113 47 44MB
German Pages 313 Year 1978
GERHARD K L I E R
Gewissensfreiheit und Psychologie
Schriften zum öffentlichen Band 335
Recht
Gewissensfreiheit und Psychologie Der Beitrag der Psychologie zur Normbereichsanalyse des Grundrechts der Gewissensfreiheit
Von Dr. Gerhard K l i e r
D U N C K E R
&
H U M B L O T
/
B E R L I N
Alle Rechte vorbehalten © 1978 Duncker & Humblot, Berlin 41 Gedruckt 1978 bei Buchdruckerei Bruno Luck, Berlin 65 Printed in Germany ISBN 3 428 04061 9
M.K. zugeeignet
Vorwort Psychologie und — m i t Einschränkungen — Soziologie beschäftigen sich seit Anfang dieses Jahrhunderts m i t der Problematik des Gewissens. Die zur Interpretation und Konkretisierung des Grundrechts der Gewissensfreiheit berufene Rechtswissenschaft hat von den Forschungsergebnissen beider Disziplinen bisher kaum Kenntnis genommen. Allenfalls sind Einflüsse mehr indirekter Natur festzustellen, also beispielweise über Enzyklopädien und Sekundärliteratur. Dies ist u m so erstaunlicher, als das Grundrecht der Gewissensfreiheit wie kaum ein anderes dazu geeignet ist, sozialwissenschaftliche Forschungsergebnisse für die Rechtwissenschaft fruchtbar zu machen. I n der vorliegenden Arbeit w i r d daher der Beitrag der Psychologie für die Normbereichsanalyse des Grundrechts der Gewissensfreiheit untersucht und m i t dem Ziel, das bestehende time lag abzubauen, i n die rechtswissenschaftliche Diskussion eingeführt. Anhand der hierbei gewonnenen Thesen w i r d ein sachbestimmtes Normbereichsmodell des Grundrechts der Gewissenfreiheit entwickelt, von dessen Grundlage aus insbesondere das der Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts zugrunde liegende Gewissensverständnis einer kritischen Analyse unterzogen wird. Die Arbeit hat i m WS 1976/77 dem Fachbereich Rechtswissenschaft der Universität Gießen als Dissertation vorgelegen. Für den Druck ist sie i n allen wesentlichen Punkten auf den neuesten Stand gebracht worden. Insbesondere konnte noch das Gesetz zur Änderung des WehrpflichtG und des ZivildienstG vom 13. J u l i 1977 (BGBl I, 1229) eingearbeitet werden. Z u besonderem Dank b i n ich Herrn Prof. Dr. Helmut Ridder verpflichtet, dessen souveräne Betreuung m i r den Abschluß der Arbeit ermöglicht hat. Herzlich danken möchte ich auch Herrn Prof. Dr. Dr. Horst Eberhard Richter für die Betreuung des psychologischen Teils und Herrn Prof. Dr. Friedrich von Zezschwitz für seine kritischen Anregungen. Gießen, i m August 1977 Gerhard Klier
Inhaltsverzeichnis Erster Teil Theoretische und empirische Grundlagen 1. Kapitel: Der sozialwissenschaftliche Beitrag des Grundrechts der Gewissensfreiheit
zur
Normbereichsanalyse
17
A . Diskussionsstand
17
B. Vorläufige Zielbestimmung u n d Gang der Untersuchung
19
C. Rechtswissenschaft u n d Sozialwissenschaften
21
I. Problemstellung
21
I I . Einzelne Ansätze
23
I I I . K r i t i k der verschiedenen Ansätze
23
D. Ziel: Der Beitrag der Psychologie zur Normbereichsanalyse der Gewissensfreiheit
26
2. Kapitel:
29
Die Begriffsbestimmung
3. Kapitel: Der Beitrag begriff s
des Gewissens als Problem
der Psychologie zur Bestimmung
des Gewissens-
Α. Zuständigkeit der Psychologie? B. Die Psychoanalyse Sigmund Freuds I. Die Bedeutung der Psychoanalyse f ü r die Sozialwissenschaften . . I I . Die Personstruktur nach Freud
32 32 35 35 35
1. Das Es
36
2. Das Ich
36
3. Das Ü b e r - I c h a) Z u r Genese des Über-Ichs b) Die Funktionen des Über-Ichs c) Die weitere Entwicklung des Über-Ichs d) Das K u l t u r - Ü b e r - I c h
37 37 40 40 41
4. Z u r explikativen Relevanz der Unterscheidung v o n Gewissen u n d Über-Ich 42 5. Die negatorische F u n k t i o n des Gewissens i m psychoanalytischen Modell u n d das sogenannte gute Gewissen i m Sinne des „allgemeinen" Sprachgebrauchs
44
10
Inhaltsverzeichnis 6. Z u r Entwicklung eines Modells des „Gewissenskonflikts" anhand der Freudschen Gewissenstheorie
45
7. Exkurs: Gewissenskonflikt u n d Rollenkonflikt
46
I I I . Z u r K r i t i k der Gewissenstheorie Freuds
50
I V . Modifikationen der Freudschen Gewissenstheorie
50
1. Melanie K l e i n
50
2. René Spitz
51
3. M o n e y - K y r l e
53
4. „Neopsychoanalyse": Erich F r o m m
54
5. „Individualpsychologie": A l f r e d A d l e r
58
6. „Analytische" oder „komplexe" Psychologie: Carl Gustav Jung
59
a) Das Verhältnis der Psychologie Jungs zu der Freuds b) Jungs Gewissenslehre u n d seine K r i t i k an Freud c) Z u r K r i t i k der Gewissenstheorie Jungs 7. Erich Neumann
62
a) Die Gewissenslehre Neumanns b) K r i t i k
62 65
8. „Ich-Psychologie" a) b) c) d) e) f) g) h)
59 59 61
66
Die Ich-Psychologie Freuds Heinz H a r t m a n n K r i t i k an der Position Heinz Hartmanns Bedeutung der „Ich-Psychologie" E r i k E. Erikson Jeanne Lampl-de Groot René Spitz P. C. K u i p e r aa) Die Gewissenslehre Kuipers bb) K r i t i k
66 66 67 68 68 69 71 71 71 73
i) Charles Brenner aa) Die Über-Ich-Funktionen nach Brenner bb) Die „Stimme" des Gewissens cc) K r i t i k j) Dieter Eicke k) Alexander Mitscherlich
74 74 74 76 76 78
.
9. „Personalistische Tiefenpsychologie" a) Die Gewissenslehre der personalistischen Tiefenpsychologie b) K r i t i k c) Heinz Häfner V. Z u r K r i t i k des psychoanalytischen Gewissensbegriffs
81 81 82 83 84
1. Psychologische K r i t i k
84
2. Juristische K r i t i k a) Heinz Scholler
89 89
Inhaltsverzeichnis b) M a r t i n K l e i n c) Niklas L u h m a n n : Die juristisch relevante K r i t i k Soziologen d) Richard B ä u m l i n e) Gerd U l r i c h Freihalter f) K r i t i k
90 eines
V I . Z u m Phänomen des „formalen" Gewissens
91 92 93 94 95
1. Das formale Gewissen (Unterwerfung unter ein Über-IchSurrogat)
95
2. Das M i l g r a m - E x p e r i m e n t
97
V I I . Ergebnis: Der psychoanalytische Gewissensbegriff C. Der Beitrag der kognitiven Entwicklungstheorie
100 101
I. Jean Piaget
101
1. Die Bedeutung der Untersuchungen Piagets
101
2. Die Gewissenstheorie Piagets
102
3. K r i t i k
103
I I . Lawrence Kohlberg
105
1. Der Standort Kohlbergs
105
2. Die Gewissenslehre Kohlbergs
106
3. K r i t i k
108
I I I . D a v i d P. Ausubel
109
1. Die Gewissenstheorie Ausubels
109
2. K r i t i k
111
I V . Ergebnis
112
D. Der Beitrag der Lerntheorie
113
I. Einleitung
113
I I . Die Kontroverse Eysenck gegen Argyle; Oerter
113
1. Hans Jürgen Eysenck
113
2. K r i t i k
114
3. Michael A r g y l e
116
4. Rolf Oerter
118
I I I . Bandura u n d Walters; Berkowitz; Aronfreed „Revisionisten")
(lerntheoretische
119
1. Bandura u n d Walters; Berkowitz
119
2. Justin Aronfreed
122
a) b) c) d)
Einführung 122 Das Verhältnis v o n „conduct" u n d Gewissen bei Aronfreed 124 Der Internalisierungsbegriff bei Aronfreed 126 K r i t i k u n d Auswertung 127
12
Inhaltsverzeichnis I V . Ergebnis
129
E. Der Beitrag der S t r u k t u r - oder Ganzheitspsychologie I. Einleitung
131 131
I I . Der Gewissensbegriff der S t r u k t u r - oder Ganzheitspsychologie 131 III. Kritik
132
F. Der Beitrag der vergleichenden Verhaltensforschung (Ethologie) I. Einleitung u n d Darstellung
133 133
I I . K r i t i k u n d Auswertung
135
G. Ergebnis: F ü r die Normbereichsanalyse des Grundrechts der Gewissensfreiheit relevante Merkmale eines psychologischen Gewissensbegriffs 137 I. Gewissen als adäquater Begriff
137
I I . Gewissen als F u n k t i o n u n d S t r u k t u r
137
1. Das Gewissen als F u n k t i o n
137
2. Das Gewissen als psychische Substruktur
138
I I I . Gewissensinhalte
138
I V . Gewissenskonflikt, Gewissensentscheidung u n d Gewissensgründe 138 V. Z u m wissenschaftlichen Gebrauch des Gewissensbegriffs
139
V I . Merkmale des Gewissensbegriffs
141
1. Die kognitive Komponente
141
2. Die affektive Komponente
141
3. Der Internalisierungsaspekt
142
V I I . Arbeitshypothesen zum Gewissensbegriff
Zweiter
143
Teil
Applikation 4. Kapitel: anhand
Normbereichsanalyse des Grundrechts der Gewissensfreiheit des psychologischen Beitrags zur Bestimmung des Gewissens 145
A. „Psychologischer" u n d „verfassungsrechtlicher" Gewissensbegriff
145
B. „Justiziabilität" des Gewissens u n d Anerkennungsverfahren
148
C. Normbereich u n d Tatbestand der Gewissensfreiheit des A r t . 4 1 GG . . 158 I. Thesen zur A p p l i k a t i o n der bisher gefundenen Ergebnisse auf die Normbereichsanalyse 158 I I . Normbereich u n d Normprogramm (Tatbestand) der Gewissensfreiheit i m einzelnen 160
Inhaltsverzeichnis 1. Z u r Dechiffrierung des aus dem N o r m t e x t herausgezogenen abgekürzten Tatbestands 160 2. Der explizite Tatbestand des Grundrechts freiheit
der
Gewissens-
164
I I I . Die Gewissensfreiheit als selbständiges Grundrecht m i t eigenem Normbereich 165 I V . Grenzen der Gewissensfreiheit
169
1. Problemstellung
169
2. Rechtspositive Bestimmung der Grenzen der Gewissensfreiheit 170 3. Gewissensfreiheit u n d „allgemeine Gesetze" 4. Grenzen der Gewissensfreiheit BVerfG
i n der Rechtsprechung des
5. Die i n der juristischen L i t e r a t u r herrschende Tendenz
176 176 178
6. Z u r Frage eines „faktischen" Bedürfnisses zur Grundrechtseinengung 179
V.
7. Gewissensfreiheit u n d Strafrecht
180
8. Gewissensfreiheit u n d Privatrecht
181
Gewissensfreiheit als „Gruppengrundrecht"
D. Normbereiche besonderer Gewissensfreiheiten
183 184
I. Die besondere Gewissensfreiheit des A r t . 4 I I I 1 G G als das Recht, gegen sein Gewissen nicht zum Kriegsdienst m i t der Waffe gezwungen werden zu dürfen 184 1. Normbereich des A r t . 4 I I I 1 GG
184
2. Der explizite Tatbestand des Grundrechts des A r t . 4 I I I 1 G G 186 I I . A r t . 3812 G G als das Recht der Abgeordneten des Deutschen Bundestags, sich „ n u r ihrem Gewissen zu unterwerfen" 187 1. Z u m Normbereich der „Abgeordnetengewissensfreiheit"
187
2. Eliminierung der N o r m a t i v i t ä t des A r t . 3812 GG v i a eines faktizitätsorientierten Interpretationsmodells? 188 3. Ergebnis
192
E. Die antizipierte Gewissensentscheidung
192
F. Z u r Verfassungsmäßigkeit des § 25 S. 1 Wehrpflichtgesetz
193
G. Gewissensfreiheit u n d Ersatzdienstverweigerung
196
H. Das Verhältnis der Gewissensfreiheit zu anderen Grundgesetznormen 200 I. A r t . 7 I I I 3 GG als eine der Gewissensfreiheit dogmatisch verwandte Verfassungsnorm 200 I I . Das Verhältnis der Gewissensfreiheit zu den i n A r t . 41, I I GG enthaltenen Gewährleistungen 201 1. I n der L i t e r a t u r vertretene Standpunkte a) Einheitsinterpretationen
202 202
14
Inhaltsverzeichnis b) Differenzierungen nach Außen- u n d Innenbereich c) Vermittelnde Standpunkte d) Trennungslehren 2. K r i t i k
202 203 204 205
a) Der historische Befund 205 b) Textbefund, Entstehungsgeschichte u n d Verfassungs„systematik" 210 c) Ergebnis 212 3. Konsequenzen f ü r die Entwicklung einer
Bereichsdogmatik
zu A r t . 4 G G
213
I I I . Konkurrenzen
214
I V . Gewissensfreiheit u n d Menschenwürde
217
V. Gewissensfreiheit u n d Demokratie
218
1. Das Verhältnis v o n Gewissensfreiheit u n d Demokratiegebot 218 2. Z u r K r i t i k der These Ek. Steins 222 3. Ergebnis 224 I. Die Beweisfrage; Auseinandersetzung m i t der Rechtsprechung des Bundesverwaltungsgerichts 225 J. Das Ergebnis der Normbereichsanalyse i m Vergleich zu anderen I n t e r pretationen der Gewissensfreiheit 235 I. Ethische, essentialistische u n d religiöse Positionen I I . Die Position des Bundesverfassungsgerichts I I I . Funktionalistische Positionen 1. Die soziologische Grundlage: L u h m a n n
235 243 247 248
a) Luhmanns Verständnis von Gewissen u n d Gewissensfreiheit 248 b) K r i t i k u n d Auswertung 250 2. Die juristische Anwendung: Podlech u n d Böckenförde a) Podlech b) Böckenförde (1970) 3. Ergebnis
255 255 256 257
I V . Andere
258
K . Theoretische u n d praktische Relevanz des Grundrechts der Gewissensfreiheit; dargestellt anhand der Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts 259 I. Theorie
259
I I . Praxis
260
I I I . K r i t i k ; Ursachen der Obsolenz
Literaturverzeichnis
261
272
Abkürzungsverzeichnis A.A.; a.Α. Abs. AcP a. F. AG ALR AÖR BadWürttVerf Bay.; bay. BayObLG BayVBl BayVerfGH B a y V e r f G H N. F. BayVGH BB Bd.; Bde. BGB BGBl BGH BGHSt BGHZ Β Min BPräs BR B r i t . J. Educ. Psychol. BReg BT BTDrs BVerfG BVerfGE BVerwG BVerwGE can. CDU CIC DÖV DRiZ DuR DVB1 E Ed.; Eds. EKD ESVGH FamRZ G GA GG
anderer Ansicht Absatz A r c h i v f ü r civilistische Praxis alte Fassung Amtsgericht Preußisches Allgemeines Landrecht A r c h i v des öffentlichen Rechts Verfassung des Landes Baden-Württemberg bayerisch = Bayerisches Oberstes Landesgericht = Bayerische Verwaltungsblätter = Bayerischer Verfassungsgerichtshof = Entscheidungen des Bayerischen Verfassungsgerichtshofs, Neue Folge = Bayerischer Verwaltungsgerichtshof = Der Betriebsberater — Bând; Bände = Bürgerliches Gesetzbuch = Bundesgesetzblatt = Bundesgerichtshof = Entscheidungen des B G H i n Strafsachen = Entscheidungen des B G H i n Zivilsachen = Bundesminister; Bundesministerium = Bundespräsident = Bundesrat = B r i t i s h Journal of Educational Psychology = Bundesregierung = Bundestag = Bundestagsdrucksache = Bundesverfassungsgericht = Entscheidungen des B V e r G = Bundesverwaltungsgericht = Entscheidungen des B V e r w G = canon; canones = Christlich-Demokratische Union = Codex I u r i s Canonici = Die öffentliche V e r w a l t u n g = Deutsche Richterzeitung = Demokratie u n d Recht = Deutsches Verwaltungsblatt = E n t w u r f ; Entscheidung = Editor; Editors == Evangelische Kirche i n Deutschland = Entscheidungen des Hessischen u n d des BadenWürttembergischen Verwaltungsgerichtshofs = Zeitschrift f ü r das gesamte Familienrecht = Gesetz = Goltdammers A r d i i v f ü r Strafredit = Grundgesetz f ü r die Bundesrepublik Deutschland v o m 23.5.1949
16 GOBT GW H. Hbd. HessStGH h. M. Hg.; hg. v. i. d. F. i. e. S. I M T (auch I M G ) i. V. m. J. JR JuS JöR JZ KJ LG Lit. Ls. m. a. W. MDR m. w . Nachw. n. F. N. F. NJW o. J. OLG o. O. OVG RdA Rdn. RGBl RuG sc. SG StGH SPD T. VerfGH VG VGH WDStRL WRV z. B. ZDG ZevKR ZRP Zs. ZStW zust.
Abkürzungs Verzeichnis = Geschäftsordnung des Deutschen Bundestags = Sigmund Freud, Gesammelte Werke. Chronologisch geordnet, 4. Aufl. F r a n k f u r t 1967 = Heft = Halbband = Hessischer Staatsgerichtshof = herrschende Meinung = Herausgeber; herausgegeben von = i n der Fassung = i m engeren Sinne = Internationaler Militärgerichtshof (Internationales M i l i t ä r t r i b u n a l ) , Der Prozeß gegen die H a u p t kriegsverbrecher, Nürnberg 1947 - 1949 = i n Verbindung m i t = Journal = Juristische Rundschau = Juristische Schulung = Jahrbuch des öffentlichen Rechts, N. F. seit 1951 = Juristenzeitung = Kritische Justiz = Landgericht = Literatur = Leitsatz = m i t anderen Worten = Monatsschrift f ü r Deutsches Recht = m i t weiteren Nachweisen = neue Fassung = Neue Folge — Neue Juristische Wochenschrift = ohne Jahr = Oberlandesgericht = ohne Ort = Oberverwaltungsgericht = Recht der A r b e i t = Randnummer = Reichsgesetzblatt = Recht u n d Gesellschaft = scilicet = Sozialgericht = Staatsgerichtshof = Sozialdemokratische Partei Deutschlands = Teil = Verfassungsgerichtshof = Verwaltungsgericht = Verwaltungsgerichtshof = Veröffentlichungen der Vereinigung der Deutschen Staatsrechtslehrer = Weimarer Reichsverfassung (Verfassung des Deutschen Reichs v o m 11.8.1919) = zum Beispiel = Zivildienstgesetz = Zeitschrift f ü r evangelisches Kirchenrecht = Zeitschrift f ü r Rechtspolitik = Zeitschrift = Zeitschrift f ü r die gesamte Staatswissenschaft = zustimmend
Erster Teil
Theoretische u n d empirische Grundlagen Erstes Kapitel
Der sozialwissenschaftliche Beitrag zur Normbereichsanalyse des Grundrechts der Gewissensfreiheit A. Diskussionsstand Eine Fülle von rechtswissenschaftlichen Darstellungen 1 ist bereits dem Grundrecht der Gewissensfreiheit gewidmet. Das i n A r t . 4 1 GG gewährleistete Grundrecht war Gegenstand der Erörterungen der Staatsrechtslehrertagung i m Jahre 1969. Beide Referenten betonten i n ihrem Schlußwort 2 , daß trotz des Offenbleibens vieler Fragen 3 i n wesentlichen Punkten i m Ergebnis eine Ubereinstimmung erzielt worden sei 4 . Die Folgezeit machte jedoch deutlich, daß nach wie vor erhebliche Differenzen 5 bei der Interpretation der Gewissensfreiheit bestehen. Insbesondere ist das Kernproblem ungelöst, welche Handlungen i n den Norm- bzw. Schutzbereich der Gewissensfreiheit fallen und wie der Inhalt der Geltungsanordnung dieses Grundrechts zu begrenzen ist. Die Ambivalenz, die gegenüber diesem Grundrecht empfunden wird, w i r d durch die Tatsache verdeutlicht, daß es trotz der vielfach betonten 6 hohen verfassungsrechtlichen Qualität dieses Grundrechts bis auf den heutigen Tag keine einzige Entscheidung des BVerfG 7 gibt, die einer 1 s. insbes. Scholler 1958; Brinkmann 1965; Podlech 1969; Bäumlin u. Böckenförde 1970; Ek. Stein 1971; Martin Klein 1972; Seewald-Renner 1972; Freihalter 1973; Bopp 1974. Rechtswissenschaftliche Darstellungen i n diesem Sinne sind von streng empirischen Aussagen zu unterscheiden; hierzu ζ. B. Prim / Tilmann 1973, 115. 2 Böckenförde W D S t R L 28, 141 ff.; Bäumlin, 146 ff. 3 So ausdrücklich Böckenförde, 146. 4 Oers., 141; deutlicher Bäumlin, 147, 148. » Hierzu insbes. die Arbeiten von Freihalter 1973 u. Bopp 1974 sowie die Kontroverse V G Wiesbaden-BVerwG (s. u. 4. Kap. I). G Hierzu i m einzelnen i m 4. Kap. K . 7 s. u. 4. Kap. K .
2 Klier
18
1. Kap.: Der sozialwissenschaftliche Beitrag
auf das Grundrecht der Gewissensfreiheit des A r t . 4 1 GG gestützten Verfassungsbeschwerde stattgibt — i m Gegensatz zum Grundrecht der Kriegsdienstverweigerung aus Gewissensgründen, A r t . 4 I I I GG, dessen auch das Bundesverfassungsgericht bindender Anwendungsbereich wenigstens thematisiert ist. Diese Tatsache muß zu den Fragen führen: Gibt es überhaupt ein anwendbares und selbständiges Grundrecht der Gewissensfreiheit oder ist das, was Gewissensfreiheit genannt wird, nur ein Annex der Glaubens- und Bekenntnisfreiheit? Vorausgesetzt, es gäbe ein Grundrecht der Gewissensfreiheit: Ist dieses obsolet geworden oder ist vielmehr die Rechtspraxis außerstande, das von der Rechtswissenchaft postulierte 8 und i n A r t . 4 1 GG positivierte Grundrecht anzuwenden? Wo liegen die Ursachen? Ist rechtswissenschaftliche Methode überfordert, wenn es u m die Beurteilung eines i n einem normativen Grundrechtstatbestand vorausgesetzten komplexen psychischen Phänomens geht? Führt es weiter, wie dies aus Furcht vor einer einseitigen philosophischen oder theologischen Festlegung während der Staatsrechtslehrertagung 1969 geschehen ist, den Gewissensbegriff von vornherein als methodisch unzulässig aus der rechtswissenschaftlichen Untersuchung zu eliminieren (Bäumlin) 9 oder die Lösung i n einem an die Soziologie Luhmanns10 angelehnten funktionalistischen Gewissensbegriff (Böckenförde, Podlech) n zu suchen? Unternimmt man letzteres, werden die Probleme i n den Bezugsrahmen der Funktionsanalyse verlagert, also beispielsweise auf eine verfassungsrechtlich zu konkretisierende Persönlichkeits- oder Gesellschaftstheorie i n Verbindung mit einer bestimmten Grundrechtstheorie. W i r d dieses übersehen, greift faktisch ein sozialtheoretisches „Vorverständn i s " 1 2 Platz, dessen juristische Implikationen i n methodisch zweifelhafter Weise nicht artikuliert werden. Derselbe Einwand muß gegenüber dem Versuch geltend gemacht werden, den Gewissensbegriff unkritisch einem „allgemeinen Sprachgebrauch" (Rechtsprechung des β s. o. Fn. 1. ® 1970, 3 f.; auch Herzog 1969, 720 Fn. 13, meint, „das Wagnis einer Definition (sei) praktisch unnötig", verwendet aber einen „ethischen" Gewissensbegriff (1971 Rdn. 121 ff.); zur K r i t i k s. u. 4. Kap. J. I. 10 s. insbes. Luhmann 1965 a. u Böckenförde 1970, 67 ff. u. Ls.20; Podlech 1969, 35 ff. u. W D S t R L 28, 132 f. (Diskussionsbeitrag); bei der Bestimmung des Gewissensbegriffs ansetzend aber Marcic ebd., 113 f. 12 Z u m Begriff des Vorverständnisses aus rechtsmeth. Sicht Esser 1970, 40 ff., 50 ff., 131 ff., 133 ff.; k r i t . etwa Rottleuthner 1973 a, 32 ff.; Rüssmann 1975, 353; F. Müller 1976, 133 ff.; Dreier, i n : Dreier / Schwegmann 1976, 30 f.; Roellecke 1976 a, 12 ff.; Starck 1976, 61. Aus wissenschaftssoziol. Sicht weist Gouldner 1974, 40 ff. zutreffend darauf hin, daß jedes soziale Sachverhalte analysierende Denken von einer bestimmten psychologischen u n d materiellen Basis („infrastructure") her erfolge, die durch 1. die globalen u n d die spezifischen Hintergrundannahmen, 2. die Gefühle u n d 3. die pers. Realität des Forschers bestimmt sei.
Β . Vorläufige Zielbestimmung u n d Gang der Untersuchung
19
BVerfG 1 3 zu A r t . 4 I I I GG) zu entnehmen oder einen „lexikalischen" Gewissensbegriff (BVerwG) 1 4 zu übernehmen. Das Problem hat angesichts des gegenwärtig noch andauernden Streits 1 5 u m die Novellierung des Anerkennungsverfahrens für Kriegsdienstverweigerer erhöhte Aktualität. B. Vorläufige Zielbestimmung und Gang der Untersuchung I. Thema der vorliegenden Arbeit ist der Versuch, einige sozialwissenschaftliche Implikationen des Grundrechts der Gewissensfreiheit deutlich zu machen. Dabei w i r d die Aufgabe nicht darin gesehen, von Juristen vertretene Freiheitsbegriffe einer sozialwissenschaftlichen Analyse zu unterziehen, sondern es sollen i n erster Linie psychologische Ansätze auf ihre Relevanz für die Auslegung des i n A r t . 4 1 GG verwendeten Gewissensbegriffs geprüft werden. Ausgegangen sei von folgender Arbeitshypothese, die auf der Normebene von der Garantie der Unverletzlichkeit des Glaubens, Gewissens und Bekenntnisses i n A r t . 4 1 GG ausgeht: Wenn der Verfassungsgeber eine sinnvolle präskriptive Aussage getroffen hat und die Begriffe Glaube, Gewissen und Bekenntnis deskriptiv und nicht tautologisch verwendet hat, legt der Textbefund prima facie die Existenz eines selbständigen Grundrechts der Gewissensfreiheit nahe. Konstitutives Tatbestandsmerkmal dieses Grundrechts wäre das „Gewissen". Folglich müßte oberstes Ziel jeder Auslegung und Konkretisierung dieser Norm die Analyse des Gewissensbegriffs sein. Daß bei Definition des i n A r t . 4 1 GG enthaltenen Gewissensbegriffs die Gefahr besteht, sich unbesehen einem spezifischen anthropologischen Gewissensbegriff anzuschließen, soll i m Auge behalten werden. Diese Gefahr w i r d aber nicht als hinreichender Grund dafür angesehen, daß es methodologisch 13 Grundlegend BVerfGE 12, 45, 54; zust. Herzog 1975, 883. * 4 Grundlegend B V e r w G E 7, 242, 246, w o der Gewissensbegriff „ p a r i t ä tisch" aus den Definitionen des „Großen Brockhaus" (15. Aufl., Bd. 7, 327) u. des „Großen Herder" (5. Aufl., Bd. 4, 99) synthetisiert u. m i t dem Hinweis auf zwei weitere Fundstellen (Scharnagl 1927 i m Staatslex. Bd. 2, 730 ff. — v o m B V e r w G a.a.O. m i t dem Namen des Herausgebers Sacher ohne Angabe der Fundstelle zitiert — u. Scheuner 1954, 247) abgestützt w i r d ; k r i t . ζ. B. Böckenförde 1970, 67; Bachof V V D S t R L 28, 104 (Diskussionsbeitr.) ; D. Kant 1974, 74. Inzwischen scheint auch i n d. Rspr. des B V e r w G die These v o n „vorgegebenen, dem allgemeinen Sprachgebrauch entlehnten u n d der Regelung des A r t . 4 Abs. 3 G G zugrunde liegenden Vorstellungen v o m Wesen des Gewissens" (H. J. Becker 1975, 66) rezipiert worden zu sein. 15 s. u. 4. Kap. B. Bei Abschluß des Manuskripts lief ein Normenkontrollverfahren der CDU/CSU B T - F r a k t i o n gegen das Gesetz zur Änderung des WehrpflichtG u. des ZivildienstG v o m 13. J u l i 1977 ( B G B l I, 1229); vgl. Frankfurter Rundschau v. 16. 7.1977. Einem damit verbundenen A n t r a g auf Erlaß einer einstweiligen Anordnung hat das B V e r f G bis zum I n k r a f t t r e t e n am 1. August 1977 (Art. 8 des Gesetzes) nicht stattgegeben.
2*
20
1. Kap.: Der sozialwissenschaftliche Beitrag
unzulässig sei 16 , die Tatbestandsinterpretation beim Gewissensbegriff anzusetzen. Gegen letzteres bestehen schon deswegen Bedenken, weil dieser Begriff das einzige Merkmal ist, das ein Grundrecht der Gewissensfreiheit von anderen Grundrechten unterscheiden könnte. Aus diesem Grunde w i r d die These kritisch zu prüfen sein, daß das Grundrecht der Gewissensfreiheit das einzige inhaltlich nicht definierte Grundrecht sei (Quaritsch) 17 . Z u beachten ist weiterhin, daß der hier verfolgte interdisziplinäre Ansatz nicht mehr als ein Versuch sein kann, sozialwissenschaftliche Ergebnisse i n die rechtswissenschaftliche Diskussion einzuführen, er also schwerlich fertige Schemata und Rezepte zur Auflösung von wirklichen oder künstlichen Grundrechtsaporien w i r d liefern können. Ist schon das Verhältnis Rechtswissenschaft-Sozialwissenschaft ungeklärt, so ist ebenfalls offensichtlich, daß es keinen herrschenden oder gar allgemeinen psychologischen Gewissensbegriff gibt, den sich der Jurist ohne weiteres zu Nutzen machen könnte. Aus diesem Grunde kann die vorliegende Arbeit nur versuchen, aus der Fülle der psychologischen Ansätze Komponenten eines Gewissensbegriffs herauszudestillieren, die eine Normbereichsbestimmung der Gewissensfreiheit i m Verfassungskontext ermöglichen. Ein solches Vorgehen läuft einerseits Gefahr, sich gegenüber der „herkömmlichen" 1 8 Grundrechtsinterpretation, was immer darunter zu verstehen sein mag, dem Vorwurf der Rezeption fachirrelevanter Ergebnisse i n methodisch unzulässiger Weise auszusetzen. Einem solchen Methodensynkretismus w i r d mittels einer genauen Analyse und Einordnung der einzelnen methodischen Schritte i n den Gang der Untersuchung begegnet werden müssen. Andererseits ist zu beachten, daß dem Sozialwissenschaftler die juristische Notwendigkeit einer dogmatischen Einordnung der gefundenen Ergebnisse i n den normativen Kontext des Grundgesetzes fremd 16
So aber ζ. B. Bäumlin, s. o. Fn. 9. W D S t R L 28, 127 (Diskussionsbeitr.), dem Böckenförde a.a.O. zustimmte. 18 Über das Existieren einer solchen k a n n kein vordergründiger Konsens erzielt werden, da Verfassungsinterpretation von einer materialen V e r fassungstheorie u. damit von einer Staats- u. Gesellschaftstheorie abhängig ist, w o m i t ihre Ideologieanfälligkeit angelegt ist; s. Dreier, i n : D r e i e r / Schwegmann 1976, 13 ff., 37 ff. m. Nachw. Häberle (1975) hat treffend v o n der „offenen Gesellschaft der Verfassungsinterpreten" gesprochen. Vgl. ferner etwa Kriele 1967, 66 ff., 77 ff., 85 ff.; Böckenförde 1974 b ; Willke 1975; Ridder 1975; Hesse 1976, 22 ff.; F. Müller 1976, 29 ff.; Grabitz 1976; Liesegang 1975; 1976 einerseits u. H.- W. Arndt / v. Olshausen 1975 andererseits. Starck 1976, 64 nennt z.B. i n erster L i n i e die historische u. teleologische Auslegung, wogegen Roellecke 1976 a, 39 den letzteren Grds. überhaupt nicht erwähnt u. dem „logisch-systematischen Zusammenhang" Vorrang ggü. der „ E n t stehungsgeschichte eines Gesetzes" einräumt. Z u m Standpunkt des Verfassers s.u. 4.Kap. A. 17
C. Rechtswissenschaft und Sozialwissenschaften
21
ist. Hinzu kommt noch ein Weiteres: Die Literatur zum Thema Gewissen ist kaum mehr überschaubar. Philosophen, Theologen, Rechtsund Sozialwissenschaftler der unterschiedlichsten Schulen haben sich unmittelbar und mittelbar m i t dem Problem des Gewissens auseinandergesetzt. So mußte schon bei der Materialauswertung selektiv und exemplarisch verfahren werden. Da überhaupt der Rahmen der vorliegenden Arbeit zu einer Beschränkung auf das als wesentlich Erscheinende zwingt und nur ein Teil der vorhandenen Ansätze kritisch ausgewertet und systematisiert werden kann, bleibt die Untersuchung insofern nur ein Anfang. I I . Sollte sich i m Laufe der Untersuchung ein sozialwissenschaftlich vertretbarer und für die Grundrechtsinterpretation relevanter und applikativer Gewissensbegriff oder wenigstens Elemente eines solchen herauskristallisieren, sollen von diesem Punkt aus dogmatische Streitfragen der Gewissensfreiheit kritisch gewürdigt werden: 1. W i r d die Ausgangshypothese bestätigt, daß das Grundrecht der Gewissensfreiheit einen eigenständigen Normbereich hat? 2. Legen die sozialwissenschaftlichen Befunde eine Beschränkung des Grundrechts der Gewissensfreiheit auf den „Innenbereich" des Gewissens nahe, der traditionell m i t dem Begriff „forum internum" beschrieben wird? Oder ist ein Schutz des Gewissens nur sinnvoll bei gleichzeitigem Schutz gewissensbedingten Verhaltens (forum externum)? 3. Wie ist der Normbereich der Gewissensfreiheit zu bestimmen? I I I . Nach einer Analyse des Normbereichs der Gewissensfreiheit sollen die Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts sowie einzelne rechtswissenschaftliche Ansätze zur Bestimmung des Gewissensbegriffs und des Grundrechts der Gewissensfreiheit einer kritischen Prüfung unterzogen werden. Schließlich soll die Gewissensfreiheit auf ihre theoretische und praktische Relevanz h i n untersucht werden. C. Rechtswissenschaft und Sozialwissenschaften I . Problemstellung
Obwohl auf juristischer Seite inzwischen eine gewisse Bereitschaft entwickelt worden ist, sozialwissenschaftliche Erkenntnisse und Methoden bei der rechtswissenschaftlichen Untersuchung zu Rate zu ziehen, ist das Verhältnis von Sozialwissenschaften und Rechtswissenschaft noch einem Klärungsprozeß unterworfen 1 9 . Hierfür ist eine Reihe von 19
Vgl. etwa die konstruktiven Analysen bei Grimm
(Hg.) 1973 u. den
22
1.Kap.: Der sozialwissenschaftliche Beitrag
U r s a c h e n m a ß g e b l i c h . E i n m a l g i b t es t r o t z des Versuchs v o n Parsons u n d Shils 20, eine sozial wissenschaftliche „ G e n e r a l T h e o r y of A c t i o n " z u b e g r ü n d e n , k e i n e a l l g e m e i n e T h e o r i e der Sozialwissenschaf ten 2 1 . A l l e n f a l l s k a n n v o n e i n z e l n e n sozialwissenschaftlichen D i s z i p l i n e n gesprochen w e r d e n , die t e i l s m i t gleichen, t e i l s aber auch n u r m i t ä h n l i c h e n oder g a r u n t e r s c h i e d l i c h e n M e t h o d e n j e w e i l s spezifische F o r schungsgegenstände m i t j e w e i l s verschiedenen E r k e n n t n i s i n t e r e s s e n analysieren. I n s o f e r n i s t d e r B e g r i f f Sozialwissenschaften l e d i g l i c h e i n S a m m e l n a m e f ü r die wissenschaftlichen D i s z i p l i n e n , d e r e n F o r schungsgegenstand das V e r h a l t e n des Menschen i s t 2 2 . A n e r k a n n t e sozialwissenschaftliche D i s z i p l i n e n s i n d P s y c h o l o g i e 2 3 u n d Soziologie, die i h r e r s e i t s i n v o n verschiedenen Interessen u n d M e t h o d e n ausgehende R i c h t u n g e n u n t e r g l i e d e r t w e r d e n k ö n n e n , die sich z u m T e i l h e f t i g b e f e h d e n b z w . die Forschungsergebnisse d e r j e w e i l s a n d e r e n D i s z i p l i n i g n o r i e r e n . Dieser u n ü b e r s i c h t l i c h e n S i t u a t i o n i s t eine Rechtswissenschaft k o n f r o n t i e r t , d i e sich selbst i m U m b r u c h b e f i n d e t u n d d i e b e i spielsweise i m B e r e i c h d e r G r u n d r e c h t s t h e o r i e u n d - i n t e r p r e t a t i o n b i s heute n u r wenige allgemein anerkannte Grundsätze entwickelt hat24. Überblick von Reich 1974; ferner Hagen 1973; zuletzt Schünemann 1976; Starck 1976, 51 ff.; Dreier, i n : Dreier / Schwegmann 1976, 33. Seit Lautmann (1971) Juristen m i t der A n k ü n d i g u n g verschreckt hat, Soziologie stünde vor den Toren der Jurisprudenz, Luhmann (1974, 10) ein „Reflexionsdefizit" auf Seiten der Jurisprudenz konstatieren mußte u. sozialwissenschaftlich-innovatorische Reformentwürfe w i e das „Wiesbadener Modell" (1973) vorgelegt wurden, scheint das überkommene juristische Selbstverständnis i n Frage gestellt. Es w i r d v o r Trojanischen Pferden i n der „Zitadelle des Rechts" gewarnt (Heldrich 1974) u n d eine Verfremdung der Ausbildungsinhalte (Sturm 1975 a) befürchtet. Ebenso wie gegenüber Reformeuphorien ein k r i t . Bewußtsein angemessen ist u. „die Sozialwissenschaften", w i e sogleich aufgezeigt werden w i r d , z. Z. sicher nicht i n der Lage sind, alle juristisch relevanten Fragen zu beantworten, ebensowenig führen Unterstellungen („Genau besehen ist es den Reformern m i t dem Einbezug der Sozialwissenschaften gar nicht ernst". Sturm 1975 a, 203) weiter. Sicher ist niemand i n der Lage, das juristische Fachwissen m i t einer umfassenden sozialwissenschaftlichen Gelehrsamkeit zu kombinieren. Gleichwohl ist es nicht angemessen, m i t dem Hinweis auf diese Erkenntnis (so aber Sturm ebd.) jede Kooperation abzuqualifizieren, da es zumindest i n Detailgebieten sinnvoll erscheint, aus jurisprudenzfremden Wissenschaften Informationen zu beziehen, sofern nicht ideologische, das soll hier heißen: realitätseliminierende, Vorverständnisse fröhliche Urständ feiern sollen. 20 1951. 21 s. etwa Dahrendorf 1968, 125 ff.; Weisser, i n : Bernsdorf 1972, 786 ff. 22 s. etwa bei Weisser, 786 ff.; Homans 1969, 18. 23 V o n Homans, 18 sogar i n erster L i n i e genannt; s. auch Rottleutner 1973 b, 9; Naucke 1972, 18 f. Z u m T e i l w i r d von methodologisch konkurrierenden Richtungen dem jeweils anderen Ansatz die Relevanz abgesprochen. So soll nach Opp 1973, 81, die Psychoanalyse als „nicht-analytische Sozialwissenschaft" zunächst nicht i n die juristische Untersuchung einbezogen werden. 24 s. o. Fn. 18; zum Verhältnis Grundrechtstheorie — Grundrechtsinterpretation insbes. Böckenförde 1974 b ; zur Fungibilität der Auslegungsgrundsätze i n der Rechtsprechung des B V e r f G insbes. F. Müller 1976, 26 ff.
C. Rechtswissenschaft und Sozialwissenschaften
23
So ist es nur verständlich, daß die Möglichkeiten eines sozialwissenschaftlichen Ansatzes einer rechtswissenschaftlichen Grundrechtsinterpretation und -konkretisierung hochgradig ungeklärt sind. I I . Einzelne Ansätze
Typisierend lassen sich folgende Ansätze zur Lösung des Problems feststellen: 1. Rechtswissenschaft ist Sozialwissenschaft 25. Gegenstand, Methoden und Erkenntnisinteresse sind nach sozialwissenschaftlichen Kriterien zu beurteilen. 2. Die Sozialwissenschaft ist „Hilfswissenschaft" der Rechtswissenschaft 29. Die Rechtswissenschaft kann sich bei der Erforschung ihres spezifischen Gegenstandes sozialwissenschaftlicher Erkenntnisse und Methoden als Hilfsmittel bedienen. 3. Die Fülle der noch ungeklärten Probleme kann nur im Wege einer praktischen Kooperation von Rechtswissenschaft und Sozialwissenschaften geklärt werden 27. I I I . Kritik der verschiedenen Ansätze
Z u 1.: Die Ansicht, Rechtswissenschaft sei Sozialwissenschaft, bezweifelt, daß es einen eigenen rechtswissenschaftlichen Gegenstand gibt. „Rechtswissenschaft" w i r d auf — unwissenschaftliche — Dogmatik und Rechtsanwendungstechnik reduziert 2 8 . Bei Rottleuthner 29 geht diese Ansicht Hand i n Hand m i t einer Ideologiekritik, die das falsche Vorverständnis der Richterschaft angreift, nach dem Recht und juristische Dogmatik die Entscheidungen bestimmten. Eine Auseinandersetzung m i t dieser Argumentation hat i m Auge zu behalten, daß hierbei zwei Problembereiche zu unterscheiden sind: einmal die Frage nach den psychologisch-soziologisch zu untersuchenden Determinanten der konkreten juristischen Entscheidung; zum anderen die semantisch zu analysierende Frage nach den Grenzen, die einer Bindung des Richters dadurch gezogen sind, daß Gesetz und Verfassung sprachlich abgefaßt sind und damit per se Spielräume der Norminterpretation enthalten 3 0 . 25
So insbes. die programmatische Untersuchung von Rottleuthner zuletzt allerdings ζ. T. erheblich abweichend Willke 1975, 16. 26 z. B. Naucke 1972, insbes. 55 ff. 27 So etwa die Arbeiten bei D. Grimm 1973 u. N. Reich 1974, 271. 2 « s. Rottleuthner 1973 b, 8, 175 ff. 2 » 1973 a, 32 ff., 88.
1973 b ;
24
1. Kap.: Der sozialwissenschaftliche Beitrag
Ideologiekritische Konsequenzen aus der Analyse dieser beiden Problembereiche sind auf der Verfassungsebene dem normativen A n spruch der A r t . 20 I I I , 97 I GG zu konfrontieren, womit die Bindung des Richters an Gesetz und Verfassung positiv fixiert ist; d.h.: an diesem Punkt wäre nach Konkretisierung und K r i t i k der einzelnen Positionen der Anspruch des GG als Ideologie insgesamt i n Frage zu stellen 31 , was aber i m Rahmen der vorliegenden Untersuchung nicht geleistet zu werden vermag. Auch darüber hinaus vermag die These, Rechtswissenschaft sei schlechthin Sozial Wissenschaft, wie sie etwa Rottleuthner (1973 b) pointiert ausformuliert hat, (noch) nicht zu überzeugen, solange „Sozialwissenschaft" nach Forschungsgegenstand, Methode und Erkenntnisinteresse noch nicht konsensfähig definiert ist und es keine einheitliche Theorie der Sozialwissenschaften gibt 3 2 . Eingeräumt muß freilich werden, daß Rechtswissenschaft beispielsweise auf der Normebene auf Logik und Sprachphilosophie, auf der Ebene der Rechtsanwendung auf Wissenschaftstheorie und auf der Ebene der Tatsachenfeststellung („Sachverhalt") auf Sozial- und Naturwissenschaften angewiesen ist 3 3 . Von einem solchen Abhängigkeitsverhältnis sind jedoch auch andere wissenschaftliche Disziplinen betroffen 3 4 . Der genuine Forschungsgegenstand kann damit nicht geleugnet werden. Jurisprudenz ist vielmehr angewandte normative Wissenschaft 35 . Ihre Aufgabe ist die Erhellung der sachlichen Eigenart von Rechtsnormen 36 . Diese sind dadurch charakterisiert, daß sie regelmäßig einen hohen Grad von Verbindlichkeit und so s. H.-J. Koch 1977, 57; 17 ff., 56 ff. m. Nachw. zum Beitrag der Semantik zur Verfassungsrechtsmethodik. 31 So auch Reich 1974, 271. Z u r B i n d u n g an Gesetz u. Verfassung zuletzt Roellecke 1976 a, insbes. 9 f., 31 ff. u. Starck 1976, 58, der sich gegen eine soziologische Relativierung der Bindungsklausel ausspricht. Aufschlußreich ist, daß sich i n der Diskussion anläßlich der Staatsrechtslehrertagung 1975 gleichwohl „tendenziell eine stärkere Befürwortung des richterlichen Rechtsfortbildungsauftrags sowie eine deutliche Zurückhaltung gegenüber der These von der höchsten A u t o r i t ä t des rechtsstaatlich-demokratischen Gesetzes als alleinigem richterlichen Bindungsmaßstab" (Burmeister 1976, 555) herauskristallisiert hat. Daß der V o r w u r f , sozialwiss. Untersuchungen stellten grds. den Rechtsstaat i n Frage, differenzierter A n t w o r t e n bedarf, zeigt H.-J. Koch 1977, 22 ff., 58 ff. m. Nachw., insbes. Fn. 15 (S. 135). Häberle 1975, 300 f. betont, daß richterliche Entscheidungen nicht aus ihrer Interdependenz zum sozialen Umfeld herausgelöst werden können, w o r i n auch ein Stück Legitimation liege. 32 s. o. Fn. 21 u. Rottleuthner 1973 b, 9, der selbst „ w e n i g W e r t . . . auf eine klare Bestimmung dessen (legt), was zu den Sozialwissenschaften zu zählen sei". 33 Vgl. Lautmann 1973, 57 ff. 34 ζ. B. die Erziehungswissenschaften; hierzu etwa die Beiträge i n H. Röhr s 1964 über „Erziehungswissenschaft u. ErziehungsWirklichkeit". 35 Vgl. F. Müller 1976, 23, 109 sowie 1966, 18 ff. se Vgl. F. Müller 1976, 22.
C. Rechtswissenschaft und Sozialwissenschaften
25
Folgenschwere für den Normadressaten aufweisen 87 . Nicht zuletzt deswegen ist der Jurist immer zu fallgebundener Entscheidung verpflichtet, eine Tatsache, der das hochkomplexe und alternativenreiche sozialwissenschaftliche Denken etwa der funktionalen soziologischen Analyse i m Sinne Luhmanns hilflos gegenübersteht 38 . So kommt es auch nicht von ungefähr, daß Luhmann 3 9 selbst als Resultat langjähriger soziologischer Auseinandersetzungen m i t der Rechtswissenschaft den Juristen rät, die „gewohnte Ebene der Alltagsverständigung nicht zu verlassen" und sich nicht auf die „Komplikationen und Risiken wissenschaftlicher Begriffsbildung einzulassen". Luhmann, soziologischer Gewissensspezialist 4 0 , der nur hinsichtlich der Gewissensfreiheit eine Ausnahme machen w i l l 4 1 , äußert grundsätzlich Bedenken gegen eine „Soziologisierung oder Psychologisierung der juristischen Entscheidungsfindung" 42 und w i l l den Juristen ihre freilich unwissenschaftliche Kunstlehre belassen. Zu 2.: Ansatz 2, der beispielsweise von dem Juristen Naucke AS vertreten wird, stellt die Eigenständigkeit der Rechtswissenschaft i n den Vordergrund, betont aber die Rolle der Sozialwissenschaften bei der Analyse des Rechts 44 . Deutlich w i r d dabei hervorgehoben, daß sozialwissenschaftliche Erkenntnis i m Einzelfall nicht imstande sei, konkrete Rechtsfragen zu beantworten: Dies verhindere die „ K l u f t zwischen großräumig analysiertem Sein und Sollen i n concreto" 45 . Nicht völlig geklärt ist bei diesem Ansatz jedoch die Qualität der Hilfsfunktion sozialwissenschaftlicher Erkenntnisse bei der Erörterung rechtswissenschaftlicher Fragestellungen 46 und bei Fragen der Rechtsanwendung 4 7 . Dies kann auch nicht geschehen, wenn das Ziel der Rechtswissenschaft leerformelhaft m i t dem Versuch umschrieben wird, „einen Beitrag zu gerechteren, zweckmäßigeren, vernünftigeren rechtlichen Regelungen zu liefern" 4 8 . 37 Vgl. F. Müller 1976, 109. »8 Zutreffend Esser 1970, 202 ff.; F. Müller 1976, 182 u. Th. Raiser 1973, 89. Z u m Entscheidungszwang Rüssmann 1975, 356. 3» 1970 a, 22. 40 s. u. 4. Kap. J. I I I . 41 1970 a, 22 meint, „ h i e r wäre es einen Versuch w e r t " , da „echte Gewissensprobleme . . . so selten u n d so wichtig" seien. « Ebd. 43 1972. 44 Naucke, 55 ff. 4® Naucke, 58. 4β s. insbes. 56 ff. 47 s. 42 ff. 48 Naucke, 61.
26
1. Kap.: Der sozialwissenschaftliche Beitrag
Z u 3.: (Kooperationslösung) Solange sowohl auf Seiten der Rechtswissenschaft als auch der Sozialwissenschaften die angeführten grundsätzlichen Fragen ungeklärt sind, bleibt nur zu versuchen, die i m Einzelfall zu erörternden Probleme i n einem kooperativen interdisziplinären A n satz zu lösen. Dieser Ansatz hätte von der Arbeitshypothese der Eigenständigkeit beider Disziplinen auszugehen 49 . D. Ziel: Der Beitrag der Psychologie zur Normbereichsanalyse der Gewissensfreiheit Bezieht man den Ansatz 3 (interdisziplinäre Kooperation) auf die dieser Arbeit zugrunde liegende Fragestellung, kann diese wie folgt präzisiert werden: 1. Welchen Beitrag leisten Psychologie und Soziologie zur Analyse der Sachgehaltskomponente des Normbereichs der Gewissensfreiheit? 2. Welche Konsequenzen ergeben sich hieraus für die spezifische normative rechtswissenschaftliche Analyse des Normbereichs der Gewissensfreiheit? So gesehen könnte die vorliegende Arbeit einem psychologisch arbeitenden Partner Impulse für die Erörterung der juristisch relevanten Fragestellungen geben. Hypothesen und vorläufige Ergebnisse dieser Arbeit könnten andererseits wiederum helfen, die rechtswissenschaftlichen Fragestellungen des Grundrechts der Gewissensfreiheit zu konkretisieren. Jedoch kann keine allgemeine Theorie des Verhältnisses von Sozialwissenschaften und Rechtswissenschaft aufgestellt werden. Dies ist auch nicht die Absicht. Ein gewisser Gewinn der Untersuchung könnte jedoch darin liegen, wenn es gelänge, die bei der juristischen Erörterung vielfach vorausgesetzten „Alltagstheorien" mittels sozialwissenschaftlicher Ergebnisse kritisch zu würdigen oder abzusichern. Unter „Alltagstheorien" sollen i n Übereinstimmung m i t Opp 5 0 solche Theorien verstanden werden, „die keiner wissenschaftlichen Kontrolle unterzogen wurden und die von Wissenschaftlern nicht als Bestandteil ihrer Disziplin betrachtet werden". Eine Alltagstheorie, die einer k r i tischen Würdigung bedarf, ist beispielsweise die Lehre des Bundesverfassungsgerichts 51 , daß der Gewissensbegriff dem allgemeinen Sprach4» Vgl. N. Reich 1974, 271 f. sowie Grimm 1973; Schünemann 1976; w o h l auch Grabitz 1976, 250, der eine Strukturanalyse des Normbereichs unter „soziologischen, ökonomischen u n d anderen Aspekten" fordert, so Vgl. Opp 1973, 24, 55 ff. si BVerfGE 12, 45, 54.
D. Ziel: Der Beitrag der Psychologie zur Normbereichsanalyse
27
gebrauch entnommen werden könne. Alltagstheorien i n diesem Sinne sind ferner i n der bereits erwähnten Übernahme lexikalischer Gewissensbegriffe durch das Bundesverwaltungsgericht 52 sowie i n der i m Schrifttum 5 3 geäußerten Annahme zu sehen, das Gewissen sei eine „ethische Kategorie". Diese Auffassungen sollen i m folgenden anhand der psychologischen Forschungsergebnisse kritisch gewürdigt werden. Dabei soll i m 3. Kapitel dieser Arbeit zunächst der „ S a c h b e r e i c h d i e „Realität" oder das „Phänomen" Gewissen aus psychologischer Sicht bestimmt werden. Diese Sachgehaltskomponente „Gewissen" ist Bestandteil des Normbereichs der Gewissensfreiheit 54 . Unter Normbereich w i r d hier i n Übereinstimmung m i t einem neueren methodischen A n satz 55 der Sachbestandteil einer Rechtsvorschrift, d. h. ein konkreter Ausschnitt der sozialen Wirklichkeit verstanden. Dieser Begriffsbestimmung liegt die Erkenntnis zugrunde, daß Rechtsnormen nicht von der Wirklichkeit abstrahierbar sind. Sie versuchen, mittels einer sich vor allem aus dem Wortlaut der Vorschrift ergebenden normativen Anordnung, des „Normprogramms" 5 6 , einen konkreten sozialen Sachbereich zu steuern. Dieser soziale Sachbereich ist i n seiner Grundstruktur vom Geber des Normprogramms entweder vorgefunden oder aber mittels des Normprogramms neu geschaffen 57 . Solche „rechtserzeugte" Normbereiche können beispielsweise Formvorschriften, Regelungen von Fristen oder Verfahren sein. Die besonderen Grundrechtsgewährleistungen sind — anders als die echte Generalklauseln darstellende Norm des A r t . 2 I GG i n der Auslegung als allgemeine Handlungsfreiheit 5 8 und die allgemeine Gleichheitsgarantie des A r t . 3 1 GG 5 9 — von ihrer Struktur her dogmatisch 62 s. o. Fn. 14. 53 Herzog 1971, i n : Maunz / Dürig / Herzog A r t . 4 Rdn. 121 sowie ders. 1969, 718. 54 So ausdrücklich F. Müller 1968, 20; 1971, 30 f.; vgl. auch Bäumlin 1970, 4: „Sache Gewissensfreiheit"; Böckenförde 1970, 120 (Diskussionsbeitr.) „Gewissensphänomen" . 55 F. Müller 1966, 117, 142 ff., 184 ff.; 1968, 9 ff.; 1976, 116 ff. m. Nachw. der Rezeption u. der Varianten dieser Normtheorie; s. ferner etwa Häberle 1975, 300; Larenz 1975, 192 f., 322 f.; Ridder 1975, 77 f.; Grabitz 1976, 53 Fn. 6, 249; Hesse 1976, 19, 28; Starck 1976 § 12; Pieroth 1977, 395 f.; i n der Sache ähnlich schon v. Mangoldt / Klein 1957 Vorbem. Β X V 2 a ( = S. 124); zur prakt. A n wendung z.B. Rupp 1974, 18f. K r i t . H.-J. Koch 1977, 129ff., 133, der eine Ergänzung der hermeneutischen Rechtsnormtheorie Müllers durch eine semantische Rechtsnormtheorie fordert. 56 F.Müller 1976, 117; 1966, 184 ff.; 1968, 9; Hesse 1976, 19, 27. 57 Vgl. Müller 1976, 117 f. 58 So die w o h l h. M. seit dem „Elfesurteil"-BVerfGE 6, 32, 38 ff. 59 Vgl. F. Müller 1969 a, 79; Grabitz 1976, 250, formulierte zuletzt hinsichtlich A r t . 2 1 GG: „ein Grundrecht, das das Verfassungsprinzip der Freiheit i m Vergleich zu den Einzel-Freiheitsrechten i n einem geringeren Grad normativ konkretisiert hat."
28
1. Kap.: Der sozialwissenschaftliche Beitrag
als sachgeprägte Ordnungsmodelle zu definieren, deren sachlich fixierter und damit auch begrenzter Normbereich freilich der Analyse und Konkretisierung bedarf, da sich der Normgehalt aus dem verbalen Normprogramm nur unvollkommen erschließt 60 . Nach dem Wortlaut des A r t . 4 1 GG, der „Glaube, Gewissen und Bekenntnis" nebeneinanderstellt, setzt diese Grundrechtsbestimmung entweder einen als Einheit zu verstehenden Normbereich oder mehrere Einzelnormbereiche voraus — die gleichwohl i n einer sachlichen Beziehung stehen können. Es w i r d daher zu prüfen sein, ob der m i t dem Gewissensbegriff umschriebene Sachbereich i n seiner Grundstruktur eine dem Normprogramm vorgegebene soziale Realität 6 1 oder eine vom Recht erst geschaffene Realität ist oder ob Gewissensfreiheit nur ein Teilaspekt einer als einheitliches Grundrecht verstandenen „Glaubens-, Gewissens- und Bekenntnisfreiheit" ist. I n dem letzteren Falle gäbe es keinen eigenständigen Normbereich der Gewissensfreiheit und auch kein selbständiges Grundrecht dieses Namens.
Insofern F. Müller zustimmend Grabitz 1976, 249. Was von Müller 1976, 117 u. 1969 a, 42 als selbstverständlich vorausgesetzt w i r d u. These 19 von Böckenförde (1970, 85) ist. 61
Zweites Kapitel
Die Begriffsbestimmung des Gewissens als Problem Eine Aussage über das Gewissen erscheint problematisch. Stellen manche 62 bereits die Frage, ob ein Gewissen überhaupt existiert, sind anderen die Risiken einer Begriffsbildung zu groß. Sie schlagen daher vor, auf eine solche überhaupt zu verzichten. So hat Bäumlin 63 aus der Tatsache, daß jede Begriffsbestimmung notwendig m i t „theologischen, philosophischen und politischen Implikationen verbunden" 6 4 sei, gefolgert, eine Definition sei für den Juristen methodisch unzulässig. Dieser Einwand vermag jedoch nicht zu überzeugen: Zwar ist die Gefahr nicht zu leugnen, daß m i t dem Definiens bestimmte Implikationen verbunden sind. Diese Gefahr besteht jedoch bei jeder Definition. Deshalb kommt es darauf an, die Implikationen kritisch offenzulegen. Wollte man der Argumentation Bäumlins folgen, wären nur Definitionen deskriptiver Begriffe, die einen direkten empirischen Bezug haben, wie beispielsweise Tisch, Stuhl, Haus usw. zulässig. Deskriptive Begriffe, die lediglich einen indirekten empirischen Bezug haben, wie Gesellschaft, Sozialisation, Charakter, Person und Gewissen wären der Definition entzogen. Gegen diese Ansicht spricht einmal, daß bereits i m Rahmen der Alltagskommunikation auf einen bestimmten Vorstellungsinhalt (Definiens) nicht verzichtet werden kann, der beispielsweise m i t dem Wort (Definiendum) Gewissen assoziiert wird. So geht sozialwissenschaftliche L o g i k 6 6 üblicherweise von einer Explikation aus, also der Ersetzung eines unbestimmten Ausdrucks durch einen klar umschriebenen Vorstellungsinhalt m i t genau bestimmten Merkmalen. Dies ist die Voraussetzung jeder seriösen empirischen Sozialforschung, die auf einer Operationalisierung aufbaut, also einen explizit definierten Begriff mittels konkreter und genau umschriebener Handlungsanweisungen für Forschungsoperationen überprüft. β2 So D. Wright 1968, 751. 63 1970, 3 f. 64 Bäumlin, 28 (Ls. 1). βδ Vgl. z . B . Lautmann 1971, 10ff.; Prim/Tilmann 1973, 43ff.; Opp 1970a, Kap. V ; 1973, 39, 235. Z u m Methodenstreit u. den einzelnen Positionen s. Topitsch 1966.
30
2. Kap.: Die Begriffsbestimmung des Gewissens als Problem
Hiergegen hat Popper 66 eingewendet, die Annahme der Abhängigkeit der Genauigkeit wissenschaftlicher Untersuchung von der Genauigkeit der Begriffsbildung sei ein Vorurteil. Popper hat daher für eine Verwendung der Begriffe i m Sinne der Alltagssprache plädiert. Da jedoch die Allgemeinheit des Alltagssprachgebrauchs eine Fiktion ist, kann eine sprachliche Verständigung nur dann zufriedenstellend stattfinden, wenn versucht wird, die Vagheit der Begriffe mittels eines definitorischen Regresses auszuschalten 67 . Für den Juristen gebietet die Verfassung selbst, die Vagheit der Begriffe auszuschalten und Generalklauseln zu konkretisieren. Aus dem Rechtsstaatsprinzip folgen nämlich die Grundsätze der Klarheit und Justiziabilität der Normen 6 8 . Diese grundlegenden Prinzipien umgeht, wer den Bedeutungsinhalt des Gewissensbegriffs offenläßt: Der Normadressat liefe Gefahr, einer Norm- und Verfassungszweck überschreitenden, am Einzelfall orientierten manipulativen Auslegung ausgesetzt zu werden. M i t anderen Worten: Über Definierbarkeit und Justiziabilität des „Phänomens" Gewissen hat bereits die Verfassung selbst grundsätzlich entschieden. Das Problem resultiert daher, daß damit noch keine Hilfestellung der Konkretisierung verbunden ist, wie sie etwa aus Normtext oder einer Legaldefinition des Gewissens entnommen werden könnte. Dies hat zur Folge, daß bei einer Analyse der sozialen Wirklichkeit anzusetzen ist 6 9 . Dieses Manko ist jedoch keineswegs allein für die Normstruktur des A r t . 4 1 GG charakteristisch. Beispielsweise muß der i n A r t . 2 I I GG vorausgesetzte Begriff der „körperlichen Unversehrtheit" i n ähnlicher Weise aus der sozialen Wirklichkeit heraus konkretisiert werden. Freilich weist bereits das „Vorverständnis" noch vor erfolgter Normbereichsanalyse darauf hin, daß i m Zweifel die Zuhilfenahme fachmedizinischer Erkenntnisse regelmäßig nicht die Schwierigkeiten bereiten wird, wie sie bei der Beurteilung des psychischen Sachverhalts Gewissen auftreten. Als vorläufiges
Ergebnis bleibt festzuhalten:
Der Verfassungsgeber stellt Rechtsprechung und Rechtswissenschaft m i t der lapidaren und generalklauselartig unbestimmten Aussage „Die 66 1970 Bd. I I , 25 ff. 67 Vgl. Lompe 1966, 15 f.; Prim/Tilmann 1973, 35, 45. es Vgl. BVerfGE 21, 73, 79 sowie BVerfGE 20, 150, 158 f.; 21, 245, 261; 27, 1, 8; 31, 255, 264. β» So auch Böckenförde 1970, 66 u. Ls. 19; Freihalter 1973, 75 ff., 77 Fn. 12 u. 13 m. Nachw.; ähnlich BVerfGE 12, 45, 54, allerdings den Umweg über den „allgemeinen Sprachgebrauch" wählend. Eindeutig z.B. auch A. Arndt 1968, 979: „Die W i r k l i c h k e i t des Gewissens ist dem Staat vorgegeben. Die Verfassung verweist auf diese Wirklichkeit." Vgl. ferner Geißler 1960, 37 f.
2. Kap.: Die Begriffsbestimmung des Gewissens als Problem
31
Freiheit des Gewissens ist unverletzlich" vor erhebliche Auslegungsund Konkretisierungsprobleme. Schlüsselwort des zu interpretierenden Satzes ist der rechtstechnisch nicht ausformulierte 70 Begriff des Gewissens. Da dem Grundgesetzgeber nicht von vornherein eine sinnlose Aussage unterstellt werden kann, muß davon ausgegangen werden, daß er von einer Realität „Gewissen" als der Verfassung selbstverständlich vorausgegeben ausgegangen ist 7 1 . Es gilt daher, diese Sache Gewissen auf den juristischen Begriff zu bringen, der den Normbereich beschreibt und m i t dem Kontext des Grundgesetzes vereinbar ist 7 2 .
70 Insofern hat sich trotz des Verfassungsgebots des A r t . 1 I I I GG an der Formulierungskraft des Verfassungsgebers seit der W R V nicht v i e l geändert, i n bezug auf deren Grundrechte Smend i m Jahre 1928 (Smend 1955, 263) festgestellt hat, daß sie „ i n technischer Hinsicht so lästig unbekümmert" formuliert sind. 71 s. o. Fn. 69. Dies beweist auch die Auswertung der Materialien; vgl. υ. Doemming / Füsslein / Matz 1951, 73 ff. 72 Z u prüfen ist, ob diese Option letztlich auf dem folgenden zirkulären Denkmodell basiert: Der Gewissensbegriff ist verfassungstechnisch nicht f i x i e r t u n d muß daher der sozialen W i r k l i c h k e i t entnommen werden. Der Rückgriff auf diese ist jedoch n u r insofern zulässig, als er m i t der Verfassung i n Einklang bleibt.
Drittes Kapitel
Der Beitrag der Psychologie zur Bestimmung des Gewissensbegriffs A. Zuständigkeit der Psychologie? Nahezu alle Wissenschaften, die sich m i t dem sozialen Bereich befassen, handeln i n irgendeiner Weise, sei es direkt oder indirekt, vom Gewissen 73 . So ist der Begriff Gegenstand philosophischer, moraltheologischer, soziologischer, psychologischer, psychiatrischer und juristischer Erörterungen geworden 74 . Es scheint zwar naheliegend, die empirische Wissenschaft zu Rate zu ziehen, die sich i n erster Linie m i t psychischen Sachverhalten befaßt, nämlich die Sozialwissenschaft 75 Psychologie. Dies ist jedoch nicht zweifelsfrei, da sich seit jeher und m i t großer Intensität Philosophie und Theologie m i t dem Thema „Gewissen" befassen. Während die Theologie von vornherein wegen ihres glaubensbestimmten Objekts aus der grundrechtstheoretischen Erörterung ausscheidet, ist dies bezüglich einer denkbaren und sich weltanschaulich „neutral" i m Sinne des Grundgesetzes verstehenden Philosophie nicht naheliegend. Wer aber ausschließlich einen überkommenen philosophischen Ansatz wie etwa den der idealistischen Philosophie Kants 76 oder den der Existenzphilosophie Heideggers 77 zum Ausgangspunkt der Erörterung machte, würde zweierlei nicht berücksichtigen: ™ s. auch Rasper 1971, 175. Einen ersten Überblick über die Begriffsgeschichte bei Stelzenberger 1963; zuletzt Blühdorn 1976. 7δ Z u r Psychologie als Sozialwiss.: Eysenck 1973, 11; Homans 1969, 18; Opp 1973, 79; Krawietz 1970, 429; Naucke 1972, 18 f.; Rottleuthner 1973 b, 9. ™ Z u r Gewissenslehre Kants s. Kant 1968, Bd. V I I , 531 f. (Die Metaphysik der Sitten, Tugendlehre, Einleitung X I I b); 573 (ebd., I. Eth. Elementarlehre § 13). F ü r Kant ist das Gewissen die subjektbezogene praktische Vernunft, die Stimme eines „inneren Richters" (ebd., 532). Z u r K r i t i k s. insbes. Hamel 1960, 5; Stelzenberger 1963, 117 m. Nachw. der älteren philos. L i t . Fn. 53; Spengler 1964, 34 Fn. 13; Lückert 1965, 361; Rüdiger 1968, 136 f.; Huijts 1971, 71; Eic. Stein 1971, 27 f.; Martin Klein 1972, 66, 80; Ehrenzweig 1973, 222. 77 Z u r Gewissenslehre Heideggers s. Heidegger 1972, 267 ff., 269; „Gewissen . . . als Ruf . . . Der Gewissensruf hat den Charakter des Anrufs des Daseins auf sein eigenstes Selbstseinkönnen u n d das i n der Weise des A u f rufs zum eigensten Schuldigsein." 274: „Das Gewissen r u f t das Selbst des 74
Α . Zuständigkeit der Psychologie?
33
1. Das G r u n d g e s e t z g e h t v o m G r u n d s a t z d e r N e u t r a l i t ä t a u s 7 8 , a u c h w e n n es i m E r g e b n i s das N e u t r a l i t ä t s g e b o t n i c h t k l a r d u r c h h ä l t u n d auch n i c h t e i n d e u t i g z u k o n k r e t i s i e r e n v e r m a g . I n s o f e r n e r w e i s t sich d e r N e u t r a l i t ä t s g r u n d s a t z als „ I d e o l o g i e " 7 9 , a l l e r d i n g s als verfassungsr e c h t l i c h p o s i t i v i e r t e 8 0 . „ D u r c h b r e c h u n g e n " m ü s s e n sich d a h e r aus d e m G r u n d g e s e t z selbst e r g e b e n 8 1 . F ü r die Frage, ob eine b e s t i m m t e P h i l o sophie p e r se z u s t ä n d i g z u r B e s t i m m u n g des i n A r t . 4 1 G G v e r w e n d e t e n Gewissensbegriffs ist, i s t f e s t z u h a l t e n , daß sich „ P h i l o s o p h i e " u n d Daseins auf aus der Verlorenheit des Man." 275: „Das Dasein r u f t i m Gewissen sich selbst." Z u r K r i t . vgl. Hupperschwiller 1970, 24; Ek. Stein 1971, 33 f.; Rasper 1971, 35; Seewald-Renner 1972, 87 f. Z u m Einfluß Heideggers auf die Auslegung der Gewissensfreiheit s. u. 4. Kap. J. 1.1. b. (Ethikposition Wittes) u. I I I . 1. (funktionalistische Position Luhmanns). 78 Dies w i r d i m Zuge der Normbereichsanalyse (4. Kap.) i n bezug auf die Gewissensfreiheit näher ausgeführt. Z u m „ o b j e k t i v e n " Neutralitätsgebot s. Schiaich 1972, insbes. 129 ff., 192 ff. sowie BVerfGE 19, 206, 216; 32, 98, 106. Wegen der Ambivalenz der Neutralitätsformel (s. Schiaich, 131 ff.) k a n n diese n u r i m Hinblick auf die jeweilige F o r m staatlichen Handelns konkretisiert werden (so auch Böckenförde 1974 a, 255). I m einzelnen s. v. Zezschwitz 1966; F. Müller 1969 b ; Podlech 1969, 85 ff.; Herzog 1971 A r t . 4 G G Rdn. 19 u n d Maunz 1973, i n : Maunz / Dürig / Herzog A r t . 140 Rdn. 43 ff.; Freihalter 1973, 204 ff.; Bopp 1974, 178; Denninger 1975, 547; Hesse 1976, 56 f.; Liesegang 1976, 424; Erichsen 1976, 174. Vorsicht ist gegenüber dem Anti-Indifferenzargument geboten (etwa: Der Staat ist zwar zur Neutralität, nicht aber zur „ I n d i f f e renz" verpflichtet; vgl. etwa Hamel 1960, 93; Zippelius 1966 Rdn. 24; Scheuner 1966, 147 Fn. 13; v. Campenhausen 1973, 199; Rüfner 1974, 492; Böckenförde 1974 a, 255; Hesse 1976, 65), da dieses als Einbruchsstelle spezifisch kirchenreligiöser Argumentationen fungiert. Insofern zutreffende K r i t i k bei υ. Zezschwitz 1966, 339 Fn. 15; Erwin Fischer 1971, 180; s. auch Grundmann 1966 b, 2302, 79 Der Ideologie-Begriff w i r d hier neutral gefaßt u n d nicht als Konglomerat von Ideen, das a p r i o r i dem falschen Bewußtsein verhaftet ist; vgl. etwa Kofler 1973, 7; E. Shüs, i n : W. Bernsdorf (Hg.) 1972, 354; Rammstedt, in: Fuchs! Klima u . a . 1973, 288 (2. Bedeutungsgehalt) ; Gouldner 1974, 64, der jede soziale u. soziologische Theorie als Ideologie bezeichnet, die aufgrund spezifischer Annahmen, „was i n der Welt w i r k l i c h ist, u n d damit auch I m p l i k a t i o n e n bzgl. dessen, was i n der Welt zu t u n möglich ist u n d was sich i n i h r ändern läßt", spezifische Wertvorstellungen entwickelt, die zu „Elementen der Verhaltenssteuerung" werden. 80 Außer der neutralisierenden F u n k t i o n des Grundrechts der Gewissensfreiheit (hierzu s. u. 4. Kap., insbes. unter J.) ist verfassungsrechtlich insbes. der über A r t . 140 G G i n das GG inkorporierte A r t . 137 I W R V von Bedeutung, der die Trennung v o n Staat u. Kirche als Verfassungsgebot festschreibt. Es ist nicht zu verkennen, daß diese Auslegung kontrovers ist, da das „staatskirchenrechtliche" System des G G ebenso w i e das der W R V starke Züge eines Formelkompromisses trägt (s. Ridder 1959, 1020 ff.) u. bereits Anschütz (1933 A r t . 137 W R V A n m . 1) m i t einem wenig überzeugenden Hinweis auf die Entstehungsgeschichte das „Trennungsprinzip" ambivalent interpretierte. Nach hier vertretener Ansicht ist der Staat zu einer „Nichtidentifikation" (H. Krüger 1966, 181; Böckenförde 1970 Ls. 11; v. Campenhausen 1973, 198; Bopp 1974, 179 f.; K r i t . bei Schiaich 1972, 239 ff.) i n dem Sinne verpflichtet, daß sich „Durchbrechungen" des Grundsatzes aus dem G G w i e z.B. i n A r t . 7 I I I G G ergeben müssen u. „Identifikationen" der verfassungsrechtlichen Legitimierung bedürfen. Z u weitgehend daher der V o r w u r f Hollerbachs 1968, 67 f. 81 s. a u d i ff. Weber 1970, 68 u. oben Fn. 80. 3 Klier
34
3. Kap. : Der Beitrag der Psychologie
„Ideologie" der Gewissensinterpretation i. S. des Grundgesetzes nur aus diesem selbst ergeben können. Hier hat auch das bereits erwähnte Argument Bäumlins 82 seinen Platz, der vor der Gefahr warnt, daß via eines Gewissensbegriffs eine bestimmte theologische oder philosophische Anthropologie zugrunde gelegt w i r d und den normativen Ausgangspunkt der Grundrechtsanalyse aushöhlt. Freilich kann diese Gefahr nicht als hinreichender Grund für einen Verzicht auf eine Begriffsbestimmung überhaupt angesehen werden. 2. Wer die gegenwärtige Philosophie überhaupt noch als i n erster Linie zur Erhellung des Problems „Gewissen" als zuständig ansieht, übersieht die Diskussion der Philosophie u m Empirie, Positivität und das Verhältnis spekulativer und wissenschaftlicher Kenntnis, wie es pointiert etwa von Bertrand Russell 83 formuliert worden ist, der Philosophie das Niemandsland zwischen Naturwissenschaften und Theologie, das sich der Angriffe beider Seiten erwehren müsse, genannt hat. Ehrenzweig 84 hat die Philosophie als den „Streit von gestern" und die Psychologie als das Ende dieses Streites bezeichnet 85 . Martin Heidegger 86 hat i n einem posthum veröffentlichten Gespräch konzediert, daß die Philosophie sich i n Einzelwissenschaften auflöse: die Psychologie, die Logik, die Politologie. Angesprochen ist m i t dieser Position, daß Philosophie angesichts der rapiden Verwissenschaftlichung aller Lebensbereiche ihren Standort neu bestimmen muß und insbesondere ihr Verhältnis zur wissenschaftlichen Anthropologie, Soziologie, Psychologie, den Naturwissenschaften und der Kybernetik klären muß. Kennzeichnend für diese neue Situation ist, daß Walter Schulz 87 i n seinem jüngst erschienenen Werk „Philosophie i n der veränderten Welt" sich intensiv m i t den oben genannten Wissenschaften befaßt und i n ideologiekritischer Umkehrung der Position Reste von Metaphysik i n diesen Wissenschaften aufspürt. Eine so verstandene Philosophie ist kritisch und disziplinüberschreitend: Sozialwissenschaften werden dabei als Grundlagen der philosophischen Reflexion aufgefaßt. Dies bedeutet aber, daß die Problemerörterung bei den einzelnen empirischen sozialwissenschaftlichen Disziplinen selbst ansetzen muß. Aufschluß über das Gewissen als ein psychisches Phänomen ist also zunächst bei der Psychologie zu suchen 88 . Wegen der Komplexität des Untersuchungsgegenstan82 1970, 3 f. 83 1969, 13. 84 1973, 31. 85 Ehrenzweig, 169; vgl. auch S. 33: „Das Zeitalter Piatons ist dem Freuds gewichen." 8β 1976, 212. 87 1972; vgl. auch Kunz 1975, 44 f. 88 So auch Radbruch 1924, 35; Geißler 1960, 37 ff.; Herzog 1969, 718; Ek. Stein 1971, 35, 43; Rasper 1971, 3 ff.; Hahnenfeld 1973, 38; Freihalter 1973, 17;
Β. Psychoanalyse
35
des, der Schwierigkeit der Beurteilung psychischer Sachverhalte und des Methodenkonflikts 89 der modernen Psychologie muß jedoch davor gewarnt werden, daß es möglich sei, den unterschiedlichen psychologischen Ansätzen einen konsistenten Gewissensbegriff zu entnehmen, der gleich einem Rezept auf das Verfassungsrecht anwendbar wäre. B. Die Psychoanalyse Sigmund Freuds I . Die Bedeutung der Psychoanalyse für die Sozialwissenschaften
M i t der Psychoanalyse hat Sigmund Freund die erste groß angelegte Persontheorie der modernen Psychologie vorgelegt. Der Einfluß der Freudschen Lehre auf die Sozialwissenschaften kann kaum überschätzt werden 9 0 . So hat beispielsweise Parsons 91 versucht, Freunds Über-IchLehre i n seine soziologische Systemtheorie einzubeziehen. Aber auch m i t der Psychoanalyse konkurrierende Ansätze wie die verhaltenswissenschaftliche Psychologie („Lerntheorie", „Behaviorismus") werden wenigstens indirekt, etwa i n ihren Fragestellungen von der Psychoanalyse beeinflußt 92 . Dies folgt nicht zuletzt aus der Tatsache, daß Freud 9 3 die Psychoanalyse trotz ihres individualtherapeutischen Ausgangspunktes auch als Sozialpsychologie verstanden und konzipiert hat. Psychoanalytische Begriffe sind aus den Sozialwissenschaften nicht mehr wegzudenken 94 . I I . Die Personstruktur nach Freud
Freuds Gewissenslehre ist ohne den Hintergrund der von i h m entwickelten Strukturhypothese der Person, der sogenannten zweiten Theorie des psychischen „Apparates", nicht verständlich. Freud hat 1923 i n seiner Schrift das „Ich und das Es" eine zweite Theorie des psychischen „Apparates" 9 5 7 9 6 entwickelt, die seine frühere topische Erklärung Bopp 1974, 37; a. A . Schmidhäuser 1958, 47, der ein Versagen der „ n a t u r wissenschaftlichen" Psychologie konstatiert u n d lediglich die von i h m als „geisteswissenschaftlich" aufgefaßte „verstehende" Psychologie als „eigentliche" anerkennt. 8» Hierzu Keller 1975, 3 ff., 16 ff. 90 Z u r soziologischen Relevanz psychoanalytischer Begriffe vgl. H. Hartmann 1950, i n : Wehler 1972, 89 ff. u. H. Marcuse 1967, 11. »i Parsons 1952, i n : Parsons 1968, 25 ff. u. Parsons 1961, i n : Wehler (Hg.) 1972, 96 ff. »2 Vgl. Graham 1972, 273 ff. 93 s. insbes. Totem u. Tabu (1913), Massenpsychologie u. Ich-Analyse (1921). Z u r Psychoanalyse als Sozialpsychol. s. H. Marcuse 1967, 21; Lorenzer 1970, i n : Wehler 1972, 65 ff. 94 Vgl. H. Hartmann 1950, i n : Wehler 1972, 89 ff.; H. Marcuse 1967, 11 m. w. Nachw.; zur Erörterung i n der sowj. Soziologie s. Kon 1971, 52 ff. 95/96 Hierzu Laplanche / Pontalis 1973, 185.
*
36
3. Kap.: Der Beitrag der Psychologie
der Psyche als bestehend aus den Systemen „Unbewußtes, Vorbewußtes und Bewußtes" ergänzt bzw. ersetzt. Freuds zweite Theorie des psychischen Apparates strukturiert die Person i n drei „Instanzen" („Subsysteme" 97 , „Substrukturen"), nämlich das Es (id), das Ich (ego) und das Uber-Ich (super-ego). 1.Das Es Das Es ist die Triebschicht, die völlig unbewußt ist und außer dem hereditären Material Erworbenes und Verdrängtes beinhaltet. Es ist völlig desorganisiert, kennt keinen Willen, „keine Wertungen, kein Gut und Böse, keine Moral" 9 8 . Das Es ist die älteste, ursprünglichste und umfassendste „Schicht" der Person. Es kennt nur das Bestreben, die Triebe zu befriedigen; es w i r d also vom „Lustprinzip" 9 9 beherrscht. Freud übernahm den Begriff „Es" von Groddeck 100, einem der psychoanalytischen Bewegung nahestehenden Psychiater, der, wie Freud 1 0 1 selbst bemerkte, hierin dem Beispiel Nietzsches folgte. A n dieser Rezeption ist bedeutsam, daß eine Grundidee Freuds bei Groddeck bereits auftaucht 1 0 2 , nämlich daß der Mensch „gelebt" werde von „unbekannten, unbeherrschbaren Mächten" 1 0 3 : Der Satz „ich lebe" sei nur bedingt richtig, i n Wahrheit werde der Mensch vom Es gelebt 1 0 4 . ökonomisch („energetisch") gesehen stellt das Es das Hauptreservoir der psychischen Energie dar. 2. Das Ich Die zweite Instanz der Person ist nach Freud das Ich. Das Ich differenziert sich i m Laufe der Entwicklung aus dem Es 1 0 5 . Das Ich ist jedoch nicht nur genetisch vom Es abhängig, sondern auch topisch ist es den Triebansprüchen des Es verhaftet. A u f der anderen Seite ist es den Befehlen des Über-Ichs ausgesetzt und hat sich adaptiv m i t den A n sprüchen der Außenwelt (Realität) auseinanderzusetzen. Folglich n i m m t es eine Mittlerfunktion wahr. Wegen seiner Abhängigkeit von dem dominanten Es und dem befehlenden Über-Ich ist seine Autonomie nur »7 Dieser Begriff erscheint adäquater, da er die D y n a m i k der einzelnen Personstrukturen eher als der von Freud verwendete Instanzbegriff zu bezeichnen vermag; s. auch ff. Hartmann 1973, 26; Toman 1973, i n : Gadamer ! Vogler 1973, Bd. 5, 306. •β Freud 1933, 81. β» Ebd., 80. ioo Groddeck 1961 (zuerst 1923) „Das Buch v o m Es"; vgl. Freud 1933, 79. ιοί 1923, 251 F n . 2 ; 1933, 79. 102 s. Groddeck 1961, 18. 103 Freud 1923, 251. 104 Groddeck, 18. los Freud 1926, 124.
Β. Psychoanalyse
37
relativ. Gegenüber den Triebansprüchen lebt es i n ständigem Kampf und versucht, das Lustprinzip durch das Realitätsprinzip zu ersetzen. Daß „Ich-Stärke" Ziel des Reifeprozesses ist, hat Freud 1 0 6 prägnant so formuliert: „Wo Es war, soll Ich werden." Hierzu muß das Ich jedoch auch die Außenwelt gegenüber dem Es vertreten „zum Heil des Es, das ohne Rücksicht auf diese übergewaltige Außenmacht i m blinden Streben nach Triebbefriedigung der Vernichtung nicht entgehen würde. I n der Erfüllung dieser Funktion muß das Ich die Außenwelt beobachten, eine getreue Abbildung von ihr i n den Erinnerungsspuren seiner Wahrnehmungen niederlegen, durch die Tätigkeit der Realitätsprüfung fernhalten, was an diesem B i l d der Außenwelt Zutat aus inneren Erregungsquellen ist 1 0 7 ." Dem Ich steht daher der „Denk- und Muskelapparat" 1 0 8 zur Verfügung. Wahrnehmung und Bewußtsein („Wahrnehmungs-Bewußtseins-System") stellen aber nur einen Teil des Ichs dar, nämlich den Teil, der der Realität am nächsten steht. Der übrige Teil des Ichs ist unbewußt 1 0 9 . Das Ich ist ferner die Stätte des neurotischen Konflikts und insofern der Abwehrpol der Person. 3. Das Über-Ich Der Über-Ich-Begriff der Freudschen Lehre ist der wichtigste Beitrag der Psychoanalyse zur Gewissenstheorie. Aus diesem Grunde muß hierauf ausführlich eingegangen werden. Der Terminus „Über-Ich" wurde von Freud i n der bereits erwähnten Schrift „Das Ich und das Es" eingeführt und bezeichnet die dritte und letzte „Instanz" der Persönlichkeit. I n einer ersten Annäherung läßt sich die Funktion des Uber-Ichs als kritische gegenüber dem Ich charakterisieren. Hierzu hat es die Rolle eines „Zensors" oder „Richters" über die Handlungen und Mechanismen des Ichs. Das Über-Ich hat sich vom Ich abgespalten 110 . Freud erläutert dies zuerst am „pathologischen" Zustand von Trauer und Melancholie: „ W i r sehen bei i h m (sc. dem Melancholiker), wie sich ein Teil des Ichs dem anderen gegenüberstellt, es kritisch wertet, es gleichsam zum Objekt n i m m t 1 1 1 . " a) Zur Genese des Über-Ichs Die komplexen Vorgänge der Genese des Uber-Ichs werden am ehesten deutlich, wenn man sie i m Zusammenhang m i t der von Freud entwickelten Theorie des Narzißmus 1 1 2 sieht. Hiernach befindet sich der 106 Freud 107 Ebd. los Freud ioo Freud no Freud m Freud
1933, 86. 1937 b, 223. 1923, 244. 1938, 69. 1916, 433; s. auch 1933, 66.
38
3. Kap. : Der Beitrag der Psychologie
Säugling zunächst i n einem Zustand der Selbstzufriedenheit, dem „primären Narzißmus". Er ist sein eigenes Ideal 1 1 3 . Ich und Es werden noch nicht unterschieden, eine ausdifferenzierte Beziehung zur Umwelt fehlt. Das K i n d hat sich selbst mit seiner ganzen Libido besetzt 114 . Ein anderes Libidoobjekt ist noch nicht gewählt. Freud 1 1 5 vergleicht den Zustand des primären Narzißmus mit der intra-uterinen Lebensphase. Da sich dieser Zustand im Laufe der frühkindlichen Entwicklung auflöst, w i r d das K i n d zu einer Fremdobjektbesetzung (in der Regel zu der der Mutter) gezwungen. Zur Erklärung der Genese des Über-Ichs verwendet Freud das Modell des Ödipuskomplexes. Dieses Modell kann vereinfacht so dargestellt werden: Ausgangspunkt ist die der griechischen Sage zugrunde liegende Beobachtung, daß die ganze Zuwendung des kleinen Knaben zunächst seiner Mutter gilt, diese also zum „ersten und stärksten" 1 1 6 Libidoobjekt gewählt wird. Diese besondere Beziehung zur Mutter ist bei beiden Geschlechtern 117 das Vorbild aller folgenden Liebesbeziehungen. Der Knabe kann die Mutter jedoch nicht gänzlich besetzt halten, weil er im Vater einen übermächtigen Rivalen hat. Aus diesem Grunde kann auch die Aggression des Knaben gegen den Vater nicht zur Entladung kommen. Die einmal i n Gang gesetzte Dynamik hat zur Folge, daß die Aggressionsenergie sich gegen den Ursprung selbst, also gegen den Knaben wendet. Dadurch ist der Knabe gezwungen, die Aggressionen zu verinnerlichen (internalisieren, introjizieren). Die Aggression muß sich nun gegen das Ich wenden, wo „sie von einem Anteil des Ichs übernommen" wird, „das sich als Uber-Ich dem übrigen entgegenstellt, und nun als »Gewissen4 gegen das Ich dieselbe strenge Aggressionsbereitschaft ausübt, die das Ich gerne an anderen, fremden Individuen befriedigt hätte. Die Spannung zwischen dem gestrengen Über-Ich und dem ihm unterworfenen Ich heißen w i r Schuldbewußtsein; sie äußert sich als Strafbedürfnis. Die K u l t u r bewältigt also die gefährliche Aggressionslust des Individuums, indem sie es schwächt, entwaffnet und durch eine Instanz i n seinem Inneren . . . überwachen läßt 1 1 8 ." Zur Erläuterung dieses Mechanismus entwickelt Freud 1 1 9 eine besondere Triebtheorie. Danach ist bei Trieben zwischen Drang, Ziel, 112 us 114 us ne
Freud Ebd., Freud Ebd. Freud 11 7 Ebd. ne Freud ne Freud
1914 b, 137 ff. 161. 1916/17, 432. 1938, 115. 1930, 482 f. 1915 a, 214.
Β. Psychoanalyse
39
Objekt und Quelle des Triebs zu unterscheiden. A u f die Problematik des Ödipus-Komplexes bezogen heißt das: Der Knabe kann weder die Aggression als Trieb selbst introjizieren noch das Triebobjekt (den Vater). Gleichwohl drängt der aggressive Drang auf Entladung. Dies ist überhaupt das Ziel eines jeden Triebes. Da die Aggression nicht direkt auf das „Objekt" Vater abgeleitet werden kann, muß der Trieb ein anderes „Schicksal" nehmen. Freud 1 2 0 nennt folgende „Triebschicksale", die auf verschiedenen „Abwehrmechanismen" (A. Freud) 121 des Ichs beruhen: Sublimierung, Verdrängung, Verkehrung ins Gegenteil und Wendung gegen die eigene Person. Der letztere Abwehrmechanismus greift Platz i m Verlaufe des Ödipuskomplexes. Die hierbei stattfindende Spaltung des Ichs 1 2 2 erklärt den quälenden und oft grausamen „Charakter" des Über-Ichs. Für die der vorliegenden Untersuchung zugrunde liegende Fragestellung ist außer der dynamischen (energetischen) Seite der Über-IchBildung die normative Komponente von Bedeutung: M i t der Nachinnenwendung der Aggression geht eine Verinnerlichung (Introjizierung, Internalisierung) der väterlichen Normen einher. Das K i n d 1 2 3 muß auf die verbotenen ödipalen Wünsche verzichten. Hierzu muß es die libidinose Besetzung der Mutter i n eine Identifizierung m i t den Eltern umwandeln — i m Falle des Knaben also wesentlich i n eine Identifizierung m i t dem Vater 1 2 4 . Der Knabe möchte dabei so werden wie der Vater und „an seine Stelle treten . . . er nimmt den Vater zu seinem Ideal" 1 2 3 . Die gelungene Identifizierung m i t der Elterninstanz bewirkt eine Ich-Veränderung: Die „Einsetzung" des Über-Ichs. Der Begriff „Elterninstanz" weist darauf hin, daß es sich nicht u m eine Identifizierung m i t der konkreten Elternperson handelt. Vielmehr w i r d das Uber-Ich des Kindes nach dem Vorbild des elterlichen Über-Ichs aufgebaut: „Es erfüllt sich m i t dem gleichen Inhalt, es w i r d Träger der Tradition, all der zeitbeständigen Wertungen, die sich auf diesem Wege über Generationen fortgepflanzt haben . . . die Menschheit lebt nie ganz i n der Gegenwart, i n den Ideologien des Über-Ichs lebt die Ver120 Ebd., 219. !2i Die Theorie der Abwehrmechanismen ist weiter entwickelt worden von Anna Freud 1973. 122 Freud 1933, 64. 123 A u f den unterschiedlichen Verlauf des Ödipuskomplexes bei Knaben u n d Mädchen sei hingewiesen; hierzu Freud 1925, 22 f.; 1933, 138 f.; 1938, 114 ff. Die Analogie eines „Elektrakomplexes" bei Mädchen hat Freud ausdrücklich abgelehnt; s. Freud 1920, 281; 1931, 521; vgl. aber den Hinweis auf diesen Begriff i n : Freud 1938, 114 ff. Da Freud die Ü b e r - I c h - B i l d u n g grundlegend a m Ödipuskomplex des Knaben entwickelt, scheint es gerechtfertigt, die Darstellung hierauf zu beschränken; vgl. auch Freud 1933, 66. 124 Freud 1933, 69 f. 125 Freud 1921, 115.
40
3. Kap.: Der Beitrag der Psychologie
gangenheit . . . fort, die den Einflüssen der Gegenwart . . . nur langsam weicht 1 2 6 ." b) Die Funktionen des Über-Ichs Freud setzt nun nicht einfach das Über-Ich dem Gewissen gleich, sondern unterscheidet drei Funktionen des Über-Ichs 1 2 7 : (1) Das Gewissen (zensorische, richterliche Funktionen), (2) die Selbstbeobachtung, die als „Voraussetzung für die richterliche Tätigkeit des Gewissens unentbehrlich i s t " 1 2 8 und (3) das Ich-Ideal, „an dem das Ich sich mißt, dem es nachstrebt, dessen Anspruch auf immer weitergehende Vervollkommnung es zu erfüllen bemüht i s t " 1 2 9 . I m Ich-Ideal schlägt sich das Vollkommenheitsbild der frühen Elternvorstellung nieder. Die Unterscheidung von Gewissens- und (Ich-)Idealfunktion dient dazu, die Verschiedenheit von Schuldgefühl und Minderwertigkeitsgefühl zu erläutern 1 3 0 . Beide Gefühle sind Ausdruck der Spannung zwischen Über-Ich und Ich. Ein Schuldgefühl entsteht bei Diskrepanz zwischen der vom Über-Ich ausgelösten (verbietenden) Gewissensregung und dem Ich-Handeln. Minderwertigkeitsgefühle bezeichnen die emotionalen Regungen, die durch eine Diskrepanz des Ich-Ideals und dem individuellen Ich-Handeln ausgelöst werden. c) Die weitere Entwicklung des Über-Ichs Nach Freud sind Über-Ich und Gewissen „Erbe des Ödipuskomplexes" 1 3 1 . Dies besagt zum einen, daß aus dem ödipalen Geschehen die Genese des Über-Ichs und somit des Gewissens folgt; zum anderen, daß die infolge des Ödipuskomplexes verinnerlichten Normen die zentrale Stellung bei der Bildung der Über-Ich-Inhalte einnehmen. Freud beschränkt jedoch die i m Laufe des menschlichen Lebens relevanten Über-Ich-Inhalte nicht auf die i m Verlauf des Ödipuskomplexes erworbenen. Vielmehr w i r d das Über-Ich i n der weiteren individuellen ΐ2β Freud 1933, 73. 127 Freud ebd., 65 ff. ι « Ebd., 65. 129 Ebd., 71. 180 s. auch Laplanche / Pontalis 1973, 204; einschränkend zur Möglichkeit einer Unterscheidung von Minderwertigkeits- u n d Schuldgefühl Freud 1933, 71, allerdings anläßlich einer Erörterung der mißbräuchlichen Verwendung des Wortes „Minderwertigkeitskomplexes" i n der L i t e r a t u r u n d w o h l i n verdeckter Auseinandersetzung m i t der individualpsychologischen Deutung Alfred Adlers. I n der Absetzung von Adler könnte ein G r u n d für den a.a.O. von Freud unternommenen Versuch einer Beschränkung des M i n d e r w e r t i g keitsgefühls auf sexuell-erotische Ursachen zu sehen sein; dazu aber i m Widerspruch die Interpretation a.a.O., 72. 131 1933, 85; 1938, 137; sinngem. auch 1934, 304.
Β. Psychoanalyse
41
Entwicklung auch von den Personen beeinflußt, die an die Stelle der Eltern treten, „also von Erziehern, Lehrern, idealen Vorbildern. Es entfernt sich normalerweise immer mehr von den ursprünglichen Elternindividuen, es w i r d sozusagen unpersönlich 132 ." Zudem nehmen die Eltern i n der Wertschätzung der Kinder i n den verschiedenen Lebensaltern einen unterschiedlichen Platz ein: Während sie beispielsweise während der Zeit des Ödipuskomplexes eine dominante Rolle spielen, verlieren sie später viel von ihrem Einfluß. Aber auch m i t diesen „späteren Eltern" kommt nach Freud noch eine Identifizierung zustande. Diese ist nach Freud zwar für die Charakterbildung wichtig, betrifft aber nur das Ich und nicht das Über-Ich. Das Über-Ich selbst w i r d durch die „frühesten Elternimagines 1 3 3 bestimmt" 1 3 4 . Faßt man diese Aussagen Freuds zusammen, so ergibt sich, daß Freud die Entstehung des Gewissens auf die konfliktbehaftete frühe Kindheit zurückführt. Die elterlichen Normen bilden den K e r n des Über-Ichs. Hinzu kommen die jeweils spezifischen sozialen 135 und k u l turellen Einflüsse einschließlich der herrschenden Moralnormen. d) Das „Kultur-Über-Ich" Die Individualentwicklung w i r d also vom „Kulturprozeß" 18 ® überlagert. Auch die Gesellschaft bildet ein Über-Ich, das „Kultur-ÜberIch" 1 3 7 . Die Inhalte des Kultur-Über-Ichs werden von überragenden Führerpersönlichkeiten und den von diesen entwickelten Ideologien gebildet. Das Kultur-Über-Ich stellt dabei genau wie das individuelle Über-Ich „strenge Idealforderungen auf, deren Nichtbefolgung durch ,Gewissensangst' gestraft w i r d " 1 3 8 . Die Idealforderungen der K u l t u r , die Beziehungen der Menschen untereinander betreffen, nennt Freud 1 3 9 Ethik. Schuldgefühle ergeben sich unter anderem daraus, daß dem einzelnen die Forderungen des Kultur-Über-Ichs i n ihrer konkreten Ausformung oft unbewußt bleiben, so daß es i h m schwerfällt, ihnen zu entsprechen. Freud war sich der Tatsache bewußt, daß seine Sozialpsychologie lediglich einen Ansatz darstellte, der der Vertiefung bedurfte: Er 132 Freud 133, 70. iss Der Begriff „Imago", den Freud von C. G. Jung übernommen hat, bezeichnet die Tatsache, daß das K i n d außerstande ist, die reale Elternfigur wahrzunehmen u n d deren Normen zu internalisieren, es also n u r eine u n bewußte Vorstellung, beispielsweise eine A r t idealisierendes L e i t b i l d der Eltern aufnehmen k a n n ; vgl. Laplanche / Pontalis 1973, 229 f. 134 Freud 1933, 70. iss Freud 1938, 69. ΐ3β Freud 1930, 501. ist Ebd., 501. 138 Ebd., 502. 139 Ebd.
42
3. Kap.: Der Beitrag der Psychologie
wünschte sich daher den „hellen Kopf herbei, der die berechtigten Folgerungen für die Philosophie und die Sozietät aus ihr (sc. der Psychoanalyse) zöge" 140 . 4. Zur explikativen Relevanz der Unterscheidung von Gewissen und Über-Ich Es, Ich und Uber-Ich sind Topoi, m i t denen Freud die Person strukturiert. Das Gewissen stellt innerhalb dieser Strukturhypothese keinen selbständigen vierten Topos dar, sondern bezeichnet eine Funktion des Über-Ichs. Gewissen und Uber-Ich sind also bei Freud nicht dasselbe, wie von manchen 141 angenommen wird. Vielmehr dient der Gewissensbegriff in der Freudschen Terminologie der Differenzierung des UberIchs. Dabei steht das Über-Ich für den Inbegriff der verinnerlichten moralischen Normen (Introjekte), während das Gewissen die richterliche Funktion bezeichnet, mittels der die Ge- und Verbotsnormen der Instanz Uber-Ich aktualisiert werden. Die Aktualisierung erfolgt gegenüber dem Ich, und zwar i m Fall einer Divergenz zwischen den Triebanforderungen des Es und den Realitätsanforderungen der Außenwelt auf der einen Seite und den Uber-Ich-Normen auf der anderen Seite. Bei der Beurteilung und Bewachung der „Handlungen und Absichten des Ichs" übt das Gewissen eine „zensorische Tätigkeit" 1 4 2 aus. Die Strenge des Gewissens, mit der das Ich überwacht wird, entspricht dabei dem Schuldgefühl und der Härte des Über-Ichs 145 . Während das Über-Ich die im Laufe der Entwicklung internalisierten Normen enthält, die wegen ihres zum Teil unbewußten 144 Charakters dem einzelnen nach Ursprung und Grad der Verbindlichkeit unbekannt sind, bezeichnet die Funktion Gewissen etwas Dynamisches 145 . Auf dieses Phänomen weist der allgemeine Sprachgebrauch hin, wenn er davon spricht, daß das Gewissen „schlägt". Das Gewissen bezeichnet somit den dynamischen Einspruch, der vor einer vom Ich gewollten Handlung warnt, über diese Handlung richtet und urteilt. Dife Unterscheidung von ÜberIch und Gewissen ergibt sich daraus, daß das Uber-Ich als das Ergebnis der Identifikation mit den Autoritätsimagines (Inbegriff der normativen Introjekte) aufgefaßt w i r d und das Gewissen die gegen die eigene Person gewendete Aggressionsenergie enthält. 140 Brief an C. G. Jung v. 5. 7.1910, i n : Jones 1962 (Bd. II), 524. 141 z.B. verwenden Milgram 1974, 150, 192; Dahrendorf (1958) 1964, 46 u n d Kohlberg 1969 a, 34 die beiden Begriffe äquivok; vgl. auch die holländischen Psychoanalytiker Lampl-de Groot (1961) 1963/64 b, 321, 325 ff. u. Kuiper (1966) 1973, 11 u. passim; a. Α. z.B. A. u. M. Mitscherlich 1967, 192 Fn. 1. 142 Freud 1930, 496. 143 Ebd. 144 Freud 1926 b, 254. 145 Freud 1914 b, 165.
43
Β. Psychoanalyse
Sofern es bei Menschen zur Errichtung eines Über-Ichs gekommen ist, besteht auch dessen Funktion, das Gewissen. Die Intensität des Gewissens resultiert unmittelbar aus der inhaltlichen Beschaffenheit des Über-Ichs, also aus seinen Introjekten. Die Strenge der Erziehung übt einen erheblichen Einfluß auf die Bildung des Uber-Ichs aus 146 . Bei der „Bildung des Uber-Ichs und Entstehung des Gewissens wirken mitgebrachte konstitutionelle Faktoren und Einflüsse des Milieus der realen Umgebung zusammen .. ." 1 4 7 . Die Strenge des Gewissens entspricht nicht einfach der Strenge der elterlichen Erziehung. Dies zeigt nach Freud schon die Genese des Gewissens 146 : Die Aggression gegen einen milden Vater kann zu einem besonders strengen Gewissen führen, wenn sie sich i m Zuge der ÜberIch-Bildung gegen das Ich wendet. Die Aggression gegen einen liebevoll und nachsichtig erziehenden Elternteil führt nämlich zu einem Schuldbewußtsein, woraus wiederum besonders intensive Gewissenregungen und ein strenges Über-Ich entstehen können. Eine grundlegend andere Situation entsteht, wenn die liebevolle Zuwendung seitens der Eltern fehlt, also i m Falle der „Verwahrlosung". Hier kommt es mangels einer entsprechenden Uber-Ich-Errichtung erst gar nicht zu einer Spannung zwischen Ich und Uber-Ich: Die Aggression kann sich nach außen richten 149 . Für die Entstehung des strengen Gewissens sind daher nach Freud zwei Faktoren maßgebend: Trieb versagung und Liebeserfahrung. Die Liebeserfahrung bewirkt hierbei, daß die Aggression sich zunächst nach innen wendet und dann auf das Gewissen mittels des Über-Ichs übertragen w i r d 1 5 0 . Die Bedeutung der von Freud herausgearbeiteten Differenzierung von Über-Ich und Gewissen liegt darin, daß Inhalte („Introjekte") des ÜberIchs von der Funktion unterschieden werden können. Die Gewissensfunktion (das Gewissen i. S. Freuds) w i r d also klar von dem unterschieden, was als Gewissensinhalt bezeichnet werden kann. Die Unterscheidung ermöglicht es also beispielsweise, die Rede vom sozialen, humanen, religiösen und wissenschaftlichem Gewissen als Versuch zu erkennen, Gewissensinhalte durch einen Dritten zu beschreiben. Wer vom „irrigen Gewissen" spricht, äußert damit eine Wertung über den aktualisierten Uber-Ich-Inhalt („Gewissensinhalt"). Die Freudsche Terminologie ermöglicht also m i t der Unterscheidimg von Gewissensinstanz (entspricht 146 147 148 149 150
Freud 1930, 490. Ebd. Freud 1930, 489 f. unter Bezug auf Melanie Klein. Ebd., 490 Fn. 1 unter Hinweis auf Fr. Alexander u. Ebd.
Aichhorn.
44
3. Kap.: Der Beitrag der Psychologie
dem Über-Ich) und ihrer Funktion (Gewissen) eine Analyse des Phänomens von verfassungsrechtlicher Relevanz. Von erheblicher theoretischer Tragweite ist die genetische Erklärung der Moral i n Freuds Gewissentheorie. Hierbei ist für die juristische Fragestellung (Wann liegt eine „Gewissenentscheidung" vor?) weniger die biologische Reduktion auf Vorgänge i m Energiehaushalt von Bedeutung als die Erklärung der Ontogenese der Uber-Ich-Normen (Gewissensnormen) aus der frühen Kindheit, die von den anderen Autoritätsnormen i m Verlaufe des Lebens bis hin zum sogenannten Kultur-UberIch überlagert werden. Die Freudsche Gewissentheorie liefert somit ein i m systematischen Zusammenhang m i t einer Persontheorie stehendes Interpretationsmuster, das für alle sozialen Wissenschaften zu der Bestimmung der Gewisseninhalte und Gewissensfunktion hilfreich sein kann. 5. Die negatorische Funktion des Gewissens im psychoanalytischen Modell und das sogenannte gute Gewissen i. S. des „allgemeinen" Sprachgebrauchs Die Psychoanalyse Freuds kennt den Begriff des guten Gewissens nicht. Gewissen ist der Zensor eines konkreten Handlungsimpulses, der die Gefahr eines Abweichens von Uber-Ich-Normen signalisiert. Die negatorische Funktion des Gewissens bedeutet aber nicht, daß das UberIch ausschließlich Verbote enthält. Vielmehr beinhaltet es m i t dem IchIdeal auch positive Ansprüche an das Ich 1 5 1 . Eine Gewissensregung erfolgt nach der Psychoanalyse Freuds, wenn aufgrund irgendeines Impulses (Es, Außenwelt) das Ich Gefahr läuft, von (Verbots-) Normen des Über-Ichs und somit auch den Geboten des Ich-Ideals abzuweichen. I n diesem Falle s^gt das Gewissen „nein", es zensiert Ich-Erwägungen auf ihre Übereinstimmung mit dem Über-Ich und dem Ich-Ideal. Das sogenannte gute Gewissen, von dem i m „allgemeinen" Sprachgebrauch manchmal die Rede ist, hat keinen Platz i m Vokabular der Psychoanalyse. Das entsprechende Phänomen, das damit bezeichnet wird, w i r d jedoch von Freud nicht übersehen. Freud beschränkt es nur auf die affektive 1 ® 2 (emotionale) Seite des Ich-Erlebens: „Wenn das Ich einer 151 Das hier zugrunde gelegte Begriffsmodell beruht auf der Einteilung, die Freud ab 1932 (Neue Folge der Vorlesungen zur Einführung i n die Psychoanalyse) vornahm, nämlich der Differenzierung des Über-Ichs nach den Funktionen der Selbstbeobachtung, des Gewissens u n d des Ich-Ideals. Noch 1923 (Das Ich u n d das Es, 235 ff., 262 f.) verwendete Freud die Begriffe Über-Ich u n d Ich-Ideal synonym. Eine Ursache hierfür dürfte d a r i n zu sehen sein, daß die Aspekte des Ideals u n d des Verbots sich nicht notwendig ausschließen; vgl. auch Laplanche / Pontalis 1973, 204 f. Eine Vertiefung dieses Problems ist hier nicht erforderlich, da das Gewissen i. S. Freuds als Zensor sowohl die negativen als a u d i die positiven Aspekte (Ver- u n d Gebote) des Über-Ichs aktualisiert. 162 z u m Begriff des Affekts bei Freud vgl. Laplanche / Pontalis 1973, 37 f.
Β. Psychoanalyse
45
Versuchung erfolgreich widerstanden hat, etwas zu tun, was dem ÜberIch anstößig wäre, fühlte es sich i n seinem Selbstgefühl gehoben und in seinem Stolz bestärkt, als ob es eine wertvolle Erwerbung gemacht hätte 1 5 3 ." Ubersetzt i n die Freudsche Theorie bezeichnet das sogenannte gute Gewissen des allgemeinen Sprachgebrauchs also den angenehmen affektiven Zustand eines Ichs, das sich nicht dem Gewissenseinspruch ausgesetzt weiß, sondern sich i m Einklang m i t den Über-Ich-Normen befindet. 6. Zur Entwicklung eines Modells des „Gewissenskonflikts" anhand der Freudschen Gewissenstheorie Das sprachliche Vorverständnis verwendet häufig den Ausdruck „Gewissenskonflikt" für den Widerstreit zweier Handlungsimpulse. Die Freudsche Terminologie kennt diesen Begriff nicht 1 5 4 . Sie kann sie auch gar nicht kennen, da nach ihr die Gewissensfunktion ungeteilt ist. M i t dem, was alltagssprachlich als Gewissenskonflikt charakterisiert wird, können somit nur Spannungen zwischen den einzelnen Personinstanzen i. S. Freuds gemeint sein. Der typische Fall einer solchen Spannung ist der einer Kollision von Triebwünschen des Es und rigiden normativen Forderungen des ÜberIchs. Hier t r i t t das Gewissen i n Funktion und warnt das Ich vor einer Abweichung von der Über-Ich-Norm. Der „Gewissenskonflikt" ist somit, übersetzt i n die Freudsche Sprache, eigentlich ein Konflikt innerhalb des Ichs, der von der Gewissensfunktion aktualisiert wird. Das Ich ist die „Instanz", die sich m i t den überwiegend unbewußt bleibenden Triebansprüchen und den gleichfalls zu einem großen Teil unbewußten UberIch-Forderungen auseinandersetzen muß. Praktisch w i r d ferner der Fall, daß ein Ichkonflikt durch die Divergenz von Uber-Ich-Normen selbst ausgelöst wird 1 ® 5 . Hier streiten i n einem konkreten Fall zwei Normen unterschiedlichen Inhalts um die Vorherrschaft. Das Gewissen aktualisiert gegenüber dem Ich die abweichenden moralischen Ge- bzw. Verbote und damit den Konflikt. Regelmäßig obsiegt die Über-Ich-Norm, die stärker den Triebansprüchen des Es entspricht. Es kann aber auch der Druck der Außenwelt (Realität) stärker sein, so daß der Triebanspruch zurückweichen muß.
153 Freud 1938, 137. Dies zeigt eine Auswertung der Bde. I - X V I I GW. 155 Zulliger 1971, 33 spricht hier v o m „komplizierten" oder „richtigen" Gewissenskonflikt, bei dem „ z w e i gleichwertige moralische Impulse i m Widerstreit" stünden. Da es hier jedoch nicht d a r u m gehen kann, eine Wertung („Gleichwertigkeit") vorzunehmen, erscheint es angemessener, diesen Gewissenskonflikt als „zweiseitig" (Pongratz 1961, 54) zu bezeichnen. Überzeugend aber die Beispiele Zulligers 1971, 33 ff. 154
46
3. Kap. : Der Beitrag der Psychologie
Kuiper 156 hat als weiteren Fall des Gewissenskonflikts den der Auseinandersetzung zwischen Ich und Uber-Ich vorgeschlagen. I n der Tat ist denkbar, daß das Ich, das sich mit der Realität arrangieren muß, vom Gewissen dazu aufgerufen wird, den i m Über-Ich enthaltenen Forderungen des Ich-Ideals zu folgen. Die Annahme dieser Fallgruppe von Gewissenkonflikten impliziert ein zumindest relativ autonomes Ich i. S. des späten Freud 1 5 7 , wie es von Heinz Hartmann 158 und Rapaport 159 herausgearbeitet worden ist. Hiermit ist ein Ich gemeint, das nicht völlig vom Es und Über-Ich abhängig ist. Darauf w i r d noch zurückzukommen sein 160 . Z u den Leistungen der Ich-Organisation i n diesem Sinne gehört die Konfliktlösung 1 6 1 . 7. Exkurs: Gewissenskonflikt
und Rollenkonflikt
Eine Parallele zu der soeben anhand der Freudschen Gewissenstheorie entwickelten Modellvorstellung des Gewissenskonflikts findet sich im soziologischen Modell des Rollenkonflikts. Der aus einer Analogie 1 6 2 von Schauspiel und Leben gewonnene Rollenbegriff w i r d von einigen 1 6 3 Soziologen als zentrale Kategorie ihrer Wissenschaft angesehen. So geht Dahrendorf 164, der dieses metaphorische Konstrukt seiner einflußreichen Schrift „homo sociologicus" (1958) zugrunde gelegt hat, davon aus, daß jeder einzelne i n seiner sozialen „Position" (z.B. als Vater, Angestellter, Vereinsmitglied) bestimmten normativen Erwartungen ausgesetzt ist, denen er sich nicht ohne Sanktion entziehen kann. Um diesen Erwartungen zu entsprechen, muß er ständig wie ein Schauspieler die jeweiligen Rollen „spielen". Der Begriff der sozialen Rolle läßt sich daher für den vorliegenden Zweck als Inbegriff der Verhaltenserwartungen bzw. der „Verhaltenssequenzen" 165 definieren, die an den Inhaber einer sozialen Position („Rollenträger") !5β 1973; zustimmend Moser 1972, 193 Fn. 5; a. A. Rasper 1971, 182. I n „Die endliche u. die unendliche Analyse" (1937 a, 86) spricht Freud von ursprünglichen u n d angeborenen Ich-Anteilen, die f ü r die „Eigenheit" des individuellen Ichs m i t verantwortlich seien. iss Vgl. insbes. Hartmann 1970 u. 1974, 185 ff.; zustimmend Mitscherlich 1967, 346 Fn. 2. 159 1974, 215 ff. 160 s. u. 3. Kap. Β . I V . 8. ici Vgl. Lampl-de Groot 1963/64 a, 291 ff., 314. 162 K r i t . zu dieser Analogie Hofstätter 1973 a, 35: „Fortbestand einer mythologischen Weltbetrachtung." 163 Dahrendorf, i n : Bernsdorf 1972, 673; vgl. auch Krysmanski 1971, 132. 164 1964, 26; ders. i n : Bernsdorf 1972, 674. Es k a n n nicht Gegenstand der vorliegenden A r b e i t sein, die soziologische Rollentheorie grds. zu kritisieren; hierzu etwa Joas 1973 sowie die souveräne Analyse bei W. Schulz 1972, 194 ff.; zum Rollenkonflikt vgl. Krysmanski 1971, 132 ff. les Hofstätter 1973 a, 36. 157
Β. Psychoanalyse
47
in einem sozialen System von anderen („Rollensendern") herangetragen werden 16®. Die Erwartungen der jeweiligen Bezugsgruppen gegenüber den Rollenträgern sind jedoch nicht immer konsistent. Beispielsweise w i r d eine auf Effizienz bedachte Krankenhausverwaltung vom Rollenträger „beamteter Arzt" i n vielen Fällen etwas anderes erwarten als ein Patient, der eine auf ihn persönlich abgestellte Behandlung sucht 167 . Die Folge dieser Tatsache kann ein Erwartungs- oder „Intrarollenkonflikt" le8 sein. Ein solcher Intrarollenkonflikt entspricht dem oben entwickelten Modell des „Gewissenskonflikts" bei Divergenz zweier Über-Ich-Normen, wenn die auf ein bestimmtes Rollensegment bezogenen Rollenerwartungen m i t individuellen Über-Ich-Normen identisch sind und ihre Befolgung i m konkreten Falle unvereinbar scheint. Ein weiterer anerkannter Fall eines Rollenkonflikts ist der „Inter rollenkonflikt "1β9. Dahinter steht der Gedanke, daß der einzelne i n einer hochentwickelten Gesellschaft nicht nur Träger einer Rolle ist, sondern einer Vielzahl von Rollen (einem „Rollensatz") gerecht werden muß. Ein Interrollenkonflikt entsteht, wenn der einzelne kollidierenden Erwartungen zweier oder mehrerer Rollen zu entsprechen versucht. Ubersetzt in das Vokabular der Psychoanalyse kann der Interrollenkonflikt wie schon der Intrarollenkonflikt als „Gewissenkonflikt" beim Widerstreit zweier Uber-Ich-Normen aufgefaßt werden. Gleichwohl liegt hier keine Äquivokation vor, da bei dem von soziologischer Seite als Intra- bzw. Interrollenkonflikt beschriebenen Sachverhalt i. S. der psychoanalytischen Theorie immer Triebanforderungen des Es m i t i m Spiel sein können 1 7 0 . 16« v g l . außer Dahrendorf u. Hofstätter Fuchs / Klima u. a. 1973, 572 f.
a.a.O. Buchhof er u. Lautmann,
in:
Beispiel bei Dahrendorf 1964, 59. les Dahrendorf 1964, 59; ders. 1972, 675 unter Bezugnahme auf N. Gross, R. K. Merton. 169 Dahrendorf 1964, 60; 1972, 675; Buchhof er u. Lautmann, i n : Fuchs I Klima u.a. 1973, 316; Buchhof er ebd., 576 schlägt als weitere Fälle den „Intersenderkonflikt" (Gegensätze bei verschiedenen „Rollensendern" werden auf Kosten des Rollenträgers ausgetragen) u n d den „Intrasenderkonflikt" (Gegensätze i n den Erwartungen ein- u n d desselben Senders) vor. Obwohl für diese beiden Konfliktstypen unterschiedliche K o n f l i k t s t r u k t u r e n kausal sein können, k a n n hierauf nicht näher eingegangen werden, da die beiden Konfliktstypen per definitionem auf einen Dritten, den Rollensender, abstellen. Dies ist bei einem weiteren Konfliktstyp Buchhofers, dem „PersonR o l l e - K o n f l i k t " (Gegensätze innerhalb v o n „Persönlichkeitsmerkmalen" s. ebd., 500), zwar nicht der Fall. U n k l a r bleibt aber die Abgrenzung des Person-Rolle-Konflikts zum I n t r a - oder Interrollenkonflikts, da diese letzten beiden Typen ebenfalls durch unterschiedliche normative Erwartungen innerhalb der Person gekennzeichnet werden können. 170
U n d sei es i n Gestalt narzißtischer Libido, also i m Falle einer libidinösen Besetzung des Ichs; hierzu Laplanche / Pontalis 1973, 317 ff.
48
3. Kap.: Der Beitrag der Psychologie
Hier zeigt sich eine Unklarheit des Dahrendorfschen Konstrukts der Rolle, von dem hier paradigmatisch für eine bestimmte soziologische Position ausgegangen w i r d : Der „Innenbereich" des Individuums w i r d unzulänglich strukturiert; entscheidende Fragen bleiben offen. Dies w i r d bei Analyse des Komplexes deutlich, der die personale und emotionale Seite der Rolle betrifft, also die Identifikation des Rollenträgers m i t der Rolle und überhaupt das Engagement des einzelnen i n diesem Bereich. Obwohl dieser Komplex beispielsweise von Soziologen wie Claessens m gesehen wird, meint Dahrendorf 1 7 2 , i h n als „psychologisches Element" aus der genuin soziologischen Analyse eliminieren zu müssen. Gerade die Behandlung des Rollenkonflikts bei Dahrendorf zeigt jedoch, daß es nicht möglich ist, das „Selbstverhalten" 1 7 3 der Person aus der Analyse auszuklammern: So muß sich Dahrendorf i n Widersprüche verwickeln, wenn er einerseits das soziologische Konstrukt der Rolle als ein „irreduzibeles Element der Analyse" 1 7 4 voraussetzt, andererseits aus der von anderen Prämissen ausgehenden amerikanischen Soziologie 175 den Begriff des Intrarollenkonflikts übernimmt und diesen für einen besonders wichtigen Bereich der Rollenanalyse 17 ® hält. Gerade dieser Konfliktstyp klammert nämlich per definitionem intrapsychische Tatsachen nicht aus. Hier zeigt sich, daß Rollenphänomene nicht allein m i t einem nicht mehr reduzierbaren Rollenbegriff erklärt werden können, sondern auf andere Größen zurückgeführt werden müssen: Sie sind durch Prozesse der individuellen Personstruktur mitbedingt. Dahrendorf 1 7 7 erkennt zwar, daß es Aufgabe der Psychologie ist, die soeben angesprochene personale Seite der Fragestellung aufzulösen* Er zieht aber eine künstliche Trennung des Objektbereichs von Soziologie und Psychologie. Durch diese Ausschaltung des „psychological m a n " 1 7 8 , wie er es nennt, ist i h m ein Integrationsansatz zu einer allgemeineren Handlungstheorie methodologisch verschlossen, wie er beispielsweise i n der strukturell-funktionalen Handlungstheorie von Parsons 170 vertreten wird. Parsons' Handlungsmodell („action frame of reference") ist m i t seiner Differenzierimg von kulturellem, sozialem und personalem π ι Vgl. Ciaessens 1968, 32. 172 1964, 52 f. 173 W. Schulz 1972, 197. 174 Dahrendorf 1964, 45 Fn. 45. 175 Dahrendorf 1964, 49 sieht selbst, daß Ralph Linton, den er 1972, 674 als Urheber des Rollenbegriffs nennt, diesen i. S. einer „Variablen der sozialpsychologischen Analyse" verwendet. 176 1964, 59. 177 1964, 45. 178 Ebd., 12 (im Anschluß an Ph. Rieff) u. passim. 179 Grundlegend Parsons 1951. Z u r Rezeption der psychoanalytischen UberIch-Lehre i n Parsons* Theorie der sozialen Systeme Parsons ί 1952, 25 ff*
Β. Psychoanalyse
49
System immerhin imstande, personale Motivations- und Einstellungsstrukturen zu berücksichtigen. So gesehen bedeutet ein Rollenbegriff i. S. Dahrendorfs einen Rückschritt hinter das funktionalistische Konzept Parsons', obwohl auch an diesem wegen seiner Reduktion aller Phänomene auf ein gleichsam jeder K r i t i k entzogenes Wertsystem zu Recht K r i t i k 1 8 0 geübt worden ist. Immerhin erlaubt der Integrationsansatz Parsons 9 die Rezeption psychoanalytischer Explikationen. Obwohl Dahrendorf 1 8 1 diese sogar zustimmend (!) i m Zusammenhang m i t der Sozialisationsthematik erwähnt, bleibt i h m die Problematik verschlossen 182 . Walter Schulz 183 hat zu Recht darauf hingewiesen, daß dies notwendig aus Dahrendorfs doppelbödigem Ansatz folgt, der Rolle einerseits als Konstrukt ohne Realitätsbezug auffaßt, andererseits aber de facto nicht auf die Deskription realer personaler Motivationsstrukturen verzichten kann 1 8 4 . Ergebnis: Der Exkurs i n die soziologische Rollentheorie, der wegen des besonderen Einflusses von Dahrendorfs Schrift „homo sociologicus" anhand des Dahrendorfschen Rollenbegriffs und dessen Theorie des Rollenkonflikts erfolgte, zeigt: Es ist einem konsequenten soziologischen Ansatz nicht möglich, auf die Analyse personaler Motivationsstrukturen zu verzichten. W i r d dies gleichwohl versucht, entstehen nicht aufklärbare Widersprüche wie bei Dahrendorfs Rezeption der amerikanischen Theorie des Intrarollenkonflikts. „Modellplatonische" (Hans Albert) 185 Ansätze wie Theorien über einen homo politicus, homo oeconomicus, homo sociologicus und psychological man leiden daran, daß sie gegen Erfahrung immunisieren. Gerade bei Dahrendorf zeigt sich, daß an die Stelle einer systematischen und kritischen Auswertung von realen Rollenphänomenen eine w i l l k ü r l i c h scheinende Selektion tritt. Dadurch w i r d die Notwendigkeit der Explikation personaler Prozesse und Strukturen i m Rahmen einer Rollentheorie übersehen. A u f die Thematik der vorliegenden Arbeit bezogen heißt das, daß eine die Psychologie ausklammernde Soziologie schwerlich i n der Lage ist, Erklärungsmuster i80 Z u r K r i t . an Parsons' Systemtheorie s. etwa Gouldner 1974, 210 ff.; R. Mayntz i n Bernsdorf 1972, 757, 7591; W. Schulz 1972, 179 ff., 183 f. Z u r K r i t . an Parsons' Rollentheorie Joas 1973, 33 ff. lei 1964, 44 ff., 46. ι« 2 Beispielsweise ordnet Dahrendorf 1964, 50 den Rollenbegriff Parsons' fälschlicherweise den „nichtpsychologisierenden" Rollendefinitionen zu, obw o h l dieser die Interaktionsthematik aufgreift u n d die Person zum A u s gangspunkt der Definition n i m m t . Zutreffend hingegen W. Schulz 1972, 196: „Parsons . . . gibt die psychologischen u n d kulturphilosophischen »Implikationen 4 i m soziologischen System zu." iss Ebd., 197 f. 184 Schulz ebd. spricht v o m „Selbstverhalten" der Person, der „Rolle i m Innenhorizont" i m Ggs. zu „gesellschaftlichen" Perspektiven, der „Rolle i m Außenhorizont". iss 1963 i n : Topitsch 1966, 406 ff., 421 ff.
4 Klier
50
3. Kap. : Der Beitrag der Psychologie
für die Gewissensproblematik und insbesondere für die verfassungsrechtlich wichtigen Fragen des Gewissenskonflikts und der Gewissensentscheidung zu liefern. I I I . Zur Kritik der Gewissenstheorie Freuds
Nachdem die Gewissenslehre Freuds i m Zusammenhang m i t seiner psychoanalytischen Persontheorie dargestellt worden ist, wäre es an der Zeit, diese kritisch zu würdigen. Eine grundsätzliche K r i t i k Freuds bereits hier vorzunehmen, erscheint indes wenig sinnvoll, da die von Freud begründete Psychoanalyse von der modernen Psychoanalyse Modifikationen und Präzisierungen erfahren hat, die ihrerseits kritische Ergänzungen der Freudschen Theorie darstellen. Aus diesem Grund soll an dieser Stelle auch von einer immanenten K r i t i k noch abgesehen werden. Sollte eine solche angemessen erscheinen, w i r d darauf ebenso wie auf die grundsätzliche K r i t i k an der Psychoanalyse zurückzukommen sein. Es soll daher zunächst auf die für die Gewissenstheorie relevanten Modifikationen der Freudschen Psychoanalyse eingegangen werden, einschließlich der Theoreme der von Freud abweichenden sogenannten tiefenpsychologischen Schulen der „komplexen" Psychologie C. G. Jungs und der „Individualpsychologie" Alfred Adlers. I V . Modifikationen der Freudschen Gewissenstheorie
1. Melanie Klein Melanie Klein hatte sich auf die Behandlung kindlicher Neurosen spezialisiert. Obwohl sie den Boden der Psychoanalyse nicht verließ, setzte sie sich methodologisch gezielt von Freud 1 8 6 ab, der seine Theorie der Gewissensbildung i n erster Linie aus der Analyse Erwachsener gewonnen hatte. Melanie K l e i n 1 8 7 führte das Spiel i n die Analyse des Kindes ein und stellte fest, daß das K i n d i m Spiel psychoanalytisch auswertbare Phantasien äußert, die i n ihrer analytischen Bedeutung den Wortassoziationen Erwachsener entsprechen. Aufgrund der bei der Kinderanalyse gewonnenen Ergebnisse sah Melanie K l e i n sich zu einer Modifikation der Freudschen Lehre von der Gewissensgenese gezwungen 1 8 8 . Zwar hielt sie wie Freud den Ödipuskomplex für die Grundlage der Gewissens- und Uber-Ich-Bildung, verlegte aber die Entstehung („Frühstadien") der Uber-Ich-Bildung i n die „orale Phase" während des ersten halben Lebensjahres bis zum dritten Lebensjahr 1 8 9 , wogegen 186 1932, 133: „theoretische Ergebnisse, die ich vorlege, sind das Resultat der direkten Einblicke i n die frühesten Entwicklungsvorgänge, die m i r die Analyse kleiner K i n d e r ermöglichten." 187 v g l . insbes. M. Klein 1932, 27 ff. u. 1972, 13 ff. 188 M. Klein 1948, 267 ff.; dagegen Freud 1931, 536. 189 1972, 161 1
Β. Psychoanalyse
51
Freud die „phallische Phase" (drittes bis fünftes Lebensjahr) als grundlegend für die Entstehung angenommen hatte. Nach Melanie Klein werden die i n der oralen Phase einverleibten Objekte als Gut oder Böse empfunden und introjiziert. Sie bilden den Kern des Über-Ichs. Dieses baut sich folglich „aus den guten und bösen Objekten auf, die in den verschiedenen Stadien der Entwicklung von Liebe und Haß verinnerlicht und allmählich vom Ich assimiliert und integriert werden" 1 9 0 . Charakteristisch für die frühkindliche Situation ist die Uberlagerung von Verfolgungs- und depressiven Ängsten 191 . Melanie K l e i n 1 9 2 betonte des weiteren die angeborene Aggressivität des Kindes, die i n der oralsadistischen Phase, i n der Beißen das Saugen begleitet, das Uber-Ich besonders hart und grausam werden läßt. Wichtig an der Theorie Melanie Kleins ist ferner, daß sie die Betonung des Vater-Sohn-Verhältnisses i n der Psychologie Freuds dadurch entschärft hat, daß sie die Bedeutung der Mutter für die Entwicklung des kindlichen Charakters i n den Vordergrund stellte. 2. René Spitz Ohne wie Melanie Klein ein präödipales Über-Ich anzunehmen, hat René Spitz 1 9 3 aufgezeigt, daß es notwendige Vorstufen („Primordia") des kindlichen Über-Ichs gibt. Diese bestehen aus: (1) den auf das K i n d — i n der Regel durch die Mutter — ausgeübten frühestens Einwirkungen, die Impulse des Kindes fördern oder verhindern; (2) dem Versuch, sich m i t den elterlichen Handlungen, der Gestik, zu identifizieren, was eine Wurzel des Ich-Ideals sei; (3) der „Identifikation m i t dem Angreifer" 1 9 4 , die m i t Beginn des zweiten Lebensjahres entstehe, wenn das K i n d das semantisch erfaßte Kopfschütteln der ein Verbot aussprechenden Autoritätsperson übernehme und gegen sich wende. Dieses letzte Primordium basiere bereits auf einer be wußten Ich-Leistung, einem kognitiven Prozeß. Wichtigstes Ergebnis sei die Fähigkeit, sich mitteilen zu können. Nach René Spitz zeigen alle drei Primordia das Streben des Kindes auf, eine Identifizierung mit dem Libidoobjekt zu erreichen. Spitz bediente sich bei seinen Arbeiten i m Gegensatz zu Melanie Klein auch experimentalpsychologischer Methoden 195 , da die Psychoi d 1972, 146 Fn. 5. löi 1972, 171 f. 102 1972, 51 f. i»3 1960/61, 400 ff., 416 u. 1972. 194 Grundlegend zu den Abwehrmechanismen des Ichs A. Freud vgl. auch M. Klein 1972, 168. lös Spitz 1972, 36.
4*
1973, 85;
52
3. Kap.: Der Beitrag der Psychologie
analyse i m eigentlichen Sinn i m vorsprachlichen Alter nicht anwendbar ist. So konnte er die an Melanie K l e i n geübte K r i t i k 1 9 6 vermeiden, die sich dagegen erhoben hatte, daß die Ergebnisse Melanie Kleins aus der Analyse älterer Kinder gewonnen wurden und angeblich nicht auf direkter Beobachtung basierten. Die besondere Bedeutung der Arbeiten von René Spitz liegt darin, daß er die Kriterien der negativen Eingrenzung des Gewissensbegriffs aufgezeigt hat. Dies ist für die verfassungsrechtliche Frage von Interesse, inwieweit ein Grundrechtsträger überhaupt zu einer „Gewissensentscheidimg" fähig ist. Nach S p i t z m ist die Bildung des Über-Ichs und damit die Fähigkeit zu einer Gewissensentscheidung bei einer Entwicklungsstörung der drei Primordia eingeschränkt oder ausgeschlossen. Eine solche tiefgreifende Störung ist nach Spitz anzunehmen, wenn (1) das dem K i n d i m Alter von 9 bis 18 Monaten zumutbare Maß von Verboten und Einschränkungen überschritten wird, (2) wenn dem K i n d die für die Bildung des Ich-Ideals erforderlichen Vorbilder fehlen und es zu keiner dementsprechenden Identifizierung kommen kann, (3) wenn das K i n d dieser Altersstufe nicht die Möglichkeit hat, das altersgemäße Kopfschütteln zu entwickeln, das den Mechanismus der Identifizierung m i t dem Angreifer anzeigt. Als Fazit der Arbeiten von René Spitz kann festgestellt werden, daß er die Freudsche Über-Ich-Lehre i m Grunde bestätigte, aber m i t dem Nachweis von Primordien des Über-Ichs i m präödipalen Lebensalter (vor dem dritten bis fünften Lebensjahr) modifizierte. Die Ergebnisse von Spitz sind u m so wichtiger, als er psychoanalytische Hypothesen für die Zeit des Säuglings- und Kleinkindalters einem empirischen Verifizierungsversuch unterzog. Den Arbeiten von René Spitz kommt weiter zugute, daß er nicht wie Melanie K l e i n 1 9 8 unter dem emanzipatorischen Erfolgszwang stand, die von Freud sicherlich vernachlässigte Position der Mutter und Frau i n den Vordergrund stellen zu müssen. Spitz weicht jedoch nicht völlig von Melanie K l e i n ab. Insbesondere bei seinen bekannten Untersuchungen über den Hospitalismus 1 9 9 betont er wie Melanie K l e i n die grundlegende Bedeutung der frühen MutterKind-Beziehungen. « · Vgl. Ruth Munroe 1955, 211 ff.; Graham 1972, 46; pos. K r i t . bei Wyss 1966, 138, der als Verdienst Melanie Kleins hervorhebt, daß sie die i n bezug auf die präödipale Zeit bestehenden Interpretationslücken m i t neuen H y p o thesen ausgefüllt habe. 1960/61, 424 f. Hans A. Thorner, i n : Melanie Klein 1972, 9 ff., 11. i w R. Spitz 1945, 53 ff.; hierzu Doucet 1971, 234, 255 f.
Β. Psychoanalyse
53
3. Money-Kyrie Neben solchen Autoren, die sich wie René Spitz der Psychoanalyse i n gleicher Weise wie strenger Empirie verpflichtet sehen, versuchen andere, psychoanalytische Thesen philosophisch auszuwerten. Hierzu gehören „Neopsychoanalytiker" wie Erich Fromm und Money-Kyrle. Money-Kyrle 200 folgerte speziell aus den Schriften Melanie Kleins, daß es zwei Arten von Gewissen gebe: (1) ein verfolgendes Gewissen („persecutory conscience") und ein (2) bedrückendes Gewissen („depressive conscience"). Während das „persecutory conscience" aus Strafangst resultiere, entstehe das „depressive conscience" aus der Furcht, eine geliebte Person zu enttäuschen. Das verfolgende Gewissen versuche, auf es begleitende Schuldgefühle m i t Versöhnung („propitation") zu antworten, das bedrückende Gewissen reagiere m i t dem Versuch der Wiedergutmachung bzw. Ersatzleistung („reparation"). Nach Money-Kyrle werden die beiden Gewissensformen nicht i n strengem Sinne idealtypisch von realen Individuen verkörpert, sondern sie können i n ein- und derselben Person nebeneinander vertreten sein 2 0 1 . Gleichwohl sei eine Typisierung des Charakters sinnvoll: (1) Bei Menschen, die einem strengen Über-Ich oder dessen äußeren Repräsentanten unterworfen sind und bei denen das verfolgende Element i n der Schuld überwiegt, spricht Money-Kyrle von einem autoritären Gewissen. Selbstdisziplin und Gesetzestreue überwiegen. (2) Der Gegenpol hierzu ist das humanistische Gewissen. Dieses entsteht, wenn das depressive Schuldelement i n der Person überwiegt. Zwar zeichnen sich solche Menschen durch einen größeren formalen Ungehorsam aus. Andererseits bereitet es ihnen aber größere Gewissenqualen, wenn sie von Werten abweichen oder solche Werte verkörpernde Personen enttäuschen müssen, die einmal als gut verinnerlichte Objekte symbolisieren. A u f die i m Hinblick auf A r t . 4 I I I GG wichtige Frage, wann eine Gewissensentscheidimg gegen den Krieg vorliegt, gibt Money-Kyrle 2 0 2 eine nach den beiden Gewissenstypen differenzierende A n t w o r t : (a) „Die Einstellung derer m i t einem autoritären Gewissen hängt von der Natur der inneren Autorität ab, der sie dienen. Wenn diese ihnen zu kämpfen befiehlt, t u n sie dies m i t gehorsamem Eifer, ohne 200 1952, 225, 229 ff. 201 1952, 231. 202 1952, 232.
54
3. Kap. : Der Beitrag der Psychologie Rücksicht auf das hieraus resultierende tatsächliche Ende zu nehmen. Wenn die innere Autorität ihnen befiehlt, es nicht zu tun, bleiben sie hartnäckig pazifistisch, und sie werden noch nicht einmal geliebte Personen oder Werte verteidigen.
(b) Diesbezüglich stehen sie i n einem scharfen Gegensatz zu den Humanisten, die darauf vorbereitet sind, das zu bekämpfen, was auch immer jene bedroht, über die sie Sorge tragen, die von sich aus aber selbst keine Aggression auslösen würden 2 0 3 ." Aus der Typisierung Money-Kyrles lassen sich also nicht vereinfachende Schlüsse etwa der A r t ziehen, daß dem „humanistischen" Charakter eine pazifistische Einstellung und dem „autoritären" Charakter eine kriegerische entspricht. Money-Kyrle zeigt vielmehr, daß i m Ergebnis gleiche Handlungen aus unterschiedlichen individuellen Motivationsstrukturen resultieren können. Money-Kyrle versteht die beiden von ihm beschriebenen Gewissensformen mit ihren approximativen Entsprechungen der autoritären und humanistischen Haltung als typisierende Beschreibungen („types") der Realität. Insofern stellen sie empirische Begriffe dar, also reine oder konstruierte Typen i n der Sprache des späten Max Weber 2 0 4 , die geeignet scheinen, die komplexen Gewissenssachverhalte auf den Begriff zu bringen. Positiv läßt sich anmerken, daß die Aussagen Money-Kyrles einen relativ hohen Erklärungswert aufweisen. Da sie aber andererseits m i t nicht völlig empirisch abgesicherten Hypothesen Melanie Kleins von den verfolgenden und depressiven Ängsten des Säuglings und Kleinkindes abhängen, bleibt ein Rest Ungewißheit. Gleichwohl erscheint der Einwand Grahams 205 nicht gerechtfertigt, die Typisierungen Melanie Kleins und Money-Kyrles seien hochgradig spekulativ. 4. „Neopsychoanalyse" : Erich Fromm Von den Hauptvertretern der sogenannten Neopsychoanalyse 206 Karen Horney und Erich Fromm hat sich der letztere dezidiert zur Gewissensproblematik geäußert. Bei der Erörterimg des Standpunktes von Erich Fromm ist i m Auge zu behalten, daß die Neopsychoanalyse eine erhebliche Abweichung von der orthodoxen Psychoanalyse darstellt. Neben einer grundsätzlichen K r i t i k der Freudschen Libido-Theorie wandten sich die Neopsychoanalytiker verstärkt sozialen und zeitbedingten Problemen zu, wobei die psychoanalytische Terminologie großzügig gehandhabt wurde. 2 °3 204 205 20β
Übersetzung des Verfassers (G.K). v g l . hierzu J. Winckelmann, i n : Bernsdorf 1972, 351 f. 1972, 46. Hierzu vgl. ζ. B. Munroe 1955, 343 ff. u. Wiesenhütter 1974, 53 ff.
Β. Psychoanalyse
55
Fromm 207 definiert das Gewissen als „Mahnruf des Menschen an sich selbst" und unterscheidet ähnlich wie Money-Kyrle das autoritäre vom humanistischen Gewissen: (a) Das autoritäre Gewissen entspricht i n etwa der Gewissensdefinition Freuds, wobei Fromm freilich (autoritäres) Gewissen und Uber-Ich gleichsetzt. Er versteht unter dem autoritären Gewissen „die Stimme einer nach innen verlegten äußeren Autorität, also der Eltern, des Staates oder was immer in einer bestimmten K u l t u r als Autorität gelten mag"®08. Ein vom autoritären Gewissen diktiertes Verhalten beruht also nicht auf personaler Autonomie. Vielmehr liegt ein dialektischer Prozeß vor, denn die Verlegung der Autorität von außen nach innen hat nicht nur eine Unterwerfung des einzelnen unter die Autorität zur Folge, sondern auch die Übernahme der Autoritätsrolle i n die Person selbst. Freud hat dies mit dem Mechanismus der Identifikation beschrieben. Ähnlich wie Freud erkennt Fromm auch ein „positives" Element des Gewissens an, den Idealaspekt 209 , der von den Qualitäten der Autorität bestimmt wird. Da die Strenge 210 des Gewissens aus den „Angstgefühlen vor der Autorität" sowie aus der „Bewunderung für sie" 2 1 1 herrührt, definiert Fromm das „gute" (autoritäre) Gewissen als das Bewußtsein, sich i m Einklang mit der Autorität zu befinden, das „schlechte" (autoritäre) Gewissen als das Bewußtsein, der Autorität zu mißfallen 2 1 2 . Auf diese Weise hebt Fromm die bedeutsame Tatsache der formalen Struktur eines Gewissens hervor, das ohne Bindung an konstante Gewissensinhalte sich der jeweiligen Autorität unterwirft und deren Inhalte übernimmt. Ähnlich wie Freud und Nietzsche nimmt Fromm 2 1 3 einen Trieb an, der die Aggression des autoritären Gewissens gegen das Ich nährt. Er folgt Nietzsche und Freud ferner darin, daß die Triebunterdrückung („Freiheitsberaubung") 214 eine Umkehrung der Triebe gegen die Person selbst auslöse. Auf die soziale Ebene bezogen bedeutet das, daß die meisten Ideologien, politischen und religiösen Systeme 215 sich i n den individuellen autoritären Gewissen widerspiegeln. Es sei ein weitverbreiteter Irrtum, daß sich autoritäre Gewissen und Charaktere nur i n faschistischen Systemen entwickelten. Auch scheinbar nicht-autoritäre 207 208 209 210
1954, 155 ff. Ebd., 158 f. Fromm, 160. Fromm, 160 spricht von „Stärke".
211 Fromm, 212 Ebd. 213 Fromm, 214 Fromm, 2ΐδ Ebd.
160. 165. 166.
3. Kap.: Der Beitrag der Psychologie
56
Kulturen förderten ein Eltern-Kind-Verhältnis, das die Entstehung autoritärer Gewissensstrukturen begünstige 216 . Liberale und sogenannte fortschrittliche Erziehungsmethoden hätten an dieser Tatsache wenig geändert, da sie lediglich offene Autorität durch anonyme ersetzt hätten 2 1 7 . A m Schibboleth der Freudschen Gewissenstheorie, der Lehre vom Ödipuskomplex, erkennt Fromm 2 1 8 lediglich das damit angesprochene Autoritätsproblem an, nämlich die Auflehnung des Kindes gegen den Druck der Elternautorität. Nach Fromm w i r d der ödipale Konflikt also nicht primär durch die geschlechtliche Rivalität ausgelöst. Aus diesem Grund sei auch die durch Unterdrückung der kindlichen Spontaneität hervorgerufene Frustration die eigentliche Ursache der Neurose. Diese bestehe i n einer Ich-Schwächung und Einsetzung eines „Pseudo-Ichs" 219 , also i n dem sich aus heteronomer Autorität entwickelnden autoritären Gewissen. Fromm modifiziert somit die Trieblehre Freuds mittels der Betonung der Umwelteinflüsse bei der Bildimg des (autoritären) Gewissens. Der Primat der sexuellen Rivalität bei der Entstehimg des Ödipuskomplexes w i r d abgelehnt. Dies stellt eine erhebliche Abweichung von der Freudschen Lehre dar, die zu einer neuen Gewissensterminologie führen muß. Während bei Freud das Gewissen die dynamische Komponente (Funktion) des Uber-Ichs zur Aktualisierung der Uber-Ich-Normen i n einem konkreten Fall war, das unter Umständen das Ich i m „Gewissenskonflikt" zu einem Abwehr- und Selbstbehauptungskampf herausforderte, definiert Fromm neu ein: (b) „humanistisches" Gewissen. Dies ist nicht eine nach innen verlagerte äußere Autorität, sondern die „eigene Stimme, die i n jedem Menschen spricht und die nicht von äußeren Strafen und Belohnungen abhängt" 2 2 0 . Es ist die „Reaktion unserer Gesamtpersönlichkeit auf deren richtiges oder gestörtes Funktionieren" 2 2 1 . U m diese Reaktion zu ermöglichen, bedarf es einer kognitiven und einer affektiven Komponente des (humanistischen) Gewissens. Die kognitive Seite w i r d nach Fromm bereits von dem Wort „Gewissen" hervorgehoben (siehe auch syneidesis, conscientia, conscience), das Kenntnis über sich selbst bedeutet. Die Beschreibung des Gewissens beschränke sich aber nicht auf bewußtseinsfähige Inhalte, sondern müsse auch die affektiven Begleitprozesse als Reaktion der Gesamtpersönlichkeit berücksichtigen. zie Fromm, 217 Fromm, 218 Fromm, 21® Fromm, 220 Fromm, 221 Fromm,
168. 170 f. 171 f. 172. 173. 173.
Β. Psychoanalyse
57
Das gute (humanistische) Gewissen ist folglich durch das Gefühl der Zustimmung zu den aktualisierten Gewissensinhalten charakterisiert, wogegen das schlechte (humanistische) Gewissen auf einem „Gefühl der inneren Unruhe und des Unbehagens" 222 beruhe. Die Abwendung von der Freudschen Begrifflichkeit bei Fromm zeigt sich daran, daß der Gewissensbegriff von ihm einerseits als affektive Qualität der Person aufgefaßt wird, die Sprache der Psychoanalyse andererseits aber völlig verlassen w i r d und Gewissen als die „Stimme unseres wahren I c h " 2 2 3 beschrieben wird. Hier w i r d der Ich-Begriff untechnisch verwendet bzw. der Gewissensbegriff i n Abweichung von der orthodoxen Psychoanalyse i n gleicher Weise auf Uber-Ich und IchFunktionen ausgedehnt. Die Ungenauigkeit der Frommschen Sprache zeigt sich daran, daß der Grad der Abweichung von der Freudschen Terminologie nicht definiert wird. So müssen an sich plausible Sätze wie „Das humanistische Gewissen ist ein Ausdruck der Interessiertheit des Menschen an sich und seiner Integrität" . . . 2 2 4 . Es hat „die Funktion . . . , Hüter des wahren menschlichen Selbst-Interesses zu sein" 2 2 5 vom Standpunkt strenger psychoanalytischer Terminologie aus unklar bleiben 226 . Hervorzuheben ist, daß Fromm wie schon Money-Kyrle die Begriffe autoritäres und humanistisches Gewissen lediglich als Typisierungen verwendet, um charakteristische Eigenschaften aufzuzeigen 227 . Tatsächlich kämen beide Gewissensformen in ein und derselben Person vor, sie seien eben nicht streng geschieden. Das Problem bestehe vielmehr darin, die Wechselwirkung der beiden Gewissensformen i m Einzelfall zu erkennen 228 . Dies sei letztlich eine Frage nach der Motivation des Handelns, denn bei beiden Gewissensformen könne der aktualisierte Norminhalt identisch sein 229 . Auch i n diesem Punkt bestätigt Fromm Money-Kyrle. Sieht man von der unscharfen Begrifflichkeit Fromms ab, so liegt sein Beitrag zur psychoanalytischen Gewissenstheorie darin, daß er die Bedeutung der Libido (und Sexualität) für die Gewissensgenese geringer ansetzt und mehr die Struktur sozialer Abhängigkeitskonflikte i m allgemeinen als die des Ödipuskonflikts i m engeren Sinne Ebd. 223 Fromm, 174. 224 Fromm, 174. 225 Fromm, 175. 22e i m Sinne d. psychoanal. Theorie ist damit nicht mehr das Gewissen angesprochen, sondern allenfalls das kritische Ich (hierzu Mitscherlich 1967, 97; i m einzelnen s.u. 3 . K a p . Β . I V . 8.k.), das sich i n Spannung m i t den v o m Gewissen aktualisierten erworbenen Ü b e r - I c h - I n h a l t e n befindet. 227 Fromm 1954, 180. 228 Fromm, 180. 229 Fromm, 181. 222
58
3. Kap.: Der Beitrag der Psychologie
hervorgehoben hat. Fromm verfällt also nicht in den Fehler, die Rolle der Libido völlig zu leugnen, sondern schränkt Freuds Theorie lediglich ein. Die von Fromm i n diesem Punkt vorgeschlagene Modifikation, die durch Beobachtung abgestützt werden kann, hat den Vorzug hoher Plausibilität. 5. „Individualpsychologie"
: Alfred
Adler
Alfred Adler gehört nicht wie Fromm zur zweiten Generation der Psychoanalytiker. Von Freud und dessen „Bewegung" trennte er sich aus persönlichen, wissenschaftlichen und politischen Gründen und begründete die sogenannte individualpsychologische Schule. M i t dem Begriff Individualpsychologie wollte Adler seine Lehre als Psychologie des ungeteilten Individuums von der Freudschen Personanalyse absetzen. Adler, der von Freud i n grundsätzlichen Punkten abweicht 2 3 0 , geht davon aus, daß ein Wille zur Macht den einzelnen zur Kompensation seiner Komplexe dränge, die beispielsweise aus individueller Organminderwertigkeit oder aus sonstigen Minderwertigkeitsgefühlen entstanden sein können. Nur vor diesem Hintergrund ist auch Adlers Gewissenslehre 231 zu verstehen. Die Genese des Gewissens erklärt er aus der „Sicherungstendenz" 232 , die sich schon i m Kinde zur Bewältigung der Minderwertigkeitsgefühle entwickele. Unter dem Druck der Sicherungstendenz baut sich nach Adler das Gewissen auf, das die allgemeinen „Leitbilder der M o r a l " 2 3 3 enthält. Das Gewissen, eine „fiktive Instanz" 2 3 4 , entstehe aus einfacheren Formen des Voraussehens und der Selbsteinschätzung und werde i m Laufe der Zeit „ m i t den Zeichen der Macht ausgestattet und zur Gottheit erhoben" 2 3 5 . Damit erhalte der Mensch i m unsicheren Geschehen der Umwelt eine Orientierungshilfe. Das Gewissen sensibilisiere den einzelnen für die notwendigen Maßnahmen, die sein Wille zur Macht von i h m fordere. Adler legt eine unklar bleibende Begriffsbestimmung des Gewissens vor, die ihre Erklärung allein aus seiner Lehre vom individuellen W i l len zur Macht erfährt. Da Adler hiermit eine komplexe psychische Problematik auf ein einziges Phänomen reduziert 2 3 6 , setzt er sich dem V o r w u r f des Ideologieverdachts aus. Sein Beitrag zur Gewissenstheorie bleibt unbedeutend. Adlers Verdienst ist allerdings darin zu sehen, daß er den Erklärungsversuchen des Gewissens m i t seiner individualpsychologischen Lehre vom Willen zur Macht u m eine interessante, wenn 230 v g l . Wiesenhütter 1974, 7 ff. 281 Adler 1919,144 ff. 232 Adler, 146. 233 Adler, 146. 234 Ebd. 235 Ebd. 236 So schon Freud 1914 a, 98.
Β. Psychoanalyse
59
auch extrem einseitige Hypothese bereichert hat. Bedeutsamer ist Adlers K r i t i k der Freudschen Libidolehre. Zu Recht hat Adler von Anfang an nicht nur Zweifel an der Kausalität der Libido für die Ätiologie der Neurosen geäußert, sondern er hat auch den Libidobegriff Freuds selbst kritisiert: Er warf Freud eine Uberdehnung des Begriffs vor. Freud habe in den Libidobegriff von der Sexualität bis hin zu sublimen Formen der Liebe so viel hineingepackt, daß es ihm dann leicht falle, das jeweils von ihm gewünschte Ergebnis aus ihm herauszuziehen 237 . 6. „Analytische"
oder „komplexe"
Psychologie: Carl Gustav Jung
a) Das Verhältnis der Psychologie Jungs zu der Freuds C. G. Jung 2 3 8 entwickelte Freuds Lehre von den archaischen Resten des Unbewußten zu einer eigenen Psychologie des kollektiven Unbewußten weiter. Dieses enthält nach C. G. Jung die sogenannten Archetypen, d. h. phylogenetisch überkommene Urvorstellungen, die i n allen Menschen gleich wirksam sind. Das persönliche Unbewußte enthält dagegen die individuell erworbenen affektiven Komplexe. M i t seiner Lehre begründete Jung ebenso wie Adler eine eigene psychologische Schule, die mehr als eine bloße Modifikation der Psychoanalyse darstellt. Gleichwohl soll die Jungsche Gewissenstheorie im vorliegenden Zusammenhang erörtert werden, da sie ihren Ausgangspunkt in Freuds Auffassung vom Gewissen hat. b) Jungs Gewissenlehre und seine K r i t i k an Freud 239
Jung kritisiert am Uber-Ich-Begriff Freuds, daß er eigentlich nichts Neues bringe. Er sei weitgehend mit dem identisch, was sonst als „Sittenkodex" bezeichnet werde. Neu sei lediglich, daß Freud die im Einzelfall oft unbewußten „Aspekte der Moraltradition" 2 4 0 aufgezeigt habe. I m übrigen verhielten sich Freud und seine Schule inkonsequent, da sie einerseits die Hypothese Jungs von „vererbten und instinktiven Verhaltensweisen" 241 (Archetypen) als unwissenschaftlich ablehnten, andererseits aber die Existenz von „archaischen Resten" i m Uber-Ich nicht leugnen könnten. Ohne direkt auf Freud Bezug zu nehmen, lehnt Jung 2 4 2 die Ansicht ab, daß das „Gewissen überhaupt nichts anderes sei als die suggestive 2
37 238 23» 240 241 242
Vgl. Wiesenhütter 1974, 8. s. insbes. Jung 1958, 185 ff. 1958, 188. Ebd. Ebd. 1958, 192.
60
3. Kap.: Der Beitrag der Psychologie
Wirkung der moralischen Präzepta und daß es m i t h i n gar nicht existieren würde, wenn keine Moralgesetze erfunden worden wären". Demgegenüber unterscheidet Jung den „Sittenkodex", unter dem er die „traditionelle und konventionelle M o r a l " 2 4 3 versteht, vom eigentlichen Gewissen. Dieses sei ein „autonomer psychischer F a k t o r " 2 4 4 . Es trete als Forderung gegenüber dem einzelnen auf und setze sich dabei durch oder bereite i h m zumindest Schwierigkeiten 245 . Aus diesem Grunde könne die von Freud vertretene Ansicht nicht stimmen, daß das Gewissen durch einen Lern- bzw. Internalisierungsprozeß erworben sei. Eine solche Auffassung könne nur von jemandem vertreten werden, der „sich einbildet, schon i n der Prähistorie zugegen gewesen zu sein, als die ersten moralischen Reaktionen zustande kamen" 2 4 6 . Da nach Jungs Lehre die Seele von überwiegend unbewußt bleibender Polarität beherrscht ist, diene das Gewissen lediglich der dynamischen bzw. energetischen Aktualisierung der latent i n jedem Menschen vorhandenen Gegensätzlichkeit. Insofern habe die moralische Reaktion des Gewissens einen „numinosen Charakter" 2 4 7 . Es sei daher eine „Manaerscheinung", eine Äußerung des »„Außerordentlich Wirksamen', eine Eigenschaft, die vor allem den archetypischen Vorstellungen zu eigen" 2 4 8 sei. I n diesem Zusammenhang definiert Jung den Begriff des Archetypus als ein „von jeher vorhandenes pattern of behaviour" 2 4 9 , das an sich keine moralische Eigenschaft habe, also moralisch ambivalent erscheinen müsse. Das „echte Gewissen" sei daher eine „Kollision des Bewußtseins m i t dem numinosen Archetypus" 2 5 0 . Wie m i t dem Begriff des „Numinosen" bereits angedeutet, versteht Jung unter dem „Archetypus an sich" ein „psychoides Wesen . . . , (das) eine Transzendenz besetzt" 2 5 1 . Der Archetypus an sich soll also i m Unterschied von den auf diesem basierenden „archetypischen Erscheinungen" der psychologischen Erklärung nicht zugänglich sein 2 5 2 . J u n g 2 5 3 faßt seine Gewissenslehre i n den Thesen vom moralischen und ethischen Gewissen zusammen: (1) Einerseits entspreche das Gewissen „einer psychischen Reaktion", die auftrete, wenn das Bewußtsein die „Bahn des Gebräuchlichen" 243 Jung, 193. 244 Jung, 195. 245 Jung, 196. 246 Ebd. 247 Jung, 198. 248 Jung, 198. 249 Jung, 199. 250 Jung, 205. 251 Ebd. 252 Vgl. hierzu außer Jung 1958, 205; Spengler 253 Jung, 205 f.
1964, 42 f.
Β. Psychoanalyse
61
(mores) verläßt 2 5 4 . Das Gewissen könne aber nicht auf den „instinktiven" Abscheu beschränkt werden, der bei Abweichungen vom Sittenkodex entstehe. Ein solches reaktives Verhalten sei lediglich „moralisch". Es müsse vielmehr auch das (2) „ethische" Verhalten m i t einbezogen werden, das i n der bewußten Auseinandersetzung m i t möglichen (moralischen) Verhaltensalternativen bestehe. Die Kraft, die nach Jung zu einer solchen Entscheidimg i n einer „Pflichtkollision" befähigt, sei die „schöpferische" des „Ethos" 2 5 5 . I n einem gewissen Widerspruch zu der soeben erfolgten Abgrenzung des reaktiven moralischen vom reflektierten ethischen Verhalten behauptet Jung, daß das schöpferische Ethos aus zwei Quellen fließe: „Dem rationalen Bewußtsein einerseits und dem irrationalen Unbewußten andererseits. Das Ethos ist ein besonderer Fall dessen, was w i r transzendente Funktion bezeichnen, nämlich eine Auseinandersetzung und Kooperation bewußter und unbewußter Faktoren, i n religiöser Sprache ausgedrückt: Der Vernunft und der Gnade 25*." c) Z u r K r i t i k der Gewissenstheorie Jungs Die letzten Sätze Jungs haben deutlich gezeigt, daß eine psychologisch-empirische Methodik zugunsten metaphysischer Aussagen aufgegeben wird. Die Irrationalität der von Jung vertretenen Position w i r d vollends deutlich, wenn man sich Sätze wie den folgenden vergegenwärtigt: „Der Entschluß (sc. des sittlichen Gewissens) w i r d aus den dunklen Wassern der Tiefe geschöpft 257 ." Hieran ist weniger die metaphorische Sprache zu kritisieren als vielmehr die Tatsache, daß Psychologie als WirklichkeitsWissenschaft aufgegeben w i r d : A u f die rationale Explikation der Gewissensvorgänge w i r d verzichtet; die Empirie t r i t t zurück. Zudem bleibt die Genese des Gewissens unklar. So schlägt Jungs Abkehr von der Freudschen Auffassung, die die Psyche kausalistisch-mechanistisch als einen „Apparat" auffaßt, i n eine A r t psychologisierende Metaphysik um. Ohne hier eine Wertung der „komplexen Psychologie" Jungs insgesamt vornehmen zu können, sei hervorgehoben, daß diese K r i t i k zumindest Jungs Gewissenslehre sowie die damit i n engem Zusammenhang stehende Hypothese von den Archetypen betrifft. Zweifelsohne ist C. G. Jungs K r i t i k der Freudschen Libidotheorie verdienstvoll 2 5 8 . Auch hat Jung schon f r ü h zu Recht hervorgehoben, daß Freud i m Grunde genommen die Psychoanalyse durch 2ß4 25ß 256 257 258
Jung, 205. Jung, 206. Ebd. Ebd. So auch Wiesenhütter
1974, 23 ff.
62
3. Kap.: Der Beitrag der Psychologie
seine Identifizierung von psychoanalytischer Methode und Sexualtheorie dogmatisierte 259 . Der wissenschaftliche Gewinn, den Jung durch seine Hervorhebung der schwachen Stellen i m Freudschen System erzielte, konnte jedoch angesichts der ungenauen, metaphorischen Sprache Jungs kaum zum Tragen kommen. Hinzu kommt, daß Jung es versäumte, seine Hypothese von den Archetypen hinreichend empirisch abzusichern 260 . Uberhaupt entzog sich Jung der Diskussion u m einen rationalisierbaren Methodenbegriff, indem er die i n der Psychologie anzuwendende Methode als „Erlebnisprozeß" auffaßte 261 . Die ambivalente Einstellung Jungs zur Wissenschaft 262 macht es unmöglich, Jungs Gewissensbegriff als nachvollziehbare Größe i n die wissenschaftliche Auseinandersetzung m i t einzubeziehen. 7. Erich
Neumann
a) Die Gewissenslehre Neumanns Erich Neumann, ein Schüler des „Tiefenpsychologen" C. G. Jung, gehört ebenso wie dieser nicht zu den orthodoxen Psychoanalytikern der Freudschen Schule. Da jedoch Neumanns Gewissenstheorie ebenso wie die Jungs i m Zusammenhang m i t dem Gewissensmodell Freuds zu sehen ist, soll hier auf sie eingegangen werden. I n der unter dem Eindruck des Zweiten Weltkrieges entstandenen Schrift „Tiefenpsychologie und neue E t h i k " 2 6 3 entwickelt Neumann die These, daß die „alte E t h i k " versagt habe. Unter der „alten E t h i k " versteht Neumann 2 6 4 die abendländische Ethik m i t ihren Idealvorstellungen vom Menschen, wie sie etwa i n der jüdisch-christlichen und griechischen Tradition überkommen sind. Charakteristisch für die alte Ethik sei hier i h r verbietendes Element: Alles „Negative" werde „gewalttätig und systematisch" ausgeschlossen265. Dies geschehe i n der Form der Unterdrückung als einer bewußten Ich-Leistung sowie mittels der Verdrängung, bei der die dem System der alten Ethik widersprechenden Inhalte ausgeschlossen werden und hierbei ihre Beziehung zum Bewußtsein verlieren. Die Instanz, die die alte Ethik i m einzelnen repräsentiert, bezeichnet Neumann als Gewissen. Dieses sei von der „Stimme" als dem „ i n d i v i duellen Ausdruck des Seelischen" 266 zu unterscheiden. Den Gewissens25» v g l . Wiesenhütter, 260
29.
So auch Rasper 1971, 14; dies ist nach Jung auch nicht erforderlich, da er sie als einfach gegeben a n n i m m t ; vgl. Spengler 1964, 44 f. sei Hierzu k r i t . auch Spengler 1964, 94 f. 262 Vgl. Spengler, 97. 263 1964.
264 1 964, 17. 265 1964, 18.
Β. Psychoanalyse
63
begriff definiert Neumann 2 6 7 wie Freud i n „Zeitgemäßes über Krieg und Tod" (19 1 5) 2 6 8 als soziale Angst 2 6 9 . Die Nichtübereinstimmung m i t dem von Freud als „Kultur-Über-Ich" bezeichneten Inbegriff von Normen bezeichnet Neumann als „schlechtes Gewissen", die Ubereinstimmung als „gutes Gewissen". Als Vertreter der Kollektivnormen sei das Gewissen notwendig relativ: Der Inhalt des Gewissens wechsle m i t dem Inhalt der Kollektivnormen. Während beispielsweise ein und dieselbe Gewissensinstanz dem Mitglied einer pazifistischen Gruppe das Ausagieren des Aggressionstriebes verbiete, verbiete es den Angehörigen einer Kriegerkaste jeden Pazifismus 270 . Ausdrücklich folgt Neumann 2 7 1 Freud darin, daß das Über-Ich die nach innen verlagerte Autorität sei. Auch i n der Definition des Gewissens als Funktion des Über-Ichs folgt Neumann Freud, bezeichnet es jedoch i n geringfügig abweichender Terminologie als „Instanz des psychischen Systems, welche . . . die Übereinstimmung m i t den Kollektivnormen durch ihre Reaktion herzustellen versucht" 2 7 1 . Da die herrschenden Kollektivnormen der alten Ethik absolut und somit m i t der individuellen Lebenswirklichkeit unvereinbar seien, müsse es zu zwei psychischen Subsystemen kommen: dem Schatten und der Persona. Während der Schatte η überwiegend i m Unbewußten bleibe, sei die Persona die Scheinpersönlichkeit, als die einer gelte: die Maske. Dieser Schein stehe i m Gegensatz zu dem tatsächlichen Sein des einzelnen. Die Herstellung der Persona sei eine der wichtigsten Leistungen des Gewissens, da sie eine Grundvoraussetzung jeglichen sozialen Lebens auf der Basis einer Ethik sei. So diene auch ein wesentlicher Teil der Erziehung der Bildung dieser Scheinpersönlichkeit 2 7 2 . Das Gewissen sei gewissermaßen ein Knecht der alten Ethik. Dabei wirke sich die dualistische Grundkonzeption der alten E t h i k 2 7 3 , die absolute Einteilung i n Gut und Böse, verhängnisvoll für die Personstruktur aus: Müsse schon die Persona einen Teil der psychischen Impulse ins Unbewußte verdrängen oder i n bewußter Ich-Kontrolle einschränken, so müßten andere Impulse vom Ich geleugnet bzw. überhaupt erst gar nicht erkannt werden. Sie würden zum Schatten, dessen personifizierte Gestalten i n Literatur, Märchen und Mythologie immer wieder beschrieben würden. see Neumann, 20. 267 Ebd. 268 19 1 5 b, 324. 269 Neumann, 20 sieht nicht, daß Freud späteren Schriften revidiert hat. 270 Neumann, 22. 271 Ebd. 272 Neumann, 23. 273 Neumann, 31.
seinen Gewissensbegriff i n den
64
3. Kap.: Der Beitrag der Psychologie
Von großer sozialer und politischer Bedeutung ist, daß die alte Ethik ständig Verdrängungen der den Kollektivnormen widersprechenden Strebungen bewirke, was eine Spaltung der Persönlichkeit zur Folge habe: Das m i t der Gruppenethik identische Bewußtsein stehe dem „antiethischen Unbewußten" 2 7 4 gegenüber. Diese Spaltung sei u m so heftiger, je dogmatischer die herrschende Ethik sei. Desto stärker wirke sich auch das Gewissen aus. Das Gewissen äußere sich i m Schuldgefühl, und zwar i m Falle der ich-gesteuerten Unterdrückung i n einem bewußten und bei der unbewußten Verdrängung i n einem unbewußten Schuldgefühl. Das durch die Verdrängung hervorgerufene unbewußte Schuldgefühl erlösche nun aber nicht, sondern bleibe virulent und löse den Mechanismus der ScTiattenprojektion 276 aus. Da nämlich der Schatten i m Widerspruch zu den herrschenden Normen stehe, könne er als negativer Teil der Personstruktur niemals akzeptiert werden: Er müsse deshalb nach außen auf andere Individuen oder Gruppen verlagert werden, die als Sündenbock für die eigene Unzulänglichkeit herhalten müßten. So habe letztlich die dogmatisch-idealistische Struktur der alten Ethik die Verantwortung an den individuellen und kollektiven Gewaltausbrüchen. Das diesem zugrunde liegende Freund-FeindSchema entspreche dem radikalen Dualismus der alten Ethik, deren Schattenseite von der Person nur verdrängt, nicht aber rationalisiert werden könne. I m Gegensatz zum Gewissen als dem Repräsentanten der alten Ethik steht nach Neumann die „innere Stimmedie den schöpferischen einzelnen zum Widerstand gegen die alte Kollektivethik aufrufe. Die „innere Stimme" setze den „stifterischen" 2 7 6 einzelnen manchmal so sehr i n Widerspruch zu der herrschenden Kollektivmoral, daß er als sogenannter Ketzer oder Verbrecher 277 eine neue ethische bzw. religiöse Entwicklung einleiten könne. So sollen die „ U r f a k t e n " 2 7 8 der Ethik der inneren Stimme entstammen, die i n den charismatisch begnadeten Individuen spreche. Die neue Ethik, die nach Neumann begründet werden soll, müsse die von i h m dargestellte tiefenpsychologische Lehre i n die Tat umsetzen. Dabei müsse sie zum einen die individualistische Sicht der alten Ethik zugunsten einer Schau aufgeben, die die „Auswirkung der individuellen Haltung auf das Kollektiv m i t einbezieht" 2 7 9 . Zum anderen müsse sie die tiefenpsychologische Erkenntnis mit umfassen, daß die Person i n ihrer Gesamtheit Träger der ethischen Problematik 274 275 27β 277 278 27»
Neumann, Neumann, Neumann, Neumann, Neumann, Neumann,
37. 38. 58. 24. 53. 89.
Β. Psychoanalyse
65
ist. Hierzu müßten die alte „ P a r t i a l e t h i k " 2 8 0 des ichgesteuerten Bewußtseins aufgegeben und die i m Unbewußten sich ereignenden Prozesse m i t i n Verantwortung genommen werden. b) K r i t i k Als wichtigstes Ergebnis der Neumannschen Gewissenslehre kann festgehalten werden, daß sie die Gewissenstheorie Freuds i m K e r n bestätigt. Dies ist u m so bedeutsamer, als Neumann zeigt, daß dies auch vom Boden der komplexen Psychologie Jungs her möglich ist. Freilich erfolgt die Anerkennung des Freudschen Standorts nicht ohne die Einschränkung, daß die „innere Stimme" i m Grunde genommen das eigentliche Gewissen sei. Hierdurch w i r d die ursprüngliche Gewissensposition i m nachhinein entwertet, ähnlich wie dies bei Jung durch die Einführung des von i h m als ethisches Gewissen definierten Sachverhalts geschieht. Der m i t dem ursprünglichen Gewissensbegriff erfaßte Vorstellungsinhalt w i r d zur bloßen Randerscheinung deklariert. Erscheint einerseits diese Argumentationsweise fragwürdig, muß andererseits ein grundlegender Einwand geltend gemacht werden: Es w i r d kein nachvollziehbarer Grund für die Existenz und Genese einer „inneren Stimme" genannt, die sich vom Gewissen als einer psychischen Funktion zur Wahrnehmung der Summe der internalisierten Normen (die sich freilich i n ständiger Auseinandersetzung m i t dem Ich befinden können) unterscheidet. So bleibt bei Neumann die Unterscheidung von Gewissen und innerer Stimme unklar, wenn letztere durch die Einführung einer „neuen Ethik" die Auswirkung individuellen Handelns auf das Kollektiv fordert. Hier erweist sich der Gegensatz zum Gewissen als scheinbar. Auch der Vorwurf, das Gewissen diene i n jedem Fall einer dogmatischen „alten Ethik", die einerseits eine Kollektivmoral sein soll, andererseits den Individualismus verherrliche, hält einer kritischen historischen Nachprüfung nicht stand. Hier zeigt sich, welche Unklarheiten entstehen, wenn die psychische Funktion Gewissen von den „Gewissensinhalten", dem Über-Ich i m Sinne Freuds, nicht unterschieden wird. Bei Neumann hat die Einführung der von i h m sogenannten „inneren Stimme" nämlich nur für den Fall der großen Religionsstifter und der politischen Rebellen gegen eine herrschende Sozialordnung einen Sinn. Hiermit werden aber Gewissens„inhalte" angesprochen, nicht jedoch eigenständige und qualitativ andere psychische Funktionen beschrieben. So bleibt dieser Teil der Neumannschen Lehre ebenso wie schon der entsprechende bei Jung („ethisches Gewissen") einer rationalen Diskussion nicht zugänglich 2 8 1 : M i t der Einfüh280 Ebd. 281 K r i t . ggü. Neumann auch Hafner 1956, 41: „ A n die Stelle der von E. Neumann beabsichtigten E t h i k t r i t t eine Metapsychologie." 5 Klier
66
3. Kap.: Der Beitrag der Psychologie
rung einer „Mana-Persönlichkeit" 282 , deren innere Stimme auf Charisma und Begnadigung beruht, w i r d der Boden der Psychologie verlassen, ein neuer Gewissensbegriff aber nicht begründet. 8. „Ich-Psychologie" a) Die Ich-Psychologie Freuds 283 Die Ich-Psychologie Freuds hat einen pessimistischen Grundton 2 8 4 , da sie das Ich von den Trieben des Es, den Ansprüchen des Über-Ichs und der Realität bedroht sieht. I n der Folge hat daher eine Reihe von Autoren 2 8 5 an einer Modifikation bzw. einem weiteren Ausbau der Freudschen Psychologie gearbeitet. Diese Arbeiten an der Ich-Psychologie konnten nicht ohne Einfluß auf die Gewissenstheorie bleiben. b) Heinz Hartmann 2 8 6 Heinz Hartmann betont nachhaltig die Bedeutung der Ich-Funktionen für das individuelle Moralsystem, obwohl er wie Freud i n der ÜberIch-Entwicklung der postödipalen Phase m i t der Internalisierung der elterlichen Normen den Ausgangspunkt der kindlichen Moral sieht. Damit daraus jedoch das komplizierte Moralsystem des Erwachsenen entstehen könne, müsse ein „Prozeß der Generalisierung, der Formalisierung und der Integration moralischer Werte" stattfinden, der m i t den „integrierenden und differenzierenden Funktionen des Ichs" geleistet werde 2 8 7 ; das heißt: Die Moral des einzelnen resultiert nach Hartmann sowohl aus dem Druck des Über-Ichs wie aus der bewußten Arbeit des Ichs. Folglich ist das Moralsystem kein statisches Gebilde, sondern besteht aus der Wechselwirkung der i m Uber-Ich internalisierten Normen m i t ständig hinzukommenden soziokulturellen Normen, die von „adaptiven und integrativen Ich-Tendenzen selektiv erhöht oder geschwächt" 288 werden. Hartmann 2 8 9 kann sich zur Untermauerung seiner Ansicht auf die bahnbrechende Untersuchung von Jean Piaget über „Das moralische 282 Neumann 1964, 52. 283 Hierzu Roskamp, i n : Kutter / Roskamp 1974, I f f . ; Graham 1972, 47 f.; R. S. Peters 1960, 257 f. : "the theory of the autonomous ego which was rather embryonic i n Freud's writings." 284 So auch Rasper 1971, 238. 285 v g l . bei Kutter / Roskamp 1974 insbes. die Beiträge von Glover 1926, 23 ff.; Nunberg 1929, 30ff.; Sterba 1932, 50ff.; Anna Freud 1936, 66 ff.; Hartmann / Kris / Loewenstein 1946, 105 ff.; Hartmann 1949, 185 ff.; Rapaport 1950, 215 ff.; Spitz 1959, 262 ff. 286 1973, 22 ff. 287 Hartmann, 23. 288 Hartmann, 24. 289 Ebd.
Β. Psychoanalyse
67
Urteil beim Kinde" (1932) 290 berufen, die die Hypothese bestätigte, daß das kindliche Regelbewußtsein nach einer Phase der Heteronomie etwa ab dem 9. Lebensjahr von (weitgehender) Autonomie bestimmt wird. Nach Hartmann gibt es schon i n früher Kindheit Kompromisse zwischen den Über-Ich-Forderungen und den Ich-Funktionen, als deren wichtigste er das „Selbstinteresse" ansieht. Diese Kompromisse setzen sich das ganze Leben hindurch fort. Oft würden jedoch die integrativen Fähigkeiten des Ichs überschritten, wenn die Anpassungsfunktion des Ichs umweltkonformes Verhalten entgegen einer persönlichen moralischen Ansicht erzwinge. I n solchen Fällen erweise sich die Sozialangst stärker als das individuelle Moralsystem 291 . Hartmann 2 9 2 ist sich bewußt, daß er die Entwicklung des persönlichen Moralsystems nur schematisieren kann. Es geht i h m darum, herauszuarbeiten, daß ein Teil der Ich-Funktionen zur Bildung des Moralsystems beiträgt, ein anderer Teil entgegengesetzt w i r k t . Auch nach Hartmann bildet das Über-Ich den Kern des individuellen Moralsystems. Wie Freud sieht er, daß Moral einen genetischen Aspekt hat und den Prozessen des Es eine fundamentale Bedeutung zukommt. Das Ich w i r d jedoch nicht auf eine schwache Mittlerfunktion zwischen Es und Über-Ich beschränkt, sondern es w i r d als psychisches System m i t autonomen Funktionen und Zielen gesehen. Nach dieser Theorie kommt es nicht nur darauf an, die Triebansprüche des Es und die normativen des Über-Ichs zu befriedigen, sondern auch auf die Erfüllung der Ansprüche des Ichs 293 . c) K r i t i k der Position Heinz Hartmanns Es ist das Verdienst Hartmanns, die Rolle der Ich-Funktionen bei der Bildung des individuellen Moralsystems herausgestellt zu haben. Hartmann hat damit aber keinen neuen von der Freudschen Gewissensdefinition abweichenden Gewissensbegriff entwickelt. Zumindest distanziert er sich nicht ausdrücklich von der Freudschen Definition des Gewissens als einer Funktion des Uber-Ichs 294 . I m Unterschied zu Freud betont Hartmann jedoch stärker die Dynamik des moralischen Systems, die aus den Wechselwirkungen des Über-Ichs m i t den Ich-Funktionen und gesellschaftlichen Normen resultiert. Des weiteren ist hervorzuheben, daß Hartmann nicht wie beispielsweise Jung oder Neumann den Boden der Psychologie verläßt und eine Ethik aus „tiefenpsychologischen" Erkenntnissen ableitet 2 9 5 . 2öo 291 292 293 294
5·
1973; s.u. 3. Kap. C. I. Hartmann, 25. Hartmann, 27 Fn. 1. Hartmann, 27 f. Hartmann, 21.
68
3. Kap. : Der Beitrag der Psychologie d) Bedeutung der „Ich-Psychologie"
Sieht man von Nuancen, unterschiedlichen Akzentuierungen und einigen Standortunterschieden einmal ab, kann festgestellt werden, daß die sogenannte Ich-Psychologie als Modifikation der Psychoanalyse Freuds heute weitgehend anerkannt ist 2 9 6 . Ich-Psychologen haben darauf hingewiesen, daß die Fähigkeit des reifen Menschen, bestehende Moralgesetze zu kritisieren, eher eine Ich- als eine Über-Ich-Funktion ist, während die Bedeutung des Über-Ichs i n der Sensitivierung für die Notwendigkeit klarer Sollensregeln liege 2 9 7 . e) Erik E. Erikson Erikson 2 9 8 weist darauf hin, daß die Anwendimg der physikalischen Erkenntnisse der damaligen Zeit auf die Psychologie eine bedeutsame Leistung Freuds war. Es reiche aber als Erklärung der psychologischen Beobachtungen nicht aus, daß „Triebenergie analog zur Erhaltung der Energie i n der Physik übertragen, verschoben und umgewandelt w i r d " 2 9 9 . Insbesondere könne eine so verstandene rein energetische Triebtheorie das für die Person fundamentale Gefühl der persönlichen Identität nicht erklären. Die hier entstehende Erklärungslücke müsse mittels der Ich-Begriffe geschlossen werden. Nach Erikson 8 0 0 kommt hierbei der „synthetischen" Ich-Funktion (Nunberg , 1930) 301 , d . h . der Fähigkeit des Menschen zu einer harmonischen Zusammenführung seiner Strebungen, eine wichtige Rolle zu. Erikson 302 erkennt ferner an, daß dem, was Freud Ödipuskomplex genannt hat, die zutreffende Beobachtung zugrunde liegt, daß die erste geschlechtliche Neigung des Knaben der Mutter und die des Mädchens dem Vater gehört. Er vermeidet es aber, die „ödipale Dreier-Situation als unveränderliches Schema für alles irrationale menschliche Verhalten zu übernehmen" 3 0 3 , sondern bemüht sich u m eine Erforschung der spezifischen gesellschaftlichen Einflüsse insgesamt, wie dies etwa Freud i n seinem „Abriß der Psychoanalyse" 304 angedeutet hat. Erikson n i m m t ähnlich wie Piaget an, daß die Entwicklung des Kindes i n kontinuierlich ineinander übergehenden Stadien verlaufe. 296 2ö6 1972, 29? 2»8 2»» 300 soi
Hartmann, 65 ff. v g l . Kutter, V I I ff.; Roskamp, I f f . i n : Kutter 50. vgl. Graham 1972, 51. 1973, 18. Ebd. Erikson, 21. i n : Kutter ! Roskamp 1974, 30. 302 1973, 90. 303 1973, 14. 304 1938.
l Roskamp
1974; Graham
Β. Psychoanalyse
69
Das Gewissen beginne seine Herrschaft i n der Phase, i n der nach Erikson 3 0 5 die kindliche Initiative gegen Schuldgefühle anzukämpfen habe (etwa von vier bis sieben Jahren). Die Ich-Autonomie versuche das K i n d mittels des schon von Freud betonten Mechanismus der Identifikation zu erreichen. M i t diesem Griff nach den Sternen unterwerfe es sich freilich dem Gewissen, „dem großen Lenker der I n i t i a t i v e " 3 0 6 . M i t der zuverlässigen Internalisierung eines Normensatzes, der sich auditiv äußere, werde der Grundstein der individuellen Moral gelegt. Die Bestätigung der Freudschen Kernthesen über das Gewissen hat ein großes Gewicht, da Erikson seine Ergebnisse auf umfangreiches empirisches Material sowie die Erkenntnisse der modernen K u l t u r Anthropologie stützen kann. Außerdem zeigt er, daß es möglich ist, Parallelen zwischen seinen Beschreibungen des „psychischen und sozialen Wachstums des Kindes innerhalb seiner Familie und Sozials t r u k t u r " 3 0 7 und den psychosexuellen Phasen i m Sinne Freuds zu ziehen. Wenigstens i n bezug auf die Gewissenstheorie Eriksons kann daher dem Einwand Grahams 3 0 8 nicht gefolgt werden, daß Eriksons Schematik lediglich spekulativ sei. f) Jeanne Lampl-de Groot 309
Lampl-de Groot folgt Freud darin, daß Ich-Ideal und Über-Ich zwei sich aus dem Ich herausdifferenzierte Substrukturen sind, schlägt aber vor, ihre Genese zu unterscheiden. Nach Lampl-de
Groot 310 entwickelt das Ich-Ideal
sich i n vier Phasen:
(1) nach der „halluzinatorischen" Wunscherfüllung der narzißtischen Phase lernt das K i n d (2) zwischen Selbst und Außenwelt zu unterscheiden und entwickelt „Größen- und Allmachtsphantasien i n bezug auf das Selbst" bis es (3) seine eigene Machtlosigkeit erfahren hat und „Phantasien bezüglich der Allmacht der Eltern" entwickelt, die hierdurch geteilt w i r d ; hiernach bilden sich endlich (4) Ethik und abstrakte Ideale aus, nachdem das K i n d von den idealisierten Eltern Enttäuschungen erfahren hat. Bei der Entwicklung des „einschränkenden Über-Ichs" Lampl-de Groot 3 1 1 ebenfalls vier Phasen: 305 1973, 87 ff. 3oe Erikson, 94. 307 Erikson, 59. 308 1972, 62. 309 1963/64 b, 321 ff.; s. auch 1963/64 a, 294. 310 1963/64 b, 326. su Ebd.
unterscheidet
70
3. Kap.: Der Beitrag der Psychologie
„1. Erleben von Unlustempfindungen; 2. Verzicht auf Wunscherfüllung und Befolgung der elterlichen Forderungen, u m sich die Liebe der Eltern zu erhalten; 3. Verinnerlichung einzelner Forderungen durch Identifizierung m i t bestimmten elterlichen Forderungen i m Laufe der präödipalen Phase; 4. inneres Gewissen und innerliche Akzeptierung der Einschränkungen und Strafen, die von den Eltern und der weiteren Umgebung auferlegt werden . . . " Lampl-de Groot unterscheidet also die Funktionen der Substruktur „Uber-Ich" und „Ich-Ideal" nach ihrer Zielsetzung: Während das IchIdeal der Wunscherfüllung diene und daher eine „Instanz der Befriedigung" sei, sei das „Gewissen (das Über-Ich im engeren Sinne) . . . eine einschränkende und verbietende Instanz" 3 1 2 . A m Gewisensbegriff Jeanne Lampl-de Groots fällt auf, daß anders als bei Freud das Gewissen nicht als Funktion des Über-Ichs, sondern als Über-Ich i m engeren Sinne definiert wird, aber ähnlich wie bei Freud als „Selbstkritik übende, verbietende und strafende Instanz" 3 1 3 beschrieben wird. Nachdem Lampl-de Groot die unterschiedlichen genetischen und strukturellen Aspekte von Ich-Ideal und Über-Ich herausgearbeitet hat, muß sie einen Teil der soeben gewonnenen Differenzierung wieder aufgeben. Sie stellt nämlich fest, daß der „Inhalt des Ich-Ideals . . . einen imperativen, zwanghaften Charakter haben" 3 1 4 kann und daß sich „beide Instanzen . . . zu einer Substruktur vereinen" und sich somit i n ihren Funktionen erheblich beeinflussen 315 . Aber auch bezüglich der Genese von Über-Ich und Ich-Ideal lassen sich Parallelen aufzeigen, so daß eine Unterscheidung fragwürdig bleibt. Daher dürfte es i n praxi kaum möglich sein, die 3. Phase der Ich-Ideal-Entwicklung (Teilhabe an der Macht der Eltern mittels Phantasien) von der 2. und 3. Phase der Über-Ich-Bildung (Identifizierung m i t den Eltern durch Verinnerlichung der elterlichen Normen und den hierdurch erfolgenden Liebesgewinn) zu unterscheiden. Ferner müssen Zweifel an der These Lampl-de Groots geäußert werden, daß Ethik und Ideale sich als „erreichbare Ziele nach der Enttäuschung an den idealisierten E l t e r n " 3 1 6 herausbilden. Erstens sind Ethik und Ideale per definitionem keine vom individuellen moralischen Verhalten „er312 313 314 315 3i®
Lampl-de Lampl-de Lampl-de Ebd. Lampl-de
Groot 1963/64, 327. Groot, 325. Groot, 327. Groot, 326.
Β. Psychoanalyse
71
reichbaren Ziele", worauf Neumann 317 zu Recht hingewiesen hat. Zweitens hat Freud 318 betont, daß das Über-Ich sich nicht nach dem Vorbild der realen Eltern aufbaut, sondern nach den Eltern-Imagines bzw. dem nie vollkommen realisierbaren Vorbild des elterlichen ÜberIchs. Lampl-de Groots Vorschlag, das Gewissen als Uber-Ich i m engeren Sinne zu bezeichnen, könnte gefolgt werden, da er wie i n der ursprünglichen Definition Freuds das Über-Ich (im weiteren Sinne) als Oberbegriff voraussetzt. Die bei Lampl-de Groot zu findende Gleichsetzung des Gewissensbegriffs m i t dem Über-Ich-Begriff könnte aber zu dem Mißverständnis führen, daß Über-Ich und Ich-Ideal zwei selbständige Substrukturen seien — was von der A u t o r i n übrigens nicht beabsichtigt ist 3 1 9 . I m folgenden soll daher die eingeführte Sprachregelung Freuds beibehalten werden, nach der als Substruktur der Person das Über-Ich m i t den Funktionen „Gewissen", „Selbstbeobachtung" und „Ich-Ideal" angenommen werden. I m übrigen bestätigen die Untersuchungen Lampl-de Groots die Freudsche Gewissenstheorie. g) René Spitz Die Gewissenslehre René Spitz' wurde bereits oben 3 2 0 i m Zusammenhang m i t der von Melanie K l e i n erörtert, ungeachtet des bedeutsamen Beitrags dieses Verfassers zur psychoanalytischen Ich-Psychologie 321 . h) P. C. Kuiper aa) Die Gewissenslehre Kuipers K u i p e r 3 2 2 steht auf dem Boden der psychoanalytischen Ich-Psychologie. Er begreift das menschliche Leben als Anpassungsprozeß, i n den der einzelne aktiv einzugreifen vermag 3 2 3 . Jede Ausführung einer angepaßten Handlung richte sich nach dem Gewissen. Freilich stimmten die gesellschaftlichen Forderungen nicht immer m i t denen des persönlichen Gewissens überein. Gewissen sei daher als „psychische I n stanz" zu definieren, „die unser Verhalten gutheißt oder ablehnt" 3 2 4 . Wie Lampl-de Groot verwendet Kuiper die Begriffe Gewissen und Über-Ich (im engeren Sinne) äquivok 3 2 5 . 317 s. o. 3. Kap. Β . I V . 7. sie s. o. 3. Kap. Β . I I . 3. a. 3i» Lampl-de Groot, 327. 320 3. Kap. Β . I V . 2. 321 s. Kutter, i n : Kutter ! Roskamp 322 Kuiper 1973, 38 ff. 323 Kuiper, 9. 324 Kuiper, 11. 325 Kuiper, 11, 40 ff.
1974, X I I .
72
3. Kap.: Der Beitrag der Psychologie
Der orthodoxen Psychoanalyse folgt K u i p e r 8 2 6 darin, daß das Ich sich nicht nur m i t Triebimpulsen, sondern auch ständig m i t den Über-IchImpulsen auseinandersetzen müsse. Dabei sei der Gewissenszwang mancher so stark, daß sie nicht ethisch handeln könnten. I n diesen Fällen sei der Über-Ich-Befehl von verbindlicher Strenge. Dies habe zur Folge, daß der einzelne nicht mehr zu einer rationalen Interessenabwägung i n der Lage sei, was insbesondere bei zwanghaften Menschen zu einer Tyrannei des Über-Ichs führe. Ziel und Aufgabe des „normalen" Ichs sei daher die Beherrschung der Über-Ich-Impulse durch das Ich. Was die Genese des Über-Ichs anbelangt, folgt K u i p e r 3 2 7 der Ansicht Freuds, daß das K i n d aus Angst vor Liebesverlust die normativen Forderungen der Eltern internalisiere. Die Fähigkeit zur Gewissensbildung sei angeboren 328 . Kuiper betont das starke auditive Element der Gewissensregung und spricht davon, daß die „Stimme (sc. der Eltern) i m Inneren des Kindes" 3 2 9 vernommen werde. I m übrigen folgt K u i p e r 3 3 0 auch bezüglich der Genese des Über-Ichs (bestehend aus dem Über-Ich i m engeren Sinne und dem Ich-Ideal) den Thesen Lamplde Groots. Kuiper modifiziert des weiteren die Ansicht Freuds bezüglich des Zeitpunkts der Über-Ich-Entstehung und befindet sich insofern m i t Melanie Klein und René Spitz i n Übereinstimmung: Die ödipale bzw. genitale Phase sei nicht immer für die Gewissensbildung ausschlaggebend, oft fielen die Entscheidungen früher 3 3 1 . Jedenfalls hätten auch die frühesten Entwicklungsphasen ihren Anteil an der „Bildung der ersten Über-Ich-Kerne, . . . den primitiven Vorstadien des Gewissens" 3 3 2 . Kuiper betont, daß Über-Ich und Ich-Ideal das Gleichgewicht der Personinstanzen stören, insbesondere autonome Ich-Entscheidungen verhindern könnten: „Wer wirklich erwachsen" 333 sei, dessen Ich müsse nicht nur die Über-Ich-Impulse beherrschen können, sondern auch ausufernde Ich-Ideal-Forderungen 334 . Voraussetzung einer eigenen, personalen Moral sei die tatsächliche Internalisierung der Normen 3 3 5 . Bei manchen Menschen erfolge aber keine wirkliche Internalisierung: Die Selbstbeurteilung bleibe immer abhängig von der Fremdbeurteilung 8 3 8 . 32« Kuiper, 327 Kuiper, 328 Kuiper, 32β Kuiper, 330 Kuiper, 331 Kuiper, 332 Kuiper, 333 Kuiper, 334 Kuiper, 335 Kuiper,
19 f. 38 ff. 40. 39. 40 ff. 46. 45. 47. 48. 46.
Β. Psychoanalyse
73
Kuiper 3 3 7 vertritt die Ansicht, daß jeder Mensch ein Gewissen habe, obwohl es manchmal so scheine, es gebe einzelne ohne Gewissen. I n diesen Fällen existiere jedoch immer ein Gewissen. Infolge einer Störung der Personstruktur werde dessen Stimme jedoch nicht gehört. Dies sei insbesondere i n den Fällen einer frühkindlichen affektiven Verwahrlosung festzustellen. Die „gesunde" oder „erwachsene" 838 Gewissensfunktion beschreibt Kuiper als „autonom und zuverlässig; seine (sc. des Gewissens) Inhalte werden nicht bestimmt durch die Angst und die Abwehr unbewußter libidinöser und aggressiver Regungen, und ebensowenig w i r d es durch Größenphantasien bestimmt, die der Kompensation eines unzureichenden Selbstgefühls dienen müssen. Wir, das heißt unser Ich . . . faßt die notwendigen Beschlüsse und horcht nicht dauernd auf die etwaigen Über-Ich-Verbote. W i r wissen, was w i r tun, und auch, warum w i r es tun 3 3 9 ." Hierbei erweise sich der adaptive Gesichtspunkt 340 als besonders wichtig: ein „gesundes" Gewissen beziehe immer die Folgen für die durch das Verhalten Betroffenen m i t ein. Ferner gehöre zum „gesunden" Gewissen die „Fähigkeit, ehrlich sich selbst gegenüber zu sein" 3 4 1 . bb) Kritik Bedenken können zunächst an der Zulässigkeit des Begriffs „gesundes" Gewissen geäußert werden. Diese greifen jedoch nicht Platz, da Kuiper das Wort „gesund" i n diesem Zusammenhang i n Analogie zur physischen Integrität als psychische Reife versteht. Unklar bleibt bei Kuipers Gewissensbegriff jedoch das Verhältnis von Über-Ich- zu Ich-Komponenten: Zwar definiert Kuiper das Gewissen als Uber-Ich i m engeren Sinne; die Gewissensfunktion des reifen Erwachsenen bestimmt er jedoch durch die Ich-Stärke, nämlich durch ein Ich, das sich gegen etwaige Über-Ich-Verbote durchzusetzen vermag. Nicht zwingend ist außerdem Kuipers Folgerung aus dem adaptiven Gesichtspunkt, daß ein „gesundes" Gewissen immer von der Verantwortung für die durch das Verhalten Betroffenen motiviert sei. Es scheint, als ob hier eine Wertung i. S. eines bestimmten „Gewissensinhalts" einer bestimmten Ethik oder Ideologie vorgenommen wird. Des weiteren sei angemerkt, daß es Kuiper i n praxi nicht gelingt, das Über-Ich vom Ich-Ideal zu unterscheiden 342 . Hier gilt ebenso wie 33β Kuiper, 47. 837 Kuiper, 49. 338 Kuiper, 52. 33® Ebd. 340 Kuiper, 75. 341 Kuiper, 52. 342 Vgl. insbes. ebd., 49 ff.
3. Kap.: Der Beitrag der Psychologie
74
bezüglich der Gleichsetzung von Gewissen und Über-Ich i m engeren Sinne die gleiche K r i t i k , die an der Ansicht Lampl-de Groots geäußert wurde. i) Charles Brenner aa) Die Über-Ich-Funktionen nach Brenner Nach Brenner 3 4 3 entspricht das Über-Ich, das die moralischen Funktionen der Persönlichkeit umfaßt, dem, was Gewissen genannt w i r d : Brenner unterscheidet folgende Über-Ich-Funktionen: „1. die Billigung oder Mißbilligung von Handlungen und Wünschen aus Gründen der Redlichkeit; 2. kritische Selbstbeobachtung; 3. Selbstbestrafung; 4. das Verlangen nach Wiedergutmachung oder Reue, wenn Unrecht getan w i r d ; 5. Selbstlob oder Selbstliebe als Belohnung für tugendhafte oder erwünschte Gedanken und Handlungen 3 4 4 ." Wie Freud betont Brenner den unbewußten Anteil des Über-Ichs, also die Tatsache, daß der einzelne nicht genau weiß, welche moralischen Normen i n i h m wirksam sind. René Spitz folgt Brenner i n der Ansicht, daß die Vorläufer des Uber-Ichs gegen Ende des ersten Lebensjahres festzustellen sind, die Internalisierung der Moral jedoch erst i m Verlaufe der ödipalen Phase (mit fünf oder sechs Jahren) stattfinde. Eine gewisse Stabilisierung erreiche der Internalisierungsprozeß erst i m Verlaufe von neun bis zehn Jahren. Brenner befindet sich m i t der Freudschen Lehre auch insofern i n Ubereinstimmung, als er die Identifikation des Kindes m i t den Autoritätspersonen als Ursache der Internalisierung annimmt. bb) Die „Stimme"
des Gewissens
Brenner zeigt ebenso wie Kuiper ferner, daß der Gewissensimpuls regelmäßig i n enger Beziehung zu auditiven Wahrnehmungen und Erinnerungen steht: I m Zuge des Identifikations-Internalisierungsprozesses würden die zu verinnerlichenden elterlichen Normen überwiegend als mündliche Befehle erfahren. Diese Tatsache werde von der verbreiteten Redewendung „Stimme des Gewissens" i n t u i t i v richtig erfaßt. Zur Stützung seiner These, daß das Gewissen sich überwiegend als Hörerinnerung äußere, kann sich Brenner auf die Untersuchung von Isakower u5 stützen, der aufgezeigt hat, daß i n Träumen das UberIch sich i n der Form des gesprochenen Wortes äußert. Freud 3 4 6 hatte dies bereits für einige schwere Geisteskrankheiten vorweggenommen. 3« 1973, 136. 344 Ebd.
Β. Psychoanalyse
75
Die Ansicht Brenners w i r d auch von den Untersuchungen Hans Zulligers** 7 bestätigt. Dieser hatte sich während seiner jahrzehntelangen Tätigkeit als Lehrer u n d Kinderpsychotherapeut nahezu ausschließlich m i t der E r forschung des Gewissens befaßt, u n d zwar auf der Grundlage einer psychoanalytisch orientierten Entwicklungspsychologie. Zulliger sah nicht n u r die Kernthesen der psychoanalytischen Gewissenstheorie bestätigt, sondern er konnte auch feststellen, daß das Gewissen bei jüngeren K i n d e r n sich konkret als die Stimme v o n nahen Angehörigen, insbesondere von Vater u n d M u t t e r ä u ß e r t ^ e . Nach Zulliger identifiziert sich das K i n d erst gegen Ende des Schulalters m i t den Gewissensforderungen der Autoritätspersonen, so daß die innere Stimme zur eigenen w e r d e 3 4 9 . I n der letzten Stufe der Gewissensbildung, die von der Gesamtheit der sozialen Einflüsse bestimmt werde, erhalte das Gewissen dann den „ T o n einer überpersönlichen M a c h t " 3 5 0 ; es werde als „Verpflichtung gegenüber dem A b s o l u t e n " 3 5 1 empfunden: Die moralischen Ansprüche haben sich verobjektiviert. Zulliger zitiert hierzu die Schilderung einer Fünfjährigen, die den Eindruck hatte, „ G o t t bediene sich ihrer; er ,nimmt meine Stimme, u m m i t m i r zu reden' " 3 5 2.
Brenner 3 5 3 geht aber nicht so weit, anzunehmen, daß das Uber-Ich sich ausschließlich auditiv äußere; vielmehr bediene es sich auch der Erinnerung des Gesichts- und des Tastsinns. So kann eine Über-IchÄußerung i n Extremfällen als körperliche Bestrafung (ζ. B. als Schlag ins Gesicht) erlebt werden, wie dies in früher Kindheit der reale Fall gewesen sein mag. Brenner 3 5 4 folgt Freud des weiteren darin, daß das kindliche ÜberIch nach dem Vorbild des jeweiligen elterlichen aufgebaut werde — die introjizierten Elternimagines also genau denen entsprächen, die i n der Kindheit von den Eltern verinnerlicht worden seien. Hierin sei die Ursache des „zähen Weiterbestehen(s) des Moralkodex einer Gesellschaft" 355 zu sehen. Was spätere Modifikationen der Über-Ich-Inhalte anbelangt, führt Brenner 3 5 6 aus, daß i n der späten Kindheit, i n der Adoleszenz und sogar noch i m Erwachsenenleben Identifizierungen m i t einem Objekt bzw. dem moralischen Aspekt eines solchen Objekts stattfinden: So werde das Über-Ich des einzelnen an das Moralsystem der sozialen Bezugsgruppen angepaßt. Wie Freud hält Brenner den s« 1954. 54« 1923. 347 s. insbes. 1971 a u. 1971 b. 848 Vgl. das Beispiel der Therese, 3 Jahre, 1971 a, 18 ff. 34» Zulliger 1971 a, 32 f. 350 Zulliger, 33. 351 Zulliger, 136. 352 Zulliger, 33. 353 1973, 139. 354 Brenner, 140. 355 Ebd. 35« Brenner, 143.
76
3. Kap.: Der Beitrag der Psychologie
während der ödipalen Phase errichteten Kern des Uber-Ichs für am stabilsten und unbewußt das ganze Leben für wirksam. Auch folgt er 8 5 7 Freud darin, daß die Mißbilligung einer vom Ich vorgenommenen Handlung seitens des Über-Ichs ein quälendes Gefühl der Spannung verursache, das Schuldgefühl oder Reue genannt wird. Ein Glücksgefühl entstehe folglich dann, wenn das Über-Ich sich wegen einer Haltung oder eines Verhaltens i m Einklang m i t dem Ich befinde. cc) Kritik Charles Brenner ist ein Repräsentant der modernen amerikanischen orthodoxen Psychoanalyse; die von ihm dargestellte Gewissenstheorie spiegelt den gegenwärtigen Stand der Psychoanalyse wider. Diese liefert ein i n sich abgeschlossenes und überzeugendes Denkmodell zur Erklärung der m i t den Gewissensphänomenen i m Zusammenhang stehenden Fragen. Die Freudsche Lehre w i r d nur geringfügig — etwa durch Einführung der Forschungsergebnisse von René Spitz — modifiziert. j) Dieter Eicke aa) Dieter Eicke 358 wendet sich von vornherein gegen eine Kerntheorie der psychoanalytischen Gewissenstheorie und vertritt die — von anderen Analytikern nicht geteilte — Ansicht, das Gewissen sei nicht „völlig" m i t einer Funktion des Über-Ichs identisch; dies könne bei der psychoanalytischen Behandlung von Kranken beobachtet werden. Anliegen Eickes 359 ist es, die von der personalistischen Tiefenpsychologie 8 6 0 entwickelte, theologische und philosophisch begründete These, daß das Gewissen mehr sei als nur das Über-Ich, i n das psychoanalytische Modell einzubauen. Dies geschieht i m wesentlichen mit Argumenten der Ich-Psychologie, d. h. m i t einer Betonung der originären differenzierenden Ich-Funktionen. Bezüglich des Über-Ichs betont Eicke 361 , daß es sich aus dem Ich herausdifferenziert habe. Da das Ich sich vor den Trieb- und Umweltforderungen schützen müsse, entwickele es besondere Anpassungsmechanismen. So entstehe das Über-Ich als Ergebnis der kindlichen Bemühungen um Anpassung. Auf diese Weise schaffe das kindliche Ich sich mittels Internalisation eine Wertinstanz 362 , die wesentlich auf den kindlichen Haltungen gegenüber den autoritativen Bezugspersonen 357 Brenner, 145. 3«8 1964, 109.
35® Eicke, 109 f. 3βο s.u. 9. sei Eicke, 111 f. 362 Eicke, 125.
Β. Psychoanalyse
77
basiere. Der hierbei stattfindende Identifikationsprozeß habe seine U r sache i n der Furcht vor dem elterlichen Liebesverlust. Eicke definiert daher das Über-Ich als „gedachte Funktionseinheit der Summation aller jener Regungen, die danach trachten, infantile Verhaltensmuster aufrechtzuerhalten und andere Hegungen zu verhindern. Dabei sind die affektiven Einstellungen als Grundhaltung entscheidend, während Wert- und Sollensvorstellungen noch variabler sind 8 6 8 ." I m Ich seien die „organisierenden, differenzierenden Funktionen vereinigt" sowie „primäre schöpferische Fähigkeiten" 8 6 4 , sogenannte Ich-Kapazitäten (Paula Heimann) wie Kreativität und Denkleistungen. Eine solche Ichkapazität sei auch das Gewissen, „jene Funktion, die urteilend darüber wacht, daß eine Person i n Vorstellungen und i m Handeln sich ichgerecht verhält, d. h. daß den primären Regungen der Ichkräfte entsprochen w i r d " 8 6 5 . bb) Eickes Versuch, das Gewissen als Ichkapazität zu beschreiben, stellt ein radikales Zuendedenken der Ich-Psychologie dar, wie es bei führenden Repräsentanten dieser psychoanalytischen Richtung wie Hartmann, Rapaport und Heimann nicht zu finden ist. Aus der von Freud 8 6 6 nie bestrittenen Tatsache, daß das Über-Ich sich aus dem Ich entwickele, w i r d bei Eicke die These, daß das Gewissen eine Ichkapazität unter anderen sei, eine urteilende Funktion des Ichs. Die als negativ charakterisierbare Seite des Gewissens i. S. Freuds — die Tatsache, daß es das Ich m i t seinen Ansprüchen quälen kann — w i r d dem Über-Ich zugeordnet. Dabei w i r d das Über-Ich nicht wie bei Freud als gedachte Instanz, die die Summe der internalisierten Moralnormen beinhaltet, verstanden, sondern als Funktionseinheit zur Erhaltung infantiler Verhaltensmuster. Unbestreitbar ist, daß die i n der Kindheit erworbenen affektiven Einstellungen die grundlegende Rolle bei der Über-Ich-Bildung spielen. Das ist ein Kerngedanke der Freudschen These vom Ödipuskomplex. Fraglich ist aber der Schluß Eickes, daß das Über-Ich „alle jene Regungen an der Auswirkung zu hindern trachtet, die den Menschen i n Gefahr bringen, nicht geliebt zu werden" 8 6 7 . So w i r d die Funktion des Über-Ichs bei Eicke letztlich auf die Funktion eines „kranken" Gewissens beschränkt. Eicke spricht i n diesem Zusammenhang von „archaischen, infantilen, krankhaften Anteilen des Über-Ichs" 8 6 8 . Dem stellt er »m Eicke, 126. se* Eicke, 125. 865 Ebd. 3ββ 1923, 256; 1933, 65. se? Eicke 1964, 119. 3ββ Eicke, 109.
78
3. Kap.: Der Beitrag der Psychologie
seine Konzeption eines gesunden Gewissens 369 gegenüber. Diese Dichotomie des Gewissens i n einen gesunden, dem Ich zugehörigen Anteil, und einen kranken, dem Uber-Ich zuzuordnenden, erscheint gewaltsam und entbehrt zudem einer überzeugenden Begründung. Nicht erörtert w i r d von Eicke die grundlegende These Freuds, daß die Gewissensproblematik gerade aus der Verselbständigung des Gewissens i m UberIch resultiere, woraus die vielfältigen Integrationsaufgaben des Ichs entstünden. Zwar sieht Eicke zu Recht die auch von Freud immer wieder betonte Gefahr, daß sich das Uber-Ich so sehr i n der Person verselbständigen kann, daß es auch mittels der Ich-Leistungen nicht mehr integrierbar ist. Folgt man jedoch der Grundannahme Freuds, dann besteht das entwickelte Uber-Ich nicht ausschließlich aus solchen krankhaften Anteilen, die die Personidentität bedrohen. Vielmehr liefert die Gewissensfunktion des reifen Menschen einen wichtigen Beitrag zur Aktualisierung der i m Uber-Ich gespeicherten bewußten und unbewußten Inhalte, die als i m Laufe der Entwicklung erworbene moralische Korrektoren der Ichfunktionen und Triebansprüche unabdingbar sind und somit gerade den erworbenen Kern der Personidentität repräsentieren. Aus diesen Gründen erscheint es nicht angemessen, dem Vorschlag Eickes zu folgen und das („gesunde") Gewissen als primäre und autonome Ich-Leistung i. S. der psychoanalytischen Terminologie zu definieren. Vielmehr ergeben die bei nahezu allen Gewissenstheoretikern zugrunde gelegten Beobachtungen, daß auch das („gesunde") Gewissen eine verselbständigte Funktion der Person ist, die sich häufig i n K o l lision gerade m i t kognitiven Ichfunktionen befindet. Dieser Sachverhalt paßt aber zu dem, der i n der Psychoanalyse m i t dem Begriff Uber-Ich bezeichnet wird. I m folgenden kann daher nicht der Ansicht Eickes gefolgt werden, daß das „Gewissen geradezu i m Gegensatz zu den Wertvorstellungen i m Uber-Ich stehen" 3 7 0 kann. Es w i r d vielmehr vorgeschlagen, den von Eicke diskutierten Sachverhalt als kritische IchFunktion zu beschreiben. k) Alexander Mitscherlich aa) Alexander Mitscherlich 3 7 1 hat die eben angeführte Unterscheidung von „kritischem Ich" und zensorischer Gewissensfunktion i n seinen zusammen m i t Margarete Mitscherlich unter dem Titel „Die Unfähigkeit zu trauern" veröffentlichten Abhandlungen herausgearbeitet und anhand zeitgeschichtlich relevanter Probleme und Fallstudien erläutert. 369 Ebd. 370 Eicke, 125. 371 1967.
Β. Psychoanalyse
79
Mitscherlich definiert das Über-Ich ähnlich wie Freud als „verinnerlichte Repräsentanz der Sozialgebote", als „Agent, dessen Aufträge wechseln können", . . . „eine Organisationsinstanz zur Bewältigung der sozialen Realität, sozialer Konflikte, die m i t der klassischen ödipalen Drei-Personen-Beziehung beginnen" 3 7 2 . Das Uber-Ich enthalte „alles, was i m Wahrnehmungs- und Lernprozeß als Identifikation, als Introjektion von Autoritäten ins Innere des jungen Menschen eingewandert ist. Dabei geraten viele unterschwellig wahrgenommene Züge m i t i n den Verinnerlichungsvorgang, die strenggenommen nicht ,vorbildlich', aber doch Merkmale des Vorbildes sind. A l l das bleibt unreflektiert, w i r d unbewußte, dem Ich vorgeordnete, übergeordnete Weisungsmacht" 3 7 3 . Vom Uber-Ich unterscheide sich das Gewissen i n erster Linie durch seine Wirksamkeit, die bewußter Natur sei: „Aus ihm ist die Ambivalenz getilgt, es wiederholt auf positive Weise die Gebote, die es gelernt hat 3 7 4 ." bb) Die von Mitscherlich vorgenommene Unterscheidung entspricht derjenigen Freuds 215, so wie sie etwa auch von Rasper 376 gesehen wird, der die Rolle des Gewissens als dem funktionalen Teil des Uber-Ichs darin sieht, die Uber-Ich-Introjekte gegenüber dem Es i n die Nähe bewußten Erlebens zu bringen. Diese Interpretation des Gewissens hat den Vorzug, daß sie im Rahmen des psychoanalytischen Modells widerspruchsfrei begründet werden kann. Werden dagegen kognitive IchLeistungen, kritische Reflexionen von Moralnormen der Gewissensfunktion zugeschrieben, w i r d der Rahmen des psychoanalytischen Modells gesprengt. Ein Gewissensbegriff i n diesem strengen psychoanalytischen Sinn setzt das Eingeständnis voraus, daß auch psychisch „gesunde" Menschen von einer (gedachten) inneren Instanz, dem Uber-Ich, mittels dessen Funktion, des Gewissens, abhängig sind und zuweilen tyrannisiert werden können. W i l l man diesen definitorischen Schritt nicht vollziehen und stellt man an den Gewissensbegriff die Forderung, daß er für den Inbegriff der autonomen personalen Impulse stehe oder gar als kommunizierende Röhre zu einer bestimmten Ethik bzw. zur Transzendenz zu verstehen sei, dann kann die Gewissensdefinition i m psychoanalytischen Sinne nicht akzeptiert werden. Dies scheint eine Frage der Festlegung, der definitorischen Dezision des Betrachters zu sein. Für die Definition i. S. der strengen Psychoanalyse sprechen jedoch 372 Mitscherlich, 282. 373 Mitscherlich, 192 Fn. 1. 374 Ebd.; vgl. zuletzt Mitscherlich 1975, 130 f.; dieser Unterscheidung anscheinend zustimmend Hupperschwiller 1970, 3. 375 g. o. 3. Kap. Β . I I . 4. 37β 1971, 131.
80
3. Kap.: Der Beitrag der Psychologie
die der Analyse zugrunde liegenden empirischen Fakten, wogegen die zweite Definition eine grundverschiedene Persontheorie impliziert, die dem schwerlich verifizierbaren Postulat folgt, daß der Mensch entweder von weitgehend autonomen Kräften bestimmt sei oder aber mittels des Gewissens an der Transzendenz partizipiere. Dies sind aber gerade Thesen, die m i t der Grunderkenntnis der Psychoanalyse unvereinbar sind, daß der Mensch auf vielfältige und schwer durchschaubare Weise von seiner Triebwelt und dem internalisierten Moralsystem gesteuert wird. Das, was personale Autonomie genannt werden könnte, ist i. S. der Psychoanalyse also eine relative Sache, die von der personalen IchOrganisation abhängt. Diese personale Ich-Organisation ist es, der das erworbene Über-Ich konfrontiert ist und die somit die Forderungen des Gewissens einer kritischen Nachprüfung unterziehen und schließlich modifizieren kann. Daß i m Zuge dieses kritischen kognitiven IchProzesses eine Wechselwirkung zwischen den erworbenen Über-Ich-Inhalten und dem reflektierenden Ich-Anteil stattfindet, die ihrerseits einen Wechsel der Über-Ich-Inhalte i. S. des kritischen Ichs bewirken kann, erscheint folgerichtig. Mitscherlich 8 7 7 betont daher zu Recht die Bedeutung der „kritischen Einsicht", einer Ich-Funktion, die den „Spruch des erworbenen Gewissens" zu bedenken vermag: „Das Ich ist i n der Lage, die mitmenschliche Realität und sich selbst ohne die groben Färbungen und Entstellungen wahrzunehmen, die ihnen unsere Affekte verleihen 8 7 8 ." Daß damit aber noch keine personale Ich-Autonomie angenommen werden kann, merkt Mitscherlich sogleich an, wenn er ausführt, daß mittels des kritischen Ichs lediglich „Freiheitsgrade" 8 7 9 gewonnen werden könnten, die i n ständiger Bedrohung seitens der bei jedem vorhandenen Affekte stehen, die kritische Ich-Leistungen auszuschalten vermögen 8 8 0 . Regelmäßig seien nämlich solche Affekte, die den Selbstwert des einzelnen erhöhten, stärker als kognitive Ich-Leistungen 8 8 1 . Jedenfalls stünde auch das starke Ich i n einer dialektischen Beziehimg zum Über-Ich, so daß ein i m strengen Sinne autonomes Ich nicht gedacht werden könne. Allerdings könne ein kritisches und starkes Ich eine „Selbstkorrektur" erreichen, wodurch das Über-Ich seinen potentiellen ichfeindlichen, unter Umständen „terroristischen Charakter" verliere 8 8 2 . Bedenkt man diese Aussagen über das Verhältnis von Ich und ÜberIch, könnte der Eindruck entstehen, diese beiden psychischen Instan377 1967, 97. 378 Ebd. 879 Ebd.
880 Mitscherlich,
114.
381 Ebd.
382 Mitscherlich,
296.
Β. Psychoanalyse
81
zen stünden ständig i n einer unerträglichen Spannung. Das ist jedoch nicht der Fall. Vielmehr sind häufig die Uber-Ich-Inhalte i n das ichgesteuerte Verhalten integriert. Dies w i r d auch von Freud so gesehen, der betont, daß i n vielen Fällen die beiden modellhaft gedachten I n stanzen zusammenfließen 383 , also tatsächlich nicht mehr unterscheidbar sind. Die Unterscheidung von Über-Ich und Ich, die hier hervorgehoben wurde, w i r d erst i m Konfliktfall erheblich, wenn die Gewissensfunktion dem Ich ein Abweichen von Über-Ich-Inhalten vorwirft. 9. „Personalistische Tiefenpsychologie" a) Die Gewissenslehre der personalistischen Tiefenpsychologie Autoren, die unter diesem — freilich ungenauen — Sammelbegriff zusammengefaßt werden 3 8 4 und sich zum Gewissensproblem geäußert haben, sind Wilhelm Bitter 385, Igor A. Caruso 388 und Viktor E. Frankl 387. Ihnen ist die Auffassung gemein, daß die Person als Grund der Persönlichkeit und Wesensmitte des Menschen sich nicht pathologisch verändern könne; das geschehe nur m i t der Persönlichkeit 388. Nach dieser Lehre muß folgerichtig — i m Gegensatz zu der Freudschen — auch das Triebleben Personqualität haben. Das strenge Uber-Ich, wie es bei Freud beschrieben ist, w i r d als apersonaler Mechanismus k r i t i siert 3 8 9 , der letztlich einen desintegrativen Zustand der Person beschreibe. Nun ist kaum bestreitbar, daß Freud seine Lehre aus der Beobachtung Kranker entwickelt hat. Nicht zuletzt aus diesem Grund finden sich bei i h m immer wieder Beschreibungen des tyrannischen Über-Ichs, das das Ich terrorisiert und zu schweren desintegrativen Zuständen des Betroffenen führt. Ebenso deutlich ist aber, daß Freuds Gewissenstheorie auch die Fälle sogenannter psychischer Gesundheit m i t umfaßt: I n diesen Fällen w i r d das Ich als hinreichend stark verstanden, u m gegenüber den Uber-Ich-Forderungen die Balance zu halten. Ziel der psychoanalytischen Therapie ist es gerade, das Ich zu stärken 3 9 0 . Ähnlich wie schon bei C. G. Jung findet sich i n der personalistischen Tiefenpsychologie die K r i t i k 3 9 1 , daß die Psychoanalyse zu Unrecht das Uber-Ich an die Stelle des Gewissens gesetzt habe. Dadurch werde die »es 1926 a, 124; hierzu auch Rasper 1971, 130. 384 v g l . Wiesenhütter 1969, 149 ff.; Baumhauer 385 1966 b. 38« 1952. 387 1949.
388 380 3M 3»i
Vgl. Wiesenhütter 1969, 150. vgl. Wiesenhütter, 156. g. o. 3. Kap. Β . I I . 2 u. I V . 8. Caruso 1952, 84.
6 Klier
1970, 85 ff.
82
3. Kap.: Der Beitrag der Psychologie
Wirkung einer Fähigkeit m i t der Fähigkeit selbst verwechselt. I m Grunde genommen werden von den Personalisten zwei Gewissenstypen konstruiert 3 9 2 : ein „eigentlicher" und ein „uneigentlicher", das Uber-Ich i. S. Freuds. So w i r d beispielsweise von Bitter 393 das Verdienst Freuds für die Gewissenstheorie gewürdigt. Das Über-Ich sei jedoch lediglich der „Vertreter der kollektiven moralischen Normen" 3 9 4 , demgegenüber das „autonome Urphänomen des Gewissens" 395 hervorzuheben sei. Dieses w i r d wie der oben 3 9 6 bereits kritisierte Gewissensbegriff C. G. Jungs psychologisch i m „Gewissens-Archetypus" angesiedelt, der sich kraft I n t u i t i o n 3 9 7 zu äußern vermag. Wie bei Jung w i r d so der Weg zu einer Argumentation geöffnet, die auf die Transzendenz verweist: So entspreche das autonome, i m Glauben begründete „Urgewissen" der psychologischen Funktion des archetypischen Gewissens i. S. Jungs 3 9 8 . B i t t e r 3 9 9 beantwortet auf dieser Argumentationsbasis die Frage, ob das Gewissen eine relative Größe sei, m i t dem Hinweis auf die empirische Beobachtung des Psychotherapeuten, daß es als absolut erlebte Wertmaßstäbe gebe. b) K r i t i k Dieser Schluß ist jedoch unzulässig, da eine objektiv formulierte Ausgangsfrage m i t dem Hinweis auf das subjektive Erleben des Patienten beantwortet wird. Konkret: Die Tatsache, daß jemand subjektive Wertmaßstäbe als verbindlich empfindet, besagt nichts darüber, ob nicht doch eben diese Wertmaßstäbe das Produkt einer spezifischen historischen Sozialisation sind, i n deren Verlauf der einzelne über die ersten sozialen Bezugs- und Autoritätspersonen bis h i n zu der i h n am Ende seiner personalen Entwicklung beeinflussenden Gruppenideologie ein spezifisches Moralsystem entwickelt hat. Eine psychische Funktion, die dieses Moralsystem aktualisiert, wäre dann eben nicht das autonome personale Urgewissen des i m Individuationsprozeß gereiften Erwachsenen, sondern lediglich ein als autonom empfundenes Gewissen, das, tatsächlich aus der Summe der ursprünglich heteronomen Moralnormen resultierend, sich i m Zuge des Internalisierungsprozesses zur relativen 4 0 0 Autonomie entwickelt hat. Obwohl es jedem unbelassen 3»2 So auch Häfner 1967, 141. 393 1966, 51. 394 Bitter 1966, 51. 395 Bitter, 57. 39β s. o. 3. Kap. Β . I V . 6. c. 397 Hierzu Bitter 1966, 57 f. sowie Frankl 1949, 270. 398 Bitter 1966, 67. 399 Bitter, 49. 400 Relativ, w e i l einerseits genetisch nicht autonom u n d andererseits der i m Felde sozialer Interdependenz bestehende Internationalisierungsprozeß nie abgeschlossen sein dürfte; ähnlich Häfner 1967, 149.
Β. Psychoanalyse
83
ist, philosophische und religiöse Fragestellungen i n die Betrachtung m i t einzubeziehen 401 , kann hierin nicht die Aufgabe der vorliegenden Untersuchung gesehen werden, die ein M i n i m u m dessen, was empirisch bezüglich des Gewissens seitens der Psychologie festgestellt worden ist 4 0 2 , auszuwerten versucht. I m übrigen bestehen Bedenken gegen die explikative Relevanz einer Gewissensdefinition etwa i. S. Frankls, der Gewissen als „Sinn-Organ" bestimmt, das über die „intuitive Fähigkeit" verfügt, „den einmaligen und einzigartigen Sinn, der i n jeder Situation verborgen ist, aufzuspüren" 4 0 3 . Es stellt sich die Frage, ob hier nicht der Boden der Deskription des Gewissensphänomens zugunsten ethischer Spekulationen verlassen w i r d 4 0 4 . Zumindest erscheint es nach Auswertung der Beobachtungen Zulligers fragwürdig, ob das Gewissen die von Frankl angeschnittene Sinnfrage zu beantworten vermag. Auf der Grundlage einer empirisch orientierten psychoanalytischen Gewissenstheorie jedenfalls kann eine Sinnfrage i n dieser Weise nicht gestellt werden. Dies ist Aufgabe einer normativen Anthropologie, einer Religion, Existenzialphilosophie oder Ideologie. Aus der Psychoanalyse selbst ist keine positive Anthropologie ableitbar: Mitscherlich 405 hat das so formuliert: „Der Mensch ist qua spezies ,homo sapiens' historisch unterwegs. Dementsprechend kann es auch keine besten, sondern immer nur veränderte, möglicherweise zum Besseren h i n veränderte, mehr aus kritischen Ich-Leistungen lebende Gesellschaften geben." Das kritische Ich entwickelt sich seinerseits aus der Dialektik zwischen dem Über-Ich und dem reflektierten Ich-Potential. c) Heinz Häfner Daß eine methodische Trennung einer auf Empirie basierenden Gewissenstheorie und der theologischen bzw. transzendental-philosophischen Ebene vom Boden einer personalistisch orientierten Gesamtschau her möglich ist, zeigt Häfner 4 0 6 . Er stellt klar, daß bei der oben angeführten personalistischen Argumentations weise „ i n eine empirische Disziplin Begriffe anderer Herkunft eingeführt werden" 4 0 7 , obwohl eine „methodische Askese" 4 0 8 angemessen sei. Damit w i r d der Versuch personalistisch orientierter Tiefenpsychologen wie Caruso, Frankl und 401 Hierzu auch Bitter 1966, 45. 402 Hierzu insbes. Zulliger 1971 a. 403 Frankl, Nachtrag 1965, 301 zu Frankl 1949, i n : Petrilowitsch (Hg.) 1966, 301. 404 Kritisch auch Wiesenhütter 1969, 160 i m Anschluß an Jaspers' „Höhenpsychologie". 405 1967, 296 f. 406 1967, 119 ff. 407 Häfner, 119. 408 Häfner, 120.
*
84
3. Kap.: Der Beitrag der Psychologie
Bitter, das Über-Ich vom „eigentlichen" Gewissen abzuspalten, als Methodensynkretismus aufgedeckt. Häfner 409 gelangt zu dem Ergebnis, daß eine modifizierte Psychoanalyse, die von den anthropologischen bzw. ethnologischen Grenzüberschreitungen Freuds befreit sei, ein Modell liefere, „das unser Verständnis der Genese, des psychodynamischen Aufbaus und der Funktion des Gewissens auf der psychologischen Ebene i n ganz außergewöhnlicher Weise gefördert h a t " 4 1 0 . Aus diesem Grunde sei es ein Fehler, aus der berechtigten K r i t i k an Freud heraus, auch dessen Gewissensmodell zu verwerfen. V. Zur Kritik des psychoanalytischen Gewissensbegriffs
1. Psychologische Kritik Vordergründig geht es hier u m die Frage nach der Brauchbarkeit des psychoanalytischen Gewissensbegriffs i m Rahmen einer wissenschaftlichen Methode und nicht u m Wert oder Unwert der psychoanalytischen Theorie selbst. Zwar ist offensichtlich die Freudsche Gewissenstheorie ein integraler Bestandteil des psychoanalytischen Modells. Gleichwohl kann das psychoanalytische Gewissensmodell nicht m i t dem bloßen Hinweis auf einzelne angreifbare Punkte dieses Gebäudes zu Fall gebracht werden 4 1 1 . Daß Freud einem „szientistischen Selbstmißverständnis" (Habermas)412 erlegen ist, ist inzwischen weitgehend anerkannt 4 1 3 . Die Wissenschaftsgläubigkeit, m i t der Freud die Erklärbarkeit aller psychischen Vorgänge m i t streng (natur)wissenschaftlichen Kategorien bejahte, wurde zu Recht Gegenstand der K r i t i k 4 1 4 . Nicht überzeugen konnten jedoch K r i t i k e r wie Eysenck 41δ, die einwandten, die Psychoanalyse sei ein einziges Gebäude von Spekulationen; Sigmund Freud sei nichts weiter als ein großer Geschichtenerzähler, dessen Behauptungen jenseits aller Empirie stünden; der Erfolg der psychoanalytischen Therapie sei unbewiesen, jedenfalls aber nicht größer als der eines praktischen Arztes, der seinen Patienten öfter einmal gut zurede 416 . Zunächst ist diese letzte Behauptung Eysencks selbst nicht hinreichend empirisch abgesichert 417 . Zwar gibt 409 Häfner, 140. «ο Ebd. 411 Zutreffend Häfner 1967, 119. 412 1973, 300 ff. 413 Vgl. Klaus Horn 1974, 194; Mitscherlich / Gomez y Hamacher 1974, 74. 414 Vgl. Rasper 1971, 20, 204; Riesman 1972, 1261; Foudraine 1973, 317 ff.; Walter Schulz 1972, 674 ff. 415 1973, 39. 4ie Eysenck, 41.
Β. Psychoanalyse
85
es bis jetzt tatsächlich keine Methode, m i t der unbewußte psychische Vorgänge direkt beobachtet werden können. Als „nützlichste und zuverlässigste Methode" 4 1 8 zum Studium solcher Vorgänge hat sich jedoch die Psychoanalyse erwiesen, m i t deren Technik die Wirkungen unbewußter psychischer Tätigkeiten beobachtet und mit den Daten dieser indirekten Beobachtung entschlüsselt werden können 4 1 9 . Daß es überhaupt unbewußte psychische Tätigkeiten gibt, ist u. a. mittels posthypnotischer Suggestion bewiesen worden 4 2 0 . Insgesamt kann davon ausgegangen werden, daß die Effektivität der Psychoanalyse kaum überschätzt werden k a n n 4 2 1 : Psychoanalytische Thesen haben i n außergewöhnlicher Weise andere psychologische Ansätze wie etwa die Lerntheorie 4 2 2 sowie das sozialwissenschaftliche und geisteswissenschaftliche Denken insgesamt befruchtet. I n der psychoanalytischen Theorie sind vielmehr jene Teile wie die Lehre von Funktion und Ontogenese des Gewissens, die aufgrund ihrer Plausibilität und der weitgehend empirischen Absicherung anerkannt sind 4 2 3 , von denen zu unterscheiden, die Anlaß zur berechtigten K r i t i k gegeben haben. So w i r d Freuds Hypothese von der Phylogenese des Gewissens i n der Urhorde heute allgemein als Spekulation von lediglich historischem Wert angesehen 424 . A u f diese Hypothese, die übrigens Freud selbst als Mythos bezeichnet hat 4 2 5 , w i r d daher hier nicht eingegangen. Eine Zusammenfassung der umfangreichen Psychoanalysekritik hat erst kürzlich Wiesenhütter 426 gegeben. Dessen Resümee schließt m i t der 417 Die Untersuchung Denkers 1946, auf die Eysenck sich stützt, läßt die weitreichenden Schlüsse nicht zu; vgl. auch Doucet 1971, 290. 418 Brenner 1973, 26. 4i» Dies übersieht Opp 1973, 81, der dem Juristen empfiehlt, zunächst nicht die Psychoanalyse beizuziehen, da es sich u m eine nichtanalytische Sozialwissenschaft handele. Nicht erörtert w i r d von Opp, daß die psychoanalytische Triebtheorie u n d die Strukturhypothese eine adäquatere Betrachtungsweise psychischer Phänomene eröffnet haben, als dies mittels der bisherigen A n sätze möglich w a r ; vgl. auch Brenner 1973, 91. Die Psychoanalyse ist keine spekulative Lehre, die ihre Inhalte aus Introspektion oder I n t u i t i o n bezieht, u n d auch keine essentialistische Theorie zur Erfassung des „Wesens" des Gewissens, sondern eine wissenschaftliche Methode, deren Hypothesen mittels Selbst- u n d Fremdbeobachtung einer fortwährenden empirischen Kontrolle zu unterziehen sind. 420 vgl. Brenner 1973, 26. 421 vgl. W. Schulz 1972, 673; Ehrenzweig 1973, 169. 422 vgl. Hilgard / Bowrer 1971, 359 ff., 361, 363 f. 423 Abweichend Skinner 1966. 424 Vgl. Bally 1965, 91; Häfner 1967, 125. 425 Freud 1921, 136; 151 „wiss. Mythus". 42β Wiesenhütter 1974. E i n Beisp. einer aktuellen Kontroverse u m die L e g i t i m i t ä t d. psychoanalytischen Methode ist die v o m Kursbuch 29 (Enzensberger / Michel 1972) ausgelöste Replik von Dahmer / Leithäuser u. a. 1973 m i t
86
3. Kap.: Der Beitrag der Psychologie
Aussage, die Psychoanalyse sei das „Alte Testament" der Psychotherapie: I m Grunde könne niemand etwas Neues hinzufügen, ohne i n irgendeiner Weise auf dem Alten aufzubauen 427 . Dabei zeigt Wiesenhütter auf, welch gewichtiger K r i t i k Freuds Libidotheorie und insbesondere die These vom Ödipuskomplex ausgesetzt ist. Wie Ekkehart Stein 428 bemerkt, ist die psychoanalytische Libidotheorie zu Unrecht als Pansexualismus diskreditiert worden 4 2 9 . I m übrigen hat Freud 4 3 0 selbst betont, daß er den Begriff der Psychosexualität vorziehe, der alle zärtlichen und vom Liebesstreben veranlaßten Gefühle m i t umfasse. Lawrence Kohlberg, der frei vom Verdacht ist, orthodoxer Freudianer zu sein, gelangt mittels des von ihm als kognitive EntwicklungsMethode 431 bezeichneten Ansatzes zu dem Ergebnis, daß selbst diejenigen, die die Freudsche Libido-Saga nicht akzeptieren wollten, die psychoanalytische Annahme nicht bezweifeln könnten, daß die „Sexualität das wichtigste Gebiet der Interaktion zwischen biologischen Gegebenheiten und kulturellen Werten i m Gefühlsleben des Menschen" 432 darstelle. Es sprechen also gute Gründe dafür, i m folgenden von der Hypothese auszugehen, daß das libidinose Bestreben eine bedeutsamere Rolle i m gesamten menschlichen Verhalten spielt, als gemeinhin vom Bewußtsein angenommen wird. I m übrigen kommt der Libido bei der Gewissensbildung lediglich eine auslösende Funktion zu. Der entscheidende Faktor ist vielmehr die Nachinnenwendung der ursprünglich gegen den Vater gerichteten Aggression, was zur Abspaltung des Uber-Ichs vom Ich führt. So läßt sich der für die Gewissensentstehimg fundamentale Mechanismus der Identifizierung als Prozeß beschreiben, bei dem eine Reihe von Gefühlen wie Liebe und Haß, Zärtlichkeit und Angst eine Rolle spielt. Nach Jan Foudraine 433, der sich insofern auf Robert White beruft, sollte zusätzlich die Gefühlsqualität der „Bewunderung" m i t zur Erklärung herangezogen werden. Von ausschlaggebender Bedeutung sei nämlich, daß mittels der Bewunderung die Kompetenz der Autoritätsperson nachgeahmt werde, wodurch eigener Kompetenzerwerb begründet werden könne. Akzeptiert man diese Ansicht, ist damit ein zusätzliches dem programmatischen T i t e l „Das Ende der Psychoanalyse-Kritik . . . Subjektverleugnung als politische Magie". « τ Wiesenhütter 1974, 6. 428 1971, 37. 42» i n diesem Zusammenhang sind die Nachwirkungen des nationalsozialistischen Kampfes gegen die als jüdisch denunzierte Wissenschaft der Psychoanalyse i m Auge zu behalten. 430 1910, 120. 431 Kohlberg 1969 a, 7. 432 Kohlberg 1966, 334. 433 1973, 259.
Β. Psychoanalyse
87
Erklärungsmuster für die Gewissensgenese geliefert, nicht aber eine damit i m Widerspruch stehende Aussage gemacht. Häfner 4®4 hat zu Recht darauf hingewiesen, daß die der psychoanalytischen Gewissenstheorie zugrunde liegende Annahme, daß die introjizierte Aggression sich gegen das Ich wende, von einer der grundlegenden Hypothesen der experimentellen Psychologie untermauert werde, nämlich der Frustrations-Aggressions-Hypothese von Ν. E. Miller/R. R. Sears/O. H. Mowrer/L. W. Doob/I. Dollard (1939) 435 . Danach ruft Frustration „Erregungen zu einer Reihe verschiedener Reaktionen hervor, von denen eine die Erregung aggressiver Tendenz i s t " 4 3 6 . Frustration hat also die Tendenz, Aggression auszulösen 437 , muß dies aber nicht notwendig. Die Anhänger der Frustrations-Aggressions-Hypothese stimmen somit m i t der Grundannahme der Psychoanalyse überein, daß die Versagung von Triebbedürfnissen u. a. zu nach innen oder außen gewendeter Aggression führen kann. Hierin ist eine Bestätigung der Freudschen Theorie der Über-Ich-Genese zu sehen. Ein Einwand 4 3 8 , der Freud nicht nur von den Anhängern der personalistischen Tiefenpsychologie entgegengehalten wird, ist der, er setze das i m Grunde heteronome Über-Ich an die Stelle des eigentlichen Gewissens; er totalisiere eine bestimmte Funktionsform des Gewissens zum Gewissen schlechthin 439 . Wie bereits ausgeführt, kann dieser Einwand wenigstens gegen die psychoanalytische Ich-Psychologie nicht Platz greifen, da diese die psychischen Vorgänge, die von personalistischer Seite als Gewissensfunktion beschrieben werden, nicht leugnet, sondern lediglich i m Ich ansiedelt: Das Gewissen in diesem Sinne agiert folglich i n der Dialektik von kritischen Ich-Funktionen und partiell verfestigten Uber-Ich-Normen. Die Starrheit des „heteronom-autoritären Uber-Ichs" 440 , die i n Freuds Arbeiten i m Vordergrund steht, darf nicht zu der Annahme verleiten, daß die Phänomene, die von personalistischer Seite als personale Gewissensfunktion definiert wurden, von der Psychoanalyse nicht gesehen werden. Allerdings ist einzuräumen, daß in der Psychoanalyse pathogene Vorgänge wie beispielsweise Aussagen über die Ätiologie der Neurosen i m Vordergrund stehen; es werden also Fälle geschildert, bei denen eine krankhafte Desintegration 434 1967, 133. 435 Miller u. a. 1941 (zuerst 1939); zur K r i t i k s. Mitscherlich 1967, 209; Plack, i n : Plack (Hg.) 1973, 313; Ciaessens 1967, 79, 117; W. Schulz 1972, 768; Schiffers 1970, 412 (biologische Argumentation). 43β Miller u. a. 1941, 206. 437 v g l . auch Krech / Crutchfield 1973 I, 370 ff. 438 vgl. Bopp 1974, 43. 43» So Huijts 1969, 81. 440 Bopp 1974, 43.
88
3. Kap.: Der Beitrag der Psychologie
des Über-Ichs stattgefunden hat. Allenfalls könnte eingewendet werden, daß das heteronom-autoritäre Über-Ich, das das Ich tyrannisiert, nur eine Vorform des Gewissens sei. N u r t r i f f t eine solche K r i t i k nicht die Psychoanalyse, die auch ein gesundes, i n das Ich integriertes ÜberIch kennt. Aus der Existenz der abgespaltenen (kranken) Form des Über-Ichs darf also nicht darauf geschlossen werden, daß es keine integrativen Formen des Über-Ichs i m psychoanalytischen Modell gibt. Sieht man einmal von der Tatsache ab, daß es nicht immer möglich ist, sogenannte normale Fälle von denen zu unterscheiden, die von der Norm abweichen, ergibt sich für die juristisch relevante Fragestellung folgendes: Aufgrund einer spezifischen Sozialisation können drei Formen des Gewissens unterschieden werden: (1) I n einer negativen Abgrenzung kann festgestellt werden, daß i n den Fällen, i n denen es wie bei schweren Hospitalismusschäden oder bei schweren Formen der Verwahrlosung zu keiner liebevollen Bindung an eine Bezugsperson kommt, es auch nicht zu einer Aufrichtung eines Über-Ichs kommen kann 4 4 1 . Folglich kann hier auch keine Gewissensfunktion aktualisiert werden. Es ist also nicht möglich, daß eine Gewissensentscheidung i. S. des A r t . 4 I, I I I GG getroffen wird. (2) Es gibt eine große Bandbreite von Fällen, bei denen das Über-Ich mehr oder weniger desintegriert ist und sich hart, grausam und verfolgend gegen das Ich richtet. Es erscheint dem Betroffenen als Fremdkörper, es ist heteronom-autoritär. Mangels entwickelter IchStärke kann es zu keiner dialektischen Balance von Über-Ich und kritischem Ich kommen. Diese Fälle reichen von der Zwangsneurose, bei der ein grausames Über-Ich das Ich tyrannisiert, über verschiedene Formen eines Stehenbleibens i n einer infantilen Gewissensentwicklung, die letztlich eine Form realer Sozialangst gegenüber autoritären Eltern- oder Gruppennormen ist 4 4 2 , bis h i n zu leichten Fällen eines strengen Über-Ichs, das ohne Herbeiführung eines signifikanten Falles der Desintegration vom Betroffenen lediglich die penible Einhaltung der Über-Ich-Normen verlangt. Hier w i r d i m Einzelfall zu entscheiden sein, ob eine Gewissensentscheidung eines mündigen Grundrechtsträgers i. S. des A r t . 4 I, I I I GG vorliegt. Die Prüfung dieser i m Tatsächlichen liegenden Frage sollte psychologischen Fachgutachtern vorbehalten werden. Jedenfalls w i r d i n Fällen der Zwangsneurose eine „Gewissensentscheidung" i. S. des A r t . 4 I, I I I GG schwerlich i n Betracht zu ziehen sein. 441 Auch hier sind Grenzfälle denkbar, die lediglich eine Unterentwicklung des Über-Ichs betreffen; vgl. Häfner 1967, 137 oder H. Scholler 1962, 66 („Gewissenlosigkeit"). 44 2 Vgl. Bopp 1974, 43 („schablonenhafte Anpassung").
Β. Psychoanalyse
89
Andererseits dürften die Fälle des mehr oder weniger infantilen, schablonenhaften Gewissens und die der Norm nahestehenden Fälle des strengen Über-Ichs wohl kaum aus dem Schutzbereich des Grundrechts der Gewissensfreiheit herausgenommen werden können. (3) I n einer dritten Fallgruppe können die Fälle zusammengefaßt werden, bei denen eine Balance zwischen kritischen Ich-Leistungen und den internalisierten Über-Ich-Forderungen besteht. Auch hier muß eine gewisse Bandbreite zugrunde gelegt werden. I n jedem Fall ist aber eine Gewissensentscheidung möglich, die — i n der Terminologie der Personalisten ausgedrückt — von einem „personalen" Gewissen getragen ist. Diese Fälle können als die typischen gelten, die i n den Normbereich des Grundrechts der Gewissensfreiheit fallen. 2. Juristische Kritik Legt man diese auf dem Boden der psychoanalytischen Ich-Psychologie stehende Einteilung von Gewissensentwicklungsstufen und »formen zugrunde, können Einwände gegen die psychoanalytische Gewissenstheorie, die i n der Grundrechtsdogmatik eine gewisse Holle gespielt haben, entkräftet werden. a) Heinz Scholler 443 hat unter Berufung auf Ernst Blum 444 behauptet, daß Freud terminologisch das Gewissen eliminiert und an die „leergewordene Stelle" das Uber-Ich gesetzt habe 445 . Diese Ausführungen Schollers erfolgen trotz der Klarstellung i n Blums 4 4 6 Untersuchung, daß Freud sich „sehr vorsichtig dem Gewissen nähert" und dieses als Funktion einer psychischen Instanz, nämlich des Über-Ichs beschrieben hat 4 4 7 . Blum stellt also Freuds Lehre richtig dar, insbesondere findet bei ihm auch das IchIdeal als „positiver" Bestandteil des Uber-Ichs Erwähnung, dessen Ideal-Forderungen an die Adresse des Über-Ichs gerichtet sind 4 4 8 . Während Scholler eingehend Freuds phylogenetische Hypothese, die wegen ihrer geringen wissenschaftlichen Relevanz kaum noch diskutiert wird, darstellt, bleibt ihm die eigentliche psychoanalytische Gewissenstheorie verschlossen. Die Untersuchungen Freuds über das autoritäre Uber-Ich werden als psychoanalytische Gewissenstheorie schlechthin mißverstanden. Die Modifikation der Psychoanalyse seitens der analytischen Ich443 444 445 44β 447 448
Scholler 1962, 62. 1958. Scholler 1962, 62. 1958, 169. s. auch Scholler, 177. g. Scholler, 171.
90
3. Kap. : Der Beitrag der Psychologie
Psychologie w i r d nicht gesehen, vielmehr w i r d der einseitigen K r i t i k der personalistisch orientierten Tiefenpsychologen Caruso, Matussek und Frankl ohne nähere Prüfung zugestimmt 449 . Nicht berücksichtigt w i r d auch, daß das Ziel psychoanalytischer Behandlung nach den späten Schriften Freuds die Ich-Stärke ist. So verwundert es nicht, daß die Gewissenslehre Freuds verkürzt wiedergegeben w i r d als ein „Phantasiegebilde, das seine einzige Realität in den Trieben hat, deren Befriedigung verweigert werden muß, um nicht das Individuum unrettbar i n einen Konflikt m i t der Gesellschaft zu stürzen" 4 5 0 . Die Rolle der IchKomponente i. S. des späten Freud w i r d nicht gesehen. Die Psychoanalyse w i r d als Freiheitsforderung für Triebbefriedigung mißverstanden. Obwohl sich Scholler auf Blum beruft, bleibt ihm dessen ausgewogene Interpretation der psychoanalytischen Gewissenstheorie verschlossen, die das Gewissen in der „Reifung einer Ich-Gestalt" sieht, „ i n der Ich und Uber-Ich sich gegenseitig ergänzen und zur Erfüllung" 4 5 1 bringen. b) Martin Klein Noch pauschaler als bei Scholler w i r d die psychoanalytische Gewissenstheorie i n der juristischen Monographie von Martin Klein (1972) über „Beweis und Gewissen" abgehandelt: „Das Gewissen muß ein factum sein. Damit ist bereits ein Gewissensverständnis ausgeschieden, welches (sc. wie das Gewissensverständnis Freuds) das Gewissen nicht als Realität, sondern als Modell, als Denkkonstruktion ansieht 452 ." Diese Argumentation läßt unberücksichtigt, daß wissenschaftliche Ansätze regelmäßig zur Klassifizierung der Realität auf Denkmodelle zurückgreifen müssen. Allein aus der Tatsache, daß überhaupt ein Strukturmodell vorgeschlagen wird, kann nicht auf die Unzulässigkeit einer wissenschaftlichen Untersuchung geschlossen werden. Der Einwand Kleins kann daher lediglich für dogmatisierte Denkkonstrukte Bestand haben, die sich einer kritischen Überprüfung in der Empirie entziehen, nicht aber für die Psychoanalyse gelten. Zum einen hat Freud selbst bis zu seinem Tode, in freilich engem Rahmen, seine Lehre modifiziert. Zum anderen ist die Psychoanalyse ständiger K r i t i k und konsequenter immanenter Fortentwicklung wie beispielsweise seitens der psychoanalytischen Ich-Psychologie unterzogen worden. Ohne hier näher auf die besondere, von Martin Klein methodenkritisch angegangene Problematik der richterlichen Beweiswürdigung i m Anerkennungsverfahren des Kriegsdienstverweigerers eingehen zu kön440 450 451 452
Scholler, 64 f. Scholler, 64. Blum 1958, 182. Martin Klein 1972, 49 Fn. 8.
Β. Psychoanalyse
91
nen 4 5 3 , sei darauf hingewiesen, daß Kleins K r i t i k auf der Basis einer „kritizistischen Theorie der Erfahrung" letztlich abstrakt und nicht nachvollziehbar bleibt. Dies hat einmal seine Ursache darin, daß K l e i n seine eigene Metasprache, m i t der er kritisiert, nirgends definiert. Dies gilt besonders hinsichtlich des Gewissensbegriffs. Zum anderen ignoriert er die besonderen empirischen Ergebnisse und Theorien sozialwissenschaftlicher Gewissensforschung. Dagegen werden die Grundsätze richterlicher Erfahrung anhand der Beweiswürdigung i m Anerkennungsverfahren vom Ansatz des „kritischen Rationalismus" Poppers aus k r i tisiert und auf das sozialwissenschaftliche Theorie-Basis-Problem reduziert: Während die Sozialwissenschaften der Basissätze, also durch Beschluß anerkannter und sich auf Tatsachen beziehender Sätze, zur Kontrolle ihrer Theorien bedürften, bräuchten die Richter Theorien zur Kontrolle ihrer Basissätze 454 . Folgt man dieser These, ist K l e i n ohne weiteres einzuräumen, daß die Theorien der Rechtsprechung, die regelmäßig sogenannte Alltagstheorien 4 5 5 sein dürften, ständig der Prüfung einer kritischen Rechtswissenschaft unterzogen werden müssen. Maßstab solcher Theorien ist nicht allein ihre systematisch-logische Konsistenz, sondern auch das zu konkretisierende GG und die i n diesem enthaltenen Realitätselemente, die der empirischen Konstatierung zugänglich sind. Hier ist auch der schwache Punkt der Untersuchung Kleins, die ohne Bezug auf die empirischen Befunde der Gewissensforschung, ausschließlich i m Theoretischen bleibend, die von der Rechtsprechung angewandten Grundsätze der Beweiswürdigung kritisiert. c) Niklas Luhmann: Die juristisch relevante K r i t i k eines Soziologen Luhmann hat sich i n mehreren einflußreichen Arbeiten 4 5 6 zum Gewissen bzw. zur Gewissensfreiheit geäußert. Seine funktionalistische Reduktion dieses Grundrechts w i r d noch zu würdigen sein 4 5 7 . Zunächst soll auf seine K r i t i k am Gewissensbegriff der Psychoanalyse eingegangen werden. Diese ist lapidar: Von dem Begriff „Einverseelung (Internalization)" 4 5 8 meint Luhmann ohne Begründung, daß er für die Zwecke einer soziologischen Analyse zu „einfach" sei; dem psychologischen Konzept des Superego w i r f t er vor, daß i h m „keine ausreichende Theorie der Persönlichkeit zugrunde" liege 4 5 9 . A n diesen Aussagen Luhmanns fällt außer der amerikanisierten Schreibweise des Internalisierungs453 454 455 456 457
Hierzu s. u. 4. Kap. B. Klein 1972, 46. s. o. Fn. 50. Luhmann 1965 a; 1965 b, 77; 1970 a; 1972, 91, 224, 254; 1973 a; 1973 b, 40 f. s. u. 4. Kap. J. I I I . 1.
458 1965 a, 269. 45» 1973 a, 234.
92
3. Kap.: Der Beitrag der Psychologie
begriffs („Internalization"), der unüblichen Ubersetzung („Einverseelung") sowie des Gebrauchs des in der angelsächsischen Terminologie verwendeten Superego-Begriffs die nicht weiter begründete Behauptung auf, daß keine ausreichende Theorie der Persönlichkeit zugrunde liege. Gleichwohl scheint Luhmann davon auszugehen, daß die Psychoanalyse eine Persontheorie impliziert. Nur soll diese — übrigens i m Gegensatz zu der Auffassung der Parsons- Schule — wie Luhmann selbst einräumt 4 6 0 , für die Zwecke einer soziologischen Funktionsanalyse nicht ausreichen, die annimmt, daß das Gewissen „ i m Bereich derjenigen Strukturen und Prozesse liegt, die zur Selbstidentifikation der Persönlichkeit beitragen" 4 6 1 . Erforderlich sei eine Analyse der sozialen, sachlichen und zeitlichen Dimension der Konstituierung der Ich-Identität. Gerade diese Kriterien werden aber i n der psychoanalytischen Theorie über die Ontogenese des Gewissens berücksichtigt und sind geradezu Schlüsselbegriffe i n den Arbeiten Eriksons 462, so daß der Einwand Luhmanns insofern fehlgeht. Luhmann nähert sich der Problematik letztlich nur i n anderen Kategorien 4 6 3 , vermag aber selbst den eigenen Maßstäben nicht zu genügen, da er die von i h m geforderte Differenzierung des Innenbereichs 464 nicht vornimmt. Diese findet sich dagegen i n der psychoanalytischen Persontheorie, wie beispielsweise Dahrendorf 4 6 5 richtig anmerkt. d) Richard Bäumlin 466
Bäumlin hat i n seinem Referat auf der Staatsrechtslehrertagung 1969 die Ansicht vertreten, eine Definition des Gewissensbegriffs, aus der i m nachhinein verfassungsrechtliche Ergebnisse abgeleitet würden, sei unzulässig. Letztlich erfolge nur eine theologische oder philosophisch-anthropologische Festlegung. Dies sei auch m i t dem Gewissensbegriff der Psychoanalyse der Fall. Nun kann nicht geleugnet werden, daß insbesondere die orthodoxe Psychoanalyse Freuds eine bestimmte Anthropologie impliziert. Diese Gefahr besteht aber bei jedem wissenschaftlichen Ansatz, so daß hierm i t kein überzeugender Einwand gegen eine Begriffsbestimmung begründet werden kann. Zudem erscheint es möglich, die anthropolo4βο 1973 a, 234 Fn. 24. 461 1973 a, 224. 462 s. o. 3. Kap. Β . I V . 8. e.; vgl. insbes. Erikson 1973 („Identität u n d Lebenszyklus"). 463 s. 1973 a, 225 ff.; so könnte das v o n Luhmann zugrunde gelegte egoalter-Interaktionsmodell i n die psychoanalytische Terminologie übersetzt werden. 464 1965 a, 269 Fn. 20. 465 1964, 45 f. 466 1970, 3.
Β. Psychoanalyse
93
gischen Grenzüberschreitungen Freuds aufzuspüren und i n den Griff zu bekommen 4 6 7 . Es ist daher methodisch illegitim, das von Freud vorgelegte Funktionsmodell des Gewissens sowie Freuds Theorie der Gewissensgenese aus der Untersuchung zu eliminieren. I m übrigen ist die Psychoanalyse derart häufig von den unterschiedlichsten wissenschaftlichen Ansätzen her kritisch überprüft worden, daß eine Trennung der ideologiebehafteten von den empirisch abgesicherten Anteilen möglich erscheint. Außerdem widerlegt Bäumlin sich i m Verlaufe seines Referates selbst, wenn er den Begriff der Gewissensentscheidung dahin bestimmt, daß diese mitteilbar sein müsse 488 . Dadurch erfolgt nämlich auch eine Aussage über den Gewissensbegriff, der als rational erfaßbar beschrieben wird. Außerdem w i r d die Gewissensfunktion bei Bäumlin als relevant für die „Konstituierung oder Dekonstituierung der Person für ihre Identität als geistig-sittliche Existenz" 4 6 9 begriffen. Eine solche Aussage ist aber nur auf dem Boden einer Persontheorie möglich, und sei es, daß diese kryptonormativ wie bei Bäumlin vorausgesetzt w i r d 4 7 0 . e) Gerd Ulrich Freihalter 471
Freihalter berücksichtigt i n seiner umfangreichen Arbeit über die Gewissensfreiheit die psychoanalytische Gewissenstheorie i n zwei Fußnoten. Der bedeutendste Ansatz der modernen Psychologie zur Erklärung des Gewissensphänomens w i r d m i t dem globalen Hinweis auf die Methodenkritik des Lerntheoretikers Skinner m abgelehnt. Eine nähere Begründung w i r d nicht gegeben, dagegen w i r d ein vermeintlicher U m schlag i n der Praxis behauptet, der von einer unkritischen „Ablehnung der Psychoanalyse i n unkritische Gläubigkeit" 4 7 8 geführt haben soll. Sachlich geht Freihalter AU auf die psychoanalytische Gewissenstheorie lediglich i m Zusammenhang m i t der These ein, daß der Grundrechtsträger die einer staatlichen Forderung entgegenstehende Gewissensnorm nach ihrem Gebots- oder Verbotsinhalt artikulieren können müsse. Damit ist i m Grundsatz etwas Selbstverständliches besagt, da anderenfalls i m Kollisionsfall Staat-einzelner keine staatliche Institution gewissensgetragenes Verhalten als solches erkennen könnte. 467 s. Häfner 1967, 140. «8 Bäumlin 1970, 18, 101. 469 Bäumlin, 18. 470 Diese Annahme scheint auch dem E i n w a n d Brohms zugrunde zu liegen; s. W D S t R L 28 (1970), 100 f.; k r i t . Freihalter 1973, 101 Fn. 122. 471 1973. 472 1966, 454 ff. Dabei erhebt Freihalter 1973 § 7 den Anspruch, die „soziale W i r k l i c h k e i t " zu analysieren. 473 Freihalter, 101 Fn. 122. 474 Freihalter, 100.
94
3. Kap.: Der Beitrag der Psychologie
Freihalter 4 7 5 meint nun, daß die „Tiefenpsychologie" insofern anderer Ansicht sei, da sie auf unbewußte Schuldgefühle verweise. Dieser Einwand geht indessen fehl, da die Frage einer Artikulationspflicht des Betroffenen unabhängig von der Frage beantwortet werden kann, ob i. S. der Psychoanalyse unbewußte Schuldgefühle die Gewissensfunktion begleiten. Zudem sind i n diesem Zusammenhang die kognitiven von den affektiven Komponenten der Gewissensreaktion zu unterscheiden: Nicht nur der Grad der Schuldgefühle kann unbewußt bleiben, sondern gerade auch die Über-Ich-Inhalte, also die „kognitiven" Elemente, die die Schuldgefühle begleiten. I m übrigen w i r d dieser Punkt bei Freihalter nicht ganz deutlich 4 7 6 , da er von Oerter 4 7 7 die These übernimmt, daß rationale Argumente für eine gewissensrelevante „Haltung" häufig fehlen und Haltungen manchmal ein Eigenleben führen. M i t diesen Aussagen w i r d i m Gewände einer anderen Terminologie die psychoanalytische Grundannahme bestätigt, daß ÜberIch-Inhalte vielfach unbewußt sind. Oerter 4 7 8 , dessen Psychologie Freihalter hier rezipiert, stellt nämlich i n diesem Zusammenhang klar, daß der von i h m verwendete Haltungsbegriff selbst eine hypothetische Größe sei, deren drei Komponenten (kognitive, affektive und handlungsbezogene) gefolgerte Variable aus damit i n unmittelbarem Zusammenhang stehenden meßbaren abhängigen Variablen sind. f) K r i t i k Sieht man von der Arbeit Ekkehart Steins über „Gewissensfreiheit und Demokratie" 4 7 9 ab, findet sich i n der verfassungsrechtlichen Literatur keine sachgemäße Auseinandersetzung m i t dem psychoanalytischen Gewissensbegriff. Die Rechtsprechung läßt ihn sogar gänzlich unbeachtet. Tief verwurzelte Vorurteile 4 8 0 scheinen es zu verhindern, das psychoanalytische Instrumentarium für die verfassungsrechtliche Normbereichsanalyse fruchtbar zu machen. Ohne nach der theoretischen und empirischen Absicherung des eigenen Standorts zu fragen, w i r d bis heute der psychoanalytischen Gewissenstheorie „Gewissensfeindlichkeit" (Seeber) 481 vorgeworfen. Dies fällt u m so leichter, weil die 475 Freihalter, 100 f. Fn. 120. 47β Freihalter, 101, w o ganz allgemein auf den „Bezug auf ein bestimmtes Wertkonzept" abgestellt w i r d . 477 1973, 333. 478 1973, 234. 479 1971, 35 ff. 480 s. Ek. Stein 1971, 38: „emotionale Abneigung" sowie die unbelegte Behauptung Freihalters 1973, 101 Fn. 122, m i t der der „ P r a x i s " eine „ u n kritische Gläubigkeit" an die Psychoanalyse unterstellt w i r d . 481 1974, 165; bezeichnend auch die Stellungnahme des Bensberger Kreises 1974, 6 f.
Β. Psychoanalyse
95
Gewissenstheorie der Psychoanalyse meistens auf die Lehre vom zwangsausübenden Über-Ich reduziert w i r d und die integrierte Form des Gewissens einer ichstarken Persönlichkeit häufig noch nicht einmal von den psychologischen K r i t i k e r n Freuds gesehen w i r d 4 8 2 . So w i r f t beispielsweise Huijts m Freud vor, er habe eine bestimmte Gewissensform zum „Gewissensphänomen schlechthin totalisiert". V I . Z u m Phänomen des „formalen" Gewissens
1. Das formale Gewissen (Unterwerfung
unter ein Über-Ich-Surrogat)
Die bisherigen Ausführungen implizieren die Hypothese, daß die Einschätzung der Gewissensfähigkeit vielfach von Vorurteilen beeinträchtigt sei, daß das Gewissen insbesondere häufig zu einer effektiven autonomen Personinstanz hochstilisiert werde, die Richtschnur personalen sittlichen Handelns sein könne. Diese Hypothese, die zum einen die psychoanalytische Gewissenstheorie m i t untermauern könnte, zum anderen zu einer realistischen Normbereichsanalyse des Grundrechts der Gewissensfreiheit führen muß, soll i m folgenden anhand des Phänomens des formalen Gewissens erörtert werden. Ausgangspunkt sei die zur Erklärimg unserer jüngsten Vergangenheit wichtige Frage, wie schwerwiegende gewissensrelevante Verhaltensänderungen erklärt werden können, die beispielsweise dazu führten, daß aus biederen Bürgern nationalsozialistische Gewalttäter werden konnten 4 8 4 , ohne daß eine desintegrative Änderung der Personidentität eintrat. Wie erklärt es sich, daß nach dem Krieg Gewalttäter sich unauffällig an die Normen einer veränderten bürgerlichen Gesellschaftsordnimg anpassen konnten? I n der Sprache der Psychoanalyse: Wie ist dieser anscheinend reibungslose Austausch entgegengesetzer Uber-Ich-Inhalte erklärbar? Liegt überhaupt ein einschneidender Wandel moralischer Gesinnungen vor? Horst-Eberhard Richter hat bereits 1963 485 die vom Milgram-Experiment bestätigte Ansicht vorweggenommen, daß der L a i e 4 8 6 sich fälschlicherweise NS-Gewalttäter nur als überzeugte Anhänger der NS-Ideologie oder aber als gewöhnliche aggressive Gewalttäter vorstellen könne, deren verbrecherische Instinkte von dem damaligen Regime lediglich kanalisiert worden seien. Nach Richter 482
ζ. B. von Görres 1973, 170. «3 1969, 81. 484 Reichhaltiges Material i n J. C. Fest 1963, der personale Profile der NS-Herrschaft nachgezeichnet hat, vgl. z. B. S. 156 ff. („Heinrich Himmler Kleinbürger u n d Großinquisitor"). 48 * 1963 a. 486 Milgram 1974, 43 ff. hat darüber hinaus gezeigt, daß auch psychologische Fachkollegen gewissensrelevantes Verhalten signifikant falsch prognostizieren.
96
3. Kap.: Der Beitrag der Psychologie
w i r d ein dritter Typ dagegen häufig übersehen, den „an sich geordnete und keineswegs immer undifferenzierte Individuen (sc. verkörpern), bei denen nur i n erschreckendem Ausmaß die Rolle der persönlichen Gewissensinstanz an eine äußere Autorität übergegangen ist" 4 8 7 . Hier liegt also i m Sinne der oben 488 vorgenommenen Einteilung sehr wohl die Möglichkeit zur Gewissensentscheidung vor, nur ist die Uber-IchInstanz nicht hinreichend dem Gegenpol eines starken und kritischen Ichs ausgesetzt: Das Gewissen verharrt gleichsam i m Zustand infantiler Abhängigkeit von der äußeren Autorität. Wenn solche Individuen einer ideologischen Ansicht folgen, handelt es sich also nicht um autonome personale Uberzeugungen, sondern um etwas aufgrund einer affektiven Abhängigkeit von einem äußeren Leitbild Übernommenes, wobei der Inhalt der übernommenen Ideologie erst in zweiter Linie von Bedeutung ist. Diese Menschen haben gleichsam eine formale Über-Ich-Struktur entwickelt, deren Funktion nur durch die Rollenerwartungen Dritter bestimmt werden kann, also beispielsweise einer Führerpersönlichkeit oder einer dominanten Gruppenideologie. Dabei ist das Ich-Ideal dieser Individuen identisch mit dem, was von Autoritätsträgern an es herangetragen wird. Das persönliche Uber-Ich ist durch das einer äußeren Autorität substituiert. Horst-Eberhard Richter folgert aus dieser „primären Unterwerfungsbereitschaft", daß diese Personen „imstande sind, ohne Rücksicht auf ideologische Widersprüche eine Autorität gegen eine andere zu vertauschen" 489 , also beispielpeise die Autorität eines strengen Vaters gegen die eines starken Führers oder einer autoritären Gruppe. Ihre „Moral" besteht darin, sich m i t den äußeren Autoritäten, die bei diesen Personen das Uber-Ich verkörpern, i m Einklang zu befinden. Geraten sie hierzu i n Widerspruch, treten Schuldgefühle auf. Richter erläutert dies an einer Reaktion Eichmanns während des Prozesses i n Jerusalem 490 . Dieser blieb bei der Aufzählung der größten Verbrechen völlig ungerührt. Er geriet aber einmal i n den Zustand der Erregimg, als er vom Gerichtspräsidenten wegen Nichtaufstehens bei seiner Anrede, also wegen einer Formalie gerügt wurde: Eichmann errötete verlegen und antwortete verwirrt. Hätte Eichmann die nationalsozialistische Ideologie völlig i m Uber-Ich integriert gehabt, hätte er vor Juden, d. h. i. S. dieser Ideologie vor „Untermenschen", wegen eines geringfügigen Formfehlers nicht so reagieren können. Dies zeigt, daß der Persontyp mit formal autoritätsabhängigem Uber-Ich 491 i n «7 Richter 1963 a. 488 s. o. 3. Kap. Β . V. 1. 48» 1963 a. 400 Z u r Analyse der moralischen Urteilsfähigkeit Eichmanns allgemein Kohlberg 1969 a, 71 ff., 81. 401 Außer Himmler (s. o. Fn. 484) ist i n diesem Zusammenhang Görings Wort (zit. nach Fest 1963, 108) v o n Interesse: „ I c h habe k e i n Gewissen! M e i n
Β. Psychoanalyse
97
erster Linie dann m i t gewissensbedingten Schuldgefühlen reagiert, wenn er sich äußerlich mit dem Repräsentanten der Autorität in Widerspruch setzt. Nach Richter ist von besonderer Bedeutung, daß der Fall der formalen Gewissensstruktur (des Uber-Ich-Substituts oder «Surrogats) nicht mit den Fällen der sogenannten Verwahrlosung verwechselt werden darf, sondern regelmäßig von gut angepaßten, korrekten, ordentlichen und fleißigen Bürgern verkörpert wird. A u f die verfassungsrechtliche Problematik bezogen heißt das, daß Gewissensentscheidungen weit häufiger als gemeinhin angenommen formal fremdautoritätsbestimmt sein können. 2. Das
Mügram-Experiment
Die soeben angeführten psychoanalytischen Thesen sind nicht nur i n eindrucksvoller Weise durch das Gehorsamsverhalten vieler Bürger i m Dritten Reich bestätigt worden, sondern auch experimentalpsychologisch. Stanley Milgram 492 wies nach, daß eine unerwartet hohe Zahl von aus der ca. 300 000 Einwohner zählenden Stadt New Haven ausgewählten Bürgern aus vermeintlich wissenschaftlichen Gründen bereit war, andere zu quälen und zu töten. Je nach experimenteller Anordnung waren 30 - 65 °/o der Versuchspersonen auf Anweisung eines m i t dem grauen K i t t e l eines Technikers bekleideten Versuchsleiters bereit, dem „Opfer" die höchste Schockstufe von 450 Volt m i t einem „Schockgenerator" zu geben. Die Versuchspersonen („Lehrer") glaubten dabei, an der Überprüfung einer wissenschaftlichen Theorie über den Lehr-/ Lernprozeß mitzuarbeiten, nach der der Mensch besonders gut lerne, wenn er für einen Fehler bestraft werde. I n der Versuchsanordnung Milgrams konnten die Versuchspersonen den vermeintlichen „Schülern" (Opfern) simulierte Elektroschocks von 15 - 450 Volt bei falschen A n t worten oder Schweigen erteilen. Als Opfer hielt ein Buchhalter her, Gewissen heißt Adolf Hitler." Z u r gruppenautoritätsbezogenen M o r a l der SS s. die Rede Himmlers v. 4.10.1943 i n Posen (IMG, Bd. 29, 145). 4 2 » Deutsch 1974. Die „ethische" Verantwortbarkeit der M i l g r a m - E x p e r i mente ist kontrovers diskutiert worden. Z u m amerikanischen Diskussionsstand vgl. die bei Katz (Ed.) 1972, 357 ff. abgedruckten Beiträge; ablehnend z.B. Diana Baumrind ebd, 419. I n der deutschen Presse läßt sich ein aufschlußreicher Widerstand gegen die Ergebnisse der Milgram-Experimente feststellen (vgl. H. Krieger, i n : Die Zeit v. 18.10.1974, 31; Der Spiegel v. 24.6.1974, 102 ff.; W. Bräutigam, Frankfurter Rundschau v. 10.2.1975, 12), der m i t dem Hinweis auf die vermeintlich betrügerische Versuchsanordnung kaschiert w i r d . Hieraus w i r d dann die U n m o r a l des Experiments selbst u n d der gefundenen Ergebnisse gefolgert (s. Bräutigam ebd.). Zutreffende W ü r digung hingegen bei Dröscher 1968; Rasper 1971, 259ff. u n d H.E.Richter 1976, 81 ff., der (a.a.O., 87 ff.) die Hintergründe der Abwehrreaktionen durchsichtig macht. Ausgewogen auch der Fernsehbericht Hans Lechleitners „Abraham. Untersuchungen über den menschlichen Gehorsam" (ARD) v. 1.10.1970 u n d 8.10.1974. 7 Klier
98
3. Kap. : Der Beitrag der Psychologie
der für diese Rolle besonders schauspielerisch ausgebildet worden w a r 4 9 3 . Der Schüler (Opfer) wurde während des Experiments an einen Apparat gefesselt, der an einen elektrischen Stuhl erinnerte 4 9 4 . Ist das Ergebnis der Milgram-Untersuchung schon erschreckend, u m so erschreckender sind die Fehlprognosen 495 , die bei einer Befragung von Fachpsychologen, Studenten und Erwachsenen der Mittelschicht festgestellt werden konnten: A l l e Befragten — auch die Fachpsychologen — glaubten nämlich, daß die Versuchsperson noch vor Erreichen der höchsten Schockstufe dem Versuchsleiter den Gehorsam verweigern und ihrem eigenen Gewissen den Vorrang lassen würde. Insofern zeigt das Milgram-Experiment plastisch, welcher Fehleinschätzung das menschliche Gewissen unterliegt: Es ist regelmäßig weit weniger autonom, als gemeinhin angenommen wird. Vielfach ist es von derart formaler Struktur, daß es ohne weiteres von den Forderungen einer m i t (wissenschaftlicher oder ideologischer) Autorität ausgestatteten Person oder Gruppe ersetzt werden kann. Dabei liegt dem Milgram-Experiment nicht etwa ein einmaliger Vorgang zugrunde. Es ist bis heute noch nicht gelungen, die Ergebnisse Milgrams zu falsifizieren 496 . Vielmehr haben Kontrolluntersuchungen 4 9 7 i n verschiedenen Ländern und bei verschiedenen Populationen und modifizierten Rekrutierungsmethoden sogar teilweise noch erschreckendere Ergebnisse erzielt, woraus sich ergibt, daß das „Gehorsamkeitsniveau" allgemein noch höher ist. David Mark Mantell m hat an der Forschungsstelle für Psychopathologie und Psychotherapie der Max-Planck-Gesellschaft München eine Replikation und Erweiterung des Milgram-Experiments durchgeführt. Mantell konnte beim Milgramschen Grundversuch („Base-Line"-Bedingung) sogar eine Gehorsamkeitsrate von 85 °/o der Versuchspersonen feststellen, die bereit waren, einen Elektroschock von 450 V o l t zu geben. Seine Untersuchung wurde unter dem bezeichnenden Titel „The Potential for Violence i n Germany" („Das Potential zur Gewalt i n Deutschland") 4 9 9 veröffentlicht. Wichtigstes Ergebnis des Milgram-Experiments für die Gewissensproblematik ist, daß die Gewissensinstanz des Menschen bei Konfron493 Milgram 1974, 34. 494 Milgram, 35. 495 Milgram, 45 Tabelle 1. 496 D a m i t ist auch den K r i t e r i e n von Poppers „fallibilistischer Erkenntnistheorie" genügt, nach der ausschließlich die Falsifikation ein geeignetes Überprüfungskriterium empirischer Theorie ist (Popper 1971, 14 ff., 52ff.); hierzu Prim / Tilmann 1973, 85 ff. 497 s. Milgram, 197 ff. 498 1971. 499 Mantell 1971.
Β. Psychoanalyse
99
tation m i t einer Autorität, die von i h m Quälen oder Töten fordert, de facto unerwartet ineffizient ist 5 0 0 , obwohl i n unserem Kulturkreis unterstellt werden dürfte, daß i m Über-Ich die Verbote des Quälens und Tötens regelmäßig internalisiert sind. Die Untersuchung bestätigt ein Weiteres: Der V o r w u r f gegen die psychoanalytische Gewissenstheorie, diese stelle Autoritäten, die Sozialangst, zu sehr i n den Vordergrund und verkenne das eigentliche personale Gewissen, w i r d eindrucksvoll widerlegt. Nur wenige Menschen besitzen eine hinreichende Ich-Stärke, u m sich gegen die Forderungen einer äußeren Autorität aufzulehnen, die als Autorität per se einen Über-Ich-Inhalt repräsentiert, selbst wenn, wie i m Milgram-Experiment, ein entgegengesetzter personaler Über-Ich-Inhalt (beispielsweise: „ D u sollst nicht töten oder quälen") existiert. Autoritätsgehorsam scheint nicht nur genetisch, sondern allgemein die Grundstruktur des Über-Ichs zu sein. M i l g r a m 5 0 1 gelangt, ohne von einer psychoanalytischen Hypothese ausgegangen zu sein, zur Bestätigung einer der Kernthesen der von Freud 502 i n „Massenpsychologie und Ich-Analyse" entwickelten Sozialpsychologie des Gewissens, die lautet: Autoritative Führerpersönlichkeiten bewirken, daß die einzelnen Mitglieder einer Masse ihr Ich-Ideal zugunsten des i m Führer verkörperten Massenideals aufgeben 503 . Bei diesem Vorgang treten die i m Laufe des Lebens erlernten und internalisierten Normen zurück, die vom einzelnen Verantwortung für Gesundheit und Leben Dritter verlangen, so daß die Über-Ich-Funktion sich von der „Bewertung der Gutheit oder Schlechtheit der Handlungen auf die Feststellung (sc. verschiebt), wie gut oder wie schlecht man innerhalb eines Autoritätssystems funktioniert" 5 0 4 . Das frappierende Ergebnis, daß irrationaler Gehorsam — i m Gegensatz zu den Prognosen auch der Fachpsychologen — allgemein wirksam und die personale Gewissensinstanz demnach vielfach ineffizient ist, hat die herbe K r i t i k 5 0 5 derer hervorgerufen, die die Ergebnisse M i l grams nicht m i t ihren Personvorstellungen und damit auch ihrem Selbstwertgefühl vereinbaren konnten. Es sei daher klargestellt, daß das wissenschaftlich-empirische Instrumentarium Milgrams sich nicht als anfechtbar erwiesen h a t 5 0 6 und daß insbesondere der „Betrugs"Vorwurf („zum Nachteil" der als Versuchspersonen fungierenden „Leh500 Zutreffend Rasper 1971, 270. soi S. 9 ff. 502 1921. 603 Milgram, 128, 144; aufschlußreiche Hacker 1973. 504 Milgram, 171. 505 s. o. Fn. 523. 506 So auch H. E. Richter 1976, 88.
7*
Beispiele
für
diese
These
bei
3. Kap.: Der Beitrag der Psychologie
100
rer") sowie der Vorwurf der Inhumanität angesichts der Validität der Ergebnisse und des damit gelieferten Erklärungspotentials für autoritätsabhängige aggressive Verhaltensweisen i m sozialen Bereich bis h i n zu Kriegen und dem Verhalten unter totalitären Regimen einschließlich des Rückwechseis i n einen demokratischen Rechtsstaat verblaßt. Horst Eberhard Richter hat zuletzt 5 0 7 aufgezeigt, daß die Ergebnisse des Milgram-Experiments — psychoanalytisch und sozialpsychologisch richtig interpretiert — einen Rückzug aus der aufgeworfenen Problem a t i k mittels vordergründiger Fluchthypothesen wie „Bei dem Gehorchenden oder bei der Führerperson liege nahezu immer eine abnorme Personstruktur vor" verbieten. Zwar spielen auch diese beiden Faktoren vielfach eine Rolle: M i t solchen Erklärungen darf aber nicht davon abgelenkt werden, daß noch häufiger sich i n scheinbar normalen Gruppenprozessen ein i n toto „verkehrtes" Interaktionssystem herausbildet, indem selbstsicher auftretende Personen die Rolle von Führerpersönlichkeiten okkupieren und die Selbstunsicheren die Rolle der Gehorsamspersonen einnehmen. Das einmal so entstandene Interaktionssystem verstärkt sich dadurch, daß die beteiligten Parteien sich eskalierend polarisieren 508 . V I I . Ergebnis: Der psychoanalytische Gewissensbegriff
Zusammenfassend läßt sich der psychoanalytische Gewissensbegriff wie folgt bestimmen: Das Gewissen ist eine Funktion des Uber-Ichs. Das Uber-Ich ist ein aus dem Ich herausdifferenziertes Subsystem (Freud: „Stufe i m Ich") der Person (des „Selbst"). Es beinhaltet die i m Laufe der Individualentwicklung internalisierten Normen, und zwar nicht nur die Verbotsnormen (das „Nein"), sondern als Ich-Ideal auch die Gebotsnormen. Ob das Ich-Ideal, wie Freud i n seinen späten Schriften angenommen hat, eine Funktion des Über-Ichs ist, ob es genetisch und strukturell vom Uber-Ich unterschieden werden muß (so die holländische Schule Lampl-de Groots) oder ob es eher als andere Seite ein und derselben Struktur verstanden werden sollte, konnte nicht endgültig geklärt werden. Entscheidend für das psychoanalytische Gewissensmodell ist jedoch, daß das Gewissen als dynamischer oder energetischer A n t e i l des UberIchs i n A k t i o n t r i t t , wenn es einem widersprechenden Trieb- oder Außenweltanspruch konfrontiert ist. I n diesem Falle aktualisiert es die teils bewußten, teils unbewußten Uber-Ich-Inhalte i n einer konkreten historischen Situation und widerspricht den Trieb- oder Außenweltansprüchen. Dies ist i n gleicher Weise denkbar, u m Verbotsnormen (Uber507 1976, 78 ff. «os Richter,
92 ff., 95 ff.
C. Kognitive Entwicklungstheorie
101
Ich-Inhalte i m engeren Sinn) oder Gebotsnormen (Ich-Ideal-Forderungen) zu verwirklichen. So erweist sich das Gewissen als Zensor des vom Ich getragenen bewußten Handelns. Jedoch kommt dem Ich, was besonders die psychoanalytische Ich-Psychologie herausgearbeitet hat, nicht nur eine passive, reaktive Rolle zu, sondern es hat auch eine synthetisierende, integrative und kritische Funktion gegenüber dem Uber-Ich, die dem Ausgleich der von diesem ausgehenden desintegrativen und tyrannischen Tendenzen zu dienen vermag. Damit es also zu einer wenigstens partiell vom Bewußtsein getragenen sogenannten Gewissensentscheidung kommen kann — dieser Fall ist verfassungsrechtlich relevant — müssen Über-Ich und Ich dialektisch 5 0 9 zusammenwirken. Die psychoanalytische Gewissenstheorie (Η. E. Richter) i n Verbindung m i t den Gehorsamkeitsuntersuchungen Milgrams zeigt außerdem, daß das Über-Ich stärker als vermutet eine formal autoritätsabhängige Struktur auf weist: hier stehen weniger konstante internalisierte ÜberIch-Inhalte i m Vordergrund als die von den jeweils dominanten Autoritäten ausgehenden Forderungen. Für die Rechtspraxis kann hieraus gefolgert werden, daß die Gewissensfunktion, m i t der bewußte oder unbewußt bleibende Moralnormen des Über-Ichs an das Ich signalisiert werden, i n Konfrontation m i t einer Autorität häufig relativ wirkungslos bleiben wird. C. Der Beitrag der kognitiven Entwicklungstheorie I . Jean Piaget
1. Die Bedeutung der Untersuchungen
Piagets
510
Auf die grundlegende Untersuchung Piagets über das „moralische Urteil beim Kinde" wurde bereits i m Zusammenhang m i t der psychoanalytischen Ich-Psychologie hingewiesen 511 . Hartmann konnte seine Thesen auf die empirischen Ergebnisse Piagets stützen. Auch Hartm a n n / K r i s und Loewenstein (1946) 512 stellten eine Übereinstimmung zwischen der Lehre vom „moralischen Absolutismus", der ersten Entwicklungsstufe i. S. Piagets, i n der die Pflicht heteronom bestimmt ist, und der Entwicklung des Über-Ichs i. S. der psychoanalytischen Theorie fest. Psychoanalytische Beobachtungen haben ergeben, daß das 509
Dieser Vorgang könnte auch als funktionale Interdependenz beschrieben werden (zu diesem Begriff Reimann / Lautmann, i n : Fuchs / Klima u.a. 1973, 312; zum Begriff des Interdependenzverhältnisses Hofstätter 1973 a, 12 Fn. 5). sie 1973. su s. o. 3. Kap. B. I I I . 8. b. 512 i n : Kutter / Roskamp 1974, 105, 135.
102
3. Kap.: Der Beitrag der Psychologie
neugebildete Über-Ich anfangs zur Rigidität neigt, die bis h i n zu Zwangssymptomen bei Kindern dieser Phase (Beginn der Latenzzeit etwa ab dem 6., 7. Lebensjahr) führen kann. 2. Die Gewissenstheorie Piagets Obwohl Piagets Untersuchung dem moralischen Urteil beim Kinde gewidmet ist, geht es i n ihr thematisch u m Entstehung und Struktur der kognitiven Komponente des Gewissens. Teilweise gebraucht Piaget daher auch diesen Begriff 5 1 3 . Piaget hatte zunächst das Spielverhalten der Kinder anhand der Einhaltung der Spielregeln beim Murmelspiel untersucht 5 1 4 und hierzu Moral als ein „System von Regeln" 5 1 5 definiert. Somit bestehe das „Wesen der Sittlichkeit . . . i n der Achtung, welche das Individuum für diese Regeln empfindet" 5 1 6 . Bei der Untersuchung der kindlichen Spielregeln fand Piaget seine Ausgangshypothese bestätigt, nach der die Spielregeln zunächst heteronom übernommen werden und erst später, wenn es zu gegenseitiger Achtung und Zusammenarbeit kommt, autonom gestaltet werden können. Deshalb ging Piaget 5 1 7 bei der hieran anschließenden Untersuchung über die Entstehung des moralischen Urteils ebenfalls von der Hypothese aus, daß das K i n d zunächst ein heteronomes Pflichtbewußtsein habe, das erst über den Mechanismus der Zusammenarbeit zu einem autonomen moralischen Urteil führen könne. Piaget gelangt zu dem Ergebnis 518 , daß bei der Genese der Moral drei Entwicklungsstufen unterschieden werden können: (1) A m Anfang sei die kindliche Situation durch den „moralischen Zwang" der Erwachsenen bestimmt. Dieser bedeute für das K i n d Heteronomie sowie eine Einstellung, die Piaget „moralischen Realismus" nennt. Hierunter versteht er die „Neigung des Kindes . . . , die Pflichten und die sich auf sie beziehenden Werte als für sich, unabhängig vom Bewußtsein existierend und sich gleichsam Obligatorisch aufzwingend, zu betrachten" 5 1 9 . Danach läßt sich der moralische Realismus durch drei Komponenten charakterisieren 520 : (a) Die Pflicht ist heteronom. Gut ist eine Handlung, die gehorsam einem Erwachsenen bzw. einer Regel folgt. 513 1973, 222, 223 ff., 362, 378, 383. 514 1973, 7 ff. 515 Piaget , 7. 5ΐβ Ebd. 517 Piaget , 120. 518 Piaget, 220 ff. 519 Piaget, 121. 520 Piaget, 121 f.
C. Kognitive Entwicklungstheorie
103
(b) Die Regeln werden dem Buchstaben nach und nicht sinngemäß befolgt. (c) Verantwortung w i r d objektiv aufgefaßt, d . h . Handlungen werden nicht nach ihrer Motivation befragt, sondern aufgrund ihrer Übereinstimmung m i t den Regeln beurteilt. (2)
I n einem hierauf folgenden Zwischenstadium würden die ursprünglich allein aufgrund des Zwangs Erwachsener befolgten Regeln und Weisungen internalisiert und verallgemeinert. Jetzt gehorche das K i n d der Logik der Regel und wende diese selbständig an. Die hier erforderliche Differenzierung und Verallgemeinerung sei bereits eine kognitive Leistung, eine Wirkung der Intelligenz. A n dererseits sei die Entwicklung i n Richtung auf eine Autonomie des Gewissens noch nicht völlig beendet, da die Regel sich immer noch von außen aufzwinge und noch nicht als notwendiges Ergebnis einer Reflexion erscheine.
(3) Die eigentliche Autonomie des Gewissens ist nach Piaget erreicht, wenn das K i n d entdeckt, „daß die Wahrhaftigkeit für die Beziehungen gegenseitiger Sympathie und Achtung notwendig i s t " 5 2 1 . Insofern sieht Piaget die Gegenseitigkeit als „Faktor der Autonomie" an. Dies folge daraus, daß der einzelne für sich nur die Anomie kenne. Die ethische Notwendigkeit, ein von äußerem Druck unabhängiges Ideal zu begründen, ergebe sich erst, wenn i n einer sozialen Beziehung die gegenseitige Achtung so stark geworden sei, daß das Individuum das Bedürfnis hat, „den anderen so zu behandeln, wie es selbst behandelt sein möchte" 5 2 2 . 3. Kritik M i t dieser letzten Aussage führt Piaget ein philosophisches Postulat, den kategorischen Imperativ Kants 523, als Variable zur Beschreibung der kognitiven Komponente der moralischen Entwicklung i n die psychologische Untersuchung ein. Hiermit w i r d aber nicht über Entstehung und Struktur moralischer Einstellungen diskutiert, sondern eine ethische Position bezogen und damit der Kompetenzbereich einer empirisch orientierten Psychologie überschritten 5 2 4 . So überrascht es nicht, daß die von Piaget als fundamental für die Autonomie angenommene Kategorie der Gegenseitigkeit i n anderen empirischen Untersuchungen nicht nachgewiesen werden konnte 5 2 5 . 521 Piaget , 222. 522 Ebd. 523 Kant 1968, V I , 140 ( K r i t i k der praktischen Vernunft, Erstes Buch I § 7). 524 Zutreffend insofern Oerter 1973, 244. 525 Hierzu insbes. Bull 1969 a, 94.
104
3. Kap.: Der Beitrag der Psychologie
Auch bezüglich der Validität von Piagets sonstigen Ergebnissen bestehen Zweifel zumindest i n der Hinsicht, daß sie nicht verallgemeinert werden können. So ist gegen die Untersuchung Piagets zu Recht eingewendet worden, daß sie nur eine bestimmte soziale Schicht betreffe 5 2 6 , nämlich die Kinder bestimmter Stadtviertel von Genf und Neuchâtel. Auch die Mängel der von Piaget angewandten Befragungstechnik sind nicht hinreichend aufgefangen worden 5 2 7 . So verwunderte es nicht, daß i n Wiederholungsversuchen nicht immer die gleichen Ergebnisse erzielt werden konnten 5 2 8 . K a u m mehr bestritten ist jedoch die These Piagets, daß das sittliche U r t e i l von Lebensalter, Intelligenz und sozialer Interaktion abhängt und daß das K i n d sich schrittweise von der Bestimmung durch äußeren Zwang h i n zu einer relativen Gewissensautonomie entwickelt 5 2 9 . Insbesondere kommt Piaget das Verdienst zu, das Augenmerk auf die Tatsache der kognitiven Fähigkeit zur Unterscheidung von moralisch falsch („böse") und richtig („gut") als einer wichtigen Komponente der Gewissensentwicklung gelenkt zu haben 5 3 0 . Die affektive Komponente des Gewissens w i r d dagegen aus der Betrachtung ausgeklamm e r t 5 3 1 . Auch die unbewußte Seite des Gewissens, die i n der Psychoanalyse eine große Bedeutung hat, bleibt unerörtert. Die Gewissensund Moralentwicklung w i r d innerhalb einer Sequenz fortschreitender Stufen gedacht, die durch eine bestimmte Qualität der kognitiven Entwicklung bestimmt werden. Die Rolle des einzelnen w i r d innerhalb des sozialen Interaktionsfeldes gesehen, wobei der einzelne aufgrund seiner spontanen kognitiven Entwicklung aktiv i n das Gruppengeschehen eingreifen kann. Wichtig für das Verständnis Piagets ist, daß der Begriff der „Autonomie" von i h m i n einem erheblich eingeschränkten Sinn gebraucht wird. Dies ergibt sich bereits aus dem i n der Definition enthaltenen konstitutiven Merkmal der „Gegenseitigkeit". Das autonome Gewissen i. S. Piagets entspricht so gesehen dem Ich der Psychoanalyse, das gleichfalls nur relativ autonom ist und Über-Ich- und Es-Ansprüche m i t Ansprüchen der Außenwelt ausbalancieren muß. Piaget ergänzt des weiteren Freuds Theorie über das Zustandekommen der Über-IchIntrojekte. Während bei Freud die Rolle der ödipalen Situation betont δ2β v g l . Huijts 1969, 164 sowie Boehm 1962 a, 589 f. «27 Zutreffend Huijts 1969, 160 f. 528 Vgl. Oerter 1973, 253 f.; zustimmend hingegen Boehm 1966, 149 f. Einen Überblick über die zahlreichen, auf Piagets Thesen aufbauenden U n t e r suchungen gibt Graham 1972, 207 ff. 529 vgl. Huijts 1969, 163 ff.; Boehm/Nass 1962, 565 ff.; Boehm 1966, 143 ff. 530 s. auch Boehm 1962 a, 575. 531 Piaget 1973, 223.
C. Kognitive Entwicklungstheorie
105
w i r d („Das Gewissen ist der Erbe des Ödipuskomplexes") und Lehrer und Gruppenautoritäten eher nebenbei erwähnt werden, zeigt Piaget die grundlegende Funktion der Gruppenregulative für die Entstehung der kognitiven Seite von Moral und Gewissen auf. Insofern stellt die Untersuchung Piagets eine wichtige Ergänzung der Freudschen Gewissenstheorie dar, die zur Bestätigung der diese modifizierenden psychoanalytischen Ich-Psychologie beigezogen werden kann 5 3 2 . Die Psychoanalyse und Piaget stimmen des weiteren darin überein, daß viele Erwachsene nie eine höhere, autonomere Moralstufe erreichen und ihr Gewissen vielfach partiell infantil bleibt 5 3 3 . I I . Lawrence Kohlberg
1. Der Standort Kohlbergs 534
Kohlbergs Arbeiten stellen eine Fortentwicklung der Theorie Piagets dar. Der von Kohlberg als „Methode" der „kognitiven Entwicklung" bezeichnete Ansatz basiert außer auf den Untersuchungen Piagets u. a. auf den sozialpsychologischen bzw. kognitiven Entwicklungstheorien von Baldwin, Dewey, G. H. Mead und Loevinger 535. Die theoretische Basis des Kohlbergschen Ansatzes erweist sich jedoch als breiter. M i t Baldwin definiert Kohlberg 536 jene Theorien als kognitive, „die postulieren, daß zwischen Stimulus und Reaktion ein Prozeß der Repräsentation oder Codierung eintritt". Die Entwicklung der kognitiven Struktur w i r d als Ergebnis der Interaktionen der Struktur des individuellen Organismus und der Struktur der Umwelt aufgefaßt 537 . Affektive und kognitive Entwicklung des einzelnen werden als parallel laufende Vorgänge verstanden 538 . Die Grundeinheit der Persönlichkeit w i r d als Ich (Ego) definiert 5 3 9 . Die Entwicklung ist nach Kohlberg 5 4 0 „immer auf ein Gleichgewicht oder eine Reziprozität zwischen den Handlungen des Ich und den auf das Ich bezogenen Handlungen des anderen gerichtet". Ähnlich wie Piaget 5 4 1 sieht Kohlberg i n diesem Gleichge532 Trasler 1974, 783 sieht i n der Psychoanalyse eine Ergänzung der F o r schungsergebnisse Piagets, ohne darauf einzugehen, daß die wesentlichen Ergebnisse der psychoanalytischen Gewissenstheorie zeitlich v o r denen Piagets veröffentlicht w u r d e n ; zutreffend hingegen R. S. Peters 1960, 250 ff. Z u r K r i t i k Piagets ferner Bull 1969 a, 27 ff., 94; B u l l 1969 b, 25 f.; Graham 1972, 202 ff. 533 v g l . Piaget 1973, 362, 368; Erikson 1971, 251; Häfner 1967, 136. 534 1964; 1966; 1968; 1969 a; 1969 b ; 1974. 535 v g l . Kohlberg 1969 a, 7. 536 1969 a, 8. 537 Kohlberg, 9. 538 Kohlberg, 10. 530 Ebd. 540 Kohlberg, 10 f.
106
3. Kap. : Der Beitrag der Psychologie
wicht den „Endpunkt oder die Bestimmung der Moralität, begriffen als Prinzip der Gerechtigkeit, d. h. der Reziprozität der Gleichheit" 5 4 2 . A u f das Individuum bezogen bestimmt dieses Gleichgewicht die Liebesbeziehungen. Ich-Identität w i r d von Kohlberg 5 4 3 als „soziale Analogie zur logischen und physischen Erhaltung . . . über die Transformationen der verschiedenen Rollenbeziehungen h i n w e g " 5 4 4 verstanden. Der Begriff der kognitiven Struktur bezeichnet den Inbegriff der Regeln, die Informationen verarbeiten oder miteinander verbinden 5 4 5 . Kohlberg stimmt m i t Piaget insbesondere i n der Grundannahme überein, daß die kognitive Entwicklung i n einer Sequenz von Stufen verläuft und durch die Interaktion der kognitiven Grundstruktur m i t der Struktur der Außenwelt ausgelöst wird. Dabei repräsentiere jede neue Entwicklungsstufe eine Transformation der früheren Stufe. Die Folge der Reifestufen w i r d als invariant i n dem Sinne angenommen, daß kulturelle Faktoren nicht die Reihenfolge der Sequenz ändern können, sondern lediglich Einfluß auf die Schnelligkeit der Entwicklung haben 5 4 6 . 2. Die Gewissenslehre Kohlbergs „Gewissen" oder „Über-Ich" sind nach Kohlberg 5 4 7 die Bezeichnungen der hypothetischen Persönlichkeitsstruktur, die für die Moralität relevant ist und i n etwa der Vorstellung vom moralischen Charakter entspricht. Feststellbar sei eine positive Korrelation zwischen Gewissen und mütterlicher Wärme 5 4 8 , wogegen insgesamt mittels empirischer Sozialisationsstudien nur wenig überzeugende Prognosen des moralischen Verhaltens gegeben werden könnten 5 4 9 . Insbesondere fehle eine longitudinal feststellbare Stabilität der Gewissensstärke 550 . Experimentell nachweisbar sei andererseits eine Korrelation der „Resistenz gegen Versuchung" m i t dem I Q 5 5 1 . Somit sei der Zusammenhang des moralischen Urteils m i t der kognitiven Altersentwicklung bewiesen; die Qualität des moralischen Urteils hänge demnach von dem Wissen u m die Gruppennormen ab. 541 1973, 223 ff. 542 Kohlberg 1969 a, 11. 543 Ebd. 544 Kohlberg, 11. 545 Ebd. 546 Kohlberg, 16 f. 547 Kohlberg, 34. 548 Kohlberg, 37. 54» Kohlberg, 38, 45. 550 Kohlberg, 52. 551 Kohlberg, 56 f.
C. Kognitive Entwicklungstheorie
107
A u f dieser theoretischen Grundlage entwickelt Kohlberg 5 5 2 anhand einer Reihe empirischer Untersuchungen drei Basisstufen des moralischen Urteils, denen sechs allgemeine Entwicklungsstufen entsprechen. Die Gewissenslehre Kohlbergs läßt sich am ehesten anhand eines Vergleichs der ersten m i t der sechsten und letzten von i h m angenommenen Entwicklungsstufe verdeutlichen: I n der ersten Entwicklungsstufe ist das Handeln durch das Vermeiden von Strafe motiviert: „das ,Gewissen' besteht aus irrationaler Furcht vor Strafe 5 5 3 ." I n der höchsten, der sechsten Entwicklungsstufe „werden moralische Prinzipien als universelle Prinzipien der reziproken Rollenübernahme formuliert" 5 5 4 , m. a. W. i n der Modalität des kategorischen Imperativs: „Handle so, wie du handeln würdest, nachdem du erwogen hast, wie jedermann handeln würde, wenn er i n der Situation wäre 5 5 5 ." Dies ist eine Forderung des vollentwickelten Gewissens, das nach Kohlberg als leitendes Agens moralischen Handelns i n dieser höchsten Reifestufe fungiert 5 5 6 . Die zwischen der niedrigsten und höchsten Reifestufe liegende Basisstufe des moralischen Urteils ist durch die konventionelle Rollenübernahme charakterisiert. Das K i n d bemüht sich i m wesentlichen darum, seine Pflicht zu erfüllen. Das Handeln des „Gewissens" i n dieser Stufe ist durch die „tatsächliche oder hypothetische Mißbilligung" anderer motiviert sowie i n einem nächsthöheren Reifegrad durch die „Antizipation von Schande" 557 . Ähnlich der Psychoanalyse akzeptiert Kohlberg den Internalisierungsbegriff 5 5 8 zur Charakterisierung des i n der sechsten Entwicklungsstufe voll ausgebildeten Gewissens: Nur eine völlig internalisierte Norm könne ein moralisches Prinzip sein. A u f der Grundlage der kognitiven Entwicklungstheorie formuliert heißt das, daß Internalität „ein Teil der Konzeption einer moralischen Orientierung ist, und nicht eine allgemeine Sozialisierungsdimension" 559 . Die Internalisierung ist jedoch nicht einseitig durch kognitive Korrelate gekennzeichnet, sondern i n gleicher Weise durch parallel laufende affektive 5 6 0 . Uberhaupt sind die Übereinstimmungen der kognitiven Entwicklungstheorie m i t der psychoanalytischen Moraltheorie erheblich. Beide Theorien postulieren ein Ich, das den Identifikations-Internalisierungs552 553 554 555 556 557 558 559 560
s. insbes. ebd., 60 f., 69 f. Kohlberg, 69. Kohlberg, 102. Ebd. Kohlberg, 61. Kohlberg, 69. Kohlberg, 149. Kohlberg, 127. Kohlberg, 128.
108
3. Kap.: Der Beitrag der Psychologie
Mechanismus i n Gang setzt. Beide Theorien stimmen darin überein, daß — i n der Terminologie Kohlbergs formuliert — „die Urteile des Ich über die wahrgenommene Ähnlichkeit zwischen dem Ich und dem anderen fundamentale strukturelle Komponenten von Identifikationsattitüden sind" 5 6 1 . Jedoch w i r d die Annahme der Psychoanalyse, daß hierbei unbewußte Ich-Anteile eine Rolle spielen, von der kognitiven Entwicklungstheorie nicht geteilt. Auch der Identifikationsprozeß w i r d i n Kohlbergs Ansatz konsequent entsprechend als eine kognitiv-strukturelle Stufe aufgefaßt 562 , die allgemein bei Imitationsprozessen Platz greift und somit nicht wie i m psychoanalytischen Modell paradigmatisch auf das ödipale Eltern-Kind-Geschehen bezogen ist. Überhaupt unterscheidet sich die kognitive Entwicklungstheorie von der Psychoanalyse darin, daß jene nicht wie diese die Identifikation für kausal i n Hinblick auf die Internalisierung hält. Kohlberg vertritt vielmehr die Ansicht, daß Identifikationen sich lediglich parallel zu Internalisierungen entwickeln 5 6 3 . So gelangt e r 5 6 4 bei seinen Erhebungen zu dem Ergebnis, daß die psychoanalytischen Identifikationstheorien i m wesentlichen pathologische Fixierungen erklären. Hierfür sei insbesondere das Erklärungsmuster der Identifikation m i t dem Angreifer verantwortlich. Regelmäßig sei keine langfristige Stabilität identifikatorischer Fixierungen feststellbar 565 , sondern es gehe u m die Imitation des Statusmerkmals der Autoritätsperson, also die rollenmäßige Kompetenz des Vorbildes. Diese w i r d i n der Form, i n der sie vom K i n d wahrgenommen wird, i n die jeweilige Stufe der kognitiven Entwicklung transformiert 5 6 6 . Gleichwohl sei Freuds Strukturhypothese über das Über-Ich als einer ich-fremden, selbsttadelnden Substruktur, die via Identifikation internalisiert wurde, noch immer überzeugend: „Selbstkritik und Selbstbestrafung setzen per definitionem eine Identifikation i m weiteren Sinn der Übernahme der Rolle des anderen voraus . . 5 6 7 . " 3. Kritik Kohlberg bestätigt i m K e r n die psychoanalytische Gewissenslehre, wobei er seinem Ansatz entsprechend die kognitiven Aspekte der Gewissensbildung hervorhebt. Für die vorliegende Untersuchung ist sei Kohlberg, 152 Fn. 14. 5«2 Kohlberg, 153. »es Kohlberg, 158. 5β4 Kohlberg, 193 ff., 240. ses Kohlberg, 194: „der Junge, der sich i n dem einen Jahr stark m i t dem Vater identifiziert, t u t es i m nächsten Jahr nicht mehr." 566 Kohlberg, 205. 567 Kohlberg, 241.
C. Kognitive Entwicklungstheorie
109
wichtig 6 6 8 , daß er wie die psychoanalytische Ich-Psychologie zwar eine auf Internalisierung beruhende Substruktur der Psyche annimmt, die dem Über-Ich und dessen Funktion, dem Gewissen, entspricht, auf der anderen Seite aber die Eigengesetzlichkeit der kognitiven Entwicklung der Ich-Instanz hervorhebt. Es kann daher als Ergebnis festgehalten werden: Nach Auswertung einer Fülle empirischer Untersuchungen, auf denen Kohlbergs Theorie basiert, spricht eine hohe Wahrscheinlichkeit für die Annahme einer vom Ich abgespaltenen psychischen I n stanz, die Über-Ich genannt werden kann. Deren Funktionsmodus ist das Gewissen. Die Freudsche These von der Starre des Über-Ichs gilt eher für die pathologischen Fälle, so daß dem Über-Ich nicht regelmäßig die von Freud angenommene Rigidität zukommt. Andererseits treffen sich Kohlbergs Befunde m i t der psychoanalytischen Annahme, daß das Gewissen vieler Erwachsener das ganze Leben lang infantil und somit starr und grausam bleibt. Wie die Psychoanalytiker n i m m t Kohlberg hier an, daß die Ätiologie i n die frühe Kindheit verweist. I n diesen Fällen w i r d das Gewissen „am Vorbild elterlicher Reaktionen gebildet . . . , denn die Eltern sind für gewöhnlich der einzige Agent, der eine intensiv strafende und tadelnde A k t i v i t ä t ausübt" 6 6 9 . I I I . David P. Ausubel
1. Die Gewissenstheorie
Ausubels
Als weiterer Vertreter der kognitiven Theorie soll Ausubel 670 zu Wort kommen, der i n seiner einflußreichen entwicklungspsychologischen Schrift über das Jugendalter eine prägnante Gewissensdefinition vorlegt: „Der Begriff »Gewissen4 ist eine Abstraktion, m i t der m a n die k o g n i t i v emotionale Organisation der moralischen Wertvorstellungen eines I n dividuums u n d die psychischen Prozesse kennzeichnet, auf denen diese Organisation beruht. Gewissen setzt eine Internalisierung moralischer Wertvorstellungen, gewonnen an den Maßstäben der sozialen U m w e l t , voraus, verbunden m i t einem Gefühl der Verpflichtung oder Verantwortung, sich nach ihnen zu richten. F ü r das Funktionieren des Gewissens ist auch die Fähigkeit nötig, die voraussichtlichen Folgen des Verhaltens zu erkennen u n d eine hemmende Steuerung auszuüben, die diese voraussehbaren Folgen m i t der erkannten Verpflichtung i n Übereinstimmung bringt. Wenn das Verhalten nicht i n der Weise reguliert w i r d , daß es der moralischen Bindung entspricht, k o m m t es zu einer besonderen A r t negativer Selbstbewertung, die man als Schuldgefühl bezeichnet. Schuldgefühle setzen sich zusammen aus Gefühlen der Scham, ,des Ekels v o r sich selbst, der Selbstverachtung u n d Reue u n d aus verschiedenen charak668 Z u r K r i t i k Kohlbergs 1973, 2 8 2 1 δββ Kohlberg 1969 a, 241. 570 1971.
vgl. Graham
1972, 236 ff.; zustimmend Oerter
110
3. Kap. : Der Beitrag der Psychologie
teristischen viszeralen u n d vasomotorischen Reaktionen 1 . . . Da sie u n bequem sind, w i e eine Selbstbestrafung w i r k e n u n d Angst erzeugen, ist der Versuch, sie zu vermeiden, eine starke Motivation, das Verhalten i m Einklang m i t moralischen Verpflichtungen zu h a l t e n 5 7 1 . "
Damit dies möglich ist, bedarf es der Fähigkeit zur Selbstkritik. Ist diese nicht v o l l entwickelt, bleibt auch das Gewissen rudimentär. Ausubel 5 7 2 weist darauf hin, daß das Gewissen ebenso wie alle anderen Aspekte der Persönlichkeit keine „inhärente Gegebenheit" sei, sich folglich i m Laufe der Entwicklung ständig wandele. So hätten die kognitive Entwicklung und sozioökonomische Faktoren, insbesondere Abhängigkeitsverhältnisse Einfluß auf die Gewissensstruktur. Beispielsweise bleibe das Gewissen des Jugendlichen von den Moralvorstellungen der Gruppe seiner Altersgenossen mindestens genau so abhängig wie dies bei der kindlichen Abhängigkeit von den elterlichen Normen der Fall sei 5 7 3 . Ausubel folgt hierbei der Annahme Piagets, daß das Gewissen sich vom anfänglichen „moralischen Absolutismus" bis h i n zu einer Stufe entwickle, die von dem Bewußtsein der Wechselseitigkeit sozialer Verpflichtungen bestimmt sei 6 7 4 . Für die verfassungsrechtliche Beweisproblematik ist ein Ergebnis relevant, das Ausubel 5 7 5 aus seiner Untersuchung über „Ich-Entwicklung und Persönlichkeitsstörungen" 576 sowie der Arbeit von Having hurst und Taba 57 7 entnimmt: Danach besteht eine erhebliche K l u f t zwischen offiziellen und tatsächlichen Gruppenideologien; die verbal geäußerte Übereinstimmung m i t den Moralnormen der Gruppe weiche vom tatsächlich geäußerten moralischen Verhalten signifikant ab. Die Moral sei vielfach hochgradig „legalistisch" (buchstabengetreu, formalistisch) und selektiv, so daß viele Meschenn m i t Tendenz zur situativen Anpassung das Problem moralischer Inkonsistenz überhaupt gar nicht erst erkennen 5 7 8 . 571 1971, 243. 572 Ausubel, 244. 573 Ausubel, 245. 574 Ausubel, 247 ff. 575 1971, 257 ff. 576 1952. 577 1949. 578 Ausubel unterscheidet hinsichtlich der Gewissensreaktion zwei Persontypen: den m i t „Satellitenbeziehung" u n d den ohne. „Satellitenbeziehung" sei ein abgeleiteter Status, der aus einem U m b a u der I c h - S t r u k t u r am Ende des Säuglingsalters hervorgehe; vgl. 1971, 173 ff., 176 f. (Der Mechanismus der Satellitenbildung entspricht dem der Vorbildübernahme oder B i l d u n g eines Über-Ichs; vgl. Kohlberg 1974, 168.) Dem I n d i v i d u u m m i t Satellitenbeziehung ist es nach Ausubel n u r gegen heftig widerstrebende affektive Impulse möglich, eine doppelbödige M o r a l zu praktizieren, i m Gegensatz zu dem ohne Satellitenbeziehung. Die Gewissensstruktur der Menschen ohne Satellitenbeziehung sei besonders f ü r eine situative Anpassung an wechselnde
C. Kognitive Entwicklungstheorie
111
Außer diesem Phänomen sei zu beachten, daß keine hohe Korrelation zwischen der moralischen Anschauung des einzelnen und seinem Leumund festgestellt werden könne 5 7 9 . Leumund sei der soziale Aspekt des Charakters 5 8 0 , also der „Ruf". Der Leumund w i r k t sich i m sozialen Bereich unmittelbar aus, da er eher bekannt ist als der tatsächliche Charakter einer Person. Ähnlich wie Milgram gelangt Ausubel 5 8 1 zu dem Ergebnis, daß viele Menschen aus Furcht vor Sanktionen nicht entsprechend ihren tatsächlichen Einstellungen 5 8 2 handeln, obwohl sie andererseits dazu neigen können, ihre tatsächlichen Uberzeugungen auszusprechen. Terminologisch sei es wichtig, moralisches Wissen, verbal geäußerte und tatsächliche Überzeugungen voneinander zu unterscheiden 583 . Der Begriff „moralisches Wissen" steht für den kognitiven Aspekt der Überzeugung und ist eine relativ unwichtige Variable: Moralisches Wissen korreliere nur schwach m i t dem festgestellten tatsächlichen Verhalten 5 8 4 . Andererseits bestehe eine hohe Wahrscheinlichkeit dahin, daß die tatsächliche Überzeugung i m Gegensatz zu den verbalen Äußerungen der Person relativ hoch m i t dem Verhalten korreliere 5 8 5 . 2. Kritik Ausubels Gewissensdefinition erfaßt folgende Merkmale bzw. Komponenten: (1) die kognitive, (2) die emotionale Komponente, (3) das Merkmal der Abstraktion für die Organisation der moralischen Werte Erfordernisse geeignet, w e n n nicht zufällig ein stark rationales Gewissen entwickelt worden sei, das sich der Anpassungstendenz widersetze; vgl. 1971, 259. s?» 1971, 260. 580 Ausubel, 259. 581 Ausiibel, 261. 582 Die Begriffe Einstellung, H a l t u n g u n d „Gesinnung" (attitude) werden i n der vorliegenden Untersuchung synonym verwendet, u n d zwar i. S. Oerters 1973, 227 ff.; s. ferner Krech / Crutchfield 19731, 487 ff.; Mann 1974, 165 ff. (Zur Differenzierung dieser Begriffe s. G. D. Wilson, i n : Arnold / Eysenck / Meili 19741, 447 ff.; Dietrich ! Walter 1970, 76 ff.) Einstellung sei eine „ e r worbene Verhaltensdisposition, auf Klassen sozial bedeutsamer Reize i n verhältnismäßig konsistenter Weise zu antworten", Oerter, 234. M i t Oerter, 233 ff. sollen drei Komponenten der Einstellung unterschieden werden: die kognitive, die affektive u n d die verhaltensbezogene. Insofern erweisen sich Einstellung u n d Gewissen als verwandte Begriffe. Gegenüber dem Gewissensbegriff scheint der Begriff der Einstellung jedoch der weitere zu sein, da — w i e bisher aufgezeigt — die besondere affektive Intensität, die b i n dende u n d verpflichtende W i r k u n g der Gewissensregung hervorgehoben w i r d . Wissenschaftstheoretisch haben beide Begriffe den gleichen Status eines hypothetischen Konstrukts, da die m i t ihnen angepeilte Realität indirekter Beobachtung zugänglich ist; f ü r den Begriff der Einstellung so ausdrücklich Wilson ebd., 448. 583 Ausubel 1971, 263. 584 Ebd. 585 Ebd.
112
3. Kap.: Der Beitrag der Psychologie
des einzelnen einschließlich der hierzu ablaufenden psychischen Prozesse, (4) das Merkmal der Internalisierung, (5) das Merkmal der Verpflichtung, (6) das Merkmal der Fähigkeit, Folgen des Verhaltens zu erkennen, (7) das Merkmal der Folge des Schuldgefühls i m Falle des Abweichens von einer internalisierten Moralnorm. M i t Ausnahme der psychoanalytischen Annahme von unbewußten Über-Ich-Anteilen finden sich also alle i m psychoanalytischen Gewissensmodell relevanten Kriterien wieder. Von der psychoanalytischen Annahme der besonderen Rolle der ödipalen Situation kann hier abgesehen werden, da die pschoanalytische Gewissensvorstellung auch dann ein überzeugendes Erklärungsmuster liefert, wenn allgemein auf die Internalisierung der von Autoritätspersonen angebotenen Normen und nicht primär auf die von Freud als ödipale Situation analysierte Dreierkonstellation der Kleinfamilie („Kernfamilie") 5 8 6 abgestellt wird. I V . Ergebnis
Zusammenfassend kann der Beitrag der kognitiven Entwicklungstheorie zur pschologischen Gewissenslehre wie folgt gewürdigt werden: Ähnlich der psychoanalytischen Ich-Psychologie werden Bedeutung und Eigengewichtigkeit kognitiver Aspekte für die Gewissensentwicklung und -funktion betont. Die Definitionsmerkmale der Psychoanalyse und der kognitiven Entwicklungstheorie überschneiden sich i n den wichtigsten Punkten. Bedeutsam ist insbesondere die Hervorhebung des Internalisierungsaspektes und der Abhängigkeit der Gewissensentwicklung und -struktur von Autoritäten seitens unterschiedlicher methodischer Ansätze. Irrelevant für die vorliegende Problematik ist dagegen die Frage, ob die oben erörterten von Piaget, Kohlberg und Ausubel vorgeschlagenen Beschreibungen der Sequenzen von Entwicklungsstufen i m einzelnen am ehesten der Realität entsprechen oder ob die von William Kay 587. Norman J. Bull 588 oder Geoffrey M. Stephenson589 vorgeschlagenen Beschreibungen eher geeignet sind, ein adäquates B i l d der Wirklichkeit wiederzugeben 590 . 586 Z u diesem Begriff s. Ciaessens 1967, 14, 22, 153 ff., 161 ff. 587 Kay 1972, 139 ff. unterscheidet i n Anlehnung an Kohlberg drei E n t wicklungsstufen: "amoral stage: egocentric, hedonist and prudential considerations . . . premoral stage: authoritarien, ego-idealist, social and reciprocal considerations . . . moral stage: personal, autonomous, altruistic, rational, independent and responsible considerations." Kay ebd., 141 schlägt vor, gewissensbezogene Faktoren n u r i n Hinblick auf die jeweils spezifische Entwicklungsstufe zu analysieren. 588 1969 a, 26 ff.; 1969 b, 3 - 6 5 . 589 1966, 117 ff. δβο K r i t i s c h zu Kohlbergs Ansatz: Graham 1972, 236 ff. E i n Vergleich der hier erwähnten Stufenmodelle zeigt den Einfluß Piagets.
D. Lerntheorie
113
D. Der Beitrag der Lerntheorie I . Einleitung
Es ist hier nicht möglich, die i n der Lerntheorie vertretenen Gewissenstheorien erschöpfend zu behandeln. Es kann daher nur auf für die Gewissenslehre wichtige Repräsentanten der Theorien zurückgegriffen werden, die unter den Begriffen Lerntheorie, Behaviorismus oder Verhaltenspsychologie zusammengefaßt werden. I I . Die Kontroverse Eysenck gegen Argyle; Oerter
1. Hans Jürgen Eysenck Eysenck, der i n einer Reihe von Veröffentlichungen 6 9 1 seine Gewissenstheorie dargelegt hat, zählt zu den populären und einflußreichen Lerntheoretikern. Eysenck ist zugleich einer der dezidiertesten K r i t i k e r Freuds, dessen Psychoanalyse er i m Grunde genommen polemisch als Sammelsurium unwissenschaftlicher Geschichten abqualifiziert 5 9 2 , ohne sich jedoch m i t den empirischen Daten, die psychoanalytische Annahmen stützen, sowie den Ergebnissen der psychoanalytischen Ich-Psychologie auseinanderzusetzen. Andererseits ist der Einfluß Freuds auf Eysenck wohl kaum zu übersehen 593 : Zum einen bedeutet der lerntheoretische Ansatz per se, daß der Einfluß der sozialen Umwelt wie bei Freuds Gewissensmodell i m Vordergrund der Betrachtung steht — zudem nehmen beide hereditäre Faktoren an 5 9 4 . Zum anderen weist Eysenck selbst auf die Ähnlichkeit der von i h m vertretenen, auf Konditionierung basierenden Lerntheorie m i t dem von Freud als Realitätsprinzip 5 9 5 bezeichneten Phänomen hin596. Gewissen ist für Eysenck gleichwohl keine innere Instanz 5 9 7 , sondern lediglich die „Summe konditionierter Angstreaktionen auf Dinge, die i n der Kindheit und Jugend als »schlecht4 oder ,böse' dargestellt wurden" 5 9 8 . Eysenck erklärt also das, was er „aus Gründen der Vereinfachung unter dem Stichwort,Gewissen'" 5 9 9 zusammenfaßt, als durch soi 1960; 1965; 1971; 1973. 592 1973, 42 ff. 593 So auch Graham 1972, 275. 594 Vgl. Eysenck 1971, 106; zu Eysencks extremer Position i n der K o n t r o verse u m die Bedeutung der Erbanlagen für die Intelligenz s. Eysenck 1974, 8; zum Streitstand D. E. Zimmer 1974. 595 Hierzu Laplanche / Pontalis 1973, 427; ff. Marcuse 1967, 18 ff. 59β Eysenck 1972, 115. 597 1 971, 113. 598 Eysenck 1973, 58. 599 1973, 268 f. 8 Klier
114
3. Kap.: Der Beitrag der Psychologie
einen Vorgang der Konditionierung i. S. Pawlows erworben. Unter einer sogenannten klassischen Konditionierung nach P a w l o w 6 0 0 versteht man eine Ausbildung bedingter Reflexe: Durch ein gemeinsames A u f treten (wiederholte zeitliche Kontingenz) m i t einem Reiz, der eine bestimmte Reaktion auslöst (unkonditionierter Reiz), erwirbt ein anderer Reiz, der für sich allein diese Reaktion nicht auszulösen vermag (konditionierter Reiz), die Fähigkeit, ebenfalls diese Reaktion auszulösen 601 . I m Gewissensmodell Eysencks entspricht dem konditionierten Reiz die moralisch relevante Verhaltensweise des Kindes oder Jugendlichen, die i m Laufe der Erziehung m i t einem unkonditionierten Reiz, d.h. verbalem Tadel oder physischer Bestrafung gekoppelt wird, so daß die Summe der konditionierten Angstreaktionen das Gewissen verkörpert 6 0 2 . 2. Kritik Daß mittels klassischer Konditionierung bedingte Reflexe ausgebildet werden können, ist heute allgemein anerkannt. Konsequenterweise muß diese Erkenntnis auch auf moralisch relevantes Verhalten bezogen werden. Fraglich ist lediglich, ob m i t diesem Mechanismus Struktur und Funktion des Gewissens hinreichend beschrieben werden können, erfaßt der von Eysenck beschriebene Vorgang doch lediglich die affektive Komponente der Gewissensregung. Unbeachtet bleibt der kognitive Gesichtspunkt, der wie oben ausgeführt, eine Eigengesetzlichkeit kognitiver Strukturen voraussetzt. Selbst wenn man der Hypothese folgt, daß der Mensch i n ähnlicher Weise wie ein Tier konditionierbar sei, darf das kognitive Potential des Menschen, das i h n wenigstens zu partiell rationalem Handeln befähigt, aus der Analyse des moralischen Verhaltens nicht ausgeschlossen werden 6 0 3 . Würde man der Hypothese eoo Hierzu Hilgard / Bowrer I I , 1973, 756; Foppa, i n : Arnold ! Eysenck ! Meili 1974, 448 f. eoi Eysenck 1971 b, 116 erläutert diesen Mechanismus anhand des bekannten Experiments von Watson (1930), das dieser m i t einem elf Monate (!) alten Jungen names A l b e r t durchführte. A l b e r t spielte gern m i t zahmen weißen Ratten. Watson schlug daraufhin jedesmal, w e n n das K i n d nach einer Ratte langte, m i t einem Hammer heftig gegen ein Metallstück, so daß der Junge erschreckt sein Vorhaben aufgab. Der Anblick einer Ratte stellt i n diesem Experiment den konditionierten Reiz, das laute metallische Geräusch den unkonditionierten, furchtauslösenden Reiz dar. Watson fand, daß nach mehrmaliger K o m b i n a t i o n beider Reize A l b e r t sich duckte, wegzukriechen versuchte u n d alle Zeichen einer starken Furcht v o r Ratten auch nach Ausbleiben des metallischen Geräuschs zeigte. 602 A u f Eysencks Persontheorie, nach der Introvertierte leichter konditionierbar sein sollen, k a n n hier nicht weiter eingegangen werden. Diese Theorie impliziert, daß die Gewissensbildung E x t r a vertierter erschwert ist; vgl. Eysenck 1973, 269; 1971b, 121 ff. (Experimente m i t „emotionalen" u n d „nichtemotionalen" Ratten). eoa So auch Graham 1972, 108.
D. Lerntheorie
115
Eysencks folgen, dann erschöpfte sich die Gewissensfunktion i n einer affektiv-aversiven Erregung, mittels derer niditmoralkonformes Verhalten unterdrückt wird. Die Möglichkeit einer inneren geistigen Auseinandersetzung i m Gewissensfall w i r d ignoriert. I m übrigen w i r d nicht berücksichtigt, daß die affektive Komponente des Gewissens auch anders als durch Konditionierung erklärt werden kann, nämlich durch die Tatsache, daß Wertkonzepte allgemein eine affektive Tönung haben, die sich i m Laufe des Lebens ausdifferenziert 604 . Eine weitere Schwäche der Gewissenslehre Eysencks ist die Nichtberücksichtigung des Internalisierungsaspekts 606 . Infolgedessen fehlt eine Explikation für die beobachtbare Übernahme komplexer und hochentwickelter Moralsysteme, die mehr sind als die bloße Summe konditionierter Angstreaktionen. Gerade hierfür geben aber die m i t den Begriffen der Identifikation/Internalisierung beschriebenen Sachverhalte eine Erklärung. Eysenck 606 räumt übrigens selbst ein, daß seine Theorie nichts über den Einfluß unterschiedlicher Methoden der Erziehung des Kleinkindes auf die Gewissensbildung aussagt. Diesen Mangel versucht er m i t dem Hinweis auf den Forschungsstand zu rechtfertigen. Daß gerade auf diesem Gebiet m i t den Arbeiten von René Spitz 607 empirische Daten vorgelegt wurden, w i r d von i h m nicht zur Kenntnis genommen. Des weiteren hat Eysenck 608 selbst gesehen, daß er noch nicht einmal alle relevanten lerntheoretischen Gesichtspunkte i n seine Theorie m i t einbezieht. Beispielsweise w i r d der mögliche Einfluß operanter Konditionierung 6 0 9 , also des Lernens durch positive Verstärkung (reinforcement) nicht untersucht 6 1 0 . Eysenck 611 äußert i n diesem Zusammenhang lediglich die Vermutung, daß i n vielen Fällen der Aufbau „guter" A n gewohnheiten mittels positiver Verstärkung zu einem reziproken Verbot „schlechter" Angewohnheiten führen mag. Zusammenfassend kann festgestellt werden, daß Eysenck ein komplexes Phänomen wie das Gewissen durch ein einziges Erklärungsmuster, das der aversiven Konditionierung i. S. Pawlows, zu erklären versucht. Obwohl ein Verdienst i n der Herausarbeitung dieses Gesichtseo4 v g l . Oerter 1973, 251. eoe So auch Bull 1969 a, 100; Argyle 1964, 399 (auf den Introjektionsbegriff bezogen), eoe 1965, 306 f. 607 s. o. 3. Kap. Β . I V . 8. g. eoe 1965, 307; 1973, 58, 268 werden freilich keine Konsequenzen aus dieser Erkenntnis gezogen, eoo Hierzu Foppa, i n : Arnold / Eysenck / Meili 1974, 4 4 9 1 βίο Hierzu Oerter 1973, 245 ff. en 1965, 307.
8*
3. Kap.: Der Beitrag der Psychologie
116
Punktes zu sehen ist, liegt i n dessen Verabsolutierung eine ideologische Fixierung. Diese zeigt sich insbesondere daran, daß i n einem Prozeß selektiver Wahrnehmung Daten, die auf dem kognitiven Aspekt bzw. die Internalisierungsproblematik hinweisen, gar nicht erst ernsthaft diskutiert werden. 3. Michael Argyle 612
Argyle hat diesen Fehler vermieden und die Hypothese aufgestellt 6 1 3 , daß der von Eysenck eliminierte, auf Freud zurückgehende Internalisierungsaspekt mit lerntheoretischen Ergebnissen vereinbar sei: Introjektion (Internalisierung 614 ) könne sehr wohl als Form sozialen Lernens definiert werden. I n der Auswertung des empirischen Materials sowie bei eigenen Untersuchungen kam er zu dem Ergebnis, daß Introjektion als Lernen von Selbst-Reaktionen auf die Reaktion anderer verstanden werden könne. Diese spezifische Lernform unterscheide sich von anderen dadurch, daß sie beständiger sei, sich generalisiere und i m Konflikt mit dem Rest der Persönlichkeit befinde. M i t dieser letzten Aussage ist genau das beschrieben, was i n der Terminologie Freuds als Uber-Ich bezeichnet wird, nämlich eine „Stufe i m Ich", die sich gegen das Ich wendet. Bei der Auswertung der Daten kommt Argyle 615 zu dem Ergebnis, daß folgende Variablen für die Internalisierung und Gewissensbildung maßgeblich sind: (1) die Wärme der Eltern-Kind-Beziehung; (2) das Geschlecht des Elternteils (wobei das Über-Ich am meisten vom gleichgeschlechtlichen Elternteil beeinflußt wird); (3) die Abhängigkeit von den Eltern; (4) das Alter (Kinder von 18 oder 24 Monaten sprechen zunächst mit der elterlichen Stimme zueinander. Dauernde Introjektionen bilden sich jedoch erst ab 5 oder 6 Jahren). Zur Erklärung der Internalisierung kämen verschiedene Mechanismen i n Frage 6 1 6 : (1) Die Vermeidens-Konditionierung, die Eysenck und Mowrer betont haben, und der der Gedanke zugrunde liegt, daß die Erfahrung von Strafe i m Zusammenhang m i t bestimmten Handlungen zu einer affektiven Abwehr und dem Erwerb der Verhaltensein612 1964; 1965. eis 1965, 391. 614 Z u r synonymen Verwendung der Begriffe nalisierung Danneberg 1968, 367 Fn. 1. eis S. 397. eie Argyle, 398 ff.
Introjektion und
Inter-
D. Lerntheorie
117
schränkung führt. Nach Argyle spricht für diese Theorie eine Reihe von Daten, die zeigen, daß je häufiger Kinder bestraft werden, desto strenger ihr Über-Ich wird. Jedoch gilt eine Einschränkung für körperliche Strafen, wie die Untersuchung von Sears/Maccoby und Levin (1957) gezeigt habe. Danach scheinen sich physische Strafen auf die Verhaltenskontrolle nur in Anwesenheit des Strafenden auszuwirken 617 , nicht aber zu einer Internalisierung zu führen. Die eigentliche internalisierte Kontrolle i n Form der Errichtung eines Über-Ichs werde dagegen durch Liebesentzug ausgelöst. Eysenck stellt aber in seiner Theorie des Gewissenserwerbs nicht hierauf ab, sondern auf die Annahme, daß Introvertierte eine angeborene Prädisposition zu einer leichteren Konditionierbarkeit als Extravertierte haben. Dieser Gesichtspunkt ist jedoch nach Argyle zur Erklärung des Introjektionsprozesses ungeeignet, wie oben bereits ausgeführt wurde. (2) Von Sears/Maccoby und Levin sowie von Whiting und Child (1953) ist der Versuch unternommen worden, den Internalisierungsprozeß ausschließlich mit dem Identifikationsbegriff zu erklären. Danach ist Identifikation eine Verhaltensimitation, die auf der Belohnung der Kinder durch das billigende Verhalten der Eltern beruhe. Argyle wendet gegen diesen Erklärungsversuch über den Mechanismus des instrumenteilen Lernens, der das Problem auf eine mit Belohnung ausgestattete Imitation reduziert 618 , zu Recht ein, daß damit die für das Gewissen und das Uber-Ich charakteristischen selbstkritischen Aspekte und Selbstbestrafungstendenzen nicht erklärt werden können. Der Vorzug der Theorie liege jedoch darin, daß sie die Bedeutung der auf Liebe basierenden Disziplinierungstechniken für die Gewissensbildung klarstelle. (3) Wieder andere 619 haben versucht, Internalisierung mit dem Mechanismus der Identifizierung mit dem Angreifer, d. h. m i t der Rolle der als bedrohlich und strafend erlebten Eltern zu erklären. Dies konnte aber von vornherein nur mit der Einschränkung gelten, daß die Identifizierung mit dem Angreifer nur eine mögliche, nicht eine notwendige Zwischenstufe der normalen Über-Ich-Bildung ist 6 2 0 und daß Kinder sich häufiger mit warmherzigen Eltern identifizieren. 617 Es konnte nachgewiesen werden, daß Delinquenten i n der K i n d h e i t signifikant physischen Bestrafungen ausgesetzt gewesen waren; s. Argyle, 398. eis So auch Gewirtz u. Stingle 1968, 374 ff., die einen auf generalisierter I m i t a t i o n basierenden Lernvorgang annehmen, ei» Sanford 1955; A. Freud 1973. 620 v g l . A. Freud 1973, 90.
3. Kap.: Der Beitrag der Psychologie
118
(4) A r g y l e 6 2 1 selbst fügt diesen drei Erklärungsmodellen der Internalisierung ein weiteres hinzu: Intro jektion könne auch als Lernen von Selbstreaktionen verstanden werden. Der Gesichtspunkt, auf den es i m vorliegenden Zusammenhang ankommt, ist die Annahme Argyles, daß der bei der Internalisierung ablaufende Lernprozeß i n gleicher Weise auf kognitiver Restrukturierung des elterlichen Verlangens wie auf Belohnung und Vermeidungskonditionierung beruhen kann. (5) Des weiteren könnte der Vorgang der Internalisierung m i t dem Begriff der Rollen-Intr ο jektion erklärt werden 6 2 2 . Hier liegt die Annahme zugrunde, daß i m Falle einer Interaktion zwischen einem Intro jektor (A) und einem Sozialisationsagenten (Β) A sein Verhalten an das B's anpaßt, wenn dieser mächtig ist und A von Β abhängig ist. Argyle wendet gegen diesen Erklärungsversuch zu Recht ein, daß die Interaktionstheorie i n diesem Falle nicht weiterführe, da sie auf zusätzlichen Spekulationen beruhe. Zudem habe sie für das Verständnis der Internalisierung keinen hohen Erklärungswert. Faßt man die Erörterung der fünf verschiedenen Ansätze zur Erklärung der Begriffe Internalisierung und Intro jektion i n Begriffen von „einfacheren Prozessen" 623 (Argyle) zusammen, so bleibt als Ergebnis festzuhalten, daß die vorliegenden Befunde eine Erklärung des Gewissens aus einem einzelnen Prozeß, etwa wie dies seitens Eysencks versucht wird, nicht ermöglichen. Neben den grundlegenden, von der Psychoanalyse angenommenen Mechanismen der Identifikation und auch m i t Einschränkungen der Identifikation m i t dem Angreifer, sind kognit i v strukturierte Lernprozesse sowie solche auf Verstärkung durch Belohnung oder Vermeidenskonditionierung i m Sinne Mowrers, Eysencks und Pawlows aufbauend relevant. Folgt man dieser Ansicht, dann sind auch die grundlegenden Erklärungsmuster der bisher erörterten psychologischen Ansätze (Psychoanalyse, kognitive Entwicklungstheorie und Lerntheorie) zur Genese und Struktur des Gewissens nicht miteinander unvereinbar, sondern ergänzen sich sinnvoll. 4. Rolf Oerter 624
Oerter beschränkt sich i n seiner Darstellung der „modernen Entwicklungspsychologie" zwar auf die Untersuchung der Haltungskomponenten, seine Ergebnisse entsprechen jedoch weitgehend den oben 621 622 623 624
S. 400. Argyle, 401. Argyle, 398. 1973, 227 ff.
D. Lerntheorie
119
zum Gewissen gefundenen: Danach könne die Entwicklung von Haltungen (Einstellungen, Attitüden) wie die Entwicklung anderer psychischer Bereiche als Lernvorgang erklärt werden. Während die Entwicklung der. „Verhaltenstendenzen" (Gewohnheiten) am ehesten m i t dem Modell der instrumentellen (operanten) Konditionierung (dem Lernen am Erfolg) erklärt werden könne, könne die Entstehung der affektiven Komponente m i t dem von Eysenck verwendeten Modell der klassischen Konditionierung i m Sinne Pawlows (Vermeidenskonditionierung, Ausbildung bedingter Reflexe) erklärt werden. Was die kognitive Komponente anbelange, erscheine es „nach dem heutigen Stand der Theorienbildung nicht sinnvoll, auch dieses Lernen der Konditionierung unterzuordnen" 6 2 5 . Hier würden also die Ergebnisse Piagets und Kohlbergs berücksichtigt werden müssen. Zuletzt verweist Oerter darauf, daß neben dem nativistischen Standpunkt (Berücksichtigung angeborener Verhaltensmuster: Konrad Lorenz; Eysenck: Extraversions-Intraversions-Problematik) auch der spezielle Vorgang der Übernahme der Moralnormen von Bedeutung ist. Hier sei „nach wie vor der Ansatz von Freud interessant" 6 2 6 , was auch empirische Ergebnisse der jüngsten Zeit bewiesen hätten. Diese Ausführungen Oerters zeigen ebenso wie die Argyles, daß monokausale Ansätze zur Beschreibung des Gewissensphänomens nicht ausreichen, daß also lerntheoretische, psychoanalytische, kognitive und nativistische Ansätze je spezifische, einander nicht notwendig ausschließende Beiträge zur Problemanalyse liefern. I I I . Bandura und Walters; Berkowitz; Aronfreed (lerntheoretische „Revisionisten")
1. Bandura und Walters;
Berkowitz
a) Ähnlich wie Ausubel, Argyle und Oerter kommen Bandura und Walters 627 trotz ihres lerntheoretischen Ausgangspunktes zu dem Ergebnis, daß das klassische Konditionierungsmodell ebenso wie das der operanten (instrumentellen) Konditionierung für sich allein den Erwerb moralischer Haltungen nicht erklären kann. Zwar akzeptieren sie die Bedeutung der Verstärkung für das Erlernen moralischen Verhaltens, betonen aber die besondere Bedeutung des beobachtenden Lernens oder „modeling" (des Lernens am Modell). Sie teilen diesen Standpunkt m i t : b) Leonard Berkowitz (1964), der zu dem plausiblen Ergebnis kommt, daß die Eltern ihre Kinder das Handeln i n bestimmten Situationen sowohl durch Beispiele lehren als auch mittels ausdrücklicher Befehle 625 Oerter, 259. 626 Ebd. 627 1963; k r i t . Graham
1972, 109 ff.
120
3. Kap.: Der Beitrag der Psychologie
und Vorschriften. Folglich basiere elterliche Erziehung auch auf Vorbildeffekten („modeling effects") 628 . Gewissen definiert Berkowitz 6 2 9 zunächst approximativ als Ersatz für die Notwendigkeit dauernder Überwachung und Strafängste, der auf der Antizipation möglicher Entdeckung beruhe — also als internalisierte Verhaltenskontrolle auf der Grundlage elterlicher und gesellschaftlicher Moralnormen. Drei charakteristische Sachverhalte kennzeichnen nach Berkowitz 6 3 0 das Gewissen: (1) Für viele sei die innere Kontrolle nicht ausreichend, so daß sie durch Handlungen anderer verstärkt werden müsse. (2) Gewissen sei keine einheitliche („unitary"), immer wirksame Agentur der Person, keine Entität, sondern eine sich auf verschiedene Ideale und Verhaltensformen beziehende Abstraktion, die nur eine relativ geringfügige Konsistenz m i t dem tatsächlichen Verhalten aufweise. (3) Bei der Entwicklung der internalisierten Verhaltensnormen spielten die Eltern eine aktive Rolle. Des weiteren würden die moralischen Standards insbesondere von der Religion und der sozialen Klasse beeinflußt. Nach Berkowitz w i r d bei Auswertung der experimentellen Ergebnisse die den Internalisierungsprozeß auslösende Identifikation durch die soziale Macht der Autorität ausgelöst („social-power t h e o r y " ) 6 3 1 . Eine Folge dieser Tatsache sei, daß die Theoretiker, die i m Gewissen eine Möglichkeit der moralischen Selbstverwirklichung („self-actualisation") 6 3 2 sehen wollen, ein simplifiziertes B i l d kindlicher Entwicklung zugrunde legen; die menschliche Person sei vielmehr eine tabula rasa, auf die soziale Faktoren einwirkten, weswegen der Mensch seine Involvierung i n die Gesellschaft und der daraus erwachsenden Verantwortlichkeit für andere begreifen müsse. c) Anders als Berkowitz haben Bandura und Walters i n ihrer Untersuchung über „Adolescent Aggression" (1959) 633 das Gewissen als internalisierte Verhaltenskontrolle m i t der Kontrolle durch Schuld gleichgesetzt. Die Antizipation von Schuldgefühlen, verbunden m i t Reue, Selbstkritik und dem Verlust von Selbstachtung bewirke die Internalisierung der Verbotsnormen 6 3 4 . Die Aufrichtung dieser inneren Kontrolle β28 Berkowitz 1964, 82. 629 Berkowitz, 55 f. 630 Berkowitz, 56 ff. 631 Berkowitz, 75. 632 Berkowitz, 95. 633 1970. 634 Bandura / Walters, 90 f.
D. Lerntheorie
121
geschehe durch den Identifikationspvozeßy den sie 6 3 5 mit Sears als „erworbenen Trieb" definieren, dessen Ziel es sei, so wie andere zu handeln. Bandura und Walters nehmen wie die Psychoanalyse an, daß Identifikation aus einem Abhängigkeitsverhältnis resultiere. Ein Mittel, um Aufmerksamkeit und Bestätigung zu erfahren, bestehe i n der Nachahmung des elterlichen Verhaltens. Imitation belohne das K i n d jedoch noch auf eine andere Weise: Das K i n d lerne schon früh, das liebevolle Verhalten der Eltern zu reproduzieren und sich durch den Ausdruck von Selbstbestätigung und -liebe zu belohnen. d) A n der Gewissendefinition von Bandura und Walters fällt die Betonung der Furchtkontrolle sowie die Gleichsetzung von Identifikation und Imitation auf. I m Grunde genommen plädieren sie „ i m Interesse der K l a r h e i t " 6 3 6 für die Verwendung des Imitationsbegriffs. Dieser entspricht eher dem lerntheoretischen Ansatz, m i t dem sie den Identifikationsprozeß i n den Griff bekommen wollen. Bandura hat an anderer Stelle 6 3 7 ausgeführt, daß nach den Grundsätzen der sozialen Lerntheorie ein identifikatorischer Vorgang als Ereignis der Ähnlichkeit zwischen dem Verhalten des Modells und einer anderen Person definiert werden muß, und zwar unter Bedingungen, bei denen das Verhalten des Modells als Auslöser („cue") für die entsprechende A n t w o r t der Person dient. I m Gegensatz hierzu steht das psychoanalytische Identifikationskonzept, das strikt zwischen Identifikation als einer Veränderung der Personstruktur und der mehr als oberflächlichen Vorgang aufgefaßten Imitation unterscheidet, die der „Übernahme spezifischer Verhaltensformen i n spezifischen Situationen" 6 3 8 dient. Daß diese Differenzierung gute Gründe hat, zeigt sich nicht zuletzt daran, daß Bandura und Walters ihre Äquivokation von Identifikation und Imitation nicht konsequent durchhalten können. Wenn sie nämlich Identifikation als „erworbenen Trieb" definieren, w i r d damit eine zumindest potentielle Modifikation der Personstruktur impliziert. Dies stellt aber eine Annäherung an das psychoanalytische Konzept dar, das gegenüber dem Modell von Bandura und Walters freilich den Vorzug hat, für den Identifikationsvorgang eine i n sich kompakte und schlüssige theoretische Erklärung liefern zu können 6 3 9 . Letztlich erweist sich die Beschreibung des Imitationsvorgangs i n Begriffen wie „Lernen am Modell" oder „Beobachtungslernen" nicht als so fruchtbar, als daß damit die Einzelheiten des tatsächlichen Funktionsablaufs erklärt werden könnten 6 4 0 . 635 Banura / Walters, 91. 636 Bandura / Walters 1963, 89. 637 1971, 217. 638 Kohlberg 1969 a, 151. 639 K r i t . auch Graham 1972, 112: Bandura and Walters „deal summarily w i t h the concept of identification" u. Moser 1972, 144, der die Überlegenheit des psychoanalytischen Identifikationskonzepts betont.
122
3. Kap.: Der Beitrag der Psychologie
Abschließend kann festgehalten werden, daß die auf lerntheoretischen Annahmen basierenden Arbeiten von Bandura und Walters sowie von Berkowitz letztlich wesentliche Annahmen der psychoanalytischen Gewissenstheorie bestätigen. Das gilt insbesondere für den Internalisierungsaspekt, aber auch hinsichtlich der damit verbundenen Anerkennung des sozialen Einflusses der Eltern und der anderen Autoritätspersonen sowie der affektiven Begleiterscheinungen der Gewissensfunktion. Allerdings betonen Bandura und Walters hinsichtlich dieses letzten Faktors einseitig die Rolle der Furcht. Unerörtert bleibt dagegen der von der Psychoanalyse hervorgehobene Aspekt der geschlechtsspezifischen Gewissensentwicklung, den Freud m i t dem Ödipuskomplexmodell zu erklären versuchte. 2. Justin Aronfreed a) Einführung Aronfreed, der revisionistische Theoretiker sozialen Lernens, wie Kohlberg 6 4 1 i h n genannt hat, hat i n seiner Monographie „Conduct and Conscience" 642 eine Gewissensdefinition gegeben, die i n das von Arnold/ Eysenck und M e i l i herausgegebene dreibändige Lexikon der Psychologie aufgenommen worden i s t 6 4 3 : „Gewissen ist der Begriff, der traditionell dazu benutzt wurde, u m sich auf die kognitiven und affektiven Prozesse zu beziehen, die über das Verhalten des Individuums einen internalisierten moralischen Herrscher (»governor') einsetzen 644 ." I m Zusammenhang m i t dieser Definition weist Aronfreed 6 4 5 darauf hin, daß die Unterscheidung von „moralischen" und „ethischen" Vorstellungen für die psychologische Betrachtungsweise bedeutungslos sei, auch wenn von manchen der Begriff „ethisch" zur Bezeichnung der theoretischen Grundlegung eines moralischen Standpunktes verwendet werde. Uberhaupt habe das Aufkommen der Verhaltenspsychologie und der Sozialwissenschaften insgesamt zu einer realistischeren Anschauung über das Gewissen führen müssen, die dessen affektive und motivationelle Eigenart beachtet. Bei Aronfeed findet sich auch eine Aussage bezüglich des Inhalts der sog. Gewissensentscheidungen, die sich wie ein roter Faden durch die neueren psychologischen Gewissenstheorien zieht und von unmittel*40 Zutreffend Graham 1972, 116. 641 1969 a, 38. 642 Aronfreed 1968. 643 Trasler, i n : Arnold / Eysenck / Meili 1974, 782. 644 Aronfreed 1968, 2 (Übersetzung v o m Verfasser, G. K., nach dem engl. Original). 645 Fn. 1.
D. Lerntheorie
123
barer verfassungsrechtlicher Bedeutung ist: I m Unterschied zu der traditionellen Moralphilosophie fassen die zeitgenössischen psychologischen Gewissenstheorien die Gewissensinhalte weit. Die Moralphilosophie habe Moral auf die fundamentalen zwischenmenschlichen Beziehungen beschränkt. Die moralischen Werte seien daran gemessen worden, ob die i n ihnen enthaltenen Verhaltensmaßregeln „gute" oder „schlechte" Folgen für die Glieder eines sozialen Ganzen hatten. Demgegenüber seien die modernen psychologischen Gewissenstheorien „naturalistisch" und umfaßten eine breitere Streuung an Werten, die nicht zwingend moralisch i m älteren Wortsinne sind. I n einigen dieser Wertsysteme würden die Folgen des Handelns für andere als Determinanten für die Bewertung einer Handlung als relativ unbedeutend aufgefaßt. Gleichwohl könne man auch heute noch feststellen, daß der Gewissensbegriff gewöhnlich in dem Sinn gebraucht werde, „der Dimensionen des Wertens mit umschließt, die sich auf Sauberkeit, sexuelle Gewohnheiten, Tüchtigkeit und Ausdauer beim Erzielen von Leistungen und sehr viel andere höchst individuelle und persönliche Teile menschlichen Verhaltens beziehen" 646 . Aronfreed 6 4 7 nennt vier Ursachen für die Ausweitung der vom Gewissensbegriff m i t umfaßten „moralischen" Inhalte: (1) Die Sozialanthropologie 648 . Diese habe bei ihren Feldforschungen signifikante interkulturelle Variationen der i n den verschiedenen Gesellschaften geltenden Hauptwerte festgestellt, was zu einer Relativierung des Kulturbegriffs geführt habe. (2) Die sozialpsychologischen Evolutionstheorien 6 4 9 hätten die Fähigkeit des Kindes zur Übernahme der Rollen und normativen Strukturen der Sozialisationsagenten aufgezeigt. Dieser Gesichtspunkt w i r k e sich i n auch heute noch Gültigkeit beanspruchenden Annahmen über das Gewissen aus, und zwar i n den Theorien, die Gewissen als internalisierte Repräsentation entweder der normativen Standards oder der Rollenbeziehungen definieren, denen ein K i n d i m Verlaufe der Interaktionen m i t seinen Erziehern ausgesetzt ist 6 5 0 . (3) Die psychoanalytische Theorie des Über-Ichs habe ebenfalls zu einer Auflösung der moralischen Konnotationen des Gewissens geführt. Von besonderer Bedeutung sei die Annahme der Psychoanalyse, das Uber-Ich umfasse eine Reihe innerer Kontrollmechanismen, deren „Wertungen" zu einem erheblichen Teil unbewußt seien. Dies 64β Aronfreed,
3.
647 s . 3 f f .
648 Aronfreed, 3, verweist auf Boas u. Malinowski. 649 Nach Aronfreed insbes. Baldwin 1906; McDougaU 1908 u. G. H. Mead 1934. 650 Aronfreed, 3, verweist auf Newcomb 1950; Parsons, Bales u. a. 1955.
3. Kap.: Der Beitrag der Psychologie
124
werde auf Verhaltensbereiche ausgedehnt, von denen herkömmlicherweise gedacht worden sei, sie seien ausschließlich vom reflexiven Potential des Bewußtseins gesteuert. (4) Auch die behavioristischen Theorien sozialen Lernens hätten zu einer Ausweitung der gewissensfähigen Inhalte geführt. Während die älteren Lerntheorien 6 5 1 das Verhalten als Reaktion auf Belohnung und Strafe erklärt hätten, versuchten die neueren Varianten 6 5 2 , internalisierte Verhaltenskontrolle m i t Lernmodellen zu erklären, die die äußeren Verstärkungen (reinforcements) der beobachtbaren Verhaltensweisen berücksichtigen. Diese Theorien erklären, wie beim K i n d die Übernahme evaluativer Reaktionen der Sozialisationsagenten verstärkt werden kann, ohne i m einzelnen die kognitiven Prozesse zu untersuchen. Für die sozialen Lerntheorien besteht das Gewissen aus Wertsystemen, die das „Betragen" (conduct) i n vielen Bereichen des Sozialverhaltens vermitteln 6 5 3 . Als Ergebnis dieser Analyse hält Aronfreed 6 5 4 fest, daß das sog. moralische Urteilsvermögen nur einen Sektor des multiplen Wertsystems ausmacht, das heute allgemein als die Substanz des Gewissens angesehen werde. Jedoch umfasse auch die weiteste Gewissensdefinition nicht alle Klassen von Wertnormen, also beispielsweise solche nicht, die den Geschmack oder körperliche Fertigkeiten betreffen 6 5 5 . Das Gewissen könne daher in einer ersten Annäherung so beschrieben werden, daß es die Wertnormen subsumiert, die das Betragen (conduct) betreffen. Dabei umschreibt der Begriff „conduct" eine Vielzahl von Verhaltensformen. Vieles am „conduct" sei bereits internal geregelt, ohne daß das Gewissen i n Funktion treten müsse. Es empfehle sich daher, die Gewissensinhalte m i t Hilfe des Kriteriums der affektiven Intensität einzuengen. Gewissensfähige Inhalte sollten daher auf die Bereiche des „conduct" beschränkt werden, „ i n denen die soziale Erfahrung einen substantiellen affektiven Wert für die kognitive Repräsentation des Kindes und Bewertung seines Verhaltens h a t " 6 5 6 . b) Das Verhältnis von „conduct" und Gewissen bei Aronfreed Wie Eysenck bejaht Aronfreed 6 5 7 die Möglichkeit einer inneren Verhaltenskontrolle mittels Konditionierung. Dies könne beim K i n d besonesi 652 Child β53 654
Nach Aronfreed, 4, Holt 1931; Miller u. Dollard 1941; Thorndike 1911. Aronfreed 1964; Mowrer 1960; Sears, Maccoby u. Levin 1957; Whiting 1953. Aronfreed , 4 f.
Aronfreed , 5. ess Ebd. 656 Aronfreed , 6 (Übersetzung des Verfassers, G. Κ.). 657 Aronfreed , 8 ff.
u.
D. Lerntheorie
125
ders deutlich beobachtet werden. Aber auch noch beim Erwachsenen gebe es internalisierte Verhaltensformen, die mit mechanischer „Spontaneität" abgerufen werden könnten. Aronfreed 6 5 8 weist ferner darauf hin, daß trotz der immer noch verbreiteten Annahme, das Wertbewußtsein sei die bedeutendste Quelle von Verhaltenskontrolle, das Gewissen keine Garantie für ein adäquates tatsächliches Verhalten aufgrund einer inneren Verhaltenskontrolle gebe. I m Prinzip treffe auch heute die i m Jahre 1928 von Hartshorne und May gefundene geringe Korrelation zwischen moralischem Wissen und tatsächlich internalisierter Verhaltenskontrolle zu, auch wenn die empirischen Befunde mancher Forscher diesbezüglich nicht ganz eindeutig gewesen seien. Aronfreed führt dies darauf zurück, daß die „affektiven Komponenten des Gewissens eine hochgradig variable motivationale Kontrolle über den ,conduct' bewirken" 6 5 9 . Zwar bestehe eine gewisse vorhersagbare Beziehung zwischen den verbalen Ausdrucksformen des Gewissens und dem tatsächlichen „conduct"; aber es dürfte äußerst schwierig sein, i n eine situationeile Versuchsanordnung zur Messung tatsächlichen Verhaltens dieselbe Vielfalt und strukturelle Komplexität einzubauen, wie man sie hypothetisch anordnen könne, wenn einer Versuchsperson verbale Äußerungen über Werte und deren Anwendung entlockt werden sollten 6 6 0 . Hier zeige sich eine Grenze des naturwissenschaftlichen Behaviorismus: Ein wirkliches Verständnis des Funktionier ens der Kontrolle von „conduct" müsse daher mehr von der theoretischen und praktischen Analyse ihrer affektiven und kognitiven Vermittlungen (mediational properties) als von einfachen Korrelationen zwischen behavioralen und kognitiven Untersuchungsergebnissen naturwissenschaftlich orientierter Sozialwissenschaften ausgehen. Besonderes Gewicht legt Aronfreed 6 6 1 auf die affektive Komponente des Gewissens. Die Relevanz dieser Komponente zeige sich bereits daran, daß das tatsächliche „Betragen" oft nicht den wertbezogenen Gewissensstrukturen entspreche. Kognitives Piazieren sei eben nicht gleichbedeutend m i t einem bestimmten Wert. Evaluative Phänomene hätten „irreduzible" 6 6 2 affektive Komponenten. So stelle die affektive Intensität einen wesentlichen Aspekt des Gewissens dar. Damit werde eine Abgrenzung zu anderen evaluativen Systemen, etwa dem beruflichen Rollenverhalten, ermöglicht. Wie die Psychoanalyse nimmt Aronfreed deshalb an, daß die Vorläufer des Gewissens sich i n der frühen Kindheit aus den Beziehungen des Kindes zu einigen wenigen Sozialiese 650 ββο eel 662
Aronfreed, Aronfreed, Ebd. Aronfreed, Ebd.
9 f. 11 (Übersetzung des Verfassers, G. K.). 12.
3. Kap.: Der Beitrag der Psychologie
126
sationsagenten entwickeln, zu denen das K i n d eine starke affektive Bindung hat. Aus der Stärke dieser affektiven Komponente des Gewissens resultiere auch das m i t der Gewissensentscheidung einhergehende „Gefühl der essentiellen, unanalysierbaren Richtigkeit oder zwanghaften Verpflichtung" 6 6 3 . c) Der Internalisierungsbegriff bei Aronfreed Grundsätzlich geht Aronfreed 6 6 4 davon aus, daß die affektive Abhängigkeit des Kleinkindes von äußeren, von Sozialisationsagenten vermittelten Faktoren i m Laufe der Entwicklung nach innen transformiert wird, so daß „internale Monitoren" 6 6 5 die Funktionen der ursprünglich externalen Kontrolle übernehmen. Diese Annahme impliziert ein Internalisierungskonzept. I m Gegensatz zu Piaget, der von der Bildung eines inneren kognitiven Modells für die Repräsentation ursprünglich äußerlich gesteuerten Verhaltens ausgeht, oder zu Kohlberg, der die Übernahme sozialer Rollen und Normen und der daraus resultierenden Verhaltenskontrolle durch komplexe kognitive Prozesse erklärt, ist Aronfreed der Ansicht, daß die Internalisierung i n Wirklichkeit spezielle und einmalige Fälle betreffe. Tatsächlich sei die Zahl kognitiver und affektiver Mechanismen, die zu der Fähigkeit der internalisierten Verhaltenskontrolle führten, größer. Insbesondere enthielten diese Mechanismen die „motivativen und informativen Funktionen externer Strukturdeterminanten früherer Kindeserfahrung. Sie (seien) den funktionalen Komponenten konkreter externaler Ereignisse übergeordnet und ersetz(t)en diese teilweise" 6 6 6 . I m einzelnen unterscheidet Aronfreed folgende Formen internalisierter Verhaltenskontrolle: Solche, die lediglich Transformationen des affektiven und kognitiven input darstellen, den das K i n d von der Außenwelt erhalte. Ein weiterer wirksamer Typ der Transformation sozialer Erfahrung seien die kognitiven Modelle etwa i m Sinne Kohlbergs, die dem K i n d „zur Darstellung und zum Repertoire sequentiell strukturierter Verhaltensmuster zur Verfügimg stehen" 6 6 7 . Ein erheblicher Teil der Sozialerfahrung werde dagegen durch einfachere Transformationen unter Kontrolle gebracht, nämlich mittels auf Konditionienierung und auf direktem instrumentalen Training basierender Lernvorgänge. Wertwissen (evaluative cognition) stelle lediglich einen Teil des Systems von Monitoren dar, die während der Sozialisation zum Zwecke der inneren affektiven Verhaltenskontrolle aufgebaut werden. «es 664 665 666 667
Aronfreed, Aronfreed, Ebd. Aronfreed, Aronfreed,
13. 16. 16 f. (Übersetzung des Verfassers, G. K.). 17.
D. Lerntheorie
127
Hier müsse i n Betracht gezogen werden, daß weite Bereiche des Sozialverhaltens auch ohne wertende Erkenntnis unter internalisierte Kontrolle gebracht würden. d) K r i t i k und Auswertung Der auf einer Fülle empirischen Materials beruhende Beitrag Aron f reeds zur psychologischen Gewissenstheorie ist integrativi Zum einen zeigt Aronfreed, daß der lerntheoretische Ansatz grundsätzlich m i t der kognitiven Entwicklungstheorie Piagets und Kohlbergs vereinbar ist. Aronfreed gerät dabei aber nicht i n den Zwang, sich wie diese auf spezielle Stufentheorien festlegen zu müssen. Zum anderen weist Aronfreed nach, daß internale Kontrolle auf einer Vielzahl besonderer Mechanismen basiert. Er setzt sich insofern ähnlich wie Argyle von Behavioristen wie Eysenck ab, die die Gewissensreaktion auf das Ergebnis einer aversiven Konditionierung reduzieren wollen, und betont i n gleicher Weise die Bedeutung der Übernahme kognitiver Strukturen sowie des operanten Lernens und überhaupt des Lernens durch Verstärkung für die internalisierte Verhaltenskontrolle. Während Aronfreed dem Wertwissen eine ziemlich geringe Bedeutung zumißt, bestimmt er die affektive Komponente der Moral m i t ihren auf das Verhalten bezogenen Folgeerscheinungen wie dem Gefühl unmittelbarer Verpflichtung als das für das Gewissen charakteristische Merkmal, m i t dem Gewissensäußerungen von anderen allgemeineren Formen der internalisierten Verhaltenskontrolle unterschieden werden können. Die Hervorhebung der affektiven Intensität der eigentlichen Gewissenregung als Abgrenzungskriterium zu anderen Formen internalisierter Verhaltenskontrolle ist durch den von Aronfreed geführten Nachweis erforderlich geworden, daß i n den modernen psychologischen Richtungen ein Konsens darüber besteht, daß die Gewisseninhalte nicht mehr wie seitens der traditionellen Moralphilosophie auf moralische Inhalte i m engeren Sinne, also auf als fundamental erachtete zwischenmenschliche Beziehungen beschränkt werden können. A u f die Ebene des Verfassungsrechts bezogen bedeutet diese Ausweitung der gewissensfähigen Inhalte, daß der Schutzbereich der Gewissensfreiheit weit zu fassen ist und nicht mittels (individueller) moralischer Wertungen Dritter oder durch die (subjektive) Prüfung, ob ein Handeln mit der (scheinbar objektiven) Wertordnung einer spezifischen Ethik übereinstimmt, festgelegt werden darf. Da andererseits m i t dem quantifizierbaren K r i t e r i u m der affektiven Intensität der Gewissensregung eine Abgrenzung der unter den Schutzbereich des A r t . 4 I und I I I GG fallenden Gewissensäußerungen von solchen Verhaltensformen möglich ist, die zu dem Normbereich der allgemeinen Handlungsfreiheit des A r t . 2 I GG gehören, erscheint der Einwand nicht gerechtfertigt 668 , βββ So aber Ek. Stein 1971, 41, 43.
128
3. Kap.: Der Beitrag der Psychologie
Aronfreeds Gewissensdefinition verwische die Grenzen der Gewissensäußerungen zu den Grenzen anderer allgemeinerer sozialisationsbedingter Reaktionsformen des Individuums. Für eine Definition des Gewissensbegriffs ist weiter der von Aronfreed geführte Nachweis wichtig, daß kognitive i n gleicher Weise wie affektive Prozesse zur Errichtung des internalisierten „moral governor" führen. Diese den Internalisierungsaspekt implizierende Annahme knüpft die Verbindung von der Lerntheorie zur Psychoanalyse und bestätigt diesen Teil der psychoanalytischen Gewissenstheorie. Sieht man von den unterschiedlichen theoretischen Ausgangspunkten ab, zeigt sich, daß Aronfreeds Gewissensbegriff sich i n seinen wesentlichen Elementen m i t dem der Psychoanalyse deckt — die Psychoanalyse lediglich zusätzlich unbewußte Anteile des Uber-Ichs und Ichs postuliert. Aronfreeds Untersuchungen stützen insbesondere die Annahme Freuds 669 von der „Milieu"-Abhängigkeit der Gewissensinhalte. Aronfreed 670 stellte nämlich zunächst fest, daß Leute i n niedrigeren Positionen i n relativ höherem Maß auf externale Kontrolldeterminanten reagieren müssen, was sich insgesamt auf das individuelle Verhalten auswirkt, wogegen die an Mittelklasseberufe gestellten Anforderungen zur Unabhängigkeit von äußerer Überwachung tendieren. Es könne daher heute als gesichert gelten, daß Angehörige der Mittelklasse beim Gebrauch verhaltensbezogener und kognitiver Möglichkeiten darin bestärkt werden, Ereignisse der sozialen Umwelt zu kontrollieren und zu beeinflussen 671 . Die empirischen Daten bestätigen ferner 6 7 2 , daß die festgestellten sozioökonomischen Unterschiede auch bei den Erziehungspraktiken relevant werden: So tendieren die sog. induktiven 6 7 3 Erziehungstechniken der Eltern mit höherem sozioökonomischen Status zur Einführung internaler Verhaltenskontrollen, während die Erziehungsgewohnheiten der Eltern m i t niedrigerem Status auf eine „Sensitivier u n g " 6 7 4 ihrer Kinder gegenüber den Strafkonsequenzen des Verhaltens abzielen. Beispielsweise ist bei Mittelklassekindern als Reaktion auf eine Übertretung eine Tendenz zur Selbstkritik und somit eine differenzierte Gewissensfunktion festgestellt worden, wogegen Kinder der Arbeiterklasse eher durch die potentiellen äußeren Straffolgen motiviert werden 6 7 5 . 66» s. o. Fn. 147. 670 1961, 223 ff.; 1968, 327 ff. 671 Aronfreed, 327. 672 Aronfreed, 328. 673 Darunter versteht Aronfreed 1961, 226 „methods t h a t should tend to induce i n the child reactions to his o w n transgressions which could readily become indepedent of their original external stimulus sources". 674 Aronfreed 1961, 226 „The t e r m sensitization is applied to the more direct techniques of physical punishment and verbal assaults such as yelling, screaming, or ,bawling o u t ' " .
D. Lerntheorie
129
Der Unterschied i n der Orientierung der Verhaltenskontrolle zwischen den Kindern der Mittel- und denen der Arbeiterklasse ist nach Aronfreed 6 7 6 sogar so erheblich, daß das potentielle Verhalten weitgehend unabhängig von den spezifischen Disziplinierungsgewohnheiten der Eltern vorhergesagt werden kann. Z u einem ähnlichen Ergebnis gelangt Aronfreed 6 7 7 i n bezug auf die Auswirkungen der Geschlechtsdifferenz: Jungen seien i n der westlichen Industriegesellschaft regelmäßig internaler kontrolliert als Mädchen, so daß eine konsistente Beziehung zwischen den besonderen Erziehungspraktiken der Eltern und dem Geschlecht schwerlich nachweisbar sei. Dies lege die Vermutung nahe, daß so augenscheinliche und leicht faßbare Sozialisationsmerkmale wie Geschlechtsunterschied und Erziehungstechnik der Eltern i n Wirklichkeit die Verstärkungskontingenzen und kognitiven Eingaben, die die Basis der Internalisation seien, nicht zu erschöpfen vermögen 6 7 8 . M i t der Betonung der sozioökonomischen Faktoren und Auswirkungen des Geschlechtsunterschieds rückt Aronfreed zu Recht objektive Faktoren des Internalisierungsprozesses ins Blickfeld, die bei der Analyse der Gewissenssteuerung allzu leicht vernachlässigt werden 6 7 9 . Gleichwohl scheint seine Folgerung aus den vorliegenden empirischen Daten, wonach die spezifische Erziehungspraxis der Eltern nur eine sekundäre Rolle spielen soll, nicht zwingend. Uberzeugender ist es, wenigstens eine Interdependenz zwischen den beiden 6 8 0 von Aronfreed genannten Faktoren und den elterlichen Erziehungstechniken anzunehmen 6 8 1 . I V . Ergebnis
Die Untersuchungen von Bandura und Walters sowie von Aronfreed zeigen, daß auch die Verhaltenspsychologie monokausale Argumentationen zu überwinden vermag, wie sie sich etwa i n Eysencks Deutung des Gewissens als Ergebnis einer Vermeidungskonditionierung finden. Ein komplexes moralisches Phänomen wie das Gewissen kann nur m i t einem multiplen Ansatz angegangen werden, der kognitive ebenso wie affektive Prozesse erfaßt, die zur Aufrichtung des individuellen Gewisβ75 Aronfreed 1968, 328. 676 Aronfreed, 330. 677 s. 329; allerdings ohne Freuds These v o m Ödipuskomplex zu bestätigen. 678 Aronfreed, 331. 679 Vgl. aber die eingehende Analyse Grahams 1972, 239 ff. über den Einfluß v o n Intelligenz, Geschlecht, Religion u n d sozialer Klasse auf den Internalisierungsprozeß. 680 Als d r i t t e n Faktor f ü h r t Aronfreed, 331 die technologische Entwicklung der Gesellschaft an. 681 So i m Ergebnis Graham 1972, 257 ff., 262 f. 9 Klier
130
3. Kap. : Der Beitrag der Psychologie
sens führen. Es ist also auf die verschiedenen lerntheoretischen Annahmen zurückzugreifen, sei es das Modell der „klassischen" oder das der operanten Konditionierung. Es hat sich ferner ergeben, daß der Mechanismus der Internalisierung eher als der von einigen Lerntheoretikern vorgeschlagene der generalisierenden Imitation geeignet ist, den wesentlichen Teil der bei der Gewissensbildung auftretenden Phänomene zu erklären. Insofern w i r d ein wichtiger Teil der Freudschen Gewissenstheorie bestätigt, wogegen sich für die psychoanalytische Triebtheorie i n der Lerntheorie kaum Anhaltspunkte finden lassen. Allerdings gibt es auch Lerntheoretiker (Bandura und Walters), die von einem „erworbenen Trieb" sprechen. Nicht direkt untersucht w i r d hingegen der K e r n der Freudschen Gewissenslehre, die Hypothese vom Ödipuskomplex. Aronfreed vertritt allerdings m i t Nachdruck die Meinung, daß eine objektive Tendenz zur geschlechtsspezifischen Gewissensausbildung bestehe. Abschließend kann festgestellt werden, daß es den Lerntheoretikern u n d hier insbesondere den sog. Revisionisten gelungen ist, einzelne Faktoren zu operationalisieren, die zur Errichtung des „internal governor" führen, dessen Inhalte bilden u n d seine Funktion ausmachen. Das vorgelegte Material läßt es als gerechtfertigt erscheinen, Gewissen als den Inbegriff der kognitiven u n d emotionalen Komponenten moralischen Verhaltens i m weitesten Sinne zu definieren, die mittels verschieden strukturierter Mechanismen und somit auch verschiedenartiger Lernprozesse sowie aufgrund hereditärer Komponenten zur Internalisierung solcher sozialer Normen führen, die m i t einem verbindlichen Geltungsanspruch auftreten. Damit ist etwas Licht i n die Bedeutung des Gewissensbegriffs gebracht, der nach fast einhelliger Meinung 6 8 2 i m westlichen Kulturkreis seit jeher nicht sehr präzis ist, jedoch eine gewisse allgemeinverständliche „approximative A u r a " 6 8 3 hat: Hierzu gehört die Beziehung auf die standards von richtig („gut") und falsch („böse"), also auf die sogenannten moralischen Sachverhalte i m weitesten Sinne; ferner die M o t i vation, sich an diese i m Verlaufe der Ontogenese entwickelten Maßstäbe zu halten, die m i t dem Dogma der Verpflichtung und Verantwortung ausgestattet sind, so daß sie rationalen oder „ethischen" Argumentationen nur schwer unmittelbar zugänglich sind; ferner die innere Selbstkontrolle oder Zensur gegenüber auf Befriedigung abzielenden I m pulsen.
β82 Grundlegend Stelzenberger
Huijts 1969, 22 ff.; Sears 1960, 12.
1963; vgl. insbes. S. 189, 190 f.; s. auch
683 Sears, 92, der auch die i m folgenden aufgezählten Elemente des Gewissensbegriffs hervorhebt.
E. Struktur- oder Ganzheitspsychologie
131
E. Der Beitrag der Struktur- oder Ganzheitspsychologie I . Einleitung
A u f den Beitrag der auf Felix Krüger m zurückgehenden „Strukturpsychologie" zur Gewissenstheorie soll hier wenigstens kurz eingegangen werden, da dieser durch Namen wie WelieJc 685 , Vetter 6 8 6 , Lersch 6 8 7 und Petrilowitsch 688 repräsentierten psychologischen Richtung 6 8 9 i m deutschsprachigen Raum eine gewisse Bedeutung zukommt 6 9 0 . I I . Der Gewissensbegriff der Struktur- oder Ganzheitspsychologie
Aufbauend auf die auf Krueger (1898) zurückgehende Definition des Gemüts als dem „Gefüge der Werthaltungen" 6 9 1 definiert Albert Wellek 692 Gemüt als den „ O r t der Bindung" und der „Verbindung zur Gemeinschaft, der Religion" und Gewissen als den Ort der „verantwortlichen Bindungen" 6 9 3 . Zur Bestätigung dieser Hypothese w i r d Hegel 6 9 4 herangezogen: „Das wahrhafte Gewissen ist die Gesinnung, das, was an sich gut ist 6 9 5 , zu wollen 6 9 6 ." I n Anlehnung an das voluntaristische Element bei Hegel w i r d die „Polarität" von Gewissen und Gemüt hervorgehoben: „Gemüt ist also eine Instanz des Gefühls, Gewissen eine des Willens und damit — auch — des Geistes, der Vernunft. Beide aber sind übergeordnete Instanzen, die Ordnung und Richtung geben: das Gemüt dem Fühlen, das Gewissen dem Wollen und dem T u n 6 9 7 . " Nach dieser „strukturpsychologischen" Definition stellen Gewissen und Gemüt die „Kernschicht der Persönlichkeit" 6 9 8 dar, „ i n der die es* 1948; 1898. 685 1965. 686 1960. 687 1966. 688 1964. 689 z u den Grundbegriffen dieser Richtung „Ganzheit, Gestalt u n d S t r u k t u r " W. Metzger, i n : Arnold / Eysenck / Meili 19741, 675 ff. eoo Beispielsweise sind v o n dieser Richtung vertretene Gewissenslehren eingehend u. zustimmend gewürdigt bei D. Rüdiger 1968, 140 ff.; vgl. auch Ek. Stein 1971, 38 ff. I n der umfangreichen j u r . Monographie von Freihalter 1973, 95 ff. erfährt die Gestaltpsychologie als einzige psychol. Richtung eine ausführlichere Berücksichtigung. 6»i Wellek 1965, 320; Petrilowitsch 1964, 255. 692 1965, 324.
693 Ebd. 694 § 137, Grundlinien der Philosophie des Rechts = Hegel 1968 I I , 148. 695 Das Z i t a t lautet i n der Ausgabe Hegel 1968 I I , 148 „ . . . das, was an u n d f ü r sich gut ist . . 696 Wellek ebd. 697 Wellek, 325. 698 Petrilowitsch 1964, 255. 9*
132
3. Kap. : Der Beitrag der Psychologie
tiefen psychischen Regungen ihre Wurzeln haben" 6 9 9 . Die hier zugrunde liegende Dimension der „Tiefe" der Personschicht w i r d von der Intensität der Affekte dadurch unterschieden, daß sogenannte „Tiefenerlebnisse" die Person „ i n ihrem gemüthaften und metaphysischen Sein, i n ihrem Menschsein" 700 aufrufen. I I I . Kritik
Schon diese Skizzierung der „strukturpsychologischen" Gewissenslehre zeigt, daß es sich hier nicht u m empirisch nachprüfbare Aussagen über die Personstruktur handelt, sondern u m auf dem Boden einer spekulativen Metapsychologie aufgestellte Hypothesen über „Personschichten". M i t dieser Aussage soll keineswegs die grundsätzliche wissenschaftliche Unzulässigkeit dieser psychologischen Richtung insgesamt behauptet werden, zumal auch diese sich i n gewisser Weise u m die Einbeziehung empirischer Daten bemüht 7 0 1 . Entscheidend ins Gewicht fällt jedoch, daß die strukturpsychologische Gewissenslehre durch eine bis auf Felix Krueger 702 zurückgehende Feindlichkeit gegen die Auswertung empirischer Untersuchungen geprägt ist. Von Interesse für die Bestimmung des geistesgeschichtlichen Standorts ist, daß an den entscheidenden Stellen auf Augustinus 103, Hegel 10*, Kant 105, Scheler 706 und Carl Schmitt 707 rekurriert wird. Dies erhellt auch, wieso i m Gegensatz zu den bisher untersuchten psychologischen Gewissenstheorien die Gewissensproblematik i n der Dichotomie von Vernunft und Gefühl angesiedelt wird, und zwar i m klaren Widerspruch zu den empirischen Befunden einseitig auf der Seite des Wollens, der Vernunft. Freilich entzieht sich dieser Dualismus i m Ergebnis einer kritischen Uberprüfung dadurch, daß er das an der Ratio orientierte Gewissen der mystischen Tiefenschicht der Person zuordnet 7 0 8 . Diese Ambivalenz w i r d besonders an der von Wellek 109 betonten Aussage deutlich, daß das Gewissen das Gemüt trage und das Gewissen seinerseits das Gemüt voraussetze 710 . 6Ö » Ebd. 700 Petrilowitsch 1964, 243. 701 Vgl. Lersch 1966; Petrilowitsch 1964. 702 v g l . 1948, 80 f. 703 So Lersch 1966, 261. 704 s. o. Fn. 694. 705 So Lersch 1966, 282. 70β so Wellek 1965, 317. 707 So Wellek 1965, 316. 708 s. die Graphik bei Wellek 1965, 329. 709 1965, 330. 710 Hierzu auch Eic. Stein 1971, 38. Z u den „inter s t r u k t u r eilen Bezügen" von Gewissen u n d Gemüt s. Rüdiger 1968, 141.
F. Vergleichende Verhaltensforschung
133
Dietrich Rüdiger 711, ein Schüler von Revers 712, der sich, falls sich insofern überhaupt katalogisieren läßt, eher dem Kreis der bereits oben 7 1 3 erwähnten personalistischen Tiefenpsychologie zuordnen ließe 7 1 4 , hat darauf hingewiesen, daß strukturpsychologisch orientierte Autoren 7 1 5 die dynamische Funktion des Gewissens 716 (Mahnung, Warnung des Gewissens) gesehen haben. Rüdiger 7 1 7 vertritt die Ansicht, daß der entscheidend neue Beitrag der Psychologie zur Gewissenstheorie i n der Herausarbeitung des „modernen" 7 1 8 Gewissensbegriffs liege. Dieser erfahre alle „Sinndimensionen" 7 1 9 , was sich aus der „schlechthinnigen Bindungs- und Werdeverantwortlichkeit" 7 2 0 des Gewissens ergebe. Der „konventionelle ethisch eingeengte, relativ starre Gewissensbegriff" sei „ n u n durch einen zugleich werdensdynamischen und werttotalen, nämlich auf alle Sinnwerte — die sozialen wie die kulturellen, die theoretischen wie die ästhetischen, die sittlichen wie die metaphysisch-religiösen — ausgerichteten Gewissensbegriff abgelöst" 7 2 1 worden. Hier w i r d i n einer freilich nicht geläufigen Terminologie seitens eines strukturpsychologisch-personalistisch orientierten Autors 7 2 2 das bisher gefundene Ergebnis bestätigt, daß es nach den Befunden der modernen Psychologie unzulässig ist, den Gewissensbegriff auf „ethische" Inhalte einzuengen. Gewissen umfaßt vielmehr alle die moralischen Inhalte i m weitesten Sinne, die vom individuellen Moralsystem m i t verbindlicher affektiver Intensität aktualisiert werden können.
F . D e r Beitrag der vergleichenden Verhaltensforschung (Ethologie) I . Einleitung und Darstellung
Obwohl die Ethologie 7 2 3 eine relativ junge Forschungsrichtung ist, hat sie sich bereits ihren Platz innerhalb der naturwissenschaftlich orientierten Psychologie gesichert 724 . 711 712 713 714 715 7ie
1968. v g l . insbes. 1951. s. o. 3. Kap. Β . I V . 9. S. z . B . Wiesenhütter 1969, 156. Rüdiger a.a.O. nennt Vetter, Wellek, Roth. Hierzu schon Freud; s. o. 3. Kap. Β . I I . 4. 717 1968, 141 f. 718 Rüdiger, 145. 7i® Ebd. 720 Rüdiger, 141. 721 Ebd. 722 Rüdiger ebd. stützt sich auf Revers 1951. 723 Hierzu M. Scharf, i n : Arnold ! Eysenck / M eilt 1974 I I I , 687; Wickler! Seiht 1973; Wickler 1974; Immelmann 1974. 724 zur K r i t . d. Ethologie s. Horn!Lehrman u.a. 1974; Schmidbauer 1974.
134
3. Kap.: Der Beitrag der Psychologie
Die Frage, auf die es hier ankommt, ist, ob es bei Tieren dem Gewissen entsprechende Phänomene gibt und falls ja, ob und i n welchem Ausmaß hieraus Rückschlüsse auf das menschliche Gewissen gezogen werden können. Voraussetzung für eine bejahende A n t w o r t ist, daß wenigstens i n einigen Verhaltensbereichen ein Vergleich zwischen Mensch und Tier möglich erscheint. Der Mensch n i m m t innerhalb der Aszendenz eine Sonderstellung ein. Es könnte daher m i t guten Gründen argumentiert werden, jede Analogie zwischen menschlichem und tierischem Verhalten sei unangemessen. Jedenfalls müsse dies für das Gebiet moralischen Verhaltens gelten. Außer dem erwähnten sachlichen Grund kann eine solche Argumentation jedoch auch, worauf Mitscherlich 725 hingewiesen hat, Ausdruck des irrationalen Bedürfnisses sein, den Menschen aus der Aszendenz i n jeder Weise herauszunehmen und zu überhöhen. Punctum saliens ist daher die Frage danach, wie weit die Sonderstellung des Menschen reicht. Illustrativ zur Beantwortung dieser Frage ist, daß beispielsweise die bei vielen Tieren nachgewiesene angeborene intraspezifische Tötungshemmung beim Menschen nicht festgestellt werden kann. Es kann vermutet werden, daß diese verloren gegangen ist. Der Mensch kann nach alldem ein intraspezifisches Tötungsverbot nur mittels des Erwerbs von Moralnormen entwickeln 7 2 6 . Hier hat man einen Beweis für die Sonderstellung des Menschen, freilich einen bivalenten, da diese Form der Sonderstellung m i t dem Verlust einer für das intraspezifische Zusammenleben unabdingbaren Verhaltensnorm gekoppelt ist. Ein weiterer Gesichtspunkt spricht gegen eine Uberbetonung der Sonderstellung des Menschen: N i m m t man an, daß der Mensch etwas Andersartiges und prinzipiell Neues darstellt, w i r d ein Hiatus-Modell 7 2 7 zugrunde gelegt. Gegen eine solche „geisteswissenschaftliche" Annahme sprechen jedoch die Befunde der neueren anthropologischen Medizin 7 2 8 . I m folgenden muß daher davon ausgegangen werden, daß die Sonderstellung des Menschen lediglich gradueller A r t ist. 'So w i r d heute beispielsweise i n der Sozialmedizin 729 die Ansicht vertreten, daß das Gewissen ein „anerzogenes, aufgeprägtes Verhaltensmuster" ist, das beim Menschen i n gleicher Weise wie beim Tier vorhanden sein oder fehlen könne. Konrad Lorenz' 790 zuletzt vorsichtig formulierte These, bei Tieren finde sich wenigstens „moralanaloges" Verhalten, hat weitgehend Zustimmung gefunden 731 . A. Zweig 732 hat auf der Grundlage des psycho725 72β 727 728
1972, 131, 135. v g l . Mitscherlich 1967, 147. Hierzu Schaefer / Novak 1972, 25. vgl. Schaef er / Novak, 51. 72» S. ebd., 51 f. 730 1974, HO ff.; 1956.
F. Vergleichende Verhaltensforschung
135
analytischen Modells Beweise dafür gefunden, daß es bei Tieren Parallelen zu den von Freud angenommenen Ich- und Über-Ich-Instanzen gibt. Verschiedene Autoren 73 ® sprechen i n diesem Zusammenhang von einem „Tiergewissen". Aufgrund des jetzigen Forschungsstandes der Ethologie w i r d angenommen 734 , daß es bei höheren, dressierten 736 Tieren moralanaloge Verhaltensweisen gibt, die menschlichen Gewissensphänomenen entsprechen. Hieraus ergeben sich folgende Thesen: (1) Es gibt beim Menschen wie beim Tier dressurbedingte Verhaltensformen. Diese können m i t der Formel des (kleinkindlichen) „Gewöhnungsgewissens" beschrieben werden. (2) Auch Tiere zeigen Funktionen, die einfachen menschlichen Gewissensfunktionen entsprechen. (3) Tiere zeigen wie Menschen affektive Begleiterscheinungen der Gewissensfunktion, ζ. B. sog. Gewissensangst. (4) Das Gewissensphänomen zeigt sich beim Tier i n einem „Abstraktionsvorgang m i t Errichtung einer mnemischen Schranke (im Sinne von: ,Du sollst...'), die zur Gewissensinstanz m i t Funktionsautonomie w u r d e " 7 8 6 . Gerade die letzte These stützt das hier gefundene Ergebnis vom typisch negatorischen Aspekt der Gewissensfunktion. Damit steht auch nicht i m Widerspruch, daß Zweig 737 Ich-Ideal-Instanzen bei Tieren feststellen konnte, da auch diese auf Negation abzielende Funktionsabläufe auslösen können. Uber die ethologischen Befunde bezüglich moralanalogen, gewissensähnlichen tierischen Verhaltens hinaus findet sich insbesondere bei dem Ethologen Eibl-Eibesfeld 738 die aus der Beobachtung taubblind Geborener gewonnene Hypothese, es gäbe angeborene moralische Verhaltensweisen, m. a. W. ein angeborenes Gewissen. Π . Kritik und Auswertung
Aus den bisherigen Ausführungen ergibt sich, daß es grundsätzlich methodisch zulässig erscheint, vergleichende Untersuchungen von tierischem und menschlichem Verhalten vorzunehmen, und zwar auch i m 731 Vgl. Rauh 1969, 159 ff.; Schaefer / Novak 1972, 52; Engelmayer 1970,134. 732 1959; hierzu Rauh 1969, 163 ff. 733 Scholl 1970, 66; Hupperschwiller 1970, 13; Görres 1973, 170; Engelmayer 1970, 133 f.; Zulliger 1971, 40 f.; Wickler 1974, 145; ablehnend Graham 1972,32. 734 v g l . zum folgenden Rauh 1969, 320 ff. 735 Görres 1973, 170. 73β Rauh 1969, 320 f. 737 1959, 76 ff. 738 1972, 53; 1973, 29.
136
3. Kap.: Der Beitrag der Psychologie
Hinblick darauf, daß der Mensch eine Sonderstellung innerhalb der Aszendenz einnimmt. Wird dieser methodische Ausgangspunkt akzeptiert, erhalten die ethologischen Thesen über moralanaloges Verhalten bei Tieren sowie über das sog. Tiergewissen eine gewisse Bedeutung für die vorliegende Untersuchung, wenn sie die bisher gefundenen Ergebnisse zu bestätigen oder entkräften vermögen. Insbesondere die Arbeit Zweigs hat gezeigt, daß das psychoanalytische Gewissensmodell sich komplikationslos auf gewissensähnliche Phänomene höherer dressierter Tiere anwenden läßt 7 3 9 . Insgesamt ist daher i n dem Nachweis analoger Uber-Ich- bzw. Ich-Ideal-Strukturen sowie von einfachen Gewissensfunktionen bei Tieren eine Bestätigung psychoanalytischer Grundannahmen zu sehen 740 . Dies gilt insbesondere hinsichtlich der von Freud angenommenen Autoritätsstruktur des UberIchs. Die Ethologie bestätigt ferner die Annahme, daß zu Beginn der Gewissensbildung teilweise Dressurvorgänge relevant sind, die i n der weiteren Entwicklung von komplexen Lernvorgängen abgelöst werden. Während sich der ethologischen Fragestellung entsprechend i n der vergleichenden Verhaltensforschung kaum Hinweise auf die kognitiven Komponenten der Gewissensfunktion aufzeigen lassen, heben die ethologischen Befunde die Bedeutung der affektiven Gewissenskomponente deutlich hervor. Wie bereits oben zu These (4) hervorgehoben, w i r d das hier gefundene Ergebnis von der negatorischen Wirkungsweise der Gewissensfunktion auch von der vergleichenden Verhaltensforschung bestätigt. Hingegen ist die von Eibl-Eibesfeld eingeführte Hypothese angeborener, dem Gewissen zu subsumierender Verhaltensweisen zwar diskussionswürdig und dürfte noch Gegenstand eingehender Untersuchungen werden. Das ihr bis jetzt zugrunde liegende empirische Material, mit dem auf ein sog. schlechtes Gewissen bei Taubblinden — gemeint sind die unangenehmen affektiven Regungen bei der Nichtbefolgung eines Gewissensimpulses — geschlossen werden kann, läßt zum gegenwärtigen Zeitpunkt noch nicht so weitreichende Schlüsse zu, daß man m i t hinreichender Sicherheit annehmen könnte, es gäbe ein solches Gewissen als angeborene Verhaltensweise. Bei dem von EiblEibesfeld erwähnten Beispiel ist es nämlich nicht auszuschließen, daß die bei dem Taubblinden festgestellte Reaktion nicht doch auf irgendeinem Interaktions- oder Internalisierungsprozeß beruht.
739 K r i t . Rasper 1971, 29. , 740 Ä h n l i c h auch Rauh 1969, 322.
G. Ergebnis
137
G. Ergebnis: Für die Normbereichsanalyse des Grundrechts der Gewissensfreiheit relevante Merkmale eines psychologischen Gewissensbegriffs Zusammenfassend kann festgestellt werden, daß es kaum möglich ist, die verschiedenen psychologischen Gewissenstheorien i n einen konsistenten psychologischen Gewissensbegriff zu integrieren. Vordergründig steht dem schon die teilweise abweichende Terminologie entgegen. Diese ist jedoch lediglich Ausdruck der unterschiedlichen theoretischen und methodischen Implikationen der einzelnen Ansätze. Gleichwohl ergibt eine Auswertung der komplexen Thematik, daß es möglich ist, zu einer Strukturierung des Problems zu gelangen und i n der Form von Thesen die folgenden Voraussetzungen und Elemente eines Gewissensbegriffs herauszukristallisieren: I . Gewissen als adäquater Begriff
Es ist sinnvoll, von Gewissen zu sprechen: Gewissen ist ein adäquater Begriff für eine freilich schwer zu fassende und näher zu differenzierende psychische Realität. I I . Gewissen als Funktion und Struktur
Bezüglich des Gewissensbegriffs sind zwei Bedeutungsgehalte zu unterscheiden: a) Gewissen als Funktion, b) Gewissen als psychische Substruktur. 1. Das Gewissen als Funktion (Gewissensfunktion, funktionelles Gewissen) entspricht dem Gewissen als Funktion des Über-Ichs i m Sinne Freuds. Gemeint sind damit die kognitiven und affektiven reaktiven Prozesse eines Individuums, die sich i m Verhalten niederschlagen und insofern auch dem behavioristischen Forschungsinstrumentarium zugänglich sind. Es ist das „Gewissen i m Zustand der Aktualität" (Lükkert) 7 4 1 , das in einer konkreten personalen Konfliktsituation negatorisch auf einen von innen oder außen an den einzelnen herantretenden Impuls reagiert. Diese Reaktion ist i n so relevanter Weise manifest und konsistent, daß von einer Funktion der Persönlichkeit gesprochen werden kann. Da sie vom einzelnen unmittelbar empfunden w i r d („Gewissenserlebnis" 742 ) sowie aktuell und konkret beobachtbar ist, ist die Analyse der Gewissensfunktion das wichtigste Glied jeder Gewissenstheorie. Gleichwohl empfiehlt es sich wegen der daneben latent anerkannten Bedeutung des Gewissens als psychischer Substruktur 741 1965, 392. 742 Freihalter 1973, 155.
138
3. Kap.: Der Beitrag der Psychologie
nicht, dem Vorschlag Stelzenbergers 743 zu folgen und die Gewissensfunktion als das „eigentliche Gewissen" zu bezeichnen. 2. Das Gewissen als psychische Substruktur bzw. „System" oder „Instanz" entspricht dem Über-Ich der Freudschen Strukturhypothese der Person. Diese Annahme w i r d zwar von den strengen lerntheoretischen Richtungen nicht geteilt, w e i l das Gewissen insofern keiner direkten Beobachtung zugänglich sei, sondern lediglich aus indirekten Daten erschlossen werden könne. Da diese Hypothese jedoch von einer Reihe empirischen Materials untermauert w i r d und es sich zudem gezeigt hat, daß die meisten Autoren 7 4 4 die Hypothese vom Gewissen als psychischer Substruktur wenigstens faktisch voraussetzen — wenn sie ihr nicht sogar ausdrücklich zustimmen, empfiehlt es sich, sie i m folgenden zugrunde zu legen. I m Gegensatz zu der von den ausschließlich quantifizierenden behavioristisch-positivistischen Ansätzen vertretenen Auffassung erscheint es auch nicht als grundsätzlich methodologisch unzulässig, von unmittelbar i m Verhalten sich äußernden psychischen Funktionsabläufen auf dahinterstehende psychische Strukturen rückzuschließen 7 4 5 . Freilich ist die Annahme solcher Strukturen wissenschaftlich als Hypothese zu qualifizieren und daher einer ständigen kritischen empirischen Uberprüfung zu unterziehen. I m übrigen scheint gerade die Hypothese vom Gewissen als einer psychischen Substruktur eine unvermeidbare Hypostase 746 jeder Wirklichkeitsanalyse zu sein, die nach den Strukturen verbindlichen moralischen Verhaltens der Person fragt. I I I . Gewissensinhalte
Gewissensinhalte sind die i m Gewissen als psychischer Substruktur enthaltenen (moralischen) Normen, die von der Gewissensfunktion aktualisiert werden können. Die Gebotsnormen können m i t Freud als Ich-Ideal-Inhalte, die Verbotsnormen als Über-Ich-Inhalte i. e. S. bezeichnet werden. I n ihrer aktualisierten Form fungieren Verbots- wie Gebotsnormen als Negation eines von außen oder innen an den einzelnen herantretenden Handlungsimpulses. I V . Gewissenskonflikt, Gewissensentscheidung und Gewissensgriinde
1. W i r d dem mittels der Gewissensfunktion aktualisierten Einspruch nicht stattgegeben, kommt es zu einem Gewissenskonflikt, einem Spannungsverhältnis anderer psychischer Substrukturen m i t dem Gewissen 743 744 nicht 746 74β
1963, 30. Sogar Verhaltenspsychologen wie Eysenck (s. o. 3. Kap. D. I I . 1.) können umhin, v o m „Gewissen" zu sprechen. v g l . Keller 1975, 3 ff., 22 ff. Z u m Begriff der unvermeidbaren Hypostasen Kunz 1975, 55 ff., 57.
G. Ergebnis
139
oder einer Divergenz von Über-Ich-Normen. Die Spannung w i r d bei einem starken Gewissen (als Substruktur) und einer entsprechend starken Gewissensfunktion zugunsten der Gewissensinhalte gelöst, wogegen bei einer dominanten Ich-Stärke die Gewissensansprüche seitens des Ich zurückgewiesen werden können. Nach psychotherapeutischer Ansicht ist dies besonders dann erforderlich, wenn überstrenge und nicht realisierbare Gewissensforderungen das Ich tyrannisieren. Das Gewissen ist also für die Person ein durchaus ambivalentes Phänomen: Während i m Regelfall die Befolgung der Gewissensnormen der Erhaltung der personalen Identität und somit einer gewissen Balance der psychischen Substrukturen dient, führt sie i n Grenzfällen zu Neurosen und Zuständen personaler Desintegration. 2. I m Zusammenhang m i t dem Grundrecht der Gewissensfreiheit werden vielfach die Begriffe „Gewissensentscheidung" (z. B. A r t . 12 a I I 3 GG) und „Gewissensgründe" (z. B. A r t . 12 a I I 1 GG) gebraucht, so daß sich die Frage nach ihrer Einordnung i n die psychologische Terminologie stellt. Wie bereits aufgezeigt, läuft die Gewissensfunktion nicht immer reibungslos ab, sondern kann m i t anderen psychischen Funktionen kollidieren, i m Sinne der psychoanalytischen Strukturhypothese beispielsweise m i t Triebansprüchen des Es oder m i t autonomen Ich-Funktionen. Wenn es i m Falle des Zusammentreffens von Gewissensforderungen m i t einem kognitiven Ich-Prozeß i n der Form einer bewußten Ich-Entscheidung zu einer Modifikation des ursprünglichen Gewissensanspruchs kommt, kann diese Entscheidung als Gewissensentscheidung bezeichnet werden, sofern sie i n Konkordanz m i t dem moralischen Bezugssystem bleibt und von diesem verantwortet werden kann 7 4 7 . Die tragenden Inhalte dieser Entscheidung können Gewissensgründe genannt werden. V. Zum wissenschaftlichen Gebrauch des Gewissensbegriffs
Ein wissenschaftlicher Gebrauch des Gewissensbegriffs ist nur bei einer theoretischen Unterscheidung der beiden Bedeutungsgehalte von Gewissen — Gewissen als psychische Substruktur (-system oder Instanz) und Gewissen als Funktion — möglich. Die Analyse dieser beiden Bedeutungsformen hat jedoch zugleich einen untrennbaren genetischen und funktionalen Zusammenhang ergeben, so daß es als zulässig erachtet werden muß, i m folgenden Gewissen als Oberbegriff für beide Bedeutungen zu gebrauchen. Wo es jedoch i m Rahmen der Normbereichsanalyse des A r t . 4 1 u. I I I GG auf die hier vorgenommene Differenzierung ankommt, ist die jeweilige Funktion der unterschiedlichen Bedeutung zu beachten. 747 Ä h n l i c h Stelzenberger
1973, 94.
140
3. Kap. : Der Beitrag der Psychologie
I m übrigen unterscheidet sich die hier vorgenommene Problemaufgliederung nicht völlig von der i n anderen wissenschaftlichen Untersuchungen 748 . Stelzenberger hat schon 1963 i n seiner grundlegenden begriffsgeschichtlichen Untersuchung über das Gewissen aufgezeigt, daß beispielsweise der vielzitierten Erwähnung des Gewissens i m Neuen Testament, Römer 2, 15, i n der mittelalterlichen Theologie zwei Bedeutungen zugeordnet wurden, nämlich die des Gewissens als Funktion sowie eine andere, die Gewissen als „sittliches Wertgefühl und Bindung an sittliches Sollen" 7 4 9 interpretiert. Dabei entspricht offensichtlich die erste Bedeutung, die der conscientia als „Situationsgewissen", dem hier angenommenen funktionellen Gewissen, während der zweiten die auf einer nativistischen Interpretation des Problems beruhende scholastische Synteresis-Lehre 750 zugrunde liegt. Diese basiert jedoch auf der von der hier gewürdigten empirisch orientierten Psychologie nicht bestätigten Annahme eines angeborenen sittlichen Organs zur Unterscheidung von Gut und Böse, das, einer kommunizierenden Röhre zur Transzendenz vergleichbar, den Zugang zum „natürlichen" Sittengesetz ermöglicht. Nach dem jetzigen Forschungsstand kann zwar von einer Anlage zur Entwicklung der Gewissensstruktur und -funktion ausgegangen werden; deren individuelle Ausgestaltung erfolgt jedoch erst i m Zuge des Internalisierungsprozesses und somit i n Abhängigkeit von der sozialen Umwelt. Insofern erweist sich also die These, es gebe dem Gewissen vorgegebene Inhalte, als nicht haltbar. Der Psychologe Heinz-Rolf Lückert 7 5 1 hat die Parallele der hier vorgeschlagenen Unterscheidung von Gewissensstruktur und Gewissensfunktion (-akt) m i t der auf Aristoteles und Thomas von A q u i n zurückgehenden Differenzierung der mittelalterlichen Philosophie von A k t und Potenz 7 5 2 hingewiesen. Wegen der unterschiedlichen wissen748 z u r rechtswiss. Rezeption der Differenzierung Stelzenberger s (1963,28 ff.) zwischen Gewissen als sittl. Wertbewußtsein u n d funktionellem Gewissen s. Podlech 1969, 22 Fn. 18 (Gewissen als Kenntnis einer N o r m u. als f u n k tionelle Stellungnahme); Freihalter 1973, 28 Fn. 50; 29 (Unterscheidung v. Gewissensinhalt u. psychischem Funktionsablauf i n der konkreten Situation) ; 89, 55 („Gewissensreaktion", „Gewissenserlebnis"); 90 („Gewissensapparat"). 74» Stelzenberger 1963, 86. 750 Hierzu eingehend Stelzenberger 1963, 86 ff.; vgl. auch Bopp 1974, 33 Fn. 4. 751 1965, 392. 752 Die i m M i t t e l a l t e r oft gestellte (s. Stelzenberger 1963, 81 ff.) d i s j u n k t i v e Frage, ob synteresis u n d conscienta actus oder potentia seien, erwies sich nicht zuletzt wegen der Spaltung i n die intellektualistische Thomas-Schule u n d die voluntaristische Franziskanerschule (Bonaventura) als wenig fruchtbar. Jedoch mußte der Versuch, synteresis als vorgegebenes Urbewußtsein eines Sittengesetzes u n d conscientia als Situationsgewissen zu bestimmen, zu einer Weiterentwicklung der Problemstellung führen, da nach der Synteresis-Lehre alle Menschen die gleichen ethischen Anschauungen haben
G. Ergebnis
141
schaftstheoretischen Implikationen der philosophisch-theologischen Lehre von A k t und Potenz als den beiden grundlegenden Seinsmodalitäten und der modernen empirischen Psychologie scheint aber eine Äquivokation von „Gewissensdisposition" (für Gewissen als Struktur) und potentia einerseits und „Gewissenserlebnis" (für Gewissen als Funktion) und actus andererseits, wie von Lückert vorgeschlagen, nicht als angemessen. V I . Merkmale des Gewissensbegriffs
Trotz der unterschiedlichen Ausgangspunkte der einzelnen hier ausgewerteten Gewissenstheorien gibt es Überschneidungen bei der Beschreibung des Gewissensphänomens. I m einzelnen lassen sich folgende gemeinsame, i n enger Beziehung zueinander stehende Elemente oder Problemfelder feststellen: 1. Das Gewissen hat eine kognitive Komponente. Insofern ist es von der kognitiven und intellektuellen Entwicklung der Person abhängig. Die psychoanalytische Theorie spricht i n diesem Zusammenhang von bewußten Über-Ich- und Ich-Anteilen, postuliert aber i m Gegensatz zu den anderen hier untersuchten Theorien m i t gewichtigen Gründen zusätzlich unbewußte Ich- und Über-Ich-Anteile. Z u beachten ist, daß die psychoanalytische Ich-Psychologie stärker als Freud die Rolle des Ichs und der autonomen Ich-Funktionen bei der vom Gewissen als Funktion i n Gang gesetzten kognitiven Entscheidung hervorhebt. 2. Das Gewissen hat eine affektive Komponente. Damit werden die unangenehmen Gefühle bezeichnet, die eine von der Gewissensfunktion gemeldete Abweichung von Gewissensinhalten begleiten, sowie die angenehmen Empfindungen, die bei einer Übereinstimmung m i t den Gewissensinhalten bestehen. Insofern erweist sich die i n der L i t e r a t u r 7 5 3 i n extenso diskutierte Frage, ob es außer einem „schlechten" Gewissen ein „gutes" gibt, als Scheinproblem, da m i t den Adjektiven „gut" und „schlecht" nicht das Gewissen selbst bestimmt werden kann, sondern lediglich die affektive Seite des durch die Gewissensfunktion ausgelösten psychischen Prozesses: die angenehmen oder unangenehmen Empfindungen. Das Gewissen als Funktion i m hier verstandenen Sinne charakterisiert also den Einspruch, der durch die von einem anderen Impuls (Trieb-, Außenwelt) geforderte Abweichung vom persönlichen und als müßten; zur Fortführung der Fragestellung durch Christian Thomasius vgl. Ek. Stein 1971, 26. 753 v g l . etwa Stelzenberger 1963, 31, 33; Hupperschwiller 1970, 25, 34; E. Fromm 1954, 160; Häfner 1969, 321; von j u r . Seite zuletzt eingehend Seewald-Renner 1972, 87 ff., 94 ff.; Freihalter 1973, 90; w i e hier Rasper 1971, 188 ff.; Brenner 1973, 145.
142
3. Kap.: Der Beitrag der Psychologie
verbindlich empfundenen Normensystem („Zensor", „internal governor") hervorgerufen wird. Die Funktion als solche ist normativ neutral, also weder „ g u t " noch „schlecht", wenn auch von affektiven Qualitäten begleitet, die m i t diesen Begriffen erfaßt werden können. Die affektive Komponente des Gewissens dient als Abgrenzungskriterium zu gewissensähnlichem Verhalten, das nicht m i t der affektiven Intensität der typischen Gewissensregung verbunden ist. Dieses K r i t e r i u m ist von besonderer Bedeutung, w e i l m i t seiner Hilfe rein intellektuelle Argumentationen von solchen unterschieden werden können, die vom Gewissen getragen und als subjektiv hochgradig bindend empfunden werden. Diese Differenzierung ist erforderlich geworden, da es auf dem Boden der modernen Psychologie, wie gerade die Psychoanalyse und Aronfreed gezeigt haben 7 5 4 , nicht mehr möglich ist, Gewissensinhalte auf ethische Inhalte i m engeren Sinne einer damit implizierten Ethik einzuschränken. Vielmehr sind alle i n den jeweils spezifischen sozialen Systemen vertretenen Inhalte und „Werte" grundsätzlich gewissensfähig, falls sie mittels Internalisierung zum individuellen „moralischen" System geworden sind. 3. Damit ist bereits der Internalisierungsaspekt des Gewissens angesprochen, der die Aufnahme sozialer Normen i n das Innere der Person und somit den Prozeß erklärt, der zur Errichtung des Gewissens als Zensor führt. Der Internalisierungsprozeß ist zuerst grundlegend von Freud anhand der Hypothese vom Ödipuskonflikt beschrieben worden. Er ist besonders wirksam, wenn er m i t einer starken affektiven Beziehung des Kindes zu einer nahen Autoritätsperson gekoppelt ist. Hierbei werden die Eltern oder andere frühe Bezugspersonen i m Laufe der Entwicklung von anderen Autoritäten wie Lehrern, Gruppenführern und zuletzt von den abstrakten Forderungen der Ideologien als den Internalisierungsagenten abgelöst. Die insbesondere zuerst von Freud vertretene Annahme, daß die Kleinkindphase von fundamentaler Bedeutung für die Gewissensstruktur ist, konnte i n verschiedenen Untersuchungen empirisch abgesichert werden und deckt sich zudem m i t der i n der Familiensoziologie 755 vertretenen Annahme, daß der Einfluß der „Kernfamilie" von fundamentaler Bedeutung für die Persönlichkeitsstruktur und somit auch die Bildung des Gewissens ist. Aus dieser Tatsache, daß am Anfang der Gewissensentwicklung ein starkes soziales Abhängigkeitsverhältnis besteht, resultiert die autoritäre Struktur des Gewissens, die auch noch für das Gewissen des Erwachsenen charakteristisch ist. Dies erhellt die von der Psychoanalyse gemachte, experimentell bestätigte Beobachtung, daß die Autoritätsstruktur des Gewissens den einzelnen i n unerwartet hohem Maß an754 s. auch Rüdiger 1968, 141 (hierzu oben 3. Kap. E. III.). 755 Hierzu Ciaessens 1967, 86 ff.
G. Ergebnis
143
fällig für von außen kommende offen autoritäre oder m i t dem Signum einer wissenschaftlichen oder ideologischen Autorität ausgestattete Forderungen macht. So gesehen hat das Milgram-Experiment nur die von der jüngsten Historie gemachte Erfahrung bestätigt, daß die Gewissensfunktion unwirksamer ist, als allgemein angenommen wird, und die internalisierten Normen seitens des Gewissens gegen äußere Autoritäten häufig nicht durchgesetzt werden können. Die seitens der Lerntheorie vorgelegten Befunde lassen es als fraglich erscheinen, ob der Internalisierungsvorgang, wie noch von Freud angenommen, i m wesentlichen m i t dem Mechanismus der „Identifikation m i t dem Angreifer" erklärt werden kann. Vielmehr scheint die Annahme begründet, daß Lernprozesse unterschiedlicher Struktur kumulativ oder auch nebeneinanderherlaufend den Internalisierungsprozeß ausmachen. Hierbei dürften kognitive Eingaben, Beobachtungslernen sowie die Fälle klassischer und operanter Konditionierung w i r k sam werden. V I I . Arbeitshypothesen zum Gewissensbegriff
Aus den soeben vorgelegten Ergebnissen lassen sich folgende A r beitshypothesen für einen Gewissensbegriff ableiten, der Ausgangspunkt einer juristischen Normbereichsanalyse sein kann: Der scheinbar undifferenzierte Gewissensbegriff ist i n zwei, jeweils aus dem Sinnzusammenhang zu erschließende Bedeutungsinhalte aufzugliedern: 1. Gewissen ist die psychische Substruktur (m. a. W.: Die „Instanz", das „Über-Ich" i. S. d. Freudschen Strukturhypothese, das „Subsystem") die die i m Verlaufe der Ontogenese internalisierten, teils bewußten, teils unbewußt bleibenden Moralnormen beinhaltet und insofern die personale Identität eines Individuums mitkonstituiert. 2. Gewissen (als Funktion) ist die kognitive und affektive negatorische Reaktion eines Individuums auf äußere oder innere Handlungsimpulse, die i n einer konkreten historischen Situation ein bestimmtes Handeln subjektiv bindend vorschreibt, indem sie auf der Grundlage der internalisierten Moralnormen eine Schematisierung i n die Kategorien „ G u t " („gerecht") und „Böse" („ungerecht") vornimmt, es sei denn, daß ein sog. Gewissenskonflikt vorliegt. Eine solche intrapsychische Funktionskollision ist bei Divergenz der internalisierten Gewissensnormen (-inhalte) sowie bei kritischem Infragestellen von Gewissensinhalten seitens des Ich gegeben. Auch wenn i n diesen Fällen des nicht reibungslosen Gewissensablaufs neben dem Gewissen das Ich am personalen „Entscheidungs"prozeß beteiligt ist, kann dieser als gewissensgetragen bzw. -orientiert und somit als Gewissens-
144
3. Kap. : Der Beitrag der Psychologie
entscheidung bezeichnet werden, sofern er von dem personalen Moralsystem i n einer die Identität wahrenden Weise verantwortet werden kann. Die tragenden Inhalte dieser Entscheidung können als Gewissensgründe i. S. der juristischen Terminologie bezeichnet werden. Wegen des stark auditiven Charakters der Gewissensfunktion, kann diese auch m i t einer traditionellen Metapher als innere „Stimme" definiert werden, die einen Handlungsimpuls verbindlich m i t „nein" zensiert. Ähnlich läßt sich der Gewissenskonflikt bei introspektiver Beobachtung phänomenologisch als inneres „Gespräch" begreifen 766 .
756 Vgl. etwa Kuiper
1973, 39 f.
Zweiter Teil
Applikation Viertes Kapitel
Normbereichsanalyse des Grundrechts der Gewissensfreiheit anhand des psychologischen Beitrags zur Bestimmung des Gewissens A . „Psychologischer" und „verfassungsrechtlicher" Gewissensbegriff
A n herkömmlichen 1 Regeln der Grundrechtsinterpretation geschulten Juristen könnte sich die Frage stellen, ob der i m Grundgesetz vorausgesetzte Gewissensbegriff überhaupt als „psychologischer" aufgefaßt werden darf. Pointiert könnte diese Frage auch i m Sinne einer historisch-genetischen Auslegung dahingehend formuliert werden, ob die „Väter" des Grundgesetzes bei der Diskussion und Aufassung des Textes der Gewissensfreiheit an einen psychologischen Gewissensbegriff „gedacht" haben, m. a. W.: War es i h r (subjektiver) „Wille", einen psychologischen Gewissensbegriff zugrunde zu legen? Da schon ein kurzer Blick i n die Materialien 2 zeigt, daß damals kein Raum für solche Fragen war, sondern lediglich einige der m i t der Gewährleistung eines Grundrechts der Gewissensfreiheit aufgeworfenen rechtlichen Fragen andiskutiert werden konnten, kann die letzte der beiden Fragen ohne weiteres verneint werden. Damit ist jedoch nicht auch schon die Ausgangsfrage negativ beantwortet. Denn zum einen hat es sich gezeigt, daß die herkömmlichen Interpretationsregeln kein hinreichendes Instrumentarium zum Verständnis von Blanketten, wie sie Verfassungsnormen darstellen, zu liefern vermögen 3 , weswegen ι s. o. 1. T. Fn. 18. 2 s. v.Doemming / Füßlein/Matz 1951, 73 ff.; Roth-Stielow 1972, 98 ff.; BVerfGE 12, 45, 54; Geißler 1960, 37 f. Fn. 6; Ewald 1970, 20; Seewald-Renner 1972, 226 ff.; Freihalter 1973, 36 ff. 3 Nachw. s. o. 1. T. Fn. 18; zum Leerformelbegriff i m Verfassungsrecht zuletzt H. J. Koch 1977, 23 ff. m. Nachw. 10 Klier
146
4. Kap. : Normbereichsanalyse anhand des psychologischen Beitrags
einseitig auf diesen Interpretationsgrundsätzen gründende Fragen von vornherein i n eine falsche Richtung weisen können. Zudem sind Rangfolge und Stellenwert der herkömmlichen Interpretationsregeln ungeklärt 4 , eine Frage, der dann besondere Bedeutung zukommt, wenn — wie häufig — die einzelnen Auslegungsgrundsätze zu keinen klaren oder gar zu widersprüchlichen Ergebnissen gelangen. Eine Analyse der methodologisch relevanten Bundesverfassungsgerichtsentscheidungen hat ergeben 6 , daß das BVerfG die von i h m entwickelten Grundsätze i n der Praxis seiner Rechtsprechung nicht konsequent eingehalten hat. Beispielsweise hat das BVerfG seine programmatische Entscheidung vom 21. 5.1952 e für die sog. objektive Theorie 7 , worunter es eine Interpretation auf der Grundlage des sich i n der Norm artikulierenden objektivierten Willens des Gesetzgebers versteht, mehrfach durchbrochen und gerade i n seiner jüngeren Praxis historisch, politisch oder soziologisch orientierte Sachverhaltsanalysen zum Ausgangspunkt der Interpretation genommen 8 . Diese Wende erfolgte i m Prinzip m i t guten Gründen, da, wie bereits ausgeführt 9 , die Normstruktur sich nur bei Einbeziehung des von der normativen Anordnung erfaßten konkreten sozialen Bereichs, des Normbereichs, erschließt. Eine Beschränkung der Interpretation auf die herkömmlichen Grundsätze würde daher das Ziel der Grundrechtsinterpretation verkennen 1 0 . Dies besagt freilich nicht, daß diese Grundsätze überhaupt obsolet geworden seien. Es kommt vielmehr darauf an, ihren Stellenwert innerhalb der Normanalyse zu bestimmen. So können historische, genetische und systematische Auslegungsgesichtspunkte der Konkretisierung der sich aus dem Wortlaut einer Norm ergebenden Sinnvarianten dienen 11 . Insofern liefern sie einen wichtigen Beitrag zur Bestimmung des Normprogramms, das sich gerade bei Grundrechten aus Wortlaut und Grammatik nur unzulänglich erschließen läßt. Eine andere Funktion haben dagegen teleologische Gesichtspunkte. Diese 4 Vgl. insbes. Kriele 1967, 85 ff.; ferner Rüssmann 1975, 353; Dreier, i n : Dreier / Schwegmann 1976, 25; Roellecke 1976 b, 25. δ s. F. Müller 1976, 29 ff.; Hesse 1976, 24; Kriele 1975, 224 f.; Esser 1975, 556, 557 f.; Läufer 1975, 691 ff.; Dreier, i n : Dreier / Schwegmann 1976, 17; Roellecke 1976 b, 25 f. u. schon Ehmke 1963, 57 ff. β BVerfGE 1, 299, 312; bestätigt von BVerfGE 6, 55, 75; 10, 234, 244; 11, 126, 130; 33, 265, 294; 35, 263, 278. 7 Diese Entscheidung ist allerdings nicht eindeutig; so auch Hesse 1976,22. 8 Vgl. F. Müller 1976, 35 ff. sowie die Beispiele bei Hesse 1976, 24 f. Häberle 1976, 538 charakterisiert den Typus der i m „Diätenurteil" des B V e r f G (E40, 296) vorgenommenen Verfassungsinterpretation zutreffend als „ i m Ansatz »realistisch 4 u n d undogmatisch, j a ein Stück Realpolitik" u n d kritisiert, daß diese Rechtsprechung darüber hinaus die W i r k l i c h k e i t „überholt" habe. » s.o. 1 . K a p . D . 10 s. Hesse, 25; F. Müller, 31 f. u Vgl. F. Müller 1976, 160 ff.; Hesse 1976, 27; etwa auch Starck 1976, 63 f.
Α. „Psychologischer" und „verfassungsrechtlicher" Gewissensbegriff 147 können allenfalls die Richtung der Interpretation problematisieren helfen, nicht aber einen selbständigen Beitrag zur Bestimmung von „Sinn und Zweck" einer Norm liefern 1 2 . Sinn und Zweck einer Norm lassen sich allenfalls mittels der anderen Interpretationselemente methodisch legitim aufzeigen; denn eine alleinige Orientierung an der teleologischen „Methode" wäre nicht viel mehr als die Orientierung an einer Leerformel, die auf einem zirkulären Denkmodell basierend als Interpretationsergebnis regelmäßig die m i t der Ausgangsfragestellung zugrunde gelegte Sinndeutung und Zweckbestimmung herausbringen dürfte 1 3 . Die Funktion der herkömmlichen Interpretationsregeln beschränkt sich also auf die Bestimmung des Normprogramms 14 . Hierin erschöpft sich aber nicht die Normanalyse 15 . Diese hat vielmehr auch den realen Lebenssachverhalt (Sachbereich), durch den sich Normativität überhaupt erst zu konstituieren vermag (Normbereich), i n die Untersuchung m i t einzubeziehen 16 . Konstitutives Tatbestandsmerkmal eines als selbständig erachteten Grundrechts der Gewissensfreiheit ist der m i t „Gewissen" beschriebene Sachverhalt 17 . Zuständige Wissenschaft zur Beschreibung und Analyse dieses Lebenssachverhalts ist, wie aufgezeigt 18 , die Psychologie, weshalb deren Ergebnisse auch der juristischen Normbereichanalyse zugrunde zu legen sind. Die Psychologie zeigt 1 9 , daß Gewissen ein realer psychischer Sachverhalt ist, der Gewissensfreiheit also kein erst vom Gesetzgeber postuliertes fiktives Phänomen zugrunde liegt. „Verfassungsrechtlicher" und „psychologischer" Gewissensbegriff schließen sich demnach nicht aus. Sie sind vielmehr insofern identisch, als der Normbereich „Gewissen" nur auf der Grundlage einer w i r k 12 Vgl. F. Müller 1976, 163; insofern abweichend anscheinend Starck 1976, 64. Rehbinder 1973, 274 bezeichnet die teleologische Auslegung als „zentrale Einbruchstelle rechtssoziologischer Erkenntnisse i n die Rechtsdogmatik". is I m Ergebnis so auch Hesse 1976, 24. Z u r „Inversionsmethode" (Philipp Heck) Pawlowski 1976, 355; zum hermeneutischen Z i r k e l die Übersicht bei Dreier, i n : Dreier / Schwegmann 1976, 29 ff. 14 s. auch Hesse 1976, 27. is Z u r Analyse der N o r m s t r u k t u r insbes. F. Müller 1976, 91 f. ie s. ο. 1. Kap. D.; sinngem. schon υ. Mangoldt / Klein 1957 Vorbem. Β X V 2 a (S. 124), die insofern v o n einer „immanenten sachlichen Gewährleistungsschranke" sprechen u. i n den Fällen, „ i n denen das Grundrecht . . . i n Verbindung m i t einem gesellschaftlichen Sachverhalt gewährleistet ist", zur Begriffsbestimmung einen Rückgriff auf den „gesellschaftlichen Sachverhalt" f ü r erforderlich halten. i 7 Hierzu zuletzt Bopp 1974, 158 m. Nachw.; sinngem. schon v. Mangoldt / Klein 1957 A r t . 4 A n m . V I 16 (S. 233). E i n Verzicht auf eine Begriffsbestimmung wäre demnach eine Selbsttäuschung; gegen einen solchen Verzicht auch Brinkmann 1965, 103. is s. o. 1. Kap. D., 2. u. 3. Kap. i» s. o. 3. Kap. G. I . 10·
148
4. Kap. : Normbereichsanalyse anhand des psychologischen Beitrags
lichkeitswissenschaftlich orientierten Psychologie analysiert werden kann. Ausgangspunkt der Analyse haben dabei die Merkmale und Elemente des i m 3. Kapitel dieser Arbeit entwickelten „psychologischen" Gewissensbegriffs zu sein. Diesen Weg weist, wie bereits ausgeführt 20 , auch die neuere wissenschaftskritische Philosophie. Das hier gefundene Ergebnis w i r d ferner durch die kritischen Auswertungen 2 1 der Aussagen der älteren Philosophie über das Gewissen bestätigt, die aufzeigen, daß die philosophischen Bemühungen fehlgeschlagen sind, Gewissen als transzendente Realität oder als „Organ" des Menschen zur Erfassung einer solchen Wirklichkeit zu beschreiben. Das Gewissen i n actu ist nicht mehr als eine psychische Funktion, die auf der Grundlage einer individuell gewordenen personalen Struktur w i r k sam ist, und nicht eine kommunizierende Röhre zur Partizipation des Individuums an einer transzendenten objektiven Wertordnung. B. „Justiziabilität" des Gewissens und Anerkennungsverfahren Die Frage nach den Möglichkeiten der richterlichen Feststellung von Gewissenssachverhalten ist schon früh gestellt worden 2 2 . Sie w i r d i m allgemeinen unter dem Stichwort „Justiziabilität des Gewissens" diskutiert. Dabei hat die Tatsache, daß hierbei weitgehend die Mängel des Anerkennungsverfahrens für Kriegsdienstverweigerer assoziiert werden, schwerlich zur Versachlichung der Problematik beigetragen. Zudem hat die Erörterung unter einer unzulänglichen Differenzierung des Problems gelitten. Naheliegend und am ehesten dem Wortsinne entsprechend ist es, unter dem Stichwort „Justiziabilität des Gewissens" die Frage der Möglichkeiten der prozessualen Feststellung einer Gewissensentscheidung zu erörtern 2 3 . Dies ist i n erster Linie eine Erkenntnis- und Beweisfrage, die der Richter sich einem Grundrechtsträger gegenüber zu stellen hat, der das Vorliegen einer Gewissensentscheidung geltend macht. Hierbei kann es sich zunächst u m die allgemeine Fragestellung handeln: Liegt überhaupt eine Gewissensentscheidung vor? Und: Ist der Richter dazu i n der Lage, ein solches Vorliegen zu beurteilen? Streng von diesem Fragenkomplex zu trennen ist das darüber hinausgehende Problem, „ob die Gewissensentscheidung objektiv rich20 s. o. 3. Kap. A . 21 Podlech 1969, 31; Ek. Stein 1971, 25 ff.; Freihalter 1973, 24 ff., 58; Bopp 1974, 33; grundlegend Stelzenberger 1963 („Studie zum Bedeutungswandel eines moraltheologischen Begriffs"), etwa 175; vgl. ferner Zulliger 1971a, 9; Luhmann 1965 a, 263. 22 Vgl. Höpler 1927, 76. 23 Zutreffend Bopp 1974, 51.
Β. „Justiziabilität" des Gewissens und Anerkennungsverfahren
149
tig ist 2 4 , das i m Schrifttum 2 5 zum Teil unter der Überschrift „Justiziabilität des Gewissens" behandelt wird. Denn damit w i r d die Frage nach der inhaltlichen Beurteilung einer Gewissensentscheidung gestellt. Es zeigt sich also, daß unter dem Stichwort „Justiziabilität des Gewissens" zwei unterschiedliche Fragen erörtert werden; die eine bet r i f f t die erkenntnistheoretischen Möglichkeiten des Richters zur prozessual erforderlichen Feststellung, ob überhaupt eine Gewissensentscheidung vorliegt; die andere die Frage der Zulässigkeit der Inhaltskontrolle einer Gewissensentscheidung. Da richtiger und nahezu einhelliger Ansicht 2 6 nach die ratio legis des Grundrechts der Gewissensfreiheit jedoch eine solche den Grundrechtsschutz i m Ergebnis leerlaufen lassende Drittwertung verbietet, erscheint es nicht sinnvoll, Fragen einer Inhaltskontrolle von Gewissensentscheidungen unter dem Stichwort „Justiziabilität des Gewissens" zu erörtern. Dies w i r d auch von den bereits dargelegten Ergebnissen der Psychologie, hier insbesondere durch den Milgram-Test, ebenso wie von den weiteren Forschungen über suggestive Beeinflussung 27 und i n krasser Weise von den Untersuchungen über Verfahren und Wirkungen der sog. Gehirnwäsche 28 bestätigt, die aufzeigen, daß das Gewissen zwar einerseits eine für die Person konstitutive individuelle psychische Funktion ist, die jedoch andererseits hochgradig anfällig für Drittbeeinflussung ist, deren 24 Hahnenfeld 1973, 40. 25 Hahnenfeld ebd.; R. Becker 1973, 50; Seewald-Renner 1972, 233, 235 f.; E K D 1957, 19; Leder 1957, 132. 2β BVerfGE 12, 45, 56; B a y O b L G J Z 1976, 530, 532; Ewald 1970, 38; Podlech 1969, 31; Ek. Stein 1971, 14 f.; M. Klein 1972, 23 f.; Czermak 1972, 23; Böckenförde 1974 b, 1534; Freihalter 1973, 24 ff., der allerdings aus der richtigen Ansicht, daß das Gewissen eines Grundrechtsträgers nicht an „obj e k t i v e n Maßstäben" D r i t t e r gemessen werden darf, die unzutreffende Folgerung zieht, das Grundrecht der Gewissensfreiheit sei eine „Rechtsnorm auf der Suche nach ihrem Tatbestand" m i t „Auffangcharakter" (a.a.O., 35). Hier liegt trotz der ansonsten genauen Differenzierungen Freihalters eine Verwechslung der variablen „Gewissensinhalte" m i t dem konstanten Schutz der individuellen „Gewissensentscheidungen" durch A r t . 41, I I I GG vor. I n sofern ist der Tatbestand des Grundrechts k l a r umrissen. Auch die Annahme eines „Auffangcharakters" des A r t . 41, I I I G G erscheint wegen der Spezialität dieses besonderen Freiheitsrechts zu A r t . 2 Abs. 1 GG nicht angemessen. Paradigmatisch f ü r die Gegenansicht: Brinkmann 1965, 65 ff., 168 ff., 182; u. ferner Witte 1962, 155 ff. („objektive" Kontrolle über den Topos der „ M ü n d i g k e i t " ) ; Hamel 1960, 37ff. („objekive" Kontrolle über immanente Schranken). Z u r Unschlüssigkeit der Argumentation Brinkmanns i m Vgl. zu der Hinzmanns 1959, 65 f., 98 s. Podlech 1969, 31 Fn. 30. 27 Z u m Begriff „Suggestion" s. W. Schmidbauer, i n : Arnold / Eysenck / Meili 1974, I I I , 498; zum Begriff „Suggestibilität" s. E. Ullrich ebd., 497; zur Anwendung psychologischer Erkenntnisse i n Werbung u. Propaganda vgl. schon die populären Schriften von V. Packard 1962 u. E. Dichter 1964. Z u m verwandten Problem des Einflusses sozialen Drucks auf Gewissensentscheidungen s. o. 3. Kap. Β . I V . u. Doucet 1971, 267 ff. Z u r j u r . Relevanz grundlegend Faber 1967, 51 f.; vgl. ferner Freihalter 1973, 82, 97 ff. (absolutes Manipulationsverbot gegenüber dem „Gewissensapparat"); Bopp 1974, 145.
150
4. Kap. : Normbereichsanalyse anhand des psychologischen Beitrags
Methoden v o n subtilen unterschwelligen Wirkungsmechanismen bis h i n z u solchen d e r A u s s e t z u n g b r a c h i a l e r psychischer G e w a l t reichen. I r g e n d w o a u f dieser Beeinflussungsskala k ö n n e n auch solche V e r f a h r e n e i n g e o r d n e t w e r d e n , d i e d a h i n t e n d i e r e n , das G e w i s s e n v o n Grundrechtsträgern einer Inhaltskontrolle zu unterziehen. U n t e r d e r F r a g e n a c h d e r J u s t i z i a b i l i t ä t des Gewissens i s t i m f o l g e n d e n s o m i t d i e a u f d i e F e s t s t e l l u n g d e r Tatsache abzielende z u v e r stehen, ob e i n R i c h t e r ü b e r h a u p t das V o r l i e g e n eines Gewissenssachv e r h a l t s , e i n e r sog. Gewissensentscheidung, z u b e u r t e i l e n v e r m a g . E i n e i r g e n d w i e geartete I n h a l t s b e u r t e i l u n g d e r „ G e w i s s e n s g r ü n d e " w i r d d a m i t n i c h t v e r k n ü p f t . D i e so p r ä z i s i e r t e F r a g e w i r d i m j u r i s t i s c h e n S c h r i f t t u m 2 9 v i e l f a c h v e r n e i n t , u n d z w a r ohne d i e h i e r d a r g e s t e l l t e n Ergebnisse d e r e m p i r i s c h e n psychologischen F o r s c h u n g z u b e r ü c k s i c h t i g e n , nach d e n e n G e w i s s e n als psychologische R e a l i t ä t z u b e g r e i f e n ist. Richtungweisend w a r dabei die 1957 veröffentlichte A r b e i t Leders 30 über „Kriegsdienstverweigerung aus Gewissensgründen". Dadurch, daß Leder das P r o b l e m einseitig an d e m Grundrecht auf Kriegsdienstverweigerung, einem Sonderfall der Gewissensfreiheit, festmachte, ist der Blick auf die grundsätzlichen Fragen verstellt worden. Z u d e m w u r d e wegen der politischen Relevanz der Kriegsdienstverweigerung u n d der M ä n g e l des „Prüfungs"verfahrens das P r o b l e m zunehmend emotionalisiert. Leder hatte auf der Grundlage eines von i h m „naturrechtstheoretische I n t e r p r e t a t i o n " 3 1 genannten Ansatzes aus der G e währleistung des A r t . 4 I I I G G folgendes geschlossen: „Das Gewissen als inhaltlicher Bestandteil einer Verfassungsnorm ist ein überflüssiges u n d gefährliches N u l l u m , w e n n es nicht z u m materialen Bezugspunkt für die Interpretation des entsprechenden Verfassungsrechtssatzes gemacht w i r d 3 2 . " Eine „Gewissensentscheidung ist aber . . . i m Grunde ein injudiziables Geschehen. M i t Sicherheit k a n n das Gewissen als das Höchstpersönliche n u r v o m I n d i v i d u u m selbst erfaßt werden. Selbst hier aber bleibt der I r r t u m nicht ausgeschlossen" 33 . D i e letzten beiden Sätze zeigen z u m einen, daß Leder eine subjektivistische Position v e r se Zum Begriff s. M. Amelang, in: Arnold / Eysenck / Meili 19741, 715 f.; grundlegend R. J. Lifton 1961; zustimmend Argyle 1964, 392; Mitscherlich 1968, 281; Ciaessens 1967, 29; vgl. auch Eysenck 1973, 284, 286, 293, 318, 323; Hofstätter 1973 a, 33 f.; Haaf 1977. Zur jur. Bedeutung Czermak 1972, 21 Fn. 29 (bereits Verstoß gegen Menschenwürde bejahend, was so pointiert fraglich ist, da Art. 1 1 insofern im Zusammenhang mit Art. 41, I I I G G zu 2» Leder 1957, 132 ff.; Möhle / Rabe 1972, 52; Trachternach 1975, 86; Krölls; sehen ist); Seewald-Renner 1972, 155; Freihalter 1973, 82, 97 ff. 1976b, 174; anders z . B . Bopp 1974, 51. so 1957. 31 Leder, 138. 32 Ebd. 33 Leder, 132.
Β. „Justiziabilität" des Gewissens und Anerkennungsverfahren
151
tritt, die die Erkennbarkeit einer fremden Gewissensentscheidung verneint; zum anderen, daß er die Wertungsfrage „,irriges 4 oder ,nichtirriges' Gewissen" m i t der Frage nach den grundsätzlichen Möglichkeiten der Erkenntnis einer Gewissensentscheidung als solcher i n unzulässiger Weise verbindet. Noch Möhle / Rabe 34 haben diese von Leder „naturrechtlich" genannten Prämissen Leders i n ihrer m i t dem Anspruch einer „empirischanalytischen Studie zur Motivation der Kriegsdienstverweigerer i n den Jahren 1957 -1971" 3 5 auftretenden Untersuchung i m K e r n zugrunde gelegt 36 . Auch sie nehmen das aus der Befragung von Kriegsdienstverweigerern und deren Rechtsbeiständen gewonnene Material zum Ausgangspunkt der Analyse und ziehen ohne Berücksichtigung der Besonderheiten des Anerkennungsverfahrens Schlüsse auf die Justiziabilität des Gewissens und der Gewissensfreiheit i m allgemeinen. Die von Möhle/Rabe vorgelegte Untersuchung hat aber ihren Stellenwert i n erster Linie i m Hinblick auf die Sonderprobleme, die durch die Versuche des Gesetzgebers aufgeworfen werden, die Geltendmachung des Grundrechts auf Kriegsdienstverweigerung administrativ mittels eines sog. „Prüfungs"verfahrens zu regeln. Dies gilt u m so mehr, als das von Möhle / Rabe untersuchte Prüfungsverfahren nach § 26 WehrpflichtG i n der vor der Novellierung geltenden Fassung vom 8.12.1972 (BGBl I, 2277 — m i t späteren Änderungen) verfassungsrechtlich umstritten 3 7 und i n praxi zumindest quasi-inquisitorisch 38 war. Die Mitglieder der Prüfungsgremien wurden ebenso wie die Antragsteller und deren Beistände vor kaum lösbare Probleme gestellt 39 , was i m Ergebnis zu einer Fülle der Persönlichkeit und dem Gewissen der Antragsteller inadä34 1972. 35 So der Untertitel. 36 Möhle / Rabe, 52. 37 s. etwa M. Klein 1972, 19, 49 f., 75; Heilmann ! Wahsner 1972, 580 f.; Bensberger Kreis 1974, 7; Krölls 1976 b, 138 ff. Die Verfassungsmäßigkeit des Prüfungsverfahrens a. F. ist meist i m Zusammenhang m i t der Beweisfrage diskutiert worden; hierzu s.u. 4.Kap. I. Das B V e r f G hat zunächst ohne nähere Bgrdg. ausgeführt, daß ein „Anerkennungsverfahren als solches" durch A r t . 4 I I I 2 G G gerechtfertigt sei (BVerfGE 28, 243, 259; s. auch 12, 311, 318; 32, 40, 451), ebenso w i e der Gesetzgeber nicht gehindert sei, das Anerkennungsverfahren wieder zu beseitigen (BVerfGE 28, 243, 259). Durch Beschl. v. 23.4.1974 — 2 B v R 118/74 — hat es zuletzt ebenfalls ohne Bgrdg. die Ansicht vertreten, das praktizierte Anerkennungsverfahren sei m i t A r t . 4 I I I GG vereinbar. 38 s. R. Becker 1973, 51; W. Berg 1973, 1094; M d B Hölscher (FDP) i n d. 30. Sitzung des B T v. 27.5.1977, Plenarprot. V I I I , 2157; M d B Möhring (SPD) ebd., 2171; Heilmann 1973, 46; k r i t . Riecker 1976, 5. 3» s. die Beiträge bei Liepmann 1966; Suhrbier 1974; Harke 1974; Grosskopf 1975; E. Spiegel 1975; E d. CDU/CSU-Fraktion zur Änderung des W e h r pflichtG BTDrs VIII/154, 1 u. aus d. Debatte v. 27.5.1977: Verteidigungsmin. Leber, ebd., 2160; M d B Verhülsdonk (CDU), ebd., 2155; M d B Hölscher (FDP), ebd., 2157.
152
4. Kap. : Normbereichsanalyse anhand des psychologischen Beitrags
quater Entscheidungen — m i t manchmal tragischen Folgen — führen mußte. Diese allseits als unbefriedigend empfundene Situation hat letztlich dazu geführt, daß das Anerkennungsverfahren m i t dem Gesetz zur Änderung des WehrpflichtG und des ZivildienstG vom 13. J u l i 1977 (BGBl I, 1229) reformiert worden ist 4 0 . Eine wichtige verfahrensbezogene Neuregelung t r i f f t hierbei § 2 6 I V 1, 2. Halbs. WehrpflichtG n. F., wonach die Prüfungsgremien darauf abzustellen haben, daß der Antragsteller „nach seinem persönlichen Ausdrucksvermögen" seine Gewissensentscheidung „einleuchtend begründet". § 2 6 I V 2 WehrpflichtG n. F. korrigiert darüber hinaus die ebenso staatsraisonistische wie grundrechtsverkürzende Rechtsprechung des BVerwG zur Frage der Beweiserfordernisse und der materiellen Beweislast 41 legislatorisch und folgt hierin Stimmen aus der L i t e r a t u r 4 2 und der Rechtsprechung 43 : künftig sind Antragsteller auch dann anzuerkennen, wenn letzte Zweifel am Vorliegen des Anerkennungstatbestands (§ 26 I V 1 WehrpflichtG n. F.) bleiben, „es sei denn, daß die Berufung auf die Gewissensentscheidung nach seinem Gesamtverhalten nicht glaubhaft ist". Sieht man hiervon ab, ist die Justiziabilitätsproblematik auch nicht durch die Novellierung obsolet geworden, da an dem Prüfungsverfahren (§26 I I I - V I I I WehrpflichtG n. F.) strukturell festgehalten wird. Nach § 25 a 11 WehrpflichtG n. F. können zwar Wehrpflichtige, die weder einberufen noch vorbenachrichtigt sind, nunmehr durch einfache Erklärung gegenüber dem Kreiswehrersatzamt von ihrem Grundrecht aus A r t . 4 I U I GG Gebrauch machen. §25 a I I I WehrpflichtG n. F. schränkt diese grundrechtseffiziente Möglichkeit jedoch sogleich wieder ein, indem er sie unter den Vorbehalt stellt, daß die Zahl der Wehrpflichtigen ausreicht, um die „Erfüllung des Verteidigungsauftrags der Streitkräfte sicherzustellen". I n diesem Fall kann die Bundesregierung die Uberprüfung i n dem Verfahren nach §26 I I I - V I I I WehrpflichtG 40 s. o. 1. T. Fn. 15. 41 s. u. 4. Kap. I. 42 Vgl. z.B. v. Zezschwitz 1970, 235 ff.; Heilmann 1972, 422; Berg 1973, 1094. 43 Die Rspr. des V G Wiesbaden U r t . v. 26. 9.1972, K J 1972, 419 (mit zust. A n m . Heilmann ebd., 422); U r t . v. 17.10.1972, N J W 1973, 263 (mit abl. A n m . R. Kreutzer N J W 1973, 638) hat zum „Juristenkrieg" (Bensberger Kreis 1974, 6) des B V e r w G gegen das V G Wiesbaden geführt, bei dem das B V e r w G die Sache regelmäßig auf Revision der Bundesrepublik Deutschland h i n (Wehrbereichsverwaltung) an das V G gem. § 144 Abs. 3 Nr. 2 V w G O zurückverwies; vgl. BVerwG, U r t . v. 18.10.1972 V I I I . Senat, N J W 1973, 635 u. insbes. B V e r w G , U r t . v. 23. 3.1973 (VI. Senat), DVB1 1974, 165, 166. Hierzu das U r t . des V G Wiesbaden v. 23.10.1973, DVB1 1974, 167, das gem. § 144 Abs. 6 V w G O erging u. den Kläger auf eine Verfassungsbeschwerde gem. A r t . 931 Nr. 4 a GG verwies. Vgl. auch Frankfurter Rundschau v. 2.11.1973, 4.
Β. „Justiziabilität" des Gewissens und Anerkennungsverfahren
153
n. F. wieder einführen. Soldaten, einberufene, vorbenachrichtigte und gediente Wehrpflichtige (Reservisten) haben sich nach § 2 5 b WehrpflichtG n. F. ohnehin auch künftig dem modifizierten Prüfungsverfahren zu unterziehen. Unklar hieran ist zunächst, ob aus dem GG, hier insbesondere aus Art. 87 a GG, ein „Verteidigungsauftrag der Streitkräfte" als Verfassungsgrundsatz dergestalt abgeleitet werden kann 4 4 , daß das Grundrecht aus Art. 4 I I I 1 GG für die i n § 25 a I WehrpflichtG n. F. genannte Personengruppe insofern verfassungssystematisch begrenzt ist, als es i m Falle einer mangelnden faktischen Disponibilität von Wehrpflichtigen nicht mehr i n der Modalität des § 2 5 a l WehrpflichtG n. F. („Erklärung") geltend gemacht werden kann 4 5 . A r t . 87 a GG war schon i n seiner ursprünglichen Fassung nicht mehr und nicht weniger als eine Kompetenznorm 46 , die dem Bund die ausschließliche Befugnis zur Aufstellung militärischer Streitkräfte zuwies und der darüber hinaus haushaltsrechtliche Bedeutung zukam. Da auch die i m Zuge der Notstandsverfassung durch das 17. Gesetz zur Änderung des GG vom 24. 6.1968 (BGBl I, 709) vorgenommene redaktionelle Neufassung als A r t . 87 a I GG hieran nichts geändert hat 4 7 und die neu eingefügten Absätze 2 - 4 lediglich die zulässigen Einsatzzwecke der Streitkräfte verfassungsmäßig bestimmen, erscheint es von der Funktionsbestimmung der Norm her als sehr fraglich, ob der sog. Verteidigungsauftrag der Streitkräfte eine solche verfassungsrechtliche Qualität hat, daß er das Grundrecht auf Kriegsdienstverweigerung i n dem oben genannten Sinne einzuschränken imstande wäre 4 8 . Nach Entstehungsgeschichte 49 und Normtext des Art. 4 I I I 1 GG spricht mehr für die entgegengesetzte A u f fassung, wonach die „allgemeine" Wehrpflicht und damit die Verteidigungsbereitschaft i n A r t . 4 I I I 1 GG ihre Grenze finden, was i n con44 So aber die Wehrstrukturkommission d. BReg 1972, 142, 144; Seidel 1974, 904; Hahnenfeld 1975, 162; Greve 1975, 64 f.; Riecher 1976, 5; Steinlechner 1977, 91 die Begründung des SPD/FDP-Entwurfs B T D r s VIII/126, 1, 9 u. des CDU/CSU-Entwurfs B T D r s VIII/154, 5 sowie i n der Debatte am 27. 5.1977 M d B Biermann (SPD), Plenarprot. V I I I , 2153, u. M d B Verhülsdonk (CDU) ebd., 2155. Das B V e r f G hat i n seinem Beschl. v. 26. 5.1970 (BVerfGE 28, 243, 261) aus A r t . 12 a I, A r t . 73 Ν. 1 u. A r t . 87 a 1 1 GG „eine verfassungsrechtliche Grundentscheidung f ü r die militärische Verteidigung" abgeleitet, die als Grundrechtsbeschränkungstopos fungiert (zur K r i t . hieran s. u. 4. Kap. C. I V . 4.); s. auch BVerfGE 32, 40, 46. 4 5 K r i t . hierzu der CDU/CSU-Entwurf, ebd., 5 u. M d B Verhülsdonk, ebd., 2157: „Gewissensbefreiung auf staatlichen Widerruf." 46 U n d zwar der Exekutivkompetenz. Die entspr. Vorschrift f ü r die Gesetzgebungskompetenz ist A r t . 73 Ν . 1 GG; s. Dürig 1971, i n : Maunz / Dürig / Herzog A r t . 87 a GG Rdn. 7. 4 ? s. Dürig, ebd., Rdn. 6. 4 ® K r i t . auch Krölls 1976 b, 234, 257. Geissler 1960, 119 r ä u m t A r t . 4 I I I 1 GG den „verfassungsrechtlichen P r i m a t über die allgemeine Wehrpflicht" ein. 49 s. v. Doemming / Füsslein / Matz 1951, 73 ff., 77 f.
154
4. Kap. : Normbereichsanalyse anhand des psychologischen Beitrags
creto zu einer „Abstimmung" der einzelnen per Gewissen gegen die Verteidigungsraison des Staates — die ihrerseits wiederum nicht von der konkreten Dezision konkreter historischer Personen zu abstrahieren ist — führen kann. Allerdings kann m i t diesem Einwand nicht das Argument entkräftet werden, daß es staatlicher Kompetenz zur Feststellung der sachlichen Voraussetzungen eines Grundrechtstatbestands bedarf, denn die Existenz eines Rechts garantiert nicht per se dessen Anerkennung innerhalb einer Rechtsordnung 50 . Insbesondere der Rechtsstaat ist jedoch diesbezüglich dadurch gekennzeichnet, daß Feststellung und Durchsetzung von Rechten seitens der Legislative mittels unparteiischer justizförmiger Verfahren 5 1 i m Hinblick auf solche Konfliktsfälle geregelt werden, i n denen rechtlich artikulierbare Interessen aufeinanderprallen — hier: das Individualinteresse des das Vorliegen eines Grundrechtstatbestands behauptenden Grundrechtsträgers und die staatsrechtlicherseits geltend gemachte Verteidigungsraison. Punctum saliens eines Grundrechtsfeststellungsverfahrens ist demnach die mittels rechtsstaatlicher Kriterien zu bemessende Justizförmigkeit. Diese ist immer dann nicht mehr gewahrt, wenn ein Verfahrensbeteiligter Gang und Inhalt des Procedere ungleich mehr zu bestimmen vermag als sein Kontrahent. Gerade insofern bestehen aber auch gegen das nunmehr eingeführte Anerkennungsverfahren schwerwiegende Bedenken, da es den systemimmanenten Verfahrensmangel beibehält, der aus der Zusammensetzung der Prüfungsgremien resultiert. I n der Vergangenheit war jedenfalls die Zusammensetzung der Prüfungsausschüsse von entscheidendem Gewicht. § 26 I I I 2 WehrpflichtG n. F. hält — trotz der Alternativvorschläge zur Behebung dieses Mangels 52 — daran fest, daß die Verhandlungen von einem Vorsitzenden geleitet werden, der vom Bundesministerium der Verteidigung ernannt wird. Zwar hat dieser so W. Berg 1974, 795 u. Freihalter 1973, 100 m. Nachw. Fn. 118; a . A . Heilmann / Wahsner 1972, 579 f. Daß Recht der Durchsetzung bedarf, hat Ihering i n seiner programmatischen Schrift „Der K a m p f ums Recht" 1872 (zit. 1960) pointiert formuliert. si s. Hesse 1976, 81. 52 Nach § 1 a 12 ZivildienstG i n der v o m B T am 8. 4.1976 m i t den Stimmen d. SPD/FDP-Koalition verabschiedeten Fassung (235. Sitzg.; Stenogr. Bericht V I I , 16471 ff., 16486), die v o m BPräs wegen Bedenken hinsichtl. d. Zustimmungsbedürftigk. des B R nach A r t . 87 b I I 1 GG nicht ausgefertigt worden ist (Bulletin des Presse- u. Informationsamtes d. BReg Nr. 118 v. 9.11.1976, 1152), sollte der Vorsitzende v o m B M i n f. A r b e i t u. Sozialordnung bestimmt werden. § 3 3 I V des CDU/CSU-E (BTDrs VIII/154), der auf die erststufige Inquisition durch einen Prüfungsausschuß verzichtet, bestimmt, daß der Vorsitzende aus dem Bereich des B M i n d. Justiz benannt w i r d . K r i t . zuletzt Steinlechner 1977. Riecker 1976, 7 begrüßt die Änderungsvorschläge, meint aber gleichwohl, der Vorsitzende habe nach der alten Regelung keine zu starke Position innegehabt.
Β. „Justiziabilität" des Gewissens und Anerkennungsverfahren
155
Vorsitzende de jure nur „beratende Stimme" (§261114 WehrpflichtG n. F.), was aber faktisch kaum ins Gewicht fällt, da er aufgrund seiner juristischen Fachkunde und seines Informationsvorsprungs als Berichterstatter, der regelmäßig von keinem anderen Verfahrensbeteiligten direkt kontrolliert wird, Gang und Inhalt des Verfahrens weitgehend zu bestimmen vermag. Der Einfluß der drei stimmberechtigten Beisitzer (§261112 WehrpflichtG n. F.) ist entscheidend zurückgedrängt. Insbesondere werden die beiden ehrenamtlichen Beisitzer weder über das zur Verfahrenskontrolle unerläßliche juristische Fachwissen noch über diejenige psychologische Schulung und Praxis verfügen, die erforderlich wäre, um i n der Sache das Übergewicht des Vorsitzenden ausgleichen zu können. Die Beurteilung des Vorliegens von Gewissenssachverhalten bleibt insofern dem „gesunden" common sense53 des „Durchschnittsbürgers" überlassen. Entscheidungsgrundlage ist dabei ein weitgehend selektiv dargebotener Sachverhalt und der temporäre Eindruck von regelmäßig einer einzigen Sitzung. Der dritte Beisitzer ist wiederum unmittelbarem staatlichen Einfluß ausgesetzt, da er von der Landesregierung oder einer von ihr bestimmten Stelle ernannt wird. Das Verfahren liegt also wie bisher i m wesentlichen i n der Hand der militärischen Fachadministration, also i m Grunde beim „Antragsgegner". Parteilichkeit und i n concreto Befangenheit sind damit zu Lasten desjenigen institutionalisiert, der einen Grundrechtstatbestand geltend machen w i l l . Wenig überzeugend erscheint daher auch der Hinweis darauf, daß die Ausschußmitglieder rein rechtlich „an Weisungen nicht gebunden" sind (§ 26 I I I 3 WehrpflichtG n. F. = § 2 6 I V 2 a. F.). So steht zu befürchten, daß auch künftig die Antragsteller einem Verfahren konfrontiert werden, das eine unparteiische und justizförmige Problembehandlung nicht ermöglicht, sondern verfassungswidrige Inquisitionen induziert. Dieser Exkurs über das Anerkennungsverfahren zeigt zweierlei: einmal die verfahrensimmanenten Schwächen; zum anderen bestätigt er die Ausgangshypothese, daß es unzulässig ist, aus dem Spezialfall des sog. Prüfungsverfahrens für Kriegsdienstverweigerer weitergehende Schlüsse hinsichtlich der Justiziabilität des Gewissens und der Gewissensfreiheit überhaupt zu ziehen. Schließlich sind auch justizförmige Verfahren denkbar, bei denen der Richter 5 4 ggf. m i t Hilfe eines psycho63 Ausdrücklich auf die Psychologie des Alltags verweist B V e r w G E 44, 152, 153; hierzu auch Hahnenfeld 1974 §26 WehrpflichtG Rdn. 42 ff. Nach § 26 I I I 5 WehrpflichtG n. F. ( = § 26 I I I 4 a. F.) sollen die Beisitzer „ f ü r ihre Aufgabe auf G r u n d ihrer Lebenserfahrung geeignet sein". 54 s. auch Bachof 1957, 33: „ W e n n überhaupt eine »objektive 4 Beurteilung solcher Fragen erwartet werden kann, dann einzig u n d allein v o m Berufsrichter . . . "
156
4. Kap.: Normbereichsanalyse anhand des psychologischen Beitrags
logischen Sachverständigen 55 eine Aufklärung des hier i n Rede stehenden fremdpsychischen Sachverhalts versucht. Bei einem solchen Verfahren ist, wie dies i n bezug auf das Anerkennungsverfahren für Kriegsdienstverweigerer nunmehr durch § 26 I V 2 WehrpflichtG n. F. geschehen ist, dem Grundrechtsträger nicht die volle Beweislast aufzubürden, da er i m Einzelfalle vor kaum lösbare Schwierigkeiten gestellt werden kann, wenn er seine Gewissensentscheidung gegenüber Dritten artikulieren soll. I n diesem Zusammenhang darf von juristischer Seite nicht unbeachtet bleiben, daß Gewissensinhalte, wie insbesondere die psychoanalytische Theorie m i t gewichtigen Gründen dargelegt hat, dem einzelnen teilweise unbewußt bleiben. Insofern ist die i n § 2 6 I V 1 , 2. Halbs. WehrpflichtG n. F. getroffene Regelung als sachgerecht anzusehen, wonach es zu den Voraussetzungen der Inanspruchnahme des Grundrechts gehört, „daß der Antragsteller seine Gewissensentscheidung nach seinem persönlichen Ausdrucksvermögen einleuchtend begründet". Danach dürfen sozial- und intelligenzbedingte Artikulationsschwierigkeiten nicht zu Lasten des Grundrechtsträgers gehen; der Antragsteller i m Kriegsdienstverweigerungsverfahren darf nicht an der „Sprachlosigkeit seiner 18 Jahre" 5 6 scheitern. Wenn das Problem der Justiziabilität des Gewissens allgemein formuliert w i r d und unter Absehen von einer einseitigen Bezugnahme auf die Mängel des bisherigen Anerkennungsverfahrens für Kriegsdienstverweigerer weitgehend entemotionalisiert wird, eröffnet sich der Weg zu einer rechtsdogmatischen Einordnung. Bei der Frage, ob eine nach A r t . 4 1 bzw. I I I GG geschützte Gewissensentscheidung vorliegt, handelt es sich um die Beurteilung eines fremdpsychischen Sachverhalts 57 , d. h. i n der herkömmlichen juristischen Terminologie: „Gewissen" ist ein sog. subjektives Tatbestandsmerkmal 58 . So gesehen scheint die i n den beiden Grundrechtsnormen enthaltene Sachgehaltskomponente „Gewissen" prima facie kein Sonderfall zu sein. Subjektive Tatbestandsmerkmale finden sich allgemein i m Recht, und zwar i m privaten ebenso wie i m öffentlichen. I m öffentlichen Recht haben subjektive Tatbestandsmerkmale besonders i m Strafrecht eine große Bedeutung. Dass Ansätze im Urt. des BVerwG v. 7.11.1973; s. o. Fn. 53. se Bundeswehr-Verband 1975. Vgl. auch BVerwG, U r t . v. 13.12.1974 — V I C 228/75 — J Z 1975 (Entscheidungen i n LSn, 39): „Wortgewandtheit ist k e i n geeignetes K r i t e r i u m . " Krölls 1976 a, 15 betont, daß nicht eine „ A r t zweites A b i t u r " verlangt werden dürfe. 57 Vgl. Martin Klein 1972, 13 ff.; B V e r w G DÖV 1974, 170 „richterliche Aufhellung eines seelischen Vorgangs"; grundlegend zur richterlichen E r kenntnis fremdpsychischer Tatsachen Engisch 1963, 37 ff., 67. 58 Vgl. schon BVerfG, Beschl. v. 7. 3.1968 (Doppelbestrafung der Zeugen Jehovas), BVerfGE 23, 191, 206. Hierüber besteht sogar Einigkeit zwischen dem BVerwG, U r t . v. 24.9.1954, B V e r w G E 1, 195, 196 („innere Vorgänge"); U r t . v. 18.10.1972, B V e r w G E 41, 53, 57 („Vorgänge seelischer A r t " ) u n d dem V G Wiesbaden, U r t . v. 23.10.1973, DVB1 1974, 167. H. J. Becker 1975, 65.
Β. „Justiziabilität" des Gewissens und Anerkennungsverfahren
157
bei stellte rechtstheoretisch die Einführung und Ausdifferenzierung von subjektiven Tatbestandsmerkmalen i m Straf recht eine besondere Leistung dar, da sie langfristig eine Abkehr von dem i m germanischen Rechtskreis i m wesentlichen geltenden Erfolgs- und Tatstrafrecht („Die Tat tötet den Mann.") und damit die Hinwendung zu einer differenzierenden Rechtsordnung ermöglichte 59 . Besonderheiten, die Konsequenzen für die juristische Beurteilung erfordern, ergeben sich allenfalls aus der spezifischen Bedeutung des Gewissens für die Identität und Integrität der Person. Ferner folgen aus der Tatsache, daß es sich um die Beurteilung des Vorliegens eines fremdpsychischen Sachverhalts handelt, Beweisprobleme. Diese über die Stellungnahme i m Rahmen der soeben erfolgten K r i t i k an der Ausgestaltung des Anerkennungsverfahrens i n seiner bisherigen Form hinaus erschöpfend erörtern zu wollen, würde den Rahmen der vorliegenden Arbeit sprengen 60 . Grundsätzlich sei jedoch angemerkt, daß die hier dargestellten und untersuchten psychologischen Positionen es keinesfalls als angemessen erscheinen lassen, den psychischen Sachverhalt „Gewissen" überhaupt aus der richterlichen Betrachtung zu eliminieren, wie dies erst kürzlich von Martin Klein 61 vorgeschlagen worden ist. Dabei ist gegen Kleins Ansatz insbesondere einzuwenden, daß auch er das Problem „Beweis und Gewissen" am Anerkennungsverfahren für Kriegsdienstverweigerer festmacht und es zudem ausschließlich methodologisch angeht. Dabei hätte gerade die „kritizistische Theorie der Erfahrung" 6 2 , der sich K l e i n verpflichtet sieht, über eine bloße K r i t i k der Schwachstellen der richterlichen Erfahrungsgrundsätze hinaus auf eine Einbeziehung der empirischen sozialwissenschaftlichen Daten über das Gewissen hinweisen müssen 63 . Die hier entwickelte Meinung, daß grundsätzlich eine richterliche Beurteilung des psychischen Sachverhalts „Gewissen" möglich sei, wo59 Z u r Erfolgshaftung i m germanischen Rechtskreis Eberhard Schmidt 1965, §§ 16, 17 ( = S. 31 f.), der darauf hinweist, daß i n diesem zwar ansatzweise „ W i l l e n u n d Wissen" berücksichtigt worden sind, daß aber das Bestehen eines „Schuldstrafrechts" eine „scharfe Trennung von dolus, culpa u n d casus" (ebd., 32) vorausgesetzt hätte. Insbes. bestand eine Haftung f ü r „Ungefährwerke", d. h. Fahrlässigkeit u. Zufall, während andererseits der Versuch straflos blieb. Hierzu auch Welzel 1969, 10. Z u der Unterscheidung der Begriffe „Erfolgsunwert u n d Handlungsunwert" s. Jescheck 1972, 180 ff.; „Erfolgs-", „Schuld-", „ W i l l e n s - " , „ T a t - " u n d „Täterstrafrecht" Schmidhäuser 1975, 34 f. 60 Z u r Beweislastverteilung i n d. Rspr. des B V e r w G s. u. 4. Kap. I. ei 1972, insbes. 87; zuletzt i m Ergebnis ebenso Krölls 1976 a, 14 ff., 20, der daraus die Rechtsstaatswidrigkeit des bisherigen Anerkennungsverfahrens ableitet. 62 M. Klein 1972, 45. 63 Dabei w i r f t Klein, 48 ff., 86 dem B V e r f G vor, daß es sich bei seiner Gewissensdefinition über die empirische Forschung hinweggesetzt habe.
158
4. Kap. : Normbereichsanalyse anhand des psychologischen Beitrags
durch die Justiziabilität des Grundrechts der Gewissensfreiheit überhaupt erst eröffnet wird, w i r d i m Ergebnis auch durch eine verfassungssystematische Betrachtung bestätigt. Ein Gewissen, das sich nämlich jeglicher Drittbeurteilung entzöge, würde Normprogramm und -bereich sprengen, da eine Kontrolle darüber, ob eine Behauptung (Lippenbekenntnis, Argumentation 6 4 ) auf einer Gewissensentscheidung basiert oder nicht, nicht mehr möglich wäre. M i t einer solchen extensiven und subjektivistischen Interpretation von Gewissensbegriff und Gewissensfreiheit wäre ein Vehikel geschaffen, m i t dem entgegenstehende Grundrechte Dritter wie auch organisationsrechtliche Verfassungsnormen zurückgedrängt werden könnten 6 5 . Die Normbereichsbestimmung anhand konsensfähiger Merkmale, die sogleich vorgenommen werden soll, wäre dem Belieben des Individuums anheim gegeben. Die Gewissensfreiheit könnte zu grundrechtstranszendierenden Zwekken mißbraucht werden. M i t Podlech 66 , der sich insofern allerdings nicht ausdrücklich auf die Justiziabilitätsproblematik bezieht, wäre eine solche Interpretation „anarchisch" zu nennen. Hier kann es daher nur darauf ankommen, den Normbereich der Gewissensfreiheit mittels empirisch abgesicherter und verfassungsjuristisch überprüfter Ergebnisse zu analysieren und i m Verfassungskontext so zu bestimmen, daß der Praxis wenigstens i m grundsätzlichen Hinweise für eine Beurteilung der i m Grundrecht der Gewissensfreiheit enthaltenen konstitutiven Sachgehaltskomponente „Gewissen" gegeben werden können.
C. Normbereich und Tatbestand der Gewissensfreiheit des Art. 4 1 GG I. Thesen zur Applikation der bisher gefundenen Ergebnisse auf die Normbereichsanalyse
1. Die Psychologie vermag für den spezifisch juristischen Zweck der Normbereichsanalyse eine brauchbare Hypothese zum Gewissensbegriff beizutragen, die weitgehend empirisch abgesichert ist. Ein Gewissensbegriff ist für den Juristen insofern applikativ, als er hinreichend Merkmale zur Bestimmung des von i h m erfaßten LebensZ u r Unterscheidung der tatsächlichen M o t i v a t i o n v o n der angegebenen Argumentation Kröllsf 1976 a, 16; 1976 b, 97 ff. es H i e r i n w i r d vielfach ein Verstoß gegen den Grundsatz von der „Einheit der Verfassung" gesehen; hierzu Ehmke 1963, 77 ff.; F. Müller 1976, 170 ff.; Hesse 1976, 12, 28; Roellecke 1976 b, 32 ff.; Grabitz 1976, 65; BVerfGE 1, 14, 32 f.; 19, 206, 220; 28, 243, 261; 33, 23, 27. 06 1969, 29, 35, der unter einer „anarchischen Interpretation" eine solche versteht, die die individuelle Gewissensfreiheit so sehr ausdehnt, daß f ü r den einzelnen v o n seinem persönlichen Gewissen abweichende Rechtsnormen zurückzutreten haben.
C. Normbereich u. Tatbestand d. Gewissensfreiheit des Art. 41 GG
159
Sachverhalts enthält. M i t der vorgelegten Hypothese zum Gewissensbegriff konnte dessen Vorstellungsinhalt (Definiens) anhand der ausgewerteten psychologischen Forschungsergebnisse i n einer Weise konkretisiert werden, die einen Verzicht auf die spekulativen Elemente des traditionellen philosophischen Ansatzes ermöglichte, der i n der Metaphysik der scholastischen synteresis-Lehre kumulierte. 2. Ein dergestalt empirisch orientierter, von wertideologischen Fixierungen befreiter Gewissensbegriff entspricht dem sich aus dem Wortlaut des A r t . 4 GG ergebenden Schutzzweck, alle die als „religiös", „weltanschaulich" oder „gewissensgetragen" bestimmbaren Verhaltensweisen des einzelnen vor Eingriffen i n dieselben zu schützen, die zugleich notwendig immer einen Eingriff i n die ohnehin nur relative „Wert"autonomie und personale Identität des Individuums darstellen. Insofern erweist sich ein solcher Gewissensbegriff als weltanschaulich „neutral" 6 7 und genügt somit auch dem bei A r t . 4 GG zu beachtenden Interpretationsgebot, den Schutzbereich der Norm nicht mittels fremdbestimmter Wertungen auszuhöhlen. 3. Damit erweist sich auch der häufig gebrauchte Einwand als nicht stichhaltig, daß auf eine Definition des Gewissensbegriffs wegen der Gefahr einer damit notwendig verbundenen weltanschaulich-wertenden Festlegung verzichtet werden müsse. I m übrigen ist i n bezug auf solche Grundrechtsauslegungen, die auf eine Explikation des Gewissensbegriffs verzichten zu können glauben, darauf hinzuweisen, daß sie auf einem zirkulären Denkmodell basieren: Da der Gewissensbegriff der einzige Anknüpfungspunkt für eine Interpretation des Grundrechts der Gewissensfreiheit ist, erscheint es nicht als möglich, auf dieses einzige und somit konstitutive Tatbestandsmerkmal bei der Bestimmung des Schutzbereichs dieser Norm zu verzichten 68 , m. a. W.: auch diejenigen, die den geistesgeschichtlich zweifelsohne befrachteten Gewissensbegriff aus der Grundrechtsinterpretation eliminieren möchten, müssen den fraglichen Begriff bei ihrer Auslegung immer irgendwie i m plizieren. Solche Ansätze erweisen sich damit lediglich als kryptonormativ, auch wenn sie sich beispielsweise als „funktionale" 6 9 Interpretation verstehen, da sie i m Ergebnis die zugrunde gelegte Begrifflichkeit lediglich verschleiern. 4. Aus der Erkenntnis, daß Gewissen eine psychische Realität ist, die anhand der hier entwickelten Arbeitshypothese m i t konkreten Vor67 Hierzu Körte 1972, 129 f.; sinngem. schon BVerfGE 12, 45, 54 f. es Zutreffend Bopp 1974, 158; a. A. z.B. Bäumlin 1970, 3 f . u. H. Weber 1968, 1610 f.; einschränkend hingegen Scheuner 1970, 247: „ W e n n die Gewissensfreiheit n u n selbständig verstanden w i r d . . . , so w i r d es bedeutsam, was unter Gewissensentscheidungen verstanden w i r d . " 1 β® s. u. J. I I I .
160
4. Kap. : Normbereichsanalyse anhand des psychologischen Beitrags
stellungsinhalten verknüpft werden konnte, hat sich ferner ergeben, daß das Gewissen und damit auch das Grundrecht der Gewissensfreiheit sich der richterlichen Beurteilung nicht grundsätzlich verschließen, also „justiziabel" sind. Es erscheint also prinzipiell als möglich, das Vorliegen eines Gewissenssachverhalts juristisch zu beurteilen. Wenn hierbei u . U . ein psychologischer Gutachter zu Rate gezogen werden muß, ist damit noch kein Sonderproblem der „Justiziabilität" des Grundrechts der Gewissensfreiheit aufgeworfen, sondern ein allgemeines Problem der Rechtsfindung i m Rahmen der richterlichen Beweiswürdigung, das sich immer dann stellt, wenn es sich u m die Beurteilung komplexer Sachverhalte handelt, die den „normalen" richterlichen Erfahrungshorizont überschreiten. Das i m Zusammenhang m i t der Justiziabilität der Gewissensfreiheit sich ergebende Beweisproblem 7 0 ist daher i n erster Linie anhand der „allgemeinen" Grundsätze richterlicher Beweiswürdigung methodisch anzugehen. Diese ist dabei nicht i m Sinne einer naturwissenschaftlichen Nachweisbarkeit aufzufassen, sondern als „freie", die regelmäßig auf gesetzliche Beweisregeln verzichtet. 5. Die Fragestellung, ob der verfassungsrechtliche Gewissensbegriff ein psychologischer sein könne, hat sich als Scheinproblem erwiesen, da eine verfassungsrechtliche Normbereichanalyse nicht ohne Bestimmung der Sachgehaltskomponenten der Normen als möglich erscheint, die Sachgehaltskomponente „Gewissen" aber nur m i t Hilfe der einschlägigen Fachwissenschaft Psychologie bestimmt werden kann. I I . Normbereich und Normprogramm (Tatbestand) der Gewissensfreiheit im einzelnen
1. Zur Dechiffrierung des aus dem Normtext abgekürzten Tatbestands
herausgezogenen
Ausgangspunkt der Normbereichsanalyse wie auch der Feststellung des Tatbestands der Gewissensfreiheit kann nur der Wortlaut der Norm sein. Geht man von der Hypothese eines selbständigen, von den übrigen Gewährleistungen des A r t . 4 GG unterscheidbaren Grundrechts der Gewissensfreiheit aus, so lautet dessen aus A r t . 4 1 GG herausgezogener Wortlaut: „Die Freiheit des Gewissens ist unverletzlich 7 1 ." Die vorliegende Untersuchung hat gezeigt, daß dem Begriff „Gewissen" als dem konstitutiven 70 s. u. I. 71 Bopp 1974, 140 ist der Ansicht, daß dieser „kategorische Satz . . . nicht m i t der zu konkretisierenden N o r m selbst identisch (sei), sondern . . . n u r die äußersten Grenzen ab(stecke), innerhalb deren sich die Suche nach dem rechten Verständnis zu bewegen" habe. Unrichtig daran ist, daß der zitierte Satz nicht die „ N o r m " selbst sei; richtig ist, daß diese — nicht vollständig
C. Normbereich u. Tatbestand d. Gewissensfreiheit des Art. 41 GG
161
Tatbestandsmerkmal der untersuchten Grundrechtsnorm ein realer und eigenständiger Sachbereich zugeordnet werden kann. Dieser ist mittels des i m Wortlaut der Norm zum Ausdruck kommenden Normprogramms zum Normbereich erhoben worden. Aus der Eigenständigkeit und der Realitätsbezogenheit folgt, daß die Gewissensfreiheit ein selbständiges Grundrecht ist 7 2 . Es war also sinnvoll, die Hypothese von der Selbständigkeit des Grundrechts der Gewissensfreiheit bis zu diesem Punkt der vorliegenden Arbeit zugrunde zu legen. Die vorgelegten Fakten sprechen des weiteren dafür, daß die Rechtswissenschaft diesbezüglich nicht mehr auf ein bloßes Postulat angewiesen ist, dessen Grundannahmen begriffsnotwendig unbeweisbar sind und daher intersubjektiv nicht zwingend nachvollzogen werden müssen. Da i m Rahmen der vorliegenden Thematik der Freiheitsbegriff des Grundgesetzes 73 nicht i n extenso erörtert werden kann, kann das i m Normwortlaut zum Ausdruck kommende Tatbestandsmerkmal „Freiheit" nur eng auf das konkret zu analysierende Grundrecht bezogen interpretiert werden. I n diesem Sinne kann es als das „Freisein-zu" 7 4 eines Subjekts (Grundrechtsträgers) verstanden werden, seinem Gewissen Folge zu leisten; d. h. i n Verbindung m i t dem hier zugrunde gelegten Gewissensbegriff i n einer ersten Annäherung folgendes: Gewissensfreiheit ist das Recht (die „Freiheit", das „Freisein-zu", das „subjektive Recht") eines Grundrechtsträgers, der sich i n i h m m i t subjektiver Verbindlichkeit artikulierenden kognitiven und affektiven negatorischen Reaktionen auf äußere oder innere Handlungsimpulse i n der jeweils konkreten Situation innerlich wie äußerlich Folge zu leisten und die dabei vorgenommene Schematisierung nach den internalisierten moralischen Kategorien „ G u t " („gerecht") und „Böse" („ungerecht") i n praktisches Verhalten umzusetzen. Die Normbereichsbestimmung der Gewissensfreiheit bedarf noch folgender Ergänzung, die sich aus den oben gewonnenen Erkenntnissen über den Gewissenskonflikt und die Rolle des kritischen Ich für die Person ergibt: nicht nur die intrapsychisch reibungslos ablaufende Gewissensfunktion, die m i t Forderungen der Außenwelt kollidiert, gehört zum Sach- und damit zum Schutzbereich der Norm, sondern auch die aufgrund eines Gewissenskonflikts getroffene Gewissensentscheidung, die i n einem Prozeß reflexiver Auseinandersetzung des kritischen Ich m i t Gewissensinhalten i n einer die personale Identität wahrenden Weise getroffen wurde. Beides sind Gewissensgründe i m Sinne einer ausformulierte — N o r m der E x p l i k a t i o n ihrer einzelnen Tatbestandsmerkmale bedarf. 72 I m einzelnen s. u. I I I . ?» Hierzu zuletzt Grabitz 1976. 74 Hierzu etwa Brinkmann 1965, 94ff. I i Klier
162
4. Kap.: Normbereichsanalyse anhand des psychologischen Beitrags
vielfach verwendeten verfassungsjuristischen Terminologie (Art. 12 a 1 1 GG; § 25 S. 1 WehrpflichtG) und insofern i n den Normbereichsschutz der Gewissensfreiheit m i t einbezogen. Da das Gewissen als innere Reaktion zwingend auf ein äußeres Verhalten bezogen ist und wegen der für das Individuum verpflichtenden Wirkung des Gewissensimpulses eine untrennbare Verknüpfung von „innen" und „außen" gegeben ist 7 5 , muß sich bei Zugrundelegen dieses Sachgesichtspunkts der Schutzbereich der Norm, u m das nur als Ganzes funktionsfähige Gewissen zu erfassen, auf beide Bereiche erstrecken. Die Gewissensfreiheit schützt also sowohl den Innenbereich, traditionell forum internum genannt, als auch den Außenbereich 76 : das vom Gewissen ausgelöste und von i h m bestimmte Verhalten 7 7 . Insofern ist die Gewissensfreiheit des A r t . 4 1 GG auch eine besondere Handlungsfreiheit, deren Spezialität i m Verhältnis zur allgemeinen Handlungsfreiheit 7 8 des A r t . 2 I GG sich aus dem durch die besondere Sachkomponente „Gewissen" charakterisierten Normbereich ergibt. Aus diesen Aussagen kann wiederum der Bedeutungsgehalt des i m Tatbestand der Gewissensfreiheit enthaltenen und bis jetzt noch nicht ™ s.o. Zusammenfassung des 3. Kap., insbes. I I . 1; I V . ; V I . 2.; V I I . 2. 76 I n bezug auf den Normbereich d. Gewissensfreih. sind alle erdenklichen Thesen vertreten worden: a) Wie hier etwa: Brinkmann 1965, 99 f., 117; Ek. Stein 1971, 51 ff.; Herzog 1971 Rdn. 129 ff. u. 1969, 719; Scholler 1969; Podlech 1969, 35, 38; Hamel 1960, 60 f., 69; Freihalter 1973, 49, 50; 74; 138 ff.; Bopp 1974, 140 ff., 171; Müller-Dietz 1974, 95 f.; Bäumlin 1970 Ls. 4.2.; Böckenförde 1970 Ls. 9. b) Dagegen steht einerseits die These, der Schutz d. Gewissensfreih. beschränke sich auf das f o r u m i n t e r n u m (Zippelius 1966 Rdn. 4 2 - 4 5 ; V V D S t R L 28, 90 f.; Bettermann V V D S t R L 28, 129; Seewald-Renner 1972, 24) oder eine A r t räumlich abgrenzbare heimelig-geheime „Geheimsphäre" (so noch H. Scholler 1958, 131 ff., der seine Ansicht 1969, 528 partiell revidierte). c) Wieder andere meinen i n Verkennung der psychischen Wirkmechanismen, ein Schutz des Innenbereichs sei überflüssig, w e i l n u r äußeres Verhalten einer rechtlichen Regelung zugänglich sei: vgl. v. Mangoldt / Klein 1957 A r t . 4 A n m . I I I 1 ( = S.218); Ewald 1970, 34; Novak V V D S t R L 28, 96 (Diskussionsbeitr.). 77 Dem k a n n nach Ansicht des Verfassers auch nicht durchschlagend das argumentum e contrario entgegengehalten werden, A r t . 4 1 GG schütze i m Ggs. zu dem auch verbal das Verhalten freigebenden A r t . 4 I I I 1 GG lediglich das f o r u m internum, da argumentum e contrario, argumentum a maiore ad minus, argumentum a m i n o r i ad maius u n d Analogie multifungible A r gumentationstopoi sind, w e n n sie nicht i n èine „teleologische" Beziehung zur Normbereichsanalyse gesetzt werden (s. etwa Engisch 1975, 144 ff. m. Nachw. A n m . 181; Larenz 1975, 366 ff.; 375 f. F. Müller 1976, 164 f., 208 Fn. 334). D e m nach ist p r i m ä r auf die an Sachgesichtspunkten orientierte Normbereichsanalyse abzustellen, die nach hier vertretener Ansicht zwingend den Schutz von Innen- u n d Außenbereich gebietet. 78 So die Rspr. des B V e r f G seit dem Elfesurteil BVerfGE 6, 32, 37; 23, 127, 135; s. auch Bopp 1974, 199; Müller-Dietz 1974, 96; etwa auch Hesse 1976, 128 (auf die „Glaubens- u n d Bekenntnisfreiheit" bezogen).
C. Normbereich u. Tatbestand d. Gewissensfreiheit des Art. 41 GG
163
erläuterten Merkmals „unverletzlich" erschlossen werden. Dieses kann nicht besagen, wie bei vordergründiger Wortinterpretation angenommen werden könnte, daß der Normbereich der Gewissensfreiheit überhaupt unverletzbar ist. Einer solchen Auslegung würde zunächst die Tatsache entgegenstehen, daß der Person und damit auch dem Gewissen von suggestiver Beeinflussung bis h i n zu verschiedenen Formen psychischen Terrors mannigfache Gefahren drohen. Auch erschiene die Gewährleistung eines Grundrechts, dessen Schutzgut nicht verletzbar wäre, überflüssig. Das Wort „unverletzlich" i m Tatbestand der Gewissensfreiheit ist daher als besondere Nuancierung der spezifischen Form der Gewährleistung seitens des Verfassunggebers aufzufassen. Offensichtlich war die ebenso sachgemäße und i n anderen Verfassungstexten anzutreffende Formel 7 9 „Die Freiheit des Gewissens ist gewährleistet." nicht als pointiert genug erschienen, so daß mittels des Adjektivs „unverletzlich" die A r t der Gewährleistung als besonders weitreichend hervorgehoben werden sollte. Diese Auslegung hat den Vorzug, daß sie i n einer aus dem Fehlen eines Gesetzesvorbehalts i n A r t . 4 GG ableitbaren Folgerung eine Stütze findet, nach der sich aus der Tatsache, daß A r t . 4 GG nicht unter einen Gesetzesvorbehalt gestellt ist, ein besonders starker Grundrechtsschutz der von diesem A r t i k e l gewährleisteten Freiheiten ergibt 8 0 . Zusammenfassend kann demnach festgestellt werden: Der aus A r t . 4 I GG extrahierte Normtext „Die Freiheit des Gewissens ist unverletzlich." ist aus Gründen der Normklarheit i n folgenden umzuformulieren: „Die Freiheit des Gewissens ist gewährleistet." Auch dieser Wortlaut liefert jedoch lediglich einen abgekürzten Tatbestand der Grundrechtsgarantie, der noch zu dechiffrieren ist. Eine Dechiffrierung hat bei dem die Eigenständigkeit der Norm konstituierenden sachorientierten Tatbestandsmerkmal „Gewissen" anzusetzen, das damit Ausgangspunkt der Normbereichsanalyse wird. Diese hat anhand der i m 3. Kapitel aus dem Beitrag der Psychologie entwickelten Arbeitshypothese zum Gewissensbegriff zu einer i n sich konsistenten, realitätsbezogenen, informativen und soweit wie möglich empirisch wie kritisch überprüfbaren Aussage über den Sachbereich „Gewissen" geführt. Aus dieser Definition hat sich der Normbereich der Gewissensfreiheit erschlossen, der i n einen Innen- und einen Außenbereich zerfällt. Der Schutz des Innenbereichs erfaßt dabei sowohl den Schutz der Gewissensbildung als auch den Schutz eines (wenn auch immer nur 79 s. z. B. A r t . 135, S. 2 W R V (hinsichtl. d. Religionsausübung); w i e hier υ. Mangoldt / Klein 1957 A r t . 4 A n m . I I I 4 ( = S. 220). 80 Hierzu s. u. C. I V u. K . 1
164
4. Kap. : Normbereichsanalyse anhand des psychologischen Beitrags
relativ) ausgebildeten Gewissens als Struktur vor äußeren Eingriffen, insbesondere auch vor hoheitlichem Zwang i m engeren Sinne. Daraus ergibt sich für den Staat die Verpflichtung, den Grundrechtsträger vor allen Maßnahmen zu schützen, die nicht als von anderen Normen des Grundgesetzes getragene gewissensbildende Einflußmaßnahmen intentionaler oder nichtintentionaler A r t seitens der Eltern, Erzieher und gruppenbildenden Ideologien zu verstehen sind. Hierbei ist an den Schutz vor einer breiten Skala von Maßnahmen zu denken, die von unterschwelliger suggestiver Beeinflussung über Hypnose, Drogen bis hin zu den Methoden sog. Gehirnwäsche reichen. Zum Schutz des Innenbereichs gehört ferner, daß dem einzelnen die Möglichkeit gegeben wird, das Gewissen als Funktion i n den jeweils konkreten Situationen, i n denen es sich meldet, innerlich ablaufen zu lassen und ggf. i m Falle eines Gewissenskonflikts die innere Auseinandersetzung bis zur sog. Gewissensentscheidung zu ermöglichen. Zum Schutz des Außenbereichs gehört die Gewährleistung, i n einem konkreten Falle dem negatorischen Einspruch des Gewissens oder einer Gewissensentscheidung handelnd Folge leisten zu dürfen. 2. Der explizite Tatbestand des Grundrechts der Gewissensfreiheit Die soeben erfolgte Normbereichsanalyse ermöglicht es, den abgekürzten, aus dem Normtext des Art. 4 1 GG herausgezogenen Tatbestand der Gewissensfreiheit durch einen expliziten zu ersetzen. Dieser basiert auf dem hier gefundenen Gewissensbegriff, der auf die Grundrechtsnorm bezogen ist. Aus der Differenzierung i n einen Innenund einen Außenbereich folgt, daß der explizite Tatbestand den Schutz beider Sphären m i t einzubeziehen hat. Danach läßt sich der Normtext der Gewissensfreiheit explizit wie folgt formulieren: (1) Der Staat hat die Bildung der Gewissensstruktur, die (wenn auch immer nur relativ) ausgebildete Gewissensstruktur und den internen Funktionsablauf des Gewissens sowie vom Gewissen ausgelöste kognitive Entscheidungsprozesse vor solchen Eingriffen zu schützen, die nicht von anderen Normen des Grundgesetzes getragen sind. (2) Wer aufgrund des Gewissens (der Gewissensfunktion wie auch der i n intrapsychischer Auseinandersetzung m i t ihr getroffenen Entscheidung) i n einer konkreten Situation subjektiv verbindlich dazu verpflichtet ist, einem (äußeren, beispielsweise auf einer gesetzlichen Normierung basierenden, oder inneren) Handlungsimpuls nicht zu folgen, hat die Freiheit (das „subjektive Recht"), dies zu tun, sofern sein Handeln nicht durch andere Grundrechtsnormen
C. Normbereich u. Tatbestand d. Gewissensfreiheit des Art. 41 GG
165
eingegrenzt w i r d 8 1 . Der vom Gewissen ausgehende Impuls (die von der Gewissensfunktion bzw. von einer Gewissensentscheidung ausgelöste Reaktion) ist auf ein Handeln i m juristischen Sinne gerichtet, d. h. auf ein „ T u n " oder ein „Unterlassen". Aus der negatorischen Stoßrichtung der Gewissensfunktion ergibt sich dabei folgendes: Ist das Gewissen gegen einen Handlungsimpuls gerichtet, der von dem einzelnen ein T u n verlangt, dann besteht die Gewissensfreiheit darin, dieses T u n zu unterlassen. Verbietet das Gewissen, einem auf ein Unterlassen ausgerichteten Handlungsimpuls zu folgen und verlangt es folglich ein konkretes Tun, besteht die Freiheit des Gewissens darin, dieses T u n verwirklichen zu dürfen. I I I . Die Gewissensfreiheit als selbständiges Grundrecht mit eigenem Normbereich
Als Zwischenergebnis ist demnach festzuhalten: 1. Gewissen ist keine vom Recht geschaffene, sondern eine vom Grundgesetzgeber vorgefundene psychische Realität, die (allein) mittels einer empirisch kontrollierten Psychologie näher bestimmt werden kann. Wie die soeben ausgeführten Ergebnisse der Sach- und Normbereichsanalyse zeigen, ist dies i n einer für die juristische Problematik sowohl explikativen als auch applikativen Weise möglich. 2. Der Gewissensfreiheit liegt ein eigenständiger Sach- und Normbereich zugrunde 8 2 : Die Gewissensfreiheit ist also ein Grundrecht von selbständiger Bedeutung, was die Ausgangshypothese der vorliegenden Untersuchung bestätigt. Sie ist demgemäß von anderen Grundrechten, insbesondere von den i n A r t . 4 I GG festgeschriebenen weiteren Gewährleistungen, der Glaubens- und der Bekenntnisfreiheit, zu unterscheiden.
β 1 Z u letzterem s. u. C. I V . 82 s. auch v. Mangoldt / Klein 1957 Vorbem. Β X 6 (S. 109); Scholler 1958, 120 f., 127 ff.; Geiger 1959, 21; Brinkmann 1965, 103 ff., 108; Podlech 1969, 35 ff.; Herzog 1969, 718 f. u. 1971 Rdn. 120; Ewald 1970, 32; Böckenförde 1970, 46 ff., 50; Hamann ! Lenz 1970 A r t . 4 A n m . A l ; Bettermann WDStRL 28, 128 u. Pfeiffer ebd., 121 f. (Diskussionsbeitr.); Seewald-Renner 1972, 10 ff.; Czermak 1972, 24 f.; Freihalter 1973, 40, 73; Bopp 1974, 146 ff.; BVerfGE 23, 127, 134 (ohne klare Abgrenzung); a . A . z.B. Hamel 1960, 56, 60; Scheuner 1970, 242 ff., 247 (der die hier nicht geteilte Auffassung v e r t r i t t , daß eine Interpretation der Gewissensfreiheit als eines eigenständigen u n d säkularen Grundrechts „ m i t der inneren Toleranz des A r t . 4 u n d seiner Neutralität grundsätzlich i n Widerspruch" stehe; hierzu s.u. H . I I . ) ; Erichsen 1976, 147 (der die Gewissensfreih. als G r u n d r e d i t interpretiert, das die Glaubens- u n d Bekenntnisfreiheit m i t umfaßt).
166
4. Kap. : Normbereichsanalyse anhand des psychologischen Beitrags
3. Die aus dem psychosozialen Sachverhalt „Gewissen" resultierenden Sachkonsequenzen prägen auf der Normebene den Inhalt des grundrechtlich geschützten Freiheitsbereichs. Entsprechend ist der Gewissensbegriff konstitutives Tatbestandsmerkmal des Grundrechts der Gewissensfreiheit. 4. Insofern erweist sich das Grundrecht der Gewissensfreiheit als sachbestimmtes Ordnungsmodell normativen Charakters und nicht lediglich als Rechtsprinzip 83 oder bloßer Programmsatz. Letztere aus der hier vorgenommenen Sach- und Normbereichsanalyse dieses speziellen Freiheitsrechts folgende Aussage befindet sich m i t der i n A r t . 1 I I I GG vorgenommenen normativen Anordnung des Grundgesetzgebers i m Einklang, nach der die Grundrechte unmittelbar geltendes Recht sind 8 4 . 5. Schon aus dem aus A r t . 4 I GG extrahierbaren abgekürzten Tatbestand der Gewissensfreiheit „Die Freiheit des Gewissens ist gewährleistet" folgt, daß es sich hier u m eine zwingende Norm handelt. 6. Aus der aufgrund der Normbereichsanalyse vorgenommenen A u f gliederung des Grundrechts i n Tatbestand und Rechtsfolge hat sich explizit eine i n zweifacher Hinsicht bindende Anweisung an die „Rechtsanwender" ergeben: — erstens die Bildung der Gewissensstruktur, den internen Funktionsablauf des Gewissens und die damit konnexen kognitiven Prozesse sowie — zweitens das innerhalb der noch näher zu definierenden Normbereichsgrenzen agierende gewissengetragene Verhalten zu schützen. 7. Damit zeigt sich, daß die i n der Literatur von einer Mindermeinung 8 5 vertretene Ansicht, die Gewissensfreiheit schütze lediglich das forum internum i m Sinne des tradierten, auf Philo von Alexandrien zurückgehenden scholastischen Verständnisses 86 der Gewissensfunktion als eine A r t innerer Gerichtshof, nach den hier ausgewerteten wissenschaftlichen Befunden nicht haltbar ist. Gleiches g i l t hinsichtlich der von Scholler 87 ursprünglich vertretenen, wenn auch später revidierten 8 8 Auffassung, die Gewissensaktivitäten seien nur i n einer A r t „Geheimsphäre" gewährleistet. Aber auch die es Z u r Unterscheidung von Prinzip u. N o r m zuletzt Grabitz 1976, 240 m. Nachw. 84 Hierzu z.B. Dürig 1958, i n : Maunz / Dürig / Herzog A r t . 1 Rdn. 92. 85 s. o. 2. T. Fn. 76. 8β Hierzu Stelzenberger 1963, 22, 25, 27 f., 32, 55; Lückert 1965, 360 f. 87 1958, 131 ff. 88 1969, 528.
C. Normbereich u. Tatbestand d. Gewissensfreiheit des Art. 41 GG
167
den beiden soeben erwähnten Lehrmeinungen diametral entgegengësetzte Auffassung 89 , nach der sich ein Schutz des Innenbereichs mangels Eingreifbarkeit von außen erübrigen soll, hat sich als nicht stichhaltig erwiesen. Dies folgt aus der m i t Hilfe der modernen Psychologie erworbenen Kenntnisse über die auf die Psyche einwirkende Skala von Beeinflussungstechniken, die von der subtilen unterschwelligen Umfunktionierung von Gewissensinhalten bis h i n zu terroristischen brain-washing-Verfahren reicht, m i t denen Struktur und Funktion des Gewissens denaturiert und die Personidentität verändert werden können. 8. I m Ergebnis am ehesten m i t den vorliegenden Befunden vereinbar ist die i n der Literatur wohl vorherrschende und auch auf der Staatsrechtslehrertagung i m Jahre 196990 überwiegend vertrene A u f fassung, daß die Gewissensfreiheit sowohl den Innen- als auch den Außenbereich schützt. Hierbei ist i m Auge zu behalten, daß letztere Gruppe von Auffassungen auf verschiedenen Wegen zum Schutz des Außenbereichs gelangt. Je nach gusto — sprich: „teleologischer" Interpretation — w i r d i m einzelnen auf die Glaubens-, Gewissensoder Bekenntnisfreiheit rekurriert 9 1 , u m zu dem gewünschten Ergebnis zu gelangen. So gelangt beispielsweise Ewald 92 als Vertreter der Auffassung, die Gewissensfreiheit beziehe sich nur auf das forum internum, zur Anerkennung des Schutzes gewissensgetragenen Verhaltens i m Außenbereich, indem er dieses unter den Begriff des „Bekennens" als Tatbestandsmerkmal der Bekenntnisfreiheit subsumiert. A u f einer ähnlichen Linie befindet sich das BVerfG, das i n seiner letzten zu diesem Komplex grundlegenden Entscheidung vom 17.12. 19759S über die Verfassungsmäßigkeit der „christlichen Gemeinschaftsschule" als einheitlicher Schulform (Regelschule) für die öffentlichen Volksschulen i n Baden-Württemberg durch A r t . 15 I n. F. BadWürttVerf (1967) von der Annahme ausgeht, daß die i n Art. 4 I GG garantierte Glaubens- und Bekenntnisfreiheit den Schutz des Innen- wie des Außenbereichs erfasse. I n frappierenden Gedankengängen gelangt das Gericht dabei, ohne eine dogmatische Abklärung des Verhältnisses von Glaubens-, Gewissens und Bekenntnisfreiheit vorzunehmen und ohne überhaupt den Gewissensbegriff rational nachvollziehbar i n die Argumentatioiislogik eingeführt zu haben, zu dem Ergebnis, daß die christ8» s, o. Fn. 76. 90 W D S t R L 28; vgl. insbes. Bäumlin 1970 Ls. 4.2 u. Böckenförde 1970 Ls. 9 u. die Diskussion ebd., 90 ff. 91 Hierzu s. u. H. I I . 92 1970, 22 ff., 25 ff. 93 1 B v R 63/68 BVerfGE 41, 29; vgl. auch die Parallelentscheidungen BVerfGE 41, 65 (Bayern) u. BVerfGE 41, 88 (Nordrhein-Westfalen}.
168
4. Kap. : Normbereichsanalyse anhand des psychologischen Beitrags
liehe Gemeinschaftsschule altbadischer Provenienz zu keinem „verfassungsrechtlich unzumutbaren Glaubens- und Gewissenskonflikt" 94 für Eltern und Kinder führe, da die besagte Schulform, „soweit sie auf die Glaubens- und Geunssensentscheidungen der Eltern und Kinder Einfluß gewinnen" könne, nur ein „ M i n i m u m an Zwangselementen" 95 enthalte. Ob damit der Gewissensfreiheit dogmatisch ein selbständiger Normbereich zugeordnet werden soll oder ob der Gewissensschutz lediglich indirekt über eine absorptiv interpretierte Glaubens- und Bekenntnisfreiheit erfolgen soll, bleibt angesichts der Vermengung der Argumentationstopoi offen 96 . Der Vollständigkeit halber sei hier, ohne weiter eine Detailkritik dieser Entscheidung vornehmen zu können, angemerkt, daß das BVerfG das oben dargestellte Ergebnis i n einer kaum merklichen Wortakzentuierung schon m i t der Ausgangsfragestellung i m p l i ziert: I m Gefolge der Kontroverse um das Schulgebetsurteil des HessStG H 9 7 und das des B V e r w G 9 8 werden die widerstreitenden Rechtspositionen auf das „Spannungsfeld der Konfessionen und Weltanschauungen zwischen negativer und positiver Bekenntnisfreiheit" 9 9 zurückgeführt. Würde m i t den Begriffen „negative" und „positive" Bekenntnisfreiheit allein die dogmatische Qualifizierung als Abwehrrecht (status negativus) bzw. als Leistungsrecht (status positivus) assoziiert, wäre hiergegen nichts einzuwenden. Die grammatikalische Betrachtung verdeutlicht jedoch, daß hier „negativ" und „positiv" i m Satzgefüge schlicht als Eigenschaftswörter fungieren, die von vornherein das Grundrecht der Beschwerdeführer als negativ und das als „kollidierend" erachtete Grundrecht „andersdenkender" (!) 1 0 0 Dritter als positive Ausformung der Bekenntnisfreiheit apostrophieren. Damit ist die Wertung juristisch vorweggenommen und der sog. positiven Bekenntnisfreiheit der Vorrang zuerkannt. Das hergebrachte Verfahren der „Güterabwägung" ist überflüssig geworden. A n seine Stelle kann formell das auf Hesse 101 BVerfGE 41, 29, 52 (Hervorhebung v. Verf.). Ebd., 51 (Hervorhebung v. Verf.). ®e I n der unzureichenden dogmatischen Durchdringung des A r t . 41, I I , I I I GG i n d. Rspr. des B V e r f G ist eine der Hauptursachen f ü r die faktische Obsolenz des Grundrechts der Gewissensfreiheit zu sehen; hierzu näher unter K . I I I . »7 E S V G H 16, 1; hierzu k r i t . Böckenförde 1966; Schultz 1966; Hamel 1966; Scheuner 1966, 152 f.; v. Campenhauslen 1973, 69 f.; Herzog 1971 A r t . 4 Rdn. 61, 118; i m Ergebnis zustimmend Gallwas 1966; v. Zezschwitz 1966; Erwin Fischer 1971, 283; Ek. Stein 1967, 68; differenzierend z.B. Podlech 1969, 108f. es V I I C 59/72, B V e r w G E 44, 196; zustimmend z. B. Rüfner 1974, 492 u. D. Lorenz 1974; Hollerbach 1974; differenzierend Böckenförde 1974 a. ö» BVerfGE 41, 29, 57. loo Ebd., 50; es bleibt i m dunkeln, ob das B V e r f G h i e r m i t die „innere Geistesfreiheit" (H. Faber 1968) als „Kollisionsnorm" einem der Grundrechte aus A r t . 4 I G G gegenüberstellen w i l l . 95
ιοί 1975, 28 f.
C. Normbereich u. Tatbestand d. Gewissensfreiheit des Art. 41 GG
169
zurückzuführende Verfahren der Herstellung „praktischer Konkordanz" treten, auf das sich das BVerfG 1 0 2 ausdrücklich bezieht, dessen materieller Grundsatz, eben keine Wertabwägung auf Kosten irgendeiner Verfassungsnorm vorzunehmen, aufgrund der vorangegangenen kryptonormativen Wertung freilich nicht mehr zum Tragen zu kommen vermag. Das zumindest kasuistische Abstandnehmen von der früheren dogmatischen Position des BVerfG 1 0 3 , die Grundrechte seien „ i n erster Linie" Abwehrrechte des einzelnen gegen den Staat 1 0 4 , w i r d nicht weiter begründet, was ein reibungsloses Umfunktionieren eines auf Art. 4 I GG gestützten negatorischen Anspruchs i n einen „negativen" ermöglicht. Letzteres fällt u m so leichter, als das BVerfG die Rechtsposition der Beschwerdeführer auf die Bekenntnisfreiheit reduziert, die schon dem Wortsinne nach schwerer als Abwehrrecht zu interpretieren ist als die Gewissensfreiheit und die i n einer Auslegung als „negative Bekenntnisfreiheit" logisch vollends die Vermutung eines inhaltlich mehr negativ als positiv ausgestalteten Bekenntnisses nahelegt. I V . Grenzen der Gewissensfreiheit
1. Problemstellung Da nach dem hier entwickelten Normbereichsmodell die Gewissensfreiheit Innen- und Außenbereich schützt, ist i n beiderlei Hinsicht die Frage nach Inhalt und Grenzen der Geltungsanordnung 105 dieses Grundrechts zu stellen. Während die Grenzziehung hinsichtlich des Innenbereichsschutzes der Gewissensfreiheit wenig problematisch ist, da hier „Kollisionen" m i t anderen Verfassungsnormen nur schwer zu konstruieren sein dürften 1 0 6 , stellt sich das Problem i n bezug auf den Außenbereichsschutz i n anderer Weise: Eine Gewissensfreiheit, die auch gewissensgetragenes Verhalten schützt und demgemäß als Gewissensverwirklichungsfreiheit bzw. -bestätigungsfreiheit eine besondere Form der Handlungsfreiheit darstellt, erfordert die Prüfung, bis zu welchen Grenzen das Handeln geschützt ist. Konkret: Kann ein Grundrechtsträger unter Berufung auf dieses Grundrecht jedwedes Handeln durchsetzen, wenn sein Gewissen i h m 102 BVerfGE 41, 29, 51. ίο» ζ. B. BVerfGE 7, 198, 204 f. 104 K r i t . zu diesem Grundrechtsverständnis zuletzt Grabitz 1976, 3 ff. los Z u diesem Begriff vgl. Larenz 1975, 235, 238, 245, 247; s.u. Fn. 139. 106 So auch Freihalter 1973, 228 ff., 239; hinsichtlich des Schutzes des „Gewissensapparates", der „Individualsphäre" u. der „Intimsphäre" (Scholler). Eher ist hier das Augenmerk darauf zu richten, daß der einzelne vor gewissensinhaltsbezogenen u. damit auch gesinnungsdiskriminierenden E i n griffen geschützt w i r d .
170
4. Kap. : Normbereichsnalyse anhand des psychologischen Beitrags
das gebieten sollte? Ist i n extremen Fällen auch gesetzwidriges oder sozialschädliches Verhalten von der Gewissensfreiheit geschützt? Als beliebtes Beispiel w i r d i n diesem Zusammenhang o f t 1 0 7 die Frage gestellt, ob die Gewissensfreiheit etwa auch den Ritualmord erlaube. 2. Rechtspositive Bestimmung der Grenzen der Gewissensfreiheit Eine am Maßstab der verfassungsrechtlichen Positivität der Grundrechte 108 orientierte A n t w o r t auf diese Fragen hat von Art. 4 I GG auszugehen, der die Gewissensfreiheit als Grundrecht garantiert, das weder einem „qualifizierten" noch einem „einfachen" 1 0 9 Gesetzesvorbehalt unterstellt ist. Hierdurch ist das Grundrecht der Gewissensfreiheit deutlich von anderen Freiheitsrechten abgehoben, die sog. Schranken wie z.B. A r t . 2 I („Schrankentrias"), 2 I I 1, 2 (3: „Eingriff auf Grund eines Gesetzes") und A r t . 5 I GG (II: „Schranken" u. a. i n den Vorschriften der „allgemeinen Gesetze") unterworfen sind. Auch wenn man davon ausgeht, daß der Grundrechtsteil des Grundgesetzes weder ein dogmatisch geschlossenes „System" von Grundrechten 1 1 0 noch ein perfektes System abgestufter Gesetzesvorbehalte 111 enthält, sondern ein aus einer bestimmten historischen Situation erwachsenes Gefüge von Regelungskomplexen und partiell eher punktuellen Gewährleistungen 112 darstellt, wäre es unzutreffend, i n der vorbehaltlosen Ausgestaltung des Grundrechts der Gewissensfreiheit einen korrekturbedürftigen Zufall, einen faux pas des Verfassungsgebers zu sehen: sowohl Normtext als auch Entstehungsgeschichte und systematischer Zusammenhang weisen i n eine andere Richtung. 107 v g l . Herzog 1969, 721; Luhmann 1970 a, 9. io» Hierzu F. Müller 1969 a. io» Hierzu Hesse 1976, 133. no s. Forsthoff 1959, 40 ff.; Ehmke 1963, 82 f.; Ridder 1975, 51; Krebs 1975, 39 ff.; Grabitz 1976, 246 f.; Hesse 1976, 127 f.; a. A . Dürig 1958, i n : Maunz! Dürig / Herzog A r t . 1 GG Rdn. 5 ff., der ein Wertsystem, das sich als rechtslogisches Anspruchssystem erweise, i m Grundrechtsteil v e r w i r k l i c h t sieht. Differenzierend zuletzt Willke 1975, 102, der von einem i m sozialwiss. Sinne „offenen System" ausgeht (s. ebd., 16 f.). m Aus der Verneinung eines solchen „Systems" folgt nicht, daß der Abstufung der Gesetzesvorbehalte nicht doch eine Bedeutung zukommt. Diese liegt zum einen i m Hervorheben der rechtlichen Selbständigkeit der einzelnen Verbürgungen (s. Krebs 1975, 41 f.) u n d zum anderen i n der Differenzierung nach der Intensität des verfassungsrechtlichen Schutzes; so i m Ergebnis auch BVerfGE 6, 32, 37; 30, 173, 192; 32, 98, 107 f.; 33, 23, 29; F. Müller 1969 a, 16, 19, 72, 83; Böckenförde 1970, 47; Häberle 1971, 33, 156; Krebs 1975, 70; einschränkend Hesse 1976, 134. us Vgl. Hesse 1976, 127 (mit der K r i t . v . Willke 1975, 26 Fn. 15, 29 f.); Merten 1976, 347. Plastisch Dreier, i n : Dreier / Schwegmann 1976, 22: „Regelungsinkonsistenzen u n d Normierungsoffenheit jener Agglomeration von Generalklauseln u n d Plastilinbegriffen."
. Normbereich u. Tatbestand d. Gewissensfreiheit des Art. 41 GG
171
Aus dem Normwortlaut folgt dabei nicht nur die Tatsache der vorbehaltlosen Gewährleistung der Gewissensfreiheit, sondern die gegenüber anderen Freiheitsrechten hervorgehobene Stellung der i n A r t . 4 I GG niedergelegten Grundrechte ergibt sich auch aus der gewählten feierlichen Sprache „sind unverletzlich". Entstehungsgeschichtlich 113 ist von besonderem Interesse, daß Abs. 2 des Entwurfs i n bezug auf die Freiheit der Religionsausübung sowohl i n der Fassung des Redaktionskomitees des Grundsatzausschusses vom 29. 9.1948 als auch der des Allgemeinen Redaktionsausschusses vom 16.11. 1948 noch einen Vorbehalt zugunsten der „allgemeinen Gesetze" enthielt. Aus der Diskussion über Abs. 2, die zur Streichung dieses Vorbehalts führte, folgt ebenso wie aus derjenigen über Abs. I 1 1 4 , daß sich das Fehlen eines Gesetzesvorbehalts nicht durch ein Redaktionsversehen erklären läßt; die Probleme waren den damaligen Umständen entsprechend sehr wohl erkannt und diskutiert worden. I n systematischer Hinsicht ist außer der Tatsache, daß die Abstufungen der Gesetzesvorbehalte i m Grundrechtstedl normativ intendiert sind 1 1 5 , eine Implikation der „Schranken"bestimmungen anderer Grundrechte oder gar „allgemeiner" Vorbehalte also zu einer Aushöhlung des Grundrechtsschutzes f ü h r t 1 1 6 , von Bedeutung, daß sich Grenzen der Gewissensfreiheit auch nicht aus den über A r t . 140 GG inkorporierten Art. 136 -139 und 141 WRV herleiten lassen. Art. 135 WRV, der i n Satz 1 die Glaubens- und Gewissensfreiheit garantierte und i n Satz 3 einen Vorbehalt zugunsten der „allgemeinen Staatsgesetze" enthielt, ist nämlich gerade nicht auf dem Weg über Art. 140 GG „Bestandteil" des GG geworden. Da nach dem vorliegend entwickelten Ergebnis der Gewissensfreiheit ein eigenständiger Normbereich zuzuordnen ist — Gewissensfreiheit und Religionsfreiheit also nicht identisch sdnd —, können als Grenzen auch nicht über A r t . 140 GG i. V. m. A r t . 136 I WRV die „bürgerlichen und staatsbürgerlichen Pflichten" i n einer direkten Rechtsanwendung herangezogen werden 1 1 7 . Eine entsprechende Anwendung wäre hingegen allenfalls i n Betracht zu u» Vgl. von Doemming / Füsslein / Matz 1951, 73 ff. 114 Vgl. ebd., 74 ff. il® s. o. Fn. 111; vgl. auch Böckenförde 1970, 47 f. ne s. F. Müller 1976, 51 f. m. Nachw. allgem.; hinsichtlich der Gewissensfreiheit s. u. Fn. 140. 117 So auch Ewald 1970, 47; Ek. Stein 1971, 9 f. (Fn.3); Listi 1971, 128; Maurer 1972, 33 (hinsichtl. A r t . 4 I I GG); Freihalter 1973, 222, 224f.; BVerfGE 33, 23, 30 f.; a. A . O L G K ö l n N J W 65, 1448, 1449 (wobei dieses Ergebnis dadurch präjudiziert w i r d , daß abwechselnd m i t der Gewissensfreiheit über die Bezugnahme auf „Gewissensbedenken" u. der „Religionsfreiheit" des A r t . 1361 W R V argumentiert w i r d ) sowie O L G Hamburg, M D R 1965, 63, 64; O L G Karlsruhe J Z 1964, 761, 763.
172
4. Kap. : Normbereichsanalyse anhand des psychologischen Beitrags
ziehen, wenn sich i m Verlaufe der Untersuchung eine Lücke i m Regelungsbereich herausstellen würde. Demnach bleibt festzuhalten, daß alle drei Auslegungsgesichtspunkte bestätigen, daß der Gewissensfreiheit durch die Tatsache ihrer gezielt vorbehaltlos erfolgten Gewährleistung ein besonderes Gewicht zukommt: sie ist insofern den Zugriffen des „einfachen" Gesetzgebers — ebenso wie solchen der Exekutive — entzogen. Gleichwohl ist sie dadurch nicht „schrankenlos" gewährleistet 1 1 8 . Eine dergestalt „anarchische" Interpretation implizierte ein Bekenntnis zu einer Ideologie schrankenloser Freiheit 1 1 9 , wie es sich i n der spätkonstitutionellen und der bürgerlich-individualistisch-liberalistischen Grundrechtstheorie 120 manifestiert hat. Danach wurde Freiheit als Ausgrenzung einer staatsfreien Sphäre gedacht und damit i m Ergebnis als die W i l l k ü r eines vom Gemeinwesen abstrahierten Individuums definiert, was am klarsten die These Carl Schmitts 121 verdeutlicht, die „Freiheit des Einzelnen (sei) prinzipiell unbegrenzt, während die Befugnis des Staates zu Eingriffen i n diese Sphäre prinzipiell begrenzt" sei. Abgesehen davon, daß eine solche Ideologie schrankenloser Freiheit sich selbst ad absurdum führt und Freiheit i n Unfreiheit umschlagen läßt, ist sie aus zwei rechtlichen Gründen nicht haltbar: Zum einen ist Freiheit nach dem Grundgesetz keine isolierte 1 2 2 Freiheit, sondern eine i n die Verfassungsordnung und demzufolge auch i n die „staatliche" Ordnung eingebundene, deren Realisierbarkeit nur i m Zusammenhang m i t der Verwirklichung des Demokratie- und Sozialstaatsgrundsatzes 123 gesehen werden kann. Zumindest insofern ist Freiheit „institutionalisiert" und an die Organisation „Staat" gebunden, m i t deren Hilfe das GG eine spezifische soziale Ordnimg 1 2 4 intendiert bzw. etabliert. Konstitutionsnormen dieser sozialen Ordnung sind auch die Freiheitsrechte des Grundrechtsteils 125 . Grundrechtstheoretisch sind lis v g l . f . Müller 1969 a, 55; Freihalter 1973, 222 Fn. 1; Krebs 1975, 114 f. u» s. Ehmke 1963, 85 f.; Häberle 1972, 46 f., 94, 225; W. Berg 1968, 41 ff., 47, 65 ff., 84 ff.; m . w . Nachw., 168 These 5, Ridder 1975, 76; Krebs 1975, 46f. weist zutreffend darauf hin, daß nach der gegenteiligen Auffassung, die ζ. B. von H. H. Klein 1972, 63 Fn. 59 vertreten w i r d , der „Berufsdieb" sich zunächst absurderweise auf den Schutz des A r t . 121 G G berufen könne. 120 Hierzu zuletzt eingehend Grabitz 1976, 174 ff., 180 ff. 121 1928, 126, vgl. auch 158. 122 So auch Freihalter 1973, 222. 123 Vgl. Grabitz 1976, 237, 243; zur Bedeutung des Sozialstaatsprinzips f ü r die Wirtschaftsordnung zuletzt Kempen 1976, 7 ff. 124 Ridder 1975. 125 Vgl. Grabitz 1976, 201 ff.; s. auch Scheuner 1970, 243: „die Ausprägung eines Grundrechts jeweils bestimmte i n Richtung u n d Umfang begrenzte Sicherungen grundlegender menschlicher oder sozialer Positionen schafft."
C. Normbereich u. Tatbestand d. Gewissensfreiheit des Art. 41 GG
173
entsprechend „Staat" und „Gesellschaft", denen ohnehin dasselbe personale Substrat eignet, nicht als dichotomische Topoi mißzuverstehen, wenn auch i n funktioneller Hinsicht der „Staat" von anderen Organisationsformen der Gesellschaft unterscheidbar ist 1 2 6 . Zum anderen erscheint auch rechtstheoretisch ein Freiheitsverständnis, das Freiheitsrechte als „Güter" hypostasiert und isoliert, nicht als sachgemäß, da Freiheitsrechte ebenso wie alle anderen Rechte nur als „Inbegriffe rechtlich geregelter sozialer Beziehungskomplexe" 127 denkbar sind. Die Klarstellung, daß die Gewissensfreiheit auch und trotz ihrer vorbehaltlosen Gewährleistung kein „schrankenloses" Handlungsrecht gibt, erleichtert die Beantwortung der Frage nach den rechtlichen Grenzen dieses Grundrechts. Dabei soll für die vorliegenden Zwecke, soweit möglich, auf den Schrankenbegriff verzichtet werden, da dieser von der Ideologie grenzenloser Freiheit bestimmt i s t 1 2 8 und zudem eine logisch anfechtbare Beziehung zwischen der Aufstellung und Einschränkbarkeit von Grundrechtsnormen voraussetzt 129 . Auch die Konstruktion sogenannter grundrechtsimmanenter Schranken ist ein ambivalentes Gebilde: dient sie als Bezeichnung für die Tatsache, daß der Geltungsgehalt eines Grundrechts nur soweit reicht, wie er reicht 1 3 0 , so ist damit eine dogmatisch stimmige Feststellung getroffen, die wegen der soeben aufgezeigten Mängel des Schrankenbegriffs jedoch nicht unter der Firmierung „immanente" Schranken eingeordnet werden sollte 1 3 1 . Dient die Konstruktion „immanenter" Schranken allerdings dazu, den Geltungsgehalt eines vorbehaltlos gewährten Grundrechts dadurch zu verkürzen, daß von außen — entweder über den Weg entsprechender Anwendung anderer „Schranken" wie zum Beispiel der des A r t . 2 I GG oder scheinbar „allgemeiner" Grundsätze — zur Erreichung bestimmter für opportun erachteter Ergebnisse Schranken i n ein Grundrecht hineininterpretiert werden, w i r d der einzig legitime Weg, der der Ermittlung des positiven Rechts, verlassen 132 . Dieser führt ΐ2β w i e hier Ridder 1975, 15, 36, 48, 52; Grabitz 1976, 200; W. Schmidt 1976, 24 „Die Unterscheidung von Staat und Gesellschaft . . . ist nicht mehr als die begriffliche Voraussetzung f ü r das Denken i n unterschiedlichen Z u ordnungen."; a. A. z.B. H. H. Klein 1972, 47 ff.; 51 f. (der aus „rechtsstaatlichen Gründen" an der „Dualität von Staat u. Gesellschaft" festhalten w i l l ) ; Böckenförde 1973. 127 Rupp 1965, 224. 128 Vgl. Ridder 1975, 122. 12» So schon F. K l e i n , i n : v. Mangoldt / Klein 1957, 122, der allerdings an dem übernommenen Schrankenbegriff festhält. 130 f . Müller 1969 a, 73; Hesse 1976, 131. 131 Vgl. hinsichtlich der Bekenntnisfreiheit Hamel 1960, 71 ff. (71: „Jedes Bekenntnis hat seine immanenten Grenzen."); f ü r den Begriff „immanente Schranken" ζ. B. Häberle 1972, 51. 132 vgl. F. Müller 1969 a, 72; Freihalter 1973, 225.
174
4. Kap. : Normbereichsanalyse anhand des psychologischen Beitrags
vielmehr über die Bestimmung des Schutzbereichs der Norm und eine wissenschaftsorientierte Normbereichsanalyse, die i n Abkehr von überkommenen realitätseliminierenden, philosophieverhafteten Norminterpretationen zunächst Inhalt und Grenzen des Sachbereichs ermittelt 1 3 3 . A u f die Gewissensfreiheit bezogen ergibt sich hieraus, daß m i t der Normbereichsbestimmung sich einerseits der „ I n h a l t " des Normprogramms erhellt 1 3 4 ; andererseits aber auch eine damit einhergehende Grenzziehung gegenüber anderen nicht gewissensbestimmten Handlungen erfolgt 1 3 5 . Der letztere Differenzierungsgesichtspunkt sollte keinesfalls unterschätzt werden, da m i t seiner Hilfe bereits alle Handlungen aus dem Schutzbereich der Norm ausgeschieden werden können, die sachlich nicht mehr als gewissensgetragen i m Sinne der hier zugrunde gelegten Bestimmung anzusehen sind. Hierunter fallen insbesondere verbale Äußerungen, die lediglich als solche des Gewissens deklariert werden, ohne dessen zwingendem Ver- bzw. Gebot zu entsprechen. M i t Hilfe der Psychologie können ferner die Fälle ausgegrenzt werden, i n denen sich aufgrund irreversibler Störungen i n der Entwicklung des Kleinkindes eine Gewissensstruktur nicht ausbilden konnte 1 3 6 , so daß auch insofern ein Geltendmachen einer Gewissensentscheidung nicht in Betracht kommt. Es scheiden ferner solche Handlungen aus dem Normbereichsschutz aus, die von einem ansonsten sich m i t Recht auf das Grundrecht der Gewissensfreiheit berufenden Grundrechtsträger getätigt werden, aber lediglich gelegentlich 137 der Gewissensbetätigung erfolgen: wenn jemand also zur Erreichung des abstrakt normativ von einem Gewissensimpuls gebotenen Handelns eine darüberhinausgehende weitere Handlung, beispielsweise eine „Bestechung" v o r n i m m t 1 3 8 . Die Normbereichsanalyse liefert informative Aussagen über den persönlichen und sachlichen Anwendungsbereich, den Schutzbereich der Gewissensfreiheit. Damit ist allerdings die davon strikt zu unterscheidende Frage nach dem Inhalt der Geltungsordnung dieses Grundrechts noch nicht beantwortet, da Geltungsgehalt und Anwendungsbereich 133 g. Hesse 1976, 131; Ridder 1975, 7 7 1 ; Grabitz 1976, 53 f. 134 Insofern ließe sich die Gewissensfreiheit als „ i m m a n e n t " sachlichnormativ i n ihrer Reichweite begrenzt definieren. I n diesem Sinne sind alle zulässigen Grundrechtsgrenzen „ i m m a n e n t " ; vgl. Krebs 1975, 115. 135 Vgl. Hesse 1976, 131; F. Müller 1969 a, 41 ff.; Ridder 1975, 76 ff.; Bopp 1974, 187; allgem. hierzu Krebs 1975, 87; a. A . H. H. Klein 1972, 63. 136 s. o. 3. Kap. Β . I V . 1.2.; V. 1. (1); sowie Graham 1972, 265 ff. 137 Z u der Unterscheidung von der „Grundrechtsausübung" u n d damit verbundenen „akzidentellen Umständen" F. Müller 1969 a, 31, 38, 75, 96. 138 Z u dieser Problematik i l l u s t r a t i v der gewöhnlich über die Anwendg. d. Glaubensfreih. gelöste „Tabaksfall", BVerfGE 12, 1; hierzu Häberle 1969; W. Berg 1968, 63, 71; Bopp 1974, 187 ff.
C. Normbereich u. Tatbestand d. Gewissensfreiheit des Art. 41 GG
175
nicht i n jedem Fall identisch sein müssen 139 . Da nach der hier vertretenen Ansicht i n das vorbehaltlos garantierte Grundrecht der Gewissensfreiheit keine Schrankenbestimmungen oder Vorbehalte anderer Grundrechtsnormen transponiert werden können 1 4 0 — ebensowenig wie mittels eines abstrakten Rekurses auf die „unmittelbare" Bedrohung der~ „elementaren letzten Zwecke des modernen Staates" 1 4 1 die Gewissensfreiheit verfassungspositiv begrenzt zu werden vermag, ist von einer Identität von Anwendungs- und Geltungsbereich auszugehen, sofern diesem nicht durch andere Verfassungsnormen selbst Grenzen gesetzt sind 1 4 2 . So gesehen begrenzen die Geltungsbereiche anderer Grundrechte, das Demokratie- und das Sozialstaatsgebot sowie die einzelnen Organisationsnormen des Grundgesetzes ihrerseits den Geltungsgehalt des Grundrechts der Gewissensfreiheit, wobei nicht zu verkennen ist, daß die Tatbestandsabgrenzung i n concreto auf erhebliche Schwierigkeiten stoßen kann 1 4 3 . Gleichwohl erscheint es methodisch legitimer, die Problemstellung jeweils zu explizieren und das Ergebnis mittels aus der Normbereichsanalyse gewonnener sachlicher sowie mit Hilfe verfassungssystematischer Gesichtspunkte zu begründen, als darüber hinausgehende „Einschränkungen" vorzunehmen. Letztere Verfahrensweise läuft Gefahr, i n den Geltungsbereich der Gewissensfreiheit, der insofern m i t dem „Wesensgehalt" i m Sinne von A r t . 19 I I GG identisch ist 1 4 4 , i n verfassungswidriger Weise einzugreifen und die Rigidität dieser rechtspositiven Grundrechtsgewährleistung zu verkennen 1 4 5 . iss v g l . Larenz 1975, 235, 238; F. Müller 1969 a, 73; Grabitz 1976, 57. 140 So ζ. B. die Lehre, die aus A r t . 2 I GG „Schranken" f ü r alle Grundrechte ableitet; vgl. v. Mangoldt / Klein 1957 A r t . 4 A n m . I I I 5 b ( = S. 221) „ a l l gemeiner Gemeinschaftsvorbehalt" (hierzu auch Vorbem. Β X V 3 a = S. 130); Hess. S t G H E S V G H 16, 1, 10 (auf Religionsausübung bezogen); Dürig 1958, i n : Maunz / Dürig / Herzog A r t . 2 I G G Rdn. 72, der den „Soweit-Satz" des A r t . 2 I G G als Auslegungsregel zur Interpretation „immanenter" Schranken aller Grundrechte ansieht (also die Schranken des A r t . 2 I G G „ m i t t e l b a r " überträgt; k r i t . hierzu Bopp 1974, 190 f.); Herzog 1971 Rdn. 112, 146 ff.; w i e hier Hamel 1960, 69; Luhmann 1965 a, 277 Fn. 277; Freihalter 1973, 224 f.; Bopp 1974, 203 ff.; Müller-Dietz 1974, 96; jeweils m. w. Nachw. Diejenigen, die i n A r t . 2 I GG ein Generalgrundrecht sehen, dessen Schranken auf Einzelgrundrechte übertragbar seien, ignorieren den Grds. „ l e x specialis derogat legi generali" (s. etwa Forsthoff 1959, 43; BVerfGE 32, 98, 107). 141 Böckenförde 1970, 59 f., 84. ι 4 2 Z u sich aus der Verfassung ergebenden Grenzen vgl. auch Hesse 1976, 132; F. Müller 1969 a, 46, 55, 59, 66, 71 f., 78, 83, 96; s. schon oben unter A. am Ende sowie Fn. 65. 143 K r i t . auch F. Müller 1976, 176. 144 Z u r Identität von Normbereich u. „Wesensgehalt" Ridder 1975, 117; F. Müller 1968, 30 ff.; Häberle 1972, 234 spricht daher A r t . 19 I I GG zutreffend lediglich deklaratorische Bedeutung zu; vgl. auch Hesse 1976, 141. Es v e r wundert daher nicht, daß zuletzt Grabitz 1976, 103 ff., 111 f. zu dem Ergebnis gelangt, daß es Rspr. u. Lehre bisher nicht gelungen sei, die Ansätze zur Bestimmung des „Wesensgehalts" zu „Aussagen justiziabler N o r m a t i v i t ä t system, zu verdichten" (ebd., 111).
176
4. Kap. : Normbereichsanalyse anhand des psychologischen Beitrags 3. Gewissensfreiheit
und „allgemeine
Gesetze"
Den Schutzbereich der Gewissensfreiheit tangieren des weiteren solche Gesetze nicht, die i n dem Sinne „allgemein" sind, daß sie andere soziale Sachverhalte rechtlich regeln, also am Normbereich „vorbeistreichen" 146 . Hier ist es vielfach nicht improblematische Aufgabe verfassungsjuristischer Konkretisierung, die Grenzen zwischen dem Normbereich der Gewissensfreiheit und dem Geltungsbereich des allgemeinen Gesetzes zu ziehen. Die hierzu jeweils spezifisch erforderlich werdende Definition der Allgemeinheit eines Gesetzes impliziert die Abgrenzung zu solchen besonderen Gesetzen, die die Normbereichsgrenzen überschreiten, was angesichts der vorbehaltlosen Gewährleistung der Gewissensfreiheit ihre Verfassungswidrigkeit bewirkt. 4. Grenzen der Gewissensfreiheit in der Rechtsprechung des BVerfG Der soeben entwickelten Position nur scheinbar nahe kommen die vom Bundesverfassungsgericht i n seiner Entscheidimg vom 26. 5.1970 über die Zulässigkeit der Bestrafung wegen militärischer Dienstleistungsverweigerung vor Anerkennung als Kriegsdienstverweigerer 147 entwickelten Grundsätze, daß „nur kollidierende Grundrechte Dritter und andere mit Verfassungsrang ausgestattete Rechtswerte . . . m i t Rücksicht auf die Einheit der Verfassung und die von ihr geschützte gesamte Wertordnung ausnahmsweise imstande (sind), auch uneinschränkbare Grundrechte i n einzelnen Beziehungen zu begrenzen" 148 . Aus diesen Formulierungen könnte geschlossen werden, daß das Bundesverfassungsgericht den Geltungsbereich der vorbehaltlos gewährten Gewissensfreiheit des A r t . 4 I I I 1 GG, wie hier vertreten, ebenfalls nur durch die Geltung anderer Verfassungsnormen begrenzen w i l l . I m weiteren Duktus der Entscheidung w i r d jedoch deutlich, welche Funktion den Argumentationstopoi „Kollision m i t den Grundrechten Dritter" und „ m i t Verfassungsrang ausgestattete Rechtswerte" methodologisch zukommt. Ohne vorher zu prüfen, ob der zur Erörterung anstehende Fall durch das Grundrecht auf Kriegsdienstverweigerung bereits geregelt ist, das heißt ohne die verfassungsjuristische Subsumtion des Falles unter den Tatbestand der Kriegsdienstverweigerungsfreiheit zuendezuführen, w i r d ein Prozeß grundrechtsverkürzender Argumentation 145 Ablehnend gegenüber solchen „Schrankenanalogien" auch Bopp 1974, 200 ff. 14 6 Ridder 1975, 78. Der Begriff der „allgemeinen Gesetze" w i r d meist i n bezug auf die Meinungsfreiheit erörtert (Art. 1181 WRV, A r t . 5 I I GG); hierzu etwa Herzog 1968, i n : Maunz ! Dürig ! Herzog A r t . 5 GG Rdn. 241 ff. 147 BVerfGE 28, 243; s. auch BVerfGE 32, 98, 107 f.; 41, 29, 50. 148 BVerfGE 28, 243, 261.
C. Normbereich u. Tatbestand d. Gewissensfreiheit des Art. 41 GG
177
eingeleitet, indem eine Kollision m i t einer Gegennorm unterstellt w i r d : dem Recht der Beschwerdeführer aus A r t . 4 I I I 1 GG w i r d ein aus Art. 12a I ; 73 Nr. 1; 87a I 1 GG abgeleitetes „Rechtsgut" verfassungsmäßigen Rangs gegenübergestellt — die „Einrichtung und Funktionsfähigkeit der Bundeswehr" 1 4 9 . Zum einen können schon Bedenken dagegen geltend gemacht werden, ob die Funktionsfähigkeit der Bundeswehr (ihre Einrichtung stand überhaupt nicht zur Debatte) eine aus den genannten Grundrechtsbestimmungen ableitbare Norm des Verfassungsrechts ist, die auch nur potentiell i n der Lage wäre, den Geltungsbereich eines Grundrechts einzuschränken 150 . Zum anderen ist die verfassungsrechtliche Legalität des — durch die Konstruktion einer Normenkollision freilich „erforderlich" gewordenen — Verfahrens i n Frage zu stellen, das „Güterabwägung" genannt w i r d 1 5 1 . M i t dessen Hilfe w i r d eine Gewichtung der Rangstufen einzelner Verfassungsbestimmungen vorgenommen: Für „schwächer" erachtete Verfassungsnormen sollen bei Kollisionen mit „stärkeren" zurücktreten. M i t Hilfe dieses methodischen Rüstzeugs ist die Ausgangsbasis geschaffen, eine „Zurückdrängung des Grundrechts i n einzelnen Beziehungen" 1 5 2 vorzunehmen. Nachdem die Funktionsfähigkeit der Bundeswehr einmal zu verfassungsrechtlichem Rang erhoben, dem Grundrecht aus Art. 4 I I I 1 GG als kollidierend gegenübergestellt und via Güterabwägung auch als prinzipiell grundrechtseinschränkungsfähig i n die Argumentationskette eingeführt worden ist, ist der ideelle Boden für die Grundrechts Verkürzung vorbereitet: es soll dem kriegsdienstverweigernden Soldaten „zumutbar" sein, auf sein Grundrecht nach A r t . 4 I I I 1 GG insofern zu verzichten, als er während eines noch nicht abgeschlossenen Anerkennungsverfahrens auch zum Waffendienst eingeteilt werden darf 1 5 8 . Daß das Verfahren der Güterabwägung hier letztlich als Instrument fungiert, i n den Norm- und Geltungsbereich des vorbehaltlos gewährleisteten Art. 4 I I I 1 GG einzugreifen, indem ein bereits von dieser Norm 149 Ebd. 150 Hierzu etwa D. Kant 151
1974, 102 ff., 105, 109, 125 f.
Z u r K r i t i k der „Güterabwägungslehre" s. Hamel 1960, 70, 82; Lerche 1961, 129; F. Müller 1966, 208; 1976, 48, 53 m i t Fn. 80; Berg 1969, 16, 19; Ridder 1970, 261 f.; 1975, 74, 80; Kempen 1971, 453; Grabitz 1976, 75 f.; Krölls 1976b, 232 ff.; Roellecke 1976 b, 27 ff. jeweils m. Nachw. Güterabwägung bejahend: v. Mangoldt / Klein 1957, 125; Herzog 1971, i n : Maunz! Dürig! Herzog A r t . 4 G G Rdn. 43; Zippelius 1966 i n B K A r t . 4 G G Rdn. 65; Häberle 1972, 38. Larenz 1975, 392 ff. sieht (393) einerseits zutreffend, daß die „ G ü t e r abwägungslehre sich aus dem" Fehlen einer scharfen Abgrenzung „des Tatbestandes" erklärt, läßt aber andererseits (393) offen, ob die „ G ü t e r abwägung" eine legitime Methode ist, u. e r k l ä r t sie schließlich (402) als „Methode der Rechtsfortbildung" f ü r zulässig. 152 BVerfGE 28, 243, 262. 153 Ebd. 12 K l i e r
178
4. Kap. : Normbereichsanalyse anhand des psychologischen Beitrags
geregelter Fall wieder aus dem Bereich der Geltungsanordnung herausgenommen wurde, ist zu Recht 1 5 4 kritisiert worden. I n seiner letzten den Normenkomplex des A r t . 4 GG betreffenden Entscheidung, der bereits erwähnten über die Verfassungsmäßigkeit der christlichen Gemeinschaftsschule in Baden-Württemberg 1 5 5 , bekennt sich das Bundesverfassungsgericht auch nicht länger zu der verfassungswidrige Ergebnisse induzierenden Methode der Güterabwägung, sondern greift zumindest formal auf das Verfahren der Herstellung „praktischer Konkordanz" zurück, das die bei der Anwendung von Grundrechten entstehenden Probleme nicht schlicht durch güterwertende A b wägung des Ranges einzelner Verfassungsnormen auf Kosten anderer löst. Wie oben 1 5 6 bereits ausgeführt, mußte aber auch der nach Hesse m i t dem Verfahren der Herstellung praktischer Konkordanz verfolgte Zweck, die Normbereiche beider Güter „verhältnismäßig" zu begrenzen und damit beiden gegenübergestellten Normen zur „optimalen W i r k samkeit" zu verhelfen, wegen der mangelnden dogmatischen Abgrenzung der einzeln i n A r t . 4 GG angesprochenen Normbereiche i m konkreten Fall fehlschlagen. 5. Die in der juristischen
Literatur
herrschende Tendenz
Ein Blick i n das juristische Schrifttum lehrt, daß dort die hier vertretene, am Normtext orientierte verfassungspositive Bestimmung der Grenzen der Gewissensfreiheit ebenso wie i n der Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts zu A r t . 4 GG bis auf wenige Ausnahmen 1 5 7 nicht Platz greift 1 5 8 . Offensichtlich aus Furcht vor exzessivem Gewissensgebrauch w i r d m i t unterschiedlichen Konstruktionen versucht, den Geltungsbereich der Gewissensfreiheit einzuschränken. Scheinbar immanente Schranken werden gefunden, indem von außen allgemeine Rechtsgesichtspunkte oder normative Einschränkungen, die aus anderen " 4 Kempen 1971; D. Kant 1974, 106 ff. 155 BVerfGE 41, 29, 51. 156 s. o. C. I I I . 8. 157 Ek. Stein 1971, 57 (Gewissensfreiheit anderer als „Schranke"); Bopp 1974, 187 ff.; hingegen sucht Freihalter 1973, 233 ff. nach einem zunächst tatbestandseingrenzenden Ansatz eine Lösung über eine „Güterabwägung i m konkreten F a l l " (233). 158 s. o. Fn. 137. So hat noch zuletzt Merten 1976, 347 v o n einem angeblich „unhaltbaren Ergebnis" her argumentierend (das Recht auf Leben stehe unter Gesetzesvorbehalt, die Freiheit der K u n s t aber nicht), geschlossen, daß der „Grundrechtskatalog" eines „befriedigenden Schrankensystems" ermangele, weswegen „immanente Schranken" zu ermitteln seien. Hierfür böten die Schranken des A r t . 2 1 GG einen A n h a l t s p u n k t ; jedenfalls lasse sich die Beachtung der „Rechte anderer" . . . „als Schranke jeglicher G r u n d recht sbetätigung nachweisen". Zutreffend hingegen die K r i t i k Mertens an der diesbezüglich allgemein inkonsequenten Rechtsprechung des BVerfG.
C. Normbereich u. Tatbestand d. Gewissensfreiheit des Art. 41 GG
179
Grundrechten abgeleitet werden, i n den Geltungsgehalt der Gewissensfreiheit hineininterpretiert werden. Paradigmatisch für diese Meinungen — und obiter ein Schlaglicht auf die wissenschaftliche Validität der „Methode" des Bundesverwaltungsgerichts 159 , den Gewissensbegriff „lexikalisch" zu bestimmen, werfend — ist die i n Band 7 der Brockhausenzyklopädie 160 unter dem Stichwort „Gewissensfreiheit" befindliche Darstellung der Grenzen der Gewissensfreiheit. Dort w i r d lapidar die Behauptung aufgestellt, daß die Gewissensfreiheit nach A r t . 4 GG — i m Gegensatz zu der „durchweg nicht beschränkten dogmatischen oder weltanschaulichen Glaubensfreiheit" (!) — dem Vorbehalt des allgemeinen Rechts oder Gesetzes unterliege. 6. Zur Frage eines „faktischen" Bedürfnisses zur Grundrechtseinengung Demgegenüber ist festzuhalten, daß — abgesehen von der mangelnden verfassungsrechtlichen Positivität derartiger Bemühungen, juristisch eine Verkürzung des aus der Gewissensfreiheit resultierenden Gewissensschutzes zu konstruieren — auch das bemühte faktische Bedürfnis nicht anerkannt werden kann, das als legitimierender Grund für die Einschränkung des Geltungsbereiches der Gewissensfreiheit herhalten muß. Erstens begibt sich eine solche pseudosoziologische Interpretation, die derart vereinfachend eine „normative K r a f t des Faktischen" zugrunde legt, der aus der Positivität der Grundrechte folgenden Rationalität 1 6 1 . Zweitens fehlt sogar der Nachweis, daß eine verfassungspositive Konkretisierung der Gewissensfreiheit i m hier vertretenen strengen Sinne faktisch zu den vermuteten anarchischen Zuständen führt: Luhmann162 hat aus soziologischer Perspektive dargelegt, daß eine differenzierte Sozialordnung vor Gewissensproblemen zunächst auf zweifache Weise entlastet, nämlich durch Bereitstellung einer Vielzahl von Handlungsalternativen und durch „Institutionalisierung unpersönlicher 4 Handlungsweisen", bevor das Grundrecht der Gewissensfreiheit normativ überhaupt erst zum Zuge zu gelangen vermag. Von juristischer Seite hat Scholler 163 auf verschiedene „Gewissensklauseln" i m Recht aufmerksam gemacht, die das Problem institutionell lösen. Lückert 164 ist aus „konfliktpsychologischer" Sicht zu dem Ergebnis gelangt, daß die meisten Handlungen „sich aufgrund des erworbenen iß» ιβο iei 162 lea 12»
s. o. 1. T. Fn. 14. 1969, 291. So auch Ridder 1975, 18 f. 1965 a, 273. 1969, 531.
180
4. Kap. : Normbereichsanalyse anhand des psychologischen Beitrags
Gewohnheitssystems m i t unreflektiert-naiver Selbstverständlichkeit" vollziehen, obwohl er zutreffenderweise andererseits der These Margret Meads 165 aufgrund seiner psychologischen Problemanalyse widersprechen muß, daß das Gewissen, wie aus kulturanthropologischer Sicht behauptet, überhaupt ein seltenes Phänomen sei. Zuletzt hat Horst Eberhard Richter 166 i n Ubereinstimmung mit den oben 1 6 7 gefundenen Ergebnissen die psychoanalytischen Befunde und die sozialpsychologischen Erfahrungen dahingehend zusammengefaßt, „daß das persönliche Gewissen i n vielen sozialen Entscheidungssituationen gar nicht i n die Funktion tritt, die von Moraltheoretikern automatisch unterstellt zu werden pflegt" 1 6 8 . Bedenkt man ferner, daß sich aus der hier vollzogenen Normbereichsanalyse die Forderung ableitet, daß eine echte, zwingende Gewissensentscheidimg vorliegen muß, während ein bloß verbales Sichberufen auf das Gewissen nicht den Tatbestand der Gewissensfreiheit erfüllt, ist der Sachbereich der Gewissensfreiheit i m Vergleich zu vielfältigen Erscheinungsformen des Handelns stark eingegrenzt. W i r d zudem berücksichtigt, daß der Geltungsbereich der Gewissensfreiheit durch den Geltungsbereich anderer Grundrechte und Verfassungsnormen eingegrenzt wird, so w i r d die aus dem angeblichen faktischen Befund abgeleitete Problematik als Scheinproblem dechiffriert. U m das Ausgangsbeispiel aufzugreifen: die Gewissensfreiheit gibt sicher kein Recht zum „Ritualmord", da i n diesem Fall i n ein nach A r t . 2 I I 1 GG geschütztes Recht eines anderen Grundrechtsträgers eingegriffen würde 1 6 9 . Entsprechendes ließe sich hinsichtlich anderer Scheinkollisionen verdeutlichen. Erwähnt sei nur, daß auch das Verfassungsorganisationsrecht der Gewissensfreiheit Grenzen zieht und beispielsweise die i n den Art. 105 ff. GG niedergelegte Steuerhoheit des Staates das Recht aus Art. 4 I GG begrenzt, wodurch es dem einzelnen verwehrt ist, sich aus „Gewissensgründen" schon grundsätzlich gegen das Erheben von Steuern zu wenden. 7. Gewissensfreiheit
und Straf recht
Vordergründig betrachtet mag das obige Beispiel „Ritualmord" banal erscheinen, da das Ergebnis „Die Gewissensfreiheit gibt kein Recht auf Mord" beim Leser als selbstverständlich vorausgesetzt worden sein ιβ4 1965, 378. les 1946, 131. ιββ 1976, insbes. 78 ff. 167 s. o. insbes. 3. Kap. Β. V I . 168 Richter 1976, 78. 16» Vgl. etwa Ridder 1975, 76 f. (zu A r t . 211); zu einzelnen „Konkordanzproblemen"; Bopp 1974, 212 ff.
C. Normbereich u. Tatbestand d. Gewissensfreiheit des Art. 41 GG
181
mag. Es verdeutlicht gleichwohl das Verhältnis der Gewissensfreiheit zum Straf recht 1 7 0 : die Straf rechtsnormen begrenzen den Geltungsbereich der Gewissensfreiheit (nur) insofern, als sie Verfassungsnormen konkretisieren 1 7 1 , d. h. von der Verfassung i n allgemeiner Weise geregelte Rechtskomplexe i m Wege staatlicher Strafandrohung und -Vollziehung schützen und damit deren Ausgestaltung dienen. Demnach ermächtigt die Gewissensfreiheit beispielsweise nicht zu Eingriffen i n sogenannte Individualrechtsgüter wie die körperliche Unversehrtheit, das Leben oder das Eigentum. Es ist daher vom Strafrichter, der nach Art. 1 I I I GG unmittelbar an die Grundrechte gebunden ist, i m Einzelfall zu prüfen, ob der Geltungsbereich der Gewissensfreiheit durch die hinter den einzelnen Strafrechtsnormen stehenden Verfassungsbestimmungen begrenzt ist. Bopp 1 7 2 ist i n seiner Untersuchung über den „Gewissenstäter und das Grundrecht der Gewissensfreiheit", die hinsichtlich der Grenzen der Gewissensfreiheit einem ähnlichen Ansatz wie die vorliegende Arbeit folgt 1 7 3 , zu dem Ergebnis gelangt, daß lediglich die Delikte der unterlassenen Hilfeleistung (§ 330 c StGB) und der Ersatzdienstflucht (§ 53 I ErsatzdienstG) durch das Grundrecht der Gewissensfreiheit begrenzt werden 1 7 4 . A u f beide Problemkreise w i r d noch näher einzugehen sein 1 7 5 . Als Ergebnis ist festzustellen, daß etwaige Befürchtungen, die Gewissensfreiheit könnte den Strafrechtsschutz oder gar die gesamte Rechtsordnung aushöhlen, unbegründet sind. 8. Gewissensfreiheit
und Privatrecht
U m das B i l d abzurunden, sei noch kursorisch auf den Einfluß grundrechtlich geschützter Gewissensentscheidungen auf das Privatrecht 1 7 6 170 Vgl. hierzu insbes. Bopp 1974, 116 ff.; Müller-Dietz 1974; allgem. zum Verhältnis Strafrecht-Grundrechte F. Müller 1969 a, 33 ff., 79. 171 Vgl. auch Häberle 1972, 25 ff., 37. 172 1974. 173 Ebd., 187 ff., 203 ff. 174 Ebd., 216 ff., 239. 175 s. u. G. u. K . I I I . (2.) (f.). 17« Nach der hier vertretenen Auffassung würde m i t der Frage nach der „ D r i t t w i r k u n g " der Gewissensfreiheit ein Scheinproblem erörtert (so auch Schwabe 1975, 470), da es auf das zwischen den zivilprozessual agierenden Parteien bestehende „materielle Rechtsverhältnis" ankommt (s. Hesse 1976, 149; F. Müller 1969 a, 39), das vorliegend immer anhand der A u s w i r k u n g der Gewissensfreiheit — als eine die konkrete Freiheit eines sozialen Feldes organisierenden Grundrechts (s. Ridder 1975, 91) — zu beurteilen ist. Differenzierend zur Anwendung der Grundrechte i m Privatrecht Ramm 1972, 140 f.; Ek. Stein 1976, 250 ff.; Hesse 1976, 150 f. m. Nachw. zum Streit u m die Bejahung der sog. unmittelbaren D r i t t w i r k u n g . K r i t . gegenüber der auf Dürig (1956, 157 ff.; 1958, i n : Maunz / Dürig / Herzog A r t . 1 I I I Rdn. 127 ff.; A r t . 2 1 GG Rdn. 56 ff.) zurückgehenden u. w o h l noch herrschenden Lehre von d. sog. mittelbaren D r i t t w i r k u n g , die i n die Rspr. (grundlegend das
182
4. Kap. : Normbereichsanalyse anhand des psychologischen Beitrags
eingegangen 177 . Probleme können hier insbesondere dann auftreten, wenn ein Vertragspartner sich aus „Gewissensgründen" aus einem Vertrag lösen w i l l . I n Konsequenz des hier entwickelten Normbereichsmodells, das eine Geltungsbegrenzimg der Gewissensfreiheit lediglich durch den Normbereich anderer Verfassungsnormen anerkennt, liegt es, die grundsätzliche Geltung der Gewissensfreiheit auch i m Privatrecht anzuerkennen. Ramm176 hat i n diesem Zusammenhang zutreffend darauf hingewiesen, daß Grundrechte ohne Gesetzesvorbehalt eine „absolute Sperre für die rechtsgeschäftliche Privatautonomie" enthalten. Demnach gibt die Gewissensfreiheit grundsätzlich das Recht, ein Rechtsgeschäft überhaupt nicht erst eingehen zu müssen und sich aus einem gültigen Rechtsgeschäft, sei es durch Anfechtung, Leistungsverweigerimg, Kündigung oder Rücktritt zu lösen. Dabei ist einerseits zu beachten, daß eine tatsächliche Gewissensentscheidung vorliegen muß, und andererseits, daß dem sich aus einem Rechtsgeschäft lösenden Partner ein eventuell m i t wirkendes Verschulden zuzurechnen ist, so daß der andere u. U. einen sekundären Leistungsanspruch auf Schadensersatz 179 geltend machen kann. Hierunter sind insbesondere solche Fälle zu rechnen, bei denen der Schuldner schon vor Eingehen eines Vertrages hätte erkennen müssen, daß er durch Erbringung seiner Leistung i n einen Gewissenskonflikt kommen würde. Als Ergebnis ist daher i m Gegensatz zu teilweise i n der L i t e r a t u r 1 8 0 vertretenen Ansätzen festzuhalten, daß die Gewissensfreiheit des Schuldners gegenüber Vertragspflichten zwar grundsätzlich 1 8 1 „Vorrang" hat, daß davon aber bei schuldhaftem Verhalten etwaige Schadensersatzpflichten regelmäßig 182 unberührt bleiben. Dieses Ergebnis befinL ü t h - U r t e i l , BVerfGE 7, 198; hierzu zuletzt Schwabe 1975, 443 ff.) Eingang gefunden hat: Leisner 1960; Schwabe 1971; 1973; 1975. Trotz der dogmatisch zutreffenden Einwände h ä l t die Praxis u n b e k ü m m e r t i m Prinzip an der Lehre von der sog. mittelbaren D r i t t w i r k u n g fest; vgl. etwa Heinrichs, i n : Palandt 1977, § 242 B G B A n m . 1 d aa. 177 Z u r E i n w i r k u n g der Gewissensfreiheit auf das Privatrecht vgl. insbes. Bosch / Habscheid 1954 u. 1956; Hildegard Krüger 1954; Wieacker 1954; Biomeyer 1954; Habscheid 1964; Herzog 1971, i n : Maunz / Dürig / Herzog A r t . 4 Rdn. 140 ff.; Ek. Stein 1971, 11 Fn. 8, 9; 55; Ramm 1972, 139; Gläser 1972; Isenhardt 1972; Scheschonka 1972; Heinrichs, i n : Palandt 1977 §242 B G B A n m . 1 d bb m. Nachw. «β 1972, 141. ΐ7β Zur zivilrechtsdogmatischen Begründung i m einzelnen Isenhardt 1972, 136 ff. ι«» Wieacker 1954, 467; w i e hier z.B. Bosch / Habscheid 1956, 301. 181 Es sei denn, es liegen Eingriffe i n grundrechtlich geschützte Rechtssphären des Partners vor. 182 Ausnahmen gelten, w e n n das Leistungsinteresse des Gläubigers so geringfügig ist, daß ein Rechtsmißbrauch u. damit ein Verstoß gegen §242 B G B vorläge; vgl. Heinrichs, i n : Palandt 1977, §242 A n m . l d b b .
C. Normbereich u. Tatbestand d. Gewissensfreiheit des Art. 41 GG
183
det sich i n Ubereinstimmung m i t der hier durchgängig vertretenen These, daß die Gewissensfreiheit kein Bequemlichkeitsgrundrecht ist, das den Normadressaten von allen Konsequenzen i m Außenbereich freistellt 1 8 3 . V. Gewissensfreiheit als „Gruppengrundrecht" A u f der Grundlage der hier gefundenen Ergebnisse läßt sich die i n letzter Zeit verstärkt diskutierte Streitfrage 1 8 4 , ob die Gewissensfreiheit ein „Gruppengrundrecht" sei, wie folgt beantworten: „Träger" des Grundrechts der Gewissensfreiheit ist immer ein I n d i v i duum. Insofern ist die Gewissensfreiheit ein „personales 185 Grundrecht. Theoretisch können solche personalen Grundrechte auch von einer Vielzahl von einzelnen geltend gemacht werden, also von einer „Gruppe" i m untechnischen Sinne 1 8 6 . Die Gewissensfreiheit ist hochgradig individualbezogen, weil sie die personale Identität mitkonstituiert. Sie w i r d deshalb typischerweise nicht von Gruppen geltend gemacht werden können. Dies würde eine Gleichschaltung einzelner Gewissensstrukturen und -funktionen i n einer Weise voraussetzen, die m i t dem hier mittels der Sachbereichsanalyse gefundenen Ergebnis unvereinbar ist 1 8 7 . Danach ist die individuelle Gewissensentwicklung historisch einmalig und so komplex, daß es auch bei kontinuierlichen und weitgehend integrierenden gruppendynamischen Prozessen schwerlich zu einer völligen Homogenisierung der Gewissensstrukturen der Gruppenmitglieder kommen dürfte, zumal spätere Abwandlungen der i n der Kindheit entstandenen Gewissensstruktur häufig nur gradueller Natur sind. Wegen dieser Unterschiedlichkeit des Gewissens einzelner kann das Grundrecht der Gewissens183 Bei Ek. Stein 1971, 66 ff. unter dem Stichwort „Belastungsausgleich" erörtert. 184 v g l . z.B. Häberle V V D S t R L 28, 110; Frowein ebd., 115; Hollerbach ebd., 116; Podlech ebd., 124 (Diskussionsbeiträge); Hupperschwiller 1970, 12f.; Ek. Stein 1971, 47 f.; Körte 1972, 125; Seewald-Renner 1972, 72 ff.; H. Klein 1972, 17; Freihalter 1973, 38, 159; Bopp 1974, 195. 185 Z u m Begriff Ridder 1975, 90. ΐ8β Z u m Gruppenbegriff i m psychologischen Sinne P. Braun, i n : Arnold/ Eysenck / Meili 1974, I I 25 f. 187 So auch Marcic V V D S t R L 28, 113 (Diskussionsbeitr.) Bopp 1974, 195; a. A . die orthodoxe marxistische Gewissenstheorie (Schiskin 1964, 347; Archangelski 1965, 362 ff.), nach der die Pflicht, die Klasseninteressen zu v e r treten, u n d das Gewissen ein u n d dasselbe sind — der Gewissensbegriff also Ausdruck für die moralische Verantwortung des einzelnen gegenüber seiner Klasse ist. I n der Epoche des Sozialismus u n d des Aufbaus des Kommunismus werden danach die objektiven Voraussetzungen dafür geschaffen, das Gewissen zum „Spiegel der sittlichen Sauberkeit des Menschen" werden zu lassen (Archangelski 1965, 366), so daß seine Forderungen zur N o r m der Beziehungen einzelner — Gesellschaft würden.
184
4. Kap. : Normbereichsanalyse anhand des psychologischen Beitrags
freiheit nicht unisono seitens einer Gruppe geltend gemacht werden. Gleichwohl kann eine Gruppe — und hier liegt die Wurzel für die MißVerständlichkeit der Formel vom „Gruppengrundrecht" — einzelnen, deren Gewissen i n einer konkreten Situation zum gleichen Ergebnis (zum Beispiel der Verweigerung einer staatlichen Anordnung) gelangt ist, durch Organisation, moralische Unterstützung etc. Hilfestellung bei der verfassungsrechtlichen Durchsetzbarkeit des Grundrechts leisten. Für den damit angesprochenen Bereich organisatorischer und moralischer Hilfe, die primär verbal artikuliert werden dürfte, ist aber A r t . 5 I i. V. m. Art. 9 I GG einschlägig, sofern nicht der Tatbestand der Glaubens», Bekenntnis- (Art. 4 I GG) oder Religionsausübungsfreiheit (Art. 4 I I GG) 1 8 8 oder der Vereinigungsfreiheit (Art. 9 I GG) gegeben ist.
D. Normbereiche besonderer Gewissensfreiheiten I. Die besondere Gewissensfreiheit des A r t . 4 m i GG als das Redit, gegen das Gewissen nicht zum Kriegsdienst mit der Waffe gezwungen werden zu dürfen 1. Normbereich des Art. 4 III 1 GG Schon der Wortlaut des Art. 4 I I I 1 GG verdeutlicht, daß das Gewissen auf einen besonderen Fall bezogen ist: den Anspruch des Staates auf Ableistung des Wehr- und Kriegsdienstes. Dieser wurde vom Bundesverfassungsgericht 189 zunächst dadurch aus Art. 73 Nr. 1 GG (der durch Gesetz vom 26. 3.1954 — B G B l I, 45 — i n das GG eingefügt wurde) abgeleitet, daß i n dieser dem Bund die ausschließliche Gesetzgebung zuweisenden Vorschrift mehr als eine bloße Kompetenzbestimmung gesehen wurde. Seit dem 17. Gesetz zur Änderung des Grundgesetzes vom 24. 6.1968 (BGBl I, 709) ist der Anspruch des Staates, männliche Bürger ab dem vollendeten 18. Lebensjahr zum Wehrdienst und folglich auch zum Kriegsdienst m i t der Waffe zu verpflichten, aus Art. 12a I GG ableitbar. Schon vorher ergab er sich aus A r t . 12 I I 2 — 4 GG a. F. (eingefügt durch Gesetz vom 19. 3.1956 — B G B l I, 111), i n denen die Wehrpflicht als eine Ausnahme vom Verbot der Zwangsarbeit geregelt gewesen war. Da Wehr- und Kriegsdienst i n einem untrennbaren logischen Zusammenhang stehen, muß der Normbereichsschutz des A r t . 4 I I I 1 GG auch das Recht erfassen, schon den Wehrdienst (mit der Waffe) verweigern zu dürfen und nicht erst den „Kriegsdienst m i t der Waffe", wie es i m Normtext heißt 1 9 0 . I m übrigen ist der Wortlaut dieser besonderen Ge188 Z u r Abgrenzung s. u. H. I I . 189 BVerfGE 12, 45, 50. BVerfGE 28, 243, 261 leitet die Wehrpflicht als verfassungsrechtliche Pflicht aus A r t . 12 a I, 73 Ν. 1 u. 87 a I G G ab.
D. Normbereiche besonderer Gewissensfreiheiten
185
Wissensfreiheit, gemeinhin Grundrecht auf Kriegsdienstverweigerung aus Gewissensgründen genannt 1 9 1 , für eine Grundgesetznorm ausgesprochen präzise: Anders als zum Beispiel i n der blankettartigen Formulierung der Gewissensfreiheit des Art. 4 I GG findet sich i n i h m zum einen eine Aussage über die Gewissensfunktion; zum anderen ist der Normbereich i n bezug auf den besonderen Fall „Kriegswaffendienstverweigerung" 1 9 2 begrenzt, was den Abs. 3 als lex specialis zu der allgemeinen Gewährleistung der Gewissensfreiheit in Abs. 1 ausweist 193 . M i t der Aussage über die Gewissensfunktion „niemand darf gegen sein Gewissen zum Kriegsdienst m i t der Waffe gezwungen werden" w i r d der negatorische und reaktive Aspekt des Gewissens als Funktion angesprochen, der i n der vorliegenden Untersuchung immer wieder betont und als Merkmal des Gewissensbegriffs erkannt worden ist. Insofern findet sich i m Normtext dieser speziellen Gewissensfreiheit eine Bestätigung für eine der hier vertretenen Kernthesen zum Gewissensbegriff und zum Normbereich der Gewissensfreiheit. Das Grundrecht auf Kriegsdienstverweigerung tangiert notwendig den Außenbereich. Folgerichtig ist dieser auch dem Wortlaut nach eindeutig vom Normbereichsschutz des Art. 4 I I I 1 GG erfaßt. Dieser Gesichtspunkt, i n bezug auf A r t . 4 I I I GG eine Selbstverständlichkeit, ist von darüber hinausgehendem Interesse. Der Grundgesetzgeber hat, wie sich entstehungsgeschichtlich anhand der Argumentation der Abgeordneten Schmid und Eberhard i n der zweiten Sitzung des Hauptausschusses aufzeigen läßt 1 9 4 , dem individuellen Gewissensschutz ausdrücklich Vorrang vor der Befehlshörigkeit nationalsozialistischer Provenienz einräumen wollen. U m das zu erreichen, war es erforderlich, diesen i m Grundgesetz besonders ausformulierten Fall der Gewissensfreiheit als Handlungsfreiheit zu konkretisieren. Hierdurch erhielt diese Normierung ihren Sinn, und der Grundrechtsschutz konnte wirksam werden. Damit zeigt sich bei A r t . 4 I I I 1 GG die gleiche Grundstruktur hinsichtlich des Normbereiches wie bei der Gewissensfreiheit des A r t . 4 I GG. Der Unterschied zu A r t . 4 I GG besteht lediglich darin, daß vom Grundgesetzgeber aufgrund der historischen Erfahrung i n Abs. 3 ein besonderer Fall des allgemeinen Grundrechts auf Gewissensfreiheit ausforiöo Zutreffend BVerfGE 12, 45, 56; a . A . Hahnenfeld 1975, 161, der hierin ein „Entgegenkommen" u. eine „Zweckmäßigkeitserwägung" seitens des Staates sieht. s. auch A r t . 12 a I I 1 GG. 192 So der Begriff bei v. Mangoldt / K l e i n 1957, A r t . 4 GG A n m . V I (S. 225 ff.). 193 So sinngemäß auch A. Arndt 1965 b, 2196; Böckenförde 1970, 71 ff.; Rumpf V V D S t R L 28, 135 f. (Diskussionsbeitrag); Gallwas 1970, 52; Kempen 1971, 453; Seewald-Renner 1972, 28; Ek. Stein 1976, 227; B V e r w G E 9, 97, 99; mißverständlich Hahnenfeld 1973, 39, der v o n einer „Erweiterung" der allgemeinen Gewissensfreiheit spricht. 194 Vgl. v. Doemming / Füsslein / Matz 1951, 77 f.
186
4. Kap. : Normbereichsanalyse anhand des psychologischen Beitrags
muliert worden ist und die sowohl den Innen- wie auch den Außenbereich schützende Norm auf den konkreten Fall bezogen ist, i n dem das individuelle Gewissen subjektiv verbindlich den Kriegsdienst m i t der Waffe ablehnt. Als Ergebnis kann daher hinsichtlich der Normstruktur des Grundrechts auf Kriegsdienstverweigerung festgehalten werden, daß dieses Grundrecht der Gewissensfreiheit auf einen konkreten Gewissensfall bezogen ist, also zu A r t . 4 I GG lex specialis ist. 2. Der explizite Tatbestand des Grundrechts des Art 4 III 1 GG Obwohl der Normext dieses Grundrechts vergleichsweise konkret ist, enthält er doch nicht alle hier erarbeiteten Tatbestandsmerkmale. A n hand des Normbereichsmodells läßt sich der Tatbestand wie folgt explizieren: (a) Der Staat stellt die Bildung einer Gewissensstruktur, die (relativ) ausgebildete Gewissensstruktur und den internen Funktionsablauf des Gewissens sowie gewissensgetragene Entscheidungsprozesse hinsichtlich des Sachbereichs „Verweigerung des Kriegs- und Wehrdienstes m i t der Waffe" unter seinen (ausdrücklichen) Schutz. (b) Wer aufgrund des Gewissens (der Gewissensfunktion wie auch einer i n intrapsychischer Auseinandersetzung m i t dieser getroffenen Entscheidung) sich subjektiv bindend dazu verpflichtet sieht, dem auf A r t . 12a I 1 GG normativ basierenden Anspruch des Staates auf Ableistung des Wehr- und Kriegsdienstes m i t der Waffe nicht Folge zu leisten, hat die Freiheit (das „subjektive Hecht"), dies zu tun. Da nach dem hier vertretenen Verständnis 1 9 5 der Grundrechte als sachbestimmter Normbereiche die Funktion der Grundrechte sich nicht i n ihrer Eigenschaft als „Abwehrrechte" i m tradierten Sinne erschöpft 196 , kann auch umgekehrt formuliert werden, daß Art. 4 Π Ι 1 GG eine Verbotsnorm 1 9 7 an die Adresse des „Staates" ist, die diesem verwehrt, i n hierauf bezogene Gewissensabläufe einzugreifen. i»* s. o. 1. Kap. D. u. 4. Kap. C. I I . z u r M u l t i f u n k t i o n a l i t ä t der Grundrechte Luhmann 1965 b, 80, 129 Fn. 53; eingehend zuletzt Willke 1975, 22, 188, 204 ff.; der Sache nach etwa Roellecke 1976 a, 34; Hesse 1976, 118 f. 197 Hierzu näher Heilmann / Wahsner 1972, 578 u n d D. Kant 1974, 126 ff., 142. D a r i n ist nach der hier vertretenen Ansicht kein grundsätzlicher Gegensatz zu sehen, w i e dies bei Kant, 143 anzuklingen scheint. A r t . 4 I I I 1 GG gewährt demnach ein echtes „subjektives" Grundrecht (zutreffend BVerfGE 12, 45, 53) unbeschadet der Tatsache, daß es andererseits „ o b j e k t i v e " Funktionen i m Recht erfüllt. Auch die These, daß A r t . 4 I I I 1 G G „objektives Recht" enthalte, das erst „ m i t t e l b a r " ein „subjektives Recht" gewähre (so z.B. Körte 1972, 121 m. w . Nachw. Fn. 4 u. 5), f ü h r t nicht weiter.
D. Normbereiche besonderer Gewissensfreiheiten
187
I L Art. 3812 GG als das Recht der Abgeordneten des Deutschen Bundestags, sich „nur ihrem Gewissen zu unterwerfen"
1. Zurrt Normbereich
der „Abgeordnetengewissensfreiheit"
Das hier entwickelte Normbereichsmodell impliziert i n Ubereinstimmung m i t dem Textbefund des Art. 4 GG, der eine Beschränkung der von dieser Norm gewährleisteten Rechte auf Deutsche nicht vorsieht, die Annahme, daß die Gewissensfreiheit ein „unverletzliches und unveräußerliches Menschenrecht" i. S. v. Art. 1 I I GG ist 1 9 8 . Demnach hat die Gewissensfreiheit gegenüber allen Menschen Geltungskraft und nicht nur gegenüber Bürgern des Staates Bundesrepublik Deutschland. Gleichwohl bestimmt A r t . 38 I 2 GG i n Hinblick auf die Abgeordneten des Bundestages noch einmal ausdrücklich, daß sie „an Aufträge und Weisungen nicht gebunden", sondern „nur ihrem Gewissen unterworfen" sind. Das Wort „Gewissen" taucht hier i n der schon i n A r t . 21 S. 2 WRV verwendeten Formel des deutschen Verfassungsrechts auf, die das freie Mandat des Abgeordneten rechtlich fixiert. Dieses beinhaltet außer der Übernahme des organisationsrechtlichen Konzepts der freien parlamentarischen Repräsentation i n die Verfassung 199 ein „subjektives" Recht, dessen Verletzung Bundestagsabgeordnete 200 gem. A r t . 93 I Ζ 1 GG i. V . m . § 13 Ζ 5 BVerfGG i m Wege der „Organstreitigkeit" 2 0 1 geltend machen können. Der organisationsrechtliche Aspekt dieser doppelfunktionalen Norm hat zur Folge, daß A r t . 38 I 2 GG mehr gewährleistet als lediglich die „Gewissensfreiheit des Abgeordneten", nämlich die verfassungsrechtliche Organisation der demokratischen Willensbildung über repräsentative Organe. Hinsichtlich des subjektiven Rechts der als „Organwalter" 2 0 2 fungierenden Abgeordneten ergibt sich aus dem Wortlaut des A r t . 38 I 2 GG ( „ . . . nur ihrem Gewissen unterworfen") i. S. des hier vertretenen Normbereichsmodells der Gewissensfreiheit, daß sowohl der Innenbereich als auch der handlungsbezogene Bereich ( „ A u v g l . ζ. B. Herzog 1971 Rdn. 11. 19» Grundlegend Christoph Müller 1966; aus d. älteren L i t . insbes. H . Heller 1971, Bd. 2, 98 u. G, Jellinek 1928, 572, die die F u n k t i o n des freien Mandats als Bedingung der Beschlußfähigkeit repräsentativer Körperschaften hervorheben; zuletzt insbes. Ridder 1970b u. H. Steiger 1973 b, 184 ff.; Oppermann 1975, 51 ff.; Hans Meyer 1975, 93 ff. (mit Einschränkungen) sowie etwa Neil 1975, 521 f.; Hâbçrle 1976, 538; Maunz 1976, i n : Maunz ! Dürig ! Herzog A r t . 38 Rdn. I f f . , 9 ff.; Beratungen und Empfehlungen zur Verfassungsreform I (1976), 75 ff. 200 v. Mangoldt / K l e i n 1964 A r t . 38 A n m . I V 1 a (S. 887). 201 v g l . BVerfGE 2, 143, 159 ff., 164; 4, 144, 149; 6, 445, 448 f.; 10, 4, 10 f.; 32, 157, 162; Maunz / Sigloch / Schmidt-Bleibtreu / Klein 1972 §63 Rdn. 3; §64 Rdn. 6; §73 Rdn. 4; Lechner 1973 §13 Ζ 5 (S. 95). Personen, die den A b geordnetenstatus innehatten (BVerfGE 32, 157, 162) bzw. anstreben (BVerfGE 40, 296, 308 f.), können die Verletzung des Rechts aus A r t . 3812 G G i m Wege der Verfassungsbeschwerde nach A r t . 9 3 1 Ζ 4 a G G rügen. 202 ν . Mangoldt / Klein A r t . 38 A n m . I V 1 b (S. 887); Steiger 1973 b, 67 f.
188
4. Kap.: Normbereichsanalyse anhand des psychologischen Beitrags
ßenbereich") des Gewissens eines Abgeordneten i n Hinblick auf dessen spezifische Tätigkeit innerhalb dieses Status besonders geschützt ist. Dieser i n gleicher Weise von A r t . 4 I GG bereits gewährte Gewissensschutz kann nur unter Berufung auf A r t . 38 I 2 GG geltend gemacht werden. Diese Norm ist i n ihrer Ausprägung als Gewissensfreiheit des Bundestagsabgeordneten beim Tätigwerden innerhalb dieses Status i m Verhältnis zu A r t . 4 I GG lex specialis 203 , obwohl der Sache nach allenfalls eine deklaratorische Wiederholung der Gewissensfreiheit vorzuliegen scheint. Eine innere Rechtfertigung für die Ausformulierung dieser scheinbar pleonastischen Norm ergibt sich daraus, daß eine verfassungsrechtliche Fixierung des organisationstheoretischen Konzepts des freien Mandats nur bei gleichzeitiger und vollkommener Anerkennung der Gewissensfreiheit der Abgeordneten denkbar ist. Dies erhellt auch, wieso seit A r t . 21 S. 2 W R V die Abgeordnetengewissensfreiheit Bestandteil positivierten deutschen Verfassungsrechts ist, während sie i n früheren Normierungen keinesfalls ausdrücklich erwähnt war, wie sich aus § 96 der Verfassung des Deutschen Reichs vom 28.3.1849 („durch Instruktionen nicht gebunden"), Art. 83 der Verfassungsurkunde für den Preußischen Staat vom 31.1. 1850 („Sie stimmen nach ihrer freien Uberzeugung und sind an Aufträge und Instruktionen nicht gebunden.") sowie A r t . 29 der Verfassung des Deutschen Reichs vom 16. 4. 1871 („an Aufträge und Instruktionen nicht gebunden") ergibt. 2. Eliminierung der Normativität des Art. 38 I 2 G G via eines faktizitätsorientierten Interpretationsmodells?
Obwohl es nicht Aufgabe der vorliegenden Untersuchung sein kann, die verfassungsrechtliche Problematik des freien Mandats eingehend abzuhandeln, ist auf die Meinung 2 0 4 einzugehen, die A r t . 38 I 2 GG als Schulfall einer wegen Divergierens von der „Verfassungswirklichkeit" 2 0 5 letztlich zur Obsolenz verurteilten Norm diskutiert, da nach der hier 203 I m Ergebnis ebenso Scholler 1958, 177 („Ausstrahlungen des A r t . 4 1 G G . . . die . . . erst durch ihre spezielle Positivierung Geltung erlangt haben."); Brinkmann 1965, 357 f., 376 (insofern „Anwendungsfall" des A r t . 4 1 GG); Pfeifer, V V D S t R L 28 (1970), 93f. (Diskussionsbeitrag); abweichend Seewald-Renner 1972, 56 (die Gewissensfreiheit des Abgeordneten sei nach A r t . 4 1 GG ohnehin gewährleistet, weswegen sich aus A r t . 3812 lediglich noch die Pflicht zur Tätigkeit i n Übereinstimmung m i t dem Gewissen ergebe), der die Statusbezogenheit der N o r m verkennt, u. Bäumlin 1970, 146 f. (Diskussionsbeitrag), der, einen „einheitlichen" Gewissensbegriff ablehnend, A r t . 381 2 GG anscheinend auf die „gewissenhafte E r f ü l l u n g von Amtspflichten" reduziert. 204 Leibholz 1960, 235 f.; 1974, 112 ff.; BVerfGE 2, 1, 72 ff.; aber auch schon
Carl Schmitt 1926, 41 ff., 62; 1928, 307 ff., 317 ff. 205
Z u r politisch-ideologischen F u n k t i o n der Formel
Verfassungswirklichkeit" s. Ridder 1975, 13 ff., 18 ff.
„Verfassungsrecht-
D. Normbereiche besonderer Gewissensfreiheiten
189
vertretenen Auffassung die Gewissensfreiheit i n der Form einer besonderen statusbezogenen Freiheit tangiert ist. Daran vermag auch die Tatsache nichts zu ändern, daß letzterer normativer Gesichtspunkt i n der herrschenden verfassungsjuristischen Interpretation kaum Beachtung gefunden hat 2 0 6 . Nach der Ansicht von Leibholz 207 —, die, da das BVerfG sich ihr i n seiner Entscheidung vom 23.10.1952 208 i m Kern angeschlossen hat, nicht die eines Wissenschaftlers i m Elfenbeinturm geblieben ist — ist dem Parlamentarischen Rat ein aus der Verkennung des Strukturtyps „moderne parteienstaatliche Demokratie" resultierender historischer Fehler unterlaufen 2 0 9 , als er das idealtypisch m i t diesem grundsätzlich unvereinbare Strukturelement „freies Mandat" als organisatorische Normierung eines liberalen und repräsentativen Parlamentarismus verankerte. Diese „prinzipielle Unvereinbarkeit" 2 1 0 des A r t . 21 GG, der das parteienstaatliche Element des modernen Verfassungsstaates positiviere, mit dem „als herkömmlich und daher unbedenklich" 2 1 1 i n das GG übernommenen Art. 38 I 2 GG soll nach Auffassung des BVerfG dadurch aufzulösen sein, daß i m Einzelfall dezisionistisch-abwägend zu prüfen sei, „welches Prinzip bei der Entscheidung einer konkreten verfassungsrechtlichen Frage jeweils das höhere Gewicht h a t " 2 1 2 . Kritisch bleibt zu dieser A r t von Verfassungsinterpretation zu vermerken, daß sie ohne Not die Stringenz von Grundgesetznormen ignoriert, indem sie — auf der Grundlage einer i m übrigen von Leibholz 2 1 3 selbst als idealtypisch bezeichneten Konstruktion und demnach i n methodologischer Inkonsequenz — die Normativität der Verfassung von der Position einer konstruierten Faktizität her eliminiert 2 1 4 . Dabei ist die normative Logik des A r t . 38 I 2 GG von verblüffender Einfachheit: der Abgeordnete hat 206 Abgesehen von Brinkmann 1965, 357; s. aber auch Beratungen und Empfehlungen zur Verfassungsreform I (1976), 79. 207 i960, 235 f.; 1974, 112. Z u r K r i t . der These Leibholz' insbes. Chr. Müller 1966, 13 ff., 45 ff., 218 ff.; Häberle 1967, 74; H. Steiger 1973 b, 167 ff., 184 ff. 208 BVerfGE 2, 1, 72 ff.; anscheinend w i r d m i t BVerfGE 40, 296 („Diätenurteil") ein Rückzug aus der bisherigen Rspr., die Leibholz f Parteienstaatsd o k t r i n rezipiert hatte, eingeleitet; hierzu Häberle 1976, 538. 209 vgl. insbes. Leibholz 1974, 112f.; „daß man auch bei den Beratungen i m Parlamentarischen Rat sich darüber nicht k l a r war, daß das Bekenntnis zum modernen Parteienstaat das gleichzeitige Bekenntnis zu den G r u n d sätzen der liberalen Demokratie ausschließt, w e i l es sich hier u m zwei verschiedene S t r u k t u r t y p e n innerhalb der modernen Demokratie des Westens handelt, die . . . nicht miteinander kombiniert werden können". 210 BVerfGE 2, 1, 72.
211 B V e r f G ebd. 212 Ebd., 72 f. 213 1974, 113 Fn. 89. 214 Diese Methode der K r i t i k hat i n Deutschland Tradition; vgl. z.B. C. Schmitt 1926, 41 ff.; hierzu insbes. Chr. Müller 1966, 216 ff. u. Fijalkowski 1958.
190
4. Kap. : Normbereichsanalyse anhand des psychologischen Beitrags
— wie bereits Anschütz 215 i n seiner Kommentierung zu A r t . 21 WRV klar gesehen hat — das Recht, so zu reden und abzustimmen, daß er m i t seinem Gewissen nicht i n Widerspruch gerät. Daß Abgeordnete realiter vor dem Hintergrund handfester ökonomischer oder sonstiger Sanktionen 2 1 6 dem von ihren Fraktionen ausgeübten oder drohenden Druck nicht zu widerstehen vermögen und damit den Einspruch ihres Gewissens hintanstellen, ändert nichts daran, daß die Verfassung ihnen die rechtliche Möglichkeit garantiert, ohne den unmittelbaren Verlust von Rechtspositionen und ohne rechtliche Sanktionen fürchten zu müssen 217 , sich i m Einklang m i t ihrem Gewissen zu verhalten. A u f einem anderen Blatt steht hingegen, ob die „Abgeordnetengewissensfreiheit" als Rechtsnorm eine Garantie dafür sein kann, daß Abgeordnete sich tatsächlich jeweils gewissensmäßig verhalten und daß sie für ihre Gewissensentscheidung auch einstehen, indem sie diese offen vertreten. Wie anhand der Problematik des A r t . 4 I I I GG deutlich wird, ist die Gewissensfreiheit kein Bequemlichkeitsgrundrecht, das dem Grundrechtsträger ein Wahlrecht für die sich i h m jeweils am billigsten darstellende Lösung gewährt, sondern ein Recht, das schon von der Sache „Gewissen" her Konsequenzen und damit die potentielle Inkaufnahme von Belastungen und Unbequemlichkeiten erfordert 2 1 8 . So verlangen Gewissen und Gewissensfreiheit i m Falle der Kriegsdienstverweigerung als Konsequenz i m Außenbereich einen adäquaten Belastungsausgleich und i m Falle des von einem Bundestagsabgeordneten beanspruchten „freien" Mandats die Offenlegung der Entscheidung i m Außenbereich wie auch das Inkaufnehmen der damit verbundenen politischen Folgen. Danach steht es den Abgeordneten frei, gegenüber ihrer Partei und ihren Wählern, innerhalb ihrer Fraktion sowie bei der Rede vor und nach dem 2ΐδ 1933 A r t . 21 W R V A n m . 4 ( = S. 185), der sich (ebd., 182 Fn. 2) zutreffend m i t der abw. Ansicht von Morstein Marx 1926, 430 ff. auseinandersetzt, der i n Ignorierung der N o r m a t i v i t ä t des A r t . 21 S. 2 W R V die Abgeordnetengewissensfreiheit als eine »„Rechtsnorm' (bezeichnet), die eher i n einen Katechismus denn i n eine Verfassung hineingehört" u. S. 435 fragt: „ I s t übrigens das ,weite Gewissen 4 noch Gewissen i m Sinne der Verfassung?" 2ie H. H. Klein 1976, 83 spricht von „Disziplinierungsmöglichkeiten". 217 Auch die Grenzen, die H. Klein, 83 f., aufzeigt, sind „rechtlicher" Natur. 218 ff. Steiger 1973 b, 201 f. weist zutreffend darauf hin, daß A r t . 381 2 GG den Abgeordneten keinen Freibrief gibt u n d daß es zur Gewissensentscheidung gehört, „eine durch die Zustimmung zum Programm seiner ursprünglichen Partei vermittelte Verbindung zu den Wählern" (ebd., 202) zu berücksichtigen. Z u weitgehend jedoch P. Krause 1974, 331, der meint, A r t . 3812 G G decke n u r das am „Gemeinwohl, nicht am Eigennutz, orientierte Gewissen"; erstens verbietet das hier entwickelte Normbereichsmodell eine solche Inpflichtnahme des Gewissens; es k o m m t allein auf das Vorliegen einer tatsächlichen Gewissensentscheidung an. Zweitens ist der Gemeinwohlbegriff eine klassische Leerformel. Die Grenzen des A r t . 3812 G G können daher nicht aus ihm, sondern ausschließlich aus den anderen Verfassungsnormen abgeleitet werden. F ü r eine Inpflichtnahme des Gewissens auch schon Anschütz 1933 A r t . 21 W R V Anm. 2 ( = S. 182).
D. Normbereiche besonderer Gewissensfreiheiten
191
W a h l g a n g i m Parlament ihre gewissensbestimmte H a l t u n g z u offenbaren, sofern sie n i c h t a u f g r u n d i h r e s Gewissens d a r a n g e h i n d e r t sind. D i e d u r c h h e i m t ü c k i s c h e s 2 1 9 u n d verdecktes V o t i e r e n a u f g e w o r f e n e P r o b l e m a t i k , das A b w e i c h e n v o n d e r i n d e r F r a k t i o n o f f e n v e r t r e t e n e n p o l i t i s c h e n L ö s u n g w ä h r e n d eines g e h e i m e n W a h l v o r g a n g s i m P a r l a m e n t , i s t p r i m ä r n i c h t verfassungsrechtlicher, s o n d e r n persönlicher N a t u r : Z w a r g e w ä h r t A r t . 38 I 2 G G d e n A b g e o r d n e t e n d e n Gewissensschutz, dieser w i r d aber aus G r ü n d e n persönlicher P f r ü n d e n w a h r u n g oder sonstigen M o t i v a t i o n e n n i c h t i n A n s p r u c h g e n o m m e n . D i e d a m i t aufgedeckte, a u f persönliche Schwächen z u r ü c k z u f ü h r e n d e U n z u l ä n g l i c h k e i t s t e l l t k e i n e n M a n g e l d e r V e r f a s s u n g dar. N ä h m e m a n d i e menschliche U n z u l ä n g l i c h k e i t als M a ß s t a b f ü r d i e G e l t u n g s k r a f t n o r m a t i v e r A n o r d n u n g e n , w ü r d e das z u k o n s e q u e n t e r A b s c h a f f u n g d e r R e c h t s o r d n u n g ü b e r h a u p t f ü h r e n , w i e w o h l das B e i s p i e l des Strafrechts noch a m ehesten z u v e r d e u t l i c h e n v e r m a g 2 2 0 . N a c h a l l e d e m s i n d entgegen d e r A u f f a s s u n g des B V e r f G u n d L e i b h o l z ' A r t . 21 G G u n d A r t . 38 I 2 G G m i t e i n a n d e r v e r e i n b a r , u n d z w a r s o w o h l n o r m a t i v als a u c h f a k t i s c h : D e r A b g e o r d n e t e h a t das Recht u n d 219 Als heimtückisch w i r d hier das Verhalten der Abgeordneten bezeichnet, die bei der geheimen A b s t i m m u n g i m Parlament anders votieren als vor der F r a k t i o n u n d diese damit täuschen. E i n nach Abfassung des vorliegenden Kapitels dieses Verhalten illustrierendes Paradigma ist das Ende der sozial-liberalen K o a l i t i o n i n Niedersachsen durch die W a h l von Ernst Albrecht zum Ministerpräsidenten a m 6.2.1976 (zur Chronologie u. den politischen Hintergründen s. Frankfurter Rundschau v. 7.2.1976, l f . ; Der Spiegel 1976a; 1976b; Schueler 1976; G. Ziegler 1976; Spoo 1976; Spoof Hoff mann 1976; Gaebel 1976). Es ist fraglich, ob ein i n diesem Sinne heimtückisches Votieren noch i n den Schutzbereich des A r t . 3812 G G fällt, da die Immanenz der Gewissensentscheidung hierzu erforderlich ist. Z u diesem Ergebnis gelangt m a n beispielsweise auch, w e n n die Gewissensmodelle von Hamel 1960, 71 ff. (über die Bekenntnisfreiheit) oder von ν . Mangoldt / Klein zugrunde gelegt werden („immanente sachliche Gewährleistungsschranken", Vorbem. Β X V 2 a = S. 124 f.; A r t . 4 A n m . I I I 5 a = S. 220). 220 Daher entbehrt der Ruf nach mehr geheimen Abstimmungen i n den Parlamenten, den i n letzter Zeit wieder H. H. Klein (1976) erhoben hat, der verfassungsrechtlichen Legitimation. Insbes. sind geheime Abstimmungen weder abstrakt aus dem Prinzip der Repräsentation ableitbar noch folgen sie de constitutione lata zwingend aus einem unbestimmten „Recht auf geheime W a h l bzw. A b s t i m m u n g " (so aber Klein, 83) noch k a n n das von Klein behauptete faktische Bedürfnis anerkannt werden. Undeutlich bleibt ferner, welcher A r t die „pädagogischen Gründe" (S. 84) sein sollen, die Klein ins Feld führt. Unmißverständlich ist dagegen A r t . 42 I GG, der den Grds. der Öffentlichkeit der Parlamentsarbeit normativ anordnet. Weder m i t dem Hinweis auf die Verfassungsmäßigkeit des Wahlgeheimnisses noch m i t dem Argument, daß das G G kein ausdrückliches Verbot der geheimen Abstimmung kennt (hierzu z.B. Maunz 1960, i n : Maunz / Dürig / Herzog A r t . 42 Rdn. 5) k a n n eine weitere Ausdehnung des Instruments der geheimen A b s t i m m u n g begründet werden. Dieses erscheint zudem eher als ein Institut, das sich die Abgeordneten mittels der autonomen Satzung „Geschäftsordnung" (s. §§ 2 I ; 4 I I I ; 54 a I I ; 98 I U I ; 103 I I GOBT) selbst verordnet haben.
192
4. Kap. : Normbereichsanalyse anhand des psychologischen Beitrags
die Pflicht, divergierende Standpunkte zu vertreten und i m Rahmen des demokratischen Prozesses i m Sinne von A r t . 21 GG durchzusetzen sowie demokratisch entstandene Kompromisse anzuerkennen, sofern dies m i t dem Gewissen vereinbart werden kann und damit innerhalb der personalen Identität liegt. Bei einer Divergenz von persönlichem Gewissen und Mehrheitsvotum seiner Partei hat der Abgeordnete die erforderlichen Konsequenzen zu ziehen, die von einer (offen!) abweichenden Abstimmung — die erfahrungsgemäß innerhalb eines gewissen Rahmens auch toleriert w i r d — bis h i n zum Parteiaustritt reichen können. So gesehen fordert Art. 38 I 2 GG den innerhalb des demokratischen Prozesses für seine Uberzeugung eintretenden Abgeordneten und nicht den Typus des Mitläufers oder i m Zeichen der Anonymität heimtückisch agierenden Intriganten 2 2 1 . 3. Ergebnis Als Ergebnis ist daher festzuhalten: (1) Art. 381 2 GG und A r t . 21 GG sind innerhalb des soeben erörterten Rahmens miteinander vereinbar 2 2 2 . (2) Art. 38 I 2 GG gibt dem Abgeordneten das Recht gegenüber seiner Partei, jederzeit aus dem demokratischen Willensbildungsprozeß gem. Art. 21 GG auszubrechen, sofern sein individuelles Gewissen von dem Mehrheitsvotum abweicht. (3) Demnach ist Fraktionszwang 2 2 3 verfassungswidrig, während Fraktionsdisziplin bei nicht entgegenstehendem Gewissen verfassungsmäßig ist. (4) Art. 38 I 2 GG kann — ebenso wie A r t . 4 I und I I I GG keine Regelung i n dem Sinne sein, die ein gewissensmäßiges Verhalten garantieren könnte. Die Verfassung vermag lediglich einen rechtlichen Schutz für tatsächlich gewissenmäßiges Verhalten zu gewähren.
E . Die antizipierte Gewissensentscheidung
Nach der hier vertretenen Auffassung ist das Gewissen als Funktion immer auf eine konkrete historische Situation bezogen. Nun ist denkbar 221 I m Ergebnis so auch Hesse 1976, 242; a. A. anscheinend H. Klein 1976. Dem Verfasser (ZRP 1976, 232) zustimmend Buschmann / Ostendorf 1977, 156 Fn. 22. 222 So zuletzt auch Beratungen und Empfehlungen zur Verfassungsreform I (1976), 73 ff., 82. 223 Der Begriff „Fraktionszwang" ist mehrdeutig; s. Maunz 1960, i n : Maunz / Dürig / Herzog A r t . 21 GG Rdn. 96. Hier w i r d darunter die u n abdingbare Verpflichtung verstanden, i m Parlament m i t der Fraktionsmehrheit stimmen zu müssen.
F. Z u r Verfassungsmäßigkeit des § 25 S. 1 WehrpflichtG
193
— und bei der Berufung auf A r t . 4 I I I 1 GG sogar die Regel —, daß ein situatives Geschehen noch nicht so konkretisiert ist, daß es faktisch abläuft, sondern lediglich vorgestellt wird. Auch eine solche vorgestellte Situation ist i n bezug auf die Auslösung der zensorischen Gewissensfunktion konkret, wenn ein zukünftiges Ereignis bereits dergestalt Auswirkungen auf die Gegenwart hat, daß eine zu verantwortende innere Reaktion erforderlich w i r d . Beispielsweise fällt i n den Schutzbereich des Art. 4 I I I 1 GG auch schon die Verweigerung des Wehrdienstes m i t der Waffe, da dieser nur als direkte Vorbereitung zu einem potentiellen Kriegsdienst sinnvoll erscheint. Schon derjenige, der kognit i v die Situation des Kriegsdienstes m i t der Waffe antizipiert, kann auf den Widerstand seines ihn subjektiv gegenteilig verpflichtenden Gewissens stoßen. Dies hat zur Folge, daß er sich dadurch gleichzeitig zur Verweigerung auch des Wehrdienstes als Vorbereitungshandlung zum Kriegsdienst verpflichtet sieht. Wie A r t . 4 I I I 1 GG, der hic et nunc dem jeweils Betroffenen angesichts der Konfrontation mit der Wehrpflicht das Recht zur Verweigerung des Kriegsdienstes m i t der Waffe „aus Gewissensgründen" gewährt, aufzeigt, kommt als „konkrete" Situation auch eine bloß konkret vorgestellte Situation in^Betracht, bei der kognitiv eine Gewissensentscheidung antizipiert werden muß. Ein solches Vorwegnehmen einer Gewissensentscheidung i. S. des A r t . 4 I I I 1 GG erweist sich damit nicht nur als verfassungstechnisch ausformuliertes Paradigma der Gewissensfreiheit, sondern verdeutlicht i n seiner Grundstruktur das Prinzip der antizipierten Gewissensentscheidung. Darüber hinaus fallen grundsätzlich alle konkret antizipierten Gewissensentscheidungen i n den Schutzbereich der Gewissensfreiheit des Art. 4 I GG, was zum Beispiel Seewald-Renner 2 2 4 verkennt, der dies für eine Eigentümlichkeit des gesetzestechnischen Gewissensbegriffs hält und den Gewissensbegriff i m strengen Sinne auf das „nachfolgende Gewissen" beschränken w i l l .
F . Z u r Verfassungsmäßigkeit des § 25 S. 1 Wehrpflichtgesetz
Trotz des für ein Grundrecht relativ aussagekräftigen Wortlauts des Art. 4 I I I 1 GG ist der Grundgesetzgeber von der Konkretisierungsbedürftigkeit dieser Norm ausgegangen. Er hat i n A r t . 4 I I I 2 GG bestimmt, daß das „Nähere" ein Bundesgesetz regelt („Regelungsvorbehalt"). Dieses Gesetz, das WehrpflichtG, hat i n § 25 S. 1, der neben dem das Anerkennungsverfahren regelnden § 26 wohl umstrittensten Bestimmung, folgende „Anordnung" getroffen: „Wer sich aus Gewissensgründen der Beteiligung an jeder Waffenanwendung zwischen den 224 1972, 274. 13 K l i e r
194
4. Kap. : Normbereichsanalyse anhand des psychologischen Beitrags
Staaten widersetzt und deshalb den Kriegsdienst m i t der Waffe verweigert, hat statt des Wehrdienstes einen Zivildienst außerhalb der Bundeswehr zu leisten." A n diesem Versuch des Bundesgesetzgebers, das Grundrecht auf Kriegsdienstverweigerung „näher" zu regeln, fällt zweierlei auf: Einmal ist die präzise Aussage des Grundgesetzgebers hinsichtlich der Gewissensstruktur und -funktion („niemand darf gegen sein Gewissen . . . gezwungen werden") ohne ersichtlichen Grund i n die unbestimmt bleibende 2 2 5 Formel „aus Gewissensgründen" uminterpretiert worden; zum anderen hat der „einfache" Gesetzgeber die Worte „Beteiligung an jeder Waffenanwendung" hinzugefügt. Hierin könnte ein Versuch liegen, den Normtext authentisch i m Sinne einer restriktiven Auslegung einschränkend zu interpretieren, was verfassungswidrig wäre 2 2 6 , da der Gesetzgeber insofern kein Gestaltungsrecht hat, sondern lediglich zur verfassungskonformen Normkonkretisierung berufen ist. I n der Tat legt der Text des Art. 4 I I I 1 GG i n Übereinstimmung mit dem hier entwickelten Normbereichsmodell eine Einbeziehung auch der sogenannten „situatiönsbedingten" Kriegsdienstverweigerung, d. h. der i n einer konkreten Situation hic et nunc auf einen spezifischen historischen Krieg bezogenen Kriegsdienstverweigerung, i n den Schutzbereich nahe, während § 25 S. 1 WehrpflichtG das Recht auf Kriegsdienstverweigerung auf die Beteiligung an „jeder" Waffenanwendung einschränkt. Nach der Intention des Bundesgesetzgebers 227 wie auch nach dem Wortlaut des Gesetzes soll dagegen nur die „prinzipielle" 2 2 8 Kriegsdienstverweigerung geschützt sein, die üblicherweise beim sogenannten „dogmatischen" 2 2 9 Pazifisten zugrunde gelegt wird. Wegen des von A r t . 4 I I I 1 GG abweichenden Wortlauts konnte nach der Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts 230 die Verfassungsmäßigkeit des § 25 S. 1 WehrpflichtG nur dann begründet werden, wenn eine sogenannte verfassungskonforme Auslegung möglich war. Das Bundesverfassungsgericht 231 , dem die Entscheidung hierüber gemäß A r t . 100 GG vorgelegt worden war, hat i n einem Balanceakt versucht, § 25 S. 1 WehrpflichtG wie folgt verfassungskonform auszulegen: § 25 S. 1 WehrpflichtG gewähre dem Betroffenen das Recht, „heute und hier allgemein 225 Zu einer ^sachorientierten Ausfüllung s. o. 3. Kap. G. I V . 2. 22e s. BVerfGE 12, 45, 53; F. Müller 1969 a, 65; M. Klein 1972, 51; Herzog 1971, i n : Maunz / Dürig / Herzog A r t . 4 Rdn. 195. 227 Hierzu BVerfGE 12, 45, 58 ff. 228 Ebd., 58; zur Mißverständlichkeit dieses Begriffs schon Heinemann 1961, 355. 22» Ebd., 60. 230 BVerfGE 2, 266, 282; 19, 1, 5; hierzu Hesse 1976, 31 ff. 231 BVerfGE 12, 45, 58 ff., 61.
F. Zur Verfassungsmäßigkeit des § 25 S. 1 WehrpflichtG
195
ab(zu)lehnen, Kriegsdienst m i t der Waffe zu leisten, weil i h n Erlebnisse oder Überlegungen dazu bestimmen, die nur für die augenblickliche historisch-politische Situation Gültigkeit besitzen, ohne daß sie notwendig zu jeder Zeit und für jeden Krieg gelten müßten 2 3 2 . Das Bundesverfassungsgericht erweitert damit die auch seiner Ansicht nach A r t . 4 I I I 1 GG „weiter einschränkende und deshalb verfassungswidrige" 233 sowohl aus dem Wortlaut des § 25 WehrpflichtG ableitbare als auch sich aus dem „subjektiven Willen" des Gesetzgebers ergebende Auslegung insofern, als es die „Situationsbedingtheit" der zur Kriegsdienstverweigerung führenden „Motivation" zuläßt. Gleichzeitig hält es aber daran fest, daß „der Inhalt, das unmittelbare Z i e l " 2 3 4 der Weigerung nicht situationsbedingt sein dürften. Es sei Voraussetzung, „daß der Kriegsdienstverweigerer seine eigene Beteiligung an jedem . . . Krieg zwischen der Bundesrepublik Deutschland und irgendeinem anderen Staat ablehne" 2 3 5 . Dadurch w i r d die Situationsbezogenheit der Gewissensentscheidung allerdings relativiert. Ohne sachlichen verfassungsrechtlichen Grund w i r d das innere gewissensbestimmte Stellungnehmen, die „Motivation", wie das Gericht es nennt, zensiert: Nur solche Stellungnahmen, die für die Bundesrepublik Deutschland jeden Krieg ablehnen, werden i n den Schutzbereich des A r t . 4 I I I 1 GG m i t einbezogen, wogegen solche, die nur einen bestimmten, beispielsweise gegen einen bestimmten Staat gerichteten oder mittels bestimmter Waffen geführten, Krieg ablehnen, nicht von A r t . 4 I I I 1 GG geschützt sein sollen. Diese Interpretation entbehrt zunächst der immanenten Logik, da sie keinen verfassungsmäßigen Grund dafür zu benennen vermag, daß zwischen der „Motivation" des Kriegsdienstverweigerers und den „ I n halten" und „Zielen" seiner Verweigerung zu differenzieren ist. Dies liegt nicht zuletzt darin begründet, daß das Bundesverfassungsgericht den Gewissensbegriff in seiner Entscheidung unvermittelt durch den der Motivation ersetzt, ohne diesen aber näher bestimmt zu haben. Hierdurch w i r d es möglich, die i n der vorliegenden Arbeit aufgezeigte Tatsache zu übersehen, daß bei einer gewissensmäßigen Entscheidung die „Motivation", u m auf diesen i m vorliegenden Zusammenhang schwerlich adäquaten Begriff zurückzugreifen, aus den Gewissensinhalten folgt. Diese sind m i t „Ziel" und „Inhalten" der jeweils konkreten Gewissensentscheidung identisch. Es zeigt sich also, daß der Versuch einer verfassungskonformen Auslegung des § 25 S. 1 WehrpflichtG fehlschlagen mußte, da er, was inzwischen weitgehend anerkannt 2 3 6 ist, letztlich doch, und zwar entgegen 232 Ebd., 60. 233 Ebd., 61. 234 Ebd., 60. 235 Ebd. 13»
196
4. Kap. : Normbereichsanalyse anhand des psychologischen Beitrags
der erklärten Absicht des Bundesverfassungsgerichts, eine Wertung der Gewissensentscheidung vornimmt, obwohl es nur auf das tatsächliche Vorliegen einer Gewissensentscheidung ankommen kann. Dies hat einmal seine Ursache darin, daß der Motivationsbegriff in der Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts mangels Explikation als kryptonormativer Argumentationstopos fungiert, wodurch dann doch wieder die Wertung des einfachen Gesetzgebers zum Durchbruch gelangte, der wohl aus Gründen der Staatsräson 237 nur die generelle Kriegsdienstverweigerung zulassen wollte, u m die Kalkulationsrisiken sogenannter situationsbedingter Kriegsdienstverweigerung zu vermeiden. Daß i m Parlamentarischen R a t 2 3 8 ausschließlich situationsbezogen argumentiert wurde, also schon die Entstehungsgeschichte des Art. 4 I I I 1 GG die entgegengesetzte und zutreffende Interpretation nahelegt 2 3 9 , wurde aus der Betrachtungsweise eliminiert. Als Ergebnis ist daher festzuhalten, daß § 25 S. 1 WehrpflichtG wegen Widerspruchs zu A r t . 4 I I I 1 GG verfassungswidrig ist und daß auch der vom Bundesverfassungsgericht unternommene Versuch einer verfassungskonformen Interpretation fehlgeschlagen ist. Der Gewissensschutz des A r t . 4 I I I 1 GG geht vielmehr dahin, auch die jeweils konkrete Gewissensentscheidung gegen einen jeweils konkreten Krieg zu schützen. Dies beinhaltet, daß Gewissensnormen strukturell bei einer anderen historischen Konstellation unter Umständen gegen die Teilnahme am Kriegsdienst m i t der Waffe keinen Einspruch erheben können. G. Gewissensfreiheit und Ersatzdienstverweigerung
I n der jüngsten Vergangenheit haben Angehörige der „Zeugen Jehovas" nach und trotz ihrer Anerkennung als Kriegsdienstverweigerer den zivilen Ersatzdienst, der jetzt abweichend von A r t . 12a I I GG i n aufwertender Terminologie nach der Neubekanntmachung des Gesetzes über den Zivildienst der Kriegsdienstverweigerer vom 9.8.1973 — B G B l I, 1015 — „Zivildienst" genannt wird, nicht angetreten und sich hierbei auf ihr entgegenstehendes Gewissen berufen 2 4 0 . Setzt man das Vorliegen einer tatsächlichen Gewissensentscheidung voraus, stellt sich 236 Zuletzt etwa Bopp 1974, 163 f.; Seewald-Renner 1972, 217 ff., 223 ff.; Körte 1972, 157 m. Nachw. 141; Herzog 1971, i n : Maunz / Dürig / Herzog A r t . 4 Rdn. 179 f.; von Anfang an zutreffend auch Heinemann 1961, 355 m. Nachw. des älteren Schrifttums; Geissler 1960, 96 ff., 99. 237 Z u r verfassungsrechtlichen Wertigkeit der Argumentation m i t diesem Gesichtspunkt Kempen 1971. 238 s. v.Doemming / F. / M. 1951, 77 f. 23» Insofern abweichend Körte 1972, 140. 240 Hierzu zuletzt Krölls 1976 b, 213 ff.
G. Gewissensfreiheit und Ersatzdienstverweigerung
197
die Frage, ob eine Verweigerung des Zivildienstes von der Gewissensfreiheit geschützt ist 2 4 1 . Da die Zivildienstverweigerung schon dem Wortlaut nach schwerlich von A r t . 4 I I I 1 GG gewährleistet sein kann, ist zu prüfen, ob sie i n den Schutzbereich der allgemeinen Gewissensfreiheit des A r t . 4 I GG fällt. Nach dem hier entwickelten Normbereichsmodell erfüllt die Zivildienstverweigerung den Tatbestand der allgemeinen Gewissensfreiheit, wenn ein Grundrechtsträger sich aufgrund seines Gewissens · subjektiv verbindlich dazu verpflichtet sieht, der „Einberufung" zum Zivildienst i. S. des § 19 ZDG nicht zu folgen, sofern seinem Handeln nicht eine andere Grundgesetznorm entgegensteht. Da eine solche nicht ersichtlich ist 2 4 2 , kann der Zivildienstverweigerer sich auf das Grundrecht der Gewissensfreiheit berufen. Hierbei ist freilich klar zu sehen, daß es dem Bundesgesetzgeber nicht verwehrt ist, für diejenigen, die spezifische Formen des Zivildienstes verweigern, aus Gründen sachlicher Gleichbehandlung und i m Sinne von A r t . 3 I G G 2 4 3 einen sog. Belastungsausgleich 244 zu schaffen. Befürchtungen, daß gesetzliche Leistungs- und Duldungspflichten ad infinitum verweigert werden könnten, sind insofern unbegründet, als i m Einzelfalle die engen Voraussetzungen eines Gewissenstatbestands vorliegen müssen und die Funktion eines adäquaten Belastungsausgleichs gerade darin besteht, Rechtsmißbräuche zu verhindern. I m Rahmen des GG sind hierbei verschiedene Möglichkeiten diskutabel, von Belastungen durch andere, beispielsweise freiwillig eingegangene, Formen des Dienstes bis h i n zu einer Sondersteuer. Nicht vereinbar m i t der zwingenden Gewährleistung der Gewissensfreiheit des Art. 4 I GG war jedoch eine Regelung wie die „lex Zeugen 241 Hierzu die beiden grundsätzlichen Entscheidungen BVerfGE 19, 135 u n d 23, 127. 242 Diese folgt a u d i nicht aus A r t . 12 a I I GG, der n u r die Zulässigkeit des Ersatzdienstes regelt. Eingehend zu insofern fehlgeschlagenen E i n schränkungsbemühungen u n d gegen die Rspr. des B V e r f G zuletzt Bopp 1974, 219; Ewald 1970, 39 ff.; Herzog 1971, i n : Maunz / Dürig / Herzog A r t . 4 Rdn. 188 ff. 24 3 Z u m Verhältnis Gewissensfreiheit-Gleichheitssatz v. Mangoldt / Klein 1957 A r t . 4 A n m . V I 14; Podlech 1969, 33, 36, 40; Ewald 1970, 69 ff.; Böckenförde 1970, 144 f.; 1974 a, 253, 257; Freihalter 1973, 162 ff., 230 Fn.42; Bopp 1974, 228 ff. 244 Hierzu insbes. Ek. Stein 1971, 66 f. u. 1976, 227 f. Der Gedanke des Belastungsausgleichs ist historisch i n den Verhandlungen des Parlamentarischen Rats nachweisbar; vgl. etwa Carlo Schmid: „ I c h w i l l i n dieser Not meines Vaterlandes meinen Dienst auf eine andere Weise t u n können als auf diese Weise." (Zit. nach v.Doemming / Füsslein / Matz 1951, 77. Nach Roth-Stielow 1972, 99 soll das Zit. lauten: „ . . . t u n können als m i t der Waffe.") Böckenförde 1970, 71 spricht i n Anlehnung an Luhmann von „ A l t e r n a t i v e n " ; so auch Herzog 1971, i n : Maunz / Dürig / Herzog A r t . 4 G G Rdn. 162; Freihalter 1973, 171; Scholler 1969, 529, 531 von „Gewissensklauseln", die der Gesetzgeber auf der Ebene des einfachen Gesetzes vorzusehen habe ebenso w i e der Verfassungsgeber i n A r t . 4 I I I GG.
198
4. Kap. : Normbereichsanalyse anhand des psychologischen Beitrags
Jehovas", § 15 a I ZivildienstG a. F. 2 4 5 , die es i n das Ermessen der Behörde stellte, „anerkannte Kriegsdienstverweigerer", die aus „Gewissensgründen" den Zivildienst verweigern, „freiwillig i n einem Arbeitsverhältnis m i t üblicher Arbeitszeit i n einer Kranken- oder Heil- und Pflegeanstalt tätig" werden zu lassen. Der von A r t . 4 I GG gewährleistete Grundrechtsschutz des Gewissens ist unteilbar und kann nicht behördlichem Ermessen anheimgestellt werden, so begrüßenswert es andererseits ist, daß der Gesetzgeber das Spektrum von Belastungsausgleichen („Gewissensklauseln") auf freiwillig eingegangene Formen eines adäquaten Dienstes erweitert. § 15 a I ZivildienstG a. F. hat insofern A r t . 4 I GG verletzt und hätte vom BVerfG gem. § 78 S. 1 BVerfGG für nichtig erklärt werden müssen. I m Gegensatz zu der hier vertretenen Ansicht hat das BVerfG 24 ® angenommen, daß A r t . 4 I GG gar nicht erst zur Anwendung gelangen könne, da A r t . 4 I I I GG „die Wirkungen der Gewissensfreiheit i m Bereich der Wehrpflicht" abschließend regele. Dieses scheinbar gewichtige Argument, daß A r t . 4 I I I 1 GG hinsichtlich der Wehrpflicht einen abschließenden lex-specialis-Satz m i t der Wirkung eines Rückgriffverbots gegenüber A r t . 4 I GG aufstelle, löst sich bei näherer Betrachtung jedoch auf, da es von einer falschen Voraussetzung ausgeht: Art. 4 I I I 1 GG betrifft nämlich nicht die Wehrpflicht schlechthin, sondern regelt das Recht, den Kriegsdienst m i t der Waffe bei entgegenstehendem Gewissen zu verweigern. Erst i n logischer Konsequenz dieser Gewährleistung und als „Reflex" derselben w i r d von dieser Norm das Recht zur Verweigerung des Wehrdienstes erfaßt. Der Fall der Verweigerung eines zivilen Ersatzdienstes ist weder vom Wortlaut des A r t . 4 I I I 1 GG erfaßt, noch wurde er i m Parlamentarischen Rat überhaupt erörtert 2 4 7 . Aus diesem Grund kann die scheinbar exzessive, realiter aber restriktiv wirkende Auslegung des BVerfG i m Gegensatz zu dessen Auffassung 2 4 8 auch nicht m i t einem Hinweis auf die Entstehungsgeschichte des Grundrechts auf Kriegsdienstverweigerung abgestützt werden. Somit zeigt sich, daß i h r letztlich ein Zirkelschluß zugrunde liegt, der durch die pauschale Zuordnung des Regelungsbereichs „Wehrpflicht" zu A r t . 4 I I I 1 GG i n Gang gesetzt worden ist und der zu dem von Normtext und -sinn nicht gedeckten Ergebnis führen muß te, A r t . 4 I I I GG regele die Gewissensfreiheit i m Bereich der Wehrpflicht, und zwar abschließend. 245 Eingefügt durch das 2. Gesetz zur Änderung des Gesetzes über den zivilen Ersatzdienst v. 14. 8.1969 (BGBl I , 1105). 24β BVerfGE 19, 135, 138 (Hervorhebung v. Verfasser), unter nicht nachvollziehbarer Bezugnahme auf BVerfGE 12, 45, 53 f. 247 Vgl. v.Doemming/F./M. 1951, 73 ff., 77 ff. 248 BVerfGE 23, 127, 132. Dies gilt zumindest hinsichtlich der Entstehungsgeschichte des A r t . 4 I I I 1 GG. I n BVerfGE 19, 135, 138 w a r noch bescheidener v o m „ S i n n " der Regelung die Rede.
G. Gewissensfreiheit und Ersatzdienstverweigerung
199
Dieser Fehlschluß 249 ist nicht zuletzt deshalb unterlaufen, weil der handlungsbezogene Normbereich dieses speziellen Grundrechts der Gewissensfreiheit tatbestandlich nicht expliziert worden ist als die Gewissensfreiheit, die dem einzelnen das Recht gewährt, den auf Art. 12a I 1 GG basierenden Anspruch des Staates auf Ableistung des Wehr- und Kriegsdienstes m i t der Waffe bei entgegenstehendem Gewissen nicht Folge leisten zu müssen. A n diesem Ergebnis ändert auch die Tatsache nichts, daß der nachträglich 2 5 0 ins GG eingeführte Art. 12a I I GG, der den gleichfalls i m nachhinein 2 5 1 eingefügten A r t . 12 I I 2 - 4 GG a. F. abgelöst hat, die Ersatzdienstpflicht „ausdrücklich für zulässig erklärt" 2 5 2 , da die Tatsache der Zulässigkeit einer solchen Pflicht noch nichts über ihre rechtliche Ablösbarkeit besagt. Die Regelung der Ersatzdienstpflicht ist als eine Form rechtmäßiger Dienstverpflichtung i n Beziehung zur Kriegs- und Wehrdienstpflicht zu sehen. Wie ihre systematische Zuordnung zu A r t . 12 I I GG a. F. und jetzt A r t . 12a I I GG zeigt, ist ihre rechtliche Zulässigkeit besonders hervorgehoben worden, da sie u. a. einen Eingriff i n die Berufsfreiheit darstellt. Hieraus läßt sich aber kein Schluß auf die etwaige Exklusivität dieser Pflicht ableiten, die bei einem entgegenstehenden Gewissen das Ausweichen i n eine andere Form der Belastung verböte. Abschließend kann festgehalten werden, daß die jetzt durch das Gesetz zur Änderung des WehrpflichtG und des ZivildienstG vom 13. J u l i 1977 (BGBl I, 1229) i n § 15 a I ZivildienstG η. F. getroffene Regelung insofern verfassungsmäßig ist, als nunmehr zwingend von einer Heranziehung zum Zivildienst abzusehen ist, falls für die entsprechende Zeitdauer Dienst i n einer anerkannten „Beschäftigungsstelle" geleistet wird. Zudem ist § 15 a I ZivildienstG n. F. allgemein gefaßt und nicht mehr spezifisch auf Zeugen Jehovas zugeschnitten 253 .
24 » I m Ergebnis w i e hier Ewald 1970, 63 ff.; Ek. Stein 1971, 68 f.; Bopp 1974, 218 ff.; einschränkend Herzog 1971, i n : Maunz / Dürig / Herzog A r t . 4 Rdn. 190 f. i n Auseinandersetzung m i t Ewalds Ansicht (1970, 71), daß es auf „ein überzeugendes Interesse der Allgemeinheit an der E r f ü l l u n g der E r satzpflicht" ankomme. 250 Durch Gesetz v. 24.6.1968 ( B G B l I, 709). 251 Durch Gesetz v, 19.3.1956 ( B G B l I, 111). 252 BVerfGE 19, 135, 138. 253 s. die Begründung des SPD/FDP-E B T D r s VIII/126, 11, die allerdings hinsichtlich des zwingenden Charakters der Vorschrift („Von einer Heranziehung zum Zivildienst ist abzusehen, w e n n . . . " ) mißverständlich davon spricht, daß § 15 a „ d e m Bundesamt für Zivildienst die Möglichkeit (gebe), von der Heranziehung zum Zivildienst abzusehen".
200
4. Kap. : Normbereichsanalyse anhand des psychologischen Beitrags H. Das Verhältnis der Gewissensfreiheit zu anderen Grundgesetznormen I . Art. 7 I I I 3 G G als eine der Gewissensfreiheit dogmatisch verwandte Verfassungsnorm
Die Normbereichs- und Tatbestandsanalyse der Gewissensfreiheit hat ergeben, daß diesem Grundrecht eine stark negatorische Komponente eignet. Diese hat i n Art. 4 I I I 1 GG i m Gegensatz zu A r t . 4 I GG m i t der Formulierung „gegen sein Gewissen" textlichen Ausdruck gefunden. Eine negatorische Komponente ist auch i n Art. 7 I I I 3 GG betont, wonach kein Lehrer „gegen seinen Willen" zur Erteilung des Religionsunterrichts verpflichtet werden darf. Insofern kann das Grundrecht 2 5 4 des A r t . 7 I I I 3 GG, das ebenfalls vorbehaltlos garantiert ist, als eine der Gewissensfreiheit dogmatisch verwandte Norm angesehen werden. I m Sach- und demgemäß auch i m Normbereich gibt es jedoch, abgesehen von der personellen (Geltung nur für Lehrer) und sachlichen (Verpflichtung zur Erteilung von Religionsunterricht) Spezialität des A r t . 7 I I I 3 GG, eine grundlegende Differenz. Während der Gewissensbegriff in kognitiver und affektiver Hinsicht sowie durch den Internalisierungsaspekt expliziert werden konnte, ist i n A r t . 7 I I I 3 GG allein auf den Willen abgestellt, d. h. zur Tatbestandserfüllung reicht bereits die kognitiv-voluntative Bekundung des Normadressaten „Lehrer" aus. Deshalb tauchen bei der Anwendung des A r t . 7 I I I 3 GG die schwierigen Beweisprobleme, die durch die komplexe Struktur des Gewissens hervorgerufen werden, erst gar nicht auf. Nicht verkannt werden sollte allerdings, daß sich außer der strukturellen Verwandtschaft der Gewissensfreiheit m i t dem Grundrecht aus Art. 7 I I I 3 GG auch insofern eine „inhaltliche" Nähe beider Normen aufzeigen läßt, als verbindliche Gewissensinhalte und gemäß A r t . 7 I I I 3 GG voluntativ artikulierte kognitive Inhalte gleich sein können. Dies liegt darin begründet, daß auch ein als selbständig und säkularisiert interpretiertes Grundrecht der Gewissensfreiheit nicht ohne Gewissensinhalte gedacht werden kann, die potentiell m i t religiösen oder weltanschaulichen Inhalten identisch sind. Folglich ist denkbar, daß ein Lehrer, der beispielsweise die Lehrbefähigung zur Erteilung des katholischen Religionsunterrichts erworben hat, später zu einer Gewissensentscheidung gelangt, die es i h m verwehrt, die Verleihung der missio canonica zu beantragen und Religionsunterricht zu erteilen. I n diesem Fall sind sowohl die Gewissensfreiheit des A r t . 4 I GG als auch das Grundrecht aus A r t . 7 I I I 3 GG einschlägig. Wegen der bei A r t . 7 I I I 3 GG nicht auftretenden Beweis2δ4 Den Grundrechtscharakter des A r t . 7 I I I 3 GG bejahend v. Mangoldt / Klein 1957, A r t . 7 A n m . I I 6; W. Berg 1968, 164.
H. Gewissensfreiheit und andere Grundgesetznormen
201
Problematik erscheint i n praxi ein Sichberufen auf diese Norm allerdings einfacher und erfolgversprechender, insbesondere angesichts der hinsichtlich der Anwendung der Gewissensfreiheit des A r t . 4 I GG i n der Rechtsprechung herrschenden restriktiven Tendenz. Ferner ist der Fall denkbar, daß ein Lehrer aus anderen Motiven, ohne durch eine Gewissensentscheidung gebunden zu sein, bekundet, keinen Religionsunterricht erteilen zu wollen. Dies hat zur Folge, daß er sich lediglich auf A r t . 7 I I I 3 GG berufen kann. I n dieser Hinsicht erweist sich A r t . 7 I I I 3 GG gegenüber der Gewissensfreiheit des A r t . 4 I GG als die weitere Norm, obwohl sie andererseits i m Vergleich zu Art. 4 I GG m i t den Merkmalen „Lehrer" und „Erteilung von Religionsunterricht" die persönlichen und sachlichen Voraussetzungen der Grundrechtsausübung näher umreißt. Demnach ist Art. 7 I I I 3 GG i m Verhältnis zur Gewissensfreiheit des Art. 4 I GG nicht lex specialis 255 , da die Gewissensfreiheit ihrerseits ein spezialisierendes Tatbestandsmerkmal (Gewissen) enthält. Etwas anderes ergibt sich nur, wenn A r t . 7 I I I 3 GG als ein Grundrecht interpretiert w i r d 2 5 6 , das die bereits allgemein i n A r t . 4 I GG geschützte Bekenntnisfreiheit i n besonderer Weise bekräftigt. Nur wenn die Bekenntnisfreiheit i n diesem Sinne als kognitiv-voluntative Äußerungen bekenntnisbezogenen Inhalts schützend interpretiert wird, ist die von W. Berg 2 5 7 und H. Peters 2 5 8 vertretene Ansicht zutreffend, daß Art. 7 I I I 3 GG i m Verhältnis zu der Bekenntnisfreiheit (!) des Art. 4 I GG lex specialis ist. I I . Das Verhältnis der Gewissensfreiheit zu den in Art. 41, Π G G enthaltenen Gewährleistungen
Die aus der Sach- und Normbereichsanalyse entwickelte Folgerung, daß die Gewissensfreiheit ein tatbestandlich selbständig explizierbares Grundrecht ist, ist keinesfalls bereits Allgemeingut von Rechtsprechung und Lehre geworden. Während die Rechtsprechung 259 i n wahrhaft praktischer Weise die zur juristischen Beurteilung anstehenden Sachverhalte unter die Glaubens- und (oder) Bekenntnisfreiheit oder die Gewissensfreiheit je nach der Fungibilität dieser Rechte für einzelne Argumentationsketten subsumiert, sind i n der Lehre die unterschiedlichsten Ansätze zur Klärung des (der) i n Art. 4 I, (II) GG enthaltenen Rechts 255 M i t W. Berg 1968, 162 w i r d hier von Spezialität gesprochen, „ w e n n ein Gesetz alle Tatbestandsmerkmale eines anderen Gesetzes enthält u n d außerdem eines oder mehrere der Merkmale besonders ausgestaltet u n d damit noch weitere, spezialisierende Merkmale enthält". 2 56 So ζ. B. von Mangoldt / Klein 1957, A r t . 7 A n m . V. 6. u n d W. Berg 1968, 164. 2 57 1968, 164 f. 258 i960, 427. 25» s. u. K .
202
4. Kap. : Normbereichsanalyse anhand des psychologischen Beitrags
(Rechte) entwickelt worden. Bei der Begründung der i n verwirrender Vielfalt angebotenen Lösungsmöglichkeiten spielen i m wesentlichen zwei Differenzierungsgesichtspunkte eine Rolle: (1.) Die Konstruktion eines diesen Komplex regierenden einheitlichen Grundrechts; (2.) Die Zuordnung einzelner Grundrechte zum Außen- bzw. Innenbereich. U m einen Einblick i n die zum Teil die einzelnen Kriterien verknüpfenden Interpretationsansätze aufzuzeigen, sei exemplarisch auf einige der i n der Literatur vertretenen Positionen eingegangen. 1. In der Literatur
vertretene
Standpunkte
a) Einheitsinterpretationen Die überkommene, i m wesentlichen von Anschütz 260 repräsentierte Lehre geht davon aus, daß die auch als „Glaubensfreiheit i m weiteren Sinne" verstandene Religionsfreiheit der Oberbegriff 2 6 1 für drei weitere Freiheitsrechte sei: (a) Die Glaubens- und Gewissensfreiheit oder auch (religiöse) Bekenntnisfreiheit, (b) die Freiheit der Religionsausübung oder Kultusfreiheit, (c)
die Freiheit der Vereinigung zu Religionsgesellschaften (religiöse Assoziationsfreiheit).
I m Gefolge dieses Verständnisses stehen solche Ansätze 262 , die die „Glaubens- und Gewissensfreiheit" als einheitliches Grundrecht begreifen. b) Differenzierungen nach Außen- und Innenbereich Zum T e i l 2 6 3 w i r d angenommen, daß die „Glaubens- und Gewissensfreiheit" sich ausschließlich auf den Schutz der inneren Glaubens- und Gewissens„überzeugung" (Innenbereich, forum internum) beziehe, wogegen der Außenbereich allein von der Bekenntnisfreiheit geschützt werde. Diese umfasse (ebenso wie die Kultusfreiheit und das Grundrecht auf Kriegsdienstverweigerung) das Recht zum „offenen Bekennen der inneren Uberzeugung" 2 6 4 . 260 1932, 675 ff., 683 ff.; 1933 A r t . 135 A n m . 3 ff.; zurückgehend auf die Kommentierung des A r t . 12 d. preuß. Verfassung von 1850 i n Anschütz 1912. 261 Anschütz (1932, 681) muß hierzu den Begriff der Religionsfreiheit neutralisieren, so daß er als auch irreligiöse u. antireligiöse Überzeugungen erfassend verstanden w i r d . 262 Scheuner 1970; Erichsen 1976, 147. H i e r m i t w i r d der tradierte Standp u n k t aufrechterhalten (hierzu v. Campenhausen 1973, A n m . 116, der auf J. J. Moser 1774, 34 ff. verweist), den R. Hofmann 1866, 259 so formulierte: „ n u r auf dem Gebiete des Religiös-Ethischen kann der Begriff »Gewissensfreiheit' überhaupt Anwendung finden." 263 s. o. Fn. 76 unter b). 264 Ewald 1970, 22.
H. Gewissensfreiheit und andere Grundgesetznormen
203
Nach Zippelius 265 schützt die Glaubens- und Gewissensfreiheit nur das forum internum. Für diese Interpretation sprächen „überwiegende Gründe der Praktikabilität" 2 6 6 , w e i l anderenfalls die i n den Außenbereich tretenden Gewissensentscheidungen der Individuuen divergieren würden 2 6 7 . Zippelius räumt ein, daß diese „enge" Auslegung die Gewissensfreiheit i n einer Weise „verdünne" 2 6 8 , daß sie lediglich noch als „axiologischer Ausgangspunkt der einzelnen Betätigungsgarant i e n " 2 6 9 , nämlich der Bekenntnis-, der Religionsausübungsfreiheit und des Rechts auf Kriegsdienstverweigerung 270 , aufgefaßt werden könne. c) Vermittelnde Standpunkte Wie auch sonst i n der juristischen Literatur nehmen sogenannte Kombinationslösungen einen breiten Raum ein. So w i r d beispielsweise von Hornel 2 7 1 die Auffassung vertreten, daß die Gewissensfreiheit als das allgemeinere Grundrecht die Glaubensfreiheit m i t umfasse, weil das Gewissen den Glauben m i t einschließe 272 . Die Glaubens- und Gewissensfreiheit schütze aber nur das forum internum vor Eingriffen jeder A r t , während das „Bekennen" i m äußeren Bereich durch die Bekenntnisfreiheit garantiert werde 2 7 3 . Da das Bekennen seinen Ursprung i m Glauben und i m Gewissen habe, sei die „Glaubens-, Gewissens- und Bekenntnisfreiheit" ein einheitliches Grundrecht. Hesse 274 interpretiert die Glaubens- und Bekenntnisfreiheit als „Ausformung des i n A r t . 4 Abs. 1 GG gewährleisteten allgemeineren Grundrechts der Gewissensfreiheit", w i l l diese aber nicht auf den Schutz des forum internum beschränkt wissen, sondern bezieht die Freiheit der Gewissensbetätigung i n den Normbereich m i t ein. Die Generalität der Gewissensfreiheit ergebe sich daraus, daß sie auch die nicht religiös oder weltanschaulich motivierten Gewissensentscheidungen i m Außenbereich schütze. Umgekehrt sieht Ekkehart Stein 275 die Gewissensfreiheit als einen Spezialfall der Glaubensfreiheit an: Während die Glaubensfreiheit 265 1966 Rdn. 41 ff., 44. 266 Ebd., Rdn. 45. 267 W D S t R L 28 (1970), 91 (Diskussionsbeitrag). 268 Ebd.; 1966 Rdn. 44. 26β Zippelius 1966, Rdn. 44. 270 Ebd., Rdn. 72. 271 i960. 272 Hamel 1960, 50. 273 Ebd., 60. 274 1975} 158; ebenso Erichsen 1976, 148, der die Rechte des A r t . 4 I G G als von der Gewissensfreiheit integrierte ansieht. 275 1976, 225.
204
4. Kap. : Normbereichsanalyse anhand des psychologischen Beitrags
„vorwiegend das Innenleben des Menschen schütz(e) . . . (sei) die Gewissensfreiheit notwendig verhaltensbezogen und beschränk(e) sich nicht auf die Gewissensbildungsfreiheit, sondern um(fasse) auch die Gewissensbetätigungsfreiheit" 276 . von Mangoldt / Klein 277 haben die Interpretation Anschütz' aufgenommen und auf Art. 4 I, I I GG bezogen. Danach soll A r t . 4 I, I I GG das (einheitliche) Grundrecht der Religions - und Weltanschauungsfreiheit ( = Glaubensfreiheit i m weiteren Sinne) garantieren, das drei „Erscheinungsformen" umschließe: (1.) Die Gewissensfreiheit oder Glaubensfreiheit i m engeren Sinne oder Bekenntnisfreiheit, (2.) die Kultusfreiheit und (3.) die religiöse Assoziationsfreiheit. Die Bekenntnisfreiheit w i r d als Oberbegriff der Freiheit des Glaubens und Gewissens verstanden 278 . Geschützt würden sowohl die „Vorgänge aus dem innermenschlichen Bereich", obwohl diese strenggenommen einer rechtlichen Regelung nicht zugänglich seien, als auch die „Betätigung der Glaubens» und Gewissensfreiheit". Lediglich faktisch wirke dieses Grundrecht auch auf den Innenbereich zurück, indem eine „Bekenntnis"- oder „Gedankenpolizei" i m Stile George Orwell's verboten werde. Welchen dogmatischen Stellenwert die Gewissensfreiheit damit erhält, zeigt sich daran, daß ihr kein eigener Abschnitt i n der Kommentierung von Mangoldts und Kleins eingeräumt wird. Herzog 279 expliziert sein Vorverständnis dahingehend, daß Art. 4 GG „stufenförmig" die „Freiheit des Denkens", des „Redens" und schließlich des In-die-Tat-Umsetzens „religiöser und sonstiger weltanschaulicher Überzeugungen" 280 logisch umfasse. Darauf aufbauend gelangt er zur Unterscheidung der „religiösen und weltanschaulichen Freiheitsrechte" 2 8 1 einerseits und der Gewissensfreiheit andererseits 282 . Er trennt damit die die Glaubens- (forum internum), Bekenntnis- (Schutz des Redens und Verhaltens) und Religionsausübungsfreiheit (Schutz religiösen Verhaltens) umfassende Grundrechtsgruppe von der innen- und außenbereichsschützenden Gewissensfreiheit. Herzog ist damit zugleich als Repräsentant der d) Trennungslehren einzustufen, die sich i m jüngeren Schrifttum 2 8 3 durchzusetzen beginnen. 27β 277 278 270 280 281 282 283
Ebd. 1 957 A r t . 4 G G Anm. 3 (216). Ebd., A n m . I I I 1 (218). 1 969; 1971 Rdn. 6 ff.; 1975, 881. 1971 Rdn. 8. 1971 Rdn. 64. Ebd., Rdn. 119 ff. s. o. Fn. 76 unter a) u. Fn. 82; dagegen Scheuner 1970, 242 ff.
H. Gewissensfreiheit und andere Grundgesetznormen
205
2. Kritik Die vorliegende Untersuchung, die einen eigenständigen Sach- und Normbereich der Gewissensfreiheit nachgewiesen hat, ist m i t Einheitsinterpretationen des Art. 4 I GG nicht vereinbar, sondern bestätigt die von den Trennungslehren aufgestellte These der Selbständigkeit des Grundrechts der Gewissensfreiheit. a) Der historische Befund Daß auch der historische Befund, was zum Teil i n der L i t e r a t u r 2 8 4 verkannt wird, die These von der „Glaubens- und Gewissensfreiheit" als eines einheitlichen Grundrechts nicht zu stützen vermag, sei mittels eines Rekurses auf die Ideengeschichte 285 dargelegt. Historisch zutreffend ist lediglich folgendes: aa) I n den nordamerikanischen Freiheitsverbürgungen ist die Gewissensfreiheit funktional auf die Religionsausübungsfreiheit bezogen 286 , was sich unter anderem anhand der Formulierung des A r t . 16 der B i l l of Rights von Virginia vom 12. 6.1776 belegen läßt: " a l l men are equally entitled to the free exercise of religion, according to the dictates of conscience." Scholler 287 hat daraus etwas zu weitgehend gefolgert, daß die Gewissensfreiheit i n den amerikanischen Verfassungen i m Grunde genommen eine Kultusfreiheit der Kirche sei. Genauer muß formuliert werden, daß die Gewissensfreiheit um der Religionsausübungsfreiheit w i l l e n gewährt wurde. bb) Die französische Verfassung vom 3. 9.1791, i n die die schon am 26. 8. bzw. am 3.11.1789 verkündete Déclaration des droits de l'homme et du citoyen Eingang gefunden hat, kannte i n Art. 10 lediglich ein unter Vorbehalt der gesetzlich festgelegten öffentlichen Ordnung stehendes Recht auf religiöse Meinungsfreiheit. I n den darauf folgenden Verfassungen wurden allerdings weitere Ausprägungen der Religionsfreiheit gewährt 2 8 8 , bis diese zunächst in dem Dekret der Pariser Kommune 2 8 9 vom 2. 4.1871 (noch deklaratorisch) und schließlich i n den den laizistischen Staat endgültig begründenden Trennungsgesetzen vom 9.12.1905 von einer radikal säkularisiert verstandenen Gewissensfreiheit abgelöst wurde 2 9 0 . 284 Erichsen 1976, 147. 285 v g l . hierzu von j u r . Seite insbes. Scholler 1958, 46 ff., Hamel 1960, 39 ff.; Zippelius 1966 Rdn. 12 ff.; Böckenförde 1970, 36 ff.; von theol.-philos. Seite grundlegend die begriffsgeschichtliche Untersuchung von Stelzenberger 1963, insbes. 107 ff. zum Bedeutungswandel des Gewissensbegriffs i n der Neuzeit. 28β Vgl. Scholler 1958, 36 ff. 287 1958, 41. 288 Hierzu Scholler, 43 f. 289 v o n Scholler 1958, 44 mißverständlich „Dekret der Stadt Paris" bezeichnet.
206
4. Kap. : Normbereichsanalyse anhand des psychologischen Beitrags
cc) I n Deutschland wurden die Begriffe Glaubensfreiheit und Gewissensfreiheit i n den ersten Verbürgungen weitgehend äquivok verwendet 2 9 1 . Dies ist indes nicht verwunderlich, da das mittelalterliche Weltb i l d ein religiöses war; danach war nur denkbar, daß Gewissensentscheidungen ihre Inhalte aus der Religion bezogen. Daran hatte sich zunächst auch nichts grundlegend geändert, als m i t der Wende zur Neuzeit die Glaubens- und Gewissensfreiheit proklamiert und die i n der Inquisition verkörperte Intoleranz zurückgedrängt wurde 2 9 2 . Desgleichen blieb nach dem Auseinanderfallen der christlichen Religion i n einzelne Bekenntnisse i m Verlaufe der Reformation die Religion primärer inhaltlicher Bezugspunkt des Gewissens. A n die Stelle der libertas ecclesiae trat lediglich die libertas Christiana 293 , das Recht des sich zu der jeweiligen Variante der christlichen Religion bekennenden Rechtssubjekts „Individuum". Adressat dieses Individualrechts war durchgehend das landesherrliche jus reformandi 2 9 4 (cuius regio eius religio), demgegenüber w i r d durch das i n Art. 5 § 34 des instrumentum paris Osnabr. gewährte — lediglich auf die katholischen bzw. die Augsburger Konfessions verwandten beschränkte (!) — Recht auf einfache Hausandacht (devotio domestica simplex 2 9 5 ) die Freiheit des Gewissens teilweise von dem Religionsbestimmungsanspruch des Landesherrn ausgegrenzt 296 . Die Ausübung der Gewissensfreiheit i n diesem Sinne war also i n dreifacher Hinsicht begrenzt: auf religiöse Betätigung (private Kultusfreiheit, aber ohne Geistliche), den engen häuslichen Bereich und bestimmte Konfessionen. Verknüpft wurde diese Minimalfreiheit m i t der Freiheit von dem Zwang, ein bestimmtes Bekenntnis annehmen zu müssen, und dem benificium emigrationis um des Glaubens w i l l e n 2 9 7 . Bei diesem Verständnis einer inhaltlich dergestalt an die Glaubensfreiheit geknüpften und begrenzten Gewissensfreiheit blieb es bis zum Ende des Reiches 298 . A r t . 63 des Reichsdeputationshauptschlusses 299 i m Jahre 1803 erweiterte dieses Recht lediglich dahin, daß es dem freien 290
Hierzu i m einzelnen Scholler 1958, 44 f. 2»i s. i m folgenden; ebenso Erichsen 1976, 147; Ek. Stein 1976, 220 ff., 225 ff. sowie oben Fn. 262. 202 Vgl. Peuckert 1948, 366, der u. a. darauf hinweist, daß die Häretiker des 14. u. 15. Jahrhunderts noch intolerantere Forderungen als die Kirche stellten. 2»3 v g l . Scholler 1958, 32. 294 vgl. Böckenförde 1970, 37. 295 i m Gegensatz zur devotio domestica qualificata, der Hausandacht m i t Hinzuziehung eines Geistlichen, oder gar des p r i v a t u m vel p u b l i c u m exercitium religionis; hierzu Scholler 1958, 53; Böckenförde 1970, 37 f. Fn. 11. 2ββ vgl. Scholler 1958. 2»7 vgl. Böckenförde 1970, 37 f. 2»8 vgl. Scholler 1958, 54. 20» Abgedruckt bei Scholler 1958, 54 Fn. 7.
H. Gewissensfreiheit und andere Grundgesetznormen
207
Ermessen des Landesherrn anheimgestellt wurde, auch andere Religionsverwandte zu dulden. Lediglich Brandenburg-Preußen übte eine weitergehende Toleranz, die i n der etatistischen Rezeption von Aufklärung und Vernunftrecht ihren ideellen Grund hatte 8 0 0 und zunächst i m Wöllnerschen Religionse d i k t 8 0 1 sowie i n den §§ 1 - 4, 7 - 8; I I 11 A L R von 1794 802 ihren rechtspositiven Niederschlag fand. § 2; I I 11 A L R gewährte „vollkommene Glaubens- und Gewissensfreiheit", während § 1 dieses Gesetzes anordnete, daß Glaube und „innerer Gottesdienst" nicht Gegenstand von „Zwangsgesetzen" sein dürfen. Die Formulierung „innerer Gottesdienst" i m Gegensatz zu „Hausandacht" deutet dabei auf das zunehmende spiritualisierende Verständnis der Gewissensfreiheit h i n 8 0 8 . Gleichwohl hatte damit noch keine säkularisierende Auffassung des Gewissens und der Gewissensfreiheit Platz gegriffen. Die zunehmende Ausgestaltung der religiösen Freiheitsrechte mußte jedoch vor dem Hintergrund des nach wie vor aufrechterhaltenen Verständnisses der Einheit von Glaube und Gewissen an einem bestimmten historischen Punkt zu einem Funktionsverlust 3 0 4 der Gewissensfreiheit führen. So entfiel der Begriff der Gewissensfreiheit i n A r t . 12 der preußischen Verfassung vom 31.1.1850, der die religiöse Bekenntnisfreiheit und die Freiheit häuslicher und öffentlicher Religionsausübung gewährte. Scholler 305 hat aufgezeigt, daß das preußische Oberverwaltungsgericht i n einer rechtspositiv orientierten Rechtsprechung nicht mehr auf den Begriff der Gewissensfreiheit rekurrierte, sondern die Religionsausübungsfreiheit und die religiöse Bekenntnisfreiheit seinen Entscheidungen zugrunde legte. Das preußische Ο V G war dabei so konsequent, bei Subsumtionen unter diese beiden Rechte auch auf den Gewissensbegriff als Argumentationstopos zu verzichten 3 0 6 : eine dogmatische Leistung, die sich i n der Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts zu A r t . 4 I GG nicht wiederholt 8 0 7 hat. (Klarstellend sei sogleich angemerkt, daß nach hier vertretener Auffassung Gewissensfreiheit und einzelne Erscheinungsformen der Religionsfreiheit sehr wohl konkurrieren können, wenn beispielsweise Gewissens- und Glaubensakt und (oder) Kultusakt koinzidieren.) eoo v g l . Scholler 1958, 55 ff.; Hamei 1960, 43 f.; Zippelius 1966, Rdn. 15 ff.; Böckenförde 1966, 38 f. soi Hierzu Scholler 1958, 56. Abweichend v o m Westf. Frieden wurde das Recht auf gewissensgemäße Hausandacht jedem Einwohner gewährt. 302 Abgedruckt bei Böckenförde 1966, 38 f. Fn. 15. 303 vgl. Scholler 1958, 58. 304 Hierzu Scholler 1958, 60; Böckenförde 1970, 40. 306 Ebd., 61 f. 3oe Vgl. Scholler 1958, 61 f. 307 Symptomatisch die Entscheidung v o m 17.12.1975 — 1 B v R 63/68 (christliche Gemeinschaftsschule i n Baden-Württemberg), BVerfGE 41, 29.
208
4. Kap. : Normbereichsanalyse anhand des psychologischen Beitrags
Ein dauernder Funktionsverlust der Gewissensfreiheit hätte aber nur bei fortwährender Zugrundelegung des archaischen Verständnisses der Einheit von Glaube und Gewissen eintreten können. Daß dieses vor dem Hintergrund der verschiedenen auf individuelle Selbstbestimmung abzielenden philosophisch-politischen Bewegungen des 19. Jahrhunderts — hier insbesondere der Autonomie- und Gewissenslehre Kants, des Liberalismus und der demokratischen Linken — zumindest nicht als ungebrochen fortexistierend betrachtet werden kann, ist eine historische Tatsache 308 , die irgendwann i n den Verfassungstexten des ausgehenden 19. oder des 20. Jahrhunderts ihren positiven Niederschlag finden mußte 3 0 9 . Daß die jeweiligen konkreten Verfassungs„väter" dabei subjektiv Anhänger des einen oder des anderen Gewissens Verständnisses gewesen sein dürften oder gar historisch überkommene Formeln unreflektiert übernommen haben, hindert nicht daran, sich an dem objekt i v sich darstellenden Sinngehalt der einzelnen Normen zu orientieren 3 1 0 . So hatte noch die Verfassungsurkunde der Frankfurter Nationalversammlung vom 18. 3.1849 i n § 144 allen Deutschen eine scheinbar als Einheit verstandene und wohl auf das forum internum beschränkte „volle Glaubens- und Gewissensfreiheit" gewährt, die m i t der Freiheit verknüpft wurde, seine religiöse Überzeugung nicht offenbaren zu müssen 311 . Die Grundrechte nicht gewährende Reichs Verfassung von 1871 brachte verständlicherweise ebenfalls keine Klärung der Frage, ob die Gewissensfreiheit als eine von der Glaubensfreiheit losgelöste säkulare Freiheit verstanden werden könne. Allerdings hat das Reich eine Art. 12 der preußischen Verfassung von 1850 entsprechende Regelung des Norddeutschen Bundes 3 1 2 übernommen 3 1 3 , i n der der Begriff „Gewissensfreiheit" durch den des religiösen Bekenntnisses ersetzt w a r 3 1 4 . A u f diese Weise konnte trotz des ideengeschichtlichen Wandels die irreführende Einheitsformel von der „Glaubens- und Gewissensfreiheit" unverändert i n Art. 135 S. 1 WRV übernommen werden, der den Genuß 308 Ausführliche Nachweise bei Stelzenberger 1963, 107 ff.; vgl. auch Brinkmann 1965, 108 Fn. 32; Böckenförde 1970, 40 f.; Zippelius 1966 Rdn. 4 ff.; Hamel 1960, 44 ff. 309 vgl. z. B. A r t . 30 der Verfassung des Kurfürstentums Hessen v. 5.1. 1831: „Jedem Einwohner steht vollkommene Freiheit des Gewissens und der Religionsausübungen zu . . . " 310 Hierzu etwa Larenz 1975, 34 ff.; BVerfGE 1, 299, 312; 36, 342, 367 m i t der K r i t . F. Müllers 1976, 27 ff.; Hesse 1976, 24 f. an Vgl. i m einzelnen Scholler 1958, 77 f. 312 Gesetz des Norddeutschen Bundes v o m 3. 7.1869 ( B G B l 1869, 292). 313 Reichsgesetz v o m 22. 4.1871 (RGBl 1871, 87). 314 i m einzelnen Scholler 1958, 78 ff.
H. Gewissensfreiheit und andere Grundgesetznormen
209
dieses Rechts wie auch den der Freiheit der Religionsausübung allen Reichsbewohnern zuteil werden ließ, beide Rechte allerdings i n Satz 3 unter den Vorbehalt der „allgemeinen Staatsgesetze" stellte. Gleichwohl kann die Interpretation Anschütz', der die i n A r t . 135 WRV aufgezählten Freiheiten des Glaubens, des Gewissens und der Religionsausübung unter dem i n A r t . 135 nicht ausdrücklich genannten, allenfalls aus der Uberschrift des 3. Abschnitts „Religion und Religionsgesellschaften" ableitbaren Oberbegriff „Religionsfreiheit" auch schon während der Weimarer Zeit nicht mehr als herrschend angesehen werden. So haben bereits Ebers 515 , Giese 316 und Stier-Somlo 317 die Konsequenzen aus dem Verständniswandel des Gewissensbegriffs gezogen und die Gewissensfreiheit des A r t . 135 WRV i. S. der neueren säkularen Interpretation als eine von der Glaubensfreiheit losgelöste Freiheit 3 1 8 , gemäß dem („sittlichen") Gewissen zu handeln, verstanden. Brinkmann319 hat i n diesem Zusammenhang zutreffend darauf hingewiesen, daß Anschütz die bei der Kommentierung des Art. 135 WRV zugrunde gelegte Terminologie letztlich schematisch aus seiner Kommentierung 3 2 0 des A r t . 12 der preußischen Verfassung von 1850 übernommen hat, obwohl dort, wie bereits ausgeführt, von der Gewissensfreiheit gar nicht die Rede war und demnach lediglich eine Interpretation der i n Art. 12 dèr preußischen Verfassung garantierten Einzelfreiheiten als Religionsfreiheit verbal näher lag. Waren spätestens nach der kontroversen Diskussion des A r t . 135 WRV die divergenten ideengeschichtlichen Implikationen des Gewissensbegriffs offenkundig geworden, so mußten die Jahre nationalsozialistischer Herrschaft vollends eine Neuinterpretation des Gewissensbegriffs provozieren. Welche Rolle dem Gewissensbegriff unter anderem bei der Aufarbeitung des Verhaltens der Bürger unter dem nationalsozialistischen Regime zukommt, ist oben 3 2 1 bereits m i t dem Hinweis auf die Ineffizienz der regelmäßig formal autoritätsabhängigen Gewissensstruktur des „Durchschnittsbürgers" aufgezeigt worden. Zusätzlich sei angemerkt, daß die den Widerstand gegen die nationalsozialistische Herrschaft würdigende L i t e r a t u r 3 2 2 auffallend häufig das Stichwort „Gewissen" verwendet. Dies ist insofern berechtigt, als hiermit der negatorische Aspekt der Gewissensfunktion verdeutlicht wird, die zudem 315 1930, 151.
sie 317 318 3i» 320 321 322
1931 A r t . 135 W R V A n m . 1. 1928, 2. Vgl. auch Gebhard 1932, A r t . 135 W R V A n m . 3 c (S. 503). 1965, 107; ebenso Böckenförde 1970, 44 Fn. 31. 1912, 120 f. s. o. 3. Kap. B. V I . Vgl. z. B. „Vollmacht des Gewissens", I u. I I .
14 K l i e r
210
4. Kap. : Normbereichsanalyse anhand des psychologischen Beitrags
notwendig auf einen konkreten — hier einen solchen von hoher politischer Relevanz — historischen Ablauf bezogen ist. b) Textbefund, Entstehungsgeschichte und Verfassungs„systematik" I m Grundgesetz kommt dieser negatorische Aspekt erstmalig i n der deutschen Verfassungsgeschichte i n der diesbezüglich eindeutigen Formulierung des A r t . 4 I I I 1 GG („Niemand darf gegen sein Gewissen...") zum Ausdruck; ebenso wie i n Art. 4 I I I 1 GG erstmalig eine Gewissensfreiheit unmißverständlich aus dem Konnex zur Glaubensfreiheit gelöst worden ist. Beides ist schon während der Diskussion i m Parlamentarischen Rat deutlich geworden 3 2 3 . I n A r t . 4 1 GG taucht die Gewissensfreiheit zwar — historisch verstehbar — wieder i m Zusammenhang m i t der Freiheit des Glaubens und der Freiheit des Bekenntnisses auf. Aber schon die grammatikalische Interpretation weist hier den Weg zum richtigen Verständnis: Glaubens-, Gewissens- und Bekenntnisfreiheit werden i n A r t . 4 1 GG getrennt aufgeführt; ihre Eigenständigkeit ist grammatikalisch m i t der Pluralform des Hilfsverbs („sind") verdeutlicht 3 2 4 . Bei allen Vorbehalten gegenüber der Uberdehnung solcher Wort- oder grammatikalischer Interpretationen w i r d daran festgehalten, daß sie notwendiger rechtspositiver Ausgangspunkt jeder Normbereichsanalyse sind und umgekehrt die Ergebnisse dieser sich vor jener bewähren müssen. I m vorliegenden Fall stützt dabei nicht nur das Ergebnis der Normbereichsanalyse den grammatikalischen Befund, sondern es lassen sich auch entstehungsgeschichtlich keine sicheren Anhaltspunkte dafür finden, daß die „Verfassungsväter" etwa einen Konsens über die religiöse Fixierung des Gewissensbegriffs hergestellt hätten 3 2 5 . Vielmehr hat gerade die Diskussion u m den Gewissensbegriff, die i m wesentlichen anhand des Grundrechts auf Kriegsdienstverweigerung geführt wurde, gezeigt, daß der Gewissensbegriff i n bezug auf diese besondere Gewissensfreiheit eher weltanschaulich neutral zu verstehen ist und als Gegenkonzeption zu dem vom nationalsozialistischen Regime auf dem Gebiete der Kriegsdienstleistung ausgeübten Gewissenszwang gedacht war. Um dieses B i l d abzurunden, sei angemerkt, daß i n der zweiten Lesung i m Plenum des Parlamentarischen Rats ein von drei Abge323 v g l . v. Doemming / Füsslein / Matz 1951, 77 f. 324 Der P l u r a l „sind" findet sich seit der 24. Sitzung des Grundsatzausschusses, i n der u. a. die entsprechende Bestimmung des UNO-Kommissionsentwurfs der Menschenrechte sowie die „äußere u n d innere Religions- u n d Gewissensfreiheit" (von Doemming / Füsslein / Matz 1951, 74) erörtert wurde. Erichsen 1976, 147 stimmt dieser grammatikalischen Interpretation zu, meint aber, die Formulierung des A r t . 4 1 G G sei aus stilistischen Gründen erfolgt. 326 Vgl. Doemming ! Füsslein ! Matz 1951, 73 ff.
H. Gewissensfreiheit und andere Grundgesetznormen
211
ordneten der CDU und einem der CSU gestellter Antrag auf Streichung des Grundrechts auf Kriegsdienstverweigerung aus dem Grundgesetz abgelehnt wurde 3 2 6 . Zuvor hatte bereits der Abgeordnete Heuss 327 die Aufnahme dieses Grundrechts m i t der („weltanschaulichen") Argumentation abgelehnt, daß der Wehrdienst „das legitime K i n d der Demokratie" sei. Auch i n bezug auf die allgemeine Gewissensfreiheit des A r t . 4 1 GG ist eine Interpretation als eigenständiges Grundrecht unter anderem deswegen geboten, weil damit die nach den Freiheitsverletzungen des nationalsozialistischen Systems offenkundig gewordene negatorische Zielrichtung dieser Norm dogmatisch adäquat verortet werden kann 3 2 8 . Es ist nicht zu verkennen, daß sich m i t diesem Verständnis die Gewissensfreiheit als ein Grundrecht von politischer Relevanz profiliert, insofern als es, wie schon der historische Rückblick verdeutlicht hat, regelmäßig ein Ansatzpunkt für politische Dissidenten ist, denen eine Geltendmachung ihres Gedankenguts unter den freilich engen tatbestandlichen Voraussetzungen dieser Norm ermöglicht wird. Obwohl eine weitere Begrenzung des Geltungsbereichs der Gewissensfreiheit angesichts des eng umreißbaren Tatbestands und der Angebundenheit dieses Grundrechts an die anderen Verfassungsnormen weder rechtspositiv noch nach irgendwelchen am Ergebnis orientierten Interpretationen geboten ist, ist i n der diesem Grundrecht gleichwohl verbleibenden politischen Funktion eine Ursache für die bei der Interpretation dieses Grundrechts zu beobachtenden Versuche zur verfassungswidrigen Verkürzung des Geltungsbereichs mittels scheinbar immanenter, tatsächlich aber von außen, etwa über A r t . 2 1 GG herangetragener „Schranken" zu sehen. Auch das Bundesverfassungsgericht hat sich i n seinem Beschluß vom 20.12. I960 3 2 9 zu einem säkularen Verständnis des Gewissensbegriffs bekannt, indem es sich von theologischen und philosophischen Interpretationsversuchen absetzte 330 . Als irreführend hat sich allerdings der Versuch des Bundesverfassungsgerichts erwiesen, diese neutralisierende Auslegung des Gewissensbegriffs am „allgemeinen Sprachgebrauch" 331 festzumachen 332 , da es als eines der wenigen gesicherten — und i n seltener Einmütigkeit von den nach dem Gewissensbegriff forschenden Autoren 3 3 3 festgestellten — Ergebnisse angesehen werden kann, ebd., 79. vgl. ebd., 77; k r i t . D. K a n t 1974, 121 ff. Böckenförde 1970, 47 f., 50. BVerfGE 12, 45. Ebd., 54 f. Ebd., 54. A.A. Herzog 1975, 883.
326 V g l .
327 328 329 330 331 332 14*
212
4. Kap. : Normbereichsanalyse anhand des psychologischen Beitrags
daß sich ein solcher allgemeiner Sprachgebrauch hinsichtlich dieses Begriffs nicht nachweisen läßt. Es ist bereits bei der Abhandlung der Frage nach den Grenzen des Geltungsbereichs der Gewissensfreiheit darauf hingewiesen worden, daß die Rezeptionsbestimmung des A r t . 140 GG sich nicht auf die Gewissensfreiheit erstreckt: dieses Grundrecht insofern also aus dem Staatskirchenrecht herausgelöst ist 3 3 4 . Bei aller Vorsicht, die gegenüber der Beachtung solcher verfassungs„systematischen" Auslegungsgesichtspunkte deswegen geboten ist, weil damit die Gefahr verknüpft ist, das Grundgesetz als einen i n sich systematisch abgeschlossenen Gesetzeskodex mißzuverstehen 335 , ergibt sich hieraus wenigstens, daß auch nicht umgekehrt eingewandt werden kann, der traditionelle Konnex der Gewissensfreiheit m i t der Religionsfreiheit sei normativ ungebrochen aufrechterhalten worden. c) Ergebnis Zusammenfassend ist daher festzustellen, daß das hier i m Wege einer realitätsbestimmten Sach- und Normbereichsanalyse gefundene Ergebnis, daß die Gewissensfreiheit ein selbständiges (und säkular zu verstehendes) Grundrecht ist 3 3 6 , weder mittels einer historischen, einer entstehungsgeschichtlichen noch einer am Textbefund oder aus der Verfassungs„systematik" hergeleiteten herkömmlichen Interpretation i n Frage gestellt werden kann. Vielmehr weisen diese Argumentationsgesichtspunkte eher i n die Richtung „Selbständigkeit der Gewissensfreiheit nach dem Grundgesetz" und haben insofern eine unterstützende Funktion. So konnte einerseits aufgezeigt werden, daß das Verständnis der Gewissensfreiheit als eines glaubensbezogenen Grund- oder Menschenrechts historisch bedingt ist, aber angesichts des ideengeschichtlichen Wandels nicht mehr aufrechterhalten werden kann, und andererseits, wie anhand der Kommentierung Anschütz' erläutert wurde, auch die Mißverständnisse i n der Interpretation eine historisch erklärbare Tradition haben. Daß angesichts der Relevanz der Gewissensfreiheit als eines politischen Freiheitsrechts das Ganze eine politische Dimension ass Stoker 1925, 9 ff.; Stelzenberger 1963, 13 F n . 4 ; 98 f. u. passim; Thielicke 1966, 671; Huijts 1969, 22 ff.; Rasper 1971, 10 ff.; Ek. Stein 1971, 24 f.; Körte 1972, 129 f.; Martin Klein 1972, 22, 53 f., 60; H. G. Drescher, i n : Rombach 1972, 137; Bopp 1974, 36. Das W o r t Gewissen ist eine Lehnübersetzung des lat. conscienta (franz. u. engl, conscience) u. des griech. syneidesis. Die Vorsilbe „syn" bzw. „con" entspricht dem deutschen „ m i t " , das eine schillernde Bedeutung hat; vgl. Thielicke ebd.; Kluge / Mitzka 1967, 256. 334 Hierzu auch Herzog 1969, 718; 1975, 882. 335 Vgl. auch Böckenförde 1970, 46 u n d o. Fn. 112. 33« So i m Ergebnis ferner z.B. W. Geiger 1963, 67; A. Arndt 1965a, 433.
H. Gewissensfreiheit und andere Grundgesetznormen
213
hat und demzufolge auch nach den politischen Motiven solcher Fehlinterpretationen zu fragen ist, ist naheliegend, kann aber i m Rahmen der vorliegenden Thematik nicht vertieft werden, da es zur Klärung dieser Frage einer eingehenden empirisch orientierten historischsoziologischen Untersuchung bedürfte. 3. Konsequenzen für die Entwicklung einer Bereichsdogmatik zu Art. 4 GG Aus der Selbständigkeit des Grundrechts der Gewissensfreiheit folgt, daß die i n Art. 4 1 GG ebenfalls genannten Rechte der Glaubens- und der Bekenntnisfreiheit sowie die i n A r t . 4 I I GG geregelte Freiheit der Religionsausübung eingehenden sachbestimmten Normbereichsanalysen zu unterziehen sind. Als Zielvorgabe solcher Untersuchungen ist i m Auge zu behalten, daß sich zwischen der Gewissensfreiheit und den soeben genannten Grundrechten Berührungspunkte insofern ergeben, als Gewissensinhalte i n unserem Kulturkreis vielfach religions- oder weltanschauungsbestimmt bzw. zumindest religions- oder weltanschauungsverwandt sind. Eine Abgrenzung der Gewissensfreiheit zu den anderen i n A r t . 4 1 bzw. I I GG enthaltenen Grundrechten hat dabei zu berücksichtigen, daß die Gewissensfreiheit Struktur und Funktion des konkreten Gewissens nach außen wie nach innen h i n i n dem hier definierten Sinne schützt. Insofern liegt es nach dem Normtext nahe, i m Hinblick auf die i n A r t . 4 1 GG genannte Glaubensfreiheit die Hypothese empirisch zu überprüfen, ob ein Sachbereich nachgewiesen werden kann, der die Bildung von Glaubensinhalten und -Überzeugungen sowie das nicht kultusmäßige (Art. 4 I I GG) Vertreten dieser Inhalte und Uberzeugungen i m Außenbereich erfaßt. I n Frage gestellt werden kann nach dem Wortlaut des A r t . 4 1 GG, ob glaubens(religions-)bestimmtes Verhalten i m Außenbereich nicht i m traditionellen Sinne unter die dort gleichfalls geregelte Freiheit des religiösen Bekenntnisses zu subsumieren ist oder ob diese Verfassungsbestimmung lediglich das verbale Bekennen und nicht die gesamte Skala des religiös bestimmten Verhaltens erfaßt. I n bezug auf die Freiheit des weltanschaulichen Bekenntnisses nach A r t . 4 1 GG liegt es nach dem hier entwickelten Ergebnis nahe, zu überprüfen, ob von diesem Grundrecht die individuelle Bildung „ w e l t anschaulicher" Inhalte und das Verhalten nach diesen Inhalten innerhalb der Grenzen des Grundgesetzes geschützt wird. Unter den Begriff „weltanschauliche Inhalte" könnten ideologische i. S. eines neutral gefaßten Ideologiebegriffs, der Ideologie nicht als a priori dem falschen Bewußtsein verhaftet definiert 3 3 7 , verstanden werden. 337 s. o. 1. T. Fn. 79.
214
4. Kap. : Normbereichsanalyse anhand des psychologischen Beitrags
Hinsichtlich A r t . 4 I I GG ist festzuhalten, daß damit ein Ausschnitt des sozialen Bereichs „Verhalten nach dem Glauben bzw. religiöses Bekennen" normativ erfaßt ist: die Freiheit der Religionsausübung i n der Form der jeweiligen Religionsgemeinschaft 338 , die traditionell religiöse Kultusfreiheit genannt wird. Die Freiheit des A r t . 4 I I GG ist demnach lex specialis zu dem von A r t . 4 1 GG garantierten Recht, sich allgemein glaubensgemäß verhalten bzw. seine Religion bekennen zu können. I I I . Konkurrenzen
Als Scheinkonkurrenz angesehen w i r d hier der i m Straf recht Spezialität genannte Unterfall der Gesetzeskonkurrenz, da i n der Verfassungsrechtsanwendung ausschließlich die lex specialis von Bedeutung ist 8 3 9 . I n diesem Sinne ist es möglich, einen als Grundrecht der allgemeinen Handlungsfreiheit interpretierten A r t . 2 1 GG als lex generalis gegenüber der lex specialis der als handlungsbezogen verstandenen Gewissensfreiheit des A r t . 4 1 GG gegenüberzustellen 340 . Rechtspraktisch kommt diese Unterscheidung jedoch nicht zum Tragen: entweder ist der Tatbestand der Gewissensfreiheit gegeben, so daß A r t . 2 1 GG nicht mehr anwendbar ist, oder es ist ein Fall der allgemeinen Handlungsfreiheit gegeben. Dies ist darin begründet, daß die Einzelfreiheitsrechte einen speziellen Ausschnitt des Innominatbereichs 541 der „Freiheit" normativ regeln. Als (echte) Grundrechtskonkurrenzen kommen hingegen die Fälle i n Betracht, i n denen ein sich als einheitlicher Lebensvorgang darstellendes Verhalten eines Grundrechtsträgers den Tatbestand mehrerer Grundrechte erfüllt 3 4 2 . Solche Konkurrenzen dürften selten sein, wenn m i t der hier vertretenen Forderung 3 4 5 Ernst gemacht wird, die Tat338 Hierbei wäre abzugrenzen, ob A r t . 4 I I G G über den engeren Wortsinn hinaus auch die Freiheit der Weltanschauungsausübung i n kollektiver kultischer F o r m gewährt (so z.B. — allerdings m i t anderen dogmatischen I m p l i k a t i o n e n — BVerfGE 24, 236, 246: „auch religiöse Erziehung, freireligiöse u n d atheistische Feiern sowie andere Äußerungen des religiösen u n d weltanschaulichen Lebens", u. Herzog 1971, i n : Maunz / Dürig / Herzog A r t . 4 GG Rdn. 101; dagegen Freihalter 1973, 45 ff. m. Nachw.) oder ob dieser K o m p l e x dem Normbereich der weltanschaulichen Bekenntnisfreiheit zuzuordnen ist. 33 » Vgl. Merten 1976, 348 u n d W. Berg 1968, 162 „ D e r Gedanke der Gesetzeskonkurrenz als solcher ist k a u m auf das Verhältnis der Grundrechte untereinander zu übertragen". 340 So z.B. BVerfGE 23, 127, 135; Bopp 1974; 199; zur Interpretation d. Gewissensfreiheit als Handlungsfreiheit gem. dem sittl. Gewissen Böckenförde 1970, 64; Herzog 1971, i n : Maunz / Dürig / Herzog A r t . 4 Rdn. 15, 133; Seewald-Renner 1972, 23; Freihalter 1973, 224. 341 Z u diesem Begriff Berg 1968, 110, 127. 842 Grundlegend W. Berg 1968, 7, 8, 134, 167. 343 s.o. C. u. D.; zur Bedeutung der Tatbestandsabgrenzung W. Berg 1968,
H. Gewissensfreiheit und andere Grundgesetznormen
215
bestände der einzelnen Grundrechte untereinander ebenso wie gegenüber anderen Verfassungsnormen scharf abzugrenzen. Es wurde angenommen, daß die „Glaubens-, Gewissens- und Bekenntnisfreiheit gleichzeitig als Meinungsäußerung, bei einer Prozession als Versammlung unter freiem Himmel, unter Berufung auf das Briefgeheimnis und als Berufsausübung i n Erscheinung treten" 3 4 4 könne. Hierzu ist zunächst anzumerken, daß es nach den vorliegenden Ergebnissen als unzulässig erscheint, global m i t einer „Freiheit des GlaubensGewissens- und des Bekenntnisses" begrifflich zu operieren; vielmehr ist es geboten, die Tatbestände i m einzelnen voneinander abzugrenzen, also beispielsweise das i n den Normbereich der religiösen Bekenntnisfreiheit fallende verbale Bekennen von Glaubensinhalten von sonstigen Meinungsäußerungen i m Sinne von A r t . 5 1 1 GG. Hierbei w i r d man vielfach zu dem Ergebnis gelangen, daß eine „Spezialität", d . h . das alleinige Vorliegen eines der genannten Grundrechte gegeben ist. Denkbar ist ferner, daß das „In-Erscheinung-Treten" anderer Grundrechtsinhalte lediglich „gelegentlich" 3 4 5 der jeweils einschlägigen Grundrechtsausübung abläuft, so daß auch i n diesen Fällen kein eigentliches Konkurrieren von Grundrechtsnormen gegeben ist. Gleichwohl sind nicht alle Fälle i m Wege einer Tatbestandsabgrenzung zu lösen. Berg 3 4 6 hat i n seiner Besprechung des Urteils des Bundesverwaltungsgerichts vom 18. 7.1967 347 aufgezeigt, daß i n dem dort zur Beurteilung anstehenden Fall eines von der beklagten Ärztekammer aufgrund der Berufsordnung zur Teilnahme am ärztlichen Notdienst verpflichteten Psychiaters, der sich nach nahezu 20jähriger Tätigkeit als Nervenarzt nicht mehr den fachlichen Anforderungen des Notfalldienstes gewachsen sah, nicht nur ein Eingriff i n die i n A r t . 12 I 2 GG geregelte Berufsausübung vorlag, sondern auch ein grundrechtswidriger Eingriff i n die Gewissensfreiheit des Klägers gegeben war. Hieran ist nicht nur von dogmatischem Interesse, sondern auch von erheblicher praktischer Bedeutung, daß es sich u m eine Konkurrenz „schrankendivergenter Grundrechte" 3 4 8 handelt. Da die Gewissensfrei49 ff., 51, 77, 83; F. Müller 1969 a, 51 ff. Allerdings dürfte es trotz der meth. Vorzüge der Tatbestandsabgrenzung (s. o. 4. Kap. C. I V . 2. am Ende) nicht i m m e r möglich sein, h i e r m i t auftretende K o n k u r r e n z - u. Kollisionsprobleme zu lösen; s. auch F. Müller 1976, 176. 344 Berg 1968, 146 m. w . Nachw. 345 s. o. Fn. 137. 34β 1969} 17 rügt zutreffend die verfehlte Rechtsanwendung i n bezug auf die Gewissensfreiheit i n der Rspr. des B V e r w G , das i n der Gewissensfreiheit lediglich eine immanente Schranke jeder berufsständigen Rechtssetzungsbefugnis erblickte u n d nicht zu einer selbständigen Anwendung dieses Grundrechts gelangt. 3« B V e r w G E 27, 303. 348 w . Berg 1968.
216
4. Kap. : Normbereichsanalyse anhand des psychologischen Beitrags
heit ohne Gesetzesvorbehalt garantiert ist, die Berufsausübung aber nach A r t . 12 12 GG „durch Gesetz oder auf Grund eines Gesetzes" geregelt werden kann, stellt sich die Frage, welche Grundrechts„schranken" zur Anwendung gelangen. Die A n t w o r t hierauf hat sich daran zu orientieren, daß das Handeln nach dem Gewissen vorbehaltlos, also weitergehend gewährleistet ist, so daß ein Zugrundelegen der Schrankenregelung des A r t . 1212 GG den Grundrechtsschutz des A r t . 4 1 GG verkürzen würde. Das (zufällige) Verwirklichen eines weiteren Grundrechtstatbestands kann aber nicht dazu führen, daß die Garantie des vorbehaltlos gewährten Grundrechts zurücktritt, da auch das hinzutretende Grundrecht lediglich dazu dient, dem Grundrechtsadressaten ein weiteres Freiheitsrecht einzuräumen, also nicht dazu, u m seine rechtliche Position zu verschlechtern 349 . Somit gelangt bei Konkurrenzen schfankendivergenter Grundrechte der Grundsatz zur Anwendung, daß die freiheitlichere Bestimmung und nicht die Einschränkungen zulassende Grundrechtsnorm zum Zuge k o m m t 3 5 0 . Als Ergebnis ist festzuhalten, daß i n den Fällen, die sich nicht schon durch eine Tatbestandsabgrenzung lösen lassen, bei denen also eine echte Konkurrenz eintritt, die Gesetzesvorbehalte anderer Grundrechte nicht den Geltungsbereich der Gewissensfreiheit zu verkürzen vermögen 3 5 1 . 34» W. Berg 1968, 80 hat zutreffend darauf hingewiesen, daß nach der Gegenansicht die unter Gesetzesvorbehalten stehenden Grundrechte gegenüber den uneingeschränkt gewährleisteten leges speciales wären. 350 v g l . w. Berg 1968, 82 ff.; zustimmend F. Müller 1969 a, 52 f. 351 Wie hier W. Berg 1968, 145 ff.; Bäumlin 1970, 24; Bopp 1974, 198 ff.; zu einem anderen Ergebnis gelangt F. Klein (in: v. Mangoldt / Klein 1957, Vorbem. Β X V 3 = S. 129 f.; A r t . 4 A n m . I I I 5 = S.220f.), der A r t . 4 I GG nach der v o n i h m vertretenen Lehre v o n den „systematischen sachlichen Gewährleistungsschranken" (1. u. 2. Grades; vgl. S. 125 sub b) einerseits eine auf eine „gewisse »Güterabwägung 4 " rekurrierende Lösung dahin v e r t r i t t , „ob etwa die (system.) einzuschränkende Grundrechtsbestimmung der anderen, gleichzeitig i n Anspruch genommenen, i h r e m I n h a l t nach >.. derart vorgeht, daß sich eine solche Einschränkung verbietet" (S. 125); andererseits als sog. allgemeine verfassungsunmittelbare Vorbehaltsschranke den „allgemeinen Gemeinschaftsvorbehalt" des A r t . 2 1 Halbs. 2 G G subsidiär einschränkend zum Zuge kommen lassen w i l l (S. 130 sub a). Dies hat zur Folge, daß er die Bekenntnisfreiheit, die seines Erachtens die Gewissensfreiheit m i t umfaßt, dem „allgemeinen Gemeinschaftsvorbehalt" des A r t . 2 1 2 . Halbs. GG unterstellt (S. 221 sub b). Wenn dann unter dem Begriff der verfassungsmäßigen Ordnung i. S. des Elfes-Urteils (BVerfGE 6, 32, 37) die Gesamtheit der formell u n d materiell verfassungsmäßigen Normen verstanden w i r d , w i r d lediglich ein zirkulärer Denkansatz zugrunde gelegt, da es gerade u m die Bestimmung dessen, was verfassungsmäßig ist, geht; dieser ist aber geeignet, den Geltungsbereich der Gewissensfreiheit via einer — übrigens i m Elfes-Urteil selbst nicht vorgenommenen — Schrankentransplantation aus A r t . 2 1 1 . Halbs. GG v ö l l i g zu entleeren u. A r t . 4 1 GG damit zu einer deklaratorischen N o r m werden zu lassen; i n diesem Sinne jedoch teilweise die Rspr. der OLGe (Nachw. Bopp 1974, 198 Fn. 3 u. das D ö h i - U r t e i l des B G H , G A 1961, 241). Hiergegen schon Lerche 1961, 128 f.
H. Gewissensfreiheit und andere Grundgesetznormen
217
I V . Gewissensfreiheit und Menschenwürde
Normativer Ausgangspunkt und „oberstes Konstitutionsprinzip" 3 5 2 des Grundrechtsteils des Grundgesetzes ist die i n A r t . 1 1 GG garantierte Unantastbarkeit der Menschenwürde, die durch die organisationsrechtliche Sperre des A r t . 79 I I I GG dem Zugriff des Gesetzgebers entzogen ist. Der aus der Blankettartigkeit einer Formel wie „Unantastbarkeit der Menschenwürde" resultierenden Gefahr, daß jene Einbruchstelle einer am jeweiligen Vorverständnis fixierten Grundrechtsinterpretation w i r d 3 5 3 , kann entgegengetreten werden, wenn A r t . I I I GG nicht als unmittelbar deduktiv anwendbare Grundrechtsnorm verstanden w i r d 3 5 4 , sondern umgekehrt vom Inhalt der Einzelgrundrechte der A r t . 2 ff. GG her interpretiert w i r d 3 5 5 . Diese Auffassung findet i m Wortlaut des A r t . I I I GG eine Stütze, der klarstellt, daß sich u m der Garantie der Menschenwürde w i l l e n das Deutsche Volk „darum" zu den Menschenrechten bekenne, was darauf hinweist, daß die, wie es i n A r t . 1 I I I GG formuliert ist, „nachfolgenden Grundrechte" als Konkretisierungselemente der generellen Gewährleistung der Menschenwürde zu verstehen sind. I n diesem Sinne w i r d i n der Literatur vom „Menschenwürdegehalt" 356 der Einzelgrundrechte gesprochen. v. Zezschwitz 1970, 236 Fn. 31 stellt die Gewissensfreiheit unter den Vorbehalt anderer „besonderer Grundrechtsverbürgungen". 352 Hesse 1976, 127; s. auch Liesegang 1976, 420. 353 Das B V e r f G (E 5, 85, 204) hat diesen zuletzt von Grabitz 1976, 244 als „offenes" Verfassungsprinzip bezeichneten Grds. dadurch i n den G r i f f zu bekommen versucht, daß es die i n A r t . I I I G G getroffene Aussage m i t einer an sich i n A r t . 2 1 GG verorteten Gewährleistung i n eine tautologische Beziehung setzte: „ U m seiner Würde w i l l e n muß dem Menschen eine möglichst weite Entfaltung seiner Persönlichkeit gesichert werden." B. Giese 1975, 14 ff., der die F u n k t i o n des Würdearguments i n der höchstrichterlichen Rspr. analysiert hat, spricht resümierend v o m „Trickreichtum der Würdenormverwendung" (ebd., 7). Vgl. auch Denninger 1973, 25 (zuletzt H.-J. Koch 1977, 23): „Leerformel". 354 So etwa Nipper dey 1954, 11 f.; hierzu k r i t . schon v. Mangoldt / Klein 1957 A r t . 1 GG A n m . I I I 2 (S. 147 f.). Zuletzt hat B. Giese 1975 versucht, den Würdebegriff u. die Würdenorm des A r t . I I I G G nach wiss. Grundsätzen funktional zu explizieren. 355 Ä h n l i c h die Grundthese Dürigs 1958, i n : Maunz l Dürig ! Herzog A r t . 1 GG Rdn. 5 ff., dessen Wertbegriff allerdings nicht expliziert ist (krit. zur F u n k t i o n des Wertbegriffs i m Recht zuletzt Pawlowski 1976, 351 ff., 355), u. d. zudem von einer i n dieser F o r m nicht nachvollziehbaren Systematik des Grundrechtsteils ausgeht (s. o. Fn. 110). I m einzelnen betonen die Bedeutung d. Gewissensfreiheit f ü r die Menschenwürde: BVerfGE 12, 45, 53 f.; Hildegard Krüger 1954, 370 f.; A. Arndt 1957, 361; H. Scholler 1958, 131; W. Geiger 1959, 14; Geissler 1960, 129 ff.; Zippelius 1966 Rdn. 46, 48; Sustar 1969, 48; F. Müller 1969 a, 85; Ewald 1970, 12, 63, 68; v. Zezschwitz 1970, 233; Herzog 1971, Rdn. 11; Heilmann / Wahsner 1972, 579; Kriele 1973, 200; Denninger 1973, 16 ff.; Bopp 1974, 232. 35β Dürig 1958, i n : Maunz / Dürig / Herzog A r t . 1 I I G G Rdn. 80; Maunz! Dürig 1960, ebd., A r t . 79 Rdn. 42.
218
4. Kap. : Normbereichsanalyse anhand des psychologischen Beitrags
Demnach erweist sich die Gewissensfreiheit als Konkretisierung der Garantie der Menschenwürde 357 , und zwar, wie die hier vorgenommene Normbereichsanalyse ergeben hat, i n besonders hervorragender Weise, da die Entwicklung der Gewissensstruktur ebenso wie der innere und äußere Funktionsablauf des Gewissens konstitutiv für das individuelle Moralsystem und damit für die Personidentität ist. A u f die Gewissensfreiheit bezogen folgt aus diesem Interpretationsansatz, daß die Menschenwürde u. a. insofern geschützt ist, als das Grundrecht der Gewissensfreiheit Eingriffe i n Struktur und Funktion des Gewissens verbietet. Hierbei ist i m Auge zu behalten, daß der jene konstituierende Bestand internalisierter Moralnormen ständigen Modifikationen seitens kognitiv-kritischer Ich-Impulse unterworfen ist. Insofern garantiert die Gewissensfreiheit über die „innere Geistesfreiheit" 3 5 8 als dem „Ausdruck der Würde des denkenden Menschen" 359 hinaus die Bestimmung des Menschen durch die psychische Gegebenheit der individuellen Gewissensstruktur und der Gewissensfunktion. V. Gewissensfreiheit und Demokratie
1. Das Verhältnis von Gewissensfreiheit und Demokratiegebot I m Gegensatz zu der soeben erläuterten Beziehung der Gewissensfreiheit zur Menschenwürde, die i n der Literatur gleichmäßig anerkannt und hervorgehoben wird, w i r d die i n jüngster Zeit insbesondere von Ekkehart Stein 360 vertretene These, die Gewissensfreiheit stehe i n einer konstitutiven Beziehung zur Demokratie, zum Teil entschieden bestritten 3 6 1 . Eine derart komplexe Frage wie die nach dem Verhältnis von Gewissensfreiheit und Demokratie kann i m vorliegenden Zusammenhang nur mittels einer am Demokratiegebot des Grundgesetzes (Art. 201, I I ; 281; 79 I I I GG), also an der positiven Verfassung orientierten Funktionsanalyse der Gewissensfreiheit beantwortet werden, ohne daß die politikwissenschaftliche Demokratietheoriedebatte 362 hier i m einzelnen vertieft werden könnte. Eine solche an der Verfassung ausgerichtete Funktionsanalyse hat davon auszugehen, daß das Grundgesetz beide 357
s.o. Fn. 355 sowie ausdrücklich z.B. Zippelius 1966, Rdn. 48; A. Arndt 1966, 2205; s. auch BVerfGE 12, 45, 53 f.; 28, 243, 260. 3δβ s. insbes. Ridder 1954, 245, 282; H. Faber 1968. 35» Ridder, 246. 360 1971, 49 ff.; 74. sei Rehbinder 1972, 361; Freihalter 1973, 145 ff.; 157; Bopp 1974, 160 a Fn. 1. 362 Nachweise bei Hesse 1976, 52 Fn. 1 u. Scharpf 1970; zusammenfassend Sontheimer 1976.
H. Gewissensfreiheit und andere Grundgesetznormen
219
Elemente, die Gewissensfreiheit ebenso wie das Demokratiegebot positiviert. Auch ist prima facie kein Vorrang eines derselben zu erkennen, es sei denn, die aufgrund der Erfahrung m i t der Methode der nationalsozialistischen Machtergreifung vom Verfassungsgeber eingebaute Sperrnorm des A r t . 79 I I I GG w i r d i n der Weise interpretiert, daß lediglich die i n A r t . 20 GG „niedergelegten Grundsätze", also beispielsweise das Demokratiegebot, und nicht auch über A r t . 1 GG die Gewissensfreiheit des Art. 4 GG sich der Disposition seitens des gemäß Art. 79 I I GG m i t Zweidrittelmehrheit als sogenannter Verfassungsgesetzgeber 363 fungierenden Bundestags und Bundesrats entzogen sind. Indes stünde letztere Auslegung des von A r t . 79 I I I GG ausgesprochenen Änderungsverbots schon i m Widerspruch zu dem soeben bei Bestimmung des Verhältnisses von Gewissensfreiheit und Menschenwürde gewonnenen Ergebnis, daß die Gewissensfreiheit als Einzelgrundrecht lediglich eine besondere Konkretisierung dieses i n A r t . I I I GG enthaltenen und unmittelbar vom nominellen Schutz des A r t . 79 I I I GG erfaßten Grundsatzes der Unantastbarkeit der Menschenwürde ist. Dabei ist dieses spezielle Ergebnis lediglich Ausdruck der Tatsache, daß dem Sinne nach die Sperre des Art. 79 I I I GG nicht auf einen vordergründigen Schutz der i n Art. 1 und 20 GG beschriebenen Grundsätze eingeengt werden kann. Da eine Inhaltsbestimmung einer blankettartigen Formel wie Menschenwürde nur anhand der konkretere materielle Regelungen treffenden Grundrechte möglich ist, fallen diese i n den von A r t . 79 I I I GG geschützten Normbereich. M i t anderen Worten ist dies i n A r t . 19 I I GG ausgesprochen, der verbietet, die Grundrechte i n ihrem „Wesensgehalt" 364 anzutasten. Die Tatsache, daß Begriffe wie „Wesensgehalt" und „Menschenwürde" unbestimmt und damit sowohl auslegungs- als auch konkretisierungsbedürftig sind, zeigt, daß es dem Grundgesetzgeber lediglich gelungen ist, den K e r n dessen, was m i t dem absoluten und konstitutiven Verbot des A r t . 79 I I I GG geschützt werden soll, deklaratorisch 365 zu beschreiben. Ist demgemäß via A r t . 1 GG auch die Gewissensfreiheit des A r t . 4 GG grundsätzlich vom Bestandsschutz des A r t . 79 I I I GG erfaßt 3 6 6 , kann nicht mehr i m Sinne der positiven Verfassung argumentiert werden, das Demokratiegebot des Grundgesetzes sei i n bezug auf die Gewissensfreiheit eine vorrangige Norm. Dies verbietet auch die Tatsache, daß das i n A r t . 201 GG niedergelegte Demokratiegebot — ebenso wie die Garantie der Menschen363 Z u diesem Begriff Carl Schmitt 1928, 98, 101 ff. u. Maunz / Dürig 1960, i n : Maunz / Dürig / Herzog A r t . 79 Rdn. 21 ff. 3β4 Der „Wesensgehalt" ist m i t dem Geltungsbereich des Grundrechts identisch. A r t . 19 I I G G hat daher lediglich deklaratorischen Charakter. Hierzu eingehend Häberle 1972, 234 ff. sowie Ridder 1975, 117 f. ses Hesse 1976, 277; Häberle 1972, V I . 366 so auch Hesse 1976, 278.
220
4. Kap. : Normbereichsanalyse anhand des psychologischen Beitrags
würde — ein „pauschales Gebot" 3 6 7 ist, das seinerseits der Konkretisierung durch andere normative Anordnungen bedarf. Z u diesen das globale Demokratiegebot ausfüllenden Normen gehören nicht nur organisationsrechtliche Bestimmungen, sondern auch diejenigen Grundrechtsgewährleistungen, deren Funktion innerhalb des demokratischen Willensbildungsprozesses relevant w i r d 3 6 8 , wie beispielsweise das Grundrecht auf öffentliche Meinungsfreiheit 3 6 9 und die Gewissensfreiheit. Dahinter steht die Einsicht, daß i n der gesellschaftlichen Sphäre sich konstituierende Freiheit „erst von der konkreten Befindlichkeit des einzelnen her" i n Verbindung m i t „ihrer rechtlich-organisatorischen Umhegung aufgebaut werden k a n n " 3 7 0 . Es hieße an der gesellschaftlichen Realität, die unter anderem durch soziale Konflikte gekennzeichnet ist, vorbeizusehen, würde man erwarten, daß Grundrechte lediglich die integrative Funktion hätten, einen möglichst reibungslosen Ablauf des demokratischen Prozesses sicherzustellen. Gerade das vermag ein Grundrecht wie das hier i n Rede stehende der Gewissensfreiheit nicht zu leisten. Wie mittels der oben vorgenommenen Sachbereichsanalyse aufgezeigt wurde, ist das Gewissen primär individualbezogen. Es dient unmittelbar dem Aufbau der persönlichen Identität, und zwar unabhängig davon, daß Gewissensstruktur und -funktion als Komponenten i m Felde sozialer Interaktionen keine starren, ewig den Stand einer bestimmten Personentwicklung fixierenden Größen sein können und gewissensmäßiges Handeln sich nur i m Außenbereich verwirklichen kann. Aus alledem folgt, daß die Grundrechtsgarantie der Gewissensfreiheit das Demokratiegebot dergestalt präzisiert, daß innerhalb des demokratischen Prozesses das Gewissen i. S. des hier entwickelten Normbereichsmodells i m Innenwie i m Außenbereich grundrechtlich geschützt ist. Insofern w i r d durch die Gewährleistung der Gewissensfreiheit die abstrakte Formel von der Demokratie näher bestimmt. Schon diese Anbindung der Freiheit an die i n A r t . 20 I GG fixierten Gebote der Demokratie und der Sozialstaatlichkeit verbietet es, i n die Grundrechte die Ideologie einer schrankenlosen „Freiheit an sich" hineinzuinterpretieren 3 7 1 , was auch aus der hier vorgenommenen Normbereichsanalyse folgt, die den Rahmen des Schutzbereichs eingrenzt. Ebensowenig wie eine Ideologie der Schrankenlosigkeit der Freiheit die Funktion der Grundrechte als Konstitutionsnormen einer spezifi367 Ridder 1975, 48. 368 v g l . Hesse 1976, 99; Krebs 1975, 59; 63. 36» Grundlegend Ridder 1954, 243 ff., 249 ff.; BVerfGE 7, 198, 212, 216 ff.; E 12, 113 ff., 125 ff. 370 Ridder 1975, 49. 371 s. o. Fn. 119.
H. Gewissensfreiheit und andere Grundgesetznormen
221
sehen sozialen Ordnung zu erklären vermag, ist das demokratische Prinzip nach dem Grundgesetz „grenzenlos" i n dem Sinne, daß der einzelne sich ausnahmslos mehrheitlich zustandegekommenen Entscheidungen zu unterwerfen hätte. Die Gewissensfreiheit hat ebenso wie andere Grundrechte die Funktion, demokratische Herrschaft zu moderieren bzw. zu minimisieren 3 7 2 , genauso wie sie — i n entsprechender Weise wie die Meinungs-, Presse-, Versammlungs- und Vereinigungsfreiheit — notwendige Voraussetzung zur sinnvollen Ausübung demokratischer Rechte, wie etwa des Wahl- und Stimmrechts, ist 3 7 3 . I n diesem Sinne können Grundrechte funktionell als Konnexinstitute 3 7 4 der Demokratie verstanden werden. I n bezug auf die Gewissensfreiheit ist hierbei folgendes von Bedeutung: Erstens erlaubt der von diesem Grundrecht geschützte Freiraum es dem einzelnen schon während eines demokratisch ablaufenden Prozesses, positiv formuliert, seinem Gewissen zu folgen, und negativ formuliert, eine vom sich gerade erst konstituierenden Mehrheitsstandpunkt abweichende Haltung einzunehmen und zu verstehen 375 . Zweitens ist der einzelne nur i m Rahmen der Normbereichsgrenzen der Gewissensfreiheit an demokratisch zustandegekommene Entscheidungen gebunden. Eine dergestalt an Freiheitsrechte angebundene Demokratie kann insofern als „freiheitliche" 3 7 6 definiert werden, als sie sich als das „Selbstbestimmungsverfahren" erweist, das die „Freiheit der Menschen i n ihrer konkreten Befindlichkeit, nämlich der gesellschaftlichen, b e w i r k t " 3 7 7 . Eine i n diesem Zusammenhang Art. 4 I GG i m Hinblick auf demokratische Abläufe zukommende Funktion ist es, die religiöse und weltanschauliche Neutralität des Staates zu garantieren 3 7 8 , indem über den engeren Rahmen der Gewissensfreiheit hinaus die Freiheit des religiösen und weltanschaulichen Bekenntnisses gewährleistet und das hierauf basierende konkrete Verhalten anderer toleriert wird. A u f die besondere Funktion des A r t . 3812 GG, der die Gewissensfreiheit für Abgeordnete ausdrücklich deklariert und diesen i n allen 372 v g l . etwa Rupp 1972, 15401; Krebs 1975, 62 f. m. Nachw. 373 v g l . Krebs ebd.; Häberle 1972, 18 (ausdrücklich hinsichtlich der Gewissensfreiheit); i n bezug auf die Meinungs- u n d Pressefreiheit Ridder 1954, 249 ff. 374 Drath 1952, 39; Franz Neumann 1953, 90; Häberle 1972, 17; 1975, 302; Willke 1975, 111; Krebs 1975, 63; k r i t . Böckenförde 1974 b, 1535. 375 s. auch Häberle 1977, 243: „Die Grundrechte schützen zugleich die Minderheit vor der Mehrheit." 37β Z u r Konkretisierung der „Freiheitlichkeit" der Demokratie durch die Grundrechte zuletzt Krebs 1975, 59 ff.; s. auch K r i e l e 1971, 46 f. 377 Ridder 1975, 60. 378 v g l . Hesse 1976, 69 sowie 1. T. Fn. 78.
222
4. Kap. : Normbereichsanalyse anhand des psychologischen Beitrags
Phasen demokratisch-parlamentarischer Willensbildung rechtlich von jedem Fraktionszwang freistellt, ist bereits hingewiesen worden 3 7 9 . 2. Zur Kritik
der These Ek. Steins
Z u anderen als den soeben aus dem Verhältnis von Gewissensfreiheit und Demokratiegebot gezogenen Folgerungen gelangt Ekkehart Stein 3 8 0 , der aus der empirisch gesicherten Erkenntnis, daß eine Gewissensbildung nur bei einer „Tendenz zur Hinwendung zum D u (,Liebesstreben' i n einem weiten Sinn)" 3 8 1 möglich ist, die Gewissensentwicklung also ohne soziale Identifikations-, Internalisierungs- und Lernprozesse nicht denkbar ist, einen Schluß von einiger Tragweite zieht: wesentliches K r i t e r i u m des Gewissens sei das „Bewußtsein der Verantwortung für die von einem Verhalten Betroffenen" 3 8 2 . A u f die Gewissensfreiheit bezogen heiße das, daß diese sich von anderen, die Berechtigung von Individualinteressen anerkennenden Freiheitsrechten dadurch unterscheide, daß sie i m Gegensatz dazu „das Bewußtsein der Verantwortung und die Bereitschaft für andere" 3 8 3 schütze. Diese Folgerung Steins ist insbesondere deswegen verfassungsrechtlich relevant, weil damit der Normbereich der Gewissensfreiheit auf das aus dem „Bewußtsein der Verantwortung und der Bereitschaft zur Verantwortung für andere" getragene Verhalten eingeschränkt wird. Wer aber befindet darüber, ob individuelles Verhalten i n diesem Sinne „verantwortlich" ist? Ist „Verantwortlichkeit für andere" nicht eine jener Leerformeln, über die i m Streitfalle kaum Konsens zu erzielen sein dürfte? Richtig ist allein, daß vom Bezugspunkt „Individuum" her gesehen gewissensgemäßes Handeln vor dem Gewissen und dem internalisierten Normgefüge verantwortet werden muß. Zwar ist anzunehmen, daß individuelles gewissensgetragenes Handeln regelmäßig als i n gewisser Weise i m Einklang m i t der jeweils internalisierten Gruppenideologie stehend gegenüber dieser und anderen Gruppenmitgliedern zu „verantworten" ist. Schwieriger dürfte es schon sein, die Gruppe und deren Normen realiter festzustellen, die angesichts der Komplexität der heutigen Gesellschaft für eine konkrete Gewissensentscheidung via Internalisierung und Bildung der Gewissensstruktur ausschlaggebend waren. M i t der hier vorgenommenen Normbereichsanalyse hingegen unvereinbar wäre es, den Schutzzweck der Gewissensfreiheit, die Integrität der individuellen Gewissensstruktur und den Ablauf der Gewissensfunktion bis h i n in den Außenbereich zu garantieren, i n eine Pflicht 37ö 380 sei 382 383
s.o. unter D . I I . 1971, 49 ff., 74. Ebd., 74. Ek. Stein 1971, 48. Ebd., 49.
H. Gewissensfreiheit und andere Grundgesetznormen
223
auf „verantwortungsvolles" Handeln umzufunktionieren 3 8 4 , weil damit der Bewertung individueller moralbezogener Abläufe seitens Dritter Tür und Tor geöffnet würde 3 8 5 . Gerade das soll nach der hier vertretenen Ansicht die Garantie der Gewissensfreiheit verhindern. Zwar bezieht Ekkehart Stein nicht ausdrücklich für eine solche Aushöhlung des Grundrechtsschutzes Stellung 3 8 6 . Die von i h m zugrunde gelegten Prämissen implizieren allerdings zumindest die Gefahr einer solchen Interpretation. Diese ambivalente Wirkung w i r d auch i n Ansehung der von i h m vertretenen These deutlich, das demokratische Prinzip korreliere i n zweifacher Hinsicht m i t der Gewissensfreiheit 387 : zum einen gewährleiste diese der i n einem demokratischen Prozeß unterlegenen Minderheit Toleranz, insbesondere, wenn „sich die Minderheit aus Gewissensgründen, d. h. aus Gründen der Mitverantwortung dem Mehrheitsbeschluß widersetz(e)" 3 8 8 ; auch hierauf beruhe demokratische Legitimität. Zum anderen gefährde eine Demokratie sich selbst, wenn sie die „Bereitschaft ihrer Bürger zur Mitverantwortung" nicht schütze und sich dergestalt zunutze mache 389 . Hierzu ist kritisch anzumerken, daß das Gewissen und demgemäß auch die Ausübung der Gewissensfreiheit zwar sehr wohl i n der Bindung der internalisierten Moralnormen und damit i n der Verantwortung auch gegenüber einer eventuell realiter existierenden prägenden Gruppe stehen können, daß aber, w i r d vom Problem des Vorliegens einer Gewissensentscheidung überhaupt abgesehen, Dritte schwerlich zu einer Beurteilung darüber autorisiert sind, ob eine Gewissensentscheidung nach ihrer Gruppenideologie als Bereitschaft zur Mitverantwortung verstanden werden darf. M i t anderen Worten: die vom Gewissen ausgehende „Verantwortlichkeit" ist primär subjektbezogen. Was das Gewissen von dem einen als bindend und i n bezug auf die Gesellschaft als „verantwortliches" Handeln fordert, kann i n den A u gen eines Dritten schon als unverantwortlich gelten. 384 v g l . auch Freihalter 385
1973, 148.
I n diesem Sinne aber die orthodoxe marxistische Gewissenslehre, die das Gewissen als das „Gefühl oder das Bewußtsein der moralischen V e r antwortung des Menschen für sein Verhalten gegenüber . . . seiner Klasse" definiert (Schiskin 1964, 344), das i n der Endphase des Kommunismus, i n der Pflicht u n d Gewissen eine Einheit bilden, zum „Spiegel der sittlichen Sauberkeit des Menschen" (Archangelski 1965, 366) w i r d . 38 e Dies w i r d auch i n seinem Lehrbuch (1976, 226) deutlich, w o er darauf hinweist, daß „auch die Unterstützung der Mehrheit . . . keine absolute Gewähr dafür (biete), daß der Staat die Sittengesetze nicht verletzt". Deswegen dürfe weder eine Mehrheit das Gewissen eines einzelnen v e r gewaltigen noch dürfe eine Minderheit der Mehrheit ihre „Uberzeugungen" aufzwingen. 38 7 Stein 1971, 49. 388 Ebd. 38 » Ebd., 50.
224
4. Kap. : Normbereichsanalyse anhand des psychologischen Beitrags
Das Gewissen verstrickt den einzelnen also geradezu vielfach i n eine Antinomie der Verantwortung, ein Aspekt, der auch i n der psychologischen Fachliteratur 3 9 0 vielfach betont wird. Wyss 391 hat i n diesem Zusammenhang darauf hingewiesen, daß Gewissensentscheidungen geradezu die Tendenz haben können, sich gegen eine „herrschende" gesellschaftliche Doktrin zu wenden und insofern als „antisozial" verstanden werden können 3 9 2 . 3. Ergebnis Zusammenfassend ist daher festzustellen: a) Auch i n Hinblick auf das Demokratiegebot ist das sachliche Bezugssystem des Gewissens dessen spezifische individuelle Struktur. Wesentlicher Normzweck der Gewissensfreiheit ist es, Gewissensinhalte i m Verantwortungsbereich des einzelnen zu belassen. Dies schließt aus, daß Gewissensinhalte auf dem Wege einer Drittbewertung i n eine „demokratische" Verantwortung genommen werden, und zwar unbeschadet der Tatsache, daß das Demokratieverbot nach dem Grundgesetz nicht als leere Formel i. S. eines unverbindlichen Programmsatzes verstanden werden kann, sondern bindend m i t bestimmten Inhalten und Verfahrensmodalitäten zu verknüpfen ist. Vielmehr ist beiden Aspekten bei der verfassungsrechtlichen Beurteilung Rechnung zu tragen — immer vorausgesetzt, es liegt tatsächlich eine der Gewissensstruktur entsprechende Gewissensentscheidung vor: einerseits ist der einzelne unter Berufung auf sein Gewissen und die Gewissensfreiheit berechtigt, schon den Anspruch Dritter, insbesondere „staatlicher" Einrichtungen auf Bestimmung dessen abzuwehren, was unter „verantwortlichem" Verhalten i n bezug auf andere zu verstehen ist. Andererseits begrenzen die demokratiebezogenen positiven Grundgesetznormen ebenso wie die anderen Verfassungsnormen den Normbereich der Gewissensfreiheit und damit den Anspruch des Individuums, unter Berufung auf die Gewissensfreiheit i. S. einer an keine „Schranken" gebundenen Freiheitsideologie jedwedem Gewissensimpuls zu folgen. 3»° Rasper 1971, 203; Huijts 1969, 19, 207; E. Fromm 1954, 174; Skinner bei Graham 1972, 97; vgl. auch Walter Schulz 1972, 748 f. Dabei ist das Argument m i t der Verantwortung durchaus ambivalent, w i e die Vertreter des gegenteiligen Standpunktes beweisen: E. Neumann 1964, 89; Kuiper 1973, 52; Andreae 1973, 259; Bitter 1966, 47; Aronfreed 1968, 245; Piaget 1973, 222. sei Wyss 1968, 197. 302 Zutreffend weist A. Arndt 1966, 2204 i n seiner K r i t i k des Urteils des O L G K ö l n v o m 15. 4.1966 — S s 26/66, N J W 1966, 1326 u n d des Urteils des O L G Bremen v o m 10. 5.1963 — S s 18, 23/63, N J W 1963, 1932 darauf hin, daß eine „moralisierende A b u r t e i l u n g " einzelner Gewissensentscheidungen m i t tels eines „Mehrheitsarguments" absurd sei, da i n der Demokratie gerade die Gewissensentscheidungen von Minderheiten schutzwürdig seien; s. auch Ek. Stein 1971, 49 f. u. B a y O b L G JZ 1976, 530.
I. Die Beweisfrage; zur Rechtsprechung des BVerwG
225
b) Die verfassungsrechtliche Garantie der Gewissensfreiheit konkretisiert die demokratische Ordnung nach dem Grundgesetz i n der Weise, daß sie dem einzelnen den Rückzug auf die — freilich nur i n sozialer Kommunikation gewordene wie auch aktualisierbare — Subjektivität des Gewissens ermöglicht. Dadurch werden von den jeweiligen Mehrheitsvoten divergierende Gewissensäußerungen geschützt und somit legalisiert wie auch legitimiert. I n umgekehrter Weise w i r d vom Standpunkt der i m demokratischen Prozeß aus Gewissensgründen dissentierenden Minderheit das demokratische Prinzip der M i t w i r k u n g und Unterstellung unter das Mehrheitsvotum begrenzt und legitimiert393. I· Die Beweisfrage; Auseinandersetzung m i t der Rechtsprechung des Bundesverwaltungsgerichts 394 Demjenigen, der sich auf das Grundrecht der Gewissensfreiheit i n einem konkreten Falle beruft, kann entgegengehalten werden, er habe tatsächlich gar keine Gewissensentscheidung getroffen; der Tatbestand dieses Freiheitsrechts sei nicht erfüllt 3 9 5 , er solle beweisen, daß er w i r k lich aus „Gewissensgründen" handele und nicht bloße „Lippenbekenntnisse" abgebe 396 . Tatsächlich ist es bei einiger Vorbereitung möglich 3 9 7 , i m Antragsverfahren nach §26 WehrpflichtG, u m sogleich den zur Zeit noch prägnantesten Fall des Sichberufens auf eine Gewissensentscheidung einzuführen 3 9 8 , verbal den i n der Rechtsprechung entwickelten Katalog 393 Vgl. auch Böckenförde 1970, 56; Bopp 1974, 234; A. Arndt 1966, 2206. 394 Überblick bei ff. J. Becker 1975. 3»5 Die Existenz eines Rechts allein garantiert nicht dessen Anerkennung u. Durchsetzung; s. o. 4. Kap. B. see Krölls' 1976 a, 16; 1976 b, 97 versucht die Differenz zwischen Gewissenstatbestand u. Tatbestandsbehauptung m i t den Begriffen „Motivation" ( = „wahre Verweigerungsgründe") u. „Argumentation" ( = „angegebene Verweigerungsgründe") zu fassen, während ff. J. Becker 1975, 886 als offiziöser Interpret der Rspr. des B V e r w G den „ Z w a n g des Gewissens" v o n nicht tatbestandsmäßigen „intellektuellen oder sonstigen Überlegungen" u n t e r scheidet, „die den Betroffenen bewegen, den Kriegsdienst m i t der Waffe als unvernünftig, sinnlos oder verwerflich abzulehnen". Insbes. letztere Differenzierung vereinfacht u. induziert damit grundrechtsverkürzende Judikate, da sie das Element des Gewissenszwangs einseitig hervorhebt u. den A n t e i l kognitiv-kritischer Ich-Leistungen an der Gewissensentscheidung nicht hinreichend berücksichtigt; hierzu s.o. 3. Kap., insbes. Β . I V . ; C.; G. I V . V I . V I I . 307 Hierzu dienen beispielsweise die Schriften v o n Schwamborn 1973 u n d Schmidbauer / Wagner 1973. 398 Der F a l l der Kriegsdienstverweigerung ist paradigmatisch f ü r das Geltendmachen einer Gewissensentscheidung, da er die Konfrontation staatlicher u n d privater Interessen i n höchster politischer Relevanz v e r deutlicht. 15 K l i e r
226
4. Kap. : Normbereichsanalyse anhand des psychologischen Beitrags
„anerkannter" Verweigerungsgründe bei entsprechendem schauspielerischen Talent so überzeugend vor den Anerkennungsausschüssen oder vor Gericht darzustellen, daß Dritten das Vorliegen einer Gewissensentscheidung vorgespielt zu werden vermag 3 9 9 . Diese Möglichkeit hat zu entsprechenden Pauschalurteilen über die Motivationen der Kriegsdienstverweigerer geführt 4 0 0 . Nachdem einerseits i m Jahre 1974 erstmalig ein Rückgang der Zahl der Kriegsdienstverweigerer festgestellt w u r d e 4 0 1 und andererseits m i t der Zurverfügungstellung einer ausreichenden Zahl von Zivildienstplätzen das Problem des Belastungsausgleichs 402 und der Wehrgerechtigkeit i n einem anderen Licht erscheint, sollte es möglich sein, den Problemkreis rational zu diskutieren und sich auf die normative A n ordnung des A r t . 4 I I I 1 GG zu besinnen. Ausgangspunkt hierfür ist die Überlegung, daß der normative Gehalt des Grundrechts der Gewissensfreiheit (Art. 41, I I I 1 GG) nicht mittels de constitutione resp. de lege lata nicht existierender Beweiserfordernisse oder Beweislastregeln verkürzt werden darf. Insbesondere ist ein vorbehaltlos gewährtes Grundrecht wie die Gewissensfreiheit so zu interpretieren, daß es zur optimalen Wirksamkeit gelangt 4 0 3 . Dabei gilt hinsichtlich der Kriegsdienstverweigerung aus Gewissensgründen der gleiche Grundsatz, da der nach A r t . 4 I I I 2 GG zur Ausgestaltung des Grundrechts des A r t . 4 I I I 1 GG berufene Gesetzgeber nicht zur Begrenzung dieses Rechts ermächtigt ist, sondern an die grundrechtliche Normierung gebunden bleibt 4 0 4 . Schon gar nicht vermögen gegebenenfalls i m verwaltungsprozessualen Bereich praktizierte Beweislastverteilungsregeln verfassungsrechtlichen Gewährleistungen zu derogieren. 3öö Ebenso Heilmann / Wahsner 1972, 579; Freihalter 1973, 169. 400 v g l . etwa Baumbach 1971; Roth-Stielow 1972, 99; Lentz 1973. 401 1974 w a r m i t 34150 Anträgen erstmals seit 1967 ein Rückgang zu verzeichnen. 1975 w u r d e n m i t 32 565 Anträgen 4,6 °/o weniger gestellt als 1974 (AP-Meldung nach Frankfurter Rundschau v. 23.1.1976, 4). Z u r E n t w i c k l u n g der Wehrdienstverweigerung vorher vgl. den 2. Bericht der Wehrstrukturkommission 1972/73, 142 ff. sowie die Graphik i n der Frankfurter Rundschau v. 5. 9.1974, 4. Nach der letzten Meldung des Bundesverteidigungsministeriums (Mitteilungen an die Presse des Informations- u. Pressestabs v. 13.1.1977) w u r d e n 1976 40 643 Anträge gestellt, was einer Zunahme von 24,8 °/o entspricht. Hierfür w i r d einerseits die Zunahme u m 15 700 W e h r pflichtige dieses Musterungsjahrgangs, andererseits werden die durch die Diskussion u m die Modifizierung des Anerkennungsverfahrens bedingten Mißverständnisse verantwortlich gemacht. 402 s. o. Fn. 244. 403 s. BVerfGE 6, 55, 72; 32, 54, 71; 39, 1, 38, „wonach i n Zweifelsfällen diejenige Auslegung zu wählen ist, welche die juristische Wirkungskraft der Grundrechtsnorm am stärksten entfaltet"; Hesse 1976, 30; ferner Esser 1975, 556; Willke 1975, 217; Geissler 1960, 170. Ablehnend F. Müller 1976, 178, der allerdings ebd., 176 f. w i e Hesse den Grds. d. „normativen K r a f t der Verfassung" zu bejahen scheint; Ehmke 1963, 87 ff. m. Nachw. 404 s. BVerfGE 12, 45, 53; 28, 243, 259; Hesse 1976, 130.
I. Die Beweisfrage ; zur Rechtsprechung des BVerwG
227
Daß dies keinesfalls selbstverständlich ist, w i r d bei Betrachtung der Judikatur des Bundesverwaltungsgerichts zu A r t . 4 I I I 1 GG deutlich. Ohne den verfassungspositiven Regelungsgehalt der besonderen Gewissensfreiheit des A r t . 4 I I I 1 GG bei der Rechtsfindung zu berücksichtigen, hat das Bundesverwaltungsgericht i n einem „schwindelerregenden Zickzack-Kurs" 4 0 5 „Grundsätze" zur Bewältigung der auftretenden Beweisschwierigkeiten entwickelt: Während der früher zuständige V I I . Senat noch 4 0 6 i n seinem Urteil vom 11. 5.1962 407 auf der Basis einer tatsächlichen Vermutung bei gescheiterter Aufklärung des (subjektiven) Gewissenstatbestands sich m i t dem Nachweis begnügt hatte, daß der Kriegsdienstverweigerer aufgrund der Beweiserhebung als „ehrlicher und glaubhafter Mensch" 4 0 8 erschien, womit „hinreichend nahe" liege, „daß auch seine Erklärung, er habe eine Gewissensentscheidung getroffen" 4 0 9 , wahr sei, rückte der i n den Zeiten der ansteigenden Zahlen der Kriegsdienstverweigerer zuständig gewordene V I I I . Senat i n seinem Urteil vom 31.10.1968 410 von dieser tendenziell grundrechtseffizienten Rechtsprechung wieder ab: Zwar sei die allgemeine Glaubwürdigkeit und Ehrlichkeit eines Kriegsdienstverweigerers ein „wertvolles Beweisanzeichen" 411 für einen zutreffenden Sachvortrag. Das Verwaltungsgericht sei jedoch nicht zu einer solchen Feststellung gezwungen. Wenn es nach seiner freien richterlichen Überzeugung den Nachweis einer echten Gewissensentscheidung nicht für erbracht halte, müsse dies „nach den allgemeinen Grundsätzen des Verwaltungsrechts" zu dessen Lasten gehen 412 . Hiergegen ist zunächst einzuwenden, daß, wie insbesondere von Zezschwitz 413 aufgezeigt hat, weder ein Konsens über solche für allgemein erachtete Grundsätze selbst besteht 4 1 4 noch demzufolge die Frage geklärt sein kann, wie solche Grundsätze sich auf die Geltendmachung 405 w . Berg 1973, 1094; H. J. Becker 1975, 65: „nicht gradlinig." 406 Zuvor i n B V e r w G E 7, 242, 249; 9, 97, 99. 407 B V e r w G E 14, 146. 408 Ebd., 150. 409 Ebd. 410 B V e r w G E 30, 358. 411 Ebd., 361. 412 Ebd. 413 1970. 414 Vgl. von Zezschwitz 1970, 234, Fn. 7 u. 9 f.; zustimmend W. Berg 1973, 1094; 1974, 796; a . A . H. J. Becker 1975, 65. Grunsky 1974, 433 f. weist zu Recht darauf hin, daß bei Klage auf Anfechtung eines belastenden V e r waltungsakts die Beweislast f ü r die Rechtmäßigkeit des Verwaltungsakts großenteils der beklagten Behörde obliegt. Dieser Grundsatz ließe sich wegen der Ausgestaltung der Kriegsdienstverweigereranerkennungsklage als Anfechtungsklage nach §35 WehrpflichtG entsprechend anwenden. 15*
228
4. Kap. : Normbereichsanalyse anhand des psychologischen Beitrags
eines Gewissenstatbestandes auswirken. So w i r d einerseits 415 argumentiert, der Kläger müsse das Vorliegen einer Gewissensentscheidung als „rechtsbegründende Tatsache" nachweisen; andererseits 416 w i r d unter Hinweis auf den den Verwaltungsprozeß nach §8611, 1. Halbs. VwGO beherrschenden Untersuchungsgrundsatz m i t Recht die Ansicht vertreten, daß es nicht angehe, einen den innersten Persönlichkeitsbereich schützenden Freiheitsstatus mittels einer Beweisregel aus den Angeln zu heben. I n der Tat handelt es sich vorliegend auch nicht u m ein prozeßrechtliches Problem, sondern ein solches des materiellen Rechts 417 , da die sogenannte materielle Beweislast und nicht etwa die „Behauptungslast" oder die „subjektive bzw. prozessuale Beweislast" („Beweisführungspflicht") zur Prüfung ansteht 4 1 8 . Die Lösung dieser „materiellen" Beweisfrage hat sich demzufolge am Grundgesetz sowie an den A r t . 4 I I I 1 GG ausgestaltenden verfassungsmäßigen Gesetzen (Art. 4 I I I 2 GG) zu orientieren. Dabei ist gerade der Wortlaut der doppelfunktionalen Norm des A r t . 4 I I I 1 GG von hervorstechender Deutlichkeit: einmal spricht er ein „objektives", an den „Staat" gerichtetes ursprüngliches Verbot 4 1 9 aus, niemanden gegen sein Gewissen zum Kriegsdienst m i t der Waffe zu zwingen; zum anderen gewährt A r t . 4 I I I 1 GG dem einzelnen, was ebenfalls aus dem (negatorischen) Normtext folgt und mittels der vorliegenden Normbereichsanalyse erhärtet werden konnte, ein „subjektives ,Abwehrrecht'", was für ein Grundrecht sicherlich nichts Atypisches ist 4 2 0 . Daraus, daß die allgemeine Gewissensfreiheit ebenso wie die des Art. 4 I I I 1 GG nur als Rechtsnorm konkretisierbar ist, die eine Verknüpfung von Tatbestand und Rechtsfolge enthält, ist der Richter nur bei Vorliegen des den (subjektiven) Tatbestand der Gewissensfreiheit erfüllenden (psychischen) Gewissenssachverhalts zur 415 Zuerst de Clerck I960, 15, wo sich bereits das Argument findet, daß A r t . 4 I I I 1 G G lediglich ein „Gegenrecht" zu der verfassungsrechtlich v e r ankerten Wehrpflicht darstelle, das „begrifflich die Rechtspflicht zur Kriegsdienstleistung voraussetzt" (unter Hinweis auf von Mangoldt / Klein 1957, A r t . 4 A n m . V I 1, S. 225). Die weder entstehungsgeschichtlich noch systematisch aus dem Grundgesetz ableitbare These, die hierfür zur Begründung herhalten muß, daß A r t . 4 I I I 1 G G i m Verhältnis zur Regel, der Wehrpflicht (Art. 12 a ; 73 Ziff. 1 GG), eine „Ausnahmevorschrift" darstelle, ist zuletzt von Böckenförde 1970, 76 vertreten worden; zutreffend hingegen vonZezschwitz 1970, 234; Heilmann / Wahsner 1972, 578; D. Kant 1974, 96 ff.; B V e r w G E 7. 242. 250; 9, 97, 100: 14, 146, 148. 4 *e Zuerst A. Arndt 1960. 4 *7 Vgl. A. Arndt 1960, 274; Bachof 1967, 193; Dubischar 1971, 393 f.; Grunsky 1974, 435; Redeker / von Oertzen 1975 §108 A n m . 11; Hartmann, i n : Baumbach / Lauterbach / Albers / Hartmann 1977 A n h . §282 A n m . 1. A. u. B.; B V e r w G E 19, 87, 94. 41 8 Z u diesen Begriffen Redeker / von Oertzen 1975, § 108 A n m . 10. 4 *8 Vgl. Heilmann / Wahsner 1972, 578 f. 420 s. o. D. I. 2. a m Ende.
I. Die Beweisfrage; zur Rechtsprechung des BVerwG
229
Anerkennung der Rechtsfolge „Freistellung vom Wehr- und Kriegsdienst" verpflichtet 4 2 1 . Nach §10811 V w G O 4 2 2 hat der Verwaltungsrichter nach seiner „freien, aus dem Gesamtergebnis des Verfahrens gewonnenen Überzeugung" zu entscheiden. Gegenstand des Beweises sind Tatsachen, also „äußere oder innere Vorgänge" 4 2 3 . Das Gewissen ist nach dem Ergebnis der Normbereichsanalyse eine Tatsache, und zwar, wie oben 4 2 4 bereits angeführt wurde, bei aller Komplexität des Gegenstandes grundsätzlich eine justiziable. Diese stellt allerdings hohe Anforderungen an den beurteilenden Richter. Eine vorschnelle common-sense-Psychologie ist ebenso wie ein prinzipielles Resignieren vor den bei der Feststellung eines dieses subjektive Tatbestandsmerkmal erfüllenden fremdpsychischen Sachverhalts auftretenden Schwierigkeiten fehl am Platze. Allerdings ist nach der hier vorgenommenen Sachbereichsanalyse einzuräumen, daß die zur Beurteilung des i n Rede stehenden psychischen Sachverhalts aufgerufenen Verwaltungsrichter sich mehr als bisher m i t den vorliegenden psychologischen Forschungsergebnissen auseinandersetzen sowie gegebenenfalls die Hilfe von psychologischen Fachgutachtern verstärkt 4 2 5 — wie auch sonst prozessual gang und gäbe 426 — i n Anspruch nehmen müssen. Die Sachbereichsanalyse hat zudem gezeigt, daß dem einzelnen noch nicht einmal selbst alle gewissensbestimmenden Einflüsse bewußt sind. Unzulässig ist es daher, von i h m eine i n sich logisch konsistente Begründung etwa i n der Form einer das Gericht logisch überzeugenden Argumentation zu verlangen 4 2 7 . Daß die Beurteilung eines Gewissenssachverhalts untrennbar m i t der Erhebung einer zumindest partiellen Ätiologie der Personenentwicklung sowie einer Würdigung der „gesamten Persönlichkeit" des Kriegsdienstverweigerers zu verknüpfen ist, hat die Sachbereichsanalyse verdeutlicht und war hinsichtlich des zweiten Gesichtspunktes ein aus § 26 I V 1 WehrpflichtG a. F. folgendes Gebot, das nunmehr inner421 v g l . Ek. Stein 1971, 70. 422 Entsprechend §§128 SGG; 2861 ZPO. 423 uie 1971, 196. 424 s. o. B. 425 Diesbezüglich noch zu sehr zurückhaltend das U r t e i l des B V e r w G v o m 7.11.1973, B V e r w G E 44, 152, 155, das n u r dann, „ w e n n i m Verfahren besondere Umstände i n der Persönlichkeitsstruktur des Wehrpflichtigen hervortreten, die i n erheblicher Weise von den Normalfällen abweichen", es f ü r „geboten erscheinen lassen" w i l l , „die H i l f e eines Fachpsychologen i n Anspruch zu nehmen". H. J. Becker 1975, 66 w i l l Fachpsychologen n u r bei „psychischen Verhaltensauffälligkeiten" hinzuziehen. 426 Richtungweisend die Praxis der Sozialgerichte, i n der regelmäßig medizinische, psychosomatische oder psychologische Fachgutachten bei Beweisproblemen herangezogen werden. 427 v g l . auch von Zezschwitz 1970, 236; Kempen 1974, 228; ff. J. Becker 1975, 63.
230
4. Kap. : Normbereichsanalyse anhand des psychologischen Beitrags
halb der Beweislastregel des § 2 6 I V 2 WehrpflichtG n . F . („Gesamtverhalten") verankert ist. U m so mehr befremdet es daher, daß der V I I I . Senat des Bundesverwaltungsgerichts i n dem Urteil vom 31.10.1968 die Bedeutung der i n den §§ 26 I V 1 a. F.; 33 I V 2 WehrpflichtG enthaltenen Anweisung des Gesetzgebers, bei der Beweiserhebung über den Gewissenssachverhalt die „gesamte Persönlichkeit des Antragstellers und sein sittliches Verhalten" zu berücksichtigen, m i t der Floskel abtut, dies sei „eine verfahrensrechtliche Selbstverständlichkeit und schaff(e) daher keine selbständige rechtliche Regelung" 4 2 8 . Erstens ist gerade durch die Rechtsprechung des V I I I . Senats die vom V I I . Senat aufgestellte tatsächliche Vermutung von der Glaubhaftigkeit insgesamt auf die Gewissensentscheidung zurückgewiesen worden. I m übrigen bewirkt eine solche tatsächliche Vermutung als bloßer prima-facie-Beweis gar keine Umkehr der Beweislast 429 , sondern ist ein Grundsatz der Beweiswürdigung, durch den ein non liquet, das ein Zum-Zuge-Kommen einer Beweislastregelung zur Folge hätte, gerade verhindert werden soll 4 3 0 . Zweitens überrascht, wie das Bundesverwaltungsgericht sich über die klare Anweisung der § § 2 6 I V I a. F.; 3 3 I V 2 WehrpflichtG hinwegsetzen zu können glaubt 4 3 1 . Diese A r t von Revisionsrechtsprechung mußte notwendig bei Richtern, die bei der Prüfung des Vorliegens eines Gewissenssachverhalts vorschnell zu einem non liquet gelangen, zur Anwendung der vom Bundesverwaltungsgericht aufgestellten Beweislastregel zum Nachteil der Kläger führen. U m diese Härte aufzufangen, erklärt der V I I I . Senat des Bundesverwaltungsgerichts i n seiner Entscheidung vom 18.10.1972 432 , daß es sich „aus der Natur der Sache" ergebe, „daß sich ein voller Beweis häufig nicht w i r d führen lassen. I n solchen Fällen . . . (werde) ein aufgrund aller i n Betracht kommenden Umstände ermittelter hoher Grad von Wahrscheinlichkeit genügen müssen 433 ." Diese tendenziell freiheitlichere Rechtsprechung wurde vom inzwischen zuständig gewordenen V I . Senat des Bundesverwaltungsgerichts m i t U r t e i l vom 23. 3.1973 434 i m Verlaufe der Kontroverse des Bundesverwaltungsgerichts m i t dem V G Wiesbaden 435 wieder zurück428 B V e r w G E 30, 358, 361. 429 Vgl. von Zezschwitz 1970, 233 u n d außer den Nachweisen ebd. Fn. 4: Vìe 1971, 203; Redeker ! von Oertzen 1975, § 108 A n m . 14; Rosenberg / Schwab 1974, 594 f., 614 f.; u n k l a r Eyermann / Fröhler 1974, §86 Rdn. 10. 430 vgl. Rosenberg / Schwab, 594 f., 614 f. 431 K r i t . auch von Zezschwitz 1970, 233; v e r m i t t e l n d B V e r w G E 41, 53, 58. 432 E 41, 53. 433 Ebd., 58. 434 DVB1 1974, 165.
I. Die Beweisfrage; zur Rechtsprechung des BVerwG
231
genommen. Das V G Wiesbaden hatte versucht, die i n A r t . 4 I U I GG vom Grundgesetzgeber vorgenommene Wertung mittels des Grundsatzes i n dubio pro übertäte 4 3 6 zum Zuge kommen zu lassen, und die Ansicht vertreten, daß „unvermeidbare Aufklärungsschwierigkeiten nicht zu Lasten dessen gehen dürfen, der sich auf das Grundrecht (des) A r t . 4 I I I GG beruft. Denn ein einziges durch Richterspruch vergewaltigtes Gewissen . . . (sei) schwerer zu ertragen als eine Anzahl möglicherweise zu Unrecht vom Wehrdienst freigestellte Kriegsdienstverweigerer 4 3 7 ." Das Bundesverwaltungsgericht hat bei der Zurückweisung und A u f hebung eines der Urteile des V G Wiesbaden gemäß § 144 I I I Nr. 2 VwGO zur anderweitigen Verhandlung und Entscheidung m i t folgendem Satz, der sich durch seine Sprache dechiffriert, reagiert: „Das V G erhält damit zugleich Gelegenheit darzutun, daß es sich aus dem Banne (!) seiner rechtsfehlerhaften Grundeinstellung zu lösen weiß 4 3 8 ." Da der IV. Senat i m gleichen Atemzug 4 3 9 die an §§26 I V I a. F.; 3 3 I V 2 WehrpflichtG vorbeijudizierende Rechtsprechung des V I I I . Senats abdeckt, fällt der V o r w u r f der Nichtbeachtung von Recht und Gesetz auf das BVerwG zurück. Da hier keine Motivforschung i. S. Heilmanns uo getrieben werden kann, der als m i t diesen Dingen befaßter A n w a l t zu der Überzeugung gelangte, daß die liberale Spruchpraxis des V G Wiesbaden zumindest nach Ansicht der beklagten BRD (Wehrbereichsverwaltung) und Revisionsklägerin eine Gefährdung der Wehrinteressen habe befürchten lassen, seien die divergierenden Rechtsstandpunkte weiterhin verglichen: Springender Punkt ist, daß das V G Wiesbaden 441 einerseits i n seiner Beweisaufnahme keine exzessive Gewissensausforschung betrieben hat, sondern m i t relativ knappen Sätzen unter anderem aus der „Persönlichkeitsstruktur" des Klägers die Gewißheit 435 U r t e i l v o m 26.9.1972, K J 1972, 419 m i t A n m . Heilmann a.a.O., 422; v o m 17.10.1972, N J W 1973, 263 m i t ablehnender A n m . Kreutzer N J W 1973, 638; U r t e i l v o m 23.10.1973, DVB1 1974, 167. 43β Gründl. P. Schneider 1960; Bachof 1955, 301; s. auch BVerfGE 7, 377, 404 f.; 13, 97, 105; 17, 306, 313 f. Zust. W. Berg 1968, 80 f. m. Nachw. K r i t . zur Leistungsfähigkeit als Prinzip der Verfassungsinterpretation Grabitz 1976, 73 ff.; Hesse 1976, 29; Roellecke 1976 b, 43 ff.; Ehmke 1963, 86 f.; v. Pestalozzi 1963, 445, jeweils m. Nachw. Nach hier vertretener Ansicht k o m m t es auf den I n h a l t der N o r m an (so auch Grabitz, 75), der nach „sachlichen" Maßstäben zu bestimmen ist (vgl. Pestalozza 1963, 446 m. Nachw.). Dies muß vorliegend i m Ergebnis zu einer ähnlichen Wertung führen w i e die des V G Wiesbaden; s. i m ff. 437 N J W 1973, 263; zustimmend Grunsky 1974, 435; ablehnend R. Kreutzer 1973. 438 DVB1 1974, 165, 166. 439 Ebd. 440 1972. 441 N J W 1973, 263.
232
4. Kap. : Normbereichsanalyse anhand des psychologischen Beitrags
aller (!) Mitglieder des Gerichts dahin begründet, daß der Kläger sich entsprechend verpflichtet fühle und bei Gewissenszwang ein seelischer Schaden zu fürchten sei. Obwohl damit zur Überzeugung des Gerichts zutreffend die Merkmale einer Gewissensentscheidung, (1.) Entscheidung gegen den Kriegsdienst m i t der Waffe, (2.) m i t subjektiv verpflichtender Wirkung aufgrund der individuellen Moralnormen, (3.) i n einer konkreten Situation 4 4 2 , dargetan waren, gibt sich das Bundesverwaltungsgericht nicht damit zufrieden und entwickelt ein zusätzliches Kriterium, das weder aus A r t . 41, I I I GG noch aus dem WehrpflichtG 4 4 3 noch aus den vom Bundesverfassungsgericht i n seiner grundlegenden Entscheidung vom 20.12. I960 4 4 4 vertretenen Definitionen des Gewissens 445 und der Gewissensentscheidung 446 ableitbar ist. Danach soll eine Gewissensentscheidung nur dann vorliegen, wenn ein gegenteiliges Verhalten „zu einer Belastung seines Gewissens i n dem Sinne führt, daß er sich dessen bewußt ist, solches nicht ohne schweren seelischen Schaden t u n zu können" 4 4 7 . Begründet w i r d dieses Produkt freier richterlicher Rechtsschöpfung 448 m i t dem Hinweis auf die ständige Rechtsprechung des Bundesverwaltungsgerichts, also einem sich selbst fortzeugenden Argument, das eine Begründung durch eine Behauptung ersetzt. Bezeichnend für diese A r t der Argumentation ist, daß weder von einer geradlinigen Rechtsprechung zur vorliegenden Frage insgesamt die Rede sein kann noch die vom V I . Senat i n seinem Urteil vom 23. 3. 1973449 repetierte Behauptung des V I I I . Senats i n dessen Entscheidung vom 18.10.1972 450 i n den zur Stütze angeführten Urteilen des Bundes442 Nicht „situationsbedingt" i. S. einer Ablehnung eines konkreten historischen Krieges, was entgegen der hier vertretenen Auffassung nach BVerfGE 12, 45, 56 ff. nicht i n den Schutzbereich des A r t . 4 I I I 1 G G fiele. 443 So zutreffend auch V G Wiesbaden, U r t e i l v o m 23.10.1973, DVB1 1974, 167 f. 444 BVerfGE 12, 45. 445 BVerfGE 12, 45, 54. 446 Ebd., 55. 447 B V e r w G DVB1 1974, 166; B V e r w G E 41, 53, 55; s. auch H. J. Becker 1975, 61 f., der meint, diese Rspr. stünde i m Einklang m i t BVerfGE 12, 45 (s. ebd., 61 Fn. 3). D o r t ist jedoch auf S. 55 lediglich die Rede von „ernster Gewissensnot". 448 insofern zutreffend V G Wiesbaden DVB1 1974, 167: „bloßes Richterrecht"; a. A . H. J. Becker 1975, 65, der sich auf den unveröffentlichten Beschl. des B V e r f G v. 23.4.1974 — 2 B v R 118/74 — beruft, wo zu dem vorliegend angegriffenen P u n k t nicht Stellung bezogen w i r d , aber die Verfassungsbeschwerde gem. § 93 a I I B V e r f G G nicht zur Entscheidung angenommen wurde, w e i l sie keine hinreichende Aussicht auf Erfolg habe: Beweiserleichterungen, die über die i n d. Rspr. des B V e r w G (BVerwGE 30, 358, 360; 7, 242, 247 f.; Buchholz 448 Nr. 26, 29 zu §25 WehrpflichtG) hinausgingen, ließen sich nicht aus A r t . 4 I I I G G herleiten. 449 DVB1 1974, 166.
I. Die Beweisfrage; zur Rechtsprechung des BVerwG
233
Verwaltungsgerichts vom 31. IO. 1968 451 und 24. 4.1969 452 aufgefunden werden kann. Doch selbst wenn sie m i t irgendeiner Entscheidung des Bundesverwaltungsgerichts belegt werden könnte, wäre sie nichtsdestoweniger m i t dem Grundrecht der Gewissensfreiheit unvereinbar. Sie findet weder i m Normtext eine Stütze, noch folgt sie aus der Sach- und Normbereichsanalyse des Grundrechts. Diese hat vielmehr aufgezeigt, daß die tragenden Inhalte der sogenannten Gewissensentscheidung, die „Gewissensgründe", nur partiell i n das Bewußtsein vordringen. Noch weniger ist es daher möglich, das Bewußtsein des sich auf die Gewissensfreiheit Berufenden zu verlangen, daß er bei einem Zuwiderhandeln gegen die Gewissensforderung einen schweren seelischen Schaden davontrüge 4 6 3 . Wie das Milgram-Experiment m i t frappierender Deutlichkeit gezeigt hat, sind die psychischen Selbstbeschwichtigungsmechanismen viel zu wirksam, als daß sie den einzelnen zu dem Bewußtsein gelangen ließen, er würde sich selbst einen schweren seelischen Schaden bei gewissenskonträrem Verhalten einhandeln. I m Gegensatz dazu fällt es eher leicht, sich dem unbequemen Anmahnen des Gewissens entgegenzustellen und dessen Impulse zu verdrängen sowie mehrheitskonformes Verhalten zu üben 4 5 4 , was paradigmatisch das reibungslose Eingliedern der deutschen Bürger i n die nationalsozialistische Gewaltherrschaft einerseits und i n die von den Alliierten verordneten Nachkriegsdemokratien andererseits verdeutlicht. Obwohl aufgrund dieser konträren Situation die meisten Bürger irgendwelche „schweren seelischen Schäden" hätten erleiden müssen, sind kaum solche Fälle bekannt geworden 4 5 5 . 450 B V e r w G E 41, 53, 55. 451 V I I I C 28.67, DVB1 1970, 464. 452 V I I I C 93.67, DVB1 1969, 748. 453 Abgesehen davon, daß der Kläger dann sich i n eine A r t sadomasochistisches Verhältnis begeben müßte, w e n n er v o r Gericht oder den Prüfungsausschüssen i n einer A r t öffentlicher Selbstkritik aus seinem Bewußtsein heraus die potentiellen schweren psychischen Schäden zur Überzeugung des Gerichts i m einzelnen explizieren müßte. H i e r i n läge i m übrigen ein geradezu klassischer Verstoß gegen den sich aus dem M e n schenwürdegebot des A r t . I I I GG ergebenden Grundsatz, daß der einzelne nicht zu einem bloßen Instrument staatlichen Handelns herabgewürdigt werden darf. 454 vgl. auch Gouldner 1974, 398, der die soziol. Grundannahme v e r t r i t t , „daß die Bindung des Menschen an den Moralkodex tendenziell so lange anhält, w i e die damit assoziierten Gratifikationen anhalten"; i m einzelnen s.o. 3. Kap. insbes. B . V L ; C . I I I . ; D . I I I . 2. 455 U n d i n den wenigen gerichtsbekannten Fällen entsteht ironischerweise wieder das Beweisproblem, ob überhaupt ein psychischer Schaden aufgrund nationalsozialistischen Gewissenszwangs entstanden sei. Vgl. z.B. U r t . des SG M a r b u r g v. 18. 8.1975 — S — 1/V — 188/71 (unveröffentlicht u. nicht rechtskräftig).
234
4. Kap.: Normbereichsanalyse anhand des psychologischen Beitrags
Als Ergebnis ist daher festzuhalten, daß die vom Bundesverwaltungsgericht außerhalb von Grundgesetz und WehrpflichtG entwickelte zusätzliche Anforderung an den subjektiven Tatbestand, daß dem Gewissen entgegengesetztes Verhalten nach dem Bewußtsein des sich auf das Grundrecht der Gewissensfreiheit Berufenden einen nachfolgenden schweren psychischen Schaden zur Konsequenz haben werde, nicht m i t der Normbereichsanalyse vereinbar ist. Ergänzend sei angemerkt, daß die Anforderungen des Bundesverwaltungsgerichts an den subjektiven Tatbestand auch unerfüllbar sind, da sie auf eine negative Zukunftsprognose abstellen, obwohl schon das Fundament dessen, worauf dieses entwickelt werden könnte, zur Frage ansteht. Gänzlich unbeweisbar ist hier eine aus der Subjektivität des einzelnen abgeleitete Zukunftsprognose über verursachte schwere seelische Schäden. W i r d dieses Erfordernis gleichwohl aufrechterhalten, w i r d der Geltungsgehalt der Gewissensfreiheit nicht nur grundrechtsw i d r i g verkürzt, sondern es steht zu befürchten, daß insbesondere das Grundrecht auf Kriegsdienstverweigerung aus Gewissensgründen entgegen jeder Intention des Grundgesetzgebers partiell obsolet wird. I n bezug auf § 26 I V 2 WehrpflichtG n. F. kann demnach abschließend festgestellt werden, daß der Gesetzgeber damit zu Recht die — part i e l l 4 5 6 — grundrechtsverkürzende Rechtsprechung des BVerwG zur Feststellung von Gewissensentscheidungen nach A r t . 4 I I I GG insofern normbereichsadäquat korrigiert hat, als künftig auch bei letzten Zweifeln am Vorliegen eines Gewissenstatbestands die Berechtigung zur Kriegsdienstverweigerung einem Antragsteller nur dann versagt werden darf, wenn die „Berufung auf die Gewissensentscheidung nach seinem Gesamtverhalten nicht glaubhaft i s t " 4 5 7 . Glaubhaftmachung i n diesem Sinne ist nicht die „volle richterliche Überzeugung von der Richtigkeit der behaupteten Tatsache" 458 , sondern die auf das Gesamtverhalten abstellende „ausreichende Wahrscheinlichkeit" 4 5 9 , daß der 456 Dem Charakter der vorl. Untersuchung entsprechend sind i n erster L i n i e die Punkte aus der Rspr. des B V e r w G erörtert worden, die der V e r fasser f ü r angreifbar h ä l t : die Frage der materiellen Beweislast u. der Beweiserfordernisse an das Vorliegen einer Gewissensentscheidung. Als Beisp. einer grundrechtseffektuierenden Entscheidung sei auf B V e r w G E 44, 313 (Urt. des V I . Sen. ν. 25.1.1974) hingewiesen, wo S. 317 i m Ergebnis zutreffend ausgeführt ist, daß die Ausübung des N o t w e h r - (Nothilfe-)rechts m i t potentieller Tötungsfolge i n bestimmten näher zu qualifizierenden Kriegssituationen das Vorliegen einer Gewissensentscheidung gegen den Kriegsdienst m i t der Waffe m i t der Konsequenz eines Rechts zur Kriegsdienstverweigerung nach A r t . 4 I I I 1 GG nicht ausschließt. «7 Bgrdg. zu § 2 6 I V WehrpflichtG E-SPD/FDP B T D r s VIII/126, 10; s. auch E - C D U / C S U BTDrs VIII/154, 6. 4 58 BVerfGE 38, 35, 39. 459 Ebd., 39; enger Hartmann, i n : Baumbach / Lauterbach / Albers / Hartmann 1977 § 294 ZPO A n m . 1 („überwiegende Wahrscheinlichkeit") u. unter Berufung darauf E - C D U / C S U BTDrs VIII/154, 6.
J. Normbereichsanalyse und andere Interpretationen
235
Antragsteller das Vorliegen einer Gewissensentscheidung nicht vorspiegelt. I n bezug auf die Gewissensfreiheit des A r t . 4 1 GG ist festzuhalten, daß der Richter zunächst das Vorliegen eines Gewissenssachverhalts festzustellen hat und dann zu prüfen hat, ob ein vom Normbereich des A r t . 4 1 GG geschützter Tatbestand gegeben ist. Jedenfalls darf auch hier nicht als Beweiserfordernis aufgestellt werden, daß der sich auf die Gewissensfreiheit berufende Grundrechtsträger bei nicht gewissensgemäßem Verhalten sich über die Folge eines schweren seelischen Schadens bewußt ist und solches zu beweisen vermag. Die justizielle Exploration von Gewissenssachverhalten hat die Komplexität des untersuchten Gegenstandes — entsprechend der vom Gesetzgeber i n § 2 6 I V 2 WehrpflichtG n. F. vorgenommenen Wertung — i n der Weise zu berücksichtigen, daß ein Sichberufen auf die Gewissensfreiheit dann anzuerkennen ist, wenn das Vorliegen einer Gewissensentscheidung vom Grundrechtsträger überzeugend dargelegt und auch nach dem Gesamtverhalten und der Gesamtpersönlichkeit glaubhaft ist.
J. Das Ergebnis der Normbereichsanalyse i m Vergleich zu anderen Interpretationen der Gewissensfreiheit U m den Stellenwert der hier zugrunde gelegten sachorientierten Normbereichsanalyse i m Vergleich zu anderen bei der Interpretation der Gewissensfreiheit vertretenen Positionen verdeutlichen zu können, sollen diese i m folgenden kursorisch schematisiert und anhand der gefundenen Ergebnisse gewürdigt werden. I. Ethische, essentialistische und religiöse Positionen 1. Hierunter ist das Spektrum solcher Ansätze zu verstehen, die den Gewissensbegriff anhand einer spezifischen „weltanschaulich" oder „religiös" orientierten E t h i k zu bestimmen suchen oder eine solche faktisch zugrunde legen bzw. nach dem „Wesen" des Gewissens fragen. Dabei werden n u r demselben entsprechende Verhaltensweisen i n den Normbereichsschutz der Gewissensfreiheit einbezogen. Z u r Konkretisierung dieser Position sei auf zwei hervorstechende Repräsentanten eingegangen: a) Brinkmann 460 umgeht alle aus der Gewährleistung einer die Subj e k t i v i t ä t der personalen Identität schützenden Gewissensfreiheit resultierenden Rechtsprobleme m i t einer vermeintlich objektiven Interno 1965.
236
4. Kap. : Normbereichsanalyse anhand des psychologischen Beitrags
pretation. Er versteht das Gewissen als das „Wissen u m das Gerechte (Recht, objektiv Gute) und Ungerechte (Unrecht, objektiv Böse)" 461 . A u f einer solchen Basis stellt sich nicht das Problem einer auf subjektiver Motivation beruhenden Kriegsdienstverweigerung aus „Gewissensgründen": Da nämlich lediglich „objektives Unrecht" m i t dem Gewissen unvereinbar sei, werde nur der „ungerechte Kriegsdienst" vom Schutze des A r t . 4 I I I GG erfaßt 4 6 2 . Hierzu ist anzumerken, daß das Problem mittels einer frappierenden Wertphilosophie, die einen i n unserer Gesellschaft nicht vorhandenen Konsens 463 über einen Wahrheitskosmos gemeinsamer Werte voraussetzt, auf die Frage nach dem jeweils „Gerechten" verlagert wird. Der von A r t . 4 1 GG angestrebte Individualrechtsschutz des Kernbereichs persönlicher Identität w i r d nachgerade ad absurdum geführt, indem die hier sich entwickelnden und zur Umsetzung i n den Außenbereich drängenden „Werte" der Beurteilung Dritter, die sich i m Besitz der objektiven Wahrheit wähnen, anheim gestellt werden. Die damit provozierte Liquidation der Gewissensfreiheit w i r d am Beispiel des Grundrechts auf Kriegsdienstverweigerung deutlich: bei Zugrundelegung der Auffassung Brinkmanns werden die Machtträger eines Staates schwerlich bereit sein, einzuräumen, daß sie einen „ungerechten Krieg" führen 4 6 4 . Dies hat zur Folge, daß ein sich auf sein entgegenstehendes Gewissen Berufender nach Brinkmann darauf verwiesen werden kann, daß sein Gewissen „ i r r i g " 4 6 5 sei und damit eben nicht mehr das erforderliche „Wissen" 4 6 6 auszudrücken vermöge. I n der Konsequenz dieser Auffassung liegt es, wenn Brinkmann betont, daß der Mensch „ i n bestimmter Beziehung kein Gewissen besitze" 4 6 7 . b) Vollends metaphysisch w i r d die sich nur noch juristisch gerierende Argumentation bei Witte 4 6 8 . Eklektizistisch werden Elemente aus Heideggers i n „Sein und Zeit" entwickelter Gewissenslehre 469 über4βι 1965, 61 u. passim. 462 Ebd., 168 ff. 463 Vgl. etwa Luhmann 1965 a, 260, 280. 464 So auch M. K l e i n 1972, 23 f. 465 Brinkmann, 74; zum nicht weiterführenden Problem des „ i r r i g e n " oder „irrenden" Gewissens i m einzelnen Stelzenberger 1963, 146 ff., 155 ff.; Welzel 1949; A. Arndt 1957, 362; 1960, 274; Zippelius 1966 Rdn. 36; Podlech 1969, 31 Fn. 30 m . w . Nachw.; Ewald 1970, 38; Marcie V V D S t R L 28, 114 f. (Diskussionsbeitrag); M. Klein 1972, 23 f.; Seewald-Renner 1972, 141 ff.; Freihalter 1973, 28 f., 50 f.; Bopp 1974, 35; BVerfGE 12, 45, 56. 466 Brinkmann 1965, 74: „So liegt tatsächlich das irrige Gewissen auf derselben Ebene w i e beispielshalber das dreieckige Viereck oder das hölzerne Eisen; denn auch sie bilden als Widersprüche i n sich etwas Unmögliches." 467 Ebd. ; schärfer Fn. 62, w o er hervorhebt, daß „ i n diesem Sinne . . . nicht . . . ,alle Menschen ein Gewissen haben 4 ". 468 1962 a, 1962 b.
J. Normbereichsanalyse und andere Interpretationen
237
nommen 4 7 0 , um eine elitär essentialistische Position zu begründen, die zur Gewissenszensur und Eliminierung der Gewissensfreiheit aufruft. Der Stil spricht für sich: „ Z u m Gewissen gehört Mündigkeit . . . Vor dem Gewissen gerät i n der jeweiligen Situation die Sittlichkeit i n Bewegung. Die Sittlichkeit zu aktualisieren, verlangt den Mündigen. W i r wissen aber, daß die Strahlk r a f t des Geistes unter den Menschen verschieden ist. Diesen n u r erdenklichen Stufungen der Geisteskraft entspricht eine mehr oder minder große Mündigkeit oder Unmündigkeit. Leider gibt es aus verschiedenen Gründen auch Unmündige unter den Menschen. Den Unmündigen aber noch ein Recht einzuräumen, geht entschieden zu weit. E i n solches V e r halten entspringt einem sentimentalen Humanismus. Substanzlosigkeit bezeichnet metaphysisch die äußerste Grenze der Entartung des Menschen, die sich als Entgleisung erweist. Gerade die geistig weniger Bevorzugten stellen prozentual einen großen T e i l der Kriegsdienstverweigerer. Es geht aber nicht an, Kriegsdienstverweigerer anzuerkennen, die lediglich irgendwelche nicht bewältigte Schwierigkeiten u n d Komplexe m i t sich h e r u m tragen u n d diese n u n als Gewissensgründe ausgeben 4 ™."
Witte erklärt seinen diesen Ausführungen zugrunde liegenden Gewissensbegriff religiös: Gott sei der „Grund des Gewissens" 472 ; nur daher erkläre sich restlos der Befehl des Gewissens. Während eine dergestalt explizierte Religiosität der grundrechtstheoretischen Beurteilung nicht zugänglich ist, läßt sich zu dem von Witte unter dem Stichwort „Mündigkeit" diskutierten Sachverhalt eine verfassungsjuristische Aussage machen. Ausgangspunkt juristischer Prüfung kann nur sein, ob tatsächlich eine Gewissensentscheidung bei einem Grundrechtsträger gegeben ist. Voraussetzung hierfür ist — und dazu liefert die psychologische Sachbereichsanalyse Anhaltspunkte — das Vorliegen einer Gewissensstruktur. Der Topos des „unmündigen" oder „ungebildeten" Bürger hat bei der Bestimmung des persönlichen Geltungsbereichs eines Grundrechts wie der Gewissensfreiheit schon wegen der normativen Anordnungen der A r t . I I I ; 31; 201 GG keinen Platz. Verfassungsjuristisch verortbar wäre er allenfalls unter dem Begriff der sogenannten Grundrechtsmündigkeit 4 7 3 , unter dem jedoch 4 *9 Heidegger 1972, 268 ff.; hierzu Ek. Stein 1971, 33 f.; Rasper 1971, 35; Seewald-Renner 1972, 87 f.; Hupperschwiller 1970, 24. 470 v g l . Podlech 1963, 210 ff.; eindrucksvoll die Blütenlese ebd., 211; ferner finden sich Elemente v. Jaspers 1956, 268 ff. u. Kuhn 1954, 155 ff. 4 71 Witte 1962 a, 178. 4 72 1962 a, 173. 4 73 Hierzu v. Mangoldt / Klein 1957 Vorbem. Β X V 2 c (S. 1271); Dürig 1959, i n : Maunz / Dürig / Herzog A r t . 19 I I I G G Rdn. 20 ff.; Herzog 1971 ebd. A r t . 4 Rdn. 42; Ek. Stein 1976, 259; Hesse 1976, 121; BVerfGE 24, 119, 144 ( K i n d als Grundrechtsträger); B V e r w G E 9, 97, 98; 9, 100, 101; 12, 271, 272 (Jugendliche grundrechtsmündig zur Kriegsdienstverweigerung) ; mißverständlich Zippelius 1966 Rdn. 53 („sittliche" Mündigkeit). Die Frage der Grundrechtsmündigkeit ist vor allem bei Diskrepanzen zwischen M i n d e r -
238
4. Kap. : Normbereichsanalyse anhand des psychologischen Beitrags
das Problem erörtert wird, von welchem Zeitpunkt an „Grundrechtsträger" die Verletzung eines Grundrechts prozessual geltend machen können. Grundrechtsträger i n diesem Sinne ist auch der Minderjährige, der grundsätzlich grundrechtsfähig ist, wobei der minderjährige Grundrechtsmündige ohne Vertretung durch die Eltern Verfassungsbeschwerde erheben kann. Bei der Frage der Grundrechtsmündigkeit eines Minderjährigen, der sich auf die Gewissensfreiheit beruft, ist sowohl nach dem Ergebnis der Sachbereichsanalyse als auch nach der i n § 5 des Gesetzes über religiöse Kindererziehung vom Gesetzgeber hinsichtlich der Bekenntnisfreiheit zum Ausdruck gebrachten Wertung, nach der Minderjährigen m i t Vollendung des 14. Lebensjahres die freie Entscheidung über das religiöse Bekenntnis eingeräumt wird, entsprechend auch in Hinblick auf den Zeitpunkt der Grundrechtsmündigkeit zur Geltendmachung der Gewissensfreiheit regelmäßig von einem relativ frühen Zeitpunkt auszugehen, der i m Einzelfall vor dem Volljährigkeitsalter liegen kann. 2. Daß der von Witte vertretene verfassungswidrige Standpunkt i n der juristischen Szenerie nicht von vornherein als abwegig betrachtet wird, zeigt sich daran, daß er als Vorsitzender einer Prüfungskammer für Kriegsdienstverweigerer 474 die Möglichkeit hatte, sein Gedankengut zu praktizieren, und daß dieses i n einschlägigen Fachzeitschriften 475 publiziert wurde. Tatsächlich kommt Witte, dessen Ausführungen i n der L i t e r a t u r 4 7 6 auf dezidierte Ablehnung gestoßen sind, das Verdienst zu, eine der bei der Auslotung des Gewissensbegriffs entwickelbaren Positionen extrem ausformuliert zu haben. Hieran ist von grundsätzlichem Interesse, daß auf der Basis einer religiös-essentialistischen Ethik ein metaphysischer Gewissensbegriff eingeführt wird, der es dem eine Gewissensentscheidung Beurteilenden funktional ermöglicht, Gewissensinhalte als nicht gewissensfähig, weil auf „Unmündigkeit" beruhend, aus dem Schutzbereich der Gewissensfreiheit herauszunehmen. Von Brinkmann, der realistischerweise seiner Gewissensdefinition selbst kaum Aussichten auf Anerkennung eingeräumt hat 4 7 7 , w i r d das gleiche grundrechtsverkürzende Ergebnis dadurch induziert, daß er i n jährigen u n d den auf die elterliche Gewalt (Art. 6 I I I GG) pochenden Eltern von Bedeutung, hierzu BGH, U r t . v. 2. 7.1974 — V I ZR 121/73, N J W 1974, 1947, 1949, das die Frage letztlich offenläßt; ablehnend Β G H Z 21, 340, 352; Beitzke 1976 § 1 I V ; differenzierend Β G H Z 29, 33, 36; B G H S t 21, 303, 305 f. \Gernhuber 1971, § 7 1 ; G. Kuhn 1965, 29 ff.; D. Reuter 1968, 51 ff.; Jayme 1971, 139 ff. 474 vgl. Eic. Stein 1971, 15. 475 AöR (1962 a); DVB1 (1962 b). 47β z.B. Podlech 1971, 15; Freihalter 477 1965, 430.
1963, 210 ff.; v. Zezschwitz 1973, 52 f.
1970, 235 Fn. 26; Ek.
Stein
J. Normbereichsanalyse und andere Interpretationen
239
Konsequenz seiner materialen Wertethik alle die derselben nicht entsprechenden Gewissenspositionen als nicht gewissensfähig eliminiert 4 7 8 . Beiden Positionen eignet damit, daß sie eine aus irgendwelchen philosophischen Ansätzen deduzierte Ethik zur Grundlage ihrer Grundrechtsinterpretation nehmen. Gewissensäußerungen, die derselben nicht entsprechen, werden aus dem Grundrechtsschutz herausgenommen. Hierdurch w i r d der die individuelle Gewissensfunktion schützende Normbereich der Gewissensfreiheit grundrechtswidrig verkürzt. Entscheidend an diesem Vorgehen ist, daß nicht die von der Gewissensfunktion aktualisierten subjektiven Moralnormen eines sich auf sein Gewissen berufenden Grundrechtsträgers als grundrechtlich geschützt hingenommen werden, sondern anhand einer als objektiv apostrophierten abstrakten philosophischen Ethik und damit gleichwohl aufgrund eines höchsteigenen Moralsystems auf ihre Schutzwürdigkeit hin überprüft werden. Dieses Verfahren ermöglicht es prinzipiell, tatsächliche Gewissensentscheidungen nicht als „eigentliche" zu bewerten. Entscheidende Voraussetzung ist, daß der Moralbegriff als Bezeichnung für das „sittliche" (besser „moralische", damit eine Verwechslung m i t „ethisch" i. S. einer philosophischen Ethik vermieden wird) Verhalten eines Individuums nicht scharf genug von dem Begriff der Ethik unterschieden wird, der ausschließlich der Bezeichnung einer philosophischen Wertlehre i m engeren Sinne vorbehalten bleiben sollte. Erschwert w i r d diese zum Verständnis des Normbereichs der Gewissensfreiheit unabdingbare Unterscheidung von individueller Moral und abstrakter Ethik dadurch, daß die deutsche Sprache keine adäquat differenzierende Begrifflichkeit entwickelt hat, sondern lediglich die Wörter „Sittlichkeit", „Sitte" oder „sittlich" kennt. Dies mag erklären, wieso auch i n der juristischen Literatur die Unterscheidung zwischen Moral und Ethik i m allgemeinen nicht hervorgehoben wird. Das ist hinsichtlich des von der Gewissensfreiheit ausgehenden Grundrechtsschutzes nur dann unschädlich, wenn der Begriff der Ethik oder des Sittlichen von der Subjektivität des sich auf sein Gewissen Berufenden her verstanden wird, also relativiert und beispielsweise i. S. eines ethischen Pluralismus 4 7 9 verstanden wird. Wer wie Engisch 480 keinen Unterschied „zwischen (objektiver) Sittlich478 Kritisch gegenüber Brinkmann auch Bäumlin 1970, 146 (gegen einen einheitlichen Gewissensbegriff); Czermak 1972, 24; M. K l e i n 1972, 23f.; Körte 1972, 145 ff.; Freihalter 1973, 56 ff.; Bopp 1974, 35 Fn. 1, 159; SeewaldRenner 1972, 239 f., der glaubt, Brinkmann werte die Gewissensentscheidung nicht, verkennt, daß eine solche Bewertung auch u n d i n erster L i n i e über die Bestimmung des Gewissensbegriffs erfolgt. 4 79 Vgl. z.B. Gehlen 1973, 10; dem steht nicht entgegen, daß k u l t u r spezifische Überlagerungen der I n d i v i d u a l - E t h i k erfolgen; hierzu s. o. Kap. Β . I I . 3. d. die These Freuds v o m „ K u l t u r - Ü b e r - I c h " .
480 1 971.
240
4. Kap. : Normbereichsanalyse anhand des psychologischen Beitrags
keit und M o r a l " 4 8 1 macht und seinen Standpunkt dahingehend zusammenfaßt: „Es gibt keine Moral schlechthin, es gibt nur Moralen!" 4 8 2 , w i r d zu keiner normbereichsverkürzenden Interpretation der Gewissensfreiheit gelangen und die „Kompetenz-Kompetenz" 4 8 3 des Gewissens über das „Wie" und „Ob" der von ihm aktualisierten Inhalte anerkennen 4 8 4 . Dies bedeutet ein radikales Sichbeschränken auf die Beweisfrage 4 8 5 , ob ein i n den Normbereich einzuordnender Gewissensfall tatsächlich vorliegt. Die Erkenntnisfrage, ob die getroffene Gewissensentscheidung i. S. einer von einem Außenstehenden zugrunde gelegten Ethik oder Moral stimmig ist, ist i n bezug auf den Grundrechtsschutz hingegen unerheblich 4 8 6 . Wer jedoch nicht wie Engisch eine den Ethikbegriff relativierende Äquivokation von Ethik und Moral vornimmt, sondern diese Begriffe offen oder implizit von einem ethischen Vorverständnis her erfaßt, i n dessen Hermeneutik ist es angelegt, Gewissensinhalte hinterrücks als nicht „gewissensfähig" abzuwerten. Es ist gerade ein Ergebnis der hier vorgenommenen psychologischen Sachbereichsanalyse, und hier insbesondere das Verdienst Aronfreeds 487, aufgezeigt zu haben, daß Gewissensinhalte nicht i m herkömmlichen ethischen Sinne eingeengt werden können; übrigens ein Punkt, an dem sich die psychologische Gewissensanalyse m i t der funktionalistisch-soziologischen Luhmanns488 deckt. Somit bleibt festzuhalten, daß die zur Charakterisierung der Gewissensinhalte verwendeten Begriffe „ethisch" und „sittlich" nur dann nicht zu einer unzulässigen Einengung jener und damit des Normbereichs der Gewissensfreiheit führen, wenn sie i. S. von „moralisch" aufgefaßt werden 4 8 9 . Moral w i r d hierbei als ein auf die „Modalisierung zwischenmenschlicher Kommunikation i m Hinblick auf wechselseitige Achtung" 4 9 0 zielendes „System von Regeln" 4 9 1 verstanden, das via des 481 Engisch 1971, 82, m. Nachw. d. Gegenmeinung. 482 Ebd., 83 f. Zutreffend den P l u r a l „Moralen" entgegen dem konventionellen Sprachgebrauch verwenden z.B. Peuckert 1948, 360; Th. Geiger 1964, 305; Mitscherlich 1967, 164, insbes. Fn. 1; Podlech 1969, 89 Fn. 24; Luhmann 1970, 10; Hertz 1972, 265; Gehlen 1973, 175; Piaget 1973, 220, 371. 483 Podlech 1969, 30. 484 v g l . Freihalter 1973, 108. 485 s. o. 4. Kap. I . 48β Zutreffend BVerfGE 12, 45, 55 f.; B V e r w G E 7, 242, 246 f.; vgl. auch Luhmann 1965 a, 260; Podlech 1969, 30; v. Zezschwitz 1970, 263; Herzog 1971, i n : Maunz / Dürig / Herzog, A r t . 4 GG Rdn. 125, 151 ff. 487 s. o. 3. Kap. D. I I I . 2., u. zwar i. S. einer „Moralphilosophie". 488 1965 a, 275 „Gewissen erfaßt alles ohne Ausnahme". Luhmann führt S. 277 freilich einen Seitenhieb auf die psychologische Internalisierungslehre; so auch 1973 a, 234. 489 i n diesem Sinne etwa Aronfreed 1968, 2 Fn. 1; Hurlock 1972, 469; Oerter 1973, 244 Fn. 1; Uschakow 1974, 5; Freihalter 1973, 34 Fn. 79, 107 ff. 490 Luhmann 1973, 239.
J. Normbereichsanalyse und andere Interpretationen
241
Internalisierungsmodells genetisch erklärbar 4 9 2 und somit primär individualbezogen ist. Keine Mißverständnisse entstehen hingegen hinsichtlich der als gewissensfähig apostrophierten Inhalte, wenn diese als „moralische" gefaßt werden. Eine i n diesem Sinne fehlende Differenzierung, die die Gefahr einer unzulässigen Einengung der Gewissensinhalte induziert, ist, wie sogleich an Beispielen zu belegen sein wird, i n der juristischen Literatur verbreitet. Dabei macht es i m Ergebnis keinen Unterschied, ob wie bei Brinkmann das ethische Vorverständnis i. S. einer spezifischen Moralphilosophie oder wie bei Witte die elitäre Denunziation des Gewissensbegriffs offen expliziert oder ob das an einer bestimmten Ethik orientierte Verständnis i n der jeweiligen Gewissensinterpretation nur kryptonormativ impliziert wird. Dies w i r d beispielsweise i m Kommentar von Mangoldts und F. Kleins 493 deutlich, der „,unlautere Gewissensmotive*, die sich als Verletzung des Sittengesetzes darstellen, unter die immanente sachliche Gewährleistungsschranke des Begriffes ,Gewissen' " fallen lassen w i l l . Zumindest mißverständlich ist, wenn Herzog 494 den Gewissensbegriff pauschal als „ethische Kategorie" begreifen w i l l , und zwar als Kategorie des Sollens, wenn auch nicht der Metaphysik, da damit jedwedem Interpreten, der sich dieser Formel bedient, überlassen bleibt, seine eigene „ethische" Kategorie zugrunde zu legen und nicht gerade als Metaphysik zu verstehen. Deutlicher ist Maunz* 95, der unter dem Gewissen das „Bewußtsein des Menschen von der Existenz des Sittengesetzes und seiner verpflichtenden K r a f t " versteht. Hamel m gelangt zu einer restriktiven Interpretation, indem er die Garantie der Gewissensfreiheit (im eigentlichen Sinne) einerseits auf das forum internum beschränkt, die Bekenntnisfreiheit, der er den Außenbereichsschutz zuordnet, andererseits i n ihrem „Wesensgehalt" durch die „sittlichen Fundamente des Gemeinschaftslebens" . . . „samt dem abendländischen Sittengesetz" 497 immanent begrenzt. Wilhelm Geiger m, der unter dem Sittengesetz einen „Verbotssatz des Naturrechts" und eine „objektive Ordnung" versteht, sieht i m Ge491 Vgl. Piaget 1973, 7; Ciaessens 1967, 110; Rasper 1971, 245 ff.; Podlech 1969, 27. 492 Z u dieser E r k l ä r u n g der M o r a l s.o. die Gewissenslehre der Psychoanalyse; hierzu insbes. Rasper 1971, 200; W. Schulz 1972, 684 ff. 493 1957, A r t . 4 A n m . V I 16 ( = S. 234). 494 1 971, i n : Maunz / Dürig / Herzog A r t . 4 G G Rdn. 121; ders. 1969, 718. 495 1977, 125 f. 496 i960, 80. 497 Ebd. 16 K l i e r
242
4. Kap. : Normbereichsanalyse anhand des psychologischen Beitrags
wissen „der Anlage und der Idee nach" einen „Ausdruck der objektiven Sittenordnung". Schon diese wenigen Zitate zeigen, daß die Interpretationsversuche Brinkmanns und Wittes keine Einzelfälle sind. Sie repräsentieren ein Denkmodell, das, teils offen, teils unausgesprochen, bei verschiedenen juristischen Autoren 4 9 9 als Gedanke i m Raum steht: Danach w i r d das Gewissen als eine A r t kommunizierende Röhre 5 0 0 verstanden, die den einzelnen an einem transzendenten unverbrüchlichen Sittengesetz teilhaben läßt. Dadurch w i r d die Wirksamkeit der geistigen Tradition der scholastischen Synteresis-Lehre 501 deutlich, die auf der Grundlage des Paulusworts i n Römer 2, 15 502 , daß auch den Heiden das Gesetz Gottes i n das Herz eingeschrieben sei, wovon i h r Gewissen Zeugnis ablege, zu einer nativisüschen Ausprägung des vox-dei-Gewissensbegriff s gelangt w a r 5 0 3 : Die Gewissensanlage wurde als angeboren angesehen; jeder Mensch habe solche angeborenen Prinzipien des Guten und des Bösen. Dieser Nativismus wurde die ganze Scholastik hindurch vertreten. Der Diskussionsschwerpunkt lag dabei i n der Hochscholastik bei der Erörterung der Frage, wie sich conscientia von synteresis unterscheide und ob sie als A k t oder Potenz verstanden werden müßten 5 0 4 . Solche Betrachtungen mögen i n der älteren Theologie ihren Platz gehabt haben; schon neuere theologische Ansätze erkennen jedoch die „Kulturbedingtheit" 5 0 5 der Moral an, relativieren damit die Geltungsansprüche der Ethiken und verweisen darauf, daß diese nicht i n der „Menschennatur" i n dem Sinne grundgelegt seien, daß sich deren Forderungen i n Sittengesetzen ausdrückten 506 . So ist es geradezu ein Allgemeinplatz i n der Diskussion, daß das Gewissensverständnis (über das Vehikel des implizierten Moral- oder Sittenbegriffs) hochgradig abhängig von der es umgreifenden Anthropologie ist 5 0 7 . Es ist daher an der Zeit, diejenigen Reste von materialen Wertethiken oder Morales 1963, 59; s. auch 78 f. u. 85. Noch 1959, 22 hatte er zutreffend darauf hingewiesen, daß der Gewissensbegriff n u r empirisch genommen werden könne. 4 »9 s. etwa auch Dürig 1956, 161. 600 K r i t . zu diesem Verständnis auch Zulliger 1971 a, 9; Freihalter 1973, 58; Stelzenberger 1963, 175; Luhmann 1965 a, 263. soi Hierzu Stelzenberger 1963, 86 ff. 602 Z u m Einfluß dieser Textstelle auf das abendländische Gewissensverständnis Stelzenberger, 40 f., 61, 72, 86, 95. Vgl. Stelzenberger, 86. 504 Nachw. bei Stelzenberger, 86 Fn. 110. 505 Beiernaert 1970, 404. 5oe v g l . Beiernaert ebd. 507 v g l . z.B. Ch. Maurer 1961, 109; Thielicke 1966, 671; Bäumlin 1970, 3.
J. Normbereichsanalyse u n d andere Interpretationen
243
p h i l o s o p h i e n u n d d a m i t j e w e i l s höchsteigenen A n t h r o p o l o g i e n i n d e r Grundrechtsinterpretation aufzuspüren, die nicht m i t d e m — freilich z u k o n k r e t i s i e r e n d e n — „ B i l d " des Grundgesetzes v e r e i n b a r sind. N a c h diesem i s t das G e w i s s e n als e i n S a c h v e r h a l t d e r sozialen R e a l i t ä t geschützt u n d n i c h t eine b e s t i m m t e ideologische, m i t d e m M a n t e l d e r L e e r f o r m e l 5 0 8 „ S i t t e n g e s e t z " v e r b r ä m t e I n t e r p r e t a t i o n des Gewissens. I I . Die Position des Bundesverfassungsgerichts Dies h a t das Bundesverfassungsgericht auch g r u n d s ä t z l i c h i n seiner E n t s c h e i d u n g v o m 20.12. I 9 6 0 5 0 9 a n e r k a n n t , i n d e m es eine theologischphilosophische F e s t l e g u n g des Gewissensbegriffs a b l e h n t e 5 1 0 . Es h a t jedoch i n s o f e r n w i e d e r s p e k u l a t i v e n I n t e r p r e t a t i o n e n R a u m g e l a s s e n 5 1 1 , als es seinen p r a k t i s c h r e a l i t ä t s o r i e n t i e r t e n G e w i s s e n s b e g r i f f (das G e w i s s e n i s t e i n „ r e a l erfahrbares seelisches P h ä n o m e n . . . , dessen F o r d e r u n g e n . . . f ü r d e n M e n s c h e n u n m i t t e l b a r e v i d e n t e Gebote u n b e d i n g t e n Sollens s i n d " ) 5 1 2 i. S. des „ a l l g e m e i n e n S p r a c h g e b r a u c h s " 5 1 3 v e r s t a n d e n w i s s e n w o l l t e . D a gerade d i e A l l g e m e i n h e i t des Sprachgebrauchs eines B e g r i f f s w i e G e w i s s e n h o c h g r a d i g k o n t r o v e r s i s t 5 1 4 , f u n 508 Daß der Begriff des Sittengesetzes i n der Rspr. als Leerformel fungiert, ist von Erbel 1971 eingehend dargestellt. Rehbinder 1972 b spricht von dem „inhumanen u n d undemokratischen Zug allen staatlichen Sittenrichtertums", der dem „Geist des Grundgesetzes" widerspreche. Wie praktisch sich m i t dem Sittengesetz argumentieren läßt, zeigt der niedersächsische Ministerpräs. Ernst Albrecht (1976, 174), der zu Beginn dieses Jahres m i t Hilfe einiger, ihre „Gewissens"entscheidungen nicht offenlegender, Abgeordneter gewählt wurde. I n dem K a p i t e l seiner Staatsphilosophie, das sich m i t dem idealen Staat befaßt, v e r t r i t t er „philosophisch" die grundrechtswidrige Ansicht (Art. 10412 i . V . m . I I I GG; vgl. auch ausdrücklich § 136 a StPO), daß i n bestimmten Fällen das Erzwingen von Information durch Folter sittl. geboten sein könne. Albrecht hat aufgrund der hierauf einsetzenden K r i t i k (s. etwa Richard Schmid, Fabian von Schlabrendorff u. Erwin Stein, i n : Die Zeit v. 22.9.1976, 12 f.) die von i h m aufgeworfene „Frage" i n einem B r i e f an amnesty international (s. Frankfurter Rundschau v. 13.1.1977, 1) „ i n aller F o r m " zurückgenommen. «oo BVerfGE 12, 45. 510 Ebd., 55. δ1ί So gelangt Scheuner 1961, 203 Fn. 13 nicht ohne G r u n d zu dem E r gebnis, daß das B V e r f G „letztlich einem philosophisch bestimmten Gewissensbegriff" folgt, verkennt jedoch, daß die verpflichtende W i r k u n g des Gewissensimpulses strukturbedingt ist u n d nicht erst aus dem theologisch geforderten Glaubensgehorsam des Gewissens abgeleitet werden muß. Unzutreffend folgert er daher, das B V e r f G habe damit „psychologischsoziologische Deutungen abgewiesen, die das Gewissen nicht aus einer echten sittlichen Autonomie heraus verstehen". Auch M. Klein 1972, 79 geht ohne weiteres davon aus, daß „Bezugssystem der Gewissensdefinition . . . die v o m B V e r f G rezipierte idealistische u n d theologische T r a d i t i o n " sei. « ζ BVerfGE 12, 54. 513 Ebd. 514 s.o. Fn.333. 16*
244
4. Kap. : Normbereichsanalyse anhand des psychologischen Beitrags
giert der Sprachgebrauch als Einbruchsteile für das (nicht explizite) jeweils spezifische anthropologische Vorverständnis 5 1 5 . Jede Argumentation, die unkritisch auf diesen Gesichtspunkt zurückgreift, läuft Gefahr, die implizierte Person- und Gewissenstheorie lediglich zu verschleiern. Tatsächlich jedoch hat sich das Bundesverfassungsgericht dahingehend eingelassen, den Verfassungsbegriff des Gewissens einheitlich für alle Staatsbürger unbeschadet der „Bekenntnisse und Weltanschauungen" 5 1 6 zu interpretieren, und damit eine A r t Neutralitätsgebot i n bezug auf die Bestimmung des Gewissensbegriffs artikuliert: Es geht dem Gericht also u m einen möglichst konsensfähigen („allgemeinen") Gewissensbegriff, der als realitätsorientiert verstanden werden soll. Daß dies bei einem vorschnellen Rekurrieren auf den auch scheinb a r 5 1 7 entstehungsgeschichtlich als i. S. des allgemeinen Sprachgebrauchs verstandenen Gewissensbegriff zumindest partiell fehlschlagen mußte, ist bei einer so komplexen Materie wie dem Gewissen naheliegend. So fehlt i n der bereits zitierten Gewissensdefinition ebenso wie bei der Bestimmung des Begriffs der „Gewissensentscheidung" der nach dem Ergebnis der vorliegenden Sachbereichsanalyse für konstitutiv zu erachtende Internalisierungsaspekt 518 , der zur Erklärung der bewußtseinsfähigen ebenso wie der unbewußten moralischen Implikationen der Gewissensentscheidung dient und diese von der eigenen moralisierenden Bewertung des Betrachters zu unterscheiden hilft. Unter einer Gewissensentscheidung versteht das Bundesverfassungsgericht 519 „jede ernste sittliche, d. h. an den Kategorien von ,Gut' und ,Böse' orientierte Entscheidung, die der Einzelne i n einer bestimmten Lage als für sich 515
Z u m Begriff des Vorverständnisses s. o. 1. Kap. Fn. 12. BVerfGE 12, 45, 54. Z u r Verwendung eines säkularen Gewissensbegriffs i n d. Rspr. des B V e r w G s. H. J. Becker 1975, 64. 517 Entstehungsgeschichtlich läßt sich lediglich aufzeigen, daß der Begriff Gewissen „allgemein" von den Mitgliedern des Parlamentarischen Rats verwendet wurde. Der Wortgebrauch erfolgte unreflektiert, zumindest, ohne einen Konsens über den I n h a l t herzustellen. Diskutiert wurde über andere verfassungsrechtliche Probleme; vgl. v. Doemming / Füsslein / Matz 1951, 73 ff. sie Dieser k l i n g t BVerfGE 12, 55 allenfalls bei der Feststellung an, daß die Gewissensentscheidung auch „normbezogen" sein könne, worunter die „bes. Frage" verstanden w i r d , „welche Maßstäbe u n d Einflüsse auf das Zustandekommen der Entscheidung (bewußt oder unbewußt) einwirken". Das Erkennen des Internalisierungsaspekts gelingt Juristen vielfach n u r unvollständig, w i e sich bei Herzog 1971, i n : Maunz / Dürig / Herzog A r t . 4 GG Rdn. 122 zeigt, der davon spricht, daß die „weltanschauliche Grundlage vieler Gewissensentscheidungen nicht aus dem Einzelmenschen selbst stammt, sondern von mehr oder minder großen gesellschaftlichen Gruppen u n d Verbänden entwickelt, gelehrt u. damit stabilisiert w i r d " u. d a r i n die „Gefahr einer Aufweichung der staatl. Souveränität auf dem Wege über A r t . 4" erblickt. sie BVerfGE 12, 55. 516
J. Normbereichsanalyse und andere Interpretationen
245
bindend und unbedingt verpflichtend innerlich erfährt, so daß er gegen sie nicht ohne ernste Gewissensnot handeln könnte". Nach dieser Definition ist die Gewissensentscheidung durch drei Merkmale bestimmt: (1) „ernste sittliche Entscheidung", (2) i n einer bestimmten historischen Situation, (3) m i t subjektiv verpflichtender Wirkung. Während die Merkmale (2) und (3) auch nach dem hier gefundenen Ergebnis charakteristisch für eine Gewissensentscheidung sind, ist das erste Merkmal nicht präzise genug gefaßt. Es w i r k t leerformelhaft und läßt ideologischen Interpretationen Raum. Zutreffend ist lediglich, daß der i n Rede stehende Entscheidungsvorgang mittels der beiden grundlegenden Kategorien jeder subjektiven moralischen Bewertung „ G u t " (gerecht) und „Böse" (ungerecht) 520 bestimmt werden kann. Darüber hinaus können die vom Gewissen zur Geltung gebrachten subjektiven Moralnormen nur dann richtig erfaßt werden, wenn der hierüber Befindende sich vor Augen führt, daß es sich nicht u m irgendwelche sittlich-metaphysischen Inhalte schlechthin handelt, sondern u m internalisierte Moralnormen, die sich aufgrund ihrer affektiven Intensität von den anderen das „Betragen" (conduct i. S. Aronfreeds) betreffenden Normen abheben. Erst wenn dieses K r i t e r i u m klar gesehen wird, w i r d es möglich, die von der Gewissensfreiheit geschützten Moralisierungen des Grundrechtsträgers von solchen zu unterscheiden, die der sich i n der Beurteilung eines Gewissenssachverhalts Versuchende selbst vornimmt.
520 Aus philosophischer Sicht vgl. etwa historisch Stelzenberger 1963, 18 u n d systematisch W. Schulz 1972, 718 („Grundbegriffe der Ethik"), der S. 647 ff., 719 als Ersatzbegriffe für das Gute die vielfachen Bedeutungen des Freiheitsbegriffs dechiffriert (ζ. B. Selbstbestimmung, Emanzipation, Mündigkeit, Selbstreflexion). Aus wissenschaftstheoretischer Sicht sind „ g u t " u n d „böse" als präskriptive (außerlogische) Begriffe Symbole f ü r Wertmaßstäbe (Prim / Tilmann 1973, 41), die als Namen f ü r Wertbegriffe aufgefaßt werden, deren „ F u n k t i o n darin liegt, ,die A r t des Wertvollseins' anzugeben" (ebd., 113 unter Hinweis auf V. Kraft); zu den „ W e r t w o r t e n " i m einzelnen Lautmann 1971 a, 35 ff. Z u r F u n k t i o n dieser Begriffe i n der politischen Sprache T. D. Weldon 1962, 180 ff., 200 ff. u n d i n der Psychologie vgl. außer der Darstellung i m ersten Teil der A r b e i t insbes. C. G. Jung 1966 sowie die Beiträge bei Bitter 1966; ferner D. Wright 1968, 752; Huijts 1969, 20, 22, 202, 227; Engelmayer 1970, 121, 123; Rasper 1971, 162 f., Graham 1972, 10 f., 79; Eysenck 1973, 58; H. Hartmann 1973, 20; rechtssoziologisch Th. Geiger 1964, 305 f.; aus j u r . Sicht etwa Freihalter 1973, 95 f., 109 m . w . Nachw. Fn. 161 ; k r i t . Grundmann 1966, 683. Es ist das Verdienst der Psychoanalyse, das auf vereinfachenden moralischen Wertungen basierende Verhalten problematisiert zu haben, indem sie die individuelle M o r a l genetisch erklärte und andere i m Hintergrund bestimmte Motivationsstrukturen v e r stehbar machte; hierzu auch W. Schulz 1975, 6.
246
4. Kap. : Normbereichsanalyse anhand des psychologischen Beitrags
Sieht man von dieser vorliegend für erforderlich erachteten Betonung des Internalisierungsaspekts (sowie der Hervorhebung des Kriteriums der affektiven Intensität) einmal ab, bleibt festzuhalten, daß nach der hier vorgenommenen Normbereichsanalyse drei Merkmalgruppen als für die Gewissensdefinition entscheidend angesehen werden, die denen des Bundesverfassungsgerichts i n etwa entsprechen. (1) Es handelt sich um die Bewertung eines bestimmten Verhaltens mittels der durch das internalisierte Moralsystem bestimmten Kategorien von „Gut" und „Böse" (Gewissen i n der Funktion als „Zensor"). „Gewissensfähig" sind dabei grundsätzlich alle moralischen Inhalte, sofern sie mittels der dritten Merkmalgruppen näher bestimmbar sind. Eine Radizierung der Gewissensinhalte auf „transzendentale Bezüge" 6 2 1 ist m i t dem Sachbefund unvereinbar. Hingegen erscheint es eher vertretbar, das Gewissen m i t der tradierten Metapher als „innere Stimm e " 5 2 2 zu charakterisieren, die als Zensor fungiert. (2) Aus dem Begriff des Gewissens als Funktion folgt, daß dessen eine „Gewissensentscheidung" bewirkende Aktualisierung jeweils i n einer konkreten historischen Situation 523 (hic et nunc) erfolgt. Gewissensfähig sind grundsätzlich alle Situationen, sofern die Merkmale (2) und (3) zutreffen. (3) Vom Gewissen aktualisierbar sind alle Inhalte, die aufgrund erhöhter affektiver Intensität als subjektiv verpflichtende Moralnorm empfunden werden. Klarstellend sei angemerkt, daß dieses „Zwangselement" 5U der Gewissensentscheidung nicht i n dem Sinne mißverstan521 So aber Dürig, V V D S t R L 28, 131 (Diskussionsbeitrag). 522 s.o. 3. Kap. I V . 8. i. bb. sowie S. Freud 1923, 248 ff.; K . Groos 1928, 322; Revers 1951, 96; JR. Spitz 1960/61, 408f.; Lückert 1965, 360 ff.; Bitter 1966, 59 f.; Satura 1967, 51; Rüdiger 1968, 144; Engelmayer 1970, 123, 129, 131 ff.; Hupperschwiller 1970, 28 (einschränkend); Scholl 1970, 16, 45; Graham 1972, 59; Hiebsch / Vorwerg 1973, 110; Kuiper 1973, 21, 39 f.; Bopp 1974, 42. Nachw. über die philos, u. theol. Verwendung dieser Metapher bei Stelzenberger 1963, 19ff., 108ff., 119, 121 f., 133, 136, 138, 139, 174f., K r i t . z.B. Luhmann 1965 a, 285. 523 v g l . aus psychologischer Sicht außer den Ausführungen i m 1. T e i l insbes. Frankl 1949, 42 ff.; Revers 1951, 81; Andreae 1973, 259. V o n j u r . Seite etwa Brinkmann 1965, 71; Ewald 1970, 33; Hupperschwiller 1970, 14, 15 ff., 44, 46; Marcic 1970 i n V V D S t R L 28, 113 (Diskussionsbeitrag); Herzog 1971, i n : Maunz / Dürig / Herzog A r t . 4 Rdn. 121; Seewald-Renner 1972, 158, 196 ff. m. w. Nachw. Freihalter 1973, 29, 84, 103; Bopp 1974, 50, 161 ff.; Leibholz ! Rinck 1975, A r t . 4 Rdn. 9 (Situationsbezogenheit der „Motive"). 524 Nachweise f ü r die philos. L i t . bei Stelzenberger 1963, insbes. 117, 122, 125, 174; f ü r die Theologie Bremi 1934, 19 f. („Stellungnahme"); zur Psychologie s. o. insbes. den zwanghaften Charakter des Über-Ichs (krit. hierzu ζ. B. Graham 1972, 186) sowie den Abschnitt über die Lerntheorie; ferner Ausubel 1971, 243 ff., 250 (hierzu Graham 1972, 84); Aronfreed 1968, 15 „ i m p e l l i n g obligation"; Hupperschwiller 1970, 32; zu diesem auch i n der j u r . Lehre allgem. anerkannten M e r k m a l Scheuner 1959, 265; Hamel 1960, 56; Zippelius 1966, Rdn. 33; Ewald 1970, 33; Böckenförde 1970, 64, 103 sowie die Diskussionsbeiträge i n V V D S t R L 28 von Dürig, 103; Bachof, 1041; ferner
J. Normbereichsanalyse und andere Interpretationen
247
den werden darf, daß es bei nichtgewissenskonformem Verhalten grundsätzlich zu der „Sanktion des Identitätsverlustes" 5 2 5 führen müßte oder einen schweren psychischen Schaden 526 bewirken würde. Das Gewissen ist weit ineffizienter als vielfach angenommen. Gegenansichten, die dies verkennen, bleiben einem Rest Metaphysik verhaftet und nehmen ihre eigene Ethik bzw. Moral zum Maßstab für das Vorliegen eines Gewissenssachverhalts bei Dritten. Ι Π . Funktionalistische Positionen
Der psychische Sachverhalt Gewissen wie auch das Grundrecht der Gewissensfreiheit lassen sich „funktionalistisch" verstehen, d.h. nach ihrer Leistung für ein i m einzelnen näher zu definierendes soziales Bezugssystem befragen. Solche „funktionalen Analysen" 5 2 7 („funktionalistische Methoden") sind — was juristisch einmalig zumindest innerhalb der Grundrechtstheorie ist — seit Luhmanns Impuls i m Jahre 1965 528 i m Hinblick auf die Gewissensfreiheit i m Vordringen. Insbesondere Podlech (1969) 529 und Böckenförde (1970) haben Luhmanns Ansatz für die Rechtswissenschaft weiter entwickelt, so daß das funktionalistische Verständnis der Gewissensfreiheit inzwischen nach den ethischen Positionen der Lehre und der kryptoethischen der Rechtsprechung ein beachtliches Gewicht erhalten hat. Da die funktionalistische Auffassung von Gewissen und Gewissensfreiheit i n den Thesen Luhmanns ihren Ausgangspunkt hat, seien diese zunächst untersucht, ohne daß hier eine grundlegende Auseinandersetzung 530 m i t dessen funktionalistischer Systemtheorie erfolgen könnte. Seewald-Renner 1972, 125, 161, 173, 177 m. w . Nachw. insbes. d. Rspr. Freihalter 1973, 86. «25 So aber Luhmann 1965 a, 284. 526 So die oben sub. I. k r i t . Rspr. des B V e r w G , nach der ein Bewußtsein des Grundrechtsträgers dahin erforderlich sein soll, daß er nicht ohne schweren seelischen Schaden gegen sein Gewissen handeln könne. Dies ist übrigens von Anfang an schillernd dargestellt. So forderte der V I I . Senat, U r t . v. 3.10.1958, B V e r w G E 7, 242, 247, daß ein „Zuwiderhandeln gegen diesen Zwang die sittl. Persönlichkeit schädigen oder zerbrechen w ü r d e " , vertrat aber andererseits die Ansicht, eine Bereitschaft zum „Leiden" sei keine an das Vorliegen einer Gewissensentscheidung zu stellende tatbestandliche Voraussetzung; bestätigt durch U r t . des V I . Senats des B V e r w G v. 25.1.1974, B V e r w G E 44, 313, 317, wo eine Selbstverteidigungshandlung i m Kriege m i t Tötungskonsequenz m i t einer Gewissensentscheidung gegen den Kriegsdienst m i t der Waffe als vereinbar angesehen w i r d . 527 Z u m Begriff vgl. z. B. Luhmann 1973 b, 2 f. insbes. Fn. 7. 528 1965 a; 1965 b, 76 f. 529 v g l . auch schon 1968, 123. 530 Hierzu vgl. Tjaden 1969; Esser 1970, 202 ff.; Krysmanski 1971, 162 ff.; Schwerdtner 1971, 71 ff.; Walter Schmidt 1971, 353; Habermas, i n : Habermas ! Luhmann 1972, 142 ff.; J. J. Hagen; W. Schulz 1972, 185 ff.; Th. Raiser 1973, 87 ff.; Rottleuthner 1973b, 146 ff.; Thome 1973; Κ . Grimm 1974.
248
4. Kap. : Normbereichsanalyse anhand des psychologischen Beitrags
1. Die soziologische Grundlage:
Luhmann
a) Luhmanns Verständnis von Gewissen und Gewissensfreiheit Luhmann, der seine Thesen über das Gewissen und die Gewissensfreiheit i m wesentlichen i n drei Arbeiten (1965a; 1970a; 1973a) ausformuliert hat, verzichtet auf eine (inhaltliche) Definition des Gewissens als eines Teils der psychischen Realität. Dies ist insbesondere i n seiner Arbeit aus dem Jahre 1965 (a) deutlich, deren Grundthesen von Podlech und Böckenförde für die Grundrechtsinterpretation rezipiert wurden. D o r t 5 3 1 soll der Gewissensbegriff durch die Funktion des Gewissens definiert werden. Dies geschieht, indem die Differenzierung von innen (Gewissensentscheidung) und außen (äußeres Verhalten) als Scheinproblem entlarvt 5 3 2 und als eigentliches Problem das der „Identität des Menschen" bezeichnet wird, „ i n bezug auf welches das Gewissen seine Funktion e r f ü l l t " 5 3 3 . Zur Sicherung der Identität bilde der Mensch sich selbst zu einer Persönlichkeit aus: er mache sich selbst zum System 5 3 4 . Da die „Potentialitäten seines Ichs" aber eine „ständige Bedrohung seines Persönlichkeitssystems" 535 blieben, brauche er Kontrollinstanzen; die „höchste (Kontrollinstanz) in einer komplizierten Struktur der Selbsterhaltung" 5 3 6 sei das Gewissen. M i t der Ausbildung dieser Instanz erreiche die „Struktur der Persönlichkeit eine neue, deutlich absetzbare Stufe der Reflexivität: die der Darstellung vor sich selbst" 5 3 7 . M i t der Bezugnahme der Reflexion auf die Identität der eigenen Persönlichkeit müsse der Gewissensspruch normativ werden, d. h. eine zeitüberwindende Funktion erhalten 5 3 8 : die zeitliche Generalisierung von Verhaltenserwartungen 539 . Der „Zwang zur zeitüberspannenden Identifikation" bewirke eine „Verunsicherung der Maßstäbe des Gewissens" 540 . Die „Gewissensfrage" stelle damit das „Vertrauen i n die eigene Integrität i n Frage . . . Gewissenserforschung . . . führt daher i n die Nähe des Todes; denn i m Gewissen stellt man das eigene Sein zur Entscheidung. W i r d die gewissenswidrige Handlung (oder Unterlassung) zum unwiderruflichen Bestandteil der Persönlichkeit . . . bleibt der eigene Tod als andere Möglichkeit offen. Gewissen kann nur haben, wer sich selbst töten kann. Die Wahl des Todes befreit i n jedem Falle . . . Die Möglich531 1965 a, 258. 532 1965 a, 263. 533 Ebd., 264. 534 Ebd. 535 Ebd. 536 Ebd. 537 1965 a, 266. 538 Ebd., 266 f. 53» Ebd., 268. 540 Ebd.
J. Normbereichsanalyse und andere Interpretationen
249
keit, den eigenen Tod zu wählen, macht schließlich den Menschen i n einem radikalen Sinne von seiner Umwelt unabhängig und auch insofern f r e i " 5 4 1 . I n bewußter Parallele zu Heidegger, der das Gewissen als „Grenze zum Nichtsein des Seienden" 542 deutet, faßt Luhmann seines Erachtens „weniger anspruchsvoll" zusammen: „ I m Gewissen entdeckt das Ich sich i m Besitz seiner vollen Möglichkeiten . . . als drohende Zerstörung seiner Persönlichkeit" 5 4 3 . Nachdem Luhmann dergestalt die Funktion des Gewissens erläutert hat, setzt er sich von den „herkömmlichen" Interpretationen der Gewissensfreiheit ab, die i n diesem Grundrecht die Freiheit verstehen, nach dem Gewissen handeln zu können, und qualifiziert diese als „vordergründig" 5 4 4 . Es sei nämlich gerade eine latente Funktion der Institutionalisierung der Gewissensfreiheit als Grundrecht, die „Orientierung des Handelns am individuellen Gewissen . . . (zu) ersparen" 5 4 5 und demnach nicht zu ermöglichen. Denn das Handeln nach dem Gewissen stoße i m sozialen System auf zwei grundsätzliche Schranken: 1. die Folgen sozialen Handelns; 2. die Bedingungen oder Gelegenheiten dazu 5 4 6 . Während die Schranken aus den Folgen gewissensentsprechenden Handelns sich aus Schäden i n den Rollenzusammenhängen ergäben 547 , entlaste eine differenzierte Sozialordnung von Gewissensproblemen durch a) „Bereitstellung einer Vielzahl von Alternativen", b) „Institutionalisierung ,unpersönlicher 4 Handlungsweisen" und c) „Vermeidung von Zwangssituationen m i t Hilfe des Grundrechts der Gewissensfreih e i t " 5 4 8 , d.h.: die moderne Sozialordnung steuere den einzelnen durch Bereitstellung einer Vielzahl von Handlungsalternativen möglichst „an seinem Gewissen vorbei" 5 4 9 . I n den Kontext sozialer Entlastungsmechanismen w i r d also auch die Gewissensfreiheit eingeordnet, die dann zum Zuge komme, wenn der Staat durch Reduzierung der Handlungsalternativen für den einzelnen eine Zwangslage geschaffen habe. Dabei gilt das Interesse Luhmanns nicht der Funktion der Gewissensfreiheit für konkrete Persönlichkeiten, sondern nur i m Hinblick auf das „Sozialsystem der Gesellschaft" 550 . 541 Ebd., 542 Ebd., 543 Ebd. 544 Ebd., 545 Ebd., 546 Ebd. 547 Ebd., 548 Ebd., 54» Ebd. 550 Ebd.,
269. 270. 270. 271. 271 f. 273. 279 Fn. 38.
250
4. Kap.: Normbereichsanalyse anhand des psychologischen Beitrags
Demgemäß liege der „Sinn der Gewissensfreiheit . . . nicht mehr darin, daß sie die Gewissensorientierung ermöglicht, sondern darin, daß sie sie erspart" 6 5 1 . I n seiner Arbeit über die „Grundrechte als Institution" (1965b) beschreibt Luhmann das pointiert so: „ . . . die ärgste Feindin des Gewissens, die Gewissensfreiheit, verhindert nach Möglichkeit, daß der Mensch überhaupt i n Situationen kommt, i n denen er die Gewissensentscheidung zu treffen h a t " 5 5 2 . L u h m a n n 5 6 3 begründet dieses Ergebnis unter anderem m i t dem methodischen Aspekt sozialer Planung. Auch die Wahrheit habe sich i n der Neuzeit funktional spezifiziert. Da die Gewissenslehre diese Entwicklung bislang nicht akzeptiert habe, laufe sie „Gefahr, als romantische Ideologie zu versteinern" 5 6 4 . Die Luhmannsche Gewissenstheorie ist i n der soeben referierten Form (1965 a; 1965 b) von Podlech (1969) und Böckenförde (1970) rezipiert worden. Später vorgenommene Nuancierungen (1970 a; 1973 a) fallen demgegenüber nicht ins Gewicht. A n der Variante 1973 a ist allenfalls von Interesse, daß Luhmann dort seinen Standpunkt mittels der sozialpsychologischen Interaktionstheorie näher zu untermauern sucht 5 6 6 und das Gewissen ausdrücklich definiert als „jene normative Selbstbestimmung der Persönlichkeit, die diese gegenüber einem Uberschuß an organischen und psychisch-möglichen Verhaltenspotentialen als Steuerungssystem konstituiert" 6 6 6 . b) K r i t i k 5 6 7 und Auswertung Zunächst sei festgestellt, daß Luhmann i n Übereinstimmimg m i t dem Ergebnis der vorliegenden Normbereichsanalyse die fundamentale Bedeutung des Gewissens für die Konstituierimg personaler Identität hervorhebt und auch eine Einschränkung der Gewissensinhalte von wertethischen oder religiösen Standpunkten aus ablehnt 5 5 8 . Ferner entkräftet er i n seiner Funktionsanalyse die von den Gegnern sogenannter anarchischer Interpretationen gehegten Befürchtungen, daß eine A n erkennung der Gewissensfreiheit zwangsläufig zu chaotischen Zuständen führen müßte, indem er auf die soziale Determination des Gewissens und der Gewissensfreiheit sowie die vielfältigen Handlungsalter551 Ebd., 280. 552 1965 b, 77. 553 1965 a, 280. 554 Ebd. 555 1973 a, 225 f. 556 1973 a, 232. 557 Z u r K r i t i k von Luhmanns Theorie der Gewissensfreiheit vgl. ferner Scholler 1969, 530 ff.; Ewald 1970, 34 ff.; Ek. Stein 1971, 19 f.; M. Klein, 1972, 84; Freihalter 1973, 69 f., 142; Bopp 1974, 171. Z u Luhmanns Grundrechtsverständnis (1965 b) zuletzt eingehend Willke 1975, 180 ff. 558 1965 a, 280 f.
J. Normbereichsanalyse und andere Interpretationen
251
nativen verweist, die direkte Kollisionen individueller Gewissensansprüche m i t staatlichen Normierungen vielfach erst gar nicht entstehen lassen. K r i t i k — immanenter wie auch beispielsweise grundrechtstheoretischer — scheint das Gebäude Luhmannscher funktionalistischer Gewissenstheorie prima facie unzugänglich, da sich dergestalt formalisierte Argumentationsketten, die sich auf einem hohen Abstraktionsniveau bewegen, nur schwer angreifen lassen. Vorliegend soll die Prämisse Luhmanns zum Anlaß einer kritischen Nachprüfung genommen werden, der Gewissensbegriff lasse sich (bzw. werde von ihm) durch die Funktion des Gewissens definieren (definiert); dies sei nur durch eine (von i h m vorgenommene) wirklichkeitswissenschaftliche Untersuchung möglich®69. Auch hier ist ein kritischer Ansatzpunkt kaum zu finden, da der von Luhmann zumindest i n seinen Arbeiten über das Gewissen nicht näher definierte Funktionsbegriff aufgrund der vorgenommenen methodologischen Funktionalisierung 5 6 0 sich zunächst einer inhaltsbezogenen, d. h. die Realität der psychischen Struktur und der psychischen Funktion des Individualgewissens zum Ausgang nehmenden K r i t i k verschließt. Nachgerade frappierend erscheint die Definition des Begriffs der sozialen Komplexität, der von Luhmann letztlich zum entscheidenden 5 6 1 sachlichen Bezugspunkt der funktionalen Analyse genommen w i r d : „ E r bezeichnet die Zahl der Möglichkeiten, die durch Systembildung ermöglicht werden. Er impliziert, daß Bedingungen . . . der Möglichkeiten angebbar sind, daß also Welt konstituiert ist, und zugleich, daß die Welt mehr Möglichkeiten zuläßt, als Wirklichkeit werden können, und i n diesem Sinne ,offen' strukturiert ist 5 6 2 ." Daß Luhmann seinem eigenen methodischen Ausgangspunkt nicht durchzuhalten vermag, sei i m folgenden anhand einer Dechiffrierung der von i h m vorgenommenen Implikationen des Gewissensbegriffs dargelegt. Zugleich zeigen sich hier deutlich die Grenzen ausschließlich funktionalistischer Sozialanalyse, der sich genetische und strukturelle Aspekte der Realität Gewissen schon per definitionem nur unzulänglich erschließen. So liegt die Gefahr eines funktionalistischen Grundrechtsverständnisses i. S. Luhmanns nicht allein darin, daß ein abstraktes (und damit für Zwecke jedweder Ideologien hochgradig fungibles) soziales System zum Bezugspunkt der Funktionsanalyse genommen wird, für das die normative Rigidität einer positiven Verfassung wie des Grundgesetzes nur eine nachgeordnete Rolle spielt, sondern auch 559 1965 a, 258. 560 So findet sich bei Luhmann 1973 b, 3 Fn. 7, auch n u r eine Aufzählung der „Einzelzüge" der „funktionalen Methode". sei 1973 b, 3. 562 Ebd., 4 f.
252
4. Kap. : Normbereichsanalyse anhand des psychologischen Beitrags
darin, daß andere Aspekte der Realität lediglich methodisch eliminiert werden, gleichwohl aber als nicht offengelegte Implikationen bzw. Vorverständnisse entscheidend durchschlagen. Letzteres w i r d insbesondere i n den oben ausführlich wiedergegebenen Zitaten deutlich, i n denen Luhmann mystifizierend die Beziehung des Gewissens zum Tode beschreibt. Zwar ist es auch nach der vorliegenden Sachbereichsanalyse nicht grundsätzlich als abwegig anzusehen, wenn davon ausgegangen wird, daß i n Extremfällen der Tod eine Gewissenskonsequenz darstellen kann; realer aber ist es, sich auf die verschiedenen psychologischen Untersuchungen zu besinnen, die die Ineffizienz des Gewissens i m sozialen Raum nachgewiesen haben. M i t einer grundlegenden Erklärung des Gewissens von einer Philosophie des Todes her, wie sie Luhmann an mehreren Stellen vorzunehmen versucht 563 , w i r d er den von i h m selbst erhobenen Anspruch einer „wirklichkeitswissenschaftlichen" 5 6 4 Analyse nicht gerecht, läßt aber als Implikationen seiner Gewissenstheorie sowohl Elemente der Gewissenslehre Schopenhauers 565 als auch der Philosophie Heideggers deutlich werden. Letzteres w i r d augenscheinlich, wenn er, um den zutreffenden Gesichtspunkt hervorzuheben, daß sich der Gewissensinhalt i n seiner Subjektivität juristischer Prüfung entziehe, formuliert, das Gewissen sei eine „ A r t Eruption der Eigentlichkeit des Selbst" 5 6 6 oder: Das Gewissen stehe an der „Grenze zum Nichtsein des Seienden" 567 . Hieran w i r d deutlich, daß Luhmann den engen Rahmen der Funktionsanalyse des Gewissens nicht einzuhalten vermag und nicht explizierte spezifische Hintergrundannahmen inhaltlicher A r t zugrunde legt. Er bleibt inhaltlich einem Rest Metaphysik verpflichtet; nur w i r d dieser i n das Gewand formalabstrakter Funktionsbestimmung verpackt. Sowohl seine Todesphilosophie als auch der Rekurs auf die Heideggersche Terminologie verdeutlicht darüber hinaus, daß das Gewissen bei i h m keinesfalls technologisch analysiert, sondern an einem bestimmten Punkt Gegenstand achtungsvoller Verehrung wird. I n dieser partiell mystischen Gewissensanalyse ist es angelegt, auch die Funktion der Gewissensfreiheit selbst radikal verfremdend umzufunktionieren: die Gewissensfreiheit w i r d i n die Dienste des übergeord563 z . B . 1965a, 266, 269, 272; 1965b, 76; 1973a, 231. 564 1965 a, 258. 565 So ausdrücklich 1965 a, 266 f., insbes. Fn. 16, wo Luhmann an Schopenhauer lediglich dessen Verständnis des Gewissens als rückwirkendes k r i tisiert, w e i l damit die normative F u n k t i o n des Gewissens verkannt werde, u. Fn. 17, w o er eine andere Generalisierung von Reue u n d Gewissensangst vorschlägt, sich aber nicht von der pessimistischen, a m Leiden orientierten Gewissensinterpretation Schopenhauers (1968, I I I , Über die Grundlagen der Moral, insbes. §§ 9, 13, 16, 20) absetzt; hierzu Stoker 1925, 35 ff., 45. 566 1965 a, 260 f. 567 1965 a, 270.
J. Normbereichsanalyse und andere Interpretationen
253
neten sozialen Systems genommen; sie soll der „Gesellschaft" Probleme „ersparen". So kann die Gewissensfreiheit, die innerhalb des verfassungsmäßigen Rahmens gerade dem Schutze des Gewissens und des von diesem bestimmten Verhaltens dient, i n logisch schiefer Argumentation zur „ärgsten Feindin des Gewissens" 568 avancieren. Zur Begründung muß der funktionalistische Hinweis herhalten, sie verhindere damit nach Möglichkeiten Situationen, i n denen der einzelne die Gewissensentscheidung zu treffen habe 5 6 9 . Grundlegend falsch hieran ist, daß über ein Zum-Zuge-Kommen der Gewissensfreiheit Gewissensentscheidungen selbst verhindert werden könnten. Vielmehr ermöglicht die Gewissensfreiheit es dem einzelnen, den subjektiven Gewissensentscheidungen in bestimmten Fällen zu folgen und etwa entgegenstehende staatliche Ge- oder Verbote nicht zu befolgen. Die Gewissensfreiheit „vermeidet" damit, daß i m Falle einer verfassungsrechtlich geschützten Gewissensentscheidung für den einzelnen Gewissensprobleme auftreten (, die auch i m gesellschaftlichen „System" zu Reibungsverlusten führen können), indem sie i n konkreten Fällen den Geltungsanspruch staatlicher Normen zurückweichen läßt. U m auf das Luhmannsche Freund-Feind-Schema zurückzugreifen: sie ist allenfalls „Freund" des Gewissens. Der Sinn der Gewissensfreiheit, nach dem auch Luhmann fragt 5 7 0 , ist demnach diametral entgegengesetzt zu diesem unter anderem darin zu sehen, daß die Gewissensfreiheit dem einzelnen gewissensgemäßes Handeln ermöglicht. Das Ergebnis der Luhmannschen Interpretation der Gewissensfreiheit, mit der das Pferd beim Schwänze aufgezäumt wird, ist des weiteren in seiner gesamten Argumentationsstrategie angelegt. Dem wirklichkeitswissenschaftlichen Anspruch Luhmanns 5 7 1 zum Trotze werden bestimmte Realitätsbereiche aus der Untersuchung eliminiert, das Untersuchungsinstrumentarium w i r d auf die alleinige Anwendung der funktionalen Analyse verkürzt — und damit werden wichtige Teilergebnisse der psychologischen Forschung gar nicht erst zur Kenntnis genommen. Während noch als Funktion des Gewissens zutreffend der Aspekt der Wahrung der personalen Identität hervorgehoben wird, w i r d i m weiteren Verlauf der Argumentation von Luhmann zunehmend einseitig aus dem Blickwinkel des Sozialsystems der Gesellschaft 572 argumentiert. Die Gewissensfreiheit w i r d aus dem Kontext der Verfassung herausgenommen und einseitig auf ihre Leistung als Konfliktreduzierungsinstrument für die Gesellschaft befragt. Ihre Funktion, dem einzelnen «es 569 570 571 572
1965 b, Ebd. 1965 a, 1965 a, 1965 a,
77. 280. 258; 1973, 223. 279 Fn. 38.
254
4. Kap. : Normbereichsanalyse anhand des psychologischen Beitrags
auch ein genuines materielles subjektives Recht zu gewähren, gerät aus dem Blickfeld 6 7 3 . Als Ergebnis bleibt daher festzuhalten, daß Luhmanns funktionalistische Analyse der Gewissensfreiheit trotz einiger m i t der vorliegenden Untersuchung übereinstimmender Elemente den von der Gewissensfreiheit ausgehenden Individualrechtsschutz verkennt, weil L u h mann einerseits einem partiell metaphysischen Gewissensbegriff verhaftet bleibt und andererseits die Leistimg dieses Grundrechts einseitig an ihrem Nutzen für ein abstrakt verbleibendes gesellschaftliches System bemißt. Obwohl Luhmann einen Zusammenhang von „ W ü r d e " 6 7 4 und Gewissensfreiheit sieht 6 7 6 , bleibt i h m der verfassungsrechtliche Ausgangspunkt des Grundgesetzes, A r t . 1 GG, verschlossen, der die „Würde der Person" und damit das Individuum zum primären Bezugssystem der grundrechtlichen Gewährleistungen macht 5 7 6 . Daß der einzelne seine „Freiheit" nur i m gesellschaftlichen Rahmen realisieren k a n n 6 7 7 und die Freiheitsrechte des Grundgesetzes darüber hinaus einen spezifischen freiheitlich-demokratischen Staat mitkonstituieren 6 7 8 , folgt daraus, daß Grundrechte nicht isoliert betrachtet werden können, sondern nur als Teil einer sozialen Ordnung. Daß die Grundrechte demgemäß auch eine gesamtgesellschaftliche Leistung erbringen 6 7 9 , wie Luhmann hervorhebt, ist eine ebenso analysierenswürdige wie naheliegende Tatsache, aber kein legitimierender Grund dafür, eine hierauf aufbauende (einseitige) Ideologisierung als umfassende soziologische Analyse verfassungsrechtlich relevanter Sachverhalte anzuerkennen. Entgegen Luhmann ist daher pointiert so zu formulieren: Das Grundrecht der Gewissensfreiheit „steuert" den einzelnen nicht am Gewissen vorbei, sondern gewährt i h m (über seine „objektiven", den Staat verpflichtenden Wirkungen hinaus) auch das „subjektive Recht", sich i m Rahmen der Verfassung von seinem Gewissen „steuern" zu lassen.
573 1970 b ; 1972, 281, 328. Entsprechend lehnt Luhmann auch das überkommene juristische Verständnis des „subjektiven Rechts" ab u n d erkennt an dessen F u n k t i o n n u r noch den technologischen Aspekt an, „rechtstechnisches Instrumentarium (zu sein), m i t dem die Durchsetzbarkeit des Rechts eingeplant u n d gesteuert werden könnte" (1972, 281). Z u m Würdebegriff Luhmanns vgl. Willke 1975, 165 f. 575 1965 b, 76. 57β v g l . auch Willke 1975, 166 f. 577 s. o. C. I V . 578 s. o. C. I V . u. H. V. 57» Insofern zustimmend zuletzt Willke 1975, 202.
J. Normbereichsanalyse und andere Interpretationen 2. Die juristische
Anwendung:
255
Podlech und Böckenförde
a) Podlech 680
Podlech definiert Gewissensfreiheit zunächst als das Recht, sich entsprechend dem Gewissen verhalten zu dürfen, nennt diese Interpretation aber anarchisch 681 , weil nach ihr keine Rechtsnorm bei entgegenstehendem Gewissen Gültigkeit erlangen könne. Da Versuche, den Geltungsbereich der Gewissensfreiheit über eine spezifische, als richtig vorausgesetzte Moral einzuschränken, gescheitert seien 682 , seien Gewissenskonflikte innerhalb der Sozialordnung entsprechend L u h manns Vorschlag zu lösen. Die Gewissensfreiheit habe die Funktion, den Spielraum für Handlungsalternativen zu erweitern bzw. die Möglichkeit, die Gewissenskonflikte einzelner zu reduzieren 683 . Daher verpflichte dieses Grundrecht die öffentliche hoheitlich handelnde Gewalt zur Bereitstellung von Alternativlösungen 6 8 4 . Hiermit werde die Gewissensfreiheit nicht isoliert anarchisch interpretiert, sondern i n Korrelation zu Gesichtspunkten der Gesamtheit gestellt 6 8 6 . Diese funktionale Interpretation ermögliche es, auf einen Gesetzesvorbehalt zu verzichten 686 . Die gesamte Argumentation Podlechs 687 zielt darauf ab, Schwierigkeiten einer vermeintlich 6 8 8 anarchischen I n terpretation der Gewissensfreiheit zu umgehen. Dies geschieht nicht wie hier durch eine Abgrenzung des Geltungsbereichs der Gewissensfreiheit zu anderen Verfassungsnormen, sondern wie bei Luhmann nach funktionalistischen Zweckmäßigkeitserwägungen 689 . Zum primären Referenzsystem der Grundrechtsanalyse avanciert eine abstrakte Sozialordnimg. Dadurch gelingt es, die zunächst offengelassene Schrankenfrage zu umgehen und auf eine Gewissensdefinition 580 1969, 28. 581 Ebd., 29. 582 Ebd., 31. 583 Ebd., 32. 584 Ebd., 35. 585 Ebd. 58β Ebd., 36. 587 Kritisch gegenüber Podlech auch Ek. Stein 1971, 20 Fn. 51; M. Klein 1972, 84 Fn. 23; Seewald-Renner 1972, 44; Bopp 1974, 172 Fn. 1. 588 Es ist nicht überzeugend, w e n n Podlech als Repräsentanten f ü r anarchische Interpretationen i m wesentlichen Maunz, Hamel, W. Geiger u n d A. Arndt nennt; vgl. Podlech 1969, 29 insbes. Fn. 20. Podlech insofern aber zustimmend E. Fischer 1971, 47. see Eine Analyse der von Podlech 1969, 38 f. aufgeführten Beispiele f ü r die Anwendbarkeit des Abwägens von „ A l t e r n a t i v e n " zeigt, daß sich die meisten dieser Fälle durch eine verfassungsrechtliche Abgrenzung lösen lassen, ζ. B. der Steuerverweigerungsfall über A r t . 105 ff. GG; der K i n d e r tötungsfall über A r t . 2 I I 1 GG. Daß i m einzelnen bei Selbsttötungsfällen schwierige Probleme i n bezug auf D r i t t e auftreten, ist nicht zu verkennen.
256
4. Kap. : Normbereichsanalyse anhand des psychologischen Beitrags
zu verzichten. Das funktionale Verständnis der Gewissensfreiheit w i r d dabei als werturteilsfrei verstanden. Sein Vorzug w i r d geradezu darin gesehen, daß es kein K r i t e r i u m für die Unterscheidung geschützter Gewissenspositionen von nichtgeschützten Positionen abgebe 590 . Daß die grundrechtlich geschützte Gewissensposition damit praktisch zur Disposition Dritter gestellt wird, die i m Einzelfall ihre „Wertungen" in den Beurteilungsvorgang frei einfließen lassen können, w i r d nicht gesehen. Dies w i r d verschleiert m i t dem Hinweis, daß die Schutzwürdigkeit einer Gewissensposition eben nicht nur von der „Position" des einzelnen allein, sondern auch von dem „rechtlich geordneten Zustand der Gesellschaft" 591 abhänge. Der hermeneutische Zirkel, durch den diese Argumentation bestimmt ist, zeigt sich daran, daß der „rechtlich geordnete Zustand der Gesellschaft" für sich kein K r i t e r i u m zur Grundrechtseingrenzung sein kann, sondern die gesellschaftliche Faktizität fortwährend an der verfassungsrechtlichen Normativität zu messen ist, sofern nicht eine „Wirklichkeitsanwendung" 5 9 2 auf das Verfassungsrecht Platz greifen soll, die gleichwohl kryptonormativ einen Gewissensbegriff impliziert. Letzteres geschieht extensiv, wenn unter dem H i n weis auf „Alternativen" behauptet wird, daß die „Ja-Nein-Alternative" bei Gewissenskonflikten nur noch selten zum Zuge komme, so daß die Gewissensfreiheit i m einzelnen kaum mehr „neue Verhaltensspielräume eröffnen" 5 9 3 könne. Der Geltungsbereich der Gewissensfreiheit w i r d dadurch grundrechtswidrig verkürzt. Übrig bleibt an rechtlichen Funktionen der Gewissensfreiheit nur noch, daß diese einerseits als eine Konkretisierung des Neutralitätsgebots („Abbau von Verhaltensbeschränkungen aus der Zeit weltanschaulicher Identifikationen des Staates" 594 ) verstanden w i r d und andererseits dem einzelnen noch einen letzten Rest moralisch konsistenten Verhaltens ermöglichen soll 5 9 5 . b) Böckenförde (1970) hat Luhmanns Ansatz geringfügig von Podlech abweichend weiter entwickelt. Er w i l l die Gewissensfreiheit von der „Normallage" her interpretieren, was „staatsbürgerliche Loyalität" und den Verzicht darauf voraussetze, „die Gewissensfreiheit als politische Waffe zu gebrauchen" 5 9 6 . Als Grenze der Gewissensbetätigung sieht er die „elemen580 Ebd., 36. sei Ebd. 502 Ridder 1975, 19. 5β3 Podlech 1969, 156. 594 Ebd., 156 f. 595 Ebd., 158: „So bleibt A r t . 4 GG dennoch ein Topos, der eine stete Reflexion darauf b e w i r k e n soll, daß die Rechtsordnung moralisches V e r halten der Bürger nicht verunmöglicht." 596 1970 Ls. 34 (S. 87 f.).
J. Normbereichsanalyse und andere Interpretationen
257
taren, letzten Zwecke des modernen Staates" 5 9 7 an, die nicht bedroht werden dürften. Auch wenn Böckenförde diesen letzteren Gesichtspunkt etwas präzisiert hat 5 9 8 , ist i h m entgegenzuhalten, daß allenfalls „Zwecke", die sich als unmittelbare Konkretisierungen von Verfassungsnormen erweisen, die Gewissensfreiheit einzugrenzen vermögen. Auch hier w i r d also die i n Luhmanns funktionalistischer Analyse angelegte Gefahr deutlich, die Gewissensfreiheit vom übergeordneten sozialen System zu bestimmen und einzugrenzen. 3. Ergebnis Als Ergebnis bleibt demnach festzuhalten, daß die auf Luhmanns funktionalistischem Ansatz aufbauenden Interpretationen der Gewissensfreiheit deren individualrechtlichen Anteil zurücktreten lassen. Sie verkürzen tendenziell den Grundrechtsschutz. Wie sich bei der Analyse von Luhmanns Position gezeigt hat, sind sie keinesfalls nur formal oder wertneutral, sondern implizieren seinen spezifischen Gewissensbegriff. Auch wenn die Legitimität der funktionalen Analyse als sozialwissenschaftlicher Forschungsansatz nicht bestritten wird, stellt sie m i t ihrer primären Bezugnahme auf das gesellschaftliche System aus dem Blickwinkel der verfassungsjuristischen Normbereichsanalyse eine Vereinfachung dar, die den positiven Gehalt des Grundrechts der Gewissensfreiheit zumindest partiell ignoriert. Es ist Luhmann sicher darin zuzustimmen, daß es i m Falle der Gewissensfreiheit auch dem Juristen einen Versuch wert sein sollte, sich auf die „Komplikationen und Risiken wissenschaftlicher Begriffsbildung einzulassen" 599 . Allerdings ist hierbei darauf zu achten, daß nicht schon methodologisch soziale Sachverhalte aus der Untersuchung herausfallen, wie ζ. B. genetische Aspekte des Gewissens oder die via der faktischen K r a f t verfassungsrechtlicher Normativität dem einzelnen einzuräumenden materiellen Rechtspositionen. Hinzu kommt, daß die Schrankenproblematik der Gewissensfreiheit nicht mittels irgendwelcher übergeordneter soziologischer, auf gesellschaftliche Zwecke rekurrierender Interpretationen zu lösen ist, ohne die positive Verfaßtheit der staatlich organisierten Gesellschaft nach dem Grundgesetz normativ nicht mehr kontrollierbaren Zwecken anheim zu geben. Die Grenze jeder analytischen Reduktion sozialer Komplexität ist für den Juristen die Normativität der Verfassung, die i n erster Linie das Einräumen materieller Rechtspositionen gebietet und nicht das Ausweichen i n verfassungsrechtlich nicht verantwortete Alternativlösungen. 597 1970, 59 u n d Ls. 13. 598 Ebd. 599 1970 a, 22. 17 K l i e r
258
4. Kap. : Normbereichsanalyse anhand des psychologischen Beitrags
I m übrigen ist festzuhalten, daß Luhmann dort, wo er den Rahmen realitätsorientierter sozialwissenschaftlicher Analyse nicht verlassen hat, die hier gefundenen Ergebnisse insofern bestätigt, als auch er das Gewissen als konstitutiv für die personale Identität erachtet und darüber hinaus sich gegen eine von irgendwelchen Ethiken oder Moralen her vornehmbare Einschränkungen subjektiver Gewissensinhalte wendet. I V . Andere
Verglichen m i t der Ethikposition, dem funktionalistischen Verständnis der Gewissensfreiheit i. S. Luhmanns und der Position des Bundesverfassungsgerichts haben andere Auslegungen der Gewissensfreiheit bisher kaum Einfluß erlangt: Einen erkenntniskritizistischen Ansatz i n bezug auf das Gewissen und die Gewissensfreiheit vertritt unter Verkennung der wirklichkeitswissenschaftlichen Befunde Martin Klein (1972). Bäumlin (1970) weicht pragmatisch den Schwierigkeiten einer Begriffsbildung aus 6 0 0 , gebraucht bei seiner Analyse gleichwohl konstant den Gewissensbegriff, ohne dessen Implikationen offenzulegen. „ K o n kordanzprobleme" 6 0 1 der Gewissensfreiheit w i l l er unter anderem durch eine fallbezogene Rechtsgüterabwägung 602 und das Gebot der Verhältnismäßigkeit 6 0 5 lösen. Seewald-Renner (1972) definiert unter Ignorierung der empirischen Befunde „Gewissen i m strengen Sinne" als nachfolgendes 604 , reduziert das Gewissen also auf das sogenannte Schuldgewissen 605 . Dem stellt er künstliches gesetzestechnisch verstandenes Gewissen gegenüber, das als vorausgehendes verstanden w i r d 6 0 6 . Freihalter (1973) entwickelt eine differenzierte Systematik der Gewissensfreiheit von dem Boden einer „gestaltpsychologisch" beschränkten Wirklichkeitsanalyse her 6 0 7 , die er m i t entwicklungspsychologischen Elementen i. S. Oerters verbindet 6 0 8 . Dem Ergebnis der vorliegenden Normbereichsanalyse nahe stehen Bopp (1974) und Ekkehart Stein (1971). Während jener die Sachbereichseoo 1970, 3 u n d Ls. 1 (S. 28). eoi Ebd., 20 ff. (Ls. 6). 602 Ebd., 22 (Ls. 6.3). «os Ebd., 24 (Ls. 6.3.3.). «04 1972, 1, 24, 87 ff., 126, 140, 171, 188, 274. «05 Hierzu Rasper 1971, 132, 110. eoe Seewald-Renner, 171, 274. 007 1973, 95 ff. eoe vgl. etwa ebd., 85 ff., Fn. 47, 56 - 58, 60. Die anderen psychylogischen Autoren werden lediglich selektiv zitiert.
Κ. Theoretische und praktische Relevanz der Gewissensfreiheit
259
analyse nicht konsequent durchführt 6 0 9 , unterscheidet sich die Untersuchung Steins von dem hier gefundenen Ergebnis i m wesentlichen dadurch, daß er die Gewissensfreiheit inhaltlich i n demokratische Verantwortimg n i m m t 6 1 0 . K . Theoretische u n d praktische Relevanz des Grundrechts der Gewissensfreiheit; dargestellt anhand der Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts I . Theorie
Die vorliegende Untersuchung hat die Gewissensfreiheit als eigenständiges Grundrecht von fundamentaler verfassungsrechtlicher Bedeutung ausgewiesen, das den Kern der Personidentität schützt, indem es einerseits die Ausbildung und den Bestand der Gewissensstruktur sowie andererseits die von der Gewissensfunktion ausgelösten individuellen psychischen Abläufe bis h i n i n den Außenbereich gewährleistet. Die vom Gewissen aktualisierten moralischen Inhalte genießen per definitionem i m kommunikativen Bereich hohes Ansehen. Nicht zuletzt deswegen ist die Gewissensfreiheit i m Kontext zur Garantie der Menschenwürde, der Informations- und Meinungsfreiheit 6 1 1 und zum Demokratiegebot zu sehen. Diese Bedeutung des Grundrechts w i r d durch die i m Normtext festgelegte vorbehaltlose Gewährleistung ebenso wie durch die normative Anordnung des Grundgesetzes unterstrichen, i n der es zusammen m i t den anderen Grundrechten des A r t . 4 GG zu der ersten Gruppe der besonderen Freiheitsrechte nach den Freiheitsrechten des A r t . 2 und den Gleichheitsrechten des A r t . 3 GG gehört. Entsprechend w i r d i n J u d i k a t u r 6 1 2 und Lehre 6 1 3 zutreffend die hohe verfassungsrechtliche Bedeutung der Gewissensfreiheit immer wieder hervorgehoben, wenngleich Georg Jellineks 6 1 4 plausible These vom historischen Primat der (im Konnex zur Glaubensfreiheit verstandenen) Gewissensfreiheit nicht verifiziert werden konnte 6 1 5 und auch gegen den Versuch 6
®e Vgl. 1974, 37 ff. βίο s.o. H . V . en Vgl. auch Scholler 1958, 208 ff. ei2 BVerfGE 19, 135, 138 („fundamentale Bedeutung"); 23, 127, 134 ( „ w e r t entscheidende Grundsatznorm . . . höchsten verfassungsrechtlichen Ranges"); 23, 191, 205 („besonderes Gewicht"). ei* Vgl. z.B. v. Mangoldt/Klein 1957, A r t . 4 A n m . 112 (S.215); Scholler 1958, 207 u n d 1969, 526, insbes. 528; W. Berg 1968, 100, 109; F. Müller 1969 a, 96; Ewald 1970, 7; Hamann /Lenz 1970 A r t . 4 A n m . A l ; Freihalter 1973, 202, 233; Hemmerich 1974 Rdn. 1; Hesse 1976, 157 f. 614 1919 i n Schnur 1964, 1 ff. eis Z u r Kontroverse vgl. die Beiträge bei Schnur 1964; sowie Scholler n*
260
4. Kap. : Normbereichs analyse anhand des psychologischen Beitrags
Schollers 616 , die These Carl Schmitts 6 1 7 vom „systematischen Primat" der Gewissensfreiheit wieder aufzunehmen, folgende Einwände durchgreifen 6 1 8 : Erstens ist dem Grundrechtskatalog keine entsprechende Systematik eigen 6 1 9 ; zweitens läuft ein Grundrechts Verständnis, das von einer materiellen Höherwertigkeit einzelner Bestimmungen ausgeht, Gefahr, den Geltungsgehalt anderer Grundrechtsnormen zu verkürzen 6 2 0 . I I . Praxis
Nachdem der Gewissensfreiheit von der Theorie dergestalt hohe Anerkennung gezollt wird, stünde zu erwarten, daß dieses verbal als so wichtig aposthrophierte Grundrecht auch i n der Praxis von Bedeutung wäre. Gradmesser der praktischen Geltung eines Grundrechts ist primär die Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts, die vermöge der normativen Anordnung des § 31 I BVerfGG die Verfassungsorgane sowie alle Gerichte und Behörden bindet bzw. i n den von § 31 I I BVerfGG näher bezeichneten Fällen Gesetzeskraft hat. Wer indes annimmt, daß dieses Gericht aus der theoretischen Anerkennung der Gewissensfreiheit bislang Konsequenzen gezogen hätte, w i r d enttäuscht, Kennzeichnend ist, daß das Bundesverfassungsgericht bis heute keiner einzigen Verfassungsbeschwerde stattgegeben hat, m i t der die Verletzung der Gewissensfreiheit des A r t . 4 I GG gerügt wurde 6 2 1 , sondern, wie soleich darzulegen sein wird, allenfalls dazu neigt, nebenbei m i t der Gewissensfreiheit zu argumentieren. So gilt immer noch, was Scholler i m Jahre 1969 konstatierte, daß dieses Grundrecht sich i n einem „Dornröschenschlaf" 622 befindet.
1958, 36 ff.; ablehnend zuletzt z.B. Härtung, i n : Härtung / Schraepler 1972,11; Kriele 1973, 187, 198 ff.; Jellinek zustimmend z.B. von Mangoldt / Klein 1957, A r t . 4 A n m . 112; Baumhauer 1970, 13; Freihalter 1973, 34; differenzierend ζ. B. Hamel 1960, 42; Zippelius 1966 Rdn. 10; Böckenförde 1970, 37, Fn. 10. eie 1958, 207 ff.; anders 1969, 527, wo Scholler den systematischen Primat der freien Entfaltung der Persönlichkeit (Art. 11; 2 1 GG) zuschreibt, ei? 1928, 158 f.; bezogen auf die Religionsfreiheit, eis Auch Scholler (1969, 527) hat seine Ansicht modifiziert, eie s. o. Fn. 110. 620 v g l . auch F. Müller 1969 a, 87 f. β2ί Dies ergibt eine Durchsicht der amtlichen Sammlung u n d der Fachzeitschriften. Dieses Ergebnis ist dem Verfasser auch i m Hinblick auf etwaige unveröffentlichte Entscheidungen m i t Schreiben des B V e r f G v o m 27. 4.1976 — A R 1014/76 — bestätigt worden. BVerfGE 23, 191, 205 ff. gibt der Verfassungsbeschwerde aus A r t . 103 I I I GG lediglich statt, w e i l das „Wesen der Gewissensentscheidung" i. S. des A r t . 4 I G G bei einer Doppelbestrafung der Zeugen Jehovas verkannt werde. 622 1969, 527.
Κ . Theoretische und praktische Relevanz der Gewissensfreiheit
261
I I I . Kritik; Ursachen der Obsolenz
I m Gegensatz zu Scholler 6 2 3 ist aber daran festzuhalten, daß die Gewissensfreiheit als Grundrecht denaturiert, wenn sie lediglich von ihren Ersatzfunktionen her beschrieben w i r d als (1) für das „Grundrechtssystem", (2) für den Rechtsbegriff und (3) das Rechtsstaatsverständnis von Bedeutung. Denn ein Grundrecht w i r d als Individualrecht obsolet, wenn es nicht mittels Verfassungsbeschwerde durchgesetzt zu werden vermag. Dies folgt daraus, daß eine dergestalt „objektivrechtliche" Betrachtung, die als „Teilinhalt" der Gewissensfreiheit einen „quasi-institutionellen ,Bedeutungskern'" hervorhebt, der i. V. m. A r t . 20, 28, 140 GG; 136, 139 WRV u. a. die Neutralität des Rechtsstaates" 624 gewährleiste, i m Rechtsverkehr nur dann praktikabel ist, wenn die Verletzung eines solchen Rechts vom einzelnen auch rechtstechnisch gerügt werden kann. M. a. W.: Unabdingbare Voraussetzung für eine Interpretation der Gewissensfreiheit als einer wirksamen Norm ist, daß diese auch als ein i m Rechtsverkehr durchsetzbares Abwehrrecht verstanden w i r d 6 2 5 . Erst dann kann reflexiv der „Ordnungsaspekt" 6 2 6 dieses Grundrechts seine Wirksamkeit entfalten. Ein Ausweichen i n Alternativen 6 2 7 kommt darüber hinaus erst dann i n Frage, wenn verfassungsmäßig nicht mehr „unmittelbar" geschützte Gewissenspositionen vorliegen, die i n einer A r t praktischem Arrangement dieser gleichwohl noch zum Durchbruch verhelfen. A n der Tatsache, daß die umfassende Gewissensfreiheit des A r t . 4 I GG i n der verfassungsgerichtlichen Praxis zur Obsolenz verurteilt worden ist, ändert sich auch nichts Grundlegendes daran, daß zu der besonderen Gewissensfreiheit des Art. 4 I I I G eine Reihe — überwiegend nicht stattgebender — Entscheidungen 628 ergangen ist: Erstens ist der Normbereich des A r t . 4 I I I GG i n bezug auf die Thematik „Kriegsbzw. Wehrdienstverweigerung" so klar umschrieben, daß ein Nichtbeachten dieser Norm kaum denkbar erscheint; zweitens waren angesichts der besonderen politischen Brisanz dieses Grundrechts dezidierte Stellungnahmen seitens des Bundesverfassungsgerichts nicht zu umgehen. 623 1969, 527 ff. 624 Scholler 1969, 528. 625 So zutreffend zuletzt eingehend Freihalter 1973, 196 ff. u n d Bopp 1974, 173. 626 Freihalter 1973, 201 ff. 627 Dies ist bei Freihalter 1973, 198 ff. unter dem Gesichtspunkt der Gewissensfreiheit als Leistungsrecht erörtert. Entsprechend i n etwa die auf Luhmann basierende funktionalistische Interpretation der Gewissensfreiheit, die jedoch i m Unterschied zu der hier vorgeschlagenen Lösung nach diesem von vornherein Platz greifen soll. 628 BVerfGE 12, 45; 19, 135; 23, 127; 23, 191; 28, 243; 32, 40; Beschl. (nach § 93 a I I BVerfGG) v. 23. 4.1974 — 2 B v R 118/74.
262
4. Kap. : Normbereichsanalyse anhand des psychologischen Beitrags
Fragt man nach den Ursachen der Obsolenz des allgemeinen Grundrechts der Gewissensfreiheit, fällt folgendes auf: (1) die Nähe des Gewissensverständnisses des Bundesverfassungsgerichts zur Ethikposition, (2) eine nur i n Ansätzen entwickelte Dogmatik zu A r t . 4 GG, die ein als eigenständig verstandenes Grundrecht der Gewissensfreiheit nach Art. 4 I GG tendenziell leerlaufen läßt, (3) die von Teilen der Lehre offen ausgesprochene Furcht davor, daß die Gewissensfreiheit zur Einbruchstelle illoyaler Elemente i n herrschende Staatsverständnisse werden könnte. (1) Wie bereits ausgeführt 629 , hat sich das Bundesverfassungsgericht m i t seinen Definitionen des Gewissens und der Gewissensentscheidung nicht hinreichend von der Ethikposition abgesetzt. Hervorzuheben ist insbesondere, daß der Internalisierungsaspekt, der Entstehimg und Qualität der mittels verschiedener psychischer Prozesse verinnerlichter Moralnormen erklärt, i m Definiens nicht näher 6 * 0 bezeichnet ist. Dadurch, daß das Bundesverfassungsgericht Gewissensinhalte als „unmittelbar evidente Gebote" 6 9 1 beschreibt, die eine „sittliche" Entscheidung 6 3 2 fordern, w i r d nicht genügend deutlich, daß inhaltlicher Bezugspunkt des Gewissens dessen eigene individuell gewordene Subjekt i v i t ä t ist, die „Sittlichkeit" gewissensadäquater Entscheidungen also primär i n der Relativität subjektbezogener Moral ihren Bezugspunkt hat. Selbst bei einer benigna interpretatio, die davon ausgeht, daß das Gewissen seitens des Bundesverfassungsgerichts nicht i. S. einer kommunizierenden Röhre zur Partizipation an den Werten eines transzendenten Sittengesetzes verkannt wird, erscheint das Gewissen i n der Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts eher als eine hehre Instanz, denn als reale psychische Funktion, die zur Wahrung der i m Verlaufe der Ontogenese internalisierten Moralnormen von einer spezifischen Gewissensstruktur her wirksam wird. Hierdurch w i r d die Gewissensfreiheit auf den Sockel einer Ethik hochstilisiert, so daß es — und das beweist die Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts hierzu — kaum mehr möglich erscheint, sie auf den Boden der Rechtsanwendbarkeit eines subjektiv durchsetzbaren Grundrechts zurückzuholen. (2) Die i n der Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts feststellbare mangelnde dogmatische Aufbereitung der i n A r t . 4 I GG enthaltenen Grundrechtsgarantien ist die theoretische Voraussetzung dafür, auf der Rechtsanwendungsebene die Gewissensfreiheit als verbind629 s. o. J. I I . «30 i n BVerfGE 12, 45, 55 ist lediglich pauschal v o n „Maßstäben" u n d „Einflüssen" die Rede, die „auf das Zustandekommen der Entscheidung (bewußt oder unbewußt) einwirken". osi BVerfGE 12, 45, 54. 032 Ebd., 55.
Κ. Theoretische und praktische Relevanz der Gewissensfreiheit
263
liehe Norm zu eliminieren. Dies geschieht, wie sogleich aufgezeigt wird, auf zweierlei Weise: entweder durch einen Rückgriff auf andere i n A r t . 4 I bzw. I I GG enthaltene Grundrechte, wobei die Geltung der Gewissensfreiheit faktisch ignoriert wird, oder durch eine restriktive Interpretation. (a) So ist der II. Senat des Bundesverfassungsgerichts i n seinem Urteil vom 26. 3.1957 633 zu dem Ergebnis gelangt, daß die Schulbestimmungen des Reichskonkordats nicht i n die „Gewissensfreiheit des A r t . 4" unzulässig eingreifen. Die jeweiligen religiösen oder weltanschaulichen M i n derheiten müßten zur Vermeidimg unzumutbarer Schulwege auf die „gewünschte" 6 * 4 Schulart verzichten. (b) Der I. Senat hat i n dem oben 6 3 5 bereits erörterten Beschluß vom 4.10.1965 636 m i t knapper Begründung judiziert, daß A r t . 4 Π Ι GG die „Wirkungen der Gewissensfreiheit i m Bereich der Wehrpflicht abschließend" 637 regele. Deswegen könne ein Ersatzdienstverweigerer (hier: Zeuge Jehovas) sich nicht unmittelbar auf A r t . 4 I GG berufen. (c) Diese rigorose Hintanstellung der Gewissensposition der Ersatzdienstverweigerer wurde m i t Beschluß des I. Senats v o m 5. 3.1968 638 formell geringfügig revidiert, indem die Gewissensfreiheit für „Gewissenstäter", die aufgrund § 53 I des Gesetzes über den zivilen Ersatzdienst (jetzt § 53 I ZivildienstG) zu Gefängnis (jetzt Freiheitsstrafe) verurteilt worden waren, als ein „allgemeines ,Wohlwollensgebot'" 63fl interpretiert wurde — und somit unter Aufrechterhaltung der Entscheidung vom 4.10.1965 nicht als ein i n diesem Falle anwendbares Grundrecht: Nach dieser Rechtsprechung sollen die „Autorität des gesetzten Rechts" und die „Stärke des Gewissensdrucks" 640 gegeneinander abgewogen werden, u m die aus dem Rechtsstaatsprinzip abzuleitenden Grundsätze der Verhältnismäßigkeit und des Übermaßverbotes zur Geltung zu bringen. Somit w i r d i n einem rational nicht mehr nachvollziehbaren Abwägungsvorgang, dem ein Uminterpretieren von stringentem Verfassungsrecht i n ein Wohlwollensgebot vorausgeht, ein faktisches Element, der Gewissensdruck, einem normativen, dem gesetzten Recht, gegenübergestellt, dessen „Autorität" damit gleichwohl i n Frage gestellt wird. ess __ 2 B v G 1/55 — BVerfGE 6, 309, 3391; hierzu kritisch H. Weber 1970, 69 Fn. 137 m. w. Nachw. 634 BVerfGE 6, 339. 686
s. o. G.
636 __ 1 B V R 112/63 — B V e r f G E 19, 135, 137 f.
037 Ebd., 138. 638 — χ B v R 579/67 — BVerfGE 23, 127. ea® Ebd., 134. «40 Ebd.
264
4. Kap. : Normbereichsanalyse anhand des psychologischen Beitrags
(d) Die grundrechtsverkürzende Wirkung eines solchen „Wohlwollensgebots" wurde i n der Folgezeit dadurch illustriert, daß die Gerichte ihren Dienst nicht antretende Ersatzdienstverweigerer mehrfach bestraften 6 4 1 . Der II. Senat, der sich i n seinem Beschluß vom 7. 3.1968 642 m i t Fällen sogenannter Doppelbestrafung aus Gewissensgründen zu befassen hatte, versuchte unter Aufrechterhaltung der bisherigen Rechtsprechung das Problem dadurch zu lösen, daß er — wiederum ohne das einschlägige Grundrecht der Gewissensfreiheit des Art. 4 I GG anzuwenden — eine Verletzung von Art. 103 I I I GG für die Fälle bejahte, i n denen eine „ein für allemal getroffen(e) prinzipielle . . . Gewissensentscheidung, nie Ersatzdienst zu leisten" 6 4 3 , zugrunde liege. Das „Wesen der Gewissensentscheidung" 644 werde verkannt, wenn der i n Rede stehende Sachverhalt i n die „Schablone einer Dauerstraftat" 6 4 5 gepreßt würde. Damit gelangt die — freilich relativierte — Gewissensfreiheit des Art. 4 I über A r t . 103 I I I G wieder zum Zuge. (e) Die Tendenz zur restriktiven Auslegung des Grundrechts auf Kriegsdienstverweigerung w i r d i m Beschluß des I. Senats vom 26. 5. 1970646 deutlich, i n dem eine Disziplinarstrafe wegen Waffendienstleistungsverweigerung vor Anerkennung als Kriegsdienstverweigerer für zulässig erachtet wurde, weil die Funktionsfähigkeit der Bundeswehr das Recht aus Art. 4 I I I GG insofern begrenze. I m gleichen Sinne entschied der II. Senat m i t Beschluß vom 12.10.1971 647 . (f) Paradigmatisch für eine unzulängliche dogmatische Durchdringung des Art. 4 I GG ist der i m Ergebnis allerdings zutreffende Beschluß des I. Senats des BVerfG vom 19.10.1971 648 , der ohne Abgrenzung der einzelnen i n diesem Absatz enthaltenen Grundrechtsgarantien — ebenso wie ohne Auseinandersetzung m i t der einschlägigen Literatur — ausschließlich auf die Glaubens- und Bekenntnisfreiheit als der (inneren) „Freiheit zu glauben oder nicht zu glauben" und der „äußere(n) Freiheit, den Glauben zu manifestieren, zu bekennen und zu verbreiten" 6 4 9 , abstellt 6 5 0 . Daß m i t der Entscheidung des Ehemannes 641 s. die ansehnliche Liste der Beschwerdeführer BVerfGE 23, 191 f. 642 __ 2 B v R 431/67 — BVerfGE 23, 191. 643 Ebd., 205. 644 Ebd. 645 Ebd. 646 — 1 BVR 83, 244, 345/69 — BVerfGE 28, 243; zur K r i t i k s. o. C. I V . 4. 64? _ 2 B v R 65/71 — BVerfGE 32, 40. 648 __ ι BVR 387/65 — BVerfGE 32, 98; hierzu insbes. Händel 1972; Deubner 1972; Peters 1972; Schwabe 1972; Bopp 1974, 223; Dreher 1977 § 330 c Rdn. 7 m. Nachw. 649 BVerfGE 32, 98, 106. 650 Vgl. schon BVerfGE 24, 236, 245 (Lumpensammlerentscheidung); BVerfGE 33, 28; zuletzt BVerfG, N J W 1976, 947, 948.
Κ . Theoretische und praktische Relevanz der Gewissensfreiheit
265
— s o w i e der E h e f r a u — , gem. d e m G l a u b e n s g e b o t der „ e v a n g e l i s c h e n B r ü d e r " z u b e t e n u n d B l u t t r a n s f u s i o n e n abzulehnen, e i n t y p i s c h e r negatorischer ( i n h a l t l i c h g l a u b e n s b e s t i m m t e r ) E i n s p r u c h des Gewissens gegen d i e ärztlicherseits g e f o r d e r t e K r a n k e n h a u s b e h a n d l u n g v o r l a g 6 5 1 , w i r d v o m B V e r f G g a r n i c h t erst e r ö r t e r t . I m k o n k r e t e n F a l l e e r w i e s sich das i m E r g e b n i s a l l e r d i n g s als unschädlich, da das B V e r f G i n der V e r u r t e i l u n g des E h e m a n n e s w e g e n unterlassener H i l f e l e i s t u n g nach § 330 c S t G B e i n e n u n z u l ä s s i g e n E i n g r i f f i n die d e m B e s c h w e r d e f ü h r e r zustehenden „ G r u n d r e c h t e " ( ! ) 6 5 2 a u f G l a u b e n s - u n d B e k e n n t n i s f r e i h e i t e r b l i c k t e u n d sich d a m i t k l a r v o n der g r u n d r e c h t s w i d r i g e n J u d i k a t u r des O L G S t u t t g a r t 6 5 3 d i s t a n z i e r t e . (g) E i n e u n z u r e i c h e n d e dogmatische A u f a r b e i t u n g des A r t . 4 I G G k e n n z e i c h n e t auch d i e i m E r g e b n i s e b e n f a l l s r i c h t i g e E n t s c h e i d u n g des I. Senats des B V e r f G v o m 17. 7.1973 ( „ K r e u z e s f a l l " ) 6 5 4 , die n i c h t z u l e t z t w e g e n d e r k o n s e q u e n t e n D u r c h h a l t u n g des u n t e r a n d e r e m i n A r t . 4 I G G k o n k r e t i s i e r t e n N e u t r a l i t ä t s g e b o t s i n d e r L i t e r a t u r 6 5 5 scharf angeg r i f f e n w o r d e n ist. D e r E n t s c h e i d u n g l a g eine i m w e s e n t l i c h e n a u f A r t . 4 651 Z u dem i n dieser Hinsicht nicht eruierten Sachverhalt vgl. O L G S t u t t gart, M D R 1964, 1024. 652 BVerfGE 32, 106. ess U r t e i l v. 6.7.1964 — 3 Ss 124/64, MDR, 1024, das (S. 1026) sowohl die geschützte Glaubens- bzw. Bekenntnisposition als auch die Tragweite der ebenfalls von A r t . 4 1 GG garantierten Gewissensentscheidung verkennt. Einer solchen J u d i k a t u r ist eine Grundrechtsanwendung auch gar nicht möglich, da sie „Recht" nach „gesundem (!) ethischem Empfinden schlechth i n " (S. 1025, r. Sp. unten) schöpft, indem sie i n klassischer Einnahme einer Ethikposition i h r höchsteigenes Sittengesetz, das juristisch nicht gerade überzeugend m i t dem Hinweis auf A r t . 6 I GG u n d § 1353 I B G B legitimiert werden soll, zum inhaltlichen Maßstab f ü r die grundrechtlich geschützte Gewissens- u n d Glaubensposition des Ehemannes n i m m t . So gelingt es dem Gericht i n widersprüchlicher Argumentation (S. 1025: „Richtig ist . . . , daß es i m Rahmen des § 330 c StGB . . . auf eine Garantenstellung . . . nicht ankommt, d. h. jedoch nicht, daß diese Eigenschaft rechtlich belanglos wäre"), contra legem eine i n § 330 c StGB nicht als Tatbestandsmerkmal existierende Garantenpflicht i n die Subsumtion einzuführen. Statt dessen schurigelt es die Ausführungen des L G u n d der Revision des Angeklagten als „ w u n d e r lich" u n d „ a n der Oberfläche" (S. 1024) bleibend, sieht selbst aber nicht, daß eine Berücksichtigung von Glaubens- bzw. Gewissenspositionen schon mittels einer verfassungskonformen Interpretation des i n § 330 c StGB enthaltenen Tatbestandsmerkmals der „ Z u m u t b a r k e i t " möglich gewesen wäre, wie dies i n der strafrechtlichen Dogmatik geschieht, die die Handlungspflicht mittels des Merkmals der „ Z u m u t b a r k e i t " begrenzt u n d so gar nicht erst zur Erörterung der Schuldfrage gelangt; vgl. hierzu Bopp 1974, 240 insbes. Fn. 2 m. w. Nachw. sowie Dreher 1977, 330 c Fn. 7; insofern abweichend Müller-Dietz 1974, 106 ff., der i n der Gewissensfr. einen Schuldausschließungsgrund sieht u n d allenfalls i m Einzelfall einen Strafausschließungs- oder Strafaufhebungsgrund annehmen w i l l (ebd., 108). 654 BVerfGE 35, 366. 655 Insbes. von Rüfner 1974; zu der i m einzelnen differenzierenden K r i t i k ferner E. Becker 1973 m i t Leserbrief Meeker D R i Z 1974, 98; E. Fischer 1974; Schickedanz 1974; G. Schultz 1974; Lorenz 1974, 440 Fn. 72.
266
4. Kap. : Normbereichsanalyse anhand des psychologischen Beitrags
I GG gestützte Verfassungsbeschwerde eines jüdischen Rechtsanwaltes und seiner gleichfalls jüdischen Mandantin zugrunde, die sich gegen den Zwang gewandt hatten, i n einem mit einem Kreuz ausgestatteten Raum des V G Düsseldorf verhandeln zu müssen. Nicht unerheblich ist, daß das Kreuz von ca. 75 cm Höhe und 40 cm Spannweite auf dem Richtertisch stand, so daß „man je nach Standort i m Saal durch das Kruzifix hindurchblicken" 6 6 6 mußte, u m die Richter zu sehen. Obwohl das BVerfG diesen Sachverhalt hätte zum Anlaß nehmen können, einerseits zu der Tragweite der „objektivrechtlichen" Grundsätze der Neut r a l i t ä t 6 5 7 und der Nichtidentifikation 6 5 8 des Staates Stellung zu beziehen und andererseits die einzelnen Grundrechte des A r t . 4 I GG gegeneinander abzugrenzen, hat es gemeint, daß „Umfang und Tragweite einer solchen Prüfung . . . i n keinem vertretbaren Verhältnis zur Bedeutung des . . . Falles" 6 5 9 stünden. Lediglich unter dem Hinweis auf den Minderheitenschutz und auf Art. 136 I I I WRV hat es eine Verletzung des „Grundrechts" (!) aus A r t . 4 I GG bejaht 6 6 0 und i n diesem Zusammenhang einmal die Glaubens- und Gewissensfreiheit erwähnt 6 6 1 . Diese vertretbare Ansicht hätte bei eingehender Begründung überzeugend dargelegt werden können. Da diese jedoch global und unbestimmt blieb, hat diese Entscheidung mehr Unklarheiten hervorgerufen als zur dogmatischen Klärung beigetragen. So hat Rüfner 662 die Entscheidung seinem das Ergebnis induzierenden Vorverständnis entsprechend als „religionsrechtliche" 663 aufgefaßt und dem Bundesverfassungsgericht vorgeworfen, es sei einem „unhaltbaren Subjektivismus" 6 6 4 verfallen und erhebe die „Negation zum Grundprinzip seiner religionsrechtlichen Entscheidungen" 665 . Es fragt sich, wie dieser Vorwurf gemeint ist, da jedes Grundrecht, dem mittels einer Verfassungsbeschwerde zur W i r k samkeit verholfen wird, als „subjektives Recht" einen Anspruch des Staates negiert. Sollen nach Rüfner etwa nur Bekenntnisformen der Mehrheitsreligionen als „positive" oder „objektive" toleriert werden? Wenn dies feststünde, könnten allerdings die Garantien des A r t . 4 I und I I GG aus dem Grundgesetz gestrichen werden, da das Verhalten i. S. der beiden großen christlichen Religionen dann ohnehin verfassungsβ«β BVerfGE 35, 366, 369. «57 Hierzu ansatzweise BVerfGE 18, 385, 386; 19, 206, 216; 24, 236, 246; 41, 29, 50. 658 BVerfGE 41, 29, 52 f. (offenlassend). 659 BVerfGE 35, 375. 660 Ebd., 376 u n d 373. eel Ebd., 376. 662 1974. 063 Ebd., 492. 064 Ebd., 491. 065 Ebd., 492.
Κ. Theoretische und praktische Relevanz der Gewissensfreiheit
267
rechtlich geschützt wäre und das der Minderheiten eben nicht. Was bei Rüfner dergestalt expliziert wird, ist allerdings nichts anderes als die i n der Kontroverse 6 6 6 um die Schulgebetsurteile des HessStGH 667 und des B V e r w G 6 6 8 von den Vertretern der christlichen Mehrheitsposition 6 6 9 stereotyp wiederholte Behauptung, die Repräsentanten weltanschaulicher „Minderheits"positionen hätten die Symbole oder die Kultusformen der Mehrheit auch i n der „staatlichen" Sphäre zu tolerieren, da sie lediglich eine „negative" Bekenntnisfreiheit geltend machen könnten; selbst wenn diese grundrechtlich geschützt sei, könne sie nicht weiter reichen als die „positive" Bekenntnisfreiheit der Mehrheit, die deren positive Kultusemanationen auch i m staatlichen Raum schütze. Abgesehen davon, daß m i t dem Mehrheitsargument nicht über die Anwendbarkeit der Grundrechte des A r t . 4 GG entschieden werden kann, da gerade diese Grundrechte jede Position i n gleicher Weise schützen, und daß die Wirkungen des Neutralitätsgebots verkannt werden 6 7 0 , wären nach dieser Auffassung immer diejenigen vom Schutz des Grundrechts auf „positive" Bekenntnisfreiheit begünstigt, die zuerst religiös tätig würden und damit ein „positives" Verhalten an den Tag legten. Die grundrechtlich geschützte Minderheitsposition w i r d deutlicher, wenn sie — das Vorliegen einer Gewissensentscheidung vorausgesetzt — auf die Gewissensfreiheit gestützt werden kann, da bei diesem Grundrecht der Abwehrcharakter i m Vordergrund steht. So hätte das BVerfG i m Kreuzesfall neben der Glaubens- und Bekenntnisfreiheit prüfen müssen, ob dem negatorischen Einspruch der Beschwerdeführer eine Gewissensentscheidung zugrunde lag. Nach dem Sachverhalt, der allerdings nirgends präzise ist, war jedenfalls die Möglichkeit einer von A r t . 4 I GG geschützten Gewissensentscheidung naheliegend 671 , und zwar auch nach der Definition i n BVerfGE 12, 45, 55, da nach Ansicht des Gerichts der „unausweichliche Zwang" 6 7 2 , i m Zeichen des Kreuzes und durch dieses hindurchblickend verhandeln zu müssen, für die Beschwerdeführer eine „unzumutbare innere Belastung" 6 7 3 darstellte. 666 Hierzu zuletzt eingehend Böckenförde u n d Lorenz 1974; Maurer 1974; jeweüs m. w . Nachw. 667 U r t e i l v o m 27.10.1965 — P.St. 388 — E S V G H 16, 1. 66 » U r t e i l v o m 30.11.1973 — V I I C 59.72, B V e r w G E 44, 196. 669 Scheuner 1966, 151 f.; Böckenförde 1966; G. Schultz 1966, 473; Kamel 1966; Herzog 1971, i n : Maunz / Dürig / Herzog A r t . 4 Rdn. 60 f.; v. Campenhausen 1973, 69 f.; a. A . u. differenzierend z.B. Gallwas 1966; v. Zezschwitz 1966; Ek. Stein 1967, 68; Podlech 1969, 108 f.; E. Fischer 1971, 283; i m Ergebnis so auch Maunz 1973, i n : Maunz / Dürig / Herzog A r t . 140 GG, 136 W R V Rdn. 7. 670 v g l . ν . Zezschwitz 1966, 339 ff. 671 So auch der B M i n d. Justiz; s. BVerfGE 35, 366, 370 u. E. Fischer 1974, 1185. β72 BVerfGE 35, 366, 375. 073 Ebd., 376.
268
4. Kap.: Normbereichsanalyse anhand des psychologischen Beitrags
Das BVerfG, das m i t Rücksicht auf A r t . 140 GG i. V. m. Art. 136 I I I WRV der religiösen Haltung der Betroffenen nicht weiter nachgegangen ist, mußte — und hier treffen die i n der L i t e r a t u r 6 7 4 erhobenen Einwände — konsequenterweise i n Begründungsschwierigkeiten geraten, hätte es einen Eingriff i n die Glaubens- bzw. Bekenntnisfreiheit der Beschwerdeführer zur Uberzeugung Dritter darlegen wollen. Da nach dem Sachverhalt offenblieb, ob die Beschwerdeführer als orthodoxe Juden eine Beeinträchtigung ihres Glaubens oder Bekenntnisses geltend gemacht haben, wäre zu prüfen gewesen, ob sie die i n der historischen Erfahrung gewonenen Moralnormen der ethnischen Schicksalsgemeinschaft „Judentum" internalisiert hatten und es ihnen daher bei hoher affektiver Intensität verwehrt war, i n der vor dem Verwaltungsgericht anstehenden, an sich schon prekären Lastenausgleichsache eine Verhandlung durch ein Kreuz beachtlichen Ausmaßes hindurch zu führen. I n diesem Falle hätte eine von A r t . 4 I GG geschützte Gewissensposition vorgelegen. Diese wäre zudem nicht durch andere Verfassungsnormen begrenzt gewesen, da i n concreto keine anderen Verfahrensbeteiligten anwesend waren, die als (positiven) Bekenntnisanspruch ein Verhandeln durch das Kreuz oder i m Zeichen desselben hätten geltend machen können. Von den Gegnern 6 7 5 dieser Entscheidung w i r d noch ein anderes Argument angeführt: Die Ausstattung von Gerichtssälen m i t Kreuzen läge i m Interesse der Rechtspflege, da das Kreuz als „Schwurkreuz" an die Heiligkeit des Eides erinnere und dergestalt der Wahrheitsfindung diene. Auch dieser Einwand hält einer kritischen Nachprüfung nicht stand, da sich die Bedeutung des Kreuzes nicht auf die eines Schwurgegenstandes reduzieren läßt. Zum einen muß die Frage nach dem zugrunde liegenden allgemeinen Problem gestellt werden. Das Kreuz ist ein Symbol. Der Rückgriff auf das Wort Symbol ergibt, daß ein Symbol ein bedeutungsvolles Zeichen für einen (übersinnlichen) Begriff ist. Je bedeutungsvoller die Religion, Weltanschauung oder Ideologie ist, u m so größer ist auch die Wirkung, die m i t dem Präsentieren eines 674 s. o. Fn. 669. 675 Rüfner 1974, 491; O L G Nürnberg, Beschluß v o m 14. 7.1966 — 1 W 37/66, N J W 1966, 1926, 1927 f.; BayVerfGH, Entscheidung v o m 10.5.1967 — Vf. 94-VI-66, BayVerfGHE N. F. 20, 87, 93 f. Z u r Vorgeschichte der Einrichtung der bayerischen Gerichtsäle m i t Kreuzen, die auf eine I n i t i a t i v e des V e r legers G. Bitter, eines Mitglieds der Katholischen A k t i o n , i m Jahre 1958 ihren Ausgang nahm, K . Krüger 1966 a u n d b. Rechtsgrundlage f ü r Bayern ist die unveröffentlichte Entschließung des Bayer. Staatsministeriums der Justiz 5360 — 5361 — V I — 500/58 v o m 25. 6.1958 i n einem Schreiben an den OLG-Präsidenten Bamberg, die trotz der Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts nach einer A P - M e l d u n g v o m 30.1.1974 aufrechterhalten werden soll (vgl. Frankfurter Rundschau v o m 31.1.1974, 1). Vgl. hierzu auch die schriftliche Anfrage einiger Abgeordneter des bayer. Landtages an die Landesregierung nach Frankfurter Rundschau v o m 30. 7.1976, 4.
Κ. Theoretische und praktische Relevanz der Gewissensfreiheit
269
Symbols erzielt werden kann. Die Faktizität der Ausstrahlungskraft des Symbols Kreuz i n einem Raum, in dem staatliche Rechtsprechung praktiziert wird, läßt also auf eine („objektiv" unzulässige) Identifikation des Staates m i t der christlichen Religion schließen 676 . Diese Tatsache kann auch nicht dadurch entkräftet werden, daß argumentativ die Funktion des Kreuzes auf die eines Schwurgegenstandes beschränkt wird. Wenn nämlich der Staat ein „Schwurkreuz" als ein i m Raum dominierendes Symbol etabliert und als ständige Einrichtung versteht, entsteht, wie das BVerfG 6 7 7 zu Recht betont hat, der „Eindruck einer weitergehenden Bedeutung". Darüber hinaus ist sogar zweifelhaft, ob das Kreuz ein notwendiger Schwurgegenstand ist. Für eine solche Auffassung sprächen allenfalls lokale Bräuche, die bis jetzt lediglich mit Entscheidungen des OLG Nürnberg vom 14. 7.1966 678 und des BayVerfGH vom 10. 5.1967 679 anerkannt worden sind. Bemerkenswert ist, daß die beiden großen K i r chen auf eine Anfrage des BVerfG bezüglich dieser Frage geschwiegen haben 6 8 0 und damit kein offizielles Interesse an einer archaischen Identifikation von staatlicher Rechtsprechung und Religion bekundet haben. Jüngst hat ein protestantischer Geistlicher sich unter Berufung auf die Bergpredigt (Matthäus 5, 33 - 37) geweigert, den Zeugeneid — auch ohne religiöse Beteuerung — zu leisten 6 8 1 . Auch nach kanonischem Recht (CIC c. 1316 § 1) gehört zur Gültigkeit des Eides nur die Anrufung Gottes zum Zeugen; eine weitergehende Zeremonie wie etwa das Schwören auf ein Kruzifix ist nicht Bestandteil des Eides. Letztere etwas ausführlichere Stellungnahme zeigt, welche Argumentationen bei der Interpretation des Art. 4 I GG eine Rolle spielen, wogegen eine auch nur ansatzweise dogmatische Differenzierung der i n 676 Einen Verstoß gegen „objektives" Verfassungsrecht bejahend: Podlech 1969, 149 f.; H. Weber 1970, 69; Erwin Fischer 1974, 1185; a. A . O L G Nürnberg N J W 1966, 1926, 1927; BayVerfGHE N. F. 20, 87; Listi 1971, 94 Fn. 142; v. Campenhausen 1973, 69 geht auf die Frage eines Verstoßes gegen objektives Verfassungsrecht nicht ein u n d verneint einen Anspruch aus „negativer Religionsfreiheit . . . , v o m Staat vor Konfrontation m i t religiösen und weltanschaulichen Fakten (!) geschützt zu werden". Hierunter soll auch die Ausstattung eines Gerichtssaals m i t „Schwurkreuz" fallen. Ebenfalls a. A. Maunz / Dürig / Herzog A r t . 140 GG, A r t . 136 W R V Rdn. 7. 677 BVerfGE 35, 366, 374. 678 N J W 1966, 1926. 679 B a y V e r f G H N. F. 20, 87. 680 s. BVerfGE 35, 366, 369. 681 Beschluß v o m 11.4.1972 — 2 B v R 75/71; BVerfGE 33, 23 m i t abw. Meinung v. Schlabrendorff ebd., 35, 39 (zu Recht k r i t . gegenüber letzterem Freihalter 1973, 121 ff. u n d Maunz 1973, i n : Maunz / Dürig / Herzog A r t . 140 GG, A r t . 136 W R V Rdn. 6); zur K r i t i k Jaekel 1972, 128 ff.; insbes. Nagel 1972; Stolleis 1974 m. w. Nachw.
270
4. Kap. : Normbereichsanalyse anhand des psychologischen Beitrags
A r t . 4 I und I I GG enthaltenen Grundrechte i n der Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts fehlt. (h) Wie oben 6 8 2 ausgeführt, findet diese A r t von Rechtsprechung i m jüngsten Beschluß des BVerfG zur Verfassungsmäßigkeit der christlichen Gemeinschaftsschule i n Baden-Württemberg 6 8 3 ihre Fortsetzung. Auch hier bleibt das Verhältnis der Gewissensfreiheit zur Glaubensbzw. Bekenntnisfreiheit ungeklärt. Obwohl die Subsumtion von der „Glaubens- und Bekenntnisfreiheit" auszugehen scheint 684 , w i r d i m Verlaufe der Entscheidung m i t Wendungen wie „Glaubens- und Gewissensentscheidung" bzw. ,,-konflikt" argumentiert 6 8 5 , wobei ebenso offenbleibt, was das BVerfG unter diesen Begriffen versteht, wie auch, i n welchem rechtlichen Verhältnis diese Argumentationsgesichtspunkte zueinander stehen. (3) Anders als die beiden soeben näher erläuterten Ursachen ((1) Nähe zur Ethikposition; (2) unzureichende dogmatische Abgrenzung der i n A r t . 4 I GG enthaltenen Grundrechte) läßt sich die dritte, die einer praktischen Anerkennung der Gewissensfreiheit als Grundrecht i m Wege steht, nicht unmittelbar i n der Rechtsprechung des BVerfG nachweisen, sondern nur aus der Literatur rückschließen: die Furcht davor, daß Minderheiten, deren Moralvorstellungen mittels der Gewissensfreiheit wirksam werden könnten, i n herrschende Staatsverständnisse einbrächen. So fordert Böckenförde eine „Interpretation von der Normallage h e r " 6 8 6 , was einen „Verzicht darauf" voraussetze, „die Gewissensfreiheit als politische Waffe zu gebrauchen" 687 , während Herzog i n einer A r t common-sense-Erklärung deslnternalisierungsaspekts erkennt, „daß die weltanschauliche Grundlage vieler Gewissensentscheidungen nicht aus dem Einzelmenschen selbst stammt, sondern von . . . gesellschaftlichen Gruppen und Verbänden entwickelt, gelehrt und damit stabilisiert w i r d " 6 8 8 , was i h n veranlaßt, auf „die schon wiederholt beschworene Gefahr einer Aufweichung der staatlichen Souveränität auf dem Wege über A r t . 4 " 6 8 9 hinzuweisen. Hierzu ist anzumerken, daß nicht eine anonyme staatliche Souveränität zur Debatte stehen kann, sondern nur eine der Verfassung entsprechende. Z u dieser letzteren gehört aber gerade, daß nach A r t . 4 I GG auch Minderheiten — i n den β82 s. o. C. I I I . 8. ess BVerfGE 41, 29; vgl. auch die Parallelentscheidungen ebd., 65 (Bayern); 88 (Nordrhein-Westfalen). 684 BVerfGE 41, 49. 685 Ebd., 51 f. 686 1970 Ls. 34 (S. 87). 687 Ebd., (S. 87 f.). 688 Herzog 1971, i n : Maunz ! Dürig ! Herzog A r t . 4 Rdn. 122. 689 Ebd.
Κ. Theoretische und praktische Relevanz der Gewissensfreiheit
271
oben gezogenen Grenzen — die Möglichkeit erhalten, ihrem Gewissen zu folgen. Daß dies unter Umständen von politischer Relevanz ist und sich i n das Moralschema Dritter nicht einfügt, ist eine Sache, die allenfalls i n politischer oder religiöser Auseinandersetzimg geklärt werden kann, aber kein legitimierender Grund dafür, die Gewissensfreiheit als Grundrecht leerlaufen zu lassen. Es ist nachgerade der Sinn der grundrechtlichen Garantie der Gewissensfreiheit, auch solche Minderheitspositionen zu schützen, da Moralvorstellungen der Mehrheit regelmäßig nicht zu Gewissenskonflikten führen dürften, die eine Berufung auf die Gewissensfreiheit erforderlich machen. Die Gewissensfreiheit als Grundrecht darf also nicht dadurch umfunktioniert werden, daß von Minderheiten gefordert wird, sie hätten die Mehrheitspositionen i n jedem Falle zu tolerieren 6 9 0 . Was hätte für die Dissenters des 17. Jahrhunderts die Garantie einer Gewissensfreiheit für einen Sinn gehabt, die unter einem allgemeinen Vorbehalt einer flexibel definierbaren Loyalität gegenüber dem Staat gestellt gewesen wäre? Sicherlich nicht den, den die Levellers i n dem „Agreement of the People" vom 28.10.1647 ausformuliert haben: "That matters of religion and the ways of God's worship are not at all entrusted by us to any human power, because therin we cannot remit or exceed a t i t t l e of what our consciences dictate to be the mind of God without w i l f u l sin"; oder den, den ihre geistigen Nachfahren i n A r t . 16 der B i l l of Rights von Virginia i n folgende Worte faßten: " A l l men are equally entitled to the free exercise of religion, according to the dictates of conscience." Auch die Gewissensfreiheit nach dem Grundgesetz, die aus dem historischen Zusammenhang zur Religionsfreiheit herausgelöst ist, hat sich dann zu bewähren, wenn sie von Minderheiten i n Anspruch genommen wird. Sie ist diesen innerhalb der Grenzen der Verfassung gewährt und dementsprechend von „Moralmehrheiten" zu tolerieren 6 9 1 . So gesehen konstituiert die Gewissensfreiheit als grundrechtliche Ausformung des Neutralitätsgebots insofern ein „offenes System" der Moralen, als sie die Evolution moralischer Systeme innerhalb der sozialen Ordnung des Grundgesetzes, von der sie ein Teil ist, anerkennt. Zugleich ist sie ein normatives Gegengewicht zu der faktischen Fungibilität des Anpassungsgewissens: Gegenüber der unzureichenden Effizienz des Gewissens, über die, wie man seit dem Miipram-Experiment weiß, ein globaler Selbstbetrug konstatierbar ist, bedarf die Gewissensfreiheit ständiger Konkretisierung seitens der Rechtsprechung.
wo Zutreffend weist Böckenförde 1974 a, 257 darauf hin, daß Toleranz „regelmäßig eher eine Sache der Mehrheit als der Minderheit" ist. 691 Zutreffend den Minderheitsschutz als Grundrechtsfunktion betonend Häberle 1977, 243.
Literaturverzeichnis Abendroth, Wolf gang 1972: Das Grundgesetz. Eine Einführung politischen Probleme, 3. Aufl. Stuttgart
i n seine
Abram , Morris B. 1967: Die Gedanken-, Gewissens- u n d Religionsfreiheit, i n : Journal der Internationalen Juristenkommission 8, 49 Achterberg,
Norbert 1971: Grundzüge des Parlamentsrechts, München
Adler, A l f r e d 1919: Uber den nervösen Charakter. Grundzüge einer v e r gleichenden Individualpsychologie u n d Psychotherapie, 2. Aufl. Wiesbaden — 1927: Studie über Minderwertigkeit von Organen, München Adorno,
Theodor W. 1973: Studien zum autoritären Charakter, F r a n k f u r t
Evangelische Akademie Hofgeismar 1972 (Hg.): Protokoll Nr. 72/72. Gewissensgründe. Akademietagung f ü r Mitglieder von Prüfungsausschüssen u n d - k a m m e r n f ü r Kriegsdienstverweigerer v. 8. bis 10. Sept. 1972 Albert, Hans 1963: Modell-Platonismus. Der neoklassische S t i l des ökonomischen Denkens i n kritischer Beleuchtung, i n : Topitsch 1966, 406 Albert, H a n s / L u h m a n n , Niklas u.a. 1972 (Hg.): Rechtstheorie als G r u n d lagenwissenschaft der Rechtswissenschaft, Düsseldorf Albrecht, Ernst 1976: Der Staat — Idee u n d Wirklichkeit. Grundzüge einer Staatsphilosophie, Stuttgart Altner, Günter 1973: Nobelpreise u n d Aggression. Z u r Diskussion eines Grundbegriffs der Verhaltensforschung, i n : Evangelische Kommentare 11 (1973), 674 Andreae, Stefan 1973: Gewissensbildung u n d Gewissensurteil i n psychoanalytischer Sicht, i n : Franz Böckle, Ernst-Wolf gang Böckenförde (Hg.), Naturrecht i n der K r i t i k , Mainz, 244 Andreas, Ursula 1966: Uber Gewissenserziehung u n d Fehlentwicklungen des Gewissens, i n : Konflikte der Generationen, Stuttgart, 120 Anschütz, Gerhard 1912: Die Verfassungsurkunde für den preußischen Staat. E i n Kommentar für Wissenschaft u n d Praxis, B e r l i n — 1932: Die Religionsfreiheit, i n : Gerhard Anschütz / Richard Thoma, H a n d buch des Deutschen Staatsrechts, Tübingen, Bd. 2, 675 — 1933: Die Verfassung des Deutschen Reichs v o m 11. August 1933, 14. Aufl. Berlin Archangelski,
L. M. 1965: Das Gewissen, i n : B l ü h d o r n 1976, 353
Argyle, Michael 1964: Introjection: A F o r m of Social Learning, i n : B r i t i s h Journal of Psychology 55, 391 — 19G5: Eysenck's Theory of the Conscience: A Reply, i n : B r i t i s h Journal of Psychology 56 (1965), 309
Literaturverzeichnis
273
Arlow, Jacob A . / Brenner, Charles 1976: Grundbegriffe der Psychoanalyse. Die Entwicklung v o n der topographischen zur strukturellen Theorie der psychischen Systeme, Reinbek Arndt, A d o l f 1957: Das Grundrecht der Kriegsdienstverweigerung, N J W 1957, 361 — 1960: Beweislast f ü r die Kriegsdienstverweigerung? J Z 1960, 273 — 1965 a: U m w e l t u n d Recht (3. Die Zeugen Jehovas als Prüfung unserer Gewissensfreiheit . . . ) , N J W 1965, 430, 432 — 1965 b : A n m e r k u n g zum Beschl. des B V e r f G v. 4.10.1965 — 1 B v R 112/63, N J W 1965, 2195 — 1966: Das Gewissen i n der oberlandesgerichtlichen Rechtsprechung, N J W 1966, 2204 — 1968: A n m e r k u n g z u m Beschl. des B V e r f G v. 5.3.1968 — 1 B v R 579/67, N J W 1968, 979 Arndt, Hans-Wolfgang / Olshausen, Henning v o n 1975: F o r u m : Nochmals: Verfassungsrechtliche Fragen zur inneren Pressefreiheit, JuS 1975, 485 Arnold,
W i l h e l m 1969: Person, Charakter, Persönlichkeit, 3. Aufl. Göttingen
Arnold, Wilhelm/Eysenck, Hans Jürgen / Meili, der Psychologie, 3 Bde. Freiburg
Richard 1974 (Hg.): L e x i k o n
Aronfreed, Justin 1961: The Nature, Variety, and Social Patterning of M o r a l Responses to Transgression, i n : Journal of A b n o r m a l and Social Psychology 63 (1961), 223 — 1964: The O r i g i n of Self-Criticism, i n : Psychological Review 71 (1964), 193 — 1968: Conduct and Conscience, New Y o r k — 1971: The Concept of Internalization, i n : Goslin, D a v i d A . (Ed.), H a n d book of Socialization Theory and Research, 2. Aufl. Chicago 1971, 263 Ausubel, D a v i d P. 1952: Ego Development and the Personality Disorders, New Y o r k — 1971: Das Jugendalter. Fakten, Probleme, Theorie, 3. Aufl. München Autorenkollektiv 1974: Marxistisch-leninistische allgemeine Theorie des Staates u n d des Rechts. Grundlegende Institute u n d Begriffe, I , B e r l i n Ayllon, Teodoro / Azrin, Nathan 1968: The Token Economy. A Motivational System for Therapy and Rehabilitation, N e w Y o r k Bachof, Otto 1955: Reflexwirkungen u n d subjektive Rechte i m öffentlichen Recht, i n : Gedächtnisschrift f ü r Walter Jellinek, München, 287 — 1967: Verfassungsrecht, Verwaltungsrecht, Verfahrensrecht i n der Rechtsprechung des Bundesverwaltungsgerichts, Bd. 2 (BVerwGE 13 -19) T ü bingen — 1957: Wehrpflichtgesetz u. Rechtsschutz. Eine Untersuchung über Fehlentwicklungen der Verwaltungsgerichtsbarkeit, Tübingen Bald, Detlev 1973: Massenverschleiß des Gewissens? R u G 1973, 41 Balint,
Alice 1966: Psychoanalyse der frühen Lebensjahre, München
Bally, Gustav Reinbek 18 K l i e r
1965: Einführung
i n die Psychoanalyse Sigmund
Freuds,
274
Literaturverzeichnis
Bandura, A l b e r t 1971: Social Learning Theory of Identificatory Processes, i n : D a v i d Goslin (Ed.), Handbook of Socialization Theory and Research, Chicago, 2. Aufl. 1971, 213 Bandura, A l b e r t / Huston, Aletha C. 1961: Identification as a Process of Incidental Learning, Journal of A b n o r m a l and Social Psychology 63, 311 Bandura, A l b e r t / McDonald, Frederick J. 1963: Influence of Social Reinforcement and the Behavior of Models i n Shaping Children's M o r a l Judgements, i n : Journal of A b n o r m a l and Social Psychology 67, 274 Bandura, A l b e r t ! Walters, Richard H. 1963: Social Learning and Personality Development, N e w Y o r k — 1970: Adolescent Aggression, i n : Megargee, E d w i n I . /Hokanson, Jack E. (Eds.), The Dynamics of Aggression. Individual, Group, and International Analyses, N e w Y o r k (zuerst 1959) Barth, Hans 1959: Masse u n d Mythos. Die ideologische Krise an der Wende zum 20. Jahrhundert u n d die Theorie der Gewalt: Georges Sorel, H a m b u r g — 1974: Wahrheit u n d Ideologie, Erlenbach-Zürich (zuerst 1945) Baumann, Gerhard 1964: Gehorsam u n d Gewissensentscheid, i n : Wehrkunde 13 (H. 7), 341 Baumbach / Lauterbach / Albers / Hartmann 1977: Zivilprozeßordnung m i t Gerichtsverfassungsgesetz u n d anderen Nebengesetzen, 35. Aufl. München Baumbach, W o l f gang R. 1971: Manipuliertes Gewissen, i n : Rheinischer M e r k u r v. 26.3.1971, abgedruckt i n : Seidler / Reindl 1973, 45 Baumhauer,
Otto 1970: Das V o r - U r t e i l des Gewissens, L i m b u r g
Bäumlin, Richard 1970: Das Grundrecht der Gewissensfreiheit, 28 (1970), 3
VVDStRL
Becker, A . M. 1956/57: Z u r Gliederung des Überichs, i n : Psyche X (1956/ 57), 93 Becker, Erhard 1973: Das K r u z i f i x i m Gerichtssaal, D R i Z 1973, 426 Becker, Hans Joachim 1975: Das Grundrecht der Kriegsdienstverweigerung i m Spiegel der neueren Rechtsprechung des Bundesverwaltungsgerichts, i n : Recht i m A m t 1975, 61 Becker, Reinhard 1973: Ist das Gewissen justiziabel? R u G 1973, 50 Beckmann, A l f r e d 1969: A u t o r i t ä t , Lehramt, Gewissen. Z u r innerkirchlichen Diskussion nach ,Humanae Vitae', Essen Beeli, A r m i n u. a. 1973 : Das Gewissen i m pädagogischen Feld, Ölten Behrend, Eis e / Brandt-Kreling, Instanz? B a d Salzuflen
Käte 1969 (Hg.): Ist das Gewissen letzte
Behrendt, Richard 1967: Menschenwürde als Problem der sozialen Sicherheit, i n : Die Würde des Menschen I I . Untersuchungen zu A r t . 1 des G r u n d gesetzes f ü r die Bundesrepublik Deutschland, hg. v. d. Niedersächsischen Landeszentrale f ü r politische Bildung, Braunschweig Behrmann, Günter C. 1974: Politische Einstellungen, Teilnahmechancen u n d soziale Schichtung. Z u m Problem der schichtspezifischen politischen Sozialisation, i n : Der Bürger i m Staat, 1974, I, 3
275
Literaturverzeichnis
Beirnaert, Louis 1970: Die psychoanalytische Theorie u n d das sittlich Böse, i n : Concilium 6 (1970), 401 Beitzke,
Günter 1976: Familienrecht, 18. Aufl. München
Benda, Clemens Ernst 1970: Gewissen u n d Schuld. Die psychiatrische, religiöse u n d politische Interpretation des Schuldigseins, Stuttgart Benda-Beckmann Franz v o n 1974: N o r m u n d Recht i n Niklas Luhmanns Rechtssoziologie. Kritische Anmerkungen aus der Sicht der Rechtsethnologie, i n : Archiv f. Rechts- u n d Sozialphilosophie 1974, I I , 275 Bensberger Kreis 1974: Die katholische Kirche der Bundesrepublik Deutschland u n d die Frage der Kriegsdienstverweigerung. Eine Stellungnahme des Bensberger Kreises, Sonderdruck des P u b l i k - F o r u m v. 3.5.1974, hg. v. d. Leserinitiative P u b l i k e.V. F r a n k f u r t Beratungen und Empfehlungen zur Verfassungsreform I 1976: Schlußbericht der Enquête-Kommission Verfassungsreform des Deutschen Bundestages. T e i l l : Parlament u. Regierung, hg. v. Presse- u. Informationszentrum des Deutschen Bundestages, Bonn Berg, W i l f r i e d 1968: Konkurrenzen schrankendivergenter Freiheitsrechte i m Grundrechtsabschnitt des Grundgesetzes, B e r l i n — 1969: Grundrechtskonkurrenzen — Z u m Verhältnis des A r t . 21, 4 1 u n d 121 G G — B V e r w G E 27, 303; JuS 1969, 16 — 1973: A n m . zum U r t . des B V e r w G v. 18.10.1972 (BVerwGE 41, 53), N J W 1973, 1093 — 1974: Die Gewissensfrage — Entwicklungen der J u d i k a t u r zu den Beweisschwierigkeiten i m Anerkennungsverfahren nach A r t . 4 Abs. 3 GG, §§ 25 f. WPflG, M D R 1974, 793 — 1976: Gewissensprüfung bei Kriegsdienstverweigerung, ZRP 1976, 128 Berinson, Z v i 1973: Freedom of Religion and Conscience i n the State of Israel, i n : Israel Yearbook on H u m a n Rights 3 (1973), 223 Berkowitz, Leonard 1964: The Development of Motives and Values i n the Child, New Y o r k Bernsdorf,
W i l h e l m 1972 (Hg.) : Wörterbuch der Soziologie, 3 Bde., F r a n k f u r t
Bernstein, B. B. 1961: Social Structure, Language and Learning, Research 1961. 3, 163
Educ.
Betz, Felicitas 1965: Über Entwicklungsstufen des Gewissens i n der K i n d heit, i n : Katechetische Blätter, 90 (H. 3), 104 Bienenfeld, Franz Rudolf 1947: Rediscovery of Justice, London — 1957: Justice, Aggression and Eros, i n : International Journal of Psychoanalysis 1957, 419 — 1965: Prolegomena to a Psychoanalysis of L a w and Justice, i n : California L a w Review 53 (1965), 957, 1254 Bitter, W i l h e l m 1966a (Hg.): Gut u n d Böse i n der Psychotherapie. Tagungsbericht, 2. Aufl. Stuttgart
Ein
— 1966 b : Das Gewissen i n der Tiefenpsychologie, i n : B i t t e r 1966 a, 45 Black, M a x 1961 (Ed.): The Social Theories of Talcott Parsons. A Critical Examination, Englewood Cliffs, N . J . 18*
Literaturverzeichnis
276 Black, Donald / Mileski, New York Blomeyer,
Maureen 1973: The Social Organization of
Law,
A r w e d 1954: Gewissensprivilegien i m Vertragsrecht? J Z 1954, 309
Bloom, Leonard 1959: A Reappraisal of Piaget's Theory of M o r a l Judgement, The Journal of Genetic Psychology 1959, 3 Blühdorn,
Jürgen 1976 (Hg.): Das Gewissen i n der Diskussion, Darmstadt
Blum, Ernst 1958: Freud u n d das Gewissen, i n : C. G. J u n g - I n s t i t u t (Hg.) 1958, 167 Bochenski,
J. M . 1974: Was ist A u t o r i t ä t , Freiburg
Böckenförde, Ernst-Wolfgang 1966: Religionsfreiheit u n d öffentliches Schulgebet. Eine Auseinandersetzung m i t dem U r t e i l des Hess. Staatsgerichtshofs V. 27.10.1965 — P.St. 388, D Ö V 1966, 30 — 1970: Das Grundrecht der Gewissensfreiheit, V V D S t R L 28 (1970), 33 — 1973: Die verfassungstheoretische Unterscheidung v o n Staat u n d Gesellschaft als Bedingung der individuellen Freiheit, Opladen — 1974 a: Vorläufige Bilanz i m Streit u m das Schulgebet. Z u m U r t e i l des B V e r w G v. 3.11.1973 — V I I C 59.72, D Ö V 1974, 253 — 1974 b : Grundrechtstheorie u n d Grundrechtsinterpretation, N J W 1974, 1529 Böckle, Franz 1969: Grundbegriffe der Moral. Gewissen u n d Gewissensbüdung, 5. Aufl. Aschaffenburg Boehm, Leonore 1962 a: The Development of Conscience: A Comparison of American Children of Different Mental and Socio economic Levels, i n : Child Development 1962 (33), 575 — 1962 b : The Development of Conscience: A Comparison of Students i n Catholic Parochial Schools and i n Public Schools, i n : C h i l d Development 1962 (33), 591 — 1966: M o r a l Judgement: A C u l t u r a l and Subcultural Comparison w i t h some Piaget's Research Conclusions, International Journal of Psychology 1966, 143 Boehm, Leonore /Nass M a r t i n L. 1962: Social Class Differences i n Conscience Development, i n : C h i l d Development 33 (1962), 565 Bokeloh, A r n o 1972: Der Beitrag der Topik zur Rechtsgewinnung, Göttingen, Diss. j u r . 1972 (1973) Bosch, Friedrich W i l h e l m / Habscheid, Walter J. 1954: Vertragspflicht u n d Gewissenskonflikt, J Z 1954, 213 — 1956: Nochmals: Vertragspflicht u n d Gewissenskonflikt, J Z 1956, 297 Bopp, U l r i c h 1974: Der Gewissenstäter u n d das Grundrecht der Gewissensfreiheit, Karlsruhe Brauneck,
Anne-Eva 1974: Allgemeine Kriminologie, Reinbek
Bräutigam, Walter 1975: Die unmoralischen u n d fragwürdigen Experimente Stanley Milgrams. Seine Gehorsamstests w u r d e n zum Selbstzweck. Z u dem i m Rowohlt-Verlag erschienenen Buch des umstrittenen amerikanischen Wissenschaftlers, i n : Frankfurter Rundschau v. 10.2.1975, 12 Brem, K u r t 1967: Das Gewissen. Eine psychologische Studie, Freiburg Bremi, W ü l y 1934: Was ist das Gewissen? Seine Beschreibung, seine metaphysische u n d religiöse Deutung, seine Geschichte. Zürich
Literaturverzeichnis Brenner, Charles 1973: Grundzüge der Psychoanalyse, 7. Aufl. (zuerst 1955)
Frankfurt
Brinkmann, K a r l 1965: Grundrecht u n d Gewissen i m Grundgesetz. Eine rechtsphilosophisdi-staatsrechtliche Untersuchung, Bonn — 1967 (Hg.): Grundrechts-Kommentar zum Grundgesetz f ü r die Bundesrepublik Deutschland v. 23. 5.1949, Bonn Brocher, Tobias 1966: Das Gewissen i n der pluralistischen Gesellschaft, i n : Medium. Zeitschrift f ü r evangelische R u n d f u n k - u n d Fernseharbeit, 3 (H. 1), 1 Brockhaus Enzyklopädie Wiesbaden
1969: Stichwort „Gewissensfreiheit", i n : Bd. 7, 291,
Bull, Norman J. 1969 a: M o r a l Judgement f r o m Childhood to Adolescence, London — 1969 b : M o r a l Education, London Bundesministerium für innerdeutsche Beziehungen Bericht zur Lage der Nation 1974, B e r l i n
1974: Materialien
zum
Bundesverwaltungsamt (Hg.) : Kriegsdienstverweigerung. Zusammenstellung von Rechtsvorschriften u n d Rechtsprechungsübersicht f ü r die Beisitzer i n den Prüfungsausschüssen u n d Prüfungskammern f ü r Kriegsdienstverweigerer, o. O. u. J. Bundeswehr-Verband Deutscher 1975 (Hg.): Koalitionsfraktionen w o l l e n Aussetzung des Anerkennungsverfahrens für Kriegsdienstverweigerer, i n : Die Bundeswehr, 20. Jg., J u l i 1975, 289 Burmeister, Joachim 1976: Staatsrechtslehrertagung 1975 i n Augsburg (Bericht), N J W 1976, 554 Burski, U l r i c h v o n 1970: Die Zeugen Jehovas, die Gewissensfreiheit das S traf recht, Diss. j u r . Freiburg
und
Burton, R. 1963: Generality of honesty reconsidered. Psychological Review 1963, 70, 481 Busch, Otto 1967: Toleranz u n d Grundgesetz. Z u r Geschichte des Toleranzdenkens, Bonn Buschmann, Hans Rudolf / Ostendorf, Heribert 1977: Die geheime A b s t i m mung i m Parlament — Postulat oder Relikt, ZRP 1977, 153 Busemann, A d o l f 1959: Krisenjahre i m A b l a u f der menschlichen Jugend, 2. Aufl. Ratingen Buytendijk, F. J. J. 1970: Mensch u n d Tier. E i n Beitrag zur vergleichenden Psychologie, H a m b u r g Camperihauäen, A x e l v o n 1973: Staatskirchenrecht. E i n Leitfaden durch die Rechtsbeziehungen zwischen Staat u n d den Religionsgemeinschaften, München Carbonnier,
Jean 1974: Rechtssoziologie, B e r l i n
Caruso, Igor A . 1952: Psychoanalyse u n d Synthese der Existenz, Freiburg — 1954: Person u n d Gewissen, Jahrbuch (der Görres-Gesellschaft) f ü r Psychologie u n d Psychotherapie, 2, Würzburg, 341
278
Literaturverzeichnis
Catell, Raymond B. 1973: Die empirische Erforschung der Persönlichkeit, Weinheim Chadwick, H e n r y (o. J.): Betrachtungen über das Gewissen i n der chischen, jüdischen u n d christlichen Tradition, Opladen
grie-
Child , I r v i n L . 1959: Socialization, i n : Lindzey, Gardner (Ed.), Handbook of Social Psychology, Vol. I I , Social Fields and Applications, 3. Aufl. Reading Citron, Hans 1967: Z u r Psychologie des Gewissens, i n : Wege zum Menschen, 19 (H. 6), 222 Ciaessens, Dieter 1963: Rolle u n d Verantwortung, i n : Soziale Welt 14, 1 — 1965: Status als entwicklungssoziologischer Begriff, D o r t m u n d — 1967: Familie u n d Wertsystem. Eine Studie zur zweiten, sozio-kulturellen Geburt des Menschen, 2. Aufl. B e r l i n — 1968: Rolle u n d Macht, München — 1969: Rollentheorie als bildungsbürgerliche Verschleierungsideologie, i n : Theodor W. Adorno (Hg.), Spätkapitalismus oder Industriegesellschaft? Verhandlungen des 16. Deutschen Soziologentages, Stuttgart 1969, 270 Cloer, Ernst 1969: Gewissen u n d Gewissensbildung, i n : Katechetische Blätter, 94 (H. 11), 650 Cohen, Carl 1971: C i v i l Disobedience. Conscience, Tactics, and the L a w , New Y o r k Cohn, H a i m / Diwald, H e l l m u t 1967: Die Freiheit des Glaubens. Untersuchungen zu A r t . 4 des Grundgesetzes der Bundesrepublik Deutschland, H a n nover Cor eil, Werner 1976: Persönlichkeitstheorie. Eine Einführung i n die Persönlichkeitssysteme von Freud bis Skinner, Donauwörth Czermak, Gerhard 1972: Schule u n d Weltanschauungsfreiheit. Z u r v e r fassungsrechtlichen Zulässigkeit der A r t e n öffentlicher Volksschulgestaltung i n weltanschaulicher Hinsicht. Zugleich ein Beitrag zur Auslegung des A r t . 4 des Grundgesetzes, Diss. j u r . Würzburg 1972 Dahmer, Helmut/Leithäuser, Thomas u . a . 1973: Das Elend der Psychoa n a l y s e - K r i t i k (Beispiel Kursbuch 29). Subjektverleugnung als politische Magie, F r a n k f u r t Dahrendorf, Ralf 1957: Soziale Klassen u n d Klassenkonflikt i n der i n dustriellen Gesellschaft, Stuttgart — 1964: homo sociologicus, 5. Aufl. K ö l n — 1968: Die angewandte Aufklärung. Gesellschaft u n d Soziologie i n Amerika, F r a n k f u r t (zuerst 1963) — 1972: Rolle u n d Rollentheorie, i n : Bernsdorf W i l h e l m (Hg.), Wörterbuch der Soziologie, F r a n k f u r t 1972, 673 Damm, Carl 1974: Sicherung der Gewissensfreiheit, i n : Deutschland-UnionDienst 194, 1 Danneberg, E r i k a 1968: Dynamische u n d ökonomische Aspekte der wicklung des Über-Ichs, i n : Psyche X X I I (1968), 365 Deleuze, Gilles /Guattari, phrenie I, F r a n k f u r t
Ent-
F é l i x 1974: Anti-Ödipus, Kapitalismus u n d Schizo-
Literaturverzeichnis Denker, Peter G. 1946: Results of Treatement of Psychoneuroses b y the General Practitioner, New Y o r k State Journal medical 1946, 2164 Denker, Rolf 1971: Ist das Gewissen mehr als eine F u n k t i o n gesellschaftlicher Verhältnisse, i n : Wege zum Menschen 23, 353 Denninger, Erhard 1973: Staatsrecht, Bd. 1, Reinbek — 1975: Freiheitsordnung — Wertordnung — Pflichtordnung. Z u r E n t w i c k l u n g der Grundrechtsjudikatur des Bundesverfassungsgerichts, J Z 1975, 545 Deubner, K a r l G. 1972: Anm. zum Beschl. des B V e r f G v o m 19.10.1971 — 1 B v R 387/65, N J W 1972, 814 Deutsch, K a r l W. 1963: The Nerves of Government. Models of Communication and control, New Y o r k Dichter,
Political
Ernest 1964: Strategie i m Reich der Wünsche, München
Dietrich, Georg / Walter, H e l l m u t h 1970: Grundbegriffe der psychologischen Fachsprache, 2. Aufl. München Dittert,
K u r t u . a . 1970: Das Gewissen — die fragwürdige Instanz, München
Doehring, K a r l 1976: Das Staatsrecht der Bundesrepublik Deutschland unter besonderer Berücksichtigung der Rechtsvergleichung u n d des V ö l k e r rechts, F r a n k f u r t Dollard, John iDoob, Leonhard W ./Miller, Neal E. / Mowrer, O. H. /Sears, Robert S. 1971: Frustration u n d Aggression, 3. Aufl. Weinheim Doemming, Klaus Berto von / Füsslein, Rudolf Werner / Matz, Werner 1951 : Entstehungsgeschichte der A r t i k e l des Grundgesetzes, Jahrbuch des öffentlichen Rechts der Gegenwart, Neue Folge 1, Tübingen 1951, 1 Döring, L u d w i g 1973: A n m . z u m U r t . des B V e r f G v. 18.10.1972 (BVerwGE 41, 53), N J W 1973, 1294 Doucet, Friedrich 1971: Forschungsobjekt Seele. Eine Geschichte der Psychologie, München Drath, M a r t i n 1952: Die Grenzen der Verfassungsgerichtsbarkeit, 9, 17
WDStRL
Dreher, Eduard 1977: Strafgesetzbuch m i t Nebengesetzen u n d Verordnungen. Kommentar, 37. Aufl. München Dreier, Ralf / Schwegmann, Friedrich 1976 (Hg.): Probleme der Verfassungsinterpretation. Dokumentation einer Kontroverse, Baden-Baden Dreitzel, Hans Peter 1968: Die gesellschaftlichen Leiden u n d das Leiden an der Gesellschaft. Vorstudien zu einer Pathologie des Rollenverhaltens. Stuttgart — 1972: Soziale Rolle u n d politische Emanzipation. Sechs Thesen gegen Peter Furths melancholische K r i t i k am Rollenbegriff, i n : Das Argument Nr. 71 (14. Jg., Feb. 72), 110 Drever, James / Fröhlich, 7. Aufl. München
Werner D. 1972: Dtv-Wörterbuch zur Psychologie,
Dröscher, Vitus 1968: So leicht w i r d man Unmensch. Das biologische U n vermögen, den Gehorsam zu verweigern, i n : Die Zeit v. 14. 6.1968, 14
280
Literaturverzeichnis
Dubischar, Roland 1971: Grundsätze der Beweislastverteilung i m Z i v i l - u n d Verwaltungsprozeß, JuS 1971, 385 Dürig, Günter 1956: Grundrechte u n d Zivilrechtsprechung, i n : V o m Bonner Grundgesetz zur gesamtdeutschen Verfassung. Festschrift zum 75. Geb. von Hans Nawiasky, hg. v. Theodor Maunz, München 1956, 157 — 1957: A n m . zum U r t . des B V e r f G v o m 16.1.1957 — 1 B v R 253/56 (ElfesUrteil), J Z 1957, 169 Dürig, Günter / Rudolf, Walter 1967 (Hg.): Texte zur deutschen Verfassungsgeschichte, München Ebers, Godehard Josef 1930: Staat u n d Kirche i m neuen Deutschland Ebsen, Ingwer 1974: Gesetzesbindung u n d „Richtigkeit" der Entscheidung. Eine Untersuchung zur juristischen Methodenlehre, B e r l i n Egbert, Paul 1970: Gewissen u n d Recht. Demokratie u n d Rechtsstaat, K ö l n Egenter, Richard 1969: Gewissen, A u t o r i t ä t u n d Freiheit i n moraltheologischer Sicht, i n : Katechetische Blätter 94 (H. 11), 641 Egenter, Richard / Matussek, Paul 1965: Ideologie, Glaube u n d Gewissen. Diskussion an der Grenze zwischen Moraltheologie u n d Psychotherapie, München Ehmke, 53
Horst 1963: Prinzipien der Verfassungsinterpretation, V V D S t R L 20,
Ehrenzweig, A l b e r t A . 1971: Psychoanalytic Jurisprudence. On Ethics, Aesthetics, and , L a w ' - O n Crime, Tort, and Procedure, Leiden — 1973: Psychoanalytische Rechtswissenschaft, B e r l i n — 1974: Ästhetik u n d Rechtsphilosophie. E i n psychologischer Versuch, i n : Dimensionen des Rechts, Bd. 1, 3 Eibl-Eibesfeldt, Irenäus 1972: Stammesgeschichtliche Anpassung i m V e r halten des Menschen, i n : Gadamer, Hans-Georg / Vogler, Paul (Hg.), Neue Anthropologie, Bd. 2, Biologische Anthropologie, Stuttgart 1972, 3 — 1973: Der vorprogrammierte Mensch. Das Ererbte als bestimmender F a k tor i m menschlichen Verhalten, 3. Aufl. Wien — 1975: K r i e g u n d Frieden aus der Sicht der Verhaltensforschung, München Eicke, Dieter 1964: Das Gewissen u n d das Über-Ich. Eine psychoanalytische Orientierung, i n : Wege z u m Menschen 16 (1964), 109 Engelmayer, Otto 1970: Die Frage des Gewissens i n psychologischer Sicht, i n : Engelmayer / Gründel 1970, 109 Engelmayer, Otto /Gründel, Johannes u . a . 1970: Gewissen u n d Gewissensbildung, 2. Aufl. Donauwörth Engisch, K a r l 1963: Logische Studien zur Gesetzesanwendung, 3. Aufl. Heidelberg — 1971: A u f der Suche nach der Gerechtigkeit. Hauptthemen der Rechtsphilosophie, München — 1975: Einführung i n das juristische Denken, 6. Aufl. Stuttgart Enzensberger, Hans Magnus /Michel, K a r l Markus 1972 (Hg.): Kursbuch 29, Das Elend m i t der Psyche, I I , Psychoanalyse, B e r l i n Erbel, Günter 1971: Das Sittengesetz als Schranke der Grundrechte. Beitrag zur Auslegung des A r t . 2 Abs. 1 des Grundgesetzes, B e r l i n
Ein
Literaturverzeichnis Erbel, Günter 1976: Staatsrechtslehrertagung JuS 1976, 341 Erichsen, Hans-Uwe 2. Aufl. München
1975 i n Augsburg
(Bericht),
1976: Staatsrecht u n d Verfassungsgerichtsbarkeit
I,
Erikson, E r i k H. 1953: Wachstum u n d Krisen der gesunden Persönlichkeit, Stuttgart — 1971: K i n d h e i t u n d Gesellschaft, 4. Aufl. Stuttgart — 1973: Identität u n d Lebenszyklus. D r e i Aufsätze, F r a n k f u r t Erklärung über die Religionsfreiheit (des 2. Vatikanischen Konzils v. 7.12. 1965) 1967: V o n den deutschen Bischöfen approbierte Übersetzung, 2. Aufl. Trier Esser, Josef 1964: Grundsatz u n d N o r m i n der richterlichen Rechtsfortbildung, 2. Aufl. Tübingen — 1970: Vorverständnis u n d Methodenwahl i n der Rechtsfindung. Rationalitätsgarantien der richterlichen Entscheidungspraxis, F r a n k f u r t — 1975: Bemerkungen zur Unentbehrlichkeit des juristischen Handwerkszeugs, J Z 1975, 555 Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) 1957: Kirche u n d Kriegsdienstverweigerung — Ratschlag des Rates der Evangelischen Kirche i n Deutschland m i t Begründung u n d dokumentarischem Anhang, München Evangelisches Staatslexikon 1966: hg. v. Hermann K u n s t u. Siegfried G r u n d mann, B e r l i n ; 2. Aufl. 1975, hg. v. Hermann Kunst, Roman Herzog u. W i l h e l m Schneemelcher, Stuttgart Eyermann, Erich / Fröhler, München
L u d w i g 1974: Verwaltungsgerichtsordnung, 6. Aufl.
Eysenck, Hans Jürgen 1960: The Development of M o r a l Values i n Children — the Contribution of Learning Theory, i n : B r i t . J. Educ. Psychol., 1960, 30, 11 — 1965: A Note on some Criticisms of the M o w r e r / Eysenck Conditioning Theory of Conscience, i n : B r i t i s h Journal of Psychology 56 (1965), 305 — 1971a: Wege u n d Abwege der Psychologie, 10. Aufl. Reinbek — 1971b: Crime and Personality, London (zuerst 1964) — 1972: (Know your o w n I. Q., deutsch) Hans Jürgen Eysenck, Intelligenztest, Reinbek — 1973: Die Experimentiergesellschaft. Soziale Innovation durch angewandte Psychologie, Reinbek — 1974: Intelligenz auf dem Prüfstand. Auseinandersetzung m i t dem I Q Forscher Herrnstein, i n : Die Zeit v. 29.11.1974, 8 Faber, Heiko 1968: Innere Berlin
Geistesfreiheit
u n d suggestive
Beeinflussung,
Fest, Joachim C. 1963: Das Gesicht des D r i t t e n Reiches. Profile einer totalitären Herrschaft, München Fijalkowski, Jürgen 1958: Die Wendung zum Führerstaat. Ideologische Komponenten i n der politischen Philosophie Carl Schmitts, K ö l n Finckh, Ulrich 1976: Gewissensfreiheit nach Bedarf der Bundeswehr. Der Streit u m die Kriegsdienstverweigerung, i n : Vorgänge 22 (H. 4/1976), 90
Literaturverzeichnis
282
Fischer, E r w i n 1971: Trennung von Staat u n d Kirche. Die Gefährdung der Religionsfreiheit i n der Bundesrepublik, 2. Aufl. F r a n k f u r t — 1974: A n m e r k u n g zum Beschluß des B V e r f G v. 17. 7.1973 — 1 B v R 308/69, N J W 1974, 1185 Forsthoff, Ernst 1968 (Hg.): Rechtsstaatlichkeit u n d Sozialstaatlichkeit. A u f sätze u n d Essays, Darmstadt — 1959: Die U m b i l d u n g des Verfassungsgesetzes, i n : Festschrift f ü r Carl Schmitt, Berlin, 53 Foudraine, Frankl,
Jan 1973: Wer ist aus Holz? Neue Wege d. Psychiatrie, München
V i k t o r E. 1949: Der unbewußte Gott, 2. Aufl. Wien
Freihalter,
U l r i c h 1973: Gewissensfreiheit. Aspekte eines Grundrechts, B e r l i n
Freud, A n n a 1973: Das Ich u n d die Abwehrmechanismen, 8. Aufl. München (zuerst 1936) Freud, Sigmund 1910: Über,wilde 4 Psychoanalyse, GW V I I I , 117 — 1913: Totem u n d Tabu, G W I X — 1914 a: Z u r Geschichte der psychoanalytischen Bewegung, G W X , 43 — 1914b: Z u r Einführung des Narzißmus, G W X , 137 — 1915a: Triebe u n d Triebschicksale, G W X , 209 — 1915b: Zeitgemäßes über K r i e g u n d Tod, G W X , 323 — 1916: Trauer u n d Melancholie, G W X , 427 — 1916/17: Vorlesungen zur Einführung i n die Psychoanalyse, G W X I — 1920: Über die Psychogenese eines Falles v o n weiblicher Homosexualität, G W X I I , 269 — 1921: Massenpsychologie u n d Ich-Analyse, G W X I I I , 71 — 1923: Das Ich u n d das Es, GW X I I I , 235 — 1925: Einige psychische Folgen des anatomischen Geschlechtsunterschiedes, G W X I V , 17 — — — —
1926 a: Hemmung, Symptom u n d Angst, G W X I V , 111 1926 b : Die Frage der Laienanalyse, G W X I V , 207 1930: Das Unbehagen i n der K u l t u r , G W X I V , 419 1931: Über die weibliche Sexualität, G W XIV,. 515
— 1933: Neue Folge der Vorlesungen zur Einführung i n die Psychoanalyse, GW X V — 1934: Psycho-Analyse, G W X I V , 297 — 1937 a: Die endliche u n d die unendliche Analyse, GW X V I , 57 — 1937 b : Der M a n n Moses u n d die monotheistische Religion, GW X V I , 101 — 1938: A b r i ß der Psychoanalyse, GW X V I I 63 Frey, K a r l 1967: Anthropologie u n d individuelle Gewissensentfaltung, i n : Menschenbild u n d Menschenführung. Festschrift zum 60. Geburtstag von Eduard Montalta am 8. 5.1967, Freiburg, 96 Fromm,
Erich 1954: Psychoanalyse u n d Ethik, 2. Aufl. Konstanz o. J.
Fuchs, Werner / Klima,
Rolf u. a. 1973 (Hg.) : L e x i k o n zur Soziologie, Opladen
Funke, Gerhard 1971: Gutes Gewissen, falsches Bewußtsein, richtende V e r nunft, i n : B l ü h d o r n 1976, 252
Literaturverzeichnis Fuss, Peter 1964: Conscience, i n : Ethics 74, 111 Gadamer , Hans-Georg / Vogler, gart, 7 Bde.
Paul 1972 (Hg.): Neue Anthropologie, S t u t t -
Gaebel, Hans-Herbert 1976: D r e i M a u l w ü r f e aus der Provinz, Frankfurter Rundschau v. 7. 2.1976, 3 Gallwas,
Hans-Ullrich 1966: Schulgewalt u n d Schulgebet, B a y V B l 1966, 122
— 1970: Faktische Beeinträchtigungen i m Bereich der Grundrechte. Beitrag zum Begriff der Nebenwirkungen, B e r l i n Gebhard, L u d w i g 1932: Handkommentar Reichs v. 11. 8.1919, B e r l i n
zur
Verfassung
Ein
des Deutschen
Gehlen, A r n o l d 1961: Anthropologische Forschung, Reinbek — 1964: Die Seele i m technischen Zeitalter, Reinbek — 1973: M o r a l u n d Hypermoral. Eine pluralistische Ethik, 3. Aufl. F r a n k f u r t Geiger, Theodor 1964: Vorstudien zu einer Soziologie des Rechts, Neuwied Geiger, W i l h e l m 1959: Das Grundrecht der Gewissensfreiheit, i n : Forster, K a r l (Hg.), Staat u n d Gewissen. Studien u n d Berichte der Katholischen Akademie i n Bayern (H. 8), München 1959, 9 Geiger, W i l l i 1963: Gewissen, Ideologie, Widerstand, Grundfragen des Rechts, München 1963
Nonkonformismus.
Geissler, Heinrich 1960: Das Recht auf Kriegsdienstverweigerung nach A r t . 4 Abs. I I I des Grundgesetzes, Diss. Tübingen 1960, Reutlingen Gernhuber,
Joachim 1971: Lehrbuch des Familienrechts, 2. Aufl. München
Gewirtz, Jacob L . / Stingle, K a r e n G. 1968: Learning of Generalized I m i t a t i o n as the Basis for Identifikation, i n : Psychological Review 75 (1968), 374 Gewissen 1970: A l t e r n a t i v e n Η . 5. Das Gewissen — die fragwürdige Instanz, bearbeitet v o n K u r t D i t t e r t u. a., 4. Aufl. München Giese, Bernhard 1975: Das Würde-Konzept. Eine normfunktionale kation des Begriffes Würde i n A r t . 1 Abs. 1 GG, B e r l i n
Expli-
Giese, Friedrich 1931: Die Verfassung des Deutschen Reiches v. 11.8.1919, 8. Aufl. B e r l i n Gilen, Leonhard 1956: Das Gewissen bei Jugendlichen, i n : Petrilowitsch, Das Gewissen als Problem, 328 — 1965: Das Gewissen bei Fünfzehnjährigen. Psychologische Untersuchung, Münster Glaser, John W. 1971: Conscience and Superego. A Theological studies 32, 30
Keydistinction,
in:
Gläser, Rudolf 1972: Der Einfluß der Glaubens- u n d Gewissensfreiheit (Art. 4 GG) u n d der Meinungsfreiheit (Art. 5 GG) auf das Arbeitsverhältnis, Diss. j u r . Göttingen Glover, James 1926: Der Begriff des Ichs, i n : K u t t e r / Roskamp 1974, 23 Goldbrunner, Josef 1949: Individuation. Die Tiefenpsychologie Gustav Jung, München
von
Carl
Gollwitzer, H e l m u t 1962: Gewissen und Staat i n der Frage Kriegsdienstverweigerung, i n : Ders.: Forderungen der Freiheit, München, 277
Literaturverzeichnis
284
Goodmann, Stanley 1965: Current Status of the Theory of the Superego Reported by Stanley Goodmann, i n : Journal of the American Psychoanalytic Association 13 (1965), 172 Goerlich, H e l m u t 1974: Z u r Verfassungsmäßigkeit des Anerkennungsverfahrens f ü r Kriegsdienstverweigerer. Eine historische Anmerkung, JZ 1974, 705 Görres, A l b e r t 1973: Methode u n d Erfahrungen der Psychoanalyse, 3. Aufl. München Gouldner,
A l v i n W. 1974: Die westliche Soziologie i n der Krise, Reinbek
Grabitz, Eberhard 1976: Freiheit u n d Verfassungsrecht. Kritische U n t e r suchungen zur Dogmatik u n d Theorie der Freiheitsrechte, Tübingen Graf, Hans Lothar 1970: Die Grenzen der Freiheitsrechte ohne besondere Vorbehaltsschranke. Zugleich ein Beitrag zur Auslegung der G r u n d rechte, Diss. j u r . München Graham, Douglas 1972: M o r a l Learning Research, London
and Development. Theory
and
Greve , Johannes 1975: Z u r Frage der Verfassungsmäßigkeit eines Verzichts auf den Nachweis des Kriegsdienstverweigerungsrechts, i n : Bundeswehrverwaltung 1975, 64 Griesl, Gottfried 1964: Gewissen u n d Über-Ich, i n : Jahrbuch f ü r Psychologie, Psychotherapie u n d medizinische Anthropologie 11, 137 Grimm, Dieter 1973 (Hg.): Rechtswissenschaften u n d Nachbarwissenschaften. Bd. 1, F r a n k f u r t Grimm, Klaus 1974: Niklas Luhmanns „soziologische A u f k l ä r u n g " oder Das Elend der aprioristischen Soziologie. E i n Beitrag zur Pathologie d. Systemtheorie i m Licht der Wissenschaftslehre M a x Webers, Hamburg Grinder, Robert E. 1964: Relations between Behavioral and Cognitive D i mensions of Conscience i n Middle Childhood, i n : C h i l d Development 35 (1964), 881 Groos, K a r l 1928: Die „Stimme des Gewissens". Z w e i psychologische Stichproben, i n : Zeitschrift f ü r Psychologie 108 (1928), 321 Gross, Werner 1961: U m die Freiheit des Gewissens. Z u m Beschluß des Bundesverfassungsgerichts v. 20.12.1960 — 1 B v L 21/60, J Z 1961, 480 Gross, Alexander/Pfürtner, Mainz
Stefan H. 1973 (Hg.): Sexualität u n d Gewissen,
Grosskopf, Rudolf 1975: Die Irrwege eines Wehrdienstverweigerers. Schocks nach der Schießübung u n d a m Ende der Marsch ins Gefängnis, i n : F r a n k furter Rundschau v. 19. 2.1975, 23 Grüber, Hans-Bernd 1974: Z u r Anwendbarkeit der Soziologie i n der Jurisprudenz. Vorschlag zur Lösung der Auslegungsproblematik bei u n bestimmten Rechtsbegriffen, J Z 1974, 665 Gruhle,
Hans W. 1948: Verstehende Psychologie. Erlebnislehre, Stuttgart
Grundmann, Siegfried 1966 a: A r t i k e l „Gewissen, Gewissensfreiheit", i n : Evangelisches Staatslexikon, hg. v. Hermann K u n s t u n d Siegfried G r u n d mann, Stuttgart, 681
Literaturverzeichnis Grundmarin, Siegfried 1966 b : A r t i k e l „Toleranz als Rechtsbegriff", i n : Evangelisches Staatslexikon, hg. v. Hermann K u n s t u. Siegfried G r u n d mann, Stuttgart, 2302 Gruneriberger, Bela 1962/63: Der Antisemit u n d der Ödipuskomplex, Psyche X V I (1962/63), 255
in:
Grunsky, Wolfgang 1974: Grundlagen des Verfahrensrechts. Eine vergleichende Darstellung v o n ZPO, FGG, V w G O , FGO, SGG, 2. Aufl. Bielefeld Guardini,
Romano 1953: Das Gute. Das Gewissen u n d die Sammlung, Mainz
Gucht, Wolfgang 1974: Steht das Schächten nach islamischem Ritus unter dem Schutz des A r t . 4 Abs. 2 GG? JR 1974, 15 Haaf, Günter 1977: Dollars, Drogen u n d Gehirne. Versuche an Menschen u n d die E t h i k der Wissenschaft, i n : Die Zeit v. 19. 8.1977, 41 Häberle, Peter 1967: Unmittelbare staatliche Parteifinanzierung unter dem Grundgesetz — BVerfGE 20, 56, i n : JuS 1967, 64 — 1969: Exzessive Glaubenswerbung i n Sonderstatusverhältnissen — B V e r w G E 30, 29, JuS 1969, 265 — 1971: Die Abhörentscheidung des Bundesverfassungsgerichts v. 15.12.1970, J Z 1971, 145 — 1972 a: Die Wesensgehaltsgarantie des A r t . 19 Abs. 2 GG. Zugleich ein Beitrag zum institutionellen Verständnis der Grundrechte u n d zur Lehre v o m Gesetzesvorbehalt, 2. Aufl. Karlsruhe — 1972 b : Grundrechte i m Leistungsstaat, V V D S t R L 30 (1972), 43 — 1975: Die offene Gesellschaft der Verfassungsinterpreten. E i n Beitrag zur pluralistischen u n d „prozessualen" Verfassungsinterpretation, J Z 1975, 297 — 1976: Freiheit, Gleichheit u n d Öffentlichkeit des Abgeordnetenstatus, N J W 1976, 537 — 1977: Das Mehrheitsprinzip als Strukturelement der freiheitlich-demokratischen Grundordnung, J Z 1977, 241 Habermas, Jürgen 1963: Die positivistische Auflösung der prätendierten Einheit von Theorie u n d Praxis, i n : Ders., Theorie u n d Praxis, Neuwied 1963, 173 — 1968: Thesen zur Theorie der Sozialisation. Stichworte u n d L i t e r a t u r zur Vorlesung i m Sommersemester 1968 — 1969: A r b e i t u n d Interaktion. Bemerkungen zu Hegels Jenenser „ P h i l o sophie des Geistes", i n : Ders., Technik u n d Wissenschaft als Ideologie. F r a n k f u r t 1969, 9 — 1973: Erkenntnis u n d Interesse, F r a n k f u r t Habermas, Jürgen / Luhmann, Niklas 1972: Theorie der Gesellschaft oder Sozialtechnologie — Was leistet die Systemforschung? F r a n k f u r t Habs'cheid, Walter J. 1964: Arbeitsverweigerung aus Glaubens- u n d Gewissensnot, J Z 1964, 246 Hacker, Friedrich 1973: Aggression. Die Brutalisierung der modernen Welt, Reinbek Häfner, Heinz 1956: Schulderleben u n d Gewissen. Beitrag zu einer personalen Tiefenpsychologie, Stuttgart — 1960: Gewissen, I I I . Tiefenpsychologisch, i n : L e x i k o n f ü r Theologie u n d Kirche, hg. v. Josef Höfer u. K a r l Rahner, Freiburg, Bd. 4, 864
286
Literaturverzeichnis
Häfner, Heinz 1967: Das Gewissen i n tiefenpsychologischer Sicht, i n : Hörgl, Charlotte / Rauh, Fritz (Hg.), Grenzfragen des Glaubens. Theologische Grundfragen als Grenzprobleme, Einsiedeln 1967 Hagen, Johann Josef 1972: Legitimation durch Verfahren. Eine Besprechung v o n Niklas Luhmann, Legitimation durch Verfahren, B e r l i n 1969, JuS 1972, 485 — 1973: Soziologie u n d Jurisprudenz. Z u r D i a l e k t i k v o n Gesellschaft u n d Recht, München Hahn, Erich 1969: Soziale Rolle, i n : Wörterbuch der marxistisch- leninistischen Soziologie, K ö l n , 388 Hahnenfeld, Günter 1956: Das Recht auf Kriegsdienstverweigerung, N J W 1956, 1860 — 1966: Kriegsdienstverweigerung, Hamburg — 1973: Kriegsdienstverweigerung — Eine Bilanz nach 16 Jahren, R u G 1973, 37 — 1974 (Hg.): Wehrpflichtgesetz. Kommentar (unter M i t a r b e i t v. BochumTettelbach, Wolfgang), München — 1975: Kriegsdienstverweigerung u n d der Verfassungsauftrag der Streitkräfte, i n : Neue Zeitschrift f ü r Wehrrecht 1975, 161 Hallesby,
Ole 1961: V o m Gewissen, Wuppertal
Hamann, Andreas / Lenz, H e l m u t 1970: Das Grundgesetz f ü r die Bundesrepublik Deutschland v. 23. 5.1949. E i n Kommentar für Wissenschaft u n d Praxis begr. v. A . Hamann, fortgeführt v. A. Hamann j r . u. H. Lenz, 3. Aufl. Neuwied Hamel, Walter 1960: Glaubens- u n d Gewissensfreiheit, i n : K a r l August Bettermann, Hans Carl Nipperdey, U l r i c h Scheuner (Hg.), Die G r u n d rechte (Handbuch der Theorie u n d Praxis der Grundrechte), Bd. 4/1, B e r l i n 1960, 37 — 1964: Gewissensfreiheit i m Grundgesetz. Eine Erwiderung, AöR 89, 322 — 1966: Die Bekenntnisfreiheit i n der Schule. Z u m U r t e i l des Hessischen Staatsgerichtshofes über das Schulgebet, N J W 1966, 18 — 1971: Deutsches Staatsrecht, Bd. 1: Grundbegriffe, B e r l i n — 1975 : A r t . Glaubens-, Bekenntnis- u. Gewissensfreiheit I I . Rechtsgeschichtlich, i n : Evangelisches Staatslexikon, hg. v. Hermann K u n s t u.a. 2.Aufl. Stuttgart, 878 Händel, K o n r a d 1972: A n m . zum Beschl. des B V e r f G v. 19.10.1971 — 1 B v R 387/65, N J W 1972, 327 Handlos, Franz 1974: Aufhebung der Prüfungsverfahren verweigerer? i n : CSU-Correspondenz 1974, 29, 10
für
Kriegsdienst-
Hannover, Heinrich 1964: Ist die Bestrafung der Ersatzdienstverweigerung der Zeugen Jehovas m i t dem Grundrecht der Glaubens- u n d Gewissensfreiheit vereinbar? G A 1964, 33 Häring, Bernhard 1964: Gewissen — Stimme Gottes oder Produkt der Umgebung, i n : Wahrheit u n d Zeugnis. A k t u e l l e Themen der Gegenwart i n theologischer Sicht, hg. v. Michael Schmaus u n d A l f r e d Läpple, Düsseldorf, 377
Literaturverzeichnis Harke, Klaus 1974: Unzufriedenheit m i t dem Prüfungsverfahren, i n : F r a n k furter Rundschau v. 17. 7.1974, 4 Harrower , M. H. 1934: Social Status and M o r a l Development. B r i t . J. Educ. Psychol., 1934, 4, 75 Hartmann, Heinz /Kris, Ernst / Loetü enstein, Rudolph M . 1946: i n : K u t t e r / Roskamp 1974, Anmerkungen zur Entwicklung der psychischen S t r u k t u r , 105 Hartmann, Heinz 1950: Die A n w e n d u n g psychoanalytischer Begriffe i n der Sozialwissenschaft, i n : Wehler (Hg.) 1972, 89 — 1970: Ich-Psychologie u n d Anpassungsproblem, 2. Aufl. Stuttgart 1970 (zuerst 1939) — 1972: Die Grundlagen der Psychoanalyse, Stuttgart 1972 (zuerst 1927) — 1973: Psychoanalyse u n d moralische Werte, Stuttgart (zuerst 1960) — 1974: Bemerkungen zur psychoanalytischen Theorie des Ichs, i n : K u t t e r / Roskamp 1974, 185 (zuerst 1949) Hartshorne,
H . / M a y , M . A . 1928: Studies i n Deceit, New Y o r k
Härtung, F r i t z / Schraepler, Ernst 1972: Die Entwicklung der Menschen- u n d Bürgerrechte v o n 1776 bis zur Gegenwart, 4. Aufl. Göttingen Hassemer, W i n f r i e d 1972: Verbrechen u n d Gesellschaft. Eine Besprechung v o n T i l m a n Moser, Jugendkriminalität u n d Gesellschaftsstruktur . . . , JuS 1972, 617 Häussling, Josef M . 1966: Der Ideologie-Täter u n d das Problem des irrenden Gewissens, J Z 1966, 413 Havinghurst, R. J./Taba, New Y o r k
H. 1949: Adolescent Character and Personality,
Hecker, H e l l m u t h 1954: Die Kriegsdienstverweigerung i m deutschen u n d ausländischen Recht, i n : Dokumente Heft X I I I , F r a n k f u r t Heffter, Heinrich 1968: A u s w i r k u n g e n der Glaubens- u n d Gewissensfreiheit i m Schuldverhältnis. E i n Beitrag zur Frage der Bedeutung der G r u n d rechte f ü r das Privatrecht, Diss. j u r . Freiburg i. Br. Hegel, Georg W i l h e l m Friedrich 1968: Studienausgabe i n 3 Bänden, Bd. 2, Grundlinien der Philosophie des Rechts oder Naturrecht u n d Staatswissenschaft i m Grundrisse, hg. v. K a r l L ö w i t h u. Manfred Riedel, F r a n k f u r t 1968 Hehlmann,
W i l h e l m 1974: Wörterbuch der Psychologie, 11. Aufl. Stuttgart
Heidegger, M a r t i n 1972: Sein u n d Zeit, 12. Aufl. Tübingen (zuerst 1927) — 1976: N u r ein Gott k a n n uns noch retten. «Spiegei-Gespräch m i t M a r t i n Heidegger a m 23. 9.1966, i n : Der Spiegel v. 31. 5.1976, 193 Heilmann, Joachim 1972: A n m e r k u n g zum U r t e i l des Verwaltungsgerichts Wiesbaden v. 26. 9.1972, K J 1972, 422 — 1973: A r t . 4 I I I Grundgesetz u n d das Anerkennungsverfahren f ü r Kriegsdienstverweigerer, R u G 1973, 46 Heilmann, Joachim/ Wahsner, Roderich 1972: Z u r Verfassungsmäßigkeit des Anerkennungsverfahrens f ü r Kriegsdienstverweigerer, J Z 1972, 577 Heinemann, Gustav W. 1961: A n m . zum Beschluß des B V e r f G v. 20.12.1960, N J W 1961, 355
288
Literaturverzeichnis
Heinz, Walter R. 1974: Sozialisationsforschung — auf der Suche nach Theorie, i n : Kölner Zs. f. Soziologie u. Sozialpsychologie 1974, 1, 138 Heldrich, Andreas 1974: Das Trojanische Pferd i n der Zitadelle des Rechts? Überlegungen zur Einbeziehung der Sozialwissenschaften i n die juristische Ausbildung^ JuS 1974, 281 Heller, Agnes 1970: Über die Rolle, i n : Dies., A l l t a g u n d Geschichte. Z u r sozialistischen Gesellschaftslehre. Neuwied 1970, 86 Heller, Hermann 1971: Gesammelte Schriften, hg. v. Martin Leiden
Drath
u.a.,
Henke, W i l h e l m 1973: Das demokratische A m t der Parlamentsmitglieder. Der H i n t e r g r u n d des Streites u m den Parteiwechsel von Abgeordneten, DVB1 1973, 553 — 1974: Jurisprudenz u n d Soziologie, J Z 1974, 729 Hemmerich, U l f r i e d 1974: A r t . 4 GG, i n : Ingo von Münch (Hg.), Grundgesetz. Kommentar, Bd. 1, F r a n k f u r t Hertz, Anselm 1972: M o r a l i n der kirchlichen Verkündigung, i n : Ders. (Hg.), Moral, Mainz, 258 Herzog, Roman 1969: Die Freiheit des Gewissens u n d der Gewissensverwirklichung, DVB1 1969, 718 — 1971 : A r t . 4 G G i n : Maunz / D ü r i g / Herzog — 1975: A r t . Glaubens-, Bekenntnis- u. Gewissensfreiheit I I I . Rechtlich, i n : Evangelisches Staatslexikon, hg. v. Hermann K u n s t u. a., 2. Aufl., 880 Hesse, K o n r a d 1964/65: Freie Kirche i m demokratischen Gemeinwesen. Z u r Gegenwartslage des Verhältnisses v o n Staat u n d Kirche i n der Bundesrepublik, Z e v K R 11 (1964/65), 337 — 1976: Grundzüge des Verfassungsrechts der Bundesrepublik Deutschland, 9. Aufl. Karlsruhe Heusser, Hans 1976 (Hg.): Instinkte u n d Archetypen i m Verhalten der Tiere u n d i m Erleben der Menschen, Darmstadt Hiebsch, Hans / Vorwerg, Manfred 1966: Z u r Theorie der Sozialrolle, Einführung i n die marxistische Sozialpsychologie. B e r l i n 1966, 176 — 1973: Einführung i n die marxistische Sozialpsychologie, B e r l i n
in:
Hilgard, Ernest R. / Bowrer, Gordon H. 1971: 1973, Theorien des Lernens, Bd. 1, 2. Aufl. Stuttgart 1971; Bd. 2, 2. Aufl. Stuttgart 1973 Hinzmann, Manfred 1959: Die aktuelle Kriegsdienstverweigerung als beachtliche Gewissensentscheidung, H a m b u r g Hobbes's 1943: Leviathan, Reprinted f r o m the Edition of (University Press) 1. Aufl. 1909, Nachdruck 1943
1651, Oxford
Hobbes, Thoma 1961: Leviathan sive de materia, forma et potestate civitatis ecclesiasticae et civilis. Hg. v. G u l i e l m i Molesworth, Nachdruck der A u s gabe v. 1839 - 45, opera latina, Bd. 3, Aalen 1961 — 1966: Leviathan oder Stoff, F o r m u n d Gewalt eines bürgerlichen u n d kirchlichen Staates, hg. v. I r i n g Fetscher, Neuwied Hof mann, Rudolph 1866: Die Lehre v o n dem Gewissen, Leipzig Hof mann, R. 1960: Gewissen, I I . Moraltheologisch, i n : L e x i k o n f ü r Theologie u n d Kirche, hg. v. Josef Höfer u. K a r l Rahner, Freiburg, Bd. 4, 861
289
Literaturverzeichnis Hofstätter,
Peter R. 1973 a: Sozialpsychologie, 5. Aufl. B e r l i n
— 1973b (Hg.): Das Fischer L e x i k o n — Psychologie Neuausgabe 1973 Holländer, A l f r e d 1965: Gewissensfreiheit v o n Gottfr. Fitzer, Wien
(Vortr.). M i t
einem
Nachwort
Hollenbach, Johannes Michael 1965: Gemüt u n d Gewissen, i n : Personale Erziehung. Beitr. zur Pädagogik der Gegenwart, hg. v. Berthold Gerner, Darmstadt, 368 Hollerbach, Alexander 1968: Die Kirchen unter dem Grundgesetz, W D S t R L 26 (1968), 57 — 1974: A n m e r k u n g zum U r t e ü des B V e r w G v. 30.11.1973 — V I I C 59.72, J Z 1974, 578 Homans, George C. 1969: Was ist Sozialwissenschaft? K ö l n Höpler, E r w i n R i t t e r v o n 1927: Gutachten über die Frage: Empfiehlt sich die Aufnahme der i n §71 des neuen Strafgesetzentwurfs (Entwurf 1925) enthaltenen Bestimmung, nach welcher an Stelle v o n Zuchthaus u n d Gefängnis „Einschließung" treten soll, w e n n der Täter sich zu der Tat aufgrund seiner sittlichen, religiösen oder politischen Überzeugung f ü r verpflichtet hielt? 34. D J T Bd. 2, B e r l i n 1927, 58 Hoppe, Klaus D. 1965: Verfolgung u n d Gewissen, i n : Psyche, 18, 305 Hopt, Klaus J. 1975: Was ist v o n den Sozialwissenschaften f ü r die Rechtsanwendung zu erwarten? J Z 1975, 341 Horn, Klaus 1974: Die humanwissenschaftliche Relevanz der Ethologie i m Lichte einer sozialwissenschaftlich verstandenen Psychoanalyse, i n : Roth, Gerhard (Hg.), K r i t i k der Verhaltensforschung. K o n r a d Lorenz u n d seine Schule, München 1974, 190 Horn, K l a u s / L e h r m a n , Daniel S. u.a. 1974: K r i t i k der Verhaltensforschung. K o n r a d Lorenz u n d seine Schule. Fünf Beiträge von Klaus Horn, Daniel S. Lehrman, Gerhard R o t h u. N i k o Tinbergen, hg. v. Gerhard Roth, München Hruschka, Joachim 1974: Conscientia erronea u n d ignorantia bei Thomas v o n A q u i n , i n : Festschrift f. Hans Welzel 1974, 115 Hufen, Friedhelm 1975, 193
1975: Verfassungstheorie
u n d Systemtheorie, i n :
AöR
Huijts, Joseph Hubertus 1969: Gewissensbildung. Geteilte Verantwortlichkeit. Eine Einführung i n die Psychologie der moralischen Selbstverwirklichung, Köln Hunter,
J. M. 1963: Conscience, i n : M i n d 1963, 309
Hupper schwiller, L u t z 1970: Gewissen u n d Gewissensbildung i n jugendkriminologischer Sicht (Familie u n d Jugendkriminalität, Bd. 2), Stuttgart Ihering, Rudolf v o n 1872: Der K a m p f ums Recht, hg. v. E r i k Wolf, 3. Aufl. F r a n k f u r t 1960 Hurlock,
Elizabeth 1972: Die Entwicklung des Kindes, 3. Aufl. Weinheim
Immelmann, Klaus 1974 (Hg.): Grzimeks Tierleben. Sonderband Verhaltensforschung, Zürich Isakower, Otto 1954: Spoken Words i n Dreams, i n : The Quarterly 23 (1954), 1 19 K l l e r
Psychoanalytic
Literaturverzeichnis
290 Isenhardt, Köln
Udo 1972: Die Freiheit des Gewissens i m Privatrecht, Diss. j u r .
Jaekel, A l b e r t 1972: Z u r Zulässigkeit des Eideszwanges, Diss. j u r . Göttingen Janoska-Bendl, J u d i t h 1962: Probleme der Freiheit i n der Rollenanalyse, i n : K ö l n e r Zeitschrift f ü r Soziologie u n d Sozialpsychologie 14 (1962), 459 Jaspers, K a r l 1956: Philosophie, Bd. 2, Existenzerhellung, 3. Aufl. B e r l i n Jayme, E r i k Frankfurt
1971: Die Familie i m Recht der unerlaubten
Handlungen,
Jellinek, Georg 1928: Allgemeine Staatslehre, 3. Aufl., 7. Neudruck, D a r m stadt 1960 Jescheck, Hans-Heinrich 1972: Lehrbuch des Strafrechts. Allgemeiner Teil, 2. Aufl. B e r l i n Joas, Hans 1973: Die gegenwärtige Lage der soziologischen Rollentheorie, Frankfurt Jones, Ernest 1962: Das Leben u n d Werk von Sigmund Freud, Bd. 2, B e r n Jones, H. D. 1966: Freud's Theory of M o r a l Conscience, i n : Philosophy 41, 34 Jung, Carl Gustav 1958: Das Gewissen i n psychologischer Sicht, i n : Das Gewissen, Studien aus dem C. G.-Jung-Institut V I I 1958, 185 — 1966: Gut u n d Böse i n der analytischen Psychologie, i n : B i t t e r 1966, 31 C. G.-Jung-Institut 1958 (Hg.): Das Gewissen. Studien aus dem C. G.-JungI n s t i t u t V I I , m i t Beiträgen von E. Blum, E. Böhler u. a., Zürich Kägi, Werner 1956: Rechtsfragen der Volksinitiative auf Partialrevision. E i n Beitrag zur Lehre von den inhaltlichen Schranken, i n : Zeitschrift f ü r schweizerisches Recht 75 (1956), 49 a Kahler, M a r t i n 1878: Das Gewissen. Ethische Untersuchung. Die Entwicklung seiner Namen u n d seines Begriffes. Erster, geschichtlicher Teil. Geschichtliche Untersuchung zur Lehre v o n der Begründung der sittlichen Erkenntnis. Erste Hälfte. A l t e r t u m u n d Neues Testament, Halle Kallenbach, Hans/Schemel, W i l l i 1970 (Hg.): F u n k t i o n des Gewissens i m Recht, F r a n k f u r t Kant, Detlef 1974: Kriegsdienstverweigerung. A r t . 4 Abs. 3 des Grundgesetzes i n der Entwicklung v o n einem Ausnahmerecht zu einer politischen Gewissensfreiheit, Diss. j u r . Gießen Kant, I m m a n u e l 1968: Werke i n zehn Bänden, hg. v. W i l h e l m Weischedel, Darmstadt (Wiss. Buchgesellschaft) Katz, Jay 1972 (Ed.): Experimentation w i t h H u m a n Beings. The A u t h o r i t y of the Investigator, Subject, Professions, and State i n the H u m a n E x perimentation Process, N e w Y o r k Kaulbach, Friedrich 1976: Die Frage nach dem Gewissen i m Aspekt analytischer Phüosophie, i n : B l ü h d o r n 1976, 317 Kaupen, Wolfgang 1974: Die F u n k t i o n der Sozialwissenschaften f ü r Reform der Juristenausbildung, i n : Recht u n d P o l i t i k 1974, 2., 83
die
Kay, W i l l i a m 1972: M o r a l Development. A Psychological Study of M o r a l G r o w t h f r o m Childhood to Adolescence, 2. Aufl. London
291
Literaturverzeichnis Keilhacker,
M a r t i n 1950: Pädagogische Psychologie, 2. Aufl. Regensburg
Keller, W. 1975: Philosophische Anthropologie — Psychologie — Transzendenz, i n : Gadamer / Vogler 1972, V I (1975), 3 Kempe, M a r t i n 1973: SPD u n d Bundeswehr. industriellen Komplex, K ö l n
Studien zum
militärisch-
Kempen, Otto Ernst 1971: Staatsraison über Verfassungsraison? Die „ F u n k tionsfähigkeit der Bundeswehr" als ungeschriebene Grundrechtsschranke i n A r t . 4 I I I GG? (Zu BVerfGE 28, 243), J Z 1971, 452 — 1974: A n m e r k u n g zum Bescheid des Prüfungsausschusses für Kriegsdienstverweigerer beim Kreiswehrersatzamt Itzehoe v. 22.1.1974, i n : DuR 1974, 228 — 1976 (Hg.): Sozialstaatsprinzip u n d Wirtschaftsordnung, F r a n k f u r t Kimminich,
Otto 1973: Menschenrechte. Versagung u n d Hoffnung, München
Klein, Hans H. 1971: öffentliche u n d private Freiheit. Z u r Auslegung des Grundrechts der Meinungsfreiheit, i n : Der Staat 1971, 145 — 1972: Die Grundrechte i m demokratischen Staat. Kritische Bemerkungen zur Auslegung der Grundrechte i n der deutschen Staatsrechtslehre der Gegenwart, Stuttgart — 1975: Über Grundpflichten, i n : Der Staat 1975, 153 — 1976: Mehr geheime Abstimmungen i n den Parlamenten! E i n Vorschlag zur Sicherung des freien Mandats, ZRP 1976, 81 Klein, M a r t i n 1972: Beweis u n d Gewissen. Z u r Β e weis Würdigung i m A n erkennungsverfahren des Kriegsdienstverweigerers, B e r l i n Klein, Melanie 1932: Die Psychoanalyse des Kindes, Wien — 1948: The Early Development of Conscience i n the Child, i n : Klein, Melanie, Contributions to Psychoanalysis, London 1948, 267 (zuerst 1933) — 1972: Das Seelenleben des Kleinkindes u n d andere Beiträge zur Psychoanalyse, Reinbek Kluge, Friedrich / Mitzka, Walther 1967: Etymologisches deutschen Sprache, 20. Aufl. B e r l i n
Wörterbuch
der
Knittel, Eberhard 1973: Sozialwissenschaften u n d Rechtspraxis i n der J u ristenausbildung. E i n Vortrag, zugl. ein Plädoyer f ü r einen Juristischen Fachbereich i n Kassel, M a r b u r g Knöpfte, Franz 1970: Der Zugang zu den politischen Parteien, i n : Der Staat 1970, 321 Koch, Hans-Joachim 1977: Seminar: Die juristische Methode i m Staatsrecht. Über Grenzen von Verfassungs- u n d Gesetzesbindung, F r a n k f u r t Kofier, Leo 1973: Aggression u n d Gewissen. Grundlegung einer pologischen Erkenntnistheorie, Regensburg
anthro-
Kögel, Manfred 1972: Zivildienstpflicht. Eine juristische Studie zur Kriegsdienstverweigerung i n der Bundesrepublik, München Kohl, H e l m u t 1976: A u f glattgemähter Wiese blühen keine B l u m e n mehr (Rede v o r der Katholischen Akademie H a m b u r g über die „Grundwerte i n Staat u n d Gesellschaft"), Frankfurter Rundschau v. 3. 8.1976, 12 1*
292
Literaturverzeichnis
Kohlberg, Lawrence 1964: Development of M o r a l Character and M o r a l Ideology, i n : Hoffman, M a r t i n L . / H o f f m a n Lois Wladis (Eds.), Review of Child Development Research, Bd. 1, N e w Y o r k 1964, 383 — 1966: Analyse der Geschlechtsrollen-Konzepte u n d A t t i t ü d e n bei K i n d e r n unter dem Aspekt der kognitiven Entwicklung, i n : Kohlberg 1974, 334 — 1968: M o r a l Development, i n : International Encyclopedia of the Social Sciences 10, New Y o r k 1968, 483 — 1969 a: Stufe u n d Sequenz: Sozialisation unter dem Aspekt der kogn i t i v e n Entwicklung, i n : Kohlberg 1974, 7 (Original „Stage and Sequence: the Cognitive-development Approach to Socialization", i n : D a v i d A . Goslin (Ed.), Handbook of Socialization Theory and Research, Chicago 1969, 347) Kohlberg, Lawrence / Kramer, R. 1969 b : Continuities and Discontinuities i n Childhood and A d u l t M o r a l Development, H u m a n Development 1969 (12), 93 Kohlberg, Lawrence 1974: Z u r kognitiven Entwicklung des Kindes. D r e i Aufsätze, F r a n k f u r t Κοη, Ί. S. 1971: Soziologie der Persönlichkeit, K ö l n König,
René 1974: Materialien zur Soziologie der Familie, 2 Aufl. K ö l n
Körte, Hans-Joachim 1972: Der kriegsdienstverweigernde Soldat, Diss. j u r . Mainz Kraft,
Alfons 1963/64: Rechtspflicht u n d Gewissenspflicht, A c P 43, 472
Krappmann, Lothar 1971: Soziologische Dimensionen der Identität. S t r u k turelle Bedingungen f ü r die Teilnahme an Interaktionsprozessen, S t u t t gart Krause, Peter 1974: Freies Mandat u n d K o n t r o l l e der Abgeordnetentätigkeit. Z u Notwendigkeit u n d Möglichkeiten der Disziplinierung des Mandatsmißbrauchs, D Ö V 1974, 325 Krawietz, Werner 1967: Das positive Recht u n d seine Funktion. Kategoriale u n d methodologische Überlegungen zu einer funktionalen Rechtstheorie, Berlin — 1970: Welche Methode lehrt die juristische Methodenlehre? JuS 1970, 425 Krebs, Walter 1975: Vorbehalt des Gesetzes u n d Grundrechte. Vergleich des traditionellen Eingriffsvorbehalts m i t den Grundrechtsbestimmungen des Grundgesetzes, B e r l i n Krech, D a v i d / Crutch field, Richard S. 1973 I u n d I I : Grundlagen der Psychologie, I, 5. Aufl.; I I , 3. Aufl. Weinheim Kreutzer, Rudolf 1963: Kriegsdienstverweigerung aus Gewissengründen, i n : Das Recht i m A m t 11, 35 — 1973: Anm. zum U r t e ü des V G Wiesbaden v. 17.10.1972, N J W 1973, 638 Krieger, Hans 1974: Ist Gehorsam eine Tugend? Quälen auf Befehl. Milgrams Experimente über das Verhalten gegenüber A u t o r i t ä t , i n : Die Zeit v. 18.10.1974, 31 Kriele, M a r t i n 1967: Theorie der Rechtsgewinnung entwickelt a m Problem der Verfassungsinterpretation, B e r l i n — 1971: Das demokratische Prinzip i m Grundgesetz, V V D S t R L 29, 46
Literaturverzeichnis Kriele, M a r t i n 1973: Z u r Geschichte der G r u n d - u n d Menschenrechte, i n : öffentliches Recht u n d Politik. Festschrift f ü r Hans U l r i c h Scupin zum 70. Geburtstag, hg. v. Norbert Achterberg, Berlin, 187 — 1975: A n m . zum U r t . des B V e r f G v. 25. 2.1975 — 1 B v F 1 - 6/74 (BVerfGE 39, 1), J Z 1975, 222 Krölls, A l b e r t 1976 a: Kriegsdienstverweigerung i n der BRD. E i n k r i m i n a l soziologischer Beitrag zur Reform des Anerkennungsverfahrens, i n : V o r gänge 19 (1976), 14 — 1976 b : Kriegsdienstverweigerung. Grundrecht zwischen Gewissensfreiheit u n d K r i m i n a l i t ä t . Eine rechtssoziologische Studie zur Kriegsdienstverweigerung i n der Bundesrepublik, Leverkusen Krücken, Wolfgang / Ney er, H a r r y 1974 (Hg.): Wehrdienst, Kriegsdienstverweigerung, Zivildienst. Katholische Stellungnahmen v o m Zweiten Vatikanischen K o n z i l bis zum Jahre 1974, München Krueger, Felix 1898: Der Begriff des absolut Wertvollen als Grundbegriff der Moralphilosophie, Leipzig — 1948: Lehre v o n dem Ganzen. Seele, Gemeinschaft u n d das Göttliche, Bern (zuerst 1939) Krüger,
Herbert 1966: Allgemeine Staatslehre, 2. Aufl. Stuttgart
Krüger, Hildegard 1954: Grenzen der Zumutbarkeit aus Gewissensgründen i m Arbeitsrecht, R d A 1954, 365 Krüger, 145
K u r t 1966 a: Rechtsprechung u n t e r m K r u z i f i x , Vorgänge 1966 (H. 4),
— 1966 b : Rechtsprechung u n t e r m Kreuz, Zweiter A k t , Vorgänge 1966 (H. 7), 296 Krysmanski, Hans Jürgen 1971: Soziologie des Konflikts. Materialien u n d Modelle, Reinbek Kubbig, Bernd W. 1974: Kirche u n d Kriegsdienstverweigerung i n der BRD, Stuttgart Küchenhoff, Günther 1959: Staat u n d Gewissen, i n : Forster, K a r l (Hg.), Staat u n d Gewissen. Studien u n d Berichte der Katholischen Akademie i n Bayern (H. 8), München 1959, 45 Kühn, Evelyn 1976: Recht u n d Sozialwissenschaften, i n : Recht u n d P o l i t i k 1976, 41 Kuhn, Gustav 1965: Grundrechte u n d Minderjährigkeit. Die E i n w i r k u n g der Verfassung auf die Rechtsstellung des jungen Menschen, Neuwied Kuhn, H e l m u t 1954: Begegnungen m i t dem Sein. Meditationen zur Metaphysik des Gewissens, Tübingen Kuiper, P. C. 1973: Die seelischen K r a n k h e i t e n des Menschen. Psychoanalytische Neurosenlehre, 3. Aufl. Bern Kunst, Hermann / Grundmann, Stuttgart
Siegfried 1966: Evangelisches Staatslexikon,
Kunz, H. 1975: Die Erweiterung des Menschenbildes i n der Psychoanalyse Sigmund Freuds, i n : Gadamer / Vogler V I (1975), 44 Kutter, Peter ί Roskamp, Hermann 1974 (Hg.): Psychologie des Ich. Psychoanalytische Ich-Psychologie u n d ihre Anwendungen, Darmstadt
Literaturverzeichnis
294
Laing, Ronald D a v i d 1973: Das Selbst u n d die Anderen, K ö l n Lampl-de Groot, Jeanne 1963/64 a: Symptombildung u n d Charakterbildung, i n : Psyche X V I I (1963/64), 1; zit. nach Kutter / Roskamp 1974, 291 — 1963/64 b : Ich-Ideal u n d Über-Ich, i n : Psyche X V I I (1963/64), 321 Lange, W i l f r i e d 1976: Grundwehrdienst u n d Gewissensfreiheit. Überlegungen zum geltenden Anerkennungsverfahren u n d zur geplanten Neuregelung, M D R 1976, 89 Langemeijer, Gerhard Eduard 1974: Gedanken zur Gewissensfreiheit, i n : Menschenwürde u n d freiheitliche Rechtsordnung. Festschrift f ü r W i l l i Geiger zum 65. Geburtstag, hg. v. Gerhard Leibholz, Hans Joachim Faller u. a., Tübingen 1974, 3 Lanzenstiel, Georg (Hg.) 1968: Kirche u n d Glaubensfreiheit. Vorträge gehalten auf der Tagung evangelischer Juristen 1967, München Laplanche, J. / Pontalis, Frankfurt
J. B. 1973: Das Vokabular der Psychoanalyse, 2 Bde.
Larenz, K a r l 1975 : Methodenlehre der Rechtswissenschaft, 3. Aufl. B e r l i n Laufenberg, Hans / Rzezik, Marianne / Steinfeld, Friedrich 1975: Sèves Theorie der Persönlichkeit. Z u r K r i t i k v o n „Marxismus u n d Theorie der Persönlichkeit", B e r l i n Läufer, Thomas 1975: „Gemeinwohl" u n d „öffentliches Interesse" — Summarische Wertsetzung oder unverzichtbare Rechtsetzungshilfe? JuS 1975, 689 Lautmann, Rüdiger 1971 a: Wert u n d Norm. Begriffsanalysen f ü r die Soziologie, 2. Aufl. Opladen — 1971b: Soziologie vor den Toren der Jurisprudenz. Z u einer Kooperation der beiden Disziplinen, Stuttgart — 1972: Justiz — die stille Gewalt. Teilnehmende Beobachtung u n d entscheidungssoziologische Analyse, F r a n k f u r t — 1973: Wie irrelevant sind die Sozialwissenschaften f ü r die A r b e i t des Juristen? i n : Rechtstheorie 1973, 57 Lechner, Hans 1973: Bundesverfassungsgerichtsgesetz. München
Kommentar, 3. Aufl.
Leder, Gottfried 1957: Kriegsdienstverweigerung aus Gewissensgründen. Z u r Problematik des A r t . 4 Abs. 3 des Grundgesetzes, Freiburg Leibholz, Gerhard 1960: Das Wesen der Repräsentation u n d der Gestaltwandel der Demokratie i m 20. Jahrhundert, 2. Aufl. B e r l i n — 1974: Strukturprobleme der modernen Demokratie. Neuausgabe der 3. Aufl. v. 1967, F r a n k f u r t Leibholz, Gerhard / Rinck, Hans Justus 1975: Grundgesetz f ü r die BRD. Kommentar anhand der Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts, 5. Aufl. Köln, Stand 1976 Leisner,
Walter 1960: Grundrechte u n d Privatrecht, München
Leitlinien der CDU/Sicherheitspolitik 1976: Die L e i t l i n i e n f ü r eine bundesdeutsche Sicherheitspolitik, Frankfurter Rundschau v. 23.1.1976, 14 („Wie der Soldat den Staat zu verteidigen hat")
Literaturverzeichnis Lenk, Klaus 1970: V o n der Bedeutung der Rechtswissenschaft Sozialwissenschaften für Juristen, K J 1970, 273
u n d der
Lenk, K u r t 1967 (Hg.): Ideologiekritik u n d Wissenssoziologie, Neuwied (zuerst 1961) Lentz, Rüdiger 1973: F ü r eine bessere Wehrgerechtigkeit. Gegen den M i ß brauch eines Grundrechts, R u G 1973, 49 Lerche, Peter 1961: Übermaß u n d Verfassungsrecht. Z u r Bindung des Gesetzgebers an die Grundsätze der Verhältnismäßigkeit u n d Erforderlichkeit, K ö l n Lerner, E. 1937: Perspectives i n M o r a l Reasoning. Amer. J. Sociol., 1937, 63, 249 Lersch, Philipp 1966: A u f b a u der Person, 10. Aufl. München Liepman, Heinz 1966 (Hg.): Kriegsdienstverweigerung Grundgesetz? Reinbek
oder g i l t noch das
Liesegang, H e l m u t h C. F. 1975: F o r u m : Verfassungsrechtliche Fragen der inneren Pressefreiheit, JuS 1975, 215 — 1976: Zentralfragen eines verfassungsgemäßen Grundrechtsverständnisses, JuS 1976, 420 Lifton, Robert Jay 1961: Thought reform and the Psychology of Totalism. A Study of „Brainwashing" i n China, New Y o r k Lindemann, F. 1969: K u l t u r w a n d e l u n d Gewissen, i n : Münchener medizinische Wochenschrift 111 (H. 17), 1010 Linton, Ralph 1967: Rolle u n d Status, i n : Heinz H a r t m a n n (Hg.), Moderne amerikanische Soziologie, Stuttgart 1967, 251 Listi, Joseph 1971: Das Grundrecht der Religionsfreiheit sprechung der Gerichte der BRD, B e r l i n Lompe,
i n der
Recht-
Klaus 1966: Wissenschaftliche Beratung der Politik, Göttingen
Loos, Fritz 1974: Die F u n k t i o n der Sozialwissenschaf ten i n der Juristenausbildung, ZRP 1974, 162 Lorenz, Dieter 1974: Schulgebet u n d Toleranz — BVerwG, N J W 1974, 574, JuS 1974, 436 Lorenz, K o n r a d 1956: Moral-analoges Verhalten geselliger Tiere, U n i versitas 11 (1956), 691 — 1973 a: Die Rückseite des Spiegels. Versuch einer Naturgeschichte menschlichen Erkennens, 2. Aufl. München — 1973 b : V o m W e l t b i l d des Verhaltensforschers. Drei Abhandlungen. Aus: Über tierisches u n d menschliches Verhalten, 6. Aufl. München — 1974: Das sogenannte Böse. Z u r Naturgeschichte der Aggression, M ü n chen (zuerst 1963) Lorenzer, A l f r e d 1970: Freud u n d der Beginn einer Psychologie, i n : Wehler (Hg.), 1972, 65 Lorenzer, A l f r e d / D a h m e r , H e l m u t wissenschaft, 2. Aufl. F r a n k f u r t
psychoanalytischen
u.a. 1971: Psychoanalyse als
Sozial-
Lübbe, Hermann 1964: Zur D i a l e k t i k des Gewissens, i n : Hegelstudien, 247
296
Literaturverzeichnis
Lückert, Heinz-Rolf 1958: Die drei Paradoxien u n d das Strukturmodell des Gewissens, i n : Däumling, A d o l f (Hg.), Seelenleben u n d Menschenbild, Festschrift zum 60. Geburtstag von Philipp Lersch, München 1958, 93 — 1965: Konflikt-Psychologie. Einführung u n d Grundlegung, 4. u. 5. Aufl. Basel Luhmann, Niklas 1964: Funktionen u n d Folgen formaler Organisation. B e r l i n — 1965 a: Die Gewissensfreiheit u n d das Gewissen, AöR 90 (1965), 257 — 1965 b: Grundrechte als Institution. E i n Beitrag zur politischen Soziologie, Berlin — 1969 a: Legitimation durch Verfahren, Neuwied — 1969 b: Normen i n soziologischer Perspektive, i n : Soziale Welt 20 (1969), 28 — 1970 a: Die F u n k t i o n der Gewissensfreiheit i m öffentlichen Recht, i n : F u n k t i o n des Gewissens i m Recht (Schriften der evangelischen Akademie i n Hessen u n d Nassau, H. 86), F r a n k f u r t — 1970 b : Z u r F u n k t i o n der s u b j e k t i v e n Rechte*, i n : Jahrbuch für Rechtssoziologie u. Rechtstheorie, Bd. 1, hg. v. R. L a u t m a n n u. a., Bielefeld 1970, 321 — 1972: Rechtssoziologie, 2 Bde., Reinbek — 1973 a: Das Phänomen des Gewissens u n d die normative Selbstbestimmung der Persönlichkeit, i n : Franz Böckle, Ernst-Wolf gang Böckenförde (Hg.), Naturrecht i n der K r i t i k , Mainz 1973, 223 — 1973 b: Vertrauen. E i n Mechanismus der Reduktion sozialer Komplexität, 2. Aufl. Stuttgart — 1973 c: Zweckbegriff u n d Systemrationalität. Über die F u n k t i o n Zwecken i n sozialen Systemen, Tübingen (zuerst 1968) — 1974: Rechtssystem u n d Rechtsdogmatik, Stuttgart
von
Maihof er, Werner 1976: I n dubio pro libertate — i m Zweifel f ü r die Freiheit (Rede vor der Katholischen Akademie H a m b u r g über die „Grundwerte i n Staat u n d Gesellschaft"), Frankfurter Rundschau v. 6. 8.1976, 14 Mangoldt, Hermann von / Klein, Friedrich 1957: 1964, Das Bonner G r u n d gesetz, 2. Aufl. Bd. 1 (1957); Bd. 2 (1964) Mantell, David M a r k 1971: Das Potential zur Gewalt i n Deutschland. Eine Replikation u n d Erweiterung des Milgramschen Experiments, i n : Der Nervenarzt 1971, 252 = The Potential for Violence i n Germany, i n : Journal of Social Issues Vol. 27, No. 4, 1971, 101 Marcuse , Herbert 1967: Triebstruktur u n d Gesellschaft. E i n philosophischer Beitrag zu Sigmund Freud, F r a n k f u r t Martenst, Wolf gang 1972: Grundrechte i m Leistungsstaat, V V D S t R L 30 (1972), 7 Matussek, Paul 1961: Gewissen u n d K u l t i n tiefenpsychologischer Sicht, i n : Der K u l t u n d der heutige Mensch, hg. v. Michael Schmaus u n d K a r l Forster, München, 154 Matros, Norbert 1966/67: Das Selbst i n seiner F u n k t i o n als Gewissen, i n : Blühdorn 1976, 187 Maunz, Theodor München
1954: Toleranz
u n d Parität
im
deutschen
Staatsrecht,
Literaturverzeichnis Maunz, Theodor München
1977: Deutsches
Staatsrecht.
E i n Studienbuch,
21. Aufl.
Maunz, Theodor / Dürig, Günter / Herzog, Roman 1957 ff.: Stand Jan. 1976, Grundgesetz. Kommentar, 3 Bde., München Maunz, Theodor / Sigloch, Heinrich / Schmidt-Bleibtreu, Bruno ! Klein, 1972: Bundesverfassungsgerichtsgesetz, Kommentar, München
Franz
Maurer, Christian 1961: Glaubensbildung u n d Gewissensfreiheit i m Neuen Testament, i n : Theologische Zeitschrift 17 (1961), 107 Maurer, H a r t m u t 1972: Der praktische Fall, öffentliches Recht: Streit u m Glockengeläut, JuS 1972, 330 — 1974: Religionsfreiheit u n d Schule. Z u m Schulgebetsurteil des B V e r w G v. 30.11.1973, DVB1 1974, 663 Mead, George Herbert 1968: Geist, Identität u n d Gesellschaft aus der Sicht des Sozialbehaviorismus, F r a n k f u r t — 1969: Sozialpsychologie, hg. v. Anselm Strauss, Neuwied Mead, Margret 1946: U n d haltet euer Pulver trocken, München Medinnus, Gene R. 1966: Behavioral and Cognitive Measures of Conscience Development, i n : Journal of Genetic Psychology 109 (1966), 147 Megargee, E d w i n I. / Hokanson, Jack E. 1970 (Eds.) : The Dynamics of Aggression. Individual, Group, and International Analyses, New Y o r k Merten, Detlef 1976: Das Recht auf freie Entfaltung der A r t . 2 I GG i n der Entwicklung, JuS 1976, 345
Persönlichkeit.
Merton, Robert K . 1957: Contributions to the Theory of Reference Groups Behavior, i n : Ders. Social Theory and Social Structure, New York, 225 Metzger,
Wolfgang 1973: V o m V o r u r t e i l zur Toleranz, Hannover
Meyer, Hans 1975: Das parlamentarische Regierungssystem des Grundgesetzes. Anlage — Erfahrungen — Zukunftseignung, W D S t R L 33, 69 Mieth, Dietmar 1972: (Moral) Eine Situationsanalyse aus theologischer Sicht, i n : Anselm Hertz (Hg.), Moral, Mainz 1972, 13 Milgram, Stanley 1974: Das Milgram-Experiment. schaft gegenüber Autorität, Reinbek
Zur
Gehorsamsbereit-
Milhoffer, Petra 1973: Familie u n d Klasse. E i n Beitrag zu den politischen Konsequenzen familiärer Sozialisation, F r a n k f u r t Miller, N. E. / Sears, R. R. / Mowrer, Ο. H JDoob, L. W. / Dollard, I. 1941: Die Frustrations-Aggressions-Hypothese, i n : Thomae (Hg.) 1971, 205 Mitscherlich, Alexander u. Margarete 1967: Die Unfähigkeit Grundlagen kollektiven Verhaltens, München
zu trauern.
Mitscherlich, Alexander 1969: Die Idee des Friedens und die menschliche Aggressivität, F r a n k f u r t — 1971: Das schlechte Gewissen der Justiz, Manuskript der Sendung des Hess. Rundfunks v. 9. 2.1971, F r a n k f u r t — 1972: Massenpsychologie ohne Ressentiment. Sozialpsychologische Betrachtungen, F r a n k f u r t — 1973: A u f dem Weg zur vaterlosen Gesellschaft. Ideen zur Sozialpsychologie, Neuausgabe München 1973 (entspr. d. 10. Aufl.)
Literaturverzeichnis
298
Mitscherlich, Alexander 1975: Der K a m p f u m die Erinnerung. Psychoanalyse für fortgeschrittene Anfänger, München Mitscherlich, Alexander / Mitscherlich-Nielsen, Margarete 1972: Aggression als individuelles u n d gesellschaftliches Schicksal, i n : Alexander Mitscherlich, Massenpsychologie ohne Ressentiment. Sozialpsychologische Betrachtungen, F r a n k f u r t 1972, 131 Mitscherlich, M e l i t t a / Gómez y Hamacher, S. 1974: Kinderfeindlichkeit i n der BRD? Versuch einer psychoanalytischen Klärung, i n : Vorgänge 1974 (H. 7), 71 Mittweg,
Walter 1967: Blick i n die Zeit, M D R 1967, 457
Möbus, Gerhard 1967: Das Gewissen i n der Politik, i n : Wisser, Richard (Hg.), P o l i t i k als Gedanke u n d Tat, Mainz 1967, 123 Möhle, Volker /Rabe, Christian 1972: Kriegsdienstverweigerer i n der BRD. Eine empirisch-analytische Studie zur M o t i v a t i o n der Kriegsdienstverweigerer i n den Jahren 1957 - 1971, Opladen Money-Kyrle, R. E. 1952: Psychoanalysis Journal of Psychoanalysis 1952, 225
and Ethics, i n :
International
Monzel, Nikolaus 1959: Staatsmacht und Gewissen i n theologischer Sicht, i n : Forster, K a r l (Hg.), Staat u n d Gewissen. Studien u n d Berichte der katholischen Akademie i n Bayern (H. 8), München 1959, 99 Morris, A b r a m 1967: Die Gedanken-, Gewissens- u n d Religionsfreiheit, in* Journal der Internationalen Juristenkommission 8, 49 Morris, J. F. 1958: The Development of M o r a l Values i n Children — the Development of Adolescent Value-judgements. B r i t . J. Educ. Psychol., 1958, 28, 1 Morstein, M a r x Fritz 11 (1926), 430
1926: Rechtswirklichkeit
und freies
Mandat,
AöR
Moser, T i l m a n n 1972: Jugendkriminalität u n d Gesellschaftsstruktur. Z u m Verhältnis v o n soziologischen, psychologischen u n d psychoanalytischen Theorien des Verbrechens, F r a n k f u r t Mosiek, Ulrich 1972: Kirchliches Eherecht unter Berücksichtigung der nachkonziliaren Rechtslage, 2. Aufl. Freiburg — 1975: Verfassungsrecht der Lateinischen Kirche, Bd. 1, Grundfragen, Freiburg Mowrer,
Otto H. 1960: Learning theory and the symbolic Processes, New Y o r k
Müde, Josef 1975 (Hg.): Verfassungsrecht, Opladen Mühlfeld,
Claus /Schmid,
Michael 1974: Theoretische Soziologie, Hamburg
Müller, Christoph 1966: Das imperative u n d freie Mandat. Überlegungen zur Lehre von der Repräsentation des Volkes, Leiden Müller, Friedrich 1966: N o r m s t r u k t u r u n d Normativität. Z u m Verhältnis von Recht u n d W i r k l i c h k e i t i n der juristischen Hermeneutik, entwickelt an Fragen der Verfassungsinterpretation, B e r l i n — 1968: Normbereiche von Einzelgrundrechten i n der Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts, B e r l i n — 1969 a: Die Positivität der Grundrechte. Fragen einer praktischen G r u n d rechtsdogmatik, B e r l i n
Literaturverzeichnis Müller, Friedrich 1969 b : Christliche Gemeinschaftsschule u n d weltanschauliche Neutralität des Staates, D Ö V 1969, 441 — 1974: Fallanalysen zur juristischen Methodik, B e r l i n — 1976: Juristische Methodik, 2. Aufl. B e r l i n Müller, Klaus 1973: Der Sachverständige i m gerichtlichen Verfahren. H a n d buch des Sachverständigenbeweises, F r a n k f u r t Müller, Ernst F. / Thomas, Alexander 1974: Einführung i n die Sozialpsychologie, Göttingen Müller-Dietz, Heinz 1974: Gewissensfreiheit u n d Strafrecht, i n : Einheit u n d Vielfalt des Strafrechts. Festschrift für K a r l Peters zum 70. Geburtstag, hg. v. Jürgen Baumann u n d Klaus Tiedemann, Tübingen, 91 Münch, Ingo von 1974 (Hg.): Grundgesetz. Kommentar, Bd. 1, F r a n k f u r t Munroe, R u t h L. 1955: Schools of Psychoanalytic Thought. A n Exposition, Critique, and A t t e m p t at Integration, New Y o r k 1955 Munzel, K a r l 1966: A n m . zum U r t e i l des L G Heidelberg ν. 3 S 78/64, N J W 1966, 1922
14.4.1965,
Musulin, Janko 1959 (Hg.): Proklamationen der Freiheit. Dokumente von der Magna Charta bis zum Ungarischen Volksaufstand, F r a n k f u r t Nagel, Heinrich 1972: Glaubensfreiheit u n d prozessuale Eidespflicht dem Beschluß des B V e r f G v. 11.4.1972, JR 1972, 413 Naucke, Wolfgang 1972: Uber die juristische Relevanz der schaften, F r a n k f u r t
Sozialwissen-
Neil, Ernst L u d w i g 1975: „Ruhendes Mandat" als Verfahrensproblem, 1975, 519 Neumann,
nach
JZ
Erich 1964: Tiefenpsychologie u n d neue Ethik, München
Neumann, Franz 1937: Der Funktionswandel des Gesetzes i m Recht der bürgerlichen Gesellschaft, i n : Ders. 1967, 7 — 1953: Z u m Begriff der politischen Freiheit, i n : Ders. 1967, 76 — 1967: Demokratischer u n d autoritärer Staat. Beiträge zur Soziologie der Politik, gekürzter Nachdruck der deutschen Ausgabe v o n 1967 (basisStudienausgabe), F r a n k f u r t Niemeier, Hans 1973: Ist das Prüfungsverfahren für Kriegsdienstverweigerer heute noch zeitgemäß? i n : Bundeswehrverwaltung 1973, 11, 255 Nipperdey, Hans Carl 1954: Die Würde des Menschen, i n : Die Grundrechte. Handbuch d. Theorie u. Praxis d. Grundrechte, Bd. 2, hg. v. Franz L . Neumann, Hans Carl Nipperdey, Ulrich Scheuner, 2. Aufl. B e r l i n 1968, 1 Nolte, H e l m u t / Staeuble, München
I r m i n g a r d 1972: Z u r K r i t i k der Sozialpsychologie,
Nunberg, Hermann 1930: Die synthetische F u n k t i o n des Ich, i n : K u t t e r / Roskamp (Hg.) 1974, 30 Obermayer, Klaus 1973: A n m e r k u n g zum U r t e i l des B V e r w G v. 6.6.1973 — V I I C 36/71, N J W 1973, 1817 Offe, Claus 1970: Politische Herrschaft u n d Klassenstrukturen. Z u r Analyse spätkapitalistischer Gesellschaftssysteme, i n : Gisela K r e s s / D i e t e r Senghaas (Hg.) Politikwissenschaft, 2. Aufl. F r a n k f u r t 1970, 155
300
Literaturverzeichnis
Opp, K a r l - D i e t e r 1970 a: Methodologie der Sozial Wissenschaften. Einführung i n Probleme ihrer Theoriebildung, Reinbek — 1970 b : Soziales Handeln, Rollen u n d Soziale Systeme. E i n Erklärungsversuch sozialen Verhaltens, Stuttgart — 1972: Verhaltenstheoretische schungsrichtung, Reinbek
Soziologie. Eine
neue
soziologische
For-
— 1973: Soziologie i m Recht, Reinbek Oppermann, Thomas 1975: Das parlamentarische Regierungssystem des Grundgesetzes. Anlage — Erfahrungen — Zukunftseignung, V V D S t R L 33, 7 Oerter,
Rolf 1973: Moderne Entwicklungspsychologie, 13. Aufl. Donauwörth
Oertzen, Peter von 1974: Die soziale F u n k t i o n des staatsrechtlichen Positivismus. Eine wissenssoziolog. Studie über die Entstehung des formalistischen Positivismus i n d. dt. Staatsrechtswissenschaft, hg. v. Dieter Sterzel, Frankfurt Oestreich, Gerhard 1968: Geschichte der Menschenrechte u n d heiten i m Umriß, B e r l i n
Grundfrei-
Packàrd, Vance 1962: Die geheimen Verführer. Der G r i f f nach dem Unbewußten i n jedermann, F r a n k f u r t Palandt 1977: Bürgerliches Gesetzbuch. Kommentar, bearbeitet v. B. Danckelm a n n u. a., 36. Aufl. Parsons, Talcott 1951: The Social System. London — 1952: Das Über-Ich u n d die Theorie der sozialen Systeme, i n Parsons 1968, 25 — 1961: Der Beitrag der Psychoanalyse zu den Sozialwissenschaften, i n : Wehler (Hg.) 1972, 96 — 1962: I n d i v i d u a l Autonomy and Social Pressure: A n Answer to Dennis H. Wrong, i n : Psychoanalysis and the Psychoanalytic Review 49 (1962), 70 — 1968: Sozialstruktur u n d Persönlichkeit, F r a n k f u r t Parsons, T a l c o t t / S h i l s , E d w a r d A . 1951 (Eds.): T o w a r d a General Theory of Action, N e w Y o r k Paul, Egbert 1970: Gewissen u n d Recht, Demokratie u n d Rechtsstaat, K ö l n Paul, W o l f 1972: Marxistische Rechtstheorie als K r i t i k des Rechts. Intention, Aporien u n d Folgen des Rechtsdenkens v o n K a r l M a r x — eine kritische Rekonstruktion. — F r a n k f u r t Pawlowski, H a n s - M a r t i n 1976: Die F u n k t i o n des Wertbegriffs i n der Rechtswissenschaft, JuS 1976, 351 Pestalozza, Christian 1963: Kritische Bemerkungen zu Methoden u n d P r i n zipien der Grundrechtsauslegung i n der BRD, Der Staat 2 (1963), 425 Peters, Hans 1960: Elternrecht, Erziehung, B i l d u n g u n d Schule, i n : Die Grundrechte. Handbuch der Theorie u n d Praxis der Grundrechte, Bd. 4, I . Halbbd., hg. v. Bettermann / Nipperdey / Scheuner, Berlin, 369 Peters, K a r l 1972: A n m . zum Beschluß des B V e r f G v. 19.10.1971 — 1 B v R 387/65, J Z 1972, 85 Peters, R. S. 1960: Freud's Theory of M o r a l Development i n Relation to that of Piaget, i n : B r i t i s h Journal of Educational Psychology 1960 (30), 250
Literaturverzeichnis Petrilowitsch, Nikolaus 1964: Der Strukturbegriff Psychopathologie, i n : Petrilowitsch 1966, 233
i n der Psychologie u n d
— 1966 (Hg.): Das Gewissen als Problem, Darmstadt Petter, Guido 1966: Die geistige E n t w i c k l u n g des Kindes i m W e r k von Jean Piaget, Bern Peuckert, W i l l - E r i c h 1948: Die große Wende. Das apokalyptische Saeculum u n d Luther. Geistesgeschichte u n d Volkskunde. Repogr. Nachdruck, 2 Bde. Darmstadt 1966 Piaget, Jean 1973: Das moralische U r t e i l beim Kinde, F r a n k f u r t Pieroth, Bodo 1977: öffentliches Recht: Der rückwirkende Wegfall des Strafantragserfordernisses, JuS 1977, 394 Pistorius, von 1926: Über den Einfluß des Fraktionswechsels auf das A b geordnetenmandat nach dem württembergischen Staatsrecht, A ö R 11 (1926), 418 Pitzer, Friedemann 1966: A n m e r k u n g zum U r t e i l des HessStGH Wiesbaden V. 27.10.1965 — P. St. 388, N J W 1966, 31 Plack, A r n o 1973 (Hg.): Der Mythos v o m Aggressionstrieb, München Plessner, H e l m u t h 1966: Das Problem der Öffentlichkeit u n d die Idee der Entfremdung, u n d Ders., Soziale Rolle u n d menschliche Natur, i n : Ders., Diesseits der Utopie. Ausgewählte Beiträge zur Kultursoziologie, Düsseldorf Podlech, Adalbert 1963: Der Gewissensbegriff i m Rechtsstaat. Eine Auseinandersetzung m i t H a m e l u n d Witte, AöR 88 (1963), 185 — 1968: Gewissensfreiheit u n d Beamteneid — BayVerfGHE 17, 94, JuS 1968,120 — 1969: Das Grundrecht der Gewissensfreiheit u n d die besonderen Gewaltverhältnisse, B e r l i n Pongratz, L u d w i g 1961: Psychologie menschlicher Konflikte. Phänomenologie u n d Theorie, Göttingen Popitz, Heinrich 1967: Der Begriff der sozialen Rolle als Element der soziologischen Theorie, Tübingen Popper, K a r l R . 1970: Die offene Gesellschaft u n d ihre Feinde, 2. Aufl. Bern, Bd. 1 u n d 2 — 1971: L o g i k der Forschung, 4. Aufl. Tübingen — 1973: Objektive Erkenntnis. E i n evolutionärer E n t w u r f , H a m b u r g Portmann,
A d o l f 1956 a: Biologie u n d Geist, Zürich
— 1956 b : Zoologie u n d das neue B i l d des Menschen, H a m b u r g Prim, Rolf / Tilmann, Heribert 1973: Grundlagen einer Sozialwissenschaft, Heidelberg
kritisch-rationalen
Probst, Heinrich 1974: Z u r Feststellung einer Gewissensentscheidung i m Kriegsdienstverweigerungsverfahren, i n : Staats- u n d K o m m u n a l v e r w a l t u n g 1974, 6, 181 Radbruch, Gustav 1924: Der Überzeugungsverbrecher, ZStW 44 (1924), 34 — 1973: Rechtsphilosophie, hg. v. E r i k W o l f u. Hans-Peter Schneider, 8. Aufl. Stuttgart
302
Literaturverzeichnis
Raiser , Thomas 1973: Einführung i n die Rechtssoziologie, 2. Aufl. B e r l i n Ramm, Thilo 1972: Der Wandel der Grundrechte u n d der freiheitliche soziale Rechtsstaat, JZ 1972, 137 Rapaport, D a v i d 1950, 1974: Die Autonomie des Ich, i n : K u t t e r / Roskamp 1974, 215 Rasper, Heinrich Otto 1971: Das Gewissen i n der Psychologie Freud's. Die sozialen I m p l i k a t i o n e n des Gewissens u n d Über-Ichs, Diss. phil. Innsbruck Rath, Peter 1974 (Hg.): Trennung von Staat u n d Kirche. Dokumente u n d Argumente, Reinbek Rattner, Josef 1971: Aggresison u n d menschliche Natur. I n d i v i d u a l - u n d Sozialpsychologie der Feindseligkeit u n d D e s t r u k t i v i t ä t des Menschen, 2. Aufl. Ölten Rauh, Fritz 1969: Das sittliche Leben des Menschen i m Licht der vergleichenden Verhaltensforschung, Kevelaer Redeker, K o n r a d / Oertzen, Hans-Joachim von 1975: Verwaltungsgerichtsordnung, 5. Aufl. Stuttgart Rehbinder, Manfred 1972 a: Besprechung von Ekkehart Stein, Gewissensfreiheit i n der Demokratie, Tübingen 1971, DVB1 1972, 361 — 1972 b: Besprechung v o n Günter Erbel. Das Sittengesetz als Schranke der Grundrechte. E i n Beitrag zur Auslegung des A r t . 2 Abs. 1 des G r u n d gesetzes, DVB1 1972, 361 — 1973: Z u r Einführung: Rechtssoziologie, JuS 1973, 272 Redmount, Robert S. 1973: L a w as a psychological phenomenom, i n : The American Journal of Jurisprudence 18 (1973), 80 Reich, Norbert 1974: Neue L i t e r a t u r zum Verhältnis von Rechtswissenschaften u. Sozialwissenschaften, JuS 1974, 269 Reiner, Hans 1971: Die Funktionen des Gewissens, i n : B l ü h d o r n 1976, 285 Deuter, Dieter 1968: Kindesgrundrechte u n d elterliche Gewalt, B e r l i n — 1969: Die Grundrechtsmündigkeit — Problem oder Scheinproblem? FamRZ 1969, 622 Revers, W ü h e l m Josef 1951: Charakterprägung u n d Gewissensbildung, N ü r n berg Richter, Horst-Eberhard 1963 a: Mörder aus Ordnungssinn. W a r u m viele NS-Verbrecher so schnell zu braven Kleinbürgern wurden, i n : Die Zeit V. 19. 7.1963, 3 — 1963 b : Eltern, K i n d u n d Neurose. Psychoanalyse der kindlichen Rolle, Stuttgart — 1974: Lernziel Solidarität, Reinbek — 1976: Flüchten oder Standhalten, Reinbek Richter, Horst-Eberhard / Strotzka, Hans ! Willi, Jürgen 1976 (Hg.): Familie u n d seelische K r a n k h e i t — eine neue Perspektive der psychologischen Medizin u n d der Sozialtherapie, Reinbek Ridder, H e l m u t 1954: Meinungsfreiheit, i n : Die Grundrechte. Handbuch der Theorie u. Praxis d. Grundrechte, Bd. 2, hg. v. Franz L . Neumann, Hans Carl Nipperdey, Ulrich Scheuner, 2. Aufl. B e r l i n 1968, 243
Literaturverzeichnis Ridder, H e l m u t 1959: A r t i k e l „Kirche u n d Staat, I V . Gegenwärtige V e r hältnisse, 2 a u. b Kirche und Staat i n Deutschland", i n : Staatslexikon, Bd. 4, 6. Aufl. Freiburg, 1020 — 1970 a: Neue Nachricht v o m Aufhören des Verfassungsrechts nebst einem Vorschlag, wie Abhilfe zu schaffen sei, K J 1970, 257 — 1970 b : V o m „freien Mandat" zur Freiheit v o m Mandat, D Ö V 1970, 617 — 1975: Die soziale Ordnung des Grundgesetzes. Leitfaden zu den G r u n d rechten einer demokratischen Verfassung, Opladen — 1976: Z u r verfassungsrechtlichen Stellung der Gewerkschaften i m Sozialstaat nach dem Grundgesetz f ü r die BRD, i n : Kempen 1976, 97 Riecher, Albert 1974: Z u r Frage der Beweiswürdigung u n d Beweislast i m KDV-Verfahren, i n : Bundeswehrverwaltung 1974, 5, 97 — 1976: Die Gewissensprüfung bei Kriegsdienstverweigerung, ZRP 1976, 5 Riesman, D a v i d 1965: Die einsame Masse. Eine Untersuchung d. Wandlungen des amerikanischen Charakters, Reinbek — 1972: Freud u n d die Psychoanalyse, 5. Aufl. F r a n k f u r t Ritter, Gerhard 2. Aufl. Bern
1961: V o m sittlichen Problem der Macht. F ü n f
Essays,
Roeder, Helgard / Schazmann, Walter 1975: Zwischen Autonomie u n d A n passung (Schlußzusammenfassung einer vergleichenden Untersuchung über M o t i v e u n d soziale Einflüsse, die Kriegsdienstverweigerer u. B u n deswehr-Freiwillige zu i h r e m jeweiligen Entschluß gebracht haben), Frankfurter Rundschau v. 20. 2.1975, 8 Röhrs, Hermann 1964 (Hg.): Erziehungswissenschaft u n d lichkeit, F r a n k f u r t
Erziehungswirk-
Roellecke, Gerd 1976 a: Die B i n d u n g des Richters an Gesetz u n d Verfassung, W D S t R L 34, 7 — 1976 b: Prinzipien der Verfassungsinterpretation i n der Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts, i n : Bundesverfassungsgericht u n d G r u n d gesetz. Festgabe aus Anlaß des 25jährigen Bestehens de BVerfG, hg. v. Christian Starck, Bd. I I , Tübingen, 22 Rombach, Heinrich 1972 (Hg.): L e x i k o n der Pädagogik, Freiburg Rosenberg, chen
Leo / Schwab, K a r l Heinz 1974: Zivilprozeßrecht, 11. Aufl. M ü n -
Roth, E r w i n 1972: Persönlichkeitspsychologie, 3. Aufl. Stuttgart Roth, Gerhard 1974 (Hg.): K r i t i k der Verhaltensforschung. K o n r a d Lorenz u n d seine Schule. Fünf Beiträge von Klaus Horn, Daniel S. Lehrman u. a., München Roth-Stielow,
Klaus 1972: Grundgesetz u n d Rechtsanwendung, München
Rotter, F r a n k 1973: Rechtssoziologie u n d Psychoanalyse. Neun Thesen i n rechtspolitischer Absicht, i n : Archiv f ü r Rechts- u n d Sozialphilosophie 59 (1973, 4), 535 — 1974: Verfassung u n d sozialer Wandel. Studien zur systemtheoretischen Rechtssoziologie, H a m b u r g Rottleuthner, Hubert 1973 a: Richterliches Handeln. Z u r K r i t i k der j u r i s t i schen Dogmatik, F r a n k f u r t — 1973 b : Rechtswissenschaft als Sozialwissenschaft, F r a n k f u r t
304
Literaturverzeichnis
Rüdiger, Dietrich 1968: Der Beitrag der Psychologie zur Theorie des Gewissens und der Gewissensbildung, i n : Jahrbuch für Psychologie, Psychotherapie u. medizinische Anthropologie 16 (1968), 135 Rudolph, Wolfgang 1952: Die amerikanische „ C u l t u r Anthropology" u n d das Wertproblem, B e r l i n Rüfner, Wolfgang 1968: Überschneidungen u n d gegenseitige Ergänzungen der Grundrechte, i n : Der Staat 7 (1968), 41 — 1974: A n m . zum Beschluß des B V e r f G v. 17.7.1973 — 1 B v R 308/69, N J W 1974, 491 Rüge, Jens Eggert 1974: Z u r Neufassung des §5 Abs. 3 WPflG. Zugl. Bemerkungen zu dem Erlaß des Bundesministers der Verteidigung v. 21. 6. 1973 (Nachdien-Erlaß), i n : Neue Zs. f. Wehrrecht 1974, 2, 57 Rupp, Hans Heinrich 1965: Grundfragen der heutigen Verwaltungsrechtslehre, Tübingen — 1972: Freiheit u n d Partizipation, N J W 1972, 1537 — 1974: Grundgesetz u n d „Wirtschaftsverfassung", Tübingen Rüssel, Bertrand 1950: 1958, Unpopular Essays, 3. Aufl. London 1958 — 1969: History of Western Philosophy and its Connection w i t h Political and Social Circumstances from the Earliest Times to the Present Day, Second Edition London Rüssmann, Helmut 1975: Die Begründung von Werturteilen, JuS 1975, 352 Ryffel, Hans 1974: Rechtssoziologie. Eine systematische Orientierung, Neuwied Saarn, Gerhard 1974: Der E i d des Beamten, Diss. j u r . Münster Sandler, Joseph 1964/65: Z u m Begriff (1964/65), 721
des Über-Ichs, i n : Psyche
XVIII
Sanford R. N. 1955: The Dynamics of Identification, i n : Psychological Review 62 (1955), 106 Satura, V. 1967: Die Genese des Gewissens psychologisch gesehen, Zeitschrift für katholische Theologie 89 (1967), 51 Schaef er, H J Novak, P. 1972: Anthropologie u n d Biophysik, i n : Gadamer Hans-Georg / Vagler, Paul (Hg.), Neue Anthropologie, Bd. 1, Biologische Anthropologie. 1. T., Stuttgart 1972, 22 Schef fier, Gerhard 1967: Verfassungsrechtsprechung zum Staatskirchenrecht, M D R 1967, 85 Schef old, Dian 1972: Normenkontrolle u n d politisches Recht, JuS 1972, 1 Scheid, Werner 1934: Der Zeiger der Schuld i n seiner Bedeutung f ü r die Prognose involutiver Psychosen, i n : Nikolaus Petriowitsch 1966, 353 Schelsky, Helmut 1974: Nutzen u n d Gefahren der sozial wissenschaftlichen Ausbildung von Juristen, J Z 1974, 410 Scheschonka, Wolf 1972: Arbeits- u n d Leistungsverweigerungsrecht Glaubens- und Gewissensnot, Diss. j u r . H a m b u r g
aus
Scheuner, Ulrich 1953: Gutachten, i n : Der K a m p f u m den Wehrbeitrag, V e r öffentlichungen des Instituts für Staatslehre u n d P o l i t i k e.V. i n Mainz, Bd. 2, München, 107
Literaturverzeichnis
305
Scheuner, Ulrich 1954: Das Recht auf Kriegsdienstverweigerung, i n : Der deutsche Soldat i n der Armee von morgen, Veröffentlichungen des I n stituts für Staatslehre und P o l i t i k e.V. i n Mainz, Bd. 4, München, 251 — 1959: A n m e r k u n g zum U r t e i l des Bundesverwaltungsgerichts v. 3.10.1958 — V I I C 235/57, D Ö V 1959, 264 — 1961: Der Schutz der Gewissensfreiheit i m Recht der Kriegsdienstverweigerer, DÖV 1961, 201 — 1966: Auseinandersetzungen und Tendenzen i m deutschen Staatskirchenrecht. Kirchenverträge u n d Gesetz, Kirchensteuern, Gemeinschaftsschule, Religionsfreiheit, D Ö V 1966, 145 — 1970: Die verfassungsmäßige Verbürgung der Gewissensfreiheit, ZevKR 1970, 242 — 1973 a: Anm. zum U r t e i l des B V e r w G v. 6.7.1973 — V I I C 36/71, N J W 1973,2315 — 1973 b: Schriften zum Staatskirchenrecht, hg. v. Joseph Listi, B e r l i n 1973 Schickedanz, Erich 1974: Das Kreuz i m Gerichtssaal, B a y V B l 1974, 188 Schiffers, Norbert 1970: Der theologische Begriff der Schuld u n d die Deutung des sittlich Bösen i m Lichte der Verhaltensforschung, i n : Concilium 6 (1970), 406 Schiskin,
A. F. 1964: Das Gewissen, i n : B l ü h d o r n 1976, 343
Schiaich, Klaus 1972: Neutralität als verfassungsrechtliches Prinzip nehmlich i m Kulturverfassungs- u n d Staatskirchenrecht, Tübingen
vor-
Schmidbauer, Wolfgang 1972: Die sogenannte Aggression. Die kulturelle Evolution und das Böse, Hamburg — 1974 (Hg.): Evolutionstheorie und Verhaltensforschung, Hamburg Schmidbauer, W i l h e l m / Wagner, W i l h e l m 1973: Ich verweigere den Wehrdienst. Umfassende Argumentationen für Kriegsdienstverweigerer, 3. Aufl. München Schmidhäuser, Eberhard 1958: Gesinnungsmerkmale i m Strafrecht, Tübingen — 1975: Strafrecht. Allgemeiner Teil, 2. Aufl. Tübingen Schmidt, Eberhard 1965: Einführung i n die Geschichte der deutschen Strafrechtspflege, 3. Aufl. Göttingen Schmidt, Eike 1975: Nochmals: Verfremdete Ausbildungsinhalte. Notizen aus der „Bremer Ideologiefabrik", J Z 1975, 410 Schmidt, Helmut 1975: Daß Menschen denken, sprechen, handeln können (Rede vor der katholischen Akademie Hamburg über die „Grundwerte i n Staat und Gesellschaft"), Frankfurter Rundschau v. 27. 7.1976, 14 Schmidt, Walter 1971: A u f k l ä r u n g durch Soziologie, Neue politische L i t e r a t u r 1971, 340 — 1974: A u f dem Weg zum demokratischen Rechtsstaat, R u G 1974, 10 — 1976: Die Entscheidungsfreiheit des einzelnen zwischen staatlicher H e r r schaft und gesellschaftlicher Macht, AöR 101 (1976), 41 Schmitt, Carl 1926: Die geistesgeschichtliche Lage des heutigen Parlamentarismus. 2. Aufl. Berlin — 1928: Verfassungslehre, Berlin Klier
306
Literaturverzeichnis
Schneider, Peter 1960: I n dubio pro liberiate, i n : Hundert Jahre deutsches Rechtsleben. Festschrift zum hundertjährigen Bestehen des deutschen Juristentages 1960 -1960, hg. v. Ernst von Caemmerer, Ernst Friesenhahn, Richard Lange, Karlsruhe 1960, Bd. 2, 263 Schnur, Roman 1964 (Hg.): Z u r Geschichte der E r k l ä r u n g der Menschenrechte, Darmstadt Scholl, Robert 1970: Das Gewissen des Kindes. Seine Entwicklung u n d F o r mung i n normalen und i n unvollständigen Familien, 2. Aufl. Stuttgart Scholler, Heinrich J. 1958: Die Freiheit des Gewissens, B e r l i n Scholler, Heinz 1962: Das Gewissen als Gestalt der Freiheit. Das Gewissen als Sinngestalt u n d Strukturprinzip i m Verfassungsrecht, K ö l n Scholler,
Heinrich 1969: Gewissen, Gesetz u n d Rechtsstaat, DÖV 1969, 526
Schönke, Adolf / Schröder, München
Horst 1976: Strafgesetzbuch Kommentar, 18. Aufl.
Schopenhauer, A r t h u r 1968: Sämtliche Werke, 5 Bde. hg. v. Wolfgang Freiherr von Löhneysen, 2. Aufl. Darmstadt Schueler, Hans 1976: E i n Bubenstreich, k e i n Gottesurteil. Abgeordnete i m Spannungsfeld von Fraktionszwang, Gewissensfreiheit u n d Bekennermut, i n : Die Zeit v. 23.1.1976, 1 Schulz, Günther 1966: Blick i n die Zeit, M D R 1966, 472 — 1974: Blick i n die Zeit, M D R 1974, 114 Schultz-Hencke, Stuttgart
Harald
1951: Lehrbuch
der analytischen
Psychotherapie,
Schulz, Walter 1972: Philosophie i n der veränderten Welt, Pfullingen — 1975: Z u m Problem der E t h i k i n unserer Zeit, i n : Mitteilungsblatt — V e r einigung der Freunde der Pädagogischen Hochschule Weingarten Nr. 29 (Sept. 1975), 5 Schünemann, H a n s - W i l h e l m 1976: Sozialwissenschaften u n d Jurisprudenz. Eine Einführung f ü r Praktiker, München Schwabe, Jürgen 1971: Die sogenannte D r i t t w i r k u n g der Grundrechte. Z u r E i n w i r k u n g der Grundrechte auf den Privatrechtsverkehr, München — 1972: Glaubensfreiheit u n d Pflicht zur Hilfeleistung — O L G Stuttgart, M D R 1964, 1024, u. BVerfGE 32, 98, JuS 1972, 380 — 1973: „ D r i t t w i r k u n g " u n d kein Ende, N J W 1973, 229 — 1975: Bundesverfassungsgericht und „ D r i t t w i r k u n g " der Grundrechte, AöR 100 (1975), 442 Schwamborn, Köln
W i n f r i e d 1973: Handbuch f ü r Kriegsdienstverweigerer, 2. Aufl.
Schwerdtner, Peter 1971: Rechtswissenschaft u n d kritischer Rationalismus, i n : Rechtstheorie. Zeitschrift f ü r Logik, Methodenlehre u n d Soziologie des Rechts, Bd. 2, 1971, 67; 224 Sears, Robert R. 1960: The G r o w t h of Conscience, i n : Iscoe, I r a / Stevenson, H. W. (Eds.), Personality Development i n Children, A u s t i n (Texas) 1960, 91 Sears , Robert R. / Maccoby, Eleanor E. / Levin , H a r r y 1957: Patterns of C h i l d Rearing, E v a n s t o n l l l .
Literaturverzeichnis Sears, Robert R. / Rau, L u c y / Alpert, Rearing, London
307
Richard 1966: Identification and Child
Seeber, D a v i d A. 1974: Gewissen, i n : Herder Korrespondenz 1974, 4, 165 Seewald-Renner, Ingo 1972: Der Gewissensbegriff Rechtsprechung seit 1945, Diss. j u r . Würzburg
i n Gesetzgebung
und
Seidel, H a r a l d 1974: Abschaffung des Prüfungsverfahrens f ü r die Anerkennung als Kriegsdienstverweigerer. Verfassungsrechtliche Aspekte, DVB1 1974, 902 Seidler, Franz W. / Reindl, H e l m u t 1973: Wehrpflicht, Kriegsdienstverweigerung, Zivildienst, Wehrgerechtigkeit, hg. v. d. Bundeszentrale f ü r p o l i t i sche Bildung, Bonn o. J. Seifert, Jürgen 1974: Grundgesetz u n d Restauration. Verfassungsgeschichtliche Analyse u n d synoptische Darstellung des Grundgesetzes v. 23. 5.1949 m i t sämtl. Änderungen, Darmstadt Selg, Herbert 1968: Diagnostik der Aggressivität, 2. Aufl. Göttingen Sève, Lucien 1973: Marxismus Frankfurt
u n d Theorie
der
Persönlichkeit,
2. Aufl.
Skinner, Β . F. 1966: K r i t i k psychoanalytischer Begriffe u n d Theorien, i n : Ernst Topitsch (Hg.) L o g i k der Sozialwissenschaften, 3. Aufl. K ö l n 1966, 454 — 1972: F u t u r u m Zwei. ,Waiden Two 4 . Die Vision einer aggressionsfreien Gesellschaft, Reinbek Smend, Rudolf 1952: Gutachtliche Äußerung zur Frage der Erforderlichkeit einer Änderung des Grundgesetzes für die Bundesrepublik Deutschland als Voraussetzung des deutschen Wehrbeitrages f ü r die Europäische V e r teidigungsgemeinschaft, i n : Der K a m p f u m den Wehrbeitrag (Veröffentlichungen des Instituts f ü r Staatslehre u n d P o l i t i k e.V. i n Mainz, Bd. 2, l . H a l b b d . , München 1952. 559 — 1955: Verfassung u n d Verfassungsrecht (1928), i n : Staatsrechtliche handlungen u n d andere Aufsätze, B e r l i n 1955, 119
Ab-
Sontheimer, K u r t 1976: Geht es u m Gleichheit oder u m Freiheit? Der Streit u m die wahre Demokratie. Bilanz einer Theoriedebatte, i n : Die Zeit v. 9.1.1976, 40 Spalt, H a r a l d 1973: Wehrrecht u n d Kriegsdienstverweigerung i m politischen Unterricht, i n : Der Staatsbürger 1973, 9, 7 Spengler, Ernst 1964: Das Gewissen bei Freud u n d Jung. M i t einer p h i l o sophisch-anthropologischen Grundlegung, Zürich Spiegel, Der 1974: A u t o r i t ä t : „Ich k a n n doch nicht töten!", i n : Der Spiegel V. 24. 6.1974, 102 — 1976 a: Der Druck auf die F D P w i r d ungeheuer groß, i n : Der Spiegel v. 9.2.1976, 17 — 1976 b: CDU: „Der liebe Gott hat uns geholfen", i n : Der Spiegel v. 19.2. 1976,19 Spiegel, Egon 1975: V o n der W i l l k ü r gegenüber Kriegsdienstgegnern. E i n Seelsorger begründet, w a r u m er nicht länger an Prüfungsverhandlungen teilnehmen w i l l , i n : Frankfurter Rundschau v. 29.7.1975, 12
308
Literaturverzeichnis
Spitz, René Α. 1945: Hospitalism. A n I n q u i r y into the Genesis of Psychiatric Conditions of Early Childhood, i n : Freud Anna u. a. (Eds.), Psychoanalytic Study of the Child I , New Y o r k 1945, 53 — 1958: On the Genesis of Superego components, Psychoanalytic. Study of the Child 1958 ( X I I I ) , 375 — 1959: Das Selbst und das Ich, i n : K u t t e r / Roskamp 1974, 262 — 1960/61: Z u r (Bd. 14), 400
Entstehung
der
Über-Ich-Komponenten,
Psyche
1960/61
— 1972: V o m Säugling z u m K l e i n k i n d . Naturgeschichte der M u t t e r - K i n d Beziehungen i m ersten Lebensjahr, 3. Aufl. Stuttgart — 1973: Die Entstehung der ersten Objektbeziehungen. Direkte Beobachtungen an Säuglingen während des ersten Lebensjahres, 3. Aufl. S t u t t gart (zuerst 1954) Spoo, Eckart 1976: Die Freiheit des Abgeordneten, Frankfurter v. 4.2.1976, 3
Rundschau
Spoo, Eckart / Hoff mann, V o l k m a r 1976: Bei der C D U steigerte sich der Jubel zum Triumphgeschrei. Nach dem Debakel von Hannover: SPD u n d F D P stehen noch vor manchen Zerreißproben, Frankfurter Rundschau v. 7. 2.1976, 3 Spranger, Eduard 1933: Die I n d i v i d u a l i t ä t des Gewissens u n d der Staat, Logos 22 (1933), 171 Stadter,
Ernst 1970: Psychoanalyse u n d Gewissen, Stuttgart
Stammler, Eberhard 1972: F i l t e r müssen sein, i n : Deutsches Allgemeines Sonntagsblatt v. 13. 8.1972 Starck, Christian 1976: Die Bindung des Richters an Gesetz u n d Verfassung, V V D S t R L 34, 43 Steiger, Heinhard 1973 a: Institutionalisierung der Freiheit? Z u r Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts i m Bereich der Grundrechte, i n : H e l m u t Schelsky (Hg.), Z u r Theorie der Institution, 2. Aufl. Gütersloh — 1973 b: Organisatorische Grundlagen des parlamentarischen Regierungssystems. Eine Untersuchung zur rechtlichen Stellung des Deutschen B u n destages, B e r l i n Stein, Ekkehart 1967: Das Recht des Kindes auf Selbstentfaltung i n der Schule, Neuwied — 1971: Gewissensfreiheit i n der Demokratie, Tübingen — 1976: Staatsrecht, 5. Aufl. Tübingen Steinert, Heinz 1972: Die Strategien sozialen Handelns. Z u r Soziologie der Persönlichkeit u n d der Sozialisation, München Steinlechner, Wolfgang 1977: E i n neues Prüfungsverfahren für Kriegsdienstverweigerer, ZRP 1977, 91 Stelzenberger, Johannes 1962: Gewissen, i n : Handbuch theologischer G r u n d begriffe, hg. v. H. Fries, München Bd. 1, 1962, 526 — 1963: Syneidesis, conscientia, Gewissen. Studie zum Bedeutungswandel eines moral theologischen Begriffs, Paderborn Stephenson,
Geoffrey M. 1966: The Development of Conscience, London
Literaturverzeichnis Sterba, Richard 1932: Das Schicksal des Ichs i m therapeutischen Verfahren, i n : K u t t e r / Roskamp 1974, 50 Stier-Somlo, Fritz 1928: A r t . Glaubens-, Gewissens- und Bekenntnisfreiheit, i n : Handwörterbuch der Rechtswissenschaft, hg. v. F. Stier-Somlo u. A. Elster, Bd. 3, 1 Stoker , H e n d r i k G. 1925: Das Gewissen. Erscheinungsformen u n d Theorien, Bonn Stolleis, Michael 1974: Eideszwang und Glaubensfreiheit — BVerfGE 33, 23, i n : JuS 1974, 770 Sturm,
Fritz 1975 a: Verfremdete Ausbildungsinhalte, J Z 1975, 203
— 1975 b : Nochmals: Verfremdete Ausbildungsinhalte. Schlußwort, J Z 1975, 411 Strzelewitcz, furt
W i l l y 1971 : Der K a m p f u m die Menschenrechte, 3. Aufl. F r a n k -
Suhrbier, H a r t m u t 1974: Trotz Gewissensgründen zum Wehrdienst? Kriegsdienstverweigerer erhoben V o r w ü r f e gegen Anerkennungsverfahren, i n : Frankfurter Rundschau v. 11. 3.1974, 4 Sustar,
Alois 1969: Gewissensfreiheit, 3. Aufl. Zürich
Thielicke, H e l m u t 1966: Gewissen, Gewissensfreiheit. Theologisch, i n : Evangelisches Staatslexikon, hg. v. Hermann Kunst, Siegfried Grundmann, Berlin, 671 Thierfelder, Hans 1974: Einige Probleme des Verfahrens zur Anerkennung als Kriegsdienstverweigerer, i n : Neue Zs. f. Wehrrecht 1974, 2, 41 Thomae, Köln
Hans 1971 (Hg.): Die M o t i v a t i o n menschlichen Handelns, 7.Aufl.
Thome, H e l m u t 1973: Der Versuch, die ,Welt' zu begreifen. Fragezeichen zur Systemtheorie von Niklas Luhmann, F r a n k f u r t Τ jaden, K a r l Hermann 1969: Z u r K r i t i k eines funktional-strukturellen E n t wurfs sozialer Systeme, Kölner Zeitschrift f ü r Soziologie u n d Sozialpsychologie (KZfSS) 21 (1969), 752 Topitsch, Ernst 1961: Sozialphilosophie zwischen Ideologie u n d Wissenschaft, Neuwied — 1966: Logik der Sozialwissenschaften, 3. Aufl. K ö l n Trachternach, Theo 1975: Die Freiheit des Abgeordneten u n d die Ratlosigkeit des Juristen, DVB1 1975, 85 Trasler, Gordon B l a i r 1974: Gewissen, i n : A r n o l d / Eysenck / M e i l i (Hg.), 1974, I, 782 Trümpy, Hans 1973 (Hg.): K o n t i n u i t ä t , Diskontinuität i n den Geisteswissenschaften, Darmstadt üle, Carl Hermann 1971: Verwaltungsprozeßrecht, 5. Aufl. München Urbanek, Eduard 1967: Roles, Masks and Characters: A Contribution to Marx's Idea of the Social Role, i n : Social Research 34 (1967), 529 Uschakow, Alexander 1974: Recht u n d M o r a l i n der Theorie u n d Praxis der kommunistischen Staaten, i n : Osteuropa-Recht. Gegenwartsfragen aus den Rechten des Ostens 20 (1974) (Η. 1), 1
310
Literaturverzeichnis
Veiter, Theodor / Klein, Friedrich 1966 (Hg.): Die Menschenrechte. E n t wicklung — Stand — Zukunft. M i t besonderer Berücksichtigung des Flüchtlingsrechts i n den Flüchtlingsaufnahmestaaten, Wien Ven, Josephos Johannes M a r i a v a n der 1973: Die Rechtswissenschaft u n d ihre methodologische Problematik, i n : Festschrift f ü r Erich Fechner, 1973, 1 Vergote, A. 1970: Religionspsychologie, Freiburg Vetter, August 1960: Die Petrilowitsch 1966, 213
Person
in
strukturpsychologischer
Sicht,
in:
Vollmacht des Gewissens 1960: hg. v. d. Europäischen Publikation e.V., 2 Bde,. Frankfurt Wagner, Joachim 1976: Die Neuregelung der Zwangsernährung, ZRP 1976, 1 Washner, Roderich 1972: Erfassung u n d Integration als System. M i l i t ä r - u n d Zivildienstpflicht i n der BRD. E i n Beitrag zur Geschichte militärischer u n d ziviler Dienstleistungspflichten u n d zur verfassungsrechtlichen u n d sozialpolitischen Bedeutung der A r t . 12 u n d 12 a des Grundgesetzes, K ö l n Waszkewitz, Bernhard 1960: Fundamente der Persönlichkeitstheorie, chen-Solln
Mün-
Watson, John B. 1930: Der Behaviorismus, Stuttgart Weber, Hermann 1968: Ersatzdienstverweigerung N J W 1968, 1610
aus
Gewissensgründen?
— 1970: Grundprobleme des Staatskirchenrechts, Bad Homburg v. d. H. Weber, L . M. 1965: Die Gewissensfreiheit, i n : A n i m a 20, 20 Weber, M a x 1960: Rechtssoziologie, hg. v. Johannes Winckelmann, Neuwied Weber, Werner 1953: Die Vereinbarkeit des Verteidigungsbeitrages m i t dem Grundgesetz, i n : Der K a m p f u m den Wehrbeitrag. (Veröffentlichungen des Instituts f ü r Staatslehre u n d P o l i t i k e.V. i n Mainz), Bd. I I , 2. Halbbd., München 1953, 177 Wehler, Hans-Ulrich 1972: Soziologie u n d Psychoanalyse, Stuttgart Wehr Strukturkommission der Bundesregierung 1972/73 (Hg.): Die Wehrs t r u k t u r i n der Bundesrepublik Deutschland. Analyse u n d Optionen, (2. Bericht an die Bundesregierung) B o n n Wellek, A l b e r t 1955: Ganzheitspsychologie u n d Strukturtheorie. Zehn A b handlungen zur Psychologie u n d philosophischen Anthropologie, B e r n — 1965: Die Polarität i m Aufbau des Charakters. System der konkreten Charakterkunde, 3. Aufl. Bern Welzel, Hans 1949: V o m irrenden Gewissen. Eine rechtsphilosophische Studie, i n : B l ü h d o r n 1976, 384 — 1960: Gesetz u n d Gewissen, i n : Hundert Jahre deutsches Rechtsleben. Festschrift zum hundertjährigen Bestehen des deutschen Juristentages 1860 -1960, hg. v. Ernst v. Caemmerer, Ernst Friesenhahn, Richard Lange, Karlsruhe, Bd. 1, 383 — 1969: Das Deutsche Strafrecht. Eine systematische Darstellung, 11. Aufl. Berlin Wendtland, K a r l - L . 1970: Die D y n a m i k des Gewissens, i n : Psychologische Rundschau 21,99
Literaturverzeichnis Whiting, John W. M . / Child, I. L . 1953: C h i l d T r a i n i n g and Personality: A Cross-cultural Study, New Haven Wickler,
Wolfgang 1974: A n t w o r t e n der Verhaltensforschung,
Wickler, Wolfgang ! Seiht, schung, Hamburg Wieacker,
U t a 1973 (Hg.): Vergleichende
München Verhaltensfor-
Franz 1954: Vertragsbruch aus Gewissensnot, J Z 1954, 466
Wiesbadener, Modell 1973: Einstufige Juristenausbildung i n Hessen. Bericht u n d Modellentwurf der Hessischen Beformkommission f ü r eine einstufige Juristenausbildung. Vorgelegt i m Aug. 1973, Hg.: Der Hess. Minister d. Justiz, Wiesbaden Wiesenhütter,
Eckart 1969: Grundbegriffe der Tiefenpsychologie, Darmstadt
— 1974: Freud u n d seine K r i t i k e r , Darmstadt Willke, H e l m u t 1975: Stand u n d K r i t i k der neueren Schritte zu einer normativen Systemtheorie, B e r l i n Wilson, John / Williams, Norman / Sugarman, M o r a l Education, Harmondsworth
Grundrechtstheorie.
B a r r y 1967: Introduction to
Wingen, M a x 1971: Familie u n d Gewissensbildung i n sozialwissenschaftlicher Sicht, i n : Die neue Ordnung i n Kirche, Staat, Gesellschaft u n d K u l t u r , 202 Wisser, Richard 1967 (Hg.): P o l i t i k als Gedanke u n d Tat, Mainz Witte, Franz Werner 1962 a: Der Gewissensbegriff des A r t . 4 Abs. 3 des Grundgesetzes, AöR 87 (1962), 155 — 1962 b : Die persönliche Gewissensentscheidung des Kriegsdienstverweigerers, DVB1 1962, 891 Wolf, Ernst 1958: Gewissen, i n : Die Religion i n Geschichte u n d Gegenwart. Handwörterbuch für Theologie u n d Religionswissenschaft, hg. v. K u r t Galling, 3. Aufl. Tübingen, Bd. 2, 1550 Wolf, Ernst / Honecker, M a r t i n 1975: A r t . Glaubens-, Bekenntnis- u. Gewissensfreiheit I. Kirchlich u n d theologisch, i n : Evangelisches Staatslexikon, hg. v. Hermann K u n s t u. a., 2. Aufl. Stuttgart, 876 Wiirtenberger, Thomas 1962: V o m rechtschaffenen Gewissen, i n : Festschrift für E r i k Wolf zum 60. Geb., hg. v. Th. Würtenberger, W. Maihofer, A. Hollerbach, Frankfurt, 337 Wyss, Dieter 1966: Die tiefenpsychologischen Schulen von den Anfängen bis zur Gegenwart. Entwicklung, Probleme, Krisen, Göttingen — 1968: Strukturen der Moral. Untersuchungen zur Anthropologie Genealogie moralischer Verhaltensweisen, Göttingen
und
Zezschwitz, Friedrich von 1966: Staatliche Neutralitätspflicht u n d Schulgebet. Z u m U r t e i l des HessStGH v. 27.10.1965 — P. St. 388 (StAnz. 1965, 1394 = D Ö V 66, 51), J Z 1966, 337 — 1970: Das Gewissen als Gegenstand des Beweises. Zugleich Besprechung von B V e r w G V I I C 97/67 — U r t . v. 31. 10.1968 — B V e r w G E 30, 358, J Z 1970, 233 — 1971: Glaubensfreiheit u n d schulische Erziehung. Staat oder Eltern? J Z 1971,11 Ziegler, Gerhard 1976: Die Freiheit des Abgeordneten, Frankfurter schau V. 6. 2.1976, 3
Rund-
312
Literaturverzeichnis
Zimmer, Dietrich E. 1974: Der große Streit u m die Intelligenz. Psychologie als P o l i t i k u m : E i n Amerikaner erschüttert eine verbreitete Hoffnung, i n : Die Zeit v. 11.10.1974, 17; fortgesetzt i n : Die Zeit v. 18.10.1974, 25; v. 25.10.1974, 26; v. 1.11.1974, 20 Zippelius, Reinhold 1966: A r t . 4 G G i n : Kommentar zum Bonner G r u n d gesetz (Bonner Kommentar), bearbeitet von A b r a h a m u. a. Hamburg 1950, Zweitbearbeitung Okt. 1966 — 1973: Das Wesen des Rechts. Eine Einführung i n die Rechtsphilosophie, 3. Aufl. München Zulliger,
Hans 1971a: Umgang m i t dem kindlichen Gewissen, F r a n k f u r t
— 1971b: Psychoanalyse u n d die Entwicklung u n d die Erziehung des Gewissens, i n : Johannes Cremerius (Hg.), Psychoanalyse u. Erziehungspraxis, Frankfurt, 166 Zweig, A. 1959: Tierpsychologische Beiträge zur Phylogenese der Ich-ÜberIch-Instanzen, Bern