Sprache, Grammatik und Lebensform: Wittgensteins Beitrag zur Philosophie der Psychologie 9783534406050, 9783534406067, 3534406052

Wie hängen Sprechen, Denken und Handeln zusammen? Wie können wir erkennen, was sich in unserem Bewusstsein abspielt? Wie

112 52 12MB

German Pages 389 [392] Year 2021

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD PDF FILE

Table of contents :
Cover
Impressum
Inhaltsverzeichnis
1 Eine neue Denkbrille – Stichworte eines rückblickenden Vorblickes
Anmerkungen zu Kapitel 1
2 Philosophie der Psychologie – die Brücke vom Tractatuszu den Philosophischen Untersuchungen
Anmerkungen zu Kapitel 2
3 Vom Abbildparadigmazum Gestaltparadigma
Anmerkungen zu Kapitel 3
4 Sprache und Lebensform
Anmerkungen zu Kapitel 4
5 Wittgensteins Philosophie der Grammatik
Anmerkungen zu Kapitel 5
6 Die Wittgenstein-Rezeption in der Theorie A. Lorenzers
Anmerkungen zu Kapitel 6
7 Wittgensteins Kritik an Freud
Anmerkungen zu Kapitel 7
8 Exkurs: Kontextualismus verschiedener Formen – Von Wittgenstein über Schapp zu Bateson
Anmerkungen zu Kapitel 8
9 Wittgensteins Verhältnis zur „Geisteskrankheit“
Anmerkungen zu Kapitel 9
10 Schizophrenie als veränderte Grammatik
Anmerkungen zu Kapitel 10
11 Ein empirischer Fall – Familie Peters
Anmerkungen zu Kapitel 11
12 Rationalität im Dazwischen – paralogisches Denken
Anmerkungen zu Kapitel 12
Literaturverzeichnis
Schriften Wittgensteins
Übrige Literatur
Namensindex
Sachindex
Backcover
Recommend Papers

Sprache, Grammatik und Lebensform: Wittgensteins Beitrag zur Philosophie der Psychologie
 9783534406050, 9783534406067, 3534406052

  • 0 0 0
  • Like this paper and download? You can publish your own PDF file online for free in a few minutes! Sign Up
File loading please wait...
Citation preview

Hans Rudi Fischer, Dr. phil., ist Philosoph, Psychologe und lehrender systemischer Therapeut. Seine Forschungsschwerpunkte sind Sprachphilosophie und -psychologie, Rationalität/Irrationalität, Ambivalenz und Kreativität.

www.wbg-wissenverbindet.de ISBN 978-3-534-40605-0

Hans Rudi Fischer Sprache, Grammatik und Lebensform

Fischer entwickelt hier die Grundlinien von Wittgensteins Erkenntnistheorie, die als Philosophie der Psychologie unseren Blick für ein Verständnis logisch anderer, abweichender Kommunikation weitet und die kulturelle Relativität sprachlicher Bezugssysteme offenbart. Über die Frage nach der Rationalität des Irrationalen versucht er eine hermeneutische Logik zu begründen, die „verrücktes“ Denken und Sprechen nicht als irrational ausschließt, sondern als andere Form von Diskursivität begreift, das prinzipiell verstehbar und kommunikativ zugänglich ist.

Hans Rudi Fischer

Sprache, Grammatik und Lebensform Wittgensteins Beitrag zur Philosophie der Psychologie

Hans Rudi Fischer

Sprache, Grammatik und Lebensform Wittgensteins Beitrag zur Philosophie der Psychologie

Hans Rudi Fischer

Sprache, Grammatik und Lebensform Wittgensteins Beitrag zur Philosophie der Psychologie

Ich brauche keinen Freund, der sich jedesmal mit mir verändert und mein Kopfnicken erwidert, denn das tut mein Schatten weit besser, sondern einen solchen, der mit mir die Wahrheit aufsucht und mit mir prüft. Plutarch

Für Detlef Bernhard Linke (1945–2005), einen verstorbenen Freund.

Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliographie; detaillierte bibliographische Daten sind im Internet über http://​dnd.d-nb.de abrufbar

wbg Academic ist ein Imprint der wbg © 2021 by wbg (Wissenschaftliche Buchgesellschaft), Darmstadt 3. überarb. und erw. Aufl. 1. Auflage 1987 Athenäum, Frankfurt a. Main Die Herausgabe des Werkes wurde durch die Vereinsmitglieder der wbg ermöglicht. Umschlagsabbildung: Minotaurus I, von Arwed Gorella Satz und eBook: Satzweiss.com Print, Web, Software GmbH Gedruckt auf säurefreiem und alterungsbeständigem Papier Printed in Germany Besuchen Sie uns im Internet: www.wbg-wissenverbindet.de ISBN 978-3-534-40605-0 Elektronisch ist folgende Ausgabe erhältlich: eBook (PDF): 978-3-534-40606-7

Inhaltsverzeichnis Vorwort zur erweiterten Neuauflage��������������������������������������������������������������������������������������������������11 1 Eine neue Denkbrille – Stichworte eines rückblickenden Vorblickes����������������������������������������15 1.1 In Orten des Dazwischens – Niemandem das Denken ersparen��������������������������������������15 1.2 Linguistic turn – Über das Sprechen sprechen �������������������������������������������������������������������17 1.3 Mythos der Bedeutung – Verwechslung von Landkarten mit Landschaften�������������������19 1.4 Sprachspiele: Systeme menschlicher Verständigung�����������������������������������������������������������20 1.5 Denkbrillen der Wissenschaft – alternative Grammatiken������������������������������������������������21 1.6 Familienähnlichkeit – unterwegs zur Philosophie der Psychologie����������������������������������23 2 Philosophie der Psychologie – die Brücke vom Tractatus zu den Philosophischen Untersuchungen������������������������������������������������������������������������������������������25 2.1 Die Kontinuität in Wittgensteins Denken����������������������������������������������������������������������������25 2.2 Annäherungen an den Limes – Nahtstellen ������������������������������������������������������������������������27 2.3 Sprache, Grammatik und Lebensform – eine Übersicht����������������������������������������������������31 3 Vom Abbildparadigma zum Gestaltparadigma ............................................................................37 3.1 Der frühe und der späte Wittgenstein ...................................................................................37 3.2 Die Gestaltidee in Wittgensteins Sprachverständnis ...........................................................40 3.3 Die andere Seite des Ganzen: der Handlungscharakter des Sprachspiels.........................48 4 Sprache und Lebensform..................................................................................................................65 4.1 Von Löwen und Käfern – Drinnen und Draußen ...............................................................65 4.2 Historisches zum Begriff Lebensform ...................................................................................66 4.3 Zu einigen Missverständnissen der Sekundärliteratur bezüglich des Lebensformbegriffs������������������������������������������������������������������������������������������������������������������70 4.4 Lebensform als philosophisch relevanter Begriff – eine Verdichtung������������������������������75 5 Wittgensteins Philosophie der Grammatik ����������������������������������������������������������������������������������95 5.1 Ein prekäres Verhältnis: empirische versus logische Sätze�������������������������������������������������95 5.2 „Grammatik“ und „grammatische Sätze“ in der Sekundärliteratur����������������������������������96 5.3 Der Übergang von den „logischen Sätzen“ des Tractatus zu den 5

„grammatischen Sätzen“ der Spätphilosophie������������������������������������������������������������������ 100 5.4 Grammatik und grammatische Sätze – zur Topologie semantischer Räume��������������� 111 5.5 Ontologie, Grammatik und der Konstitutionsgedanke��������������������������������������������������� 118 5.6 Grammatik, Epistemologie und Konventionalismus������������������������������������������������������� 120 6 Die Wittgenstein-Rezeption in der Theorie A. Lorenzers�������������������������������������������������������� 135 6.1 Versuch das metatheoretische Defizit auszugleichen������������������������������������������������������� 135 6.2 Der Sprachspielbegriff im sozialisationstheoretischen Ansatz��������������������������������������� 136 6.3 Der Sprachspielbegriff im psychoanalytischen Ansatz���������������������������������������������������� 137 6.4 Kritik der psychoanalytischen Interpretation des Sprachspielbegriffs�������������������������� 139 7 Wittgensteins Kritik an Freud������������������������������������������������������������������������������������������������������ 153 7.1 Wittgensteins Ambivalenzen gegenüber Freud���������������������������������������������������������������� 153 7.2 Freuds Determinismus und die Notwendigkeit Ursache und Motiv zu identifizieren�������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������� 155 7.3 Wittgensteins Kritik an Freud��������������������������������������������������������������������������������������������� 164 8 Exkurs: Kontextualismus verschiedener Formen – Von Wittgenstein über Schapp zu Bateson������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������� 213 8.1 Einleitung������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������� 213 8.2 Wittgensteins kontextualistisches Denken ����������������������������������������������������������������������� 214 8.3 „Geschichten“ als Kontextmarkierung������������������������������������������������������������������������������� 217 8.4 Kontextualität und Transkontextualität bei Bateson�������������������������������������������������������� 220 8.5 Transkontextualität, Unentscheidbarkeit – zur Evolution neuer Sprachspiele jenseits von Binarität������������������������������������������������������������������������������������� 223 9 Wittgensteins Verhältnis zur „Geisteskrankheit“����������������������������������������������������������������������� 233 9.1 Einleitung������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������� 233 9.2 Wittgenstein und der Wahnsinn – Von der persönlichen Bedrohung zur Metaposition�������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������� 234 9.3 Double-bind als kommunikationstheoretisches Paradigma������������������������������������������� 240 9.4 Das Sprachspiel als Ort kommunikativer Verwirrung����������������������������������������������������� 252 9.5 „Wahnsinn“ als philosophisches Problem – positive Unvernunft?��������������������������������� 256 9.6 Ein „Schlüssel“ zum Wahnsinn?����������������������������������������������������������������������������������������� 260 10 Schizophrenie als veränderte Grammatik��������������������������������������������������������������������������������� 285 10.1 Der Weltbildcharakter der Grammatik���������������������������������������������������������������������������� 285 6

10.2 10.3 10.4 10.5

Zur Logik des Spracherwerbs und der Internalisierung anderer Grammatiken�������� 291 Sprachspiele als Fokus der Analyse. Eine methodologische Begründung������������������ 297 Zur Grammatik der Gefühle��������������������������������������������������������������������������������������������� 300 Zur Grammatik und Epistemologie schizophrener Sprachspiele��������������������������������� 305

11 Ein empirischer Fall – Familie Peters���������������������������������������������������������������������������������������� 317 11.1 Einleitung����������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������� 317 11.2 Familie Peters – Erstgespräch�������������������������������������������������������������������������������������������� 318 12 Rationalität im Dazwischen – paralogisches Denken������������������������������������������������������������� 329 12.1 Rationalität und logisches Schließen�������������������������������������������������������������������������������� 329 12.2 Exotisch oder logisch korrekt denken? ��������������������������������������������������������������������������� 331 12.3 Exotische Schlüsse – Modus Hirsch �������������������������������������������������������������������������������� 334 12.4 Ver-rückendes Schließen – Abduktion als Verstehensprinzip�������������������������������������� 339 12.5 Abduktives Schließen als hermeneutisches Grundprinzip ������������������������������������������ 343 12.6 Paralogisches Denken als abduktives Schließen������������������������������������������������������������� 345 12.7 Wie ein Denkfehler in eine andere Art des Denkens übergeht������������������������������������ 349 Literaturverzeichnis��������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������� 365 Schriften Wittgensteins��������������������������������������������������������������������������������������������������������������� 365 Übrige Literatur���������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������� 366 Sachindex��������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������� 379 Namensindex�������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������� 387

7

Abkürzungsschlüssel zu Wittgensteins Schriften: Tractatus-logico-philosophicus = TLP + § Tagebücher = TgB + Seite Some Remarks on Logical Forms = SRLF Philosophische Bemerkungen = PB + Seite Wittgenstein und der Wiener Kreis = WWK + Seite Philosophische Grammatik = PG + Seite Das Blaue Buch = BB + Seite Das Braune Buch = BrB + Seite Zettel = Z + Nr. Bemerkungen über die Grundlagen der Mathematik = BGM + Seite Vorlesungen über die Grundlagen der Mathematik = VGM + Seite Wittgensteins Briefe = Briefe + Nr. Lectures, Cambridge 1930–1932 = L I + Seite Lectures, Cambridge 1932–1935 = L II + Seite Vorlesungen 1930–1935 = V + Seite Notes for Lectures on „private Experience“ and „Sense Data“ = PSD Vorlesungen und Gespräche über Ästhetik, Psychologie und Religion = LCA + Seite Bemerkungen über Frazers „The Golden Bough“ = BUF + Seite Bemerkungen zur Philosophie der Psychologie = BPP I § Bemerkungen zur Philosophie der Psychologie II = BPP II + § Letzte Bemerkungen zur Philosophie der Psychologie I = LBPP + § Bemerkungen über dir Farben = ÜF + Seite Philosophische Untersuchungen 1. Teil = PU + §; 2. Teil = PU II + Seite Vermischte Bemerkungen = VB + Seite Über Gewißheit = ÜG + § Ursache und Wirkung. Intuitives Erfassen = UW + Seite

9

Vorwort zur erweiterten Neuauflage Die vorliegende Arbeit ist die überarbeitete und erweiterte Fassung meiner 1986 von der Philosophisch-Historischen Fakultät der Universität Heidelberg unter dem Titel Wittgensteins Beitrag zur Philosophie der Psychologie angenommenen Dissertation. Der Titel, der sich auf einen Bestimmungsversuch Wittgensteins bezieht, lädt zur Frage ein, ob da der genitivus subjectivus oder objectivus gemeint ist? Vielleicht ist die Frage falsch gestellt, weil die Wendung beides artikulieren will und kann? Unsere Frage öffnet eine Tür in ein Dazwischen, das weder nur Philosophie noch nur Psychologie ist, sondern Sowohl-als-auch. Das ist der Ort, der mich in meiner Studienzeit – und vorher in meinem Berufsleben – am meisten fasziniert hat. Bei meinen Erkenntnisinteressen war es rückblickend kein Zufall in Wittgensteins Philosophie zu landen und seiner besonderen Art zu fragen. Weil unser Fragen – als Seele des Denkens – nicht an künstlichen Fächergrenzen endet, ist gerade dort das weiter fragen gefordert, wo Grenzen das weiter denken zu blockieren drohen. Da mir von Anfang an transdisziplinäres Denken vertraut und die traditionellen Demarkationslinien der Diskurse – insbesondere zwischen Psychologie und Philosophie – ein Graus waren, suchte und fand ich Mentoren verschiedener Fakultäten, die mich auf diesem Weg anregten und mit kritischen Hinweisen begleiteten. Mein Fragen – im Psychologiestudium angeregt – kreiste um die Beziehung zwischen Sprache (Logik) und Denken, dem Verhältnis von Rationalität zu Irrationalität, und dem, was Kant so schön mit „positiver Unvernunft“ bezeichnete. Der Fokus: Gibt es eine (verborgene) Rationalität im Irrationalen und wenn ja, lässt sie sich therapeutisch und hermeneutisch fruchtbar machen? So kam ich zu drei „Doktorvätern“. Im Bereich der Philosophie habe ich mich bei Prof. Dr. Hans Friedrich Fulda zu bedanken, der die Arbeit betreute und kritisch förderte. Hinsichtlich der psychiatrischen und psychologischen Problemstellungen meines Forschungsfokus fand ich in Prof. Dr. med. et phil. Helm Stierlin (Psychiater/Familientherapie) in mehrfacher Hinsicht den richtigen Förderer. Ich hatte ihn Anfang der 1980er Jahre über eine meiner Publikationen kennengelernt. Als Arzt, der u. a. bei dem großen Psychiater und Philosophen Karl Jaspers Philosophie studiert hatte, war er meinen Ideen gegenüber höchst aufgeschlossen und unterstützte mein Promotionsvorhaben von Anfang an. Mein erstes empirisches Projekt (als Teil meiner Dissertation), die Beobachtung und Analyse der Kommunikation von Familien mit einem psychotischen Mitglied, konnte ich denn auch 1984 bei ihm am Institut realisieren. Im Januar 1988 bekam ich dort eine Stelle als wissenschaftlicher Angestellter und hatte bis 1992 Gelegenheit, meine Hypothesen und Ideen in der familientherapeutischen Praxis zu erproben. In meinem Linguistik Studium war ich früh 11

Vorwort zur erweiterten Neuauflage

auf einen akademischen Lehrer getroffen, der sowohl menschlich wie wissenschaftlich für mich vorbildlich war. Prof. Dr. Rainer Wimmer begleitete mich als Student, später als Doktorand, auf eine sehr wertschätzende und fördernde Weise. Ihm gilt mein besonderer, herzlicher Dank. Noch heute bin ich ihm freundschaftlich verbunden. Neben meinen akademischen Lehrern habe ich mich auch bei Dr. Hans Billing herzlich zu bedanken, einem Freund, der vor mir über Wittgenstein promoviert hatte und mit dem ich über viele Jahre in Heidelberg in intensivem, anregenden Austausch stand. Die Arbeit wurde vom Evangelischen Studienwerk Villigst großzügig gefördert, wofür ich heute noch dankbar bin. Ich habe den Text der 2. Auflage korrigiert, teilweise leicht überarbeitet und zwei Kapitel vorangestellt, die als Einführung gelesen werden können. Als letztes Kapitel habe ich einen Aufsatz über paralogisches Denken (2000 publiziert) in überarbeiteter Form beigefügt. Der Text liefert eine weitere logische Begründung der vorne entwickelten Thesen zum verrückten Denken. Unter Rückgriff auf Peircens Abduktionslogik versuche ich den vermeintlichen Abgrund, der eine an die Logik gekettete Rationalität von der „ver-rückten Logik“ trennt, die allgemein dem „Irrationalen“ zugeschrieben wird, zu überbrücken. Um den Text lesbar zu gestalten, habe ich einen großen Teil wichtiger Detaildiskussionen und die Auseinandersetzung mit der Sekundärliteratur aus Psychologie/Psychiatrie und Psychoanalyse im Anmerkungsteil abgehandelt. Dies sollte Niemanden abschrecken, gelegentlich die Mühe des Blätterns auf sich zu nehmen und in diesem Teil des Buches nachzulesen. Die Grundlinien meiner Ansätze zur philosophischen Psychologie, die ich nach der Publikation dieser Arbeit in den letzten Jahrzehnten zeichentheoretisch und sprachphilosophisch weiterentwickelt habe, haben mich in meinem Versuch bestärkt, eine hermeneutische Logik zu formulieren, die „gestörtes Denken“ (Handeln und Sprechen) nicht von vornherein als irrational ausschließt, sondern als eine  – gleichwohl abweichende  – Form der Diskursivität begreifen kann, die prinzipiell wieder in die Kommunikationsgemeinschaft zu über-setzen ist. Die Idee zum Cover (Minotaurus I von Arwed D. Govella) habe ich von einem – leider viel zu früh  – verstorbenen Freund, dem Hirnforscher und Philosophen Detlef B. Linke (1945– 2005) bekommen. Das Thema verbindet uns auf verschiedene Weise. Ich hatte ihn auf einem Wittgenstein-Kongress kennengelernt, nachdem ich zuvor längere Zeit in einem Bergdorf auf Kreta gelebt habe, wo ich mich mit griechischer Philosophie und der Minoischen Kultur beschäftigte. Uns verband neben der Faszination für Wittgensteins Philosophie auch das Faible für Außergewöhnliches und Ver-rücktes. Im Gedenken an viele wunderbare Gespräche mit diesem höchst vielseitigen, kreativen Kopf, diesem wahrhaft feinen Menschen, widme ich ihm dieses Buch. 12

Vorwort zur erweiterten Neuauflage

Bedanken möchte ich mich an dieser Stelle bei Daphne Hassis für die Anpassung des Textes an die neue Rechtschreibung. Meiner jungen Kollegin Elena Linden möchte ich für die wahrhaft gründliche Durchsicht des Textes besonders bedanken. Sie gab viele wichtige Hinweise auf sprachliche und stilistische Schwächen oder inhaltliche Unschärfen, die so verbessert werden konnten. Für alle verbleibenden Fehler und Irrtümer bin ich selbst verantwortlich. Hans Rudi Fischer, im Juli 2021

13

1 Eine neue Denkbrille – Stichworte eines rückblickenden Vorblickes „Denn der Fehler liegt im Anfang, und der Anfang, heißt’s, ist die Hälfte des Ganzen, so dass also auch ein kleiner Fehler im Beginn entsprechend große Fehler im weiteren Verlaufe zur Folge hat.“ Aristoteles

1.1 In Orten des Dazwischens – Niemandem das Denken ersparen Die Philosophischen Untersuchungen (PU) wurden postum zweisprachig (1953, Original deutsch) in Oxford veröffentlicht, sie waren das zweite und letzte philosophische Buch, dessen Veröffentlichung Wittgenstein (1889–1951) wollte.1 Zu Lebzeiten hatte er nur seinen berühmten Tractatus (1921) und zwei Aufsätze veröffentlicht. Beide Bücher haben Wittgensteins Namen mit zwei teilweise völlig unterschiedlichen philosophischen Strömungen des 20. Jahrhunderts verbunden, dem Neopositivismus des Wiener Kreises und der Philosophie der Umgangssprache, in der er viele Fragen und Probleme der Sprach- und Kognitionspsychologie des 20. Jahrhunderts antizipierte. Als mir 1972 die erste deutsche Taschenbuchausgabe der Philosophischen Untersuchungen (1971) geschenkt wurde, wusste ich noch nicht, wie mächtig dieses Buch meine Vorstellungen über den Zusammenhang von Sprache und Welt verändern sollte. Seither begleitete mich der darin entwickelte Denkstil ebenso wie die darin praktizierte Methode des therapeutischen Philosophierens. Bis es soweit war, musste ich lernen, mich in den „Landschaftsskizzen“, die Wittgenstein von der Sprachlandschaft zeichnete, zu orientieren, zumal in Sprache über Sprache gesprochen werden muss und insofern Landkarte und Landschaft identisch sind. Erst später verstand ich – oder glaubte zu verstehen –, was Wittgenstein meinte, als er schrieb, in der Philosophie komme der Langsamste als Erster ans Ziel. Die Frage „Was ist dein Ziel in der Philosophie?“, beantwortet er mit: „Der Fliege den Ausweg aus dem Fliegenglas zu zeigen“ (PU § 309). Es dauert eine ganze Weile, bis ich an seine Metaphorik ankoppeln konnte und ahnte, wie seine bisweilen verstörenden Gleichnisse und Ver-rückungen verstanden werden können. Ist es dann 15

1 Eine neue Denkbrille – Stichworte eines rückblickenden Vorblickes

so weit, eröffnet sich ein völlig anderer, frischer und gelegentlich bezaubernder Blick auf Sprache, Erkenntnis und Kommunikation. Als ich damals – philosophisch noch ungebildet – das Vorwort der PU las, war ich fasziniert und elektrisiert zugleich. Diese bestechende Klarheit, diese unbestechliche Aufrichtigkeit gegenüber eigenen, inzwischen verworfenen Ideen, gepaart mit unglaublicher Bescheidenheit, kann nur jemand äußern, der lebenslang Wahrhaftigkeit gesucht und gelebt hat. Das Buch, das ich erst zwei Jahre später systematisch zu lesen begann, bestätigte diesen ersten Eindruck. Am Ende des Vorwortes schreibt Wittgenstein: „Ich möchte nicht mit meiner Schrift Andern das Denken ersparen. Sondern, wenn es möglich wäre, jemand zu eigenen Gedanken anregen.“ Denken erspart er uns Lesern wahrlich nicht, im Gegenteil, er regt mit seiner Art zu fragen ungeahnt an, vielleicht gerade deshalb, weil manche Passagen wie eine Axt auf fest verwurzelte Glaubenssätze niederfahren. Er hatte eine Schwäche für destruktives Denken, das er in dekonstruktiven Strategien kreativ werden ließ und damit seine ganz eigene Philosophie entwickelte. Die Shakespeare-Motti, die er den PU voranstellen wollte, zeugen davon: „I destroy, I destroy […]“ und „I’ll teach you differences […]“. Wittgenstein entwirft in seiner frühen wie in der späten Philosophie Gedankenexperimente, um unsere impliziten Voraus-Setzungen beim Verstehen unserer Wirklichkeit zu verdeutlichen, und ver-rückt oder zertrümmert eingefahrene Denkgeleise. Zur ersten Orientierung möchte ich einige Aspekte seines Denkens erwähnen, die in der Philosophie und den Wissenschaften (wie in Sprach- und Kognitionspsychologie, Psycholinguistik, evolutionäre Anthropologie u. a.) des 20. Jahrhunderts große Früchte getragen und teilweise in und mit dieser Arbeit Mitte der 1980er Jahre ihren Weg in die Psy-Wissenschaften gefunden haben. Zum diskursiven Wendepunkt wurde für mich die Renaissance des Gedankens, Sprache als eigene Welt (Humboldt sprach von sprachlicher Zwischenwelt) zu begreifen, die zwischen Subjekt und Objekt, zwischen Ich und Wirklichkeit, zwischen Denken und Handeln, zwischen Beobachter und Beobachtetem eine konstitutive bzw. konstruktive Funktion erfüllt. Zwischen den binären Ebenen wurde ein Drittes, die Sprache, als Medium wiederentdeckt und verstärkt in den Blick genommen. Der Ort des Dazwischens, der Grenzort, der bei den Griechen in Logik und Philosophie bereits eine große Rolle spielte, wurde in seiner ambivalenten, sowohl vermittelnden wie trennenden Funktion, wieder entdeckt. Jener paradoxe Ort, wo Denkänderungen (Metanoia) oder Denkrevolutionen stattfinden, wo irrationales Denken völlig rational erscheinen kann (Kap. 10 und 12), trat ins Zentrum meines Erkenntnisinteresses.

16

1.2 Linguistic turn – Über das Sprechen sprechen

1.2 Linguistic turn – Über das Sprechen sprechen Die Philosophischen Untersuchungen wurden zur Bibel der sprachkritischen Wende in der Philosophie, den sogenannten linguistic turn (von Rorty 1967 bekannt gemacht), den Wittgenstein allerdings schon in seinem Tractatus vorbereitet hatte. So schrieb er dort bereits einen Satz, der noch für die PU programmatisch war: „In der Philosophie führt die Frage ‚wozu gebrauchen wir eigentlich jenes Wort, jenen Satz‘ immer wieder zu wertvollen Einsichten“ (TLP 6.211). Die Metapher vom linguistic turn bezeichnet die Fokusverschiebung in der Erkenntnistheorie weg von den Phänomenen hin zu der Sprache über die Phänomene. Wir erkennen etwas über die Phänomene, wenn wir uns der Sprache über die Phänomene zuwenden. Worüber können wir sprechen? Über alles, über das Ganze, über Gott und die Welt? Wie können wir uns mit sprachlichen Zeichen auf nicht-sprachliche Dinge beziehen? Wie müssen wir sprechen, damit unsere Worte Bedeutung und unsere Sätze Sinn haben? Wie können wir Wirklichkeit beschreiben, um wahre Aussagen über die Welt zu erhalten? All diese Fragen wurden immer wieder gestellt, kein Philosoph vor Wittgenstein hat sie so auf Sprache als „Vehikel des Denkens“ (PU § 329) fokussiert und ist dabei von Was-Fragen auf Wie-Fragen übergegangen. Philosophisch essenzielle Fragen, wie beispielsweise die berühmte Pilatusfrage: Was ist Wahrheit?, sind aus Wittgensteins Blickwinkel irreführend, sie verhexten unseren Verstand, u. a. weil sie voraussetzen, es gäbe ein (zeitloses) Referenzobjekt, auf das sich das Wort bezieht. Stattdessen sollten wir fragen: Wie bzw. wozu wird das Prädikat „x“ in welchen Kontexten (er wird dafür den Terminus Sprachspiel einführen) gebraucht? Diese Frage ist eine nach den Regeln, die den Sprachgebrauch steuern, und eine Frage nach dem Nutzen, der Funktion, der Wirkung in der menschlichen Gesellschaft. Damit wird der klassische Dualismus: Sprache – Wirklichkeit (Welt) aufgelöst, Sprechen wird zum Handeln, Worte werden zu Taten. Das wird zur zentralen Perspektive, unter der in den PU der Sprachgebrauch analysiert wird und Wittgensteins Phänomenologie der Umgangssprache praktiziert. Die Logik der Umgangssprache, in den PU nennt er sie auch Grammatik, fungiert als Denkbrille, die wir vermeintlich nicht wechseln können. „Die Idee sitzt gleichsam als Brille auf unserer Nase, und was wir ansehen, sehen wir durch sie“ (PU § 103, H. d. V.). Wittgenstein verabschiedete sich von seiner frühen Idee, es könne nur eine wahre Sprache geben, durch die wir die Welt richtig sehen. Er spricht später (in den Lectures ab 1929) auch von Logiken bzw. Grammatiken im Plural und zeigt, wie diese kulturell und gesellschaftlich verankert sind. Sprache wird damit zum Ausdruck einer bestimmten, historisch-kontingenten Lebensform (vgl. Kap. 5). Damit verabschiedete er sich vom Glauben an die Möglichkeit einer Metaposition (1931) und gab den postmodernen Philosophien ein Richtmaß für den Pluralismus. Wir begreifen alles nur relativ zu unserem Bezugssystem, aus dem 17

1 Eine neue Denkbrille – Stichworte eines rückblickenden Vorblickes

heraus wir denken, sprechen und handeln gelernt haben, absolut begreifen wir nichts. God’s eye view einzunehmen ist uns Normalsterblichen unmöglich. Wittgensteins Überlegungen waren und sind eine große Ressource, um fremde Kulturen, den Wahnsinn und das Andere der Vernunft zu verstehen (Fischer 1989b). Diese Spur nahm ich Ende der 1970er Jahre auf, um mich dem Phänomen Verrücktheit aus sprachphilosophischer und kognitionspsychologischer Sicht zu nähern, mit dem Ziele eine Brücke zwischen dem sogenannten Rationalen, dem prinzipiell Verstehbaren und dem Irrationalen, dem Nicht-Verstehbaren zu schlagen. Später erschienen zu meiner Überraschung Manuskripte, in denen sich Wittgenstein nicht nur intensiv und kritisch mit Freud auseinandersetzt, sondern auch ausführlich mit Fragen psychischer Krankheit und der Sprache der Verrücktheit (vgl. Fischer 1984ff.). 1938 notiert er in sein Notizbuch einen Gedanken, den er offenbar selbst attraktiv fand: „Freuds Idee: Das Schloß ist im Wahnsinn nicht zerstört, nur verändert; der alte Schlüssel kann es nicht mehr aufsperren, aber ein anders gebildeter Schlüssel könnte es“ (Wittgenstein, VB 70, H. d. V.). Es war genau diese Frage, die mich damals selbst faszinierte: Lässt sich ein Schlüssel zum „Wahnsinn“, also zum psychotisch veränderten Denken und Sprechen aus Wittgensteins vielen Bemerkungen dazu und seinem Sprachverständnis rekonstruieren? Alfred Lorenzer hat erstmals unter Rekurs auf Wittgensteins PU versucht, die Psychoanalyse metatheoretisch zu begründen (u. a. in Sprachzerstörung und Rekonstruktion, 1970). Über die anregenden Arbeiten Lorenzers (vgl. Fischer 1982; hier Kap.  5) fand ich zu Fragen, die mich 1982 erstmals in Kontakt zur systemischen Familientherapie (Helm Stierlin) in Heidelberg führten, wo man mit psychotisch diagnostizierten Patienten und deren Familien therapeutisch arbeitete. Damals wirkte noch Karl Jaspers Diktum, nach dem psychotisches Sprechen und Denken sinn- bzw. bedeutungslos (in seiner „Allgemeinen Psychopathologie“) sei. Damit wurden all jene Menschen, denen man „Wahnsinnige“ oder „Verrückte“ aus dem Diskurs des prinzipiell Verstehbaren ausgeschlossen. Getragen und getrieben von Wittgensteins Sprach- und Kognitionsverständnis und seiner phänomenologischen Methode, begann ich erstmals 1984 am „Institut für psychoanalytische Grundlagenforschung und Familientherapie“ (Abteilung der Psychosomatischen Universitätsklinik Heidelberg) – wie es damals hieß – nach einem Schlüssel zu suchen, ob und wie „psychotisch“ genanntes Denken und Sprechen (Kommunikation) in den Raum des prinzipiell Verstehbaren zurückgeholt werden kann (Fischer 1984). Danach wurde Wittgensteins Beitrag zur Philosophie der Psychologie zu meinem transdisziplinären Forschungsprojekt, und zwar nicht nur im Sinne eines disziplinübergreifenden Ansatzes (Philosophie, Linguistik, Psychologie, Psychiatrie), sondern auch im Sinne einer Praxistheorie, die etwas zur Therapie „psychischer Störungen“ beitragen können soll. Damit trat der Ort in den Fokus meiner Aufmerksamkeit, den ich heute Konversionsgebiet des Denkens nenne (Fischer 2021): der Ort, an dem Denkänderungen oder Denkrevolutionen stattfinden, wo ein Denkfehler in eine neue Art des Denkens konvertiert, d. h. wo Verwandlung, Transformationen oder Metamorphosen in Den18

1.3 Mythos der Bedeutung – Verwechslung von Landkarten mit Landschaften

ken und Handeln stattfinden. Solche Veränderungen sind im binären (0/1) westlichen Denken nicht denkbar, ohne einen Topos jenseits unserer klassischen Dichotomien anzunehmen, dem Dazwischen (griech. metaxy). Die Spur, die ich aufnahm, war die Hypothese die Wittgenstein bei Freud ausmachte, im „Wahnsinn“ einer Person könnte sich doch ein Sinn oder eine verschlüsselte Bedeutung verbergen. Was aber „ist“ die Bedeutung von Wörtern oder der Sinn von Sätzen? Wonach suchen wir, wenn wir nach der Bedeutung eines Wortes suchen?

1.3 Mythos der Bedeutung – Verwechslung von Landkarten mit Landschaften Wittgenstein untersuchte die Landkarten unseres Denkens, d. h. die Regeln dessen, was wir denken, sprechen, wissen, Wahrheit etc. nennen. Im Zentrum steht die Beziehung, das Verhältnis zwischen Landkarte (Sprache) und Landschaft (Welt) und die Frage, wie es möglich ist, dass wir mit Sprache etwas über die Wirklichkeit sagen können. Weil wir mit Begriffen Welt und Sprache begreifen müssen, sind philosophische Untersuchungen primär begriffliche Untersuchungen. Philosophische Verwirrung entsteht, wenn wir begriffliche mit sachlichen Aussagen verwechseln. Man glaubt, über die Landschaft zu sprechen, und spricht tatsächlich über die Landkarte, die uns in der Landschaft orientieren soll. Diesen logischen Unterschied stellt Wittgenstein scharf und fokussiert den zentralen Begriff, der Sprache und Wirklichkeit, verbinden soll, nämlich den der Bedeutung. Er fragt, um den Unterschied hier zu illustrieren, nach der Bedeutung des Begriffs der „Bedeutung“. Umgangssprache wird dabei zwangsläufig zur Metasprache, um das Sachliche, hier die Bedeutung von „Bedeutung“, von dem Begriff „Bedeutung“ und dessen Logik zu unterscheiden. Was passiert, wenn wir diese logischen Ebenen verwechseln, bringt er folgendermaßen auf den Punkt: PU  §  104: „Man prädiziert von der Sache, was in der Darstellungsweise liegt.“ oder „Man glaubt, wieder und wieder der Natur nachzufahren, und fährt nur der Form entlang, durch die wir sie betrachten“ (PU § 114, H. d. V.). Hier wird die Metaphorik der Denkbrille sichtbar: Die Grammatik (als Form der Darstellung) unserer Begriffe ist jene Denkbrille, durch die wir die Welt betrachten. Ohne eine solche können wir die Welt nicht beschreiben (zur Philosophischen Grammatik siehe Kap. 5.). Bevor wir eine Frage zu beantworten suchen, sollten wir bedenken, ob die Frage richtiggestellt ist. Stellen wir die (uralte) Frage erneut: Was ist Bedeutung? Wittgenstein konvertiert in seinem therapeutischen Philosophieren solche Fragen, weil er in falsch gestellten Fragen Krankheiten sieht, die er behandeln will, indem er sie zum Verschwinden bringt. Er stellt die Metafrage, weil 19

1 Eine neue Denkbrille – Stichworte eines rückblickenden Vorblickes

eine falsch gestellte Frage in die Irre führt und wir dann keine befriedigende Antwort finden können. Denn solche Fragen („Was ist  …“) setzen voraus, dass das, wonach wir suchen, ein Seiendes, ein „etwas“ ist, das in der Welt (das kann auch eine platonischen Welt sein) zu finden ist. Hier scheint Platons Suchparadoxie auf (vom Menon): Das wonach wir suchen müssen wir bereits kennen, sonst könnten wir nicht erkennen, ob wir es gefunden haben. Wonach und wo suchen wir, wenn wir solche Fragen beantworten möchten? Wittgenstein knöpft sich daher in der Spätphilosophie die gängigen Bedeutungstheorien (auch die eigene des Tractatus) vor und verflüssigt sie. Eher beiläufig formuliert er dann die These, welche die Sprachphilosophie und Semantik des 20. Jahrhunderts revolutionierte. „Man kann für eine große Klasse von Fällen der Benützung des Wortes ,Bedeutung‘ – wenn auch nicht für alle Fälle seiner Benützung – dieses Wort so erklären: Die Bedeutung eines Wortes ist sein Gebrauch in der Sprache“ (PU § 43). Bedeutung ist nichts Festes, auf das man zeigen könnte oder was in unseren Köpfen (wie ein Gedanke) existierte, sie lässt sich auch nicht fixieren, wie uns Bedeutungswörterbücher vorgaukeln. Lebendige Sprachen sind in fortwährendem Wandel, neue Wörter entstehen, alte werden vergessen. Ein Wort erlangt seine Bedeutung durch den menschlichen Gebrauch im Sprachspiel. Bedeutung wird damit zu etwas Sprachimmanentem, und die Idee, sie sei eine außersprachliche Entität (PU 30, 43), erweist sich als Mythos. „Jedes Zeichen scheint allein tot. Was gibt ihm Leben? Im Gebrauch lebt es“ (PU § 432).

1.4 Sprachspiele: Systeme menschlicher Verständigung Wittgenstein vergleicht Sprache mit Spiel und prägt den für seine Spätphilosophie entscheidenden Begriff „Sprachspiel“. Was erhellt der Vergleich von Sprache mit Spiel? Wörter funktionieren wie Spielfiguren im Schachspiel. Worin besteht die Bedeutung beispielsweise des Wortes „Pferd“? In den Gebrauchsregeln zur Verwendung der Wörter. Die Regeln legen den logischen Ort des Wortes im Spiel fest und unterscheiden sich von Sprachspiel zu Sprachspiel: Stehe ich vor einer Koppel und spreche von Pferden, oder spiele ich Schach und lasse mein „Pferd“ angreifen? Die Bewegung der Spielfiguren, der Wörter, ist durch Regeln begrenzt. Sie schließen bestimmte Spielzüge aus und beschränken den Satz möglicher, sinnvoller Spielzüge wie Sprachregeln, den Raum sinnvoller Sätze. Erinnert sei an ironische Aussagen, die solche Regeln bzw. Regelverstöße markieren, wie: „Beim Halma gibt es keinen Elfmeter.“ Das heißt nichts anderes, als dass im Sprachspiel „Halma“ das Wort „Elfmeter“ keine sinnvolle Verwendung findet, es sei denn als Witz. Die Regeln des Spiels bzw. der Sprache spiegeln nicht irgendeine Wirklichkeit jenseits des Spiels, sondern eine menschliche, soziale Praxis. „Ich werde auch das Ganze: der Sprache und 20

1.5 Denkbrillen der Wissenschaft – alternative Grammatiken

der Tätigkeiten, mit denen sie verwoben ist, das ‚Sprachspiel‘ nennen“ (PU § 7). Eine Sprache sprechen ist eine menschliche Tätigkeit, wie ein Spiel spielen. Sprechen ist regelgeleitetes Handeln. Die Regeln des Spiels machen die Logik des jeweiligen Spiels aus, und diese lokale Logik nennt Wittgenstein Grammatik. Wittgensteins Analysen gelten auch für den Sprachspielbegriff selbst. Dieser hat eine Doppelfunktion: eine methodische und eine methodologische (vgl. Kap. 3). Die methodologische Funktion des Sprachspielbegriffs ist die einer Betrachtungsweise, eines point of views oder einer Betrachtungsart, durch die Sprache betrachtbar wird. Seine Aufforderung ist: Verstehe die Sprache als Spiel, das nach bestimmten Regeln verläuft. Das „Sprachspiel“ wird damit zur Begriffsbrille, zur Perspektive, durch die die Sprache betrachtet wird. Der kategorische Imperativ dieser Betrachtung lautet: Schau auf das Ganze, blicke weiter um dich, berücksichtige den Kontext, die Geschichte, in der ein Satz, ein Wort geäußert wird, nur in einem solchen Kontext haben unsere Worte Bedeutung und Sätze Sinn. Sprachspiele sind als Systeme intersubjektiv geteilter Bedeutungen zu verstehen, ebenso stellen sie auch Systeme geteilten Verhaltens dar. In Sprachspielen erhalten einzelne Wörter, Sätze und Verhaltensweisen erst ihre Bedeutung bzw. ihren Sinn – in wechselseitiger Abhängigkeit. Daneben haben wir die methodische Funktion des Sprachspielbegriffs als Mittel der Bedeutungsklärung. In diesem Sinne können wir ein x-beliebiges Wort nehmen, um dessen Gebrauch, dessen Grammatik und dessen Bedeutung zu klären. Dann kann man sagen: Ich betrachte das Sprachspiel, das mit dem Wort „x“ gespielt wird. In den PU konzentriert sich Wittgenstein auf philosophisch und psychologisch spannende Wörter wie „Ich“ oder die ominösen „innere Zustände“, wie sie unsere Gefühle (Schmerz, Angst, Liebe u. a.) darstellen. Die ontologische Frage, was es gibt, wird zu einer grammatischen Angelegenheit: „Was ein Gegenstand ist, sagt die Grammatik“ (PU 378, H. d. V.).

1.5 Denkbrillen der Wissenschaft – alternative Grammatiken Wittgensteins konstruktivistische Semantik erlaubt es, Sinn und Bedeutung in den tatsächlich gespielten Sprachspielen der Philosophie, der Wissenschaft, aber auch in einer Familie, einer Paarbeziehung oder anderen sozialen System zu erkunden. Wer wissen möchte, was Schizophrenie „ist“, schaue in die Diagnosesysteme DSM 5 oder ICD-10, in denen psychische Krankheiten definiert sind, dann wird klar, welche Regeln den Gebrauch der Begriffe bestimmen. Ein Beispiel aus der psychiatrischen Grammatik möge den Wittgenstein’schen Blickwinkel erhellen, den ich im Folgenden ausführlich entwickelt habe. Als 21

1 Eine neue Denkbrille – Stichworte eines rückblickenden Vorblickes

ich an der Psychosomatischen Universitätsklinik (Institut für psychoanalytische Grundlagenforschung und Familientherapie) beschäftigt war, haben wir des Öfteren Familien mit einem psychotischen Mitglied in der Therapie gehabt. Mit einem Kollegen sah ich 1990 in einer Therapie einen Patienten (23 Jahre) mit der Diagnose „Morbus Bleuler“ (Schizophrenie)2 laut Überweisung des Psychiaters. Nach der dritten therapeutischen Sitzung machte der Patient einen sichtlich klaren und guten Eindruck und zeigte im Gespräch keine Symptome. Er berichtete u. a., er habe sich bei seinem Psychiater geweigert, sich die Depotspritze3 geben zu lassen. Der aufmerksame psychiatrische Kollege aus der Kassenarztpraxis hatte die Veränderung des Patienten bemerkt und auf dem nächsten Überweisungsschein – das Quartal war vorbei – die Diagnose in „Pseudo-Morbus-Bleuler“ konvertiert. Was war geschehen? Die Idee, Schizophrenie „ist“ unheilbar (so die damalige psychiatrische Theorie), sitzt als Brille auf der Nase des Psychiaters, was er ansieht, sieht er durch sie und glaubt, „wieder und wieder der Natur nachzufahren“  – und fährt doch nur der Form entlang, durch die er sie betrachtet. Die logische (zirkuläre) Konsequenz ist: Wenn sich ein als schizophren diagnostizierter Patient in Richtung Heilung entwickelt, kann es keine Schizophrenie gewesen sein. „Schizophrenie ist unheilbar“, ist also keine empirische Aussage, sondern eine grammatische, die die Verwendung des Begriffs „Schizophrenie“ regelt. Der schwarze Schwan kann kein Schwan sein, sonst wäre er weiß. Das „kann“ ist hier aber ein logisches, kein empirisches, und damit haben wir einen klassischen Zirkeltrugschluss vor uns. Der Kollege schrieb sich eher eine Fehldiagnose zu – was ihn ehrt –, als an der eigenen Theorie (Grammatik), auf der sein Urteil fußte, zu zweifeln. Der systematische Denkfehler liegt in einer Verwechslung der logischen Aussagetypen: Den Unterschied zwischen der Wahrheit im Spiel und der Wahrheit des Spiels, zwischen grammatischen und empirischen Sätzen stellt Wittgenstein in seiner Philosophie der Grammatik (Kap. 5) scharf. „All grammar is theory of logical types“ sagte er 1929 und formulierte das Programm, das er in der späteren Philosophie entwickeln sollte. Genau jene Verwechslung logischer Typen, die man als Ursprung des Antinomienproblems zu Beginn des 20. Jahrhunderts ausmachte (vgl. Kap. 5 und Fischer 2012), sah man (Batesons Double-bindTheorie) als wesentlichen Aspekt der kognitiven Störung der „Schizophrenie“. Metaphorisch formuliert: Die Verwechslung zwischen Landkarte und Landschaft (Fischer 2007). Später (ab Mitte der 1990er Jahre) habe ich einen relevanten Teil von Denkprozessen, die als verrückt, als paralogisch beschrieben wurden, als abduktives Denken (vgl. dazu Kap. 12 und Fischer 2000 und 2005c) ausgewiesen, das eben nicht nur charakteristisch für verrücktes Denken und Sprechen ist, sondern auch Kern wahrhaft kreativen Denkens. Ich komme in meinem rückblickenden Vorblick zu einem letzten Punkt, der – neben der Grammatik der Gefühle, die in Kap. 10 behandelt wird – für mich psychologisch und therapeutisch höchst relevant wurde. Es ging nämlich darum, ob und wie ver-rückte und unverständliche 22

1.6 Familienähnlichkeit – unterwegs zur Philosophie der Psychologie

Kommunikation so übersetzen lässt, dass sie für die Kommunikationsgemeinschaft verständlich wird.

1.6 Familienähnlichkeit – unterwegs zur Philosophie der Psychologie War für den frühen Wittgenstein die Unschärfe unserer Umgangssprache noch das Hauptproblem, so sieht er in den PU bei vielen Begriffen eine systematische Unschärfe, die sich prinzipiell nicht beseitigen lässt. Und die wichtigsten Begriffe in der Psychologie sind durch solche Unschärfen geprägt. Wittgenstein fragt, was allen Vorgängen, die wir Spiele nennen (Kartenspiele, Ballspiel, Kampfspiele usw.) gemeinsam sei. „Sag nicht: „,Es muss ihnen etwas gemeinsam sein, sonst hießen sie nicht ,Spiele‘ – sondern schau, ob ihnen allen etwas gemeinsam ist. – Denn, wenn du sie anschaust, wirst du zwar nicht etwas sehn, was allen gemeinsam wäre, aber du wirst Ähnlichkeiten, Verwandtschaften sehen, und zwar eine ganze Reihe. Wie gesagt: denk nicht, sondern schau! […]. Ich kann diese Ähnlichkeiten nicht besser charakterisieren als durch das Wort ,„Familienähnlichkeiten“‘; denn so übergreifen und kreuzen sich die verschiedenen Ähnlichkeiten, die zwischen den Gliedern einer Familie bestehen: Wuchs, Gesichtszüge, Augenfarbe, Gang, Temperament, etc. etc. – Und ich werde sagen: die ,„Spiele“‘ bilden eine Familie“(PU § 66f.). Mit dem Begriff der Familienähnlichkeit (den Gedanken entwickelte er aus den Mischfotografien des Experimentalpsychologen Francis Galton, siehe Kap. 4, Anm. 11) fasst Wittgenstein das Phänomen, dass es bei den meisten Begriffen kein gemeinsames Wesen gibt, das für alle möglichen Verwendungsbeispiele charakteristisch ist. Es gibt kein Identitätskriterium, und es kann keines geben. Vagheit und Unschärfe gehören zu unserer Sprache dazu, auch Eindeutigkeit ist ein Mythos, den die Identitätslogik in unser Denken hineingetrieben hat. Man führe diesen Gedanken weiter in die Psychologie hinein und wird erkennen, dass die meisten Begriffe Familienähnlichkeitsbegriffe sind, deren Grenzen fließend sind und die dennoch funktionieren. Man nehme unser altes „Ich“ (Fischer 1989a ff.) als Begriff, grammatisch die erste Person Singular und sieht, dass es nichts gibt, was dessen Identität, dessen Kern paradoxiefrei zu definieren erlaubte. Wer bin Ich also, wenn es einen solchen Kern nicht geben kann, der es mir erlaubte, mich auf ihn zu beziehen, wenn ich „Ich“ sage? Ich bin in unterschiedlichen Situationen nur mit mir verwandt, es gibt nichts, was über die Zeit hinweg identisch bliebe. „Ich“ ist also eine gesellschaftliche – notwendige – Konstruktion, die in unserer Lebensform als gesellschaftliche Wesen gründet. Klar wird das, wenn man das Sprachspiel der ersten Person Singularis betrachtet, das sich von dem der 3. Person eklatant unterscheidet (vgl. Kap. 7 und 10). 23

1 Eine neue Denkbrille – Stichworte eines rückblickenden Vorblickes

Wittgenstein reflektierte über das „geheimnisvolle Ich“ bereits in seinen Tagebüchern  – dort noch an sein frühes Sprach- und Logikverständnis gebunden. Es ist jene Thematik, die er in aller Tiefe bei einem seiner Lieblingsschriftsteller, William James, reflektiert vorfindet. Wittgenstein kannte dessen Klassiker, Principles of Psychology (1890) und war von dessen The Varieties of Religious Experience (1902) tief beeinflusst. James erkundet dort die religiösen Erfahrungen des „gesunden“ und des „geteilten Selbst“ (James sprach nicht nur vom geteilten, sondern auch vom pluralen Selbst) und der „heilenden“ Funktion mystischer Erfahrungen bei Bekehrungen (Konversionen, vgl. Fischer 2021). Die mystischen Passagen des Tractatus und die Lehre, dass sich das Mystische nicht aussprechen lässt, sondern nur zeigt, sind deutliche Zeichen seiner frühen James-Rezeption. James war für Wittgenstein „eine Fundgrube der Psychologie des Philosophen“, die er kritisch zu nutzen wusste, um seine Philosophie der Psychologie unter sprachanalytischen Vorzeichen zu entwickeln. Die Wurzeln dazu entwickelten sich in den Tagebüchern bzw. den Notes on Logic und fanden im Tractatus eine erste tragende Funktion.

Anmerkungen 1



2



3



Wir wissen heute, dass nur der erste Teil dieses Buches, 1945 abgeschlossen, von Wittgenstein zur Publikation vorgesehen war, der zweite Teil (aus den Jahren 1947–49) wurde von den Nachlassverwaltern als Teil zwei der PU definiert. Die Editionsgeschichte dieses Meilensteines der Philosophiegeschichte ist ärgerlich, und ich erspare mir, das zu kommentieren. Inzwischen gibt es eine sehr gute „kritisch-genetische Edition“, die die Entstehungsgeschichte samt Konjekturen der Herausgeber darstellt (hrsg. von Joachim Schulte, 1164 S., Frankfurt a. M., Suhrkamp, 2001). Der Schweizer Psychiater Eugen Bleuler hat den Terminus Schizophrenie (später unter anderem auch die Begriffe Ambivalenz und Autismus) 1908 aus der Taufe gehoben und damit den älteren (Dementia praecox) Begriff abgelöst. Im klinischen Kontext ist die Diagnose „Schizophrenie“ negativ konnotiert, daher wurde gegenüber Patienten i. d. R. nicht von Schizophrenie gesprochen, sondern von der „Bleulerschen Krankheit“. Das erklärt, dass auf dem Überweisungsschein des niedergelassenen Psychiaters im Feld Diagnose Morbus Bleuler stand. Der Patient wusste also, dass er „Morbus Bleuler“ „hat“. Um eine bessere Kontrolle über die Dosierung von Neuroleptika bei Psychosen zu haben, hatte man damals bereits begonnen, das Pharmakon mit Spritzen zu verabreichen.

24

2 Philosophie der Psychologie – die Brücke vom Tractatus zu den Philosophischen Untersuchungen „Das Buch will dem Denken eine Grenze ziehen, oder vielmehr – nicht dem Denken, sondern dem Ausdruck der Gedanken: Denn um dem Denken eine Grenze zu ziehen, müssten wir beide Seiten dieser Grenze denken können (wir müssten also denken können, was sich nicht denken lässt).“ L. Wittgenstein, Tractatus, Vorwort

2.1 Die Kontinuität in Wittgensteins Denken Einige von Wittgensteins Manuskripten wurden von seinen Nachlassverwaltern auf Grundlage unklarer Selektionskriterien fragmentiert oder aus dem Kontext gerissen und unter verschiedenen Titeln publiziert. Dies führte zu teilweise völlig gegensätzlichen Interpretationen seines Werkes und verdunkelte die innere Kontinuität in Wittgensteins Denkens.1 In der damals gängigen Zweiteilung seines Werkes wurde der revolutionäre Tractatus-logico-philosophicus (1921) – Wittgensteins einziges zu Lebzeiten publizierte Buch – dem postum erschienen Philosophischen Untersuchungen (1953) als Spätwerk gegenüber und die Unterschiede scharf gestellt. Auf den ersten Blick ist der an Logik und Idealsprachenkonzept orientierte Tractatus von den an der Umgangssprache ansetzenden Philosophischen Untersuchungen grundverschieden. Doch ein näheres Hinsehen offenbart neben wichtigen Denkänderungen vor allem eine große innere Kontinuität in Wittgensteins Denkens. Die Arbeit zeigt Früh- und Spätwerk als zwei komplementäre Seiten von Wittgensteins Denken, das  – auf der Suche nach Wahrheit  – immer bereit war, die eigenen Vorannahmen und Erkenntnisse infrage zu stellen, um sie schließlich – wo nötig – zu revidieren. Kontinuität wie Unterschiede seines Philosophierens zeigen sich an der Verwendungsweise wesentlicher Termini wie Grammatik oder Logik, die im Tractatus noch ganz der damaligen anti-psychologischen Logik gehorchend, nur im Singular vorkommen, um dann – ab Ende der 1920er Jahre – konsequent durch den Plural ersetzt zu werden. Die normative Vorstellung, es könne nur eine Logik geben, an der sich Denken und Sprechen orientieren müsse, um richtig zu 25

2 Philosophie der Psychologie – die Brücke vom Tractatus zu den Philosophischen Untersuchungen

denken, wich dem Gedanken, dass es alternative Logiken geben könne. Diese Pluralisierung im Logikverständnis zusammen mit der These, Erkenntnistheorie sei die Philosophie der Psychologie, wurde zur Grundlage der dieser Arbeit zugrundeliegenden Hypothese, „ver-rücktes“ Denken und Sprechen könne als eine von der „normalen“ Logik zwar abweichende, dennoch aber als andere, regelgebundene Logik bzw. Grammatik verstanden und prinzipiell einem Verständnis der Kommunikationsgemeinschaft zugeführt werden. Die zu Beginn der 1990er Jahre – nach Abschluss dieser Arbeit – nach und nach veröffentlichten Manuskripte, meist Varianten bzw. Vorformen von bereits veröffentlichten Texten aus dem Nachlass (wie die in Geheimschrift verfassten „Geheimen Tagebücher“ (1914–1916), die 1991 erschienen, die biografisch und psychologisch zweifellos interessant sind, philosophisch aber wenig Neues ergaben, führten und führen allerdings nicht zu einer grundlegenden Revision der in meiner Arbeit von 1986 entwickelten Hypothesen und Ansätze zu einem veränderten Verständnis „gestörten“ Denkens und Sprechens, die ich dann (ab Januar 1988 am Institut für psychoanalytische Grundlagenforschung und Familientherapie der Psychosomatischen Universitätsklinik Heidelberg) in der universitären Forschungs- und Therapiepraxis verproben und vertiefen konnte. Meiner langjährigen Beschäftigung (siehe Kap.  3) mit Wittgensteins Philosophie  – immer auch unter einem sprach- und kognitionspsychologischen Blickwinkel  – wurde mit den ab 1981ff. unter dem Titel „Bemerkungen über die Philosophie der Psychologie“ neu herausgegebenen Bänden aus Wittgensteins Nachlass die Richtung gegeben. Diese Bemerkungen bestehen im Wesentlichen aus Studien zum umgangssprachlichen Gebrauch „psychologischer Prädikate“ und sind teilweise Vorarbeiten zu den zur Publikation vorgesehenen Philosophischen Untersuchungen (PU). Die Herausgeber haben mit dem Titel einen Themenbereich von Wittgensteins Philosophie betont, der auch in seiner Spätphilosophie einen bedeutenden Rang einnimmt. Von der Rezeption wurde die Rolle der philosophischen Psychologie in Wittgensteins Gesamtwerk bis zu meiner Dissertation eher stiefmütterlich behandelt. Deshalb schien ein Versuch, diese Dimensionen von Wittgensteins Philosophie aufzuklären von besonderer Notwendigkeit und Aktualität.

26

2.2 Annäherungen an den Limes – Nahtstellen

2.2 Annäherungen an den Limes – Nahtstellen „Ein Inneres, das kein Äußeres hätte, vermag nicht selbst ein Inneres zu sein“ G. F. W. Hegel „Müsset im Naturbetrachten / Immer eins wie alles achten. Nichts ist drinnen, nichts ist draußen; Denn was innen, das ist außen. So ergreifet ohne Säumnis / Heilig öffentlich Geheimnis! Freuet euch des wahren Scheins, / Euch des ernsten Spieles! Kein Lebend’ges ist ein Eins / Immer ist’s ein Vieles.“ Epirrhema, J. W. Goethe

Was aber ist der Gegenstand dieser Philosophie der Psychologie? Worin besteht Wittgensteins besonderer Beitrag zu diesem Gebiet philosophischen Fragens? Aus dem Psychologie Studium wusste ich, wo das Fragen der Psychologie aufhört, fängt das Fragen der Philosophie an. Insofern stellte sich verschärft die Frage, ob die Folgerungen aus Wittgensteins Phänomenologie psychologischer Prädikate überhaupt für die empirische Psychologie, für die Psychiatrie oder die Psychotherapie fruchtbar zu machen wären. Das waren Fragen, die zu Beginn der vorliegenden Arbeit standen und das zu bearbeitende Problemfeld absteckten. Nun tauchte der erwähnte Terminus „Philosophie der Psychologie“ bei Wittgenstein selbst nur zweimal auf, nämlich in den Notes on Logic (1913) und im Tractatus (1921), beide Male in derselben Wendung: „Erkenntnistheorie ist die Philosophie der Psychologie“ (TLP 4.1121). Unter Erkenntnistheorie ist im Tratatus aber nicht der heutige mit diesem Begriff bezeichnete Problemrahmen zu verstehen. Weil Philosophie im Tractatus die „logische Klärung der Gedanken und der Sprache“ (Denken als sich in Sprache bewegen) ist, ist sie über ein korrektes Verständnis des Satzes und seiner Möglichkeiten Wirklichkeit abzubilden auch Erkenntnistheorie, Theorie dessen was sinnvoll gesagt, gedacht und gewusst werden kann. Dieses frühe sprachkritische Verständnis von Erkenntnistheorie wird dort zur Philosophie der Psychologie, wo über die Angabe der korrekten Notation des Satzes hinaus – das Hauptziel des Tractatus – auch die interne Relation zwischen Satz und Erkenntnissubjekt zur Debatte steht. Denn mit Wittgensteins Versuch, das Verhältnis zwischen Satz und Wirklichkeit zu klären – was er in Bertrand Russells Theorie (in: B. Russell 1906 und 1910) sträflich vernachlässigt sah (vgl. Fischer 1985) –, war auch die Frage aufgeworfen, was über das Subjekt und dessen intentionale (psychologische) Zustände gesagt und als Wissen beschrieben werden kann. Dies ist der originäre Bereich, den Wittgenstein der philosophischen Psychologie im Tractatus wie – unter veränderten Vorzeichen – auch der Spätphilosophie zuweist. 27

2 Philosophie der Psychologie – die Brücke vom Tractatus zu den Philosophischen Untersuchungen

Es geht dabei um zwei Relationen, bei denen sich das Erkenntnissubjekt im Dazwischen befindet bzw. die Brücke zwischen Innen und Außen bildet. Die eine Relation ist intern („Ich glaube p“), die andere verbindet (oder nicht) das Innere Verhältnis zwischen Gedanken mit den (externen) Sachverhalten. Diese Überlegung war für mich früh die Wurzel zum Verständnis der späteren philosophischen Psychologie. Wittgensteins Fokus wird in TLP 5.542 klar, wenn er dort behauptet, Sätze der Form „A glaubt p“, wenn sie als „psychologische Satzformen“ verstanden würden, also als Sätze über psychische Zustände im Individuum (A), hätten die Form „,p‘ besagt p“.2 Hier ist ,p‘ als Satzvariable für einen Satz wie beispielsweise „es regnet“ zu verstehen, der wahr oder falsch sein kann. Der Unterschied in der Notation ,p‘ und p – mit und ohne Anführungszeichen – unterscheidet die logischen Ebenen: ,p‘ bezeichnet das sprachliche Zeichen bzw. die Variable für das Urteil (Satz) und p das Zeichen, das für das steht, was der Fall (Sachverhalt) ist. Mit diesem Unterschied wird deutlich, dass ein Glaubenssystem zunächst völlig unabhängig von dem ist, „was der Fall“ (p), also was wirklich ist. Man kann glauben und sagen, dass es regnet (,p‘) und tatsächlich regnet es nicht. Das hat Konsequenzen, denn ein falscher Glaube oder ein geglaubtes Wissen (das sich als falscher Glaube entpuppt), führt in der Regel zu verändertem Verhalten (vgl. Kap. 7 und 8). Gemäß der Programmatik des Tractatus, das Sagbare zu begrenzen, musste Intentionalität, Subjektivität und die damit einhergehende Kontingenz aus dem Logos ausgeschlossen werden. Es geht um die sogenannten propositionalen Attitüden, also der mentalen Einstellung (Haltung) gegenüber einer Proposition (die ein Satz artikuliert). Sätze der Form „A glaubt, A weiß, A denkt, dass p“ waren als psychologische Satzformen nicht wahrheitsfunktional im Sinne des Tractatus, denn A´s Glaube, dass p ist unabhängig von der Wahrheit/ Falschheit von p und überschreitet damit die Grenzen des sinnvoll Sagbaren. In wahrheitsfunktionalen Sätzen kann über die Beziehung eines Subjektes zu seinen „mentalen, inneren Zuständen“ nur das ausgesagt werden, was abbildtheoretisch gerechtfertigt werden kann (vgl. Anm. 1). Sagt jemand: „Ich glaube, dass es regnet“ und jemand fragt: „Was meinst Du damit?“ könnte eine Antwort sein: „Es regnet“.3 D. h. durch die mentalen Zustände des Subjektes (den propositionalen Attitüden wissen, glauben, meinen, fürchten, wollen etc.) kann gekürzt werden, sie spielen für die Wahrheitsfähigkeit eines Satzes keine Rolle. Es kann nur um das logische Verhältnis zwischen „p“ und p gehen, also ob der Satz („p“) wahr ist oder falsch. Hier hatte Wittgenstein noch ganz den Fokus der anti-psychologischen Tradition der Logik seiner Zeit, in der es nicht darum ging, wie die Menschen tatsächlich denken (das war Aufgabe empirischer Psychologie), sondern wie gedacht werden muss, um zu wahren Aussagen zu kommen. Die Quintessenz des Tractatus, sie ist im Vorwort schon klar formuliert, ist: Alle erkenntnistheoretischen oder semantischen Fragen – wie die der Korrespondenz von Sprache und Wirklichkeit, der Bedeutung unserer Wörter etc. – können nur innerhalb eines sprachlichen Raumes gedacht werden, der durch eine Ja/Nein-Logik geprägt ist, die keinen Raum für Vieldeutigkeit oder Ambivalenz zulässt. Schon dort schliesst Wittgenstein die Möglichkeit eines Blickes von 28

2.2 Annäherungen an den Limes – Nahtstellen

der anderen Seite, von „draußen“, einen god’s eye view kategorisch aus. Eine Metaposition kann es nicht geben, von der aus wir auf beide Seiten der Grenze blicken können. Im Tractatus war dieser logische Raum des sinnvoll Sagbaren noch geschlossen und daher mussten die für die Philosophie der Psychologie höchst interessante intentionalen Sätze zunächst eliminieren, um sie in der späteren Philosophie wieder höchst fruchbar zu reanimieren. Wittgensteins These: Erkenntnistheorie ist die Philosophie der Psychologie ist also eine Antwort auf die Frage, wie die Relationen zwischen Subjekt/Geist zum Satz (der einen Gedanken artikuliert) und das Verhältnis dieses Satzes zur Wirklichkeit (Tatsachen) zu denken sind. Die Grafik versucht diese Verhältnisse zu visualisieren.

Die Grafik zeigt welche Relation im Tractatus zentral war, nämlich R2, die zwischen einem gedachten bzw. artikulierten Satz („p“) und dem entsprechenden Sachverhalt (p) bzw. der Wirklichkeit. Die interne Relation R1 zwischen dem Subjekt (Geist) und dessen Verhältnis (glauben, meinen, wünschen etc.) zum Satz („p“) ist so der Philosophie der Psychologie zuzuordnen. Das Verhältnis R1 rückt mit dem Abschied von den Grundannahmen des TLP ins Zentrum von Wittgensteins Philosophie. Jenes Konversionsgebiet des Denkens, wo Denkänderungen (Metanoia) stattfinden, wo es um (subjektive) Gewissheit geht und den Wittgenstein am Ende seines Lebens in überaus scharfen Überlegungen (in: Über Gewißheit) vom Begriff des Wissens unterscheidet. 29

2 Philosophie der Psychologie – die Brücke vom Tractatus zu den Philosophischen Untersuchungen

In der Meta-Relation zwischen den beiden Relationen (R1 zu R2) fungiert der Satz (das Satzzeichen ,p‘) als Medium, das außen und innen vermittelt. Sprache ist hier als Dazwischen, als Medium gedacht, weswegen Wittgenstein immer wieder von den Grenzen der Sprache als Grenzen der Welt sprach. Wittgenstein bewegt sich hier durchaus in den Bahnen von Humboldts Sprachdenken, für den die Sprache eine Zwischenwelt darstellt (Fischer 2005). Das philosophische Rätsel ist, wie das „äußere“ Verhältnis – R2 – zu dem inneren von R1 wird. Anders gesagt, wie der Sachverhalt p zu einem Gedanken „p“ wird, den A (das Subjekt) glaubt, weiß bzw. für wahr hält etc. Wittgensteins Bild- und Abbildbegriff waren bereits im Tractatus von der Bildtheorie der Renaissance inspiriert (Fischer 2017). Sein Begriff des Satzes als „Bild der Wirklichkeit“ war nie im Sinne eines naiven Realismus (einer banalen korrespondenztheoretischen Lösung) zu verstehen, denn er war am mathematischen Begriff der Funktion orientiert, die als Abbildungsverfahren (Projektion) einer Menge auf eine andere Menge verstanden wird. Der zentrale Gedanke ist, dass Wittgenstein die Grenzen des sinnvoll Sagbaren ausloten möchte und eine ideale, d. h. eindeutige logische Sprache konzipieren möchte, die frei von Missverständnissen ist.

30

2.3 Sprache, Grammatik und Lebensform – eine Übersicht

Der Zusammenhang zwischen Sprache und Wirklichkeit ist bereits im Tractatus ein interner (,p‘ referiert auf p), er ist immer schon voraus-gesetzt und als solcher nicht darstellbar (das gilt natürlich hier auch für meine Grafik), weil er der Form entlang fährt, durch den wir den Zusammenhang zwischen Sprache und Wirklichkeit betrachten. Sätze der Form, ,p‘ besagt p“ habe ich als topologische Sätze (siehe Kap. 5 zur Philosophie der Grammatik) bezeichnet, weil sie etwas über den logischen Raum sagen, in dem etwas sprachlich beschrieben werden kann. Solche „Sätze“ sind selbst aber nicht empirisch zu verstehen, sie sind keine Beschreibungen in dem Raum, den sie bestimmen, daher sind sie auch nicht wahr oder falsch. Solche „Sätze“ sind Mittel der Darstellung, nicht Dargestelltes. Wittgenstein nennt sie später auch Maßstäbe, mit denen gemessen wird, die selbst aber nichts Gemessenes (Erfahrenes) sind. Topologische Sätze sind in letzter Hinsicht reflexiv bzw. zirkulär; sie versuchen eine „interne“ Beziehung zu beschreiben, die sich von innen (in Sprache) auf das Außen der Sprache (auf Zeichenebene wird p doppelt in Anspruch genommen) beziehen muss. Was das Möbiusband für die Fläche ist (es hat logisch nur eine Seite, vgl. Fischer 1989), ist die Klein’sche Flasche für den Raum. Ein Raum bei dem das Innen Außen ist. Die These, dass Erkenntnistheorie die Philosophie der Psychologie ist, scheint mir jene Nahtstelle in den Blick zu nehmen, wo äußerliche (gedachte) Verhältnisse zu inneren werden. Wo wird Sprache Wirklichkeit und wo Wirklichkeit zur Sprache? Wir sind hier am Limes dualistischen Denkens.

2.3 Sprache, Grammatik und Lebensform – eine Übersicht Dieses Motiv Wittgensteins, die Grenzen der Sprache und des Denkens von verschiedenen Positionen zu reflektieren, um die Grenzen des Sagbaren auszuloten, bleibt auch in der Spätphilosophie im Brennpunkt seines Interesses, nun allerdings mit gewandeltem Sprachverständnis und geänderter Perspektive. Das Ziel eine ideale, reine Sprache zu schaffen, die frei von Missverständnissen ist, ist zu einem „Vorurteil“ geworden, das den Bedürfnissen nicht gerecht wird: „Das Vorurteil der Kristallreinheit kann nur so beseitigt werden, dass wir unsere ganze Betrachtung drehen. (Man könnte sagen: Die Betrachtung muss gedreht werden, aber um unser eigentliches Bedürfnis als Angelpunkt)“ (PU 108). Das „eigentliche“ Bedürfnis liegt nun nicht mehr darin, eine ideale, kristallklare Sprache zu (re)konstruieren, sondern die gegebene, tatsächlich gesprochene Sprache als Hauptquelle philosophischer Verwirrung aufzuklären. Nun betreibt Wittenstein philosophische Psychologie als systematische Analyse der Implikationen des Gebrauchs der psychologischen Prädikate (meinen, glauben, denken, fühlen, etc.). Deshalb kann er auch auf den letzten Seiten der Philosophischen Untersuchungen vorschlagen, dieses Buch 31

2 Philosophie der Psychologie – die Brücke vom Tractatus zu den Philosophischen Untersuchungen

als Untersuchung der „Grundlagen der Psychologie“ zu lesen. Wittgensteins späterer Beitrag zur Philosophie der Psychologie liegt vor allem in der Aufklärung der epistemischen Bedingungen und Implikationen innerer, subjektiver Zustände. Konkret sind dies die logischen bzw. kriteriologischen Unterschiede zwischen der ersten und dritten Person Singular bei der Selbstbzw. Fremdzuschreibung psychologischer Prädikate und deren unterschiedliche Referenz- bzw. Identitätskriterien beim Gebrauch der ersten und dritten Person Singularis. Es war das ursprüngliche Ziel des vorliegenden Buches, unter Berücksichtigung der neuen Texte zur philosophischen Psychologie, den hier angedeuteten Problembestand in seinem Wandel von Tractatus zur späteren Philosophie detailliert zu untersuchen und Wittgensteins genuinen Beitrag zu den Grundlagen der Psychologie herauszuarbeiten. Darauf aufbauend sollten die Konsequenzen und Möglichkeiten für einen sprachanalytischen Zugang zu abweichender Kommunikation und veränderten Bewusstseinszuständen entwickelt werden. Im Verlauf der Arbeit hat sich der primäre Schwerpunkt verlagert. In Wittgensteins Analyse der Grammatik bzw. der Logik psychologischer Prädikate wird auf die Verwobenheit „innerer Zustände“ mit äußeren Kriterien in Form von beschreibbaren Verhaltensweisen aufmerksam gemacht. Damit rückt ein gesellschaftliches Moment in den Fokus der Betrachtung, das in der frühen Philosophie ausgeblendet blieb: die Bedeutung von Lebensformen/Lebensweisen beim Gebrauch und der Funktion von Sprache. Nun wurde es zur dringlichen Aufgabe, die Rolle von Lebensformen bei unseren Sprachspielen über psychische (innere) Zustände aufzuklären, sollte das andere Ziel der Arbeit erreicht werden, nämlich Wittgensteins sprachanalytische Methode kommunikationstheoretischen Ansätzen in der Psychopathologie fruchtbar zu machen. Damit wurde die Beziehung zwischen Sprache und Lebensform, samt dem Brückenbegriff Grammatik, zum entscheidenden Problemkontext, den die vorliegende Arbeit aufzuklären und als zentralen Aspekt von Wittgensteins Philosophie zu würdigen hatte. Das für meine Erkenntnisinteressen wichtige Thema, das Verhältnis zwischen Sprechen/Denken und Handlung/Lebensform wurde in den 1960er–1980er Jahren häufig und heftig diskutiert. Angeregt und ausgelöst wurde die Debatte durch Peter Winchs Buch Die Idee der Sozialwissenschaft und ihr Verhältnis zur Philosophie (1959). Vor allem Winchs Wittgenstein-Rekurs bei der Klärung der erkenntnistheoretischen Rolle von Lebensformen geriet dabei zwischen die Fronten. Verbirgt sich hinter dem Begriff Lebensform, von dem Wittgenstein sprach, etwas unikes, transkulturelles – und damit für eine transzendentalphilosophische Interpretation offenes Konzept, oder sind Lebensformen (Plural) als kulturell determinierte und determinierende Horizonte dessen verständlich, was wir „Wissen“ nennen und damit Grundlage relationaler Epistemologien? Dieser Frage wollte ich aus verschiedenen Gründen nachgehen. Zum einen, um vor dem Hintergrund des Gesamtwerkes zu klären, ob Wittgensteins erkenntnistheoretische Positionierung vom Früh- bis zum Spätwerk sich wirklich so grundlegend verändert hat, wie ein großer Teil der Sekundärliteratur nahelegte. Zum anderen, um die Verständnisproblematik 32

2.3 Sprache, Grammatik und Lebensform – eine Übersicht

hinsichtlich anderer Kulturen bzw. anderer Lebensformen zu reflektieren. Bezüglich des letzteren Aspektes ging es mir vor allem um ein traditionell vernachlässigtes Thema, nämlich um die Krankheiten der Seele (Psyche) bzw. um die „Geisteskrankheiten“ als philosophisches bzw. sprachphilosophisches Problem. Konkret standen damit die Fragen um den Sinn psychotischer Kommunikation und deren Beziehungen zu abweichendem Handeln bzw. Lebensformen im Mittelpunkt. Welche Perspektiven lassen sich aus einem sprachanalytischen Ansatz in Hinblick auf gestörte, auf psychotische Kommunikation gewinnen? Neben der teilweisen Neuinterpretation der für Wittgensteins Philosophie zentralen Begriffe (Sprachspiel, Grammatik, Lebensform), waren es in erster Linie diese Fragen, denen ich nachzugehen hatte. Überraschenderweise gab es eine Fülle von (bis 1986) nicht berücksichtigten Bemerkungen Wittgensteins zu diesen Themen, insofern fußte mein Wittgenstein-Rekurs nicht auf bloßer Spekulation, sondern stand anfangs auf einer handfesten philologischen Basis, die es auszuloten und zu entfalten galt. Zu diesem Problemknäuel gesellten sich weitere naheliegende Themen. So Wittgensteins eigene, existentielle Konfrontation mit psychischer Krankheit und die zu diesem Themenbereich gehörende Kritik an Freuds Psychoanalyse, die hier erstmals systematisch entfaltet wurde. Neben dem primären Interesse an einem kohärenten Verständnis von Wittgensteins Philosophie ist ein thematischer Schwerpunkt dieses Buches, sich dem Denken, Sprechen und Handeln von als „gestört“ oder „geisteskrank“ diagnostizierten Menschen aus sprachphilosophischer und kommunikationspsychologischer Sicht zu nähern, um eine hermeneutische Brücke zu ihnen zu bauen. Im ersten Teil versuche ich, anhand von Parallelen aus der Gestaltpsychologie Wittgensteins die Methodologie der Sprachspiele neu zu überdenken und dieses in der Sekundärliteratur bislang vernachlässigte Moment der Sprachspielkonzeption zu klären. Dabei will ich – soweit wie möglich – Wittgenstein mit Wittgenstein lesen. Das heißt, ich werde seine Methode auf die Exegese seiner Arbeiten anwenden, um so ein immanentes Verständnis zu entwickeln. Mit Blick auf den letzten Teil der Arbeit (Kap. 9-11), in dem ich eine Wittgenstein’sche Perspektive zur Geisteskrankheit formulieren will, habe ich den Zusammenhang zwischen Sprache, Lebensform und Grammatik – um den es in der Sekundärliteratur noch eine Menge Verwirrung gibt – neu thematisiert. Dabei soll das Verständnis der für die Spätphilosophie zentralen Begriffe, wie der Grammatik oder des grammatischen Satzes, über einen Rekurs auf den Tractatus erweitert werden. Die deutlich werdende Kontinuität zwischen Wittgensteins Grammatikverständnis im Tractatus und dem der Spätphilosophie offenbart, dass es an diesem Punkt von Wittgensteins Gedankenentwicklung nie einen „Bruch“ gegeben hat, wie die Sekundärliteratur immer wieder suggeriert. Die Kapitel 3 bis 5 haben eher exegetischen Charakter. Die gewonnenen Interpretationen werden immer wieder am Text überprüft. Da das jeweilige Problem aus verschiedenen Perspektiven 33

2 Philosophie der Psychologie – die Brücke vom Tractatus zu den Philosophischen Untersuchungen

jeweils erneut ins Blickfeld gerückt wird, sind gelegentliche Redundanzen kaum zu vermeiden. Um uns in den Wittgenstein’schen „Landschaftsskizzen“ auszukennen, müssen wir die verschiedenen Wege gehen, die zu einem Problem führen. Vor dem Hintergrund der geklärten Zusammenhänge der Sprachspielkonzeption mit den Begriffen der Grammatik und der Lebensform werde ich mich dem Problem „pathologischer“, d. h. devianter Sprache zuwenden. Eine Theorie, die mittels Wittgensteins Sprachphilosophie versucht, etwas Licht ins Dunkel der neurotisch und psychotisch veränderte Kommunikation zu bringen, ist die Alfred Lorenzers. Er unternimmt den Versuch, im expliziten Bezug auf Wittgensteins Sprachspielverständnis, das metatheoretische Defizit der Psychoanalyse zu beseitigen und die Psychoanalyse als Wissenschaft sui generis zu begründen. Angesichts der Tatsache, dass Wittgenstein in der Psychoanalyse eine Denkweise realisiert sah, die es zu bekämpfen gelte, stellt sich die Frage, ob Lorenzers psychoanalytischer Wittgenstein-Rekurs nicht mit dessen Intention inkompatibel ist. Deshalb scheint eine kritische Prüfung der Wittgenstein-Rezeption in Lorenzers Modell geboten. Seine wichtigen und wertvollen Beiträge zu einem sozialisationstheoretischen Verständnis von Geisteskrankheit gilt es zu berücksichtigen. Daran anschließend werden Wittgensteins viele verstreuten Bemerkungen über Freud und die Psychoanalyse zu den wesentlichsten Kritikpunkten verdichtet. Auf Schapps Philosophie der Geschichten zurückgreifend, entwickle ich aus Wittgensteins Kritik eine Möglichkeit, die therapeutische Praxis als konstruktive Neuorientierung des Patienten in und durch Geschichten zu begreifen. Damit lassen sich die Schwierigkeiten um die Suche nach historischer Wahrheit (Freud) überwinden und die Frage nach der Wahrheit verwandelt sich in die Frage nach dem Sinn. Das Problem der Wahrheit der neu erzählten Geschichte ist dann ein therapie-pragmatische, es entscheidet sich am Patienten als Maß der Dinge, nämlich an der Frage, ob er seine Symptome behält oder aufgibt. Der fiktionale Aspekt aller autobiografischen Erzählungen ist dabei therapiepragmatisch bedeutsam, denn er erlaubt das bewusste Redigieren und eine Neurahmung der eigenen Vergangenheit in einer anderen Narration. Das erklärt wie Biografiearbeit in der Psychotherapie zu einem verbesserten Selbstverständnis des Autors als Lektor der eigenen Erzählung führen kann. Anhand von Wittgensteins Kontextualismus lässt sich über Wilhelm Schapps narrative Phänomenologie eine Brücke zu Gregory Batesons Idee von Kontextualität schlagen. So können einige interessante Parallelen zwischen diesen so unterschiedlichen Denkern aufgezeigt werden. Die Phänomene des Wahnsinns sollen dabei als Unvollständigkeitsproblem bzw. als transkontextuelle Lösungsstrategien erörtert werden. Im Weiteren geht es schließlich darum, Wittgensteins verschiedene Bemerkungen zur Geisteskrankheit zu einer Perspektive zu entfalten, unter der man den Wahnsinn philosophisch zu behandeln hätte. Dabei greife ich auf das entwickelte Verständnis der Grammatik als Form der Darstellung zurück, um dies weiter zu präzisieren. In der Auseinandersetzung mit dem kom34

2.3 Sprache, Grammatik und Lebensform – eine Übersicht

munikationstheoretischen Zugang zum Problem der Geisteskrankheit lässt sich Wittgensteins Position als die stärkere ausweisen. Meine Hauptthese zu diesem Thema ist, dass das Charakteristische der Schizophrenie (als das noch in den 1980er Jahren klassische Paradigma der Geisteskrankheit) eine veränderte Grammatik ist; eine Veränderung sprachlich-kognitiver Muster der Person in Form eines veränderten Glaubenssystems, dem auf der Verhaltensebene eine andere als die kulturell etablierte Lebensform korrespondiert. Auf Grundlage der hier relevanten Ergebnisse der philosophischen Psychologie Wittgensteins sollen einige Beispiele aus der Schizophrenie-Literatur analysiert und die gewonnene Sichtweise fruchtbar gemacht werden. Anschließend wird ein Fall gestörter familiärer Kommunikation analysiert, den ich bei der Therapie der betreffenden Familie am Institut für psychoanalytische Grundlagenforschung und Familientherapie (ärztlicher Direktor damals: Prof. Dr. med. et phil. Helm Stierlin) der Psychosomatischen Universitätsklinik in Heidelberg selbst beobachten und analysieren konnte (1984). Das Buch schließt mit einem leicht überarbeiteten Text (2000 publiziert) über „irrationales“, paralogisches Denken. Darin wird über die von Charles Sander Peirce wieder entdeckte Schlussform der Abduktion gezeigt, wie eng unser alltägliches Denken in Ähnlichkeiten mit kreativem, verrücktem und metaphorischen verwandt ist.

Anmerkungen 1

Mit der von Michael Nedo 1993 begonnenen historisch-kritischen „Wiener Ausgabe“ ist diese fragwürdige Editionspraxis überwunden. Mit dieser Ausgabe ist es nun sehr gut möglich die Entwicklung von Wittgensteins Denk- und Arbeitsweise entlang der Typoskript- und Manuskriptbände nachzuvollziehen. Im Jahre 2021 ist Band 9 (Philosophische Bemerkungen) der Wiener Ausgabe erschienen; das Editionsprojekt ist allerdings längst noch nicht abgeschlossen. Die von Joachim Schulte 2001 herausgegebene Kritisch-genetische Edition der Philosophischen Untersuchungen, stellt auf mehr als 1100 Seiten die verschiedenen Varianten dieses zweiten Hauptwerkes Wittgensteins zusammen und kann an einzelnen Stellen schön das Ringen um den richtigen Gedanken nachvollziehen, die Entwicklungsschritte und die Revisionen und Korrekturen in seinem Denken nachvollziehen. 2 Sätze dieser Form können auch nichtpsychologisch, d. h. als Sätze über den Inhalt des Glaubens (Hoffens, Fürchtens, Denkens etc.) von A verstanden werden. Dann fallen sie nicht unter die Extensionalitätsthese des TLP, dass nur prinzipiell wahrheitsfähige Aussagen Sinn haben. Denn aus 3. Person Perspektive sind solche Sätze wahrheitsfunktional, denn wenn A nicht p sondern q glaubt, ist der Satz „A glaubt p“ falsch; glaubt A p, ist der Satz wahr. Aber hier geht es nicht um den Inhalt des Glaubens, Fühlens oder Wollens, sondern um Sätze über ‚psychische Zustände‘ und die sind subjektiv und nicht wahrheitsfähig im Sinne des TLP. 3 Später sagte Wittgenstein es auf ebenso einfache wie klare Weise: „Die Grenze der Sprache zeigt sich in der Unmöglichkeit, die Tatsache zu beschreiben, die einem Satz entspricht […], ohne eben den Satz zu wiederholen. (Wir haben es hier mit der kantischen Lösung des Problems zu tun)“ (VB 27).

35

3 Vom Abbildparadigma zum Gestaltparadigma „All I can give you is a method.“ Ludwig Wittgenstein „Alle menschlichen Fehler sind Ungeduld, ein vorzeitiges Abbrechen des Methodischen, ein scheinbares Einpfählen der scheinbaren Sache.“ Franz Kafka

3.1 Der frühe und der späte Wittgenstein Der zentrale Begriff von Wittgensteins Spätwerk Sprachspiel ist unzählige Male analysiert und in seiner Funktion beschrieben worden. Die vielfältigen Facetten, die durch den Spielbegriff in die Sprachbetrachtung kommen, standen dabei generell im Vordergrund. Da dieser Aspekt des Sprachspielbegriffs von der Sekundärliteratur hinreichend erfasst und geklärt wurde, lässt sich seine Vernachlässigung hier rechtfertigen.1 Ein wichtiges Moment von Wittgensteins Philosophie ist seine Methodologie, und diese hat sich im Laufe seiner Entwicklung grundlegend gewandelt. Erstaunlicherweise ist die methodologische Funktion des „Sprachspiels“ und deren Implikationen in der Sekundärliteratur bislang unberücksichtigt geblieben. Ich möchte zunächst einen Blick auf die Sprachauffassung des Tractatus (TLP) werfen, um von dort her den Wandel in Wittgensteins Methodologie verständlich zu machen. Im TLP verfocht er einen Sprachrationalismus, der der Umgangssprache eine universelle, logische Tiefenstruktur zugrunde legt, die nur auf der Zeichenebene Raum für Konventionen lässt. Die logische Syntax entspricht als Tiefenstruktur allen möglichen Werten im Ja/Nein-Raum wahrheitsfunktionaler (= sinnvoller) Sätze. Insofern stecken die transzendental begriffenen Sätze der Logik den Rahmen des gesamten Möglichkeitsraumes der Welt bzw. der Sachverhalte ab. Der analytische Rekurs auf dieses transzendental-logische Fundament soll eine atomare Sprache ermöglichen, die keinen Raum für Missverständnisse lässt. Die Ursachen philosophischer Probleme, nämlich sprachliche Missverständnisse, sind damit scheinbar schon im Ansatz beseitigt.

37

3 Vom Abbildparadigma zum Gestaltparadigma

Nachdem das logizistische Programm des Tractatus gescheitert war, trat zunehmend die Umgangssprache als letzter Bezugspunkt philosophischer Reflexion ins Blickfeld der Betrachtung. Die Idee einer die Welt abbildenden, eineindeutigen Sprache wurde aufgegeben und mit ihr der zugrundliegende repräsentative Zeichenbegriff. In den Vordergrund rückte der tatsächliche Sprachgebrauch und dessen Logik (Grammatik). In der Analyse von Sprachspielen erweisen sich die philosophischen Probleme als „Verhexung unseres Verstandes durch die Mittel unserer Sprache“ (PU 109). Das Sprachspiel als Betrachtungsweise wird zum ‚Urphänomen‘, hinter das nicht weiter zurückgegangen werden kann, zur Methode einer Therapie, die philosophische Probleme aufzulösen beabsichtigt. Für den TLP war noch kennzeichnend die (Ideal-)Sprache von einer eindeutigen, dogmatischen Ontologie her zu entwerfen. Dabei wurde die Syntax über die durch die Abbildtheorie (vermittels einer Isomorphie) bereitgestellte Semantik gerechtfertigt und Ontologie und Semantik fielen dabei zusammen. Wittgensteins Sprachverständnis bezüglich Ontologie und Semantik veränderte sich Ende der 1920er Jahre zusehends. Wird im Abbildgedanken des TLP die logische Syntax (die Wittgenstein synonym mit „logischer Grammatik“ verwendet) der Idealsprache noch als Widerspiegelung ontologischer Strukturen betrachtet, so stellt der spätere Wittgenstein diese Relation auf den Kopf: Die Grammatik (als „Form der Darstellung“) konstituiert die Ontologie, womit die Struktur der Welt zur Reflexion des grammatischen Netzes wird, das wir mit der Sprache über die Wirklichkeit legen. Das Abbildparadigma des TLP entwickelt sich damit zu einem konstruktivistischen Paradigma. Nach der Abkehr vom logischen Atomismus des Tractatus wird das unliebsame Geschäft der Ontologie überflüssig: „Was ein Gegenstand ist, sagt die Grammatik“ (PU 378). Damit wird die Ontologie zu einer Angelegenheit der Grammatik, dem „Geschäftsbuch der Sprache“ (PG 87), und dort steht, was zum Inventar gehört und was nicht. Der Begriff des Sprachspiels wird so zum Titel einer Methodologie der Sprachbetrachtung; er gewinnt die Funktion, Grundlagen und Grenzen der Sprachanalyse aufzuweisen und damit auch dessen, was überhaupt ein Seiendes ist und was nicht. Ich insistiere hier bewusst auf eine ontologisierende Redeweise, warum wird sich im Folgenden noch genauer zeigen. Um es vorweg anzudeuten: Die Lösung bzw. Auflösung des Ontologieproblems, das für Wittgenstein im Gefolge des gescheiterten Tractatprogramms dringlich wurde, entscheidet sich an der methodologisch zu verstehenden Pluralität der Sprachspiele als Betrachtungsweisen. In ihnen wird letztlich entschieden, was „Etwas“ und was „Nichts“ ist; zugleich lassen sich daran die Grenzen des Sagbaren und die damit einhergehenden Grenzen der Rationalität ausweisen. Die von Wittgenstein schon 1930 geschriebene Formel: „Sage mir wie du suchst und ich sage dir was du suchst.“ (PB  67) gilt auch und gerade für das Sprachspiel selbst, und damit lässt sich der methodische Doppelcharakter von Wittgensteins Vorgehensweise genau charakterisieren. Die zitierte Maxime markiert seine veränderte Sichtweise; Sprachen/Theorien/Methoden 38

3.1 Der frühe und der späte Wittgenstein

können nun nicht mehr unabhängig von einer ihr gegenüberstehenden Wirklichkeit gedacht werden. Eine Position, wie sie für den metaphysischen Realismus des Tractatus noch vorherrschend war. Die Form der Zugangsweise bestimmt nun in gewissem Sinne den scheinbar davon unabhängigen Gegenstand mit. Wie sich dieser Zusammenhang im Detail ausnimmt, wird sich bei der Diskussion der Beziehung von Grammatik und Ontologie noch zeigen. Jedenfalls scheint schon hier die prinzipielle Ambivalenz des Sprachspielbegriffs durch. Denn auch das Sprachspiel ist „wie“, nämlich Methode der Untersuchung, und zugleich „Gegenstand“ der Analyse.2 Ich werde deshalb die gegenständliche Funktion von der methodologischen Funktion des Sprachspielbegriffs unterscheiden. Obwohl diese Trennung in ihrer Radikalität selbst nur heuristisch begründbar ist, da beide Momente korrelativ sind und die ‚gegenständliche‘ leicht in die methodologische Funktion umschlagen kann, will ich diese Differenzierung der Klarheit wegen beibehalten. Diese Doppelnatur des Sprachspielbegriffs ist bislang nicht beachtet worden und hat zu zahlreichen Missverständnissen geführt. Sie wird allerdings schon in der ersten richtungsweisenden Bestimmung des Sprachspielbegriffs deutlich (BB 34f.): zunächst benennt Sprachspiel die Sprachformen, mittels derer ein Kind anfängt, Wörter zu gebrauchen (gegenständlicher Aspekt). Dies ist auch die Gebrauchsweise von PU 7, wo Wittgenstein die Spiele, mit denen Kinder ihre Muttersprache lernen, Sprachspiele nennt und betont, dass er auch von einer solch „primitiven Sprache“ manchmal als einem Sprachspiel rede. Das Studium solch „primitiver“ Sprachformen soll den „geistigen Nebel“, der unsere gewöhnliche Sprache verdunkelt, beseitigen. Die vielen möglichen Nuancen, die mit dem Spielbegriff in das Sprachverständnis kommen (Autonomie, Regelhaftigkeit, Unbegründetheit, Praxisverwobenheit etc.), sind im Grunde Konsequenzen bzw. Implikationen der Methode, Sprache als Spiel zu begreifen. Diese Analogie erfüllt deshalb in erster Linie eine methodologische Funktion, und auch diese kommt in der erwähnten programmatischen Definition explizit zum Ausdruck. So hebt Wittgenstein dort (BB  37) neben dem auf einfache Sprachformen referierenden Gebrauch von ‚Sprachspiel‘ hervor, dass er mit diesem Begriff eine Untersuchungsmethode gekennzeichnet habe. Im Braunen Buch (BrB), das später entstand, ist das Sprachspiel ein „point of view“ (81), die deutsche Umarbeitung des formuliert dann: „Betrachtungart“ (121). Genau dies scheint mir die zunächst tragende Funktion des Sprachspielbegriffs zu sein, von der alle anderen Aspekte ihre Bestimmung erhalten. Die andere Facette des Begriffs, die der Kennzeichnung einfacher Sprachformen, mittels derer Kinder die Sprache erlernen bzw. die der „Sprachspiele als in sich geschlossene Systeme der Verständigung“ (BrB 121), ist demgegenüber sekundär. Diese Korrelation von Gegenstand und Methode macht den Sprachspielbegriff prinzipiell ambivalent: in ihm fallen Untersuchungsmethode und Untersuchungsgegenstand zusammen. Als methodologische Konzeption kennzeichnet der Begriff das epistemologisch-rekonstruktive Verfahren der Analyse (einen sprachphilosophischen Reflexionsansatz); als philosophisch-technisches Konstrukt benennt er zugleich den Untersu39

3 Vom Abbildparadigma zum Gestaltparadigma

chungsgegenstand. Die letztere Verwendung steht dabei immer im Schatten der ersteren, der methodologischen also; im Hinblick auf eine tatsächliche Existenz von Sprachspielen wird deshalb nichts präjudiziert.3 Zunächst steht die Betrachtungsweise der Sprache in Sprachspielen im Vordergrund, wobei das rekonstruktive Moment als je einem Sprachspiel zugehörig selbst wiederum konstruktiv ist. Andererseits bestimmt diese Betrachtungsweise mitsamt ihren Implikationen die Ontologie im Sprachspiel. An der Selbstbezüglichkeit des Sprachspielbegriffs zeichnet sich auch das veränderte Grammatik-Verständnis ab; denn einmal konstituiert das Sprachspiel (dessen Grammatik) erst den Gegenstand (hier: das Sprachspiel als einfache Sprachform), zum anderen wird das gegenständliche Verständnis durch den methodologischen Aspekt (das Sprachspiel als point of view) immer schon relativiert. Begrifflich verweist uns das Sprachspiel als einfache Sprachform auf die Urelemente des Tractatus zurück, allerdings mit dem feinen Unterschied, dass „einfach“ nun familienähnlich verstanden werden muss und nicht begriffsrealistisch, wie die einfachen Elemente des Tractatus. Die Auseinandersetzung mit diesem begriffsrealistischen Erbe ist explizit in den Paragrafen  46–50 der Philosophischen Untersuchungen. Bevor ich mein Verständnis des Sprachspielbegriffs als methodologisches Konzept aus dem Text entwickeln und vertiefen werde, will ich zunächst auf den Einfluss von Köhlers Gestalttheorie auf Wittgenstein aufmerksam machen. Dabei wird vollends klar werden, wie in der Spätphilosophie das atomistische Abbildmodell der Sprache aufgegeben und durch ein Gestaltparadigma ersetzt wird.

3.2 Die Gestaltidee in Wittgensteins Sprachverständnis In der Entwicklung von Wittgensteins Sprachspielbegriff, von dessen Einführung zu Beginn der dreißiger Jahre bis hin zum Gebrauch in den PU und in Über Gewißheit (ÜG), gibt es Ungereimtheiten, die das Begriffsverständnis sehr behindert haben. Eine Ursache dafür haben wir bereits in seiner methodologischen Ambivalenz ausgemacht. Ein andere lässt sich in Wittgensteins familienähnlichem Gebrauch von Sprache mit Sprachspiel finden. So spricht er von Sprachspielen als „einfachen Sprachen“ (BrB 121, PU 7, 18–23), die als „in sich geschlossene Systeme der Verständigung“ funktionieren. Schließlich fordert er den Leser in PU 2 auf, das dort entworfene Sprachspiel eines Bauenden mit seinem Gehilfen als „vollständige, primitive Sprache“ aufzufassen. Dies führt unweigerlich zu dem Problem der Einfachheit von Sprachspielen bzw. zu dem der Zusammengesetztheit der Sprache aus Sprachspielen. Ich möchte im folgenden Wittgensteins vielfach variierenden Gebrauch des Sprachspielbegriffs anhand des Gestaltbegriffs präzisieren und dabei zeigen, wie der scheinbar widersprüchliche Gebrauch dieses Begriffs konsistent zu lesen ist. Zunächst ist es dabei wichtig, die begriffsgeschichtliche Bedeutung des Systembegriffs bei der Entwicklung von Wittgensteins 40

3.2 Die Gestaltidee in Wittgensteins Sprachverständnis

Sprachspielbegriff zu betonen. Denn an ihm lässt sich die Gestaltidee in Wittgensteins Sprachspielkonzeption explizieren. Schon zu Beginn der 1930er Jahre, in der Umbruchphase von Wittgensteins Denken also, bereitet der Systembegriff den Weg zum Sprachspiel vor. Im TLP adaptierte er Freges Kontextprinzip und behauptete, ein Wort habe nur im Satzzusammenhang Bedeutung (TLP 3.3). Von dieser frühen Variante seines Kontextualismus, der im TLP noch auf die ausgezeichnete Rolle des Satzes in der philosophischen Logik zugeschnitten war, wandelt sich sein kontextuelles Denken bereits in den Moore-Lectures (1930), wo Wittgenstein die Berücksichtigung des über den Satz hinausgehenden Kontextes postuliert: „[…]  every significant word or symbol must essentially belong to a ‚system‘ […] the meaning of a wort is its ‚place‘ in a ‚grammatical system‘“ (ML 257). Dieses grammatische System wird in Wittgenstein und der Wiener Kreis (WWK) phasenweise noch als Kalkül bezeichnet, dann abwechselnd als Kalkül und Sprachspiel (L II, BB), bis Wittgenstein in den PU meist nur noch von Sprachspielen redet. Wenn ich hier ausdrücklich den Systembegriff betone, dann hat man unter System den Inbegriff der Organisation (Ordnung) zusammenwirkender Teile im Rahmen eines umfassenden Ganzen zu verstehen. Diesen Gedanken wendet Wittgenstein auf die Sprache an, wenn er von grammatischem System spricht und dies als Sprachspiel bezeichnet. Der Systemgedanke, der maßgeblich die Gestalttheorie beeinflusst hat, findet sich im Hinblick auf die menschliche Wahrnehmung schon in Machs Analyse der Empfindungen (1886), ebenso wie der Gestaltbegriff.4 Zentrale Positionen des Machschen Phänomenalismus werden von der Berliner Schule der Gestalttheorie (Wertheimer, Koffka, Köhler) übernommen und zu Axiomen ihres theoretischen Gerüstes gemacht.5 Wittgenstein hat sowohl Machs Analyse der Empfindungen als auch die Bücher von Köhler rezipiert und kritisiert. In Köhlers wichtigem Buch Gestaltpsychology, das Wittgenstein gut kannte und immer wieder in seinen Vorlesungen zur philosophischen Psychologie aufgriff, wird gestalttheoretisches Denken ansatzweise auch auf Sprache übertragen und gelangt unversehens ganz in die Nähe zu dem Sprachverständnis, wie es Wittgenstein später entfaltete. So behauptet Köhler beispielsweise, dass ein Begriff oder ein Wort nur in einem bestimmten Ganzen Sinn habe.6 Angesichts Wittgensteins langjähriger und intensiver Auseinandersetzung mit Köhlers Gestaltpsychologie als auch der temporären Beschäftigung mit Mach (1930) – der als einer der Väter der Gestalttheorie gelten kann – ist ein Einfluss gestalttheoretischen Denkens auf Wittgenstein nicht nur möglich, sondern sogar wahrscheinlich. Solche Passagen wie „Du musst das Spiel als Ganzes anschauen“ (LPP I, 151) scheinen meine Vermutung zu bestätigen, dass Wittgenstein Sprachspiele als organisatorische Ganzheiten des sprachlichen Feldes konzipiert hat. Ich möchte diese heuristische Interpretationsthese auf die verschiedenen Kommentare Wittgensteins zum Sprachspielbegriff ansetzen, um ihre Brauchbarkeit zu überprüfen. Betrachten wir dazu Wittgensteins programmatische Definition des Sprachspiels: „Ich werde in Zukunft immer wieder deine Aufmerksamkeit auf das lenken, was ich Sprachspiele nen41

3 Vom Abbildparadigma zum Gestaltparadigma

nen werde. Das sind einfachere Verfahren zum Gebrauch von Zeichen als jene, nach dem wir Zeichen in unserer äußerst komplizierten Alltagssprache gebrauchen. Sprachspiele sind die Sprachformen, mit denen ein Kind anfängt, Gebrauch von Wörtern zu machen. Das Studium von Sprachspielen ist das Studium primitiver Sprachformen oder primitiver Sprachen […]. Andererseits erkennen wir an diesen einfachen Vorgängen Sprachformen, die von unseren komplizierten Sprachformen keineswegs durch einen Einschnitt getrennt sind. Wir sehen, dass wir die komplizierten Formen aus den primitiven zusammensetzen können, indem wir nach und nach neue Formen hinzufügen“ (BB 36f.). Hier scheint Wittgenstein sein Hauptaugenmerk auf den analytisch-genetischen Aspekt seiner Methode zu legen: den sukzessiven Aufbau komplizierterer aus einfacheren Sprachspielen während des Spracherwerbs. Denn der letzte Satz der zitierten Passage legt ein Verständnis von Sprache nahe, nach dem man sich Sprache als komplexes Gefüge einfacherer Elemente, der Sprachspiele, vorzustellen hat. Demnach ließen sich die komplizierteren Strukturen der Sprache oder die Sprache als solche auf einfachere Elemente, die Sprachspiele, zurückführen bzw. aus jenen sukzessiv zusammensetzen. Dann aber wäre Sprache – um es in einem Begriff der Gestalttheorie auszudrücken – eine „Und-Verknüpfung“, eine Summe singulärer Elemente (Sprachspiele), die je für sich bestünden und unabhängig vom Ganzen der Sprache funktionierten. Solchermaßen verstanden wären die Sprachspiele die einfachen Elemente der Spätphilosophie und jenen Urelementen vergleichbar, die im TLP als nicht mehr weiter analysierbar gesetzt waren. Dieses Verständnis wäre aber mit wichtigen Positionen der PU, zu denen das Blaue Buch (BB) ja eine Vorstudie darstellt, inkompatibel. Denn dort verabschiedet Wittgenstein mit dem Begriff des Sprachspiels gerade einen Ansatz, der schon die frühen Reflexionen zur Sprache bei Platon und Aristoteles systematisch in die Irre geführt hat: nämlich die Idee, Sprache sei aus letzten semantischen Einheiten zusammengesetzt. Diese irreführende Voraussetzung war auch ein Grund für das Scheitern des TLP. Das jahrtausendealte Fossil semantischer Urelemente hatte Wittgenstein für den TLP selbst ausgegraben, im Verlauf seiner Gedankenentwicklung verweist er es ins Museum philosophiegeschichtlicher Relikte. Wie aber sind Sprachspiele ohne die angedeuteten misslichen Implikationen zu verstehen? Auch hier müssen wir wieder den methodologischen Aspekt als den primären betrachten. Der Verweis auf einfache Sprachformen, mittels derer Kinder die Sprache erlernen, ist nur eine Exemplifikation des Sprachspiels als Methode des Rückgangs auf überschaubare sprachliche Ganzheiten. Wittgenstein deutet dies im Kontext der zitierten Passage durch den familienähnlichen Gebrauch von Sprache und Sprachspiel an: „Das Studium von Sprachspielen ist das Studium primitiver Sprachformen oder primitiver Sprachen“ (BB  37). Außerdem betont er, dass diese einfachen Sprachformen von „unseren komplizierten Sprachformen keineswegs durch einen Einschnitt getrennt sind“ (ebenda). Das Sprachspiel wird also hier methodisch zur ganzen Sprache hypostasiert. Und diese primitive Sprache ist von den anderen, komplexeren Sprachspielen 42

3.2 Die Gestaltidee in Wittgensteins Sprachverständnis

und der Sprache nicht getrennt. Und dies gilt sowohl für das Sprachspiel als methodologisches Prinzip, als auch für den damit ausgegrenzten Bereich des sprachlichen Feldes. Dieses Moment methodischer Ganzheit tritt an anderer Stelle akzentuierter zutage: „Kinder lernen ihre Muttersprache mittels solcher Sprachspiele […]. Wir betrachten aber die Sprachspiele nicht als Fragmente eines Ganzen ‚der Sprache‘, sondern als in sich geschlossene Systeme der Verständigung, als einfache, primitive Sprachen“ (BB 121, erste Hervorhebung vom Autor). Das ist die Position, die in den PU wieder auftaucht (PU 7, 18–23). Einfache Sprachspiele sind also nicht als Fragmente eines Ganzen der Sprache zu verstehen, sondern offenbar als methodisch disziplinierte Ganzheiten, weswegen Wittgenstein sie auch als Sprachen und „in sich geschlossene Systeme der Verständigung“ konzipiert. Damit löst sich das Problem der Einfachheit der Sprachspiele methodologisch auf. Was Wittgenstein bei der Diskussion der Urelemente  – die ihn im TLP selbst verwirrt hatten, wie er kritisch feststellt  – in den PU  46–50 herausarbeitet, gilt natürlich auch für seine Sprachspiele selbst. Einfach ist, was im Sprachspiel als einfach verstanden wird; Einfachheit außerhalb eines Sprachspiels ist bedeutungslos. Hier wird die Ambivalenz des Sprachspielbegriffs erneut manifest: Die einfachen Sprachspiele sind nur einfache Sprachelemente (auf der Gegenstandsseite) unter der methodischen Perspektive der Sprachspiele. Das Sprachspiel als „point of view“ konstruiert also erst einfache Sprachelemente oder Sprachspiele. Wir haben den Terminus Sprachspiel bei Wittgenstein also auch selbstbezüglich zu lesen, d. h. selbst als Element eines Sprachspiels, und als solches erhält es seine Position und Funktion von der Perspektive Sprachspiel. Wenn wir Wittgensteins Maxime: „Schau das Spiel als Ganzes an“ (LPR I, 151) ernst nehmen, dann haben wir das Zusammensetzen einfacherer Sprachspiele zu komplexeren Systemen, von dem Wittgenstein im BB spricht, nicht als additives Zusammenfügen atomarer Sprachzeichenbestände im Sinne einer bloßen Und-Verknüpfung zu verstehen, sondern als methodische Blickerweiterung des sprachlichen Feldes durch das „Objektiv“ Sprachspiel. Aus dem Kontinuum Sprache grenzt Wittgenstein deshalb methodisch isolierte Teile aus, die er explizit „Systeme“ nennt und die keine Fragmente eines Ganzen sein sollen, sondern, wie wir jetzt sagen können, die selbst Ganzheiten oder Gestalten sind. In Relation zur Sprache als solche haben wir sie deshalb als Unter-Ganzheiten zu verstehen, als Gestalten, die selbst Systemeigenschaften haben, ebenso wie das fiktive Ganze der Sprache. Damit kommen wir dem Verständnis der Sprachspiele als Urphänomene näher. Ein Argument der Gestalttheoretiker gegen die „Elementepsychologie“ – wie Spranger die Assoziationspsychologie abschätzig nannte – war der Nachweis, dass die Qualität einer sensorischen Gestalt nicht aus ihren Elementen erklärbar ist. Anhand der Müller-Lyer’schen Figuren konnte Köhler zeigen, dass sich sensorische Ganzheiten nicht in sensorisch klassifizierbare Einzelelemente auflösen lassen, ohne ihre spezifische Gestalt zu verlieren. Wenn wir dieses Argument der Gestalttheorie auf Sprachspiele übertragen 43

3 Vom Abbildparadigma zum Gestaltparadigma

und diese primär als methodologische Ganzheiten verstehen, dann wird auch Wittgensteins scheinbar dunkle Bemerkung verständlich, Sprachspiele seien Urphänomene, hinter die nicht weiter zurückgegangen werden könne. Sprachspiele (auf der Gegenstandsseite) sind dann nämlich methodisch fixierte letzte Einheiten sprachlich verstehbarer Kommunikation. Darin sind sie analog zu Schapps „Geschichten“, die als narrative Einheiten Sinnkonstitutiva bilden und auch von Schapp als Urphänomene beschrieben werden (vgl. dazu Kap. 8).7 Auch hier hat man sich den bereits bemerkten methodisch ambivalenten Gebrauch des Sprachspielbegriffs zu vergegenwärtigen. Es wurde schon erläutert, wie das Sprachspiel als methodologisches Prinzip den Gegenstand Sprachspiel als solchen erst konstituiert. Das konstruktivistische Moment in Wittgensteins Semantik gilt deshalb auch für den Sprachspielbegriff selbst, und ich habe es bei meiner Interpretation bereits angewandt. Die Grammatik des Sprachspielbegriffs  – als Wittgensteins Regeln des Gebrauchs von „Sprachspiel“  – konstituiert also einen Gegenstand, nämlich das erfundene oder tatsächlich beobachtbare Sprachspiel. So jedenfalls ist die Grammatik des Sprachspiels mit dem Begriff Sprachspiel. Die Struktur der Grammatik wird also auf die Ontologie projiziert, und deshalb erscheinen die Sprachspiele auf der Gegenstandsseite als Urphänomene. Anders lässt sich Wittgensteins mehrdeutiger Gebrauch des Sprachspielbegriffs im Kontext seiner eigenen Philosophie nicht konsistent rekonstruieren. In diesem Ansatz deutet sich auch die Lösung der Probleme an, wie sie der erkenntnistheoretische Dualismus von Sprache und Welt mit sich bringt, den Wittgenstein im TLP in ein rigides philosophisches System gebracht hatte. Denn wären Sprachspiele ontologische Entitäten, die dem Begriff Sprachspiel korrespondierten, hätte Wittgenstein den metaphysischen Realismus des TLP nur in neuer Verpackung präsentiert. Stattdessen bietet er in seiner Sprachspielkonzeption eine methodologische Relativierung des Problems an, das konstruktivistische und pragmatische Züge trägt. Darauf wird noch genauer einzugehen sein. Die methodologische Funktion des Sprachspielbegriffs ist nun so weit erschlossen, dass verständlich wird, warum Wittgenstein ein Sprachspiel als vollständige Sprache bzw. als in sich geschlossenes System der Verständigung denkt: Über die Sprachspielkonzeption als methodologisches Prinzip fokussiert Wittgenstein das analytische Bewusstsein auf einen einfacheren, überschaubaren Bereich der Sprache. Das damit ausgegrenzte sprachliche Feld ermöglicht die Beobachtung und Beschreibung der Sprache „beim Arbeiten“. Nun lässt sich auch der Zusammenhang zwischen Sprache, Handlung und Lebensform andeuten. Solche einfachen Sprachspiele (wie das von PU 2) können nur im Rahmen einer Mannigfaltigkeit von anderen Sprachspielen funktionieren. Dennoch richtet Wittgenstein sein Augenmerk in methodologischer Beschränkung auf ein isoliertes bzw. einfaches Ganzes, um den „geistigen Nebel“ (BB 37), der unseren gewöhnlichen Sprachgebrauch umgibt, aufzulösen. Auch hier muss das Sprachspiel als Betrachtungsweise deutlich hervorgehoben werden, ein hypostasierendes Verständnis verbietet sich dann von selbst. Deshalb findet auch keine Fragmentierung 44

3.2 Die Gestaltidee in Wittgensteins Sprachverständnis

der Sprache in letzte Einheiten wie bei den Urzeichen im TLP statt, sondern eine methodologische Fixierung des Analysefokus Sprachspiel (als Perspektive) auf eine funktionierende Einheit der Sprache in Form eines Sprachspiels. Das Sprachspiel ist also auf der Gegenstandsseite Ganzes und Unter-Ganzes zugleich; dies wird besonders deutlich, wenn Wittgenstein diese Betrachtungsart noch radikalisiert und uns auffordert, ein solches Sprachspiel als die gesamte Sprache eines Volkes vorzustellen. Zunächst ist diese Radikalisierung ein methodischer Kniff, eine Hilfsvorstellung, um die vielen möglichen Einwände bei der Betrachtung eines primitiven Sprachspiels zurückzustellen und so zu einer unverstellten, klaren Betrachtung des Sprachspiels zu gelangen. Der wesentliche Aspekt dieser Hilfsvorstellung liegt aber in dem Hinweis auf die Verwobenheit von Lebenspraxis und Sprache. Das „Teil“, das primitive Sprachspiel wird von Wittgenstein nicht nur systematisch zum Ganzen konkretisiert, um es überschaubar zu machen, sondern auch um die Abhängigkeit zu einem „größeren“ Ganzen an Sprache und Lebensform als notwendigem Hintergrund aufzuzeigen. Auch hier hilft uns zum Verständnis von Wittgensteins Konzeption die Beobachtung der sensorischen Organisation des Wahrnehmungsfeldes, auf das die Gestalttheoretiker aufmerksam gemacht und als Gestaltprinzip formuliert haben: das Gesetz der Figur-Grund-Beziehung. Demnach treten bei der sensorischen Organisation bestimmte Aspekte des Wahrnehmungsfeldes als Figuren vor einem Hintergrund hervor, der durch das übrige Feld gebildet wird. Soweit sich dieses Prinzip auch auf Handlungs- oder Verhaltensweisen anwenden lässt, entspricht es einer Form von Kontextualismus, wie sie auch Wittgenstein vertritt. Die Bedeutung einer Handlung wird nur aus dem Kontext heraus verständlich, in dem sie stattfindet. Das gleiche hat Wittgenstein auch hinsichtlich der Bedeutung sprachlicher Zeichen postuliert. Unter gestalttheoretischer Perspektive hebt er mit dem Sprachspiel eine Figur aus dem Kontinuum hervor, sodass einerseits eine Ganzheit in den Blickpunkt tritt, die sich aber als solche erst deutlich vor einem Grund konturiert, einem Hintergrund oder einer Umgebung, wie Wittgenstein auch sagt.8 Gerade dies wird mit der zugespitzten Konstruktion eines primitiven Sprachspiels als gesamter Sprache eines Volkes verdeutlicht, nämlich die notwendige Umgebung anderer Sprach- und Lebensformen als Bedingung der Möglichkeit eines singulären Sprachspiels. Das „Ganze“ der Sprache hat dabei ebenso wie das Sprachspiel eine primär methodische Funktion, es darf nicht dahingehend missverstanden werden, dass damit ein Allgemeines an Sprache angesprochen wäre, was jenseits der Perspektive Sprachspiel faktisch wirklich dingfest zu machen wäre: „Du redest von allen möglichen Sprachspielen, hast aber nirgends gesagt, was denn das Wesentliche des Sprachspiels, und also der Sprache ist […]. Und das ist wahr. – Statt anzugeben, was allem was wir Sprache nennen, gemeinsam ist, sage ich, es ist diesen Erscheinungen gar nicht Eines gemeinsam, weswegen wir für sie alle das gleiche Wort verwenden, – sondern sie sind miteinander in vielen verschiedenen Weisen verwandt“ (PU 65). Dies gilt auch für das Adjektiv einfach. Das untersuchte Sprachspiel ist nur Sprachspiel und einfach, weil in unserem Sprachspiel 45

3 Vom Abbildparadigma zum Gestaltparadigma

mit Sprachspiel die Wörter „einfach“ und „Sprachspiel“ eben just die Bedeutung und Funktion haben, die für unsere Zwecke wichtig sind (vgl. BGM 4).9 Unter einem anderen Gesichtspunkt könnte ein solches einfaches Sprachspiel hochkomplex sein. Einfach heißt hier wie überall – und da müssen wir Wittgenstein mit Wittgenstein lesen – einfach bezüglich des Sprachspiels, in dem Sprachspiele beschrieben werden. Einfach in diesem Zusammenhang heißt brauchbar, und zwar in einem pragmatischen Sinn, einfach für unsere Zwecke der Sprachanalyse. Um es zusammenfassend zu wiederholen: Da die Untersuchung des je spezifischen Sprachspiels von der Projektion der Sprachspielkonzeption auf Sprache abhängt, ist auf ontologischer Ebene nichts präjudiziert. Damit entzieht sich der Begriff Sprachspiel der Frage, ob damit eine realistische Bezeichnungsfunktion erfüllt wird oder nicht, im Gegenteil, er muss entsprechend Wittgensteins Bedeutungsverständnisses aufgefasst werden, und zwar mit allen Implikationen. D.  h. mit allen Argumenten gegen die traditionelle realistische oder platonistische Semantik. Dennoch kann gesagt werden, dass der Terminus Sprachspiel „etwas“ bezeichnet, aber in jenem unvoreingenommenen Sinne, in dem bei den meisten Begriffen die Rede von (x) bezeichnet (y) auch für Wittgenstein zulässig ist.10 Ich will diesen Gedanken, der für die gesamte Spätphilosophie überragende Bedeutung hat, anhand einer Analogie aus dem Bereich der Biologie verdeutlichen. Dabei möchte ich Wittgensteins Methodologie mit der unter dem Mikroskop stattfindenden Vivisektion eines Biologen vergleichen. Wie etwa ein Histologe die lebende Zelle eines Frosches unter dem Elektronenmikroskop betrachtet und analysiert, so haben wir uns Wittgensteins Sprachbetrachtungen vorzustellen. Wie die einzelne Zelle als solche in ihrer Funktion genau zu beobachten ist, wenn der (ganze) Frosch zunächst bei der Betrachtung ausgeblendet bleibt, so blendet Wittgenstein bei der Analyse der einzelnen Sprachspiele die anderen, bzw. die Sprache als Kontinuum aus. Die einzelne „Zelle“ funktioniert ebenso als in sich geschlossenes Stoffwechselsystem wie etwa ein singuläres Sprachspiel als Verständigungs- oder Kommunikationssystem funktioniert. Zelle wie Sprachspiel können als Funktionssystem betrachtet werden (vgl. Specht 1963, S. 52.). Natürlich lebt die Zelle nicht losgelöst und unabhängig vom gesamten Frosch. Analoges gilt vom Sprachspiel in Beziehung zur Sprache und zur Lebensform. Die Analogie scheint im Hinblick auf das Ganze zu hinken, da das „Ganze“ beim Frosch, im Gegensatz zur Sprache, ja offenbar leicht einzugrenzen ist. Betrachten wir aber den Frosch wieder in einem umfassenderen Sinne als organismische Einheit, dann wird offenbar, dass der Frosch nicht unabhängig von einem größeren ökologischen Rahmen, beispielsweise in seinen Reaktions- und Verhaltensweisen, verstehbar wäre. Sprachspiele können also nicht als leblose Teile oder unabhängige Fragmente eines Ganzen der Sprache verstanden werden (PU 65, BB 37, BrB 121), sondern als eingebettet in andere, sie umgebende, funktionierende Elemente eines komplexeren Phänomens, das wir Sprache nennen. Aber: Die Perspektive (das Objektiv im Mikroskop des Biologen), unter der die Betrach46

3.2 Die Gestaltidee in Wittgensteins Sprachverständnis

tung steht, kann sich verschieben und ist letztlich willkürlich wie unser Sprachspiel. Für einen Genforscher sind beispielsweise Zellen eines Frosches hochkomplexe Systeme und die Gene die einfachen Elemente, die er untersucht und auf die er seine Aufmerksamkeit richtet. Je nach Perspektive verschieben sich die in der Untersuchung als „einfach“ geltenden Elemente. Wie man den Frosch aus Zellen oder Organen bestehend betrachten kann, so lässt sich die Sprache als aus Sprachspielen zusammengesetzt betrachten. Die Zelle ist auch Frosch, ebenso wie das Sprachspiel auch Sprache ist, umgekehrt ist aber der Frosch nicht nur die Summe der Zellen, aus denen er besteht. Entsprechendes gilt für das komplexe Sprachspiel in Beziehung zu einfacheren und auch für das einzelne einfache Sprachspiel selbst. Dieses „Mehr“, das eine Ganzheit gegenüber seinen Teilen auszeichnet, bringt die Gestaltpsychologie in der Übersummenhaftigkeit der Gestalt zum Ausdruck, und diese ist auch für das methodische Konstrukt Sprachspiel zu reklamieren. Wir haben gesehen, dass die Beziehung zwischen Sprache und Sprachspiel bei Wittgenstein nicht isoliert begreifbar ist, etwa im Sinne einer atomistischen Aufspaltung der Sprache in ihre kleinsten Verständigungseinheiten, sondern als methodologisch verstehbare Dialektik zwischen Teil und Ganzem. Der Multiplizität möglicher Sprachspiele korrespondiert dabei eine Mannigfaltigkeit möglicher Betrachtungsweisen. Jedes Sprachspiel kann von daher als Objektiv oder point of view angesehen werden, durch das ein Ausschnitt funktionierender Sprache betrachtet wird. Dies gilt für die Beobachterperspektive. Für die Teilnehmer des jeweiligen Sprachspiels erweist sich das Spiel selbst als Perspektive, und zwar als Perspektive der Wirklichkeitskonstitution und -beschreibung. Diese perspektivische, an Nietzsche erinnernde Facette von Wittgensteins Sprachverständnis wird bei der Diskussion des Grammatikbegriffs noch erörtert werden. Abschließend möchte ich die Ergebnisse dieser Untersuchung zum methodologischen Moment der Sprachspielkonzeption zusammenfassen. 1. Das Sprachspiel als methodologisches Prinzip kennzeichnet begrifflich die letzte, gestalthafte Einheit sprachlicher Sinnkonstruktion. Damit wird das Sprachspiel zum kognitiv letzten Ansatzpunkt einer Analyse, zum Urphänomen (sinnkonstitutives Moment). Die Rede von Urphänomen ist als ontologisch indifferent zu verstehen. 2. Über das primäre Moment des Sprachspielbegriffs, das der Betrachtungsweise, kommt ein konventionalistisches Element in die Sprachanalyse hinein und erlaubt es, das Problem der Einfachheit von Entitäten aufzulösen (konventionalistisches Moment). 3. Durch das Hervorheben der Figur Sprachspiel aus dem sprachlichen Feld wird auf die Fundiertheit durch einen Grund der Sprachspiele aufmerksam gemacht: andere Handlungsformen bzw. Lebensformen (pragmatisches Moment). 4. In Analogie zur Funktion des Gestaltbegriffs bei der Organisation des Wahrnehmungsfeldes verweist uns das Sprachspiel auf die Gestaltungsfunktion sprachlich erfassbarer Wirklichkeit in und durch das Sprachspiel (konstruktivistisches Moment). 47

3 Vom Abbildparadigma zum Gestaltparadigma

5. Wenn wir berücksichtigen, dass Wittgenstein ein Vertreter der Abhängigkeitsthese des Denkens von der Sprache war – auch schon im TLP –, dann wird am Sprachspielbegriff ein Zirkel deutlich, den Wittgenstein methodologisch einholt. Die Reflexion über Sprache (als Objekt) muss sich in Sprache (als Subjekt) vollziehen, damit wird der Versuch, aus diesem Zirkel zu entrinnen, sinnlos: Ich kann in Sprache nicht aus der Sprache heraus. Das Denken der Sprache wird so konsequent als Denken in Sprache reflektiert. Das Sprachspiel ist deshalb in doppeltem Sinne ein Urphänomen: es ist als Ort von Reflexion Fundament und Ausgangspunkt und zugleich nicht transzendierbarer Endpunkt der Reflexion. Aus dieser Selbstreferenz sieht Wittgenstein prinzipiell keinen Ausweg. Die Idee einer Letztbegründung von Erkenntnis wird deshalb zurückgewiesen. Das Sprachspiel ist selbst weder rational begründet noch begründbar (fundamentalistisches Moment).

3.3 Die andere Seite des Ganzen: der Handlungscharakter des Sprachspiels Für die Idee des Sprachspiels als Methodologie ist die systematische Verknüpfung von Sprache und Handlung konstitutiv. Mit dem Terminus Sprachspiel kontaminiert Wittgenstein die beiden Substantive Sprache und Spiel und kennzeichnet damit bereits begrifflich das Prinzip philosophischer Analyse, nämlich Sprache als Sprachhandlungseinheit zu thematisieren. Dabei bedient sich Wittgenstein des semantischen Werts des Spielbegriffs, der ein Handeln impliziert. Entsprechend ist auch seine Betonung in PU 23: „Das Wort Sprachspiel soll hier hervorheben, dass das Sprechen der Sprache ein Teil ist einer Tätigkeit, oder einer Lebensform.“ Zunächst soll der fundamentale Handlungscharakter des Sprachspiels in den Vordergrund gestellt werden, um von daher die Beziehung zur Lebensform zu erhellen. Bereits in den ersten Paragraphen der PU hebt Wittgenstein hervor, dass der perspektivische Blick durch das „Objektiv“ Sprachspiel die Praxis des Gebrauchs der Sprache und die damit verknüpften Tätigkeiten in den Vordergrund der Betrachtung rücken soll: „Ich werde auch das Ganze: der Sprache und der Tätigkeiten, mit denen sie verwoben ist, das ‚Sprachspiel‘ nennen“ (PU 7). Die Tätigkeiten, sprich Handlungen, die mit der Sprache verwoben sind, werden also explizit als integraler Bestandteil des Ganzen, des Sprachspiels aufgefasst. An dem Sprachspiel des Bauenden mit seinem Gehilfen (PU 2) wird deutlich, wie eine Art der Verwobenheit von Sprache und Handeln etwa darin besteht, dass der eine Wörter ruft (Befehle gibt) und der andere nach ihnen handelt. Mit dieser Position ist Wittgensteins instrumentalistisches Sprachverständnis und seine Gebrauchsthese der Bedeutung verknüpft. Der Wandel vom Abbildparadigma des Tractatus zum instru48

3.3 Die andere Seite des Ganzen: der Handlungscharakter des Sprachspiels

mentalistischem Verständnis der Sprache vollzieht sich bereits Anfang der 1930er Jahre in den Philosophischen Bemerkungen (PB). Dort diskutiert Wittgenstein unter anderem Russells kausalistische Interpretation intentionaler Ausdrücke (Absicht, Wunsch, Befehl etc.), wonach deren Sinn in der damit erreichten Wirkung besteht.11 In diesem Zusammenhang führt er bereits eine Vorform der Werkzeuganalogie, wie sie in den PU auftaucht, ein: „Die Sprache muss von der Mannigfaltigkeit eines Stellwerks sein, das die Handlungen veranlasst, die ihren Sätzen entsprechen“ (PB 58). Sprache wird hier schon eindeutig als Werkzeug, als Organon (Platon, K. Bühler) oder als Medium des Handelns begriffen. Damit tritt die Verknüpfung von Sprache (Stellwerk) und Handlung (das Stellen der Geleise) als notwendige Verbindung für die Sinnhaftigkeit von Sprache klar hervor. Die Analogie wird weiter ausgeführt: „Wie in einem Stellwerk mit Handgriffen die verschiedenen Dinge ausgeführt werden, so mit den Wörtern der Sprache, die Handgriffen entsprechen“ (PB  58; vgl. PU  12). Damit ist die Wandlung zum instrumentalistischen Verständnis von Sprache in den PU bereits vollzogen. Es beinhaltet zwei Aspekte des Handlungscharakters von Sprachspielen: 1. Wörter, Sätze, Sprache sind „Handgriffe“, d. h. sie sind der Vollzug von Handlungen. Damit löst Wittgenstein die Dichotomie zwischen Sprechen und Handeln auf und versteht Sprechen grundsätzlich als „verfeinerte Handlung“: „Worte sind Taten“ (vgl. PU 546, VB 90, PG 182).12 Worte, Sätze und Sprache werden mit Werkzeugen oder Instrumenten verglichen (PU 11, 421, 569). Damit wird zunächst gesagt, dass sie ihren Zweck (Bedeutung, Sinn) im jeweiligen Sprachspiel finden, sie erhalten (wie die Stange als Hebel) diesen Sinn im Gebrauch, und dieser ist selbst als Handlung zu verstehen. „Innersprachlich“ konstituiert also die Verwendung (die eben selbst schon ein Handeln nach bestimmten sprachlichen Regeln ist) die Bedeutung bzw. den Sinn von Wörtern und Sätzen. Die Metapher vom Handgriff oder dem Werkzeug hat aber noch einen anderen entscheidenden Aspekt, es sind nämlich damit andere Handlungen verwoben. Mit der Stellwerkanalogie war schon zum Ausdruck gebracht, wie Sprache Handlungen „veranlasst“. Dabei geht es nicht um die Wirkung von Sprache, sondern um deren Zweck; d. h. um eine grammatische bzw. sprachlogische Verbindung zwischen einem (beispielsweise) Satz und der dazugehörigen Handlung. Damit sind wir beim zweiten Aspekt des Handlungscharakters der Sprachspiele. 2. Ein Sprechakt ist nicht nur selbst eine Handlung, sondern bestimmte nicht-sprachliche Handlungen gehören notwendig dazu. Gerade diese sind zu den Voraussetzungen des Sinns eines Satzes hinzuzurechnen und werden als integraler Bestandteil des Sprachspiels gefasst. Würde beispielsweise im Sprachspiel von PU 2 der Gehilfe auf den Befehl, einen Stein zu bringen, nie diesen Befehl befolgen, könnte man nicht sinnvoll sagen, dass ein Befehl vorlag.13 Deshalb rechnet Wittgenstein diese Handlungen zum Gewebe der Sprachspiele hinzu. Damit deutet sich auch eine Modifikation seines kontextualistischen Denkens an, das sein instrumentalistisches Sprachverständnis erhellt. 49

3 Vom Abbildparadigma zum Gestaltparadigma

Wenn wir hier noch einmal in die Philosophischen Bemerkungen schauen, so zeichnet sich dort bereits Wittgensteins Gebrauchsthese der Bedeutung ab und der mit ihr verknüpfte Kontextualismus. Das Frege’sche Zusammenhangsprinzip des TLP 3.3 wird entsprechend umgedeutet: „Ein Wort hat nur im Satzverband Bedeutung: das ist, wie wenn man sagen würde, ein Stab ist erst im Gebrauch ein Hebel“ (PB 59). In nuce ist hier die Idee des Gebrauchs als Bedeutung (PU 43) bereits antizipiert. Ein ähnliches Bild greift Wittgenstein in den PU wieder auf und exemplifiziert daran, wie Bedeutung als Gebrauch und als kontextuelle Dimension die zwei Seiten einer Münze sind: „‚Indem ich die Stange mit dem Hebel verbinde, setze ich die Bremse instand.‘ – Ja, gegeben den ganzen übrigen Mechanismus. Nur mit diesem ist er der Bremshebel; und losgelöst von seiner Unterstützung ist er nicht einmal ein Hebel, sondern kann alles Mögliche sein, oder nichts“ (PU 6). Dieser Mechanismus ist bezüglich der Sprache das Sprachspiel. Die Stoßrichtung dieser Argumentation ist eindeutig der realistische Zeichenbegriff, der jenseits vom kontextuellen Rahmen die Bedeutung von Zeichen fixieren will. Diese Passagen sollen jedoch nur belegen, wie Gebrauch von Zeichen als bedeutungskonstituierend verstanden wird und dieser Gebrauch nur in einem Rahmen stattfinden kann, den Wittgenstein Sprachspiel nennt. Die Idee, Bedeutung als Gebrauch aufzufassen, Wörter und Sätze mit Instrumenten zu vergleichen, ist ohne tiefgehende Veränderung des kontextuellen Verständnisses von Sprache nicht tragfähig, dies hat Wittgenstein ebenfalls früh erkannt und thematisiert; denn mit der Beschreibung der Verwendung von Wörtern oder Sätzen ist noch nicht viel geleistet, auch damit nicht, dass die Verwendung von Sprache selbst schon als Handeln begriffen wird: „[…] man könnte fragen: Verstehe ich denn das Wort, mit der Beschreibung seiner Anwendung, verstehe ich denn seinen Zweck? Habe ich mit nicht um etwas Wichtiges betrogen? Ich weiß jetzt nur etwa wie Menschen dieses Wort gebrauchen. Aber das könnte auch Spiel sein, oder Formen des Anstands. Ich weiß nicht, warum sie so handeln, wie die Sprache in ihr Leben eingreift. Ist denn die Bedeutung wirklich nur der Gebrauch des Wortes? Ist sie nicht die Art, wie dieser Gebrauch in das Leben eingreift? Aber ist denn sein Gebrauch nicht Teil unseres Lebens?!“ (PG 65) Die rein rhetorischen Fragen am Schluss dieser Passage belegen, wie Gebrauch als Bedeutung eine Erweiterung des kontextuellen Denkens impliziert. Das ist das wesentliche Neue, was die Sprachspielkonzeption gegenüber dem in WWK entwickelten Kalkülmodell der Sprache auszeichnet. Über die Beschreibung des Gebrauchs der Wörter als Bedeutung wird zwar der operationale Aspekt der Sprachverwendung ins Blickfeld gerückt, aber damit ist noch kein wesentlicher Unterschied zur Zeichenverwendung im Kalkülmodell der Sprache etabliert. Denn auch die Sätze im TLP ließen sich widerspruchsfrei als Handlungen (als Züge in einem Kalkül) interpretieren.14 Die zitierte Stelle hebt die Sprache in die Umgebung hinein, in der sie gebraucht wird: das menschliche Leben, die menschliche Praxis. Ich verstehe ein Wort, wenn ich weiß, wie es zu verwenden ist, heißt dann eben mehr, nämlich auch zu wissen, in welchen Situationen es verwendet wird, in welchen Kontexten, wie es in unser Leben eingreift. Die Bedeutung eines Wortes oder 50

3.3 Die andere Seite des Ganzen: der Handlungscharakter des Sprachspiels

Satzes verstehen heißt dann, seinen Zweck, seine Rolle im jeweiligen Spiel zu verstehen. Und der Zweck ist dann die Rolle, die es im menschlichen Leben spielt: „Und diese Rolle könnte man die Bedeutung des Wortes nennen, in dem Sinn, in welchem man von der ‚Bedeutung eines Ereignisses für unser Leben‘ spricht“ (PG 68). Und die Bedeutung eines Wortes, seine Rolle wird durch eine Erklärung der Bedeutung erklärt. Und diese Erklärung ist keine Kausalerklärung – etwa wie ein Wort „wirkt“ – und kein Erfahrungssatz, sondern die Angabe einer Regel, einer Konvention. Und hier sind wir wieder bei Wittgensteins sprachhermetischer Position: In Sprache kommen wir nie aus der Sprache heraus. Damit können wir sein instrumentalistisches Verständnis von Sprache genauer fassen: „Sieh den Satz als Instrument an, und seinen Sinn als seine Verwendung“ (PU 421). Der Sinn eines Satzes (als Instrument) ist dann insoweit sein Zweck (nicht seine Wirkung!), als er durch eine Sprachregel angegeben werden kann. Ein Befehl, wie etwa „Geh!“, kann dann durch die Erklärung „Ich will, dass du mich allein lässt.“ erklärt werden, und dies wäre die Angabe eines Grundes (ungleich einer Ursache) in Form einer Sprachregel, denn „Geh!“ bedeutet dann so viel wie „lass mich allein!“ (vgl. PG 70). Wenn also die Bedeutung von Wörtern und der Sinn von Sätzen im Rekurs auf ihren Gebrauch im Sprachspiel geklärt werden, so ist die instrumentalistische Facette dieses Sprachverständnisses (ein Instrument wird durch seinen Zweck bestimmt)15 vor allem darauf angelegt, in Sprache nicht einfach ein Abbild der Wirklichkeit zu sehen, sondern sie als in unser Leben eingreifend zu verstehen. Insofern steht sie selbst im Kontext des Lebens, der menschlichen Praxis, eben wie ein Werkzeug. Wenn Wittgenstein also über die Demontage der psychologistischen, intentionalistischen und realistischen (essentialistischen) Bedeutungstheorien zu der These gelangt, die Bedeutung von Zeichen sei nur im Gebrauch zu sehen, dann treten die mannigfaltigen Möglichkeiten des Gebrauchs gleicher Zeichen in unterschiedlichen Sprachspielen hervor. Damit wird der Kontext des Gebrauchs, der ganze Mechanismus ineinandergreifender Rädchen von Sprache und Handlungen zur notwendigen Voraussetzung von Bedeutung bzw. Sinn von Zeichen. Somit erfährt Wittgensteins Kontextualismus, der im Tractatus noch auf den Satz als Bedeutungsrahmen der Wörter zugeschnitten war, eine grundsätzliche Erweiterung auf den außersprachlichen Rahmen der Sprache. Metaphorisch ist dieser Aspekt in den Zetteln so formuliert: „Nur in dem Fluß der Gedanken und des Lebens haben die Worte Bedeutung“ (Z 174; vgl. auch Z 532 u. 629). Sprache ist deshalb nicht als solche schon sinnvoll und verständlich, erst der außersprachliche Kontext, der Fluss des Lebens gibt ihr den Rahmen, in dem sie erst sinnvoll und prinzipiell verstehbar wird. Dieser Kontext ist ein Handlungskontext: „Unsere Rede erhält durch unsere übrigen Handlungen ihren Sinn“ (ÜG 229).16 Wenn Wittgenstein also von Sprachspielen redet, so ist damit immer auch ein partieller Ausschnitt aus dem „Fluss des Lebens“ mit thematisiert, und es sind letztlich die Handlungselemente von Sprachspielen, die dieses umschreiben, und zwar in dem Sinne wie ein Kreis den Kreismittelpunkt umschreibt bzw. markiert. Damit ist ein wichtiger Aspekt vom Handlungs51

3 Vom Abbildparadigma zum Gestaltparadigma

charakter des Sprachspiels als Implikation der Gebrauchsthese der Bedeutung aufgezeigt. Durch das Hervorheben des Sprachgebrauchs als soziale Praxis rückt für Wittgenstein noch ein anderer Punkt ins Zentrum des Interesses, nämlich der Ort, an dem Sprache und Handlung verknüpft werden: der Spracherwerb. Denn der analytische Blick auf das Erlernen von Sprache in Sprachspielen eröffnet nicht nur einen epistemologisch-rekonstruktiven Zugang zu den sprachlichen Fundamenten der komplizierten Sprachspiele, sondern wirft vor allem Licht auf den Handlungscharakter der Sprache. Denn in der Betrachtung der Sprachspiele, mittels derer Kinder die Sprache erlernen, taucht ganz deutlich die Verwobenheit von Sprechen und Handeln auf. Die Sprachpädagogik gewinnt hier insbesondere die Funktion, Sprache und Handlung zu verschmelzen und so die eigentliche Sprechhandlung erst zu ermöglichen.17 Dieser Bereich von Wittgensteins Analysen wird im dritten Teil dieser Arbeit in den Vordergrund gerückt werden müssen, wenn es darum geht, pathologisches und pathogenes Sprachverhalten auf familiär eingeschliffene Grammatiken zurückzuführen. Dieser Gedanke einer Verknüpfung von Sprache und Handeln beim Spracherwerb, der Grundlage der Sprachspielkonzeption ist, wird ebenfalls schon in der Übergangsphase von der Tractatuskonzeption zum Blauen Buch manifest: „Wenn beim ersten Lernen der Sprache gleichsam die Verbindung zwischen Sprache und den Handlungen hergestellt werden – also die Verbindung zwischen den Hebeln und der Maschine – so ist die Frage, können diese Verbindungen vielleicht reißen; wenn nicht, dann muss ich jede Handlung als die richtige hinnehmen; wenn ja, welches Kriterium habe ich dafür, dass sie gerissen ist? Denn welches Mittel habe ich, die ursprüngliche Abmachung mit der späteren Handlung zu vergleichen?“ (PB 64). Diese Passage steht im Zusammenhang von Wittgensteins Diskussion der kausalistischen Bedeutungstheorie Russells. Der Vergleich zwischen Sprache und Maschine darf nicht so verstanden werden, als werde Sprache dabei in die Nähe eines maschinellen Wirkungsmechanismus gerückt; im Gegenteil, mit diesen Vergleichen werden neben den Ähnlichkeiten vor allem die feinen Unterschiede zur gesprochenen Sprache hervorgehoben. Sinn oder Bedeutung der Sprache von ihrer jeweiligen Wirkung her zu bestimmen, hieße bezüglich des Zusammenhangs zwischen Sprache und Handlung gerade, dass diese Verbindung nicht „reißen“ könnte. Jeder Befehl hätte beispielsweise eine Wirkung, und so gäbe es keinen Unterschied zwischen einem Befehl und seinem Gegenbefehl, beide könnten auf dieselbe Weise befolgt werden und hätten damit denselben Sinn bzw. dieselbe Wirkung. Demgegenüber betont Wittgenstein gerade, dass es bei der Betrachtung des Sinns eines Satzes und dem Zusammenhang mit einer Handlung auf eine „interne“ Verknüpfung ankommt. Dies ist Voraussetzung dafür, dass wir nicht jede Handlung als die richtige hinnehmen müssen. Deswegen betont Wittgenstein hier die Frage nach dem Kriterium als Frage nach der „Abmachung“. Die zitierte Textstelle ist eine Vorform des sogenannten Regelparadoxons, das Wittgenstein in PU 198ff. entwickelt und als Falle des Skeptizisten ausweist. Für unsere Zwecke hier ist der regelhafte, sprich interne (grammatische) 52

3.3 Die andere Seite des Ganzen: der Handlungscharakter des Sprachspiels

Zusammenhang zwischen Sprache und Handlung, der für den Sinn von Sätzen entscheidend ist, relevant.18 Dieser Zusammenhang wird im dritten Teil (Kap. 9–12) der vorliegenden Arbeit eine fruchtbringende Beschreibung psychopathologischer Phänomene ermöglichen; dann, wenn es um Sprachverhalten geht, bei dem der Zusammenhang zwischen Sprache und dazugehöriger Handlung modifiziert ist. Wir können nicht mehr sinnvoll von Sprache reden, wenn diese Verbindung reißt. Wittgenstein verdeutlicht dies im Kontext der Diskussion des Regelbegriffs von PU 207, wo er ein Volk vorstellt, bei dem Sprache und Handlung auseinanderklaffen (zumindest in den Augen eines potentiellen Beobachters): „Denken wir uns, die Leute in jenem Land verrichteten gewöhnliche menschliche Tätigkeiten und bedienten sich dabei, wie es scheint, einer artikulierten Sprache […]. Versuchen wir ihre Sprache zu erlernen, so finden wir, dass es unmöglich ist. Es besteht nämlich bei ihnen kein regelmäßiger Zusammenhang des Gesprochenen, der Laute, mit den Handlungen […]. Sollen wir sagen, diese Leute hätten eine Sprache? […]. Zu dem, was wir Sprache nennen, fehlt die Regelmäßigkeit.“ Diese Regelmäßigkeit unserer Sprache muss also ihren Widerhall in unseren Handlungen finden. Insofern ist die Basis, mittels derer eine fremde Sprache überhaupt gedeutet bzw. verstanden werden kann, der außersprachliche Rahmen, d. h. die gemeinsame menschliche Handlungsweise ist das Fundament, auf dem wir eine andere Sprache deuten. Und die Handlungsweise, die Wittgenstein im Terminus Sprachspiel systematisch mit Sprache verknüpft denkt, ist zugleich Bedingung und Grenze des Sprachspiels. An diesem Punkt von Wittgensteins Philosophieren lässt sich ein gravierender Wandel gegenüber der frühen Philosophie aufzeigen, der kaum unterschätzt werden kann. In der Philosophie des Tractatus wird die Logik als transzendental verstanden. Die Sätze der Logik bilden das Gerüst der möglichen bzw. aller möglichen Welten. Dieser fundamentalistische Ansatz ist verknüpft mit einem Grundpostulat der Abbildtheorie des Tractatus. Dieses wurde bereits 1914 in einer Tagebuchaufzeichnung fixiert und fand auch Eingang in die Theorie des Tractatus: „Wären Zeichen und Bezeichnetes nicht ihrem vollen logischen Inhalte nach identisch, dann müsste es noch etwas Fundamentaleres geben als die Logik“ (Tb vom 5.9.1914). Die Logik nimmt dann im TLP die Voraussetzungsstruktur (Transzendentalität) an, welche die Isomorphie zwischen Zeichen und Bezeichnetem (Identität in der logischen Form) ermöglicht. Dieser Isomorphiegedanke ist Kern der Abbildtheorie des Tractatus, und er wird argumentativ auf der transzendentalen Funktion der Logik aufgebaut. Nun wird mit der Demontage des TLP vor allem auch das Abbildparadigma und der immanente Isomorphiegedanke aufgegeben und damit auch die Idee, dass es sich bei Zeichen und Bezeichnetem um etwas logisch Identisches handele. Konsequenterweise zieht Wittgenstein viele Jahre später die Folgerung aus seiner Tagebucheintragung. Mit der Aufgabe des metaphysischen Realismus des Tractatus, der Idee, Sprache bilde – über das Vermittlungsglied zwischen Logik und der Welt ab, verliert die Logik ihren fundamentalen 53

3 Vom Abbildparadigma zum Gestaltparadigma

Charakter für Sprache und Welt. Dreißig Jahre nach der Niederschrift des weitreichenden Tagebucheintrags von 1914 formuliert Wittgenstein (1944) seine geänderte Position folgendermaßen: „Die Übereinstimmung der Menschen, die eine Voraussetzung des Phänomens der Logik ist, ist nicht eine Übereinstimmung der Meinungen, geschweige denn von Meinungen über die Fragen der Logik“ (BGM 353). In den PU macht Wittgenstein dann explizit, worin er jene Übereinstimmung sieht, die fundamentaler ist als die Logik: Da Sprache allemal mit Handlungen als Fundament und als sinnbedingendem Kontext verschweißt ist, ist die Übereinstimmung in der Sprache nicht eine Übereinstimmung der Meinungen, also keine bloß sprachliche, sondern eine in den Maßstäben (Grammatik), und diese zeigen sich in der Lebensform. Hier wird offenbar, wie wesentlich das Handlungsfundament, das Wittgenstein u. a. auch Lebensform nennt, für die ganze Sprachspielkonzeption ist. Nun wird auch die pragmatistisch-konventionalistische Tendenz der Sprachspielkonzeption als Konsequenz der epistemologisch-rekonstruktiven Methodologie aufzeigbar: Im Rekurs auf die Bedingung außersprachlichen Handelns für das Funktionieren von Sprache wird einerseits eine transzendentale Argumentation19 offenbar, andererseits erschöpft sich darin zugleich das Maß an Erklärbarkeit; Sprache wird auf sich bzw. auf das nur sprachlich beschreibbare Handeln zurückbezogen, so tauchen die Grenzen der Sprache auf. Wittgensteins Argumentation ist insofern transzendental, als sie einerseits auf die logisch-systematische Bedingung für Sprache verweist und sich zugleich selbst unter diese Bedingungen gestellt sieht: Sprache ist nur (denk-) möglich unter der Bedingung einer regelhaft funktionierenden Lebensform. Da diese Lebensform – wie sich noch zeigen wird – aber als historisch-kontingent verstanden werden muss, ist sie als kulturspezifische Lebensform genetisch-lerntheoretische Voraussetzung von Sprache und deshalb nicht transzendentale Bedingung, sondern phänomenologisch-faktische. In Einheit stellen beide ein transzendental-faktisches Bedingungsgefüge dar. Dies zeigt sich insbesondere in Wittgensteins letztem großen Buch Über Gewißheit. Die leicht verwirrende Komplexion in Wittgensteins Argumentation vereinigt hier also transzendentale und genetisch-faktische Momente, die nur schwer voneinander zu trennen sind. Dies ist wahrscheinlich einer der Hauptgründe, dass bei der Interpretation des Lebensformbegriffs bisher immer nur ein Aspekt seiner Funktion zum Vorschein gebracht wurde. Diesen hat man dann dem anderen als konträr gegenübergestellt, ohne die Einheit beider zu bemerken. Auf die Problematik der Interpretationen des Lebensformbegriffs und dessen Implikationen soll im folgenden Kapitel eingegangen werden. So viel möchte ich aber hier schon andeuten: Im Kontext der Analyse schizophrener Sprachspiele wird es sich als notwendig und fruchtbar erweisen, dass Wittgenstein seine Sprachspielargumentation in doppeltem Horizont von transzendentalem und phänomenologisch-faktischem Bedingungsgefüge anlegt. Hier ist jedoch nur die transzendental-logische Seite seiner Argumentation von Interesse.

54

3.3 Die andere Seite des Ganzen: der Handlungscharakter des Sprachspiels

Da man in Sprache nicht aus Sprache heraus kann, finden sich für Wittgenstein dort Grenzen von Begründbarkeit und Rechtfertigung, wo auf das Handlungsfundament der Sprache nur noch verwiesen werden kann. Die Lösung dieses Problems zeigt noch einmal auf die zwei verschiedenen Aspekte desselben Problems: Die Sprachspielkonzeption als epistemologisch-rekonstruktive Methodologie endet dort, wo sie beginnt: „Unser Fehler ist, dort nach einer Erklärung zu suchen, wo wir die Tatsachen als ‚Urphänomene‘ sehen sollten. D. h. wo wir sagen sollten: dieses Sprachspiel wird gespielt“ (PU  654). Als Konsequenz kommt der Philosophie ein rein deskriptiver Charakter zu: Philosophie wird zur sprachlich-deskriptiven Morphologie im Sinne Spenglers. Die andere Lösung des Problems ist nur die zweite Seite des Phänomens, anstatt zu sagen: dieses Sprachspiel wird gespielt, lässt sich auch sagen: „Habe ich die Begründungen erschöpft […]. So handle ich eben“ (PU 217). Das Sprachspiel selbst ist keiner weiteren Rechtfertigung fähig. Einzig und allein der Verweis auf das jeweilige Handlungsfundament des Sprachspiels ist eine mögliche Rechtfertigung, die als notwendig zirkuläre zugleich schon keine mehr wäre. Die Erklärung bzw. Rechtfertigung eines Sprachspiels wird so zu einer Art „Scheingesims, das nichts trägt“ (PU 217), weil sie nur auf eine letztlich unbegründete Handlungsweise zurückführt. Der Begründungsrekurs kann bzw. muss also abgebrochen werden, soll er nicht im metaphysischen Niemandsland enden. Das Ende des Begründungsrekurses ist selbst konventionell festgelegt; dies wird besonders deutlich an den für die Erwachsenen häufig so quälenden „Warum?“-Fragen der Kinder und unseren oft hilflosen Antworten. Wir erklären, sofern möglich. Auf eine erneute Frage müssen wir entweder aus Mangel an eigenem Wissen passen oder wir müssen sagen: „Hier ist die Grenze des üblichen Frage-Antwort-Spiels erreicht: Hier fragt man nicht mehr!“ Freilich wird dann auf die dabei basale Gewissheit rekurriert, welche die Grenze unseres Spiels markiert und die für ein Kind prinzipiell nicht einsehbar ist, denn „einsehbar“ oder „verstehbar“ werden Erklärungen erst in einem grundsätzlich begrenzten Spiel; gerade diese Grenzen zu vermitteln, ist Aufgabe der Erziehung. Insofern haben wir Erwachsenen gelernt, dass eine Erklärung zuzulassen auch bedeutet, dass die Beteiligten nicht mehr weiterfragen. Die der Sprache zugrundeliegenden Handlungen sind nicht ein für alle Mal fixierte Muster und somit invariantes Fundament von Sprache; auch hier gilt für Wittgenstein, dass es anders sein könnte als es ist (Dies macht der historisch kontingente Aspekt der Lebensformen deutlich). Das regelgeleitete Spielen im Sprachspiel hat einen eindeutig konventionellen Rahmen, aber damit haben die in das jeweilige Sprachspiel eingeschweißten Handlungen einen ebenso konventionellen Charakter. Deswegen sagt Wittgenstein im Blauen Buch, wo es um die Begründung einer sprachlichen Geste durch Rückführung auf Zahnschmerzen geht: „Hier wirst du um eine Antwort verlegen sein, und wir müssen einsehen, dass wir am Ende unserer Weisheit angelangt sind, d. h. wir sind bei den Konventionen angelangt“ (BB 47).

55

3 Vom Abbildparadigma zum Gestaltparadigma

Die Sätze „so handle ich eben“, „dieses Sprachspiel wird gespielt“ oder „bei den Konventionen angelangt“ formulieren kein grundsätzliches Erklärungsdefizit bei der Begründung in unserer Sprache, sondern deren kategorialen bzw. konventionellen Rahmen, der sich beim Rechtfertigungsrückgang als apriorisches Gerüst erweist. Dieses Gerüst, das im TLP noch die transzendentale Logik war, wird in der Spätphilosophie die Grammatik als Logik des jeweiligen Sprachspiels. Das absolute Apriori der Tractatlogik wird damit auf ein relatives Apriori des einzelnen Spiels reduziert. Das Apriori des jeweiligen Spiels ist ein kontingent-faktisches, es könnte prinzipiell auch anders sein. Darauf wird bei der Diskussion von Wittgensteins grammatischen Sätzen noch genauer eingegangen werden. Jedenfalls kann von hier aus Wittgensteins Auflösung des Skeptizismus bei der Diskussion der Moore-Sätze in Über Gewißheit als quasi-transzendentale Argumentation verstanden werden, nämlich als Analyse des Sprachspiels mit „Wahrheit“ und der Aufweis des Rahmens an logischen bzw. grammatischen Sätzen, innerhalb dessen Deskription erst möglich ist. Dieser Rahmen ist jeder möglichen Beschreibung selbst vorgängig, sodass dieser selbst nicht den Kategorien „wahr“ oder „falsch“ unterliegen kann. Und dies gilt relativ zum jeweiligen Spiel als Distinktionsbasis. Auch in ÜG bleibt die Lösung konventionalistisch und quasi-transzendental. Der Begründungs- und Rechtfertigungsrekurs endet beim basal begriffenen Handeln: „Die Begründung aber, die Rechtfertigung der Evidenz kommt zu einem Ende; das Ende aber ist nicht, dass uns gewisse Sätze unmittelbar als wahr einleuchten, also eine Art Sehen unsererseits, sondern unser Handeln, welches am Grunde des Sprachspiels liegt“ (ÜG 204). Wenn wir das Wahre als das Begründbare fassen, dann ist der bei der Begründung in Anspruch genommene Grund nicht wahr oder falsch (ÜG 205). Das bei der Begründung erreichte Handlungsfundament der Sprachspiele trägt Wittgensteins Abwehr des Skeptizismus. Der Legitimationsdiskurs endet an dem Punkt, wovon er genetisch seinen Ausgang nahm: im unbegründeten Handeln. Aus dieser epistemischen Kreisbewegung gibt es keinen Ausbruch: Die Kreisbewegung selbst erscheint Wittgenstein nicht mehr als Rechtfertigung oder Legitimation einer Erkenntnis vor der Erkenntnis. Genau das trennt ihn u. a. von einem transzendentalen Ansatz. Weder hat er die Vermögenspsychologie Kants (Erkenntnisanthropologie), noch hält er den transzendentalen Rückgang wirklich für eine Legitimation von Wissen. Für Wittgenstein gibt es daher kein absolutes Apriori mehr, sondern nur noch relative Aprioris der jeweiligen Spiele.20 Das Sprachspiel wird so zum topologisch unhintergehbaren Ort der Letztbegründung, zur Distinktionsbasis von Wissen. Am Grunde des Sprachspiels liegt die unbegründete Handlung: „Die Grundform des Spiels muss eine sein, in der gehandelt wird“ (UW 404). Insofern ist das Wesentliche des Sprachspiels eine praxisorientierte Methode, „(eine Art des Handelns), keine Spekulation, kein Geschwätz“ (UW 405). Sprache allein, ohne mit Handlung verknüpft zu sein, wäre also „bloßes Geschwätz“, von unartikulierten Lauten kaum zu unterscheiden. Dieses Verständnis von Sprache kulminiert in der berühmten faustischen Wendung: „Der Ursprung und 56

Anmerkungen

die primitive Form des Sprachspiels ist eine Reaktion; erst auf dieser können die komplizierteren Formen wachsen. Die Sprache – will ich sagen – ist eine Verfeinerung, ‚im Anfang war die Tat‘“ (UW 403, vgl. auch VB 65). Hier wird deutlich, dass Wittgenstein keinen geschärften Handlungsbegriff besitzt: „Tat“ und „Reaktion“ werden synonym mit „Handlung“ gebraucht, sodass keine Trennung zwischen Verhalten und Handlung – wie sie in der heutigen Handlungstheorie üblich ist – vorgenommen wird. Was Wittgenstein unter Reaktion als Basis des Sprachspiels versteht, wird einige Seiten vorher aus sprachspiel-genetischem Blickwinkel erläutert: „Das Spiel beginnt nicht mit dem Zweifel, ob jemand Zahnweh hat, denn das entspräche – sozusagen – nicht der biologischen Funktion des Spiels in unserem Leben. Seine primitivste Form ist eine Reaktion auf die Klagelaute und Gebärden des Andern, eine Reaktion des Mitleids, oder dergleichen. Wir trösten, wollen helfen. Man kann denken: weil der Zweifel eine Verfeinerung, in gewissem Sinne, Verbesserung des Spiels ist, so wäre es wohl das allerrichtigste, mit dem Zweifel anzufangen. (Ähnlich wie man denkt, weil es oft gut ist, wenn ein Urteil begründet ist, so müsste zur vollkommenen Rechtfertigung eines Urteils die Kette der Gründe ins Unendliche weitergehen.)“ (UW 397, H. d. V.). Die Reaktionen des Tröstens, Helfens u. ä. sind entweder evolutionär gewachsene Verhaltensmuster oder sozio-kulturell geprägte Interaktionsformen und damit konventionell entstanden; wie auch immer, die Grundlagen sind historisch kontingent, d. h. für Wittgenstein, sie könnten auch variieren. Andererseits – und das ist das Entscheidende – sind solche Handlungsweisen, jenseits ihrer inhaltlichen Bestimmtheit, formale Konstitutionsbedingungen für das Funktionieren von Sprache. Damit ist die der Sprachspielkonzeption zugrundeliegende Idee der Handlungsfundiertheit von Sprache so weit herausgearbeitet, dass die fundamentale Rolle des Begriffs Lebensform in Wittgensteins Sprachverständnis sichtbar wird.

Anmerkungen 1



Zur Analyse des Spielbegriffs vgl. Specht 1963, S.41ff. und Baker und Hacker 1983, S. 47–56. Schon in den Vorlesungsmitschriften von 1930, die G.E. Moore hinterlassen hat, betont Wittgenstein, dass er eine neue Methode gefunden habe: „He [Wittgenstein] said that what he was doing was a ‚new subject‘, and not merely a stage in a ‚continuous development‘ […] that a ‚new method‘ had been discovered, as had happened when ‚chemistry was developed out of alchemy‘ […]“ (ML 322) Vgl. auch PU 133: „[…] sondern es wird nur an Beispielen eine Methode gezeigt …“ 3 Vgl. dazu: „Wir betrachten die Sprache unter dem Gesichtspunkt des Spiels nach festen Regeln. Wir vergleichen sie mit dem Spiel  […]“ (PG  72) oder: „Vielmehr stehen die Sprachspiele da als Vergleichsobjekte, die durch Ähnlichkeit und Unähnlichkeit ein Licht in die Verhältnisse unserer Sprache werfen sollen“ (PU  133). Vgl. auch BPP  I, 447 u. 367, BB  49, PB  155, WWK  203 und UW  404: „Das Wesentliche des Sprachspiels ist eine praktische Methode.“ Für Wittgenstein selbst ist eine methodologische Betrachtung eine begriffliche Betrachtung (PU  II, S. 538). In BPP 1, 1108 führt er aus: „‚Methodologie‘ kann man zweierlei gebrauchen: Eine Beschrei2

57

3 Vom Abbildparadigma zum Gestaltparadigma

4



5



6





bung der Tätigkeiten, die man z. B. ‚Messen‘ nennt, einen Zweig der menschlichen Naturgeschichte, der uns die Begriffe des Messens, der Genauigkeit etc. in ihren Varianten verständlich machen will; oder aber einen Zweig der angewandten Physik, die Lehre davon, wie man am besten (genausten, bequemsten, etc.) das und das […] mißt.“ Wenn ich hier von Methodologie rede, so meine ich einmal damit Wittgensteins Lehre von der richtigen Methode philosophischer Reflexion, zum anderen in dem hier von Wittgenstein selbst gefassten ersten Sinne von ‚Methodologie‘ möchte ich zeigen, dass das Sprachspiel der Ort ist, indem Wittgenstein begriffliche Untersuchungen lokalisiert. Meine Betrachtung des Sprachspielbegriffs ist also selbst eine methodologische, sprich begriffliche Betrachtung im Sinne Wittgensteins. Mach gebraucht in seiner Analyse der Empfindungen (1886) den Gestaltbegriff in Bezug auf die Wahrnehmung gleicher räumlicher Formen bei Veränderung ihrer Farbe und Größe sowie bei der Wahrnehmung von Melodien. Vgl. Mach 1985, S. 87, 203 u. 232. In seinem Kapitel über die Tonempfindung führt er das Beispiel der Melodie an, das später zum Paradigma der Gestalt wurde: „Gleiche Melodien in verschiedener Lage können als Tongebilde von gleicher Tongestalt […] bezeichnet werden“ (ebenda, 232). Christian von Ehrenfels hat dieses Prinzip später als das Prinzip der Transponierbarkeit der Gestalt (neben dem der Übersummenhaftigkeit) beschrieben. Vgl. dazu: Ehrenfels 1890 Hier ist noch wichtig zu betonen, dass die moderne Systemtheorie auf gestaltpsychologische oder ganzheitsphilosophische Ansätze (Driesch) zurückgeht. Diese historische Abhängigkeit wird beispielsweise deutlich, wenn man die strukturale Definition des Systembegriffs moderner Systemtheoretiker vergleicht. So definiert Bertalanffy System als „eine Ganzheit miteinander verknüpfter Teile.“ Vgl. dazu Herrmann, S. 573–658, Herrmann gibt einen guten Überblick zu den verschiedenen Strömungen der Gestalttheorie. So beispielsweise Machs monistische Grundposition, Physisches und Psychisches (Phänomenales als Bewusstseinsinhalt) seien im Wesentlichen identisch bzw. isomorph. Oder auch die Vorstellung, die Wahrnehmung habe Systemeigenschaften, wobei Außeneinflüsse auf das System nicht nur den ‚berührten Teil‘, sondern das ganze System verändern. Vgl. dazu Köhler 1933, S.109ff. Köhler definiert dort den Begriff der Gestalt folgendermaßen: „Solche Gebilde (Melodien, Raumgestaltung, Gedanken), die als Ganze spezifische Eigenschaften haben und deshalb mit gutem Recht als Einheit aufzufassen sind, meinen wir also mit dem Namen ‚Gestalt‘ …“ (Köhler 1933, S. 40). Zur Kritik an Mach vgl. PB 52 u. 267. Der zweite Teil der PU beschäftigt sich in weiten Teilen mit philosophischen Problemen aus Köhlers Kapitel über die sensorische Organisation des Wahrnehmungsfeldes. Auch die veröffentlichten Bemerkungen zur Philosophie der Psychologie diskutieren in großen Teilen Probleme, die sich aus Köhlers Theorie ergeben. Wittgenstein kannte auch Köhlers anderes bedeutende Buch: Intelligenzprüfungen an Menschenaffen, Berlin 1921. Hallett (1977, S.769) verweist auf unveröffentlichte Manuskripte, die auf Wittgensteins Bekanntschaft mit diesem Buch schließen lassen. Wittgenstein argumentiert in den BGM bei der Analyse ‚grammatischer‘ und ‚mathematischer Sätze‘ auf der Grundlage gestalttheoretischer Positionen (BGM  54, 62, 229). Wenn er bei der Diskussion apriorischer bzw. grammatischer Sätze bestimmte Tatbestände auf unseren Wahrnehmungsapparat zurückführt, dann argumentiert er mit der Gestaltwahrnehmung. Darauf wird noch zurückzukommen sein. Bezüglich Wittgensteins kritischer Position gegenüber Köhler muss betont werden, dass die Berliner Gestalttheorie eine verfeinerte Form des psychophysischen Parallelismus vertrat. So werden Gestalten als natürlich fundiert betrachtet und eine Isomorphie zwischen wahrgenommenen Gestalten (psychologischen) und physiologischen (im neuronalen Netzwerk) postuliert. Positionen wie der Parallelismus oder die These, dass die Gestaltwahrnehmung unabhängig von Lernprozessen sei, mussten entsprechend Wittgensteins Vorliebe für soziologisierende Betrachtungsweisen seine Kritik hervorrufen (vgl. dazu BPP I, 904, Z 609). Ich will mich hier nicht auf Wittgensteins Kritik an der Gestalttheorie konzentrieren, sondern nur auf die Tatsache aufmerksam machen, dass er nicht nur den Gestaltbegriff aufgegriffen hat, sondern auch

58

Anmerkungen die Ganzheitsidee in seinem Sprachspielbegriff mitdenkt. (Auf interessante Parallelen zwischen Wittgensteins und Wertheimers theoretischen Ansätzen verweist Nyiri (1985). 7



In der gestaltpsychologischen Untersuchung des Wahrnehmungsfeldes hat man dieses Phänomen mit dem Terminus der Unableitbarkeit der Gestalt bezeichnet. Auch hierin erhellt die Analogie Wittgensteins Methodologie. Diese Unableitbarkeit der Gestalt, d.  h. ihre Nicht-Erklärbarkeit aus Einzelelementen, begegnet uns auch in der theoretischen Unbegründetheit der Gestalt Sprachspiel.

8

Die Gestalttheorie nahm an, die Relation Figur-Grund auf dem Gebiet der Sinneswahrnehmung sei unabhängig von logischen oder kausalen Faktoren. Heute hat man erkannt, dass die Figur jeweils das ist, was zu einem bestimmten Zeitpunkt die größte Bedeutung und Wichtigkeit besitzt. Gerade dies gilt auch von Wittgensteins Betrachtung der Sprachspiele. Die Figur Sprachspiel, die aus dem Gewebe der Sprache hervorgehoben wird, ist willkürlich, sie hängt von den Interessen dessen ab, der Sprachspiele analysiert. Die Begriffe der Umgebung, des Hintergrundes, des Kontextes etc. haben innerhalb der Sprachspielkonzeption eine, mutatis mutandis, analoge Funktion wieder Begriff des Grundes bei dem erwähnten Gestaltprinzip. Sie bilden für Wittgenstein den Grund, aus dem das Sprachspiel als Figur herausgehoben wird. Seine methodologisch disziplinierte Konzentration auf ein Sprachspiel als ganze Sprache hat selbst bei hervorragenden Wittgensteinkennern zu Missverständnissen geführt. So bringt beispielsweise Wittgensteins Schüler Rush Rhees seine Verwunderung darüber zum Ausdruck, dass man sich doch unmöglich das Sprachspiel von PU 2 als ganze Sprache eines Volkes vorstellen könne (Vgl. R. Rhees 1967).

9

Damit deutet sich an, dass Wittgenstein das Universalienproblem methodologisch-pragmatisch aulöst und zwar in dem Sinne, dass ein Allgemeines nur in unserer Betrachtung der Sprachspiele ‚existiert‘. Die konventionalistische Facette, die hier ebenfalls zum Ausdruck kommt, wird noch zu erörtern sein.

10

Formal kann man diesen Sachverhalt so ausdrücken: Jede Variable muss mit einer formalen Ontologie (theoretische oder fiktionale Gegenstände) als ihrem Wertebereich verknüpft sein, um interpretierbar zu sein. Quine nannte diese Beziehungen von Sprachen (Theorien, Begriffen) zu einer wie auch immer gearteten Ontologie ‚ontological commitment‘. Vgl. dazu Quine, 1980, S.  417ff. und derselbe (1975, S. 93f.).

11

Ich werde Wittgensteins Kritik an Russells Sprachverständnis hier nicht diskutieren. Wenn hier von Sprache, Sätzen und Wörtern als Instrumenten die Rede ist, so heißt dies nicht, dass der Sinn von Sätzen oder die Bedeutung von Zeichen deren Wirkung ist, sondern deren Zweck, und zwar im Sinne der Funktion, die diese Zeichen im Sprachspiel haben; und diese lässt sich nicht als Teil eines Kausalmechanismus beschreiben, sondern durch die Angabe einer sprachlichen Regel. Deshalb ist die Beziehung eines Satzes (beispielsweise Befehl) zu der ihm korrespondierenden Handlung (die Befolgung) eine interne oder grammatische Beziehung, wie Wittgenstein sagt, und keine kausale. Eine kausale Bestimmung der Sprache über ihre Wirkungsweise wäre eine externe Fundierung der Sprache, und das widerspricht Wittgensteins Verständnis der Grammatik als autonom.

12

Austin hatte zu Beginn der Entwicklung der Sprechakttheorie noch versucht, diese Dichotomie dadurch aufrechtzuerhalten, dass er nur performative Akte als Handlungen auffasste, im Gegensatz zu konstativen Ausdrücken, die kein Handeln sein sollten. Bekanntlich ist die Unterscheidung von „Tun und Sagen“ (Austin 1972, S. 63) unter anderem auch deswegen zusammengebrochen, weil sich konstative Äußerungen nach Austins Theorie auch als Handlungen entpuppten.

13

Dieser Zusammenhang zwischen Sprache und Handeln ist natürlich nicht nur auf explizite Handlungsaufforderungen wie einen Befehl gemünzt, sondern er gilt allgemein. Hier ist auch noch zu betonen: Die mit der Rede in Zusammenhang zu sehenden Handlungen des Sprechers sind ebenso gemeint, also nicht nur die Handlungen eines Dritten, die durch einen Befehl, eine Mitteilung, eine Erzählung, einen Bericht etc. „veranlasst“ werden. All dies gehört für Wittgenstein zum Sprachspiel dazu, und in diesem

59

3 Vom Abbildparadigma zum Gestaltparadigma

14



15



16



17



18



19



Sinne hebt er mit dem Spielbegriff hervor, dass das Sprechen der Sprache ein Teil einer Tätigkeit ist. Sprechen ist demnach als Zug in einem Spiel zu verstehen. Einen fruchtbaren Versuch, an Wittgensteins Abbildtheorie des Tractatus Momente einer Sprachhandlungsphilosophie aufzuweisen und von daher die Kontinuität der Spätphilosophie zu erhellen, unternimmt F. Wallner, vgl. Wallner 1983, S. 1–28. Vgl. PB 59: „Man kann sagen: Der Sinn des Satzes ist sein Zweck. (Oder von einem Wort ‚its meaning is its purpose‘)“. In den Bemerkungen über die Farben formuliert Wittgenstein dieses Moment des Eingebettetsein hinsichtlich unserer Begriffe: „Wäre es richtig zu sagen, in unseren Begriffen spiegelt sich unser Leben? Sie stehen mitten in ihm“ (ÜF 302). Sprache wird systematisch in Relation zum Handeln gesetzt und von dort her bestimmt. Andererseits lassen sich umgekehrt Handlungen nur in Sprache bestimmen. Hier haben wir also einen SpracheHandlungs-Zirkel, und zwar keinen vitiösen, sondern einen methodologischen, d. h. einen Zirkel, der die reziproke Voraussetzungsstruktur von Sprache bzw. Handeln aufweist und als Ansatz in die Sprachspielmethode aufgenommen ist. Wittgenstein hat keinen eigenen Handlungsbegriff, er problematisiert ihn auch nicht und geht offenbar vom common-sense-Verständnis aus. Ich werde deshalb diesen Begriff nicht hinterfragen und ebenso unbestimmt lassen, wie er sich in Wittgensteins Gebrauch findet. Aus seinen Reflexionen über die Sprache lassen sich zweifellos Ansätze zu einer Handlungstheorie gewinnen. Eine Handlungstheorie, die vom Sinn sprachlicher Handlungen ihren Ausgangspunkt nimmt und die Kategorien sprachlicher Handlung auf nicht-sprachliche überträgt, entwickelt P. Winch (1969) im Anschluss an Wittgenstein. Die Sprechakttheorie Austins und Searles hat von Beginn an den umgekehrten Weg gewählt, sie ging vom Handlungsbegriff aus und versuchte von da her, sprachliche Akte zu klären (Zum Zusammenhang von Sprache und Handlung bei Wittgenstein vgl. Wallner, a. a. O., S. 124–159). Der externe Zusammenhang (die Wirkung) zwischen Sprache und Handlung ist hier nicht interessant, er wird bei der Kritik des psychoanalytischen Bedeutungsverständnisses diskutiert. In der philosophischen Diskussion der 1960er–1970er Jahre hat der Begriff des Transzendentalen einen inflationären Gebrauch erfahren, deswegen ist es nötig, zur Klärung der Verwendungsweise dieses Begriffs etwas zu sagen. Die ganze Tradition, die diesen Begriff verwendet, bezieht sich implizit oder explizit auf die durch Kant neu gefasste Bestimmung dieses Terminus. Bekanntlich hat Kant im Begriff transzendental nicht nur an die ontologische Tradition vor ihm angeknüpft, sondern er hat mit diesem Terminus eine neue Dimension erschlossen, die die Transzendentalphilosophie der Alten (KdrV B 113) nicht kannte und die sich gerade in der Metapher von der kopernikanischen Wende andeutet. (Zur Geschichte der Transzendentalphilosophie vor Kant und dessen Entwicklung der neuen Transzendentalphilosophie vgl. Hinske 1972.) Anstelle der alten Ontologie sollte die Transzendentalphilosophie treten und die Wendung zum Subjekt und dessen Relation zu den „Gegenständen überhaupt“ vollziehen. Da Kant den Begriff transzendental durchaus ambivalent gebraucht, gibt es eine ganze Reihe von Versuchen, das zu rekonstruieren, was eigentlich eine transzendentale Argumentation ausmacht. (Einen guten und umfassenden Überblick über neuere sprachanalytische Versuche, Transzendentalphilosophie ihrem Wesen nach zu explizieren, gibt: Aschenberg, 1983.) Ich möchte hier einen Aspekt einer transzendentalen Argumentation in den Vordergrund stellen, der eine für Wittgensteins Philosophie zentrale Funktion beschreibt, nämlich den der Selbstbezüglichkeit wie er von R. Bubner im Anschluss an Hintikka ausgearbeitet wurde. An diesem Element wird Wittgensteins Nähe zu Kants Argumentation ebenso deutlich wie seine kritische Distanz. Unter den verschiedenen Ansätzen, das transzendentale Programm zu rekonstruieren, scheint der Versuch, wie er von Hintikka und Bubner vorgeschlagen wurde, unabhängig davon, ob er ‚genuin‘ kantianisch ist oder nicht, hinsichtlich Wittgensteins Argumentationsfigur der fruchtbarste und erhellendste zu sein. Deswegen möchte ich diesen

60

Anmerkungen





hier kurz erläutern und bei Wittgenstein in Anschlag bringen. Dabei geht es nicht darum, Bubner oder Hintikka an Kants eigentlicher Intention zu messen, das ist für meinen Arbeitskontext ohne Relevanz, sondern darum, ob damit über Wittgensteins Denkweise mehr Klarheit verschafft werden kann. J. Hintikka stellt in seinem Aufsatz von 1972 Kant in die Tradition „of genuin knowledge as maker’s knowledge“ (S.  274) und betont den aktiven Aspekt dessen Vorstellung vom Erkenntnisvermögen. In Abgrenzung gegen Strawsons transzendentale Argumentation (in Individuals) betont er, dass die Eigenart der Kantischen transzendentalen Argumentation gerade nicht darin besteht, von gegebenen Erkenntnissen regressiv auf deren vorausliegende Bedingungen zurückzugehen, sondern dass ein transzendentales Argument für Kant ein Argument sei, „which shows us the possibility of a certain type of synthetic knowledge a priori by showing how it is due to those activities of ours by means of which the knowledge in question is obtained“ (S. 277). Explizit lehnt Hintikka präsuppositionstheoretische Versuche zur Rekonstruktion des transzendentalen Arguments als nicht-kantisch ab, diese würden nach dem Motto verfahren „any inference from successful conceptual practice (use of concepts a priori) to its presuppositions is a transcendental argument.“ Stattdessen präzisiert er unter expliziter Einbeziehung der kantianischen Vermögenspsychologie („the active productive process of the cognitive faculty“) dasjenige transzendentale Argument als kantianisch, „if the conclusion is an assertion concerning the process of our coming to know the objects of knowledge in question“ (S. 277). An anderer Stelle wird dies noch klarer: „the conclusion (the possibility of certain conceptual practices) is arrived at by reasoning which itself relies on these practices. The conclusion makes possible the very argument by means of which it is established“ (S. 278). Hintikka argumentiert in diesem Aufsatz vor allem gegen den Versuch, den inneren Aufbau transzendentaler Argumentation vermittels einer logisch-semantischen Analyse als Relation zwischen Aussagen erster Ordnung und höherstufigen Präsuppositionen bzw. metatheoretischen Prinzipien zu rekonstruieren (zu diesen Versuchen vgl. Aschenberg, 1984, S. 301ff.) und pointiert sein Verständnis transzendentaler Argumentation in der Konzentration auf den aktiven Prozess der Erkenntnis, der in der transzendentalen Argumentation selbst unter das transzendentale Prinzip subsumiert wird und von dort her seine Begründung erfährt. Deshalb geht es für Hintikka dort um einen transzendentalen Schluss bzw. um ein transzendentales Argument, wo es sich um „an assertion concerning the process of our coming to know the objects of the knowledge in question“ handelt. R. Bubner greift diese versuchte Spezifizierung der kantianischen Argumentation auf und präzisiert sie dahingehend, dass der Schluss von Erkenntnissen auf deren Bedingungen bzw. Voraussetzungen nur dann transzendental zu nennen sei, wenn der Schluss „dabei auch auf sich selbst schließe“ (Bubner 1976, S. 21). D. h. ein transzendentales Argument schließt von einer in Frage stehenden Erkenntnis nicht nur auf ein dieser zugrundeliegendes transzendentales Prinzip, sondern es unterstellt sich damit zugleich selbst dem aufgedeckten Bedingungsverhältnis dieses Prinzips. Bubner charakterisiert diese Argumentationsstruktur mit dem Terminus der Selbstbezüglichkeit (22). Er versucht nach dieser Charakterisierung des transzendentalen Arguments, an drei Autoren (dem frühen Wittgenstein, Quine und Strawson) den Modus der Selbstbezüglichkeit in deren Argumentationen aufzudecken. Unabhängig davon, ob mit dieser Rekonstruktion dessen, was ein transzendentales Argument ist, Kants Intention tatsächlich getroffen wird, scheint mir das Moment der Selbstbezüglichkeit und dessen immanenter Selbstbegründungsstruktur ein wesentliches Moment des späteren Wittgenstein’schen Philosophierens zu kennzeichnen: den methodischen bzw. philosophischen Zirkel, der gerade für das Verständnis von Wittgensteins Grammatik und ihres Zusammenhangs Lebensform wesentlich ist. Insofern in Kants Ansatz der Rekurs auf subjektive Vermögen (Vermögenspsychologie) integraler Bestandteil der Transzendentalphilosophie ist, ist damit schon ein wesentlicher Unterschied zu Wittgensteins philosophischer Methode gekennzeichnet, denn sie hat keinen Ankerpunkt in einer transzendentalen Subjektivität und kann in diesem Sinne auch keine Transzendentalphilosophie sein. Mit dem von Wittgenstein eingeleiteten linguistic turn ist die Sonderstellung des transzendentalen Selbstbewusstseins

61

3 Vom Abbildparadigma zum Gestaltparadigma



unterminiert und das Verstehen der Welt als genuin sprachliches in den Blickpunkt der Analyse gerückt. Danach gibt es keinen privilegierten, unmittelbaren Zugang des Ich zu sich selbst, und das transzendentale Subjekt, dem der frühe Wittgenstein in durchaus kantianischer Manier noch eine Sonderstellung einräumte, verliert seine privilegierte Position. Der Zugang zum Ich denke ist allemal der Zugang über den Satz „Ich denke“. Damit wird die Intersubjektivität der Sprachspiele zum Bezugsrahmen, den die sprachphilosophische Diskussion reflexiv zu thematisieren vermag. Wenn man das Moment der Selbstbezüglichkeit als Charakteristikum einer transzendentalen Argumentation fasst, dann zeigt sich dies bei Wittgenstein vor allem daran, dass er bei der Hinterfragung des Wissens zum Zwecke der Legitimation allemal bereits den Rahmen vorausgesetzt sieht (das Sprachspiel), in dem sich diese Reflexion vollzieht. Wenn diese Argumentationsfigur, die sich im Kapitel über Wittgensteins Verständnis der Grammatik noch ausführlich zeigen wird, transzendental zu nennen ist, dann zeigt Wittgenstein gerade daran, dass der Modus der Selbstbezüglichkeit keinen Erklärungswert hat, und damit entlarvt er die Idee der Selbstbegründung als dialektischen Schein. Hierher gehört Wittgensteins Rede von der Erklärung als „Scheingesims“, die nichts trägt, und sein Versuch einer pragmatischen Lösung des Problems der Erkenntnislegitimation. Dies ist auch der Weg, den Rorty aufgrund seines generellen Zweifels an einer transzendentalen Legitimation des Wissens geht. Kants Transzendentalphilosophie sieht er zu Recht an nicht legitimierbare Voraussetzungen über das Wesen des Subjekts, die Natur der Welt und den damit einhergehenden erkenntnistheoretischen Dualismus von begrifflichem Schema und inhaltlicher Erfüllung (Davidson) geknüpft (vgl. R. Rorty 1979). Rortys pragmatistische Lösung ist im Grunde der Wittgensteins analog, wenn er die transzendentale Frage nach der Möglichkeit von Wahrheit zurückweist und den Ausweg in einer pragmatischen Voraussetzung der Wahrheit unserer begrifflichen Schemata (Theorien) sucht. In einem neueren Aufsatz versucht R. Bubner seine Position gegenüber Rortys Einwänden zu verteidigen. Für Bubner ist die pragmatistische Lösung schließlich keine Antwort auf die transzendentale Frage, sondern eine Ermunterung, darin kein Problem mehr zu sehen (vgl. Bubner 1982, S.  321). Ich möchte abschließend noch eine Passage aus diesem Aufsatz zitieren, weil sie sehr schön verdeutlicht, was Bubner unter transzendentaler Argumentation versteht: „Der Rahmen sinnvoller Sprache, in dem wir unser Wissen über die Welt artikulieren, ist auch der Rahmen für unser Reden über dieses Wissen, über die Bedingung seiner Möglichkeit und über das sprachlich verfasste Begriffsschema. Das transzendentale Argumentieren erfolgt weder von einem ungenannten Standpunkt außerhalb des fraglichen Rahmens der Sprache, noch verweigert es schlechthin die Auskunft über seinen Ort. Es zeichnet sich viel mehr dadurch aus, dass es im Unterschied zum üblichen Reden über Gegenstände das Thematisieren solchen Redens betreibt, aber nicht auf dem Wege eines metatheoretischen Regresses ohne Ende. Im Reden über die Bedingung der Möglichkeit sinnvollen Redens über die Welt wird immer auch ausdrücklich über die Bedingung der Möglichkeit solchen Redens geredet“ (S. 321). Soweit man hier ergänzt, dass Wittgenstein die Bedingungen der Möglichkeit sinnvollen Redens und damit der Reflexion im Pragmatischen fundiert, könnte diese Passage durchaus als Beschreibung von Wittgensteins methodologischem Zirkel dienen. Bubner fährt fort: „Das transzendentale Argumentieren ist, wenn man so will, die transzendentalphilosophische Erläuterung des transzendentalphilosophischen Tuns“ (S. 321). Bubner gibt implizit hier die Reduzierung des unhaltbaren Anspruchsniveaus des transzendentalphilosophischen Unternehmens zu. Er spricht nur noch von Erläuterung und nicht von Begründung oder Legitimation. Wittgenstein vollzieht die theoretische Bescheidung, die in der pragmatischen Lösung liegt, explizit, wenn er aus dem selbstreferenten Reflektieren keinen theoretischen Ausweg offenlässt  – wie sollte er auch nach Gödels „Revolution“? –: „Habe ich die Begründungen erschöpft, so bin ich nun auf dem harten Felsen angelangt und mein Spaten biegt sich zurück. Ich bin dann geneigt zu sagen: ‚So handle ich eben‘“ (PU  217). Deswegen sind auch die Sprachspiele als Reflexionsrahmen vernünftiger Reflexion selbst nicht vernünftig oder unvernünftig, sondern sie stehen als Urphänomene da „wie unser Leben“ (vgl. ÜG  559).

62

Anmerkungen Es gibt eine ganze Reihe von Aufsätzen oder Büchern, die sich mit Wittgensteins Beziehung zu Kant befassen. Inwieweit Wittgenstein Kant rezipierte, ist nach wie vor unklar. Fest steht jedenfalls nur, dass Wittgenstein Kants Kritik der reinen Vernunft zumindest teilweise gelesen hatte (vgl. Malcolm 1972, S. 71). F. Wallner (1983) behauptet, Wittgenstein habe über die Prolegomena – auf die er sich in TLP 6.3611 bezieht – den Gedankengang der KdrV bereits gekannt. Überzeugende Argumente liefert Wallner für seine These, dass Wittgenstein über die psychologistische Kant-Interpretation Leonhard Nelsons beinflusst worden sein kann. Er bringt dazu eine Reihe von Parallelstellen zwischen Wittgenstein und Nelson, die eine Rezeption Nelsons durch Wittgenstein nahelegen (vgl. Wallner, a. a. O., 101ff.). Wallner diskutiert auch die kantianische Textinterpretation von Stenius, der Wittgenstein einen transzendentalen Lingualismus im TLP zuschreibt. Demgegenüber betont Wallner m.E. zu Recht, dass der TLP zwar teilweise kantianische Argumente enthält, aber im Grunde ein (misslungener) Versuch der Überwindung Kants ist (vgl. dazu Wallner, a. a. O., S. 89–123). Morris Engel verweist auf eine Fülle von Parallelstellen zu Kants Logik und behauptet, Wittgenstein habe auch Kants Logik gelesen. Vgl. Engel 1969/70. Zur Diskussion der verschiedensten Beiträge zu diesem Themenbereich vgl. Wallner 1983, S. 89–123. 20 F. Wallner (1983) spricht von relationalen Aprioris, vgl. S. 48ff. Ich habe die Bezeichnung relatives Apriori gebraucht (vgl. dazu meinen Vortrag zum XII. Deutschen Philosophie Kongress 1981, Innsbruck; H. R. Fischer 1983); damit soll gesagt werden, dass sich das Apriori, beispielsweise die Apriorität eines grammatischen Satzes, auf das lokale, das jeweilige Spiel bezieht. In einem anderen Spiel kann ‚derselbe‘ Satz ein Erfahrungssatz sein. Wallner meint offenbar dasselbe.

63

4 Sprache und Lebensform 4.1 Von Löwen und Käfern – Drinnen und Draußen Trotz vieler Versuche, Bedeutung und Funktion des Begriffs Lebensform für Wittgensteins Philosophie zu klären, ist durch die Mannigfaltigkeit der Interpretationen allenthalben eher eine Verwirrung als eine Klärung des Begriffs eingetreten. Seit der immer wieder zitierten Bemerkung Malcolms (1968, S. 37) die Bedeutung des Terminus Lebensform für Wittgensteins Philosophie sei kaum zu überschätzen, gibt es weder einen Konsens über den Stellenwert dieses schillernden Begriffs, noch ist man sich einig über sein Verständnis und seine Funktion. So steht beispielsweise Malcolms Diktum von der höchsten Relevanz dieses Terminus die Einschätzung von Savignys (1974, S. 68f.) gegenüber, er sei relativ unwesentlich. Der widersprüchlichen Bewertung des Stellenwerts dieses Begriffs korrespondiert ein mitunter radikal divergierendes Verständnis dieses auf seine Interpreten faszinierend wirkenden Begriffs. So liegt die Spannweite der bisher vorgetragenen Interpretationen zwischen den Polen: a) dass der Multiplizität der Sprachspiele eine von Lebensformen entspreche bzw. dass Sprachspiele im Wesentlichen mit Lebensformen äquivalent seien;1 und b) der 1982 von Newton Garver vorgetragenen tractarianisch gewendeten Position, Lebensform sei bei Wittgenstein nur als singuläre, unike Lebensform der menschlichen Spezies, in Abgrenzung gegenüber nichtmenschlichen Spezies wie beispielsweise dem berühmten Löwen der Philosophischen Untersuchungen, zu verstehen. Lebensform, so Garver, könne deshalb Wittgensteins Rede von „der gemeinsamen menschlichen Handlungsweise“ gleichgesetzt werden.2 Im Folgenden will ich zeigen, welchen Unzulänglichkeiten solche Interpretationen ausgesetzt sind, und werde demgegenüber mein eigenes Verständnis dieses Terminus entwickeln. Wenn es darum geht, Wittgensteins philosophische Psychologie für das Verständnis der Geisteskrankheit fruchtbar zu machen, wird dieser Begriff eine zentrale Rolle einnehmen. Denn Wittgenstein hat gerade gegenüber der sprachphilosophischen Tradition deutlich machen können, dass die Sprache über das „Drinnen“, über die „Käfer in der Schachtel“ (das Mentale) – den originären „Gegenständen“ der philosophischen Psychologie – nicht nur intersubjektiv gebunden sein muss, sondern vor allem mit einem Substrat vernetzt sein muss, welches Wittgenstein auch als Lebensform bezeichnet. Wenn im dritten Teil dieser Arbeit die Sprache der Verrücktheit (Cooper 1980) 65

4 Sprache und Lebensform

als Ausdruck schizophrener Lebensform begriffen werden soll, wird es auch darum gehen, den Einfluss abweichender, potentiell pathogener Lebensformen, wie sie im familiären Interaktionsprozess eingeschliffen werden können, in Relation zur Sprache zu setzen und zu analysieren. Wittgensteins sprachanalytische Reflexionen über Lebensformen haben nicht zuletzt gezeigt, dass die dualistische Trennung zwischen „drinnen“ und „draußen“ eine Mystifikation der tatsächlichen Sprachkonstitution darstellt, und er hat dabei vor allem auf die systematische Bedeutung von „draußen“, der äußeren Kriterien (PU 580) für „drinnen“ hingewiesen. Diese Position wird entscheidende Grundlage dafür sein, Geisteskrankheit nicht als Krankheit des Geistes in der Maschine (Ryle) zu verstehen, sondern als interpersonal aufweisbare und intersubjektiv gebundene Veränderung der Lebensform. Insofern erscheint eine angemessene Klärung dieses Begriffs vonnöten.

4.2 Historisches zum Begriff Lebensform Seit Janiks und Toulmins3 Verweis, dass Sprangers 1914 erschienenes Buch Lebensformen als historische Quelle von Wittgensteins Begriff zu verstehen sei, hat sich dieser Hinweis als fehlgehendes Vorurteil in der Sekundärliteratur eingeschliffen, ohne philologisch und philosophisch je in tragfähigem Boden zu wurzeln. Um diesen notorisch irreführenden Verweis aus dem Weg zu räumen, möchte ich kurz auf Sprangers Buch eingehen und zeigen, dass Sprangers Verwendung des Terminus nichts mehr als die Begriffshülse mit Wittgensteins Gebrauch dieses Begriffs gemein hat. Der Begriff Lebensform, wie ihn Spranger in seinem Buch verwendet, ist vor dem Hintergrund seines Bemühens zu betrachten, eine geisteswissenschaftliche bzw. verstehende Psychologie als Gegenposition zur damaligen „objektiven Psychologie“ (Spranger nennt sie abschätzig Elementepsychologie), wie sie beispielsweise von W. Wundt u. a. vertreten wurde, zu begründen. Andererseits sucht der Dilthey-Schüler Spranger in seinen Lebensformen, die sich aus Diltheys Historismus ergebende Gefahr des Relativismus abzuwehren. Von daher charakterisiert Spranger als die Hauptaufgabe seines Buches, „geistige Erscheinungen strukturell richtig zu sehen.“ Gerade im Begriff der Lebensformen kommt dieser strukturelle Aspekt seiner Intentionen zum Ausdruck. Dabei nimmt die Annahme einer „verborgenen Lebensgesetzlichkeit“ als Bedingung der Möglichkeit von Verstehen überhaupt eine zentrale Position ein. Diese von Spranger – im Anschluss an den Neukantianismus und die Lebensphilosophie – postulierte Lebensgesetzlichkeit stellt den apriorischen Rahmen der Lebensformen dar. Diese sind dann die im individuellpersonalen Leben ausprägbaren Erscheinungsweisen der dem menschlichen Leben immanenten Lebensgesetzlichkeit. Damit kennzeichnen Lebensformen die möglichen Charaktertypen des Menschen, „die Grundformen, deren er fähig ist“ (1914, S.  3). Lebensformen versteht er 66

4.2 Historisches zum Begriff Lebensform

dabei als geistige Grundtendenzen, als Idealtypisierungen, die sich im Individuum je spezifisch ausformen. Er geht von sechs Lebensformen bzw. Charaktertypen aus, die allesamt mit je unterschiedlicher Dominanz ausgeprägt werden. Die sechs Lebensformen als ideale Grundtypen der Individualität sind die theoretische, die ökonomische, die ästhetische, die soziale, die machterstrebende und die religiöse. Sprangers Psychologie hebt darauf ab, beim Verstehen des jeweiligen Individuums die je herrschende „Sinn- und Wertrichtung“, d. h. die dominante Lebensform zum Ausgangspunkt zu machen und von dieser Wertorientiertheit her alle anderen fünf Grundrichtungen in Beziehung zu setzen. Das geistig-seelische Leben einer Person ist für Spranger nur deswegen verstehbar, weil es eben nach einer solchen strukturellen Gesetzlichkeit verläuft und von jenen sechs „geistigen Grundtypen“ geprägt wird, die er Lebensformen nennt. Dieses Gerüst des Geistes, wie Spranger die Lebensgesetzlichkeit mit ihren sechs verschiedenen Ausformungen nennt, sei jedem menschlichen Wesen eigen und könne deshalb „a priori dargestellt werden, ohne Rücksicht auf historisch-geographische Besonderungen“ (S. 30).4 Über alle kulturellen Grenzen hinaus müssen diese geistigen Grundtendenzen auffindbar sein, entsprechend ist für Spranger „das Grundsätzliche über die Lebensformen apriorisch verständlich“ (S. 31). Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Lebensformen in Sprangers Sinn als charakterologisches Apriori, als transzendentaler Rahmen, innerhalb dessen Charaktere sich entwickeln, verstanden werden müssen (vgl. auch S. 394 u. 402).5 Insofern erscheint es umso verwunderlicher, dass gerade angelsächsische Autoren auf Spranger als mögliche Quelle des Terminus gestoßen sind.6 Inwieweit diese knappen Ausführungen belegen, dass Wittgensteins Begriff der Lebensform ein gänzlich anderer ist, wird sich bei der ausführlichen Analyse seines Gebrauchs zeigen. So viel scheint auf den ersten Blick schon klar: Wittgenstein hat mit einer psychologischen Charakterkunde nichts am Hut. Philosophisch scheint dieser Verweis schon prima vista in die Irre zu gehen, aber auch philologisch gibt es kein Indiz, das auf eine Spranger-Rezeption schließen lässt. Der Hinweis von Janik und Toulmin auf das intellektuelle Ambiente des Wiens der 1920er Jahre, zu dem sicherlich Sprangers Ideen gehörten, und das Wittgenstein indirekt beeinflusst haben könnte, greift allerdings auch nicht. Denn auch die Schriften W. Wundts gehörten beispielsweise ebenso zum geistigen Hintergrund dieser Zeit und er gebraucht diesen Begriff ebenfalls. Insofern hätte man gleichermaßen berechtigt auf Wundt verweisen können; ein Verweis, der, wie sich noch zeigen wird, viel begründeter gewesen wäre als der auf Spranger. Tatsächlich war der Begriff Lebensform lange vor Spranger schon in die Wissenschaftssprache eingeführt, der Verweis auf Spranger scheint deshalb willkürlich. Das Grimmsche Wörterbuch weist als erste Quelle des Begriffs einen Zeitschriftenartikel aus dem Jahre 1838 aus. Tatsächlich wird der Begriff aber schon 1830 von Schleiermacher in seiner Psychologievorlesung gebraucht, ohne dort explizit eingeführt oder definiert zu werden.7 Wahrscheinlich war der Begriff schon vor Schleiermacher gebräuchlich, was ich aber nicht weiter 67

4 Sprache und Lebensform

verfolgt habe. In unserem Zusammenhang bedeutsam erscheint die Verwendungsweise, die Wilhelm Wundt in seiner erstmals 1886 erschienenen Ethik macht (Wundt 1912, Bd.  I). In Wundts Anthropologie hat der Mensch mit dem Tier zwei organische Grundtriebe gemein: den Nahrungs- und den Geschlechtstrieb. Während das Tier aber instinktiv den Gesetzen seiner Natur folgt, sieht Wundt beim Menschen zwei Momente, durch die sich das individuelle und soziale Leben wesentlich mannigfaltiger gestalten kann als beim Tier: die Willensfreiheit und das Zeitbewusstsein. In beiden sieht er den Grund, „weshalb wir beim Menschen von der Existenz einer Sitte“ (S. 112) im Gegensatz zum Instinkt des Tieres reden können. So gilt ihm die Sitte als Norm willkürlichen Handelns, die sich in Volks- und Stammesgemeinschaften ausgebildet hat. Der Einzelne hat aber im Gegensatz zum instinktiven Reagieren des Tieres prinzipiell einen Entscheidungsspielraum, gegen eine sich als Sitte etablierte Norm zu handeln. In Hinblick auf die Verbreitung der Sitte als Norm des Handelns unterscheidet Wundt sie vom Brauch und der Gewohnheit. Die Gewohnheit umfasst dabei jede Art regelhaften Handelns. Entspricht ein individuelles Handeln dem gewöhnlichen einer Gemeinschaft (Familie, Sippe oder Gruppe), so macht dieses gemeinsame Handeln in größerem Kontext einen Brauch aus. Das wesentliche Kriterium, das für Wundt den Brauch von der Sitte unterscheidet, ist das der Norm. Die Befolgung einer Sitte sieht Wundt unter moralischen Zwang der Gemeinschaft gestellt, wobei Brauch und Gewohnheit eher dem Einzelnen freigestellt sind. Die Übergänge sind sicherlich fließend. Diese Gewohnheiten, Bräuche und Sitten sind für Wundt nun auch Lebensformen. Formen, die – geschichtlich entstanden – bestimmte Zwecke erfüllen und teilweise ihren ursprünglichen Zwecken entfremdet fortexistieren und dergestalt das individuelle und gesellschaftliche Leben prägen. Auch etwa Moden, die Art und Weise zu speisen etc. begreift Wundt als Lebensformen, wenn auch im Gegensatz zur Sitte als „leicht abzuändernde Lebensformen“ (S. 137). Während Gewohnheiten und Bräuche sich leicht ändern können, „ist unter all diesen Lebensformen die Sitte die beharrlichste. Und doch ist auch sie eine ewig wandelbare, denn fortwährend passen in ihr die vorhandenen Formen neuen Lebenszwecken sich an, ein Vorgang, der langsam und stetig die Formen selber verändert“ (S. 138). Die Veränderbarkeit der Lebensformen, deren historisch-kulturelle Gewordenheit, gehören also zu Wundts Verständnis der Lebensformen. Bei Wundts Gebrauch dieses Begriffs steht entsprechend der Absicht seines Buches der ethische Aspekt der Lebensformen bzw. der Formung des Lebens auf individueller und gesellschaftlicher Ebene im Vordergrund. Dieser Bedeutungsaspekt reicht, wie Arno Borst in seiner Studie Lebensformen im Mittelalter8 gezeigt hat, über Augustinus’ vitae forma und Ciceros forma vivendi zu Platons bioon paradeigmata zurück. Bei diesen Denkern stand dabei die individuelle religiöse bzw. ethische Formung des Lebens im Vordergrund des Gebrauchs. Der in Hinblick auf Wittgenstein entscheidende Aspekt von Wundts Verwendung scheint mir der zu sein, dass der Kern seiner Sitte bzw. seiner Lebensform den gesamten Spannungsbogen regelgeleiteten, normierten Verhaltens zwischen Individuum und Gesellschaft umfasst. Wobei 68

4.2 Historisches zum Begriff Lebensform

unter Lebensform alles verstanden wird, was als regelgeleitetes und damit sinn- oder zweckorientiertes Handeln begriffen werden kann. Darunter fällt auf individueller Ebene die Art der Kleidung, der Nahrungsbeschaffung etc., wie auf der sozialen Ebene die Form gesellschaftlichen Zusammenlebens in Familien, Sippen, Staat u. Ä., ebenso wie Freundschaft, Wohltätigkeit, die Umgangsformen des Grüßens u. Ä. Lebensformen sind somit bei Wundt als Institutionen normierten Handelns zur Befriedigung zumindest ursprünglich lebenspraktischer Bedürfnisse oder Lebenszwecke begreifbar. Der historisch-kulturelle Aspekt bei der Entwicklung je verschiedener Sitten bzw. Lebensformen spielt dabei eine entscheidende Rolle. Inwieweit ein Verweis auf Wundt als historische Quelle wesentlich berechtigter wäre als auf Spranger, wird bei der Analyse von Wittgensteins Terminus deutlich werden. Es gibt meines Wissens auch kein Indiz bei Wittgenstein, das auf eine Wundt-Rezeption schließen ließe. Allerdings ergeben sich einige gemeinsame Ansatzpunkte zwischen Wittgensteins Sprachverständnis und demjenigen in Wundts Psychologie. Der in Wundts Völkerpsychologie entwickelte Gedanke, dass der mimische, lautliche oder gestische Ausdruck innerer Zustände (wie Schmerz oder Wut) ontogenetisch als bloßes physiologisches Ausdrucksverhalten ohne symbolischen oder sprachlichen Wert verstanden werden muss, kehrt in Wittgensteins Verständnis der Empfindungssprache als primär expressiv und nicht deskriptiv wieder. Der gleiche Wundt’sche Ansatz dient G. H. Mead zur Entwicklung seiner symbolischen Interaktion als Ausgangspunkt. Dies ist nur ein kleiner Hinweis darauf, dass Wittgenstein Wundt rezipiert haben könnte. Andererseits liegt in einem bloßen Verweis auf einen historischen Vorgänger allein kein Erkenntnisgewinn, wenn nicht von diesem her ein Verständnis ermöglicht wird. Insofern ist die Frage, von wem Wittgenstein den Lebensformbegriff adaptiert hat, nur von historischem Interesse, denn er gewinnt innerhalb seiner Philosophie eine eigene Bedeutung; dies wird der nächste Abschnitt herauszustellen haben. Nach Wundt fand der Begriff der Lebensform in der Philosophie und Wissenschaftsgeschichte immer mehr Verwendung. So findet sich der Begriff schon in der Religionsphilosophie von Scholz (1921), bei Simmel (1923), bei Schrödinger (1925) und auch bei Schütz, die Reihe wäre sicherlich fortzusetzen.9 Der Begriff, wie ihn Wittgenstein in den dreißiger Jahren verwenden wird, trifft sich viel eher mit der Verwendungsweise Wundts und Spenglers (der Wundt rezipiert hatte) als mit der Sprangers. Selbst in Otto Neuraths Pamphlet gegen Spenglers Untergang des Abendlandes, mit dem Titel Anti-Spengler (1921), findet sich dieser Begriff in ähnlicher Weise wie bei Wittgenstein.10 Die Rezeption von Spengler ist nicht nur belegt, Wittgenstein zählt ihn zu den Personen, die ihn am meisten beeinflusst haben (VB 43). Der maßgebliche Einfluss Spenglers scheint aber nicht auf der Ebene des Kulturpessimismus zu liegen, wie von Wright behauptete11, hier haben sich beide in ähnlichen Haltungen getroffen. Er liegt auf der Ebene der Methodologie, wie Haller schlüssig in zwei Aufsätzen herausgearbeitet hat (1981b und 1985). Wenn Wittgensteins Sprachspielkonzeption als epistemologisch-rekonstruktive 69

4 Sprache und Lebensform

Methodologie die eigenen Grenzen so ausweist: „Unser Fehler ist, dort nach Erklärung zu suchen, wo wir die Tatsachen als ‚Urphänomene‘ sehen sollten. D. h. wo wir sagen sollten: dieses Sprachspiel wird gespielt.“ (PU  654), so scheint eindeutig der Einfluss Goethes über die Spengler-Rezeption durch. Als Konsequenz dieser Auffassung weist Wittgenstein der Philosophie eine rein beschreibende Funktion zu: Philosophie wird zur deskriptiven Morphologie im Sinne Spenglers, d. h. zur Morphologie der Wortformen durch den Vergleich (übersichtliche Darstellung) ihrer verschiedenen Gebrauchsweisen. Auch in Spenglers Untergang (1917)12 und in seinem Buch Mensch und Technik (S. 56) taucht der Begriff Lebensform(en) auf, allerdings wird das, was Spengler als Lebensformen fasst, wie Gesellschaftsformen („Sozialismus“) oder die Zugehörigkeit zu bestimmten sozialen Milieus (Bauernschaft, Beamtentum etc.), auf das letzte metaphysische Formideal (das „Ursymbol“ einer Kultur) zurückgedeutet. Lebensformen sind bei Spengler alle Phänomene einer Kultur, und dazu gehören Philosophie, Mathematik etc., ebenso wie Sprachen. Soweit der Formbegriff, der für Spenglers Untergang zentral ist, die Formung des Lebens durch die jeweilige Kulturseele zum Ausdruck bringt, betont er im Lebensformbegriff die Regelhaftigkeit der Organisation des menschlichen Lebens. Darin ist er Wundts Verwendung dieses Begriffs verwandt. Wittgenstein kann also auch diesen Begriff von Spengler übernommen haben, wenn er ihn nicht schon vorher aus dem wissenschaftlichen Sprachgebrauch der 1920er Jahre gekannte hatte, denn er war damals durchaus üblich. Ganz gleich aber, von wem Wittgenstein diesen Begriff rezipierte, er macht von ihm auf seine eigene Weise Gebrauch. Gemäß der Gebrauchsthese der Bedeutung wird dieser Terminus nur im Kontext von Wittgensteins Philosophie verständlich. Dies gilt es im Folgenden zu berücksichtigen.

4.3 Zu einigen Missverständnissen der Sekundärliteratur bezüglich des Lebensformbegriffs Zunächst möchte ich den Gedankengang rekonstruieren, der zu der oben schon erwähnten extremen Interpretation führt, Sprachspiele seien mit Lebensformen identisch bzw. äquivalent. Betrachten wir dazu die ersten beiden Paragraphen der PU, in denen der Begriff auftaucht: „Man kann sich leicht eine Sprache vorstellen, die nur aus Befehlen und Meldungen in der Schlacht besteht. – Oder eine Sprache, die nur aus Fragen besteht und einem Ausdruck der Bejahung und der Verneinung. Und unzählige Andere. – Und eine Sprache vorstellen heißt, sich eine Lebensform vorstellen“ (PU 19). „Das Wort ‚Sprachspiel‘ soll hier hervorheben, dass das Sprechen der Sprache ein Teil ist einer Tätigkeit, oder einer Lebensform“ (PU 23). 70

4.3 Zu einigen Missverständnissen der Sekundärliteratur bezüglich des Lebensformbegriffs

In PU 19 spricht Wittgenstein von einer Sprache, die nur aus Befehlen und Meldungen besteht, einer Sprache also, die im Wesentlichen dem Beispiel eines primitiven Sprachspiels von PU 2 entspricht. Hier scheint er also implizit Sprache und Sprachspiel synonym zu gebrauchen und eine Beziehung, deren Modus hier zunächst noch unbestimmt bleibt, zwischen Sprache als Sprachspiel und Lebensform anzudeuten. Diese Lesart lässt sich dann in PU 23 leicht bestätigen. Denn auch dort ist vordergründig und explizit von einer Relation zwischen Sprachspiel und Lebensform die Rede. So gelangen verschiedene Interpreten zu der Identifikation von Sprachspielen mit Lebensformen. Jedes Sprachspiel wäre demnach eine singuläre Lebensform. Der einzige Witz einer solchen Interpretation wäre der implizite Verweis darauf, dass Sprachspiele institutionalisierte Formen unseres Lebens sind, d. h. Sprache ist notwendig auch mit anderen Tätigkeiten des Lebens verwoben. So weit ist diese Position auch nicht falsch, nur, der oben schon angedeutete Horizontcharakter der Lebensform für die Figur Sprachspiel ist bei einer derartigen Gleichsetzung verstellt. Das Gemeinsame hinter den beliebig vielen möglichen Sprachspielen, das Verbindende, das Flussbett – wie man mit ÜG 94ff. sagen kann – geht verloren, wenn jedes Sprachspiel zu einer eigenen Lebensform hypostasiert wird. Auch die Verwandtschaft des Lebensformbegriffs mit Kultur, die sich sehr deutlich zeigen lässt, verweist auf den Horizontcharakter, die Umgebung von Sprachspielen, die im Kontext des Lebensformbegriffs ausgesprochen werden. „Ein Sprachspiel ist eine Kultur“ würde sicherlich keiner der Vertreter der Identitätsthese als sinnvollen Kommentar ansehen, gerade dies müsste man aber formulieren dürfen, da Wittgenstein Kultur und Lebensform teilweise synonym, besser: familienähnlich, gebraucht. Im Einzelnen beruht dieser interpretatorische Fehlschluss auf folgenden Missverständnissen. Zunächst wird übersehen, dass die Rede von einer ganzen oder vollständigen Sprache nur eine methodologische Funktion hat und nicht als Prädikation eines tatsächlichen Sachverhaltes verstanden werden darf. Die Idee einer vollständigen Sprache, wie sie zum Konzept des TLP gehörte, wird in den PU explizit demontiert und durch die prinzipielle Offenheit der Sprachspiele ersetzt: „Dass die Sprachen (2) und (8) nur aus Befehlen bestehen, laß dich nicht stören. Willst du sagen, sie seien darum nicht vollständig, so frage dich ob unsere Sprache vollständig ist; – ob sie es war, ehe ihr der chemische Symbolismus und die Infinitesimalrechnung einverleibt wurden; denn dies sind sozusagen Vorstädte unserer Sprache […]. Unsere Sprache kann man ansehen als alte Stadt“ (PU  18). Die Rede von „primitiven Sprachspielen“ als „ganzen“ Sprachen kann also nur im Sinne des methodischen Rückgangs auf einfachere Sprachformen – erfundene oder tatsächlich vorfindbare – verstanden werden, um den „geistigen Nebel“, der die komplexeren Spiele umgibt, zu beseitigen. Insofern ist hier die methodologische Konzeption des Sprachspiels als point of view zu berücksichtigen und die daraus resultierende Ambivalenz des Sprachspielbegriffs. In dieser Topologie des Verstehens ist mit der methodisch postulierten Ganzheit von Sprachspielen (Sprachen) der nicht hinterschreitbare Ort sprachlicher Sinnkons71

4 Sprache und Lebensform

titution lokalisiert – und zwar aus der Perspektive des Spiels nach festen Regeln. Erst in zweiter Linie wird dieser methodologische Fokus als Bezeichnung faktischer Kommunikationssysteme verwandt und dann fungiert er als ontologisches Prädikat zur Bezeichnung des Gegenstandes der sprachanalytischen Betrachtung. Bei der bereits erörterten Idee der Ganzheit, die im Sprachspielbegriff mitzudenken ist, wurde darauf verwiesen, dass damit die Sprache nicht parzelliert wird. Wenn er von solchen Sprachspielen als ganzen Sprachen spricht, so heißt dies: Innerhalb dieses Spiels kann eine Kommunikation stattfinden. Die Aufforderung, uns ein solches Verständigungsspiel als gesamte Sprache eines Volkes vorzustellen, radikalisiert diese Betrachtungsweise.13 Von daher rührt dann das Missverständnis, Sprachspiele seien mit Lebensformen äquivalent, weil Sprachspiel synonym mit Sprache gelesen wird und so die Relation zwischen Sprachspiel und Lebensform gegen Wittgensteins Intention als Äquivalenzrelation konstruiert wird. Dass wir uns außerdem keine menschliche Lebensform vorstellen können, die als einzige Verständigungsmöglichkeit das primitive Sprachspiel von PU 2 besäße, verdeutlicht gerade, wie durch das Konstrukt einfaches Sprachspiel etwas anderes hervorgehoben wird: nämlich die systematische Verklammerung von Sprache und außersprachlichen Handlungselementen. Des Weiteren wird an den Begriffen Sprache/Sprachspiel auch die Idee der Familienähnlichkeit exemplifiziert und beide Begriffe dürfen deshalb nicht synonym verstanden werden. Tatsächlich spricht Wittgenstein auch an keiner einzigen Stelle seines Werks von einer eins-zu-eins-Entsprechung zwischen Sprachspiel und Lebensform, sondern von der Relation zwischen Sprache und Lebensform. Deshalb ist es richtig zu sagen: zu einem Sprachspiel gehört eine Lebensform, aber falsch: ein Sprachspiel ist eine Lebensform.14 Fassen wir abschließend die Ursachen der diskutierten Fehlinterpretation zusammen. Die Identifikation von Sprachspielen mit Lebensformen übersieht zuerst den nur familienähnlichen, nicht aber synonymen, Gebrauch von Sprache/Sprachspiel. Des Weiteren wird die primäre Funktion des Sprachspielbegriffs als Objektiv der Betrachtung ignoriert, deshalb wird die methodologische Zuspitzung einfacher Sprachspiele zu ganzen Sprachen nicht mehr verstehbar. In einem zweiten Schritt werden Sprachspiele zu Lebensformen hypostasiert und damit wird eine subkutane Ontologisierung von Sprachspielen vorgenommen, die Wittgenstein ausdrücklich vermeiden wollte. Damit komme ich zu der anderen, eingangs erwähnten und extremen Interpretation, wie sie neuerdings auch in modifizierter Weise von N. Garver vertretend wird.15 Diese Deutung gelangt über eine Betonung des Formbegriffs zu der Auffassung, dass Lebensform eine prinzipiell unike, singuläre Lebensform (als anthropologische Grundkonstante), in Abgrenzung gegenüber nicht-menschlichen Spezies (beispielsweise dem Löwen der PU), meine. Danach entspricht der Spezies Mensch nur eine einzige Lebensform, wie beispielsweise den Löwen oder den Krokodilen eine je spezifische Lebensform entspräche. Alle möglichen Modifikationen einer Lebensform sind danach kontingent und prinzipiell überbrückbar, im Gegen72

4.3 Zu einigen Missverständnissen der Sekundärliteratur bezüglich des Lebensformbegriffs

satz zu der unüberbrückbaren Kluft zwischen den verschiedenen Lebensformen. Damit stellt sich die Frage nach Wittgensteins Gebrauch des Begriffs im Singular und Plural. Spricht er im Hinblick auf die Spezies Mensch auch im Plural von Lebensformen, dann ist diese Interpretation inkonsistent, und die Frage der Überbrückbarkeit verschiedener menschlicher Lebensformen stellt sich als die Frage nach dem Verstehen fremder Kulturen als anderer Lebensformen. Garver setzt Wittgensteins Wendung „die gemeinsame menschliche Handlungsweise“ mit dem Lebensformbegriff gleich, dies ist zumindest das Ziel seiner Interpretation.16 Die philosophische Absicht hinter dieser Interpretation scheint mir die zu sein, hinter Wittgensteins Lebensformbegriff einen transzendentalen Gedankengang aufzuweisen. Deshalb orientiert sich Garvers Argumentation auch am Formbegriff des Tractatus, der einen durchaus kantianischen, transzendentalen Anstrich hat. Inwieweit der Verweis auf eine transzendentale Funktion richtig ist – in einem eingeschränkten Sinne von transzendental –, habe ich bereits angedeutet. In dem Sinne, wie das Garver offenbar als genuin kantianische Argumentation ausweisen will, halte ich diese Absicht für irregeleitet. Sie ist nur möglich über eine von Wittgenstein nirgends vorgenommene Bedeutungsrestriktion des Lebensformbegriffs auf die Möglichkeit biologischer Formen. Garver stützt sich bewusst nur auf die PU. Tatsächlich taucht dort der Begriff Lebensform auch nur ein einziges Mal im Plural auf, und diese Stelle lässt sich auch relativ ungezwungen im Sinne Garvers interpretieren; allerdings nur, wenn man die selbstauferlegte Beschränkung der Textbasis auf die PU mitvollzieht und seine tractarianische Deutung des Formbegriffs für ein Verständnis der PU akzeptiert. Dass eine den Formbegriff überstrapazierende Deutung sich nur aus einem kontextfernen und Wittgensteins später Philosophie fremden Verständnis vom Zusammenhang zwischen Sprache und Handlung ergibt, belegt nicht nur der familienähnliche Gebrauch mit anderen Termini, sondern vor allem ein starkes Textindiz, das sich der Betonung des Formbegriffs die philologische Legitimität entzieht. Es handelt sich um eine Stelle aus dem Manuskript 226,17 welches die englische Übersetzung des ersten Teils der PU darstellt, die R. Rhees 1938/39 angefertigt hatte und die von Wittgenstein stark korrigiert und mit Randbemerkungen versehen wurde. Dabei autorisierte Wittgenstein ausdrücklich die Übersetzung des Begriffs Lebensform in way of life, bei PU 23 fügte er ergänzend hinzu: „of human beings“. Man darf also getrost die Lesart Lebensweise als von Wittgenstein sanktioniert betrachten. Diese Übersetzungspraxis hat sich in der Geschichte der Wittgenstein-Edition damit auch zu Recht eingebürgert (auch Winch, der natürlich seine eigene Interpretation hat, übersetzt so.) Umgekehrt hat Wittgenstein auch den Terminus forms of life im Englischen gebraucht (vgl. LCA). Akzeptiert man die Lesart Lebensweise für Lebensform, dann verschwindet der Ansatzpunkt über einen traktarianisch verstandenen Formbegriff, und der Weg für ein angemessenes Verständnis wird frei.18 73

4 Sprache und Lebensform

Um das Begriffsfeld, innerhalb dessen der Terminus Lebensform anzusiedeln ist, langsam zu entfalten, rufen wir uns noch einmal in Erinnerung, dass eine Sprache vorstellen so viel heißt wie sich eine Lebensform vorzustellen (PU 19). Im Kontext der Diskussion um die Farbnamen gibt es dazu zwei wichtige Parallelstellen im Brown Book: „Imagine a use of language (a culture) […]“ (BrB 134). Hier stellt Wittgenstein einen fiktiven Sprachgebrauch vor und beschreibt dazu einen kulturellen Rahmen, der diesen Sprachgebrauch verständlich macht. Auf derselben Seite variiert er dieses fiktive Sprachspiel mit Farbwörtern und entsprechend auch den „kulturellen“ Hintergrund. Dann schreibt er: „We could easily imagine a language (and that means again a culture) […]“. Diese Passagen deuten klar an, dass auch „Kultur“ zu dem gehört, was Wittgenstein als zum Hintergrund einer Sprache als zugehörig begreift. Es lässt sich also sagen: Eine Sprache vorstellen, heißt eine Kultur vorstellen. Bei fast allen Sprachspielen, die Wittgenstein erfindet, verfährt er ebenso. Er erörtert zu den fiktiven Sprachspielen die Lebensweise (Kultur oder Lebensform), die diese Menschen haben müssten, damit die Sprache in der erfundenen Weise funktionierte. Damit deutet sich auch ein familienähnlicher Gebrauch der Begriffe Kultur/Lebensform an, der die Interpretation Garvers und auch die ältere organische Deutung von Hunter grundsätzlich in Frage stellt. Der letzte Zweifel an der Stimmigkeit meiner Interpretation lässt sich ausräumen, wenn wir die entscheidenden Passagen der Übersetzung und Umarbeitung des Brown Book betrachten, die unter dem Titel Eine philosophische Betrachtung publiziert wurde. Teilweise hat Wittgenstein in diesem Text das Braune Buch nur übersetzt, zum größeren Teil aber vollständig umgearbeitet. Die oben zitierten Passagen hat Wittgenstein ins Deutsche übersetzt, ohne größere Veränderungen vorzunehmen. Ein Indiz auch dafür, dass er diese Stellen noch akzeptierte. Zunächst erscheint die erste parallele Stelle als bloße Übersetzung: „Stellen wir uns einen Sprachgebrauch vor (eine Kultur) […]“ (BB 202). Die zweite Stelle „übersetzt“ nun für unseren Zusammenhang höchst interessant: „Umgekehrt könnte ich mir auch eine Sprache (und das heißt wieder eine Form des Lebens) denken […]“ (202). Hier wird deutlich, dass der Sprachgebrauch von Kultur mit Lebensform variiert (wenn man Form des Lebens als gleichbedeutend mit Lebensform ansieht, was ich hier tue). Vor allem formuliert der deutsche Text analog dem englischen zuerst „Kultur“, und dann folgt analog zur ersten Stelle, dies heiße wieder eine Lebensform denken. Damit ist philologisch zumindest der familienähnliche Gebrauch beider Begriffe belegt, wenn nicht hier sogar deren synonyme Verwendung. Ein den Formbegriff überbetonendes Verständnis, wie das Hunters oder Garvers, ist wohl damit endgültig der Boden entzogen; vor allem wenn man berücksichtigt, dass Wittgenstein Lebensweise in analogen Kontexten verwendet wie Lebensform und dies die Übersetzungspraxis von Lebensform in „way of life“ (und umgekehrt) auch inhaltlich weiter stützt. Im nächsten Abschnitt werde ich die philosophische Relevanz des Lebensformbegriffs beleuchten und dabei auch den semantischen Wert dieses Begriffs innerhalb Wittgensteins Philosophie klären. 74

4.4 Lebensform als philosophisch relevanter Begriff – eine Verdichtung

4.4 Lebensform als philosophisch relevanter Begriff – eine Verdichtung Der vorangehende Abschnitt konnte zeigen, dass die Begriffe Lebensform, Lebensweise und Kultur familienähnlich bzw. synonym verwendet werden. Die Begriffsfamilie, in der Wittgenstein diesen Begriff ansiedelt, ist durch andere Begriffe noch zu erweitern. Eine wichtige Variante von Lebensform, die in einem Vorentwurf der PU auftaucht, ist Lebensmuster. Diese Schreibweise wird in den PU durch Lebensform ersetzt (LBPP I, 365). Angesichts von Wittgensteins konventionalistischem Verständnis der Muster ist dies ein weiteres Indiz für Lebensformen als historisch-kontingente Phänomene, das prinzipiell der Veränderung unterliegen. Insofern ist auch die Multiplizität verschiedener menschlicher Lebensformen eine sinnvolle Konsequenz, und daraus erklärt sich auch die Gebrauchsweise im Plural. Wenn Wittgenstein behauptet, eine Sprache (parole) beziehe sich auf eine Lebensweise oder eine Lebensform, dann lässt sich sein generelles Anliegen auf die These zuspitzen, dass Sprache als Phänomen philosophischer Reflexion eine Untersuchung des non-verbalen Verhaltens erfordert, das sowohl Basis als auch sozialer Rahmen sprachlicher Kommunikation ist. Das Sprechen der Sprache wird als Teil eines sozialen Prozesses thematisiert, als Teilaspekt einer sozialen Praxis, die Wittgenstein Lebensform nennt. Die Interdependenz zwischen den Sprachspielen und ihren sozialen Bedingungen wird auf abstrakterer Ebene an der Relation zwischen Sprache und Lebensform expliziert. Dabei zeigt sich die Relation zwischen Sprache und Wirklichkeit, der markante Problemfokus des TLP, in der Spätphilosophie als Interaktion von Sprache und Lebensform. Darauf werde ich insbesondere bei der Diskussion der grammatischen Sätze bei Wittgenstein genauer eingehen. Die philosophische Relevanz des Lebensformbegriffs und seiner „Verwandten“ möchte ich auf drei miteinander verwobene Aspekte und Funktionen reduzieren und thesenartig folgendermaßen formulieren: 1. Die Rede von Lebensformen fungiert als Verweis auf ein außersprachliches, nicht-hintergehbares Fundament von Sprache, das als formaler Horizont von Kommunikation eine transzendentale Funktion erfüllt. Diese formale Bedingung ist, inhaltlich interpretiert, eine soziale Voraussetzung von Sprache, und dies führt uns zum phänomenologisch-faktischen Aspekt der Lebensformen. Die Grenzen der Erfahrung sind für Wittgenstein in den Begriffsbildungen festgelegt. Dieser kantianische Gedanke, der etwa darin zum Ausdruck kommt, dass die Erfahrung selbst nicht der Grund der Sprachspiele sein kann (ÜG 131), wird allerdings unkantianisch, weil Wittgenstein Begriffen als Kategorisierungsmustern eine historisch-kulturelle Dimension zuschreibt. Er setzt sie in Relation zu Lebensformen und sieht beide als historisch-kontingente Phänomene 75

4 Sprache und Lebensform

eines dynamischen, wechselwirkenden Prozesses von Begriffsbildung und Modifikationen der Lebensform. Mithin sind Begriffe als Kategorisierungselemente von Erfahrung veränderlich, ebenso wie Lebensformen. Dies wird sowohl durch die Begriffsgeschichte als auch durch die Kulturgeschichte bestätigt. So ergibt sich als weiteres Moment von Wittgensteins Argumentation anhand der Lebensform: 2. Lebensformen bilden als historisch-kulturelle Formen gesellschaftlichen Handelns das pragmatische Fundament von Sprache. Begriffe erfüllen eine kulturrelative (bzw. lebensformrelative) Funktion. Damit wird die Partizipation an derselben Lebensform zur Grenze von Verstehen. Dies ist die sozialwissenschaftlich interessante Funktion. Als epistemologische Implikation der unter 1. beschriebenen Funktion der Lebensformargumentation ergibt sich, dass der Begriff der Lebensform keinerlei Erklärungsfunktion hat. 3. Der Begriff der Lebensformen bezeichnet das theoretisch uneinholbare und deshalb nicht erklärbare Fundament der Sprache. Der Begründungsrekurs oder der Anspruch theoretischer Rechtfertigung (als Beantwortung der Frage quid iuris) endet beim basal begriffenen Handeln, bei der Beschreibung von Lebensformen; wobei die Beschreibung der Lebensformen zwar möglich ist, aber auf apriorisch-normative Sätze zurückgreifen muss, die als konstitutive Basis der Wirklichkeitsbeschreibung selbst bereits in jenen Lebensformen verankert sind. Dies wären die thesenhaft skizzierten Hauptfunktionen von Wittgensteins sprachphilosophischer Reflexion über den Zusammenhang zwischen Sprache und intersubjektiver, sozialer Praxis als Lebensformen. Diese einzelnen Thesen gilt es nun am Text in der gebotenen Kürze zu explizieren. Zu 1. Es wurde oben bereits der grundlegende Wandel in Wittgensteins Logik-Verständnis angeschnitten. In der transzendentalen Auffassung der Logik des TLP ist sie dort als Bedingung der Möglichkeit sprachlicher Repräsentation (Abbildung) von Erkenntnis konzipiert und fungierte sowohl als Form der Wirklichkeit wie als Form sprachlich sinnvoller Repräsentation von Wissen. Ontologie und Epistemologie wurden durch die isomorphe Struktur von Sprachlogik (durch Beschränkung auf die sinnvollen und damit möglichen Erkenntnisse) und Logik der Welt verknüpft gedacht. Insofern musste die Logik als transzendental angesetzt werden, der Möglichkeitsraum des Denkbaren fiel mit dem Sagbaren zusammen und war kongruent mit den möglichen Welten; die Logik war demnach auch Onto-Logik. Zu den unhintergehbaren Voraussetzungen des metaphysischen Tractat-Realismus gehörte die Existenz der Objekte bzw. der einfachen Gegenstände. Sprache und Welt standen sich damit als zwei faktisch getrennte Bereiche gegenüber. Erkenntnis wurde nach der TLP-Philosophie in einem Akt sprachlicher Tatsachenabbildung vollzogen; das Urteil (bzw. der die Erkenntnis beschreibende Satz) war wahr, wenn es mit dem beschriebenen Sachverhalt „übereinstimmte“. Das Problem der Wahrheit, wie 76

4.4 Lebensform als philosophisch relevanter Begriff – eine Verdichtung

es Kant in der transzendentalen Logik der Kritik der reinen Vernunft (KdrV) entfaltet, nämlich die Frage nach den Bedingungen der Möglichkeit von Erkenntnis, wenn Erkennen gerade in der Übereinstimmung mit dem Objekt besteht und Übereinstimmung als Erkennen definiert wird, sieht der frühe Wittgenstein nicht. Insofern ist auch der TLP ein Buch, welches die Namenstheorie der Wahrheit voraussetzt. Wittgenstein warf dieses fundamentalistische Verständnis der Logik konsequenterweise mit der endgültigen Aufgabe seines metaphysischen Realismus – von dem er sich schon im TLP zu verabschieden begann (Fischer 2017) – in der Spätphilosophie ganz über Bord. Nun ist nicht mehr die dogmatisch gesetzte Ontologie unhintergehbarer Referenzrahmen von Sprache, sondern das, was Wittgenstein als Lebensform bezeichnet. Dies ist nichts Festes, Zeitloses, sondern ein Dynamisches, im Fluss Befindliches, Kontingentes. Jetzt ist die Übereinstimmung der Menschen eine Voraussetzung der Logik (BGM 352) und nicht umgekehrt. Worin die Übereinstimmung der Menschen besteht, sagt Wittgenstein an entscheidender Stelle der PU: „‚So sagst du also, dass die Übereinstimmung der Menschen entscheide, was richtig und was falsch ist?‘ – Richtig und falsch ist, was Menschen sagen; und in der Sprache stimmen die Menschen überein. Dies ist keine Übereinstimmung der Meinungen, sondern der Lebensform“ (PU 241). Hier kommt die fundamentale Rolle der Übereinstimmung zum Ausdruck; sie ist Voraussetzung wahrer oder falscher Züge im Spiel, und sie besteht zunächst in der gemeinsamen Sprache. Diese Übereinstimmung ist aber keine bloß sprachliche, und Wittgenstein qualifiziert sie im letzten Satz dieser wichtigen Passage deshalb als Übereinstimmung in der Lebensform. Im Kontext von PU 241 geht es darum, dass beispielsweise in der Mathematik kein Streit darüber ausbricht, ob der Regel gemäß vorgegangen wurde oder nicht. Das gleiche gilt für die Logik. Die Wahrheiten der Mathematik oder Logik kommen eben nicht durch einen Meinungskonsens zustande, denn es stehen keine Meinungen zur Debatte: „Jene Wahrheiten werden vielmehr durch einen Konsens des Handelns bestimmt, also durch einen Konsens, dass man dasselbe tut und auf die gleiche Weise reagiert. Es gibt wohl einen Konsens, doch dies ist kein Konsens der Meinungen“ (VGM 221). Sondern, so müsste man gemäß den PU hinzufügen, der Lebensformen. Die Übereinstimmung, von der hier die Rede ist, wird anhand des Regelbefolgens gelernt. „Richtig“ und „falsch“ werden beim Unterricht gebraucht, und sie qualifizieren ein Vorgehen nach oder gegen die Regeln. Insofern lernt man die Bedeutung von „übereinstimmen“ dadurch, dass man Regeln folgen lernt (vgl. BGM 405). Genau diesen Punkt erläutert PU 242 in Bezug auf die Lebensform: „Zur Verständigung durch die Sprache gehört nicht nur eine Übereinstimmung in den Definitionen, sondern (so seltsam dies klingen mag) eine Übereinstimmung in den Urteilen. Dies scheint die Logik aufzuheben; hebt sie aber nicht auf.“ Die Übereinstimmung in den ‚Definitionen‘, von der hier die Rede ist, heißt zunächst Kompatibilität in der Verwendung der gleichen Maßstäbe (Definitionen gehören zu den Instrumenten der Sprache), der gleichen grammatischen Regeln. Die Übereinstimmung in den Urteilen bedeutet 77

4 Sprache und Lebensform

dann die Kompatibilität in der Anwendung dieser Maßstäbe oder Regeln, und sie zeigt sich in gleichen Handlungen (gleichem Regelfolgen). Gleiche Definitionen müssen in der Regel gleiche Urteile (gleiches Handeln) – nicht gleiche Meinungen – zur Konsequenz haben. Wie die Verwendung des gleichen Maßstabes gewöhnlich zu gleichen Messergebnissen führt. Andernfalls ist auch die Übereinstimmung in den Definitionen aufgehoben. Die basale Übereinstimmung, der grundlegende Konsens ist damit einer im Handeln bzw. der Lebensform. Das außersprachliche Handeln und die soziale Praxis werden damit zur Grundlage von Sprache, und sie manifestieren die Übereinstimmung in den Urteilen.19 Wittgensteins Argumentation führt hier in einen Zirkel. Voraussetzung für Sprache ist: Es muss (a) eine Übereinstimmung in gleichem Handeln (Lebensform) bestehen, d. h. in gleichem Regelfolgen. (b) was als gleiches Befolgen gilt, wird durch Übereinstimmung in der Verwendung von „gleich“ bestimmt (vgl. auch Z 428ff.). Die Zirkularität liegt in Wittgensteins Regelargumentation, denn das Wort Regel ist mit dem der Übereinstimmung verwandt (PU 224). Um den Begriff der Regel zu erklären, wird der Begriff der Regelmäßigkeit eingeführt (PU 237, 207). Ein Verhalten gilt als regelmäßig, wenn in gleichen Situationen in gleicher Weise reagiert wird. Aber diese Erklärung mittels der Gleichheit funktioniert nicht (PU  350), weil nicht klar ist, was „gleich“ heißen soll. Denn „gleich“ ist in seiner Verwendung selbst an Regeln gebunden: „Die Verwendung des Wortes ‚Regel‘ ist mit der Verwendung des Wortes ‚gleich‘ verwoben“ (PU  225). Damit ist der Kreis geschlossen. Regel führt über „Regelmäßigkeit“ zu „gleich“ (Verwendung) und dies wieder zu „Regel“.20 PU 208 zeigt einen Ausweg aus diesem Zirkel. Wittgenstein schildert eine Lernsituation, in der ein Schüler lernt, Reihenornamente „gleichmäßig“ fortzusetzen. Er beschließt die Beschreibung mit der Feststellung: „Denke, du wärest Zeuge eines solchen Unterrichts. Es würde darin kein Wort durch sich selbst erklärt, kein logischer Zirkel gemacht.“ Ich werde bei der Diskussion des Grammatikbegriffs noch genauer auf den lerntheoretischen Aspekt dieses Zusammenhangs von Sprache und Handeln eingehen. Vorläufig möchte ich hieran nur verdeutlichen, dass die Übereinstimmung in der Sprache, primär eine des Handelns ist, und diese wird über die Sozialisation vermittelt. Aus dem aufgezeigten Sprache und Handlungs- bzw. Sprache und Lebensform-Zirkel gibt es für Wittgenstein prinzipiell keinen Ausweg; d. h. keinen theoretischen, denn die theoretische Reflexion fußt bereits auf dieser Übereinstimmung in der Sprache, die eine fundamentalere in der Lebensform ist: „‚Wie kann ich einer Regel folgen?‘ – wenn das nicht eine Frage nach den Ursachen ist, so ist es eine nach der Rechtfertigung dafür, dass ich so nach ihr handle. Habe ich die Begründungen erschöpft, so bin ich nun auf dem harten Felsen angelangt, und mein Spaten biegt sich zurück. Ich bin dann geneigt zu sagen: So handle ich eben“ (PU 217). Der Rechtfertigungsrekurs endet also an dem Felsen, auf dem wir stehen und wo sich dann der Spaten unserer Reflexion zurückbiegt; das Schürfen nach Grund wird im Grundlosen zur 78

4.4 Lebensform als philosophisch relevanter Begriff – eine Verdichtung

philosophischen Sisyphusarbeit. Als Ausweg bleibt nur der Verweis auf dieses pragmatische, theoretisch nicht einholbare Fundament in unserer bzw. unseren Lebensformen. Dies ist im Kern die gleiche Problemlage, wie sie Kant zum Ausgangspunkt der transzendentalen Logik nimmt, wenn er der Namenstheorie der Wahrheit eine „elende Diallele“ (KdrV, A 58) nachsagt. Wie wir noch sehen werden, geht Wittgenstein einen ähnlichen, aber dennoch von Kant verschiedenen Weg. Auch für ihn ist Erkenntnis nicht primär repräsentativ, sondern eher konstruktiv, und dieser Gedanke entwickelt sich aus dem Sprache-Lebensform-WirklichkeitsZirkel. Genauer werde ich darauf noch im Kapitel über die Philosophie der Grammatik eingehen. Zunächst sei hier nur betont, wie Lebensform hier den Charakter der Unhintergehbarkeit annimmt und als Voraussetzung für die Möglichkeit von Sprache fungiert.21 Als solche ist sie jeder Reflexion vorgängige Basis und entsprechend ihrem präreflexiven Charakter theoretisch uneinholbar. Dies zeigt sich auch und gerade, wenn man den Sozialisationsprozess genauer unter die Lupe nimmt. Das Hauptproblem des Regelfolgens, die Unmöglichkeit einer Meta-Regel zur Anwendung der Regel für den besonderen Fall, wurde bereits angeschnitten. Wo Kant der bestimmenden Urteilskraft, die nicht gelehrt, sondern nur geübt werden kann, eine zentrale Funktion zuweist, spielt bei Wittgenstein an diesem Punkt theoretischer Unentscheidbarkeit die Lebensform – auch Lernen durch Üben – die entscheidende Rolle. Das Problem lässt sich aus verschiedenen Perspektiven betrachten, eine in unserem Kontext sehr interessante, ist die Lernsituation von Regeln. In der Aussage, auf die ich mich nun beziehe, wird nach den Kriterien gefragt, die uns ein Regelverständnis verbürgen. Vorausgesetzt ist die Idee, dass jede Regel prinzipiell vieldeutig ist – eine Vorstellung, die an anderen Stellen kritisiert wird: „Und der Schüler hat die Regel (so gedeutet) inne, wenn er so und so auf sie reagiert. Das aber ist wichtig, dass diese Reaktion, die uns das Verständnis verbürgt, bestimmte Lebens- und Sprachformen als Umgebung voraussetzt. (Wie es keinen Gesichtsausdruck gibt ohne Gesicht.) (Dies ist eine wichtige Gedankenbewegung.)“ (BGM 414).22 Die außersprachliche Reaktion, die als Kriterium dessen, was wir Verständnis nennen, fungiert, ist selbst wiederum eingebettet in einen komplexen Handlungs- und Interaktionskontext, der die Reaktion, die Handlung nach einer Regel selbst erst sinnvoll macht, und der erst die Bedingung liefert, vom Verständnis einer Regel zu reden. Und dies gilt nicht nur für das, was wir ein Verstehen der Regel nennen, sondern für sprachliches Verstehen überhaupt. Wie oben bereits ausgeführt wurde, setzt das Sprachspiel „einer Regel folgen“ andere Sprachspiele (anderes Regelfolgen) voraus; dies ist der eine Teil der Aussage. Aber zu der „sprachlichen Umgebung“, innerhalb der die Regel als verstanden gilt, wird die weitere, nämlich außersprachliche Umgebung ergänzt, die Lebensformen, wie die Umgebung hier genannt wird. Zum einen wird durch diese Passage nochmals belegt, dass die Idee von einer Multiplizität menschlicher Lebensformen schlüssig ist, zum anderen geht der fundamentale Charakter der Lebensformen für Wittgensteins Sprachverständnis aus der erhellenden Analogie hervor, die er 79

4 Sprache und Lebensform

selbst als wichtige Gedankenbewegung einstuft. Die Umgebung des Regelfolgens und wie es zu verstehen ist wird insbesondere durch die Analogie in ihrer Voraussetzungsstruktur verdeutlicht. (Auch hier ist Umgebung ähnlich verstanden wie in der Gestaltpsychologie.) Jetzt leuchtet die bereits angedeutete verflochtene Funktion des Lebensformbegriffs auf: Die genetisch-lerntheoretische Bedingung der Möglichkeit für das Verständnis einer Regel ist die Umgebung, i. S. anderer sprachlicher Formen und Lebensformen. Dies gilt sowohl für den Lernenden beim Spracherwerb als auch für den kompetenten Sprecher einer Sprache. Andererseits ist die Umgebung als Gerüst unserer Sprache auch Bedingung der Möglichkeit in dem Sinne, als sie einen Horizont von möglichen Realisationsformen von Sprachspielen darstellt, was insbesondere die Analogie zum Ausdruck bringt. Liest man zu diesem Bild die bereits zitierte Passage von PU 19 parallel, wird die grundlegende Bedeutung des Lebensformbegriffs offenbar: Einen Gesichtsausdruck vorstellen, heißt sich ein Gesicht vorstellen. „Eine Sprache vorstellen, heißt eine Lebensform vorstellen“ (PU 19). Das Gesicht (Lebensform) ist Fundament und Horizont aller möglichen Gesichtsausdrücke (Sprache/Sprachspiele), und insofern macht die Analogie auf eine apriorische Bedingung von Sprache aufmerksam. Das Entscheidende an Wittgensteins Argumentation ist die Entfaltung seines kontextuellen Denkens auf den Gesamthintergrund von Sprache. Lebensformen sind für ihn letztgültige Basis, die eine wahrheitsindifferente Bedingung der Möglichkeit sinnvollen Sprechens bzw. von Sprache schlechthin ausmacht. Die Leibniz’sche Idee einer universalen Grammatik (mathesis universalis), die im TLP in eine letzte große, dogmatische Form gegossen wurde, wird aufgegeben zugunsten einer Multiplizität von Grammatiken und Lebensformen. Nun werden außersprachliche Handlungen nicht nur zum Horizont, in dem Sprache erst funktionieren kann, sondern zur Grundlage von Sprachspielen (als regelgeleitetes Sprechen) überhaupt. Wittgenstein macht dies in einem „Faust“-Zitat besonders deutlich: „Der Ursprung und die primitive Form des Sprachspiels ist eine Reaktion, erst auf dieser können die komplizierten Formen wachsen. Die Sprache – will ich sagen – ist eine Verfeinerung, im Anfang war die Tat“ (UW 404). Im Aufgreifen des „Faust“-Zitats markiert er die Grundlage der Sprachspiele in Handlungen, diese sind das Fundament, der „feste, harte Stein zum Bauen“, von der an anderer Stelle desselben Manuskriptes die Rede ist. Nun wird die transzendentale Funktion des Begriffs deutlich: Sprache ist nur denkbar auf Grundlage einer gleichförmigen Lebenspraxis, auf dem Grund fester Lebensmuster und -formen. Diese Handlungs- und Interaktionsmuster, seien sie naturgeschichtlich entstanden oder kulturspezifisch, ethnologisch geprägt, sind im Hinblick auf Sprache transzendentale Bedingungen. Das ist die philosophisch relevante Bestimmung der Aussage: Eine Sprache vorstellen, heißt eine Lebensform vorstellen. Das Denken der Sprache setzt damit a priori das Denken einer Lebensform voraus, und genau das exemplifiziert Wittgenstein in seinen vielen Detailana80

4.4 Lebensform als philosophisch relevanter Begriff – eine Verdichtung

lysen, wenn er immer wieder andere soziale Zusammenhänge erfindet, um das Funktionieren der Sprache zu erhellen. Anders formuliert: Sprache ist eine Funktion von Lebensform bzw. Lebensformen. Damit können wir zur zweiten Funktion von Wittgensteins komplexer Argumentation um den Lebensformbegriff übergehen. Zu 2. Zu Beginn dieses Kapitels wurde bereits auf die Familienähnlichkeit zwischen den Begriffen Lebensform, Lebensweise und Kultur aufmerksam gemacht. Vor allem im Blauen und Braunen Buch (1933/34 und 1935/36) und Eine philosophische Betrachtung (1936) werden die Zusammenhänge zwischen Sprache und kulturellem Hintergrund bzw. Lebensform reflektiert. In den PU ist in diesem Zusammenhang nur von Lebensform die Rede. Dennoch bestätigen die Vorlesungen über Ästhetik, die Wittgenstein im Sommer 1937 in Cambridge hielt – zu einer Zeit, in der er bereits an den PU arbeitete –, dass er an der Einschätzung der Beziehung zwischen Kultur und Sprache festhielt, wie er sie in den Jahren 1930 bis 1936 entwickelt hatte. Wittgenstein zeigt dort am Beispiel ästhetischer Ausdrücke  – und dies lässt sich auf andere Ausdrücke verallgemeinern –, wie wesentlich der kulturell bestimmte Handlungshorizont ist, in den Sprache immer schon eingebettet ist, soll sie verstanden werden. Betrachten wir dazu folgende Stelle: „Die Wörter, die wir als Ausdrücke ästhetischen Urteils bezeichnen, spielen eine sehr komplizierte, aber sehr wohl festgelegte Rolle in dem, was wir die Kultur einer Epoche nennen. Um sie zu beschreiben, oder um zu beschreiben, was man unter einem kultivierten Geschmack versteht, muss man eine Kultur beschreiben. Was wir heute als kultivierten Geschmack bezeichnen, gab es im Mittelalter vielleicht nicht. Verschiedene Zeiten haben ganz und gar verschiedene Spiele“ (LCA 21). Hier ist die kulturrelative Funktion der Begriffe eindeutig ausgesprochen, und dies unterstützt die Annahme, dass eine Veränderung der Lebensweise, der Kultur auch eine Veränderung der Sprachspiele zur Folge hat.23 Andererseits widerlegen solche Passagen die Kritiker Wittgensteins, die behaupten, er habe in seiner „Sprachspieltheorie“ die Dimension des Sprachwandels nicht berücksichtigt. Gerade die vorausgesetzte Dialektik zwischen Sprache und Lebensform ermöglicht eine historisch-semantische Analyse des Sprachwandels, die den Blick auf soziokulturelle Bedingungen nicht verstellt, sondern in seiner Relevanz gerade betont. Wenn es also darum geht, ein Sprachspiel zu analysieren, die Begriffe darin semantisch zu bestimmen etc., so muss man davon ausgehen, dass zu einem Sprachspiel „eine ganze Kultur“ gehört. Erst die Kultur gibt den Rahmen für eine verständliche Funktion des Sprachspiels ab, und deshalb ist diese bei der Betrachtung mit zu berücksichtigen. Wenn wir uns die bereits zitierte Passage nochmals vergegenwärtigen, an der behauptet wird, die Beschreibung ästhetischer Ausdrücke erfordere die Beschreibung einer Kultur, so wird anhand einer Parallelstelle wenige Seiten später deutlich, dass auch hier Lebensweise bzw. Lebensform mit Kultur familienähnlich gebraucht 81

4 Sprache und Lebensform

werden: „Um zur Klarheit über ästhetische Ausdrücke zu kommen, muss man Lebensformen beschreiben“ (LCA 32).24 Damit sind wir auch schon beim Problem des Verstehens von Sprache und des Verstehens von anderen Kulturen. Eine wesentliche Konstante in Wittgensteins Analyse der Grammatik von „verstehen“ ist die Polemik gegen ein psychologistisches Missverständnis von verstehen. Dies impliziert nicht die Leugnung psychologischer Vorgänge bei dem was wir „verstehen“ nennen. Dies wäre absurd. Jedenfalls ist Verstehen kein Vorgang, der das Hören von Sprache (oder beispielsweise von Musik) begleitet. Verstehen wird als korrelativer Begriff zu Erklären verständlich. Entsprechend fragt Wittgenstein hinsichtlich dessen, was „ausdrucksvolles Spiel“ (Musik) bedeutet: „… wie lässt sich erklären, was ‚ausdrucksvolles Spiel‘ ist? Gewiß nicht durch etwas was das Spiel begleitet. – Was gehört also dazu? Eine Kultur, möchte man sagen. – Wer in einer bestimmten Kultur erzogen ist, – dann auf Musik so und so reagiert, dem wird man den Gebrauch des Wortes ‚ausdrucksvolles Spiel‘ beibringen können“ (BPP II, 468 und Z 164). Bei der Diskussion des Sprache-Handlungs-Zirkels hatte ich schon erwähnt, dass Sprechen als regelgeleitetes Handeln durch nicht-sprachliche Handlungen bestimmt gedacht wird und Regelfolgen (Sprechen) damit auf einem pragmatischen Fundament ruht. Deshalb ist der Spracherwerbsprozess auch ein wichtiger Fokus, an dem deutlich wird, wie Sprechen mit dem dazugehörigen Handeln verknüpft und sinnvolle Rede allererst konstituiert wird. Wenn bei der Diskussion ästhetischer Ausdrücke immer wieder auf den kulturellen Hintergrund oder die spezifische Lebensform der Zeit verwiesen wird, so wird vor allem die sprachliche Relativität hinsichtlich der Lebensformen augenfällig. Hier geht es um die Einsicht, dass mit anderen Lebensformen andere Grammatiken (Sprachen) verbunden sind und damit ein anderes Be-greifen der Welt einhergeht (vgl. Kap. 10). Nun stellt sich hier das Problem des Verstehens anderer Kulturen, anderer Lebensformen, und zwar nicht im Sinne eines sprachlichen Verstehens, sondern im Sinne eines Verstehens der Menschen. Wenn die vorgelegte Interpretation des Lebensformbegriffs schlüssig ist, dann wird die Teilhabe an einer Lebensform zur Voraussetzung eines Verständnisses der Menschen. Wittgenstein macht dies in verschiedenen Bemerkungen klar. Jemandem aus einer anderen Kultur, der beispielsweise nicht verstünde, was „Schmerzen heucheln“ bedeutet, wäre nicht einfach zu erklären, was diese Ausdrücke bedeuten, ohne auf den ganzen Hintergrund dieser Worte „im Getriebe des Lebens“ zu rekurrieren. Ihm müssten auch die Zusammenhänge mit der Handlung des Heuchelns verständlich gemacht werden. Zu ihm müsste man sagen: „Leb einige Zeit unter uns und du wirst es verstehen lernen“ (BPP II, 630). Die Aufforderung, an der Lebensform teilzuhaben, sie zu leben, wäre eine Möglichkeit, das Unverständnis zu überwinden. Es böte dem Lernenden die Voraussetzungen, die Hintergründe des Schmerzen-Heuchelns in unserem Leben kennenzulernen. Dann könnte er unter Umständen vielleicht verstehen, warum und in welchen Situationen Menschen Schmerzen heucheln, und was könnte „verstehen“ anderes bedeuten als diese Zusammenhänge zu „sehen“? An diesem Punkt wird deutlich, dass „verstehen“ 82

4.4 Lebensform als philosophisch relevanter Begriff – eine Verdichtung

nicht primär ein Gefühl ist, wie es die Doktrin der Einfühlung in Diltheys Charakterisierung der geisteswissenschaftlichen Methodologie als Verstehensprozess behauptete, sondern die Teilhabe an einer Lebensform.25 Eine kulturelle Kluft oder ein Auseinanderfallen der Lebensformen behindert ein Verstehen oder schließt es unter Umständen ganz aus, obwohl ein sprachliches Verstehen vorhanden ist. Wittgenstein berührt tatsächlich das Problem der „Einfühlung“ an diesem Punkt seiner Diskussion, dies wird in folgender Stelle ersichtlich: „[…] wir sagen auch von einem Menschen, er sei uns durchsichtig. Aber es ist für diese Betrachtung wichtig, dass ein Mensch für einen anderen ein völliges Rätsel sein kann. Das erfährt man, wenn man in ein fremdes Land mit gänzlich fremden Traditionen kommt; und zwar auch dann, wenn man die Sprache des Landes beherrscht. Man versteht die Menschen nicht […]. Wir können uns nicht in sie finden“ (PU II, S. 536, vgl. auch Z 390). Hier spricht Wittgenstein die „Übereinstimmung in der Lebensform“ als die Voraussetzung dessen an, was wir als ein Verstehen anderer Menschen beschreiben. „Wir können uns nicht in sie finden“ heißt hier: Wir können sie nicht verstehen, da ihr Denken, Handeln und Fühlen uns völlig fremd sind. Wir können unsere Handlungsweisen, die eng mit unserem Weltbild, unserer Sprache, unserem Denken und Handeln verflochten sind, nicht bei ihnen ausmachen, insofern findet der Anker unseres Verständnisses, der Rekurs auf ein gemeinsames Bezugssystem, keinen Grund; entsprechend greifen unsere Begriffe nicht und wir können uns nicht in ihrer Welt orientieren. Wir verstehen diese Menschen dann nicht, obgleich wir ihre Sprache sprechen. Hier wird schön deutlich, wie Wittgenstein den Verstehensbegriff entpsychologisiert und ihn auf den stimmigen Kern der Einfühlungsdoktrin Diltheys zurückführt: Verstehen ist kein Gefühl, sondern die Fähigkeit und Möglichkeit der Partizipation an einer Lebensform (so zumindest nach unserer gewöhnlichen Grammatik der Gefühle). Am Grunde des über das sprachliche Verständnis hinausgehenden Verstehens der Menschen liegt also die Übereinstimmung in der Lebensform. Freilich wird hier wieder der grundlegende Argumentationszirkel offenbar, den wir bereits aufgezeigt hatten. Die Differenzierung der verschiedenen Lebensformen geschieht immer vor dem Hintergrund einer bestimmten Lebensform und der ihr entsprechenden Sprache, und damit kommen wir auch zu der epistemologischen Konsequenz einer solchen Argumentation. Zu 3. An diesem Punkt wird die pragmatistische Tendenz der Sprachspielkonzeption deutlich. Im Rückgang auf die Voraussetzungen von Sprache im außersprachlichen Handeln, in Lebensformen, wird einerseits eine transzendentale Argumentation augenfällig,26 andererseits zeigt sich darin zugleich die Grenze des Erklärungsprozesses; am fundamentalen, regelgeleiteten Handeln tauchen die Grenzen der Sprache auf. Die Kette der Gründe kommt zu ihrem pragmatischen Ende. Da man in Sprache nicht aus der Sprache heraustreten kann, findet sich dort das Ende der Legitimation, wo auf das pragmatische Fundament nur noch verwiesen werden kann: 83

4 Sprache und Lebensform

„Habe ich die Begründungen erschöpft, so bin ich nun auf dem harten Felsen angelangt, und mein Spaten biegt sich zurück. Ich bin dann geneigt zu sagen: ‚So handle ich eben‘“ (PU 217). Die in der Sprache immer schon vorhandene Verwobenheit zwischen Sprechen und Handeln, zwischen Sprache und Lebensform liegt auch einem der wesentlichen Argumente Wittgensteins gegen den Skeptizismus zugrunde. Besonders deutlich tritt dies an der Moore-Kritik in Über Gewißheit zutage. Da das Fundament von Sprachspielen in bestimmten Verhaltensmustern liegt, ist die Grenze eines Zweifels an den zugrundeliegenden Handlungsmustern erreicht. Ein gewisses Maß an Sicherheit ist damit in die Sprachspiele eingelassen, und diese elementare Sicherheit ist auch der Grund des Zweifel-Sprachspiels, welches der Skeptizist spielt: „Die primitivste Form des Sprachspiels ist die Sicherheit, nicht die Unsicherheit. Denn die Unsicherheit könnte nicht zur Tat führen“ (UW 404). Die Verknüpfung von Sprache und Lebensform konstituiert erst das, was wir die Sicherheit im Sprachspiel nennen, und damit das epistemologische Fundament. Erst damit sind die Voraussetzung und der Raum für einen Zweifel geschaffen. Insofern führt der Zweifel letztlich zum Fundament der Sprachspiele zurück. Die Gewissheit ist als grammatische ins Sprachspiel eingebunden und theoretisch unergründbar, sie ist als Fundament von Sprachspielen deren Voraussetzung. Deswegen ist ein radikaler Zweifel nicht einmal ein Zweifel, da er als tatsächlich radikaler den unbezweifelbaren Boden unserer Grammatik verlassen können müsste, diesen aber bereits bei der Formulierung der Skepsis in Anspruch nimmt. Genau dies drückt Wittgenstein in der schillernden Bemerkung von ÜG 358 aus: „Ich möchte diese Sicherheit nicht als etwas der Vorschnellheit oder Oberflächlichkeit Verwandtes ansehen, sondern als (eine) Lebensform.“ Die Sicherheit, auf der das Sprachspiel gründet, ist deshalb das Gegenteil von Oberflächlichkeit, weil sie im Pragmatischen fundiert und insofern auch eine Lebensform ist. Nun wird auch Wittgensteins fundamentalistische Position offenbar, denn er verwendet diesen Begriff nicht als erklärenden, was die Fortsetzung des Zitats bestätigt: „Das heißt doch, ich will sie als etwas auffassen, was jenseits von berechtigt und unberechtigt liegt; als gleichsam etwas Animalisches“ (ÜG 359, vgl. PU II, S. 537). Diese Sicherheit ist in Form der Tat in unsere Sprachspiele eingelassen, und sie zeigt sich in unseren Lebensformen, d. h. in der Akzeptanz bestimmter Voraussetzungen als Tatsachen. An diesen können wir nicht zweifeln, wollen wir nicht alles Urteilen überhaupt aufgeben.27 Insofern sagt Wittgenstein auch: „Das Hinzunehmende, Gegebene  – könnte man sagen  – seien Lebensformen“ (PU  II, S.  539). Lebensformen sind epistemologisch betrachtet deshalb hinzunehmendes, präreflexives Sprachfundament, aber auch Hinzuzunehmendes, nämlich als kontextuelle Dimension bei der philosophischen Reflexion von Sprache und Denken. Der Spaten der Reflexion biegt sich am Fels zurück, die Reflexion wird selbstbezüglich, denn die Erkenntnisarbeit gründet sich immer schon auf den Fels, der sich als unhintergehbar erweist.28 Diese Unbegründbarkeit des Grundes zeigt sich noch einmal, wenn der Legitimationsdiskurs

84

Anmerkungen

sein Ende erreicht und das Sprachspiel selbst als wahrheitsindifferente Distinktionsbasis hingenommen werden muss29, analog der zugrundeliegenden Lebensform. Als Konsequenz wird – wie erwähnt – der Philosophie eine rein beschreibende Funktion zugewiesen. Sie wird zur deskriptiven Sprachmorphologie oder zur „übersichtlichen Darstellung“ der Grammatik unserer Sprache.30 Diese Übersichtliche Darstellung der verschiedenen Gebrauchsweisen der Wörter in Sprachspielen zeigen deren Familienähnlichkeiten.31 Mann kann dann von der einen Verwendung zur anderen übergehen, ohne auf ein theoretisches Gebäude rekurrieren zu müssen und erhält eine Synopsis von Trivialitäten. Dies ist natürlich alles andere als das, was die Philosophen als ihre genuine Aufgabe verstanden haben und verstehen. Ein gnadenloser Affront gegen das häufig ins Hybride reichende Selbstverständnis der Philosophen. Auch hierin ist Wittgenstein ein scharfzüngiger und glaubwürdiger Kritiker. Wie er die Rolle des „Nestbeschmutzers“ übernahm, ist sicherlich einer der Hauptgründe dafür, dass er sich und seiner Philosophie eine so große Schar von expliziten Gegnern verschafft hat.

Anmerkungen 1



Diese Position vertreten u. a. beispielsweise I.H. Whittaker (1978, S. 44f.) oder A.M. Quinton (1966, S.13): „He sums up his theory by saying that the language-games, within which alone words have meaning, are forms of life …“ In einer früheren Arbeit hatte auch N. Garver diese Position vertreten, die er dann in seinem neueren Aufsatz korrigiert. Vgl. Garver in: Ihde und Zaner 1975, 71ff.

2

Der Aufsatz Garvers, den er auch am Philosophischen Seminar in Heidelberg 1983 vortrug, ist ungekürzt in den Grazer Philosophischen Studien, Bd. 1/1984, 33–54 erschienen. Zur Gleichsetzung von „Lebensform“ und „gemeinsamer menschlicher Handlungsweise“ vgl. S. 48. R. Haller geht in einer kritischen Notiz auf Garvers Aufsatz ein. Vgl. Haller in: Grazer Philosophische Studien, Bd. 1/1984, 55– 63.

3

Vgl. Janik und Toulmin 1973, S.230, und Toulmin 1969, 58–71, 65: „Wittgenstein can hardly have been unaware of its existence (Sprangers Buch), when he borrowed the titel for his own purpose.“ In der verbesserten deutschen Ausgabe ihres Buches nehmen Janik und Toulmin ihren Hinweis auf Spranger mehr oder weniger zurück. Nun verweisen sie auf einen Essayband des Schriftstellers und Karl KrausFreundes Otto Stössl mit dem Titel Lebensform und Dichtungsform (1914) als historischen Hintergrund dieses Begriffs und auf das Buch von W. Fred, Lebensformen (1911). Vgl. Janik und Toulmin, 1984, S. 308f. Zu dem Buch von W. Fred vgl. den Aufsatz von Haller, a. a. O., 1984, S. 60. Zur Kritik an Janik u. Toulmin vgl. auch Billing 1980, S.132.

4

Hier ist der Einfluss des Neukantianismus auf Spranger unschwer zu erkennen. Der Hinweis auf sein Buch „Lebensformen“ als historische Quelle von Wittgensteins Begriff war nur möglich über eine Fehlinterpretation von Spranger. So schreiben Janik und Toulmin mit Hinblick auf Spranger, den sie zu Recht in die Tradition des Neukantianismus stellen: „Die neukantianisch beeinflussten Charakterologen […] vermeinten, dass es eine einzige, eindeutige und universelle Struktur gebe, die zwingend für alles Denken, in allen Bereichen und Kulturen […]“ sei. Die zitierte Passage aus Sprangers Buch widerlegt diese Behauptung Janiks und Toulmins. Spranger betont ja ausdrücklich, dass seine Lebensformen als charakterologische Grundtypen a priori dargestellt werden, ohne Rücksicht auf historischgeographische Veränderungen.“ Vgl. die deutsche Ausgabe von Janiks/Toulmins Buch, a. a. O., S. 309.





85

4 Sprache und Lebensform Erst aufgrund der Fehlinterpretation können Janik und Toulmin einen Zusammenhang zu Wittgensteins Lebensformbegriff mit seinen deutlichen relativistischen Einfärbungen herstellen. 5 In Sprangers Psychologie des Jugendalters (1924) erweitert er seinen Begriff und spricht beispielsweise von der „Gesamtlebensform“ des Kindes (30 und 36) oder auch von der „Lebensform des mittleren Kindesalters“ (344). 6 Ich bin auch der Vermutung nachgegangen, ob Wittgenstein während seiner Lehrerausbildung (1919/20) mit den einflussreichen Schriften des in den 1920er/1930er Jahren sehr bekannten Pädagogen und Philosophen Spranger konfrontiert sein könnte. Auf Anfrage nach den in der Lehrer- und Lehrerinnenausbildungsanstalt (Wien, Kundmanngasse 20) verwendenten wissenschaftlichen Literatur, worunter ich Schriften Sprangers vermutete, teilte mir das „Bundesministerium für Unterricht und Kunst“ brieflich mit, dass „nicht festgestellt werden konnte, dass in den Jahren 1919–1925 wissenschaftliche Werke verwendet wurden.“ Dazu ist zu sagen, dass diese Ausbildung für Schüler ab dem 15. Lebensjahr zugänglich war und in der Regel drei Jahre dauerte. Als Unterrichtswerke wurden „für einzelne Fächer Schulbücher für Obermittelschulen“ verwandt. Laut Erlass des Kultusministeriums für das Schuljahr 1918/19 war ein verkürztes Studium möglich. Nach diesem Erlass absolvierte Wittgenstein das Lehrerstudium in nicht ganz einem Jahr. Diese biographischen Notizen aber nur nebenbei. 7 Den Hinweis auf Schleiermacher verdanke ich dem Aufsatz von G. Mittelstädt zum Begriff Lebensform im Historischen Wörterbuch der Philosophie. Im Kapitel „Wertdifferenz des einzelnen“ behandelt Schleiermacher in seiner Psychologie-Vorlesung die Charakterbildung des einzelnen in seiner Relation zur Gesellschaft. „Reden wir nun von einem einzelnen als solchen, so ist der der Größte, der eine neue Lebensform in das Gesamtleben bringt, in welches er eintritt […]“ Auf der nächsten Seite gebraucht Schleiermacher Lebensform mit Lebenstypus synonym: „Denken wir uns auf diese Weise den einzelnen als Urheber eines neuen Lebenstypus […]“. Vgl. Schleiermacher, Werke, Auswahl in 4 Bänden, hrsg. v. Braun und Bauer, Bd. IV, 66f., 1911. 8 Vgl. Borst 1982. Im Folgenden halte ich mich an die instruktiven Hinweise von Borst. Cicero übersetzt in de officiis Platons „bioon paradeigmata“ in „forma vivendi“. Bei Augustinus taucht dann „vitae forma“ als Vorbild des geformten Lebens Jesu wieder auf. Lebensform ist für Platon, Cicero und Augustinus der eine richtige Weg zwischen zahlreichen Extremen falschen Lebens. Die antike Anthropologie sieht das Individuum zwischen die Pole der conditio humana, der einschränkenden natürlichen Lebensbedingungen, und der societas humana, der gesellschaftlichen Bedingungen des Menschseins, eingebunden. Die Lebensformung hat dabei die Funktion der Vermittlung zwischen den die Menschen einschränkenden Bedingungen und steht natürlich unter ethischen und religiösen Prämissen. Die individuelle Formung des Lebens unter sittlichen Prinzipien ist dabei nicht zeitgebunden. „Sie hängt auch nicht von der Gesellschaft der Mitmenschen ab; diese müsste sich, um Form zu gewinnen, ihrerseits der einen Lebensform fügen, aber das wird sie niemals tun. Lebensform ist ein Singular, wie der gebildete Mensch auch. Dieser Wortgebrauch der Antike blieb im ganzen Mittelalter lebendig; nur engte sich die Bezeichnung dann auf die Lebensweise einer bestimmten Menschengruppe ein, auf die asketische Nachfolge Christi in der benediktinischen Mönchsgemeinschaft“ (Borst, S. 16). Borst zeigt, wie sich im Mittelalter diese Verwendung langsam auflockert, sodass geformtes Leben nicht mehr allein im Kloster für die Christen möglich ist. In den Schriften des Benediktiners Rather von Verona heißt es dann erweiternd „vivendi ordo“, „mos vivendi“ oder „ritus vivendi“, geschrieben 934–936 (vgl. Borst, S.17). Das Wortfeld erfährt schließlich auf dem Konzil von Lyon seine letzte Ausweitung, wo der russische Erzbischof Peter über die Lebensform, der Mongolen berichtete; was Lebensform dann bedeutet, fasst Borst so zusammen: „Zuerst ist es die Art, vitale Lebensbedürfnisse wie Essen und Trinken zu befriedigen; danach sind es Konventionen und Institutionen des Zusammenlebens wie Rechtsordnung und Familienstruktur; schließlich ist es das Verhalten der Gemeinschaft gegenüber Fremden.“ Dieses erweiterte Verständnis von Lebensformen dient Borst zum Ausgangspunkt seiner

86

Anmerkungen Betrachtungen. Von daher ergibt sich der kritische Zugang Borsts gegenüber Cicero und Augustinus, die die Beziehungen zwischen Menschen als willentliche Zusammenschlüsse auffassen und unversehens in ihren Beschreibungen Worte gebrauchen, „die eine ganz andere Ebene menschlichen Zusammenlebens bezeichnen. Was sind denn Freundschaft, Ehe, Familie, Hausgemeinschaft, Stadtstaat, Volk, Menschheit; Vorsorge, Gefälligkeit, Erinnerung; Hinterlist, Rechtsstreit, Krieg; Weinen, Sprechen, Bücherschreiben? Das alles sind eingeübte soziale Verhaltensweisen, die weder von der Natur oder Gott noch von menschlichem Bewusstsein oder Willen geschaffen sind und trotzdem das Zusammenleben von Menschen gestalten. […] Aber auf die von Cicero und Augustin beschriebene Nötigung der Menschen, ihr Leben zu erhalten und zu vermehren, es vor Vereinzelung und Tod zu bewahren, es nicht dem Kampf aller gegen alle auszuliefern, antworten offenbar zuerst nicht ethische Forderungen an den Einzelmenschen, sondern solche eingeübten Verhaltensweisen geschichtlicher Gemeinschaften. Ich nenne derartige, geschichtlich eingeübte soziale Verhaltensweisen Lebensformen“ (S. 14). Borsts Begriffsbestimmung für seine Analyse der mittelalterlichen Lebensformen wird dem Gebrauch Wittgensteins sehr nahekommen, was ich in den folgenden Ausführungen zeigen werde. 9 Der Hinweis auf Scholzens Religionsphilosophie stammt von van Peursens (1970, S. 108). Auf Simmel verweist Gier (1980, S. 252, Anm. 14). Ernst Schrödinger gebraucht in dem erst spät veröffentlichten Aufsatz Suche nach dem Weg (1925) ebenfalls den Terminus „Lebensform“. Vgl. Schrödinger, 1961, S. 53. Haller (1984) erwähnt auch Moritz Schlicks Verwendung dieses Begriffs. Der Begriff war also weder eine Neuprägung der damaligen Zeit, noch wurde er selten verwandt. Arno Borst (S. 681) verweist auf weitere Quellen. Auch Baker und Hacker lehnen den Hinweis auf Spranger als Quelle ab und verweisen stattdessen auf den Gedanken des Weltbildes in der Sprache bei Spengler. Dass Spengler den Begriff ‚Lebensform‘ tatsächlich verwendet, bemerken Baker und Hacker nicht (Baker und Hacker, S. 47). 10 Vgl. dazu: Otto Neurath 1982. Dieser Aufsatz Neuraths erschien zum ersten Mal 1921, und es ist anzunehmen, dass Wittgenstein diesen Spengler-Verriss ebenso gekannt hat, wie den Leonhard Nelsons (Spuk, 1921, wieder abgedruckt in: Nelson 1974, S. 349–552). Überraschenderweise haben diese Spottschriften Wittgensteins positiver Einstellung gegenüber Spengler nichts anhaben können. Wahrscheinlich deswegen, so scheint mir, weil ihn nicht so sehr der Inhalt von Spenglers „Untergang“ faszinierte, als vielmehr seine Methode, nämlich die vergleichende Morphologie, die Wittgenstein im Sprachspiel als Methode zur Sprachmorphologie entwickelt. Dem Leser von Neuraths Pamphlet fällt zuerst auf, dass Neurath den Lebensformbegriff, der sich freilich in analoger Weise bei Spengler findet, in ähnlicher Weise schon gebraucht wie später Wittgenstein (vgl. beispielsweise: „Es wäre wohl denkbar, dass die Menschheit sich einmal zu einem einzigen Gefüge verbindet, innerhalb dessen Chinesen und Inder verschiedene Lebensformen aufweisen, wie innerhalb des antiken Gefüges Römer und Griechen verschiedene Lebensformen vertraten.“ Vgl. auch S. 151 und 197, wo es um mystische Erlebnisse geht und um die Vereinigung mit Gott im mystischen Erleben, schreibt Neurath: „Sie mag ohne unser Zutun ‚als Gnade‘ auftreten, oder aber durch bestimmte Lebensformen, durch Abkehr von aller Mannigfaltigkeit, durch ‚Abgeschiedenheit‘, in Verbindung nicht nur mit Enthaltung von Vergnügungen und Genüssen aller Art, sondern mit einer eigentlichen Technik des gesamten Verhaltens.“) Zum Teil kommt hierin noch die antike Auffassung der individuellen Formung des Lebens zum Ausdruck, im Gegensatz zu der oben erwähnten Stelle, bei der kulturell-rassische Ganzheiten als Lebensformen gefasst werden. Auch bei Neurath taucht dieser Begriff also in verschiedenen familienähnlichen Bedeutungen auf. Desweiteren tauchen in diesem Aufsatz Themen auf, die nicht nur beim späten Wittgenstein wiederkehren, sondern auch begrifflich in gleicher Weise gefasst werden. Einige Beispiele zur Verdeutlichung mögen hier genügen und zugleich andeuten, dass eine Aufarbeitung von Neuraths Schriften im Hinblick auf Wittgenstein vielleicht einige interessante Ergebnisse bringen könnte: „[…] alle Änderungen der Begriffe und Namen können wir wieder nur mit Hilfe der Begriffe und Namen, mit Hilfe der Abgrenzungen und Verknüpfungen vornehmen, die unser Denken bestimmen. Wenn wir in unserem Denken

87

4 Sprache und Lebensform fortschreiten, neue Begriffe und Verknüpfungen uns aneignen, wird eigentlich jedes Mal das gesamte Begriffsgebäude in seinem Vehältnisse, in seinem Schwerpunkt verschoben, jeder Begriff nimmt mehr oder weniger an diesem Wandel teil.“ Dies entspricht im Wesentlichen dem systemischen Aspekt der Sprachspielkonzeption und dem Prinzip der Familienähnlichkeit. Schon Neurath zieht daraus die Konsequenz, die uns später bei Wittgensteins Kritik am Frege’schen Begriff wiederbegegnet: „Es handelt sich dabei nicht immer um klar umrissene Begriffe wie in der Mathematik, kaum dass die Begriffe in ihren inneren Teilen einigermaßen bestimmt sind; unscharfe Ränder sind ihnen wesentlich“ (183f., H. d. V.). Und weiter: „Dass man es immer mit einem ganzen Begriffsnetz, nicht mit isolierbaren Begriffen zu tun hat, versetzt jeden […]“ (S. 184). Vergleichen wir hiermit ein paar Passagen aus den PU, so sehen wir eine deutliche Verwandtschaft. Nach der Betrachtung verschiedener Spiele in PU 67 zieht Wittgenstein die Schlussfolgerung: „[…] Wir sehen ein kompliziertes Netz von Ähnlichkeiten, die ineinander übergreifen und kreuzen, Ähnlichkeiten im Großen und Kleinen.“ Danach wird der Begriff der Familienähnlichkeit eingeführt. In den folgenden Paragraphen macht er deutlich, dass der Umfang von Begriffen „nicht durch eine Grenze abgeschlossen“ ist, wie Frege gefordert hatte, sondern dass Begriffe prinzipiell „verschwommene Ränder“ haben (PU 71) und stellt die rhetorische Frage: „Ist das unscharfe nicht oft gerade das was wir brauchen?“ Die Parallelen sind also unübersehbar und wären es wert, genauer betrachtet zu werden. Neurath diskutiert auch Probleme, die bei Spengler auftauchen, wie etwa die Frage, ob wir „wissen“ können, dass der andere Schmerzen hat, oder ob er dieselben Empfindungen hat wie wir (vgl. Spengler, Bd. 1, S. 259 und Neurath, S. 186ff.), die in Wittgensteins Privatsprachenargumentation zentrale Bedeutung erlangen. In Neurath scheint sich ein Einflussfaktor abzuzeichnen, der in der gesamten Sekundärliteratur mit den ihr eigenen eingefahrenen und oft erkenntnisbehindernden Geleisen bisher nicht erkannt worden ist, wieso ist mir schleierhaft, angesichts der vielen Kommentare zu Wittgensteins Beziehung zum Wiener Kreis. Offenbar hat man hier nur einen Gedankenfluss vom „Genius“ zu den Schülern (Wiener Kreis) angenommen, nicht aber umgekehrt, dies wirft kein helles Licht auf die Rezipienten und Interpreten Wittgensteins. Dessen Selbstverständnis und Selbstbildnis offenbar reflektierter und kritischer war als das Bild, das seine Jünger von ihm entwerfen wollen: „Ich glaube, ich habe nie eine Gedankenbewegung erfunden, sondern sie wurde mir immer von jemand anderem gegeben“ (VB 31). Einen Vergleich zwischen Neuraths und Wittgensteins Denkstil unternimmt Wallner (1982). Wallners kleiner Aufsatz geht auf die hier aufgezeigten Parallelen nicht ein. 11 Vgl. v. Wright in: Beiheft 3 1979, S. 103–114, S. 110f. Von Wright äußert in diesem Aufsatz die Vermutung, dass Wittgenstein den Gedanken der Familienähnlichkeit aus Spenglers Begriff des Ursymbols entwickelt haben könnte. Innerhalb Spenglers durch Goethe geprägter morphologischer Methode ist dies durchaus naheliegend. Andere Autoren verweisen auf Nietzsche, der den Begriff der Familienähnlichkeit selbst einmal gebraucht oder auf William James. Meine Studien haben ergeben, dass Wittgenstein diesen Begriff und den dahinterstehenden Gedanken von dem englischen Psychologen Galton übernommen und entsprechend seiner eigenen Gedankenführung geprägt hat. Ein philologisch wichtiges Indiz dafür ist Wittgensteins Freud-Rezeption. In Freuds Traumdeutung wird mehrmals auf Galtons Methode der Mischfotografie verwiesen, um Familienähnlichkeiten zu sehen. Im Kapitel über Wittgensteins Freud-Kritik komme ich darauf zurück. 12 Vgl. Spengler 1919, 2 Bde. Im ersten Band gebraucht Spengler häufig die Wendung „Form des Lebens“, aber auch mehrfach „Lebensformen“, so 292f., 505 und 609. Im zweiten Band spricht er (S. 453 u. 455) von Lebensformen. Interessante Stellen im Hinblick auf Wittgenstein finden sich auch in Spenglers Buch Mensch und Technik (1931). Dort heißt es beispielsweise: „Die Kultur, der Inbegriff künstlicher, persönlicher, selbstgeschaffener Lebensformen, entwickelt sich zu einem Käfig mit engen Gittern für diese unbändige Seele“ (S. 56). Dies erinnert an Wittgensteins familienähnliche Verwendung von Kultur und Lebensform. Es gibt eine Fülle von Passagen, die bis in die Formulierung hinein ganz ähnlich bei Wittgenstein auftauchen. So spricht Spengler von einer durch den „Sprachgebrauch anerzogenen

88

Anmerkungen Weltanschauung“ (II, 12) (vgl. ÜG  162ff.) oder davon, dass am Boden aller Erkenntnis der Glaube liege (Bd. I, S. 421ff. u. 553) (vgl. dazu beispielsweise ÜG 166, 173f., 612). Auch diskutiert Spengler das Problem, ob man wissen kann, was ‚rot‘ oder ‚gelb‘ für den anderen bedeutet (Bd. 11, S. 259). Ein Thema, dem Wittgenstein in der Privatsprachendiskussion große Aufmerksamkeit schenkt. Auch wenn Spengler den Physikalismus in der Psychologie geißelt, erinnert dies an Wittgensteins Kritik der Sprache über Mentales: „Das Bild der Seele in jeder Kultur ist eine Funktion des Weltbildes“ (Bd. I, XII). Bezüglich der Seele schreibt Spengler: „Da ist von Funktion, Gefühlskomplexen, Triebfeder, Prozessen […] die Rede. Aber all diese Worte stammen aus der Vorstellungsweise der Naturwissenschaften. Das Objekt der Psychologie, mit dem sie die Seele in Händen zu haben glaubt, ist in der Tat ein Stück verkappter Physik […] Der Psychologe merkt gar nicht, dass er Physiker spielt“ (Bd. I, S. 424). Das ist im Grunde auch eine Diagnose von Ryles Kritik am cartesianischen Geist in der Maschine. Eine Vielzahl anderer Stellen ließen sich hier anfügen. Ich kann hier keinen Ariadnefaden durch das Labyrinth der Spengler’schen Metaphysik spinnen, deswegen will ich nur einen Gedanken zusammenfassen, der für Wittgensteins Methodologie relevant ist, es ist der Ansatz der Physiognomik. Dieser physiognomische Aspekt von Spenglers Denken scheint auf Wittgenstein eingewirkt zu haben, er taucht auch u. a. an verschiedenen Stellen der PU auf (PU S. 235 u. 568). Spenglers Kulturmorphologie ist im eigentlichen Sinne Physiognomik; d. h. er deutet alle Phänomene einer Kultur, wie Philosophie, Mathematik, Kunst, Architektur etc., ebenso wie Lebensformen auf ein einziges Ursymbol als letztes metaphysisches Formideal physiognomisch zurück. Diese Betrachtungsart wendet Spengler auf die Geschichte an. Im Rekurs auf Goethes Wort „Man suche nicht hinter den Phänomenen, sie selbst sind die Lehre“ (Bd. I, S.  153) verwirft Spengler eine transzendente Betrachtungsweise und will stattdessen über den Vergleich der Kulturbiographien bzw. -physiognomien das ihnen zugrundeliegende Entwicklungsgesetz ermitteln. Daher der methodologische Ansatz der vergleichenden Morphologie (vgl. Bd.  1, S.  152). Das Goethe-Zitat, auf das Spengler sich bezieht und das auch bei Wittgenstein auftaucht (BPP I, 889), klingt auch in Wittgensteins Rede von den Sprachspielen als Urphänomene nach. Von daher lässt sich seine Forderung nach übersichtlicher Darstellung als Aufgabe einer vergleichenden, deskriptiven Sprachmorphologie begreifen, deren Ziel eine Rekonstruktion dessen ist, was Wittgenstein Grammatik nennt. 13 Mit Sprachspielen wird die Sprache nicht parzelliert. Wittgenstein bemerkt dies ausdrücklich, ebenso wie die Funktion des Sprachspiels als Betrachtungsweise: So schreibt er bezüglich der einfachen Sprachspiele als Sprachformen: „Wir sehen Tätigkeiten und Reaktionen, die klar und durchsichtig sind. Andererseits erkennen wir in diesen einfachen Vorgängen Sprachformen, die von unseren komplizierteren keineswegs durch einen Einschnitt getrennt sind. Wir sehen, dass wir die komplizierteren Formen aus den primitiven zusammensetzen können, indem wir nach und nach neue Formen hinzufügen. Was nun diese Untersuchungsmethode erschwert, ist unser Streben nach Allgemeinheit …“ (BB 36, H. d. V.). Faktisch sind die Sprachspiele also keineswegs „durch einen Einschnitt getrennt“, das geschieht aus Gründen der Methodologie. In Eine philosophische Betrachtung heißt es an einschlägiger Stelle: „Systeme der Verständigung wie meine Beispiele 1–6 will ich ‚Sprachspiele‘ nennen. Sie sind dem, was wir im gewöhnlichen Leben Spiele nennen, mehr oder weniger verwandt; Kinder lernen ihre Muttersprache mittels solcher Spiele […] Wir betrachten aber die Sprachspiele nicht als die Fragmente eines Ganzen ‚der Sprache‘, sondern als in sich geschlossene Systeme der Verständigung, als einfache, primitive Sprachen. Um diese Betrachtungsart im Auge zu behalten, ist es oft nützlich, sich das Bild weiter auszumalen, und sich einen primitiven Volksstamm vorzustellen, dessen gesamte Sprache in diesem Sprachspiel besteht“ (BB 121) (erste und letzte H. d. V.). In den PU hebt Wittgenstein die primär methodologische Funktion der Sprachspiele nochmals hervor: „Unsere klaren und einfachen Sprachspiele sind nicht Vorstudien zu einer künftigen Reglementierung der Sprache […] Vielmehr stehen die Sprachspiele da als Vergleichsobjekte, die durch Ähnlichkeit und Unähnlichkeit ein Licht in die Verhältnisse unserer Sprache werfen sollen. Nur so können wir nämlich der Ungerechtigkeit oder Leere unsrer Behauptungen entgehen, indem wir das Vorbild als das, was es ist, als Vergleichsobjekt – sozusagen als Maßstab –

89

4 Sprache und Lebensform hinstellen; und nicht als Vorurteil, dem die Wirklichkeit entsprechen müsse. (Der Dogmatismus, in den wir beim Philosophieren so leicht verfallen“ (PU 130f., vgl. auch VB 56). Hier betont Wittgenstein ausdrücklich, dass mit der Methode der Sprachspiele ein Vergleichsobjekt zur wirklichen Sprache konzipiert ist, das keinen Anspruch darauf erhebt, dass die Wirklichkeit ihm entsprechen müsse. Für das Sprachspiel als Maßstab gilt dasselbe, was Wittgenstein in PU 50 über Maßstäbe sagt: „Es ist in diesem Spiel nicht Dargestelltes, sondern Mittel der Darstellung […] Es ist in unserem Spiel ein Paradigma; etwas, womit verglichen wird. Und dies feststellen, kann heißen, eine wichtige Feststellung machen; aber es ist dennoch eine Feststellung unser Sprachspiel – unsere Darstellungsweise – betreffend“ (PU 50). Das Sprachspiel ist also eine Darstellungsweise und Wittgensteins Rede von Sprachspielen selbst ein Sprachspiel. Wie ich einen Maßstab an die Wirklichkeit anlegen kann, so legt Wittgenstein das Sprachspiel an die sprachliche Wirklichkeit an und dann wird damit ‚etwas‘ „gemessen“. Das Sprachspiel wird auf die Sprachwirklichkeit (aus der Beobachterperspektive) projiziert. Sofern man damit nicht eine für Wittgensteins Philosophie inkonsistente Folgerungen hinsichtlich eines Archimedischen Punktes der Betrachtung von Sprache und Wirklichkeit verbindet, kann man sagen, dass Wittgenstein das Metasprachspiel mit dem Begriff Sprachspiel spielt. Es wird aber keine Metaperspektive in Anspruch genommen, im Gegenteil, die Möglichkeit einer solchen Perspektive wird konsequenterweise immer abgelehnt. Der erwähnte Dogmatismus bezieht sich auf Spengler, was aus einem Manuskript hervorgeht, in dem nach dem ersten Satz von PU 131 steht: „I am thinking of Spengler’s method“ (Man. 220, 85) (Vgl. dazu Hallett 1977, S. 228). Eine Stelle, die hierher gehört, ist die folgende, die Sprachspielmethode charakterisierende: „Mit unserer Untersuchung haben wir versucht, dieses Vorurteil, das uns zwingt zu denken, dass die Tatsachen bestimmten, in unserer Sprache verankerten Bildern entsprechen müssen, zu beseitigen“ (BB 73f.). Genau so lese ich Wittgensteins Methode, deswegen gilt auch für das „Bild“ Sprachspiel, dass ihm nichts wirklich entsprechen muss. 14 In LCA heißt es: „Zu einem Sprachspiel gehört eine ganze Kultur.“ An manchen Stellen scheint ‚Lebensform‘ und ‚Kultur‘ synonym gebraucht. BGM 335 formuliert: Die Sprache „bezieht sich auf eine Lebensweise.“ Die Übersetzungspraxis von ‚Lebensform‘ in ‚way of life‘, von Wittgenstein selbst autorisiert, bestätigt, dass mit ‚Lebensweise‘ genau auch das thematisiert wird, was mit ‚Lebensform‘ angesprochen wird. 15 Eine Vorform von Garvers Interpretation bietet I. F. M. Hunter (1968). Er vertritt ein biologisches Verständnis des Lebensformbegriffs und behauptet, damit sei das Typische eines Lebewesens angesprochen: „[…] typical in the sense of being very broadly in the same class as the growth or nutrition of living organisms, or as the organic complexity which enables them to propel themselves about, or to react in complicates ways to their environment. I shall therefore call this ‚the organic account‘“ (S. 235). 16 Diese Gleichsetzung halte ich mit meiner Lesart des Lebensformbegriffs ebenfalls für kompatibel. Haller hat in seiner Replik (1984) diese Gleichsetzung kritisiert. Im Grunde hat Haller aber dieselbe Position wie Garver, nur will Haller sich am Begriff der gemeinsamen menschlichen Handlungsweise exemplifizieren (vgl. Haller, 1981). Haller spricht von einer tieferen Dimension eines praxeologischem Fundamentalismus, den er in dem begründet sieht, was Wittgenstein gemeinsame menschliche Handlungsweise nennt. Die fragliche Stelle lautet so: „Denke, unbekanntes Land mit einer gänzlich fremden Sprache. Unter welchen Umständen würdest du sagen, dass die Leute Befehle geben, Befehle verstehen, sich gegen Befehle auflehnen, usw.? Die gemeinsame menschliche Handlungsweise ist das Bezugssystem, mittels welches wir uns eine fremde Sprache deuten“ (PU 206). Haller behauptet nun, wir müssten die gemeinsame menschliche Handlungsweise „als einen Weltbild-transzendierenden Boden ansehen, auf dem wir – in der Perspektive verschiedener Darstellungsformen – Lebensformen und Weltbilder unterscheiden“ (Haller 1981, S. 65). Hallers Interpretation ist unschlüssig. Sie stellt einen metaphysischen Versuch dar, den Gedanken des transzendenten Fixpunktes wieder einzuführen, den Wittgenstein gerade verabschiedet hat. Haller formuliert abschließend noch eine Position, die den metaphysischen Charakter seiner Position offenlegt: „‚Die gemeinsame menschliche Handlungsweise‘ ist nicht

90

Anmerkungen nur ein Sammelname für unsere Tätigkeiten und für unser Tun als denkende, sprechende, arbeitende Lebewesen; […] vielmehr eine obskure Bezeichnung des gemeinsamen Wesens des Menschen, seiner Natur, auf die wir zurückgreifen, wenn wir uns verständlich machen wollen, dass wir uns überhaupt verständigen können“ (Haller 1981, S. 67). Wittgensteins Argumentation ist hier nicht obskur; Haller irrt sich, wenn er versucht, Wittgenstein eine essentialistische, metaphysische Position zuzuschreiben. Haller vernachlässigt den Kontext der fraglichen Passage und verkürzt die ganze Wendung auf Handlungsweise, dies ist aber an der konkreten Stelle nicht gemeint. Es gibt im Blauen Buch oder in Eine philosophische Betrachtung einige Parallelstellen, die deutlich machen, was an der fraglichen Stelle unter „gemeinsamen menschlichen Handlungsweisen“ zu verstehen ist: „Welche Beobachtungen würden Dich veranlassen, ein Wort einer fremden Sprache mit unserem ‚vielleicht‘ zu übersetzen; oder mit einem Ausdruck des Zweifels, der Gewissheit, u.s.f.? Du wirst finden, dass die Rechtfertigung dafür, einen Ausdruck ‚Ausdruck des Zweifels‘ […] zu nennen, zu einem großen Teil, wenn nicht ausschließlich, in Gebärden, im Gesichtsausdruck des Sprechenden und dem Ton der Stimme liegt“ (BB S. 149). Es geht also nicht um irgendwelche Handlungsweisen, sondern um Ausdrücke, Gebärden, Gesten, die wir als ‚natürliche‘ betrachten und die uns insofern einen gemeinsamen Bezugspunkt zu bieten scheinen. Wenn wir nun einen verbalen Ausdruck aufgrund eines Gesichtsausdrucks als ‚Ausdruck des Zweifels‘ interpretieren, so haben wir von dem gemeinsamen Bezugspunkt Gebrauch gemacht. Aber – und das ist das Entscheidende –, was ein Ausdruck des Zweifels ist (als Gebärde), unterliegt der Interpretation und damit einer mit der eigenen Lebensform verwobenen Perspektive. Wir müssen in der hier diskutierten Situation eine gemeinsame Basis (hier ‚gleiche‘ oder ‚ähnliche‘ Gebärden) annehmen, wenn wir einen Ausgangspunkt für ein Verständnis haben wollen. Ein Ausdruck des Zweifels kann beim einen Eingeborenenstamm unserem ganz ähnlich sein (aus unserer Perspektive), bei einem anderen kann er ganz anders sein; dort könnten wir diesen Ansatzpunkt für ein Verständnis einer Zweifelsäußerung nicht haben. Wie unterschiedlich kann ein Ausdruck des Zweifels allein bei Menschen der gleichen Kultur sein? Deshalb wäre es auch unsinnig, „gemeinsam“ als universelles Prädikat zu lesen. Was Wittgenstein hier meint, ist nicht mehr und nicht weniger, als dass zu einer Verständigung ein gemeinsamer Horizont, eine gemeinsame pragmatische Basis angenommen werden oder tatsächlich vorhanden sein muss, eine zumindest partiell ähnliche oder gleiche Lebensform. Das Urteil darüber, worin eine andere Lebensform der unsrigen gleicht, obliegt einer lebensforminternen Perspektive; einen externen, transzendenten Beobachter gibt es nicht. Hallers Position führt aber gerade den epistemologisch neutralen Blick auf das gemeinsame „Weltbild-transzendierende“ Fundament ein. Der Widerspruch steckt in seiner eigenen Formulierung. Er behauptet, dass wir auf dem transzendenten Boden – was immer er sein mag  – „in der Perspektive verschiedener Darstellungsformen Lebensformen und Weltbilder unterscheiden“ (ebenda, S. 65). Bezüglich des angeführten Satzes kann ich ihm ganz zustimmen, das Problem ist aber gerade das, wie man das jenseitige Fundament der durch Lebensformen und Weltbilder geprägten Perspektiven erkennen können sollte. Oder hat unsere Darstellungsform, unsere Perspektive an einem Punkt ein Objektivitätsprivileg, wo in allen Perspektiven der Blick unverstellt auf die Wirklichkeit frei wird und „die gemeinsame menschliche Handlungsweise, jenes über alle Kulturen hinweg sich durchziehende, identische Eidos zu erkennen ist? Auch hier bietet sich gegen Hallers Position die Argumentation mit dem Familienähnlichkeitsgedanken an. Der Begriff gemeinsam, der Haller offenbar irritiert hat, ist mit dem von gleich verwoben und ist wie dieser ein Familienähnlichkeitsbegriff. D. h. es gibt kein Phänomen, das all dem gemeinsam ist, was wir gemeinsam nennen. Oder anders gesagt, die Grammatik des Begriffs gemeinsam bestimmt seine Bedeutung, und diese ist unsere Grammatik, die unserer Lebensform korrespondiert. Und wenn von „gemeinsamer menschlicher Handlungsweise“ die Rede ist, so ist dies ein Satz, der in unserer Grammatik formuliert ist und deshalb gar nichts WeltbildTranszendentes meinen kann, andernfalls könnte man es gar nicht sagen. 17 Den Hinweis auf dieses Manuskript entnahm ich dem Aufsatz von N. Gier, 1980.

91

4 Sprache und Lebensform Hierher gehört auch die bereits erwähnte Stelle von BGM S. 335 „Die Sprache, möchte ich sagen, bezieht sich auf eine Lebensweise.“ Vgl. auch BGM S. 132. 19 Der fiktive Gesprächspartner Wittgensteins ist hier eindeutig Frege bzw. der junge Wittgenstein selbst. Bekanntlich hatte Frege (1893) Wahrsein von Führwahrgehalten werden in den Grundgesetzen der Arithmetik (S. XV) abgegrenzt und Wahrsein als unabhängig von der Anerkennung durch Menschen definiert. Dadurch sollten die Gesetze der Logik von einer psychologistischen Interpretation abgegrenzt werden. Die Konsequenz daraus war Freges „3.  Reich“ der ewigen Wahrheiten. Wittgenstein argumentiert gerade gegen ein solches Verständnis der Logik und ortet die maßgebende Übereinstimmung der Logik auch im Handeln, in der Lebensform. Damit erhalten auch Logik und Mathematik als theoretische Systeme ihr Leben im Gebrauch, beide sind sie ein Tun, und deshalb werden beide in ihrem Sinn durch die sie umgebenden Handlungen bestimmt. Es führt kein platonisches Geleis von den Regeln der Mathematik oder Logik zu dem, was als richtige Befolgung dieser Regel in allen möglichen Sprachspielen gilt. Denn jede Regel ist isoliert betrachtet prinzipiell vieldeutig bzw. verschieden interpretierbar; erst die sprachliche und außersprachliche Umgebung der Regel liefert den Rahmen, in dem bestimmbar wird, was als richtige Befolgung gilt. 20 Vgl. dazu die klärende Analyse von Wittgensteins Regelargument bei Kemmerling 1975. 21 Vgl. dazu: „Die Grenze der Sprache zeigt sich in der Unmöglichkeit, die Tatsache zu beschreiben, die einem Satz entspricht (seine Übersetzung ist), ohne eben den Satz zu wiederholen. (Wir haben es hier mit der kantischen Lösung des Problems zu tun“ (VB S. 27). Bezüglich dieses Zusammenhangs ist auch Wittgensteins Lehre vom Sagen/Zeigen relevant. Als metaphysisches Moment des Tractatus postulierte Wittgensteins Lehre vom Zeigen die Unausdrückbarkeit der logischen Form der Elementarsätze bzw. der Tatsachen; Satz und Tatsache hatten als dass sie verbindende die logische Form gemeinsam, und diese konnte nicht wieder in einem Satz formuliert werden. Genau dieser Zirkel erscheint in der Relation Sprache – Lebensform mit dem Zwischenglied Grammatik. Anstelle der logischen Form tritt in der Spätphilosophie die Grammatik als ‚Spiegelbild der Wirklichkeit‘, allerdings hat die Grammatik im Gegensatz zur Logik im TLP für die Spätphilosophie nicht den Charakter einer Onto-Logik, d. h. sie ist nicht Struktur einer vorausgesetzten Ontologie. Hier kommt der Konstitutionsgedanke der Spätphilosophie zum Tragen, und insofern sagt auch die Grammatik bzw. sagen grammatische Sätze nichts, aber sie zeigen etwas, nämlich ein zur Lebensform erstarrtes präreflexives Handlungsfundament. Genauer wird darauf im folgenden Kapitel noch eingegangen werden. 22 Die Analogie formuliert hier eine formale Konstitutionsbedingung nach transzendentalem Muster. Allerdings wird an diesem Bild vom Gesicht ein anderer Aspekt von Wittgensteins Sprachverständnis deutlich, auf den ich bereits verwiesen habe. Der Vergleich mit dem Gesicht, der von Wittgenstein relativ häufig vollzogen wird, erscheint auch an folgender Stelle: „‚ein ganz bestimmter Ausdruck‘ – dazu gehört auch, dass, wenn man das Kleinste an dem Gesicht ändert, sich sogleich der Ausdruck ändert“ (BPP I S. 340). Andererseits ist in dieser Analogie auch Wittgensteins Kontextualismus zum Ausdruck gebracht. Deutlich wird dieser an folgender Stelle: „Der Blick, den das Wort uns in einem bestimmten Zusammenhang zuwirft. Die Art und Weise, wie es uns anschaut, hängt natürlich von der Umgebung ab, in der es steht“ (LBPP I S. 366). Der Gedanke der Physiognomik wird hier auf das Wort übertragen. Ich möchte Wittgensteins Gesichtsanalogie mit dem Sprachspiel vergleichen. Wie bei der Veränderung des Gesichts ein neuer Gesichtsausdruck „entsteht“, so ändert sich das Sprachspiel bei jeder Änderung der Begriffe oder Regeln, ein neues Sprachspiel entsteht. Wie das Gesicht den Möglichkeitshorizont der Gesichtsausdrücke darstellt, so ist das Sprachspiel einen Gebrauchshorizont sprachlicher Ausdrücke. Wenn wir hier die Gestaltidee im Sprachspielbegriff noch einmal betonen, so wird deutlich, wie im Sprachspiel als Netz wechselseitiger Funktionalbeziehungen ein kleiner „Eingriff “ das ganze System verändert und damit auch das, was ‚ausgedrückt‘ werden kann (vgl. S. 376). 18

92

Anmerkungen 23

Gerade dieser Punkt ist es, der Wittgenstein zur scharfen Kritik an Frazers Golden Bough veranlaßt. In dessen sozialanthropologischer Studie „primitiver“ Stämme wird das eigene kulturelle Eingebettetsein der Sprache und der dazugehörigen Handlungen nicht ausreichend berücksichtigt, sondern vor dem Hintergrund mitteleuropäischer Grammatik und Lebensformen nach Wittgensteins Auffassung völlig unangemessen gedeutet: „Welche Enge des seelischen Lebens bei Frazer! Daher: Welche Unmöglichkeit, ein anderes Leben zu begreifen, als das englische seiner Zeit! Frazer kann sich keinen Priester vorstellen, der nicht im Grunde ein englischer Parson unserer Zeit ist, mit seiner ganzen Dummheit und Flauheit“ (BUF 42). 24 In der englischen Originalmitschrift ist die Wendung „ways of life“ überliefert. Der deutsche Übersetzer (E. Bubser) hat dies mit „Lebensformen“ wiedergegeben. 25 Das ist im Kern der Ansatz wie ihn Lorenzer für die Psychoanalyse fruchtbar zu machen versucht. Vgl. dazu Kap. V; vgl. von Wright 1984, S. 38. Die Idee, eine Verstehensgemeinschaft setze eine Lebensgemeinschaft voraus, ist in verschiedenen Formen auch in Spenglers Untergang zu finden. Er hat sie offenbar von Nietzsche adaptiert, der diesen Gedanken in diversen Varianten formuliert. So z. B.: „Es genügt noch nicht, um sich einander zu verstehen, dass man dieselben Worte gebraucht; man muss dieselben Worte auch für dieselbe Gattung innerer Erlebnisse gebrauchen, man muss zuletzt seine Erfahrung miteinander gemein haben. Deshalb verstehen sich die Menschen eines Volkes besser untereinander als Zugehörige verschiedener Völker, selbst wenn sie sich der gleichen Sprache bedienen; oder vielmehr, wenn Menschen lange unter ähnlichen Bedingungen (des Klimas, des Bodens, der Gefahr, der Bedürfnisse, der Arbeit) zusammengelebt haben, so entsteht daraus etwas, das ‚sich versteht‘, ein Volk.“ Vgl. F. Nietzsche 1980, Bd. IV, S. 740f. 26 Diesen Punkt haben verschiedene Interpreten bereits beschrieben. So erwähnt Gier (1980) Phillips (1977) und McHugh (1974). „In addition to seeing Lebensformen as cultural-historical, they correctly see the Lebensformen perform a transcendental function …“(Gier, S. 242). 27 Vgl. dazu: „Ich will sagen: es ist charakteristisch für unsere Sprache, dass sie auf dem Grund fester Lebensformen, regelmäßigen Tun’s emporwächst. Ihre Funktion ist vor allem durch die Handlung bestimmt, deren Begleiterin sie ist. Wir haben eben einen Begriff davon, welcherlei Lebensformen primitive sind, und welche erst aus solchen entspringen konnten. Wir glauben, dass der einfache Pflug vor dem komplizierten da war“ (UW 404). 28 Das Problem der Selbstreferenz taucht bei der Rechtfertigung der Sätze unserer Grammatik erneut auf. Dann stellt sich das erkenntnistheoretische Problem der Rechtfertigung des Rahmens. Dort werde ich den internen Zusammenhang zwischen Grammatik und Lebensform diskutieren. 29 Vgl. dazu ÜG 559: „Du musst bedenken, dass das Sprachspiel sozusagen etwas Unvorhersehbares ist. Ich meine: Es ist nicht begründet. Nicht vernünftig (oder unvernünftig). Es steht da – wie unser Leben.“ 30 Vgl. dazu eine Vorlesungsmitschrift, die Malcolm (1958, S. 90) überliefert hat: „What I give is the morphology of the use of an expression. I show that it has kinds of use of which you had not dreamed …“. In diesem Kontext ist auch das Goethe-Zitat, das bei Spengler und Wittgenstein auftaucht, zu lesen: „Man suche nichts hinter den Phänomenen, sie selbst sind die Lehre.“ Vgl. BPP I, S. 889. 31 Diese Position Wittgensteins, die an Goethes morphologischer Methode orientiert ist, kommt vor allem in seinem Postulat vom Theorieverzicht der Philosophie zum Ausdruck (PU 109). Vgl. auch dazu seine Einführung der Idee der Familienähnlichkeit PU 66: „[…] Sag nicht: Es muss ihnen etwas gemeinsam sein, sonst hießen sie nicht ‚Spiele‘ – sondern schau, ob ihnen allen etwas gemeinsam ist. – Denn, wenn du sie anschaust, wirst du zwar nicht etwas sehen, was allen gemeinsam wäre, aber du wirst Ähnlichkeiten, Verwandtschaften, sehen, und zwar eine ganze Reihe. Wie gesagt: denk nicht, sondern schau!“ Damit ist die morphologische Methode charakterisiert. Das erkenntnistheoretische Problem, was denn Ähnlichkeit ausmacht, wie wir sie erkennen etc., wird natürlich umgangen bzw. am

93

4 Sprache und Lebensform Gebrauch des Begriffs der Ähnlichkeit aufgelöst. Das Urphänomen bei Goethe ist die Idee, empirische Phänomene seien über die Anschauung, durch Vergleich und Finden von Zwischengliedern auf ein ihnen zugrundeliegendes  – modern gesprochen  – Paradigma zurückzuführen. „Urphänomene sind also spezifische Sachverhalte, zu denen man, von der Erfahrung ausgehend, hinaufsteigen und von denen man – wenn sie erst einmal erkannt und anerkannt sind – innerhalb einer Reihe abgeleiteter Phänomene zu allen möglichen Einzelfällen ‚hinabsteigen‘ kann. Diese ‚abgeleiteten‘ Phänomene sind nun keineswegs Sachverhalte, die aus dem Urphänomen wie aus einer Generalisierung oder einem axiomatischen Satz deduziert werden können, sondern ebenso wie das Urphänomen selbst tatsächlich beobachtete Erscheinungen, die je nach ihrer Nähe zum Urphänomen in einer Reihe geordnet werden.“ Vgl. Schulte Bd. 1/1984, S. 1–32, 19. Auch bei Goethe ist mit dem Urphänomen auf ein Ende des theoretischen Erklärens verwiesen: „Wenn ich mich beim Urphänomen zuletzt beruhige, so ist es doch auch nur Resignation […] aber es bleibt ein großer Unterschied, ob ich mich an den Grenzen der Menschheit resigniere oder innerhalb einer hypothetischen Beschränktheit meines bornierten Individuums“ (Goethe, zit. nach J. Schulte, a. a. O., S. 20). Hierher gehört Wittgensteins Bemerkung zum Begriff des Urphänomens in seinen Bemerkungen über die Farben, wo er sich mit Goethes Farbenlehre auseinandersetzt: „Das ‚Urphänomen‘ ist eine vorgefasste Idee, die von uns Besitz ergreift“ (ÜF 99).

94

5 Wittgensteins Philosophie der Grammatik „Vernunft ist Sprache, logos, an diesem Markknochen nage ich und werde mich zu Tode nagen.“ Johann G. Hamann an Johann G. Herder „Die ‚Vernunft‘ in der Sprache: O was für eine alte betrügerische Weibsperson! Ich fürchte wir werden Gott nicht los, weil wir noch an die Grammatik glauben.“ Friedrich Nietzsche

5.1 Ein prekäres Verhältnis: empirische versus logische Sätze In den vorangegangenen Kapiteln hatte ich bereits den Terminus Grammatik in einem noch unbestimmten Sinne gebraucht. Für das Verständnis des späten Wittgenstein erweist sich dieser Begriff (neben den Begriffen des Sprachspiels und der Lebensform) als Schlüsselbegriff schlechthin. Da der Grammatikbegriff sowohl in Wittgensteins Freud-Kritik, deren Grundlage in Kapitel 9 genauer rekonstruiert wird, eine zentrale Rolle einnimmt, ist es notwendig die Funktion dieses Begriffs genau auszuloten. Nochmalige Rekurse auf die entscheidenden Positionen der Philosophie der Logik und der Naturwissenschaften im Tractatus werden klären, wie sich die spätere Grammatikidee entwickelt hat. Wittgenstein thematisiert mit dem Begriff der Grammatik ein Problem, das die Philosophen schon viele Jahrhunderte quälte, ohne dass sie eine befriedigende Lösung gefunden hätten: das Problem der „notwendigen“, der apriorischen Sätze. Im Tractatus zieht Wittgenstein eine radikale Grenze zwischen den Sätzen der Logik und den empirischen Sätzen. Aus der Spannung dieser Dichotomie, die Wittgenstein mutatis mutandis auch in der Spätphilosophie aufrechterhält, entwickelt er gegen die Idee einer „empirischen Notwendigkeit“ in Form von Naturgesetzen eine Variante logischer Sätze, die er Sätze des Netzes nennt und in gewisser Hinsicht als willkürlich auffasst. Dieser in wissenschaftstheoretischer Hinsicht durchaus konventionalistische Ansatz – den Positionen Duhems und Poincarés eng verwandt – wurde später vom Wiener Kreis aufgegriffen und dahingehend interpretiert, „notwendige“ Sätze in den Naturwissenschaften 95

5 Wittgensteins Philosophie der Grammatik

seien aufgrund linguistischer Konventionen „wahr“. Mit diesem Prinzip versuchte man auch die sogenannten synthetischen Sätze a priori zu behandeln. Diese frühe Nähe Wittgensteins zum Konventionalismus hat bei seinen Interpreten immer wieder dazu geführt, auch seine spätere Analyse der notwendigen Sätze als „konventionalistische“ Kritik des Apriori aufzufassen. Dass diese konventionalistische Facetten aufweist, steht außer Frage. Allerdings ist damit noch keine Position beschrieben, der Wittgenstein nahekäme oder gekommen wäre. Da der Konventionalismus so viele unterschiedliche Strömungen hervorgebracht hat, wäre damit auch gar nichts gewonnen. Ich will es hier auch unterlassen, einen philosophischen Popanz aufzubauen, diesem ein Etikett anzuhängen und dann mit Wittgensteins Positionen zu identifizieren. Wittgensteins Art zu philosophieren war neu, und deshalb ist jeder Versuch ihn in das Prokrustesbett traditioneller philosophischer Schablonen zu pressen, seiner Philosophie unangemessen. Er war kein „Konventionalist“, kein „Pragmatist“ oder „Behaviorist“, all das sind fehlleitende Charakterisierungen, die ihm nicht gerecht werden. Er hatte eine Vorliebe für das Detail, für den Einzelfall, für die feinen Unterschiede, und gerade dies verträgt sich nicht mit groben begrifflichen Rastern. Nicht von ungefähr war das geplante Motto der Philosophischen Untersuchungen „I’ll teach you differences“. Diese Botschaft ist offenbar bei vielen seiner Interpreten und Kritiker nicht angekommen. Ich werde deshalb auch hier versuchen, mich Wittgensteins Überlegungen ohne Vorurteil zu nähern und die Entwicklung seiner späteren Philosophie des A priori ideengeschichtlich aus dem Tractatus heraus zu explizieren. Ist die historische Kontinuität in seinem Denken ausgewiesen, werde ich die philosophische Dimension von Wittgensteins Grammatikbegriff und seiner Verwandten („grammatischer Satz“, „grammatische Regel“, „grammatische Bemerkung“ etc.) so weit beleuchten, wie es für die spätere Anwendung auf schizophrene Kommunikation notwendig ist. Zunächst will ich jedoch die wichtigsten Ergebnisse der Sekundärliteratur zu diesem Problem darstellen, um meine eigene Interpretation dagegen abzugrenzen.

5.2 „Grammatik“ und „grammatische Sätze“ in der Sekundärliteratur Der Terminus Grammatik (samt seinen attributiven Ableitungen wie grammatischer Satz oder grammatische Regel) zählt ab Beginn der dreißiger Jahre zu den Begriffen, die Wittgensteins sehr häufig verwendet. Er gebraucht ihn dabei auf vielfältige, definitorisch nicht exakt eingrenzbare Weise. Seine primäre Intention ist dabei nicht auf das traditionelle Verständnis der Grammatik als Formlehre, Satzlehre und Lautlehre gerichtet, obgleich er noch 1930 gegenüber Moore bestreitet, den Begriff der Grammatik anders als in der üblichen Weise zu gebrauchen (L I, 97). Ob es sich deshalb um „terminologische Neuschöpfungen“ (handelt, wie 96

5.2 „Grammatik“ und „grammatische Sätze“ in der Sekundärliteratur

manche Interpreten behaupten, sei dahingestellt. Jedenfalls hat Wittgenstein mit seiner Verwendung dieses Begriffs einen anderen Fokus im Blick als das traditionelle Grammatikverständnis, nämlich einen primär semantischen. Dies wird schon daran deutlich, dass Wittgenstein häufig von der Grammatik bestimmter Wörter im Sinne des Gebrauchs dieser Wörter spricht. Appliziert man seine Gebrauchsthese der Bedeutung auf den Grammatikbegriff, dann geht es bei der Rede von der Grammatik der Wörter (hier von der Grammatik des Wortes Grammatik) um deren Gebrauch, also auch um deren Bedeutung. Da der Gebrauch der Wörter an Regeln gebunden ist, sind mit der Rede von der Grammatik eines Wortes zugleich die den Gebrauch (Bedeutung) konstituierenden Regeln eines Wortes angesprochen. Analoges gilt für die Rede von der Grammatik bestimmter Sprachspiele. Dies ist ein Schwerpunkt der Verwendungsweise von Grammatik, und zwar im Sinne der Analyse und Beschreibung der bedeutungskonstituierenden Regeln. Wenn Wittgenstein die Philosophie als grammatische Untersuchung bezeichnet, dann gebraucht er Grammatik genau in diesem Sinne (PU 90). Der andere wichtige Bedeutungsaspekt von Grammatik ist der der Form der Darstellung im Sinne des Regelnetzes, aufgrund dessen Wirklichkeit beschrieben wird. Dieser Bedeutungsaspekt geht teilweise über in den Bereich der Logik im ursprünglichen Sinne von Logos, nämlich als Sprachlogik, und Wittgenstein verwendet deswegen teilweise Logik und Grammatik (als Logik des jeweiligen Spiels) synonym. Grammatik wird also einmal als eine Beschreibung der Struktur von Sprache bzw. Sprachspielen verstanden, andererseits aber auch als die dadurch beschriebene Struktur.1 Als grammatische Sätze oder Regeln werden Aussagen der Form „Jeder Stab hat eine Länge“, „Ich weiß, dass ich Schmerzen habe“ u. a. bezeichnet. Um diese Sätze und ihre Funktion gab und gibt es eine ganze Reihe von Missverständnissen, die es hier aufzuklären gilt. Bevor ich meine eigene Perspektive entwickeln will, komme ich zunächst zur Sekundärliteratur. Zu den wegweisenden Arbeiten in der Wittgenstein-Rezeption zählt die frühe Arbeit von E. K. Specht (1963) und die darin entwickelte Theorie des grammatischen Satzes, die er in späteren Aufsätzen (1967, 1969) weiter differenziert und begründet hat. Spechts Arbeit befasst sich am gründlichsten mit diesem Problem und zählt in meinen Augen zu den wichtigsten Versuchen, dieses Thema in einer über Wittgensteins Philosophie hinausgehenden Weise zu klären. Deswegen soll auf Spechts Position genauer eingegangen werden. Er sieht Wittgensteins „Theorie“ des grammatischen Satzes als Gegenentwurf zur empiristischen und phänomenologischen Theorie des Apriori und stellt sie in die Nähe konventionalistischer und pragmatischer Ansätze. Dabei identifiziert er grammatische Sätze mit apriorischen und gelangt zu der folgenden, von mir thesenhaft zusammengefassten Position: 1. Grammatische Sätze sind weder Sätze über Sprachregeln noch wörtlich formulierte Regeln (1963, S. 128).

97

5 Wittgensteins Philosophie der Grammatik

2. Grammatische Sätze sind nicht-empirische Aussagen über Gegenstände (Gegenstände im weitesten Sinne als Objekte der Prädikation), sie beziehen sich auf die Wirklichkeit (1963, S. 129). 3. Als apriorische Sätze sind sie streng allgemeingültig und notwendig wahr (1963, S. 131f.). 4. Der Wahrheitswert von grammatischen Sätzen hängt von den Verwendungsbedingungen des auf den Gegenstand referierenden Zeichens ab. D. h. die Wahrheit der grammatischen Sätze ist unabhängig von einer empirischen Verifikationsbasis. Deswegen nenne Wittgenstein sie auch interne Sätze (1963, S. 137f.). Den ersten Punkt halte ich für unstrittig. Das Dilemma, das sich aus den anderen Thesen ergibt, nämlich wie ein grammatischer Satz sich auf eine empirische Basis beziehen und zugleich dennoch nicht von dieser als Verifikationsgrundlage abhängig sein soll, sieht Specht bei Wittgenstein in einer Theorie sprachlicher Gegenstandskonsitution gelöst. Specht geht richtigerweise davon aus, dass für Wittgenstein die Welt in Sprachspielen erschlossen wird und betont die organisatorische Leistung des Sprachspiels: Gegenstände mit bestimmten Zügen und Eigenschaften werden zu neuen Ganzheiten zusammengefasst und begrifflich erfasst. Mit der Einführung neuer Namen oder Begriffe für die „Gegenstände“, welche die zu erfassenden Prädikate tragen, sind damit auch die Verwendungsregeln zum Gebrauch dieser Namen festgelegt: „Der apriorische Satz bringt nun diejenigen Eigenschaften eines Gegenstandes zum Ausdruck, die diesem aufgrund der Sprachregeln für seinen Namen notwendig zukommen; sein Wahrheitswert hängt also von der Art unserer Zusammenfassung der Gegenstände und der dadurch festgelegten Spielregeln ab“ (1963, S. 133). Insofern macht der apriorische Satz für Specht eine Aussage über Gegenstände bzw. „Wirklichkeit“ und ist zugleich eine Aussage über die Verwendungsregeln dieser Gegenstände, genau das mache ihn zum „grammatischen Satz“. Das implizite Abwenden Wittgensteins von einer realistischen Ontologie versucht Specht am Beispiel des apriorischen (analytischen) Satzes: „Alle Junggesellen sind unverheiratet“ zu exemplifizieren. In Anlehnung an Janóska (1962) versucht Specht in einer späteren Arbeit grammatische Sätze als ontogrammatische Sätze begrifflich zu präzisieren: „Alle grammatischen Sätze, die auf diese Weise die Verwendungsbedingungen bestimmter Sprachzeichen mit Hinblick auf die betreffende Verifikationsbasis zum Ausdruck bringen, sind damit zugleich ontologische Aussagen über die Seinsbedingungen der entsprechenden Entitäten. Man könnte sie wegen ihrer Doppelnatur vielleicht ‚ontogrammatische‘ Sätze oder auch ‚ontosemantische‘. Sätze nennen“ (1967, 146). Ontogrammatische Sätze sind so zwar einerseits unabhängig von einer empirischen Grundlage, andererseits sind sie aber über implizite Existenzannahmen doch mit der Verifikationsbasis verknüpft. Demnach hält Specht den grammatischen Satz „Patience spielt man allein“ aufgrund der Sprachregeln für „wahr“ und zwar für „notwendig wahr“ (1967, 148). Insoweit, als in diesem 98

5.2 „Grammatik“ und „grammatische Sätze“ in der Sekundärliteratur

grammatischen Satz die Existenz von Kartenspielen vorausgesetzt sei, sei er mit der Ontologie verknüpft. Hier spricht Specht die inzwischen triviale Voraussetzung von Sprachen oder Theorien an, die Quine als „ontological commitment“ bezeichnet hat und die implizit bereits im TLP 6.124 antizipiert ist. Grammatische Sätze seien deswegen auch ontologische Sätze, Aussagen also über die „Seinsbedingungen“ der entsprechenden Entitäten. Von daher verwundert es nicht, dass ein grammatischer Satz als ontologischer Satz „auch in der sprachanalytischen Interpretation eine Aussage über das Seiende als Seiendes“ ist (1967, S. 148). An dieser Schlussfolgerung aber zeigt sich, dass Specht von der richtigen Fährte ausgehend, doch noch die Orientierung verliert und im metaphysischen Dickicht der klassischen Ontologie landet. Über die erläuterte Interpretation analytischer Sätze hinaus, versucht er am Beispiel der in der Tradition nach Kant synthetisch-apriorisch genannten Sätze wie „Ein und dieselbe Fläche ist nicht zugleich blau und rot“ zu zeigen, dass Wittgensteins Konzeption des Apriori auch Gültigkeit für die problematischen synthetischen Sätze hat.2 Da in unserem Diskussionskontext die Unterscheidung analytisch bzw. synthetisch ohne Relevanz ist, und Spechts Versuch, seine „Theorie grammatischer Sätze“ auch auf synthetischapriorische Sätze anzuwenden, seiner Interpretation nichts Entscheidendes hinzufügt, will ich diesen Teil seiner Theorie übergehen. Ich werde Spechts Interpretation nicht im Einzelnen kritisieren, doch zwei Punkte, die ich für falsch halte, will ich erwähnen: 1. grammatische Sätze seien nicht-empirische Aussagen über Gegenstände, und 2. grammatische Sätze seien streng allgemeingültig und notwendig wahr.3 Specht übersieht den Unterschied zwischen Wahrheit im Sprachspiel und der Wahrheit des Spiels. Zwischen beiden – so ließe sich sagen – besteht ein logischer Typenunterschied, sodass die Rede von der Wahrheit grammatischer Sätze im Kern auch einen Verstoß gegen Russells Zirkelfehlerprinzip darstellt (Carnaps Unterscheidung von internen/externen Fragen gehört hier her). Meine eigene Interpretation wird eine saubere Lösung dieser Probleme erlauben. Doch zunächst will ich noch auf wichtige und richtige Ergänzungen Spechts verweisen. Er hebt die eindeutig erkennbare Verwandtschaft von Wittgensteins Konzeption des Apriori zum Konventionalismus (Poincaré, Lewis, Dingler) hervor, ebenso wie die Nähe zu Cassirers Sprachphilosophie und die sich an Humboldt anschließende linguistische Position von Weisgerber (1963, 150ff.). Seine richtige Abgrenzung Wittgensteins vom Konventionalismus (und dem Pragmatismus) begründet er damit, Sprachspiele würden zwar als willkürlich gedacht  – ebenso grammatische Sätze –, aber die Regeln würden im Zusammenhang mit bestimmten Naturtatsachen entworfen, obgleich sich die jeweils gültigen Regeln nicht zwangsläufig ergäben und nicht die einzig möglichen seien. Bezüglich der Sprachspiele erkennt Specht, dass diese nicht „wahr“ oder „falsch“ sind, „da sie gewissermaßen vor der Wahrheit oder Falschheit von Sätzen liegen, die erst in ihnen und mit ihrer Hilfe gebildet werden können“ (1963, 145). Das gleiche gilt aber auch für 99

5 Wittgensteins Philosophie der Grammatik

die ominösen grammatischen Sätze, und dies übersieht Specht. Die Einschränkung der Willkürlichkeit von Sprachspielen sieht Specht durch Naturtatsachen und Lebensformen gegeben. Insofern sieht er der Erfahrung in Wittgensteins Theorie des grammatischen Satzes, als Theorie des Apriori, einen Platz eingeräumt, wie ihn der radikale Konventionalismus ihr nicht zugesteht.4 Die Arbeit von Bensch (1973)5 schließt sich direkt an Specht an und untersucht insbesondere die „mathematischen Sätze“ – die grammatischen Sätze der Mathematik – in Wittgensteins Bemerkungen über die Grundlagen der Mathematik. Bensch kommt im Kern zu keinen anderen Ergebnissen als Specht. Was Specht hauptsächlich an grammatischen Sätzen zeigt, belegt Bensch an den mathematischen Sätzen.

5.3 Der Übergang von den „logischen Sätzen“ des Tractatus zu den „grammatischen Sätzen“ der Spätphilosophie Die Philosophie der Logik des Tractatus ist im Wesentlichen das Resultat einer langjährigen Auseinandersetzung mit den Logiken von Frege und Russell. Da ich Wittgensteins Philosophie der Grammatik als aus der Philosophie der Logik des Tractatus entstammend betrachte, möchte ich als Ausgangspunkt meiner Interpretation zunächst Wittgensteins kritischen Gegenentwurf zu den Systemen von Russell und Frege auf die für meinen Ansatz entscheidenden Punkte reduzieren. Auf der Basis dieser Problemzentrierung werde ich die Entwicklung zum Grammatikverständnis der späteren Philosophie aufzeigen und damit die Grundlage für ein konsistentes Verständnis von Grammatik bzw. grammatischen Sätzen ermöglichen. 1. Einer der wesentlichen Gedanken des TLP hinsichtlich der philosophischen Logik ist die Position, dass die logischen Konstanten (Operatoren oder Funktoren) nicht vertreten (TLP 4.0312). In der Abbildtheorie des TLP „bedeuten“ deshalb die logischen Konstanten nichts, es entspricht ihnen kein ontologisches (oder logisches) Objekt als Korrelat.6 Dies ist der Grundstein von Wittgensteins Angriff auf den logischen Realismus Russells und Freges. Über die Einführung eines einzigen Operators (Konstante), der den gesamten Aussagenkalkül abdeckt, zeigt Wittgenstein, dass Russells Grundzeichen (Negation, Alternative) und Freges Grundzeichen (Negation, Implikation) überflüssig sind und folglich keine logischen Objekte bezeichnen können. Es handelt sich dabei um den Peirce-Pfeil (↓) bzw. die Nicod-Funktion und nicht um den Sheffer-Strich (|), wie manche Interpreten behaupten.7 Es ist unklar, ob Wittgenstein diesen Operator selbst erfunden hatte oder von Peirce (der ihn bereits 1880 darstellte) kannte. Da sich Russells und Freges Grundzeichen durch den Peirce-Pfeil („Weder… noch“, in der Computer-Logik NOR abgekürzt) 100

5.3 Der Übergang von den „logischen Sätzen“ des Tractatus zu den

bzw. Wittgensteins Operator N’(ξ) definieren lassen, ist deren Entbehrlichkeit aufgewiesen: „Die Möglichkeit des kreuzweisen Definierens der logischen ‚Urzeichen‘ Freges und Russells zeigt schon, dass diese keine Urzeichen sind.“ (TLP 5.42). Stattdessen gibt Wittgenstein die allgemeine Satzform als einzige, fundamentale logische Konstante an. Er bestimmt sie als rekursive Funktion des Operators N’(ξ) auf alle Basen von (ξ): „Man könnte sagen, die eine logische Konstante ist das, was alle Sätze, ihrer Natur nach, miteinander gemein haben.“ (TLP 5.47) Das ist die allgemeine Satzform, die er als Variable angibt: [p, ξ, N(ξ)] „Dies sagt nichts anderes, als dass jeder Satz ein Resultat der sukzessiven Anwendung der Operation N’(ξ) auf die Elementarsätze ist“ (TLP  6. u. 6.001). Die logischen Konstanten werden also auf eine einzige reduziert und diese wird als Iterationsregel verstanden, die nichts „bedeutet“, sondern als Handlungsanweisung zur Erzeugung von Tautologien verstanden werden muss. Damit sind alle anderen als „Urzeichen“ disqualifiziert. 2. Aus der Reduktion der logischen Urzeichen auf eine einzige Iterationsregel folgt für Wittgenstein die Gleichwertigkeit aller Sätze der Logik; denn alle sind durch die Applikation dieser Operation (Regel) auf eine Basis generierbar. Damit macht er klar, dass alle Sätze der Logik gleichberechtigt sind und keine Hierarchie zwischen „Grundgesetzen“ und abgeleiteten Sätzen angenommen werden kann (TLP 6.127). Entsprechend sind die logischen „Schlussgesetze“ (wie beispielsweise die Freges) nicht fundamentaler als die scheinbar damit beweisbaren Sätze der Logik. Ein logischer Beweis besteht deshalb für Wittgenstein in der sukzessiven Anwendung bestimmter Operationen auf logische Sätze, die selbst Tautologien darstellen. Die Annahme einer Zahl logischer „Grundgesetze“ ist deshalb willkürlich und lässt sich nicht begründen (TLP 6.1271). Schlussgesetze (Beweise) sind deshalb ebenso Tautologien wie alle Sätze der Logik.8 In dieser Nivellierung aller Sätze der Logik erkennt man schon das heterarchische Denken Wittgensteins im Tractatus wie es sich auch an der Relation zwischen Sprache und Lebensform in der Spätphilosophie zeigt. Damit kommen wir zum 3. Punkt der für uns relevanten Logikkonzeption des TLP. 3. Die Sätze der Logik sind Tautologien. Als „analytische Sätze“ erkennt man am „Symbol allein, dass sie wahr sind“ (TLP 6.113).9 Als solche sagen alle Sätze der Logik dasselbe, nämlich nichts (TLP  5.43). Damit komplettiert Wittgenstein seinen Angriff gegen den logischen Realismus. Nachdem die einfachen logischen Konstanten als bedeutungslose Iterationsregeln entlarvt werden, ontologisch also neutralisiert sind, wendet sich Wittgenstein hier den komplexeren Gebilden der Logik zu, den Sätzen oder Gesetzen. Als Tautologien sind sie sinnlos, da sie unter allen Bedingungen „wahr“ sind, unabhängig davon was der Fall ist. Die logischen Sätze sind als „degenerierte Sätze auf der Seite der Wahrheit“ (BGM 167) – wie Wittgenstein viele Jahre später schreiben wird. Sie sind nicht wahrheitsfunk101

5 Wittgensteins Philosophie der Grammatik

tional (bipolar) und genügen nicht dem Sinnkriterium des Tractatus. Für die Satztheorie des TLP heißt Sinn haben, in einem deskriptiven Modus Aussagen über die „Welt“ zu machen und daher „wahr“ oder „falsch“ sein zu können. Dies gilt für die Sätze der Logik nicht, sie sind vor jeder beschreibbaren Erfahrung, sie sind vor dem Wie (dem Beschreibbaren), nicht vor dem Was (dass etwas ist). Damit sind sie keine sinnvollen Sätze (Sätze, deren Sinn bestimmbar ist, d. h. die wahr oder falsch sein können), sondern sinnbestimmende Sätze und als solche sinnlos und eben nicht „wahr“ oder „falsch“ im Sinne der deskriptiv-empirischen Sätze. Schon hier tritt eine Denkfigur Wittgensteins zutage, die für seine gesamte Philosophie entscheidend ist, sie bietet – sofern sie einmal in ihrer Relevanz erkannt und verstanden wurde – einen Interpretationsschlüssel für zentrale Probleme der Spätphilosophie. Es ist die Unterscheidung zwischen Sinnbestimmung und Sinnverwendung oder zwischen logischen/grammatischen Sätzen und empirischen Sätzen.10 Die logischen Sätze des TLP gehören zu den sinnbestimmenden Sätzen, deren Sinn selbst nicht bestimmt ist, deswegen muss Wittgenstein sie sinnlos nennen und die „Wahrheit“ dieser Sätze anders fassen als die Wahrheit der empirischen Sätze. Alles andere wäre ein selbstreflexiver Schluss. Es muss aber noch betont werden, dass die Sätze der Logik nicht unsinnig sind: „Tautologie und Kontradiktion sind sinnlos […] aber nicht unsinnig; sie gehören zum Symbolismus“ (TLP 4.4611f.). Die Sätze der Logik sagen also nichts und sind sinnlos; als solche sind sie nicht durch irgendwelche fundamentaleren Sätze zu rechtfertigen, sie sind selbst fundamental. Dies führt uns zum letzten wichtigen Punkt. 4. Die Logik lehrt uns nichts über die Wirklichkeit, über die Welt, sie ist „ein Spiegelbild der Welt“ (TLP  6.13, vgl. TLP  5.11). Unter 3. wurde schon deutlich, warum die logischen Sätze (Gesetze) keine Bilder der Wirklichkeit sein können, sie sind epistemologisch der Wirklichkeit  – bzw. deren Beschreibbarkeit  – vorgängig und bestimmen den logischen Raum, in dem ein sinnvoller Satz einen logischen Ort bezeichnen kann: „Die Tautologie lässt der Wirklichkeit den ganzen – unendlichen – logischen Raum; die Kontradiktion erfüllt den ganzen logischen Raum und lässt der Wirklichkeit keinen Punkt. Keine von beiden kann daher die Wirklichkeit irgendwie bestimmen“ (TLP 4.463). Die Logik nennt Wittgenstein deshalb transzendental, und zwar im Sinne der Bedingung der Möglichkeit von Sprache und Welt.11 Die Logik bestimmt im TLP also den Möglichkeitsraum (den „logischen Raum“) der Wirklichkeit bzw. der Welt (der möglichen Welten), und dies geschieht in logischen Sätzen, die die Form der Wirklichkeit zeigen. Alle empirischen Sätze (auch die „Elementarsätze“ des TLP als deren Unterart) müssen diese logische Form der Wirklichkeit haben, um diese abbilden zu können. Damit können wir verstehen, was Wittgenstein sagen will, wenn er von der Logik als Spiegelbild der Welt spricht. Die Logik bildet nicht deskriptiv, sondern formal ab, d. h. sie spiegelt die Form der Welt und hat keinen sinnhaft bestimmbaren Inhalt. Die Sätze der Logik sind als „leere“ Sätze Verweise auf die 102

5.3 Der Übergang von den „logischen Sätzen“ des Tractatus zu den

logische Form sinnvoller Sätze, sie stellen deren Form der Abbildung dar: „Die logischen Sätze beschreiben das Gerüst der Welt, oder vielmehr, sie stellen es dar. Sie ‚handeln‘ von nichts. Sie setzen voraus, dass Namen Bedeutung, und Elementarsätze Sinn haben: Und dies ist ihre Verbindung mit der Welt“ (TLP  6.124). Wittgensteins Formulierungen vom „Beschreiben“ oder „Darstellen“ ist hier irreführend, denn, wie ich bereits gezeigt habe, beschreiben die logischen Sätze in deskriptivem Sinne nichts. Wittgenstein meint hier mit „darstellen“ bzw. „beschreiben“ die Strukturisomorphie, die zwischen den sinnvollen Sätzen und den Sachverhalten der Welt bestehen muss, damit erstere wahrheitsfunktional abbilden können. „Darstellen“ bzw. „beschreiben“ muss also hier so viel heißen wie „aufweisen“ oder „zeigen“, denn nach der Tractatdoktrin von der Nichtsagbarkeit der Form und der Lehre vom Zeigen, kann die Logik nichts „sagen“. Die logischen Sätze sind leere Sätze, Sätze die zur Onto-Logik (dem Gerüst der Welt) strukturisomorph sind und somit die leere Form der Welt (den logischen Raum, in dem die faktische Welt eine realisierte Form darstellt) in der Sprache spiegeln (darstellen). Die Schlüssigkeit dieser Interpretation belegen die beiden Parallelstellen des Tractatus zur Gerüstmetapher: „Der Satz konstruiert eine Welt mit Hilfe eines logischen Gerüstes […].“ und „Das logische Gerüst um das Bild herum bestimmt den logischen Raum. Der Satz durchgreift den ganzen logischen Raum“ (TLP 4.023, vgl. 3.42). Das logische Gerüst des Satzes ist also das sprachliche Korrelat des logischen Gerüstes der Welt (als Onto-Logik); damit kann der Satz (das Bild) eine Welt „konstruieren“. Halten wir dazu fest: Die Logik („dargestellt“ in den Sätzen der Logik) reflektiert die ontologischen Möglichkeiten der faktischen (wirklichen) Welt. Die Logik wird noch als Spiegel der Natur gedacht. Damit komme ich zum letzten wichtigen Punkt bei unserer Pointierung der Tractatus-Thesen zur Logik. Dabei geht es um die Logik der Wissenschaften bzw. um Wittgensteins wissenschaftstheoretische Reflexionen im Tractatus. Sie lassen sich um eine wichtige Metapher gruppieren, mit der er sein späteres Grammatikverständnis antizipiert: das „Netz“. Offenbar ist Wittgenstein metaphorisch (er spricht oft von Bildmetaphern und vergleicht sich mit einem Maler) von der Bildtheorie der Renaissance beeinflusst. Die Netzmetapher des Tractatus hat eine analoge Funktion zum Velum – lat. Segel, ein Tuch, in dem ein quadratisches Netz eingewebt war – als Projektionstechnik, um ein dreidimensionales Bild perspektivgetreu (Zentralperspektive) auf eine zweidimensionale Bildfläche zu projizieren. Das Velum fungiert – analog zur Netzhaut – als „Fenster“ zur Welt, als Schnitt durch die Sehpyramide und damit genau auf der Grenze zwischen Innen und Außen (vgl. ausführlich dazu Fischer 2017 und Kap. 2). 5. Neben den logischen Sätzen des Tractatus, die a priori „wahr“ sind, unterscheidet Wittgenstein eine andere Gruppe von Sätzen, die ebenfalls nichts über die Welt sagen und dennoch keine Tautologien sind: Sätze des Netzes. Wittgenstein spricht von solchen „Sätzen“ im Zusammenhang der „Gesetze“ der Naturwissenschaften. Er erwähnt das „Kausalitätsgesetz“ (das Gesetz 103

5 Wittgensteins Philosophie der Grammatik

vom „zureichenden Grunde“), das „Gesetz der Induktion“ u. a. (TLP 6.31ff.) Von diesen Sätzen sagt er, sie seien „Einsichten a priori über die mögliche Formgebung der Sätze der Wissenschaft“ (TLP 6.34). Als Beispiel eines Systems solcher Sätze führt Wittgenstein Newtons Mechanik an und entwirft eine Analogie, bei der er die Netzmetapher einführt.12 Er geht von einem zu beschreibenden Bild (einer möglichen „Wirklichkeit“) aus, welches aus einer weißen Fläche mit unregelmäßig darauf verteilten schwarzen Flecken besteht. Nun wird die Fläche mit einem quadratischen Netzwerk bedeckt (ein Netz wird auf die Fläche projiziert), und von jedem Quadrat kann gesagt werden, ob es schwarz oder weiß ist. So könnte die Fläche „vollständig“ beschrieben werden. Ganz gleich ob diese Idee hier richtig ist und ein sinnvolles Verständnis von den „Sätzen“ der Wissenschaft bietet, wichtig ist für mich nur diese Analogie als Basis von Wittgensteins späterer Philosophie der Grammatik; deswegen werde ich diese TLP-Passagen auch keiner Kritik unterziehen. Das Netz, das Wittgenstein hier als Beschreibungssystem einführt, fungiert als Methode oder Form der Darstellung, und von dieser sagt Wittgenstein, sie sei beliebig. Wir hätten anstelle von Quadraten also auch Dreiecke oder Fünfecke als Figuren des Netzes wählen und auf die Fläche projizieren können: „Den verschiedenen Netzen entsprechen verschiedene Systeme der Weltbeschreibung. Die Mechanik bestimmt eine Form der Weltbeschreibung“ (TLP 6.341, H. d. V.). Über den Zusammenhang zwischen der Struktur der Fläche (der „Wirklichkeit“) und der Struktur des Netzes sagt Wittgenstein folgendes: „Obwohl die Flecke in unserem Bild geometrische Figuren sind, so kann doch selbstverständlich die Geometrie gar nichts über ihre tatsächliche Form und Lage sagen. Das Netz aber ist rein geometrisch, alle seine Eigenschaften können a priori angegeben werden. Gesetze, wie der Satz vom Grunde, etc., handeln vom Netz, nicht von dem was das Netz beschreibt“ (TLP 6.35). Die Sätze des Netzes werden also nicht mit der Erfahrung konfrontiert und sind insofern den logischen Sätzen verwandt; wie diese können sie durch die Empirie weder verifiziert noch falsifiziert werden. Nun wird Wittgensteins Argumentation aber an diesem Punkt etwas verwirrend. Denn nach allem, was über die logischen Sätze und die Logik gesagt wurde, müsste man annehmen, die „Sätze“ des Netzes seien wie die der Logik auch sinnlos. Dem scheint Wittgenstein aber zu widersprechen, wenn er in TLP 6.34 all jene „Sätze“ als „Einsichten a priori über die mögliche Formgebung der Sätze der Wissenschaft“ nennt und mit „Einsicht“ offenbar eine beschreibbare („sinnvolle“) Erkenntnis meint. Dennoch aber sind die Sätze des Netzes „sinnlos“, weil sie nicht vom Beschreibbaren handeln, und unter „Einsicht“ ist deshalb hier nicht als etwas Deskriptives zu verstehen, sondern das Erkennen eines internen (apriorischen) Zusammenhangs wie er sich etwa bei der Anwendung von Wittgensteins Negationsoperator N’(ξ) ergibt (Vgl. TLP 5.1311). Dann aber sind die Sätze des Netzes als Einsichten in die mögliche Formgebung der Sätze der Wissenschaft gegenüber den Sätzen der Logik epistemologisch parasitär. D. h. die Sätze der Logik sind für jede Form der Darstellung, für jedes Beschreibungssystem fundamental, da 104

5.3 Der Übergang von den „logischen Sätzen“ des Tractatus zu den

sie als strukturisomorph mit der Welt und damit als onto-logische Sätze gedacht werden. Die logischen Sätze sind daher als Strukturdeterminanten der Sätze der Wissenschaft (Gesetze) zu verstehen. In deren Rahmen und auf deren Grundlage sind für Wittgenstein offenbar beliebige Systeme der Weltbeschreibung (Netze) denkbar. Bedingung ist nur deren Adäquatheit mit der logischen Syntax bzw. der logischen Grammatik. Sätze des Netzes sind so zwar von der Erfahrung ebenso unabhängig wie die der Logik, dennoch aber keine Tautologien (im Sinne der analytischen Sätze), obwohl Wittgenstein sie wie die Sätze der Logik als a priori „wahre“ Sätze einstuft (TLP 6.3211ff.). Sie handeln – im Gegensatz zu den Sätzen der Logik, die „von nichts handeln“ (TLP 6.134) – vom Netz, und dies heißt, sie handeln von der jeweiligen Form der Abbildung. Wenn wir beispielsweise das „Gesetz des zureichenden Grundes“ als Satz des Netzes behandeln – und so wird er in den Naturwissenschaften gebraucht –, so heißt dies, dass wir dem Ereignis p, das im Gegensatz zu dem erwarteten ~p eingetroffen ist, eine Ursache zuschreiben, obwohl alles in unserer Erwartung für p und nicht für ~p gesprochen hat. Wir gehen nun davon aus, dass sich an den Ausgangsbedingungen (Randbedingungen) etwas geändert hat, was schließlich die Ursache für das Eintreffen von ~p war. Wir werden uns hüten zu behaupten ~p habe keine Ursache, denn dies würde unser „Netz“ verletzen, bzw. ein unsinniger Zug im Spiel sein, ein Zug der semantisch unbestimmt bliebe. Ein Satz des Netzes bringt damit eine interne Eigenschaft unsers Beschreibungssystems zum Ausdruck, etwas, das selbst nicht sinnvoll beschreibbar ist, weil es bei der Beschreibung bereits vorausgesetzt ist.13 Die Sätze des Netzes, als welche Wittgenstein die Naturgesetze charakterisiert, sind als apriorische Sätze „etwas rein Logisches“, und daran belegt er seine These, dass es nur logische Notwendigkeit gibt und die Idee einer Naturnotwendigkeit eine Verwirrung ist. Damit sind die in unserem Zusammenhang entscheidenden Positionen von Wittgensteins Logikkonzeption im Tractatus weit genug umrissen, um dessen Relevanz für das spätere Grammatikverständnis aufzeigen zu können. Doch zuvor möchte ich noch die spezifische Differenz zwischen den logischen Sätzen und den Sätzen des Netzes herausarbeiten. Denn an ihr lässt sich sowohl Wittgensteins Wandlung als auch seine Kontinuität aufzeigen. Im Gegensatz zur Logik sagt uns die Anwendbarkeit eines Netzes etwas über die Welt: „So auch sagt es nichts über die Welt aus, dass sie sich durch die Newtonsche Mechanik beschreiben lässt; wohl aber, dass sie sich so durch jene beschreiben lässt, wie dies eben der Fall ist. Auch das sagt etwas über die Welt, dass sie sich durch die eine Mechanik einfacher beschreiben lässt als durch die andere“ (TLP 6.342, H. d. V.). Das Netz enthält also einerseits keine ontologischen Sätze; es besteht aus apriorischen Sätzen, weil wir eine Form der Beschreibung voraussetzen müssen, um überhaupt beschreiben zu können. Anders als die Sätze der Logik, die die Struktur der Welt spiegeln, reflektieren die Sätze des Netzes aber nichts, zumindest nichts auf der Ebene der Ontologie, sie zeigen etwas auf der Beschreibungsebene, nämlich die Form der Sätze, die zu sagen Sinn hat. D. h. sie grenzen das ein, was auf der Grundlage des Netzes beschrieben werden 105

5 Wittgensteins Philosophie der Grammatik

kann; selbst sind sie aber nach der Doktrin des Tractatus sinnlos. Denn anders als der Wiener Kreis, lehnt Wittgenstein die Beschreibbarkeit des formalen Zusammenhanges zwischen Sprache und Welt auf einer Metaebene (Metasprache) ab, stattdessen setzt er diesen Zusammenhang als fundamental für die Sprache voraus. Dies gilt auch für das Netz.14 Wenn Wittgenstein nun von den Sätzen des Netzes behauptet, es sage etwas über die Welt, wenn sie sich gerade durch jene Sätze und nicht durch andere beschreiben lasse, so kann er dies also nicht in metasprachlichem Sinne meinen. Andererseits können die Sätze des Netzes auch nicht als sinnvoll im Sinne der Wahrheitsfunktionalität empirischer Sätze verstanden werden. Die Sätze des Netzes nehmen also eine eigenartige Sonderstellung zwischen den logischen und den empirischen Sätzen ein; in ihnen konfundieren sich Logik und Empirie zu einem Konglomerat, das zum einen von der Logik abhängig ist (deshalb auch von der Welt, denn die Logik ist auch Onto-Logik), zum anderen aber einen Spielraum innerhalb der Logik hat, um Systeme der Beschreibung zu bilden.15 Innerhalb dieses Spielraums sind die verschiedenen Netze Anweisungen (Regeln) zur Bildung sinnvoller Sätze (Hypothesen). Der wesentliche Unterschied zu den Sätzen der Logik besteht darin, dass sie, obgleich a priori „einsehbar“ (wie die logischen Sätze), dennoch etwas über die Welt „sagen“: „Auch das sagt etwas über die Welt, dass sie sich durch eine Mechanik einfacher beschreiben lässt als durch die andere“ (TLP 6.342, H. d. V.). Hier zeigt sich bereits die Nicht-Legitimierbarkeit (Willkürlichkeit) der Sätze des Netzes – die uns später bei den Sätzen der Grammatik wiederbegegnet – und deren nur pragmatische Begründbarkeit gegenüber alternativen Netzen. Ich hatte schon betont, dass die „Sätze des Netzes“ keine ontologischen Sätze sind und deshalb auch nicht „direkt“ etwas über die Welt sagen, denn sie handeln ja vom Netz und nicht von der Welt. Aber als Beschreibungsmittel sagt uns die Anwendbarkeit des Netzes (beispielsweise der Newtonschen Mechanik) darin etwas über die Welt, weil dieses Netz im Gegensatz zu einem alternativen Beschreibungssystem einfacher beschreibt. Was dies allerdings sagen soll, darüber lässt uns Wittgenstein im Unklaren. Man kann dieses „Sagen“ auch nur sinnvoll als bedeutungsvolles „Zeigen“ verstehen, nämlich als Verweis darauf, dass das Netz zwar in einem bestimmten Rahmen willkürlich ist, das Ergebnis der Applikation des Netzes auf die „Welt“ jedoch nicht. Erst die Applikation des Netzes zeigt als Resultat, ob dieses Netz gegenüber alternativen einfacher oder vollständiger beschreibt. Aber aus der Perspektive der Spätphilosophie müssten wir hier wieder einschränken: einfach und vollständig gemäß den Kriterien unseres Sprachspiels. Wittgenstein bleibt hier dunkel. Vielleicht lässt sich der Unterschied zwischen Logik und Netz an den Metaphern verdeutlichen. Die Logik nennt Wittgenstein das Gerüst der Welt, und er beschreibt sie als ein rigides Gerüst, ein Gerüst, das die Welt „trägt“; demgegenüber hat das Netz eine Struktur mit flexiblen Maschen und ist auf das jeweils zu beschreibende (im Bild des Fischernetzes: auf das, was gefangen werden soll) abgestimmt. Den starren Sätzen der Logik stehen somit die flexiblen Sätze (als „Maschen“, die sich gleichwohl auf die Logik stützen) des 106

5.3 Der Übergang von den „logischen Sätzen“ des Tractatus zu den

Netzes gegenüber. Das flexible Netz muss „gegenstandsadäquat“ sein, und darin scheint das zu liegen, was Wittgenstein zufolge etwas über die Welt sagt. Wenn ein Fischernetz zu große Maschen hat, bleibt kein Fisch darin hängen, hat es zu kleine, bleibt zu vieles hängen, das Netz wird zu schwer und reißt. Entsprechendes ließe sich von einem Beschreibungssystem sagen, das so unspezifisch (grob/fein) ist, dass sich alles (bzw. nichts) damit beschreiben ließe. Das Netz ist also einerseits willkürlich, andererseits aber dennoch von dem zu Beschreibenden (der „Welt“, der „Erfahrung“) abhängig. Gerade dies zeigt sich bei der Applikation des Netzes in dessen Vollständigkeit oder Exaktheit. Während im Tractatus die Logik als „starres Gerüst“ sowohl die Welt als auch die Sprache „trägt“, „trägt“ das Netz „nur“ die Beschreibung der Welt. Ich möchte das Netz von daher als (logikkompatible) Applikation der Logik gemäß den Bedingungen des Beschreibungsbereichs fassen: Das flexible Netz naturwissenschaftlicher Beschreibung stellt im Tractatus die lokale Logik eines Beschreibungssystems dar, eine Logik zur Konstruktion empirisch validierbarer (sinnvoller) Hypothesen. Nur so ist die eigenartige Zwischenstellung der „Sätze des Netzes“ zu verstehen. In der fundamentalen Dichotomie der Sätze des Tractatus, nämlich: Sätze der Logik versus Sätze der Empirie, nehmen die Sätze des Netzes eine Zwischenstellung ein; dennoch sind sie eindeutig keine empirischen Sätze und haben außer der ontisch-strukturellen Verankerung der logischen Sätze alle Qualifikationen mit diesen gemein. Wobei die Sätze des Netzes keine formalen Tautologien wie die Sätze der Logik sind. Dennoch aber sind sie wie diese im Wesentlichen redundant, d. h. sie liefern uns keine entscheidbaren (wahr/falsch) Informationen über die Welt. Ich möchte nun die Sätze des Netzes aus der Philosophie des Tractatus heraus so bestimmen, dass an ihnen die Patenschaft für die Sätze der Grammatik deutlich wird. Die logischen Sätze bestimmen im TLP den Möglichkeitsraum sinnvoller (deskriptiver) Sätze; innerhalb dieses Raumes gibt es lokale Unterräume, die durch „Gesetze“ der Wissenschaft topologisch abgegrenzt werden und so Systeme der Beschreibung innerhalb der Grenzen des logischen Fundamentalraumes charakterisieren.16 Die Sätze, die einen solchen Unterraum markieren, werde ich in Abgrenzung zu den logischen Sätzen topologische Sätze nennen, denn sie bestimmen einen semantischen Raum (ein Netz) und setzen dadurch die Bedingung für eine Ortsbestimmung innerhalb dieses Raumes. Ein sinnvoller Satz markiert deshalb einen Ort (Topos) in diesem entscheidungsfähigen Raum. Eine solcher semantischer Raum determiniert von daher die jeweiligen Grenzen des Sinns. Topologische Sätze sind deshalb sinndeterminierende „Sätze“, die in ihrem Sinn selbst nicht bestimmt sind. Sie sind wie die Sätze der Logik der Validierung durch die Erfahrung entzogen. Im TLP heißt es von ihnen, sie seien „Einsichten a priori über die mögliche Formgebung der Sätze der Wissenschaft“ (TLP 6.34). Die „Sätze der Wissenschaft“ sind hier empirische, sinnvolle (topische) Sätze. Die topologischen Sätze sind deshalb auch als Formationsregeln zur Konstruktion validierbarer und damit sinnvoller Hypothesen zu verstehen. 107

5 Wittgensteins Philosophie der Grammatik

Damit sind die wichtigsten Punkte und Implikationen von Wittgensteins Logikkonzeption im Tractatus weit genug rekonstruiert, um das spätere Grammmatikverständnis in seiner Entwicklung begreiflich zu machen. Die „Sätze des Netzes“ werde ich aus der Perspektive der Spätphilosophie als die „grammatischen Sätze“ des TLP identifizieren. Denn den Qualifikationen des Netzes entsprechen alle diejenigen, die Wittgenstein später der Grammatik als Form der Darstellung zuschreibt. In den Paraphrasierungen des Grammatikbegriffs scheint die Familienähnlichkeit zum Netz im Tractatus noch deutlich durch, vor allem wenn wir uns eines Synonyms des Netzes im Tractatus erinnern, nämlich das der Form der Weltbeschreibung (TLP 6.341). Die Grundstrategie von Wittgensteins früher Philosophie war eine Rekonstruktion der der Umgangssprache zugrundeliegenden universalen Logik (Grammatik). Trotz seines Versuchs, den Platonismus in der Logik durch die Lehre von den Tautologien und dem operativen Verständnis der logischen Konstanten zu verbannen, blieb in der philosophischen Logik des Tractatus ein Platonismus der Form erhalten. Er bildete die Brücke über den metaphysischen Strom zwischen der Sprache und der Welt; die Brücke konnte zwar überschritten, aber nicht beschrieben werden, weil sie die Beschreibung überhaupt erst trug. Vom Platonismus der Tractatus-Semantik ganz zu schweigen. Nachdem Wittgenstein sich ab 1929 sukzessiv von wesentlichen Grundpositionen des Tractatus löst, hat auch die Idee einer der logischen Syntax gemäßen „idealen“ Sprache ihre Faszination verloren. Die faktische Umgangssprache gerät zusehends in den Blickpunkt. Damit vollzieht Wittgenstein die Wendung von der Rekonstruktion einer der Sprache zugrundeliegenden idealen Logik hin zum Versuch, die reale Logik der verwendeten Sprache offenzulegen. Für diese Umorientierung steht auch Wittgensteins Verwendung von Grammatik. In den Lectures, die Wittgenstein zu Beginn der dreißiger Jahre in Cambridge hielt, zeigt sich nach seiner Abwendung vom logischen Atomismus des TLP eine zunehmende Deontologisierung der Logik und damit auch eine Abkehr vom Formplatonismus des Tractatus. Damit einher geht die Identifikation von Logik und Grammatik. Aus dieser Übergangsphase möchte ich verschiedene Passagen zitieren, da an ihnen deutlich die Herkunft des Grammatikbegriffes der Philosophischen Untersuchungen aus dem Logik- bzw. Netzbegriff des Tractatus zu erkennen ist:17 „Grammar is the mirror of reality. Grammar enables us to express true and false propositions; and that it does so tells us something about the world. What can be expressed about the world by grammar being what it is cannot be expressed in a proposition. For this proposition would presuppose its own truths, i.e. presuppose grammar“ (L I, 9). Hier erscheint die Grammatik als Spiegelbild der Welt, ganz analog der Logik im TLP. Außerdem erinnert diese Passage stark an Wittgensteins Beschreibung der Newton’schen Mechanik als Netz (TLP 6.341f.). Man sieht, wie sehr hier der Begriff der Grammatik noch dem Logik- bzw. Netzbegriff des Tractatus verwandt ist und die Begriffe in dieser Übergangsphase förmlich noch diffundieren. Auch ist schon die Nicht-Legitimierbarkeit der Grammatik durch Rekurs auf Erfahrung klar angesprochen.18 Was im TLP für 108

5.3 Der Übergang von den „logischen Sätzen“ des Tractatus zu den

die Logik und die Netze gilt, gilt jetzt für die Grammatik: Was sie uns über die Welt sagt, kann nicht gesagt werden. Entsprechend deutet Wittgenstein den logischen Raum des Tractatus in den Lectures als grammatischen Raum: „Logical space has the same meaning as grammatical space“ (L I, 119, vgl. auch L I, 61). Die Beliebigkeit der Sätze des Netzes – im Gegensatz zu den Sätzen der Logik – postuliert Wittgenstein nun auch von den Sätzen („Gesetzen“) der Logik: „The laws of logic, e.g., excluded middle and contradiction, are arbitrary“ (L II, 71). Er gibt nun also die Differenzierung des TLP von „logischen Sätzen“ und „Sätzen des Beschreibungssystems“ auf. Der logische Raum wird zum grammatischen Raum und die absolute Logik wird relativiert auf den Stellenwert, den die Netze im Tractatus hatten. Entsprechend sind die logischen Sätze als Grenzbestimmungen des absoluten Raumes den topologischen Sätzen als Sinndeterminanten eines logischen Unterraumes auch nicht mehr vorgängig. Auch die logischen Sätze werden unter das Paradigma Grammatik subsumiert und als „grammatische Sätze“ verstanden. Die entscheidende Änderung in Wittgensteins Auffassung ist hier die Relativierung der logischen Sätze auf grammatische Sätze, die keine struktur-ontologischen Implikationen mehr haben. Darin liegt deren Angleichung an die von mir topologisch genannten Sätze. Deshalb lassen sich nun die grammatischen Sätze bzw. Regeln auch als topologische Sätze kennzeichnen und dadurch auch begrifflich die Kontinuität zwischen dem TLP und der Spätphilosophie herstellen. In den Vorlesungen heißt es entsprechend: „Grammar […] is the description of language and consists in giving the rules for the combination of symbols, i.e., which combinations make sense and which don’t […]. The rules of grammar distinguish sense and nonsense […]“ (L I, 46f.).19 Bereits in dieser Übergangsphase, in der die logischen Sätze als grammatische Sätze zu verstehen sind, tragen die grammatischen Sätze bzw. Regeln alle wesentlichen Prädikate, die im TLP noch den logischen bzw. topologischen Sätzen zugeschrieben wurden.20 Die entscheidenden Charakteristika sind die folgenden: 1. grammatische Sätze/Regeln sind in einem weiteren Sinne tautologische Sätze. Sie sind nicht „wahr“ oder „falsch“, wie die Sätze im Spiel (im Raum), und deshalb sind sie redundante Sätze, d. h. sie sagen nichts über die Welt aus und sind daher sinnlos.21 2. grammatische Sätze sind unabhängig von der Erfahrung; als apriorische Sätze können sie nicht mit der Realität „verglichen“ werden; sie handeln vom Beschreibungssystem und sind daher keine ontologischen Sätze (L II, 51).22 3. grammatische Sätze – und hierin sind sie wie die Sätze des Netzes – sind Normen des Ausdrucks, Regeln der Syntax. „Sätze“, die sinnvolle Sätze im Spiel festlegen.23 Im deskriptiven Sinne sind sie daher nicht „wahr“ oder „falsch“, sondern eher „praktisch“ oder „unpraktisch“. Ihre „Wahrheit“ ist nicht die im Spiel und kann daher nicht gerechtfertigt werden. Was wir unter dieser „Wahrheit“ zu verstehen haben, wird noch zu klären sein. 109

5 Wittgensteins Philosophie der Grammatik

Wittgensteins durchaus Hume’sche These (die allerdings ohne dessen Psychologie auskommt), es gäbe nur logische Notwendigkeit, und daher seien alle in der philosophischen Tradition notwendig genannten Sätze sinnlose Tautologien, verwandelt sich Anfang der dreißiger Jahre nun dahingehend, dass Notwendigkeit immer eine des grammatischen Netzes ist.24 An vielen Repliken der Vorlesungen (1930–35) zeigt sich Wittgensteins kritische Auseinandersetzung mit den Thesen des TLP. Der logische Realismus der Form, der die Philosophie des Tractatus trägt und der im Gedanken der logisch codierten Welt zum Ausdruck kommt, wird mit der Aufgabe des Primates der logischen Sätze und deren Subsumtion unter die grammatischen Sätze endgültig verabschiedet. Damit wird auch die Idee eines absoluten logischen Raumes zugunsten lokaler Grammatiken als Logiken der jeweiligen Beschreibungssysteme aufgegeben. Darin liegt im Kern bereits der Übergang vom strukturell-statischen Denken eines logischen Gesamtraumes hin zur Mannigfaltigkeit beliebig vieler logischer bzw. grammatischer Räume in Form von Sprachspielen. Auch Mathematik und Geometrie, die Wittgenstein im TLP noch ganz ähnlich wie die Logik verstanden hat, werden nun als Beschreibungsnetze verstanden, die ihre Relevanz aus ihrer Anwendung als Beschreibungssysteme erlangen. Die jeweiligen Systeme konstituieren dabei den jeweils möglichen Sinn von Zeichenverbindungen. Die sogenannten „Sätze der Geometrie“ (oder der Arithmetik/Mathematik) werden nun auch als grammatische Sätze, als sinnkonstituierende Sätze verstanden (L II, 177, 224).25 Die für unsere Betrachtung entscheidende Bedeutungsfacette des Grammatikbegriffes als Form der Darstellung/Abbildung kristallisiert sich hier schon als die wesentliche heraus. Was Wittgensteins philosophische Position betrifft, so ist sein Wandel folgendermaßen zu beschreiben. Während er zu Beginn der dreißiger Jahre vereinzelt noch immer von der Sprache als Abbildung spricht, ist der Grundgedanke des metaphysischen Realismus im TLP-dennoch bereits aufgegeben. Während die Logik des TLP die Struktur der Welt noch in doppelter Bedeutung des Wortes abbildete, nämlich im wörtlichen wie im mathematischen Sinne von Abbildung, bildet die Grammatik die Welt im Sinne der Netzmetapher des TLP ab. Sie ist eine im Grunde beliebige Form der Darstellung, die sich nicht auf eine metaphysisch-realistische Korrespondenz zur Welt berufen kann. Sie konstituiert den „Zugang“ zur Wirklichkeit, indem sie die sinndeterminierenden Regeln möglicher Beschreibungen festlegt. Während ein logischer Satz im Tractatus zwar sinnlos war, zeigte er doch auf die „wirkliche“ Form der Welt, die sich nicht in sinnvollen Sätzen sagen ließe. Hier war der Raum für das Mystische im TLP. Die Uneinholbarkeit der logischen Form ist damit der Vorläufer der Nicht-Legitimierbarkeit der Grammatik als Darstellungsform. Die Übereinstimmung zwischen Logik/Sprache und Welt im Sinne eines externen Realismus, wie sie der TLP voraussetzte, wird aufgegeben. Eine grammatische Regel steht nun nicht so in Relation zur Realität, dass wir hier die Regel formulieren könnten und dort die ihr entsprechende Wirklichkeit hätten und dann beide miteinander vergleichen. Den dann nötigen externen Standpunkt lehnt Wittgenstein ausdrücklich ab, ebenso 110

5.4 Grammatik und grammatische Sätze – zur Topologie semantischer Räume

wie die dualistische Komponente dieser Vorstellung: hier Sprache (Bild/Theorie/Schema), dort Realität. Denn der dann zwischen Sprache und Wirklichkeit geschobene metaphysische Strom wäre nicht mehr zu überbrücken (Vgl. L I, 86).26 Die Rede vom Abbilden gibt Wittgenstein später als irreführend ganz auf. Die Übereinstimmung zwischen Grammatik und Wirklichkeit wird durch die menschliche Praxis fundiert. Schon daran werden die erkenntnistheoretisch notwendigen Korrekturen in Wittgensteins Philosophie klar, nämlich die Wendung zu einem instrumentellen Erkenntnisbegriff wie er später in Über Gewißheit favorisiert wird. Nun ist die Entwicklung des Grammatikbegriffs soweit aus dem Logik- bzw. Netzverständnis des TLP verständlich gemacht, dass wir uns der Analyse des Begriffs und seiner Funktion bei Wittgensteins Konzeption des Apriori zuwenden können.

5.4 Grammatik und grammatische Sätze – zur Topologie semantischer Räume Im TLP verfasst Wittgenstein eine Konzeption von Beschreibung, die als Abbildung auf tautologische, sprich redundante Strukturen, in Form der logischen Gesetze/Sätze charakterisiert werden kann. Beschreibung (Information über die Welt) setzt damit ein Gerüst von Redundanz voraus, das im TLP die logische Form der Sprache darstellt. Dieses Gerüst ist a priori und jeder Beschreibung als transzendentale Bedingung vorgängig. Mit der Interpretation der logischen Konstanten als Operationsregeln zur Generierung von Tautologien wird eben die Notwendigkeit als eine des Beschreibungssystems (der Logik oder des Netzes) entlarvt, sie ist also keine des beschriebenen Bereichs (der Welt). Die notwendigen Sätze werden als Regeln der Syntax verstanden und später vom Wiener Kreis (Schlick, Carnap) für ihren Angriff auf das synthetische Apriori genutzt. Ich werde mich hier nicht auf die Diskussion einlassen, ob der Wiener Kreis Wittgenstein richtig interpretiert hat; auch werde ich hinsichtlich des Problems der analytisch/ synthetisch-Differenzierung keine Position beziehen. Sie ist für meine Absicht irrelevant.27 Bisher haben wird den historischen Vorläufer des Grammatikbegriffs in jenen Regeln der Syntax des Tractatus ausgemacht, die in WWK und PB mit „grammatischen Regeln“ identifiziert werden. Auch nachdem Wittgenstein klar wurde, mit dem TLP eben doch nicht alle philosophischen Probleme „endgültig gelöst“ zu haben – wie er noch selbstbewusst im Vorwort verkündet hatte – und er nach langen Jahren der inneren Emigration wieder in die heimatlichen Gefilde der Philosophie zurückfand (1929), war die Lösung des Problems der „notwendigen“ Sätze wieder dringlich geworden. Während im TLP die notwendigen Sätze tautologisch aufgefasst wurden, „zeigten“ sie doch auf die „notwendige“ Struktur, die die Sprache haben musste, um Welt abbilden zu können. Die „Wahrheit“ dieser Sätze war also letztlich vorausgesetzt und nicht 111

5 Wittgensteins Philosophie der Grammatik

begründbar. Die Behauptung ihrer Wahrheit war ein Versuch zu sagen, was sich nur zeigt, ein Versuch die fundamentale Relation zwischen Sprache und Welt abzubilden. Dies war aber nach der TLP-Doktrin zwangsläufig zum Scheitern verurteilt. Wenn Wittgenstein im TLP alles Apriorische der Logik zuschrieb, so blieb diese Position im Wesentlichen auch in der Spätphilosophie erhalten; allerdings ist dort die Rede von der Logik des jeweiligen Spiels in Form von dessen Grammatik. Der zentrale Unterschied zum TLP besteht nun aber darin, dass sich nicht a priori sagen lässt, welche Sätze notwendige, d. h. grammatische Sätze sind, sondern sich dies im Gebrauch entscheidet. Der Sinn eines Satzes wird nach instrumentalistischem Verständnis als dessen Verwendung verstanden. Das Kriterium für den Status „grammatischer Satz“ ist deshalb letztlich die faktische Verwendung im Sprachspiel. Was im einen Sprachspiel ein apriorischer, sprich grammatischer Satz ist, kann im anderen ein empirischer oder anderer kontingenter Satz sein. Genau darin wird die „Wahrheit“ der apriorischen Sätze – das Apriori des traditionellen Geltungsanspruchs (in allen möglichen Welten) –, auf die einer jeweils lokal begrenzten reduziert. Dadurch relativiert sich Notwendigkeit auf die eines spezifischen semantischen Raumes, der durch ein Sprachspiel als Sinnhorizont umrissen wird. Das was die Tradition notwendige Wahrheiten nennt, lässt sich von daher als grammatische Regeln entzaubern, die, in metaphysischem Gewand präsentiert, philosophische Verwirrung stiften. Die Notwendigkeit ist eine im Topologischen, in der Form der Beschreibung/Darstellung, aber keine der Wirklichkeit. Was sich anhand der Fokussierung auf die Unterscheidung zwischen grammatischen Regeln und Sätzen im Spiel immer wieder zeigt, ist die notwendige Verankerung eines erfahrungsunabhängigen Paradigmas als Voraussetzung für die Beschreibung von Erfahrung bzw. als Bedingung für sinnvolle Züge im Spiel. Um beispielsweise Schach spielen zu „können“ (hier handelt es sich um ein logisches „können“), müssen wir vorab die Regeln des Spiels festgelegt haben. Erst dann sind sinnvolle Spielzüge möglich, zuvor gibt es keine „richtigen“ bzw. „falschen“ Züge. Eine andere Analogie, in welchem Sinne die Grammatik fixiert sein muss, bietet die Festlegung einer Messmethode, bevor anhand dieser Methode „Wirklichkeit“ beschrieben („gemessen“) werden kann. Soweit sich die Philosophie mit den notwendigen Wahrheiten als metaphysischen Wahrheiten beschäftigt, resultiert sie aus bestimmten Vorurteilen. Diese Vorurteile offenbaren sich insbesondere bei der Behandlung der Worte „muss“, „kann nicht“ u. ä. Auch hier haben wir es mit einer metaphysischen Verwirrung durch die grammatischen Formen unserer Sprache zu tun, wie sie schon Nietzsche messerscharf diagnostizierte. Wir entziehen einen Satz der Falsifikation (und damit auch implizit der Verifikation) und machen ihn zur unerschütterlichen Gewissheit. Damit haben wir ihn aber insgeheim zu einer Norm der Darstellung verhärtet, der die Wirklichkeit entsprechen muss: „Einen Satz als unerschütterlich gewiss anzuerkennen – will ich sagen, heißt, ihn als grammatische Regel zu verwenden: dadurch entzieht man ihn der Ungewißheit“ (BGM 170; vgl. L II, 16). Bei der Diskussion der Apriorität als Norm der Darstellung werden die 112

5.4 Grammatik und grammatische Sätze –zur Topologie semantischer Räume

notwendig wahren Sätze immer wieder als „Sätze“ der jeweiligen Logik des Spiels aufgewiesen. Dabei verwendet Wittgenstein Logik im Sinne von Sprachlogik synonym mit Grammatik (vgl. Z 405 u. 590, BPP I, 1050). Seine Argumentation gegen ein metaphysisches Missverständnis solcher Sätze kulminiert in der Position, die Notwendigkeit dieser Sätze sei von der Sprachgemeinschaft selbst erzeugt und entspreche daher einer Normierung der Ausdrucksweise und keiner (metaphysischen) Wirklichkeit. Mit der Fixierung einer Ausdrucksweise, eines Begriffs bzw. eines Sprachspiels ist gerade nichts über die damit beschreibbare Wirklichkeit ausgesagt und auch nichts über eine platonische Schattenwelt. Darin sind die „grammatischen Sätze“ als Pseudosätze ganz den Tautologien des TLP verwandt. Wenn wir a priori „wissen“, dass die Winkelsumme des Dreiecks nicht 181 Grad ergeben kann, sondern 180 Grad ergeben muss, so ist dies nur die Form in der wir ein Dreieck im Euklid’schen Raum beschreiben; d. h. was die Winkelsumme von 181 Grad ergäbe würden wir nicht Dreieck nennen. Die metaphysische Verwirrung solcher Sätze liegt in der Auffassung, sie seien notwendig wahr und handelten von Gegenständen („Jeder Stab hat eine Länge“) bzw. von der Wirklichkeit („Ein Punkt kann nicht zugleich …“). Solche Sätze haben die Form von deskriptiven (kontingenten) Sätzen und beschreiben scheinbar eine Erfahrung, tatsächlich bestimmen sie nur die Sinngrenzen eines Begriffs bzw. eines Sprachspiels und gehören deshalb zur Topologie des Spiels und nicht zu dem was das Spiel beschreibt. Anstelle des in metaphysischem Kleide formulierten Satzes „Jeder Stab hat eine Länge“ ließe sich in anderer Formulierung deutlich machen, dass er beispielsweise nur die folgende grammatische Regel zum Ausdruck bringt: „‚Stab‘ wird in unserem Sprachspiel so gebraucht, dass ‚Stab‘ mit ‚Länge‘ grammatisch vernetzt ist“ (o. Ä.). Wittgenstein interpretiert die notwendigen Sätze also als sinndeterminierende, normative Sätze, die in mehr oder minder manifester Weise grammatische Regeln zum Ausdruck bringen: „Das Bekenntnis zu einer Ausdrucksform, wenn es ausgesprochen wird in der Verbindung als ein Satz, der von den Gegenständen (statt von den Zeichen) handelt, muss a priori sein. Denn sein Gegenteil wird wirklich undenkbar, insofern ihm eine Denkform, Ausdrucksform entspricht, die wir ausgeschlossen haben“ (Z 442). Das „muss“, das uns in den metaphysischen Sätzen verwirrt, ist ein Geleis, das wir selbst in die Sprache gelegt haben und auf dem sich unser Denken und Sprechen nun bewegt, als könnte es sich niemals anders bewegen (vgl. Z 375ff.). Wir glauben dabei gleichsam der Natur nachzufahren, tatsächlich aber fahren wir nur der Form entlang, durch die wir sie betrachten (vgl. PU 104 u. 114). Diese „Form“ aber ist a priori, und das heißt, „dass es eine uns sehr einleuchtende Darstellungsform ist“ (PU 158). Die notwendigen Wahrheiten sind für Wittgenstein der Verifikation bzw. Falsifikation durch die Erfahrung entzogen, sie zeigen auf die Grenzen des semantischen Raumes, auf das, was zu sagen Sinn hat und das, was als unsinnig aus dem Spiel ausgeschlossen ist. In diesem Zusammenhang spricht Wittgenstein auch von internen Beziehungen (d.  h. sprachinternen Beziehungen) zwischen Begriffen, die durch grammatische Regeln zum Ausdruck gebracht werden.28 Diese internen Verknüpfungen im Begriffsnetz nennt Witt113

5 Wittgensteins Philosophie der Grammatik

genstein, offenbar in impliziter Anlehnung an Freges „zeitlose Wahrheiten“, auch zeitlose Sätze. Der gravierende Unterschied zu Frege und der Tradition besteht aber darin, dass sie „zeitlos“ gemacht wurden, und zwar indem wir sie zu einer Perspektive erhoben haben, unter der Wirklichkeit beschrieben bzw. konstituiert wird. Diese internen Verknüpfungen gehören zur Logik des jeweiligen Spiels, zur Topologie, die den Raum möglichen sinnvollen sprachlichen Handelns umreißt. Solche zeitlosen Sätze entsprechen nicht ewigen Wahrheiten, sondern sie legen fest, was wir „Denken“, „Satz“, „Sinn“ etc. nennen. Sie sind also nicht deskriptiv, weil sie nichts beschreiben, und wie die Regeln eines Spieles auch nicht falsch sein können; darin liegt der erhellende Vergleich solcher Sätze mit Regeln. Deshalb handelt es sich bei den grammatischen Regeln bzw. grammatischen Sätzen auch nicht um irgendeine Entsprechung des Gesagten („Man kann nicht  …“) mit der Wirklichkeit. Im Gegenteil dazu sieht Wittgenstein in den „notwendigen Sätzen“ die logische Priorität solcher Normen der Darstellung vor einer Entsprechung mit der Wirklichkeit markiert, und zwar so, wie die Verwendung eines Paradigmas die Etablierung dieses Paradigmas logisch voraussetzt. Damit sind wir bei einer wichtigen Differenzierung des Begriffs der Notwendigkeit und des damit verwobenen der Wahrheit. Die Notwendigkeit bestimmter Sätze eines Sprachspiels siedelt Wittgenstein – wie ich formulierte – im Topologischen, d. h. im Bereich der Logik des Spiels an; diese Notwendigkeit entpuppt sich bei näherer Betrachtung als eine die Sinngrenze des Spiels normierende Festlegung. Solche Sätze markieren auf topologischer Ebene die Grenzen des Spiels und konstituieren damit ein Innen und ein Außen. Die Normativität solcher „Sätze“ konstituiert eine sprachspielinterne Notwendigkeit. Alle Züge im Spiel müssen ihnen entsprechen, andernfalls fallen sie als unsinnige Sätze aus dem Spiel heraus. Die epistemologisch interessante Konsequenz dieser Position ist nicht nur die Konkretisierung der Notwendigkeit als nicht-deskriptive (nicht wahrheitsfunktionale) Regel, sondern die Relativierung der Notwendigkeit auf eine im Spiel. D. h. das Sprachspiel (das System) als Ganzes ist nicht notwendig in einem transzendentalen Sinne. Dieser Punkt ist auch bei singulären grammatischen Regeln deutlich, die eben extern nicht als notwendige fundiert werden können. Hier kommt der Konstitutionsgedanke ins Spiel und die fundamentale Differenzierung der Wahrheit (Notwendigkeit) im Spiel und der Wahrheit (Notwendigkeit) des Spiels. Gegen letztere – der Wahrheit/Notwendigkeit des Spiels – wendet sich die These von der Autonomie der Grammatik. Bislang hatten wir gesehen wie Wittgenstein auch bei der Behandlung der notwendigen Sätze als normativ-konstitutive Regeln des Beschreibungssystems seiner philosophietherapeutischen Intention gerecht wird. Der Ursprung der metaphysischen Verwirrung liegt demnach in der Verwechslung von begrifflichen mit sachlichen Aussagen. Indem bei der Analyse der „notwendigen Wahrheiten“ auf diesem kategorialen  – oder besser: logischen  – Unterschied insistiert wird, werden die Sätze, die solche Wahrheiten zu formulieren vorgeben, als camouflierte Sätze der Grammatik entschleiert. Solche „Sätze“ sind nicht „wahr“, ebenso wie die Grammatik eines 114

5.4 Grammatik und grammatische Sätze –zur Topologie semantischer Räume

Sprachspiels als Inbegriff der konstitutiven Regeln eines Spiels nicht „wahr“ ist. Analoges gilt für alle Beschreibungssysteme, die man „Grammatiken“ nennen kann; beispielsweise die Euklidische Geometrie, die Arithmetik etc. Alles was sich sagen lässt, ist: Sie sind brauchbar und werden verwendet.29 Durch die Relativierung der „notwendigen Sätze“ auf grammatische Regeln des jeweiligen Spiels und die Bindung an den Gebrauch als Identifikationskriterium für grammatische Sätze wird der Übergang von kontingenten zu notwendigen Sätzen fließend. Der grammatische Satz des einen Spiels kann im anderen ein empirischer Satz sein. Zugleich wird die „Zeitlosigkeit“ der apriorischen Sätze ebenfalls relativiert bzw. verzeitlicht: Auch die Grammatik unterliegt der Veränderung und ist kulturell unterschiedlich, d. h. es gibt alternative Grammatiken. Wittgenstein deutet deshalb verschiedentlich auch an, wie grammatisch Sätze zu empirischen werden können und umgekehrt (L II, 160, ÜG 94–98). Das Apriori wird also innerhalb der Sprachspiele als lokal determinierendes und determiniertes verstanden, es kann „in Fluß geraten“ (ÜG 95) und dies bedeutet auch eine Historisierung des Apriori (hierzu Stetter 1974, S. 90 ff). In diesem Verständnis von Grammatik als Form der Beschreibung/Darstellung erweist sich die Notwendigkeit bestimmter Sätze, deren Apriorität, als transzendentale Voraussetzung für Sinnverwendung in einem Sprachspiel. Um ein intersubjektiv gebundenes Spiel zu spielen, ist es notwendig, den Rahmen möglichen Sinns abzustecken, zu konstituieren, und erst dann sind („sinnvolle“) Spielzüge in diesem Spiel möglich. Die Sätze, die topologisch den semantischen Raum des Spiels markieren, erscheinen aus der Perspektive des Spiels selbst als notwendige, apriorische Sätze; so gesehen sind sie natürlich auch „notwendig“ und für das Spiel fundamental. Nämlich in dem Sinne, wie die Festlegung einer Messmethode der Messung selbst vorausgehen muss. Während die „Wahrheit“ bzw. „Falschheit“ der Sätze im Spiel durch die Grammatik des Spiels selbst bestimmbar ist, scheint sich die Frage nach der Wahrheit der Grammatik oder der grammatischen Sätze aber nun erneut zu stellen. Nach Wittgensteins Abkehr vom Konzept der transzendentalen Logik als Gerüst aller möglichen Welten und der Hinwendung zur lokalen Logik der Sprachspiele, erscheint das Problem der Wahrheit der Logik in der Spätphilosophie als Frage nach der Wahrheit der Grammatik. Aber die Frage nach der Wahrheit der Grammatik muss als irregeleitet zurückgewiesen werden. Wenn die „notwendigen“ Sätze als Normen der Darstellung verstanden werden, dann ist die Frage nach deren Wahrheit die andere Seite der Frage nach ihrer Notwendigkeit. Da die Sätze der Grammatik als transzendentale Bedingungen (relativ zum Sprachspiel) von Wahrheit/Falschheit im Spiel fungieren, können die Sätze der Grammatik selbst nicht „wahr“ oder „falsch“ sein. Denn wären die grammatischen Sätze notwendig „wahr“, käme man in den metaphysischen Rekurs aller repräsentativen Zeichentheorien hinein: Wie werden diese „wahren“ Sätze verifiziert? Entweder man ist dann gezwungen, ein „drittes Reich“ (wie Frege das nannte) ewiger Wahrheiten anzunehmen, oder man muss ein Meta-Sprachspiel und damit eine Meta-Gramma115

5 Wittgensteins Philosophie der Grammatik

tik als scheinbaren Ausweg konstruieren. Aber das Meta-Modell verlagert das Problem nur auf eine andere Ebene, es löst das epistemologische Problem der Rechtfertigung nicht; es täuscht eine Beschreibbbarkeit der Grammatik vor, die tatsächlich nicht möglich ist.30 Die Grammatik gewinnt so den Status des Unhintergehbaren, der apriorischen Voraussetzung des Spiels. So wie wir nicht wahrnehmen, dass wir perspektivisch wahrnehmen, weil es zu der Art der Wahrnehmung für Normalsichtige keinen Gegensatz gibt, so lässt sich das, was wir aufgrund des grammatischen Netzes aussagen, nicht unabhängig von irgendeiner Grammatik beschreiben. Wie die Form unserer Wahrnehmung nicht „wahr“ oder „falsch“ ist, so ist die Grammatik unserer Sprache nicht „wahr“ oder „falsch“. Gerade darin kommt Wittgensteins Perspektivismus zum Ausdruck: die Grammatik als ein Modus, die Wirklichkeit zu „sehen“ bzw. zu beschreiben. Die Grammatik als internalisiertes Paradigma, als „Art, wie wir die Dinge betrachten“ (Z 331, PG 186). Gerade als solche Paradigmen oder Vergleichsobjekte sind grammatische Normen nicht „wahr“ oder „falsch“, viel eher nützlich oder unnütz wie beispielsweise in nicht-starrer Messstab für das Messen von Abständen. Mit der Rede von der Grammatik als Form oder Norm der Darstellung tritt auch unsere Erziehung in den Blickpunkt, denn sie vermittelt eine Technik des bestimmten Gebrauchs von Zeichen und damit ist sie auch Erziehung zu einer Betrachtungsweise. Diese begegnet uns in verabsolutierter Form in den metaphysisch verstandenen apriorischen Sätzen so, als sei sie die einzig mögliche und gültige Perspektive: Es gibt keine „wahre“ oder „richtige“ Grammatik, es gibt viele, verschiedene Grammatiken, und sie dienen als konsensuelles Fundament sprachlicher Beschreibung von Welt und sind mit einer ihr „entsprechenden“ Lebensform korreliert. Grammatische Regeln sind deshalb als vorbereitende Grundlagen des Sprachgebrauchs analog zu Definitionen nicht „wahr“ oder „falsch“ (VGM 304), da es „“ erst in einem durch jene Sätze topologisch umgrenzten semantischen Raum gibt. Das Spiel konstituiert erst die Distinktionsbasis für die Verwendung der Begriffe „wahr“ und „falsch“, notwendig etc. und ist deshalb als Ganzes weder notwendig noch „wahr“. Eine solche Wahrheit oder Notwendigkeit wäre eine sprachspieltranszendente und setzte eine transkontextuelle, metaphysische Position voraus, die als undenkbar erscheint und deshalb zurückgewiesen werden muss. Was Wittgenstein deshalb bei seinen Analysen über die mathematischen Sätze, d.  h. die grammatischen Sätze der Mathematik, feststellt, gilt auch und gerade für die grammatischen Regeln von Sprachspielen, sie zeigen „die Verbindungen, die wir als starr betrachten. Wir schauen aber gewissermaßen von diesen Verbindungen weg und auf etwas anderes. Wir drehen ihnen sozusagen den Rücken zu. Oder: wir lehnen uns an sie oder fußen auf ihnen“ (BGM 243). Wir betrachten die grammatischen Verbindungen als starr, aber sie sind nicht starr. Das grammatische Fundament verweist auf die Übereinstimmung als Voraussetzung für das Funktionieren der Sprache. Was für den mathematischen Satz gilt, gilt mutatis mutandis auch für den grammatischen Satz eines Sprachspiels: „Wer einen mathematischen Satz weiß, soll noch nichts wissen […]; stimmen wir überein, 116

5.4 Grammatik und grammatische Sätze –zur Topologie semantischer Räume

dann haben wir nur unsere Uhren gestellt, doch noch keine Zeit gemessen […]. D. h. der mathematische Satz soll nur das Gerüst liefern für eine Beschreibung“ (BGM 356). Gleiches gilt für die Regeln der Grammatik. Sie markieren im jeweiligen Sprachspiel die Grenzpunkte des Sinns und ermöglichen dadurch Beschreibung im Spiel. Als sinnkonstitutive Regeln des Spiels verkörpern sie kein genuines Wissen, sondern sie stellen ein konsensuell fundiertes Gerüst redundanter Strukturen dar und erweisen sich von daher als Bedingung der Möglichkeit von kommunikativem Handeln in Sprachspielen. Es handelt sich bei diesen grammatischen „Strukturen“ nicht um irgendwelche ontischen Strukturen wie dies etwa in Chomskys Transformationsgrammatik der Fall ist. Deutlich wird dies anhand einer Variante, die Wittgenstein häufig auch für Grammatik gebraucht: die Projektionsmethode. Mit Grammatik werden also keine ontischen („wesenhafte“) Strukturen angesprochen. Die Grammatik ordnet und gliedert als Projektionsweise die Wirklichkeit sprachlich, und die „Struktur“ der Wirklichkeit offenbart sich von daher als projizierte Struktur der Grammatik. Bereits in seinen Vorlesungen in Cambridge (1939–35) hat Wittgenstein seinen Standpunkt aus dem Tractatus so weit relativiert, dass die Grammatik als lokale Logik des Sprachspiels nur noch eine von vielen möglichen „Denkstilen“ ist. Gerade an einem jener „Sätze des Netzes“ macht er diese Relativierung deutlich: „Causality stands with the physicist for a style of thinking. Compare in religion the postulate of a creator. In a sense it seems to be an explanation, yet in another it does not explain at all. God is one style; the nebula another. A style gives us satisfaction; but one style is not more rational than another“ (L I, 104). Ein „Denkstil“, (eine Grammatik, ein Koordinatensystem  – wie man die Grammatik auch bezeichnen könnte  – ) ist also nicht rationaler als eine andere. Die Grammatik ist deshalb nichts Dargestelltes, sondern Mittel der Darstellung und somit die Voraussetzung von Wahrheit/Falschheit, Legitimität/Illegitimität etc. im Spiel (vgl. PU 50). Wenn es um die Beschreibung von Erfahrung geht, ist mit dieser Differenzierung verdeutlicht, warum Erfahrung selbst eben nicht der Grund für das Urteilsspiel sein kann. Eben weil Erfahrung – das was wir als „Erfahrung“ beschreiben – auf der Basis von Grammatiken „kanalisiert“ wird und somit erst dann in Sprachspielen beschreibbar ist. Die Grammatik des Sprachspiels liefert somit die Distinktionsbasis für das Prädizieren von Wahrheit/Falschheit im Spiel. Als solche Distinktionsbasis umgrenzt sie topologisch eine semantische Einheit, das Sprachspiel. Hier geraten wir an die theoretische Uneinholbarkeit der Grammatik, und das letztlich sinnlose, weil selbstreferente Prädizieren der Grammatik als „wahr“ tritt zum Vorschein. Eine Grammatik ist allenfalls nützlicher oder brauchbarer als andere, aber nicht „wahrer“. Um diesen Punkt geht es auch bei der Diskussion der sogenannten Moore-Sätze in Über Gewißheit. Die Sätze, die Moore immer wieder als „wahre“ Sätze behauptet, sind nichts anderes als verschiedene Formen grammatischer Sätze, Sätze des „Gerüstes“. Für den Menschen sind sie „Wahrheit nur insofern, als es eine unschwankende Grundlage seiner Sprachspiele ist“ (ÜG 403). 117

5 Wittgensteins Philosophie der Grammatik

Damit können wir zu dem mit der Grammatikkonzeption verwobenen Konstitutionsgedanken und der Beziehung zwischen Grammatik und Ontologie übergehen.

5.5 Ontologie, Grammatik und der Konstitutionsgedanke An den Implikationen dieser Philosophie der Grammatik lässt sich eine Position rekonstruieren, die der von Whorf (1969) in gewisser Weise verwandt ist. Sprachen sind nicht Beschreibungsmittel einer davon unabhängigen Welt, sondern Sprachen konstituieren Ereignisse, Phänomene und Wirklichkeiten in der ihnen je eigenen Perspektive, in dem ihnen unterliegenden Weltbild. Wenn Wittgenstein von der Grammatik als „Art wie wir die Dinge sehen“ spricht, von unserer „Form der Darstellung“, so ist damit ein sprachlicher Perspektivismus – mit deutlichen Parallelen zu Nietzsche – angesprochen. Soweit mit dem Problem der Wahrheit der „notwendigen Sätze“ das ontologische Problem des Referenzrahmens, der ontologischen Basis solcher Sätze, angesprochen ist, löst Wittgenstein dieses Problem mit einer „Theorie der Gegenstandskonstitution“ (Specht) auf. Aber – wie bereits gezeigt – handelt es sich bei den „notwendigen Sätzen“ gar nicht um ontologische Sätze – wie Specht irreführenderweise suggeriert –, sondern um Sätze, die auf das topologische Gerüst einer Beschreibung, eines Sprachspiels Bezug nehmen und daher einen Horizont möglicher Gegenstandsbeschreibung entwerfen. Die Probleme der klassischen Ontologie, beispielsweise die Frage nach dem Wesen der Gegenstände, werden im jeweiligen Sprachspiel entschieden: „Welche Art von Gegenstand etwas ist, sagt die Grammatik. (Theologie als Grammatik)“ oder „Das Wesen ist in der Grammatik ausgesprochen“ (PU 373 u. 371). Specht spricht in diesem Zusammenhang von Gegenstandskonstitution31 und betont zu Recht, dass damit natürlich keine konstruktivistische Position gekennzeichnet ist, die aussersprachliche „Gegenstände“ als von der Sprache produziert betrachtet. Wenn Wittgenstein häufig davon spricht, dass grammatische Regeln den Gebrauch der Wörter bestimmen und dadurch deren Bedeutung „konstituieren“, so ist unter „Bedeutung“ ja gerade nicht ein „Gegenstand“ zu verstehen. Wenn ich den wirklichkeitskonstitutiven Charakter der Grammatik betone, so ist unter „constitutio“ das organisierende, ordnende Zusammenfassen von „Gegenständen“ und damit deren Bestimmung im Sprachspiel zu verstehen, mit allen Implikationen auf der Handlungsebene. Wie dies im Einzelnen funktioniert, werde ich bei der Betrachtung der schizophrenen Grammatiken noch erläutern. Jedenfalls ist die Grammatik handlungsrelevant, d. h. sie realisiert sich in dem, was wir „einer Regel folgen“ nennen; gerade dies wird in so einsichtiger Weise bei der Diskussion des Regelbegriffs in den PU klar. Pointiert formuliert Wittgenstein die Beziehung zwischen grammatischer Perspektive und Handlung beispielsweise an folgenden Stellen: „Ich entscheide mich dafür, die Dinge so anzusehen. Also auch so und so zu handeln“ (BGM 309) und in den Zetteln, wo er von den grammatischen Regeln 118

5.5 Ontologie, Grammatik und der Konstitutionsgedanke

als den Schienen spricht, auf denen unser Denken verläuft, „und also nach ihnen auch unser Urteilen und Handeln“ (Z 375). In diesem Zusammenhang ist ein paradigmatisches Verständnis der Grammatik wichtig, weil der Gebrauch (d.  h. die Grammatik) der meisten Wörter paradigmatisch gebunden ist. Das Paradigma, das Muster gibt dabei das Urbild, den Maßstab ab, mit dem – im Gebrauch – verglichen wird. Das Paradigma erfüllt dabei eine konstruktive Rolle, denn mit der konsensuellen Bindung eines Sprachgebrauchs an ein Paradigma (Beispiel: „diese Säule gilt als ein Meter lang“) wird ein neues Sprachspiel geschaffen und damit eine neue Form der Wirklichkeitsbeschreibung.32 Am Beispiel der psychologischen Verben (denken, glauben, Schmerzen haben, Angst haben, lieben, etc.) zeigt Wittgenstein, wie in unseren Sprachspielen über „innere Zustände“ eine bestimmte Distinktionsbasis existiert und wie darin diese Phänomene in spezifischer Weise aufgegliedert werden. Dabei geht er von der Grammatik der Begriffe aus, d.  h. er versucht eine übersichtliche Darstellung der Gebrauchsweise dieser Prädikate zu geben. Dabei verweist er auf Verwandtschaften, Familienähnlichkeiten und grammatische Verbindungen zwischen den Prädikaten (beispielsweise zwischen „Schmerz haben“ und „wissen“). Gerade in dieser begrifflichen, nicht phänomenologischen Analyse wird offenbar, was für uns, in unseren Sprachspielen ein Gefühl (als Beispiel für einen „inneren Zustand“) „ist“. D.  h. die Grammatik der Begriffe und nur diese ermöglicht eine ontologische Bestimmung jener „Gegenstände“. Was ein Gefühl jenseits einer sprachlichen Beschreibung „ist“, jenseits des durch unsere Grammatik gegebenen semantischen Raumes, kann nicht gesagt werden, weil es die Sinngrenzen der Grammatik sprengt. Zugleich erweist sich dabei das ontologische Fundament der Sprachspiele als relativ, es ist abhängig von der Grammatik der Sprachspiele: Was ein Gegenstand ist, sagt die Grammatik. Besonders deutlich wird das konstitutive Moment der Grammatikauffassung bei den Diagnosen philosophisch irregeleiteter Positionen, beispielsweise der des Solipsismus. Die solipsistische Position, wie sie Wittgenstein in den PU aufbaut, lässt sich als Versuch der Etablierung einer privaten Grammatik auf der Grundlage einer privaten Ontologie (jener ontisch privat konzipierten „inneren Zustände“, expliziert am Beispiel der Schmerzen) verstehen. Die Beziehung zwischen Sprache und Welt wird hier also nicht in einer Art metaphysischem Realismus gesehen, wonach die Sprache die Welt einfach abbildet – wie im TLP – sondern es gibt eine dialektische Beziehung zwischen Sprache und Welt. Die Welt ist zwar einerseits nicht unabhängig von Sprache beschreibbar, andererseits ist die Sprache selbst nicht unabhängig von der Welt, den Tatsachen. Außerdem ist der Dualismus zwischen Sprache und Welt einer, der durch die Reflexion auf Sprache, durch das Denken der Sprache erst konstituiert wird. Was Wittgenstein hier verdeutlicht, ist die Einsicht, dass wir in Sprachspielen – als singuläre Konkretionen oder Realisationen von Sprache – uns immer schon in einer bestimmten Perspektive der Wirklichkeitsbeschreibung und Wirklichkeitskonstitution bewegen. Diese Perspektive manifestiert („zeigt“) sich an dem, was man die Grammatik der Sprachspiele nennen kann. Als je vorausgesetztes, redundantes Ge119

5 Wittgensteins Philosophie der Grammatik

rüst fungiert sie als Perspektive, unter der die Wirklichkeit gesehen wird, und sie selbst ist dabei nicht „sichtbar“. Wittgenstein spricht deshalb in Über Gewißheit auch von einem Weltbild, unter dem wir die Wirklichkeit sehen. Dieses Weltbild werde ich als in der Grammatik verkörpert verstehen. Es ist deshalb kein Zufall, wenn Wittgenstein in durchaus ähnlicher Weise wie Whorf von Begriffswelt spricht (Z 165, BPP II, 398). Auf den Weltbildcharakter der Grammatik werde ich bei der Diskussion der „schizophrenen Grammatik“ genauer eingehen, deswegen werde ich dieses Thema hier zurückstellen. Der in meinen Augen wesentlichste Aspekt von Wittgensteins Philosophie der Grammatik ist der epistemologische, den ich im Anschluss noch erörtern will.

5.6 Grammatik, Epistemologie und Konventionalismus Das Problem der Beziehung zwischen Sprache und Welt, das Wittgenstein in seiner Lehre vom Zeigen im Tractatus als fundamentalphilosophisches ausgewiesen hatte, wird in seiner Philosophie der Grammatik erneut thematisiert: Was die Grammatik zeigt, lässt sich nicht sagen oder nur in einer redundanten, rekursiven Schleife auf der Grundlage jener Grammatik. Soweit dabei die Frage nach einer Begründbarkeit, nach einer Rechtfertigung der Grammatik tangiert wird, haben wir es mit einem Bereich zu tun, welche der Epistemologie zuzurechnen ist. Grundsätzlich verdeutlicht Wittgenstein in seiner philosophischen Grammatik den Gedanken, dass eine Rechtfertigung eines Kalküls, eines Sprachspiels nicht über ein widerspruchsfreies Axiomensystem zu gewinnen ist, wie dies Hilbert im mathematischen Formalismus und Russell in seinem logischen Empirismus versuchten. Mit jeder deskriptiven Aussage wird implizit eine Begründungspflicht eingegangen. Deshalb sind primäre oder „erste“ Aussagen nicht denkbar, denn andernfalls wäre bei ihnen erneut eine Rechtfertigung nötig und damit dem regressus ad infinitum Tür und Tor geöffnet. Dies ist der Hauptgrund, weswegen den grammatischen Sätzen ein deskriptiver Wert abgesprochen werden muss, sie haben keinen Propositionscharakter und sind auch keine „ersten Aussagen“; sie dennoch so zu verstehen, führt in eine Menge metaphysischer Knoten, die nicht mehr zu entwirren sind. Wie bereits gezeigt, lassen sich grammatische Sätze als konstitutive Regeln eines Spiels verstehen, die deskriptive Aussagen im Spiel ermöglichen. Die grammatischen Konstitutiva sind den Aussagen (oder Zügen) im Spiel zwar logisch vorgängig, aber sie können nicht sinnvoll als „Aussagen“ über einen ontologischen Bereich aufgefasst werden, und das macht ihren Sonderstatus aus. Wenn es nun um die Rechtfertigung der Grammatik geht, so könnte dies analog der Begründung deskriptiver Aussagen nur über eine empirische Validierung geschehen, einer Art Verifikation. Dies liefe aber darauf hinaus, unsere Grammatik, unsere Sprachspiele als die „wahren“ oder die „richtigen“ auszuweisen. Genau diese Konsequenz schließt Wittgenstein aber aus, und setzt dagegen die Position von der Nicht-Legiti120

5.6 Grammatik, Epistemologie und Konventionalismus

mierbarkeit der Grammatik. Der Versuch, die Grammatik – am Beispiel grammatischer Sätze – durch einen Verweis auf das Dargestellte (die Wirklichkeit) zu rechtfertigen, bleibt prinzipiell zirkulär. Exemplarisch zeigt Wittgenstein dies auch in der Privatsprachendebatte. Der Privatsprachenverteidiger versucht die Sätze seiner Grammatik („Nur ich kann wissen.“, etc.) durch Rekurs auf die Erfahrung zu begründen. Tatsächlich dreht er sich beständig im Kreis, denn seine die Grammatik rechtfertigenden Sätze („Ich kann einen Schmerz verheimlichen“ etc.) sind immer schon parasitär zu den Sätzen, die den grammatischen Raum, das Spiel mit Schmerzen konstituieren. Er versucht eine externe Rechtfertigung für seine Grammatik zu geben, und diese wird in den PU in einer komplexen Argumentation ad absurdum geführt. Diese Unmöglichkeit einer externen Rechtfertigung gilt aber auch für die umgangssprachliche Grammatik, für jede Grammatik. Ich möchte die Sachlage an einem Beispiel verdeutlichen. Wenn ich den Satz behaupte: „Das Buch auf meinem Schreibtisch hat einen roten Umschlag.“, so kann ich die Wahl meiner Worte rechtfertigen. Die Verwendung des Farbprädikats „rot“ beispielsweise könnte ich durch Verweis auf eine Farbtabelle als richtig belegen. Dies wäre eine grammatische Rechtfertigung. D. h. ich könnte durch Rekurs auf einen konsensuell fundierten Farbenraum (ein Farbparadigma) in Form einer Farbtabelle meinen Sprachgebrauch rechtfertigen. Dabei könnte ich auf einen Satz in Form einer ostensiven Definition auf der Farbtabelle verweisen: „Dies (zeigen auf einen roten Punkt) ist (heißt) rot.“ Auch das wäre ein grammatischer Satz des Farbenraumes. Jemandem der beispielsweise den Farbenraum noch nicht beherrscht, d. h. das Sprachspiel mit den Grundfarben nicht spielen kann, könnte ich so die Wahl meiner Farbprädikation begründen. Dies wäre eine interne Rechtfertigung, eine Rechtfertigung, die auf unsere Grammatik verweist. Ich hätte daher eine Art Erläuterungszirkel vollzogen, indem ich das grammatische Fundament, das meiner Farbprädikation zugrunde lag, offenlegte. In einem solchen Regress werden die Sinndeterminanten des Spiels transparent. Bei dieser internen Begründung fungiert die Grammatik selbst als das rechtfertigende Fundament des Sprachgebrauchs. Diese Art der Rechtfertigung ist die philosophisch unproblematische. Wittgensteins Behauptung, die Grammatik sei willkürlich, zielt nun aber gegen die Rechtfertigung der Grammatik selbst, gegen eine Begründung des die Beschreibung tragenden Fundaments. Wollte man beispielsweise einen grammatischen Satz p begründen, so geschähe dies im normalen Rechtfertigungsspiel über die Beschreibung von Erfahrung. Eine Beschreibung der Realität müsste daher p begründen bzw. bestätigen können. Damit nun p selbst sinnvoll ist (entsprechend dem Bipolaritätskriterium deskriptiver Sätze), müsste p auch falsch sein können und ~p wahr. Aber p hat in dem betreffenden Sprachspiel einen Status, der uns das Gegenteil nicht als vorstellbar erscheinen lässt.33 Der Satz ~p (beispielsweise „Die Winkelsumme des Dreiecks ist nicht 180 Grad“) hat aber in der zu rechtfertigenden Grammatik (G.1) keinen Sinn, denn ~p wird in dieser (G.1) gerade als sinnloser Satz ausgeschlossen. Das heißt, wir benötigten eine andere Grammatik (G.2) in der ~p semantisch bestimmt und möglich wäre. 121

5 Wittgensteins Philosophie der Grammatik

Damit aber hätten wir die zu rechtfertigende Grammatik (G.1) gerade nicht begründet, sondern das Problem nur auf die Meta-Grammatik (G.2) verschoben, in der ~p eine sinnvolle Aussage wäre. Die Rechtfertigung der Grammatik setzte deshalb eine Realität voraus, die a priori durch die zu rechtfertigende Grammatik ausgeschlossen wird. Die Regeln der Grammatik lassen sich nicht durch Beschreibung des Dargestellten rechtfertigen. Jede solche Beschreibung setzt die Regeln der Grammatik voraus. D. h., was in der zu rechtfertigenden Grammatik als Unsinn gilt, kann in der Grammatik der rechtfertigenden Sätze auch nicht als Sinn gelten, u.  U. (vgl. PG  186). Anders gesagt: Die Grammatik der rechtfertigenden (deskriptiven) Sätze ist mit der zu rechtfertigenden Grammatik kongruent. Und dies heißt: Jeder scheinbar rechtfertigende Satz muss bereits den Sinnkriterien der zu begründenden Grammatik genügen und kann daher keine Begründungsfunktion übernehmen. Auch daran wird die logische Priorität der Sinnbestimmung vor der Sinnverwendung deutlich. Die hatte Wittgenstein bereits in seiner Satztheorie des TLP zu zeigen versucht. Die Grammatik als Form der Darstellung oder Projektionsmethode führt deshalb trivialerweise zu einer Übereinstimmung mit der Wirklichkeit. Die metaphysische Harmonie zwischen den grammatischen Sätzen (als missverstandene ontologische Wesenssätze) mit der Wirklichkeit ist deshalb ein Phänomen der Grammatik, sie ist in der Grammatik als grammatisches Vorurteil (BB 195, 227, vgl. auch Z 55 und PU 429) niedergelegt. Die Lehre von der Autonomie der Grammatik, formuliert in provokanten Behauptungen wie der, die Grammatik sei willkürlich bzw. konventionell fixiert, wendet sich ebenfalls gegen den Rechtfertigungsversuch der Grammatik. Autonomie ist hier durchaus wörtlich zu verstehen, und in diesem Sinne ist sie gegenüber der Erfahrung auch „verantwortungslos“ (BGM  314/319) und keiner „Wirklichkeit Rechenschaft schuldig“ (PG 184).34 Soweit ein Sprachspiel zu rechtfertigen ist, verbleibt die Rechtfertigung im Spiel, und die Kette der Gründe reicht bis an die Grenze des Spiels in dessen topologischen Sätzen. Die interne Rechtfertigung ist daher selbstbezüglich und keine tatsächliche Begründung, sie verhüllt, dass hinter den Anfang einer Begründung nicht zurückgegangen werden kann. Auch dies ist eine grammatische Bemerkung zum Terminus Anfang. Eine Begründung der Grammatik „biegt“ sich selbstreflexiv auf die Grammatik zurück und erschöpft sich im Verweis auf die Lebensform. Versteht man beispielsweise die Euklidische Geometrie als Grammatik, so ist die Behauptung, ein reales Dreieck müsse 180 Grad haben, zirkulär: „Das ‚muss‘ zeigt, dass er einen Zirkel gemacht hat. Statt einem naturwissenschaftlichen Satz hat er eine Begriffsbestimmung von dem Vorgang abgelesen. Begriff heißt hier Methode. Im Gegensatz zur Anwendung der Methode“ (BGM  3O9f.). Auch hier wird der Unterschied zwischen einer Begriffsbestimmung (Sinnbestimmung) und der Verwendung des Begriffs hervorgehoben. Bei einer solchen Argumentation findet also nur eine Bewegung in den Mitteln der 122

5.6 Grammatik, Epistemologie und Konventionalismus

Darstellung (BGM 392) statt, im internen Gefüge der Grammatik, auf der topologischen Ebene, und gerade nicht auf der Ebene des Darzustellenden (der Wirklichkeit). Und deshalb gibt es in der Grammatik (wie im TLP in der Logik) auch keine Überraschungen, weil es nur um begriffliche, also interne Verknüpfungen im Darstellungssystem geht.35 Nun wird auch die Nähe und kritische Distanz Wittgensteins zum Pragmatismus deutlich. Die Philosophie der Grammatik favorisiert eine musterorienterte Epistemologie. Demnach sind Grammatiken paradigmatisch zu verstehen, und Paradigmen sind als solche nicht „wahr“ oder „falsch“, sondern nur nützlich oder untauglich.36 Die Ablehnung einer theoretischen oder empirischen Rechtfertigung von Grammatiken und die These, Grammatiken seien als Paradigmen nur nützlich oder unbequem und deshalb nur pragmatisch zu „begründen“, rückt Wittgensteins Ansatz in die Nähe des Pragmatismus. Wittgenstein sieht diese Nähe sehr wohl und thematisiert sie gelegentlich: „Ich will also etwas sagen, was wie Pragmatismus klingt“ (ÜG 422). Aber, so müsste man ergänzen, kein Pragmatismus ist. Entsprechend beantwortet Wittgenstein an anderer Stelle die selbst gestellte Frage: „Bist du kein Pragmatist? Nein. Ich sage nicht, der Satz sei wahr, der nützlich ist“ (BPP I, 266). Die Antwort ist also klar, und der bereits ausgeführte Gedanke, Grammatiken (als Beschreibungssysteme) seien zwar „nützlich“, aber dennoch nicht sinnvoll „wahr“ zu nennen, setzt Wittgensteins Position von einer pragmatistisch verkürzten Wahrheitstheorie ab. Ich übergehe hier Wittgensteins verkürzte Darstellung des pragmatistischen Wahrheitsverständnisses, das unter den Vertretern des Pragmatismus (Peirce, James oder Dewey) selbst sehr unterschiedlich war. Bezüglich der Rechtfertigungsproblematik ist die pragmatistische Wahrheitstheorie im Kern ein Versuch einer externen Rechtfertigung oder Validierung grammatischer Strukturen. Freilich kommt dabei ein anderer Begriff von Rechtfertigung ins Spiel: „Wenn ich dem Holzblock eine bestimmte Form geben will, so ist der Hieb der richtige, der diese Form erzeugt. Ich nenne aber nicht das Argument das richtige, das die gewünschten Folgen hat. (Pragmatism.) Vielmehr nenne ich die Rechnung falsch, obwohl die Handlungen, die dem Resultat entsprungen sind, zum gewünschten Ende geführt haben. (Vergleiche den Witz: ‚Ich mach den Haupttreffer und er will mich belehren.‘) Das zeigt, dass die Rechtfertigungen in beiden Fällen verschieden sind, und ‚Rechtfertigung‘ also jeweils verschiedenes bedeutet. In einem Fall kann man sagen: ‚Wart nur ab, Du wirst schon sehen, dass das Rechte (d. h. gewünschte) herauskommt‘; im anderen ist 37 dies keine Rechtfertigung“ (PG 185). Abschließend können wir damit zu der vielfach missverstandenen Behauptung Wittgensteins von der Willkürlichkeit der Grammatik übergehen. Zunächst wendet sich Wittgenstein mit dieser These gegen die Auffassung, apriorische Sätze, die er als grammatische deutet, seien aus der Natur der Dinge abgelesen und spiegelten das „Wesen der Welt“. Das war die eigene Position im TLP. Dagegen betont die Spätphilosophie nun die Unabhängigkeit der Grammatik von der Wirklichkeit. Und sie ist deshalb unabhängig, weil kein Ereignis uns dazu bringt (außer bei 123

5 Wittgensteins Philosophie der Grammatik

„wissenschaftlichen Revolutionen“, bei Paradigmenwechseln wie Kuhn sie beschrieben hat), diese als falsch zu bezeichnen. Zugleich ist die Grammatik aber auch von der Wirklichkeit, der Erfahrung abhängig, denn wenn die Wirklichkeit anders wäre als sie ist – und wie sie ist, ist zunächst nur durch die „Brille“ der jeweiligen historisch gewachsenen Beschreibungssystems zu „sehen“, würden wir sie nicht verwenden.38 D. h. die Erfahrung ist zwar nicht das Fundament unserer Urteilsspiele, gleichwohl greift sie aber doch in das grammatische Netz ein. Ich möchte diesen Punkt genauer am Text diskutieren, denn er ist besonders bedeutsam bei der Betrachtung schizophrener Grammatiken. In den Zetteln greift Wittgenstein das Problematische seiner Position auf und erläutert, dass willkürlich nicht im Sinne von „beliebig“ missverstanden werden darf. Am Beispiel des Sprachspiels mit Farben, der Grammatik der Farben, erläutert er sein Verständnis von der „Willkürlichkeit“ der Grammatik. Betrachten wir die entsprechenden Passagen: „Wir haben ein System der Farben wie ein System der Zahlen. Liegen die Systeme in unserer Natur oder in der Natur der Dinge? Wie soll man’s sagen? Nicht in der Natur der Zahl oder Farben. Hat denn dieses System etwas Willkürliches? Ja und nein. Es ist mit Willkürlichem verwandt und mit Nichtwillkürlichem. Ja aber hat denn die Natur hier gar nichts mitzureden?! Doch – nur macht sie sich auf andere Weise hörbar“ (Z 355–357). Deutlich wird hier die schon erläuterte Position bezogen: Die Struktur der Grammatik ist nicht von der Struktur der Dinge, der Welt deduziert. Der vermeintliche Standard in der Natur erweist sich bei näherer Betrachtung als Norm der Grammatik. Der Notwendigkeit in der Natur entspricht eine grammatische Regel. Darin ist die Grammatik mit „Willkürlichem“ verwandt, und deshalb bezeichnet Wittgenstein sie auch als Konvention. Inwieweit sich die Natur dennoch „hörbar“ macht, erläutert Wittgenstein an den zitierten Stellen nicht,39 aber sie verdeutlichen, dass „Willkürlichkeit“ nicht etwa bedeutet, vom Gutdünken von Personen abzuhängen. Die Natur macht sich in der Grammatik darin „hörbar“, dass wir eine andere Grammatik hätten, wenn die Realität anders wäre. Unsere Grammatik fände keine Verwendung oder würde dann nicht funktionieren.40 Deshalb hängt die Grammatik von der biologischen Natur des Menschen, seinen historisch-kulturell gewachsenen Lebensformen, ebenso ab wie von der Natur der Fakten. Allerdings ist die „Natur der Fakten“ wiederum nur im selbstreferenten Bezug einer Grammatik beschreibbar und kann deshalb die Natur nicht aus einer epistemisch neutralen Position heraus abbilden oder beschreiben. Willkürlichkeit der Grammatik heißt deshalb vor allem dreierlei: 1. theoretische Unbegründbarkeit der Grammatik41 2. die Möglichkeit anderer, alternativer Grammatiken 3. keine Grammatik ist „wahrer“ als die andere

124

5.6 Grammatik, Epistemologie und Konventionalismus

Die Grammatik ist nicht in der Weise beliebig, als sei sie nach meiner persönlichen Willkür zu verändern. Hier gibt es eine Härte des grammatischen muss. Sofern ich mich verständlich machen will, muss ich mich an die grammatischen Regeln halten. Und zwar nicht primär an die der Oberflächengrammatik, dem was der Duden unter „Grammatik“ versteht. Denn auch ein grammatisch schlechtes Deutsch ist verständlich, sondern vor allem an die Grammatik im Sinne der hier explizierten Form der Darstellung, als Tiefengrammatik. Folge ich anderen grammatischen Regeln als den konventionell etablierten, so wird man u. U. das, was ich sage, nicht mehr verstehen und die Frage entsteht, ob ich mich selbst verstehe. Damit wäre auch das Problem pathologischer Devianz aufgeworfen. Die Grammatik als konventionelle, willkürlich fundierte Basis des Sprachgebrauchs zu sehen, wie Wittgenstein dies vorschlägt, heißt außerdem nicht, Sprachspiele seien durch explizite Konvention eingeführt oder müssten so eingeführt werden. Wittgenstein macht – getreu seiner Maxime, Philosophie habe keine Theorie aufzustellen – keine historisch-genetischen Aussagen zur Sprache. Dennoch machen seine Analysen klar, dass die Grammatik als das Resultat einer produktiven Auseinandersetzung des Menschen mit sich und seiner Welt zu verstehen ist, und als solche ist sie mehr als eine beliebige Darstellungsform von Wirklichkeit. Sie ist pragmatisch in Lebensformen verankert und durch diese geprägt und deshalb selbst Teil einer Lebensform. Deswegen ist sie auch mehr als die bloße Form der Rede über die Welt, die nach Belieben geändert werden könnte, sie betrifft vor allem auch das Handeln der Menschen in dieser Welt. So zeigt sich die Nicht-Willkürlichkeit der Grammatik auch dort, wo es um das geht, was wir beispielsweise als denken oder fühlen beschreiben. Dies lässt sich nicht durch eine willkürliche Definition umschreiben, sondern spiegelt sich in der „gegebenen“ und für uns selbstverständlichen Grenze dessen, was wir „Denken“ nennen und dessen Rolle in unserem Leben. Alles andere werden wir nicht denken nennen oder als „verrückt“ beschreiben. Wittgensteins Analysen zum Regelbegriff zeigen in besonderer Weise, wie wenig sprechen und denken „willkürlichen“ Regeln unterworfen sind, und das schränkt die „Willkürlichkeit“ der Grammatik ein. Mit der Willkürlichkeit der Grammatik ist vor allem auf die Möglichkeit und Existenz anderer Grammatiken hingewiesen. Damit befindet sich Wittgenstein durchaus auf einer Linie mit Spengler. Entsprechend dem hier explizierten Verständnis der Grammatik können wir andere Grammatiken betrachten und analysieren. Allerdings wird diese Betrachtung die Grenze unserer grammatischen Perspektive haben. D. h., sie wird sich im Rahmen dessen abspielen müssen, was wir als „denken“, „sprechen“, „normal“ etc. beschreiben. Diese perspektivisch geprägte Zugangsweise wird bei der Analyse der Schizophrenie zu berücksichtigen sein. Nachdem die wesentlichen Züge der Wittgenstein’schen Philosophie geklärt sind, will ich entsprechend den Intentionen dieser Arbeit zum Problem pathologischen Sprachverhaltens übergehen, wie es die psychoanalytische Forschung thematisiert hat.

125

5 Wittgensteins Philosophie der Grammatik

Anmerkungen 1

Vgl. dazu Hacker 1978, S.  206. Hacker übernimmt die richtige Differenzierung von Specht, der als Analogie zu Wittgensteins doppeldeutigem Grammatikgebrauch das Beispiel der Logik erwähnt, die sowohl als „Wissenschaft“ von den logischen Strukturen gebraucht werde, als auch, um diese Strukturen selbst zu bezeichnen. Zum Grammatikbegriff vgl. Hacker, S. 205ff. Für Hackers Interpretation der grammatischen Sätze gilt im Wesentlichen das gleiche wie für Specht; er erkennt nicht, dass diese Sätze nicht „wahr“ in deskriptivem Sinne sind, sondern sinnlos, weil sie als sinnbestimmende „Sätze“ Regeln verbergen, die der Sinnverwendung vorhergehen. Deshalb sind sie auch nicht „wahr/falsch“ im Spiel. Auch Hacker sieht den richtigen Zusammenhang zu den tautologischen Sätzen des TLP nicht. 2 Die in der Tradition nach Kant gewichtig gewordene Unterscheidung in analytische und synthetische Sätze a priori ist bekanntlich spätestens nach Quines Angriff auf die zwei Dogmen des Empirismus fragwürdig geworden. Sie wird von Specht nicht problematisiert und soll auch unsere Diskussion hier nicht beeinflussen. Einen instruktiven, kritischen Überblick zur Geschichte der Diskussion um die synthetischen Sätze a priori bietet die Arbeit von Delius (1963). Die Position des späten Wittgenstein hinsichtlich der fragwürdigen Sätze wird in diesem Buch völlig übergangen; was allerdings verständlich erscheint, da zu Beginn der sechziger Jahre außer den PU in Deutschland noch wenig von der sogenannten Spätphilosophie Wittgensteins publiziert war. Über lange Jahre schien Wittgenstein beide „Satzarten“ undifferenziert als „grammatische Sätze“ zu fassen (Vgl. L I, 70, 97, L II, 86ff., PB 76ff., WWK 67f., 78f., PG 127, 404, u. a.). In den BGM bringt Wittgenstein das Beispiel der Primzahlen: „Man könnte vielleicht sagen, dass der synthetische Charakter der mathematischen Sätze sich am augenfälligsten im unvorhersehbaren Auftreten der Primzahlen zeigt. Aber weil sie synthetisch sind (in diesem Sinne), sind sie darum nicht weniger a priori. Man könnte sagen, will ich sagen, dass sie nicht aus ihren Begriffen durch eine Art Analyse erhalten werden können, wohl aber einen Begriff durch Synthese bestimmen, etwa wie man durch die Durchdringung von Prismen einen Körper bestimmen kann“ (BGM 246). Hier gebraucht Wittgenstein das Kriterium des Analytischen in etwa in Kants Sinne. Soweit aus Wittgensteins wenigen Bemerkungen seine Differenzierung zwischen beiden „Satzarten“ zu erkennen ist, ist sie meines Erachtens so zu verstehen: 1. Beide „Satzarten“ sind grammatische Sätze, d.  h. Sätze des Beschreibungssystems, des Netzes, oder wie ich sie noch bestimmen werde, sie sind topologische Sätze. 2. Während analytische Sätze der Grammatik sich im bislang anerkannten Netz bewegen, sind synthetische Sätze netzerweiternde Sätze (Bzw. bezüglich von extensional unterbestimmten Begriffen wie „Primzahl“ sinnbestimmende Sätze). Damit wird auch Wittgensteins anderes Beispiel für einen synthetischen Satz verständlich: „Das Wort ‚Bismarck‘ hat 8 Buchstaben“. Dieser Satz ist für Wittgenstein einem Erfahrungssatz sehr ähnlich: „Und es ist verständlich, dass man ihn einen synthetischen Satz a priori nennen kann. Man kann sagen: wenn einer die Zahlenreihe mit der Buchstabenreihe nicht zusammenhält, kann er nicht wissen, wieviel Buchstaben das Wort hat“ (BGM 245). Was Wittgenstein hier meint – und dies stellt eine wichtige Verbindung zum TLP wieder her – ist folgendes:



B

i

s

m

a

r

c

k

|

|

|

|

|

|

|

|

1 2 3 4 5 6 7 8 Der Satz „Das Wort ‚Bismarck‘ hat 8 Buchstaben“ ist das Ergebnis des „Zusammenhaltens“ der Zahlenreihe mit dem Wort. Oder „Eine Figur aus der andern nach einer Regel abgeleitet …. Dann das Resultat als Äquivalent der Operation gesetzt.“ (BGM 245f.) Die abgeleitete „Figur“ ist hier das „Resultat“ in Form des synthetischen Satzes. Die Basis der Ableitung ist das Wort ‚Bismarck‘. Die Anwendung (‚Operation‘) der Zahlenreihe auf die Basis ist das Vorgehen nach einer Regel. Was Wittgenstein mit dieser Argumentation verdeutlicht, hat er bereits im TLP versucht zu sagen, nämlich, dass die Anwendung einer Operation auf eine gegebene Basis in der Logik und Mathematik – die als „Grammatiken“, d. h. als Beschreibungs-

126

Anmerkungen systeme verstanden werden können – nur interne Verbindungen hervorbringt (Tautologien). Deswegen hieß es bereits im Tagebuch (S.  42), in der Mathematik und der Logik seien Prozess (Operation) und Resultat äquivalent (TLP 6.1262). Diese Passage taucht in BGM 68 und in der bereits zitierten Passage auf S. 246 im Zusammenhang der synthetischen Sätze wieder auf. Prozess (Operation bzw. Regelbefolgung) und Resultat sind deswegen äquivalent, weil das Resultat (hier der grammatische Satz: „Das Wort ‚Bismarck‘ hat 8 Buchstaben“) als Kriterium dafür dient, dass der Regel, das Anlegen der Zahlenreihe, richtig gefolgt wurde. D. h. Wittgenstein weist hier am Beispiel der Mathematik auf den internen Zusammenhang zwischen Regel und Regelbefolgung hin und darauf, dass die Regelbefolgung (der „Prozess“ oder die „Operation“) eben keinen Erfahrungssatz hervorbringt. Ob Wittgensteins Argumentation gegenüber dem synthetischen Satz hier schlüssig ist, will ich gar nicht diskutieren. Wesentlich war mir nur die Explikation der „synthetisch-grammatischen“ Sätzen als netzerweiternde Sätze. Sie bestimmen den semantischen Raum, die Topologie des jeweiligen Sprachspiels weiter und stellen so praktisch einen Zug in dem das Spiel determinierenden Netz dar. Hier spielt der Modus der Selbstreferenz eine Rolle, dies wurde bereits an Wittgensteins Formulierung von der Äquivalenz zwischen Prozess und Resultat deutlich. 3 Hacker (1978) übernimmt im Wesentlichen die Interpretation des grammatischen Satzes von Specht. Auch er spricht von der „Wahrheit“ grammatischer Sätze. Er erkennt, dass das Verständnis der grammatischen Sätze zum TLP zurückführt, aber er missversteht die Funktion der dortigen Sätze. So teilt er die grammatischen Sätze in zwei große Gruppen ein, und zwar in modale grammatische Sätze, wie etwa: „Man kann nicht alle Kardinalzahlen aufzählen“ oder „Grün und blau können nicht…“ und in grammatische Sätze, die eine Regel verbergen, wie „Ich weiß, was ich wünsche“ (S. 209). „Die erste Klasse von Fällen gleicht Sätzen im Tractatus, die Wittgenstein ursprünglich als unsinnig und als etwas, was eine Verletzung der Regeln der Sprache darstellt, abgetan hatte. Sie alle betreffen interne Relationen und Eigenschaften“ (S. 210). Hier erkennt Hacker nicht den Unterschied zwischen unsinnig/sinnlos, denn Sätze über die internen Eigenschaften des Systems sind logische Sätze, Sätze, die etwas zu sagen versuchen, was sich nicht sagen lässt. Und diese sind nicht unsinnig, sondern sinnlos, d. h. nicht wahr/ falsch. Zwar hat Wittgenstein später den Unterschied zwischen sinnlos/unsinnig nicht immer konsequent eingehalten, dennoch gilt für die grammatischen Sätze, dass sie sinnlos und nicht unsinnig sind. Die Nichtbeachtung dieses Unterschiedes ermöglicht kein konsistentes Verständnis dieser Sätze. 4 Specht (1969) vergleicht Wittgensteins Konzeption des Apriori mit der Kants und betont, beide benutzten die menschliche Spontaneität, um die Apriorität gewisser Sätze zu erklären. Für Kant entwerfe die Vernunft in einem spontanen Akt die apriorische Gesetzlichkeit der Dinge, und insofern machen apriorische Sätze zugleich Aussagen über Dinge, obgleich sie vom Denken abhängig seien. Für Wittgenstein schaffe der Mensch spontan neue Sprachspiele und mit ihnen neue Verwendungsweisen bestimmter Zeichen und dadurch eine neue Weltgliederung bzw. Gegenstandsauffassung. Sowohl bei Kant als auch bei Wittgenstein sieht Specht dem spontanen Entwurf neuer Sprachspiele durch das Moment der Rezeptivität Grenzen gesetzt. Bei Kant durch das „Ding an sich“, bei Wittgenstein durch die vorgefundene Sprache, die Naturtatsachen und die Lebensformen (1963, S. 150f.). Auch dieser Vergleich hat Erhellendes und Verdunkelndes. Sicherlich zutreffend ist: Den Möglichkeiten von Sprachspielen (deren Grammatik) sind durch die „Tatsachen des Lebens“ oder Lebensformen, wie Wittgenstein zu sagen pflegt, Grenzen in dem Sinne gesetzt, dass bestimmte Sprachspiele ihren „Witz“ verlieren würden, wenn die Naturtatsachen oder Lebensformen anders wären. Genauer besehen – und ich werde noch darauf zurückkommen – besteht eine Dialektik zwischen der Grammatik (den Grammatiken) und den Lebensformen bzw. den natürlichen Lebensgrundlagen der Menschen. Andererseits hat Wittgenstein zur eigentlichen Genesis von Sprachspielen nichts gesagt, und es ist auch nicht „der Mensch“, der Sprachspiele wie Kants transzendentale Vernunft die „Gesetzlichkeit der Dinge“ „entwirft“. Als Ergebnis von Wittgensteins Regeldiskussion lässt ist sagen: Mindestens zwei Subjekte müssen einen intersubjektiven, konsensuellen Bereich herstellen, um Regelbefolgung und damit Verständigung zu gewährleisten. In radikalem Gegensatz zu Kant ist die Spontaneität einer Sprachgemeinschaft in der

127

5 Wittgensteins Philosophie der Grammatik Entwicklung neuer Sprachspiele (d.  h. auch neuer „Gesetzlichkeiten der Dinge“) bei Wittgenstein historisierend gesehen, genauer: Das jeweilige Apriori wird im intersubjektiven Konsens zeitlos und „wahr“ gemacht; es wird zum temporären Apriori einer Grammatik, die nicht die einzig mögliche ist, einer Grammatik, die sich im Verlauf der historischen Entwicklung ändern kann und sich geändert hat. Gerade das aber ist einer der entscheidenden Unterschiede zu Kant. 5 Bensch 1973. Zum Begriff der Grammatik und des grammatischen Satzes vgl. ferner: Stetter 1974, S. 80–90, Wallner 1983, a. a. O., S. 253ff. und Wuchterl 1969, S. 140–150. 6 Vgl. dazu Wittgensteins Brief an Russell vom 22.6.1912, wo er bereits die Existenz logischer Konstanten bestreitet (Briefe, S. 17f.). 7 So beispielsweise das ansonsten ausgezeichnete Buch von H. O. Mounce (1981, S. 50 und 53). Wuchterl spricht von „Sheffers Entdeckung“ dort wo Wittgenstein das Äquivalent zum Peirce-Pfeil (↓) gebraucht. Vgl. Wuchterl 1969, S. 66f. Diesen Irrtum legt Wittgenstein allerdings selbst nahe, denn er benutzt als Operator einen einfachen Strich, der wie der Sheffersche Strich (|) aussieht und den er bereits im Jahr der Veröffentlichung von Sheffers Arbeit aufgegriffen hat (1913). Ich verwende hier Wittgensteins Notation, nämlich für die Disjunktion „oder“ = v, für die Konjunktion „und“ =  .  und für die Negation = ~. In seinen Notes on Logic verweist er auf Sheffers Arbeit und schreibt: „Und wie sollten wir z. B. p|q (d.h. ~p v ~q) einführen […]“ (Vgl. Schriften I, S. 212). Hier ist klar, dass Wittgenstein von Sheffers Operator spricht, und zwar aufgrund der Äquivalenz von p|q mit (~p v ~q) bzw. in Wittgensteins Notation (p,q) (FWWW). In TLP 5.1311 heißt es aber nun: «Wenn wir von p v q und ~p auf q schließen, so ist hier durch die Bezeichnungsweise die Beziehung der Satzformen von «p v q» und «~p» verhüllt. Schreiben wir aber z.B. statt «p v q« «p|q | p|q» und statt «~p» «p|p» (p|q = weder p, noch q), so wird der innere Zusammenhang offenbar.« Hier verwendet Wittgenstein nicht den Sheffer-Strich, obwohl er dessen Zeichen «|» verwendet. Denn «p v q» entspricht in der Sheffer-Notation «p|p | q|q» und nicht «p|q | p|q», die letztere Formel ist äquivalent mit der Peirce- bzw. Nicod-Funktion (1888 beziehungsweise 1917). Es ist nach wie vor unklar, ob Wittgenstein diese Notation selbst erfunden oder von Peirce adaptiert hat. Jedenfalls führt er in seiner Schreibweise die Vielzahl möglicher Wahrheitsfunktoren auf eine einzige zurück, die der Notation von Peirce entspricht: „Jede Wahrheitsfunktion ist ein Resultat der sukzessiven Anwendung der Operation (-----W)(ξ) auf Elementarsätze. Diese Operation verneint sämtliche Sätze in der Klammer, und ich nenne sie die Negation dieser Sätze“ (TLP 5.5). Wittgensteins Zeichen (-----W) ist eine Abkürzung für die Wahrheitsmatrix der Peirce-Notation von p↓q, nämlich FFFW. In TLP 5.502 heißt es: „Ich schreibe also statt „(-----W)( ξ, ……)“ „N(ξ)“. „N(ξ)“ ist die Negation sämtlicher Werte der Satzvariablen ξ.“ TLP 5.51: „Hat ξ nur einen Wert, so ist N(ξ) = ~p (nicht p), hat es zwei Werte, so ist N(ξ) = ~p. ~q (weder p noch q).“ Hier ist erneut deutlich, dass Wittgenstein eine Operation einführt, die dem Peirce-Pfeil entspricht. In TLP 6. gibt er schließlich die allgemeine Form der Wahrheitsfunktionen in der Gestalt einer rekursiven Funktion an: [ p , ξ , N(ξ)], wobei p für eine Reihe von Basissätzen (Elementarsätzen) steht, die Variable ξ für eine solche (beliebige) Menge von Basissätzen und N als Negationsoperator in Form des „weder … noch“. Angenommen, man geht von den Basissätzen p, q, r etc. aus und wendet diese Funktion an, so erhält man N’(p, q, r …), nämlich „weder p, noch q, noch r…“ oder in anderer Notation beschrieben: „~p, ~q, ~r …“. Bocheński (1983, S. 400) verweist auf Peirce als Erfinder dieser Notation. 8 Vgl. TLP 5.132: „Schlußgesetze welche – wie bei Frege und Russell – die Schlüsse rechtfertigen sollen, sind sinnlos und wären überflüssig.“ und TLP 5.454: „In der Logik gibt es kein Nebeneinander, kann es keine Klassifikation geben. In der Logik kann es nicht Allgemeineres und Spezielleres geben“ (Vgl. auch TLP 6.123). 9 In einer Tagebuchaufzeichnung vom 29.10.1914 (TB 21) schreibt Wittgenstein „Analytische Sätze gibt es nicht“. Wenn er die logischen Sätze im TLP „analytische Sätze“ nennt, so heißt dies nur; dass sie im eigentlichen Sinne keine „Sätze“ sind; denn Bipolarität als Sinnkriterium von Sätzen gilt nicht

128

Anmerkungen

10



11



12



13



14



15



16



für sie, sie sind nicht wahrheitsfunktional. Deshalb sind sie auch „sinnlos“ und nicht „unsinnig“ (vgl. TLP 4.461). Es ist im Übrigen dieser Punkt, der tautologische Charakter der Logik, den der Wiener Kreis übernahm und nach dem er die „notwendigen“ Sätze als Konventionen (als analytische Sätze) erklären wollte. Dies war nicht die Position Wittgensteins, wie sich noch zeigen wird. Eine schrittweise Aufschlüsselung der Privatsprachenargumentation habe ich in mehreren Aufsätzen unternommen. Dabei bin ich von einer Dreigliederung der Privatsprachenargumentation ausgegangen; dem epistemologischen, dem ontologischen und dem semantischen Aspekt. Bei allen drei Aspekten steht die Differenzierung in „grammatischen“ und „empirischen“ Sätzen im Vordergrund und ermöglicht eine systematische Aufklärung von Wittgensteins Argumentation gegen den Solipsisten bzw. den Privatsprachentheoretiker. Vgl. dazu Fischer (1982 und 1983). Zum Begriff „transzendental“ vgl. Kap. I, Anm. 21. Über die Verwirrung in der Sekundärliteratur, ob Wittgenstein transzendental oder transzendent meint, vgl. Wallner, a. a. O., 29ff.) Zur Netzmetapher bringt Wallner (1983, S. 48f.) eine reizvolle Parallele von Arthur Eddington. Wallner unterscheidet die beiden Metaphern vom Gerüst und vom Netz und beschreibt die Beziehung zwischen Logik und Netz so: „Es ist in diesem Zusammenhang auch interessant, dass Wittgenstein dort, wo er selbst die Netzmetapher gebraucht, nicht von der Logik, sondern von der Anwendung der Logik (nämlich in der Newtonischen Mechanik) spricht. Die Logik bietet kein bestimmtes Netz; sie ermöglicht vielmehr, dass Netze von beliebiger Form konstruiert werden können“ (S. 49). Dazu gibt es eine wichtige Tagebucheintragung: „Charakteristisches Beispiel zu meiner Theorie der physikalischen Naturbeschreibung: die beiden Wärmetheorien, einmal die Wärme als ein Stoff, ein andermal als eine Bewegung aufgefaßt“ (TB 37, v. 23.12.1914). Wallner sagt hierzu auch nicht viel was weiterhelfen könnte. Seiner Auffassung, dass die Logik bei jeder Beschreibung vorausgesetzt ist, das Netz dagegen ein Hilfsmittel der Beschreibung ist, kann ich zustimmen (Vgl. Wallner, 1983b, S. 49). Über den Status der Sätze der Naturwissenschaft lässt er den Leser allerdings im Unklaren. Man denke an Wittgensteins Beispiel von der unterschiedlichen Beschreibung der Wärme in divergierenden Wärmetheorien. Viele andere Fälle ließen sich anführen. So die Wellentheorie des Lichts im Vergleich zur Korpuskulartheorie. Hier deutet sich der Paradigma-Begriff an, wie ihn Wittgenstein später gebrauchen wird und wie er von Kuhn so populär gemacht wurde. Die Topologie analysiert den Raumbegriff und deduziert daraus Eigenschaften allgemeiner Räume. Der Raumbegriff wird dabei so allgemein gefasst, dass sowohl der Euklidsche Raum als auch n-dimensionale Räume, einschließlich des Hilbert-Raums (unendlich-dimensional) darunterfallen. Ich werde den Begriff Topologie hier nicht im Sinne der mengentheoretischen Topologie gebrauchen oder definieren. Aber insofern als die mengentheoretische Topologie bei vielen zunächst ganz abstrakten und unanschaulichen Problemen den Anschluss an das räumliche Vorstellungsvermögen herstellt, soweit will ich über den metaphorischen Gebrauch von Topologie und der zu ihrer Familie gehörenden Begriffe die Idee des logischen bzw. grammatischen Raumes erhellen. Die Begriffe der Grenze, des Unterraumes, des Äußeren, des Inneren u. a. gehören zur Terminologie topologischer Räume. Vgl. dazu die Einführung von Jänich 1976, S. 2–16. Wenn ich also von topologischen Sätzen rede, so versuche ich das räumliche Vorstellungsvermögen dazu zu benutzen, die Beziehung zwischen Sätzen (Örtern) im Raum und „Sätzen“, die diesen Raum definieren, abgrenzen oder bestimmen, zu beleuchten. Ein topologischer Satz ist demgemäß ein Satz, der den logischen Ort (Topos) eines Begriffs in der Sprache markiert; Wittgensteins eigene Bestimmung solcher Sätze als „grammatische“ ist wegen der mit dem Grammatikbegriff verbundenen Assoziationen oft nicht verstanden worden. Deswegen scheint mir eine begriffliche Neubestimmung solcher Sätze geboten, denn sie hebt diese Sätze aus dem leicht irreführenden Kontext des Grammatischen heraus und verdeutlicht ihre Sonderstellung auch begrifflich als solche.

129

5 Wittgensteins Philosophie der Grammatik 17

Bereits in TLP  3.325 benutzt Wittgenstein die Wendung „logische Syntax“ synonym mit „logischer Grammatik“. Unter „Logischer Syntax“ versteht er die Regeln der Satzbildung, die die sinnvollen von den unsinnigen Wortkombinationen trennen (Vgl. SRLF 31). Wenn man von dem atomistischen Analysegedanken des TLP abstrahiert, kann man die „logische Syntax“ mit dem vergleichen, was Wittgenstein später die Tiefengrammatik nennt. In WWK wird zusehends der Begriff der „Syntax“ mit dem der „Grammatik“ synonym verwandt. 18 Die Metapher vom „grammatischen Raum“ spiegelt natürlich Wittgensteins Hinwendung zur tatsächlichen Sprache wieder und seine Abkehr von der „logischen Syntax“ der Idealsprache. Diese Metapher taucht später häufig wieder auf. Vgl. beispielsweise PB 132, BGM S. 129, 352, 431. 19 Vgl. L I, S.44: „No description of the world can justify the rules of grammar.“ Vgl. auch S. 49, 86ff. Hier formuliert Wittgenstein ähnlich unsauber wie im TLP – wenn man den Mitschriften vertraut –, nämlich die Grammatik „beschreibe“ die Sprache und nicht die Wirklichkeit, die vermittels der Sprache beschrieben wird. Im TLP heißt es ganz analog, dass die Sätze des Netzes vom Beschreibungssystem – also von der Theorie/der Sprache der Mechanik beispielsweise – „handeln“, und dies heißt soviel wie „beschreiben“. Dies hatte ich bereits als irreführend bezeichnet, denn auch die topologischen Sätze des TLP beschreiben „nichts“, sondern stellen das Beschreibungssystem dar (Die Theorie, wie etwa die Newton’sche Mechanik). Hier könnte man verleitet sein, die Grammatik und deren „Sätze“ als metasprachlichen Bereich zu interpretieren, denn Wittgenstein sagt ja, dass die Grammatik die Sprache „beschreibe“. Aber hier müssen wir Wittgensteins anti-hierarchisches Denken berücksichtigen, das sich schon im TLP etwa auch gegen Russells Typentheorie bemerkbar macht und das in einer der zentralen Botschaften des TLP zum Ausdruck kommt: Die logische Form lässt sich nicht beschreiben, auch nicht in einer Metasprache – wie der Wiener Kreis annahm – denn auch diese setzt die logische Form voraus. Das gleiche postuliert Wittgenstein konsequent auch von der Grammatik als Form der Dartstellung: „Grammar is self-contained […] Grammar is not something higher, with another grammar beyond it“ (L I, 87). Die „Grammatik“ „umschreibt“ („circumscribe“) die Sprache, wie Wittgenstein auch zutreffender in L I, 48 sagt. Warum solche Sätze keine metasprachlichen Sätze sind und auch nicht sein können, werde ich noch erörtern. Carnap nennt Sätze, die Wittgenstein in WWK „syntaktische Sätze“ (= grammatische Sätze) nennt, ebenfalls, wie Wittgenstein gelegentlich auch, „metaphysische Sätze“, Sätze die zur Syntax gehören. Auch bei Carnap sind die syntaktischen Sätze Formulierungen in einer „inhaltlichen“ Redeweise, die, wenn sie in eine „formale“ überführt werden, offenbaren, dass sie sich auf die Sprache und nicht auf die Wirklichkeit beziehen. Carnap zeigt dies insbesondere an Wittgensteins TLP und bestätigt dabei dessen eigenes Diktum von der Sinnlosigkeit der TLP-Sätze, denn auch diese versuchten etwas zu sagen, was sich nicht sagen lässt. Vgl. R. Carnap 1934, Kap. V u. VI. 20 In der PG erscheint der Begriff der Grammatik und die Metapher vom Netz in enger Assoziation: „Man könnte quasi in der Grammatik der Sprache die ganzen Zusammenhänge auffinden (nachschlagen). Das ganze Netz in das der Satz gehört, ist da zu sehen“ (PG 149). Vgl. auch Otto Neuraths Rede vom Begriffsnetz in seinem „Anti-Spengler“, zitiert in Anm. 14, S. 273f. 21 Moore zeigt sich in seiner Mitschrift sehr irritiert von Wittgensteins Position, und in mancherlei Hinsicht zeigen seine Fragen, dass er ihn nicht verstanden hat. Das soll mich hier nicht interessieren. Seine Mitschrift erwähnt einen für uns wichtigen Punkt: „[…] And this attempt […] consisted in maintaining […] two things, viz. […] that the sentences, which would commonly be said to express them, do in fact, when used in this way, ‚say nothing‘ or ‚are without sense‘. For a time I thought […] that he [Wittgenstein] held so-called necessary propositions to be identical with certain grammatical rules“ (ML 267). Einige Passagen später schreibt Moore über Wittgensteins grammatische Sätze: „For he certainly held, if I am not mistaken, of all expressions which would commonly be said to be expressing necessary propositions, what in the Tractatus he had asserted to be true of the particular case of ‚tautologies‘, viz. both (1) that, when so used, they are ‚without sense‘ and ‚say nothing‘ and (2) that, nevertheless, they are, in a certain

130

Anmerkungen

22



23



24



25



26

27



sense ‚true‘, though he made plain […] that the sense in which they are ‚true‘ was different from that in which experiental propositions may be ‚true‘“(ML 268). In L II, 137 sagt Wittgenstein über die Tautologie: „A tautology is a degenerate case of a proposition.“ Eine ganz ähnliche Wendung greift er viele Jahre später in den BGM wieder auf, wenn er eine Tautologie als einen „degenerierten Satz, der auf der Seite der Wahrheit ist“ beschreibt und pointiert: „Ich lege ihn als wichtigen Schnittpunkt von sinnvollen Sätzen fest. Ein Angelpunkt der Darstellungsweise“ (BGM 167). Als Beispiel dafür, dass Wittgenstein auch später „grammatische Sätze“ noch in Verbindung mit Tautologien sah, möge PG 129 dienen: „Man sieht den unsinnigen Satz (z. B. ‚dieser Stab hat eine Länge‘) als eine Tautologie an, aber man vergißt, dass dies ein Satz der Grammatik ist.“ Auch hier ist Wittgensteins Gebrauchsweise von „unsinnig“ unsauber, denn nach seiner eigenen Unterscheidung, die er meist einhält, müsste er hier diese Sätze als „sinnlose“ qualifizieren (Vgl. beispielsweise PU 244). In PSD spricht er von der „privaten Erfahrung“ als „degenerierter Konstruktion der Grammatik“, die mit einer Tautologie vergleichbar sei (PSD 270). In L II, 51 heißt es von der Geometrie, die dort auch als Grammatik bezeichnet wird, sie handle nicht von Kuben, sondern von der Grammatik, sprich dem Gebrauch des Wortes ‚Kubus‘. Das Wort ‚Kubus‘ ist in der Geometrie definiert, und eine Definition ist kein Satz über ein Ding; Die Geometrie als Grammatik von ‚Kubus‘ konstituiert die Bedeutung des Wortes ‚Kubus‘. Diese Passage erinnert an TLP 6.35, wo Wittgenstein die Sätze der Geometrie als Sätze fasst, die vom Netz, dem Beschreibungssystem – also der Sprache der Geometrie – handeln. Moores Mitschrift notiert: „[…] of theses propositions he undoubtedly held that, unlike ‚experiental propositions‘, they cannot be ‚compared with reality‘, and do not ‚either agree or disagree‘ with it“ (ML 269). So sagt Wittgenstein in L II, 91, grammatische und empirische Sätze seien so miteinander verbunden, dass der eine (grammatische) den anderen bedinge; ihre Verwechslung schaffe einen „geistigen Krampf “. Bezüglich der empirisch notwendigen Sätze finden wir schon im TLP die Position, die Wittgenstein auch später nicht aufgegeben hat: Wir glauben (beispielsweise) mit den Naturgesetzen einen Standard aufgestellt zu haben, der eine naturimmanente Notwendigkeit zum Ausdruck bringt, tatsächlich ist es aber eine Norm in unserer Grammatik (Vgl. L II, 65). Im TLP richtete sich dieser Aspekt von Wittgensteins Logikverständnis gegen Psychologismus und Platonismus in der Logik. Vgl. beispielsweise PB S. 130: „Die Arithmetik ist die Grammatik der Zahlen.“ Schon hier relativiert Wittgenstein die Absolutheit der Logik auf die Verschiedenheit möglicher Logiken in Form von Grammatiken. Von der „Kausalität“ der Physiker spricht er als einem Denkstil, der Befriedigung verschaffe, der aber nicht rationaler sei als andere (L I, 104). Das ist genau die Haltung von Über Gewissheit, wie sie Wittgenstein in den letzten Wochen seines Lebens erneut formulierte. Die Interpretation der logischen Sätze als Tautologien findet sich übrigens schon bei Mauthner, dessen Beiträge zu einer Kritik der Sprache Wittgenstein gut kannte. Auch die Idee einer philosophischen Grammatik findet sich bei Mauthner (1982): „Und so wäre es an der Zeit, den Traum von einer philosophischen Grammatik zu Ende zu träumen. Es gibt keine allgemeinere Grammatik, geschweige denn eine philosophische Grammatik […] Es gibt keine Philosophie, es gibt nur Philosophien. Es gibt keine Grammatik, es gibt nur Grammatiken. Es gibt keine Logik, es gibt nur Logiken“ (Vgl. F. Mauthner 1982, Bd II, S. 257f.). Ganz analoge Passagen finden sich in Spenglers Untergang. Im Hintergrund beider steht eindeutig Nietzsche. Mauthner versteht die logischen Urteilsformen („Gesetze“, Bd II, S. 358 u. 370f.) ebenso wie die Gleichungen der Algebra (II, 319) und die Definitionen (II, 297) als Tautologien. Hier gibt es eine ganze Menge von Parallelen zu Wittgenstein, die noch nicht ausgearbeitet sind. Eine Menge von Metaphern, die bei Wittgenstein eine wichtige Rolle spielen, finden sich auch bei Mauthner, so bspw. das der Grammatik als „Geleis“ oder „Schiene“ (Vgl. Mauthner, Bd. III, 2f.). Soviel geht aus der Diskussion der grammatischen Sätze in der Mathematik hervor, Wittgenstein versucht durchaus den synthetischen Charakter von „mathematischen Sätzen“ anzuerkennen und zu verstehen. Aber die sich vollziehende Synthesis haben wir als eine im Topologischen zu verstehen. Anhand

131

5 Wittgensteins Philosophie der Grammatik

28



29



30



31



rekursiver Operationen auf grammatische Sätze des Systems werden also neue generiert (konstruiert), und darüber wird das Beschreibungssystem erweitert, aber nichts über die faktische oder eine platonische Wirklichkeit ausgesagt. Ein neu geführter Beweis ist eine neue Verknüpfung im Begriffsnetz und weist einem Begriff seinen logischen/semantischen Ort zu, insofern ist ein Beweis ebenso ein Zug auf der topologischen Ebene des Spiels und keiner im durch solche Sätze umgrenzten Raum. Synthetischapriorische Sätze sind demgemäß das Resultat von Rekursionen im Beschreibungssystem, im Netz. Das scheint mir der tiefere Sinn von Wittgensteins Aussage, in der Mathematik (Logik) seien Prozess (Operation) und Resultat äquivalent. Die Synthesis besteht bei apriorischen Sätzen demgemäß in der Erweiterung interner Relationen (Konstruktionen) des Beschreibungssytems, wogegen analytischapriorische Sätze auf bereits etablierte, festgelegte interne Verknüpfungen des Systems rekurrieren. Zur Diskussion um den Versuch synthetisch-apriorische Sätze als grammatische/paradigmatische zu interpretieren, vgl. die Arbeiten von Specht 1963, a. a. O., S. 131–156 und Bensch 1973, a. a. O., S. 102–157. Wittgenstein macht seinen Begriffsbegriff nicht – wie beispielsweise Frege – explizit. In seiner Verwendung des Wortes „Begriff “ unterscheidet er i.d. Regel zwischen dem Wort als sprachlicher Einheit und dem Begriff als gedanklicher bzw. kognitiver Einheit, vgl. PU 383, wo der Begriff des Denkens vom Denken (als Phänomen) unterschieden wird und die Analyse des Begriffes an der Wortverwendung ansetzt. Dies setzt voraus, dass das Wort den Begriff (als kognitive Einheit) „aufruft“, also die semantische Ebene mittels der Phänomene gedanklich gefasst (begriffen) werden. Dass mit den „notwendigen“ Sätzen keine Wahrheiten in einem „neuen Reich“ entdeckt werden, bemerkt Wittgenstein gelegentlich (Vgl. VGM 135). Bezüglich der „Wahrheit“ von Beschreibungssystemen schreibt er beispielsweise: „willst du also sagen, dass ‚wahr-sein‘ heißt: ‚brauchbar (oder nützlich) sein,‘ – Nein; sondern, dass man von der natürlichen Zahlenreihe – ebenso wie von unserer Sprache – nicht sagen kann, sie sei wahr, sondern: sie sei brauchbar und, vor allem, sie werde verwendet“ (BGM 37f., vgl. auch VGM 63 u. 303, BGM 96, 398). Analoges gilt auch für logische Schlüsse als „grammatische Sätze“ bzw. für alle Arten topologisch zu bezeichnender „Sätze“. Sie selbst mit Prädikaten zu beschreiben, die in dem durch sie umgrenzten Raum konstituiert werden, hieße selbstbezügliche Aussagen zu machen. Wittgenstein betont deshalb den tautologischen Charakter solcher Sätze, wenn diese auf solche Weise gebraucht werden (Wenn also das durch sie konstituierte Paradigma auf sich selbst angewandt wird: „Der Urmeter ist ein Meter lang.“). Es gibt natürlich auch die Möglichkeit der Transzendentalphilosophie. Aber Wittgenstein scheint diese Möglichkeit ebenfalls auszuschließen, denn auch die synthetisch-apriorischen Sätze subsumiert er unter das Modell der grammatischen Sätze, und diese können ebensowenig gerechtfertigt bzw. begründet werden wie die sogenannten analytischen. Die Frage des „quid juris“ lässt sich nur als topologisch begrenzte sinnvoll stellen, d. h. als in einem Sprachspiel kontextuell gebundene Frage. Dort ist sie entscheidbar, nämlich in einem Verweis auf die grammatischen Regeln des Spiels. Als transkontextuelle Frage nach der Wahrheit und Notwendigkeit eines grammatischen Satzes ist sie sinnlos, semantisch unterbestimmt, und so hätte man Kants quaestio juris als sinnlose Frage zurückzuweisen. Wittgenstein scheint hier die quaestio juris über die quaestio facti beantworten zu wollen. Das Geltungsproblem wird im Verweis auf die Grammatik historisch gewachsener Sprachspiele und deren Verwobenheit mit der menschlichen Praxis (Lebensform) aufgelöst bzw. an die Einzelwissenschaften abgegeben, da die Philosophie nur deskriptiv sein kann und keine Erklärungen liefern soll. D. h. in einer einzelwissenschaftlichen Beantwortung der quaestio facti verwandelt sich die transkontextuelle, metaphysisch zu qualifizierende Frage quid juris in die kontextuell beantwortbare Frage quid facti. Wittgensteins grammatische Sätze erinnern auch an Kants „metaphysische Anfangsgründe“ der Naturwissenschaft. Vgl. hierzu Fischer 1983b und Specht 1963, S. 151ff. Auf die Beziehungen zu Nietzsches Perspektivismus werde ich hier nicht eingehen. Auf Parallelen – allerdings nicht im Perspektivismus – zwischen Wittgenstein, der Nietzsche gelesen hatte und teilweise auch explizit erwähnt (VB 26, 113, BB 2O7) – verweist E. Heller (1972). Wenn Wittgenstein beispielsweise davon spricht, die Philosophie sei in den Formen unse-

132

Anmerkungen

32



33



34



35



rer Sprache niedergelegt (auch ihre Metaphysik) (Z 323), so entspricht das direkt der Position Nietzsches und auch Spenglers, der stark von Nietzsche beeinflusst war. In den Vorlesungen redet Wittgenstein in einer Passage auch von der Theologie als Grammatik (L II, 32) und erinnert implizit dabei an Nietzsches Polemik, die Philosophen würden Gott nicht los, weil sie immer noch an die Grammatik glaubten (siehe Motti dieses Kapitels). Auf einige wichtige Parallelen zwischen Wittgensteins Position in Über Gewissheit und Nietzsches Perspektivismus verweist der kleine Aufsatz von Wallace von 1973. Specht betont die synthetische Leistung der paradigmatischen Zeichenverwendung: „Indem man ein neues Sprachzeichen einführt und an ein Paradigma bindet, gibt man ein regulatives Prinzip für eine neue Gruppenzusammenfassung. Das Paradigma ist das Vorbild, nah dem alle diejenigen Phänomene zu einer Gruppe zusammengefasst und mit einem Namen belegt werden, die dem Paradigma ähnlich sind“ (Specht 1963, S. 137). Mit der paradigmatisch eingeführten Sprachzeichenverwendung wird die Bedeutung eines Zeichens konstituiert und damit auch ein ontologischer Bereich über den „quantifiziert“ bzw. geurteilt werden kann. Spechts „regulatives“ Prinzip ist deshalb ein konstitutives. Vgl. hierzu folgende Passagen: „Wenn man die Sinnlosigkeit metaphysischer Redeweisen dartun will, sagt man oft: ‚ich könnte mir das Gegenteil davon nicht vorstellen‘. […] (Wenn z. B. jemand gesagt hätte, dass meine Vorstellungen privat seien, dass nur ich allein wissen kann, wenn ich Schmerzen empfinde, etc.) Nun, wenn ich mir nicht vorstellen kann, wie es anders wäre, so kann ich mir auch nicht vorstellen, dass es so ist. Denn, ‚ich kann mir nicht vorstellen‘ deutet hier nicht auf eine mangelnde Vorstellungskraft. Ich kann ja auch nicht versuchen, es mir vorzustellen: Es gibt keinen Sinn, zu sagen: ‚ich stelle es mir vor‘. Und das heißt, eine Verbindung zwischen diesem Satz und der Darstellungsweise der Vorstellung (oder Zeichnung) ist nicht gemacht“ (PG 129). Vgl. auch PU 251. Vgl. dazu: „Die Regeln der Grammatik lassen sich nicht dadurch rechtfertigen, dass man zeigt, ihre Anwendung führe zu einer Übereinstimmung der Darstellung mit der Wirklichkeit. Denn diese Rechtfertigung müßte das Dargestellte selbst beschreiben.“ (PG 186) Und dazu „benötige“ ich irgendeine Grammatik, die sich nicht wiederum durch Rekurs auf das Dargestellte rechtfertigen lässt. Die Grammatik gibt die Regeln für den Gebrauch der Zeichen an, „die deren Sinn erst bestimmen; was nichts anderes heißt, als dass diese Regeln willkürlich festzusetzen sind; d. h., nicht von der Wirklichkeit abzulesen, wie eine Beschreibung. Denn, wenn ich sage, die Regeln sind willkürlich, so meine ich, sie sind nicht von der Wirklichkeit determiniert, wie die Beschreibung dieser Wirklichkeit. Und das heißt: Es ist Unsinn, von ihnen zu sagen, sie stimmen mit der Wirklichkeit überein“ (PG 246). Hier müsste man Wittgensteins Redeweise korrigieren: Es ist nicht Unsinn die Übereinstimmung zu behaupten, sondern sinnlos, redundant. Meine Interpretation des „grammatischen Satzes“ und seiner Beziehung zum Begriff der Lebensform habe ich 1981 auf dem 6. Intern. Wittgenstein-Symposium vorgestellt (Vgl. Fischer 1982). Meine damalige Position, die hier erweitert und differenziert wird, ist seither von einigen Autoren aufgegriffen und auch teilweise kritisiert worden. So bezieht sich Garver bei der Diskussion um den Status des Satzes „Von mir kann man überhaupt nicht sagen (außer etwa im Spaß) ich wisse, dass ich Schmerzen habe.“ (PU 246) auf meine Interpretation des grammatischen Satzes und der von mir gezogenen Parallele zu Tautologien, die auch A. Ayer auf demselben Kongress formulierte (vgl. Ayer 1982). Für ein Verständnis von „Ich weiß, dass ich Schmerzen habe“ als tautologischen Satz benötigten wir – so Garver – dann ein neues Verständnis von „Tautologie“. Garver schreibt: „Fischer has made some contributions which promise help in answering these questions. In a recent paper he has pointed out that in Wittgenstein’s later texts a number of comparable and equally tautolgous expressions are called ‚grammatical propositions‘ (GPs) […] Fischer adds, again usefully, that these propositions can be seen as sinnlos but not unsinnig, thereby evoking further continuity with the perspective of the Tractatus. As helpful as Fischer’s comments are in answering the two questions we have posed, they also have limitations: they omit reference to language-games, they borrow uncritically from earlier work, and their treatment of the first-person statement F is faulty“ (Garver 1984, S. 210f.). Desweiteren kritisiert Garver noch die von mir thematisierte Beziehung zur Lebens-

133

5 Wittgensteins Philosophie der Grammatik

36



37



38



39



40



41



form. Der letzte Einwand basiert auf dem bereits nachgewiesenen falschen Verständnis des Lebensformbegriffs durch Garver. Der in meinem damaligen Papier notwendigerweise knapp hergestellte Bezug zur Philosophie des Tractatus wurde hier inzwischen ausführlich beleuchtet und ist mit den betonten Unterschieden zur Spätphilosophie keineswegs unkritisch; außerdem gibt Garver keinen Hinweis dazu, inwiefern mein Rekurs auf den Tractatus unkritisch gewesen sein soll. Auch der Vorwurf der Vernachlässigung des Bezugs zu Sprachspielen ist unbegründet. Wenn Garver bemerkt, dass in meinem Aufsatz „[…] making GPs is seen not as a distinctive language-game“, so konstruiert er einen Gegensatz, der nicht existiert. Selbstverständlich lassen sich Sprachspiele denken, in denen die Äußerung grammatischer Sätze als Züge im Spiel fungieren. Aber diesen Sprachspielen lägen dann andere konstitutive „Sätze“ zugrunde, die allerdings nicht als meta-grammatische Sätze missverstanden werden dürften. Wittgenstein hat kein einziges Sprachspiel mit grammatischen Sätzen diskutiert, sondern nur Sprachspiele in denen grammatische Sätze als Spielzüge missverstanden wurden. Zudem geht es Wittgenstein in der von mir aufgegriffenen Diskussion der PU um das Missverständnis grammatischer Sätze als deskriptive Sätze. Deren Markierung als „grammatische Sätze“ entspricht deshalb Wittgensteins philosophietherapeutischer Intention. Er hebt sie aus dem sie umgebenden metaphysischen Nebel heraus und beschreibt sie in ihrer faktischen Funktion: nämlich als sinnkonstitutive Grundlagen von Sprachspielen, die meist implizit und nicht explizit im Spracherwerbsprozess internalisiert werden. Kein Kind lernt zu „wissen“, dass es Schmerzen hat; es lernt anstelle des natürlichen Schmerzausdrucks den verbalen zu setzen. Schließlich ist die Bemerkung Garvers, mein Verständnis der „first-person statements“ sei fehlgeleitet, nicht substanziell fundiert. In seinen Ausführungen wird deutlich, dass er meiner Position weitaus nähersteht als er offenbar selbst bemerkt. Garver diskutiert in diesem Aufsatz auch einige Parallelen zu Kants Antinomien der reinen Vernunft und stellt Wittgensteins Argumentation in Kants Kontext. Vgl. auch Garver 1982. Diese Position kristallisiert sich eindeutig Ende der 1920er Jahre heraus, nachdem sie sich im TLP schon andeutete. Vgl. L II, 84, 99, 142 und WWK 100, wo Wittgenstein auch die sogenannten Naturgesetze als nicht-wahrheitsfunktionale Aussagen charakterisiert und damit klar an seine Haltung vom TLP anschließt. Der Witz, auf den Wittgenstein hier anspielt, ist folgender: „A erzählt dem B, er habe in der Lotterie den Haupttreffer gewonnen; er habe auf der Straße eine Kiste gesehen und darauf die Zahlen 5 und 7. Er habe gerechnet 5 x 7 ist 64 – und habe 64 gesetzt. B: Aber 5 x 7 ist doch nicht 64! A: Ich mach’ den Haupttreffer und er will mich belehren!“ (PG 185, Anm.) Die Grammatik steht mit der Wirklichkeit in einem selbstreflexiven Zirkel. Ich hatte dies oben bereits hervorgehoben, und dies wird besonders deutlich, wenn man versucht, sofern möglich, die Welt aus einer anderen Grammatik heraus zu beurteilen, zu beschreiben. Bei der Betrachtung der Schizophrenie als anderer Grammatik wird deutlich werden, dass auch für den Schizophrenen die Welt voller „Bestätigungen“ seiner Grammatik ist. Auch seine Grammatik „stimmt mit der Wirklichkeit überein“. Diese Stelle erinnert auch wieder an den TLP, wo Wittgenstein schreibt, durch den logischen Apparat hindurch sprächen die physikalischen Gesetze von den Gegenständen der Welt (Vgl. TLP 6.3431). Man denke etwa an den absoluten Zeitbegriff in der Newtonschen Mechanik, die mit Wittgenstein als Grammatik zu verstehen ist, und dessen Ablösung durch Einsteins Raumzeit. Vgl. hierzu folgende Passage: „Man könnte sagen, die Begriffe der Menschen zeigen, worauf es ihnen ankommt und worauf nicht. Aber nicht als erklärte das die besonderen Begriffe, die sie haben. Es soll nur die Auffassung ausschließen, als hätten wir richtige, andre Leute falsche Begriffe. (Es gibt einen Übergang von einem Rechenfehler zu einer anderen Art des Rechnens)“ (ÜF 115). In der Grammatik kommen also auch bestimmte Interessen der Menschen zum Ausdruck, aber auch diese Tatsache ist keine Rechtfertigung der Grammatik. Der Übergang von einem Rechenfehler zu einer anderen Art des Rechnens wird uns noch später bei der Analyse des „Irrens“ beschäftigen. Das „verrückte“ Denken ist nämlich auch kein absolut fehlerhaftes Denken, sondern eine andere Art zu denken; gleichwohl eine, die wir in dem durch unser Denken gesetzten Toleranzrahmen als irre ausschließen.

134

6 Die Wittgenstein-Rezeption in der Theorie A. Lorenzers „Die Psychologie kämpft einen fortgesetzten Kampf mit der Sprache.“ Hans Driesch „Wir kämpfen mit der Sprache. Wir stehen im Kampf mit der Sprache.“ Ludwig Wittgenstein

6.1 Versuch das metatheoretische Defizit auszugleichen Ein wichtiger Beitrag zur Klärung sprachlicher Devianz kommt von Seiten der Psychoanalyse. Dieser Ansatz ist für uns insbesondere deswegen von Interesse, weil er sich explizit auf Wittgensteins Philosophie stützt. Es handelt sich dabei um die Theorie Alfred Lorenzers. Aus der schon seit Beginn der Psychoanalyse geführten Diskussion, ob Psychoanalyse eine Naturwissenschaft sei (wie von Freud ursprünglich konzipiert) oder eine Geisteswissenschaft im Sinne einer verstehenden Psychologie (Dilthey/Spranger), gelangt Lorenzer zu dem Ergebnis, dass die Psychoanalyse Elemente beider Wissenschaftsbereiche vereint: Erklären und Verstehen. Er charakterisiert die Psychoanalyse als sozialwissenschaftliches, hermeneutisch operierendes Verfahren, das im Kern Sprachanalyse ist. Damit wird Wittgensteins sprachanalytisches Konzept des Sprachspiels relevant. Das Grundproblem, vor das sich Lorenzer gestellt sieht, ist die Schwäche der psychoanalytischen Metatheorie. Aufgrund dieses fundamentalen Mankos befindet sich die Psychoanalyse seit Jahrzehnten belagert und bedrängt von ganzen Bataillonen wissenschaftstheoretisch geschärfter Argumente; nach wie vor dauert dieser Belagerungszustand an. Lorenzers Ansatz ist ein großangelegter Versuch, dieser Bedrängnis offensiv zu entkommen und den psychoanalytischen Prozess als wissenschaftliches Verfahren sui generis zu rechtfertigen. Bedenkt man Wittgensteins massive Kritik an der Psychoanalyse, so stellt sich vorweg die Frage, ob Lorenzer mit dem Rekurs auf Wittgenstein nicht ein trojanisches Pferd in die psychoanalytische Polis hineingeführt hat. Er geht mit keinem Wort auf Wittgensteins Kritik an der Psychoanalyse ein, wahrscheinlich hat er sie nicht gekannt. Deswegen werde ich Lorenzers Theorie auch nicht direkt mit Wittgensteins Freud-Kritik konfrontieren, sondern seine Wittgen135

6 Die Wittgenstein-Rezeption in der Theorie A. Lorenzers

stein-Rezeption kritisch prüfen. Wittgensteins Auseinandersetzung mit Freud wird in Kapitel 7 pointiert herausgearbeitet. In Lorenzers1 Versuch, das metatheoretische Defizit der Psychoanalyse auszugleichen, nimmt der Sprachspielbegriff eine exponierte Stellung ein. Lorenzer nimmt den kommunikationstheoretischen Ansatz, Neurosen und Psychosen als Kommunikationsstörungen zu fassen, auf und versucht, über eine Vermittlung mit dem Sprachspielkonzept die zentralen psychoanalytisch unbewältigten Fragen zu beantworten: Wie lässt sich zuverlässige Kenntnis des Fremdpsychischen erlangen, und wie kann diese theoretisch gesichert werden? Zunächst soll Lorenzers Ansatz skizziert werden, um besonders den Rückgriff auf Wittgenstein zu verdeutlichen. Der an sich vielversprechende Versuch, den psychoanalytischen Prozess durch Rückgriff auf Wittgenstein zu klären, wird aber durch ein irregeführtes Sprachverständnis verdunkelt. Lorenzers Sozialisationstheorie scheint mir trotz dieses Mangels grundsätzlich fruchtbar und einleuchtend, denn sein Modell ist für ein verbessertes Sprachverständnis offen. Allerdings wird sein metatheoretisches Modell, die psychoanalytische Erkenntnis zu sichern, auch auf der Grundlage einer revidierten Sozialisationstheorie fragwürdig bleiben. Denn die Analyse verdeutlicht, wie durch die Fehlinterpretation des Terminus Sprachspiel ein Sprachverständnis etabliert wird, das Wittgenstein gerade „therapieren“ wollte. Nach der Kritik dieser Interpretation zeigt sich das psychoanalytische Verständnis der neurotisierten Sprache als unverständlich; eine konsistente metatheoretische Begründung muss somit scheitern. Zu Beginn soll die Einführung und Verwendung des Sprachspielbegriffs innerhalb Lorenzers Sozialisationstheorie dargestellt werden, um anschließend die Funktion dieses Begriffs in seinem psychoanalytischen Ansatz verständlich machen zu können.

6.2 Der Sprachspielbegriff im sozialisationstheoretischen Ansatz Lorenzer geht davon aus, dass sich die Interaktionen in der Mutter/Kind-Dyade zu bestimmten Interaktionsformen einschleifen, und zwar als Resultat eines noch bloß organismischen Zusammenspiels. In der Spracheinführungssituation werden diese Interaktionsformen mit Sprache verknüpft, symbolisiert und somit die Einheit des Sprachspiels hergestellt. Auf diese Weise wird die bewusstlose Praxis in der Einheit des Sprachspiels zur sprachlichen Praxis. Vor dem Hintergrund seines Konzeptes der Interaktionsformen fungieren bei Lorenzer die Sprachfiguren als Zeichen und die Interaktionsform als das „Bezeichnete“. Die Mutter zeigt während der Spracheinführungssituation auf einen „Gegenstand“ und versieht diesen mit einem Namen. Bei der Einführung des Wortes „Mama“ sieht das nach Lorenzer so aus: Die Mutter zeigt im Aus136

6.3 Der Sprachspielbegriff im psychoanalytischen Ansatz

sprechen des Wortes „Mama“ in „impliziter Geste“ auf die als bestimmte Interaktionsformen vom Kind angeeignete Interaktion und versieht diese mit Namen. Das Kind versteht das Wort als Teil der aktuellen Interaktion und damit als Kennzeichnung dieser Interaktionsform. Weil im Akt der Interaktion „innere“ und „äußere Szenen“ eine Einheit bilden, wird also auf „außen“ und „innen“, auf Interaktionsszene und Interaktionsformen gezeigt. Beide sind ein Gegenstand, auf den gezeigt wird.2 So werden die bestimmten Interaktionsformen in der Verbindung mit Symbolen zur Einheit des Sprachspiels (vgl. 1972, 64). An bestimmten Stellen der subjektiven Bildungsprozesse, etwa unter dem Konfliktdruck einer infantil-ödipalen Beziehungssituation, weist nun der Konsistenzzwang der Sprache den verpönten Teil zweier sich widersprechender Interaktionsformen ins Unterbewusstsein ab. Das Subjekt wird an dieser Stelle seines Interaktionsgefüges sprachlos. Da die verpönte Interaktion nicht aufgegeben werden kann, denn sie bleibt ja triebenergetisch besetzt, wird sie desymbolisiert, d.  h. die Symbole werden vom ursprünglich Bezeichneten getrennt und damit zu affektiv „leeren“ Zeichen. Die Leerstelle im Symbolsystem wird durch Rationalisierung, Verschiebung und ähnliches geschlossen. Die Bedeutung dieser Zeichen wird „privatistisch verzerrt“, das Individuum regrediert auf eine „partielle Privatsprache“. Die Psychoanalyse hat den Ort dieser Sprachzerstörung aufzuspüren, die verpönte Interaktion wieder zu symbolisieren und damit die Sprache des Subjekts wieder zu vervollständigen. So gesehen, ist Psychoanalyse für Lorenzer Sprachanalyse als Analyse der subjektiven Struktur des jeweiligen Patienten.

6.3 Der Sprachspielbegriff im psychoanalytischen Ansatz Der hermeneutische Prozess in der Psychoanalyse nimmt seinen Ausgangspunkt im „logischen Verstehen“, d.  h. im Verstehen des Gesprochenen. Arzt und Patient verstehen sich aufgrund der Sprachgemeinschaft. Da die Übereinstimmung der Bedeutungen zunächst ungesichert ist, bleibt der „Sinn“ des Ausgesagten zunächst unklar. Anstelle der unklaren fremdpsychischen Bedeutungen des Patienten muss der Analytiker deshalb seine eigenen Bedeutungen „probeweise“ einsetzen. Lorenzer geht davon aus, dass die Eigenart des psychoanalytischen Vorgehens im logischen Verstehen mit den Grundzügen der Sprachkonzeption in Wittgensteins TLP übereinstimmt und versucht auch das „probeweise Einsetzen“ mit dem TLP zu begründen. Über Apels Interpretation (vgl. Apel 1973, Bd. 1, S. 223–377; Bd. 2, S. 28–95) der Sätze aus dem TLP: „4.03: Ein Satz muss mit alten Ausdrücken einen neuen Sinn mitteilen. Der Satz teilt uns eine Sachlage mit, also muss er wesentlich mit der Sachlage zusammenhängen. 4.031: Im Satz wird gleichsam eine Sachlage probeweise zusammengestellt.

137

6 Die Wittgenstein-Rezeption in der Theorie A. Lorenzers 4.026: Die Bedeutungen der einfachen Zeichen (der Wörter) müssen uns erklärt werden, dass wir sie verstehen.“

gelangt Lorenzer zur Auffassung, der Angelpunkt der Intersubjektivität sei die logische Struktur der Sprache. Entsprechend ist für Lorenzer die Übereinstimmung innerhalb der Sprachgemeinschaft nur „formal“. Von der aus TLP 4.026 folgenden Auffassung, dass wir uns mit Sätzen verstehen, aber die Bedeutungen der einfachen Zeichen erklärt werden müssen, damit wir sie verstehen, folgert Lorenzer eine prinzipielle Mehrdeutigkeit und daraus die Notwendigkeit des „probeweisen Einsetzens“. In einem weitgespannten hermeneutischen Zirkel sollen die Bedeutungen des Analytikers durch die „wirklichen“ (verdrängten) Bedeutungen des Patienten ersetzt werden.3 Die psychoanalytisch entscheidende Verstehensoperation, das szenische Verstehen, sucht die Vorstellungen des Individuums als Realisation von Objektbeziehungen, als Inszenierung von Interaktionsmustern zu begreifen. Das szenische Verstehen soll sich zum „Originalvorfall“, also an die historische Stelle der Verstümmelung des Symbolgefüges, vorantasten, an der es zur Aufspaltung des Sprachspiels gekommen war. Da nun auch das szenische Verstehen über den gemeinsamen Besitz kommunizierter Antizipationen läuft, das Unbewusste aber eben aus diesem Bereich exkommuniziert ist, kann der exkommunizierte Sinn nicht über kommunizierte Symbole erfasst werden. Aus dieser aporetischen Situation, die die Nahtstelle der psychoanalytischen Metatheorie kennzeichnet, soll das Sprachspielmodell herausführen. Die Lösungsformel Lorenzers heißt nun: Teilnahme am „aufgespaltenen Sprachspiel“. Wie ist das zu verstehen? In der Adaption von Apels Interpretation des Sprachspielbegriffs „als von einer Regel des Verhaltens konstituierte Einheit von Sprachgebrauch, Lebensform und Welterschließung“ (vgl. Lorenzer 1970a, 197ff.) sieht Lorenzer die Berechtigung, das Sprachspiel als Einheit von „Sprache“ und „Praxis“ zu fassen. Der Akt der Sprachzerstörung im Prozess der Desymbolisierung ist, so gesehen, der Zerfall der Einheit des Sprachspiels. Nach dieser Aufspaltung hat Sprachgemeinschaft für das Subjekt einen zweischichtigen Beziehungsrahmen: a) als Teilnahme an einem gemeinsamen Sprachspiel mit übereinstimmenden Symbolen, b) als Teilnahme an einem gemeinsamen Sprachspiel mit Regeln, die ihren Symbolcharakter verloren haben (1970a, 198). Da das Sprachspiel b) das psychoanalytisch relevante ist, muss die Teilnahme am Sprachspiel des Patienten außerhalb der Sprachspiele des Patienten ansetzen. So wird hier für Lorenzer Psychoanalyse zur Sprachoperation „in sprachüberschreitendem Sinn“. Aus der Auffassung von Habermas, nach der die grammatischen Regeln immer auch Regeln eingespielter Kommunikation sind und diese sich nur im Kontext von Lebensformen vollziehen (vgl. Habermas 1971, S. 220ff. und 1973, S. 262ff.), folgert Lorenzer die Möglichkeit, aus der Lebensform des Patienten die Regeln der verlorengegangenen Sprache und damit die Sprache selbst zu rekonstruieren. Die so gefasste Sprachspieltheorie sichert für Lorenzer den Zugang zur lebensgeschichtlichen 138

6.4 Kritik der psychoanalytischen Interpretation des Sprachspielbegriffs

Individualität des jeweiligen Patienten. Seine Annahme nun, dass mit der Desymbolisierung das Sprachspiel aufgespalten wird, sieht Lorenzer am Beispiel des Wiederholungszwanges belegt. Den Wiederholungszwang kennzeichnet, dass a) die sprachliche Verständigung, d. h. das Verstehen der Handlung und ihrer Motive, erloschen ist, dennoch aber b) bestimmte Regeln das Gefüge der Beziehungsstrukturen beherrschen, allerdings ohne Wissen der Individuen selbst (vgl. 1970a, 201). Die aufgrund des Wiederholungszwanges in der psychoanalytischen Dyade inszenierten Beziehungsmuster werden im Moment der mutativen Deutung des Analytikers mit der infantilen Szene identisch, der Originalvorfall wird wiedererinnert und trifft mit der aktualisierten affektiven Lage des Patienten zusammen. Die Sprachspielinterpretation, auf den Wiederholungszwang angewandt, heißt: „Im Verhalten setzt sich die Grammatik des Sprachspiels durch, aus ihm ist sie abzunehmen“. Auf Grundlage der Grammatik soll die Einheit des Sprachspiels rekonstruiert werden. Das ist für Lorenzer der Punkt, an dem der Riss in der emotionalen und kognitiven Wirklichkeit des Patienten geschlossen und der andere Riss zwischen Sprache und Lebensform in der wiederhergestellten Einheit des Sprachspiels überwunden wird. So ist die Privatisierung der Symbolbildung aufgehoben und die „Sprache des Einzelnen ist nun nicht länger eine Privatsprache“ (1970a, 201). Um das Sprachspielkonzept explizit mit der Psychoanalyse zu vermitteln, muss Lorenzer es überschreiten, allerdings geschieht dies in einer Weise, welche die damit etablierte Vorstellung vom Funktionieren unserer Sprache in einen radikalen Gegensatz zu Wittgensteins Sprachauffassung bringt und sich damit deren Kritik aussetzt. Ich will in einer kritischen Analyse die Fehlgriffe in Lorenzers Interpretation aufzeigen, um in einer Korrektur den Nachweis zu führen, dass dieses psychoanalytische Sprachverständnis die Denkbarkeit einer Privatsprache voraussetzt und somit aporetisch bleibt.4 Eine metatheoretische Begründung von Psychoanalyse über eine solche Sprachspielauffassung muss deshalb misslingen.

6.4 Kritik der psychoanalytischen Interpretation des Sprachspielbegriffs 6.4.1 Spracheinführung und psychoanalytische Semantik Kommen wir nun zum Ausgangspunkt des psychoanalytischen Prozesses zurück: dem logischen Verstehen. Wie wir sahen, baut Lorenzer den Sprachspielbegriff dort ein, wo über die Verknüpfung bestimmter Interaktionsformen mit Symbolen die Einheit des Sprachspiels gebildet wird. Die Interaktionsformen sind dabei das „Bezeichnete“, der „innere Gegenstand“, der mit einem Namen versehen wird. Um das Individuum nicht solipsistisch zu isolieren, hatte Loren139

6 Die Wittgenstein-Rezeption in der Theorie A. Lorenzers

zer die „aktuelle“ Interaktion, auf die in der Einführungssituation gezeigt wird, als Einheit von „äußerer“ und „innerer Szene“ in Gestalt der Interaktionsform gefasst. So ist die Bedeutung von Wörtern zugleich an Handlungen wie an affektive Gehalte der Einführungssituation gebunden. Da die Spracheinführung über die Sprache der Mutter geschieht, scheint für Lorenzer der Weg in eine Privatsprache von vorneherein unterlaufen. Die Folge dieser Spracheinführung ist offenbar: Die nachweisbaren affektiv-emotionalen Gehalte, die unsere Sprache teilweise begleiten, werden schon in der Spracheinführungssituation als integraler Bestandteil der Bedeutungsfähigkeit von Sprache etabliert. Hier ist die Verwendung eines anderen Bedeutungsbegriffs schon offensichtlich. So könnte die Psychoanalyse in pathologischen Fällen speziell auf diese Art von „Bedeutungen“ abgestimmt werden, denn die Bedeutung der Wörter hängt somit am Sinn der in der Einführungssituation gegebenen Interaktion. Der Begriff Sprachspiel kennzeichnet so die subjektive Struktur der Spracheinführung und gerät damit in Gegensatz zu Wittgensteins Sprachspielverständnis. Betrachten wir nun das von Lorenzer in seiner Sozialisationstheorie eingeführten Lernmodell von Sprache etwas genauer. Die von Lorenzer beschriebene „Einführungssituation von Sprache“ stimmt in frappierender Weise mit dem simplifizierenden Modell des Spracherwerbs überein, das Augustinus5 in die philosophische Literatur einbrachte, Wittgenstein zitiert es: „[…] Nannten die Erwachsenen irgendeinen Gegenstand und wandten sie sich dabei ihm zu, so nahm ich das wahr, und ich begriff, dass der Gegenstand durch die Laute, die sie aussprachen, bezeichnet wurde, da sie auf ihn hinweisen wollten […]. So lernte ich nach und nach verstehen, welche Dinge die Wörter bezeichneten […]“ (Wittgensteins Hervorhebung). Aus diesem Sprachverständnis folgt eine Fülle fataler Irrtümer über das Funktionieren unserer Sprache, die bereits in den ersten Paragraphen der Philosophischen Untersuchungen markiert und im Anschluss systematisch kritisiert werden: 1. Worte (Namen) benennen Gegenstände; 2. Sätze sind Verbindungen solcher Namen; 3. jedes Wort hat eine Bedeutung; 4. das Wort ist einer Bedeutung zugeordnet und 5. die Bedeutung eines Wortes ist das Objekt, für welches es steht (vgl. Baker und Hacker, 1983, S. 23ff.). Ein belastendes Implikat dieser Sprachkonzeption ist die Annahme, die ostensive Definition sei die fundamentale Form des Lernens/Lehrens unserer Sprache. Inwieweit stimmt nun Lorenzers Modell mit dem von Augustinus überein? Die Einführungssituation von Sprache macht von der ostensiven Definition als grundlegender Form des Lernens ebenso Gebrauch wie vom Modell, dass Worte (Namen) Gegenstände bezeichnen.6 Lorenzer befreit zwar den Begriff des „Gegenstandes“ von seiner ontologischen Beschränktheit und erweitert ihn, entsprechend seiner Interaktionstheorie, auch auf Handlungen bzw. Handlungsentwürfe (Interaktionsformen), dennoch begreift er Worte als „Namen“, die für irgendwelche „inneren“ Objekte stehen, analog dem Augustinischen Modell. Ich möchte hier zwei wesentliche Kritikpunkte gegen ein solches Sprachverständnis herausgreifen und als Schwäche dieses Modells ausweisen. Wittgenstein entschleiert in seiner Kritik an 140

6.4 Kritik der psychoanalytischen Interpretation des Sprachspielbegriffs

der ostensiven Definition deren basalen Charakter als nur scheinbar: „Die hinweisende Definition erklärt den Gebrauch – die Bedeutung – des Wortes, wenn schon klar ist, welche Rolle das Wort in der Sprache überhaupt spielen soll“ (PU 30). Erkläre ich beispielsweise einem Kind ein Farbwort, indem ich auf einen Gegenstand zeige, so kann es die ostensive Definition nur verstehen, wenn es die Grammatik der Farbworte beherrscht, d. h. wenn es weiß, dass ich beispielsweise mit „rot“ eine Farbe und nicht eine Qualität, eine Form u. a. eines Gegenstandes meine. Dazu muss das Kind die Grammatik der Farbworte schon beherrschen. Desweitern muss das Kind die Zeigehandlung (Deixis) als solche verstehen, um überhaupt zu erfassen, welches „etwas“ mit dem ausgesprochenen Wort gemeint ist, worauf gezeigt wird. Anders gesagt: Am Anfang des Spracherwerbs kann trivialerweise kein Verstehen stattfinden, weswegen Wittgenstein immer wieder das Moment der Abrichtung betont. Erst auf deren Grundlage kann Verständnis wachsen. Das Augustinische Bild vom Wesen der Sprache setzt dieses Vorverständnis ebenso voraus, wie dies Lorenzer in seiner beschriebenen Einführungssituation von Sprache tun muss. Wittgenstein vergleicht die von Augustinus beschriebene Lernsituation mit dem Lernen einer fremden Sprache auf der Basis einer schon beherrschten Muttersprache. Ähnliches lässt sich von Lorenzers Spracheinführungsmodell sagen. Die eigentlichen Probleme werden durch ein vereinfachtes Modell übergangen: „Das Kind hört das Wort als Teil der für es im Moment aktuellen Interaktion und d. h. als Kennzeichnung dieser Interaktionsform“ (1972, 67, H. d. V.). Also: Das Verständnis kommt irgendwo zustande, wie, bleibt im Dunkeln. Ein zweiter, sehr wesentlicher Punkt muss hier angeführt werden. Mit den augustinischen Komponenten seiner Sprachkonzeption etabliert Lorenzer schon in der Spracheinführungssituation ein Bedeutungsmodell, das der spätere Wittgenstein unablässig kritisiert hat und das auch die Basis der Semantik des Tractatus darstellt: Unter der Bedeutung eines Wortes ist der damit bezeichnete Gegenstand zu verstehen. Diese Bedeutungstheorie hält Lorenzer mit dem Wittgenstein des TLP gegen den späteren Wittgenstein der Philosophischen Untersuchungen konsequent durch, obgleich er sich in seiner Theorie im Wesentlichen auf die Sprachspielkonzeption des späten Wittgenstein stützt, die doch die Bedeutungstheorie, wie sie im TLP formuliert ist, schlüssig widerlegt hat. Erst dieser semantische Ansatz ermöglicht aber die Rede von „privaten Bedeutungen“, die dann natürlich innere Objekte sein müssen, die dem Zugang der Umgangssprache entzogen sind. In der Sprachspielkonzeption erlangt ein Wort seine Bedeutung durch den Gebrauch im Sprachspiel, und Bedeutung ist damit etwas Sprachimmanentes und keine außersprachliche Entität (PU 30, 43). Ohne dieses Verständnis von „Bedeutung“ wird das Sprachspielkonzept unverständlich. Man kann nicht ohne Widerspruch von der Sprachspielkonzeption des späten Wittgenstein Gebrauch machen und, wie Lorenzer, im Hinterkopf die Bedeutungstheorie des Tractatus haben. Wie sehr Lorenzers Sprachauffassung von einer unzulässigen Kontamination des frühen mit dem späten Wittgenstein durchdrungen ist, möchte ich im Folgenden belegen. 141

6 Die Wittgenstein-Rezeption in der Theorie A. Lorenzers

6.4.2 Die Sprachspielinterpretation Lorenzers und ihre traktarianischen Komponenten Lorenzer hatte, um die Redeweise von einer Aufspaltung des Sprachspiels zu rechtfertigen, den Strukturbegriff eingeführt, er spricht von „Sprachspielstrukturen“. Lorenzers Verwendung des Strukturbegriffs impliziert, dass es so etwas wie ein „Wesen“, das hinter der Sprache zu suchen ist, gibt, eine Struktur, die allen Sprachspielen gemeinsam ist. Diese Idee liegt auch Apels Gedankengang von einem transzendentalen „Metasprachspiel“ zugrunde, die ich hier nicht kritisieren werde. Der Strukturbegriff hatte die Auffassung der Sprache im TLP noch ganz beherrscht; mit Wittgensteins Einsicht, dass der Umgangssprache keine logisch strukturierte Idealsprache unterliegt, deren interne Struktur mit der Struktur der Wirklichkeit identisch sein muss, um diese abzubilden, vollzieht sich langsam die Abkehr vom logischen Atomismus und dem Strukturgedanken im TLP, bis hin schließlich zur Mannigfaltigkeit und prinzipiellen Unvollständigkeit der Sprachspiele in den Philosophischen Untersuchungen. Gerade in diesem Werk, in dem Wittgenstein die Sprachspiel-Idee zur vollen Entfaltung bringt, wird mit der Struktur-Idee, wie sie dem Tractatus zugrunde lag, radikal gebrochen. So wird durch Lorenzers Einführung dieses Strukturbegriffes das Verständnis der Sprachspielkonzeption mit einem Relikt aus dem TLP belastet und gerät damit in diametralen Gegensatz zum späten Wittgenstein. Für diesen ist die Sprache nicht etwas, dem von vorneherein eine Struktur gegeben ist, sondern sie funktioniert in vielen verschiedenen Sprachspielen auf andere Weise. Bei der Charakterisierung von Wittgensteins Sprachspielkonzeption als Methodologie der Sprachanalyse hatte ich schon deutlich gemacht, dass die Sprachspielmethode eben nicht eine Struktur der Sprache oder ein allen Sprachspielen Gemeinsames nachweisen will: „Man gibt Beispiele und will, dass sie in einem gewissen Sinn verstanden werden. Aber mit diesem Ausdruck meine ich nicht: er soll nun in diesen Beispielen das Gemeinsame sehen […]“ (PU 71). Wie bereits gezeigt, sind für Wittgenstein die verschiedenen Sprachspiele nicht Teile eines Strukturganzen der Sprache, was die Rede von einer Struktur rechtfertigen würde, sondern in sich abgeschlossene und funktionierende Verständigungseinheiten mit lokal differenten Strukturen. Gegen einen solchen Strukturalismus lässt sich schlagend mit der Idee der Familienähnlichkeit argumentieren. Bei der Diskussion von Lorenzers Spracheinführungsmodell wurde eine Bedeutungstheorie offenbar, die in ähnlicher Form auch der Philosophie des TLP zugrunde liegt. Die aporetische Konsequenz dieser semantischen Konzeption war die Möglichkeit einer Privatsprache. Wie Lorenzer aufgrund dieser Semantik sein „logisches Verstehen“ begründet und die in die Aporie führende Konsequenz übersieht, wird sichtbar, wenn wir die von Apel adaptierte Interpretation des Tractatus nachvollziehen. Betrachten wir dazu wieder das psychoanalytische Symbolverständnis in Lorenzers Interaktionstheorie. 142

6.4 Kritik der psychoanalytischen Interpretation des Sprachspielbegriffs

Da das „Bezeichnete“, die Interaktionsform, auf der Ebene der „inneren Wirklichkeit“ liegt, wäre ein Teil der Bedeutung eines Wortes nur als „privates Objekt“ zu verstehen, zumal sich nach diesem Interaktionskonzept individuell unterschiedliche Interaktionsformen einschleifen, somit auch unterschiedliche Bedeutungen gegeben wären. Lorenzer sieht eine Privatisierung von Sprache allerdings nur in pathologischen Fällen, wo eine Sprachzerstörung vorliegt. Er macht dies in seiner Interpretation der „Pferdephobie des kleinen Hans“ deutlich. In der Angst des Jungen, von einem Pferd gebissen zu werden, hat „Pferd“ unbewusst die Bedeutung Vater (1970a, 133). Der Begriff hat so für Hans zwei Bedeutungskomponenten: nämlich Vater und Pferd. Lorenzer geht in seinem Sprachverständnis generell von einer solchen „Privatsprache“ aus, dies verrät seine Begründung des „logischen Verstehens“. Nach seiner Auffassung ist Verstehen nur ein „formales“ Verstehen, deshalb muss der Analytiker seine „eigenen“ Bedeutungen anstelle der unklaren, fremdpsychischen einsetzen. Begründet wird diese Vorgehensweise mit der Auffassung, die auf den TLP referiert, dass wir uns über Sätze verständigen, die Wörter dieser Sätze uns aber erklärt werden müssen. Lorenzers Interpretation greift hier allerdings wesentlich zu kurz. Über ein Einbeziehen von TLP 4.024: Einen Satz verstehen, heißt, wissen was der Fall ist, wenn er wahr ist. (Man kann ihn also verstehen, ohne zu wissen, ob er wahr ist.) 4026: Die Bedeutungen der einfachen Zeichen (der Wörter) müssen uns erklärt werden, dass wir sie verstehen.

ergibt sich aus: 3.263: Die Bedeutung von Urzeichen können durch Erläuterungen erklärt werden. Erläuterungen sind Sätze, welche die Urzeichen enthalten. Sie können also nur verstanden werden, wenn die Bedeutungen dieser Zeichen bereits bekannt sind.,

dass die Bedeutungen von Namen durch Erläuterungen erklärt werden können, die diese Namen selbst enthalten. Da aber die Erklärung nur verstanden werden kann, wenn die Bedeutung der zu erklärenden Namen bereits bekannt ist, scheint die Interpretation in einem Zirkel zu enden. Dieser hebt sich jedoch auf, da Wittgenstein hier „Bedeutung“ äquivok gebraucht: Die Bedeutung, welche erklärt werden soll, ist nicht die, welche bekannt ist. Nach TLP 3.203: Der Name bedeutet den Gegenstand. Der Gegenstand ist seine Bedeutung.

ist ein Gegenstand die Bedeutung seines Namens; dies gilt aber nur für die „Bedeutung“, welche schon bekannt ist. Der zweite Sinn von „Bedeutung“ kann kein Gegenstand sein, denn diese 143

6 Die Wittgenstein-Rezeption in der Theorie A. Lorenzers

können nicht erklärt werden. Nur „Bedeutung“ im ersten Sinn ist ein Gegenstand. Da 3.263 nur so verstehbar ist, dass einen Namen verstehen, heißt, den Gegenstand, der seine Bedeutung ist, zu kennen, kann die Erklärung eines Namens nur verstanden werden, wenn eben dieser Gegenstand schon bekannt ist. Dies gilt streng genommen eben nur für „private Gegenstände“. (Hier scheint Wittgenstein Russells „knowledge by aquaintance“ in seine Theorie zu integrieren.) So ergibt sich aus dem Kontext um TLP 3.263, dass sich Namen auf dasjenige beziehen, „wovon nur der Sprechende wissen kann“ (PU 243). Demnach folgt aus diesen Passagen des TLP eine Privatsprache der Art, dass die Bedeutung der Sätze öffentlich ist, ihr Wahrheitswert entscheidbar, die Bedeutung der Wörter aber privat bzw. eine private Komponente haben müssten. Dies ist eine der Sackgassen, in welche die Philosophie des Tractatus führte, und nicht zuletzt verwarf Wittgenstein auch dessen Bedeutungstheorie. So hat Lorenzer hier in einer Sprachauffassung Unterstützung gesucht, die gerade seinen Ansatz als Privatsprachenkonzept offenlegt. Dieses Konzept wird auch durch das allgemeine psychoanalytische Sprachverständnis belegt. Da es, entgegen Freuds Auffassung, nachweislich kein fixes Vokabular des Unbewussten gibt, muss die Psychoanalyse die je spezifische Symbolebene des Patienten zu ihrem Gegenstand machen und dabei Symbole als auf „innere Wirklichkeit“ bedeutend bezogen betrachten. Deshalb muss sie eine teilweise „privatisierte Sprache“ unterstellen, die (gleichwohl unbewusst) in der Sprachgemeinschaft funktioniert. So wird ein Symbolverständnis notwendig, das von einer Bedeutungsaufspaltung in eine öffentliche und eine „private“ Bedeutung Gebrauch machen muss, wobei die „private Bedeutung“ nochmals in die Komponenten „bewusst“ und „unbewusst“ zerlegt gedacht werden müsste. Diese Konzeption wird auch in Lorenzers Interpretation der Analyse der Pferdephobie des kleinen Hans belegt.7 Konzentrieren wir uns dazu auf das psychoanalytische Symbolverständnis.

6.4.3 Sprachspiel und psychoanalytisches Symbolverständnis Wie sieht das Symbolverständnis im aufgespaltenen Sprachspiel aus? Die bei Lorenzer aufgewiesene Privatsprachenkonzeption führt zu ontologisch „privaten Entitäten“, wie Empfindungen (beispielsweise die Angst vor dem Vater), die zunächst auch semantisch „privat“ sind. Somit kann der Psychoanalytiker die eigentlich relevanten „Bedeutungen“, also die „privaten“ und unbewussten Bedeutungen der Wörter (Symbole), erst nach erfolgreicher Analyse enträtseln. Wie müsste eine solche Sprache mit „privaten“ Bedeutungen funktionieren? Betrachten wir dazu kurz die Diskussion, die Wittgenstein in seiner Privatsprachenargumentation (PU 243-313) mit seinem fiktiven Privatsprachenverteidiger führt. Wittgenstein führt dort in PU 258 das sogenannte „E-Spiel“ in die Diskussion ein, um deutlich zu machen, wie der Sprecher der privaten Sprache seine ontologisch „privaten“ Empfindungen, auf die sich seine Wörter beziehen sollen, 144

6.4 Kritik der psychoanalytischen Interpretation des Sprachspielbegriffs

bezeichnen müsste. Der Privatsprachenverteidiger führt über die Wiederkehr einer bestimmten Empfindung Tagebuch. Er benennt seine Empfindung mit dem Symbol „E“ und trägt jedes Mal, wenn er diese Empfindung wieder hat, ein „E“ in sein Tagebuch ein. Dieses Modell setzt natürlich die ostensive Definition und damit den Hintergrund der Umgangssprache voraus. Dieser Aspekt ist bei meiner Betrachtung im Kontext der Psychoanalyse ohne Belang, deswegen können wir ihn übergehen. Allerdings ist die irreführende Parallele, die in der hinweisenden Definition liegt, wesentlich: denn ich kann eben nicht auf einen „inneren Zustand“ zeigen, wie ich auf das Blatt Papier vor mir zeigen kann. Auf diesen Einwand Wittgensteins entgegnet der Privatsprachenverteidiger, der das „E-Spiel“ spielt: „Aber ich spreche oder schreibe das Zeichen, und dabei konzentriere ich meine Aufmerksamkeit auf die Empfindung […] zeige also gleichsam im Innern auf sie. –  […] denn dadurch präge ich mir die Verbindung des Zeichens mit der Empfindung ein“. Genau hier lässt sich die Kritik dieser Vorstellung auch gegen das psychoanalytische Symbolverständnis wenden. Die angenommene „privatistische Verzerrung“ muss nun so aussehen, dass zwischen symbolisiertem neurotischem Verhalten und der Bedeutung auf der Ebene der „inneren Wirklichkeit“ (der Sachverhaltsebene!), die ja ganz im Sinne des Privatsprachentheoretikers „privat“ ist, eine konstante Beziehung existiert. Diese kommt, ganz analog dem „E-Spiel“, durch eine Art von „Einprägen“ der Verknüpfung zwischen Symbol und unbewusst Symbolisiertem zustande. Am klassischen Beispiel der Pferdephobie illustriert, sähe das nun so aus: „Pferd“ (Wort, Symbol) bezeichnet einerseits Pferd, das ist die öffentliche und intersubjektiv funktionierende Bedeutung, andererseits bedeutet „Pferd“ unbewusst für den kleinen Hans Vater. Genau dieser Teilbereich der „Bedeutungskonstitution“ ist analog dem „E-Spiel“; mit dem Unterschied, dass der Privatsprachentheoretiker dieses „E-Spiel“ bewusst spielen will (was natürlich nie so gelingen kann, dass sein Symbol „E“ Bedeutung erlangt), der kleine Hans dies aber nach den Aussagen der Psychoanalytiker unbewusst tut. Ein Argument Wittgensteins gegen eine solche vermeintliche Bedeutungskonstitution geht zunächst vom Regelbegriff aus: „‚Ich präge sie mir ein‘ kann doch nur heißen, dass ich mich in Zukunft richtig an die Verbindung erinnere. Aber in unserem Falle habe ich ja kein Kriterium für die Richtigkeit. Man möchte hier sagen: richtig ist, was immer mir als richtig erscheinen wird. Und das heißt nur, dass hier von ‚richtig‘ nicht geredet werden kann“ (PU 258). Damit ein Zeichen Bedeutung haben kann, muss es einen regelgeleiteten Gebrauch geben, und die Regel muss intersubjektiv überprüfbar und damit öffentlich sein, ansonsten kann es keinen „falschen“ bzw. „richtigen“ Gebrauch geben. In PU 202 macht Wittgenstein deutlich: „Darum ist ‚der Regel folgen‘ eine Praxis, und der Regel zu folgen glauben, ist nicht: der Regel folgen  […], weil sonst der Regel zu folgen glauben dasselbe wäre, wie der Regel folgen“.8 Die Erinnerung, auf die sich der Privatsprachenverteidiger berufen muss, kann keinen regelgeleiteten Gebrauch begründen, nicht weil sie falsch sein kann, sondern weil sie kein Kriterium für die Richtigkeit abgeben kann, da sie nicht objektiv sein kann. Sich der Erinnerung als Appellationsinstanz zu bedienen, 145

6 Die Wittgenstein-Rezeption in der Theorie A. Lorenzers

vergleicht Wittgenstein mit dem Versuch, sich der Richtigkeit einer gemerkten Abfahrtszeit zu versichern, indem man sich das Bild des Fahrplans ins Gedächtnis ruft. Wie könnte hier die zweite Erinnerung die Richtigkeit der ersten bestätigen, wo die zweite ja selbst wieder der Bestätigung bedürfte. Es ist in diesem Falle so, „als kaufte Einer mehrere Exemplare der heutigen Morgenzeitung, um sich zu vergewissern, dass sie die Wahrheit schreibt“ (PU 265). Das gleiche gilt für das Ziel des psychoanalytischen Prozesses, wo die Urszene „wiedererinnert“ und damit die „privaten“ Bedeutungen von Symbolen in die Sprachgemeinschaft eingeholt werden sollen. Dass ein psychoanalytisch relevantes Symbol als solches funktioniert hat, bevor es von seiner „privatistischen Verzerrung“ befreit wird, ist deshalb der objektiven Überprüfbarkeit entzogen. Denn der regelgeleitete Gebrauch eines Zeichens benötigt als Kriterium für einen „richtigen“ bzw. „falschen“ Gebrauch eine objektive Appellationsinstanz, die ja gerade beim unbewussten, „privaten“ Gebrauch solcher „Symbole“ a priori ausgeschlossen ist. Das Symbol „Pferd“ müsste also, sollte es überhaupt als solches verstanden werden und funktionieren, generell eine fixe Beziehung zu „Vater“ haben, die regelgeleitet ist. Das heißt: es kann nicht einmal die Beziehung zwischen „Pferd“ und Vater bestehen und ein anderes Mal wieder nicht, andernfalls kann man „Pferd“ nicht als Symbol oder Zeichen verstehen und nachweisen. Die so gebrauchten Symbole könnten keine andere Bedeutung haben, weil es keinen auch für andere einsehbaren und damit korrigierbaren Gebrauch gäbe. Ein solches Symbol könnte ebenso alles bedeuten wie nichts. Außer dem regelgeleiteten Gebrauch zur Bedeutungskonstitution benötigte ein solches Symbol für ontologisch „private Entitäten“ auch noch Identitätskriterien, die angeben, dass das „Bedeutete“ in verschiedenen Situationen gleichbleibt; „Pferd“ müsste in Situation A ebenso Vater bedeuten wie in Situation B. Da nun das „Bezeichnete“ der psychoanalytisch interessanten Symbole auf der Ebene der „inneren Wirklichkeit“ zu suchen ist, könnte es ja sein, „dass sich ein solches Ding, [etwa die Bedeutung Vater, worauf sich das Zeichen bezieht] ‚fortwährend verändert‘“ (PU 293), denn das Individuum würde es ja selbst nicht notieren, da es unbewusst abliefe. So könnte sich etwa eine Angst vor der Mutter oder auch eine tatsächliche, begründete Angst vor Pferden in dem „Symbol“ „Pferd“ realisieren. Wer wollte dann noch sagen, was irgendein Wort bedeutet? Da aber bei diesem Symbolverständnis die Bedeutungsebene als ontologisch „privat“ angesehen werden muss, kann es gar keine Identitätskriterien geben, die als solche zugänglich wären, und damit auch keine Bedeutung. Dieses Symbolverständnis scheitert also an der Voraussetzung eines Gegenstands-Bezeichnungsmodells und kann deshalb nicht begründen, wie ein abweichender Gebrauch subjektiv und unbewusst etabliert werden könnte. Zum anderen nimmt es so etwas wie ontologisch „private Objekte“ als Träger solcher „privaten“ Bedeutungen an, für die keine Identitätskriterien bereitzustellen sind.9 Gemäß diesem Symbolverständnis ist nun der psychoanalytische Prozess auch so aufgebaut, dass eine „privatistische Bedeutungsverzerrung“ erst nach erfolgreicher Analyse aufgedeckt werden kann. Einziges Kriterium der richtigen Deutung des Analytikers ist da146

6.4 Kritik der psychoanalytischen Interpretation des Sprachspielbegriffs

bei die Zustimmung des Patienten. Das bedeutet nun nichts anderes, als dass der Therapeut „die Erklärung geben muss, die akzeptiert wird“ (LCA 42).10 Da es aber bei solch einer unbewussten Bedeutung eines Zeichens kein Kriterium der Richtigkeit seiner Verwendung geben kann, ist für den Patienten richtig, was immer ihm als richtig erscheint. „Und das heißt nur, dass hier von ‚richtig‘ nicht geredet werden kann“ (PU 258). Der Patient wird so zum Maß der psychoanalytischen Erkenntnis, und deshalb kann von einer Erklärung nicht die Rede sein, weswegen Wittgenstein im Zusammenhang mit der Psychoanalyse zu Recht von „Pseudo-Erklärungen“ sprach. Dagegen, dass der Patient zum Maß des psychotherapeutischen Prozesses wird, ist im Prinzip nichts einzuwenden  – im Gegenteil –, aber dann werden die Begriffe der Erklärung und der damit verwobene der Wahrheit anders gebraucht. Und wir haben ein pragmatistisches Erklärungsmodell: Die Erklärung ist die richtige, die das Verschwinden der Symptome bewirkt. Ähnlich der Rechnung, die zum gewünschten Erfolg führt. Was wäre, wenn eine Erklärung – die die Symptome beseitigt  – sich als theoretisch falsch erwiese? (Wie Wittgensteins Beispiel des Mannes, der in der Lotterie gewinnt, weil er sich verrechnet hat.) Dieses Problem werde ich im nächsten Kapitel aufgreifen. Jedenfalls kann Lorenzer mit seinem Sprachverständnis das selbstgesteckte Ziel einer metatheoretischen Sicherung psychoanalytischer Erkenntnis nicht erreichen. Trotz dieser sprachtheoretischen Schwächen von Lorenzers Position birgt seine Theorie eine Fülle fruchtbarer Einsichten in den Sozialisationsprozess und dessen Rolle bei Kommunikationsstörungen. Die Punkte, die mir wesentlich erscheinen, möchte ich abschließend noch beschreiben. Ich werde sie bei meinem Versuch, psychotische Kommunikation zu analysieren, so revidieren, dass sie in einer mit Wittgenstein kompatiblen Weise brauchbar werden. Lorenzer deutet das Sprachspielkonzept als in zwei Anteile zerlegt; bezüglich der Sprache des Individuums heißt dies: das Bezeichnete steht in einem Falle mit der Sprache in Verbindung, ist verhaltenswirksam und bewusstseinsfähig (intaktes Sprachspiel), und im anderen Falle ist die Verbindung zur Sprache abgerissen, das Bezeichnete sprachlich nicht fassbar, allerdings doch verhaltenswirksam. So gibt es für Lorenzer zwei „Strukturanteile“ im Sprachspiel, nämlich Sprache und Praxis. Die sprachlos gewordenen Praxiskomplexe erweisen sich für Lorenzer spätestens dann als Anteil eines Sprachspiels, wenn die „Sprachexkommunikation“ (Habermas) aufgehoben und die desymbolisierten Praxismomente (Interaktionsformen) resymbolisiert sind (vgl. 1977b, 40). Was Lorenzer mit diesem Punkt seiner Sprachspielinterpretation richtig sieht, ist die Relevanz eines Auseinanderklaffens zwischen Sprache und Handlung für die Betrachtung pathologischer Kommunikation. Im Begriff des „aufgespaltenen Sprachspiels“ – als Begriff subjektiver Struktur – radikalisiert er das Praxismoment des Sprachspielbegriffs im Sinne eines sprachlos gewordenen, unbewussten Realisierens von Interaktionsformen. Einfacher gesagt: Ein Subjekt handelt, ohne zu der richtigen Beschreibung seines Handelns fähig zu sein. Für Lorenzer heißt dies weiter, dass sich im Verhalten die Grammatik des „ganzen“ Sprachspiels durchsetzt und daher 147

6 Die Wittgenstein-Rezeption in der Theorie A. Lorenzers

aus dem Verhalten die unversehrte Grammatik zu rekonstruieren ist. Soweit es um Sprachspiele geht, bei denen ein direkter grammatischer (kriterieller) Zusammenhang zwischen Sprache und Handeln besteht, ist auch dieser Punkt von Lorenzers Theorie schlüssig und steht durchaus in Einklang mit Wittgensteins Konzeption. Aber der zentrale Punkt bei dieser „Aufspaltung“ ist das verbliebene Verhaltensmuster, dessen sprachliche Kennzeichnung als „exkommuniziert“ gilt und mit einer anderen sprachlichen Kennzeichnung verknüpft ist. Hier arbeitet Lorenzer mit den Konzepten der Rationalisierung und Verdrängung. Der Patient ist also nicht wirklich „sprachlos“, sondern er spielt ein anderes Spiel und kein „halbes“ Sprachspiel ohne Worte. Die Möglichkeit, aus dem Verhalten die ursprüngliche Grammatik abzunehmen, besteht doch gerade darin, dass unsere psychologischen Prädikate an Verhaltenskriterien gebunden sind und so auch gelernt werden. Wenn also jemand sagt: „ich fürchte mich vor Pferden“, aber keinerlei Anzeichen dafür zeigt, dass er sich fürchtet, so werden wir sagen, dass er an diesem Punkt ein anderes Sprachspiel spielt. Kriterium für diese Behauptung wird dann das sein, was wir umgangssprachlich „sich fürchten“ nennen. Diese „Furcht“ kann anhand einer Vielzahl verschiedener Verhaltensweisen beschrieben werden, und eine solche Beschreibung wäre ein Beitrag zur Grammatik des Begriffs Furcht“. Basis für eine Zuschreibung von „Furcht“ sind also Verhaltenskriterien. Sind diese nicht nachweisbar und jemand behauptet, „ich habe Furcht“, so gebraucht er das Wort „Furcht“ anders, und dies bedeutet aus der Perspektive der umgangssprachlichen Grammatik, er fürchtet sich nicht bzw. das, was er erlebt, ist nicht als Furcht zu beschreiben. Da Lorenzers Ansatz als psychoanalytischer von vorneherein mit der diffusen, kaum operationalisierbaren Begrifflichkeit der Psychoanalyse belastet ist, kann er nicht die Möglichkeit einer klareren und einfacheren Beschreibung pathologischer Deformationen sehen; auch und gerade mit Wittgenstein. Welche Verwirrung in die Beschreibung solcher Phänomene durch die spekulativen Begriffe der Psychoanalyse hineingetragen wird, zeigt sich am Beispiel des „kleinen Hans“: Wenn der kleine Hans sagt, er habe Angst vor Pferden, dann ist die Oberflächengrammatik dieses Satzes nicht deformiert. Kriterium und Indiz für eine geänderte Grammatik ist eine Asymmetrie zwischen Sprache und dem grammatisch damit verwobenen Verhalten. Würde Hans sagen, er habe Angst vor Pferden, und beim Anblick eines Pferdes weder zittern noch davonlaufen (etc.), dann hätten wir ein Indiz für ein Abweichen von der Umgangssprache, die Symmetrie zwischen Sprache und Handlung wäre an diesem Punkt von Hansens Sprache gestört. Denn Angst zu haben „heißt“ einfach davonzulaufen, sich zu verstecken, zittern etc. Nur so könnte die Behauptung einer abweichenden Grammatik validiert werden. Im Falle des kleinen Hans war dieser grammatische Zusammenhang gar nicht gestört, denn er floh vor Pferden und zeigte auch die anderen „passenden“ Symptome dessen, was wir umgangssprachlich als Angst beschreiben. Mit dem ganzen metapsychologischen Apparat im Hintergrund sind solche Fälle offen für Projektionen und selbstbestätigende Konzepte wie die der Psychoanalyse. Zu sagen, Hans habe keine Angst vor Pferden, sondern vor seinem Vater, erweist sich daher als will148

6.4 Kritik der psychoanalytischen Interpretation des Sprachspielbegriffs

kürliche Unterstellung, die, unabhängig von dem zugrundeliegenden Sprachverständnis, ganz dem Geiste der psychoanalytischen Theorie entspringt. Lorenzer befindet sich also prinzipiell auf dem richtigen Weg, ein Weg aber, der mit psychoanalytischer Ausrüstung nicht zu begehen ist. Auch den Zusammenhang zur Lebensform sieht Lorenzer richtig. Lorenzer bezieht sich auf die Wittgenstein/Winch-Interpretation von Habermas, der zutreffend in der Grammatik der Sprachspiele auch die Regeln sieht, nach denen Kinder in die jeweils bestehende Kultur eingeübt werden. Bei der Diskussion der grammatischen Sätze hatte ich diesen Aspekt bereits hervorgehoben, insbesondere die Tatsache, dass das über den Spracherwerb vermittelte grammatische Gerüst auch Träger des jeweiligen kulturellen Weltbildes ist: „Wenn aber die grammatischen Regeln nicht nur den Zusammenhang von Symbolen, sondern zugleich die Interaktion festlegen, dann muss sich eine solche Syntax auf das Ganze der Sprache und Tätigkeiten, mit denen sie verwoben ist, beziehen“ (vgl. Habermas 1971, S. 242). Und das heißt, auf die Lebensform. Lorenzer zieht daraus die Konsequenz, der Analytiker habe durch die Teilnahme am „aufgespaltenen Sprachspiel“ des Patienten auch an der Lebensform des Patienten teil. D. h. der Patient agiert in der Übertragungssituation gegenüber dem Analytiker seine sprachlose Praxis aus, und der Therapeut kann durch die Teilnahme an der Lebensform des Patienten die Regeln aus seinem Verhalten unmittelbar abnehmen und darüber das vollständige Sprachspiel wieder restituieren. Da aber der Patient nicht ein „halbes“ Sprachspiel spielt, sondern ein anderes (wobei ich hier insbesondere an psychotische Spiele denke), und wie ich zeigen werde, mit einer entsprechenden anderen Grammatik, wird sich dies auch an einer veränderten Lebensform aufweisen lassen müssen. Mit Lorenzers Idee der Teilhabe an der Lebensform11 des Patienten singularisiert er natürlich Wittgensteins Konzept der Lebensform auf eine subjektive des Patienten. Natürlich lässt sich dieser Begriff auch so verwenden, aber damit verliert er seine ganze philosophische Relevanz als prälogischer Horizont von Denken und Sprechen. Dann wird er so gebraucht wie „individueller Lebensstil“, und den würde man nicht sinnvoll als Hintergrund gemeinsamen Handelns von Sprache betrachten. Dem Sprachspielbegriff als Begriff subjektiver Struktur korrespondiert dann in Lorenzers Theorie eine subjektive Lebensform. Dies ist konsistent zu seinem privatsprachlichen Ansatz. Demgegenüber werde ich, das psychoanalytische Vokabular vermeidend, diese Falle dadurch umgehen, dass ich die Psychose, wie beispielsweise die Schizophrenie, als Ausdruck einer familiär modifizierten Lebensform begreifen werde. Dadurch ist von vorneherein sozialisationstheoretischen Gesichtspunkten bei der Entwicklung von Psychosen Rechnung getragen, und die veränderten Sprachspiele des Patienten sind dann nichts subjektiv Privatistisches, sondern familiär und damit intersubjektiv gebundene Sprachspiele auf der Grundlage einer familiär devianten Grammatik. Dadurch wird das ganze Problem von Privatsprache und Solipsismus umgangen, und die Beschreibung mit Wittgenstein’scher Terminologie wird möglich.

149

6 Die Wittgenstein-Rezeption in der Theorie A. Lorenzers

Ich habe hier notgedrungen nur auf Schwächen in Lorenzers Wittgenstein-Rezeption aufmerksam machen können. Die Stärken dieses feingesponnenen theoretischen Netzes kranker Subjektivität überwiegen die Mängel aber bei weitem. Der Kenner von Lorenzers Theorie wird später noch bemerken, dass ich trotz oder gerade wegen meiner Kritik seinen Arbeiten viele positive Anregungen entnommen habe. Bei meinem Versuch, Schizophrenie als Lebensform begreiflich zu machen, werde ich Lorenzers einsichtige Ansätze aufgreifen und in einer meinen Interessen entsprechenden Weise modifizieren. Wittgensteins Einwände gegen die „Pseudo-Erklärungen“ der Psychoanalyse werden von Lorenzer nicht thematisiert. Deshalb möchte ich dessen Kritik in ihren Grundsätzen im folgenden Kapitel rekonstruieren, um eine Möglichkeit aufzuzeigen, in welchem Sinne die Psychoanalyse als therapeutische Methode sinnvoll sein kann und sinnvoll bleiben wird.

Anmerkungen 1



Alfred Lorenzer hat seine Theorie hauptsächlich in folgenden Publikationen dargelegt: Sprachzerstörung und Rekonstruktion, 1970 a, Kritik des psychoanalytischen Symbolbegriffs, 1970 b, Zur Begründung einer materialistischen Sozialisationstheorie, 1972, Über den Gegenstand der Psychoanalyse oder Sprache und Interaktion, 1973, Die Wahrheit der psychoanalytischen Erkenntnis, 1974, Sprachspiel und Interaktionsformen, 1977. 2 Lorenzer übernimmt hier stilisierte Lehr- und Lernsituationen, wie sie Kuno Lorenz (in: Elemente der Sprachkritik, 1970) einführt, um das Verstehen von sprachlichem Handeln durchsichtig zu machen und kritisch zu rekonstruieren. „Dabei sei noch einmal ausdrücklich darauf hingewiesen, dass die zu diesem Zweck entworfenen stilisierten Situationen auch gar nicht als Modelle für das Sprechenlernen im Kindesalter oder gar für das Auftreten von Sprache in grauer Vorzeit gedacht sind […]“ (Lorenz 1970, S. 159f.). Lorenzer zitiert diese Passage und will sein Spracheinführungsmodell davon ausdrücklich abgrenzen, dennoch hat sein Modell prinzipiell die gleiche Struktur wie die stilisierte Lehr- und Lernsituation von K. Lorenz. Bevor er das Lorenz’sche Modell zur Präzisierung seines Spracheinführungsmodells heranzieht, hat Lorenzer längst von dessen Struktur Gebrauch gemacht. Vgl. Lorenzer 1972, S.  66f. und 77. Zur berechtigten Kritik an den Modellen von K. Lorenz, vgl. Schönrich 1981, S. 34f. 3 Die zweite Verstehensoperation, die Lorenzer mit Dilthey und Rickert als „Nacherleben“ fasst und mit G. Meads „Konzept der ‚signifikanten‘ Symbole“ vermittelt (vgl. Mead 1978, S. 82ff.), muss ich bei meiner Betrachtung übergehen. Sie baut in einer Analogie zwischen Satz und dramatischer Handlung (als jeweils kontextgebunden) auf dem „logischen Verstehen“ auf (vgl. Lorenzer 1970, S. 102ff.) und müsste eigens kritisiert werden. Der Wittgenstein-Ansatz spielt dabei nur eine sekundäre Rolle, weswegen eine Kritik verzichtbar ist. 4 Eine Privatsprache in dem Sinne, wie sie Wittgenstein in seiner Privatsprachenargumentation diskutiert (PU 243–313): Die Wörter dieser Sprache sollen sich nur auf das beziehen, wovon nur der Sprechende wissen kann, also auf seine „privaten“ Empfindungen. Ein anderer ist damit prinzipiell vom Verständnis ausgeschlossen (vgl. PU 243). 5 Augustinus, Confessiones 1/8, zit. nach PU 1. Wittgenstein macht dieses Bild vom Lernen der Sprache verantwortlich für eine Fülle von sprachlichen Wirrnissen in der Nachfolge von Augustinus. Letztlich

150

Anmerkungen lassen sich auch die Bedeutungstheorien von Russell und Frege ebenso wie Wittgensteins frühe Semantik im TLP auf dieses Ur-Bild von Sprache zurückführen. Indem Wittgenstein das Augustinische Bild von der Sprache destruiert, widerlegt er auch alle darauf aufbauenden Theorien über unsere Sprache. Vgl. dazu die ausgezeichnete Darstellung der Abhängigkeit der Bedeutungstheorien Freges und Russells vom Augustinischen Ur-Bild der Sprache bei Baker und Hacker 1980, S. 23–90. 6 So Lorenzer 1972, S. 66ff. und 75f.; 1973, 107ff; 1974, 120ff; 1977, 45ff. 7 Vgl. Lorenzer 1970a, S. 134ff. – Ein weiterer kritischer Punkt in Lorenzers Argumentation besteht in der prinzipiellen Gleichsetzung von „privat“ und „unbewusst“, was nicht ohne weiteres einsehbar ist. Spricht man in affektivem Sinne von „Bedeutung“, was Lorenzer auch tut, so haben wir sicherlich viele „private“ und bewusste „Bedeutungen“ (vgl. dazu das „Semantische Differential“, in: Osgood, 1957). Insofern müsste das Konzept der privaten Bedeutungen weiter differenziert werden in: bewusst „privat“ und unbewusst „privat“. 8 Hier ist noch wichtig, dass zum Regelbegriff die Wiederholung dazugehört. Denn man kann nicht ein einziges Mal einer Regel folgen, andernfalls wird der Begriff „Regel“ unsinnig (vgl. PU 199). 9 Es besteht hier natürlich die Möglichkeit, davon auszugehen, dass das Unbewusste die gleiche Struktur hat wie unsere Sprache, wie Lacan das tut. Gegen diese Form des Strukturalismus müsste Wittgensteins Sprachspielkonzeption eigens gewendet werden. Lorenzer vertritt diesen psychoanalytischen Strukturalismus allerdings nicht, er grenzt sich eher aufgrund seines historisch-materialistischen Ansatzes von Lacan ab. Vgl. Lorenzer 1977, S. 162ff. 10 Wittgenstein schreibt in den LCA 42: „Eine ganz neue Auffassung von einer richtigen Erklärung. Nicht eine, die mit der Erfahrung übereinstimmt, sondern eine, die akzeptiert wird. Man muss die Erklärung geben, die akzeptiert wird“. 11 Die Idee der Teilhabe an der Lebensform bei Lorenzer ist ebenfalls verwirrend, Sie heißt so viel wie die Integration des Analytikers (in der Übertragung) in das Beziehungsspiel des Patienten. Aber nimmt damit der Analytiker selbst teil an der Lebensform des Patienten? Wenn man die Psychose als andere Lebensform begreift, wie ich das tun werde, dann heißt Teilhabe an der Lebensform des Psychotikers selbst partiell psychotisch zu sein. Dass dies möglich ist, weiß jeder, der an den Sprach- und Beziehungsspielen psychotischer Familien teilgenommen hat. So weiß ich von einigen Therapeuten, die bei der Therapie mit psychotischen Familien so weit in deren psychotisches Spiel verstrickt wurden, dass sie selbst massiv verwirrt wurden und einige auch Symptome zeigten, die in den Bereich des Psychotischen gehören. So sähe eine Teilhabe vonseiten des Therapeuten an der Lebensform des Patienten aus. Er müsste ihr Verrücktsein teilen.

151

7 Wittgensteins Kritik an Freud „Freud hat durch seine phantastischen Pseudo-Erklärungen (gerade, weil sie geistreich sind) einen schlimmen Dienst erwiesen. (Jeder Esel hat diese Bilder nun zur Hand, mit ihrer Hilfe Krankheitserscheinungen zu ‚erklären‘).“ Ludwig Wittgenstein

7.1 Wittgensteins Ambivalenzen gegenüber Freud Aus Gesprächen Rhees (1942) mit Wittgenstein ist bekannt, dass er sich erstmals im Jahre 1919 mit Freuds Schriften befasste. Offensichtlich war er zunächst tief beeindruckt von der Lektüre, wahrscheinlich der „Traumdeutung“, denn im Gespräch mit Rhees hob er hervor, er habe sich vor Erstaunen aufgesetzt, „hier gab es jemanden, der etwas zu sagen hatte“ (LCA 73). Dort bezeichnete er sich als einen „Schüler Freuds“, was sicher die große Bewunderung für den Zeitgenossen zum Ausdruck brachte, vor allem wenn man bedenkt, wie selten Wittgenstein explizit andere Autoren nennt. Die Schwester Wittgensteins, Margarete von Stonborough, hatte eine Psychoanalyse bei Freud angefangen und später wieder abgebrochen. Sie und ihr Bruder Ludwig tauschten häufig ihre Träume aus und beide versuchten sich in wechselseitigen Deutungen (vgl. McGuinnes 1971). Da er sich nach eigenen Aussagen häufig „am Rande des Wahnsinns“ bewegte – ich komme noch ausführlich darauf zurück – und sich viele Jahre mit dem Gedanken an Selbstmord quälte, ist in der Freudlektüre sicherlich auch ein Versuch zu sehen, sich mit den eigenen Problemen auseinanderzusetzen. Wittgensteins Interesse an Freuds Werk war nicht nur theoretischer, sondern auch persönlicher Natur. Erinnert man sich der letzten Passagen seines TLP, wo er resignativ feststellt, die Lösung wissenschaftlicher Probleme berühre die Lebensprobleme gar nicht, und seiner abschließenden Hymne an das Unsagbare, an das Mystische, so wird verständlich, warum er von Freuds Versuch, die Untiefen der menschlichen Seele wissenschaftlich auszuloten, in den Bereich des Sagbaren zu hieven, zunächst fasziniert war. Wenn sich Wittgenstein später von Freuds Darstellung psychischer Prozesse kritisch distanziert, so kehrt er letztlich zur Einsicht, wie sie im Tractatus formuliert ist, zurück, dass sich bestimmte Phänomene des menschlichen Lebens nicht in wissenschaftlich exakter Sprache fassen und erklären lassen. Insofern wird er Freuds Erklärungen als Pseudo-Erklärungen zurückweisen und ihren Wert darin sehen, eine neue Form der Beschreibbarkeit psychologischer Phäno153

7 Wittgensteins Kritik an Freud

mene gegeben zu haben, welche sich aber nicht durch Rekurs auf Erfahrung rechtfertigen lässt, wie Freud fälschlich glaubte. Aus den vielen verstreuten Bemerkungen Wittgensteins zur Psychoanalyse und den Gesprächen über Freud, die uns Rhees überliefert hat, ist zu schließen, dass Wittgenstein vor allem die Traumdeutung, die Psychopathologie des Alltagslebens und Der Witz und seine Beziehung zum Unbewußten gekannt hatte. Wahrscheinlich kannte er auch die frühe Schrift Freuds, die dieser gemeinsam mit Breuer herausgegeben hat, nämlich die Studien über Hysterie (1895). Dieses Buch befand sich im Familienbesitz, und Wittgenstein erwähnt die Beziehung Breuers zu Freud verschiedentlich im Zusammenhang seines Vorurteils bezüglich der bloß reproduktiven Leistung des jüdischen Geistes (vgl. VB 43, 75). Bedenkt man, dass die Psychoanalyse im Österreich der 1920er Jahre zum intellektuellen Ambiente gehörte, darf man mit McGuinness (1979) zu Recht annehmen, dass Wittgenstein sicher indirekt weit mehr über Freuds Werk wusste, als aus den vier genannten Büchern hervorgeht. Wittgensteins Haltung gegenüber Freuds Werk blieb durchgängig ambivalent, obwohl er schon zu Beginn der dreißiger  Jahre Freuds Denkweise als eine einschätzte, die es zu bekämpfen gelte. Worin der Einfluss Freuds auf Wittgenstein zu sehen ist, auf den er selbst durch seine „Schülerschaft“ verweist, bleibt vorderhand unklar. Ein umgekehrter Einfluss wird weder vermutet, noch ist er belegbar. Auch die vordergründige Analogie zwischen der Psychoanalyse als Behandlungsmethode und Wittgensteins sprachanalytischer, philosophie-therapeutischer Konzeption der „Behandlung“ von „Denkkrankheiten“ gibt sicherlich nur einen ersten Hinweis auf einen möglichen Einfluss. Wittgenstein war mit der psychoanalytischen Praxis vertraut, das ergibt sich bereits aus der erwähnten Psychoanalyse seiner Schwester und seinem regen Austausch mit ihr darüber. Worin der Einfluss Freuds auf Wittgenstein letztlich zu sehen ist, darüber gibt es verschiedene Meinungen, diese Frage soll aber nicht der Hauptgegenstand der Betrachtung sein.1 Ich möchte dagegen Wittgensteins Kritik an Freud, die in zahlreichen Bemerkungen über das posttractariansche Werk verstreut ist, systematisieren und deren Kernpunkte entwickeln. Zu den Fingerzeigen auf die Schwachstellen der psychoanalytischen Theorie gehören sowohl die Hinweise auf die Schwierigkeiten ihrer Hypothesenbildung und Hypothesenvalidierung, das Problem der Wahrheit in der Psychoanalyse, als auch die Problematik kausaler bzw. intentionaler Erklärungen. Freilich bilden Wittgensteins eher beiläufig geäußerte oder geschriebene Bemerkungen weder eine systematische Kritik an Freuds Metapsychologie, noch gehen sie detailliert auf bestimmte Bereiche der Freud’schen Psychologie ein. Die Kommentare zu Freud und der Psychoanalyse sind insgesamt vielschichtig, verworren und phasenweise auch dunkel. Selbst das von Rhees überlieferte Gespräch über Freud hat eher den Charakter von vorläufigen Problemskizzen, die den Blick auf das Ganze vernachlässigen, dennoch aber in aller Schärfe die Achillesfersen der psychoanalytischen Theorie ins Blickfeld rücken. Das gleiche gilt von den Vorlesungen über Ästhetik, in denen Wittgenstein die Analogie zwischen ästhetischen und psychoanalytischen Fragestellungen diskutiert. Manche 154

7.2 Freuds Determinismus und die Notwendigkeit Ursache und Motiv zu identifizieren

Ungerechtigkeit gegenüber Freud resultiert wohl aus dieser unsystematischen und kursorischen Auseinandersetzung mit dessen Theorie. Zunächst soll Freuds deterministischer Ansatz skizziert und die Rolle kausaler Erklärungen besprochen werden. Dabei arbeite ich die Schwierigkeiten heraus, in denen sich Freud verfängt. Im Anschluss daran will ich Wittgensteins Kritik an Freud pointiert darstellen und in ihrer Triftigkeit überprüfen. Zum Abschluss werde ich versuchen, aus der Kritik an der Psychoanalyse eine kreative Konsequenz in Richtung einer hermeneutisch orientierten Psychoanalyse aufzuzeigen.

7.2 Freuds Determinismus und die Notwendigkeit Ursache und Motiv zu identifizieren Ein zentraler Einwand gegen Freud lautet, er verwechsle Ursache und Motiv (ML 316, L II, 39 f, LCA 37)2; die andere Seite desselben Vorwurfs lässt sich auch so formulieren: Physiologische oder neurologische Ursachen sind bei der Frage nach dem Sinn einer Handlung völlig irrelevant. Damit ist die Janusköpfigkeit der psychoanalytischen Theorie auch schon charakterisiert. Das hermeneutische Gesicht dieses Kopfes schaut in die entgegengesetzte Richtung zu dem naturwissenschaftlichen; beide gehören aber zusammen und machen die psychoanalytische Theorie aus. Ausgangspunkt von Wittgensteins Kritik scheint Freuds Kardinalthese zu sein, dass alle seelischen Prozesse einem umfassenden Determinismus unterliegen. Unabhängig davon, ob dies sinnvoll oder irreführend ist, hat er damit seiner Betrachtungsweise seelischer Vorgänge ein Prinzip unterlegt, das sein System als kausaldeterministisch klassifiziert. Dieser Ansatz ist bereits in der Traumdeutung und der Psychopathologie des Alltagslebens, auf die sich Wittgenstein offenbar bezieht, formuliert: „… Sie unterschätzen die Determinierung im Psychischen. Es gibt da nichts Willkürliches“ (GW II/III 493) oder: „[…] nun gibt es aber nichts Willkürliches, Undeterminiertes im Psychischen“ (GW IV 263). Seine Position hinsichtlich der „Fehlleistungen“ fasste Freud folgendermaßen zusammen: „Gewisse Unzulänglichkeit unserer psychischen Leistung […] und gewisse absichtslos erscheinende Verrichtungen erweisen sich, wenn man das Verfahren der psychoanalytischen Untersuchung auf sie anwendet, als wohl motiviert und durch dem Bewußtsein unbekannte Motive determiniert“ (GW XII 258). Freud versucht in der genannten Passage die Determiniertheit durch unbewusste Motive an scheinbar willkürlichen Versprechern oder Zahleinfällen zu zeigen. Dabei will er deutlich machen, dass es unmöglich ist, „willkürlich einen Unsinn“ zu komponieren, er spricht in diesem Zusammenhang von strenger Determinierung (GW XII 254). Der Unsinn ist also endgültig aus unserem Leben verbannt; die Kategorie des Sinnhaften zur allumfassenden Totalität erhoben. Die Zitate 155

7 Wittgensteins Kritik an Freud

zeigen, wie in dem kausalen Mechanismus des Seelenapparates für Freud bruchlos Motiv an Stelle von Ursache tritt. Dies ist der Ausgangspunkt seiner Theorie, und er gilt Freuds eigenem Anspruche gemäß nicht nur für die Fehlleistungen, den Witz, sondern auch für den Traum und alle psychopathologisch relevanten Symptome. Freud scheint also keinen Unterschied zwischen einer kausalen und einer intentionalen (teleologischen) Erklärung zu sehen. Wittgenstein bezieht sich in seinen Gesprächen mit R. Rhees explizit auf diese Fundamentalthese Freuds: „‚Der Determinismus gilt für die Seele ebenso wie für körperliche Dinge.‘ Das ist obskur; denn wenn wir bei Körpern an Kausalgesetze denken, denken wir an Experimente. Und im Zusammenhang mit Gefühlen und Motiven verfügen wir über nichts derartiges“ (LCA 74). Freud, so Wittgenstein: „Wollen Sie behaupten meine Herren, dass die Veränderungen der seelischen Phänomene vom Zufall geleitet werden?“ (LCA 75). Dieses Zitat ist bei Freud nicht zu finden, aber es trifft inhaltlich völlig Freuds Position. An anderer Stelle wird die rhetorische Frage Freuds zitiert und eindeutig qualifiziert: „‚Forderst Du mich auf zu glauben, dass es irgendetwas gibt, das ohne Ursache geschieht?‘ Aber das bedeutet nichts!“ (LCA 83) Mit dieser schroffen Reaktion Wittgensteins ist offensichtlich gemeint, dass die Freud zu Recht unterstellte rhetorische Frage in einen universellen Satz über die Gültigkeit des Ursache-Wirkung-Prinzips umzuformulieren ist; und ein solcher Satz „bedeutet“ nichts, das heißt er ist empirisch sinnlos, da er als Prinzip der Betrachtungsform der empirischen Beschreibung vorausgeht und nicht wahrheitsfunktional operationalisierbar sein kann, er gehört zur Topologie der Betrachtung. Bereits im TLP 6.32 hat Wittgenstein das „Gesetz vom zureichenden Grunde“, das Freud auch im Kopf hatte, nicht als wissenschaftliche Aussage behandelt: „Das Kausalitätsgesetz ist kein Gesetz, sondern die Form eines Gesetzes“ (TLP  6.3611). Das Kausalitätsgesetz steht hier im Gegensatz zu singulären Kausalaussagen über den Zusammenhang zweier Ereignisse, zwischen denen sicher eine kausale Verknüpfung denkbar ist, sodass ein solches kausales Gesetz eine empirische Aussage darstellt; dies gilt aber nicht für das abstrakte Kausalgesetz im Sinne von „Jede Wirkung hat eine Ursache.“ Dies wäre ein topologischer Satz, der als Mittel der Darstellung die Perspektive formuliert, unter der wir eine Wirkung behandeln; d. h. wir suchen nach einer Ursache. Ein solcher Satz hat aber keinerlei empirische Implikationen, sondern nur begriffliche, indem er auf die internen Verknüpfungen zwischen Ursache und Wirkung verweist. Ich werde später auf ein Beispiel eingehen, das einerseits die Grammatik deutlich macht und zudem eine andere Erklärungsweise impliziert, nämlich die der Geschichte. Vorläufig müssen wir einen solchen Satz, wie er von Freud vertreten wird, als topologische Regel verstehen, und als solcher bedeutet er nichts Beschreibbares, sondern er definiert nur die Gebrauchsweisen des Terminus Ursache. Die zitierte Stelle setzt die Kritik fort: „Aber das bedeutet nichts! Wenn man unter ‚Ursache‘ solche Dinge wie physiologische Ursachen mitbegreifen will: über die wissen wir nichts, und auf alle Fälle sind sie für die Frage der Interpretation nicht relevant“. Im Kontext geht es um Träume und deren Interpretation. Das stärkere Argument ist hier die Betonung des 156

7.2 Freuds Determinismus und die Notwendigkeit Ursache und Motiv zu identifizieren

grammatischen Unterschiedes zwischen einer Deutung (Interpretation) des Traums und einer kausalen (physiologischen) Erklärung. Das andere Argument, dass wir über die physiologischen Ursachen des Traums nichts wissen, trifft insoweit nicht zu, als die Traumforscher eine Menge über die physiologischen Vorgänge herausgefunden haben, die während des Traums in unserem Körper vorgehen; fasst man diese als das Substrat der Träume, so stellt sich die Frage, ob dies die Ursachen der Träume sind. Wir müssen uns hier noch vor Augen führen, dass Freuds Konzeption der psychoanalytischen Theorie eindeutig an die mechanistische Theorietradition des 19. Jahrhunderts gebunden war. Von daher war die Psychoanalyse durchgängig naturwissenschaftlich orientiert und als genuine Naturwissenschaft konzipiert.3 Daran ändert auch die Tatsache nichts, dass Freud in großen Passagen der Traumdeutung die neurologische Sprache aus dem Entwurf einer Psychologie (1895) durch eine psychologische ersetzt; das VII. Kapitel der Traumdeutung greift dennoch eindeutig auf den „Entwurf “ zurück und versucht, die quantifizierende, physiologische Betrachtungsweise in die psychologische zu reintegrieren. Dieser methodologische Ansatz bleibt über die gesamte Entwicklung Freuds erhalten. So schreibt er bereits in der Einleitung des Entwurfs: „Es ist die Absicht dieses Entwurfs, eine naturwissenschaftliche Psychologie zu liefern, d.  h. psychische Vorgänge darzustellen als quantitativ bestimmte Zustände aufzeigbarer materieller Teile […]“ (vgl. Freud 1975, S. 18f.). Gegen Ende seines Lebens ist dieses Verständnis noch ebenso vorhanden. „[…] Gerade das ist es, was die Psychoanalyse tun muss, und dies ist ihre zweite fundamentale Annahme. Sie erklärt die vorgeblichen somatischen Begleitvorgänge für das eigentliche Psychische, sieht dabei zunächst von der Qualität des Bewußtseins ab.“ Diese Auffassung gestattet es, „die Psychologie in eine Naturwissenschaft wie viele andere umzugestalten“ (Freud 1972). Diese durchgängige Tendenz der Theorie Freuds bestätigt die Annahme, dass die Generation der Psychoanalytiker, welche die Psychoanalyse als hermeneutische Wissenschaft zu reformulieren versuchte, sich im Grunde gegen Freuds eigene Ansätze wendeten und dessen physikalistische Grundtendenz nicht ernst nahmen (GW II/II 470, XI 69, 404). Tatsächlich betrachtete Freud seine hermeneutische Arbeit als Notlösung, die einer „wissenschaftlichen“, d. h. organischen Analyse psychopathologischer Phänomene Platz machen müsste, sobald die wissenschaftliche Entwicklung dies zuließe. Seine Exkursionen in die Neurophysiologie sind daher nie als Abschweifungen von seinem hauptsächlichen Anliegen zu betrachten, sondern eher umgekehrt, die Interpretation psychischer Phänomene wurde als Ausweichmöglichkeit gesehen, solange die naturwissenschaftlichen Grundlagen der Hirnphysiologie noch nicht ausreichten, diese kausal zu erklären und pharmakologisch zu „bekämpfen“. So schreibt er in der Traumdeutung: „So werden die psychologischen Annahmen, die wir aus der Analyse der Traumvorgänge schöpfen, gleichsam an einer Haltestelle warten müssen, bis sie den Anschluß an die Ergebnisse anderer Untersuchungen gefunden haben, die von einem anderen Angriffspunkt her zum Kern des nämlichen Problems vordringen wollen“ (GW  II/ 157

7 Wittgensteins Kritik an Freud

III  515). Mit „psychologischen Annahmen“ meint Freud an der zitierten Stelle (VII. Kapitel) sein energetisch-quantitatives Konzept der psychischen Vorgänge. Deutlicher wird er an anderer Stelle: „Ich meine, wir können nach dieser Analogie nicht umhin, die Neurosen als Folgen von Störungen im Sexualstoffwechsel anzusehen, sei es, dass von diesen Sexualtoxinen mehr produziert wird, als die Person bewältigen kann, sei es, dass andere und selbst psychische Verhältnisse die richtige Verwendung dieses Stoffes beeinträchtigen. […] Im Übrigen ist nun das Wort ‚Sexualstoffwechsel‘ […] ein Fach ohne Inhalt; wir wissen nichts darüber […]. Das Lehrgebäude der Psychoanalyse, das wir geschaffen haben, ist in Wirklichkeit ein Überbau, der irgend einmal auf sein organisches Fundament aufgesetzt werden soll; aber wir kennen dies noch nicht“ (GW XI 403f., vgl. auch 62). Damit hat sich Freud also nicht in Gegensatz zur orthodoxen biologischen Psychiatrie gestellt, und diese kann sich mit Fug und Recht als wissenschaftliche Grundlagendisziplin der Psychoanalyse behaupten. Betrachten wir aber zunächst Freuds Gebrauchsweise der Begriffe Motiv, Grund und Ursache. Wir haben bereits gesehen, dass in Freuds deterministischem Modell vom Ansatz her bereits Ursache und Motiv bzw. unbewusstes Motiv intensional identische Prädikate sind. Freud charakterisiert die Traumdeutung als den Versuch, dem Traum „einen Sinn zu verleihen, ihn durch etwas zu ersetzen, was sich als vollwichtiges, gleichgewichtiges Glied in die Verkettung unserer seelischen Aktionen einfügt“ (GW II/III 100).4 Freud überträgt also die hermeneutische Heuristik vom Sinn des Textes auf den Traumtext: Der Traum hat einen Sinn. Dies gilt für alle psychischen Phänomene. Aufgabe der psychoanalytischen Interpretation ist es, den noch verborgenen Sinn zutage, sprich ins Bewusstsein zu befördern. Aber Freuds Sinndogma war entsprechend des als janusköpfig charakterisierten Ansatzes bereits im Kern ambivalent, und dies belegt ein Problem, welches keiner Lösung zugeführt wurde. Deutlich wird das an entscheidender Stelle der Traumdeutung: „[…] die Frage nach der Bedeutung des Traumes, die einen zweifachen Sinn in sich schließt. Sie fragt erstens nach der psychischen Bedeutung des Träumens, nach der Stellung des Traumes zu anderen seelischen Vorgängen und nach einer etwa biologischen Funktion desselben, und zweitens möchte sie wissen, ob der Traum deutbar ist, ob der einzelne Trauminhalt einen ‚Sinn‘ hat, wie wir ihn in anderen psychologischen Kompositionen zu finden gewohnt sind“ (GW II/III 646). Die Frage nach dem Sinn bzw. der Bedeutung des Traumes – hier werden Sinn und Bedeutung synonym gebraucht –, wie sie Freud hier formuliert, kennzeichnet gerade die unterschiedlichen Betrachtungsweisen des Traumes, bzw. der psychopathologischen Phänomene: die verstehende, die nach dem Sinn fragt, und die kausale, die nach den Ursachen und funktionalen Zusammenhängen fragt. Freud erkennt hier zwar die beiden divergierenden Aspekte, aber er zieht keine Konsequenzen daraus, denn er setzt beide Sprachspiele gleich, was sich gerade am Gebrauch von Ursache versus Motiv zeigen lässt. Konzentrieren wir uns zunächst auf einige Passagen aus Freuds Schriften, um seinen Gebrauch von Motiv und Ursache zu analysieren. Nach der Interpretation eines eigenen Traumes 158

7.2 Freuds Determinismus und die Notwendigkeit Ursache und Motiv zu identifizieren

(„Irmas Injektion“) schreibt Freud: „Auch ist mir unterdes der ‚Sinn‘ des Traumes aufgegangen. Ich habe eine Absicht gemerkt, welche durch den Traum verwirklicht wird und die das Motiv des Träumens gewesen sein muss. […] Der Traum stellt einen gewissen Sachverhalt so dar, wie ich ihn wünschen möchte: sein Inhalt ist also eine Wunscherfüllung, sein Motiv ein Wunsch“ (GW II/III 123). Der Traum hat „Sinn“, heißt für Freud, er kann durch etwas ersetzt werden, das sich als Glied in die Kette der seelischen Prozesse einfügt. Die zitierte Stelle zeigt, wie Freud diesen Sinn in der unbewussten „Absicht“, welche im Traum zum Ausdruck kommt, sieht. Dabei setzt er Absicht und Motiv in eins: „eine Absicht […] die das Motiv des Träumens gewesen sein muss.“ Dies gilt nun für alle psychischen Phänomene, sodass Freud konsequent verallgemeinert: „Einigen wir uns noch einmal darüber, was wir unter ‚Sinn‘ eines psychischen Vorgangs verstehen wollen. Nichts anderes als die Absicht, der er dient, und seine Stellung in der psychischen Reihe. Für meine Untersuchung können wir Sinn durch Absicht ersetzen“ (GW II 33). Das Motiv bzw. die Absicht des Traumes ist die Darstellung eines erfüllten Wunsches im Traumszenario (vgl. auch GW  XI  169). Die Wunscherfüllungsthese werde ich in einem Abschnitt besonders diskutieren, sie soll hier zurückgestellt werden. So viel wollen wir hier festhalten: Das Traummotiv ist ein Wunsch; ein Wunsch wird also generell als Motiv der Traumbildung unterstellt. Damit wird innerhalb der Traumdeutung Motiv semantisch indifferent zu Wunsch, ebenso zu Absicht; alle Termini lassen sich austauschen, ohne dass die Aussagen Freuds sich änderten. Wobei Motiv in der Bedeutungsfacette von Beweggrund, treibende Kraft bzw. als vis movens die Identität mit Ursache ermöglicht. Er kann sich dabei auf Wundt berufen (GW IV, 69). Eine andere Stelle belegt, wie leichtfüßig Freud zwischen beiden Termini springt: „Was aber der Erfolg einer Krankheit ist, das lag in der Absicht derselben: die anscheinende Krankheitsfolge ist in Wahrheit die Ursache, das Motiv des Krankwerdens“ (GW VII 420). Für Freud ist also der „Sinn“ eines psychischen Phänomens die Absicht (das Motiv bzw. der Wunsch), die es zum Ausdruck bringt; zugleich wird Motiv etc. als die Ursache des psychischen Phänomens betrachtet. Die Begriffsverwirrung wird besonders an folgender, wichtiger Stelle deutlich, die ich wegen ihrer „Klarheit“ gerne zitieren möchte: „Wir haben von unserer ersten Patientin mitgeteilt, welche sinnlose Zwangshandlung sie ausführte und welche intime Lebenserinnerung sie als dazugehörig erzählte, haben auch später das Verhältnis zwischen den beiden untersucht und die Absicht der Zwangshandlung aus dieser Beziehung zur Erinnerung erraten. Aber ein Moment haben wir völlig beiseite gelassen, das unsere ganze Aufmerksamkeit verdient. Solange die Patientin auch die Zwangshandlung wiederholte, wusste sie nichts davon, dass sie mit ihr an jenes Erlebnis anknüpfte. Der Zusammenhang zwischen den beiden war ihr verborgen; sie musste wahrheitsgemäß antworten, sie wisse nicht, unter welchen Antrieben sie dies tue. Dann traf es sich unter dem Einflusse der Kurarbeit plötzlich einmal, dass sie jenen Zusammenhang auffand und mitteilen konnte. Aber noch immer wusste sie von der Absicht nichts, in deren Dienst sie 159

7 Wittgensteins Kritik an Freud

die Zwangshandlung ausführte, der Absicht, ein peinliches Stück der Vergangenheit zu korrigieren und den von ihr geliebten Mann auf ein höheres Niveau zu stellen. Es dauert ziemlich lange und kostete viel Mühe, bis sie begriffen und mir zugestanden hatte, dass ein solches Motiv allein die treibende Kraft der Zwangshandlung gewesen sein könnte“ (GW  XI  286, H.  d.  V.). Wir sehen auch hier wie in Freuds Gebrauch von Motiv als unbewusstes Motiv mit unbewusster Absicht gleichgesetzt wird. Auch die bereits erwähnte Gleichsetzung von Motiv und Ursache ist implizit angedeutet, wenn Freud an dieser Stelle vom Antreiben bzw. vom Motiv als treibende Kraft spricht. Mac Intyre bezieht sich explizit auf diese Aussage und sieht (mit A. Flew )5 die Begriffsverwirrung darin, dass diese Stelle überwiegend Motive sowohl als Ziele wie als Ursachen begreift (Mac Intyre, 94). Er folgert daraus: „Das ist einfach eine Begriffsverwirrung. Die zeitgenössischen Psychologen gebrauchen in der Regel „Motiv“ und „Motivation“, um Ursachen zu bezeichnen, der allgemeine Sprachgebrauch dagegen, um Ziele zu bezeichnen. Freuds Ausdrucksweise liegt so ziemlich in der Mitte. Aber in der Praxis versteht Freud, wenn er einer Handlung ein unbewusstes Motiv zuschreibt, darunter sein Ziel“ (Mac Intyre, 94). Nun scheint mir aber die Kritik der genannten Autoren in der angegebenen Form nicht berechtigt, insbesondere der zentrale Punkt in Mac Intyres Argumentation verfehlt ihr Ziel. Richtig ist, dass Freud auch an der zitierten Stelle Motiv und Absicht synonym gebraucht und die Gleichsetzung mit Ursache über treibende Kräfte bzw. das Antreibungsmoment zumindest nahelegt. Zugestehen muss man auch, dass Freud meist Motiv mit Ziel (auch Wunscherfüllung) identifiziert. Die Feststellung einer Gleichsetzung von Ursache und Ziel allein genügt nicht, um hier eine Begriffsverwirrung zu konstatieren. Denn so weit Freud dem allgemeinen Gebrauch von Motiv als Ziel nahekommt, kommt er ihm auch in der Gleichsetzung von Ursache und Ziel nahe; dies wird beispielsweise gerade im Begriff der Wunscherfüllung deutlich. Dass ein Wunsch, beispielsweise den Menschen, den man liebt, zu sehen, nach allgemeinem Sprachgebrauch ein Motiv darstellt, ist wohl unbestritten. Die Erfüllung dieses Wunsches, den Menschen zum vereinbarten Termin zu treffen, wäre also auch hier das Ziel (und dies ist eine logische bzw. grammatische Implikation des Wunsches). Zugleich ist aber hier das Ziel als vis movens, auch Beweggrund bzw. als Ursache im Sinne der Psychologie zu betrachten, die Mac Intyre erwähnt. Das Motiv als Grund einer Handlung wird gerade in Rechtfertigungssprachspielen, wie beispielsweise vor Gericht, als Erklärungsgrund angesehen; dies entspricht der unkritischen Verwendung von einem Motiv als Ursache einer Handlung. Darauf muss später noch genauer eingegangen werden. Das angeführte Beispiel der Gebrauchsweisen von Motiv als Grund (Ursache) und Ziel einer Handlung sollte deutlich machen, dass Freud sich nicht in Widerspruch zu einem allgemeinen Sprachgebrauch befindet, wenn er Motiv mit Ziel gleichsetzt. Das Hauptproblem ergibt sich aus der Gleichsetzung von Motiv (als Grund) und Ursache. Bevor ich auf diesen Punkt eingehe, möchte ich Freuds Argumentation gegenüber der Kritik von Flew und Mac Intyre zunächst verteidigen. Wenn es um Handlungserklärungen geht, bei denen Motiv mit Grund und Hand160

7.2 Freuds Determinismus und die Notwendigkeit Ursache und Motiv zu identifizieren

lungsziel identifiziert wird, geht es nicht um kausale Handlungserklärungen, sondern um teleologische bzw. intentionale (vgl. dazu G Wright 1984 S. 83ff.). Freuds Dilemma ist, wie bereits gezeigt, in der Ambivalenz der Sinnfrage zu sehen, d. h. dass er kausale und teleologische Handlungserklärungen (Symptome) zu einer verdichtet. Betrachten wir die Fortsetzung der durch die genannten Autoren kritisierten Stelle: „Der Zusammenhang mit der Szene nach der verunglückten Hochzeitsnacht und das zärtliche Motiv der Kranken ergeben mitsammen das, was wir den ‚Sinn‘ der Zwangshandlung genannt haben. Aber dieser Sinn war ihr nach beiden Richtungen, dem ‚woher‘ wie dem ‚wozu‘ unbekannt gewesen, während sie die Zwangshandlung ausführte. Es hatten also seelische Vorgänge in ihr gewirkt, die Zwangshandlung war eben deren Wirkung“ (GW XI 286f.). Sechs Seiten später führt Freud diesen Gedankengang weiter aus. „Wir haben als den ‚Sinn‘ eines Symptoms zweierlei zusammengefasst, sein Woher und sein Wohin oder Wozu, d. h. die Eindrücke und Erlebnisse, von denen es ausgeht, und die Absichten, denen es dient. Das Woher eines Symptoms löst sich also in Eindrücken auf […]. Das Wozu des Symptoms, seine Tendenz, ist aber jedesmal ein endopsychischer Vorgang …“ (294). Jetzt lässt sich die kritische Stelle aufschlüsseln. Das Motiv, die „Absicht“ der Zwangshandlung ist der Versuch, die Vergangenheit zu korrigieren; es ist das „Wozu“ des Symptoms und lässt sich unter die Form einer teleologischen Erklärung bringen: Die Zwangshandlung geschieht, um das vergangene Erlebnis (Traum-Szene) zu korrigieren. Insoweit lässt sich dieses Motiv (Absicht/ Ursache) jenseits von kausalen Implikationen als „treibende Kraft“ der Zwangshandlung verstehen, und zwar eben in dem Sinn, wie wir Motiv gebrauchen, als vis movens oder Antrieb, wie Freud sagte. Gesteht man diese Interpretation zu, so trifft die Kritik Mac Intyres u. a. nicht zu. Die Unterscheidung des Sinns einer Handlung in ein „Woher“ und ein „Warum“ macht m. E. gerade deutlich, wie Freud die kausale Frage des „Woher?“ von der intentionalen hier abgrenzt. Wenn er die Zwangshandlung selbst als Wirkung versteht, so macht er vom Ursache-WirkungsSchema Gebrauch. Und mit der Bewertung, dass das „Woher“ des Symptoms, „die Eindrücke und Erlebnisse, von denen es ausgeht“ meint, wird die Unterscheidung Freuds zwischen Ursache und Motiv hier doch deutlich. Die Ursache (das „Woher“) der Zwangshandlung wäre, verkürzt gesagt, die traumatische Szene („Eindrücke und Erlebnisse“), das Motiv (das „Wozu“) wäre der Versuch, die Vergangenheit zu korrigieren. Mit dieser, wie mir scheint, richtigen Interpretation ist die sich auf diese Stelle berufende Kritik an Freud zurückgewiesen. Freud zeigt gerade in dieser Passage, dass er sehr wohl kausale Erklärungen von teleologischen zu trennen weiß. Andererseits offenbart er durch die Subsumtion beider Erklärungsmuster unter die Kategorie des Sinns dennoch sein grundsätzliches Dilemma, nämlich beide Erklärungsweisen nicht entsprechend zu differenzieren. Wenn wir uns als Beispiel einen Liebhabermord vergegenwärtigen, so lassen sich gültige kausale oder intentionale Erklärungen der Tat denken. Mit der Zusatzbedingung, dass der Ehemann unter starker Alkoholeinwirkung stand, der sich unter Umständen als kausales Moment seiner Handlung bemerkbar macht, würde das Woher der Handlung erklärt. 161

7 Wittgensteins Kritik an Freud

Denn aufgrund der physiologischen Wirkung des Alkohols war die Selbstkontrolle so weit herabgesetzt, dass es zu dieser Tat kam. Natürlich wäre diese Erklärung allein in unserem Kulturkreis zumindest unvollständig. Es bedürfte der intentionalen bzw. teleologischen Erklärung als Komplement, um zu einer konsistenten Erklärung zu gelangen (etwa in Form des Eifersuchtsmotivs). Dies wäre ein Beispiel für die zwei sich ergänzenden Seiten einer Handlungserklärung. Wäre keinerlei Motiv zu einer solchen Tat erkennbar, weder durch ein Geständnis vom Täter, noch durch die Sachverständigen, hätten wir ein Beispiel einer sinnlosen, unverständlichen Tat. Kausale Erklärungen menschlicher Handlungen liefern also allein nicht das, was wir als Verständnis einer Tat begreifen. Damit sind wir mitten in der Erklären-Verstehen-Kontroverse. Ich möchte in diese komplexe Diskussion nicht einsteigen, aber so viel scheint hier klar, dass Freud mit dem Versuch, ein kausales Antezedens einer Handlung auch unter die Kategorie es Sinns zu fassen, zwei inkompatible Beschreibungsweisen verschmilzt (das quasi-kausale Moment: die traumatische Szene wäre auf der Grundlage von Freuds neuro-physiologischem Ansatz weiter auf echt-kausale Antezedentien zu reduzieren). Denn das kausale Moment einer Handlung würden wir gerade nicht unter die Kategorie der Sinnhaftigkeit subsumieren. Entsprechend hatte Jaspers in seiner Allgemeinen Psychopathologie diesen kausal-deterministischen Bereich als sinnfreien Bereich dem naturwissenschaftlichen Erklären zugewiesen; demgemäß fällt Newtons Apfel in einem Bereich vom Baum, der als sinnfrei angesehen werden muss. Dieses Ereignis kann aufgrund kausal wirksamer Gesetze (Gravitation etc.) erklärt werden. Aber es handelt sich hier nicht um das, was wir ein Sinnverstehen nennen würden. Dies gehört zum Sprachspiel dessen, was wir als Handlung beschreiben – wenn wir hier vom Sinn in der Natur in der Bedeutung von telos, wie ihn beispielsweise manche Evolutionstheoretiker verwenden, absehen. Dem Apfel oder dem Baum werden wir aber kein sinnhaftes Handeln unterstellen. Diese verschiedenen Bereiche, die durch verschiedene Sprachspiele abgedeckt werden, vermischt Freud, wenn er vom Sinn als dem kausalen „Woher“ spricht. Gleichwohl entzieht er sich an der oben diskutierten Stelle oberflächlich betrachtet der Vermischung von Ursache mit Motiv durch die Differenzierung der Erklärung in eine teleologische und eine kausale. Dem widerspricht allerdings seine explizite Definition vom Sinn eines psychischen Phänomens als Absicht oder Tendenz, der die Handlung dient (GW XI 33). Freuds hermeneutische Absichten vermischen sich also hier mit seinen neurophysiologischen, wenn er Sinn mit Motiv (Ziel) und mit Ursache gleichsetzt. Die klare Identifikation von Ursache und Motiv lässt sich besser an anderer Stelle belegen als derjenigen, die Mac Intyre und Flew heranziehen: „Was aber der Erfolg einer Krankheit ist, das liegt in der Absicht derselben […] die anscheinende Krankheitsfolge ist in Wirklichkeit die Ursache, das Motiv des Krankwerdens“. Bei dem hier von Freud diskutierten Fall entzieht sich ein Patient der Lösung eines Konfliktes, indem er krank wird. Die „anscheinende Krankheitsfolge“ war, dass der Patient den Konflikt nicht lösen konnte bzw. musste. Freud meint hier, dass die Nichtlösung des unterstellten Konfliktes keine Folge, d.  h. Wirkung der (kausalen) Krankheit war; gerade 162

7.2 Freuds Determinismus und die Notwendigkeit Ursache und Motiv zu identifizieren

umgekehrt sei es die Absicht der Krankheit, den Konflikt nicht zu lösen, sodass das Modell der Relationen so aussähe: Falsch:

Krankheit (Ursache)

Nichtlösen des Konflikts (Wirkung)

Richtig:

Nichtlösen des Konflikts (Ursache, Motiv, Absicht)

Krankheit (Wirkung, Konsequnez)

Hier wird die Gleichsetzung von Motiv im Sinne von Ziel (Absicht) und Ursache sichtbar. Außerdem offenbart sich Freuds Verwechslung von teleologischen mit kausalen Erklärungen. Eine akzeptable Erklärung wäre eine, die sich auf das futurische Moment teleologischer Erklärungen stützt: Dieses geschah (Krankheit), damit jenes nicht eintrete (Konfliktlösung) (vgl. von Wright, 83). Aber dies wäre eben keine kausale Erklärung der Form: dieses geschah (Wirkung), weil jenes eintrat (Ursache: Krankheit), die einen Perfekt-Charakter hat.6 Freud lehnt diese kausale Erklärung als falsch ab und bietet eine teleologische an, in die er den Begriff Ursache involviert. Sofern eine teleologische Erklärung auf der Grundlage eines praktischen Syllogismus basiert, wie ihn von Wright vorschlägt, hat diese Motive oder Absichten und keine Ursachen als Explanans. Und so gesehen ergeben sich auch keine zeitlogischen Schwierigkeiten wie bei Freud. Setzen wir nämlich in diesem Schema Motiv mit Ursache gleich, wie Freud dies tut, geraten wir in folgende Schwierigkeiten:7 Freud bezeichnet die „Nichtlösung des Konfliktes“ als Ursache und die „Krankheit“ als Wirkung dieser Ursache. Zeitlich gesehen ist aber die „Nichtlösung des Konfliktes“ eine Folge der Krankheit, d. h. wenn die Krankheit zum Zeitpunkt to eintritt, so kann die „Nichtlösung des Konfliktes“ zeitlich frühestens ebenfalls zum Zeitpunkt t0 eintreten oder erst zum Zeitpunkt t0+1, aber nicht vorher, sodass „bestenfalls“ Ursache und Wirkung zeitgleich instanziiert wären oder die Ursache nach der Wirkung einträte. Die Zeitgestalt dieser so erklärten Sequenz ist deshalb gerade reziprok zur kausalen Zeitgestalt. Solche Versuche einer Kausalerklärung tragen also solch massive Auflösungstendenzen des üblichen Ursache-Wirkung-Schemas, dass man sie nicht sinnvoll als Kausalerklärung auffassen kann. Freuds Erklärung ist nur als intentionales bzw. teleologisches Erklärungsmuster aufrechtzuerhalten. Der Umdeutungsversuch in ein kausales Erklärungsmuster ist Ausdruck seines Glaubens an einen allumfassenden psychischen Determinismus bzw. des Aberglaubens, wie es im Tractatus heißt, an das Kausalprinzip. Wenn die Nichtlösung des Konfliktes der Wirkung (Krankheit) vorausgehen soll, so ist dies nur widerspruchsfrei zu „erklären“, wenn die Nichtlösung als Motiv verstanden wird, krank zu werden, aber nicht die Krankheit zu bewirken; dann wäre die Zeitlogik wieder in Ordnung, insofern als das Motiv (ob bewusst oder unbewusst) logisch und zeitlogisch der „Handlung“ vorgängig ist. 163

7 Wittgensteins Kritik an Freud

Freilich sind wir dann aber in einem anderen Sprachspiel, in einem, in dem es um den Sinn von Handlungen geht; unabhängig davon, ob „krank werden“ überhaupt als Handlung verstanden werden kann, was Freud bereits voraussetzt. Damit sind wir bei jenem Punkt, den Wittgenstein bei Freud kritisiert.

7.3 Wittgensteins Kritik an Freud 7.3.1 Parallelen zur wissenschaftstheoretischen Kritik Bereits in den frühsten Bemerkungen Wittgensteins zur Psychoanalyse, die Moore (ML) und Ambrose, Lee et al. als „Lectures“ von 1930–1935 (L I und L II) überliefert haben, taucht als zentraler Einwand gegen Freuds Theorie die Verwechslung von Ursache mit Motiv auf. Damit hat Wittgenstein von sprachanalytischer Seite her die durchgängige Ambivalenz der Psychoanalyse exakt markiert: das durch die ganze Freud’sche Theorie eigentümliche Oszillieren zwischen neurologisch-naturwissenschaftlicher und hermeneutisch-intentionaler Erklärung. Dieser Tatbestand lässt sich an Freuds Gebrauch der Termini Ursache und Motiv festmachen. Es liegt auf der Hand, dass uns dies ins Zentrum des cartesianischen Dualismus und seiner Probleme führt, dies werde ich hier außer Acht lassen. Die Argumente, die Wittgenstein gegen Freud in diesem Zusammenhang anführt, gehören zur Grundlage dessen, was die „Neo-Wittgensteinianer“ (Anscombe, v. Wright, Melden, Kenny u.a) in der philosophy of mind gegen die kausale Erklärung von Handlungen entwickelt haben. Die Diskussion in der philosophy of mind bzw. der analytischen Handlungstheorie, wie sie nun schon über drei Jahrzehnte (1986) im Zusammenhang der „Erklären-Verstehen-Kontroverse“ geführt wird, kann ich hier nicht aufgreifen, sie würde den Rahmen dieser Arbeit weit sprengen. Ich möchte hier nur Wittgensteins Argumentation gegen Freud ausführen. Dabei möchte ich Parallelen zwischen der Wittgensteins und der von wissenschaftstheoretischer Seite hervorgebrachten Kritik aufzeigen. Zu Beginn ist es angebracht, noch einige Bemerkungen zu Wittgensteins Auffassung von Psychologie vorwegzuschicken, da dieses Verständnis zur Grundlage seiner Einwände gegen die Psychoanalyse gehört. Für Wittgenstein war die Psychologie von Anfang an eine Naturwissenschaft. Diese Einschätzung behielt er bis in die Spätphilosophie bei, was aus den letzten Seiten der PU hervorgeht. Die Erörterungen von Wittgensteins Beziehung zur Gestaltpsychologie hatten bereits ergeben, dass er sich nur mit der explizit naturwissenschaftlichen Strömung der Gestaltpsychologie befasste und nicht mit der gestaltpsychologischen Richtung, für die verstehende Ansätze maßgebend wurden (F. Krüger, Wellek, Dürckheim u. a.). Die Begründung der verstehenden Psychologie durch Dilthey und seine Schüler (Spranger u. a.) scheint ihn nie nach164

7.3 Wittgensteins Kritik an Freud

drücklich interessiert zu haben. Es findet sich in seinen ganzen Schriften keine Bemerkung oder Diskussion verstehender Ansätze in der Psychologie. Freud gebraucht „Psychologie“ über weite Bereiche seiner Schriften in einem stark hermeneutischen Sinn, auch wenn phasenweise sein naturwissenschaftliches Verständnis die Oberhand gewinnt. Insofern ist Wittgensteins Kritik insgesamt auch ein Hinweis, dass Freud seine eigenen neurophysiologischen Ansätze teilweise verfehlt, wenn er diese in psychologisierender Sprache hermeneutisch überformt, wobei diese Psychologisierung aber einen verstehenden Zugang und keinen experimentellen impliziert.8 Wittgenstein betrachtet kausale Erklärungen als genuinen Bereich empirischer Wissenschaften; er erwähnt die Physik als Beispiel. Aber auch die naturwissenschaftliche Psychologie gehört zu den empirischen Wissenschaften, die mit Experiment und kausalen Erklärungen als methodologischem Gerüst arbeiten (vgl. V 195f., BrB 128: „[…] während wir uns in der Psychologie für kausale Zusammenhänge interessieren“ (V 195) und „Eine Ursache wird experimentell gefunden“ (V 198). Wittgenstein markiert also die Kluft zwischen der Suche nach einem kausalen oder intentionalen Zusammenhang als methodologische. Er verweist auf die grundlegende Differenz beider Sprachspiele, und darauf scheint auch sein Vorwurf von den Pseudo-Erklärungen in der Psychoanalyse aufzubauen. Wenn man die mannigfaltigen Äußerungen Wittgensteins zur Psychoanalyse überblickt, so sind sofort einige oberflächliche Parallelen zwischen seiner Kritik und der Poppers erkennbar. Wittgensteins Kritik ist allerdings grundsätzlich nicht wissenschaftstheoretisch, sondern sprachanalytisch fundiert, auch wenn seine Einwände wissenschaftstheoretische Konsequenzen haben. Um die Parallelen zwischen Popper und Wittgenstein klarzumachen, möchte ich an Poppers Hauptargument erinnern. Danach genügt die Psychoanalyse nicht dem Wissenschaftskriterium einer kritischen Wissenschaft, weil ihre Hypothesen prinzipiell nicht falsifizierbar seien. Oder anders formuliert: Psychoanalytische Hypothesen können nicht tatsächlich mit der Wirklichkeit konfrontiert werden, denn alle möglichen Erfahrungen lassen sich als Bestätigungen der Hypothesen interpretieren, sodass eine Falsifikation methodologisch (a priori) ausgeschlossen ist.9 Wenn wir Poppers Argument, ohne es hier zu kritisieren, sprachkritisch weiter explizieren, kommen wir zu folgendem Resultat: Lässt eine Theorie prinzipiell keine Falsifikation zu, dann lässt sie auch keine „Verifikation“ zu. Denn wenn es logisch ausgeschlossen ist, dass eine Hypothese widerlegt werden kann, ist als sprachlogische Konsequenz ebenso ausgeschlossen, dass sie bestätigt werden kann. D. h. wir haben nicht das vor uns, was wir eine Hypothese nennen würden. Denn wenn die Negation eines Satzes keinen Sinn hat (weil sie nicht denkbar ist), dann hat auch die Negation der Negation keinen Sinn und damit keinen tatsächlich empirischen (propositionalen) Gehalt. Mit dieser sprachkritischen Fortführung von Poppers Argument sind wir bereits bei der Argumentation Wittgensteins. Ähnlich wie Poppers Rede von der Pseudo-Wissenschaftlichkeit der Psychoanalyse, redet Wittgenstein von Freuds Pseudo-Erklärungen (VB 105). In dieser Bemerkung spricht Wittgenstein vor allem von Freuds Versuch, 165

7 Wittgensteins Kritik an Freud

mittels der „Bilder“ Krankheitserscheinungen zu „erklären“. Wobei er mit „Bildern“ offenbar das meint, was er andernorts als „mythologische“ Erklärung klassifiziert, also etwa die der infantilen Sexualität über den „Ödipus-Komplex“ u. a. Insofern Wittgensteins Behauptung von den Pseudoe-Erklärungen mit dem häufigen Vorwurf einhergeht, Freud habe den Unterschied zwischen Grund und Ursache bzw. Motiv und Ursache verwischt, ist die Behauptung auch so zu verstehen, dass Freuds Versuche kausal-deterministisch zu erklären, etwa singuläre Ereignisse (Symptombildungen) aus einer Theorie und gewissen Hilfshypothesen zu deduzieren (lehnt man sie an das H-O-Schema an), eben auch Pseudo-Erklärungen sind. Wie sieht nun eine solche Pseudo-Erklärung aus? Hempel (1965, S. 241.) hat ein genaues Beispiel einer Pseudo-Erklärung gegeben, welche sozusagen eine pathologische Form des H-O-Modells darstellt. Bei der Unterscheidung zwischen Erklärungsskizzen und Pseudo-Erklärungen gibt Hempel als Kriterium für die letzteren an, dass die in solchen Erklärungsversuchen benutzten Gesetze nicht einem empirischen Test unterworfen werden könnten. Später bestimmt er die Pseudo-Erklärung als „an account that has no implications concerning empirical phenomena.“10 Was Wittgenstein unter einer Pseudo-Erklärung versteht ist salopp formuliert, dass sie ihrem Anspruch auf Erklärungscharakter nicht gerecht wird, und zwar insoweit als die Konfrontation zwischen einem empirischen, singulären Sachverhalt und der Hypothese bzw. Theorie keine tatsächliche ist. Wittgenstein formuliert diese Position Anfang der dreißiger Jahre, ohne dabei von Pseudo-Erklärungen zu sprechen: „Immer wenn die vermittels einer Hypothese konstruierten Sätze ‚stets wahr‘ sind, d. h. weder Falsifikation noch Verifikation zulassen, ist die Hypothese lediglich sinnlos (ein ‚leerlaufendes Rad‘), denn weder Bestätigung noch Nichtbestätigung sind möglich“ (V 131). Bereits hier taucht das Bild vom „leerlaufenden Rad“ auf, wie es in den Philosophischen Untersuchungen an wichtiger Stelle wieder zurückkehrt. Scherzhaft vergleicht er den Status solcher Hypothesen mit einem an Carroll erinnernden Beispiel: „Da könnte ich auch sagen, auf meinem Sofa sitzt ein weißes Kaninchen, das allerdings nicht zu sehen ist, weil es jedes Mal verschwindet, wenn jemand guckt. Diese Sätze liegen auf derselben Ebene v beide sind bloß sinnlos“ (V 131). Um dieses Zitat zu verstehen, müssen wir noch genauer auf das eingehen, was Wittgenstein unter Satz und unter Hypothese zu dieser Zeit verstand. Für sein Verständnis von Satz bestanden damals noch starke Verwandtschaften zur tractarianischen Satzkonzeption. Dies wird an folgender Passage manifest: „Für das, was man gewöhnlich unter Sätzen versteht, ist kennzeichnend, dass Wahrheitsfunktionen auf sie angewandt werden können, was wahr oder falsch sein kann, ist ein Satz und der Satz behauptet, dass das und das der Fall ist bzw. nicht ist“ (V 71). Demgegenüber grenzt Wittgenstein Hypothese an anderer Stelle von Satz ab, obgleich der gewöhnliche Gebrauch Hypothese auch unter die Sätze subsumiert: „Ein Satz wird durch Erfahrung verifiziert oder falsifiziert, doch für eine Hypothese ist in der Erfahrung keine endgültige Verifikation möglich“ (V 87). Hypothesen werden durch empirische Wissenschaften bestätigt 166

7.3 Wittgensteins Kritik an Freud

oder zurückgewiesen. Noch genauer expliziert Wittgenstein den Gedanken an folgender Stelle: „Die Hypothese ist ein Gesetz zur Konstruktion von Sätzen, sie wird verwendet dazu, Schlüsse auf die Zukunft zu ziehen“ (V 103). Als Beispiel solcher psychoanalytischer „Gesetze“ bzw. Hypothesen könnte die Wunscherfüllungshypothese dienen (jeder Traum ist eine Wunscherfüllung), die ja als vermeintlich empirische Verallgemeinerung „Schlüsse auf die Zukunft“ zulässt. Zwischen der Auffassung von Hempel und Wittgenstein bezüglich der Pseudo-Erklärung gibt es also zumindest eine deutliche Analogie. Für Hempels deduktiv-nomologisches Modell besteht zwischen Explanans und Explanandum ein Pseudo-Erklärungszusammenhang, wenn die für das Explanans notwendige Gesetzeshypothese nicht einem empirischen Test unterzogen werden kann und daher gar keine Darstellung besitzt, die Implikationen bezüglich empirischer Phänomene enthält. Wittgensteins Auffassung der „bloß sinnlosen“ (nicht unsinnigen) Sätze in den zitierten Passagen erinnert uns an das konventionalistisch gefärbte Wissenschaftsverständnis des TLP, an dessen „sinnlose“ Sätze des Netzes und an die Idee des „grammatischen Satzes“, wie sie für die Spätphilosophie dominant wird. Schon diese frühen sprachanalytischen Diskussionen um den Status von Hypothesen bzw. Erfahrungssätzen explizieren den Gedanken, dass eine sinnvolle Hypothese anhand von Erfahrungssätzen tatsächlich bestätigt werden muss, andernfalls besitzt sie keine Erfahrungsgrundlage und ist nur als metaphysischer Scheinsatz verständlich. Ein solcher „Satz“ ist in Wirklichkeit ein normativer Satz über einen empirisch nicht operationalisierbaren Sprachgebrauch. Wir haben hier also ein Beispiel des Übergangs von einer Hypothese zu einer grammatischen Regel. Denn was auch passiert, nichts kann die Hypothese widerlegen, deshalb schreibt Wittgenstein auch: „Hypothesen wie das Reden von ‚unsichtbaren Massen‘ und ‚unbewussten geistigen Ereignissen‘ sind Normen des Ausdrucks. Sie finden Eingang in die Sprache, damit wir sagen können, hier müsse es Ursachen geben …Wir glauben es mit einem Naturgesetz a priori zu tun zu haben, während es sich um eine Ausdrucksnorm handelt, die wir festgesetzt haben“ (V 164, 236). Wittgensteins Analyse der Grammatik von Hypothesen – mit denen ja ein genuin empirisch-deskriptiver Anspruch verknüpft wird – zeigt, dass sie „sinnlos“ werden, wenn sie in eine topologische Norm umschlagen. Eine Pseudo-Erklärung ist deshalb auch ein sinnloser Versuch, die Grammatik (die zur grammatischen Regel erstarrte Hypothese) durch Rekurs auf deskriptive Sätze über die Wirklichkeit zu rechtfertigen. Dieses Unterfangen hatte ich bereits als selbstreferent beschrieben. Wittgensteins Rede von PseudoErklärungen bei Freud und seine Behauptung, Freud habe eine neue Form der Darstellung gegeben, sind also die zwei Seiten derselben Medaille. Insofern geht die Position Wittgensteins über die wissenschaftstheoretische Formulierung der Pseudo-Erklärung anhand des H-O-P-Modells hinaus und thematisiert ein sprachphilosophisches Problem. Die angeführten Zitate machen ebenso deutlich, dass Wittgenstein die logische Asymmetrie zwischen Verifikation und Falsifikation einer Hypothese erkennt, ebenso wie die in der Wissenschaftstheorie heute allgemein anerkannte Auffassung, dass alle Theorien letztgültig 167

7 Wittgensteins Kritik an Freud

nicht zu verifizieren sind und ihnen deshalb nur der Status von wissenschaftlichen Vermutungen zukommt. Diese Auffassung vertritt Wittgenstein insbesondere bei der Differenzierung von kausalen und intentionalen Aussagen, auf die noch genauer eingegangen wird. Aber während Hempels Auffassung von Pseudo-Erklärungen sich eben auf die Beziehung des Explanans zum Explanandum bezieht, ohne die Gesetzeshypothese weiter zu charakterisieren, müssen wir bei dem Rekonstruktionsversuch von Wittgensteins Verständnis der Pseudo-Erklärung sehen, dass er eine solche Hypothese, die nur „wahre“ Sätze zu konstruieren erlaubt, als sinnlosen, redundanten Satz charakterisiert.11 Die Diskussion zeigte zwischen Poppers Diktum von der Pseudo-Wissenschaftlichkeit der Psychoanalyse und Wittgensteins Rede von Freuds Pseudo-Erklärungen eine überraschende Verwandtschaft.12 Eine genauere Explikation solcher Erklärungen, die für Wittgenstein PseudoErklärungen sind, wird die Analyse seiner These erweisen, Freud verwechsle die kausale mit der intentionalen Erklärung. Vorläufig soll die Diskussion hiermit abgeschlossen werden.

7.3.2 Zur Grammatik der psychoanalytischen Erklärung Wittgenstein geht von einem experimentellen Verständnis des Ursache-Begriffs aus, und dabei kann er sich auf das Ursache-Wirkungs-Sprachspiel berufen. Wenn er also zu dem Schluss kommt, dass Ursache-Wirkungs-Hypothesen experimentell bestätigt oder widerlegt werden, dann ist dies ein Resultat seiner methodologischen Maxime „sage mir, wie du suchst, und ich sage dir, was du suchst“ (PG 370). Entsprechend fragt Wittgenstein auch: „Was ist der Unterschied zwischen Motiv und Ursache?  – Wie findet man das Motiv und wie die Ursache?“ (PU 537, LPP 908, BPP I, 136, BB 15). Die Bemerkung, ein Motiv werde anders „gesucht“ als eine Ursache, ist deshalb ein Beitrag zur Grammatik dieser Begriffe. Wenn wir unter „Verursachung“ das beobachtbare, gesetzmäßige Zusammentreffen von Vorgängen verstehen, die durch Experimente (zumindest prinzipiell) wiederholbar sind, dann sind Freuds Beispiele „ursächlicher Verknüpfungen“ eben gerade keine. Denn man kann nicht sinnvoll sagen, sie würden aufgrund von Experimenten gewonnen. Freilich ist dies nur ein Argument, wenn man den so restringierten Ursache-Begriff akzeptiert, und diesen würde (und müsste) Freud ablehnen. Unabhängig von diesem experimentellen Verständnis einer kausalen Hypothese wird der nicht-kausale Charakter der Freud’schen Erklärungen besonders in der psychoanalytischen Praxis augenfällig. Stimmt der Patient einer gegebenen Interpretation zu, die den „Sinn“ eines Verhaltens oder Traumes erklären soll, so ist das Kriterium der Richtigkeit eben die „Übereinstimmung“ zwischen Patient und Therapeut bzw. die Zustimmung des Patienten.13 Insoweit die „Übereinstimmung“ Mittel der Prüfung der Erklärung ist, zeigt sich ein gravieren168

7.3 Wittgensteins Kritik an Freud

der Unterschied zur experimentellen Überprüfung einer Ursache-Wirkungs-Hypothese in den Natur- und Sozialwissenschaften. Wäre die in der psychoanalytischen Praxis angebotene Erklärung (beispielsweise für ein Lachen) eine kausale, so hätte man die Erklärung als Hypothese zu verstehen. Die Zustimmung des Patienten zu einer ihm genannten Ursache wäre die zu einer kausalen Hypothese, der Patient wäre die einzig gültige Verifikationsinstanz.14 Damit wäre der Analysand das „Maß aller Dinge“, ganz analog zu der sophistischen Position von Protagoras in Platons Theaitet. Dies ist eine einzigartige erkenntnistheoretische Situation, eine ganz neue Art der Erklärung: „Nicht eine, die mit der Erfahrung übereinstimmt, sondern eine die akzeptiert wird. Man muss die Erklärung geben, die akzeptiert wird. Darauf kommt es beim Erklären an“ (LCA 42).15 Unter dieser Perspektive ist die einem Patienten angebotene Erklärung eben nicht als Hypothese über eine Ursache zu verstehen. Wenn jemand über einen Witz lacht und er ist sich darüber im Klaren, warum er lacht, so ist er sich nicht über eine „Ursache“ im Klaren. „Andernfalls wäre die Zustimmung zu der Analyse des Witzes, die erklären soll, weshalb man lacht, kein Mittel, um es herauszufinden. Der Erfolg der Analyse soll sich ja gerade darin zeigen, dass der Betreffende zustimmt. In der Physik gibt es nichts Entsprechendes. Freilich können wir Ursachen unseres Lachens angeben, aber ob dies tatsächlich die Ursachen sind, geht nicht daraus hervor, dass der Betreffende zustimmt. Eine Ursache wird experimentell erkannt“ (V 197f.). Der grammatische Unterschied, der hier zwischen Ursache und Grund gemacht wird, besteht in der Rolle der „Zustimmung“ in beiden Sprachspielen. Das, was man gewöhnlich als „Ursache“ bezeichnet, wird nicht durch die Zustimmung einer Person als „Ursache“ qualifiziert. Wogegen zur Ermittlung eines „Grundes“ einer Handlung die Zustimmung des Betreffenden wesentlich zum Spiel gehört. Nun trifft dieses Argument Wittgensteins aber nur auf die Motive und Gründe zu, die wir gemeinhin als „bewusst“ (in Abgrenzung zum psychoanalytischen Terminus „unbewusst“) bezeichnen. Freud hat in seiner komplexen Theorie vom seelischen Apparat und seinen Systemen (bzw. Instanzen) ja gerade den Bereich des Unbewussten als Hort „unbewusster Motive“ angesehen, die kausal-determinierend in die psychischen Prozesse eingreifen. Insofern träfe das Argument Wittgensteins eben auf solche „unbewussten Gründe“ (Motive) nicht zu, denn diese sind nach Freuds Theorie wirksam, unabhängig ob dies der Patient erkennt oder nicht; ja es wird per definitionem vorausgesetzt, dass der Patient aufgrund der „Verdrängungs- und Abwehrmechanismen“ kein Bewusstsein davon haben kann. Freuds „Verwechslung“ von Ursache und Grund (bzw. Motiv) besteht nun eigentlich in einer Anpassung des Sprachspiels mit Grund an das mit Ursache. Er sieht die unbewussten Motive als kausal-determinierende Ursachen an, macht aber die Ermittlung der „Ursache“ von der Zustimmung des Patienten abhängig. Dabei wird das kriterielle Fundament des GründeSprachspiels – die Zustimmung – zur Basis des Ursachenspiels. Wittgensteins Kritik bewegt sich also auf dem Boden des allgemeinen Sprachgebrauchs und von daher erscheint Freuds Redeweise als grundlegende Modifikation des üblichen Sprachspiels. Freilich ist Wittgensteins Rede 169

7 Wittgensteins Kritik an Freud

von einer „Verwechslung“ zwischen Ursache und Grund (V 197) zu relativieren, denn es handelt sich um keine „Verwechslung“, sondern um die Einführung eines neuen Spiels mit geänderter Grammatik, allerdings mit dem verwirrenden Moment, dass die Termini aus etablierten anderen Sprachspielen entlehnt sind.16 Schon hier offenbart sich, dass Freud keine neuen Bereiche der Seele „entdeckt“, sondern eine neue Topologie psychologischer Prädikate erfunden hat. Die von Wittgenstein gebrandmarkte „Verwechslung“ zwischen Grund und Ursache ist von daher eine systematische Modifikation des Sprachgebrauches, eine Begriffskorrektur in den Diensten der Aufrechterhaltung eines deterministischen Seelenmodells. Die in den üblichen Sprachspielen bestehende methodische Differenz bei der Suche nach Gründen und Ursachen wird nivelliert und durch die Einführung einer neuen Entität, dem Unbewussten, ermöglicht. Wenn wir uns hier an die Diskussion von Wittgensteins Wissenschaftsverständnis im TLP erinnern (vgl. Kap. 3), dann wird eine Parallele zwischen den Sätzen des Beschreibungsnetzes, die ich als topologische begrifflich gefasst hatte, und Freuds Einführung des „Unbewussten“ offenbar. Wittgenstein beschreibt die Mechanik im TLP als Versuch, die Sätze, die zur Weltbeschreibung gebraucht werden, nach einem Plan zu konstruieren (TLP 6.343). Freuds Topologie ist ein analoger Versuch für das menschliche Verhalten. Wittgenstein deutet die grammatische Ähnlichkeit zwischen Mechanik und Psychoanalyse selbst an. Eine Vorform der Passagen über die „Sätze des Netzes“ und die Mechanik, wie sie in TLP 6.342ff. auftauchen, ist im Tagebucheintrag vom 06.12.1914 zu finden: „Die Mechanik ist ein Versuch, alle Sätze, welche wir zur Weltbeschreibung benötigen, nach einem Plan zu konstruieren. (Die unsichtbaren Massen Hertz’s.) Die unsichtbaren Massen Hertz’s sind eingestandenermaßen Scheingegenstände.“ (TgB 36) Schon hier qualifiziert Wittgenstein die „unsichtbaren Massen“ in Hertz’s Mechanik als begriffliche Konstruktion, die der Konsistenz des Netzes wegen eingeführt werden. 18  Jahre später greift Wittgenstein dieses Thema erneut auf und vergleicht die „unsichtbaren“ Massen mit Freuds „Unbewusstem“: „Hypothesen wie das Reden von ‚unsichtbaren Massen‘ und ‚unbewussten geistigen Ereignissen‘ sind Normen des Ausdrucks. Sie finden Eingang in die Sprache, damit wir sagen können, hier müsse es Ursachen geben. […] Immer wenn wir behaupten, etwas müsse der Fall sein, ist damit ein Hinweis auf eine Regel zur Steuerung des Ausdrucks gegeben“ (V 164, vgl. auch V 236). Dies trifft sicher den Kern von Freuds Grammatik. Der fundamentale Satz von Freuds Topologie ist der „Satz vom zureichenden Grunde“ in seiner Applikation auf Verhalten (Symptome etc.). Wenn nun jemand ein Verhalten zeigt, für das er keinen Grund („Ursache“) weiß, d. h. für das sein Bewusstsein keine Erklärung parat hat, dann muss unter der Voraussetzung, dass jedes Verhalten eine Ursache hat, auch dieses Verhalten eine Ursache haben. Da das Bewusstsein hierbei gerade nicht dienen kann, erfüllt das „Unbewusste“ als Schattenreich kausal wirksamer „Motive“ die Rolle der causa efficiens. Damit muss jedes Symptom, jedes Verhalten eine unbewusste Ursache haben. Aber genau damit hat Freud das „Unbewusste“ zu einem entscheidenden Knoten seines Beschreibungsnetzes geknüpft; es verbindet im psychoanalytischen 170

7.3 Wittgensteins Kritik an Freud

Begriffsnetz die wichtigsten Stränge miteinander und trägt so dazu bei, die psychoanalytische Theorie als eine Form der Darstellung zu konzipieren, die nicht zu rechtfertigen ist.17 Bei der Psychoanalyse handelt es sich tatsächlich um die Einführung einer neuen Sichtweise, und zwar über die Etablierung einer neuen Grammatik. Dies wird augenfällig, wenn wir die Pragmatik der psychoanalytischen Erklärungssituation betrachten. Es gibt dazu eine interessante Bemerkung Wittgensteins: „‚Erklärung‘ liegt hier auf derselben Ebene wie ein Ausruf – wo der Ausruf (z. B. wenn man sagt, dass man Schmerzen hat) das einzige Kriterium ist. Die Erklärung ist hier wie ein Ausruf, der von einer anderen Person beigesteuert wird – etwa wenn man jemandem Schmerzensrufe beibringt. (Dies nimmt der Tatsache, dass es bei einer Erklärung nur darauf ankommt, dass sie akzeptiert wird, das Überraschende“ (LCA 42, H. d. V.). Die etwas dunkle Bemerkung möchte ich über die Grammatik psychologischer Prädikate aufklären. Bei einer Schmerzäußerung („Ich habe Schmerzen“) hat derjenige, der die Schmerzen hat, kein Identitätskriterium, um seine Empfindungen als „Schmerzen“ zu identifizieren. Für einen Dritten wird aber die Äußerung „Ich habe Schmerzen“ möglicherweise zum entscheidenden Kriterium für die Richtigkeit seiner Vermutung, welche er von „äußeren“ Verhaltensweisen (Stöhnen, gekrümmte Körperhaltung, u.  ä.) her begründet hatte. So wird hier die kriterielle Asymmetrie zwischen erster und dritter Person relevant, nämlich dass die „inneren Zustände“ der dritten Person über Beobachtungskriterien verifiziert werden, die der ersten Person dagegen nicht. Meine Äußerung „Ich habe Schmerzen“ kann also für eine andere Person sehr wohl Kriterium für die Richtigkeit seiner Erklärung meines Verhaltens sein. Umgekehrt ist aber die Aussage „Ich habe Schmerzen“ für mich selbst kein Kriterium für eine Erklärung meines Verhaltens. Die psychoanalytische Situation kehrt nun diese Asymmetrie systematisch um. Dem Patienten wird nun eine Erklärung (ein „Satz“) seines Verhaltens angeboten, wobei die Evidenz zu dieser Erklärung zunächst auf Seiten des Analytikers ist. Die mögliche Zustimmung des Patienten charakterisiert Wittgenstein deshalb über die Analogie mit dem Ausruf („Ich habe Schmerzen“): „Die Erklärung ist hier wie ein Ausruf, der von einer anderen Person beigesteuert wird – etwa wenn man jemand Schmerzensrufe beibringt“ (LCA 42). Ich hatte bereits herausgestellt, dass die Psychoanalyse eine neue „Form der Darstellung“ kreiert hat, und dies bestätigen auch die pragmatischen Komponenten der psychoanalytischen Praxis. Denn eine neue Grammatik wird entweder durch „Überredung“ oder durch Erziehung vermittelt (oder durch beides). Wir können deshalb die psychoanalytische Erklärungssituation hier als Lernsituation kennzeichnen. Ein Kind, das noch nicht sprechen kann, drückt seine Schmerzen durch Schreien aus, und das ist für den Erwachsenen Kriterium der Schmerzen des Kindes. Dieses lernt im Spracherwerb anstelle des Schreiens zu sagen: „Ich habe Schmerzen.“ Wobei das Verhalten mit dem sprachlichen Ausdruck grammatisch vernetzt wird. Ganz analog gestaltet sich die psychoanalytische Situation als Lernsituation. Der Neurotiker lernt im Idealfall anstatt der Reproduktion seiner Symptome (beispielsweise) zu sagen: „Ich habe Wut auf 171

7 Wittgensteins Kritik an Freud

meinen Vater“ (das könnte die Erklärung des Analytikers sein). Wie das Kind anstelle eines „körperlichen Ausdrucks“ den sprachlichen zu setzen lernt, so lernt u.U. der Neurotiker, statt seines symptomatischen Verhaltens einen „bewussten“ sprachlichen Ausdruck zu formulieren. Dies ist ein Moment von Freuds Verwirrung um die Grammatik von Ursache und Motiv. Von einem Kind, das anstelle des Schreiens zu sagen gelernt hat: „Ich habe Angst“, würde man nicht sagen, es habe eine kausale Erklärung seines Verhaltens gegeben. Demgegenüber können wir den analytischen Prozess nun als Lernkontext kennzeichnen, bei dem es um die Internalisierung einer teilweise neuen Grammatik geht. Der Patient wird methodisch infantilisiert und in einen erneuten Sozialisationsprozess verstrickt, an dessen Ende (bei „erfolgreicher“ Analyse) der „analysierte“ Patient gelernt hat, sich und seine Welt unter dem Blickwinkel psychoanalytischer Grammatik zu sehen.18

7.3.3 Zur Tiefengrammatik von „Ursache“ und „Motiv“ Wir haben bereits einen generellen Einwand Wittgensteins gegen Freud kennengelernt, nämlich den der Verwechslung von Ursache mit Motiv bzw. Grund. Wenn man es pointiert ausdrücken will, heißt dies: Das Sprachspiel mit (bewussten) Motiven funktioniert gänzlich anders als das mit „unbewussten“ Motiven/Gründen. Wittgensteins Kritik ist an diesem Punkt nicht systematisch, und seine diesbezüglichen Bemerkungen sind nicht nur über verschiedene Texte verteilt, sondern teilweise auch verworren und unscharf. Ich werde deshalb versuchen, seine Kritik vor dem Hintergrund seiner Bemerkungen zur philosophischen Psychologie zu präzisieren und dabei auf die entscheidenden Momente zu reduzieren. Wittgenstein sieht die Verwirrung um Gründe und Ursachen im ambigen Gebrauch des „Warum“. An einem Beispiel macht er den kategorialen Unterschied zwischen beiden Gebrauchsweisen deutlich. Es geht darum, dass jemand einen bestimmten Stoff – zu dem ihm ein Muster gezeigt wurde – bringen soll. Wenn nun die Frage auftaucht, warum er gerade diesen Stoff gebracht hat, so taucht das Problem auf, ob mit dem „Warum“ nach einer Ursache oder einem Grund gefragt ist: „Wenn nach der Ursache, so ist es ja nicht schwer, sich eine physiologische oder psychologische Hypothese auszudenken, die die Wahl unter den gegebenen Umständen erklären könnte. Es ist die Aufgabe der experimentellen Wissenschaft, solche Hypothesen zu prüfen. Wenn Du dagegen nach dem Grund fragst, so ist die Antwort: es muss kein Grund für die Wahl vorhanden gewesen sein. Ein Grund ist ein Schritt, der dem Schritt der Wahl vorhergeht. Aber warum sollte jedem Schritt ein anderer Schritt vorausgehen?“ (BB 34f. u 128). Zum einen betont Wittgenstein hier wieder ein Spezifikum des Gründe-Sprachspiels, nämlich dass der Begründungsrekurs finit ist, d. h. es gibt einen Anfang, einen Grund, hinter den wir nicht zurückgehen. Zum anderen macht er auf die Tatsache „grundlosen“ Handelns aufmerk172

7.3 Wittgensteins Kritik an Freud

sam: Wir lassen in diesem Sprachspiel zu, dass jemand keine Gründe für sein Handeln nennen kann und tatsächlich auch keine hatte (wenn wir hier noch von der Möglichkeit „unbewusster“ Gründe abstrahieren).19 Das gleiche würden wir aber nicht mit Ursache zustehen, sonst müssten wir die Rede von „ursachenlosen“ Handlungen (Wirkungen) zulassen, und das wäre im Widerspruch zur Grammatik dieses Spiels.20 Hier setzt gerade die Freud’sche Modifikation des üblichen Sprachspiels mit Grund/Motiv an. Die scheinbare Lücke im Ursache-WirkungsSpiel durch „grundlose“ Handlungen (oder Verhaltensweisen), die ja als „Wirkungen“ verstanden werden, wird durch die Annahme unbewusster Motive im Sinne kausal-determinierender Ursachen wieder geschlossen: „Jede Wirkung muss eine Ursache haben“ als grammatische Regel der Freud’schen Handlungsbeschreibung führt daher zur grammatischen Fiktion unbewusster Ursachen. Betrachten wir die Verschiedenheit der beiden fraglichen Sprachspiele, um die tiefengrammatische Differenz zwischen beiden weiter zu erhellen. Dem doppelten Gebrauch des „Warum“ korrespondiert bei der Antwort auf eine „Warum“-Frage eine ebenso ambivalente Verwendung des „Weil“. D. h., das „Weil“ kann sich auf einen Grund oder ein Motiv, aber auch auf eine Ursache beziehen. So wird man die Fortsetzung einer arithmetischen Reihe mit einer bestimmten Zahl damit begründen, dass man die Reihe durch eine Formel (Regel) erfasst hat und so auf die folgende Zahl gekommen ist. Hier wäre das „Weil“ in der Antwort nicht die Bezugnahme auf eine Ursache, sondern die Rechtfertigung des Ergebnisses durch einen Grund.21 Wenn jemand der Regel folgend die Reihe fortsetzt, „so könnte es scheinen, als wäre hier eine Kausalität im Spiel, die nicht hypothetisch, sondern unmittelbar wahrgenommen (erlebt) wäre. (Verwechseln von ‚Grund‘ und ‚Ursache‘)“ (PG 101). Wenn wir dieses Argument auf Freuds Verständnis der Gründe als Ursachen ansetzen, so können wir eine epistemologische Verwirrung in seinem Bewusstseins- und Sprachmodell markieren. Der Grund einer Handlung – und dies ist analog zu einem Schritt in einem Kalkül – ist für die 1. Person gerade nicht die „Wahrnehmung“ einer inneren Ursache, wie es durch das Introspektionsmodell von Freuds Bewusstseinskonzeption nahegelegt wird.22 Wäre dies so, dann handelte es sich bei dieser „Wahrnehmung“ – die Freud selbst als „die unmittelbarste und sicherste“ (GW XIII, 239) charakterisiert – um ein genuines „Wissen“, um die Erfahrung einer Ursache. Dies ist aber eine epistemologische Verwirrung. Denn wir „erfahren“ die Motive/Gründe unserer Handlungen nicht etwa wie die Ursachen von Schmerzen. Diese Erfahrung könnte man die „Erfahrung der Ursache“ nennen, aber nicht deswegen, weil sie ein unfehlbares epistemisches Kriterium für die Ursache liefert, sondern im „Ausschauen nach einer Ursache eine Wurzel des Ursache-Wirkungsspiels liegt […].“ (UW 392). „[…] Ja man kann sagen, er setzt voraus, dass er sich nach einer Ursache umschaut; dass er von dieser Erscheinung auf eine andere schaut“ (UW 400). Dies wäre also ein Beispiel eines Gebrauches des UrsacheWirkungsspiels ohne Experimente oder Statistiken. Aber auch dieser Fall hat nichts gemein mit dem des Wissens um die eigenen Gründe/Motive. Ein Motiv als Ursache verstehen, heißt für die 173

7 Wittgensteins Kritik an Freud

erste. Person – über das Analogiemodell zur dritten Person – es als von „innen gesehene Ursache“ oder erfahrene Ursache zu konstruieren, einer Ursache, deren wir uns unmittelbar bewusst sind (BB 35) (L II 40, PG 101). Demnach wäre das Erkennen („Wahrnehmen“) einer Absicht, eines Motivs, eine Art „innerliches Umschauen“, denn dies wird durch das Introspektionsmodell nahegelegt. Demgemäß hätte das introspektive Subjekt einen direkten Kontakt in einer Relation zwischen zwei Entitäten: dem Motiv/der Absicht (als Ursache) und dem vorgestellten (oder realisierten) dazugehörigen Verhalten (Wirkung). Dies wäre das Ursache-Wirkungs-Schema auf das Spiel mit den dispositional beschreibbaren Begriffen Motiv/Absicht/Grund übertragen. Freuds Konzeption von Motiv (dies gilt auch für seinen Gebrauch von „bewussten“ Motiven) als Ursache macht den logischen Zusammenhang zwischen dem Motiv (bzw. Absicht/Grund, er gebraucht all diese Begriffe mehr oder minder synonym) einer Handlung (Verhaltensweise) und der Handlung zu einem kontingenten, und deshalb wird auch der Gebrauch des Verbs wissen gravierend verändert. Entsprechend Freuds Bewusstseinsmodells und der impliziten Nivellierung von erster und dritter Person bei der Zuschreibung psychologischer Prädikate (durch die Konzeption der Wahrnehmung der „inneren Ursachen“) können wir von unseren Absichten/ Wünschen/Motiven wissen, wenn wir sie „erfahren“ haben. Aber unter dieser Perspektive geraten wir in jene epistemische Privatheit der Solipsisten („Nur der Patient kann wissen, ob er dieses Motiv/Ursache hatte  …“. Ein Motiv oder Grund kann aber nicht vernünftig als „von innen gesehene“ Ursache betrachtet werden. Andernfalls wäre die „Ursache“ (unser bewusstes Motiv) einer Handlung epistemisch absolut gewiss und damit keine Hypothese, wie wir bei Verwendung des üblichen Ursachenbegriffs sagen müssten. Denn wer als das Subjekt selbst könnte „in sich hineinsehen“ und die Ursache erkennen? Wie sind die Kriterien der Richtigkeit/Falschheit einer solchen metalogischen Erkenntnis? Hier wird aber gerade die grammatische Fehlkonstruktion des Freud’schen Denkens deutlich, und zwar in doppelter Weise: 1. Der logische (bzw. grammatische) Zusammenhang zwischen dem Motiv (der Absicht, dem Grund etc.), x zu tun und x selbst wird als Erfahrungszusammenhang, als kontingenter UrsacheWirkungs-Mechanismus konzipiert.23 Damit wird ein Motiv „erfahrbar“ und zwar als „innere Ursache“. Die Feststellung eines Motivs als Ursache impliziert aber die wiederholte Beobachtung der Umstände, unter denen es zu dieser Handlung kam. Damit wäre die Angabe von Gründen (Motiven etc.) der handelnden Person eine Hypothese, die prinzipiell korrigiert werden könnte. Dies führt zu einer Reihe epistemologisch absurder Konsequenzen. Wie wäre es bei einer neuen, erstmaligen Handlung? Dabei könnte der Handelnde noch nicht einmal eine Hypothese für seine Gründe abgeben. Wie könnte der Handelnde seine Gründe/Motive erkennen, wenn seine Überlegungen, deren er sich bewusst ist und auf deren Grundlage er seine Handlung vollzieht, „nur“ eine kontingente Relation zur Handlung haben? Wie könnte es überhaupt zu einem be-

174

7.3 Wittgensteins Kritik an Freud

wussten voluntativen Akt kommen, wenn der Handelnde seine bewussten Gründe noch nicht kennt und folglich keine hat? 2. Das bewusste Motiv (das Freud ja zulässt, denn Ziel ist ja gerade, „wo Es war, soll Ich werden“, d. h. die unbewussten Motive sollen bewusst gemacht werden) oder der bewusste Grund ist für das Handlungssubjekt epistemisch gewiss, und dies ist eine tautologische, grammatische Aussage über dieses Sprachspiel. Das heißt, die Sicherheit, mit der ein Handelnder seine Gründe kennt, ist gerade keine erfahrungsmäßig begründbare, sondern eine grammatische. Wenn das Handlungssubjekt aber erst durch einen Erkenntnisprozess von seinen (bewussten) Gründen „erfahren“ könnte, dann wäre dieses Wissen prinzipiell korrigierbar. Gerade dies widerspricht aber Freuds Bewusstseinskonzeption, wonach Bewusstsein als Introspektion innerer Objekte die „unmittelbarste und sicherste Wahrnehmung“ liefere. Freud begeht hier denselben Fehler wie Wittgensteins Privatsprachenverfechter in den PU. In seiner Verwirrung erkennt Freud etwas Richtiges, nämlich die Inkorrigibilität mentaler Selbstattributionen. Zumindest so kann man das Introspektionsmodell mit der „unmittelbarsten und sichersten Wahrnehmung“ gutwillig lesen. Im Hintergrund scheint dabei die alte Idee von der Unkorrigierbarkeit der Sinnesdaten (Wahrnehmung) zu stehen. Aber Freud konstruiert diese Inkorrigibilität, die in die Grammatik der psychologischen Prädikate der 1. Person Singular eingelassen ist, als empirische, als erfahrbare, als „Wahrnehmung“ einer Ursache, und damit gerät er in Widerspruch zur umgangssprachlichen Grammatik – was an sich nicht gefährlich wäre – und zu seinem eigenen Bewusstseinsmodell. Betrachten wir aber noch die kontextuelle Dimension des Sprachspiels mit Motiv/Grund. Bei der Diskussion um ein kausales Verständnis von Gründen oder Motiven geht ein entscheidender Aspekt der Sprachspiele mit diesen Begriffen verloren, der der Rechtfertigung. Die Frage nach dem „Warum“ bei einer Handlung, die nach dem Grund oder dem Motiv fragt, ist manchmal eine Frage nach der Rechtfertigung: „‚Warum hast du das getan?‘ bedeutet hier ‚Wie bist du darauf gekommen?‘ Man nennt einen Grund, den Weg auf dem man gekommen ist“ (LCA 47). Und dieser Grund bzw. das Motiv liegt am Ende der Rechtfertigung, und diese ist gerade nicht in der Angabe einer Ursache gegeben. So ist beispielsweise bei Strafprozessen die Frage der Schuldfähigkeit oft davon abhängig, ob der Angeklagte ein Motiv hatte und dies eingesteht. Ist dies nicht der Fall, dann ist die Tat unverständlich, absurd. In dieser Situation werden kausale Erklärungen in Form von Gutachten angefordert, und diese versuchen, die Tat eben nicht durch motivationale Gründe zu erklären, sondern beispielsweise durch physiologische Vorgänge im Gehirn des Täters. Diese Erklärung – von Dritten oder dem Täter selbst gegeben – hat aber niemals den Charakter einer Rechtfertigung. Das Rechtfertigungssprachspiel funktioniert also mit Gründen und Motiven u. a., aber nicht mit Ursachen; denn wird, wie im erwähnten Beispiel, eine Straftat kausal erklärt, kann sich der Täter gerade nicht rechtfertigen und die Tat steht außerhalb intentionaler Beschreibbarkeit.24

175

7 Wittgensteins Kritik an Freud

Abschließend möchte ich nun noch zeigen, wie sehr die psychoanalytische Rede von Motiven als Ursachen von Handlungen die Epistemologie dieses Sprachspiels verändert. Dabei wird erneut offenbar, dass die psychoanalytische Therapie einen Sozialisationsprozess darstellt, bei dem die epistemische Asymmetrie psychologischer Prädikate methodisch zugunsten des Psychoanalytikers umgekehrt wird und der Patient erst im Verlauf des analytischen Prozesses lernt, seine „wahren“ Motive zu wissen. Wir hatten schon festgestellt, dass das übliche Sprachspiel der Begründung von Handlungen auch erlaubt, dass wir grundlos handeln  – hier liegt natürlich der Ansatz für psychoanalytische Unterstellungen – oder unsere Gründe vergessen haben. „Grundlos“ würde dann so viel heißen wie: Wir haben keine Überlegungen angestellt, wir hatten keinen bestimmten Anlass.25 Wenn wir jetzt einmal von der Möglichkeit absehen, dass wir „grundlos“ handeln können oder unseren Grund/Motiv vergessen haben, und uns auf den Normalfall konzentrieren, dann sind uns unsere Motive/Gründe „bewusst“, wir können sie bei einer Frage nennen und scheinen sie daher zu wissen. Betrachten wir nun das epistemologische Fundament des Ursache-Sprachspiels gegenüber dem Gründe-Sprachspiel nochmals genauer. Es gibt dazu eine wichtige Bemerkung Wittgensteins: „Wenn ich sage: ‚Wir können nur Vermutungen über die Ursache anstellen, aber das Motiv können wir wissen‘, dann ist diese Aussage eine grammatische. Das ‚können‘ bezieht sich auf eine logische Möglichkeit“ (BB 35). Wenn wir uns ganz auf die Grammatik von Motiv beschränken, dann verweist der Kommentar Wittgensteins auf die Verwobenheit der Grammatik von Motiv mit der von Wissen: Wir können von den Motiven anderer wissen. Zum Beispiel, wenn sie aufrichtig sind und uns ihre Motive sagen. Dieser Fall ist analog zum Wissen um die Schmerzen von anderen. Wittgensteins Bemerkungen sind an der betreffenden Stelle nicht so klar und differenziert, wie nach der Einführung der epistemischen Asymmetrie zwischen 1. und 3. Person bei psychologischen Prädikaten (Z 472ff.). Die Passage ist aber verständlich, wenn man ihm diese Unterscheidung unterstellt; so sagt er weiter, man sage oft: „‚Sicherlich muss ich wissen, warum ich es getan habe‘, wenn man von Motiv spricht“ (BB 35). In Kapitel 5 hatte ich bereits die Grammatizität des „muss“ in solchen Sätzen herausgestellt, sie gilt auch hier. Dieses „sicherlich muss ich wissen“ ist ein topologischer Satz des Sprachspiels der 1. Person Singularis mit Motiv und verweist uns auf die Tatsache, dass es sich bei dieser Art des „Wissens“ nicht um eine genuine Form von „Wissen“ handelt. Es ist weder Ergebnis eines Erkenntnisprozesses noch ist es korrigierbar, es beschreibt für mich nichts und ist daher redundant. Dieses „Wissen“ ist eine Form von Gewissheit, die ins grammatische Fundament des Sprachspiels mit Motiv eingebunden ist. Deshalb ist der Zweifel daran auch logisch ausgeschlossen.26 Diese Gewissheit der 1.  Person hinsichtlich der eigenen „Bewusstseinszustände“ ist nicht Resultat eines epistemisch privilegierten Zuganges. Diese Täuschung wird durch das Freud’sche „Bewusstsein“ als Sinnesorgan nahegelegt, das nach innen gerichtet „Objekte“ fokussieren kann. Diese Gewissheit ist aber der unbegründbare Grund des 176

7.3 Wittgensteins Kritik an Freud

Sprachspiels.27 Und damit wird die kategoriale Verschiedenheit der Konzepte Wissen und Gewissheit klar. Wenn ich den Satz: „Ich weiß, welche Motive mich antreiben“ als topologischen Satz betrachte, dann formuliert er gerade kein epistemisches Privileg der 1. Person Singular, sondern eine pragmatische Implikation des Sprachspiels, die auch Freud durchaus erfasst: „‚Seine Motive weiß nur er‘ – das ist ein Ausdruck dafür, dass wir ihn nach seinen Motiven fragen. – Ist er aufrichtig, so wird er sie uns sagen; aber ich brauche mehr als Aufrichtigkeit, um seine Motive zu erraten. Hier ist die Verwandtschaft mit dem Fall des Wissens. Laß es dir auffallen, dass es so etwas gibt wie unser Sprachspiel: das Motiv meiner Tat gestehen“ (PU II 537). Wir fragen also, wenn es um Motive/Gründe einer Handlung geht, normalerweise das Handlungssubjekt, und dessen Antwort wird – unter der Voraussetzung der „Wahrhaftigkeit“ – als Kriterium für die „Wahrheit“ des Motivs akzeptiert. Die Frage, woher das Handlungssubjekt seine Motive „weiß“, zeigt sich daran erneut als unsinnig, denn dann wäre der infinite Rekurs ins Wissen vom Wissen eröffnet. Aber es handelt sich für die 1. Person nicht um ein „Wissen“, sondern nur um die grammatische Tatsache, dass wir die Evidenz des Handlungssubjektes bei der Angabe der eigenen Motive als das gültige Kriterium für unser Wissen von dessen Motiven ansehen.28 Deswegen schreibt Wittgenstein auch: „Nicht das ist wichtig, dass ich irgendwelche Vorgänge in meinem Geist weiß, nicht darum frägt man mich nach meinen Motiven. Sondern weil hier die Evidenz und die Folge der Aussage von anderer Art sind“ (LPP 894). Nun können wir auch erfassen, in welcher Weise Freuds Grammatik die Epistemologie der „Bewusstseinszustände“ im umgangssprachlichen Sprachspiel modifiziert. Die hier dargelegte Diskussion um den epistemischen Status unserer Gründe/Motive u. a. war natürlich die um „bewusste“ Gründe/Motive. Sofern die Differenzierung von bewusst versus unbewußt noch nicht eingeführt ist, ist die Rede von bewussten Gründen/Motiven redundant. Gerade hier setzt aber die Veränderung der üblichen Grammatik an. Bei der Erörterung des psychoanalytischen Erklärungsmodus wurde schon auf die Eigenart der Erklärung in der Psychoanalyse hingewiesen. Nachdem das grammatisch-epistemische Fundament des Gründe/Motiv-Sprachspiels beleuchtet ist, wird sichtbar, wie Freuds „Erklärungen“ – die der Zustimmung des Analysanden bedürfen – sich im Ansatz auf einen tatsächlichen Sachverhalt unserer Sprachspiele über psychische Phänomene stützen: nämlich die Evidenz der 1. Person Singularis hinsichtlich ihrer Bewusstseinszustände. Zu diesen psychologischen Prädikaten können wir hier Wünsche, Absichten, Gründe und Motive hinzuzählen, alles Begriffe, die bei Freud auch mit dem Attribut unbewusst funktionieren. Wenn die Zustimmung eines Patienten zu einem Motiv zum Kriterium – zu einem entscheidenden, nicht alleinigen – der Richtigkeit einer Erklärung gemacht wird, so entspricht dies der „Evidenz“ (Gewissheit), die die 1.  Person von ihren Gründen/Motiven etc. hat, da sie sich diese kriterienlos zuschreibt.29 Auch, dass die „Zustimmung“ zu einem Motiv nicht das alleinige Kriterium der Richtigkeit für einen Dritten ist, sondern beispielsweise die sonstigen Handlungen des Betref177

7 Wittgensteins Kritik an Freud

fenden damit kompatibel sein müssen, entspricht dem Erklärungsmodus der Psychoanalyse. Der entscheidende Unterschied ist nun die Einführung der Rede von unbewussten Motiven, die ja inzwischen schon zur Umgangssprache gehört und jedem die Möglichkeit bietet, psychoanalytische „Erklärungen“ zu geben.30 Nun habe ich Motive, von denen ich nichts „weiß“, aber durch einen Erkenntnisprozess (der Psychoanalyse) wissen kann. Das „Wissen“ um meine unbewussten Motive nach erfolgreicher Analyse wäre ein genuines Wissen, denn das Nicht-Wissen war nicht logisch ausgeschlossen, sondern die Ausgangsbasis. Die Motive, von denen ich dann ein echtes Wissen hätte, wären dann natürlich nicht mehr unbewusst, d. h. für die 1. Person Singular Präsens muss die Zuschreibung unbewusster mentaler Prädikate ausgeschlossen werden (wie beispielsweise: „Ich habe den unbewussten Wunsch, meinen Vater zu töten.“). Zugleich „wüsste“ ich dann von den mich kausal-determinierenden Ursachen meiner Handlungen gemäß des psychoanalytischen Paradigmas. Im analytischen Prozess wird also die Zuschreibung von unbewussten Motiven kriteriell. D.  h. der Analytiker verfügt über Kriterien für die Existenz unbewusster Motive/ Wünsche etc. bei dem Patienten  – welche dies sind, braucht uns hier nicht zu interessieren. Gerade damit wird aber die epistemische Asymmetrie zwischen 1. und 3. Person zugunsten des Analytikers verkehrt. Der Analytiker „weiß“ u.U. schon vor dem Patienten von dessen Gefühlen, Wünschen etc. Dies entspricht der frühkindlichen Lernsituation, bei der der Lehrende – aufgrund von Kriterien – „weiß“, welche Bewusstseinszustände beim Kind vorliegen, und ihm demgemäß die entsprechenden sprachlichen Prädikationen beibringen kann: „Du hast Angst“; ebenso agiert der Psychoanalytiker, der dem Patienten einen verdrängten Wunsch sprachlich einholt. Wie bei der frühkindlichen Lernsituation das Kind die Grammatik des oder der Lehrenden internalisiert und die Eltern als Normgeber durch die Vermittlung der normativen Grundlagen ihrer Grammatik fungieren, so erwirbt der Patient die psychoanalytische Grammatik. Erst dann kann er sagen: „Ich weiß, dass ich eine unbewusste Angst vor meinem Vater hatte.“ Der Patient wird also systematisch entmündigt; die für das übliche Sprachspiel fundamentale Asymmetrie zwischen erster und dritter Person, die in der Gewissheit der ersten Person Singular hinsichtlich der eigenen Bewusstseinszustände zum Ausdruck kommt, wird umgedreht, sodass der Patient sich seiner Motive, Wünsche etc. nicht mehr „gewiss“ sein kann. Es könnte sich nicht um die „eigentlichen“ handeln, sondern nur um Rationalisierungen oder Intellektualisierung etc., während der Analytiker sie aber „weiß“. Dergestalt infantilisiert muss der Patient eine partiell neue Sprache lernen, und die Gewissheit hinsichtlich seiner Bewusstseinsphänomene wird ihm erst nach erfolgreicher Analyse zurückgegeben. Ein Hauch von Ungewissheit bleibt aber erhalten, denn die Analyse könnte „falsch“ gewesen sein und der Patient hätte nur eine neue Rationalisierung anstelle der alten gesetzt. Die Selbstmystifikation wäre durch eine psychoanalytische Mystifikation eingetauscht. 178

7.3 Wittgensteins Kritik an Freud

Ich möchte die massive Veränderung der üblichen Sprachspiele über „innere Zustände“ durch Freud hier nicht weiter vertiefen.31 Jedenfalls ist klar, dass ein „unbewusstes Motiv“ (als Ursache) nicht das ist, was wir gemeinhin Motiv nennen, spezifiziert nur durch das Attribut unbewusst.

7.3.4 Die Psychoanalyse als Topologie mentaler Ausdrücke Die vorhergegangene Diskussion hat einige Konsequenzen und Implikationen der Freud’schen Psychologie verdeutlicht, vor allem ist das dabei involvierte Seelenmodell relevant. Denn die Freud’sche Theorie entkommt nicht jenen gefährlichen Hypostasierungen, die dieses Modell gerade so fragwürdig werden lassen. Und hier insistiert Wittgenstein häufig auf die Unklarheit von Freuds Formulierungen, die nicht klären, ob es sich um Hypothesen oder eine Darstellungsweise handelt. In vielen Fällen hat Freud nur das gegeben, was Wittgenstein eine wundervolle Darstellung (ML 316) nennt; eine Darstellung, die einen literarisch-ästhetischen Wert besitzt, aber keinen wissenschaftlichen Erklärungswert. Freuds Fehler besteht deshalb primär darin, dass er die Grammatizität seiner Aussagen nicht durchschaut und sie für empirisch begründbare Hypothesen hält. Die gefährliche Rede davon, etwas müsse immer der Fall sein, wie in Hertz’ens Rede von den unsichtbaren Massen oder Freuds unbewussten geistigen Ereignissen, sind tatsächlich Normen des Ausdrucks und werden eingeführt um ein deterministisches Beschreibungssystem aufrechtzuerhalten: „Wir glauben es mit einem Naturgesetz zu tun zu haben, während es sich um eine Ausdrucksnorm handelt, die wir selbst festgesetzt haben“ (V  16O). Hier müssen wir auf die Diskussion des Apriori als Norm der Grammatik rekurrieren, dann erscheint Wittgensteins Feststellung konsequent: „Was Freud über das Unbewußte sagt klingt wie Wissenschaft, aber eigentlich ist es bloß ein Mittel der Darstellung“ (L 198). Was genau damit gemeint ist, soll nun an Freuds Wunscherfüllungshypothese expliziert werden. Freud formulierte diese These mehrmals und in verschiedenen Varianten bereits in der Traumdeutung: „Der Traum ist die (verkleidete) Erfüllung eines (unterdrückten, verdrängten) Wunsches“ (GW II/III 166). Ein plausibles Gegenargument gegen diese Auffassung (vgl. LCA 81) ist die Existenz vieler Träume, die offenbar der Angst entspringen (Alpträume) und nicht einer libidinösen Begierde aus dem Es. Freud bezeichnet auch an verschieden Stellen den Traum als Wächter des Schlafs (GW II/III 570). Auch dagegen lässt sich ein Plausibilitätsargument anführen, wie Wittgenstein es tut: „Erhalten die Träume manchmal den Schlaf, so kannst Du darauf rechnen, dass sie ihn manchmal stören; erfüllt die Traumhalluzination manchmal einen plausiblen Zweck (der eingebildeten Wunscherfüllung), so rechne darauf, dass sie auch das Gegenteil tut. Eine ‚dynamische Theorie der Träume‘ gibt es nicht“ (VB  137). Aber gegen all diese möglichen Einwände ist in der Freud’schen Theorie vorgesorgt. Dem Einwand 179

7 Wittgensteins Kritik an Freud

gegen die Wunscherfüllungshypothese, bei einem Angsttraum könne man doch wohl nicht von einem Wunschtraum reden, begegnet Freud mit der Differenzierung des Trauminhaltes in einen manifesten und einen latenten: „Wirklich scheinen gerade die Angstträume eine Verallgemeinerung des Satzes, den wir aus dem Beispiel des vorherigen Abschnitts genommen haben, der Traum sei eine Wunscherfüllung, unmöglich zu machen, ja diesen Satz als Absurdität zu brandmarken. Dennoch ist es nicht schwer, sich diesen anscheinend zwingenden Einwänden zu entziehen. Man wolle bloß beachten, dass unsere Lehre nicht auf der Würdigung des manifesten Trauminhaltes beruht, sondern sich auf den latenten Inhalt bezieht, welcher durch die Deutungsarbeit hinter dem Traum erkannt wird. Stellen wir manifesten und latenten Trauminhalt gegenüber“ (GW II/III 140). So bleibt immer die Möglichkeit, über die Deutung des manifesten Trauminhalts zum latenten Traumgedanken vorzustoßen. An diesem latenten Traumgedanken zeigt Freud, dass der Traumgedanke generell eine Wunscherfüllung ist. Zwischen latentem und manifestem Trauminhalt ist die Traumentstellung oder Zensur wirksam, die die offensichtlich widersprüchliche Form beider Traumebenen „erklären“ soll (GW  II/ III 141). Der Kontext des obigen Zitats bestätigt, dass Freud seine Wunscherfüllungshypothese als Verallgemeinerung versteht, als empirische Hypothese, welche sich aus den praktischen Fällen der psychoanalytischen Traumdeutung ableitet. Aber bereits die zitierte Formulierung verrät den engen Zusammenhang zwischen theoretischer Sprache und praktischer Deutung, zwischen theoretischen Vorannahmen und Steuerung der Deutungspraxis durch jene, sodass sich hier die Zweifelhaftigkeit dieser scheinbar durch die Erfahrung gerechtfertigten These andeutet. Wittgenstein kennzeichnet diese „Verallgemeinerung“ als theoretische Perspektive: „Zu sagen, dass Träume Wunscherfüllungen sind, ist sehr wichtig, weil es darauf hinweist, welche Art von Interpretation gesucht wird, darauf hinweist, was die Deutung eines Traumes wäre“ (LCA  81). Einige Träume sind durchaus sinnvoll als Wunscherfüllungen zu verstehen, dies wird wohl niemand bestreiten, auch Wittgenstein tut das nicht; aber mit der Behauptung: Alle Träume sind Wunscherfüllungen, sind wir bei einer anderen Qualität von Aussagen. In der erwähnten Passage erfasst Wittgenstein bereits die Form der Freud’schen These als abweichend von einer empirischen Hypothese. Sie hat viel eher definitorischen Charakter: „[…]  was die Deutung eines Traumes wäre“. Freud bestätigt diese Tatsache indirekt, und zwar indem er eine Falsifikation dieser These nicht zulässt. Sie ist als dynamische Theorie der Träume so weit mit der ganzen Metapsychologie verknüpft und diese steht oder fällt mit jener These. „Wir haben die Aufklärung entgegengenommen, dass der Traum darum jedesmal eine Wunscherfüllung ist, weil er eine Leistung des Systems Ubw ist, welches kein anderes Ziel seiner Arbeit als Wunscherfüllung kennt und über keine anderen Kräfte als die der Wunschregung verfügt“ (GW II/III 573). Ich möchte hier nicht tiefer in die Freud’sche Theorie eindringen, denn deren Entfaltung ändert nichts am Status der Wunscherfüllungsthese. Stattdessen möchte ich diese These (Theorie) zusammenfassend skizzieren: 180

7.3 Wittgensteins Kritik an Freud

1. Die These ist als Resultat einer empirischen Verallgemeinerung von Freud konzipiert. 2. Als solche schließt sie alle Gegenbeispiele (Falsifikationen) logisch bzw. grammatisch aus dem Rahmen des Möglichen aus. 3. Daher ist diese These mehr als eine Heuristik, denn ein heuristischer Vorgriff gilt prinzipiell als widerlegbar. Dies schließt Freud für seine These allerdings aus, denn was ist eine These, die nicht falsifizierbar ist? 4. Die These ist leitender Interpretationsschlüssel bei der Deutung des latenten Traumgedankens. 5. Die Wunscherfüllungsthese wird theoretisch über den Aufbau des psychologischen Apparates (Metapsychologie) gerechtfertigt. Ich möchte den Status des Satzes „Jeder Traum ist eine Wunscherfüllung“ als topologischen Satz markieren, denn er erfüllt alle Kriterien solcher leicht metaphysischen Verwirrung stiftenden Sätze. Nämlich: 1. Er wird als Erfahrungssatz missverstanden. 2. Sein Gegenteil wird undenkbar. 3. Er formuliert daher eine Perspektive, unter der Realität betrachtet und interpretiert wird. 4. Damit präformiert ein solcher „Satz“ (als Form der Darstellung) die Interpretation des Traumes. 5. Somit haben wir diese „These“ nicht als empirische Generalisierung aufzufassen, sondern als normativen Satz hinsichtlich dessen, was als „Deutung“ eines Traumes gilt. Die Freud’sche Wunscherfüllungshypothese ist deshalb keine echte Hypothese, sondern das Bekenntnis zu einer Ausdrucksform; sie handelt nur scheinbar von den zu beschreibenden Phänomenen (Träumen), tatsächlich determiniert sie die Grammatik eines Begriffs und gehört deshalb zur topologischen Ebene des Spiels. Das Gegenteil wird a priori ausgeschlossen und das „Muss“ der Wunscherfüllung erweist sich als logisches. In diesem Sinne ist wohl auch eine Bemerkung Wittgensteins auf die Psychoanalyse gemünzt, wenn er in ironischer Weise auf Freuds dynamische Theorie des Traumes anspielt: „Wir haben nun eine Theorie; eine ‚dynamische‘ Theorie des Satzes, der Sprache, aber sie erscheint uns nicht als Theorie. Es ist ja das Charakteristische einer solchen Theorie, dass sie einen besonderen, klar anschaulichen Fall ansieht und sagt: ‚Das zeigt, wie es sich überhaupt verhält; dieser Fall ist das Urbild aller Fälle – Natürlich! So muss es sein‘ sagen wir und sind zufrieden. Wir sind auf eine Form der Darstellung gekommen, die uns einleuchtet.“32 Genauso ist für Wittgenstein Freuds Theorie zu verstehen. Ich habe diesen Punkt an der Wunscherfüllungsthese aufgezeigt. Die Wunscherfüllungsthese ist also ein Urbild, ein Para181

7 Wittgensteins Kritik an Freud

digma für alle Fälle, das unsere Interpretation leitet, selbst aber theoretisch nicht über Erfahrung zu rechtfertigen ist. So heißt es an anderer Stelle präziser: „‚Urphänomen‘ ist z. B. was Freud an den einfachen Wunschträumen zu erkennen glaubte. Das Urphänomen ist eine vorgefaßte Idee, die von uns Besitz ergreift“ (ÜF 93). Diese Idee ergreift in Form einer grammatischen Regel von uns Besitz und dergestalt sitzt sie als „Brille auf der Nase“ des Psychoanalytikers, der gleichsam nur Bestätigungen dieser Idee sehen kann. Die Freud’sche Theorie liefert also neue Darstellungsformen, eine neue Topologie mentaler Prädikate, und darin  – lässt sich pointiert sagen  – besteht eine der Kernaussagen Wittgensteins zu Freud. Es wurde bereits gezeigt, dass sich Grammatiken nicht durch Rekurs auf Erfahrung rechtfertigen lassen, da die Kategorisierung und Organisation der Erfahrung bereits über diese zu rechtfertigende Grammatik verlaufen. Insofern sind Freuds Versuche, an einer Fülle von Traumdeutungen zu zeigen, dass Träume immer Wunscherfüllungen sind, sinnlos, weil in seiner Grammatik des Traumsprachspiels bereits die Vorentscheidung bzw. Voraus-Setzung: Jeder Traum ist eine Wunscherfüllung, eingelassen ist; mit dieser grammatischen Projektion auf die psychoanalytische Leinwand ist in jedem Traum dann auch die Wunscherfüllung zu sehen bzw. danach zu fahnden. Und jetzt wird auch deutlich, warum die empirischen Versuche, die Freud’sche Wunscherfüllungsthese zu widerlegen, ebenso müßig sind. Diese Versuche missverstehen diese These – wie Freud tatsächlich nahegelegt – als Erfahrungssatz, aber sie hat innerhalb der Theorie den systematischen Stellenwert eines topologischen Satzes, der den Raum sinnvollen (psychoanalytischen) Sprechens definiert, selbst aber nicht zum Spiel gehört. Eine empirische Widerlegung ist dann natürlich undenkbar. So ist es auch nicht verwunderlich, wenn im wissenschaftsdynamischen Prozess von Argumentation und Gegenargumentation die Verfechter von Freuds Theorie die Ansicht vertraten, die empirischen Falsifikationsversuche seien ungültig, weil die Freud’sche Theorie dabei missverstanden werde. Darin haben sie auf ironische Weise Recht, denn wie gezeigt, lässt sich eine Grammatik eben nicht widerlegen. Allerdings missverstehen die Apologeten Freuds ebenso die grammatische Struktur seiner „These“, wenn sie an deren empirischer Begründbarkeit festhalten. Tatsächlich prallen in dieser Diskussion verschiedene Grammatiken aufeinander, und keine Seite erkennt die Ausgangsbasis der anderen als grundsätzlich andere Darstellungsweise an. Wenn Freuds Traumdeutung in der analytischen Situation darauf abzielt, den Patienten davon zu überzeugen, seine alte Denkweise aufzugeben und eine neue anzunehmen, so wird auch das Argument der Psychoanalytiker gegenüber ihren Kritikern verständlich, diese sollten sich erst einer Analyse unterziehen, dann würden sie die Welt richtig sehen. Auch dies bestätigt die Konzeption der Freud’schen Theorie als Grammatik, es geht nämlich immer dort um Überzeugung bzw. Überredung, wo verschiedene Grammatiken (Weltbilder) aufeinanderstoßen. Und die Psychoanalytiker können ihre Kritiker offenbar nur durch deren „Behandlung“ von der Richtigkeit ihres Weltbildes überzeugen.33 182

7.3 Wittgensteins Kritik an Freud

7.3.5 Die Verwandtschaft zwischen psychoanalytischen und ästhetischen Erklärungen Und nun können wir auch zu Wittgensteins kritisch-kreativem Vergleich der psychoanalytischen Erklärungen mit der Ästhetik kommen. In seinen Vorlesungen zur Ästhetik argumentiert Wittgenstein gegen ein essentialistisches Verständnis ästhetischer Begriffe. Er zeigt auf, dass ästhetische Begriffe als historische Begriffe integrale Bestandteile von Sprachspielen einer je spezifischen Kultur und Lebensform sind, und unterstreicht die Historizität dieser Begriffe. Insofern sind ästhetische Konzepte essentialistisch unbestimmbar. Demgegenüber betont er deren Bestimmbarkeit im je historisch-kulturellen Verwendungsrahmen. Damit stellt er sich in radikalen Gegensatz zu einer deduktiven Argumentation bezüglich ästhetischer Werte, die auf essentialistischer Definition ästhetischer Konzepte basiert. Neben der Kritik an der starken Tradition eines essentialistischen Verständnisses ästhetischer Begriffe wendet sich Wittgenstein auch gegen eine psychologistische Auffassung der Ästhetik, und diese vergleicht er mit den Kausalerklärungen der Psychoanalyse: „Es wird oft gesagt, die Ästhetik sei ein Zweig der Psychologie. Der Gedanke ist, dass wir, wenn wir es nur erst einmal weitergebracht haben, alles – und alle Mysterien der Kunst  – mit Hilfe psychologischer Experimente verstehen werden. Ein äußerst stupider Gedanke, aber es gibt ihn ungefähr in dieser Form. Ästhetische Fragen haben überhaupt nichts mit psychologischen Experimenten zu tun, sondern werden auf ganz andere Weise beantwortet“ (LCA 41). Die Auffassung, welche Wittgenstein hier kritisiert, entspricht etwa der psychologistischen Position, wie sie Lipps vertrat. Er schreibt, die Ästhetik müsse die Bedingung aufzeigen, „die bei einem Objekte erfüllt sein soll, wenn es diese Wirkung hervorzubringen fähig sein soll: und sie muss die Gesetzmäßigkeiten auffinden, nach welcher diese Bedingungen wirken. Diese Aufgabe ist eine psychologische. Die Ästhetik ist also eine psychologische Disziplin“ (vgl. Lipp 1903, Bd. 1m, S. 1). Demgegenüber betont Wittgenstein, dass beim „Warum“ hinsichtlich ästhetischer Urteile nicht nach „Ursachen“ gefragt wird, wie sie die psychologische Forschung durch Hypothesen und Experimente erforscht, sondern nach Gründen. Eine ästhetische Erklärung ist deshalb keine Kausalerklärung (vgl. LCA 42ff.). Und damit wird die Analogie zwischen dem „Warum“ bei ästhetischen Urteilen und dem „Warum“ in Bezug auf Erklärungen von Handlungen deutlich. In beiden möglichen „Warum“-Fragen geht es nicht um Kausalerklärungen und um experimentell-naturwissenschaftliche Hypothesen, sondern um Gründe eines ästhetischen Urteils oder einer Handlung. In dieser Richtung baut Wittgenstein den Vergleich der Psychoanalyse mit der Ästhetik aus. So bemerkt er in den Moore-Lectures (1930), Freuds Untersuchung über den Witz sei eine ästhetische (ML 316). Vor allem sieht er eine Analogie zwischen der Begründung bzw. Rechtfertigung eines ästhetischen Urteils 183

7 Wittgensteins Kritik an Freud

und einer psychoanalytischen Erklärung; bei beiden geht es nämlich um die Überzeugung eines Gesprächspartners. Es geht darum, dem anderen die Perspektive zu vermitteln, unter der man einen „Gegenstand“ (ein Kunstwerk oder ein Symptom) sieht und beurteilt. Es geht gerade nicht um kausale Zusammenhänge, sondern um Beschreibungen von „Gegenständen“. So fragt Wittgenstein: „Welche Rechtfertigung gibt es für ein Merkmal eines Kunstwerkes? Ist es dies: dass man befriedigt ist, sobald etwas gefunden ist, was die Schwierigkeit beseitigt? Welche Gründe kann man dafür nennen, dass man befriedigt ist. Die Gründe sind weitere Beschreibungen. Die Ästhetik ist deskriptiv. Was sie leistet, ist, dass sie die Aufmerksamkeit auf bestimmte Merkmale lenkt und die Dinge nebeneinanderstellt, so dass diese Merkmale deutlich hervortreten […]. Die Gründe der Befriedigung, die man angibt, haben mit Psychologie nichts zu tun. Sie – die ästhetischen Gründe – werden durch Nebeneinanderlegen der Dinge angegeben, wie man es auch vor Gericht tut. Würde man psychologische Gründe für die Wahl eines Gleichnisses nennen, wären es keine ästhetischen Gründe. Es wären keine Gründe, sondern Ursachen“ (V 196). Eine eindrückliche Passage ist auch in den Moore-Lectures überliefert: „Reasons […] in Asthetics are of the nature of further descriptions […] and that all Asthetics does is, to draw your attention to a thing, to place things side by side. He [Wittgenstein] said that if, by giving reasons of this sort, you make another person, see what you see but still doesn’t appeal to him, that is, an end of the discussion“ (ML 315, vgl. auch V 195–197). Wittgenstein verknüpft die Analyse der ästhetischen Argumentation mit der Internalisierung von Regeln und nimmt dadurch der ästhetischen Begründung die subjektive Willkür des bloßen Geschmacksurteils; für unsere Analogie zur Psychoanalyse ist dies hier irrelevant.34 Die Passagen aus den Vorlesungen korrespondieren deutlich Wittgensteins Auffassung der psychoanalytischen Erklärungen in den Vorlesungen über Ästhetik, Psychologie und Religion: „Wenn man durch die Psychoanalyse dazu gebracht wird, zu sagen, dass man in Wirklichkeit das und das gedacht hat oder in Wirklichkeit das und das gehabt hat, dann ist das keine Sache des etwas Entdeckens, sondern eine Sache des von etwas Überzeugtwerdens. Auf eine andere Weise hätte man von etwas anderem überzeugt werden können […]. Vor allem jene Sätze haben die Form der Überredung, in denen es heißt: ‚Dies ist in Wirklichkeit jenes‘“ (LCA 53f.). Nun ist das, was Wittgenstein „überzeugt werden“ (im Gegensatz zur Überredung) nennt, durchaus nichts Negatives. Im Gegenteil, er zeigt in den Vorlesungen zur Ästhetik, dass es gerade in diesem Bereich darauf ankommt zu überzeugen. Und dies ist für Wittgenstein eine legitime Form rationalen Begründens, im Gegensatz zu psychologisch-kausalen oder deduktiven Erklärungsversuchen ästhetischer Urteile. Diese Erklärungsversuche kritisiert er in der Ästhetik ebenso wie in der Psychoanalyse als Verwechslung von Grund/Motiv mit Ursache. Insofern ist der hermeneutische Ansatz in der Psychoanalyse als Versuch, psychopathologische Vorgänge zu verstehen und den Patienten davon zu überzeugen, in den Augen Wittgensteins die einzig legitime Form psychoanalytischer Interpretationen. Gerade darin ist sie ästhetischen Fragestellungen verwandt. 184

7.3 Wittgensteins Kritik an Freud

Wird ein ästhetisches Urteil mit überzeugenden Gründen (für einen Dritten) fundiert, so ist die Erklärung gelungen, wenn der andere zustimmt. Und in der Angabe von Gründen wird das Urteil weiter beschrieben, es werden Sachverhalte unter einer bestimmten Sichtweise (Grammatik) Seite an Seite gestellt. Gelingt es, den Dritten zu überzeugen, und dieser sieht, was der Begründer des Urteils sieht, dann ist das Urteil gerechtfertigt und gerade nicht kausal erklärt. In der psychoanalytischen Erklärung haben wir den analogen Fall. Auch dort gilt eine angebotene Erklärung als Grund oder Motiv einer Handlung als „richtig“ bzw. gerechtfertigt, wenn der Patient zustimmt. Auch dann „sieht“ der Patient seine Handlungen oder Symptome etc. unter der Perspektive, die ihm der Analytiker anbietet. Stimmt er zu, dann ist er überzeugt und sieht sein Verhalten in neuer Weise, und gerade darin liegt die mögliche positive therapeutische Kraft der Psychoanalyse und nicht in irgendwelchen quasi-kausalen Erklärungen. Wittgenstein erkennt diese Möglichkeiten der psychoanalytischen Behandlung an, wenn er hervorhebt, in der freien Assoziation könne man viel über sich selbst erfahren. Dies erklärt aber nicht, warum es zu einem Traum oder Symptom gekommen ist. Abschließend will ich die wesentlichen Punkte zusammenfassen, die Wittgenstein zum Vergleich der Psychoanalyse mit der Ästhetik führen und Freuds Untersuchung als ästhetische klassifizieren: 1. Die Ästhetik kann nicht sinnvoll nach Ursachen ästhetischen Unbehagens oder Behagens fragen, sondern nach Gründen. Das gleiche gilt für die psychoanalytische Erklärungen, auch diese sind Erklärungen mittels Gründe oder Motive, aber keine wissenschaftlich begründbaren Kausalerklärungen. 2. Die Gültigkeit ästhetischer Erklärung hängt ebenso wie die einer psychoanalytischen von der Zustimmung des Dritten ab. 3. Bei der Nennung von Gründen für ein ästhetisches Urteil wird dieses gerechtfertigt, und jene Gründe sind Anfang und Ende des ästhetischen Sprachspiels; sie sind theoretisch, etwa durch Ursachen, nicht weiter zu rechtfertigen. Analoges gilt für die Freud’schen Erklärungen des Witzes, des latenten Trauminhaltes durch Motive. 4. Die pragmatische Dimension des ästhetischen Urteils ist die der Überzeugung. Das gleiche gilt für einen Teilbereich der psychoanalytischen Erklärungen. Dabei kommt es darauf an, durch Aneinanderreihen von Faktoren dem Gesprächspartner zu zeigen, wie man die Dinge sieht, um dadurch dem anderen die eigene Sichtweise verständlich zu machen. Zwischen diesen Faktoren gibt es aber keinen notwendigen Zusammenhang, er könnte prinzipiell anders sein (etwa bei einer anderen Sichtweise oder Grammatik). Insoweit ist die psychoanalytische Erklärung eines Traumes, beispielsweise auch das Aufzeigen von Ähnlichkeiten, von Verwandtschaften und die Verknüpfung dieser zu einer Erklärung, eine Verknüpfung, die aus der Grammatik, der Sehweise der Psychoanalyse resultiert. Eine von vielen möglichen, aber nicht die einzig gültige. 185

7 Wittgensteins Kritik an Freud

Entsprechend hat Wittgenstein die große Leistung Freuds auf deskriptivem Gebiet gesehen und nicht auf naturwissenschaftlichem; darin, dass er eine neue Sichtweise von Träumen oder Symptomen eingeführt hat, auch wenn die Diskussion gezeigt hat, wie sich Freud dabei in eine Menge grammatischer Verwirrungen verstrickt. Die Faszination, die Freud auf Wittgenstein ausübte, ist deshalb sicherlich auf dessen hermeneutische Leistung zurückzuführen, wogegen er sich von den theoretischen Versuchen und deren ontologischen Implikationen offenbar abgestoßen fühlte.35

7.3.6 Psychoanalytische Erklärungen als Erklärungen in und durch Geschichten Zum Schluss möchte ich aus Wittgensteins Kritik an der Psychoanalyse die Konsequenzen ziehen und den hermeneutischen Aspekt der psychoanalytischen Praxis in einer Weise formulieren, die der Kritik Wittgensteins gerecht wird und außerdem die psychotherapeutische Praxis in ihr positives Recht setzt. Wir hatten in der Vermischung von Ursache mit Motiv und Grund einen zentralen Kritikpunkt Wittgensteins an Freud ausgemacht. Bei dieser Vermischung handelt es sich allerdings um einen systematischen Versuch, eine neue Grammatik zu etablieren, die unter der Oberfläche naturalistisch bzw. deterministisch bleibt, sodass der hermeneutische Status der Psychoanalyse mit ihrer Tiefengrammatik inkompatibel bleibt. Freud geht in seiner Theorie von einem allumfassenden Determinismus der seelischen Ereignisse aus. Entsprechend sind seine Erklärungen hinsichtlich menschlicher Handlungen, Haltungen und Intentionen kausaler Natur. Er glaubt also an die „Wahrheit“ des Satzes vom zureichenden Grunde. Wittgenstein hatte dieses Kausalitätsgesetz bereits im TLP als Form eines Gesetzes gekennzeichnet, was wir in der Sprache der Spätphilosophie als einen grammatischen Satz oder  – wie ich es beschrieben habe  – als eine topologische Markierung des Ursache-Wirkungs-Schemas aufzufassen haben. Und als solche Markierung in Form eines „Satzes“ ist dieses Gesetz theoretisch nicht zu rechtfertigen, sondern ruht auf einem konventionellen Fundament. Deswegen sind Determinismus oder Indeterminismus als willkürliche, festgelegte Eigenschaften eines Beschreibungssystems oder Sprachspiels zu verstehen. Und Freud hat sich in seinem System für den Determinismus entschieden, was zur Konsequenz hat, dass er auch Handlungen, Symptome, Absichten, Motive kausal erklärt. Zugleich aber sind Freuds Erklärungen auch historisch. Er erklärt Symptome teilweise aus der individuellen Lebensgeschichte (Triebschicksal). Um konsistent zu bleiben ist er gezwungen, auch diese Varianten biographischer Erklärung als kausale bzw. funktionale zu fassen. Er hält also an dem fundamentalen Satz seiner Grammatik „alles hat eine Ursache“ fest. Es gibt aber einen wesentlichen Unterschied zwischen historisch-biographischer Erklärung, als Erklärung aus einer 186

7.3 Wittgensteins Kritik an Freud

Geschichte (Biografie), und einer kausalen Erklärung, dies hat Wittgenstein in einer Polemik gegen die Zwanghaftigkeit des Ursache-Wirkungs-Schemas in unserem Denken eindeutig artikuliert. Getreu seiner Devise, man müsse noch verrückter denken als die Philosophen, wenn man deren Probleme lösen will, formuliert er ein fiktives Beispiel biologischen Indeterminismus, um die grammatische und eben nicht empirische Struktur des Determinismus deutlich zu machen. Ich möchte auf dieses Beispiel genauer eingehen, weil es ein interessantes Licht auf den Freud’schen Determinismus wirft und zugleich einen Ansatzpunkt aufzeigt, aus dieser intellektuellen Falle zu entkommen. Wittgenstein fordert uns auf, zwei verschiedene Pflanzenarten vorzustellen, A und B, die absolut gleiche (identische) Samen hervorbringen, sodass an den Samen durch Analyse kein Unterschied gefunden werden kann. Aber aus dem Samen der Pflanze A wird wieder eine Pflanze A, ebenso wird aus dem Samen B wieder eine Pflanze B (UW 393). Wir können also aufgrund einer Analyse eines Samens nicht vorhersagen, welche Pflanze daraus hervorgehen wird, sondern nur, wenn wir wissen, von welcher Pflanze der Samen stammt. Unser Ursache-Wirkungs-Schema legt uns nun nahe zu sagen, dass es einen Unterschied in den Samen selbst geben muss, denn die Vorgeschichte allein könne nicht die Ursache der weiteren Entwicklung sein, wenn sie nicht Spuren im Samen selbst hinterlassen hat. Das „Muss“ in diesem Kontext macht uns aufmerksam, dass wir es mit einem grammatischen „Muss“ zu tun haben. Wenn wir nun aber tatsächlich keinen Unterschied in den Samen finden, dann können wir die Entwicklung nicht aus der Eigentümlichkeit des Samens vorhersagen, sondern nur aus seiner Vorgeschichte: „Wenn ich sage: dies könne nicht Ursache der Entwicklung sein, so heißt das also nicht, ich könne aus der Vorgeschichte nicht die Entwicklung vorhersagen, das tue ich ja, wohl aber heißt es, dass wir das nicht ‚ursächlichen Zusammenhang‘ nennen, dass wir eben hier nicht aus der Ursache die Wirkung hervorsagen. Und die Beteuerung: ‚Es muss ein Unterschied in den Samen sein, auch wenn wir ihn nicht finden‘ ändert an den Tatsachen nichts, drückt aber aus, wie mächtig in uns der Drang ist, alles durch das Ursache und Wirkung Schema zu sehen“ (UW 393). Damit kennzeichnet Wittgenstein die Grammatizität des UrsacheWirkungs-Schemas, wie sie sich insbesondere an dem apriorischen „Muss“ zeigt. Im UrsacheWirkungs-Schema sind die Begriffe Ursache und Wirkung auf topologischer Ebene vernetzt. Eine Wirkung ohne Ursache ist daher undenkbar. Aber nicht, weil der menschliche Geist zu beschränkt ist, sondern weil eine ursachenlose Wirkung die Grenzen dieses Spiels transzendiert. Ein solches Ereignis könnte nicht sinnvoll als Wirkung beschrieben werden, weil die Grenzen des Sinns überschritten wären. Auch die Möglichkeit, dass man schließlich doch ein differenzierendes Merkmal zwischen den A-Samen und den B-Samen gefunden hätte, ändert an diesem Tatbestand nichts: „Wenn ich nun entgegnete: ‚Woher weißt Du, dass das Merkmal, das Du entdeckt hast, nicht rein zufällig ist? Woher weißt du, dass das etwas damit zu tun hat, dass einmal jene Pflanze aus dem Samen wird?‘“ (UW 394). Wittgenstein führt an der zitierten Stelle das Gedankenspiel nicht weiter aus. 187

7 Wittgensteins Kritik an Freud

Aber worauf er offenbar insistiert, ist Folgendes: Er legt das Fundament des Sprachspiels offen, denn die Antwort auf diese Frage könnte nur wieder im zirkulären Rekurs auf den topologischen Satz des Ursache-Wirkung-Spiels liegen, beispielsweise so: „es gibt nur diesen Unterschied in beiden Samen, also muss dieser die Ursache für die verschiedene Entwicklung der Samen sein“. An anderer Stelle dieses spät (1976) veröffentlichten Manuskriptes formuliert Wittgenstein noch einmal diese Vision und hebt deutlich die Konsequenzen hervor: „Today, in case we actually discovered two seeds which we could not distinguish, but one producing a poppy and the other a rose, we should look frantically for a difference. – But in other circumstances we might give this up – give up looking for a difference. This would be a tremendous thing to do – as great as recognizing indeterminacy. We would no longer look for the difference, and so we would no longer say there must be a difference. Now (today) we have every reason to say there must be a difference. But we could imagine circumstances where we would break with this tradition […]. There is an ideal – a direction in which investigations are constantly pushed. ‚There must be‘ corresponds to this ideal“ (UW 434).

Dieses Ideal ist als topologische Fixierung ins Fundament unseres Sprachspiels mit Ursache und Wirkung integriert und dadurch der Wirklichkeit „vorgeschaltet“, es ist die Perspektive, unter der wir diese Wirklichkeit sehen und beschreiben, und diese Perspektive hat sich für einen großen Bereich unserer Erfahrung als fruchtbar bewährt, dennoch sind aber prinzipiell Umstände denkbar, in denen dieser Blickwinkel zur Verwirrung führt oder das Paradigma ankratzt, man denke beispielsweise an gewisse Ergebnisse der Quantenphysik (Paradigmenwechsel). An anderer Stelle richtet Wittgenstein diese Polemik direkt gegen physikalistische Annahmen und pointiert sie zu einem Plädoyer für den Indeterminismus. Zugleich hebt er die Möglichkeit einer nicht-kausalen Erklärung aus einer Geschichte hervor. Die Kritik an der physikalistischen Position ließe sich auf Freuds metapsychologische Annahmen übertragen, obgleich sie von Wittgenstein nicht in dieser Richtung vorgetragen wird. „Keine Annahme scheint mir natürlicher, als dass dem Assoziieren oder Denken kein Prozeß im Gehirn zugeordnet ist; so zwar, dass es also unmöglich wäre, aus Gehirnprozessen Denkprozesse abzulesen. Ich meine das so: Wenn ich rede oder schreibe, so geht, nehme ich an, ein meinem gesprochenem oder geschriebenem Gedanken zugeordnetes System von Impulsen von meinem Gehirn aus. Aber warum sollte das System sich weiter in zentraler Richtung fortsetzen? Warum soll nicht sozusagen diese Ordnung aus dem Chaos entspringen? Der Fall wäre ähnlich dem, dass sich gewisse Pflanzenarten durch Samen vermehrten, so dass ein Same immer diesselbe Pflanzenart erzeugt, von der er erzeugt

188

7.3 Wittgensteins Kritik an Freud wurde, – dass aber nichts in dem Samen der Pflanze, die aus ihm wird, entspricht; so dass es unmöglich ist, aus den Eigenschaften oder der Struktur des Samens auf die der Pflanze, die aus ihm wird, zu schließen, – dass man dies nur aus der Geschichte tun kann. So könnte also aus etwas ganz Amorphem ein Organismus sozusagen ursachelos werden; und es ist kein Grund, warum sich dies nicht mit unserem Gedanken, also mit unserem Reden oder Schreiben etc. wirklich so verhalten sollte“ (Z 608). „Ich habe diesen Mann vor Jahren gesehen; nun sehe ich ihn wieder, erkenne ihn, erinnere mich seines Namens. Und warum muss es nun für diese Erinnern eine Ursache in meinem Nervensystem geben? Warum muss irgendetwas, was immer, in irgendeiner Form dort aufgespeichert worden sein? Warum soll es keine psychologische Gesetzmäßigkeit geben, der keine physiologische entspricht? Wenn das unsere Begriffe von Kausalität umstößt, dann ist es Zeit, dass sie umgestoßen werden“ (Z 610).

Die letztere psychologische Gesetzmäßigkeit, von der Wittgenstein spricht und die sicher denkbar ist, der keine physiologische entspricht, wäre allerdings innerhalb von Freuds Theorie undenkbar, denn seine Theorie steht und fällt mit den physiologischen, energetischen Korrelaten. Ich möchte nun nicht mein Augenmerk auf Wittgensteins Affront gegen den psycho-physischen Parallelismus wenden, sondern auf die Alternative zu der Kausalerklärung, die er in den zitierten Passagen erwähnt: nämlich die Erklärung aus der Geschichte. Dies scheint mir der einzig gangbare Weg für sinnvolle psychoanalytische Erklärungen zu sein. Im Zusammenhang von Freuds Trauminterpretation und seiner Wunscherfüllungsthese hat Bartels (1979) in einem ausgezeichneten Aufsatz diesen Weg eingeschlagen. Bartels macht in dem genannten Papier deutlich, dass der Geltungsanspruch psychoanalytischer Aussagen nicht aus Kriterien ihrer Wissenschaftlichkeit gerechtfertigt werden kann und zieht damit die Konsequenz aus der wissenschaftstheoretischen Kritik an der Psychoanalyse. Demgegenüber versucht er zu zeigen, wie im Rückgang auf die lebenspraktische Ursprungssituation (beim Traum: der Deutungswunsch des Träumers) das psychoanalytische Verfahren aufgrund lebenspraktischer Interessen geklärt und gerechtfertigt werden kann. Am Beispiel des Traumes und dem Versuch, seinen „Sinn“ über die Deutung zu verstehen, zeigt er, dass die theoretischen Annahmen irrelevant und die Wunscherfüllungsthese sinnentstellend sind. Damit führt er die Kritik aus, die Wittgenstein gegen Freud geltend gemacht hat, nämlich die Irrelevanz kausaler Annahmen für den „Sinn“ eines Traumes. Bartels zeigt, dass sich Freuds Wunscherfüllungsthese hermeneutisch nicht begründen lässt, sondern nur über die theoretischen Annahmen von der Funktion des Träumens, die allerdings für das Sinnverstehen vollkommen belanglos sind (Bartels 1979, 99). Er beschreibt schließlich, wie Freuds Bindung an seine theoretische Konzeption vom psychischen Apparat ihm den Blick für sein genuin hermeneutisches Verfahren verstellt hat. Allerdings will ich in diesem Zusammenhang nochmals unterstreichen: Das hermeneutische Verfahren wurde von 189

7 Wittgensteins Kritik an Freud

Freud nur als Notlösung aufgefasst, und zwar so lange die metapsychologischen Aussagen noch nicht auf organisch-physiologischer Grundlage stehen. Und deshalb bleibt seine Tiefengrammatik – wie ich zu zeigen versuchte – durch und durch nicht-hermeneutisch, sondern naturwissenschaftlich orientiert. Insofern ist Bartels Betonung von Freuds „genuin hermeneutischem Verfahren“ (1979, 94) die Hervorhebung der Seite des psychoanalytischen Januskopfes, der Freud selbst eher aus Verlegenheit ins Gesicht geschaut hat. Bartels gelangt über eine Analyse der hermeneutischen Situation der psychoanalytischen Traumdeutung zu einigen aufschlussreichen Thesen, weswegen ich auf sein Verständnis dieser Situation genauer eingehen möchte. Am Beispiel der Traumdeutung zeigt Bartels, wie sich nach seiner Auffassung die Dialogsituation in der Psychoanalyse gestaltet. Die Situation lässt sich auf den Deutungswunsch des Träumers zurückführen, also aus einem lebenspraktischen Interesse. Der Traum ist als Traumbericht durch zwei Textkriterien zu charakterisieren; 1. als Bericht reagiert er auf ein bestimmtes Erlebnis des Träumers und 2. wendet er sich als Mitteilung an einen bestimmten Kommunikationspartner. Der Traum ist jedoch nicht als sprachliche Mitteilung ein Problem, sondern wegen des möglicherweise rätselhaften Inhalts, der als szenische Situation den Träumer handelnd, leidend und wahrnehmend miteinbezieht. Die Frage nach dem „Sinn“ des Traumes ist daher nicht als Frage nach der Deutung der sprachlichen Ausdrücke zu fassen, sondern nach dem Sinn des in der szenischen Situation fragmentarisch gegebenen Handlungszusammenhangs. Der Deutungswunsch des Träumers resultiert aus dem Bruch zwischen Traum und Wachleben, da der Träumer die geträumte Situation nicht in seine wache Identität integrieren kann. Wenn dieser Bruch über die Deutung geheilt werden soll, so werden die unverständlichen Traumszenen in den alltäglichen Lebenszusammenhang des Träumers integriert. Dabei geht die psychoanalytische Praxis, so Bartels, von zwei hermeneutischen Voraussetzungen aus, die beide die Sinnerwartung bilden, unter der die Träume verstanden werden: 1. Obwohl der erinnerte Traum nicht unmittelbar in unser Wachleben integrierbar ist, betrachten wir ihn als „eigene Leistung“ (so Bartels mit Freud). Er nimmt keine Zukunft vorweg, sondern geht aus unserem Lebenskontext hervor und kann nur daraus verständlich werden. Damit wird die Lebensganzheit zum Sinnhorizont, und der Traum soll in diese integriert werden. Da sich das Traumgeschehen zunächst nicht in diesen Lebenskontext bruchlos einfügen lässt, verlangt diese Integration eine Veränderung der Sinnperspektive, unter der die Vergangenheit des Träumers als Zusammenhang von Lebenssituationen gesehen wird. 2. Man muss dabei von der prinzipiellen Sinnhaftigkeit und Einheitlichkeit der Lebensgeschichte des Träumers ausgehen, sodass vergangene Ereignisse in ihrer jeweiligen Bedeutsamkeit für die ganze Lebensgeschichte betrachtet werden. Die einzelnen Lebensereignisse sind dabei durch ihre Relevanz für die Lebensganzheit untereinander zu einem Sinnzusammenhang verknüpft, den Bartels als die dem Träumer selbst präsente 190

7.3 Wittgensteins Kritik an Freud

„Identität“ begreift. Da jedoch die Zuwendung zu unserer eigenen Lebensgeschichte immer von aktuellen Zielsetzungen, Interessen und Haltungen getragen ist, bestimmt der Zukunftshorizont unserer Gegenwart die Sinnperspektive, unter der die mannigfaltigen Erlebnisse der Vergangenheit als Bedeutungszusammenhang vergegenwärtigt werden. Damit resultiert aus einer Veränderung des Sinnhorizontes auch eine Veränderung der Sinnperspektive, unter der wir unsere Vergangenheit betrachten. Die zielbezogene Lebenspraxis schließt somit für Bartels die ständige Neuinterpretation der eigenen Lebensgeschichte ein, und auf diese Weise werde ständig die zeitlich strukturierte Identität neu gesichert. Der Ansatz, die hermeneutische Situation aus dem lebenspraktischen Interesse (Deutungswunsch) des Träumers herauszubegreifen, ist für die psychoanalytische Traumdeutung vollkommen schlüssig und scheint mir die einzig legitime Konsequenz aus Freuds Verwirrung zu sein. Doch daraus folgt ein vollkommen neues Verständnis des Freud’schen Narrativs, denn der Schwerpunkt liegt jetzt nicht auf der Rekonstruktion verdrängter oder vergessener Lebensmomente, sondern auf einer Neukonstruktion der eigenen Lebensgeschichte über eine Veränderung der Sinnperspektive. Durch die Integration des vorher unverständlichen Traumes wird Identität neu gewonnen. Gerade diese Aufgabe hat die Traumdeutung zu leisten, und damit sind wir bei dem, was Wittgenstein eine Veränderung der Denkweise nannte bzw. eine neue Form der Beschreibung. Insofern die Traumdeutung über die Assoziationen des Träumers eine Sinnstiftung der Traumelemente unternimmt, beruht diese auf der Übertragung lebensgeschichtlicher Bedeutsamkeiten auf die Traumdetails. Die „Aussage“ des Traumes kann daher nur verstanden werden, wenn der Träumer sein Selbstverständnis im Wachleben verändert und damit die Sinnperspektive modifiziert, unter der er sich seinen Lebenszusammenhang im Ganzen vergegenwärtigt. Bartels markiert in dieser Integrationsleistung der Traumdeutung einen Zirkel, der uns Wittgensteins Vergleich der Psychoanalyse mit der Ästhetik weiter verdeutlicht. Für das Verständnis der Traumelemente wird die Lebensganzheit als Sinnhorizont vorausgesetzt, und innerhalb dieser gewinnt die Traumdeutung ihre lebensgeschichtliche Bedeutung. In dieser Bedeutsamkeit geht der „Sinn“ der Traumdetails jedoch nicht auf, weil diese Traumeinzelheiten in einen Handlungszusammenhang verflochten sind, der ihrer lebensgeschichtlichen Bedeutung oft widerspricht. So kann der spezifische Sinn innerhalb des Traumgeschehens und auch das Traumgeschehen selbst nur verstanden werden, wenn das Verständnis der Lebensganzheit verändert wird und sich das Traumgeschehen dann bruchlos in unseren Lebenszusammenhang integrieren lässt. So geht die Traumdeutung vom Verständnis der eigenen Lebensganzheit aus und kehrt zu dieser zurück, indem eine Modifikation notwendig wird. Wenn ich nun noch einmal auf die Darstellung Wittgensteins in den Vorlesungen über 191

7 Wittgensteins Kritik an Freud

Ästhetik zurückkommen, wird sein Vergleich mit der Psychoanalyse einleuchtend. Wittgenstein hatte deutlich gemacht, dass es beim ästhetischen „Warum“ nicht um Ursachen, sondern um Gründe geht, um Gründe, die den anderen überzeugen sollen. Wenn ich also mein ästhetisches Urteil über ein Kunstwerk einem anderen begründe, so stelle ich eine Reihe von Faktoren zusammen, zwischen denen ich einen Zusammenhang sehe; beispielsweise die Farben des Bildes hinsichtlich ihrer Abgestimmtheit mit den Formen u. ä., und unter dieser Perspektive ergibt für mich dieses Bild einen „Sinn“, es hat eine künstlerische Aussage. Ich versuche anhand des Bildes den anderen von meiner Sinnperspektive zu überzeugen. Denn meine Perspektive ist die Grundlage meiner Argumentation, und diese ist theoretisch nicht weiter zu rechtfertigen. Mir bleibt also nur der Versuch, im anderen eine Veränderung seiner Sichtweise zu erlangen. Scheitert dies, ist dies das Ende des Diskurses, gelingt es, so habe ich ihn unter Umständen überzeugt. Bartels Beschreibung des zirkulären Veränderungsprozesses bei der Trauminterpretation ist dem der ästhetischen Argumentation analog. Mit dem wesentlichen Unterschied, dass die Faktoren, welche der Psychoanalytiker dem Träumer aneinanderreiht, seine eigenen Lebensmomente sind und keine Elemente eines Bildes, wie bei der Bildinterpretation. Auch der Psychoanalytiker bietet dem Träumer eine Sinnperspektive an, die es ihm ermöglicht, seine Vergangenheit und den Traum neu zu sehen; gelingt dies, so hat der Träumer ein neues Selbstverständnis, eine veränderte Identität. In der ästhetischen Diskussion versucht man gerade auch die Veränderung der Sinnperspektive beim Anderen, allerdings geht es dabei nicht um das Selbstverständnis des Diskussionspartners, sondern beispielsweise um die Betrachtung eines Kunstwerkes. Die Struktur in beiden Dialogsituationen ist aber in ihren wesentlichen Momenten identisch, und daraus hat Wittgenstein offenbar seinen Vergleich der psychoanalytischen mit der ästhetischen abgeleitet. Unter diesem Gesichtspunkt ist Bartels zuzustimmen, dass das hermeneutische Verfahren der Traumdeutung keineswegs auf theoretischen Annahmen über eine kausale Determiniertheit der Gedankenabfolge rekurrieren müsse. Demnach hat der Traum also nicht einen feststellbaren „Sinn“ unabhängig von der Deutung, sondern er gewinnt diesen erst durch ein bestimmtes Verständnis, das die Integration des Traumes ins Wachbewusstsein ermöglicht. Die Traumdeutung ist daher kein rekonstruktives, sondern ein konstruktives Unternehmen. Indem der Traum nach erfolgter Deutung verständlich wird, verwandelt und sichert der Träumer seine Identität, und dabei kann es nicht um neurophysiologische Vorgänge im Neocortex des Träumers gehen. Auch kann das neue Selbstverständnis des Träumers keineswegs als empirische Rekonstruktion vergangener Lebenssituationen und Gefühlseinstellungen aufgefasst werden. Denn es wird nicht festgestellt, was früher tatsächlich stattgefunden hat, sondern über ein neues Selbstverständnis wird ein neuer Handlungsspielraum geschaffen, und darin haben wir die eigentliche psychotherapeutische Leistung der Psychoanalyse zu sehen. Auch der veränderte Handlungsspielraum des Träumers nach der Deutung beweist hermeneutisch nicht, dass die Interpretation einen lange 192

7.3 Wittgensteins Kritik an Freud

bestehenden „Affekt“ freigesetzt hat, sondern nur „die Überzeugungskraft der akzeptierten Deutung für den Träumer selbst“ (Bartels 1979, 111). Der Deutungsvorschlag lässt sich prinzipiell nicht an unabhängigen Kriterien überprüfen und bleibt deshalb wissenschaftlich zweifelhaft, insofern können die Deutungen nicht als Hypothesen verstanden werden. Aber Bartels’ Argumentation bestätigt, wie sich Deutungen hermeneutisch-pragmatisch rechtfertigen lassen, nämlich indem sie den Bruch zwischen Traum und Wachleben wieder heilen, und dadurch das der Deutungssituation entspringende lebenspraktische Interesse befriedigen. Deshalb betont Bartels, es lasse sich aus verschiedenen gelungenen Einzeldeutungen kein Erfahrungssatz ableiten, der durch eine Deutung überprüft werden könne. Er verweist mit Wittgenstein darauf, dass Freuds These ein hermeneutischer Vorgriff sei, der darauf hinweise, welche Art von Interpretation bzw. Deutung des Traumes gesucht werde (LCA 81, Bartels 118).36 Ich hatte im Gegensatz dazu hervorgehoben, dass diese These gerade nicht als hermeneutischer Vorgriff verständlich ist, weil ihre Widerlegung logisch ausgeschlossen ist. Auch Bartels weist nach kritischer Prüfung Freuds Vorverständnis vom Sinn des Traumes unter hermeneutischen Gesichtspunkten zurück. Denn Freud verstoße gegen den hermeneutischen Grundsatz, jeder Text müsse aus sich selbst verstanden werden und dürfe nicht auf einen Sinn fixiert werden, der in ihn hineinprojiziert werde. Damit liefert Bartels implizit meiner Interpretation der Wunscherfüllungsthese als topologischem Satz weitere Argumente. Denn Freuds These ist mehr als ein hermeneutischer Vorgriff, weil sie den Sinn des Traumtextes, das, was als Sinn gelten soll, a priori festlegt. Gerade dies hatte ich als ein Charakteristikum topologischer Sätze eingeführt; denn diese fixieren die Beschreibung unserer Erfahrung, das, was zu sagen „Sinn“ hat, und als begriffliche Fixierungen mit axiomatischem Charakter für unser Begriffssystem können sie sich nicht als „wahr“ oder „falsch“ erweisen, sondern sich allenfalls bewähren. Aber auch dies lässt sich von Freuds „These“ nicht behaupten, weil sich eben viele Träume nicht sinnvoll als Wunscherfüllungen verstehen lassen. Deshalb zeigt sich Freuds essentialistisches Missverständnis auch hier als Missverständnis gegenüber der eigenen Grammatik. Wenn wir nun die Kritikpunkte Wittgensteins und die schlüssige Interpretation des hermeneutisch sinnvollen Ansatzes in der Psychoanalyse zusammenfassend überblicken, ergibt sich eine Parallele zu Schapps Philosophie der Geschichten. Wir hatten erläutert, dass sich als Alternative zu den Kausalerklärungen die Erklärung aus einer Geschichte anbietet. Bartels hat aufgrund der Interpretation der hermeneutischen Situation in der Psychoanalyse gezeigt, wie sich diese Erklärung aus und anhand einer Geschichte (Biografie) vor allem in einer Neuorientierung bezüglich dieser Lebensgeschichte abspielt. Es kommt also im Wesentlichen auf die Veränderung der Perspektive an, unter der die eigene Geschichte dann als sinnvoll verstanden wird; gerade dadurch ist eine Neugewinnung von Identität möglich. So verstanden können wir die psychoanalytischen Erklärungen als narrative Synthesis in paradigmatischen Geschichten fassen und 193

7 Wittgensteins Kritik an Freud

damit den konstruktiven und geschichtlich individuellen Charakter der Freud’schen Erklärungen kennzeichnen, ohne in die Sackgasse des Zwangs nach empirischer Beweisführung zu geraten. Damit werden wir der wissenschaftstheoretischen Kritik ebenso gerecht wie Wittgensteins Kritik an den kausalen Erklärungsversuchen Freuds. Außerdem lässt sich die legitime Form der ästhetischen Argumentation durch Wittgensteins Analogie zu psychoanalytischen Erklärungen in ein solches Verständnis der Psychoanalyse integrieren. So können wir Wittgensteins Ansicht, in der Psychoanalyse komme es auf eine Veränderung der Denkweise an, schlüssig nachvollziehen. Auf die Beziehung zu Schapp soll im folgenden Exkurs eingegangen werden. Abschließend lässt sich nun Wittgensteins Kritik an Freud zusammenfassend bewerten. Mit der Einführung von kausal determinierenden Motiven als Ursachen wird eine gravierende Veränderung der üblichen Grammatik mentaler Prädikate vollzogen. Dieser Tatbestand wird von Wittgenstein zu Recht kritisch bemerkt. Freuds „Verwechslung“ zwischen Motiv und Ursache ist hauptsächlich eine kriteriologische. Er spricht dort von Motiven als Ursachen, wo er seine Grammatik an Kriterien bindet, die für Rechtfertigungssprachspiele gelten und nicht für die Sprachspiele, in denen wir Ursachen beschreiben. Hinter dieser Begriffsverwirrung verbirgt sich eine tiefergehende epistemologische Täuschung, die ich in seinem Bewusstseinsmodell dingfest gemacht habe. Sieht man allerdings von den hermeneutischen Ambitionen der Psychoanalyse ab  – die Freud ja bekanntlich nur als Notlösung betrachtet hat –, dann wäre in der deutlich gewordenen tiefengrammatischen Bindung an naturwissenschaftliche Kriterien durchaus ein konsistenter Versuch zu sehen, „unbewusste Motive“ im Sinne kausal wirkender Ursachen zu beschreiben. Dann benötigte Freud aber beobachtbare Kriterien, um die Rede von unbewussten Motiven/Ursachen zu rechtfertigen; diese hat er bekanntlich nicht definiert. Insofern ist seine Tiefenpsychologie in erster Linie ein Versuch, die Tiefengrammatik mentaler Prädikate zu verändern, eine neue Grammatik „innerer Zustände“ zu etablieren. Als Theorie ist diese Grammatik in ihrem Erklärungswert fragwürdig geblieben, bzw. „Erklärung“ funktioniert in den Sprachspielen der Psychoanalytiker anders als bei naturwissenschaftlichen Erklärungen. Auch darin liegt eine Begriffsverwirrung Freuds, denn er redet in einer neuen Weise von „Erklärung“, ohne dies zu sehen. Diesen Irrtum zu beseitigen und die psychoanalytische Erklärung als hermeneutisch fundierte Erklärung sui generis zu begründen, ist das Ziel verschiedener Rehabilitationsversuche der Freud’schen Theorie (Ricœur, Lorenzer, Habermas).37 Darin liegt auch der einzig gangbare Weg, viele von Freuds wertvollen Einsichten zu retten. Wittgensteins Polemik gegenüber Freuds Denkstil richtet sich sicherlich nicht gegen die hermeneutischen Ansätze in dessen Theorie, sondern gegen den Versuch, über eine Naturalisierung der Subjektivität die Mysterien der menschlichen Psyche wissenschaftlich auszusprechen. Das Wesen der menschlichen Seele bleibt auch bei Freud in den Mythologien seiner Theorie sorgsam verborgen, es ist in der tiefenpsychologischen Grammatik „ausgesprochen“, und diese ist eine von vielen möglichen; Freuds 194

Anmerkungen

Absicht, die Abgründe der menschlichen Psyche zu enträtseln, war für Wittgenstein deshalb in hohem Maße ambivalent: reizvoll als Unterfangen, einen Ariadnefaden durchs Labyrinth der menschlichen Seele zu spinnen, abscheulich als Versuch, das Unsagbare auszusprechen und dabei gegen die Grenzen der Sprache anzurennen: „Das Ich, das Ich ist das tief Geheimnisvolle“ trug Wittgenstein 1916 in sein Tagebuch ein; obwohl seine spätere Kritik an Freud „rational“, nämlich sprachphilosophisch, begründet wird, sprechen aus der Abscheu gegenüber Freud auch die mystischen Neigungen seines Denkens, und es geht ihm um die Bewahrung der Geheimnisse des Lebens.

Anmerkungen 1

Bezüglich der Beziehung Wittgenstein  – Freud gibt es inzwischen eine ganze Reihe von Aufsätzen, die sich dieses Themas angenommen haben. Im Wesentlichen beziehen sich die Autoren auf die von R. Rhees aufgezeichneten Gespräche mit Wittgenstein über Freud. Doch viele andere Bemerkungen Wittgensteins über die Psychoanalyse, die, zumeist verstreut im gesamten bisherigen publizierten Werk zu finden sind, bleiben unberücksichtigt. Sicherlich zum Teil auch deswegen, weil sie erst vor wenigen Jahren veröffentlicht wurden. Zu der vorhandenen Sekundärliteratur möchte ich kurz einiges sagen. Zu den Aufsätzen die eher den Einfluss Freuds auf Wittgenstein und ihre „Geistesverwandtschaft“ bezüglich ihrer Methodologien entwickeln, gehören die Arbeiten von McGuinnes (1973) und M. Lazerowitz (1971). McGuinnes verweist insbesondere auf die Faszination, die Freuds hermeneutische Traumdeutung auf Wittgenstein ausgeübt haben mag. Vor allem Freuds Ansatz, den manifesten Traumtext in einen anderen Kontext zu stellen und von dort her zu interpretieren, um so Unterschiede erkennbar werden zu lassen, die bei der Oberflächengrammatik des Traumes nicht sichtbar würden, scheint das Interesse Wittgensteins erregt zu haben. Ganz ähnlich scheint auch Wittgenstein bei der Analyse der Sprachspiele vorzugehen, wenn er die irrefahrende Oberflächengrammatik, die „gleichmachenden Kleider“ der Sprache durch Rückführung auf grundlegende „tiefengrammatische“ Unterschiede wieder differenziert und dadurch die Verwirrungen an der Sprachoberfläche beseitigt. Dieser Vergleich verdeutlicht, dass die in den PU eingeführte Unterscheidung zwischen Oberflächen und Tiefengrammatik einem Gedankengang aus Freuds Tiefenpsychologie stammen kann. McGuinnes betont daher, dass Wittgenstein Freud „den Blick dafür verdankt, wie man ein Problem an der Wurzel packen und in einer ganz neuen Weise betrachten kann“ (S. 78). McGuinnes erwähnt wie alle Autoren die Kritik an der kausalen Erklärungsweise Freuds und an der neuen Mythologie, die der Freudschen Metapsychologie entspringt, er unternimmt es aber gemäß seines Anspruches nicht, diese Kritik zu analysieren und zu entfalten. M. Lazerowitz hat in einem Buch (Language and Philosophy, 1973), das den Untertitel Freud and Wittgenstein trägt, ein ganzes Kapitel dem Thema Freud/Wittgenstein gewidmet. Im Gegensatz zu McGuinness macht Lazerowitz auf die kritischen Argumente Wittgensteins gegen Freud nicht aufmerksam, vielmehr versucht er die Lehre Freuds mit Wittgenstein zu stützen und den Einfluss Freuds auf Wittgenstein herauszuarbeiten. Dabei beruft er sich zum Teil zu Recht auf eine Passage im Blauen Buch, wo Wittgenstein die Gebrauchsweise der Adjektive bewusst und unbewusst hinsichtlich psychischer Phänomene diskutiert. Die richtige Konsequenz aus Wittgensteins Bemerkungen zum Adjektiv unbewusst ist zweifelsohne die, dass die philosophische Ablehnung eines Terminus wie „unbewusste Gedanken“ auch die Ablehnung von „bewussten Gedanken“ impliziert. Denn dann wird Gedanke mit der Implikation bewusst gebraucht Lund das Adjektiv bewusst redundant bzw. tautologisch. Lazero-

195

7 Wittgensteins Kritik an Freud witz’ Argumentation zur Stützung der Freudschen Theorie greift allerdings zu kurz, denn Wittgenstein verlangt an anderer Stelle eine Rechtfertigung für die Einführung einer neuen Beschreibungsweise, und die konnte Freud in Wittgensteins Augen nicht liefern. Ich werde später ausführlich auf dieses Argument eingehen. Lazerowitz geht außerdem von einer völlig unkritischen Einschätzung der psychoanalytischen Theorie aus und halt diese in ihrem medizinischen Wert für weithin anerkannt und klinisch bestätigt. Die Flut der psychoanalysekritischen Literatur muss ihm offensichtlich entgangen sein, oder er ist dem Mechanismus der Verdrängung zum Opfer gefallen. Vor diesem Symptom sollen auch Philosophen nicht gefeit sein, wie mir ein anerkannter Psychoanalytiker bestätigte. Eine einzige Verteidigung Freuds gegenüber Wittgensteins Kritik unternimmt Hanly 1972 (in: Ambrose and Lazerowitz 1972). In seinem Aufsatz Wittgenstein on Psychoanalysis bezieht er sich ausschließlich auf die Passagen von Moores Vorlesungsmitschriften über Freud, die Gespräche von Rhees und zwei relativ unbedeutende briefliche Bemerkungen Wittgensteins über die Psychoanalyse gegenüber Malcolm (in: Malcolm 1958). Hanly behauptet, Wittgensteins Verständnis der Psychoanalyse sei partiell und gestört. Wenn Wittgensteins Verständnis von Freuds gesamter Theorie nur partiell gewesen ist, was man sicherlich bejahen kann, so ist dies sicherlich kein Manko, das Wittgensteins Kritik in toto diskreditieren würde. Dass das Verständnis der Psychoanalyse auf Seiten ihrer Kritiker immer „gestört“ ist, ist der bekannte Versuch, die Psychoanalyse gegen ihre Kritiker irrational zu verteidigen. Es wäre an der Zeit, diese Reaktionsbildung einmal von psychoanalytischer Seite her zu untersuchen. Hanly konzentriert sich bei seiner Kritik an der Kritik meines Erachtens vor allem auf unwesentliche Äußerungen Wittgensteins; die für eine psychoanalytische Kritik zentralen Punkte, wie ich sie später ausführen werde, lässt er vollständig außer Acht. Zum einen hat er ein fehlgeleitetes Verständnis von Wittgensteins philosophischer Position. Er bezeichnet ihn beispielsweise als Skeptizisten und seinen Versuch die wissenschaftlichen Behauptungen der Psychoanalyse „wegzuerklären“, als Flucht aus seinem eigenen Skeptizismus. Seine Kritik gründet sich im Wesentlichen auf einer offensichtlich falschen Wittgenstein-Interpretation und einer ungenauen Kenntnis der Schriften Freuds. Zur Verteidigung Freuds gegen den Vorwurf der mythologischen Erklärung behauptet Hanly, Freud habe nie behauptet – wie Wittgenstein ihm unterstelle –, alle Angst sei eine Wiederholung des Geburtstraumas. Nun schreibt Wittgenstein tatsächlich „Die Anziehungskraft des Gedankens, z. B. dass alle Angst eine Wiederholung der Angst des Geburtstraumas ist, ist nichts anderes als die Anziehungskraft einer Mythologie“ (LCA 86). Als Gegenbeweis, dass Freud eine solche These nicht formuliert habe, zitiert Hanly aus Freuds Schrift „Hemmung, Symptom und Angst“ (1925) folgende Passage: „Beim Menschen und ihm verwandten Geschöpfen scheint der Geburtsakt als das erste individuelle Angsterlebnis dem Ausdruck des Angstaffekts charakteristische Züge geliehen zu haben. Wir sollen aber diesen Zusammenhang nicht überschätzen und in seiner Anerkennung nicht übersehen […] Ich halte es auch für unberechtigt anzunehmen, dass bei jedem Angstausbruch etwas im Seelenleben vor sich geht, was einer Reproduktion der Geburtssituation gleichkommt“ (GW XIV 120, H. d. V.). Diese Stelle ist aber kein Beweis des Gegenteils, sondern nur ein Beispiel dafür, dass Freud seine Position hier relativiert, denn er schreibt ja „in seiner Anerkennung“. In derselben Schrift (1925) heißt es an anderer Stelle „Die Zurückführung der Angst auf das Geburtsereignis hat sich gegen naheliegende Einwände zu verteidigen. […] Das hindert also nicht, dass die Angst beim Menschen den Geburtsvorgang zum Vorbild nimmt“ (GW XIV 163). Insofern sich Wittgenstein auf die Traumdeutung (1900) bezieht und die relativierende Bemerkung in der 1925 erschienenen Schrift wahrscheinlich gar nicht kannte, ist seine Annahme doch begründet, wie sich aus dem folgenden Stellen leicht zeigen lässt. So schreibt Freud in der Traumdeutung: „Der Geburtsakt ist übrigens das erste Angsterlebnis und somit Quelle und Vorbild des Angstaffektes“ (GW II/III 405, Anm.). Diesen Gedankengang übernimmt Freud aus Otto Ranks Buch Das Trauma der Geburt (1924) und modifiziert ihn (vgl. GW XIV 181ff., GW XV 94). Nun ist aber in dem erwähnten Zitat aus der Traumdeutung nicht die Rede davon, dass die Angst eine Wiederholung der Geburtsangst darstellt, wie Wittgenstein es behauptet. Tatsächlich ist dies die

196

Anmerkungen





Position Freuds in den Vorlesungen zur Einführung in die Psychoanalyse, und dort formuliert er diese These mehrfach: „Wir sagen uns, es ist der Geburtsakt, bei welchem jene Gruppierung von Unlustempfindungen […], die das Vorbild für die Wirkung einer Lebensgefahr geworden ist und seither als Angstzustand wiederholt wird“ (GW XI 411). Freud versucht diese These an der zitierten Stelle auch etymologisch zu begründen (indem er Angst vom lat. angustus, Enge, ableitet). Er fährt fort: „Natürlich sind wir der Überzeugung, die Disposition zur Wiederholung der ersten Angstzustände sei durch die Reihe unzählbarer Generationen dem Organismus so gründlich einverleibt […]“ (412). Oder an anderer Stelle: „Es kann auch kaum zufällig sein, dass in dieser für die kindliche Angst vorbildlichen Situation die Bedingung des ersten Angstzustandes während des Geburtsaktes, nämlich die Trennung von der Mutter, wiederholt wird“ (GW XI 422, vgl. auch GW XI 412 und GW XV 87). Der Gedankengang, das Geburtstrauma sei Quelle und Vorbild aller späteren Angst und die späteren Angstaffekte eine Wiederholung der Geburtsangst, war also in Freuds Schriften durchaus virulent. Die von Hanly als Beleg angeführte Stelle ist somit keine Widerlegung von Wittgensteins berechtigter Annahme, zumal in der von Hanly zitierten Passage, Freud diese frühe Position nicht aufgibt, sondern nur relativiert. Eine andere, nicht unkritische, dennoch aber angemessene Rezeption von Wittgensteins Psychoanalyse-Kritik liefert der Wittgenstein-Kenner Frank Cioffi 1969. Er betont den wichtigen Aspekt von Wittgensteins Kritik, dass „in Freud’s hands the notions of unconscious mental facts and of wishfulfilment are notations“ (S.  191). Verlässliches Merkmal einer Notation sei das Vorantreiben einer These bei der offensichtlichen Existenz von Gegenbeispielen. Das Arbeitsprinzip einer solchen Darstellungsweise, und das stimmt insbesondere für die Wunscherfüllungshypothese, sei die Betrachtung aller möglichen Gegenbeispiele als verborgene Fälle bestätigender Instanzen. Cioffi belegt dies an Beispielen, die auch Wittgenstein erwähnt. Er geht über dessen Kritik insoweit hinaus, als er auf den Zusammenhang zwischen den grammatischen Verwirrungen und den Interessen der Theorie verweist. Cioffi diskutiert auch kurz Wittgensteins Auffassung, psychoanalytische Erklärungen hätten den Charakter von ästhetischen, ebenso wie Wittgensteins Argumente gegen die Idee der Urszene, die mir aber für meine Zwecke nicht zentral erscheint. Cioffi hat in seinem Beitrag Wittgensteins Kritik mit weiteren Argumenten unterbaut und am Freudschen Text belegt. Allerdings hat er den Vorwurf Wittgensteins von der Verwechslung zwischen Motiv und Ursache nicht aus dessen Sprachspielanalysen hergeleitet. Außerdem ist der Kern der Aussage, die Psychoanalyse sei eine Form der Darstellung, nicht ausreichend durchleuchtet. Ein Versuch, mit Wittgensteins Kritik kreativ umzugehen und die positiven Ansätze der Psychoanalyse zu retten, ist der Aufsatz von Sybe Terwee von 1980. Er betont den Zusammenhang zwischen Wittgensteins Auffassung von philosophischen Fragestellungen und deren Analogie zu ästhetischen. Fasst man die psychoanalytische Methode als ästhetisch-psychologische Arbeit auf, so der Vorschlag von Terwee, so wird die wissenschafts-theoretische Kritik an der Psychoanalyse substanzlos, denn das hieße sie mit den falschen Standards zu messen. Nun hat aber Freud einen Großteil der wissenschaftstheoretischen Kritik an seiner Theorie dadurch provoziert, dass er prinzipiell immer an einer mechanistischen Erklärung psychopathologischer Phänomene festgehalten hat. Seine Versuche, eine naturwissenschaftliche Psychologie dieser Erscheinungen zu begründen, waren daher im Grunde nur das Überstreifen psychologischer Kleider auf einen durch und durch biologisch-physiologisch verstandenen Leib. Insofern ist der Vorwurf eines szientistischen Selbstmissverständnisses (Habermas) auch gerechtfertigt. Terwee (1980) sieht mit Wittgenstein den Kardinalfehler der psychoanalytischen Theorie in dem Anspruch, nomologisch-kausale Erklärungen geben zu wollen. Er schlägt vor, anzuerkennen, dass Freud bereits über ein angemessenes Erklärungsmodell verfügte und dies auch gebrauchte: die kontextuelle Erklärung. Terwee versucht dies am Beispiel der Pferde-Phobie des kleinen Hans zu beweisen, bei der sich Lorenzer in Schwierigkeiten verstrickt  – wie gezeigt wurde. Die kontextuelle Erklärung sei die passende Antwort auf begriffliche Verwirrungen und beschreibe Phänomene unter einem neuen, veränderten Aspekt, im Kontext der Umgebung und im Vergleich

197

7 Wittgensteins Kritik an Freud mit anderen Instanzen. Kontextuelle Erklärungen im Sinne Terwees lassen sich aus der Sprachspielidee ableiten und sollen nichts beweisen, sondern nur auf andere Aspekte aufmerksam machen. Der entscheidende kreative Vorschlag Terwees, den ich selbst teile und später genauer entwickeln werde, liegt darin, mit Trauminterpretationen keinen Anspruch auf Wahrheit und kausale Erklärung zu verknüpfen, sondern die Methode Freuds nur insoweit als sinnvoll zu erachten, als sie durch kontextuelle Erklärungen zu einer narrativen Synthesis (S. 409) gelangt. „The facts in the context which is elucidated are brought together in the form of a story. This narrativ has to be coherent and comprehensible.“ (Die Gebrauchsweise des Terms Narrativ hat Farrell in die psychoanalytische Literatur eingeführt. Vgl. Farrell in: Farrell In: Inquiry, 1961, I, S. 16–36. Eine ähnliche Reformulierung der hermeneutischen Aufgabe findet sich in einem ausgezeichneten Aufsatz von M. Bartels, der ebenfalls 1979 erschien. Auf diesen originellen Beitrag zur psychoanalytischen Hermeneutik werde ich später genauer eingehen. Drei weitere Beiträge zur Relation Freud  – Wittgenstein werde ich hier nicht diskutieren, denn sie bieten keine Erklärungen der m. E. entscheidenden Kritikpunkte Wittgensteins. Vgl. Zorzato 1983 und Gargani 1982. 2 Die Schriften Freuds werden nach der Gesamt-Ausgabe zitiert (GW + Bd + Seitenzahl): Sigmund Freud, Gesammelte Werke (18 Bde.), London 1940–1952; Bd. 18, Frankfurt a. M., 1968. Seit 1960 ist die gesamte Edition beim S. Fischer Verlag in Frankfurt a. M. Zwei weitere Arbeiten Freuds, die in den Gesammelten Werken nicht oder nur teilweise enthalten sind, werden gesondert zitiert. 3 Vgl. dazu den historischen Überblick über die Theorietradition vor Freud, in: Wyss 1977, S. 43–49. 4 Vgl. GW XI S. 83: „Deuten heißt einen verborgenen Sinn finden.“ 5 Vgl. Mac Intyre 1968. Die gleiche Kritik an Freud auf der Grundlage der zitierten Passagen übt auch A. G. Flew, Motives and The Unconscious, in: The Foundations of Science and the Concepts of Psychology and Psychoanalysis, 1956, ed. by A. G. Flew. 6 Eine angemessene Kausalerklärung liegt nur für den Fall vor, den Freud als falsch ablehnt: Krankheit (Ursache)  Nichtlösen des Konflikts (Wirkung). Aber selbst das wäre eine unvollständige Kausalerklärung, denn zum einen ist diese gesamte Sequenz nicht wiederholbar und daher nicht zu verifizieren; was natürlich ein experimentalistisches Verständnis von Kausalität impliziert (Wie es Wittgenstein tut und mit ihm von Wright). Zum anderen ist die Kausalrelation notwendig dadurch ausgezeichnet, dass sie die Annahme kontrafaktischer Bedingungen bzw. irrealer Konditionalsätze involviert. D. h. wäre p (Krankheit) nicht der Fall gewesen (sondern r), wäre auch q (Nichtlösung des Konflikts) nicht vorgekommen, bzw. es wäre zu einer Lösung des Konflikts gekommen; andernfalls bestünde nicht die notwendige Verknüpfung zwischen p und q. Es ist aber logisch unmöglich zu beweisen, was eingetreten wäre, wenn p nicht der Fall gewesen wäre (vgl. Wright, S. 73). Dies ist in der Freud´schen Erklärung gerade logisch ausgeschlossen. Denn sowohl q als auch non-q wären logisch möglich. Insofern zwischen p und q eine Kausalrelation bestehen soll, muss der Ursache-Faktor eine hinreichende Bedingung für das Vorkommen von q sein. 7 Ich verzichte hier auf an sich nötige Differenzierungen. Man könnte das Modell vereinfachen, indem man annimmt, dass eine Konfliktlösung für den Patienten zu einem bestimmten Termin (zu einem Gespräch) angestanden hat und er zwei Tage vorher krank wurde. 8 So experimentierte Wittgenstein 1912 zusammen mit seinem Freund D. Pinsent mit Rhythmus in Sprache und Musik um daraus einen Beitrag zur Ästhetik zu gewinnen. Die Experimente fanden im Labor des alten Instituts für experimentelle Psychologie statt. Vgl. Nedo (Hrsg.) 1984 S. 85. 9 Wenn man Poppers Kritik vor dem Hintergrund seines Wissenschaftsverständnisses kurz rekonstruiert, ergibt sich folgende Position: Ein empirisches Theoriensystem, wie es die Psychoanalyse zu sein beansprucht, muss für Popper drei Bedingungen genügen, um als solche anerkannt zu werden: 1. Das Theoriensystem muss synthetisch sein, d. h. es muss auf Wirklichkeit bezugnehmen und eine widerspruchsfreie mögliche Welt darstellen.

198

Anmerkungen







2. muss die Theorie prinzipiell falsifizierbar in dem Sinne sein, dass sie durch Erfahrung widerlegt werden kann. Sie muss eine mögliche Erfahrungswelt umreißen, die an einer tatsächlichen scheitern kann. Kurz, sie muss dem Abgrenzungskriterium genügen, andernfalls ist sie metaphysisch. 3. soll die Theorie gegenüber anderen Systemen als System, das unsere Erfahrungswelt darstellt, ausgezeichnet sein (vgl. Popper 1969, S. 13f. zit. als LdF + Seitenzahl). Die in unserem Kontext relevante 2. Bedingung einer empirisch gehaltvollen Theorie hat Popper später genauer spezifiziert und ausgeführt (Vgl. Popper 1978, S. 36f., zitiert als C&R + Seitenzahl). Danach ergibt sich erläuternd zur 2. Bedingung, dass Erfahrungssätze nur dann als Bestätigung einer Theorie begriffen werden können, wenn sie das Resultat eines grundsätzlich risikovollen, offenen Versuchs sind, dessen Ergebnis potentiell eine Widerlegung der Theorie hätte sein können. Jede Überprüfung einer Theorie muss demnach eine kritische ein, d. h. sie muss ein Falsifikationsversuch sein. Daraus zieht Popper den Schluss, jede akzeptable wissenschaftliche Theorie müsse ein Verbot sein (Allgemeine Sätze bzw. Allsätze müssen in Es-gibt-nicht-Sätze umwandelbar sein.). Sie verbieten bzw. schließen das Vorkommen bestimmter Sachverhalte aus oder werden durch solche falsifiziert. Lassen sich aus den allgemeinen Sätzen der Theorie keine singulären Es-gibt-nicht-Sätze ableiten, kann die Theorie prinzipiell nicht an der Erfahrung scheitern und ist damit nicht falsifizierbar. Desweiteren wird die Einführung von ad hoc Hypothesen zur Aufrechterhaltung einer von falsifizierenden Erfahrungssätzen bedrohten Theorie als wissenschaftstheoretisch destruktive, konventionalistische Wende bzw. Immunisierung (nach Alberts Terminus) abgelehnt, weil sie die Theorie nur um den Preis ihrer Nicht-Falsifizierbarkeit und damit ihrer Unwissenschaftlichkeit aufrechterhält (vgl. C&R S. 36ff.). Prima vista lässt sich sagen, dass die psychoanalytische Theorie, wenn auch mit Einschränkungen, dem 1. und 3. Kriterium des Popperschen Wissenschaftsbegriffs genügt. Die für die Psychoanalyse eigentlich problematische Bedingung, die er zum Prüfstein jedweder empirisch gehaltvollen Theorie erhob, ist die 2. Bedingung. Von dieser Prämisse her bezieht Popper auch seinen grundlegenden Vorwurf der Nichtfalsifizierbarkeit und damit der Pseudowissenschaftlichkeit der psychoanalytischen Theorie. Poppers geringschätziges Urteil gegenüber der Psychoanalyse hat sich nach eigenen Aussagen (Vgl. Popper 1979, S. 46ff.) in den 1920er Jahren entwickelt. Schon in der ersten Auflage der Logik der Forschung (1935) stellt Popper die Psychoanalyse in den Kontext des Konventionalismus bzw. konventionalistischer Immunisierungsstrategien (Ldf 51). Aber erst wesentlich später wird die implizite, beiläufige Kritik der Psychoanalyse explizit und konkret. In einem Aufsatz von 1953 (in Conjectures & Refutations (1978), S. 38–65) formuliert Popper erstmals seinen massiven Vorwurf gegen die Psychoanalyse. Dabei argumentiert er konsequent auf der Grundlage der in der LdF aufgestellten 2. Bedingung einer empirisch wissenschaftlichen Theorie. Danach werde die Psychoanalyse dem Abgrenzungskriterium nicht gerecht, weil sie prinzipiell nicht falsifierbar sei. Damit schließt Popper die Psychoanalyse aus dem Bereich gehaltvoller Theorien aus und verbannt sie in das Gebiet pseudowissenschaftlicher Spekulationen der Metaphysik. Das Hauptargument, das Poppers Speerspitze gegen die psychoanalytische Theorie trägt, ist die Auffassung, dass „keine logisch mögliche Beschreibung menschlichen Verhaltens mit den psychoanlytischen Theorien von Freud, Adler oder Jung unvereinbar sind“ (Vgl. Popper 1973, S.  50; vgl. auch C&R: „They, were simply nontestable, irrefutable. There was no conceiveable human behaviour which should contradict them“ (C&R S. 37) und Popper 1979, S. 46–52; Replies to my Critics, 984, in Schilpp 1974). Umgekehrt formuliert: Je mehr eine Theorie als mit sich inkonsistent ausschließt, verbietet, desto größer ist ihr wissenschaftlicher Gehalt. Unter diesem Aspekt schließt für Popper der Erklärungsanspruch der Psychoanalyse kein menschliches Verhalten als unerklärbar aus. Entsprechend sei für die Psychoanalytiker, so Popper, die Welt voller Verifikationen der eigenen Theorie und deshalb ihre Wahrheit für die Analytiker gewiss. Abschließend sei noch betont, dass bei Popper das Abgrenzungskriterium kein Sinnkriterium wie das des Wiener-Kreises bzw. Wittgensteins darstellt. Außerdem ist man sich heute allgemein darüber einig, dass das Abgrenzungskriterium Poppers zu eng ist (Zur Kritik an Popper vgl. Stegmüller, 1970, S. 194ff. und Hempel 1972.

199

7 Wittgensteins Kritik an Freud Ich möchte Poppers Kritik nicht noch weiter ausführen. Ich halte die Grundtendenz seiner Kritik für gerechtfertigt, soweit sie den kausalen Erklärungsanspruch der Psychoanalyse tangiert. Allerdings ist Poppers Kritik im Einzelnen oberflächlich und wird Freud in keiner Weise gerecht. Das, was er als Psychoanalyse kritisiert, ist viel eher ein Zerrbild von Freuds Theorie. Poppers Kritik an Freud – soweit sie auf dem Abgrenzungskriterium beruht – wird von Seiten der induktivistisch orientierten Wissenschaftstheorie attackiert. In einer Reihe von Aufsätzen greift Grünbaum (1977, 1979 und 1980) Poppers Falsifikationismus an und versucht zu zeigen, wie die Psychoanalyse nach Poppers Kritierien doch widerlegbar und deshalb „wissenschaftlich“ sei. Nach induktivistischen Wissenschaftskriterien  – die Grünbaum vertritt – sei die Psychoanalyse am Rande der Wissenschaft, und deshalb sei das induktivistische Abgrenzungskriterium brauchbarer als Poppers Falsifikationismus. Auch wenn Grünbaums Kritik an Popper die Schwächen an dessen deduktivem modus-tollens Modell bloßlegt, ist seine Sichtweise der Psychoanalyse nicht minder verwirrt und beschränkt als die Poppers. Ich werde deshalb hier auf die Auseinandersetzung zwischen Popper und Grünbaum zum Thema Freud nicht weiterverfolgen. Ein Punkt in Grünbaums Argumentation, Freud habe die Psychoanalytische Theorie selbst auf Falsifikation hin angelegt und tatsächlich auch frühere Theorien aufgrund „klinischer Evidenzen“ aufgegeben, erweist sich bei näherer Betrachtung als fatal. Grünbaums Beispiel für eine Falsifikation der eigenen Theorie durch Freud ist ausgerechnet Freuds „Verführungstheorie“. Gerade diese Theorie war von ihrer empirischen Grundlage her sicherlich „wahr“ und fundiert, und sie wurde gewiss aufgrund außerklinischer Evidenzen aufgegeben, aber nicht derjenigen, die Grünbaum unterstellt, sondern aufgrund der politisch-sozialen Brisanz, die diese Theorie enthielt. Ich komme noch darauf zurück. Vgl. Grünbaum 1977, 1979, 1980. 10 Interessanterweise spricht Hempel bei Freud nicht von Pseudo-Erklärungen, sondern von unvollständigen bzw. partiellen Erklärungen. Er versucht an einem Beispiel aus der Psychopathologie des Alltagslebens, die auch Wittgenstein kannte, zu zeigen, dass Freud nur einen allgemeineren Sachverhalt klärt als der, der eigentlich in Frage steht und erklärt werden soll. Hempels Versuch, die partielle Erklärung Freuds zu vervollständigen, bleibt dennoch zu vage, wie er selbst zugesteht, als dass man von einer vollständigen Erklärung reden könnte (vgl. dazu auch Schwemmer 1976, S. 230; Hempel, in Albert 1972, S. 246). 11 Hier scheint Wittgenstein nach der von Lakatos unternommenen Darstellung und Kritik der verschiedenen Formen des Falsifikationismus ein Vertreter des dogmatischen Falsifikationismus zu sein (vgl. Lakatos, 1974). Die maßgebenden Kriterien dieser Positionen klassifiziert Lakatos anhand von drei Punkten, auf zwei möchte ich mich beziehen: 1. Die Wissenschaft kann keine einzige Theorie beweisen, wohl kann sie sie doch widerlegen. Dies entspricht Wittgensteins Auffassung. 2. Daraus folgt die Vorausssetzung der Existenz einer absoluten, sicheren Basis von Tatsachen, die zur Widerlegung von Theorien zu gebrauchen sind (Lakatos, S. 94). Auch das scheint der Position Wittgensteins zu entsprechen. Denn er fasst Sätze als Konstruktionen bzw. Prognosen aus Gesetzen, die an der Erfahrung scheitern können. Zugleich versteht er den Satz als Ausdruck eines Urteils über Sinnesdaten und betrachtet einen solchen als sichere Beobachtungsbasis, die selbst nicht der Falsifikation unterliegen kann. „Der Satz ist ein Urteil über eigene Sinnesdaten, ein Ablesen der eigenen Sinnesdaten, z. B. „Dies ist rot“. Hier bedarf es keiner weiteren Verifikation, das ist a priori“ (L I, 87). Lakatos hat solche Positionen überzeugend kritisiert. Neben anderen Gründen führt er vor allem an, dass das Abgrenzungskriterium dieses Falsifikationismus (nur falsifizierbare Aussagen sind wissenschaftlich zulässig) zu eng ist, selbst wenn man es nicht auf ganze Theoriesysteme anwendet, sondern nur auf einzelne Hypothesen. So zeigt er, dass viele empirisch-wissenschaftliche Hypothesen allein schon aufgrund ihrer logisch komplexen Gestalt prinzipiell unfalsifizierbar sind; obwohl sie anerkannt theoretische Aussagen darstellen. Desweitern impliziert diese Art der Falsifikation, der Wittgenstein in den Dreißiger Jahren huldigte, eine naive Auffassung von einer absolut sicheren empirischen Be

200

Anmerkungen schreibung von Tatsachen. Denn unsere Wahrnehmungen und Beobachtungen garantieren eben gerade nicht, wie Wittgensteins Bemerkung insinuiert, die Wahrheit des fraglichen Sachverhalts. Dagegen wendet Lakatos mit Popper ein, dass unsere Wahrnehmungen und „Beobachtungen und erst recht Sätze über Beobachtungen […] immer Interpretation der beobachteten Tatsachen […] im Lichte von Theorie sind“ (Ldf S. 72, Anm.). Die von Wittgenstein in der zitierten Passage vorausgesetzte Trennung zwischen reiner Beobachtung (als Sätze über Sinnesdaten) und Theorie ist damit nicht gewährleistet. (vgl. Lakatos S.  93). Als weiteres Argument gegen diese Position führt Lakatos die Duhem-QuineThese an, wonach eine Falsifikation nur den Gesamtkorpus einer Theorie (Gn + Rn + Hintergrundannahmen) als revisionsbedürftig erweisen kann, nicht aber die eigentliche Kardinalthese. Mit diesem Argument hat Grünbaum gegen Popper argumentiert, wie wir oben gesehen haben. Poppers Falsifikationismus wird von Lakatos als methodologischer klassifiziert, weil er nicht von einer theorieunabhängigen Beobachtungsbasis ausgeht. Wittgenstein gibt dieses naive Verständnis einer Sinnesdatensprache in seiner Spätphilosophie auf; besonders deutlich wird dies in seinem Grammatikverständnis und in der Diskussion gegen die sogenannten Moore-Sätze in Über Gewissheit. 12 Eine andere Analogie in der Beurteilung der Psychoanalyse zwischen Popper und Wittgenstein ergibt sich als Konsequenz aus beiden Ansichten. Beide sprechen im Zusammenhang psychoanalytischer Erklärungen von Mythologien. Wittgensteins Einwand relativiert sich allerdings selbst. Denn er sagt der Grammatik oder den verschiedenen Grammatiken nach, dass sie ebenso einen Denkstil wie eine Mythologie repräsentieren, und dies gilt auch für das Paradigma einer wissenschaftlichen Disziplin schlechthin: der Physik. Insoweit erweist sich Wittgensteins Bekämpfung des psychoanalytischen Denkstils nicht als an einem einzigen, richtigen Paradigma, nämlich der Physik, orientiert, sondern wird begründet mit den psychoanalytischen Begriffsverwirrungen, die mehr Probleme schaffen als lösen. 13 Das ‚Ja‘ des Patienten als Mittel zur Überprüfung einer Erklärung zu betrachten, wie es Freud in den Augen Wittgensteins tut, ist sicherlich eine Verkürzung der psychoanalytischen Praxis. Freud hat allerdings in seinen frühen Schriften diese Vereinfachung selbst nahegelegt. Deshalb sieht er sich in seinem späteren Aufsatz von 1937 („Konstruktionen in der Analyse“) zur diesbezüglichen Kritik genötigt, Stellung zu beziehen: „Das direkte ‚Ja‘ des Analysierten ist vieldeutig. Es kann in der Tat anzeigen, dass er die vernommene Konstruktion als richtig anerkennt, es kann aber auch bedeutungslos sein oder was wir heuchlerisch heißen können, indem es seinem Widerstand bequem ist, die nicht aufgedeckte Wahrheit durch eine solche Zustimmung weiterhin zu verbergen. Einen Wert hat dieses ‚Ja‘ nur, wenn es von indirekten Bestätigungen gefolgt wird, wenn der Patient in unmittelbarem Anschluss an sein ‚Ja‘ neue Erinnerungen produziert, welche die Konstruktion ergänzen und erweitern. Nur in diesem Fall anerkennen wir das ‚Ja‘ als die volle Erledigung des betreffenden Punktes“ (GW XVI, 49). Demnach ist das ‚Ja‘ des Patienten nicht das einzige und alleinige Kriterium für die Richtigkeit psychoanalytischer Erklärung. Indirekte Bestätigungen durch Assoziationen, „die zum Inhalt der Konstruktion passen, […] gibt unserem Urteil wertvolle Anhaltspunkte, um zu erraten, ob sich diese Konstruktion […] bewahrheiten wird“ (ebenda, S. 50). Trotz dieser Relativierung der Bedeutung der „Zustimmung“ des Patienten, bleibt sein ‚Ja‘ das notwendige und hinreichende Kriterium der Richtigkeit psychoanalytischer Erklärung. Die Assoziationen des Patienten nach seinem zustimmenden ‚Ja‘ werden natürlich aus dem Lichte der psychoanalytischen Theorie heraus als „passend“ oder „unpassend“ interpretiert. Sind die auf das ‚Ja‘ folgenden Erinnerungen und Assoziationen nicht „passend“, so wird die Zustimmung als „Widerstand“ u. ä. interpretiert, und die analytische Arbeit sucht den Patienten zu überzeugen, dass sein ‚Ja‘ „falsch“ war. Schließlich und endlich, nach erneutem ‚Ja‘ und „passenden“ Assoziationen, ist das ‚Ja‘ „die volle Erledigung des betreffenden Punktes“ (ebenda). Die Reduzierung der Besonderheit des psychoanalytischen Erklärungsmodus auf die Zustimmung des Analysanden ist von daher zwar eine Simplifikation, dennoch trifft sie den entscheidenden Kern der psychoanalytischen Erklärung als Erklärungsmodus sui generis.

201

7 Wittgensteins Kritik an Freud 14

Die Asymmetrie zwischen verifizierender Zustimmung und nicht-falsifizierender Ablehnung können wir hier übergehen, da dem Patienten über Verdrängung und Abwehr unterstellt wird, dass er zu bestimmten Zeiten einer sich später als gültig erweisenden Interpretation noch nicht zustimmen kann. 15 Dieser besondere Erklärungsmodus der Psychoanalyse führt Wittgenstein zu seinem Vergleich mit ästhetischen Erklärungen, den ich noch genauer kommentieren werde. 16 Wittgenstein diagnostiziert deshalb auch richtig, dass es sich um eine neue Grammatik handelt: „Natürlich war demjenigen, der dem Grund zustimmt, damals nicht bewusst, dass es sein Grund war. Es mag praktisch sein, sich in dieser Weise auszudrücken, doch das Unbewusste ist eine hypothetische Wesenheit, die ihre Bedeutung von der Verifikation der betreffenden Sätze bezieht. Was Freud über das Unbewusste sagt, klingt wie Wissenschaft, aber eigentlich ist es bloß ein Mittel der Darstellung. Es sind keine neuen Regionen der Seele entdeckt worden, wie seine Schriften suggerieren“ (V 198, vgl. auch ML 310ff.). Wittgenstein betont in den Moore Lectures, dass Freuds große Leistung im Deskriptiven liegt; er würde aber seinem wissenschaftlichen Erklärungsanspruch nicht gerecht, weil er die Einführung einer neuen Beschreibung nicht rechtfertigen könnte (vgl. VB 88). 17 Mac Intyre kommt in seiner Analyse von Freuds Gebrauch der Begriffe Verdrängung und Unbewusstes auf anderem Weg zu einem ähnlichen Ergebnis. Der Begriff der Verdrängung hat, wie Mac Intyre zeigt, nur deskriptiven Charakter, er beschreibt einen Vorgang, der für prinzipiell nicht beobachtbar gilt. Der Begriff des Unbewussten ist logisch von dem der Verdrängung abhängig, denn das Unbewusste ist der Bereich der Psyche, in den infolge von Verdrängung Erinnerungen abgeschoben werden. Damit spitzt sich das Problem psychoanalytischer Erklärung auf die Frage nach dem Charakter des Begriffs Unbewusstes zu: „Entweder ist das Unbewusste ein unzugänglicher Bereich unzugänglicher Entitäten, der aus eigenem Recht existiert, oder er ist eine theoretische Entität, die eingeführt wurde, um eine Reihe unerklärlicher Erscheinungen zu erklären und zueinander in Beziehung zu bringen. Im ersten Falle muss es als reale Gegebenheit bewiesen werden können, wenn seine Existenz glaubhaft sein soll. Aber es lässt sich ex hypothesi nicht beobachten, sodass wir seine Existenz unmöglich beweisen können“ (106). Die andere Möglichkeit wäre die, zu untersuchen, welchen Erklärungswert die theoretische Entität bzw. der Begriff des Unbewussten hat. Auch hier sieht es schlecht aus, denn wenn Freud viele Verhaltensweisen als unbewusst motiviert beschreibt, so will er mehr als nur den adverbialen oder adjektivischen Gebrauch von „unbewusst“ rechtfertigen, nämlich auch die substantivische Form: das Unbewusste, wie Mac Intyre schlüssig ausführt. Da aber alle Hypothesen auch ohne die Zuhilfenahme der hypostasierenden Substantivform möglich sind, ergeben sich keinerlei Notwendigkeiten zu einer solchen Hypostasierung. Zumal die Formulierung von Freuds Hypothesen anhand des Begriffs des Unbewussten nicht ohne Rekurs auf den Begriff der Verdrängung möglich ist, der selbst keinen Erklärungswert besitzt. Entsprechend folgert Mac Intyre, durch die Einführung des Begriffs Unbewusstes werde der empirische Geltungsbereich eher eingeschränkt als erweitert. Mac Intyre kommt zu der analogen These, dass Freud, soweit er den Begriff des Unbewussten zur Erklärung gebraucht, weder klarstellt, wie dieser zu rechtfertigen wäre, noch ihn rechtfertigt. Seine „Erklärungen“ dienen daher für Mac Intyre nur als Beschreibungen von Verhalten, da ein Erklärungswert nicht nachgewiesen werden kann. 18 Das ‚Ja‘ des Patienten zu den psychoanalytischen „Konstruktionen“ ist deshalb auch kein Kriterium für irgendeine „historische Wahrheit“, die der Analytiker glaubt herausgefunden zu haben (vgl. GW XVI, 5Off.), sondern Indiz dafür, dass der Patient die psychoanalytische Grammatik akzeptiert hat: „Wenn man durch die Psychoanalyse dazu gebracht wird, zu sagen, dass man in Wirklichkeit das und das gedacht hat oder in Wirklichkeit das und das Motiv gehabt hat, dann ist das keine Sache des etwas Entdeckens, sondern eine Sache des von etwas Überzeugtwerdens. Auf andere Weise hätte man von etwas anderem überzeugt werden können […] Vor allem jene Sätze haben die Form der Überredung, in denen es heißt: ‚Dies ist in Wirklichkeit jenes.‘“ (LCA 53f.) Die Entwicklung der verschiedenen Richtungen der Psychoanalyse seit Freud bestätigen die Richtigkeit von Wittgensteins Ansicht: „Auf andere

202

Anmerkungen

19



20



21



22



23



24



Weise hätte man von etwas anderem überzeugt werden können.“ Ein Analysand eines Freud-Schülers wird von etwas anderem „überzeugt“ als der eines Jung-Schülers. Die Freud’sche Grammatik sieht natürlich bei jedem Verhalten unbewusste Gründe/Motive am Werk. In krasser Deutlichkeit zeigt sich dies bei Freuds Analyse der Fehlleistungen (bei Versprechern, Zahleneinfällen etc.) (vgl. Freud, GW IV, Zur Psychopathologie des Alltagslebens), für die ebenso andere Erklärungsmöglichkeiten existieren, die ohne die Konstruktion „unbewusster“ Motive auskommen. Vgl. dazu McGuinness1979. Die Grammatik von Motiv und Grund ist für das relevante Problem hier so verwandt, dass wir die semantischen Unterschiede nicht herauszuarbeiten brauchen: „Der Unterschied zwischen der Grammatik von ‚Grund‘ und der Grammatik von ‚Ursache‘ ist dem Unterschied zwischen der Grammatik von ‚Motiv‘ und der Grammatik von ‚Ursache‘ ganz ähnlich“ (BB 34f.) Der Unterschied zwischen der Angabe eines Grundes und einer Ursache lässt sich auch am Unterschied zwischen dem konditionalen, logischen wenn im Logikkalkül und dem kausalen, kontingenten wenn verdeutlichen. Im Logikkalkül gibt es logische Grund-Folge-Relationen, zwischen denen ein notwendiger (interner) Zusammenhang besteht (siehe beispielsweise den Modus ponens); dieser besteht beim kausalen „wenn – dann“ gerade nicht. D. h. das distinkte Merkmal der Kausalrelation ist die logische Unabhängigkeit von Ursache und Wirkung. Dies wirft auch ein Licht auf den Grund als Handlungsgrund. Diese logische bzw. grammatische Beziehung zwischen einem Grund/Motiv und einer Handlung ist besonders von den Wittgenstein-Schülern Anscombe, von Wright und Kenny herausgearbeitet worden. Dass und wie der (umgekehrten) Modus ponens zur kausalen Hypothesenbildung bzw. Erklärungen von Wirkungen durch Ursachen genutzt werden kann und wird, zeige ich in Kapitel 12 (Abbildung 7). Dabei haben wir den strengen Raum der Begriffslogik bereits verlassen und bewegen uns im Paralogischen bzw. in dem Bereich, den die anti-psychologistische Logik immer ausschließen wollte: Wie die Menschen tatsächlich denken und was sie für wahr halten ohne dass es wahr sein muss. Was Menschen für wahr halten ist allerdings für ihr Denken und Handeln gelegentlich viel relevanter als das, was im logischen Sinne „wahr“ ist. Vgl. dazu beispielsweise Freuds Traumdeutung: „Wir verraten dabei eine ganz bestimmte Auffassung vom ‚Wesen‘ des Bewusstseins; […] das Bewusstsein erscheint uns als ein Sinnesorgan, welches einen anderwärts gegebenen Inhalt wahrnimmt“ (GW II/II, 143). Oder: „Der psychische Apparat […] ist selbst Außenwelt für das Sinnesorgan Bw“ (GW II/III 621). Oder: „Welche Rolle verbleibt in unserer Darstellung dem einst allmächtigen […] Bewusstsein? Keine andere als die eines Sinnesorgans zur Wahrnehmung psychischer Qualitäten“ (GW II/III, 621). Vgl. auch: „Bewusstsein ist zunächst ein rein deskriptiver Terminus, der sich auf die unmittelbarste und sicherste Wahrnehmung beruft“ (GW XIII, 239). Freuds Modell von Bewusstsein als „innerem Sinnesorgan“ entspricht ganz der James’schen Introspektionspsychologie. Wie der Privatsprachentheoretiker in den PU konzipiert er einen epistemisch scheinbar privilegierten Zugang zu den eigenen Bewusstseinsphänomenen und missversteht dabei die epistemische Asymmetrie zwischen 1. und 3. Person. Wir haben bereits gesehen, dass Freud Motiv intentional im Sinne von Absicht, Wunsch und Grund versteht. Nun hat Wittgenstein für diese intentionalen Prädikatoren deutlich gemacht, wie beispielsweise die jeweilige Absicht x zu tun, sich eben nur mit Bezugnahme auf x bestimmen lässt. D. h. das gewollte Ereignis ist mit der Intention (wobei die Prädikatoren „Motiv“, „Wunsch“, „Wille“, Absicht u. a. intentional verstehbar sind) logisch bzw. grammatisch vernetzt: „Unterschied zwischen Motiv und Ursache […] Das Motiv ist im Handeln enthalten, die Ursache jedoch nicht“ (V 132, vgl. auch V 149). In Freuds Konzeption wird dieser logische Zusammenhang in einen kausalen, kontingenten umgedeutet und damit die Rede von inneren Ursachen ermöglicht, über die der Betreffende nichts weiß. Auch hier gebiert der Schlaf der Vernunft grammatische Ungeheuer. Wittgenstein schließt kausale Handlungsbeschreibungen keineswegs aus; nur befinden wir uns dabei in einem völlig anders vernetzten Sprachspiel: „Wenn du z. B. auf die Frage ‚warum hast du die Farbe gerade so gemalt, als ich dir aufgab, einen roten Fleck zu malen?‘ antwortest: ‚Mir wurde ein Muster dieser

203

7 Wittgensteins Kritik an Freud Farben gezeigt und gleichzeitig wurde das Wort ‚rot‘ zu mir gesagt; und deshalb kommt mir immer diese Farbe in den Sinn, wenn ich das Wort ‚rot‘ höre‘, dann hast du eine Ursache für deine Handlung gegeben, aber keinen Grund“ (BB 14/34; vgl. auch L 103, PU 480). An diesem Beispiel macht Wittgenstein klar, dass die kausale Handlungserklärung einen Mechanismus beschreibt, der ohne einen voluntativen Entscheidungsprozess eines Subjektes abläuft; insofern kann eine solche „Begründung“ keine „Rechtfertigung“ sein, weil bei einem solchen Spiel die Rede von „Rechtfertigung“ grammatisch dispensiert ist. Wir befinden uns dann in einem Spiel, bei dem die Konzepte der „Personen“, des „Willens“ etc. nicht greifen. Wittgenstein vergleicht an anderer Stelle die Relation eines Grundes/eines Motivs zu der dazugehörigen Handlung mit der Relation von Regel und Regelbefolgung, deren Zusammenhang auch grammatisch und nicht empirisch konstituiert wird. Die Angabe der Regel, der man gefolgt ist, ist auch die Angabe eines Handlungsgrundes, und dabei spielt die Erfahrung eben keine Rolle. 25 Vgl. dazu folgende Passage: „Es gibt den Fall, wo man den Grund dafür, dass man etwas tut, angibt. ‚Warum hast du 6249 unter dem Strich geschrieben?‘ Man erklärt die Multiplikation, die man ausgeführt hat. ‚Ich bin durch diese Multiplikation zu diesem Ergebnis gekommen.‘ […] Man könnte es das Motiv für das Aufschreiben der Zahlen nennen. Das bedeutet, dass ich einen bestimmten Lernprozess durchlaufen habe. ‚Warum hast du das getan?‘ bedeutet hier ‚Wie bist du darauf gekommen?‘ Man nennt einen Grund, den Weg, auf dem man gekommen ist. […] ‚Warum hast du das getan?‘ Antwort: ‚Ich habe mir gesagt […].‘ In vielen Fällen ist das Motiv das, was wir nennen, wenn man uns fragt“ (LCA 47). 26 Eine analoge Situation ergibt sich für das mit Motiv verwandte psychologische Prädikat der „Absicht“: „‚Nur du kannst wissen, ob du die Absicht hattest.‘ Das könnte man jemandem sagen, wenn man ihm die Bedeutung des Wortes ‚Absicht‘ erklärt. Es heißt nämlich: so gebrauchen wir es. (Und ‚wissen‘ heißt hier, dass der Ausdruck der Ungewissheit sinnlos ist.)“ (PU 247) Dies ist ein Beispiel dafür, dass „grammatische Sätze“ – wie der zitierte – für Lehr- und Lernsituationen relevant sein können. In PU II, 536 gibt Wittgenstein noch einen ergänzenden Kommentar: „Zweierlei aber ist wichtig: Dass der andere in vielen Fällen meine Handlungen nicht vorhersagen kann, während ich sie in meiner Absicht vorhersehe. Und dass meine Vorhersage (im Ausdruck meiner Absicht) nicht auf der gleichen Grundlage ruht, wie seine Vorhersage meiner Handlung, und die Schlüsse, die aus diesen Vorhersagen zu ziehen sind, ganz verschieden sind.“ Hier geht es darum, dass wir das jeweilige Subjekt als die letztgültige Instanz bei der Validierung der eigenen mentalen Prädikate anerkennen. Auch dies gehört zur Grammatik mentaler Prädikate, und Wittgenstein versucht dies mit dem Hinweis auf die epistemische Asymmetrie zwischen 1. und 3. Person zu begründen. Meine Interpretation lässt sich anhand anderer Stellen bestätigen. Wie wir gesehen haben, spricht Freud von „Wünschen“ und „Absichten“ auch als Motiven, sodass wir Motiv zu den psychologischen Prädikaten rechnen dürfen: „Ich weiß, was ich wünsche, glaube, fühle (usf. durch alle psychologischen Verben) ist entweder Philosophen-Unsinn oder aber nicht ein Urteil a priori“ (PU 533). Ich hatte solche Sätze in der 1.Person Singular bereits als „grammatische Sätze“ qualifiziert. Einen solchen Satz als „apriorisches Urteil“ zu verstehen, der irgendeiner Vernunfterkenntnis entspringen soll, ist für Wittgenstein „Philosophen-Unsinn“. Hier kritisiert er das traditionelle Apriori. Anders können solche Sätze nur als Äußerungen ohne deskriptiven Wert verstanden werden, denn dieses „wissen“ ist nicht informativ, es ist die Gewissheit der 1. Person Singular hinsichtlich ihrer eigenen Bewusstseinsphänomene, und diese ist der Wahrheitsfunktionalität der Sätze im Spiel entzogen, deshalb kann man es nicht sinnvoll als „Wissen“ bezeichnen, denn so wird „wissen“ nicht gebraucht. „Ich weiß, was ich will“ u. a. sind Äußerungen, die nur einen Insistenzwert haben und den Gesprächspartner an das gemeinsame Fundament des Sprachspiels erinnern, nämlich dass ich die Instanz bin, die kriterienlos und damit inkorrigibel sich diese psychologischen Prädikate zuschreibt. Im Gegensatz zur Zuschreibung gegenüber Dritten, die immer kriteriell und damit prinzipiell korrigibel ist.

204

Anmerkungen 27

Und hier zeigt sich auch ein Unterschied zum Ursachen-Sprachspiel. Wenn ich eine Handlung gerechtfertigt habe, indem ich auf meinen Handlungsgrund verwiesen habe, dann ist dies zugleich das Ende des Begründungsspiels. Die Frage nach der Ursache kann fortgesetzt werden. Im normalen Spiel wird eben vorausgesetzt, dass man seine Gründe kennt, aber nicht die Ursachen seiner Handlungen. Vor Gericht wird angenommen, dass man sein Motiv für eine Tat kennt: „Es wird angenommen, dass man das Motiv einer Handlung beim richtigen Namen nennen kann, wenn man nicht lügt. Es wird aber nicht angenommen, dass man die Gesetze kennt, denen Körper und Geist gehorchen. Warum glauben die Leute, dass man es kennt (sein Motiv)? Weil man so viele Erfahrungen mit sich selber gesammelt hat? Es wird manchmal gesagt: ‚Niemand kann in einen Menschen hineinsehen, aber er kann sehen, was in ihm vorgeht‘, als ob man, weil man man selbst ist, weil man sich so nahe ist, seinen eigenen Mechanismus kennt. Ist das so? ‚Aber sicher muss er wissen, warum er das getan hat, oder warum er das gesagt hat!‘“ (LCA 46). 28 „‚Nur ich kann wissen, was ich tun werde‘. Aber kann ich mich nicht irren; und kann’s der Andere nicht richtig vorhersagen? Aber für gewöhnlich weiß es der Andere nicht, an wen ich schreibe – wenn er’s nicht sieht, oder von mir erfährt; aber ich kann’s sagen. Um die Motive meiner Handlung frägt man meistens mich, nicht die anderen. Ebenso darum, ob ich Schmerzen habe. Das liegt im Sprachspiel“ (LPP 183). Auch hier der Vergleich mit den Schmerzen, der meine Interpretation bestätigt. 29 Zur doppelten Disparität zwischen 1. und 3. Person Singular bei der Zuschreibung/Selbstzuschreibung psychologischer Prädikate vgl. Fischer 1983. 30 Vgl. dazu Wittgensteins abfällige Bemerkung von 1946: „Freud hat durch seine phantastischen Pseudo-Erklärungen (gerade weil sie so geistreich sind) einen schlimmen Dienst erwiesen. (Jeder Esel hat diese Bilder nun zur Hand, mit ihrer Hilfe Kranheitserscheinungen zu ‚erklären‘)“ (VB 105). Das Motto dieses Kapitels. 31 Diese massive Veränderung der Sprachspiele über Bewusstseinsphänomene durch die Freudsche Grammatik lässt sich anhand der Einführung der Begriffe bewusst/unbewusst weiter differenzieren. Es wurde schon erwähnt, wie in der Freudschen Grammatik die Sprachspiele über „innere Zustände“ an die Sprachspiele über physikalische Objekte angeglichen werden. Der Keim dieser Vermischung liegt in Freuds Bewusstseinsmodell, das über die Introspektion „Bewusstsein“ als „innere Wahrnehmung“ konzipiert. Die Konsequenzen dieser Position diskutierte Wittgenstein ausführlich in der Privatsprachenargumentation, sodass ich hier nicht ausführlich darauf eingehen will. Doch ein Argument gegen Freud soll noch kurz Erwähnung finden. Entsprechend dem Freud’schen Modell sind „unbewusste Gefühle“ so viel wie „ungefühlte“ Gefühle. Nach der Angleichung des „Sehens“ äußerer „Gegenstände“ an die des „Sehens“ innerer ist die Freud’sche Grammatik nach dem Muster von „gesehenen“ und „ungesehenen“ Gegenständen organisiert. Ein „unbewusster Haß“ ist grammatisch äquivalent zu einem „ungesehenen Stuhl“. Auf dieser Ebene setzt Wittgensteins Argument in den Moore-Lectures an (ML 310f.). Die kriterielle Begründung für das Vorhandensein des ungesehenen Stuhls ist aber grundverschieden von der eines unbewussten („ungesehenen“) Hasses. Es sind leicht Situationen denkbar, in denen ein Stuhl in einem Raum steht, aber nicht gesehen wird, weil er versteckt ist. Hier können wir ihn suchen und finden. Wie ist es aber mit einem ungefühlten („unbewussten“) Hass? Wenn ich keinen Hass „spüre“, würde ich nicht sagen „Ich hasse …“. „Fühlen“ wird in diesem Sprachspiel äquivalent mit „haben“ bzw. „bewusst sein“ gebraucht. Die unterschiedliche Grammatik zeigt sich beispielsweise darin, dass ich über einen Stuhl sprechen kann, ihn beschreiben kann etc., obgleich ich ihn nicht sehe. Für meinen unbewussten Hass (u. a.) gilt dies nun nicht. Hier wird die Grammatik von „Wissen“ relevant. Wenn wir „hassen“ („Schmerzen haben“ etc.), dann „wissen“ wir dies, aber dies ist keine Erfahrungstatsache (wie durch das Introspektionsmodell nahegelegt), sondern eine grammatische Tatsache. Die grammatische Vernetzung der Begriffe reicht hier bis zum Begriff der Person und dem des Ich. Wittgenstein argumentiert nun, dass die Rede von „unbewussten“ Gefühlen etc. kriteriell

205

7 Wittgensteins Kritik an Freud auf einen Körper referiert (ML 310f., BB 45f.). Einen Versuch, einen solchen Gebrauch im Sinne der Psychoanalyse zu definieren, unternimmt er an folgender Stelle: „Man könnte es zweckmäßig finden, ein bestimmtes Stadium im Verfall eines Zahnes, das nicht von dem begleitet wird, was wir normalerweise Zahnschmerzen nennen, als ‚unbewusste Zahnschmerzen‘ zu bezeichnen und in einem solchen Fall den Ausdruck zu gebrauchen, dass ‚wir Zahnschmerzen haben, es aber nicht wissen‘. Und genau in diesem Sinne spricht die Psychoanalyse von ‚unbewussten Gedanken‘ …“ (BB 45). An diesem Beispiel macht Wittgenstein deutlich, dass mit der Dispensierung von „Bewusstheit“ bei unseren „mentalen Zuständen“, die wir uns kriterienlos zuschreiben und die nicht aufgrund einer Identifikation unseres Körpers basieren, ein Körper oder der Zustand eines Körpers als kriterielles Fundament nötig wird. (Im Hintergrund steht auch noch die Differenzierung von Subjekt- und Objektgebrauch des „Ich“ (BB 106, 404), auf die ich hier nicht eingehe.) Denn wenn ich sage, dass ich Zahnschmerzen habe, dann identifiziere ich weder mich als „Besitzer“ der Zahnschmerzen noch das Gefühl als Zahnschmerzen. Die psychoanalytische Modifikation des Sprachspiels durch die Einführung „unbewusster“ Zustände lässt aber diese Attributionen kriteriell werden. Da das Bewusstsein logisch (per definitionem) ausgeblendet ist und die Rede von „bewussten“ Gefühlen eben nicht auf einen Körper referiert, sondern auf ein „Ich“, auf eine „Person“, muss die Rede von „unbewussten“ Gefühlen kriteriell auf einen Körper oder den Zustand eines Körpers referieren. Die Zuschreibung unbewusster psychischer Zustände impliziert somit ein Seelenmodell, in dem „wissen“ ein Zustand (gleichwohl unbewussten) dieses Modells bedeutet. In diesem Sinne schreibt Freud vom Träumer, der weiß, was ein Traum bedeutet, „nur weiß er nicht, dass er es weiß, und glaubt darum, dass er es nicht weiß“ (GW II/III 100). Diese Rede vom „Wissen“ offenbart die Freud’sche Tiefengrammatik als genuin naturwissenschaftlich. Denn „wissen“ wird im Sinne eines Zustandes eines Körpers oder physikalischen Modells gebraucht: „Also auch im physiologischen Sinn, oder auch in dem einer Psychologie, die von unbewussten Zuständen eines Seelenmodells redet. Und das würde freilich jeder zugeben; aber man muss sich darüber im Klaren sein, dass man sich aus dem grammatischen Gebiet der ‚bewussten Zustände‘ heraus in ein anderes grammatisches Gebiet begeben hat. Ich kann wohl von unbewussten Zahnschmerzen reden, wenn der Satz ‚ich habe unbewusste Zahnschmerzen‘ etwa heißen soll: ‚ich habe einen schlechten Zahn, der nicht schmerzt‘. Aber der Ausdruck ‚bewusster Zustand‘ (im früheren Sinne) steht nicht in dem grammatischen Verhältnis, wie der Ausdruck ‚einen Sessel, den ich sehe‘ zu dem: ‚ein Sessel, den ich nicht sehe, weil er hinter mir steht‘“ (PG 48f., vgl. PG 105). Während die Rede von „Ich habe Zahnschmerzen“ eben keinen physikalischen Körper voraussetzt (Ich kann Zahnschmerzen haben ohne Zähne), setzt die Rede von „unbewussten Zahnschmerzen“ (Zahnschmerzen hier als Paradigma für mentale Zustände) einen physikalischen Körper voraus. Die Zuschreibung mentaler Prädikate ist damit nicht nur kriteriell – das wurde an der Verwendung von Motiv schon gezeigt –, die Kriterien müssen sich implizit an einem physikalischen Körper festmachen. Denn wenn ich sage „Ich habe unbewusste Angst“, dann kann ich mich nicht auf die Evidenz der 1. Person Singular berufen, die mit der Verwendung von „bewusst“ verknüpft ist. Es werden damit prinzipiell korrigible Kriterien notwendig, und das ist der Punkt, auf den Wittgenstein insistiert. Die tiefengrammatische Dimension von Freuds Verwendung der Termini bewusst/unbewusst verrät also den physikalistischen Ansatz seiner Psychologie, wie sie im Entwurf einer Psychologie (1895) noch klar zum Ausdruck kam. Dies legt aber ein naturwissenschaftliches und kein hermeneutisches Programm nahe, deswegen bemerkt Wittgenstein auch in impliziter Anspielung auf die Psychoanalyse: „Ferner redet die Psychologie auch von ‚unbewussten Gedanken‘ und meint hier mit ‚Gedanken‘ einen Vorgang in einem Seelenmodell (‚Modell‘ in dem Sinne, in welchem man von einem mechanischen Modell der elektrischen Vorgänge spricht)“ (PG 106). Und tatsächlich lässt sich die Freudsche Metapsychologie auch als solches darstellen und begreifen. Auch von hier aus ist Freuds Einschätzung der hermeneutischen Strategie psychoanalytischer Erkenntnis als „Notlösung“ richtig. 32 Eine Facette von Freuds Verwirrung könnte man das essentialistische Missverständnis nennen. Wir kennen bereits Wittgensteins Diktum, das Wesen sei in der Grammatik ausgesprochen. Freuds Wunscher-

206

Anmerkungen füllungsthese ist natürlich ein Versuch, das Wesen des Traumes zu erfassen, und dabei unterliegt er der Faszination seiner eigenen grammatischen Normen. „Freud ist von der Idee der Dynamik beeinflusst worden, die im neunzehnten Jahrhundert geläufig war und die die ganze Behandlung der Psychologie beeinflusst hat. Er wollte eine einzige Erklärung finden, die zeigen würde, was Träumen ist. Er wollte das Wesen des Träumens finden. Und er hätte den Gedanken weit von sich gewiesen, dass er zum Teil Recht haben könne – aber nicht ganz. Wenn er zum Teil Unrecht hatte, würde das für ihn bedeutet haben, dass er ganz und gar Unrecht hatte – dass er das Wesen des Träumens nicht wirklich gefunden hatte“ (LCA 81f.). Wittgensteins Argumentation gegen einen platonistischen Begriffsrealismus wird in entscheidendem Maße von der Idee der Familienähnlichkeit getragen. Über die Herkunft des Begriffs und dessen sachlichen Gehalt gibt es bis heute noch keine Klarheit. So behauptet von Wright, Wittgenstein habe den Gedanken der Familienähnlichkeiten von Spengler übernommen (vgl. Wright 1979, S. 111 und VB 34). Spengler gebraucht den Begriff selbst nicht, zweifellos besteht zwischen Spenglers Kulturmorphologie und Wittgensteins Gedankenführung an diesem Punkt eine enge Verwandtschaft, worauf von Wright zu Recht hinweist. Demgegenüber verweisen Baker und Hacker (1983, S. 191) auf Nietzsche, der in Jenseits von Gut und Böse, S.  20, von „Familien-Ähnlichkeiten“ spricht und einen Gedankengang äußert, der auch bei Wittgenstein zu finden ist: „Gerade, wo Sprach-Verwandtschaft vorliegt, ist es gar nicht zu vermeiden, dass, dank der gemeinsamen Philosophie der Grammatik – ich meine dank der unbewussten Herrschaft und Führung durch gleiche grammatische Funktionen – von vornherein alles für eine gleichartige Entwicklung und Reihenfolge der philosophischen Systeme vorbereitet liegt: ebenso wie zu gewissen anderen Möglichkeiten der Welt-Ausdeutung der Weg wie abgesperrt erscheint“ (Nietzsche, Werke in 6 Bänden. hrsg. von Karl Schlechta, Bd IV, S.  584). Es ist allerdings nicht belegt, dass Wittgenstein dieses Buch Nietzsches kannte, obgleich er andere Werke gelegentlich erwähnt (BB 207, VB 26, 113). Terwee (1983, S. 583) verweist auf James’ Varieties of Religious Experience, das Wittgenstein kannte und sehr schätzte. Ich sehe dagegen die historische Quelle von Wittgensteins Terminus der Familienähnlichkeit und dessen sachlichen Gehalt in Francis Galtons Buch Inquiries into Human Faculty and Development, London 1883, 2. Aufl. 1907. Wittgenstein kannte dieses Buch bereits zur Zeit der Abfassung des Tractatus (vgl. TLP 5.156), verschiedentlich erwähnt er dieses Buch auch (vgl. PB 239 u. BB 38). Interessanterweise wird der zentrale Gedanke von Galtons Methode, Familienähnlichkeiten unter Familienmitgliedern zu bestimmen, mehrfach in Freuds Traumdeutung expliziert, und Freud bezieht sich auch ausdrücklich auf Galtons Verfahren der Mischfotografie: „… sondern ich habe das Verfahren eingeschlagen, nach welchem Galton seine Familienporträts erzeugt, nämlich beide Bilder aufeinander projiziert, wobei die gemeinsamen Züge verstärkt hervortreten  …“ (GW  II/II  300, vgl. auch 144 u. 498). Galtons Methode, über die Mischfotografie – die Übereinanderprojektion von Fotoplatten mit Aufnahmen verschiedener Familienmitglieder – Familienähnlichkeiten der verschiedenen Familienmitglieder zu finden, entspricht ganz der von Wittgenstein mit diesem Terminus intendierten Absicht, Familienähnlichkeiten zwischen Begriffen bzw. Wörtern und deren Gebrauch aufzuzeigen. Die nachweislich intensive Lektüre der Traumdeutung scheint Wittgenstein also erneut auf Galtons Studie und die Idee der Familienähnlichkeit aufmerksam gemacht zu haben. Deshalb erscheint mir Galton über die nochmalige Betonung durch Freud die wirkliche Quelle von Wittgensteins Familienähnlichkeit zu sein. 33 Es ist besonders interessant, dass auch Grünbaum dem diskreten Charme der Freudschen Argumentation erliegt. Denn er bezieht sich bei seinem Hinweis, Freud habe seine eigene Theorie als prinzipiell widerlegbar gehalten und sie tatsächlich auch im Laufe seiner Entwicklung stetig modifiziert ausgerechnet auf die meines Erachtens verhängnisvolle Aufgabe seiner frühen ätiologischen Hysteriehypothese, die unter dem Namen Verführungstheorie bekannt wurde. In einem Vortrag, den Freud 1896 vor den Wiener Verein für Psychiatrie und Neurologie (GW I, 424–459) hielt und der zur Grundlage seiner Abhandlung Zur Ätiologie der Hysterie wurde, stellte Freud die Behauptung auf, dass traumatische Ver-

207

7 Wittgensteins Kritik an Freud führung in der frühen Kindheit durch nahe Verwandte oder Bekannte der kausal determinierende – wenn auch allein nicht ausreichende – pathogenetische Faktor bei der Erwachsenenhysterie sei (vgl. Zur Ätiologie der Hysterie, S.  426: „[…]  dass die Symptome der Hysterie  […] ihre Determinierung von gewissen traumatisch wirksamen Erlebnissen des Kranken herleiten, als deren Erinnerungssymbole sie im psychischen Leben desselben reproduziert werden […]“ (427). „[…] In diesen Erlebnissen sind die wirksamen Ursachen der Hysterie zur Geltung gekommen […]. Die infantilen Erlebnisse sind wiederum sexuellen Inhalts um sexuelle Erfahrungen am eigenen Leib, um geschlechtlichen Verkehr (im weiteren Sinne).“ Und weiter S.439: „Ich stelle also die Behauptung auf, zugrunde jedes Falles von Hysterie befinden sich – durch die analytische Arbeit reproduzierbar, trotz der Dezennien umfassenden Zeitintervalles – eine oder mehrere Erlebnisse von vorzeitiger sexueller Erfahrung, die der frühsten Jugend angehören“. Natürlich war sich Freud bewusst, welche Brisanz eine solche These für das Bürgertum gegen Ende des 19. Jahrhunderts hatte. (Krafft-Ebbing, der den Vorsitz bei Freuds Vortrag führte, schob bezeichnenderweise Freuds Ausführungen in einen für das Bürgertum neutralen Bereich ab, als er sich äußerte: „Es klingt wie ein wissenschaftliches Märchen“ (vgl. Edit. Vorbemerkung, Studienausgabe, 10 Bände und 1 Ergänzungsband, Bd.  VI, 52). Freud vollzog später diesen Schritt selbst, wenn er die Erinnerungen seiner Patienten in den Bereich „hysterischer Phantasie“ abdrängte. Freud hält zu dieser Zeit seine „Enthüllung“ für das Auffinden des „caput Nili“ der Neuropathologie (S. 439). Im Bewusstsein der Problematik seiner These fährt er fort: „aber ich weiß kaum, wo anzuknüpfen, um die Erörterung der Verhältnisse fortzuführen“ (S. 439). Er setzt seine Abhandlung mit dem Versuch fort, die erwähnte Skepsis und die Anfeindungen, die seiner Theorie entgegenschlagen könnten, auszuräumen. Er begründet dabei seine These vor allem mit der klinischen Evidenz seiner bis dahin erfolgten 18 Hysterieanalysen. Die Echtheit der in der Analyse erinnerten Infantilszenen begründet er einerseits mit der psychoanalytischen Methode und der Charakteristik der wiedererlebten Szenen, die eine überraschende „Uniformität“ in gewissen Einzelheiten zeigten und ihn auf gleichartig wiederkehrende Voraussetzungen dieser Erlebnisse hätten schließen lassen. Andererseits erwähnt er, dass bei zwei der 18 Fälle die Echtheit der erinnerten Infantilszenen durch die Mitteilungen anderer Personen außerhalb der Behandlung bestätigt wurden (S.  442). Doch Freud deutet ein bürgerliches Vorurteil im Gewande eines „wissenschaftlichen“ Einwandes an, der die ganze Sprengkraft des aufzubrechenden Tabus enthält: „… Endlich werden wir als schwerwiegendes Argument zu hören bekommen, dass in den niederen Schichten der Bevölkerung die Hysterie gewiss nicht häufiger vorkommt als in den höchsten, während doch alles dafür spricht, dass das Gebot der sexuellen Schonung des Kindesalters an den Proletarierkindern zugleich häufiger übertreten wird.“ Dennoch hält Freud gegen alle Einwände an seiner These hier noch fest: „Es scheint mir sicher, dass unsere Kinder weit häufiger sexuellen Angriffen ausgesetzt sind, als man […] erwarten sollte.“ Er verweist auf Publikationen zu diesem Thema und ergänzt: „Schließlich sind die Ergebnisse meiner Analyse imstande, für sich selbst zu sprechen. In sämtlichen achtzehn Fällen  […] bin ich […] zur Kenntnis solcher sexueller Erlebnisse des Kindesalters gelangt.“ (S. 443) (Man kann sich denken, dass Freuds Analysanden nicht aus der Unterschicht kamen, und dieser Tatbestand ist ja auch bekannt.) Doch schon im nächsten Jahr gibt Freud seine Ätiologiehypothese auf und schreibt in einem Brief an Fliess: „…  Denn die Überraschung, dass in sämtlichen Fällen der Vater als pervers beschuldigt werden musste …die Einsicht in die nicht erwartete Häufigkeit, wo jedesmal dieselbe Bedingung erhalten bleibt, während doch solche Verbreitung der Perversion gegen Kinder wenig wahrscheinlich ist“ (Brief Nr. 69, Freud 1952, S. 187). Nachdem er Fliess gegenüber in diesem Brief einige andere Kritikpunkte an seiner Hysterieauffassung anführt, kommt er zu dem Schluß: „Soweit beeinflusst wurde ich bereit, auf zweierlei zu verzichten, auf die völlige Lösung einer Neurose und auf die sichere Kenntnis ihrer Ätiologie in der Kindheit.“ (S. 187) Nach dem Motto „was nicht sein darf, das nicht sein kann“ gibt Freud seine Verführungstheorie auf und mit ihr die Entdeckung, dass Kinder häufiger sexueller Angriffe ausgesetzt sind, als bekannt. Publiziert wird Freuds veränderte Auffassung zur Ätiologie der Hysterie erst im Jahre 1905 („Meine

208

Anmerkungen



Ansichten über die Rolle der Sexualität in der Ätiologie der Neurosen“ GW V, 149ff.). Dort relativiert Freud seinen Ätiologie-Ansatz von 1896 soweit, dass ihm die brisante Spitze genommen ist: „Ein Zufall des damals noch spärlichen Materials hatte mir eine unverhältnismäßig große Anzahl von Fällen zugeführt, in deren Kindergeschichte die sexuelle Verführung durch Erwachsene die Hauptrolle spielte. Ich überschätzte die Häufigkeit dieser (sonst nicht anzuzweifelnden) Vorkommnisse, da ich überdies zu jener Zeit nicht imstande war, die Erinnerungstäuschungen der Hysterischen über ihre Kindheit von den Spuren der wirklichen Vorgänge sicher zu unterscheiden, während ich seitdem gelernt habe, so manche Verführungsphantasie als Abwehrversuch gegen die Erinnerung der eigenen sexuellen Betätigung (Kindermasturbation) aufzulösen.“ Die hysterischen Symptome „erscheinen nun nicht mehr als direkte Abkömmlinge der verdrängten Erinnerung an sexuelle Kindheitserlebnisse, sondern zwischen die Symptome und die infantilen Eindrücke schoben sich nun die (meist in den Pubertätsjahren produzierten) Phantasien (Erinnerungsdichtungen) der Kranken ein“ (GW V,153). Freud führt also die hysterische Phantasie ein und entledigt sich damit der unangenehmen Wirklichkeit seiner psychoanalytischen Theorie und Praxis. Damit wurde es für die weitere Entwicklung seiner Theorie irrelevant, ob es sich bei einer Wiedererinnerung um eine bloße Erinnerungsdichtung als Abwehrversuch handelte oder ob die Phantasie keine Phantasie war, sondern eine richtige Erinnerung an einen tatsächlichen Vorfall. Diese Aufhebung der Differenzierung zwischen individueller Phantasie und biografischer Realität ist für die spätere Entwicklung der Trauminterpretation entscheidend geworden. Ob die in der Analyse produzierten Phantasien „wahre“ Erinnerungen oder nur „erlebte“ Phantasien waren, blieb für die Traumdeutung irrelevant. Ich möchte diesen entscheidenden Punkt der Entwicklung der psychoanalytischen Theorie nicht weiter verfolgen; aber er bestätigt auf ironische Weise die Berechtigung der psychoanalytischen Theorie. Freud ist an diesem Punkt seiner intellektuellen Entwicklung offenbar Opfer von Mechanismen (Verdrängung, Verschiebung, Rationalisierung) geworden, die seine eigene Theorie aufklären wollte. Dieser Punkt ist ein trauriges Kapitel in der wissenschaftlichen Theorienbildung. Selbst wenn sich die ätiologische Hysteriehypothese sicherlich leicht widerlegen lässt, liegt in den Ergebnissen der Freud’schen Hysterie-Analysen, die ihn zur Verführungstheorie verführte, nachweislich mehr „Wahrheit“ als es Freud schließlich selbst lieb war. Nachdem jahrzehntelang die Grundlagen der Verführungstheorie, die häufigen sexuellen Vergehen an Kindern, totgeschwiegen wurden, bzw. deren Erlebnisberichte als Dichtungsphantasien mit Freud in den Bereich der polymorph-perversen infantilen Sexualität abgedrängt werden konnten, hat die Schweizer Psychoanalytikerin Alice Miller einen aufklärerischen und bewundernswerten Kampf geführt, um die frühen Einsichten Freuds zu rehabilitieren. Aus vielen eigenen Fällen erkannte sie, dass ihre Patientinnen tatsächlich Opfer sexueller Vergehen in der Kindheit geworden waren und ein Zweifel an deren Glaubwürdigkeit unzulässig (Miller 1978). Nun wird damit nicht die ätiologische These Freuds zur Hysterie wieder aufgewärmt, es wird nur deutlich, dass Freuds Aussagen, Kinder seien weit häufiger sexuellen „Angriffen ausgesetzt, als man […] erwarten sollte.“ (GW VI, 443) ein gewisses Maß an Berechtigung nicht abgesprochen werden kann. Erst die öffentliche Diskussion dieses Themas in den letzten drei Jahrzenten hat die in die infantile Phantasie der Kinder verdrängte Wirklichkeit in unserer Gesellschaft wieder ins öffentliche Bewusstsein gerufen. Dieses Beispiel zeigt eindringlich wie die Psychoanalyse als Form der Darstellung wirklichkeitskonstituierend ist und konstruktive Momente enthält, die Wirklichkeit in ein vorgeformtes Muster presst, das spezifischen Interessen dient. Mit der Erfindung des Begriffs „hysterische Phantasie“ und dessen Aufnahme in die psychiatrische Grammatik wurde über viele Jahrzehnte die Missbrauchserfahrung von Kindern in deren „polymorph-perverse“ Phantasie verlegt. Ein unrühmliches Beispiel für die Zirkularität von Diagnosesystemen (siehe Kapitel 1.5. und 12). Erzählte ein Kind einem psychoanalytisch „gebildeten“ Psychiater von sexuellen Erlebnissen mit Erwachsenen, „erkannte“ dieser (durch seine Begriffsbrille) die „polymorph-perverse Phantasie“ und konnte das Problem aus der Realität als kindliche Dichtung verdrängen; mit allen fatalen Konsequenzen für das Kind. Eine ausführliche Studie um die Hinter-

209

7 Wittgensteins Kritik an Freud

34



35



36



37



gründe von Freuds Unterdrückung der Verführungstheorie ist 1984 (Masson) erschienen. Massons kritische Studie zu diesem dunklen Kapitel der Psychoanalyse-Geschichte ist ein eindrücklicher Beweis für die „Wirksamkeit“ von Freuds Revision der Verführungstheorie. Diese dunkle Geschichte der Psychoanalyse ist bis heute nicht aufgearbeitet. Deutlich macht Wittgenstein den Vergleich zur Psychoanalyse so: „Freuds Erklärung leistet das gleiche wie eine ästhetische: Sie bringt zwei Faktoren zusammen. Ein anderer Gegenstand, den Freud psychologisch angeht, dessen Untersuchung jedoch den Charakter einer ästhetischen Erkundung hat, ist das Wesen der Witze. Die Frage ‚Was ist das Wesen des Witzes?‘ gleicht der Frage ‚Was ist das Wesen des lyrischen Gedichts?‘“ (V 197). Vgl. dazu: „Der hypothetische Teil seiner Theorie – das Unbewusste – ist das Unbefriedigende daran …Es mag zwar praktisch sein, sich in dieser Weise auszudrücken, doch das Unbewusste ist eine hypothetische Wesenheit, die ihre Bedeutung von der Verifikation der betreffenden Sätze bezieht. Was Freud über das Unbewusste sagt, klingt wie Wissenschaft, aber eigentlich ist es bloß ein Mittel der Darstellung. Es sind keine neuen Regionen der Seele entdeckt worden, wie seine Schriften suggerieren. Das Vorführen der Traumelemente …ist ein Vorführen von Gleichnissen. Wie in der Ästhetik, so werden auch hier die Dinge nebeneinandergelegt, um in dieser Weise bestimmte Merkmale erkennen zu lassen. Diese Merkmale werfen Licht auf unsere Betrachtungsweise des Traums, sie sind Gründe des Traums“ (V 198). Da die Sinnerwartung schon im voraus den zentralen Gesichtspunkt festlegt, unter dem ein Text verständlich wird, lassen sich Deutungen nicht als richtig oder falsch erweisen, sondern nur auf ihre Fruchtbarkeit am jeweiligen Textverständnis erproben. Als Sinnerwartung betrachtet, sei Freuds These auch in ihrer Unbestimmtheit legitimiert und diese sei daher kein Mangel, sondern Voraussetzung ihrer Anwendbarkeit. Aber Freuds Wunscherfüllungsthese wird für Bartels am alltäglichen Traumverständnis gemessen auch als Sinn-Antizipation problematisch, weil Freud in der Definition ihrer Grundbegriffe das unmittelbare Traumverständnis ausschaltet und den Doppelsinn der Traumhandlung einführt (manifester/latenter Traumgedanke). Indem Freud allen Träumen Triebwünsche unterlegt, gerät er in Widerspruch zum allgemeinen Traumverständnis, das viele Träume nicht als Wunscherfüllung zu verstehen vermag. Diesen Widerspruch beseitigt er  – wie schon erwähnt  – durch den Begriff der „Traumentstellung“ und die Spaltung in den manifesten und latenten Trauminhalt. Damit wird der unmittelbare Sinn des Traumes irrelevant. Letztlich schaltet Freud auch noch das Lustgefühl als Kriterium der Wunscherfüllung aus. So entscheidet nicht das Gefühl des Träumers über die unmittelbare emotionale Bedeutsamkeit des Traumes, sondern erst die Deutung. Eine ähnliche Position psychoanalytischer Hermeneutik versucht Jürgen Habermas (1968) zu begründen. Über eine Kritik der Freud’schen Metapsychologie, die er als „szientistisches Selbstmissverständnis“ charakterisiert, interpretiert er die Psychoanalyse als Versuch, kausale Erklärungen mit hermeneutischem Verstehen zu kombinieren. Ziel der hermeneutischen Arbeit in der psychoanalytischen Dyade ist die Ersetzung gesetzesartigen Verhaltens durch regelgeleitetes Handeln über die Selbstreflexion. Habermas ist in seiner Konzeption stark von A. Lorenzer beeinflusst, auch er redet von „privatsprachlicher Deformation“ und „privatistischen Verzerrungen“ (1973, S. 314f.). Ich möchte die damit einhergehenden Missverständnisse bezüglich des Funktionierens der Sprache hier nicht kritisieren, im Wesentlichen trifft ihn die gleiche Kritik wie Lorenzer. Vor allem begeht er denselben Fehler wie Lorenzer, wenn er die Grammatik der Sprache mit der der Handlung identifiziert. Die Kriterien des Handlungssinns sind nicht die gleichen wie die grammatischen Kriterien von Handlungsbeschreibungen, die genuin sprachlicher Natur sind und sprachlichen Regeln gehorchen. Wenn Habermas den Traumtext als „privatisierte, entgrammatikalisierte Sprache“ auffasst, so redet er in anderem Sinne von Grammatik, denn der Traumbericht ist sicher nicht „entgrammatikalisiert“ und gehorcht entgegen Habermas’ Ansicht den syntaktischen Regeln der Sprache. Deshalb unterscheidet sich der Traumbe-

210

Anmerkungen



richt auch durch semantische oder syntaktische Eigenheiten nicht prinzipiell von anderen Texten (vgl. Bartels 1979, S. 102, Anm.). Neben dieser sprachtheoretischen Schwäche entwirft Habermas in seiner Analyse der Logik von Interpretationen eine Konzeption psychoanalytischer Hermeneutik, die dem psychoanalytischen Prozess angemessen ist. In der Gegenüberstellung von allgemeinen Theorien und allgemeinen Interpretationen sieht er die Begründbarkeit der Psychoanalyse nicht in den empirisch-experimentellen Wissenschaften, sondern in einer Theorie allgemeiner Interpretationen, die auf individuelle Lebensgeschichte anwendbar sei und dergestalt als heuristische Devise zur Interpretation lebensgeschichtlicher Ereignisse fungiere. Die Variablen der Theorie werden im Verlauf des psychoanalytischen Prozesses durch konkrete, lebensgeschichtliche Daten des Patienten ersetzt. Auf der Grundlage der allgemeinen Interpretation, welche die psychoanalytische Metapsychologie darstelle, könne der Patient seine unversehrte individuelle Lebensgeschichte rekonstruieren und die Lücken seiner eigenen Geschichte schließen. Die Psychoanalyse bietet so für Habermas „Erzählfolien“ (S. 315), auf der eine individuelle Lebensgeschichte dargestellt werden könne. Habermas greift insbesondere auf Diltheys Analyse der geisteswissenschaftlichen Methodologie zurück (S. 178–203) und begründet von daher die hermeneutische Leistung der Psychoanalyse als Sinnkonstitution in einer Lebensgeschichte (Biographie). Wissenschaftstheoretisch hat Habermas’ Konzeption der Psychoanalyse eine Reihe von Schwachstellen, auf die ich hier nicht eingehen kann. Eine kritische Auflistung dieser Problembereiche bei Habermas gibt Perrez 1972, S. 37–41.

211

8 Exkurs: Kontextualismus verschiedener Formen – Von Wittgenstein über Schapp zu Bateson „Jeder Mensch erfindet sich früher oder später eine Geschichte, die er, oft unter gewaltigen Opfern, für sein Leben hält, oder eine Reihe von Geschichten, die mit Namen und Daten zu belegen sind, so dass an ihrer Wirklichkeit, scheint es, nicht zu zweifeln ist. Trotzdem ist jede Geschichte, meine ich, eine Erfindung.“ Max Frisch

8.1 Einleitung Als Leitmotiv in Gregory Batesons Arbeiten  – seien es die Untersuchungen zur Entwicklung von Stammesstrukturen in Neu Guinea, die Kommunikation in schizo-präsenten Familien, das Lernen der Delphine oder die Wurzeln ökologischer Krisen – lässt sich die Frage nach der Wechselbeziehung zwischen Erkenntnis- und Umweltstrukturen erkennen: Wie stabilisieren und verändern sie sich gegenseitig in der Interaktion des Subjekts mit seiner Umwelt? In ähnlicher Weise, wenn auch nicht so breit gefächert, taucht dieses Thema beim späten Wittgenstein auf. Er bestimmt die philosophische Tätigkeit als Analyse der der Kommunikation zugrundeliegenden Grammatik. Die Relation zwischen Sprache und Lebensform bzw. Naturgeschichte ist für ihn dabei von zentralem Interesse. Analog zu Bateson geht auch Wittgenstein nicht von einer einseitigen Determination aus, sondern von einer rekursiven Beziehung zwischen den Momenten Sprache und Lebensform. In der von Bateson entwickelten ökologischen Erkenntnistheorie spielt das Prinzip der Kontextualität eine entscheidende Rolle, das gleiche gilt für Wittgensteins gesamte Philosophie. Eine Untersuchung der bei Wittgenstein zentralen Begriffe des Sprachspiels und des Kontextes offenbart eine starke Verwandtschaft zu Wilhelm Schapps Begriff der „Geschichten“ und deren Funktion als sinnkonstituierende Kontexte. Interessanterweise führt Bateson in seinem letzten Buch den Terminus Geschichte in jenem Schapp’schen Sinne als Prinzip des geistigen Prozesses der Informationsgewinnung bzw. Sinnkonstitution ein. Damit lässt sich über Schapps Philosophie der Geschichten eine Brücke von Wittgenstein zu Bateson schlagen und anhand des Prinzips der Kontextualität ein Aspekt der bisher nicht beachteten Affinität 213

8 Exkurs: Kontextualismus verschiedener Formen – Von Wittgenstein über Schapp zu Bateson

zwischen Wittgenstein und Bateson aufzeigen.1 Ich will im folgenden Bedeutung und Funktion des Prinzips der Kontextualität in seinem Verhältnis zum Sprachspielbegriff bei Wittgenstein kurz umreißen, um über Schapps Phänomenologie der Geschichten schließlich zu Batesons Versuch zu gelangen, das Prinzip der Kontextualität zur Grundlage einer neuen Philosophie des Geistes zu machen. Umgekehrt werden wir auch zu untersuchen haben, ob und wie das, was Bateson als transkontextuelles Phänomen definiert hat, von Wittgenstein und Schapp behandelt wird. Dabei soll Batesons „Transkontextualität“ mit Wittgensteins Diskussion widersprüchlicher Sprachspiele konfrontiert und begrifflich geklärt werden.

8.2 Wittgensteins kontextualistisches Denken Bedeutung und Funktion des Kontextes sind für die gesamte Philosophie Wittgensteins von grundlegender Bedeutung. Allerdings ist die Wandlung in Wittgensteins Denken vom Zusammenhangsprinzip des TLP, das er von Frege adaptiert hatte, zur „Lebensform“ bzw. „Naturgeschichte“ als letztgültigem Kontext in den Philosophischen Untersuchungen, unschwer zu erkennen. Für den Tractatus formuliert Wittgenstein im „Zusammenhangsprinzip“ von TLP 3.32 die Doktrin von der Priorität des Satzes vor seinen Teilen, den Wörtern. Auf der Grundlage der Unterscheidung vom Sinn des Satzes und der Bedeutung von Wörtern begreift Wittgenstein in der frühen Form seines Kontextualismus einen Satz als Funktion der in ihm enthaltenen Ausdrücke. Der vom Satz isolierte Name (Wort) hat danach keine Bedeutung, weil ihm die logische Form fehlt, er ist „ungesättigt“ und bedarf daher des Satzes, innerhalb dessen er logische Form gewinnt; erst dadurch wird er zum bedeutungsvollen Zeichen. Das Kontextprinzip fungiert im TLP einerseits als Kompositionsprinzip für die semantische Konstruktion neuer Sätze und löst darüber das Problem sprachlicher Kreativität. Gegenüber dieser semantisch-generativen Konstruktionsfunktion erfüllt das Kontextprinzip andererseits die Funktion einer generativen Theorie des Verstehens: Nur im Satz haben Worte eine Bedeutung und nur im Satz lässt sich der semantische Wert der Worte kognitiv bestimmen bzw. „verstehen“. Diese beiden Facetten des Kontextprinzips sind für die Sprachkonzeption des TLP zentral. Beide sind zwei Seiten einer linguistischen Kompetenz.3 Zwar behält das Kontextprinzip auch für die spätere Philosophie Wittgensteins eine entscheidende Rolle, doch insoweit als sein Denken teilweise einem grundsätzlichen Wandel unterliegt, weg vom strukturell-statischen Abbilddenken des TLP, hin zum konstruktiv-dynamischen Denken in Sprachspielen, unterliegt auch das Kontextprinzip einer grundsätzlichen Modifikation. Im Gegensatz zum TLP, der den „Satz“ als den Kontext eingrenzt, in dem die Wörter Bedeutung haben, erweitert Wittgenstein den minimalsten bedeutungskonstituierenden Kontext in der späteren Philosophie zum systemischen Sprachspiel. Die Idee, die für die Funktion des Kontextes beim späten Wittgenstein zentral ist, geht auf die Umbruchphase 214

8.2 Wittgensteins kontextualistisches Denken

seines Denkens zurück. In den PB deutet er das Frege’sche Zusammenhangsprinzip von TLP 3.3 entsprechend seiner späteren Gebrauchsthese um und legt damit den Grundstein zur Sprachspielkonzeption: „Ein Wort hat nur im Satzverband Bedeutung: das ist, wie wenn man sagen würde, ein Stab ist erst im Gebrauch ein Hebel. Erst die Anwendung macht ihn zum Hebel“ (PB 68). Im Keim ist damit schon die Gebrauchsthese von PU 43 ausgesprochen. Zugleich wird dabei Sprache schon als Handlung begriffen und im Gebrauch anderen Handlungen an die Seite gestellt. Die Beziehung zwischen Sprache und Lebensform, wie sie der späte Wittgenstein sieht, ist damit als das konsequente Resultat einer systematischen Entfaltung der Kontexthypothese in Synthese mit der Sprachspielkonzeption begreifbar. Indem für die Methodologie der Sprachspiele die Verknüpfung von sprachlicher und nicht-sprachlicher Handlung konstitutiv wird, wird die Kontexthypothese des Tractatus auf den Gesamthintergrund von Sprache erweitert und an der Relation zwischen Sprache und Lebensform expliziert. In den Vordergrund gelangt die Sprache als regelgeleitete, soziale Praxis. Damit ist nicht nur ein einzelnes Wort, ein Satz, sondern auch das Sprachspiel und die Sprache ein Kontextphänomen. Insoweit als Wittgenstein seinen Kontextualismus nicht nur auf sprachliche Handlungen appliziert, sondern ebenso auf Handlungen und Verhaltensweisen wie auf psychologische Phänomene, gilt dieses Prinzip als Sinnapriori für alle Formen menschlichen Handelns und Verstehens. Allerdings – und das ist entscheidend – wird der Gedanke der Kontextualität innerhalb der Spätphilosophie von seinen ontologischen Implikationen befreit und in ein primär methodologisches Postulat der Sprachanalyse verwandelt: „Es heißt immer: Blicke weiter um dich!“ (BGM 127). Aus der analytischen Perspektive lassen sich also die Bedeutungen von Wörtern, der Sinn von Sätzen oder Verhaltensweisen nur in Abhängigkeit vom jeweiligen Gebrauchskontext fixieren. Der Gebrauch von Sprache, der Vollzug einer Handlung u. ä. erscheinen damit prinzipiell kontextgebunden, sodass Sprechen und Handeln als spezifisch menschliche Praxis nur als Momente eines gestalthaften Horizontes funktionieren, der immer den sinnkonstituierenden Rahmen abgibt. Das gleiche gilt für jedes Verstehen psychologischer Phänomene, und dies ist von zentraler Bedeutung für Psychologie und Psychopathologie. Wenn Wittgenstein sagt: „Auch was im Innern vorgeht, hat nur im Fluß des Lebens Bedeutung“ (LRPP 913), so markiert er damit auch für psychologische Phänomene den sinnkonstituierenden Kontext in der menschlichen, intersubjektiv gebundenen Praxis. Das Kontextprinzip entwickelt sich also von seiner Funktion als Kompositions- und Verstehensprinzip sprachlicher Zeichen zum Prinzip einer generellen Semantik von Verhalten überhaupt. In diesem Sinne ist es auch für die Sozialwissenschaft relevant. Das für die Spätphilosophie entscheidende methodologische Konstrukt des Sprachspiels lese ich als „Kontextmarkierung“ im Sinne Batesons. Wenn Wittgenstein von Sprachspielen mit den Wörtern „denken“, „wissen“, „Satz“ etc. spricht, so benennt er aus methodischer Perspektive den Kontext, in dem diese Wörter funktionieren und in dem eine sinnvolle Analyse stattfinden muss. Andererseits gebraucht Wittgenstein den Sprachspielbegriff auch zur Kennzeichnung 215

8 Exkurs: Kontextualismus verschiedener Formen – Von Wittgenstein über Schapp zu Bateson

faktischer Kommunikationseinheiten, „Systemen der Verständigung“ (BB 121, PU 2f.), in deren Rahmen die Spielzüge für die Teilnehmer selbst bestimmt sind. Wenn ich hier die für meine Zwecke wichtige Unterscheidung zwischen Beobachter und Teilnehmer einführe – die Wittgenstein nicht macht –, so lässt sich der Sprachspielbegriff als Kontextmarkierung auf zwei Ebenen charakterisieren: a) aus der analytischen Perspektive des Beobachters markiert der Begriff Sprachspiel den Mindest-Kontext, der das epistemologisch-rekonstruktive Verfahren der Sprachanalyse ermöglicht. Für die Teilnahme an tatsächlich verwendeten Sprachspielen gilt (b), dass das jeweilige Sprachspiel (implizit oder explizit) konsensuell etabliert sein muss, damit eine reibungslose Verständigung stattfinden kann. Wittgenstein gebraucht eine ganze Reihe von familienähnlichen Konzepten zu „Kontext“, ein wichtiges ist das der „Situation“: „So wie die Worte ‚ich bin hier‘ nur in gewissen Zusammenhängen Sinn haben, nicht aber, wenn ich sie Einem sage, der mir gegenübersitzt und mich klar sieht, – und zwar nicht darum weil sie dann überflüssig sind, sondern, weil ihr Sinn durch die Situation nicht bestimmt ist, aber so eine Bestimmung braucht“ (ÜG 348). Ein Satz außerhalb seines sinnkonstituierenden Kontextes ist nicht in seinem Sinn zu verstehen: „Steht er isoliert da, so würde ich sagen, ich weiß nicht wovon er handelt“ (PU 525). Zu allen Sätzen gehört eine bestimmte oder bestimmende Situation oder Umgebung, die als kontextuelle Dimension sprachlicher Handlungen – gesprochener wie geschriebener – dem Satz bzw. der Handlung das „Leben“, den Sinn gibt. Wittgensteins kontextuelles Denken lässt sich weiter differenzieren, denn die Verwendung seiner Begriffe Umgebung, Hintergrund, Kultur, Lebensweise u. ä. lassen sich als methodische Grenzen horizontal verschiedener Kontexte begreifen. So gesehen erweist sich auch die Lebensform – letztgültiger, prälogischer Horizont von Sprache und Verhalten – als konsequenter Ausdruck von Wittgensteins Kontextualismus. Dergestalt ist das Prinzip der Kontextualität in Wittgensteins Sprachspielanalysen als sinnkonstitutives Apriori zu verstehen, das sowohl für den Sprachspielanalytiker als auch für den in die jeweilige Interaktion Verstrickten gilt. Und das ist eine grammatische Bemerkung zu Wittgensteins Gebrauch von Kontext und den verwandten Begriffen. Entsprechend der methodischen Differenzierung zwischen Beobachter- und Teilnehmerebene sind aus Wittgensteins Kontextualismus zwei Folgerungen zu ziehen: 1. gilt als methodisches Postulat für Philosophie, Sprachphilosophie und Linguistik, nicht nach der Bedeutung bzw. dem Sinn isolierter Zeichen oder Sätze zu fragen, sondern nach der Funktion der Zeichen im Gebrauchs- bzw. Interaktionskontext. Aus dieser Perspektive erweisen sich alle Versuche, Wortbedeutungen oder Satz- und Handlungssinn außerhalb ihres Verwendungskontextes zu bestimmen, als kontextdefizitäre Analysen, die Verwirrung zur Folge haben können. Dies ist die philosophisch relevante Funktion von Wittgensteins methodologischem Gebrauch des Prinzips der Kontextualität. 216

8.3 „Geschichten“ als Kontextmarkierung

2. gilt für die Kommunikationsteilnehmer, dass deren kommunikative Handlungen nur in gewissen Zusammenhängen Sinn haben (ÜG  348). Es gibt also Kontexte oder Situationen, die einer Botschaft keinen „bestimmten“ Sinn verleihen. Es muss in der Relation zwischen einem Sprechakt und dem Kontext (Sprachspiel), in dem dieser vollzogen wird, Adäquatheit geben, oder anders formuliert: Ein Sprechakt (ein Zug) muss im „richtigen“ Spiel (Kontext) lokalisiert werden, um sinnvoll zu sein.4 Deviante Kommunikation in „schizo-präsenten“5 Familien zeigt gerade solche Muster, in denen Sprechakt und Situation (Kontext) inkongruent sind. Ich werde solche Situationen, die den Sinn von Sprechakten nicht eindeutig bestimmen, nicht-determinierende Kontexte nennen. Wird eine Handlung bzw. ein Sprechakt in einem solchen nicht-determinierenden Kontext vollzogen, dann ist sie/er prinzipiell vieldeutig und erscheint unter gegebenen Umständen als verrückt. Darauf wird noch genauer eingegangen werden müssen. Halten wir hier diese wichtige Konsequenz aus Wittgensteins Kontextualismus für die Handlungsebene fest: Ein Spielzug ist für einen Kommunikationspartner nur dann verständlich, wenn er kontextuell eingeordnet werden kann, d.  h. er muss innerhalb eines sinnbestimmenden Kontextes lokalisierbar sein. Daraus ergibt sich für die Teilnehmerebene des Sprachspielers, dass faktisch mögliche Handlungs- und Kommunikationssequenzen, die in nicht-determinierenden Kontexten vollzogen werden, semantisch prinzipiell unterbestimmt bleiben. Dies ist die empirisch relevante Funktion – insbesondere für die Betrachtung devianter Kommunikation  – von Wittgensteins Kontextprinzip. Damit können wir vorläufig die Diskussion um Wittgensteins kontextuelles Denken abschließen, um sie später im Zusammenhang von Batesons Verständnis der „Transkontextualität“ wieder aufzunehmen. Im nächsten Abschnitt soll die Verwandtschaft einer zu Unrecht fast vergessenen Philosophie mit Wittgensteins Position herausgearbeitet werden. Es handelt sich dabei um die Philosophie des Husserl-Schülers Wilhelm Schapp.

8.3 „Geschichten“ als Kontextmarkierung Auf die methodische Nähe zwischen dem für die Phänomenologie Schapps zentralen Begriff der Geschichte und dem für Wittgensteins Spätphilosophie fundamentalen Terminus Sprachspiel hat Lübbe (1972, S.  113) als erster hingewiesen. „‚Geschichten‘ sagt Schapp genau dort, wo Wittgenstein ‚Sprachspiele‘ sagt. Beides gehört zusammen: Sprachspiele verstehen sich aus Geschichten, und die Geschichten in jenen.“ Die vermeintliche Identität, die Lübbe in dieser Passage suggeriert, existiert tatsächlich nicht, aber es gibt eine ganze Reihe von Ähnlichkei217

8 Exkurs: Kontextualismus verschiedener Formen – Von Wittgenstein über Schapp zu Bateson

ten zwischen Schapps Geschichten und Sprachspielen. Schapp sieht in der phänomenologischen Grundsituation das Subjekt in Geschichten verstrickt.6 Wie für Wittgenstein die Sprachspiele, so sind für Schapp die Geschichten explizit auch Urphänomene.7 Wie wir bereits sahen, deutet bei Wittgenstein das Sprachspiel als Urphänomen auf den letzten einheitlichen Kontext hin, in dem der Mensch sich denkend, sprechend und handelnd auf die Welt und sich selbst bezieht. Sprachspiele sind dergestalt letzte Horizonte sprachlicher Sinnkonstitution, die erkenntniskritisch nicht sinnvoll transzendiert werden können. Die Geschichten bezeichnen bei Schapp als Urphänomene ebenso einen letztgültigen Kontext, eine Markierung des minimalen Sinnhorizontes, in dem Sprache und Handeln – und damit die Menschen sich selbst  – verständlich werden. Geschichten nennt Schapp in Übereinstimmung mit dem umgangssprachlichen Gebrauch („eine Geschichte erzählen“, „eine Geschichte erleben“ etc.) den Kontext des Erlebens, Begreifens, Wissens und Erzählens, dessen gestalthafte Ganzheit  – von der Subjektseite  – allein dadurch garantiert wird, dass einer in sie „verstrickt“ ist. Die Welt steht dem Subjekt damit nicht als gesetztes, objektives Pendant gegenüber, in der die Geschichten ihren Platz haben, sondern umgekehrt, die Welt ist nur aus der narrativen Einheit und Ganzheit der Geschichten heraus zugänglich. In Schapps Versuch, die Aporien der Zeitund Bewusstseinsphilosophie Husserls zu lösen (u. a. das Problem der Seinsweise des Eidos als Korrelat (Noema) des intentionalen Aktes (Noesis) und der Frage nach der Einheit des phänomenologischen Subjektes), argumentiert Schapp auf sprachphilosophischer Ebene ganz analog zu Wittgenstein gegen den platonischen Begriffsrealismus (vgl. Lübbe 1954). Wir konzentrieren uns hier aber auf Schapps Grundterminus der Geschichte und damit auf einen familienähnlichen Begriff zu Sprachspiel; entsprechend kann der Problemrahmen der Phänomenologie vernachlässigt werden.8 Schapp modifiziert entsprechend seinem Ansatz den Dingbegriff zum Begriff des Wozudings (in Parallele zu Heideggers Zuhandenem) und macht darin schon begrifflich deutlich, dass Ontologie im klassischen Sinne nicht mehr betrieben werden kann, sondern nur noch als funktionale Ontologie im Rahmen von zeitlich verfassten Geschichten. Hebel, Hammer, Teile etc. sind für Schapp Wozudinge, die immer in Geschichten eingebunden sind, in Geschichten, die als Verwendungsrahmen das „Wozu“ dieser Dinge und damit diese Dinge selbst in ihrem Sein erst bestimmen. Das Verstehen und Gebrauchen solcher Wozudinge hat seinen Platz in jener erfahrungsmäßigen Totalität, die Schapp Geschichte nennt. Was für Wozudinge gilt, gilt für ihn in analoger Weise für sprachliche Ausdrücke. An diesem Punkt der Schapp’schen Position können wir eine deutliche Parallele zu dem Kontextualismus bei Wittgenstein und dessen (zumindest punktuellem) instrumentalistischen (nicht kausalistischem) Sprachverständnis erkennen. Die Verwandtschaft der Positionen lässt sich bis zur Verwendung gleicher vitalistischer Metaphern aufzeigen. Schapp geht davon aus, dass ein Wort oder ein Satz „erst in einer Geschichte seinen festen Ort erhält und damit an dem eigentümlichen Sein der Geschichte teilnimmt, dass er aber 218

8.3 „Geschichten“ als Kontextmarkierung

außerhalb der Geschichte den Halt verliert, den die Geschichte gewährt, und dass er außerhalb der Geschichte auch kein Untersuchungsobjekt mehr ist, wenn er aus dem lebendigen Fluß der Geschichte herausgenommen wird“ (VG 176, H.  d.  V.). Es ist also deutlich, dass für Schapp der Terminus der Geschichte ebenso den sinnkonstituierenden Kontext markiert wie für Wittgenstein das Sprachspiel. Für Schapp sind die Geschichten das Lebenselixier von Wörtern und Sätzen bzw. bedeutungsvollen Zeichen überhaupt. „Der Satz oder sagen wir lieber die Worte erhalten Festigkeit erst im Verlauf einer Geschichte, wenn wir ihn mit der Pinzette aus der Geschichte herausheben, gibt er sein eigentliches Sein auf, im selben Augenblick stirbt er“ (PGe 151, H. d. V.). Aus der Fülle der sich anbietenden Parallelstellen bei Wittgenstein möchte ich nur einige davon herausgreifen und der Schapp’schen Position gegenüberstellen. „Nur im Fluß der Gedanken und des Lebens haben die Worte Bedeutung“ (Z 173) oder „Jedes Zeichen scheint allein tot. Was gibt ihm Leben? Im Gebrauch lebt es“ (PU 432). Beliebig mehr Zitate ließen sich anfügen. Für Wittgenstein wie für Schapp fungiert das Kontextprinzip primär als methodologisches Postulat. Die Verwandtschaft ihrer Methoden wird auch an anderen Stellen deutlich. So beispielsweise dort, wo Schapp sein Verfahren als Vivisektion charakterisiert, im Gegensatz etwa zur traditionellen Phänomenologie oder formal-semantischen Ansätzen, die nur das „tote“ Gebilde „Satz“ analysierten (PGe 323). Diese Methode entspricht völlig Wittgensteins Versuch, die Bedeutung oder den Sinn von Zeichen im faktischen Sprachgebrauch zu analysieren. Bei Wittgenstein lebt das Zeichen in und durch den Gebrauch. Insofern ist auch seine Untersuchungsmethode als Vivisektion des tatsächlichen Sprachgebrauchs verständlich. Schapp lehnt ebenfalls eine kontextdefizitäre bzw. geschichtentranszendente Betrachtung sprachlicher Zeichen ab, weil dies aus seiner Sicht zu einem unannehmbaren Begriffsrealismus führe. Wie Wittgenstein von einer systematisch isolierenden Satzbetrachtung behauptet, dass diese den Sinn eines Satzes nicht erfassen kann (PU 525), so ist bei Schapp ein isolierter Satz „heimatlos“, er sucht einen Platz in einer Geschichte: „Wenn man ihn aber als Satz an und für sich untersuchen will, läuft man Gefahr, etwas zu untersuchen, was es gar nicht gibt“ (VG 176). Ganz ähnlich sagt Wittgenstein, man könne für einen solchen Satz ein Sprachspiel, einen Kontext erfinden, in dem er eine bestimmte Rolle spielt. Der Vergleich hat deutlich gemacht, dass bei Wittgenstein das Sprachspiel als konstitutive Einheit verstanden werden muss, in der Begriffe bzw. Zeichen ihre Bedeutung und Funktion erlangen. Bei Schapp fungiert die Geschichte als Sinnhorizont von Wörtern und Sätzen bzw. von Welt. Wie es für Wittgenstein kein sinnhaft erschließbares Sein außerhalb von Sprachspielen gibt, so gibt es bei Schapp kein verstehbares Sein von Menschen und Dingen (Zeichen) außerhalb von Geschichten. Die Husserl’sche Epoché wird von Schapp aufgegeben, er bezieht eine radikale Gegenposition: Jenseits von Geschichten gibt es keine Welt von „Wesen“ oder „Dingen an sich“. Damit wird der „phänomenologische Platonismus“ (Lübbe) endgültig verabschiedet. Weder für die Sprachspielkonzeption gibt es solche sich identisch durchziehenden, sprachspieltranszendenten 219

8 Exkurs: Kontextualismus verschiedener Formen – Von Wittgenstein über Schapp zu Bateson

Wesenheiten, worauf sich Begriffe beziehen, noch existieren für Schapp jene ungeschichtlichen, nicht-empirischen, aber real-apriorischen Wesenheiten, auf die sich der intentionale Akt der Husserl’schen Phänomenologie als letzte Bedeutungseinheiten bezieht. Für Wittgenstein ist das „Wesen“ in der Grammatik ausgesprochen, d. h. in den Regeln des jeweiligen Sprachspiels, des jeweils gültigen Kontextes. Damit hebt er das Wesen aus seinem „An-sich-sein“ heraus und entgeht wie Schapp einer platonischen Verdopplung der Welt. Für meine Zwecke ist damit die Analogie zwischen Geschichten und Sprachspielen ausreichend charakterisiert. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sowohl Sprachspiel wie auch Geschichten als Bezeichnungen einer anthropologischen Grundsituation sinnhaften Weltbezugs verstanden werden können.9 Wenn wir davon abstrahieren, dass Wittgenstein im Sprachspielbegriff vor allem den Handlungscharakter der Sprache als sozialer Interaktion betont, dann kann man die Parallele zu Schapp folgendermaßen kennzeichnen: Wo Wittgenstein mit Schwerpunkt auf Synchronizität – ohne die Historizität der Sprache zu leugnen – Sprachspiel sagt, spricht Schapp mit impliziter Betonung der Diachronizität (Horizontalität bzw. Geschichtlichkeit) – ohne die Synchronizität in Nebengeschichten, Parallelgeschichten zu übersehen – von Geschichten. Sprachspiele und Geschichten fungieren als Grundbegriffe für die Bezeichnung eines Urphänomens menschlicher Kommunikation: nämlich der Sinngestaltung durch und Sinngeltung in Kontexten. Beide Begriffe sind grundsätzlich als Kontextmarkierungen zu verstehen. Sie gelten als Kategorien des Beobachters und des Teilnehmers an Kommunikation; denn sie stecken den minimalen Rahmen eines Sinnhorizontes ab und kennzeichnen ein Sinn a priori. Jenseits dieses Sinnhorizontes (bzw. Kontextes) hat es keinen Sinn, nach einzelnen Bedeutungen „an sich“ zu fragen. Die ontologische Grundfrage wird in beiden Philosophien als prinzipiell kontextdefizitär aufgefasst, denn sie versucht, den absolut letztgültigen Sinnhorizont Sprachspiel zu transzendieren. Deshalb wird diese Frage zurückgewiesen bzw. zurückverwiesen in Geschichten oder in Sprachspielen. Geschichtentranszendierende Betrachtungen von Phänomenen sind damit auch bei Schapp prinzipiell sinnlos, da sie den sinnapriorischen Rahmen oder Kontext überschreiten und aus Mangel an Kontext nicht sinnhaft bestimmt werden können. Damit können wir uns Batesons Version des Kontextualismus zuwenden.

8.4 Kontextualität und Transkontextualität bei Bateson In seiner „ökologischen Erkenntnistheorie“ entwickelt G. Bateson das Prinzip der Kontextualität zu einem zentralen Axiom seines Verständnisses der Evolution. Seiner Hauptthese, dass der geistige Prozess in einer Beseitigung von Zufallsorganisation, d. h. im Gewinn 220

8.4 Kontextualität und Transkontextualität bei Bateson

von Negentropie bzw. Information besteht, liegt das Kontextprinzip in einer informationstheoretischen Variante zugrunde. Denn, sofern Information ein Unterschied ist, der einen Unterschied erzeugt (Bateson), kommt jeder Unterschied bei kommunikativen Prozessen prinzipiell in einem Kontext zustande, der den Unterschied erst zum Unterschied macht. Für Bateson ist dies ein grundlegendes Prinzip evolutionären Erkenntnisgewinns. Das Prinzip der Kontextualität wird bei ihm zunächst nicht für die Sinnkonstitution sprachlicher Akte behauptet, also im Sinne eines spezifisch anthropologischen Grundmusters wie bei Schapp und Wittgenstein, sondern als universell-evolutionäres Prinzip der Bildung von Strukturen und Organisationen. Kontextualität als allgemeines Prinzip der Evolution soll uns hier nicht interessieren, sondern die Frage, wie Bateson diese Idee auch hinsichtlich von Sprache und Handlung aufgreift. Es ist in diesem Zusammenhang überraschend, dass Bateson in seinem letzten Buch auch die Kontextualität sprachlicher Äußerungen thematisiert und den Terminus Geschichte in just dem Sinn einführt, wie ich ihn bereits bei Schapps Phänomenologie expliziert habe. Dabei können wir sicher sein, dass Bateson die in Deutschland so gut wie vergessene Philosophie Schapps nicht rezipierte, eine direkte Beeinflussung ist deshalb auszuschließen. Bateson führt diesen Begriff selbst über eine Geschichte ein. Danach befragte ein Mann einen Computer, ob dieser damit rechne, jemals wie ein menschliches Wesen denken zu können. Der Computer analysierte daraufhin seine eigenen Rechenvorgänge und druckte schließlich den Satz aus: „Das erinnert mich an eine Geschichte“ (Bateson 1982, S. 22). Eine Geschichte ist für Bateson „ein kleiner Knoten oder Komplex der Art von Verbundenheit, die wir als Relevanz bezeichnen […]. Und dann die Verbundenheit der Menschen, die sich daraus ergibt, dass sie alle mit Hilfe von Geschichten denken (denn der Computer hatte mit Sicherheit recht. Genau so denken die Menschen)“ (Bateson 1983, S. 23). Genauso wie für Schapp spielt sich auch für Bateson Denken in Geschichten ab. In dem Maße wie Bateson den geistigen Prozess als kosmisches, nicht genuin menschliches Organisationsprinzip fasst und „Geist“ als evolutionäres System der Informationsgewinnung versteht, wird das Denken mithilfe von Geschichten für ihn zum Charakteristikum aller geistigen Prozesse. Batesons Gebrauch des Begriffs Geschichte steht in enger Verknüpfung mit den Begriffen Kontext und Relevanz. Relevanz gibt es für ihn nur im Kontext einer Geschichte, und daran wird deutlich, dass Geschichte selbst als Kontextmarkierung gebraucht wird. Die Termini Geschichte und Kontext sind für Bateson verwoben, er macht dies auch explizit: „Ohne Kontext haben Worte und Handlungen überhaupt keine Bedeutung. Das gilt nicht nur für die menschliche Kommunikation mit Worten, sondern auch für alle Kommunikation schlechthin, für alle geistigen Prozesse, für jeglichen Geist, den eingeschlossen, der einer Seeanemone sagt, wie man wächst, und der Amöbe mitteilt, was sie als nächstes tun soll“.10 Da Bateson im gesamten Bereich der Biosphäre Kommunikationsprozesse am Werk sieht, Prozesse 221

8 Exkurs: Kontextualismus verschiedener Formen – Von Wittgenstein über Schapp zu Bateson

der Informationsgewinnung und -verarbeitung, wird das Prinzip der Kontextualität zu einem ontologischen Grundsatz der Ökologie des Geistes schlechthin. Bei Wittgenstein wie auch bei Schapp hatte ich dagegen festgestellt, dass deren Kontextualismus auf die sprachlich vermittelte Sinnkonstitution von Welt zugeschnitten ist und daher zweifellos anthropologisch orientiert ist. Im Gegensatz dazu erweitert der Wissenschaftler Bateson – seinem Verständnis vom geistigen Prozess entsprechend – das Prinzip der Kontextualität zu einem semantischen Axiom von Kommunikation in der gesamten Biosphäre. Freilich ist er dabei nicht so vorsichtig wie die Philosophen Schapp und Wittgenstein, die – einer voreiligen Hypostasierung abhold – ihre Grundsituationen Sprachspiel bzw. Geschichten als Perspektiven verstanden, die „Sinn“ erst ermöglichen und als intersubjektive Rahmen die Societas humana charakterisieren. Denn für Bateson ist das Prinzip der Kontextualität nicht nur ein subjektivanthropologischer Entwurf, um Sinngestaltung und Sinnvermittlung selbst zu konstituieren und zu verstehen, sondern ein objektiv gegebenes Faktum von Informationsgewinnung überhaupt. Insoweit geht Bateson in seinem Gebrauch des Denkens „in Geschichten“ auch weit über Schapps Philosophie der Geschichten hinaus, denn Schapp – und darin ist er immer noch Phänomenologie – geht natürlich vom phänomenologischen Subjekt aus, das „Sinn“ in Geschichten konstituiert und erfasst. Eine Seeanemone beispielsweise taucht bei Schapp nur in einer Geschichte auf, soweit sie in den Blickpunkt des phänomenologischen Subjektes fällt, erst dann ist sie Moment eines gestalthaften Ganzen, einer Geschichte. Noch deutlicher wird der Unterschied gegenüber Wittgensteins Sprachspielbegriff. Die Seeanemone kommt in Sprachspielen vor, die der Mensch spielt; sie selbst spielt kein Sprachspiel, sie ist nur Objekt in einem Sprachspiel. Aber  – so müsste man sagen  – auch die Seeanemone kommuniziert mit ihrer Umwelt, sie spielt zwar kein Sprachspiel und „denkt“ nicht in Geschichten, aber sie nimmt Information aus der Biosphäre auf und gibt Informationen an diese ab. Und wenn Bateson der Seeanemone auch ein „Denken“ in Geschichten zuschreibt, so sagt dies nur, dass auch sie, um Informationen aufnehmen und organisieren zu können, diese kontextuell organisieren muss. Und gerade dieses Faktum versucht Bateson zu erfassen. Deshalb ist sein Kontextualismus nicht bloßes methodisches Konstitutionsprinzip von „Sinn“ (Information), sondern ontologisches Faktum jedes kommunikativen bzw. geistigen Prozesses. Dabei denkt Bateson ähnlich wie Wittgenstein im TLP, wo das Zusammenhangsprinzip auch auf ontologischer Ebene gedacht wird.11 Das Kontextprinzip wird bei Bateson daher zu einem Prinzip des geistigen Prozesses, zu einem Prinzip des Lebendigen überhaupt. So versteht er unter geistigem Prozess nicht allein die menschliche Organisation und Verarbeitung von Information, sondern prinzipiell alle kommunikativen Prozesse in der Natur, also auch die eines Einzellers mit seiner Umwelt. Damit formuliert er im Ansatz die moderne Variante einer monistischen Philosophie des Geistes. Bateson überwindet den Dualismus zwischen Geist und Materie, indem er Geist als Organisationsprinzip definiert. Dadurch findet er eine Analyseebene, die geistige und materielle Prozesse umfasst. Die Einheit 222

8.5 Transkontextualität, Unentscheidbarkeit – zur Evolution

von Geist und Natur und das, was er „Ökologie des Geistes“ nennt, wird durch diese monistische Grundposition möglich. Wir wollen uns nun auf das konzentrieren, was Bateson mit seinem Begriff der Transkontextualität zu erfassen sucht.

8.5 Transkontextualität, Unentscheidbarkeit – zur Evolution neuer Sprachspiele jenseits von Binarität „Zum Wissen des Spekulativen gehört, dass es ausser dem Entweder-Oder noch ein Drittes gibt; es ist Sowohl als auch und Weder, Noch.“ G. W. Hegel

Wie gezeigt, sind Wittgenstein, Schapp und Bateson in unterschiedlicher Weise Vertreter eines Kontextualismus. Während Schapp und der späte Wittgenstein den Schwerpunkt auf die methodologische Funktion dieses Prinzips legen, wird es bei Bateson zum ontologischen Prinzip der Informationsgewinnung. Nun geht aber Wittgenstein in seinen Analysen vom faktischen Sprachgebrauch aus, und insofern entdeckt er auch, dass es jenseits seines kontextualistischen Prinzips die Möglichkeit von situativen Kontexten gibt, die ein Sprachspiel nicht in seinem Sinn bestimmen, sodass es deshalb in seinem Sinn unklar bleibt.12 Ich hatte diese Möglichkeit bereits erwähnt. Da ich das Sprachspiel selbst als Kontextmarkierung verstanden habe, gilt diese Möglichkeit semantischer Unterbestimmtheit auch für einzelne Züge im Sprachspiel selbst; d. h. das Sprachspiel kann nicht-determinierender Rahmen sein, dies wird besonders an den Grenzen des Spiels deutlich. Diese Grenzen des Spiels diskutiert Wittgenstein vor allem im Kontext von Widerspruch, Paradoxie und mathematischer Unvollständigkeit. Gerade darin ist ein enger thematischer Zusammenhang zur kommunikationstheoretischen Psychiatrie zu sehen, wie sie von Bateson u. a. begründet wurde. Zentrales begriffliches Konstrukt für die von Bateson und seinen Mitarbeitern entwickelte Theorie der Schizophrenie war der double-bind. Mit diesem Terminus bezeichnet man ein Kommunikationsmuster zwischen mindestens zwei Personen, welches die Autoren zunächst als pathogen beschrieben. Der Kern einer double-bind-Situation – die im nächsten Kapitel noch genauer erörtert wird – ist eine widersprüchliche Handlungsaufforderung bzw. allgemeiner: ein widersprüchliches Sprachspiel, das es der darin verstrickten Person („Opfer“) nicht erlaubt, den Sinn eines Zuges im Spiel richtig zu bestimmen, und zwar so, dass sie danach handeln könnte. Später hat Bateson das Konzept als spezifisches Kommunikationsmuster weiter differenziert und begründet. Danach besteht ein double-bind auch darin, dass Kontexte und explizite Kontextmarkierungen (beispielsweise „Dies ist jetzt Spiel“) – die wiederum nur vermittels eines Kontextes Bedeutung haben – so verwoben werden, dass durch Selbstreferenz 223

8 Exkurs: Kontextualismus verschiedener Formen – Von Wittgenstein über Schapp zu Bateson

Widersprüchlichkeiten entstehen. Die Situation als ganze wird dann zum nicht-determinierenden Kontext. Werden also bei der Kommunikation Brüche im Gewebe der Kontextstruktur erfahrbar, etwa in der Form, dass nicht klar ist, welches Sprachspiel von zweien (oder mehreren) gerade gespielt wird (beispielsweise „Ironie“/„Ernst“), dann ist eine Äußerung als Element einer Schnittmenge von mindestens zwei Sprachspielen zu identifizieren, und das heißt: Der „Sinn“ der Mitteilung ist nicht eindeutig bestimmbar. Wenn nun die Situation noch so ist, dass darüber nicht kommuniziert (metakommuniziert) werden kann oder darf, dann handelt es sich um einen double-bind.13 Für Bateson fördern solche Kommunikationsstrukturen das, was er transkontextuelle Syndrome nennt. Dies sind Verhaltensweisen, die sich als Resultat solcher nicht-determinierenden Kontexte ergeben. Ich hatte bereits gezeigt, dass für Wittgenstein solche Züge bzw. Botschaften nur im jeweiligen Spiel (als Kontextmarkierung) „Sinn“ ergeben und dass Sätze, die nicht eindeutig als zu einem bestimmten und die Botschaft dadurch bestimmenden Sprachspiel gehörig gebraucht werden, zu „unsinnigen“ oder paradoxen Zügen im Spiel werden; Analoges gilt von nicht-sprachlichen Verhaltensweisen. Solche transkontextuellen Verhaltensweisen sind für Bateson Versuche von Individuen, der paradoxen Situation, in die sie verstrickt sind, zu entkommen; die dabei entstehenden Verhaltensmuster können für das Subjekt selbst destruktive oder kreative Lösungsmöglichkeiten des paradoxen Spiels sein. Eine Fülle von Beispielen für solche nicht-determinierenden Kontexte finden sich unter den von der Zen-buddhistischen Tradition entwickelten „Koans“, die dem klassischen double-bind in der Struktur gleichen. Solche Koans stellen für den Schüler des Zen-Buddhismus eine logisch inkommensurable Situation dar, die es ihm ermöglichen soll, sich von den Fesseln der Rationalität zu befreien und satori (Erleuchtung, Erwachen) zu erlangen. Bateson erwähnt folgendes Koan als double-bind, wenn der Meister zu seinem Schüler sagt: „Sagst du, dieser Stock sei real, werde ich dich schlagen. Sagst du, dieser Stock sei nicht real, werde ich dich schlagen. Schweigst du, werde ich dich schlagen“ (Bateson 1981, S. 278). Eine kreative Lösung eines solchen double-bind – wie sie Bateson referiert – wäre beispielsweise, wenn der Schüler seinem Lehrer den Stock abnimmt, zerbricht und dabei satori erlangt. Eine andere Lösungsvariante solcher Situationen wäre die eher desintegrative, pathologische, und diese begegnet uns für Bateson in der Schizophrenie. Beide Lösungsmöglichkeiten gehören zu dem, was Bateson als transkontextuell beschreibt. Transkontextuelle Syndrome sind deswegen als Resultate von Situationen verständlich, in denen Botschaften systematisch mit nicht-determinierenden Kontexten verwoben sind. Anders gesagt, sie sind das Ergebnis des Versuchs, in einem Sprachspiel zu handeln, in dem die sinnkonstituierenden Regeln (grammatischen Sätze) verwirrt bzw. nicht vollziehbar sind. In dem hier bisher diskutierten Rahmen des Kontextualismus bei Schapp, Wittgenstein und Bateson ist nun das Phänomen der Transkontextualität in zweifacher Hinsicht interessant: Es beschreibt 224

8.5 Transkontextualität, Unentscheidbarkeit – zur Evolution

1. die paralogische Auflösung von widersprüchlichen bzw. nicht-determinierenden Kontexten, d. h. die Entstehung neuen, „sinnvollen“ Verhaltens14 und 2. die Entstehung eines neuen Sprachspiels, d. h. die lokale Unbestimmtheit und die dadurch entstehende Unentscheidbarkeit werden durch Einführung neuer Regeln aufgelöst. Zur Beleuchtung und Klärung beider Punkte hat Wittgenstein einiges beigetragen, das ich jetzt in Bezug auf Batesons Transkontextualität diskutieren will. In seinen Vorlesungen von 1935 diskutiert Wittgenstein ein mathematisches Problem, das demjenigen der Transkontextualität verwandt ist, nämlich das der Unvollständigkeit mathematischer Kalküle. An der für uns interessanten Stelle erwähnt er die Tatsache, dass es in der Mathematik Probleme gibt, für die bislang kein Lösungsweg gefunden wurde.15 Er erhellt dieses Problem nun über eine Analogie mit einem Märchen, das bei der Betrachtung von Transkontextualität und Paradoxie relevant ist. In dem Märchen von der „klugen Bauerstochter“ gerät ein Mädchen in eine Situation, die nach logischen Kategorien widersprüchlich bzw. unentscheidbar ist. Das Mädchen will ihren Vater aus dem Gefängnis befreien und muss dabei ein „Rätsel“ lösen bzw. einen Ausweg aus einem widersprüchlichen Sprachspiel finden (einem double-bind), ganz ähnlich dem oben erwähnten Zen-buddhistischen Koan. Der König verlangt von der Bauerstochter, zu ihm zu kommen, und zwar „weder nackt noch angezogen“.16 Da das Mädchen den Befehl des Königs unbedingt befolgen muss, um ihren Vater zu befreien, ist ihr die Flucht oder ein Ausweg aus der Situation psychologisch versperrt. Damit haben wir ein Kommunikationsmuster, wie es von Bateson et al. als double-bind definiert und als spezifischer Lernkontext für die Schizophrenie beschrieben wurde. Das Mädchen reagiert auf die Handlungsparadoxie, die sich in der Form eines widersprüchlichen bzw. unbestimmten Sprachspiels präsentiert, indem sie mit einem Fischnetz „bekleidet“ bzw. „nackt“ zum König kommt. Der Märchenkönig akzeptiert dies als eine richtige Lösung des „Rätsels“ und heiratet die Bauerstochter, der Vater kommt aus der Haft frei. Soweit das Märchen und die Lösung der paradoxen Situation. Was will uns Wittgenstein mit dieser Analogie verdeutlichen? So wie der Interaktionskontext, das Sprachspiel, zunächst keine Regel dafür gibt, was „weder nackt noch bekleidet“ bedeutet, so bietet etwa auch ein mathematisches System keine Möglichkeit, ein bestimmtes Problem einer Lösung zuzuführen. Damit ist das mathematische Kalkül an diesem Punkt unvollständig, und eine „Vermutung“ (Theorem) wie der um 1460 formulierte „Fermat’sche Satz“ (nach dem Mathematiker Pierre de Fermat benannt), der behauptet, es gäbe für die Potenzgleichung xn + yn = zn (n > 2) im Bereich der natürlichen Zahlen keine Lösung, bleibt in seinem „Sinn“ unterbestimmt, solange er weder bewiesen noch widerlegt ist (er wurde 1994 bewiesen, vgl. Kap. 8, Anm. 15). Das mathematische System ist an diesem Punkt ebenfalls ein nicht-determinierender Kontext, ein unvollständiger; die Möglichkeiten der prinzipiellen Unvollständigkeit (Gödels Theoreme) ist damit noch nicht 225

8 Exkurs: Kontextualismus verschiedener Formen – Von Wittgenstein über Schapp zu Bateson

angesprochen, denn bei diesen Fällen handelt es sich um kontingente Unvollständigkeit, die man prinzipiell als auflösbar ansieht. Das Mädchen im Märchen entkommt der paradoxen Falle, indem es das logische tertium non datur transzendiert und etwas Neues, ein Drittes kreiert, das der König als „Lösung“ anerkennt. Es kommt zu einer lokalen, paralogischen, d. h. von der binären Logik abweichenden (vgl. Kap. 10) Lösung der inkommensurablen Situation, und diese ist vergleichbar mit der Reaktion des Zen-Mönches oder der eines Schizophrenen, der ein transkontextuelles Syndrom kreiert, um den innerfamiliären, paradoxen Kommunikationsstrukturen zu entkommen. Durch die Lösung des Mädchens kommt es zu einem neuen Sprachspiel, und zwar über den intersubjektiven Konsens zwischen zwei Individuen. Es entsteht eine neue grammatische Regel, die definiert, was als „weder nackt noch angezogen“ gilt. Damit ist ein neues Paradigma in die Sprache eingeführt, und das gleiche gilt für einen Beweis in der Mathematik, der ein Problem löst.17 Mit der Märchenanalogie deutet Wittgenstein weiter an, dass das, was als Lösung akzeptiert wird, weder vorhergesehen noch vorhersehbar ist, und dies gilt auch für ungelöste Probleme in der Mathematik.18 Die Verhaltensweise des Mädchens ist genau das, was Bateson unter transkontextuell versteht und mit „verrückten“ Symptomen vergleicht. Akzeptiert man Batesons Theorie transkontextuellen Verhaltens, so wird auch daran sein Kontextualismus manifest. Das „verrückte“ Verhalten wird auf den widersprüchlichen Kontext zurückprojiziert und daraus genetisch verständlich gemacht. Es wird als Versuch verstanden, aus einer widersprüchlichen oder paradoxen Situation zu entkommen. Das dabei entstehende Verhalten, ob sprachlich oder nicht-sprachlich, bewegt sich zunächst außerhalb des alten sinnkonstituierenden Rahmens, denn im alten Kontext gab es keine Entscheidungsmöglichkeit, die den Regeln des Spiels – widerspruchsfrei – gemäß gewesen wäre. Bateson nennt solches Verhalten deswegen auch schlüssig „transkontextuell“, denn es transzendiert den alten Kontext, der an der entscheidenden Stelle nicht-determinierend bzw. unvollständig war. Damit ist aber das neue Verhalten noch nicht per se sinnvoll; erst wenn dieses wieder in ein Sprachspiel (einen neuen Kontext) integriert wird, kann es als sinnvolles neues Verhalten verständlich werden. Diesen Gedankengang können wir aus Wittgensteins Diskussion um die verschiedenen Formen logischer oder semantischer Antinomien herleiten. Der für unser Interesse entscheidende Aspekt von Wittgensteins Auseinandersetzung mit diesen Problemen ist auch dabei das Kontextargument, und zwar in seiner pragmatischen Verwendung. Bezüglich der Paradoxien gibt Wittgenstein nämlich folgenden therapeutischen Rat: „Das Überraschende, Paradoxe, ist paradox nur in einer gewissen, gleichsam mangelhaften Umgebung. Man muss diese Umgebung so ergänzen, dass das, was paradox schien, nicht länger so erscheint“ (BGM 410). Die Paradoxie wird von Wittgenstein hier also als Resultat einer kontextdefizitären Betrachtung verstanden, der es an einer geeigneten Umgebung mangelt. Offenbar dachte er dabei an 226

8.5 Transkontextualität, Unentscheidbarkeit – zur Evolution

die verschiedenen Formen logischer oder semantischer Paradoxien. Paradoxien, die für Wittgenstein durch Isolierung einzelner Züge eines Sprachspiels zustande kommen und dann zum Ganzen hypostasiert werden. So scheint der folgende Kurztext keinerlei Paradoxie zu enthalten: „Ludwig behauptet: ‚Worüber man nicht schweigen kann, darüber muss man reden‘. ‚Dieser Satz ist falsch‘, entgegnet Kurt […]“ Hebt man nun den Satz „Dieser Satz ist falsch“ aus dem Kontext heraus, dann haben wir eine Variante der kretischen Paradoxie; ergänzt man ihn wieder durch den geeigneten Kontext, dann verschwindet die Schwierigkeit, denn dann haben wir einen Kontext etabliert, der eine sinnkonstitutive Funktion erfüllt. Natürlich ist dies nur ein Aspekt von Wittgensteins Behandlung der Paradoxien, und wir wollen hier auch gar nicht fragen, ob diese Argumentation dem Problem angemessen ist oder nicht. Jedenfalls rückt Wittgenstein mit der therapeutischen Funktion des Kontextprinzips ein Denken in den Vordergrund, das sowohl für die verstehende Soziologie als auch für die kommunikations-theoretische Psychiatrie relevant ist. Das Kontextprinzip ist in der hier vorgeschlagenen Form einer Ergänzungsregel im Kern der Ansatz der Familientherapie. Diese sieht in der Familie den Kontext, in dem das „verrückte“ Verhalten seine Heimat hat. Das paradox erscheinende Verhalten wird dabei als Lösungsversuch gesehen, Kontexte zu transzendieren, in denen widersprüchliche Regeln gelten – die somit unentscheidbar sind –, und damit das Verhalten zu kreieren, das Bateson „transkontextuell“ genannt hat.19 Wenn wir nun wieder unser Beispiel des transkontextuellen Verhaltens der Bauerstochter in den Blick nehmen, so wird klar, dass deren Versuch, der paradoxen Situation zu entkommen, zunächst zwangsläufig transkontextuell sein muss, um den binären Kosmos (ja/ nein, wahr/falsch) aristotelischer Logik zu transzendieren. Dadurch ist die Verhaltensreaktion selbst semantisch unterbestimmt. Das heißt, das Verhalten lässt sich zwar genetisch aus der Situation heraus verstehen, aber es ist noch nicht sinnvoll. Sinnvoll wird es erst, wenn es in ein neues Sprachspiel integriert ist. So lässt sich auch die Fischnetzlösung des Mädchens verstehen. Ihr Verhalten war transkontextuell – außerhalb des Spiels, weder sinnvoll noch sinnlos –, und damit jenseits der Grenzen unserer Rationalität. Durch die Anerkennung des Königs wird es zur Lösung und damit zu einem neuen Paradigma, einem neuen Sprachspiel für künftige Situationen. Das Sprachspiel zwischen König und Bauerntochter ist nun nicht mehr paradox, es wird spielbar, denn es enthält keine widersprüchliche Regel mehr. Andererseits ist das ursprünglich „verrückte“ (transkontextuelle) Verhalten nun in die andere Grammatik eines neuen Spiels integriert. Jetzt ist konsensuell eine Kongruenz zwischen Sprache und Handlung etabliert, und das Spiel kann gespielt werden. Bei Schapp finden sich zu diesem Problem keine verwandten Passagen, denn er hatte seinen Geschichten-Begriff spezifisch philosophie-methodisch (transzendental-hermeneutisch) konzipiert und betrachtet deshalb keine faktischen Fälle von Kommunikation, bei der die Geschichten nicht ausreichen, um „Sinn“ zu bestimmen. Mit der narrativen Phänomenologie lässt sich zeigen, dass auch das Selbstverständnis nur in Geschichten (Biografien, etc.) ablaufen kann. 227

8 Exkurs: Kontextualismus verschiedener Formen – Von Wittgenstein über Schapp zu Bateson

Das Problem der Wahrheit psychoanalytischer Interpretationen könnte von daher endgültig beiseitegeschoben werden, wenn die psychoanalytische Therapie als Entwurf einer paradigmatischen Geschichte des Analysanden verstanden werden würde; einer Geschichte, die jene für den Patienten vorher unverständlichen Verhaltensmuster (Träume, Neurosen, etc.) in eine neue Geschichte integriert, die er als seine eigene akzeptieren lernt.20 Die neue Geschichte des Patienten bildet damit einen Sinnhorizont für das bislang Unverständliche und ermöglicht ihm, das vorher Irrationale, Verdrängte, Exkommunizierte sinnhaft in eine dann veränderte personale Identität zu integrieren. Die Frage nach der Wahrheit der neuen Geschichte ist dann als therapiepragmatische zu sehen und entscheidet sich am Patienten als Maß der Dinge, an der Frage, ob er seine Symptome behält oder aufgibt.

Anmerkungen 1

Bateson kannte offenbar nur den Wittgenstein des Tractatus. Bei der epistemologischen Begründung seines kommunikationstheoretischen Ansatzes beruft er sich explizit auf Wittgensteins TLP. Der Kern seines Paradigmas, das er mit dem TLP teilt, ist die Annahme, dass Theorien, Wissenssysteme und Sprachen Repräsentationssysteme von Wirklichkeit sind (vgl. die expliziten Verweise auf Wittgenstein, Carnap und Russell in: Bateson und Ruesch 1951, S. 169f. und Bateson 1954, in: Bateson 1981, S. 241ff.).

2

Im TLP 3.3 heißt es: „Nur der Satz hat Sinn; nur im Zusammenhang des Satzes hat ein Name Bedeutung“. Freges Kontextprinzip findet sich in verschiedenen Formulierungen in: Frege 1961, S. 60, 62, 102. Es gibt in der Sekundärliteratur zu Frege und Wittgenstein eine Kontroverse darüber, ob Frege tatsächlich dieses Prinzip so vertreten habe, wie Wittgensteins Interpretation dies nahelegt. Dieser Streit braucht uns hier nicht weiter zu interessieren, denn Wittgenstein hat von diesem Prinzip in seiner eigenen Weise Gebrauch gemacht, gleichgültig ob er Frege richtig verstanden hat oder nicht. Für den Kontextualismus sprachlicher Ausdrücke, ihrer Abhängigkeit vom ganzen Satz, ist innerhalb des Isomorphiegedankens des TLP entscheidend, dass wir das Zusammenhangsprinzip auch in der Ontologie des TLP finden. Wie das singuläre Wort außerhalb des Satzes keine Bedeutung hat (im Sinne von Referenz), so kann auch der einfache Gegenstand als Bedeutungskorrelat einfacher Zeichen nicht außerhalb eines Sachverhaltes (als möglicher „Tatsache“) vorkommen: „Das Ding ist selbständig, insofern es in allen möglichen Sachlagen vorkommen kann, aber diese Form der Selbständigkeit ist eine Form des Zusammenhangs mit dem Sachverhalt, eine Form der Unselbständigkeit. Es ist unmöglich, dass Worte in zwei verschiedenen Weisen auftreten, allein und im Satz“ (TLP 2.0122). Entsprechend der Ontologie des TLP zerfällt die Welt auch nicht in (atomare) Dinge, sondern in die ontologische Grundformation Tatsache als Verknüpfung von Dingen: „Die Welt ist die Gesamtheit der Tatsachen, nicht der Dinge“ (TLP 1.1). Man kann daran erkennen, wie konsequent Wittgenstein den Isomorphiegedanken des TLP realisiert. Als Pendant zum Kontextualismus auf sprachlicher Ebene wird das Zusammenhangsprinzip auch auf der ontologischen Ebene verwirklicht gedacht. Damit reflektiert das Kontextprinzip von TLP 3.3 auf sprachlicher Ebene nur die logische Form der Gegenstände; wie der Gegenstand nur im Sachverhalt bzw. der Tatsache vorkommen kann, so hat das Wort nur im Satz Bedeutung.

3

Bezüglich Freges Kontextualismus und Wittgensteins Kritik daran vgl. Baker und Hacker 1983, S. 145– 170.







228

Anmerkungen 4

Wir vernachlässigen hier die Tatsache, dass es sich zwischen einer kommunikativen Handlung und deren Kontext um eine Kongruenzrelation handelt und dabei der Bereich des Kontextes nicht an sich existiert. Auch der Kontext bzw. die Situation, in der ein kommunikativer Akt vollzogen wird, unterliegt in gewissem Maß der interpretativen Gestaltung durch die Kommunikationsteilnehmer. Darauf hat Bateson immer wieder zu Recht hingewiesen. 5 Zu den Begriffen Kontext, Kontextmarkierung, schizo-präsent u. a. vgl. Simon und Stierlin (1984). Für den bzw. die Sprachspieler ist für die gelungene Kommunikation entscheidend, dass sie sich im „gleichen Sprachspiel“ befinden, d. h. dass über einen implizit oder explizit hergestellten Konsens die Reziprozität der Perspektiven (Schütz) garantiert ist und dadurch das Spielen eines gemeinsamen Sprachspiels. 6 W. Schapp 1953 (zit. als VG + Seitenzahl); W. Schapp 1959 (zit. als PGe + Seitenzahl) und W. Schapp 1976. 7 Bei Schapp heißt es: „Für uns sind die Geschichten Urphänomene …“ (PGe XIV); bei Wittgenstein heißt es: „Unser Fehler ist, dort nach einer Erklärung zu suchen, wo wir die Tatsache als ‚Urphänomene‘ sehen sollten, d. h., wo wir sagen sollten: dieses Sprachspiel wird gespielt“ (PU 654) (vgl. dazu auch ÜG 559). Wittgenstein adaptiert diesen Begriff, der von Goethe geprägt wurde, wie im 4. Kapitel gezeigt von Spengler. Übrigens benutzt auch Wittgenstein den Geschichtenbegriff einige Male ganz ähnlich wie Schapp, nämlich als Sinnhorizont bzw. sinnkonstituierender Kontext. So beispielsweise in LRPP 268: „Könnte einer nicht, um zu zeigen, dass er versteht, was ‚Verstellung‘ ist, Geschichten erfinden, worin Verstellung vorkommt? Der Begriff ist also in einer Art Geschichte niedergelegt“. Vgl. auch PU 637f. 8 Die Grundidee, die zu Wittgensteins Begriff der „Familienähnlichkeit“ führte, findet sich auch bei Schapp. Vgl. dazu PGe 28, 136f. und VG 70, 174f. 9 Einen Versuch, die apriorische Form jener menschlichen Grundsituation – die Wittgenstein Sprachspiel und Schapp „Geschichte“ nennt – in der philosophischen Anthropologie zu bestimmen, unternimmt Rentsch 1985, der dort kurz auf Schapps Geschichten eingeht. Rentsch 1985, S. 11–15. Zur Beziehung zwischen Schapp und Husserls vgl. Wälde 1985. 10 G. Bateson 1982, S. 25. Bateson schreibt dort auch: „Und schließlich ist die Gestaltung durch den Kontext nur ein anderer Ausdruck für Grammatik“ (S. 28). 11 Batesons Denken ist an der Typentheorie orientiert und daher hierarchisch, er denkt in Metastrukturen. Wittgenstein dagegen – als früher Kritiker von Russells Typentheorie – denkt eher heterarchisch oder topologisch, und zwar im Sinne der Begriffe von Aussen, Innen und der Grenze dazwischen (vgl. dazu Kap. 2 und 6 dieser Arbeit). 12 Vgl. ÜG  348ff., 464, 469, wo Wittgenstein solche Kontexte diskutiert, die bezüglich des Sinns eines Satzes nicht-determinierend sind. 13 Vgl. Bateson 1969, in: Bateson 1981a, 353–362, 358ff. und a. a. O: Die logischen Kategorien von Lernen und Kommunikation, 1964, in: G. Bateson (1981a), S. 278. 14 Zum Begriff der Paralogie vgl. Lyotard 1982, Kap. 14. Lyotard versucht über den Wittgenstein’schen Sprachspielbegriff den Zerfall des Wissens als Charakteristikum der Postmoderne zu beschreiben. Soweit aus Lyotards Gebrauch der Begriff Paralogie  – der sich offenbar an Kants Paralogismus-Begriff orientiert – zu rekonstruieren ist, charakterisiert er damit eine Situation (Sprachspiel), die logisch widersprüchlich bzw. inkonsistent ist und dadurch die Grenze des Spiels aufweist. Logisch kann die Situation nicht mehr aufgelöst werden, sondern paralogisch, und damit beschreibt er Wittgensteins Position, dass die Grundlage des Spiels theoretisch uneinholbar ist und außerhalb des Spiels liegt, nämlich im Pragmatischen. Die Auflösung ist daher eine lokale, pragmatische bzw. eine transkontextuelle. Vgl. dazu Kapitel 11 dieses Buches. Eine logische Analyse paralogischen Denkens leistet Kapitel 12.

229

8 Exkurs: Kontextualismus verschiedener Formen – Von Wittgenstein über Schapp zu Bateson 15

Bei dieser Art von Unvollständigkeit, um die es Wittgenstein hier geht, handelt es sich nicht um die prinzipielle Unvollständigkeit, die K. Gödel bewiesen hat. Wittgenstein spricht an der genannten Stelle kein konkretes mathematisches Problem an; sicherlich denkt er dabei an die verschiedenen (damals) ungelösten oder unentschiedenen mathematischen Theoreme, wie beispielsweise das Fermat’sche oder Goldbach’sche Theorem, die er an anderen Stellen dieser Vorlesungen diskutiert. Vgl. dazu Wittgenstein 1959 (ML), S. 2, 10 u. 222. Der Fermat’sche Satz behauptet, dass es für die Potenzgleichung xn + yn = zn (n > 2) im Bereich der natürlichen Zahlen keine Lösung gibt. Für n = 2 gibt es genau zwei Lösungen. Die Fermat’sche Vermutung konnte 1994 von Andrew Wiles (Cambridge) mit Unterstützung von Gerd Faltings (z.Zt. Direktor des Max Planck Instituts für Mathematik, Bonn) bewiesen. Zu den interessanten Eigenschaften solcher „Vermutungen“ vgl. S.C. Kleen 1967, S. 225f. Das Goldbach’sche Theorem behauptet, dass jede gerade Zahl als die Summe zweier Primzahlen darstellbar ist (außer der Zahl 2). Vgl. dazu Meschkowski 1978, S. 62ff. 16 Die Herausgeber machen keine Quellenangabe. Das Märchen, von dem Wittgenstein redet, ist das von den Gebrüdern Grimm überlieferte Märchen Die kluge Bauerstochter. Vgl. Grimm 1984, S. 476. Wittgenstein redet im Text von einer Prinzessin, tatsächlich ist es aber eine Bauerstochter, die in einen double-bind gejagt wird. Ihre Situation ist tatsächlich noch komplizierter, denn der König verlangt von ihr: „Komm zu mir, nicht gekleidet, nicht nackend, nicht geritten, nicht gefahren, nicht in dem Weg, nicht außer dem Weg …“ (S. 476f.). Ähnliche Fälle widersprüchlicher Sprachspiele diskutiert Wittgenstein in VGM 210–216, 248ff. Die Analogie des Märchens zur Mathematik begründet Wittgenstein damit, dass beide Probleme die gleiche Form hätten: „The problem was of the form, do something which I shall be inclined to call neither naked nor dressed. It is the same with a mathematical problem. Do something which I shall be inclined to accept as a solution, though I do not know now what it will be like“ (a. a. O., 185f.). 17 So schreibt Wittgenstein in BGM 196: „Man könnte sagen: Ein Beweis dient der Verständigung …oder auch: Ein mathematischer Beweis formt unsere Sprache“. So würde der noch unterbestimmte Satz von Fermat beispielsweise, wäre er bewiesen, zu einem Paradigma, zu einer neuen Regel, und zwar ebenso wie die Fischnetzlösung zu einem neuen Paradigma im Märchen wird. Vgl. dazu die folgenden Bemerkungen in BGM 163: „Der durch den Beweis bewiesene Satz dient als Regel, also als Paradigma. Denn nach der Regel richten wir uns“. Und „Wenn ich sagte, ein Beweis führe einen neuen Begriff ein, so meinte ich so etwas wie: der Beweis setze ein neues Paradima zu den Paradigmen der Sprache; …Man möchte sagen: der Beweis ändert die Grammatik unserer Sprache, ändert unsere Begriffe. Er macht neue Zusammenhänge, und er schafft den Begriff dieser Zusammenhänge (Er stellt nicht fest, dass sie da sind, sondern sie sind nicht da, ehe er sie nicht macht“ (BGM 166). 18 In ÜG 559 heißt es: „Du musst bedenken, dass das Sprachspiel sozusagen etwas Unvorhersehbares ist. Ich meine: Es ist nicht begründet. Nicht vernünftig (oder unvernünftig). Es steht da – wie unser Leben“. 19 Das von Bateson thematisierte Problem transkontextueller Sätze ist mit dem der Unvollständigkeit genügend komplexer Kalküle verwandt. Die von Gödel nachgewiesenen unentscheidbaren Sätze sind als transkontextuelle zu verstehen. Sie sind im jeweiligen Kalkül (Kontext) nicht determiniert. Vgl. Gödel in: Monatsheft für Mathematik und Physik, Bd. 37, 1931. Eine kurze und auch für Nicht-Mathematiker verständliche Zusammenfassung dieses Theorems bietet neben Meschkowski 1978 auch Kleene 1967, S.  204–206. Gödel wies selbst bereits darauf hin, dass seine zwei Sätze (1. Wenn der Kalkül widerspruchsfrei ist, gibt es einen formal unentscheidbaren Satz. 2. Wenn der Kalkül als widerspruchsfrei vorausgesetzt wird, so ist diese Widerspruchsfreiheit im Kalkül nicht beweisbar) mit den Antinomien des Lügners und Richards verwandt sind: „Es lässt sich überhaupt jede epistemologische Antinomie zu einem derartigen Unentscheidbarkeitsbeweis verwenden“ (S. 175, Anm. 14). Daran wird deutlich, dass die Paradoxologie der Palo Alto-Gruppe – deren kreativster Denker Bateson war – mit dem Problem der Unentscheidbarkeit verwandt ist. Allerdings geht es dabei auch nicht um

230

Anmerkungen das Problem prinzipieller Unentscheidbarkeit wie in Gödels Theoremen. Die paradoxen Situationen, die der „double-bind“ thematisiert, unser Mädchen im Märchen, sind Fälle von theoretischer Unentscheidbarkeit, und insofern bietet sich auch die These an, dass psychotische Symptome einen paralogischen Ausweg darstellen, die logisch inkommensurabel und psychologisch unerträgliche Situation zu transzendieren und so ein alogisches Drittes zu kreieren. 20 Einen solchen Weg schlägt J. Habermas bei seiner Kritik an der Freud’schen Metapsychologie vor. Allerdings bezieht er sich dabei nicht auf Schapp, sondern auf Dilthey und Danto. Vgl. dazu Habermas 1973, S. 190ff. und 320ff.

231

9 Wittgensteins Verhältnis zur „Geisteskrankheit“ „Wenn wir im Leben vom Tod umgeben sind, so auch in der Gesundheit des Verstandes vom Wahnsinn.“ Ludwig Wittgenstein

9.1 Einleitung Im Zusammenhang des Phänomens der „Geisteskrankheit“ auf die Philosophie Wittgensteins zurückzugreifen, scheint heute kaum mehr überraschend.1 Denn mit der Hinwendung zu einer kommunikationstheoretischen Betrachtungsweise der Schizophrenie – wie sie sich in den letzten vier Jahrzehnten vollzog – und deren Fokussierung auf die pragmatischen Aspekte der Kommunikation werden Wittgensteins Sprachspielanalysen unmittelbar relevant. Auch in seiner Konzeption von Philosophie als Klärung und Beschreibung der grammatischen – und das heißt implizit auch der sozialen – Grundlagen der Kommunikation spielt die Pragmatik eine zentrale Rolle. Insofern ist es zunächst verwunderlich, dass man sich bei dem genuin kommunikationstheoretischen Schizophreniekonzept, das Bateson et.al. (1956) vorlegten und das seither zum „Urahne“ neuerer Schizophreniekonzepte auf dem Gebiet der Kommunikationstheorie geworden ist, nicht auf den späten Wittgenstein bezog. Denn Wittgensteins Analysen zum Regelbegriff können nicht nur zu einer kommunikationstheoretischen Grundlegung der Sozialwissenschaften beitragen (wie Habermas dies versucht), sondern auch zu einer Theorie kommunikativen Handelns, welche die „schizophrene Interaktion“ als deviante Form kommunikativen Handelns mitbegreift. Hinzu kommt der Vorzug von Wittgensteins methodischem Ansatz, Bedeutung im Gebrauch zu thematisieren, denn er erlaubt es in vorzüglicher Weise, die pragmatischen Aspekte sprachlichen Handelns begrifflich zu klären. Berücksichtigt man jedoch den logizistischen und erkenntnistheoretischen Kern des leitenden kommunikationstheoretischen Paradigmas, dem double-bind, wird klar, warum deren Erfinder die Rezeption des späten Wittgenstein vermieden haben. Die erkenntnistheoretischen und sprachlichen Prämissen der Double-Bind -Theorie lassen sich in Batesons Vorarbeiten ausmachen. Darin bezieht er sich explizit auf Wittgensteins TLP, auf Carnaps Die logische Syntax der Sprache und auf Russells Typentheorie.2 Das diesen Theorien zugrundeliegende Sprachverständnis ist mit demjenigen des 233

9 Wittgensteins Verhältnis zur „Geisteskrankheit“

späten Wittgenstein inkommensurabel. Überblickt man diesen Tatbestand, ist die fehlende Integration der so fruchtbaren Ergebnisse von Wittgensteins Spätphilosophie in die Theorie des double-bind nicht mehr so erstaunlich. Die wichtigste Adaption von Wittgensteins Sprachspielkonzeption in einen verstehenden Ansatz der „Geisteskrankheiten“ kam deshalb auch nicht von kommunikationstheoretischer, sondern von psychoanalytischer Seite. Doch dieser Versuch, von Lorenzer in einer umfassenden und komplexen Theorie unternommen, erscheint nur als teilweise gelungen. Wie bereits in Kapitel 6 gezeigt wurde, hat Lorenzer mit seiner Wittgenstein-Rezeption das psychoanalytische Symbolverständnis nicht geklärt, sondern eher in Frage gestellt. Die dargestellte Situation des kommunikationstheoretischen Paradigmas erfordert für die hier sich stellende Aufgabe zunächst eine kritische Rekonstruktion der Double-Bind-Theorie und den Nachweis ihrer Schwachstellen. In einem zweiten Schritt sollen dann die Grundlagen geschaffen werden, anhand sprachanalytischer Kriterien die Muster pathologischer Sprachspiele aufzuklären und Schizophrenie als primär kognitive „Störung“  – mit allen Vorbehalten gegen diesen funktionalistischen Begriff – zu beschreiben. Die Brauchbarkeit Wittgenstein’scher Konzepte für die Analyse schizophrener Kommunikation zu belegen, wird die Aufgabe der nächsten Kapitel sein. Im Folgenden geht es mir zunächst darum zu zeigen, wie Wittgensteins Philosophie für ein kritisches Verständnis der Geisteskrankheiten fruchtbar zu machen ist und sich dieses nicht nur auf einer Interpretation seines Sprachverständnisses aufbauen lässt, sondern auch auf explizite Diskussionsbeiträge zum Problem des Wahnsinns stützen kann. Die aus den Bemerkungen zur Geisteskrankheit rekonstruierbaren Thesen lassen sich innerhalb seines sprachphilosophischen Horizontes zu einer Perspektive entwickeln, die in kritischer Nähe zur Kommunikationstheorie anzusiedeln ist. Bevor ich den Standpunkt entwerfe, von dem ich unter Wittgenstein’schen Vorzeichen die „Geisteskrankheit“ betrachten werde, soll der biographische Hintergrund ausgeleuchtet werden, aus dem Wittgensteins Auseinandersetzung mit dem „Wahnsinn“ erwachsen ist. Jenseits von Wittgensteins rationaler Diskussion des Problems psychischer Krankheit wird dabei seine eigene existentielle Erfahrung mit diesem Phänomen offenbar.

9.2 Wittgenstein und der Wahnsinn – Von der persönlichen Bedrohung zur Metaposition Auf Zusammenhänge zwischen einer Philosophie und dem persönlichen Leben ihres Schöpfers zu verweisen, wird außerhalb von Biographien unter Philosophen meist als „Psychologisierung“ verschmäht. Doch gerade bei Wittgenstein, dessen Werk in einer solch engen Beziehung zu seinem Leben steht, erscheint eine solche puritanische Enthaltsamkeit unangemessen. Ohne unbedacht in einen „erkenntnistheoretischen Expressionismus“ (Popper) hineinzustolpern, sollte 234

9.2 Wittgenstein und der Wahnsinn – Von der persönlichen Bedrohung zur Metaposition

es dennoch möglich sein, persönliche Daten zur philosophischen Diskussion in Beziehung zu setzen und philosophisch relevante Aussagen gerade nicht auf psychologische zu reduzieren. Bezüglich des hier diskutierten Problembereichs „Geisteskrankheit“ erscheint mir die Integration persönlicher Hintergründe eines Philosophen in die Interpretation seiner philosophischen Aussagen besonders deswegen angemessen, weil die theoretische Diskussion in diesem Bereich nachweislich Ausdruck eigener existentieller Erfahrung ist. Der Rekurs auf „außerphilosophische“, lebensgeschichtliche Ereignisse soll einerseits in diesem Zusammenhang die philosophische Reflexion erhellen, andererseits wird deutlich werden, wie Wittgenstein persönliche Erfahrungen in seine philosophische Arbeit einbezieht und philosophisch „behandelt“. Zunächst werde ich den lebensgeschichtlichen Horizont thematisieren, um einsichtig zu machen, wieso die „Geisteskrankheit“ zu einem Thema philosophischer Erörterung werden konnte. Durch eine neue Zusammenstellung lebensgeschichtlicher Zeugnisse zu Wittgensteins Person zeigt sich, dass seine Diskussion der Geisteskrankheit kein bloßer Streifzug durch „unphilosophische“ Gefilde war, sondern Ergebnis einer persönlichen Konfrontation mit diesem Problem. Seine immer wieder metaphorisch verstandenen Redeweisen von den „Denkkrankheiten“, der „Verrücktheit“, dem „Wahnsinn“ erscheinen dann in neuem Licht. Aus Wittgensteins Briefen und Notizbüchern, sowie aus den Erinnerungen seiner Schwester Hermine, seiner Schüler und Freunde wissen wir, dass sein Leben nicht arm an psychischen Problemen und Konflikten war. Zum einen existierte aufgrund seiner Homosexualität schon früh eine ständige Konfrontation mit der herrschenden Moral. Zum anderen – und wohl auch damit in Zusammenhang – seine über Jahrzehnte anhaltenden Selbstmordabsichten. In vielen seiner Briefe an Russell und Engelmann bringt er diese Motive zum Ausdruck.3 Bereits 1912 – also im Alter von 23 Jahren – vertraut er seinem Freund David Pinsent an, neun Jahre unter entsetzlicher Einsamkeit gelitten und fast unaufhörlich an Selbstmord gedacht zu haben. Auch hinter seiner freiwilligen Meldung zum 1. Weltkrieg stand die Absicht, den Tod zu suchen, wie er es einem Freund später gestand (vgl. Bartley, 1983, S.  36f.). Nach der Rückkehr aus dem Krieg dauerten diese depressiven Phasen an, und das Selbstmordthema blieb ständig virulent. Er fühlte sich moralisch verkommen, hielt aber den Selbstmord für eine „Schweinerei“, wie er Engelmann in einem Brief bekannte. Zeitweise verwandelten sich seine Selbstmordabsichten in tiefe Todessehnsucht oder in Todesangst (so in Brief Nr. 24). In einem Brief vom 7. Juli 1920 an Russell formulierte Wittgenstein seinen Zustand so: „Am besten wäre es vielleicht, ich könnte mich eines Abends hinlegen und nicht mehr aufwachen“. Zwei Monate später schrieb er Russell, er sei nicht mehr so „schrecklich bedrückt und lebensmüde“ und blicke nun wieder hoffnungsvoller in die Zukunft. Soweit man diese augenfälligen, gerafften biographischen Hinweise zu Wittgensteins Leben in den Jahren 1910–1920 verfolgt, zeichnet sich das Bild eines Menschen in einer psychisch desolaten Situation, dessen persönliche Probleme um die Bewältigung von Einsamkeit, Homo235

9 Wittgensteins Verhältnis zur „Geisteskrankheit“

sexualität, asketischer Moral und tiefen philosophischen Fragen kreisten. Dies sind auch die Themen, die in allen biographischen Versuchen über Wittgenstein im Zentrum stehen und diskutiert werden. Ich möchte diese Themen in ihrer Verflechtung hier nicht weiter ausleuchten, sondern das Augenmerk auf eine andere, für den Kontext dieser Arbeit entscheidende Facette von Wittgensteins psychischer Situation lenken, nämlich seine nicht unbegründete Angst vor dem „Wahnsinn“. Wobei seine bereits angesprochenen Probleme im Hintergrund zu dieser Angst hinzugerechnet werden müssen. Eine sicherlich glaubwürdige Beschreibung von Wittgensteins psychischem Zustand in den Jahren vor der Abfassung des TLP (1914–1918) gibt uns die Schwester Hermine, zu der Ludwig zeitlebens eine gute Beziehung hatte. Sie schreibt in ihren Erinnerungen an ihren Bruder: „Zu dieser Zeit (1908) oder etwas später ergriff ihn plötzlich die Philosophie; d. h. das Nachdenken über philosophische Probleme, so stark und gegen seinen Willen, dass er schwer unter der doppelten und widerstreitenden Berufung litt und sich wie zerspalten vorkam“ (Rhees 1981, S. 15). Über die Zeit, die Wittgenstein 1913 in einer Blockhütte in Norwegen verbrachte, schreibt sie: „[…] und in dieser Blockhütte hauste er ganz allein, in einer ungeheuren geistigen Gesteigertheit und Angespanntheit, die einem krankhaften Zustand sehr nahe kam“ (Rhees 1981, S. 16). Wir dürfen vermuten, dass sie von diesem „Zustand“, den sie in die Nähe von Krankheit rückt, über Briefe ihres Bruders oder Gespräche mit ihm wusste. Dass diese Einschätzung der Schwester nicht aus der Luft gegriffen ist, sondern auch Wittgensteins eigener Ansicht entspricht, belegen seine Äußerungen gegenüber Russell. So berichtete er brieflich (1912): „Ich komme mir wie verrückt vor“ (Brief Nr.  6). Und dieses Gefühl war kein singuläres Erlebnis, es entfachte seine Angst vor dem „Wahnsinn“. Aus Norwegen schrieb er an Russell, er glaube häufig verrückt zu werden (Brief Nr. 32). Wir sehen also, dass die Einschätzung der Schwester über Wittgensteins psychische Situation mit seiner eigenen übereinstimmt. Auch nach der Rückkehr nach Wien, im Dezember 1913, war die Angst vor der Psychose wieder aktuell. Russell bekundet er brieflich (Brief Nr. 34) erneut: „Hier geht es mir jeden Tag anders: Einmal glaube ich, ich werde verrückt, so stark gärt alles in mir; den nächsten Tag bin ich wieder ganz und gar phlegmatisch. Am Grunde meiner Seele aber kocht es fort und fort wie am Grunde eines Geisirs. Und ich hoffe immer noch, es werde endlich ein endgültiger Ausbruch erfolgen, und ich kann ein anderer Mensch werden.“ Diese Bemerkung offenbart, dass Wittgenstein die Angst, verrückt zu werden, mit einer zu vollziehenden Veränderung seines Charakters assoziierte. Diese persönlichen Erfahrungen führten ihn später zu einem kreativen Vorschlag zum Verständnis des „Wahnsinns“. Die bisher erwähnten Äußerungen Wittgensteins könnten  – jenseits einer psychiatrischen Nosographie  – als Beschreibungen eines intensiven, beinahe überwältigenden Kampfes um philosophische Klarheit verstanden werden,4 denn die immer wieder geäußerte Angst vor der Verrücktheit liefert selbst einem voreiligen Psychiater noch keine Anhaltspunkte für die Diagnose eines pathologischen Symptoms. Obwohl wir nach den bisher erwähnten Äußerungen 236

9.2 Wittgenstein und der Wahnsinn – Von der persönlichen Bedrohung zur Metaposition

annehmen dürfen, dass Wittgenstein psychische Zustände erlebt haben muss, die seine Angst vor dem Wahnsinn auslösten, gibt er keine phänomenologische Beschreibung von Erlebnissen, die eindeutig in eine psychiatrische Kategorie passten. In einem Brief an Russell vom Januar 1914 wurde er dann deutlicher: „Ich war jeden Tag abwechselnd von schrecklicher Angst und Depression gequält und selbst wenn diese aussetzten, so erschöpft, dass ich an ein Arbeiten gar nicht denken konnte. Die Möglichkeiten der geistigen Qual sind unsagbar entsetzlich! Erst seit zwei Tagen kann ich wieder die Stimme der Vernunft durch den Lärm der Gespenster hören und habe wieder angefangen zu arbeiten. Und vielleicht werde ich jetzt genesen und etwas Anständiges hervorbringen können. Aber ich habe nie gewußt, was es heißt, sich nur noch einen Schritt vom Wahnsinn zu fühlen“ (Brief Nr. 35, hervor. vom Autor). Wittgenstein fühlte sich also offensichtlich krank, denn er spricht von Genesung. Für die psychiatrische Optik ist die Rede vom „Lärm der Gespenster“ beinahe ein eindeutiges Indiz für psychotisches Erleben, selbst wenn dies metaphorisch verstanden wird, denn Wittgenstein stellt dieses Erlebnis ja selbst in den Kontext des „Wahnsinns“. Jedenfalls wird nun klarer, seine Furcht vor dem Wahnsinn war keine fixe, neurotische Idee, sondern in bestimmten, sich wiederholenden Erlebnissen begründet. In seinem Schritt, Volksschullehrer zu werden, hatte er offenbar eine Möglichkeit gefunden, „ein Anderer zu werden“ und sich psychisch zu stabilisieren. So schreibt er an Engelmann: „Arbeit in der Schule macht mir Freude und ich brauche sie notwendig; sonst sind bei mir gleich alle Teufel los“ (Brief Nr. 139). Auch hier scheint mir die Rede von den „Teufeln“ durchaus eine andere Bedeutung als die umgangssprachliche Wendung „der Teufel ist los“ zu haben, vor allem, wenn man diese Aussage in Korrespondenz zu seiner Rede von den „Gespenstern“ und der Angst vor dem „Wahnsinn“ sieht. Ich glaube, man kann mit Recht diese Episoden um den Grenzbereich dessen ansiedeln, was als psychotisch beschrieben wird, ohne Wittgenstein damit zugleich der Psychiatrie zu überantworten und gemäß deren Muster zu behaupten, er sei geisteskrank gewesen (vgl. Leavis 1981, S. 73). Neben diesen offenbar häufigen episodischen Erlebnissen müssen wir uns vergegenwärtigen, dass er seit seiner Kindheit an Ängsten litt, die durchaus im Bereich des Pathologischen gesehen werden können. So berichtet Leavis, ein guter Bekannter Wittgensteins, ihm sei während eines Spaziergangs mit ihm klar geworden, dass er unter Agoraphobie litt und dies mehr oder weniger offen zum Ausdruck brachte: „You’ll think it strange, but I never sit down in the open“.5 Einem Freund, M. O’C. Drury, der Wittgenstein bis zu seinem Tod eng verbunden blieb, gestand Wittgenstein 1930, er habe seit seiner Kindheit unter krankhaften Ängsten zu leiden gehabt. Dazu gehörte die Angst davor, hohe Stege zu überqueren, was üblicherweise mit dem Begriff Akrophobie gekennzeichnet wird.6 Alles in allem betrachtet ergibt sich nun das Bild einer zutiefst verunsicherten, von Ängsten gepeinigten Persönlichkeit, die über lange Jahre des Oszillierens zwischen Selbstmordphantasien, Todesängsten, psychotischen Episoden und der daraus resultierenden Angst nur mühsam 237

9 Wittgensteins Verhältnis zur „Geisteskrankheit“

an Stabilität gewann. Freilich bleibt dies nur ein beschränktes Bild, eine mögliche Annäherung an den Menschen, eine mögliche Geschichte, in die die Person Wittgenstein verstrickt gewesen sein könnte. Sie soll dazu dienen, seinen philosophischen Äußerungen zum Problem des „Wahnsinns“ ein anderes Gewicht zu verleihen.7 Die verschiedenen, jenseits des biographischen Kontextes auftauchenden Gedanken Wittgensteins zu den Geisteskrankheiten lassen sich in diesem aufgezeigten persönlichen Horizont gerade nicht als bloßes intellektuelles Vagabundieren durch unphilosophische Gemarkungen verstehen, sondern als Auseinandersetzung mit tiefem eigenem Erleben. Deshalb konnte Wittgenstein 1944 als Resultat seiner eigenen Erfahrung in eines seiner Notizbücher eintragen: „Wenn wir im Leben vom Tod umgeben sind, so auch in der Gesundheit des Verstandes vom Wahnsinn“ (VB 88). Auch später noch bleibt dieses Thema für Wittgenstein ein persönlich relevant, allerdings relativiert er es und bringt es mit seiner Einsamkeit in Beziehung (VB 102). Selbst noch 1947 berichtet er von einer Art „Halluzination“: „Ich habe eine solche Angst davor, dass jemand im Hause Klavier spielt, dass ich, wenn es geschehen ist und das Klimpern aufgehört hat, noch eine Art Halluzination habe, als ginge es weiter. Ich kann es ganz deutlich hören, obwohl ich weiß, dass es nur in meiner Einbildung ist.“8 Schließlich gelangt Wittgenstein zu einer wichtigen, bereits angedeuteten Einsicht, in der ein Verständnis der Geisteskrankheit in dem Sinne vorgeschlagen wird, wie es später Bateson entwickelt hat, ohne von Wittgensteins Position wissen zu können: „Den Wahnsinn muss man nicht als Krankheit ansehen. Warum nicht als eine plötzliche – mehr oder weniger plötzliche – Charakterveränderung?“ (VB 104). Hier wird deutlich, dass er in dieser Idee seine eigenen Erlebnisse mit dem Versuch, „ein Anderer zu werden“, und den damit verknüpften krankhaften Episoden kreativ umdeutet und dabei zu diesem wichtigen Vorschlag gelangt. Ich werde später darauf genauer eingehen. Die bis jetzt zusammenfassend dargestellten Nachweise werfen auch ein Licht auf Wittgensteins Wunsch, Arzt zu werden, ebenso wie auf die Entwicklung seiner Philosophie als Therapie. Mitte der dreißiger Jahre hatte er die Absicht, Medizin in Russland zu studieren. Nach dem bisher Gesagten darf es nun nicht mehr verwundern; hinter diesem stand die Absicht, Psychiater zu werden. In einem Brief an seinen Freund Drury, der selbst später Psychiater wurde, erwähnt Wittgenstein diese Idee: „Another letter from Wittgenstein, in which he suggested that if he did qualify as a doctor he and I might practise together as psychiatrists. He felt that he might have a special talent for this branch of medicine“ (Drury 1981, S. 151f.). Im selben Jahr schickt Wittgenstein Drury als Geburtstagsgeschenk Freuds Traumdeutung. Wir erkennen an diesem Punkt von Wittgensteins persönlicher Entwicklung ein Motiv, das sicherlich auch bei manchen Psychiatern den Ausschlag für die Berufswahl gibt, nämlich den eigenen psychischen Problemen auf einer Metaposition zu begegnen, sodass zwischen der Alternative, „verrückt“ oder Psychiater zu werden, Wittgenstein sich um 1936 für die Metaposition des Psychiaters entschieden hatte. Aus verschiedenen Gründen, die uns hier nicht zu interes238

9.2 Wittgenstein und der Wahnsinn – Von der persönlichen Bedrohung zur Metaposition

sieren brauchen und zum Teil auch im Dunkeln liegen, ist Wittgenstein bekanntlich nicht Arzt geworden. Dennoch blieb er zeitlebens an den Problemen der Geisteskrankheit interessiert; so hatte er – wahrscheinlich im Jahre 1948 – seinen Freund Drury gebeten, ihm Gespräche mit Geisteskranken zu vermitteln, und tatsächlich ist es auch zu solchen Gesprächen Wittgensteins mit Kranken gekommen, und zwar ohne Beisein eines Psychiaters.9 Auch hierin zeigt sich noch einmal Wittgensteins Vorliebe für den Sprung in die Metaposition, wie er sie auch in seinem philosophischen Selbstverständnis zu so genialer Meisterschaft entwickelt hat. Damit komme ich zu der anderen Metaposition, wie sie Wittgenstein in seiner Philosophie praktizierte, nämlich philosophische Fragen als „Denkkrankheiten“ aufzufassen und sie einer grammatischen Therapie zu unterziehen. Aber selbst da verschwanden die Phänomene der „Verrücktheit“ – und zwar die selbst erlebten – nicht aus dem philosophischen Diskurs, sie wurden in genuin philosophische Fragestellungen integriert. Betrachten wir dazu die folgende Passage, die in einem Typoskript, das um 1946/47 verfasst wurde, auftaucht: „Gefühl der Unwirklichkeit der Umgebung. Dies Gefühl habe ich einmal gehabt, und viele haben es vor dem Ausbruch von Geisteskrankheiten. Alles scheint irgendwie nicht real; aber nicht, als sähe man die Dinge unklar, oder verschwommen; es sieht ganz so aus wie gewöhnlich. Und wie weiß ich, dass ein Anderer gefühlt hat, was ich habe? Weil er die gleichen Worte gebraucht, die ich auch treffend finde.“10 Auch hierin wird sichtbar, wie es Wittgenstein gelingt, die eigenen persönlichen Erfahrungen und Erlebnisse philosophisch zu thematisieren und in seiner Weise auf der Metaposition zu reflektieren. So gelangt er schließlich zu der für ihn und sein philosophisches Selbstverständnis charakteristischen Auffassung, ein Philosoph sei der, „der in sich viele Krankheiten des Verstandes heilen muss, ehe er zu den Notionen des gesunden Menschenverstandes kommen kann“ (BGM 302). Seine in den dreißiger Jahren entwickelte philosophisch-therapeutische Methode kann von daher auch als Versuch der Selbsttherapie verstanden werden. Lazerowitz hat die spezifische Art des Wittgenstein’schen Philosophierens, nämlich philosophische Fragen nicht zu beantworten, sondern sie selbst als „Krankheiten“ aufzufassen und auf Missverständnisse unserer Grammatik zurückzuführen, in unserem Sinne zutreffend als Metaphilosophie charakterisiert (Lazerowitz, 1977). Ich möchte in diesem Zusammenhang allerdings herausheben, dass ich meine Ausführungen nicht als Variante eines erkenntnistheoretischen Expressionismus verstanden wissen will, wie Popper die Haltung nannte, im Werk eines Menschen den Ausdruck seiner Persönlichkeit zu sehen (Popper 1973, S. 147f.). Wir kennen diese These bereits von Fichte, und innerhalb eines psychologischen oder psychoanalytischen Diskurses bietet sich eine solche Betrachtungsweise an. Gegen die leichtfertige, reduktionistische Version eines solchen Verständnisses von Philosophie, wie sie beispielsweise auch Lazerowitz gegenüber Wittgensteins Psychoanalysekritik praktiziert, will ich mich jedoch ausdrücklich verwahren.11 Diese Form des „erkenntnistheoretischen Expressionismus“ – um die hysterische Universitätssprache zu gebrauchen, wie Wittgenstein sagen würde – gelangt zu so einer speku239

9 Wittgensteins Verhältnis zur „Geisteskrankheit“

lativen Behauptung wie der, seine Psychoanalysekritik sei in ihrer Substanz unbegründet und wäre nicht zustande gekommen, hätte er sich selbst analysieren lassen. Demgegenüber möchte ich dennoch auf der prinzipiellen Erweiterung unseres Verständnisses einer philosophischen Position beharren, wenn man die zugrundeliegenden psychologisch-biographischen Daten in die Betrachtung miteinbezieht. Die vorliegende Arbeit sollte dafür ein gutes Beispiel sein.12 Wenn ich in den nächsten Kapiteln versuchen werde, aus Wittgensteins Bemerkungen zum Problem der „Geisteskrankheit“ einige Thesen zu formulieren, dann haben wir zu berücksichtigen, dass Wittgensteins Reflexionen dazu Ausdruck einer eigenen existentiellen Konfrontation mit dem Phänomen des „Wahnsinns“ sind und von daher auch eine persönlich-subjektive Komponente haben, die der philosophischen Auseinandersetzung mit diesem Thema ein anderes Gewicht verleiht; denn aus ihr spricht die Stimme der Erfahrung.

9.3 Double-bind als kommunikationstheoretisches Paradigma 9.3.1 Double-bind als Konzept zur Analyse schizophrener Kommunikation Es gibt zwischen dem neueren kommunikationstheoretischen Verständnis vom Ursprung der „Geisteskrankheiten“ und zwischen Wittgensteins Auffassung vom Entstehen philosophischer „Denkkrankheiten“ einige interessante Parallelen. Bevor ich diese aufzeigen und ein Wittgenstein’sches Verständnis der „Geisteskrankheiten“ entwickeln werde, rekonstruiere ich zunächst das Muster des double-bind und zeige einige Ungereimtheiten der Theorie auf, die zwangsläufig auf Holzwege führen. Den fruchtbaren und einleuchtenden Kern dieses Paradigmas möchte ich über Wittgensteins Behandlung des Widerspruchs und der Paradoxie erhellen. Dabei soll die von mir entwickelte Perspektive die theoretischen Schwächen der Kommunikationstheorie vermeiden und so ein adäquateres Beschreibungsinstrument „pathologischer“ Sprachspiele erlauben, als es die Double-Bind-Theorie bietet. Der Neuansatz zum Verständnis des „Wahnsinns“ ist Bateson und seinen Mitarbeitern (1956) mit der Einsicht gelungen, dass widersprüchliche kommunikative Botschaften zu pathologischen Phänomenen führen können. Mit der Applikation von Russells Typentheorie auf die menschliche Kommunikation formulierten Bateson et al.13 eine Theorie der Schizophrenie, die die Unterscheidungsfähigkeit zwischen verschiedenen logischen Ebenen der Kommunikation als fundamental für eine „gesunde“ Verständigung erachtet. Für die Schizophrenie, die in den 1980er  Jahren klassische Form der „Geisteskrankheit“, sieht man die Fähigkeit zur logischen 240

9.3 Double-bind als kommunikationstheoretisches Paradigma

Typisierung gestört. Dieser Theorie gemäß, die Bateson später verschiedentlich modifiziert hat (Bateson 1969), kommt sie durch systematisch abweichende Muster innerhalb der familiären Kommunikation zustande. Durch die abweichenden Kommunikationsmuster erwirbt der Patient „die geistigen Gewohnheiten […], die in der schizophrenen Kommunikation zum Ausdruck kommen. Das heißt, er muss in einem Universum leben, in dem die Abfolgen von Ereignissen so aufgebaut sind, dass seine konventionellen Kommunikationsgewohnheiten in gewissem Sinne angemessen sein werden“ (Bateson 1954, S. 16). Die Double-Bind-Theorie war also von Anfang an mit einer Lerntheorie verwoben, und Bateson hat diese auch weiter auf typentheoretischer Grundlage entwickelt. Damit trat von Beginn an der hereditäre Aspekt der Schizophrenie in den Hintergrund. Die zentrale These war die Annahme einer spezifischen Kommunikationsstruktur, „double-bind“ genannt, in der der Ursprung der schizophrenen Symptomatik auszumachen sei. Demgemäß stifte die erzwungene Verwechslung logischer Typen bei der Kommunikation eine Verwirrung, die bei systematischer Wiederholung zum habituellen Muster werde, das es dem „Opfer“ nicht mehr erlaube, Botschaften dem richtigen logischen Typus zuzuordnen. Nachdem diese Theorie eine Welle von Studien ausgelöst hatte, erkannte man, dass Doppelbindungen nichts für die schizophrene Kommunikation Spezifisches sind, sondern auch häufig in der alltäglichen, „normalen“ Kommunikation vorkommen. Für die Schizophrenie nahm man allerdings die Unfähigkeit an, sich solcher Doppelbindungen kreativ zu entziehen. Die Faszination, die diese Theorie zweifelsohne auf ihre Autoren und deren Rezipienten ausgelöst hat, liegt wohl in den logizistischen Prämissen dieses Ansatzes. Gerade darin offenbaren sich sowohl die pragmatischen Stärken dieser Theorie bei der Analyse von Kommunikation als auch ihre theoretischen Schwächen. Um die Schwachpunkte der Theorie herauszuarbeiten, möchte ich zunächst die Ursprungstheorie und deren typentheoretische Prämissen darstellen. Ich werde dabei die Theorie immanent kritisieren, d. h. ich werde sie anhand ihrer eigenen Präsuppositionen, Implikationen und Behauptungen konsequent zu Ende denken und die daraus resultierenden Widersprüche markieren.14 Die Autoren gehen vom „Resultat“ der Typentheorie aus, wonach eine Diskontinuität zwischen den Elementen einer Klasse und der Klasse selbst angenommen werden muss. Die Klasse muss einem höheren logischen Typus zugeordnet werden als die Elemente dieser Klasse.15 Gegenüber der für die Klassenlogik notwendigen Hierarchisierung von Typen möchten Bateson et al. zeigen, dass „diese Diskontinuität in der Psychologie realer Kommunikation ständig und zwangsläufig aufgehoben wird und dass wir a priori mit dem Auftauchen einer krankhaften Veränderung im menschlichen Organismus rechnen müssen, wenn bestimmte formale Strukturen dieser Aufhebung in der Kommunikation zwischen Mutter und Kind auftreten.“ (H. d. V.).16 Es wird also hier bereits explizit zugestanden, dass die faktische Kommunikation sich nicht an die erst zu Beginn unseres Jahrhunderts entwickelte Typentheorie hält bzw. halten kann. Dem aufmerksamen Leser stellt sich aber schon da die Frage, wieso man ein Konzept auf die Beschrei241

9 Wittgensteins Verhältnis zur „Geisteskrankheit“

bung von Phänomenen anwendet, wenn man explizit davon ausgeht, dass der zu beschreibende Bereich – die reale Kommunikation – ständig und zwangsläufig die von der Theorie unterstellte Diskontinuität unterläuft? Das Dilemma dieses Ansatzes wird schon in diesen einleitenden Bemerkungen manifest: nämlich Problem (sprachliche Kommunikation) und Methode (typentheoretische Differenzierung) laufen windschief aneinander vorbei.17 Die bestimmten formalen Strukturen der Aufhebung dieser Diskontinuitäten sollen im double-bind (der „Beziehungsfalle“, wie Stierlin übersetzt hat) beschrieben werden. Der double-bind wird in sechs Definitionskriterien gegliedert, wobei das dritte und vierte den in meinen Augen gewagten typentheoretischen Ansatz in die Theorie einbinden. Diese Punkte werde ich wegen ihrer zentralen Bedeutung ausführlich zitieren. Nach der ursprünglichen Konzeption des double-bind sind die sechs Charakteristika die folgenden: 1. Die Interaktionssituation des double-bind besteht aus mindestens zwei Personen. Eine davon wurde in der hier diskutierten Form der Theorie als „Opfer“ bezeichnet.18 2. Der double-bind wiederholt sich als Erfahrung des Opfers, sodass dessen Struktur zur habituellen Erfahrung wird. 3. Der double-bind versteht sich als „ein primäres negatives Gebot. Dieses kann zwei Formen haben: entweder (a) ‚Tu das und das nicht, oder ich bestrafe dich‘ oder (b) ‚wenn du dies oder jenes nicht tust, werde ich dich bestrafen.‘ Hier wählen wir einen Lernkontext aus, der stärker auf Vermeidung von Strafe aufbaut als ein Kontext des Strebens nach Belohnung“ (Bateson et al. 1977, 16f.). Beide Gebote/Verbote sind bei Nichtbefolgung mit Sanktionen belegt. Wieso in die Formulierung beider Möglichkeiten die Negation eingebaut sein muss, bleibt unersichtlich. Die Notwendigkeit dieser Annahme scheint sich aus anderen Aufsätzen zu ergeben; darauf komme ich später zurück. 4. „Ein sekundäres Gebot, das mit dem ersten auf einer abstrakteren Ebene in Konflikt gerät und wie das erste durch Strafen oder Signale durchsetzt wird, die das Leben bedrohen. Dieses sekundäre Gebot ist aus zwei Gründen schwerer zu beschreiben als das primäre. Erstens wird das sekundäre Gebot dem Kind gewöhnlich auf averbalem Wege vermittelt. Körperhaltung, Gesten, Stimmlage, sinnvolle Handlungen und die in der verbalen Mitteilung verborgenen Implikationen lassen sich sämtlich zur Übermittlung dieser abstrakteren Botschaft verwenden. Zweitens kann das sekundäre Gebot gegen ein Element des primären Verbotes verstoßen. Die Verbalisierung des sekundären Gebots kann deshalb einen weiten Spielraum von Formen umfassen, zum Beispiel: ‚Betrachte das nicht als Strafe‘, ‚Betrachte mich nicht als Strafinstanz‘, ‚Unterwirf dich nicht meinen Verboten‘ […]“. 5. Ein tertiäres negatives Gebot, das dem Opfer untersagt, das Feld zu räumen. 6. Hat das „Opfer“ die Struktur des double-bind internalisiert, kann jeder Teil einer doublebind-Sequenz ausreichen, beim „Opfer“ Panik oder Wut auszulösen. „Die Struktur der 242

9.3 Double-bind als kommunikationstheoretisches Paradigma

widerstreitenden Gebote kann sogar von halluzinatorischen Stimmen übernommen werden“ (S. 17). Gerät das „Opfer“ in eine solche Situation, dann bricht die Fähigkeit des Individuums, zwischen logischen Typen zu unterscheiden, zusammen. Das „Opfer“ ist in einer Situation gefangen, in der es genau zwischen den Botschaften unterscheiden muss, um darauf reagieren zu können, die „Botschaften“ sind allerdings so geartet, dass „die eine die andere aufhebt“ (Bateson et al. 1977, S. 19, H. d. V.). Diese Punkte bilden die Kernstruktur des double-bind-Konzepts.

9.3.2 Grundsätzliche Fragen und Probleme bezüglich der Prämissen und Implikationen der Theorie Die Formulierung des double-bind zeigt deutlich die Patenschaft der Typentheorie. Beschreibende und erklärende Sprache werden dabei nicht getrennt, psychologische und logische Kategorien fließen zusammen. Die typentheoretische Perspektive, die die als pathogen erachtete Kommunikationsstruktur aufklären soll, geht bereits in die Beschreibung dieses Musters ein. Russells Typentheorie wird als Teil der Kommunikationstheorie verstanden und zunächst vorbehaltlos auf die Alltagskommunikation aufgepfropft – offenbar um den Ansatz theoretisch zu veredeln. Die Adaption der Typentheorie dient nicht nur als methodologisch-heuristisches Konzept zur differenzierenden Analyse von Kommunikationsprozessen auf der Beobachterebene, sondern wird implizit ontologisierend verwendet. Die Sachverhaltsebene wird nämlich an sich schon als in verschiedene Ebenen strukturiert gedacht. Dies ist in der Behauptung impliziert, die spezifische double-bind-Situation hebe die Diskontinuität der Kommunikationsebenen auf. Explizit wird diese Ontologisierung in Batesons letztem Buch. Bei der Aufzählung der Kriterien des geistigen Prozesses erwähnt Bateson als 6. Punkt: „Die Beschreibung und Klassifizierung dieser Transformationsprozesse enthüllen eine Hierarchie von logischen Typen, die den Phänomenen immanent sind“ (1982, S. 11, herv. vom Autor). Das heißt: Für die Kommunikationsprozesse der gesamten Biosphäre verläuft die Informationsgewinnung über eine Hierarchie logischer Typen. Einige Seiten später betont Bateson erneut: „[…] All das stützt sich auf die Existenz von Ebenen, deren Natur ich hier klarzumachen versuche“19 (herv. vom Autor). Die Hypostasierung der Typen ist hier ganz eindeutig. Ohne hier kritisch auf das Sprachverständnis der Double-Bind-Theorie zu rekurrieren, möchte ich zu Beginn meiner Analyse klären, warum das „primäre Gebot“ negativ formuliert wird. Dabei werde ich einige Hintergrundannahmen der Theorie aufgreifen und deren Unplausibilität zeigen. Nach der Theorie lässt sich der übliche double-bind durch einen „Konflikt“ zwischen primärem negativen und sekundärem, non-verbalen Gebot in Form von Gesten, Stimmlage, Körper243

9 Wittgensteins Verhältnis zur „Geisteskrankheit“

haltung u. ä. charakterisieren. Die averbale Kommunikationsebene nennt Bateson auch im Gegensatz zur digitalen oder verbalen die Ebene der analogen oder ikonischen Kommunikation. Für diese gilt, dass es in „rein analoger oder bildlicher Kommunikation kein Signal für ‚nicht‘ gibt.“20 Hierin greift Bateson auf die alte Freud’sche Position zurück, dass es im Bereich des Primärprozesshaften (im System des Unbewussten) kein Zeichen für die Negation gäbe.21 Auf dem Hintergrund von Batesons früheren Arbeiten wird verständlich, warum das verbale Gebot negativ sein muss. Denn wenn es zu einem „Widerspruch“ zwischen zwei Geboten kommen soll und das eine analog vermittelt wird, dann muss das verbale Gebot negativ sein, um einen Widerspruch zu ermöglichen, denn das averbale kann laut Voraussetzung nicht „nicht“ übermitteln (die analoge Kommunikation wird dabei als Funktion des Primärprozesses betrachtet). Nun hat die weitere Entwicklung der Double-Bind-Theorie gezeigt, dass die Annahme von einem primär negativen Gebot weder nötig ist noch der faktischen Kommunikation gerecht wird. So ist das inzwischen klassische Beispiel einer double-bind-Situation von Haley (1977, S. 105) ohne Negation beschreibbar. Denn die meisten Aussagen lassen sich auch ohne Negation formulieren. (Beispielsweise kann ich anstelle von „Ich gehe nicht fort“ sagen: „Ich bleibe hier“) Dennoch wird weder von Bateson noch von seinen Mitarbeitern die These aufgegeben, es gäbe im Bereich der analogen Kommunikation kein Negativum. Ich möchte kurz bei dieser Annahme verweilen, um zu zeigen, wie das für die Dichotomisierung in eine digitale und eine analoge Kommunikationsebene zentrale Verständnis der analogen Ebene bereits im Ansatz auf verwirrenden Prämissen aufgebaut ist. Wenn man sich fragt, welchen Status ein Satz wie „in der analogen Kommunikation gibt es kein Zeichen für ‚nicht‘“ hat, gerät man in Schwierigkeiten. Zunächst einmal hat man das Vorbild der sprachlichen Kommunikation, die auf ihren digitalen Wert reduziert wird, indem man den averbalen Aspekt der Sprache abspaltet und ihm dem analogen Bereich zuordnet. Dabei wird nicht geklärt, welchen Zeichenbegriff man verwendet und ob es überhaupt sinnvoll ist, von digitalen und analogen Zeichen im selben Sinne zu reden. In der faktischen Kommunikation haben wir sicherlich Zeichen, die eine Negation ausdrücken, beispielsweise das Kopfschütteln oder Piktogramme, die ein Verbot darstellen (wie in meinem Cartoon, vgl. Abbildung 12, S.  348). Dies dürfen wir allerdings nicht zur analogen oder ikonischen Kommunikation zählen. Die Studien tierischer Kommunikation ergeben für Bateson den Anschein, als handelte es sich bei dieser These um eine empirische Hypothese, tatsächlich ist sie das Ergebnis einer grammatischen Verwirrung, die durch eine anthropomorphe Beschreibung nicht-menschlicher Kommunikation entsteht. Betrachten wir dazu Batesons Begründung: „In der bildlichen Kommunikation gibt es keine Zeitform, keine einfache Negation, keine Markierung von Modi. Das Fehlen einfacher Negationen ist deshalb von besonderem Interesse, weil es Organismen oft dazu zwingt, das Gegenteil von dem zu sagen, was sie meinen, um die Aussage auszudrücken, dass sie das Gegenteil von dem meinen, was sie sagen. Zwei Hunde nähern sich einander und müssen die 244

9.3 Double-bind als kommunikationstheoretisches Paradigma

Mitteilung austauschen: „Wir werden nicht kämpfen.“22 Man sieht an diesem Beispiel deutlich wie die üblichen Begriffe auf tierische Kommunikation übertragen werden. Der Hund drückt „Aussagen“ aus, und er „meint“ auch etwas mit seiner Aussage, allerdings nicht das, was er „sagt“. Man könnte hier die ironische Frage stellen, woher der Hund das weiß, was er meint, wenn er prinzipiell das Gegenteil von dem sagt, was er meint. Und wenn er grundsätzlich das Gegenteil dessen sagen muss, was er meint, dann bedeutet sein Zeichen nicht mehr das Gegenteil dessen, was er meint, sondern er spielt ein anderes Spiel. Und wenn der Gebrauch des Zeichens betrachtet wird, dann „meint“ der Hund auch das, was er „sagt“. Ich möchte hier nicht detailliert kritisieren und diese Passage allzu wörtlich nehmen, so kann sie wohl nicht „gemeint“ sein, aber sie zeigt, wie die verbale Sprache als digitale Kommunikation und deren Charakteristika auf die „analoge“ Sprache übergestülpt und so ein Manko diagnostiziert wird. Der scheinbar empirische Satz „In der analogen Kommunikation gibt es kein Negationszeichen“ entpuppt sich bei näherer Betrachtung als sinnlos, als topologischer Satz. Demnach gibt es in Batesons Sprachspiel über analoge Zeichen keine sinnvolle Verwendung des Negationszeichens. Seine These ist deshalb eine grammatische Mystifikation, weil er einen definitorischen Satz als empirische Hypothese camoufliert. Ein solcher Satz produziert einen Mythos, der aus einem Kategorienfehler im Sinne Ryles entsteht. Aus der Grammatik der verbalen Sprache, in der es eine sinnvolle, geregelte Verwendung des Negationszeichens gibt, wird in einen anderen Gegenstandsbereich (Kategoriensystem) gesprungen und von diesem dann unter Verwendung der Kategorien des ersteren prädiziert, es besitze kein Negationszeichen. Die logische Implikation dieses Ausschlusses des „nein“ aus der „analogen“ Kommunikation ist auch der Ausschluss des „ja“. Diese Konsequenz zieht man allerdings nicht, sie würde die Verwirrung der Theorie an diesem Punkt offenlegen. Es werden mit einer solchen Theorie zwei grundsätzlich verschiedene Sprachspiele vermischt, die Grammatik des einen zum Maßstab des anderen gemacht, und so gelangt man zu dem vermeintlichen Mangel des analogen „Beschreibungssystems“. Außerdem ist nicht klar, was und wie ein analoges Beschreibungssystem, welches nicht grundsätzlich in ein verbalsprachliches eingebettet ist, „beschreiben“ können sollte. Diese grammatische Verwirrung ist ähnlich einer Aussage: „Ein Ofen kann keine Schmerzen haben“ oder „Der Geist hat keine Ausdehnung“ (vgl. dazu PU 350). Was wäre beispielsweise mit ausgesprochen digitalen Sprachen wie die von Sheffer und Peirce, die beide ohne Negations-Funktor auskommen und dennoch den gesamten Aussagekalkül abdecken? Da der Aussagekalkül in beide Sprachen problemlos zu „übersetzen“ ist, wäre es auch sinnlos, hier von einem Mangel der Sheffer- oder Peirce-Sprache zu reden (vgl. Kap. 5, Anm. 7). Andererseits geht die Double-Bind-Theorie auch davon aus, dass die analoge Botschaft in die digitale zu übersetzen, sprich zu verbalisieren ist. Wie die Peirce- oder Sheffer-Sprache ohne 245

9 Wittgensteins Verhältnis zur „Geisteskrankheit“

Negationszeichen die Negation darstellen („ausdrücken“) kann, so nimmt Bateson an, dass die analoge Kommunikation ohne Negationszeichen die Negation ausdrücken kann, andernfalls wäre sie eine „Zutat“ der „Übersetzung“. Die analoge Ebene kann also die Negation ausdrücken, allerdings umständlich, weil ohne Negationszeichen, wenn wir uns an das Beispiel des Hundes erinnern. Damit wäre auch die Annahme, das primäre verbale Gebot müsse eine Negation enthalten, endgültig unnötig. Offenbar hat man diese Formulierung später deswegen auch aufgegeben.23 Das grundsätzliche, von der Theorie ungeklärte Problem bleibt aber trotzdem erhalten: Wie lässt sich mit einem repräsentativen Zeichenbegriff – das Erbe der realistischen Semantiken des frühen Wittgenstein, Carnap und Russell –, den Bateson ohne Zweifel gebraucht, die averbale Kommunikation beschreiben, wenn diese paralinguistische Ebene selbst unter Verwendung desselben Zeichenbegriffs bereits als „Beschreibung“ verstanden wird?24 In welchem Sinne kann man von der Bedeutung des Zeichens „Zahnschmerzen“ (digital) etwa im Gegensatz zu dem des Zeichens „die Backe halten“ reden? Bei der Diskussion von Freuds Grammatik hatten wir bereits gesehen, wie intrapsychische Prädikate kriteriologisch betrachtet interpersonale Prädikate sind, weil die Zuschreibung auf Verhaltenskriterien beruht. Gäbe es diese grammatische Verwobenheit zwischen mentalen Prädikaten und Verhaltenskriterien nicht, dann hätte die Sprache keinen Platz für intrapsychische Attributionen. Diese beiden Aspekte des Sprachspiels werden in der von der Theorie vorgenommenen Dichotomisierung gespalten, die „reine“ Sprache (Bühlers Darstellungs- oder Symbolfunkton) von dem dazugehörigen Verhalten getrennt und die Verhaltensebene (analoge Ebene) als eigene Sprachebene neu etabliert. Wenn jemand aber eine non-verbale Geste beispielsweise als Gebot interpretiert – sei es der Kommunikationsteilnehmer oder der Beobachter –, dann wird gerade erneut von dem internen Zusammenhang von Sprache und Verhalten Gebrauch gemacht, um dem Sprecher auf seiner analogen Ebene eine Absicht (ein „Meinen“) zuschreiben zu können. Die von der Theorie vorgenommene methodologische und ontologische Aufspaltung von Sprechakten in eine formalsemantische Ebene der Satzbedeutung (digital) und eine davon abzutrennende Verhaltensebene, die (analog) pragmatisch den Modus der digitalen Ebene bestimmt, muss deshalb den internen Zusammenhang von Sprache und regelhaft damit verknüpftem Verhalten voraussetzen. Andernfalls könnte man die Aussage „Komm zu mir“, verbunden mit einem aggressiven Unterton, als „analoge“ Botschaft nicht so deuten, dass der „aggressive“ Ton „Wut“ zum Ausdruck bringt und damit auch das Gebot „Bleibe mir vom Hals“. Denn diese Beschreibung der analogen Ebene macht ja auch von der internen (kriteriellen) Verknüpfung zwischen dem nicht geäußerten Satz: „Bleib mir vom Hals“ (in seiner „digitalisierten“ Form) und dem non-verbalen Aspekt in einem aggressiven Unterton Gebrauch. Das zeigt, wie der Sinn der „digitalen“ Ebene nur unter der Voraussetzung der grammatischen Verwobenheit mit der analogen erfasst werden kann. Das gleiche gilt für eine „digitalisierte“ analoge Botschaft. Damit ist schon die methodi246

9.3 Double-bind als kommunikationstheoretisches Paradigma

sche Trennung – wie sie auch in formalsemantischen Ansätzen vorgenommen wird – der Kommunikationstheorie zwischen einer inhaltlichen (digitalen) Kommunikationsebene und einer intentionalen (Modus bestimmenden, analogen) Ebene nicht durchführbar, weil die Bedeutung der ersteren nur unter Rekurs auf die Verwendungsbedingungen der zweiten erklärbar ist. Andernfalls sind beide Ebenen an sich ohne erklärbare und verstehbare Bedeutung. Denn weder mein Schrei hat isoliert von einem möglichen Sprachspiel mit „Ich habe Schmerzen“ Bedeutung, noch hat die Aussage „Ich habe Schmerzen“ einen „Sinn“, wenn sie nicht prinzipiell mit einem dazugehörigen Verhalten (auf der „analogen“ Ebene) vernetzt gedacht werden kann.25 Gerade dieser Zusammenhang ist in den Philosophischen Untersuchungen gegen die Idee des Solipsismus so einleuchtend vorgetragen worden. Ich möchte abschließend noch zwei Einwände gegen die Double-Bind-Theorie kurz entwickeln, denn sie verweisen auf immanente Schwierigkeiten der Theorie, die ich durch meinen Rekurs auf Wittgenstein vermeiden werde. Meine Kritik richtet sich dabei auf die Adaption der Typentheorie und die systematische Dichotomisierung sprachlicher Akte. Zunächst zum Rekurs auf die Typentheorie. Russells Typentheorie konnte zeigen, dass wir in Kalkülen der symbolischen Logik in Widersprüche geraten, wenn wir illegitime Gesamtheiten bilden und dadurch in Zirkeltrugschlüsse verfallen. Einen Ausweg aus den über illegitime Totalitäten möglichen Paradoxien soll die Typenregel bilden. In prädikatenlogischer Formulierung besagt sie, dass eine Aussagefunktion f(x) nur dann sinnvoll ist, wenn f von einem höheren logischen Typus ist als x. Diese Einsicht in die Funktionsweise formaler Kalküle versuchen die Autoren der Double-Bind-Theorie auf die alltagssprachliche Kommunikation zu übertragen. Dabei machen sie sich die von Tarski für die Semantik entwickelte Unterscheidung zwischen Objekt- und Metasprache zu eigen. Das doublebind-Konzept geht davon aus, dass das sekundäre Gebot (gleichgültig ob analog oder digital geäußert) mit dem primären Gebot „auf einer abstrakteren Ebene in Konflikt gerät“. Zunächst ist hier unklar, auf welcher „abstrakteren“ Ebene beide Botschaften in Konflikt geraten sollen. Andererseits hat Russells Einführung der Typenregel doch gerade gezeigt, wie der Widerspruch als notwendige Bedingung der Paradoxie ausgeschlossen wird, wenn die logisch unterschiedlichen Ebenen beachtet werden. Das impliziert aber auch, dass es zwischen logisch differenten Ebenen keinen Widerspruch geben kann. Wenn wir hier die logischen Implikationen des typentheoretischen Ansatzes von der Double-Bind-Theorie trennen und das müssen wir bei einer angemessenen Analyse, dann besteht zwischen primärem und sekundärem Gebot per se kein Widerspruch, da das letztere auf einer Meta-Ebene fungiert. Das daraus entstehende Projektionsproblem, wie logisch unterschiedliche Mitteilungen auf die einzig relevante Handlungsebene projiziert werden und dort zu einem Widerspruch führen, scheint für die double-bind-Situation gelöst. Denn das „Opfer“ des double-bind nivelliert logisch unterschiedliche Ebenen und erlebt dadurch eine widersprüchliche Botschaft, die de facto keine ist. Der Terminus Widerspruch stif247

9 Wittgensteins Verhältnis zur „Geisteskrankheit“

tet hier allerdings Verwirrung, da er einen logischen Hintergrund in Anspruch nimmt, um damit psychologische Phänomene zu beschreiben. Denn tatsächlich handelt es sich natürlich nicht um „Widersprüche“ im logischen Sinne, denn diese entstehen nur zwischen Sätzen (die analoge Mitteilung ist ja kein „Satz“) und sind logisch auch vollkommen harmlos, psychologisch sicherlich nicht. Deswegen halte ich auch den Terminus Inkongruenz, den die Autoren auch benutzen, für treffender, denn er evoziert nicht den logizistischen Hintergrund, den die Double-BindTheorie in Anspruch nimmt, um ihre Position scheinbar zu stärken. Aber auch der Gebrauch von Inkongruenz wird in die Typenunterscheidung eingebunden, wenn man beispielsweise von „inkongruenter Qualifikation“ einer Mitteilung durch eine analoge Botschaft spricht. Inkongruenz setzt aber zwei methodisch trennbare Kongruenzbereiche voraus, zwischen denen eine Abbildung statthat. Bei einem solchen Kongruenz/Inkongruenz-Modell geht es also nicht um logisch differente Ebenen, sondern um deren Verträglichkeit oder Unverträglichkeit (Kompatibilität/Inkompatibilität). Sobald die Theorie Widersprüchlichkeit und Inkongruenz synonym verwendet – was sie tut – und damit logisch differente Bereiche in Relation setzt, werden beide Begriffe unbrauchbar. Ich möchte diese Verwirrung der Begriffe hier kennzeichnen, denn sie wirft Licht auf die Tatsache, wie wenig mit dem logizistischen Programm von der tatsächlichen Kommunikation aufgeklärt werden kann. Nach der Theorie wird der „Widerspruch“ nur deshalb handlungsrelevant und entsteht so überhaupt erst, weil das „Opfer“ die logisch unterschiedlichen Botschaften einebnet. Wenn wir nun aber fragen, wie alltagssprachliche kommunikative Inkongruenzen außerhalb einer Double-Bind-Beziehung markierbar sind, wird deutlich, dass diese anhand des typentheoretischen Ansatzes eliminiert werden; d. h. in letzter Konsequenz werden solche Inkongruenzen mystifiziert, denn sie sind weder theoretisch beschreibbar noch dem Erleben der darin Verstrickten zugänglich. Um dies zu verdeutlichen, möchte ich ein Beispiel betrachten. Wir setzen voraus, dass die Gesprächspartner nicht nur die übliche Sprachkompetenz besitzen, sondern auch die Fähigkeit, zwischen den Aussageebenen typentheoretisch zu differenzieren, also ganz so wie es die Double-Bind-Theorie für den Gesunden voraussetzt. Die fiktive Kommunikationssituation sei unter den genannten Bedingungen die folgende: A und B treffen sich, und A sagt zu B: (p) „Ich freue mich, Sie zu sehen.“. Dabei „zeigt“ er auf der averbalen Ebene (analog), die ja per definitionem Meta-Ebene sein soll, starke Verspannungen im Gesicht, seine Körperhaltung ist zurückweisend u. a. mehr. Für den kommunikationstheoretischen Beobachter stellt sich der Sachverhalt so dar: A bringt auf der metakommunikativen Ebene zum Ausdruck (~p): „Ich freue mich nicht, Sie zu sehen“ oder semantisch äquivalente Sätze. Damit scheint A widersprüchlich zu kommunizieren. So ist die Argumentation der Double-Bind-Theorie. Tatsächlich camoufliert diese Art der Betrachtung aber das Projektionsproblem, denn die in ~p digitalisierte analoge Ebene ist bereits ohne typentheoretische Kennzeichnung (bzw. Meta-Markierung) in die Handlungsebene projiziert. Erst durch die Nichtbeachtung der Typenregel entsteht hier eine 248

9.3 Double-bind als kommunikationstheoretisches Paradigma

Art „Widerspruch“. Gehen wir aber entsprechend unserer Voraussetzung von der typentheoretischen Kompetenz des Adressaten dieser Kommunikation aus – wie sie Bateson den Gesunden zubilligt –, dann kann er zwischen der digitalen und analogen Botschaft unter Berücksichtigung der Typenregel so gar keinen logischen Widerspruch ausmachen, weil zwischen hierarchisch differenten Ebenen logisch kein Widerspruch möglich ist. Die Double-Bind-Theorie kann nun hier unter Verwendung der typentheoretischen Differenzierung nicht mehr zeigen, worin die Widersprüchlichkeit eines Sprachspiels liegt bzw. wieso hier inkongruent kommuniziert wird. Der in ein solches Spiel Verstrickte müsste dieses als völlig normal erleben. Hier wird deutlich, dass das Begriffspaar Widerspruch und Inkongruenz nicht sinnvoll synonym verwendet werden kann, wie es Bateson et al. (1967) tun. Die Logik hilft uns hier nicht weiter. Da es aber gänzlich kontraintuitiv wäre, ein solches Spiel nicht als inkongruent zu beschreiben bzw. zu erleben, stehen wir vor dem Problem, dass wir eine Theorie brauchen, die uns sagt, wann metasprachliche Aussagen oder „Botschaften“ zu objektsprachlichen inkongruent sind. Denn dies leistet die Typentheorie keineswegs, wie die Kommunikationstheorie durch ihren synonymen Gebrauch von Widerspruch und Inkongruenz suggeriert.26 Dass aber B das Verhalten von A faktisch dennoch als inkonsistent erlebt, muss zwangsläufig dem logizistischen Verständnis von Kommunikation entgehen. Die typentheoretische Differenzierung ermöglicht so einerseits die Beschreibung, warum unter dem Einebnungszwang des double-bind „an sich“ nicht widersprüchliche oder inkongruente Aussagen als widersprüchlich erlebt werden, andererseits bezahlt sie diese „Erklärung“ um den Preis der Nicht-Erklärbarkeit inkongruenten Sprachverhaltens, das nicht in einer Double-Bind-Situation stattfindet. Betrachten wir das Sprachspiel von A nicht aus kommunikationstheoretischer Optik, dann wird die Veränderung des internen Zusammenhangs zwischen Sprechen und Handeln gegenüber dem Normalfall offenbar. Das, was die Kommunikationstheoretiker als analoge bzw. averbale Ebene betrachten, ist genuiner Teil des Sprachspiels und ebenso eingebettet in den Sprechakt wie der verbale Ausdruck. As verbales Verhalten „Ich freue mich  …“ ist inkongruent zu seinem non-verbalen Verhalten, heißt dann: der grammatische Zusammenhang zwischen beiden ist verändert, und zwar so, dass zu seinem averbalen Verhalten das verbale „Ich freue mich nicht  …“ kongruent bzw. grammatisch korrekt wäre. Eine konsequent typentheoretische Betrachtung führt aber hier zur Mystifikation der Tatsache, dass A das übliche Sprachspiel nicht korrekt spielt bzw. ein anderes und gemäß dieser anderen Grammatik auch handelt (Wittgenstein führt ein solches Sprachspiel an, ich komme später darauf zurück). Dies führt letztlich dazu, dass B A nicht versteht oder nur unter Zuhilfenahme psychologischer Erklärungsmuster.27 Dies zeigt, wie wenig mit dieser typentheoretischen Konstruktion erklärt wird und wie sehr Logik und Psychologie tatsächlich aneinander vorbeilaufen. Und dies scheint mir ein schwerwiegender Einwand gegen die Fruchtbarkeit dieser Theorie für die kommunikationstheoretische Analyse zu sein. Die möglichen Inkongruenzen zwischen Sprache und Verhalten lassen sich 249

9 Wittgensteins Verhältnis zur „Geisteskrankheit“

unter lerntheoretischen Gesichtspunkten anhand der Analyse des Gebrauchs psychologischer Prädikate gut aufklären. Auf der Grundlage von Wittgensteins Diskussionen zum Regelbegriff wird eine Explikation dessen möglich, was man sinnvollerweise als Kongruenz bzw. Inkongruenz beschreiben kann. Dies will ich im nächsten Kapitel leisten. Bisher sollte nur auf einen Aspekt der von der Double-Bind-Theorie vorgenommenen Verdopplung kommunikativer Akte und deren immanente Problematik aufmerksam gemacht werden. Ich will diese Problematik hier nicht weiter vertiefen. Die Differenzierung in eine analoge und eine digitale Ebene ist damit ähnlich wie die Freud’sche Aufspaltung in bewusste und unbewusste Absichten/Motive etc. ein reines Beobachterkonstrukt, das mehr Probleme schafft als löst. Nun möchte ich noch eine Denkkrankheit der Double-Bind-Theorie charakterisieren, die sie mit anderen linguistischen Theorien teilt. Es ist die methodologische und ontologische Dichotomisierung von Sprechakten in mindestens zwei verschiedene Teile.28 Die analoge Botschaft gibt als Modus-bestimmendes Signal dem Hörer zu verstehen, wie die digitale Aussage gemeint ist. Durch solch eine Differenzierung wird eine Kluft zwischen den methodisch trennbaren Bereichen von „reiner Sprache“ und paralinguistischen Phänomenen aufgerissen, die faktisch nicht existiert und zu einem theoretischen Chaos führt. Hier liegt die Quelle der Verwirrung in der irregeleiteten Idee einer abbildenden Satzsemantik – wie sie Bateson auch vertritt –, einer „Inhaltsebene“, welche (wie Russells Propositionen oder Wittgensteins Elementarsätze) einer autonomen Satzsemantik gehorcht. Dieser Idee liegt eine platonistische Schimäre in Form einer kontexttranszendenten, zeitlosen Satzbedeutung zugrunde, und als Tüpfelchen auf dem i erfordert sie eine zweite Sprache, welche die erste sozusagen disambiguiert. Diese zweite Sprache soll – und muss – uns dann sagen, wie die erste zu verstehen ist. So gesellt sich zum Mythos des autonomen Sagens derjenige des Meinens und die damit verknüpften psychologistischen oder intentionalistischen Bedeutungstheorien. Wie Achill die Schildkröte niemals einholt, wissen wir nie, was der andere meint, weil wir die metakommunikativen Botschaften (das Meinen) niemals einholen können, denn dazu benötigen wir ja natürlich wieder ein Modus-bestimmendes Signal für das Meinen usf. ad infinitum. Diese Dichotomisierung könnte eine Erfindung von Zenon oder L. Carroll sein, ein Vorschlag, wie Kommunikation nie zustande kommt. Ich kann die Fülle der Probleme, die sich aus dieser Paradoxien erzeugenden Konzeption ergeben, hier nicht noch weiter ausleuchten.29 Jedenfalls wird mit dieser Theorie ein babylonischer Meta-Meta-Turm produziert; die tatsächlich zustande kommende Verständigung erscheint demnach als wahres Wunder. Abschließend sei noch auf ein Manko dieses Ansatzes hingewiesen, auf das bereits Lorenzer (1977, S. 58–74) aufmerksam gemacht hat. Die Double-Bind-Theorie setzt, sofern sie von der Unterscheidung zwischen sprachlicher Mitteilung und metasprachlicher/metakommunikativer Mitteilung ausgeht, den Spracherwerb in gewissem Sinne bereits voraus. Und natürlich bewegen sich auch alle Double-Bind-Beispiele im sprachlichen Bereich. Damit schneidet sie sich 250

9.3 Double-bind als kommunikationstheoretisches Paradigma

aber von einer psycho- und soziogenetischen Untersuchung der Psychosen ab, die den Bereich der primären Sozialisation theoretisch einholen und thematisieren kann. Denn gerade dieser frühkindliche Bereich der vorsprachlichen Entwicklung kann nicht sinnvoll mit dem Konzept Objekt-/Metasprache erfasst werden und müsste demnach als irrelevant bzw. nicht beschreibbar aus dieser Theorie ausgeklammert werden. Diesen Punkt hat Lorenzer in seinem eigenen sozialisationstheoretischen Versuch, das Entstehen der Psychosen zu begreifen, kritisiert. Und darin spielt dieser vorsymbolische Bereich der Entstehung basaler Interaktionsformen in der Mutter-Kind-Dyade eine entscheidende Rolle. Ich werde deshalb bei der Beschreibung schizophrener Sprachspiele Lorenzers sozialisationstheoretischen Einwand berücksichtigen und lerntheoretische Aspekte bei der Entstehung schizophrener Kommunikation mit einbeziehen. Sozialisationstheoretisch ist hierin der Ansatz der Kommunikationstheorie sicherlich verkürzt; geht man allerdings davon aus, dass diese antagonistischen Interaktionsformen in Sprache eingeholt werden – wie auch Lorenzer dies annimmt –, dann zeigt sich die sprachliche Interaktion in jener Form der Paradoxie, die die Kommunikationstheorie zu erfassen sucht. Insofern ist der Vorwurf Lorenzers, die Kommunikationstheorie verkürze das Erleben des Individuums auf den bloßen Austausch von Information und vernachlässige die Bildung subjektiver Struktur aus der individuellen Lebensgeschichte, zwar gerechtfertigt, trifft sie aber nicht in ihrer Substanz, da sie es dennoch ermöglicht, aufgrund ihrer immanenten Lerntheorie „Interaktionsstörungen“ als Kommunikationsstörungen zu erfassen, die ihren Ursprung in erworbenem Verhalten haben. Wenn das Beschreibungskonzept der Kommunikationstheorie mit der typentheoretischen Unterscheidung den vorsprachlichen Bereich nicht adäquat erfassen kann, so erscheint dies demnach nur aus sozialisationstheoretischer Perspektive als Manko. Ich habe in meiner verkürzten Kritik an der Double-Bind-Theorie speziell die logizistischen Grundlagen in den Mittelpunkt gestellt und gezeigt, wie wenig mit solchen Ansätzen tatsächlich geklärt werden kann. Die Analysen haben deutlich gemacht, dass das typentheoretisch ontologisierte Modell der Kommunikation nicht nur bloße Pseudo-Erklärung ist, sondern sprachliche Verständigung unverständlich werden lässt.30 Dennoch glaube ich, dass die Double-Bind-Theorie wichtige und entscheidende Anstöße für die Thematisierung und Beschreibung inkonsistenter und gegebenenfalls pathologischer Sprachhandlungen gegeben hat und geben kann. Die Double-Bind-Theorie wäre ohne typentheoretischen Ansatz reformulierbar, allerdings müsste sie dann auf das scheinbar sichere Fundament der Klassenlogik verzichten, welches ihr doch gerade den Anschein von Objektivität und Schlüssigkeit verleiht. Wie eine Behandlung inkongruenter „Botschaften“, sprich abweichender Sprachspiele möglich und ein sinnvoller Begriff der Inkongruenz zu formulieren ist, werde ich auf der Grundlage von Wittgensteins Sprachspielverständnis im nächsten Kapitel zeigen. So viel kann vorweggesagt werden: Wittgenstein thematisiert grundsätzlich der Double-BindTheorie verwandte Probleme, ohne sich in der vertikalen Hierarchie logischer Typen zu ver251

9 Wittgensteins Verhältnis zur „Geisteskrankheit“

lieren. Bereits im Tractatus erkannte er, dass logische Hierarchien unabhängig von der Realität sind und sein müssen (TLP 5.5546), d. h. sie gehören zur Grammatik einer Sprache, zum Sprachsystem, und sind deshalb eben keine ontisch auffindbaren Gegenstände. Die DoubleBind-Theorie bemächtigt sich des heuristisch-methodologischen Prinzips der Hierarchisierung, macht es aber unversehens zur Widerspiegelung eines ontologisch Gegebenen. Die Typen entspringen den übervollen Köpfen der Theoretiker und finden ihren Platz unter den selbständigen Entitäten. Occams Rasiermesser, mit dem sich auch Bateson öfters rasiert haben will – er rühmt des Öfteren dessen Güte –, ist ihm offenbar aus Versehen in den Besteckkasten gefallen, dort gerostet und stumpf geworden.

9.4 Das Sprachspiel als Ort kommunikativer Verwirrung In der vorangegangenen Kritik der Double-Bind-Theorie wurde die Illusion aufgedeckt, kommunikative Verwirrungen entstünden in der gleichen Weise wie logische oder semantische Antinomien und seien entsprechend der typentheoretischen Differenzierung aufzuklären bzw. zu vermeiden. Entsprechend der Einsicht der Typentheorie, dass Selbstreferenz solche Antinomien erzeugen kann (nicht muss), schloss man per Analogie, schizophrene Verwirrung  – als eine Form von Kommunikationsstörung – werde isomorph erzeugt. Aber der Analogieschluss, weder begründet noch an sich plausibel, führt auf methodologischer Seite zu einem undurchdringlichen theoretischen Dickicht, das die Phänomene der Kommunikation so sehr verdunkelt, dass jeder Versuch, sich in der Theorie „auszukennen“, zwangsläufig in heilloser Verwirrung endet. Denn um die Typentheorie „anzuwenden“ und ihren therapeutischen Nutzen auch für die Analyse der Alltagskommunikation – und der schizophrenen als Sonderfall – fruchtbar zu machen, musste man die faktischen Sprachspiele in ein typentheoretisches Korsett zwängen und kam dann nicht mehr um eine Ontologisierung herum. Die verheerenden Konsequenzen wurden angedeutet. Wenn wir jenseits der Kritik die zentrale Aussage der Double-Bind-Theorie betrachten, nämlich, dass die erzwungene Verwechslung logischer Typen in der Kommunikation Verwirrung stiften kann, dann fällt eine Analogie in Wittgensteins Diagnose vom Ursprung philosophischer Verwirrungen deutlich ins Auge: Für ihn entstehen viele – nicht alle – philosophischen Probleme aus einem Missverständnis der Sprachlogik; d. h. der Grammatik. Für ihn liegt die Faszination der Philosophie in den Paradoxien und Mysterien, die aus einem falschen Verständnis der sprachlichen Form resultieren. Wie ich bereits in Kapitel 6 zum grammatischen Satz gezeigt habe, entstehen eine Reihe philosophischer „Denkkrankheiten“ durch ein Missverständnis solcher Sätze. Ganz ähnlich wie die Double-Bind-Theorie in der Verwirrung logischer Typen den Ursprung der Geisteskrankheiten markiert (und vor ihr bereits Morris, was bislang unbemerkt 252

9.4 Das Sprachspiel als Ort kommunikativer Verwirrung

blieb), sieht Wittgenstein einen Hauptpunkt philosophischer Verwirrung in der Vermischung des logischen Unterschiedes zwischen Sätzen im Spiel und Sätzen, die das Spiel konstituieren bzw. definieren. Zu den letzteren gehören jene grammatischen Sätze oder Regeln, die gegenüber Erfahrungssätzen abgrenzt wurden. Grammatische Sätze hatte ich als Paradigmen verstanden, die im Archiv der Sprache fixiert sind und dem Gebrauch von Worten bei der Beschreibung von Wirklichkeit implizit zugrunde liegen. Werden solche Sätze mit genuinen Erfahrungssätzen verwechselt, entstehen metaphysische Scheinprobleme oder „Denkkrankheiten“. Aber zwischen diesen Sätzen gibt es keine eindeutige und scharfe Grenze wie etwa zwischen Russells Typen. Ein grammatischer Satz des einen Sprachspiels kann im anderen ein Erfahrungssatz, ein gelungener Zug im Spiel sein. In Über Gewißheit nennt Wittgenstein grammatische Sätze „methodologische“ und grenzt sie gegenüber Sätzen in einer Methode ab, womit er den logischen Unterschied kennzeichnet: „Es ist aber keine scharfe Grenze zwischen methodologischen Sätzen und Sätzen innerhalb einer Methode“ (ÜG 318). Dieser Unterschied zwischen solchen Sätzen lässt sich gleichwohl nicht a priori festlegen – wie Russell es in seiner Typentheorie tut –, sondern er zeigt sich an den jeweiligen Sprachspielen von Fall zu Fall. Außerdem ist der logische Unterschied zwischen solchen Sätzen nicht als hierarchisch geordneter zu verstehen, sondern als heterarchischer, und so gesehen realisiert sich dabei eine Denkweise, die darin offenbar auch von der Gestalttheorie (Köhlers Feldtheorie) beeinflusst ist. So macht die Fluss-Flussbett-Metapher in Über Gewissheit deutlich, dass Wittgenstein die horizontale Denkweise der vertikalen, hierarchischen vorzieht; diesen Unterschied habe ich als topologischen beschrieben. Insofern gibt es auch keine logisch festschreibbare Kluft zwischen grammatischen und empirischen Sätzen. Alle sind in einer Ebene, und die Differenzierung solcher Sätze ist heuristisch-topologisch zu verstehen, jede Ontologisierung (meist als Folge von Hypostasierungen) ist deshalb fehl am Platz. So lässt sich in einer diachronischen Perspektive (etwa einer Wissenschaftsgeschichte) aufzeigen, wie bestimmte grammatische Sätze „in Fluss geraten“ sind und zu Erfahrungssätzen wurden; umgekehrt aber auch, wie bestimmte Erfahrungssätze petrifiziert wurden und als Hintergrundwissen in unserem Weltbild einen inzwischen angestammten Platz gefunden haben. Eine synchronische Betrachtung kann deutlich machen, dass ein Satz in verschiedenen Sprachspielen unterschiedlich fungieren kann, im einen als grammatische Regel, im anderen als Zug im Spiel. Beide Arten von Sätzen haben unterschiedlichen Gebrauch, und das wird thematisiert, wenn solche Sätze in ihren Gebrauchsweisen in den jeweiligen Sprachspielen analysiert werden. Analog zu Russells Problem bei der Betrachtung einer Klasse als Element ihrer selbst zeigt Wittgenstein, wie die das Sprachspiel konstituierenden Sätze nicht als Züge im Sprachspiel (sprachspielintern) verstanden werden dürfen. Denn dann ergeben sich Probleme wie das der Selbstreferenz bzw. des Zirkeltrugschlusses. So taucht beispielsweise die Möglichkeit auf, dass der Satz „Der Urmeter ist ein Meter lang“, als Erfahrungssatz verstanden, eine Antwort auf die Frage sein könnte: „Wie lang ist der Urmeter?“ Und dies führt zu Denkkrankheiten; denn dann 253

9 Wittgensteins Verhältnis zur „Geisteskrankheit“

haben wir vom Gegenstand prädiziert, was in der Darstellungsweise liegt. Wittgenstein setzt bei der Analyse des Gebrauchs an und kommt darüber zur Unterscheidung verschiedener Sätze: Sätze des Gerüstes bzw. des Koordinatensystems (logische/grammatische Sätze) und Sätze, mittels derer Realität beschrieben werden kann, also Sätze im Koordinatensystem (im Sprachspiel). Werden die Sätze logisch falsch lokalisiert – beispielsweise als empirische anstatt als grammatische – kommt es zu philosophischer Mystifikation. Und die Probleme und Fragen, die sich aus der Missachtung dieses logischen Unterschiedes ergeben, fallen dem therapeutischen Habitus des Philosophen anheim: Er „behandelt“ eine Frage wie eine Krankheit. Insoweit als Wittgenstein also philosophische Verwirrung zum Teil auch in der Verwechslung von logisch bzw. topologisch differenten Aussagen markiert, haben wir eine deutliche Analogie zum Ansatz der Double-Bind-Theorie, die den Ursprung schizophrener Verwirrung in der Vermischung von „Botschaften“ verschiedener logischer Stufen sieht.31 Im Exkurs zum Kontextualismus habe ich bereits Wittgensteins Diskussion um Widersprüche in Sprachspielen am Beispiel des Märchens Die kluge Bauerntochter erörtert. Dabei ist deutlich geworden, dass „verrücktes“ Verhalten ein temporäres Draußen-Sein darstellt, das erst in einem neuen Sprachspiel sinnvoll erfasst und sprachlich eingeholt werden kann. Dies wäre ein kreativer Umgang mit widersprüchlichen Handlungsaufforderungen. Die andere Lösungsvariante des Problems, das sich bei systematischer Verstrickung in solche Muster offenbart, ist die eher desaströse, desintegrative, die uns im schizophrenen Verhalten begegnet. Wittgenstein diskutiert in der Märchenanalogie (vgl. Kap. 7) nicht etwa pathologische Konsequenzen solcher Situationen für Individuen, aber sie zeigt im Detail, wie man sich die Internalisierung einer anderen Grammatik und der entsprechenden Lebensform vorzustellen hat. Außerdem wollte ich mit diesem Beispiel hervorheben, wie Wittgenstein bereits solche Fälle von Handlungsantinomien in seine Diskussionen miteinbezieht. Tatsächlich hat er aber an anderen Stellen explizit und mehrfach auf die Irritationen hingewiesen, die durch solche widersprüchlichen Sprachspiele erzeugt werden können. So schreibt er: „And a contradictory order  […] could be used to produce uncertainty“ (L II, 72, H. d. V.). Wenn ein Sprachspiel spielen Regeln befolgen heißt und die Grammatik des Wortes „Regel“ so ist, dass ein Widerspruch nicht als Regel bezeichnet werden kann, dann ist ein widersprüchliches Spiel eine Blockade des Spiels, eine Mauer, an der ich anhalten muss. An anderer Stelle spricht Wittgenstein deshalb von der Verhinderung der Tat, durch einen Widerspruch im Sprachspiel; ein Widerspruch lähmt mich und sagt mir nicht, was ich zu tun habe (PB 322, PG 189, Z 685). Der widersprüchliche Befehl kann auch ein Versuch sein, jemanden zu paralysieren (VGM 211). Bei der Thematisierung der Lügnerparadoxie taucht folgendes Beispiel auf: „Nehmen wir an, jemand sagt: ‚Ich lüge‘, und darauf erwidere ich: ‚Also lügst du nicht, also lügst du, also lügst du nicht‘“ (VGM 250). Wittgenstein hält solche „Aussagen“ – und er stellt die Frage, ob sie überhaupt als solche aufzufassen sind – für nutzlose Aussagen, für Aussagen, mit denen man im Sprachspiel nicht handeln 254

9.4 Das Sprachspiel als Ort kommunikativer Verwirrung

kann, vergleichbar mit dem Daumenfangen. Das Entstehen solcher Paradoxien ist – wie bereits erwähnt – nur in der Vernachlässigung des Kontextes, in der isolierten Betrachtung von Sätzen, die in der Vereinzelung, also außerhalb des Kontextes Sprachspiel, keine sinnvolle Funktion haben. Ein solches Sprachspiel könnte darin bestehen, „mich fortwährend von einem Entschluß in den entgegengesetzten zu werfen“ (Z 686). Solche Sprachspiele – von der Struktur her denen ähnlich, die Laing (1964 und 1977) als Mystifikation beschrieben hat – fasst Wittgenstein auch als den Versuch auf, jemanden „in dem Fundamente irrezumachen“ (ÜG 494). Wittgenstein bringt in diesen Bemerkungen auch das zum Ausdruck, was die kommunikationstheoretische Forschung zur Genüge gezeigt hat, nämlich wie Individuen, die systematisch in solche Sprachspiele verstrickt sind, „paralysiert“ und zutiefst verunsichert werden. Wittgenstein deutet zwar die psychologischen Konsequenzen solcher Sprachspiele an, geht aber dennoch bei seinen Analysen vom Diskurs unter Erwachsenen aus und berücksichtigt nicht die psychologischen Konsequenzen solcher Interaktionsmuster für die primäre und sekundäre Sozialisation. Dennoch erkennt er  – wie die angeführten Stellen belegen  – den verwirrenden und möglicherweise pathologischen Effekt solcher Sprachspiele. Der in diesem Zusammenhang erfolgende therapeutische Ratschlag kann deshalb nur für Philosophen gelten: „Der Widerspruch ist nicht als Katastrophe aufzufassen, sondern nur als eine Mauer, die uns anzeigt, dass wir hier nicht weiterkönnen […]. Unser Motto könnte sein: ‚Lassen wir uns nicht behexen‘“ (Z 690). Aber wie die Double-Bind-Forschung aufgedeckt hat, lassen sich Individuen, die systematisch in solche Situationen eingebunden sind oder mystifiziert werden, wie Laing sagt, tatsächlich „behexen“, und es wird in massiver Weise Unsicherheit und fundamentale Verwirrung gestiftet. Denn ein Kind, das in solchen Sprachspielen verwirrt wird, hat nicht ohne Weiteres die Möglichkeit, in die Metaposition zu springen, wie sie Wittgenstein den Philosophen anempfiehlt, um sich von ihren Denkkrankheiten zu befreien. Das Kind produziert möglicherweise „verrücktes“ Verhalten, das sich erst bei näherer Betrachtung als kontextuell gebundene Lösung in einem veränderten Sprachspiel verstehen lässt. Wie die Double-Bind-Theorie bei der familiären Interaktion die Möglichkeit sieht, die Paradoxie im schizophrenen Verhalten verständlich zu machen und dadurch aufzulösen, so sieht auch Wittgenstein die Auflösung von Paradoxien in der Sprache darin, die singulär paradox erscheinenden Fragmente eines Sprachspiels durch den Kontext zu ergänzen. Die Kontextualisierung – in verschiedenen Formen – ist deshalb die einzige Möglichkeit, paradoxe Sprachund Handlungsmuster in einen sinnkonstituierenden Rahmen einzubinden. In diesem verlieren sie möglicherweise ihre paradoxe Gestalt und werden als sinnvolle Züge in einem anderen Spiel verständlich.32 Genau das tut man in der systemisch orientierten Familientherapie: Man versteht die psychosoziale Organisationsform Familie als den originären Kontext, in dem pathologische Symptome, die sich immer auch in deformierten Sprachspielen zeigen, ihre Heimat haben. 255

9 Wittgensteins Verhältnis zur „Geisteskrankheit“

Zusammenfassend will ich nochmals auf die gezeigten Parallelen zwischen Wittgensteins Analyse vom Entstehen und der Wirkung von Widersprüchen und Paradoxien im Sprachspiel und der Rolle dieser in der Double-Bind-Theorie verweisen. 1. Wittgenstein sieht einen Großteil der philosophischen Verwirrung in der Verwechslung von logisch differenten Aussagen. Die Double-Bind-Theorie hat dies (in typenlogischer Differenzierung) als kennzeichnendes Merkmal schizophrener Kommunikation ausgemacht. 2. Dem Phänomen des Widerspruchs im Sprachspiel traut Wittgenstein eine pathogene Wirkung zu. Die Double-Bind-Theorie geht von einer solchen Wirkung aus. 3. Wittgenstein schlägt zur Auflösung von Paradoxien die Ergänzung des geeigneten Kontextes vor, denn jede Auflösung eines solchen Widerspruchs ist kontextgebunden. Die Double-Bind-Theorie geht davon aus, dass das schizophrene Verhalten einen Lösungsversuch darstellt, auch sie schlägt die Ergänzung des Kontextes vor, nämlich des familiären.

9.5 „Wahnsinn“ als philosophisches Problem – positive Unvernunft? Soweit mein Überblick reicht, ist „Wahnsinn“ als philosophisches Problem ein traditionell vernachlässigtes Thema. Wenn es erwähnt wird, dann taucht es meist in Abgrenzung gegenüber einer heilen Rationalität auf. Den „Wahnsinn“ als Störung der Kognition (modern gesprochen) finden wir schon bei Platon, ebenso wie die heute noch zum Teil beliebte romantische Idee, dass zwischen „Wahnsinn“ und Genialität eine enge Verwandtschaft besteht. So erscheint dieser Zusammenhang auch in Platons Ion, wo er die dichterische Inspiration auf eine Besessenheit der Poeten zurückführt. Er spricht vom tanzenden Wahnsinn der Liederdichter, die als göttliche Boten ihre Eingebung dem Volke übermitteln. Das vernünftige Bewusstsein ist dabei ausgeblendet, der Dichter hat sich der Fesseln der Vernunft entschlagen und ist begeistert, nur als solcher ist er in der Lage zu dichten (Ion, 533d–534e). Das Verständnis des Dichters als Sprecher Gottes hat sich später auf tragische Weise Hölderlin zu eigen gemacht, wenn er in einem einzigartigen, fragmentarisch gebliebenen hymnischen Entwurf sein Selbstverständnis als Dichter so beschreibt: „Doch uns gebührt es, unter Gottes Gewittern, Ihr Dichter! mit entblößtem Haupt zu stehen, Des Vaters Strahl, ihn selbst, mit eigener Hand

256

9.5 „Wahnsinn“ als philosophisches Problem – positive Unvernunft? Zu fassen und dem Volk ins Lied Gehüllt die himmlische Gabe zu reichen.“

Hölderlins Entwurf (Wie wenn am Feiertage …, auch An die Dichter betitelt), gegen Ende des Jahres 1799 geschrieben – einer Zeit, in der ihn manche schon für wahnsinnig halten –, bricht bezeichnenderweise mit dem Vers ab: „Doch weh mir! wenn von Weh mir!“

Platons Idee ist bis in die moderne Dichtung hinein lebendig geblieben. Es wären viele Beispiele zu nennen, aber nirgends wurde die Verwandtschaft zwischen Wahnsinn, Sehertum und Poesie so bewusst kultiviert wie in der französischen Dichtung. Dieses dichterische Selbstverständnis wurde insbesondere vom französischen Symbolismus und dessen Vorläufern entworfen und gepflegt; es wirkt bis in die heutige Literatur. In Baudelaires Gedicht (le voyage) der Fleurs du mal heißt es: „Nous voulons, tant ce feu nous brûle le cerveau, Plonger au fond du gouffre, Enfer ou Ciel, qu’importe? Au fond de l’Inconnu pour trouver du nouveau!!“

Rimbaud macht diese Haltung schließlich als dichtungstheoretische Position (1871) explizit: „Le poète se fait voyant par un long, immense et raisonné dérèglement de tous les sens.“33 Aber kommen wir zu Platons Vorstellungen nochmals zurück. Im Timaios ordnet Platon den „Wahnsinn“ unter die Krankheiten der Seele ein und grenzt ihn als eine Form des Unverstandes von der Unwissenheit ab. Aufgrund übermäßiger Gefühle, Leidenschaften ist der „Wahnsinnige“ für Platon nicht in der Lage, richtig zu sehen und hören und als Tobender kaum der Überlegung fähig. Ähnlich wie später Kant sieht er die Ursache der übermäßigen Lust- und Schmerzgefühle in „umherirrenden ätzenden und galligen Säften“, die nach außen keinen Ausweg finden und sich deshalb den Bewegungen der Seele beimischen (Timaios 86b–87). Auch bei Hobbes gilt die Verrücktheit als Fehler des Verstandes, der durch zu starke Leidenschaften geschwächt wird. Alle Leidenschaften, die ungewöhnliche und ausschweifende Handlungen bewirken, zählen für Hobbes zur „Verrücktheit“ (Leviathan, Kap. 8).34 Weitaus differenzierter ist die Vorstellung des Wahnsinns bei dem Arzt und Philosophen Locke. In seinem Essay concerning human understanding grenzt er den Wahnsinnigen vom „Schwachsinnigen“ oder „Idioten“ ab, indem er letzterem die Fähigkeit abspricht, Schlüsse zu ziehen und klare Sätze zu bilden. Den „Wahnsinnigen“ charakterisiert er als Menschen, der auf257

9 Wittgensteins Verhältnis zur „Geisteskrankheit“

grund falscher Prinzipien richtig argumentiere. Der „Wahnsinnige“ verbinde falsche Ideen, bilde damit „falsche Sätze“, von denen ausgehend er richtig argumentieren könne (II. Buch, Kap. 11, § 12f. u. Kap. 33, § 1–3). Locke hat also bereits eine ausgereiftere Konzeption des Wahnsinns, der für ihn in falschen Ideen  – ausschließlich durch Erfahrung gegebene Bewusstseinsinhalte – bzw. in einem falschen Glauben aufgrund falscher Ideen beruhe. An anderer Stelle spricht er ganz modern von „a disorder in the imagination“.35 Interessant ist Lockes Gedanke, dass er von „richtiger Argumentation“ und falschen Prämissen beim „Wahnsinnigen“ spricht. D. h. im paralogischen Denken sieht er die kognitive Fähigkeit, richtigen erschließen bzw. schlussfolgern zu können, die er beim „Idioten“ nicht sieht (vgl. hierzu Kap. 12). Gewisse Anklänge an Locke finden sich in Kants Verständnis des Wahnsinns, der sich mit diesem Problem weitaus differenzierter auseinandersetzt als die (mir bekannte) Tradition vor ihm. Kant entwickelt die Idee des „Wahnsinns“ in seiner Anthropologie als „positive Unvernunft“ von seiner Theorie der Vernunft her und seiner Lehre von den Erkenntnisvermögen. Entsprechend gewinnt er je nach gestörtem Vermögen ein Differenzierungskriterium für die verschiedenen Arten des „Wahnsinns“. Wegen der Bedeutung von Kants Modell werde ich auf dieses in einem Exkurs extra eingehen. Jedenfalls hat er bereits eine ausgefeilte Nosologie der Geisteskrankheiten, die auch bei ihm primär als kognitive Störung verstanden werden. Um diesen Überblick mir bekannter philosophischer Positionen zum Wahnsinn abzurunden, sei abschließend noch die interessante These Schopenhauers erwähnt. Auch er rückt den „Wahnsinn“ in die Nähe der Genialität und spricht von einer Seite, wo sie aneinandergrenzten. Er bezieht sich dabei explizit auf Platons Rede von der Besessenheit der Dichter und erwähnt die Tradition dieser Einschätzung bis Goethe.36 Es ist bekannt, dass Schopenhauer zentrale Gedanken der Psychoanalyse antizipiert hat. Diese spielen bei seinem Verständnis des „Wahnsinns“ eine entscheidende Rolle. Zunächst bemerkt er, dass noch kein einsichtiges Kriterium gefunden sei, um zwischen „Wahnsinn“ und „Gesundheit“ zu unterscheiden (I, 225). Er grenzt die „Gesundheit“ vom „Wahnsinn“ über die Rückerinnerung, das Gedächtnis ab. Während die Gesundheit in der vollkommenen Rückerinnerung besteht, trifft der Wahnsinn das Gedächtnis. Den „Wahnsinnigen“ könnten zwar nicht Vernunft noch Verstand abgesprochen werden, aber der Faden ihres Gedächtnisses sei zerrissen (I, 226). Die entstehenden Lücken werden für Schopenhauer – ganz ähnlich wie bei Freud – durch Fiktionen geschlossen, die entweder stets wechseln oder zu „fixen Ideen“ werden. Hier zieht er eine Parallele zum Traum.37 Bezüglich des Ursprungs von „Wahnsinn“ differenziert er in psychogene und somatogene Formen der „Verrücktheit“. Die „Verrücktheit“ psychogenen Ursprungs liest sich wie Freud in älterem Deutsch: Der Wahnsinn sei Folge eines geistigen Schmerzes, den der Wille nicht in die Beleuchtung des Intellekts kommen lassen kann, weil das Wissen so qualvoll sei, dass es für das Individuum unerträglich wäre. Schopenhauer erkennt bereits die adaptive Bedeutung des Wahnsinns, wenn er ihn, wie Bateson, als Rettungsmittel des bedrohten Lebens begreift. „Jeder widrige neue Vor258

9.5 „Wahnsinn“ als philosophisches Problem – positive Unvernunft?

fall nämlich muss vom Intellekt assimiliert werden, d. h. im System der sich auf unsern Willen und sein Interesse beziehenden Wahrheiten eine Stelle erhalten, was immer Befriedigenderes er auch zu verdrängen haben mag. Sobald dies geschehen ist, schmerzt er schon viel weniger“ (II, 457). Er spricht vom Ursprung des Wahnsinns als „Sich aus dem Sinn schlagen“ (II, 457) eines Erlebnisses und „Sich in den Kopf setzen“ irgendeines anderen. Damit beschreibt er die Mechanismen der Verdrängung und Rationalisierung bzw. Kompensation, wie sie Freud konzipiert hat. Als somatogenen Ursprung des „Wahnsinns“ sieht Schopenhauer eine „Desorganisation des Gehirns, oder seiner Hüllen, auch auf den Einfluss, welchen andere krankhaft affizierte Teile auf das Gehirn ausüben“ (II, 458). Der durch den wahnsinnigen Verstand nicht mehr gezügelte Wille wird von Schopenhauer in einem platonischen Bild (das bei Freud die Relation zwischen Ich und Es beschreibt) mit dem Ross verglichen, das den Reiter abgeworfen hat (II, 460). Wie wir sahen, schwanken die erwähnten Philosophen in ihrer Charakterisierung des „Wahnsinns“ zwischen einem primär kognitiven Ansatz und einem eher emotionalen (zu starke und zu viele „Leidenschaften“). Das verrückte Verhalten wird dann entsprechend als Ausdruck gestörter Vernunft (defekter Kognition) oder als Ausdruck ungebändigter Leidenschaften verstanden. Die unüberschaubar vielen modernen Theorien zum „Wahnsinn“ (der Schizophrenie) setzen hinsichtlich des „Wesens“ – also der primären Störung – der Verrücktheit verschiedene Prioritäten, entweder wird als Hauptkriterium eine kognitive, eine emotionale oder eine Verhaltensstörung angenommen.38 Schon die methodische Trennung dieser Aspekte verliert aber den ganzheitlichen Aspekt dieses Problems aus den Augen, weil keines dieser Kriterien isoliert ausreicht, eine „Krankheit“ zu konstatieren; denn zu jedem scheinbar „gestörten“ Verhalten, jeder scheinbar gestörten Emotionalität oder Rationalität lässt sich eine Geschichte erfinden bzw. denken, die den Phänomenen den Anschein des Krankhaften nimmt. Ein philosophisch orientiertes Verständnis des Wahnsinns muss – um eine Übereinstimmung mit der anthropologischen Forschung zu ermöglichen – deshalb die einzelwissenschaftlichen Verkürzungen und Ausblendungen des Ganzen überwinden. Ich werde dennoch mein Augenmerk auf die kognitiven Aspekte gestörten Bewusstseins legen, soweit sich diese an einer geänderten Grammatik der Sprache (als objektives Bewusstsein, wie sich mit Marx sagen ließe) manifestieren. Denn wenn sich das von Wittgenstein her explizierte Verständnis von Grammatik in dem Sinne erweitern lässt, dass Grammatik auch als intersubjektiv gebundenes, konsensuell sedimentiertes „Wissen“ begreifbar ist, dann hat die Grammatik den epistemischen Wert eines Glaubenssystems. Auf der Grundlage eines solchen Systems ruht dann unsere Orientierung im Denken, im Handeln und im Fühlen. Kann dies begründet werden, so eröffnet die Fokussierung auf die grammatisch-kognitiven Grundlagen des „Wahnsinns“ die Möglichkeit, die Veränderungen im emotionalen und interpersonalen Bereich (Verhalten) aus der ursprünglich kognitiven Veränderung des Glaubenssystems heraus zu verstehen, ohne die „Krankheit“ auf Teilaspekte reduzieren zu müssen. Die ganze Einheit dieses komplexen Gefüges abweichenden Verhaltens will ich mit dem Termi259

9 Wittgensteins Verhältnis zur „Geisteskrankheit“

nus Lebensform erfassen, um den Gedanken der Schizophrenie als Lebensform von Wittgenstein her zu entwerfen.

9.6 Ein „Schlüssel“ zum Wahnsinn? 9.6.1 Geisteskrankheit als Lebensform? Aus der Rezeption verschiedener Werke Freuds entwickelte Wittgenstein eine Art Hassliebe zur psychoanalytischen Theorie. Was er offenbar als richtigen Ansatz der psychoanalytischen Betrachtung des Wahnsinns anerkannte, trug er 1938 in eines seiner Notizbücher als Charakterisierung der Freud’schen Idee ein: „Das Schloß ist im Wahnsinn nicht zerstört, nur verändert; der alte Schlüssel kann es nicht mehr aufsperren, aber ein anders gebildeter Schlüssel könnte es“ (VB 70, H. d. V.). Dies ist jene Idee, die ich aus Wittgensteins eigenen Bemerkungen zum Wahnsinn und seinem Sprachverständnis rekonstruieren will. Vergegenwärtigen wir uns noch einmal die der Double-Bind-Theorie immanente Lerntheorie. Man geht davon aus, dass Individuen in den sensiblen Phasen ihrer sekundären Sozialisation permanent und systematisch in Double-Bind-Situationen verstrickt sind und dies als pathogen unterstellte Interaktionsmuster zur habituellen Erfahrung wird; das Individuum internalisiert diese widersprüchliche Struktur und organisiert seine Wirklichkeit in Double-Bind-Mustern. Danach wird das Subjekt unfähig sein, über die richtige Kontextmarkierung eine Mitteilung zu verstehen, und jede Äußerung wird damit prinzipiell vieldeutig. Die Thematisierung des Widerspruchs auf der metasprachlichen Ebene ist dem Individuum versagt: „Ohne diese Fähigkeit verhält sich das menschliche Wesen wie jedes selbstregulierende System, das seinen Regler verloren hat; es kreist in endlosen, aber immer systematischen Verzerrungen“ (Bateson 1954, S. 283). Salopp gesprochen geht man also davon aus: Der „Wahnsinn“ hat System, er bildet eigene und andere Ordnungsmuster. Und damit hat man implizit auch unterstellt, dass dieses System ein nicht-chaotisches ist, und dies ist wiederum die Voraussetzung für einen verstehenden „Schlüssel“ zu diesen Phänomenen. Um diesen Gedankengang von Wittgenstein her zu entwickeln, möchte ich von folgenden Bemerkungen ausgehen: „‚Es ist höchste Zeit, dass wir diese Erscheinungen mit etwas anderem vergleichen‘ – kann man sagen. – Ich denke da, z. B. an Geisteskrankheiten. Den Wahnsinn muss man nicht als eine Krankheit ansehen. Warum nicht als eine plötzliche – mehr oder weniger plötzliche – Charakterveränderung?“ (VB 104f.).

260

9.6 Ein „Schlüssel“ zum Wahnsinn?

Hier wird explizit eine Paradigmenwechsel bei der Betrachtung der Geisteskrankheiten gefordert und in der rhetorischen Frage vorgeschlagen, den Wahnsinn als Charakterveränderung zu begreifen. In dieser Aussage erkennt man die oben zusammengefasste „Begegnung“ Wittgensteins mit dem „Wahnsinn“ bei seinem Versuch, „ein anderer zu werden“.39 Dabei kommt er der Position Batesons sehr nahe, denn auch er beschreibt den „Wahnsinn“ als Veränderung des Interpretationssystem, das wir den Kontexten, auf die wir stoßen, auferlegen. Dieses Interpretationssystem, die Interpunktionsweise von Wirklichkeit, nennt Bateson auch den Charakter eines Menschen.40 Wittgenstein will tatsächlich die Geisteskrankheiten als Änderung und nicht als völlige Desintegration dessen begriffen wissen, was man gemeinhin unter dem „Charakter“ eines Menschen versteht; dies bestätigt eine Diskussion in den Zetteln. In typischer Manier wird dort die Frage gestellt, wie eine Gesellschaft von „Geistesschwachen“ aussehen würde, und damit wird nach dem intersubjektiven Rahmen, nach der Lebensform gefragt, in der die Sprachspiele von „Geistesschwachen“ funktionieren könnten. Der gängigen Vorstellung vom „Schwachsinn“ wird eine andere gegenübergestellt: „Den Schwachsinnigen stellt man sich unter dem Bild des Degenerierten, wesentlich Unvollständigen, gleichsam Zerlumpten vor. Also unter dem der Unordnung statt der primitiveren Ordnung (welches eine weit produktivere Anschauungsart wäre). Wir sehen eben nicht eine Gesellschaft solcher Menschen“ (Z 372, u. BPP I, 646).

Betrifft Wittgensteins Vorschlag, den Wahnsinn als Charakteränderung zu begreifen, die Subjektivitätsseite des Problems, so ergänzen seine Bemerkungen in den Zetteln die Intersubjektivitätsseite dazu. Wenn man die erwähnte Passage vom Wahnsinn als Charakteränderung hier mitberücksichtigt, so darf man die Aufforderung nach einer produktiveren Anschauung im Zusammenhang der „Geistesschwachen“ sicherlich für „Geisteskrankheiten“ im Allgemeinen auffassen. Von daher will ich dem „Wahnsinn“ nicht eine primitivere, sondern eine andere kognitive Ordnung zugrunde legen. Bedenkt man, dass vor Bleulers Begriffsbildung Schizophrenie die übliche Bezeichnung für solche Krankheiten dementia praecox war, dann haben wir darin noch das von Wittgenstein kritisierte Bild des Wahnsinns als Degeneration, als vorzeitigen Schwachsinn. Für Wittgenstein entspricht dem Wahnsinn auf der Subjektivitätsseite eine andere Ordnung und eben keine vollständige Auflösung dessen, was man als den Charakter oder die personale Identität eines Menschen begreift. Aber dies spiegelt sich dann auch auf der intersubjektiven, gesellschaftlichen Seite, dort wo emotionale Störungen oder deviantes Verhalten als Symptome einer Krankheit erscheinen. Die produktive Anschauung der Geisteskrankheit ist deshalb in der Berücksichtigung ihrer kontextuellen Dimension zu sehen. D. h. wir sollen uns eine Gesellschaft vorstellen, in der die Sprachspiele der Geisteskranken oder Schwachsinnigen eine Funk261

9 Wittgensteins Verhältnis zur „Geisteskrankheit“

tion hätten. Dieses Argument entspricht Wittgensteins kontextualistischer Methode, die ich im Exkurs herausgearbeitet habe. Andererseits liegt in dem Vorschlag, uns eine Gesellschaft von „Geistesschwachen“ oder „Geisteskranken“ vorzustellen, eine Relativierung der Vorstellung vom „Geisteskranken“, denn er hebt auf den Rahmen ab, in dem „Geisteskranke“ sich „geisteskrank“ oder „geistesschwach“ zeigen: nämlich innerhalb einer Gesellschaft mit einer dominant anderen Lebensform. Ändert man fiktiv die Rahmenbedingungen und stellt sich eine eigene Lebensform solcher Menschen vor, dann wäre es witzlos, diese nach den Normen unserer Grammatik zu beurteilen. Auch die Konzepte des Wahnsinns sind deshalb nicht transkulturell zu begründen. Von daher erweist sich die Idee von der Existenz sinninvarianter sprachlicher Strukturen über verschiedenen Kulturen hinweg als epistemologische Illusion, denn der Reflexionshorizont ist als Lebensform in allen Sprachen oder Kulturen mehr oder minder verschieden. Diese Einsicht haben wir deshalb auch bei der Betrachtung fremder und sogenannter „primitiver“ Kulturen zu berücksichtigen. In diesem Zusammenhang kritisiert Wittgenstein explizit die hybride Verabsolutierung der mitteleuropäischen Grammatik bei sozialanthropologischen oder ethnologischen Studien. Was als heuristische Maxime für das Verstehen fremder Kulturen gilt (wie sie Winch formuliert hat), nämlich deren Sprachspiele vor dem Hintergrund ihrer eigenen Lebensform zu beurteilen, haben wir von daher auch für das Verstehen der „Geisteskranken“ fruchtbar zu machen. Damit sind wir aber wieder im Zentrum von Wittgensteins Spätphilosophie und zwar bei der Diskussion um die Begriffe Regel und Regelbefolgen. Wie wir bereits sahen, problematisiert Wittgenstein dabei die Ordnung, die als soziale der Sprache dem Denken und Handeln unterliegt. Die Regeln, welche dem Denken, dem Sprechen und dem Handeln zugrundeliegen, müssen im Sozialisationsprozess erfasst werden. Das entscheidende sprachphilosophische Problem liegt in der Regelbefolgung. Da die Regeln angewandt werden müssen und es keine Regel für die Anwendung der Regel geben kann, besteht scheinbar eine metaphysische Kluft zwischen einer Regel und ihrer Befolgung, d. h. dem, was als die richtige Befolgung gilt. Während eine platonistische Position (samt ihrer Unterarten wie Mentalismus, Intentionalismus, etc.) richtigerweise diese Kluft leugnet – aber andere unannehmbare Konsequenzen hat –, behauptet die regelskeptische Position die Unüberbrückbarkeit dieser Kluft. Beide Positionen sind gescheiterte Versuche, einer philosophischen Verwirrung zu entkommen. Demgegenüber zeigt Wittgenstein, wie zwischen einer Regel und ihrer Befolgung – der mit ihr übereinstimmenden Handlung – ein interner bzw. grammatischer Zusammenhang besteht, der aber nicht ein für alle Mal platonistisch festliegt, sondern als soziale, intersubjektiv gebunden Praxis, als „Gepflogenheit“ bzw. gesellschaftliche „Institution“ diesen konstituiert. Die Regel wird verstanden, wenn die betreffende Person der Regel folgen kann und die „richtige“ Befolgung ist Kriterium des Regelverständnisses. Dadurch ist die Regelbefolgung nicht dem subjektiven Belieben anheimgestellt (eine Konsequenz der regelskeptischen Position), sondern an die gesellschaftliche Praxis gebunden. Die über das ge262

9.6 Ein „Schlüssel“ zum Wahnsinn?

meinsame Regelverständnis zustande kommende Übereinstimmung ist deshalb nicht primär eine der bloßen Meinungen, eine nur sprachliche, sondern vor allem eine fundamentalere in der Lebensform (PU 241). Bezüglich der theoretischen Rechtfertigung dessen, was als richtige Regelbefolgung gilt (Regelgeltungsproblem), wählt Wittgenstein zwischen der Skylla des Regelplatonismus der der Charybdis des Regelskeptizismus den pragmatischen Ausweg und behauptet den Primat der Praxis gegenüber der Theorie. Die Festlegung dessen, was als mögliche Regelbefolgung gilt, ist pragmatisch zu begründen, und damit ist der gesellschaftliche Rahmen, die Lebensform der Kontext, der letztlich entscheidet, was als Regelbefolgung gilt und was nicht. Die Verknüpfung von Regel und Handlung ist deshalb konventionell bestimmt. Das Regelgeltungsproblem, das die platonistische Position verschleiert, erweist sich als theoretisch unentscheidbar bzw. uneinholbar, sodass für Wittgenstein sich einzig und allein die konventionalistisch-pragmatische Lösung anbietet.41 Das Sprachspiel als Ort regelgeleiteten kommunikativen Handelns ist deshalb pragmatisch in einem umfassenden Bezugssystem fundiert, nämlich der Lebensform. Innerhalb dieses Horizontes, der ebenso naturgeschichtlich, evolutionär gewachsen wie sozio-kulturell geformt verstanden werden muss, funktionieren unsere Sprachspiele. Die in der jeweiligen Lebensform „herrschenden“ konstitutiven (topologischen) Regeln sind – wie in Kapitel 4 und 5 ausführlich gezeigt – selbst nicht mehr begründbar, da sie selbst Grundlage unseres Denkens und Handelns darstellen (Autonomie der Grammatik). Die Lebensform ist deshalb als präreflexiver Hintergrund gemeinsamen Gebrauchs sprachlicher Kategorien unhintergehbares Fundament sprachlichen Handelns, Anfang und Ende jedes reflexiven Diskurses. Da der theoretische Begründungsrekurs zwangsläufig im metaphysischen Niemandsland endet, wird er von Wittgenstein pragmatisch abgebrochen: „So handle ich eben“ (PU 217). Ich habe bereits betont, dass ich die primäre Störung der Schizophrenie auf der Ebene der Kognition ansiedle, dies manifestiert sich an einer geänderten Grammatik. Berücksichtigen wir die ausführlich diskutierte Verwobenheit zwischen sprachlicher und nicht-sprachlicher Praxis, zwischen Regel und Regelbefolgung, so müssen wir mit einer schizophrenen geänderten Grammatik eine ihr korrelierende Lebensform annehmen, auf deren Hintergrund schizophrene Sprachspiele verständlich werden. Dann wird es möglich, von der kognitiven Ebene auszugehen und die anderen Aspekte dieser Krankheit damit (gestörtes Verhalten, gestörte Emotionalität) in Beziehung zu setzen. Und für die Brauchbarkeit des Lebensformbegriffs wird hier ein Resultat meiner Interpretation im ersten Teil dieser Arbeit relevant, nämlich dass Wittgenstein diesen Terminus im doppelten Horizont von transzendental-logischem und phänomenologisch-faktischem Bedingungsgefüge anlegt. D. h. Lebensformen unterliegen faktischer Entwicklung und Modifikation und sind nicht unike, zeitlose Strukturen der conditio humana (Dies gilt selbst für rein biologisch verstandene Lebensformen, man denke an die Evolution). 263

9 Wittgensteins Verhältnis zur „Geisteskrankheit“

Was Wittgenstein also bezüglich der „Geisteskranken“ vorschlägt, ist gerade die Ergänzung eines Rahmens, in dem die Sprachspiele solcher Menschen eine „Heimat“ hätten, anders formuliert: Ein verstehender Zugang zu den Sprachspielen von Schizophrenen (um die es uns hier hauptsächlich geht) muss diese vor dem Hintergrund einer potentiell anderen, schizophrenen Lebensform thematisieren und analysieren. Diesen Zusammenhang haben wir uns zu vergegenwärtigen, wenn wir uns dem Problem der „Geisteskrankheit“ nähern. Wie sich die Position, Schizophrenie als Lebensform zu begreifen, über die sprachanalytische Untersuchung des Gebrauchs von „irren“ weiter begründen lässt, soll im nächsten Abschnitt diskutiert werden.

9.6.2 „Irrtum“ versus „Wahnsinn“ – zur Grammatik von „irren“ Das Problem des „Irrens“ diskutiert Wittgenstein im Zusammenhang des mathematischen Regelfolgens. Folgt jemand einer arithmetischen Regel nicht, so stellt sich die Frage, ob man hier von „Irrtum“ oder von einer „Geistesstörung“ reden soll; für Wittgenstein gibt es grundsätzlich keine scharfe Grenze zwischen beiden: „Sähe ich einmal von meinem Fenster statt der altgewohnten eine ganz neue Umgebung, benähmen sich die Dinge, Menschen und Tiere wie sie sich nie benommen haben, so würde ich etwa die Worte äußern ‚Ich bin wahnsinnig geworden‘; aber das wäre nur ein Ausdruck dafür, dass ich es aufgebe, mich auszukennen. Und das gleiche könnte mir auch in der Mathematik zustoßen. Es könnte mir z. B. scheinen als machte ich immer wieder Rechenfehler, so dass keine Lösung mir verläßlich erschiene. Das Wichtige aber für mich daran ist, dass es zwischen einem solchen Zustand und dem normalen keine scharfe Grenze gibt“ (Z 393).

Das für unseren Zusammenhang relevante Ergebnis von Wittgensteins Diskussion um das „irren“ sieht im Wesentlichen so aus: Wird ein solcher Fehler beim Rechnen häufig oder immer gemacht, so wird die Rede vom „Irrtum“ fraglich, denn um sich irren zu können, „muss man schon mit der Menschheit konform urteilen“ (ÜG  156). D.  h. ein gewisses Maß an Übereinstimmung muss vorausgesetzt werden, von der her etwas als „Irrtum“ charakterisiert werden kann. Ist dieser Grundkonsens nicht mehr gegeben, kann der Irrtum als solcher nicht mehr eingesehen werden, so wird auch die Rede von einem „Irrtum“ sinnlos.42 Die Konformität im gemeinsamen Urteil scheint dann nicht mehr gegeben, der Konsens prinzipiell aufgehoben und eine konsensfähige Kritik unmöglich. Dies gilt nicht nur für den Bereich des mathematischen Regelfolgens, sondern für alle Bereiche, in denen wir es mit Regelbefolgung zu tun haben, also für das Sprechen, das Denken und das Handeln. Ein solches konsensuelles Auseinanderklaffen 264

9.6 Ein „Schlüssel“ zum Wahnsinn?

zwischen Individuen scheint bei den meisten Formen der Schizophrenie vorzuliegen, sodass die Rede vom Geisteskranken als „Irren“ selbst ein irreführendes Bild ist, denn der Kranke irrt sich nicht und kann den Irrtum einsehen. Sehr aufschlussreich lässt sich diese Position aus Wittgensteins Diskussion und Kritik der sogenannten Moore-Sätze in Über Gewißheit rekonstruieren. Ich möchte im Folgenden eine Reihe von Passagen ganz zitieren, weil sie für meine Betrachtung entscheidend sind: „Wenn mein Freund sich eines Tages einbildete, seit langem da und da gelebt zu haben, etc. etc., so würde ich das keinen Irrtum nennen, sondern eine, vielleicht vorübergehende Geistesstörung. Nicht jeder fälschliche Glaube dieser Art ist ein Irrtum. Was aber ist der Unterschied zwischen Irrtum und Geistesstörung? Oder wie unterscheidet es sich, wenn ich etwas als Irrtum oder als Geistesstörung behandle? Kann man sagen: Ein Irrtum hat nicht nur eine Ursache, sondern auch einen Grund? D. h. ungefähr: er lässt sich in das richtige Wissen des Irrenden einordnen“ (ÜG 71–74).

Der Irrende lässt sich also prinzipiell davon überzeugen, dass seine Annahme – sein falscher Glaube –, dass p, falsch war, und er kann Gründe geben, warum er zu diesem falschen Glauben gelangt ist. Deshalb lässt sich der Irrtum „in das richtige Wissen des Irrenden einordnen“, denn der Irrende akzeptiert mit seinem Irrtum als solchem die Grundlagen des problematisch gewordenen Spiels. Bei der Kritik an Moores Argumentation gegen den Skeptizismus wird deutlich, was sich Wittgenstein unter „Geistesstörung“ oder „Wahnsinn“ vorstellt. Solche Sätze, wie sie Moore als genuine Wissens-Sätze gegen den Skeptizismus präsentiert (beispielsweise „Ich weiß, dass ich einen Körper habe“), sind Sätze unseres Bezugssystems, sie sind topologische Sätze, und es ist sinnlos, sie als „Wissen“ behaupten und theoretisch begründen zu wollen, denn sie liegen als redundante, tautologische Paradigmen am Grunde des Spiels. Werden diese grundlegenden „Sätze“ negiert, so ist das Eingeständnis eines Irrtums bezüglich eines behaupteten Satzes, beispielsweise nach einem diskursiven Rekurs auf die Grundlagen des Spiels, undenkbar. Entsprechend behauptet Wittgenstein auch richtig, wenn Moore das Gegenteil seiner Sätze annehmen würde, dies nicht für einen „Irrtum“ gehalten werden könnte, sondern für eine „Geistesstörung“ (ÜG 155). Denn dann hätte er die Basis unseres gemeinsamen Bezugssystems, unserer Grammatik verlassen und wäre nicht vom Gegenteil überzeugbar: „Wer annähme, dass alle unsere Rechnungen unsicher seien und dass wir uns auf keine verlassen können (mit der Rechtfertigung, dass Fehler überall möglich sind), würden wir vielleicht für verrückt erklären. Aber können wir sagen, er sei im Irrtum? Reagiert er nicht einfach anders: wir verlassen uns darauf, er nicht, wir sind sicher, er nicht“ (ÜG 217).

265

9 Wittgensteins Verhältnis zur „Geisteskrankheit“

Hier deutet Wittgenstein an, dass wir in einem solchen Falle eine andere Lebensform vor uns hätten, ein anderes Glaubenssystem, aus dem sich andere Verhaltensweisen ergeben, und da wäre es sinnlos, von einem „Irrtum“ zu reden oder den Anderen von seinem „Irrtum“ überzeugen zu wollen. Eine Einsicht in den „Irrtum“, den irrigen Glauben ist deshalb ausgeschlossen. „Wenn Einer mir sagte, er zweifle daran ob er einen Körper habe, würde ich ihn für einen Halbnarren halten. Ich wüßte aber nicht, was es hieße, ihn davon zu überzeugen, dass er einen habe. Und hätte ich etwas gesagt und das hätte nun den Zweifel behoben, so wüßte ich nicht wie und warum“ (ÜG 257).

In solchen Fällen wären also die „Wahrheiten“ unseres Bezugssystems nicht gültig bzw. nicht gemeinsames Fundament, an dem ein Zweifel enden würde. Und wenn Wittgenstein im Zusammenhang des Irrens bzw. „Verwirrtseins“ schreibt: „Hier ist wieder ein Schritt nötig ähnlich dem der Relativitätstheorie“ (ÜG 305),43 so drückt er damit aus, dass die „Wahrheit“ der Mooreschen Sätze nur relativ zu unserem Weltbild eben „Wahrheiten“ sind, und darin kann man sich prinzipiell nicht irren. Derjenige, der im Zweifel darüber ist, ob er einen Körper hat, hätte das gemeinsame Fundament unserer Sprachspiele verlassen und von ihm könnte man nicht sinnvoll sagen, dass er sich „irre“.44 Entsprechend redet Wittgenstein hier von einer Geistesstörung. Doch die entscheidende Frage, die sich nun stellt, ist die, ob der/die Geistesgestörte ein anderes Sprachspiel, mit anderen grammatischen Fundamenten bzw. grammatischen Regeln spielt oder nicht. Wir stehen hier also vor der Frage, die Nyiri bereits richtig gestellt und beantwortet hat, ob eine solche Abweichung von den grammatischen Normen der Sprachspiele systematisch oder chaotisch verläuft.45 Ist nun ein Verhalten permanent regellos (oder wir können zumindest keinerlei Regelhaftigkeit erkennen), so ist mit der von Wittgenstein vorgeschlagenen Hilfsvorstellung, uns einen interpersonalen Rahmen solcher Menschen vorzustellen, nicht viel anzufangen, denn ein solches Verhalten könnten wir prinzipiell nicht verstehen, und eine regelanarchische Gesellschaft ist nicht denkbar. Dieses hier aufgeworfene Problem stellt sich natürlich auch beim Verstehen fremder Kulturen; wie entscheidend Regelmäßigkeit für das Verstehen ist, macht Wittgenstein an folgender Stelle deutlich: „Wie aber wenn es einen Stamm gäbe, dessen Leute scheinbar für eine Art von Regelmäßigkeit Verständnis hätten, die ich nicht begreife. Es gäbe nämlich bei diesen auch ein Lernen, einen Unterricht […]. Sieht man ihnen zu, so würde man sagen, sie folgen Regeln, lernen Regeln folgen. Der Unterricht bewirkt z. B. Übereinstimmung im Handeln der Schüler und Lehrer“ (BGM 348).

Wittgenstein beschreibt hier die Lernsituation, aus der sich eine „Übereinstimmung“ zwischen Lehrendem und Lernendem ergibt, die auch für den Beobachter einsichtig ist, denn dieser kann 266

9.6 Ein „Schlüssel“ zum Wahnsinn?

im Verhalten des Schülers und Lehrers eine „Übereinstimmung“ erkennen. Sehen wir aber von der Lernsituation ab, dann ergibt sich die Möglichkeit, dass wir die Regelmäßigkeit im Handeln solcher Menschen nicht sehen können, und dies gilt auch für sogenannte Schizophrene, die isoliert betrachtet ein unverständliches Verhalten zeigen. Die erwähnte Passage bezüglich des Regelfolgens fährt so fort: „Schauen wir aber eine ihrer Figurenreihen an, so sehen wir keinerlei Regelmäßigkeiten. Was sollten wir nun sagen? Wir könnten sagen: ‚Sie scheinen einer Regel zu folgen, die uns entgeht‘; aber auch: ‚Hier haben wir ein Phänomen des Benehmens von Menschen, das wir nicht verstehen‘“ (BGM 348).

Wie die Figurenreihen als Handeln nach Regeln für uns nicht zu verstehen sind, weil wir keine Regelmäßigkeit „sehen“, so wird auch schizophrenes Verhalten prinzipiell erst verständlich, wenn es als Regelbefolgung gedacht wird. Ist deshalb das deviante Verhalten relativ zum „normalen“ systematisch, wie es bei Schizophrenen der Fall zu sein scheint  – und zwar teilweise offensichtlich, teilweise latent und erst im primären Lernkontext der Familie manifest –, dann greift Wittgensteins Hilfsvorstellung. Dann können wir uns eine „Gesellschaft“ vorstellen, in der diese für uns als systematisch erachteten Regelabweichungen als Regelbefolgung gedacht werden können. Damit aber haben wir es mit einer anderen Ordnung zu tun, als der unseren gewöhnlichen Sprachspielen unterliegenden. Und damit sind wir wieder bei der oben erwähnten Position Wittgensteins, den „Geisteskranken“ sich nicht als Degenerierten vorzustellen, sondern unter dem Bild einer anderen als der gesellschaftlich institutionalisierten Ordnung, und damit wird die Rede von „Krankheit“ ebenfalls fragwürdig. Dann stellt sich die Frage, ob und wie diese immanente Logik abweichender Kognition zustande kommt, wie sie begreifbar und erforschbar ist. Auch hier wird gerade die systematische Rückbindung von Sprache und „sinnvollem“ Verhalten an Lebensformen bzw. gesellschaftliche Strukturen relevant. Was für das Verstehen fremder Kulturen gilt, nämlich deren Sprachspiele vor dem Hintergrund ihrer Lebensform zu thematisieren, haben wir auch für unsere „Geisteskranken“ als Fremde im eigenen Land in Anschlag zu bringen.46 Wir können zwar die Logik devianter Kognition nur aus der konsensuell gültigen Grammatik heraus beschreiben – die in Relation zu einer ihr entsprechenden Lebensform steht –, zugleich aber müssen wir die damit verwobene, mehr oder minder veränderte Lebensform im Beziehung setzen. Ohne hier die familientheoretischen Ergebnisse der Schizophrenieforschung mit einzubeziehen, liegt es auf der Hand, die Gesellschaft, in der solche devianten Sprachspiele gespielt werden, in der Familie (als Mikrogesellschaft) des Indexpatienten47 zu sehen. Die Familien könnten dann möglicherweise den Horizont abgeben, in dem deviante Sprach-, Denk- und Verhaltensmuster (alle diese Aspekte gehören zum Sprachspiel) eine durchaus „sinnvolle“ Ordnung dar267

9 Wittgensteins Verhältnis zur „Geisteskrankheit“

stellen können. Ich will Wittgensteins diesbezügliche Bemerkungen deshalb als begründbares (vgl. Kap. 9) heuristisches Prinzip zur Analyse deviante Sprache verstehen. Es zielt darauf ab, eine „Gesellschaft“ vorzustellen, in der das verrückte Denken bzw. Verhalten als Regelbefolgung verständlich werden kann. Diese „Gesellschaft“ (ich verzichte auf die Differenzierung zwischen Gesellschaft und Gemeinschaft  – communitas) konkretisiere ich in der Familie des Indexpatienten. Die Interaktion und Kommunikation in der Familie – kurz die Eigenart der familiären Lebensform – wäre dann der Boden, auf dem ein Verstehen der Regeln schizophrener Sprachspiele in der Therapie anzusetzen hätte. Die familiäre Lebensform bildet insofern den Horizont, in den die Lebensform des Indexpatienten eingebettet ist. Das Verstehen der Sprachspiele im und aus dem Kontext der Familie ermöglicht deshalb, tiefengrammatische Modifikationen aufzuspüren, die bei isolierter Betrachtung des Indexpatienten nicht sichtbar werden können, weil die Einbettung in das Regelgerüst der familiären Kommunikation fehlt. Diese kontextualistische Perspektive leistet also die Voraussetzung für ein sprachliches Verstehen, für ein Verstehen der Zusammenhänge zwischen deviantem Sprechen und Handeln. Andererseits haben wir in der Familie, bzw. den Eltern, die Träger der primären und sekundären Sozialisation vor uns. Die Auffassung von der Schizophrenie als familiär geprägter und sedimentierter Lebensform ermöglicht aber auch ein historisch-genetisches Verständnis der Krankheit, das offen ist für die Integration sozio- und psychogenetischer Ansätze (Lorenzers Arbeiten auf diesem Gebiet sind beispielgebend). Anders formuliert: Wenn Schizophrenie als individuelle Modifikation einer kulturell vorgegebenen Lebensform begreifbar ist, so ist sie auch die Geschichte einer individuellen bzw. familiären Abweichung. Das heißt, die in der Schizophrenie veränderten Sprachspiele sind Resultat eines Individuationsprozesses, bei dem abweichende Sprach- und Handlungsmuster einsozialisiert werden. Die sprachphilosophische Reflexion über die Beziehung von Sprache und Lebensform führt uns also bei der Relation zwischen devianter Sprache und devianter Lebensform unversehens zu familiensoziologischen bzw. familientherapeutischen Ansätzen: Die Familie ist deshalb als die Umgebung zu sehen, in der das abweichende Sprechen (Sprachspiele) von Schizophrenen ihre „Heimat“ haben. Schizophrenie in einem familiären Kontext anzusiedeln, wie dies Bateson schon getan hat, scheint mir deshalb auch im Anschluss an Wittgensteins Reflexionen zur Geisteskrankheit die folgerichtige Konsequenz. Der „Schlüssel“ zum Wahnsinn liegt deshalb darin, ihn als andere Lebensform anzusehen, als Horizont, in den auch die Ganzheit geänderter Denk-, Sprach- und Verhaltensstrukturen eingebettet sind. Relativ zu dieser Lebensform ist die Rede vom Irrtum deshalb falsch. Denn dem Wahnsinnigen fehlt die Einsicht, dass an seiner Lebensform und der ihr korrespondierenden Grammatik etwas verkehrt ist. Diese Devianz ergibt sich erst aus der Perspektive der „normalen“ Lebensform. Berücksichtigt man die angedeutete historisch-genetische Facette, die im Terminus der Lebensform mit eröffnet ist, dann werden Lernkontexte auf der Ebene relevant, die die Double-Bind-Theorie nicht zu erfassen vermag. 268

9.6 Ein „Schlüssel“ zum Wahnsinn?

Nämlich die Ebene des Spracherwerbs, auf der über das Einschleifen von Grammatiken der epistemische Zugang zur Realität vermittelt wird; das, was man mit Whorf und Humboldt als sprachliches Weltbild bezeichnen kann. Damit haben wir das im Blickfeld, was ich bei der „Geisteskrankheit“ verändert – teilweise grundlegend – sehe und als kognitive Dimension begreifen will. Dieser Gedanke scheint mir für die Analyse familiär abweichender „Epistemologien“ zentral. Bevor ich herausarbeite, wie er bei Wittgenstein akzentuiert wird und zur Schizophrenie in Beziehung zu setzen ist, möchte ich in einem kleinen Exkurs die hochinteressante Position Kants zum „Wahnsinn“ kurz explizieren.

9.6.3 Exkurs: Kants Verständnis des Wahnsinns Kant beschäftigt sich mit dem Problem des Wahnsinns bereits in seiner vorkritischen Phase. In der Schrift Versuch über die Krankheiten des Kopfes (1764) teilt er die „Gebrechen der Erkenntniskraft“ – worunter er die „Geisteskrankheiten“ subsumiert – nach den betroffenen Erkenntnisvermögen in drei Hauptgruppen (vgl. Kant 1977, S. 887–901) ein: 1. Die Verrückung als „Verkehrtheit“ der Erfahrungsbegriffe, bei der aber die Verstandeskräfte nicht angegriffen sind. 2. Der Wahnsinn, bei dem die Urteilskraft in „Unordnung“ sei und daher aus richtiger Erfahrung durch das Fehlen des Verstandes falsche Urteile zustande kommen. 3. Der Wahnwitz als verkehrt gewordene, in „Unordnung geratene“ Vernunft. In Übereinstimmung mit der damaligen Medizin sieht Kant die direkten Ursachen dieser Krankheiten nicht im Gehirn, sondern in den Verdauungsteilen.48 Für uns theoretisch zwar nicht interessant, aber amüsant und deswegen erwähnenswert ist Kants Auffassung, dass nicht nur der Arzt, sondern auch der Philosoph kompetent für die Behandlung der „Geisteskrankheit“ ist, denn es handelt sich für ihn ja um Störungen des Erkenntnisvermögens: „Doch möchte ich ehrenhalber den Philosophen nicht gerne ausschließen, welcher die Diät des Gemüts verordnen könnte; nur unter der Bedingung, dass er hiervor, wie für seine mehreste andere Beschäftigung, keine Bezahlung fordere“ (a. a. O., S. 901). Der Philosoph als Freund der Weisheit darf also nicht wie der Arzt ein Freund des Mammons sein. Dafür erwartet Kant aber als Gegenleistung des Arztes für die Hilfe des Philosophen, dass er ihm Beistand leiste, wenn dieser „bisweilen die große, aber immer vergebliche Kur der Narrheit versuchete“ (ebenda). Bereits Kant schreibt der Philosophie also schon eine therapeutische Funktion zu. Allerdings ist für ihn die Philosophie als therapeutische Methode noch gänzlich unschuldig und deshalb scheint sie für die „Kur der Narren“ geeignet. Dieser naive Glaube an die Jungfräulichkeit der Philosophie geht bei Wittgenstein schließlich selbstkritisch verloren, und die Philosophie wird selbst als Ursprung von 269

9 Wittgensteins Verhältnis zur „Geisteskrankheit“

Denkkrankheiten ausgemacht. Wittgensteins „neue“ Philosophie, verschiedentlich auch Metaphilosophie genannt, musste deshalb philosophietherapeutische Behandlung der Philosophie selbst sein. In unserem Zusammenhang von Bedeutung ist Kants spätere Behandlung der „Krankheiten des Kopfes“ in der Anthropologie in pragmatischer Hinsicht von 1798. Zu dieser Zeit hält Kant diese Krankheiten eindeutig für vererbt und warnt davor, in Familien einzuheiraten, in denen bereits solche Krankheiten vorgekommen sind. Nun nimmt er eine ähnliche Einteilung vor und bezeichnet diese Krankheiten allgemein als „Verrückung“ oder „Verrücktheit“. Das einzig allgemeine Merkmal der Verrücktheit sei der Verlust des Gemeinsinnes (i. e. sensus communis, damit meint Kant die Fiktion eines kollektiven Sinnesorgans, das die Transzendenz des individuellen Blickwinkels ermöglicht) und der dagegen eintretende logische Eigensinn (BA 151). Auch hier nimmt er die Differenzierung entsprechend des betroffenen Erkenntnisvermögens vor. Er unterscheidet dabei in eine tumultuarische, methodische und systematische „Verrücktheit“. Für uns besonders interessant ist die letzte Form der „Verrücktheit“, weil Kant darin die Idee formuliert, dass es ein „System“ im „Wahnsinn“ gibt. Die bereits von Wittgenstein her explizierte Vorstellung, dass es bei einer systematisch anderen Perspektive, „Wirklichkeit“ zu kategorisieren – bzw. wie Kant sagen würde: Wahrnehmung unter die reinen Verstandesbegriffe zu subsumieren und dadurch „Erfahrung“ zu konstituieren –, kein „irren“ gibt, finden wir ganz analog bei Kant. Dem Teil der Psychosen, die er Aberwitz (vesania) nennt, entspricht die Idee, wie ich sie von Wittgenstein her entwickelt habe und wie sie mutatis mutandis auch in Batesons Verständnis der Schizophrenie als Veränderung des Interpretationssystems von Wirklichkeit zu finden ist. Ich möchte die entscheidende Passage dazu wegen ihrer klaren Formulierung und Relevanz ganz zitieren: „Denn es ist in der letzteren Art der Gemütsstörung nicht bloß Unordnung und Abweichung von der Regel des Gebrauchs der Vernunft, sondern auch positive Unvernunft, d. i. eine ganz andere Regel, ein ganz verschiedener Standpunkt, worein sozusagen die Seele versetzt wird, und aus dem sie alle Gegenstände anders sieht, und aus dem sensorio communi […] sich in einen davon entfernten Platz versetzt findet (daher das Wort Verrückung). Wie eine bergichte Landschaft, aus der Vogelperspektive gezeichnet, ein ganz anderes Urteil über die Gegend veranlaßt, als wenn sie von der Ebene aus betrachtet wird. Zwar fühlt sich die Seele nicht an einem anderen Ort im Raume […] aber man erklärt sich dadurch, so gut wie man kann, die sogenannte Verrückung“ (BA 147/148).

In Kants Orientierung an der wörtlichen Bedeutung von „Verrückung“ wird sehr schön der Gedanke einer anderen Perspektive offenbar. Gemäß Kants Lehre von den Erkenntnisvermögen 270

Anmerkungen

ist beim „Aberwitz“ eine systematische Veränderung des obersten Erkenntnisvermögens, der Vernunft, zu finden, die in diesem Falle gemäß anderen Regeln urteilt. Wenn wir von Kants Unterscheidung der verschiedenen Erkenntnisvermögen und deren Verflechtungen mit dem transzendentalen Programm abstrahieren, dann können wir in diesem Verständnis der systematischen Verrücktheit jene Thesen erkennen, unter denen Bateson den Wahnsinn als „Charakteränderung“ bzw. als Veränderung der „Interpunktionsweisen“ von Wirklichkeit beschreibt. Ganz analog – und natürlich nicht innerhalb eines transzendentalphilosophischen Ansatzes – werde ich im Folgenden von Wittgenstein her versuchen, den „Wahnsinn“ als Resultat einer anderen grammatischen (kognitiven) Perspektive zu beschreiben, unter der „Wirklichkeit“ organisiert, erlebt und beschrieben wird. Natürlich steht dabei – entsprechend Wittgensteins Konzentration auf das Problem der Sprache – nicht die Vernunft als das Proprium im Vordergrund, sondern die Sprache als Vehikel des Denkens. Sowohl Kant als auch Bateson verstehen den „Wahnsinn“ primär als Störung oder Veränderung der Kognition, und dies scheint mir auch die einzig sinnvolle Konsequenz meines Versuchs, Schizophrenie als Lebensform zu begreifen. Denn dieser Lebensform korrespondieren dann andere epistemische Muster als Kern veränderter Kognition.

Anmerkungen 1

Dass Wittgensteins Philosophie nicht ohne Relevanz für das Verständnis der Geisteskrankheiten ist, hat als erster der ungarische Philosoph und Wittgenstein-Experte J.C. Nyiri zu würdigen gewusst. In einem Aufsatz spricht er von Wittgensteins „Ansätzen zu einer Theorie der Geisteskrankheiten“. Vgl. Nyiri 1978, S. 36–41. Diese „Ansätze“ zu einer Theorie will ich in den folgenden Kapiteln entwickeln und in ihrer Fruchtbarkeit beispielhaft belegen. Daneben ist natürlich der bereits diskutierte Versuch Lorenzers zu erwähnen, über einen Rekurs auf Wittgensteins Sprachspielverständnis das metatheoretische Defizit der psychoanalytischen Theorie zu beseitigen und so zu einem Verständnis der Geisteskrankheiten zu gelangen, das psychoanalytische und kommunikations-theoretische Ansätze vermittelt. Allerdings bezieht sich Lorenzer nicht auf die explizit zur Geisteskrankheit vorgetragenen Bemerkungen Wittgensteins.

2



Vgl. dazu Bateson und Ruesch 1951, und Bateson 1981, S. 241–261. In beiden Arbeiten bezieht sich Bateson explizit auf Wittgensteins TLP, Russells Typentheorie und Carnaps „logische Syntax der Sprache“. Bateson vertritt darin entsprechend der adaptierten Theorien jenes Augustinsche Urbild von Sprache, das Wittgenstein in den Philosophischen Untersuchungen so fundamental kritisiert. Andererseits beruft er sich zugleich auf Whorf, dessen konstruktivistisches Sprachverständnis im Kern natürlich ebenfalls mit dem der genannten Autoren (dem Wittgenstein des TLP) unverträglich ist. Offenbar scheint Bateson die Heterogenität der genannten Ansätze mit dem von Whorf nicht zu sehen, obgleich dieser Punkt für seine Theorie zentral ist.

3

Vgl. dazu Wittgensteins Briefe an Russell und Engelmann. In: Wittgenstein, Briefe, 1980, Briefe Nr. 109, 131, 132 u. 138 (In der Zeit von 1911–1920). Russell schreibt in seiner Autobiographie über seine Begegnung mit Wittgenstein im Jahre 1919 in Cambridge: „Er besuchte mich jeden Abend um Mitternacht und lief wie ein wildes Tier drei Stunden lang in erregter Stille in meinem Zimmer hin und her. Einmal sagte ich zu ihm: ‚Denken Sie über Logik nach oder über Ihre Sünden?‘. ‚Beides‘, antwortete er



271

9 Wittgensteins Verhältnis zur „Geisteskrankheit“



4







und lief weiter. Ich mochte nicht vorschlagen, dass es Zeit sei, ins Bett zu gehen, denn es schien ihm und mir möglich, dass er Selbstmord begehen würde, wenn er mich verließe“ (Russell, 1978, Bd. II, S. 149. H. d. V.). Russell hat diese leicht verzerrende Beschreibung der Begegnungen mit Wittgenstein in einem Gespräch mit F.R. Leavis korrigiert: „One evening, just before midnight, Wittgenstein knocked and came into my room, saying: ‚When I leave this room I am going to commit suicide.‘ And he started pacing up and down the room, saying nothing. After some time I asked: ‚Wittgenstein, are you thinking about logic or your sins?‘ ‚Both‘ he said, still pacing up and down.“ Vgl. Leavis Rhees (Hrsg.) 1981, S.63–81, vgl. S. 81, Anm. 4 (H. d. V.). Wittgensteins Gedanken an Selbstmord hatten fast schon „familiäre Tradition“. Seine drei Brüder begingen in den Jahren 1902, 1904 und 1918 Selbstmord. Vgl. dazu: Bartley III 1983, S. 35f. Das scheint auch die Position seiner Schüler zu sein. So schreibt Malcolm bemerkenswert vorsichtig über Wittgensteins Arbeitsweise: „As he struggled to work through a problem one frequently felt that one was in the presence of real suffering …There is no doubt that Wittgenstein’s philosophical labours cost him a great deal“ (Malcolm 1966, S. 55). Wright wird schon etwas konkreter: „It is probably true that he lived on the border of mental illness. A fear of being driven across it followed him throughout his life“ (1966, S. 3). Ganz ähnlich schreibt auch Fann: Für Wittgenstein bedeutet die Philosophie ein Besessensein; ein Philosoph sein bedeutet ein solch intensives Ringen mit den Problemen, dass man sich ständig am Rande des Wahnsinns befindet“ (Fann, S. 101). Ganz ähnlich sind auch Formulierungen anderer Autoren. Erich Heller zeigt einige Parallelen zwischen Wittgenstein und Nietzsche, den Wittgenstein ja gelegentlich zitiert, auf und spricht von deren „intellectual extremism which drove thought to the borders of insanity“ (Hellers 1967, S. 178). Weitere Deutungen ganz in diesem Tenor bieten Pitcher 1967, und Hallie 1966. Andere ließen sich anfügen. Dass Wittgenstein nicht nur phasenweise an der Grenzlinie zwischen psychischer „Gesundheit“ und „Krankheit“ lebte, wird von allen Autoren scheinbar bejaht, zugleich wird die Geisteskrankheit zumindest hinsichtlich Wittgenstein auf eine „theoretische Krankheit“ reduziert, die als „Denkkrankheit“ ihren Ursprung in philosophischen Problemen hat. Freilich ist das ein Aspekt, den er selbst in seiner Konzeption der Philosophie als Therapie, im Vergleich seiner Methode mit der Psychoanalyse immer wieder selbst nahelegte. Aber dies ist eben nur die eine Seite des Problems und nur diese wird von den Autoren thematisiert, und zwar so, als beträfe Verrücktheit eben nur das Denken einer Person. Dass Wittgenstein diese Grenze zum Wahnsinn möglicherweise temporär überschritten hatte, ließe sich durch eine Menge Belege untermauern; dabei handelte es sich aber nicht um eine philosophische „Denkkrankheit“, sondern um eine Krankheit, die die ganze Person betrifft. In diesem Zusammenhang gibt es einen interessanten Versuch einer „Laing’schen Interpretation von Wittgenstein“. KreilcampCudmore (1973) versucht, über eine – allerdings verkürzte – Laing-Rezeption zu zeigen, dass Wittgenstein ebenfalls wie Laing den „common sense“, d. h. unsere Gesellschaft, für krank hielt und dass man durch diesen Wahnsinn hindurchmüsse, um zu geistiger Gesundheit zu gelangen. Bedenkt man Wittgensteins Äußerungen wie etwa die, dass der Philosoph in sich die vielen „Krankheiten des Verstandes“ (BGM 302) heilen müsse, um zu den „Notionen des gesunden Menschenverstandes“ zu gelangen, und viele ähnliche Aussagen, so scheint mir diese Interpretation nicht unzulässig. Konsequenterweise hält sie Wittgenstein selbst für verrückt („mad“) und seine Philosophie für den Versuch, durch diese gesellschaftliche Krankheit (als Krankheit des „common sense“) hindurchzugehen. Ähnlich wie Laing den Wahnsinn als Versuch beschreibt, in einer kranken Gesellschaft überleben zu können, interpretiert Kreilcamp-Cudmore Wittgenstein „Revolution“ gegen den philosophischen common sense als Versuch, „die Krankheit einer Zeit zu heilen“ (BGM 132) (Kreilcamp-Cudmore 1973, S. 110ff.). Dürr erwähnt eine Selbstcharakterisierung von Wittgensteins Arbeit, die uns Rush Rhees überliefert hat: „My own problems appear in what I write in philosophy“, vgl. Dürr 1984, S. 429, Anm. 10.

272

Anmerkungen 5

Manche psychiatrischen Lehrbücher sind Schulbeispiele für antiquierten Begriffsrealismus, Verwirrungen und Hypostasierungen und haben da sicherlich eine andere Position. Als Beispiel möge folgendes dienen: „In dem einen wie in dem anderen Falle ‚hat‘ der Kranke nicht etwa während eines mehr oder weniger gut abzugrenzenden Zeitabschnittes schizophrene Symptome, sondern er ist schizophren“ (H. d. V.). Vgl. Schulte und Tölle 1975, S. 160. Die Sache ist für diese Art Psychiatrie ganz einfach. Man setzt voraus, dass „hinter“ den bereits als „krank“ definierten Symptomen das Wesen des Wahnsinns verborgen ist, und konstituiert eine ontologische Schimäre nach dem Muster des scholastischen Begriffsrealismus. Im 2. Schritt wird diese Essenz, dieses Eidos des Wahns naturalisiert und man kommt zu den biologischen, hirnphysiologischen Stoffwechselstörungen. Das Wesen des Wahnsinns liegt damit in den Neurotransmittern bzw. einer gestörten Neurophysiologie. Die Begrifflichkeit der organischen Pathologie wird flink auf die Psychopathologie übertragen, ohne deren grundsätzlich andere Grammatik zu durchschauen. Demnach wird der Geist in der Maschine selbst zur Maschine. Erinnert man sich der Verflechtung zwischen mittelalterlichem Begriffsrealismus und dem Interesse der Katholischen Kirche an der Aufrechterhaltung der Realität der Universalien „ante rem“, dann wird eine moderne Variante dieser ideologischen Verquickung zwischen biologischer Psychiatrie und Pharmaindustrie allzu augenfällig. Ich kann hier nicht Wittgensteins Argumentation gegen den Begriffsrealismus und die ihm inhärenten Ideen (wie „eindeutige Definition“ im Sinne einer Merkmaldefinition, Analyse als Methode, um zu den letzten Entitäten vorzudringen u. ä.) diskutieren, wie sie sich in der Idee der Familienähnlichkeit beispielhaft konkretisieren. Jedenfalls haben einige psychiatrische Wissenschaftler den begriffsrealistischen Sumpf ihres Systems erkannt und versuchen, die implizierten Unsauberkeiten ihrer diagnostischen Kategorien zu bereinigen. Einen Versuch, die klassischen psychiatrischen Diagnosekriterien im Anschluss an Wittgenstein als „prototypische Kategorisierung“ zu modifizieren, unternehmen Cantor, Smith et al. 1980. Selbst einem eindeutig biologisch orientierten Psychiater wie van Praag ist das klassische psychiatrische Etikett fragwürdig geworden. Vgl. dazu van Praag 1978. 6 Vgl. Drury in: Rhees, a. a. O., S. 112–189, ebenda, 115f.: „[…] Even when he was a student in Manchester he suffered at times from morbid fears. To get from his bedroom to his sitting room, he had to crossover a landing, and sometimes he found himself dreading making this crossing. We were at that time walking quite briskly, but he suddenly stopped still and looked at me very seriously. Wittgenstein: ‚You will think I am crazy, you will think I have gone mad, when I tell you that only religious feelings are a cure for such fears.‘“ 7 Friedrich Kainz gibt in einem Vortrag von 1976 folgendes, wie mir scheint überzogenes Charakterogramm Wittgensteins: „Es zeigt ihn als schizothymen (wenn nicht gar schizoiden), introvertierten Artisten, dessen Aktionen und Reaktionen nur als Protesterscheinungen gegen die Sekurität der großbürgerlichen Wohlstandsgesellschaft – aus welcher er herkam –, gegen jede Form von ‚establishment‘ und lähmende Tradition zu begreifen sind, was sowohl für seine kompromißlose Lebensgestaltung, wie für die Art der philosophischen Produktion Geltung hat.“ Zit. nach Wuchterl u. Hübner 1980, S. 143. Ich halte nicht viel von der Charakterologie der abnormen Persönlichkeit, deren Begriffe Kainz hier verwendet. Auch auf diese Begriffe hätte man Wittgensteins „Familienähnlichkeitstherapie“ anzuwenden, um zu zeigen, wie wenig sie das leisten, was man sich von ihnen verspricht. Außerdem halte ich Kainz’ implizite Huldigung des „erkenntnistheoretischen Expressionismus“ (Popper) in der Reduktion von Wittgensteins Philosophie als Ausdruck einer „Protestbewegung gegen die großbürgerliche Welt“ für eine sehr platte Form von Werkverständnis. Wie wenig sie der Person Wittgensteins gerecht werden, wird jedem auffallen, der sich mit seiner Biographie und seinem Werk auseinandergesetzt hat. 8 Vgl. VB 122. Über ein ähnliches Erlebnis notiert Wittgenstein 1948 in eines seiner Notizbücher: „Im Traum, und auch lange nach dem Erwachen, können uns Traumworte die höchste Bedeutung zu haben scheinen. Ist nicht die gleiche Illusion auch im Wachen möglich? Es kommt mir so vor, als unterläge ich ihr jetzt manchmal. Bei Verrückten scheint es oft so.“

273

9 Wittgensteins Verhältnis zur „Geisteskrankheit“ 9



10



11



12

13



14



15



O. M’C. Drury schreibt in seinem Buch, The Danger of Words, London 1968, S. 136: „Many years ago L. Wittgenstein asked me if I could arrange for him to have conversations with some mental patients. Of one of them, a certified and chronic inmate of the institution, he observed, ‚I find this man much more intelligent than any of his doctors.‘“ Es muss dies während Wittgensteins Aufenthalt in Dublin im Nov. 1948 gewesen sein. Vgl. dazu die Zeittafel zu seinem Leben, in: Wuchterl und Hübner 1980, S. 141. BPP I, 125. Auch hier, wie in allen anderen Bemerkungen über seine Konfrontation mit dem Wahnsinn, begreift Wittgenstein sich nie selbst als verrückt; er grenzt immer in solchen Formen ab: „ein Schritt entfernt“ oder „ich komme mir wie verrückt vor“ u. ä. Nie taucht die Aussage auf: „Ich bin verrückt“. Freilich wäre dies für den orthodoxen Psychiater gerade ein Indiz dafür, dass keine Psychose vorliegt. Denn ein Kriterium für eine Psychose ist u. a. ein Realitätsverlust, der sich auch im mangelnden Krankheitsbewusstsein des Kranken ausdrückt. Das zutreffende Urteil „Ich bin verrückt“ wäre epistemologisch betrachtet ein Paradoxon, weil der Wahnsinn ja gerade in der Störung des Vernunfturteils gesehen wird. Lazerowitz 1977, S. 36. Noch abstruser argumentiert Hanly 1972, vgl. dazu Kap. 5. Vgl. W.W. Bartley III, a. a. O., S. 183ff. Mit der dort vorgetragenen Argumentation gegen den erkenntnistheoretischen Expressionismus stimme ich dennoch überein. Wittgensteins Krise nach Abfassung des TLP bis zu seiner Übersiedlung nach Cambridge deutet Bartley psychoanalytisch als Reaktion auf seine Schuldgefühle wegen seiner Homosexualität. Bateson et. al 1954, in: G. Bateson 1973. In Deutsch ist dieser Aufsatz in dem Sammelband von G. Bateson, Ökologie des Geistes 1981: Vorstudien zu einer Theorie der Schizophrenie, S. 270–301. Diese Übersetzung ist in manchen Passagen irreführend, deswegen greife ich auf eine andere Übersetzung des Aufsatzes zurück. Diese findet sich in dem Sammelband Schizophrenie und Familie, hrsg. von Bateson u. a., 1977, S. 11–43. Die vielen unbestimmten und diffus bleibenden Begriffe wie „Kommunikation“, „Botschaft“, „analog“, „digital“ etc. kann ich hier nicht problematisieren. Ich gehe also von dem offenbar vorausgesetzten unproblematischen common sense-Gebrauch dieser Begriffe aus. Des Weiteren werde ich auch die ontologischen Voraussetzungen des Logizismus, wie er von Russell/Whitehead, Frege, Carnap u. a. vertreten wurde, nicht thematisieren. Insofern diskutiere ich auch nicht die sicherlich interessante Frage, inwieweit man solche Theorien für die alltagssprachliche Kommunikationsanalyse übernehmen kann, ohne deren begriffsrealistisches Erbe auf die Alltagskommunikation zu übertragen. Dass dies den Autoren nicht gelingt, wird sich bei der kritischen Analyse zeigen. Jedenfalls gehört zu den logizistischen Theorien, auf die die Autoren der double-bind-Theorie rekurrieren, eine platonistische Position hinsichtlich des Verständnisses von Universalien, und zwar in ihrer logischen Variante: „Der durch Frege, Russell, Whitehead, Church und Carnap vertretene Logizismus heißt den Gebrauch von gebundenen Variablen zur Referenz auf bekannte und unbekannte, spezifizierbare und nicht spezifizierbare abstrakte Entitäten ohne Unterschied gut.“ Vgl. dazu Quine 1979, S. 9–26, 21. Als Grundlage der double-bind-Theorie wird die Kommunikationstheorie verstanden: „Unser methodischer Ansatz beruht auf jenem Teil der Kommunikationstheorie, die Russell als ‚Theorie der logischen Typen‘ bezeichnet hat“ (Bateson et al., 1977, S. 11). Nun ist das zunächst eine im Ansatz schon verzerrende Interpretation der Typentheorie. Die Typentheorie war kein „Teil“ der Kommunikationstheorie, sondern ein therapeutischer Versuch Russells, pragmatisch mit der Mengenparadoxie und verwandter Paradoxien umzugehen, ohne die Grundlagen der Klassenlogik und des Prädikatenkalküls umwerfen zu müssen. Und sie war auch keine „Theorie“ im genuinen Sinn, sondern nur ein „Verbot“ („stopgap“), wie Russell selbstkritisch später feststellte (Vgl. dazu: Spencer-Brown, Laws of Form, 1969). SpencerBrown entwirft dort einen Kalkül, der keiner typentheoretischer Differenzierung bedarf, um solche Paradoxien zu vermeiden. Sein Laws of Form spielt in Luhmanns späterer Systemtheorie eine grundlegende Rolle. Wir haben den genialen Logiker 1994 für einige Monate als Fellow ans Heidelberger

274

Anmerkungen



16



17



18



19



Institut für systemische Forschung eingeladen und einige öffentliche Veranstaltungen mit ihm gemacht. Ich habe die Übersetzung seines Buches Probability and Scientific Inference, ein Vorläufer von Laws of Form, ins Deutsche betreut, herausgegeben und mit Vorwort versehen (Spencer-Brown 1996). Zur Publikationsgeschichte der deutschen Übersetzung von Laws of Form vgl. meine Bemerkungen in Fischer 2007b. Spencer-Brown schreibt über Russells Reaktion zu seinem Beweis: „Recalling Russell’s connexion with the Theory of Types, it was with some trepidation that I approached him in 1967 with the proof that it was unnecessary. To my relief he was delighted. The theory was, he said, the most arbitrary thing he and Whitehead had ever had to do, not really a theory but a stopgap, and he was glad to have lived long enough to see the matter resolved“ (1979 XIIIf.). Die Autoren rechtfertigen ihre Annahme nicht, dass die Typentheorie „Teil“ einer Kommunikationstheorie gewesen sei und prima facie bleibt unersichtlich, was diese formallogische Theorie mit der Kommunikationstheorie zu tun hat. Denn dass die umgangssprachliche Kommunikation nach den Axiomen der Prädikaten- oder Klassenlogik funktioniert, verneinen die Autoren ja auch selbst. Bateson 1977, S.12. In der weiteren Entwicklung der Theorie wird aus dem „Apriori“ eine kann-Möglichkeit, vgl. dazu: Bateson 1969, S. 354. Wenn man Batesons häufig gebrauchtes Gleichnis von der Karte-Territoriums-Relation (von Korzybski 1941) hier benutzt, dann gehen die Autoren von Anfang an davon aus, dass sie sich mit einer Karte von den Mondgebirgen im Himalaya zurechtfinden wollen. Dieses Unterfangen mutet also schon von den eigenen Ansätzen der Autoren her mehr als gewagt an. Vgl. dazu Wittgenstein, L II, 43: „The country we are talking about is language, and the geography its grammar. We can walk about the country quite well, but when forced to make a map, we go wrong.“ Später hat man die Opfer-Rolle verworfen und ist von einer wechselseitigen, zirkulären Bindung ausgegangen, sodass die Bezeichnung „Täter“ und „Opfer“ inadäquat wurde. Vgl. dazu Bateson et al 1962, S.  154–161. Mit diesem Schritt, der im Namen des „zirkulären Denkens“ vollzogen wurde, enthebt man sich natürlich der Beschreibung der tatsächlichen Abhängigkeits- und Machtverhältnisse in der primären Sozialisation (vgl. dazu Kap. IX). Dass auf einer späteren Entwicklungsstufe eine wechselseitige Bindung zwischen Mutter und Kind eintritt, sei damit gar nicht bestritten. Diese Modifikation der Theorie erinnert an Freuds fatale Aufgabe der „Verführungstheorie“, die angeblich die weitere Entwicklung der Psychoanalyse möglich gemacht hat (vgl. dazu Kap. VI). Freuds richtige Einsicht, dass Kinder häufig sexuellem Missbrauch durch verwandte Erwachsene ausgesetzt sind, wurde damit für über ein halbes Jahrhundert aus der öffentlichen Diskussion gedrängt. Auch hier wäre „zirkuläres Denken“ bloße Mystifikation und gegenüber den missbrauchten Kindern blanker Zynismus. Vgl. dazu Masson 1984. Aufgrund dieser hypostasierenden Voraussetzung bildet die Beschreibungsebene der Theorie die Wirklichkeit einfach ab. Das ist jene Form des metaphysischen Realismus, die Wittgenstein im TLP in klassischer Form präsentiert und in Teilen dort bereits kritisiert. Bateson bezieht sich ja auch explizit auf Wittgensteins Tractatus, so in: Bateson und Ruesch 1951, S.  151. Oder in: Bateson 1954 in: Bateson 1981, S.  241–262. Dass diese Wittgenstein-Rezeption nicht ohne Spuren geblieben ist, belegt Batesons letztes Buch. So spricht er beispielsweise vom „Abbilden von Ereignissen auf Tautologien“ (1982, S.  64). Das könnte fast eine wörtliche Passage aus dem TLP sein. Eine ganze Reihe von Berührungspunkten gibt es auch zum späten Wittgenstein, den Bateson offensichtlich nicht rezipiert hat  – wenn man von einer einmaligen Verwendung des Sprachspielbegriffs absieht –, so beispielsweise in seiner Analyse des Regelfolgens bei arithmetischen Reihen, die ganz und gar an Wittgensteins Diskussion des Regelbegriffs in den PU erinnern. Vgl. Bateson 1982, S.  37ff. Bezüglich der Ontologisierung der Typen müssen wir also davon ausgehen, dass dies die natürliche Konsequenz seines realistischen (bzw. abbildtheoretischen) Verständnisses von Sprache und Theorie ist. Die Landkartenanalogie ist ein anderes Beispiel dieser Form des metaphysischen Realismus, wie

275

9 Wittgensteins Verhältnis zur „Geisteskrankheit“ Putnam den Dualismus von Theorie, Sprache und Wissen als Repräsentationssystem einer davon unabhängigen Welt bezeichnete (vgl. Putnam, in: Putnam 1979, S. 123–140). Vor ihm hatte bereits Rorty diese Position, die dem Wissen bzw. unseren Theorien Repräsentationscharakter zuschreibt, dahingehend kritisiert, dass sie sich zwangsläufig in unauflösbaren Metaphern erschöpfe. Die entstehenden externen Fragen nach dem Charakter der Relation von Theorie und unabhängiger Welt sind damit prinzipiell unbeantwortbar, weil es keine Position außerhalb unseres Wissenssystems gibt: „As long as we view thought or inquiry or language as something which has to correspond to something else, realism, idealism, and scepticism will seem live issues. For the question ‚How can we justify our knowledge-claims without falling into infinite regress, or circularity, or relativism?‘ will seem urgent. As long as we ask how we can break out of representations to discover how well we are representing something that is not a representation, we shall either have to revive transcendental philosophy or else resign ourselves to scepticism.“ Vgl. Rorty 1979, S. 100 und Rorty 1981. 20 Vgl. dazu Bateson 1964, in: Bateson 1981, S. 362–399, 376 u. Stil, Grazie und Information in der primitiven Kunst, 1969, in: Bateson 1981, S. 182–212, 190–198. 21 Vgl. dazu: Bateson 1969, in: Bateson 1981, S. 196. Dort bezieht sich Bateson auf Fenichels Bestimmung des Primärprozesses. Freud hatte in der Traumdeutung zunächst angenommen, dass der Traum keine Möglichkeit habe, ein „Nein“ zum Ausdruck zu bringen. Später relativiert er diese Ansicht dahingehend, dass der Traum in Form von Identifikation mit dem Gegenteil doch die Möglichkeit habe, ein „Nein“ zu artikulieren (vgl. dazu die Traumdeutung, GW II/III, 323, 331f., 436). Das Zustandekommen des Traumes über die Traumarbeit (sekundäre Bearbeitung) gehört in der Freud’schen Theorie allerdings nicht zum Primärprozesshaften. Für den Primärprozess hat Freud diese Annahme verschiedentlich geäußert und begründet. So beispielsweise in: Die Verneinung, GW XIV, 11–15. Darin geht Freud von der Annahme aus, dass die Verneinung zur intellektuellen Urteilsfunktion des Ichs gehört: „Die Leistung der Urteilsfunktion wird aber erst dadurch ermöglicht, dass die Schöpfung des Verneinungssymbols dem Denken einen ersten Grad von Unabhängigkeit von den Erfolgen der Verdrängung und somit auch vom Zwang des Lustprinzips gestattet hat. Zu dieser Auffassung der Verneinung stimmt es sehr gut, dass man in der Analyse kein ‚Nein‘ aus dem Unbewussten auffindet und dass die Anerkennung des Unbewussten von seiten des Ichs sich in einer negativen Formel ausdrückt …“ (15). 22 Bateson, 1967, in: Bateson 1981, S. 198. Vgl. auch a. a. O., 1968, S. 530–548, 546f. Schon hier wird der Kern des kommunikationstheoretischen Ansatzes deutlich: Das nur einheitlich verständliche Sprachspiel wird aufgespalten in eine reduzierte, autonome Semantik der Satzbedeutung (der digitalen Ebene: sagen) und eine modusbestimmende, analoge Ebene (meinen), welche wahlweise als Kontextmarkierung, paralinguistische Ausdrucksphänomene u. ä. für die kontextspezifische Bedeutung (kontextuelle Disambiguierung) zuständig ist. Natürlich sind an diesem Punkt wirklich relevante linguistische und sprachphilosophische Probleme berührt, wie sie u. a. etwa Austin, Searle oder Grice zu lösen versuchen, aber mit der strengen Dichotomisierung wird eine Kluft hypostasierter Ebenen geschaffen, die sich als nicht mehr überbrückbar zeigt. Dies wird in der Analyse noch deutlich zutage treten. Wittgenstein diskutiert das Problem des „Meinens“ im Zusammenhang eines intentionalistischen Sprachverständnisses in den PU ausführlich. Ich deute deshalb diesen Problempunkt hier nur an, ohne ihn zu lösen. Dazu verweise ich auf Wittgenstein. Beispielhaft und witzig spricht er es in PU 510 aus „Mach diesen Versuch: Sag ‚Hier ist es kalt‘ und meine ‚Hier ist es warm‘, kannst Du es? Und was tust du dabei? Und gibt es nur eine Art, das zu tun?“ Batesons Hund kann dies offensichtlich, aber – und das ist das Entscheidende – er beißt nicht. In Wittgensteins Beispiel transponiert heißt dies: sagt jemand „Hier ist es kalt“ und zieht seinen Mantel aus, so bringt er damit zum Ausdruck, dass er meint: Hier ist es warm. Also, so könnte man schließen, bedeutet „Hier ist es kalt“: hier ist es warm. Das Zeichen „kalt“ wird anders verwendet! Auch hier löst der Gebrauch und die damit verwobene Handlung die leidige Frage nach der Bedeutung der Zeichen und deren Relation zum mentalen Ereignis des Meinens. Vgl. dazu auch etwa BB 223ff. In dieser reinen Satzsemantik, auf welche die digitale Ebene der Kommunikations-

276

Anmerkungen theorie abhebt, begegnet uns natürlich das längst gescheiterte Programm des Logischen Empirismus und dessen Idee einer „idealen“ abbildenden Semantik. 23 Die Kommunikationstheorie versucht an diesen Punkt etwas zu sagen, was sich nicht sagen lässt oder nur in einem metaphysischen Satz wie dem, dass es in der analogen Kommunikation kein Negationszeichen gibt. Der Keim des Problems liegt darin, die sprachbegleitenden Ausdrucksphänomene als Abbildung von „etwas“ zu verstehen. Wenn man sich unter sprachlicher Abbildung etwa den Isomorphiegedanken des TLP vorstellt, dann kann ein Negationszeichen erst auf der sprachlichen Ebene (der digitalen) auftreten und dort hat es dann wie für Wittgenstein im Tractatus auch keine Bedeutung. Denn es gibt dann kein ontisches Korrelat eines Negationszeichens. Deswegen nahm Wittgenstein auch gegen die logische Tradition für alle logischen Konstanten an, dass diese nichts bedeuten. Eine Position, die in der Logik heute allgemein akzeptiert wird. Die non-verbale Ebene Batesons bildet per definitionem analog ab, damit ist der Mythos verknüpft, dass diese Beschreibungsebene noch näher an der Wirklichkeit ist wie die digitale, verbalisierte Sprache. Wird nun der Begriff der Abbildung etwa so gebraucht wie in Wittgensteins TLP (nämlich in wörtlichem und mathematischem Sinne), dann ist ein Satz „p“ genau dann wahr, wenn p, und dann ist er auch ein korrektes Bild von p. Ist nun aber „p“ falsch, dann existiert metasprachlich gesprochen p nicht und „p“ greift ins Leere. D. h. zugleich auch, dass wir auf der ontologischen Ebene nicht non-p haben, sondern q, r etc. In diesem Modell gibt es keinen Gegenstand nicht, den die Sprache abbilden könnte. Liegt auf einem abgebildeten Tisch kein Buch, so ist im Bild kein Buch zu sehen und eben kein „Nicht-Buch“ auf dem Tisch. Das lässt sich aber in Wittgensteins TLP nicht sagen, es zeigt sich. Entsprechend kommen in dem radikal abbildtheoretischen Modell des Tractatus auch in den Elementarsätzen keine Negationszeichen vor, denn diese bilden nicht ab. Das wollen die Kommunikationstheoretiker offenbar sagen. Aber dann bedürfte es einer abbildtheoretischen Konstruktion der analogen Ebene, ähnlich der von Wittgensteins Elementarsatzidee. Dazu muss man aber fragen, 1. was es heißen soll, die analoge Kommunikation beschreibe oder bilde „etwas“ ab und 2. ist das Abbildmodell bekanntermaßen gründlichst gescheitert, nicht zuletzt durch Wittgensteins eigene Demontage. Hinzu kommt, dass beispielsweise selbst die digitale Ebene von „Ich habe Schmerzen“ in vielen Sprachspielen keine Beschreibung meines Bewusstseinszustandes ist, sondern eine Äußerung meiner Schmerzen mit primär expressiver und gerade nicht deskriptiver Funktion. Entsprechend greift dann auch nicht mehr der Maßstab der „Wahrheit“ der Äußerung, sondern der der „Wahrhaftigkeit“. Wenn ein beschreibender assertorischer Satz bipolar fungiert, d. h. wahr/falsch sein kann, dann müsste man auch die Frage an die „analoge Beschreibung“ stellen können, ob diese wahr/ falsch sein kann. Und wenn nein, was „beschreibt“ sie dann? Die einzig sinnvolle Möglichkeit, „analoge“ Botschaften zu verstehen, scheint mir, sie nicht als „Beschreibung“, sondern als „Äußerung“ oder „Ausdrucksphänomen“ – ohne assertorischen Charakter – zu begreifen. Denn selbst eindeutig verbale Botschaften sind nicht generell als Beschreibungen verständlich. Wittgenstein macht dies so deutlich: „Wenn es in einer Leichenrede heißt: ‚Wir trauern um unseren […]‘ so soll das doch der Trauer Ausdruck geben; nicht den Anwesenden etwas mitteilen. Aber in einem Gebet am Grabe wären diese Worte eine Mitteilung“ (PU II, 499). D. h. doch, die digitale Ebene der double-bind-Theorie kann nicht prinzipiell als Beschreibung verstanden werden. Wie sollte man dann die analoge Mitteilung sinnvoll als „syntaxlose“ Beschreibung verstehen können? 24 Da es sich bei beiden Ebenen um logisch differente Ebenen handelt, hätte man natürlich den Zeichenbegriff entsprechend der Typentheorie auf jeder Ebene neu einzuführen. 25 Das hier angesprochene Problem der Dichtotomisierung von Mitteilungsebenen gibt es natürlich in vielen Varianten. Bereits in der „Begriffsschrift“ führt Frege den Behauptungsstrich als zusätzliches Zeichen ein, das den Modus des Satzes charakterisieren soll. Austins/Searls illokutionäre Akte haben eine ähnliche Funktion. Viele andere Ansätze könnten dazu erwähnt werden. Das Problem bleibt für alle das gleiche: Wie kann die Bedeutung des „Satzradikals“, der reinen „Proposition“ bestimmt wer-

277

9 Wittgensteins Verhältnis zur „Geisteskrankheit“ den? Habermas kennzeichnet die Konsequenz solcher Ansätze korrekt: „Die formale Semantik legt einen begrifflichen Schnitt zwischen die Bedeutung eines Satzes und die Meinung des Sprechers, der mit dem Satz, wenn er ihn in einem Sprechakt verwendet, etwas anderes sagen kann, als dieser wörtlich bedeutet. Diese Unterscheidung lässt sich jedoch nicht zu einer methodischen Trennung zwischen der formalen Analyse von Satzbedeutungen und der empirischen Analyse von geäußerten Meinungen ausbauen, weil die wörtliche Bedeutung eines Satzes unabhängig von den Standardbedingungen seiner kommunikativen Verwendung gar nicht erklärt werden kann“ (Vgl. Habermas 1982, S. 400). Wittgenstein spricht diese Tatsache meist metaphorisch aus, wenn er beispielsweise sagt, ein Satz lebe nur im Gebrauch. Deswegen behauptet er auch das Sprachspiel als Urphänomen, hinter das nicht zurückgegangen werden kann. Die Semantik eines Satzes außerhalb eines Sprachspiels zu bestimmen, führt deshalb zwangsläufig zu einer Konstruktion defizienter und kontexttranszendenter Satzbedeutungen. Dem platonischen Reich der Entitäten, die als Wortbedeutungen fungieren, werden damit weitere Entitäten in Form von Satzbedeutungen hinzugefügt. 26 Dass es sich tatsächlich nicht nur um eine unsaubere Formulierung handelt, sondern um eine Inkonsistenz innerhalb des typentheoretischen Ansatzes, belegt ein anderer Aufsatz Batesons, in dem er auch bezüglich des Kontextes und des Metakontextes etc. die Typendifferenzierung einführt und explizit behauptet, es könnte zwischen diesen Ebenen zu einem Widerspruch kommen: „Zwischen Kontext und Metakontext kann Inkongruenz oder Widerspruch bestehen“ (Bateson 1959, in: 1981, S. 322). Auch hier ist wieder die synonyme Verwendung von „Widerspruch“ und „Inkongruenz“. Bateson hat aber diese Inkonsistenz in seinem Ansatz offenbar dunkel gesehen, denn er hält sie nicht konsequent durch, so schreibt er wenige Seiten später: „Der Kontext mag dem Empfänger alles über die Mitteilung sagen, aber er kann dieselbe niemals zerstören oder ihr direkt widersprechen. ‚Ich habe gelogen, als ich sagte: ‚Die Katze ist auf der Matte‘ sagt dem Gegenüber nichts über den Aufenthaltsort der Katze. Es verrät ihm nur etwas über die Verlässlichkeit der vorausgegangenen Information“ (a. a. O., S. 325). Hier führt Bateson offenbar noch die Unterscheidung zwischen einem „direkten“ und „indirekten“ Widerspruch ein. Was damit gemeint sein könnte, bleibt aber im Dunkeln. Jedenfalls scheint er hier zu sehen, dass es zwischen logisch differenten Ebenen keinen logischen Widerspruch geben kann, drei Seiten vorher behauptet er noch das Gegenteil. 27 Auch das klassische Beispiel des double-bind suggeriert die Annahme, die inkongruente Botschaft käme nur durch die Nivellierung der unterschiedlichen Ebenen zustande. Das Projektionsproblem wird dabei kaschiert und die verschiedenen Botschaften müssen per se als nicht-widersprüchlich bzw. kongruent angenommen werden. Vgl. Haley in: Bateson et al. 1977, a. a. O., S. 105f. 28 Bei diesem Ansatz müssen wir uns vergegenwärtigen, dass die hypostasierende Dichotomisierung kommunikativer Akte in (a) mindestens zwei differente Botschaften noch dadurch verschärft wird, dass diese beiden Botschaften (b) auf logisch unterschiedlichen Ebenen angesiedelt werden. (a) findet sich in verschiedenen Varianten auch in linguistischen Theorien. (a) und (b) finden sich genau in dieser Form beim frühen Morris. Der typentheoretische Ansatz wird für die double-bind-Theorie erst durch die Verschärfung der Dichotomie mit (b) möglich. Damit ist aber zugleich das „Projektionsproblem“ aufgeworfen und mithin auch die fragwürdige Position, der Widerspruch käme nur durch die Einebnung der logischen Typen zustande. In diesem Zusammenhang ist es interessant, dass Morris 1938 die gesamte Struktur des double-bindAnsatzes antizipiert. Dabei nimmt er in seiner Zeichentheorie jene Aspekte (a) und (b) wie die double-bind-Theorie an: „Außerdem gibt es in den natürlichen Sprachen Zeichen, die ausdrücken, welche Einstellung der Zeichenbenutzer gegenüber einem von ihm beschriebenen Sachverhalt hat (wie ‚glücklicherweise‘ in ‚Glücklicherweise kam er‘) oder wie Zeichen, die er selbst zur Beschreibung benutzt, beurteilt. Die semantische Dimension solcher Ausdrücke liegt auf einer höheren Ebene als die semantische Dimension des Kontextes, denn die pragmatische Dimension eines Zeichenprozesses wird nicht in diesem Zeichenprozess selbst denotiert, sondern in einem Prozess höherer Ebene“ (Morris 1972,

278

Anmerkungen S. 50). Morris charakterisiert mit der Meta-Ebene also die pragmatische Dimension der Semiose. Dass er darunter sowohl das versteht, was die double-bind-Theorie unter „metasprachlich“ als auch unter „metakommunikativ“ (Beziehung zum Gesprächspartner) versteht, wird ebenfalls explizit: „Es geht bei dieser Diskussion nicht darum zu leugnen, dass alle Zeichen in einer Sprache Designate  – und damit eine semantische Dimension – haben können, sondern darum, auf die Tatsache aufmerksam zu machen, dass die Designate von Zeichen in einem gegebenen Text (und damit die denotierten Objekte, falls es solche gibt) sich nicht alle auf derselben Ebene befinden: Die Designate einiger Zeichen müssen eher auf der semiotischen Ebene als auf der Ebene der Objektsprache selbst gesucht werden; in dem gegebenen Text signalisieren (aber nicht designieren) solche Zeichen einfach Beziehungen zwischen den übrigen Zeichen oder zwischen den Zeichen und den Interpreten“ (S. 51, Herv. v. mir). Morris macht hier einen Unterschied zwischen Designieren und Signalisieren, den die double-bind-Theorie in ihren undifferenzierten Zeichenbegriff nicht macht. In beiden Begriffen beschreibt er jene Annahme der double-bind-Theorie, dass der kommunikative Akt zweigeteilt ist. Morris’ Begriff des Signals als Metazeichen begegnet uns in der double-bind-Theorie auch in der Formulierung des „Modus-bestimmenden Signals“ wieder (Bateson et al. 1977, S. 13). Aber auch die Idee, dass die Geisteskrankheit eine Verwechslung von Typen sein könnte, findet sich in jenem Buch von Morris: „Eine besonders interessante Perversion semiotischer Prozesse ist an gewissen Erscheinungen festzustellen, die die Psychopathologie untersucht. Normalerweise vertreten die Zeichen die Objekte, die sie designieren, nur in beschränktem Maße; […] Beim magischen Gebrauch von Zeichen wird weniger deutlich unterschieden; Operationen über dem Zeichenträger treten an die Stelle von Operationen über dem schwerer fassbaren Gegenstand. Bei bestimmten Geisteskrankheiten verschwindet der Unterschied zwischen Designat und Denotaten; […]“ (S. 67) Wenn wir hier noch Morris’ Begriff des „Designats“ und des „Denotats“ erklären, haben wir das Substrat des double-bind. Unter Designat versteht Morris die Gegenstandsart, auf die das Zeichen anwendbar ist, „d. h. die Gesamtheit der Objekte, die die Eigenschaft haben, von denen aber der Interpret durch die Gegenwart des Zeichens Notiz nimmt“ (S. 22). „Das Designat ist nicht ein Ding, sondern eine Gegenstandsart bzw. eine Klasse von Objekten – und eine Klasse kann viele Elemente, ein Element oder gar kein Element enthalten. Die Denotate sind die Elemente der Klasse“ (ebenda). Wenn Morris also schreibt, dass bei bestimmten Geisteskrankheiten der Unterschied zwischen Designat (als Klassenbegriff oder MetaEbene) und Denotat (als Elementebegriff bzw. Objektebene) „verschwindet“, so sagt er im Kern bereits 1938 das aus, was mit der double-bind-Theorie zwei Jahrzehnte später vorgeschlagen wurde. Erstaunlicherweise findet sich bei Bateson kein einziger Hinweis auf Morris. Die popularisierte Version der double-bind-Theorie, wie sie Watzlawick et al. in ihrer Kommunikationstheorie präsentieren, bezieht sich zwar explizit auf Morris’ Zeichentheorie, um auf die Unterscheidung von Syntaktik/Semantik/ Pragmatik hinzuweisen, sodass man annehmen müsste, die Autoren hätten dieses Buch gelesen, dennoch fehlt aber der Hinweis darauf, dass sich bei Morris bereits die Idee des double-bind findet. Zur Kritik an der Pragmatischen Kommunikationstheorie von Watzlawick et al. vgl. Schülein 1976. 29 Historischer Vorläufer der kommunikationstheoretischen Dichotomisierung sind in Freges Unterscheidung zwischen Sinn/Bedeutung und Wittgensteins Reduktion des TLP auf die rein inhaltliche (deskriptive) Ebene der logischen Syntax auszumachen. Bei Wittgenstein fallen damit die „propositionalen Attitüden“ (glauben, wissen, meinen etc.) aus der abbildbaren Wirklichkeit heraus (Extensionalitätsthese), vgl. dazu Kap. 2. und Fischer 1985, S. 423. Moderne Varianten dieser Trennung sind Austins/Searles Lokution/Illokution, Hares Phrastik/Neustik-Unterscheidung oder die Differenzierung von Satzradikal (Inhaltsebene) und modusbestimmendem Faktor wie sie Stenius bei seiner Interpretation des TLP entwickelt. Die Unterscheidung von Satzradikal (als deskriptivem Inhalt) und Modalkomponente bei Stenius ist ganz ähnlich wie die der Kommunikationstheorie: „Um einen Satz zu bilden, muss das Satzradikal mit einem sprachlichen oder außersprachlichen Element verbunden werden, welches ihm in der Sprache eine Funktion gibt, wenn sie als Kommunikationsmittel gebraucht wird, d. h. eine

279

9 Wittgensteins Verhältnis zur „Geisteskrankheit“ Funktion innerhalb dessen, was Wittgenstein das Sprachspiel nennt. […] Das Satzradikal gibt also den deskriptiven Inhalt an, die funktionale oder, wie sie auch genannt werden kann, modale Komponente den Modus. Die modale Komponente braucht im Satz nicht als besonderes Zeichen zu erscheinen; aber sie muss ein Merkmal sein, das in irgendeiner Weise an dem Satz wahrgenommen werden kann, wenn er als ein ‚Zug im Sprachspiel‘ geäußert wird“ (Stenius, 1969, S. 221). Stenius – der hier nachweisen will, dass der späte Wittgenstein den abbildtheoretischen Gedanken des TLP nicht grundsätzlich aufgegeben hat, sondern nur modifiziert – unterliegt hier einem gravierenden Irrtum, vgl. Baker und Hacker 1984, S. 47–120. 30 In Batesons Papier double-bind 1969 ist er selbstkritisch gegenüber der eigenen Theorie: „Unser ursprüngliches Papier über den double-bind enthält zahlreiche Irrtümer, die einfach darauf beruhen, dass wir das Verdinglichungsproblem noch nicht genau untersucht hatten. Wir reden in dem Papier so, als sei ein double-bind ein Etwas, das zählbar wäre. Natürlich ist das alles Unsinn.“ Vgl. Bateson 1981, a. a. O., S. 354. Das ist nur ein Aspekt des Verdinglichungsproblems und nur einer der „zahlreichen Irrtümer“. 31 Dass Wittgensteins Unterscheidung zwischen grammatischen und empirischen Sätzen mit Russells Typenunterscheidung verwandt ist, belegen seine Vorlesungen vom Anfang der dreißiger  Jahre, wo Wittgenstein die Unterscheidung logischer Typen selbst gebraucht, seine Kritik an der Typentheorie aber noch der im TLP ähnlich ist: „Conventions presuppose the applications of language: They do not talk about the application of language. Russell failed to see this“ (L I, 13). In PB heißt es dann: „Die Grammatik ist eine ‚theory of logical types‘. Ich nenne die Regel der Darstellung keine Konvention, die sich durch Sätze rechtfertigen lässt, Sätze, welche das Dargestellte beschreiben und zeigen, dass die Darstellung adäquat ist. Die Konventionen der Grammatik lassen sich nicht durch eine Beschreibung des Dargestellten rechtfertigen. Jede solche Beschreibung setzt schon die Regeln der Grammatik voraus“ (PB 54). An anderer Stelle gebraucht Wittgenstein selbst die Differenzierung anhand logischer Typen: „There is a fundamental difference between a ‚grammatical discovery‘ and another type of discovery. It is a difference of logical type, and it is misleading to use the same word for both. So Sheffer’s stroke-function was not a discovery, filling up a gap in grammar, Sheffer found a new space“ (L I, 16). Wittgensteins Gebrauch des logischen Raumes ist hier bereits synonym mit „Grammatik“ zu lesen. Auch im Spätwerk Wittgensteins ist das Verständnis der Typentheorie als Grammatik noch virulent. Sätze, die einen typentheoretischen Unterschied markieren, werden dort explizit als grammatische Sätze verstanden: „Was für eine Art Satz ist denn: ‚Die Klasse der Löwen ist doch nicht ein Löwe, die Klasse der Klassen aber eine Klasse‘? Wie wird er verifiziert? Wie könnte man ihn verwenden? So viel ich sehe, nur als grammatischen Satz …“ (BGM 401). „Wenn auch ‚die Klasse der Löwen ist kein Löwe‘ wie ein Unsinn erscheint, dem man nur aus Höflichkeit einen Sinn beilegen könne; so will ich diesen Satz doch nicht so auffassen, sondern als einen rechten Satz, wenn er nur richtig aufgefasst wird (Also nicht wie in der Log. Phil. Abh.). Meine Auffassung ist also hier sozusagen anders. Das heißt aber, ich sage: es gibt auch ein Sprachspiel mit diesem Satz“ (BGM 403, erste H. d. V.). Im TLP hätte Wittgenstein noch solche Sätze als sinnlos zurückgewiesen, da sie die sprachliche Form inhaltlich zum Ausdruck bringen wollen. Diese lässt sich aber gemäß der Doktrin des Tractatus nicht sagen, sondern sie zeigt sich. 32 Wie der „Rahmen“ auch das bestimmt, was als „krank“ und „gesund“ gilt, hat Wittgenstein bereits erkannt. Seine Beobachtung kann inzwischen als experimentell bestätigt betrachtet werden, und zwar im Rahmen psychiatrischer Anstalten: „Bring den Menschen in die unrichtige Atmosphäre und nichts wird funktionieren, wie es soll. Er wird an allen Teilen ungesund erscheinen. Bring ihn wieder in das richtige Element, und alles wird sich entfalten und gesund erscheinen. Wenn er nun aber im unrechten Element ist? Dann muss er sich also damit abfinden, als Krüppel zu erscheinen“ (VB 85, H. d. V.). In einem Experiment wurde eine Reihe von Psychologen und Wissenschaftlern mit einer fingierten psychiatrischen Diagnose („Psychose“) in psychiatrische Anstalten eingewiesen. Sie verhielten sich in der Klinik alle „normal“, d. h. sie zeigten keine Symptome, wie sie in den fiktiven Papieren zur Einlieferung

280

Anmerkungen

33



34



35



36



37



geführt hatten. Die Studie zeigt deutlich, wie unter dem Stigma des Kranken das Normale umgedeutet und so in die psychiatrischen Pathologie-Kriterien gepresst wird, jedes „gesunde“ Verhalten bestätigt scheinbar die Krankheitsdiagnose. Ein Beispiel für die konstruktive Wirkung von Grammatiken. Alle „Patienten“ wurden innerhalb von 3–4 Monaten wieder entlassen, aber kein einziger als „geheilt“. Vgl. dazu die interessante Studie von David L. Rosenham 1981. Vgl. auch Phaidros. Dies ist auch das biblische und jüdische Verständnis des Wahnsinns. Der Wahnsinnige ist besessen vom Teufel oder bösen Geistern, im „guten“ Fall empfängt er die göttliche Botschaft und gilt als Prophet. Eine Kritik an dieser Auffassung, Verrückte als Besessene anzusehen, übt bereits T. Hobbes in seinem Leviathan (Kap. 8). Zum französischen Symbolismus und dessen Poetik vgl. Hamburger 1972. Rimbaud und Baudelaire wurden nach Hamburger, S. 63 zitiert. Er gibt die relativ wörtliche Übersetzung aus Baudelaires le voyage wieder: „Wir wollen – uns verbrennt das Hirn in Glut und Graun – /Tief in des Abgrunds Nacht, ob Höll, ob Eden, sinken, /Ins unbekannte Sein, um Neues zu erschaun!“. Rimbauds briefliche Bemerkung von 1871 übersetzt Hamburger so „Der Dichter macht sich zum Seher durch eine lange, riesige und bewusste Verwirrung all seiner Sinne“ (Hamburger, a. a. O. S. 63). Bei Mallarmé tauchen ähnliche Motive auf. Vgl. Stéphane Mallarmé, Ein Würfelwurf, 1964. Bei Artaud, der bekanntermaßen im 20. Jahrhundert Wahnsinn und Poetik zu einem einzigartigen, abgründigen Programm komprimiert hat, ist der platonische Gedanke ebenso wach: „also hat eine verkommene Gesellschaft die Psychiatrie erfunden, um sich gegen die Forschungen einiger hervorragender Visionäre zu schützen, deren hellseherische Kräfte ihnen hinderlich waren […] denn ein Geisteskranker ist auch ein Mensch, den die Gesellschaft nicht hören wollte und die ihn daran hindern wollte, unerträgliche Wahrheiten zu äußern.“ Antonin Artaud, Van Gogh, der Selbstmörder durch die Gesellschaft, zit. nach Mattheus 1977, S. 57. In diesem Zusammenhang ist es interessant, dass auch Hobbes die Verrückheit unter manchen Philosophen grassieren sieht. Dabei erinnern seine Bemerkungen an Wittgensteins „Denkkrankheiten“ bei den Philosophen: „Zu den Anzeichen der Verrücktheit können auch widersinnige und nichtssagende Reden einiger Menschen gerechnet werden […] Diese Art der Verrücktheit aber findet sich fast nur bei denen, welche sich unterfangen, von wirklich unbegreiflichen Dingen zu reden oder zu schreiben; und das können nur unsere scholastischen Philosophen. Der gemeine Mann spricht selten unverständlich, und eben deshalb wird er von jenen hochweisen Menschen verachtet und für völlig unwissend erklärt. Um doch aber eine kleine Probe zu geben, wie sich dieselben über verborgene Sachen auszudrücken pflegen, so erkläre uns einer die Worte die in Suarez Werk […] Sie sind folgende: ‚Prima causa non influit necessario aliquid in secundam virtute subordinationis essentialis causarum secudarum, quod illam adiuvet operari.‘ Wer mit dergleichen ganze Bände anfüllt, muss der nicht entweder selbst verrückt sein, oder andere verrückt machen wollen?“ (T. Hobbes 1936, S. 123). Wittgensteins mit spitzer Zunge vorgetragener Affront gegen die Philosophen ist also gar nicht so neu. Eine Reihe von sehr spät entdeckten und veröffentlichten medizinischen Manuskripten erwähnt Patrick Romanell 1984. Er versucht, über die medizinischen Schriften Lockes einen neuen Zugang zu dessen Philosophie zu entwickeln. Interessante Passagen bezüglich des Wahnsinns zitiert Romanell auf den Seiten 129–132, vgl. auch 125. Ich beziehe mich hier insbesondere auf Schopenhauers Die Welt als Wille und Vorstellung (1949). Bd I, S. 225–229 und Bd. II, S. 456–460. Es ist interessant, dass Schopenhauer beim Wahnsinn an eine zerrüttete Gewissheit denkt: „Das Gedächtnis eines Gesunden gewährt über einen Vorgang, dessen Zeuge er gewesen, eine Gewissheit, welche als eben so fest und sicher angesehen wird, wie seine gegenwärtige Wahrnehmung einer Sache; daher derselbe, wenn von ihm beschworen, vor Gericht dadurch festgestellt wird. Hingegen wird der bloße Verdacht des Wahnsinns die Aussage eines Zeugen sofort entkräften. Hier also liegt das Kriterium zwischen Geistesgesundheit und Verrücktheit. Sobald ich zweifle, ob ein Vorgang, dessen ich mich erinnere, auch wirklich stattgefunden, werfe ich auf mich selbst den Verdacht des Wahnsinns …. Wer durch häufig wie-

281

9 Wittgensteins Verhältnis zur „Geisteskrankheit“ derholtes Erzählen eines ursprünglich von ihm erlogenen Vorganges endlich dahin kommt, ihn selbst zu glauben, ist an diesem einen Punkt, eigentlich schon verrückt“ (II, S. 456f.). Für Schopenhauer ist also das Glaubenssystem des Wahnsinnigen gestört, sein Verhalten ruht auf einem falschen Glauben, einem „Glauben“, dessen normalerweise konsensuell zugestandene Gewissheit anzweifelbar geworden ist. 38 Einen umfassenden Überblick über die theoretischen und empirischen Beiträge der experimentellen Psychologie zur Schizophrenieforschung gibt Ruckstuhl 1981. 39 1950 schreibt Wittgenstein in ein Notizbuch: „Es ist nichts Unerhörtes darin, dass der Charakter des Menschen von der Außenwelt beeinflusst werden kann (Weininger). Denn das heißt ja nur, dass erfahrungsgemäß die Menschen sich mit dem Umständen ändern“ (VB 158). 40 Die Parallele zwischen Wittgenstein und Bateson ist hier sehr interessant. Ich möchte sie nur kurz andeuten, denn um sie genau zu beleuchten, müsste ich mich auf die komplexe Problematik der Individuation einlassen, was ich hier aus verständlichen Gründen nicht unternehmen kann. Bateson diskutiert in seiner Analyse der logischen Kategorien des Lernens auch das, was man gemeinhin unter „Charakter“ versteht. „Bei der Beschreibung individueller menschlicher Wesen greift sowohl der Wissenschaftler als auch der Laie gewöhnlich auf Adjektive zurück, die den ‚Charakter‘ beschreiben. Man sagt, dass Herr Schmidt abhängig, feindlich, weltfremd, passiv […] ist. Im Lichte des bisher Gesagten wird der Leser all diese Adjektive ihrem entsprechenden logischen Typ zuordnen können. Sie alle beschreiben (mögliche) Ergebnisse des Lernens II“ (Bateson 1964, in: 1981, S. 385). Unter Lernen I versteht Bateson die Veränderung eines Organismus zwischen zwei verschiedenen Zeitpunkten als Resultat einer Informationsaufnahme und -verarbeitung. Alle Fälle des klassischen und operanten Konditionierens fallen beispielsweise darunter. Lernen II ist für Bateson „lernen zu lernen“, lernen auf einer logisch höheren Stufe als Lernen I. Entscheidend in unserem Zusammenhang ist, dass Lernen II eine Veränderung in der Interpunktion des Handlungs- und Erfahrungsstroms darstellt: „Wenn ich auf der Ebene des Lernens II stehenbleibe, bin ‚ich‘ die Gesamtheit der Charakteristika, die ich als meinen ‚Charakter‘ bezeichne. ‚Ich‘ bin meine Gewohnheiten, im Kontext zu handeln und die Kontexte zu gestalten und wahrzunehmen, in denen ich handle. Individualität ist ein Resultat oder eine Ansammlung aus Lernen II“ (a. a. O., S. 393). In seinem letzten Buch beschreibt Bateson den Charakter als „das Interpretationssystem, das wir den Kontexten, auf die wir stoßen, auferlegen“ (Bateson 1982, S. 145). Einen double-bind fasst Bateson als Widerspruch auf der Lernebene II auf, und dieser kann nur in einem Sprung auf die Ebene III aufgelöst werden. „Wenn, wie ich oben vermutet habe, das Geschöpf durch ‚Gegensätze‘, die auf der Ebene II hervorgebracht werden, zur Ebene III getrieben wird, dann dürfen wir erwarten, dass es die Auflösung dieser Gegensätze ist, die auf der Ebene III eine positive Verstärkung konstituieren wird. Eine solche Auflösung kann viele Formen annehmen. Schon der Versuch, auf die Ebene III zu gelangen, kann gefährlich sein, und einige werden dabei scheitern. Diese werden von der Psychiatrie oft als psychotisch etikettiert, und viele von ihnen sehen sich daran gehindert, das Pronomen der ersten Person zu benutzen“ (Bateson 1964, in: 1981, S. 395). Schizophrenie ist demnach der misslungene Versuch eines Menschen, den Charakter so zu verändern, dass er auf widersprüchliche Erfahrungen angemessen reagieren kann; aber selbst der gescheiterte Versuch, den Charakter zu verändern, hat eine Charakteränderung zur Folge, die sich an schizophrenen Symptomen zeigt. Wir sehen hier also den Vorschlag Wittgensteins aus dem Jahre 1946 verwirklicht, den Wahnsinn als Charakteränderung zu betrachten. Im Gegensatz zu Batesons subjektivistischem Ansatz der persönlichen „Interpunktionsweisen“ bei der Betrachtung des Wahnsinns, gehe ich von einer intersubjektiven Veränderung sprachlich gebundener Perspektiven aus, die es ermöglicht, die Schizophrenie in der familiären Kommunikation zu verankern. Die abweichende Grammatik innerhalb der Familie des Kranken bildet damit den Rahmen, aus dem die devianten Sprachspiele eines Schizophrenen verständlich werden. Subjektive Interpunktionsweisen sind von daher durch die Grammatik der familiären Lebensform als Möglichkeitsraum sinnvoller Rede eingegrenzt. Der Sinn eines Verhaltens ist damit an die familiär modifizierte Grammatik gebunden und nur aus ihr heraus verständlich; außerhalb derselben wird das Verhalten einfach verrückt erscheinen.

282

Anmerkungen 41

Wittgensteins Regelargument ist hier ganz ähnlich dem Kants: „Wenn der Verstand überhaupt als das Vermögen der Regeln erklärt wird, so ist die Urteilskraft das Vermögen unter Regeln zu subsumieren, d.i. zu unterscheiden, ob etwas unter einer gegebenen Regel (causa datae legis) stehe, oder nicht. Die allgemeine Logik enthält gar keine Vorschriften für die Urteilskraft, und kann sie auch nicht enthalten. Denn da sie von allem Inhalte der Erkenntnis abstrahiert, so bleibt ihr nichts übrig, als das Geschäft, die bloße Form der Erkenntnis in Begriffen, Urteilen und Schlüssen analytisch auseinander zu setzen […]. Wollte sie nun allgemein zeigen, wie man unter diese Regeln subsumieren, d.i. unterscheiden sollte, ob etwas darunter stehe oder nicht, so könnte dies nicht anders, als wieder durch eine Regel geschehen. Diese aber erfordert eben darum, weil sie eine Regel ist, aufs neue eine Unterweisung der Urteilskraft, und so zeigt sich, dass zwar der Verstand einer Belehrung und Ausrüstung durch Regeln fähig, Urteilskraft aber ein besonderes Talent sei, welches gar nicht belehrt, sondern nur geübt sein will“ (I. Kant, KdrV, B 172/A 133, zit. nach der Ausgabe von Raymund Schmidt, Leipzig 1944). Das „Allgemeine“ der Regel und dessen Spezifikation auf den besonderen Fall, die Regelbefolgung also, kann nicht durch eine weitere Regel geregelt werden. Kant schreibt der Urteilskraft hier ein besonderes Talent zu, welches geübt sein will. Wittgenstein setzt an die Leerstelle einer theoretischen Erklärung die moderne Variante des „Übens“, nämlich das „Training“, das „Konditionieren“ oder den „Drill“. Das gleiche Argument mit dem expliziten Hinweis auf einen Regelregress findet sich in der Anthropologie in pragmatischer Hinsicht von 1798 wieder: „… aber das zweite intellektuelle Vermögen, nämlich der Unterscheidung, ob etwas der Fall der Regel sei oder nicht, die Urteilskraft (iudicium), kann nicht belehrt, sondern nur geübt werden; daher ihr Wachstum Reife, und derjenige Verstand heißt, der nicht vor Jahren kommt. Es ist auch leicht einzusehen, dass dies nicht anders sein könne; denn Belehrung geschieht durch Mitteilung der Regeln. Sollte es also Lehren für die Urteilskraft geben, so müsste es allgemeine Regeln geben, nach welchen man unterscheiden könnte, ob etwas der Fall der Regel sei oder nicht: welches eine Rückfrage ins Unendliche abgibt“ (I. Kant 1977, Bd. XII, BA 120). 42 So argumentiert im wesentlichen auch Nyiri und ich stimme darin mit ihm vollkommen überein. Vgl. Nyiri 1979 und 1985. 43 Vgl. dazu BGM 330: „Das ist die Ähnlichkeit meiner Betrachtung mit der Relativitätstheorie, dass sie sozusagen eine Betrachtung über die Uhren ist mit denen wir die Ereignisse vergleichen“ vgl. auch PG 459. 44 Vgl. ÜG 595: „‚Aber ich kann mir doch einen Menschen vorstellen, der all diese Verbindungen macht, wovon keine mit der Wirklichkeit übereinstimmt. Warum soll ich mich nicht in einem ähnlichen Falle befinden?‘ Wenn ich mir jenen Menschen vorstelle, so stelle ich mir auch eine Realität vor, eine Welt, die ihn umgibt; und ihn, wie er dieser Welt zuwider denkt (und spricht).“ Ich benötige also immer ein Paradigma, mit dem ich urteile, das ich als das Normale anerkenne, und nur von diesem her erscheint ein solches Verhalten verrückt. In diesem Zusammenhang möchte ich bemerken, dass auch Thomas Morawetz in seinem Buch über Über Gewissheit ansatzweise die Wichtigkeit von Wittgensteins Bemerkungen hinsichtlich der Geisteskrankheit erkannt hat. So schreibt er: „(2) Can mental disturbance be manifested by the denial of what I have called ‚methodological propositions‘, for example, a denial that objects exist or that they continue in existence unperceived? Such claims may, diagnostically, be important metaphors for the patient’s self-conception or self-orientation to the world“ (Morawetz 1980, S. 42). Später erwähnt er noch eine andere wichtige Einsicht in diesem Zusammenhang: „Wittgenstein regularly calls inexplicable behavior of various kinds ‚mental disturbance‘. Wittgenstein notwithstanding, when disturbance is functional and not organic, such behavior has its own consistency and is explicable as a response to situations as they are perceived by the actor“ (ebenda S. 142). 45 Vgl. dazu Nyiri, a. a. O., und Wittgensteins Bemerkung von PU 143: „Aber merke, es gibt keine scharfe Grenze zwischen einem regellosen und einem systematischen Fehler.“

283

9 Wittgensteins Verhältnis zur „Geisteskrankheit“ 46

In Was heißt eine primitive Gesellschaft verstehen versucht Winch im Anschluss an Wittgenstein die These zu begründen, dass die bei „primitiven“ Völkern verwendeten Begriffe bzw. ihre Sprachspiele nur aus dem Kontext ihrer Lebensweise heraus interpretierbar sind. Darin stimme ich mit Winch grundsätzlich überein, und diesen Gedanken gilt es auch für Schizophrene und ihre Lebensweise zu übertragen. Vgl. dazu Winch 1975, S. 59–102. Dieser Gedanke Winchs ist eine Fortentwicklung seines Ansatzes in Die Idee der Sozialwissenschaften und ihr Verhältnis zur Philosophie, wo er zu zeigen versucht, dass für sinnvolles Verhalten die gleichen Kriterien gelten wie für sinnvolles Sprechen. Vgl. dazu auch J. C. Nyiri 1979, S. 30: „Angenommen aber, die Abweichungen von der Regel haben eine systematische Natur, reagiert jemand also systematisch anders, so sind die Bezeichnungen Geistesstörung, Geistesschwäche, Irrsinn, Wahnsinn, Schwachsinn eigentlich irreführend. Denn man hat es dann mit einer Ordnung zu tun, wenn auch mit einer von der unseren abweichenden Ordnung. Und es ist wichtig, dass Wittgenstein das Bild einer anderen Ordnung mit dem Bild einer anderen Gesellschaft verbindet, dass er also nur solche Verhaltensarten für in der Tat krank hält, die in keiner Gesellschaft normal wären.“ 47 Als Indexpatient galt an der Abteilung für psychoanalytische Grundlagenforschung und Familientherapie der Universität Heidelberg das Familienmitglied, das familienintern und gegenüber den überweisenden Ärzten den Index „krank“ trägt. Vgl. dazu Fritz B. Simon u. H. Stierlin, Das Vokabular der Familientherapie, a. a. O. Das Institut gibt es in dieser Form seit 1996 nicht mehr. 48 Die Idee des somatischen Ursprungs der Geisteskrankheit hatten wir bei Platon schon gesehen. Auch bei Descartes ist sie die zu seiner Zeit übliche. Er erwägt in der 1.  Meditation die Möglichkeit des Wahnsinns als Argument für den Zweifel, geht aber dann gleich zu seinem Traumargument über und argumentiert ganz ähnlich wie später Moore: „… dass dies meine Hände, dass dieser gesamte Körper der meine ist, wie könnte man mir das abstreiten? Ich müßte mich denn mit ich weiß nicht welchen Wahnsinnigen vergleichen, deren Gehirn durch widrige Dünste infolge schwarzer Galle so geschwächt ist …“ (Descartes in: Buchenau (Hrsg.) 1972, S. 12). Descartes Erkenntnistheorie übersieht den kategorialen Unterschied zwischen den Konzepten des Wissens und der Gewissheit, weil sie von Wissen nur dort redet, wo man sinnvollerweise von Gewissheit reden kann, nämlich im Bereich mentaler Zustände. Wittgenstein arbeitet in Über Gewissheit diesen Unterschied gegen die Identifikation von Wissen mit subjektiver Gewissheit heraus, wie sie Moore mit Descartes vornimmt.

284

10 Schizophrenie als veränderte Grammatik „Ich möchte Dich vor dem Ertrinken bewahren, sagte der Vogel, hob den Fisch aus dem Wasser und setzte ihn auf einen Ast.“ Asiatische Weisheit

10.1 Der Weltbildcharakter der Grammatik Im vorausgegangenen Kapitel habe ich die Idee der „Geisteskrankheit“ als anderer Lebensform entwickelt. Vor dem Hintergrund des im 1. Teil dieser Arbeit analysierten Zusammenhangs zwischen Sprache und Lebensform ist nur so ein Verständnis schizophrenen Denkens und Fühlens möglich, und zwar über die veränderte Sprache. Mit der Konzentration auf die Sprachspiele von „Schizophrenen“ treten für einen verstehenden Zugang die konstitutiven Regeln ihrer Spiele in den Vordergrund, Regeln, die sich im Performativen, in Lebensformen niederschlagen. Sofern wir von „Verstehen“ reden, meinen wir bezüglich der menschlichen Psyche ein Verstehen von Gründen: Wir verstehen jemanden, wenn wir die Gründe seines Handelns kennen. Ich hatte bereits angedeutet, dass ich – mit Kant und Bateson – Schizophrenie als „verrückte“ Perspektive der Wirklichkeitskonstitution verstehen will. Damit setze ich beim Wirklichkeitserleben bzw. der Wirklichkeitskonstruktion an, demgegenüber sind alle anderen als Symptome im Emotionalen oder im Verhaltensbereich auftauchenden Phänomene sekundär, weil sie aus veränderter Kognition resultieren. Ich möchte nun das thematisieren, was man als den Grund (im Sinne von Fundament) schizophren gestörter Kognition verstehen könnte: nämlich ein verändertes Glaubenssystem in Form einer fundamental anderen Grammatik. Zunächst möchte ich dazu den Konstitutionsgedanken des explizierten Grammatikverständnisses wieder aufgreifen und zeigen, wie jeder Grammatik ein Weltbild inhäriert. Ich hatte bereits in Kapitel 6 das perspektivische Moment von Sprache herausgearbeitet, auf das uns Wittgensteins Philosophie der Grammatik hinweist. Die grammatischen Regeln unserer Sprachspiele – die ich als topologische Regeln eines durch sie umgrenzten semantischen Raumes präzisiert habe – zeigen die Verbindungen an, die wir als fest betrachten. Wir schauen aber von diesen grammatischen Verbindungen weg, wie Wittgenstein sagt, weil wir sie im Rücken haben, oder: Sie bilden unseren Grund, „wir fußen auf ihnen“ (BGM 392). Solche Regeln legen eine Betrachtungsweise fest, zu der wir durch unsere Sozialisation gekommen sind. Dergestalt sind sie die 285

10 Schizophrenie als veränderte Grammatik

„festen Schienen, auf denen all unser Denken verläuft, und also nach ihnen auch unser Urteilen und Handeln“ (Z 375). Als „Maß der Realität“ sind solche Regeln Paradigmata, die der Beschreibung und sprachlichen Erfassung von Welt vorgängig sind. Sie gehören zu unserem Koordinatensystem, zu dem Gerüst, auf dessen Grundlage wir urteilen. Der Grammatik in diesem Sinne kommt das kognitiv entscheidende Moment der Sinnbestimmung und Wirklichkeitskonstitution zu. Hier bietet Wittgensteins Verständnis beispielsweise gegenüber Chomskys Auffassung große Vorzüge. Für Chomsky gibt es neben der Grammatik des Sprachsystems, in seinem Sinne, noch eine andere kognitive Struktur, die der Wissenschaftler, der den Spracherwerb klären will, postulieren muss. Er nennt diese zweite kognitive Struktur common sense und beschreibt sie als ein „system of belief and expectations about the nature and behavior of objects“.1 Demgegenüber hat die Grammatik bei Wittgenstein selbst den Charakter eines Glaubenssystems, und wir haben keine zwei kognitiven Strukturen, die es beim Spracherwerb zu berücksichtigen gilt, sondern nur eine und diese ist als Form der Darstellung und Beschreibung von Realität entscheidend. Die Grammatik als Beschreibungssystem ist außerdem nicht eine von der Wirklichkeit vermeintlich abhebbare Struktur (wie Chomskys Transformationsgrammatik), dagegen richtet sich Wittgenstein mit seiner These von der Autonomie der Grammatik. Wie gezeigt wurde, wäre eine Rechtfertigung der Grammatik über unsere Erfahrung eine petitio principii. Ich möchte hier besonders den wirklichkeitskonstituierenden Charakter der Grammatik hervorheben. Dieser ist insbesondere für den Bereich relevant, den man in Anlehnung an die Computer-Sprache die „weiche Realität“ (soft reality) nennen kann, nämlich die ontologisch problematische Sphäre der Beziehungen, Gefühle, Verhaltensdispositionen u. a., die Wittgenstein in seiner Philosophie der Psychologie abhandelt. Gerade diese „weiche Realität“ unserer Bewusstseinsphänomene ist für das, was unsere soziale und personale Identität ausmacht, von nicht zu überschätzender Bedeutung. Das konstruktivistische Moment von Wittgensteins Grammatikkonzept wird noch deutlicher, wenn man es in die Nähe eines sprachlichen Weltbildes rückt, wie Wittgenstein dies selbst tut, denn dabei wird begrifflich der je spezifische Zugang zur Welt explizit. Dieser Gedanke ist in Über Gewißheit sehr schön formuliert, und seine dortigen Bemerkungen sind so eindrucksvoll, dass ich einige davon ganz zitieren will; es handelt sich um Wittgensteins Bild vom Fluss im Flussbett: „Aber mein Weltbild habe ich nicht, weil ich mich von seiner Richtigkeit überzeugt habe; auch nicht, weil ich von seiner Richtigkeit überzeugt bin. Sondern es ist der überkommene Hintergrund, auf welchem ich zwischen wahr und falsch unterscheide. Die Sätze, die dies Weltbild beschreiben, können zu einer Art Mythologie gehören. Und ihre Rolle ist ähnlich der von Spielregeln, und das Spiel kann man auch rein praktisch, ohne ausgesprochene Regeln, lernen.

286

10.1 Der Weltbildcharakter der Grammatik Man könnte sich vorstellen, dass gewisse Sätze von der Form der Erfahrungssätze erstarrt wären und als Leitung für die nicht erstarrten, flüssigen Erfahrungssätze funktionierten; und dass sich dies Verhältnis mit der Zeit änderte, indem flüssige Sätze erstarrten und feste flüssig würden Die Mythologie kann wieder in Fluß geraten, das Flußbett der Gedanken sich verschieben. Aber ich unterscheide zwischen der Bewegung des Wassers im Flußbett und der Verschiebung dieses; obwohl es eine scharfe Trennung der beiden nicht gibt. Wenn aber Einer sagt ‚Also ist auch die Logik eine Erfahrungswissenschaft‘ so hätte er unrecht. Aber dies ist richtig, dass der gleiche Satz einmal als von der Erfahrung zu prüfen, einmal als Regel der Prüfung behandelt werden kann. Ja, das Ufer jenes Flusses besteht zum Teil aus hartem Gestein, das keiner oder einer unmerkbaren Änderung unterliegt, und teils aus Sand, der bald hier bald dort weg- und angeschwemmt wird“ (ÜG 94–99).

Hier haben wir eine Metapher für Grammatik: das Flussbett. Entsprechend meiner Interpretation der Beziehung von Sprache und Lebensform möchte ich dieses Gleichnis so deuten: Die Landschaft, in der unser Fluss fließt, ist die Lebensform, die Umgebung des Flusses. Der Fluss ist die Sprache. Das Flussbett in diesem Bild besteht aus „erstarrten Erfahrungssätzen“, jenen „Sätzen“, die als grammatische Regeln auf der Ebene der Topologie die Sinngrenzen der Sprachspiele fixieren. Eine scharfe Grenze zwischen den „erstarrten Sätzen“ und den „flüssigen“ gibt es nicht; die „petrifizierten“ Sätze können zu Erfahrungssätzen werden und umgekehrt. Diese „Sätze“ „beschreiben“ (besser: umschreiben) ein Weltbild, und dieses vergleicht Wittgenstein hier mit einer Mythologie. Wie eine Grammatik nicht „wahr“ oder „falsch“ ist, ist auch ein Weltbild nicht „wahr“ oder „falsch“: „Ich habe ein Weltbild. Ist es wahr oder falsch? Es ist vor allem das Substrat alles meines Forschens und Behauptens. […] Dass unsere Erfahrungsaussage nicht alle gleichen Status haben, ist klar, da man so einen Satz festlegen und ihn vom Erfahrungssatz zu einer Norm der Beschreibung machen kann. Denke an chemische Untersuchungen. Lavoisier machte Experimente  […] Er ergreift ein bestimmtes Weltbild; ja, er hat es natürlich nicht erfunden, sondern als Kind gelernt. Ich sage Weltbild und nicht Hypothese, weil es die selbstverständliche Grundlage seiner Forschung ist und als solche auch nicht ausgesprochen wird“ (ÜG 162 u. 167).

Im Vergleich des Weltbildcharakters der Grammatik mit einer Mythologie offenbart sich eine fideistische Position hinsichtlich der Legitimation der Grammatik. Da die Grammatik willkürlich 287

10 Schizophrenie als veränderte Grammatik

in dem Sinne ist, dass sie nicht durch Rekurs auf Erfahrung gerechtfertigt werden kann, bildet sie ein epistemisches System, das den Charakter eines Glaubenssystems hat. Als solches ist sie demnach für die Kategorisierung und Konzeptualisierung von Erfahrung verantwortlich und auch für das, was wir als unsere Rationalität bezeichnen. Von daher leuchtet auch Wittgensteins relativierende Rede von unserer Rationalität als Mythologie ein.2 Mit der Spracheinführung wird im Spracherwerb über die Internalisierung grammatischer Regeln ein Glaubenssystem in Form eines Weltbildes vermittelt: „Wenn wir anfangen, etwas zu glauben, so nicht, einen einzelnen Satz, sondern ein ganzes System von Sätzen“ (ÜG 141). „Das Kind lernt eine Menge Dinge glauben. D. h. es lernt nach dem Glauben handeln. Es bildet sich nach und nach ein System von Geglaubtem heraus, und darin steht manches unverrückbar fest, manches ist mehr oder weniger beweglich“ (ÜG 144). „Woran wir glauben, hängt von dem ab, was wir lernen“ (ÜG 286). „Es muss uns etwas als Grundlage gelernt werden“ (ÜG 449).

Deswegen sind solche grammatischen Regeln tragende Pfeiler unserer Sozialisation, und Wittgenstein vergleicht sie demgemäß auch mit einem Pfad, auf dem man gehen lernt (L II, 155). Das Bild des Weges taucht auch an anderer, wichtiger Stelle auf, und dabei betont Wittgenstein den lernpsychologischen Aspekt: „Aber nicht daran haftet unser Interesse, dass die und die (oder alle) von diesen Regeln geleitet worden sind (oder so gegangen sind); es gilt uns als selbstverständlich, dass die Menschen – ‚wenn sie richtig denken können‘ so gehen. Wir haben jetzt aber einen Weg erhalten, sozusagen durch die Fußstapfen derer, die so gegangen sind“ (BGM 98).

Dies ist die Beschreibung der Relevanz von Regel und Regelbefolgung in der sprachlichen Sozialisation. Darauf werde ich im nächsten Abschnitt genauer eingehen. Halten wir hier aber fest, dass mit der Internalisierung grammatischer Normen ein Weltbild vermittelt wird, das den Charakter eines Glaubenssystems besitzt. Als solches lässt es sich reflexiv nicht einholen und begründen, deswegen ist zu betonen, dass am Ende des begründeten und begründbaren Glaubens, den wir Wissen nennen, der unbegründete Glaube liegt (vgl. ÜG 253). Auf der Grundlage der Fluss/Flussbett-Metapher können wir nun den epistemologischen Gehalt der Relation zwischen Sprache und Lebensform weiter präzisieren und den für die Kognition entscheidenden Aspekt des grammatischen Glaubenssystems herausstellen. 1. Die epistemologische Konsequenz dieser fideistischen Position ist: In nicht-metaphysischem Sinne lässt sich nicht von einer Realität an sich („objektive Realität“) sprechen. 288

10.1 Der Weltbildcharakter der Grammatik

Dementsprechend kann es auch keine „objektive Erkenntnis“ dieser Realität geben. Man kann daher nur von Glaubenssystem sprechen. 2. Das grammatisch-konsensuelle System der Sprache hat demnach Organisations- bzw. Ordnungsfunktion und stellt damit die sprachlich kognitiven Grundlagen von Wirklichkeitserkenntnis und -beschreibung dar. 3. Diesem grammatischen System korrespondiert notwendig „ein Grund fester Lebensformen“ (UW 404), welche die Grammatik als Handlungsrahmen erst bestimmt. D. h. für unsere Sprachspiele ist es sehr wesentlich, dass wir nicht nur gewisse Worte aussprechen, sondern auch regelmäßig nach ihnen handeln. Wie der Fluss, sein Bett und die ihn umgebende Landschaft in Wittgensteins Bild eine ökologische Einheit bilden, so machen Sprache, Grammatik und Lebensform ein systemisches Ganzes aus. Die Relation zwischen Grammatik und Lebensformen gehört deshalb zu dem, was man die Ökologie der Sprache nennen könnte. Jetzt können wir auch das in unserem Zusammenhang wichtige kognitive Moment der Grammatik in seiner Beziehung zur Lebensform klären. Der Erfahrungsbereich der in dieses System integrierten Individuen wird (normalerweise) dadurch im Gleichgewicht gehalten, dass dieses System sowohl die sprachlich konzeptualisierten Erfahrungen als auch die konkreten Erfahrungen ihrer Mitglieder bestimmt. Nehmen wir in dieser Einheit den heuristisch trennbaren kognitiven Bereich in den Blickpunkt, dann konstruieren wir durch eine bestimmte Grammatik als kognitive Perspektive unsere Wirklichkeit und erhalten diese in Lebensformen aufrecht. Der Grammatik als Weltbild entsprechen deshalb pragmatisch bestimmte und bestimmbare Lebensformen. Die kognitive Wirklichkeit wird dadurch in rekursiver Weise aufrechterhalten, sie schlägt sich in Lebensformen nieder. Mit Maturana können wir deshalb sagen, dass wir „buchstäblich“ die Welt, in der wir leben, dadurch erzeugen, indem wir sie leben.3 Diesen Gedanken gilt es auf abweichende Lebensformen und für die schizophrene Kommunikation fruchtbar zu machen. Nun lässt sich auch genauer bestimmen, was es heißen soll, der Grund der Schizophrenie sei eine veränderte Grammatik im Sinne einer anderen kognitiven Perspektive. Die Grammatik im Sinne eines Glaubenssystems (eines Weltbildes) ist dann in Relation zur kulturell etablierten Grammatik eine fundamental andere. Diesem anderen grammatischen System korrespondiert auch im individuellen Fall eine andere Lebensform. Gemäß der von mir als selbstreferentiell interpretierten Beziehung zwischen Sprache und Lebensform, heißt dies für das in diesem anderen System denkende, redende und fühlende Subjekt, dass sich seine kognitive Wirklichkeit in einer entsprechenden Lebensform (oder Lebensformen) realisiert, sodass ihm die Einsicht in die „Falschheit“ und „Unbegründetheit“ seiner Grammatik versperrt bleibt. Denn die Wirklichkeit „bestätigt“ ja seine Grammatik, aber nicht, weil sie so ist, sondern weil er sie so sieht. 289

10 Schizophrenie als veränderte Grammatik

Damit sind wir wieder bei dem, was Kant als positive Unvernunft der „Verrücktheit“ richtig erkannt hat, nämlich, dass diese Unvernunft unter anderen Regeln urteilt und in einen ganz verschiedenen Standpunkt versetzt ist, „aus dem sie alle Gegenstände anders sieht und aus dem Sensorio communi […] sich in einen davon entfernten Platz versetzt findet.“4 Die „Falschheit“ des schizophrenen Glaubenssystems ist natürlich eine aus der Perspektive der normalen Grammatik. Unabhängig von dieser Relativierung bleibt zwischen dem Normalen und dem Verrückten eine lebensweltliche Kluft, die für den Kranken, der ja oft (nicht immer) auch und gerade deswegen Leidender ist, zum Problem wird, weil er eben die Perspektive des „Gemeinsinns“ nicht mehr einnehmen kann (oder will). Es wurde schon angedeutet, dass das durch die Grammatik vermittelte Glaubenssystem – das Wittgenstein kritisch auch Mythologie nennt – mit dem Spracherwerb, der primären und sekundären Sozialisation erworben wird.5 Im Normalfall kommt der Familie als Sozialisationsagentur die entscheidende Funktion zu, die Internalisierung dieser Grammatik bei ihren Nachkommen zu leisten. Wenn wir bei der Verrücktheit eine veränderte Grammatik annehmen, so muss diese Ergebnis der Sozialisation sein. In diesem Sinne ist auch Wittgensteins Bemerkung zu verstehen: „Ich will sagen, eine ganz andere Erziehung als die unsere könnte auch die Grundlage ganz anderer Begriffe sein. Denn es würde hier das Leben anders verlaufen. – Was uns interessiert, würde sie nicht interessieren. Andere Begriffe wären da nicht mehr unvorstellbar. Ja, wesentlich andere Begriffe sind nur so vorstellbar“ (Z 387f.). Der Zusammenhang zwischen den Kommunikationsstilen von „Schizophrenen“ und ihren Familie ist häufig belegt, und dies bestätigt Wittgensteins im Grunde nun triviale Behauptung.6 Wenn wir davon ausgehen, dass deviante Grammatiken – relativ zur kulturell vorgegebenen – in den Familien eingeschliffen werden und es dazu auch einer familiär modifizierten Lebensform bedarf, dann können wir dem Mythos entrinnen – wie ihn die orthodoxe Psychiatrie weiterhin kultiviert –, die „Geisteskrankheit“ sei genuin die Krankheit einer Person. Unter Voraussetzung der Verwobenheit der Kommunikationsstile von „Schizophrenen“ und deren Familien heißt dies nämlich, dass die als schizophren auffallenden Sprach- und Verhaltensmuster Ausdruck einer familiären Lebensform sind. Es ist also nicht nur der stigmatisierte Patient „krank“ – wenn man dieses Etikett gebrauchen will –, sondern die ganze Familie bzw. das gesellschaftlich relevante Umfeld der Sozialisation. Deswegen sprechen die Heidelberger Familientherapeuten auch vom Indexpatienten und der „schizopräsenten“ Familie. Bei meiner Analyse „schizophrener Sprachspiele“ werde ich deshalb Schizophrenie in dem Sinne als Ausdruck einer familiären Lebensform begreifen, und zwar insoweit als den schizophrenen Denk- und Sprachmustern familiär abweichende Muster korrespondieren. In einem solchen Kontext kann sich die schizophren erscheinende Grammatik des Indexpatienten als der familiär abweichenden Lebensform angemessenes Korrelat erweisen. Damit können wir zu dem bereits angerissenen Problem des Spracherwerbs und der Sozialisation übergehen, um zu 290

10.2 Zur Logik des Spracherwerbs und der Internalisierung anderer Grammatiken

klären, wie es zu einer abweichenden Grammatik kommen kann und ob uns auch hier Wittgensteins Analysen eine Erhellung des Problems ermöglicht.

10.2 Zur Logik des Spracherwerbs und der Internalisierung anderer Grammatiken Wenn Wittgenstein von Sprachspielen spricht, so thematisiert er dies auch im Zusammenhang mit Situationen, in denen Kinder vermittels „primitiver Sprachformen“ die Sprache erlernen. Indem der Sprachgebrauch als soziale Praxis hervorgehoben wird, rückt der Punkt ins Zentrum der Betrachtung, an dem Sprache mit Handlung verknüpft wird: der Spracherwerb. Im Prozess des Spracherwerbs werden Sprache und Handlung (bzw. Verhalten) regelhaft verknüpft und so die eigentliche Sprechhandlung konstituiert. Dabei wird auf den frühen Stufen des Spracherwerbs die Regel nicht explizit vermittelt, sondern stets am Beispiel (PU 295ff.). Die Regel, die in der Lernsituation vermittelt wird, wird dabei zum Pfad, auf dem man das Gehen lernt, wie Wittgenstein dies metaphorisch umschreibt. In dieser Phase der kindlichen Sozialisation werden im Spracherwerbsprozess die entscheidenden Weichen gestellt, die das sprachlich geprägte Denken und Handeln ebenso wie den sprachlichen Zugang zu unseren Emotionen leiten. Diesem psychologisch sicherlich vereinfachenden Modell geht es vor allem darum, das rationalistische Missverständnis zu beseitigen, die „Bedeutung“ einer Regel liege ein für alle Mal bereits platonistisch fest. Demnach wären alle kontextuellen, gesellschaftlichen Modi des Regelerwerbs von ihrer Bedeutung völlig unabhängig. Am Beispiel des mathematischen Regelfolgens macht Wittgenstein (PU 143ff.) dieser Position gegenüber seinen weitaus nachvollziehbareren und für unsere Problematik brauchbareren Standpunkt folgendermaßen deutlich: Der Schüler lernt zunächst dem Beispiel des Lehrers zu folgen, d. h. er lernt auf die Anweisung des Lehrers in bestimmter Weise zu reagieren. Dabei ist wesentlich, dass er auch erkennen muss, was als die richtige Befolgung gilt und was nicht. Er muss also die Fähigkeit entwickeln, eine Regel als ein Kriterium anzuwenden. Das Erlernen eines Bildungsgesetzes für eine arithmetische Reihe besteht nun nicht allein darin, dass der Schüler lernt, das Beispiel des Lehrers zu kopieren und die gezeigte Zahlenreihe nachzuschreiben, sondern darin, die Reihe fortzusetzen und Zahlen zu schreiben, die ihm nicht gezeigt wurden (vgl. hierzu Winchs, 1966, S. 78ff., schlüssige Argumentation). Der Schüler lernt dann auch, etwas Neues zu tun, zugleich aber, wie dieses Neue an die Regel gebunden bleibt, die das konstituiert, was als richtiges Fortsetzen der Reihe gilt. Da nun die Regelbefolgung eben nicht durch eine weitere Regel reglementiert ist, kommt der Lernsituation die entscheidende Rolle zu, die intersubjektiv und sozial anerkannte, richtige Regelbefolgung beim Lernenden zu erreichen. Da auf den früheren Stufen der kindlichen Sozialisation von Erklärung nicht die Rede 291

10 Schizophrenie als veränderte Grammatik

sein kann und Erklärungen immer ein Ende haben, also nicht mehr weiter zu rechtfertigen sind, spricht Wittgenstein in diesem Zusammenhang von Drill, Konditionieren oder Übung. Die Rede vom Konditionieren ist aber nicht im Sinne der Lerntheorie des Behaviorismus zu verstehen. Die beschriebene Lernsituation umfasst sowohl das klassische Konditionieren, sowie das instrumentelle und das schöpferische Lernen. Allerdings dürfte Wittgensteins Betonung der Konditionierung darin liegen, dass für das Lernen dessen, was als richtige Befolgung einer Regel gilt und damit als das sozial angemessene Regelverständnis, die Rolle der Verstärkung psychologisch die entscheidende ist. Natürlich lässt die so verstandene Lernsituation prinzipiell die Möglichkeit der Internalisierung gesellschaftlich abweichender Regeln offen. Es gibt verschiedene experimentalpsychologische Studien, auf die Wittgensteins Analyse ein interessantes Licht wirft. Ich möchte in diesem Zusammenhang eine Studie des Psychologen Bavelas erwähnen, die leider nicht publiziert und deshalb nur indirekt über einen Bericht von P. Watzlawick (1981, S. 13) zugänglich ist. Die Studie gehört in den Bereich der „non-contingent reward experients“, dabei handelt es sich um Tests, bei denen es zwischen dem Verhalten des Probanden und dessen Bewertung durch den Versuchsleiter keinen Zusammenhang gibt, der tatsächlich auf dem Verhalten der Versuchsperson beruhte. Bei diesem Experiment von Bavelas wurde den Versuchspersonen eine lange Reihe von Zahlenpaaren vorgelesen und von ihnen verlangt zu entscheiden, ob beide Zahlen „zusammenpassen“. Auf die Frage, wie diese „zusammenpassen“ sollen, antwortete der Versuchsleiter nur, dass die Aufgabe eben im Entdecken der Regeln dieses Zusammenpassens läge. Die Versuchsperson erhält unabhängig von ihren Antworten entsprechend der Gauß’schen Normalverteilungskurve die Antworten „richtig“ bzw. „falsch“. Das im Grunde wenig Überraschende ist nun, dass sich die Versuchspersonen im Verlauf des Experiments eine Hypothese bildeten, an der sie selbst dann noch festhielten, wenn ihnen der Versuchsleiter offenbarte, dass dei Rückmeldungen zufällig waren, also mit der vom Probanden genannten Antwort nichts zu tun hatten. Ich möchte dieses Experiment vor dem Hintergrund von Wittgensteins Analysen zum Regelbegriff beschreiben. Ich vergleiche das Experiment dabei mit einer Lernsituation, wobei der Versuchsleiter die Rolle des Lehrers innehat, die Versuchsperson die Rolle des Schülers. Der Schüler beginnt entsprechend der ihm gestellten Aufgabe mit dem Versuch, einen regelhaften Zusammenhang zwischen den gebotenen Zahlenpaaren zu erkennen, d. h. er versucht, eine Regel für die Beurteilung der Zahlenpaare zu „rekonstruieren“. Der Versuchsleiter ist zunächst die letzte Instanz, die die Richtigkeit seiner Antworten beurteilt. Mit zunehmender Versuchsdauer nehmen die richtigen Antworten zu – aufgrund der Orientierung der Antworten des Versuchsleiters an der Gauß’schen Kurve –, wobei der Entwurf einer Regel, deren Verwerfung oder Modifikation ganz durch das Urteil des Lehrers als Schiedsrichters bestimmt wird. Die zunehmenden „richtigen“ Antworten führen beim Lernenden zur Etablierung der für dieses Spiel scheinbar geltenden richtigen Regel und ihrer Befolgung. Wir dürfen dabei die Antworten des Lehrers als 292

10.2 Zur Logik des Spracherwerbs und der Internalisierung anderer Grammatiken

Verstärkung auffassen; die Lernsituation können wir deshalb als Akt sozial gebundenen, instrumentellen Lernens auffassen, welches auch Momente schöpferischen Lernens aufweist. Ganz ähnlich haben wir uns auch Spracherwerbssituationen vorzustellen, wobei das Moment der Selektivität, welches durch die Verstärkung dessen, was als die richtige Regelbefolgung zu gelten hat, eine überragende Rolle spielt. Die im Verlauf des Experiments zunehmende „Richtigkeit“ der vom Schüler verwendeten Regel festigt den Glauben des Schülers an die Funktionalität seines Entwurfs. Nimmt nun entsprechend der Gauß’schen Kurve die Häufigkeit seiner richtigen Urteile wieder ab, so hält er zunächst an seinem Glauben fest und verteidigt diesen gegen die Urteile des Lehrers, der ihm doch gerade die Richtigkeit seiner Regel durch seine Bewertungen als „richtig“ suggeriert hatte. Dieser Lehrer will ihn „plötzlich“ von der „Falschheit“ seiner Regel überzeugen, die sich aber für den Schüler bereits pragmatisch bewährt hat. Dieses Experiment liefert ein Beispiel, wie eine Regel intersubjektiv eingeschliffen wird und sich aufgrund dieser internalisierten Regel eine Perspektive entwickelt, in der „Wirklichkeit“ gesehen und organisiert wird. Ein wesentliches Moment bei der Herausbildung einer Regel ist die systematische Verstärkung dessen, was als das „Richtige“ zu gelten hat. Wäre das Experiment beispielsweise so, dass der Versuchsleiter alternierend immer „falsch“ und „richtig“ antworten würde, so könnte es nie zu einer Etablierung einer Regel auf Seiten des Schülers kommen. Allenfalls würde er das Experiment durchschauen und dadurch auflösen. Denn zu einer Regel gehört notwendig die wiederholte Anwendung, die aber in einem so modifizierten Experiment nicht einträte und eine einmal angenommene Regel sich nicht pragmatisch bewähren könnte. So wie dieses Experiment durchgeführt wurde, ist die Leistung des Schülers als Rekonstruktion einer grammatischen Regel aufzufassen, die die Verwendung der Verben „passt“ bzw. „passt nicht“ konstituiert und damit deren Bedeutung im vorgegebenen Sprachspiel. Auf diese Regel beruft sich der Schüler im Konfliktfall, denn sie ist die Grundlage seiner Orientierung in der gegebenen Versuchssituation, und auf diese Regel zieht er sich bei der Rechtfertigung seines Urteils zurück. Diese Regel ist das Paradigma, womit „Wirklichkeit“ bzw. Erfahrung verglichen und entsprechend organisiert wird. Diese grammatische Regel kann der Schüler selbst theoretisch nicht mehr rechtfertigen, allenfalls pragmatisch: sie hat sich darin bewährt, die „Belohnung“ des Lehrers in Form von seinen Urteilen „richtig“ zu erhalten, zusätzlich wird diese wiederum als positive Verstärkung erfahren und bewirkt wiederum eine Verstärkung des Glaubens an diese Regel. An der Stelle, wo sich für den Schüler seine Regel zusehends bewährt, und zwar die Regel, die er faktisch durch das ihm nicht bewusste nicht-kontingente Verhalten des Versuchsleiters erlernt hat, kommt es nun im Experiment zur Irritation. Der Lehrer akzeptiert das Spiel des Schülers plötzlich nicht mehr. Psychologisch klar nachvollziehbar scheint mir hier die Haltung des Schülers. Er hat im Verlauf der Lernsituation eine Perspektive entworfen, die durch die „Richtigkeit“ seines Verhaltens in rekursiver Weise aufrechterhalten wird. Damit erscheint sie als sinnvoll, aber nicht nur subjektiv, sondern auch intersubjektiv, da das Urteil des Lehrers 293

10 Schizophrenie als veränderte Grammatik

scheinbar die intersubjektive Anerkennung der Regel garantiert. Wenn der Lehrer diese Regel nun faktisch widerruft, kommt es zum expliziten Widerspruch, und der Schüler verteidigt sein Glaubenssystem so lange, bis der Versuchsleiter die Situation auflöst. Der Schüler ist also dann in der Lage, den Widerspruch zu erkennen und diskursiv zu bearbeiten. Der Widerspruch zwischen Schüler und Lehrer besteht in diesem Experiment darin, dass für den Schüler seine grammatische Regel, die ihm in einer bestimmten Phase des Experiments subjektiv Orientierung ermöglichte, plötzlich nicht mehr greift und in Widerspruch zu der scheinbar „objektiv“ geltenden grammatischen Regel gerät, die den Äußerungen des Versuchsleiters zugrunde liegt. Dieses Experiment zeigt deutlich, wie es zur Irritation kommt, wenn der Schüler aufgrund der erworbenen Regel im Sprachspiel nicht mehr angemessen handeln kann. Wenn ich dieses Experiment nun mit einer Lernsituation eines Kindes vergleiche, so ist in einem entscheidenden Punkt die Analogie nicht haltbar, und zwar genau dort, wo es um die Machtstruktur der Lernsituation geht. Für ein Kind in den frühen Phasen der Sozialisation sind die Erzieher, in der Regel die Familien, die maßgebende Institution, die entscheidet, welche Auffassung von Regelbefolgung die „richtige“ ist; ganz analog zu dem Versuchsleiter im oben diskutierten Experiment. Für ein Kind ist richtig und falsch immer das, was die Eltern als „richtig“ oder „falsch“ erklären: Im Gegensatz zu dem geschilderten Experiment kann das Kind aber nicht „aussteigen“ oder die Situation auflösen, weil es der asymmetrischen Machtstruktur solcher Lernsituationen ausgeliefert ist.7 Zu einem „Widerspruch“ kommt es erst dann (wie im Experiment), wenn sich die Grammatik des Spiels beim Lernenden ausgebildet hat und der Lehrer die Sicherheit des Schülers durchkreuzt. Solche Situationen versucht die Double-Bind-Theorie zu beschreiben, sie sind von der Struktur her das, was Laing Mystifizierung genannt hat. Diese kommt zustande, wenn die Eltern an irgendeinem Punkt der Entwicklung des Kindes die grammatisch richtigen Aussagen ihrer Kinder systematisch entwerten und dadurch die sprachliche Organisation von Fremd- und Selbstwahrnehmung – die auf der Grundlage der von mir herausgearbeiteten kognitiven Relevanz grammatischer Strukturen verläuft – fundamental erschüttern. Laing spricht in diesem Zusammenhang von der Schiedsrichterfunktion oder auch von der Orientierungsachse der Eltern.8 Dieses Moment ungleicher Machtverhältnisse muss für die primäre und teilweise auch noch für die sekundäre Sozialisation reklamiert werden, und diese Asymmetrie bleibt im Grunde aufrechterhalten, wenn die Kinder frühzeitig mystifiziert werden. Dadurch wird eine solche Asymmetrie perpetuiert und reproduziert, mit allen pathologischen Folgen.9 Dieses Moment der Ungleichheit gilt natürlich auch für die normal verlaufende Sozialisation, wo im Normalfall eben gesellschaftlich sanktionierte Sprachspiele vermittelt werden und ohne Brüche intersubjektiv aufrechterhalten werden. Jetzt sind wir auch in der Lage, den Bereich pathologischen Sprachverhaltens zu präzisieren, den die Konzepte des double-bind oder der Mystifizierung nicht erfassen können. In der Kri294

10.2 Zur Logik des Spracherwerbs und der Internalisierung anderer Grammatiken

tik der Double-Bind-Theorie habe ich hervorgehoben, dass diese im Kern nur kommunikative Pathologien erfasst, die sich den Individuen auf der Handlungsebene als widersprüchliche Sprachspiele präsentieren. Damit aber ein solches Sprachspiel als widersprüchlich erlebt werden kann und das „Opfer“ die unterstellte typenlogische Differenz von digitaler und analoger Botschaft einebnet, müssen bereits die Grundlagen dessen gelegt sein, was man die „normale“ Grammatik der Sprachspiele nennen kann. Erst dann kann ein in seiner tiefengrammatischen Dimension verändertes Sprachspiel zur Verwirrung führen. Die genetisch und psychologisch tiefergehende Internalisierung abweichender Glaubenssysteme über eine familiär modifizierte Grammatik können diese Ansätze gar nicht thematisieren. Denn ein „Widerspruch“ (oder eine „Inkongruenz“) zwischen digitaler und analoger Ebene (zwischen Sprache und Handlung/Verhalten) kann erst auftauchen, wenn bereits Paradigmen von Kongruenz eingeführt und intersubjektiv etabliert sind. Wenn ich beispielsweise lerne, dass zum Ausdruck „Ich freue mich“ als grammatisch damit vernetztem Verhalten das Weglaufen dazugehört, dann habe ich eine anders funktionierende Grammatik und damit auch eine andere Relation zwischen den Kongruenzbereichen Sprache und Handlung. D. h. die grammatische Norm verknüpft zwei Bereiche und konstituiert das, was wir als Kongruenz zwischen Sprache und Handlung, zwischen Sprache und Emotion verstehen können. Was als kongruent gilt, gehört deshalb zur Grammatik. Ist die tiefengrammatische Dimension innerhalb des familiären Sprachverhaltens nun in Relation zum kulturell üblichen verändert, dann wird für ein in dieser Familie sozialisiertes Mitglied der interne Zusammenhang von Sprache und regelhaft damit vernetztem Verhalten ein anderer. Es kommt zu einer devianten Grammatik, die für das daran gebundene Subjekt zunächst unsichtbar bleibt. Das, was dem Beobachter als Verwirrung oder Inkongruenz erscheint, ist ideologisch institutionalisiert und wird für das darin verstrickte Subjekt zum verborgenen, redundanten Gerüst seines Denkens. Aus seiner Perspektive ist sein Verhalten deshalb kongruent? Ein Widerspruch in den Sprachspielen der Familie oder eine Inkongruenz in den „Botschaften“ braucht damit relativ zur familiären Lebensform gar nicht zu existieren. Die Sprachspiele sind gemäß ihrer eigenen Logik konsistent, die Abweichung erscheint dann nur gegenüber der gesellschaftlich als „normal“ normierten Grammatik. Dieser relativistische Aspekt von Wittgensteins Sprachverständnis erweist sich also besonders fruchtbar, wenn es um die Betrachtung veränderter Sprach- und Lebensformen geht. Auch hier finden wir – neben anderen – eine klare Bemerkung Wittgensteins zur „verrückten“ Logik: „Jetzt können wir auch erkennen, weshalb wir diejenigen, die eine andere, der unseren Logik widersprechende Logik haben, verrückt nennen würden. Mit der Verrücktheit stünde es nämlich so: a) Die Leute tun etwas, das wir sprechen oder schreiben nennen. b) Ihr Sprechen ist dem unseren sehr ähnlich etc. c) Dann erkennen wir plötzlich eine völlige Diskrepanz zwischen unserem Handeln und ihrem …“ (VGM 246).

295

10 Schizophrenie als veränderte Grammatik

Gerade dieser Aspekt des tiefengrammatisch modifizierten Spracherwerbs scheint mir für ein sozialisationstheoretisch und sprachphilosophisch angemessenes Verhältnis schizophrenen Sprachverhaltens grundlegend zu sein. Auch hier erweist sich die theoretische Position Wittgensteins weitaus stärker als die der Kommunikationstheorie.10 Ein Verständnis von Sprache als regelgeleiteter Handlung bietet somit ein entscheidendes diagnostisches Kriterium für sprachliche Devianz. Die Oberflächengrammatik des Sprachgebrauchs kann zunächst völlig in Ordnung sein. Der Sprecher ist völlig verständlich, es sind keine syntaktischen oder semantischen Abweichungen erkennbar, aber das grammatische Band zwischen Sprache und Verhalten/Handlung erscheint bei näherer Betrachtung als gerissen bzw. an die Stelle des grammatisch notwendigen Handelns/Verhaltens ist ein anderes getreten, und dies betrifft eben doch die Semantik des Spiels. Diesen Sachverhalt werde ich in Anlehnung an Wittgensteins Terminus der Tiefengrammatik als tiefengrammatische Devianz bezeichnen, um damit ein Charakteristikum devianter Sprachspiele zu markieren. Die bis jetzt konzipierte Position lässt sich nun zusammenfassen. Vor dem Hintergrund soziokulturell gewachsener Lebensformen wird das Subjekt in der primären (und auch noch der sekundären) Sozialisation über die regelhafte Verknüpfung von Sprache und Handlung zu dem geführt, was Wittgenstein Übereinstimmung im Handeln nennt. Das Individuum wird im Prozess des Spracherwerbs zur „Übernahme“ der vorgegebenen Grammatik und der ihr entsprechenden Lebensform gebracht. In den Lernsituationen ist das Kind ganz von den Lehrern (Eltern) und deren Maßstäben bei der Vermittlung der „richtigen“ Regelbefolgung (Grammatik) abhängig. Diese Grammatik wird dabei zum epistemologisch entscheidenden Fundament sprachlicher Beschreibung von Welt. Diese sich einschleifenden grammatischen Strukturen konstituieren den sprachlichen Zugriff zur lebensweltlichen Erfahrung („Wirklichkeit“) und sind als operationale Muster der Wirklichkeitsaneignung und -bewältigung zu begreifen. Von Kultur zu Kultur gibt es eine große Varietät solcher grammatischen Strukturen, darüber besteht kein Zweifel; trotz starker Abweichungen sind auch transkulturelle Invarianzen oder Ähnlichkeiten auszumachen, wobei solche Ähnlichkeiten auch nur Ähnlichkeiten unter einer bestimmten Grammatik sind. Dies ist für meine Betrachtung hier irrelevant. Wichtig dagegen ist die Möglichkeit kulturinterner Abweichungen, denen in der Regel auch Modifikationen der jeweils „herrschenden“ Lebensform entsprechen. Man denke nur etwa an die verschiedenen Subkulturen. Wir dürfen also davon ausgehen, dass einer Kommunikationsgemeinschaft eine Gemeinschaft von Lebensformen entspricht; die Grenzen sind fließend, trotz abweichender Grammatiken und Lebensformen sind dennoch so viele Gemeinsamkeiten vorhanden, dass ein sprachliches Verständnis prinzipiell möglich ist. Dieser „Überstieg“ in ein abweichendes System (Grammatik-Lebensform) ist nur in Grenzen möglich. Dies gilt in verschärftem Maße für den „Schizophrenen“, der in seiner Lebensform und der ihr korrespondierenden Grammatik zumindest punktuell fundamental vom normalen System Grammatik-Lebensform getrennt ist. Wenn 296

10.3 Sprachspiele als Fokus der Analyse. Eine methodologische Begründung

wir von der Möglichkeit ausgehen, dass die schizophrene Lebensform ein Resultat familiärer Kommunikation und Interaktion ist, dann besteht die Möglichkeit, schizophrene Sprachspiele aus dem familiären Nexus heraus zu verstehen. Unter Berücksichtigung sozialisations- und lerntheoretischer Gesichtspunkte kann das Verstehen schizophrener Sprachspiele durch ein genetisches Verstehen ergänzt und erweitert werden. Dann aber zeigt sich, wie die Verrücktheit in den Rahmen der familiären Kommunikation eingebunden ist, und zwar so, dass die Krankheit als Ausdruck einer familiär devianten Lebensform begriffen werden kann. Ein verstehender Zugang zu den Sprachspielen der Schizophrenie hat sich deshalb am interpersonalen Kontext dieses Phänomens zu orientieren und von dort her zu analysieren, denn nur in diesem Rahmen können sie „Sinn“ haben. Die sprachphilosophische Reflexion zur Verrücktheit führt damit unversehens zu den familientheoretischen und kommunikationstheoretischen Ansätzen in der Schizophrenieforschung und trägt zu deren sprachphilosophischer Begründung bei.11 Bevor ich Beispiele schizophrener Sprachspiele analysieren werde, will ich den Zugriff auf die Sprachspiele „Schizophrener“ methodologisch begründen. Dabei werde ich mich auf wesentliche Beiträge Wittgensteins zur Philosophie der Psychologie stützen. Es kann dabei allerdings nicht um eine linguistisch-grammatische Analyse „schizophrener Sprache“ gehen. Denn zum einen gibt es die schizophrene Sprache gar nicht, sondern allenfalls ähnliche Sprach- und Denkstrukturen, die letztlich aber von Fall zu Fall verschieden sind. Zum anderen sehe ich von den nosologischen Schwierigkeiten um die Krankheit Schizophrenie ab. Der ganze Begriff ist – wenn überhaupt – nur als Familienähnlichkeitsbegriff im Sinne Wittgensteins akzeptabel. Er ist sehr vage, und ich werde ihn in dieser Vagheit gebrauchen. Es gibt dessen ungeachtet eine große Gruppe psychischer Krankheiten, die ähnliche Strukturen (unter einer bestimmten Perspektive) aufweisen, sodass sich die begriffliche Zusammenfassung unter dem Terminus Schizophrenie rechtfertigen lässt. Im Rückgriff auf Wittgensteins Sprachphilosophie – insbesondere der Relation zwischen Sprache und Lebensform – habe ich ansatzweise versucht, eine Perspektive des sprachlichen Zugangs zu schizophrenen Lebensformen zu entwickeln, diesen gilt es im Anschluss an die methodologische Grundlegung zu explizieren.

10.3 Sprachspiele als Fokus der Analyse. Eine methodologische Begründung Auf den ersten Blick scheint der hier vorgeschlagene Ansatz, über die Analyse der Sprachspiele „Schizophrener“ etwas mehr Klarheit über das Phänomen „Schizophrenie“ zu erlangen, sehr reduziert. Denn es handelt sich ja bei solchen Krankheiten nicht nur um sprachliche Devianzen, sondern um umfassende Störungen, die das Erleben, das Denken und das Handeln der Person 297

10 Schizophrenie als veränderte Grammatik

betreffen. Wenn hier von Sprachspielen als Fokus der Analyse die Rede ist, so muss Sprache bzw. Sprechen dabei in einem umfassenden Sinne verstanden werden. Unter Sprache ist deshalb nicht nur die Äußerung verbaler Laute zu verstehen, sondern ebenso paralinguistische Phänomene wie Gesichtsausdruck, Körperhaltung, Gestik u. ä., all das gehört zur Sprache. Der Sprachspielbegriff, wie ich ihn ausführlich diskutiert habe, ist deshalb als Synthese von sprachlicher und außersprachlicher Handlung zu verstehen, wobei alle Tatsachen, deren Bestehen für den „Sinn“ des Satzes (der Sprache) Voraussetzung sind, als zur Sprache zugehörig verstanden werden. Der in unserem Zusammenhang entscheidende Handlungs- bzw. Kognitionsaspekt wird von Wittgenstein des Öfteren in der Werkzeuganalogie verdeutlicht (PU 11, PG 67, PB 58). In der Betonung des operationalen Aspektes der Wortverwendung in den Sprachspielen hebt Wittgenstein die Trennung „reine Sprache“ – „sprachunabhängige Handlung“ auf und versteht Sprache selbst als verfeinerte Handlung. Des Weiteren ist für die Brauchbarkeit des Sprachspielbegriffs zu berücksichtigen, dass Wittgenstein zwischen Sprache und Denken keinen kategorialen Unterschied sieht. Schon in den frühen Tagebüchern ist Wittgenstein ein Vertreter der Unhintergehbarkeitsthese der Sprache. Begründen lässt sich diese These vor allem epistemologisch, und dies wird dann von entscheidender Bedeutung, wenn es um die Epistemologie in den Familien geht: Wir haben zu den Phänomenen unserer Erfahrung, ganz gleich ob „innerer“ oder „äußerer“ epistemologisch betrachtet keinen neutralen Zugang. D.  h. der epistemische Weg zu unserer Erfahrung bzw. zu unseren Erlebnissen ist prinzipiell sprachabhängig bzw. an die Möglichkeit sprachlicher Beschreibung gebunden. In den Philosophischen Untersuchungen bringt Wittgenstein seine These auf den bündigen Nenner: „Die Sprache ist das Vehikel des Denkens“ (PU 329, vgl. auch PG 54, BB 35). Von diesem Ansatz her muss die Vermittlung der Denkstrukturen, soweit diese kulturrelativ sind, über die Vermittlung von Sprache und der ihr korrespondierenden Lebensformen stattfinden. Diesen Gedanken habe ich bereits entwickelt. Der Sprache kommt also ein entscheidend kognitiver Aspekt zu, der insbesondere bei den devianten Kommunikationsstilen „Schizophrener“ in ihren Familien deutlich wird. Ein anderer Zug von Wittgensteins Sprachspielverständnis der methodologisch für die Analyse schizophrener Kommunikation relevant ist, ergibt sich aus seiner Philosophie der Psychologie. Dort erweist sich das Sprachspiel samt seinen Implikationen als Instrument einer methodologisch behavioristischen Psychologie innerer Zustände. Als Resultat der Auseinandersetzung mit den Problemen der philosophischen Psychologie findet sich diese Position vor allem in der Argumentation gegen die Denkbarkeit einer privaten Sprache. Dabei kritisiert Wittgenstein das Modell der Introspektionspsychologie in der Tradition von James, welche den Zugang zu den psychischen Phänomenen anderer über einen Analogieschluss konstruiert, dessen Basis in der Selbstbeobachtung des Subjektes liegt, und damit die Zuschreibung psychologischer Prädikate gegenüber Dritten introspektiv rechtfertigt. Im Nachweis, dass eine introspektive, sich auf Selbstbeobachtung stützende Psychologie weder Identitätskriterien der eigenen „psychischen 298

10.3 Sprachspiele als Fokus der Analyse. Eine methodologische Begründung

Ereignisse“ noch einen regelgeleiteten Gebrauch solcher privat konstituierten mentalen Prädikate etablieren könnte, destruiert Wittgenstein den fundamentalen Ansatz der Introspektionspsychologie. Aber auch der Behaviorismus, der zu Recht die Introspektion als legitime Erkenntnisquelle ablehnte und deren Spekulationen zu entkommen suchte, unterliegt prinzipiell dem gleichen irregeleiteten Paradigma wie die Introspektionspsychologie, nur dass der Behaviorismus die Zuschreibung mentaler Prädikate an „äußeres“ Verhalten bindet, um „objektive“ Aussagen über psychische Zustände machen zu können, wo die Introspektionspsychologie das eigene „innere“ Verhalten zum Fundament ihrer Beschreibung machte. Beide Positionen übersehen die grundlegende Differenz zwischen erster und dritter Person Singularis Präsens bei der Zuschreibung mentaler Prädikate. Der Behaviorismus gleicht die erste. Person an die dritte Person an, indem er auch für die erste Person die Selbstzuschreibung über das beobachtete eigene Verhalten konzipiert, die Introspektionspsychologie gelangt gerade umgekehrt von der Selbstbeobachtung zur Zuschreibung psychologischer Prädikate gegenüber Dritten. Wenn Wittgenstein die kriterielle Asymmetrie zwischen erster und dritter Person Singular betont, so argumentiert er gegen das Paradigma beider Psychologien. Er betont die kriterienlose Selbstzuschreibung der ersten Person Singular hinsichtlich psychologischer Prädikate und zeigt die Inkorrigibilität dieser Selbstprädikation; für die dritte Person trifft dies nicht zu. Gerade in der Verkennung der epistemischen Kluft von erster und dritter Person bezüglich mentaler Zustände liegt einer der Grundirrtümer des Behaviorismus. Dennoch betont Wittgenstein die Richtigkeit eines methodologisch behavioristischen Ansatzes, wenn er etwa hervorhebt, wie ein „innerer Vorgang“ äußerer Kriterien bedarf (PU 580). Im Nachweis, dass die Umgangssprache grammatisch an äußere Verhaltenskriterien gebunden ist, wenn es um die Zuschreibung psychischer Prädikate geht, zeigt er auch, dass solche inneren Prozesse grammatisch gerade vorausgesetzt werden, wenn wir von solchen reden. Das Verhalten wird jeweils nur als Ausdruck eines „etwas“ verstanden, dieses „etwas“ ist aber gerade nicht mit dem Verhalten identisch. Die Leugnung solcher „innerer Vorgänge“, wie sie der radikale Behaviorismus praktiziert hat, ist insoweit eine weitere Inkonsistenz dieser Theorie. Wittgensteins Ansatz ist deshalb insoweit methodologisch behavioristisch, als in seiner Sprachspielkonzeption äußere Kriterien, Verhaltenskriterien im weitesten Sinne also, die Basis für den Gebrauch psychologischer Prädikate (gegenüber Dritten) darstellen. Die Position verfährt methodologisch behavioristisch, weil sie gerade nicht innere Prozesse leugnet, sondern im Gegenteil erhellt, wie unsere Sprache über psychische Zustände deren Existenz gerade voraussetzt. Ich werde im Folgenden davon ausgehen, dass unsere Denk- und Erlebnisweisen durch Sprachspiele und deren immanente Logik (Grammatik) bestimmt sind, und dies gilt auch, so zumindest mein Postulat, für die Sprachspiele von „Schizophrenen“. Soweit ich die Bestimmung des Sprachspielbegriffs nun weiter präzisiert habe, ist die Konzentration auf die Sprachspiele „Schizophrener“ keine Reduktion vielfältiger Phänomene auf das Problem der Sprache, sondern die 299

10 Schizophrenie als veränderte Grammatik

einzige Möglichkeit, einen verstehenden Zugang zum Erleben des Kranken zu eröffnen. Denn tatsächlich haben wir nur „äußere“ Kriterien, also intersubjektiv (in Sprachspielen) ansetzende, um das „innere Erleben“ des Kranken zu beschreiben. Über seine Gedankenprozesse oder sein subjektives Erleben lassen sich nur Spekulationen anstellen, die wissenschaftlich wertlos sind. Insofern bleibt nur das zugängliche Sprachverhalten in den Sprachspielen, die tatsächlich gespielt werden. Das heißt, die methodologische Bescheidung auf das „Beobachtbare“ erscheint angemessen. Das Sprachspiel als „system of human communication“ ist als systemische Einheit zu verstehen, in dem die einzelnen Wörter, Sätze und Verhaltensweisen ihren Sinn erst erlangen. Dies entspricht dem kontextualistischen Ansatz in der Sozialpsychologie, wonach das Verhalten einer Person nur in oder aus dem Verhalten der gesellschaftlichen Gruppe verstanden werden kann, dessen Mitglied er ist; denn seine individuellen Handlungen sind in größere gesellschaftliche Handlungen eingebettet (vgl. Mead, 1978 S. 45ff.). Dieser Kontext wird von Wittgenstein gewöhnlich mit den Termini oder Lebensweise erfasst und thematisiert. Die Sprachspiele sind als Systeme intersubjektiv geteilter Bedeutungen zu verstehen, ebenso stellen solche Sprachspiele Systeme geteilten Verhaltens dar. Wie Interaktions- und Kommunikationssysteme für die Handlungsfähigkeit der Individuen von konstitutiver Bedeutung sind, wurde vor allem von der Theorietradition des symbolischen Interaktionismus (Mead) herausgearbeitet. Der Sprachspielbegriff wird von mir als Inbegriff solcher Interaktions- und Kommunikationssysteme verstanden und gebraucht.

10.4 Zur Grammatik der Gefühle Eine besondere Rolle bei der Schizophrenie spielen häufig affektive Ambivalenzen, Inkongruenzen zwischen emotionalem und verbalem Ausdruck, emotionale Zustände, die „kognitiv“ von den Individuen nicht beherrscht werden. In diesen Zusammenhang möchte ich einen der wichtigen Beiträge von Wittgensteins Philosophie der Psychologie stellen, der im Resultat seiner Analyse der Sprachspiele über „innere Zustände“ bzw. „Bewusstseinszustände“ besteht. Wittgensteins Erkenntnis über den Zusammenhang zwischen psychischen Ereignissen und sprachlichem Ausdruck münden in den bereits erwähnten methodologisch behavioristischen Ansatz. Seine Position markiert er metaphorisch so: „Auch was im Innern vorgeht, hat nur im Fluß des Lebens Bedeutung“ (LRPP I, 118). Der Fluss des Lebens, diese wichtige Metapher, hebt auf die soziale Praxis ab, in der solche seelischen Ereignisse „Bedeutung“ haben, und diese Praxis ist natürlich eine interpersonale und intersubjektive. Für unsere Diskussion abweichender Kommunikation wird nun die Frage zentral, wie sich Sprache auf psychische („innere“) Phänomene Dritter, Gefühle etwa, beziehen kann, weil wir 300

10.4 Zur Grammatik der Gefühle

diesen seelischen Ereignissen gegenüber nur einen „indirekten Zugang“ haben, wie der Ansatz Wittgensteins es voraussetzt. Denn wenn wir davon ausgehen, dass „Schizophrene“ mit anderen in devianter Weise kommunizieren, und dies gilt insbesondere für den Bereich solcher „psychischer Erlebnisse“, so werden die Lernsituationen interessant, in denen solche Verhaltensweisen eingeschliffen werden. Wie ein „normales“ Sprachspiel über „innere Zustände“ (eingeschliffen) aufgebaut wird, hat Wittgenstein am Paradigma des Schmerzes aufgezeigt. Dabei macht er deutlich, wie ein Kind lernt, den natürlichen, vorsprachlichen Ausdruck (beispielsweise schreien) durch einen verbalen zu ersetzen. Das Sprachspiel mit „Schmerzen haben“ ruht so auf vorsprachlichen Verhaltensweisen (Meads „nicht-signifikante Gesten“) und ist ein „Ausbau des primitiveren Benehmens“ (BPP I, 151, 131, 723ff.). Wenn das einfache Schmerzbenehmen (schreien) nun über die Abrichtung durch einen sprachlichen Ausdruck ersetzt wird, heißt dies aber nicht, dass beispielsweise das Wort „Schmerzen“ das Schreien bedeutet, sondern dass der Wortausdruck des Schmerzes den natürlichen Ausdruck ersetzt, aber nicht beschreibt. So sind für Wittgenstein Empfindungswörter primär expressiv und nicht deskriptiv, auch wenn Sprachspiele denkbar sind, in denen sie eine deskriptive Rolle spielen können, so gilt doch für die Lernsituation, dass sie als expressive Wörter erlernt werden. Begründet wird diese Auffassung vom Lernen der Empfindungswörter damit, dass ich nicht zwischen Schmerzäußerung und den Schmerz selbst treten könne (PU 245). Ontogenetisch ist zunächst der physiologische Schmerz da und dann sein natürlicher Ausdruck. Gäbe es keinen natürlichen Schmerzausdruck, könnten wir die Empfindungssprache gar nicht lernen. Der natürliche Schmerzausdruck ist somit die Voraussetzung unserer öffentlichen Sprache über unsere Schmerzen. Und dieser ist das „äußere Kriterium“, von dem Wittgenstein im Zusammenhang „innerer Zustände“ spricht, an dem die öffentliche Sprache ansetzen muss. Einerseits steht das Empfindungswort, das wir lernen, für die Empfindung und nicht für das Ausdrucksverhalten, andererseits ersetzt das Wort das „primitive Schmerzbenehmen“ und nicht den Schmerz. In Wittgensteins Diskussion fungiert „Schmerz“ als Paradigma für „innere Zustände“, und wir dürfen das Ergebnis dieses Sprachgebrauchs auch auf unsere Rede über die anderen „Gefühle“ übertragen. Die Analyse Wittgensteins stimmt nun in zwei entscheidenden Momenten mit verschiedenen Spracherwerbstheorien überein: 1. Das natürliche Verhalten ist primär expressiv, d.  h. es hat keinen Symbolcharakter (Mead 1978, Ryan 1974 und Bruner 1979). 2. (folgt aus 1.) müssen die Eltern als Lehrer von Sprache dieses Verhalten „interpretieren“, etwa als „Wut“ oder „Müdigkeit“, „traurig sein“ u. ä. Analoges gilt natürlich auch für alle kommunikativen Absichten, die die Eltern dem Kind unterstellen, wobei das Kind normalerweise lernt, welche Interpretation (Reaktion) durch sein Bemühen ausgelöst wird und wie diese gegebenenfalls korrigiert werden kann. Es ist zwar häufig die Rede davon, eine sensible Mutter/ein sensibler Vater „wisse“, was ihr/sein Kind will, was es 301

10 Schizophrenie als veränderte Grammatik

fühlt, dies ist sicher auch für die meisten Fälle richtig, dennoch liegt in der notwendigen „Interpretation“ kindlichen Ausdrucksverhaltens die Möglichkeit einer bewussten oder unbewussten Fehlkonditionierung. Man darf dabei sicherlich annehmen, dass ein systematisches Fehlverhalten der Mutter/des Vaters sich schon im vorsprachlichen Bereich anbahnen kann, also in den mütterlichen/väterlichen Reaktionen auf bestimmte kindliche Verhaltensweisen, bevor diese sprachlich „eingeholt“ werden. So ergibt sich während der kindlichen Entwicklung eine Fülle von Möglichkeiten auf verschiedenen Ebenen, wo deviante Grammatiken internalisiert und zur Grundlage einer später idiosynkratischen Sichtweise werden können. Eine für unsere Betrachtung wesentliche Ergänzung dieses Ansatzes und zugleich eine Bestätigung ist die Differenzierung zwischen erster und dritter Person Singular Präsens, die Wittgenstein hinsichtlich der „psychologischen Verben“ einführt. Bei der Analyse der Sprachspiele über innere Zustände weist er die zwischen erste und dritter Person bestehende epistemische Disparität auf: Die Verwendung dieser Verben ist hinsichtlich Dritter durch Beobachtung zu verifizieren/falsifizieren, die der 1. Person dagegen aber nicht. Wenn ich also einem Dritten etwa „Wut“ zuschreibe, so gebrauche ich äußere Kriterien, wie etwa sein rotes Gesicht, seine geballten Fäuste, seine Sprache u. ä. Gerade wegen dieses notwendigen Gebrauchs von Kriterien besteht auch prinzipiell die Möglichkeit der falschen Zuschreibung; d. h. es ist möglich, dass die Person gar nicht diesen „inneren Zustand“ hat, sondern einen anderen. Dies gilt nun nicht für mich selbst, da ich mir meine Bewusstseinszustände nicht anhand von Kriterien zuschreibe und als bestimmte identifiziere. Es gibt also solche „objektiven“ Kriterien für mich nicht. Wenn ich also sage, dass ich Wut habe, so ist die Frage, woher ich dies „weiß“, sinnlos. Ich schreibe mir meine Bewusstseinzustände kriterienlos zu; insofern ist es auch sinnlos, im Hinblick auf die eigenen Bewusstseinszustände von Wissen zu reden. Descartes hat mit der Identifikation von Wissen und Gewissheit der Tradition nach ihm lange die Einsicht versperrt, dass es sich dabei um kategorial verschiedene Konzepte handelt. Erst Wittgenstein hat diesen Irrtum in Über Gewißheit aufgedeckt. Es handelt sich dabei um die Gewissheit, die als grammatische ins Sprachspiel über Bewusstseinszustände der ersten Person sozusagen „eingegossen“ ist. Das heißt, unsere Sprachspiele mit psychologischen Verben funktionieren bei Selbstzuschreiben der ersten Person so, dass ein Zweifel logisch ausgeschlossen ist. Die Gewissheit hinsichtlich der eigenen Bewusstseinszustände ist mit unseren Begriffen der Person und des Bewusstseins vernetzt. Deshalb würden wir unter normalen Bedingungen die Selbstzuschreibungen einer „gesunden“ Person – unter der Voraussetzung der Wahrhaftigkeit – nicht bezweifeln. Aber nicht, weil wir der Person glauben, dass sie sich ihrer Zustände gewiss ist, sondern weil der Zweifel logisch ausgeschlossen ist und die Person an diesem Punkt als die „oberste Instanz“ gilt. An diesem Punkt fallen „subjektive“ und „objektive“ Gewissheit zusammen.12 Das Kind hat also auch die kriterienlose Selbstzuschreibung psychologischer Prädikate erst zu lernen, und dabei ist es abhängig von den Kriterien der Eltern. Zugleich scheint mir im Erwerb solcher kriterienloser Selbstzuschreibung 302

10.4 Zur Grammatik der Gefühle

die erste Grundlage einer rudimentären personalen Identität zu liegen; ich komme noch darauf zurück. Aus der beschriebenen „grammatischen Tatsache“ der Empfindungssprachspiele resultiert nun gerade die Möglichkeit der angedeuteten systematischen Fehlkonditionierung. Wittgenstein deutet sie selbst an: „Zu dem Benehmen der Menschen gehört natürlich nicht nur, was sie tun, ohne je ein Benehmen gelernt zu haben, sondern auch, was sie tun (also z. B. sagen), nachdem sie eine Abrichtung erhalten haben. Und dieses Benehmen hat seine Wichtigkeit im Bezug auf die besondere Abrichtung. – Hat z. B. einer gelernt, die Worte ‚ich fürchte mich‘ zu verwenden, wie ein Anderer die Worte ‚ich freue mich‘, so werden wir hier aus dem gleichen Benehmen ungleiche Schlüsse ziehen“ (BPP 131). Ähnliche Beispiele werden auch an anderen Stellen diskutiert (vgl. BPP 898, Z 589, PG 64). Da das Kind im Prozess des Spracherwerbs eben noch keine Möglichkeit hat, sich in seiner Welt der Emotionen oder Bewusstseinszustände zu orientieren, insoweit als diese Orientierung an sprachlich-kognitive Prozesse gebunden ist, ist es ganz und gar auf den elterlichen grammatischen Maßstab angewiesen, der an sein Ausdrucksverhalten angelegt wird. Deshalb ist es prinzipiell denkbar, dass ein Kind, das das übliche Verhalten von „Furcht“ zeigt, lernt, dies als Freude zu verbalisieren. Dabei handelt es sich aber nicht einfach um ein anderes Wort für „dasselbe Gefühl“. Eine solche deviante sprachliche Bezeichnung hätte schwerwiegende Konsequenzen, denn wir handeln auch mit und durch die Sprache, und damit sind wir im Interaktionskontext, in dem die Wörter ihre Funktion erfüllen. Im genannten Beispiel würde das grammatisch als „Freude“ konstituierte Gefühl (das der Beobachter als „Furcht“ erkennen würde) in den Kontext von Interaktionen eingebettet, die im normalen Sprachspiel „Freude“ angemessen sind; so kämen dann für den Außenstehenden Inkongruenzen zustande, die er nicht verstünde. Der Spieler eines solchen Sprachspiels könnte diese Inkongruenzen möglicherweise gar nicht durchschauen, weil sie zu seiner Grammatik gehören. Er verfinge sich wahrscheinlich nur in Irritationen, wenn er in einen Kontext geriete, in dem sein Sprachspiel nicht geteilt wird, wie es beispielsweise bei der schizo-präsenten Familie und dem „Schizophrenen“ der Fall ist. Auch hier können wir sehen, wie das Sprachspiel nur funktioniert, wenn die grammatischen Regeln von allen Sprechern gleichermaßen akzeptiert und gebraucht werden, andernfalls scheitert ein Verständnis. Dies ist ein entscheidendes Moment für organisiertes Verhalten und koordinierte Interaktion. Solche abweichenden Grammatiken können nur in einem Kontext aufrechterhalten werden, der diese bestätigt. Dies hat die Familienforschung häufig belegt (Wynne/Singer). Insofern ist es auch nicht verwunderlich, dass „Schizophrenie“ sich häufig dann manifestiert, wenn der „Kranke“ – der in der Familie gut „funktionierte“ – die Familie verlässt und in andere Kontexte gerät, in denen er sich nicht mehr orientieren kann. Die Auflösung von gleichen grammatischen Maßstäben scheint nicht nur eine soziale Desorganisation und Desintegration zur Folge zu ha303

10 Schizophrenie als veränderte Grammatik

ben, sondern ebenfalls eine personale, die uns dann im Bilde der Schizophrenie begegnet. Das Beispiel, welches Wittgenstein anführt, ist sicherlich ein sehr radikales; in der Praxis verlaufen solche systematischen Irritationen subtiler. Betrachten wir einen Moment noch die Selbstzuschreibung psychologischer Prädikate. Wir haben gesagt, derjenige, der die Sprachspiele über seelische Ereignisse beherrscht, schreibt sich diese kriterienlos zu. Solche Zuschreibungen wie „Ich bin traurig“, „Ich habe Wut“ sind (wenn sie aufrichtig geäußert werden) inkorrigibel, sie können nicht falsch sein (das psychoanalytische Sprachspiel ist ein Sonderfall, der – wie ich gezeigt habe – höchst fragwürdig ist). Eine andere Person „weiß“ über meine Bewusstseinszustände prinzipiell nicht besser Bescheid als ich selbst.13 Diese elementare Selbstgewissheit geht damit normalerweise in unser Sprachspiel ein, sodass ich als „oberste Instanz“ meiner seelischen Ereignisse gelte und diese auch bin. Die Intersubjektivität bleibt über den sprachlichen Zugang zu diesen „inneren Zuständen“ gewahrt. Ich kann sie nur in der Sprache zum Ausdruck bringen bzw. beschreiben, die ich gelernt habe. Diese grundsätzliche Gewissheit in diesem Spiel muss mir aber bereits vermittelt worden sein, und zwar die, dass ich es bin, der sie hat (es gibt keine Kriterien der Identität meiner Person für mich), und ebenso, dass ich meinen Selbstzuschreibungen psychologischer Prädikate auch „glauben“ kann. Die Betonung dieses Sachverhalts klingt absurd, da wir doch tatsächlich an diesen Fundamenten nicht rütteln können, weil es scheint, es müsste so sein und sei gar nicht anders denkbar. Dies ist allerdings eine Täuschung, und diese wird offenbar, wenn wir die Sprachspiele „Schizophrener“ betrachten. Laing hat gerade darauf verwiesen, wie diese fundamentale Gewissheit, die die Grundlage unserer Sprachspiele über innere Zustände darstellt, bei vielen später als schizophren diagnostizieren Menschen in der Familie nicht vermittelt wird (Laing, 1969). Wir haben es hier mit dem Aspekt der Grammatik zu tun, der entscheidend für das ist, was auch unter dem Terminus Selbstbewusstsein beschrieben wird. Grammatisch nimmt sich dies so aus, dass meine Aussage hinsichtlich meiner Bewusstseinzustände (außer ich lüge oder schauspiele) inkorrigibel ist und für Dritte das entscheidende Kriterium darstellt. D. h. dass der „privilegierte Zugang“ (nicht epistemisch privilegiert), den ich vor anderen hinsichtlich meiner Bewusstseinszustände habe, in die Grammatik der ersten Person Singular des Sprachspiels mit psychologischen Verben eingeht, indem diese normalerweise nicht zu korrigieren sind. Dies bedeutet weiter: Ich schreibe mir jenseits „objektiver“ Kriterien meine Bewusstseinszustände selbst zu. Damit kann die kriterienlose Selbstzuschreibung psychologischer Prädikate als grammatisches Substrat von personaler, wie sozialer Identität betrachtet werden. Da also auch der Umgang mit unseren Gefühlen durch das konstituiert wird, was Wittgenstein grammatische Regeln genannt hat, können wir auch von der Grammatik der Gefühle reden.14 Die aufgezeigte zweiwertige Disparität des Empfindungssprachspiels, die in der referenziellen Fallibilität bzw. Infallibilität der Personalpronomen und der Korrigibilität bzw. Inkorrigibilität einer prädizierten Empfindung liegt, wirft 304

10.5 Zur Grammatik und Epistemologie schizophrener Sprachspiele

ein interessantes Licht auf die Sprache der „Krankheit“ und ergänzt meine Ausführungen zur Logik des Spracherwerbs.15 Auch die Grammatik der Gefühle  – die ich hier nicht detailliert entwickelt habe –, deren „normale“ epistemische Struktur aufgewiesen wurde, muss in der Sozialisation vermittelt werden. Dies ist insbesondere für den Bereich der „weichen Realität“ (Gefühle, Beziehungen, etc.) wichtig, für die Sphäre, in der „subjektives“ über sprachliche Kriterien objektiviert und dadurch intersubjektiv zugänglich gemacht wird. Denn in diesem Feld menschlichen Erlebens liegen für diejenigen, die ein Kind in Sprache einführen, häufig schon Tabuisierungen oder fundamental abweichende Weltbilder zugrunde, welche zur Vermittlung idiosynkratischer Sichtweisen bei den Kindern führen. Die Gründe, weswegen Eltern solche atypischen Perspektiven in die Sozialisation ihrer Kinder einbringen, werden mich hier nicht interessieren. Dies ist Thema der Psychologie. Ich hatte bislang zwei Möglichkeiten grammatischer Verrückung angedeutet. Die eine, die Laing, Bateson et al. thematisieren, besteht in Widersprüchen in Sprachspielen, wobei die grammatischen Regeln bereits „richtig“ (im Sinne der „normalen“ Grammatik) etabliert sind. Das in solche Widersprüche verwickelte Subjekt benötigt also ein grammatisches Netz, um Widersprüchlichkeit zwischen Regeln zu erkennen. Die andere, wie mir scheint subtilere und hinsichtlich pathologischer Konsequenzen gravierendere Möglichkeit ist die Einschleifung abweichender Grammatiken bereits beim Spracherwerb. Ich möchte im Folgenden nun zur Analyse der Grammatik schizophrener Sprachspiele übergehen, um die Fruchtbarkeit der entwickelten Gedanken zu überprüfen.

10.5 Zur Grammatik und Epistemologie schizophrener Sprachspiele Bei der Betrachtung von Lernsituationen war eine asymmetrische Machtstruktur zwischen Schüler (Kind) und Lehrer (Eltern) zutage getreten. Natürlich verläuft während der gesamten kindlichen Sozialisation die Vermittlung grammatisch-sozialer Normen und nicht nur in den Phasen des Spracherwerbs. Die Möglichkeit der Internalisierung devianter Grammatiken kann damit auch auf verschiedenen Ebenen der psychologischen Entwicklungsphasen verlaufen. Wie gezeigt wurde, ist in Bezug auf die sprachliche Konstitution und Bewältigung von Wirklichkeit die Grammatik als Orientierungsachse zu verstehen, und diese wird von den Trägern der kindlichen Sozialisation vermittelt. Wenn das Resultat devianter Kommunikationsmodi das ist, was Laing (1960) als „ontologische Unsicherheit“ beschrieben hat, so geschieht dies in der hier vorgeschlagenen Terminologie 305

10 Schizophrenie als veränderte Grammatik

aber bereits auf der Ebene der Grammatik, soweit diese die Ontologie erst konstituiert. Wenn die Grammatik als Orientierungsachse nicht fest umschrieben ist, verliert die Beschreibbarkeit von Erfahrung und die darüber stattfindende Orientierung in der „Wirklichkeit“ ihren Halt. In dem Maße wie der Grammatik der Charakter eines Weltbildes zukommt, produziert sie dann „ontologische Unsicherheit“, wenn sie in sich nicht konsistent und auf pragmatischer Ebene nicht in Handlungen umsetzbar ist. Umgekehrt produziert eine angemessene Grammatik ontologische Sicherheit. Die Geschichte der wissenschaftlichen Revolutionen zeigte immer dann Orientierungskrisen, wenn das etablierte Weltbild, die praktizierte Grammatik, mit den Tatsachen nicht mehr in Einklang zu bringen war. In diesem Zusammenhang stellt Wittgenstein eine wichtige Frage: „Aber wäre es dann undenkbar, dass ich im Sattel bleibe, auch wenn die Tatsachen noch so sehr bocken?“ (ÜG 616). In solchen Fällen gibt es mehrere Möglichkeiten. Entweder wir stürzen samt unserer Grammatik vom Pferd, d. h. unsere Grammatik ist haltlos geworden, und wir sind vorübergehend orientierungslos, solange bis wir eine Grammatik haben, die uns diese „neuen“ Tatsachen zu integrieren erlaubt (man denke an die Fischnetzlösung im Märchen von der klugen Bauerstochter) oder man versucht im Sattel zu bleiben, wie es im Falle der Kopernikanischen Revolution die katholische Kirche praktiziert hat (das Inquisitionsurteil gegen Galilei wurde erst 1992 revidiert); dann aber lebt man in einer anderen Welt, und es müssen manche Erfahrungen verdrängt oder verleugnet werden. Solche Glaubenssysteme verändern sich nur mühsam, und dies gilt nicht nur für institutionalisierte Systeme dieser Art, sondern auch für unsere persönlichen, individuellen. Bei „Schizophrenen“ scheint mir nun eine ganz ähnliche Situation vorzuliegen. Entweder wurde keine adäquate Grammatik internalisiert oder diese wird systematisch entwertet bzw. destruiert. Ich möchte nun diese Möglichkeiten an einem Beispiel aus der Literatur zur Schizophrenieforschung diskutieren. Dabei manifestiert sich, wie eine solche grammatische Desorientierung bzw. „grammatische Unsicherheit“ an den familiären Kommunikations- und Interaktionskontext gebunden ist. In einer Untersuchung von Bowen (1977) über die Familien als Bezugsrahmen der Schizophrenieforschung berichtet er von einem Mädchen, das in einer symbiotischen Beziehung zu seiner Mutter stand. Das Mädchen war selbst nie in der Lage zu wissen, wie es sich fühlte. Es war darin ganz von der Mutter abhängig, die ihm sagte, wie es sich fühlte. Hatte sie gelegentlich ein Gefühl, das sich von dem zugeschriebenen Gefühl unterschied, so entwertete es die eigene Gefühlszuschreibung und fühlte so, wie die Mutter sagte, dass es sich fühle. Vor dem Hintergrund meiner Aussagen zur Grammatik des „normalen“ Empfindungssprachspiels möchte ich nun das Sprachspiel des als „schizophren“ diagnostizierten Mädchens rekonstruieren. Wenn das Mädchen von sich aus nicht „weiß“, welche Gefühle bzw. Bewusstseinszustände es hat, wird der Satz „Ich weiß, dass ich Schmerzen habe.“ zum Erfahrungssatz. Ich möchte hier die Empfindung „Schmerzen haben“ durch „Wut“ ersetzen. Der Bewusstseinszustand ist 306

10.5 Zur Grammatik und Epistemologie schizophrener Sprachspiele

für meine Betrachtung prinzipiell zwar gleichgültig, doch entspringt das Beispiel der internalisierten Leugnung des „Wuthabens“ der therapeutischen Praxis. Der Satz, den das Mädchen als Erfahrungssatz äußern kann, kommt etwa so zustande: Das Mädchen erfährt von der Mutter: „Du hast Wut.“ Dann kann das Mädchen in seinem Kontext sinnvoll sagen: „Ich weiß, dass ich Wut habe.“ In diesem Sprachspiel wäre dies ein möglicher Erfahrungssatz. Im normalen Sprachspiel hatten wir einen solchen Satz als sinnlos qualifiziert, da er kein genuines „Wissen“ zum Ausdruck bringen kann. Wie sieht aber nun die Negation eines solches Aussagesatzes dieses Mädchens aus? Kam es tatsächlich einmal vor, dass das Mädchen fühlte „Ich habe Wut“ und die Mutter sagte ihm beispielsweise: „Nein, du hast keine Wut, sondern du bist müde“, so musste das Mädchen den Ursprungssatz so verneinen: „Ich weiß, dass ich keine Wut habe, sondern …“, das heißt, nicht das „Wissen“ (d. h. die Gewissheit) um eine Empfindung und damit das Bewusstsein von dieser Empfindung wird negiert, sondern die Empfindung selbst: Für das Mädchen ist also im Zusammenhang seiner Bewusstseinszustände das Verb „wissen“ gerade nicht redundant, wie im normalen Sprachspiel über mentale Zustände. Für das Mädchen drückt ein solcher Satz eine tatsächliche Selbstkenntnis aus, ein empirisches Wissen, das grundsätzlich korrigiert werden kann, denn die Gewissheit des normalen Sprachspiels ist nicht vorhanden. Die Grammatik dieses Sprachspiels lässt sich folgendermaßen rekonstruieren: 1. Die Gewissheit hinsichtlich ihrer Gefühle liegt nicht in ihm, sondern ist in der Mutter verankert. 2. Hat es Gefühle, so „weiß“ es in dem Sinne nichts davon, dass es diese nicht grammatisch konstituieren kann. 3. Die Mutter sagt ihm, welche Gefühle es hat. Erst dann hat es ein genuines Wissen von seiner Empfindung. Die komplexe Grammatik dieses Sprachspiels  – die gewiss nur schwer einsehbar ist – zeigt, wie die für den frühen Spracherwerbsprozess charakteristische Asymmetrie sich als Lebensform zwischen Mutter und Kind verhärtet hat. Dieses Mädchen hat die für die eigene personale Identität notwendige Gewissheit hinsichtlich seiner seelischen Zustände nicht entwickeln können. Entsprechend der frühkindlichen Situation verfügt nur die Mutter über den Maßstab sprachlicher Fixierung seiner emotionalen Welt (der „weichen Realität“). Die Mutter ist nicht nur Kriterium von Wahr- bzw. Falschheit der Selbstzuschreibungen des Kindes, sie stellt auch die definierenden (grammatischen) Kriterien der jeweiligen Gefühle zur Verfügung. Wir haben hier ein Beispiel dafür, wie die Grammatik dieses Sprachspiels entsprechend der symbiotischen Lebensform von Mutter und Tochter extrem deformiert ist. Die oben herausgearbeitete kriterienlose Selbstzuschreibung von Gefühlen (als grammatisches Substrat personaler Identität) ist in diesem Sozialisationsprozess nicht etabliert worden. Die Mutter ist noch immer „oberste Instanz“ bei der Interpretation kindlicher Gefühle. Zwangsläufig kann es dadurch nicht zur Indivi307

10 Schizophrenie als veränderte Grammatik

duation des Kindes kommen, und es bleibt den Zuschreibungen der Mutter hilflos ausgeliefert. In diesem Sinne ist es „schizophren“ und hat keine eigene Identität. Wie sieht nun ein topologischer Satz dieses Sprachspiels aus? Aus der eben analysierten Grammatik geht hervor, dass die Ungewissheit der eigenen Bewusstseinszustände für das Mädchen die Regel ist, d. h., der Satz: „Ich weiß nicht, dass ich (beispielsweise) Wut habe“ ist in diesem Sprachspiel ein topologischer Satz ist. Er ist die Bedingung bzw. die Voraus-Setzung für sinnvolle Verwendung von „wissen“ in diesem Sprachspiel. Da „nicht wissen“ (i.S. von unsicher sein, Unsicherheit) in die Grammatik dieses Sprachspiels eingeht, hat es in diesem Sprachspiel auch Sinn, am „Wissen“ zu zweifeln, denn das „Wissen“ um einen Bewusstseinszustand ist hier nicht immer schon gegeben und damit kriterienlos, sondern es vollzieht sich kriteriell. Der Zweifel an den eigenen Bewusstseinszuständen ist im Sprachspiel dieses Mädchens damit konstitutionell. Deshalb unterliegt jeder Aussagesatz über das eigene Bewusstsein der wahr/falsch-Notation und ist durch die Mutter zu verifizieren bzw. falsifizieren. Auch für diesen topologischen Satz gilt: „Man glaubt wieder und wieder der Natur nachzufahren und fährt nur der Form entlang, durch die wir sie betrachten“ (PU 114). Der grammatische Satz dieses anderen Sprachspiels zeigt uns die Perspektive, durch die der Benutzer dieses Sprachspiels seine eigenen Empfindungen, seine Natur und seine Wirklichkeit betrachtet und grammatisch organisiert. Damit wird verständlich, wie sehr diese „ontologische Unsicherheit“ primär eine „grammatische Unsicherheit“ ist. Die Konsequenzen auf kognitiver Ebene werden deutlich. Wie erscheint nun ein solcher topologischer Satz im Lichte des „normalen“ Sprachspiels? Für uns heißt eine Empfindung bzw. einen Bewusstseinszustand zu haben immer notwendig, dass wir uns dessen auch gewiss sind. In die Grammatik des umgangssprachlichen Sprachspiels gehen als Implikate ein: a) „Ich habe die Empfindungen“ und notwendig b) „Ich bin mir ihrer gewiss“ (Ich „weiß“, dass ich sie habe). Betrachten wir nun aufgrund der üblichen Grammatik die Grammatik des „schizophrenen“ Sprachspiels, so gelangen wir zu folgendem Widerspruch: das Mädchen a) hat die Empfindung; für uns heißt das: Es muss sich gewiss sein („wissen“), dass es diese Empfindung hat, also b) es „weiß“, dass es diese Empfindung hat. Für das „schizophrene“ Mädchen bedeutet dies aber tatsächlich: non-b) Ich weiß nicht, dass ich diese Empfindung habe. Wir sehen also in seiner Grammatik in b) und non-b) einen Widerspruch, der in unseren Augen eine Paradoxie darstellt. Diese Paradoxie resultiert jedoch nur aus der Perspektive des „normalen“ Sprachspiels, denn in sich ist das Sprachspiel des Mädchens konsistent, es funktioniert und deshalb ist es auch nicht als „gestört“ zu betrachten. Hinsichtlich der „normalen“ Grammatik und der entsprechenden Lebensform ist ein solches Sprachspiel massiv deviant. Es repräsentiert die innere Gespaltenheit des Mädchens auf grammatischer Ebene. Für es selbst ist die Erfahrungsweise in diesem Sprachspiel und die ihm entsprechende Organisation der Gefühlswelt konsistent. So spiegelt sich die symbiotische Beziehung zwischen Mutter und Tochter auch in der grammatischen Struktur ihrer Kommunikation, bzw. die so geartete Beziehung 308

10.5 Zur Grammatik und Epistemologie schizophrener Sprachspiele

wird durch die abweichende Grammatik aufrechterhalten. Auch hier belegt sich die aufgestellte These, dass einer Grammatik eine entsprechende Lebensform korrespondiert. Auch für dieses Sprachspiel gilt: „Das Überraschende, Paradoxe, ist paradox nur in einer gewissen, gleichsam mangelhaften Umgebung. Man muss diese Umgebung so ergänzen, dass, was paradox schien, nicht länger so erscheint“ (BGM 410).

Gerade die familientheoretische Perspektive beseitigt die Paradoxie eines solches Spiels und versteht es im Kontext als folgerichtig. Bevor ich einen zweiten Fall gestörter Kommunikation diskutiere, möchte ich noch einmal auf das Moment der „Gewissheit“ bzw. „Sicherheit“ im Sprachspiel kommen. Wir haben gesagt, dass topologische Sätze als konstitutive oder definierende Grundlagen von Sprachspielen „verhärtete“ Sätze sind. Sätze, die zumindest temporär vom Zweifel ausgenommen sind (Fluss-Flussbett-Metapher), ja ausgenommen sein müssen, um überhaupt ein Maßstab sprachlicher Beschreibung und Organisation von Wirklichkeit zu sein. Diese fundamentale Sicherheit war uns bei Sprachspielen über innere Zustände, etwa in einem Satz von der Form „Ich weiß, welches Gefühl ich habe“, begegnet. Diese Sicherheit ist natürlich nicht nur eine „grammatische“, sondern eine, die sich in unseren Handlungs- und Interaktionsmustern niederschlägt, und damit ist sie eine Sicherheit in der Lebensform: „Ich möchte nun diese Sicherheit nicht als etwas der Vorschnellheit oder Oberflächlichkeit Verwandtes ansehen, sondern als (eine) Lebensform […] Das heißt doch, ich will sie als etwas auffassen, was jenseits von berechtigt und unberechtigt liegt; also gleichsam als etwas Animalisches“ (ÜG 358f.).

Diese elementare Sicherheit, von der hier bezüglich topologischer Sätze die Rede ist und die selbst als Lebensform fungiert, ist bei den Sprachspielen von Schizophrenen häufig nicht vorhanden. Die „mystifizierenden Eltern“, wie Laing (1964) sie beschreibt, vermitteln diese nicht bzw. lassen sie nicht zu, indem sie die für die primäre Sozialisation notwendige Asymmetrie des gültigen Urteils (die Eltern als Normgeber) gegen die Bedürfnisse und den Entwicklungsstand des Kindes aufrechterhalten. Dadurch wird das Entstehen von Selbstbewusstsein (Selbstgewissheit) verhindert und die Individuation des Kindes massiv gestört. Hier haben wir also ein Beispiel eines tiefengrammatisch devianten Sprachspiels, das im intersubjektiven Bereich zwischen Mutter und Kind funktioniert und bereits in der frühen Sozialisation eingeschliffen wurde. Dieser Grammatik korreliert eine symbiotische Lebensform, die weder dem Kind noch der Mutter so etwas wie eine autonome Subjektivität ermöglicht. Damit möchte ich zu einem anderen Beispiel übergehen, das Wittgenstein im Rahmen der Diskussion um die Moore-Sätze einführt: 309

10 Schizophrenie als veränderte Grammatik „Wenn Einer Zweifel in mir immer aufrufen wollte und spräche: da täuscht dich dein Gedächtnis, dort bist du betrogen worden, dort wieder hast du dich nicht gründlich überzeugt, etc. und ich ließe mich nicht erschüttern und bliebe bei meiner Sicherheit – dann kann das schon darum nicht falsch sein, weil es erst ein Spiel definiert“ (ÜG 497).

Dies geschilderte Situation ähnelt von der Struktur her eine Familiengeschichte, die Laing (1964) beschreibt. Bei diesem Fall verunsicherten die Eltern ihre Kinder so systematisch, wie es der Skeptiker im philosophischen Diskurs versucht. Auch hier ist wieder der wichtige Unterschied, dass sich der Erwachsene auf seine „Gewissheit“ zurückziehen kann, er hat sie und lebt sie, weil er ansonsten seinen Glauben an die grammatischen Sätze (Regeln) des Spiels aufgeben müsste, die für das Spiel konstitutiv sind. Eine solche Art des Zweifelns, der Verunsicherung setzt bereits eine etablierte grammatische Sicherheit voraus, weswegen Wittgenstein diesen Zweifel als Versuch beschreibt, ihn „im Fundamente irrezumachen“ (ÜG 498). In Laings Fall handelt es sich um ein Mädchen, dessen Eltern systematisch jene Sicherheit bzw. Gewissheit hinsichtlich der eigenen psychischen Zustände negieren: „her parents contradict Maya’s memory, feelings, perceptions, motives, intentions […] and while they spoke and acted as though they knew better than Maya what she remembered, what she did, what she imagined […] this control was often maintained in a way which was further mystifying“. Analog zur beschriebenen Asymmetrie der kindlichen Lernsituation war die Mutter the „arbiter (1) of what Maya recognized, (2) of what Maya ‚really‘ wanted, in contrast to what she might that she wanted, (3) what was for her own good, (4) of what was possible“ (Laing, 1964, S. 42f.). Die Mutter tut also genau das, was der Skeptiker in Wittgensteins Beispiel tut und was Wittgenstein als Versuch, „ihn im Fundamente irrezumachen“, qualifiziert. Mit dem Unterschied, dass das Mädchen tatsächlich verwirrt ist und es unter solchen Bedingungen auch bleiben muss.16 Im Gegensatz zu dem analysierten Beispiel von Bowen ist bei diesem Mädchen die Fähigkeit ausgebildet, die eigenen psychischen Erlebnisse grammatisch richtig zu beschreiben. Aber in diesem Fall werden die Aussagen, welche die Bedürfnisse, Wünsche und Handlungen des Kindes beschreiben, systematisch disqualifiziert, es muss diese als unsicher verwerfen. Die Sicherheit in ihrer Grammatik wird von den Eltern permanent untergraben, Orientierungslosigkeit und Desintegration sind zwangsläufig die Konsequenz. Das Mädchen ist deshalb gezwungen, die bereits etablierte grammatische Gewissheit aufzugeben. Die für die eigene Kognition entscheidende Funktionsfähigkeit grammatischer Regeln ist aufgrund der asymmetrischen Machtverhältnisse unterlaufen, das Mädchen kann anhand der eigenen Grammatik nicht mehr handeln. Auch dies produziert das, was Laing „ontologische Unsicherheit“ nennt. Nun können wir die beiden aufgezeigten Möglichkeiten von grammatischer Inkongruenz und grammatischer Widersprüchlichkeit gegenüberstellen.

310

Anmerkungen

1. Das Spiel ist bereits definiert, die konstitutiven Regeln sind so weit internalisiert, dass das Kind die Sprache angemessen gebrauchen kann. An einem Punkt der psychischen Entwicklung des Kindes wird die Grundlage der Grammatik durch die dominierenden Eltern nicht mehr geteilt. Die Eltern setzen ihre Grammatik gegenüber dem Kind durch, und das Kind kann die erworbene grammatische Gewissheit nur disqualifizieren. Die Unsicherheit wird zur Lebensform (Laings Beispiel). 2. Die tiefengrammatische Devianz (Inkongruenz) liegt in den grammatischen Grundlagen des Spiels selbst, sodass diese für das darin verfangene Subjekt selbst unsichtbar bleibt und zur Lebensform erstarrt ist. Deshalb existiert in der Familie kein manifester Konflikt (wie in 1.). Die Inkongruenz ist nur für den Beobachter und aus dessen Perspektive (Grammatik) sichtbar (Bowens Beispiel). Anhand der diskutierten Fälle „schizophrener“ Sprachspiele wurde beispielhaft beschrieben, wie die vorgeschlagenen Konzepte Grammatik und Sprachspiel für die Analyse schizophrener Kommunikation fruchtbar zu machen sind. Es wurde klar, dass der als „schizophren“ diagnostizierte Patient eine tiefengrammatisch deviante Sprache internalisiert hat oder auf den späteren Stufen der Sozialisation seine bereits etablierte grammatische Handlungsfähigkeit gezwungenermaßen aufgeben und eine für ihn idiosynkratische Grammatik adaptieren muss. Dieser über die veränderte Grammatik erzeugten atypischen Perspektive korrespondiert eine familiäre Lebensform als Horizont schizophrenen Denkens, Fühlens und Erlebens. Die gestörte kognitivsprachliche Ebene wird durch die lebensweltliche Zementierung aufrechterhalten, sodass der „Schizophrene“ in einer seiner Grammatik angemessenen Lebensform lebt.

Anmerkungen 1



Vgl. Chomsky 1975, S. 135f. Hinter Wittgensteins Grammatikverständnis (mit dem Aspekt eines Weltbildes) verbirgt sich eindeutig der Einfluss Spenglers und Nietzsches: „Der Begriff der übersichtlichen Darstellung ist für uns von grundlegender Bedeutung. Er bezeichnet unsere Darstellungsform, die Art, wie wir die Dinge sehen. (Eine Art der ‚Weltanschauung‘, wie sie scheinbar für unsere Zeit typisch ist. Spengler.)“, vgl. auch PU 122. Wittgenstein sieht im Missverständnis der Funktion grammatischer Regeln einen Hauptgrund philosophischer Denkkrankheiten; als philosophie-therapeutische Behandlung bietet er die Rekonstruktion der Grammatiken verschiedener Sprachspiele in einer „übersichtlichen Darstellung“ an, aus der die feinen Unterschiede zwischen den verschiedenen Sprachspielen ersichtlich werden. Überraschende und eindrückliche Parallelen zwischen Wittgenstein und Nietzsche – der ja auch Foucaults Denken beeinflusste – bezüglich des Perspektivismus werden an vielen Stellen von Nietzsches Werk deutlich. Ich werde dieser Geistesverwandtschaft hier allerdings nicht nachgehen. Zum Perspektivismus bei Nietzsche vgl. Nietzsche, in: Schlechta (Hrsg.) 1966, Bd. VI, S. 704ff. und Bd. IV, S. 565f, 581–584, 941, 959. Explizite Verweise auf Nietzsche bei Wittgenstein finden sich in BB 151, 207, VB 26 u. 113. Implizite Anspielungen auf Nietzsche finden sich in Wendungen wie „Theologie als Grammatik“

311

10 Schizophrenie als veränderte Grammatik

2











3



4



(PU 373) oder dort, wo Wittgenstein vom „ordnenden Schleier“ (BPP 961) der Begriffe spricht. Zur Beziehung zwischen Nietzsche und Wittgenstein vgl. Heller in: Heller 1965, S. 201–226. Heller thematisiert die Parallelen zwischen beiden Philosophen im Perspektivismus nicht. Wittgenstein spricht nicht nur von Weltbild im Sinne von Humboldts sprachlichem Weltbild, er deutet die kulturelle Relativität der Grammatiken auch ganz im Sinne Whorfs an, wenn er von unserer „Begriffsbrille“ (Z 568), unserer „Begriffswelt“ (BPP II, 398) oder vom „ordnenden Schleier“ (BPP I 981) unserer Begriffe spricht. Vgl. Whorf 1969, S. 77f. Die relativistische Komponente, die im unterschiedlichen Zugang zur Wirklichkeit bzw. im unterschiedlichen Verständnis der Wirklichkeit liegt, führt, wenn sie übersehen wird, zu einer hybriden Verabsolutierung der eigenen Weltsicht. In den Bemerkungen zu Frazers Golden Bough weist Wittgenstein eindrücklich auf eine solche Ignoranz hin. Wenige Tage vor seinem Tode hat Wittgenstein noch einmal sehr schön beschrieben, was passiert, wenn verschiedene Weltbilder, verschiedene Grammatiken aufeinanderprallen. Voraus geht die Diskussion, ob das Handeln nach den theoretischen (grammatischen!) Sätzen der Physik ein Handeln nach „guten Gründen“ ist: „Angenommen, wir träfen Leute, die das nicht als triftigen Grund betrachteten. Nun, wie stellen wir uns das vor? Sie befragen statt des Physikers etwa ein Orakel. (Und wir halten sie darum für primitiv.) Ist es falsch, dass sie ein Orakel befragen und sich nach ihm richten? – Wenn wir dies ‚falsch‘ nennen, gehen wir nicht schon von unserm Sprachspiel aus und bekämpfen das ihre? Und haben wir recht oder unrecht darin, dass wir es bekämpfen? Man wird freilich unser Vorgehen mit allerlei Schlagworten (slogans) aufstützen. Wo sich wirklich zwei Prinzipien treffen, die sich nicht miteinander aussöhnen, da erklärt jeder den Andern für einen Narren und Ketzer. Ich sagte, ich würde den andern ‚bekämpfen‘ – aber würde ich ihm denn nicht Gründe geben? Doch; aber wie weit reichen die? Am Ende der Gründe steht die Überredung. (Denke daran, was geschieht, wenn Missionäre die Eingeborenen bekehren.)“ (ÜG 609–612). Ich hatte bereits Wittgensteins Idee der „übersichtlichen Darstellung“ mit Foucaults Archäologie des Wissens verglichen. Auch die Arbeit des Familientherapeuten ist ein Graben nach den familiären Kommunikationsstrukturen und deren zugrundeliegende Mythen, Zuschreibungen und Rollen. Auch er ist insoweit Archäologie, weil er die sedimentierten Strukturen, die als pathologisch empfunden werden, analysiert. Wenn er im therapeutischen Prozess das Weltbild der Kranken zu verändern sucht, dann ist er darin auch Missionar. Auch er hat „gute Gründe“. Das grundsätzliche Problem, wieso der Verrückte normal werden soll und nicht wir verrückt (wie es D. Cooper einmal formulierte), werde ich hier nicht diskutieren. Vgl. Maturana 1982, S. 264 u. 309. Maturana vertritt einen kognitionsbiologisch begründeten radikalen Konstruktivismus. Ich teile diesen nicht und, soweit er die Sprache betrifft, lässt er sich auch nicht von Wittgenstein her begründen. Dies wird schon im TLP bei den „Sätzen des Netzes“ deutlich (vgl. Kap. 5) und gilt auch für das, was wir als Grammatik verstanden haben. Es ist ein Raum für Konstruktion vorhanden, aber dieser ist letztlich durch sprachunabhängige „Tatsachen“ beschränkt. Vgl. dazu ausführlich Fischer 2017. Bezüglich Wittgensteins Verwendung von Weltbild in Über Gewissheit und meiner Interpretation der Grammatik als Weltbild ist es interessant, dass Bateson in seiner Verwendungsweise des Terminus Epistemologie diesen im Sinne von Paradigma ähnlich wie Wittgenstein gebraucht. Jedenfalls ist das, was ich unter familiärem Weltbild, familiärer Grammatik verstehe, dem verwandt, was Bateson auch unter Epistemologie begreift. In seiner Analyse über Batesons Gebrauchsweise von Epistemologie schreibt Dell richtig: „Bateson was not explicit about what was and what was not ‚an epistemology‘. Presumably, ‚an epistemology‘ (in the sense of paradigm) provides a grammar of reality; it specifies how the objects and events of the world should be punctuated.“ Vgl. Dell in: Journal of Marital and Family Therapy, Vol. 11, 1985, No. 1, S. 1–20, 2. Dell unterscheidet vier Gebrauchsweisen von „Epistemologie“ bei Ba-

312

Anmerkungen teson, gerade jene im Sinne von Paradigma kommt Wittgensteins Grammatik-Begriff sehr nahe, und Dell spricht ja auch von einer grammar of reality. 5 Bevor ich zur Logik des Spracherwerbs komme, möchte ich kurz noch einen Zusammenhang zwischen dem bisher Gezeigten und der familientheoretischen Schizophrenieforschung herstellen. Wie wir gesehen haben, spricht Wittgenstein im Zusammenhang von der Sprache von einer Mythologie (ÜG 97 u. BUF 46), und dies verknüpft er mit der Idee eines sprachlichen Weltbildes. Dabei spricht er von unserer „normalen“ und „ungestörten“ Sprache. Uns, als Sprechern dieser Sprache, ist das immanente Weltbild unserer Grammatik (Sprache) meist nicht bewusst; dies wird erst deutlich bei der Betrachtung anderer Kulturen oder, in unserem Diskussionskontext, bei der Betrachtung von auffälligen, d. h. vom Mythos unserer „rationalen“ Handlungen abweichenden Weltbildern. Es ist nun interessant, dass ein ähnlicher Gedankengang bereits Eingang in die Familienforschung gefunden hat. Ferreira (1980) hat den Begriff der Familienmythen in die Familienforschung eingeführt und versteht darunter etwas, was man als einen Aspekt devianter Grammatik bezeichnen könnte. Solche Familienmythen enthalten viele verschiedene Beziehungsregeln, die in den alltäglichen Gewohnheiten der Familien zum Ausdruck kommen. Die familiären Mythen – so Ferreira – sind so sehr in das Alltagsleben integriert, dass sie untrennbar mit dem Wahrnehmungskontext verbunden sind, in dem die Familienmitglieder leben. Die im Familiensystem organisierten Meinungen, welche für die Ausbildung, Aufrechterhaltung und Rechtfertigung vieler interaktioneller Muster verantwortlich sind und für einen Außenstehenden als extreme Verfälschung der tatsächlichen Gegebenheiten erscheinen, werden von den Familienmitgliedern als letzte Wahrheiten angesehen, die als unbezweifelbar gelten. Wir erkennen leicht die Analogie dieser Beschreibung der Familienmythen und dem, was oben als Mythologie der Grammatik bzw. als Glaubenssystem bezeichnet wurde (vgl. Ferreira in: Watzlawick und Weakland (Hrsg.) 1980, S. 85–94.). Natürlich werden solche Mythologien über die Sprache transferiert, und insoweit gilt auch für diese offensichtlich devianten grammatischen Systeme das, was Wittgenstein für die funktionierende gesellschaftliche Grammatik bzw. Sprache postuliert hat, nämlich, dass richtig und falsch zwar das ist, was Menschen sagen, aber dies nicht nur eine Übereinstimmung in ihren Meinungen ist, sondern eine in ihrer Lebensform (PU 241). 6 Wichtige Arbeiten auf diesem Gebiet haben Margarete T. Singer und Lyman C. Wynne geleistet. Vgl. dazu: Wynne und Singer in: Arch. General Psychiatry, 9, 1962, S. 191–206, und der 2. Teil dieser Studie in: Arch. General Psychiatry 12, 1963, S. 187–212. In einem Buch von 1978 beschreiben die beiden Schizophrenie-Forscher ihr Kommunikationsverständnis in einer mit Wittgenstein verwandten Weise: „Having found conceptual and clinical support for the hypothesis that specific links exist between the parents’ style of communicating and the severity of diagnosis of their offspring, we evolved a broadened conceptualization of what is usually called thought discorder or language discorder – terms that take thinking and language out of their interpersonal context. We suggest that the term ‚communication disorder‘ is a more comprehensive and appropriat term. ‚Communication‘ takes into account the transaction in which thinking and language are embedded; it implies a verbal interchange e.g., in patient – interviewer dyads and in family relationships“ (Singer und Wynne 1978, S. 504). 7 Ein durchaus Nietzschescher Gedanke hinsichtlich des Verhältnisses von Sprache und Macht findet sich gelegentlich in den das Viktorianische England kritisierenden Märchen Lewis Carrolls. Die Machtstruktur in der Reglementierung von sprachlicher Bedeutung hat er bereits in seinem Alice im Spiegelland durchschaut und kritisiert. „Humpelpumpel sagt zu Alice: ‚[…] Das ist Klingklangkloria für dich.‘ ‚Ich weiß nicht, was Sie mit Klingklangkloria meinen‘, antwortete Alice. ‚Natürlich nicht!‘ Humpelpumpel lächelte überheblich. ‚Aber ich will es dir erklären. Ich meine damit: Da hast du einen hübsch treffenden Beweis.‘ ‚Aber Klingklangkloria ist nicht dasselbe wie hübsch treffender Beweis!‘ widersprach Alice. ‚Wenn ich ein Wort benutze‘, erklärte Humpelpumpel hochmütig, ‚dann hat es die Bedeutung, die ich ihm zu geben beliebe – nicht mehr und nicht weniger‘“ (vgl. Carroll 1981, S. 116).

313

10 Schizophrenie als veränderte Grammatik Ein Beispiel wie Sprachregelung benutzt werden kann, um Wirklichkeit zu konstituieren, bietet die Sprache der Nazis. Orwell hat in seinem 1984 übrigens auch eine Kleine Grammatik für den totalitären Staat entwickelt, die auch an diesem Punkt der Wirklichkeitskonstitution durch Sprache anknüpft. Ich betone das Moment der asymmetrischen Machtverhältnisse insbesondere auch deswegen, weil es eine Reihe von Wissenschaftlern in der Familienforschung und -therapie gibt, die dies leugnen. Eine solche Leugnung hat ideologischen Charakter und wird auch nicht durch das systemische Denken, das keine linear-kausalen Relationen zulässt, gerechtfertigt. Sicherlich hat ein Kind, welches seine elementaren Bedürfnisse nicht zum Ausdruck oder zur Befriedigung bringen kann, die Möglichkeit, sich zu „wehren“; bei der Einschleifung von devianten Grammatiken, die nicht unmittelbar mit Bedürfnis-befriedigung zu tun haben, entsteht aber kein direkter Konflikt zwischen kindlichen Triebbedürfnissen und sprachlicher Handlungsfähigkeit, da die Grammatik als Perspektive intellektuell nicht durchschaut werden kann, weil sie selbst erst die Grundlage der Rationalität bildet. Jedenfalls ist prinzipiell die Situation immer die, dass (beispielsweise) die Mutter die kindlichen Bedürfnisse interpretieren muss, denn das Kind hat ja noch keine Möglichkeit, diese differenziert zu äußern, und damit besteht prinzipiell die Möglichkeit der Fehlinterpretation und darüber die Vermittlung atypischer Perspektiven in Form anderer grammatischer Regeln. Zu dieser Struktur der frühkindlichen Lernsituation vgl. Bruner 1979, S. 27f. und Ryan 1974. 8 Vgl. Laing and Esterson 1964, S. 49f. u. 201f. und derselbe 1977. Ein ähnliches Bild wie Laings „Orientierungsachse“ gebraucht Wittgenstein für die Sätze unseres Bezugssystems, unserer Grammatik: „Die Sätze, die für mich feststehen, lerne ich nicht ausdrücklich. Ich kann sie nachträglich finden wie die Rotationsachse eines sich drehenden Körpers. Die Achse steht nicht fest in dem Sinne, dass sie festgehalten wird, aber die Bewegung um sie herum bestimmt sie als unbewegt“ (ÜG 152). Was die Rotationsachse – die Grammatik – festhält, sind die sie umgebenden Sprach- und Handlungsmuster, die Lebensformen, die sich um die Starrheit der Achse bewegen bzw. orientieren. Die Eltern sind für die Vermittlung dieser Achse verantwortlich. Auch hierin manifestiert sich die selbstreflexive Relation zwischen Sprache und Lebensform. Die „feststehenden Sätze“ stehen nicht „an sich“ fest, sie werden durch Lebensformen zu dem gemacht, was sie sind. 9 Die von mir hier als asymmetrisch charakterisierte frühkindliche Lernsituation ist von Helm Stierlin (Die Beziehungsrealität Schizophrener, in: Psyche 1, 1981) ganz analog zu meiner Analyse des noncontingent-reward-experiments als Dialektik zwischen Wahr-Geber und Wahr-Nehmer beschrieben worden. Stierlin kommt über eine etymologische Analyse des Terminus Wahrnehmung zu der Feststellung, dass während der entscheidenden kindlichen Entwicklungs- und Trennungsprozesse Angehörige verschiedener Generationen sowohl als Wahr-Geber als auch als Wahr-Nehmer fungieren und gemeinsam die konsensuell validierte Beziehungsrealität schaffen und erhalten. Stierlin hebt in diesem Aufsatz nicht explizit auf die Funktion der Sprache ab. Deswegen möchte ich das entscheidende Moment für unsere primär sprachliche Betrachtung schizophrener Phänomene betonen, dass es wahr/ falsch nur in einem konzeptualisierten System von Kommunikation gibt. Deutlich wird dies in dem geschilderten Experiment, wo der Versuchsleiter eindeutig als „Wahr-Geber“ fungiert und dadurch das konstituiert, was in diesem Sprachspiel „passt“ sinnvoll macht. In diesem Prozess der grammatischen Regelvermittlung spielt sich auch das ab, was Stierlin die adaptation to the stronger person’s reality genannt hat (Stierlin 1959, S. 143–152). Auch Stierlin markiert die anfängliche Asymmetrie der Situation, wenn er schreibt, dass die Eltern, die Verwalter der stärkeren Realität, anfänglich die Wahr-Geber sind und das Kind der Wahr-Nehmer (Stierlin 1981, S. 57). Es liegt auf der Hand, dass im normalen wie im schizophren verlaufenden Prozess die Rollen alternieren; allerdings scheint das Kind, welches in einer internalisierten Grammatik an die Lebensform der Familie gebunden ist, nur in einem krankhaften Netz von Verflechtungen die Rolle des Wahr-Gebers spielen zu können. 10 Wittgenstein deutet die Möglichkeit der Internalisierung anderer Grammatiken mehrfach an. Beispielsweise an folgender Stelle: Man sagt dem Kind: „nein, kein Stück Zucker mehr!“ und nimmt es

314

Anmerkungen



11

ihm weg. So lernt es die Bedeutung des Wortes „kein“. Hätte man ihm mit denselben Worten ein Stück Zucker gereicht, so hätte es gelernt, das Wort anders zu verstehen. (Es hat damit gelernt, das Wort zu gebrauchen, aber auch, ein bestimmtes Gefühl mit ihm zu verbinden, es in bestimmter Weise zu erleben.) (PG 64). Auch an diesem Beispiel zeigt Wittgenstein, wie beim Spracherwerb einerseits sprachliche Handlungen (Sprechakte) und nicht-sprachliche Handlungen ein gestalthaftes Ganzes bilden. Andererseits weist es auf der lerntheoretisch untersten Stufe die Einheit auf, die Wittgenstein in der Relation Sprache – Handlung immer wieder grundsätzlich thematisiert. Erst in dieser Synthesis von Sprechakt und Handlungssequenz konstituiert sich im Lernen die Sprachhandlungseinheit Sprachspiel und damit die Möglichkeit, Sprache als Kategorisierungsmuster von Wirklichkeit zu beherrschen. Zugleich deutet Wittgenstein hier – wie an anderen Stellen – die Möglichkeit an, dass es zu einer systematisch anderen Verknüpfung zwischen Sprechakt und Handlung und damit zu einer devianten Sprache kommen kann. Außerdem wird auch die emotionale Seite der Sprache erwähnt, die ebenso dazu gehört. Vgl. dazu PB 64, wo die entscheidende Verknüpfung zwischen Sprache und Handlung als regelhafte beschrieben wird: „Wenn beim ersten Lernen der Sprache gleichsam die Verbindung zwischen der Sprache und den Handlungen hergestellt werden – also die Verbindung zwischen den Hebeln und der Maschine –, so ist die Frage, können diese Verbindungen vielleicht reißen; wenn nicht, dann muss ich jede Handlung als die richtige hinnehmen; wenn ja, welches Kriterium habe ich dafür, dass sie gerissen ist? Denn welches Mittel habe ich, die ursprüngliche Abmachung mit der späteren zu vergleichen?“ Hier deutet Wittgenstein bereits das „Regelparadox“ von PU 198ff. an. Die kommunikationstheoretische Erforschung der Schizophrenie hat inzwischen schon Tradition. Nachdem (1948) der Aufsatz von F. Fromm-Reichmann über die „schizophrenogene Mutter“ das Augenmerk auf die Mutter-Kind-Dyade lenkte, wurde das Interesse am interpersonalen, familiären Kontext forciert. In der Folgezeit rückten die sich entwickelnden Familientheorien die Kommunikations- und Interaktionsmodi in den Familien ins Zentrum ihrer Betrachtung und nahmen diese zur Grundlage von ätiologischen Thesen zur Schizophrenie bzw. zur Neubestimmung des Begriffs Schizophrenie. Aus den verschiedenen familientheoretischen Ansätzen lassen sich drei große Strömungen herauskristallisieren, die je in unterschiedlicher Weise grundlegende Konzepte entwickelten, das Phänomen „Schizophrenie“ zu analysieren und zu beschreiben. So formulierten Bateson, Jackson et  al. (1956) aufgrund anthropologischer Studien mit dem Konzept des „double-bind“ ein Modell schizophrener Kommunikationsstrukturen, das ich bereits ausführlich diskutiert habe. Lidz et al. (1958) versuchten, anhand des Konzeptes der transmission of irrationality die gestörte Interaktion in den Familien zu beschreiben. Schließlich versuchten Wynne und Singer mit dem Begriff der pseudo-mutuality (1958) ein Charakteristikum in den Familienbeziehungen Schizophrener zu orten und transactional thought disorders vor diesem Hintergrund zu verstehen. Ich möchte diese pragmatisch sehr wertvollen und fruchtbaren Theorien hier nicht kritisieren, sondern nur auf ein problematisches Fundament hinweisen, auf das sich insbesondere die systemtheoretisch orientierte Familientheorie beruft. Es handelt sich um die sprachtheoretischen und logischen Prämissen der philosophischen Tradition, wie sie die Palo-Alto-Gruppe um Bateson aufgegriffen hat, um damit die Struktur schizophrener Kommunikation zu erfassen. Schon 1951 versuchte Bateson, die theory of types (Russell/Whitehead) wie die Ansätze des frühen Wittgenstein, die von Carnap und Whorf (!) für eine Theorie der Schizophrenie fruchtbar zu machen und diese in seine von Anfang an systemische Epistemologie zu integrieren (vgl. dazu Kap. VI dieser Arbeit). Dabei ist dieser einflussreichen Tradition die Erkenntnis entgangen, dass sich in ihr Konzept ein Ansatz eingeschlichen hatte, der mit der systemischen Epistemologie inkommensurabel ist. Als Bateson auf Russell/Whitehead, den frühen Wittgenstein und Carnap zurückgriff, übersah er (und die Wissenschaftler, die seinen Ansatz adaptierten), dass diese Philosophen gleichermaßen einem alten erkenntnistheoretischen Paradigma abendländischer Philosophie huldigten, das in simpler Form bereits bei Demokrit vorlag: der Abbildungstheorie. Nach diesem Modell besteht Erkenntnis

315

10 Schizophrenie als veränderte Grammatik

12





13



14



15



16



und natürlich auch Sprache, sofern sie eine Erkenntnis formuliert, darin, ein Bild der externen Realität zu liefern. Die Ordnung der Welt war also bereits vorausgesetzt, und die Sprache musste diese Ordnung nur richtig abbilden, sofern sie eine Erkenntnis explizieren sollte. (Übrigens ein ganz anderer Ansatz als der konstruktivistische Whorfs, auf den sich Bateson gleichermaßen beruft.) Indem Bateson, Watzlawick u. a. sich bei der Analyse der sogenannten Paradoxien schizophrener Kommunikation auf die abbildtheoretischen Ansätze der Principia Mathematica, des Tractatus und der Logischen Syntax der Sprache berufen und diesen mit dem deutlich konstruktivistischen Verständnis individueller und familiärer Wirklichkeiten verbinden, wird diese epistemologische Position inkonsistent. Es blieb mir immer rätselhaft, wieso man in der Palo-Alto-Gruppe, nachdem man sich immer stärker der Pragmatik menschlicher Kommunikation zuwandte, nicht die späte Philosophie Wittgensteins rezipierte, der wohl neben Morris einer der Väter der Sprachpragmatik war und gerade in dem methodologischen Konstrukt des „Sprachspiels“ nicht nur den Kontext des Sprachgebrauchs bzw. der Zeicheninterpretation in den Mittelpunkt rückte, sondern zugleich das Subjekt des Zeichengebrauchs als integralen Bestandteil seiner Analysen thematisierte. Vgl. hierzu meine Erörterung des Problems der topologischen Sätze in Kapitel 6. Bezüglich „subjektiver“ und „objektiver“ Gewissheit vgl. folgende Passage: „Mit dem Wort ‚gewiss‘ drücken wir die völlige Überzeugung, die Abwesenheit jeden Zweifels aus, und wir suchen damit den Anderen zu überzeugen. Das ist subjektive Gewissheit. Wann aber ist etwas objektiv gewiss?  – Wenn ein Irrtum nicht möglich ist. Aber was für eine Möglichkeit ist das? Muss der Irrtum nicht logisch ausgeschlossen sein?“ (ÜG 194). Bezüglich der psychologischen Verben ist dieser Irrtum gerade logisch ausgeschlossen bzw. grammatisch. Dies gilt aber nur – wie wir noch sehen werden – für die internalisierte normale Grammatik. Hat jemand eine andere Grammatik internalisiert, dann ist er sich Selbstzuschreibungen gewiss, die aus der Perspektive des „gesunden“ Spiels falsch sind. Auch daran wird wieder der selbstreferenzielle Charakter der Grammatik offenbar und auch, dass eine in eine andere Grammatik verstrickte Person die Einsicht in den „falschen Glauben“, die „falsche Gewissheit“ fehlen muss. Vgl. dazu auch diese Stelle: „Zu wem sagt einer, er wisse etwas? Zu sich selbst oder zu anderen. Wenn er’s zu sich selbst sagt, wie unterscheidet es sich von der Herstellung, er sei gewiss, es verhalte sich so? Es gibt keine subjektive Gewissheit, dass ich weiß. Subjektiv ist die Gewissheit, aber nicht das Wissen“ (ÜG 245). In diesem Zusammenhang ist auch die prinzipielle Infallibilität der Referenz der 1. Person Singular interessant. In den klassischen Fällen der Schizophrenie redet die kranke Person von sich in der 3. Person. Hier zeigt sich eine „Spaltung“ auf der Ebene der Grammatik. Die Person hat die Gewissheit der Selbstreferenz verloren und redet über sich aus der Perspektive des Dritten. Die infallible Selbstreferenz der 1. Person wie die kriterienlose Selbstzuschreibung scheint kriteriell geworden zu sein. Das zeigt, wie solche Personen in ihrem grammatischen Fundament zerrüttet sind. Auf diesen höchst interessanten Aspekt kann ich hier nicht genauer eingehen, er ist eine eigene Untersuchung wert. Vgl. dazu Moser 1981. Moser benutzt den Terminus Grammatik der Gefühle ohne Bezug zu Wittgenstein. Er beschreibt aus psychoanalytischer Perspektive die Entwicklung der kindlichen Emotionalität. Dabei versucht er zu zeigen, wie diese Sphäre von den Umgangsweisen determiniert wird, die das Kind erlernt. Zum Problem der epistemischen Asymmetrie zwischen 1. und 3. Person Singular vgl. Tugendhat 1979, S. 91–113, und Fischer 1983. In diesen Diskussionskontext sind auch Passagen wie die folgende einzuordnen: Ich sitze mit einem Philosophen im Garten; er sagt zu wiederholten Malen „Ich weiß, dass das ein Baum ist“, wobei er auf einen Baum in unserer Nähe zeigt. Ein Dritter kommt daher und hört das, und ich sage zu ihn: „Dieser Mensch ist nicht verrückt: Wir philosophieren nur“ (ÜG 467).

316

11 Ein empirischer Fall – Familie Peters 11.1 Einleitung Ich hatte im Verlauf meiner Studien am Institut für psychoanalytische Grundlagenforschung und Familientherapie in Heidelberg1 die Möglichkeit, die psychotherapeutische Arbeit hinter der Einwegscheibe zu beobachten. Nach einem intensiven, aber kurzen Praxisschock begriff ich schnell, welche Kluft zwischen meinem eher philosophischen und sprachpsycho-logischen Zugang zum Problem der „Geisteskrankheit“ und der therapeutischen Praxis besteht. Zum einen sind die Fragen und Interventionen der Therapeuten im therapeutischen Prozess – natürlich – an deren theoretischen Konzeptionen orientiert und nicht an meinen Erkenntnisinteressen. Zum anderen sind die in der Therapiesitzung ablaufenden Sprach- und Interaktionsspiele kontrolliert, sowohl durch die Fokussteuerung der Therapeuten als auch durch die Familie selbst, die ja nicht völlig frei interagiert, sondern sich unter Beobachtung weiß. Dennoch setzen sich eingeschliffene Spielzüge im Sprachspiel der Familie durch, sodass sie auch für den Beobachter deutlich zutage treten. Ich will diese Beobachtungssituation hier nicht unter wissenschaftstheoretischen und empirisch-methodologischen Gesichtspunkten erörtern, es handelte sich ja auch nicht um ein Experiment oder eine wissenschaftlich kontrollierte Beobachtung. Es ging für mich nur um die Frage, ob mein von Wittgenstein her entwickelter Zugang etwas erhellen kann, also um die Frage, ob die gewonnene Perspektive mehr oder minder fruchtbar ist. Eine detaillierte Untersuchung zu der Kommunikation in einer Familie kann und will ich hier nicht vorlegen, das ergäbe ein eigenes Buch. Hier muss eine kleine Fallstudie genügen, eine vorläufige Einschätzung einer möglichen empirischen Signifikanz des Ansatzes zu liefern. Freilich dürfte auch klar werden, dass damit längst nicht alle Probleme um die „Geisteskrankheit“ gelöst sind. Während meiner Arbeit am Institut machten mich die Therapeuten auf eine Familie aufmerksam, die für mein Interesse geeignet schien. Ich konnte die familiären Sprachspiele teilweise vor Ort (hinter der Scheibe) und teilweise anhand von Videoaufzeichnungen beobachten. Die Therapiesitzungen fanden anfangs in monatlichen, später in größeren Abständen statt. Alle Gespräche wurden per Video aufgenommen. Eine Sitzung dauerte in der Regel 1,5 bis 2,5 Stunden; von daher ergibt sich pro Sitzung ein transkribierter Text zwischen 50 und 60 Seiten, ein Material, das ich natürlich in dem hier beabsichtigten Rahmen unmöglich Punkt für Punkt interpretieren kann. Ich will mich auf die erste Sitzung (Erstinterview) konzentrieren und anhand der darin 317

11 Ein empirischer Fall – Familie Peters

sich offenbarenden Kommunikationsabweichung versuchen, einige gravierende tiefengrammatische Devianzen aufzuzeigen.

11.2 Familie Peters – Erstgespräch Der Familie Peters2 gehörten vier Familienmitglieder an: die Eltern, beide berufstätig, der Vater, Handwerksmeister, und die Kinder Petra und Michael. Der Indexpatient Michael ist ausgebildeter Arzt und war zur Zeit des therapeutischen Erstgesprächs psychiatrisch hospitalisiert. Die Tochter Petra studierte Medizin. Der Indexpatient mit der Diagnose „Schizophrenie“ hatte seinen ersten „Zusammenbruch“ vor seinem zweiten. Staatsexamen und war danach zum ersten Mal psychiatrisch hospitalisiert. Nach seiner Entlassung machte er ein gutes zweites Staatsexamen. Nach seinem dritten Staatsexamen arbeitete er vorübergehend als Arzt, bis er dann während eines Urlaubs erneut wegen Verfolgungsideen und Selbstmordgedanken in eine psychiatrische Klinik eingewiesen wurde. Das Familiengespräch kam auf Initiative des Indexpatienten zustande; beim Erstinterview war die Schwester Petra nicht anwesend. Ich möchte mich im Folgenden auf zwei Themenkreise konzentrieren, die in der ersten Sitzung in den Mittelpunkt des Gesprächs traten und an denen sich die veränderte Kommunikation deutlich aufzeigen lässt.

11.2.1 Abweichender Gebrauch des Verbs „lernen“ Die Therapiesitzung wird eröffnet mit der Frage nach der familieninternen Problemdefinition: „was ist das Problem, was führt Sie zu uns?“ Der Indexpatient Michael antwortet: „Das ist ein Dreier-Problem zwischen Vater, Mutter und mir …und zwar in der Form, dass ich da erkrankt bin …“. Auf das Nachfragen der Therapeuten konkretisiert der Indexpatient seine Position: „Ich meine, für meine Erkrankung gibt es familiäre Ursachen …eine Konfliktsituation zwischen meinem Vater und mir und meiner Mutter und mir.“ Es geht für den Indexpatienten bei diesem Konflikt um sein Erwachsenwerden, wie er später sagt. Der Vater – nach seiner Meinung befragt – betont in einer verwirrenden, komplexen Einlassung, dass er die Sache anders sehe. Der Sohn lehne die Realität im Arbeits- und Lebensbereich ab und habe die Eigenschaft, wenn ihm etwas stinke, sich eine Grenze zu suchen, hinter der er nicht angreifbar sei: „Seit dem 12./14. Lebensjahr war es Lernen, es war Lernen, und da wusste er, es war sein Naturschutzgebiet. Wenn er sagte ‚Ich muss lernen‘ brauchte er wirklich nichts zu machen, außer sich zu waschen und anzuziehen …so …und genau, genau das benutzte er, dieses Wort ‚lernen‘, speziell bei den Gelegenheiten, wenn man etwas mal forderte außer das Lernen. Dann sagte er: ‚ich muss lernen‘, konnte 318

11.2 Familie Peters – Erstgespräch

er sich zurückziehen.“ Der Sohn wendet daraufhin ein: „Aber dass ich nie was anderes gemacht habe, das stimmt ja nicht.“ Der Vater unterbricht: „Und, pass auf “ und fährt in einem verwirrenden, grammatisch unvollständigen Satz fort, der den Einwand des Sohnes, er habe doch auch andere Dinge gemacht, völlig übergeht: „ …[Wiederholung] pass auf, Moment, dass du nichts anderes gemacht hast, ist ja heute der Grund, weil du dich hinter eine Grenze zurückziehen konntest, in der du nicht angreifbar warst, das wusstest du; keiner hätte irgendeine Forderung, nicht mal den Hof kehren, den Schnee fegen, dein eigenes Auto putzen, äh hätte man von dir gefordert, in diesem Moment, wo du das Stichwort sagtest ‚lernen‘, das ist klar.“ Was heißt dies: „dass du nichts Anderes gemacht hast, ist heute der Grund“ – wofür? Für die Krankheit – für die Tatsache, dass Michael Akademiker geworden ist, oder dafür, dass der Vater die Welt nicht mehr versteht?  – In einem familienähnlichen Satz „übersetzt“ wird die Zirkularität im Kommentar des Vaters explizit: Die Tatsache, dass Du nichts anderes gemacht hast, ist der Grund dafür, dass Du dich in einen Freiraum zurückziehen konntest, den ich nie hatte, aber gleichwohl haben wollte, und das wiederum ist der Grund dafür, dass Du dies überhaupt konntest – das hast Du genau gewusst. In welche Richtung zielt dieser Vorwurf? Der Sohn hat sich klug aus den Affären ziehen können, indem er sich offensichtlich eine spezifische Seite der Werteinstellungen des Vaters zu Nutze machte – nämlich diese: „das wusstest du, keiner hätte irgendeine Forderung, nicht mal den Hof kehren, den Schnee …usw. gefordert – in diesem Moment, wo du das Stichwort sagtest ‚lernen‘ – das ist klar.“ Das ist so klar, wie gewisse Fakten in einem Weltbild eingelassen sind. Damit sind wir beim Problem der familieninternen Grammatik. Sieht man auf die (familiär akzeptierte) Verwendung des Ausdrucks „lernen“ so erscheint die Grammatik klar: „Lernen“ gilt als Stopregel für weitere Kommunikation, insbesondere für die fordernde Ansprache und für alles, was den Redekontext problematisieren und infrage stellen könnte. Lernen ist insofern die Rückzugsposition, bei der sich Konsens einstellt, also jenes Moment das stabil bleibt, das Flussbett, in dem das Wasser fließt, weil es selbst stabil bleibt. Hier wird schon deutlich, dass „ich muss lernen“ im Sprachspiel der Familie eine besondere Rolle spielt. Kehren wir zur konkreten Gesprächssituation noch einmal kurz zurück. Wenig später – nochmals auf das Problem des Sohnes angesprochen – äußert der Vater den Satz: „Er meint, es ist ein Dreier-Problem, was er aber nicht definiert, nicht gut definiert, es ist keine Aussage, sonst wüsste ich etwas damit anzufangen.“ Diese zitierten Passagen der Äußerungen des Vaters vermittelten einen Eindruck von der familiären Kommunikation. Die Kommentare des Vaters sind während des ersten Gespräches meistens lang, verworren und inkonsistent und gehen fast nie auf die Fragen der Therapeuten ein. Was hat das Dreier-Problem mit dem Lernen zu tun? Wieso versteht der Vater eine semantische Einheit nicht, weil sie nicht definiert ist? Gehört das Dreier-Problem auch zur Grammatik? Zu einer solchen Grammatik, die der Vater nicht versteht? Sind die Grammatiken in der familiären Kommunikation auseinandergefallen? Es klingt wie ein philosophischer Einwand, wenn der Vater sagt, es sei keine Aussage, 319

11 Ein empirischer Fall – Familie Peters

sonst wüsste er etwas damit anzufangen. Wenn also das Dreier-Problem in einem Satz innerhalb des Sprachspiels geäußert würde, dann könnte der Vater etwas damit anfangen. Aber als Satz an der Grenze des Sprachspiels bleibt er für ihn unverständlich, er wird grammatisch und der Vater wird machtlos gegen ihn. Ich komme darauf zurück, wenn ich das diesem Motiv entsprechende zweite Problem, das der Scheidung näher untersuche. An dieser Stelle ist nur interessant, dass sich schon hier andeutet, wie eng die Probleme miteinander verbunden und vernetzt sind. Ich möchte diese Passagen nicht im Einzelnen analysieren, sondern noch einmal auf die von den Familienmitgliedern angedeutete Verwendung des Wortes „lernen“ in der Familie eingehen. Wie wir gesehen haben – und der weitere Verlauf des Gesprächs bestätigt das –, ist sich die Familie darüber einig, dass die Aussage des Sohnes „Ich muss lernen“ im Laufe der Jahre einen anderen Sinn bekommen hat. In der vorgeschlagenen Terminologie ist das Sprachspiel tiefengrammatisch verändert. Was ist die übliche Bedeutung von „lernen“? Wenn man die kontextuelle Dimension hier mitberücksichtigt, geht es im vorliegenden Fall um das Lernen eines Schülers (bzw. Studenten). Das Lernen eines Schülers bezeichnet im Allgemeinen eine Tätigkeit, die mit Büchern, Rechnern u. a., Papier und Schreibmittel ausgeführt wird und mit dem Schulbesuch zusammenhängt. Der Zug: „ich muss lernen“ wird beispielsweise in einem rechtfertigenden Sprachspiel gespielt; beispielsweise dann, wenn vom Schüler etwas verlangt wird, was er nicht tun kann, „weil“ er lernen muss. Dieser hier vereinfacht umschriebene Gebrauch von „lernen“ bzw. „ich muss lernen“ scheint auch der Gebrauch des Indexpatienten Michael zu sein. Aber – und dies offenbart das weitere Gespräch – der Satz „Ich muss lernen“ gewinnt über eine andere Funktion auch einen anderen Sinn. Der Sohn setzt sich nicht immer hinter die Bücher, wenn er sagte „ich muss lernen“, sondern er verschwindet aus dem Haus und tut andere Dinge. Der grammatische Zusammenhang zwischen der Äußerung „ich muss lernen“ und der Aktivität des Lernens ist also in der Familie verändert. Wenn der Sohn sagt: „ich muss lernen“ und tut etwas, was wir gemeinhin nicht als „lernen“ beschreiben würden, wäre das keine Lüge, sondern ein Ausdruck veränderter Grammatik, die familienintern nicht problematisiert wird. Wie das Gespräch zeigt, ist dieses Grammatik konsensuell etabliert, auch die Eltern wissen, dass „lernen“ nicht lernen im engeren Sinn bedeutet. Für den Sohn gewinnt der Satz „Ich muss lernen“ die Funktion, sich in sein „Naturschutzgebiet“ – wie der Vater sagt – zurückzuziehen, er markiert die Grenzen eines Reservats, in dem er gegenüber Anforderungen von Seiten der Familie befreit ist. Anstelle einer Äußerung wie „Ich will das nicht tun, was ihr von mir verlangt, weil …“ tritt der Satz „Ich muss lernen“ und gewinnt die Funktion, die Lebensform des Sohnes von der familiären abzugrenzen. Im Lauf der Jahre wird dies zu einem Refugium des Sohnes, in das die anderen Familienmitglieder nicht mehr eindringen können. Es wird seine einsame Welt.

320

11.2 Familie Peters – Erstgespräch

Bevor ich die tiefengrammatischen Veränderungen in den Sprachspielen der Familie genauer analysiere, will ich die wesentlichen Informationen über die Familiengeschichten – wie sie im Erstgespräch zutage traten – zusammenfassen: 1. Der Vater ist mit seinem Beruf (Handwerker) immer unzufrieden gewesen. Er fühlt sich unterfordert und wäre gern etwas anderes geworden, hatte aber nicht die Chance dazu. Diese Chance wollte er dem Sohn immer ermöglichen (normative Basis für den späteren topologischen Satz vom Lernen). Dieser sollte unbedingt kein Handwerker werden; außerdem sei der Sohn auch zu sensibel (so Mutter und Vater) gewesen (die psychologische Basis dafür, dass der später topologisch verwendete Satz vom „Lernen“ für die Eltern dennoch auch empirisch bleibt). 2. Der Vater hat dem Sohn immer verboten, Werkzeuge in die Hand zu nehmen: „Wenn du ein Werkzeug anfasst, schlag ich dir auf die Finger.“ Die Drohung und der Einsatz von Gewalt deuten an, dass jeweils die Grenze des Sprachspiels erreicht ist, d. h. man ist an die grammatischen Grundsätze gestoßen. Wenige Wochen vor der ersten Sitzung wollte Michael die Reifen seines Fahrrads aufpumpen. Der Vater kam dazu, nahm ihm die Luftpumpe aus der Hand und zerbrach sie. Für den Sohn war dies völlig unverständlich. Das Tabu, „Werkzeuge“ in die Hand zu nehmen, gilt für den Sohn also auch noch zum Zeitpunkt des Therapiebeginns. Das Verbot handwerklich tätig zu werden korrespondiert den vom Vater festgelegten Grenzen des Spiels. 3. Der Sohn erzählt, der Vater habe es immer so arrangiert, dass er sich selbst auf die Finger geschlagen habe, wenn er ein Werkzeug in die Hand nahm, falls der Vater ihm nicht selbst auf die Finger schlug. Er kann sich gegen die verbale oder handgreifliche Gewalt des Vaters nicht wehren, weil er befürchtet, er könne ihn dann „totschlagen“. Das heißt, des Vaters Gewalt schränkt seinen Handlungsraum radikal ein. „Du musst lernen“ ist das grammatische Korrelat von „Du darfst nicht handwerklich tätig sein.“ Ein Entrinnen aus dieser Einschränkung der Lebensform wäre für Michael nur denkbar zum Preis eines Totschlags. 4. Für den Sohn blieb deshalb – aus seiner Perspektive – nichts anderes als „Lernen“, das war der Bereich, der vom Vater als einziger zugelassen wurde. Michael: „Deswegen hatte das Lernen auch für mich so einen Überwert.“ 5. Für den Vater hatte das Lernen den höchsten Stellenwert. Vater: „Das Lernen hatte einen Wertfaktor, der ziemlich über allen Dingen stand.“ Auch die Mutter hat zum Lernen „angepeitscht“. Der Sohn sollte einen geistigen Beruf ergreifen, er sollte Akademiker werden, darin war er Delegierter der Eltern, primär des Vaters. Sie diktierten in normativer Wunsch-Einstellung die grammatische Unhintergehbarkeit des Lernens, bewahrten sich selbst aber die Einstellung zum Lernen als eines Erfahrungssatzes und

321

11 Ein empirischer Fall – Familie Peters

haderten mit der empirischen Form des Auftretens von Sprachspielzügen, die mit dem Lernen zu tun hatten. 6. Der Vater erzählt von seinen Schwierigkeiten mit Akademikern. Sein ambivalentes Verhältnis, das zwischen Bewunderung und schroffer Ablehnung vaszilieert, kommt in seinem Sprachgebrauch zum Ausdruck, den der Sohn nicht versteht. Herr Peters hat offenbar häufig seinem Ärger über die „Scheißakademiker“, mit denen er es im Beruf zu tun hatte, in der Familie Luft gemacht. Der Sohn kennt also das Wort „Scheißakademiker“ in seinem üblichen Gebrauch, nämlich als Schimpfwort. Dem Sohn gegenüber gebraucht der Vater aber diesen Begriff anders. Das Sprachspiel mit „Scheißakademiker“, welches der Sohn vom Vater her kennt, steht für den Sohn im Kontext des „Luftablassens“, des Ausdrucks der Wut gegenüber Personen, mit denen der Vater Schwierigkeiten hat. Beim Sohn, den er öfters „Scheißakademiker“ nennt, gebraucht der Vater das Wort aber als Lob, als Zeichen der Anerkennung, wie er in der Sitzung betont. Er will damit dem Sohn seinen Stolz auf ihn zum Ausdruck bringen, dass „Du’s geschafft hast“, wie er im Verlauf des Gesprächs bekennt.3 Die Mutter versteht diesen Sprachgebrauch, der Sohn nicht, er versteht ihn „normal“ und fühlt sich angegriffen und bedroht. Als im Gespräch der Vater eingesteht, dass er den Sohn mit „Scheißakademiker“ eigentlich anerkennen, loben will, seufzt der Sohn: „Hast du mir aber nie erzählt.“ Vor dem Hintergrund der aufgezählten Geschichten können wir nun die grammatische Funktion von Michaels Satz „Ich muss lernen“ analysieren. Wenn wir verstehen wollen, welche Rolle der Satz „Ich muss lernen“ in Michaels Sprachspiel spielt, müssen wir seine Gründe verstehen. Eine motivationale (intentionale) Erklärung seines Handelns in Form eines praktischen Syllogismus (wie ihn von Wright vorgeschlagen hat) sähe beispielsweise so aus: Explanans: Michael will eine Prüfung (Abitur, Staatsexamen etc.) bestehen. Michael glaubt, dass er dies nur schafft, wenn er lernt. Explanandum: Also muss Michael lernen. Das wäre eine intentionale Erklärung eines auf empirisch-kontingenten Prämissen beruhenden Schlusses von Michael: „Ich muss lernen.“ Aber eine solche Erklärung setzt die Selbstbestimmung der handelnden Person voraus und verleiht dem „muss“ den Anschein des logisch Notwendigen. Im Falle von Michael wird beides der Situation nicht gerecht. Vor dem genannten familieninternen Hintergrund wird klar, dass ein Satz wie „ich muss lernen“ im Sprachspiel der Rechtfertigung – als Begründung, warum man beispielsweise nicht Geschirr abtrocknen kann – für den Sohn und die Familie eine andere Funktion erhält. Für Michael wird dieser Satz von einem deskriptiven Satz, der das Ergebnis einer selbstbestimmten Entscheidung sein kann zu einem verhärteten, grammatischen (topologischen) Satz seiner Lebensform. Die vorausgesetzte Selbstbestimmung bei einer Erklärung nach syllogistischem Muster ist hier 322

11.2 Familie Peters – Erstgespräch

nicht mehr gegeben, das „muss“ bringt zum Ausdruck, dass der Sohn keine andere Möglichkeit hat, bzw. keine andere Möglichkeit mehr sieht. Er hat diesen Wert der Eltern zu seinem eigenen gemacht; darin hat er die Möglichkeit gefunden, einen Bereich von der familiären Interaktion abzugrenzen und sich einen Freiraum zu verschaffen. Dieser Freiraum bekam dann den Titel „lernen“ und wurde von allen Familienmitgliedern akzeptiert, obwohl die Eltern wussten, dass das, was der Sohn unter diesem Namen tat, nicht immer „lernen“ war. Als redundanter, tautologischer Satz seines Glaubenssystems, seiner Grammatik markiert er einen semantischen Raum und es ist deshalb auch nicht verwunderlich, dass unter „lernen“ weit mehr fällt, als im üblichen Sprachgebrauch. Im TLP hatte Wittgenstein die Tautologie so charakterisiert: „Die Tautologie lässt der Wirklichkeit den ganzen, – unendlichen – logischen Raum.“. In Michaels Welt lässt ihm der grammatisch (tautologisch) gewordene Satz im betreffenden Sprachspiel auch den ganzen Raum: Auch andere Dinge können als „lernen“ beschrieben werden und geraten nicht in Widerspruch zu seiner Grammatik. Der Glaube an das „lernen müssen“ wurde durch die familiäre Lebensweise auf pragmatischer Ebene rekursiv untermauert. Aufgrund mehrmaliger Wohnortwechsel kam der Sohn an verschiedene Gymnasien und „musste“ deshalb immer viel Lernstoff nachholen. Hinzu kam, dass Michael nach eigener Aussage immer Schwierigkeiten mit dem Lernen hatte, seinem „Naturell“ hätte eher eine handwerkliche Tätigkeit entsprochen, wie er selbst sagt. An diesem Punkt des Gesprächs offenbart sich, wie der Vater die übliche – oben diskutierte – Gewissheit hinsichtlich mentaler Prädikate für die erste Person negiert: Michael betont, dass ihm das Lernen keinen Spaß gemacht habe, worauf der Vater erwidert: „Du hast gern gelernt.“ Das Alltägliche habe ihm keinen Spaß gemacht und davon habe er sich immer zurückgezogen. An diesem Punkt werden die durch die väterliche Gewalt induzierten auseinanderfallenden Grammatiken manifest. Der Sohn betont, der Vater und die Mutter hätten ihn so aufs Lernen fixiert, dass er sich von anderen Dingen zurückziehen musste. Dieser Rückzug handelte ihm zugleich aber den Vorwurf ein, er drücke sich vor anderen Dingen und habe daran keinen Spaß – obwohl er am Lernen keinen Spaß hatte. Die familiäre Situation brachte Michael also dazu, sich in einer Lebensweise zu realisieren, die permanent in Widerspruch zur familiären Arbeitsteilung stand. Im Lauf der Zeit entfernte er sich so weit von der familiären Lebensform, dass ein Verstehen von Seiten der Eltern – im Sinne eines einfühlenden Verstehens – unmöglich geworden war. Sie verstehen den Sohn nicht mehr, sie können sich nicht in ihn finden (PU II, S. 536), weil sie nicht an seiner Lebensform partizipieren können. Die Sichtweisen sind divergent und unversöhnlich geworden. Der Sohn „muss“ lernen, um den Anforderungen der Eltern gerecht zu werden, obgleich er lieber etwas anderes tun würde. Für die Eltern fungiert der Satz „ich muss lernen“ als Faulheit, als Rückzug auf einen für sie nicht mehr einsichtigen Bereich. Vor dem ersten „Zusammenbruch“ von Michael stand sein zweites. Staatsexamen an, mit dessen Bestehen er ein „ganzer“ Akademiker geworden wäre. Angesichts der Bedrohung durch den 323

11 Ein empirischer Fall – Familie Peters

Vater, die der Sohn im väterlichen Sprachspiel mit den „Scheißakademikern“ erlebt hat, war der „Zusammenbruch“ natürlich ein Versuch, nicht Akademiker zu werden und so der Bedrohung durch den Vater zu entkommen, aber natürlich ein misslungener, denn zu seinem Spiel „Ich muss lernen“ gehört natürlich auch, den Abschluss zu machen und Akademiker zu werden. Zum Zeitpunkt des Therapiebeginns hatte Michael schon sein drittes Staatsexamen absolviert und es stand die Entscheidung an zu promovieren; er „muss“ ja lernen. Aber diese Entscheidung und die damit verbundene Aufgabe „zu lernen“ bringt Michael wieder in eine verschärfte Lage. Auch der Vater unterstützt ihn dabei mit allerlei Gründen und empfiehlt ihm, seinen „Doktor zu machen“. In der Sitzung betont der Vater, dass es auf der Baustelle immer Schwierigkeiten gab, wenn Leute mit „D“ „r“ vor dem Namen kamen. Erneut findet sich Michael in einer Situation, in der er nicht handeln kann. Eine Promotion heißt für ihn, sich noch massiver der väterlichen Bedrohung auszusetzen, ihn hingegen nicht zu machen, heißt auf der anderen Seite, gegen den grammatischen Satz „Ich muss lernen“ zu verstoßen. Auch hier – nicht nur aus diesem Grund – hat Michael wieder den „Zusammenbruch“ vorgezogen, zum Zeitpunkt des Therapiebeginns ist er hospitalisiert mit der Diagnose „Schizophrenie“. Die abweichende Grammatik der Familie Peters im Sprachspiel „lernen“ möchte ich nun anhand der grammatischen Regeln ihres Spiels beschreiben, um Michaels Verrücktheit verständlich werden zu lassen. 1. Das „Ich muss lernen“ von Michael fungiert einerseits familienintern nicht als deskriptiver Satz oder als Zug in einem Spiel, er markiert einen topologischen Satz, der auf der Ebene seiner Weltsicht funktioniert, er wird Teil seiner Lebensform. Seine Semantik ist der familiäre Friede und Konsens. Deshalb gibt es auch keine Probleme, wenn Michael nicht lernt und etwas anderes unter der Beschreibung „lernen“ tut; es sei denn, er verstößt gegen die vom Vater definierte Grenze und gebraucht Werkzeuge, das gilt als „Nicht-Lernen“ und ist mit massiver Sanktion für Michael belegt. 2. Für die Eltern ist aber „Ich muss lernen“ ein Satz, der einen Rückzug rechtfertigt und zugleich Ausdruck von Faulheit, Unlust etc. darstellt. Sie verknüpfen dies mit Vorwürfen gegenüber dem Sohn. 3. Für den Vater bedeutet das „Gelernt-haben“ Dritter, das sich im Akademikerstatus bzw. im „Dr.“ zeigt, stets ein potentieller Konflikt. Und dies ist auch seine Semantik. 4. Das konkrete Lernen, das als solches notwendig zu einem „Gelernt-haben“ werden kann, hat auch bei Michael die Semantik aus dem 3. Punkt, wenn er es sich als in der Quasi-Dritten Person („Ich habe gelernt“) zuschreibt bzw. wenn es ihm in dieser dritten Person zugeschrieben wird. Die Grammatizität des Satzes „Ich muss lernen“ schließt deshalb für die erste Person Singular das Perfekt aus: Das Lernen darf nicht in den Akademikerstatus des „Gelernt-habens“ überführt werden (siehe zweites Staatsexamen und Promotion). 324

11.2 Familie Peters – Erstgespräch

5. Soweit für Michael der Satz „Ich muss lernen“ zu einer konstitutiven Regel des Sprachspiels der Beschreibung beabsichtigter Handlungen wurde, hat er einen Satz in seinem Weltbild verankert, der ihn in einer beständigen Bedrohung durch den Vater hält. Die Bedrohung ist zu seiner Lebensform geworden und seine Symptome („Verfolgungswahn“) sind Ausdruck der geänderten Grammatik. Damit können wir zum zweiten zentralen Punkt der ersten Sitzung kommen, zum Gebrauch des Wortes „Scheidung“ oder „Trennung“.

11.2.2 Zur Grammatik des Ausdrucks „Scheidung“ Das Gespräch kommt auf die Trennungsüantasien von Michael. Er äußert die Meinung, dass seine Eltern schon seit seinem fünften Lebensjahr (innerlich) getrennt seien. Seit dieser Zeit (25 Jahre) sieht sich Michael in der Rolle, diese Trennung zu verhindern: „ich habe das zusammengehalten.“ Der Vater würde bei einer Trennung verzweifeln – so Michael – und „verrückt werden“. Auf die Frage, wie denn das aussähe, vermutet der Sohn das Symptom und die Diagnose, die ihn in die Psychiatrie gebracht haben: „Verfolgungswahn“ und „Schizophrenie“. Auf die Frage an Michael, wie es der Mutter bei einer Trennung erginge, äußert Michael die Fantasie, sie könne dies nur verkraften, wenn es den Kindern gut ginge. Wenn es ihm schlecht ginge, würde die Mutter beim Vater bleiben. Betrachten wir dazu genauer die Beziehungsgeschichte der Familie, sie gibt den Hintergrund für die familiäre Entwicklung des Sprachspiels „Scheidung“ ab. Michael erzählt, er habe das Wort „Scheidung“ zum ersten Mal in seinemfünften Lebensjahr von seiner Mutter gehört. Das Gespräch ergibt, dass die Mutter offenbar häufig dem Vater in Anwesenheit des Sohnes die Scheidung angedroht hat, gelegentlich auch die Koffer packte und aus dem Haus verschwand. Der Sohn ist bei vorübergehenden Trennungen abwechselnd mit der Mutter gegangen oder beim Vater geblieben. Michael: „Das undurchsichtige Zusammenspiel der verschiedenen Kräfte, die da wirken, war für mich völlig undurchsichtig, als ich noch ein kleines Kind war, und ist es auch jetzt noch teilweise.“ Die Eltern bestätigen, dass wirklich häufig die Rede (der Mutter) von einer Scheidung war. Herr Peters berichtet, dass es Zeiten gegeben habe, wo seine Frau sich pro Woche zweimal scheiden lassen wollte. Michael fand sich in der Rolle beide Eltern zusammenhalten zu müssen. So auch vor seinem zweiten Staatsexamen: „Wenn sich beide nicht gut vertragen haben, bin ich eingesprungen […]. ich habe den Vater getröstet und bin zu meiner Mutter gegangen  […]. Vor meinem zweiten Staatsexamen war die Trennung wieder aktuell, ich bin wieder eingesprungen und habe die Wogen geglättet.“ Beziehungsdynamisch wird hier die Funktion von Michaels „Zusammenbruch“ klar: Er hat die Eltern zusammengehalten, und 325

11 Ein empirischer Fall – Familie Peters

zwar auf erstaunliche Weise. Als er in einer Klinik psychiatrisch hospitalisiert war, haben sich beide Eltern Urlaub genommen und sich vier Wochen in einem Hotel in der Nähe der Klinik eingemietet und ihren Sohn täglich von der Klinik abgeholt um mit ihm den Tag zu verbringen. Sein „Zusammenbruch“ erfüllte also eine doppelte Funktion, er hält die Eltern zusammen – aus seiner Perspektive – und er wurde kein Akademiker – zumindest vorübergehend –, insofern ist seine Verrücktheit natürlich ein Versuch, aus einer Falle zu entkommen, einer Falle, die in widerstreitenden und tiefengrammatisch veränderten Sprachspielen zum Ausdruck kommt. (Sein Versuch erinnert an die Fischnetzlösung des Mädchens im Märchen, vgl. Kap. 8.) Die Verrücktheit wird zur Lebensform, zu einer, bei der er allen Anforderungen gerecht wird. Angesprochen auf die Frage, ob Michael die Geschichten um die Trennung richtig sieht, antwortet der Vater wieder in einem extrem verwirrenden Satz: „Irgendwo, über die ganzen Jahre verteilt, hat mein Sohn mit seiner Aussage nichts unrichtiges gesagt, über die ganzen Jahre verteilt, nichts unrichtiges gesagt, aber mit einer Überbewertung, die den Zustand, dass wir jetzt schon fünf Jahre wieder allein sind oder noch länger und dass wir 30 Jahre verheiratet sind, das nur rückkoppelnd bestätigt, dass er das überdimensional bewertet.“ (Die Kinder wohnen seit fünf Jahren nicht mehr zu Hause.) Ohne diesen Satz genau zu analysieren, will der Vater aber damit offenbar sagen, dass sie faktisch eben nicht getrennt sind, nach 30 Jahren noch immer nicht und dies bestätige für ihn die Überbewertung der Trennungsgeschichten. Umgekehrt bestätigt das Zusammenbleiben der Eltern die Perspektive des Sohnes, dass er die Trennung verhindert hat. Die Mutter, nach ihrer Einschätzung von Michaels Bewertung ihrer Trennungsabsichten befragt, stimmt zu, dass Michael diese zu hoch bewertet habe und äußert sich auch in einem verwirrenden Satz: „teils teils, würde ich sagen, in den letzten Jahren sicher zu hoch bewertet, wenn er das so sieht, das war, das stimmt schon, das ist wahr, ich meine, ich muss sagen, dass wir beide sehr temperamentvoll waren und da, das hat `ne Menge Streit gegeben […].“. Später ergänzt sie, es sei meistens „Gequatsche“ gewesen und sie habe nur selten wirklich erwogen, sich vom Vater zu trennen. Schließlich fügt sie noch hinzu, dass Michael die „Realität“ nicht sehe, womit sie offenbar meint, es hätte die Gefahr einer Trennung nicht bestanden. Wie sollte der Sohn dieses Spiel durchschauen? Der Vater gibt zwar an, dass er die Funktion des Spiels der Frau mit „Ich lasse mich scheiden“ durchschaut habe. Für ihn habe seine Frau dies als Ventil gebraucht und er habe immer gewusst, dass sie nach „fünf Minuten“ oder nach „dreimal um den Häuserblock“ zu laufen, wieder zurückkomme. Auf den Einwand von Michael, er sei jedes mal „ausgeflippt“, wenn sich die Mutter von ihm trennen wollte, sagt Herr Peters: „Michael, die Mutti wollte sich laufend trennen, das ist für mich aufregend, wenn sie das Schlagwort ‚Ich lass mich scheiden‘, das ist für mich einfach aufregend wie Magenkrämpfe oder sonst was, denn die Mutti kommt wieder zurück […].“ Damit hätten wir genügend Hintergrundinformation, um das Sprachspiel „Scheidung“ in der Familie Peters zu analysieren . 326

11.2 Familie Peters – Erstgespräch

1. Michael hat schon früh das Sprachspiel der Eltern mit „Scheidung“ bzw. „Trennung“ erlebt. Er hat verstanden, dass mit der Aussage „Ich lasse mich scheiden“ grammatisch das Weggehen der Mutter verknüpft ist, wenn es im üblichen Sinne gebraucht wird. Zeitweise hatte sich die Mutter auch vom Vater getrennt, aber sie hat sich nicht wirklich getrennt, denn sie kam immer wieder zurück. Der Satz „Ich lasse mich scheiden“ hat also im Sprachspiel der Eltern einen anderen Sinn erhalten. Welchen, das sei dahingestellt. 2. Durch die enge Bindung an Vater und Mutter war Michael hin und hergerissen. Teilweise ging er mit der Mutter, teilweise blieb er beim Vater. Für ihn war die grammatische Veränderung des Spiels nicht erkennbar, denn die Mutter hat sich ja zeitweise auch faktisch vom Vater getrennt. Insofern kann er zu Beginn der Sitzung sagen, seine Eltern seien seit 25 Jahren (innerlich) getrennt. Für ihn ist deshalb der Satz seiner Mutter gegenüber dem Vater „Ich trenne mich von dir“ als „Mutti will sich scheiden lassen“ zu einem redundanten Satz seiner Perspektive, seiner Grammatik geworden. Die Mutter hat sich faktisch nicht endgültig getrennt, aber sie hat die Drohung durch gelegentliches Fortgehen untermauert. Wie sollte ein Kind und dann ein Erwachsener einschätzen können, dass das meist nur „Gequatsche“ war, wie die Mutter sagt, und nur in wenigen Fällen wirklich ernst gemeint war? Der Satz „Ich will mich trennen“ hat für Michael deshalb kein Perfekt. „Ich wollte mich trennen“ hieße, dies nicht mehr zu wollen. Dies hat aber die Mutter bis zum Therapiebeginn nie geäußert. Auch der Vater hat augenscheinlich die Drohung der Mutter immer ernst genommen, denn er hat mit massiver Aufregung reagiert, obwohl er sagt, er habe immer gewusst, dass die Mutter ihre Trennungsabsicht nicht realisiert. Wie hätte Michael das Spiel der Mutter als „Ventil“ (wie der Vater sagt) durchschauen können? Für ihn ist der Satz „Mutti will sich trennen“ (mit allen psychologischen Implikationen) zu einem grammatischen Satz des Sprachspiels der Mutter geworden. Insofern war die mögliche Trennung permanent für ihn existent, eine grammatisch verinnerlichte ständige Bedrohung in Form des Satzes „Mutter will sich trennen“. Und diese Regel determinierte sein Verhalten und macht seine Rolle, die Eltern zusammenzuhalten, verständlich. Wenn die Mutter sagt, der Sohn sehe die Realität nicht, weil keine Trennung anstehe, so belegt dies nur, wie sehr der Satz „Mutter will sich trennen“ zum Fundament seines Weltbildes geworden ist und dass er die Realität gar nicht anders sehen kann. 3. Nun wird auch das Spiel – die Tochter müssen wir hier übergehen – zwischen den drei Familienmitgliedern klar. Über die hauptsächlich vom Vater induzierte Veränderung der Grammatik von „lernen“ ist der Sohn in äußerst ambivalenter Weise an den Vater gebunden. Die Regeln dieses Spiels bestimmt der Vater. Das Sprachspiel der Mutter „ich lasse mich scheiden“, dessen Regeln die Mutter bestimmt, bindet den Sohn an beide, in327

11 Ein empirischer Fall – Familie Peters

sofern muss er alle Bindungsmechanismen, die im familiären Spiel „greifen“, aktivieren. Dazu gehört sein „Zusammenbruch“. In die Grammatik des Sohnes ist also sowohl der Satz „Ich muss lernen“ eingegangen, der ihn ständig der Bedrohung durch die väterliche Aggression aussetzt, als auch der Satz „Mutter will sich trennen“, der ihn ebenso existentiell bedroht, weil er die Verzweiflung des Vaters und dessen „Verrücktwerden“ befürchtet. Hinzu kommt die Bindung an die Mutter, und die Unfähigkeit sich für eine Person entscheiden zu können. Diese komplexe Grammatik, die massiv von der „normalen“ abweicht, ist für Michael zur Lebensform geworden. Er handelt danach und sein Handeln wird aus ihr verständlich. Die internalisierte Grammatik hat sich zu einer „schizophrenen“ Lebensform verwandelt, in der es für Michael die Möglichkeit einer Loslösung vom Elternhaus bei gleichzeitiger Bewahrung von Identität nicht gibt. Das ist die „Krankheit“, die „Krankheit“ einer ganzen Familie. Dass Michael nicht der einzige „Symptomträger“ der Familie ist, offenbart sich erst in den folgenden Therapiesitzungen. Dann treten die Selbstmordversuche der Schwester ins Zentrum des Gespräches und später, als die Kinder in der Familie Peters sich zusehends stabilisieren, treten psychosomatische Beschwerden des Vaters auf. Zwei Jahre nach Abschluss der Familientherapie war Michael Peters ins Berufsleben integriert und zeigte keinerlei Symptome mehr von seiner früheren Krankheit.

Anmerkungen 1

2



3

Am genannten Institut wurde vorwiegend Familien- und Paartherapie betrieben. Die Heidelberger Forscher und Therapeuten arbeiteten nach einem von Helm Stierlin und seinen Mitarbeitern entwickelten Modell. Die Grundlagen dieses Konzeptes werden in dem Aufsatz von Fritz B. Simon dargestellt: Die Grundlagen der systemischen Familientherapie, in: Der Nervenarzt, Bd. 56 (1985, S. 455–464) Ärztlicher Direktor ist Prof. Dr. med. et phil. Helm Stierlin. Die Namen und alle anderen, eine Identifikation der betreffenden Familie ermöglichenden Daten wurden geändert. Die Therapeuten dieser Familie waren Dr. Fritz B. Simon und Dr. Gunther Schmidt; für deren hilfreiche Gespräche und instruktiven Hinweise ich mich an dieser Stelle nochmals bedanken will. In der zweiten Sitzung kommt zutage, dass der Vater laut wird, sowohl wenn er Angst als auch Wut zum Ausdruck bringt. Auf die Frage der Therapeuten, ob die Familienmitglieder diesen gleichen Ausdruck für Verschiedenes „übersetzen“ könnten, waren sich die Familienmitglieder einig, dass sie das alle könnten. Für einen Außenstehenden sei dieser Unterschied aber nicht erkennbar.

328

12 Rationalität im Dazwischen – paralogisches Denken1 12.1 Rationalität und logisches Schließen „Über das Unsichtbare wie über das Irdische haben Gewißheit die Götter, uns aber als Menschen ist nur das Erschließen gestattet.“ Alkmaion von Kroton „Die menschliche Wahrheit ist niemals absolut, weil die Basis der Fakten in Hypothesen besteht.“ Ch. S. Peirce

Bei der traditionellen Bestimmung des Menschen als animal rationale spielt die Logik eine fundamentale Rolle. Sie liefert mit ihren institutionalisierten Verfahren (Schlussfolgerungsformen) die operationale Basis zur Herstellung von Erkenntnis bzw. Wahrheit. Mit den logischen „Gesetzen“ begründet sie die Ordnung, in der Menschen denken, sprechen und zu Schlüssen kommen, die rational genannt werden. Dieses Verständnis von Rationalität orientiert sich dabei an der Logik und ihren „Denkgesetzen“, sprich: den Schlussgesetzen der Logik und deren Kategorien „wahr“ und „falsch“. In der Syllogistik versucht die Logik seit Aristoteles die gültigen von den ungültigen Schlussfolgerungsformen zu scheiden, um der Vernunft auf der Suche nach wahrer Erkenntnis den rationalen, den Königsweg zu weisen. Wenn man sich mit psychischer „Krankheit“ beschäftigt, dann sind die Leitdifferenzen interessant, die Einschluss bzw. Ausschlussmechanismen von Rationalität konstituieren und historisch zementieren. Im Falle der Unterscheidung „psychisch krank“ versus „psychisch gesund“ gilt ein Abweichen von den „Schlussgesetzen“ der Logik seit alters her als Ausschlusskriterium aus dem rationalen Diskurs. Hier gilt von Descartes über Locke bis Hegel (vgl. Kap.  9 und Fischer 1989a) der als „wahnsinnig“ oder „irre“, der falsche Prämissen für wahr hält oder aufgrund wahrer Prämissen falsch Schlussfolgert. Bei „psychisch gestörten“ Menschen, beim „Irren“, scheint die logische Ordnung, die wir Rationalität nennen, absent zu sein: Hier scheint sich Irrationalität in Form einer in Unordnung geratenen Logik zu zeigen: Verrückte denken alogisch – 329

12 Rationalität im Dazwischen – paralogisches Denken

ohne jegliche Ordnung – oder paralogisch, eine abweichende Ordnung. Die psychiatrische Ordnung teilt die Auffassung der philosophischen Logik, dass es sich bei den „Denkgesetzen“ um fundamentale Prinzipien der Rationalität handelt, und spricht demgemäß von „Denkstörungen“, von paralogischem (andere Prädikate sind: prälogisches oder paläologisches) Denken. Die Unterscheidung logisches versus paralogisches Denken (paralogismos, griech: falscher, inkorrekter Schluss) fokussiert auf die Verfahrensweise des Verstandes, Schlüsse zu ziehen. In Alkmaions vorangestelltem Motto wird die menschliche Erkenntnisfähigkeit als begrenzt angesehen, den Bereich menschlichen Wissens bestimmt Alkmaion als den des „Erschließens“. Damit wird Erkennen als inferentieller, aktiver Prozess des Erkenntnissubjektes verstanden, es macht seine Erkenntnis, indem es folgert bzw. ableitet. Wenn Schließen als ein geregelter Übergang von A nach B, vom einen aufs andere, begriffen werden kann, dann sind bei all den Prozessen, die wir Erkennen nennen, regelgeleitete Schlüsse2 am Werk. Solche Schlüsse bestehen aus Urteilen, die selbst auf Hypothesen (Vermutungen, Überzeugungen, Minitheorien) beruhen, die nicht von der Wirklichkeit determiniert sein können. Anders formuliert: Wenn ein Phänomen zu erkennen bedeutet, es erklären zu können, dann ist jede Erklärung „nur“ erschlossen, ist Resultat eines inferentiellen Aktes, der auf hypothetischer Basis ruht, also keinen gewissen, keinen absoluten Halt haben kann.3 Mit der Fokussierung auf den operationalen Aspekt des Erkennens als Erschließen lässt sich die Kluft zwischen Logik und Leben, zwischen Theorie und Praxis, zwischen Kognition und Welt (Wirklichkeit) – oder wie die Dualismen alle heißen – überwinden: Erkennen heißt erschließen, schließen bedeutet regelgeleitet interpretieren. Interpretieren ist ein konstruktiver, synthetischer Akt, der, lässt er sich in der Lebenspraxis als viabel erweisen, als Erkenntnis bezeichnet werden kann. Ich gehe von der Prämisse aus, dass alle Formen des Erkennens, Denkens, Wahrnehmens zeichengebunden bzw. zeichenvermittelt sind.4 Die „rohen Tatsachen“ – die voraus gesetzt werden, das „Gegebene“, die Realität oder wie auch immer das dem Erkenntnissubjekt entgegen gesetzte Andere genannt wird, sind in ihrer „Rohheit“ kognitiv nicht zugänglich. Das ist keine empirische, sondern eine topologische Aussage (vgl. Kap. 10) über die Funktion des Voraus-Gesetzten im logischen Raum. Des Weiteren sind Zeichenprozesse auch schlussfolgernd, weil sie von sichtbaren (bzw. wahrnehmbaren) Zeichen auf unsichtbare „Bedeutungen“ übergehen und insofern als vermittelnde bzw. interpretierende Prozesse verstanden werden müssen. Menschliche Rationalität lässt sich daher nicht nur nicht auf den Gebrauch logischer, apriorisch gültiger Syllogismen reduzieren, sondern ist meist auch nicht an diese Form von „Denkgesetzen“ gebunden. Der über Jahrtausende kultivierte Irrationalitätsvorwurf gegenüber dem logisch Anderen könnte sich selbst als zutiefst irrational erweisen, weil er auf einem rational nicht zu rechtferti330

12.2 Exotisch oder logisch korrekt denken?

genden Glauben an die Gültigkeit, Vollständigkeit und Reichweite der Logik basiert. Wenn gezeigt werden kann, dass wir alle ebenso oder ähnlich wie „Verrückte“ schließen, dann lässt sich „paralogisches“ Denken als rationales Kriterium für Irrationalität nicht halten. Insofern möchte ich den Mythos von der logosgeprägten Rationalität etwas entzaubern und darlegen, dass und wie unser tatsächliches Denken von paralogischen, dem magischen bzw. mythologischen Denken zugeschriebenen Denkfiguren durchzogen ist. Jene Denkfiguren des Dritten, dem Weder-noch und dem Sowohl-als-auch, das die binäre Logik aus dem Diskurs des Rationalen auszuschließen versucht. Der amerikanische Philosoph und wohl bedeutendste Zeichentheoretiker Peirce (1839–1914), Begründer des Pragmatismus, hat fünf Jahrzehnte lang die logisch und wissenschaftstheoretisch etablierten Denkformen Deduktion und Induktion untersucht und durch eine Schlussweise erweitert, die er Abduktion nannte. Das abduktive Schließen ist auf der Basis logischer Rationalität paralogisch, irrational, und dennoch scheint es mir psychologisch die relevanteste Form des Denkens überhaupt. Ich deute paralogisches Denken im Horizont abduktiver Schlussweisen, weil ich darin die Chance sehe, Rationalität im Irrationalen zu entdecken bzw. zu (er)finden,5 also eine von der Logik abweichende Rationalität zu erkennen. Es geht mir um die Begründung einer hermeneutischen Logik, die „verrücktes Denken“ und Handeln nicht als irrational ausschließt, sondern als andere Form von Diskursivität fasst, die prinzipiell verstehbar ist (wie die, die in Kap. 11 analysiert wurde). Jene abduktiven bzw. paralogischen Denkmuster sind es, die in Mythos und Poesie ebenso anzutreffen sind wie in Traum, Wissenschaft und der Wirklichkeit alltäglichen Denkens. Solche Verstöße gegen logisch gültige Syllogismen sind nicht nur der Kern alles Kreativen, alles Neuen, sondern paradoxerweise auch Voraussetzung, das Leben mit der Logik zu versöhnen.

12.2 Exotisch oder logisch korrekt denken? Foucault ließ sich zu seinem Buch Les mots et le choses von einer Enzyklopädie inspirieren, die die Ordnungen unseres vertrauten Denkens fundamental erschüttert und einen „exotischen Zauber“ entfaltet, der uns die schiere Grenze des Undenkbaren vor Augen zu führen scheint.6 Foucault zitiert eine wiederum von Jorge Luis Borges „zitierte“ chinesische Enzyklopädie, wonach „die Tiere sich wie folgt gruppieren: a) Tiere, die dem Kaiser gehören, b) einbalsamierte Tiere, c) gezähmte, d) Milchschweine, e) Sirenen, f) Fabeltiere, g) herrenlose Hunde, h) in diese Gruppierung gehörige, i) die sich wie Tolle gebärden, k) die mit einem ganz feinen Pinsel aus Kamelhaar gezeichnet sind, l) und so weiter, m) die den Wasserkrug zerbrochen haben […]“ (zit. nach Foucault 1974, S. 17). Wie wird hier das Gleiche und das Andere gehandhabt, dass es 331

12 Rationalität im Dazwischen – paralogisches Denken

in der Lage ist, unser Denken so massiv zu irritieren, dass wir diese „Enzyklopädie“ für undenkbar, für verrückt halten? Die von dem argentinischen Schriftsteller Borges fingierte Enzyklopädie macht die prinzipielle Willkürlichkeit aller Taxonomien deutlich, in der jedes Zeichen semantisch mit allen anderen des Zeichensystems vernetzt sein kann, weil das Kriterium des „Gleichen“ mit dem „gemessen“ wird, vom Beobachter vor der Beschreibung bzw. Beobachtung etabliert werden muss. Wir haben bei Borges ein fiktionales Beispiel eines Denkens, das nach den Ordnungsmaßstäben der Logiker „paralogisch“ ist. Foucault charakterisiert Ähnlichkeit zu Recht als fundamentale Kategorie für die episteme bis zum ausgehenden 16. Jahrhundert. Denken in Ähnlichkeiten ist für ihn das Grundprinzip der Wissensorganisation bis ins klassische „Zeitalter der Repräsentation“ (17. Jahrhundert.), wo sukzessiv das Denken in Identitäten und Unterschieden grundlegend wurde. Um das Fremde, das andere Denken zu entdecken, muss man nicht andere Kulturen oder andere Zeiten bemühen, man braucht nur auf die gleichzeitig existierenden und parallel operierenden Grammatiken einer Kommunikationsgemeinschaft zu schauen. Ich möchte ein einfaches Beispiel aus dem Sprachspiel mit Früchtenamen anführen. Die umgangssprachliche Verwendung – deren Grammatik sich an sichtbaren Ähnlichkeiten, am Visuellen orientiert – bezeichnet bestimmte Früchte als Beeren, andere als Nüsse. Zu den Beeren gehören Erdbeeren, Himbeeren, Brombeeren, Johannisbeeren u.  a., zu den Nüssen gehören Erdnüsse, Kokosnüsse, Paranüsse u. a. Im Sprachspiel der Botanik regiert eine völlig andere Grammatik, die von den sichtbaren Ähnlichkeiten das Alltagssprachspiels völlig abweicht. Zu den Beeren zugehörig finden wir erwartbar die Himbeere, aber auch unerwartete Früchte wie die Zitrone, die Banane, die Tomate oder die Salatgurke. Bei den Nüssen sieht es nicht minder „exotisch“ aus, denn dazu gehören nicht nur Erdnüsse, sondern ebenso unerwartete Früchte wie beispielsweise die Erdbeere („Sammelnussfrucht“) oder die Edelkastanie. Die Exotik und Fiktionalität von Borges Beispiel ist leicht zu relativieren, denn wir können auf Grundlage der botanischen Taxonomie folgende richtige Gleichungen aufstellen: Eine Erdbeere ist eine Nuss. Eine Banane ist eine Beere. Es ließen sich aus der Zoologie ähnlich bizarre – aus Sicht des common sense – Verwandtschaftsordnungen anführen. Dabei ist zu beachten, dass Sätze wie „Eine Banane ist eine Beere“ Folgerungen auf Basis einer Logik (bzw. Grammatik) sind, die in sich konsistent und regelhaft ist. Der Botaniker kann unter Rückgriff auf die Logik seiner Kriterien genau erklären, warum eine Banane zu den Beeren gehört. Dabei muss er auf implizite Prämissen zurückgreifen, die sich als grammatische Fixierungen herausstellen, als Festlegung einer Messme332

12.2 Exotisch oder logisch korrekt denken?

thode mit der „Gegenstände“ der Erfahrung vermessen und sprachlich organisiert werden. Die Metapher der „Messmethode“, die Wittgenstein gelegentlich gebraucht, lässt sich hier durch die der „Denkmethode“ oder des „Denkgesetzes“ ersetzen. Es handelt sich dann nicht um einen Denkfehler, wenn der Botaniker sagt, eine Banane sei eine Beere, sondern um eine vom Alltagsdenken abweichende, andere Art des unter Begriffe Bringens, eine andere Art des Denkens. Einen anderen Zugang zum hier relevanten Problem als Foucault sucht Wittgenstein, der in seiner Philosophie der Logik immer wieder das Problem reflektiert, in welchem Sinne logische Gesetze als „Denkgesetze“ ein konventioneller, kulturell geprägter Maßstab für „richtiges Denken“ sind. Dabei diskutiert er auch Freges Psychologismus-Kritik und macht eine Bemerkung, die ich hier ganz zitieren möchte: „In seinem Vorwort zu Grundgesetze der Arithmetik spricht Frege da von, dass die logischen Gesetze keine psychologischen Sätze sind. Das heißt, wir können die Wahrheit der logischen Sätze nicht durch eine psychologische Untersuchung herausfinden – sie hängen nicht von dem ab, was wir denken. Frege stellt dort die Frage, was wir denn sagen würden, wenn wir auf Menschen stießen, die im Gegensatz zu unseren logischen Sätzen urteilen. Was würden wir denn sagen, wenn wir auf Menschen stießen, die unsere logischen Gesetze nicht a priori anerkennen, sondern durch einen langwierigen Induktionsprozess zu ihnen gelangen? Oder wenn wir gar Menschen fänden, die unsere logischen Gesetze überhaupt nicht anerkennen und logische Sätze aufstellen, die den unseren entgegengesetzt sind? Frege schreibt: „Ich würde sagen: ‚Hier haben wir eine neue Art von Verrücktheit‘ – während der psychologische Logiker nur sagen könnte: ‚Dies ist eine neuartige Logik‘“ (VGM 243f.). Frege argumentiert in der Tradition abendländischer Identitätslogik mit dem Anspruch den universell gültigen, den „wahren“ Logos zu beschreiben. Etwas, das nicht diesen Gesetzen der Logik gehorcht, ist „verrückt“, wird ausgeschlossen oder ins Pathologische verdrängt. Das sind die Prozesse, die Foucault in seiner Diskursanalyse zum Wahnsinn ans Licht gebracht hat. Die Logik wurde zur Onto-Logik, zur Seinsordnung schlechthin. Dass man anders denken kann, gilt selbst als nicht denkbar. Das ist die Denkfigur, der ich mich nun zuwenden möchte und die sich schon früh in der Schizophrenieforschung durchgesetzt hat und dort ein Defizit im „logischen Denken“, in der Kognitionsfähigkeit konstatiert. Im Folgenden möchte ich den Spuren des „psychologischen Logikers“ – von dem Wittgenstein spricht – folgen, um der Frage nachzugehen, ob es zwischen orthodoxer Begriffslogik und „neuartiger Verrücktheit“ nicht eine Dritte Alternative gibt, nämlich eine anders geartete, veränderte Logik, der das Denken und Sprechen von „Verrückten“ folgt.

333

12 Rationalität im Dazwischen – paralogisches Denken

12.3 Exotische Schlüsse – Modus Hirsch Der niederländische Psychiater von Domarus7 hat in den 1940er  Jahren das Denken von als „schizophren“ diagnostizierten Patienten untersucht und geglaubt, den Kern der „schizophrenen“ „Denkstörung in einer bestimmten Abweichung vom deduktiv-syllogistischen Schließen ausgemachen zu können. Die Ergebnisse der Analyse von Domarus wurden in der psychiatrischen Forschung eine Zeit lang sehr intensiv rezipiert und beforscht, spielen heute jedoch nur noch eine untergeordnete Rolle. Obwohl ich zeigen möchte, dass ich das Von-Domarus-Prinzip aus logischen Gründen für falsch halte, steckt dennoch ein möglicher Schlüssel zum Verständnis „schziophrenen Denkens“ in ihm. Von Domarus beschreibt einen als „schizophren“ diagnostizierten Patienten, der an eine Identität zwischen Jesus, einer Zigarrenschachtel und Sexualität glaubte. Ein Beispiel „exotischen“ Denkens? Eine nähere Untersuchung des Falles ergab, dass das missing link, das diese drei Begriffe für den Patienten verband, die Eigenschaft des „Umgebenseins“ war. Der Kopf von Jesus war für ihn mit einem Heiligenschein umgeben, die Zigarrenschachtel mit einer Steuerbanderole, die Frau vom sexuellen Blick des Mannes (S. 108f.). Die Objekte (Jesus, Zigarrenschachtel, …, S.  109), haben  – im Gegensatz zu „normal“ denkenden Personen  – für den „schizophrenen“ Patienten also etwas gemeinsam, das sie verbindet.8

334

12.3 Exotische Schlüsse – Modus Hirsch

Von Domarus unterstellt, dass sich die übliche Form unseres Denkens im Modus Barbara bewegt, der deduktiven Schlussform der ersten Figur,9 deren bekanntestes Beispiel das vom sterblichen Sokrates ist: 1. Prämisse (Regel/Major): 2. Prämisse (Fall/Minor): 3. Konklusion/Ergebnis:

Alle Menschen sind sterblich. (MaP) Sokrates ist ein Mensch (SaM) Sokrates ist sterblich. (SaP)

Der kategorische Syllogismus setzt drei Begriffe – S (Subjekt), P (Prädikat) und M (Mittelbegriff) –, in drei Aussagen (Major/Obersatz, Minor/Untersatz und Conclusio) in Beziehung, um deren Gültigkeit zu überprüfen. In Klammern stehen die Kürzel wie sie für die Begriffsordnung der ersten Figur (MP, SM, SP) charakteristisch ist. Von Domarus’ Argumentation geht davon aus, dass unser logisches Denken in seiner präzisen Form dem sogenannten Modus Barbara folgt. Die berühmteste Ausführung dieses deduktiven Beweises ist der von der Sterblichkeit des Sokrates, die in der ersten Prämisse schon enthalten ist, was zeigt, dass deduktives Denken nichts Neues in die Welt bringt (siehe oben bei Peirce und Fischer). 1) Prämisse 2) Prämisse 3) Konklusion

Alle Menschen sind sterblich. Sokrates ist ein Mensch. Sokrates ist sterblich.

335

12 Rationalität im Dazwischen – paralogisches Denken

Von Domarus stellt die Begriffsumfänge als Kreise dar (wie in Venn-Diagrammen), um die Implikation des Modus Barbara zu visualisieren und zu zeigen, dass darüber kein neues Wissen entsteht. Die Grafik zeigt, dass zum Begriff Mensch (A, 1. Prämisse, major) die Sterblichkeit per definitionem hinzugedacht werden muss. Daher ist alles was der große Kreis (symbolisiert den Begriffsumfang) umfasst unter den Begriff Sterblichkeit fällt. Der Kreis (B, 2. Prämisse, minor) symbolisiert den Bereich dessen, was unter den Begriff Sokrates fällt. Damit ist sichtbar, dass Sokrates sterblich sein muss. Wir sehen hier die aus den Voraussetzungen folgende Notwendigkeit, die das logische „muss“ artikuliert. Von Domarus schreibt: „Experience shows that the conclusion is justified only if the major premise implicitly contains the minor premise. If thinking does not take this into consideration, we arrive at what seems to be contrary to, or other than, normal thinking, or to be paralogical“ (S. 109f.).

In den Augen des antipsychologistischen Logikers wäre von Domarus’ Erklärung „Experience shows that the conclusion is justified only […].“ ein psychologistisches Missverständnis der Logik. Wie Menschen tatsächlich denken, ist – worauf Freges Zitat oben dezent hinweist – nur für psychologische Logiker interessant. Die Logik – deren Vertreter den Psychologismus in der Logik bekämpfen – hat nichts mit Erfahrung zu tun, die Konklusion folgt beim gültigen Modus notwendig, sozusagen „mechanisch“ aus den Prämissen und garantiert deren Wahrheit selbst dann, wenn kein Mensch je faktisch so dächte. Es wird also ein Maßstab festgelegt für das, was wir „Denken“ (im Sinne von folgerichtig, rational etc.) bzw. „vernünftig sprechen“ nennen. Hier kommt die Erfahrung als Legitimation prinzipiell zu spät, weil a priori festgelegt ist, was wir als „Rechtfertigung“ einer Konklusion zulassen würden und was nicht. Der an die Verabsolutierung gebundene klassische Logiker kann also abweichende Taxonomien, andere Ordnungen nur als „verrückt“ klassifizieren, eine „neuartige Logik“, die anderen Regeln folgt, vermag er nicht zu denken. Aber kommen wir zunächst zu von Domarus näheren Bestimmung des Unterschieds zwischen dem Logiker und dem Paralogiker: „It follows for the paralogical thinker that ,Certain Indians are stags‘, and he will act as his conclusions directs him to do. A glance at the figure reveals a further, most important point. Because everything which lies outside the common intersection of A and B, the law of contradiction is excluded from paralogical thinking and its paragrammatical language […]. The difference between logical and paralogical thinking may be stated: whereas the logician accepts only the Mode of Barbara, or one of its modifications, as basis for valid conclusions, the paralogician concludes identity from the similar nature of adjectives“ (S. 110f.).

336

12.3 Exotische Schlüsse – Modus Hirsch

Die formale Struktur dieses paralogisch genannten Denkens ging als Von-Domarus-Prinzip in die Geschichte der Erforschung schizophrenen Denkens ein und hat dessen Erforschung sehr angeregt und beeinflusst. Im Kern besagt das Von-Domarus-Prinzip, dass viele „Schizophrene“ die Identität zweier Dinge (Subjekte) aus der Identität mindestens eines gemeinsamen Prädikates (Adjektivs) folgerten. Der „Modus Hirsch“ ist logisch abweichend, weil er gegen den Satz vom Widerspruch und den Satz der Identität verstößt. Der Von-Domarus-Vergleich zwischen beiden Syllogismen berücksichtigt nicht die unterschiedliche Quantität (Alle oder einige) der Aussagen. Der Modus Barbara ist eine allgemeine bzw. universell (= Quantität des Urteils) bejahende Aussage (SaP). Beim paralogischen „Modus Hirsch“ geht er unkommentiert zu partikulären Aussagen über, wenn von „Certain Indians“ spricht. Das wäre mit „bestimmte“ bzw. „Einige Indianer sind Hirsche“ zu übersetzen und wäre ein partikulär bejahendes Urteil (SiP). Ich vernachlässige im Folgenden diesen Unterschied, und übersetzen der Einfachheit halber von Domarus Beispiel in universelle Aussagen (SaP, alle) – was an der „paralogischen“ Struktur nichts ändert –, dann lautet das Beispiel so: Der Modus Hirsch 1. Prämisse: 2. Prämisse: 3. Konklusion:

Hirsche sind schnell. Indianer sind schnell. Indianer sind Hirsche. 337

(MaP) (SaP) (SaM)

12 Rationalität im Dazwischen – paralogisches Denken

Dieser Syllogismus fußt zwar auf Prämissen, die der Normaldiskurs als wahr akzeptieren kann, dennoch ist er – auch für den Nichtlogiker offensichtlich – ungültig, weil er zu einer falschen Konklusion führt: Indianer sind Hirsche. In der Logik gilt das als eine „fallacia consequentis or non sequitur“, einem Fehlschluss bezüglich der Folge. Das erkennbar falsche Ergebnis (Konklusion) ist hier Kriterium, dass an diesem Syllogismus etwas nicht stimmen kann. Die Offensichtlichkeit des Fehlers und die Exotik dieses Schlusses gehen aber sofort verloren, wenn wir das bekannte Beispiel von Sokrates in den „Modus Hirsch“ übersetzen: Prämisse (Obersatz/Regel): Prämisse (Ergebnis): Konklusion/Fall:

Alle Menschen sind sterblich. Sokrates ist sterblich.

(MaP) (SaP) (SaM)

Hier scheint die Konklusion ebenso offensichtlich wahr zu sein wie die Prämissen. Doch der Schein des inhaltlich orientierten Denkens trügt hier das Alltagsbewusstsein, das vom Gehalt der Begriffe affiziert ist und vermeintlich weiß, dass Sokrates ein Mensch ist. Warum dieser Schluss logisch ungültig und seine eventuelle „Wahrheit“ daher zufällig ist, lässt sich in der Begriffslogik, die sich mit der Extension der Begriffe beschäftigt, gut zeigen (ich komme im nächsten Abschnitt dazu). Für den Nichtlogiker wird die Ungültigkeit der Folgerung klarer, wenn wir die Begriffe durch Abkürzungen – wie sie hinter den Aussagen in Klammern stehen – ersetzen, um uns von der Semantik bzw. den Konnotationen der Wörter zu befreien und den formalen Blick des Logikers einzunehmen: Alle M sind P, S ist P, also: S ist M.10 Dass ein Wesen, das S (Sokrates) heißt, sterblich ist (S ist P), impliziert mitnichten, dass dieses Wesen ein Mensch ist. Die Gültigkeit des Modus Barbara zeigt sich deutlich an den Abkürzungen: Alle M sind P, S ist M, also: S ist P. Siehe die Visualisierung in Abbildung 4. Freilich ist die Gültigkeit dieser Schlussfolgerung und ihre Wahrheit der Konklusion der Abstraktion von den Inhalten (diese Dimension wurde u. a. auch Sinn, Intension oder Konnotation genannt) und der Fokussierung auf die Form (auch Extension, Begriffsumfang oder Denotation genannt) geschuldet. Bateson, der sich viele Jahre mit dem Denken „Schizophrener“ beschäftigt hat, war Ende der 40er Jahre11 mit von Domarus’ Ideen bekannt geworden und hat diese rezipiert. In der später berühmt gewordenen Double-Bind-Theorie (vgl. Kap. 9) bezieht sich Bateson auf das Von-Domarus-Prinzip und deutet es als Hinweis, dass „schizophrene“ Äußerungen reich an Metaphern 338

12.4 Ver-rückendes Schließen – Abduktion als Verstehensprinzip

seien, die der „Schizophrene“ aber nicht „etikettiere“, das heißt als Metaphern gebrauche. Batesons Beispiel für einen solchen „verzerrten Syllogismus“, den er in späteren Publikationen häufiger aufgreift und dann Modus Gras nennt, ist der: Menschen sterben. Gras stirbt. Menschen sind Gras. (Bateson 1981, S. 275) Die Konklusion „Menschen sind Gras“ könnte nun ebenso als Metapher verstanden werden wie „Indianer sind Hirsche“.12 Erinnert sei hier an die Namen von Indianerhäuptlingen wie „Großer Hirsch“, wie sie uns aus der Literatur über den „Wilden Westen“ bekannt sind (vgl. Fischer 2005). Bateson spricht in diesem Zusammenhang von einem „Syllogismus der Metaphorik“. Er verwendet später verschiedentlich den Peirce’schen Begriff der Abduktion, insbesondere wenn es um die Klärung der pragmatischen (kommunikativen) Wirkung der Metapher geht, und deutet diese Schlussfolgerungsform als grundlegende Erkenntnisstrategie.13 In einem Brief von 1980 – kurz vor seinem Tode – bringt er das Peirce’sche Abduktionskonzept mit dem Syllogismus des „Modus Gras“ in Verbindung.14 Da das Von-Domarus-Prinzip die paralogische Struktur des schizophrenen Denkens am Syllogismus der Form „Modus Gras“ festmacht, möchte ich im Folgenden zeigen, dass solche Schlussweisen einer in der Logik über zweitausend Jahre vergessenen Schlussform entsprechen, die Peirce Abduktion genannt hat und eine ganz alltägliche Form sind, das Denken zu organisieren. Es taugt daher nicht als Kriterium für Irrationalität, im Gegenteil, es schließt eine Denkfigur aus, die eine eigene Rationalität hat.

12.4 Ver-rückendes Schließen – Abduktion als Verstehensprinzip „Die Logiker hatten so viele Schwierigkeiten mit dem richtigen Schließen, daher sind sie Logiker geworden. […] die Logiker [sind] in den meisten Fällen die am häufigsten sich irrenden Denker […].“ (Ch. S. Peirce)

In Peirce semiotischer Theorie der Kognition spielt die Abduktion die entscheidende Rolle, weil nur sie in der Lage ist, unserem Wissen von der Welt etwas hinzuzufügen und damit unsere Erkenntnis zu erweitern. 339

12 Rationalität im Dazwischen – paralogisches Denken

Ich kann diese filigrane Theorie, an der Peirce über 30 Jahre arbeitete, hier nur so weit verkürzt entwickeln und darstellen, wie es für meine Zwecke nötig ist. Bevor ich das abduktive Schließen über Venn-Diagramme visualisiere, um sichtbar zu machen, worin das Paralogische und dessen erkenntniserweiternde Kraft liegt, möchte ich die Logik der Abduktion nach Pierce klären. Er unterscheidet drei Arten des Schlussfolgerns: das deduktive, das induktive und das abduktive,15 das er anfangs hypothetisch, dann abduktiv, dann retroduktiv und erst später durchgängig abduktiv nennt. Deduktion und Induktion sind bereits in der Aristotelischen Logik berücksichtigt, die Abduktion wurde von ihm nicht differenziert analysiert und ist so bis zur „Wiederentdeckung“ durch Peirce aus der Geschichte der Logik verschwunden gewesen.16 Peirce führt die neue Schlussart in Abgrenzung gegenüber der Deduktion (a priori) als „reasoning a posteriori“17 ein und ersetzt die klassischen drei Termini für Obersatz (Major), Untersatz (Minor) und Konklusion durch die Begriffe rule (Regel), case (Fall) und result (Ergebnis, Resultat). Das ermöglicht es, die Reihenfolge zu berücksichtigen, in der die Prämissen und Conclusiones bekannt sind (bzw. gewusst werden). So können alle drei Aussagen des klassischen Syllogismus prinzipiell an jeder Stelle stehen, unabhängig davon, ob Sie rule/case oder result sind. So kann beispielsweise auch der Untersatz (Minor, im klassischen Syllogismus die zweite Prämisse) zur erschlossenen Konklusion werden, wie es bei der Abduktion der Fall ist. Des Weiteren lässt sich der „Obersatz“ (Alle M sind P), der das Prädikat (P) enthält, auch konditional als Regel (oder Gesetz) formulieren: Wenn X M (ein Mensch) ist, dann ist er P (sterblich). Für Peirce ist es Ziel allen schlussfolgernden Denkens, durch die Betrachtung dessen, was wir bereits wissen, etwas anderes herauszufinden, was wir nicht wissen (Peirce 1991, S. 152) und so unser Wissen auszubauen. Vor diesem Hintergrund haben die hier darstellten Schlussprozeduren eine unterschiedliche Qualität bezüglich der Frage, wie sie unser Wissen erweitern. Die drei Schlussweisen in übersichtlicher Darstellung mit Peirce’scher Bezeichnung zeigt die Abbildung 6. Eine gültige Deduktion gilt in Logik und Wissenschaftstheorie als wahrheitskonservierend, das heißt, sind die Prämissen wahr, so auch die Konklusion. Der Preis dieser notwendigen Wahrheit ist aber, dass der Informationsgehalt der Konklusion bereits in den Prämissen impliziert ist. Die „Sterblichkeit des Sokrates“, die uns die Konklusion im Modus Barbara liefert, ist nichts Neues, sie war schon vollständig in den Prämissen enthalten. Daher gilt die Deduktion nicht als synthetisch (gehaltserweiternd), sie führt nicht zu neuen Erkenntnissen, sie ist analytisch wahr und wurde daher in der jüngeren Tradition als bloßes „Erläuterungsurteil“ aufgefasst. Der Weg des deduktiven Denkens geht vom Allgemeinen (Regel) über die Subsumtion des Falles unter die Regel zum Besonderen (Ergebnis), was durch die Pfeile in der Abbildung symbolisiert werden soll. Die Induktionstheorie nach Pierce hat sich über mehrere Jahrzehnte entwickelt, sodass ich sie hier nur kurz auf den Punkt bringen kann.18 Bei der Induktion sind die Prämissen (Ausgangs340

12.4 Ver-rückendes Schließen – Abduktion als Verstehensprinzip

basis) Beobachtungssätze und eine erschlossene Verallgemeinerung (etwa eine Regelhypothese: Alle M sind P) gilt als gehaltserweiternd, aber nicht wahrheitskonservierend, weil der Schluss nur eine Hypothese ist, die nicht letztgültig bewiesen werden kann.19 Peirce zählte die Induktion lange Zeit zu den synthetischen Schlüssen, bis er schließlich erkennt, dass bei einer gültigen Induktion das zu erschließende Gesetz bzw. die allgemeine Regel (M ist P) bereits als Hypothese vorausgesetzt ist.20 Der Weg der Induktion geht vom Besonderen – umgekehrt wie bei der Deduktion – zum Allgemeinen. Daher die Pfeilrichtung „von unten nach oben“.

Die abduktive Schlussweise besteht in zwei Schritten. Sie geht (erstens) von einem zu erklärenden bzw. zu verstehenden „Phänomen“ aus (1), in Peirces Terminologie vom „Ergebnis“, das in der klassischen Terminologie die erschlossene Konklusion darstellt, und greift auf eine vorhandene oder neu konstruierte Hypothese (Regel/Gesetz) zurück (2), mit deren Hilfe (zweitens) dann der Fall (3) abduziert wird. Peirce hat das Zusammenwirken dieser drei Schlussarten ausführlich untersucht und gezeigt, wie in unserem Denken alle drei Schlussarten (Abduktion, Deduktion, Induktion) auf unterschiedliche Weise zusammenwirken. Aufgrund meines Fokus auf paralogisches Denken beschäftige ich mich hier nur mit der Abduktion eingehender. Für Peirce besteht die Funktion abduktiven Schließens darin, „in das verworrene Durcheinander gegebener Tatsachen eine nicht gegebene Idee einzuführen, deren einzige Rechtfertigung darin besteht, dieses Durcheinander in Ordnung zu bringen“ (Peirce 1991a, S.  333). Die Abduktion ist also als Prinzip verständlich, das es zu rekonstruieren erlaubt, wie konzeptuelle Ord341

12 Rationalität im Dazwischen – paralogisches Denken

nungen durch Einführung einer Hypothese (in Form einer Minitheorie bzw. einer Regel- bzw. Gesetzeshypothese) erzeugt werden. Ich deute die Vielfältigkeit dieses methodologischen Schemas hier nur kurz an; es ermöglicht, die traditionelle methodologische Kluft zwischen Natur- und Geisteswissenschaften zu überwinden, weil es sich sowohl als Erklärungs- wie als Verstehensmodell benutzen lässt. Die in der Alltagslogik am häufigsten verwendete Schlussfigur (sie wurde in der stoischen Logik formuliert) ist der sogenannte Modus ponendo ponens (vom lat. ponere, stellen, setzen), meist kurz: Modus ponens genannt. Wie der Name sagt, wird aus einem gesetzen Satz (ponendo), eine andere Aussage abgeleitet. Dieser hypothetische Syllogismus lässt sich so formulieren: 1) Wenn A, dann B 2) A 3) Also: B

Wenn es regnet (A), ist die Strasse nass. Es regnet Die Strasse ist nass.

Abduktion lässt sich nun als umgekehrter Modus Ponens darstellen und sieht dann folgendermaßen aus:

Zum Erklärungsprinzip wird dieses Schema, wenn man als erste Prämisse (Ergebnis) ein überraschendes Faktum (Wahrnehmung, Beobachtung) einsetzt – für Peirce der Anfang allen wissenschaftlichen Fragens –, das nicht erklärt ist und das dann als Wirkung einer Ursache kausal erklärt wird. Peirce spricht in diesem Zusammenhang auch von einem „reasoning backwards […] 342

12.5 Abduktives Schließen als hermeneutisches Grundprinzip

from consequent to antecdent“ (Peirce 1931–34, Vol 6. S. 469), von einem Schließen von Wirkungen auf Ursachen (d. i. eine fallacia consequentis). In kausaler Beschreibung liest sich diese Erklärung der Nassheit der Straße so: Die Straße ist nass, weil es regnet. Der Regen wäre die aus der Wirkung (dem consequens) erschlossene Ursache.21 Als ein Schlussfolgern von Wirkungen auf Ursachen liegt in der Abduktion ein Erklärungsprinzip, das logisch zwar nicht gültig ist, dennoch aber induktiv bestätigt werden kann.22 Setzt sich ein abduktiver Schluss als Paradigmenwechsel (als neue Erklärung eines Phänomens, wie beispielsweise Kepplers Hypothese von der elliptischen Bahn des Mars) in der scientific community durch, dann hat sich die Logik23 des betreffenden Begriffssystems, die Landkarte des Denkens verändert. Schlussfolgerungen – das gilt auch für die abduktive auf den Fall bzw. Untersatz – sind für Peirce Konstruktionen von Darstellungen der Realität und keine Abbilder,24 sodass die Wahrheit der Folgerung sich nur pragmatisch, über weitere Folgerungen und deren Bestätigungen in der Lebenspraxis beweisen lässt. Das ist die Art der Argumentation, die von Glasersfeld (1995) „Viabilität“ genannt hat.

12.5 Abduktives Schließen als hermeneutisches Grundprinzip Setzen wir anstelle der überraschenden Tatsache ein unerklärliches Verhalten einer Person ein, dann lässt sich über einen abduktiven Schluss eine intentionale Erklärung durch Motive (Gründe) konstruieren, die das Verhalten verständlich macht. Alle intentionalen oder funktionalen Erklärungen in der Psychotherapie lassen sich als solche Hypothesenbildungen verstehen, deren Modus operandi Abduktion ist. Das Beispiel abweichender Grammatik im Sprachspiel des Patienten von Kapitel 11 ließe sich unter dieses Deutungsschema subsumieren. 1) Beobachtung/Ergebnis: Person A zeigt Verhalten V im Kontext K, äußert x etc. 2) Kodierungsregel bzw. Regelhypothese: Ein Verhalten x hat im Kontext K die Bedeutung (Funktion) (f). 3) Fall/Konklusion: A’s Verhalten V hat die Bedeutung (f) (ist motiviert durch f). Betrachten wir den Mechanismus auf zeichentheoretischer Ebene, dann wird ein Zeichen als unverstandenes Resultat eingesetzt, dem über die Konstruktion einer Kodierungsregel oder den Rückgriff auf eine bekannte Kodierungsregel Bedeutung zugeschrieben wird bzw. werden kann (hierbei sind auch Kontexte, Rahmen etc. von Bedeutung).25 343

12 Rationalität im Dazwischen – paralogisches Denken

Die Abduktion stellt als kognitive Operation den Bezugsrahmen her, der es erlaubt, Zeichen eine Bedeutung zuzuschreiben. Zeichendeutung – und das zeigt das Schema – ist immer abduktiv, anders formuliert: Im Prozess des Findens bzw. Erfindens einer Hypothese (Abduktion) besteht das konstruktive Grundprinzip aller Zeicheninterpretation, nämlich dass für einen Hörer der Akt des Zeichenverstehens nur darin bestehen kann, über (s)einen Bezugsrahmen (Kodierungsregel), den Zeichen Bedeutung zuzuweisen.26 D. h. abduktives Schließen – so meine These – lässt sich als Grundprinzip aller hermeneutischen Verfahren ausweisen. Wie kommen wir vom Sehen zum Wissen, von der Affektion unserer Sinne zur Beschreibung unserer Wahrnehmung in Sprache? Auch hier sind abduktive Prozeduren am Werk: Sobald ich meine Wahrnehmung sprachlich beschreibe, interpretiere ich nonverbale Zeichen abduktiv und transformiere diese in Sprache, unter Rückgriff auf Regeln. Dass Wahrnehmungsurteile konstruktiv bzw. bereits Interpretationen sind, ist auf der Folie der Abduktionstheorie trivial. Wahrnehmen ist von daher prinzipiell bereits interpretativ. Schließen heißt also nicht unbedingt, bewusste Überlegungen anzustellen, bevor wir zu den Folgerungen kommen, denn häufig geschehen diese Schlussprozesse unbewusst, wie Peirce das verschiedentlich beschreibt und verteidigt.27 „Ich vollziehe eine Abduktion, sobald ich das von mir Gesehene in einem Satz auszudrücke. In Wahrheit stellt das gesamte Gefüge unseres Wissens nicht mehr als eine dichtverwobene Schicht von reinen Hypothesen dar, die mittels Induktion bestätigt und weiterentwickelt worden 344

12.6 Paralogisches Denken als abduktives Schließen

sind. Nicht den kleinsten Schritt können wir in unserer Wissenserweiterung über das Stadium des leeren Starrens hinaus tun, ohne dabei bei jedem Schritt eine Abduktion zu vollziehen“ (zit. nach Sebeok 1985, S. 35).28 Deduktive („inference a priori“) Schlüsse führen zu nichts Neuem, nur abduktive Schlüsse führen zu neuen Paradigmen und können damit als erkenntniserweiternd verstanden werden.29 Begreift man das Abduktionsmodell kognitionstheoretisch, dann ist dadurch verständlich, wie das Gehirn die von den Sinnesrezeptoren aufgenommenen Reize (Signale) über einen Rekurs auf kognitive Landkarten (Gedächtnis) neuronal kodiert (das wäre ein in-formare im wörtlichen Sinne) und dadurch Information erzeugt. Abduktive Schlüsse haben hypothetischen Charakter, sind logisch nicht gültig und müssen daher deduktiv (innerhalb des Begriffssystems bzw. Theoriegebäudes) und induktiv (Erfahrung), d.  i. pragmatisch überprüft werden.30 Vor dem Hintergrund dieser Ausführungen über die Logik der Abduktion komme ich nun wieder zum paralogischen Denken.

12.6 Paralogisches Denken als abduktives Schließen 12.6.1 Modus Hirsch als abduktiver Schluss Von Domarus war bei seiner Analyse des paralogischen Denkens davon ausgegangen, dass das Denken im Modus Barbara, also im deduktiven Syllogismus, das Normale sei, wobei „normal“ so viel wie rational und „gesund“ heißt. Weil synthetische Schlüsse nur dann gehaltserweiternd sind, wenn sie über die Information der Prämissen hinausgehen, indem in der Konklusion etwas vom Subjekt prädiziert wird, was nicht in den Prämissen enthalten ist, darf und kann unser Denken nicht nur deduktiv sein, wenn wir unser Wissen jemals auch nur einen Jota erweitern wollen. Die zentrale Einsicht der Abduktionstheorie ist, dass es keine Induktion gibt, ohne eine vorausgehende abduktiv erschlossene bzw. konstruierte Hypothese.31 So gesehen kommen alle Denkänderungen, alles Neue, alle Erweiterungen unseres Wissens durch Verstöße gegen etablierte „Denkgesetze“, Taxonomien oder Logiken zustande. Das Von-Domarus-Prinzip behauptet, die Struktur des paralogischen Schließens bestehe darin, von ähnlichen bzw. gleichen Prädikaten (Adjektiven) auf gleiche bzw. identische Subjekte zu schließen (siehe Abbildung 5).

345

12 Rationalität im Dazwischen – paralogisches Denken

Im Vergleich zum Modus Barbara zeigt die Darstellung des Hirschbeispiels als abduktiver Schluss, dass dieser synthetisch auf die Identität der Subjekte schließt und daher gehaltserweiternd ist (von SaP und MaP auf SaM).32 Anhand dieses „alogischen“ Denkens möchte ich ausloten, welche Rationalität möglicherweise im „Irrationalen“ steckt und welche Anschlussmöglichkeiten (Verstehbarkeit) an verrücktes Denken es geben kann. Dabei werde ich zeigen, wie die extensionale und die intensionale Bedeutung der Begriffe verschoben wird und darin der paralogische Schluss erkenntniserweiternd ist bzw. sein kann. Diese Gehaltserweiterung soll im Folgenden genauer untersucht werden, um zu zeigen, wie sich intensionale und extensionale Bedeutung der Begriffe verändern. Doch zuvor möchte ich die Diagnose der Psychiater (wie jeden diagnostischen Schluss) als abduktiven Schluss ausweisen und auf das analoge Verfahren bei der Metaphernbildung verweisen.

12.6.2 Diagnosen als abduktive Schlussweisen Angenommen eine Person kommt zu einem Psychiater und erzählt, dass sie quälende Stimmen höre. Im Diagnosehandbuch des Psychiaters (i. e. seine Grammatik) führt das zu der im Schema dargestellen Hypothese bzw. Diagnose.

346

12.6 Paralogisches Denken als abduktives Schließen

Natürlich wird jeder vernünftige Psychiater nicht nur aufgrund eines einzigen Kriteriums („Stimmen hören“), das logisch betrachtet eine Intension (Konnotation) des Begriffs „schizophren“ ist, auf Schizophrenie schließen. Ich möchte mit diesem Beispiel nur exemplifizieren, wie durch bestimmte Aussagen, „Stimmen hören“, ein psychiatrisch geschulter Interpret „eingeladen“ wird, eine Hypothese („Müller ist schizophren“) zu bilden, unter der dann die Wahrnehmung so interpretiert wird, dass sie zur Vermutung passt. So ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass die Hypothese eine hypnotische Wirkung hat und zur selbsterfüllenden Prophezeiung wird, weil nicht passende  – induktiv die Hypothese nicht bestätigende – Wahrnehmungen eher weniger (Dissonanzvermeidung) oder gar nicht wahrgenommen werden.33 Oben war die Rede von metaphorischem Denken. Ohne auf die Theorie der Metapher näher einzusteigen (vgl. dazu Eco 1985) möchte hier noch kurz im Schema zeigen, dass sich die Funktion der Metapher ebenfalls als abduktiver Schluss rekonstruieren lässt. Man könnte diese abduktive Schlussprozedur nutzen, um Metaphern zu generieren. Ich glaube, das war es, was Bateson sich unter einem „metaphorischen Syllogismus“ vorgestellt hat. Darin deutet sich schon die Pointe an, auf die ich im Kontext „verrückten“ Denkens hinaus möchte, nämlich eine veränderte Semantik der Begriffe.

347

12 Rationalität im Dazwischen – paralogisches Denken

In abduktiven Schlüssen liegt der Kern aller Weisen der Welterzeugung. Zeichentheoretisch formuliert, fungiert eine Abduktion als Einordnung eines Zeichens in ein Kodiersystem (Minitheorien, Hypothesen), dessen Logik den Rahmen bildet, in dem die zu Zeichen gewordenen Phänomene sinnhaft werden. In Piagets Theorie, der Peirce nicht kannte, müsste man das als kognitive Assimilation (a-similare, lat. anähneln) bezeichnen; das Fremde wird über Assimilation, über ein „Anähneln“ zum Eigenen. Das ist eine Form dessen, was man den „hermeneutischen Zirkel“ genannt hat.

348

12.7 Wie ein Denkfehler in eine andere Art des Denkens übergeht

Von hier aus führt die Idee der Abduktion zum primärprozesshaften Denken bei Freud und der Psychoanalyse oder zur strukturalistischen Theorie des Unbewussten von Lacan. Es gibt also viele interessante Linien aus der Logik in die Psychologie und zurück, die ich in diesem Aufsatz nicht aufgreifen kann. Dazu gehört auch René Magrittes Begeisterung für Foucaults Analyse des vorklassischen Denkens in „Ähnlichkeiten“, das Magritte in seiner Kunsttheorie wie in seinen Bildern reflektiert, was wiederum von Foucault aufgegriffen wurde und zu seinem Buch über das Bild „Dies ist keine Pfeife“ geführt hat.

12.7 Wie ein Denkfehler in eine andere Art des Denkens übergeht 12.7.1 Die Falschheit paralogischer Schlüsse Nun möchte ich zeigen, warum ein abduktiver Schluss logisch nicht gültig ist, um sichtbar zu machen, dass paralogisches Denken in der Form der Abduktion in einer Veränderung der Begriffsbedeutungen und damit des ganzen Begriffssystems bestehen kann, sofern der Schluss diskursiv anschlussfähig ist und regelbildend wirkt. Um die Argumentation für den logisch nicht vorbelasteten Leser anschaulich zu machen, möchte ich auf eine graphische Methode zurückgreifen, die eine lange Tradition hat. Es ist ein von dem britischen Mathematiker Venn (1834–1923) erfundenes graphisches Verfahren – es wurde vorne bereits in einfacher Form benutzt –, das vielleicht aus der Mengenlehre bekannt ist, das überschneidende Kreise nutzt, um die Begriffe des kategorischen Syllogismus darzustellen. Mit Hilfe des Venn-Diagramms lässt sich die Gültigkeit der Syllogismen anschaulich überprüfen. Die Ausdrücke des Syllogismus (S, P und M) lassen sich als Mengen (Kreise) darstellen, die den Begriffsumfang definieren. Das Diagramm sagt dann etwas über die Beziehung der Mengen (Begriffe), über Inklusion, Exklusion und Überschneidung der Begriffsumfänge aus. Eine nichtleere Menge – das wäre eine, bei der es mindestens einen Gegenstand gibt, der unter den Begriff fällt – wird mit einem X gekennzeichnet. Um darzustellen, dass eine Aussage keine Elemente besitzt (nichts fällt unter den Begriff), wird das Gebiet, das diese Menge (Begriff) repräsentiert, schraffiert.34 Die Prämissen des Syllogismus werden diagrammatisch dargestellt, und dann lässt sich prüfen, ob der Informationsgehalt der Konklusion in den Diagrammen zum Ausdruck gebracht wird. Wir überprüfen das Diagramm daraufhin, ob ihm etwas fehlt, um die Konklusion als wahr (d.  i. eindeutig) auszuweisen. Müssen wir dem Diagramm nichts mehr hinzufügen, ist 349

12 Rationalität im Dazwischen – paralogisches Denken

der Schluss gültig, und wir haben einen gültigen Syllogismus (Argumentation). Müssten wir beispielsweise einen Bereich schraffieren, damit der Schluss im Diagramm repräsentiert wird, wäre er nicht gültig. Betrachten wir zunächst den Modus Barbara als den bekanntesten deduktiven Schluss: 1) Alle Hirsche sind schnell 2) Indianer sind Hirsche 3) Alle Indianer sind schnell

(MaP, Regel, Obersatz) (SaM, Fall, Untersatz) (SaP, Ergebnis/Konklusion)

Man sieht drei unterschiedlich schraffierte Flächen, wobei die kleinere jeweils Teil der größeren ist. Das lässt sich auch in ineinander enthaltenen Kreisen (Begriffsumfängen) symbolisieren. Eine andere Darstellung des Modus Barbara macht die Verhältnisse von Inklusion deutlicher: Der Modus Barbara ist der bekannteste Syllogismus der ersten (in der Aristotelischen Reihenfolge) Schlussfigur. Der Mittelbegriff (M, Hirsche) ist Subjekt des Obersatzes und taucht in beiden Prämissen auf. Er vermittelt (daher terminus medius) Subjekt und Prädikat der Konklusion, indem er in den Prämissen jeweils mit Subjekt (SaP) und Prädikat (MaP) ins Verhältnis gesetzt wird. Schnelligkeit (Prädikat des Obersatzes) ist Oberbegriff, Indianer (Subjekt des Untersatzes) ist Unterbegriff. Der Oberbegriff Schnelligkeit umfasst als Kreis (beim Modus Barbara)  – wie hier gezeigt  – alle Elemente des Mittelbegriffs (Hirsch) und dieser alle Elemente des Unterbegriffs (Indianer). Die Menge der Indianer ist Teilmenge der Hirsche und als solche Teilmenge 350

12.7 Wie ein Denkfehler in eine andere Art des Denkens übergeht

der Schnelligkeit. Genau das ist das Resultat des deduktiven Schlusses aus den Prämissen: (Alle) Indianer sind schnell.

Mit einem Venn-Diagramm möchte ich nun zeigen, warum der abduktive Schluss (Modus Hirsch) ungültig ist. 1) Alle Hirsche sind schnell 2) Alle Indianer sind schnell 3) Indianer sind Hirsche

(MaP, Regel) (SaP, Ergebnis) (SaM, Fall)

Ich habe die Begriffsnamen in der Grafik (S, P und M) noch belassen, obwohl sich die Begriffe in ihrer Funktion verschoben haben, denn der Begriff ist Mittelbegriff, der zweimal in den Prämissen auftritt, hier ist das der Begriff „Schnelligkeit“. Logisch ist dieser Schluss ungültig, weil er gegen das Prinzip verstößt, dass der Mittelbegriff mindestens in einer Prämisse im ganzen Umfang genommen wird (distribuiert sein muss)35 bzw. die Aussage etwas über jedes einzelne Element der Menge aussagt. Über den Begriff Schnelligkeit wird nichts ausgesagt, was für alle Elemente (Individuen), die unter den Begriff Schnelligkeit fallen, gilt. Daher ist der Mittelbegriff hier nicht distribuiert. Der Mittelbegriff soll im gültigen Syllogismus den Vergleich zweier Begriffe ermöglichen, die nicht direkt vergleichbar sind. Insofern hat er eine ähnliche Funktion wie das Festlegen eines Maßstabes für das Vergleichen zweier Größen. Über diesen Vergleich hat der Mittelbegriff die Funktion Obersatz und Untersatz und damit Subjekt und Prädikat der Konklusion zu vermitteln.

351

12 Rationalität im Dazwischen – paralogisches Denken

Da der Mittelbegriff hier nicht mindestens einmal distribuiert ist, ist es möglich, dass das Subjekt der Aussagen mit einem anderen Teil des Mittelbegriffs M (Schnelligkeit) in Verbindung steht als das Prädikat (P). Genau dieses lässt sich an dieser anderen diagrammatischen Darstellung visualisieren. Die diagrammatische Darstellung der Abduktion zeigt, dass die Menge (Begriff) der Hirsche keinen gemeinsamen Bereich mit der Menge der Indianer (Begriff) hat, und daher nicht gültig ist. Bei der Erforschung kognitiver Störungen bei „schizophrenen“ Patienten ist von „Overinclusion“ die Rede gewesen, die darin besteht, dass mehr „Dinge“ unter einen Begriff subsumiert werden, als es der etablierte Sprachgebrauch mit seinen Begriffsgrenzen zulasse. In den vorangehenden Kapiteln wurde gezeigt, dass sich die Umgangssprache meist gerade nicht durch scharfe Begriffsgrenzen auszeichnet – wie sie die Logik fordert –, sondern von Vagheit, Vieldeutigkeit und Familienähnlichkeit durchzogen ist. Sprach- und Bedeutungswandel sind das Normale jeder lebendigen Sprache. Das führt zur allbekannten Schwierigkeit, die meist kontextabhängige und „flüssige“ Bedeutung von Begriffen zu verstehen. „Overinclusion“ ist beim Spracherwerb ein ganz natürliches Durchgangsstadium der Sprachentwicklung. Jeder kennt die Phase, in der Kinder einen ersten rudimentären Begriff von Ball haben und dann auch zum Mond zeigen und „Ball“ sagen. Als kognitive Störung hat man sie eingeordnet, wenn Erwachsene in diese Entwicklungsphase „zurück-fallen“, wo viel mehr unter einen Begriff subsumiert wird, als es der umgangssprachliche Gebrauch zulässt. 352

12.7 Wie ein Denkfehler in eine andere Art des Denkens übergeht

Das Diagramm visualisiert diesen Aspekt der „Overinclusion“ bei der Abduktion: Die Menge der schnellen Hirsche wird auf die der schnellen Indianer überdehnt, ohne Vermittlung von M (Mittelbegriff: Schnelligkeit vermittelt nicht), anders gesagt: Die Schnelligkeit der Hirsche ist eine andere als die der Indianer. Mittels der Unterscheidung von extensionaler und intensionaler Begriffsbedeutung lässt sich klar machen, wie „Overinclusion“ zu einer Bedeutungsverschiebung bzw. Bedeutungsveränderung führt. Als extensionale Bedeutung (der Begriffsumfang, auch Denotation genannt) eines Begriffs gelten die Objekte bzw. die Klasse der Objekte, auf die der Begriff richtig angewandt wird. Die intensionale Bedeutung (Begriffsinhalt, auch Konnotation oder Sinn genannt) eines Terms sind die identifizierenden Eigenschaften, die einem Gegenstand zugeschrieben werden, damit er unter einen Begriff subsumiert werden kann. Das heißt: Die Intension eines Begriffs fungiert als Entscheidungskriterium, welches Objekt unter dessen Begriffsumfang fällt. So ist beispielsweise der Umfang (Extension) des Wortes „Psychologe“ die Menge der „Gegenstände“, die unter ihn fallen: beispielsweise Lewin, Piaget, James u.  a. Die Intension des Begriffs Psychologe wären Prädikate, die einen Psychologen charakterisieren, wie „Mensch sein“, zu „psychologisieren“ etc. Das heißt, je unbestimmter ein Begriff (je weniger intensional sein Gehalt), umso mehr Gegenstände fallen in seine Extension, umso größer sein Bedeutungsumfang (beispielsweise „Ding“).

353

12 Rationalität im Dazwischen – paralogisches Denken

12.7.2 Kreativität und Sprengkraft paralogischen Denkens Denken in Ähnlichkeiten (siehe „exotisches“ Denken) galt schon in der Antike als Grundprinzip gedanklicher Assoziation. Wir haben gesehen, warum es unter logischen Prinzipien als paralogisch, als falsch gelten muss. Die Sprengkraft paralogischen Denkens liegt aber gerade darin, dass es – logisch – nicht „nur“ falsch ist, sondern auch eingefahrene Denkgeleise, die die Logik zur Verfügung stellt, ver-rücken kann und so (in kreativen Fällen) eine Veränderung der Landkarten des Denkens zu bewirken vermag. Es geht um die Frage, wie Neues in die Welt kommt. Bei berühmten Paradigmenbrüchen war dies der Fall. Aber schauen wir zunächst auf die Veränderungen der Semantik bzw. Information, die bei paralogischen Schlüssen der abduktiven Form zustande kommen. In seinen informationstheoretischen Überlegungen zur Induktion und Hypothesis (Abduktion) entwickelt Peirce die Idee, dass sich bei erkenntniserweiternden Schlüssen (die Deduktion gehört nicht dazu) der Informationsgehalt der Begriffe verändern muss. Um den logischen Apparat nicht noch weiter aufzublähen, verweise ich hier auf die Ergebnisse seiner komplexen Analysen, die ich andernorts genauer rekonstruiert habe (Fischer 2005).36 Unter informationstheoretischen Gesichtspunkten besteht der Unterschied zwischen induktiven und hypothetischen (abduktiven) Schlüssen darin, dass bei induktiven Schlüssen der extensionale Bereich des Prädikates der Konklusion wächst, ohne dass die Intension geringer wird.37 Bei der mich hier interessierenden Abduktion bzw. Hypothesis38 erhöht sich allerdings die Intension des Subjektbegriffs der Konklusion, ohne dass die Extension, sein Begriffsumfang kleiner wird. Das widerspricht logischen Prinzipien, die fordern, dass die Erhöhung der Intension eines Begriffs die Reduzierung seiner Extension impliziert et vice versa. Plausibel wird dies, wenn man sich vorstellt, dass die Menge der Gegenstände, die unter einen Begriff fallen, umso kleiner wird, je spezifischer dieser Begriff intensional bestimmt ist. Umgekehrt: Je unspezifischer, also allgemeiner ein Begriff definiert ist, umso größer ist sein Begriffsumfang (Extension). So ist der Begriff „Ding“ intensional so dürftig zu definieren, dass zwangsläufig ganz viele „Gegenstände“ unter diesen Begriff fallen, also zu seiner Extension gehören. Betrachten wir unter diesem Aspekt den abduktiven Schluss beim Modus Hirsch. 1) Alle Hirsche sind schnell. 2) Alle Indianer sind schnell. 3) Indianer sind Hirsche.

(MaP, Regel) (SaP, Ergebnis) (SaM, Fall)

Das in den Prämissen identische Prädikat (P, Schnelligkeit) wird in der Konklusion durch den Terminus M (Hirschhaftigkeit) ersetzt, der zusätzlich zu P durch weitere Eigenschaften 354

12.7 Wie ein Denkfehler in eine andere Art des Denkens übergeht

(Intensionen) charakterisiert ist. Das heißt, S ist in unserem Schluss nicht nur P (schnell), sondern zusätzlich dazu auch noch M (hirschhaft). Dabei repräsentiert M („Hirsche“) laut Prämissen extensional den gleichen Objektbereich wie P (Schnelligkeit). Da bei der Abduktion nun aber P die Funktion des Mittelbegriffs übernimmt – „Schnelligkeit“ ist Maß, mit dem verglichen wird – und der Begriff „Hirsche“ (M im gültigen Syllogismus) in der Konklusion zum Prädikat wird, wird dem Subjekt „Hirschhaftigkeit“ als zusätzliches Prädikat zugeschrieben. Der Begriff „Indianer“ wird dadurch in der Konklusion intensional angereichert und der Sinn des Terms Indianer (seine intensionale Bedeutung) verändert. Das Ganze im Rahmen der etablierten Logik zu verstehen, hieße, paralogisches Schließen als Denkfehler aufzufassen, als „verrückte Logik“ wie die orthodoxe Psychiatrie mit Frege und den Logikern sagen würde. Wie es zum Messen gehört, dass bei allen Messungen das gleiche Maß verwendet wird,39 so gehört es zu unserem Rationalitätsverständnis, dass alle auf die gleiche Weise folgern, d. h. alle den gleichen Regeln folgen. Die Logik ist daher nicht in der Weise beliebig, dass sie nach persönlicher Willkür zu verändern wäre. Gerade das zeigt das paralogische Denken eines „Schizophrenen“, er wird nicht mehr verstanden. Hier gibt es eine Härte des logischen bzw. grammatischen „Muss“. Sofern ich mich verständlich machen will, muss ich mich an die grammatischen bzw. logischen Regeln halten. Folge ich anderen grammatischen Regeln als den etablierten, so wird man das, was ich sage, nicht mehr verstehen, und die Frage entsteht, ob ich überhaupt Regeln folge: „Die Schritte, welche man nicht in Frage zieht, sind logische Schlüsse […] nicht weil sie wahr sind, sondern, dies ist es, was wir denken, schließen, nennen“ (Wittgenstein, BGM 96).

12.7.3 Rationalität im Irrationalen? Der Übergang zu einer anderen Art des Denkens Im Rekurs auf Wittgensteins Philosophie der Grammatik, die ich in diesem Buch entwickelt und diskutiert habe, möchte ich das Verhältnis zwischen Rationalität und Regelfolgen wie folgt zusammenfassen: Sprache ist nur dort, wo Regeln am Werk sind; analoges gilt auch für das, was wir Denken nennen. Wittgensteins Analysen weisen lokale Regelsysteme wie Sprachspiele als conditio sine qua non von Rationalität aus. Das, was als „vernünftig“ bzw. rational beschrieben wird, erweist sich als eine Funktion von Regeln bzw. regelhaft organisierten Prozessen und nicht umgekehrt (Hayek 1980, Fischer 1999a, b). Regelfolgen ist eine Praxis, die sich nur vorwärts, in einem feedforward-loop, d. h. pragmatisch begründen lässt, rückwärts landet die Begründung im Zirkel. Rationalität ist also nicht das Fundament von Regelsystemen, wir folgen den Regeln blind, wenn 355

12 Rationalität im Dazwischen – paralogisches Denken

wir sprechen und denken gelernt haben. Rationalität wird erst auf dem Fundament von Regelfolgen denkbar. So wird es möglich, sich von einem dogmatisch an die Logik geketteten Rationalitätskonzept zu lösen und Rationalität im Irrationalen zu entdecken. Folgert jemand auf eine von der Logik abweichende Weise, so begeht er aus logischem Blickwinkel einen Denkfehler. Wenn die Hypothese nun zutrifft, dass Regelfolgen die Grundlage aller Rationalität darstellt, dann stellt sich die Frage, ob derjenige, der paralogisch schließt, anderen Regeln als den etablierten folgt; falls ja, dann besteht prinzipiell die Möglichkeit, dieses Denken zu verstehen (vgl. Kap. 11). Anders formuliert – und das ist der für mich hier entscheidende Punkt – gibt es einen Übergang von einem Denkfehler zu einer anderen Art des Denkens. Gerade dieser Übergang kann nicht mit und in der etablierten Logik gedacht werden, weil er in einem prinzipiellen Verstoß gegen diese besteht und solche Verstöße exkommuniziert, das heißt von der kulturell verankerten Denkordnung ins Irrationale ausgegrenzt werden. So gesehen verstößt der Modus Hirsch als Muster für „paralogisches Denken“ zwar – wie alle abduktiven Schlussfolgerungen – gegen logische Gesetze, aber er lässt sich als kreative Veränderung des semantischen Inhalts der Begriffe „Indianer“ bzw. des Begriffssystems (Sprachspiels) interpretieren – wie es im Übrigen bei allen „Paradigmenwechseln“ der Fall ist –, sodass er aus dem Ghetto des prinzipiell Unverständlichen und Sinnlosen herausgeholt werden könnte.40 Da ein anderes Denken bzw. Sprechen notwendig mit anderem Verhalten, mit anderen Handlungen verknüpft ist, entscheidet sich die Rationalität eines Denkens nicht logikintern, sondern daran, wie es mit Handlungen verknüpft ist und ob es dem Individuum die Handlungsorientierung in einem Interaktionskontext ermöglicht oder nicht. Anders formuliert: Für die Rationalität eines Denkens und Handelns gibt es keinen absoluten Maßstab, sondern nur einen relationalen. Mit abduktiv erschlossenen Hypothesen werden neue, andere Maßstäbe konstruiert. Maßstäbe sind – wie die Gesetze der Logik – selbst nicht wahr oder falsch, sondern allenfalls mehr oder minder nützlich, um bestimmte Interessen oder Zwecke zu verwirklichen. Insofern entscheiden letztlich pragmatische – und keine rein logischen – Kriterien, ob paralogisches Denken viables Handeln ermöglicht, das sich induktiv bewähren kann. Das heißt, die reine Logik taugt nicht dazu, die Rationalität oder Irrationalität einer Handlung zu beurteilen, weil paralogische Schlüsse bzw. Hypothesen rational sein können. Allerdings ist dies eine andere Rationalität als die, die sie an die Aristotelische Logik kettet. Peirce spricht denn auch den abduktiven Schlüssen genau dann Rationalität zu, wenn sie zur Handlungssteuerung dient: „Abduktion ist eine Methode, eine allgemeine Voraussage zu bilden, ohne irgendeine positive Sicherheit dafür, dass sie entweder in einem Spezialfall oder insgesamt erfolgreich sein wird; sie ist deshalb berechtigt, weil auf ihr die einzig mögliche Hoffnung beruht, unser zukünftiges Verhalten rational zu steuern, und weil die Induktion ver-

356

12.7 Wie ein Denkfehler in eine andere Art des Denkens übergeht gangener Erfahrungen unsere Hoffnung, dass Abduktion auch in Zukunft erfolgreich sein wird, deutlich zu stützen geeignet ist“ (CP 2.270, zit. nach Schönrich 1990, S. 397, H. d. V.).

Sofern solche abduktiven Schlüsse Neues erschließen und/oder die Semantik des Begriffsnetzwerkes verändern, erweisen sie sich als ein Erfinden, ein Konstruieren von Bezügen, von Übergängen und Zusammenhängen, die vorher nicht bestanden haben (müssen) bzw. nicht gesehen wurden und werden konnten. Bewähren sich diese abduktiv konstruierten Hypothesen induktiv, dann führt dies zu einer Veränderung bzw. Anpassung der erfahrungsvorgängigen Regeln (Logik) des Begriffssystems, wie es bei allen „wissenschaftlichen Revolutionen“ war. Solche kreativen Abduktionen sind als Anpassung der Theorie, der Logik, der Denkmaßstäbe bzw. unseres gesamten Begriffssystems (Weltbildes) zu verstehen, sie verändern die Landkarte unseres Denkens mehr oder minder fundamental. Bezüglich der Frage nach der Rationalität des Denkens von Individuen ist „paralogisches Denken“ zwar von der üblichen Logik ver-rückt,41 sofern es nicht chaotisch ist, sondern anderen Regeln folgt, kann es aber prinzipiell in den Rahmen des Verstehbaren zurückgeholt werden. Die verwendeten Begriffe sind dann nicht sinnlos, sondern sie werden von den Personen anders gebraucht und haben daher eine veränderte, neue Bedeutung. Hier besteht Anschlussfähigkeit für eine hermeneutisch ansetzende Psychotherapie (Fischer 1990a, 1999a).42 Die Rationalität solchen Denkens kann sich in der Funktion zeigen, die es für das betreffende Individuum hat, indem es ihm Handlungsorientierung in seiner diskursiven und nichtdiskursiven Umwelt ermöglicht. Das ist im Grunde auch die Idee der Schizophrenietheorie Batesons und der Palo-Alto-Gruppe. Verrücktes Denken und Handeln kann demnach als erlernter Problemlösungsversuch im Kontext gestörter familiärer Interaktion verstanden werden und ist insofern relativ zu diesem Kontext rational. Die Rationalität und Funktion eines solchen Denkens ist daher nicht an der einzelnen Person zu erkennen, sondern nur aus dem Interaktionskontext (im Normalfall die Familie) heraus, in dem es seine Funktion gewonnen hat. Somit kann sich in diesen Abweichungen von der logischen Norm des Denkens eine Anpassung an die diskursive und/oder nichtdiskursive Umwelt offenbaren und mithin eine paralogische Rationalität, die die Relativität der Logik bzw. deren Pluralität belegt. Es erweist sich also bei näherem Hinsehen als zutiefst irrational, sich auf die Rationalität der Logik im Ganzen zu verlassen.

357

12 Rationalität im Dazwischen – paralogisches Denken

Anmerkungen 1



Dieses Kapitel ist eine überarbeitete Version von Fischer, H. R. (2000): Rationalität zwischen logischem und paralogischem Denken. 2 „Jede Verstandesoperation besteht ja in einem Schluss …“ (Peirce 1991a, S. 88, 91). Dass alle kognitiven Prozesse inferentiellen Charakter haben, war in der Psychologie der Jahrhundertwende, vom 19. ins 20. Jahrhundert, Standard. So kritisiert William James in seinem Standardwerk The Principles of Psychology (1890 erschienen) die Vorstellung bei Schopenhauer, Wundt, Helmholtz u. a., Wahrnehmung sei unbewusstes Denken (schlussfolgernd) als sinnlose Metaphorik bzw. irreführende Verwechslung zweier verschiedener Dinge (Bd. 2, S. 111ff.). 3 Peirce bringt diese Einsicht des Pragmatismus auf den Punkt: „Every Judgment, therefore, being a reference of the experienced or known to the assumed or unknown, is an explanation of a phenomenon by a hypothesis, and is in fact an inference. Hence there is a major premiss behind every judgement …“ (Peirce, W I, S. 152). 4 Vgl. u. a. Peirce (CP 5.251): „Das einzige Denken, das also möglicherweise erkannt wird, ist Denken in Zeichen. Aber Denken, das nicht erkannt werden kann, existiert nicht. Alles Denken muss daher notwendigerweise in Zeichen sein“ (zitiert nach Apel 1975, S. 88). 5 Um das Verb „erfinden“ gibt es eine Reihe von Verwirrungen. Es ist von der Semantik des Entdeckens nicht so weit entfernt, wie es immer wieder in der Debatte benutzt wird. Die Etymologie von er-finden ist wie die von konstruieren, die des Herausfindens von etwas, was bereits irgendwo existiert. Es geht also nicht um eine creatio ex nihilo, eine Erfindung aus dem Nichts. Eco spricht bei der Diskussion von Schlussfolgerungen, wie Conan Doyle sie seine Romanfigur Sherlock Holmes machen lässt, von „richtigen“ Erfindungen. Es seien Erfindungen in dem Sinne, „den Michelangelo meinte, als er sagte, der Bildhauer entdeckte in dem Stein die Statue, die das Material bereits umgebe und die von dem Übermaß (soverchio) des Steins verdeckt gewesen sei“ (Eco 1985, S.  313). Hier scheint im Bild die Aristotelische causa formalis durch, die konstruktive „Kraft“ des Geistes. Denken ist – das macht auch die semiotische Analyse von Peirce deutlich – ein Konstruieren mit Zeichen, die Konstruktionen sind Erkenntnisse, wenn sie etwas entdecken (im Sinne von Michelangelos Aphorismus), das funktioniert, das in die diskursive oder nichtdiskursive Umwelt „passt“, also viabel im Sinne von von Glasersfeld ist. 6 Mit dem Rückgriff auf fiktionale Literatur (Borges) bei der Archäologie des Wissens spielt Foucault auf die Fiktion als narrative Form des Wissens an, die sich im griechischen Mythos widerspiegelt (das Verb mythéomai heisst so viel wie sprechen, erzählen oder eine Geschichte erfinden, das lat. fictio (fingo) heißt „erdichten, erfinden“) und in der abendländischen Geistesgeschichte schon früh als „unwahre Geschichte“ dem Logos als einzig rationaler Form gegenübergestellt wurde. Über die Abgrenzung des mythischen Denkens, des Mythos vom Logos wird das abendländische Verständnis von Rationalität konstruiert. Dass das Abgrenzen immer ein Ausgrenzen war, wird bereits in Platons Staat augenfällig, in dem die Dichter als Mythenerzähler vor die Tore der Stadt verbannt werden, weil das dichterische Sprechen ein Anderssagen ist, ein Sprechen in Metaphern (als der zentralen Trope), als das des rationalen Philosophen, der sich der Wahrheit verpflichtet weiß. Im Namen der Rationalität wird der Logos vom Mythos, von der Ambivalenz, dem Nichtidentischen, dem Schein etc. gereinigt. Geschah nicht beinahe zweitausend Jahre später realiter die gleiche Exkommunikation mit den „Verrückten“, die als Delinquente des Logos die leerstehenden Leprosorien vor den Toren der Städte in Mitteleuropa beziehen? 7 Eilhard von Domarus war in den dreißiger  Jahren Kollege von Warren McCulloch, Neurologe und Psychiater, einer der führenden Mitglieder der Kybernetiker-Gruppe, die die von der Macy-Foundation geförderten Konferenzen von 1946 bis 1953 durchführte. Die fünfte Konferenz (1948) (vgl. Heims 1993, S. 79) befasste sich schwerpunktmäßig mit Sprache, und hierzu wurde von Domarus von McCulloch eingeladen. Zu dieser Konferenz waren auch Roman Jakobson und Charles Morris eingeladen,

358

Anmerkungen

8



9



10





11



12



13



der in seiner frühen Zeichentheorie eine Grundidee der Double-bind-Theorie geliefert hat (vgl. X, Kap. 1986). Bateson, der von Anfang an zu dieser interdisziplinären Gruppe um John von Neumann, Norbert Wiener, Heinz von Foerster u.  a. gehört hat, wurde auf dieser Konferenz offenbar mit von Domarus und dessen Ideen vom paralogischen Denken schizophrener Patienten bekannt. Einen instruktiven und interessanten Überblick über die Entwicklung dieser für das kybernetische Denken in unserem Jahrhundert entscheidenden Wissenschaftlergruppe gibt Heims (1993). Von Domarus macht hier auf einen wichtigen Punkt der kommunikativen Anschlussfähigkeit an die „schizophrene Logik“ aufmerksam: Wäre keine Gemeinsamkeit (Ähnlichkeit) zwischen den verschiedenen Begriffen (oder Objekten, die unter die Begriffe fallen) denkbar, wäre ein verstehender Zugang zum schizophrenen Denken prinzipiell unmöglich. „Gemeinsamkeit“ bzw. „Ähnlichkeit“ zwischen Begriffen (bzw. Objekten) ist aber keine ontologische, sondern eine konzeptuelle, begriffslogische Frage, eine Frage danach, wie Beobachter oder Kommunikationsgemeinschaften Ähnlichkeit konstruieren. Die Prädikation von „Ähnlichkeit“ oder „Unterschiedlichkeit“ ist Resultat von kognitiven Operationen aufgrund vorab (a priori) festgelegter Kriterien von Unterschied oder Identität und nicht umgekehrt. Insofern sind Ähnlichkeiten zwischen Objekten in einem Begriffssystem soweit beliebig zu konstruieren, wie sie diskursiv verständlich zu machen bzw. kommunikativ anschlussfähig sind. Im Falle des „schizophrenen“ Denkens ist aber die die Objekte verbindende Ähnlichkeit aus der Perspektive des „normalen Begriffssystems“ nicht gegeben. Die aristotelische Syllogistik kennt drei verschiedene Figuren, später wurde sie um eine vierte erweitert. Sie unterscheiden sich danach, wo der Mittelbegriff (M) in den Prämissen steht. Der Mittelbegriff kann in den beiden Prämissen an Subjekt- oder Prädikatstelle stehen. So ergibt sich für die erste Figur folgende Form: MP, SM: SP. Sind Subjekt und Prädikat durch universelle bejahende Aussagen verknüpft, wird dies mit a (d. h. „Jeder ist“ bzw. „Alle sind“) gekennzeichnet: Der „Modus Barbara“ ist als Eselsbrücke (mnemotechnisch) so benannt, weil Barbara drei a´s enthält. Singuläre Sätze wie „Sokrates ist ein Mensch“ wurden an das syllogistische Schema angepasst, indem solche singulären Sätze als ASätze (universell affirmativ und eben nicht partikulär) behandelt wurden. Der Satz „Sokrates ist ein Mensch“ (SM) ist dann so übersetzbar in das syllogistische Schema von SaM, dass S zu „Alle Dinge, die mit Sokrates identisch sind“ wird. Inhaltlich ausgeführt könnte das ein Schluss sein, den jeder Logiker sofort als ungültig klassifizieren würde: Alle Logiker sind sterblich. Verrückte sind sterblich: Verrückte sind Logiker. Die Begriffe des Modus Hirsch im Modus Barbara formuliert, lauten folgendermaßen: Alle Hirsche sind schnell. Indianer sind Hirsche. Indianer sind schnell. Das wäre ein gültiger Schluss, dessen Konklusion notwendig wahr ist, sofern die Prämissen als wahr gelten. Insofern dürfte man hier die zweite Prämisse nicht akzeptieren, um den Schluss zu Fall zu bringen. Auf der Kybernetik-Tagung von 1948, die sich schwerpunktmäßig mit Sprache beschäftigte (siehe Heims 1993, S. 79). Vgl. Bateson 1991. Das posthum von Donaldson herausgegebenen Buch mit Arbeiten Batesons enthält einen Vortrag von 1980 mit dem Titel „Men are Grass: Metaphor and the World of mental Process“. Bateson geht auch dort auf von Domarus und den „Modus Gras“ ein (a. a. O., S. 235ff.), ohne ihn mit abduktivem Schließen in Verbindung zu bringen. In einem Essay aus dem Jahre 1976 (im selben Buch) diskutiert er die Peircesche Abduktion (a. a. O., S. 186). Catherine Bateson, die Tochter von Gregory Bateson und Margaret Meads (Bateson/Bateson 1993) bringt den „Modus Gras“ mit der Abduktion zusammen: „Das Thema der Metapher zieht sich durch Gregorys ganzes Werk. Ja, die Idee, die ihn in seinen letzten Wochen in Anspruch nahm, war die Idee von Metaphernsyllogismen […]. Der Gebrauch von Metaphernsyllogismen, von ihm Abduktion ge-

359

12 Rationalität im Dazwischen – paralogisches Denken nannt, war für ihn eine grundlegende intellektuelle Strategie, die Suche nach Erkenntnis durch Analogie …“ (Bateson/Bateson 1993, S. 272). Im von Catherine Bateson erstellten Glossar dieses Buches heißt es unter Abduktion: „Die Form des Schließens, bei der eine erkennbare Ähnlichkeit zwischen A und B die Möglichkeit weiterer Ähnlichkeiten nahelegt. Oft von GB (Gregory Bateson) zwei anderen, bekannteren Schlussarten gegenübergestellt, Deduktion und Induktion“ (a. a. O., S. 292). 14 In seinem Buch Geist und Natur. Eine notwendige Einheit (1979, deutsch 1982) bezieht sich Bateson explizit auf Peirce: „Nun reichern wir unsere Erklärung durch den Prozess an, den der amerikanische Logiker C. S. Peirce Abduktion nannte, das heißt durch das Auffinden anderer relevanter Phänomene und die Argumentation, dass auch sie unter unsere Regel fallen“ (a. a. O., S.  108). Ein Rezensent dieses Buches wirft ihm vor, dass seine Argumentation vom logischen Fehler des „affirming the consequent“ befallen sei, was Bateson in seinem Brief bestätigt; er weist darauf hin, dass Peirce diese Schlussweise Abduktion nannte. Im Folgenden verweist er auf Domarus und führt seinen „Modus Gras“ als Beispiel solchen Denkens an (vgl. The London Review of Books, 2. Jg., Nr. 1, 24. Jan. 1980. S. 2). Den Hinweis auf diesen Brief verdankte ich Wolfram Lutterer. Seine Dissertation Auf den Spuren ökologischen Bewusstseins. Eine Analyse von Batesons Gesamtwerk erschien 2000. 15 Peirce klassisches Beispiel, das verstreut über das gesamte Werk immer wieder auftaucht, ist das der Bohnen, das in der ersten Prämisse allerdings drei Begriffe enthält:



16



17



18



19



20



Alle Bohnen aus diesem Sack sind weiß.

(Regel)

Diese Bohnen sind weiß.

(Ergebnis, Beobachtung)

Diese Bohnen sind aus diesem Sack.

(Fall, Schlussfolgerung)

(CP 2.623, Peirce 1991, S. 223 oder W I, S 429ff.) Peirce spricht selbst von „total irrational“ Schlussfolgerungen im Zusammenhang von „paralogisms“ (W I, S. 437; Lowell Lecture V, 1866). „Eine Apagoge (Umbiegung), [Abduktion] ist es, wenn es sicher ist, dass der erste (obere) Begriff dem mittleren zukommt, das aber, dass der mittlere dem letzten (unteren) zukommt, zwar unsicher, aber ebenso glaubwürdig oder glaubwürdiger ist als der Schlusssatz). Ferner, wenn der Zwischenglieder zwischen dem letzten und dem mittleren Begriff wenige sind. Denn auf alle Fälle kommen wir so dem Wissen näher“ (Aristoteles, Erste Analytik, 2. Buch, 69a, S. 142, Bd. 1). Vgl. Richter (1995, S. 15). Richter gibt in seinem Buch eine ausführliche und an den Primärtexten gut belegte Geschichte des Abduktionsbegriffs. Auch Peirce betont in traditioneller antipsychologistischer Manier immer wieder, dass die Logik als Untersuchung des Denkens nichts mit Psychologie zu tun habe, obwohl er gerade mit der Abduktion die Grenzen zwischen reiner Logik und Psychologie endgültig eingerissen hat. Hier ist auf die ausgezeichnete Arbeit von Ines Riemer (1988) zu verweisen, die die Entwicklung der Peirceschen Induktionstheorie als „Entdeckungstheorie“ zu einer „Bestätigungstheorie“ nachzeichnet und anhand dieser Entwicklung verständlich macht, wie Peirce sein späteres Verständnis der Abduktion gewinnt. So ordnet Peirce die drei Hauptaufgaben der Wissenschaft den drei Schlussweisen zu: „1) in the discovery of laws, which is accomplished by induction; 2) the discovery of causes which is accomplished by hypothetic inference, and 3) the prediction of effects, which is accomplished by deduction“ (CP 2.713, vgl. Riemer 1988, S. 23f.) Für Peirce müssen statistische Schlüsse, zu denen die induktiven gehören, zwei Bedingungen erfüllen, um gültig zu sein: Die Stichprobe muss zufällig aus der Gesamtheit gezogen werden, und außerdem muss das in der Stichprobe zu untersuchende Merkmal vor („Predesignation“) der Entnahme der Probe festgelegt sein. Die zweite, von Peirce „predesignation“ genannte Forderung bedeutet bezüglich der Definition des induktiven Schließens, dass „das Prädikat P bereits vor dem Ziehen der Stichprobe (S´, S´´, S´´´) aus der Gesamtheit (M) bekannt sein muss […] Wenn die Festlegung des zu untersuchenden Merkmals vor der Stichprobenentnahme erfolgen soll, dann muss bereits vor dem induktiven Schluss

360

Anmerkungen

21



22



23



24



25



26



27



28



eine Vermutung über das Vorhandensein des betreffenden Merkmals in der zugrundeliegenden Gesamtheit bestehen. Denn wie sollte sonst das Merkmal schon vor der Stichprobenentnahme bekannt sein? Eine gültige Induktion setzt damit die zu erschließende Konklusion bereits als Hypothese voraus. Genauer, der induktive Schluss basiert auf einer schon vorhandenen Hypothese (M ist P) und ermittelt in Bezug auf diese Hypothese anhand von Stichproben (S´, S´´) die relative Häufigkeit (p) des Merkmals (P) in der Gesamtheit (M) […] Aus der Bedingung, die zu untersuchende Eigenschaft vor der Stichprobenentnahme festzulegen, folgert Peirce ausdrücklich, dass die Induktion nicht zu neuen Entdeckungen führen kann“ (Riemer, S. 25f.). Peirce führt später den kategorischen Syllogismus in einen konditionalen über, vgl. beispielsweise: CP 5.189: „The surprising fact, C, is observed. But if A were true, C would be a matter of course. Hence, there is reason to suspect A is true …“ Peirce schreibt: „Die abduktive Vermutung kommt uns wie ein Blitz. Sie ist ein Akt der Einsicht, obwohl extrem fehlbarer Einsicht. Zwar waren die verschiedenen Elemente der Hypothese schon vorher in unserem Verstande; aber erst die Idee, das zusammenzubringen, welches zusammenzubringen wir uns vorher nicht hätten träumen lassen, lässt die neu eingegebene Vermutung vor unserer Betrachtung aufblitzen“ (Aus der Vorlesung Pragmatismus und Abduktion, Peirce 1991, S. 404–CP 5.180). Wittgenstein würde hier natürlich sagen, die Grammatik, als Form der Darstellung bzw. Beschreibung von Wirklichkeit, habe sich verändert. Als er von Logik und Grammatik im Plural zu sprechen begann, verwendete er beide Termini schließlich synonym (vgl. Kap. 5 dieses Buches). „Wenn wir schlussfolgern, gehen wir von einer angenommenen Darstellung eines Zustandes aus. Diesen bezeichnen wir als unsere Prämisse. Indem wir damit arbeiten, bringen wir eine andere Darstellung hervor, die vorgibt, sich auf denselben Zustand zu beziehen. Diese bezeichnen wir als unsere Konklusion […]. So liegt der Nutzen des Wortes ‚Schlussfolgerung‘ darin, dass es uns hilft, zwischen selbstkritischen und unkritischen Konstruktionen von Darstellungen zu unterscheiden“ (Peirce 1991a, S. 331f.). Eco formuliert das, ohne das mit Zeichen operierende Subjekt zu erwähnen, so: „Die Abduktion ist daher das versuchsweise und risikoreiche Aufspüren eines Systems von Signifikationsregeln, die es dem Zeichen erlauben, seine Bedeutung zu erlangen“ (Eco 1985, S. 68). Es lassen sich verschiedene Abduktionstypen unterscheiden, je nachdem ob und wie die hypothetische Regel, auf die vom Resultat geschlossen wird, bekannt ist oder nicht. Wichtig ist die kreative Abduktion, wo die erklärende Hypothese (Regel) erst erfunden werden muss, wie im Falle von Paradigmenwechseln, wie Peirce sie selbst beschreibt. Die „überkodierte Abduktion“ ist die alltägliche Zeicheninterpretation, wo den Zeichenbenutzern die Interpretationsregel sozusagen „automatisch“ aus dem Kontext heraus zur Verfügung steht, um den Zeichen Bedeutung zuzuschreiben. Vgl. dazu Eco (1985, S. 69ff.), der sich auf Ansätze anderer Autoren bezieht. Rudi Keller stellt auf luzide Weise bei der Kommunikation dem Hörer die primär deduktiven Schlussfolgerungsprozesse des Senders (Sprechers) gegenüber. Vgl. Keller 1995. In einer Rezension von James Klassiker The Principles of Psychology (1890) schreibt Peirce zum Kapitel „Is perception Unconscious Inference“: „A well-recognized kind of object, M, has for its ordinary predicates P1, P2, P3 etc, indistinctly recognized. The suggesting object, S, has these same predicates, P1, P2, P3 etc. Hence, S is of the kind M … this is hypothetic inference in form. The first premise [d. i. M ist P, Regel] is not actually thought, though it is in the mind habitually. This, of itself, would not make the inference unconscious. But it is so because it is not recognized as an inference; the conclusion is accepted without our knowing how“ (Peirce 1975, S. 107f.). Hier nutzt Peirce noch den Terminus „hypothesis“ für „abduction“. Nach der späteren Differenzierung wäre das hier benutzte Beispiel eine „qualitative Induktion“. Andernorts schreibt Peirce, dass „der abduktive Schluss allmählich ins Wahrnehmungsurteil übergeht, ohne dass es irgendeine scharfe Trennungslinie zwischen ihnen gäbe; oder mit anderen Worten, unsere ersten Prämissen, die Wahrnehmungsurteile, sind als extremer Fall von abduktiven Schlüssen

361

12 Rationalität im Dazwischen – paralogisches Denken

29



30



31





32



33



zu betrachten […]. Die abduktive Vermutung kommt uns wie ein Blitz. Sie ist ein Akt der Einsicht, obwohl extrem fehlbarer Einsicht […] (CP 5.185, Peirce 1991, S. 404). „Ich würde Sie ermüden, wenn ich länger bei etwas besonders jedem Psychologie Studierenden so Vertrautem verweilte wie dem Interpretationscharaker des Wahrnehmungsurteils. Es handelt sich wirklich um nichts anderes als den extremsten Fall abduktiver Urteile“ (a. a. O., S. 406). Vgl. auch CP 5.184 (Peirce 1991, S. 405). Peirce demonstriert dies an mehreren Beispielen, u. a. an Kepplers Versuch, die Umlaufbahn des Mars zu bestimmen (SS 1, S. 393f.). Ich werde hier nicht weiter diskutieren, dass Peirce mit seiner Abduktionstheorie nur die logische Form klären bzw. rekonstruieren kann, die ein synthetischer Schluss haben muss, um erkenntniserweiternd zu sein. Er kann aber nicht erklären, wie und warum solche Hypothesen in die Köpfe von Menschen kommen. Daher spricht er bei der Abduktion von einem Raten, einem seltsamen „Rate-Instinkt“, den der Mensch habe und der seine Konstruktionen häufiger auf die Natur passen lasse als nicht. Peirce versucht die Frage, warum viele unserer Hypothesen (Abduktionen) häufiger als zufällig wahr sind, das heißt auf die Natur passen, durch ein hoffnungsvolles, letztlich aber metaphysisches Postulat zu umgehen, indem er eine Affinität zwischen dem Verstand des Denkenden und der Natur behauptet. Vgl. CP 1.121, 5.173 (Peirce 1991, S. 402). Peirce stellt die Form der dritten Schlussart, die er anfangs Hypothesis nannte und die aus der Abduktion hervorging, folgendermaßen dar: „Any M is, for instance P´, P´´, P´´´, etc. S is P´, P´´, P´´´, etc. S´ is probably M.“ (CP 2.511) zit. nach Riemer, a. a. O., S. 32. Peircens Konzeption der Hypothesis (aus der 3. Schlussart entwickelt: MP, SP, SM) lässt sich durch zwei Aspekte charakterisieren. Erstens besteht der gehaltserweiternde Charakter der Hypothesis darin, dass von vorgefundenen Eigenschaften eines Subjektes (P´, P´´, P´´´ usw.) auf weitere Prädikate des Subjektes (S) geschlossen wird, die nicht in S implizit enthalten sind, um dann im Schluss dem Subjekt S das Prädikat M zuschreiben zu können. Der zweite Aspekt besteht darin, dass der erschlossene Satz (Untersatz im Syllogismus) „S ist M“ als Ursache des Phänomens „S ist P“ verstanden werden kann. Den ersten Aspekt der Hypothesis nennt Peirce später „qualitative Induktion“ (Riemer a. a. O., vgl. S. 32–44) und grenzt ihn von der Abduktion ab. Ab ca. 1903 grenzt Peirce den Begriff der Abduktion dahingehend ein, dass das gehaltserweiternde Moment dieses Schlusses nicht mehr in einer „induction of characters“ besteht, sondern darin, dass die erschlossene Ursache (S ist M) eine völlig neue Aussage darstelle. Entsprechend sieht er dann die Funktion der Abduktion in der Entdeckung (bzw. Erfindung) und Formulierung neuer Hypothesen (vgl. Riemer a. a. O, S. 33). Zur Differenzierung zwischen qualitativer Induktion und Abduktion vgl. auch Karl-Otto Apels Anm. 3 in den von ihm herausgegebenen Peirce’schen Schriften zum Pragmatismus und Pragmatizismus, Peirce 1991, S. 81. Von Domarus spricht von der „Identität“ der Subjekte, das ist logisch unscharf. Wenn wir den paralogischen Schluss abduktiv interpretieren, dann wird im Schluss auf den Fall („Indianer sind Hirsche“) dem Subjekt des Untersatzes (Indianer) das Subjekt des Obersatzes (Hirsche) als Prädikat zugeschrieben. Nun ist unklar, ob dieser Schluss Identität der Subjekte meint, das wäre logisch nur dann richtig, wenn man die Konklusion bikonditional interpretierte: Wenn I, dann H = wenn H, dann I. Inhaltlich formuliert heißt das, dass aus der Hirschhaftigkeit der Indianer nicht zu folgern ist, dass diese mit der Indianerhaftigkeit der Hirsche identisch ist. Peirce hat die Zirkularität, die hier am Werk ist, gesehen. So schreibt er bei der Begründung, dass wahrnehmen immer interpretieren ist, über eine „ganze Reihe hypnotischer Phänomene, von denen so viele in das Reich gewöhnlicher Erfahrung fallen […] das Faktum [einschliesse], daß wir das wahrnehmen, auf dessen Interpretation wir eingestellt sind […]; während wir demgegenüber das, auf das unsere Einstellungen nicht passen, überhaupt nicht wahrnehmen“ (Peirce 1991, S. 405, CP 5.184).

362

Anmerkungen 34

Es folgt nicht, dass nichtschraffierte Gebiete nichtleere Mengen darstellen! In dieser Hinsicht sagt das Diagramm nichts aus. 35 Ein Ausdruck (Begriff) ist dann distribuiert, wenn er in seinem ganzen Umfang aufgefasst wird bzw. wenn die Aussage über jedes einzelne Element der Menge prädiziert, für die der Ausdruck steht. Hier wird in der ersten Prämisse etwas über alle Hirsche ausgesagt, nämlich dass diese schnell sind, diese Aussage sagt aber nichts über jedes (alle) Element des Begriffs Schnelligkeit aus. Daher gilt nur der erste Begriff in einer a-Aussage als distribuiert. Analoges gilt für die zweite Prämisse, hier wird nur etwas über alle Indianer prädiziert, sodass hier nur der Begriff Indianer distribuiert ist. „Schnelligkeit“ ist in beiden Aussagen nicht distribuiert. 36 Vgl. dazu Riemer a. a. O., S. 39ff. Kant geht, so Riemer, davon aus, dass das Verhältnis von Extension und Intension umgekehrt proportional ist. Also je größer die Extension eines Begriffs, desto geringer seine Intension et vice versa. Peirce geht im Gegensatz zu Kant davon aus, dass eine Erweiterung der Extension möglich ist (wie bei der qualitativen Induktion), ohne dass die Intension geringer wird oder dass eine Erweiterung der Intension möglich ist, ohne dass die Extension des Begriffs geschmälert wird. „That every increase of information is accompanied by an increase in depth or breadth, independent of the other quantity …“ (CP 2.419, zit. nach Riemer a. a. O., S. 40). Peirce verwendet zu dieser Zeit (1867) für den Begriff Extension den Terminus „breadth“, für die Intension „depth“. 37 When induction and hypothesis are looked upon in the proper point of view they are the very opposites of each other. Induction is an increase of the extension of a subject. Hypothesis is the increase of the comprehension of a predicate“ (W I, S. 271). Hier gebraucht Peirce den Begriff „comprehension“ für Intension. Riemer illustriert den Unterschied zwischen Induktion und Hypothesis an Peircens Beispiel: Rinder (Rotwild, Schafe u. a.) sind Paarhufer (SM), Rinder sind Pflanzenfresser (SP) und Alle Paarhufer sind Pflanzenfresser (MP). Vgl. Riemer a. a. O., S. 40f. 38 Ich vernachlässige den Unterschied zwischen dem, was Peirce „qualitative Induktion“ (anfangs Hypothesis) nennt und später dann Abduktion, weil ich hier auf die Semantik schauen möchte und nicht so sehr darauf, dass die Abduktion des Falles eine Erklärung für ein bislang unverstandenes Phänomen sein kann bzw. soll. 39 Wie das Wittgenstein in seiner Philosophie der Mathematik detailversessen zeigt. Vgl. BGM. 40 Begreift man den abduktiven Schluss hier als Erklärung eines bisher unverstandenen Phänomens (warum sind Indianer schnell?), dann würde die Schnelligkeit der Indianer (S a P, Ergebnis) über ihre Hirschhaftigkeit erklärt: Sie sind schnell, weil sie Hirsche sind. Versteht man diese Aussage als Behauptung von Identität (weil sie Hirsche sind), dann ist das natürlich inkompatibel zur Alltagslogik. So beschrieben hätte man den Begriff Hirsch metaphorisch auf den Begriff der Indianer angewandt: Indianer sind Hirsche, allerdings ohne die Metaphorik als solche (wie im Satz: „Indianer sind wie Hirsche“) kenntlich zu machen; genau das scheint paralogisches Denken zu charakterisieren. 41 In diesem Zusammenhang ist Kants Verständnis der „systematischen Verrücktheit“ interessant, weil er darin die Idee formuliert, dass es ein „System“ im Wahnsinn gibt. Ich möchte die entscheidende Passage aus Kants Anthropologie wegen ihrer klaren Formulierung und Relevanz ganz zitieren: „Denn es ist in der letzteren Art der Gemütsstörung nicht bloß Unordnung und Abweichung von der Regel des Gebrauchs der Vernunft, sondern auch positive Unvernunft, d. i. eine ganz andere Regel, ein ganz verschiedener Standpunkt, worein sozusagen die Seele versetzt wird, und aus dem sie alle Gegenstände anders sieht, und aus dem sensorio communi […] sich in einen davon entfernten Platz versetzt findet (daher das Wort Verrückung). Wie eine bergichte Landschaft, aus der Vogelperspektive gezeichnet, ein ganz anderes Urteil über die Gegend veranlasst, als wenn sie von der Ebene aus betrachtet wird. Zwar fühlt sich die Seele nicht an einem anderen Ort im Raume […] aber man erklärt sich dadurch, so gut wie man kann, die sogenannte Verrückung“ (BA 147/148). 42 Das Problem von Regel und Regelfolgen sowie die Frage, wie deviante Regeln im Sozialisationsprozess internalisiert werden ist in den Kapiteln 7 und 11 analysiert und besprochen.

363

Literaturverzeichnis Schriften Wittgensteins Wittgenstein, L. (1950): Schriften 5. Das Blaue Buch. Das Braune Buch. Eine Philosophische Betrachtung (zit. BB + Seite): Zettel (zit. Z + Nr.). Frankfurt a. M. Wittgenstein, L. (1957): Notes on Logic (September 1913): Ed. by H. T. Costello. In: Journal of Philosophy 54, S. 230–244. Wittgenstein, L. (1959): Wittgenstein’s Lectures in 1930–33. in: G. E. Moore, Philosophical Papers. London (zit. ML). Wittgenstein, L. (1965): A Lecture on Ethics. In: Philos. Review 74, S. 3–12. Wittgenstein, L. (1967): Schriften 3. Wittgenstein und der Wiener Kreis. Gespräche, aufgezeichnet von Friedrich Waismann (zit. WWK + Seite). Frankfurt a. M. Wittgenstein, L. (1969): Briefe an Ludwig von Ficker. Salzburg. Wittgenstein, L. (1969): Schriften 1. Tractatus logico-philosophicus (zit. TLP + Nr.), Tagebücher 1914– 1916, Philosophische Untersuchungen (zit. Teil I: PU + Nr., Teil II: PU + Seite). Frankfurt a. M. Wittgenstein, L. (1970): On Continuity: Wittgensteins Ideas 1938. Niederschrift von R. Rhees. In: R. Rhees (Hrsg.), Discussions of Wittgenstein. London. Wittgenstein, L. (1971): Notes for Lectures on „Private Experience“ and „Sense Data“. In: O.  R. Jones (Hrsg.), The Private Language Argument. London. Wittgenstein, L. (1971): Prototractatus. An early version of Tractatus logicophilosophicus. London. Wittgenstein, L. (1971): Über Gewissheit (zit. (ÜG + Nr.), Frankfurt a. M. Wittgenstein, L. (1971): Vorlesungen und Gespräche über Ästhetik, Psychologie und Religion (zit. LCA + Seite). Göttingen, 2. Auflage. Wittgenstein, L. (1973): Schriften 4. Philosophische Grammatik (zit. PG + §): Frankfurt a. M. Wittgenstein, L. (1974) Schriften 6. Bemerkungen über die Grundlagen der Mathematik (zit. BGM + Seite). Frankfurt a. M. Wittgenstein, L. (1975) Bemerkungen über Frazers „The Golden Bough“. In: R. Wiggershaus (Hrsg.), Sprachanalyse und Soziologie. Frankfurt a. M. S. 37–57, (zit. BUF + Seite). Wittgenstein, L. (1976): Ursache und Wirkung. Intuitives Erfassen. Philosophia Vol. 6, Sept./Dez. S. 391– 408 (zit. UW + Seite). Wittgenstein, L. (1977): Vermischte Bemerkungen (zit. VB + Seite): Frankfurt a. M. Wittgenstein, L. (1977): Wörterbuch für Volksschulen. Wien. Wittgenstein, L. (1978): Letters to Russell, Keynes and Moore. Oxford 1974. Deutsch: Briefe an Russell, Keynes und Moore. Frankfurt a. M.

365

Literaturverzeichnis Wittgenstein, L. (1978): Notebooks 1914–1916. Ed. by G. E. M. ANSCOMBE and G.H. von WHRIGHT, Oxford 1961, Paperback Oxford. Wittgenstein, L. (1978): Schriften 7. Vorlesungen über die Grundlagen der Mathematik. Cambridge, 1939 (zit. VGM + Seite). Frankfurt a. M. Wittgenstein, L. (1979): Bemerkungen über die Farben (zit. ÜF + Seite): Frankfurt a. M. Wittgenstein, L. (1979): Schriften 2. Philosophische Bemerkungen (zit. PB + Seite). Frankfurt a. M. Wittgenstein, L. (1980): Lectures, Cambridge 1930–32. Oxford (zit. L I + Seite). Wittgenstein, L. (1980): Lectures, Cambridge 1932–35. Oxford (zit. L II + Seite). Wittgenstein, L. (1980): Remarks on the Philosophy of Psychology. Bemerkungen über die Philosophie der Psychologie. Hrsg. v. G. E. M. Anscombe und G. H. van Wright. Oxford. 2 Bde. (zit. BPP I u. II + §). Wittgenstein, L. (1982): Last Writings on the Philosophy of Psychology. Letzte Schriften zur Philosophie der Psychologie. Ed. by G. H. van Wright und Heikki Nyman. Oxford. Bd. I (zit. LBPP 1 + §). Wittgenstein, L. (1984): The Language of Sense Data and Private Experience I + II. Notes taken by R. Rhees of Wittgenstein’s Lectures 1936. in: Philosophical Investigations 7:1, January, 1–45, und Philosophical Investigations 7:2, April, 101–140. Wittgenstein, L. (1985): Vorlesungen 1930–35. Frankfurt a. M. (zit. V + Seite). Wittgenstein, L., Notes dictated to G. E. Moore in Norway (April 1914): Wieder abgedruckt Notebooks 1914–1916, S. 107–118. Wittgenstein, L., Some Remarks on Logical Form. In: Proceedings of the Aristotelian Society, Supp1.9, S. 162–171. Wittgenstein, L. (2003): Philosophische Untersuchungen. Auf der Grundlage der kritisch-genetischen Edition neu herausgegeben von Joachim Schulte. Frankfurt a. M.: Suhrkamp. Wittgenstein, L. (1995): Wiener Ausgabe. Studientexte. 5 Bde., hrsg. von Michael Nedo, Wien. Wittgenstein, L. (2000): Wiener Ausgabe. „The Big Typescript“, hrsg. von Michael Nedo, Wien. Wittgenstein, L. (1991): Geheime Tagebücher, 1914–1916, hrsg. und dokumentiert von Wilhelm Baum. Vorwort von Hans Albert. Wien. Engelmann, P. (1970): Ludwig Wittgenstein. Briefe und Begegnungen. München/Wien.

Übrige Literatur Albert, H. (1972): Theorie und Realität. Ausgewählte Aufsätze zur Wissenschaftslehre der Sozialwissenschaften. Tübingen, 2. Auflage. Ambrose, A. u. Lazerowitz, M. (eds.) (1972): Ludwig Wittgenstein. Philosophy and Language. New York. Apel, K.-O. (1973) Transformation der Philosophie. Bd. 1 u. 2. Frankfurt a. M. Apel, K.-O. (1975): Der Denkweg von Charles Sanders Peirce. Eine Einführung in den amerikanischen Pragmatismus. Frankfurt a. M. Arieti, S. (1955): Interpretation of Schizophrenia. London. Aschenberg, R. (1984): Sprachanalyse und Transzendentalphilosophie. Stuttgart.

366

Literaturverzeichnis Austin, J. L. (1972): Zur Theorie der Sprechakte. Stuttgart. Ayer, A. (1982): The Elementary Propositions of the Tractatus, in: W. Leinfeller et al., Sprache und Ontologie. Wien. S. 419–428. Baker, G. P. und Hacker, P. M. S. (1983): Essays on the Philosophical Investigations. Wittgenstein, Meaning and Understanding. Oxford, 2. Auflage. Baker, G. P. und Hacker, P. M. S. (1983): Wittgenstein’s Philosophical Investigations. An Analytical Commentary. Oxford, 2. Auflage. Bartels, M. (1979): Ist der Traum eine Wunscherfüllung?, in: Psyche 2. S. 97–131. Bartley III, W. W. (1983): Wittgenstein, ein Leben. München. Bateson, G., Jackson, D. D. et. al. (1956): Toward a theory of schizophrenia. Behavioral Science 1: 251–264 [dt. in: G. Bateson (1981): Ökologie des Geistes. Frankfurt a. M. S. 270–301. Bateson, G./Ruesch, J. (1951): Communication: The Social Matrix of Psychiatry. New York. Bateson et al. (1963): A note on the double-bind, in: Family Process, Bd. 2., S.154–161. Bateson, G. (1964): Die logischen Kategorien von Lernen und Kommunikation, in: G. Bateson, Ökologie des Geistes. S. 278. Bateson, G. (1969): Double-bind, in: G. Bateson, Ökologie des Geistes, S.353–362. Bateson, G. (1972): Steps to an Ecology of Mind. Bungay. Bateson, G. (1980): Syllogisms in grass. Letter. The London Review of Books 2 (1):2. Bateson, G. (1981a): Ökologie des Geistes. Frankfurt a. M. Bateson, G. (1981b): Eine Theorie des Spiels und der Phantasie (1954): in: G. Bateson, Ökologie des Geistes. Frankfurt a. M. S. 241–261. Bateson, G. (1981c): Minimalforderungen für eine Theorie der Schizophrenie, in: Bateson, Ökologie des Geistes. Frankfurt a. M., S. 321–352. Bateson, G., et al. (1981d): Vorstudien zu einer Theorie der Schizophrenie, in: Bateson, Ökologie des Geistes. S. 270–301. Bateson, G. (1982): Geist und Natur. Eine notwendige Einheit. Frankfurt a. M. Bateson, G. (1991): A sacred unity. Further Steps to an Ecology of Mind. hrsg. v. R. E. Donaldson. New York. Bateson, G. und Bateson, M.C. (1993): Wo Engel zögern. Unterwegs zu einer Epistemologie des Heiligen. Frankfurt a. M. Bensch, R. (1973): Ludwig Wittgenstein. Die apriorischen und mathematischen Sätze in seinem Spätwerk. Bonn. Bieri, P. und Horstmann, H. H. und Krüger, G. (1979): Transcendental Arguments and Science, Dordrecht. Billing, H. (1980): Wittgensteins Sprachspielkonzeption. Bonn. Birnbacher, D. (1974): Die Logik der Kriterien. Analysen zur Spätphilosophie Wittgensteins. Hamburg. Bocheński, J. M. (1983): Formale Logik. Freiburg, 3. Auflage. Bokay, A. (1983): Wittgenstein and Freud: Conflicting Attitudes toward Language and Subjectivity, in: P. Weingartner u. J. Cermak. S. 553–555.

367

Literaturverzeichnis Borst, A. (1982): Lebensformen im Mittelalter. Frankfurt/Berlin/Wien. Bowen, M. (1977): Die Familie als Bezugsrahmen für die Schizophrenieforschung, in: G. Bateson et al., Schizophrenie und Familie, Frankfurt a. M. S. 191–219. Bruner, J.S. (1979): Von der Kommunikation zur Sprache, in: Kindliche Kommunikation, hrsg. von Karin Martens, Frankfurt a. M. 9–60. Bubner, R. (1976): Die Struktur des transzendentalen Arguments, in: Kant-Studien-Sonderheft, Akten des 4. Intern. Kant-Kongresses 1974, hrsg. von G. Funke. Berlin/New York, S. 15–27. Bubner, R. (1982): Selbstbezüglichkeit als Struktur transzendentaler Argumente, in: W. Kuhlmann und D. Böhler, Kommunikation und Reflexion. Zur Diskussion der Transzendentalpragmatik. Frankfurt a. M. S. 304–332. Bühler, K. E. u. H. R. Fischer (1984): Regelbegriff und Rationalität. In: R. Haller (Hrsg.): Ästhetik. Akten des Internationalen Wittgenstein-Symposiums, 15.–21. August 1983, Kirchberg am Wechsel. Wien, S. 246–249. Bühler, K. E. u. Weiss, H. (1985): Kommunikation und Perspektivität. Beiträge zur Anthropologie aus Medizin und Geisteswissenschaften. Würzburg 1985. Bühler, K.E. (1984): Über die biographische Methode, in: Jahrbuch der Psychoanalyse 1984. Bd. 16. S. 221–238. Cantor, N./Smith, E. et al. (1980): Psychiatrie Diagnosis as Prototype Categorization, in: Journal of Abnormal Psychology, Vol. 89. S. 181–193. Carl, W. (1982): Sinn und Bedeutung. Studien zu Frege und Wittgenstein. Königstein. Carnap, R. (1934): Logische Syntax der Sprache. Wien. Carroll, L. (1962): Alice im Wunderland. Frankfurt a. M. Carroll, L. (1981): Alice im Spiegelland. München. Chomsky, N. (1975): Reflections on Language, New York. Cioffi, F. (1969): Wittgensteins Freud, in: Studies in the Philosophy of Wittgenstein, ed. by P.Winch. London. Cooper, D. (1980): Die Sprache der Verrücktheit, Berlin. Cronen, E. E., Johnson, K. E., Lannamann, J. W. (1982): Double-Binds, Paradoxes and Reflexive Loops, in: Family Process, 21/1982, S. 91–138. Delius, H. (1963): Untersuchungen zur Problematik der sogenannten synthetischen Sätze apriori. Göttingen. Dell, P. F. (1985): Understanding Bateson and Maturana: Toward a Biological Foundation for the Social Sciences, in: Journal of Marital and Family Therapy, Vol.11, No. 1, 1–20. Dell, P.F., Untersuchung der Familientheorien zur Schizophrenie. Eine Übung in epistemologischer Konfusion, in: Familiendynamik 4/81, S. 310–332. Descartes, Rene (1972): Meditationen. Hrsg. von A. Buchenau. Hamburg. Domarus, E. v. (1944): The Specific Laws of Logic in Schizophrenia In: J. S. Kasanin (Hrsg.): Language and Thought in Schizophrenia. New York (Norton), S. 104–114. Drury, M.O.C. (1981): Conversations with Wittgenstein, in: R. Rhees 1981 Dürr, H.P (1984): Sedna oder die Liebe zum Leben, Frankfurt a. M. Dürr, H.P. (1985): Traumzeit. Über die Grenze zwischen Wildnis und Zivilisation. Frankfurt a. M., 2. Auflage.

368

Literaturverzeichnis Eco, U. (1985): Semiotik und Philosophie der Sprache. München. Eco, U. und T. A. Sebeok (Hrsg.) (1985): Der Zirkel oder Im Zeichen der Drei. Dupin, Holmes, Peirce. München. Ehrenfels, C. von (1890): Über Gestaltqualitäten, in: Viertelsjahresschrift wiss. Philosophie 14. Engel, M. (1969): Wittgenstein und Kant, in: Philosophical and Phenomenological Research, XXX, 1969/70. S. 483–513. Farrell, B.A. (1961): The Psychoanalytic Narrative, in: B. A. FARRELL, Can Psychoanalysis be refuted? in: Inquiry I, S. 16–36. Ferreira, A. J. (1980): Familienmythen, in: Interaktion, ed. by P. Watzlawick u. J. H. Weakland. Bern/Stuttgart/Wien, S. 85–94. Fischer, H. R. (1982): Die Psychoanalyse im Lichte der Wittgenstein’schen Sprachspielanalyse. Zeitschrift für klinische Psychologie und Psychotherapie, 4, S. 320–332. Fischer, H. R. (1982): Wahrheit, grammatischer Satz und Lebensform. Der epistemologische Aspekt in Wittgensteins Privatsprachenargumentation, in: Sprache u. Ontologie, Akten des 6. Intern. Wittgenstein-Symposiums, hrsg. v. W. Leinfellner et  al. Wien. Eine erweiterte u. ergänzte Fassung davon in: Conceptus, Bd. 37/1982. S. 65–74. Fischer, H. R. (1983): Grammatischer Satz und Lebensform, in: G. Frey et al. (ed), Der Mensch und die Wissenschaft vom Menschen. Vol. 2., Innsbruck. S. 975–988. Fischer, H. R. (1983): Ontologie und Grammatik. Bemerkungen zum ontologischen bzw. identitäts-theoretischen Aspekt der Privatsprachenargumentation, in: Epistemology and Philosophy of Science, Akten des 7. Intern. Wittgenstein-Symposiums, hrsg. v. P. Weingartner u. J. Czermak, Wien. Fischer, H. R. (1984): About grammatical Analysis of Schizophrenic Language. In J. den Haese & J. Nivette (eds.), Proceedings, AILA Brussels 1984 (S. 223–24) Brüssel. Fischer, H. R. (1984): „Die Sprache bezieht sich auf eine Lebensweise“ oder wie der Terminus Lebensform bei Wittgenstein zu lesen ist, in: Ästhetik, Akten des 8. Intern. Wittgenstein-Symposiums, hrsg. von R. Haller, Wien. Fischer, H. R. (1985): Philosophie der Psychologie im Tractatus, in: Philosophy of Mind and Philosophy of Psychology. Akten des 9. Intern. Wittgenstein-Symposiums, hrsg. von R. Chisholm, Wien. Fischer, H. R. (1987): „Grammar“ and „Language-Game“ as Concepts for the Analysis of Schizophrenic Language. In R. Wodak & P. von de Craen (eds.), Neurotic and Psychotic Language-Behavior (S. 165– 199), Clevedon/Philadelphia. Fischer, H. R. (1989): Das Ich in den Abgründen des Diskurses. Wittgenstein, das Cogito und der Wahnsinn. In H. R. Fischer (1989): L. Wittgenstein. Supplemente zum hundertsten Geburtstag (S. 65–88). Fischer, H. R. (1989): Wittgenstein und der Wahnsinn. Zu einer anderen Philosophie des Anderen der Vernunft. SPUREN. Zeitschrift für Kunst und Gesellschaft, 29, S. 35–39. Fischer, H. R. (Hrsg.) (1989): Ludwig Wittgenstein. Supplemente zum hundertsten Geburtstag. Janus Wissenschaft Bd. 11. Köln. Fischer, H. R. (1990): Madness and Method. In: Ludwig Wittgenstein. A Reevaluation. Proceedings of the Intern. Wittgenstein-Symposium 1989. Ed. by Rudolf Haller. Hölder-Pichler-Tempsky, Wien, S. 283–287. Fischer, H. R. (1990): Sprachspiele und Geschichten. Zur Rolle der Sprache in der Therapie. Familiendynamik, 3, S. 190–211.

369

Literaturverzeichnis Fischer, H. R. (1992): Sprache und Geisteskrankheit. Eine Wittgensteinsche Perspektive. In W. Vossenkuhl (Hrsg.): Von Wittgenstein lernen (S. 169–191) Berlin. Fischer, H. R. (1992): Zum Ende der großen Entwürfe, in: Fischer et. al. S. 9–34. Fischer, H. R. et al. (Hrsg.) (1992): Das Ende der großen Entwürfe. Frankfurt, stw 1032, 3. Auflage 1998. Übersetzung ins Spanische: El final de los grandes proyectos. Barcelona 1997. Fischer, H. R. (1994): Is there any logic in madness? Linguistic reflections on an interpersonal theory of mental illness. Wittgenstein Studien 1/94. Fischer, H. R. (Hrsg.) (1998): Die Wirklichkeit des Konstruktivismus. Zur Auseinandersetzung mit einem neuen Paradigma, Heidelberg 2. Auflage. Fischer, H. R. (1999): Rationalität als offene Ordnung. Zur Logik und Evolution neuer Sprachspiele: in: H. J. Schneider u. M. Kroß (Hrsg.): Mit Sprache spielen. Die Ordnungen und das Offene nach Wittgenstein. Berlin. S. 149–168. Fischer, H. R. (1999): Rationalität, Logik und Wirklichkeit. Zu einem konstruktivistischen Verständnis der Logik. In: G. Rusch (Hrsg.): Wissen und Wirklichkeit. Festschrift für Ernst von Glasersfeld. Heidelberg. Fischer, H. R. (2000): Rationalität zwischen logischem und paralogischem Denken. In: Hans Rudi Fischer/ Siegfried J. Schmidt: Wirklichkeit und Welterzeugung. Heidelberg, S. 118–152 Fischer, H. R. (2000): Abductive Reasoning as a Way of Worldmaking. In: Foundations of Science 6, Brüssel/Netherland, S. 361–383. Fischer, H. R. und Weber G. (Hrsg.) (2000): Individuum und System. Frankfurt a. M. Fischer, H. R. (2000): Zwischen Individuum und Individuum. Über den Wandel der Beziehungen in individualistischen Zeiten. In: Fischer, H.R. und Weber, G., S. 172–183. Fischer, H. R u. Schmidt, S. J. (Hrsg.) (2000): Wirklichkeit und Welterzeugung. Die Wirklichkeit des Konstruktivismus II. Heidelberg 2000. Fischer, H. R. (2003): Sinnreservoire der Psychotherapie. Von Metapherntheorien zu Metaphernreflexion. In Familiendynamik. Systemische Praxis und Forschung, Heft 1/2003, S. 9–46, Stuttgart. Fischer, H. R. (2005a): Poetik des Wissens. Zur kognitiven Funktion von Metaphern, in: Fischer 2005, S. 48–85. Fischer, H. R (Hrsg.) (2005b): Eine Rose ist eine Rose. Zur Rolle und Funktion von Metaphern in Wissenschaft und Therapie, Weilerswist. Fischer, H. R. (2005c): Rationality, Reasoning and Paralogical thinking, in: Science, Medicine and Culture. Edited by M. J. Jandl & K. Greiner, S. 240–262. Berlin, New York. Fischer, H. R. (2007a): Language games and (hi)stories: Wittgenstein, Bateson and Schapp on the role of language in therapy. in: Kybernetes: The beginning of a new epistemology: in memoriam Gregory Bateson: 1037–1046. Fischer, H. R. (2007b): Bewußtsein durch Störung. Selbstbeobachtung in Organisiationen organisieren. In: Tomaschek, N. (Hrsg.): Die Bewußte Organisation, S. 81–102, Heidelberg Fischer, H. R. (2008): Kreativität: Lohn der Angst? Von der Zauberkraft des Verweilens. In: Familiendynamik. Systemische Forschung und Praxis, Heft 1/2008, S. 35–68. Fischer, H. R. (2013a): Wie kommt Neues in die Welt? Phantasie, Intuition und der Ursprung von Kreativität, Weilerswist, 2. Auflage 2014

370

Literaturverzeichnis Fischer, H. R. (2013): Das Neue als Sprachspiel. Prozedur zur Einführung, in: Fischer 2013a, S. 9–22 Fischer, H. R. (2013): Positive Unvernunft als Quelle des Neuen. Unterwegs im Paradoxen, in Fischer 2013a, S. 147–170 Fischer, H. R. (2017): Ein Bild – ohne Betrachter – hielt uns gefangen. Wittgensteins ambivalenter Abschied vom Realismus. In: Relativismus  – Realismus  – Konstruktivismus. Hrsg. von C. Kanzian, S. Kletzl, J. Mitterer und K. Neges, Berlin, New York. S. 167–185. Fischer, H. R. und Lüscher, K. (2014): Ambivalenz ergründen. Philosophische und anthropologische Ursprünge eines Begriffs. in: Familiendynamik. Systemische Praxis und Forschung. Heft 2/2014, S. 122–133. Fischer, H. R. (2022): Konversionsgebiete des Denkens. Ambivalenzen, Paradoxien und Paralogien als Quellen des Neuen. Weilerswist. Flew, A. G., Motives and the Unconscious (1965), in: The Foundations of Science and the Concepts of Psychology and Psychoanalysis, ed. by A. G. Flew. Frege, G. (1961): Die Grundlagen der Arithmetik. Darmstadt (Nachdruck) Frege, G. (1893): Grundgesetze der Arithmetik. Begriffschriftlich abgeleitet. Bd. 1, Jena Freud, S. (1968): Gesammelte Werke (18 Bde.), London 1940–1952, Bd. 18 Frankfurt a. M. Freud, S. (1972): Abriß der Psychoanalyse; Das Unbehagen in der Kultur. Frankfurt a. M. Freud, S. (1975): Von den Anfängen der Psychoanalyse. Frankfurt a. M. Freud, S. (1976): Studienausgabe. 10 Bde. u. 1 Ergänzungsband, Frankfurt a. M. Galton, F. (1907): Inquiries into Human Faculty and Development. London 1883. 2.Auflage. Gargani, A. (1982): Wittgenstein and Freud: Epistemology and Primat Science, in: Sprache und Ontologie, hrsg. Von W. Leinfellner et al, Wien, S. 511–516. Garver, N. (1975): Grammar and Metaphysics, in: IHDE und LAMER (eds.), Dialogues in Phenomenology. Den Haag. Garver, N. (1982): Wittgenstein’s Legacy to Epistemology, in: W. Leinfellner et al., Sprache und Ontologie. Wien, S. 230–234. Garver, N. (1984): Lebensformen in Wittgensteins Philosophischen Untersuchungen, in: Grazer Philos. Studien Bd. 1/1984. S. 33–54. Garver, Newton (1984): Neither knowing nor not knowing, in: Philosophical Investigations, 7, Vol. 3, 1984, S. 206–224. Gier, N. F. (1980): Wittgenstein and Forms of Life, in: Philosophy of social Science, 10. Glasersfeld, E. (1996): Radikaler Konstruktivismus. Ideen, Ergebnisse, Probleme, Frankfurt a. M. Glasersfeld, E. (1996): Wege des Wissens. Konstruktivistische Erkundungen unseres Denkens. Heidelberg, hrsg. und mit Vorwort versehen von Hans Rudi Fischer Gödel, K. (1931): Über formal unentscheidbare Sätze der Prinzipia Mathematica und verwandter Systeme, in: Monatsheft für Mathematik und Physik, Bd. 37, S. 241–258. Grimm, Brüder (1984): Kinder- und Hausmärchen. München. Grünbaum, A. (1977): How Scientific is Psychoanalysis?, in: Science and Psychotherapy, ed. by R. Stern et al. New York. S. 219–254.

371

Literaturverzeichnis Grünbaum, A. (1979): Is Freudian Psychoanalytic Theory Pseudo-Scientific by Karl Poppers Criterion of Demarcation?, in: American Phil. Quarterly 16. S. 131–141. Grünbaum, A. (1980): Epistemological Liabilities of the Clinical Appraisal of Psychoanalytic Theory, in: Nous 14. S. 307–385. Habermas, J. (1971): Zur Logik der Sozialwissenschaften. Frankfurt a. M. Habermas, J. (1973): Erkenntnis und Interesse. Frankfurt a. M. Habermas, J. (1982): Theorie des kommunikativen Handelns. Frankfurt a. M. Hacker, P. M. S. (1978): Einsicht und Täuschung. Frankfurt a. M. Haley, J. (1977): Die Interaktion von Schizophrenen, in: G. Bateson et  al., Schizophrenie und Familie. Frankfurt a. M. S. 81–102. Haller, R. (Hrsg.) (1981a): Sprache und Erkenntnis als soziale Tatsache. Wien. Haller, R. (1981b): Die gemeinsame menschliche Handlungsweise, in: Sprache und Erkenntnis als soziale Tatsache. Wien. S. 57–68. Haller, R. (1984): Lebensform oder Lebensformen? Eine Bemerkung zu Newton Garvers Interpretation von Lebensform“, in: Grazer Philosophische Studien, Bd. 1., S. 55–63. Haller, R. (1985): War Wittgenstein von Spengler beeinflußt?, in: Teoria V/1985/2. S. 97–112. Hallett, G. (1977): A Companion to Wittgenstein’s Philosophical Investigations. Ithaca and London. Hanly, Ch. (1972): Wittgenstein on Psychoanalysis, in: L. Wittgenstein. Philosophy and Language, ed. by Alice Ambrose u. M. Lazerowitz. London/New York. S. 73–94. Hayek, F. A. von (1980): Recht, Gesetzgebung und Freiheit. Bd. 1: Regeln und Ordnung: eine neueste Darstellung des liberalen Prinzipien der Gerechtigkeit und der politischen Ökonomie. München, S. 35–53. Heidegger, Martin (1972): Frühe Schriften. Frankfurt/Main. Heims, S. J. (1993): Constructing a social science for postwar America: The Cybernetics Group 1946–1953. Cambridge/MA. Heller, E. (1967): Wittgenstein: Unphilosophical Notes, in: K. T. Fann (ed.), Ludwig Wittgenstein: The Man and His Philosophy. New York. Heller, E. (1972): Unphilosophische Betrachtungen, in: Beiheft 1 zu Wittgensteins Schriften. Frankfurt a. M. S. 48–67. Hempel, C. G. (1965): Aspects of Scientific Explanation and other Essays in the Philosophy of Science. New York. Hempel, C. G. (1972): Probleme und Modifikation des empiristischen Sinnkriteriums, in: Zur Philosophie der idealen Sprache. Hrsg. von Joh. Sinnreich. München. S. 104–125. Hempel, C. G. (1972): Wissenschaftliche und historische Erklärungen, in: H. Albert, Theorie und Realität. Ausgewählte Aufsätze zur Wissenschaftslehre der Sozialwissenschaften. Tübingen, 2. Auflage. Herrmann, T.: Ganzheitspsychologie und Gestalttheorie, in: Die Psychologie des 20. Jahrhunderts, Bd. 4, Pawlow und die Folgen, hrsg. v. Hans Leier, S. 573–658. Hinske, N. (1978): Kants Weg in die Transzendentalphilosophie, Darmstadt. Hintikka, J. (1972): Transcendental Arguments: Genuine or Spurious?, in: Nous 6, S. 275–281. Hobbes, T (1936): Leviathan, hrsg. von J. P. Mayer. Zürich.

372

Literaturverzeichnis Hunter, I. F. M. (1968): Forms of Life, in: Wittgenstein’s Philosophical Investigations, American Philos. Quarterly, Vol. 5, No. 4, S. 233–243. Jänich, K. (1976): Topologie, Berlin, Heidelberg, New York. Janik, A. u. Toulmin, S. (1973): Wittgensteins Vienna. New York. Janoska, G. (1962): Die sprachlichen Grundlagen der Philosophie. Graz. Jaspers, K. (1965): Allgemeine Psychopathologie. Berlin, Heidelberg: Springer (8. Aufl.) Kant, I. (1798): Anthropologie in pragmatischer Hinsicht. In: I. Kant: Werkausgabe (1977): Bd.  1: XII. Schriften zur Anthropologie, Geschichtsphilosophie, Politik und Pädagogik. Frankfurt a. M. Kant, I. (1944): Kritik der reinen Vernunft. Hrsg.v. R. Schmidt. Leipzig. Kant, I. (1977): Werkausgabe in 12 Bänden. Hrsg. v. W. Weischedel. Frankfurt a. M. Keller, R. (1995): Zeichentheorie: zu einer Theorie semiotischen Wissens. Tübingen, Basel. Kemmerling, A. (1975): Regel und Geltung im Lichte der Analyse Wittgensteins, in: Rechtstheorie, Bd. 6, S. 104–131. Kleene, S. C. (1967): Introduction to Metamathematics Amsterdam, Groningen, 5. Auflage. Kleene, S. C. (1967): Mathematical Logic. New York/London/Sydney. Köhler, W. (1921): Intelligenzprüfungen an Menschenaffen. Berlin. Köhler, W. (1930): Gestaltpsychology: Dtsch (1933): Psychologische Probleme. Berlin. Korzybiski, A. (1941): Science and Sanity. New York. Kreilcamp-Cudmore, A. (1973): Language as Wittgenstein’s Way of Life. Boston Univ. Laing, R. (1960): The Divided Self. London. Laing, R. (1969): Schizophrenie und Familie. Frankfurt a. M. Laing, R. (1977): Mystifizierung, Konfusion und Konflikt, in: G. Bateson et al, Schizophrenie und Familie. Frankfurt a. M. 2. Auflage. Laing, R. u. Esterson, A. (1964): Sanity, Madness and the Family. London. Lakatos, I. (1974): Falsifikation und die Methodologie wissenschaftlicher Forschungsprogramme, in: I. Lakatos/A. Musgrave (Hrsg.), Kritik und Erkenntnisfortschritt. Braunschweig, S. 89–189. Lakatos, I. u. Musgrave, A. (Hrsg.) (1974): Kritik und Erkenntnisfortschritt. Braunschweig. Lazerowitz, M. (1977): The Language of Philosophy. Dordrecht, Boston. Leavis, F. R. (1981): Memories of Wittenstein, in: Ludwig Wittgenstein. Personal Recollections. Ed. by R. Rhees, Totowa (USA), S. 63–81. Lidz, T. (1965): Schizophrenia and the Family. New York. Lidz, T. (1973): The origin and Treatment of Schizophrenie Disorders. New York. Lipp, T. (1903): Ästhetik Bd. 1. Hamburg, Leipzig. Lorenz, K. (1970): Elemente der Sprachkritik. Frankfurt a. M. Lorenzer, A. (1970): Kritik des psychoanalytischen Symbolbegriffs, Frankfurt a. M. Lorenzer, A. (1970): Sprachzerstörung und Rekonstruktion. Frankfurt a. M.

373

Literaturverzeichnis Lorenzer, A. (1972): Zur Begründung einer materialistischen Sozialisationstheorie. Frankfurt a. M. Lorenzer, A. (1973): Über den Gegenstand der Psychoanalyse oder Sprache und Interaktion. Frankfurt a. M. Lorenzer, A. (1974): Die Wahrheit der psychoanalytischen Erkenntnis. Frankfurt a. M. Lorenzer, A. (1977): Antagonistische Interaktionsformen beim „double-bind“. In: A. Lorenzer, Sprachspiel und Interaktionsformen. Frankfurt a. M. S. 58–74. Lorenzer, A. (1977): Sprachspiel und Interaktionsformen. Frankfurt a. M. Lorenzer, A. (1978): Die Psychoanalyse als Sozialwissenschaft. Frankfurt a. M. Lübbe, H. (1954): Das Ende des phänomenologischen Platonismus, in: Tijdschrift voor Pilosophie 3/1954. S. 639–666. Lübbe, H. (1972): Sprachspiele und Geschichten, Neopositivismus und Phänomenologie im Spätstadium, in: H. Lübbe: Bewußtsein in Geschichten. Freiburg. S. 81–114. Lyotard, J. F. (1982): Das postmoderne Wissen, in: Theatro Machinarum, Heft 3/4. Wien. Mac-Intyre, A. C. (1968): Das Unbewußte. Frankfurt a. M. Mach, E. (1985): Analyse der Empfindungen. Darmstadt, Nachdruck der 9. Auflage. Malcolm, N. (1958): Ludwig Wittgenstein. A Memoir. London. Malcolm, N. (1968): Wittgensteins Philosophische Untersuchungen, in: Über Ludwig Wittgenstein, hrsg. von U. Steinforth. Frankfurt a. M. S. 7–51 Masson, J. I. (1984): Was hat man dir, du armes Kind, getan. Reinbek. Mattheus, B. (1977): Jede wahre Sprache ist unverständlich, München Mauthner, F. (1982): Beiträge zu einer Kritik der Sprache (3 Bde.), 1901–1902, Neuauflage 1982, Berlin. McGuiness, B. (1979): Freud und Wittgenstein, in: L. Wittgenstein, Schriften, Beiheft 3, S. 67–81, hrsg. von H. J. Heringer u. M. Nedo. Frankfurt a. M. McHugh, P. (1974): On the Beginning of Social Inquiry, Routledge and Kegan, London. Mead, G. H. (1934): Mind, Self and Society. Chicago. Mead, G. H. (1978): Geist, Identität und Gesellschaft. Frankfurt a. M. Miller, A. (1978): Du sollst nicht merken. Frankfurt a. M. Mitterer, J. (1992): Das Jenseits der Philosophie, Wien. Mitterer, J. (1999): Die Flucht aus der Beliebigkeit, Klagenfurt. Morris, Ch. W. (1972): Grundlagen der Zeichentheorie. Regensburg. Morris, Ch. W. (1983): Foundations of the Theory of Signs. Moser, T. (1981): Grammatik der Gefühle. Frankfurt a. M. Meschowski, H. (1978): Richtigkeit und Wahrheit in der Mathematik. Mannheim/Wien/Zürich. Nelson, L. (1921): Spuk. Wieder abgedruckt in: L. Nelson (1974): Ges. Schriften Bd. 3. Hamburg. Neurath, O. (1982): Anti-Spengler, in: Ders., Gesammelte philosophische u. methodologische Schriften Bd. 1, hrsg. v. R. Haller. Wien. Nietzsche, F. (1980): Werke in 6 Bänden hrsg. von K. Schlechta (1966): München/Wien, 5. Auflage.

374

Literaturverzeichnis Nyiri, J. C. (1979): Wittgensteins Geschichts- und Gesellschaftsauffassung in ihrer Bedeutung für die Gegenwart, in: Wittgenstein and his Impact on Contemporary Philosophy. Proc. of the 3. Intern. Wittgenstein Symposium. Hrsg. v. W. Leinfeller et al., Wien. Nyiri, I. C. (1985): Wittgensteins Aufhebung der Gestalttheorie, in: Philosophy of Mind, Philosophy of Psychology, Akten des 9. Intern. Wittgenstein Symposium, hrsg. von R. Chisolm u. a., Wien. S. 399–408. Ohler, M. und Fischer, H. R. (1987): Wege und Holzwege zu Wittgensteins Denken. Zu den Verwicklungen in der neueren Sekundärliteratur. Erscheint in: Philosophischer Literaturanzeiger. Peirce, Ch. S. (1931–34/1958): Collected Papers of Charles Sanders Peirce. Vol. I–VI (1931–34) ed. by Ch. Hartshorne a. P. Weiss/Vol. VII–VIII (1958) ed. by A. W. Burks. Cambridge/MA/London. Zitiert als CP Peirce, Ch. S. (1975): Charles Sanders Peirce: Contributions to The Nation. Part I: 1869–1893, Compiled and Annotated by K. L. Ketner a. J. E. Cook. Lubbock/TX. Peirce, Ch. S. (1982–93): Writings of Charles S. Peirce. A chronological Edition, Vol I–V. Ed. By M. H. Fisch et al. Bloomington, IN (University Press) [abgekürzt als W (plus Bandzahl)]. Peirce, Ch. S. (1983): Phänomen und Logik der Zeichen. Hrsg. und übersetzt von H. Pape., Frankfurt a. M. Peirce, Ch. S. (1991): Naturordnung und Zeichenprozeß. Schriften über Semiotik und Naturphilosophie. Hrsg. und eingeleitet von H. Pape. Frankfurt a. M. Peirce, Ch. S. (1991): Schriften zum Pragmatismus und Pragmatizismus. Hrsg. von K.-O. Apel. Frankfurt a. M. Peirce, Ch. S., (1986–1993): Semiotische Schriften, Bd. 1–3. Hrsg. und übersetzt von Ch. Kloesel u. H. Pape. Frankfurt a. M. [zit. als SS (plus Bandzahl und Seitenzahl)]. Perrez, M. (1972): Ist die Psychoanalyse eine Wissenschaft? Bern/Stuttgart/Wien. Peursen, van, C. A. (1970): Ludwig Wittgenstein. London. Phillips, D. (1977): Wittgenstein and Scientific Knowledge. London. Pitcher, G. (Hrsg.) (1966): Ludwig Wittgenstein, The Philosophical Investigations. New York. Popper, K. (1969): Logik der Forschung. Tübingen, 7. Auflage. Popper, K. (1973): Objektive Erkenntnis. Hamburg. Popper, K. (1978): Conjectures and Refutations. London, 7. Auflage. Popper, K. (1979): Ausgangspunkte; Meine intellektuelle Entwicklung. Hamburg. Praag, H. M. van (1978): Über den unmöglichen Begriff Schizophrenie, in: Psychiatrische Praxis 5. S. 73–87. Putnam, H. (1979): Realism and Reason, in: H. Putnam: Meaning and the Moral Science. Boston/London/ Henley. S. 123–140. Quine, W. O. v. (1975): Ontologische Relativität, in: ders., Ontologische Relativität und andere Schriften. Stuttgart. Quine, W. O. v. (1979): Was es gibt, in: ders., Von einem logischen Standpunkt. München. S. 9–26. Quine, W. O. v. (1980): Wort und Gegenstand. Stuttgart, 10. Auflage. Quinton, A. M. (1966): Excerpt from „Contemporary British Philosophy“, in: Wittgenstein, The Philosophical Investigations, ed. by G. Pitchehr. New York. S. 1–21. Rademacher, H. (1982): Immanuel Kant, in: Klassiker des philosophischen Denkens, Bd. 2, hrsg. von N. Hoerster. München, 2. Auflage. S. 47–105.

375

Literaturverzeichnis Rentsch, T. (1985): Heidegger und Wittgenstein. Stuttgart. Rhees, R. (1967): Wittgenstein’s Builders, in: K. T. Fann: Ludwig Wittgenstein, The Man and his Philosophy. New York. S. 251–264. Rhees, R. (1981): Ludwig Wittgenstein. Personal Recollections. Totowa. Richards, P. M. R. (1974): The Integration of a Child in a Social World. London. Richter, A. (1995): Der Begriff der Abduktion bei Charles Sanders Peirce. Frankfurt a. M. et al. (Peter Lang): Riemer, I. (1988): Konzeption und Begründung der Induktion. Eine Untersuchung zur Methodologie von Charles S. Peirce. Würzburg. Romanell, P. (1984): John Locke and Medicine. A New Key to Locke, New York Rorty, R. (1979): Transcendental arguments, Self-Reference and Pragmatism, In: P. Bieri et al.: Transcendental Arguments and Science, Dordrecht. Rorty, R. (1981): Der Spiegel der Natur. Frankfurt a. M. Rosenham, D. L. (1981): Gesund in kranker Umgebung, in: P. Watzlawick (Hrsg.), Die erfundene Wirklichkeit. München. S. 111–137. Ruckstuhl, U. (1981): Schizophrenieforschung: Die theoretischen und empirischen Beiträge der Experimentellen Psychologie. Weinheim, Basel. Ruckstuhl, U. (1981): Schizophrenieforschung. Weinheim, Basel. Russell, B. (1906): On the Nature of Truth, in: Proceedings of the Aristotelian Society, New Series, Vol. 7 (1906–1907), S. 28–49 Ryan, J. (1974): Early Language Development: Towards a Communication Analysis, in: Richards 1974. Savigny, E. (1974): Die Philosophie der normalen Sprache. Frankfurt a. M. Schapp, W. (1953): In Geschichte verstrickt. Leer. Schapp, W. (1959): Philosophie der Geschichten. Hamburg. Schapp, W. (1972): Wissen in Geschichten. Wiesbaden, 2. Auflage. Schleiermacher, F.: Werke. Auswahl in 4 Bänden, hrsg. von O. Braun u. J. Bauer. Schlipp, P. A. (1974): The Philosophy of Karl Popper. London. Schönrich, G. (1990): Zeichenhandeln. Untersuchungen zum Begriff einer semiotischen Vernunft im Ausgang von Ch. S. Peirce. Frankfurt a. M. Schopenhauer, A. (1949): Die Welt als Wille und Vorstellung. Bd. I u. II, hrsg. von A. Hübscher, Wiesbaden. Schülein, J. A. (1976): Psychotechnik als Politik. Frankfurt a. M. Schulte, J. (1984): Chor und Gesetz. Zur morphologischen Methode bei Goethe und Wittgenstein, in: Grazer philos. Studien, Bd. 1/1984, S. 1–32. Schulte, W. und Toller, R. (1975): Psychatrie, 3. Auflage. Schwemmer, O. (1976): Theorie der rationalen Erklärung. München. Sebeok, T. A. und J. Umiker-Sebeok (1982): „Du kennst meine Methode“. Charles S. Peirce und Sherlock Holmes. Frankfurt a. M.

376

Literaturverzeichnis Sebeok, T. A. und Umiker-Sebeok, J. (1985): „Sie kennen ja meine Methode“. Ein Vergleich von Charles S. Peirce und Sherlock Holmes. [überarb. Version von Sebeok 1982]. In: U. Eco u. T. A. Sebeok (Hrsg.) (1985), S. 28–87 Singer, M. T. und Wynne, L. C. et. al. (1978): Communication Disorders and the Families of Schizophrenics, 1978, in: Wynne et al. Schrödinger, E. (1961): Mein Weltbild, Hamburg/Wien Specht, E. K. (1963): Die sprachphilosophischen und ontologischen Grundlagen der Spätphilosophie Wittgensteins. Bonn. Specht, E. K. (1967): Sprache und Sein. Berlin. Specht, E. K. (1969): Wittgenstein und das Problem des Apriori, in: Revue internationale de Philosophie, 23. Spencer-Brown, G, (1969): Laws of Form, London. Spencer-Brown, G. (1996): Wahrscheinlichkeit und wissenschaftliches Schließen. Heidelberg 1996. hrsg. und mit Vorwort versehen von H. R. Fischer, 2. korrig. Auflage 2008. Spengler, O. (1980): Der Untergang des Abendlandes. Bd. 1 u. 2. Neuauflage München. Spengler, O. (1919): Der Untergang des Abendlandes. Umrisse einer Morphologie der Weltgeschichte. München, 2. Auflage. Spengler, O. (1931): Mensch und Technik. München. Spranger, E. (1914): Lebensformen, 2. Auflage 1924 Spranger, E. (1924): Psychologie des Jugendalters. Tübingen. Stegmüller, W. (1970): Probleme und Resultate der Wissenschaftstheorie und Analytische Philosophie Bd. II., Theorie und Erfahrung. Berlin, Heidelberg, New York. Stenius, E. (1969): Wittgensteins Tractat. Frankfurt a. M. Stetter, C. (1974): Sprachkritik und Transformationsgrammatik. Düsseldorf. Stierlin, H. (1959): The Adaptation to the „Stronger“ Person’s Reality, in: Psychiatry 22, S. 143–152. Stierlin, H. (1971): Das Tun des Einen ist das Tun des andern. Frankfurt a. M. Stierlin, H. (1972): Hölderlins dichterisches Schaffen im Lichte seiner schizophrenen Psychose, in: Psyche, 26, S. 530–548. Stierlin, H. (1974): Separating Parents and Adolescents. New York. Stierlin, H. (1975): Eltern und Kinder. Das Drama von Trennung und Versöhnung im Jugendalter. Frankfurt. Stierlin, H. (1975): Von der Psychoanalyse zur Familientherapie. Stuttgart. Stierlin, H. (1978): Delegation und Familie. Frankfurt a. M. Stierlin, H. (1978): The Transmission of Irrationality, in: Wynne et al. Stierlin, H. (1980): Das Drama von Trennung und Versöhnung. Frankfurt a. M. Stierlin, H. (1981): Die „Beziehungsrealität“ Schizophrener. In: Psyche 1. Terwee, S. (1980): The Grammar of Freuds Interpretation of Action, in: Wittgenstein und sein Einfluss auf die gegenwärtige Philosophie, hrsg. V. R. Haller u. W. Grassl. Wien. Thiele, S. (1983): Die Verwicklungen im Denken Wittgensteins. München, Freiburg.

377

Literaturverzeichnis Toulmin, S. (1969): L. Wittgenstein, Encounter 32. Tugendhat, E. (1979): Selbstbewußtsein und Selbstbestimmung. Frankfurt a. M. Wälde, M. (1985): Husserl und Schapp, Basel/Stuttgart. Wallace, K. (1973): Nietzsche’s and Wittgenstein’s Perspectivism, in: Southwestern Journal of Philosophy 4/1973, S. 101–107. Wallner, F. (1982): Wittgenstein und Neurath. Ein Vergleich von Intention und Denkstil, in: Grazer Philos. Studien, Bd. 16/17, S. 419–423. Wallner, F. (1983a): Die Grenzen der Sprache und Erkenntnis. Wien. Wallner, F. (1983b): Wittgensteins philosophisches Lebenswerk als Einheit. Wien. Watzlawick, P. (1981): Die erfundene Wirklichkeit. München. Watzlawick, P. u. Weakland, J. H. (Hrsg.) (1979): Interaktion. Bern. Watzlawick, Paul et al. (1967): Pragmatics of Human Communication. New York. Weininger, O. (1903): Geschlecht und Charakter. Eine prinzipielle Untersuchung. München (Nachdruck 1980). Whittaker, J. H. (1978): Language-Games and Forms of Life Unconfused, in: Philosophical Investigations 1, Vol. 4. Whorf, B. L. (1969): Sprache, Denken, Wirklichkeit. Reinbek. Wiggershaus, R. (Hrsg.) (1975): Sprachanalyse und Soziologie. Frankfurt a. M. Winch, P. (1966): Die Idee der Sozialwissenschaft und ihr Verhältnis zur Philosophie. Frankfurt a. M. Winch, P. (1975): Was heißt es, eine primitive Gesellschaft zu verstehen?, in: R. Wiggershaus (Hrsg.), Sprachanalyse und Soziologie. Frankfurt a. M. S. 59–102. Wittgenstein, H. (1981): Mein Bruder Ludwig, in: R. Rhees, Personal Recollections. Totowa. Wright von, G. H. (1979): Wittgenstein und seine Zeit, in: L. Wittgenstein, Schriften. Beiheft 3, hrsg. von H. J. Herginger u. M. Nedo, Frankfurt a. M. S. 103–114. Wright von, G. H. (1984): Erklären und Verstehen, Königstein, 2. Auflage. Wright, G. H. von (1984): Erklären und Verstehen. Königstein. 2. Auflage. Wuchterl, K. (1969): Struktur und Sprachspiel. Frankfurt a. M. Wuchterl, K. und Hübner, A. (1980): Wittgenstein. Reinbek, 2. Auflage. Wundt, W. (1912): Ethik. Stuttgart, 3 Bde. Wynne, L. C. et al. (Hrsg.) (1978): The Nature of Schizophrenia. New York. Wynne, L. C. und Singer, M. (1963): Thought-Disorders and Family Relations of Schizophrenics. In: Arch. General Psychiatry 9, S. 191–198. Thought Disorders, Teil 2 in: Arch. General Psychiatry 9, 1963, S. 199– 206. Wyss, D. (1977): Die tiefenpsychologischen Schulen von den Anfängen bis zur Gegenwart. Göttingen 1977, 5. Auflage, S. 43–49. Zorzato, L. P. (1983): Wittgenstein’s Critique of Freud, in: Erkenntnis- und Wissenschaftstheorie, hrsg. von P. Weingartner u. J. Czermak. S. 550–552.

378

Sachindex Abduktion 12, 35, 331, 339 ff., 348 f., 352 ff., 356 f., 359 ff.

Bedeutung

abgrenzen 129, 150, 358

essentialistische 51

abbilden (siehe Bildtheorie) 38, 102 f., 111, 124, 250, 275, 277, 316

realistische 51

abweichen/Abweichung, Devianz 12, 26, 32 f., 66, 146, 148, 180, 226, 241, 251, 259, 266 ff., 282, 284, 289 ff., 295 f., 300, 202, 305, 309, 313, 318, 324, 329 ff., 333 f., 336 f., 343, 356 f., 363

Begriff

Ähnlichkeit 23, 35, 52, 57, 72, 81, 85, 88 f., 91, 93 f., 108, 119, 142, 185, 207, 229, 273, 283, 296 f., 332, 349, 352, 354, 359 f.

-stheorie 20, 51, 141 f., 144, 151, 250

Mythos der 19 f. kulturrelative Funktion des 76, 81 begreifen 12, 16 ff., 34, 39, 89, 93, 138, 149, 156, 162, 191, 206, 216, 218, 251, 261, 264, 269, 271, 273, 277, 290 Begriffsbegriff 132

Ambivalenz 24, 28, 39f., 43, 71, 153, 161, 164, 300, 358,

Umfang eines Begriffs 351, 353 f., 363

Anomalie

Oberbegriff (major) 335 f., 340, 350, 358

Antinomie 22, 134, 226, 230, 252, 254

Unterbegriff (minor) 335 f., 340, 350

Antipsychologismus (der Logik) 336, 360

Begriffsbrille 209

Anthropologie 16, 56, 68, 86, 229, 258, 270, 363

Behaviorismus

Mittelbegriff (terminus medius) 350 ff., 355, 359

methodologischer 299

Apagoge, siehe Abduktion 360

radikaler 299

Aporie 142, 218

Beobachter 16, 47, 53, 90 f., 216, 220, 243, 246, 248, 250, 266, 295, 303, 311, 317, 332, 359

apriori/Apriorisierung absolutes Apriori 56

Beobachterperspektive 47, 90

relatives Apriori 56, 63

Bewusstes (siehe Unbewusstes) 174

Asymmetrie

Bildtheorie

epistemische (zwischen 1. u. 3. Person) 176, 178, 203 f., 316

des Tractatus 30, 38, 53, 60, 100, 103

in der Sozialisation 176, 294, 307, 309

bioon paradeigmata 68

logische 167 kriterielle 171, 299

der Renaissance 103 Brauch 68 Bezugssystem 17, 83, 90, 263, 265 f.

Augustinus Modell 140 f. Ätiologie 207 ff.,

Dazwischen (als Ort) 11, 15 f., 19, 28, 30, 329 ff.,

379

Sachindex Deduktion/deduktiv 167, 183 f., 200, 334 f. 340 f., 345, 350 f., 360 f.

erfinden 219, 259, 344, 357 f.

Dekonstruktion/dekonstruktiv 16

relationale 32

Denken

Erkenntnistheorie/Epistemologie realistische 98, 110, 246, 273, 275

abduktives 22, 354 ff.

idealistische 46, 207, S.250, 262f., 274

deduktives 335 irrationales 16, 35

konstruktivistische 38, 47, 118, 271, 286, 312, 316, 370, 371

paralogisches 329 ff.

Erklärung, erklären

Denkänderung 16, 18, 25, 29, 345

ästhetische 183 ff., 202

Denkfehler 18, 22, 333, 349 ff.

durch Geschichten 186, 193

Übergang in andere Art des Denkens 134, 355 f.

H-O-Schema 166

der double-bind-Theorie (siehe Projekti-onsproblem) 22, 223 ff., 231, 233 f., 240 ff., 260, 268, 274, 277 ff., 294 f., 315, 338, 359, 367 f.

intentionale 154, 156, 161 ff., 168, 322, 343

Denkgeleis 16, 354

rationale 132, 143, 342 f., 360

Denkgewohnheiten 241, 282, 313

pseudorationale 147, 150, 153, 166 ff., 200, 205, 251

Denkrevolution 16, 18

kausale 51, 59, 154 ff., 161 ff., 168 f., 172, 175, 183 ff., 188 f., 193 ff., 200 ff., 210, 343

psychoanalytische 169 ff., 177 f., 183 ff., 189, 194, 197, 201 f.,

Denkstil 15, 88, 117, 131, 164, 201, 387 Denotat 279, 338 Determination/Determinismus 155 ff., 186 ff., 213, 279, 360 Dialektik von Innen und Außen 47, 81, 127, 314 Diallele 79

Erklären versus verstehen 67, 73, 83, 150, 162 ff., 211, erste Person Singular 23, 32, 156 ff., 204 f., 299, 302, 316, 324 Extension, extensional 126, 279, 338, 346, 353 ff., 363

Disparität zwischen 1. und 3. Person Singular 205

Extensionalitätsthese 279

Dissonanz 347 Distanzierung 60, 123

Falsifikationismus 200

Double Bind-Theorie

Familientherapie 11, 18, 22, 26, 35, 227, 255, 284, 317, 328

Vorläufer der (Morris) 252, 278 f. Projektionsproblem (siehe dort) 248, 278 draußen 29, 65 f., 254

Familienähnlichkeit 23, 72, 81, 85, 88, 91, 93, 119, 207, 229, 273, 297, 352

drinnen 65 f.

Familienähnlichkeitsbegriffe 32, 91, 297

Dualismus 17, 44, 62, 119, 222, 276

Fermat’scher Satz 225, 230 Fliegenglas 15

Empirismus 120, 126, 277 Einheit 42, 44 ff., 54, 58, 89, 117, 132, 136 ff., 218, 220, 222, 259, 276, 289, 300, 315, 319, 360

Form der Darstellung 19, 34, 38, 97, 104, 108, 110, 112 ff., 122 ff., 167, 171, 181, 197, 209, 286, 361 forma vivendi 86, 276

380

Sachindex Hempel-Oppenheim-Schema 166 ff., 200

Fluss-Flussbett-Metapher 253, 309 Fundamentalismus, praxeologischer 90

Hermeneutik 198, 210 f.

Glaubenssystem (belief-system) 16, 35, 259, 266, 282, 285 ff, 294 f., 306, 313, 323

hermeneutischer Vorgriff 193

Gebrauchsregeln (und Bedeutung) 20

Hinweisdefinition

Gerüst, logisches 41, 53, 56, 103, 106 f., 111, 115 ff., 129, 149, 254, 286, 295

Hierarchie, logische 252

Geschichten

Erfindung der 209

Gestalttheorie 40 ff., 58 f., 372, 375

Verdrängung in die Grammatik 209

Gestaltprinzip 45, 59 Gewißheit 29, 55, 84, 91, 112, 176, 178, 204, 281 ff., 302, 304, 307 ff., 316 323 Grammatik(en)

Infallibilität 1. Person Singular 316

als lokale Logik 21, 107, 110, 115, 117, 355

Inkorrigibilität der Selbstzuschreibung 299, 304

als point of view 21, 39 f., 47 als Form der Darstellung 19, 31, 34, 38, 85, 89, 91, 97, 104, 108 ff., 131, 167, 171, 179 ff., 202, 209 f., 246, 254, 280, 286, 311 f., 361

alternative 21, 115, 124

Illegitime Totalität/Ganzheit 247 der Personalpronomen 304

Autonomie der 114, 122, 263, 286

als Netz 38, 104 ff., 126 f., 205, 305, 312

Heterarchie hysterische Phantasie des Kindes

Parallelgeschichten 220

als Schatten 40, 113, 170

Heuristik 181

heterarchisches Denken 101, 229, 253

Nebengeschichten 220 ff.,

als Projektionsmethode 122

(H-O-Schema)

Interaktion 69, 75, 136 ff., 149 f., 213, 216, 220, 233, 255, 268, 297, 303, 315, 323, 357 Intension 338, 347, 353 ff. 363 Intentionalität Intentionale Erklärung 154, 156, 161 ff., 168, 175, 322, 343 Interaktionsformen 57, 136 ff., 143, 147, 150 f., 251 Introspektion 173 ff., 203, 205, 298 f.

der Gefühle 22. 83, 300 ff., 316

Introspektionspsychologie 203, 298 f.

von irren, Irrtum 264, 268

Irrationalität 11, 330 f., 339, 356

Tiefen- 125, 130, 172, 186, 194, 206, 296

intensional 158, 346, 353 ff.

universale 80, 108 Weltbildcharakter der 120, 185, ff.

Käfer in Schachtel 65

Grenzen

Kategorienfehler 254

des Spiels 55, 114, 127, 187, 223, 320 f.

Kausalitätsgesetz 103, 156

der Sprache 31, 38, 54, 83, 195

Klassenantinomie

des Denkens 11, 31

Klein’sche Flasche 31

381

Sachindex Kommensurabilität/Inkommensurabilität 226, 231, 234

224,

Kommunikation 11 f., 16, 18, 23, 26, 32 ff., 44, 46, 72, 75, 136, 147, 190, 213, 216 f., 220 ff., 233 f., 240 ff., 255f., 268, 271, 274 ff., 277, 279, 282, 289 f., 296 ff., 305 ff., 313 ff., 332, 358 ff., 367 Kommunikationstheorie 240, 243, 249, 251, 274 f., 277, 279, 296 Kompetenz, linguistische 214

Logik(en) antipsychologistische 336, 360 des Spracherwerbs 291ff., 305, 313 lokale 21, 107, 115, 117, 226, 355 Modi, siehe Modus psychologistische 92, 203, 336, 360 relationale 356 logische Syntax 37, 105, 108, 130, 233, 271, 279, 316

Konditionierung 302f.

Löwen-Analogie 65, 72

Kontextualismus 34, 41, 45, 51, 92, 213 ff. Kontext

Maßstab 31, 54, 77f., 90, 296, 303, 332, 351, 356

-markierung 215 ff., 219 ff., 223 f., 229

mathematische Sätze 58, 100, 116, 126, 131

-prinzip 214 f., 217, 219, 221, 227 f.

Mathesis universalis 80

als Kompositionsprinzip 214

Märchen von der klugen Bauerstochter 225, 306

als generative Theorie des Verstehens 214 Konversionsgebiete des Denkens 18, 29, 381

Meinung, meinen 28, 31, 54, 77f., 154, 244, 246, 250, 263, 276, 278 f., 285, 313, 318, 325

Konstruktivistisches Paradigma 38

messen 58, 61, 90, 112, 116, 332, 335

Kontingenz, kontingent 17, 28, 54 ff., 72, 75, 77, 112 f., 115, 174, 203, 226, 293, 332

Metafragen 19

Kontradiktion 102 Konventionalismus 96, 99 f., 120 ff., 125, 199 Kultur 12, 17 f., 32 ff., 54, 57, 67 ff., 80 ff., 115, 124, 149, 162, 183, 207, 216, 262 f., 266 ff., 289 f., 195 f., 298, 312 f., 332 f., 356

Metapher 17, 49, 60, 103 f., 106, 110, 129 ff., 218, 253, 276, 287 f., 300, 309, 309, 333, 338 f., 346 f., 358 f. metaphorische Kreativität 338 f. 347 f., 354 Metaphilosophie Metaposition 17, 29, 234 f., 237 ff., 255

kulturrelative Funktion von Begriffen 81

metaphysische Verwirrung 112f., 112, 181

Kunstwerk 184, 192

Metaphysik 89, 133, 199 Metasprache 19, 106, 130, 247, 251

Landkarten des Denkens 19, 343, 257 Landkarte versus Landschaft 15, 19, 22, 287, 289, 363 Lebenspraxis 45, 80, 191, 330, 343 Lebensweise 32, 73 ff., 81, 86, 90, 92, 284, 300, 323 lernen 15, 39, 42 f., 52 f., 79, 82, 89, 140 f., 150, 178, 213, 229, 266, 282, 286, 288, 291 ff., 301, 302, 315, 318 ff., 327 f.,

Metatheorie, psychoanalytische 135, 138 metaxy (s. dazwischen) 19 Metazeichen 279 Methode 15, 18, 32 f., 38 f., 42, 56 ff., 60 f., 87 ff., 93, 104, 112, 115, 117, 122, 142, 150, 154, 197 f., 207 f., 219, 239, 242, 253, 262, 269, 272 f., 333, 349, 356

Lerntheorie 241, 251, 292

Methodologie 33, 37 f., 46, 48, 54 f., 57 ff., 69 f., 83, 89, 142, 195, 211, 215

linguistic Turn 17, 61

Modus

382

Sachindex Barbara 335 ff., 340, 345 f., 350, 359

Palo-Alto-Gruppe 316 f., 357

Hirsch 334 ff., 345 f., 350 ff., 359

Paradigmenwechsel 124, 188, 261, 343, 356, 361

Gras 339, 359f.

Paradoxien

ponens 203, 342

semantische 227

tollens 200

Paralogie/paralogisches Denken 12, 35, 229, 329 ff., 345 ff.

Möbius Band 31

als Grund 158 ff., 184 ff., 203 ff.

Perspektive 21, 31, 33 ff., 43, 45ff., 72, 79, 90 f., 97, 103, 106, 108, 114 ff., 118 ff., 125, 148, 156, 169, 174, 180 f., 184 f., 188, 190 ff., 215 f., 222, 229, 234, 240, 243, 251, 253, 268, 279 f., 282, 289 f., 293, 295, 297, 305, 308 f., 311, 312, 316 f., 321, 326 f., 359, 363

unbewusstes 158, 160, 179

Perspektivismus 116, 118, 132 f., 311 f.

bewusstes 174

Perspektivtheorie

Morbus Bleuler (Schizophrenie) 22, 24

Peirce-Pfeil 100, 128

Müller-Lyer’sche Figuren 43

Pferdephobie des kleinen Hans 143 ff.

morphologische Methode 88, 93 Motiv als Ursache 155 ff., 184 ff., 194, 197 f., 203 ff., 343

Mystifikation, mystifizieren 254 f., 275, 294, 209

66, 178, 245, 249,

Phänomenologie, narrative 218, 227 Philosophie der Geschichten 34, 139, 213, 222 positive Unvernunft 256 ff., 270, 290, 263

Namenstheorie der Wahrheit 79 Narrativ 191, 198

Privatsprache, Privatsprachenargumentation 88 f., 121, 129, 137, 139 f., 150, 175

narrative Synthesis 193, 198

Proposition 28, 250, 277

Nicod-Funktion 100

propositionale Attitüde 28

Noema 218

Praxistheorie 18

Noesis 218

Prädikate, psychologische 26 f., 31 f., 148, 170 f., 174 ff., 204 f., 250, 299, 302, 304

Ockhamsches Rasiermesser

Projektionsproblem (siehe dou-ble-bind-Theorie) 248, 278

Ontologie 38 ff., 59 ff., 76f., 92, 98 f., 105, 118 ff., 218, 228 Geschäftsbuch der Sprache 38

Psychoanalyse 18, 33 f., 93, 135 ff., 144 f., 147 f., 150, 153 ff., 157 f., 164 f., 168, 170 f., 177 ff., 181 ff., 189 ff., 206, 209 ff., 239 f., 258, 272, 275, 349

Netz der Grammatik 38, 92, 105, 306 Schatten der Grammatik 40 ontologisch 21, 38, 44, 46 f., 60, 72, 98 ff., 103, 105 f., A. 109, 118 ff., 129, 133, 140, 144, 146, 186, 215, 220, 222 f., 228, 246, 250, 252, 273 f., 277, 286, 306, 308, 310, 359 Ontogenese, ontogenetisch 69, 301

Rationalität/rationales Denken 11 f., 16, 35., 38, 224, 227, 256, 259, 288, 314, 329 ff. Raum, logischer 280, 330 Referenz 17, 274 referentielle Asymmetrie der Personalpronomen 171, 176 ff.., 202 ff., 212, 299,, 316

383

Sachindex Regel

dementia präcox 24, 261

Regelfolgen 78 ff., 82, 264, 267, 275, 291, 355 f., 363

Schlussformen, logisches schließen

-platonismus 263

induktiv 340, 354, 360 f.

-skeptizismus 262

hypothetisch 340, 354

Reflexionshorizont 262

abduktiv 331, 340 ff., 354, 356 f., 359, 363

relationale Epistemologie 32

paralogisches 258

Satz, Sätze

Schmerzen

– analytischer 99

Sprachspiel mit 121, 205, 301

Bipolorität des Satzes 121

haben 119, 205, 245, 277, 301, 306

des Netzes 95, 103 ff., 117, 130, 167, 170, 312

wissen von 88, 119, 133 f., 176, 205

geometrischer 110

Sprachspiel

leerer 102 f.

als System menschlicher Verständigung 20

mathematischer 58, 100, 116, 126, 131

als point of view 21, 39 f., 43, 47, 71

synthetischer 13, 99, 126 f.

als Objektiv 43, 46 f., 72

sinnloser 121, 131, 167 f.

als Betrachtungsart 21

unsinniger 114, 131

als Betrachtungsweise 21, 38, 44, 89

tautologischer 109, 111, 126, 133, 323 topologischer 31, 107, 109, 122, 126, 129, 130, 156, 176 181 f., 193, 245, 265, 308 f., 316, 321, 324 zeitloser 114 Semantik realistische 46, 246 konstruktivistische 21 f. Sheffer-Strich 100, 128, 280 Sinn -bestimmung 102, 122, 286 hermeneutischer 193 -horizont 112, 190 f., 128 ff., 228 f.

deduktiv 334 f., 345, 350

als Distinktionsbasis 56, 85 als in sich geschlossene Systeme 39 f., 43, 89 methodologische Funktion 21, 39, 44, 71, 89 methodische Funktion 21, 45 und Handlungsfundament 54 ff. sensus communis 270 Sprengkraft paralogischen Denkens 354, 384 Sozialisationstheorie 136, 140, 150 Szenisches Verstehen Syllogismus, siehe Schlussformen 163, 335, 338 ff., 342, 345, 347, 349 ff., 355, 361 f.

-invarianz 262

Tautologie 101 ff., 105, 107 f., 110 f., 113, 127, 130 f., 133, 275 323

-perspektive 190 ff.

tautologische Sätze 109, 111, 126, 133, 323

-verstehen 162, 189

tertium non datur 226, 384

-verwendung 102, 115, 122, 126

Tiefengrammatik 125, 130, 172, 194, 206, 296

Schizophrenie

Topologie

384

Sachindex topologische Sätze 31, 107, 109, 122, 126, 129, 130, 156, 176, 181 f., 193, 245, 265, 308 f., 316, 321, 324 mentaler Ausdrücke 179, 182

Verdrängung 148, 169, 196, 202, 209, 259, 276 Verführungstheorie Revision 210 Kritik 200

Transformationsgrammatik 117, 286

Unterdrückung 210

transkontextuelles Syndrom 34, 116, 214 f., 223 ff.

Aufgabe der 207, 275

transkontextuelle Lösungsstrategien 34, 224, 227

und hysterische Phantasie 209

transkulturell 32, 262, 296

Vermögenspsychologie (Kant) 56, 61

transzendentaler Ansatz 76, 83, 102 Typentheorie 130, 229, 233, 240 f., 243, 247, 252 f., 271, 274 f., 277, 280

Vernunft 11, 62 f., 77, 127, 134, 203 f., 237, 256 ff., 269 ff, 274, 290, 329, 363 Verstehen logisches 142

Übereinstimmung

psychoanalytisches 144 ff., 150

in der Sprache 54, 77 f., 110

szenisches 138, 190

in den Meinungen 54

Verrücktheit 16, 65, 235 ff., 257 ff., 270 ff., 281, 290, 295 ff., 324 ff., 333, 363, 368

in der Lebensform 54, 77, 83, 263 Übersichtliche Darstellung 70, 85, 89, 119, 311 f., 340

methodische 270

Übergang

tumultuarische 270

von Denkfehler zu anderer Art des Denkens 355

Verrückung, grammatische 305

Unbestimmbarkeit 183

vitae forma 68, 86

Unbestimmtheit 60, 71, 95, 105, 210, 225, 274, 353

von Domarus-Prinzip 334, 337 ff., 345

Unbestimmtheitsrelation

Völkerpsychologie 69

systematische 270

Unentscheidbarkeit 79, 223 ff., 230 f. Unterscheiden/Unterscheidung 19 f., 23, 28, 39, 56, 59, 68, 90, 99, 102 f., 112, 126, 129, 131 f., 161, 166, 176, 195, 109 f., 214, 216, 240, 243, 247 f., 250 f., 254, 258, 270 f., 278 ff., 283, 286 f., 312, 329, 340, 353, 359, 361

Wahnsinn

Unvollständigkeit/Unvollständigkeitsbeweise 142, 223, 225 f., 230

Wahrnehmungsfeld 45, 59

34,

als kognitive Störung 234, 258 f., 263, 271 als affektive Störung Wahnwitz 269 Werkzeug/Werkzeuggebrauch 49, 51, 298, 321, 324

Urelemente der Sprache 42 f.

Wiener Kreis 15, 41, 88, 95, 106, 111, 129 f., 199

Urmeter 132, 253 Urphänomen 38, 43 f., 47 f., 55, 62, 70, 89, 94, 182, 218, 229, 278

Widerspruch 50, 91, 120, 141, 160, 173, 175, 198, 210, 223, 226, 230, 240, 244, 247 ff., 254 ff., 260, 278, 282, 294 f., 308, 323, 337

Urteile, urteilen 77 f., 84, 112, 119, 134, 183 f., 262, 264, 269, 283, 286, 293, 330, 333 f., 356, 361 f.

Wozuding 218

Wissenschaftstheorie 167, 340

385

Wunscherfüllung(s)

Zirkel, hermeneutischer 138, 348

-hypothese 167, 179 ff., 197

zirkuläre Prozesse 192

nicht-falsifizierbar 181

Zuhandenes 218

-hypothese als Interpretationsanleitung 181 f.

Zusammenhangsprinzip 50, 214 f., 222, 228 Zustände

Zeigen Lehre vom 92, 103, 120

innere 28, 32, 69, 119, 145, 171, 179, 194, 205, 298, 301 f., 304, 309

Zeichenbegriff

Zwischen 7, 11, 15ff, 28 ff., 30, 229, 329 ff., 338ff.

realistischer 50

Zwischenwelt 16, 30

repräsentationistischer 246

Namensindex Albert, H. 199, 200

Dell, P. F. 312

Ambrose, A. 164

Descartes, Rene 284, 302, 329

Apel, K. O. 137 f., 142, 358, 362

Donaldson, R. E. 359

Aschenberg, R. 60 f.

Drury, M. O. C. 237 ff., 273 f.

Austin, J. L. 59 f., 267 f.

Dürr, H. P. 272

Ayer, A. 133

Eco, U. 347, 358, 361

Baker, G. P. 57, 87, 140, 151, 207, 228, 280

Ehrenfels, C. von 58

Hacker, P. M. 57, 87, 126 f., 140, 151, 207, 228, 280

Engel, M. 63

Bartels, M. 189 ff., 198, 210 f.

Farrell, B. A. 198

Bartley III, W. W. 235, 272, 274

Faltings, G. 230

Jackson, D. D. 315

Fermat, P. de 225, 230

Bateson, G. 34, 213 ff., 233, 238, 249 ff., 249 ff., 252, 258, 260 f., 270 f., 274 ff., 282, 285, 305, 312, 315 f., 338 f., 347, 357 Bateson, M. C. 359 f. Bensch, R. 100, 128, 132 Bieri, P. 367, 376 Billing, H. 12, 85 Bocheński, J. M. 128 Bokay, A. Borst, A. 68, 86 f.

Ferreira, A. J. 313 Fischer, H. R. 18, 22 ff., 27, 30 f., 63, 77, 103, 106 f., 119, 129, 132 f., 198, 205, 209, 225, 275, 279, 312, 316, 329, 335, 339, 354 f., 357 f. Flew, A. G. 160, 162, 198 Fliess, W. 208 Foerster, H. v. 359 Frege, G. 41, 50, 88, 92, 100 f., 114 f., 128, 132, 151, 214 f., 228, 274, 277, 279, 326, 333, 336, 355

Bowen, M. 308, 310 f.

Freud, S. 18 f., 33f., 88, 95, 135, 136, 144, 153 ff., 231, 237 f., 244, 246, 250, 258 ff., 275 f., 303, 349

Bubner, R. 60 ff.

Galton, F. 23, 88, 207

Bühler, K. E. 49, 246

Gargani, A. 198

Cantor, N. 273

Garver, N. 65, 72 ff., 85, 90, 133 f.

Carnap, R. 99, 11, 130, 228, 233, 246, 271, 274, 315

Gier, N. F. 87, 91, 93

Carroll, L. 166, 250, 313

Glasersfeld, E. 343, 358

Chomsky, N. 117, 286, 311

Goldbach, Chr. 230

Cioffi, F. 197

Gödel, K. 62, 225, 230 f.

Cooper, D. 65, 312 f.

Grimm, Brüder 67, 230

Delius, H. 126

Grünbaum, A. 200 f., 207

387

Namensindex Habermas, J. 147, 149, 194, f., 233, 278

Lidz, T. 315

Habermas, J. (1973) 138, 210, 231

Lipp, T. 183, 326

Hacker, P. M. 57, 87, 126 f., 140, 151, 207, 228, 280

Lorenz, K. 150

Haley, J. 244, 278

Lorenzer, A. 18, 34, 39, 135 ff., 194, 197, 210, 234, 250 f., 268, 271

Haller, R. 69, 85, 87, 90, 91

Lübbe, H. 217 ff.

Hallett, G. 58, 90

Lyotard, J. F. 229

Hanly, Ch. 196 f., 274 Hayek, F. A. 355

Mac-Intyre, A. C. 160 ff., 198, 202

Heidegger, Martin 218

Mach, E. (1985) 41, 58

Heims, S. J. 358 f.

Malcolm, N. 63, 65, 93, 196, 272

Heller, E. 132, 272

Masson, J. I. 210, 275

Hempel, C. G. 166 ff., 199 f.

Mattheus, B. 281

Herrmann, T 58

Mauthner, F. 131

Hertz, H. R. 170, 179

McGuiness, B. 153 f., 195, 203

Hinske, N. 60

McHugh, P. 93

Hunter, I. F. M. 74, 90

Mead, G. H./M. 96, 150, 300 f., 359

Jänich, K. 129

Miller, A 209

Janik, A. 66 f., 85 f.

Morris, Ch. W. 62, 252, 278 f., 316, 358

Janoska, G. 98

Moser, T. 316

Jaspers, K. 11, 18, 162

Nelson, L. 63, 87

Johnson, K. E.

Neumann, J. v. 359

Kant, I. 11, 35, 56, 60 ff., 66, 73, 75, 77, 79, 85, 92, 99, 122, 126 ff., 132, 134, 150, 229, 257 f., 269 ff., 283, 285, 290, 301, 363

Neurath, O. 69, 87 f., 130

Keller, R. 361

Nyiri, J. C. 95, 266, 271, 283 f.

Kemmerling, A. 92

Orwell, G. 314

Kleene, S. C. 230

Nietzsche, F. 47, 88, 93, 95, 112, 118, 131 ff., 207, 272, S.311 ff.

Köhler, W. 40 f., 43, 58

Peirce, Ch. 12, 35, 100, 123, 128, 245, 329, 331, 335, 339 ff., 348, 354, 356, 358 ff.

Korzybiski, A. 275

Perrez, M. 211

Kreilcamp-Cudmore, A. 272

Peursen, van, C. A. 87

Krüger, G. 164

Phillips, D. 93

Laing, R. 255, 272, 294, 304 f., 309 ff., 314

Pitcher, G. 272

Lakatos, I. 200 f.

Popper, K. 165, 168, 198 ff., 234, 239

Lazerowitz, M. 195 f., 239, 274

Praag, H. M. van 273

Leavis, F. R. 237, 272

Putnam, H. 276

388

Namensindex Quine, W. O. v. 59, 61, 99, 126, 201, 274

Specht, E. K. 46, 57, 97 ff., 118, 126 f., 132 f.

Quinton, A. M. 85

Spencer-Brown, G. 274 f.

Rentsch, T. 229

Spengler O. 55, 69 f., 87 ff., 93, 125, 130 f., 133, 207, 229, 311

Rhees, R. 59, 73, 152 f., 156, 195 f., 236, 272 f. Richards, P. M. R. 230

Spranger, E. 43, 66 f., 69, 85 ff., 135, 164

Riemer, I. 360 ff.

Stegmüller, W. 199

Romanell, P. 281

Stenius, E. 63, 279 f.

Rorty, R 17, 62, 276

Stetter, C. 115, 128

Rosenham, D. L. 281

Stierlin, H. 11, 18, 35, 229, 242, 284, 314, 328

Ruckstuhl, U. 282

Terwee, S. 197 f., 207

Ruesch, J. 228, 271, 275

Toulmin, S. 66 f., 85 f.

Russell, B. 27, 49, 52, 59, 99 ff., 120, 128, 130, 144,

Tugendhat, E. 316

151, 228 f., 233, 235 ff., 240, 243, 246 f., 250, 253,

Wälde, M. 229

271 f., S, 274 f., 280, 315

Wallace, K. 133

Ryan, J. 301, 314

Wallner, F. 60, 63, 88, 128 f.

Savigny, E. 65

Watzlawick, P. 279, 292, 313, 316

Sebeok, T. A. 345

Weininger, O. 282

Schapp, W. 34, 44, 193 f., 213 f., 216 ff., 226 ff.,

Whitehead, A. N. 274 f.

Schleiermacher, F. 67, 86

Whittaker, J. H. 85

Schönrich, G. 150

Whorf, B. L. 118, 120, 269, 271, 312, 315 f.

Schopenhauer, A. 258 f., 281 f., 358

Wiener, N. 359

Schülein, J. A. 279

Winch, P. 32, 60, 73, 149, 262, 284, 291

Schulte, J. (1984) 24, 35, 94

Wright von, G. H. 69, 88, 93, 161, 163 f., 198, 203, 207, 272, 322

Schulte, W. 273 Schwemmer, O. 200

Wuchterl, K. 128, 273 f.

Sebeok, T. A. 345, 369

Wundt, W. 66 ff., 159, 358

Singer, M. T. 303, 313, 315

Wynne, L. C. 303, 313, 315

Smith, E. 273

Wyss, D. 198

Schrödinger, E. 69, 87

Zorzato, L. P. 198

389

Hans Rudi Fischer, Dr. phil., ist Philosoph, Psychologe und lehrender systemischer Therapeut. Seine Forschungsschwerpunkte sind Sprachphilosophie und -psychologie, Rationalität/Irrationalität, Ambivalenz und Kreativität.

www.wbg-wissenverbindet.de ISBN 978-3-534-40605-0

Hans Rudi Fischer Sprache, Grammatik und Lebensform

Fischer entwickelt hier die Grundlinien von Wittgensteins Erkenntnistheorie, die als Philosophie der Psychologie unseren Blick für ein Verständnis logisch anderer, abweichender Kommunikation weitet und die kulturelle Relativität sprachlicher Bezugssysteme offenbart. Über die Frage nach der Rationalität des Irrationalen versucht er eine hermeneutische Logik zu begründen, die „verrücktes“ Denken und Sprechen nicht als irrational ausschließt, sondern als andere Form von Diskursivität begreift, das prinzipiell verstehbar und kommunikativ zugänglich ist.

Hans Rudi Fischer

Sprache, Grammatik und Lebensform Wittgensteins Beitrag zur Philosophie der Psychologie