vgl. auch Pohlenz 1959. 39 Ansmann 1969 S. 91 f. 40 Ignatius von Loyola, Ejercicios Espirituales, zit. n. Ansmann 1969 S. 89. 41 Ansmann 1969 S. 91. 42 Vgl. dazu ausführlich 1.4. Zum Zusammenspiel von Einbildungskraft und Affekten: Dockhorn 1968 S. 105 ff; zu den Überzcugungsmodi: Dyck 1969 S. 78 ff; zur Rezeption der rhetorischen Praecepta durch die Jesuiten: Barner 1970.

27

lichung ihrer selbst (§ 7, 22), ausgezeichnet durch ein höchstes Maß an individueller Verschiedenheit (§ 8.9). Da der Mensch aus einem "Aggregat von Monaden"43 besteht, schafft er sich und seine Welt in endloser Reproduktion und Unabhängigkeit: "Chaque äme est comme un monde ä part, reprosentant le grand monde ä sä mode"44. Die Monaden sind ein "miroir vivant de l'universe" (§ 56) und Leibniz kann das großartige Bild eines einzigartigen Individuums entwerfen: "Bien souvent la consideration de la natur des choses n'est autre chose que la connaissance de la nature de notre esprit"45, eine Vorstellung, die den Menschen letzlich an die Stelle Gottes setzt. Hatte Spinoza der Natur noch eine "Produktionsstruktur" unterlegt - er ersetzte die traditionelle Vorstellung von der "natura naturata" durch die Idee der "natura naturans" (nicht Gott erschafft die Dinge in der Natur, sondern diese selbst ist dazu befähigt) - geht Leibniz einen Schritt weiter: Der Geist vermag die Werke Gottes nicht nur zu perzipieren, sondern er ist sogar fähig, etwas ihnen Ähnliches, obzwar nur im Kleinen, zu produzieren. Denn ... unsere vernünftige Seele (ist) in den freien Handlungen architektonisch, und indem sie die Wissenschaften entdeckt, nach denen Gott die Dinge ... geregelt hat, ahmt sie in ihrem Bereich... das nach, was Gott... getan hat.46

Die Monaden repräsentieren als "wahre Substanzen mit thätigen Kräften"47 einen Zustand der Vollkommenheit, der auf der Wahrnehmung, den "petites perceptions" - von Leibniz auch als Empfindungen, Erinnerungen, oder Vorstellungen aufgefaßt48 - , mit Hilfe einer "force representative" beruht; da die Wahrnehmung der (inneren und äußeren) Natur zuweilen verworren sein mag, entsteht für die Monade ein Zustand des Leidens: La perception est l'etat interieur de la monade representant les choses externes, et l'aporception est la conscience ou la connaissance refloxive de cet etat intorieur laquelle n'est point donnie ä toutes les Ames nitousjours ä la mime äme.49

Dennoch ist die Auseinandersetzung mit der Natur, die Tätigkeit der Monade, z.B. ihre Selbsterschaffung, in Leibniz Worten der Übergang von einer zur anderen Perzeption (§ 12,15), von den Gefühlen der Lust und des Begehrens (§ 15) begleitet. Mit dieser Auffassung stellt Leibniz nicht nur die "Psychologie (in den) Mittelpunkt des Weltverständnisses"50, sondern der Zugriff auf die Natur erfolgt mittels Einbildungskraft und Af43 Düthey 1977 S. 469. 44 Leibniz zit. n, Dessoir 1902 S. 35. 45 Leibniz zit. n. Dessoir S. 34. 46 Leibniz, Principes de la nature et de la grace § 14, in: J. Gerhardt (Hg.) 1875 ff. 47 Leibniz zit. n. Dessoir 1902 S. 34. 48 Leibniz zit.

Dessoir S. 36 ff.

49 Leibniz zit. a Dessoir S. 41. 50 Düthey 1977 S. 465. 28

fekten; Erinnerungen und Vorstellungen strukturieren die Erfahrung, die der einzelne in der Welt macht. Die bisherige Analyse der Quellen zeigt die Notwendigkeit, die Rezeption der rhetorischen Praecepta hervorzuheben und (neo) stoische Einflüsse auf die Affektenlehren der Zeit zu relativieren: Die Affekte wurden prinzipiell positiv und moralisch neutral bewertet; bei einzelnen Autoren werden sie sogar als Mittel der (Natur- und Realitäts-) Erkenntnis in Erwägung gezogen. Damit zeichnet sich ein im Vergleich zu vorangegangenen Zeitabschnitten grundlegender Wandel im Zugang zur äußeren und inneren Lebensrealität ab, der in der Frühaufklärung einen Höhepunkt erreichen wird: eine auf der psychologischen Analyse beruhende Auseinandersetzung mit der inneren und äußeren Natur. Auf diese Weise begann sich auf dem Hintergrund der Erforschung der menschlichen Seelenregungen eine endgültige Ablösung von mittelalterlichen Affektvorstellungen und deren impliziten Tugend- und Lastersystemen zu vollziehen.

29

1.3

Moralistik, Klugheit und die Psychologie des Hofmanns

Seit dem Altertum mit moralphilosophischen und ethischen, psychologischen und sozialen Fragen im weitesten Sinne beschäftigt - die "Moral" von Plutarch, die ethischen Schriften von Aristoteles, oder Ciceros Überlegungen zum "rechten Handeln" - vereinte die europäische Moralistik in sich Elemente der Selbsterkenntnis, des "klugen" Verhaltens, des "psycho-sozialen" Umgangs zwischen dem einzelnen und der Gemeinschaft schlechthin und bildete eine attraktive Rezeptionsgrundlage für alle psychologischen Theorien seit der Renaissance.1 Schon für den Beginn des 16. Jahrhunderts läßt sich aber eine gattungstypische, differenzierende Trennung von Tugendlehren, moralischer Literatur und Affektabhandlungen nur schwer aufrechterhalten, da die moralische Charakterschilderung schon immer die Darstellung der Affekte und des typischen Verhaltens einbezog. So können wir schon für diesen Zeitraum eine Verquickung von Moralistik, Psychologie und Sittentheorie feststellen. Die "Charaktere" des Theophrast - von La Bruyere 1688 übersetzt und im Anhang zu den eigenen "Characteres" herausgegeben - bildet die klassische Grundschrift aller moralistischen Literatur.2 Stark beeinflußt von der aristotelischen Affekttheorie - sowohl von den ethisch-moralischen Schriften als auch von der Rhetorik - macht sich Theophrast bei der Schilderung unterschiedlicher Charaktereigenschaften einen wesentlichen Grundgedanken der Rhetorik zu eigen: Der Redner solle sich gründliche Gedanken über sich selbst und die Disposition seiner Zuhörer zum Zwecke einer optimalen, d.h. überzeugenden Rede machen. Umgekehrt finden auch Kategorien der Theophrastschen Personenschilderung zu Übungszwecken Eingang in die Programme der Rhetorik.3 Wie im Falle der Moralistik dringen die Affektkategorien schon früh in andere psychologische Theorien ein, mehr noch, sie werden dort zu eigenständigen und einflußreichen Vorstellungen über die Selbsterkenntnis, Gemütserforschung, Klugheit und Kon-

1

Zu Inhalt und Tradition der antiken Moralistik (Aristoteles, Cicero, Plutarch, Seneca, Tacitus): Schröder 1972 S. 263 ff und Willey 1964 S. 41 ff. Friedrich hat als wichtigste Themen der Moralistik definiert: "Gebräuche jeglicher Art, Lebensformen, Charaktere, Zeitverhältnisse, inneres Beschaffensein, Wesen..." (1967 S. 167); vgl. dazu auch Schalk 1980.

2

Boyce 1947 S. 5 ff und Schneider 1976 S. 21 ff.

3

Vgl. zur gegenseitigen Beeinflussung von Rhetorik und Moralistik die Hinweise bei Gordon 1912 S. 49 ff. Die Kategorie der "descriptio" oder "imago" - worunter die Rhetorik das Zeichnen eines Charakters während der Rede als anschauliches, emotional bewegendes Beispiel versteht, welches das Publikum für oder gegen bestimmte Eigenschaften einnehmen soll (vgL Lausberg 1960 §§ 442,810,1088) - bildet eine wichtige Technik für die moralistische Personenschilderung.

30

versation ausgebaut und bilden somit die strukturellen Grundlagen wesentlicher theoretischer Teile der Psychologie.4 Die Moralistik des 16. und 17. Jahrhunderts rezipiert die Schriften Theophrasts samt seiner affektrhetorischen Grundlagen in großem Umfang.5 Obwohl die Charakterschilderungen der Moralistik noch stark typisierende Züge tragen, sind Tendenzen, die die individuelle Variabilität der Persönlichkeit berücksichtigen, nicht zu übersehen: Das Interesse der Moralistik konzentriert sich auf die spezifischen Affektregungen des Individuums, sein individuelles Sprachverhalten, seine persönlichen Umgangsformen. So ist es das erklärte Ziel von La Bruyere, mit Hilfe seiner Charakterschilderungenden Menschen vernünftig zu machen, aber auf einfachen und gewöhnlichen Wegen und indem es ihn gleichmäßig, ohne viel Methode und nach dem Zufall der verschiedenen Kapitel, durch die Alter, die Geschlechter und alle näheren Bedingungen verfolgt, aber auch durch die Laster, die Schwächen und das Lächerliche, die damit verbunden sind.6 Ganz im Sinne einer rationalen Aufklärung grenzt sich La Bruyere von Werken ab, welche "infolge der Glaubensrichtung seines Verfassers, die Metaphysik in den Dienst der Religion (stellen und auf diese Weise versuchen) die Seele, ihre Leidenschaften und ihre Laster" zu enthüllen. Auch solche Abhandlungen, die "von der Beobachtung ausgehen, daß die Eigenliebe die Ursache aller Schwächen des Menschen ist, und... sie unermüdlich (angreift)", die zwar "sehr fein und eindringlich", aber in den Augen La Bruyeres weniger erfolgversprechend sind, unterscheiden sich von seinen eigenen Vorstellungen.7

4

So intensiv die europäische Moralistik bearbeitet ist, so selten wird die Rhetorik als eine ihrer Grundlagen erwähnt. Wie in vielen Bereichen der Geistesgeschichte wird vornehmlich auf den Einfluß von Platonismus/Neoplatonismus (Cambridge, Florenz) und Stoa/Neostoa verwiesen. So auch in der gut dokumentierten Studie von Levy 1964 S. 51 ff.

5

Vgl. zur englischen Moralistik des 16. und 17. Jahrhunderts, den "english character writers" Overbury, Brown, Savile, Hall u.a. (Traditionslinien, Rezeptionsgeschichte seit der Antike): Boyce 1947, Wüley 1964, Troeltsch 1966, Rice 1958, Gordon 1912, Baldwin 1903. Zur spanischen Moraltatik: Schröder 1966,1972, Hess 1967, Blüher 1969.

6

La Bruyere 1688 S. 21, der sich ausführlich mit seinen Vorgängern in Sachen Moralistik und Psychologie befaßt hat: Dazu zählen Castiglione ebenso wie Gracian, Montaigne und Seneca (vgl. v. Delft 1971, Baldwin 1903, St. Denis 1955). In Deutschland wird er durch die Rezeption der "moral weeklys" (Addison und Steele) durch die deutschen moralischen Wochenschriften bekannt (vgl. Martens 1968). Das gleiche trifft für La Rochefoucauld zu: Vgl. Merryfield 1967, Lengauer 1975, Nasse 1976, Schneider 1976. Zur Wirkung La Rochefoucaulds vgl. ferner: Ansmann 1969, Kruse I960, Krailshcimer 1962 und Hess 1951.

7

La Bruyere 1688 S. 20 f. Zu den weitverzweigten und verworrenen Traditions- und Rezeptionslinien der französischen Moralistik: Zaehle 1933 (guter Überblick über die FUiationen zwischen Moralistik und Hofmannspsychologie), WUley 1964, Schalk 1980 (Einfluß der antiken Ethik), Levy 1964 (Rezeption der Stoa und Einfluß des Neoplatonismus), Kruse I960, 1972, Sams 1944 (Einfluß philosophischer Texte der Antike, Kampf gegen die Stoa mit Hufe Epiktet), Toldo 1900 f und Toinet 1916 ff (bibliographische Erschließung der französischen moralistischen Autoren); zu weiteren Autoren: Hew 1967 (Guicciardini), Farid 1969 (Courtin), Topliss 1966 (Pascal), Friedrich 1967 (Montaigne). Zur gegenseitigen Beeinflussung der englischen und französischen, deutschen und spanischen Moralistik:

31

Innerhalb der moralistisch-psychologischen Literatur nimmt nun ein Thema immer größere Bedeutung ein: Die Diskussion des korrekten, im zeitgenössischen Sprachgebrauch als "klug" bezeichneten Verhaltens des Hofmanns, die Schilderung der kognitiven und affektiven Verhaltensweisen des Idealbildes vom "Cortegiano"8, Vorstellungen, die in einem engen inhaltlichen Zusammenhang mit einem bemerkenswerten literarhistorischen Phänomen stehen: der Herausbildung des prudentischen Schrifttums. Zugleich Reflexion und Legitimation der vehementen Aufstiegsbewegungen des Frühbürgertums bilden die Überlegungen zum "klugen" Verhalten überdies einen wesentlichen Bestandteil der zeitgenössischen Moral- und Ethiklehren. Im Verlauf dieser Aufstiegsbewegungen erfolgte eine Adaption der aristokratischen Vorbilder vom "klugen Hofmann" durch frühbürgerliche Schichten, begünstigt durch bestimmte Analogien zwischen Hof und frühbürgerlicher Sphäre: Was man in dieser Selbstdarstellung (St.-Simon) vor sich hat, ist ein recht bezeichnendes Stück jener höfischen Rationalität, die, meistens verkannt, für die Ent-wicklung dessen, was wir "Aufklarung" nennen, keine geringere und zunächst sogar eine größere Bedeutung hatte, als etwa die städtisch-kaufmännische Rationalität, als die Langsicht, an die Funktionen im Handelsgeflecht selbst den Menschen gewöhnen; aber ganz gewiß entwickeln sich diese beiden Formen der Langsicht, die Rationalisierung und Psychologisierung der höfischen Spitzengruppe des Adels und die der mittelständischen Spitzengruppen, verschieden wie sie ihrem Schema nach sind, in engstem Zusammenhang miteinander; sie weisen hinter sich auf eine immer stärkere Verflechtung von Adel und Bürgertum.9

Im Anschluß an die Thesen von Elias über die "Verhöflichung und Verbürgerlichung" der Lebensformen im Prozeß der abend-ländischen Zivilisation wurde von der Forschung auf die gegenseitige Beeinflussung bürgerlicher und aristokratischer Kommunikation und Verhaltensweisen hingewiesen. Für die "politischen" Strömungen des 17. Jahrhunderts hat Barner den engen Zusammenhang von "Privatklugheit" und "politischer Staatsklugheit" nachweisen können: Politik aber ... bestimmt nicht nur das Hofleben. Der Hof stellt Politik' in höchster Potenz dar, er ist auch der stets gegenwärtige Orientierungspunkt.. Doch vom Hof reicht eine vielfältige abgestufte Skala sozialer Kommunikationsmöglichkeiten bis hinunter ins Bürgertum. (...) Ist 'politische' Rede einmal als kluge, weltmännische, transhumanistische, auf Erfolg ausgerichtete Rede entdeckt, so erscheint eine Übertragung dieser Konzeption in den rein bürgerlichen Bereich verlockend. In der Entwicklung des Begriffs 'politisch1, wie sie oben dargestellt wurde, war diese Möglichkeit, ja die Ausdehnung auf menschliches Zusammenleben schlechthin, sehr wohl enthalten.10

Smced 1966, Greenough 1947, Fromm 1951, Price 1961, Magendie 1970, Benichou 1948, Papenheim 1930. 8

Zum Ideal des Hofmanns vgl. Loos 1955, Magendie 1970, Livique 1957, Crane 1964, Menuet 1943. Zur Herkunft des Idealbildes aus der Antike: Stanton 1980.

9

Elias 1980 Bd. II S. 384 ff; vgl. ferner Bd. I S. 43 ff, Bd. II S. 113 ff. Besonders in der spanischen Literatur kam es schon früh zu einer engen Verflechtung zwischen Klugheitslehren, Hofmanns-Psychologie und Moralistik. Vgl. Hess 1967, Schröder 1972.

10 Barner 1970 S. 138 f. Lippe (1974 Bd. II S 92 ff) spricht sogar von einer Identifizierung (im sozialpsychologischen Sinne) bürgerlicher Schichten mit adligen Vorbildern. Die Arbeiten von Krauss (1949), Fleming (1928) und Auerbach (1951) über die Struktur des Publikums im Frankreich des 17. Jahr·

32

In den Theorien zum "klugen" Verhalten, die bei neostoischen (du Vair, Charron, Lipsius) wie auch bei politischen Autoren im engeren Sinne (Machiavelli) anzutreffen sind, werden detaillierte Handlungsanweisungen entwickelt, die es dem einzelnen ermöglichen sollen, seine Interessen im Umgang mit anderen optimal durchzusetzen: Effiziente Anpassung, Erfolgsethik, Interessenmaximierung bilden die expliziten Ziele der Klugheitslehren und stellen mit ihren utilitaristischen Zügen eine geeignete Rezeptionsgrundlage für das aufstrebende Bürgertum des späten 17. und frühen 18. Jahrhunderts dar.11 Zu Recht wurde innerhalb der rezeptionsgeschichtlichen Untersuchungen zum Thema - neben dem Einfluß des Tacitismusiz - auf die Bedeutung der antiken Moralphilosophie aufmerksam gemacht. Dabei übersah man allerdings oftmals, daß bestimmte Vorstellungen innerhalb des prudentischen Schrifttums aus der Rhetorik direkt abgeleitet wurden.13

hunderts zeigen die großen Analogien zwischen "la cour et la ville". Die Forschung hat am Beispiel einzelner Autoren die Verbürgerlichung des Hofmannsideals im 17. Jahrhundert nachweisen können. Zu Hobbes: Strauss 1965, zu und St. Evremont: Hess 1967. - Zum sozio-ökonomischen Hintergrund, vor dem die Moralistik, die Klugheitslehren und das (verbürgerlichte) Idealbild vom Hofmann entstanden: Lippe 1974, Schröder 1972, Lepenies 1972, Wucherpfennig 1973. 11 Barner 1970 S. 173 f. Barners Ergebnis, daß es im Verlauf der Entwicklung in der Tat zu einer Übertragung von höfischen "Handlungsmaximen und Lebensformen" auf die "allgemeine vita civilis" (S. 138) kam, kann auch durch die Einwände Frühsorges (1974) nicht korrigiert werden. VgLzur Diskussion jetzt: Sinemus 1978 S. 132 ff. - Auch der enge thematische Zusammenhang zwischen der zeitgenössischen Hofmanns-Psychologie (Castiglione, M£r£, della Casa, Guevara, Faret) und den Konversationslehren (Guicciardini, Guazzo) ist hinlänglich erwiesen: Schröder 1972, Nasse 1976 S. 499 ff, Dens 1973, Zaehle 1933 S. 40 ff, Henn-Schmölders 1975, Schmölders 1979. Zur (verbürgerlichten) Konversationstheorie im Frankreich des 17. Jahrhunderts: Strosetzki 1978; zu England vgL Berger 1978. - Einen erheblichen Einfluß auf die Herausbildung des prudentischen Schrifttums mit seinen psychologischen Implikationen für das (aristokratische wie verbürgerlichte) Ideal vom Hofmann übten Grecian und Castiglione aus. Einen guten Überblick bieten Selig (1956) und Hinz (1986). Zur Psychologie Grecians: Krauss 1947; Rezeption Grecians durch die französische Moralistik: Borinski 1971; Rezeption Grecians in der deutschen Literatur des 17. Jahrhunderts: Barner 1970, Forssmann 1977; Einfluß auf die deutsche Literatur des 18. Jahrhunderts: Gabler 1982, Forssmann 1977; philologische Analyse der Hauptbegriffe: Jansen 1958; Wort- und Bedeutungsgeschichte der "Maximen": Hafter 1968; Einfluß Senecas auf Gracian: Blüher 1968; Einfluß Grecians auf die französische Klugheitslehren (Guez de Balzac, Daniel de Priezac, Gabriel des Naudo): Ansmann 1969; Einfluß auf die deutsche Hofmanns- und Klugheitsliteratur des 17. Jahrhunderts: (Weise, Lohenstein, Männling, Riemer, Bessel): Zaehle 1933 S. 74 ff, Cohn 1921, Sinemus 1978. Zu einzelnen Autoren ein kurzer Überblick: Zu Charron: Rice 1958, Abel 1978, Borkenau 1980, Cohn 1921; zu Hobbes, Bacon und der 'Technisierung" der Klugheit: Habermas 1974. 12 Vgl. zum Einfluß des Tacitismus aus jüngster Zeit: Etter 1966. 13 Gabler (1982) kritisiert zu Recht die Forschungsliteratur (Frühsorge 1974, Sinemus 1978), die sich zwar mit Begriff und Inhalt des "politischen Menschen" im 17. Jahrhundert befasst, die Bedeutung der Rhetorik für diese Konzepte allerdings nicht ausreichend berücksichtigt; die gleichen Einwände wären auch gegen Mulagk (1973), der die ausführlichste Studie zur Rezeptionsgeschichte des Klugheits-Begriffs vorgelegt hat, und Forssmann (1977) zu erheben.

33

Dies gilt besonders für das rhetorische Konzept über das "consilium". Innerhalb der antiken Rhetorik stellt das "consilium" im Zusammenhang mit der Berücksichtigung des "äußeren aptum" - das angemessene Verhältnis zwischen der Rede und den außersprachlichen Bestandteilen (Ort, Zeitpunkt, Zuhörer der Rede) - ein Synonym für "prudentia" dar. Inhalt von "consilium/prudentia" ist die "utilitas" und zielt als Planungsdirektive für den Redner direkt auf die emotionale Beeinflussung der Zuhörer. In einem vergleichbaren Sinne spielt die "utilitas" auch in den Klugheitstheorien des Barock eine bedeutsame Rolle, etwa wenn die Durchsetzung der eigenen Interessen gegen andere verhandelt wird.14

14 Vgl. zur Bedeutung des "aptum" für die Psychologie: III. 4. Zur rhetorischen Vorstellung von consilium, prudentia und utilitas vgl. Lausberg 1960 § 225, 776, 1060, 1153-1154. "Klugheit gehört traditionell zu den Qualifikationen des Redners und dies auf dreierlei Weise, erstens als Kenntnis des zur Sprache kommenden Sachverhaltes, zweitens als Fähigkeit die Regeln des decorums richtig anzuwenden (fast synonym mit 'iudicium'), drittens ... als Folge der Eloquenz... Bei Cicero war vom Redner Klugheit und Rücksicht auf das Publikum im Interesse einer rednerisch durchzusetzenden Sache gefordert ... Man geht nicht zu weit in der Behauptung, daß die Regeln und Normen der Kommunikation wie sie die Rhetorik und Poetik für die literarische Praxis formulieren, als Derivate umfassender Tugendlehren und Verhaltenskodices anzusehen sind, welche im ethischen und politischen Schrifttum der Zeit vermittelt werden" (Kühlmann 1982 S. 244 ff). Vgl. zu Inhalt und Tradition dieser Schriften im Deutschland des 17. Jahrhunderts: Mauser 1976. Rhetorisches Gedankengut in den Konzeptionen der Klugheitslehren und Hofmannspsychologien betonen Gabler 1982, Loos 1955, Magendie 1970, Wucherpfennig 1973, Barner 1970.

34

1.4

Die Melancholie

Kaum ein zweites Phänomen im Verlauf des Zivilisationsprozesses hat in den psychologischen, philosophischen und medizinischen Quellen so heftige und so unterschiedlich akzentuierte Diskussionen provoziert wie die Melancholie; nirgends sonst gelangten die Theorien über Selbsterkenntnis und Gemütserforschung, über die Affekte und Charakterhaltungen gründlicher zur praktischen Anwendung als in den Auseinandersetzungen über die geheimnisvolle Natur der "schwarzen Galle"; kein Thema schien bedrohlicher, keines aber auch anziehender, keines wurde daher so ausdauernd und detailliert erforscht wie die echten und vermeintlichen Ursachen, wie die befürchteten Folgen des schwermütigen Temperaments.1 Seit der Antike ist die Kennzeichnung des melancholischen Charakters relativ konstant geblieben, sowohl im Hinblick auf die vermuteten physiologischen Grundlagen der Schwermut als auch was die Affektdisposition und charakterlichen Eigenschaften anbelangt: Geiz, Neid, Niedertracht, unbegründete Furcht und intensive Traurigkeit bilden das Gerüst für die phänomenologische Beschreibung der "atra bilis".2 Die moralischen Charakterschilderungen Theophrasts kannten die melancholische Phänomenologie genau. Die Schilderung des "Verdrießlichen" bringt typisch melancholische Eigenschaften zum Vorschein und zeigt die Verbindung zu Affekten wie Geiz und Neid: Der Verdrießliche liegt "anderen ohne Grund mit tausend Klagen in den Ohren"; er "verdächtigt" alle Welt, ihn um seinen finanziellen Vorteil bringen zu wollen und "ihn zu betrügen". Sein unüberwindbarer Geiz und sein ständiges Mißtrauen sind gepaart mit Undank gegenüber seinen Wohltätern und hinter diesem gefährlichen Gemisch unangenehmer Affekte steckt, so Theophrast, nichts anderes als eine unbegründete Angst und mangelnder Mut.3

1

Die gedankenreiche Arbeit von Klibansky, Panofsky, Saxl (1964) bietet immer noch die beste historische Darstellung des melancholischen Phänomens und hat auch die vorliegende Studie zu vielen Überlegungen angeregt. Das gleiche gilt für die Abhandlung von Schings (1977); vgl. dazu besonders IV.

2

Die psychologische Auseinandersetzung mit dem Phänomen der "schwarzen Galle" hatte seit der Antike den gleichen Stellenwert wie die medizinisch-physiologische (Humoraltheorie) und die philosophische Beschäftigung mit dem Thema. Besonders die Untersuchung in Kap. IV wird dies zeigen können.

3

Theophrast, Die Charaktere; vgl. die Kapitel "Der Verdrießliche", "Der Geiz" und "Vom Mißtrauen". Zur Auffassung der Melancholie in der Antike: Müri 1971 und Flashar 1966. - Das Problem, ob die Schilderung eines Charakters mit den Affekten Geiz, Neid, Kleinmut und Mißtrauen - deren Bedeutung sich von Epoche zu Epoche verändert - typisch für die Melancholie (im klinischen Sinne) ist oder/und eine Verdichtung aus bestimmten Verhaltensweisen und Leidenschaften mit je nach Zeitabschnitt unterschiedlichen Absichten darstellt, wird in Kap. III. diskutiert.

35

Im Kommentar zu den pseudo-aristotelischen Problemata XXX, l folgt Cicero der Untergliederung des Wahnsinns in eine höherwertige und wertlose Spielart: "Aristoteles quidem ait omnes ingeniosos melancholicos esse".4 Die weitaus gefährlichere Erscheinungsweise des Wahnsinns, die nur den Weisen befallen könne, die Cicero "furor" nennt und nach seinem Zeugnis von den Griechen als "melancholia" bezeichnet wurde, ist abzugrenzen von der "insania", welche mit Torheit ("stultitia") gepaart ist, die weniger gefährlich, aber auch uninteressanter zu sein scheint. Cicero ist sich seiner Sache allerdings nicht ganz sicher, denn er betont ausdrücklich, froh darüber zu sein, weniger begabt und daher auch weniger melancholisch zu sein.5 Die Melancholie erscheint ihm als ein Konglomerat einzelner, übererregter Affektzustände, als "perturbatio animi". Wir finden den schon von Theophrast angedeuteten Zusammenhang von Melancholie und Geiz, Neid und Kummer. Dem Kummer, einem verachtenswerten Affektzustand für den Stoiker Cicero, sind verschiedene ähnliche Affekte untergeordnet: Neid ("invidia"), Eifersucht, Schmerz, Grübeln, Traurigkeit und Niedergeschlagenheit. Cicero bezeichnet diese Leidenschaften als Laster und empfiehlt zur Heilung die für alle nachfolgenden Jahrhunderte probaten Mittel: Erregung gegenteiliger Affekte, Konversation, Rückgriff auf die Vernunftkräfte.6 Psychologie und Anthropologie der Renaissance übernehmen die aristotelische Zweiteilung des Wahnsinns: Der hohe Wahn, die Melancholie, oftmals in Verbindung mit dem "furor poeticus" ein Kennzeichen des genialen Dichters, verfügt über gute Verstandeskräfte, ordentliches Verhalten und ethische Integrität. Dagegen zeichnet die Psychologie die wertlose Spielart der Melancholie als Blödigkeit ("stultitia") und als eine Form von "insania", welche über alle vernünftigen Verstandeskräfte gesiegt hat.7 Montaignes Reflexionen von 1580 sind in gewisser Hinsicht als Kommentar zu Dürers "Melancolia I"8, der Verdichtung des Schwermütigen als eines von düsteren Affekten beherrschten Menschen, zu verstehen. Im Kapitel "De la solitude" polemisiert Montaigne gegen "die übliche langweilige Gegenüberstellung vom zurückgezogenen und vom tätigen Leben" als einer möglichen Erklärung für die Gefühle von Einsamkeit, Trauer und Melancholie. Er kommt dagegen zu der überraschenden Schlußfolgerung, daß vor allem "der Ehrgeiz", das Streben nach Aneigung und Beherrschung - dessen Mißerfolg Dürer thematisiert hatte - zum Zustand der "solitude" prädestiniere. Montaigne kann der Einsam4

Cicero Tusc. Disp. 1,80.

5

Cicero

6

Cicero IV, 16 ff. Zu den verschiedenen Heilungsmethoden der Melancholie seit der Antike: Starobinski 1960.

7

Zum Unterschied zwischen dem Zustand der produktiven Affekterregung ("furor") und dem Wahnsinn ("insania"): Weinrich 1956; zur Melancholie-Auffassung im 16. Jahrhundert: Babb 1951,1959, Gardiner 1977 (besonders zum Werk R. Burtons), Lyons 1971 (besonders zu England, dem Land des "Spleens").

8

Zur ikonographischen und sozialgeschichtlichen Bedeutung: Klibansky, Panofsky, Saxl 1964, Panofsky, Saxl 1923, Schuster 1982.

, 11.

36

keit allerdings auch positive Seiten abgewinnen: "Von sich selber muß man sich absperren und dadurch zu sich selber kommen".9 Mit realistischem psychologischem Blick erkennt Montaigne, daß zum größten Teil nicht die äußeren Widrigkeiten wie "Tätigkeit bei Hofe oder im Geschäft" - der ehemalige Bürgermeister und Gesandte der Stadt Bordeaux spricht aus Erfahrung - "das Leid" verursachen, sondern dieses "sitzt in der Seele": In der abendländischen Tradition der Melancholie-Charakterisierung stehend macht Montaigne als "Hauptquälgeister unserer Lebens, (welche) bei uns bleiben, auch wenn wir fortgehen: Ehrsucht, Geiz, Unentschlossenheit, Angst und Begehrlichkeit" aus. Die Einsamkeit biete die Möglichkeit, "den Kampf mit dem inneren Bösen" zu gewinnen.10 Die zahlreichen Abhandlungen zum Thema Melancholie im 17. Jahrhundert lassen darauf schließen, daß die Psychologie des Barock ein dringliches Interesse an der Erkundung der Ursachen, Heilmethoden und präventiven Maßnahmen gegen die Krankheit der "schwarzen Galle" zu hatte. Neben einer großen Zahl medizinisch-physiologischer Traktate (die z.T. noch in der Tradition der antiken Humoralpathologie standen, in die aber immer mehr die Erkenntnisse der Naturwissenschaften einflossen), waren es besonders affektpsychologische, moralistische und verhaltensethische Abhandlungen, die sich mit Hingabe dem düsteren Thema widmeten. Allerdings muß betont werden, daß auch das 17. Jahrhundert - wie alle vorherigen und nachfolgenden Zeitperioden - zwei verschiedene Arten der Melancholie kannten: eine positive Spielart, der abwechselnd die Fähigkeit zur poetischen Schaffenskraft, Prophetie, Genialität zugesprochen wurde und die andere, gefährliche, pathologische Ausprägung der "atra bilis", die zu Wahnsinn, Dummheit, Verbrechen, Sünde und Laster prädestinierte.11 Immerhin schien es der zeitgenössischen Psychologie nicht damit getan, auf die Gefahren und Unbill der - ungünstigen - melancholischen Zustände nur hinzuweisen: Der deutsche Übersetzer der 1643 in Straßburg erschienenen Ausgabe "Chasse-Ennuy" von Louis Caron12, unternahm den gewagten Versuch, in "Zwey Tausendt" Stichworten dem geneigten bzw. bedürftigen Leser Ratschläge und Anregungen zu geben, wie in den verschiedenen Situationen des alltäglichen Lebens die Gefahr der Melancholie erkannt und, so die unausgesprochene Hoffnung, auch gebannt werden könne. Wer dennoch von den "schwarzen Dünsten" ergriffen werde, solle sich um "conversation und Gespräch"13 bemühen, um sich dadurch von den schwermütigen Gedanken Erleichterung zu verschaffen. Der Übersetzer beklagt sich allerdings, daß seine Zeitgenossen weniger sein umfangreiches Werk studierten oder in sinnreicher Konversation die gefährlichen Klippen der

9

Montaigne 1980 (1580) Kap. 38.

10 Montaigne Kap. 38. 11 Vgl. etwa Hobbes 1966 (1651), More 1966 (1622) und Casaubonus 1655. 12 Exilium Melancholias 1643. Vgl auch die Traktate von Highmore 1677 und Freytag 1643. 13 Ex. MeL Vorrede (unpag.).

37

Melancholie zu umschiffen suchten, sondern vielmehr "... die leichtesten Mittel suchen (um ihre) Unlust in einer anmuthigen Lustbarkeit zu ersäuffen".14 Sigismund Scherertz, selbst geprüft, kannte die Allgegenwart der Melancholie: "Zwar wüßte ich nicht / daß ich einen Menschen die Zeit meines Lebens gekant hätte / der gantz nichts von Melancholey und Traurigkeit gewußt... hätte"15; aber auch dieser Autor läßt trotz seiner düsteren Schilderung die Hoffnung auf die Möglichkeit der "Fuga melancholiae" - so der Titel seiner Schrift von 1633 - nicht fallen. Wie sein Mitstreiter in Sachen "atra bilis", der anonyme Herausgeber des "Exilium Melancholiae", gibt Scherertz verschiedene Anweisungen zur Vermeidung der schwarzen Affekte, obgleich er weiß, daß die Leidenschaften "moderare regere possumus, amputare non possumus"16, trotz der traurigen Tatsache, daß "solche Melancholey öffter ober fromme und zarte hertzen / als ober die harten und unedlen Gemüther (kommt) / die solchen schmerzliche Leiden so of ft nicht unterworffen seyn"17. Damit deutet Scherertz an, daß die erfolgreichen, "klugen" Individuen sich sehr viel eher von unangenehmen, störenden Affektzuständen befreien können als solche, die durch unterschiedliche Umstände nicht in der Lage sind, das Ideal des klugen "Gemüths- und Temperamentenforschers", der planmäßig Selbsterkundung und Affektbeherrschung betreibt, erfolgreich zu verinnerlichen. Am wenigsten Aussicht auf Verbesserung seines schwermütigen Zustandes hatte nach Ansicht Gracians, wer sich ständig über tatsächliche und vermeintliche Widrigkeiten des Lebens beklagt: Das Klagen schadet stets unserem Ansehen... Einige geben durch ihre Klagen über erlittenes Unrecht zu neuem Anlaß, und indem sie Hilfe oder Trost suchen, erregen sie Schadenfreude und sogar Verachtung.18

Ein solches destruktives Verhalten ist typisch für den Melancholiker und beraubt ihn der Möglichkeit und Fähigkeit, die "Gemüter anderer Personen" zu erforschen; er droht im Gegenteil selbst ein leicht durchschaubares Studienobjekt für andere zu werden: Der Melancholische sieht stets Unglücksfälle ... voraus; denn immer stellt sich (ihm) das Schlimmste dar, und da (er) des gegenwärtigen Guten nicht inne (wird), so verkündet (er) das mögliche Übel vorher.19

Auch im Verlauf der Auseinandersetzungen zwischen orthodoxen Gruppen und Sekten tauchte das Melancholie-Thema auf. Henry More und Meric Casaubonus, zwei der neoplatonischen Schule von Cambridge nahestehende Autoren, entwickelten in zwei grundlegenden Schriften die orthodoxen Argumente, die den Gegner des Enthusiasmus und der

14 Ex. Mel. Vorrede (unpag.). 15 Scherertz 1633 S. 3. 16 Scherertz S. 4 17 Scherertz S. 2. 18 Gracian 1910 (1653) Max. 129. 19 Gracian Max. 273.

38

Melancholie überführen und damit diskreditieren sollten.20 Die Schilderungen von More und Casaubonus zeichnen die Melancholiker und Enthusiasten als Menschen, die durch die "erhitzte" Tätigkeit der "Einbildungskraft" von unbeherrschbaren Affektstürmen dahin gerissen werden: And that Phansy ... will cause a tumultuous and disorderoy commotion in them (and) ... none have so high Paßions äs Melancholists.21

Gerade die rhetorischen Höchstleistungen, die "exorbitant expressions and motions"22, die Fähigkeit, entweder mit einer "sweet and melting language"23 oder "by their wilde Rhetorick disswade men from the use of their Rational faculties"24, zu denen sich die solcherart Erregten emporschwingen, sind in den Augen von More und Casaubonus eine gefährliche Quelle der Verführung für das einfache Volk. Die Melancholie erscheint bei More wie bei Casaubonus nicht nur, worauf Schings hingewiesen hat, als ein durch "erhitzte Säfte" im Blut (Säftelehre) verursachter pathologischer Zustand, sondern beide Autoren betonten ausdrücklich die Rolle der durch unkontrollierte Tätigkeit der "imagination" hervorgerufenen Leidenschaften.25 Der rezeptionsgeschichtliche Hintergrund dieser Schilderungen ist in der rhetorischen Theorie über die "imaginatio" zu suchen. Quintilian hatte sich die Aufgabe gestellt (Institutio Oratoriae, VI, 2), den Leser über die Möglichkeiten und Gefahren der Affekterregung zu unterrichten. Er fragt sich, auf welche Art und Weise eine - besonders für die Zwecke der Rhetorik notwendige - Erregung der Gefühle vonstatten gehen könne und meint: Das Geheimnis der Kunst, Gefühlswirkungen zu erregen, liegt ... darin ..., sich selbst der Erregung hinzugeben..., uns selbst ergreifen lassen, ehe wir Ergriffenheit zu erregen versuchen.26 20 Zum Umfeld der heftig geführten Diskussion: Schings 1977 S. 156 ff. 21 More 1966 (1622) Sect. XXV. Wie More äußert sich auch Casaubonus 1655. 22 More Sect. LIV. 23 More Sect. XXI. 24 More Sect. LIV. Zur rhetorischen Stillehre, die in den Äußerungen Mores hier durchscheint: III.6. 25 Was Dockhorn für die Forschung im Bereich der Ästhetik feststellen mußte - sie habe "auf der Suche nach den Ursprüngen des vorromantischen Irrationalismus in der Geistesgeschichte an der Rhetorik ... vorbeigesehen" (1968 S. 46) - gilt in gleichem Maße auch für das Gebiet der Psychologie und Anthropologie: Immer wieder werden irrationale Strömungen und deren Theorien über Shaftesbury, die "moral sense"-Theorie, den Cambridge-Platonismus, Plotin, den Florentinischen Neoplatonismus und schließlich von der platonischen Inspirationslehre selbst abgeleitet. So in jüngster Zeit durch Schings (1977 S. 143 ff) und Saüder (1974 S. 138 ff) im Falle der historischen Phänomene Enthusiasmus, Melancholie, Empfindsamkeit, Pietismus/Antipietismus und Schwärmertum. Im Gegensatz zu dieser weitverbreiteten, aber unvollständigen These betont die vorliegende Untersuchung den maßgeblichen Einfluß der rhetorischen Affektpsychologie ("Zuhörerpsychologie", "ethos-pathos-Schema", "imaginatio" und Stillehre) auf die psychologischen und anthropologischen Theorien der Renaissance. 26 Quintilian Inst. Orat. VI, 2,26 ff. 39

Quintilian weiß aus eigener Erfahrung als Redner, daß niemand "seine Tränen einem Mann verschenken (wird), der trockenen Auges seinen Fall vorträgt".27 In seinem Bemühen, "bis in die geheimsten Bezirke dieses Gebietes"28 vorzudringen, fragt er weiter: "Aber wie ist es möglich, sich ergreifen zu lassen?"29, denn leider ständen die Affektregungen nicht immer in der rationalen Gewalt des Menschen. Quintilian antwortet auf die selbst gestellt Frage, indem er auf ein psychologisches Prinzip aufmerksam macht: die Macht und Wirkung der Einbildungskraft: Jeder, der das, was die Griechen phantasia nennen - wir könnten visiones (Phantasiebilder) dafür sagen -, wodurch die Bilder abwesender Dinge so im Geiste vergegenwärtigt werden, daß wir sie scheinbar vor Augen sehen und sie wie leibhaftig vor uns haben: Jeder also, der diese Erscheinungen gut erfaßt hat, wird in den Gefühlwirkungen am stärksten sein.30

Diese Fähigkeit, so fährt Quintilian ermutigend fort, sei allen Menschen von Natur aus verliehen und für den guten Erfolg komme es nur auf die rechte Übung an. Die rhetorische Technik der Affekterregung, die immer nach diesem Muster geformt ist - sei es, daß Aristoteles in seiner Zuhörerpsychologie zuerst die Selbstaffizierung, dann die Affekterregung der Zuhörer fordert, sei es das quintilianische Modell der "imaginatio", sei es das Horazsche "si vis me flere, dolendum est primum ipsi tibi" -, übte einen kaum überschätzbaren Einfluß auf Psychologie und Literatur des Abendlandes aus. Die Überlegungen von More und Casaubonus über die "vis imaginationis" mit ihren "dimm and obscure" Wirkungen stehen in dieser rhetorischen Tradition; die Einbildungskraft, nicht primär die Säfte des Körpers, erregen beim Enthusiasten "ardor, zelus and fervor": Wherefore it is the enormous strength of Imagination (which is yet the soul's weaknesse or unwieldinesse whereby she so fane sinks into Phantasmes that she cannot recover her self into the use of her more free Faculties of Reason and Understanding) that thus peremptorily engages a man to believe a lie.3'

Interessanterweise charakterisiert More den Melancholiker als "over-curious"32, ein Affekt, den später auch Descartes zur Schilderung melancholischer Zustände verwenden wird. More läßt keinen Zweifel an seiner Auffassung vom effektiven Erregungszustand des Enthusiasmus / der Melancholie: Diese Menschen seien "moved by an extraordinary power", die in "a full, but false, perswasion in a man" bestehe33; die Kennzeichnung des 27 Quintilian VI, 2,27. 28 Quintilian VI, 2,25. 29 Quintilian VI, 2 29. 30 Quintilian VI, 2,19. 31 More 1966 (1662) Sect. VI. 32 More Sect. I; gleichlautend Casaubonus 1655. 33 More Sect. II; vgl. auch Sect. XXV.

40

Melancholikers, der nicht mehr zwischen seinen "Fancies and reall Truth" unterscheiden könne, weil ihn die Macht der Affekte ergriffen hat34, wird zum Topos für die bürgerliche Psychologie der Neuzeit. Allerdings ist bei More wie bei Casaubonus die Physiologie greifbar, was wir als den Versuch verstehen, die Melancholie möglichst empirisch und wissenschaftlich zu erfassen. Die gleichen von der Rhetorik beeinflußten Argumente finden wir wieder in John Lockes "Essay Concerning Human Understanding". Im Kapitel "Of Enthusiasm" (IV, 19) sucht und findet Locke die Ursache des Enthusiasmus in der zu heftig erregten Einbildungskraft, deren Ergebnis in "ungrounded Fancies" bestehe35, Vorstellungen, die in nichts anderem begründet seien als in "flatter'd ... perswasions of an immediate intercourse with the Deity"36. Die Wirkung der Einbildungskraft verursache so heftige Affektstürme, daß "both Reason and Revelation" hinweggerissen würden und daß für Menschen, die auf diese Weise von der Einbildungskraft und den Leidenschaften beherrscht würden, die Unterscheidung zwischen ihren "Perswasions, Delusions" und "Truth and Reason" unmöglich geworden sei.37 Ganz Nachfolger Quintilians betont Locke, daß "their Perswasions are right, only because they are strong in them".38 In welchem Maß die rhetorischen Praecepta für die anthropologischen und psychologischen Konzepte der Neuzeit strukturbildend wurden, zeigt ein Blick auf die Psychologie von Leibniz. Am Beispiel der emotionalen Wirkung von Musik, Malerei und Literatur veranschaulicht Leibniz seine Vorstellungen über das dynamische Zusammenspiel von Einbildungskraft und Leidenschaften: Eine starke Einbildungskraft aber entsteht entweder durch Gemälde oder durch Töne, denn durch die übrigen, ein wenig gröberen Sinne werden die Dinge nicht ebensogut vorgestellt. Die Gemälde sind hier deutlicher, die Töne aber kräftiger, weil dort Ruhe, hier Bewegung stattfindet. Die Worte aber sind Töne, welche vorzüglich die Erinnerung an gemalte oder gesehene Dinge erregen. Daher haben auch die in Gedichte oder Lieder gefaßten Worte, weil sie zugleich Bilder hervorrufen und Töne dargeben, eine unglaubliche Wirkung. Und ich zweifle nicht, daß ein Mensch durch Lieder in Wut gesetzt, eingeschläfert, aufgeregt, gereizt, zum Lachen, zum Weinen und zu allen Arten Affekten gebracht werden könne.39

Mit dieser Auffassung befindet sich Leibniz in völliger Übereinstimmung mit Quintilians Überlegung zur Wirkung der "imaginatio", und wie dieser war Leibniz davon überzeugt, daß die Einbildungskraft die "Wiedererweckung von Leidenschaft durch Repräsentation der Sachen im Bild"40 zu leisten vermag: 34 More Sect. XVI. 35 Locke 1979 (1698) IV, 19, § 3. Zu Lockes Theorien über Enthusiasmus: Schings 1977 S. 171 ff. 36 Locke IV, 19, § 5. 37 Locke IV, 19, § 3.

38 Locke IV, 19, §9. 39 Leibniz zit. n. Haase 1965 S. 22 f. 40 Dockhorn 1968 S. 103. Ähnliche Fähigkeiten werden der "memoria" zugesprochen. 41

Wenn schon die Lieder das höchste Vergnügen hervorbringen können, wenn die Soldaten durch Kriegstrompeten zur Verachtung des Todes beseelt werden, wenn endlich alle Affekte durch die Musik in Bewegung gesetzt werden können, so wird ein jeder durch eine so lebendig und tief als möglich eingeprägte Erinnerung an die Musik sich jeglicher Art Affekte und das Vergnügen einiger Affekte eindrücken können.41

Mittlerweile hatte sich das Gemisch der "typisch" melancholischen Affekte wie Geiz, Neid, Niedertracht, Eifersucht und Kleinmut in der psychologischen Diskussion als zu brisant erweisen, als daß Descartes darüber hätte hinwegsehen können. Der "Traito des passions de l'äme" nimmt ausführlich zu jedem dieser Affekte Stellung und der schon traditionelle Zusammenhang zwischen den Leidenschaften des Neides, Geizes, der Niedertracht und einer bestimmten Spielart der Melancholie wird auch von Descartes hergestellt. Er geht bei der Affektenanalyse von der Hauptleidenschaft, der "admiratio" aus. Er leitet davon eine eher positive und tugendhafte Strebung (die Achtung) ab, welche den Affekt der Großmut nach sich zieht und eine moralisch mehr negativ gekennzeichnete Tendenz (die Verachtung), die er mit dem Affekt der Niedrigkeit in Zusammenhang bringt; mit diesem verbinden sich eine ganze Reihe weiterer negativer Affekte wie Geiz, Neid, Eifersucht, Kleinmut,42 die alle in der einen oder anderen Weise mit dem Gefühl der Betrübnis verbunden sind43; anders formuliert: Traurigkeit wird unter Rückgriff auf diese Affekte definiert. So meint Descartes, daß, wenn wir den anderen für unwürdig erachten, ein Gut zu erhalten, dies bei uns "... den Neid erweckt, welcher eine Art der Traurigkeit ist"44, "die mit Haß gemischt ist"45; er stellt die provozierende Frage, "weshalb der Neid eine bleierne Gesichtsfarbe gibt" und kommt zu dem Schluß: Nicht nur die (vom Neid) Angesteckten selbst sind betrübt, sondern sie stören auch das Vergnügen der anderen ... Sie haben gewöhnlich eine bleierne Gesichtsfarbe, aus Gelb und Schwarz ... gemischt... Dies

41 Leibniz zit. n. Haase 1965 S. 25. Die Theorie über die Wirkungsweise der Einbildungskraft dient auch Leibniz zur Erklärung scheinbar übersinnlicher Phänomene, die in den zeitgenössischen Auseinandersetzungen zwischen Orthodoxie und Inspirierten/Enthusiasten diskutiert wurden; vgl. Schings 1977 S. 173 ff. - Auf die enge Verbindung der Leibnizschen Ästhetik mit den Vorstellungen der Affektrhetorik können wir an dieser Stelle nicht weiter eingehen, wollen aber auf Leibniz' Überzeugung hinweisen, daß die Erregung der Affekte durch das Hören von Musik zu einem Gefühl der "Vollkommenheit" führen könne (G.W. Bd. 7 S. 86): Man merket nicht alle Zeit, worinnen die Vollkommenheit... beruhe ..., unterdessen wird es doch von unserem Gemüth ... empfunden ... Man saget ins geheim: es ist, ich weiß nicht was, so mir an der Sach gefället... Die Musik gibt dessen ein schönes Beispiel... Die inhaltliche Nähe zum rhetorischen "nescio quid" und damit die Frage nach der Geschmacksbildung und ihren affektiven Grundlagen ist offensichtlich; vgl. dazu Gabler 1982. 42 Descartes 1972 (1645) §62,182 ff. 43 Descartes § 62,92,100,182. 44 Descartes § 62. 45 Descartes § 182.

42

stimmt... gut zu dem, was ... bei der Traurigkeit und dem Haß ... gesagt worden ist; denn der Haß läßt die gelbe Galle... und die schwarze Galle aus der Milz... treten.46

Dreißig Jahre zuvor hatte John Barclay in seinem "Gemälde der menschlichen Charaktere" die Schilderung jener Menschen, welche sich über Gefahren ängstigen, "die nicht vorhanden sind", mit einem versteckten Hinweis auf den Zusammenhang zwischen Niedertracht und Melancholie eingeleitet. Niedertracht oder Kleinmut - abgeleitet von lat. abiectio, welches sowohl Mutlosigkeit als auch Gemeinheit bedeuten kann - waren seit jeher ein spezifisches Kennzeichen der melancholischen Phänomenologie gewesen und Barclay greift die traditionelle Charakterisierung erneut auf, wenn er die Niederträchtigen und Melancholischen als Menschen schildert, die sich zu Unrecht und nur aufgrund von Einbildungen sorgen: Vor jedem Wölkchen, das Unannehmlichkeiten über sie bringen könnte, entsetzen sie sich; und doch suchen sie die Uebel, welche sie so sehr fürchten, nicht durch kräftige und standhafte Anwendung dienlicher Gegenmittel, sondern auf eine unedele und niederträchtige Weise, von sich abzuwendea Sie trauen jedem anderen Menschen mehr Muth und Kraft zu, als sich selbst, wenn sie auch noch gar keine Proben davon gesehen haben.47

Die Folgen dieser unglückseligen Charaktereigenschaft sind furchtbar: Man könnte sie daher füglich mit Sandbänken vergleichen, welche unter seichten und ruhigen Wellen verborgen sind, aber, von plötzlichen Stürmen auseinander gerissen, in den Abgrund versinken, und Alles, was sich darauf befindet, verschlingen.48

Überdies fehlt dem Niederträchtigen jegliches Ehrgefühl: Gemeine und niederträchtige Seelen haben keinen Sinn für irgend etwas Großes, und schämen sich keiner Handlung, die ihrer Begierlichkcit einigen Gewinn verspricht.49

Hat der Seelenkundler erst einmal die Niedertracht als eines der Hauptkennzeichen der "grundlos Furchtsamen" ausgemacht, liegt die Vermutung nahe, auch die anderen typischen Affekte der "atra bilis" ausfindig zu machen: ...sie geizen mit heisser Gier nach Geld und Wut, ohne von dem Erworbenen vernünftig Gebrauch zu machen, und ohne zu bedenken, wozu ihnen das, wonach sie trachten, dienen soll50 46 Descartes § 184. Auch Bacon hatte in den "Essays" die spezifische Verbindung zwischen der Melancholie und dem Affekt des Ehrgeizes hergestellt (§36): Der Ehrgeiz gleicht der Galle, ein Saft..., der den Menschen tätig, beharrlich, wach und rührig macht, solange seine Ausgänge nicht verstopft sind. Ist das aber der Fall... so wird sie ... bösartig und giftig ... Werden (ehrgeizige Menschen)... in ihrem Streben aufgehalten, so werden sie... mißvergnügt... Dazu gesellt sich dann der verderbliche Einfluß des Neides, ebenfalls höchst charakteristisch für den Schwermütigen (§ 36): Die ehrgeizigen Menschen ... blicken auf Menschen und Dinge mit scheelen Augen und sind am zufriedensten, wenn alles schiefgeht. 47 Barclay 1821 (1614) S. 299. 48 Barclay S. 300. 49 Barclay S. 307. 50 Barclay S. 308.

43

Es sind besonders die Schwermütigen, die infolge einer "schüchternen Verschlossenheit" zur "Verstellung" ihres wahren Charakters neigen. Eine "bei ihnen häufige und müßige Einsamkeit" gibt dieser schädlichen Neigung noch Nahrung und bringt sie überdies unter die gefährliche Herrschaft derEinbildungskraft: Die Phantasie (regt) die Vorstellung aller erdenklichen Wollüste und Laster in ihrer Seele auf; und sie ergötzen sich an den schändlichsten Bildern um so ungestörter, weil sie, bei ihrem einmal angenommenen Wesen, sich nicht verrathen, und, öffentlich die Miene der Frömmigkeit nachäffend, die Leichtgläubigkeit geschickt zu täuschen, und eine hohe Meinung von ihrer Tugend zu erregen wissen. Doch manchmal ist ihr Geist eben so wenig in der Betrachtung lasterhafter Dinge, als in den Tiefen der Weisheit versunken: denn ihr Stillschweigen rührt auch häufig bloß daher, weil sie nichts Ordentliches zu reden wissen.51

Dieses schwermütige Verhalten dürfe nun keineswegs mit der Klugheit verwechselt werden, obwohl die Melancholiker versuchten, diesen Eindruck selbst hervorzurufen: Allein eben durch dieses stumme Wesen, und durch das seltsame Gesicht, womit sie langsam und schwerfällig nicken - wie sowohl sehr ernsthafte Menschen, als auch die plumpsten Thiere zu thun pflegen - erwerben sie sich den Ruhm der Bravheit und der Klugheit.52

51 Barclay S. 313. Auch der Zusammenhang von Melancholie und der Neigung zur Verstellung wird von der Psychologie des 17. und dann des 18. Jahrhunderts immer wieder hergestellt. Nicht nur More und Casaubonus waren der Ansicht, daß die Trauer der Enthusiasten eine bloß eingebildete, also irrtümlich sei; auch van Dyke stellte fest, daß bei der Trauer "ein zweyfacher Betrug fürgeht: Wann wir hier weltliche Traurigkeit und Kümmernüß für die Göttliche ansehen" (1663 S, 416). La Rochefaucauld fand das Thema bedeutsam genug, um sich ausführlich dazu zu äußern (1977/1644 Max. 223): Es gibt mehrere Arten von Heuchelei in der Trauer. Einmal geben wir vor, den Verlust eines Menschen zu beweinen, der uns teuer ist, aber wir beweinen uns selbst, wir beklagen den Verlust der guten Meinung, die er von uns hatte; wir beweinen die Minderung unseres Vermögens, unserer Freuden, unseres Ansehens. So haben die Toten die Ehre der Tränen, die den Lebenden fließen: ich nenne dies Heuchelei, weil man bei solcher Trauer sich selbst täuscht. Es gibt noch eine andere, die nicht so unschuldig ist, weil sie alle Welt täuscht: ich meine die Trauer gewisser Menschen, die nach der Gloriole eines schönen und untröstlichen Schmerzes trachten. Nachdem die Zeit, die alles lindert, die Trauer gestillt hat, die sie wirklich fühlten, verharren sie weiter in Tränen, Klagen und Seufzen. Sie nehmen ein düsteres Wesen an und sind bestrebt, uns durch ihr ganzes Betragen glauben zu machen, daß nur der Tod ihren Schmerz endigen könne. Diese klägliche und lästige Eitelkeit findet sich vornehmlich bei ehrgeizigen Frauen. Da ihr Geschlecht ihnen die Wege zum Ruhm verschließt, suchen sie sich berühmt zu machen durch die Zurschaustellung einer untröstlichen Trauer. Es gibt noch eine andere Art von Tränen, die nur aus dürftigen Quellen fließen, leicht kommen und wieder versiegen: man weint, um zartfühlend zu erscheinen; man weint, um beklagt zu werden, man weint, um beweint zu werden, man weint endlich, um der Schande zu entgehen, nicht zu weinen. Schon Bacon hatte 1625 das Kapitel über die "Verstellung und Heuchelei" mit einem versteckten Hinweis auf den Zusammenhang von Melancholie und Simulation eingeleitet: "Heuchelei ist weiter nichts als die Lebensweisheit der Kleinmütigen, denn es erfordert einen tapferen Geist und Seelenstärke, zu wissen, wann die Wahrheit gesagt werden muß ...", Eigen-schaften, über welche der Kleinmütige (und Melancholiker) nicht verfügt, da er sich über Gegenwart, Zukunft und Vergangenheit ständig und unbegründet sorgt. 52 Barclay 1821 /1614) S. 313 f.

44

Descartes hatte bei der Analyse der Traurigkeit den Aspekt des passiven Erleidens hervorgehoben, ein Affekt, der die aktive Tätigkeit des Menschen erheblich behindert. Unter dem gleichen Gesichtspunkt beschreibt auch Spinoza in der "Ethik" den Zustand der Melancholie und der traditionell damit verbundenen Kleinmut als "die größte Unkenntnis seiner selbst".53 Die Typologie des melancholischen Phänomens ist damit durch einen weiteren Topos angereichert: die unzureichende Selbsterkenntnis. Damit sind im Ansatz bereits die wichtigsten Charakteristika des Schwermütigen benannt, die auch in der Psychologie des frühen 18. Jahrhunderts diskutiert werden. Nehmen wir noch die von Hobbes im "Leviathan" erwähnte "Dejection, (which) subjects a man to causelesse fears; which is a Madness, commonly called Melancholy" hinzu,54 hat bereits die Psychologie des Barock ein unheilvolles Urteil über die "schwarze Galle" gefällt, von dessen erdrückender Last sich die Betroffenen noch lange Zeit nicht erholen werden.55

53 Spinoza 1977 (1677) IV, 55; vgl. auch III, 11, Anmerkung. 54 Hobbes 1966 (1651) S. 36. 55 Die Forschung diskutiert verschiedene Ursachen, die zur Entstehung der Melancholie und für das Interesse an der Melancholie im 17. Jahrhundert ausschlaggebend gewesen sein könnten. Obermüller (1974) bringt die Entstehung der Schwermut in erster Linie mit der Glaubensunsicherheit, ausgelöst durch den 30jährigen Krieg und die Reformation, in Zusammenhang; Mauser (1976) spricht in seinem sozial-psychologischen Versuch vom "Krisenbewußtsein", das sich im 17. Jahrhundert wegen der Rearistokratisierung und dem Niedergang frühbürgerlicher Schichten ausgebreitet habe; Benjamin (1982) sieht im asketischen Luthertum, Watanabe OTCelly (1978) dagegen im ausgeprägten "Sündenbewußtsein" des Barock einen der entscheidenden Auslöser für melancholische Stimmungen, während Lepenies (1972) Ordnungs- und Machtverlust als Ursachen für die sich ausbreitende Schwermut in Betracht gezogen hat.

45

II.

"Nosce te ipsum et alios": Psychologische Strategien für den bürgerlichen Alltag

II.l

Einleitung

Im Zeitraum von etwa 1690 bis 1740 erscheint eine große Anzahl von psychologischen Schriften, welche den Versuch unternehmen, das eigene Temperament und das fremder Leute zu erkunden: "Nosce te ipsum et alios" - so oder ähnlich lauten die programmatischen Entwürfe der zeitgenössischen Seelenforscher. Sie bilden eine der faszinierendsten und bislang weitgehend unerforschten Strömungen innerhalb der Psychologie der Frühaufklärung.1 Die Abhandlungen über Selbst- und Fremderkenntnis entwerfen nicht nur ein Idealbild vom "klugen" Individuum, sondern vermitteln Strategien zur taktischen "Selbsterkänntnüß" und "derer Leuthe Gemüthserforschung", erschließen deren Wirkungsbereiche und diskutieren Vor- und Nachteile ihrer psychologisch brisanten Erkenntnisse in bemerkenswerter Offenheit. Die Schriften bilden ein öffentliches Forum, auf dem ein bürgerliches Publikum seine spezifischen Interessen verhandelt2: Erfahrungen über den Intimbereich, den Umgang mit Freunden und Fremden, die Erziehung der Kinder, Fragen der Eheführung und Religion, Regeln des Anstandes und der Konversation, berufliches und höchst privates werden ausführlich ausgetauscht. In bester Tradition des 18. Jahrhunderts wird hier Selbst- und Fremdaufklärung betrieben. Die Quellen geben Hinweise und Hilfestellung für das gesamte Verhaltensspektrum in der bürgerlichen Gesellschaft; sie dokumentieren die zeitgenössischen Vorstellungen der Individuen über das Erleben und Verhalten, über Formen des bürgerlichen Zusammenlebens schlechthin.3 1

Gabler (1982 S. 337) hat darauf hingewiesen, daß die Schriften, "die zu der Analyse der menschlichen Gemüter verhelfen sollen... noch auf eine Bearbeitung warten". Sporadische Hinweise auf die Existenz dieser psychologisch hochinteressanten Literatur finden sich bei Schings 1977 S. 27, Wloka 1935 S. 54 (französische Autoren), Anton 1935, Zaehle 1933 S. 106 ff und Forssmann 1977 S. 190, Hinweise, die oftmals über Namensnennung und bibliographische Anmerkungen nicht hinausreichen.

2

Habermas (1979) hat in seiner Untersuchung zur Genese der bürgerlichen Privatheit und Öffentlichkeit den Zusammenhang von Publikum und Familie betont: "Die Sphäre des Publikums entsteht in den breiteren Schichten des Bürgertums zunächst als Erweiterung und gleichzeitig ab Ergänzung der Sphäre kleinfamilialer Intimität" (S. 68). Die Analyse der Schriften zeigt, daß in der Psychologie nicht, wie Graevenitz (1975) meint, eine repräsentative, sondern das Modell einer bürgerlichen Öffentlichkeit entsteht. Die Intimsphäre wird nicht nur öffentlich dargestellt, wie Habermas zurecht betont, sondern überdies nach den Gesetzen der Wissenschaft organisiert.

3

Wenn man mit Graevenitz (1975) annehmen wollte, die Psychologie diene vornehmlich dazu, das "Sozialprestige" des einzelnen zu fördern, kann man über das Selbstveratandnu der Autoren - das natür-

47

Auf einer weiteren Ebene dienen die Quellen der Legitimation des bürgerlichen Lebens in allen seinen Erscheinungsformen. Sie sind Argumentationshilfen für die Bildung des bürgerlichen Selbst-Bewußtseins. Der einzelne soll durch das Studium der Schriften nicht nur auf das Leben in Konkurrenz optimal vorbereitet werden, sondern auch effizient lernen, in der privaten Sphäre seine Interessen nutzbringend durchzusetzen; in beiden Fällen ist psychologisches Wissen von unschätzbarem Vorteil.4 Die inhaltliche Struktur der Quellen weist in einem so hohen Grade Geschlossenheit und Einheitlichkeit auf, daß es durchaus berechtigt erscheint, von einem eigenständigen Genre zu sprechen. Schon zu Beginn des 18. Jahrhunderts stellen diese Schriften ein eindrucksvolles Dokument der Genese des bürgerlichen Individuums samt seiner Antagonismen dar, so daß es ungerechtfertigt erscheint, erst in die zweite Hälfte des Jahrhunderts - oder gar noch später - individualistische Tendenzen in gesellschaftlich relevantem Ausmaß zu datieren.5

lieh ideologisch verschleiert ist - nicht hinausgelangen. Die Psychologie der Zeit stellt zweifellos ein Instrument zur Aneigung alltäglicher Erfahrungen dar.

4

Zu Recht hat die Forschung die Kompensationsthese von Lepenies (1972), die Gleichung politische Ohnmacht - Eskapismus - Innerlichkeit - Psychologie zurückgewiesen, eine Gleichung, die implizit einer historisch unzutreffenden Ableitung der wissenschaftlichen Psychologie aus einem Eskapismus in die Innerlichkeit unterliegt. Die naturwissenschaftlich ausgerichtete Psychologie der Frühaufklarung beruht auf einem revolutionären Anspruch der Aneigung und Beherrschung der privaten und öffentlichen Natur des Menschen. - Die Habermassche These von der Entfaltung der Psychologie aus dem "Prozeß der Selbstaufklärung der Privatleute über die genuinen Erfahrungen ihrer neuen Privatheit" (1979 S. 44) beleuchtet einen entscheidenden Gesichtspunkt; allerdings droht sein nahezu uneingeschränkt optimistischer Befund über die patriarchalische Kleinfamilie als dem "Ort einer psychologischen Emanzipation", welche der "politisch-ökonomischen" entspreche (S. 63), die tiefgreifenden Ambivalenzen dieser Entwicklung aus dem Auge zu verlierea Sauders These, "die 'Seelenlehre' und spätere 'Erfahrungsseelenkunde1 könne als Wissenschaft schwerlich in einen engen Begründungszusammcnhang" mit der empfindsamen Tendenz ge-bracht werden (1974 S. 106), ist daher zu widersprechen. Auch die Vorstellung, die Psychologie verhandle allein Themen aus dem Bereich der kleinfamilialen Intimität, ist zurückzuweisen. Die Quellenanalyse wird zeigen, in welch starkem Maß die Psychologie der Frühaufklärung gerade den öffentlichen Bereich thematisiert.

5

Diese Neigung besteht bei einem Großteil der Literatur zum Thema Individualismus im allgemeinen und für das 18. Jahrhundert im besonderen: vgl. Cassirer 1932, Balet/Gerhard 1979, Bruford 1979, Sauder 1974, Schings 1977. Vgl. die Überlegungen in IV. Anm. 1. - Die Studie von Nasse (1976) über den Hamburger "Patrioten" legt die weiblichen Bildungsideale der Frühaufklärung offen: Ein bürgerliches Publikum diskutiert in bemerkenswerter Offenheit spezifisch bürgerliche Themen: Die Klugheit zu leben, die Kunst der Konversation, die "Beredsamkeit" ebenso wie Fragen der "Vernunfft-, Natur-, Sittenlehre", die 'Eingewöhnung in angenehme Umgangsformen", Themen, die der traditionellen Hofmanns-Psychologie entlehnt sind und jetzt für den bürgerlichen Gebrauch modifiziert und rezipiert werden. Ähnlich wie die psychologischen Schriften im engeren Sinn - "Nosce te ipsum et alios" - diskutieren auch die moralischen Wochenschriften der Frühaufklärung Probleme des bürgerlichen Umgangs und vermitteln psychologisches Wissen.

48

II.2

Die Selbsterkenntnis

Zu Beginn des anbrechenden "siecle des lumieres" hatte Jacques Abbadie dem interessierten Leser die einmalige Möglichkeit eröffnet, wie auf dem rechten Weg zum zufriedenen und glückseligen Leben zu gelangen sei: Die Erkundung des eigenen Temperaments sei jener lang gesuchte Stein der Weisen, die "science qui non seulement nous enseigne ä bien vivre mais encore nous acquorir une 6ternit6 de bonheur et bien-vivant"1. Auf derartige Versprechungen konnten und wollten wohl die wenigsten verzichten, und sie waren in der Tat notwendig, um den beschwerlichen Gang der Selbsterkenntnis zu gehen, den Blick ins Innere der eigenen Natur zu werfen. Daß Abbadie mit diesen Aufforderungen nicht alleine stand, beweist noch nahezu ein halbes Jahrhundert später Johann Josias Sucro, der 1757 einen verspäteten Beitrag zum Thema leistete, verknüpft mit dem warnenden Hinweis auf den Scholastiker Johan Duns Scotus, dem zwar Verdienste auf dem Gebiet der Naturerforschung nicht abzusprechen seien, der aber dennoch wegen unzureichender Selbsterforschung hypochondrisch geworden sei: Ein Mensch, der alles wissen will, kennet sich selbst nicht und vergißt eine der vortheilhafftesten und nothwendigsten Wissenschaften.2

Bei allen bestehenden Differenzen im Detail stimmte die zeitgenössische Psychologie doch in der außerordentlichen Gewichtung der Selbsterkenntnis als dem herausragenden Element einer jeden ernstzunehmenden Seelenkunde überein. Pointiert kommt diese Auffassung in Julius Bernhard v. Rohrs Stellungnahme zum Ausdruck: Wer sich selbst erkennen will, muß die Kräfte und die Beschaffenheit seines Ventandes, seines Witzes und Nachsinnens, seines Gedächnisses und seiner Einbildungskraft erforschen, er muß seine Neigungen, Tugenden und Fehler insonderheit aber seine Haupt-Passionen kennen lernen... und überhaupt alle Güter seines Leibs, Gemüthes und Glücks untersuchen.3

Die Bedeutung der Selbsterkenntnis erklärt sich nicht alleine aus den von Abbadie aufgezeigten Möglichkeiten, sondern auch aus ihrem Charakter als unverzichtbare Voraussetzung für die praktische Seelenerforschung anderer Leute. Der Freiherr v. Vörös legt Wert

1

Abbadie 1696 S. 1.

2

Sucro 1757 S. 46 ff. Dieser bemerkenswerte Zusammenhang, den ein psychologischer Autor zwischen "Melancholie/ Hypochondrie", Naturaneigung und mangelnder Selbsterkenntnis herstellt, wird uns beim Thema Melancholie noch eingehend beschäftigen.

3

Rohr 1721 S. 412. Zum Stellenwert der "Selbsterkenntnis" in der psychologischen und anthropologischen Literatur seit der Renaissance vgl. Zilsel 1926,1976; Crombie 1959; Blumenberg 1965,1973; unter philosophiegeschichtlichem Gesichtspunkt vgL Cassirer 1932. 49

auf die Feststellung, daß die Selbsterforschung ein wesentlicher Schritt sei, "um auch dann zur erfolgreichen Erforschung der Gemüther anderer Leuthe zu gelangen".4 Sucros Hinweis auf das tragische Schicksal Johan Duns Scotus1 war in der Tat ernst gemeint: Nichts erschien den Seelenkundlern der Frühaufklärung suspekter als totes Gelehrtenwissen. Die kräftige Absage an die scholastischen Übungen in Sachen aristotelischer Affekten- und Temperamentenlehre gipfelten in den sarkastischen Schilderungen des "Pedanten" und "Melancholikers"5, der zwar über ein umfangreiches, aber völlig in-effizientes, da praxisfernes Wissen verfüge. Allein die aus lebensnaher Erfahrung erworbene psychologische Erkenntnis, wofür die Selbsterkenntnis beispielhaft einsteht, hat vor dem kritischen Urteil der Seelenforscher Bestand: Was helfen Dir die Schätze einer Gelehrsamheit und Einsicht, die du weder für dich noch für andere brauchen kannst.6

Als Methode der Wahl empfiehlt Rohr in seinem vielgelesenen und einflußreichen "Unterricht von der Kunst der Menschen Gemüther zu erforschen" (1721) die tägliche Beobachtung des eigenen Selbst, die Introspektion, die dann in Tagebüchern schriftlich fixiert und memoriert werden sollte: Erwege des Abends, ehe du zu Bette gehest, alle deine Reden und Handlungen, die du den Tag über vorgenommen, überdenke, ob du alles gethan, was deine zeitliche und ewige Glückseligkeit befördert, und unterlassen, was ihr hinderlich ist. Hast du Faulen begangen, so untersuche, bey was vor Gelegenheit, aus was vor Raison, unter welchen Umständen du gefehlet, ob es aus Vorsatz, oder der Übereilung, oder Unwissenheit geschehen, daß du dich ein andennahl davor hüten kanst.7

Die Wirksamkeit dieser Methode liegt auf der Hand: Der Leser, ein zukünftiger und potentieller Seelenforscher, erhält ein Substrat von Erfahrungen, das ständig verfügbar und abrufbar ist und im Falle der kontinuierlichen Anwendung als der Spiegel seines Charakters, Erkenntnis über sich selbst, verinnerlicht wird; denn Erfahrung umfaßt, wie Christian Wolff weiß, nicht allein rational, sondern auch affektiv erworbenes Wissen, ist "Erkenntnis, die wir durch die Empfindungen... erlangen"8. 4

Vörös 1752 S. 43.

5

Zum Zusammenhang zwischen Pedant, Narr und "Melancholiker" vgl. IV. Kühlmann (1982) hat schon für die Literatur des Barock die assoziative Verbindung von Pedant und Melancholiker nachgewiesen; die Psychologie der Frühaufklärung nimmt die Vorlage auf.

6

Sucro 1757 S. 47.

7

Rohr 1721 S. 338. Zur Tradition des Tagebuchs und der soziologischen Implikationen: Weber 1904/05, Misch 1969, Schücking 1964, Neumann 1970; speziell für den deutschen Sprachraum im 18. Jahrhundert: Niggl 1977.

8

Wolff 1751 S. 325. Zu Psychologie und Erkenntnistheorie Wolffs: Dessoir 1902 S. 64 ff; Schneiders 1983. - Zum Einfluß des Sensualismus und Empirismus auf die Affektentheorien der Aufklärung (besonders in der 2. Hälfte des Jahrhunderts): Sauder 1974 S. 65 ff; Material auch bei Cassirer 1932. Eine Einschränkung ist aber wichtig: Das Drängen der Psychologie auf Empfindung, Beobachtung, Erfahrung reflektiert nicht alleine die philosophischen Strömungen von Sensualismus und Empirismus, sondern ist ebenfalls Ausdruck einer an den Naturwissenschaften orientierten Methodik.

50

Daß der drängende Anspruch der Psychologie, als "science de connoitre soi-mesme" in den Korpus der empirischen Wissenschaften aufgenommen zu werden, durchaus noch nicht von der zeitgenössischen Wissenschaftsgemeinschaft anerkannt war, wird deutlich, wenn Johann Georg Leutmann den Versuch unternimmt, zwischen psychologischer Kunst und Wissenschaft zu unterscheiden: Im übrigen heissc ich die Art / sich und andere Menschen zu erkennen eine Wissenschaft / ob sie gleich andere eine Kunst nennen ... da eine Wissenschaft einen unfehlbaren Schluß herleitet ... mit welchem man etwas erweisen kann ...9

Allerdings muß auch Leutmann eingestehen, daß es bei der Selbsterkenntnis "unsichere data" geben könne. Nicht alle Beobachtungen sind gleich valide für die Erkenntnis des Selbst; Alter, Stand und Beruf, dazu die unerhört große Ausprägung individueller Charakterunterschiede, ein Problem, welches das Aufstellen von systematischen Regeln, von "axiomata" und "conclusionibus" zur Selbsterforschung erheblich erschwere 10 und mit dem sich ganze Generationen von Seelenforschern vor und nach Leutmann auseinanderzusetzen hatten. So hatte der Benediktiner Francois Lamy schon 1697 auf die Schwierigkeit einer objektiven und exakten, von den verfälschenden Einflüssen der "armour-propre" und "simulation" befreiten Selbsterkenntnis hingewiesen: "Parce qu'elles ("les impressions", die im Verlauf der Selbstprüfung entstehen, T.M.) naissent de causes plus cachoes"; aber gerade aus diesem Grund plädiert Lamy für die Selbsterkenntnis, da "les impressions" letzlich "ne se laissent connoitre qu'ä ceux qui s'6tudient eux-meTnes".11 Leutmann griff das Problem auf und vermerkte dazu: Die Selbst-Erkänntniß ist die edelste Tugend / welche kein Mensch entbehren kan ... Er muß sich aber darbey nicht selbst heucheln und betrügen / in Erforschung seiner selbst / nicht nur seine actiones, sondern auch derselben Endzweck auffs genaueste untersuchen ...12

Gemessen am Anspruch einer wissenschaftlichen Psychologie klang diese Forderung einigermaßen unsicher und hatte wohl eher appelativen Charakter, als daß sie sich auf wissenschaftliche Ergebnisse hätte stützen können, wie Leutmann dem Leser glauben machen will. Immerhin bestand die Intention, die wissenschaftlichen Prinzipien der Beobachtung, der logischen Schlußfolgerung und der Überprüfung von Thesen und Regeln anhand der Realität - wie sie im Verlauf einer Selbstprüfung zur Anwendung gelangen sollten - nicht allein der moralischen Aufrichtigkeit des einzelnen zu überlassen, sondern als notwendige Voraussetzung einer nach objektiven Kriterien durchgeführten Selbsterforschung festzuschreiben: 9

Leutmann 1724 S. 4. Diese Diskussion hat bis heute nichts an Aktualität eingebüßt: Die Frage, ob bestimmte Strömungen innerhalb der Psychologie eher der Hermeneutik oder der Naturwissenschaft zuzuordnen sind, ist nach wie vor offen. Vgl. z.B. Habermas 1979.

10 Leutmann 1724 S. 3. 11 Lamy 1697 S. 39 f. zit. n. Behrens 1982 S. 109. 12 Leutmann 1724 S. l f. Ähnlich Rohr 1721 S. 332.

51

Zu dieser Erkänntniß der Menschen gehöret nun vornehmlich / daß man eines Menschen Thun und Lassen nach seinem eigenen beurtheile / nicht aber dieses Unheil für wahr annehme / sondern sein Urtheil so lange suspendire / biß die anderen actiones den Ausschlag geben. 13

Wo Leutmann 1724 noch einige Schwierigkeiten in der Argumentation hatte, ist für Georg Friedrich Meier keine 30 Jahre später die Sache zugunsten der Selbsterkenntnis als empirischer Psychologie entschieden: Die Psychologie ist die Wissenschaft von den Prädikaten der Seele... (Sie beruht auf) der eigenen Erfahrung ... Wer diese Psychologie ... abhandeln wil ... der muß in derselben nur von seiner eigenen Seele handeln...14

Noch ehe die Diskussion über den wissenschaftlichen Status der Selbsterkenntnis ausgefochten ist, sind die letzten Zweifel über deren praktische Nützlichkeit längst ausgeräumt. Während Johann Gottfried Gregorius alias Melisantes Wert auf die Feststellung legt, die Selbsterkenntnis befähige dazu "sein eigen Elend zu erkennen"15, wollen sich andere Seelenkundler mit solch eher vagen Versprechungen nicht zufrieden geben. So hat Leutmann durchaus konkrete Vorteile im Sinn: Es finden sich noch ... Nutzen bei diesen Betrachtungen, welche wohl werth sind, daß sie mit rechter Attention und gutem Fleiß erwogen werden. Denn wenn man sich einmal gewöhnet hat, alles nach gewissen datis zu determiniren, so kan man nicht allein einzelne Personen und Individua genau kennenlernen, sondern man wird auch ganze Collegia und ihre Maximen einsehen und aus allem ihrem Thun und Lassen abnehmen können, was wohl ihr Augenmerk und Absehen eigentlich sey...16

Gleichwohl waren die Widrigkeiten, mit denen sich der lernbegierige Seelenforscher herumzuschlagen hatte, beträchtlich. Abbadie hatte die Stichworte gegeben: "armour-propre" und "causes plus cachoes" oder, in Leutmanns Terminologie: Selbstliebe und Heuchelei, beide ebenso weit verbreitet wie die "freche" Angewohnheit der Verdeckung/Verstellung eigener Charakterzüge, eine hinderliche Unsitte, die den Psychologen seit Bestehen der Selbst- und Fremderforschung Probleme aufgab, ohne deren Überwindung und Aufdeckung allerdings keine psychologisch verläßlichen Urteile über sich und andere zu fällen waren.17 13 Leutmann 1724 S. 3. 14 Meier 1756 ff S. 8 ff. 15 Gregorius 1715 S. 66. 16 Leutmann 1724 S. 87 f. Ähnlich Rohr 1721 S. 335 ff. Zu den einzelnen Aspekten eines durch solcherart Nutzen beförderten "klugen" Verhaltens s. III.4. - Der Befund Sauders (1974 S. 53), das "deutsche Bürgertum im 18. Jahrhundert" habe sich in erster Linie durch "die Bildung der einzelnen Persönlichkeit, Verinnerlichung, Gefühl und die Versenkung ins Buch oder das Schreiben" ausgezeichnet, gilt, wenn überhaupt, nur eingeschränkt und für den Zeitraum nach 1750. Denn selbstverständlich ruft die Hofmanns-Psychologie und in ihrer unmittelbaren Nachfolge die Seelenkunde der Frühaufklärung seit jeher zu eben diesen Verhaltensweisen auf, allerdings nicht als Folge eines Rückzuges aus der politischen Welt des Hofes (oder später dann der bürgerlichen Öffentlichkeit), sondern zur Durchsetzung höchst "kluger" Interessen gegen den potentiellen Konkurrenten. 17 Vgl. etwa Rohr 1721, S. 332: "Gieb Achtung auf alle deine verstellten Actiones, so wird dir ... bey anderer Leute Dissimulation... ein großes Licht aufgehen". Ausführlich zu diesem Thema: .4.

52

In der Forderung nach schonungsloser Aufdeckung schamhaft verborgener Fehler, Schwächen und Eigenheiten war sich die Psychologie der Zeit durchaus einig: Wenn ich mein Temperament und Gemüth selbst eigentlich erforsche, die eigene Liebe, eigene Ehre, eigenen Willen und Affecten aus dem Hertzen verbanne, so werden meine Fehler kenntlich ...18

Auf die dabei auftretenden Gefühle der Unlust dürfe keine Rücksicht genommen werden; im Gegenteil: Christian Thomasius besteht darauf, bei der Erforschung des eigenen Gemüths den "natürlichen Trieben oder Zuneigungen nicht zu trauen ..., sondern auch darzu sich gewöhnen / worzu man keine Lust hat ,.."19 Offensichtlich waren auch Rohr die Gefahren der "Eigen = Liebe" und die Neigung zur Verstellung nicht ganz unbekannt. Er ahnte wohl, daß gegen die mächtigen "natürlichen Triebe und Zuneigungen" mit bloß rationalen Appellen und Argumenten wenig auszurichten sei: Schmeichle dir bei der Selbst = Erkänntniß im geringsten nicht und gieb einen scharfen Richter ab über dich selbst.2^

Die Forderung nach Aufrichtung einer innerseelischen Urteilsinstanz, die Ausbildung und Aufrechterhaltung selbstregulativer Mechanismen mit der Folge einer stärkeren Affektund Triebkontrolle sowie der Errichtung größerer Angstbarrieren als noch im feudalen Mittelalter, zählten zu den folgenträchtigsten Entwicklungen im Prozeß der Zivilisation.21 Um die komplexen und widersprüchlichen Emotionen, die im Verlauf der phylo- und ontogenetischen Entwicklung des Menschen entstehen, zu beherrschen, kommt es über komplizierte Mechanismen der Verinnerlichung zur Errichtung normativer und idealer Werthaltungen; Vorstellungen über die ersten Bezugspersonen und deren moralisch-ethische Grundsätze - etwa über Reinlichkeit, Aggressionsverarbeitung, Arbeitsethos, Wunsch- und Angstvorstellungen - die einerseits individueller Art sind, aber auch die (teilweise widersprüchlichen) Werthaltungen der Gesellschaft repräsentieren, dienen dem einzelnen als Grundlage seiner Identifikation22, deren Ergebnis von der zeitgenössischen Psychologie klar erkannt wird: Die Gemüthsneigungen der Eltern offenbaren sich in den Kindern23,

18 Gregorius 1715 S. 55. 19 Thomasius 1710 S. 72, 20 Rohr 1721 S. 413. 21 Grundlegend dazu aus kultur-historischer und sozial-psychologischer Sicht: Elias 1980, Marcuse 1973, Richter 1980, Mendel 1972, Freud GW IX und XIV S. 323 ff., S. 419 ff. 22 Umgekehrt stellen die Gewissens- und Idealbildungen der Individuen einen wesentlichen Faktor für die Ausbildung allgemein-gesellschaftlicher Normvorstellungen in einer Kultur dar: Kulturelle Ziele, etwa formuliert in Psychologie und Anthropologie einer Zeitperiode, werden durch die Verinnerlichung von Werthaltungen produziert und reproduziert. 23 Richter 1710 S. 44. Zu Richter jetzt die Studie von Altmann 1972. - Der Ort der psychischen Identitätsbildung des bürgerlichen Individuums ist die konjugale Kleinfamilie. Zur sozialen Struktur und Lebensweise: Möller 1969, Weber-Kellermann 1981. Zur historischen Genese: Shorter 1983. Einen zu-

53

weiß Carl Friedrich Richter schon 1710 zu berichten. Wenn das Gewissen als "Richtschnur, damit man weiß was man thun und lassen soll"24 definiert wird, "als diejenige innerliche Beurtheilung des Gemüths", welche dem Menschen sagt, "ob eine Sache gut oder böse ist"25, beschrieben wird - wobei "gut" in diesem Kontext immer auch unter dem Aspekt einer erfolgreichen Selbst- und Fremderforschung zu verstehen ist - thematisieren die Seelenforscher eben jene Verinnerlichung idealer und normativer Grundsätze, auf deren Struktur und Inhalt sie schon bei Kindern Einfluß nehmen wollen.26 Die Vermutung ist naheliegend, daß die in den Schriften formulierten psychologischen Anweisungen über den Umgang mit sich selbst vom einzelnen internalisiert wurden. Die Annahme ist nicht allein durch die bedeutende Anzahl psychologischer Quellen zu Beginn der Frühaufklärung gerechtfertigt27, sondern vor allem durch den Stellenwert, den die sammenfassenden Überblick bieten: Conze 1976, Rosenbaum 1980. Zu Recht hat Horkheimer darauf hingewiesen, daß "sich die Handlungsweise der Menschen in einem gegebenen Zeitpunkt nicht allein durch ökonomische Vorgänge erklären (läßt). Vielmehr reagieren die einzelnen Gruppen jeweils auf Grund des typischen Charakters ihrer Mitglieder, der sich ebenso sehr im Zusammenhang mit der früheren wie mit der gegenwärtigen gesellschaftlichen Entwicklung gebildet hat... Zum Verständnis des Problems, warum eine Gesellschaft in einer bestimmten Weise funktioniert, warum sie zusammenhält oder in Auflösung begriffen ist, gehört daher die Erkenntnis der jeweiligen psychischen Verfassung der Menschen ..., das Wissen darum, wie sich ihr Charakter im Zusammenhang mit allen kulturellen Bildungsmächten der Zeit gestaltet hat." (Horkheimer/Fromm 1950 S. 5). Vgl. zu diesem Komplex auch Dahmer 1982. - In der Forschung war es lange Zeit unüblich, neben ideengeschichtlichen und sozialhistorischen Faktoren auch die psychogenetischen Einflüsse auf die Entwicklung des neuzeitlichen Individuums zu untersuchen oder die Ergebnisse der psycho-historischen Forschungen zur Kenntnis zu nehmen. In der Literaturwissenschaft etwa hielt man lange Zeit an der Auffassung fest, daß erst mit der literarischen Thematisierung des Themas "Familie" im bürgerlichen Trauerspiel Untersuchungen zu diesem Sujet berechtigt seien. Die Analyse der bürgerlichen Psychologie aber zeigt, in welch herausragendem Maß Probleme der Kleinfamilie im Assoziations- und Diskussionshintergrund der Individuen eine Rolle spielten. Die psychologischen Autoren maßen dem Thema Familie in theoretischer wie praktischer Hinsicht eine erhebliche Bedeutung zu. Dabei ist allerdings auch im familialen Bereich der Charakter der Übergangsperiode zu betonen: Die Transformation vom "ganzen Haus" zur bürgerlichen konjugalen Kleinfamilie ist in vollem Gange. VgL Brunner 1980. 24 Hillig 1737 S. 138. 25 Trier 1708 S. 402. 26 Vgl. dazu III.3. 27 Dorner (1976) hat Material über die Sozialgeschichte von Intellektuellen des untersuchten Zeitraumes zusammengetragen. Die psychologischen Autoren dürften zu den von Dorner untersuchten sozialen Gruppen gehören. - Angesichts der großen Zahl der Schriften, ihrer spezifischen Struktur und Inhalte, muß ein gesellschaftlich relevantes Interesse an dieser Art von Literatur bestanden haben. - Soziologisch interessant ist die Studie von Engelsing (1974), die frühbürgerliches Lesepublikum und Autorenschaft in der Zeit zwischen Renaissance und Klassik untersucht. Die Arbeiten von Engelsing und Dorner lassen keinen Zweifel an der Existenz einer gesellschaftlich relevanten, soziologisch und ökonomisch als frühbürgerlich zu kennzeichnenden Gruppe zu. - Material zu diesem Thema auch bei Martino (1976). Scheibes Untersuchung über Verfasser- und Leserschaft der Frühaufklärung (1973) kommt zu vergleichbaren Ergebnissen.

54

Seelenforscher dem Thema Gewissen einräumen. Wenn Gregorius in recht anschaulicher Weise darauf besteht: Erkenne dich selbst, das schreibe ich mit dem Griffel des Gewissens in mein Hertz!28,

bringt er genau dies zum Ausdruck: den sozial notwendigen und legitimierten Anspruch auf die innerpsychische Aufrichtung von Kontrollinstanzen, welche die kognitiven und affektiven Verhaltensweisen des Individuums regeln. Entstehung und Bedeutung des Gewissens, des "hellen Affecten-Spiegels"29, ergeben sich für die Autoren aus der Notwendigkeit, mit Hilfe einer nach wissenschaftlichen Grundsätzen durchgeführten Selbsterkenntnis "de rogler son coeur", wie es Abbadie30 formuliert hatte, oder, wie es mit der gleichen Intention dessen deutsche Kollegen Gregorius und Thomasius zum Ausdruck brachten: die "Triebe" zu unterdrücken und "Ehre und Willen aus dem Hertzen zu verbannen"31. Rohr führt seinen Lesern vor Augen, zu welch drastischen Konsequenzen der "scharfe Richter" in der Lage ist: Wenn du Fauten begehst, so bestrafe dich gleichsam selbst, gieb den Armen allezeit etwas gewisses, oder wie du es sonst einrichten wüst. Du wirst hierdurch mit der Zeit schon vorsichtiger werden.32

28 Gregorius 1715 S. 67. - Bei der Schilderung der Gewissensbildung haben wir bisher vorrangig den Einfluß der gesellschaftlich vermittelten Wertvorstellungen der Eltern betont. Daneben gibt es allerdings gewichtige biogenetische Faktoren, welche die Gewissens- und Kulturbildung entscheidend beeinflussen: die lange Abhängigkeit des 'Verfrüht" geborenen Menschen, die zu Beginn des Lebens uneingeschränkt herrschende Triebaktivität, die Hilflosigkeit des Kleinkindes. Diese Faktoren führen über komplizierte Mechanismen psycho-ökonomischer Art zur innerpsychischen Errichtung von Kontrollmechanismen: Gewissensbildung und die durch sie gebildeten kulturellen Ziele sind unter diesem Blickwinkel nahezu ausschließlich von biologischen Faktoren beeinflußt. Die Gewissens- und die Kulturentwicklung haben somit sowohl individuell-biologische als auch individuell-soziale Funktionen, sind zum einen das Ergebnis der psychischen Verarbeitung biologischer zum anderen sozialer Einflüsse. - Zur Diskussion der phylogenetischen versus ontogenetischen Herleitung der Kultur und der Frage nach dem Stellenwert, den biologische und soziale Faktoren bei der Gewissensbildung spielen: Mendel 1972, Mog 1976, Marcuse 1973,1978, Elias 1980, Freud GW XIII S. 383, GW XIV S. 323 ff und S. 419 ff. Zu Freuds Haltung, der beide Elemente in seinem Denken betonte: Mendel 1972. 29 Gregorius 1715 S. 57 ff. 30 Abbadie 1696 S. 1. Zur Rolle der Affektdämpfung im Verlauf derGemütserforschung vgl.

.5.

31 Gregorius 1715 S. 55, Thomasius 1710 S. 72. 32 Rohr 1721 S. 338. Vgl. auch Vörös 1752 S. 43: "Klagt dich dein Gewissen an, so strafe dich selbst". - Die Affekt- und Triebeinschränkungen durch äußere, gesellschaftliche Kräfte (z.B. im Verlauf der kleinfamüialen Sozialisation) erzwingen vom Individuum Triebverzicht und Sublimierung und bilden somit zugleich ein Element für Ursache und Folge der kulturellen Entwicklung: Ohne Triebverzicht ist keine kulturelle Leistung möglich und diese erfordert weiteren Triebverzicht (entweder in Form von Unterdrückung oder Sublimierung). VgLFreud GW Xffl S. 383: Der erste Triebverzicht ist ein durch äußere Mächte erzwungener und er schafft erst die Sittlichkeit, die sich im Gewissen ausdrückt und weiteren Triebverzicht fordert. Gerade die Wissenschaften - als Motor der Zivilisation und als gesellschaftlich anerkannte und vermittelte Idealvorstellungen - eignen sich in besonderer Weise, sowohl die Gefühle von Abhängigkeit und Hilflosigkeit (im biologischen Sinne als Abhängigkeit von der Natur, aber auch im sozialen Sinne als ge-

55

Insofern stellt der "helle Affecten-Spiegel" das erprobte Bollwerk gegen alle Stürme und Versuchungen der "eitlen Selbstliebe" und Unaufrichtigkeit im Angesicht der drohenden Selbsterforschung und Gemütserkundung dar. Im Brustton der Überzeugung kann Johann Wilhelm Appelius verkünden: Vielmehr soll die Selbst = Erkänntnüß dazu dienen, daß die sündliche Eigen = Liebe bey uns unterdrückt werde ... Dahero wann man sich betrachtet, wie elend man sey, wieviel Thor- und Schwachheiten man an sich habe, so wird in der Erkänntnüß sein selbst weit mehrers mit Nutzen können getan werden.^

Zur Stützung seiner Argumente referiert Appelius die bekannte Literatur der Barockpsychologie zum Thema. Seine Gewährsleute sind van Dyke, Charron, Lamy und Abbadie, aber auch die antiken stoischen und rhetorischen Autoritäten wie Seneca, Cicero und Horaz fehlen nicht.34 Appelius hatte offensichtlich guten Grund, sich der maßgeblichen historischen Autoritäten auf dem Gebiet der Selbsterkenntnis zu versichern, gab es doch recht unterschiedliche Auffassungen nicht über die Bedeutung der Selbsterkenntnis an sich, aber über deren konkreten Sinn und Zweck im Einzelfall. So hatte der Gracian-Übersetzer und Kommentator August Friedrich Müller kaum 30 Jahre zuvor eine vollkommen gegenteilige Haltung eingenommen und die Argumentation von Appelius, Gregorius, Thomasius, Leutmann u.a. umgekehrt: Die Selbstprüfung führe zur Aufdeckung von Schwächen und Fehlern und gerade diese wisse der "Weise" aufgrund von Schamgefühlen zu verbergen: Die Erkänntnüß seiner selbst ziehet eine zweifache Würkung nach sich, erstlich daß ein Weiser sich seiner Fehler schämet und also selbige zu verstellen suchet, zum ändern daß aus eben diesen Ursachen er ein Mißfallen über dieselben hat und sich ernstlich bemühet sie künftig zu unterlassen.35

Daß die gewissenhafte Examination des eigenen Charakters gerade jenen Neigungen zu Selbstliebe und Verstellung Vorschub zu leisten drohte, welche die Seelenforscher eben durch die moralischen Appelle an den "hellen Äffecten = Spiegel" in Schach zu halten hofften, erklärt sich daraus, daß dem prüfenden Blick des "scharfen Richters" keine noch so versteckte Seelenregung entgehen konnte, daß der einzelne aus sozialer und Gewis-

sellschaftlichen Einflüssen ausgeliefert) als auch die aggresiven und sexuellen Regungen zu sublimieren, d.h. sie i.S. einer von der Gemeinschaft geforderten Kulturleistung wie einer in der biologischen Natur des Menschen liegenden Notwendigkeit auf sozial anerkannte und gewünschte Ziele zu lenken. - Allerdings hatte Freud gefunden, daß die Subjekte ein bestimmtes "Unbehagen" in ihrer Kultur empfinden und dieses mit dem von der Gesellschaft auferlegten Triebverzicht in Zusammenhang gebracht. Um dieses Unbehagen zu kompensieren, schaffe die Kultur für die Individuen einen Ersatz: Illusionen in Form der Religionen, der Idealbüdungen und Werthaltungen, auch der Wissenschaften (Vgl. GW XIV S. 323 ff und 419 ff). - Am Beispiel der Melancholie werden wir auf diesen Zusammenhang zurückkommen. 33 Appelius 1737 S. 286. 34 Appelius S. 285 ff. 35 Müller 1715 S. 165.

56

sensangst ihm und der Gesellschaft unerträgliche Eigenschaften letztlich doch zu verbergen gezwungen war; Müllers Diktum trug dieser Dynamik Rechnung. Die Unsicherheiten in der theoretischen Auffassung vom Stellenwert der Selbsterkenntnis - einer wissenschaftlichen Unternehmung zur Beförderung der Glückseligkeit oder einer strategischen Waffe des "klugen" Verhaltens im sozialen Umgang - war Ausdruck eines inneren Antagonismus: Der einzelne schwankte zwischen einem Verhalten, das Aufrichtigkeit, moralische Integrität, ein authentisches Interesse an der eigenen Natur zum Ziel hatte und einer Haltung, die Fehler, Schwächen, unangenehme Affekte schamhaft vor dem eigenen Gewissen wie vor dessen äußeren Vertretern und aus Angst vor gesellschaftlichem Mißerfolg verbarg: beide Verhaltensweisen wurden von der Psychologie der Zeit als normativ und ideal propagiert. Müller war nicht der einzige Seelenkundler, der im Hinblick auf Sinn und Zweck der Selbsterforschung von tiefen Zweifeln erfüllt war. Leutmann gesteht offen ein, daß "es eine große Blödigkeit (ist), so gar ohne Nachdenken sich bloss zu geben, die innersten Gedancken des Hertzens zu zeigen".36 Christoph Heinrich Freiesleben wird noch deutlicher: gleichwohl "wir kein anderes sicheres Fundament worzu uns Gott erkoren haben als unser Gewissen" - über dessen strafende und verurteilende Funktionen die Psychologen keinen Zweifel aufkommen lassen - wäre es völlig verfehlt, das Interese an der eigenen Person, die Selbstliebe, den Idealen der Gesellschaft und der christlichen Ethik zu opfern: Es ist diese Maxime denen Gesetzen des Christentums keineswegs zuwider. Denn ob wir wohl nach denselben verbunden sind, unsern Nechsten zu lieben als uns selbst, so sind wir doch nicht schuldig, unsere Liebe sogar biß auf eine gäntzliche Erschöpfung zu extendiren, massen wir dadurch eine Kaltsinnigkeit gegen uns verursachen, und darbey endlich selbst zu kurtz kommen würden.37

Mit der Forderung nach Selbsterkenntnis befanden sich die Seelenforscher der Frühaufklärung in bester Gesellschaft. Wenn die antike Affektrhetorik mit Aristoteles und Cicero vom Redner in erster Linie die Selbsterkenntnis verlangte38, ohne die eine angemessene und damit wirksame, auf die Affektlage des Gegenüber zielende, überzeugende Darstellung des Themas von vornherein zum Scheitern verurteilt sein mußte, gab sie im Grunde die gleichen Empfehlungen wie etwa Balthasar Gibert, Professor für Rhetorik und Direktor der Sorbonne. In seiner "Rhotorique" hatte Gibert 1703 ausführlich auf die Notwendigkeit der Selbsterkenntnis als Voraussetzung für eine gelungene Rede hingewiesen und seine Vorschläge mit den Erkenntnissen der zeitgenössischen psychologischen Literatur verbunden:

36 Leutmann 1724 S. 91. Die innere Widersprüchlichkeit der von den Seelenforschern formulierten Ideale wird noch deutlicher bei der Diskussion über die Legitimität der Simulation in ihrem Zusammenhang mit der Klugheit. Vgl. III.4. 37 Freiesleben 1723 S. 109. Freiesleben spielt mit seiner Äußerung auf die 5. Maxime in Grecians Handorakel an, in der Gracian die bestmögliche Ausnutzung anderer Leute zur Beförderung eigener Interessen legitimiert hatte. 38 Vgl. dazu oben 1.2.

57

Pour bien garder les Biensoances, il faut les avoir profondoment gravies dans le coeur. II faut se connoitre soi- mdme, pour ne rien entreprendre qui soil au-dessus de ses forces. On doit respecter le Public, les Personnes constituoes en dignit6, les Femmes & leur roputation, On doit avoir de la consideration pour ses proches, pour ses amis, pour les personnes foibles. On doit avoir un grand fond de modestie, & ndanmoins des sentimens nobles. H faut prendre du temps pour se priparer; & se souvenir que Domosthone m6me ne voulut jamais parier sans preparation. II faut done en cette matiere du G6nie, de l'Art, du travail, de la prudence & de l'usage.39

Was dem Universitätsprofessor Gibert, der übrigens selbst eine umfangreiche Abhandlung zum Thema des "Nosce te ipsum" vorgelegt hatte, zur Veranschaulichung seiner rhetorischen Praecepta recht war: die Forderung nach Selbsterkenntnis, konnte dem Benediktiner Francois Lamy nur billig sein. Dieser hatte 1692 begonnen, eine auf mehrere Bände angelegte umfang-reiche Abhandlung "De la connaissance de soi-mesme" herauszugeben. Daneben hatte Lamy, nicht mit dem ebenso berühmten Rhetoriker Bernard Lamy zu verwechseln, rhetorische Lehrbücher verfaßt40 und dort - neben der Forderung nach der "connaissance de soi-mesme" - zusätzlich und ganz im Geist seiner antiken Vorläufer als wesentliche Voraussetzung der rhetorischen Suade gefordert: II n'y a rien qu'on ne puisse persuader, quand on scait bien se servir des inclinations des hommes.41

Lamy zielte mit dieser Forderung auf die zweite wesentliche Intention der zeitgenössischen Seelenforschung: Die Gemütserkundung anderer Leute.

39 Gibert 1703 S. 502 f. ZU. n. Wloka 1935 S. 54 f. 40 Lamy 1701 S. 400. Zit. n. Wloka S. 60. Zu F. Lamy, vgl. neben Wloka auch Behrens 1982, S. 108 f, S. 201. Behrens untersucht Lamy nur kurz unter erkenntnistheoretischem Aspekt, bringt allerdings eine falsche Einordnung der Literatur der Selbsterkenntnis, wenn er diese mit den "hedonistischen Theorien bei Pascal und Malebranche" in Zusammenhang bringt (S. 108). 41 Gabler (1982) hat auf die Rezeption der Gemütserforschungstheorien durch die zeitgenössische Rhetorik hingewiesen. Eine ganze Reihe von Autoren verfaßte sowohl rhetorische als auch psychologische Abhandlungen: Ch. Weise, Thomasius, Longolius, Lamy, Gibert, was sich naturlich aus der engen Beziehung von Affektrhetorik und Gemütserforschung erklären laßt.

58

11.3

Die Gemütserforschung

Zusammen mit der Selbsterkenntnis bildet die "Gemüthserforschung" die zweite tragende Säule im Gebäude der zeitgenössischen Seelen- und Temperamententheorie. Unter den Seelenkundlern herrschte die sichere Überzeugung, daß eines der wichtigsten Ziele der Selbsterkenntnis in der praktischen wie theoretischen Vorbereitung auf eine wirksame, d.h. auf Offenlegung verdeckter Charakterzüge bedachten "Gemüthserforschung" bestand, ja, die Erkundung fremder Eigenschaften immer nur so erfolgreich verlaufen konnte, wie es die Gründlichkeit der eigenen Selbsterforschung erlaubte: Der Versuch einer möglichst umfassenden Aneignung und Beherrschung machte keineswegs bei der eigenen Natur Halt, sondern deren Ergebnisse steckten erst den Rahmen für die Untersuchung der Seelenzustände fremder Menschen ab. Die Untersuchung der Quellen eröffnet dem späteren Betrachter den Blick auf ein eigentümlich gebrochenes Verhältnis des bürgerlichen Individuums zu seiner Natur.1 Im Gegensatz zu feudal strukturierten Gesellschaften, für die ein insgesamt "persönlicheres" Verhältnis zur Natur charakteristisch ist, ist seit der Renaissance der Zusammenhang zwischen Mensch und Natur durch den Modus der Aneignung und Beherrschung gekennzeichnet und konkretisiert sich als die gesellschaftlich organisierte Herrschaft des Menschen über die Natur und den Menschen, welche die Form und Reproduktion der Gesellschaft und der sie tragenden Individuen aufrechterhält2: War dort das Natur-Verhältnis noch stark von magischen Vorstellungen geprägt (Dämonenglaube, Uneinsehbarkeit in Naturprozesse), fand die Auseinandersetzung mit der äußeren Natur zum großen Teil unorganisiert und im Kollektiv statt (Fronarbeit, unproduktive Anbaumethoden, Produktion für die unmittelbare Konsumtion), wurde die Konfrontation mit der inneren Natur durch 1

Zum Naturbegriff der Neuzeit: Medick 1973, Bohler 1981, Rapp 1981, Mittelatraß 1970, 1983, Ruckriem 1978, Freudenthal 1982, Huyssens 1982. Zur Abgrenzung vom Naturbegriff der Antike: Knobloch 1982.

2

Grundlegend zu den Kategorien der Naturaneigung und Naturbeherrschung vgl. Lippe (1974), der die Erklärungsmächtigkcit dieser Begriffe am Beispiel der oberitalienischen Finanz- und Handelszentren und des absolutistischen Hofes in Frankreich nachgewiesen hat. - Die theoretischen Grundlagen dieser Überlegungen wurden von Marx in den "Grundrissen" (1857 ff) entwickelt und von der kulturhistorischen und materialistischen Forschung weitergeführt (Medick 1973, Lippe 1974, Scholz 1982, Elias 1980). Insgesamt ist es vor allem in der Literaturwissenschaft allerdings bislang eher die Ausnahme, die Kategorien der Naturaneigung und -beherrschung zur Erklärung bestimmter Sachverhalte heranzuziehen und in dem Verhältnis zur Natur eine der treibenden Kräfte des Zivilisationsprozesses zu sehen. Diese Sichtweise ermöglicht es aber, die tiefgreifenden Antagonismen, die den Prozeß der Individuation kennzeichnen, ausfindig zu machen und die Widersprüche der bürgerlichen Gesellschaft schon im Moment ihrer Entstehung zu erkennen, Konflikte, die in weitaus geringerem Ausmaß als allgemein vermutet nicht aus der Frontstellung des Bürgertums gegen den Feudaladel und den absolutistischen Herrscher, sondern viel eher aus den widersprüchlichen Konzepten des Bürgertums selbst resultierten. 59

klerikale Vermittlungsinstanzen geregelt (Beichte, Buße), so ist für Gesellschaftsformen, die im Kern an der kapitalistischen Produktionsweise orientiert sind, das Eindringen des Handelskapitals in die Landwirtschaft, die manufakturielle Verarbeitung der Rohstoffe (Aneignung der äußeren Natur), die wissenschaftliche Erforschung3 von Seelenregungen, Sitten, Krankheiten, aber auch die Entstehung der Lohnarbeit (Aneigung und Beherrschung der menschlichen Natur) kennzeichnend. Die im Vergleich zu feudalen Gesellschaftsformen veränderte Auseinandersetzung mit der Natur in kapitalistisch organisierten Gesellschaften beschränkte sich allerdings keinesfalls nur auf die Entwicklung neuartiger Techniken der Produktion und Aneignung, sondern erforderte zugleich ein qualitativ verändertes Bewußtsein, stützte sich auf neue Interessen und damit verbundene Gefühlsdispositionen, verlangte nach einer erheblichen Ausweitung der affektiven und kognitiven Funktionen des Individuums. Der spezifische Modus des Naturverhältnisses bestand nicht einfach in der - im Vergleich zu früheren Jahrhunderten - effizienteren Ausnutzung der Natur, sondern fand vor einem völlig veränderten kognitiven und emotionalen Hintergrund statt: dem Bewußtsein und dem Wunsch - sowie deren intellektuellen Verarbeitung - nach dem Zugriff auf die gesamten Erscheinungen und Inhalte der äußeren wie inneren Natur. Naturaneigung und -beherrschung stellen demnach einen komplexen Zusammenhang von je geschichtlich bestimmtem Denken, Fühlen und Handeln dar.4 Geblendet von der verführerischen Aussicht, sich die fremde wie die eigene Natur durch systematische, an empirisch-wissenschaftlichen Grundsätzen orientierte Ausforschung anzueignen, mußte der potentielle Seelenkundler allerdings damit rechnen, umgekehrt auch selbst zum Objekt einer "Gemüthserforschung" auserkoren zu werden.

Die expandierenden Naturwissenschaften bilden die organisierende Instanz im Verhältnis zwischen Mensch und Natur. Mit ihrer Hilfe vollzieht sich der Übergang vom animistischen (Antike) und magischen (Mittelalter) zum rationalen Weltbild (Neuzeit). Die Theoretiker des frühen Bürgertums (Oalüei, Bacon) unterlegen der Natur eine spezifische Produktionsstruktur: Aus der "nature naturata" wird - von Spinoza am deutlichsten formuliert - die "natura naturans", d.h. die Natur selbst und nicht ein höheres Wesen schafft die Welt aus sich heraus, so daß die gründliche Erforschung und Beherrschung der Natur dem Menschen zum ersten Mal in seiner Geschichte die Möglichkeit eröffnet, auf den "Lauf der Welt" (P. Charron) - und das heißt für unseren Zusammenhang: auf die seelische Disposition der anderen Menschen - systematisch organisiert und durch die Verwertung von Beobachtung und Erfahrung direkten Einfluß zu nehmen. - Allerdings hat die Forschung über die Entstehungsursachen der Naturwissenschaften bis heute noch zu keinen gesichterten Ergebnissen geführt; zur Diskussion über eine "intrinsische" versus eine "extrinsische" Entstehung der Wissenschaft: Krohn 1976. - Zur Geschichte der Wissenschaften: Crombie 1959, Mittelstraß 1970, Dijksterhuis 1983, Zilsel 1976. Zur Tradierung der Wissenschaften von Arabien ins Abendland: Landes 1973. Zum Aspekt der Mechanisierung: Borkenau 1932 und mit derGegenposition Grossmann 1935. Wir wollen darauf hinweisen, daß dieser Prozeß nicht einfach mit dem Beginn der Renaissance einsetzte, sondern - mitbedingt durch die ökonomische Situation, welche sich in einem langen Zeitraum seit dem Ausgang des Mittelalters (etwa um 1200) entwickelte - ein historisch-gesellschaftliches Phänomen darstellt, das sich in unterschiedlich intensiven Phasen herausgebildet hat und seit dem frühen 16. Jahrhundert an Dynamik gewinnt. Vgl. Blumenberg 1965,1973,1974.

60

Unter denen Nahmen Complexionen und Temperament wird insgemein die natürliche Beschaffenheit des Menschen wie er aus Seel und Leib bestehet verstanden.5 Die Psychologie der Frühaufklärung unterscheidet damit ganz im Geist der traditionellen, auf antike Vorbilder zurückreichenden Temperamentenlehre6 zunächst das "moralische" vom "physikalischen " Temperament und bringt die unterschiedliche Betrachtungsweise und methodische Erforschung von psychologischer und physiologischer Seite zum Ausdruck. Während das "moralische" Temperament definiert wird als die "Proportion der natürlichen sündlichen Neigungen, welche entweder unsern gantzen Lebenswandel regiren, oder ... turbiren"7, umfassen die "Temperamenta physica der menschlichen Cörper"8 jene Kräfte, die "in dem Leib eine ... Bewegung erregen"9. Die herkömmlichen Temperamentenlehren kennen in der Tradition der antiken Humoraltheorie die vier Haupttypen: Sanguiniker, Melancholiker, Phlegmatiker und Choleriker sowie verschiedene Mischformen, ordnen ihnen bestimmte Affekte, Lebenshaltungen, geistige Fähigkeiten, Wünsche und Ängste zu10 - beschreiben mithin die moralischen" oder psychologischen Attribute - oder befassen sich mit den vermuteten Körpersäften der einzelnen Temperamente.11 Die Anweisungen zur "Kunst anderer Leute ihre inclination und affecten ehrlicher Weise aus zu kundschafften / und sich hernach bey denenselben zu insinuiren"12 bilden im Vergleich zu den herkömmlichen und anders strukturierten Temperamentenlehren den weitaus dynamischeren Teil der zeitgenössischen Psychologie, wobei allerdings die Übergänge zuweilen fließend sind. Mit spürbarem Stolz definiert Vörös die "Kunst der Gemüthserf orschung" knapp und bündig: Sie ist ein Vermögen aus gewissen Merkmalen die Neigungen eines Menschen entweder gewiß oder wahrscheinlich zu erkennen.13

5

Gregorius 1715 S. 78.

6

Vgl. 1.2. Unter erkenntnistheoretischen Gesichtspunkten verbirgt sich hinter dieser und Ähnlichen Definitionen das Leib-Seele-Problem, der cartesianische Dualismus, der bis heute das Denken in großen Teilen der Medizin und Psychologie bestimmt.

7

Longolius 1716 S. 121.

8

Longolius S. 112.

9

Longolius S. 117.

10 Vgl. Thomasius 1696, Hillig 1737, Lawätz 1747, Kämpf 1760. 11 Vgl. etwa Hillig 1737. Zur Tradition der Humoraltheorie: Schöner 1964. Schings (1977) hat sich ausführlich mit diesem Teil der Temperamentenlehre befaßt. 12 Thomasius 1690 Bd. 2 S. 684 f. Vgl. auch Anonymus 1712 und Laurentius 1728. 13 Vörös 1752 S. 9. Prinzipiell können alle Menschen und alles Menschliche erforscht werden, wie ein anonymer Autor (1715 S. 4) versichert.

61

"Gemüth" hat hier - das gleiche gilt für das 17. Jahrhundert14 - eine vom heutigen Sprachgebrauch verschiedene Bedeutung. Bürgel stimmt mit Rohr überein, daß "die Gemüther derer Menschen nichts anderes (sind) als ... ihre natürlichen Neigungen, Haupteigenschafften, als wodurch immer einer von dem anderen vornehmlich unterschieden ist, nebst allen daher entsprungenen Würck- und Handlungen desselben".15 Erst die Assoziationspsychologie und die Psychiatrie des späten 18. und frühen 19. Jahrhunderts setzten die Bedeutungsverengung des Begriffs Gemüt in Gang. Dabei denken die Temperaments- und Gemütserforscher nicht daran, sich bei ihren Untersuchungen auf die "Neigungen" und "Inclinationes" des einzelnen zu beschränken, sondern dehnen ihre Interessen auf ganze Völker und Klimazonen aus. Appelius berichtet ausführlich über sein Vorhaben, die Gemütserforschung auf die Völker Europas auszuweiten. So schreibt er den Spaniern Ehrgeiz und Hochmut in besonderem Maße zu; die Italiener seien in erster Linie für wissenschaftliche Aufgaben geeignet, die Engländer dagegen neigten aufgrund ihrer Handelsgeschäfte zu Melancholie.16 Appelius löst mit diesem Programm ein altes Anliegen des von ihm hoch geschätzten John Barclay ein. Dieser hatte schon 1614 einen ersten Versuch einer gesamteuropäischen Psychologie der Nationen entworfen und die Verhaltensweisen einzelner Völker mit den jeweiligen Klimazonen ihrer Bewohner in Verbindung gebracht.17 Barclays Überlegungen wurden u.a. von Thomasius fortgeführt und zu einer völkerpsychologischen Studie ausgeweitet, die den Nationalcharakter über die Analyse von klimatischen Einflüssen, speziellen Verhaltensweisen, Tradition und Kultur, Vorfahren u.a. zu bestimmen versuchte.18 Pichon griff die Vorarbeiten von Appelius und Thomasius auf, entwickelte einen Plan zur "Erforschung der Völcker" und gelangte zu teilweise recht ungünstigen Urteilen: Die nordischen Völcker haben insgemein weniger Verstand und Leuthseligkeit als die übrigen Bewohner der Erde: und da kan man auch muthmassen, daß es ihnen an Mitteln fehle, ihre Begierde zu massigen und die Hitze ihrer Leidenschafften zu dämpfen.19

Obwohl geeignete Maßnahmen die Affekte in ihren negativen Auswirkungen auf die Ausprägung des Temperaments in Schach halten könnten, kam Pichon aufgrund der Schwierigkeiten, "die Einflüße der ersten climatischen Ursachen zu verbessern" im Hinblick auf die Veränderbarkeit des Charakters letztlich doch zu einer eher pessimistischen Beurteilung.20 14 Vgl. Dyck 1969 Exkurs I. 15 Bürgel 1737 S. 6. Rohr 1719 S. 2 ff hatte das Gemüth definiert als Verstand, Wille, Ingenium, Memoria, Imaginatio, Scharfsinn. 16 Appelius 1737 S. 66 ff. 17 Barclay 1614 S. 2 ff. 18 Thomasius 1710 S. 450 ff. 19 Pichon 1768 S. 63. 20 Pichon S. Iff. 62

Im Vordergrund des psychologischen Interesses stand allerdings die Erkundung der individuellen "inclinationes", der Affekte, der Physiognomie, der Rede und des Verhaltens in privater und öffentlicher Sphäre. Zu diesem Zweck wollten die professionellen Seelenforscher den Lesern genaue Anweisungen zur Durchführung ihrer psychologischen Streifzüge an die Hand geben. In der "historischen Nachricht Aller von Ihm bisher in Druck gegebenen Bücher und Schrifften ..." gibt Rohr in einer kurzen autobiographischen Notiz eine lebhafte Schilderung über Ursachen und Notwendigkeit, seinen Lesern "Unterricht von der Kunst der Menschen Gemüther zu erforschen" zu erteilen: Weil ich damahls, als junger Mensch, gesonnen war in die Welt zu gehen, und bey dem vielen Umgänge mit allerhand Leuthen, vor nöthig erachtete, mich, so viel als möglich, nach eines ieden Neigung zu richten, um seine Freundschaft zu erlangen, seiner Ungunst aber zu entgehen, so sammelte ich mir einen ziemlichen Vorrath von allerhand Schrifften ein, welche die Erkantniß der menschlichen Gemüther abhandelten; so bald ich aber einige wenige mit Aufmerksamkeit durchgelesen, und die anderen mit flüchtigen Augen durchgelauffen, ward ich ungeduldig, und legte sie alle beyseite, theils, weil ich wahrnahm, daß einer den anderen ziemlich ausgeschrieben, theils, weil ich die ganze Kunst vor etwas ungegründetes achtete; Endlich aber strengte ich selbst meine eigenen Kräfte an, und untersuchte wie weit man doch wohl hierinnen kommen könnte, und was bey dieser ganzen Kunst wahr oder falsch, gewiß oder ungewiß wäre.21

Wem Rohrs Vorwurf des geistigen Diebstahls galt, wessen Schriften sein Mißfallen erregten und ihm ganz offensichtlich für die Erfordernisse des alltäglichen Umgangs wenig hilfreich waren, ist unbekannt - wahrscheinlich bezog er sich auf seine Vorgänger in Sachen Seelenkunde aus Renaissance und Barock, denn die erste Auflage der "Historischen Nachricht" erschien bereits 1714. Sicher ist jedenfalls, daß Rohr das Bedürfnis empfand, eine der sozialen und inneren Realität angemessene Psychologie der Selbsterkenntnis und Gemütserforschung zu erarbeiten, Gewißheit zu erlangen hinsichtlich der "Neigungen" und der "Gemüther". Zu allererst, rät Leutmann, müsse der "fons praedominans" erkannt werden, denn obgleich die natürliche inclination des Menschen... welcher der Mensch nicht leicht widerstehen kan, sondern ihr am meisten nachhänget, alle Gelegenheit, so dar/u leitet, gerne ergreiffet und ihr ein Genügen thut, auch wenn er am allerbesten simuliren will, so wird er klugen Leuthen doch etliche data geben, die solchen fontem dominantem verrathen, und... des Menschen Hertz und Gemüth entdecken, woraus man sowohl sein naturell erkennet als auch dessen zukünftige fata... wird zu prognosticiren wissen.22

Wie aber ist dieses Ziel zu erreichen, "wenn er simuliren will"? Läßt sich der Seelenforscher angesichts der auftretenden Probleme und Hindernisse nicht entmutigen, sondern

21 Rohr 1735 S. 6. Graevenitz (1975) sieht in Rohr einen aristokratischen Autor, der für ein adliges Publikum schreibt und stellt inhaltliche Unterschiede zwischen seinen Schriften und denen bürgerlich orientierter Autoren (etwa Heumann) fest. Die Analyse der Quellen zeigt, daß sich dieser Befund nicht aufrechterhalten läßt: Unterschiede zwischen Rohr und anderen Psychologen lassen sich nicht feststellen; Rohr ist von adliger Herkunft, seine Themen sind spezifisch bürgerliche. 22 Leutmann 1724 S. 37 f.

63

beweist Geduld und Einfallsreichtum, eröffnen sich ihm gangbare Auswege aus seinem Dilemma. So weiß Johann Heinrich Becker Abhilfe zu schaffen: Zunächst könne "man die anderen sich gewogen machen"23, oder "beständig ihre Freundschafft erwerben und unterhalten. Dann nämlich glaubt der andere, daß er das für ihn angenehme von uns erlange kan."24 Bürgel verleiht diesen Ausführungen noch Nachdruck, auch wenn er seinem Vorschlag die Warnung beifügt: Sieht ein Mensch..., daß du ihm mehr beförderlich als schädlich sein kanst, so wird er dir so lange um das Maul gehen und über alle Massen wohlthun ... bis er entweder seinen Zweck erreicht oder das Gegenteil von dir erfahren hat ,..25

A.F. Müller empfiehlt, den Gegenüber hinsichtlich "seiner Affecten und Geschäften" in Abhängigkeit von sich selbst zu bringen, fingierte Fragen zu stellen, um ihn zu den erwünschten Antworten zu verführen, die dann seine wahren Absichten und Neigungen offenlegen.26 Daß es bei diesen Vorschlägen und Regeln in erster Linie auf eine überzeugende Darstellung ankommt, hat Meier in Anlehnung an die antike Affektrhetorik klar erkannt: Die Beurtheilung von anderen, die man ihm durchaus sagen kann ... muß ein reges und würcksames Feuer sein, welches gleichsam die Lebensgeister unseres Hertzens in Bewegung setzt, unser Hertz erwärmt und erhitzet ...27

In die gleiche Richtung zielt Appelius1 Vergleich. Er betont, daß es wesentlich darauf ankomme, eine "lebhafte Abschilderung gewisser Personen" zu machen, um zu erreichen, "was die Kunst des Malers in Schilderung ähnlicher Bilder" leisten kann; denn: Lebhafte Vorstellungen erleichtern jeden Vonrag, und Beschreibungen von Personen oder Sachen erlangen durch die rechten Kennzeichen um so mehr Beyfall, als sie natürlich und nicht angedichtet sind.28

Regeln wie Ziele der Gemütserforschung sind, hierin beeinflußt von der rhetorischen aptum-Lehre29, stark abhängig von Ort, Situation und Personen. An zwei Beispielen, der Gemütserforschung von Kindern und Pietisten, wollen wir dies näher ausführen. 23 Becker 1739 § 77. 24 Becker Vorrede. 25 Bürgel 1737 S. 82. 26 Müller 1715 S. 22. Bürgel (1737 S. 5) hat klar erkannt "daß man sich nicht von einem jedweden nach seinem eigenen Gefallen und mit unserm größten Nachtheil so gewaltig bey der Nase herum führen lassen darff". 27 Meier 1756 § 899. 28 Appelius 1737 Vorrede. Er greift damit auf die rhetorischen Vorstellungen über die Einbildungskraft zurück. Schon Quintilian hatte gefordert, der Redner müsse, will er das Publikum bewegen, Bilder "ante oculos" stellen, die Einbildungskraft bemühen. Horaz hatte diese Vorschrift aufgenommen und in seiner Poetik gefordert: ut pictura poiesis. VgL dazu Dockhora 1968 und 1.4. 29 Zur Rezeption der aptum-Lehre: III.4.

64

Die Schlagkraft, die man der Praxis der Gemütserforschung zu Beginn des 18. Jahrhunderts zuschrieb, läßt sich nicht zuletzt daran ablesen, daß sie als Instrument in der Auseinandersetzung zwischen Pietisten und lutherischer Orthodoxie zur Anwendung gelangte.30 Der Grossener Pastor Ludwig Melchior Fischlin empfand wohl die Bedrängnis, in die er und seine lutherisch-orthodoxen Glaubensfreunde unter dem Ansturm des Pietismus zu Beginn des 18. Jahrhunderts geraten waren. In seiner 1707 erscheinenden Schrift "Pietismus detextus" unternahm er den Versuch, die sektiererischen "Lästerungen" des Pietismus aufzudecken und einer "kurtzen Widerlegung" zu unterziehen. Mit dem sicheren Gespür und der Erfahrung eines in langjährigen Auseinandersetzungen mit dem pietistischen Gegner bewährten Laienpsychologen wußte er die Möglichkeiten der Gemütserforschung richtig einzuschätzen. Die Maximen der psychologischen Seelenkundler kamen ihm da gerade recht: Denn was konnte die verunsicherten Glaubensbrüder und Schwestern nachhaltiger beruhigen, als die "aufrichtige Entdeckung" der wahren pietistischen Absichten. Zu diesem Zweck müsse man sich der Kunst "von der Erkänntnüß sein selbst und des Nächsten" zu bedienen wissen: Die Lehre von der Erkänntnüß sein selbst... worauff auch unsere Theologi... gedrungen (ist nützlich, T.M.). An welcher Erkänntnüß sein selbst die Erkänntnüß des Nächsten hanget / dann wer sich wohl erkennt / und die ihm anklebende Haupt=Sünde recht einsieht, der wird aus den Reden / Thaten / Geberden / Entfärbungen seines Nächsten / dessen Gemüths = Neigungen und wessen er sich von Ihme zu versehen habe / etlicher massen wohl abnehmen können ... Qui cognoverit sei ipsum, universes gognoverit, sagte der alte Antonius.31

Fischlin ließ keinerlei Zweifel darüber aufkommen, wessen "Reden und Geberden, Entfärbungen und Gemüthsneigungen" er zu erforschen für angebracht halte und der Angriff des Lutheraners auf die abtrünnige pietistische Seele endete damit, daß er, der sich und seine Glaubensbrüder die Maxime des "alten Antonius" - die aus der Selbsterkenntnis erwachsende Erkundung der gesamten Menscheit ("universes") - in Anspruch nahm, den Pietisten eben diese Fähigkeit in Abrede stellte: Wann aber die Pietisten solche Erkänntnüß sein selbst und des Nächsten so weit extendiren / daß sie vorgeben: Ein Widergebohrener könne alle ... Heuchler erkennen / so ist solches offenbahrlich falsch / und dem eigenen Hertzens=Kündiger zu nahe geredet.32

Fischlins ehrgeiziger Plan, die Gemütserforschung zum Rüstzeug der Antipietisten in ihrem argumentativen Streit mit dem Pietismus zu machen, blieb in der Tat kein leeres Projekt. Rohr leistete unerwartet Stützenhilfe. In seinen Überlegungen zur "Staatsklugheit" griff er in die heftig tobende Auseinandersetzung ein und konnte seine ganze Erfahrung als Gemütsforscher in die Waagschale werden. Er entwickelt regelrechte Verhörmodelle, um der Pietisten habhaft zu werden und schlägt vor, "gelehrte Theologi,

30 Schings (1977) hat die Auseinandersetzung zwischen den Parteien unter dem Aspekt der "Melancholie" gut dokumentiert (vgl. IV). Zur historischen Pietismusforschung: Greschat 1977, Deppermann 1961. 31 Fischlin 1707 S. 130 f. 32 Fischlin S. 131.

65

Juristen und Medici... (sollten) solche Leute (Pietisten, T.M.) ... frequentieren", um folgende Informationen zu erheben: Wes Alters und Profession er sey? was er gelernet? was seine Lebens=Art? wovon er sich sonst ernehret...? wo er sich auffgehalten? bey was vor Gelegenheit er unter diese baude gekommen? ... Als denn muß man diese Aussagen gegen einander halten, damit man sehe, ob sie variieren ... (und) ... daß man ihre Gemüths = Neigungen... daraus erkenne.33

Erwartungsgemäß ließ die Antwort der Gegenseite nicht lange auf sich warten. Gottfried Arnold, einer der bedeutendsten Führer des Pietismus, sah nun seinerseits sehr deutlich die Gefahr der "Abwege oder Irrungen und Versuchungen frommer Menschen" - so der Titel seiner in Frankfurt 1708 erschienenen Schrift -, möglicherweise hervorgerufen durch die psychologischen Verführungskünste im Stile eines Fischlin.34 Gegenüber der Gemütserforschung zunächst noch etwas unentschieden eingestellt, wandte sich Arnold prinzipiell gegen jede Form der Beurteilung anderer Menschen; gegen die "äußerliche ... mit munde oder geberden" und auch gegen die "innerliche ... vornehmlich mit den gedancken", denn: "Das Richten über andere ist gemein".35 Arnold ahnte, auf welch unsicherem Gelände sich der Gemütserforscher bewegt; daher sei ... alle Lust zum richten (zu) vereiteln ... sintemahl auch die zustände der seelen so unterschiedlich und manchfaltig / auch ihre äusserliche umstände / Lebens = arten und beruffe so vielerley sind / daß einem menschen vor sich selbst... unmöglich fället / von allen und jeden ein gesund / zulänglich / vollkommen ... urtheü zu fällen ,..36

Seine eigene Beurteilung jener, die die Erforschung der Seele betreiben, fällt allerdings sehr eindeutig aus: Welche seele immer unter dem zorn und grimm / in unruhe und Verwirrung wil stehen bleiben / die bleibe nur im richten über andere stehen. Denn es ist gewißlich ein großer quell aller unruhe und mißvergnügen und eine starke plage des gemüthes ...37

Allerdings sah sich Arnold unter dem Druck der lutherischen Argumentation zu Einschränkungen gezwungen. Seine Kritik betreffe allein das "ungöttliche und falsche urtheil wider andere", das "von der hitze und hefftigkeit der bösen natur" herrühre und auf der

33 Rohr 1718 S. 360 ff. Zur Gemütserforschung (speziell der Pietisten) durch die Analyse von Sprache und Schreibstü: III.6. 34 Arnolds Schrift war nicht direkt gegen Fischlin gerichtet, paßt aber von Stil und Inhalt gut in den Kontext. 35 Arnold 1708 S. 2 ff. 36 Arnolds. 9. 37 Arnold S. 14.

66

"blindheit und unerkänntnüß sein selber"38 beruhe. Eine Beurteilung, welche sich von "liebe und Sanftmut" leiten lasse, finde seine Zustimmung.39 Wo Arnold noch, von Gewissenszweifeln geplagt, über die Rechtmäßigkeit der Gemütserforschung sinnierte und eher unentschlossen erschien, gab es für August Hermann Francke, dem zweiten bedeutenden pietistischen Theoretiker, kein Zögern. Die Seelenforschung, von Francke als "christliche Klugheit" umschrieben, "geht auf den Willen und Verstand"40. Da Kinder nach Meinung der Seelenkundler der direkten Einflußnahme besonders gut zugänglich seien, empfiehlt Gottfried Polycarp Müller die Gemütserforschung zwecks "Kinderzucht".41 Francke schließt sich dieser Auffassung an, wenn er die Vorteile der Seelenerkundung bei Kindern aufzählt: Am meisten ist wohl daran gelegen, daß der natürliche Eigenwille gebrochen werde. Daher am allermeisten hierauf zu sehen ...42

Um dieses Ziel zu erlangen, muß der Erzieher über Kenntnisse aus dem Bereich der modernen Psychologie verfügen: Ein Präzeptor soll sich auch bemühen, die Gemüther der Kinder kennen und prüfen zu lernen, damit er zarte und weiche Gemüther nicht wie harte und freche Kinder traktiere; denn manche Gemüther lassen sich eher mit Worten, als mit Schlägen gewinnen. Daher sind bei solchen nicht harte und scharfe Schläge, sondern nur ernstliche Worte zu gebrauchen.43

Gregorius griff diese Empfehlung für den "Präzeptor" auf und schloß sich ihnen vorbehaltlos an: Die Erkenntnis sein selbst (ist) ein herrlich Mittel, den bösen Willen zu brechen, ein gutes Gewissen zu erhalten, anderer Fehler zu observieren ,..44 August Bohse alias Talander hatte ein regelrechtes Spitzelsystem zur Erkundung der kindlichen Seelenregungen entworfen: Hat man ... auf ihre Sitten und Affecten achtzugeben, damit selbige von der ersten Jahre an recht gewöhnet und eingerichtet werdea Denn weil das zarte Alter noch wenig Verstellungen zulässt, entblössen sich desto eher alle ihre Zuneigungen vor den Augen der Eltern und Lehrern. Und wo sie ... mit... einigen damit aus Furcht oder Blödigkeit in ihrer Gegenwart an sich hielten: so kan man doch schon durch das Gesinde ... an welches sie gewöhnet, dieselben auf die Probe stellen, daß sie gegen das Innere ihres 38 Arnold S. 2 ff. 39 Arnold S. 21. 40 Francke 1876. Zit. n. Aland 1974 S. 172. 41 Müller 1711 § 115. 42 Francke zit. n. Aland S. 172. 43 Francke 1713. Zit. n. Rutschky 1980 S. 383 f. VgL zum Thema Kindererziehung im Zeitalter der Frühaufklärung: Rutschky 1980. 44 Gregorius 1715 Vorrede.

67

Gemüths verrathen müssen, welches, wenn es denn einem informatori hinterbracht wird... selbigen veranlassen soll auf Mittel zu dencken allen übel-anstehenden Regungen und Sitten... abzuhelfen.45

Unverblümt wird die Forderung nach effizienter Ausnutzung der Kinder erhoben, und es ist offensichtlich, daß die Psychologie der Zeit in den Dienst der Aneignung und Beherrschung der menschlichen Natur gestellt wird.46 Die aggressive Konzeption der psychologischen Seelenkundler wird auch in Johann Georg Sulzers "Versuch von der Erziehung und Unterweisung der Kinder" (1746) faßbar. Sein Hauptinteresse gilt der Aufrechterhaltung jener Charaktereigenschaft, die für Bohse gerade die Voraussetzung für die Erforschung der infantilen Neigungen darstellte, der Offenheit: Man muß aber, um sie desto sicherer kennen zu lernen, ihnen die schon gerühmte edle Offenheit gegen sich selbst und gegen andere angewöhnen. Man muß sie anhalten, ihre Schwächen und Fehler frei zu bekennen. Man muß ihnen erlauben, ihre Neigungen und Gelüste frei zu entdecken.47

Mißlingt diese Unternehmung, so wird es unmöglich "die Neigungen und die Denkungsart der Kinder zu erforschen", denn dann "werden sie heuchlerisch, sie verstellen sich und betrügen also ihre Eltern, in deren Gegenwart sie sich ganz anders als in ihrer Abwesenheit anstellen".48 Sollte diese äußerst ungünstige Entwicklung allerdings schon durch Unkenntnis und Unvorsichtigkeit von Seiten der "Präzeptoren" in Gang gesetzt worden sein, weiß Sulzer dennoch Abhilfe zu schaffen: Damit man nun auch die Denkungsart der kleineren verborgeneren Neigungen und Vorurteile der Kinder entdeckt, so muß man oft ihre Gedanken über allerhand Sachen von ihnen vernehmen. Zu diesem Zwecke muß man von allem, was sie gelesen, gehöret und gesehen, ihre Gedanken auffschreiben lassen, wobei man sich aber in acht zu nehmen hat, daß sich die Kinder nicht zwingen, etwas zu schreiben, daß sie nicht empfinden, oder daß sie nur solche Sachen nachschreiben, die sie von ändern gehört haben. Sie sprechen sich gegen ihresgleichen am liebsten aus. Sie erzählen sich ohne Zwang und ohne Verstellung ihre Gedanken. Wenn sie also etwas schreiben müssen, so muß es sein, als wenn sie es an ihresgleichen schrieben. Und die Eltern und Lehrer müssen vor allen Dingen trachten, ihre Kinder und Untergebenen sich so zu Freunden zu machen, daß sie gegen sie ebenso aufrichtig und frei sind, als gegen ihresgleichen.49

Das naturwissenschaftliche und revolutionäre Interesse an der menschlichen Natur, das sich in der zeitgenössischen Psychologie ebenfalls ausdrückte, wandelte sich unter dem Eindruck der Beherrschungs- und Bemächtigungsgelüste der bürgerlichen Individuen zu einem aggressiven Spitzelsystem und die internalisierten Ideale und Vorschriften offenbarten ihre ambivalente Struktur. Die in einer solchen Atmosphäre stattfindenden Be45 Bohse 1703 S. 23 f. 46 Zur Behandlung der Kinder: de Mäuse (1982), der die Forschungen von Aries (1981) in entscheidenden Punkten korrigiert (vgl. besonders de Mäuse S. 12 ff). 47 Sulzer 1746 S. 151. 48 Sulzer a.a.O. S. 151. 49 Sulzer a.a.O. S. 151.

68

Ziehungen zwischen den einzelnen Individuen müssen ein hohes Maß von Gefühlen der Unsicherheit, Angst, Schuld und Ohnmacht hervorrufen, die dann wieder in einem System von Verleugnung, Projektion und Verschiebung eingebunden und somit entschärft werden. Wir werden am Beispiel der Simulation und der "Melancholie" auf diese Zusammenhänge zurückkommen. So ist der Preis, den der Seelenforscher für das Erreichen seiner Ziele bezahlen muß, nicht unerheblich für seinen Affekthaushalt. Und ist der einzelne erst einmal in diesem Kreislauf von Selbst- und Fremderkenntnis geraten, gibt es für ihn, eingedenk der Tatsache, daß auch er selbst zum Objekt der Erforschung gemacht werden kann, kein Zurück: Ohne die Gemütserforschung, berichtet uns Bellegarde, "nous ne pouvons viter d'fctre la duppe et de nous commettre avec ceux, d'etre la duppe de nous monies et de faire des projets insensez"50; nicht allein die Scham vor den anderen Mitgliedern der Gesellschaft, sondern vor allem die Scham vor sich selbst gibt Bellegarde Anlaß zur Besorgnis. Wer immer die Mühe auf sich nimmt, die beschwerliche und nur nach langer Erfahrung wirksam durchführbare psychologische Selbst- und Fremderforschung zu unternehmen, der darf allerdings erwarten, auch angemessen dafür belohnt zu werden. Und in der Tat lassen die professionellen Seelenforscher keinen Zweifel am möglichen Gewinn ihrer Unternehmungen aufkeimen. Wo Rohr noch euphemistisch von "Gemüthsruhe"51 als dem Lohn der psychologischen Anstrengungen spricht, nennt Andreas Rüdiger die Dinge beim Namen: Nun müssen wir auch betrachten, was die Erkänntnüß anrer Menschen uns dienen können. Wir haben ... auff zwey Dinge zu sehen: erstens, auff das, was sie können, zweitens auff das, was sie wollen... Denn die Kräffte des Menschen sind so edel, daß ein Geringer uns ... so viel Dienste leisten kan, als ein Vornehmer. Absonderlich hat man... zu bedenken, daß die Menschen zu schaden mehr Kräffte haben, als zu helffen:... Darum soll man billig... niemand erzürnern... Wenn man nun weiss, daß andere Leute Kräffte haben uns zu dienen, so muß man auch erforschen ob sie dies wollen ...52

Die Psychologie der Gemüthserforschung sei zwar, so Bellegarde, in hohem Maße "speculative"; er fährt aber einschränkend fort: Mais de quel usage peut-fitre cette speculation dans le commerce, dans les affaires, et dans la societi civile, sinon d'insinuer la droiture de coeur, de rogler les intentions, et la conduite de rhomme?53

50 Bellegarde 1712 S. 9. 51 Rohr 1719 S. 110: In diesen Schriften findet man Regeln, wie man nicht allein bei mancherley Creutz und Widerwärtigkeit seine beunruhigten Seelen nach der Vernunft und Schrifft einen Mut zusprechen, sondern auch, wie man bei allerhand Vorfallenheiten des Menschlichen Lebens sein Gemüth in Zufriedenheit und -ruhe erhalten soll, damit es weder bei den angenehmen noch widrigen Empfindungen in eine allzu hefftige und unruhige Bewegung gesetzt wird. 52 Rüdiger 1733 S. 152 ff.Gleichlautend: Crusius 1744 § 712. 53 Bellegarde 1712 S. 9. 69

Aber die Seelenerkundung führt nicht allein, wie uns Bellegarde wissen läßt, zu der Aufrichtung selbstbeurteilender Instanzen, sondern hat durchaus praktische Vorteile bei der Durchsetzung eigener Interessen aufzuweisen: Au lieu que la connaissance des autres hommes fait connaitre leurs differentes inclinations, domfiler les differents motifs qui les animent, et privenir les embuches et les mauvais partis qu'ils peuvent dresser: eile donne les lumieres necessaires pour ne pas laisser dblouir aux apparances trompeuses et enfin eile sert ä dovelopper si finement les replis du coeur humain ...54

Unter dem Eindruck der schier unerschöpflichen Möglichkeiten einer gründlichen Seelenanalyse versicherte Johan Daniel Longolius dem Leser und potentiellen Gemütsforscher gar den Nutzen "für das gantze menschliche Leben" mit dem Ergebnis einer moralischen Connexion aller Völcker"55, während Thomasius' Einschätzung, die Gemütserforschung diene dazu, jeden einzelnen gemäß seiner Fähigkeiten und Kenntnisse im beruflichen Leben einzusetzen, sich dagegen geradezu bescheiden ausnahm.56 Die Gemütspsychologen müssen allerdings die Ambivalenz ihrer Unternehmung gespürt haben, denn sie führten eine leidenschaftliche Diskussion über die Rechtmäßigkeit der Seelenanalyse. Dabei ging es zunächst um die Frage, ob die Gemütserforschung "natürlich" und damit eine Domäne der bürgerlich psychologischen Forschung sei oder ob sie im Gegenteil Gott bzw. dessen irdischen Vertretern vorbehalten bleiben müsse und somit als "sündhafft" einzustufen sei. Für Rohr ist die Sachlage klar. Mit voller Überzeugung hebt er den empirisch-wissenschaftlichen Status der Seelenforschung hervor: Die Gemütserforschung sei "eine Wissenschaft, die von den Ungelehrten sowohl als den Gelehrten, von weiblichen Geschlechts sowohl als von männlichen Geschlechts und von dem gemeinen Mann sowohl als von dem höheren zu fassen und auszuführen ist".57 Rohr folgt seinem Gewährsmann Thomasius, der, auf dem Boden der Naturrechtslehre argumentierend, die Psychologie als Wissenschaft von der menschlichen Natur definiert und ihr somit Existenzrecht verliehen hatte.58 Gerade weil in Deutschland "gute Ingenia ... mit Gefängniß oder wohl gar mit Feuerschwerdt" verfolgt werden - Thomasius spielt auf sein eigenes Schicksal an -, bestehe die Notwendigkeit der Gemütserforschung im weitesten Sinne darin, daß die schläffrigsten und langsamsten Ingenia sich aufmuntern, ein jedes nach seinem Vermögen zur Forthelffung der Weißheit etwas zu contribuiren / und daß die unter der Larve einer affectirten Gelahrtheit verkappte Unwissenheit und Pedanterey sich verkriechen und aus dem Lande weichen muß. Dieses 54 Bellegarde S. 9. 55 Longolius 1716 S. 159 f. 56 Thomasius 1718 S. 465. Er argumentiert hier in der Tradition von Huartes neuzeitlicher Berufspsychologie. Lessing gab die Schrift Huartes 1752 neu heraus und versah sie mit Anmerkungen. Ganz offensichtlich kam dem Thema ein brennendes Interesse zu. Die Schrift Huartes erschien zuerst 1575. Vgl. dazu: Franzbach 1965, Schings 1977 S. 18 ff. 57 Rohr 1714 S. 109. 58 Thomasius 1707 S. 466.

70

eintzige ist es / das denen Holländern und Engeländern / ja denen Frantzosen selbst... so viel gelehrte Leute gegeben ...59

Neben der hier anklingenden Kritik an einer repressiven feudal-absolutistischen Staatsmacht - eine Haltung, die charakteristisch für Thomasius war - zielt die Argumentation allerdings im Kern auf die Gegner einer wissenschaftlichen bürgerlichen Psychologie, und diese waren beileibe nicht nur in den Reihen des Feudalabsolutismus zu finden, sondern kamen aus dem Lager der bürgerlichen Psychologen und Theologen selbst. Auch Gottfried Bürgel erkannte die Notwendigkeit, sich in die aktuelle Diskussion einzuschalten. Wie sein Kollege Appelius im Falle der Selbsterkenntnis suchte Bürgel zur Untermauerung des Legitimationsanspruches der Gemütserforschung als einer irdischen und das hieß in der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts als einer bürgerlichen - Wissenschaft Unterstützung bei den bedeutendsten Autoritäten des Abendlandes in Sachen Psychologie: Aristoteles, Platon, Cicero und Seneca. Sie werden bemüht, um Gegnern wie Lesern vor Augen zu führen, "wie es nicht allein möglich, sondern auch höchst nöthig und nützlich, eine Kunst, derer Menschen Gemüther zu erforschen, zu haben ... damit man weiß, mit wem man ... in der Welt umgehe und zu thun hat .. 60 Neben der mit Selbstverständlichkeit vorgetragenen und Zuversicht vermittelnden Argumente, die in den Augen von Thomasius, Rohr, Bürgel und Appelius eindeutig für die Gemütserforschung sprachen, fehlte es nicht an Stimmen, die sowohl an der Effizienz als auch an der ethischen Rechtmäßigkeit der Seelenerkundung schwerwiegende Bedenken anmeldeten, gerade von Seiten der kompromißlosen Verfechter einer bürgerlichen Psychologie. Schon Longolius, der eine Mittelstellung im Parteienstreit einnahm, war sich seiner Sache nicht mehr ganz so sicher und seine Argumentation verrät auch für den zeitgenössischen Leser eine kaum zu übersehende Unsicherheit, wenn er versucht, die Existenzberechtigung für die wissenschaftliche Psychologie aus der göttlichen Vorsehung abzuleiten: Der Hauptnutz aller menschlichen Erkäntnüß ist der Antrieb, welcher dadurch in den Hertzen der Menschen zum Lobe und Preise göttlicher Macht, Weisheit und Bannherzigkeit, erregt wird ... Denn es hat die göttliche Providenz allso verordnet, daß wir in diesem Leben zur allgemeinen Erhaltung, so wohl ab zur besondren conservation eines ieden subiecti... die Erkäntnüß der Temperamente ... von nöthen haben...«

Longolius stand mit seinen Zweifeln nicht alleine; sein Kollege Appelius (selbst ein eifriger Verfechter der Gemütserforschung) sah sich gezwungen auf mögliche Nachteile hinzuweisen, die aus dem Mißbrauch des psychologischen Wissens erwachsen könnten:

59 Thomasius S. 460 ff. Die Hintergründe der Flucht aus Leipzig referiert Fleischmann 1931; vgl. auch Bloch 1967 und Gabler 1982 S. 57 ff; dort auch eine Diskussion der sozial-politischen Implikationen der Theorien (besonders die Gracian-Rezeption) des frühaufklärerischen Bürgers Ch. Thomasius in der feudal-absolutistischen Ständegesellschaft. 60 Bürgel 1737 S. 3 ff. 61 Longolius 1716 S, 113 ff.

71

Erstlich, daß viele diese Lehre als eine überflüßige Neugierigkeit ansehen, und sie aus diesem Grunde, und mehr als eine eitle Belustigung treiben... um... sich durch leere Urtheile über Leute aufzuhalten, sie durchzuziehen, und sich also in der Thorheit verwickele... Zweytens würde es ein arger Mißbrauch seyn, wenn man meynen wolte, als könte man seine Lüste, Verbrechen und Laster auf das Temperament schieben, und demselben einen nothwendigen Zwang, dem man nicht widerstehen könte, zuschreiben.62

Johann Michael v. Loen fand harsche Worte für die psychologischen Versuche der Gemütserforscher und kehrte in seiner Kritik an der zeitgenössischen Psychologie die historische Argumentation Bürgels gerade in ihr Gegenteil: Theophrast unter den alten und La Bruyere unter den neuern Schriftstellern, haben die Kunst Sitten und Menschen zu schildern vortrefflich verstanden ... Unsre heutigen Sittenlehrer haben ... durch ihre allzuweit getriebne Lehre der Temperamenten und derselben allzugenaue Bestimmung, darin mehr Verwirrung als Vortheil gebracht: Man hat sich bemüht die Caractere in ein systematisches Lehrgebäude zu bringen und nach demselben die Menschen zu berurtheilen ... Kluge Leute aber ... bedienten sich dieser Methode niemals ...63

Die lutherische Orthodoxie als ernstzunehmender Gegner bestimmter Strömungen innerhalb der zeitgenössischen Psychologie stand somit in ihrer ablehnenden Haltung nicht allein; im Gegenteil: Die Kritiker aus dem Lager der Psychologen belieferten diese mit schlagkräftigen Argumenten.64 Bekannt geworden ist die Auseinandersetzung zwischen Thomasius und Wilhelm Ernst Tentzel, Vörös erwähnt sie noch 1752 in seinem "Versuch einer Entdeckung der Sitten und Neigungen anderer Menschen". Tentzels Polemik erschien in den "Monathlichen Gesprächen" vom März 1692 und bezog sich auf die einflußreiche Schrift von Thomasius über die "Wissenschaft das Verborgene des Hertzens anderer Menschen auch wider ihren Willen ... zu erkennen", die in der ersten Auflage schon 1691 erschienen war. Thomasius' Replik ließ nicht lange auf sich warten und an Schärfe gegen Tentzel nichts zu wünschen übrig. In der "Beantwortung der Censuren / die Herr Tentzel im Monat Martio 1692 wider den gethanen Vorschlag / wegen der Wissenschaft / andere Menschen kennen zu lernen, gemacht" läßt Thomasius seinen Gegner ausführlich zu Wort kommen, nur um ihn anschließend um so wirkungsvoller zu widerlegen.65

62 Appelius 1737 S. 26 f. 63 Loen 1742 S. 5. Die heftig geführte Auseinandersetzung zeigt, daß nicht erst die "Erfahrungsseelenkunde" Kritik an Theorie und Praxis einer "pragmatischen Anthropologie" - im zeitgenössischen Sprachgebrauch "Gemüthserforschung" und "Selbsterkenntnis" - übte, daß das Problem der individuellen Variabilität nicht erst von Kant, Moritz und Wieland thematisiert wurde (Schings 1977 S. 26 ff). Schon immer gab es innerhalb der frühaufklärerischen Psychologie Stimmen, die mit Loen, Longolius, Bürget, Vörös und Tentzel die typologisierende, abstrahierende Erforschung der menschlichen Natur attackierten. 64 Vörös 1752 S. 10 f gibt eine Zusammenfassung der Argumente für und wider der Seelenerforschung. 65 Wir zitieren die Paraphrase Tentzels durch Thomasius in dessen 1711 in der vierten Auflage erschienenen (und in den "Kleinen Teutschcn Schriften" von 1707 - zweite Auflage - abgedruckten) "Weitere Erleuterungen... der neuen Wissenschaft / Anderer Leute Gemüther... zu erkennen".

72

Nach Tentzels Auffassung könne es sich bei der Gemütserforschung lediglich um eine Kunst, in keinem Falle aber um eine exakte Wissenschaft handeln (S. 207), die daher viel zu ineffizient bleiben müsse (S. 208). Überdies, so Tentzel, sei der Nutzen der Psychologie für den einzelnen und die Allgemeinheit stark anzuzweifeln (S. 210). Die Regeln der Gemütserforschung beruhten nicht auf Erfahrung, sondern ausschließlich auf Aberglaube (S. 210) und leisteten somit Verstellung und Betrug nur Vorschub (S. 210). Die Gefahr des Mißbrauches sei daher zu hoch, zumal die tägliche Erfahrung lehre, daß in besonderem Maße die Heuchler und Schmeichler die größten Erfolge bei der Seelenerforschung aufzuweisen hätten, bzw. sich davor am besten zu schützen wüßten (S. 221). Wegen der großen individuellen Charakterunterschiede schließlich sei es völlig sinnlos, systematische Lehrgebäude aufstellen zu wollen (S. 224). Gegen das vernichtende Urteil seines wortgewandten Gegners mußte Thomasius sein ganzes Gewicht als bedeutendste Autorität auf dem der Gebiet Gemütserforschung aufbieten. Seine ausführliche Antwort bestand nicht nur darin, daß er Tentzels Argumente Schritt für Schritt zu widerlegen suchte, sondern er verfaßte 1710 eine umfangreiche Abhandlung über die "politische Klugheit", die noch einmal auf die besondere Notwendigkeit der Psychologie für das öffentliche und private Leben des einzelnen hinwies.66 Die Argumente der Gegner und Befürworter einer psychologischen Analyse hielten sich zunächst die Waage. Auf lange Sicht erwiesen sich die aufgeführten Vorteile allerdings zu vielversprechend, als daß die zeitgenössische Psychologie einen Verzicht auf die Möglichkeiten einer kunstfertigen Gemütserforschung ernsthaft erwogen hätte. Die Einsicht breitete sich zunehmend auch unter den Kritikern der Psychologie aus, so daß sich das Hauptgewicht der Diskussion von der Frage über die Legitimität auf die Probleme der Technik und Ziele der Gemütserforschung verschob. Überblickt man die weitere Entwicklung der Psychologie des frühen 18. Jahrhunderts hin zur Erfahrungsseelenkunde, zeigt sich, daß die Diskussion aus der Anfangszeit die Psychologie als eigenständige Strömung gestärkt und letztlich zur Verfeinerung ihrer Methoden und Techniken beigetragen hatte.

66 Die Argumentation von Thomasius besteht im wesentlichen in einer Wiederholung und ausführlichen Kommentierung seiner schon 1691 vorgetragenen Thesen; er sucht und findet aber auch Unterstützung bei den mittlerweile erschienenen Arbeiten zum Thema. Ein Beispiel aus Thomasius' Widerlegung mag hier genügen: Auf die Einwände Tentzels, die ganze Unternehmung sei zu vage, erlaube keine sicheren Urteile, wer sich am besten verstellen könne, werde auch nur schwer oder gar nicht erkannt, antwortet Thomasius (1711 S. 220 f):"... meine Wissenschafft... verfolget... solche dissimulircnde Leute am meisten .../ und je mehr sie sich zu verbergen suchen / desto eher ihnen in die Karte gucke; und ist in derselbigen diese eine von den unbeweglichsten Regem. Wer sich starck dissimuliret / bey dem muß nothwendig der Ehr = oder Geld = Geitz ... die stärckste Passion seyn ... weil ein solcher Heuchler ... gemeiniglich eine grosse Figur in der Welt machte: und... fast jederman auf sein Thun und Lassen achtung giebt ... wodurch ein weiser Mann ... Anleitung kriegt / aus der unpartheyischcn Combination ... der data... / wenn er ihn auch gleich nicht kennet / und wohl gar niemals gesehen / ihm... den Horoscopum seines Gemüths auffzusetzen..."

73

II.4

Das kluge Selbst

1706 erscheint in Leipzig eine psychologische Studie über die verwickelten Probleme des alltäglichen Umgangs. Ihr Autor, der Seelenkundler Fortunander, begründet im Vorbericht die Notwendigkeit seiner Abhandlung: Wer heute zu Tage den Nahmen eines galanten und politischen Menschen behaupten will / der muß sich gewaschen haben. Das heißt: Er muß von solcher conduite seyn / daß ihn ein iedweder nach der gesunden Vernunfft / bey der ersten Bekandtschafft / vor einen klugen / gerechten / großmüthigen und bescheidenen Menschen erkennen müsse. Beydes zu erlangen / wird... in gegenwärtigem Buch zulängliche instruction ertheilet.1

Auch Johann Franz Budde kommt bei dem Vorhaben, seinen Lesern den "kürtzesten und leichtesten Weg (zu weisen), die Grundsätze und Beschafftenheit einer gründlichen Moral und Politic" zu erlernen, zu einer vergleichbaren Einschätzung der Sachlage: Unser gegenwärtig Seculum praetendiret von allen jungen und alten Leuten, besonders aber von denen Gelehrten eine sattsame oder hinlängliche moralische und politische Klugheit, so daß fast keiner bey der heutigen Welt wohl fortkommen kan, der sich nicht täglich in dieser Kunst perfectioniret.2

Was veranlaßte die Seelenkundler dazu, der Klugheit einen derart herausragenden Stellenwert beizumessen? Die vereinten Anstrengungen der Seelenforscher zur Aufwertung der Klugheit werden verständlich, wenn man sich den durchaus ambivalenten Stellenwert der "prudentia" in den zurückliegenden Jahrhunderten vergegenwärtigt. Als ein Element der politischen Intrige wurde die Klugheit von vielen als moralisch zweifelhaftes, politisch gleichwohl notwendiges Verhalten der Herrschenden angesehen und den Traktaten über die "prudentia" der Lipsius, Gracian, Saavedra und besonders Machiavellis haftete lange Zeit der Geruch des Bösen, der Verleumdung und Intrige an.3 Derart in Mißkredit geraten, war es für einen Autor auch zu Beginn des 18. Jahrhunderts nicht ungefährlich, sich mit dem Thema 1

Fortunander 1706 Vorrede (unpag.). Die Bedeutung der "klugen" Umgangsregeln bezeugt noch 80 Jahre später Knigges "Über den Umgang mit Menschen"; vgl. auch die Studie von Enk (1835).

2

Budde 1723 S. 2.

3

Vgl. dazu die Arbeiten von Mulagk 1973, Etter 1966, Wucherpfennig 1973, Sinemus 1978, die auf die ambivalente Einschätzung der Klugheitstheorien in Renaisance und Barock hingewiesen haben. So hatte Machiavelli - undenkbar für das Jahrhundert der Aufklärung - die "Moral" und "Klugheit" seines "Principe" mit der grundsätzlichen Verderbtheit der menschlichen Natur legitimiert: Ein kluger Fürst kann und darf demnach sein Wort nicht halten, wenn er dadurch sich selbst schaden würde ... Wenn alle Menschen gut wären, wäre diese Vorschrift nicht gut; da sie aber schlecht sind und dir die Treue nicht halten würden, brauchst du sie ihnen auch nicht zu halten. (Kap. 18) Im gleichen Sinne argumentiert Guicciardini in seinen "Ricordi", Gracian in seinem "Handorakel" und Guevara in den "Institutiones Vitae Aulicae". Die Ansichten von Hobbes sind bekannt.

74

auf wohlwollende Weise zu befassen. Dennoch waren die Psychologen der Frühaufklärung vom Wunsch geleitet, die Klugheit vom Verdacht einer intriganten, bösartigen Handlungsmaxime zu reinigen. Daß die Theorien über das kluge Verhalten zum unverzichtbaren Bestandteil der bürgerlichen Psychologie und Anthropologie des frühen 18. Jahrhunderts werden konnten, erklärt sich zunächst daraus, daß nach allgemeiner Auffassung die Klugheit als Folge einer echten Selbsterkenntnis die Grundlage der erfolgreichen Gemütserforschung bildet.4 William Britaine, dessen "Menschliche Klugheit" 1720 schon die dritte Auflage ihrer deutschen Übersetzung erlebt, scheut sich denn auch nicht, auf die gewaltigen Vorzüge des "Weltweisen, welcher die Leute vielmehr lehren prudenter agere als sapienter cogitare", hinzuweisen. Als sein eigener "Faber Fortunae" kann er in Erfahrung bringen, "durch was vor Stränge, und auf was vor Wirbel und Räder und Angeln die gantze Welt beweget werde".5 Obwohl sich alle Autoren grundsätzlich über die Bedeutung des klugen Verhaltens einig zeigen, sieht sich Fortunander doch veranlaßt, vor einer maßlosen Überschätzung der Möglichkeiten bzw. einer Unterschätzung der Schwierigkeiten zu warnen: Die Klugheit (ist) schwer ... dazu auch unendlich weil uns ihre innerlichen Eigenschafften, als die nicht können gezählet werden, verborgen sind ...6

Fortunander war nicht der einzige, der den von den Psychologen selbst verursachten Optimismus in Sachen Klugheit zu dämpfen versuchte. G.P. Müller warnte ausdrücklich vor jenen, "welche durch ihre Regeln zu behaupten trachten, daß einem klugen Manne alles möglich sey".7 Nach Stolles Meinung bereitet die Klugheit "dich zum Umgang vor" und ist Bestandteil der "so notwendigen Erkentnis dein selbst" (1748 S. 59). Weitere Belege bei Rohr 1719 S. 16, Anonymus 1715 S. 21 ff. Kluges Verhalten spielt daher nicht nur eine wichtige Rolle in den rhetorischen und rein politischen Abhandlungen der Zeit, sondern ist wegen ihres militaristischen Zuges von den Vorstellungen über Gemütserforschung nicht zu trennen. VgL zur Bedeutung der Klugheit in der Rhetorik der Frühaufklärung Gabler (1982), der auf die wichtige Rezeption Grecians in diesem Bereich aufmerksam gemacht hat. Weitere Belege finden sich bei Forssmann 1977. Zum Konzept Christian Weises: Frühsorge 1974. Britaine 1720 S. 2a f. Ähnliche Argumente findet ein anonymer Autor (1715 S. 4d ff), wenn er den Nutzen der Klugheit für den kulturellen Fortschritt der Menscheit hervorhebt, Griechen und Römer verdankten einen Großteil ihres Wohlstandes eben den Theorien zur Klugheit. Der Autor spielt auf das prudentische Schrifttum des Tacitus und die Überlegungen zur utilitas innerhalb der antiken Rhetorik an. Fortunander 1706 S. 7. Neben diesen "innerlichen Eigenschafften" kennt Fortunander noch weitere ernstzunehmende Hindernisse, die einem klugen Verhalten im Wege stehen können (S.4): Kranckheit und Schmertzen / Gefängniß oder Verzweiflung/ Armuth und Verlust derer Güter / böser Ruf und üble Nachrede und Verlust der besten Freunde. Müller 1711 S. 187. G.P.Müller führte eine heftige Auseinandersetzung mit A.F.MüUer, dem GracianHerausgeber und Kommentator, neben Thomasius und Freiesleben der Autor, der am eifrigsten die Rezeption und Verbreitung des spanischen Moralisten in Deutschland betrieb (vgi Gabler 1982 und Forssmann 1977). Es ging um die Frage der moralischen Integrität der Gradanschen Maximen, und ob-

75

Was verstehen die Psychologen der Frühaufklärung genau unter dem schillernden Begriff der Klugheit, der über die Jahrhunderte hinweg eine Vielzahl von verschiedenen, oft einander widersprechenden Bedeutungen erhalten hatte? Die Klugheit ist... nichts anders als die Wahl und Anwendung derjenigen Mittel, die einem Menschen zu Erhaltung seines Endzwecks am dienlichsten sein können.8

Klingt diese Definition eines Anonymus aus dem Jahre 1715 noch recht sachlich und nüchtern, wird der gleiche Autor im weiteren Verlauf der Auseinandersetzung mit dem Thema schon konkreter: (Die Klugheit ist) eine Vorsichtigkeit oder Behutsamheit, da man ... speculiret, und im vornhinein betrachtet wie man seine Sache anzustellen, damit man erlangt, was man sucht und fleissig auf der Hut sei, daß nichts hierinn verhinderlich falle.9

Ähnlich wie die Rhetorik der Frühaufklärung, hat auch die Psychologie vor allem die Schultradition im Visier: "Spinnenweben = Gelehrsamkeit"10 wird zum Kennzeichen aller rein theoretischen, praxisfernen Klugheit, wird zum roten Tuch der bürgerlichen, pragmatisch orientierten Klugheitslehrer. Allein im Bezug und im Austausch mit der täglichen Erfahrung kann sich das kluge Verhalten entwickeln und bewähren: Dahero ist die ... Klugheit entweder lebendig oder thot. Lebendig heißt sie / wenn sie sich auf eigene Erfahrung und Empfindung gründet. Thot aber ist sie / wenn es ihr an Erfahrung mangelt / und sie ihre Regehi nur auf fremde Zeugnisse und guten Glauben bauet... Denn wie eine jede Wissenschafft / so lange sie nur von ändern gehöret und nicht selbst getrieben und empfunden wird / vor thot zu achten ist" gleich G.P.Müller selbst Gracian rezipierte, griff er diesen und seinen Kommentator A.F.Müller scharf an. Forssmann (1977 S. 209 f) hat die Kontroverse dokumentiert. G.P.Müller fand Unterstützung bei Silentes (= J.L.v. Mosheim), der die positive Beurteilung, die er in seinem Kommentar zu Gracian findet, dann doch relativiert (1715 Vorrede): "Und ist von dem Herrn ... Thomasiu schon langst angemercket worden / daß einige in demselben befindlichen Maximen ganz inpracticabel seyn / und es nicht viel kosten solte / ganz contraire dagegen anzusetzen", was Silentes allerdings unterlaßt. 8

Anonymus 1715 S. 1.

9

Anonymus S. 1. Weitere Belege bei Rohr 1719 Vorrede (unpag.), Thomasius 1710 S. 17 f. Die ausführlichste Definition stammt von Appelius, der die Begriffsbestimmung in der Terminologie der zeitgenössischen Psychologie vornimmt (1737 S. 217 f): Das Wort prudentia hat verschiedene Bedeutungen. Erstens bedeutet es eine kluge Handlung oder ein kluges Urtheil... Zweitens zeiget es eine Fertigkeit an, geschickt und hurtig von allen moralischen Seiten zu raisonniren ... Drittens bedeutet es nicht allein eine Fertigkeit des Verstandes ... sondern auch eine Geschicklichkeit des Willens vernünfftig zu handeln.

10 Britaine 1720 S. 2a: Wenn die Welt diejenige Zeit, welche sie mit Spinnenweben = Gelehrsamkeit, Fliegen zu fangen, hin bringet, auf die thätige Welt = Weißheit, und das Studium solcher Dinge, so einen rechten Nutzen und Vortheil bringen, wenden solte: So würden die Leute, wenn sie 20 Jahre alt, sinnreicher seyn und mehr wissen, als... wenn sie 70 Jahr erreichet haben. 11 Thomasius 1710 S. 27 f. Zur Kritik der Frühaufklärung an der Schultradition (im Bereich Rhetorik, Bildung, Schulsystem): Gabler 1982. Thomasius (1710 S. 9) meint weiter, daß die Menschen nur "durch die Erfahrung und Empfindung(I) des Bösen zur Klugheit gelangen" könntea Der Gewinn von Erkenntnis 76

Auf die großen Worte gegen die Schultradition mußten Taten, d.h. konkrete Gegenvorschläge folgen, wollte man nicht selbst in den Verdacht der "Spinnenweben = Gelehrsamkeit" geraten. Und in der Tat lassen es die Psychologen der Zeit nicht mit Absichterklärungen bewenden, sondern entwerfen genaue Anweisungen, geben Mittel und Möglichkeiten zur Hand, wie man zur "Klugheit zu leben und zu herrschen" gelangen könne. Daß die Befolgung der Regeln an bestimmte Voraussetzungen gebunden sind, macht Gregorius mit seinem Anspruch deutlich, die "innerlichen Unordnungen ... (welche) die größte Gefahr für die Klugheit sind", zu zähmen, damit "das Hertz (nicht) an denen unordentlichen Affecten ... hangen bleibet".12 Um einen Begriff von der Bedeutung zu erhalten, die dem Thema der Klugheit zugeschrieben wurde, vergegenwärtigen wir uns Lehmanns Forderung, die Klugheit als Unterrichtsfach an den Universitäten zu etablieren. Johann Jacob Lehmann hatte 1714 ein umfangreiches Werk über die Klugheit verfaßt und darin ein Curriculum entworfen, das die Ausbildung von Klugheitslehrern ebenso einschloß wie eine genaue Unterrichtsplanung für die Studenten. Die gleiche Forderung hatte vor Lehmann schon, aber letzten Endes ebenso vergeblich Thomasius erhoben. Selbstverständlich kann nicht jeder Beliebige ein solches Studium aufnehmen. Lehmanns Anforderung an den zukünftigen Studenten der Klugheit - offensichtlich an jenen Qualitäten orientiert, welche die Rhetorik vom Redner verlangt - sind hoch: "Natürliche gute Gaben ..., auch eine durch Fleiß adquirirte Geschicklichkeit". Unter Berufung auf Cicero (de inv. 2) und Quintilian (Inst. Orat. VIII,3) fordert er überdies "eine hinlängliche memorie..., eine nicht geringe Krafft des ingenii..., geschwinde inventiones..., ordentliche dispositiones ..., das Judicium, der general-directeur von allen Verrichtungen ..., (schließlich) Fleiß... (und) Experienz".13

Für Rohr wie für seine Kollegen ist es eine ausgemachte Selbstverständlichkeit je nach Ort, Zeit, Umständen und Personen unterschiedliche Regem für das kluge Verhalten zu entwerfen: Wenn man sich aber diese Regeln macht... so muß man wohl zusehen, daß man alle Umstände sehr genau und wohl überlege und sich nicht... aus einem besondern Fall eine allgemeine Regel verfertige, die man auf alle Fälle appliziren will14

Die zeitgenössische Psychologie greift damit auf altes rhetorisches Gedankengut aus dem Bereich der aptums-Lehre zurück. In der antiken Rhetorik bezeichnet die Forderung, welkann nur dann von Dauer und von Erfolg beschieden sein, wenn er auf einer emotionalen, sinnlichen Grundlage erfolgt. 12 Gregorius 1715 S. 21 ff. Im gleiche Sinne ist auch die Forderung Lehmanns zu verstehen:"Sonderlich sollen die Affecten wegbleiben. Wer Affecten hat ist gleich einem der durch ein bunt Glas siehet" (1714 S. 141). Vgl. gleichlautend Rüdiger 1733 S. 164, Stolle 1748 S. 37, S. 59, S. 74. Zu den Techniken und Erfordernissen des strategischenUmgangs mit den Affekten: III.5. 13 Lehmann 1714 S. 143-146. VgL zu diesen Anforderungen in der Rhetorik: Dyck 1969 und Ueding 1976. 14 Rohr 1721 S. 336.

77

ehe die Tugend des aptum als Teil der elocutio, des sprachlichen Ausdrucks, an den Redner stellt, "alle Bestandteile der sprachlichen Äußerung und alle Bezugsverhältnisse, in denen die Bestandteile stehen, in ausgewogenem Maße" zu berücksichtigen.15 Die Rhetorik unterscheidet ein inneres aptum, "das angemessene Verhältnis aller Bausteine und Teile der Rede untereinander" von dem äußeren, welches "das Verhältnis zwischen der Rede (und ihren Bestandteilen) und den außersprachlichen Systemen und Gegebenheiten"16 betrifft. Solche "Systeme und Gegebenheiten" umfassen zunächst den Ort der Rede. So betont Quintilian, daß es einen erheblichen Unterschied mache, "ob man an öffentlichem Ort oder im Privathaus, vor zahlreicher Versammlung oder in eigenem Kreise (spreche); ein Jedes verlangt seine eigene Form, seine eigene Art der Beredsamkeit".17 Neben dem Zeitpunkt (tempus) müsse zusätzlich die Person des Redners Berücksichtigung finden, denn wie Quintilian weiß, "ist auch nicht eine und dieselbe Art der Beredsamkeit für Alle gleich schicklich"18; Alter, Ansehen und sozialer Status des Redners wirken auf die Glaubwürdigkeit bestimmter sprachlicher Äußerungen. Überdies müsse der Gegenstand der Rede selbst in angemessener Weise bedacht werden: Die Rede (sollte) dem Rang, den der Redegegenstand im Wertsystem des Publikums einnimmt, Rechnung tragen: Die Sache kann als geringfügig oder peinlich, als schockierend, als nützlich ... angesehen werden; ferner kann sie für das Publikum etwas Vergangenes, Gegenwärtiges oder Zukünftiges bedeuten.1«

Schließlich empfehlen die antiken Rhetoriker, die Adressaten der Rede in Erwägung zu ziehen: welcher Art das Publikum ist, ob gebildet oder unwissend, welchen Alters, welchen sozialen Status es innehat, welche Wertsysteme vertreten werden. Entscheidend für das richtige Verständnis der Lehre vom aptum ist die Tatsache, daß "die auf das Publikum gerichtete Hauptlinie des aptum in der Rede ... die Partei-Utilitas (ist)..., die Richtschnur aller Lehren der Rhetoriker".20 In unmittelbarem Zusammenhang mit der utilitas steht das consilium - und als Synonym dafür die prudentia -, das über die Einhaltung der Regeln für das äußere aptum wacht. Inhalt von consilium/prudentia ist letzlich das Partei-Interesse (utilitas), die als Planungsdirektive des Redners direkt auf die emotionale Beeinflussung des Publikums zielt.21 Cicero hat darauf hingewiesen, daß wir "die Fähigkeit, das Gezie15 Ueding 1976 S. 225. Vgl. zur Diskussion über die genauen Inhalte der aptum-Lehre die Zusammenfassung bei Gabler 1982 S. 14 ff. 16 Ueding 1976 S. 227 ff. 17 Quintilian, 11, l, 47. zit n. Ueding S. 229. 18 Quintilian, 11, l, 31. zit. n. Ueding S. 229. 19 Ueding S. 230. 20 Lausberg 1960 § 1060. 21 Lausberg §1154.

78

mende zu tun, der Kunst und Natur (verdanken), die Einsicht aber davon, was und wann etwas sich gezieme, der Klugheit".22 Obwohl es im Hinblick auf die Partei-Utilitas gewisse Freiheiten für den Redner gibt, sollte das honestum nicht verletzt werden: Im günstigsten Fall entspricht das Partei-Interesse "dem Rechtsempfinden oder ... dem allgemeinen Wert- und Wahrheitsempfinden des Publikums".23 Allerdings kann die utilitas mit dem honestum in Konflikt geraten. Quintilian empfiehlt daher, daß "auch in den Fällen bloß utilitaristischer Ratschläge ... das honestum als die oberste moralische Qualität ... durch Färbung des utile zum honestum hin ... gewahrt werden" müsse.24 Eine Folge der Spannung dieser rhetorischen Konzeption von utilitas, honestum und aptum liegt in den beiden Arten der simulatio: "Die Vortäuschung guter Denkart durch einen Schlechten ... und die Vortäuschung schlechter Denkart durch Gute, die so in der Gesellschaft der Schlechten ... überleben wollen".25 So unterteilen die Autoren zunächst in verschiedene Arten der Klugheit: eine "philosophische", eine "theologische", die Klugheit der "Privatpersonen" und jene der Regierenden, eine "Vergnügungsklugheit", die "Staatsklugheit", die "christliche Klugheit".26 Ein für den heutigen wie wahrscheinlich für den damaligen Leser interessantes und für die Theorie der Zeit überaus wichtiges Kapitel innerhalb der Klugheitslehren stellt die Konzeption des klugen Verhaltens für die verschiedenen privaten und öffentlichen Bereiche dar. Für die private Sphäre gibt es - je unterschiedlich nach Situation und beteiligten Personen - verschiedene Regeln des klugen Verhaltens, die sich von den Tischsitten über Reinlichkeitsvorschriften bis zur Wahl des Ehepartners erstrecken. Frauen gegenüber verhalte man sich höflich, gegen Männer bezeige man sich dagegen - je nach deren sozialer Stellung - ehrerbietig, gütig oder leutselig27, empfiehlt Stolle. Die Klugheit des "Haus=Vaters" müsse sich in der richtigen Erziehungsmethode, einer günstigen Wahl der Ehefrau, der korrekten Verwaltung des Hauswesens, der erfolgreichen Tätigkeit in Beruf und "Ökonomie" erweisen.28 Aber nicht nur das Problem: Welche Frau für welchen Mann? sondern auch die Schwierigkeiten der konkreten Eheführung treiben die klugen 22 Cicero de orat. 3,55,212. at. a Ueding S. 226. 23 Lausberg § 64. 24 Quintilian 3, 8, 44. vgl. Lausberg § 234. Britaine (1720 S. 3b.) drückt diesen Sachverhalt in gleicher Weise aus und kann als stellvertretend für die allgemeine Ansicht über das Spannungsverhältnis von honestum und utilitas innerhalb der Theorien der Gemütserforscher gelten (wir werden unten bei der Behandlung der Simulation noch genauer darauf eingehen): "Honeste vivere, prudente agere; Alterum non laedere; Suum cuique tribuere". 25 Lausberg 1960 §902. 26 Stolle 1748 S. 39 ff; Rohr 1719 S. 3 ff, Rüdiger 1734 S. 160, Gregorius 1715 S. 6 ff. 27 Stolle 1748 S. 61. 28 Thomasiusl710S. 166 ff. 79

Gemütsforscher um. Obwohl "der Ehestand uns nicht an Erlangung der Weißheit hindert", ist dennoch der "ledige Stand derselben bequemer", belehrt Thomasius den Leser. Trotzdem stellt sich ihm die Ehe als erstrebenswert dar und mit dem Gespür des Psychologen ahnt er: Wer... allzu subtil fraget... was man vor eine Frau nehmen solle... will gar keine haben / weil er an einer ieden etwas zu tadeln findet.29

Im übrigen müsse man "auch auff die Sitten ihrer Eltern achtung" haben: man solle die Frau nicht unterdrücken, keine Geheimnisse vor ihr haben, ihr aber auch nicht alles unüberlegt anvertrauen.30 Zu allererst komme es darauf an, so Stolle, die Affekte und Neigungen, Eigenheiten und Vorlieben einer zukünftigen Ehefrau zu untersuchen.31 Vorschläge zu einem klugen Verhalten gegenüber verschiedenen charakterlichen Eigenschaften der Ehefrau - wie verhält man sich gegen "ein Herrschsüchtiges und Zänkisches / gegen ein Versoffenes / Säuisches und Verschwenderisches / gegen ein Geiles und unzüchtiges Weib"32 - fehlen ebenso wenig wie Ratschläge zur Scheidung, Wiederverheiratung, der Warnung vor übereilten Beschlüssen und Handlungen, Empfehlungen, die nicht alleine die Klugheit des Mannes befördern, sondern auch seine Interessen wecken und Ängste beherrschbar machen sollten. Es hat den Anschein, als ob in den Augen der Seelenkundler nur noch die Erziehung der Kinder entbehrungsreicher und gefährlicher sei als das eheliche Zusammenleben. Die Eltern sollten es unbedingt vermeiden, die Kinder zu schlagen "wenn sie ihre Vernunfft zu brauchen anfangen"33; eine zärtliche "äffen = liebe" sei ebenso schädlich wie eine Erziehung ohne Affekte34 und nur durch "liebe und furcht" seien die Kinder auf das spätere Leben optimal vorzubereiten. Am wichtigsten sei die "Moderirung" der Affekte vom frühesten Alter an gemäß den Zielen der Tugend, Religion und Vernunft.35 Neben der familiären Sphäre entwickeln die Gemütserforscher ein besonderes Interesse am Intimbereich des Individuums. Die Sorge für "die Gouverno der Verrichtungen" legt ein anonymer Autor seinen Lesern besonders ans 29 Thomasius S. 66.

30 Thomasius a.a.O. 31 Stolle 1748 S. 109 ff. Im Falle der Kinderlosigkeit empfiehlt Stolle großzügige Nachsicht: "Hast du von deiner Frau keine Kinder, so werde ihr deswegen nicht gram" (S. 123). 32 Thomasius 1710 S. 168. Vgl. auch Rüdiger 1733 S. 176 ff, der verschiedeneMittel vorschlägt, um sich die Liebe der Frau zu erwerben. 33 Stolle 1748 S. 125. Stolle zitiert Quintilians Inst. Orat. 1,2 zur Veranschaulichung seiner Theorien. Die Rhetorik diente zu allen Zeiten der Verdeutlichung pädagogischer Vorstellungen; die moralistischen Erziehungsprogramme, seit der Renaissance stark auf dem Vormarsch, sind ohne die rhetorischen Praecepta nicht denkbar. Vgl. z.B. Aries 1981. 34 Rüdiger 1733 S. 181 ff. Der Autor gibt genaue Anweisungen über den kontrollierten Einsatz von Liebe und Angst zur Durchsetzung erzieherischer Ziele nach dem Prinzip von Belohnung und Strafe. 35 Rüdiger 1733 S. 182 ff; Thomasius 1710 S. 168 f; Rohr 1719 S. 327 ff. 80

Herz; ebenso wichtig erscheint ihm die "Gouverno des Leibes": Fragen der Reinlichkeit und Körperpflege bedrängen die Autoren im gleichen Maße wie das Problem der angemessenen Kleidung, der Tischsitten und der Behandlung der Gäste während der Mahlzeiten, der Inneneinrichtung und der Außenfassade des Hauses.36 Fragen der effizienten Haushaltung und der Umgang mit dem Gesinde runden den erweiterten Bereich des Privaten ab: Gottlieb Stolle empfiehlt dringend, das "Gesinde" vor der Einstellung auf ihre "Affecten" zu prüfen, keine Verwandte in Dienst zu nehmen, das Gesinde ständig zu überwachen: "Überfalle sie zuweilen unbesehens, damit sie, aus Furcht ertappet zu werden, fleissig arbeiten".37 Auch für diesen Bereich ist es charakteristisch, daß das "kluge Verhalten" in dem strategischen Einsatz und dem kontrollierten Umgang mit Affekten - hier der Furcht - besteht. Die Wahl der Freunde, ein Übergangsbereich zwischen dem Privaten und öffentlichen, muß sich nach Ansicht der Seelenkundler vor allem nach dem Nutzen richten, den diese zu erweisen in der Lage sind; sie sollten helfen, die privaten und öffentlichen Interessen - in der Familie, im Beruf - durchzusetzen; sie sollten überdies belustigend sein.38 Der eigentliche öffentliche Bereich wird konstituiert durch die Sphäre des Handels, der "Ökonomie", des Verhaltens in der Öffentlichkeit (Theater, Kirche, Straße). Für den Bereich des beruflichen Lebens werden exakt zugeschnittene Klugheitslehren entworfen, die größtmöglichen Erfolg garantieren sollen.39 Fragen der Konkurrenz, sei es als Bürger am Hof oder im Zusammenleben mit anderen Bürgern, werden ausführlich diskutiert.40 Die erfolgreiche Verinnerlichung und Reproduktion des klugen Verhaltens erlaubte dem Individuum nicht allein, gewappnet im Konkurrenzkampf gegen andere kluge Indivi36 Anonymus 1715 S. 51 ff und S. 102 ff. Der Autor diskutiert in aller Ausführlichkeit wie Toüette und Schlafzimmer auf eine "kluge" Weise eingerichtet werden könnten, auf welche Weise der Hausvater seinen Hausrat verwalten solle, damit er von den Mitgliedern der Familie, den Besuchern und dem Gesinde als "Kluger Mann" eingeschätzt wird. 37 Stolle 1748 S. 135 ff; Rohr 1719 S. 350 ff, Anonymus 1715 S. 132 f, Thomasius 1710 S. 169. Rohr 1719 S. 199 ff diskutiert in diesem Zusammenhang die Klugheit im Gelderwerb, Durchführbarkeit und Effektivität der Haushaltungsregeln, Buchführung, Holz- und Waldhandel, kurz, es gibt kein Gebiet, auf dem sich nicht kluges Verhalten zeigen müßte. 38 Thomasius 1710 S. 143 ff. Gleichlautend äußern sich Stolle 1748 S. 81, Rohr 1719 S. 548 ff. 39 Stolle 1748 S. 39 ff; Lehmann (1714 S. 64 ff) hat genaue Vorstellungen entwickelt, wie die Klugheit den verschiedenen Berufen dienlich sein könnte: In dem Beichtstuhl / wenn man nicht jede Thränen und demüthige Minen vor infallible Kennzeichen rechtschaffener Busse ansehen will / ja wenn man einiger massen behutsam gehen und nicht allein dem Sünder das Gewissen rühren / sondern auch zu rechter Zeit gehörigen Trost hervor suchen muß. (Für) die Juristen in praxi (ist kluges Verhalten ebenso notwendig wie für die Ärzte, die) bey den Patienten eine besondere kluge conversation brauchen / damit sie allewege credit erhalten / welcher sehr viel zur Artzney beyträgt. 40 Vgl. z.B. Rüdiger 1733 S. 530 ff: Die Konkurrenz ausschalten, Rollen spielen, Intrigen spinnen, auf die Arglist anderer achten, die eigene Meinung unterdrücken, sich verstellen und verleugnen. Dae Vorbild ist für Rüdiger der Hof (S. 520 ff); ähnlich A.F. Müller 1715 S. 176 ff.

81

duen anzutreten - und dies gilt für den ökonomischen Bereich wie für die private und intimste Sphäre des einzelnen - sondern ermöglichte überdies eine aktive Art der Bewältigung von Angst vor Mißerfolg, Ausforschung, Scham und Schuld, eine Kanalisierung von Aggression (z.B. in Form des "klugen Erforschens") und sexueller Neugierde (Ausforschen der Intimsphäre). Ganz entscheidend für die Atmosphäre des Zusammenlebens, für die Art und Weise, wie das Denken, Verhalten und Fühlen der einzelnen in der Phase der Frühaufklärung gestaltet wurde, war die Tatsache, daß ein Versagen bei der Anwendung der Klugheitsregeln nicht auf ein fehlerhaftes, unzureichend rationales Verhalten, sondern auf einen "falschen" Umgang mit Gefühlen zurückzuführen war. Wenn Rohr darauf besteht, ein Kluger müsse sich bemühen, "die gute Opinion bei Leuten" zu erhalten und darauf zu achten, daß man "seiner Reputation (nicht) ... schade"41, bringt er zum Ausdruck, daß der "kluge" Umgang mit den Affekten letztlich über Erfolg und Mißerfolg im Beruf wie in der Familie entscheidet. "Plaire dans la conversation", "s'accomodir ä l'humeur des personnes"42, "sich allzeit beliebt zu machen trachten"43, um dadurch "Freunde und Gönner" zu gewinnen, "anderer Leute Liebe und Gunst zu Wege"44 zu bringen: Dies sind die wortreichen und erfolgversprechenden Empfehlungen der Bellegarde, Bohse und Heumann an die ratsuchenden Leser. Unter Berücksichtigung der Überlegungen zum sozio-ökonomischen Kontext der Frühaufklärung ist es einleuchtend, daß die Gemütserforscher und Klugheitslehrer die soziale Wirklichkeit des "Besitzindividuums" reflektieren, die gekennzeichnet ist durch die einander widersprechenden und konkurrierenden Einzelinteressen der "unabhängigen Warenproduzenten" (Marx), Wegen der Konkurrenzverhältnisse unter den bürgerlichen Individuen müssen die Einzelinteressen aber "verborgen" bleiben. So ist es zu verstehen, daß Thomasius "das menschliche Leben nicht anders... als ein Karten = Spiel" erscheint: Wer sich in die Karten gucken läßt, ist des anderen sein armer Mann, wer aber seine Karten wohl zu verbergen weiß, und sich von dem anderen nichts auslernen läßt, der kan ja öfters noch einen glücklichen Zug thun.45 41 Rohr 1719 S. 185 und S. 190 f. 42 Bellegarde 1743 S. 291 ff. Zu Bellegarde gibt es eine historische Untersuchung von Anton (1935), der einen gedrängten Überblick über Leben und Werk des in Deutschland oft übersetzten und aufgelegten Autors bringt. 43 Bohse 1703 Vorrede. Vgl. zu diesem Autor die kleine Studie von Tiemann (1937). Die Arbeiten von Tiemann und Anton sind überholt, erlauben aber eine erste Orientierung. 44 Heumann 1724 S. 27 ff. Gleichlautend äußern sich auch andere kluge Gemütserforscher. Stolle (1748 S. 61) vertritt die Auffassung: "Kurtz: ein Kluger muß sich nach den Leuten richten", er "bezeige sich ordentlicherweise freundlich und fröhlich, gegen niemanden mürrisch" (Melancholie-Verdacht!), mit dem Ziel, "damit er einige gewinnen möge" (S. 62). Vgl. auch Rohr 1719 S. 192 und Anonymus 1715 S. 25 ff: Ein Kluger verfügt über die Geschicklichkeit, die Wünsche und Meinungen seiner Partner so zu verändern, daß sie den eigenen Interessen dienen können. Selbstverständlich muß diesem psychologischen Unternehmen die Selbsterkenntnis und die Gemütserforschung voraus gehea 45 Thomasius 1707 S. 236. 82

Die heftig geführte Diskussion über Notwendigkeit und Rechtmässigkeit der Verstellung das Verbergen individueller, im Falle einer Gemütserforschung von Seiten anderer verräterischer Eigenschaften -, die Möglichkeiten sie aufzudecken oder der Entlarvung zu entgehen, stellt neben der Auseinandersetzung mit dem melancholischen Temperament eines jener Phänomene dar, welche die tiefreichende Ambivalenz der zeitgenössischen Vorstellungen über die psychische Natur des Menschen eindrucksvoll zeigt. Dem Betrachter bietet sich angesichts der Widersprüchlichkeit und der Schärfe der Argumentation ein merkwürdiges Bild: Kein Autor, der die Verstellung ("simulation") nicht als leider weitverbreitetes, bösartiges Laster verurteilen würde; das Leben der meisten Menschen, meint Gianbattista Vico, sei "beherrscht von Unsicherheit, von Verstellung und Verheimlichung"46; ein beklagenswerter Zustand wie Rohr findet: Es wird die Erforschung anderer Leuthe Gemüther wegen ihr simulirtes und dissimulirtes Wesen schwer gemacht und man kan nicht die raisons ihrer Stellung und Verstellung entdecken, auch öffters die wahre Neigung von den angenommenen nicht unterscheidea47

Kein Autor aber auch, der nicht eben aufgrund dieser beklagenswerten, "arglistigen" Neigung zur Verstellung diese nun umgekehrt als notwendiges Übel legitimieren würde, gewissermaßen eine Art Notwehr gegen die Versuche der Simulation und Gemütserforschung von Seiten anderer.48 Gerade wegen der allgegenwärtigen Tendenz zur Verstellung könne man niemandem verübeln, sich selbst durch Simulieren zu schützen49: "Vorsichtig reden, nicht jedermann trauen, sich selbst verleugnen" lautet die Empfehlung von Gregorius.50 Zwar sei es "in Wahrheit eine große Schwachheit des Gemüthes / wenn sich einer verstellen und nicht das Hertz fassen will / vor dasjenige / was er ist / auszugeben";51 aber die "Furcht / ent46 Vico 1963 S. 59. VgL zu Vico aus sozialphilosophischer Sicht: Horkheimer 1936 S. 73 ff und Habermas 1974 S. 51 ff. 47 Rohr 1719 S. 484. Die Einschätzung der gesellschaftlichen Realität durch Rohr und Vico kann als charakteristisch gelten für die Meinung der meisten Seelenkundler. VgL z.B. Stolle 1748 S. 72 ff, Thomasius 1710 S. 143, S. 155 ff, Gregorius 1715 S. 73 ff. 48 Sücntes 1715 Zuschrift (unpag.): Denn es ist die Arglistigkeit jetzo in der Welt so hoch gestiegen, daß man eines geschickten Grecian (d.h. damit auch die Legitimation der Verstellung, T.M.) gar wohl benöthiget ist. 49 Lawätz 1747 S. 7 ff.

50 Gregorius 1715 S. 11. Für Vörös ergibt sich die Notwendigkeit, die Simulation auch gegenüber jenen Personen zu fordern, "die wir entweder lieben oder hassen", d.h. die Studenten gegen die Lehrer, die Männer gegen die Frauen, die Eltern gegen die Kinder, der Prediger gegen seine Zuhörer, die Herrschaft gegen das Gesinde. Selbstredend gilt dies auch für den umgekehrten Fall (S. 12 ff). Vgl. weiter zur Legitimation der Simulation aus den genannten Gründen: Heumann 1724 S. 2a, S. 29 ff, Stolle 1748 S. 65 ff, Anonymus 1715 S. 14 ff. Die Verstellung ist allerdings nicht alleine für den Umgang mit anderen ratsam: "Klugheit ist seine vergangen Fehler vor sich selbst verbergen", weiß Müller zu berichten (1715 S. 167). 51 Fortunander 1706 S. 197. 83

decket zu werden" verlangt von jedem einzelnen, "ein Auge auff sich selber (zu) halten", ja sogar die "Marter sich und seine Natur zu verstellen" auszuhalten, obgleich, wie Fortunander hinzufügt, er sich eigentlich "kein größer Vergnügen / als natürlich zu leben" vorstellen könne.52 Allerdings konnte die offensichtliche Widersprüchlichkeit dieser Rechtfertigungsversuche der Verstellung - ihre gleichzeitige Verurteilung und Legitimation - von den Psychologen beim besten Willen nicht übersehen werden. Sie versuchten daher durch die Konstruktion einer "wahren und falschen Klugheit", einer erlaubten und unaufrichtigen Art der Verstellung, das Dilemma zu lösen: II y en a deux sortes: l'une vitieuse, qui n'a pour but que de tromper; l'autre judiceuse, prudente et necessaire, lorsqu'il s'agit de ne pas dire certaines veritez, ä ceux qui pouroit en fake un mauvais usage ou de cacher ä nos ennemis les dessins que nous formons pour nous mettre accouvert leurs Insultes et leurs injustes.53

52 Fortunander, der sich trotz seiner Sehnsüchte nach einem "natürlichen" Leben über die herrschende Realität bewußt ist (S. 198): Übrigens wird es vor eine Thorheit gehalten/ alles zu sagen / wie es einem ums Hertze ist / weil es auff selbst eigener Seite Ungelegenheit und Schaden verursachen kan. 53 Caillieres 1717 S. 188. Die Zweiteilung der Simulation und Klugheit hat ihr rezeptionsgeschichtliches Vorbild in der Theorie der simulatio und dissimulatio der antiken Rhetorik (vgl. 1.2). Auch die Rhetorique des 17. Jahrhunderts und die politischen Rhetoriken der Frühaufklärung - deren Autoren, wie wir gesehen hatten, oftmals Psychologen und Rhetoren in einer Person waren - kannten diese Zusammenhänge. Vgl. die Belege bei Wloka 1935 S. 73 ff, Gabler 1982 S. 40 ff, S. 59 ff, S. 95 ff und Kühlmann 1982 S. 247. Für Thomasius ergibt sich (1710 S. 12, S. 37): Die Arglistigkeit ist eine falsche Klugheit... welche einen geschickt macht / solche Mittel zu erfinden / auszulösen und anzuwenden / dadurch er in seinem ... närrischen Thun den verlangten Endzweck erreichen / und anderer ... Leute Unternehmen verhindern möge ... Die Mittel bestehen in allerhand Räncken ... Mit einem Worte: in Betrügerey, (während) die Klugheit weise Thaten zu befördern und närrische zu verhindern (weiß). Im Hinblick auf die Rezeptionsgeschichte kommt nicht allein den rhetorischen Praecepta eine bedeutsame Rolle zu. So erwähnt Appelius (1737 S. 217 ff) zwar ausführlich die prudentia des Orators; neben der sicheren Kenntnis der antiken Autoritäten ist auch die Diskussion und Weiterentwicklung von Klugheitstheorien aus Renaissance und Barock eine Selbstverständlichkeit. Freiesleben, der 1723 den "Uomo di corte" Grecians herausgab und mit einem auf die rhetorischen und philosophischen Schriften Ciceros, Aristoteles und Senecas gestützten Kommentar versah, diskutiert mit der gleichen Ausführlichkeit die Gracian-Kommentare von Selintes, Müller (A.F.), Sauter (1686), de la Houssaie (1719). Überdies war ihm bekannt, daß Gracian mit Don Vincencio Juan de Lastanosa befreundet war, dessen Bibliothek neben jener von Toledo die Schriften der römischen und griechischen Literatur und Philosophie umfaßte, die von dort aus zu Ende des Mittelalters ihre Verbreitung im Abendland fanden. Vgl. dazu Landes 1973 und Selig 1960. Stolle hatte 1714 eine umfängliche "Geschichte der heydnischen Morale" verfaßt und behandelte dort alle nennenswerten Traditions- und Rezeptionslinien der Klugheitsund Morallehren, ebenso die rhetorischen Einflüsse und erörterte überdies wiederum deren französische Kommentatoren des 17. Jahrhunderts (Rapin, Fontenelle, Esprit). Um noch ein weiteres Beispiel zu nennen: Appelius fügte seinem "Entwurff der Temperamenten" in der zweiten Auflage von 1737 ein "Register derer Bücher und Scribenten, welcher ich mich bey der Ausfertigung dieses Entwurffs bedienet ... habe" bei. Die zeitgenössische Psychologie der Selbsterkenntnis und Gemütserforschung (Budde, Heumann, Abbadie, Lamy, Longolius, der Hamburgische Patriot, Thomasius, Walch) ist ebenso ausführlich vertreten wie ihre Vorläufer aus Renaissance und Barock (Barclay, Bouhours, de Brun,

84

Unter Rückgriff auf die Hofsituation macht Stolle dem bürgerlichen Leser die Anwendung der Simulation besonders schmackhaft: Das Simuliren und Dissimuliren steht nicht nur einem Hoffmann, sondern allen klugen Leuten an. Zwar arglistige Menschen simuh'ren und dissimuliren auch, aber zu einem gantz ändern Ende. Denn da es die Klugen zu ihrem und anderer Leute Besten thun, so suchen die Arglistigen blos ihren Vorteil und bringen ändern Leuten Schaden.54

Die "lobenswürdige Bemühung der christlichen Klugheit, welche die Gemüthszufriedenheit befördert und denen unvernünftigen Bewegungen in denen Gedancken widerstehet" versuche ganz im Gegensatz zur "arglistigen" Klugheit "anderer Gemüther ohne Vorwitz zu erkennen, daß man sich demnach zu richten und selbst wohl zu prüfen wisse".55 Erhellender als die Beteuerungen der Francke, Gregorius und Thomasius sind die praktischen Verhaltensanweisungen, die dem lernwilligen Leser zur Verfügung gestellt werden. Besonders eindrucksvoll hat Johan Joachim Becher, dessen "Psychosophia" 1725 bereits in der vierten Auflage erschienen war, auf die Vorteile einer "unvoreingenommenen" Verstellung, Klugheit und Gemütserforschung hingewiesen: Man muß einen ehrlichen Mann, den man verwerffen will, ernstlich loben, accomodiren, etwas erheben, etwas mehrere Affection ab anderen, erzeigen, öffters mit ihm reden..., spaziren fahren, essen, trincken, ihm unter dem Schein grosser Importanz einige geheime Sachen offenbahren, Propositiones und Concilia von ihm begehren, ihn zu animiren, und entdecken, was andere gegen ihn reden; kürtzlich ihn ganzt sicher machen, und vor allem zusehen, daß er sich an niemand mehr, als einen allein halte, und also muß man die Person, welche man verfolgen will zuvor betrügen; indessen aber dieselbige gebrauchen, so viel man kan...; so muß man... durch Pfaffen oder Weiber, oder unverschämte Schwätzer oder Bediente die Sache dahin bringen, daß eines ehrlichen Mannes Propositionen und Rathschläge zwar angenommen ... aber unter der Hand alle Mittel dagegen hervor suchen, das Werck hintersteilig zu machen und unter/zu drucken; dann muß man dem Principalen sagen, dieses Mannes Vorschlag ist zwar gut gewesen, hat sich aber vor dismahl nicht prakticiren lassen: unterdessen muß man den ehrlichen Mann aufmuntern, zu was anders zu schreiten;... dann kan man mit gutem Fug sagen, der Mann fängt viel an, und führt nichts aus ...; so muß man ihm viel Prügel unter die Füsse werfen... und... arbeiten, daß er mit Schand und Schaden ... ausscheiden muss...; und man ihn also contraminiret, daß man hernach öffentlich mit gutem Fug sagen kan er habe keine Merita, habe nichts praestiret...; so hat man ihm bereits ein gutes Fundament gelegt zur Ungnade ... Nun muß man ... klug seyn, man muß sehen, ob man ihm Geschenke könne zubringen, offeriren und öffentlich ins Hauß tragen und dann muß man ausschreyen, er nehme Geschenke an ... oder man muß ihm verdächtige Briefe ... zuschreiben, und machen, daß sie von hoher Hand erbrochen werden ...; und dann muß man ihn vor einen Ver-räther und Spion ausschreycn ... Man muss ihn in die Gracian, de la Chambre, Charron, van Dyke, Senault), die Moralistik (la Bruyere, la Rochefoucauld) ebenso wie die Rhetorik (Cicero, Quintüian, Horaz). 54 Stolle 1748 S. 63. Eine unzutreffende Ableitung der Verstellung bietet Forssmannn (1977 S. 92), der das Konzept ursächlich mit Hugo Grotius in Verbindung bringt. 55 Gregorius 1715 S. 73, dessen Überlegungen unmißverständlich sind: "Glückseligkeit" und "Zufriedenheit" als die erstrebenswerten Ziele jedes bürgerlichen Lebens bestehen in nichts weniger als einer kontemplativen Seelenruhe, gespeist womöglich aus den stoischen Vorstellungen der Apathia und Ataraxia, wie dies Sauder (1974 S. 130 ff) anzunehmen scheint, sondern in der Verwirklichung der "klugen Gemütserforschung", einem aktiven und taktischen, auf Wirkung orientiertem Umgang mit Affekten und Verhaltensweisen, dessen traditionelle Vorbilder aus dem Bereich der Rhetorik stammen.

85

Zeitungen setzen lassen, man muß von ihm in der Kirche ... predigen lassen, daß jedermann mit Fingern auff ihn deuten kan. Sehr viel hilfft darzu, wenn die Praeceptores in den Schulen den Kindern Argumenta davon zu machen geben... Kürtzlich und mit einem Won: Ihn also verfolgen, daß er Gott dancket, wenn er nur mit dem Leben davon kommt, und Credit und Gut gern fahren last.56

Die aggressiven und angsterfüllten Phantasien, die dieser Text dem Betrachter offenlegt, sind nicht zu übersehen. Da die mit einer Gemütserforschung verbundenen Wünsche und Ängste für den einzelnen nicht tolerierbar sind, werden sie in projektiver Weise dem anderen zugeschrieben. Im Gegenüber wird dann der potentielle und gefährliche Gegner ausgemacht, dessen bedrohlichen Absichten man selbst zuvorkommen und mit Hilfe von kluger Gemütserforschung undVerstellung unschädlich machen muß. Wenn Bellegarde das Verhältnis von Scham und Schein (Verstellung) thematisiert und darauf hinweist, daß man nicht nach den "guten oder bösen Absichten und Eigenschafften, sondern nach dem Eindruck, den (man) im Umgang mit anderen" hinterläßt, beurteilt wird,57 legitimiert er implizit nicht nur die "bösen Absichen" zur Erlangung von Interessen, sondern weiß, daß es nichts schlimmeres gibt als sich "Auslachungswürdigkeiten" in Gesellschaft anderer preiszugeben: Wer sich "verhasst" machen sollte, wer gar "Materie zum heimlichen Auslachen geben" könne,58 hat ausgespielt beim "Karten = Spiel" (Thomasius). Deshalb komme alles auf "eine aufführung, durch welche ein mensch den leuthen eine einbildung einer so sonderbaren große seiner kräffte und geschicklichkeit beyzubringen weiß"59 an, und Britaine belehrt den Leser: "Seid was ihr scheinet zu sein und scheinet zu sein was ihr seid";60 nur durch die Verinnerlichung von scheinhaftem Verhalten kann der Gemütserforschung Erfolg beschieden sein und nur wenn der kluge Psychologe "sive pudor"61 ist und ohne Furcht und Scheu auftritt, kann er sich in der Auseinandersetzung mit anderen klugen Psychologen behaupten.

56 Becher 1725 S. 323 ff. 57 Bellegarde 1710 S. 268. 58 Bohsel699S. 189 f. 59 A.F. Müller 1715 § 103. 60 Britaine 1720 S. 33. Im gleichen Sinne äußern sich Crusius 1745 S.2 ff und Bohse 1699 S. 194. 61 Heumann 1724 S. 22; vgL auch Thomasius 1707 S. 259.

86

II.5

Das Gefühl

Damit man nun die Gemüther anderer mit uns conversirender Menschen aus denen Minen und Actiones, auch wider ihre Meinung, erforschen und die Affecten beurtheilen könne, so habe (ich) ... angemercket, wie man die Gemüths = Neigungen anderer erkennen ... solle. Wenn ich eines Menschen Haupt = Affect abmercke, so kan ich einiger massen Schlüssen, was er im Sinne haben möge.1

Daß Anwendungs- und Wirkungsbereich der Gemütserforschung gleichermassen schier unbegrenzbar erscheinen, ist nicht allein für Gregorius eine ausgemachte Sache. Leutmann pflichtet seinem Kollegen in jeder Hinsicht bei, wenn er die Auffassung vertritt, daß "ein probabel Urtheil (darüber)... was einer Person vor ein character zukomme" in erster Linie die Untersuchung dessen "fons praedominans, welcher die natürliche inclination des Menschen vor Augen stellet", erforderlich mache.2 Daß die beiden Seelenkundler das Thema der Affekte solcherart an erster Stelle erwähnen, ist weder Zufall noch Ausnahme; ein Blick auf die zeitgenössischen Affektentheorien zeigt das überragende Interesse der anthropologischen Forschung an den "inclinationes", den "passiones", den Seelenregungen des Individuums, erkennbar allein schon an der großen Zahl von Affektlehren, die im Verlauf des 18. Jahrhunderts kaum mehr überschaubar wird.3 Dabei werden nicht nur Wesen, Wirkungsweise, Entstehungsgründe, Nutzen und Gefahren der Affekte in - allerdings unterschiedlichen - Bezugssystemen verhandelt; vielmehr liegt ein spezifisches Charakteristikum der zeitgenössischen Affektenmodelle in der Funktion, der Gemütserforschung zu dienen. Obgleich eine strikte Abgrenzung verschiedener Arten von Affekttheorien ein Artefakt darstellen würde, lassen sich in der Behandlung des Themas unterschiedliche Akzentuierungen im Hinblick auf Terminologie und methodischen Zugang innerhalb der Affekttheorien erkennen. Da gibt es zunächst die große Zahl der Theorien, die in der antiken Tradition der Säftelehre und Medizin stehen; diese nehmen - obwohl sie noch die alten Termini der Humoralpathologie wie "Vapores", "dickflüssige Säfte", "kalte und trockene" Körperbestandteile zur Kennzeichnung der Affekteigenschaften benutzen - in zunehmendem Maße den Charakter naturwissenschaftlicher Untersuchungen an, welche die physiologischen 1

Gregorius 1715 S. 1. Gregorius bringt in diesen einleitenden Bemerkungen sein gesamtes Programm der Gemütserforschung zum Ausdruck, nicht ohne darauf hinzuweisen, daß sich der Psychologe "im gemeinen Leben und Wandel Gott seelig und behutsam aufführen solle" (S.l).

2

Leutmann 1724 S. 37 f. Leutmann und Gregorius können mit ihrer Einschätzung der herausragenden Bedeutung der Affekte als stellvertretend für die zeitgenössische Psychologie gelten. VgL z.B. Rohr 1721 S. 323 ff, Vörös 1752 S. 41 ff, Thomasius 1692 und 16%, Trier 1708 Vorrede.

3

Zum Zusammenhang zwischen Individualismus und Affektentheorie aus materialistischer Sicht: Marcuse 1973,1978, Horkheimer 1936, Hirschmann 1980.

87

Korrelate von Gefühlszuständen zu bestimmen versuchen. Diese Autoren bezeichnen die Affekte als "physikalistisch".4 Eine zweite, relativ große Gruppe von Schriften kann in jenen Affekttheorien ausgemacht werden, die im Rahmen von Temperamentenlehren und Abhandlungen unter dem Wahlspruch des "Nosce te ipsum et alios" Natur, Wirkung, Nutzen, Gefahren der hier als "moralisch" titulierten Affekte verhandeln.5 Daneben finden wir als dritte Gruppe "erkenntnistheoretische" Abhandlungen, die um genaue Begriffsbestimmung bemüht sind und in erster Linie die exakte Wirkungsweise der "Seele" (sog. "Pneumatologie") klären wollen.6 Als vierte Gruppe lassen sich die "politischen" Rhetoriken nennen, die in der Tradition der antiken Affektrhetorik aus naheliegenden Gründen ein spezifisch wirkungsorientiertes Interesse am Thema der Gemütsbewegungen haben.7 Besonders innerhalb der zweiten Gruppe, den Abhandlungen des "Nosce te ipsum et alios", präsentieren sich Definition und Charakteristik der Affekte mit bemerkenswerter Geschlossenheit. Unter den Gemütserforschern herrscht vollkommene Übereinstimmung 4

Byscher 1738, Stahl 1695,1716, Haller 1762 ff. Vgl. zu diesen Autoren in Psychologie-historischer Sicht: Dessoir 1902. Die Autoren diskutieren lebhaft die körperlichen Veränderungen aufgrund von Affekteinwirkungen (Puls, Gesichtsfarbe) unter dem Stichwort "influxus physicus". Die Meinungen sind damals wie heute - geteilt: Sind Affekte Ursache oder Folge von körperlichen Veränderungen. Schings Darstellung (1977 S. 41 ff), die sich mit der "physikalistischen" Seite der zeitgenössischen Affektenlehren befaßt hat, läßt den Eindruck entstehen, als sei die Psychologie der Frühaufklärung wirklich von der Richtigkeit der Annahmen der Säftelehre überzeugt. Die Analyse der Quellen zeigt dagegen, daß man, wie schon More und Casaubonus 50 Jahre zuvor, mit Metaphern arbeitet und einen beobachteten Sachverhalt mangels neuer Terminologie in der alten Sprache ausdrückt; die neue Sprache wird dann die der modernen Physiologie. Zur Tradition der Säftelehre: Schöner 1964.

5

Vor allem auf diese Gruppe von Schriften werden wir unser Augenmerk richten. Vgl. Gregorius 1715 S. 28: Affecten werden sie von afficiendo, bewegen, genennet, weil sie Hertz und Gemüthe offt... bewegen und verwirren, daß man zu sagen pfleget: Das kränckt mich in meiner Seele, es thut mir im Hertzen weh. Hier wird auch der Zusammenhang von 'Tugend und Laster" in ihrem Wechselspiel mit den Affekten diskutiert. Vgl. Lawätz 1747 S. 11 ff; Longolius 1716; Zuckert 1774; Trier 1708,1709; Thomasius 1692, 1696.

6

Vgl. Crusius 1744, 1745, 1747; Rüdiger 1734; Appelius (1737), der eine Beschreibung der "Erweckung der Affecte" gibt (über "propensio" und "consensus" des Willens hin zum "impetus" der Affekte); neben dem Wolffgegner Crusius stammt die ausführlichste Untersuchung der Zeit zu Entstehung und Wirkung der Affekte, ihrem Zusammenhang mit anderen Seelenkräften wie Wille, Einbildungskraft, Gedächtnis und Urteilskraft von Hillig (1737). Der Einfluß von Leibniz-Wolff einerseits und Spinoza andererseits auf die erkenntnistheoretischen Abhandlungen über die Affekte ist unübersehbar. Vgl. Dessoir 1902. G.F. Meier, Anhänger Wolffs, erstellt 1744 und 1756 ff eine detaillierte Systematik der "Theorie der Gemüthsbewegungen", die lange Zeit Gültigkeit haben sollte. Zur Differenzierung von Affekt, Neigung, Empfindsamkeit, Trieb, Begierde: Trier 1708, Hillig 1737 S. 141 ff, Appelius 1737 S. 224 ff, Wolff 1737,1738. Zu den Affekttheorien für die zweite Hälfte des Jahrhunderts vgl. neuerdings Sauder 1974.

7

Vgl. dazu jetzt Gabler 1982 besonders S. 77 ff, S. 107 f, S. 245 ff.

88

in der schon traditionellen Verurteilung der stoischen Affektenlehre als einer auf Apathie und Ataraxie hinzielenden Ethik, welche Leidenschaften heftig diskreditiert; man weiß sich damit nicht nur einig mit früheren Generationen von Psychologen aus Renaissance und Barock, sondern auch mit der zeitgenössischen Naturrechtslehre und Naturwissenschaft: In sich selbst sind die Gemüthsbewegungen nicht böse, denn sie sind uns von der Natur deswegen gegeben, daß sie uns ein Trieb sein sollen, uns mit dem Guten zu vereinigen und von dem Bösen zu fliehen.8

1696 hatte sich Thomasius in seiner "Ausübung der Sittenlehre" eindeutig von der stoischen Affekttheorie abgegrenzt und sich vehement für die moralische Neutralität der Affekte verwendet.9 Der Versuch der stoischen Philosophen, erklärt Johannes Salenio 1694 in seiner Dissertation "de utilitate passionum animae", "Universum passionum genus damnare ac eliminare", könne als gescheitert angesehen werden, wie im übrigen schon Lipsius in seiner Einführung in die stoische Philosophie nachgewiesen habe. Salenio geht in seiner vernichtenden Kritik soweit, daß er der stoischen Affekttheorie schlichtweg unterstellt, sie habe "nullam utilitatem voluisse attribuere passionibus". Der große Fehler der stoischen Konzeption habe darin gelegen, daß "eos (die Stoa, T.M.) statuisse passiones animae non esse naturales, sed voluntarias", was aber ein gedankenschwerer Irrtum gewesen sei; denn selbstverständlich müsse man die Affekte der Natur zurechnen und schon allein dadurch sei ihr prinzipiell nützlicher Charakter hinlänglich erwiesen.10 Budde, dessen Schriften von seinem Schwiegersohn Johann Georg Walch und Johann David König herausgegeben wurden, hatte sich durch seine eingehende Beschäftigung mit der stoischen Philosophie als hervorragender Kenner des Themas ausgewiesen. In seiner "Introductionem ad Philosophicum Stoicum" fällt er ein milderes Urteil über die Stoa als die meisten seiner psychologischen Kollegen; gleichwohl gibt es auch für ihn in Fragen der 8

Trier 1708 S. 19. Gleichlautend äußert sich A.F. Müller 1715 S. 317: "Die wirklichen Affecten der Menschen (sind) weder alle gut noch alle böse". Zuckert (1774 S. 2) bezeichnet die Affekte ab 'Triebfeder unserer mehresten guten und bösen Handlungen". Zur grundsätzlich positiven Auffassung der (menschlichen) Natur in den Theorien eines Locke, Pufendorf oder Wolff: Schneiders 1961, 1974, Wolff 1963, Mittelstraß 1970.

9

Thomasius 1696, bes. Kapitel 6. Die beste Darstellung zu Thomasius stammt immer noch von Schneiders (1961). Gregorius übernimmt, wie die meisten Gemütsforscher mit ihm, diese Auffassung, wenn er über den Zorn schreibt: 'Der Zorn ist an ihm selbst, wie alle Affectus morales, wo man sie abstractice in ihrer Natur betrachtet, weder gut noch böß ..." (1715 S. 29). - Ohne erkennbaren Einfluß auf die Affektkonzepte der Gemütserforscher der Frühaufklärung blieb die "moral sense"-Theorie, die einmal gegen die Vorstellung von Hobbes entwickelt worden war. Obgleich sie von den englischen Wochenschriften verbreitet und dadurch auch von der deutschen Moralistik rezipiert wurde, wurde ihr Einfluß erst in der zweiten Hälfte des Jahrhunderts auf die Psychologie bedeutsam. Vgl. Sauder 1974 S. 73 ff, Franke 1981.

10 Salenio S. 8 ff. Interessanterweise bedient sich Salenio eines neostoischen Autors für seine Beweisführung gegen die antike Stoa. VgL zum Verhältnis Stoa-Neostao 1.3. Lipsius ist nicht die einzige Autorität, derer sich Salenio versichert. Unter Rückgriff auf die ethischen und psychologischen Schriften Aristoteles' (Nikomachische Ethik, de anima) erfolgt eine ausfuhrliche Zurückweisung der stoischen Gedanken (S. 38 ff). 89

Effizienz der Affekte keine Zweifel: Sie müßten so eingesetzt werden, daß sie den Menschen und der Gemeinschaft dienen und könnten daher nur nach ihrer Wirkung und ihrem Zweck beurteilt werden.11 Ebenso überzeugt äußert sich Bellegarde: De forte, qu'aux lieux de condamner les passions je souhaiterais qu'on fit un bon usage et qu'on les rendit utiles.12

Die wachsende Einsicht in die Macht und Wirkung der Affekte - Lawätz schreibt ihnen gar einen wesentlichen Einfluß "auf unsere Wohlfahrt" zu13 - verband sich mit der immanenten Absage an klerikale Naturtheorien (z.B. in Form der thomistischen Affektenlehre). Die Aufwertung der Affekte erlaubte zudem, aus der proklamierten ethisch-moralischen Neutralität der Gemütsregungen eine pragmatische Utilität abzuleiten. Deutlicher noch als Vives und Charron betonen Gregorius und Budde die Nützlichkeit der Affekte, machen ihre Beurteilung von den Zielen und Zwecken abhängig, denen sie dienen: Verwirrung aber verursacht (einzig) der Mißbrauch der Affectca Denn wenn sie recht gebrauchet werden, so sind alle Affecten gut.14

Moralische Neutralität, prinzipiell positive Einschätzung der Affekte, verbunden mit einer Aufwertung der (menschlichen) Natur überhaupt, Kontextabhängigkeit der Gemütsneigungen: Die Seelenforscher des aufgeklärten Zeitalters zeigen sich fest entschlossen, alle tatsächlichen oder vermeintlichen statischen Elemente in den Affektmodellen ihrer Vorgänger ein für allemal hinter sich zu lassen. Die Stoa und ihre Affekttheorie geraten dabei in die Rolle des Sündenbocks, der nicht allein den Niedergang und Stillstand der psychologischen Forschung, sondern auch die unheilvolle Fehleinschätzung der menschlichen Seelenregung, der Natur schlechthin zu verantworten habe; nach Johann Anton Trinius1 Einschätzung, der sich die Aufgabe gestellt hatte, den Nachweis zu führen "daß die Ehrbegierde der menschlichen Gesellschafft vortheilhaft sei", geben jene, "die eine Ausrottung aller Begierden fordern ... zu verstehen, daß sie den Unterschied zwischen dem Möglichen und Unmöglichen noch nicht kennen"; mehr noch: Die Begierden sind in uns dasjenige, was die Triebfedern in einem Uhrwerk sind. Jene setzen dieses in Bewegung; und wir würden die Menschen nie geschäftig, nie wirksam sehen; wenn nicht die Begierden sie in Bewegung brächten. Cajus würde das Schwerdt zur Vertheidigung des Vaterlandes nicht ergreifen; wenn es nicht ein innerer Trieb forderte. Sempronius würde sich in Erlernung guter Künste nicht so eifrig erweisen; wenn ihn nicht eine gewisse Begierde dazu ermunterte. Titius würde sein Leben den Wellen nicht anvertrauen, und die nöthigen Waaren zum Nutz seiner Landesleute herbei führen; wenn es nicht ein gewisses Verlangen verursachte. Mit einem Worte: Wir würden keine Gelehrten, keine Krieges-

11 Budde 1723 S. 59 ff. Vgl. zu Budde: Dessoii 1902 S. 109 f, der ihn den von Thomasius beeinflußten sächsischen Genossenschaften zurechnet. 12 Bellegarde 1743 S. 342; vgl. auch Peregrinus 1714. 13 Lawätz 1747 S. 11. Rohr 1721 S. 83 ff hält die Wirksamkeit der Affekte für derart bedeutsam, daß er ihren möglichen Einfluß auf Katastrophen, Landesunglück, Ehe, Studium, Beruf untersucht. 14 Gregorius 1715 S. 29. VgL auch A.F. Müller 1715 ff § 8. 90

manner, keine Künstler, keine Ackersleute haben; wir würden todte und unnütze Weltbürger sein; wenn uns nicht gewisse Begierden belebten und beherrschten.15

Der bedeutendste Nutzen der Affekte liegt zweifelsohne in den vielfältigen Möglichkeiten, die ihre eingehende Analyse eröffnen; in erster Linie denken die Psychologen an die Gemütserforschung, denn wie Christian August Crusius dem aufmerksamen Leser unterbreitet, verraten die Menschen durch die Art ihrer Affekte den momentanen Zustand ihres Gemüts.16 Die strategischen Anweisungen zur taktischen Affekterforschung werden insbesondere in den Affektkapiteln innerhalb der "Nosce te ipsum et alios"-Abhandlungen greifbar. Zur Durchsetzung ihrer psychologischen Programme unternimmt die Affekttheorie zu Beginn des 18. Jahrhunderts den Versuch einer möglichst objektiven, wissenschaftlichen Systematisierung der menschlichen Temperamente, gestützt vornehmlich auf die Analyse ihrer "Hauptpassiones".17 Jeder Mensch besteht nach diesen Konzeptionen aus einem spezifischen und präzise zu bestimmenden Mischungsverhältnis der drei Hauptaffekte Wollust, Geldgier und Ehrgeiz: Christian Thomasius hat sich gewisse Zahlen gesetzet, nach welchen er den Affect ausdrücket. (So besteht ein Mensch etwa aus) 12 Untzen Ehrgeitz, 11 Untzen Geld-Geitz, 10 Untzen Wollust.18

Solcherart mit einer zuverlässigen Methode ausgerüstet, kann sich der Gemütserforscher seinen Wunsch, "einem jedem menschen hinter sein Primum Mobile zu kommen", erfüllen.19 Die praktische Anwendung der Methode der Gradeinteilung führt denn auch zu handfesten, unumstößlichen Ergebnissen: Wenn Jemand zugleich geitzig und wollustig ist, so kommen wunderseltzame Bewegungen des Gemüths hervor, die Wollust ziehet hin, der Geitz ziehet her... da wird der Mensch ein rechtes Marter-Holtz seines Affects; wenn Hochmuth und Wollust beysammen, ist eine lächerliche Lucta und Kampff. Nach der Dosi und Theil der Wollust brennet der Mensch lichterloh in seiner Fleische-Lust... der Hochmuth hfllt

15 Triniusl747S. l f. 16 Crusius 1744 § 88. 17 Die naturwissenschaftlichen, von der Philosophie des Empirismus und Sensualismus (weiter-) entwickelten Prinzipien der Beobachtung, Überprüfung von Erfahrung und induktiver Schlußfolgerung hatte sich R. Burton schon 1621 in seiner "Anatomy of melancholy" zu eigen gemacht: "Purportedly a scientific work", so die Feststellung Babbs (1959 S. 57 f) über Burtons einflußreiche Arbeit, beruhe ihre Methode auf "observation and experiment, of careful and systematic collection of data, of inductive reasoning on the basis of such data". 18 Die Idee, die Affekte in ihrem Mischungsverhältnis in bestimmte Grade einzuteilen, geht in der Tat, wie Hülig (1737 S. 202) behauptet, auf Thomasius zurück. 1692 in der "Einleitung der Sittenlehre" vorbereitet, baute Thomasius das System zur Bestimmung der exakten Affektanteüe in seinen "Weiteren Erleuterungen ... der neuen Wissenschaft / Anderer Menschen Gemüther erkennen zu lernen" weiter aus. Thomasius1 methodischer Zugang zu der inneren Natur des Menschen wurde von den meisten seiner psychologischen Kollegen aufgenommen und verfeinert. 19 A.F. Müller 1715 S. 173. 91

die Schande vor und giebt ein starckes Gegen-Gewicht, das Feuer der Wollust wird ersticket, die Einbildungskrafft oder die fünf Sinne blasen das Wollust-Feuer wieder auf.20

Die Gemütserforscher werden nicht müde, die hervorragende Nützlichkeit, "welche jegliche Passion dem menschlichen Geschlechte leisten kan"21, zu betonen. In der Nachfolge von Thomasius erarbeiten sie aber nicht nur genaue Affektdefinitonen, sondern erstellen ganze Affekttableaus, schreiben den Gemütsneigungen charakterbildende Eigenschaften zu, ordnen ihnen spezifische Handlungen und Absichten bei, verbinden sie mit bestimmten Berufen und Lebensaltern.22 Die Einteilung der menschlichen Natur in bestimmte Grade und Quantitäten mag als recht grobes und mechanistisches Unterfangen anmuten. In der Tat können die zeitgenössischen Affektenlehren trotz aller Anstrengungen, sich von der cartesianischen und leibnizianischen Philosophie zu lösen, nicht darüber hinwegtäuschen, daß sie in weiten Teilen eben auf deren mechanistischen Vorstellungen beruhen. Aber zugleich stellen die Affektentheorien den ernst zu nehmenden Versuch dar, die menschliche Natur nach den Grundsätzen einer empirisch wissenschaftlichen Methode zu erkunden. Die Prinzipien der Nachprüfbarkeit, der Objektivität, der Wiederholbarkeit bestimmen implizit den Gang der Untersuchung. Allerdings stießen die Psychologen auf ein schwerwiegendes Problem:

20 Hillig 1737 S. 194. Zu vergleichbaren Ergebnissen gelangen auch Müller 1715 ff, Bürgel 1737 S. 86 ff, Trier 1709 S. 16 ff, 1708. 21 Trier 1709 S. 178. Ähnlich äußert sich Britaine 1720 S. 107 ff. Die präzisen Definitionsversuche der Affekte wurden vor allem von Thomasius ausgearbeitet und bildeten die Grundlage weiterer Forschungen; vgl. z.B. Müller 1715 Bd. I. S. 609, Meier 1756 ff S. 175 ff. Aber es gab auch scharfe Kritik an der Arbeit Thomasius', z.B. von Rohr 1721. Leutmann greift die Überlegungen Thomasius' auf und entwickelt sie weiter, indem er sich bei der Beurteilung der Natur eines Menschen nicht mehr nur auf die drei "Hauptpassiones" stützt (1724 S. 28): Nun finden sich vornehmlich 8 Haupt = Betrachtungen, oder fontes, nach welchen ein jeder Mensch muß judiciret werden: l Pietas Frömmigkeit. 2 Bonitas Gutartigkeit. 3 Intellectus Verstand. 4 Fortitude Tapferkeit. 5 Ambitio Ehr = Geitz. 6 Avaritia Geld = Geitz. 7 Iracundia Zorn. 8 Voluptas Wollust. Trotz der prinzipiell positiven Beurteilung der Seelenregungen, stellte Thomasius die "vernünfftige Liebe" mit ihren ethisch-moralisch tadellosen und erstrebenswerten Eigenschaften den üblichen drei Hauptaffekten gegenüber und betonte 1696 deren negative Eigenschaften und Auswirkungen. Andere Psychologen, wie Rohr und Trinius, Trier und Bürgel, setzten sich dagegen zur Wehr, indem sie auf die quantitative Ausprägung der Affekte und deren Kontextabhängigkeit hinwiesen. 22 Vgl. Thomasius 1696. Leutmann (1724 S. 32 ff) versucht, die vorher bestimmten 8 Hauptaffekte noch weiter zu analysieren: So definiert er etwa die "Voluptas" mit folgenden Quantitäten und Qualitäten: 8. Voluptas Wollust. Von l biß 10 gr. Insensibilitas Unempfindlichkeit. - 10- 20- Abstinentia Enthaltung. - 20- 30- Temperantia Mäßigkeit. - 30- 40- Moderatio an sich Haltung. - 40- 50- Voluptas Wollust. - 50- 60- Luxuries Unmäßigkeit. 92

Ich habe schon mehr, als einmahl erinnert, daß ersterwehnte Mischung bey unterschiedlichen Menschen so unterschieden ist, als ihrer nur selber in der Welt sind. Welches sich auch insonderheit nicht allein aus ihrer unterschiedenen Bildung und Leibes-Gestalt, sondern auch überhaupt aus ihrem ganzen Thun und Wesen, zur Genüge abnehmen läßt.23

Je genauer die Analyse der Affekte ins Innere der menschlichen Natur vordringt, desto vielfältiger und scheinbar undurchschaubarer wurden die Phänomene; die einzelnen, hochdifferenzierten Schattierungen konnten mit den herkömmlichen Systemen nur noch unzureichend erforscht werden. Über diese Schwierigkeit täuschten sich die Hillig, Appelius, Bürgel und Trier nicht hinweg; im Gegenteil: Durch immer neue Erfahrung, Beobachtung und Vervollständigung sollte das Gradsystem verfeinert werden: Doch ist nicht zu leugnen, daß, je mehrere man von solchen Graden annimmt, je näher man denen unzähligen Arten der Vermischung selber kommt, um je leichter auch einem folglich die daher zu gewartende Erkänntniß wird.24

Die Affekte bedürfen allerdings der Pflege und Aufsicht, sie müssen - um sich als nützlich zu erweisen - gelenkt, d.h. je nach Erfordernissen "gedämpfft" oder "erreget" werden: So scheint es entschieden zu seyn, daß jede Leidenschafft jedem Gemüth könne eingepflantzt, und daß jedes von jeder Leidenschafft... könne gereinigt werden.25

Der strategische und utilitaristische Umgang mit den Affekten - ein wesentliches Charakteristikum der Psychologie der Frühaufklärung - setzte eine gewisse Distanzierung des Menschen von seinen innerpsychischen Regungen voraus und förderte die Fähigkeit zur Selbstreflexion. Niemals zuvor in der Geschichte der Zivilisation hatte sich das Individuum so intensiv Gedanken über die Vorgänge in seinem Inneren gemacht und sich damit die Möglichkeit geschaffen, dieses Innere sieht- und beherrschbar zu machen. Trotz aller mechanistischen Überreste war die Folge dieser Entwicklung eine relativ dynamische Sichtweise der Affekte. Zwei der beiden wichtigsten strategischen und utilitaristischen Prinzipien, die das Verhältnis des bürgerlichen Individuums zu seiner inneren Natur kennzeichneten, bestanden in der situations- und interessengerechten - das heißt in unserem Zusammenhang: zum Zweck der Gemütserforschung - "Dämpfung und Erregung" der Affekte. Die Möglichkeit, wenigstens eine gewisse "Moderation" der Seelenregungen26 durch die Kraft der Vernunft zu erzielen, wie Crusius vorgeschlagen hatte27, wurde von den meisten seiner Kollegen als sehr gering eingeschätzt. Zwar hatte Rohr als probates Mittel empfohlen: 23 Bürgel 1737 S. 97. Auch Rohr 1721 bereitete die Unbeständigkeit und die Variabilität der Affekte gehöriges Kopfzerbrechen (S. 79 ff). 24 Bürgel S. 98. 25 Sulzer 1746 S. 230. 26 Rohr 1719 S.5, S. 22 ff. 27 Crusius 1744 § 237. 93

Du mußt ... an deiner Haupt = Passion den Anfang machen, denn hast du diese einiger massen gedämpfet, so kanst du den übrigen Neigungen... leichter widerstehen.28

Aber die praktische Durchführung bereitete doch erhebliche Schwierigkeiten, wie die Seelenkundler selbstkritisch einräumen mußten. Die große Mehrheit der Psychologen verließ sich zur Lösung des Dilemmas lieber auf das schon von der Barockpsychologie erprobte und empfohlene Prinzip: "contraria contrarius" - ein herrschender Affekt kann nur unter Zuhilfenahme der Einbildungskraft durch die Erregungen eines noch stärkeren und entgegengesetzten Affekts gezügelt werden - ein Prinzip, das in enger Verbindung mit der Errichtung selbstregulativer Instanzen die bestmögliche Handhabung der Gemütsregungen gewährleisten sollte. Zur Veranschaulichung dieses Prinzips schreckte man auch vor drastischen Empfehlungen nicht zurück. Das Beispiel des großen Sokrates zeige, so führte Gregorius aus, daß jeder Mensch zum Zweck der Affektkontrolle "in dem Hertzen eine tägliche Todes = Betrachtung haben muß".29 Sollte die Benutzung der Leidenschaften erfolgreich sein, konnte sich "Der galante und in dieses Welt-Leben recht sich schickende Mensch" - so der Titel der 1706 in Leipzig erscheinenden Schrift von Fortunander - bei der Wahl seiner Mittel zur Affektkontrolle keine Empfindlichkeiten erlauben: Stelle dir nur selber vor die Gestalt / die Geberden und Affecten derer / die im Zorn begriffen seyn / so unanständig nur dieselbigen sind / so große Abscheu davor werden sie in dir erwecken... Man solle sich / wenn man recht erhitzet wäre / im Spiegel beschauen / weil man alsdenn sein Gesicht selbst nicht würde loben können.30

Der gezielte Einsatz der Einbildungskraft und der Affekte sollte aber nicht nur das Scham, Minderwertigkeit, Selbsthaß und Abscheu erregende Bild eines von Leidenschaften beherrschten Menschen entwerfen, sondern hatte überdies die Aufgabe, dem Leser das Idealbild vom "glückseligen" Individuum als erstrebenswertes Gegenbild zu vermitteln: Stelle dir vor das Gegenteil / und betrachte die Schönheit / die in der Mäßigung des Zornes lieget / das ist: Bedencke / wie wohlanständig die Sanfftmuth und Gütigkeit sey / wie beliebet sie uns bey anderen machen / und was sie uns selbst vor Nutzen bringen können.31 Die Belehrungen und Warnungen Fortunanders machen deutlich, daß die Regeln zur Affektkontrolle, die als Vorschriften und Idealanforderungen formuliert wurden, in hohem Maß sowohl individuellen als auch gesellschaftlichen Ursprungs sind und zurückzuführen sind sowohl auf die subjektiven Bedürfnisse nach Erfolg, Achtung, Anerkennung durch 28 Rohr 1721 S. 338. 29 Gregorius 1715 S. 51. Thomasius hatte in seiner "Ausübung der Sittenlehre" ein ganzes Kapitel dem Problem der Affektdämpfung gewidmet und wie sein Nachfolger G.F. Meier etwas moderate« Vorschläge als Gregorius unterbreitet. Vgl. ebenfalls Zuckert 1774 S. 127 ff. 30 Fortunander 1706 S. 354. 31 Fortunander S. 355. 94

andere als auch auf gesellschaftlich vermittelte (z.B. durch die zeitgenössische Psychologie), Effektiv und kognitiv übernommene (internalisierte), für den einzelnen wie für die Gemeinschaft hoch bedeutsame Gründsätze, die das Zusammenleben der Individuen zu Beginn des 18. Jahrhunderts regeln sollen. Affektkontrolle und Affektbenutzung, nicht Tilgung, gehen dabei Hand in Hand: Ein Kluger (muß)... seinen herrschenden Affect... gut zu dressiren wissen, damit er die Lebhafftigkeit desselben nach seinem vernünftigen Gut... gebrauchen könne.32

Die "Anweisung vernünftig zu leben"33, die Betonung des "vernünftigen" Gebrauchs der Affekte, ihre Einbindung in die zeitgenössische Moral- und Tugendvorstellungen, der Hinweis auf Pflicht und Sittlichkeit des "ehrlichen Mannes"34, stellten angesichts der unmißverständlichen Fingerzeige der zeitgenössischen Psychologie in Sachen Klugheit und Gemütserforschung nur vordergründige und mühsam aufrechtzuerhaltende Argumente dar, die der Verdeckung und Beschwichtigung von Wünschen und Phantasien einer möglichst umfassenden Aneigung und Beherrschung der menschlichen Natur dienen sollten und erfüllten überdies die Funktion, einen unkontrollierten Affektdurchbruch zu verhindern. Hin und wieder allerdings, so klärt Fortunander den Leser auf, könne ein kontrollierter Affektausbruch nicht schaden: Gegen welche kan man seinen Zorn ausschütten? Vornehmlich gegen diejenigen / welche sich nicht mit Vernunfft wollen regiren lassen / wie man an thcils Kindern, Knechten und Mägden wahrnehmen kan.35 Das von den Psychologen empfohlene Mittel "contraria contrarius" zur Affektdämpfung weist darauf hin, daß auch die planmäßige und kontrollierte Erregung der Seelenregungen von unschätzbarem Nutzen sein kann,36 denn wessen "Haupt=Affect, oder ... eine oder 32 A.F. Müller 1715 S. 3. 33 So der programmatische Titel einer Schrift von Crusius 1744. 34 Simonetti 1745. VgL auch die gleichlautenden Hinweise bei Meier 1744, 1756 ff, Appelius 1738 und Becher 1725. 35 Fortunander 1706 S. 357. Kinder waren ein bevorzugtes Objekt der zeitgenössischen psychologischen Forschung. Nach übereinstimmendem Urteil von Bohse (1703 S. 24 ff) und Sulzer (1746 S. 105 f) sollte die "dämpfende" Art des Umgangs mit den Affekten schon im zarten, noch formbaren Kindesalter beginnen.

36 Die Forschung über den Zivilisationsprozeß neigt im allgemeinen dazu, nicht nur die Ausbildung der Selbstkontrollmechanismen als überwiegend negative und schädliche Entwicklung anzusehen (was sicherlich zu unrecht geschieht, wie die Analyse der Quellen deutlich macht), sondern auch bei der Untersuchung der Affektentheorien die Äußerungen der Psychologen zur Affektdämpfung zu einseitig zu gewichten. Psychologie und Anthropologie der Frühaufklärung wollten nichts weniger als die Tilgung der Affekte, sondern zeichneten sich in erster Linie durch einen militaristischen Umgang mit der menschlichen Natur aus; für diese Zwecke war es beinahe gleichgültig, ob die Affekte "erreget oder gedämpfet" wurden, zumal beides, wie das Beispiel "contraria contrarius" verdeutlicht, ineinander übergeht und auf der Wirkung der Phantasie beruht. VgL Elias' Konzept der Tsychologjsierung" der Erkenntnis und der "Rationalisierung" des Affekthaushaltes (1980 Bd. S. 369 ff), das die Ambivalenz des Menschen im Umgang mit seiner Natur gut auf den Begriff bringt. 95

die andere von seinen Neben = Leidenschafften recht empfindlich gerühret und rege gemacht"37 werden kann, dessen Charakter wird erforschbar. Auch bei der Erregung der Affekte kommt der Einbildungskraft eine überragende Rolle zu; sie hat die Funktion, "derjenigen Vorstellung worüber die Leidenschaft entstehen soll, gleichsam zu Hülfe (zu) kommen und die Lebhaftigkeit derselben (zu) befördern oder (zu) vermehren", kurz, "eine Vorstellung die recht lebhaft seyn soll muß ein Gemälde seyn ..., (das die Einbildungskraft) vor Augen legen" soll.38 Die Einbildungskraft soll nach Ansicht der Psychologen nicht nur die Affekte durch Vorstellen von Bildern "erregen und ... dämpffen", sondern helfen, die Zukunft zu antizipieren und sie damit planbar zu gestalten: Man stelle sich seine Absicht als eine künfftige Würckung vor, und bemühe sich, alle Kräfte von welchen diese Würckung könte hervor gebracht werden, auszudencken, so werden ihr in vielen Begebenheiten derselben eine große Menge beyfallen.39

37 Bürgel 1737 S. 79 ff. Gleichlautend Appelius 1737 S. 17 ff. 38 Meier 1744 § 134, § 145. Die Regeln, die Meier entwirft, um "das Gemüth des anderen den man bewegen will, erst vorher zur Leidenschaft" vorzubereiten (§ 163), rühren von der antiken Affektrhetorik her und werden von Meier in der Terminologie der Leibniz-Wölfischen Philosophie formuliert. Vgl. zur Rolle der Einbildungskraft für die Affekterregung in der Theorie der antiken Rhetorik: 1.2,1.4 und IV. Die rezeptionsgeschichtliche Bedeutung der antiken Rhetorik zeigt sich auch darin, daß den Gemütserforschern bei ihrer Untersuchung der Affekte der Umgang mit den antiken Autoritäten der Rhetorik geläufig war. Die Appelius, Trinius, Müller, Thomasius, Meier, Hillig und Möller diskutierten aber nicht alleine die Ansichten von Cicero, Horaz, Quintüian, Aristoteles und Seneca zur Verdeutlichung ihrer Ansichten, sondern griffen wie selbstverständlich auch auf ihre Vorläufer aus Renaissance und Barock zurück. 39 Rüdiger 1734 S. 165. 96

II.6

Die Rede

Der Mensch ist ein zahmes und geselliges / nicht aber ein wildes noch zur Einsamkeit geschaffenes Thier.1

Mit dieser apodiktisch anmutenden Feststellung leitet Christian Thomasius, Professor für Rhetorik und Rektor der Universität Halle, 1710 das Kapitel über die "Conversation" seines "Entwurfs der politischen Klugheit" ein. Thomasius' Diktum dürfte allerdings eher vom Wunsch des Frühaufklärers denn von der praktischen Erfahrung des Seelenforschers, der Thomasius auch und vor allem war, getragen worden sein. Daß sich hinter der programmatisch und wie selbstverständlich klingenden Beurteilung der menschlichen Natur doch einige handfeste Schwierigkeiten verbargen, welche der Kultivierung der menschlichen Natur im Wege standen, wird deutlich, wenn man sich die Anstrengungen vor Augen führt, welche Thomasius aufwendet, um seinen Lesern die Kniffe und Fallstricke der "Klugheit, sich in täglicher Conversation wohl auffzuführen" nahezubringen. War zuvor noch von der edlen und "zahmen" Natur des Menschen die Rede, offenbaren die weiteren Äußerungen Thomasius' die tatsächliche Ursache der Konversation und warum diese der "Grund aller Gesellschaft"2 bilden müsse: "durch menschliche Conversation" könne die Neigung der einzelnen zur Einsamkeit, welche nicht nur "Narrheit", sondern auch die "Begierden" Wollust, Ehrgeiz und Geldgeiz im Unmaß errege, "gedämpffet" werden3, denn:

1

Thomasius 1710 S. 108.

2

Thomasius S. 108. Völlig zurecht weist Gabler (1982 S. 329 Anm. 23) darauf hin, daß die "Anleitungen für eine taktische Gesprächsführung" nicht nur in den politischen Rhetoriken stattfinden, sondern vor allem in den Gemütserforschungs- und Anstandslehren der Zeit und daß "dieses soziologisch aufschlußreiche Material... noch auf eine detaillierte Bearbeitung" wartet. "Conversation" meint um 1700 nicht alleine Unterhaltung, Gespräch, sondern ist ein Ausdruck für die Beziehungen der Individuen überhaupt. Zu Beginn des 18. Jahrhunderts gibt es eine ganze Reihe literarischer Orte, wo die Themen der "Conversation" und "taktischen Gesprächsführung" verhandelt werden: "politische" Rhetoriken, reine rhetorische Lehrbücher (vgl. Gabler 1982), Predigttheorien, philosophische Abhandlungen über die Rede, Konversationslehren im Rahmen von Anstands- und Sittenlehren, die Gegenstand unserer Untersuchung sein werden. - Die bürgerlichen Konversationslehren des frühen 18. Jahrhunderts in Deutschland konnten aufgrund der Verbürgerlichung der Kommunikationsfonnen im Frankreich und England des 17. Jahrhunderts auf eine Vielzahl von im Kern bürgerlichen Vorläufern zurückgreifen. Vgl. 1.3 und Cohn 1921, Wendland 1930, Zaehle 1933, Henn-Schmölders 1975, Schmölders 1979, Wloka 1935.

3

Thomasius S. llo f. Eine vergleichbare Einschätzung gibt Bellegarde: "Que pour plaire dans la conversation ü faut Ätre maitre de son humeur" (1743 S. 291). 97

wie kan er sonst die nöthige Lehre von der menschlichen Natur vollkommen begreiffen? wie kan er sich durch Geduld und Wolthaten Freunde erwerben / wie kan er Mißhelligkeit unter seinen Feinden erwecken / wenn er nicht mit Leuten umgehet?4

Thomasius Aufforderungen blieben nicht ungehört. Christian Friedrich Hunold alias Menantes hatte vergleichbare Vorstellungen entwickelt, weshalb "die Manier höflich und wohl zu reden und zu leben" unabdingbar sei: Das menschliche Geschlecht (verspürte) in der ihm angeborenen natürlichen Freyheit zwar sein Vergnügen, aber dabey auch die Unmöglichkeit.../ ohne Societät... mit ändern / denen überall zustossenden Nothdürfftigkeiten abzuhelfen: So war das erste Mittel / dieser mangelhafften Glückseligkeit zu statten zu kommen / eine freundliche oder leutseelige Unterredung. Dadurch entdeckten sie einander / woran es ihnen gebrach / und durch beständige Conversation wurden solche Rathschläge abgefasst ...5

Der Konversation kommt nicht nur die Funktion zu, den Menschen vor den schädlichen, aber doch wohl verführerischen Einflüssen der Einsamkeit zu schützen, sondern auch das Verdienst, den Fortbestand des menschlichen Geschlechts in vielerlei Notsituationen gewährleistet zu haben. Die Gemütserforscher haben für ihre Empfehlungen allerdings nur solche Adressaten im Blick, die man grundsätzlich für bildungsfähig und wißbegierig hält; nicht an die "Coquetten" wendet sich Hunold: Denenjenigen will das schöne Werck (ich) widmen, die aus Schwachheit oder aus Unwissenheit in der Tugend, Aufführung und Klugheit ... fehlen und wo die Begierde wieder rechtschaffen aufwachet ... durch so schöne zu jener und dieser Glückseligkeit abzielende zur süssen Gemüthsruhe und zu eigenem guten civilen Leben führende Maximen unterstützen.6

Damit die einzelnen Mitglieder der Gesellschaft aber die Befähigung erlangen, sich in der Konversation "wohl aufzuführen", ist es notwendig, sich Voraussetzungen und Möglichkeiten des Gesprächs bewußt zu machen: Tägliche Conversation giebet uns Gelegenheit andere Menschen kennen zu lernen und (es) kommt alle Weißheit und Klugheit auff das einzige an / daß man sich selbst kenne und genau untersuche / weil nichts mehr / als unsere eigene Thorheit / vor unsern Augen verborgen ist. Dieses abzuwarten muß man einsam seyn / aber nicht wie Einsiedler oder Mönche / sondern dergestalt / daß man in der Einsamkeit / indem man sich kennen lernet / sich zugleich vorbereiten möge / die tägliche Conversation mit so viel mehrern Nutzen abzuwarten.7

Selbsterkenntnis und Gemütserforschung: zwei weitere Funktionen der "Conversation"; offensichtlich richtet sich das Interesse der Psychologen nicht nur auf Fragen von der Art "ob es den Regeln der Klugheit und des Wohlanstandes gemäß / daß einer / der kein Jäger ist... in täglicher Conversation Hunde mit sich führe ..."8, sondern gilt in erster Linie 4

Thomasius S. 111.

5

Hunold 1708 S. 1. Zu Ch. F. Hunold ( = Menantes): Vogel 1897.

6

Hunold Vorrede (unpag.).

7

Thomasius 1710 S. 116.

8

Thomasius S. 136. 98

den Möglichkeiten der psychologischen Analyse mittels Untersuchung der Sprache und "kluger" Gesprächsführung, denn es steht für die Psychologen fest, daß die Rede "der Dolmetscher und Spiegel des Gemüths / der Bote des Hertzens / die Thür / durch welche das innerste heraus gehet / und sich vor die Augen leget"9: Findet sich in täglicher Conversation ein widerwärtiger sauertöpfischer / heuchlerischer / unbeständiger / grober oder allzuhöfflicher / unverschämter oder allzuschamhafftiger / allzulustiger / zutäppischer / verdrießlicher / allzuwaschhaffter / tückischer / ruhm-räthiger / schmeichlerischer / zänkischer oder stets widersprechender Mensch / ingleichen ein Zotenreißer / raüleur oder tummer Kerl / so darff man nur allezeit solchen Spiegel vor sich nehmen / und aus den darinn befindlichen Kennzeichen von solcher Leute Natur und Gemüths = Beschaffenheit urtheilen.10

Ein solches Wissen um den Charakter des Gesprächspartners dürfe allerdings, so warnt Thomasius ausdrücklich, nicht dazu verführen, "daß wir andere verachten und durchziehen", sondern ihre "Klugheit nachzuahmen / ihre Boßheit und Thorheit aber abzulegen und zu vermeiden".11 Weitaus eindeutiger und offensiver als in den politischen Rhetoriken12 dient die Rede in den Schriften des "Nosce te ipsum et alios" den Zielen des "klugen" Umgangsverhaltens, der Gemütserforschung, wird zum Medium der Seelenerkundung. Bohses emphatisch formulierter Anspruch zu Beginnn des Jahrhunderts, die Konversations-psychologie wolle den Leser "in sich selbst zu gehen anleiten"13, wurde zum Programm einer ganzen Generation von Seelenanalytikern. Wie ernst es Bohse und seinen Kollegen mit ihrem Anspruch nach Gemüts- und Selbsterforschung war, wird deutlich, wenn man sich das Ziel vergegenwärtigt, mit dem Bohse 1703 angetreten war: (Ein jeder soll) die Fehler / so er an sich hat / sorgfältig untersuchen / dahero fleißig forsche / wie viel Hochmut / Tadel = Sucht / Unmaßigkeit / Rachgier / Kützel / unverschämtes Wesen / Neigung zu Stänckereien ... und dergleichen mehr in seinem Hertzen den Sitz haben... die er dann heraustreiben / und sich... beliebt... machen allezeit trachten soll14

Die Regehi für die "tägliche Conversation" erhalten den Stellenwert eines Kultivierungsinstrumentes ersten Ranges, ein Mittel zur Selbstdisziplinierung schlechthin. Insofern hatte die Formel G.P. Müllers "Loquere ut te videam" in jedem Fall zwei Adressaten: sich selbst und den Gegenüber, und Britaines Aufforderung, den Wahlspruch "Lingua quo vadis" allzeit zu beherzigen, mußte vom informierten Leser in gleicher Weise verstanden

9

Hunold 1798 S. 2. Vgl. auch Rohr 1728 S. 278 f, 1721 S. 125 ff.

10 Thomasius 1710 S. 137. 11 Thomasius S. 138. 12 Wir haben allerdings darauf hingewiesen, daß sich viele Seelenforscher durch ausgezeichnete Kenntnisse auf dem Gebiet der Rhetorik als Spezialisten ausgewiesen hatten. 13 Bohse 1703 Vorrede (unpag.). 14 Bohse 1703 Vorrede. 99

werden.15 Die Rede wird in den Augen der Gemütserforscher zum Affektträger und somit zum Kennzeichen der subjektiven Befindlichkeit. Gerade diese Eigenschaften prädestinieren die Konversation nicht allein zu einem vorzüglichen Mittel der Selbsterforschung, sondern eröffnen dem Seelenkundler alle Möglichkeiten der psychologischen Analyse von Gefühlsdispositionen anderer Leute. Dazu muß es dem Gemütserforscher gelingen, den Gegenüber zu einem Gespräch zu verführen. Hierbei komme es dann entscheidend darauf an, wird der Leser von Bohse belehrt, "ein geschicktes Wort zu rechter Zeit in Gesellschaft vorzubringen".10 Ein erfolgreicher Konversationspsychologe müsse es verstehen, "sich zum Meister der Hertzen (zu machen) / indem (er) dieselbige durch diese bezaubernde Kunst (d.i. die Konversation, T.M.) zu ihrem Verlangen bringt / und herrscht über das Gemüth / welches (er) zur Freude / zur Traurigkeit / zur Furcht... bewegt / und ihm alle Neigungen nach Gefallen ... einflössen" vermag.17 Die Vorstellungen über eine taktisch kluge Gesprächsführung reichen bis zur Aufforderung nach einer emotionalen Identifizierung mit den Konversationspartnern und gehen damit weit über ein noch so gründliches, aber lediglich an kognitiven Grundsätzen orientiertes Studium des Menschen hinaus:18 Daß man in conversation die gemüther der menschen zu gewinnen und zu seinem vortheü zu lencken wisse (ist es unerläßlich), daß er vorher die eigentliche gemüths=art eines jeden, nebst denen absiebten, die er vermöge seiner gemüths=art auf sein interesse hat, ingleichen die mittel oder anschlage, dadurch er solches ein interesse zu erlangen gedencket, sattsam erkenne, damit er sich nach diesem gründe in das gemüth eines jeden möge schicken können. Dieweil aber diese erkenntnüs... nicht geschehen kan, indem 15 Müller 1722 § 148; Britaine 1720 S. 59. Kugel (1980) hat die Sprache in der Literatur der Frühaufklärung untersucht und kommt in der Nachfolge von Macpherson zu folgendem Ergebnis: Es gibt einen Sachverhalt - nennen wir ihn 'Besitzdenken' - der darin besteht, daß auch solche Beziehungen zwischen Menschen, die ohne kausale Abhängigkeit von Besitzverhältnissen möglich wären, analog zu Besitzverhältnissen aufgefaßt... werden. Die Sprachvorstellungen und sprachlichen Mittel, an denen dieser Sachverhalt erkennbar ist, lassen sich mit Modellvorstellungen in Zusammenhang bringen, die den wirtschaftlichen, gesellschaftlichen und geistigen Wandel im 18. Jahrhundert beschreiben. Kügels verdienstvolle Untersuchung vernachlässigt allerdings die psychologische Dimension des zeitgenössischen Sprachgebrauchs zu Gunsten einer ausschließlich ökonomischen Sichtweise: Es ist nicht zutreffend, daß für Thomasius die Glückseligkeit in erster Linie vom "Reichtum" abhängig war (S. 138). Das "kluge" Verhalten als die Grundlage aller Zufriedenheit umfaßte weitaus mehr als vornehmlich ökonomische Prosperität. 16 Bohse 1703 Vorrede (unpag.). 17 Hunold 1708 S. 3. 18 Wie in allen Bereichen der praktischen Psychologie der Frühaufklärung wird auch auf dem Feld der "Conversation" dem traditionellen Schulwissen eine kräftige Absage erteilt: "Das ... in der Praxis gewonnene Wissen ist allemahl besser als das tote Gelehrtenwissen"; Bohses Diktum (1703 Vorrede) ist repräsentativ für alle Konversationspsychologen. Man beruft sich auf Cicero (de off. I, 26), auf Quintilians Inst. Orat. und besonders auf die Maximen des Grecian (§ 3, § 11, § 22) und wettert, derart kompetent ausgerüstet, gegen "die Wissenschafft des Bartoldi und Baldi" (Bohse, Vorrede). Vgl. auch Heumann 1724 S. 17 ff und Hunold 1708 S. 3 ff. Gabler (1982 S. 47 ff) hat am Beispiel der Auseinandersetzungen der Thomasius, Weise, Müller mit der zeitgenössischen Schulrhetorik die Entstehung einer bürgerlichen Bildungsideologie zu Beginn derFrühaufklärung nachgewiesen.

100

kein mensch dem ändern ins hertze sehen kan; so muß solches alles unstreitig aus der reden und thaten der menschen... vermuthet... werden.19

Gelingt dieses Unternehmen, bietet sich dem Seelenforscher der unverstellte Blick ins Innere des Gesprächspartners und er kann dieses Wissen dann für die Durchsetzung seiner Interessen effektiv einsetzen. So verleiht Heumann seiner Hoffnung Ausdruck, dem Gegenüber "auf den Zahn fühlen" zu können, mit der Absicht, daß ich andere kennen lerne und erfahre, wie weit sie meinen Nutzen befördern oder wo sie mir schaden können; daß andere mich und meine Qualitäten kennen lernen, damit ich mir also Gönner und Freunde machen möge... und mir also anderer Leute Liebe und Gunst zu Wege bringen möge.20

Auch der schon obligate Hinweis, die Untersuchung des Redeverhaltens sei besonders geeignet, die auf Simulation bedachten Gesprächspartner zu entlarven, darf nicht fehlen; so erklärt Thomasius mit fester Überzeugung: Endlich hat die tägliche Conversation auch diesen Nutzen / daß man / was uns zu wissen nöthig ist / und vor uns sonst verborgen gehalten wird / ganz unvermerckt erfahren kan. Offt entfähret einem ein unbedachtsames Wort / dadurch das Geheimste seines Hertzens / so es durch tausend Stellungen und Verstellungen verborgen / auff einmahl entdecket wird. Offt pfleget ein Wort / das man als etwas Gleichgültiges mit angenommener Unbedachtsamkeit vorbringet / eine Antwort herauszulocken / daraus man des ändern Geheimnisse ziemlich errathen kan.21

Ist es erst einmal gelungen, den Partner mit geeigneten Strategien in ein Gespräch zu verwickeln, müssen weitere und differenzierte Regeln zur Anwendung gelangen, um die Konversation zu entfalten. In erster Linie, so die einhellig vorgebrachte Meinung der Konversationspsychologen, sei auf die Erfordernisse des sprachlichen Ausdrucks zu achten: So ist es... eine ziemliche Verdrießlichkeit, wenn ein Mensch seine Gedancken dem ändern nicht deutlich und artig / sonderlich confus und albern vorstellen kan ... denn es dünckt mich / daß die menschliche Rede mit drey hauptsächlichen Vortrefflichkeiten begäbet sey / mit Deutlichkeit / mit der Artigkeit / und mit denen Zierrathen der Redner-Kunst.22

Thomasius greift mit diesen Ausführungen zum richtigen Redeverhalten auf die rhetorischen Praecepta der elocutio-Lehre mit ihren Bestandteilen der Angemessenheit, Klarheit, Sprachrichtigkeit und Redeschmuck zurück.23 Die antiken Vorschriften bringt Thomasius allerdings mit den Vorstellungen der zeitgenössischen Psychologie in Verbindung: 19 A.F. Müller 1715 S. 281. Gleichlautend Appelius 1737 S. 266 ff. 20 Heumann 1724 S. 27. 21 Thomasius 1710 S. 138. Vgl. auch A.F. Müller 1715 S. 280 f und Rohr 1721 S. 159. 22 Thomasius 1707 S. 373. 23 Zur rhetorischen Stillehre, die drei unterschiedliche Stilhöhen je nach Ziel der Rede, Art des Publikums, Art des Redegegenstandes, Ort und Zeit der Rede unterscheidet: Dyck 1969 S. 66 ff, Lausberg 1960 §§ 258,453,604 ff, 1055,1074.

101

Die Deutlichkeit bestehet darinnen / daß ein Mensch dem ändern seine Gedancken durch solche Worte vorstellet / die ihm auch den allergeringsten Theil derselben nicht verhehlen... Durch die Artigkeit verstehe ich nicht den Zierrath und Auffputz einer Rede / sondern vielmehr eine natürliche Reinigkeit und Sauberkeit derselben / daß sie ändern Menschen / mit denen wir reden / nicht verdrießlich / unanmuthig und ungeschickt vorkomme; und bestehet... theil in einer guten Ordnung deren Worte / derer man sich bedienet / theils in artiger Verknüpfung derer periodorum... (und der Zierrath): Auffputz und Ausschmückung einer Rede durch verblümte Redens-Arten / Gleichnüsse / Exempel und durch geschickte Anführung der so genannten Figuren ... vermittelst welcher ein Mensch dahin trachtet / daß er ... andere Leute seiner Meinung beyzupflichten bereden... wolle.24

Gedanken und Absichten nicht "verhehlen" (Simulation), unbedingt den Eindruck der Melancholie vermeiden und jenen der Klugheit befördern ("verdrießlich" und "ungeschickt"), den Gegenüber von der eigenen Meinung überzeugen, um dadurch einen entscheidenden Vorteil zu erlangen: Mit den Kategorien der antiken Rhetorik gibt Thomasius die Bedürfnisse und Ängste der bürgerlichen Individuen "in täglicher Conversation" zu erkennen. Ganz im Sinne der rhetorischen aptum-Lehre fordern die Konversationsstrategen überdies, je nach Ort, Zeit, Personen und Interessen unterschiedlich strukturierte Gespräche zu führen und Thomasius1 Hinweis, daß "die Redens-Arten oder der Stylus nach denen unterschieden deren Geschaffte / von denen man schreibet und redet / und der Personen sehr variiret / (und man daher) wohl in acht zu nehmen wissen / was sich zu einer jedweden Sache schicke und ihr geziehmet sey"25, kann als Gemeinplatz für die Konversationspsychologen und -Strategen zu Beginn des 18. Jahrhunderts angesehen werden. Theoretische Kenntnis und praktische Anwendung der verschiedenen Anweisungen zur taktischen Gesprächsführung, die auf eine möglichst umfassende und vollständige Weise die Situationen der alltäglichen Kommunikation behandeln wollen, können dem Gemütserforscher unschätzbare Dienste erweisen, wirft doch der Verstoß gegen diese Anweisungen, wiewohl nur für das geübte Auge erkennbar, ein erhellendes Licht auf den

24 Thomasius 1707 S. 373 ff. Im Hinblick auf diese Thematik dient uns Thomasius als Beleg für eine ganze Reihe gleichlautender Auffassungen. So meint Rohr, ganz entscheidend sei die Harmonie innerhalb der Rede, Ausschweifungen seien in jedem Fall zu vermeiden, eine "accurate Pronunciation" sei ebenso sehr von Bedeutung, wie der angemessene Stil und Ton der Konversation (1728 S. 282 ff). In diesen und vergleichbaren Äußerungen über die Möglichkeiten, den taktischen Nutzen und die Anwendungsbereiche der Rede lassen sich unschwer die Anweisungen der römischen und griechischen Rhetorik - welche der Geistesgeschichte im Zeitalter der Frühaufklärung durchaus geläufig waren (vgl. Wychgramm 1921) erkennen. Ob Müller und Appelius sich mit dem Problem befassen, wie die Gefühlslage der Zuhörer am günstigsten zu lenken und zu gewinnen sei, ob Bohse sich Gedanken über die korrekte und damit effektive Verwendung von Worten in einer Gesellschaft macht, oder ob Hunold sich mit den Möglichkeiten der "bezaubernden Kunst" der Rede auseinandersetzt: Die Psychologie der Frühaufklärung greift zum Zweck der taktischen Gesprächsführung - und das heißt immer: der Gemütserforschung - auf die Anweisungen der rhetorischen Stil- und Decorumslehre (Bohse) und der Überzeugungsmodi (Müller, Appelius, Hunold) zurück. Zu den Modi der Überzeugung vgl. Dyck 1969 S. 79 ff und IV. 25 Thomasius 1707 S. 375. Zu ähnlichen Einschätzungen im Hinblick auf die äußere Angemessenheit der Konversation gelangen: Heumann 1724 S. 27 ff, S. 34 f, S. 59 f, Vörös 1752 S. 22 f, Rohr 1721 S. 126 f, Thomasius 1710 § 24, Rohr 1728S. 283.

102

Charakter des Konversationspartners. Aus einer Vielzahl von Empfehlungen wählen wir einige repräsentative Belege aus. Die Redensarten der geschickten Hofleute bestehen nicht in solchen Worten, die der gemeine Mann alle Tage im Munde führet, jedoch auch nicht in so prächtigen und hochtrabenden... sondern in einer wohl ausgesuchten Mittelstraße.26

Stolle greift die Vorschläge Rohrs 30 Jahre später in seiner "Kurzgefassten Lehre der Allgemeinen Klugheit" auf: Hast du es mit deines gleichen zu thun, so rede so viel als sie. Redest du mehr, so setzt du dich in Verdacht, du wollest klüger und mehr seyn als sie. Redest du zu wenig, so werden sie daraus schliessen, daß dir ihre Gesellschafft nicht recht anstehe, oder daß du sie zu unterhalten nicht geschickt scyst.27

Mit "Vornehmen" solle man weniger reden, mit "Geringeren" dagegen sehr ausführlich: Suche sie auch aufzumuntern selbst zu reden, so werden sie glauben, daß du gerne mit ihnen umgehst. Rede aber nicht allzu viel, daß du nicht allzu vertraut mit ihnen werdest und dich verächtlich machst.28

Thomasius widmet ein ganzes Kapitel seiner Klugheitslehre der "auserlesenen Conversation mit guten Freunden". Nach einer ausführlichen Diskussion der Frage, wer überhaupt für wen als Freund in Betracht kommen könne, nach eindringlichen Warnungen vor falschen Freunden, die nur eines im Auge hätten: die Gemütsspionage, wendet sich Thomasius den Details zu. Die Unterhaltung mit Freunden solle vor allem dem "Vergnügen", zuweilen aber auch dem "Nutzen" dienen, "ernsthaffte und närrische" Themen sollten sich die Waage halten. Allerdings sei peinlich genau darauf zu achten, in keinem Fall, auch bei vertrauten Freunden, "alle Schamhafftigkeit bey Seit zu setzen".29 Ein Kapitel über die Konversation des "Hauß = Vaters" mit Ehefrau, Kindern und Gesinde schließt sich an, wieder verbunden mit unterschiedlichen Regeln zur geschickten Unterhaltung.30 Dringend rät Thomasius davon ab, in Gesellschaft zu schweigen, "weil man ihm sonst würde vor einen Spion halten"; andererseits besteht natürlich die Gefahr bei einer ausführlichen Konversation, zumal wenn sie auf die gegenseitige Gemütserforschung abzielt, daß man sich "Blössen" gibt.31 Eitelkeit und Geschwätzigkeit wird eine deutliche Absage erteilt, schließlich ist es nicht nur "unanständig von sich selbst zu reden"32, sondern auch in höchstem Maße unklug: 26 Rohr 1714 S. 156. 27 Stolle 1748 S. 64. Im gleichen Sinne äußert sich Thomasius 1710 S. 155, S. 158 ff. 28 Stolle 1748 S. 65. 29 Thomasius 1719 S. 139 ff. 30 Thomasius S. 166 ff; vgl. auch Hunold 1708 S. 63 ff. 31 Thomasius S. 127; vgl auch Rohr 1732 S. 129. 32 Heumann 1724 S. 40.

103

Denn wenn andere meine Absicht nicht wissen, so suchen sie solche nicht zu hindern: hingegen, wenn ich es ausplaudere so kan das Gegenteil erfolgen ...33

Für "noch unerträglicher" hält es Thomasius "wenn einer ohne Unterlaß sich selbst verkleinert und seine Fehler ausbreitet ...Es muß warhafftig ein großer Narr seyn / der seine eigene Laster nicht verschweigen kan".34 Zwar herrscht Übereinstimmung darüber, daß den Anforderungen der Sittlichkeit Genüge geleistet werden müsse; dazu gehöre insbesondere "gefällige Visiten-Complimente"35 zu machen, "obszene Scherze"36 und das "Fluchen" zu unterlassen.37 Steht aber der Erfolg der Gemütserforschung auf dem Spiel, ist vornehme Zurückhaltung, eben noch als unverzichtbarer Bestandteil jeden Gesprächs bezeichnet, nicht die Sache der Heumann, Stolle, Leutmann und Thomasius, wird schon weniger Rücksicht genommen auf "Schamhafftigkeit" und "Schicklichkeit". Heumann nimmt kein Blatt vor den Mund, wenn er dem Leser nahelegt, sich zu "recommendiren oder prostituiren", um noch in der belanglosesten Unterhaltung seinen Vorteil zu suchen.37» "Sermo Charakter animi est"38: Stolle wußte genau, weshalb er für eine genaue Ausgewogenheit zwischen Reden und Schweigen, zwischen schnellem und langsamem Sprechen plädiert hatte;39 denn wie ein anonymer Autor versichert: Eine langsame Rede denotiret eines schamhafften und furchtsamen, aber eine geschwinde Rede bemerket einen törichten Lügner und hasshafftigen Menschen.40

Ordnung und richtige Verbindung der Worte innerhalb der Rede zeugen nicht allein von der Fähigkeit, die Anforderungen der rhetorischen Stillehre, hier: der dispositio und des inneren aptums zu erfüllen, sondern sind laut Rohr auch ein Zeichen für einen nützlichen und guten Charakter, ebenso wie der Aufschneider und Vielredner über schlechte Eigenschaften verfügt.41 33 Heumann 1724 S. 17. 34 Thomasius 1710 S. 128. 35 Hunoldl708S.63ff. 36 Heumann 1724 S. 46. 37 Stolle 1748 S. 69 ff. 37a Heumann 1724 S. 49. 38 Neumann 1695 S. 60. 39 Stolle 1748 S. 63 ff; vgl. Thomasius 1710 S. 129 ff und Rohr 1732 S. 129 ff. 40 Anonymus 1717 S. 35. Hunold (1708) gibt eine detaillierte Beschreibung verschiedener Charaktere, gestützt einzig auf die Analyse ihres Konversationsverhaltens: Schwätzer, Lügner, Schmeichler, Verleumder, Informant. 41 Rohr 1732 S. 287 ff. Vörös, der sich und seine Leser fragt, "wie man aus den Reden eines Menschen von seinen Neigungen urtheilen" könne, hat einen kompletten Fragekatalog erstellt, der eine wirksame

104

Blumiger Stil und schwülstige Redensarten sind unbedingt zu vermeiden, "denn alles gezwungene und affectirte Wesen machet den Menschen lächerlich", ist Ausdruck eines durch und durch "scheinheiligen" Charakters.42 Buddes Auffassung zufolge ist ein "kurtzer und nerveuser" Stil charakteristisch für das cholerische Temperament, ein "weitläuffiger und obscurer" Stil spricht für die Melancholie, der "lebhaffte und fluide" Stil ist kennzeichnend für das sanguinische Temperament und der Phlegmatiker ist am "simplen und trockenen" Stil auszumachen.43 Um auch die letzten Zweifel am Sinn und Zweck der Empfehlungen zur taktischen Gesprächsführung auszuräumen, verdeutlichen die Gemütserforscher deren Effektivität und Legitimität am Beispiel des Pietismus. Für Rohr ist die Diagnose schnell gestellt: Als "perfecte Plauderer" sind die Pietisten vornehmlich an ihren "verführerischen Meynungen" auszumachen.44 Zwar seien einige Pietisten an "Augen, Minen und Gange"45 zu erkennen, noch entlarvender ist die Untersuchung von Sprache und Stil für den Blick desjenigen Psychologen, der über ausreichende Kenntnisse auf dem Gebiet der Gemütserforschung und Rhetorik verfügt: Typisch für den Pietisten seien, so stellt Rohr fest, " die aller abgeschmacktesten Wiederholungen und Tautologien ... Es redet dieser Geist öffters gantz falsch und wider die Natur der Sprache ... (und) man findet ganze Periodos, die gantz keinen Verstand haben".46 Für Christian Friedrich Bücher ergibt sich gar das Bild einer "betrieglichen und unordentlichen Schreib = und Redens = Arth... (welche) die fürgegebenen Geheimnisse mit zweiffelhafften / zweydeutigen / verworrenen figürlichen Allegorischen / Symbolischen Reden / unbekandten Wörtern / Characteren / Geheimniß = Zahlen" zum Ausdruck bringe.47 Orientierungshilfe für den Konversationspsychologen abgibt. Wie sein Kollege Rohr ist er der Meinung, daß eine "eifrige" und allzu schnelle Aussprache das untrügliche Zeichen eines "hitzigen Temperaments" sein muß. Ganz entscheidend komme es für jeden Gemütserforscher darauf an, auf den Affekt zu achten, der die Konversation bestimmt bzw. zu berücksichtigen, "ob einer im Affect oder ohne denselben rede", desgleichen, "ob man krank oder gesund sey, wenn man spricht", "ob einer viel oder wenig saget", und sogar "die Ausdrücke, so Eltern von ihren Kindern gebrauchen", erlaube einen Rückschluß auf beider Charaktereigenschaften (1752 S. 22 ff). 42 Heumann 1724 S. 38 ff. 43 Budde 1718 S. 198 ff. 44 Rohr 1714 S. 348, S. 351. Zur Sprache des Pietismus: Langen 1969. Die Arbeiten von Breymayer gehören zu den wenigen Untersuchungen zum Thema Pietismus, die auf die Bedeutung der Rhetorik für den Pietismus hingewiesen haben (vgl. etwa 1974). Zur Psychologie des Pietismus: Günther (1926), der als der Hauptvertreter der so verbreiteten wie unzutreffenden These von der Empfindsamkeit und der Psychologie überhaupt als säkularisiertem Pietismus gilt. Material gegen diese Auffassung findet sich bei Sauder (1974), Schings (1977) und in der vorliegenden Studie. 45 Rohr 1714 S. 343. 46 Rohr 1718 S. 356. 47 Bücher 1699 S. 68 f.

105

Die Art und Weise der pietistischen Kommunikation verstößt nach Meinung der offen antipietistisch eingestellten Psychologen kraß gegen alle Regeln des sprachlichen Ausdrucks und der sprachlichen Anordnung, welche die Rhetorik unter den Begriffen der elocutio und dispositio formuliert hatte. Über diese verbindlichen Sprach- und Stiltugenden setzt sich der Pietist unbedenklich hinweg: Er habe ein besonderes Gefallen an einem stylo mystico, einer verblümten und tieffsinnigen / dunckelen Schreib = Art / und gebrauche sich dazu fremder und weit hergesuchter Wörter / und seine Zunge sey mit einer wunderbahren Rede = Süßigkeit und ungemeinen Eiffer für göttliche Sachen ausgerüstet.48

Weder dem Gegenstand der Rede angemessen noch für das Publikum verständlich noch idiomatisch korrekt, dazu übertrieben im Schmuck, ist der Pietist durch seine "unvernehmliche / verwirrete und unvollkommene Redens = Arthen"49 und an seiner Neigung, "dunckel und schlipferig (zu)... reden", zu erkennen.50

48 Bücher 1699 S. 99. Gleichlautend äußert sich J.F. Budde (1728): Die Pietisten neigen zu "dunckeln und ungereimten Redens = Arten" (S. 644). Zum obskuren Stil: Budde 1718 S. 198 ff. Unter den rhetorischen Gesichtspunkten dazu jetzt: Fuhrmann 1966. Zum Topos des "blumigen Stils", der immer wieder mit dem Pietismus und auch der Melancholie in Verbindung gebracht wird, vgL IV und Curtius (1954). Die Charakterisierung und implizite Abwertung einer Stilart als 'Verblümt" greift einen alten Streit innerhalb der antiken Rhetorik auf: Die Auseinandersetzung um die Qualitäten der asianischen und der attizistischen Stilart. Was im einzelnen darunter zu verstehen war, differiert von Autor zu Autor. 49 Bücher 1699 S. 46. VgL auch S. 19 ff. Gleichlautend äußert sich die Phalanx der Antipietisten: Scheffer 1706 § 33, Anonymus 1691 S. 8, Neumann 1695 S. 11, S. 63 ff. 50 Bücher 1699 S. 126. Das "schlipferige reden" mußte allerdings über eine Attraktivität besonderer Art verfügt haben. Mit Jaeger (1709 S. 353 ff) befaßte sich der gesamte Antipietismus (und, wie wir am Beispiel der Melancholie sehen werden, auch die Psychologie) mit den pietistischen Verführungskünsten, mit der durch stilistische und sprachliche Besonderheiten ausgeprägten Fähigkeit "per subtile venenum (= Zaubermittel, hier: betörende Rede, blumiger Stil, T.M.) multas innocentes animas seduxit" (Jaeger 1706 S. 367. Daß Antipietisten und Gemütserforscher von den rhetorischen Regeln der elocutio und dispositio gründliche Kenntnis hatten, beweisen die detaillierten Ausführungen von Budde. Weil er wußte, daß "durch dieselbe ( = Beredsamkeit) der Wille und das Hertz kan touchiret werden" (1723 S. 29), befaßte er sich ausführlich mit der "gantzen Rede in ihrer Structur, Ordnung und Materie, wovon sie handelt" und stellt die drei klassischen Stilarten vor: "eine kurtze und nerveuse; eine weitläufige und hochtrabende; eine leichte und anmuthig fließende Art" (1718 S. 198). Er greift damit auf die rhetorische Dreistillehre zurück, die eine schlichte (subtile), eine mittlere (medium) und eine hohe (grande) Stilart kannte, welche mit den drei Modi der Überzeugung docere, delectare und movere in Verbindung gebracht wurde. Budde äußert sich weiterhin zu inventio, dispositio und decorum (1718 S. 266 ff).

106

II.7

Der Körper

Keiner kann Herr über sich sein, der sich nicht selbst begriffen hat. Spiegel gibt es für das Antlitz, aber keine für die Seele - ein solcher sei das verständige Nachdenken über sich; allenfalls vergesse man sein äußeres Büd ,..1

Hatte Gracian in seiner Maxime über die Selbsterkenntnis noch die Bereitschaft erkennen lassen, notfalls auf die Erforschung der äußeren Physiognomie zu verzichten, ist diese Auffassung für die Psychologie der Frühaufklärung undenkbar geworden. 1717 erscheint in Leipzig die Abhandlung eines anonymen Autors, in der "... denen curiösen Gemüthern aufs deut- und gründlichste gezeiget wird, wie man aus den Menschen Gesichte, Hände ... ein Prognosticon ... stellen könne". Der Autor schien klare Vorstellungen von seinen "Anleitungen zu derer curiösen Wissenschaften" ausgebildet zu haben: Es kan die Physiognomia beschrieben werden, daß sie sey eine solche Wissenschaft nach welcher man aus denen äusserlichen Merkzeichen an den Gliedern des menschlichen Leibes von denen Gemüthseigenschaften... vermuthlich urtheilen kan.2

Weit mehr als ein halbes Jahrhundert vor dem Auftreten eines Johann Caspar Lavater gibt es für dessen Vorläufer in Sachen Seelenforschung keinen Zweifel am zentralen Stellenwert der Physiognomie als integralem Bestandteil der Gemütserforschung. Eine "vom Aberglauben ... gereinigte ... Physiognomia" - so der Titel von Christian Schalitz' 1729 erschienener Abhandlung - weise, versichert uns sein Autor, unschätzbare Vorteile auf: Man lernet durch ... die Physiognomie aus den Uneamenten der Hände und des Gesichts zu iudiciren, von der Complexion, Humor und Ingenio eines Menschen, worzu einer von Natur incliniret sey: Ob einer eine starcke oder schwache Natur habe: Vom Leben, Gesundheit und Kranckheit, von natürlichem und gewaltsamen Tode, von den hefftigsten Affecten oder Gemüths - Regungen, von guten und bösen Sitten, von daraus entstehendem Glück oder Unglück, von Nahrung, Erwerb, Gewinn und Reichtum, von Beförderung und Ehren=Ämtern. Von Ehestand und Kinder=Zucht, wie geschickt eins zum Ehestande sey, um welche zeit man Heyrat und andere Geschaffte werde fühmehmen, zu wasserley Stande einer am geschicktesten sei ...3

An Selbstbewußtsein und Vertrauen in die Wirksamkeit der Untersuchungsmethode hat es den Gemütserforschern allem Anschein nach nicht gemangelt. Die Abhandlungen über die "Merckzeichen des menschlichen Leibes" - man verhandelt dieses Thema in eigenen Monographien, aber auch in den speziellen Kapiteln der "Nosce te ipsum et alios"-Trak1

Gracian 1653 § 89.

2

Anonymus 1717 S. 3.

3

Schalitz 1729 S. 3 f. Zur Rolle des Körpers im Prozeß der Zivilisation vgL Lippe 1974, Elias 1980, Foucault 1978, Kemp 197S. In all diesen Arbeiten kommt ein wesentlicher Aspekt zu kurz: daß es sich bei den Beschreibungen der menschlichen Körper immer auch um projektive Phantasien handelt Wir werden im Kapitel über die Melancholie darauf zurückkommen.

107

Monographien, aber auch in den speziellen Kapiteln der "Nosce te ipsum et alios"-Traktate - mußten dem zeitgenössischen Leser den Eindruck vermitteln, daß er sich auf sicherem und abgestecktem Terrain bewege. Und in der Tat: Die Gemütserforscher stehen in einer alten und ehrwürdigen Tradition physiognomischer Theorien4 und die antiken Autoritäten, als Begründer dieser Forschungsrichtung hoch gelobt und eifrig zitiert, sind eine willkommene Unterstützung im argumentativen Streit um die Anerkennung der Physiognomie als vollgültiger Wissenschaft und für die Legitimationsprobleme der neuen bürgerlichen Psychologie. So definiert Johann Gottfried Franz in seinem "Versuch einer Geschichte der Physiognomik" unter Bezugnahme auf Aristoteles: Nach seinen (d.i. Aristoteles, T.M.) Einsichten ist die Physiognomie nichts anders als diejenige Wissenschaft, welche die natürlichen Neigungen und Beschaffenheiten der Seele und was sich zufälliger Weise mit derselbigen ereignet, untersucht, und auf die Veränderungen, welche daher in dem Körper entstehen Achtung giebt, und die Zeichen derselben bemerckt.5

Franz' Abhandlung hält, was ihr Titel verspricht: Ein ausführlicher Kommentar zu den wesentlichen Belegstellen der antiken Autoren zum Thema verleiht dem Projekt Physiognomie das angemessene Gewicht und macht die Traditions- und Rezeptionslinien sichtbar.6 Ist solcherart das Gelände geebnet und von Gegenargumenten befreit, kommen die Psychologen jetzt ohne weitere Umschweife zur Sache, und das ist die detaillierte Untersuchung und Vermessung des menschlichen Körpers, verbunden mit dem Ziel "des Menschen Inclinationes zu erforschen"7 und seine "Individualconstitution" zu erkennen.8 Aus einer Unzahl von Beispielen wählen wir einige charakteristische Belege aus. Mit der notwendigen Gründlichkeit wird der Leser über die bisherigen Forschungsergebnisse eines anonymen Autors zu "Gestalt und Proportion" des Mannes in Kenntnis gesetzt: Die Anzeigungen eines männlichen Leibes sind: Ein großes Haupt, roth oder schwartze, dicke und krause Haare, ein roth oder schwärtzlich Gesicht: Braune, schwartz-gelbe oder blaue etwas eingedruckte Augen: Die Schultern und der Ober = Leib ziemlich breit, eine erhabene Brust, ein breiter Bauch, starcker Leib, die Stimme ernsthafftig, die Schritte lang und die Bewegung des Leibes langsam. Ferner ist 4

Vgl. etwa aus dem 17. Jahrhundert die grundlegenden und einflußreichen Schriften von Helvetius 1676 und Porta 1601. Auch in der Affektenlehre Descartes' findet sich ein Hinweis auf die Möglichkeit, durch die Untersuchung der Physiognomie die Affekte eines Menschen zu erkennen (Art. 112 und 113). Selbstverständlich enthielten die Gemütserforschungstraktate des 17. Jahrhunderts (de la Chambre, Barclay, van Dyke) Hinweise zur Physiognomie.

5

Franz 1774 S. 112.

6

Franz zitiert und kommentiert ausführlich Aristoteles' de anima (S. 109), führt Belege aus Ciceros rhetorischem und philosophischem Werk an (S. 180 ff), stützt sich auf Senecas Ausführungen, erwähnt Quintilians Institutionis Oratoriae (das 11. Buch, S. 255 ff), kennt seinen Virgil ebenso wie Horaz und Ovid.

7

Anonymus 1717 S. 19.

8

Longoliusl716S.46.

108

ein Männlich Gemüthe lehrhafftig, fleißig, curieus, beständig, behertzt und großmüthig, und incliniret zum Zorn und Rachgier.9

Diesem offenkundig idealtypischen Entwurf der männlichen Anatomie und Gemütsart wird der Prototyp des Weiblichen gegenüber gestellt: Die Kennzeichen einer weiblichen Gestalt sind folgende: Ein kleines Haupt, blondes oder wohl auch dunckel braunes Haar, die Farbe im gesicht weiß mit etwas roth vermenget, oder blaß, schwartze Augen, ein modestes Gesicht, angenehme Stimme und Beredsamkeit: Ein langer, schmahler Nacken und Leib, der Gang zierlich und mit kurtzen Schritten, Zudem, so ist das Frauenzimmer gemeiniglich zart, schwach, beweglich, unbeständig, furchtsam und barmhertzig; incliniret zur Liebe, wie auch zum Zorn und Spahrsamhkeit.10

Abweichungen von der idealen Norm erlauben für den physiognomisch interessierten Gemütserforscher bestimmte Rückschlüsse: Ein langer und dicker Mensch sey tapffer und großmüthig; jedoch auch verschlagen, falsch, ungetreu, undanckbar und geitzig; hergegen ein langer und magerer stolz, eitel, ungestüm, obstinat, verlogen und plauderhafft.11

Auch in der Verknüpfung ästhetischer, intellektueller und moralischer Beurteilungen zeigt man sich keineswegs zurückhaltend: Die mittelmäßige Breite eines Menschen ist eines Ellenbogens Länge. Welcher Mensch nun von diesem Maß zu sehr abweichet, der hat keine rechte proportionirte Gestalt... Wenn das Haupt wohl proportioniret oder mittelmäßig ist, so bedeutet es einen guten Verstand und ein gut Gemüth ... Es wohnet in einem häßlichen Leibe auch ein böser, lasterhafter Sinn...12

Das Interesse der "Physiognomisten" - so die zeitgenössische Bezeichnung - erstreckt sich auf alle Details des menschlichen Körpers und besonders die Untersuchung des Gesichts erfreut sich großer Beliebtheit. Während "eine hohe Stirn / welche in der Mitte Linien in die Queer und über der Nase Falten hatt... einen hochmüthigen Geist / scharfsinnigen Verstand und grosse Kühnheit"13 anzeigt, eine zu große Stirn eher auf Furchtsamkeit und Faulheit schließen läßt, verrät eine viereckige Großmut.14 Ebenso wie die "Physiognomisten" davon überzeugt sind, daß "schwärtzliche und dünne Haare ... ein Kennzeichen des Colerico Melancholici (sind),... schwartze starcke Haare ... gute Sitten, Beredsamkeit und dabey Geilheit... marquieren"15, ist ihnen "eine kahle Stirn ... und auf beyden Seiten etwas Haare ... (ein sicherer Hinweis) auf einfältige aber nach der Ge9

Anonymus 1717 S. 4. Gleichlautend: Praetorius 1762 S. 5.

10 Anonymus S. 4; im gleichen Sinne äußert sich Praetorius S. 5. 11 Anonymus S. 5. 12 Anonymus S. 4 ff. 13 Gregorius 1715 S. 38. 14 Praetorius 1762 S. 39. 15 Anonymus 1717 S. 14. 109

wohnheit tückische und boshafftige Leute. Wer rothe Haare hat / der ist neidisch / betrügerisch / hochmüthig / arglistig / zornig / geizig / doch ziemlichen Verstandes".16 Besonders "aus den Augen kan man ... eines Menschen Gemüths=Beschaffenheit einiger massen erkennen", denn wie Gregorius zu berichten weiß: Der Mensch ist ein Uhrwerck / und die Augen sind der Zeiger daran:... alle / welche kein gut Gewissen haben / und doch sonst gesund sind / können keinem ehrlichen Manne recht hertzhafftig unter die Augen treten ... Bald sehen sie hier / bald dahin und geben also die Unruhe ihres Hertzens zu erkennen / daß sie den Schalck im Nacken haben.17

Die Gemütserforscher werden nicht müde, auf einen unschätzbaren Vorteil der physiognomischen Untersuchung hinzuweisen: Niemand sei in der Lage, seine "Gestalt und Proportion" zu verbergen, im Gegensatz etwa zu seinen Affekten, seiner Sprache, seinem Verhalten. Die Physiognomie gilt den Psychologen als unverstellbarer Reflex innerpsychischer Seelenzustände, ein Projektionsschirm von Gefühlen und Phantasien. Daß sie allerdings bei ihrem Versuch, systematische Physiognomielehrbücher zu erstellen, selbst ihren eigenen Projektionen und Phantasien erliegen, bleibt ihnen verborgen. Durch "die Verbindung des Leibes mit der Seele" sei sichergestellt, "daß bey allen beyden eine gegenseitige Einwirckung statt finde. Diese Einwirckung macht, daß sowohl in der Seele als in dem Körper Veränderungen vorgehen, die sogar in die äußerlichen Sinne fallen, wie dieses bey den Affecten sichtbar wird".18 Mit diesen und ähnlichen Auffassungen nehmen die "Physiognomisten" zu Beginn des 18. Jahrhunderts den cartesianischen Dualismus, das Leib-Seele Thema, auf und machen es nicht nur zur theoretischen Grundlage ihrer Gemütserforschung mittels physiognomischer Untersuchung, sondern interpretieren auf dessen Hintergrund auch ihre antiken Vorläufer: Die gütige Natur hat... die Gliedmaßen, so unterschiedlicher Größe, Farbe und Beschaffenheit, die in allen Gesichtern abwechselnde äußerliche Gestalt und Proportion, die so vielfältigen vorfallenden Zeichen für absonderliches Leben, Gesundheit, Temperament, Affecten und Zuneigungen in den Tugenden und Lastern furgebildet. Dahero Aristoteles venneynet, es wäre in dem Menschen keine Zuneigung oder Eigenschafft, welche nicht an dem menschlichen Leibe durch ein gewiß Kennzeichen angezeiget würde.19

Die sich hinter solchen Theorien verbergenden Machtphantasien - über eine systematische Erfoschung der Physiognomie noch die verborgensten Seelenregungen auf den ersten Blick und dazu mit hoher Treffsicherheit aufzudecken - stellen ein eindrucksvolles Dokument der Aneignung und Beherrschung der inneren wie äußeren Natur des Menschen dar. Sie kommen auch in den stark mechanistischen Zuordungs- und

16 Gregorius S. 136. VgL Longolius 1716 S. 32 ff. 17 Gregorius S. 140 f, vgL auch Hillig 1737 S. 263 und Praetorius 1762 S. 41. 18 Franz 1774 S. 110.

19 Praetorius 1762 Vorrede. Im gleichen Sinn zitiert er Cicero (S. 1). Zur Rezeption der cartesianischen Zwei-Substanzen-Lehre in der Anthropologie des 18. Jahrhunderts vgL Schings 1977 S. 22 ff. Schings bearbeitet allerdings vor allem die zweite Hälfte des Jahrhunderts. Zur Geschichte des Leib-Seele-Problems: Fabian 1925. 1 10

Systematisierungsversuchen der "Physiognomisten" zum Ausdruck. Selbstverständlich sind auch die "genitalibus" nicht von der Neugierde der Gemütsforscher ausgenommen: Quoad proportion«!! genitalium, magnum esse convenientium ferunt, inter nasum viri et membrum virile: sicut inter os mulieris et eius rimam. Si magnitudo penis non respondet corpori, sed excedit, ingenium notat stupidum et durum, ac tulis homo conferetur cum asiro. Magni testes validum corporis robur indicant; Oppositum in Eunuchis et Spadonibus apparet.20

Die Abhandlungen der zeitgenössischen "Physiognomisten" werfen ein erhellendes Licht auf den Umgang mit dem eigenen und fremden Körper: Sie offenbaren die Phantasien und Absichten, welche sich hinter den Aufforderungen verbergen, Haare, Gesichtszüge, "genitalibus" und Proportion auf die sie repräsentierenden Gefühlsneigungen zu untersuchen: Nicht allein aggressive Bemächtigungsgelüste, sondern auch in hohem Maße in "wissenschaftliche" Bahnen gelenkte, (sublimierte) sexuelle Neugierde und Interessen am Körper des anderen.21

20 Anonymus 1717 S. 45. Eine vergleichbare Einschätzung findet sich bei Praetorius 1762 S. 69 ff. 21 Kemp (197S) kommt im Hinblick auf die physiognomischen Theorien bei Hogarth und Lavater zu dem Ergebnis, daß der Körper (Physiognomie, Mimik, Gestik) vom Bürgertum ab Instrument der Emanzipation im Sinne einer Entwicklung und Ästhetisierung bürgerlicher Umgangsformen eingesetzt wurde; allerdings beinhaltete diese emanzipatorische Entwicklung tiefgreifende Antagonismen, die tendenziell in eine Emanzipation zur Autonomie mündea 1 11

III.

Melancholie und Glückseligkeit

Man kan durchgehends sagen, daß ein verdrießliches Gemüthe die Geissel der bürgerlichen Gesellschafft ist; daß es alle Süßigkeiten des Umganges verbannet; daß es unter allen Lastern das beschwerlichste ist, und daß es das Leben vergifftet... dazu gebohren, daß es sich Selbsten und auch andere quälet.1

Bellegardes Charakteristik vom beklagenswerten Zustand des melancholischen Temperaments läßt einen düsteren Eindruck entstehen: der Melancholiker, das Schrekkensbild des aufgeklärten Jahrhunderts, eine Verdichtung aus Lustlosigkeit und Unfähigkeit zum bürgerlichen Leben, entworfen zur Abschreckung und Läuterung zugleich, eine ansteckende Krankheit gar,2 das schaudererregende Gegenteil zum Ideal des klugen, l

Bellegarde 1710 S. 259 f. - Die Literatur zum historischen Phänomen der Melancholie - typologische Untersuchungen, wort- und motivgeschichtlichc Studien, rezeptionsgeschichtliche und autorenorientierte Arbeiten mit unterschiedlichem methodischen Zugang - ist in ihrem wachsenden Umfang ein sicheres Indiz für das anhaltende Interesse an der "schwarzen Galle". Einen guten Überblick bieten Mauser (1981) und Schings (1977; vgl. dazu die Rezension von Wucherpfennig 1980). In der Tradition von Panofsky, Saxl (1923) und Klibansky, Panofsky, Saxl (1964) zeichnet Schings ein facettenreiches Bild vom Melancholiker und seinen Kritikern in der Literatur des 18. Jahrhunderts. Schings referiert nahezu die gesamte anthropologische Literatur der Aufklärung; der "melancholische Pietismus" kommt ebenso zu Wort wie dessen Kritiker, die "echten" Melancholiker wie A. Bernd, A. Haller und K-Ph. Moritz, wie deren Widersacher aus der zeitgenössischen "Erfahrungsseelenkunde". Den Abschluß bildet eine Untersuchung der "Dichtermelancholie" im späten 18. Jahrhundert. Die Arbeit, die voller Anregungen für die Forschung steckt, unterläßt aber eine Diskussion der Frage, wie es überhaupt zum melancholischen Phänomen kommen konnte; die Charakterisierung der zeitgenössischen Schwermut als ein "Argumentationsfundus", aus dem sich Anti-Pietisten, Literaten und Mediziner zur Kritik ihrer jeweiligen Gegner bedienten, ist zutreffend, aber unvollständig. - Zu Recht wird von der neueren Melancholie-Forschung (Mauser, Schings, aber auch die Arbeit Sauders über die Theorien der Empfindsamkeit im 18. Jahrhundert) die Erklärungsmächtigkeit der sog. "Kompensationstheorie von W. Lepenies (1972) in Zweifel gezogen. Nachdem G. Mattenklott (1968) den Boden für eine (literatur-)soziologische Untersuchung des Themas bereitet hatte, war Lepenies durch die Rezeption der kulturhistorischen Arbeiten von Elias (1980) und durch den Einfluß von Benjamins Studie über das barocke Trauerspiel (1982) zu einer These von der Melancholie des Bürgertums aufgrund einer erzwungenen politischen Machtlosigkeit gelangt, eine These, die in jüngster Zeit durch die ideologiekritische Arbeit von Schmitz (1974) weiter entwickelt wurde und die auch letzten Endes für Mogs (1976) "Kontrafakturtheorie" Pate gestanden hat. Auch die Überlegungen von Koselleck (1973) über den Zusammenhang von bürgerlicher Pathologie und Utopie gehen im Kern von einer Vorstellung der Kompensation aus. - Die Studien von Foucault (1978) und Dörner (1984) bebändern in ideologiekritischer Absicht die Situation der "Außenseiter" und beschreiben eindringlich deren Ausgrenzung aus der bürgerlichen Gesellschaft. Die Untersuchung von W. Wucherpfennig (1981) über K.Ph. Moritz stellt im Hinblick auf die Melancholie der Pietisten die interessante Frage, ob es nicht Glaubenszweifel und das Gefühl der zunehmenden Vereinzelung waren, die einen Rückzug aus der Gesellschaft verursachten und einen Zustand der Schwermut hervorriefen.

2

Büguer 1767 S. 293. Zu Bilguer und dem Büd des Hypochonders: Nassen 1980, Schmitz 1969, 1974, Schings 1977.

1 13

gemütserforschenden, sich in Selbsterkenntnis übenden, nach Glückseligkeit strebenden bürgerlichen Individuums - Gründe genug, um das anhaltende Interesse der zeitgenössischen Wissenschaften und Sittenlehre an der psychologischen Erforschung der "schwarzen Galle" zu verstehen. Am Beispiel des in der "Nosce te ipsum"-Literatur entworfenen Bildes vom melancholischen Temperament wird deutlich werden, wie widersprüchlich die psychologischen und anthropologischen Programme der Frühaufklärung im Kern waren, in welch erheblichem Ausmaß die "Dialektik der Aufklärung" im Moment ihrer Entstehung wirksam wurde und ein Großteil der Konflikte, die das Leben der zeitgenössischen Individuen bestimmte, nicht von der Konfrontation mit dem Feudal-Absolutismus herrührte, sondern von Widersprüchen, die der Identität der bürgerlichen Individuen selbst innewohnten.3 Überdies werden die vorliegenden Überlegungen die Geschichte der Melancholie in der Phase der Frühaufklärung nachzeichnen, damit die Sicht auf die historischen Verzweigungen und Entwicklungen der "schwarzen Galle" freimachen und die Psychologie der Zeit als in wesentlichen Punkten empirisch orientierte Wissenschaft vom menschlichen Erleben und Verhalten erkennen lassen.4 Die anthropologische Literatur der Frühaufklärung - Medizin, Säftelehre (= halbwissenschaftliche Physiologie), Psychologie, "Politic" (Klugheitstheorien), Sittenlehre - beschreibt allerdings eine Vielzahl unterschiedlicher Phänomene, die alle mit dem Begriff "Melancholie" in Zusammenhang gebracht5 und in verschiedenen Bezugsrahmen verhandelt werden. Unser Interesse gilt wiederum den psychologischen - nach dem zeitgenössischen Sprachgebrauch "moralischen" - Theorien der Melancholie.6 3

Die vorliegende Studie verdankt viele Anregungen der Arbeit von Horkheimer, Adorno (1979).

4

Was die Seelenforscher als "Melancholie" bezeichnen, kann zuweilen, muß aber keineswegs immer mit der klinischen (psycholanalytischen, psychiatrischen) Beschreibung der Depression übereinstimmen. Ob dies der Fall ist, ließe sich nur durch eine genaue Untersuchung autobiographischer melancholischer Literatur entscheiden, z.B. im Fall von A. Bernd (1738, 1742), K.PL Moritz oder A.V. Haller (vgL zu Bernd: Schings 1977; zu Moritz: Schings 1977, Wucherpfennig 1981). - Methodisch unerläßlich ist eine Differenzierung zwischen Melancholie (im klinischen Sinn) und den zeitgenössischen Phantasien Über "echte" Melancholie (oder was man dafür hält), die in der Forschung in den seltensten Fällen vorgenommen wird. Uns interessieren in erster Linie die Theorien, die Phantasien über das, was die Psychologie als "Melancholie" betitelt und das war in jedem Fall etwas äußerst Beunruhigendes und Schauderhaftes. Unter diesem Aspekt hebt sich die Kluft zwischen der "Melancholie als emotionaler Realität" (Wucherpfennig 1980 S. 282) und "Argumentationsfundus" (Schings 1977 S. 208) auf. Die projektiven Phantasien, die eine mehrfach determinierte Funktion besitzen (s.u.), gehen nahtlos in die Beobachtungen von "echten" Melancholikern über: Sie sind das passende Schloß zu diesem projektiven Schlüssel.

5

So hatte Alberti 1718 in der Nachfolge Stahls zwar den Versuch gewagt, die Phänomenologie des "hypochondriaco-hysterico malo", des "malo splenetico", der "mania" und schließlich der "melancholia" als jeweils unterschiedliche zu bestimmen, aber allem schon die Zusammenfasung von Hypochondrie und Hysterie verweist auf deren große inhaltliche Verwandtschaft in den Theorien der Zeit; vgl. auch die Kompilationen von Laehr (1900) und Friedreich (1830).

6

Die Quellen differenzieren wie gehabt zwischen einer "moralischen" und einer "physikalistischen" Beschreibung des Phänomens; Schings Studie (1977) über die "physiologisch-pathologische Topologie des

1 14

Nachdem sich Michael Alberti schon 1703 in seiner medizinischen Dissertation "de hypochondriaco-hysterico malo" kurz auf den seiner Ansicht nach unzweifelhaften Zusammenhang zwischen Melancholie, Hypochondrie, Hysterie und Manie hingewiesen hatte, wendet er sich rund 20 Jahre später - inzwischen, auch durch die Protektion seines Lehrers Georg Ernst Stahl, zur medizinischen Autorität avanciert - nochmals dem Faszinosum der Melancholie zu: Altera species deliorum in Melancholia consistit, qua diversos gradus habet, et in quam inclinant subjecta temperament! Melancholia.7

Dem Naturwissenschaftler Alberti war offensichtlich an einer exakten Systematik der melancholischen Phänomene gelegen, die über mehr Erkenntniswert verfügen sollte als seine vorläufige und zirkelhafte Definition; im folgenden unterschied er zwei Hauptarten der Melancholie: Mitior Melancholiae gradus est, quando subjecto per intervalla anxietas et tristitiam experiuntur, deinde solitudinem amant, aliorumque colloquia aversantur ... Maior Melancholiae gradus est, quando praeter hac signa subjecta compcllationes et commercia humana extremae fugiunt, frequentur lacrimas essundunt, insomnia value terrifica experiuntur ...8

Liebe zur Einsamkeit, Menschenscheu, Ausweichen vor Konversation und geselligem Umgang, dumpfes Brüten: Alberti umreißt den "typus melancholicus" in einer für das frühe 18. Jahrhundert charakteristischen Weise. Allerdings konnte das Vorhaben einer objektiven, naturwissenschaftlichen Erforschung der Melancholie von der Anthropologie der Frühaufklärung nicht durchgehalten werden. Denn daß der Entwurf einer exakten Phänomenologie der Melancholie nicht aus purem Selbstzweck und vorurteilslosem Forscherinteresse erfolgte, sondern den spezifischen Zielen der Gemütserforschung dienen mußte und überdies in nicht Melancholiebegriffs" (S. 323 Anm. 16) befaßt sich hauptsächlich mit der letztgenannten Theorie. Ein Beispiel dafür liefert uns H. Boerhaave, Naturforscher, Arzt und Vorbild solch bedeutender Forscher wie Haller, Lamettrie und v. Swieten (1722 § 1089 ff): Melancholie wird die Krankheit von den Aerzten genannt, bei der der Kranke lange und hartnäckig, fieberlos deliriert... Diese Krankheit besteht aus der schlechten Blut- und Säftebeschaffenheit, die die Alten schwarz-gallige nannten... Weitere Belege bei Schings 1977 S. 41 ff. Die psychologische Literatur der Selbsterkenntnis und Gemütserforschung entwickelt eigene Vorstellungen über die Ursachen und Wirkungsweisen der Melancholie, obgleich sie natürlich die Erkenntnisse der zeitgenössischen medizinischen und physiologischen Untersuchungen aufnahm. Oftmals waren die Forscher "Psychologen" und Mediziner in einer Person. Die Melancholie-Beschreibungen der "Nosce te ipsum"-Literatur stellen das wichtigste literarische Dokument zur sozialen und affektiven Realität der "Melancholie" (d.h. was man im allgemeinen darunter verstand) dar und offenbaren das Verhältnis zwischen den Wissenschaften der Frühaufklärung und dem Phänomen der "Melancholie". 7

Alberti 1718 S. 408. Medizingeschichtlich zur Nosologie der Geisteskrankheiten speziell im 18. Jahrhundert: Mauzi 1960, Friedreich 1830, Laehr 1900.

8

Alberti S. 408. Die ernsthafte und schwere Form der melancholischen Erkrankung weise zudem extreme Zustände der Angst auf; die Kranken verharrten in langem Schweigen und litten unter erheblichen Wahnvorstellungen (S. 409 f).

1 15

unerheblichem Maße von moralisierenden Absichten geleitet war, machen die Bemühungen der Psychologen deutlich, eine "vera et simulata Melancholia"9 zu unterscheiden. Als Differenzierungskriterium fungierten objektive Nachprüfbarkeit des Anlasses, Art und Weise sowie Schweregrad der Verursachung und zeitliche Dauer der schwermütigen Gemütsverfassung. So hatte Albertis französischer Kollege Pierre Buchoz, Docteur agr6g6 am Collage Royale des M6decins in Nancy, zwar darauf hingewiesen, daß eine Art der Melancholie, "occassionn6 par la crainte et la tristesse ... n'est pas surprennante"; allerdings sei der Nachweis einer "cause extorieure" unabdingbar, denn eine so ernsthafte Erkrankung verlange nach objektiv begründbaren Fakten; eine wirklich echte Schwermut ohne den Nachweis einer äußeren, nachprüfbaren Veranlassung sei schlechterdings undenkbar: II faut expliquer qu'est-ce-que la molancholie, quelle est sä cause, quelles sont ses symptomes, son diagnostic, son prognostic ...10

Und in der Tat: Die zeitgenössischen Gemütserforscher mühten sich nach Kräften, dem vom naturwissenschaftlichen Forscherdrang beseelten Verlangen nachzukommen; aber bei der Beschreibung des "typus melancholicus" und der Unterschiede einer "vera" von einer "simulata Melancholia" griffen sie nicht allein auf die naturwissenschaftlichen Kategorien zurück, sondern in ihrer Argumentation schwangen unüberhörbar die Töne einer moralisch-ethischen Verurteilung mit. Da sind zunächst die Gründe, die für eine "vera melancholia" sprechen: Unmäßiges Essen und Trinken, eine unordentliche Lebensführung, heftige, aber in aller Regel kurzzeitige Zustände der Affekterregung, ausgelöst etwa durch den Verlust von Freunden oder Krankheiten aller Art, dann vor allem erbliche Dispositionen11, kurz: ein "tugendhaftes Mißfallen der Seele über ein gegenwärtiges Übel, welches sie gern weit von sich hätte ... (und) welches die Vernunfft aus dem Triebe der Tugend in uns erwecket", das "unterhalten" werden müsse.12 9

Graebner 1743. Graebners Position ist wie die vieler seiner anthropologischen Kollegen zwiespältig: einerseits das Bemühen um eine exakte, vorurteilsfreie Phänomenologie der Melancholie, auf der anderen Seite aber immer wieder moralisierende Untertöne, die im Lager der streng naturwissenschaftlich orientierten Mediziner weniger deutlich vernehmbar waren als bei ihren Kollegen aus der Gemütserforschung.

10 Buchoz 1763 S. 174 ff. Buchoz1 Artikel über die "schwarze Galle" ist Teil eines umfangreichen Sammelbandes, den F. Marquet 1763 in Paris herausgegeben hatte und der sich mit den Heilungsmöglichkeiten der Melancholie mit Hilfe der Musik befaßte (s.u.). 11 Graebner 1743 § XVII ff. Graebner erwähnt Ciceros Beschreibung der Traurigkeit (Tusc. Disp. IV, 14 ff) und die gängige medizinische Literatur der Zeit: Bonnet, Alberti, Plainer, Riedl, Behrens, Stahl, Gockel (vgl, dazu Friedreich 1830 und Laehr 1900) und die bekannten Beispiele aus den "sacris litteris", der "historia profana et theologis". Zur Veranschaulichung ihrer Konzepte war es für die Medizin und die Psychologie der Zeit durchaus üblich, auf die Vorläufer und Autoritäten aus Antike, Renaissance und Barock zu verweisen. 12 Neumayr 1758 S. 182.

1 16

Im Gegenteil dazu sei das "natürliche" wie das "sündhaffte Mißfallen" im höchsten Grade moralisch verwerflich, mit den Grundsätzen der durch Klugheit erreichbaren Glückseligkeit unvereinbar, "dem Wohlseyn der Natur zuwider", entstanden "über das Glück deß Nächsten", daher in jedem Fall "allezeit (zu) verabscheuen und ... (zu) mäßigen"13. Sind die Anlässe dieser "Traurigkeit" zwar in ethischer Hinsicht zweifelhaft, aber dennoch nachweislich auf eine konkrete Ursache zurückzuführen, ist die objektive Nachprüfbarkeit der tatsächlichen Ursachen einer "simulata melancholia" schließlich vollends unmöglich geworden: eine irrationale, unbezähmbare Bewegung heftiger Leidenschaften von ungebührlicher Dauer14, ein Zustand, der gekennzeichnet ist durch "unbegründete Klagen", zudem oftmals "accompagnoe sans aucune cause d'ennuie"15, beherrscht von "falschen urtheilen; daher die Chimären, die ohne allen Grund sind; daher die widersinnigen, ungereimten, unerhörten Empfindungen ... Die Affecten, welche alsdann entstehen, lassen sich aus keinerley Ursachen herleiten".16

13 Neumayr S. 182 f. War die Differentialdiagnose Albertis zwischen der "mitior und maior melancholia" noch weitgehend vom Versuch einer neutralen und objektivierenden Sichtweise des Naturwissenschaftlers geleitet, gaben bei den Definitionsversuchen der Melancholie von seilen der meisten Gemütserforscher und Seelenkundler im wesentlichen moralisierende Argumente den Ausschlag. Weitere Belege finden sich bei Gregorius 1715 S. 40 ff. Graebners Dissertation, bei deren Disputation Alberti den Vorsitz führte, unterscheidet die Melancholie von "stupiditate, delirium, ebrietas" (1742 § XII ff) und unternimmt die in den Augen des Arztes und Naturwissenschaftlers wohl als notwendig empfundene Anstrengung, die Melancholie objektiv zu beurteilen und sie von dem anrüchigen Verdacht, sie stehe mit Trunkenheit, Wahnsinn und Torheit in Zusammenhang, zu befreien. Vgl. zu dieser negativen Konnotation: Klibansky, Panofsky, Saxl 1964, Kühlmann 1982 und Sellings 1977 (S. 42 ff). 14 Graebner 1743 § XXI f; zur "wahren" im Unterschied zur "falschen" Melancholie vgl. auch Kämpf 1760 S. 64 ff; zur überlangen Dauer der schwermütigen Affekte: Blohm, Graebner § XI und Rohr 1718 S. 564: Wenn man aber der Betrübnis allzu starck nachhanget und sich das Unglück zu hefftig ... vorstellet, so ist es nicht... zu billigen. 15 Buchoz 1763 S. 180. - Zum Thema "ennui" besonders in der französischen Literatur des 18. Jahrhunderts: Klooke 1982; für den europäischen Raum allgemein: Völker 1975 (wort- und motivgeschichtliche Untersuchung). 16 Lorry 1765 Bd. I S. 74. Nicolai (1744 S. 36) äußert sich ebenfalls zu dem brisanten Thema: Die, so mit der Melancholey behafftet sind, hängen beständig ohne Ursach gewißen Gedancken nach, auf die sie gefallen sind, und können sich derselben nicht entschlagen... Sie sind ohne Ursache niedergeschlagen, traurig, betrübt, furchtsam und schreckhafft, voller Angst und Bangigkeit. Das Argument von der "grundlosen" Schwermut besagt, daß die daran Erkrankten die Ursache ihres Leidens nicht anzugeben wissen, eine Beobachtung der zeitgenössischen Psychologie, die in phänomenologischer Hinsicht durch moderne psychoanalytische Erkenntnisse bestätigt wurde. Dies gilt auch für einige andere Kennzeichen der "schwarzen Galle" (Affekte, Physiognomie). Ein entscheidender Unterschied zwischen der historischen und modernen Auffassung besteht in der moralisch gefärbten Haltung der ersteren, die, weil sie selbst keine stichhaltigen Verursachungen der Melancholie zu finden vermag, der Schwermut die emotionale Realität abspricht und bestimmte Phantasien über deren Natur entwickelt, die, obgleich zuweilen auf realistischer Grundlage beruhend, viel über den emotionalen und kognitiven Umgang der Zeit mit der "Melancholie" aussagen.

1 17

Somit entscheidet nicht allein die mangelhaft durchgeführte Selbsterkenntnis - wie Sucro am Beispiel von Johan Duns Scotus veranschaulicht hatte - über die moralische Wertigkeit des melancholischen Zustandes, sondern auch die Fähigkeit, eine äußerlich nachprüfbare und möglichst "tugendhafte" Verursachung des schwermütigen Gefühls anzugeben; dazu tritt die zeitliche Dauer, das Vorherrschen des Traueraffektes, als weiteres gewichtiges Beurteilungskriterium, an dem sich die echte Melancholie messen lassen muß: Die "grundlose", zu lange andauernde Traurigkeit ist in den Augen der Seelenforscher sündhaft, moralisch anrüchig, simuliertes Gehabe. Bemerkenswert hierbei ist die untergründig vollzogene Verknüpfung von "Simulation" und grundloser, nicht nachprüfbarer Melancholie: nicht allein eine moralische Verurteilung, sondern auch die Unterstellung von handfesten Täuschungsabsichten: "Sie (die Melancholiker, T.M.) mißbrauchen alle Affekte... Äusserlich gehen sie in Schafskleidern, inwendig sind sie reissende Wölffe".17 Die Art und Weise der Argumentation, das Abwägen und Klassifizieren in eine echte, wahrheitsgemäße, tugendhafte und eine simulierte, grundlose, eingebildete Spielart der Melancholie, die Suche nach äußeren, nachprüfbaren Verursachungen, hinterlassen bei der Lektüre und Analyse der psychologischen Schriften zur "schwarzen Galle" eine Atmosphäre von Verdächtigungen und Anschuldigungen. Die Beweislast trägt gewissermassen der Angeklagte (Melancholiker), der eine gesellschaftlich akzeptable, objektiv nachprüfbare Verursachung seiner schwermütigen Gemütsverfassung vorbringen muß - am besten noch einen Zusammenhang mit Tugend- und Moralvorschriften herstellen sollte. Dazu müsse er sich ferner bemühen, den schwarzen Affektzustand bei Zeiten aktiv, schnell und gründlich zu überwinden, um nicht in den Verdacht des grundlos Schwermütigen, simulierenden Melancholikers zu geraten. Fragt man die Psychologie, ob sich letzlich nicht doch bestimmte Ursachen für die ungebührliche Dauer, die "grundlose" Verstimmung und die wilden Affekte der Melancholie finden lassen, stößt man auf das faszinierende Wechselspiel zwischen Einbildungskraft und Leidenschaften: Daß die Leute, welche der Traurigkeit beständig nachhängen, zuletzt melancholisch werden, das lehret die tägliche Erfahrung. Daß aber ein Mensch der Traurigkeit beständig nachhänget, das kömmt von nichts anders als von der Einbildungskraft her, welche den Gegenstand der Traurigkeit beständig dem Gemüthe vorstellet.18

Da es der Melancholie "oftmals an der Action eines wirkenden äusserlichen Körpers fehlt .,., erdichtet... die Seele diesselbe ... und (nimmt) eine Bewegung und Empfindung an ..., die aus ihrem eignen innern Vorrath hergeholt ist".19 Aus diesem Grund haben Schwer17 Gregorius 1715 S. 101, gleichlautend Leutmann (1724 S. 162): "Der Melancholicus versteUet sich of ft", Thomasius (1696 S. 165): "Der Geldgeitzige (ein wesentliches Kennzeichen der Melancholie, s.u.) ist tückisch und saget anders bald ihm ums Hertze ist, mit einem Worte, er leugnet und simuliret". 18 Nicolai 1744 S. 71. Der Arzt E.A. Nicolai hatte sich in zwei Abhandlungen mit dem Problem der Einbildungskraft und den Geisteskranheiten auseinandergesetzt (1744, 1758). Dessoir (1901) erwähnt ihn anerkennend, Friedreich (1830 S. 538) widmet ihm einen kurzen, kritischen Abschnitt. Schings (1977 S. 65 ff) hat auf die Rolle der Einbildungskraft für die Theorien der "schwarzen Galle", allerdings eher unter physiologischen Gesichtspunkten hingewiesen. 19 Lorry 1770 Bd. I S. 74; vgL gleichlautend Graebner 1743 § II. Nicolai führt weiter aus (1744 S. 71):

118

mutige "Vorstellungen von Dingen, die nicht gegenwärtig sind, als wenn sie ihnen gegenwärtig wären".20 Diese modern anmutende Beurteilung des melancholischen Zustandes, die auf die bedeutende Wirkung der Phantasie auf das Gefühlsleben des Menschen hinweist und äußeren Ursachen eine eher nachgeordnete Rolle zuschreibt, wird aber durch den kategorischen Zusatz relativiert, daß "die abwesenden Dinge, die ein Phantasierender als gegenwärtig sich vorstellt ..., entweder solche sind, die er ehemals empfunden hat, oder nicht. Im erstem Fall sind sie Einbildungen ..., im letztern Fall... Erdichtungen".21 Deshalb "können ... die Vorstellungen (der Melancholiker, T.M.) keine Empfindung seyn, denn diese sind Vorstellungen gegenwärtiger Dinge"22; der Melancholiker verwechselt mithin "innerliche Empfindung... und vermeintliche Empfindungsidee".23 Daß die Seelenforscher bei der Suche nach den ihrer Meinung nach tatsächlichen Gründen der "grundlosen" Melancholie auf ein Gedankengut zurückgreifen, das der rhetorischen Vorstellung von der "imaginatio" entstammt, sollte uns nicht weiter verwundern, ist doch das Wissen um die Macht und Wirkung der Einbildungskraft ein tradierter Erfahrungsschatz.24

Die Einbildungskrafft verknüpft mit der wiediigen Begebenheit unzehlig viele andere ähnliche Vorstellungen, dadurch bekommt die unangenehme Vorstellung eine ungemeine Stärcke und Lebhafftigkeit, welche den Affect der Traurigkeit erreget. 20 Nicolai 1744 S. 4. 21 Nicolai S. 19. 22 Nicolai S. 19. Crusius (1747) liefert als konkretes Beispiel die "Einbildungen" der Schwärmer (vgL dazu Schings 1977 S. 143 ff). Das "Argumentationssystem" (vgL zum Begriff Dyck 1969 S. 113 ff), das den geschilderten Zusammenhang und das Zusammenspiel von Einbildungskraft, Empfindung und Erregung der Leidenschaften umfaßt, beschreibt die im Sprachgebrauch der Zeit als "moralisch" bezeichnete psychologische (i.S. von Erleben und Verhalten) Dimension der "schwarzen Galle" und stellt die notwendige Ergänzung zu der von Schings untersuchten "physiologisch-pathologischen Topologie des Melancholiebegriffs" (1977 S. 323 Anm. 16) dar. Da einige Autoren wie Lorry, Kämpf, Longolius, Bilguer u.a. sich sowohl mit den physiologischen wie effektiven Verhältnissen der "schwarzen Galle" beschäftigen, gibt es im Quellenmaterial Überschneidungen. 23 Crusius 1747 S. 775. Weil nur "Empfindungen ... ein existierendes Object" haben (S. 777), "sind die Leute und nicht die Empfindungen schuld" an den fatalen Verwechslungen von Phantasien und "echten" Gefühlen, zumal sich viele Menschen "aus Hartnäckigkeit und Affecten ... nicht weisen lassen" wollen, ihren "Selbstbetrug einzusehen (S. 775). - Ch. A. Crusius, Professor der Theologie und Philosophie an der Universität Leipzig, gilt als scharfer Gegner Wolffs (Dessoir 1901 S. 101-108). Er versuchte in der psychologisch-philosophischen Terminologie der Zeit eine insgesamt neutrale Beurteilung der "schwarzen Gafle", fiel aber immer wieder auf eine moralische Verurteilung dessen, was er unter Melancholie verstand, zurück (z.B. 1747 S. 773-782). 24 VgL 1.4, wo der Nachweis geführt wird, daß die von der antiken Rhetorik beeinflußte Vorstellung über die Einbildungskraft in den historischen Theorien über die Melancholie einen bedeutenden Stellenwert! inne hatte. Dieser Befund gilt ebenfalls für die Psychologie der Frühaufklarung.

119

In den psychologischen Theorien der Frühaufklärung gerät die (melancholische) Einbildungskraft allerdings in ein ungünstiges Licht. Empfindungen und Einbildungen des melancholischen Temperaments sind nahezu ausschließlich auf Vorkommnisse und Objekte der Vergangenheit (zuweilen auch der Zukunft) gerichtet und haben in der aktuellen Gegenwart keinerlei realistische Entsprechung. Aus dieser von den Gemütsforschern per definitionem gesetzten Konstellation leitet sich auch der Vorwurf der "grundlosen" Melancholie, der Simulation, des "Selbstbetrugs" her. Der Melancholiker hat eine derart "fixirte Phantasia", daß er die Wirklichkeit nur selten zur Kenntnis nimmt und die auf reine Einbildungen zurückzuführenden Empfindungen mit solchen Gefühlen verwechselt; sie mithin für Realität hält, die ein nachprüfbares Objekt oder Vorkommnis in der Gegenwart aufweisen können. So vermischt er Vergangenheit mit Gegenwart, verwechselt die Gegenwart in Begriffen der Vergangenheit; ein Leben in der Vergangenheit, aufgebaut mehr oder weniger auf "Erdichtungen und Einbildungen", offenbar desinteressiert oder gar unfähig zum Leben in der aktuellen Gegenwart, beherrscht von einer wilden Einbildungskraft und starken Affektstürmen, eine beständige Neigung zur Verstellung i.S. von vorgetäuschter, unechter, zumindest aber "sündhaffter" Melancholie: Die massiven Anschuldigungen der Gemütserforscher an die Adresse des melancholischen Temperaments sind kaum zu überhören. Angesichts der Schärfe des Urteils erhebt sich die Frage nach dessen Motiven: Weshalb simuliert der Melancholiker nach Auffassung der Gemütserforscher in solch unerhörtem Ausmaß, weshalb wird er von heftigen Affekten und einer hitzigen Imagination gelenkt? Eine Untersuchung der dem Melancholiker nachgesagten Quantität und Qualität von Empfindungen, speziellen Verhaltensweisen, äußerem Erscheinungsbild, Wünschen und Ängsten wird die gestellte Frage nach den Motiven und Absichten beantworten helfen. An den intellektuellen Fähigkeiten des melancholischen Temperaments allein kann es nicht liegen, werden dem Schwermütigen doch von einem Großteil seiner Gegner nicht geringe geistige Potenzen zugebilligt.25 Die dem Melancholiker von seinen aufgeklärten Kritikern zugeschriebenen Eigenschaften lassen ihn als Träger all jener für das bürgerliche Individuum unerträglichen, im Falle einer konkreten Gemütserforschung gar verräterischen, für die Erlangung von Klugheit und Glückseligkeit hinderlichen Gefühlsregungen, Verhaltensweisen und Lebenseinstellungen erscheinen, eine projektive Verdichtung persönlich unangenehmer, gesellschaftlich unannehmbarer Wünsche und Ängste, ein "sehr tummer" und schamloser Geselle,26 ganz offensichtlich unfähig, sich im Verwirrspiel von kluger Verstellung und taktischer Lebensführung zurechtzufinden: Er (der Melancholiker) machet, daß man niemahls mit jemand noch auch mit sich selbst zufrieden ist; daß man bey aller Gelegenheit tausend ungegründete Klagen führet... Das beste Mittel, seine Ruhe be-

25 Vgl. Kämpf 1760 § 72 ff; Hillig 1737 S. 181 ff; Longolius (1716) urteüt über die intellektuellen Potenzen des Melancholikers: eine langsame, aber gute Empfindungskraft, eine langsame, gleichwohl solide Vernunfttätigkeit; das gleiche Urteil fällt er über das Gedächtnis und den Willen (S. 68 ff). 26 Longolius 1716 §23.

120

ständig zu erhalten, ist dieses, daß ob man schon Ursache hat, sich etwas verdrießen zu lassen, man doch solches künstlich verberge.27

Durch dieses Verhalten setzt sich der Melancholiker den "Auslachungswürdigkeiten" - so der Titel der deutschen Übersetzung von Bellegardes Schrift über die taktisch kluge Gemütserforschung - aus und bemerkt nicht einmal "la honte d'etre duppez".28 Die Affekte des melancholischen Temperaments trifft das gleiche Verdikt wie seine Einbildungskraft: Sie sind den Objekten und Verhältnissen der Gegenwart unangemessen, sie sind übertrieben, unwahrscheinlich, nicht überprüfbar, auf die Vergangenheit fixiert. Gerade weil der Nutzen und damit die Existenzberechtigung der Affekte schlechthin in erster Linie durch den Kontext, in dem sie auftreten und die Objekte, auf die sie sich richten, beurteilt werden, wiegt dieses Urteil besonders schwer: (Die Gemütsbewegungen) können ... das Gemüth selbst von Grund aus umkehren, und es so durchaus erschüttern, daß sie deßwegen mit allem Rechte für die größte und gewöhnlichste Ursache der selbstzugezognen Nerven = Schwäche gehalten werden. Es ist also nicht allein um der ruhigen Glückseligkeit des Gemüths willen von der äußersten Wichtigkeit, die kämpfenden und tobenden Affecten zu regiren, und ihnen so zu gebieten, daß sie sich unterwerfen; sondern es ist dieses auch zur Erhaltung der Gesundheit der Körper nöthig. Denn da die Melancholie nichts andres ist, als ein Affect der Seele, der sich auf keine äußerliche Ursache gründet... so kan man sich leicht in Gedancken vorstellen, wieviel zur Erregung derselben jene verkehrte Angewöhnung des Gemüths bcytragen könne, vermöge deren es entweder sehr erschrickt oder verzweifelt, oder sich ängstiget ,..29

Das niederschmetternde Urteil über die völlig unzureichende Affektkontrolle des Melancholikers mit der Folge eines von Grund auf gestörten und verwirrten Affekthaushaltes ist Teil jener feststehenden Typologie, welche die Psychologie der Frühaufklärung zu dessen exakter Charakterisierung entwirft. Dazu zählt auch ein weitverzweigtes Geflecht typisch melancholischer Affekte, die in einem inhaltlichen und logischen Zusammenhang stehen. So hat nach Ansicht der Autoren eine unverhältnismäßig lang andauernde Traurigkeit einen recht ungünstigen und ungesunden Einfluß auf das Gemüt, mag sie auch durchaus gerechtfertigt sein - ein Kriterium, auf das wir schon im Zusammenhang mit der echten und simulierten Schwermut gestoßen waren. Gregorius kennt drei verschiedene Arten der Trauer: "Die göttliche Traurigkeit ist diejenige, wenn man sich über seine Sünden betrübet, welche die beste ist."; der zweiten Art erteilt er eine deutliche Absage: "Wenn man aber unmäßig traurig wird, so entsteht daraus ein großes Hertzeleid, Schwermuth und ... 27 Bellegarde 1710 S. 258 ff. Die unüberwindbare Kluft zwischen dem "melancholischen" und "klugen" Individuum wird in den Überlegungen von Lawätz deutlich, der sich im Zuge seiner Unterscheidung zwischen "vera et simulata melancholia" über mögliche Veränderungen des melancholischen Gemütszustandes recht pessimistisch äußert, wenn er feststellt, "daß keine menschliche Klugheit" den Schwermütigen jemals aus "den heßlichsten Grausamkeiten der Melancolie" befreien könne (1760 S. 67). Schärfer kann die Distanz, die den "Melancholiker" vom "Klugen" trennt, nicht markiert werden: Er gehört zu jenen, "die durch die Welt taumeln, ohne sie auszuforschen" (S. 66). 28 Bellegarde 1743 S. 29. 29 Lorry 1770 Bd. II, S. 82.

121

Betrübnis..., (was) nichts hilfft...; darum soll man solchen Affect beizeiten massigen ehe er so tief einnistet", denn, so beschreibt der Autor die dritte Art, "über den Verlust einer liebenswerten Sache soll man sich gar betrüben, aber nicht zu Tode grämen".30 Im engen Zusammenhang mit der Trauer stehen die Empfindungen der Angst und Furcht, die ebenfalls zu den ständigen Begleitern der "schwarzen Galle" zählen. Der Schwermütige zeichnet sich vornehmlich durch das "Laster des ängstlichen Sorgens" aus, die typische "Frucht eines furchtsamen und melancholischen Temperamentes", welche "entstehet, wenn man sich mit Bangigkeit ohne Grund mancherley Unglücks = Fälle vorstellet oder die herannahenden ... allzu schwer und ... hart schätzet".31 Nicht nur die Einbildungskraft, auch die moralisch stark anrüchige Sorge um Zukunft und Vergangenheit wird für die Verwechslung von Gegenwart, Zukunft und Vergangenheit verantwortlich gemacht, ist es doch für die Seelenkundler eine ausgemachte Sache, daß "die Vorstellungen, die sich mancher in Ansehung der künftigen Ersetzung des Unglücks einbildet ..., vielmahl nicht anders als blosse Chimären und süsse Träume..." sind.32 Neben der "lasterhaften Sorge" des Schwermütigen gibt es, vergleichbar der Trauer und der Melancholie überhaupt, eine moralisch einwandfreie und notwendige Beunruhigung über das eigene Wohl und die Erlangung der "Glückseligkeit". Sie ist das Kennzeichen des "klugen" Individuums: Wir sorgen demnach für uns selbst, wenn wir uns unsere eigene Vollkommmenheit zum Zweck vorsetzen, und auf Mittel und Wege denken, dieselbe zu erhalten und diese Mittel auch würklich machen.33

Diese Spielart der Sorge zeichnet sich durch aktives Handeln aus, richtet sich auf gesellschaftlich legitimierte und individuell erstrebenswerte Ziele und verharrt nicht wie jene des melancholischen Temperaments in Passivität und unbegründeten Klagen. Zum "Laster des ängstlichen Sorgens" gesellt sich auch noch der Hang zur "Scrupulosität", der den Melancholiker "bey seinen Handlungen lauter Hindernisse entdecken" und ihn zu keiner Zeit einen schnellen und sicheren Entschluß fassen läßt34: Unentschlossen, zaudernd und zögernd, voller Zweifel und Skrupel läßt sich der Schwermütige die besten Gelegenheiten zur Durchsetzung seiner Interessen entgehen und erntet da-

30 Gregorius 1715 S. 40. Auffallend ist wiederum der moralisierende Sprachduktus, den Gregorius wählt, um seinen Lesern in Sachen Schwermut ins Gewissen zu reden und hinter dem sich letztlich ein normativer, idealer Anspruch verbirgt, welcher dem einzelnen eine bestimmte Qualität und Quantität an Affekt für Verlusterlebnisse, für die eigenen Sünden usw. zubilligt. Zum Affekt der Trauer hat sich neben Gregorius und Neumayr auch ausführlich Blohm in seiner Inauguraldissertation über die "Grübel = Krankheit" geäußert (1756). 31 Rohr 1729 S. 548. 32 Rohr S. 550. Genau hierin liegt aber der Irrtum der "Lasterhaften", wie Rohr fortfährt, denn diese "halten ihre Sorgen, und Kummer = volles Bemühen, vor Behutsamkeit und Vorsichtigkeit". 33 Meier 1756 ff §510. 34 Rohr 1729 S. 250. 122

für noch "Spott" und Hohn.35 Zwar gibt er zuweilen einen fleißigen und zuverlässigen Arbeiter ab,36 aber aufgrund seiner fehlenden Klugheit, seiner Skrupel, Zweifel und Sorgen, seiner Neigung zum "Müßiggang" bleibt der erhoffte Erfolg aus.37 Eine wesentliche innerseelische Voraussetzung für das "Laster des ängstlichen Sorgens" ist in der übersteigerten Selbstliebe des Melancholikers zu suchen. Wie Rohr zu berichten weiß, sind "solche Leute ... allzu zärtlich und lieben sich gar zu sehr";38 Lawätz unterstreicht diesen Befund, indem er die misanthropische Grundhaltung des Schwermütigen ganz offen mit dessen Selbstverliebtheit, die sich seiner Meinung nach in der Neigung zur Einsamkeit, im Haß gegen und in der Furcht vor einem geselligen Leben ausdrückt, in einen kausalen Zusammenhang stellt.39 Die Argumentation der Seelenforscher läßt keinen Zweifel daran aufkommen, daß man in der melancholischen Spielart der Sorge nicht alleine einen moralisch verwerflichen Zustand sah, sondern überdies eine Art Mutlosigkeit, eine gewisse Unfähgikeit, das eigene Schicksal aktiv planend zu gestalten, eine Art von "Kleinmüthigkeit", die "entstehet, wenn man bey mancherley Widerwärtigkeiten allzu niedergeschlagenen Gemüths ist".40 Da die Melancholiker allerdings auf die Empfehlungen der Gemütserforscher zur "Klugheit, sich allen Klägern zu enthalten" oder zumindest die "regeln der wohlanständigkeit" dabei zu berücksichtigen, nichts geben; da sie zudem blind gegenüber der Notwendigkeit sind, "von ihren Fehlern gäntzlich zu schweigen, die leuthe lieber in der Ungewißheit (zu lassen) und ... die schände derselben von sich abzulehnen";41 da sie im 35 Rohr (S. 252) fährt fort: Die Zwcifelmütigen können sich in nichts recht finden, sie lassen öfters die beste Gelegenheit aus den Händen gehen, da sie etwas mit Ruhm und Nutzen ausführen könten, und beklagen es nachgehende, aber zu spat..., sie gehen stets schwanger, und gebären doch nichts ... Sie erfahren die Bosheit ihrer Feinde, die ihrer Langsamkeit zuvor kommen, und denen sie sonst selbst einen Rang hätten ablaufen können.. 36 Der Melancholiker wird allgemein als arbeitsam, fleißig und sparsam geschildert (so von Leutmann 1724 S. 161, Hillig 1737 S. 260 f, Moser 1759, Trier 1709 S. 185), aber mit wesentlichen Einschränkungen: Immer wieder bricht seine Neigung zu Müßiggang und Pracht, Schwelgerei und Luxus durch (vgL etwa Büguer 1767 S. 8 ff und Thpmasius 1696 S. 298 ff); zudem beruhen die Fähigkeiten zur Arbeit vor allem auf den lasterhaften Affekten von Neid und Geiz (s.u.). 37 So ist es nicht verwunderlich, wenn Rohr feststellen kann (1729 S. 549): "Sie werden in ihren Berufs = Geschafften gar zu sehr zurückgesetzet, sie haben zu nichts rechte Lust, denn sie stehen immer in dem Gedancken, es werde ihnen doch nichts helfen". Die zeitgenössische Psychologie zeichnet das Bild eines gesellschaftlichen Verlierers, der sich weder auf dem Gebiet der psychologischen noch sozio-ökonomischen Konkurrenz durchzusetzen vermag, ein Versager, der an seiner Unfähigkeit zu leiden scheint, das Ideal vom klugen Individuum kognitiv wie emotional zu übernehmen. 38 Rohr 1729 S. 549. 39 Lawätz 1777 S. 354. 40 Rohr 1729 S. 564. 41 A.F. Müller 1715 ff S. 116 und S. 189.

123

Gegenteil "lamentiren aus grossem Verdruß und Ungeduld ..., heulen und schreyen aus Eigennutz, damit sie durch ihr Wehklagen die ändern um desto eher zu einem Mitleyden gegen sie, und zur Hülfe erwecken mögen",42 trifft sie der moralische Bann der zeitgenössischen Psychologie und Sittenlehre: Als "eine niederträchtigkeit des Gemüts" stigmatisiert, ist die Melancholie nichts weiter als "eine verächtliche eigenschaft".43 Zur Niedertracht tritt unweigerlich der Neid, einer der charakteristischsten Leidenschaften, die den Schwermütigen beherrschen. Getrieben von der Sorge um das eigene Wohl empfindet der Melancholiker häufig ein "sündhafftes Mißfallen ... über das Glück deß Nächsten", mit der unangenehmen Folge, daß der einmal geweckte Neid nun seinerseits die Sorge, das ständige Klagen und die Kleinmütigkeit noch verstärkt.44 Wurde erst einmal der Neid als wesentlich melancholische Eigenschaft festgestellt, ist es bis zur Kennzeichnung des Schwermütigen als geizigen Menschen nur noch ein kleiner Schritt: Wie der Hochmüthige neidet wegen der Ehre, also der Geitzige wegen der Güter. Ja er führet sich so lieb = lose auf, daß, wenn er des Nächsten Leben um einen Thaler könnte retten, so thut er es nicht.45

In seinem Innersten "feisen = hart"46, ist der Melancholiker in den Augen der zeitgenössischen Psychologie beständig in "ängstlicher Sorge" um die Erhaltung und Vermehrung

42 Rohr 1729 S. 565. 43 A.F. Müller 1715 ff S. 115 und S. 188. Gleichlautend äußern sich Hillig 1737 S. 224, Lorry 1770 S. 73, Fortunander 1706 S. 343, Bellegarde 1710 S. 262 und Meier 1756 ff § 721; vgL zur Tradition dieser Charakterisierung des Melancholikers 1.4. 44 Neumayr 1758 S. 182. VgL auch Appelius 1737 S. 275 (Mißgunst des Schwermütigen gegen den Wohlstand der anderen), Trier 1708 S. 18: "Wer vom Neid genaget wird, wird auch von der Traurigkeit genaget". Die Ansicht von Schings (1977 S. 46), im ersten Drittel des Jahrhunderts dominiere das Laster des Geizes in den emotionalen Beschreibungen der melancholischen Affekte, ist zu korrigieren, da der Geiz wesentliche Voraussetzungen hat: Neid, Mißgunst, Niedertracht, Sorge etc. Die Kennzeichnung der "schwarzen Galle" mit unterschiedlichen Affekten bildet ein in sich geschlossenes, psychologisches System, in dem sich die einzelnen Gefühlszustände gegenseitig bedingen. - Zur traditionellen Typologie des Geizes im Bild der "schwarzen Galle": Klibansky, Panofsky, Saxl 1964. 45 Hillig 1737 S. 198. Kämpf führt aus, daß der Schwermütige an seiner Begierde nach dauerhaften Gütern erkannt werden könne (1760 S. 109); Vörös weist auf die Neigung des Melancholikers hin, nur über Geld, die Möglichkeit einer reichen Heirat, das Hauswesen und den Erwerb "hoher Ämter" zu sprechen (1752 S. 31 ff). Für Thomasius, der dem "Geld = Geitz und denen daher rührenden Untugenden "in seiner "Sittenlehre" ein ganzes Kapitel widmet, "ist das Kind des Geitzes der neidische Schadenfroh" (1696 S. 301). Ein Geiziger hindert auch die besten Freunde am Erwerb von "Geld und Gut" (S. 302) und freut sich gar über deren Unglück. 46 Appelius 1737 S. 29. Der Autor nennt einige melancholische Charakterzüge, die seiner Meinung nach in einem direkten Zusammenhang mit dem Geiz stehen (1737 S. 26-33): halsstarrig, neidisch, heimtückisch, betrügerisch, treulos, unfähig zu Freundschaften, misanthropisch, zänkisch, undankbar, unfreundlich, unmenschlich, verleumderisch. Als historische Beispiele dienen Appelius Charakter und Lebensführung Phillips II. von Spanien. Zum Bild des Misanthropen: Hay 1970. Beispiele, auch im Zusammenhang mit der literarischen Schilderung des sog. Mißvergnügten, bei Küfner (1959).

124

seiner Besitztümer, eine Verhaltensweise, die ihm das Prädikat des Menschenverächters einbringt, der sein Interesse an "irdischen und leblosen Sachen" über alle zwischenmenschlichen Kontakte stellt47: "Entblösset... von aller Menschen = Liebe .... hänget (er) sein Hertz ... absonderlich ... an Gelde (und) ... hat gar keine Begierde sich mit ändern Menschen zu vereinigen"48 - einigermaßen merkwürdige und widersprüchliche Vorwürfe an die Adresse der "schwarzen Galle" angesichts der herrschenden und für notwendig erachteten Praxis der klugen Gemütserforschung unter den "Besitzindividuen" der Frühaufklärung, die auch zu der eben noch beklagten "Skrupulosität" des Melancholikers nicht recht passen wollen. Die Psychologie der Zeit rettet sich aus dem Dilemma, das mit der Charakterisierung des Melancholikers als einem von Neid und Geiz, aber auch von Skrupeln beherrschten Menschen entstand, indem sie unter dem Thema "der Geiz als Kennzeichen der Melancholie" die Methoden des Gelderwerbs in eine moralisch verwerfliche und gesellschaftlich akzeptable unterteilt, wobei - wie gehabt - die anrüchige Spielart als Signum des Schwermütigen identifiziert wird.49 Auf diese Weise werden die für das "kluge" bürgerliche Individuum, das sich im täglichen Kampf (z.B. der psychologischen Gemütserforschung, der sozialen und ökonomischen Konkurrenz am Markt und bei Hof) durchsetzen und bewähren muß, schmerzliche Erfahrungen von Einsamkeit, Entfremdung durch Aneigung und Beherrschung der inneren Natur, Geldakkumulation und aggressiv getönte Verhaltensweisen und Affekte (Neid, Geiz, Niedertracht, Erforschung, Konkurrenz) in probater Weise zum Klischee der "schwarzen Galle" verdichtet und im Melancholiker personifi-

47 Der Melancholiker sucht, aber findet nicht die erhoffte "Gemüthsruhe ... im eigenthümlichen ... Besitz ..." (Appelius 1737 S. 186 ff). 48 Thomasius 1669 S. 257 f. Thomasius greift das Thema Melancholie und Geiz in seinen Schriften immer wieder auf (z.B. 1710) und immer wird die "schwarze Galle" mit einem eklatanten Fehlverhalten identifiziert, sei es bei der Konversation, den Umgangsregeln oder der geselligen Kontakte. 49 Als beispielhaft können die Vorstellungen von Thomasius gelten: Die negative Ausprägung des Geizes beschreibt er z.B. 1696 ($. 257 f) und 1710 (S. 16). Eine positive Darstellung findet sich in der "Klugheitslehre" im Kapitel "Von der Klugheit sich selbst zu rathen" (1710 S. 96): "Und weil... Ehre und Lust vor Geld zu erlangen ist / so kan ein Kluger nicht irren / wenn er das Geld als einen Magnet brauchet / die Narren damit an sich zu ziehen". Longolius mußte wohl mit den Problemen, welche sich aus der strikten Zweiteilung der Methoden des Gelderwerbs ergeben können, vertraut sein. Energisch wendet er sich gegen alle Versuche der "neuen Moralisten... den Geldgeitz (aus)... der langsamen violenten Natur eines Melancholie! herleiten und beweisen" zu wollen, da es recht schwierig sei, zwischen einem "Geld = Geitz" als einer "hefftigen Begierde" und "einer zugelaßenen hefftigen Begierde nach wohl anzulegendem Gelde" zu unterscheiden (1716 S. 122 ff). Gregorius' Schilderung bringt den melancholischen Geiz in die gefährliche Nähe des Wucherers und Menschenausbeuters, ein schwerwiegender Angriff im Zeitalter des Handelskapitalismus (1715 S. 214): "Ein Geitziger ..., wenn er anfängt zu geiffern und die Geld = Sucht angehet, so höret man seine Thorheiten über die Maaßen toben. Bald klaget er über schwere Zeiten, daß ihm zuviel aufgehet, bald hat er zuviel Zuspruch, hier kommen die Capitalien nicht recht ein, dort kan er das Interesse (Zins, TM.) nicht nach seinem Willen haben und seine Leute leben nicht oeconomisch genug ..."; solche Menschen sind "unbannhertzig, unverschämt und lieblos ..., sie sind die grausamsten Wucherer, Korn = Juden, Leute = Schinder..." (S. 99).

125

ziert, von dem man sich in positiver Weise abgrenzen kann und dessen Erforschung die gewünschte Beherrschung solch unerträglicher Affekte und Handlungen sicherstellt, was letztlich zu einer Entlastung und widerspruchsfreien Auffassung und Darstellung der bürgerlichen Realität führt. Zu dieser Funktion paßt dann auch recht gut die Vorstellung vom Schwermütigen als "schwelgerischem Müßiggänger". Erfüllt von einer unmäßigen "Eßlust"50 und immer auf der Suche nach "trägem Müßiggang"51 neigt der Melancholiker beständig "zur Augenlust ..., einer begierlichen Vergnügung der ... Ohren, und aller davon dependirenden innerlichen Seelenkräfte, als Phantasie, Vernunfft, und Memorie".52 Schließlich wird der Melancholiker mit den zeitgenössischen Katastrophen ursächlich in Zusammenhang gebracht: Ein "Land = Verderber",53 der mit seinem gefährlichen Verhalten so unterschiedliche und komplexe Entwicklungen wie Entvölkerung, Geschlechtskrankheiten und den Niedergang der Zivilisation zu verantworten habe.54 Die Gemütserforscher äußern sich ausführlich über das Gewissen des Schwermütigen; offensichtlich vermischen sich hier realistische Beobachtungen von tatsächlich an SchwermutErkrankten mit den projektiven Phantasien der Psychologen am stärksten: Als eine "tüchtige Quelle der Zerrüttung" malt das einmal erwachte Gewissen des Melancholikers alles in "schrecklich" düsteren Farben und "bedränget... ihn öffters so sehr, daß er sein eigener Mörder wird".55 Die wissenschaftliche Neugierde der Psychologie zu Beginnn des anbrechenden Jahrhunderts beschränkte sich allerdings keineswegs auf die Erforschung der Affekte, der Einbildungskraft und der Verhaltensweisen des Melancholikers, sondern galt - ganz im Sinne einer ordentlichen Gemütserforschung - ebenso dessen äußerlichen Insignien. An erster Stelle steht die Schilderung der schwermütigen Physiognomie: Die traurige und verdrießliche Mine, der langsame und "negligente" Gang und die hagere Gestalt dürfen ebenso wenig im Bild fehlen wie die schwarze Hautfarbe, die hohlen Augen, die großen Adern, das Stottern, die verfaulten Zähne und die schlechte Verdauung: ein

50 Kämpf 1769 S. 136. 51 Lorry 1770 S. 71. 52 Longolius 1716 S. 146. Natürlich fehlt auch nicht der Vorwurf der "Geilheit", Masturbation, "furorem uterinum", welche nicht nur für die Trägheit, Mutlosigkeit und Zurückhaltung des Melancholikers verantwortlich gemacht werden (da diese Gelüste das 'Triebwerk" hemmen), sondern auch für die hitzige und erregte Einbildungskraft (vgl. z.B. Kämpf 1760 S. 71 ff). 53 Gregorius 1715 S. 99. 54 Kämpf 1760 S. 63 ff. Büguer 1767 S. 318. Thomasius hatte schon 1710 auf die äußerst schädlichen und eigentlich naturwidrigen Strebungen mancher Leute zur Einsamkeit hingewiesen; allein die gesellschaftliche Kommunikation könne den Bestand des menschlichen Geschlechts sichern. Vgl. zum Topos der Einsamkeit: Stadier 1971. 55 Die Zitate in Reihenfolge: Lorry 1770 Bd. I S. 126, Lawätz 1777 S. 68 f, Longolius 1716 S. 76 f.

126

wahrhaft desolater körperlicher Zustand, ein Wrack von einem Menschen, dessen bloßes Auftreten schon Angst und Schrecken verbreiten mußte.56 Wie die innerliche und äußerliche Verfassung des Schwermütigen präsentieren sich auch Stil und Rede. Während Hillig beim geizigen "Pedanten" einen "accuraten" Stil zu entdecken glaubt,57 vermutet Appelius eher eine "obscure Schreibart".58 In jedem Fall führt der Melancholiker "trübe Reden", zuweilen auch "metaphorisch und fast im poetischen Tone";59 meistens aber "kan (er)... gar nicht mit der Rede fort kommen, die Stimme ist kläglich und mit festen Seuffzern vermischet", weiß Trier zu berichten.60 Auch das Verhalten "in privatim et publicam" läßt den Schwermütigen in einem ausgesprochen ungünstigen Licht erscheinen: Der Geitzige ist ratione Decori nicht viel besser als ein grober Esel. Er achtet keine Höflichkeit, braucht keine Bescheidenheit und liebet nichts mehr als Koth. Ein Esel frißt was er bekommt, ein Geitzhals auch ..6l

Die Essensmanieren, Tischsitten und besonders das Reinlichkeitsverhalten des Melancholikers lassen ebenso viele Wünsche des gesellschaftlichen Wohlanstandes offen wie seine Art der Kleidung oder sein Verhalten gegenüber der Obrigkeit.62 Da der Melancholiker im Grunde "das Weibes = Volk hasset",63 führt er die denkbar unglücklichsten Ehen, und, einzig am "glänzenden Kothe" interessiert, versagt er in der Erziehung der Kinder so kläglich wie als "Hauß = Vater" bei der Organisation des Hauswesens.64 56 Zur Physiognomie der "schwarzen Galle": Appelius 1737 S. 275 f, Hillig 1737 S. 81, Anonymus 1712, 1717, Lorry 1770 Bd. II., Kämpf 1760 S. 136 (er kennt mager- und fettsüchtige Melancholiker), Trier 1708 S. 211 ff, 1709, Rohr 1729. 57 Hillig 1737 S. 272. 58 Appelius 1737 S. 276. 59 Lorry 1770 Bd. L, S. 73. 60 Trier 1708 S. 214. 61 Gregorius 1715 S. 214. 62 Gregorius S. 216 f. Gleichlautend: Graebner 1743 S. 16 ff, Leutmann 1724 S. 162 ff, Vörös 1752 S. 31 ff, Trier 1708 S. 103, S. 203. Thomasius 1696 S. 258 und S. 297: Er ist ein "Schind = Hund in Essen und Trincken", da ihm seine Melancholie nicht erlaubt, "daß er einen Trunck recht mit Freuden thäte". Daher "isset er sich nicht satt / er naget die Knochen wie ein Hund". 63 Thomasius 1696 S. 297. 64 Trier 1708 S. 72, S. 78 ff. Bilguers Diagnose faßt 1767 noch einmal die wesentlichen Kennzeichen des melancholischen Temperaments prägnant zusammen und legt den projektiven Charakter der zeitgenössischen Theorien über die "schwarze Galle" offen (S. 8 f): Ich sehe aber als Hauptquellen der heutiges Tages so allgemein herrechenden Hypochondrie an: die Pracht; die Schwelgerey, und die überhaupt schlechte Lebensordnung; den Müßiggang; die heutiges Tages vorhandene überwiegende Menge solcher Personen, welche sich mit solchen Geschafften abgeben,

127

Die bürgerlichen Frühaufklärer wollten es allerdings bei der bloßen Schilderung der "schwarzen Galle" nicht bewenden lassen. Neben der abschreckenden Wirkung, die sich durch die Charakterisierung des Schwermütigen auf den zeitgenössischen Leser entfalten sollte, hatten sie besonders die Möglichkeiten einer effizienten Heilung im Auge. Mit der gleichen Gründlichkeit, mit der zuvor die Natur des melancholischen Temperaments ausgeleuchtet wurde, gingen die Seelenforscher, unter ihnen bedeutende Ärzte der Zeit, nun an die Aufgabe, es von seiner erdrückenden Last zu befreien. Zu diesem Zweck wurden spezielle Heilungsvorschriften entworfen. Man versucht es zunächst mit allen Arten von bereits erprobten und neuen Medikamenten, verschreibt die traditionellen Wasserkuren, empfiehlt Luftveränderung, schreckt in besonders hartnäckigen Fällen auch vor drastischen Methoden nicht zurück. Unter den psychologischen Heilmitteln rangiert das bewährte "contraria contrariis" ein herrschender Affekt kann nur durch einen ihm entgegengesetzten, aber stärkeren Affekt gedämpft werden - an erster Stelle und erzielt offenbar beachtliche Erfolge, wenn man den Berichten Glauben schenken darf.65 Selbstkritisch räumen die Seelenforscher freilich ein, daß gerade das Verfahren der Affekterregung im Falle des Melancholikers auf nicht unerhebliche Schwierigkeiten und Gefahren stößt, denn der Schwermütige ist von Natur aus "feisen = hart", indifferent oder gar ablehnend seinen Mitmenschen gegenüber, von Grund auf zaghaft und träge, zudem von einer wilden Einbildungskraft und negativen Affekten erfüllt und insgesamt gilt Bechers Einschätzung: "Solche Kranckheiten nun des Gemüths seyn viel schlimmer zu curieren als des Leibs".66 Besonders sei darauf zu achten, den Melancholiker von seiner Neigung zur Einsamkeit abzubringen, wo sich die zügellose Macht und Wirkung der Phantasie ungehindert entfalten könne, wo Verlockungen und Versuchungen durch keine Kontrolle, Beeinflussung, Gemütserforschung oder Selbsterkenntnis im Zaum gehalten werden könnten:

deren Ausübung vieles Sitzen, oder eine preßhafte gezwungene und unnatürliche Stellung des Leibes erfordert; die heutiges Tages übertriebene Begierde, seinen Stand zu verbessern, das zu frühzeitige Verheyrathen; die unglücklichen Ehen; den ehelosen Stand oder das Cälibat, über das 25ste bis 30ste Jahr; das heutiges Tages im Verborgenen schleichende, und daher auch um so mehr sich ausbreitende venerische Gift; die heutiges Tages, und besonders in den Städten, fast allgemein herrschende so gar sehr fehlerhafte Erziehung der Kinder, sowohl im moralischen als physikalischen Verstande; der so allgemein herrschende Misbrauch des Zuckers und Backwerks, des Thee-Cafee-Schocolade und Brandtweingetränkes, wie auch des Rauchtabaks; die zu große Ansträngung der Seelenkräfte; die fast allgemein herrschende stolze Nachahmung oder Affectation der Personen von geringen, mittlern und ungelehrten Stande, um entweder den Vornehmen oder den Gelehrten, wie in vielen ändern Stücken, also auch in Ansehung der Zärtlichkeit, der Weichlichkeit und den kränklichen Leibesumständen gleich zu seyn ... 65 Vgl. Alberti 1703 S. 51 ff, Becher 1725 S. 185 ff. Zur Behandlung der Melancholie: Starobinski 1960, Friedreich 1830, Foucault 1978. 66 Becher 1725 S. 189. Bechers "Psychosophia oder Seelen = Weisheit" erlebte 1725 bereits ihre vierte Auflage, ein Indiz für die Dringlichkeit des Themas. 128

Es wird bey langwieriger Einsamkeit deine herrschende Begierde merklich zunehmen; Die Wollust wird unverschämter und viehischer / der Ehrgeiz subtiler und gefährlicher... der Geldgeitz nimmet... am meisten zu ...67

Gelingt es aber trotz aller Schwierigkeiten, die Aufmerksamkeit und Mitarbeit des Melancholikers zu gewinnen, kann die Kur beginnen: Man errege seine Einbildungskraft durch das Vorstellen angenehmer Bilder, indem "man seine Sinne und Gedancken auff lustige und anmuthige Dinge richte / und solcher Gestalt das böse durch Veränderung der Sinnen abwende", klärt Fortunander seine Leser auf.68 Boerhaave schlägt ein vergleichbares therapeutisches Vorgehen vor, wenn er empfiehlt, "daß man den Sinn vom gewohnten Objekt auf ein anderes, ihm entgegengesetztes lenket... in dem man eine der melancholischen entgegengesetzte Gemütsstimmung vorsichtig erwecket ,..".69 Auch Addisons Vorschlag zielt in diese Richtung. Im "Spectator" äußert er sich ausführlich über "the Pleasures of the Imagination", deren Wirkung durch die Erregung sanfter, wohltuender, milder Affekte Grief and Melancholly" vertreiben könne.™ In diesen und vergleichbaren Formulierungen über die Heilungsmöglichkeiten der Melancholie ist die Affektenlehre der antiken Rhetorik unmittelbar greifbar: offensichtlich bestand das grundlegende therapeutische Prinzip in der emotionalen Überzeugung, dem Vor-Augen-stellen angenehmer und beruhigender Bilder, dem Aufsuchen behaglicher und erfreulicher Orte, dem gezielten Einsatz (Erregung) anmutiger, sanfter, gleichwohl intensiver Affekte, die über die wilden, heftigen und düsteren Leidenschaften der Schwermut die Oberhand gewinnen sollten; allein durch diese Methode, teilt Becher 1725 dem bedürftigen Leser und interessierten Psychologen mit, könne eine Veränderung der melancholischen Gemütsverfassung in Richtung auf ein "fröhlichesGewissen" gelingen.71 Daß die Psychologie der Frühaufklärung nicht nur bei der Formulierung ihrer Theorien über Klugheit, Selbsterkenntnis und Gemütserforschung, sondern auch bei der Darstellung des melancholischen Phänomens (Affekte, Rede, Stil, Heilung) auf die antiken rhetorischen Praecepta zurückgriff - die Affektenlehre, die Vorstellungen zur "imaginatio", die Stillehre - gehört zu den wichtigsten rezeptionsgeschichtlichen Befunden der vorliegenden Studie.

67 Thomasius 1710 S. 110 f. 68 Fortunander 1706 S. 347. 69 Boerhaevel722S. 165. 70 "Spectator" No. 411-421 (1713). Der "Spectator" zählte zu den einflußreichsten englischen moralischen Wochenschriften, die sich, wie ihre literarischen Ableger in Frankreich und Deutschland, mit psychologisch-moralischen, für das Bürgertum interessanten Themen befaßtea Addison war einer der beiden Herausgeber der Zeitschrift. Zu den moralischen Wochenschriften vgL: Martens 1968, Schneider 1976, Nasse 1976. 71 Becher 1725 S. 188; vgl. auch Blakeway 1717. 129

Mit Cicero hatte die Rhetorik dem Redner drei Arten der Suade verliehen: Er konnte die Zustimmung des Publikums entweder durch stichhaltige Beweisgründe gewinnen (probare, docere), "den Hörer durch Neigung seines Willens gewogen machen" (delectare, conciliare) oder schließlich ihn durch Erschütterung mit heftigen Affekten einnehmen (flectere, movere).72 Zwar erforderte jede dieser Vorgehensweisen besondere Stil-mittel, war zudem abhängig vom Gegenstand der Rede und von der Zusammensetzung des Publikums, doch bestand der vorrangige Zweck in jedem einzelnen Fall darin, die Affekte des Gegenüber zu erregen, um dadurch Einfluß auf dessen Gefühlszustand zu gewinnen. Dazu konnten die Wirkungen der Einbildungskraft gute Dienste leisten, was nicht erst seit der Frühaufklärung als allgemein bekanntes und verfügbares Wissen galt, sondern schon seit jeher die Theorien über die Melancholie formte.73 Mit der Unterteilung der Gemütsbewegungen in sanftmütige, freundliche, angenehme und wilde, heftige, furchterregende Leidenschaften, die zum Zweck einer erfolgreichen Heilbehandlung getroffen wurde, knüpfte die Psychologie der Zeit an das "alte Schema von Ethos und Pathos" in der Rhetorik an, welche die vehementen Leidenschaften - mit denen das Überzeugungsprinzip des "movere" verbunden war und die zur "perturbatio animi" führen konnten - von den anmutigen, milden, humanen Affekten - diese wurden von der Rhetorik mit dem Überzeugungsmodus des "delectare" in Zusammenhang gebracht und hatten den Stellenwert von menschlichen, tugendhaften Gemütsneigungen trennte,74 wobei die traditionellen "pathos"- Affekte (Geiz, Neid, Niedertracht) von den Gemütserforschern im moralischen und sozialen Sinn verurteilt wurden, besonders wenn sie allzu lange andauerten und übermächtig zu werden drohten. Die Psychologen verharrten nun keineswegs bei der Verkündung theoretischer Konzeptionen zur Melancholiebehandlung (Erregung starker Affekte, Vor-Augen-stellen angenehmer Bilder), sondern führten konkrete Vorschläge ins Feld: Konversation und das Hören von Musik stellten nach zeitgenössischer Auffassung besonders geeignete Medien dar, mit denen sich die heilungstechnischen Vorstellungen verwirklichen ließen. Natürlich kannte man die gängigen, Jahrhunderte alten historischen Exempla von erfolgreichen Heilungsversuchen: "Die Musik", ruft Muratori seinen Lesern in Erinnerung, "hat... bereits manchmal von Anfällen der Melancholie befreyet". Er bezieht sich auf die 72 Dyck 1969 S. 79. Vgl. zum Zusammenhang von Affekttheorie und Stillehre in der Rhetorik: Dyck 1969 S. 66 ff. 73 Interessanterweise erfolgt im Zuge der Überlegungen über eine erfolgreiche Therapie der Melancholie eine immanente Aufwertung der Einbildungskraft, die kurz zuvor noch als Verursacherin des schwermütigen Leidens an den Pranger gestellt worden war; denn alleine die Wirkungen der Einbildungskraft vermögen den Melancholiker von seinem Leiden zu befreien, eine Einbildungskraft allerdings, die nun an die Ketten der Vernunft geschmiedet wird und nur sozial erwünschte Affekte erregen soll. 74 Vgl. Dockhorn 1968 S. 46 ff. Bellegarde (1710 S. 264) rät ausdrücklich davon ab, mit dem Melancholiker "zornig" zu sein, was dessen beklagenswerten Zustand nur noch verschlimmere; eher Aussicht auf Erfolg habe dagegen eine sanftmütige, beruhigende Haltung. Zu den gleichen Empfehlungen, fröhliche Affekte beim Melancholiker zu erregen, waren auch Fortunander (1706 S. 347), Boerhaave (1722 S. 165 ff) und Muratori (1745 S. 64) gekommea

130

bekannte Melancholie Sauls, der durch Davids Harfenspiel von seinem Leid geheilt wurde und zitiert ausführlich die zeitgenössischen medizinischen und philosophischen Kommentare dazu - Tissot und van Swieten ebenso wie Irwing.75 Die Frage nach der Authentizität der historischen Begebenheiten war für Muratori allerdings schon Reminiszenz; was ihn vielmehr interessierte waren die beteiligten affektiven und kognitiven Mechanismen - offensichtlich eine Art von gegensätzlicher Affekterregung, eine Art Katharsis womöglich, denn der günstige kurative Einfluß der Musik lag zweifelsohne in ihrer Fähigkeit zur emotionalen Beeinflussung, indem sie die Hörer erfreute (delectare), wie Buchoz vermutete. Durch die Wirkungen der Musik "on peut passer de la tristesse ä la joie; de la crainte ä l'audace; de la foriocite ä l'urbanito" und zwar deshalb, weil die Töne "exitent dans l'äme une sensation plus ou moins douce ... (und) plus il est doux, plus on ressent de plaisir".76 Neben dem rhetorischen "ethos-pathos"-Schema und der gegenteiligen Affekterregung mit Hilfe der Einbildungskraft ist in den zeitgenössischen Behandlungsmethoden unschwer der Einfluß der aristotelischen Katharsis-Lehre auszumachen. Im 8. Buch der "Politik" setzt sich Aristoteles mit der emotionalen, kathartischen Wirkung der Musik auseinander. Er vertritt die Aufassung, daß jene Menschen, die zu "Ethusiasmen", Zuständen heftigster Affekterregung, neigten, sich durch den erholsamen, entspannenden und unterhaltsamen Einfluß der Musik bald beruhigen könnten, ganz so, als würden sie durch ein "unschädliches Vergnügen... auf lustvolle Weise erleichtert".77 75 Muratori 1745 S. 65 ff. Zum rezeptions- und medizingeschichtlichen Hintergrund: Kümmel 1969. 76 Buchoz 1769 S. 191 ff; vgl. auch Friedreich 1830 S. 369 ff. Bandmann (1960) hat dem Thema "Heilbehandlung durch Musik" eine materialreiche Studie gewidmet. Daß die rhetorische Affektenlehre den wirkungsästhetischen Hintergrund der Musiktheorie um die Jahrhundenvende bildet, läßt sich aus Dockhorns Überlegungen zum Zusammenhang zwischen Fuge und "imitatio-imaginatio"-Lehre schließen (1968 S. 105 ff). Auch Leibniz hatte sich im Briefwechsel mit der Prinzessin Sophie mit der emotionalen Wirkung der Musik beschäftigt (vgL 1.4). 77 Aristoteles, Politica Buch 8, Kap. 5-7. VgL dazu ausführlich: Fuhrmann 1973 S. 94 ff. Wenn Aristoteles behauptet, die Flöte wirke weniger "ethisch" als "enthusiastisch", wenn er implizit unterscheidet zwischen "orgiastischen" Gemütszuständen und "unschädlichem Vergnügen", Erholung und Erleichterung, legt er das gleiche Gliederungsschema zugrunde wie in seinen Ausführungen über die "ethos-pathos"Lagen (vgl. Rhetorik II.). Und wenn Lorry meint, die Musik sei in der Lage, "Affecten in der Seele (zu) ... erregen" (1770 Bd. IIS. 160) und Buchoz hinzufügt "pour soulager les affections tristes" (1769 S. 198), greifen sie die Gedanken der Affektrhetorik auf; wenn schließlich Beattie "ohne große Abweichungen von den kontinentalen Leidenschafts-Katalogen" - wie Sauder (1974 S. 134) zu Recht hervorhebt - über die Affekte des Menschen schreibt: Man hat die Leidenschaften schon lange in sanfte und heftige eingetheilt. Zu den erstem, welche gewöhnlich Affekten oder Gemüthsbewegungen genannt werden, gehört das Wohlwollen, das Mitleiden, die Dankbarkeit, und überhaupt alle tugendhaften und unschuldigen Neigungen. Zu den letztern zählt man den Zorn, den Haß, den Geitz, die Ruhmsucht, die Rache, übertriebene Freude oder Traurigkeit, und überhaupt alle lasterhaften und übermäßigen Leidenschaften; welche wir, die Griechen nachahmend, im engen Sinne des Worts Leidenschaften nennen können. Die erstem sind der Seele heilsam, die letzern gefährlich, hat auch er das rhetorische "ethos-pathos"-Schema im Auge, das ihm zur Klassifizierung der Leidenschaften und im weiteren Verlauf zu einer empirisch-sensualistischen Psychologie dient.

131

Auch die Konversation, seit altersher die eigentliche Domäne der effektiven Überzeugung, wird in den Dienst der Heilbehandlung gestellt. Die große Mehrheit der Gemütserforscher ist mit Georg Leonhard Beck der Auffassung, daß "carmina et verba contra morbos valere"; allerdings, so Beck weiter, seien "vanae persuasiones" unbedingt zu vermeiden, welche den Zustand nur noch verschlechtern würden.78 Auch Franciscus Neumayrs feste Überzeugung, die Melancholie durch "motus, potus, conversatio" zu heilen, bewegt sich auf den bewährten Bahnen der emotionalen Suade, wenngleich er kognitive, rationale Elemete innerhalb der Therapie berücksichtigt wissen will: Contraria contrariis curantur, man muß mit dem Widerspiele helffen: Gleichwie dann die Kranckheit ernähret wird, und wachset durch Nachdencken, durch Vernünffteln, durch Widerspenstigkeit: also wird nicht leicht die schwartze Gall... sich in das Gemüth ergiessen, wann die Vernunfft gegen die Einbildungs = Kraft stehet, und den Krancken dahin vermag, daß er wegen der Traurigkeit seine Geschaffte nicht vernachlässige: daß er mehr dencken auf Ursachen, die daß Übel kleiner, als die es größer vorbilden.79

Daß die psychologischen und anthropologischen Theorien der Frühaufklärung über die Melancholie (realiter oder als Verdichtung) nur unter Berücksichtigung deren Kehrseite, dem Ideal vom "klugen" gemütserforschenden Individuum in angemessener Weise zu verstehen sind, hat die Analyse der Quellen immer wieder zeigen können. Aus diesem Grund reicht es nicht aus, vom Melancholiker als "Gegenbild" zu sprechen, das "alle gesellschaftlichen Untugenden" in sich vereinige.80 Die "gesellschaftlichen Untugenden" Neid, Geiz, Niedertracht, Simulation, sprachliche wie körperliche Mängel, sind nicht zu trennen vom Verhalten und Erleben des "klugen" Bürgers, der eben diese Untugenden dringend nötig hat, will er seine Interessen auch durchsetzten. Die innere Dynamik seiner eigenen Wünsche und Ziele, der Antagonismus der gesellschaftlichen Ideale und Nonnen - er soll simulieren, zugleich ist Verstellung moralisch verwerflich; Geiz kann fruchtbar 78 Beck 1738 S. 13. Becks Dissertation "De Seneca Medico" stellt einen ausführlichen Kommentar zu einzelnen Äußerungen Senecas, z.T. auch Ciceros und Quintüians über Sinn und Möglichkeit der Heilbehandlung durch das Gespräch dar. VgL zu diesem Thema die Bibliographie von Choulant (1842), Meniere (1862) und Orth (1925). Zum Thema Rhetorik und Medizin aus den Reihen der zeitgenössischen Psychologie: Lauhn 1750, Birkholz 1806, Strokierk 1724. 79 Neumayr 1758 S. 185 ff. Sollten diese Vorschläge nicht zum erwünschten Erfolg führen, bieten sich weitere Möglichkeiten an: Aufsuchen angenehmer Orte und Gesellschaften, Reisen, Vergnügungen aller Art (Whytt 1766 S. 394 ff), wieder mit dem Ziel, die tobende Leidenschaften des Melancholikers durch Erregung gegenteiliger, sanftmütiger Regungen zu beruhigen. Bilguers Vorschläge reichern die Palette der Heilmethoden um interessante Details an: Er rät zu reichen Heiraten, wohlhabenden Freunden oder Erbschaften (1767 S. 332). Als flankierende Maßnahmen empfehlen die Psychologen das bewährte Mittel der Selbsterkenntnis: "Eine wohlgeschickte Seel aber wird sich darinnen selbst zu helffen wissen ..." (Becher 1725 S. 189). Weitere Belege bei Crusius (1747 S. 774). 80 Schings 1977 S. 46. Gegen die Interpretation der Melancholie als "Untugend", "Sündenkatalog", "Gegenbild" oder "Provokation" der bürgerlichen Gesellschaft (Schings S. 71) ist festzuhalten, daß solche Beschreibungen wenig mehr als Synonyma und Umschreibungen der zeitgenössischen Kritik an der "Melancholie" bieten, Umschreibungen, die über den Sprachgebrauch und das Selbstverständnis der Psychologen nicht hinaus gehen.

132

sein, ist ebenso aber menschenverachtend; Trauer ja, aber nicht zu lange; Einsamkeit führt zum Ende der menschlichen Gesellschaft, aber die Konversation dient der Gemütserforschung, deren Internalisierung die Ambivalenz seiner Affekte noch verstärkt, zwingt den einzelnen die Untugenden von sich zu weisen. Schuld- und Schamgefühle, die unweigerlich sowohl im Falle des Erreichens der Ideale als auch des Versagens entstehen, sind ein mächtiger Antrieb, die Untugenden auf andere abzuwälzen: Die Verurteilung der Melancholie als "Geissel der bürgerlichen Gesellschaft" (Bellegarde), die Unterstellung, die melancholischen Affekte beruhten auf Verwechslungen und seien grundlos, sind sichtbarer Ausdruck dieser Dynamik und stellen letzten Endes den Versuch dar, diese Affekte und Untugenden zu verleugnen, ihre Anlässe ungeschehen zu machen und sie vehement abzuwerten. So findet zwar "die Diagnose (der Melancholie) ihr Richtmaß (nicht) an den politischen Verhältnissen"; als einem Symbol für "das Unbehagen in der Kultur" (Freud) dient der Melancholie aber ebensowenig "eine naturorientierte Moral" als normatives Prinzip,81 sondern das in sich widersprüchliche Ideal des klugen und gemütserforschenden Individuums.

81 Schingsl977S.71. 133

Literaturverzeichnis

1.

Quellen

Abbadie, Jacques: L'Art de connoitre soy-mfime ... ou la recherche des sources de la morale, Lyon 1696 Addison, Joseph: The works of Joseph Addison, ed. by H.G.Bohn, 6 vols, London 1901 Ahlwardt, P(etrus): Vernünfftige und gründliche Gedancken von den Kräfften des Menschlichen Verstandes und deren richtigen Gebrauch..., Leipzig 1741 Alberti, Michael: Abhandlung von der Seele des Menschen ..., 2 Theile, in: ders.: Medicinische und philosophische Schriften von unterschiedenen Materien, Halle 1721 Ders.: De Hypochondriaco-Hysterico Malo, Halle und Magdeburg 1703 Ders.: Introductio..., Halle 1718 Ders.: Philosophische Gedancken von dem Unterschied der Kräffte der Seelen nach dem Unterschied der Menschen, Halle 1740 Anonymus: The Art of Complaisance or the Means to Oblige in Conversations, London 1673 Anonymus: Moralischer Unterricht von denen drei Hauptaffecten der Menschen, Leipzig 1680 Anonymus: Anleitung zu denen Curiösen Wissenschaften ... worinnen denen Curiösen Gemüthern aufs deut- und gründlichste gezeiget wird, wie man aus des Menschen Gesichte, Hände ... Ein Prognosticon ... stellen könne, Leipzig 1717 Anonymus: Ebenbild des heutigen Pietismi, 1691 (o.O.) Anonymus: Lebhaffte Abbildungen und Grundrisse der Thorheit und Klugheit ..., Franckfurt und Leipzig 1715 Anonymus: Kleine Anleitung zu der höchstnützlichen Kunst derer Menschen Gemüther zu entdecken..., Wolffenbüttel 1712 Appelius, Johann Wilhelm: Historisch = Moralischer Entwurff der Temperamenten, und der hieraus entstehenden Neigungen des Gemüths, der Sitten und des Natureis der Menschen..., Hamburg 21737 Ders.: Die Zufriedenheit des menschlichen Gemüths..., Leipzig 1738 Aristoteles: Nikomachische Ethik. Übers, von F. Dirlmeier, Darmstadt 1983 Ders.: Problemata Physica. Übers, von H. Flashar, Darmstadt 1962 Ders.: Rhetorik. Übers, von F.G. Sievecke, München 1980 Ders.: Politik und Staat der Athener. Eingeleitet und neu übertragen von O. Gigon, Zürich 1955 Arnold, Gottfried: Die Abwege oder Irrungen und Versuchungen gutwilliger und frommer Menschen..., Franckfurt 1708 Bacon, Francis: Essays, oder praktische und moralische Ratschläge. Übers, von L.L. Schücking, Stuttgart 1986 (1625) Barclay, John: Gemälde der menschlichen Charaktere, Münster 1821 (1614) Beattie, James: Grundlinien der Psychologie, natürlicher Theologie, Moralphilosophie und Logik. Aus dem Englischen übers, und mit Anmerkungen und Zusätzen begleitet von K.Ph. Moritz, l.Bd., Berlin 1790 Becher, Johann Joachim: Psychosophia, Oder Seelen = Weisheit. Wie nemlich ein jeder Mensch aus Betrachtung seiner Seelen selbst allein alle Wissenschaft und Weisheit gründlich... erlangen könne, Hamburg 41725 134

Beck, Georgius Leonhardius: De Seneca medico, i.e. de quibusdam utriusque Senecae sententiis medicis disputatio tertia, Altorf 1738 Becker, Johann Heinrich: Kurtzer doch gründlicher Unterricht von den Temperamenten ..., Bremen 1739 Behrens, Rudolf Augustus: Considerationem Animae Rationalis Medicam, Braunschweig 1720 Bellegarde, Jean Baptiste Morvan de: L'Art de plaire dans la conversation, La Haye 21743 Ders.: Des herrn abts von Bellegarde Betrachtungen über die auslachungswürdigkeit und über die Mittel dieselbige zu vermeiden ..., Leipzig 1710 Ders.: Modeies de conversations pour les personnes polies et les regies de la vie civile, Amsterdam 41702 Ders.: Muster derer Gespräche vor die artigen und höflichen Personen..., Leipzig 1710 Ders.: Betrachtungen über die Auslachungs = Würdigkeit, und über die Mittel, selbige zu vermeiden..., Leipzig 21710 Ders.: Roflexions sur ce qui peut plaire ou doplaire dans le commerce du monde, La Haye 1720 Bernd, Adam: Eigene Lebens = Beschreibung. Hg. von V. Hoffmann, München 1973 (Leipzig 1738) Ders.: Abhandlung von Gott und der Menschlichen Seele ... samt angehängter Fortsetzung seiner eigenen Lebens = Beschreibung, Leipzig 1742 Bilguer, Johann Ulrich: Nachrichten an das Publicum in Absicht der Hypochondrie ..., Kopenhagen 1767 Birkholz, Adam Michael: Cicero Medicus, Leipzig 1806 Blakeway, Robert: An essay towards the cure of religious melancholy, London 1717 Blohm, Michael Dietrich: Dissertatio inauguralis medica de adfectu spasmodico ... Griibel = Krankheit, Erfurt 1756 Bodmer, Johann Jakob und Breitinger, Johann Jakob: Der Mahler der Sitten, 2 Bde., Zürich 1721 ff (Reprint Hildesheim 1972) Boerhaave, Hermann: Aphorismi de cognoscendis et curandis morbis ... Übers, von L. Lewy, München 1904 (1722) Bohse, August (= Talander): Gemüthsspiegel..., die Erkenntnis seiner selbst und anderer Leute zeigend, Leipzig 1699 Ders.: Der getreue Hoffmeister adelicher und bürgerlicher Jugend/ oder Aufrichtige Anleitung wie so wol ein junger von Adel als anderer/ der von guter Extraction, soll rechtschaffen aufferzogen werden/ er auch seine Conduite selbst einrichten und führen müsse/ damit er beydes auff Universitäten/ als auff Reisen/ und Hofe/ sich beliebt machen/ und in allerhand Conversation mit Manns-Personen und Frauenzimmer vor einen klugen und geschickten Menschen passiren möge ..., Leipzig 1703 Britaine, William de: Menschliche Klugheit, oder Die Kunst wodurch ein Mensch sich und sein Glück empor bringen kan. Aus dem Englischen übersetzet, Wittenberg 31720 Buchoz, Pierre: Memoire sur la maniere de guerir la molancholie par la musique. In: Marquet, Francois Nicolas: Nouvelle mothode pour connoitre les pouls par les notes de la musique, Paris 21769 Budde, Johann Franz: Die Grundsätze und Beschaffenheit einer gründlichen Moral und Politic... Hg. v. J. D. König, Leipzig 1723 Ders.: Historische und Theologische Einleitung in die vornehmsten Religionstreitigkeiten. Hg. v. J. G. Walch, Jena 1728 Ders.: Lehr-Sätze Von der Atheisterey und dem Aberglauben..., Jena 21723 Ders.: Licht der Weisheit..., 2 Bde., hg. v. M. Musig, Franckfurt und Leipzig Bd. l 31726, Bd. 2 21718 Ders.: Introductionem ad Philosophium Stoicum ex mente M. Artenini, Lipisiae oJ. 135

Bücher, Friedrich Christian: Haupt-Gründe Des Fanaticism!..., Dantzig 1699 Ders.: Plato Mysticus In Pietista Redivivus ..., Dantzig 1699 Bürgel, Gottfried: Die in dem gemeinen Leben so nöthige, als nützliche Kunst derer Menschen Gemüther, auch wider ihren Willen, und wenn sie sich noch so zu verstellen suchen, dennoch gleich auf den ersten Anblick zu erkennen ..., Leipzig 1737 Burton, Robert: The Anatomy of Melancholy. Hg. v. H. Jackson, 3 Bde., London und New York 1964 (1621) Byscher, Johannes Gottfried: Dissertatio de perturbatione animi..., Helmstedt 1738 Caillieres, Francois de: De la Science du Monde et des Connoissances utiles ä la Conduite de la Vie ..., Bruxelles 1717 Casa, Giovanni della: II Galateo, Fierenze 1616 Casaubon,Meric: Treatise concerning Enthusiasm..., London 1655 Castiglione, Balthasar: Das Buch vom Hofmann. Übers, von F. Baumgart, Bremen 1960 (1529) Charron, Pierre: De la Sagesse, Paris 1601 Choulant, J.L.: Bibliotheca Medico-Historica, Paris 1842 (Reprint Hildesheim 1960) Cicero, Marcus Tullius: Tusculanae Disputationes. Gespräche in Tusculum. Mit ausführlichen Anmerkungen neu herausgegeben v. O. Gigon, München 1979 Ders.: De officiis libros III. Vom rechten Handeln. Lateinisch und deutsch. Eingeleitet u. neu übersetzt v. K. Büchner, Zürich u. Stuttgart 21964 Ders.: Orator. Lateinisch-deutsch ed. B. Kytzler, München 1975 Ders.: De oratore. Über den Redner. Lateinisch u. deutsch. Übersetzt, kommentiert u.m.e. Einleitung hg. v. H. Merklin, Stuttgart 1976 Coeffeteau, Nicolas: Tableau des passions humaines..., Paris 1642 Crusius, Christian August: Anweisung vernünftig zu leben, darinnen nach Erklärung der Natur des menschlichen Willens die natürliche Pflicht und allgemeinen Klugheitslehren im richtigen Zusammenhange vorgetragen werden, Leipzig 1744 Ders.: Weg zur Gewißheit und Zuverlässigkeit der menschlichen Erkenntnis, Leipzig 1747 De la Chambre, Marin Cureau: Les Characteres des Passions, 4 Bde., Paris 1648 ff De la Salle: Les Regies de la Biensoance et de la Civilito Chr6tienne, Rouen 1729 Descartes, Ren6: Traito des passions, suivi de la correspondence avec la princesse Elisabeth. Prosentation et annotation par F. Mizrachi, Paris 1965 Ders.: Die Leidenschaften der Seele, Hamburg 1978 (1645) Dyke, Jeremias van: Nosce te ipsum oder Selb-Betrug. Sambt der Wahren Büß..., Franckfurt am Mayn 31663 Edzardi, Sebastian: Impietas cohortis fanaticae ..., Hamburg 1703 Enk, Michael: Von der Beurteilung Anderer, Wien 1835 Esprit, Jaques: L'Art de connoitre les hommes, Amsterdam 51712 Exilium Melancholiae: Das ist: Unlust = Vertreiber: oder Zwey Tausendt Lernreiche/Scharffsinnige/Kluge ... Hofreden ... auß Ludovici Caron Frantzösich tractat, Le Chasse = Ennuy... übersetzet, Straßburg 1643 Fajardo, Saavedra: Idea de un principe Politico-Cristiano. Abris eines christlich-politischen Printzens in CI Sinn = Bildern ..., Coloniae 1674 Feind, Barthold: Deutsche Gedichte ... Sammt einer Vorrede Von dem Temperament ... eines Poeten..., Stade 1708 Ficino, Marsilio: Opera, 2 Bde., Paris 1641 Fischlin, Ludwig Melchior: Pietismus detectus oder auffrichtige Entdeckung und kurtze Widerlegung... der Lästerungen..., Grossen 1707 Fortunander: Der galante und in dieses Welt = Leben recht sich schickende Mensch ..., Leipzig 1706 Francke, August Hermann: Pädagogische Schriften. Hg. v. G. Krämer, Langensalza 1876 136

Franz, Johann Gottfried: Versuch einer Geschichte der Physiognomik ..., Wien und Leipzig 1784 Freiesleben, Christoph Heinrich: Balthasar Gracians Uomo di Corte Oder Kluger Hofund Welt-Mann, Nach des gelehrten Abts Francisci Tosques seiner Italiänischen Version ins Teutsche übersetzet, und so wohl mit dessen eigenen, als auch anderen nützlichen Anmerckungen erläutert..., Altenburg 1723 Freytag, Johann: Kurtzer Bericht von der Melancholia hypochondriaca ..., Franckfurt 1643 Gassendi, Pierre: The Mirrour of true Nobility..., London 1657 Gibert, Baltasar: La Rhotorique, Paris 1741 Gracian, Baltasar: Gracians Handorakel und Kunst der Weltklugheit. Deutsch v. A. Schopenhauer, hg. v. H. Schmidt, Leipzig 1910 (1653) Graebner, Gottfried Lebrecht: Dissertatio inauguralis medicoforensis, de melancholia vera et simulata..., Halle 1743 Gregorius, Johann Gottfried (= Melisantes): Curieuser Affecten = Spiegel, oder auserlesene Cautelen und sonderbahre Maximen die Gemüther der Menschen zu erforschen, und sich dadurch vorsichtig und behutsam aufzuführen ..., Franckfurt und Leipzig 1715 Grenailles, Francois de: Les Plaisirs des dames..., Nürnberg 1657 Ders.: Vernünfftiges Bedencken von dem hohen Geist und Verstand des Menschen ..., Franckfurt 1674 Guazzo, Stefano: La civile conversazione..., Venetia 1621 Guevara, Antonio de: Institutiones Vitae Aulicae, Oder Hof Schul. Begreifft gantz schöne/ anmutige/ zierliche und kurtzweilige unterrichtungen/ Warnungen ... wie sich nicht allein die Junge angehende vom Adel und Herrn zu Hof in allerhandt Adelichen Sitten ... sondern auch die Räth/ Officier und Beampten ... zuerzeigen/ damit sie der Könige und Fürsten Gnad erwerben/ behalten/ und beynebens selig werden können ... Durch Aegidium Albertinum... verteutscht, München 1600 Guicciardini, Francesco: Ricordi. Vom politischen und bürgerlichen Leben. Neugeordnet und eingeleitet v. E. Grassi, Berlin 1942 Hall, Joseph: The Works of Joseph Hall, 12 Bde., Oxford 1837 Haller, Albrecht von: Anfangsgründe der Phisiologie..., Berlin 1762-1776 Helvetius, Joannes Fridericus: Microscopium Physiognomiae Medicum, i.e., Tractatus de Physiognomia..., Amstelodami 1676 Heumann, Christoph August: Der politische Philosophus, das ist vernunftsmässige Anweisung zur Klugheit... Franckfurt und Leipzig 31724 (Reprint Frankfurt 1972) Highmore, Nathanael: Exercitationes duae, quarum prior de passione hysterica: altera de affectione hypochondriaca, Jena 31677 Hillig, Johann Ambrosius: Anatomie der Seelen..., Leipzig 1737 Hobbes, Thomas: Levithan oder Stoff, Form und Gewalt eines bürgerlichen und kirchlichen Staates. Hg. v. I. Fetscher, Neuwied-Berlin 1966 (1651) Huarte, Juan: Prüfung der Köpfe zu den Wissenschaften. Übers, von G. E. Lessing, Zerbst 1752 (Reprint München 1968) Hunold, Christian Friedrich ( = Menantes): Die Manier/höfflich und wohl zu reden und zu leben..., Hamburg 1716 Ders.: Die beste Manier in Honneter Conversation sich höflich ... aufzuführen und in kluger Conduite zu leben..., Hamburg 1708 Jaeger, Johann Wolfgang: Dissertatio de Enthusiasmo Moderno ..., Franckfurt und Leipzig 1709 Kämpf, Johann: Kurtze Abhandlung von den Temperamenten, Franckfurt/Schafhausen 1760 Knigge, Adolf Freiherr von: Über denUmgang mit Menschen, 3 Tie., Hannover 31790 Lamy, F.: De la Connoissance de soi-mesme, Paris 1964 (1664) 137

Lamy, B.: De l'art de parier, Paris 1676 La Bruyere, Jean de: Die Charaktere oder die Sitten des Jahrhunderts. Übers, v. O. Flake, Wiesbaden 1979 (1688) La Rochefoucauld, Francois de: Maximen und Reflexionen. Übertragung und Nachwort v. K. Nussbächer, Stuttgart 1977 (1644) Lauhn, B.F.R.: Dissertatio epistolica de Cicerone medicorum patrono, Jena 1750 Laurentius, Johann August: Wahre Klugheit oder die Kunst derer Menschen Gemüther zu erkennen, Bautzen 1728 Lawätz, Heinrich Wilhelm: Versuch über die Temperamente, Hamburg 1777 Lehmann, Johann Jacob: Kurtze doch gründliche Anleitung die wahre allgemeine und sonderlich die Staats = Klugheit gründlich zu erlernen, Jena 1714 Leibniz, Gottfried Wilhelm: Monadologie. Neu übersetzt, eingeleitet und erläutert von H. Glockner, Stuttgart 1979 (1714) Ders.: Die Theodizee, Hamburg 1978 Ders.: Die philosophischen Schriften. Hg. v. CJ.Gerhardt, 7 Bde., Berlin 1875-1890 Ders.: Neue Abhandlungen über den menschlichen Verstand. Übers., eingel. und erl. v. E. Cassirer, Hamburg 1971 (1704/1765) Leutmann, Johann Georg: Nosce te ipsum et alios oder die Wissenschaft sich selbst und anderer Menschen Gemüther zu erkennen, 21724 (o.O.) Lipsius, Justus: Politicorum Libri VI, Franckofurti et Lipsiae 1674 Locke, John: An Essay concerning human understanding. Ed. with a foreword by P.H. Nidditch, Oxford 1979 (1689) Loen, Johann Michael von: Gesammelte kleine Schriften, 4 Bde., 1749-1752 (Reprint Frankfurt 1972) Ders.: Der redliche Mann am Hofe. Hg. v. P. Böckmannn und F. Sengle, Stuttgart 1966 (1740) Longolius, Johann Daniel: Wahrhafftiger Temperamentist oder unbetrübliche Kunst der Menschen Gemüther nach ihren natürlichen und moralischen Haupt = Eigenschafften zu unterscheiden, Bauddisin 1716 Lorry, Ännäus Carl: Von der Melancholie und den melancholischen Krankheiten ..., 2 Bde., Frankfurt 1770 (1745) Machiavelli, Niccolo: Der Fürst. Übertragen v. E. Merian-Genast, Stuttgart 1983 (1514) Meier, Georg Friedrich: Metaphysik, Halle 1758 Ders.: Philosophische Sittenlehre, 5 Thle., Halle 1756-1761 Ders.: Theoretische Lehre von den Gemüthsbewegungen überhaupt, Halle 1744 (Reprint Frankfurt/Main 1972) Meniere, Prosper: Cicero-modecin: Etude modico-litoraire, Paris 1862 M6r6, Chevalier de: Ouvres posthumes. Hg. v. Ch. H. Boudhors, Paris 1930 Montaigne, Michel de: Die Essais. Ausgew., übertr. und eingel. v. A. Franz, Stuttgart 1980 (1580) More, Henry: Enthusiasmus Triumphatus: Sive de Natura, Causis, Generibus et Curatione Enthusiasm! Brevis Dissertatio, London 1662 (Reprint Los Angeles 1966) Moser, Friedrich Karl von: Der Herr und der Diener geschildert mit Patriotischer Freyheit, Franckfurt 1759 Mosheim, Johann Lorenz von (=Silentes): Balthasar Gracians, Homme de Cour, oder: Kluger Hof- und Welt-Mann, nach Monsieur Amelot de la Houssaie, seiner Französischen Version ins Teutsche übersetzet..., Augspurg 21715 Müller, Johannes Hadrianus: De affectibus animae, Jena 1695 Müller, August Friedrich: Balthasar Gracians Oracul, Das man mit sich führen, und stets bey der hand haben kan. Das ist: Kunst-Regeln der Klugheit, vormahls von Hrn. Amelot de la Houssay unter dem titel, L'Homme de Cour ins Frantzösische, anietzo aber Aus dem Spanischen Original, welches durch und durch hinzu gefüget worden, ins 138

Deutsche übersetzet, mit neuen Anmerckungen, In welchen die maximen des Autoris aus den gründen der Sitten-lehre erklähret und beurtheilet werden ..., 3 Bde., Leipzig 1715-1719 Müller, Gottfried Polycarp: Theophrasts Spiegel menschlicher Sitten, Dresden und Leipzig 1737 Ders.: Academische Klugheit in Erkenntnis und Erlernung nützlicher Wissenschaften ..., Leipzig 1711 Muratori, Ludwig Anton: Über die Einbildungskraft des Menschen. Mit vielen Zusätzen hg. v. G. H. Richerz, 2 Bde., Leipzig 1785 (1745) Neumann, Johann Georg: Prodromus Antispenerianus Oder kurtze Entdeckung der grundlosen Suche ..., 21695 (o.O.) Neumayr, Franciscus: Curatio Melancholicae, oder Gedult in Trübsalen, Augsburg und Ingolstadt 21758 Nicolai, Ernst Anton: Gedancken von der Verwirrung des Verstandes, dem Rasen und Phantasiren, Kopenhagen 1758 Ders.: Gedancken von den Würckungen der Einbildungskraft in den menschlichen Körper, Halle 21751 Ders.: Gedancken von den Tränen und Weinen, Halle 1748 Oetinger, Friedrich Christoph: Etwas Gantzes vom Evangelium. Hg. v. G. Spindler, Metzingen 1982 (1748) Overbury, Thomas: The miscelanneus works in prose and verse ..., ed. by E. F. Rimbauld, London 1890 Pascal, Blaise: Pense"es. Hg. v. L. Brunschwicg, Paris 1976 (1670) Peregrinus, Laelius: Animi affectionibus..., Leipzig 1714 Pichon: Natürliche Geschichte des menschlichen Geschlechts. Übers, v. J. C. E. Springer, Lemago 1768 Porta, Johannes Baptista: Menschliche Physiognomy/ daß ist/ Ein gewisse Weiß und Regel/ wie man auß der eusserlichen Gestalt/ Statur/ unnd Form deß Menschlichen Leibs ... schliessen könne/ wie derselbige auch innerlich von Gemüth geschaffen/ gesinnet und geartet sey..., Franckfurt am Mayn 1601 Praetorius, Johann: Collegium Curiosum ... Oder ein sehr nützliches Werk darinnen... abgehandelt wird was zur Physiognomie ... gehöret..., Franckfurt 1762 Quintilianus, Marcus Fabius: Institutionis Oratoriae Libri XII. Ausbildung des Redners. Zwölf Bücher. Hg. u. übers, v. H. Rahn, 2 Teile, Darmstadt 1972/1975 Richter, Carl Friedrich: Die höchst-nöthige Erkänntniß des Menschen sonderlich nach dem Leibe und natürlichen Leben, Leipzig 1710 Rohr, Julius Bernhard von: Anweisung zur wahren Gemüths = Ruhe, Leipzig 1732 Ders.: Einleitung zu der Klugheit zu leben, oder Anweisung wie ein Mensch zur Beförderung seiner zeitlichen Glückseligkeit und seine Actiones vernünfftig anstellen soll, Leipzig 21719 Ders.: Historische Nachricht Aller von Ihm bisher in Druck gegebenen Bücher und Schafften und deren, Welche Er noch zu elaboriren gesonnen ist, Leipzig 1735 Ders.: Einleitung zur Staats = Klugheit, oder: Vorstellung wie christliche und weise Regenten zur Beförderung ihrer eigenen und ihres Landes Glückseligkeit Ihre Unterthanen zu beherrschen pflegen, Leipzig 1718 Ders.: Einleitung zur Ceremoniel-Wissenschafft Der Privat-Personen/ Welche Die allgemeinen Regeln/ die bey der Mode, den Titulaturen/ dem Range/ den Complimens, den Geberden, und bey Höfen überhaupt, als auch bey den geistl. Handlungen / in der Conversation, bey der Correspondenz ... Insonderheit dem Wohlstand nach von einem jungen Teutschen Cavalier in Obacht zu nehmen/ vorträgt..., Berlin 1728

139

Ders.: Erleichterte und zum Gebrauch des Menschlichen Lebens eingerichtete TugendLehre Welche nach den Gründen der gesunden Vernunfft/ die Tugenden und die unter den Teutschen herrschende Laster deutlich erkläret...,Nürnberg 1729 Ders.: Unterricht von der Kunst der Menschen Gemüther zu erforschen, Darinnen gezeiget, In wie weit man aus eines Reden, Actionen und anderer Leute Urtheilen, eines Menschen Neigungen erforschen könne, Und überhaupt untersucht wird, Was bey der gantzen Kunst wahr oder falsch, gewiß oder ungewiß sey, Leipzig 31721 Rüdiger, Andreas: Anweisung zu der Zufriedenheit der menschlichen Seele, Als dem höchsten Gute dieses zeitlichen Lebens ..., Leipzig und Franckfurt 31734 Ders.: Klugheit zu leben und zu herrschen ..., Leipzig 1733 Salenio, Johannes: De utilitate passionum animae, Leipzig 1694 Savile, Georg Marquis of Halifax: The complete works of Sir G. Saville, ed. by R. Raleigh, Oxford 1912 Schalitz, Christian: Die vom Aberglauben, Vanitaeten, Teuscherey gereinigte Chiromantia und Physiognomia, Franckfurt und Leipzig 1729 Scheffer, Melchio: Dissertatio academica de phantasia ejusque effectibus cum applicatione ad Fanaticos..., Leipzig 1706 Scherertz, Sigismund: Fuga melancholiae ..., Lüneburg 1648 Senault, Jean Francois: De l'usage des passions, Paris 1672 Seneca, L. Annaeus: Philosophische Schriften, 2 Bde. Hg. v. M. Rosenbach, Darmstadt 1971 Simonetti, Christian Ernst: Der ehrliche Mann, Franckfurt 31752 Spinoza, Benedictus de: Die Ethik. Rev. Übers, v. J. Stern, Stuttgart 1977 Stahl, Georg Ernst: Neu = verbesserte Lehre von den Temperamenten ..., 2 Thle, Leipzig 1716 Ders.: Theoria medica vera... Übers, v. K. W. Ideler, 3 Bde., Berlin 1831 ff (1708) Ders.: Über den mannigfaltigen Einfluß der Gemüthsbewegungen auf den menschlichen Körper, Halle 1695 Stolle, Gottlieb: Kurtzgefasste Lehre der Allgemeinen Klugheit..., Jena 1748 Ders.: Historic der Heydnischen Morale, Jena 1714 Strokierk, Sven: De usu scriptorum Ciceronis psychologico, Uppsala 1724 Sucro, Johann Josias: Erfahrungen..., 2 Thle., Brandenburg 1757 Ders.: Ahndungen..., Brandenburg 1759 Sulzer, Johann Georg: Pädagogische Schriften. Hg. v. W. Klinker, Langensaka 1922 (1746) Swieten, Gerardus van: Commentaria in Hermanni Boerhaave Aphorismos de cognoscendis et curandis morbis, 3 Bde., Leiden 21755 Tesauro, Emanuele: II Cannocchiale Aristotelico. Hg. v. A. Buck, Bad Homburg v.d.H., 1968(1654) Theophrast: Die Charaktere. Übers, v. La Bruyere, hg. v. O. Flake, Wiesbaden 1976 Thomasius, Christian: Ausübung der Sittenlehre ... Mit einem Vorwort v. W. Schneiders, Hildesheim 1968 (1696) Ders.: Einleitung zur Sittenlehre ... Mit einem Vorwort v. W. Schneiders, Hildesheim 1968 (1692) Ders.: Die neue Erfindung einer wohlgegründeten und für das gemeine Wesen höchstnötigen Wissenschaft Das Verborgene des Hertzens anderer Menschen auch wider ihren Willen aus der täglichen Konversation zu erkennen, Halle 31721 Ders.: Allerhand bißher publicirte Kleine Teutsche Schrifften/ Mit Fleiß colligiret und zusammen getragen; Nebst etlichen Beylagen und Einer Vorrede, Halle 21707 Ders.: Kurtzer Entwurff der Politischen Klugheit/ sich selbst und ändern in allen Menschlichen Gesellschafften wohl zu rathen/ und zu einer gescheiden Conduite zu gelangen ..., Franckfurt/Leipzig 1710 (Reprint Frankfurt/Main 1971)

140

Ders.: Weitere Erleuterungen ... der neuen Wissenschaft/ Anderer Menschen Gemüther erkennen zu lernen ... Halle 41711 Trier, Johann Wolfgang: Kurtze Frage von den menschlichen Gemüthsbewegungen ..., Leipzig 1708 Ders.: Kurtze Frage von den menschlichen Neigungen, Leipzig 21709 Trinius, Johann Anton: Gedancken über den Satz, daß die Ehrbegierde der menschlichen Gesellschaft vortheilhaft sei..., Mannsfeld 1747 Vico, Gianbattista: Vom Wesen und Weg der geistigen Bildung, Darmstadt 1963 Vives, Juan Luis: De anima et vita Libri tres, Basel o.J. Vörös, Stephan, Freyherr von: Versuch einer Entdeckung der Sitten und Neigungen anderer Menschen, Helmstäd 1752 Walch, Johann Georg: Philosophisches Lexicon, Worinnen die in allen Theilen der Philosophie, vorkommenden Materien und Kunstwörter erkläret... werden,2 Bde., Leipzig 41775 (Reprint Hildesheim 1968) Wolff, Christian: Vernünfftige Gedancken von der Menschen Thun und Lassen zu Beförderung ihrer Glückseligkeit..., Franckfurt und Leipzig 41733 Ders.: Psychologica Empirica ..., Halle 1738 Ders.: Psychologica Rationalis ..., Halle 1737 Ders.: Vernünfftige Gedancken von Gott, Der Welt und der Seele des Menschen, Auch allen Dingen überhaupt..., Halle 31725 Whytt, Robert: Beobachtungen über die Natur, Ursachen und Heilung der Krankheiten, die man gemeiniglich Nerven, hypochondrische und hysterische Zufälle nennet. Aus dem Englischen nach der 2. verbesserten Ausgabe übersetzet, Leipzig 1766 Zinzendorf, Nikolaus Ludwig: Hauptschriften in 6 Bänden. Hg. v. E. Beyreuther und G. Meyer, Hildesheim 1962 -1963 Zuckert, Johann Friedrich: Von den Leidenschaften, Berlin 31774

141

2.

Sekundärliteratur

Abel, G.: Stoizismus und frühe Neuzeit. Zur Entstehungsgeschichte modernen Denkens im Felde von Ethik und Politik, Berlin/New York 1978 Adorno, Th. W.: Die revidierte Psychoanalyse, in: ders.: Soziologische Schriften, Frankfurt/Main 1979, S. 20-41 ders.: Zum Verhältnis von Soziologie und Psychologie, in: ders.: Soziologische Schriften, Frankfurt/Main 1979, S. 42-85 Aland, K.: Kirchengeschichtliche Entwürfe, Gütersloh 1960 Altmann, E.: Christian Friedrich Richter, Witten 1972 Ansmann, L.: La Rochefoucauld und die Tradition der Affektenlehre, Diss. Kiel 1969 Anton, H.: Gesellschaftsideal und Gesellschaftsmoral im ausgehenden 17. Jahrhundert. Studien zur französischen Moralliteratur im Anschluß an J.-B. M. de Bellegarde, Breslau 1935 Aries, Ph.: Geschichte der Kindheit. Mit einem Vorwort von H. v. Hentig, München 41981 (Übers, der Ausgabe 1960: L'enfant et la vie familiale sous l'ancien rogime) Auerbach, E.: La cour et la ville, in: ders.: Vier Untersuchungen zur Geschichte der französischen Bildung, Bern 1951 Babb, L.: Sanity in Bedlam: A Study of Robert Burton's 'Anatomy of Melancholy1, Michigan 1959 Ders.: The Elizabethan Malady. A Study of Melancholia in English Literature from 1580 to 1642, East Lansing 1951 Baldwin, E. Ch.: La Bruyeres Influence upon Addison, in: PMLA, 19,1904, S. 479-495 Ders.: The Relation of the 'english character' to its Greek Prototype, in: PMLA, 18, 1903., S. 412-423 Balet, L./ Gerhard, E.: Die Verbürgerlichung der deutschen Kunst, Literatur und Musik im 18. Jahrhundert. Hg. und eingeleitet v. G. Mattenklott, Frankfurt/Berlin/Wien 21979 (1936) Bandmann, G.: Melancholie und Kunst. Ikonographische Studien, Köln/Opladen 1960 Barner, W.: Barockrhetorik. Untersuchungen zu ihren geschichtlichen Grundlagen, Tübingen 1970 Behrens, R.: Problematische Rhetorik. Studien zur französischen Theoriebildung der Affektrhetorik zwischen Cartesianismus und Frühaufklärung, München 1982 Benichou, P.: Morales du Grand Sciecle, Paris 1948 Benjamin, W.: Ursprung des deutschen Trauerspiels. Hg. v. R. Tiedemann, Frankfurt/Main 21982 (1928) Berger, D.A.: Die Konversationskunst in England 1660 -1770. Ein Sprechphänomen und seine literarische Gestaltung, München 1978 Bloch, E.: Christian Thomasius, ein deutscher Gelehrter ohne Misere, Frankfurt/Main 1967 Blüher, K. A.: Gracians Aphorismen im Oraculo Manual' und die Tradition der politischen Aphorismussammlungen in Spanien, in: Ibero-Romania, l, 1969, S. 319-327 Ders.: Seneca in Spanien. Untersuchungen zur Seneca Rezeption in Spanien vom 13. bis 17. Jahrhundert, München 1969 Blumenberg, H.: Säkularisierung und Selbstbehauptung. Erweiterte und überarbeitete Neuausgabe von 'Die Legitimität der Neuzeit',1. und 2. Teil, Frankfurt/Main 1974 Ders.: Die kopernikanische Wende, Frankfurt/Main 1965 Ders.: Der Prozeß der theoretischen Neugierde, Frankfurt/Main 1973 (1966) 142

Böhler, D.: Naturverstehen und Sinnverstehen. Traditionskritische Thesen zur Entwicklung und zur konstruktivistisch-szientifischen Umdeutung des Topos vom 'Buch der Natur', in: Rapp, F. (Hg.), 1981, S. 70-95 Borinski, K.: Balthasar Gracian und die Hoflitteratur in Deutschland, Halle 1894 Borkenau, F.: Zur Soziologie des mechanistischen Weltbildes, in: ZfSF, 1,1932, S. 311-335 Ders.: Der Übergang vom feudalen zum bürgerlichen Weltbild. Studien zur Geschichte der Philosophie der Manufakturperiode, Darmstadt 1980 (1934) Bormann, K.: Zur stoischen Affektenlehre, in: Craemer-Ruegenberg, I. (Hg.), 1981, S. 79102 Boyce, B.: The Theophrastan Character in England to 1642, Cambridge/Mass. 1947 Breymayer, R.: Die Erbauungsstunde als Forum pietistischer Rhetorik, in: Schanze, H. (Hg.), 1974, S. 87-104 Brüggemann, F.: Der Kampf um die bürgerliche Welt- und Lebensanschauung der deutschen Literatur des 18. Jahrhunderts, in: DVJS, 3,1925, S. 94-127 Bruford, W. H.: Die gesellschaftlichen Grundlagen der Goethezeit, Frankfurt/Wien/Berlin 1979 (1936) Brunner, O.: Vom "ganzen Haus" zur "Familie", in: Rosenbaum, H. (Hg.), 1980, S. 83-91 Bück, A.: Die humanistische Tradition in der französischen Literatur des 18. Jahrhunderts, in: GRM, NF 8, Bd. 39,1958, S. 333-350 Bürger, Ch. et al. (Hg.): Aufklärung und literarische Öffentlichkeit, Frankfurt/Main 1980 Burckhardt, J.: Die Kultur der Renaissance in Italien. Ein Versuch, Stuttgart 101976 (1868) Cassirer, E.: Die Philosophie der Aufklärung, Tübingen 21932 Ciaessens, D. und K.: Kapitalismus als Kultur, Frankfurt/Main 1979 Cohn, E.: Gesellschaftsideal und Gesellschaftsroman des 17. Jahrhunderts. Studien zur deutschen Bildungsgeschichte, Berlin 1921 Conze, W. (Hg.): Sozialgeschichte der Familie in der Neuzeit Europas, Stuttgart 1976 Craemer-Ruegenberg, I. (Hg.): Pathos, Affekt, Gefühl, Freiburg/München 1981 Crane, W.G.: Wit und Rhetorik in the Renaissance. The formal Basis of Elizabethan Prose Style, Gloucester/Mass. 1964 Crombie, A.C.: Von Augustinus bis Galilei. Die Emanzipation der Naturwissenschaft, Frankfurt/Main 1959 Curtius, E.R.: Europäische Literatur und lateinisches Mittelalter, Bern 21954 Dahmer, H. (Hg.):Analytische Sozialpsychologie, 2 Bde., Frankfurt/Main 1982 Daphnos, P.: StoischeElemente bei Descartes und Spinoza, Diss. München 1976 Delft, L. v.: La Bruyere Moraliste. Quatre 6tudes sur les Characteres, Geneve 1971 Dens, J.P.: L'Art de la Conversation au 17ieme Siecle, in: Les Lettres Romanes, XXVII, 1973 S. 215-24 Deppermann, K.: Der hallische Pietismus und der preußische Staat unter Friedrich III., Göttingen 1961 Dessoir, M.: Geschichte der neueren deutschen Psychologie, Berlin 21902 Dijksterhuis, E.J.: Die Mechanisierung des Weltbildes, übers, v. H.Habicht, Berlin/Heidelberg/New York 1983 (1950) Dilthey, W.: Weltanschauung und Analyse des Menschen seit Renaissance und Reformation, Stuttgart/Göttingen 1977 (Ges. Schriften Bd. II) Dobb, M.: Entwicklung des Kapitalismus. Vom Spätfeudalismus bis zur Gegenwart, Köln/Berlin 1970 Dockhorn, K.: Macht und Wirkung der Rhetorik. Vier Aufsätze zur Ideengeschichte der Vormoderne, Bad Homburg v.d.H., Berlin/Zürich 1968 Dörner, K.: Bürger und Irre. Zur Sozialgeschichte und Wissenschaftssoziologie der Psychiatrie, Frankfurt/Main 1984 143

Dorner, R.: "Doktor Faust". Zur Sozialgeschichte des deutschen Intellektuellen zwischen frühbürgerlicher Revolution und Reichsgründung (1525 -1871), Kronberg 1976 Dyck, J.: Ticht = Kunst. Deutsche Barockpoetik und rhetorische Tradition, Bad Homburg v.d.H. 21969 Elias, N.: Über den Prozeß der Zivilisation. Soziogenetische und psychogenetische Untersuchungen, 2 Bde., Frankfurt/Main 1980 (1936) Ders.: Die höfische Gesellschaft. Untersuchungen zur Soziologie des Königtums und der höfischen Aristokratie ..., Frankfurt/Main 1983 Engelsing, R.: Der Bürger als Leser. Lesergeschichte in Deutschland 1500 -1800, Stuttgart 1974 Erikson, E. H.: Identität und Lebenszyklus. Drei Aufsätze, Frankfurt/Main 21974 (1959) Ders.: Dimensionen einer neuen Identität, Frankfurt/Main 1975 Etter, E.L.: Tacitus in der Geistesgeschichte des 16. und 17. Jahrhunderts, Basel/Stuttgart 1966 Fabian, G.: Beitrag zur Geschichte des Leib-Seele-Problems..., Langensalza 1925 Farid, K.: Antoine de Courtin: 1622 -1685. Etude critique, Paris 1969 Flashar, H.: Melancholie und Melancholiker in den medizinischen Theorien der Antike, Berlin 1966 Fleischmann, M. (Hg.): Ch. Thomasius, Leben und Lebenswerk..., Halle/Saale 1931 Fleming, W.: Die Auffassungen des Menschen im 17. Jahrhundert, in: DVJS, 6, 1928, S. 403-446 Ders.: Der Wandel des deutschen Naturgefühls vom 15. bis zum 18. Jahrhundert, Halle/Saale 1931 (= DVJS Bd. 18) Forssmann, K.: Baltasar Gracian und die deutsche Literatur zwischen Barock und Aufklärung, Diss. Mainz/Barcelona 1977 Foucault, M.: Wahnsinn und Gesellschaft. Eine Geschichte des Wahns im Zeitalter der Vernunft, Frankfurt/Main 1978 (1961) Franke, U.: Ein Komplement der Vernunft. Zur Bestimmung des Gefühls im 18. Jahrhundert, in: Cramer-Ruegenberg, I. (Hg.), 1981, S. 131-148 Franklin, .: La Civilito, l'Etiquette, la Mode, le Bontemps du ISieme au 19ieme siecle, 2 Bde., Paris 1908 Franzbach, M.: Lessings Huarte-Übersetzung (1752). Die Rezeption und Wirkungsgeschichte des "Examen de Ingeniös para las Ciencias (1575) in Deutschland, Hamburg 1965 Freud, S.: Gesammelte Werke, 18 Bde., London 1940-1951 Freudenthal, G.: Atom und Individuum im Zeitalter Newtons. Zur Genese der mechanistischen Natur- und Sozialphilosophie, Frankfurt/Main 1982 Friedreich, J.B.: Versuch einer Litterärgeschichte der Pathologie und Therapie der psychischen Krankheiten, Würzburg 1830 Friedrich, H.: Montaigne, Berlin/München 21967 Fromm, E.: Über Methoden und Aufgaben einer analytischen Sozialpsychologie, in: ZfSF, 1,1932, S. 28-54 Ders.: Die psycho-analytische Charakterologie und ihre Bedeutung für die Sozialpsychologie, in: ZfSF, 1,1932, S. 253-277 Fromm, H.: Bibliographie deutscher Übersetzungen aus dem Französischen (1700 -1948), 6 Bde., Baden-Baden 1951 Frühsorge, G.: "Der Politische Körper". Zum Begriff des Politischen im 17. Jahrhundert und in den Romanen Christian Weises, Stuttgart 1974 Fuhrmann, M.: Obscuritas. Das Problem der Dunkelheit in der rhetorischen und literarästhetischen Theorie der Antike, in: Iser, W. (Hg.): Immanente Ästhetik. Ästhetische Reflexion, München 1966, S. 47-72 Ders.: Einführung in die antike Dichtungstheorie, Darmstadt 1973 144

Gabler, HJ.: Geschmack und Gesellschaft. Rhetorische und sozialgeschichtliche Aspekte der frühaufklärerischen Geschmackskategorie, Diss. Frankfurt/Bern 1982 Gardiner, J.K.: Elisabethan Psychology and Burton's Anatomy of Melancholy, in: Journal of the History of Ideas, Vol. 38,1977, S.373-388 Geschichtliche Grundbegriffe. Historisches Lexikon zur politisch-sozialen Sprache in Deutschland. Hg. v. Brunner, O./ Conze, W./ Koselleck, R., Stuttgart 1972 Gordon,G.S. (Hg.): English Literatur and the Classics, Oxford 1912 Graevenitz, G.v.: Innerlichkeit und Öffentlichkeit. Aspekte deutscher "bürgerlicher" Literatur im frühen 18. Jahrhundert, in: DVJS (Sonderband 18. Jahrhundert), 49, 1975, S. 1-81 Greenough, Ch.M.: A Bibliography of the Theophrastan Character in English with several portrait characters, ed. by J.M. French, Cambridge/Mass. 1947 Greschat, M. (Hg.): Zur neueren Pietismusforschung, Darmstadt 1977 Grimm, R./ Hermand,J. (Hg.): Natur und Natürlichkeit. Stationen des Grünen in der deutschen Literatur, Königstein 1981 Grimminger, R. (Hg.): Deutsche Aufklärung bis zur Französischen Revolution 1680-1789. Hansers Sozialgeschichte der deutschen Literatur, Bd. 3, München/Wien 1980 Groethuysen, B.: Die Entstehung der bürgerlichen Welt- und Lebensanschauung in Frankreich, 2 Bde., Frankfurt/Main 1978 (1927) Grossmann, H.: Die gesellschaftlichen Grundlagen der mechanistischen Philosophie und die Manufaktur, in: ZfSF, IV, 1935, S. 161-230 Günther, H.R.G.: Psychologie des deutschen Pietismus, in: DVJS, 4,1926, S. 144-176 Haase, R.: Leibniz und die Musik. Ein Beitrag zur Geschichte der harmonikalen Symbolik, Hommerich 21965 Habermas, J.: Strukturwandel der Öffentlichkeit. Untersuchungen zu einer Kategorie der bürgerlichen Gesellschaft, Darmstadt/Neuwied 101979 Ders.: Theorie und Praxis. Sozialphilosophische Studien, Frankfurt/Main 31974 Ders.: Erkenntnis und Interesse. Mit einem neuen Nachwort, Frankfurt/Main 51979 Hafter, M.Z.: Gracian and Perfection, Cambridge/Mass. 1966 Harvey, R.: The inward wits, London 1950 Hay, G.: Darstellung des Menschenhasses in der deutschen Literatur des 18. und 19. Jahrhunderts, Frankfurt/Main 1970 Hazard, P.: Die Krise des europäischen Geistes 1680-1715, Hamburg 51966 Ders.: Die Herrschaft der Vernunft. Das europäische Denken im 18. Jahrhundert, Hamburg 1949 Heimbrock, H.G.: Selbsterkenntnis als Gotteserkenntnis. Spinozas Affektenlehre im Zusammenhang mit der neueren psychoanalytischen Narzißmustheorie, in: CraemerRuegenberg, I. (Hg.), 1981, S. 205-230 Hellwig, A.: Untersuchungen zur Theorie der Rhetorik bei Plato und Aristoteles, Göttingen 1973 Henn-Schmölders, C: Ars conversationis - Zur Geschichte des sprachlichen Umgangs, in: Arcadia, Bd. 10,1975, S. 16-33 Hess, G.:Gesellschaft, Literatur, Wissenschaft, München 1967 Ders.: Zur Entstehung der "Maximen" la Rochefoucaulds, Köln 1951 Hinz, M.: Zur Kritik einiger neuerer Publikationen über Baltasar Gracian, in: RZL, 1968, S. 245-264 Hirsch, A.: Bürgertum und Barock im deutschen Roman. Ein Beitrag zur Entstehungsgeschichte des bürgerlichen Weltbildes, Köln/Graz 21957 (1934) Hirschmann, A.O.: Leidenschaften und Interessen. Politische Begründung des Kapitalismus vor seinem Sieg, Frankfurt/Main 1980

Horkheimer, M.: Montaigne und die Funktion der Skepsis, in: ZfSF, VE, 1938, S. 1-54 145

Ders.: Egoismus und Freiheitsbewegung. Zur Anthropologie des bürgerlichen Zeitalters, in: ZfSF, V, 1936, S. 161-234 Ders.: Kritische Theorie der Gesellschaft. Eine Dokumentation, hg. v. A. Schmidt, 2 Bde., Frankfurt/Main 1968 Ders.: Zur Kritik der Instrumentellen Vernunft. Aus Vorträgen und Aufzeichnungen seit Kriegsende., hg. v. A. Schmidt, Frankfurt/Main 1974 Ders.: Anfänge der bürgerlichen Geschichtsphilosophie, Frankfurt/Main 1971 Ders./ Adorno, Th. W.: Dialektik der Aufklärung. Philosophische Fragmente, Frankfurt/Main 1979 (1947) Ders./ Fromm, E.: Autorität und Familie, Paris 1950 Huyssens, A.: Das Versprechen der Natur. Alternative Naturkonzepte im 18. Jahrhundert, in: Grimm, R./ Hermand, J. (Hg.), 1982, S. 1-18 Jacobi, K.: Aristoteles über den rechten Umgang mit Geühlen, in: Craemer-Ruegenberg, I. (Hg.), 1981, S. 21-52 Janssen, H.: Die Grundbegriffe des Baltasar Grecian, Geneve 1958 Jung, G.: Die Affektenlehre Spinozas, in: Kantstudien, 32,1927, S. 85-150 Kemp, W.: Die Beredsamkeit des Leibes. Körpersprache als künstlerisches und gesellschaftliches Problem der bürgerlichen Emanzipation, in: Stadel-Jahrbuch, NF 5, 1975, S. 111-135 Kiesel, H. / Münch, P.: Gesellschaft und Literatur im 18. Jahrhundert. Voraussetzungen und Entstehung des literarischen Markts in Deutschland, München 1977 Klibansky, R. / Panofsky, E. / Saxl, F.: Saturn and Melancholy. Studies in the History of Natural Philosophy, Religion and Art, London 1964 Klooke, K.: Nihilistische Tendenzen in der französischen Literatur des 18. Jahrhunderts bis zu Benjamin Constant. Beobachtungen zum Problem des "Ennui", in: DVJS, 4, 1982, S. 576-600 Knobloch, E.: Das Naturverständnis der Antike, in: Rapp, F. (Hg.), 1982, S. 10-35 Kofier, L.: Zur Geschichte der bürgerlichen Gesellschaft. Versuch einer verstehenden Deutung der Neuzeit, Darmstadt 1979 (1948)

Kopitzsch, F. (Hg.): Aufklärung, Absolutismus und Bürgertum in Deutschland. 12 Aufsätze, München 1976 Koselleck, R.: Kritik und Krise. Ein Beitrag zur Pathogenese der bürgerlichen Welt, Frankfurt/Main 31973 Krailsheimer, A.J.: Studies in selft-interest. From Descartes to La Bruyere, Oxford 1962 Krauss, W.: Über die Träger der klassischen Gesinnung im 17. Jahrhundert, in: Gesammelte Aufsätze zur Literatur- und Sprachwissenschaft, Frankfurt/Main 1949, S. 321-338 Ders.: Gracians Lebenslehre, Frankfurt/Main 1947 Kriedte, P; / Medick, H. / Schlumbohm, J.: Industrialisierung vor der Industrialisierung. Die gewerbliche Warenproduktion auf dem Land in der Formationsperiode des Kapitalismus ..., Göttingen 1978 Krohn, W.: Zur soziologischen Interpretation der neuzeitlichen Wissenschaft, in : Zilsel, E., 1976, S. 7-43 Kruse, M.: Die Maxime in der französischen Literatur. Studien zum Werk La Rochefoucaulds und seiner Nachfolger, Hamburg 1960 Dies.: Die französischen Moralisten des 17. Jahrhunderts, in: v. See, K. (Hg.), 1972, S. 280-300 Küfner, H.K.: Der Missvergnügte in der Literatur der deutschen Aufklärung 1688-1759, Diss. Würzburg 1959 Kugel, W.: Besitzdenken in der Frühzeit der deutschen Aufklärung. Eine Untersuchung an belehrenden Texten und Komödien, Nürnberg 1980 146

Kühlmann, W.: Gelehrtenrepublik und Fürstenstaat. Entwicklung und Kritik des deutschen Späthumanismus in der Literatur des Barockzeitalters, Tübingen 1982 Kümmel, W.: Melancholie und Macht der Musik. Die Krankheit König Sauls in der historischen Diskussion, in: Medizinhistorisches Journal, 4,1969, S. 189-209 Laehr, H.: Die Literatur der Psychiatrie, Neurologic und Psychologie von 1459-1799, 3 Bde., Berlin 1900 Landes, D.S.: Der entfesselte Prometheus. Technologischer Wandel und industrielle Entwicklung in West-Europa von 1750 bis zur Gegenwart, Köln 1973 Langen, A.: Der Wortschatz des deutschen Pietismus, Tübingen 21968 Lausberg, H.: Handbuch der literarischen Rhetorik, München 1960 Leibbrand, W. et al: Der Wahnsinn. Geschichte der abendländischen Pathologie, Freiburg/München 1961 Lengauer, H.: Zur Sprache der moralischen Wochenschriften. Untersuchungen zur rhetorischen Vermittlung der Moral in der Literatur des 18. Jahrhundert, Diss. Wien 1975 Lepenies, W.: Melancholie und Gesellschaft, Frankfurt/Main 1972 LeVeque, A.: L'Honnote Komme et l'Homme de Bien, in: PMLA, 72,1957, S. 620-632 Levy, A.: French Moralists. The Theory of Passions from 1585-1649, Oxford 1964 Lippe, R. z.: Naturbeherrschung am Menschen, 2 Bde., Frankfurt/Main 21981 Bd.l: Körpererfahrung als Entfaltung von Sinnen und Beziehungen in der Ära des italienischen Kaufmannskapitals. Bd.2: Geometrisierung des Menschen und Repräsentation des Privaten im französischen Absolutismus Loos, E.: Baltasar Castigliones "Libro de Cortegiano". Studien zur Tugendauffassung des Cinquecento, Frankfurt/Main 1955 Macpherson, C.B.: Die politische Theorie des Besitzindividualismus. Von Hobbes bis Locke, Frankfurt/Main 1982 (1962) Magendie, M.: La politesse mondaine et les thoories de l'honnfitete" en France au 17iime siecle de 1600 ä 1660, Geneve 1970 (1925) Marcuse, H.: Kultur und Gesellschaft, 2 Bde., Frankfurt/Main 1965 Ders.: Ideen zu einer kritischen Theorie der Gesellschaft, Frankfurt/Main 1978

Ders.: Triebstruktur und Gesellschaft. Ein philosophischer Beitrag zu Sigmund Freud, Frankfurt/Main 1973 (1955) Martens, W.: Botschaft der Tugend. Die Aufklärung im Spiegel der deutschen moralischen Wochenschriften, Stuttgart 1968 Martino, A.: Barockpoesie, Publikum und Verbürgerlichung der literarischen Intelligenz, in: Internationales Archiv für Sozialgeschichte der deutschen Literatur, 1,1976, S. 107145 Marx, K. / Engels, F.: Werke, 39 Bde., Berlin 1956 ff (MEW) Ders.: Grundrisse der Kritik der politischen Ökonomie, Frankfurt/Wien o.J. (1857 ff) Mattenklott, G.: Melancholie in der Dramatik des Sturm und Drang, Stuttgart 1968 de Mäuse, L. (Hg.): Hört ihr die Kinder weinen. Eine psychogenetische Geschichte der Kindheit, Frankfurt/Main 21982 Mauser, W.: Dichtung, Religion und Gesellschaft im 17. Jahrhundert. Die Sonnette des Andreas Gryphius, München 1976 Ders.: Melancholieforschung des 18. Jahrhunderts zwischen Ikonographie und Ideologiekritik. Auseinandersetzung mit den bisherigen Ergebnissen und Thesen zu einem Neuansatz, in: Lessing Yearbook, Vol. XIII, 1981, S. 253-277 Mauzi, R.: Les maladies de l'äme au XVIIIe siecle, in: R6vue des Sciences Humaines, 97, 1960, S. 459-493 Medick, H.: Naturzustand und Naturgeschichte der bürgerlichen Gesellschaft. Die Ursprünge der bürgerlichen Sozialtheorie als Geschichtsphilosophie bei Samuel Pufendorf, John Locke und Adam Smith, Göttingen 1973 147

Mendel, G.: Die Generationskrise. Eine sozio-psychoanalytische Studie, Frankfurt/Main 1972 Menuet, A.D.: Castiglione and the Nicomachean Ethics, in: PMLA, 58,1943, S. 309-322 Merryfield, D.F.: Senecas moralische Schriften im Spiegel der deutschen Literatur des 18. Jahrhunderts, in: DVJS, 41,1967, S. 528 ff Misch,G.: Geschichte der Autobiographie. Bd. IV, Frankfurt/Main 21969 Mittelstrass, J.: Neuzeit und Aufklärung. Studien zur Entstehung der neuzeitlichen Wissenschaft und Philosophie, Berlin 1970 Ders.: Das Wirken der Natur. Materialien zur Geschichte des Naturbegriffs, in: Rapp, F. (Hg.)? 1983, S. 36-69 Möller, H.: Die kleinbürgerliche Familie im 18. Jahrhundert. Verhalten und Gruppenkultur, Berlin 1969 Mog, P.: Ratio und Gefühlsstruktur. Studien zur Psychogenese und Literatur im 18. Jahrhundert, Tübingen 1976 Müller, O.A.: La Bruyere in Deutschland, Diss. Heidelberg 1923 Müller, M. et al: Autonomie der Kunst. Zur Genese und Kritik einer bürgerlichen Kategorie, Frankfurt/Main 1972 Müri, W.:Melancholie und schwarze Galle, in: Museum Helveticum, 10,1953, S. 21-38 Mulagk, K.H.: Phänomene des politischen Menschen im 17. Jahrhundert. Propädeutische Studien zum Werk Lohensteins unter besonderer Berücksichtigung Diegos Saavedra Fajardos und Baltasar Gracians, Berlin 1973 Nasse, P.: Die Frauenzimmer-Bibliothek des Hamburger "Patrioten" von 1724. Zur weiblichen Bildung in der Frühaufklärung, 2 Bde.,Stuttgart 1976 Nassen, U.: Trübsinn und Indigestion. Zum medizinischen und literarischen Diskurs über Hypochondrie im 18. Jahrhundert, in: Fugen, Deutsch-Französisches Jahrbuch für Textanalytik, l, 1980, S. 171-186 Neumann, B.: Identität und Rollenzwang. Zur Theorie der Autobiographie, Diss. Frankfurt/Main 1970 Niggl, G.: Geschichte der deutschen Autobiographie im 18. Jahrhundert. Theoretische Grundlegung und literarische Entfaltung, Stuttgart 1977 Norden, E.: Die antike Kunstprosa vom VI. Jahrhundert v. Chr. bis in die Zeit der Renaissance, 2 Bde., Darmstadt 51958 Obermüller, K.: Studien zur Melancholie in der deutschen Lyrik des Barock, Bonn 1974 Orth, E.: Cicero und die Medizin, Mariental 1925 Panofsky, E. / Saxl, F.: Dürers "Melencolia I". Eine quellen- und typengeschichtliche Untersuchung, Leipzig/Berlin 1923 Papadimitriou, E.: Ethische und psychologische Grundlagen der aristotelischen Rhetorik, Frankfurt/Bern/Las Vegas 1979 Papenheim, W.: Die Charakterschilderungen im Tatler, Spectator und Guardian. Ihr Verhältnis zu Theophrast, La Bruyere und den englischen "character writers" des 17. Jahrhunderts, Leipzig 1930 Petersen, P.: Geschichte der aristotelischen Philosophie im protestantischen Deutschland, Leipzig 1921 Pohlenz, M.: Die Stoa. Geschichte einer geistigen Bewegung, Göttingen 21959 Price, M.L.: Die Aufnahme englischer Literatur in Deutschland 1500-1960, Bern/München 1961 Rapp, F. (Hg.): Naturverständnis und Naturbeherrschung. Philosophiegeschichtliche Entwicklungen und gegenwärtiger Kontext, München 1981 Rice, E.F.: The Renaissance Idea of Wisdom, Cambridge/Mass. 1958 Richter, H.E.: Der Gotteskomplex. Die Geburt und die Krise des Glaubens an die Allmacht des Menschen, Reinbeck bei Hamburg 1980 148

Riese, W.: La Thoorie des Passions ä la Lumiere de la Pensoe M6dicale au 17e siecle, in: confinia psychiatrica, Suppl. ad. Vol. VIII, 1965, S. 35 ff Rosenbaum, H. (Hg.): Seminar: Familie und Gesellschaftsstruktur. Materialien zu den sozioökonomischen Bedingungen von Familienformen, Frankfurt/Main 21980 Rotermund, E.: Affekt und Artistik. Studien zur Leidenschaftsdarstellung und zum Argumentationsverfahren bei Hofmann v. Hofmannswaldau, München 1972 Rückriem, G.: Historischer Materialismus und menschliche Natur, Köln 1978 Rutschky, K. (Hg.): Schwarze Pädagogik. Quellen zur Naturgeschichte der bürgerlichen Erziehung, Frankfurt/Berlin/Wien 1980 Saint-Denis, E. de: Senoque et La Bruyere, in: Les 6tudes classiques, 21, 1953, S. 479-495 Sams, H.W.: Antistoicism in 17th and early 18th century England, in: Studies in Philology, 41,1944, S. 65 ff Sauder, G.: Empfindsamkeit, Bd. 1: Voraussetzungen und Elemente, Stuttgart 1974 Schalk, F.: Studien zur französischen Aufklärung, München 1964 Ders.: Die französischen Moralisten. Übers, und eingel. von F. Schalk, Bremen 21980 Schanze, H.: Rhetorik. Beiträge zu ihrer Geschichte in Deutschland vom 16. bis 20. Jahrhundert, Frankfurt/Main 1974 Scheibe, J.: Der "Patriot" (1724-1761) und sein Publikum. Untersuchungen über die Verfassergesellschaft und Leserschaft einer Zeitschrift der frühen Aufklärung, Diss. Göttingen 1973 Schings, HJ.: Melancholie und Aufklärung. Melancholiker und ihre Kritiker in Erfahrungsseelenkunde und Literatur des 18. Jahrhundert, Stuttgart 1977 Schmitz, H.G.: Phantasie und Melancholie. Barocke Dichtung im Dienst der Diätetik, in: Medizinhistorisches Journal, 4,1969, S. 210-230 Ders.: Melancholie als falsches Bewußtsein, in: Neue Rundschau, 1974, S. 27-43 Schmölders, C. (Hg.): Die Kunst des Gesprächs. Texte zur Geschichte der europäischen Konversationstheorie, München 1979 Schneider, K.: Die Psychologie des Spinoza in Verbindung mit Cartesius, in: Deutsche Schulprogramme, Nr. 49,1887 Schneider, U.: Der moralische Charakter. Ein Mittel aufklärerischer Menschendarstellung in den frühen deutschen Wochenschriften, Diss. Stuttgart 1976 Schneiders, W. (Hg.): Christian Wolff (1679-1754). Vierte Arbeitstagung der Wolfenbütteler "Gesellschaft zur Erforschung des 18. Jahrhunderts", Wolfenbüttel 1983 Ders.: Naturrecht und Liebesethik. Zur Geschichte der praktischen Philosophie im Hinblick auf Christian Thomasius, Hildesheim/New York 1971 Ders.: Die wahre Aufklärung. Zum Selbstverständnis der deutschen Aufklärung, Freiburg/München 1974 Schöner, E.: Das Viererschema in der antiken Humoralpathologie, Wiesbaden 1964 Scholz, R.: Die beschädigte Seele des großen Mannes. Goethes "Faust" und die bürgerliche Gesellschaft, Reinfelden 1982 Ders. / Herrmann, H.P.: Deutschland im 18. Jahrhundert zwischen Feudalismus und Kapitalismus, Freiburg 1976 (Typoskript) Schröder, G.: Baltasar Gracians "Criticon", Diss. München 1966 Ders.: Gracian und die spanische Moralistik, in: See, K. v. (Hg.), 1972, S. 257-279 Schücking, L.: Die puritanische Familie in literatursoziologischer Sicht, Bern/München 1964 Schuhe-Sasse, J.: Das Konzept bürgerlich-literarischer Öffentlichkeit und die historischen Gründe seines Zerfalls, in: Bürger, Ch. et al (Hg.), 1980, S. 83-115 Schuster, P.K.: Das Bild der Bilder. Zur Wirkungsgeschichte von Dürers Melancholiekupferstich, in: Idea, Jahrbuch der Hamburger Kusnthalle, l, 1982, S. 72-143 See, K.v.: Neues Handbuch der Literaturwissenschaft, Bd. 10, 2. Teil, Frankfurt/Main 1972 149

Selig, K.L.: The library of Vincencio Juan de Lastanosa, patron of Gracian, Geneve 1960 Ders.: Gracian and Alciato's Emblemata, in: Comparative Literature, 8,1956, S. 1-11 Shorter, E.: Die Geburt der modernen Familie, Reinbeckbei Hamburg 1983 Sinemus, V.: Poetik und Rhetorik im frühmodernen deutschen Staat. Sozialgeschichtliche Bedingungen des Normenwandels im 17. Jahrhundert, Göttingen 1978 Smeed. J.W.: Jean Paul und die Tradition des Theophrastschen Charakters, in: Jahrbuch der deutschen Schillergesellschaft, l, 1966, S. 53-78 Sombart, W.: Der moderne Kapitalismus, 3 Bde., München/Leipzig 1917 Stadier, U.: Der einsame Ort. Studien zur Weltabkehr im heroischen Roman, Diss. Berlin/Bern 1971 Stanton, D.C.E.: The Aristocrat as Art. A Study of the Honnöte Komme and the Dandy in 17th and 19th century French Literatur, New York 1980 Starobinsky, J.: Geschichte der Melancholiebehandlung von den Anfängen bis 1900, in: Acta Psychosomatica, 9, Basel 1964 Strauss, L.:Hobbes politische Wissenschaft, Neuwied und Berlin 1965 Strosetzki, Ch.: Konversation. Ein Kapitel gesellschaftlicher und literarischer Pragmatik im Frankreich des 17. Jahrhunderts, Frankfurt/Main 1978 Tiemann, H.: Die heroisch-galanten Romane August Bohses als Ausdruck der seelischen Entwicklung in der Generation von 1680 bis 1710, Diss. Kiel 1932 Toinet, R.: Les Ecrivains moralistes au 17e siecle ..., in: Revue d'histoire littoraire de la France, 23,1916, S. 570 ff (Fortsetzung: a.a.O.: 1917,1918,1926) Toldo, P.: Le courtisan dans la littorature francaise et ses rapports avec l'oeuvre de Castiglione, 3 Tie., in: Archiv für das Studium der neueren Sprachen und Literatur, 104, 1900, S. 313-330 (Fortsetzung in: a.a.O., 105,1901, S. 60-85) Topliss, P.: The Rhetoric of Pascal, Amsterdam 1966 Treue, W.: Wirtschaft, Gesellschaft und Technik vom 16. bis zum 18. Jahrhundert, Stuttgart 1981 Troeltsch, E.: Die englischen Moralisten des 17. und 18. Jahrhunderts, in: Aufsätze zur Geistesgeschichte und Religionssoziologie (G.S. Bd. VI), Aalen 1966 Ueding, G.: Einführung in die Rhetorik. Geschichte, Technik, Methode, Stuttgart 1976 Völker, L.: Muse Melancholie. Therapeutikum Poesie. Studien zum Melancholie-Problem in der deutschen Lyrik von Hölty bis Beim, München 1978 Völker, L.: Langeweile. Untersuchungen zur Vorgeschichte eines literarischen Motivs, München 1975 Vogel, H.: Christian Friedrich Hunold (Menantes). Sein Leben und seine Werke, Diss. Leipzig 1897 Watanabe-O'Kelly, H.: Melancholie und die melancholische Landschaft. Ein Beitrag zur Geistesgeschichte des 17. Jahrhunderts, Bern 1978 Weber, M.: Die protestantische Ethik, 2 Bde., Hamburg 1972/73 (1904/05) Weber-Kellermann, L: Die deutsche Familie. Versuch einer Sozialgeschichte, Frankfurt/Main 1974 Weinrich, H.: Das Ingenium Don Quichottes. Ein Beitrag zur literarischen Charakterkunde, Münster 1956 Wendland, U.: Die Theoretiker und Theorien der sogen, galanten Stilepoche und die deutsche Sprache. Ein Beitrag zur Erkenntnis der Sprachreformbewegungen vor Gottsched, Leipzig 1930 Willey, B.: The English Moralists, London 1964 Wloka, B.-W.: Die moralpädagogischen und psychologischen Grundlagen der französischen Rhotorique-Bücher des 17. und 18. Jahrhunderts, Breslau 1935 Wörner, M.H.: "Phatos" als Überzeugungsmittel in der Rhetorik des Aristoteles, in: Craemer-Ruegenberg, I. (Hg.), 1981, S. 53-78 150

Wolff, H.M.: Die Weltanschauung der deutschen Aufklärung in geschichtlicher Entwicklung, Bern/München 21963 Wucherpfennig, W.: Klugheit und Weltordnung. Das Problem politischen Handelns in Lohensteins "Arminius", Freiburg 1973 Ders.: Versuche über einen aufgeklärten Melancholiker. Zum Anton Reiser von K.Ph. Moritz, in: Cremerius, J. et al.: Freiburger literaturpsychologische Gespräche, Freiburg 1981 Ders.: Rezension zu Schings, HJ. (1977), in: Pietismus und Neuzeit, Bd. 5,1980, S. 281 ff Wychgram, M.: Quintilian in der deutschen und französischen Literatur des Barocks und der Aufklärung, Langensalza 1921 Zaehle, B.: Knigges Umgang mit Menschen und seine Vorläufer. Ein Beitrag zur Geschichte der Gesellschaftsethik, Heidelberg 1933 Zilsel, E.: Die Entstehung des Geniebegriffs. Ein Beitrag zur Ideengeschichte der Antike und des Frühkapitalismus, Tübingen 1926 Ders.: Die sozialen Ursprünge der neuzeitlichen Wissenschaft, hg. und übers, von W. Krohn, Frankfurt/Main 1976

151

1.

Personenregister

Die Autoren der wissenschaftlichen Literatur verbleiben in den Anmerkungen. Im Personenregister erscheinen ausschließlich die Autoren des behandelten Zeitraums.

Abbadie, J. 72 Addison, J. 199 Alberti, M. 175 ff, 198 Aquin, Th. 28 Aristoteles 27 f, 203 Arnold, G. 99 f Bacon, F. 21 ff, 32,35,63 ff Barclay, J. 12,15f,24f,64ff Beattie, J. 203 Becher, J. 130 f, 198,200,205 Becker, J, 95 f Bellegarde, J. 104 f,125,132,138,173,185 f, 191,201 Bernd, A. 175 Büguer, J. 174,189,194,197 Birkholz, A. 204 Blakeway, R. 200 Blohm, M. 187 Boerhaave, H. 176,199,201 Bohse, A. 102,125,146,152 Britaine, W. 114 f, 120,132 Bücher, Ch. 163 f Buchoz,P. 178,180,202 f Budde,J. 112,137,161 ff Bürgel, G. 92,96,107,140 ff, 147 Burton, R. 53,139 f Cafflieres, F. 128 Casaubonus, M. 55 Castiglione, B. 46 Charron, P, 14 Choulant, J. 204 Cicero 12,23.52 f,118 ff, 167,178 Coeffeteau, N. 33,36 f Crusius, Ch. 135,139,144,146,183 DelaChambrel3ff,35ff Descartes, R. 37 ff,62 f, 166 Dyke, v.J. 11 ff, 17 ff, 24 Ficino, M. 12 Fischlin,L.97ff Fortunander 112,128,132,145 f, 191,199,201 Francke, A. 100 f Franz, J. 167 ff Freiesleben, Ch. 85 f 152

Gracian, B. 15,165 Graebner, G. 177 ff, 196 Gregorius, J. 77 f,81 f, 127,130,133,135 f, 144,169 f, 181,187,193,196 Guazzo, F. 23 Haller, A. 134 Helvetius, J. 166 Heumann, Ch. 125,127,132,155,160 f Hillig, J. 135,140,185,189,191,195 Hobbes, Th. 67 Huarte, J. 105 Hunold, Ch. 150 ff, 159 f Jaeger, J. 164 Kämpf, J. 179,185,194 f La Bruyere. J. 14,20 f, 44 ff, 46 La Rochefoucauld, F. 46,66 Lamy, F. 75 ff, 87 f Lawätz, H. 135,190,195 Lehmann,J. 117f, 124 Leibniz, G.W. 41 ff, 61 f, 203 Leutmann, J. 75,77,133,141 f, 181,189 Levy, A. 45 Lipsius, J. 3 Locke, J. 60 f Loen, J. 108 f Longolius, J. 91,135,167,185,193 Lorry, A. 180,182,186,191,194 ff, 203 Loyola, v.l. 40 f Machiavelli, N. 113 Meier, G. 77,135,141,147,191

Meniere, P. 204 Montaigne, M. 13,53 f More, H. 55 ff Moser, F. 189 Müller, A. 84 f, 115,132,140,155,190 f Müller, G. 115,153 Muratori, L. 201 f Neumann, J. 160,164 Neumayr, F. 179,191,204 Nicolai, E. 180,182 f Pichon 93 f Porta, J. 166 Praetorius, J. 168 ff Quintilian, F. 18 f, 28,58 ff, 118 ff, 122,167 Rohr, J. 78 f, 82 f, 92 ff, 121 ff, 125,127,138,142 ff, 156 ff, 162,180,188 ff, 195 Rüdiger, A. 104,122 ff, 135,148 Salenio, J. 137 Schalitz, Ch. 166 Scheffer, M. 164 Scherertz, S. 55 f Senault,J.33,36f Seneca 12 Simoretti, Ch. 146

153

Spinoza 32,37 Stahl, G. 134 Stolle, G. 113 f, 121 ff, 125,127 ff,158 ff Strokierk, S. 204 Sucro, J. 72 Sulzer, J. 102 f, 143,146 Tacitus 21 Theophrast 20 f, 52 Thomaisus, Ch. 78 ff,105 ff, 109 f, 121 ff, 126 f, 129,135 f, 140 ff, 149 ff, 156 ff, 181,191 ff, 196,199 Trier, J. 135 f, 140 f, 189,191,195 ff Trinius, J. 139 Vico, G. 127 Vives,J.29f Vörös, S. 82,158,191,196 Whytt, R. 204 Wolff, Ch. 74,135 Zuckert, J. 135 f, 140

154

Sachregister

Absolutismus 6 Affektenlehre 12,17 ff, 27 ff, 31 ff, 36 ff, 40 f, 51 ff, 58 ff, 61 ff, 122 f, 125,133 ff, 154 ff, 185 ff, 198 ff Anthropologie 3,9 f, 11 ff, 31,175 ff Aptum s. Decorum Bürgertum 4 ff, 69 ff Charakter 15 ff, 44,51 ff ConsiliumSO, 119f Decorum 50,97,118 ff, 157 ff Descriptio 45 Einbildungskraft 58 ff, 61 ff, 97,145,147,182 ff, 199 ff English Character Writers 45 ff Familie 28,79 f, 122 f Feudalismus 6 ff, 102 f Gemütserforschung 11 ff, 24 f, 56 f, 69 f, 88 ff, 130 f, 139 ff, 151 ff, 165 ff Gewissen 79 ff Hofmann 44 ff, 50 Honnite Honune 47 ff Humoraltheorie 92,134,175 f Individualismus l f, 6 ff, 11 ff, 28,71,153 Kapitalismus 5 ff Katharsis 201 ff Kindererziehung 100 ff, 122 f Klugheit / Prudentia 44 ff, 47 ff, 50,112 ff, 119 f, 130 f 152 ff, 185 Konversation 49 f,149 ff, 195 Kultur 79 f, 82 ff Kulturentwicklung 151 ff Markt 5 f Melancholie 9 f, 51,53,173 ff, 197 ff Moral-Sense 35,136 ff Moralistik 44 ff Musik 202 f Naturaneigung 88 ff Naturbeherrschung 88 ff Naturrecht 136 ff Naturwissenschaft 28 ff, 76,83,89 f, 138 ff, 142 f, 176 f Neoplatonismus 12 Neostoa 48 f Öffentlichkeit 7 ff, 124 f, 1% Ökonomie 5 ff, 123 f, 126,193 Physiognomie 4,165 ff, 195 Physiologie 38,60 Pietismus 97 ff, 162 ff Platonismus 45 Privatsphäre 70,121 ff, 196 f Psychologie 3 f, 8 ff, 9 ff, 11 ff, 19 f, 36,69 ff, 76 f, 106,175 ff Rhetorik 3 f, 12,18 ff, 27,39,41,44,50,57 ff, 86,117 f, 122,128 ff, 135,147,149 ff, 154 ff, 183 f, 199 ff Schule 116 f, 154 Selbsterkenntnis 11 ff, 24,69 f, 72 ff, 139 ff, 151 ff, 180 f Simulation 18 ff, 34 f, 65 f, 102 f, 126 ff, 130 f, 155 ff, 170 f, 178 ff Stillehre 156 ff, 160 ff, 195 f, 199 f Stoa 28,30,31 ff, 45,130,136 ff

155

Tacitismus 49 f Temperament 51 ff, 91 ff, 134 f Überzeugung / Persuasio 200 ff Utilitarismus 49 f Utilitasl9f, 119f Verbürgerlichung 48 ff Verhöflichung 48 f Wochenschriften, moralische 46,199

156