Methoden und Probleme der Edition mittelalterlicher deutscher Texte: Bamberger Fachtagung 26.-29. Juni 1991, Plenumsreferate [Reprint 2011 ed.] 9783110941647, 9783484295049


133 33 5MB

German Pages 181 [184] Year 1993

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD PDF FILE

Table of contents :
Vorwort
Geleitwort
Die Edition – Königsweg der Philologie?
Überlegungen zur Wahl der Leithandschrift in mittelhochdeutschen lyrischen Texten
Überlegungen zur Revision von Lachmanns Walther-Ausgabe
Der ,Lanzelet‘ Ulrichs von Zatzikhoven im Kreuzfeuer der Editionsprinzipien
Klassiker-Edition heute
Überlieferungs- und Editionsprobleme deutscher Rechtsbücher
Aspekte und Lehren der ,Araber-Überlieferung. Ein Vortrag
Wider die Resignation: Mären kritisch ediert. Einige Überlegungen am Beispiel der ,Halben Birne‘
Textkritik und Textgeschichte.
Editorische Präsentation von Textprozessen: Das ,Nibelungenlied‘. Der ,Schwabenspieger‘. Die ‚Predigten‘ Taulers
Prämissen der Textkritik und Editionsmethode der Lachmann-Schule überprüft an der Lyrik Oswalds von Wolkenstein
Die Gratwanderung des Spieleditors
Zur Edition spätmittelalterlicher deutscher Texte aus fremdsprachiger Umgebung
Recommend Papers

Methoden und Probleme der Edition mittelalterlicher deutscher Texte: Bamberger Fachtagung 26.-29. Juni 1991, Plenumsreferate [Reprint 2011 ed.]
 9783110941647, 9783484295049

  • 0 0 0
  • Like this paper and download? You can publish your own PDF file online for free in a few minutes! Sign Up
File loading please wait...
Citation preview

B E I H E F T E

ZU

editio H e r a u s g e g e b e n v o n WINFRIED WOESLER

Band 4

Methoden und Probleme der Edition mittelalterlicher deutscher Texte Bamberger Fachtagung 2 6 . - 2 9 . Juni 1991 Plenumsreferate

Herausgegeben von Rolf Bergmann und Kurt Gärtner unter Mitwirkung von Volker Mertens, Ulrich Müller und Anton Schwöb

Max Niemeyer Verlag Tübingen 1993

Die Deutsche Bibliothek - CIP-Einheitsaufnahme Methoden und Probleme der Edition mittelalterlicher deutscher Texte : Bamberger Fachtagung, 26. - 29. Juni 1991 ; Plenumsreferate / hrsg. von Rolf Bergmann und Kurt Gärtner. Unter Mitw. von Volker Mertens ... - Tübingen : Niemeyer, 1993 (Beihefte zu Editio ; Bd. 4) NE: Bergmann, Rolf [Hrsg.]; Editio / Beihefte ISBN 3-484-29504-X

ISSN 0939-5946

© Max Niemeyer Verlag GmbH & Co. KG, Tübingen 1993 Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung des Verlages unzulässig und strafbar. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Ubersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen. Printed in Germany. Satz: pagina GmbH, Tübingen Druck und Einband: Allgäuer Zeitungsverlag, Kempten

Inhalt

Vorwort

VII

Geleitwort Karl

IX

Stackmann

Die Edition — Königsweg der Philologie? Helmut

1

Tervooren

Überlegungen zur Wahl der Leithandschrift in mittelhochdeutschen lyrischen Texten Christoph

Cormeau

Überlegungen zur Revision von Lachmanns Walther-Ausgabe Rosemary

19

. . . .

Combridge

Der ,Lanzelet' Ulrichs von Zatzikhoven im Kreuzfeuer der Editionsprinzipien Joachim

40

Heinzle

Klassiker-Edition heute Ruth

50

Schmidt-Wiegand

Überlieferungs- und Editionsprobleme deutscher Rechtsbücher Werner

. . . .

63

Schröder

Aspekte und Lehren der ,Arabel'-Überlieferung. Ein Vortrag Klaus

32

82

Grubmüller

Wider die Resignation: Mären kritisch ediert. Einige Überlegungen am Beispiel der .Halben Birne'

92

Georg Steer

Textkritik und Textgeschichte. Editorische Präsentation von Textprozessen: Das .Nibelungenlied'. Der ,Schwabenspiegel'. Die .Predigten' Taulers

107

VI Günther Schweikle Prämissen der Textkritik und Editionsmethode der Lachmann-Schule überprüft an der Lyrik Oswalds von Wolkenstein

120

Hansjürgen Linke Die Gratwanderung des Spieleditors

137

Reinhard Härtel Zur Edition spätmittelalterlicher deutscher Texte aus fremdsprachiger Umgebung

156

Vorwort

Die Bamberger Tagung .Methoden und Probleme der Edition mittelalterlicher deutscher Texte' sollte der Diskussion zentraler methodischer Probleme dienen und einen umfassenden Überblick über die derzeitigen Bestrebungen auf dem Gebiet altgermanistischer Editionen bieten. Sie schließt mit dieser Zielsetzung an die Marbacher Tagung im Jahre 1966 an (Kolloquium über Probleme altgermanistischer Editionen. Marbach am Neckar, 26. und 27. April 1966. Referate und Diskussionsbeiträge. Herausgegeben von Hugo Kuhn, Karl Stackmann, Dieter Wuttke. Wiesbaden 1968. Forschungsberichte der D F G 13). Die Tagung wurde von der ,Kommission für Edition mittelalterlicher Texte' der .Arbeitsgemeinschaft für Germanistische Editionen' angeregt und fand schon in der Vorbereitungsphase ein großes Interesse. Im Tagungsprogramm waren die Vormittage für Plenumsvorträge und die Nachmittage für Referate und Werkstattberichtc in parallel tagenden Sektionen vorgesehen. Außerdem gab es an allen Nachmittagen Präsentationen zu EDV-Anwendungen im Bereich der Editionsphilologie durch Wilhelm Ott und Paul Sappler (beide Tübingen), Michael Trauth (Trier), Bernd Otterbach, Peter Stahl und Werner Wegstein (alle Würzburg). Von den zahlreichen Beiträgen zur Tagung werden im vorliegenden Band nur die Plenumsreferate abgedruckt, mit Ausnahme des Vortrags von Wilhelm Ott (Allgemeine Einführung und Ubersicht über EDV-Funktionen für Editoren), dessen wesentlicher Inhalt in einer im nächsten Beiheft zu editio erscheinenden Fassung veröffentlicht wird. Ein großer Teil der Sektionsreferate ist in editio 6 (1992) bereits erschienen. Die Beiträge zur Sektion .Althochdeutsch' liegen ebenfalls bereits vor: Probleme der Edition althochdeutscher Texte. Herausgegeben von R o l f Bergmann, Studien zum Althochdeutschen 19, Göttingen 1993. Die übrigen Beiträge — in der Hauptsache Werkstattberichte über einzelne Editionsvorhaben — werden voraussichtlich 1993 in einem Sammelband erscheinen: Methoden und Probleme der Edition mittelalterlicher deutscher Texte. Bamberger Fachtagung 26.-29. Juni 1991. Werkstattberichte. Herausgegeben von Anton Schwöb unter Mitwirkung von R o l f Bergmann, Kurt Gärtner, Volker Mertens und Ulrich Müller ( = Göppinger Arbeiten zur Germanistik).

VIII An dieser Stelle sei allen Personen und Institutionen, die zum Gelingen der Tagung und zur Publikation ihrer Vorträge beigetragen haben, noch einmal aufrichtig gedankt, insbesondere der Deutschen Forschungsgemeinschaft, dem Bayerischen Staatsministerium fur Unterricht, Kultus, Wissenschaft und Kunst und der Otto-Friedrich-Universität Bamberg. Herzlich danken wir auch Dr. Ursula Götz und Waltraud M o h n k o r n in Bamberg sowie Christa Friese, Andrea R a p p , Johannes Fournier, Stephan Habscheid, Christoph Petersen und Ralf Plate in Trier. Bamberg/Trier im Januar 1993

R o l f Bergmann Kurt Gärtner

Geleitwort

Die /Kommission für Edition mittelalterlicher Texte' der , Arbeitsgemeinschaft für Germanistische Editionen' veranstaltet vom 26. - 30.6.1991 an der Universität Bamberg eine wissenschaftliche Tagung zum Thema ,Methoden und Probleme der Edition mittelalterlicher deutscher Texte'. Ziel der Tagung ist es, anhand von Fallstudien einen vergleichenden repräsentativen Überblick über die derzeitigen Editionsprojekte und die damit verbundenen methodischen Probleme zu vermitteln. Folgende Sektionen sind u.a. geplant: Epik (Kurt Gärtner, Trier), Althochdeutsch/Drama (Rolf Bergmann, Bamberg), Lyrik (Ulrich Müller, Salzburg), Spätmittelalter/historische Texte (Anton Schwöb, Graz), geistliche und weltliche Prosa (Volker Mertens, Berlin), Edition und Übersetzung (Rolf Bräuer, Greifswald).

Als die Mitglieder der genannten Kommission, 1988 und 1989 bei Treffen in Berlin und Salzburg, eine Tagung der altgermanistischen Editorinnen und Editoren ins Auge faßten und dann mit obigem Text zur Teilnahme einluden, konnten wir nicht ahnen, was wir damit in Bewegung setzen würden. Ein erster Glücksfall war es, daß Rolf Bergmann, eines unserer Kommissions-Mitglieder, das Angebot gemacht hatte, eine solche Tagung an der Universität Bamberg auszurichten; fur die enorme Mühe und den großen Einsatz bei der Vorbereitung und Durchführung der Veranstaltung möchte ich ihm, seinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, namens unserer Kommission und im Namen aller Teilnehmerinnen und Teilnehmer, an dieser Stelle nochmals sehr herzlich danken. Die andere Überraschung für uns war das ungemein große Interesse an dieser Tagung: Dies zeigte, daß allgemein das Bedürfnis zu einem möglichst intensiven Gedanken- und Erfahrungsaustausch, aber auch zu einer erneuten Zwischenbilanz bestand. U n d noch etwas kam hinzu: Auch die Arbeit unserer Kommission war, wie alles andere in Mitteleuropa, von den Ereignissen ab Sommer/Herbst 1989 unmittelbar betroffen und beeinflußt worden. Jetzt konnten Kolleginnen und Kollegen, mit denen zuvor — wenn überhaupt — nur unter Schwierigkeiten ein wissenschaftlicher Kontakt möglich war, plötzlich ungehindert teilnehmen. Von Anfang an bestand der Plan, die Beiträge zu der Tagung im Druck allgemein zugänglich zu machen. Die Fülle des Angebotenen machte es notwendig, die Publikation in einzelnen Etappen durchzuführen: Das bedeutet, daß die Plenumsvorträge, die Sektionsvorträge sowie die Vorträge über die einzel-

χ nen Editionsvorhaben jeweils gesondert und an unterschiedlichem O r t erscheinen (vgl. das Vorwort der Herausgeber dieses Bandes). 1 Zusammengenommen ergeben sie, so hoffen wir, jenen repräsentativen Überblick und jene aktuelle Bestandsaufnahme zu unserem Fachgebiet, die damit beabsichtigt gewesen sind. Salzburg, im Februar 1993

1

Ulrich Müller (Vorsitzender der Kommission für Edition mittelalterlicher Texte)

Zur Erläuterung sei hier noch angefugt, daß die im Ausschreibungstext genannte Sektion .Edition und Übersetzung' nicht eingerichtet wurde, sondern auf eine spätere Veranstaltung verschoben worden ist.

Karl

Stackmann

Die Edition — Königsweg der Philologie?

Verehrte Anwesende, es ist mir eine Freude und eine Ehre, am Beginn dieser Tagung zu Ihnen zu sprechen. Ich danke den Veranstaltern, deren Einladung mir die Gelegenheit dazu gegeben hat. 1 In den nächsten 45 Minuten möchte ich Ihnen ein paar allgemeine Gedanken über die Rolle der Edition in unserem Fach vortragen. Mit der Entscheidung für das Allgemeine nehme ich ein etwas zweifelhaftes Privileg alt gewordener Professoren in Anspruch, über das mein Freund und Kollege Hartmut Boockmann im Nachruf auf Hermann Heimpel das Nötige gesagt hat. Er hat beobachtet, daß sich die über Sechzigjährigen gern „ins Allgemeine verlieren und im günstigsten Falle auch etwas Allgemeines zu sagen haben", damit freilich aber nicht selten „nur die mangelnde Fähigkeit kaschieren, noch am Material zu arbeiten." 2 Da jedoch, wie das Programm ausweist, in den nächsten Tagen reichlich am Material gearbeitet werden wird, ist der Abstecher ins Allgemeine an dieser Stelle wohl zu entschuldigen. Was ich beizutragen habe, ergibt sich aus meinen editorischen Erfahrungen. Sie sind begrenzt, daher wird Ihnen dies und jenes sicher als subjektiv und einseitig erscheinen. Ich werde auch gar nicht anders können, als hier und da etwas zu wiederholen, was ich früher schon ähnlich gesagt habe. Denn mein Urteil über Geschichte, Aufgaben und Möglichkeiten der altgermanistischen Edition hat sich im Laufe der Jahre nicht wesentlich geändert. Für alle diese Eigenheiten meines Vortrags erbitte ich Ihre gütige Nachsicht. Noch etwas schicke ich vorweg, damit ein Mißverständnis, das sich aus dem Titel meines Vortrags ergeben könnte, gar nicht erst aufkommt. Ich beschäftige mich ausschließlich mit Fragen der altgermanistischen Edition. So ist denn auch, wenn ich von ,dem' oder ,unserem' Fach spreche, nur die Ältere Germanistik gemeint. 1

Vortrag, gehalten im R a h m e n der Eröffnungsveranstaltung am 26. Juni 1991. Ich lasse den Wortlaut unverändert. Denn nur so wird der Situationsbezug deutlich, der allein Anlage und Gedankengang rechtfertigt. - Bei der Anfuhrung von Belegen habe ich mich auf das Nötigste beschränkt. Von bibliographischen Angaben zu germanistischen Editionen glaubte ich absehen zu dürfen, wenn kein Zitat nachzuweisen war. 2 Der Historiker Hermann Heimpel. Göttingen 1990, S. 42.

2

Karl

Stackmann

I. Ich werde mich mit den heutigen Verhältnissen auf dem Gebiet des Editionswesens befassen. B e v o r ich aber dazu k o m m e , will ich für einen Augenblick Rückschau halten auf die Geschichte unseres Faches. Ich denke, man darf — gewiß pointiert, aber doch wohl nicht unberechtigt — sagen, daß von heute aus gesehen die ersten hundert Jahre vor allem als die Zeit der grundlegenden Editionen erscheinen. Dazu eine Datenreihe. Ich habe sie meinem Z w e c k zuliebe bewußt stattlich gehalten, hätte sie aber mühelos auch auf das Doppelte oder Dreifache bringen können: 1826 Lachmann, Nibelungen. 1827 Lachmann, Walther. Benecke — Lachmann, Iwein. 1827 1830 Schmeller, Heliand. 1833 Lachmann, Wolfram. 1834 Wilhelm Grimm, Freidank. 1838 Wilhelm Grimm, Rolandslied. 1838 von der Hagen, Minnesinger. 1838 Lachmann, Gregorius. 1839 Haupt, Erec. 1845 Pfeiffer, Mystiker. von der Hagen, Gesammtabenteuer. 1850 1852 Ettmüller, Eneit. 1856 Zarncke, Nibelungen. 1857 Lachmann - Haupt, Minnesangs Frühling. 1857 Pfeiffer, Meister Eckhart. 1858 Haupt, Neidhart. 1856-81 Kelle, Otfrid. Bartsch, Kudrun. 1865 1869 Müllenhoff - Scherer, Denkmäler. 1870-80 Bartsch, Nibelungen. 1872 Sievers, Tatian. 1878 Sievers, Heliand. 1879-1922 ! Steinmeyer - Sievers, Glossen. 1882/83 Piper, Notker. 1886 Bartsch, Schweizer Minnesänger. 1887 Roethe, Reinmar von Zweter. 1892 Schröder, Kaiserchronik. 1908-11 Ehrismann, Hugo von Trimberg. Ehrismann, Rudolfs Weltchronik. 1915 1916 Steinmeyer, Sprachdenkmäler. 1924-26 Schröder, Konrad von Würzburg. 1927 Wesle, Priester Wernher. 1930 Ranke, Tristan. 1935-40 Carl von Kraus, Minnesangs Frühling.

Die Edition — Königsweg der Philologie?

3

Etwa um die Zeit, als der Zweite Weltkrieg ausbrach, schien das Interesse an altgermanistischen Editionen, schien vor allem auch die Fähigkeit zur Erarbeitung von streng kritischen Editionen im Sinne der Lachmannschen Tradition im Schwinden begriffen zu sein. Jost Trier hat das 1941 in seinem Nachruf auf Edward Schröder nicht ohne Bedauern festgestellt. 3 Ich erinnere an Triers Äußerung, weil sie den Hintergrund abgibt, vor dem die weitere Entwicklung zu sehen und zu beurteilen ist. Trier stellt fest, es sei „nicht leicht zu sagen", wo Schröders „fachlicher Schwerpunkt lag", meint dann aber, man könne ihn „mit den Leistungen des Herausgebers und Textkritikers" bestimmen. Schröder habe die „große Ü b e r lieferung der Lachmann, Haupt und Bartsch [. . .] bewahrt und im Wetteifer mit Männern wie Zwierzina und von Kraus fortgeführt". Durch Reimbeobachtungen sei er „mit liebendem Scharfsinn zur Urgestalt und zugleich zu örtlicher und stilgeschichtlicher Stellung des Werkes" vorgedrungen. U n d nun die Stelle, auf die es mir ankommt: Ihn — Schröder — „mußte [. . .] beunruhigend das Bewußtsein begleiten, daß die Älteren mehr und mehr auf einem Weg vereinsamten, der ehedem der Königsweg der Philologie gewesen war". Es fehlte an Menschen, die sich bereit fanden, „das höchste stilistische und exegetische Vermögen in den Dienst des alten Dichterwortes" zu stellen und sich „nur der Wiedergewinnung seiner schlackenlosen und ursprünglichen Reinheit" zu widmen. Den Grund sieht Trier darin, daß Zweifel aufgekommen waren, „ob die überkommene Weise der Textherstellung nicht allzu souverän mit der Überlieferung verfuhr, ob nicht manche Ausgabe eher Neudichtung genannt zu werden verdiente, [. . .] ob die grammatischen und metrischen Gesichtspunkte, denen man die Überlieferung unterworfen hatte, wirklich diejenigen seien, die zum ursprünglichen Dichterwort zurückführten, ob nicht Vorurteile in ihnen steckten [. . .]". Trier meint, die Krise habe schon mit der Begründung der „Deutschen Texte des Mittelalters", also um die Jahrhundertwende, begonnen. Nach dem Willen Roethes, der diese Textreihe im Auftrage der Berliner Akademie der Wissenschaften ins Leben rief, sollten sich die Ausgaben im wesentlichen auf eine einzelne Handschrift gründen. Sie gaben daher, wie Trier sagt, „der Kritik nur vorsichtig bemessene Unterlagen" an die Hand. Durch diese Textreihe war mit dem Segen eben der Akademie, zu deren Zierden einst Lachmann gehört hatte, eine Alternative zur kritisch rekonstruierenden Editionsmethode geschaffen und damit das Ende des Edierens nach dieser älteren Methode eingeleitet. Dies die Meinung Triers.4 3 4

Jahrbuch der Akademie der Wissenschaften Göttingen 1942/43, S. 101-150, spez. S. 125-127. R o e t h e selbst wollte mit der B e g r ü n d u n g der neuen Textreihe keineswegs die ältere Art des kritischen Edierens durch etwas Neues ablösen. Seine Absichten gehen mit aller wünschenswerten Klarheit aus dem Vorspann zum ersten Band der .Deutschen Texte des Mittelalters' hervor (Friedrich von Schwaben. Hrsg. von M a x H e r m a n n Jellinek. Berlin 1904, S. V—VII). Er ging davon aus, daß das Fach „bis in die Blütezeit der m h d . D i c h t u n g hinein mit zuverlässigen und

4

Karl

Stackmann

II. Es ist anders gekommen. Das Fach hat in der Nachkriegszeit keineswegs mit der Tradition der kritischen Edition gebrochen, sondern daran angeknüpft und ein modernes Editionswesen entwickelt. Der bloße Handschriftenabdruck beherrscht durchaus nicht das Feld, die Textkritik wird nach wie vor gepflegt. Der Kongreß, der hier in Bamberg während der nächsten drei Tage stattfindet, wird einen lebendigen Eindruck vom Stand der Dinge geben. Gut hundert altgermanistische Editionsvorhaben sollen vorgestellt werden. Bedenkt man, daß es sich dabei nur um einen Ausschnitt aus den weit über dreihundert Projekten handelt, die in den jährlichen Berichten Frau Kornrumpfs und Herrn Otts verzeichnet sind, dann wird deutlich, daß wir eine üppige - man ist versucht zu sagen: eine tropische — Blüte des altgermanistischen Editionswesens erleben. Unter dem Eindruck der Tatsache, daß die Herstellung einer dem Originaltext auch nur angenäherten Fassung auf viele, oftmals unüberwindbare Schwierigkeiten stößt, sind die Editionsmethoden weiterentwickelt, die Zielsetzungen der Editoren differenziert worden. Gewiß sind in der Zeit nach Schröders Tod noch Ausgaben entstanden, die ganz im traditionellen Sinne die „Wiedergewinnung" der „schlackenlosen und ursprünglichen Reinheit" des Dichterwortes anstreben, um es mit Worten Triers zu sagen. Ich erinnere etwa an die .Liederdichter' von Carl von Kraus, den ,Willehalm' Werner Schröders oder den ,Franckforter (Theologia Deutsch)' Wolfgang von Hintens. Auch der Extremfall einer frei mit der handschriftlichen Überlieferung schaltenden Rekonstruktion eines vermuteten Originals fehlt nicht. Man denke nur an die ,Eneide' von Theodor Frings und Gabriele Schieb oder auch, um noch ein ganz anders geartetes Beispiel zu nennen, an Ulrich Pretzels ,Moriz von Craün'. vollständigen Ausgaben gut gerüstet" sei, dagegen ein drückender Mangel an wissenschaftlich verwendbaren Editionen zur Literatur des 13. bis 16. Jahrhunderts bestehe. U m diesem Mangel abzuhelfen, habe die Akademie die neue Publikationsreihe ins Leben gerufen und „im Interesse des schnellen Fortganges [. . .] von kritischen Ausgaben grundsätzlich abgesehen". Das bedeute „nur teilweise einen Verzicht". Denn „saubere Handschriftenabdrücke" bildeten „die beste Vorarbeit [. . .] fur spätere philologisch erschöpfende Editionen", und sie hätten „zugleich ihren dauernden selbständigen Wert, insofern sie annähernd die Gestalt" wiedergäben, „in der die Werke des Mittelalters wirklich gelesen worden sind". Lediglich der „Lesbarkeit des Textes" zuliebe habe die Akademie „gewisse Zugeständnisse" gemacht. Die vier ersten der sieben von Roethe aufgestellten Regeln zeigen, welche Zugeständnisse gemeint sind: (1) graphische Vereinfachung; (2) Einführung einer modernen Interpunktion; (3) Emendierung von Schreibfehlern; (4) Ergänzung von Lücken aus andern Handschriften. - Die neu gefaßten Regeln Arthur Hübners im Vorspann zu Bd. 38 (Johannes Rothe: Das Lob der Keuschheit. Hrsg. von Hans Neumann. Berlin 1934) öffnen unter Nr. 3 die Möglichkeit, daß der Herausgeber aus den übrigen Handschriften „textgeschichtlich interessante Varianten" mitteilt. Dies liberale Prinzip hat sich immer stärker durchgesetzt. In den .Deutschen Texten des Mittelalters' sind Ausgaben erschienen, die sehr wohl als .kritisch' bezeichnet werden können. Der von Rudolf Bentzinger 1985 veröffentlichte Bericht (Zeitschrift iur Germanistik, Leipzig 6, S. 199—203) zeigt, daß die Redaktion allen modernen Entwicklungen der Editionstheorie aufgeschlossen gegenübersteht.

Die Edition — Königsweg

der Philologie?

5

Vor allem aber hat man sich bemüht, einen Mittelweg zu finden zwischen der diplomatischen Wiedergabe einer einzigen Handschrift einerseits und der Herstellung eines Textes, der beansprucht, sich über alle Zeugen zu erheben, anderseits. Dafür bot sich das Verfahren der Edition nach dem Leithandschriftenprinzip an. Es ist im Laufe der Zeit verfeinert und in verschiedenen Varianten angewandt worden, so beispielsweise in Niewöhners ,Teichner', Spechtlers ,Mönch', Hans Neumanns ,Mechthild'. Eine besondere Herausforderung zur Weiterentwicklung der Editionsmethoden ergab sich, als die spätmittelalterliche Prosa stärkere Aufmerksamkeit auf sich zu ziehen begann. Hier hat die Entwicklung der überlieferungsgeschichtlichen Editionspraxis in der Würzburger Forschergruppe Kurt Ruhs geradezu revolutionierend gewirkt. Sie hat bereits so monumentale Ausgaben wie Grubmüllers ,Vocabularius ex quo' oder Steers .Rechtssumme Bruder Bertholds' gezeitigt. Die zeitlichen und inhaltlichen Schwerpunkte der editorischen Arbeit haben sich in den letzten fünfzig Jahren nicht unbeträchtlich verschoben. Im Vordergrund des Interesses stehen heute spätmittelalterliche Texte insbesondere aus dem Bereich der geistlichen oder der Sachprosa. Es fehlt aber auch nicht an Bemühungen um Texte aus der klassischen Dichtung. Berücksichtigt man weiter, daß auf dem Gebiet des Althochdeutschen wichtige editorische Unternehmungen im Gang sind, wie beispielhaft die von den Herren Kleiber und Schützeichel für diese Tagung angekündigten Beiträge zeigen, dann zeichnet sich insgesamt ein Bild, das zu einem Gefühl der Befriedigung Anlaß geben kann. Es sollte freilich nicht dazu verführen, kritische Stimmen zu überhören, die zu einer Überprüfung von Grundpositionen nötigen. Solche Stimmen werden im Augenblick aus einem Lager vernehmbar, das ich der Einfachheit halber mit dem Schlagwort ,New Philology' umschreibe. Es dient mir als Sammelbezeichnung für eine Gruppe von Autoren, die sich um eine Öffnung der Mediävistik für Fragestellungen aus modernen Richtungen der Geisteswissenschaften bemühen. Ihr M o tiv ist die Sorge über eine zunehmende Isolierung der Mittelalterphilologien, eine Sorge, die wohl auch uns nicht ganz fremd ist. Ich werde in zwei Schritten vorgehen. Zunächst will ich kritische Bedenken und Einwände aufnehmen, die spezielle Probleme der altgermanistischen Edition betreffen. Dem möchte ich dann in einem zweiten Schritt einige von der ,New Philology' angeregte allgemeinere Überlegungen anfügen. Meine Quellen sind zum einen die Beiträge aus dem ersten Heft vom Jahrgang 1990 der Zeitschrift .Speculum', die sämtlich dem Thema ,New Philology' gewidmet waren. 5 Zum andern beziehe ich mich auf den von Michel Foucault 5

Speculum 65, 1990, S. 1—108. — Die Beiträge im einzelnen: Stephen G. Nichols, Introduction: Philology in a Manuscript Culture, S. 1-10. - Siegfried Wenzel: Reflections on (New) Philology, S. 11—18. — Suzanne Fleischman: Philology, Linguistics, and the Discourse of the Medieval Text, S. 19-37. - R . Howard Bloch: New Philology and Old French, S. 38-58. - Gabrielle M. Spiegel:

6

Karl

Stackmann

angeregten Essay Bernard Cerquiglinis .Eloge de la Variante. Histoire critique de la philologie' vom Jahre 1989.6 Cerquiglinis für konservativ eingestellte Philologen einigermaßen schockierend wirkende Thesen haben auf die Autoren des Speculum-Heftes nachhaltigen Eindruck gemacht, es handelt sich also nicht etwa um eine Außenseiter-Meinung. Man wird ihnen daher bei einer Diskussion über Grundsatzfragen der Mittelalterphilologie die Aufmerksamkeit nicht versagen dürfen. Cerquiglini und die Vertreter der ,New Philology' argumentieren auf Grund von Beispielen aus der französischen und englischen Literatur des Mittelalters. Ihre Thesen sind aber verallgemeinerungsfähig, zumindest lassen sie sich auch auf das deutsche Mittelalter anwenden, wie sich zeigen wird. Die Einwände gegen die herkömmliche Art des Edierens, mit denen wir uns zu befassen haben werden, sind nicht neu, was die Ansatzpunkte angeht, wohl aber der Begründung nach. Es ist diese neue Begründung, die in meinen Augen eine Auseinandersetzung nötig macht. Die „neue" Philologie zieht einen scharfen Trennungsstrich gegenüber ihrer älteren Schwester, indem sie grundsätzlich bestreitet, daß es bei volkssprachlichen Texten des Mittelalters sinnvoll sein kann, nach einem Autortext zu fragen und einen solchen Text in einer Edition darstellen zu wollen. Diese Frage, so heißt es, sei angesichts der spezifischen Bedingungen mittelalterlicher Schriftlichkeit ein wahrer Anachronismus und der Weg, auf dem man das Original des Autors wiederfinden wolle, ein Irrweg, der Mediävistik nur durch die Vorherrschaft der Lachmannschen Methode im 19. Jahrhundert aufgenötigt. Im Anschluß an eine Bemerkung Leon Gautiers, der im Jahre 1870 die Präzision der preußischen Textkritik mit der Präzision der preußischen Kriegsmaschine in Parallele gesetzt hatte, wird die Übernahme Lachmannscher Prinzipien durch die französische Romanistik als Reaktion auf die Erfahrung preußisch-deutscher Überlegenheit im Krieg von 1870/71 erklärt. 7 Gaston Paris und seine Nachfolger sind in den Augen Cerquiglinis „Dinosaurier", der Editor Lachmannscher Prägung firmiert bei ihm als „Monsieur Procuste, philologue" 8 , — wobei er mit der eigenwilligen Namensform gleich noch ein schönes Beispiel dafür liefert, wie es zugehen kann, wenn man sich in Erinnerung an die kritische Bemerkung eines der Speculum-Autoren 9 vom Alptraum der Angst vor dem Fehler frei macht, mit dem die alte Philologie zu ihrem Schaden leben muß.

6 7 8

9

History, Historicism, and the Social Logic of the Text in the Middle Ages, S. 59—86. — Lee Patterson: O n the Margin: Postmodernism, Ironic History, and Medieval Studies, S. 87—108. Des Travaux. Editions du Seuil. Paris. Speculum, S. 40 (Bloch). Der Abschnitt S. 71-101 ist überschrieben: „Gaston Paris et les dinosaures", der Abschnitt S. 31—54: „Monsieur Procuste, philologue". Lee Patterson: „And medieval studies has traditionally policed itself with the specter Error, every medievalist's nightmare: better to be dull than „unsound". N o t surprisingly, compliance rather than originality tends to be the earliest career objective of the medievalist" (S. 102).

Die Edition - Königsweg der Philologie?

7

In Cerquiglinis Verdikt einbezogen ist mit Joseph Bedier auch der schärfste Kritiker von Gaston Paris. Denn auch er hat sich von dem aus Deutschland importierten Gedanken blenden lassen, Objekt des Philologen seien die zu rekonstruierenden Originaltexte des Mittelalters.10 Die Zeit von Lachmann bis zu den Anfängen einer neuen Mediävistik nach dem Zweiten Weltkrieg erscheint in der Perspektive der ,New Philology' als .interlude', als bedauerliches Zwischenspiel in der Entwicklung der von Giovanni Battista Vico inaugurierten neuzeitlichen Philologie. 11 Dies Aufbegehren gegen die philologische Tradition hat seinen Hauptgrund in der von Foucaults berühmter Abhandlung ,Qu'est-ce qu' un auteur?' ausgehenden Verwerfung der Begriffe ,Autor' und ,Werk'.12 Folgt man Cerquiglini, dann dürfen sie, weil unreflektiert aus modernen Anschauungsgewohnheiten übertragen, nicht auf volkssprachliche Texte aus dem Mittelalter angewandt werden. Denn dies Zeitalter kennt kein Recht des Autors an dem von ihm produzierten Text. Die Tatsache, daß ein Text irgendwann einmal ein erstes Mal niedergeschrieben worden ist, bedeutet wenig gegenüber der „incessante recriture d'une ceuvre qui appartient a celui qui, de nouveau, la dispose et lui donne forme" (S. 57). Jede Niederschrift stellt eine Fassung eigenen Rechts dar und ist als autonom gegenüber allen andern anzusehen, ihnen allen muß der Philologe gleichmäßige Aufmerksamkeit zuwenden. Denn erst in der ,variance', die zwischen den Fassungen herrscht, erschließt sich ihm das, was für den mittelalterlichen Literaturbetrieb kennzeichnend ist13 und daher der eigentliche Gegenstand seiner Wissenschaft sein müßte. Es gilt der Satz: „[. . .] l'ecriture medievale ne produit pas des variantes, eile est variance" (S. 111). 10

Bei der E r ö r t e r u n g v o n Bediers Edition des ,Lai de l ' O m b r e ' heißt es: „[. . .] Bedier n ' a t t a q u e pas f r o n t a l e m e n t la m e t h o d e lachmannienne. II [. . .] partage [. . .] l'ideologie nostalgique et a n a c h r o nique de l'origine autoriale: ,Existe-t-il u n m o y e n sür de reconstituer en sa teneur, avec une a p p r o x i m a t i o n süffisante, le manuscrit premier, p r e s u m e p u r de fautes, celui que Jean R e n a r t , a la veille de publier son p o e m e , n ' a pas d u m a n q u e r de calligraphier de sa p r o p r e main [. . .]?' Le bedierisme, c'est au f o n d le regret de ne p o u v o i r r e p o n d r e de f a f o n positive ä cette question" (S. 96). - Vgl. ferner S. 83 ("Paris et Bedier s'accordent d o n e sur l'essentiel, la textualite unitaire de l'epopee.").

" „This means that the almost h u n d r e d years b e t w e e n , say, the institutionalization of the discipline of medieval studies in G e r m a n y j u s t b e f o r e the Franco-Prussian W a r [. . .] and, say, the appearance of R o b e r t Guiette's D'une poesie formelle en France au moyen Hge (1949) or of Paul Z u m t h o r ' s Langue et techniques poetiques a I'epoque romane (1963) — b i r t h certificates of the , N e w Medievalism' — represent an interlude b e t w e e n the first articulations of the philological enterprise b y Vico [. . .] and the revival a m o n g the ,new medievalists' of the f o u n d i n g conception of the Nuoua Scienza. Indeed, m a n y of the enabling premises of o u r o w n m o d e r n i s m [. . .] are b u t a return, mutatis mutandis, to the principles of w h a t was at the threshold of the E n l i g h t e n m e n t a radical repositing of the relation b e t w e e n the discourses o f linguistics, p h i l o s o p h y , history, and poetics" (S. 39). 12

13

Hier zitiert nach: Michel Foucault: Schriften zur Literatur. Übersetzt v o n Karin v o n H o f e r [. . .]. F r a n k f u r t a. M . 1988, S. 7 - 3 1 . „L'auteur n'est pas u n e idee medievale" (S. 25). — „La variance de l'ceuvre medievale r o m a n e est son caractere premier, alterite concrete qui f o n d e cet objet, et que la publication devrait p r i o r i tairement d o n n e r a v o i r " (S. 62). — „La d o n n e e concrete de l'objet litteraire en langue r o m a n e est un exces de f o r m e s manuscrites variantes" (S. 68).

8

Karl

Stackmann

Damit kein falsches Bild entsteht, fuge ich ergänzend hinzu, daß die Ablehnung des Begriffs ,Autor' nur seine spezifisch literaturwissenschaftliche Verwendung betrifft. Gemeint ist ,Autor', soweit der Interpret ein Autor-Individuum als sinnstiftende Instanz für die ihm zugeschriebenen Texte in Anspruch nimmt. Man wird daran erinnern dürfen, daß für Foucault ein solches Operieren mit dem Autorbegriff auf Selbsttäuschung beruht: zwar konstruiert man bei der Auslegung des Textes „ein gewisses Vernunftwesen [. . .], das man Autor nennt", in Wahrheit aber „ist das, was man an einem Individuum als Autor bezeichnet [. . .] nur die mehr bis minder psychologisierende Projektion der Behandlung, die man Texten angedeihen läßt" (S. 20). Unberührt von diesen Einwänden bleibt die Tatsache, daß wir über Namen und biographische Daten von mittelalterlichen Autor-Individuen unterrichtet sein können. Cerquiglini macht freilich nicht ohne Schadenfreude darauf aufmerksam, daß unser Wissen unter Umständen recht fragwürdig ist. Als Paradebeispiel dient ihm Marie de France: Aus drei Marien, die ohne alle nähere Angaben als Verfassernamen in drei verschiedenen Texten erscheinen, konstruiert die Literaturgeschichte einen einzigen Autor mit dem schönen Namen Marie de France, „livre a l'inlassable cohorte des conjectures et des speculations" (S. 52).14 Der Germanist ist um Parallelen nicht verlegen: Heinrich von Melk, Spervogel, Herger, Heinrich der Vogler, um nur einige wenige zu nennen, sind ähnlich unsichere Größen in der Rechnung des Historikers der mittelalterlichen deutschen Literatur. Aber solche Einwände widerlegen nicht die Tatsache, daß wir in andern Fällen den Autor eines Werkes als historische Person identifizieren können. So besagt die These denn auch nur, daß die Funktion ,Autor' aus der Interpretation volkssprachlicher Texte des Mittelalters gestrichen werden sollte, dies sicherlich auch ein Zeichen des Einflusses, der von dem postmodernen Konzept eines Vorrangs der Sprache vor dem Sprachverwender ausgegangen ist.15 Soviel über den Autor, nun zurück zum Text. Seine Instabilität wird durch die Lesarten einer Edition bestenfalls unvollkommen abgebildet. Folgerichtig spricht Cerquiglini den vorhandenen Editionen, gleich welchen Typs, jeglichen Wert für eine Mediävistik ab, die sachgerecht arbeiten will. Am wenigsten nimmt er die Faksimile-Ausgaben von seinem Verdammungsurteil aus. Ihre Benutzung ist für ihn gleichbedeutend mit einer „demission de la pensee" (S. 43). Die Möglichkeit einer adäquaten Abbildung der „mobilite incessante et joyeuse de l'ecriture medievale" (S. 114) erwartet er von der Elektronischen Datenver14

15

Vgl. auch S. 57: „Litterature en general anonyme, et dont l'onymat est un fantasme moderne (nous avons vu que le n o m de Marie de France est une invention, bon chic bon genre, des editeurs) ou bien une admirable Strategie medievale: le n o m de Jean Renart dit la ruse, celui de Chretien de Troyes (de la culture antique — Troie — ä la fbi revelee) dit l'ambition culturel du M o y e n Age, ä savoir la translatio studii." Kritische Bemerkungen dazu: Speculum, S. 61ff. (Gabrielle M. Spiegel).

9

Die Edition - Königsweg der Philologie?

arbeitung. Am Bildschirm eines Rechners, der die gesamte Überlieferung gespeichert hat, so hofft Cerquiglini, wird man die Abweichungen der Fassungen untereinander abbilden und damit die Veränderlichkeit der Texte simulieren können. Dann bedürfte es nicht mehr der Fixierung einer oder einiger weniger Fassungen durch den Druck, wie das bei jeder Ausgabe der Fall sein müßte, die den mittelalterlichen Text nach herkömmlicher Manier in einem Buch — nach Meinung der ,New Philology': in einem seiner mittelalterlichen Existenzform widersprechenden Medium — verfugbar machen wollte.

III. Wie verhalten wir Germanisten uns zu diesen Thesen? Die Frage stellt sich unabweislich, denn man trifft im deutschen Mittelalter auf keine anderen Verhältnisse, als sie Cerquiglini seinen kritischen Erwägungen zugrundegelegt hat. Auch bei uns ist der unfeste oder ,offene' Text, wie ihn Jürgen Kühnel genannt hat, 16 die Regel. An Beispielen fehlt es wahrlich nicht. Sie belegen eine U n f e stigkeit der Texte in vielen Abstufungen vom Vorkommen inhaltlich mehr oder weniger stark voneinander abweichender Fassungen bis zum bloßen Auftreten iterierender Varianten bei im übrigen stabilem Wortlaut. Sie belegen diesen Sachverhalt sogar weit über die von Cerquiglini gesetzte Zeitgrenze vom Ende des 13. Jahrhunderts hinaus: Rolandslied und Kaiserchronik gehören diesem Text-Typus ebenso an wie .Herzog Ernst' und .Nibelungenlied', ,Ortnit', ,Wolfdietrich', die Überlieferung von Minnesang und Sangspruchdichtung ebenso wie diejenige von Geschichts-, Rechts- oder geistlicher Prosa. Auch der höfische R o m a n ist nicht ausgenommen, die Lesartenapparate der großen Ausgaben sprechen da eine deutliche Sprache. Seit den Wolfenbütteler Neufunden wird man den ,Erec' als ein besonders eindrucksvolles Beispiel hierher zu stellen haben. Die Germanistik hat längst auf diesen Sachverhalt reagiert. Paralleldrucke verschiedener Textfassungen wie etwa in Wesles ,Driu liet' des Priesters Wernher, das Vordringen des Leithandschriftenprinzips oder die Ausbildung der überlieferungsgeschichtlichen Editionsmethode belegen das. Aber ganz gleich, wie die germanistischen Editoren dem unfesten Charakter ihrer Texte gerecht zu werden versuchen, sie haben, wenn ich recht sehe, niemals bestritten, daß die Frage nach dem Original, dem Autortext, ihre Berechtigung hat. Georg Steer, den ich als Vertreter der modernsten Richtung in unserem Editionswesen zitiere, sagt zu Beginn seiner Abhandlung über die ,'Textgeschichtliche Edition' pro16

Jürgen Kühnel: Der .offene Text'. Beitrag zur Ueberlieferungsgeschichte volkssprachiger Texte des Mittelalters, in: Akten des V. internationalen Germanisten-Kongresses, Cambridge 1975. Bern u. Frankfurt a. M. 1976, S. 311-321.

10

Karl

Stackmann

grammatisch: „Vornehmstes Ziel einer Edition ist es nach wie vor, den Text des Autors herzustellen". 17 Wenn er dann im Falle von Bertholds ,Rechtssumme' teilweise resigniert und sich auf eine „Mehrtext-Edition" beschränkt, so nur deswegen, weil der Versuch einer Rekonstruktion des Originals wegen der Fülle der Unsicherheiten allzu unbefriedigend ausfallen müßte. Er verzichtet aber bei der Herstellung der drei Redaktionstexte keineswegs darauf, die „Redaktionsgestalt [. . .] vollständig und authentisch" wiederherzustellen. Auch hier wird also rekonstruiert, wenn auch mit einer bescheideneren Zielsetzung als im R a h men der Lachmann-Schule. 18 Eben das ist aber nach Cerquiglini der eigentliche Sündenfall. Er lehnt emphatisch jegliche Rekonstruktion ab. Gelten soll ausschließlich der tatsächlich bezeugte Text der Handschriften. Läßt sich demgegenüber das rekonstruierende Verfahren, läßt sich insbesondere der Versuch einer Annäherung an den Autortext mit Gründen verteidigen? Ich denke ja. U m mit einem ganz praktischen Gesichtspunkt anzufangen: Es ist schwer vorstellbar, daß irgend jemand damit gedient wäre, wenn er sich die „mobilite" von Texten wie Bertholds ,Rechtssumme' oder dem ,Lucidarius' durch die zeilenweise synoptische Darbietung aller jeweils weit über hundert Textzeugen am Computer vergegenwärtigen könnte. Der Ertrag dürfte in keinem Verhältnis zum Aufwand stehen. Mehr auf das Grundsätzliche zielt die folgende Überlegung. Die im Namen einer „philologie posttextuaire" (S. 115f.) vollzogene Ablösung der Texte vom bedruckten Papier und ihre Reduzierung auf den Moment ihres ausschnittweisen Erscheinens auf einem Monitor ist vermutlich mehr durch postmoderne Abneigung gegen alles Statische und Abgeschlossene veranlaßt, als daß sie der mittelalterlichen Wirklichkeit gerecht wird. 19 Sie erfolgt wohl auch nicht zufällig in einem Augenblick, da eine neue Kommunikationstechnik die Möglichkeit einer Verwirklichung zu bieten scheint. Natürlich läßt mich Cerquiglinis Argument nicht unbeeindruckt, wir stünden mit der Möglichkeit, den Speicher eines Großrechners an die Stelle des beschriebenen oder bedruckten Papiers zu setzen, ohnedies vor einer Revolution 17

18

19

G e o r g Steer: Textgeschichtliche Edition. In: Überlieferungsgeschichtliche Prosaforschung, hrsg. v o n K u r t R u h , T ü b i n g e n 1985 (Texte u n d Textgeschichte. W ü r z b u r g e r Forschungen. Bd. 19), S. 37-52; spez. S. 39. Steer (wie A n m . 17), S. 46: „Es w a r v o n d e m M o d e l l der Eintext-Edition (Archetyp-Text, Text einer Einzelhandschrift) zugunsten einer M e h r t e x t - E d i t i o n abzugehen [. . .]" u n d S. 48: „ W i e ist n u n an die R e d a k t i o n s t e x t e h e r a n z u k o m m e n ? [. . .] Die A n t w o r t ist einfach: Sie müssen r e k o n struiert w e r d e n . " Sehr a b g e w o g e n e B e m e r k u n g e n z u m Verhältnis v o n P o s t m o d e r n e u n d Mediävistik im Specul u m - B e i t r a g v o n Lee Patterson. Darin die Feststellung: „ P o s t m o d e r n i s m is a culture in process and in dispute: history has returned [. . .] T h e o p p o r t u n i t y that its return offers medieval studies requires rethinking b o t h scholarly practice and institutional arrangements. B u t such a rethinking will also allow medieval studies to intervene within the postmodernist debate itself and can even help t o direct it t o w a r d the kind of f u t u r e in w h i c h disciplinary practice and social existence philology as Textkritik and philology as Geistesgeschichte - can find a resolution" (S. 90f.).

Die Edition - Königsweg

der Philologie?

11

der Kommunikationsgewohnheiten, die nicht weniger einschneidend ausfallen werde als die einst durch die Erfindung des Buchdrucks ausgelöste. Ebenso wie im 15. Jahrhundert werde die Menschheit auch jetzt einige Jahrzehnte brauchen, um sich aus dem Banne des Alten zu lösen. Verlockend der Gedanke, jetzt schon, ehe es noch von der Menge richtig erkannt worden ist, das Neue in Dienst zu nehmen, um mit seiner Hilfe ein altes Problem besser zu lösen als bisher. Denn wer wollte sich schon gern ohne N o t von der Nachwelt bescheinigen lassen, er sei nicht auf der Höhe seiner Zeit gewesen. Aber ist dies Neue, wenn es sich denn so gestaltet, wie vorhergesagt wird, wirklich fiir die Repräsentation mittelalterlicher Textlichkeit besonders geeignet? Man darf zweifeln. Denn schließlich haben die mittelalterlichen Redaktoren ihre Texte mit Hilfe der Schrift fixiert und sie in dieser Form als abgeschlossenes Ganzes für den Leser verfugbar gemacht. Weshalb sollte da eine Wiedergabe im Druck das schlechthin Verabscheuungswürdige sein, zumal in nicht ganz wenigen Fällen die iterierenden Varianten gegenüber dem gemeinsam überlieferten Text kaum ins Gewicht fallen dürften? Mit dieser Begründung kann man die Verwendung des Buchdrucks weiterhin rechtfertigen, aber natürlich nicht die Herstellung eines kritisch rekonstruierten und das heißt: auf einer Auswertung der gesamten Überlieferung beruhenden — mehr oder weniger autornahen Textes. Ganz gleich, unter welchen Prämissen er angefertigt wurde, er setzt in jedem Fall voraus, daß man dem Autor den Vorrang vor den Anfertigern der überlieferten Fassungen zuerkennt. Ich denke, daß die Berechtigung einer solchen Unterscheidung nicht einfach bestritten werden kann. Es ist nicht einzusehen, weshalb im Falle der mittelalterlichen Überlieferung das Verhältnis von Original und Nachbildung völlig anders beurteilt werden soll, als das sonst üblich ist. Von dieser allgemeinen Überlegung abgesehen ist auch daran zu erinnern, daß es keineswegs an Zeugnissen für ein Autorbewußtsein in der deutschen Literatur des Mittelalters fehlt. Man braucht nur an die Literaturkataloge in der Dichtung des 13. Jahrhunderts oder an die Dichterpolemiken zu denken, um das einzusehen. Auch das Vorkommen eines Begriffs wie ,doenediep' ist hier zu nennen. Er legt die Vermutung nahe, man habe unter mittelalterlichen Autoren durchaus eine Art Recht auf geistiges Eigentum erkannt und anerkannt. So meine ich denn, es bedarf wegen der kritischen Einwände der ,New Philology' keiner grundsätzlichen Neuorientierung unseres Editionswesens. Damit soll aber nicht etwa gesagt sein, daß die Kritik überflüssig war. Im Gegenteil, sie kommt in einem Augenblick, da sich, was die Differenzierung der Editionsverfahren und die Breite des Interesses angeht, ein recht befriedigender Zustand eingestellt hat, höchst erwünscht. Denn sie verhindert, daß die Methodendiskussion von einem Gefühl der Selbstbescheidung erstickt wird. Mir scheint, sie nötigt in dreierlei Hinsicht zu weiteren Überlegungen.

12

Karl

Stackmann

Erstens wird m a n auf G r u n d der Argumentation der , N e w Philology' sehr viel ernsthafter als bisher die Möglichkeit ins Kalkül einbeziehen müssen, daß ein mittelalterlicher A u t o r selbst seinen Text als ,offen' behandelt, ihn also im Laufe der Zeit verändert hat und daß die Uberlieferung von verschiedenen Stadien dieses Textes ausgegangen sein kann. Kurt-Victor Selge hat einen solchen Sachverhalt i m vorigen Jahr in der Einleitung zu seiner Edition der ,Praefatio in Apocalypsim' Joachims von Fiore beschrieben. Seiner Darstellung ist im übrigen zu entnehmen, daß ähnliche Verhältnisse auch bei der Überlieferung anderer Schriften Joachims zu beobachten sind. 20 A n g e n o m m e n , so k ö n n e es sich auch im Falle volkssprachlicher Texte verhalten, m ü ß t e ein Verfahren, das prinzipiell auf die W i e d e r g e w i n n u n g eines Originals abzielt, in unentscheidbaren Fällen mehrere Fassungen eines Textes als autornah nebeneinander gelten lassen. Auch diese E r w ä g u n g ist nicht neu. Eberhard N e i l m a n n hat schon vor 25 Jahren f u r den Parzival die Herstellung zweier Redaktionstexte nach D u n d G angeregt. Joachim B u m k e wird demnächst an einem reichen Material zeigen, daß im Bereich des höfischen R o m a n s das Vork o m m e n f r ü h bezeugter Mehrfachredaktionen geradezu der Regelfall ist u n d editorische Konsequenzen fordert. 2 1 Auch bei der Überlieferung v o n Minnesang u n d Sangspruchdichtung, w o bekanntlich nicht selten außer gravierenden Textunterschieden auch verschiedene Kombinationen von Strophen eines Liedes oder eines Tones als gleichberechtigt darzustellen sind, k ö n n t e in Z u k u n f t der R ü c k griff auf die Mitteilung von Mehrfachredaktionen ein brauchbares Mittel zur Ü b e r w i n d u n g eines anders nicht zu behebenden Dilemmas sein. Zweitens sollte Cerquiglinis Pochen auf die Bedeutung der Varianten Anlaß sein, die Gestaltung unserer textkritischen Apparate zu überprüfen. Er sagt ganz zurecht: „la Variante n'est jamais ponctuelle" (S. 111). Infolgedessen bekämpft er vor allem den atomisierenden Variantenapparat. D e r ist in der Tat ein Ärgernis. Z w a r wird m a n nicht sagen können, eine Variante sei niemals isoliert. D e n n natürlich gibt es Fälle von bloßem Wortersatz, bei denen sich die Mitteilung im Apparat auf das eine betroffene Wort beschränken kann. W e n n etwa an Stelle eines minne ein liebe als Variante zu notieren ist u n d weiter keine Abweichungen im Kontext vorliegen, genügt die Angabe dieses einen Wortes. Aber g e w ö h n lich hängen mehrere u n d unter U m s t ä n d e n viele Varianten untereinander zusammen. D a n n sollte der Apparat diese Varianten in einem geschlossenen Textstück präsentieren, das es vor allem auch erlauben würde, syntaktische Differenzen auf einen Blick zu erfassen. 20

21

Kurt-Victor Selge: Eine Einfuhrung Joachims von Fiore in die Johannesapokalypse. In: Deutsches Archiv für Erforschung des Mittelalters 46, 1990, S. 85-131. Eberhard Nellmann: Z u r handschriftlichen Überlieferung des 'Parzival'. In: Kolloquium über Probleme altgermanistischer Editionen. Marbach am Neckar, 26. und 27. April 1966. Referate und Diskussionsbeiträge. Hrsg. von Hugo Kuhn, Karl Stackmann, Dieter Wuttke. Wiesbaden 1968 (Forschungsberichte der DFG 13), S. 13—21. — Joachim Bumke: Untersuchungen zu den Epenhandschriften des 13. Jahrhunderts. Die Berliner Herbortfragmente. In: ZfdA 119, 1990, S. 404-34.

Die Edition — Königsweg

der

13

Philologie?

Drittens dürfte Cerquiglini Anlaß geben, erneut in eine Debatte über das Normalisierungsproblem einzutreten. Seine Bedenken gegen die Verwendung rekonstruierter Sprachformen in den Ausgaben mittelalterlicher Texte beeindrucken mich jedenfalls mehr als die Bedenken gegen die Rekonstruktion eines dem Original angenäherten Wortlauts. U m ein Beispiel zu nennen, das mir naheliegt: ist es wirklich zu rechtfertigen, daß man die .Kudrun' aus dem Frühneuhochdeutschen der Überlieferung in klassisches Mittelhochdeutsch u m schreibt? Man wird kaum anders verfahren können, solange es üblich ist, die klassischen Texte in ein normiertes Mittelhochdeutsch zu kleiden. Sonst erhielten rein graphematische, phonologische und morphologische Unterschiede zu vergleichbaren Texten ein Gewicht, das ihnen nicht zukäme, wenn alle Texte in einheitlicher Graphie geboten würden. Trotzdem wird wohl erneut darüber zu sprechen sein, ob wir nicht für die Zukunft grundsätzlich nicht-normalisierte Ausgaben auch unserer höfischen Dichtung fordern sollten. Aber sobald man diesen Gedanken äußert, stellen sich auch schon Zweifel ein. Wollte man wirklich hinnehmen, daß man die Werke eines und desselben Autors — nach Meinung der ,New Philology' freilich zu eliminierende Begriffe —, in ganz verschiedener äußerlicher Form zu lesen bekäme, wie das beim Abgehen von der Normalisierung möglicherweise der Fall wäre? Könnte man auf eine Regulierung der metrischen Gestalt von Verstexten verzichten, die sich dann nicht mehr rechtfertigen ließe? U n d vor allem: Ist nicht die Normalisierung Voraussetzung dafür, daß diese Literatur über den engen Kreis von Spezialisten hinaus aufgenommen wird? Ich habe auf diese Fragen keine fertige Antwort. Ich denke auch, daß Cerquiglini weit übers Ziel hinausschießt, wenn er einen in normalisierter Schreibweise dargebotenen Archetypus mit einem hinkenden und unförmigen Saurier vergleicht, von dem irgendein übergeschnappter Gelehrter („quelque savant fou") eine Phantasiezeichnung angefertigt hat. Aber wenn ich mir auch sehr unsicher bin, wie weit man seinen Argumenten folgen muß, meine ich doch, daß die Vereinheitlichung der Schreibweise niemals über das jeweils gebotene Mindestmaß hinausgehen sollte. Da ich, wie gesagt, nicht weiß, welche Lösung die beste ist, hätte ich dieses ebenso alte wie ärgerliche Problem vielleicht besser mit Stillschweigen übergangen. Aber wenn wir denn schon grundsätzliche Fragen stellen, gehört diese dazu.

IV. Damit verlasse ich die editionstheoretischen Probleme im engeren Sinn. Ich will nun, ausgehend von dem Grundanliegen der ,New Philology', einige allgemeine Überlegungen anschließen. Die Anhänger dieser neuen Richtung gehen, wenn ich recht sehe, von einem Verständnis der Philologie aus, das ein Zusammenwirken der verschiedenen

14

Karl

Stackmann

mediävistischen Spezialdisziplinen von der K o d i k o l o g i e über die historische Linguistik bis zur Literatur-, Sozial- und Geistesgeschichte voraussetzt. N u r in gemeinsamer Anstrengung — dies wohl die zugrunde liegende U b e r z e u g u n g — können sie den Mediävisten befähigen, in einen fruchtbaren D i a l o g mit den Vertretern der heute dominierenden S t r ö m u n g e n in den Geisteswissenschaften einzutreten und ihren Gegenstand vor einer Unterschätzung bewahren. Wir sollten diese Erinnerung an das Ideal einer enzyklopädisch orientierten Philologie ernst nehmen und sie als eine Warnung vor einer Uberspezialisierung verstehen. Es erscheint mir als fraglich, ob eine mehr oder weniger verselbständigte Editionswissenschaft erstrebenswert ist. Allen darauf gerichteten Tendenzen gegenüber ist nachdrücklich an das ganzheitliche Konzept von Vertretern der , N e w Philology' zu erinnern. 22 Es stellt im Grunde nur die zeitgemäße Erneuerung des alten Boeckh'schen P r o g r a m m s einer ihren Gegenstand unter allen wesentlichen Gesichtspunkten betrachtenden Philologie dar. A u f den Editor angewandt bedeutet das: Er sollte sich so viel an K o m p e t e n z in den Teildisziplinen aneignen, wie ihm möglich ist. Namentlich sollte er den Hinweis auf die Schlüsselrolle der historischen Linguistik beherzigen. Täusche ich mich nicht, dann haben sich die Beziehungen der Editoren zu zwei wichtigen, wenn auch traditionellen, Bereichen, zu Grammatik und Lexikographie, in den letzten Jahrzehnten sehr gelockert. Sie waren in der großen Zeit der germanistischen Editionen, deren Ende Trier mitzuerleben glaubte, außerordentlich eng. Die bleibenden Leistungen der historischen G r a m m a t i k und der historischen Lexikographie des vorigen Jahrhunderts sind in engster Verbindung mit den zeitgenössischen Editionen entstanden. Diese Verbindung sollte wieder fest geknüpft werden. Sie füllt bei weitem nicht das aus, was heute unter ,historischer Linguistik' verstanden wird, aber sie würde doch wenigstens einen A n f a n g machen mit der Wiedervereinigung von historischer Literatur- und Sprachwissenschaft auf d e m Gebiet der Mittelalter-Philologien. D a mir dieser Gesichtspunkt besonders wichtig ist, will ich hier noch einen Augenblick verweilen. Ich sehe die Mängel bei der Berücksichtigung sprachlicher Phänomene durch den Editor vor allem auf dem Gebiet der historischen Syntax, deren Wichtigkeit auch von der , N e w Philology' unterstrichen wird. Es muß doch zu denken geben, daß unsere Mittelhochdeutsche Grammatik die 22

Das Speculum-Heft liefert weiteres Anschauungsmaterial. Einige programmatische Äußerungen: ,,[. . .] a rethinking o f philology should seek to minimize the isolation between medieval studies and other contemporary movements in cognitive methodologies, such as linguistics, anthropology, modern history, cultural studies, and so on, by reminding us that philology was once a m o n g the most theoretically avant-garde disciplines (cf. Vico, Ampere, Michelet, Dilthey, Vossler)." (Stephen G. Nichols, S. 1). - „In its wider sense, philology preserves the basic urge to understand a w o r k o f verbal and usually written communication, but in doing so it goes beyond the strict concentration on language and its aspects, to include whatever contextual information might help to elucidate a text [. . .] It is this wider sense that I would apply to m y own scholarly orientation [. . .]" (Siegfried Wenzel, S. 12). Vgl. ferner S. 38f. (Howard Bloch); S. 87 (Lee Patterson).

Die Edition — Königsweg der

Philologie?

15

Syntax immer noch mit dem Schwerpunkt auf der Dichtung der klassischen Zeit abhandelt. Die Erschließung neuer Quellen, vor allem aus dem Spätmittelalter, hat längst nicht in dem Maß auf die Darstellung zurückgewirkt, wie man das wünschen müßte. 23 U m zwei mehr oder weniger zufällige Beispiele zu nennen: Es ist einigermaßen unbefriedigend, daß wir so gut wie nichts über das allmähliche Verschwinden der verallgemeinernden Relativa und Konjunktionen vom Typ swer, swie, swanne und eine etwaige Kompensation des damit eintretenden Verlustes an Differenzierungsmöglichkeiten der Sprache wissen. Ähnlich schlecht ist es um unsere Kenntnis des Ubergangs vom substantivisch gebrauchten niht zur Negationspartikel bestellt. Erscheinungen wie die hier beispielhaft genannten müßten bei der Aufarbeitung einer Überlieferung durch die Textzeugen hindurch verfolgt und für den Erforscher der historischen Grammatik bereitgestellt werden. Auch die Beiträge der Editoren zur historischen Lexikographie wären verbesserungsfähig. Im Grunde sollte im Gefolge jeder größeren Edition ein eigenes Wörterbuch entstehen. Es hätte den Wortschatz der edierten Texte für den B e nutzer der Ausgabe und für die historische Lexikographie aufzubereiten. Wir besitzen viel zu wenig Spezialwörterbücher, und von den vorhandenen bedürfen manche dringend der Erneuerung. Die Beigabe von Indices oder Kurzglossaren reicht für die Zwecke, die ich meine, nicht aus. Es kommt gerade bei der Anfertigung dieser mehr oder weniger als Nebensache behandelten Anhänge unserer Editionen leicht zu Fehlern, die später von Außenstehenden nur schwer zu erkennen und zu beseitigen sind. Dafür zwei Beispiele aus DTM-Glossaren. Da wird ein überliefertes nacta mit einem konjizierten η aptα gleichgesetzt, dies mit dem modernen ,Naphta' glossiert und schließlich die Junktur η aptα Piatonis als Name einer Salbe erklärt. In Wahrheit handelt es sich um die nur leicht entstellte, vielleicht überhaupt nur verlesene Form eines Buchtitels: Vacca Piatonis, eine im Mittelalter weitverbreitete geheimwissenschaftliche Schrift. 24 In dem zweiten Fall wird im Glossar ein Kompositum gruntsile gebucht und paraphrasiert mit „Seele, von der das Wachstum des Körpers ausgeht", also wohl so etwas wie ,Grund schaffende Seele', was immer das sein mag. Eigentlich müßte es, wie Hans Neumann erkannt hat, grünent sele heißen, dies ein deutsches Äquivalent für das Aristotelische anima vegetativa.25 23

24

25

In der 23. Auflage der Mittelhochdeutschen Grammatik Hermann Pauls (Tübingen 1989) ist „Ingeborg Schröblers Syntax [. . .] neu geordnet" worden (S. X X ) , die Belege sind zur Hauptsache „den Werken der bekannteren, im akademischen Unterricht häufig behandelten Autoren entnommen" (S. 286), d. h. die eigentlich längst fällige Ausweitung auf spätmittelalterliche und nicht-dichterische Quellen hat noch nicht stattgefunden. Die Minneburg, hrsg. von Hans Pyritz. Berlin 1950 ( D T M 43), S. 194. Die Hs. P, die als Leiths. gedient hat, ist verschollen; die Hs. c liest vacta. — Pyritz beruft sich fur seine Erklärung auf Ehrismann ( P B B 24, 1899, S. 397). - Richtig gestellt bei Karl Stackmann: Der Spruchdichter Heinrich von Mügeln. Heidelberg 1958, S. 51, Anm. 93. Die Gedichte Heinrichs des Teichners, hrsg. von Heinrich Niewöhner. Bd. 3. Berlin 1956 ( D T M

16

Karl

Stackmann

Es mag uns ein wenig über solche Mißgriffe hinwegtrösten, daß die mittellateinische Lexikographie mit noch ganz andern Unzulänglichkeiten ihrer Hilfsmittel zurechtkommen muß, wie aus der vor einigen Jahren publizierten Beispielsammlung Heinz Antonys hervorgeht. Da findet sich doch wirklich in einem älteren Monumenta-Glossar zu dem Adverb hörsum, „hierher", das Lemma horsus, erläutert durch „equus, a voce germ, ors".26 Die Notwendigkeit der Ausarbeitung von Autoren-Wörterbüchern sollte nicht mit dem Hinweis darauf bestritten werden, daß die Anfertigung eines großen Mittelhochdeutschen Wörterbuchs nachgerade zur unabweislichen Verpflichtung der deutschen Germanistik geworden ist. Ein solches Wörterbuch wird kein Thesaurus sein können, der den überlieferten Wortschatz vollständig erfaßt und daher automatisch jedes Einzelvorkommen analysiert und erklärt. Es wird nur auf Grund eines Korpus von begrenztem Umfang hergestellt werden können und daher auch nur über die wichtigeren Bezeichnungsfunktionen der Wörter und deren etwaige Veränderung Auskunft geben. * *

*

Ich versuche, ein Fazit zu ziehen. Wenn sich die Edition, wie ich hoffe, nicht zum Objekt einer Spezialwissenschaft entwickelt, sondern Sammelpunkt aller oder wenigstens möglichst vieler mediävistischer Teildisziplinen mit Einschluß vor allem von Grammatik und Lexikographie wird, kann sich in ihr die Einheit der Philologie verwirklichen, die in einer Zeit fortschreitender Spezialisierung auch der Geisteswissenschaften immer stärker in Auflösung zu geraten droht. Aus dieser Einheit heraus sind die Vorbild gebenden Ausgaben in der Frühzeit des Faches entstanden, denen Triers Bewunderung galt, die auch wir noch bewundern. Ich meine daher, wir haben Grund, uns auch heute und in Zukunft bei der Planung unserer Editionen an diesen Mustern zu orientieren. Die Tatsache, daß wir die Möglichkeit der Rekonstruktion eines Autortextes sehr viel nüchterner beurteilen, als es das 19. Jahrhundert tat, ändert daran nichts. Auch heute noch kann die Edition, um Triers Dictum wiederaufzunehmen, den Königsweg der Philologie bedeuten, dann nämlich, wenn sie aus dem Geist einer im Sinne Boeckhs enzyklopädisch gedachten Philologie hervorgeht. Das Muster setzt allerdings eines voraus, woran ich abschließend mit Nachdruck erinnern möchte. Es erfordert die Bereitschaft zu wertender Unterscheidung von wichtig und unwichtig. Die nun schon mehrfach berufenen großen Editionen des 19. Jahrhunderts sind Editionen von Texten, denen das Fach einen 48). Das Glossar (S. 346-424) stammt von Franzjosef Pensei (s. S. 461). Hans Neumann hat die Ausgabe ausfuhrlich rezensiert (AfdA 70, 1957/58, S. 156-169). Darin eine harte Kritik des Glossars (S. 165—169), der das obige Beispiel entnommen ist. 26 Heinz Antony: Korruptel oder Lemma? Die Problematik der Lexikographie auf dem Hintergrund der Editionen. In: Mittellateinisches Jahrbuch 16, 1981, S. 288—333; spez. S. 331. Das Beispiel stammt aus der Vita Trudonis des Stepelinus von St. Trond, ed. O . Holder Egger. In: M G H , Scriptorum t. XV, pars II, S. 822-30. - Die Eintragung im Glossar S. 1397*.

Die

Edition

— Königsweg

der

Philologie?

17

herausragenden Wert beimaß. N u r solche Werke verdienten die volle Hingabe des Philologen, das jedenfalls war bestimmend für die Haltung eines Lachmann. Dazu zwei beiläufige Äußerungen von ihm. Die eine formuliert den Grundsatz positiv. Im Vorwort zur zweiten Auflage des ,Walther' fugte er dem allgemein gehaltenen Wunsch: „mögen nun diesem liederdichter bald andere nachfolgen" den Zusatz an: „aber die guten, welche der Sorgfalt lohnen". 27 Die andere drückt dasselbe negativ aus. Im Nachwort zum ,Ulrich von Lichtenstein' findet man den für einen so akribisch arbeitenden Philologen wie Lachmann recht erstaunlichen Satz: „vielleicht ist [. . .] hie und da ein fehler stehn geblieben, oder ein mahl verändert was ein anderes mahl geduldet ist; wie man denn bei einem werke des zweiten oder dritten ranges leicht versucht wird seine kräfte zu sparen". 28 Wir sollten aus dem gleichen Geiste handeln, damit unser Fach nicht über der Beliebigkeit, mit der es seine Interessen streut, am Ende kontur- und bedeutungslos wird. Nicht alles, was man edieren kann, muß auch ediert werden. Bei manchem, was in unsern Archiven und in den Handschriftenabteilungen unserer Bibliotheken aufbewahrt wird, dürfte es genügen, wenn der Fundort nachgewiesen ist. Vieles wird sich durch Sammlungskataloge oder Repertorien erschließen lassen, die uns vor entbehrlichen Editionen bewahren. Ein Musterbeispiel bietet das Β runner-Wachingersche Repertorium der Sangsprüche und Meisterlieder. Nicht auszudenken, wenn alles das, was da registriert ist, sorgfältig ediert in unseren Bibliotheken herumstünde. Das Repertorium in Verbindung mit den modernen Reproduktionstechniken erlaubt es jedermann, sich jederzeit die Kenntnis der ihn interessierenden Texte zu verschaffen, das dürfte für alle denkbaren Zwecke ausreichen. Die editorischen Anstrengungen sollten sich vorzugsweise auf Texte von allgemeiner literatur-, bildungs- und geistesgeschichtlicher Bedeutung richten. Das sind in erster Linie die klassischen Werke des hohen und späten Mittelalters. Sie alle, oder doch so gut wie alle verlangen Neuausgaben, die den gewandelten und gestiegenen Ansprüchen heutiger Benutzer gerecht werden. Keine Ausgabe ist für die Ewigkeit gemacht, darüber war man sich in der Gründungsphase des Faches durchaus im klaren. Wilhelm Grimm hat das im Blick auf keine geringere als die Lachmannsche Walther-Ausgabe zum Ausdruck gebracht. Lachmann, so sagt er, in seiner Rezension, „lässt lieber das Unverständliche und Verderbte stehen, bis sich einmal bessere Auskunft findet. Hier [. . .] ist noch immer zu lernen, Fehler werden an den Tag kommen, wo wir noch keine erblicken, und scheinbar Fehlerhaftes wird sich rechtfertigen, kurz die Quelle für weitere Forschung ist uns erhalten". 29 Quelle für weitere Forschung soll die 27

28 29

Die Gedichte Walthcrs von der Vogelweide, hrsg. von Karl Lachmann. 13. Aufl. von H u g o Kuhn. Berlin 1965. Das Zitat auf S. Xf. Ulrich von Lichtenstein, hrsg. von Karl Lachmann. Berlin 1841. Das Zitat auf S. 681. Wilhelm Grimm, Kleinere Schriften, hrsg. v o n Gustav Hinrichs, Bd. 2. Berlin 1882, S. 388.

18

Karl

Stackmann

Edition sein, für weitere Forschung, die eines Tages dazu fuhrt, daß sie durch eine bessere ersetzt wird. So verstanden ist und bleibt die rekonstruierende Edition Ausgangs- und Zielpunkt aller philologischen Bemühungen um die Überlieferung aus dem deutschen Mittelalter. 30

30

Ich schließe mit einem herzlichen Dank an die D a m e n Edith Bock, Kerstin Forstel und Ina Tschipke, die m i r bei der Anfertigung des Manuskripts und der Herstellung der maschinenlesbaren Fassung tatkräftig zur Hand gegangen sind.

Helmut

Tervooren

Überlegungen zur Wahl der Leithandschrift in mittelhochdeutschen lyrischen Texten

Fünfzehn Jahre nach dem Erscheinen von ,Des Minnesangs Frühling', zehn Jahre nach dem Erscheinen einer unterwartet großen Zahl von Rezensionen mag es wohl an der Zeit sein, die in den 60er Jahren entwickelten Prinzipien erneut zu durchdenken. Dies erscheint um so angebrachter, als mit erschienenen oder im Erscheinen begriffenen Ausgaben mittelhochdeutscher Lyrik (,Frühe Minnelyrik', Reinmar, .Schweizer Minnesänger', Frauenlob, Neidhart, Walther) auch praktische Prüfsteine in Fülle vorliegen. Eine solche Prüfung mag denn auch dazu fuhren, daß die wissenschaftliche Diskussion über die Editionsprinzipien zu ,Des Minnesangs Frühling' erneut angestoßen wird. Zu schnell ist man nach dem Erscheinen der Neuausgabe von 1977 zur Tagesordnung übergegangen. Man behandelt, um nur ein Beispiel zu nennen, die neuen Texte weiterhin wie die alten, nämlich als kanonische Texte und nicht entsprechend der Anlage und dem Ziel der Ausgabe als Arbeitstexte. Die folgenden Überlegungen betreffen aber nur einen Teilaspekt. Sie möchten darlegen, daß das von Hugo Moser und mir gewählte Verfahren zur Bestimmung der Leithandschrift der Edition dieser altehrwürdigen Anthologie früher Lyrik angemessen ist. Meine Überlegungen gehen nachdrücklich davon aus, daß ,Des Minnesangs Frühling' (= MF) eine Anthologie ist. Ob sie als solche erhaltenswert ist oder ob man sie in Personalbzw. in zeitlich organisierte Teilausgaben auflösen soll, kann hier nicht diskutiert werden. Ausdrücklich dahingestellt möchte ich auch die Frage lassen, ob die an MF erarbeiteten Editionskriterien auf andere Personalausgaben oder Anthologien mittelhochdeutscher Lyrik ohne Modifikation angewendet werden können. Während unsere Ausgabe im Ganzen sehr positiv aufgenommen wurde, traf unsere Entscheidung, die Leithandschrift von Strophe zu Strophe neu zu bedenken, auf fast einhellige Kritik. Expliziert wurde sie allerdings nur in den drei großen Rezensionen von Schweikle, Wachinger, Janota. 1 Die meisten anderen Rezensionen2 griffen das damals aufkommende und auch von uns benutzte J o h a n n e s Janota, in: Z f d P h 100 (1981), S. 31-47; Günther Schweikle, in: A f d A 89 (1978), S. 161-172; Burghart Wachinger, in: P B B 102 (1980), S. 259-271. 2 Ich notiere aus den 25 mir zur Kenntnis gelangten Rezensionen die wichtigsten aus wiss. Zeitschriften: Hubert Heinen ( G e r m . Q u . 51 [1978], S. 575f.); Claude Lecouteux (Et.Germ. 34 [1979], S. 430f.; Ulrich Müller (Rhein. Vjbll. 44 [1980], S. 315-317); J o h a n N o w e (Leuv.Bijdr. 72 [1983], S. 306-10); Gabriele Schieb ( D L Z 100 [1979], Sp. 737-41); Manfred G. Scholz ( G R M 32 [1982],

20

Helmut

Tervoorett

Schlagwort von der historischen Existenzform mittelhochdeutscher Lyrik auf und konstatierten, daß die Ausgabe durch den Wechsel der Leithandschrift von Strophe zu Strophe das Kombinationsspiel auf der Strophenebene einführe, das sie auf Textebene zu eliminieren suche. „Historisch beglaubigte Liedfassungen werden aber auf diese Weise gerade nicht geboten". 3 In dieser verkürzten Form bestimmt das Argument bis heute das wissenschaftliche Gespräch. Versuche unsererseits, die Entscheidung durchsichtiger zu machen und differenzierter zu begründen, blieben ohne größeres Echo. 4 Zu stark scheint die Suggestion zu sein, die von der Vorstellung der .historischen Existenzform' ausgeht, besonders dann, wenn sich diese Vorstellung mit dem Begriff des .offenen Textes' verbindet. Man könnte fast den Eindruck haben, daß sich mit dem erwünschten und berechtigten Interessenwechsel in der Textkritik, den unsere Ausgabe manifestiert, erneut die Tendenz zu einer verengten und pointierten Thesenbildung einstellt. Bevor ich noch einmal auf unseren Standpunkt eingehe und ihn begründe, möchte ich aber an die Ausgangslage in den 60er Jahren erinnern. Sie war — sieht man einmal von Karl Stackmanns bahnbrechendem Aufsatz 5 ab - nicht durch eine Theoriediskussion bestimmt, sondern durch praktische Fragen. Für uns hieß die zentrale Frage: Wie reinigt man die Ausgaben mittelhochdeutscher Lyriker von der überzogenen Konjekturalkritik, wie sie Carl von Kraus und seine Schüler betrieben hatten? Eine grundsätzlich andere Ausgabe oder gar die Theorie einer idealen Edition mittelalterlicher Texte beschäftigte uns damals zunächst nicht. Die methodologischen Grundsatzerörterungen ergaben sich dann (wie bei anderen Ausgaben auch) aus der konkreten Arbeit an der Edition und der Kritik. 6 Man sollte weiter daran erinnern, daß Edieren immer auch ein praktisches Geschäft ist, wenn auch in den späten 60er und in den 70er Jahren die theoretischen Konzepte stärker herausgestellt wurden — aber eben in der Reaktion auf konkrete Ausgaben! Ich denke, daß eine gewisse Unversöhnlichkeit der Standpunkte auch in dieser wissenschaftsgeschichtlichen Situation begründet ist. Zunächst — so scheint mir — ist es nötig zu fragen, was unter ,historischer Existenzform' zu verstehen ist. In der derzeitigen Situation der Textkritik scheint

3 4

5

6

S. 476-79); Werner Schröder (Mlat.Jb. 17 [1982], S. 284-88); Joachim Suchomski ( W W 30 [1980], S. 290f.); Manfred Stange (Lit.wiss.Jb. 25 [1984], S. 313-20); Petrus W . Tax (JEGPh 84 [1985], S. 398-400). Weiter: Peter Wapnewski (Süddt. Zeitung, Febr. 1978), Max Wehrli (Neue Zürcher Zeitung 30.09.78). Wachinger, vgl. A n m . 1, S. 263. Vgl. die Ausführungen im Vorwort der 37. Auflage v o n 1982. Eine Reaktion darauffand ich nur bei Max Schiendorfer: Beobachtungen zum Aufbau der Minnesanghandschriften, in: ZfdPh. 104 (1985), S. 18-51, hier S. 20, A n m . 7. Karl Stackmann: Mittelalterliche Texte als Aufgabe, in: Festschrift für Jost Trier zum 70. Geburtstag. Hrsg. von William Foerste und Karl Heinz Borck. Köln/Graz 1964, S. 240-267. Das wurde beim Marbacher Kolloquium zu Problemen altgermanistischer Editionen 1966 sehr deutlich, vgl. Kolloquium über Probleme altgermanistischer Editionen. Marbach am Neckar, 26. und 27. April 1966. Referate und Diskussionsbeiträge. Hrsg. von H u g o Kuhn, Karl Stackmann, Dieter Wuttke. Wiesbaden 1968 (Forschungsberichte der D F G 13).

Wahl der

Leithandschrifi

21

es eine fast universale Vorgabe allen Edierens zu sein und damit eine schwer bestimmbare, weil abstrakte Größe. Für unsere praktische Editionsarbeit (1967— 1975) hatte der Begriff noch nicht diese theoretische Dignität. W i r benutzten ihn einfach als Bezeichnung für den überlieferten Wortlaut der Strophen und glaubten, aufgrund der verschiedenen Überlieferungsqualität von Strophe und Lied so verfahren zu können. Die frühen Überlieferungsträger, d. h. die größeren und älteren Handschriften Β und C, die ja auch genetisch verwandt sind, bieten in der Regel überraschend konforme Texte. Selbst die ihnen räumlich etwas ferner stehende Handschrift Α macht hier keine Ausnahme. In den meisten Fällen berühren die Abweichungen nicht die Textsubstanz und lassen sich als iterierende Varianten deuten, sofern man den Texten nicht metrische, ζ. T. auch grammatische Normen überstülpt. Bei dieser Lage kann prinzipiell jede Handschrift die Funktion der Leithandschrift übernehmen, sofern keine späteren Bearbeitungen oder willkürliche Veränderungen in ihr erkennbar werden. 7 Wenn auch der dichterische Urtext nicht unser Ziel sein konnte, weil er aufgrund der Überlieferungsverhältnisse wohl prinzipiell unerreichbar ist (falls es ihn in einem an der klassischen Philologie erarbeiteten Sinn überhaupt gegeben hat!), lag uns doch daran, mehr zu bieten als Texte, die nur die Geschichtlichkeit sprachlicher und literarischer Erscheinungen dokumentierten. Darum griffen wir in unserer Ausgabe zu gewissen Regelungen der Graphie, zur Absetzung von Versen usw.; darum auch - und das war uns noch wichtiger — die Entscheidung, den Text in der frühesten Phase, die noch greifbar war, zu fassen, und darum war für uns die älteste Überlieferung auch die wertvollste. Daraus ergab sich das Prinzip, der Handschrift Α den Vorrang zu geben usw., denn diese ist — wie allgemein anerkannt — die älteste. Sie ist eine recht getreue und zuverlässige Abschrift einer von uns sonst nur noch rekonstruierbaren Vorstufe mit einem geringen Bearbeitungsgrad. 8 Die Anstöße zum Handschriftenwechsel ergaben sich aus Textstellen und Wörtern (bzw. aus ihrer grammatischen Präsentation), die nicht verständlich waren bzw. in den Wörterbüchern und Grammatiken nicht belegt werden konnten. Das Beurteilungsverfahren ist traditionell, und man kann darüber diskutieren, aber es hat sich bewährt. Die verworfene Handschrift wurde dabei in einem strengen Sinne nicht falsifiziert, sondern als (noch) nicht verständlich zurückgewiesen und gleichsam im Apparat archi7

8

Das gilt etwa für die Hs. C, die nachweislich die Reime glättet, vgl. H. Tervooren / R. Weidemeier: Reimkonjekturen bei Dietmar von Eist und Friedrich von Hausen, in: ZfdPh 90 (1971), Sonderheft, S. 46-65. Vgl. auch Hubert Heinen: Mutabilität im Minnesang. Mehrfach überlieferte Lieder des 12. und frühen 13. Jahrhunderts. Göppingen 1989 (GAG 515), S. VII. Schweikies Hinweis, solche Reimbesserungen könnten in der Übergangszeit von Assonanz zu Reim auch vom Dichter stammen (Schweikle, vgl. Anm. 1, S. 164) ist erwägenswert, aber wieso sind diese Änderungen nur in C, nicht dagegen in B, w o doch Β und C aus einer Quelle stammen? Ob wir mit einem solchen Verfahren schon die „Geschichtlichkeit literarischer Texte" negieren (s. Ingrid Bennewitz-Behr: Original und Rezeption. Göppingen 1987 [GAG 437], S. 3ff.), wäre zu diskutieren.

22

Helmut

Tervooreti

viert. D e n Einwand, erkannte u n d eingekreiste Fehler k ö n n e m a n verbessern, 9 wird m a n f ü r wirklich eindeutige Fälle akzeptieren, er setzt j e d o c h einen anderen Fehlerbegriff voraus. Vor allem öffnet er aber im Blick auf unser Verfahren d e m Bearbeiter Spielräume der Interpretation, die wir i h m auf dieser Ebene der Edition nicht zugestehen wollten. Unser Ziel w a r ein strenges Verfahren, weil wir in gewisser Weise ein recensere sine interpretatione anstrebten und allgemeinere B e g r ü n d u n g e n f ü r die Wahl der Leithandschrift nicht akzeptieren wollten. 10 M a n m a g ein solches Verfahren d a r u m „mechanisch" nennen, 1 1 weil es den individuellen Entscheidungen des Herausgebers so wenig Freiheit läßt, aber es trägt zur Fehlerminimierung entscheidend bei u n d bedeutet ein Stück Objektivierung — so w a r es jedenfalls von uns gemeint. Im übrigen glaubten wir, gewisse Nachteile des Verfahrens durch das Instrument der „Präsumptiv-Variante" ausgleichen zu können. 1 2 W i r hatten uns dieses Instrument ausgedacht, weil wir meinten, der Herausgeber sollte sich seiner Pflicht zur Entscheidung nicht entziehen. Die Präsumptivvariante gestattet es ihm, kritisch z u m Text der Leithandschrift Stellung n e h m e n , ohne die grundlegende Konzeption zu durchbrechen. Die Rezensenten haben diese Möglichkeit k a u m in den Blick g e n o m m e n , w o h l auch weil wir das Instrument zu zögerlich verwendet haben. Hier gingen die Temperamente der Herausgeber zu sehr auseinander. Ich bilanziere: Betrachtet man die Strophe, ist m. E. die Art u n d Weise, wie wir die Leithandschrift bestimmten, sinnvoll u n d hilfreich, besonders dann, w e n n m a n die A n r e g u n g einiger Rezensenten a u f n i m m t , die einer gewissen Zersplitterung der Überlieferung entgegenwirkt, ohne das Prinzip in Frage zu stellen: Sie schlugen vor, erschließbare Vorstufen wie * B C oder * A C als einen Überlieferungszeugen zu betrachten und in solchen Fällen Korrekturen einer Handschrift durch die andere zuzulassen. Diese A n r e g u n g wird eine größere Revision der Ausgabe in j e d e m Fall zu berücksichtigen haben. Die Verhältnisse auf der Ebene des .Liedes' liegen grundsätzlich anders, da die Differenzen in der Strophenanordnung bzw. in der Strophenzahl bei breit überlieferten T ö n e n signifikant größer sind als die Zahl der relevanten Varianten auf der Textebene. Ich möchte hier nicht bestreiten, daß es eine genuine M e h r strophigkeit gibt. Aber es ist auch ein Faktum, daß bei mehrfacher Überliefe9 10

11

12

So etwa Wachinger, vgl. A n m . 1, S. 264. Vgl. dagegen etwa Schweikle zur Wahl der Leithandschrift bei Fenis: „Die Texte folgen jeweils der Handschrift, die einen besseren Text oder auch nur in einem gewissen Sinne einen kennzeichnenden (Lied VI, VII) bieten" (Günther Schweikle [Hrsg.]: Mittelhochdeutsche Minnelyrik I. Die f r ü h e Minnelyrik. Darmstadt 1977, S. 458). „ D e m Text liegt teilweise B, teilweise C zugrunde, und zwar die jeweils als geschlossener e m p f u n d e n d e F o r m " (zu Veldeke ebd. S. 421). O d e r Wachinger, vgl. A n m . 1, S. 264, der zur Bestimmung der Leithandschrift das „Gesamtniveau von Sinn und F o r m nach Beseitigung der korrigierbaren Fehler heranzieht." In solchen Sätzen steckt viel v o n dem, was man früher „höhere Kritik" nannte. So formulierte es in einem Gespräch H u g o K u h n . Er bezog dabei auch unsere Arbeit am Text ein, die an verschiedene aufeinanderbezogene Operationsschritte gebunden war. Vgl. M F II, S. 18.w

Wahl der

Leithandschrift

23

rung selten Strophenzahl und -folge übereinstimmen. Ab und zu gehen Α und C zusammen, gelegentlich bCE, öfter BC (allerdings sind in der Regel die einzelnen „Fassungen" noch zusätzlich durch Plus- bzw. Minusstrophen charakterisiert). Die bekannten Handschriften Verhältnisse also, wie sie seit Wisser, Wilmanns u. a. gesehen werden. Aber Divergenzen, nicht Übereinstimmung prägen das Gesamtbild: Sehr oft steht Α gegen C oder Ε gegen BC. In diesen Strophenfolgen hat — und das muß festgehalten werden — keine Strophe einen festen Platz, auch nicht die „erste" Strophe. Für sie beobachtet man zwar eine relative Festigkeit, aber grundsätzlich ist auch ihre Position variabel. Aufbautypen, wie sie Neidhart charakterisieren, entwickeln sich offensichtlich später. Hier sind noch Untersuchungen nötig. Dabei versprechen mehr als Meyers abstrakte, an philosophische Denkformen angelehnte Bauschemata die Versuche über typische Formen des Liedeingangs, wie sie Cormeau aufzeigte, da er anders als Meyer, der von der Lachmann/von Kraus-Ausgabe ausgeht, Überlieferungsdivergenzen und Gattungsgeschichte in die Überlegungen einbezieht und grundsätzlich die Offenheit des Liedes respektiert. 13 N u n kann kein Zweifel daran bestehen, daß die Überlieferung uns historische Strophenfolgen an die Hand gibt, aber es bleibt die Frage, ob wir damit auch historische Existenzformen von Liedern fassen, wie es die textkritische Position insinuiert, die die Leithandschrift von Lied zu Lied bestimmen will? Ich wage das zu bezweifeln, wenn mit „historisch" nicht schon eine möglicherweise einmalige Zusammenstellung von Strophen bezeichnet wird. Eine solche Zusammenstellung scheint mir zunächst einmal nicht mehr zu sein als ein Moment in der Überlieferungsbiologie. O b sie auch ein „Moment im Werden und Wandel der historischen Vortragswirklichkeit" 14 ist, wäre jeweils zu untersuchen. Aufgrund des handschriftlichen Befundes scheint mir nur eines sicher: Vielfalt und nicht Einheitlichkeit ist das künstlerische Prinzip beim Aufbau des Liedes. Diese wird durch Addition, Subtraktion und Variation von Strophen erreicht. Eine kritische Ausgabe müßte mit ihren Mitteln auch die Bewegung des Textes, d. h. das dynamische Element des Liedes und der Überlieferung zum Ausdruck bringen, um die Geschichtlichkeit der Texte einzufangen. In der ganzen damaligen Diskussion ist der Liedbegriff zu wenig reflektiert worden, 15 obwohl er m. E. unmittelbare Konsequenzen für die Edition hat. Was 13

Hans Günther Meyer: Die Strophenfolge und ihre Gesetzmäßigkeiten im Minnelied Walthers von der Vogelweide. Ein Beitrag zur „inneren Form" hochmittelalterlicher Lyrik. Königstein 1981 (Dt. Studien 35); Christoph Cormeau: Versuche über typische Formen des Liedeingangs bei Walther, in: Walther von der Vogelweide. Hamburger Colloquium zum 65. Geburtstdag von Karl Heinz Borck. Hrsg. von Jan-Dirk Müller und Franz Josef Worstbrock. Stuttgart 1989, S. 115-126; s. auch Manfred G. Scholz: Probleme der Strophenfolge in Walthers Dichtung, in: Walther von der Vogelweide. Beiträge zu Leben und Werk. Hrsg. von Hans Dieter Mück. Stuttgart 1989 (Kulturwissenschaftliche Bibliothek. Bd. 1), S. 207-220.

14

Schweikle, vgl. Anm. 10, S. 53. Die Diskussion zum Liedbegriff und damit auch zum Verhältnis Strophe-Lied begleitete die

15

24

Helmut

Tervooren

verbirgt sich eigentlich hinter den überlieferten Strophenreihen? Z w e i Aspekte sind hier zu bedenken: Erstens ändert sich der Liedbegriff in der Zeit, die die Anthologie ,Des M i n nesangs Frühling' umfaßt. 1 6 Dies zeigt die Ä n d e r u n g der Relation StropheTon-Lied. In der Frühzeit ist jede Strophe eine Einheit u n d enthält entsprechend ihrem Formbegriff eine abgeschlossene Situation: Strophe u n d Lied sind identisch. Das belegt schon die Terminologie. Die Einzelstrophe wird mit dem m i t telhochdeutschen Begriff daz liet bezeichnet und der neuzeitliche Begriff ,Lied' durch den Plural diu liet wiedergegeben. Es fallen also Strophe und Lied zusammen, nicht aber Ton u n d Lied. Das aber heißt, daß Strophe u n d Ton (= die M e n g e aller vorhandenen Strophen gleicher Bauform) fest definierbare Größen sind, nicht dagegen das Lied. In der Blütezeit ändern sich die Verhältnisse. Jetzt sind Lied u n d Ton oft deckungsgleich. Es gibt jedoch auch fur diese spätere Zeit keine a-priori-Gründc,17 die dafür sprechen, daß Strophen gleichen Tones eine liedhafte Einheit bilden. Die Entwicklung schränkt zwar die Wertigkeit der Strophe ein, aber sie wird zunächst nur technisch z u m Baustein des Liedes, das zumindest i m A n f a n g - falls es kein Erzähllied ist - in der R e g e l nur eine akkumulierende Strophenreihung darstellt, die j e nach Standpunkt der R e z i pienten/Interpreten verschiedene R e i h u n g e n zuläßt. 18 Das Zusammenwachsen v o n Strophen z u m Lied scheint demnach nicht nur ein Produktions-, sondern auch ein Rezeptionsvorgang zu sein. Höhere Einheiten als die der Strophe scheinen in das Bewußtsein der Rezipienten, aber auch in das des Dichters nur langsam einzudringen. Sein Bemühen konzentriert sich — trotz nicht zu leugnender Typenbildung — weiterhin auf die Strophe. Formale Strophenaufgipfelungen u n d pointierte Abschlüsse sind nämlich ebensowenig Mittel zu einer festen Synthese von Strophen wie die mehrfunktionalen Verknüpfungsmöglichkeiten, welche die Poetik zur Strophenbindung bereitstellt. Ich nenne sie m e h r -

L i e d f o r s c h u n g fast v o n A n f a n g an (s. d e n Forschungsüberblick bei M e y e r , v g l . A n m . 11, S. 1—48), schien dann, w a s den M i n n e s a n g betrifft, w i e m a n c h e s andere durch C . v o n Kraus entschieden zu sein. Er w a r v o n der Einheitlichkeit des M i n n e l i e d e s überzeugt, darum w a r f e h lende Einheit für ihn g l e i c h b e d e u t e n d mit fehlender Einsicht in die Einheit. Erst die seit d e n 60er Jahren n e u diskutierten Vorstellungen v o n der Variabilität des M i n n e l i e d e s ( H e r m a n n Paul, W i l h e l m W i l m a n n s u. a. hatten diesen G e d a n k e n auch schon e r w o g e n ) , die Ü b e r l i e f e r u n g e n zu ü b e r g r e i f e n d e n Einheiten in der S a n g s p r u c h d i c h t u n g u n d der Blick a u f L i e d t y p e n eröffneten die D i s k u s s i o n aufs n e u e . Eine M a t e r i a l s a m m l u n g zur Variabilität, die die F o r s c h u n g fördern k ö n n t e , jetzt v o n H e i n e n , vgl. A n m . 7. 16 17

18

Vgl. e t w a S c h w e i k l e , v g l . A n m . 10, S. 48f. S o äußert sich e t w a W o l f g a n g Haubrichs: Reiner muot u n d kiusche site. A r g u m e n t a t i o n s m u s t e r u n d situative D i f f e r e n z in der staufischen Kreuzzugslyrik z w i s c h e n 1 1 8 8 / 8 9 u n d 1227/28, in: R ü d i g e r K r o h n u. a. (Hrsg.): Stauferzeit. Geschichte, Literatur, Kunst. Stuttgart 1978, S. 296. Z u r Strophe i m frühen M i n n e s a n g vgl. R o l f G r i m m i n g e r : Poetik des f r ü h e n Minnesangs. M ü n c h e n 1969 ( M T U 27), S. 20ff. Vgl. dazu die erhellenden Ü b e r l e g u n g e n v o n T h o m a s Cramer: Ü b e r Perspektiven in T e x t e n des 13. Jahrhunderts oder: w a n n b e g i n n t die Literatur der N e u z e i t , in: ders.: W e g e in die N e u z e i t . M ü n c h e n 1988 (Forschungen z. Gesch. d. älteren dt. Literatur 8), S. 100—119.

Wahl der Leithandschrift

25

funktional, weil alle Instanzen am Überlieferungsprozeß, also auch der in der Kunstübung erfahrene Sammler oder Redaktor, sie benutzen können und weil viele (Leitwortstrukturen, concatenatio-Techmlacn, Strophenanapher, serielle Reimverknüpfungen u. a.) zwar Strophen verbinden, wenige aber (wie etwa die cap-finido-Tcchmk) die Position der Strophe im „Lied" festlegen. Zudem werden diese Mittel nicht nur zur Strophen-, sondern auch zur Tonbindung eingesetzt.19 Weiterhin sollte man beachten, daß die Dichter bis weit ins 13. Jahrhundert die Einzelstrophe nicht aus dem poetologischen Arsenal des Minnesangs gestrichen haben, sondern sie weiter nutzen: Sie tritt entweder autonom in Form des Tones auf (hier könnte sie ein Relikt eines verlorenen Tones sein, aber genuine Einstrophigkeit liegt meist näher) oder aber als Anhängsel (Gelegenheits-, Zusatzoder Geleitstrophe) zu einem Lied. Dennoch: der Liedbegriff ist mit der Zeit fester geworden, jedoch nicht so fest, daß die Handschriften Lieder transportieren. Sie transportieren nach wie vor Töne, d. h. eine Menge identischer Strophen, die als Ganzes oder als Teilmenge das Lied bilden. Der mittelalterliche Liedbegriff ist bekanntlich von dem der Neuzeit abzusetzen, weil das Lied dieser Zeit in seiner aktuellen Verwirklichung stark von der Auffuhrungssituation, vom Gebrauch durch Autor und Rezipienten bestimmt wird. In den überlieferten Strophenreihen darf man darum neben „Liedern" auch variable Gebrauchsfassungen von verschiedenem Gewicht vermuten: aktualisierte Vortragsfolgen des Dichters selbst oder solche reproduzierender Sänger. Aber es sind, von einer neuzeitlichen Warte gesehen, potentielle Folgen gestufter Liedhaftigkeit, die der interpretatorischen Aufschlüsselung bedürfen. Die Überlieferung als einzigen Maßstab für die Strophenfolge zu nehmen, ist eine neue Art von Orthodoxie. Das ergibt sich schon allein daraus, daß wir den minnesängerischen Produktionsmodus nur unzureichend kennen. Wahrscheinlich gibt es mnemotechnisch bedingte schriftliche Fixierungen (etwa Wachstäfelchen) für Sänger und Nachsänger, aber es ist nicht anzunehmen, daß der Produktionsmodus rein schriftfundiert und -bestimmt war. Er ist in erster Linie auffuhrungsbestimmt, und daher geht eine manuskriptgerechte Aufzeichnung mit einem (erneuten) Medienwechsel einher.20 Als konservierendes Medium 19

Ich erinnere an frühe Arbeiten wie Hermann Schneider: Eine mittelhochdeutsche Liedersammlung als Kunstwerk, in: P B B 47 (1923), S. 225-60; Eduard H. Kohnle: Studien zu Ordnungsgrundsätzen mittelhochdeutscher Liederhandschriften. Stuttgart/Berlin 1934; Carl Bützler: Die Strophenordnung in mittelhochdeutschen Liederhandschriften, in: Z f d A 77 (1940), S. 143-174. Aus neuerer Zeit Anthonius H. Touber: Formale Ordnungsprinzipien in mittelhochdeutschen Liederhandschriften, in: Z f d A 95 (1966), S. 187-203. Die Diskussion Lied-Strophe ist zwar im Minnesang initiert worden (s. Ingeborg Ipsen: Strophe und Lied im frühen Minnesang, in: P B B 57 [1933] S. 301-347), aber zunächst nur für die Sangspruchdichtung intensiv geführt worden. S. auch M a x Schiendorfer: Beobachtungen zum Aufbau von Minnesanghandschriften, in: ZfdPh 104 (1985), Sonderheft S. 18-51, 187-203.

20

Diese Diskussion ist in der Germanistik zu wenig geführt worden. Anregungen könnte hier die Romanistik geben, vgl. etwa Dietmar Rieger: .Chantar' und ,faire'. Z u m Problem der trobadoresken Improvisation, in: ZfrPh 106 (1990), S. 423—435 (mit einem Problemaufriß).

26

Helmut

Tervooren

dient die Handschrift, und dieses gleichsam eindimensionale Medium vermag Regeln der Mündlichkeit, konkreter: eine durch Auffuhrung, Musik und Gestik geprägte Situation, die Text und Strophenfolge durchaus begründen kann, nur unvollkommen und vermittelt wiederzugeben. Das gilt schon auf der Textebene, wo es schwer zu bestimmen ist, ob es sich um Varianten der Gebrauchssituation oder um solche der Schreibsituation handelt. Die Überlieferung zeigt darum mögliche liedhafte Einheiten, die im Mittelalter neben anderen bestanden haben könnten. Daß man diese Spannungen der Uberlieferung nicht einebnen soll, ist heute anerkannte Lehrmeinung, und daß man einzelne Fassungen aus den Handschriften herauszuarbeiten und zu begründen vermag, hat etwa Schweikle in einigen überzeugenden Interpretationen gezeigt. 21 O b aber eine Ausgabe — und hier k o m m t die praktische Seite der Edition in den Blick — diesen großen interpretatorischen Aufwand in jedem Fall leisten kann, ist eine andere Frage. Wenn nicht, dann bleibt in einer Edition notgedrungen „Rohmaterial" stehen, dem man nicht ohne weiteres die Dignität einer von Dichter, Nachsänger oder sonstwem verantworteten Fassung geben sollte. Ein zweites ist zu bedenken, wenn man von „historisch beglaubigten Liedfassungen" sprechen will. Sie setzen einen linearen, d. h. geschlossenen Überlieferungsweg von der Zeit des Vortrags bis zu den uns faßbaren Handschriften voraus und gestatten auf diesem Weg keine rein additiven, etwa im Sammelprozeß begründeten Anlagerungen. N u n aber haben nicht nur Dichter und Sänger ihre Spuren in den Handschriften hinterlassen, sondern auch Schreiber, R e daktoren, eventuell auch Auftraggeber. Sie bestimmen die Sammelintentionen, die sich zumindest in der Tendenz beschreiben lassen. Nehmen wir als Beispiel die Handschrift C. Die Handschrift ist als Sammelhandschrift angelegt und nicht für die Aufführung bestimmt (schon daher ist es bedenklich, in ihr ein Abbild der Gebrauchssituation zu sehen und C-Folgen ohne weiteres mit Aufführungsformen gleichzusetzen). C hat archivierend-antiquarischen Charakter. Das äußert sich vor allem in dem Interesse an Vollständigkeit. An der Reinmar-Überlieferung läßt sich das leicht studieren. Hinter den Tönen, die außerhalb des Grundstocks stehen und auf fest umreißbare Vorsammlungen zurückgehen, stehen Töne, hinter denen Platz für eine oder mehrere Strophen gelassen wurde, die auf separatem Wege zum Schreiber kamen. Gisela Kornrumpf nannte diese Sammlung einmal „work in progress". 22 Das Wachsen kann aber eigentlich nur additiv funktionieren: Die Strophe(n), die dem Ton noch fehlte(n) und die der Sammler in anderen Sammlungen, Liederheften oder Einzelblättern fand, wer21

22

U . a. Günther Schweikle: Reinmar der Alte. Grenzen und Möglichkeiten einer Minnesangphilologie. Habil. Schrift Tübingen 1965; ders.: Steckt im Sumerlaten-Lied Walthers von der Vogelweide (L 72,31) ein Gedicht Reinmars des Alten? In: ZfdPh 87 (1968, Sonderheft), S. 131-153. Gisela Kornrumpf: Handschriftenkataloge und Uberlieferungsgeschichte, in: Beiträge zur Überlieferung und Beschreibung deutscher Texte des Mittelalters. Hrsg. von Ingo Reiffenstein. Göppingen 1983 (GAG 402), S. 1-23, hier S. 16f.

Wahl der

Leithandschrift

27

den unabhängig von der ursprünglichen oder auffuhrungsbedingten Position dem „Lied" einfach angehängt. Anders gelagert ist das Problem bei der H a n d schrift E. Bei ihr kann man beobachten, daß sie gegenüber den anderen Ü b e r lieferungsträgern oft Zusatzstrophen hat, die mit einem polemischen oder parodistischen Unterton Kritik am Minnelied üben. Auch das ist ein additives Verfahren, aber von dem vorhergehenden zu trennen, da hier die Position der Strophe aus der Vortragssituation erklärbar ist. Das Fazit der Überlegungen: Wer Überlieferung und „historisch beglaubigte Liedfassung" als eines betrachtet, greift zu kurz, weil er auf lineare Überlieferungsverhältnisse setzt und ursächliches Zusammenwirken verschiedener Instanzen (Aufführungen, Nachspielen, Sammeln, Aufzeichnen) und Medienwechsel bei der Aufzeichnung nicht genügend einbezieht. Die Überlieferung bietet Verschiedenes: mittelalterliche, m e h r - oder weniger geschlossene Lied- und Gebrauchsfassungen ebenso wie zufällige Strophenadditionen. Sie bietet — auch noch in klassischer Zeit — ein- und mehrstrophige „Lieder" selbst innerhalb eines Tones und — sofern an der Überlieferung mehr als eine Handschrift beteiligt ist — Doppel- und Mehrfachfassungen des „gleichen Liedes". Diese wiederum können im Blick auf ihren Ausgangspunkt Variations-, Reduktions- oder Amplifikationsformen eines Liedes sein. Es können Einheiten sein, die schon v o m Dichter herrühren, aber auch von einer anderen, wie auch i m m e r gearteten, aber am Überlieferungsprozeß beteiligten Instanz. Man sieht, im Vergleich zur Überlieferung des Wortlautes der Strophen ist das ein außerordentlich komplexer Sachverhalt, der angemessen in eine benutzerfreundliche Ausgabe umgesetzt werden mußte. Dabei ist der Eigenwert der Überlieferung zu beachten wie auch die prinzipielle Möglichkeit mehrerer „authentischer" Texte im Auge zu behalten, ohne daß jedoch die Variabilität zum künstlerischen Prinzip schlechthin erhoben wird. Im übrigen gilt der alte textkritische Grundsatz: Jeder Fall ist anders. Die einfachste Lösung, die jedoch einen Aspekt fürs Ganze n i m m t : M a n druckt alle Überlieferungsträger, möglichst in paralleler Anordnung. Diese Lösung verbietet sich aber allein schon aus Praktikabilitätsgründen. Sie ist zudem reine Dokumentation, die beim heutigen Stand der Technik besser dem C o m puter überlassen werden kann: Er wird bei einem entsprechenden P r o g r a m m dem Benutzer alle Fassungen frei gruppierbar auf den Bildschirm werfen und so schneller und differenzierter das notwendige Material liefern als voluminöse Paralleldrucke o. ä. Die Lösung verbietet sich aber auch, wenn eine kritische Ausgabe das Ziel der editorischen B e m ü h u n g e n ist, denn sie arbeitet rein deskriptiv und mit einer abstrakten Vorstellung von Liedfassungen. Eine weitere Lösung — schon komplizierter in der editorischen Organisation — könnte darin bestehen, einer Handschrift zu folgen. Man ediert einen Ü b e r lieferungsträger als Leithandschrift: Etwa den kürzeren (und markiert weitere Strophen anderer Handschriften als Zusatzstrophen) oder den längsten (und n o tiert die fehlenden Strophen der kürzeren Überlieferungsträger). Diese Lösung

28

Helmut Tervooren

favorisieren — mit Modifizierungen natürlich — die größeren Rezensionen. Im Blick auf den ersten Vorschlag ist dies schon ein K o m p r o m i ß . Bei dieser Lösung bestimmt nämlich in erster Linie der Tonumfang und unter Umständen das iudicium des Herausgebers, 23 welcher Überlieferungsträger Leithandschrift wird. Nach den obigen Überlegungen über das Zustandekommen von handschriftlichen Zusammenstellungen ist das aber ein unsicheres Unterfangen: die historische Authentizität einer solchen Strophenfolge könnte nämlich allein darin bestehen, daß dem Schreiber-Redaktor gerade diese Strophenfolge vorlag oder nur sie seiner Sammelintention entsprach. Mit anderen Worten: Dieses Prinzip ist nur anwendbar, wenn man überzeugt ist, daß die überlieferten Strophenfolgen in den Handschriften in jedem Fall Aufführungsfassungen sind, die nach der Aufführung aufgezeichnet wurden und dann linear weiter tradiert wurden. Wer aber könnte das behaupten? Die Lösung hat einen weiteren Nachteil: zumindest in einer Hinsicht schränkt sie die Freiheit des Herausgebers stärker ein als ein Verfahren, das von der Strophe als Ordnungseinheit ausgeht. Wählt der Herausgeber nämlich für das ganze Lied eine Handschrift, m u ß er notwendig ungleich mehr Konjekturen im Text vornehmen, als wenn er von der kleineren Einheit, der Strophe, ausgeht. Ich repliziere hiermit das Argument der MF-Kritik, das ich eingangs erwähnte: Die möglicherweise größere Authentizität bei Strophenzahl und -folge wird durch erforderliche Emendationen im Text verwässert. Ein fur mich entscheidender Einwand gegen diese Lösung besteht darin, daß dieses Verfahren letztlich die Entscheidung für die Leithandschrift präjudiziert. Minnesang-Ausgaben, die die vollständige Überlieferung eines Autors bringen wollen, können in der Regel nur einen leicht verbesserten Abdruck der M a nessischen Handschrift liefern. Die anderen, unter Umständen älteren und zuverlässigeren Überlieferungsträger tauchten nur noch in den Editionen auf, wenn Divergenzen in der Textsubstanz, in Strophenzahl und -folge Doppeloder Mehrfachfassungen vermuten lassen.24 Daß A, die älteste Handschrift und die Handschrift mit dem geringsten Bearbeitungsgrad, als Leithandschrift also die qualifizierteste, auch die umfangreichste Überlieferung hat, ist die Ausnahme und trifft — soweit ich sehe — nur bei Ulrich von Singenberg zu. 23 24

Vgl. etwa die Zitate in A n m . 10. Ich wiederhole die Zahlen, die wir schon in MF II, S. 19f., A n m . 24 genannt haben: Die Strophen von ,Des Minnesangs Frühling' gliedern sich in 288 Töne, wovon 214 fur unsere Fragestellung relevant sind, da nur sie zwei- oder mehrstrophig sind. In 85 Tönen müßten wir auf jeden Fall C folgen, da C hier codex unicus (57) ist oder als einzige Handschrift alle Strophen des Tones hat (28); in 107 Tönen, d. h. dort, w o C ein Überlieferungsträger neben A, B, AB(b), AE, Ε oder bE ist, wäre es j e nach Lage der Qualität der Überlieferung möglich. Die dominierende Stellung von C wird aber erst klar, wenn man die entsprechenden Zahlen für die anderen großen Handschriften vor Augen hat: Wir müßten nur in 4 Tönen Α folgen (in 35 Fällen wäre es möglich), in 1 Ton Β (in 81 wäre es möglich), in 12 Tönen Ε (in 12 weiteren wäre es möglich). Wir müßten aber auch in 2 Tönen G, in 1 Ton F und möglicherweise in einem weiteren Ton χ folgen. Die neu entdeckten Fragmente sind bei dieser Zählung nicht berücksichtigt.

Wahl der Leithandschrift

29

Man kann hier natürlich aus der Not eine Tugend machen und „das CEuvre eines Liedautors prinzipiell nach einer Leithandschrift edieren", wie es Janota gefordert und Schweikle in seiner Reinmar-Ausgabe, in Ansätzen aber auch schon in der Ausgabe der frühen Minnesänger ausgeführt hat. 25 Ich halte eine solche „codexorientierte Wahl der Leithandschrift" (Schweikle) für legitim, zumal hierbei überlieferungsgeschichtliche Zusammenhänge, die das Lied übergreifen, sichtbar werden. Aber kann man so noch eine Autoren-Ausgabe gestalten? In einer solchen Ausgabe scheint immer nur ein Aspekt der Überlieferung auf, im günstigsten Fall ein historisches Dichterbild. In einer kritischen Ausgabe sollten aber die verschiedenen Dichterbilder gesammelt der Literaturwissenschaft zur Verfügung gestellt werden, also — um ein Beispiel zu nennen — nicht nur das höfisch eingefärbte Reinmar-Bild der Handschrift B, das die Grundlage des Kraus'schen Reinmar-Bildes wurde, sondern auch die Aspekte des Reinmar-Bildes, die bisher (auch durch die Art der Edition!) übersehen wurden. Weiter: Wie verfährt man dann bei Mehrfachzuschreibungen? Bringt man — um ein exponiertes Beispiel zu wählen — Hartmann XVIII bei Reinmar, Walther und Hartmann? In jedem der drei CEuvres könnte das Lied einen gewissen Akzent setzen und das Bild des Dichters modifizieren, gleichgültig, ob man es nun herein- oder herausnimmt. 26 In letzter Konsequenz wird darum ein solches Verfahren die Zuordnung von Lied und Name, wie sie die großen Handschriften dokumentieren und wie sie Grundlage der Literaturgeschichtsschreibung ist, auflösen, denn der Beweis, daß ein Lied zwei oder gar drei „Autoren" gehören könne, der eine Lösung des Dilemmas wäre und der Schweikle in einigen Fällen gelungen ist, wird schwerlich immer gelingen - selbst wenn ein solcher Sachverhalt zutrifft. 27 Wie ediert man - ein weiteres Beispiel — bei diesem Ansatz ein CEuvre, an dem vier bezeugte Dichternamen (Rugge, Reinmar, Sevelingen, Hausen) und ein nicht bezeugter (Heinrich der Riehe), vier bzw. fünf Handschriften (A, B, C \ C 2 , E) teilhaben, ein CEuvre, in dem in einzelnen Tönen Sangspruchverhältnisse herrschen, weil ein Ton mehrere Lieder und Einzelstrophen enthält? Zugegeben, im Rahmen von ,Des Minnesangs Frühling' das schwierigste Beispiel, aber der Herausgeber muß solche Fälle in seine Überlegungen einbeziehen und nach einer praktikablen Lösung suchen. Ob dies in einer Ausgabe geschehen kann, welche ihre Leithandschrift codexorientiert Janota, vgl. A n m . 1, S. 41ff.; Schweikle, vgl. Anra. 10; ders. (Hrsg.): Reinmar. Lieder. N a c h der Weingartner Liederhandschrift (B). Mittelhochdeutsch/Neuhochdeutsch. Stuttgart 1986 ( R U B 8318). 26 Vgl. die Kommentare in meinem kürzlich erschienenen Reinmar-Buch (Η. T.: Reinmar-Studien. Ein Kommentar zu den „unechten" Liedern Reinmars des Alten. Stuttgart 1991, S. 215—226). 27 Man bewegt sich hier natürlich auf unsicherem Boden. Geglückte Nachweise (s. etwa Schweikle, vgl. Anm. 21) stehen neben anregenden Vermutungen (etwa Hubert Heinen: Walther und seine Kollegen. Betrachtungen zu K L D 62 IV, in: Walther von der Vogelweide [vgl. A n m . 13], S. 121-131. 25

30

Helmut

Tervooren

wählt, kann m a n bezweifeln, selbst w e n n die Handschriften-Verhältnisse in Tabellen o. ä. offengelegt werden. So gestaltete Ausgaben können m . E. nur Ausschnitte der Überlieferung dokumentieren und interessante, gewissen Erkenntniszwecken dienende, kurz: begleitende Ausgaben sein. Es ging mir bei diesem Überblick darum zu zeigen, daß das von uns gewählte Verfahren unserem Gegenstand, d. h. der Anthologie ,Des Minnesangs Frühling' angemessen war. Es ging mir allerdings auch d a r u m herauszuarbeiten, daß auch die in den Rezensionen angebotenen Lösungen praktische u n d theoretische Nachteile haben, die bisher in der notwendigen Deutlichkeit nicht formuliert w u r d e n . M i t solchen Einwänden wird aber ein Editor leben müssen — und können. W i e i m m e r er sich verhält, welche Lösung er auch wählt, in nicht wenigen Fällen wird er v o n der Sache her, gelegentlich auch n u r aus praktischen Gründen Ausnahmen v o n seinen Prinzipien akzeptieren müssen u n d eventuell auch Diskrepanzen zwischen Theorie u n d Praxis tolerieren. Es geht m . E. in der editorischen Praxis u m Angemessenheit und nicht u m die reine Lehre. Bei unserer Ausgabe m u ß t e n wir uns zu der H a n d h a b u n g der Leithandschrift Vorwürfe gefallen lassen wie etwa den: „Eine Fassung wie die bei M T ist in der Überlieferung weder bezeugt noch wahrscheinlich zu machen". 2 8 Dieses Urteil wird i m Einzelfall gelegentlich zutreffen (für den Fall, auf den es gemünzt ist, trifft es zu), aber es kann nicht zu einem generellen Vorwurf werden, wie er verkürzt im wissenschaftlichen Gespräch, aber auch in einigen Rezensionen geäußert w u r d e . Gerade die Vielfalt der denkbaren Möglichkeiten der Liedkonstitution gibt d e m Herausgeber in schwierigen Fällen die Freiheit zu begründeten Strophenkontaminationen. Im übrigen ist im frühen Minnesang das Prinzip zur H a n d h a b u n g der Leithandschrift unproblematisch, da dort noch die Einzelstrophen u n d nicht das Lied die dichterische P r o d u k t i o n prägen. Bei späteren Dichtern ist es in vielen Fällen aus verschiedensten Gründen so, daß die gewählte Leithandschrift für alle Strophen dieselbe ist, die dann natürlich auch Strophenfolge u n d Strophenzahl bestimmt. 2 9 In anderen Fällen waren wir uns b e w u ß t , daß die gewählte Kombination aller Strophen ein Konstrukt ist, das so nicht existiert haben m u ß , aber doch existiert haben kann. Dieses „Konstrukt" 28 29

Vgl. Schweikle, vgl. A n m . 1, S. 165. Einige Zahlen könnten der Diskussion die Schärfe nehmen. Bei den frühen Dichtern tritt das Problem nicht auf, da die Einzelstrophe das Feld beherrscht. Das gilt noch f ü r Veldeke, w o von 37 T ö n e n 23 Einzelstrophen sind. Auch die anderen, meist zweistrophig, bieten keine Probleme bis auf II, w o das P r o b l e m durch eine Doppelfassung gelöst wird. Unproblematisch sind weiter Fenis, H o r h e i m , R u t e und Steinach, da hier die Uberlieferungsträger B C die gleiche A n o r d n u n g haben. Auch bei den späteren ist die Zahl der Problemfälle nicht so groß: Bei H a r t m a n n sind von 18 T ö n e n 4 problematisch, bei Johannsdorf 2 von 13, bei Hausen 1 von 17. Für M o r u n g e n eine etwas differenziertere Übersicht: Von 35 T ö n e n sind 6 problematisch. Bei den anderen Tönen löst sich das Problem dadurch, daß die Überlieferung unikal ist (15), der Ton nur aus einer Strophe besteht (5), die Überlieferungsträger die gleiche Reihenfolge haben (6) oder die Edition D o p pelfassungen druckte (3). Selbst bei den für unsere Lösung problematischen A u t o r e n R e i n m a r und R u g g e sind weniger als ein Drittel der Fälle nicht eindeutig ( R e i n m a r 68 : 21; R u g g e 12 : 4).

Wahl der

Leithandschrift

31

lehnte sich in unserer Ausgabe immer eng an handschriftliche Folgen an und war aus Interpretationen gewonnen. Daß bei einem begründbaren Verdacht einer Doppelfassung diese auch abgedruckt wird, ist selbstverständlich. Bei Zusätzen verhielten wir uns zudem nicht anders als mittelalterliche Schreiber. Solche Fassungen sind darum, wenn nicht in einem engen Sinne historisch, so doch zumindest mittelaltergemäß. Es scheint mir im übrigen einer kritischen Ausgabe angemessen, eine begründete oder zumindest begründbare Folge zu drucken und in einer übersichtlichen Form alle Informationen zu geben, die der Benutzer braucht, um einzelne mittelalterliche Existenzformen, wie sie die Handschriften spiegeln können, oder Lieder, die nach seiner Meinung dem Autorwillen am nächsten kommen, zu rekonstruieren. Wir sind ja nicht ohne Absicht so verfahren, denn wir meinten, der „wahre Leser" solle, ja müsse der „erweiterte Autor" sein. Ihm wollten wir einen Arbeitstext an die Hand geben, dazu ein Arsenal von Informationen zu seiner „Biologie" und zur wissenschaftlichen Rezeption, weiter Deutungsansätze und sehr zurückhaltend auch unsere Meinung (s. die Präsumptivvariante). N u r so ließ sich unseres Erachtens etwas schaffen, das einem kritischen Text nahekommt, nämlich die Zusammenfassung aller ihn konstituierenden Elemente, also: die Genese eines Tones, die Anordnungsmöglichkeiten, die in ihm stecken, der Eigenwert der Überlieferung, die Stellungnahme der Wissenschaftler und die der Herausgeber, und dies ohne die kritische Edition in mehrere „Editionen" auflösen zu müssen. Ich bin mit meinen Ausführungen in der Theorie hängen geblieben, wo sich die Gegensätze der einzelnen Konzeptionen schärfer abzeichnen als in der Praxis. Dort kommen sich die Konzeptionen merklich näher, zumal dann, wenn man auf Vorstufen der Überlieferung rekurriert. Ich kann Günther Schweikle nur zustimmen, wenn er in der Rezension zu MF schreibt: „Dieser [i. e. unserer Edition von MF] lag ein mit meinen Bemühungen weitgehend gemeinsames Ziel zugrunde; auch die Wege zu diesem Ziel entsprachen sich bei den unproblematischen Fällen, und die Endprodukte zeigen nicht selten gleiche oder verwandte Züge. Einige grundsätzliche Unterschiede wird man jedoch beim Problem der historischen Grundlegung der überlieferten mhd. lyrischen Texte feststellen."30 Ich füge hinzu: Auch einige Interessensunterschiede wird man bemerken können. Wer eine konzise Einführung in den Minnesang, gut kommentierte und übersetzte Texte, die handschriftennah, meist in Anlehnung an C gemacht sind, sucht, wird zu Schweikies Ausgabe greifen. Wer eine Ausgabe sucht, die sich durchaus noch der Tradition und teilweise auch der Konzeption Karl Lachmanns und seiner Nachfolger verpflichtet fühlt, wer neben handschriftennahen Texten eine Dokumentation der Überlieferung und des wissenschaftlichen Weges der Texte sucht, wird ,Des Minnesangs Frühling' benutzen. Ich sehe hier im übrigen mehr Konvergenz als Konkurrenz. 30

S c h w e i k l e , v g l . A n m . 1, S. 161.

Christoph

Cormeau

Überlegungen zur Revision von Lachmanns Walther-Ausgabe

Karl Lachmanns Ausgabe der .Gedichte Walthers von der Vogelweide', 1 eine der wegweisenden Leistungen der entstehenden deutschen Philologie, ist als .große' Ausgabe nach wie vor ein Bezugspunkt der Waltherforschung. Dennoch besteht aus guten Gründen unter den Sachkennern Einigkeit, daß sie in der heute vorliegenden Gestalt, die sie in der Neubearbeitung durch Carl von Kraus 1936 erhalten hat, 2 einer gründlichen Revision bedarf. Es wäre an sich schon verwunderlich, wenn ein auf so komplexen Voraussetzungen beruhendes Arbeitsergebnis trotz intensiv weiterbetriebener Forschung nach mehr als 50 Jahren noch uneingeschränkt Bestand hätte. Aber die Notwendigkeit der Überprüfung stellt sich hier verstärkt, weil die Prämissen von Carl von Kraus in den letzten Jahrzehnten doch zunehmend kritisch gesehen werden. Von Kraus, ebenso Minnesang-Kenner wie Literaturästhet, orientierte sich am Ziel des einen authentischen Walther-Textes und glaubte, dieses Ziel durch eine Kritik zu erreichen, die oft den Charakter einer Rekonstruktion annahm, aufgrund von Wahrscheinlichkeitskalkülen wie von genialischem ästhetischen Urteil. Polemisch übertrieben könnte man sagen, er glaubte, Walther wiederzufinden, wenn er selbst mitdichtete. Doch es ist nicht nur das Problem seiner zahlreichen, manchmal brillant, oft höchst fragwürdig begründeten Konjekturen, sondern seine Perspektivierung aller und jeder Daten auf den jeweils einen und einzigen Ausgangspunkt des originalen Walther-Textes, was sein Vorgehen heute fragwürdig macht. Karl Lachmann war sehr viel vorsichtiger und zurückhaltender der Überlieferung gegenüber. Er entfernte sich nur ungern von einem bezeugten Wortlaut, zumal wenn er aus einer als gut beurteilten Handschrift stammte. Wo ihn der gedankliche Zusammenhang einer Strophenreihe nicht überzeugte, teilte er meist lieber in mehrere Einheiten auf, als die Strophen in eine ihm richtig scheinende Reihenfolge umzustellen. Auch ohne sich einfach mit der Parole .zurück zu Lachmann' rückwärts zu wenden, wird sich deshalb eine nach heute verantwortbaren Prämissen vorgehende Textherstellung oft mit Lachmann treffen. Das liegt schon in seiner Zielsetzung — soweit man sie aus seinem Vorgehen 1 2

Berlin 1827; 2. Ausgabe. Berlin 1843. 10. Ausgabe. Berlin 1936. Der unveränderte Text dieser Ausgabe auch noch in der letzten, 13. Ausgabe. Hrsg. von Hugo Kuhn. Berlin 1965.

Revision von Lachmanns

33

Walther

und den kargen rechtfertigenden Bemerkungen erschließen kann — begründet. Anders als von Kraus wollte er nicht den originalen Walther, sondern den Walther der Überlieferung bieten, was schon die Reihung der Texte in der Ausgabe spiegelt. Aber dennoch bleibt auch seine Grundlegung in einer Hinsicht unzulänglich: Nach dem Muster der klassischen Textkritik suchte er aus allen schriftlichen Zeugen, vorzüglich den ältesten, den einen Archetyp der Texte, der Ausgangspunkt der ganzen Tradition ist, zu finden. Diese Voraussetzung wird man heute nicht mehr uneingeschränkt teilen. Soviel kurz zur Kennzeichnung der Aufgabe. Die langjährigen Vorarbeiten zur Revision habe ich inzwischen abgeschlossen, und ein Teil der Texte ist jetzt vorläufig veröffentlichungsreif redigiert. Ich will im folgenden skizzieren, von welchen literatur- und überlieferungsgeschichtlichen Prämissen aus ich an die Aufgabe herangegangen bin (I.) und welche Folgerungen für ein Revisionskonzept ich daraus gezogen habe (II.). Ich baue dabei natürlich auf einer Fülle von Vorarbeiten der letzten Jahrzehnte zur Uberlieferungsgeschichte, zur literarischen Entwicklung und zum literarischen Charakter des mittelalterlichen Liedes auf, zum geringsten Teil also sind die vorgetragenen Einsichten Ergebnis meiner eigenen Forschung. Ich verzichte aber darauf, einzelne Thesen oder Anstöße zu ihren Urhebern zurückzuverfolgen oder Gewährsleute zu nennen, sondern versuche stattdessen einen möglichst klar geordneten Abriß des heute konsensfähigen Forschungsstandes. 3 Soweit ich Bekanntes wiederhole, bitte ich u m Nachsicht; weil es fur mich den Charakter von Begründung hat, kann ich nicht darauf verzichten.

I. Als erstes ist ein adäquater Textbegriff gefordert, der der Gattung und ihren Gebrauchsbedingungen gerecht wird. Das Minnelied, die einzelne oder eine Reihe von Sangspruchstrophen sind bei einem formulierungs- und pointensicheren Autor wie Walther sicher Ergebnis eines schöpferischen Aktes, so daß ein ausgeformter Text am Anfang steht. Unabhängig davon, wie man sich Waithers Arbeitsweise und Selbstdokumentation vorstellen mag, ist dieser Text aber zunächst nicht Moment einer schriftlichen Tradition, der, wie lückenhaft auch immer sie dokumentiert sein mag, Kontinuität zu unterstellen ist, und damit entfällt eine Grundprämisse der Krausschen und Lachmannschen Textkritik. Die lyrischen Strophen sind für die Auffuhrung bestimmt, und im Vortrag liegt zunächst ihre genuine literarische Existenzform. Eingebunden in eine 3

Es mag hier genügen, auf die präzise und gut dokumentierte Zusammenfassung bei Günther Schweikle, von dem selbst wichtige Anstöße ausgegangen sind, zu verweisen: Günther Schweikle: Minnesang. Stuttgart 1989 (Sammlung Metzler 244), S. 16-33.

34

Christoph

Cormeau

Gebrauchssituation, die wir uns mehr oder minder mit Recht als die Gelegenheiten der festlichen Unterhaltung vorstellen, erhalten sie, wie andere kulturelle Erscheinungen ζ. B. in der Musik auch, einen usuellen Charakter, d. h. es läßt sich als ganz typisch für diese Existenzform eine gewisse Variabilität beobachten: Gelegenheitsbezogene Anpassung, Auswahl oder Ergänzung gehören als M ö g lichkeit von vornherein zum Gebrauch solcher Sangstrophen. Das gilt, soweit es den Autor selbst betrifft, von dem wir Grund haben anzunehmen, daß er lange Zeit als wandernder Unterhaltungskünstler — mit einem teilweise sicher länger beibehaltenen Repertoire — sich fortbrachte, wie ebenso für die Nachsänger, die wohl erfolgreiche Strophen in ihr Repertoire übernahmen und weiterverbreiteten. Der Text — und nur von ihm können wir beim fast völligen Fehlen der Melodien in der Uberlieferung sprechen — ist nicht als fixierte Einheit zu betrachten, sondern als eine Einheit im Fluß, sie kann sich im Lauf des Gebrauchs verändern. Den textrelevanten Varianten, die in die Gebrauchssphäre gehören — ihre Geschichte und den Anteil des Autors daran nachzeichnen zu wollen, ist kaum möglich —, ist weder die Vorstellung einer vervollkommnenden Entwicklung noch einer Degenerierung angemessen, sie sind prinzipiell gleichrangig, bestenfalls über eine andere Vortragssituation erklärbar. Aber: unsere Sammelhandschriften, denen wir in der Hauptsache die Kenntnis der Lyrik verdanken, sind nun keineswegs ein Abbild dieser Gebrauchssituation. Zwar ist nicht einfach vom Medium der Schriftlichkeit her auf andere Voraussetzungen zu schließen. Die wohl Schritt für Schritt einsetzende Verschriftlichung — mehr als Mutmaßungen über den Prozeß läßt das Material nicht zu — kann noch lange ein Hilfsmittel für die Aufführung gewesen sein. Aber alle Indizien in unseren Liederhandschriften weisen darauf hin, daß sie nicht mehr für den Aufführungsgebrauch tradieren, sondern daß aus einer konservierenden, retrospektiven Einstellung die literarischen Texte eines Gattungsfeldes und von bekannten Autoren gesammelt werden. U n d die Liederhandschriften aus der Zeit um 1300 sind nicht die erste Stufe einer solchen Tradition, die nun den Gewohnheiten einer genuinen schriftliterarischen Textweitergabe folgt. In den auf uns gekommenen Handschriften hat sich über eine Schicht von Varianten, die Gebrauchsvarianten sein könnten, eine andere Schicht von Abweichungen gelegt, die nichts mit dem Variieren im Vortrag zu tun haben, sondern Folge des Abschreibens von Texten sind. Auf dem Weg bis zu unseren Überlieferungsträgern haben die Texte ihren Charakter geändert, sie sind nicht mehr Einheiten im Fluß, sondern zu fixierten Einheiten geworden, geronnen in irgendeinem M o ment der Überlieferungsgeschichte, die nun anderen Mechanismen der Veränderung unterliegen. Dieser Moment des Umschlagens ist unmöglich zu bestimmen, insofern kann meine Unterscheidung im Textcharakter nur eine kategoriale sein, gewonnen aus den Eckpunkten der Textgeschichte, Aufführung hier, retrospektive Sammlung da. Dennoch darf diese Veränderung im Charakter im textkritischen Kalkül nicht übergangen werden.

Revision von Lachmanns

Walther

35

G. Schweikle hat jüngst wieder mit guten Gründen dafür plädiert, Minnelieder seien schon sehr früh nicht nur vorgesungen, sondern auch gelesen worden. 4 Dieser Deutung will ich gar nicht widersprechen. Doch ist es etwas anderes, ob es neben dem Vortrag eine komplementäre Lektüre gibt, oder ob die Textsorte überwiegend aus dem lebendigen Gebrauch in die Textanthologie übergegangen ist. Die wenigen frühen Zeugnisse für Lektüre von Liedtexten sind jedenfalls kein ausreichendes Argument, den grundlegenden Wandel des Charakters in Abrede zu stellen, den die Texte von ihren Entstehungsbedingungen bis zu den Sammelhandschriften mitgemacht haben. Es ist eben nicht so, daß wir in der Regel davon ausgehen könnten, die Lieder in den Handschriften seien Gebilde, die so im Mittelalter erklungen wären, sondern richtiger gesehen, „daß diese Überlieferung eine historische, literarische Praxis nicht einfach spiegelt, sondern nur schwer entzifferbare Spuren dieser Praxis — der .lebendigen' Auffuhrungstradition wie ihrer schriftlichen Fixierung — darbietet". 5 Zum anderen ist der Formcharakter des Lieds zu bedenken. Für die Sangspruchstrophen ist der Vorstoß F. Maurers 6 für die Einheit „politischer Lieder" durch die folgende Diskussion soweit relativiert worden, daß zwar mit Strophengruppen zu rechnen ist, die mehr oder minder eng miteinander verzahnt sind, daß die Einheit über die Einzelstrophe hinaus aber so lose bleibt, daß die Einzelstrophe als Aussageeinheit ohne allzugroßen Sinnverlust für sich selbständig bleibt. Die Edition macht vergleichsweise weniger Probleme. Zwar wird auf Strophengruppierungen in den Handschriften zu achten sein, aber darüberhinausgehende Kriterien, etwa im Sinn von Maurers Liedeinheiten, werden bei der Strophenreihung keine Rolle spielen. Anders dagegen beim Minnelied. Es ist nicht zu verkennen, daß es bei Waither wie bei seinen unmittelbaren Vorgängern das mehrstrophige Lied als strukturierte Einheit gibt. Doch ist bekannt, daß der Minnesang ebenfalls von der Einstrophigkeit herkommt und über lose Strophenreihen erst die fest gefügte Mehrstrophigkeit als Form entwickelt. Der offenere Formcharakter ist auch bei Waither noch wirksam. Eingelassen ist dieses Formverständnis aber in die vorher schon genannte Vertragspraxis, und entsprechend ist auch und gerade für den Strophenbestand — und soweit sinnvoll auch für die Strophenreihung — mit einer gelegenheitsbedingten Variabilität zu rechnen. Auslassung, Ergänzung und U m stellung gehören sicher zu den Freiheiten des Gebrauchs. Da nun natürlich auch hier die Zufälligkeiten der schriftlichen Tradition als Zertrümmerung, Strophenverlust oder Willkürlichkeit der Auswahl wirksam sind, gehört die Beurteilung der Form zu den Entscheidungsproblemen des Herausgebers. Es gibt die 4

Vgl. A n m . 3, S. 50-56. J a n - D i r k Müller: Die frouwe u n d die anderen. In: Waither v o n der Vogelweide. H a m b u r g e r K o l l o q u i u m 1988. Hrsg. v o n J a n - D i r k Müller u n d Franz Josef W o r s t b r o c k . Stuttgart 1989, S. 127-146, hier 130f. 6 Friedrich M a u r e r : D i e politischen Lieder Walthers v o n der Vogelweide. T ü b i n g e n 1954. 5

36

Christoph

Cormeau

festgefiigte Strophenfolge, die in einer langen und breiten Überlieferung erstaunlich konstant bewahrt w u r d e wie in 43,9 Ich hcere iu so vil tugende jehen, es gibt das Lied, das aus textlogischen G r ü n d e n mit allen Strophen n u r in einer Folge zu reihen ist, die allenfalls an unterschiedlichen P u n k t e n abgeschlossen w e r d e n konnte, die dennoch in der Überlieferung gestört w u r d e wie in 74,20 Nemt frowe disen kränz, u n d es gibt die zahlreichen Lieder, bei denen über u n terschiedliche Strophenzahl und -reihung zu urteilen ist, aber für beides sind angesichts des einzuräumenden offenen Formcharakters die Beurteilungskriterien rar, u n d mit der Möglichkeit gleich authentischer, unterschiedlicher Fassungen m u ß gerechnet werden. 7 N e b e n diesen Voraussetzungen, die in den Texten liegen, bestimmen die Besonderheiten der Überlieferungssituation das Vorgehen. Im Vergleich zur Ü b e r lieferung der A u t o r e n von ,Minnesangs Frühling' ist die Walther-Überlieferung sehr viel breiter. Z w a r liegt die weit überwiegende Masse der Strophen auch in den drei großen Sammlungen Α, Β und C (Kleine Heidelberger, Weingartner u n d Große Heidelberger Liederhandschrift) vor, u n d vor allem die WaltherS a m m l u n g in C läßt das Bestreben nach Vollständigkeit erkennen, daneben aber gibt es noch zahlreiche andere Überlieferungsträger, die heute zwar oft nur als kleine Fragmente mit einer geringen Strophenzahl vorliegen, von denen sich aber doch mehrfach mit guten Gründen schließen läßt, daß sie Teile u m f a n g reicher S a m m l u n g e n waren. Diese breitere Überlieferung läßt sich n u n deutlich gliedern, eine Möglichkeit, die natürlich auch durch den U m f a n g des W a l t e r schen CEuvres bedingt ist. Freilich geht es nicht u m ein klassisches Stemma schriftliterarischer Abhängigkeiten, sondern u m die Überlieferungsgeschichte der zusammenwachsenden Sammlungen. Die grundlegenden Erkenntnisse gehen schon auf W i l m a n n s zurück, der das Z u s t a n d e k o m m e n der vielseitigsten S a m m l u n g C aufhellte. 8 Seitdem ist bekannt, daß den teilweise eng verwandten Handschriften gemeinsame Vorstufen * B C , * A C , * E C vorausgehen. Z u s a m m e n repräsentieren die Handschriften Α, Β u n d C einen südwestdeutschen Strang der Walther-Überlieferung. Arbeiten aus j ü n g e r e r Zeit haben n u n i m m e r deutlicher werden lassen, daß ihm ein südostdeutsch-mitteldeutsch-niederdeutscher gegenübersteht, zu d e m die W ü r z b u r g e r u n d Weimarer Liederhandschrift (E u n d F) und die Walther-Fragmente O , U x , w, Ζ gehören. Vor allem die Neulokalisierung von U x , w und Ζ aus sprachlichen Gründen im westfälischen Grenzbereich von Mittel- und Niederdeutsch durch T h o m a s Klein 9 u n d Gisela K o r n r u m p f s Überlieferungskritik 1 0 machten den Z u s a m m e n h a n g klarer. Ü b e r die 7

8

9

10

Vgl. dazu M a n f r e d Günther Scholz: Probleme der Strophenfolge in Walthers Dichtung. In: Waither v o n der Vogelweide. Beiträge zu Leben u n d Werk. Hrsg. v o n Hans-Dieter M ü c k . Stuttgart 1989, S. 207-220. Wilhelm Wilmanns: Walther von der Vogelweide. Band 2. 4. Aufl. besorgt v o n Victor Michels. Halle 1924 (Germanistische Handbibliothek I 2), S. 20-41. T h o m a s Klein: Z u r Verbreitung mittelhochdeutscher Lyrik in Norddeutschland. In: Z f d P h 106, 1987, S. 72-112. Gisela K o r n r u m p f : Walthers Elegie. Strophenbau und Überlieferungskontext. In: Walther von der Vogelweide. H a m b u r g e r Kolloquium 1988, vgl. A n m . 5, S. 147-158.

Revision von Lachmanns

37

Walther

Vorstufe *EC ist Strophengut aus dieser Tradition in die größte Sammlung C eingegangen. Für die Walther-Kritik ergeben sich daraus verschiedene Folgerungen: Sie muß, soweit wie möglich, die Überlieferungsgeschichte der Texte aufhellen, mit der Wahl einer ältesten oder besten Handschrift en bloc ist es nicht getan. Teilweise sind Handschriften so eng verwandt im Sinn einer geschlossenen schriftlichen Texttradition, daß es nicht plausibel wäre, die gemeinsame Vorstufe, die oft mit Händen zu greifen ist, unberücksichtigt zu lassen. Aber keineswegs die ganze Texttradition in ihren zwei Hauptsträngen ist auf einen- gemeinsamen Ausgangspunkt zurückzuführen, es bleiben Divergenzen in Strophenzahl, -reihung und auch Textfassung, die Spuren unterschiedlicher Gebrauchsfassungen sein können, die vor dem schriftliterarischen Verfestigungsprozeß eingetreten sind. Soviel in der gebotenen Kürze zum Forschungsstand.

II. Ich komme zu den Folgerungen, die ich daraus ziehen möchte und dem Konzept einer Revision zugrundegelegt habe. Die Grundrichtung, eine möglichst überlieferungsnahe Textfassung zu erreichen, versteht sich von selbst. Der Fokus steht ebenfalls fest, es ist eine Personalausgabe der Lieder Walthers. Damit scheidet ein eng gefaßtes Leithandschriftenprinzip aus. Es kann durchaus sinnvoll sein, Walther nach C oder auch nach Ε zu edieren als ein konkretes historisches ,Walther-Bild'. Es liegt auf der Hand, daß dies aber nicht hier der Weg sein kann. Eine Personalausgabe muß die verschiedenen Ausschnitte versammeln. In sie gehört alles gut und weniger gut bezeugte, Walther in der Tradition zugeschriebene Strophengut, und sie muß einen vernünftigen Weg finden, die offenen Ränder zu dokumentieren. Lachmanns Ausgabe hatte seit je diese Ausrichtung und wollte ja mit der Anordnung der Töne — die ich trotz einiger punktueller Schwächen beibehalten werde - gerade auch die Sicherheit der Bezeugung abbilden. Ist so die Abgrenzung klar, ist eine Zusammenschau der Überlieferung gefordert. Auf zwei Eigenschaften dieser Überlieferung muß eine überzeugende Antwort gefunden werden. Sie ist einmal das Ergebnis eines komplizierten, teils durchschaubaren, teils undurchschaubaren Sammlungsprozesses, und zum anderen überlagern sich darin die grundverschiedenen Mechanismen der Gebrauchs· und der Abschreibetradition, die, wenn sie denn in vertretbarer Weise zu unterscheiden sind, einen unterschiedlichen Rang haben. Der ersten Eigenschaft will ich damit Rechnung tragen, daß die Überlieferungsbasis für jeden Ton neu zu qualifizieren ist. Es wird keine Handschriftenhierarchie geben, die für größere Textmengen oder gar die ganze Ausgabe gilt, auch keine Bevorzugung der älteren Zeugen, sondern die erreichte Qualifikation wird nur für den

38

Christoph Cormeau

jeweiligen Ton gelten. Für das einzelne Lied oder zusammengehörige Strophengruppen wird die Textherstellung dann aber auf eine einheitliche Überlieferungsbasis gesetzt - also kein Wechsel von Strophe zu Strophe —, außer es handelt sich um deutlich erkennbare Zusatz- oder Ergänzungsstrophen, die aber immer dem Kerntext beigegeben werden. (In dieser Aussage ist ζ. B . schon die Konsequenz enthalten, daß die Plusstrophen von Ε aus den Anmerkungen hinten zum jeweiligen Ton im Textteil wandern.) Die zweite Eigenschaft verlangt, daß in dieser Qualifikation der Überlieferungslage der Schichtungsprozeß so weit wie möglich durchschaubar gemacht wird. Soweit mit einsehbaren Gründen der Traditionsprozeß rückwärts gegangen werden kann, muß man ihn rückwärts gehen. Einmal um ihn als Funktion des jeweiligen Textes deutlich zu machen, dann um, soweit dies möglich ist, Varianten der Abschreibetradition von Gebrauchsvarianten zu unterscheiden. Das Ergebnis dieser Beurteilung wird in ganz kurzen kommentierenden Bemerkungen, die aber vollständiger als die bisher in den Anmerkungen gegebenen Hinweise sein sollen, den Texten beizugeben sein. Zugleich rechtfertigt es für mich die Wahl der fur den jeweiligen Ton bevorzugten Handschrift(en). In der Regel wird diese Basis der Textherstellung keine Einzelhandschrift sein, sondern eine Handschriftengruppe, ein Strang, immer mit dem Anspruch, nur Mängel der Schreibpraxis auszuschalten, nicht Fassungsvarianten einzuebnen. Innerhalb der gewählten Gruppe, z. B. B C oder U*E oder OE, wird möglichst einer Handschrift, auch in Details, die Führung überlassen, die andere nur herangezogen, soweit sich dies als nötig erweist. In entsprechend gelagerten Fällen kann natürlich auch eine Einzelhandschrift, ζ. Β. A, gegen die anderen Überlieferungsgruppen so abgesetzt sein, daß sie die alleinige Basis abgibt. Nur in Fällen, die nach einem strengen Urteil dann noch immer besserungsbedürftig bleiben — offensichtlich verstümmelte Verse, grammatische Verstöße oder sinnwidrige Aussagen —, wird die Hilfe der Handschriften außerhalb der gewählten Basis beansprucht, ausgeschlossen allerdings möglichst alle Fälle, in denen ein Verdacht zu begründen ist, es könnte sich um eine Fassungsvariante handeln. Wo sich aus der Überlieferungsgruppierung verschiedene Fassungen ergeben, werden diese getrennt geboten, wie ζ. B. in 46,32 Aller werdekeit ein füegerinne, wo Α und B C mit terminologischen Varianten gegeneinanderstehen, die unmöglich harmonisierbar sind, oder im sogenannten Halmorakel 65,33 In einem zwivellichen wein, wo die einstrophige Fassung in BC 1 von der mehrstrophigen in C 2 F O zu weit entfernt ist. Doch diese Fälle sind seltener, als man erwarten möchte. Wo durch Strophenumstellung oder -zufügung andere Texte entstehen, wird dies in geeigneter Weise verzeichnet, ohne gleich immer Mehrfachabdruck vorzusehen; wenn nötig, wird aber auch zu diesem Mittel gegriffen. U m das Gesagte und die Interdependenz der Überlieferungseigenschaften zu illustrieren, gebe ich noch ein paar Beispiele, alle aus dem Bereich, wo Β und C auf den Quellenkomplex * B C zurückgehen. Wenn Β und C in einem Ton

Revision von Lachmanns

Walther

39

offensichtlich auf eine Quelle zurückgehen, der Text sich an der im ganzen besseren Handschrift orientiert, sehe ich kein Problem, die einzige gravierende Abweichung nach der anderen Handschrift zu bessern, wenn es plausible Gründe, ζ. B. ein Ausweichen in die Prosawortfolge, für die Verderbnis gibt. Oder: A steht B C im allgemeinen deutlicher getrennt gegenüber, ein Lied, das im Nachtrag a überliefert ist, steht aber C so nahe, wie sonst B , das bei diesem Ton eine Lücke hat; also kann hier der Text sinnvoll auf aC gegründet werden. Oder: Die Fragmente U x und Ο gehören mit Ε in den mitteldeutschen Traditionsstrang, und dieser gibt gelegentlich bessere Texte als B C . Eine Textherstellung auf der Basis U X E oder O E gibt den Fragmenten eine Präferenz, die sie bisher kaum bekamen, und verhindert, daß man sich an die typischen Defizienzen von Ε halten muß. Es wäre nun noch von nachgeordneten Einzelheiten zu sprechen, von der Normalisierung, die ich trotz bekannter Bedenken beibehalte, wenngleich mit einer etwas größeren Variantenbreite, oder dem Bezug auf metrische Regularitäten, doch will ich diese Fragen hier beiseitelassen. Ich bin mir bewußt, daß ich - entgegen manchen aktuellen Tendenzen — mir mit diesem Revisionskonzept als Editor ein hohes Maß an Entscheidung und Verantwortung auflade. Aber ich bin der Meinung, daß der Leser mit Recht erwarten kann, daß der Experte bei einem so gearteten CEuvre seine Kenntnis in einem Höchstmaß einsetzt und sich nicht, sich weniger exponierend, hinter tatsächlich oder vermeintlich objektiven Gegebenheiten versteckt. Daß er seine Beurteilung so gut wie nur möglich durchschaubar und überprüfbar macht, ist allerdings in gleicher Weise seine Pflicht.

Rosemary

Combridge

Der ,Lanzelet' Ulrichs von Zatzikhoven im Kreuzfeuer der Editionsprinzipien

Das Hochtrabende an dem Titel dieses Beitrags soll das einzig Hochtrabende an diesen Ausführungen sein. Diese kommen eher einer Entmythologisierung des Editionsprozesses gleich, womit ich, wie ich im Laufe der Tagung mit Beruhigung feststellen konnte, heute nicht alleine stehe. Daß der zugrundeliegende Vortrag sich teilweise als Plagiat angehört haben mag, war zunächst ein Zeichen, wenn nicht für den Konsens, so doch für die Konvergenz der die Tagungsteilnehmer bewegenden Ziele und methodischen Ideale und der sie beschäftigenden Probleme. Andererseits aber rührte es einfach daher, daß ich mich dank vorangegangener Vorträge anderer Teilnehmer dazu imstande fühlte, meine Überlegungen bündiger und weniger induktiv zu formulieren, als ich ursprünglich vorhatte, was einen gewissen Mangel an Argumentation erklärt. Vorausgeschickt sei, daß die in diesem Aufsatz angeführten Beispiele sich größtenteils auf solche Stellen im ,Lanzelet' beschränken, die nicht nur in den vollständigen Handschriften, sondern auch in einem der Fragmente bezeugt sind, und daß Dialektfragen nur sehr zurückhaltend angeschnitten werden. Angesichts der bekannten Problematik einer Neuausgabe des ,Lanzelet' sollte man sich zunächst vielleicht ins Bewußtsein rufen, wofür wir im Falle des ,Lanzelet' dankbar zu sein haben. Dazu gehört: 1. daß wir dieses Werk überhaupt besitzen; 2. daß es mit Anfang und Ende überliefert ist; 3. daß wir von ihm zwei ziemlich vollständige Handschriften besitzen, von denen schon die jüngere u m ein Jahrhundert älter ist als die Ambraser ,Erec'-Handschrift, während die ältere sogar noch u m ein Jahrhundert weiter zurückgeht, aber beide den gleichen Handlungsverlauf wiedergeben, wenn die Darstellungsweise auch des öfteren auseinandergeht; 4. daß sich zum gelegentlichen Vergleich Fragmente dreier weiterer Handschriften anbieten, von denen die älteste sogar noch zu Ulrichs Lebzeiten geschrieben worden sein könnte. Die Überlieferung sei zunächst kurz vorgestellt. 1 1

Datierung und Lokalisierung der Fragmente nach Hans-Jochen Schiewer: Ein ris ich dar vmbe abe brach / Von sinem wunder bovme. Beobachtungen zur Überlieferung des nachklassischen Artusromans im 13. und 14. Jahrhundert. In: Deutsche Handschriften 1100—1400. Oxforder Kolloquium 1985. Hrsg. von Volker Honemann und Nigel F. Palmer. Tübingen 1988, S. 223-278, hier S. 246-249.

,Lanzelet'

im Kreuzfeuer

Vollständige

W Ρ

der

Editionsprinzipien

41

Handschriften:

Wien, Nationalbibliothek, cod. 2698, Anfang 14. Jh., 2 alemannisch. Eine längere Lücke: Hahn 3 8943-9082. Heidelberg, U B , cod. pal. germ. 371, datiert 1420. Längere Lücken: Hahn 5479-5624 und 7524-7716.

Fragmente

Β

Oxford, Bodleian Library, MS. Germ. b. 3, f. 9-10, 1. Viertel 13. Jh., niederalemannisch. 4 Inhalt 9 r : 2259 (iach) - 2285; 9V: 2304 - 2327 (daz); 10r: 2346 (vrowen) - 2369 (die); 10v: 2389 - 2412. S Straßburg, Stadtbibliothek, o. S. [verbrannt], um 1300, alemannisch; nach verschiedenen Transkriptionsprinzipien und mit einigen anderen Abweichungen 1826 von Graff (Diutiska I, S. 31—39) und 1835 — anscheinend in Unkenntnis von Graffs Abdruck — von Mone (Anzeiger für Kunde der teutschen Vorzeit 4, Sp. 321—326) abgedruckt; im großen und ganzen erweckt Graffs Abdruck mehr Vertrauen als Mones. Inhalt: 3089-3214 und 3472-3598. Gk Klagenfurt, UB, Perg.-Hs. 47, 1. Hälfte 14. Jh., mitteldeutsch. 5 Inhalt: 3628—3891 mit Lücken von jeweils ein paar Zeilen in der Blattmitte, wo ein Streifen fehlt. G Goldhahns Fragment, jetzt: Cambridge (Mass.), Harvard University, Houghton Library, Ms. Ger 80;6 aus derselben Handschrift wie Gk. Inhalt Bl. 1: 4422-4542; Bl. 2: 5270-5387. U n d nun zur Problematik. Als ich mir vor etwa dreißig Jahren vornahm, den ,Lanzelet' neu herauszugeben, stand das Ideal einer kritischen Ausgabe, dem ich nach wie vor anhänge, 7 unter schwerem Beschüß. Die einzige Alternative schien damals die möglichst 2

Nachtrag zur Datierung der Hs. W. H e r r D r . M a r t i n R o l a n d , Mitverfasser des Katalogs der illuminierten Handschriften der Österreichischen N a t i o n a l b i b l i o t h e k 1250-1350, hat m i r f r e u n d licherweise folgendes mitgeteilt: „ D e r Figurenstil (recht g e d r u n g e n e K ö r p e r , Ansätze zu plastischem Gestalten) u n d die lebendigen K o m p o s i t i o n e n (ζ. B. f. 57 v ) weisen in das zweite Viertel des 14. Jahrhunderts. Die Figur f. l r m i t ihren schon ansatzweise erweiterten Ä r m e l n des O b e r g e wandes läßt eine realienkundliche D a t i e r u n g in die 1330er J a h r e z u . "

3

Lanzelet. Eine Erzählung v o n U l r i c h v o n Z a t z i k h o v e n . H r s g . v o n Karl August H a h n . F r a n k f u r t a. M . 1845. N a c h d r . Mit einem N a c h w o r t u n d einer Bibliographie v o n Frederick N o r m a n . Berlin 1965 (Deutsche N e u d r u c k e . R e i h e : Texte des Mittelalters). Verf.: Das F r a g m e n t Β des Lanzelet Ulrichs v o n Z a z i k h o v e n . In: E u p h o r i o n 57, 1963, S. 2 0 0 - 2 0 9 . H e r m a n n M e n h a r d t : Das neue K l a g e n f u r t e r Lanzelet-Bruchstück G K . In: Z f d A 66, 1929, S. 2 5 7 267. Dieses F r a g m e n t habe ich eingehend untersucht u n d beabsichtige, es gesondert herauszugeben, damit der W o r t l a u t sämtlicher F r a g m e n t e endlich zugänglich w e r d e . Siehe Verf.: T h e P r o b l e m s of a N e w Edition of U l r i c h v o n Z a t z i k h o v e n ' s 'Lanzelet'. In: P r o bleme mittelalterlicher Ü b e r l i e f e r u n g u n d Textkritik. O x f o r d e r C o l l o q u i u m 1966. H r s g . v o n Peter F. G a n z u n d W e r n e r Schröder. Berlin 1968, S. 6 7 - 8 0 .

4 5

6

7

42

Rosemary Combridge

diplomatische Ausgabe einer Leithandschrift zu sein. Beides ging u n d geht beim ,Lanzelet' nicht. Ich hätte gerne eine Leithandschrift gehabt — f ü r die Metrik, f u r die Schreibweise, f ü r den Dialekt u n d für den Wortlaut. H e u t e kann m a n wenigstens nach W . W . Gregs schon damals zugänglichen A u s f ü h r u n g e n zu verschiedenen Z w e c k e n verschiedene Leithandschriften n e h m e n , w e n n diese sich bieten. 8 Der C o d e x Palatinus (P) taugt als Leithandschrift für Schreibweise und Metrik nicht, wahrscheinlich auch nicht für den Dialekt. Die Schreiber bevorzugen volle Formen: wanne und ime ζ. B. sind so gut wie i m m e r zweisilbig, und es wuchert geradezu von Nebensilben. Dazu k o m m t , daß für die Präposition ze mit schulmeisterlicher Regelmäßigkeit die volle Form zu geschrieben wird. A u ß e r d e m ist die alemannische F o r m -ent des Plurals in der Konjugation bei Ρ zur Manie geworden: sie erstreckt sich außer auf die 2. Pers. PI. auch noch auf die 3. Pers. PI. der Vergangenheit und auf die wir-Form des Präsens; analogische Formen dringen auch in die Deklination ein, wobei sogar das -t der 2. Pers. Sg. an den Genitiv mit -es antreten kann: 3201 3483 3684

Ρ Ρ Ρ

Das er denfurstent (Akk. Sing.) geving Vndfärtent (= fuorte in) dar daz er iach / Daz . . . So dz er nyene pflag Zu enkeinir zit sinis (danges) datickis Azis noch dranckest.

U m g e k e h r t apokopiert die Wiener Handschrift W ziemlich gerne, was zuweilen zu Versen fuhrt, die ich trotz der großen Variationsspannweite in der Metrik, w o beide Haupthandschriften zusammengehen, doch vorläufig lieber nicht dem Original zutrauen möchte: 3733 27

W W

beidiv herz vnd mvt der was hübsch vnd wis,

was mit der 3691 von G k u n d Ρ gestützten Lesung *do kou er unt nuoc übereinstimmt (in W ist dieser Vers länger!). Auf jeden Fall sind die Apokopierungen in W n u r verhältnismäßig selten dem Vers abträglich. Die Fragmente G / G k kürzen noch bereitwilliger als W ; metrisch relevant ist: 3789

Gk

der sik selic man.

Von der Schreibweise her gesehen mutet W noch hochmittelalterlich an, o b w o h l in ihr schon s u n d z, do und da zusammengefallen und die Zeichen v/u oder v/u nicht m e h r klar verteilt sind. Der Palatinus hat frühnhd. Konsonantenhäufungen u n d gehört in eine ganz andere Schreibepoche. Von allen Handschriften 8

G. Thomas Tanselle: Textual Criticism since Greg. A Chronicle 1950-1985. University Press o f Virginia, Charlottesville 1987, S. 1-63: Greg's Theory o f Copy-Text and the Editing o f American Literature: 1950-74.

,Lanzelet'

im Kreuzfeuer

der

43

Editionsprinzipien

gibt das winzige Oxforder Fragment Β das klassische mittelhochdeutsche Phonemsystem am getreuesten wieder. Hieraus ergeben sich zwei Fragen, die ich zur Diskussion stellen möchte. Frage 1: Darf man die Orthographie eines Blattes von weniger als 100 Versen auf einen Text von über 9000 Versen übertragen? Frage 2: Sollte man, wenn ein solches Vorbild wie Β zur Verfugung steht, lieber ein Textbild herstellen, das nach mittelhochdeutscher Manier weder die fünf e-Laute unterscheidet noch die Umlaute konsequent anzeigt, oder sollte man nach wie vor soweit möglich auf phonemischer Basis normalisieren? Was den Dialekt angeht, so steht von allen Handschriften die Wiener Handschrift W der Mundart des Dichters wohl am nächsten, denn Ulrichs Alemannentum wird weder von Markku Kantola, dem Verfechter der mittelrheinischen Vorlage, 9 noch von Michael Bärmann, dem Auffinder eines möglichen zweiten Zatzikhoven, 10 angefochten. Daß Ulrich jedoch so stark hat apokopieren wollen, wie die Schreiber von W oder G/Gk dies tun, davon bin ich noch nicht überzeugt, was nicht heißen soll, daß ich mich nicht überzeugen lasse. Ich habe die so grundlegenden wie irritierenden Fragen nach Silbenzahl, Schreiberusus und Dialekt an den Anfang gestellt, weil sie den Herausgeber auf Schritt und Tritt begleiten, aber auch, weil sie in die Beurteilung des Wortschatzes mit hineinspielen. Diesem wollen wir uns nun zuwenden. Der Palatinus hat nicht nur jüngere alemannische -eni-Plurale, unzulässige Übertragungen von Flexionsendungen, ungewöhnlich volle Formen und mitteldeutsch anmutendes i für unbetontes e (ζ. B. enkeinir 3685), er enthält auch viele Entstellungen und Sinnloses, furtent (3483) geht, wie oben bereits angedeutet, vermutlich auf *fuorte in (Verb + Pronomen) zurück, das möglicherweise als md. Verbform *fuortin (obd. fuorten) mißverstanden wurde. Weitere Beispiele für die UnZuverlässigkeit von Ρ bieten etwa folgende Zitate: 3672

4479

W

Ir brvder tybalt

zoch si hin

daz siv enwist'

war si reit ( ä h n l i c h G k )

Ρ

Doch

W

so si div swert

so enwuste

wer sy reit zvhten

div ros auch wider

(P

rofftent)

rvhten.

Es ist gut möglich, daß die Vorlage von Ρ schwer zu entziffern war. Aber auch wenn sie schön geschrieben war, hat sie nicht deutlich zwischen i, n, m und u unterscheiden lassen. Außerdem liest Ρ bekanntlich mehr als einmal jugende statt *viande, was a u f ^ als Schreibung für einen Gleitlaut schließen läßt. Alles in allem ist Ρ also keine zuverlässige Leithandschrift für den Wortlaut. 9

10

Markku Kantola: Studien zur Reimsprache des Lanzelet Ulrichs v o n Zatzikhoven. Ein Beitrag zur Vorlagenfrage. Turku 1982 (Annales Universitatis Turkuensis, Serie B, Tom. 157). Michael Bärmann: Ulrich v o n Zatzikhoven und die Entstehung des mittelhochdeutschen Lanzelef-Romans. Überlegungen zur Herkunft des Dichters und zur Gönnerschaft. In: Das Markgräflerland. Beiträge zu seiner Geschichte und Kultur, Heft 2/1989, S. 6 2 - 8 4 .

44

Rosemary Combridge

Aber wir sind ja gar nicht auf eine Papierhandschrift aus dem 15. Jahrhundert angewiesen. W i r haben eine ordentliche Pergamenthandschrift aus dem Anfang des 14. Jahrhunderts, die früher zur Ambraser Bibliothek gehört hat. Sie ist wenigstens von ihrem Hauptschreiber mit Bedacht geschrieben worden. Aber auch sie hat ζ. B. Schwierigkeiten mit Archaismen und schreibt: 4482

W

di zwene

tvrlich

genomen

genomen statt unverstandenem *gomen; später schafft W es, gomen zu schreiben. Auch bei W kann zuweilen Unsinn entstehen. In der Episode ζ. B., w o Lanzelet von Mabuz' Leuten wieder in seine R ü s t u n g gesteckt wird, damit er Iwerets Raubritter verfolge, heißt es in Gk: 3755

Gk

dar nach legt er an sich gar sin harnasch daz er brachte dar;

Ρ hat eine Vereinfachung mit Ersparung des Relativs bzw. einen asyndetischen Relativsatz (wohl kaum eine άπό κοινοΰ-Konstruktion, weil sich brachte auf eine vorzeitige Handlung bezieht): 3755

Ρ

Do leitte er an sich gar Sinen harnesch brachte er dar;

W hat anstelle dieses Verspaars nur eine Zeile, die lautet: 3775

W

do leit man im an sich gar.

Die Haupthandschriften haben also alle beide Schwächen, die sie als Leithandschrift nicht 100—prozentig taugen lassen, obwohl viele Fehler, wenn auch nicht alle, durchsichtig sind. Hinzu k o m m t , und das ist für die Sachlage beim ,Lanzelet' geradezu kennzeichnend, daß an vielen Stellen, w o die beiden Handschriften voneinander abweichen, eine markante stilistische Diskrepanz entsteht, und zwar i m m e r in dem Sinn, daß die Handschrift W den Anschein erweckt, stilistisch anspruchsvoller zu sein oder sein zu wollen als P. Wer je ein Seminar über den Stil des .Lanzelet' abgehalten hat, wird mit dieser Erscheinung zur Genüge vertraut sein. Ein sehr gutes Beispiel für dieses Auseinandergehen der beiden Haupthandschriften bieten zwei Stellen aus der Episode von der Entfuhrung Ginovers durch Valerin und dem Tod des Entführers: W er claget daz vnbilde vmb siner muter swer!

Ρ 6892

Er clagete das vnbilde Vmbe siner müter

notzuch

Es ist ein worheit nit ein lug Das er sich rouffte vnd brach Do er lantzeleten

sach

Vnd andere sin gesellen

,Lanzelet' im Kreuzfeuer der

45

Editionsprinzipien

Er begunde im zü füsseti uallen Der tegen wüteclichen screy.

im waz so leit daz mere daz er innecliche schre Do wart der chvnic falerin mit den sinen erslagen den mvs man wol clagen wan daz es ser' missezimet swer sich in11 triuwen an nimet wirt auch im dann' sin teil daz sol man lazen an ein heil wan swer wib' lasters gert der wirt seid' vnd er' entwert

7376

Do wart der ktinig fallerin Mit den sinett erslagen Den muste tnä wol iemer clage Wanne daz es sere missezemet Welich mä wibe gerne notes mynnet

7381

Es ist laster vnd ein mein Die türsten wurdent des jn ein Vnd sprach der gouglere Obe die kunigin danckes were Mit fallerin entrunne So das sie jme woltent gunne Ir süsser mynne vn erwert So hettent sie jn wol ernertj Des vermossent sich genüge Den ouch mit vnfäge Die mynne serte den müt Der künig arthus was so gut Das er de ζ selben sich vermaß Wer wolle der geloube daz.

7385

7390

Beide Stellen enthalten in Ρ Notzuchtsterminologie; die eine erzählt, die andere kommentiert (und zwar ziemlich gewagt). Dieses Beispiel ist besonders aufschlußreich; die meisten Abweichungen sind viel geringer, doch können auch kleinere Variationen dieser Art syntaktische Änderungen nach sich ziehen. Es genügt also nicht, beim Vergleich zwischen W und Ρ hinter etwaige Fehler blicken zu wollen. Man muß sich entscheiden, ob W hinauf- oder Ρ herabstilisiert hat. Dies ist es, was ich anfangs mit der unterschiedlichen Darstellungsweise beim Erzählen des gleichen Vorgangs gemeint habe. Es ist ein Grund, weshalb beim Besprechen der Fragmente immer wieder die Frage angeschnitten wird, mit welcher Haupthandschrift sie übereinstimmen. Diese Frage steht um so mehr im Vordergrund der Überlegungen zum ,Lanzelet'-Text, als es sehr schwierig, wenn nicht gar unmöglich ist, auf Grund von nachweisbaren gemeinsamen Fehlern der Handschriften ein Stemma zu zeichnen. Innerhalb der Erzählspanne des Oxforder Fragments Β lassen sich überhaupt keine gemeinsamen Fehler in irgendeinem der drei möglichen Paare zwingend 11

Wohl für *un-\

46

Rosemary

Combridge

nachweisen. Im Erzählbereich des Straßburger Fragments gibt es einige schwache Anzeichen fur fehlerbegründete Paarungen, in jedem Einzelfall jedoch ist es möglich, daß die v o m Paar vertretene Lesart die ursprüngliche ist und daß die alleinstehende Handschrift eine Änderung enthält. (Interessant wird es sein zu sehen, ob ich mich in der Ausgabe von diesem Urteil leiten lasse, denn die gemeinsame Lesart mutet mich nicht selten etwas stillos an!) Bei G/Gk ist es schwieriger, alle Lesarten, die zwei Handschriften gemeinsam sind und die als Fehler gedeutet werden könnten, anders zu interpretieren. Doch kann man selbst hier bei gutem Willen jeder der beiden Lesarten einen Platz im Original zuweisen. Das bedeutet, daß wir nur mit Vorbehalt einen S t a m m b a u m fur den ,Lanzelet' aufstellen können. Denn so nützlich für eine erste Analyse das statistische Vorgehen D o m Quentins beim Vergleichen der Paare, wie es von Bedier dargestellt und erläutert wird, auch ist,12 für einen echten Stammbaum, bei dem Oben und U n t e n festliegen, braucht man, davon bin ich mit Fourquet 1 3 und anderen überzeugt, auch heute noch nachweisbare gemeinsame Fehler. Einmal scheint sich allerdings im Bereich von Gk eine deutliche gemeinsame Änderung von Gk und W abzuzeichnen: 3809

Ρ

Ir gerore wz zu roube gut

W

ir geverte waz zerovb'gut te was zu

Gk

Den Auszug der Raubritter nennt Ρ geruore, W geverte; auch das von Menhardt gelesene -te von Gk weist deutlich auf geverte. Wer wollte geverte durch geruore ersetzen? Das Gegenteil jedoch läßt sich aus stilistischen Gründen sehr gut erklären. Aber, was ich bis jetzt unerwähnt gelassen habe: G/Gk hat eine ähnliche verbessernde' Tendenz wie W , und gerade die Änderung v o n geruore in geverte könnte in zwei Handschriften mit ähnlichen Tendenzen durchgeführt werden, ohne daß die eine von der anderen abhängig wäre; dazu ist geverte ein zu alltägliches Wort. — Was G/Gk angeht, so finden wir auf der einen Seite in der Beschreibung von Lanzelets durch Zauber bewirktem unhöfischen Benehmen auf Mabuz' Burg in Gk und Ρ gemeinsam: 3691

Ρ Gk

Do kou er vnd nüg da kow er vn nuck

und in W , das Verbum nagen umgehend:

12

Joseph Bedier: La Tradition manuscrite d u Lai de l'Ombre. R e f l e x i o n s sur l'art d'editer les anciens textes. In: R o m a n i a 54, 1928, S. 161-196 u n d 321-356. 13 Jean Fourquet: Le P a r a d o x de Bedier. In: Melanges 1945. Etudes litteraires. P F L U S 105, 1946, S. 1—16. W i e d e r a b g e d r . in: Jean Fourquet: Recueil d'etudes. Hrsg. v o n Danielle Buschinger u n d Jean-Paul Vernon, B d . 1. Universite de Picardie: C e n t r e d'etudes medievales, vertr. v. d. Librairie H o n o r e C h a m p i o n , Paris o. J., S. 98-113.

,Lanze\ef

3691

im Kreuzfeuer

W

der

Editionsprinzipien

47

do saz er vnd thov genvc;

auf der anderen Seite finden wir 14 in G / G k gegen W P behaldett für retten (3771), stuche flir schever (der Speere, 4477), halsperc für brvnien (4500), helt für degen (4530), ein wunde groz für ein tief wnden wit genvc (4540), saget für zalt (von der aventiure als Quelle, 5307) und Blekende für wadelende (von dem Feuer, das beim Kämpfen von Helm und Schild geschlagen wird, 5319). Als letztes Beispiel führe ich aus der Beschreibung von Iwerets gugerel die gemeinsame Lesart W P an: ein grimel waz dar an bereit (4440), was in G listiclichen wol bereit entspricht. Dieses Beispiel habe ich gegen die chronologische Reihenfolge ans Ende gesetzt, weil ich es mit einer Lesart von W vergleichen möchte, der eine gemeinsame Lesart des Palatinus und des Straßburger Fragments gegenübersteht dort, w o M a b u z ' Burg 3541 in PS als mit ziegele bedacht beschrieben wird, in W aber als seltseinlich bedacht. Lee Patterson hat in seiner Bewertung von Kane und Donaldsons Ausgabe von ,Piers Plowman' die Herausgeber dahingehend zitiert, daß Schreiber n o r malerweise ihre Vorlage trivialisierten, was das Prinzip der lectio difficilior rechtfertige. 15 Ich glaube, die obigen Beispiele zeigen, daß wir bei gewollten, stilistisch motivierten Änderungen mit einem Prinzip der Entkonkretisierung rechnen müssen, jedenfalls was das Verhältnis der ,Lanzelet'-Handschriften zueinander betrifft. Die beiden Prinzipien: das der Paarung (ob diese auf Varianten oder auf Fehlern beruht) und das der Leithandschrift, lassen also den ,Lanzelet'-Herausgeber im Stich, und es erhebt sich folglich für ihn die Frage, wie er sich angesichts dieses Tatbestands verhalten soll? Schon 1966 habe ich darauf aufmerksam gemacht, daß es oft nützlich wäre, eine bestimmte Lexis oder einen sonstigen Z u g im ganzen ,Lanzelet' verfolgen zu können, u m eine Entscheidung zu treffen. 16 Dank dem C o m p u t e r — besonders dank dem benutzerfreundlichen C o m p u t e r — läßt sich das heute gut machen. Dominique Corazolla, der seit 1988/89 an der Ausgabe mitarbeitet, und ich stellen zunächst einen Arbeitstext her, in dem unbetonte Silben, die nur in Ρ v o r k o m m e n , in Schrägschrift erscheinen. Es wäre nützlich, von Lesern zu hören, ob sie solche Mischformen in einer Ausgabe begrüßten oder nicht (Frage 3). Abgesehen davon werden wir w o h l ziemlich eklektisch verfahren müssen, selbstverständlich auf Grund von stilistischen und syntaktischen Untersuchungen. Die Frage nach einer möglichen Alternative zu diesem Vorgehen ist die Frage 4, die zu stellen wäre. 14

15

16

Im folgenden wird nicht immer buchstabengetreu nach den Handschriften zitiert, da dies zu umständlich gewesen wäre. Lee Patterson: Negotiating the Past. The Historical Understanding o f Medieval Literature. U n i versity o f Wisconsin Press, Madison 1987; Kap. 3: The Logic o f Textual Criticism and the Way o f Genius: The Kane-Donaldson Piers Plowman in Historical Perspective (die erwähnte Formulierung auf S. 95). Vgl. A n m . 7.

48

Rosemary Combridge

O b sich fur Ulrichs Sprache eine definitive Grammatik wird aufstellen lassen, die gewisse Lesarten ausschließen oder bestätigen würde, ist noch nicht abzusehen. Unser Apparat soll wenigstens für den Wortlaut vollständig sein und möglichst durchsichtig angelegt werden. Ansonsten aber glauben wir, daß wir den Mut haben sollten, nicht mehr nach unerreichbaren Gewißheiten zu streben, sondern Unsicherheiten hinzunehmen, ohne uns weiterhin von ihnen lähmen zu lassen. Hinter vorstehenden Überlegungen zeichnen sich allmählich zwei weitere ganz grundlegende Fragen ab. Die erste lautet (Frage 5): Was ist eine Variante? Soll man ζ. B . Silbenzahl, Negation, Präfixe, Präpositionen genauso berücksichtigen wie gehaltvolle Wörter? Wo zieht man die Grenze zwischen bedeutenden und unbedeutenden lexikalischen und syntaktischen Unterschieden? Müssen wir auch bei unseren Handschriften mit dem rechnen, was Kane das ,Konvergieren von Varianten' nennt, also dem massiven Auftreten von gleichen Fehlern in Handschriften, die nicht einmal durch Kontaminierung verwandt sind?17 Und die zweite Frage lautet (Frage 6)\ Was ist ein Fehler? - Folgende Beispiele sollen diese beiden Problemkreise veranschaulichen. 3628

3712

4428

W

Das er enkeitt wort ensprach

Gk

daz er nie wort gesprach

W Ρ

er vorht daz im ein harnschar yweret het geleit Er forchte dz ime ein harnischar

Gk

Inreit hatte geleit . . .(abgeschnitten) . . .

W Ρ

5340

daz er nie chein wort gesprach

Ρ

(Silbenzahl, Apokope);

des selben einen wafenroc furt er vnd gvldin schellen dran Daz selben wojfen rack

G

Güldin schellen hingent dar an des selben was sin wapen roch Guldine schellen hiengen dran

W

lantzelet der stete

Ρ

enrähte daz der helte genes wan der niht mortgire was vnd er in vngerne scluc Lantzelet der stete

G

Wanne er nicht morgire waz Er enrüchte daz der helt genas Wanne er vngerne slug lancyl.. .er s.ete w.n er nicht mortgir was

17

(Negation, Silbenzahl);

Patterson, vgl. A n m . 15, S. 84.

(Wortlaut, Syntax, Silbenzahl, Metrik) (2. Schreiber!)

,Lanzelet'

im Kreuzfeuer

der

49

Editionsprinzipien

ern rucht daz der helt genas wan er in vngerne sluc

(Wortlaut, Syntax).

Es bleibt d a n n i m m e r n o c h die Frage (Frage 7): W i e o r d n e t m a n eine k o m p l e x e Variante ein, die in ihren verschiedenen Teilen zu verschiedenen handschriftlichen P a a r u n g e n f ü h r t ? M u ß m a n da i m m e r gleich K o n t a m i n a t i o n a n n e h m e n ? Z u m Schluß m ö c h t e ich eine die Vorgeschichte des Textes b e t r e f f e n d e Frage erörtern, die in e i n e m Gespräch m i t m e i n e m M i t a r b e i t e r a u f g e w o r f e n w o r d e n ist: sind die Verfeinerungen in W Schreiberbeitrag oder g e h e n sie m ö g l i c h e r weise auf eine R e v i s i o n d u r c h den A u t o r zurück? Vielleicht w e r d e n w i r es nie wissen. G e g e n die ansprechende These v o n einer R e v i s i o n d u r c h U l r i c h fallen f ü r m e i n G e f ü h l bis j e t z t zwei Ü b e r l e g u n g e n ins G e w i c h t : E i n m a l steht W in dieser Tätigkeit nicht allein. H ä t t e n w i r die ganze H a n d s c h r i f t G, d a n n m ü ß t e n w i r wahrscheinlich genau so viele A b w e i c h u n g e n Ρ g e g e n ü b e r feststellen, vielleicht sogar n o c h m e h r . U n d - das ergibt sich aus den a n g e f ü h r t e n Beispielen es w ä r e n zuweilen andere gewesen als die in W . O d e r w o l l e n w i r U l r i c h e t w a zwei zu verschiedenen Ergebnissen f ü h r e n d e R e v i s i o n e n zuschreiben? D e r z w e i te E i n w a n d ist der, daß U l r i c h sein U n t e r n e h m e n , den ,Lanzelet' zu v e r d e u t schen, eine not n e n n t . Z w a r verspricht er ganz zu E n d e seinem A u f t r a g g e b e r (wenn hier nicht v o n G o t t die R e d e sein sollte), dessen W ü n s c h e w e i t e r h i n zu erfüllen, aber o b dieser g u t e W i l l e zu einer zweiten A u f l a g e des .Lanzelet' g e reicht hätte, darf m a n bezweifeln. Als Anhängsel b r i n g e ich zwei weitere Fragen, auf die der Leserkreis v o n ,editio' vielleicht A n t w o r t e n weiß. Frage 8: G i b t es Beispiele d a f ü r , daß stilistische Ä n d e r u n g e n anders h e r u m verlaufen k ö n n e n als o b e n a u s g e f ü h r t , also v o m Abstrakten z u m K o n k r e t e n , v o m A l l g e m e i n e n z u m Technischen, v o m H ö f i schen z u m Archaischen? Also Ä n d e r u n g e n v o n W zu P? (P rofftent 4479 gibt m i r doch Bedenken.) U n d weiter schließlich die Frage 9: Was w e i ß m a n ü b e r die B e d i n g u n g e n , unter denen erste Abschriften v o m O r i g i n a l g e m a c h t w u r d e n , u n d ü b e r h a u p t d a r ü b e r , i n w i e w e i t zwischen d e m 12. u n d d e m 15. J a h r h u n d e r t nicht abgeschrieben, sondern n a c h D i k t a t geschrieben w u r d e ?

Joachim

Heimle

Klassiker-Edition heute

Wie lange / Dauern die Werke? So lange / Als bis sie fertig sind. / So lange sie nämlich Mühe machen / Verfallen sie nicht. Mit den Versen aus Brechts Gedicht „Über die Bauart langdauernder Werke" mag sich trösten, wer es unternimmt, einen umfangreichen, breit überlieferten Text kritisch zu edieren. Denn Trost ist hier vonnöten. Solche Unternehmungen machen viel Mühe, und wer sich auf sie einläßt, kann nie sicher sein, daß der Aufwand an Zeit und Kraft in einem vernünftigen Verhältnis zum Ergebnis steht. U m gleich noch einmal Brecht („Der gordische Knoten") zu zitieren: Nicht alles, was schwer fällt, ist nützlich. Die schneidende Frage, die Joachim Bumke im Blick auf Werner Schröders ,Willehalm'-Ausgabe gestellt hat, schwebt als finstere Drohung über jedem Herausgeber-Schreibtisch: brauchen wir die neue Ausgabe? 1 Sie stellte sich in ganz besonderer Weise, als man sich im Deutschen Klassiker Verlag entschlossen hatte, im Mammut-Projekt der .Bibliothek deutscher Klassiker' auch dem Mittelalter einen Platz einzuräumen. Das verpflichtete das Fach (und eröffnete ihm die Chance), über die rechte editorische Präsentation der großen Werke auf breitester Front nachzudenken — und zu handeln: nämlich entsprechende Editionen auch vorzulegen. Ich habe in dem Projekt die Ausgaben von Wolframs ,Willehalm' und des .Nibelungenliedes' übernommen und damit Bumkes Frage in diesen Fällen für mich mit Ja beantwortet. Von den Überlegungen, die mich bei der Arbeit an diesen Editionen 2 geleitet haben und leiten, will ich im folgenden einiges mitteilen, das mir von allgemeinerem Interesse zu sein scheint.3 Ergänzend beziehe ich ein Editions-Experiment mit dem .Parzival' ein. Wenn ich von .Klassiker-Edition' spreche, habe ich also die großen epischen Texte der mittelhochdeutschen Blütezeit im Auge: inwieweit das Gesagte auch für andere Genres und andere Epochen gilt, lasse ich hier dahingestellt. Meine Stichworte sind: .Lesbarkeit', .Kritischer Text', ,Apparat'. ' J o a c h i m B u m k e : Brauchen wir eine neue Willehalm-Ausgabe? In: Euphorion 73, 1979, S. 3 2 1 333. 2 Die des .Willehalm' ist inzwischen erschienen: Wolfram von Eschenbach: .Willehalm'. Nach der Handschrift 857 der Stiftsbibliothek St. Gallen. Mittelhochdeutscher Text, Übersetzung, K o m mentar. Hrsg. von J o a c h i m Heinzle. Mit den Miniaturen aus der Wolfenbütteler Handschrift und einem Aufsatz von Peter und Dorothea Diemer (Bibliothek des Mittelalters 9). Frankfurt a. M . 1991. 3

Ich knüpfe damit (hier und da auch in den Formulierungen) an einen älteren Beitrag an: Editionsprobleme u m den Willehalm. In: P B B 111, 1989, S. 226-239.

Klassiker-Edition

heute

51

Lesbarkeit

,Klassiker-Edition heute' heißt für mich vor allem andern, daß die Texte so lesbar wie möglich präsentiert werden. Wir dürfen nie vergessen, daß es sich um die Werke handelt, für deren Fortwirken wir vor allem verantwortlich sind. So müssen wir alles tun, um sie aus dem Gefängnis der Wissenschaft zu befreien und für ein breiteres Publikum aufzuschließen. Daß dieses interessierbar sei, ist heutzutage alles andere als ein frommer Wunsch. Jeder Verlagsprospekt bezeugt solches Interesse, und es fordert uns umsomehr, als die Gefahr besteht, daß das Publikum mit Ramsch abgespeist wird, mit unsäglichen Ubersetzungen (Simrocks .Nibelungen' ζ. B., die anscheinend nicht umzubringen sind)4 oder mit trostlosen ,Fantasy'-Verschnitten. Auch sind es diese Texte, mit denen die Studenten in erster Linie konfrontiert werden: ihnen den Zugang zu erleichtern, halte ich für eine nicht minder wichtige Aufgabe. Daß die „dumm hochmüthige, schulmäßig dürre" Art der ganz auf esoterische Verschlossenheit abgestellten Editorik, die einst Franz Pfeiffer an dem „impotenten Lachmannischen Nachwuchs" erzürnt hat,5 im Methodenstreit des 19. Jahrhunderts die Oberhand behielt, belastet unser Fach bis heute und hat den Dichtern wie ihren potentiellen Lesern schweren Schaden zugefügt. .Lesbarkeit' im hier gemeinten Sinne bedeutet zunächst, daß zu den Ausgaben eine Übersetzung und ein ausführlicher Stellenkommentar gehören, die den Text aufschließen und dem Herausgeber die Möglichkeit bieten — und ihn zwingen, sein Textverständnis offenzulegen. Damit ist auch gesagt, daß der Herausgeber selbst übersetzen und kommentieren soll. Das Verfahren, zu vorgegebenen Texten nachträglich Übersetzungen und Kommentare anzufertigen, hat nützliche und wichtige Werke hervorgebracht, aber es bleibt am Ende immer mißlich. Wer nur übersetzt, wird niemals so tief in die Problematik eines Textes eindringen wie der Herausgeber und also öfter falsch übersetzen, als dieser es täte. Wer nur kommentiert, muß nicht nur den Willen des Dichters, sondern oft genug auch mühsam den des Herausgebers erforschen. Schließlich lehrt die Erfahrung, daß noch der editorisch abstinenteste Übersetzer mit dem übernommenen Text niemals ganz einverstanden ist. Das hat zu der absurden Praxis gefuhrt, daß der Übersetzer auf der rechten Seite den Text übersetzt, den er für richtig hält, auf der linken Seite aber der übernommene und verworfene stehen bleibt. Abgesehen von der Verwirrung, die diese Phantom-Übersetzungen dem Leser bescheJoachim Heinzle: „. . .diese reinen kräftigen T ö n e " . Zu Karl Simrocks Übersetzung des N i b e lungenliedes. In: Die Nibelungen. Ein deutscher Wahn, ein deutscher Alptraum. Hrsg. von J o a chim Heinzle und Anneliese Waldschmidt. Frankfurt a. M . 1991 (suhrkamp taschenbuch 2110), S. 111-118. 5 Brief an Karl Bartsch v o m 13.4.1861, in: Franz Pfeiffer / Karl Bartsch: Briefwechsel. Hrsg. von Hans-Joachim Koppitz. Köln 1969, S. 98. Vgl. Rainer Kolk: Wahrheit - Methode - Charakter. Zur wissenschaftlichen Ethik der Germanistik im 19. Jahrhundert. In: IASL 14, 1989, S. 50-73, hier S. 69f.

4

52

Joachim

Heinzle

ren, bleibt solches Herumdoktern an einzelnen Stellen editorisch ganz unbefriedigend. Wer eine Ausgabe präsentiert, muß sich schon der Mühe unterziehen, auch den mittelhochdeutschen Text vor dem Hintergrund der gesamten Überlieferung editorisch zu bedenken, und den Mut aufbringen, seine Ansichten über die Textherstellung in einen hergestellten Text umzusetzen. U n d dem kommt es wiederum zugute, wenn der Herausgeber Hand in Hand mit der Textherstellung übersetzt und kommentiert. Mir ist es jedenfalls immer wieder so gegangen, daß ich den Sinn einer Stelle erst beim Übersetzen oder Kommentieren erkannte und daraufhin den Text im Wortlaut oder in der Interpunktion zu revidieren hatte. In der Interpunktion: auch ihre Behandlung trägt wesentlich dazu bei, ob eine Ausgabe lesbar ist oder nicht. So plädiere ich dafür, daß sich der Herausgeber prinzipiell an die heutigen Regeln hält. Ich weiß, daß diese Ansicht nicht populär ist. Wenn ich recht sehe, hält man ihr zweierlei entgegen: zum einen, daß die überlieferten Texte hinsichtlich des Periodenbaus oft mehrdeutig sind (indem etwa ein Gliedsatz sich auf einen vorhergehenden Hauptsatz ebenso beziehen läßt wie auf einen folgenden); zum andern, daß die syntaxbezogenen „nhd. schriftsprachlichen Zeichenregeln für das von der Sprechsprache geprägte mhd. Satzgefüge oft ganz und gar unbrauchbar" sind.6 Den beiden Einwänden entsprechen die Empfehlungen, die Interpunktion „so offen wie möglich" zu halten 7 bzw. sich des „an sprechsprachlichen Prinzipien orientierten Interpunktionssystems" zu bedienen, das Karl Lachmann gebraucht hat 8 . Ich begegne diesen Empfehlungen mit Lachmanns eigener Argumentation: „ohne interpunction finden wir, durch unser vieles rasches lesen verwöhnt, in irgend schwerer Schreibart die Verbindungen nicht leicht heraus [. . .] ich wollte heutigen lesern das verständniss des dichters so erleichtern wie sie es in gedruckten büchern aller sprachen gewohnt sind und daher auch verlangen können [. . .] aber ich habe die trennung und die Verbindung der sätze und gedanken mehr in jedem falle wo ein zweifei entstehn könnte, so zweckmässig und genau es mir möglich schien bezeichnet, als nach einer strengen consequenz in der interpunction gestrebt: ja oft hab ich die consequenz, um dem leser im augenblick zu helfen, absichtlich verletzt". 9 Also auch Lachmann geht es um Lesbarkeit: der Leser soll die Einrichtung finden, an die sein Auge gewöhnt ist. Ohne eine präzise Interpunktion kommt er nicht oder nur mühsam zurecht. U n d „präzis" heißt hier auch „ein6

7

8 9

Kurt Gärtner: Z u r Interpunktion in den Ausgaben mittelhochdeutscher Texte. In: Editio 2, 1988, S. 86-89, hier S. 89. Günther Schweikle: Edition und Interpretation. Einige prinzipielle Überlegungen zur Edition m h d . Epik im allgemeinen u n d von Wolframs Parzival im besonderen. In: Wolfram-Studien 12, 1992, S. 93-107, hier S. 96. — Vgl. etwa auch Peter Kern: Das Problem der Satzgrenze in m i t telhochdeutschen Texten. In: Deutsche Handschriften 1100—1400. Hrsg. von Volker H o n e m a n n und Nigel F. Palmer. T ü b i n g e n 1988, S. 342-351, hier S. 350f. Gärtner, vgl. A n m . 6, S. 88. W o l f r a m von Eschenbach. Hrsg. von Karl Lachmann. Berlin 1833, S. VIII.

Klassiker-Edition

heute

53

deutig": bei mehrdeutigen Befunden muß sich der Herausgeber (und der Ü b e r setzer) entscheiden, u n d er darf sich darauf berufen, daß doch w o h l auch v o m mittelalterlichen Vorleser erwartet w u r d e , daß er sich (durch entsprechende Modellierung des Vortrags) entschied. 10 Im übrigen b e w ä h r t sich hier das skizzierte Editionsmodell: der obligatorische K o m m e n t a r erlaubt es, die M e h r d e u tigkeit gleichwohl zu bezeichnen u n d zu erörtern. So ist der Bequemlichkeit des Lesers ebenso R e c h n u n g getragen wie den Erfordernissen der Philologie. D e r Herausgeber aber, der Lachmanns Interpunktionssystem benutzt, handelt gegen den Geist von Lachmanns Verfahren. Lachmann hatte den Leser seiner Zeit vor Augen, dessen v o m U m g a n g mit gedruckten Büchern geprägten Lesegewohnheiten er e n t g e g e n k o m m e n wollte (so ist denn sein Interpunktionssystem keineswegs auf die mittelhochdeutschen Verhältnisse zugeschnitten: er hat es, wie sich leicht feststellen läßt, auch in seinen eigenen Texten verwandt). Wer heute in Lachmanns Sinn verfahren will, hat demnach die Lesegewohnheiten des heutigen Lesers zu berücksichtigen, der, auf die heute gültigen Regeln eingeschworen, aus Lachmanns System gerade nicht das „deutliche bild des periodenbaus" 1 1 g e w i n nen kann, das Lachmann vermitteln wollte. 1 2 So m u ß sich der Herausgeber an den modernen Interpunktionsregeln orientieren, w o b e i er selbstverständlich j e d e Freiheit hat, in den (nicht übermäßig häufigen) Fällen, in denen die m o d e r n e n Regeln mit der mittelhochdeutschen Syntax kollidieren, inkosequent zu sein, wie es Lachmann ja auch gewesen ist. M a n kann auch sagen: er soll die m o d e r nen Interpunktionsregeln befolgen, soweit das möglich ist und d e m Leser hilft. Z u einem dritten u n d letzten Punkt unter d e m Aspekt ,Lesbarkeit' kann ich mich kurz fassen. Ich denke, daß ich offene T ü r e n einrenne, w e n n ich sage, daß die klassischen Texte in normalisierter Sprach- bzw. Schreibform präsentiert werden sollen. Dazu gehört auch, daß Längenzeichen gesetzt werden. Das f o r dert zunächst einmal das System der Normalisierung selbst: es markiert ja in jedem Fall — d. h. ohne Längenzeichen — die Länge der U m l a u t e /ä/ /ö/ /ü/, so daß Nichtbezeichnung der Länge der anderen Vokale zu einem Zwitterbild führt. Vor allem aber sind Längenzeichen als Hilfe flir den Leser unentbehrlich. Daß die Entscheidung, o b Länge oder Kürze vorliegt, hier u n d da unsicher ist und also willkürlich sein m u ß , ist in Kauf zu n e h m e n : auch hier befindet sich der Herausgeber in der selben Situation wie der zeitgenössische Rezitator, der sich ebenfalls so oder so entscheiden mußte. Im übrigen b e m ü h e ich mich, den b e scheidenen Spielraum, den die traditionelle Normalisierungspraxis d e m Herausgeber läßt, zu nutzen, u m d e m Leser das Leben so leicht wie möglich zu m a 10

Vgl. Kern, vgl. Anm. 7, S. 347. Hartmann von Aue: Iwein. Hrsg. von G. F. Benecke und Karl Lachmann. Berlin 2 1843, S. VI. 12 U m einem möglichen Mißverständnis zu begegnen, merke ich ausdrücklich an, daß es in diesem Argumentationszusammenhang keine Rolle spielt, ob Lachmanns System eher „rhetorisch-intonatorisch" oder „grammatisch-syntaktisch" begründet ist (Gärtner, vgl. A n m . 6, S. 86f.) und ob es sich mit dem mittelhochdeutschen Satzbau besser verträgt als das moderne System. 11

54

Joachim

Heimle

chen: so bevorzuge ich ζ. B . die heutige Schreibung pf (statt ph) fur die labiale Affrikata und bediene mich sehr weitgehend des Apostrophs, u m Wortverschmelzungen kenntlich zu machen.

Kritischer

Text

Was die Konstituierung des kritischen Textes betrifft, so kann ich mir diesen nur als Leithandschriften-Text vorstellen. Ich halte zwar das Ziel der herkömmlichen Textkritik, den v o m Dichter gewollten Text zu rekonstruieren, nach wie vor für maßgeblich. D e r Gedanke aber, es sei generell möglich, „die echte lesart aus den quellen zu holen", 1 3 d. h. zuverlässig und umfassend in den Divergenzen der Überlieferung die Anteile des Dichters und die Anteile von Schreibern oder Redaktoren scheiden und mosaikartig das zertrümmerte Original wieder zusammensetzen zu können — dieser Gedanke ist obsolet. S o bleibt nur der Weg, die Handschrift auszumachen und als Leithandschrift der Textkonstituierung zugrunde zu legen, die den Text bietet, der von allen überlieferten am ehesten und am weitestgehenden d e m Dichter zuzutrauen ist. Für den ,Willehalm' und das .Nibelungenlied' ist das nach dem heutigen Stand unseres Wissens der St. Galler C o d e x 857. Für ihn — d. h. fur die ,Willehalm'-Fassung G und die ,Nibelungenlied'-Fassung Β — habe ich mich also entschieden. Ich will aber nicht verschweigen, daß ich alles andere als sicher bin, daß nicht künftige Untersuchungen der ,Willehalm'- und ,Nibelungenlied'-Überlieferung den Sangallensis von seinem Podest stoßen könnten. Wenn ich für das Leithandschriftenprinzip plädiere, dann meine ich damit nicht, daß der Herausgeber der Leithandschrift durch dick und dünn folgen und allenfalls offenkundige Schreibfehler korrigieren soll. Soweit der Aussagesinn betroffen ist, soll er vielmehr überall dort eingreifen, w o man sicher sein kann, daß der Text nicht v o m Dichter stammt, und eine plausible Besserung möglich ist. Sehr oft k o m m t das nach meinen Erfahrungen freilich nicht vor, wenn man — was ich nach d e m oben Gesagten für angezeigt halte — die Grenzen für solche Eingriffe so eng wie möglich zieht. Ich habe mich bemüht, nur tendenziell ,harte' Kriterien gelten zu lassen: so aus dem K o n t e x t als solche erkennbare sprachlich-sachliche Unstimmigkeit oder - beim ,Willehalm' - Quellenbezug 1 4 . Der so konstituierte kritische Text sollte den Anspruch erheben können, d e m (oder, wenn man vorsichtig sein will: einem) v o m Dichter gewollten Text so nahe zu k o m m e n , wie das nach M a ß g a b e der Überlieferung und der Leistungsfähigkeit des philologischen Instrumentariums möglich ist. Dabei muß man sich freilich vor A u g e n halten — und das unterscheidet die hier vertretene 13 14

Lachmann, Wolfram, vgl. Anm. 9, S. VI. Ein Beispiel: Heinzle, Editionsprobleme, vgl. Anm. 3, S. 228f.

Klassiker-Edition

heute

55

Konzeption kategoriell v o m Rekonstruktionsoptimismus der Altvorderen —, daß selbst i m Optimalfall die Distanz des kritischen Textes z u m A u t o r t e x t erheblich sein dürfte, ohne daß wir in der Lage wären, sie zu kalkulieren. Daß der Text der Leithandschrift gegebenenfalls zu bessern sei, auch w o er in sich keinen Anstoß bietet, gilt für die Ebene des Aussagesinns. A u f der sprachlichen Ebene hingegen b e g n ü g e ich mich mit der erwähnten Normalisierung des Lautstands bzw. der Schreibformen u n d sehe von jeder R e k o n s t r u k t i o n ab, verzichte mithin auch darauf, die Sprache des Dichters auch n u r insoweit rekonstruieren zu wollen, wie dies mit Hilfe etwa der R e i m g r a m m a t i k vielleicht möglich wäre (also ζ. B. bei W o l f r a m die F o r m gie der Leithandschrift durch gienc zu ersetzen). Ich lasse D o p p e l f o r m e n aller Art, Inkonsequenzen i m Gebrauch der Negationspartikel etc. getrost stehen und rühre auch sprachliche Ü b e r g a n g s p h ä n o m e n e wie das Nebeneinander der I m p e r a t i v f o r m e n läz u n d läze prinzipiell nicht an. Z u dieser Z u r ü c k h a l t u n g veranlaßt mich nicht n u r die Tatsache, daß es unmöglich ist, die Sprache Wolframs oder des , N i b e l u n g e n lied'-Dichters umfassend zu rekonstruieren, 1 5 sondern auch u n d vor allem der Zweifel daran, daß es historisch sinnvoll ist, auf dieser Ebene überhaupt r e k o n struieren zu wollen. W i r können nicht sagen, inwieweit es bei diesen Texten jemals eine genau festgelegte Sprachgestalt gegeben hat, die der Dichter als unantastbar bewahrt wissen wollte. Aber w i r können mit G r ü n d e n v e r m u t e n , daß der Spielraum für die sprachliche Realisierung der Texte in W o r t u n d Schrift generell beträchtlich war. D a m i t will ich nicht ausschließen, daß in besonders gelagerten Fällen eine partielle sprachliche R e k o n s t r u k t i o n angezeigt sein könnte. So hielte ich es für plausibel, w e n n etwa der Herausgeber von Veldekes ,Eneas' die für den Dichter vorauszusetzenden R e i m e restituierte, also ζ. B. die unebenen /ft/:/cht/-Bindungen der hochdeutschen Überlieferung (Typus stifte : berihte) in die ebenen umsetzte (stihte : berihte). Z w i n g e n d geboten schiene m i r das freilich nicht. Ein spezielles Problem bei der A u s f o r m u n g des kritischen Textes bildet die Metrik. Es ist bekannt, daß die Schreiber in der R e g e l nicht daran interessiert waren, die Texte so zu fixieren, wie sie vorgetragen w e r d e n sollten. Die m e t r i sche Realisierung des Textes blieb dem R e z i t a t o r anheimgestellt, und der w i r d — wie Helmut Lomnitzer in seiner grundlegenden Arbeit zu Wolframs Epenvers überzeugend dargelegt hat 16 — eine relativ g r o ß e Freiheit besessen haben. Für den Herausgeber bieten sich damit grundsätzlich zwei Möglichkeiten: er kann auf jeden metrisch begründeten Eingriff verzichten oder er kann, gewissermaßen in die Rolle des Rezitators schlüpfend, nach M a ß g a b e der f ü r uns erkennbaren 15

16

Vgl. Karl Stackmann: Mittelalterliche Texte als Aufgabe. In: Festschrift für Jost Trier zum 70. Geburtstag. Hrsg. von William Foerste und Karl Heinz Borck. Köln/Graz 1964, S. 240—267, hier S. 254. Helmut Lomnitzer: Beobachtungen zu Wolframs Epenvers. In: Probleme mittelhochdeutscher Erzählformen. Hrsg. von Peter F. Ganz und Werner Schröder. Berlin 1972. S. 107-132.

56

Joachim

Heinzle

R e g e l n der mittelhochdeutschen Metrik den Text so f o r m e n , wie er ihn vorlesen würde. Ich halte grundsätzlich beide Verfahrensweisen f ü r akzeptabel, wenn sie n u r konsequent gehandhabt werden. Mich hat das Prinzip der Lesbarkeit der Ausgabe schließlich b e w o g e n , die zweite zu wählen: „in der Voraussetzung dass ein aufmerksamer leser f ü r das verständniss nichts m e h r wünschen werde als die bestimmteste anweisung zur richtigen aussprache". 17 Es versteht sich, daß ich damit nicht der metrischen Frisierkunst älterer Herausgeber das W o r t reden will. Es geht mir nicht u m massive Eingriffe metri causa, sondern nur u m die Behandlung des in den Hss. öfter synkopierten oder apokopierten e. Die Erfahrung hat mir gezeigt, daß sich allein mit der systematischen Restituierung dieses u n scheinbaren Vokals eine sehr weitgehende metrische R e g u l i e r u n g erreichen läßt: so habe ich ihn in meinen beiden Ausgaben überall dort ergänzt, w o ich ihn beim Vortrag lesen w ü r d e . W o ich ihn lesen würde: die Entscheidung, ihn zu ergänzen oder nicht, ist in nicht ganz wenigen Fällen eine Sache des Ermessens, der so, aber auch anders möglichen Interpretation, wie sie — was noch einmal betont sei — auch der zeitgenössische Rezitator vorzunehmen hatte. Diese Subjektivität darf dem Leser nicht verborgen bleiben. Daher habe ich die ergänzten e im Text kursiv gesetzt. D a m i t ist die Frage angeschnitten, inwieweit die hinter dem kritischen Text stehende Überlieferung zu dokumentieren sei. Selbstverständlich müssen alle Eingriffe in den Text der Leithandschrift, die über die Normalisierung hinausgehen, nachgewiesen werden. Dies geschieht im Falle der ergänzten e durch deren Kursivierung im Text selbst. Auch in den übrigen Fällen sollte m a n sich des Mittels der Kursivierung bedienen, d. h. die betreffenden W ö r t e r oder Wortfolgen zur Gänze kursivieren, damit sich der Leser nicht über den Status des Textes täuscht. Was sich hinter diesen kursivierten Textteilen verbirgt, m u ß ein

Apparat aufdecken. Dieser sollte mindestens die gebesserte Lesung der Leithandschrift angeben und — sofern es sich nicht u m triviale Verschreibungen handelt — über die Bezeugung bzw. die H e r k u n f t der Besserung informieren. Ü b e r dieses M i n d e s t p r o g r a m m der Variantenauswahl kann man, glaube ich, nicht gut streiten. Ich habe mich bei der Ausgabe des .Nibelungenliedes' mit ihm begnügt, da die gesamte Überlieferung in d e m unschätzbaren Werk von Batts 18 für j e d e r m a n n leicht zugänglich ist. In der ,Willehalm'-Ausgabe bin ich 17 18

Lachmann, W o l f r a m , vgl. A n m . 9, S. VII. Das Nibelungenlied. Paralleldruck der Handschriften Α, Β und C nebst Lesarten der übrigen Handschriften. Hrsg. von Michael S. Batts. T ü b i n g e n 1971.

Klassiker-Edition

heute

57

spendabler mit Lesarten: ich verzeichne zu einem genau definierten Kreis von Stellen19 in Form eines Positiv-Apparates die gesamte Überlieferung. Damit trage ich dem Umstand Rechnung, daß die ,Willehalm'-Überlieferung trotz allem Aufwand, den man mit ihr getrieben hat, noch immer nicht ausreichend erschlossen ist. Ich hoffe, daß die Informationen, die ich geben kann, einen repräsentativen Einblick in diese Überlieferung vermitteln und als Ergänzung zu dem anderweit Mitgeteilten der philologischen Arbeit dienlich sind. Zufrieden bin ich mit der Lösung nicht. Es wäre mir wohler, wenn ich hätte erreichen können, was mir als Ideal fur alle großen Texte der Blütezeit vor Augen steht: ein vollständiges Lesartenverzeichnis, d. h. eines, das alle Lesarten vermerkt, die über Schreib- und Lautvarianten hinausgehen. Ich weiß, daß nicht jeder diese Idealvorstellung teilt. Die Auswahl-Konzepte, die man vorgeschlagen und erprobt hat, können mich jedoch nicht überzeugen. Wenn ich recht sehe, sind es vor allem zwei: Angabe nur der ,sinnrelevanten' Varianten20 oder Angabe nur der Varianten, die nach Ansicht des Herausgebers für die Begründung des kritischen Textes von Bedeutung sind. Daß der Benutzer in der Lage sein muß, die textkritische Entscheidung zu überprüfen, ist selbstverständlich. Insoweit ist das erste Konzept nicht weiter diskutabel: es sind ja nicht zuletzt die .sinnlosen' Lesungen, die Aufschluß über den Tradierungsprozeß geben und damit die Basis für die Beurteilung problematischer Fälle liefern. Doch ist mir bis heute noch kein Auswahlprinzip begegnet, das solche Beurteilung wirklich ermöglicht. Allein die Misere der ,Parzival'-Philologie, die jeder kennt, der sich einmal mit einer Stelle des Werks näher befassen mußte, genügt, um Lachmanns Diktum aus der ,Iwein'-Ausgabe ad absurdum zu fuhren: „dass ein herausgeber mittelhochdeutscher erzählungen alle lesarten aller handschriften angeben solle, wird, wer die sache versteht selten begehren". 21 Die Herausgeber mögen noch so eindringlich versichern, „keine Lesart ausgeschieden" zu haben, „die für die Beurteilung einer kontrovers überlieferten Stelle irgend von Bedeutung sein möchte", 22 sie halten nach aller Erfahrung nicht Wort — weil sie, zumindest bei umfangreichen und komplizierten Überlieferungen, gar nicht Wort halten können: da ist niemand in der Lage, alle Faktoren, die eine Rolle spielen, ein für allemal abzuschätzen. 23 So zögere ich nicht, Lachmanns Diktum umzudrehen: wer die Sache versteht, wird einen vollständigen Apparat verlangen. Der sollte allerdings nicht unter dem Text stehen, sondern in einem separaten Band. Dann könnte sich der Herausgeber darauf beschränken, unter dem Text 19 20 21 22

23

Vgl. Heinzle, Editionsprobleme, vgl. A n m . 3, S. 234. Schweikle, vgl. A n m . 7, S. 98. Lachmann, Iwein, vgl. A n m . 11, S. 362. Wolfram v o n Eschenbach: Willehalm. Hrsg. v o n Werner Schröder. B e r l i n / N e w York 1978, S. LXXXIX. Ein krasses Beispiel aus Schröders ,Willehalm'-Ausgabe: Heinzle, Editionsprobleme, vgl. A n m . 3, S. 235.

58

Joachim

Heimle

gezielte Informationen zu geben. Das ist die L o g i k des Modells, das eine M a r burger Arbeitsgruppe für die .Editionswerkstatt' des .Parzival'-Colloqiums der Wolfram von Eschenbach-Gesellschaft im Herbst 1990 entwickelt hat. 24 Ich stelle es anhand der berüchtigten Verse 1,20-25 des ,Parzival' vor. D e r kritische Text der Passage mit d e m Auswahlapparat a m Fuß und der vollständige Apparat, der in einem separaten B a n d zu bieten wäre, sind in A n h a n g I, eine K o n k o r d a n z der von uns verwendeten und der bisher üblichen Handschriftensiglen ist in A n h a n g II abgedruckt.

D e m kritischen Text liegt als Leithandschrift wiederum der C o d e x Sangallensis 857 (hier: D ) zugrunde. Die Abweichungen von der Leithandschrift, die über die Normalisierung hinausgehen, sind durch Kursivsatz markiert, die entsprechenden handschriftlichen Formen in einer ersten Apparat-Etage nachgewiesen. Kursivierung erfordert auch ein Sonderfall, den die Form lihte in Vers 1,24 bietet. Sie ist doppeldeutig: es kann nach dem Schreibgebrauch der Handschrift lihte „leicht" (hier etwa im Sinne von „substanzlos", „flüchtig") oder liehte „hell, glänzend" gemeint sein. 25 Der Herausgeber muß sich für eine der beiden M ö g lichkeiten entscheiden und den Befund kenntlich machen. So ist hier liehte kursiv in den Text gesetzt und i m Apparat vermerkt, daß die handschriftliche Form doppeldeutig ist. Prinzipiell hätte man auch die Form lihte in den Text setzen können. Die Varianten sind textkritisch gleichberechtigt, unterscheiden sich freilich nach Inhalt und Stil erheblich: „dieses (zugleich) trübe [d. h. ungenaue, täuschende] und (doch dabei) glänzende [einen bunten Abglanz bietende] Erscheinungsbild" oder: „dieses trübe [ungenaue, täuschende], [weil nämlich] substanzlose [flüchtige] Erscheinungsbild". Die durch die Herausgeberentscheidung trotz ihrer Gleichberechtigung de facto zurückgesetzte Variante lihte erscheint wieder in der zweiten Apparat-Etage. Diese verzeichnet markante Sinn- und Stil-Varianten, die nach unserem textkritischen Urteil 2 6 ebensogut den Text Wolframs repräsentieren könnten wie der kritische Text: ,Präsumptiv-Varianten' also, wenn man so will - hier außer der lihte-VVariante noch das stilistisch bemerkenswerte adversative ouch. Die Präsumptiv-Lesungen sind ebenso normalisiert bzw. hergestellt wie der kritische Text. Ü b e r ihre Bezeugung kann sich der Benutzer der Ausgabe leicht im vollständigen Apparat informieren. Die dritte Apparat-Etage schließlich registriert Philologen-Entscheidungen. Worauf sie in der Uberlieferung beruhen, zeigt wiederum der vollständige Apparat. 24

25 26

Die Arbeitsgruppe wurde von Helmut Lomnitzer, Heinz Schanze und mir geleitet. Die Fixierung der Ergebnisse, insbesondere die Konstruktion der Apparate, lag in der Hand von Heidrun Alex, der ich für ihre Hilfe bei der Vorbereitung auch dieses Beitrags herzlich danke. - Meine Präsentation hier weicht in einigen Details von dem in Marburg und B a m b e r g Vorgetragenen ab. Beispiele fur i = /ie/ aus dem Prolog: 1,15 ßigende\ 2,10 vlihent; 3,30 libe. Worauf sich dieses Urteil gründet bzw. wie es von Fall zu Fall zustande k o m m t , wäre in der Einleitung der Ausgabe bzw. im Kommentar zu erläutern. Ich kann mich hier, w o es nur aufs Grundsätzliche ankommt, darauf beschränken zu sagen, daß wir die beiden postulierten Redaktionen * D und * G grundsätzlich für gleichwertig ansehen.

Klassiker-Edition

heute

59

Im Beispiel sind die drei wichtigsten Editionen berücksichtigt: die von Lachmann 2 7 (La), Bartsch 28 (Bä) und Leitzmann 29 (Lei). Für eine definitive Fassung wären auch die anderen heranzuziehen, und es wäre zu überlegen, ob man darüber hinaus Forschungsliteratur einarbeiten sollte. — Zur Entscheidung in Vers 1,21 merke ich, die Grundlinien des erforderlichen Kommentars skizzierend, in aller Kürze an: Lachmanns Konjektur geleichet .täuscht' gilt allgemein und mit Recht als verfehlt. 30 Gegen Bartschs Entscheidung für die D-Lesung gelichent spricht, daß das von ihm postulierte mittelhochdeutsche Wort geliehenen ,ein Abbild hervorrufen' (Komm. z. St.) offenbar nicht nachgewiesen ist.31 So gibt es keine vernünftige Alternative zu Leitzmanns gelichet, das gut bezeugt ist. Indem ich ein K o m m a nach der Form setze, mache ich deutlich, daß ich sie zu liehen ,eben, glatt machen, polieren' (Lexer I, Sp. 1898) stelle: „Zinn, als glatte Fläche hinter Glas aufgebracht" (Umschreibung für .Spiegel'). Ich hätte auch auf das K o m m a verzichten und die Form mit Bernd Schirok zu geliehen „gefallen" stellen können: „Zinn hinter Glas [d. h. der Spiegel] gefällt, und ebenso der Traum des Blinden". 32 Die beiden Möglichkeiten sind m. E. wiederum gleichberechtigt. Das K e r n s t ü c k des M a r b u r g e r M o d e l l s ist der A p p a r a t der P r ä s u m p t i v - V a r i a n ten. 3 3 W a s leistet er? Er z w i n g t zunächst e i n m a l d e n I n t e r p r e t e n , v o n Fall zu Fall m e h r als eine T e x t f a s s u n g in sein K a l k ü l e i n z u b e z i e h e n , u n d e r f ü l l t d a m i t k o n sequent die e n t s c h e i d e n d e F o r d e r u n g , die K a r l S t a c k m a n n an kritische A u s g a b e n gestellt hat: er e r z e u g t ein „höchstes M a ß an U n s i c h e r h e i t " . 3 4 Ich sehe d a r i n allerdings n i c h t so sehr eine A u f f o r d e r u n g an d e n B e n u t z e r , an d e r A u f g a b e des H e r a u s g e b e r s m i t z u w i r k e n u n d w o m ö g l i c h die L ö s u n g zu finden, die dieser nicht g e f u n d e n hat: also „die e c h t e lesart" d o c h n o c h „aus d e n q u e l l e n zu h o l e n " . Ich will n i c h t sagen, d a ß das nicht hier u n d da m ö g l i c h sei, d o c h k o m m t es m i r

27 28

29 30

31

32

33

34

S. A n m . 9. W o l f r a m von Eschenbach: Parzival u n d Titurel. Hrsg. v o n Karl Bartsch. Teil 1. Leipzig 1870 (Deutsche Classiker des Mittelalters 9). W o l f r a m v o n Eschenbach. H r s g . v o n Albert Leitzmann. 1. H e f t . Halle 1902 ( A T B 12). Vgl. B e r n d Schirok: zin anderhalp an dem glase gelichet. Z u L a c h m a n n s K o n j e k t u r geleichet u n d z u m Verständnis v o n Parzival l,20f. In: Z f d A 115, 1986, S. 117-124. Schweikle, vgl. A n m . 7, S. 99, hält für m ö g l i c h , daß gelichent „eine in den neuzeitlichen G r a m matiken nicht erfaßte dialektale (alem.) N e b e n f o r m z u m Part. Prät. gelichet" ist. Schirok, vgl. A n m . 30. - D a ß Schiroks Vorschlag „die geschlossene Bildstruktur der Stelle" zerstört, wie Schweikle (vgl. A n m . 7, S. 100, A n m . 14) m e i n t , k a n n ich nicht sehen. D e r Gedanke, einen solchen zu erarbeiten, ist natürlich nicht v o m H i m m e l gefallen. So haben etwa H u g o M o s e r u n d H e l m u t T e r v o o r e n in ihrer N e u b e a r b e i t u n g v o n .Minnesangs Frühling' im A p p a r a t „Lesarten der Hss., die an der betreffenden Stelle den Vorzug v o r d e m Text der gewählten Leiths. verdienen k ö n n t e n " , d u r c h ein Zeichen m a r k i e r t (Des M i n n e s a n g s Frühling. Hrsg. v o n H u g o Moser u n d H e l m u t T e r v o o r e n . Bd. 1. Stuttgart S. 10); ebenso „ h e b t " i m Apparat v o n Schröders , W i l l e h a l m ' - A u s g a b e „Besternung [. . .] aus der Masse der ü b r i g e n " Varianten „Präsumptivvarianten heraus, die a n n ä h e r n d den gleichen Echtheitsanspruch erheben k ö n n t e n wie die v o m Herausgeber in den Text gesetzte" (vgl. A n m . 23, S. X C V ) . U n s e r A p p a r a t der Präsumptivvarianten unterscheidet sich v o n solchen Ansätzen d u r c h die K o n s e q u e n z , m i t der er die Einsicht umsetzt, die ihnen zugrundeliegt: statt vereinzelte Lesarten i m M e e r der Varianten zu markieren (bei Schröder sind es genau 88 in fast 14000 Versen!), rekonstruiert er systematisch K o n k u r r e n z t e x t u n d r ä u m t i h m eine eigene Präsentationsebene ein. S t a c k m a n n , vgl. A n m . 15, S. 267.

60

Joachim

Heimle

vor allem darauf an, daß der Apparat der Präsumptiv-Varianten ins Bewußtsein hebt, daß ein Autor-Text als scharf bestimmte Größe für uns weithin nicht zu fassen ist. Doch erschöpft sich dieser Apparat keineswegs darin, die Grenzen unserer philologischen Möglichkeiten zu dokumentieren. Er kann auch zur historischen Bewußtseinsbildung beitragen, insofern er der Aura des Unantastbaren entgegenwirkt, die die Texte in unseren Ausgaben umgibt. Denn diese Aura ist trügerisch: wir werden uns mit dem Gedanken vertraut machen müssen, daß es in der Rezeption selbst der höfischen Romane schon früh in größerem Umfang zur Ausbildung gleichwertiger Varianten von inhaltlichem und stilistischem Gewicht gekommen ist, die man nicht einfach dem Autor selbst zuschreiben kann. 35 Offenbar waren diese Texte für die Zeitgenossen nicht die „verbalen Ikonen" 36 , als die wir sie zu verehren gewohnt sind.

35

36

Grundlegend für die Erforschung dieses Sachverhalts ist Joachim Bumkes Analyse des Problems der „gleichwertigen Parallelversionen" in den höfischen Romanen 0. B.: Untersuchungen zur Überlieferungsgeschichte der höfischen Epik im 13. Jahrhundert. Die Herbort-Fragmente aus Skokloster. Mit einem Exkurs zur Textkritik der höfischen Romane. In: ZfdA 120, 1991, S. 257— 304 — ich danke Joachim Bumke herzlich dafür, daß er mir das Manuskript des Aufsatzes zur Verfugung gestellt hat). Walter J. Ong: Oralität und Literalität. Die Technologisierung des Wortes. Opladen 1987, S. 133.

Klassiker-Edition

Anhang

61

heute

I: ,Parzival'

1,20-25

Kritischer Text und Seitenapparat 1

20

25

zin, anderhalp an dem glase gelichet, und des blinden troum, die gebent antlützes roum. doch mac mit staete niht gesin dirre trüebe, liehte schin: er machet kurze fröude alwär.

1,21 gelichent 1,24 lihte (mehrdeutig: liehte oder lihte) 1.23 doch] ouch 1.24 lihte 1,21 geleichet La, gelichent Ba, gelichet Lei 1,24 lihte LaBaLei

Vollständiger Apparat37 1,20-25 D.mn(25)o G[23.24].LM.OQ.TU[20]VW.Z 32.58 20 21 22 23 24 25 37

in] zu mno. W, schin L, czihen M, zwen Q, vn 32 • anderthalbe O, andertalben Q. V • an dem] dem mno. W, ame G, an me Τ. Ζ. 58, am V • grase mo gelichent D, gelicket Q. TU, gleichet W, geliht Z. 58 • und] sich L · troume 32 antlützes] anders M, alle antlütz W · roum] zoume 32 Verse 23 und 24 vertauscht 58 • doch] ouch LM. O.TUV. Z. 32.58 • mac fehlt 32 • gesin] sin U dirre] diser no. W, diese Q · trüebe liehte] tr. lihte D.LM. O. U, trübelechter n, trubelehte o. W, liehte trüebe T, tr. liehter Z. 58 er] vnde G, der M. O. TUV. Z. 32.58 • machent G • alwer o, alle war M. 58, Μ η Zur Erläuterung: Die Kopfleiste gibt an, welche Textzeugen die Passage überliefern. In der ersten Zeile stehen die *D-Hss., in der zweiten die *G-Hss. (und der Druck W ) , in der dritten die Fragmente. Verszahlen in runden Klammern besagen, daß der Vers im voranstehenden Zeugen zufolge mechanischer Beschädigung nur teilweise erhalten ist, Verszahlen in eckigen Klammern, daß er übersprungen wurde. Das Zeichen ff (zu 1,25) besagt, daß die betreffende Partie in dem Zeugen, wiewohl einmal vorhanden, nicht mehr erhalten bzw. nicht lesbar ist. - Als Reihenfolge der Siglen gilt: D . m n o . G I . L M . O Q R . T U V W . Z . F r a g m e n t e . Die Gliederung durch Punkte markiert die von Gesa Bonath postulierten Gruppen (G. B.: Untersuchungen zur Überlieferung des Parzival Wolframs von Eschenbach. 2 Bde. Lübeck / Hamburg 1970.71 [Germanische Studien 238.239]). Sie sollen es ermöglichen, die Solidität dieser Gruppen rasch zu überprüfen (zur Kritik vgl. meine Rezension in: AfdA 84, 1973, S. 145-157).

62

Joachim

Anhang

II:

Heinzle

Siglenkonkordanz

Daß das Siglen-System der .Parzival'-Philologie, wie es sich seit Lachmanns Ausgabe entwickelt hat, unbrauchbar ist, steht außer Frage. 38 Wir schlagen daher ein neues System vor. 39 Demnach werden die vollständigen Hss. (und der Druck) mit Buchstaben, die Fragmente mit den Ziffern des Verzeichnisses von Bonath / Lomnitzer 40 bezeichnet. Die alten Siglen der *D-Hss. bleiben erhalten (Dmno). Erhalten bleibt auch die Sigle G für den C g m 19; die übrigen *G-Zeugen sind mit Großbuchstaben bezeichnet (der Apostroph in V' zeigt an, daß es sich um eine direkte Abschrift von V handelt). D

D

St. Gallen, Stiftsbibl., Cod. 857

m η ο

m η ο

Wien, Österr. Nationalbibl., Cod. 2914 Heidelberg, Universitätsbibl., Cpg 339 Dresden, Sachs. Landesbibl., Cod. Μ 66

G I

G Gm

München, Bayer. Staatsbibl., C g m 19 München, Bayer. Staatsbibl., C g m 61

L



Hamburg, Staats- u. Universitätsbibl., Cod. germ. 6

Μ

G

Schwerin, Wiss. Allgemeinbibl., ohne Sign.

Ο

Gk

München, Bayer. Staatsbibl., C g m 18

Q



Donaueschingen, Fürstl. Fürstenbergische Hofbibl., Cod. 70

R

G"

Bern, Burgerbibl., Cod. AA 91

Τ

G

Wien, Österr. Nationalbibl., Cod. 2708

U



Wien, Österr. Nationalbibl., Cod. 2775

V

G6

Donaueschingen, Fürstl. Fürstenbergische Hofbibl., Cod. 97

V'

G85

R o m , Biblioteca Casanatense, Cod. 1409

u

n

W Ζ

38 39

40

Druck: Johann Mentelin, Straßburg 1477 G*

Heidelberg, Universitätsbibl., Cpg 364

Vgl. Joachim Bumke: Wolfram von Eschenbach. Stuttgart 6 1991 (Sammlung Metzler 36), S. 172. Ein anderes System sah Gesa Bonath für das von ihr vorbereitete vollständige Lesartenverzeichnis vor. Unsere Siglenwahl sucht Kollisionen mit diesem System zu vermeiden. Gesa Bonath / Helmut Lomnitzer: Verzeichnis der Fragment-Überlieferung von Wolframs Parzival. In: Studien zu Wolfram von Eschenbach. Festschrift für Werner Schröder zum 75. Geburtstag. Hrsg. von Kurt Gärtner und Joachim Heinzle. Tübingen 1989, S. 85-149.

Ruth

Schmidt-

Wiegand

Überlieferungs- und Editionsprobleme deutscher Rechtsbücher

Der Begriff der Rechtsbücher 1 wird heute weit gefaßt. M a n versteht darunter Sammlungen des angewandten Rechts, die zwischen 1200 und 1500 in deutscher Sprache aufgezeichnet worden sind, und zwar in Bindung an einen bestimmten Anwendungsraum wie etwa eine Stadt (Hamburg oder Berlin) oder an eine Region (wie das Land Sachsen) oder auch mit einem überregionalen, universalen Anspruch für das deutsche Reich im ganzen (Deutschenspiegel). In den zeitgenössischen Quellen werden diese Texte als Spiegel (Sachsenspiegel), lantund lehenrechtbuoch (Schwabenspiegel), kayserrecht (Schwabenspiegel, Frankenspiegel) oder auch nur als rechtbuk (Berliner Stadtrecht) bezeichnet. Der Ü b e r blick dürfte bereits deutlich gemacht haben, daß dem Begriff des Rechtsbuches durchaus heterogene Texte subsumiert werden, geht man von Rechtsspiegeln und Stadtrechten aus, die sich bereits durch die Überlieferungsdichte — zahlreiche Handschriften bei den Rechtsspiegeln, eine nur spärliche Überlieferung bei den Stadtrechten — deutlich voneinander unterscheiden. Im folgenden soll es u m die Rechtsspiegel gehen, die mit der Fülle ihrer Handschriften, Klassen und Fassungen 2 jeden Herausgeber, sei er nun Historiker, Rechtshistoriker oder Philologe, vor große Probleme stellen. Sie sollen am Beispiel des .Sachsenspiegels', des wohl ältesten Rechtsbuches dieser Art, 3 auf das alle späteren Spiegel des Rechts in der einen oder anderen Weise zurückgehen, erläutert werden. Eike von R e p g o w , der wohl u m 1224/1225 den Sachsenspiegel erstmals in deutscher Sprache aufgezeichnet hat, 4 gab seinem Werk eine R e i m v o r r e d e mit, 1

2

3

4

Dietlinde Munzel: Rechtsbücher. In: Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte (HRG). Hrsg. von Adalbert Erler und Ekkehard Kaufmann, unter philologischer Mitarbeit von Ruth Schmidt-Wiegand, mitbegründet von Wolfgang Stammler, Redaktion Dieter Werkmüller. Berlin 1971ff„ Bd. 4, Berlin 1990, Sp. 277-282. Vgl. hierzu Ulrich-Dieter Oppitz: Deutsche Rechtsbücher des Mittelalters. Bd. 1: Beschreibung der Rechtsbücher. Köln/Wien 1990, S. 2 1 ^ 3 . Möglicherweise ist das Mühlhäuser Reichsrechtsbuch um einiges wenige älter, vgl. Peter Johanek: Rechtsschrifttum. In: Die deutsche Literatur im Spätmittelalter 1250-1370. Zweiter Teil: Reimpaargedichte, Drama, Prosa. Hrsg. von Ingeborg Glier. München 1987, S. 396—431, insb. S. 401 f. Zu Persönlichkeit und Werk vgl. Rolf Lieberwirth: Eike von Repchow und der Sachsenspiegel. In: Sbb. d. Sachs. Akad. d. Wiss. zu Leipzig, Philolog.-hist. Kl. Bd. 122, H. 4, Berlin 1982, S. 7-50; Ders: Eike von Repgow. In: Lexikon des Mittelalters. Bd. 3, 1986, Sp. 1726f.; Ruth Schmidt-Wiegand: Eike von Repgow. In: 2 VL, Bd. 2, 1980, Sp. 400-409; Friedrich Ebel: Sach-

64

Ruth

Schmidt-Wiegand

die neben manchem Persönlichen 5 auch einiges enthält, was für die Überlieferungsproblematik der Rechtsbücher im ganzen recht bezeichnend ist. So heißt es u. a. (V. 221 ff.):6 Groz

angest get mich

ichforchte Diz

an.

sere, daz manich

buch wille

unde beginne recht unde zige des an

man

meren verkeren mich.

Eike rechnet also mit einer Vermehrung des Textes. Doch nicht hier hegt für ihn das eigentliche Ärgernis. Denn der Autor weiß, daß es auch Dinge geben wird, die er vergessen hat, aufzuzeichnen, und die deshalb aus der mündlichen Überlieferung ergänzt werden müssen (V. 141fF.). Gefährlicher ist die Verkehrung des Rechts, die mit der Vermehrung des Textes einhergeht und später dem Verfasser des .Sachsenspiegels' zur Last gelegt werden kann. Gegen sie wendet sich deshalb Eike vehement, wenn er ausruft (V. 231 ff.): „Alle, die unrecht handeln und mit diesem Buch Unrecht vollfuhren, und die, welche Falsches hinzutun, bedenke ich deshalb mit diesem Fluch: Der Aussatz möge sie befallen [. . .]". Die Stelle, wie emotional bestimmt sie uns heute erscheint, spiegelt objektiv gesehen die Schwierigkeiten wider, in die sich der Verfasser des .Sachsenspiegels' allein schon dadurch gestellt sah, daß der Rechtstext fortgeschrieben werden konnte, ja im Grunde fortgeschrieben werden mußte, um seine Aktualität zu erhalten. Auf der einen Seite stand das Bedürfnis, durch die Aufzeichnung des Rechts in einem „Buch" ein verläßliches Modell 7 zu schaffen, auf das man bei Rechtsfindung und Rechtsberatung jederzeit zurückgreifen konnte, — auf der anderen Seite die N o t wendigkeit, neueren Entwicklungen, wie sie etwa mit der Landfriedensbewegung verbunden gewesen sind,8 Rechnung zu tragen, ohne dabei das mündlich überlieferte Gewohnheitsrecht in Unrecht zu verkehren. Tradition und Inno-

senspiegel. In: H R G , vgl. A n m . 1, Bd. 4, 1990, Sp. 1228-1237. Joachim Heinzle: Wandlungen und Neuansätze im 13. Jahrhundert (1220/30-1280/90). In: Geschichte der deutschen Literatur von den Anfängen bis z u m Beginn der Neuzeit, Teil 2.2. Hrsg. von Joachim Heinzle. Frankfurt a. M. 1984, S. 17-21. 5 Z u r Problematik der Datierung Lieberwirth 1982, vgl. A n m . 4, S. 30f. Der ersten deutschen Fassung ging offensichtlich (vgl. R e i m v o r r e d e V. 274) eine lateinische Fassung voraus. 6 Sachsenspiegel, Landrecht. Hrsg. von Claudius Frhr. von Schwerin, eingeleitet von Hans T h i e me. Stuttgart 1977, S. 16f. Es wird hier diese Ausgabe herangezogen, weil sie einen mitteldeutschen Text bietet, die R e i m v o r r e d e aber wahrscheinlich von Eike bereits in hochdeutscher und nicht in niederdeutscher Sprache abgefaßt w o r d e n ist. Vgl. hierzu auch Karl Bischoff: Sprache und Geschichte an der mittleren Elbe und unteren Saale (Mitteldeutsche Forschungen 52). Köln/Graz 1967, S. 263f. 7 R u t h Schmidt-Wiegand: Der .Sachsenspiegel' Eikes v o n R e p g o w als Beispiel mittelalterlicher Fachliteratur. In: Zs. f. Literaturwissenschaft und Linguistik 13, 1983, H e f t 51/52, S. 206-226, insb. S. 218f. 8 Die B e d e u t u n g der Landfriedensbewegung fur die Aufzeichnung mittelalterlichen Rechts hat Johanek, vgl. A n m . 3, S. 398f. besonders hervorgehoben.

Rechtsbücher

65

vation begegneten sich in der Aufzeichnung „Rechtsbuch" und bedingten die offene Form des Textes, die gerade für diesen Rechtsquellentyp charakteristisch ist. Denn als Zeugnisse einer pragmatischen Schriftlichkeit,9 die an den Bedürfnissen der Lebenspraxis orientiert ist, waren die Rechtsbücher der Anpassung an neue Gebrauchssituationen wie einen wechselnden Benutzerkreis unterworfen, was zu erheblichen Veränderungen in bezug auf den Umfang wie die Anordnung des Stoffes führen konnte. In diesem pragmatisch bestimmten Zusammenhang sind auch die rund 460 überlieferten Handschriften und Fragmente des .Sachsenspiegels' zu sehen,10 wie auch ihre Einteilung in vier Klassen (Kurzformen, Langformen, lateinische und glossierte Formen)11 und innerhalb dieser Klassen in insgesamt fünfzehn Ordnungen oder Fassungen, die sich durch ganz bestimmte, gebrauchsbedingte Merkmale voneinander unterscheiden und auch dadurch auf ihre Weise den Prozeß einer fortschreitenden Pragmatisierung des Textes12 widerspiegeln. Zu diesen Merkmalen gehören die Textvermehrungen durch Zusätze und Novellen, aber auch die Textverminderungen durch gezielte Auslassungen und bewußte Kürzungen. Es gehören dazu Maßnahmen, die den Zugriff auf den Stoff erleichtern sollen, wie die Einführung von Kapitel- und Buchzählung, von Titelverzeichnissen, Überschriften und Sachregistern.13 Einschneidender noch sind Systematisierungen,14 Alphabetisierungen15 und Glossierungen.16 Auch die Aufnahme von Illustrationen zu Anfang der Bücher17 wie 9

R u t h Schmidt-Wiegand: Die Bilderhandschriften des Sachsenspiegels als Zeugen pragmatischer Schriftlichkeit. In: Frühmittelalterliche Studien 22, 1988, S. 357—387; dies.: Träger, Felder, Formen pragmatischer Schriftlichkeit im Mittelalter. Der neue Sonderforschungsbereich 231 an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster, ebd. S. 388-409, insb. S. 402f.; dies.: Die Bilderhandschriften des Sachsenspiegels im Vergleich. In: Gott ist selber Recht. Die vier Bilderhandschriften des Sachsenspiegels, Oldenburg, Heidelberg, Wolfenbüttel, Dresden (Ausstellungskatalog der Herzog August Bibliothek Nr. 67). Hrsg. von R u t h Schmidt-Wiegand und Wolfgang Milde. Wolfenbüttel 1992, 2 1993, S. 9-30. 10 Oppitz, vgl. Anm. 2; R u t h Schmidt-Wiegand: Der Sachsenspiegel. Überlieferungs- und Editionsprobleme. In: Der Sachsenspiegel als Buch. Hrsg. von R u t h Schmidt-Wiegand und Dagmar Hüpper (Germanistische Arbeiten zu Sprache und Kulturgeschichte Bd. 1). Frankfurt a. Μ./ Bern/New York/Paris 1991, S. 19-56. 11 Hierzu Gustav Homeyer: Die deutschen Rechtsbücher des Mittelalters und ihre Handschriften. Neu bearb. von Conrad Borchling, Karl August Eckhardt und Julius von Gierke. 1. Abt. Verzeichnis der Rechtsbücher, bearb. von Karl August Eckhardt. Weimar 1931/1934, S. *3-*12 und auf ihm fußend Oppitz, vgl. Anm. 2, S. 21—32. 12 Z u diesem Prozeß auch Dagmar Hüpper: Auftraggeber, Schreiber und Besitzer von Sachsenspiegel-Handschriften. In: Der Sachsenspiegel als Buch, vgl. Anm. 10, S. 57—104; R u t h SchmidtWiegand: Rechtsbücher als Zeugen pragmatischer Schriftlichkeit. Ein Forschungsprojekt im Sonderforschungsbereich 231 der Universität Münster. In: Niederdeutsches Wort 29, 1989, S. 1-11. 13 Bärbel Müller: Kapitelverzeichnisse und „Sachregister" zum Sachsenspiegel in Mgf 10 und in der Wolfenbütteler Bilderhandschrift des Sachsenspiegels: Ein Vergleich. In: Der Sachsenspiegel als Buch, vgl. Anm. 10, S. 143-168. 14 Homeyer/Eckhardt, vgl. Anm. 11, S. 7f.; Oppitz, vgl. Anm. 2, S. 21ff. 15 Vgl. hierzu ζ. B. das Greifswalder Abecedarium, Oppitz, vgl. A n m . 2, S. 59 und N r . 249, Bremen, Staats- und Universitätsbibliothek, Ms. 6070 (15.Jh.). 16 Homeyer/Eckhardt, vgl. A n m . 11, S. *10ff.; Oppitz, vgl. Anm. 2, S. 29ff. 17 Als besonders signifikante Beispiele sind hier die Lüneburger und Braunschweiger Ratshand-

66

Ruth

Schmidt-Wiegand

die durchgehende Illustration des Textes als eine Art von Interpretationshilfe18 sind in diesem Zusammenhang zu nennen. Dies alles sind Mutationen, die einerseits zum Wesen pragmatischer Schriftlichkeit hinzugehören, andererseits aber das Bild der Überlieferung über den Gegensatz der Kurz- und Langfassungen hinaus höchst unübersichtlich erscheinen lassen. Die Herausgeber des Rechtsbuches sahen sich angesichts dieser Überlieferungslage besonders dann vor große Schwierigkeiten gestellt, wenn sie „den" verbindlichen Text zu edieren bemüht waren, wenn sie eine „autornahe" Fassung oder gar die „Urfassung" herausbringen wollten. Irrwege und Fehleinschätzungen waren dann die unvermeidliche Folge.19 Doch wie vielschichtig das Bild der Überlieferung auch ist, es lassen sich aus ihm doch die Grundzüge einer Textgeschichte gewinnen, die in gewisser Weise zugleich auch ein Stück Rezeptions- und Wirkungsgeschichte ist, sobald man nämlich von einzelnen Handschriften ausgeht, die für eine bestimmte Fassung oder Ordnung repräsentativ sind. So ist für die älteste Fassung des .Sachsenspiegels' (Ia) die heute in Halle befindliche Quedlinburger Handschrift20 repräsentativ, — ein mitteldeutscher Text mit mittelniederdeutschen (ostfälischen bzw. elbostfälischen) Reliktwörtern. 21 Ihr fehlen noch die Zusätze der zweiten deutschen Fassung (Ib), mit der bereits zu Lebzeiten Eikes die sachbedingte Vermehrung des Textes begann. Der dritten deutschen Fassung (Ic) ohne diese Zusätze, aber mit einigen wenigen Novellen, fehlt u. a. auch die Reimvorrede bzw. deren Partien (V. 241 ff.), die sich auf den Autor und seinen Mäzen, den Grafen Hoyer von Falkenstein,22 beziehen. Hier setzt also bereits eine Objektischriften zu nennen, vgl. Ulrich Drescher: Die Lüneburger Ratshandschriften des Sachsenspiegels. In: Der Sachsenspiegel als Buch, vgl. A n m . 10, S. 105—142; Ulrike Lade-Messerschmied: Illuminierte Ratshandschriften im Westniederdeutschen. Auftraggeber- und Besitzerhinweise im Buchschmuck. In: Niederdeutsches W o r t 29, 1989, S. 27-45. 18 R u t h Schmidt-Wiegand: Text und Bild in den Codices picturati des .Sachsenspiegels'. Ü b e r legungen zur Funktion der Illustration. In: Text-Bild-Interpretation. Untersuchungen zu den Bilderhandschriften des Sachsenspiegels. Hrsg. v o n R u t h Schmidt-Wiegand, R e d a k t i o n D a g m a r H ü p p e r (Münstersche Mittelalter-Schriften Bd. 55/1). M ü n c h e n 1986, S. 11-31. 19 Dies gilt besonders für den Schwabenspiegel, für den schließlich Karl August Eckhardt eine „Urfassung" erstellt hat. Vgl. Karl August Eckhardt: Studia iuris Suevici I: Urschwabenspiegel (Bibliotheca R e r u m Historicarum; Studia 4). Aalen 1975, S. 173-616; zu den Ausgaben und ihrer Geschichte ausfuhrlich O p p i t z , vgl. A n m . 2, S. 35ff. 20 Quedlinburg, Stifts- u. Gymnasialbibl., C o d . 81, jetzt Universitätsbibliothek Halle; Ausgabe: Sachsenspiegel. Quedlinburger Handschrift. Hrsg. von Karl August Eckhardt (Monumenta Germaniae Historica. Fontes iuris Germanici antiqui in usum scholarum). H a n n o v e r 1966; Wolfgang Spiewok: Die Sprache der Quedlinburger Handschrift des Sachsenspiegels aus d e m 13. Jh. Diss, phil. Halle 1958; dazu auch Ders. In: Wiss. Zs. der Martin Luther Universität Halle-Wittenberg, Gesellschaftlich-Sprachwissenschaftl. Reihe VIII, 4/5, 1959, S. 711-724. R o l f Lieberwirth: Eike von R e p g o w und sein Sachsenspiegel. Entstehung, Inhalt, Bedeutung. Kothen 1980, S. 36 (Abb. 5 >· 21

22

Schmidt-Wiegand: Überlieferungs- und Editionsprobleme, vgl. A n m . 10, S. 25f. und 31f.; ferner Dies.: Die überlieferungskritische Ausgabe des Sachsenspiegels als Aufgabe der mittelniederdeutschen Philologie. In: Franco-Saxonica. Münstersche Studien zur niederländischen und niederdeutschen Philologie. Jan Goossens z u m 60. Geburtstag. N e u m ü n s t e r 1990, S. 1 - 1 3 , insb. S. 4ff. Peter Johanek: Eike von R e p g o w , Hoyer von Falkenstein und die Entstehung des Sachsenspie-

Rechtsbücher

67

vierung des Textes, eine Loslösung von der Person des Autors ein. Für diese Fassung, die nicht mehr zu Lebzeiten Eikes entstanden sein dürfte, ist heute eine in Kalkar befindliche Handschrift repräsentativ. 23 Von der vierten deutschen Fassung (IIa), einer Langfassung, in der die N o vellen der zweiten und dritten deutschen Fassung mitenthalten sind und die wohl kurz vor 1270 in Magdeburg entstanden sein dürfte, ging eine besonders große Wirkung aus, wie u. a. ihre Rezeption im Hamburger Stadtrecht (1270) beweist. Für diese Fassung ist der Harffer Sachsenspiegel24 des Jahres 1295 repräsentativ, die älteste datierte Handschrift des Rechtsbuches überhaupt, die zudem — wie die Quedlinburger Handschrift auch — noch in das 13. Jahrhundert gehört. Diese vierte deutsche Fassung enthält erstmals die Vorrede von der herren geburt,25 ein Verzeichnis der Geschlechter, die im sächsischen Gebiet wohnten, aber aufgrund ihrer Herkunft nach schwäbischem Recht lebten, — also eine Mitüberlieferung, die für die Anwendung des Rechtsbuches und damit seinen pragmatischen Charakter höchst aufschlußreich ist. Das gilt auch für die Klasse der Bilderhandschriften des Sachsenspiegels' (IIb),26 die eine durchgehende Illustration des Textes und damit einen zeitgenössischen Kommentar des .Sachsenspiegels' enthalten, der seine Anwendung zweifellos erleichtert hat, indem die Bilder die häufig abstrakt gehaltenen Sätze des Rechtsbuches in bezug auf den Einzelfall konkretisierten.27 Die Stammhandschrift (X) dieser Überlieferungsgruppe dürfte im östlichen Harzvorland entstanden sein.28 Die vier erhaltenen Exemplare dieser Codices picturati, die niederdeutsche Oldenburger Bilderhandschrift (O) 29 und die drei mitteldeutschen Handschriften, die Heidelberger

23

24

25

26

27

28

29

gels. In: Civitatum Communitas. Studien zum europäischen Städtewesen. Fs. Heinz Stoob. In Verbindung mit Friedrich Bernward Fahlbusch und Bernd-Ulrich Hergemöller. Hrsg. von Helmut Jäger, Franz Petri und Heinz Quirin. Köln/Wien 1984, S. 716-755. Museum Kalkar, Homeyer, vgl. Anm. 11, Nr. 226; Oppitz, vgl. Anm. 2, Nr. 740; Werner Peters: Der Sachsenspiegel der Stadt Kalkar. Ein Beispiel für die Rezeption sächsischen Rechts am Niederrhein. In: Rhein. VjbU. 56, 1992, S. 301-310. Harff (v. Mirbach-Harff, Privatbesitz), Homeyer, vgl. Anm. 11, Nr. 521; Oppitz, vgl. Anm. 2, Nr. 1036; s. auch unten Anm. 50. R o l f Lieberwirth: Die Sachsenspiegelvorrede von der herren geburt. In: Der Sachsenspiegel als Buch, vgl. Anm. 10, S. 1-18. Homeyer, vgl. Anm. 11, S. 7; Oppitz, vgl. Anm. 2, S. 24f.; Schmidt-Wiegand, vgl. Anm. 9; dazu auch: Ulrich-Dieter Oppitz: Spuren von Fragmenten von Sachsenspiegel-Bilderhandschriften. In: Text-Bild-Interpretation, vgl. Anm. 18, S. 277f. Dagmar Hüpper: Funktionstypen der Bilder in den Codices picturati des Sachsenspiegels. In: Pragmatische Schriftlichkeit. Erscheinungsformen und Entwicklungsstufen. Akten des Internationalen Kolloquiums 17.-19. Mai 1989. Hrsg. von Hagen Keller und Klaus Grubmüller (Münstersche Mittelalter-Schriften 65). München 1991, S. 231-249. Möglicherweise im Bistum Halberstadt. Maßgeblich für diese Lokalisierung jetzt auch Klaus Naß: Die Wappen in den Bilderhandschriften des Sachsenspiegels. Zu Herkunft und Alter der Codices picturati. In: Text-Bild-Interpretation, vgl. Anm. 18, S. 229-270. Oldenburger Bilderhandschrift, bisher Großherzogliche Privatbibliothek Schloß Rastede, Hs. A 1.1; augenblicklich Niedersächsische Sparkassenstiftung/Hannover, demnächst Landesbibliothek Oldenburg; A. Lübben (Hrsg.): Der Sachsenspiegel, Land- und Lehnrecht. Nach dem Oldenburger Codex picturatus von 1336. Mit Abbildungen in Lithographie und einem Vorwort zu den-

68

Ruth

Schmidt-Wiegand

(Η), 30 die Dresdener (D) 31 und die Wolfenbütteler (W), 32 enthalten die R e i m vorreden des Sachsenspiegels' nicht mehr. Die mitteldeutschen Handschriften zeichnen sich durch das Titelverzeichnis und die Einteilung des Landrechts in drei Büchern aus; die Dresdener und Wolfenbütteler außerdem durch die Beigabe eines Sachregisters und den Mainzer Reichslandfrieden des Jahres 1235,33 der, geschmückt mit einem Kaiserbild, dem Rechtsbuch vorangestellt ist. Es drückt sich darin die Legitimation und die Verbindlichkeit aus, die der ,Sachsenspiegel' als Rechtsbuch im Verlaufseiner Textentwicklung erfahren hatte.34 Andere Formen der Pragmatisierung liegen in den Sachregister-Handschriften (IIc) vor, die aus dem Herzogtum Lüneburg stammen. 35 Es ist dies die Vorstufe einer Gruppe systematisch angeordneter Handschriften (Ild), die wohl im Bistum Hildesheim entstanden ist und bis nach Westfalen ausgestrahlt hat. 36 Schließlich gehört in diese Klasse auch eine wohl in Brandenburg zu lokalisierende Fassung (He), die später Grundlage der Glossierung des Textes durch Johann von selben von F. v. Alten. Oldenburg 1879, Nachdruck Amsterdam 1970; Timothy Sodmann: Zur Oldenburger Bilderhandschrift des Sachsenspiegels. In: Text-Bild-Interpretation, vgl. Anm. 18, S. 219-228; Werner Peters: Die Oldenburger Bilderhandschrift des Sachsenspiegels als Textzeuge. In: Niederdeutsches Wort 29, 1989, S. 13-25; Jürgen Goydke: Die Oldenburger Bilderhandschrift des Sachsenspiegels aus dem Kloster Rastede. In: Fs. 175 Jahre Oberlandesgericht Oldenburg. 1814 Oberappelationsgericht, Oberlandesgericht 1989. Köln/Berlin/Bonn/München 1989, S. 597—640; Die Oldenburger Bilderhandschrift des Sachsenspiegels. Hrsg. von der Kulturstiftung der Länder in Verbindung mit der Niedersächsischen Sparkassenstiftung durch R u t h SchmidtWiegand, Redaktion Friedrich Scheele (Patrimonia 50). Berlin/Hannover 1993. 30

Heidelberg, Universitätsbibliothek, C p g 164; Walter Koschorreck (Hrsg): Die Heidelberger Bilderhandschrift des Sachsenspiegels. Faksimile und Kommentar. Frankfurt a. M . 1970, jetzt auch neu eingeleitet von Wilfried Werner. Frankfurt a. M. 1989; Wilfried Werner: Die Heidelberger Bilderhandschrift des Sachsenspiegels - Anmerkungen zu ihrer Geschichte und Kodikologie. In: Text-Bild-Interpretation, vgl. A n m . 18, S. 213-218; vgl. auch Walter Koschorreck: Eine Bilderhandschrift des Sachsenspiegels. Über den C p g 164 der Universitätsbibliothek Heidelberg. In: Heidelberger Jahrbücher 15, 1971, S. 57-72. 31 Sachs. Landesbibl. Dresden, Ms. Μ 32; Karl von Amira (Hrsg.): Die Dresdener Bilderhandschrift des Sachsenspiegels I: Faksimile. Leipzig 1902, Neudruck Osnabrück 1968; II, 1 u. 2: Erläuterungen. Leipzig 1925/26, Neudruck Osnabrück 1969. 32 Wolfenbüttel, Herzog-August-Bibl., Cod. Guelf. 3.1 Aug. 2°; Wolfgang Milde: Z u m Wolfenbütteler Sachsenspiegel (Lagenfolge mit Inhalt und Ausstattung, Einband, Erwerbung). In: TextBild-Interpretation, vgl. A n m . 18, S. 207-211; R u t h Schmidt-Wiegand: Die Wolfenbütteler Bilderhandschrift des Sachsenspiegels und ihr Verhältnis zum Text Eikes von R e p g o w (Wolfenbütteler Hefte 13). Wolfenbüttel 1983; dies.: Eike von R e p g o w , Sachsenspiegel. In: Wolfenbütteler Cimelien, Ausstellungskatalog der Herzog August Bibliothek Nr. 58. Weinheim 1989, S. 196-203. 33 Brigitte Janz: Wir sezzen unde gebiten. Der Mainzer Reichslandfriede in den Bilderhandschriften des Sachsenspiegels. In: P B B 112, 1990, S. 242-266; R u t h Schmidt-Wiegand: Der Mainzer Reichslandfriede im Spannungsfeld zwischen Mündlichkeit und Schriftlichkeit. In: Verborum Amor. Studien zur Geschichte und Kunst der deutschen Sprache. Fs. Stefan Sonderegger. Hrsg. von Harald Burger u. a. Berlin/New York 1992, S. 342-357. 34 Schmidt-Wiegand: Die Bilderhandschriften, vgl. Anm. 9, S. 361f. 35 Homeyer, vgl. Anm. 11, S. *7; Oppitz, vgl. Anm. 2, S. 25. 36 Homeyer, vgl. Anm. 11, S. *7f.; Oppitz, vgl. Anm. 2, S. 25.

Rechtsbücher

69

Buch geworden ist.37 Es handelt sich in dieser Klasse (II) also durchweg um funktional zusammengehörige Uberlieferungsgruppen mit einer ζ. T. ganz bestimmten lokalen Bindung, — sei es an das Herzogtum Lüneburg, das Bistum Hildesheim, die Marken Meißen und Brandenburg. — Eine lokale oder regionale Bindung bestimmt auch die lateinischen Versionen (III), die dem Gebrauch des Rechtsbuches in den Sachsen benachbarten Regionen, besonders Schlesien, Böhmen und Polen, die Wege ebnen sollten.38 Und schließlich sind hier auch die glossierten Handschriften (IV) zu nennen, die, ausgehend von der Glosse des märkischen Hofrichters Johann von Buch,39 eine Harmonisierung des .Sachsenspiegels' mit dem gelehrten, römisch-kanonischen Recht zum Ziel hatten. Mit dieser Fassung erreichte der .Sachsenspiegel' seine Vulgata-Form (IVc) und mit ihr seine weiteste Verbreitung,40 wobei anzumerken ist, daß ein Teil dieser Handschriften die Glosse vermutlich nachträglich wieder ausgelassen hat.41 Für diese Gruppe ist die Berliner Handschrift (Mgf 10) des Jahres 1369 repräsentativ;42 während die Braunschweiger Ratshandschrift des Jahres 1367 den glossierten Typ dieser Klasse mit einer exemplarisch reich ausgestatteten Form vertritt.43 Die Textentwicklung insgesamt bildet also den Prozeß fortgesetzter Pragmatisierung ab, den dieses Rechtsbuch erfahren hat, - und zwar in verschiedenen Stadien und Formen. Vor diesem überlieferungsgeschichtlichen Hintergrund sind die vorliegenden Ausgaben des , Sachsenspiegels' zu sehen und zu bewerten. Als maßgebliche Ausgabe gilt heute die in den Monumenta Germaniae Historica erschienene Ausgabe von Karl August Eckhardt (1933, 2 1955/1956, 31973).44 Über sie ist bei 37

Homeyer, vgl. Anm. 11, S. *8; Oppitz, vgl. Anm. 2, S. 25f. Homeyer, vgl. Anm. 11, S. *9f.; Oppitz, vgl. Anm. 2, S. 26. Besonders zu erwähnen ist die Versio Vratislaviensis, die zwischen 1272 und 1292 von Konrad von Oppeln für Bischof Thomas II. von Breslau angefertigt worden ist. Ferner der Auetor vetus de benefieiis, eine gereimte Version, in der möglicherweise der verlorene lat. „Ursachsenspiegel" mitenthalten ist, - ein bis heute noch nicht geklärter Punkt in der Diskussion u m das Rechtsbuch. 39 Ingeborg Buchholz-Johanek: Johann von Buch. In: 2 VL, Bd. 4, 1983, Sp. 551-559. 40 Karl Kroeschell: Rechtswirklichkeit und Rechtsbücherüberlieferung. Überlegungen zur W i r kungsgeschichte des Sachsenspiegels. In: Text-Bild-Interpretation, vgl. Anm. 18, S. 1-10, insb. S. 8f. 41 Homeyer, vgl. Anm. 11, S. *12; Oppitz, vgl. Anm. 2, S. 30. 42 Berlin, Staatsbibliothek Preußischer Kulturbesitz, M g f 10; jetzt dazu ausfuhrlich Bärbel Müller: Die Berliner Sammelhandschrift Mgf 10 und ihre Bedeutung für die überlieferungskritische Ausgabe des Sachsenspiegels (Germanistische Arbeiten zu Sprache und Kulturgeschichte Bd. 19). Frankfurt a. M./Bern/New York/Paris 1991. 43 Wolfenbüttel, Herzog August Bibl., Cod. Guelf. A. d. Extravag.; dazu Hans Butzmann: Die mittelalterlichen Handschriften der Gruppen Extravagantes, Novi und Novissimi (Kataloge der Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel, Die neue Reihe). Frankfurt a. M. 1972, S. 3-5. 44 Sachsenspiegel Land- und Lehnrecht. Hrsg. von Karl August Eckhardt (MGH Fontes iuris Germanici antiqui, n.s.t. I). Hannover 1933; Sachsenspiegel, Landrecht. 2. Bearb. von Karl August Eckhardt (Germanenrechte Neue Folge, Land- und Lehnrechtsbücher). Göttingen 1955 und Sachsenspiegel, Lehnrecht. Hrsg. von Karl August Eckhardt (ebd.). Göttingen 1956; jetzt zu benutzen in 3. Auflage (Monumenta Germaniae Historica. Fontes iuris antiqui, n.s.t. I, p. I u. II). Göttingen/Berlin/Frankfurt 1973. 38

70

Ruth Schmidt- Wiegand

ihrem Erscheinen45 wie in jüngster Zeit 46 soviel geschrieben worden, daß es hier genügen mag, ein kurzes Fazit zu ziehen. Es handelt sich bei dieser Ausgabe um einen mittelniederdeutschen Text, der von der Grundlage der mitteldeutschen Quedlinburger Handschrift aus als einer dem Autor zeitlich und räumlich besonders nahestehenden Fassung47 erstellt worden ist, und zwar von ihren niederdeutschen Reliktwörtern und -formen aus, die auf andere, parallele Stellen dieser Handschrift übertragen worden sind, — ohne Orientierung an einer mittelniederdeutschen oder mittelhochdeutschen Grammatik, rein mechanisch nach den Belegen, die rein zahlenmäßig überwiegen. 48 Es ist auf diese Weise ein Text entstanden, den es in dieser Art niemals gegeben hat, - eine reine Rekonstruktion, die auf einer einschneidenden Egalisierung der Uberlieferung beruht und die von hier aus für jede sprachhistorische Auswertung unbrauchbar ist. Vorzüge dieser Ausgabe (vor allem für den Historiker), die hier nicht verschwiegen werden sollen, sind die Quellennachweise im Apparat, ζ. B. Zitate aus den älteren Landfrieden, wie der Abdruck von Fragmenten und anderen Parallelüberlieferungen, die für die Text- und Rezeptionsgeschichte erhellend sind. Nun gibt es aber seit längerem auch Ausgaben, die den Ansprüchen des Philologen genügen. Es sind dies die Ausgaben der Bremer Handschrift des Jahres 1342 von Conrad Borchling (1925)49 und die Ausgabe des Harffer Sachsenspiegels vom Jahre 1295 von Märta Äsdahl Holmberg (1957)50. Beide Herausgeber haben mit subtilen Mitteln der niederdeutschen Philologie ihre Texte konzipiert und sprachlich analysiert. Borchling konnte nachweisen, daß seine Handschrift, die einen nordniedersächsischen Gesamtcharakter hat und wahrscheinlich mit der Oldenburger Bilderhandschrift auf eine gemeinsame Vorlage zurückgeht, Einzelzüge aufzuweisen hat, die einer südniedersächsischen bzw. elbostfälischen Vorlage entstammen müssen. Märta Äsdahl Holmberg vermochte entsprechend zu zeigen, daß der wohl in Köln von einem ripuarischen Schreiber aufgezeichnete Harffer Sachsenspiegel auf eine aus Magdeburg stammende Vorlage zurückgehen muß, die vor der Abschrift durch die Hände eines Korrektors ge45

46

47

48 49

50

Conrad Borchling: Zs. der Savigny-Stiftung fur Rechtsgeschichte, Germ. Abt. 54, 1934, S. 344; Karl Bischoff: A f d A 69, 1956/57, S. 153-160 (Landrecht); Ders.: ebd. 71, 1958/59, S. 22-26 (Lehnrecht); Erik R o o t h : Niederdeutsche Mitteilungen 13, 1957, S. 50-58. Zuletzt dazu R u t h Schmidt-Wiegand: Von der autornahen zur überlieferungskritischen Ausgabe des .Sachsenspiegels'. In: Deutsches Recht zwischen Sachsenspiegel und Aufklärung. Festschrift für R o l f Lieberwirth. Hrsg. von Gerhard Lingelbach und Heiner Lück. Frankfurt a. M./Bern/ N e w York/Paris 1991, S. 13-25. Z u seinen Editionsgrundsätzen Eckhardt in: Sachsenspiegel, Landrecht, vgl. Anm. 44, S. 9-32, insb. 25ff. und in: Sachsenspiegel, Lehnrecht, vgl. A n m . 44, S. 127-156, insb. S. 151ff. Schmidt-Wiegand: Die überlieferungskritische Ausgabe des Sachsenspiegels, vgl. Anm. 21, S. 7f. Das Landrecht des Sachsenspiegels nach der Bremer Handschrift von 1342. Hrsg. von Conrad Borchling (Hamburgische Texte und Untersuchungen zur deutschen Philologie, Reihe I: Texte). Dortmund 1925. Der Harffer Sachsenspiegel v o m Jahre 1295. Landrecht. Hrsg. von Märta Äsdahl Holmberg (Lunder Germanistische Forschungen 32). Lund 1957; dazu die ausführliche Rezension von Erik R o o t h : Niederdeutsche Mitteilungen 13, 1957, S. 59-72.

Rechtsbücher

71

gangen ist, der dem ostniederländischen bzw. niederfränkischen Sprachkreis besonders nahe stand. Es handelt sich also in beiden Fällen u m Handschriften, die aufgrund ihres sprachlichen Mischcharakters, der von beiden Herausgebern konsequent erhalten worden ist, die Wanderung des .Sachsenspiegels' aus dem Elbostfälischen in das Nordniedersächsische einerseits und in das Mittelfränkische anderseits belegen. Warum haben sich diese Ausgaben nicht durchzusetzen vermocht? Der Grund liegt zweifellos nicht allein darin, daß beide Ausgaben nicht in den Monumenta Germaniae Historica erschienen sind. Die Ursache dürfte vielmehr in den Fassungen oder Ordnungen zu suchen sein, denen diese Texte angehören. Bei der Ausgabe der Bremer Handschrift handelt es sich u m die älteste deutsche Fassung (Ia), die, wie ζ. B . auch die Quedlinburger Handschrift zeigt, nur geringe Ansätze zu einer Textentwicklung enthält. Bei dem Harffer Sachsenspiegel handelt es sich zwar um eine Fassung (IIa), von der eine große Wirkung ausgegangen ist; doch steht diese Fassung etwa erst auf der Mitte der Textentwicklung, die der ,Sachsenspiegel' als ganzes erfahren hat. Sie vermag also nicht das Rezeptionsfeld des Rechtsbuches in seiner ganzen Breite zu verdeutlichen. Die philologisch höchst akzeptablen Ausgaben, die sich an eine Leithandschrift halten, haben sich wahrscheinlich auch aus diesem Grund nicht durchzusetzen vermocht. Was wäre also zu tun, u m für den , Sachsenspiegel' zu einer Ausgabe zu k o m men, die Philologen und Historiker wie Rechtshistoriker in gleicher Weise zu befriedigen vermag? Aus dem bisher Ausgeführten dürfte deutlich geworden sein, daß dies nicht die „autornahe" Ausgabe sein kann, die nach wie vor von der Quedlinburger Handschrift aus zu erstellen wäre. U n d schon gar nicht ein „Ursachsenspiegel", für den Eckhardt mit dem „Urschwabenspiegel" ein Beispiel gegeben hat. Der Verzicht auf eine weitgehende Rekonstruktion des Textes wie die Bindung an eine Leithandschrift sind bei der Ausgabengestaltung deutscher Texte des Mittelalters — und zu ihnen gehört das mittelniederdeutsche Prosawerk .Sachsenspiegel' auch — längst zu unverzichtbaren Voraussetzungen geworden, die auch bei der Edition von Rechtsbüchern vorrangig beachtet werden sollten. Insofern ist im Blick auf die Diskussion über die Editionsprinzipien mittelalterlicher Texte 51 zu fragen, ob sich nicht auch für den , Sachsenspiegel' die „überlieferungskritische Ausgabe", wie sie im Zusammenhang mit der Edition der ,Rechtssumme' Bruder Bertholds 52 erprobt worden ist, als ein brauchbares 51

52

Aus der Fülle der B e i t r ä g e kann hier nur einiges w e n i g e genannt w e r d e n : Karl S t a c k m a n n : Mittelalterliche T e x t e als A u f g a b e . In: Festschrift f ü r J o s t Trier. H r s g . v o n W i l l i a m Foerste u n d Karl Heinz B o r c k . K ö l n / G r a z 1964, S. 2 4 0 - 2 6 7 ; K l a u s G r u b m ü l l e r : Edition. In: R e a l l e x i k o n der Germanischen A l t e r t u m s k u n d e 6, 2 1986, S. 4 4 7 - 4 5 2 ; Werner Schröder: Editionsprinzipien f ü r deutsche T e x t e des F r ü h - und Hochmittelalters. In: Sprachgeschichte. Ein H a n d b u c h zur G e schichte der deutschen Sprache u n d ihrer E r f o r s c h u n g . H r s g . v o n Werner Besch, O s k a r R e i c h mann, Stefan S o n d e r e g g e r . 1. H a l b b a n d . B e r l i n / N e w Y o r k 1984, S. 6 8 2 - 6 9 2 ; O s k a r R e i c h m a n n : Editionsprinzipien fur deutsche T e x t e des späten Mittelalters u n d der frühen N e u z e i t , ebd. S. 693-703. D i e , R e c h t s s u m m e ' B r u d e r Bertholds. Eine deutsche abecedarische B e a r b e i t u n g der , S u m m a

72

Ruth

Schmidt-Wiegand

Modell zur Nachahmung anbietet? Bei der überlieferungskritischen Ausgabe 53 geht es bekanntlich nicht um die originäre Fassung, sondern um einen historischen Text, der nachweislich gelesen worden ist. Er ist in der Edition so darzustellen, daß sich von ihm aus das ganze Rezeptionsfeld des Denkmals erschließen läßt. Von hier aus ist eine Handschrift zugrunde zu legen, welche die wirksamste Textgestalt repräsentiert, — in der Regel also ein Text der VulgataFassung. Es ist nun zu fragen, ob es eine solche Ausgabe flir den .Sachsenspiegel' nicht bereits gibt? Die Ausgabe von Carl Gustav Homeyer (31861)54 steht dem Idealtypus der überlieferungskritischen Ausgabe zumindest sehr nahe. Sie lehnt sich eng an die Berliner Handschrift (Mgf 10) des Jahres 1369 an, die einen vollständigen Text der Vulgata (IVc) enthält, und zwar in einer Sprachform, die dem Elbostfälischen Eikes von R e p g o w weitgehend entspricht. 55 Da Homeyer es vermieden hat, in bezug auf die Sprachformen in die Überlieferung einzugreifen, lassen sich Sprachwandel und Bezeichnungswechsel mit Hilfe dieser Ausgabe und ihrem Lesartenapparat erfassen, — ein Vorzug, der sie nicht allein fur den Philologen, sondern auch für den Historiker jeder Art heute noch immer unentbehrlich macht. Hinzu kommt, daß Homeyer mit diesem Apparat versucht hat, einen Eindruck von der Textgeschichte des ,Sachsenspiegels' zu vermitteln, die der Wirkungs- und Rezeptionsgeschichte des Werkes in einem modernen Verständnis durchaus entspricht. Eine erneute Durchsicht und Überprüfung der Berliner Sammelhandschrift (Mgf 10)56 hat nun ergeben, daß sie als Grundlage für eine überlieferungskritische Ausgabe durchaus geeignet ist. Bei dem zeitlichen Abstand zu Homeyer ist es selbstverständlich, daß sich eine neue Ausgabe trotz der gleichen Textgrundlage von seiner Ausgabe in verschiedenen Punkten unterscheiden müßte. Davon betroffen sind einzelne Lesarten, die Orthographie, der Apparat, die Interpunktion. Emendiert werden sollten allein die sicher erkennbaren Fehler und Fehl-

53

54

55

56

Confessorum' des Johannes v o n Freiburg. Synoptische Edition der Fassungen Β, Α und C. Hrsg. von Georg Steer und Wolfgang Klimanek, Daniela K u h l m a n n , Freimut Löser, Karl-Heiner Südekum. Bd. 1—4 (Texte und Textgeschichte, W ü r z b u r g e r Forschungen 11—14). Tübingen 1987; Spätmittelalterliche Prosaforschung. D F G - F o r s c h e r g r u p p e - P r o g r a m m am Seminar für Deutsche Philologie der Universität W ü r z b u r g , ausgearb. von Klaus Grubmüller, Peter Johanek, Konrad Kunze, Klaus Matzel, K u r t R u h , Georg Steer. In: Jahrbuch für Internationale Germanistik 5, 1973, S. 156-176. Z u m Begriff auch K u r t R u h : Votum für eine überlieferungskritische Editionspraxis. In: P r o bleme der Edition mittel- und neulateinischer Texte. Kolloquium der D F G , B o n n 26.-28. Februar 1973. Hrsg. v o n L u d w i g Hödl und Dieter Wuttke. Boppard 1978, S. 35-40. Des Sachsenspiegels erster Theil oder das Sächsische Landrecht nach der Berliner Handschrift v o m Jahre 1369. Hrsg. v o n C(arl) G(ustav) H o m e y e r . 3. Aufl. Berlin 1861. Z u r Handschrift Bärbel Müller, vgl. A n m . 42; zur sprachlichen Situation der Texte vgl. Gustav Korlen: Die mittelniederdeutschen Texte des 13. Jahrhunderts. Lund/Kopenhagen 1945, S. 9ff. u. 72ff.; Erik R o o t h u. a.: Studien und Materialien zur Geschichte des Elbostfälischen im Mittelalter. In: Niederdeutsche Mitteilungen 3, 1947, S. 104ff. Bärbel Müller, vgl. A n m . 42.

Rechtsbücher

73

lesungen des Schreibers (ζ. B . durch Zeilensprung oder bereits vorhandene Überlieferungslücken). Aber auch hier gibt es Grenzfälle, die vom Editor unterschiedlich beurteilt werden können, wenn nämlich hinter einer bestimmten Lesart eine eigene, vertretbare Anschauung des Schreibers oder Kompilators steht, wie ζ. B . bei V . 2 6 0 der R e i m v o r r e d e , w o es statt unde durch got zusamene

ge-

bt ach tsl vnde durch recht zusamene gebracht heißt, - eine Lesart, die n. b. durch die

Quedlinburger Handschrift58 gestützt wird. Sie wäre heute gegen Homeyer beizubehalten. Beizubehalten wäre auch die Orthographie der Leithandschrift. Zwar hat Homeyer die Schreibung seiner Leithandschrift weitgehend übernommen, aber die Schwankungen zwischen u und v, i und j bzw. y hat er zugunsten von u und j egalisiert. Heute würde man Schreibungen wie vnde, vmme, vnrechte, iar, ieneme statt unde, umme, Unrechte, jar, jeneme bestehen lassen. Entsprechendes gilt für die Kürzung und Zusammenziehung von Wörtern wie bei hes, uppen, solent, die aus der gesprochenen Sprache kommen und von Homeyer durch Formen wie he's, uppe'n, solen't für den Benutzer verdeutlicht worden sind. Schwerer als diese Fälle, die vielleicht noch eine gewisse Plausibilität für sich beanspruchen können, wiegen die Eingriffe in den Text, die den Wortschatz und damit die sprachgeographische Stellung der Handschrift betreffen. Das gilt ζ. B . für die Ersetzung von nd. van durch md. von. Beide Formen sind in der Handschrift vertreten, was auch dem Elbostfälischen entspricht. Homeyer hat sich in Fällen wie diesen meist nach der Mehrzahl der anderen Handschriften gerichtet; so ζ. B. Ldr. I 61 §1, wo er das Kompositum vrone bode ,Gerichtsdiener' gegen seine Handschrift mit der Mehrzahl der Textzeugen zu vrone gekürzt hat. Daß sich in der Berliner Handschrift eine für den Raum Magdeburg typische Variante erhalten hat, 59 ging dabei verloren. Was den Apparat betrifft, so wird man ihn heute einfacher gestalten60 als zu Homeyers Zeit. Dies heißt nicht, daß alle Varianten, die nur die Textgeschichte dokumentieren und nicht den erstellten Text der Ausgabe legitimieren, „rigoros" herausgelassen werden sollten.61 Bei einem Text wie dem .Sachsenspiegel' wird 57

Des Sachsenspiegels Landrecht erster Teil. Hrsg. von H o m e y e r , vgl. A n m . 54, S. 135 mit weiteren Parallelen. Sachsenspiegel, Landrecht. Hrsg. von Claudius Frhr. von Schwerin, vgl. Anm. 6, S. 17; Und durch gut zusamene bracht der Meininger Handschrift nach Ansicht des H e r ausgebers (Anm. 83) auf Gott zu beziehen.

58

Vgl. hierzu die Ausgabe von Karl August Eckhardt, vgl. A n m . 20, S. 15, der aber recht ebenfalls durch got ersetzt hat. Werner Peters: Bezeichnungen und Funktionen des Fronboten in den mittelniederdeutschen Rechtsquellen (Germanistische Arbeiten zu Sprache und Kulturgeschichte B d . 20), S. 148f. und Karte 3 und 4.

59

60

Hierzu Georg Steer: Grundsätzliche Überlegungen und Vorschläge zur Rationalisierung des Lesartenapparates. In: Kolloquium über Probleme altgermanistischer Editionen, Marbach a m Neckar, 26. u. 27. April 1966, Referate und Diskussionsbeiträge. Hrsg. von H u g o Kuhn, Karl Stackmann, Dieter Wuttke. Wiesbaden 1968, S. 3 4 - 5 1 .

61

Ebd. S. 36.

74

Ruth Schmidt- Wiegand

man auch im Apparat auf die historische Perspektive nicht ganz verzichten wollen. Aber man könnte sich durchaus auf einige wenige Textzeugen beschränken, die zugleich repräsentativ für bestimmte Ordnungen oder Klassen im oben entwickelten Verständnis sind: die Quedlinburger Handschrift und die Bremer Handschrift des Jahres 1342 (Ia), den Harffer Sachsenspiegel des Jahres 1295 (IIa), die Wolfenbütteler Bilderhandschrift (IIb), die Braunschweiger Ratshandschrift von 1367 (IVc), um nur einige Beispiele zu nennen. Für die Entlastung des Apparates wird auch empfohlen, die Wechselvarianten oder iterierenden Varianten62 unberücksichtigt zu lassen. D. h. also auch dialektal bedingte Varianten, die heute besser in entsprechenden Wortlisten zu erfassen und gesondert auszuwerten sind als im Apparat einer Ausgabe unterzubringen. Soweit diese Varianten den Laut- und Formenstand betreffen, ist dem zuzustimmen. Im Blick auf den besonderen Charakter der Fachprosa wird man aber in bezug auf die Wortwahl anderer Meinung sein können, man denke etwa an das Beispiel vrone bode / vrone, dessen Nachweis durchaus in den Apparat gehört. Zu den heute noch offenen Fragen einer künftigen Sachsenspiegel-Ausgabe gehört die Interpunktion. Carl Gustav Homeyer hat sie, wie in seiner Zeit üblich, gestaltet und damit einen Text geschaffen, der auch fur den juristischen Benutzer, dem es in erster Linie um den Inhalt geht, lesbar und verständlich ist. In ihm ist aber — wie man heute einwenden kann 63 — mit Punkt und Komma das moderne, grammatisch-syntaktische Prinzip an die Stelle des rhetorisch-intonatorischen getreten, wie es etwa in der Zeichensetzung der Handschriften zum Ausdruck kommt. Die Berliner Sammelhandschrift verwendet so reichlich den Punkt auf der Mitte der Schriftzeile. Er dient, wie auf den ersten Blick zu erkennen, nicht der Markierung syntaktischer Einheiten, sondern der Erfassung des Inhalts, sei es flir den lesenden oder vortragenden Benutzer. Sollte diese besondere Funktion der originalen Zeichensetzung in der Ausgabe erhalten werden? Im Blick auf den gemischten, interdisziplinären Benutzerkreis und das bessere Verständnis des Textes heute meine ich, daß man darauf verzichten und hier bei Homeyer und seinem Verfahren bleiben sollte, was nicht ausschließt, daß man in der Einleitung und/oder durch die Beigabe einer entsprechenden Abbildung auf die bestehende Problematik aufmerksam macht. Zu überlegen ist in diesem Zusammenhang, ob nicht die Form des Kopfregests wie bei Homeyer in einer künftigen Ausgabe beibehalten werden sollte? Dem Benutzer, der nicht Rechtshistoriker ist, erleichtert das Kopfregest den Einstieg in die Materie. In Verbindung mit ihm könnten neben der stichwortartigen Inhaltsangabe auch (wie bei Homeyer) Hinweise auf die wichtigste Literatur und (wie bei Eckhardt) auf einschlägige Parallelüberlieferungen untergebracht werden. — Wünschenswert wäre, daß - über Homeyer hinausgehend 62 63

Ebd. S. 35; Stackmann, vgl. Anm. 51, S. 257ff. Kurt Gärtner: Zur Interpunktion in den Ausgaben mittelhochdeutscher Texte. In: editio 2, 1988, S. 86-89.

Rechtsbücher

75

in der Edition auch die Randvermerke erhalten blieben, die für den Gebrauchscharakter der Handschrift höchst aufschlußreich sind.64 - U n d schließlich ein Letztes: Bei einem Autor wie Eike von R e p g o w wird man auch immer nach dem „ursprünglichen", vom Autor gewollten Text fragen, selbst wenn dieser nicht wie beim .Sachsenspiegel' aufgrund der Überlieferungslage zurückzugewinnen ist. Es bietet sich von hier aus der Paralleldruck einer möglichst autornahen Handschrift zur Vulgata-Fassung an, — etwa der Quedlinburger Handschrift, die indessen nach den gleichen Prinzipien wie die Leithandschrift zu edieren wäre, d. h. sie ist in ihrer mitteldeutschen Sprachform zu belassen und sollte nicht zur Grundlage einer philologisch nur schwer zu rechtfertigenden R e konstruktion gemacht werden. Der Überblick über die Klassen und Ordnungen des .Sachsenspiegels' zu Beginn dürfte gezeigt haben, daß es bei einem Rechtsbuch dieser Art mit einer überlieferungskritischen Ausgabe der Vulgata-Form noch nicht getan ist. Sie reicht allein im Blick auf die Textvermehrung und damit für das Verhältnis der Kurz- und Langfassungen zueinander aus. Bestimmte Funktionstypen oder Überlieferungsgruppen wie die der Register-Handschriften (IIc) oder der systematischen Handschriften (II d) verlangen eine gesonderte Behandlung. Im Blick auf die Wirkungs- und Rezeptionsgeschichte des Rechtsbuches sind Editionen dieser Sonderformen im Einzelfall durchaus wünschenswert. Dies gilt besonders für die Bilderhandschriften, die eine funktional eng zusammengehörige Überlieferungsgruppe (IIb) bilden. Wenn im Sonderforschungsbereich der Universität Münster heute eine Faksimileausgabe der Wolfenbütteler Bilderhandschrift vorbereitet worden ist, so kann und soll diese nicht die dringend erforderliche „überlieferungskritische" Ausgabe des .Sachsenspiegels' vorwegnehmen oder unnötig machen. Denn eine Faksimileausgabe hat eine ganz andere Aufgabe. 65 Sie hat zunächst einmal dem Original so nahe als möglich zu kommen und dieses als eine Individualität der mittelalterlichen Schriftkultur unmittelbar zur Anschauung zu bringen. Im Blick auf die besondere Gebrauchsfunktion, die der Überlieferungstyp ,Bilderhandschrift' gehabt hat, ist aber heute auch von einer Faksimileausgabe mehr zu verlangen als bisher üblich. Sie sollte den Texttyp möglichst vollständig repräsentieren und die funktionale Gruppe der Bilderhandschriften im ganzen dokumentieren. 66 Anders als bei den Faksimileausgaben von Karl von Amira und Walter Koschorreck wird in der von uns vorbereiteten Ausgabe der Text ebenso stark wie das Bild berücksichtigt, indem dem Faksimile ein Textband beigegeben wird, der in einem Vierspaltendruck eine diplomatische Umschrift, einen zitierfähigen Text, eine Übersetzung und einen Text-Bildleisten-Kommentar enthält. 64 65

66

Müller, vgl. Anm. 42, S. 131-153. Otto Mazal: Das Faksimile und die Wissenschaft. In: Codices manuscripti 9, 1983, S. 133-136; Hans Zotter: Bibliographie faksimilierter Handschriften. Graz 1976, S. 11—22. Schmidt-Wiegand, vgl. Anm. 9, insb. S. 367-370.

76

Ruth

Schmidt-Wiegand

Das beigefugte Textbeispiel, Sachsenspiegel Landrecht II, Titel 71 (§§ 4.5), das von der Verfolgung eines Friedebrechers durch Gerüfte oder Zetergeschrei handelt, ist dem zitierfähigen Text entnommen, auf den künftig bei der Interpretation von Text und Bild zurückgegriffen werden kann. Denn bisher ist es so, daß zur Erläuterung der Bilder meist die Ausgabe von Karl August Eckhardt benutzt wird, — also ein Text, der gar nicht zu den Bildern gehört, weil er aus einer ganz anderen Texttradition stammt. Die Gliederung des zitierfähigen Textes lehnt sich an die Vorgaben der Handschrift (fol. 42 recto) an. Sie kennt eine Zählung nur in bezug auf die Kapitel, die durch rote Auszeichnungsschrift deutlich hervorgehoben sind. Diese Großgliederung in Kapitel (oder Titel, wie man heute sagt) wird durch Initialen, die über mehrere Zeilen gehen können (hier Z. 18f. ein W) noch unterstrichen. Innerhalb dieser Kapitel gibt es außerdem eine Unterteilung in Abschnitte, markiert durch farbige Lettern in Auszeichnungsschrift, die hier durch Fettdruck wiedergegeben sind (Z. 7 ein V, Z. 29 ein W). Mit diesen Lettern werden meist die Buchstaben der Bildleisten aufgenommen, mit denen Text und Bild vom Schreiber bzw. Illustrator der Handschrift verklammert worden sind. Innerhalb dieser Absätze ist der Text durch Punkte auf der Mitte der Zeile unterteilt. Diese Segmentierungen entsprechen in überraschender Weise häufig der Abgrenzung von Satzgefügen, wie sie auch heute üblich ist. Sie konnten deshalb weitgehend übernommen werden, indem dann auch im zitierfähigen Text der Satz an gleicher Stelle durch einen Punkt abgeschlossen worden ist. Die Nebensatzgliederung, die in der Handschrift meist unberücksichtigt bleibt, ist im Blick auf den Benutzer und das bessere Verständnis des Textes, über die Handschrift hinausgehend, im zitierfähigen Text durch Kommata markiert worden. Kürzere Segmentierungen (ζ. Β. Z. 7 zu steten . oder zu bürgen, Z . 27 dar abe . unde dar u f , Z . 29/30 beclagt. wirt.

der), bei d e n e n es sich

wohl um Markierungen handelt, die der Intonation und damit dem Vortrag des Textes dienen sollten, sind im zitierfähigen Text übergangen worden. Fragen, die in die Richtung auf den Vortrag und die damit verbundene Rhetorik gehen, sind von der diplomatischen Umschrift bzw. auch vom Faksimile aus zu beantworten. Im übrigen wurde nur geringfügig in den Text eingegriffen. Offensichtliche Lücken (Z. 7 zu dorfe oder, Z. 21 muge ) sind aufgrund der Parallelüberlieferung ausgeglichen worden und im Text durch Kursivdruck kenntlich gemacht. Die dialektalen wie graphischen Besonderheiten der Leithandschrift aber wurden bewußt erhalten, und zwar auch mit den Schwankungen, die für die Handschrift bezeichnend sind. Dazu gehört die Wiedergabe des Personalpronomens der 3. Person durch he statt er (Z. 2, 4, 7 u. ö.), eine typisch mitteldeutsche Erscheinung. 67 Ferner die Wiedergabe des mhd. Diphthongs uo durch einfaches u (Z. 10 67

Zur sprachhistorischen Stellung des Textes im einzelnen vgl. R u t h Schmidt-Wiegand: Die mitteldeutschen Bilderhandschriften des Sachsenspiegels und die sprachgeschichtliche Stellung des

Rechtsbücher

77

guten, 17 tun, 27 mus, 24 suchen, 35 gesucht), ebenso wie die W i e d e r g a b e v o n mhd. ie durch einfaches i (Z. 9 di pass., Z . 5 si passim), Zeichen der M o n o phthongierung, die v o m Ostmitteldeutschen ausging. Für dieses ist auch die Vertretung von ο durch a an satzunbetonter Stelle wie bei ab für ob (Z. 4 u. ö.) typisch, wie die Wiedergabe des Endungs-e durch i in beredin (Z. 32) und entredin (Z. 33) für das Mitteldeutsche überhaupt. D i e Wiedergabe v o n m h d . tu und üe durch u (ζ. Β . Z . 3 lute, 5 vlut, 7 vuren) kann in den R a u m Meißen weisen. 6 8 Ostmitteldeutschem Schreibgebrauch entspricht auch die cz-Schreibung für die dentale Affrikata, die freilich auf dieser Seite nur einmal vertreten ist (Z. 10 czit). Verbindet man diesen Text aus dem dritten Viertel des 14. Jahrhunderts mit den älteren Uberlieferungen des .Sachsenspiegels', die auf das Elbostfälische zurückweisen, 69 so läßt sich daran der Übertritt dieser südöstlichen Landschaft des M i t telniederdeutschen in den Verband des Mittel- und damit des Hochdeutschen i m 13./14. Jahrhundert ablesen. 70 Der Apparat beschränkt sich darauf, die Eingriffe in den Text zu begründen, und zwar von der Parallelüberlieferung zur Wolfenbütteler Bilderhandschrift (W) aus. Er verzeichnet dazu die Varianten der Dresdener (D), Heidelberger (H) und Oldenburger (O) Bilderhandschrift, wenn dies v o m B e f u n d her n o t w e n d i g erscheint. Der Z u s a m m e n h a n g mit der übrigen mittelniederdeutschen Überlieferung des .Sachsenspiegels', vorab der Berliner Handschrift ( M g f 10) v o n 1369, wird über die Ausgabe v o n H o m e y e r (Horn.) hergestellt. 71 Wechselvarianten dialektaler Art werden im Apparat nicht verzeichnet. Sie sind über das Glossar i m K o m m e n t a r b a n d , das Varianten dieser Art enthalten soll, zu erreichen. Ü b e r die Legitimierung der Textherstellung hinaus soll dieser knapp gehaltene A p parat die Textgeschichte dokumentieren, wie sie sich retrospektiv von W aus ergibt. Das Verfahren, das hier auf eine Überlieferung angewandt wurde, die nicht allein einen repräsentativen Charakter hat, sondern vor allem auch eine funktionale Bedeutung, auf eine Bilderhandschrift, die deutlich zwischen einer G e brauchshandschrift und einer Prachthandschrift steht, wird m a n auf das Ganze gesehen der Überlieferung gegenüber als konservativ bezeichnen können. In der Zurückhaltung gegenüber weiterreichenden Eingriffen in den Text sieht sich die

68 69

70

71

Elb-Saale-Raums im 14. Jahrhundert. In: Festschrift für R u d o l f Große (Stuttgarter Arbeiten zur Germanistik 231). Stuttgart 1989, S. 93-101, insb. S. 96; Hermann Paul: Mittelhochdeutsche Grammatik, 20. Aufl. besorgt von H u g o Moser und Ingeborg Schröbler. Tübingen 1969, § 116.2, S. 128-134. Paul/Moser/Schröbler, vgl. Anm. 67, § 116.1a.8, S. 132. Vgl. auch Erik R o o t h : Saxonica. Beiträge zur niedersächsischen Sprachgeschichte. Lund 1949, S. 249-252. Artur Gabrielsson: Die Verdrängung der mittelniederdeutschen durch die neuhochdeutsche Schriftsprache. In: Handbuch zur niederdeutschen Sprach- und Literaturwissenschaft. Hrsg. von Gerhard Cordes und Dieter Möhn. Berlin 1983, S. 119—153; Schmidt-Wiegand: Überlieferungsund Editionsprobleme, vgl. Anm. 10, S. 24ff. S. o. Anm. 54 u. 55.

78

Ruth

Schmidt-Wiegand

Herausgeberin indessen mit den Prinzipien in Einklang, die in der Geschichtswissenschaft im allgemeinen wie in der Landesgeschichte im besonderen bei der Herausgabe von Texten angewandt zu werden pflegen. 72 Auch von hier aus ist zu fragen, ob Überlegungen, wie sie gerade fur den .Sachsenspiegel' angestellt worden sind, grundsätzlich auch für andere Rechtsbücher gelten? Dabei soll der ,Schwabenspiegel' mit der Problematik der Rekonstruktion eines „Urschwabenspiegels"73 hier einmal ausgeklammert werden, weil dies ein besonderes Kapitel der Rechtsbücherüberlieferung ist. Stattdessen sei noch ein kurzer Blick auf den sog. ,Frankenspiegel' oder das .Kleine Kaiserrecht' erlaubt. 74 Denn auch von diesem Text gibt es noch keine brauchbare Ausgabe. Das ,Kleine Kaiserrecht' wurde zwischen 1328 und 1350 wahrscheinlich von einem Gefolgsmann Ludwigs des Bayern aufgezeichnet, der, wohl gestützt auf den .Schwabenspiegel' und fränkisches Gewohnheitsrecht, beabsichtigte, ein umfassendes Kaiserrecht zu schaffen, das auch im Hofgericht verwandt werden konnte. Die Rechtshistorikerin Dietlinde Munzel, welche die Herausgabe einer bereits von Karl August Eckhardt geplanten Edition übernommen hat, will anders als dieser keinen „Urfrankenspiegel" herstellen, sondern das in funfunddreißig Handschriften und vier Fragmenten überlieferte Rechtsbuch nach der vollständigsten Handschrift, einer in Corvey befindlichen Überlieferung aus der Zeit um 1420,75 edieren. Sie hat sich zu diesem Zweck auch mit der Diskussion um die überlieferungskritische Ausgabe, die in unserem Fach gefuhrt worden ist, vertraut gemacht. Und doch wird die Ausgabe, die sie vorbereitet, um einiges anders aussehen als der Text einer überlieferungskritischen Ausgabe. Denn den Rechtshistoriker interessieren die rein textgeschichtlichen Varianten weit weniger als Quellennachweise und Parallelüberlieferungen sachlicher Art. Bei dem geringen Überlieferungszeitraum (Mitte des 14. bis Anfang des 15. Jahrhunderts) konnte ohnehin keine Textgeschichte entstehen, die der des ,Sachsenspiegels' entfernt zu vergleichen wäre. Immerhin hat dieses Rechtsbuch wohl aufgrund seines universalen Anspruchs, Kaiserrecht zu sein, von dem Zentrum Hessen (Frankfurt und 72

73 74

75

Vgl. hierzu etwa Horst Fuhrmann: Überlegungen eines Editors. In: Probleme der Edition mittelund neulateinischer Texte, vgl. A n m . 53, S. 1 - 3 4 , insb. S. 17£F.; Richtlinien für die Edition landesgeschichtlicher Quellen. Hrsg. von Walter Heinemeyer. Selbstverlag des Gesamtvereins der deutschen Geschichts- und Altertumsvereine. Marburg/Köln 1978; Empfehlungen zur Edition frühneuzeitlicher Texte. Arbeitskreis „Editionsprobleme der frühen Neuzeit" der Arbeitsgemeinschaft außeruniversitärer historischer Forschungseinrichtungen. In: Archiv für Reformationsgeschichte 72, 1 9 8 1 , S. 2 9 9 - 3 1 5 . S. o. A n m . 19. Oppitz, vgl. A n m . 2, S. 42f.; Dietlinde Munzel: Die Innsbrucker Handschrift des Kleinen Kaiserrechtes. Eine Untersuchung ihrer Verwandtschaft mit der Eschweger und Kreuznacher Handschrift sowie die Auswertung der in ihr verzeichneten Notizen über Rechtsgewohnheiten zu Mainz, Frankfurt und Ingelheim. Jur. Diss. Frankfurt a. M. 1974. - Z u m Folgenden habe ich Frau Munzel für Auskünfte über ihre Arbeit zu danken. Dietlinde Munzel: Kaiserrecht. In: H R G , vgl. A n m . 1, Bd. 2, Berlin 1978, Sp. 5 4 3 - 565; Wilfried Trusen: Die Rechtsspiegel und das Kaiserrecht. In: Zs. für Rechtsgeschichte, Germ. Abt. 102, 1985, S. 1 2 - 5 9 .

Rechtsbücher

79

Wetterau) aus eine erstaunliche Wirkung nach außen gehabt, indem es an den Niederrhein (nach Kleve) und in den hansischen R a u m (Köln, Lüneburg, R o stock) getragen worden ist, um hier häufig im Stadtbuch mit dem örtlichen Stadtrecht vereinigt zu werden, — eine Uberlieferungsform, die n. b. auch für einige Reichsstädte wie Augsburg, Nürnberg, Mühlhausen und Goslar festzustellen ist. Dietlinde Munzel will durch die Beigabe eines niederdeutschen Textes aus Kleve oder Rostock vor allem diese weite Verbreitung zur Anschauung bringen. Ich k o m m e zum Schluß. Die Rechtsbücher, die als Rechtsspiegel bezeichnet werden, — Sachsenspiegel — Deutschenspiegel — Schwabenspiegel — Frankenspiegel —, um nur die wichtigsten noch einmal zu nennen, kann man im Grunde auch als einen .Sachsenspiegel' verstehen, der laufend „fortgeschrieben" und immer neuen Gebrauchssituationen angepaßt worden ist. Denn ein Grundstock an Bestimmungen und damit an Text ist allen diesen Spiegeln gemeinsam. Gemeinsam ist ihnen aber auch, daß ihre Verfasser anonym blieben. Eike von R e p g o w ist hier eine Ausnahme. Aber auch bei ihm ist zu beobachten, daß der Autor im Verlauf der Textgeschichte schon sehr bald hinter seinem Werk zurücktritt, daß der .Sachsenspiegel', wie die anderen Rechtsspiegel auch, zunehmend unter den Einfluß des ,Kaiserrechts' geriet. Hierauf beruht aber nicht zuletzt seine weite Verbreitung wie seine langandauernde Wirkung, die ihn vor anderen Rechtsbüchern auszeichnet. 76

76

Z u r folgenden Textprobe vgl. jetzt auch: Eike von R e p g o w , Sachsenspiegel. Die Wolfenbütteler Bilderhandschrift C o d . Guelf. 3. 1 Aug. 2°, Textband. Hrsg. v o n R u t h S c h m i d t - W i e g a n d . Berlin 1993, S. 222; Friedrich Scheele: di sal man alle radebrechen. Todeswürdige Delikte und ihre Bestrafung in Text und Bild der Codices picturati des Sachsenspiegels, Bd. I: Textband, Bd. II Tafelband. O l d e n b u r g 1992, hier Bd. I, S. 109f.

Ruth

frusta

U l i ? M M l

fte

Schmidt-Wiegand

«arirwiaa»,,

c w * < jmtJrrr H i t u Wfi [S]> (p. korr. [S]) (omnes) (omnes) (S, [1]) [w, k, 1, i]) (omnes) (omnes) (S, w, i) (omnes)

(s,

(k [S]> (S [w, i]) w/i, k, 1)

(s.

221 Jz geschach an eyner stat p, Das zoch sich bisz ze a. η. I, unz fehlt k piz wi. 222 iuncfrouwe pk. 224 fehlt l, Aller erin swer sy v. p, vngemachs k. 225 fehlt p, Sasz by ainem f. I. 2 2 6 f e h l t ρ, Vnd sageten a. k, M . m. a. / wart sy do gemain l. 227 Vnder den mayden ein l, D. k. der frowen eine Swi, D. k. ein kleines freuwelein k. 228 fehlt l, Gegangen alters aine (elleine S) Swi, Recht alz e. t. k. 229 Dü wer gern für das tor l, Für die (der S) kemenaten tür (t. fehlt wi) Swi, Geslichen f. d. p. k. 2 3 0 f e h l t wi, Gewesen das 30

Neben dem Text sind die Handschriften verzeichnet, auf die mein Text sich jeweils im Kern stützt; in [ ] stehen Hss. bei unterstützender Ähnlichkeit; mit korr. . . sind Hss. eingeführt, nach denen die jeweilige Haupths. korrigiert wird. Der Apparat verzichtet (soweit nicht für die Textbegründung erforderlich) auf die Verzeichnung individueller Verschreibungen, Umstellungen, Füllwörter, Artikel variation, Varianten gängiger Satzeinleitungen (Do/Nh/So/Sj). Hs. S 1 fehlt in dieser Passage durchgehend, ihr Fehlen ist nicht eigens vermerkt. Eine vollständige Kollation ist als Anhang beigefugt.

101

Mären kritisch ediert

sy sich d. v. I, solde p, sich] gerne S sich han k. 231 fehlt wi, sich d. w. e. S, D. w. han (hett /) benomen kl. 232 vant sk, blozen] blazen S basin ρ vmberaten wt tvmmen k selben /. 235 iuncfrouwen pkwi. 239 Vnd mag vns gelingen / Mit hübschen dingen / Wan der tör ist gemeheleich k, Al gemaincklich hie l, Also gemelliche p. 240 So fehlt wil Do pk. 241 Er kan vns wol erfrawen / mit flegen vnd mit drawen wi, Sal her vns vor erre p, Nü bringen mir den toren l, B. u. har d. n. 5. 242 Sol er hie talank herren / vnd mit den henden scherren wi, Wy lazsen in nu verczerre p, Er sal da lanck snarren k, Er musz mit mir Schoren l, talung S.

D i e kleine Passage zeigt meinen Text deutlich aus verschiedenen Handschriften zusammengesetzt. Als Kriterien für meine Entscheidungen verwende ich: 1.

D e n Konsens der Überlieferung (vv. 2 3 3 , 234, 2 3 7 , 2 3 8 , 240).

2.

D e n Konsens der meisten Handschriften gegen die A b w e i c h u n g einzelner,

sofern diese A b w e i c h u n g nicht (nach 3) als .überlegen' interpretiert werden kann; so wähle ich in v. 221 die Version der Hss. S, w , k, i gegen die individuellen Fassungen ρ und 1, weil diese beiden keine mir erkennbaren Vorzüge gegenüber der k o m m u n e n Version aufweisen und ρ überdies a u f den defekten R e i m stat: naht zuläuft. D i e Entscheidung über den exakten Wortlaut innerhalb von S, w, k, i ist gesondert zu begründen. (Nach dieser R e g e l entschieden sind ζ. B . die Verse 224, 225, 226, 234, 238, 243). 3.

B e i weniger eindeutigen Überlieferungsbildern (in die auch einbezogen w e r -

den muß, daß die A b s t a m m u n g von i aus w nicht zu bestreiten ist), entscheide ich nach der sprachlichen und interpretatorischen Schlüssigkeit der Lesarten. Ich rechtfertige das mit der a u f die sprachliche Pointe gestellten Machart des Textes und deren genereller B e w a h r u n g in der Überlieferung. W i r d das bestritten, dann kann so auch nicht ediert werden. Ich gebe drei Beispiele: a)

v. 2 2 2 Daz die maget vil geslaht iuncfrouwe

(S, w/i, [1]) (P. k)

D i e beiden Lesarten sind annähernd gleich bezeugt, qualitativ wären sie auch kaum gegeneinander abzuwägen, stünde nicht i m folgenden Vers in allen H a n d schriften juncvrouwe

und ergäbe sich so nicht eine platte W i e d e r h o l u n g , die ich —

gut altmodisch formuliert — „unserem D i c h t e r nicht zutraue" (oder weniger anstößig: die der am T e x t selbst ablesbaren Formulierungssorgfalt kraß w i d e r spricht). b)

v. 2 2 7 / 2 8 stehen als Alternativen gegeneinander: Do kam der frouwen eine gegangen alterseine

(S und w/i)

102

Klaus

Grubmüller

und Do quam eyn iuncfrouwe sam ein

vitt

turteltubelin

(P)

bzw. Do kwam ein kleines recht alz ein

freuwelein

türckelteüblin

(k).

Es ist offensichtlich, daß ρ und k v o m gleichen Wortlaut ihren Ausgang nehmen, u n d auch, daß sie in der Zuspitzung des Kontrastes zwischen dem züchtigen Auftreten des Hoffräuleins u n d der grobianischen Fortsetzung den pointierteren Text bieten, zumal S u n d w/i im rührenden R e i m eine : alterseine auch einen formalen Defekt offenbaren. Ebenso offensichtlich ist aber, daß — ohne ein verläßliches S t e m m a — nicht zu entscheiden ist, auf welcher Stufe der Textgeschichte — Autor, Archetyp, R e d a k t e u r , Schreiber — diese Variante anzusiedeln ist. Vor die Wahl gestellt, den Text zu versimpeln oder ihn zu verbessern, entscheide ich mich — wieder auf der Grundlage meiner Vorstellung von der Machart des Werkes — selbstverständlich für die zweite Lösung und hier dann konsequent für die Version v o n ρ (Do kam ein iuncfrowe fin / sam ein turteltiubelin), in der die höfische Niedlichkeit auf die Spitze getrieben wird. Sie entspricht, u m es noch einmal anstößig zu sagen, dem „Geist des Werkes", c) Eine Entscheidung wie diese hat Konsequenzen in den folgenden Versen. Die Textgestalt der Verse 229—232 ergibt sich fast mit N o t w e n d i g k e i t aus 227/28, und zwar z u m einen im Sinne einer intakten Syntax und eines intakten Gedankenganges, z u m anderen i m Sinne einer Handhabe bei präsumptiven Varianten, bei denen Konsequenz innerhalb einer Phrase einen bedenkenswerten Entscheidungsgrund abgeben kann (die Entscheidung für ρ in v. 229 ist ζ. B. ausschließlich dadurch bedingt). Im übrigen liefern die Überschneidungen der Hss.-Beziehungen in v. 231/32 (wo k ausschert und stattdessen S zu ρ tritt, das seinerseits den Text nicht m e h r versteht - siehe den Fehler basin in 232) eine nachträgliche R e c h t f e r t i g u n g für das v o n mir eingeschlagene wägend-interpretierende Verfahren (das m a n natürlich auch eklektisch nennen kann): in dieser Passage liefert nämlich keine der möglichen Leithandschriften einen akzeptablen und gleichzeitig repräsentativen Text. 4. Auf der Ebene des Einzelwortes oder auch der Morphologie stellen sich Vers für Vers nicht entscheidbare Fragen, insbesondere bei PräsumptivVarianten. Ü b e r sie wird nach M a ß g a b e der übergeordneten Einheit entschieden, meist des Verses oder Satzes, also ζ. B. für v. 232 nach der für die Passage als maßgeblich erkannten Handschrift ρ (sack) gegen das gleichwertige S (vant). Bei Variation innerhalb einer G r u p p e v o n den Text stützenden Handschriften entscheide ich nach der relativ ältesten u n d relativ zuverlässigsten, häufig kann dafür — trotz aller Bedenken gegen Myller und unter N u t z u n g aller Kontrollmöglichkeiten —

Mären kritisch ediert

103

S gewählt werden (Beispiel: v. 221: Vers nach S, w, k, i; unz uf nach S gegen piz auf w/i, uff k). 5. Für die konkrete, d. h. die graphemische Gestalt des Textes ist ein sinnvoller Anhaltspunkt in der Überlieferung nicht mehr aufzufinden. Allenfalls die Straßburger Handschrift könnte als älteste und dem wohl doch elsässischen Autor (vgl. den R e i m erlozen : blosen [v. 232]) 31 nahe ein Muster abgeben, aber eben sie ist verloren und den Abdrucken ist sicherlich in den Schreibformen am wenigsten zu trauen. Im übrigen entspricht es durchaus der ,Konstruiertheit' des Textes, ihn auch in einer konstruierten Schreibsprache zu präsentieren: er wird normalisiert.

Schluß: Die , Halbe Birne' ist mir ein - sicherlich austauschbares - Beispiel dafür, daß es auch im Bereich der Edition keine Patentrezepte gibt, sondern nur die Verpflichtungen zu genauer Analyse der jeweiligen Voraussetzungen, zum Ausschöpfen aller Erkenntniswege und zu differenzierter Argumentation. Es ist keine Frage, daß es auch für dieses Märe Editionsverfahren gibt, die weniger angreifbar sind, weniger subjektiv, weniger der Gefahr des Irrtums ausgesetzt. Es ist aber ebenfalls keine Frage, daß dabei aus Angst vor dem Irrtum auf die Chance zur Erkenntnis verzichtet wird, oder anders: wenn sich schon jemand irrt, dann sollen es die anderen sein, am liebsten die Alten. Im Falle der .Halben Birne' gibt es keine denkbare Leithandschrift, die die Gewähr böte, das artifizielle Gebilde, das am Anfang der Uberlieferung steht und das zur Verfügung zu haben das legitime Interesse des Literaturhistorikers sein sollte, besser zu treffen oder weniger zu verfehlen als die argumentativ gestützte Rekonstruktion des Philologen. In Fällen wie diesen erweist sich die Alternative zwischen .historischer Treue' und .Philologenwillkür' als Chimäre. In anderen Fällen nicht. Für die Mären des Strickers beispielsweise steht in der Wiener Handschrift 2705 eine vorzügliche und irgendwie wohl doch in die Nähe des Autors fuhrende Handschrift zur Verfügung, über die hinauszukommen weder Chance noch Hoffnung sein wird (vgl. Fischer in Anm. 17). Den .Beringer' andererseits aus dem Druck von 1495 ins 14. Jahrhundert zurückübersetzen zu wollen, wäre kein begründbares Unterfangen. Jean Bediers Wort ist nicht als Ausrede zu verstehen, sondern als Aufforderung zu gründlicher Prüfung: „Tous les cas sont speciaux". 31

Völliger Zusammenfall von 6 ( ά mit dem alten (geschlossenen) ο nur im Niederalemannischen (Virgil Moser: Frühneuhochdeutsche Grammatik. Bd.l, 1. Heidelberg 1929 § 75,2); die vor allem ostmd. o-Schreibungen kommen in unserem Zusammenhang nicht in Betracht. Daß der et ) d-Zusammenfall keineswegs verbreitet war, zeigen auch die Schwierigkeiten der anderen Handschriften mit dieser Stelle.

104 Anhang:22 221 S Dis treiper unz uf eine naht ρ Jz geschach an eyner stat S1 w Ditz traib er piz auf ain nacht k Dyz traib er uff ein nacht 1 Das zoch sich bisz ze ainer nacht i Ditz traib er piz auf ein nacht 222 S Daz ρ Daz S1 w Daz k Daz 1 Das i Daz

die maget vil geslaht dy iuncfrouwe slacht div maget vil geslacht die jungfraüwe geslächt dü maget so geslacht dew maget vil geslacht

223 S Bi irre jungfrowen sas ρ Mit eren iuncfrowen saz S1 w Pey iren junkfrawen saz k Bei iren jungfrauwen sasz 1 i Pey jren junckfrawn saz 224 S U n d e irre swere gar vergas ρ Aller erin swer sy vor gaz S1 w Vnd ir swere gar vergaz k Vnd ir vngemachs gar vergasz 1 i Vnd irrer swäre gar vergaz 225 S Bi eime schoenen füre ρ S1 w Pey ainem schon fewre 32

k Bei einem schönen fewr 1 Sasz by ainem iure i Pey ainem schönen fewre 226 S Mit maniger aventüre ρ S1 w Mit maniger abentewre k Vnd sageten abentaür 1 Mit manger auentüre Wart sy do gemain i Mit maniger abentewre 227 S Do kam der fro wen eine ρ Do quam eyn iuncfrouwe vin S1 w Do kom der frawn aine k Da kwam ein kleines freuwelein 1 Under den mayden ein i D o chom der frawn aine 228 S Gegangen alters elleine ρ Sam eyn turteltubelin S1 w Gegangen altersaine k Recht alz ein türckeltevblin 1 i

Gegangen altersaine

229 S ρ S1 w k 1 i

Für der kemenaten tür vor daz palas tore Für div kemnaten Geslichen für dez palast tör Dü wer gern für daz tor Für dew chemnaten

Für den hier verfolgten Zweck breite ich das Argumentationsmaterial vollständig aus. Diakritische Zeichen sind vereinfacht, die Versanfänge durchweg groß geschrieben.

105

Mären kritisch ediert

230 S Unde wolte gerne da fur ρ vnd solde sich da vore S1 w k Vnd wolt sich han da vor 1 Gewesen das sy sich da vor i 231 S Sich dez wassers erlazen ρ dez wazses irlosin S1 w k Dez waszers han benömen 1 Dez wassers hett benomen

232 S Do vant si den blazen ρ do sach sy den basin S1 w k 1 i

Si sach den vmberaten Da vant sye den tvmmen da sach sy den selben komen Si sach den vnberaten

233 S Der ein tore solte sin ρ da da eyn tore solde sin S1 w Der ain tor solt sein k Der da eyn tör sölt sein 1 Der der tor solt sin i

Der ain tör solt sein

234 S Balde rief sü wider in ρ da lif sy balde widir in S1 w Paid lief si wider ein k Balde lieff sye hyn wieder j n 1 Bald lüff sy hin wider in i

Paid lieff si wider ein

235 S Unde seite irre frowen mere ρ vnd sayte irre iuncfrouwen mere S1 w Vnd set der junkfrawn mere k Vnd saget ir jungfraüwen die mere 1 Vnd sait der frowen mere i Vnd sagt der junckfrawen märe 236 S Daz der tore were ρ wy der tore davor were S1 w Daz der tor da were k Wie daz der tör were 1 Das der tor were i Daz der tör da wäre 237 S Vor ρ vor S1 w Vor k Vor 1 Vor i Vor 238 S So ρ nu S1 w So k So 1 So i So

der kemenaten der kemenaten der der der der

kemnaten kempnäten kemnaten chemnaten

werden wir beraten werde wy vor raten werden werden sin wir werden

wir peraten wir beraten beraten wir peraten

239 S Mit schoenre gemelliche ρ also gemelliche ( 2 4 0 ) S1 w Mit schöner gemeleiche k Vnd mag vns gelingen Mit hübschen dingen Wan der tör ist gemeheleich 1 Al gemaincklich hie i Mit schöner gämeleiche

106 240 S So sprach die minnencliche ρ do sprach dy mynecliche (239) S1 w Sprah div minnikleiche k Da sprach die vil mynnekleich 1 Sprach dü minicklich i Sprach dew minnikleiche 241 S Bringent uns har den narren ρ Sal her vns vor erre S1 w Er kan vns wol erfrawen Mit flegen vnd mit drawen k Bringet vns den narren 1 Nü bringen mir den toren i Er chan vns wol erfräwn Mit siegen vnd mit drewn

Klaus

Grubmüller

242 S Er muos hie talung scharren ρ wy lazsen in nu verzcerre S1 w Sol er hie talank kerren Vnd mit den henden scherten k Er sal da lanck snarren 1 Er musz mit mir Schoren i Sol er hie talanckh herren Vnd mit den henden scherten 243 S Vor mir in der eschen ρ hir noch in deser aschin S1 w Vor mir in der aschen k Vor mir jn der aschen 1 Hie vor jn der eschen i Vor mir in der äschen

Georg Steer

Textkritik und Textgeschichte Editorische Präsentation von Textprozessen: Das .Nibelungenlied'. Der ,Schwabenspiegel'. Die .Predigten' Taulers.

Das T h e m a , D i e e d i t o r i s c h e P r ä s e n t a t i o n v o n T e x t p r o z e s s e n ' hat e i n e n e d i t i o n s technischen u n d e i n e n e d i t i o n s t h e o r e t i s c h e n A s p e k t . U n t e r b e i d e n A s p e k t e n ist es g e r e c h t f e r t i g t , so unterschiedliche W e r k e w i e die . P r e d i g t e n ' Taulers, das , N i b e l u n g e n l i e d ' u n d den . S c h w a b e n s p i e g e l ' z u s a m m e n zu b e t r a c h t e n . auch d e r editionsgeschichtliche A s p e k t läßt die d r e i T e x t e n ä h e r

Doch

beieinander

stehen, als es i h r e Z u g e h ö r i g k e i t zu d r e i u n t e r s c h i e d l i c h e n G a t t u n g e n zu e r l a u ben scheint. 1 . D i e ä u ß e r l i c h s t e G e m e i n s a m k e i t v o n Taulers . P r e d i g t b u c h ' , v o n . N i b e l u n g e n l i e d ' u n d . S c h w a b e n s p i e g e l ' ist die b e ä n g s t i g e n d e Fülle d e r T e x t zeugen. Hans Lentze 1 teilt in seinem B e r i c h t ü b e r „ D i e S c h w a b e n s p i e g e l a u s g a b e der Ö s t e r r e i c h i s c h e n A k a d e m i e d e r W i s s e n s c h a f t e n u n d d e r M o n u m e n t a

Ger-

m a n i a e Historica" m i t , es seien „bis z u m J a h r e 1 9 3 0 [. . .] i n s g e s a m t 4 0 0 H a n d schriften u n t e r s u c h t " w o r d e n . J o h a n n e s M a y e r 2 zählt in seiner D i s s e r t a t i o n z u r Überlieferung

der

Predigten

Taulers

an

die

200

Handschriften.

Nur

das

. N i b e l u n g e n l i e d ' zeigt sich in seiner Ü b e r l i e f e r u n g bescheidener: lediglich 3 6 V o l l h a n d s c h r i f t e n u n d F r a g m e n t e h a b e n sich e r h a l t e n . 3 2. A l l e n d r e i W e r k e n ist

Hans Lentze: Die Schwabenspiegelausgabe der Österreichischen Akademie der Wissenschaften und der Monumenta Germaniae Historica. In: Anzeiger der Österreichischen Akademie der Wissenschaften. Philos.-hist. Kl. 92. Jg. 1955. Wien 1956, S. 394-404, hier S. 397. Die Handschriften sind verzeichnet von Gustav Homeyer: Die deutschen Rechtsbücher des Mittelalters und ihre Handschriften, neu bearbeitet von Conrad Borchling, Karl August Eckhardt und Julius von Gierke. Weimar 1931/1934; Nachträge von Friedrich Ebel, in: ZRG.GA 97, 1980, S. 296297; von Ulrich-Dieter Oppitz, in: ZRG.GA 99, 1988, S. 313-315; siehe auch: Deutsche Rechtsbücher des Mittelalters. Von Ulrich-Dieter Oppitz. Band I: Beschreibung der Rechtsbücher, Band II: Beschreibung der Handschriften. Köln—Wien 1990. 2 Johannes Mayer: Die oberdeutschen Klosterfassungen der Predigten Johannes Taulers, Diss. Eichstätt 1990; vgl. auch Georg Hofmann: Literaturgeschichtliche Grundlagen zur Tauler-Forschung. In: Ephrem Filthaut (Hrsg.): Johannes Tauler. Ein deutscher Mystiker. Gedenkschrift zum 600. Todestag. Essen 1961, S. 436—479: Es werden 136 Handschriften verzeichnet; vgl. auch Paul Michel: .Agamemnon' unter den Gottesfreunden. Editionsprobleme der germanistischen Mediävistik anhand einiger Beispiele bei Johannes Tauler. In: Fimfchustim. Festschrift für Stefan Sonderegger zum 50. Geburtstag am 28. Juni 1977. Bayreuth 1978, S. 137-184. 3 Michael Curschmann: Nibelungenlied und Klage. In: 2 VL, Bd. 6, 1987, Sp. 926-969, bes. Sp. 927: „Die reiche, aber im einzelnen lückenhafte und insgesamt diffuse Uberlieferung ist fast ausschließlich oberdeutsch und (später) rheinfränkisch: 11 mehr oder weniger vollständige Handschriften und 23 Fragmente bzw. Fragment-Komplexe". Zu den Fragmenten Q , und Q 4 sieh Hans-Friedrich Rosenfeld: Neue Nibelungenfragmente aus Rosenheim und München. In: PBB 109, 1987, S. 14-50. 1

108

Georg Steer

gemeinsam: Sie sind über einen relativ langen Zeitraum hin tradiert worden, in dem sie mehrere Male historisch unterschiedlich aktualisiert und in neue Funktionszusammenhänge gezogen wurden. 3. Für alle drei Werke liegt die Geschichte ihrer Entstehung im Dunkeln, d. h. diese ist bis heute nicht geklärt. Allen drei Werken ist das Schicksal widerfahren, zunächst nur auf der Grundlage von Einzelhandschriften ediert worden zu sein. Beim .Nibelungenlied' stellte sich zudem ein Prioritätenstreit ein: Karl Lachmann sah in A, 4 Karl Bartsch in B 5 und Friedrich Zarncke und Adolf Holtzmann sahen in C 6 die jeweils .älteste Handschrift', also jene Handschrift, die dem angenommenen Original am nächsten stand. Lachmann kündigte seine Ausgabe 1826 mit dem programmatischen Titel an: „Der Nibelunge Noth und die Klage. Nach der ältesten Überlieferung mit Bezeichnung des Unechten und mit den Abweichungen der gemeinen Lesart". Holtzmann holt 1857 zum Gegenschlag aus in beabsichtigter Anlehnung an die Titelformulierung Lachmanns: „Das Nibelungenlied in der ältesten Gestalt mit den Veränderungen des gemeinen Textes". Beide Ausgaben wischen Karl Bartsch und im Jahre 1957 noch Helmut de B o o r vom Tisch, der schreibt: „Der erste, der eine brauchbare wissenschaftliche Ausgabe nach der Handschrift Β herstellte, war Karl Bartsch". 7 Einen Prioritätenstreit bei der Herausgabe des , Schwabenspiegels' hat glücklicherweise ein gütiges Schicksal verhindert. Ohne voneinander zu wissen, brachten im Jahre 1840 Wilhelm Wackernagel 8 und Friedrich Freiherr von Laßberg 9 den ,Schwabenspiegel' gleichzeitig heraus, nach jeweils anderen Führungs4

5

6

7

8

9

Karl Lachmann: Der Nibelunge Not mit der Klage. In der ältesten Gestalt mit den Abweichungen der gemeinen Lesart herausgegeben. Berlin 1826. Unveränderter um ein Handschriftenverzeichnis vermehrter Nachdruck der fünften Ausgabe von 1878. Sechste Ausgabe von Ulrich Pretzel. Berlin 1960. Phototypischer Nachdruck: Ludwig Laistner: Das Nibelungenlied nach der Hohenems-Münchener Handschrift (A). München 1886. Karl Bartsch: Der Nibelunge Not, mit den Abweichungen von der Nibelunge Liet, den Lesarten sämmtlicher Handschriften und einem Wörterbuche herausgegeben. 3 Bde. Leipzig 1870-1880. Das Nibelungenlied. Nach der Ausgabe von Karl Bartsch hrsg. von Helmut de Boor. 21. revidierte und von Roswitha Wisniewski ergänzte Auflage (Deutsche Klassiker des Mittelalters). Wiesbaden 1979. Friedrich Zarncke: Das Nibelungenlied. Leipzig 1856. Sechste Aufl. Leipzig 1887. Adolf Holtzmann: Das Nibelungenlied in der ältesten Gestalt mit den Veränderungen des gemeinen Textes. Hrsg. und mit einem Wörterbuch versehen. Stuttgart 1857. Das Nibelungenlied nach der Handschrift C. Hrsg. von Ursula Hennig (ATB 83). Tübingen 1977. Diplomatischer Abdruck: Das Nibelungenlied und die Klage, Handschrift C der Fürstlich Fürstenbergischen Hofbibliothek Donaueschingen. Hrsg. von Heinz Engels. Stuttgart 1968. Facsimile-Ausgabe: Hrsg. von Werner Schröder. Stuttgart/Köln 1968. Das Nibelungenlied. Nach der Ausgabe von Karl Bartsch, hrsg. von Helmut de B o o r (Deutsche Klassiker des Mittelalters). 14. Aufl. Wiesbaden 1957, S. L. Wilhelm Wackernagel: Der Schwabenspiegel in der ältesten Gestalt mit den Abweichungen der gemeinen Texte und den Zusätzen derselben. Zürich und Frauenfeld 1840 (nur Landrecht). Der Schwabenspiegel oder schwäbisches Land- und Lehen-Rechtbuch, nach einer Handschrift vom Jahr 1287. Hrsg. von Friedrich L. A. Freiherrn von Laßberg. Mit einer Vorrede von A. L. Reyscher. Tübingen 1840. Editio tertia besorgt von Karl August Eckhardt (Bibliotheca rerum historicarum, Neudrucke 2, Der Schwabenspiegel). Aalen 1972.

Textkritik und Textgeschichte

109

handschriften und im Glauben, den Text „in der ältesten Gestalt" zu bieten. In gänzlicher Abhängigkeit von Lachmann formulierte Wilhelm Wackernagel: „Der Schwabenspiegel in der ältesten Gestalt mit den Abweichungen der gemeinen Texte und den Zusätzen derselben". Von Laßberg aber hatte entschieden die Nase vorn, weil er nicht nur eine sehr alte Handschrift aufbieten konnte, sondern auch, weil diese Handschrift datiert war: die Donaueschinger Handschrift Nr. 738 (La), vom Jahre 1287. Stolz vermerkt er deshalb auf dem Titelblatt seiner Ausgabe: „Der Schwabenspiegel oder schwäbisches Land- und Lehen-Rechtbuch", nicht „nach der ältesten Überlieferung", sondern „nach einer Handschrift vom Jahr 1287". Die Ankündigung ist freilich nicht ganz zutreffend. Der wertvolle Codex enthält auf seinen erhaltenen 136 Blättern, die Freiherr Josef von Laßberg im Jahre 1830 nach und nach in seinen Besitz bringen konnte, nur 2/3 des ,Schwabenspiegel'-Textes. Das übrige wurde aus einem Züricher Codex [Hs. Ζ XI 302] ergänzt. Man wagt es kaum zu glauben: Die aus zwei Handschriften zusammenmontierte und mit spärlichsten Varianten versehene Ausgabe Laßbergs ist „seit ihrem Erscheinen bis heute" die „maßgeblich benutzte [. . .] Schwabenspiegelausgabe". 10 Annähernd 30 andere Ausgaben konnten sie nicht verdrängen. Wie Freiherr von Laßberg verfuhr auch Ferdinand Vetter bei der Ausgabe der Predigten Taulers.11 Seine Leithandschrift übertraf die Donaueschinger ,Schwabenspiegel'-Handschrift durch zusätzliche Qualitäten: Der Engelberger Codex 124 (E), von Karl Bihlmeyer entdeckt, war noch zu Lebzeiten Taulers, im Jahre 1359, geschrieben worden — Tauler starb 1361 —, und es durfte vermutet werden, daß Tauler selbst ihn noch durchgesehen hat. Doch leider zeigt auch E, wie La (Donaueschinger Handschrift N r . 738 des ,Schwabenspiegels'), eine fragmentarische Uberlieferung. Im Vergleich zu den drei alten Straßburger Handschriften A 89, A 88 und A 91, die 1870 verbrannten, von denen Karl Schmidt jedoch Abschriften genommen hatte, fehlen 38 Predigten. Damit nicht genug. Es gibt offensichtlich noch Tauler II. In der Freiburger Handschrift Nr. 41 (F), die „mindestens ebenso alt wie die Engelberger ist", fand Vetter nämlich „weiteres Vergleichsmaterial und neuen Stoff', wie er sich ausdrückte. Die Predigten in F entpuppten sich für Vetter als eigenständiges Predigtkorpus, das „von Ε und den Straßburger Handschriften in bezug auf Bestand und Reihenfolge der Stükke gänzlich verschieden" war. 12 Vetter wußte sogar noch um einen Tauler III: in den Wiener Handschriften 2739 und 2744. Doch diesen ließ er vorsorglich beiseite und konzentrierte sich nur auf Tauler I und II.13 Er edierte also, wie dies 10

Werksverzeichnis Karl August Eckhardt. Zusammengestellt und erläutert v o n Albrecht Eckhardt (Bibliotheca r e r u m historicarum. Studia 12). Aalen 1979, S. 17-20 und 54-73, hier S. 69. 11 Die Predigten Taulers aus der Engelberger und der Freiburger Handschrift sowie aus Schmidts Abschriften der ehemaligen Straßburger Handschriften hrsg. von Ferdinand Vetter ( D T M 11). Berlin 1910. 12 Ebd. S. IV. 13 Ebd. S. IV: „Die weitere Arbeit wird noch etwa die W i e n e r Hss. 2739 u n d 2744 aus d e m 14. Jahrhundert beizuziehen haben".

110

Georg

Steer

auch Freiherr v o n Laßberg in seiner .Schwabenspiegel'-Publikation tat, einen aus zwei, streng g e n o m m e n sogar aus drei Überlieferungstraditionen vermischten Text. „Die Predigten Taulers aus der Engelberger und der Freiburger H a n d schrift sowie aus Schmidts Abschriften der ehemaligen Straßburger Handschriften" lautet korrekt der Titel seiner Ausgabe. 1924 und 1929 machte dann A. L. Corin in einer eigenständigen Ausgabe Tauler III bekannt: Er edierte den Textbestand der beiden W i e n e r Handschriften. 1 4 D u r c h sie w u r d e offenbar, daß im ripuarischen R a u m eine Texttradition der Predigten Taulers existierte, die von der alemannischen im Predigt- und Textbestand stark abweicht. Predigten, die sichtlich in zwei R e d a k t i o n e n auseinanderfallen, setzt Corin in Spalten ab. Lesarten Vetters u n d der D r u c k e erfaßt der Apparat. Die Konturen der frühesten Textgestalt der Predigten Taulers sind denen des Nibelungenliedes Α, Β u n d C nicht unähnlich. Die Ausgaben der ersten Editionswelle v o n .Nibelungenlied', ,Schwabenspiegel' u n d .Predigten' Taulers verfolgen alle auffällig ein Ziel: die Publikation jener Gestalt des Textes, die die ältesten Handschriften erhalten haben, auch dann noch, w e n n diese Handschriften das W e r k nur fragmentarisch bieten wie die ,Schwabenspiegel'-Handschrift La, die .Nibelungenlied'-Handschrift C, die ,Taulerpredigten'-Handschrift E, oder grobe Überlieferungsmängel aufweisen. Lachmann w a r auch bei diesem Verfahren der Schrittmacher: „Leichter wäre meine arbeit gewesen", schreibt er in seiner .Nibelungen'-Ausgabe von 1826, „ w e n n ich den text der handschriften Β (D) HJKcdefgh z u m gründe gelegt hätte: so w ä r e die gemeine lesart des dreizehnten jahrhunderts hergestellt u n d ein meistens verständlicher text geliefert, aber es schien mir nicht genug den gemeinen text wieder zu geben, da uns in Α ein älterer überliefert ist: ich strebe nach d e m ältesten der zu erreichen wäre, das bedenkliche war dass er aus Einer handschrift geschöpft werden muste, u n d zwar aus einer unsorgfältig geschriebenen u n d mit ziemlich wilder Orthographie". 1 5 Es war letztlich das Prinzip Lachmanns, in einer Textausgabe das älteste zu fassen, das Adolf Holtzmann (1810—1870) und Friedrich Zarncke (1825—1891) drängte, gegen Lachmanns Urteil, Α stehe „allein allen übrigen handschriften mit dem offenbar älteren text entgegen", 1 6 aufzustehen, nachdem sie zu der Ü b e r z e u g u n g g e k o m m e n waren, daß nicht in Α u n d B, sondern in C „die u m 1200 entstandene ursprüngliche Fassung des Nibelungenliedes" enthalten sei.17 U n d Karl Bartsch w a r gezwun14

Sermons de J. Tauler et autres ecrits mystiques. I. Le Codex Vindobonensis 2744, II. Le Codex Vindobonensis 2739, edite(s) pour la premiere fois, avec les variantes des editions de Vetter (1910), de Leipzig (1498), d'Augsburg (1508), et de Cologne (1543), precede(s) d'une introduction et annotc(s) par A. L. Corin (Bibliotheque de la Faculte de Philosophie et Lettres de l'Universite de Liege, Fase. XXXIII, XLII). Liege/Paris 1924/1929. 15 Lachmann, vgl. Anm. 4, S. X. 16 Ebd. S. IX. 17 Friedrich Neumann: Handschriftenkritik am Nibelungenlied. In: G R M 46, N. F. XV, 1965, S. 225-244, hier S. 228.

Textkritik und Textgeschichte

111

gen w o r d e n , gegen alle drei Front zu machen, weil er in Β den ursprünglichsten Text des Nibelungenliedes glaubte gefunden zu haben. A. L. C o r i n entschloß sich in d e m Augenblick zur Ausgabe der Taulerpredigten nach den beiden in Köln entstandenen Wiener Handschriften 2739 und 2744, als f ü r ihn feststand, daß „les plus anciens recueils de sermons de Tauler f u r e n t ecrits en dialecte ripuarien" 1 8 u n d i m Text der Engelberger u n d der Freiburger Handschriften n u r Umschriften ripuarischer Vorlagen bewahrt seien. Die auf die Erstausgaben folgende Editionsgeschichte v o n .Nibelungenlied', .Schwabenspiegel' u n d .Predigten' Taulers ist geprägt durch die Ausbildung entstehungsgeschichtlicher Theorien der Werke, die nicht aus überlieferungs- u n d textgeschichtlichen Studien entwickelt w u r d e n . Lachmann hatte damit angefangen, und gewiß hatte seine feste Vorstellung v o m Eigenwert der drei ältesten Handschriften des .Nibelungenliedes' Einfluß auf die Folgezeit. Die „frühere", das heißt die früheste uns zugängliche „Rezension" b e w a h r e A. C sei aus einer „in vielen Punkten gemilderten Ü b e r a r b e i t u n g " hervorgegangen. In Β zeige sich der Text des Liedes in der „höchsten Blüte". Freilich wolle er die Geschichte der „ U m g e s t a l t u n g e n " zu schreiben anderen überlassen, die „das Einzelne v o n bedeutenden Gesichtspunkten aus zu betrachten" wüßten. 1 9 D e n A u f r i ß einer solchen Geschichte hat dann Karl Bartsch e n t w o r f e n u n d ihn seiner Ausgabe v o n 1870 zugrunde gelegt. D e r ursprüngliche Text ist ihm ein Text des 12. J a h r h u n derts, der weitgehend Assonanzen zeigt. Er erfährt zwei Bearbeitungen, die in zwei Hauptklassen von Handschriften überliefert sind. D e r Text der ersten Bearbeitung wird getragen von Β und A, der Text der zweiten Bearbeitung v o n C . Überzeugt von der Richtigkeit seiner W e r t u n g der Handschriften u n d seiner Vorstellung v o m Alter u n d Aussehen des Originals, getraute er sich zu, die Vorlage der beiden Bearbeitungen herzustellen. D a m i t ist eine Ausgabe neuer Qualität geboren, denn Bartsch will nicht m e h r Β allein edieren, sondern über Β hinaus den Archetyp fassen, in dem er das Original gespiegelt sieht. Diesem neuen Typus einer Ausgabe werden die Attribute .kritisch' u n d .wissenschaftlich' zugelegt. „Als wichtigste Handschrift der wöt-Gruppe u n d ü b e r h a u p t als die beste Nibelungenhandschrift", schreibt noch 1957 H e l m u t de B o o r , „betrachten wir heute die St. Gallener Handschrift B. Auf ihr hat sich jeder kritische Text des Nibelungenliedes aufzubauen [. . .] D e r erste, der eine brauchbare wissenschaftliche Ausgabe nach der Handschrift Β herstellte, w a r Karl Bartsch". 2 0 Die B e g r ü n d u n g für das von Bartsch gezeichnete Überlieferungsbild lieferte 1900 Wilhelm Braune in seiner Studie über „die Handschriftenverhältnisse des Nibelungenliedes". Es gelang ihm, nach den Prinzipien der Archetypus-Philologie die Lesarten, meist aus zweiter H a n d , so zu arrangieren, daß sie die Verwandtschaft der Handschriften durch einen exakt durchgeführten S t a m m b a u m darstellen. 18 19 20

Corin, vgl. A n m . 14, Bd. I, S. X X V I I . Siehe N e u m a n n , vgl. A n m . 17, S. 227. De Boor, vgl. A n m . 7, S. L.

112

Georg

Steer

Eine wissenschaftlich-kritische Ausgabe vom .Schwabenspiegel' zu erstellen, muß offensichtlich noch 1956 der Österreichischen Akademie der Wissenschaften und den Monumenta Germaniae Historica vorgeschwebt haben, denn Hans Lentze berichtet, die Wiener Akademie der Wissenschaften habe „das große Werk in Angriff (genommen), eine Ausgabe des,Schwabenspiegels' zu schaffen, die den Anforderungen moderner Editionstechnik entsprechen sollte", und zwar deswegen, weil es „bis heute keine Ausgabe (gibt), die wissenschaftlichen Ansprüchen genügt". 21 Als Voraussetzung dafür wurde ganz offensichtlich angesehen, daß „eine bestimmte Auffassung des ,Schwabenspiegel'-Problems [d. h. der Entstehungs- und Textentwicklungsgeschichte des ,Schwabenspiegels'] einer Ausgabe zugrunde gelegt werden kann". 22 Auf eine solche vermochte man sich jedoch nicht zu einigen. So konnte Karl August Eckhardt seine Theorie von der Entstehung des,Schwabenspiegels' und von den Vorgängen der Verbreitung des Textes hemmungslos propagieren und mit über einem Dutzend von Publikationen der markantesten Fassungen — von Homeyer in Klassen und Ordnungen eingeteilt oder auch als Kurz-, Lang-, Normal- und systematische Formen bezeichnet — dokumentieren. Wenn Eckhardt gar von einem „endgültigen Stemma" spricht und sogar meint, „über die genetische Folge ,Sachsenspiegel', ,Augsburger Sachsenspiegel', .Deutschenspiegel', ,Urschwabenspiegel', Verkehrsformen des ,Schwabenspiegels' (besteht) heute keine Meinungsverschiedenheit mehr", 23 ignoriert er nicht nur anders lautende Forschungspositionen, sondern auch den bisher erreichten Forschungsstand. Ernst Klebel, der am intensivsten und umfassendsten die ,Schwabenspiegel'-Überlieferung studiert hat, resümiert 1930, daß „erst etwas mehr als die Hälfte aller bekannten .Schwabenspiegel'— Handschriften als auch nur irgendwie untersucht bezeichnet werden kann. Von der Aufstellung von Stammbäumen muß deshalb vom kritisch-wissenschaftlichen Standpunkt vorderhand abgesehen werden". 24 Zur gleichen Warnung sieht sich auch Hans Lentze noch 1956 gezwungen: „Bisher ist es eben nur gelungen, die Handschriften den verschiedenen Klassen und Ordnungen zuzuschreiben, die Filiation der Klassen und Ordnungen muß dagegen erst noch festgestellt werden". 25 Für eine kritische Ausgabe des .Schwabenspiegels' sind also die nötigen Vorarbeiten noch lange nicht erbracht. Peter Johanek hält eine solche überhaupt fur „unmöglich" und genauso die „Erstellung eines Gesamtstemmas, zumal Kurz-, Lang- und Normalformen nicht genetisch voneinander abzuleiten sind (Klebel)". 26 So gesehen tat Karl August Eckhardt das einzig Richtige: Er edierte Einzelfassungen des ,Schwabenspiegels'. 21 22 23 24

25 26

Lentze, vgl. Anm. 1, S. 395. Ebd. S. 404. Eckhardt, vgl. A n m . 10, S. 54f. Ernst Klebel: Studien zu den Fassungen und Handschriften des Schwabenspiegels. In: Mitteilungen des Österreichischen Instituts fur Geschichtsforschung 44, 1930, S. 129—264, hier S. 145. Lentze, vgl. Anm. 1, S. 403. Peter Johanek: Rechtsschrifttum. In: Die deutsche Literatur im späten Mittelalter 1250-1370. Zweiter Teil: Reimpaargedichte, Drama, Prosa. Hrsg. von Ingeborg Glier (Geschichte der deut-

Textkritik und Textgeschichte

113

In Anbetracht der verheerenden Kritik Helmut Brackerts an Wilhelm Braunes Handschriftenstemma, 27 die unwiderlegbar nachwies, daß für das .Nibelungenlied' ein Handschriftenstammbaum mit Hilfe von ,Leitfehlern' nicht zu zeichnen, ein Archetyp also nicht zu fassen ist, blies auch Helmut de Boor zum Rückzug: Man müsse sich beim .Nibelungenlied' jetzt eben mit der Edition von Fassungen begnügen; das Original sei mit textkritischen Mitteln nicht zu erreichen. Die „neuen Einsichten [Helmut Brackerts]", schreibt er 1972, „bestimmen und verändern die Haltung des Herausgebers gegenüber seinem Text. Bartschs Ausgabe des .Nibelungenliedes' hatte den Anspruch erhoben, mit den Mitteln der traditionellen Textkritik bis zum Original oder doch bis zu einem diesem sehr nahestehenden Archetypus vorzudringen. Dieser Anspruch muß aufgegeben werden. Der Text Β der St. Gallener Handschrift 857 ist grundsätzlich ebenso eine .Fassung' wie Α und C". 28 Vom .Nibelungenlied', vom ,Schwabenspiegel', von den .Predigten' Taulers also keine originalen oder dem Original nahestehenden Texte, allenfalls Texte einer oder mehrerer Fassungen? U n d vorausgesetzt, es könnten wirklich nur verschiedene Fassungen eines Textes ediert werden, in welchem Verhältnis zueinander sollte man sie anordnen? Sind sie unvermittelt nebeneinander in Spalten zu setzen, damit sie sich gegenseitig interpretieren oder damit sie ohne jeglichen Anspruch auf Deutung lediglich „Arbeitsgrundlage" für alle denkbaren Deutungen sind? So jedenfalls hat Michael Batts seine synoptische Ausgabe des .Nibelungenliedes' verstanden. 29 Oder sollen bei Fassungswiedergaben die Hauptphasen der Textentwicklung dokumentiert werden, wie dies die Weimarer Ausgabe der Psalmenübersetzungen Luthers vormacht? 30 Dann aber müßte man noch dringlicher als bei der Darstellung eines einzigen edierten Textes die genetische Abfolge der Textabschriften und Textbearbeitungen kennen; ein Wissen, das nun gerade nicht zur Verfugung steht. Es drängt sich die recht grundsätzliche Frage auf: Kann von den drei Werken .Nibelungenlied', .Schwabenspiegel', .Predigten' Taulers die originale Textform nicht ediert werden, weil es sie 1. gattungsbedingt nicht gibt, oder weil sie 2. überlieferungs-

27

28 29

30

schen Literatur von den Anfängen bis zur G e g e n w a r t 111,2). M ü n c h e n 1987, S. 396-431, hier S. 417f. Helmut Brackert: Beiträge zur Handschriftenkritik des Nibelungenliedes (Quellen und F o r schungen N . F. 11 [135]). Berlin 1963. De Boor, vgl. A n m . 5, S. LI. Das Nibelungenlied. Paralleldruck der Handschriften Α, Β und C nebst Lesarten der übrigen Handschriften. Hrsg. von Michael S. Batts. T ü b i n g e n 1971, S. VII: „ U m die Gesamtheit der Überlieferung unmittelbar zur Geltung k o m m e n zu lassen, ist d e m Paralleldruck der H a u p t h a n d schriften ein Lesartenverzeichnis angeschlossen, das die weitere Überlieferung berücksichtigt. Es handelt sich also nicht u m eine kritische Ausgabe, sondern u m einen Abdruck, und das schließt ein, daß auf B e w e r t u n g und Auswertung der Lesarten in Bezug auf die Handschriften Verhältnisse verzichtet werden mußte. D e r Abdruck soll nicht ein Beitrag zur Lösung spezieller P r o b l e m e der Textgeschichte u n d Interpretation sein, sondern als Arbeitsgrundlage dienen". D. Martin Luthers Werke. Kritische Gesamtausgabe. Die Deutsche Bibel Bd. 10/1. Die Übersetzung des Dritten Teils des Alten Testaments (Buch H i o b und Psalter). W e i m a r 1956, S. 106-588.

114

Georg

Steer

bedingt wegen der fortwährenden Weiterentwicklung des Textes so verunklärt wird, daß sie nicht mehr gesehen werden kann, oder weil 3. die Überlieferung so zertrümmert und dezimiert ist, daß aus den erhaltenen Textzeugen die historischen Vorgänge der Textvermittlung nicht mehr rekonstruiert werden können, oder weil 4. die Erforschung der erhaltenen Textzeugen noch nicht abgeschlossen ist, u m sich ein endgültiges Urteil zu erlauben? Von der 4. Möglichkeit ist fur die Taulerpredigten und den ,Schwabenspiegel' auszugehen. Aber auch beim .Nibelungenlied' ist das letzte Wort noch nicht gesprochen. Seit Lachmanns Ausgabe von 1826 bis heute ist zwar mit Heftigkeit und Ausdauer über die Überlieferung des .Nibelungenliedes' diskutiert und publiziert, auch dieses i m m e r wieder ediert worden, aber die Basisvoraussetzung für eine allseitige Beurteilung der Überlieferung vermochte das Fach Altgermanistik in den verflossenen 170 Jahren nicht zu schaffen: die Anlage einer Vollkollation aller Handschriften, die ja keineswegs identisch ist mit der puren Verzeichnung und Sortierung der Varianten. Es überrascht nicht, daß Helmut Brackert, der in erster Linie die Prämissen Braunes 31 prüfte und seine Vorstellung einer Ausgabe des .Nibelungenliedes' nur andeuten konnte — „parallele kritische Ausgabe der verschiedenen Redaktionen" 3 2 - , fordert: „Für das Fernziel einer neuen kritischen Ausgabe scheint mir eine Neukollation aller Handschriften unerläßlich". 33 Doch das Editionsziel lediglich v o m Original auf die Ebene der Redaktion abzusenken, erscheint nur auf den ersten Augenblick als Lösung des Problems. Bei so mutationsfreudigen Texten wie dem .Nibelungenlied', dem .Schwabenspiegel' und den ,Predigten' Taulers ist die Rekonstruktion eines R e daktionstextes ebenso schwierig und fast unmöglich wie die des Originals. U r sula Hennig hatte „eine neue kritische Edition der Fassung * C " versucht, 34 die unter anderen auch Joachim B u m k e gefordert hatte. 35 Sie mußte jedoch auf die editorische Präsentation von Redaktion * C zugunsten einer „Edition des N i belungenliedes nach Handschrift C " verzichten, weil zum einen die Handschrift C „nicht die authentische Version der /iei-Fassung (bietet)" und diese zum anderen in den *C-Handschriften zu stark zerschrieben erscheint, als daß man ihren originalen Text fassen könnte. „Die /i'ei-Fassung ist", beobachtet sie, „in bezug auf ihre Großstruktur (Strophenzahl und Anordnung, U m - und N e u dichtung größerer Textpartien) ohne Schwierigkeiten von der übrigen Überlie31

Wilhelm Braune: Die Handschriftenverhältnisse des Nibelungenliedes. In: PBB 25, 1900, S. 1 222.

32

Brackert, vgl. Anm. 27, S. 173. Ebd. S. 1. 34 Das Nibelungenlied nach der Handschrift C. Hrsg. von Ursula Hennig (ATB 83). Tübingen 1977; vgl. auch dies.: Zu den Handschriftenverhältnissen der Li'ei-Fassung des Nibelungenliedes. In: PBB 94, 1972, S. 113-133. 35 Joachim Bumke über Helmut Brackert, vgl. Anm. 27. In: Euphorion 58, 1964, S. 428-438, hier S. 438: „Für die Textkritik ergibt sich daraus als wichtige Aufgabe eine neue kritische Edition der Fassung *C".

33

Textkritik und Textgeschichte

115

ferung abzugrenzen. [. . .] Dagegen weist sie in der textlichen Feinstruktur U n terschiede auf, die sich nicht in der Form eines Handschriftenstammbaumes auf einen gemeinsamen U r t e x t *C1 oder gar * C zurückfuhren lassen". 36 Das Editionsziel sinkt also nochmals tiefer, auf die Ebene der Einzelhandschrift. Genau dort hatten die Editoren des 19. Jahrhunderts begonnen. Doch der Schwierigkeiten nicht genug. Der zweite Versuch, die verschiedenen Fassungen des ,Nibelungenliedes' zu edieren — C, Α und Β in synoptischer Anordnung: durch Michael Batts — hat vollends offengelegt, auf welche U n wägbarkeiten sich ein Editor einläßt, w e n n er Fassungen herausgeben will. Die Begriffe ,Original' und ,Archetypus' sind einigermaßen fest, nicht jedoch der der Fassung. Er ist gänzlich unbestimmt. W i e weit müssen Textausformungen eines Werkes divergieren, daß sie als unterschiedliche Fassungen dieses Werkes angesprochen und unter editorischem Aspekt als verschiedene Texte behandelt werden müssen? Helmut Brackert und Helmut de Boor denken beim .Nibelungenlied' offensichtlich an drei Versionen Α, Β und C. Joachim B u m k e spricht nur von zwei Redaktionen, von * C und *AB. Bei einem strengeren Begriff von Fassung als ihn Karl August Eckhardt hatte, dürfte die Zahl der von ihm edierten ,Schwabenspiegel'-Fassungen auf gut die Hälfte zu reduzieren sein. U n d eine genaue Ü b e r p r ü f u n g der Überlieferung der Taulertexte könnte erbringen, daß Paralleleditionen von Predigtsammlungen Taulers, wie sie Corin vorschlägt, nicht zu rechtfertigen sind. N o c h weniger einsichtig wäre es gewesen, wenn Michael Batts seinen ursprünglichen Plan verwirklicht hätte: das N i belungenlied nach den Handschriften A, B, C, D, I, b und d in sieben parallelen Spalten zu edieren. Beim .Nibelungenlied' ist näher zuzusehen. Zwei, drei oder gar sieben Versionen? Da Helmut Brackert als Konsequenz aus seiner Untersuchung des H a n d schriftenstemmas Wilhelm Braunes fordert, es seien künftig „parallele kritische Ausgaben der verschiedenen Redaktionen" 3 7 des .Nibelungenliedes' herzustellen, ist eine Auskunft darüber, was beim .Nibelungenlied' eine Redaktion ist, für die Arbeit des Textkritikers von allergrößter Bedeutung. Brackert m ü h t sich u m diese Auskunft: „Jeder Redaktor", meint er, „stand vor zwei Möglichkeiten. Er konnte sich an einen vorgebildeten, im wesentlichen festliegenden Wortlaut binden, konnte sich aber auch davon lösen". Vor dieser Alternative steht jeder Schreiber. Wichtig ist die folgende Präzisierung: „Es ist die Merkwürdigkeit der ,Nibelungenlied'-Überlieferung, daß es trotz dieser Freiheit der Redaktoren niemals zur Ausbildung so völlig verschiedener Versionen gekommen ist wie etwa im Bezirk der Herzog Ernst-, der Wolfdietrich- oder gar der französischen W i l helmssagen. Die bindende Kraft eines im wesentlichen fest ausgeformten Textes ist in diesem Fall also recht groß gewesen". Ein relativ fester Text also; in 36 37

Hennig, vgl. Anm. 34, S. 132. Brackert, vgl. Anm. 27, S. 173.

116

Georg Steer

einzelne R e d a k t i o n e n gebrochen zwar, aber durch sie alle hindurch scheint der eine gemeinsame Text. Dieser spezielle Begriff von R e d a k t i o n erklärt sich aus der Vorstellung Brackerts über die Entstehung der R e d a k t i o n e n und des .Nibelungenliedes' ganz allgemein. Mündliches Traditionsgut sei neben den „schriftlich vorhandenen Versionen des Stoffes" den R e d a k t o r e n zu Gebote gestanden. Ihre einzelnen Fassungen müsse man gleich behandeln, weil sie alle gleichermaßen an der A u s f o r m u n g des Textes beteiligt waren: „Die U r h e b e r der verschiedenen R e d a k t i o n e n , die uns vorliegen, lassen sich nicht prinzipiell als Geister minderen R a n g e s von j e n e m A u t o r unterscheiden, auf den der gemeinsame Text zurückginge. Es wird unter den verschiedenen Dichtern, die an der Herausbildung dieses Textes mitwirkten, einen gegeben haben, der größer w a r als alle anderen, [. . .] grundsätzlich steht hinter diesem Text eine Mehrzahl, w e n n nicht eine Vielzahl von Sängern (oder wie i m m e r m a n sie nennen will), die alle in der gleichen poetischen Technik bewandert, mit dem gleichen Stoffe vertraut, sich an der A u s f o r m u n g des Textes beteiligten". 3 8 Für die R i c h t i g keit seiner Auffassung über die Textentwicklung des ,Nibelungenliedes' gibt Brackert ein Beispiel. In der 4. Zeile der Strophe 2264 (A) läuft der Text in A, B C u n d Ih in die Lesarten harte, rehte, eine auseinander. Die Herausgeber hätten sich zwar jeweils fur den Wortlaut ihrer Leithandschrift entschieden. „Die Ih-Lesung eine m u ß aber", sagt Brackert, „als Lectio difficilior gelten. [. . .] D a ß die Entwicklung sich so vollzogen haben m u ß , läßt sich hier zwingend erweisen", 39 denn Dietrich sage in Strophe 2283 zu Hagen: irjähet daz ir eine mit strite woldet mich bestän. Brackert m ü ß t e zwingend nachweisen, daß der Schreiber/Redaktor Ih nicht in Kenntnis der Strophe 2283 rehte in eine verändert hat. Dies ist nicht möglich. W e n n es stimmt, daß die punktuellen A u s f o r m u n g e n des ,Nibelungenlied'-Textes, die Brackert Redaktionen nennt, „Textbestände v o n sehr verschiedener Provenienz u n d sehr verschiedenem Alter" „in dichter, f u r uns nicht mehr entwirrbarer Verflechtung und Verschichtung b e w a h r e n " u n d der „gemeinsame Text in den R e d a k t i o n e n i m m e r nur in Verbindung mit dem Sondergut dieser R e d a k t i o n e n vorliegt, deren integrierenden Bestandteil es bildet", dann sind die .Redaktionen' wegen dieser in der Überlieferung beobachteten Textmischung ebenso wenig in ihrer ursprünglichen Gestalt zu fassen wie das ,Original' des Textes. Es erscheint unerfindlich, weshalb „parallele kritische Ausgaben der verschiedenen R e d a k t i o n e n " des .Nibelungenliedes' 4 0 vorgeschlagen werden, unerfindlich freilich n u r im Blick auf die Überlieferungsgegebenheiten, die auch andere schon festgestellt haben, nicht aber im Blick auf die von Brackert entwickelte Entstehungstheorie des ,Nibelungenliedes'. N a c h dieser ist es nur zu konsequent, daß die einzelnen individuellen A u s f o r m u n g e n der einen gemeinsamen Nibelungensage durch einzelne R e d a k t o r e n auch editorisch in Er38

Ebd. S. 170. Ebd. S. 172. 40 Ebd. S. 173. 39

117

Textkritik und Textgeschichte

scheinung treten. Brackert ersetzt die klassische Stammbaumtheorie Braunes durch eine Redaktorentheorie. Beide vermögen die historische Textentwicklung des .Nibelungenliedes' nicht zu deuten, genauso wenig, wie die Vorstellung Karl August Eckharts von der Genealogie der ,Schwabenspiegel'— Handschriften oder die Idee Corins von der Entstehung der Taulerpredigtsammlungen in Köln der geschichtlichen Texttradierung des ,Schwabenspiegels' und der ,Tauler-Predigten' gerecht werden. Sie werden ihr deswegen nicht gerecht, weil ihnen kein ausgebildeter Begriff von Fassung zur Verfügung steht. Dieser ist nicht aus einer Theorie zu gewinnen, und er gilt auch keineswegs für jede Textüberlieferung im gleichen Sinne. Die Textform, die letztlich als Fassung angesprochen werden kann, muß in textarchäologischer Feinarbeit aus dem Chaos der Varianten eines Textes herausgelöst werden. Ich verdeutliche durch ein Beispiel. Die ,Rechtssumme' Bruder Bertholds, 41 in 125 Textzeugen erhalten, hat über den ganzen Text hin drei Bearbeitungen erfahren, durch einen A-, B- und C-Redaktor. Der C-Text wurde nochmals von einem vierten Bearbeiter (Cy) umgestaltet. Einzig die beiden Textformen C und Cy sind genetisch unmittelbar miteinander verbunden. Anders verwandt sind Α, Β und C. Keiner der Redaktoren hat die Textfassung des anderen benützt. Sie sind deshalb zurecht als parallele Redaktionen des ,Rechtssumme'— Textes zu sehen und damit auch in paralleler Anordnung zu präsentieren. Die von Α, Β und C bearbeitete Vorform der ,Rechtssumme' ist in fragmentarischen präredaktionellen Textzeugen erhalten. Handschriftlich nicht bezeugt ist die Textform des Originals Bertholds. Wegen des ,Sondergutes' der Redaktionen wäre es ein illusorisches Unterfangen, die nichtfiktive Größe Original rekonstruieren zu wollen. Die Stellen, an denen alle drei Redaktionen divergieren, können in der originalen Textform nur mit Hilfe der lateinischen Vorlage mehr oder weniger sicher bestimmt werden. Dazu ein Beispiel: Das Kapitel Κ 30,16—2042 weist einem Bischof beim Bau einer Kirche die Aufgabe zu, den Bauherrn dazu anzuhalten, daß er — und nun weichen die Fassungen voneinander ab — Β die volpring vnd dar zu geb gult A si volpring,

vnd sol im dar zu geluk

geben

C die vol mache vnd dartzü gebe licht vnd sie peleücht.

Ein Vergleich mit der ,Summa Confessorum' (III, 249.148) hilft dem Sinn auf. In i h r h e i ß t es: Et

debet

dos tanta

esse,

quod

sufficiat

ad

luminaria

et ad

vitam

ministrorum. Den luminaria der lateinischen Vorlage dürfte bei Bruder Berthold 41

Die .Rechtssumme' Bruder Bertholds. Eine deutsche abecedarische Bearbeitung der ,Summa Confessorum' des Johannes von Freiburg. Synoptische Edition der Fassungen Β, Α und C. Hrsg. von Georg Steer und Wolfgang Klimanek, Daniela Kuhlmann, Freimut Löser, Karl-Heiner Südekum, Bde. I-IV (TTG 11-14). Tübingen 1987. 42 Ebd. Bd. III, S. 1422/3, S. 18f.

118

Georg Steer

das deutsche Wort geliuhte entsprochen haben, das in den Wortformen gult (B) und geluk (A) noch durchschimmert. 43 Nachdem die textgeschichtlichen Konstellationen der ,Rechtssumme'-Überlieferung erkannt waren, empfahl sich die editorische Präsentation der Fassungen Α, Β und C mit Cy in einer vierten Kolumne annähernd von selbst. Es mag als Glücksfall hingestellt werden, daß die Überlieferungsverhältnisse bei der ,Rechtssumme' Bruder Bertholds durchschaut werden konnten. Doch diese Glücksfälle sind herbeizufuhren - u n t e r nicht unerheblichem Arbeitsaufwand freilich. Für die Edition der .Predigten Taulers' zeichnet sich nach den bisherigen Untersuchungen eine Konstellation ab, die es erlaubt, den Taulerschen Text nach den Straßburger und Wiener Handschriften sowie nach der Engelberger und Freiburger Handschrift zu bieten, die es aber auch erzwingt, ihm in Synopse die stark bearbeitete Fassung eines Anonymus beizugeben, weil diese, schnell zur Vulgata avanciert, bereits im 15. Jahrhundert als der eigentliche ,Tauler' galt und auch Eingang in den Druck fand. Für das .Nibelungenlied' ist eine Ausgabe denkbar, die auf den Handschriften Α, Β und C aufbaut, diese in Synopse dargeboten, die durch drucktechnische Akzentuierungen Textgemeinsamkeiten wie Textunterschiede hervorhebt und in einem die Ausgabe begleitenden Kommentar auf erschließbare frühere Textbestände und -schichten, auch auf vermutete originale Positionen aufmerksam macht. Für den ,Schwabenspiegel' dürfte die Arbeit nach 150 Jahren noch einmal ganz von vorne begonnen werden müssen. Uber allen bisherigen Versuchen, eine sogenannte kritische Ausgabe zu erstellen, waltete ein Unstern. Das .Nibelungenlied', der .Schwabenspiegel', die .Predigten' Taulers sind Texte mit offener Überlieferung, wie viele andere Texte auch. Auf abschriftlichem und redigierendem Wege werden sie verändert. Ihre ursprüngliche Entstehensform verwischt sich, aber auch die von Fassungen, Archetypen und Hyparchetypen. Wenn aber auch die Genealogie der Handschriften und Redigierungen nicht mehr mit Sicherheit erschlossen werden kann, erscheint es unmöglich, mit textkritischen Techniken Autortexte oder Redaktortexte zu rekonstruieren. Dem Textkritiker, der es einzig auf Originales abgesehen hat, bleibt als Ausweg nur noch der Griff nach einer Handschrift, einer ältesten Handschrift womöglich, im Vertrauen auf das Glück, in ihr auch die älteste Textform eines Werkes, oder zumindest eine der ältesten Textformen, vorzufinden. In einer ähnlich mißlichen Situation befindet sich auch der Texteditor neuer Subjektivität, der, resignierend vor dem Überlieferungshaufen der Textzeugen, aber vertrauend auf sein eigenes ingenium, ein literarisches Werk nach einem 43

Vgl. dazu: Die , R e c h t s s u m m e ' Bruder Bertholds. Eine deutsche abecedarische Bearbeitung der ,Summa Confessorum' des Johannes von Freiburg. Synoptische Edition der Fassungen Β, Α und C. Bd. VII: Q u e l l e n k o m m e n t a r Buchstabenbereich I—Z. Hrsg. von Marlies H a m m und Helgard Ulmschneider ( T T G 17). T ü b i n g e n 1991, S. 451 f.

Textkritik und

Textgeschichte

119

einzigen Textträger, in den nach seiner eigenen divinatorischen Einschätzung der ,Geist des Werkes' gefahren ist, zu edieren beabsichtigt. Aus dem Dilemma könnte ein Perspektivenwechsel helfen. Statt mit unzureichenden Techniken aus einer noch unentwirrten Überlieferung einen U r t e x t zu destillieren, oder unter Verzicht auf jede Technik und Methode eine Einzelhandschrift zum repräsentativen Lesetext zu küren, kann ein in Handschriften erhaltener Text als Produkt eines Prozesses, oder anders formuliert, kann ein Text im Prozess seiner historischen Ausformung, angefangen von den frühesten belegbaren, dem Autor zuzurechnenden Textpositionen bis zu späteren Fremdredigierungen ediert werden. Der Blick auf das Original weitet sich zu einem Blick auf das Original und seine historischen Folgeformen. An eine Voraussetzung ist dieses erweiterte Editionsziel allerdings gebunden. Fernab jeder editorischen A b sicht ist zunächst eine methodisch auf hohem Niveau angesiedelte Textarchäologie zu betreiben, die die historischen Zustände des Textes und seine geschichtlichen Ausfächerungen sowie seine verifizierbaren Funktionsbezüge freilegt. Diese Forderung ist nur berechtigt, wenn Überlieferungsgeschichte als Literaturgeschichte verstanden werden darf und literarische Werke nicht als zeitlose, ortlose und allgemeine Entitäten, vergleichbar den platonischen Ideen, verstanden werden müssen, denen anspruchsvoll die eine angemessene Edition, d. h. die wissenschaftlich-kritische zuzuordnen ist. Eine Literaturgeschichte, die auch nur den primitivsten Imperativen der geschichtlichen Forschung gehorcht, wird literarische Texte nicht erst in der elitären Abgehobenheit einer wissenschaftlichen Edition, als Denkmal, zur Kenntnis nehmen, sondern in ihren historischen U r zuständen, in den Handschriften. Wer einen erweiterten Literaturbegriff akzeptiert, wird nicht nur Rechtstexte und Predigten zur Literatur rechnen, sondern jede Art von erhaltenen handschriftlichen Zeugnissen von Literatur, die Handschriften η und Q des .Nibelungenliedes' wie auch die textaufschwellende sekundäre Bearbeitung der Taulerpredigten, die Luther im Augsburger Taulerdruck als echten Tauler gelesen hat. Die Geschichtlichkeit von Literatur wird dann nicht mehr als akzidentielles Beiwerk gesehen werden können, sondern als ein die Literatur bestimmender Wesenszug. U n d auch Originalität verliert ihre starre Eingeengtheit und erscheint nicht mehr als das letzte und einzige Kriterium der literaturgeschichtlichen Arbeit und der sog. Textkritik, der dieser Name freilich nicht mehr gut ansteht, weil die textgeschichtliche Editionsarbeit gerade jene Geschichte in die Edition hineinbringt, die die „Textkritik" aussperren muß.

Günther

Schweikle

Prämissen der Textkritik und Editionsmethode der Lachmann-Schule ü b e r p r ü f t an der L y r i k O s w a l d s v o n Wolkenstein

I.

Immer noch hält die Lachmann-Philologie mit ihren aus dem Erkenntnisstand des 19. Jahrhunderts stammenden Prämissen mehr oder weniger offen die altgermanistische Editionstätigkeit in Bann, und sei es nur durch uneingestandene Hintergrundvorstellungen. 1 Es ist zwar durchaus verständlich, daß sich seinerzeit Lachmann, von Hause aus Altphilologe, bei seinen Editionen mittelalterlicher Werke an den Methoden und Einsichten der damals schon etablierten Altphilologie orientierte, verständlich ist auch noch, daß er, nach den damaligen eingeschränkten Möglichkeiten, mittelalterliche Handschriften auszuwerten und die Texte in einen materiellen und immateriellen Kontext einzuordnen, zu den bekannten Vorstellungen und Prämissen über die mittelalterlichen Uberlieferungsbedingungen kam. 2 Aber wenig verständlich will es mir scheinen, daß seine Methoden und Vorstellungen zumindest flir die mittelhochdeutsche Lyrik so lange gültig blieben, daß seit Lachmann keine genuin mittelalterliche Texttheorie entwickelt oder auch nur der Versuch unternommen wurde, an einschlägigen mhd. lyrischen Texten die Grundvorstellungen Lachmanns etwa über die mittelalterliche Abschreibepraxis zu überprüfen. Es scheint mir kennzeichnend, daß 1

2

Vgl. etwa die Ausgaben: Frauenlob (Heinrich von Meißen). Leichs, Sangsprüche, Lieder. 2 Teile. A u f Grund der Vorarbeiten von Helmuth T h o m a s hrsg. von Karl Stackmann und Karl Bertau. Göttingen 1981 oder: Wolfram von Eschenbach. Willehalm. N a c h der gesamten Überlieferung kritisch hrsg. von Werner Schröder. Berlin/New York 1978. Vgl. über Lachmanns editorisches Verfahren grundsätzlich: Karl Stackmann: Mittelalterliche Texte als Aufgabe. In: Fs. f. Jost Trier. Hrsg. von William Foerste und Karl Heinz Borck. Köln/Graz 1964, S. 240-267; Dmitrij Lichacev: Grundprinzipien textologischer Untersuchungen der altrussischen Literaturdenkmäler. In: Texte und Varianten. Probleme ihrer Edition und Interpretation. Hrsg. von Gunter Martens und Hans Zeller. München 1971, S. 301-315; Sebastiano Timpanaro: Die Entstehung der Lachmannschen Methode. 2., für die dt. Ausg. v o m Verf. erweiterte und überarbeitete Ausg. H a m b u r g 1971; Magdalene Lutz-Hensel: Prinzipien der ersten textkritischen Editionen mhd. Dichtung. Eine methodenkritische Analyse. Berlin 1975; Jürgen Kühnel: Der .offene' Text. Beitrag zur Überlieferungsgeschichte volkssprachiger Texte des Mittelalters. In: Akten des 5. Intern. Germanisten-Kongresses C a m b r i d g e 1975. Hrsg. von Leonard Forster und Hans-Gert R o l o f f . Bern, Frankfurt 1976, H. 2, S. 311-321; Günther Schweikle: Die mhd. M i n nelyrik. I: D i e frühe Minnelyrik. Texte und Übertragungen, Einführung und Kommentar. Darmstadt 1977, S. 35-53; ders.: V o m Edieren mhd. Lyrik. Theorie und Praxis. In: P B B 104, Tübingen 1982, S. 235—255; ders.: Zur Edition mhd. Lyrik. Grundlagen und Perspektiven. In: Z f d P h 104, 1985, Sonderheft, S. 2-18.

Lachmann-Schule

und Oswalds

Lyrik

121

ein seit der Mitte des 19. Jahrhunderts bekanntes aufschlußreiches Beispiel zur mhd. Lyrik erst 1981 in dieser Hinsicht herangezogen wurde, nämlich das Troßsche Fragment aus der Mitte des 15. Jahrhunderts mit Texten Morungens, eine Abschrift der Großen Heidelberger Liederhandschrift (Anfang H . J a h r h u n dert). 3 Kennzeichnend überdies, daß der damals maßgebliche Textkritiker und Lachmann-Vollender, Carl von Kraus, dieses Beispiel in seiner Neu-Ausgabe von .Minnesangs Frühling' (1944) gegenüber den vorhergehenden Ausgaben getilgt hat. 4 In diesen Zusammenhang gehören etwa auch die Abschriften der Texte Gunthers von dem Vorste in den Hss. Α und C, die ebenfalls erkennbar auf eine gemeinsame Vorlage zurückgehen, 5 oder etwa auch Hs. c der OswaldÜberlieferung, die „im wesentlichen aus Β abgeschrieben" wurde (allerdings ohne Melodien). 6 Auch von den Überlieferungskonstellationen in der Romania ließ man sich in der Lachmann-Philologie nicht beeindrucken. Obwohl die Minnesangforschung nicht müde wurde, weit über nachweisbare Fakten hinaus die Abhängigkeit des mhd. Minnesangs von der Trobador- und Trouverelyrik zu proklamieren, 7 ließ man sich wenig irritieren durch vergleichbare Textsituationen und noch weniger durch die daraus resultierenden Editionsmethoden, die ζ. T. in eklatantem Gegensatz zum Verfahren Lachmanns standen. Manche germanistischen Streitpunkte in der Beurteilung der Überlieferung mhd. Lieder hätten durch einen Blick hinüber zu den Befunden und Ergebnissen der Provenzialistik erhellt werden können, ζ. B . die Frage der Grundlagen der erhaltenen Handschriften: In der Germanistik arbeitete man (und arbeitet man ζ. T . heute noch) mit einem diffusen Quellenbegriff; in der Romanistik zog man von Anfang an konkrete schriftliche Vorlagetypen (Liederblätter) in Betracht. 8 3

4

5

6

7

8

Günther Schweikle: Doppelfassungen bei Heinrich von Morungen. In: Interpretation und Edition deutscher Texte des Mittelalters. Fs. f. John Asher. Hrsg. von Kathryn Smits. Berlin 1981, S. 64f. Vgl. Minnesangs Frühling, neu bearb. von Friedrich Vogt, 3. Ausg. Leipzig 1920 und Minnesangs Frühling, neu bearb. von Carl von Kraus, Leipzig 1944, zu 122,Iff. Vgl. Deutsche Liederdichter des 13. Jahrhunderts. B d . I. Hrsg. von Carl von Kraus. Tübingen 1952; Bd. II, besorgt von Hugo Kuhn. Tübingen 1958; 2. Aufl. durchges. von Gisela Kornrumpf. Tübingen 1978, Nr. 17. Vgl. Die Lieder Oswalds von Wolkenstein. Unter Mitwirkung von Walter Weiß und Notburga Wolf hrsg. von Karl Kurt Klein. Musikanhang von Walter Salmen (ATB 55). Tübingen 1962. S. XIII, weiter Walter Roll: Oswald von Wolkenstein. Darmstadt 1981, S. 40 und Hans Moser: W i e sorgt ein spätmittelalterlicher Dichter fur die Erhaltung seines Werks? Nachlese zur OswaldÜberlieferung. In: Oswald von Wolkenstein. Beitr. der philolog.-musikwiss. Tagung in Neustift bei Brixen 1973. Hrsg. von Egon Kühebacher. Innsbruck 1974, S. 112. Vgl. ζ. B . Friedrich Gennrich: Liedkontrafaktur in mhd. und ahd. Zeit. In: ZfdA 82, 1948/50, in Überarb. Fassung wieder in: Der deutsche Minnesang. Hrsg. von Hans Fromm (Wege der Forschung 15). Darmstadt 1961, 5 1972, S. 330-377 oder Ursula Aarburg: Melodien zum frühen deutschen Minnesang. In: ZfdA 87, 1956/57, in Überarb. Fassung wieder ebd. S. 3 7 8 - 4 2 1 ; dazu Günther Schweikle: Minnesang (Sammlung Metzler 244). Stuttgart 1989, S. 43ff. Vgl. Istvän Frank: L'art d'editer les textes lyriques. Recueil de travaux offert ä M . Clovis Brunei. Bd. I. Paris 1955, S. 463-475; D'Arco Silvio Avalle: Überlieferungsgeschichte der altprovenzalischen Literatur. In: Geschichte der Textüberlieferung der antiken und mittelalterlichen Literatur.

122

Günther

Schweikle

Man hätte auch Fassungsvarianten in neuzeitlicher Lyrik zur Erhellung heranziehen können und fragen, ob es für die Deutung der verschiedenen mhd. Fassungen in den verschiedenen Handschriften oder auch bei Doppelüberlieferungen in einer Handschrift (ζ. B. bei Walther in C) nicht noch andere Orientierungsmuster gegeben haben könnte als die verallgemeinerte Hypothese der generellen Verballhornung und Verschlechterung von lyrischen Texten entweder auf dem Wege einer mündlichen Überlieferung oder durch die Fahrlässigkeit und Verständnislosigkeit von Schreibern. Auch bei neuzeitlichen Autoren hätten sich immer schon die Lcitvorstellungen Lachmanns überprüfen lassen, wenn man von bestimmten Dichtungs- und Überlieferungskonstanten ausgehen kann. Ich habe dies in meiner Minnelyrik-Ausgabe (1977) am Beispiel eines einschlägigen Goethe-Gedichts versucht; 9 in meiner ungedruckten Habil.-Schrift hatte ich dies außerdem schon an Mörikes Lyrik-Corpus aufgezeigt. 10 Wer indes eine so weitgespannte wechselseitige Erhellung nicht wagen will, der hätte zumindest im Spätmittelalter hilfreiche Beispiele als Prüfsteine für die Lachmannschen Prämissen zur Hand gehabt, etwa das Werk Oswalds von Wolkenstein oder, eine Generation später, das Michel Beheims. 11 Oswald sollte seinerzeit das letzte Kapitel meiner Habil.-Schrift gelten; aber da damals die Zeit drängte, konnte ich es nicht mehr ausformulieren. N u n also ein verspäteter, aber, wie ich meine, immer noch nicht ganz unnützer Versuch, dessen damalige Ergebnisse durch die grundlegenden Forschungen Erika Timms, Hans Mosers und Anton Schwöbs erweitert 12 und bestätigt werden. Ich fasse also im folgenden Einzelaspekte zusammen, die von anderen und mir schon publiziert worden sind und pointiere eine von Hans Moser aufgeworfene Vermutung, daß nämlich „Oswald, so wie er in manchem Stile und Praktiken früherer Sänger-Dichter festgehalten und weiterentwickelt hat, auch in den

Bd. II. Zürich 1964, S. 273—290 mit Bezug auf: Gustav Gröber: Die Liedersammlungen der Troubadours. Romanische Studien 2, 1877, S. 337-670. 9 Günther Schweikle: Die mhd. Minnelyrik I, vgl. Anm. 2, S. 19ff., bes. S. 24 und S. 30, Anm. 10. 10 Ders.: Reinmar der Alte. Grenzen und Möglichkeiten einer Minnesangphilologie. Habil.-Sehr, masch. Tübingen 1965, Kap 11. 11 Ulrich Müller: Beobachtungen und Überlegungen über den Zusammenhang von Stand, Werk, Publikum und Überlieferung mhd. Dichter: Oswald von Wolkenstein und Michel Beheim — ein Vergleich. In: Oswald von Wolkenstein. Hrsg. von E. Kühebacher, vgl. Anm. 6, S. 167—181; Dagmar Kratochwill: Die Autographe des Michel Beheim. In: Litterae Ignotae. Beiträge zur Textgeschichte des deutschen Mittelalters. Neufunde und Neuinterpretationen. Gesammelt von Ulrich Müller (Litterae 50). Göppingen 1977, S. 109-134. Z u m Vergleich könnte auch das Werk Hugos von Montfort oder des Mönches von Salzburg herangezogen werden. 12 Erika T i m m : Die Überlieferung der Lieder Oswalds von Wolkenstein (Germanische Studien 242). Lübeck und Hamburg 1972; Hans Moser, vgl. Anm. 6; Anton Schwöb: Historische Realität und literarische Umsetzung. Beobachtungen zur Stilisierung der Gefangenschaft in den Liedern Oswalds von Wolkenstein. Innsbruck 1979; Walter Röll: Probleme der neuen Oswald-vonWolkenstein-Ausgabe. In: Oswald von Wolkenstein. Hrsg. von Egon Kühebacher, vgl. Anm. 6, S. 219-227.

Lachmann-Schule

und Oswalds

Lyrik

123

Techniken der Produktion und der Tradition Rückschlüsse auf Vorgänger gestattet". 13 Ausgangspunkt der folgenden Überlegungen ist die Tatsache, daß die zwei Haupthandschriften Oswalds, Α und B , noch zu dessen Lebzeiten entstanden sind. Der Glücksfall zweier zeitgenössischer Datierungen (1425 für Hs. A, 1432 für Hs. B ) garantiert hier festen Urteilsgrund. Für beide Handschriften kann überdies gelten, daß sie wohl auf Oswalds Veranlassung hin angelegt wurden. 14 Trotz des weitgehenden Konsens' darüber möchte ich doch kurz die wichtigsten Beleggründe wiederholen. Für diese Annahme spricht zunächst der geringe Verbreitungsgrad der Lieder Oswalds im zeitgenössischen Literaturbetrieb. Von verschiedenen Aspekten aus ist die auffallende Diskrepanz zwischen der neuzeitlichen und der zeitgenössischen Rezeption der Lieder Oswalds konstatiert worden. 1 5 Oswalds Lieder waren nicht sehr verbreitet, abgesehen von wenigen für ihn nicht besonders charakteristischen Liedern in der sogenannten Streuüberlieferung mit traditionellen Formen und konventionellen Themen. Dies einerseits, weil Oswald offensichtlich dem zeitgenössischen Literaturbetrieb fernstand, in dem er eine wirkkräftige Plattform fur die Verbreitung seiner Lieder hätte finden können. Aber selbst dann hätte vermutlich deren hermetische Form und musikalische Kompliziertheit einer größeren Resonanz im Wege gestanden. Oswalds Lieder waren offenbar grundsätzlich von geringer allgemeiner Gebrauchsfunktion. Weiter ist Oswalds ausgeprägtes Verlangen nach umfassender „sozialer und künstlerischer Wertschätzung" 16 belegt. Bei der geringen allgemeinen Akzeptanz seiner Lieder mußte er selbst für deren Bewahrung sorgen. Dafür spricht etwa auch die Notiz in der Hs. B : In der Jarczal Tausent Vierhundert vnd darnach In dem zway und dreis/sigosten iare an dem nächsten Samstag nach Sant Augustins tag ist dissj buchgeticht vnd volbracht worden durch mich Oswalten von wolkenstein/ Ritter des allerdurchleuchtigosten Römischen künigs Sigmund etc. 17 , ebenso die Verse Kl 117,Iff.: 13 14 15

16 17

Hans Moser, vgl. Anm. 6, S. 119. Vgl. Anton Schwöb, vgl. Anm. 12, S. 235 und 241. Vgl. Friedrich Neumann: Oswald von Wolkenstein. In: 'VL, Bd. 5, 1955, Sp. 818; Hans-Dieter Mück: Untersuchungen zur Überlieferung und Rezeption spätmittelalterlicher Lieder und Spruchgedichte im 15. und 16. Jahrhundert. Die ,Streuüberlieferung' von Liedern und R e i m paarrede Oswalds von Wolkenstein. 2 Bde. (Göppinger Arbeiten zur Germanistik 263). Göppingen 1980; Alan Robertshaw: Individualität und Anonymität. Zur Rezeption Oswalds von Wolkenstein. In: Neophilologus 66, 1982, S. 407-421; Günther Schweikle: Zur literarhistorischen Stellung Oswalds von Wolkenstein. In: Jahrbuch der Oswald-von-Wolkenstein-Gesellschaft 2, 1982/83, S. 193-217; Maria E. Müller: Höfische Literatur ohne Hof. Bemerkungen zur sozialen Gebrauchssituation der Lieder Oswalds von Wolkenstein. In: Ebd. 3, 1984/85, S. 163—185. Maria E. Müller, vgl. Anm. 15, S. 165. Die Lieder Oswalds von Wolkenstein, vgl. Anm. 6, 3., neubearbeitete und erweiterte Aufl. von Hans Moser, Norbert Richard Wolf und Notburga Wolf. Tübingen 1987, S. X I V ; vgl. auch eine Schlußnotiz in der Hs. Β zu Kl 112: completa per me Oswaldum militem, vgl. Oswald von Wolkenstein. Abbildungen zur Überlieferung. I: Die Innsbrucker Wolkenstein-Handschrift B . Hrsg. von Hans Moser und Ulrich Müller (Litterae 12). Göppingen 1972, Bl. 46 r .

124

Günther Und swig ich nu die lenge

zwar,

so würd mein schier vergessen durch churze jar niemand

mein

dorumb so wil ich heben

an

zu singen wider,

kan.

ob ich

Schweikle

gar, gedächte,

Eine weitere Bestätigung ergibt sich aus den Untersuchungen der Handschriften durch Hans Moser, der seine Ergebnisse mit den Worten zusammenfaßt: „Das äußere Bild der Überlieferung gibt ohne Zweifel Hinweise darauf, daß dem selbstbewußten Dichter die Fixierung seines Werkes am Herzen lag". 18 Mit „äußerem Bild" ist v. a. die Sorgfalt der Niederschrift gemeint: „Erstaunlich gut sind die fur die Schreiber schwierigen oder teilweise unverständlichen fremdsprachlichen Textstücke und Kalender abgeschrieben. Dies deutet darauf hin, daß die Schreiber grundsätzlich gewissenhaft gearbeitet haben". 19 O b dies dadurch gewährleistet war, daß Oswald bei der Abfassung der Handschriften ständig zugegen war, diese also unter seiner Aufsicht entstanden sind20 oder nicht — Erika T i m m nimmt letzteres an —, ist sekundär, da die Schreiber, auch dies nach allgemeiner Ansicht, durchweg nach schriftlichen Vorlagen arbeiteten. 21 Erika T i m m und Hans Moser, in der Beurteilung der Überlieferung nicht immer übereinstimmend, gehen beide in ihren Untersuchungen von Einzelblättern (Schwöb von Faszikeln) aus, die nach dem oben angeführten nur von Oswald stammen können. Eine Vorstellung von einem solchen Einzelblatt könnte das Blatt im Nürnberger Oswald-Archiv mit dem dreistrophigen Lied Kl 132 vermitteln. 22 Für Oswalds Lieder entfallen also zwei Prämissen der Lachmannschen Texteinschätzung: Erstens der gewöhnlich bei Minnesangdarstellungen angesetzte 100-jährige Zeitraum zwischen der Entstehung der Texte und ihrer Aufzeichnung in den erhaltenen Handschriften, etwa im sogenannten Großen Minnesang-ABC um 1300. Wobei ich einschieben darf, daß ζ. B. in der Manesse-Hs. neben dem zugegeben bedeutendsten Teil der Lieder auch, was gern übersehen wird, Texte zeitgenössischer Autoren wie Hadloub, Frauenlob, Regenbogen u. a. enthalten sind, mit denen man die Lachmannschen Prämissen ebenfalls zumindest ansatzweise hätte überprüfen können. Allerdings ist es hier nicht so naheliegend, außer eventuell bei Hadloub, daß die Aufzeichnungen in unmittelbarer Nähe der Autoren entstanden sind. Aber unmittelbarer Eintrag nach schriftlichen Vorlagen ist auch hier anzunehmen. 18 19 20

21

22

Hans Moser, vgl. A n m . 6, S. 88. Ebd., S. 91. Anton Schwöb, vgl. A n m . 12: „Entstehung der Handschrift Α unter der engagierten Aufsicht des Autors", S. 241. Anton Schwöb, vgl. A n m . 12, S. 235ff., bes. S. 241; Erika T i m m , vgl. A n m . 12, S. 21ff.; Hans Moser, vgl. A n m . 6, S. 98ff. Vgl. Die Lieder Oswalds von Wolkenstein, vgl. A n m . 17, S. XXVIII; Oswald von Wolkenstein. Streuüberlieferung. In Abbildung. Hrsg. von Hans-Dieter M ü c k (Litterae 36). Göppingen 1985, S. 13 und S. 55; G ü n t h e r Schweikle, vgl. A n m . 15, S. 202.

Lachmanti-Schule

und Oswalds

125

Lyrik

Ist die Zeitgenossenschaft von Handschrift und Autor unstrittig, entfällt auch die aus der ersten folgende zweite Prämisse Lachmanns, nämlich die Annahme, die erhaltenen Liedtexte seien erst nach einer längeren mündlichen Überlieferung aufs Pergament gelangt und erst nach vielen Jahren in unfestem, ,zersungenem' Zustand aufgeschrieben — und oft zusätzlich von den Schreibern verderbt worden. Was nun in diesem Zusammenhang entscheidend und aufschlußreich ist: Trotz der zeitlichen und räumlich-persönlichen Nähe der Oswald-Handschriften zum Autor und trotz der allenthalben anerkannten Sorgfalt der Schreiber 23 finden sich, abgesehen von Schreibvarianten, zwischen den beiden Handschriften A und Β doch auffallende Unterschiede im Liedbestand, bei einzelnen Liedern auch in Strophenzahl, Versfolge und v. a. im Wortlaut. Dies sind aber genau die auch die hochmittelalterlichen Minnesanghandschriften kennzeichnenden Divergenzen.

II. Ich beginne mit dem Liedbestand: In der Hs. Α stehen 8 Lieder, die in der später geschriebenen Hs. Β nicht auftauchen. Sie stehen im Corpus A (1425, 61 Bll.) an 6 Stellen verstreut von Bl. 15 bis Bl. 56, also nicht etwa nur unter den bis 1436 und 1441 reichenden Nachträgen. Es sind dies das originelle polyglotte Lied Kl 119 auf Bl. 15rv, ein Frauenpreis (Kl 120) auf Bl. 16rv, ein Tagelied (Kl 121) auf Bl. 19r; hintereinander folgen dann auf Bl. 33rv—34r zwei Reiselieder (und Städteschelten) (Kl 122/123), weiter auf Bl. 37 r zwei Abschiedsklagen (Kl 124 und 125); schließlich auf Bl. 56v ein Weihnachtslied (Kl 126). Über die Gründe, warum diese Lieder in Β nicht berücksichtigt wurden, läßt sich nur spekulieren. Erika Timm meint, „das Fehlen der 7 [recte 8] nur in A überlieferten Lieder in B " dürfe nicht „auf ein absichtliches Ausscheiden durch den Dichter selbst oder durch den Schreiber" zurückgeführt werden, denn: „die fehlenden Lieder unterscheiden sich in der Qualität nicht von dem übrigen Bestand. Auch vom Inhalt her lassen sich keine Gründe für ein absichtliches Ausscheiden erkennen". 24 Die Oswald-Forschung ist dieser Auffassung gefolgt. Es gibt keine Echtheitsdiskussion zu diesen Liedern. 25 Akzeptiert scheint auch die Erklärung Erika Timms für das Fehlen der Lieder in der Hs. B , die auf ihrem Nachweis von Einzelblättern als Vorlagen der Handschriften basiert: „Als die 23 24 25

Walter Roll, vgl. Anm. 12, S. 221f. Erika T i m m , vgl. Anm. 12, S. 123. Vgl. aber Josef Schatz in der Einleitung seiner Ausgabe: Oswald von Wolkenstein. Geistliche und weltliche Lieder. Ein- und mehrstimmig. Bearb. von Josef Schatz (Text), Oswald Koller (Musik) (Denkmäler der Tonkunst in Österreich IX,1, Bd. 18). Wien 1902, Nachdr. Graz 1959; dazu Hans-Dieter Mück, vgl. Anm. 15, Bd. 1, S. 2.

126

Günther

Schweikle

Lieder in Α eingetragen waren, blieben diese Einzelaufzeichnungen nicht bei der großen Mehrzahl, standen insofern späterhin nicht zur Verfügung und tauchten auch während der Herstellung v o n Β nicht wieder auf." 2 6 Es wäre indes zu bedenken, daß diese Lieder auf alle Fälle doch in der Hs. Α greifbar gewesen wären, zumal der Hauptschreiber h v o n Β auch mit in Α tätig war. 2 7 Möglich wäre also auch, daß Oswald an diesen Texten für seine ,Pracht-Ausgabe' nicht mehr interessiert war. 2 8 Anders als bei Lachmanns Editionsprämissen ist auch für die Handschriften u m 1300, gleichgültig, welcher Zeitraum zwischen Abfassung der Lieder und ihrer Registrierung anzusetzen ist, durchweg mit schriftlichen Vorlagen in F o r m v o n Einzelblättern, Kleinsammlungen oder Faszikeln zu rechnen. Die Vorstellung einer mündlichen Tradierung ist auch für diese Lieder widerlegbar: Die kontrollierbaren Hinweise in den erhaltenen Handschriften deuten allenthalben d a r a u f h i n , daß in der R e g e l auch die Texte des 12. und 13.Jahrhunderts auf schriftlichen Vorlagen basieren, welche jeweils in den zeitlichen und räumlichen U m k r e i s des Autors zurückreichen müssen. 2 9 Indirekt wird dies bestätigt durch die pluralische Bezeichnung liederbuoch in Hadloubs Lied Wa vunde man sament so manig liet?M A u ß e r d e m konnte ich in meiner Habil.-Schrift für die Minnesanghandschriften Α, Β und C nicht nur solche erschließen, sondern auch einen irrtümlichen U m g a n g mit solchen Blättern wahrscheinlich machen, ζ. B . eine falsche Einlage v o n R e i n m a r - u. a. Texten in einen Hausen-Faszikel oder eine irrtümliche Benennung a u f Grund einer Verlesung in Α (bei R u g g e ) . 3 1 Daß solche ,Loseblatt-Sammlungen' nun auch in ihrem Bestand sachbedingt unfest waren, zeigt nach Erika T i m m die Überlieferung Oswalds. 3 2 Wenn schon 26 27

28

29 30

31 32

Erika T i m m , vgl. Anm. 12, S. 123. Erika T i m m , vgl. Anm. 12, S. 101: „[. . .] h über einen Zeitraum von mehr als 10 Jahren an den Handschriften Α und Β nachweisbar"; vgl. auch Anton Schwöb, vgl. Anm. 12, S. 249. Anders erklärt werden fehlende Strophen in Hs. c, einer mehr oder weniger getreuen Kopie der Hs. Β (s. S. 121). Folgerichtig fehlen in c auch die erwähnten 8 Lieder aus Hs. A; darüberhinaus sind in c gegenüber Β nicht aufgenommen die kurze Klagestrophe (Kl 108) und die lat. Lauda, zu der Oswald eine Teilübersetzung beisteuert (Kl 109). Hans Moser vermutet, daß inhaltliche Gründe den Redaktor zur Eliminierung der beiden Texte veranlaßte: Kl 108 mochte ihm „nicht wichtig genug" erscheinen, ebenso Kl 109, dessen Reiz im - nicht notierten - Musikalischen liege, als Text indes ebenfalls wenig bedeutend sei. Dieser Erklärungsversuch klingt plausibel, beweisbar ist er indes nicht, vgl. Oswald von Wolkenstein. Abbildungen zur Überlieferung. II: Die Innsbrucker Wolkenstein-Hs. c. Hrsg. von Hans Moser, Ulrich Müller und Franz Viktor Spechtler (Litterae 16). Göppingen 1973, S. Vlllf. - Vgl. auch unter neuzeitlichen Autoren ζ. B . die ,Gedichte-Nachlesen' Eduard Mörikes, in den Ausgaben unter den Titeln ausgewiesen „Aus den früheren Ausgaben der .Gedichte' nicht in die Ausgabe letzter Hand übernommen" oder „Von Mörike selbst einzeln an verschiedenen Stellen veröffentlichte, aber in keine seiner LyrikSammlungen aufgenommene Gedichte" (Vgl. Eduard Mörike. Sämtliche Werke. Briefe. Hrsg. von Gerhart Baumann. Bd. I. Stuttgart 2 1961, S. 237ff., S. 244ff.). Günther Schweikle, P B B 104, Tübingen 1982 und ZfdPh 104, 1985 Sonderheft, vgl. Anm. 2. Die Schweizer Minnesänger. Nach der Ausgabe von Karl Bartsch neu bearb. von Max Schiendorfer. Bd. I: Texte. Tübingen 1990, X X V I I , 8. Günther Schweikle, Die mhd. Minnelyrik I, vgl. Anm. 2, S. 15f. und S. 480f. Erika T i m m , vgl. Anm. 12, S. 122f.

Lachmann-Schule

und Oswalds

Lyrik

127

in dem relativ gesicherten Umkreis der von Oswald wohl selbst beauftragten Skriptorien Einzelblätter einer mutmaßlich nur von ihm stammenden oder angelegten Sammlung verloren, übersehen, verlegt werden konnten, wieviel mehr im hochmittelalterlichen Literaturbetrieb mit weniger zentrierten Einzugsgebieten der Handschriften, mit längerer, weiterer und breiterer Zirkulation der Vorlagen. Daß auch den hochmittelalterlichen Schreibern immer wieder neue Vorlagenblätter in die Hände kamen, bezeugen die erkennbaren Nachträge in den Handschriften, — daß Schreiber oder Redaktoren um fehlende Vorlagen wußten, die freigelassenen Stellen.33 Unterschiede zwischen den Handschriften können also auch hier auf unterschiedliche Vorlagenkonstellationen zurückgehen, nicht so sehr auf eigenmächtige Schreiber-'Aktivitäten'. Bei divergierendem Liederbestand in den einzelnen Handschriften des 14. Jahrhunderts sollte also — analog zur Oswald-Überlieferung - zuerst mit einem unfesten Vorlagenstatus gerechnet werden, weniger mit Eingriffen von Schreibern oder Pseudo-Autoren. Das heißt: Man sollte nicht vorschnell Echtheitsüberlegungen anstellen,34 wie nicht nur bei zahlreichen nur einmal überlieferten Liedern etwa Reinmars oder einem Großteil der Lieder Neidharts geschehen. Nicht nur bei ihnen hat die sogenannte .höhere Kritik' vermeintlich scharfsinnige formale und inhaltliche Kriterien vorgebracht, um ihre Unechtheit zu beweisen (sofern nicht nur lakonisch darüber befunden wurde). Einer solchen Echtheitsphilologie würde es gewiß auch mit Leichtigkeit gelingen, die in Β fehlenden 8 Lieder Oswalds als ,unecht' zu entlarven. Erst jetzt, 1991, hat, für das Werk Reinmars, Helmut Tervooren wieder einmal belegt, daß die Echtheitskritik im Gefolge und auf Grund von Lachmanns Vorstellungen einer relativ einheitlichen Stilform eines Autors letztlich keine stichhaltigen Kriterien für ihre Verdikte entwickeln konnte. 35 Ein weiterer umstrittener Punkt der Minnesang-Philologie ist die Beurteilung unterschiedlicher Strophenzahlen eines Liedes. Das Lied Kl 26 weist in der älteren Hs. Α eine Strophe mehr auf als in der späteren Hs. B, und zwar keineswegs als Nachtrag angefügt, sondern eingebettet in die fortlaufende Niederschrift als vorletzte Strophe. Nach Erika T i m m wurde diese Strophe, „die ein urkundlich nachweisbares Ereignis beschreibt", in Β deshalb weggelassen, weil sie „für den inhaltlichen Zusammenhang nicht erforderlich" sei.36 Hans Moser 33

In Hs. C stehen ζ. B. in der Walther-Sammlung Bl. 137™ v o m Ersten Philippston nur die drei Philippstrophen; für die in Hs. Β überlieferten weiteren Strophen dieses Tons ist aber Platz freigelassen, überdies noch für zwei weitere, offensichtlich verlorene Strophen. Oder: in der Sammlung Albrechts, Marchschal von Raprechtswile sind auf Bl. 193' am unteren R a n d die Anfangszeilen zweier nicht eingetragener Lieder notiert. Vgl. dazu zusammenfassend Günther Schweikle: Die mhd. Minnelyrik I, vgl. Anm. 2, S. 16ff. 34 Wie sogar bei Hugo von Montfort, vgl. 2 VL, Bd. 4, 1983, Sp. 245. 35 Helmut Tervooren: Reinmar-Studien. Ein Kommentar zu den .unechten' Liedern Reinmars des Alten. Stuttgart 1991; vgl. auch Günther Schweikle: Pseudo-Neidharte? In: ZfdPh 100, 1981, S. 86—104; wieder in: Neidhart. Hrsg. von Horst Brunner (Wege der Forschung 556). Darmstadt 1986, S. 334-354. 36 Erika T i m m , vgl. Anm. 12, S. 116 und bes. auch Anton Schwöb, vgl. Anm. 12, S. 196ff.

128

Günther

Schweikle

bestätigt, daß diese Strophe v o m Hauptgeschehen eher ablenke, nur für eine bestimmte Gelegenheit — er nennt die Anwesenheit v o n Oswalds Freund Aldiget beim Vortrag — abgefaßt w o r d e n sei; sie habe dazu gedient, „vor höfischem Publikum einen — 1427 sicher ratsamen — dicken Fürstenpreis unterzubringen". 3 7 Die Frage der Stichhaltigkeit dieser intentionalen B e g r ü n d u n g einmal hintangestellt (denn okkasionell ausgerichtete Strophen sind sonst in beiden H a n d schriften erhalten) — die divergierenden Strophenzahlen setzen voraus, daß es fur die Hs. Β das v o n Oswald korrigierte — oder ein zweites neues — Vorlagenblatt ohne die b e w u ß t e Strophe gab. Im hochmittelalterlichen Minnesang sind divergierende Strophenzahlen u n gleich häufiger. Bei Mehrfachbezeugungen werden — gemäß der Prämisse des einmaligen schöpferischen Entwurfs eines Liedes — Kurzfassungen meist als Verstümmelungen, Verderbnisse der Uberlieferung abgetan (ζ. B. Reinmars Lied M F 190,3 oder 196,35). Bei nur einmaliger Bezeugung von Zusatzstrophen geraten diese u m g e k e h r t allzuleicht in den Verdacht der Unechtheit, wie etwa die beiden n u r in C überlieferten Frauenpreis-Strophen Durhsiiezet und geblüemet (L 27,17) und Vil süeziu frowe hohgelopt (L 27,27) des Waltherschen K ö n i g Friedrich-Tones oder zahlreiche Strophen der Neidhart-Überlieferung, als ein Beispiel unter vielen etwa W L 33 mit (nach Haupt) 5 ,echten' Strophen in Hs. R u n d den u m zwei ,unechte' Strophen erweiterten Fassungen in den Hss. c u n d d. 38 Zumindest sollte bei divergierenden Strophenzahlen auch i m hochmittelalterlichen Minnesang etwas genauer geprüft werden, ob Kurzfassungen oder Erweiterungen nicht eher jeweils als Autorvarianten aus akzidentiellen Situationen heraus plausibler erklärt werden können denn mit einer vorschnellen Deklarierung als Verderbnisse, vollends, wenn sie sich durch weitere Veränderungen (Umpointierungen, Vers- oder Strophenumstellungen) als sinnvolle Texteinheiten ausweisen. Für das angesprochene Walther-Beispiel läßt sich ζ. B. ein solcher situativer Bezug wahrscheinlich machen. 3 9 In diesen Bereich möglicher authentischer Fassungsvarianten — sei es auf G r u n d bestimmter Vortragssituationen, sei es auf G r u n d formaler oder inhaltlicher Ä n d e r u n g e n durch den Autor — gehören eventuell auch divergierende Strophen- u n d Versfolgen. Divergierende Versfolgen finden sich bei Oswald etwa in Kl 22, w o eine der die Liedstruktur konstituierenden kreuzgereimten Vierzeilerperioden in Α in der 37

38

39

Hans Moser, vgl. A n m . 6, S. 97, vgl. auch A n t o n S c h w ö b , vgl. A n m . 12, S. 196ff. u n d weiter die B e m e r k u n g zu Kl 50 i m A p p a r a t der 3. Ausgabe, vgl. A n m . 17, S. 158: „In Β n u r versehentlich ausgelassen, vgl. das f ü r die musikal. Clausula angegebene S c h l u ß w o r t tan." oder W L 28 m i t der n u r in der N e i d h a r t - H s . c überlieferten u n d daher angeblich .unechten' wichtigen Bilanzstrophe (IV); vgl. dazu G ü n t h e r Schweikle, vgl. A n m . 35 u n d ders.: N e i d h a r t ( S a m m l u n g Metzler 253). Stuttgart 1990, S. 94f. Vgl. G ü n t h e r Schweikle: M i n n e t h e m a t i k in der Spruchlyrik Walthers v o n der Vogelweide. In: Aspekte der Germanistik. Fs. f. Hans-Friedrich R o s e n f e l d . Hrsg. von Walter Tauber (Göppinger Arbeiten zur Germanistik 521). G ö p p i n g e n 1989, S. 173-184.

Lachmann-Schule

und Oswalds

129

Lyrik

Fassung Β um zwei Perioden nach vorne gerückt ist. Da der Text in Hs. Β strophenweise fortlaufend eingetragen ist, kann dies nicht als Abschreibeversehen erklärt, muß vielmehr als eine beabsichtigte Umsetzung gedeutet werden. 40 So sollten auch vergleichbare Erscheinungen in den Handschriften des hochmittelalterlichen Minnesangs nicht ungeprüft als Verderbnisse abgetan werden, etwa in Neidharts W L 17, wo die Abgesänge der Strophen III und lila in c gegenüber C ausgetauscht sind: sie wären in diesem Fall eher zu deuten als bewußte neue Periodenkombination auf Grund von inhaltlichen Kriterien. Dies gilt noch mehr fur Sinn Varianten. Gerade hier sollte immer mit authentischen Veränderungen gerechnet werden. Vollends wenn sie zusammen mit abweichenden Strophenzahlen, Strophenumstellungen auftreten, sollte geprüft werden, ob Varianten Umpointierungen, neue Nuancen oder gar neue Aussagen implizieren. Auch dies analog zu einem Beispiel bei Oswald, dessen Lied Kl 29 z.B in Α in Ich-Form, in Β in Wir-Form erscheint, mit einer inhaltlichen Variante am Schluß, die zugleich mit einer Änderung der Reimwörter verbunden ist ( A so ich von disem eilend kerj frewntloser wir hier räumen

ditzs

eilend/ freuntlos

stumlich

und stimmlich

vicht ring nach des todes ser; Β so vechten

mit des todes hend).

Es

gibt im hochmittelalterlichen Minnesang zahlreiche Beispiele, bei denen Sinnvarianten, oft zusammen mit Strophenumstellungen oder Strophenzusätzen bzw. -eliminierungen, als authentische U m f o r m u n g e n auf Grund eines möglichen situativen Kontextwandels wahrscheinlich zu machen sind. Ich verweise ζ. B. auf Veldeke MF 61,1 mit einem pessimistischen Schluß in C und einem optimistischen in B; ähnlich Johansdorf MF 91,8 mit einer positiven Wendung in Β und einer negativen in C, oder auf die beiden Fassungen der sogenannten Witwenklage Reinmars (MF 167,31) in Α und C. 41 Allerdings gibt es keine zureichenden Kriterien, authentische Sinnvarianten eindeutig von immer auch möglichen Überlieferungsvarianten zu scheiden, die Lachmannsche Prämisse vom Eingreifen der Schreiber eindeutig auszuschließen. Dies gilt auch für die häufigen Wortvarianten, die sich sowohl bei Oswald als auch im hochmittelalterlichen Minnesang zeigen. Wortvarianten im Werk Oswalds wie in Kl 27, V. 64 — weitgehend synonym wie Α verwandelt, Β verkeret, oder mit gewissen Sinnpointierungen wie Kl 26, V. 2: A raysen, Β varen, — können von Oswald stammen, Autorvarianten sein, ebensowohl aber auch Schreibervarianten, bei zeilenweisem Memorieren unterlaufende Vertauschungen aus demselben Wortfeld. Am Beispiel von Korrekturen in den Handschriften wird dies einsehbar, wenn etwa in Hs. Α (Bl. 10v) auf ein durchgestrichenes 40

41

Vgl. auch Kl 49; die abweichenden Strophenfolgen in Kl 48 in Α und Β stellen einen durch die besondere Liedstruktur bedingten Sonderfall vor. Günther Schweiklc: Die mhd. Minnelyrik I, vgl. Anm. 2, S. 435f. und S. 558f.; ders.: War Reinmar ,νοη Hagenau' Hofsänger zu Wien? In: Gestaltungsgeschichte und Gesellschaftsgeschichte. Literatur-, kunst- und musikwissenschaftliche Studien. In Zusammenarb. mit Käte Hamburger hrsg. von Helmut Kreuzer. Stuttgart 1969, S. 23ff.

130

Günther

Schweikle

Wort klang das vom R e i m her geforderte Wort schall unmittelbar folgt; 42 vgl. dazu auch Wortvarianten zwischen Hs. c und ihrer mutmaßlichen Vorlage B, ζ. B. in K l 1, V . 78: Β verwennt

— c gantz

wendt, in K l 3, V. 11: Β schnöder — c

pöser, in Kl 10, V. 39: AB klimbt- c steigt-, ähnlich auch abweichende Wortfolgen w i e in K l 1, V. 60: Β ward nye — c nie hard o d e r in K l 4, V . 26: Β sehen, hören — c horn, sehen.

Ebenso ist es letztlich offen, ob textmetrische Abweichungen allein den Schreibern anzulasten seien. Trotz der relativ geschlossenen Oswald-Überlieferung in Α und Β treten solche auch in seinen Liedern auf, ζ. B. ist in Kl 18 in A und Β die Alternation in Str. I, V. 2 nur durch einen einsilbigen Takt (werlt) durchbrochen, obwohl dieser leicht zu ändern wäre; in Str. II, V. 2 immerhin durch drei 3—silbige Takte. Der einsilbige Takt in 1,2 ist in Hs. Α durch zwei Noten markiert, in Hs. Β nur durch eine Note. Solche und weitergehende Beispiele finden sich — in ungleich größerer Zahl — auch im hochmittelalterlichen Minnesang — und lassen sich keineswegs vorschnell als Verderbnisse werten: sie sind wohl in beiden Fällen das Ergebnis einer gewissen Liberalität im U m gang mit metrischen Regeln. 43 Eindeutiger zu beurteilen sind die Divergenzen in der namenlosen Streuüberlieferung Oswalds, welche vermutlich auf Blättern mit Einzelliedern basiert, die ohne Oswalds Namen umliefen. Diese Texte waren für die Nachsänger - oder autorferne Schreiber — in einem gewissen Rahmen offener, ungeschützter, wurden eher einem neuen Kontext, sei es dem jeweils eigenen Verständis oder Geschmack, sei es den Rezeptionsbedingungen angepaßt. 44 Bei solchen vom Autor gelösten Texten sind also Varianten (eher) solchen .Sekundär-Verwertern' zuzuschreiben — wie in vergleichsweisen Verhältnissen im hochmittelalterlichen Minnesang. Dort ist überdies zu beobachten, daß von Nachsängern vorgetragene fremde Lieder dann auch unter deren Namen in Umlauf geraten konnten und so in die Überlieferungsbahnen gerieten, eben weil nun der Vortragende für den Autor gehalten wurde, oder seine Liedersammlung oder sein Vortragskonzept seinen Namen trug. 45 Eventuell ist auch bei Oswald ein solcher Fall gegeben. Ein Hinweis dafür findet sich in der ,Mörin' Hermanns von Sachsenheim in den Versen 5324ff. Was Wolckenstainer

ye gesanck

In sim gejreß das aller best, das truogen her gar fremde 42

43

44 45

46

gest.46

Vgl. einen ähnlichen Fall in den Rugge/Reinmar-Sammlungen in der Hs. C, s. Günther Schweikle, PBB 104, 1982, vgl. Anm. 2, S. 239. Zu Formvarianten in mhd. Lyrik vgl. Günther Schweikle: Die mhd. Minnelyrik I, vgl. Anm. 2, S. 39ff. und ders. in: P B B 104, 1982, vgl. Anm. 2, S. 251ff. Vgl. Kl 128 in: Die Lieder Oswalds v. Wolkcnstein, vgl. Anm. 17, S. 315ff. Vgl. Günther Schweikle: Die mhd. Minnelyrik 1, vgl. Anm. 2, S. 48f. und ders.: Minnesang, vgl. Anm. 7, S. 28f. Hermann von Sachsenheim: Die Mörin. Nach der Wiener Hs. Ö N B 2946 hrsg. und kommen-

Lachmann-Schule

und Oswalds

Lyrik

131

Diese Verse korrespondieren mit einem Verweis im Register der Hs. C g m 715 des Mönchs von Salzburg, wo in einer Reihe von Oswald-Liedern auch der Titel Das gefräß auftaucht. 47 Nirgends ist indes auch nur eine Textzeile eines solchen Oswaldliedes erhalten. Man kann nun annehmen, daß ein Lied Oswalds verloren gegangen sei, wie immerhin auch die 8 überzähligen Lieder der Hs. A verloren wären, wenn nur die Hs. Β bewahrt geblieben wäre. Allerdings ist ein Lied dieses Titels überliefert — aber unter dem Namen Neidharts. 48 So ist letztlich nicht auszuschließen, daß Oswald dieses seiner Überlieferung nach im Spätmittelalter offenbar beliebte Lied aus einer gewissen Geistesverwandtschaft heraus vortrug und, analog zu den auch sonst zu beobachtenden Überlieferungsmechanismen, sein Name in den erwähnten Aufzeichnungen mit dem fremden Lied verbunden wurde. Ich bin bis jetzt nicht auf die Melodien zu Oswalds Werk eingegangen, einerseits, weil ich mich hier nicht voll kompetent fühle, zum andern, weil den Melodien in Oswalds Werk ein anderer Stellenwert zukommt als in der mhd. Minnelyrik. Die Oswald-Hss. Α und Β spiegeln noch unmittelbar die von ihm geprägte Vortragsszene wider. Nach seinem Tode bestand dann offenbar nur noch Interesse an den Texten, was die Reduktion in der Hs. c erklären würde. Diese Beobachtung korreliert mit Befunden in der Überlieferung hochmittelalterlicher Minnelyrik, in welcher ebenfalls keine Melodien mehr (?) bewahrt sind. In ungenügend differenzierenden Darstellungen ist so pauschal wie absolut von der Einheit von Wort und Ton im mhd. Minnesang die Rede. Dies ist indes nur die halbe Wahrheit. Das Postulat einer solchen Einheit hat sicher für die Vortragssphäre ihre Gültigkeit. Allerdings selbst dort nicht so absolut, wie meist suggeriert wird, denn es gibt nicht nur Melodievarianten, sondern auch Melodientausch. 49 Mhd. Minnesang wurde aber wohl von allem Anfang an nicht nur durch das Ohr, sondern auch das Auge aufgenommen, war nicht nur Vortragslyrik, sondern auch Leselyrik, wie die zahlreichen Texthandschriften zur Genüge beweisen. 50

tiert von Horst Dieter Schlosser. Wiesbaden 1974; s. auch G ü n t h e r Schweikle, vgl. A n m . 15, S. 203f. u n d Erika T i m m , vgl. A n m . 12, S. 6. 47 Vgl. Franz V i k t o r Spechtler: Die geistlichen Lieder des M ö n c h s v o n Salzburg. B e r l i n / N e w York 1972, S. 43: R e g i s t e r der Hs. A, N r . LIII Oswald wolkchenstainer von gespot der vrawen Der may Das gefräß [. . .]. 48 G ü n t h e r Schweikle: N e i d h a r t , vgl. A n m . 38, S. 7, 17f., 138. 49 Walter R o l l : K o n t r a f a k t u r . Z u Anlaß u n d Text des H a u s h e r r i n - M a g d - L i e d e s O s w a l d s v o n W o l kenstein. In: O s w a l d v o n Wolkenstein, Hrsg. v o n E g o n K ü h e b a c h e r , 1974, vgl. A n m . 6, S. 2 2 8 231; G ü n t h e r Schweikle, vgl. A n m . 7, S. 49ff. 50 Übrigens — u n d nebenbei: M a n sollte sich v o n der unausgesprochenen Vorstellung einer das mittelalterliche H o f l e b e n beherrschenden Allgegenwart des Minnesangs lösen. Keine C h r o n i k , k a u m eine Fest-Darstellung in epischen W e r k e n n i m m t darauf B e z u g . M i n n e s a n g w a r eine esoterische K u n s t ü b u n g - das Interesse daran w a r k a u m g r ö ß e r als das an Lyrik in der Neuzeit; vgl. auch G ü n t h e r Schweikle, vgl. A n m . 7, S. 50ff. — Etwas andere Verhältnisse sind bei der S p r u c h lyrik a n z u n e h m e n , s. ebd. S. 51.

132

Günther

Schweikle

III. Wie ich hoffe gezeigt zu haben, finden sich in der Überlieferung Oswalds von Wolkenstein dieselben Phänomene, die auch in der Tradierung des hochmittelalterlichen Minnesangs zu beobachten sind. Während man aber im Falle Oswalds nicht ausschloß, daß Varianten verschiedenster Art auch auf ihn selbst zurückgehen können, wurden diejenigen der älteren Minnesangüberlieferung seit Lachmann in der Regel vornehmlich als Verderbnisse eingeschätzt, und die Germanistik fühlte sich jeweils aufgerufen, zu .bessern', um das ,echte Dichterwort' zurückzugewinnen. 51 Gestützt auf Befunde, die von Anfang an schriftliche Vorlagen auch für die Minnesangüberlieferung belegen (ζ. B., wie schon erwähnt, im Falle Reinmar/Hausen in Hs. B, die Rucke/Ruhe-Verlesung in Hs. A, oder Walther-Doppeleinträge, Lücken, Nachträge in Hs. C),52 muß indes wohl auch bei vielen Divergenzen in hochmittelalterlichen Minnesanghandschriften mit möglichen Autorvarianten gerechnet werden, zumindest immer dann, wenn die Parallelfassungen in Sinn- und Formstruktur in sich stimmig sind. Nach jeweils sorgfältiger Prüfung der Überlieferungslage und der jeweiligen Sinnstrukturen können sie sich möglicherweise als nötige oder opportune U m g e staltungen, Bearbeitungen eines vor einem wechselnden Publikum auftretenden Autors erweisen. Abweichende Parallelüberlieferungen bieten zumindest keinen zureichenden Grund für textkritische Eingriffe, zumal nicht mit dem ambivalenten Argument der .besseren Lesart' (die eben oft nur nach modernem subjektiven Verständnis oder Geschmack ,besser' ist). Eine Suche nach dem einen allein authentischen Text scheint mir — und inzwischen wird dies auch weitgehend akzeptiert — im Blick auf die vielfältig offenen Textsituationen müßig. Was bleibt also für den Editor? Konsequenterweise kann er nur einen Text auf der Grundlage und im Gefolge einer Handschrift bieten, deren Wahl sachlogisch begründet werden müßte. Man erhält dann eventuell keinen so harmonischen, geglätteten, .schönen' Text, wie er aus .Minnesangs Frühling' nach Carl von Kraus oder aus Lachmanns Walther-Ausgabe vertraut ist. Aber dies andere Verfahren garantiert immerhin mittelalterliche Textfassungen, die eher auf eine von mutmaßlich mehreren Autorfassungen zurückgehen können, zumindest aber Textfassungen, wie sie von mittelalterlichen Literaturinteressenten zur Kenntnis genommen, als Werk des betreffenden Autors angesehen und tradiert wurden. Weiter zu gehen reichen alle textkritischen Rezepte nicht hin. Folgerichtig wurde für Oswalds Lyrik dieser Weg beschritten, fur die - zeitbedingt mehr oder weniger geglückte — Ausgaben nach allen drei Handschriften 51

Die Textherstellung traditioneller Art kann mit den in neuerer Zeit ebenfalls fragwürdig gewordenen Restaurierungen mittelalterlicher Fresken im 19. Jahrhundert verglichen werden, .schön' im Stile der Nazarener, aber eben nicht mittelaltergemäß. Auch in der Restaurierungstechnik geht man heute andere Wege. 52 Günther Schweikle, vgl. Anm. 10 passim.

Lachmann-Schule

und Oswalds

Lyrik

133

vorliegen. 53 Die jüngste von Klein folgt der Hs. B, eine Wahl, die berücksichtigt, daß mit ihr ein gewisses Ende im Schaffen Oswalds erreicht war. Unter genetischen Aspekten erhielte auch eine nach neueren textphilologischen Einsichten gestaltete Neu-Ausgabe auf der Basis der Hs. Α ihren werkgeschichtlichen Sinn, zumal diese Handschrift „ein festumrissenes Propagandabild vom Dichter" zeigt.54 Eine Textwiedergabe im Gefolge einer Hs. scheint mir auch für den hochmittelalterlichen Minnesang die einzige historisch begründbare Möglichkeit. 55 Damit hätte man, anders als bei Oswald, wo immerhin auf autographische Vorlagen geschlossen werden kann, wenigstens, wie betont, einen Text, der auf eine Vortragsebene zur Zeit des Autors zurückreichen kann. 56 Man sollte sich von der Vorstellung lösen, es habe im mhd. Minnesang einen endgültigen, zunächst nur mündlich existierenden Text gegeben (oral poetry). Hier ist doch wohl stärker zu differenzieren: Neben der Vortragsebene für die mündliche Darbietung muß es, allen handschriftlichen Anzeichen nach, von Anfang an auch den Bereich der schriftlichen Fixierung der Texte gegeben haben. Dieser, und nicht der m ü n d liche Bereich, wurde in der Regel die Grundlage für die Tradierung, die zu den erhaltenen Handschriften führt. Denn wie Oswald dürften sich auch die hochmittelalterlichen Dichter darum bemüht haben, über den Vortragsalltag hinaus ihrem Wirken Dauer zu verleihen, d. h. ihre Werke schriftlich festzuhalten. Über die bisher aufgezeigten Analogien zwischen den Textsituationen von Oswalds Werk und denen des hochmittelalterlichen Minnesangs hinaus sollten aber für letzteren die erschließbaren Traditionswege der Texte in ihrem mutmaßlichen Verhältnis zu den jeweiligen Autoren und Nachsängern ins Kalkül aufgenommen werden. Die überkommenen Aufzeichnungen lassen sich dafür etwas genauer als bisher unterscheiden als a) sicher oder wahrscheinlich aus dem unmittelbaren Umkreis des Autors stammende Überlieferung (Oswald, Michel Behaim), b) Überlieferung, die aus dem zeitlichen und geographischen Umkreis des Autors stammt (Hadloub), c) autorferne Überlieferung, die aber auf einer schriftlichen Basis beruhen muß, die bis zum Autor zurückreichen kann (anzunehmen bei der Mehrzahl der mhd. Minnelyriker, ζ. B. Reinmar, Walther von der Vogelweide), 53

Nach Hs. c hrsg. von Beda Weber. Innsbruck 1847; nach Hs. Α hrsg. von Josef Schatz. Wien 1902, 2. Aufl. Göttingen 1904 (s. Anm. 25); nach Hs. Β hrsg. von Karl Kurt Klein. Tübingen 1962,21975, 3 1987 (S. Anm. 6 und 17). 54 Anton Schwöb: Eine neue Wertung der Liederhandschriften Oswalds von Wolkenstein. Zur Faksimileausgabe der Hs. A. In: Der Schiern 51, 1977, S. 614. 55 Auf alle Fälle sollte die Einheit eines Liedes gewahrt bleiben, die Textgrundlage nicht strophenweise gewechselt werden (gegen Minnesangs Frühling von Moser/Tervooren), denn damit verläßt man wiederum die historische Basis, wird der so hergestellte Text wieder zum philologischen Konstrukt; vgl. meine Rezension von Minnesangs Frühling hrsg. von Moser/Tervooren in: Z f d A 107, 1978, S. 163f. 56 Vgl. Günther Schweikle, ZfdPh 104, 1985, vgl. Anm. 2, S. 2ff„ bes. S. lOf.

134

Günther

Schweikle

d) auf einen Nachsänger zurückgehende (schriftliche) Aufzeichnung (Niune), e) anonyme Streuüberlieferung (die bei nahezu jedem Autor zu beobachten ist). Letztlich bieten nur die Fälle d) und e) diejenige Textsituation, welche die Lachmann-Philologie zur Grundlage ihrer Texteinschätzung gemacht hat. Allerdings dürften auch in solchen Fällen bei strukturierten Textvarianten die Schreiber die geringste Schuld tragen. Textverderbnisse, die eindeutig Schreibern anzulasten sind, etwa auf Grund von Hörfehlern beim Diktieren oder Lesefehlern (bei schwer entzifferbaren Vorlagen, wie ζ. B. offensichtlich in Hs. A bei Walther v. d. Vogelweide, Str. L 18,1 im 2. Philippston), finden sich in allen Bereichen der Uberlieferung. Angesichts der komplizierteren, verzweigteren Überlieferungslage der meisten hochmittelalterlichen Minnesangtexte können bei einer Edition, die über einen diplomatischen Abdruck hinausfuhren will, einige Darstellungsprobleme auftauchen, die hier noch kurz angesprochen werden sollen. 1. Wenig problematisch scheint mir die Reihenfolge der Lieder: Sie sollte in der Regel einer Handschrift folgen. Denkbar sind aber auch Reihungen nach Gattungs- und Themenkomplexen (ζ. B. bei Walther Trennung in Spruch- und Minnelyrik), innerhalb der Minnelyrik nach Themenkreisen (ζ. B. bei Neidhart Sommer- und Winterlieder). Chronologische Reihungen auf Grund von stil— und formgeschichtlichen Überlegungen führen beim Minnesang, der meist wenig konkrete zeitgeschichtliche Anhaltspunkte bietet, nicht immer zu allseits befriedigenden Ergebnissen. 2. Die Texte sollten in normalisiertes Mhd. umgesetzt werden. Ein Streit um Schreibungen ist für die mhd. Zeit müßig, schon weil die Schreibformen um 1300 bei Autoren aus der Zeit um 1200 auf alle Fälle meist nicht autorgerecht sein können. Diakritische Zeichen sollten aufgelöst, außerdem unbedingt Längezeichen, eventuell auch Akzentzeichen und Hiatpunkte gesetzt werden, die für studentische Benutzer bei metrischen Analysen eine immer notwendiger werdende Hilfe sind. Entsprechend der offeneren Syntax des Mhd. sollte die Interpunktion so weit wie möglich offen bleiben. Hier wird oft durch zu eindeutige Zeichensetzung ein im Mhd. ambivalentes Sinnangebot einseitig festgelegt. 3. Eventuell nötige Texteingriffe — wo etwa ein ausgeprägtes Versschema dies erfordert oder bei offensichtlichen Verderbnissen, Irrtümern der Schreiber, Lükken und anderen Textverlusten — sollten kursiv gesetzt werden. Im Apparat sollte angegeben sein, auf welcher Basis sie erfolgten. 4. Außerhalb der Leithandschrift überlieferte Lieder sollten in einem Anhang oder einem zweiten, eventuell auch dritten Teil der Ausgabe stehen (wie bei Klein zurecht geschehen). 5. Offensichtlich formal oder intentional umstrukturierte Parallelfassungen eines Liedes sollten als Doppelabdruck neben der Fassung der Leithandschrift

Lachmann-Schule

und Oswalds

Lyrik

135

angeboten werden (so wie in der 3. Auflage der Oswald-Ausgabe bei Lied Kl 128).57 6. Ebenso würde ich Zusatzstrophen zu einer bestimmten Liedfassung aus anderen Handschriften - im Druck gleichwertig, aber als solche gekennzeichnet (und im K o m m e n t a r in ihren Überlieferungszusammenhängen erläutert) — d e m betreffenden Lied anfügen (hier im Unterschied zu Klein, der die Zusatzstrophe zu Kl 26 im Apparat abdruckt — ohne Kommentar). 7. Da eine wissenschaftliche Ausgabe aber auch i m m e r einzelne Form-, Sinn-, Wort- und Schreibvarianten der gesamten Uberlieferung ins editorische Spiel bringen soll, bleibt hierfür der Apparat. Dessen Unbenutzbarkeit in der hergebrachten Form ist eine altbekannte Klage. Ich plädiere deshalb einmal mehr fur eine Kategorisierung des unten an der Seite angebrachten Lesartengerümpels. Kategorisierung meint eine Gliederung nach der Relevanz der Lesarten. Als wichtigste Kategorie sollten in einer ersten R u b r i k nur sinn- und formrelevante, eigenständige Fassungsvarianten, jeweils im gegebenen Kontext, aufgeführt werden. Sie können eventuell Einblicke in die Werkstatt des Autors oder doch in die .Dichtung als Prozeß' geben. Hier kann natürlich die Grenze fließend sein zu einem zweiten Apparat, der punktuelle, nicht unbedingt umfassendere sinnoder formrelevante, sogenannte kommutative (austauschbare) Varianten, v. a. die erwähnten Wortvarianten, Wortumstellungen usw. enthalten und eventuell Auskunft über die Art der vorgenommenen Texteingriffe in die Grundhandschrift geben sollte. 58 Wer in beiden Gruppen auf das ambivalente Prinzip der .besseren' Lesart nicht verzichten will, könnte diese jeweils durch entsprechende Signale kennzeichnen. 59 Die das Bild des herkömmlichen Apparats am meisten verunklärenden und aufschwemmenden Notierungen der jeweiligen sinn-neutralen Schreib- und Lautvarianten (hier ist auch Kleins Apparatgestaltung ein abschreckendes Beispiel, selbst noch in der 3. Aufl.), 60 würde ich ganz v o m Seitenapparat trennen und in einen Anhang verbannen. Immer wiederkehrende Graphieformen bzw. Schreibeigenheiten der Leithandschrift wären eventuell überhaupt nicht im einzelnen aufzuführen, sondern nur als Schreibgewohnheiten der Offizinen bzw. der einzelnen Schreiber exemplarisch vorzustellen. Insbesondere studentische 57

Inwieweit ein an sich wünschenswerter, aber doch recht aufwendiger durchgehender Paralleldruck innerhalb einer Ausgabe möglich ist, hangt v o m Ausgabentypus ab. Eine übersichtliche Darstellung der Parallelüberlieferungen von Texten des 12. und frühen 13. Jahrhunderts ist jetzt greifbar in: Mutabilität im Minnesang. Mehrfach überlieferte Lieder des 12. und frühen 13. Jahrhunderts. Hrsg. von H u b e r t Heinen (Göppinger Arbeiten zur Germanistik 515). G ö p p i n g e n 1989. 58 Vgl. die Apparat-Gestaltung in der Ausgabe: R e i n m a r . Lieder. Nach der Weingartner Liederhandschrift (B). M h d . / N h d . Hrsg., übersetzt und k o m m e n t i e r t von G ü n t h e r Schweikle. Stuttgart 1986. 59 So das Verfahren in Minnesangs Frühling von Moser/Tervooren. 60 Auf Seite 1 ζ. B. steht unter 39 Varianten-Angaben keine einzige, welche für eine inhaltliche Interpretation v o n Bedeutung wäre.

136

Günther

Schweikle

Benutzer sind in der Regel nicht in der Lage, Schreib- und Lautvarianten aus dem traditionellen Apparat umzusetzen, und für sprachhistorische oder dialektologische Untersuchungen sind diplomatische Abdrucke und die allbereits für fast alle Autoren verfugbaren Faksimiles wesentlich leichter zu handhabende Arbeitsmaterialien als die traditionellen Apparate. Als überflüssig nach meinem Editionskonzept können die Zusammenstellungen der Konjektur- oder Besserungsvorschläge der früheren Forschung (wie in .Minnesangs Frühling' von Moser/Tervooren) entfallen. Die Konjekturalkritik hat gerade im Minnesang im Gefolge der Lachmannschen Lizenzen oft seltsame Blüten getrieben, die meist nicht zu einem vermeintlich authentischen Text hin, sondern eher von ihm wegführten. Ein Konjekturenapparat, allenfalls in einem Anhang, könnte letztlich nur aus forschungsgeschichtlichem Interesse verantwortet werden. Vor allem aber scheinen mir ausreichende Sach- und Worterklärungen nicht nur für ein Werk wie das Oswalds mit seiner irritierenden Lexik immer notwendiger zu werden, zumindest wichtiger als ein Lesartenapparat alten Stils. Außerdem halte ich Kommentare, sowohl grundsätzlich zur Entstehungszeit, zu Produktions- und Rezeptionsbedingungen mittelalterlicher Texte als auch zu den einzelnen Liedern — auch zu ihrer jeweiligen überlieferungsgeschichtlichen Situation, eventuell auch zur Form (deren Analyse den Studenten immer mehr Unbehagen bereitet) — für geboten. Einmal mehr möchte ich deshalb für Ausgaben des Typus der ,Deutschen Klassiker des Mittelalters' plädieren und letztlich überhaupt für Studienausgaben, befreit von allem lediglich gelehrten Ballast. Sie sollten unbedingt vor oder doch neben den großen, gewiß notwendigen und gewichtigen, oft aber in Jahren oder Jahrzehnten entstehenden (und entsprechend teuren) Forschungsausgaben in Angriff genommen werden. 61 Edition ist immer auch Interpretation. Wird diese Einsicht Ausgangspunkt des editorischen Tuns, könnten sich die hier skizzierten theoretischen und praktischen Überlegungen zur Textsituation mittelalterlicher Minnelyrik und deren Edition von selbst ergeben, könnte der Operationsraum für eine allzu selbstgewisse, vornehmlich Textfiktionen schaffende orthodoxia Lachmannia vielleicht allmählich schmäler werden. 62

61

62

Vgl. auch G ü n t h e r Schweikle: Edition u n d Interpretation. Einige prinzipielle Ü b e r l e g u n g e n zur Edition m h d . Epik i m allgemeinen u n d v o n W o l f r a m s ,Parzival' im besonderen. In: W o l f r a m Studien XII, 1992, S. 93-107. Hinweis der Herausgeber: A n g e r e g t d u r c h die anschließende Diskussion w u r d e der in editio 6, 1992, S. 112-122 a b g e d r u c k t e Beitrag v o n Ulrich Müller: Exemplarische Ü b e r l i e f e r u n g u n d Edition. Mehrfachfassungen in authentischen L y r i k - H a n d s c h r i f t e n — z u m Beispiel bei O s w a l d v o n Wolkenstein u n d Michel B e h e i m .

Hansjürgen

Linke

Die Gratwanderung des Spieleditors1

I.

Der Gegenstand eines Spieleditors unterscheidet sich von allen anderen Gegenständen, mit denen es sonst Herausgeber gemeiniglich zu tun haben. Während sie auf der Suche nach dem verlorenen Original — sei es eines Textes, sei es einer Melodie — sind, steht hinter der Uberlieferung eines Spieltextes ein Original, das diesen prinzipiell — und nicht nur historisch wegen der Zufälle des Tradierungsprozesses — übersteigt: Das Original eines mittelalterlichen Dramas ist seine Auffuhrung, 2 sein Text nicht mehr als ein Libretto. Der Herausgeber eines Spieltextes darf sich daher nicht nur auf das Nur-Philologische zurückziehen; er muß vielmehr durchgängig die optische und akustische Realisierung des aufgezeichneten Textes in R a u m und Zeit — durch M i m i k , Gestik, B e w e g u n g im R a u m , Stimmton, vokale und auch instrumentale Musik, Geräusch- und Lichteffekte, Bühnenaufbauten etc. —, aber auch ihre Beeinflussung durch Publikumsreaktionen (die sich des öfteren in den Prologen der Praecursoren widerspiegeln) und — bei den häufigen Freilichtaufführungen — selbst durch das Wetter 3 vor dem inneren O h r und Auge haben. U m wieviel eine Aufführung über ihre bloße Textaufzeichnung hinausgehen kann, möge eine kleine Szene aus dem Tiroler Fastnachtspiel ,Ipocras' 4 illustrieren. Darin heilt ein von Markt zu Markt umherziehender Quacksalber einen Blinden - in Wahrheit Pusterpalckh, einen seiner beiden Gehilfen, der sich unter das Publikum des marktschreierischen Kurpfuschers gemischt hat und Blindheit nur vortäuscht — so spektakulär, daß dieser, als man ihm nach der Behandlung zum Sehtest einen Finger vorhält, deren drei sieht. Das könnte eine der mit Die ursprüngliche Vortragsfassung erscheint hier um Nachweise und um Anschaulichkeit vermittelnde Beispiele erweitert. 2 Diese Feststellung ist inzwischen nicht mehr neu — Michael, Völker, Kuhn und Bergmann ζ. B . haben sie bereits getroffen —, aber immerhin eine Erkenntnis erst der zweiten Hälfte unseres Jahrhunderts. 3 Man vgl. die Notiz auf der Vorderseite des ersten Blattes der Handschrift des Alsfelder Passionsspiels: Anno domini 1517 diebus tribus sequentes diem pasce habuimus ludum passionalem usque ad ascensionem, quia pluvia et ingens frigus nos abire compulit 4" hora. (Neumann [vgl. Anm. 8], Nr. 6) 4 V. 132a—196; S. 52—55 in: Zingerle, Oswald (Hrsg.): Sterzinger Spiele. Nach Aufzeichnungen des Vigil Räber. Bd. 1: Fünfzehn Fastnachts-Spiele aus den Jahren 1510 und 1511. Wien 1886 (Wiener Neudrucke 9). 1

138

Hansjürgen

Linke

logischem Un-Sinn arbeitenden Ironien der gleichen Art sein, mit welcher anderwärts der Prinzipal des Arztgehilfen selbst als Scharlatan lächerlich gemacht wird, indem man ihn rühmt, von den sieben freien Künsten acht 5 oder gar achteinhalb 6 zu beherrschen. Der Lacherfolg könnte aber auch auf einem ganz anderen Effekt, nämlich auf der theatralischen Inszenierung eines der in den Fastnachtspielen überaus beliebten obszönen Witze beruhen: Der Arzt Ipocras und sein Gehilfe Rubein bauen sich beim Sehtest so vor dem Patienten auf und der Arzt hält ihm den Finger dergestalt vor, daß der Geheilte nicht nur diesen erblickt, sondern — seinen in entsprechender Positur vor ihm stehenden Partnern mit inzwischen röntgenscharf sehenden Augen durch die Hosen schauend — jeweils sogar auch deren ,elften Finger' 7 erkennt und auf diese Weise zur belachten Dreizahl kommt. In der Notwendigkeit, daß sich ein Herausgeber stets die hinter dem allein überlieferten Text stehende Auffuhrung bzw. die Auffuhrungsmöglichkeiten vergegenwärtigen muß, lauert natürlich schon eine erste Gefahr: daß nämlich seine Fantasie mit ihm durchgeht. Deswegen muß seine Imaginationskraft durch die genaue Kenntnis und ständige Präsenz des in der Zeit (und Region) Möglichen und Gesicherten gesteuert und kontrolliert werden. Die Möglichkeit hierzu bieten ihm vor allem anderen die in Tausenden von Zeugnissen 8 aufbewahrten Angaben zu einer Fülle von Aufführungs-Realien: zur Beschaffung der Texte, zum Probenbetrieb, zur Herrichtung der Spielfläche und zur Theatertechnik, zu Bühneneffekten, Requisiten, Kostümen, Masken und Perücken und zu vielem anderem mehr; danach die wenigen erhaltenen (und durchweg der Interpretation bedürftigen) zeitgenössischen Bühnenpläne; ferner natürlich die direkten Regieanweisungen, die insbesondere in den ,Dirigierrollen' genannten R e giebüchern sehr detailliert ausfallen können; endlich die so genannten „gesprochenen Regieanweisungen", d. h. solche, die nicht explizit (und d. h. meist zusätzlich durch Rotschrift hervorgehoben) als Regieanweisungen niedergeschrieben sind, sondern vom Regisseur aus dem gesprochenen Rollentext herausgelesen werden wollten. Hier ist natürlich wieder Vorsicht am Platze; denn nicht alles, was gesprochen wurde, mußte auch auf dem Theater sinnenhaft 5

,Die R o ß k u r . I', S. 679, V. 14 in: Keller, Adelbert v o n (Hrsg.): Fastnachtspiele aus dem fünfzehnten Jahrhundert. Bd. 2. Stuttgart 1853 (BLVSt 29). N a c h d r u c k Darmstadt 1965, N r . 82. 6 ,Meister Uncian' S. 365, V. 11/12 in Keller (vgl. A n m . 5) N r . 48. 7 ,Der elfte Finger' ist nicht nur der Titel eines anderen Fastnachtspiels (Keller [vgl. A n m . 5] N r . 18), sondern eine der auch sonst in dieser Gattung beliebten sexuellen Metaphern: vgl. Filzeck, Karl: Metaphorische Bildungen im älteren deutschen Fastnachtspiel. W ü r z b u r g 1933 (Diss. Köln 1931.), S. 51, und Müller, Johannes: Schwert und Scheide. Der sexuelle und skatologische Wortschatz im N ü r n b e r g e r Fastnachtspiel des 15. Jahrhunderts. Bern/Frankfurt a. M . / N e w York/Paris 1988 (Deutsche Literatur von den Anfangen bis 1700 Bd. 2.), S. 97-99. 8 A m reichhaltigsten, w e n n auch noch keineswegs erschöpfend, da u. a. die weltlichen A u f f ü h r u n gen nicht dokumentierend, N e u m a n n , Bernd: Geistliches Schauspiel im Zeugnis der Zeit. Z u r A u f f ü h r u n g mittelalterlicher religiöser D r a m e n im deutschen Sprachgebiet. Bd. 1. 2. M ü n chen/Zürich 1987 ( M T U 84. 85.).

Gratwanderung

des

Spieleditors

139

d a r g e b o t e n w e r d e n . Von ziemlich fest liegenden A u s n a h m e n abgesehen, b r a u c h ten Zeit, O r t u n d D e k o r a t i o n auf der o h n e h i n illusionsfeindlichen S i m u l t a n b ü h n e nicht bühnenbildnerisch dargestellt zu w e r d e n . M a n k o n n t e sich m i t ihrer symbolischen A n d e u t u n g b e g n ü g e n . G e m e i n h i n w u r d e n sie j e d o c h ü b e r h a u p t n u r gesprochen; das ü b r i g e besorgte die Fantasie der Zuschauer. G e s p r o c h e n e H a n d l u n g e n h i n g e g e n — w i e Prügel oder Tanz - o d e r Hinweise auf das Aussehen v o n Personen — wie Alter, B e h i n d e r u n g o d e r K l e i d u n g — w o l l t e n sinnlich realisiert w e r d e n — w o b e i die S p a n n w e i t e v o n der schauspielerischen A b b i l d u n g der W o r t e bis z u m gewollt k o m i s c h e n Gegensatz zu ihnen reichen m o c h t e . D e r Text eines mittelalterlichen Spieles ist, v o n seltenen A u s n a h m e n abgesehen, n u r einfach überliefert. 9 D a m i t scheidet s t e m m a t o l o g i s c h e Textkritik w e i t gehend, allerdings nicht gänzlich, aus. Was sie als M e t h o d e selbst hier n i c h t völlig entbehrlich m a c h t , ist die Tatsache der starken G a t t u n g s g e b u n d e n h e i t v o r allem geistlicher Spieltexte. Insbesondere die Ü b e r l i e f e r u n g der T i r o l e r E m m a u s u n d diejenige der Weltgerichtsspiele — jedenfalls, soweit sie einer g e m e i n s a m e n alemannischen W u r z e l entsprossen sind — stützen sich i m E m e n d a t i o n s f a l l jeweils gegenseitig. I m N o r m a l f a l l e freilich hat es ein Spielherausgeber n u r m i t e i n e m einzigen Textzeugen, u n d z w a r w e i t ü b e r w i e g e n d m i t einer H a n d s c h r i f t , zu t u n . Z u den in solcher Einfachüberlieferung liegenden Schwierigkeiten gesellt sich i m B e reich des geistlichen D r a m a s eine weitere. Sie b e r u h t darin, daß hier die Fixier u n g des Textes zwei unterschiedlichen Ü b e r l i e f e r u n g s - u n d A u f z e i c h n u n g s t r a ditionen m i t j e eigenen P r o b l e m e n folgt: n ä m l i c h einer sich erst allmählich ausbildenden theatralischen u n d einer schon v o r der E n t s t e h u n g des geistlichen D r a m a s v o r h a n d e n e n u n d festen kirchlich-liturgischen. D i e letztere, i m lateinischen w i e g e w ö h n l i c h auch i m mischsprachigen D r a m a allein herrschend, d r i n g t j e d o c h auch in die volkssprachige D r a m a t i k ein, u n d z w a r überall d o r t , w o lateinisches Urgestein b e w a h r t bleibt — also v o r allem i m U m k r e i s des W e i h nachts- u n d n o c h m e h r des Ostergeschehens (descensus ad inferos, A u f e r s t e h u n g , visitatio sepulchri), aber auch in d e m der Marienklage. Zusätzliche spezifische Schwierigkeiten erwachsen aus der bereits eingangs b e r ü h r t e n Tatsache, daß der Spieltext n u r einen Bestandteil einer sehr viel m e h r als den b l o ß e n Text umfassenden, k o m p l e x e n A u f f ü h r u n g darstellt. Dieser Sachverhalt w i r d i m Falle v o n A u f f u h r u n g s m a n u s k r i p t e n o f t n o c h d a d u r c h w e i t e r kompliziert, daß eine H a n d s c h r i f t m e h r e r e n , m i t u n t e r divergierenden A u f f ü h rungen z u g r u n d e gelegt u n d zu diesem Z w e c k e jeweils entsprechend bearbeitet w u r d e , der Herausgeber m i t h i n öfter m e h r e r e n T e x t - (und A u f f u h r u n g s - ) 9

Einfachüberlieferung ist beim geistlichen Spiel die - nur in ganz raren Fällen durchbrochene Regel; auch bei den Fastnachtspielen ist sie das Übliche, doch tritt Mehrfachüberlieferung durch zwei bis fünf Textzeugen relativ gesehen etwas häufiger, vor allem bei revuehaften Prozeßspielen, auf. Einzig ,Des Türken Fastnachtspiel' (Keller [vgl. Anm. 5], Nr. 39), das man Rosenplüt zuschreibt, wird von sieben Textzeugen überliefert.

140

Hansjürgen

Linke

Schichten Rechnung tragen muß. Endlich ist eine gar nicht so geringe Anzahl von Spieltexten in der Form nicht von Aufführungsmanuskripten, sondern von Lesehandschriften auf uns gekommen.

II. Die erste Frage, die ein Spieleditor mithin bei der examinatio der Überlieferung zu entscheiden hat, ist die, ob der ihm vorliegende Text überhaupt derjenige eines Spieles ist oder nicht. Das klingt recht banal, ist es aber mitnichten. Es ist erst wenige Jahre her, daß man die Existenz der Gattung .mittelalterlichfrühneuzeitliches Drama' überhaupt anzweifeln wollte. 10 R o l f Bergmann und ich haben damals — unabhängig voneinander, aber in den Ergebnissen praktisch übereinstimmend — aus der Untersuchung sowohl der Spieltexte selbst als auch der Textträger eine ganze Serie von Kriterien gewonnen, die es erlauben, einen Spieltext als solchen zu identifizieren — selbst, wenn er nicht in einer Auffuhrungs-, sondern in einer Lesehandschrift aufgezeichnet ist.11 In dieser Hinsicht bereiten einzig noch die Marienklagen Schwierigkeiten; auch sie dürften jedoch mit dem Erscheinen der im Druck befindlichen Habilitationsschrift von Ulrich Mehler 12 weitgehend ausgeräumt werden. Wenn sich also auch die prinzipiellen Zweifel - nämlich diejenigen an der Existenz der Gattung — erledigt haben, so bleibt doch kritische Wachsamkeit gegenüber dem Einzelmanuskript durchaus angebracht. Ist es doch noch keine zehn Jahre her, daß zwei Texte als Spiele ediert wurden, die in Wahrheit gar keine sind: 1982 veröffentlichte Otto Springer ein vermeintliches Aristoteles-, 13 Williams-Krapp, Werner: Uberlieferung und Gattung. Zur Gattung ,Spiel' im Mittelalter. Tübingen 1980 (Untersuchungen zur deutschen Literaturgeschichte 28.). Vgl. dazu die Rezension von R o l f Bergmann in AfdA 93 (1982), S. 164-166. 11 Bergmann, R o l f : AufRihrungstext und Lesetext. Zur Funktion der Uberlieferung des mittelalterlichen geistlichen deutschen Dramas. In: The Theatre in the Middle Ages. Hrsg. von Herman Braet, Johan Nowe, Gilbert Tournoy. Leuven 1985, S. 314-351 (mit 22 Abb.). - Linke, Hansjürgen: Versuch über deutsche Handschriften mittelalterlicher Spiele. In: Deutsche Handschriften 1100-1400. Oxforder Kolloquium 1985. Hrsg. von Volker Honemann und Nigel F. Palmer. Tübingen 1988, S. 529-589 (mit 40 Abb.). - Die Ergebnisse der germanistischen mediävistischen Dramenforschung sind jüngst durch die Resultate der entsprechenden romanistischen Spielhandschriften-Forschung voll bestätigt worden. Vgl. u. a. Smith, Darwin und Elisabeth Lalou: Pour une typologie des manuscrits de theatre. In: Le Theatre et la Cite. Actes du Ve Colloque de la Societe Internationale pour l'Etude du Theatre Medieval = Fifteenth Century Studies 13 (1988), S. 569—579, und besonders Runnalls, Graham Α.: Towards a Typology o f Medieval French Play Manuscripts. In: The Editor and the Text. Essays in Honour o f A. T. Holden. Hrsg. Philipp Ε. Bennett and Graham A. Runnalls. Edinburgh 1990, S. 96-113. 10

12

13

Mehler, Ulrich: Marienklagen im mittelalterlichen und frühneuzeitlichen Deutschland. Textversikel und Melodietypen. Heidelberg [im Druck] (Germanische Bibliothek). Ein unveröffentlichtes Spiel von ,Aristotiles und der Königin'. In: ZfdA 111 (1982), S. 22—52. Daß dies kein Spiel ist, geht daraus hervor, daß verschiedentlich Sprecherangaben fehlen (V. 584/585, 725/726) und die vermeintlichen Regieanweisungen durchweg im Präteritum stehen,

Gratwanderung

des Spieleditors

141

eine seiner Schülerinnen aus der gleichen Sammelhandschrift: ein angebliches Katharinenspiel.14 Leider sind beide Texte, die in Wirklichkeit Dialogerzählungen sind, wie sie sich im späten Mittelalter zahlreich finden, als angebliche Spiele in das neue Verfasserlexikon geraten15 und werden so Verwirrung stiften. Sobald der Spielcharakter eines zu examinierenden Textes festgestellt ist, muß er auf seine Vollständigkeit bzw. seinen Umfang hin geprüft werden. Daß dies mitunter durchaus schwierig sein kann, zeigt das bekannte Beispiel zweier Benediktbeurer Spiele. Die Aufzeichnung der Großen Benediktbeurer Passion (CB 16*) ist nach V. 265/2b durch einen jüngeren Einschub von Freidank-Sprüchen (CB 17*) in zwei Teile auseinandergerissen,16 ohne daß man deswegen die Zusammengehörigkeit der beiden Texthälften bezweifelt hätte. Auf ähnliche Weise ist auch das Benediktbeurer Weihnachtsspiel (CB 227) durch das nachträglich zwischengeschobene Preislied Pange vox Adonis (CB 6*) von dem Folgetext getrennt, dem Karl Young den unglücklichen, weil bestenfalls halb zutreffenden Titel ,Ludus de Rege Egipti' gegeben hatte. Aber ungleich dem Falle der Großen Passion spaltete hier — trotz gleicher Überlieferungslage! — der Streit darüber, ob die beiden in der Handschrift getrennten Textteile nun zusammengehören oder

teilweise gereimt (V. 351/352, 584/585, 703a/b, 711a/b) u n d einmal sogar in d e n D i a l o g t e x t eingereimt sind (V. 301:302). Ü b e r d i e s ist der P r o l o g (V. 1—120), der rd. ein Siebentel des n u r 764 Verse umfassenden Textes ausmacht, u n p r o p o r t i o n i e r t lang u n d ausfuhrlich u n d enthält dazu auch noch eine Fülle direkter R e d e n (V. 22-30,41/42, 56-70, 92-100, 103-106, 111-114, 117-120). D e m g e g e n ü b e r verschlägt es w e n i g , daß er ein paar echte E l e m e n t e v o n Spielprologen (V. 1,2,13,14) aufweist; e n t w e d e r bildete ein tatsächlicher Spieltext die Vorlage, o d e r aber — u n d das erscheint mir wahrscheinlicher - der S c h w a n k a u t o r w o l l t e sein P u b l i k u m m i t d e m g a t t u n g s f r e m d e n P r o l o g u n d der d u r c h den andersgearteten F o r t g a n g der E r z ä h l u n g b e w i r k t e n E r w a r t u n g s b r e c h u n g necken. 14

Jcfferis, Sibylle A n n a Bierhals[-]: Ein spätmittelalterliches Katharinenspiel aus d e m C o d . Ger. 4 der University of Pennsylvania. Text u n d Studien zu seiner legendengeschichtlichen E i n o r d n u n g . A n n A r b o r , Michigan: University M i c r o f i l m s International 1985 (Phil. Diss. U n i v e r s i t y of Pennsylvania 1982). Die Verfasserin hat selbst gesehen, daß sie kein B ü h n e n s t ü c k v o r sich hat, u n d den Text für die G a t t u n g ,Lesedrama' in A n s p r u c h g e n o m m e n . A b e r a u c h das trifft die Sache nicht. Die n u r anfangs fiir sich stehenden scheinbaren , S p r e c h e r ' - A n g a b e n erscheinen ab V. 453 wie auch die angeblichen R e g i e a n w e i s u n g e n in R e i m f o r m (V. 453/454, 489/490, 554/555, 570/571, 594/595, 618/619, 669/670, 698/690, 806/807, 834/835, 918/919), sind überdies verschiedentlich in den R e d e t e x t eingereimt (V. 533, 588/589, 600, 623, 675/676, 826, 840/841) u n d bilden überaus häufig als inquit n u r die Hälfte eines Dialogverses (ζ. Β. V. 477, 513, 636, 646, 676, 710, 720, 743, 749, 841, 864, 883, 887, 920, 930). D e r D i a l o g ist vollends m e h r f a c h m i t rein erzählenden Passagen durchsetzt (V. 461 ^ 6 4 , 476, 507-510, 543-548, 586/587, 642-645, 657-659, 690-693, 708/709, 729-738, 814-819, 860-864, 938-957). Angesichts eines solchen Sachverhalts ü b e r h a u p t v o n . B ü h n e n a n w e i s u n g e n ' zu reden, geschweige denn die d a f ü r ausgegebenen Texte sogar als solche zu setzen, ist ebenso unzulässig, wie halbversige inquit aus i h r e m Vers herauszulösen u n d ebenfalls als angebliche , B ü h n e n a n w e i s u n g e n ' zu behandeln.

15

Artikel ,Moselfränkisches Katharinenspiel'( 2 VL, Bd. 6, 1987, Sp. 703) v o n Sibylle Jefferis. - Hellm u t R o s e n f e l d f ü h r t die v o n Springer edierte D i a l o g e r z ä h l u n g z w a r glücklicherweise nicht u n t e r einem selbständigen S t i c h w o r t , doch aber i m R a h m e n seines Artikels .Aristoteles u n d P h y l lis'( 2 VL, Bd. 1, 1978, Sp. 434-436, hier Sp. 435) als vorgebliches .Fastnachtspiel' an. M ü n c h e n , Bayerische Staatsbibl., clm 4660, Bl. 107 r -110 r , 111' Z . 1 - 2 1 = V . l - 2 6 5 / 2 b + 2 6 5 / 5 a 284 nach der Z ä h l u n g Bischoffs.

16

142

Hansjürgen

Linke

nicht, die Forschung lange Zeit in zwei Lager, bis es 1975 gelang, die Entstehung der Überlieferungsstörung mit Hilfe kodikologischer Fantasie zu erklären und durch genaue Analyse von Konzeptionen und Bauplan des Stückes die Zusammengehörigkeit der beiden Teile plausibel zu machen. 17 Umgekehrt galten die beiden Osterspiele im sogenannten Debs-Codex (Debs III und V), die darin durch das dazwischenstehende erste Bozner Emmausspiel (Debs IV) voneinander getrennt sind, auf Grund hauptsächlich einer mißverständlichen Angabe im Inhaltsverzeichnis seines Nachbesitzers Vigil Raber bis 1981 unangefochten als einander ergänzende Hälften eines Spieles. Erst in diesem Jahre widersprach Walter Lipphardt in der 1. Auflage seiner Ausgabe des DebsCodex dieser Auffassung zu Recht, wenn auch mit noch unzureichender Begründung. 1985 erbrachte die Untersuchung von Inszenierungsstil und Bühnenform den Beweis, daß Debs III und V nicht zusammengehören können, sondern zwei verschiedene Spiele sein müssen:18 Debs V spielt nämlich auf einer Einort-, Debs III dagegen auf einer Simultanbühne, und während hier ein bewegtes Simultanspiel mit vielen Gängen von locus zu locus die Bühne belebt, herrscht dort weitgehend Sukzessionsspiel mit Auf- und Abtreten. Einen etwa vergleichbaren Fall stellt das Vorauer Osterspiel dar, das Walther Lipphardt 1973 in die mediävistische Spielforschung einführte und — als ob damit des Unheils nicht schon genug gewesen wäre — gleich auch noch zum ,,älteste[n] Text eines vollständigen kleinen Osterspiels in mittelhochdeutscher Sprache" erklärte 19 - obwohl es, wie er wußte, ein gutes halbes Jahrhundert jünger ist als das Osterspiel von Muri. Dieses angebliche Vorauer Osterspiel ist, wie ich unlängst gezeigt habe, 20 nichts als eine unkritische Klitterung zweier voneinander unabhängiger Spieltexte: einer fragmentarischen Petrus-Rolle aus einem in der Tat frühen deutschen Osterspiel und einer nun allerdings einzigartigen, nämlich lateinisch-deutschen Osterfeier des Typs I. Als letztes Beispiel flir die Notwendigkeit, das Überlieferte auf seinen U m fang und seine Vollständigkeit hin zu prüfen, sei die früher so benannte Luzerner Grablegung angeführt. Ihr Text - von der Marienklage über die Erbittung des Leichnams Christi von Pilatus, Kreuzabnahme, Pietä und Grablegung bis zur Bestellung der Grabwache durch die Juden reichend — scheint der zweiten Hälfte des Titels zu entsprechen; aber tatsächlich ist das der Text nur des ersten Spielta17

Linke, Hansjürgen: Der Schluss des mittellateinischen Weihnachtspiels aus Benediktbeuern. In: Z f d P h 94 (1975), Sonderheft Mittelalterliches deutsches D r a m a , S. 1-22. 18 Linke, Hansjürgen: Die Osterspiele des Debs-Codex. In: Z f d P h 104 (1985), S. 104-129, hier bes. S. 108-114. 19 Lipphardt, Walther: Hymnologische Quellen der Steiermark und ihre Erforschung [. . .] sowie Ansprachen anläßlich der Ehrenpromotion z u m D o k t o r der Theologie am 4.12.1973. Graz 1974 (Grazer Universitätsreden 13), S. 3-70, hier S. 23. Im eben (1990) erschienenen K o m m e n t a r zu den L O O (vgl. A n m . 45) VIII, S. 552 relativiert: „wohl das früheste deutschsprachige Osterspiel in Österreich." 20 Linke, Hansjürgen: Das angebliche Vorauer Osterspiel. In: P B B 113 (1991), S. 415-425.

Gratwanderung

des

Spieleditors

143

ges. Derjenige des zweiten Tages ist mit den herausgeschnittenen sieben Blättern der Handschrift (Bl. 12 r -18 v ), die den stehengebliebenen Resten nach von der gleichen Hand wie das Erhaltene beschrieben waren, verloren; was an ihm gespielt wurde, wissen wir jedoch aus der dem Ganzen vorangestellten Rollenund Besetzungsliste: außer der Auferstehung, die auch im Spieltitel Ludus de resurrexione cristi genannt wird, die zweite Hälfte des Grabwächterspiels (Erwachen und Bestechung), die visitatio sepulchri, der Apostellaufund Erscheinungen Christi vor Maria Magdalena und Thomas. Das Stück gehört also gar nicht zu den Grablegungsspielen, wie seine alte Benennung insinuiert, sondern zu den (am Anfang verkürzten) Passionsspielen. Daß es überdies nicht nach Luzern gehört, ist eine andere Sache; auf die werde ich gleich noch kurz zu sprechen kommen. Als nächster Schritt der examinatio eines Textzeugen folgt seine Einordnung in die Kategorien Volltext, Dirigierrolle, Rollenauszug, Arbeitsmanuskript, Lesehandschrift usw., die jeweils verschiedenen Funktionen dienen. Sie müssen von einem Herausgeber erkannt werden, wenn er an die Textträger die richtigen Fragen stellen und von ihnen tragfähige Antworten erhalten will. Hier hat man sich bis vor gar nicht so langer Zeit insbesondere mit den Rollenauszügen schwergetan, sie nämlich nicht als solche erkannt, sondern als etwas absonderliche Spielfragmente klassifiziert. Danach geht es an die sorgfältige Entzifferung des Textes. Banal, werden Sie wieder sagen und haben damit recht. Wenn ich diese Selbstverständlichkeit gleichwohl hervorhebe, dann deswegen, weil Fehllesungen in Spielmanuskripten Folgen haben, die oft erheblich weiter reichen als anderswo — Folgen nämlich nicht allein für das Verständnis des Textes, sondern auch für seine geographische und literaturgeschichtliche Einordnung, für seine editorische Behandlung und natürlich für seine szenische Umsetzung in Anschauung auf dem Theater. Ich verdeutliche das an wenigen Beispielen. Seit de Boors eindringender Untersuchung der ,Textgeschichte der lateinischen Osterfeiern' (1967) weiß man, daß das Vorhandensein oder Fehlen eines einzigen Buchstabens in der Anfangszeile des Ostertropus — Quem quaeritis in sepulchro, christicolae oder eben ο christicolae — über die Zuordnung zum oder den Ausschluß vom französischen und/oder lothringisch-rheinischen Typus des Tropus mitentscheidet. Das leicht mögliche Ubersehen dieses einen Buchstaben hat also Konsequenzen für den regionalen (und u. U . auch den zeitlichen) Ansatz des Textes. — Weiter ist es keineswegs unerheblich, ob ein Herausgeber die oft schwierig zu lesenden, weil durch keinen Kontext gestützten Eigennamen der Darsteller in den Besetzungslisten richtig entziffert. Wenn Walther Lipphardt beispielsweise in der inzwischen zurückgezogenen 1. Auflage seiner Ausgabe des Debs-Codex die Namen zweier Mitwirkender im Bozner Gründonnerstagspiel (Debs XV), die richtig Schneider und Kürsner lauten, mit Schreiber und Kurzfueß wiedergibt, dann verhindert er dadurch nicht nur ihre eventuelle Identi-

144

Hansjürgen

Linke

fizierung (etwa über Steuerlisten), sondern auch ihre ständische bzw. besitzständische und u. U. auch berufliche Einordnung, was alles für die Eruierung der sozialen Trägerschaft eines Spieles bedeutsam sein kann.21 Daß durch Fehllesungen in diesem Bereich aber noch viel mehr verdeckt werden kann, zeige das andere Beispiel der früher so bezeichneten Luzerner Grablegung. Der Herausgeber der heute maßgeblichen Ausgabe, Adolf Reinle, konnte das Stück allein auf Grund der in Luzern durchaus nicht zu belegenden, andernorts aber ausnahmslos und gut dokumentierten Namen der Darsteller und des mutmaßlichen Verfassers (oder bloß Schreibers?) in Zurzach lokalisieren.22 Wie weitgehend die Verlesung eines Textes sein Verständnis und damit auch seine Edition in Mitleidenschaft ziehen kann, läßt sich an der Wiedergabe des teils verlorenen, teils gestörten Anfangs des III. Bozner Osterspiels (Debs VIII) in der 1. und teilweise auch noch in der hier nur partiell und also unzulänglich gebesserten 2. Auflage der Edition des Debs-Codex 23 studieren. Das habe ich bereits in einem früheren Aufsatz getan.24 Ich will hier auch nicht auf die gravierenden Sinndefizite eingehen, die sich aus den ζ. T. gröblichen, in der 2. Auflage weitgehend behobenen Verlesungen des Herausgebers ergaben; die lassen sich durch den Vergleich meines Textes mit demjenigen der 1. Auflage leicht ermitteln. Wohl aber möchte ich auf die daraus folgenden Konsequenzen hinweisen, welche auch die 2. Auflage — aus technisch-ökonomischen Ursachen — nicht gezogen hat: die Ergänzung des defekten Textes und die für sein Verständnis zumindest hilfreiche, w o nicht notwendige Rekonstruktion wenigstens eines Teiles des verlorenen Spielanfangs. Wie groß das Ausmaß der erforderten — und übrigens durchgehend gesicherten — Umgestaltung der gesamten Textpartie ist, 21

Die geistlichen Spiele des Sterzinger Spielarchivs. N a c h den Handschriften hrsg. von Walter L i p p h a r d t u n d H a n s - G e r t R o l o f f . Bd. 1 [: D e b s - C o d e x . 1. Aufl]. Bearb. v o n Walter Lipphardt. Bern / F r a n k f u r t a. M . / Las Vegas 1981 (Mittlere Deutsche Literatur in N e u - u n d N a c h d r u c k e n 14). — Die Beispiele sind den A n m e r k u n g e n vor 414, vor 637 u n d vor 892 zu N r . X V (Bozner Abendmahl-[besser: Gründonnerstag-jspiel) e n t n o m m e n . In der 2., verbesserten Auflage (1986) ist n u r die Verlesung des N a m e n s Kürsner (hier: vor 414, fälschlich vor 894 statt neben 896), nicht aber diejenige des N a m e n s Schneider (hier: vor 638) gebessert.

22

R e i n l e , Adolf: Mathias G u n d e l f i n g e n Zurzacher Osterspiel v o n 1494 ,Luzerner G r a b l e g u n g ' . Ein Beitrag zur A b k l ä r u n g der Frühgeschichte der Luzerner Osterspiele. In: Innerschweizerisches J a h r b u c h f ü r H e i m a t k u n d e 13/14 (1949/50), S. 65—96. — W i e zählebig langtradierte I r r t ü m e r fortexistieren, zeigt Brett-Evans, David: Von Hrotsvit bis Folz u n d Gengenbach. Eine Geschichte des mittelalterlichen deutschen Dramas. Erster Teil: Von der liturgischen Feier z u m volkssprachlichen Spiel. Z w e i t e r Teil: Religiöse u n d weltliche Spiele des Spätmittelalters. Berlin 1975 (Grundlagen der Germanistik 15. 18.). Darin wird das Stück - von d e m oben (S. 142f.) schon festgestellt w u r d e , daß es kein Grablegungs-, sondern ein n u r fragmentarisch überliefertes Passionsspiel ist - ein Vierteljahrhundert nach Reinles E n t d e c k u n g noch i m m e r u n t e r der falschen Gattungsbezeichnung m i t der ebenfalls falschen P r o v e n i e n z a n g a b e als Luzerner G r a b l e g u n g gef ü h r t (II, 86). Z w a r n e n n t Brett-Evans die m i t einer wichtigen U n t e r s u c h u n g v e r b u n d e n e Ausgabe Reinles i m Literaturverzeichnis (II, 205); zur Kenntnis g e n o m m e n hat er sie aber o f f e n k u n dig nicht.

23

Vgl. A n m . 21, S. 191-193. Linke, Hansjürgen: Das mißverstandene Heu. D e r verlorene u n d gestörte A n f a n g des III. Bozner Osterspiels. In: Z f d A 113 (1984), S. 294-310.

24

Gratwanderung

des

Spieleditors

145

läßt das äußerliche Faktum des unterschiedlichen Textumfangs wenigstens ahnen: Was in der Ausgabe 54 Verse ausmacht, müßte bei sachgerechter Edition deren 138, also etwas mehr als das Zweieinhalbfache, umfassen. Als Beispiele schließlich für die Auswirkung, welche die richtige oder falsche Entzifferung eines Textes auf seine theatralische Verschaulichung haben kann, mögen zwei weltliche Stücke dienen. Keller druckt in seiner noch immer nicht ersetzten Sammlung von Fastnachtspielen des 15. Jahrhunderts die Regieanweisung, welche die Rosenplüt zugeschriebene politische Aktualität ,Des Türken Vasnachtspil' einleitet, folgendermaßen ab: DAS MUOS DER HEROLT SEIN UND DES TÜRKEN WAPENTRAGER UND AIN GEMALTEU STUB.25 Die Dekoration einer ,gemalten Stube' ist schwerlich anders denn als Bühnenprospekt vorstellbar. Das Stück müßte demnach abweichend von der Nürnberger Tradition des 15. Jahrhunderts auf einer Bühne aufgeführt worden sein — im Bereich des weltlichen Dramas ein theatergeschichtliches N o v u m . In der Handschrift (G, Bl. 188v) steht jedoch wirklich zu lesen: Das mus der herolt sein vnd des turggen wauppentrager vnd ain gemalten stab, d. h. der auftretende Theaterherold ist zugleich der Vorläufer des Großtürken (=Sultans), der in der einen Hand dessen Wappen und in der anderen einen bemalten Heroldstab trägt. Von einem Bühnenbild ist keine Rede, und nichts deutet darauf hin, daß sich die Aufführung von den orts- und zeitüblichen Einkehr- und Stubenspielen unterschieden hätte. Das andere Beispiel stammt aus dem Faßschwank des Tiroler Neidhart-Szenars. Die Herausgeber der beiden Ausgaben dieses Textes, der nichts anderes als die Dirigierrolle zum Tiroler (Mittleren) Neidhartspiel darstellt 26 - Oswald Zingerle27 und John Margetts28—, lassen denjenigen, der den frühlingsseligen Bauern von Zeisselmauer ihr Maitanz-Fest mit vergorenem Rebensaft verschönt, übereinstimmend auf einem Voss29 auf den dörflichen Festanger reiten. Auch jemand, dessen Fantasie — von dieser Regieanweisung angeregt — ihm nicht gleich einen mit Reblaub bekränzten mittelalterlichen Bacchus vor das innere Auge stellt, wird sich der Faszination dieses Bildes rauschhaften Uberschwangs nicht entziehen können. Aber nichts da! Ein Blick in die Handschrift desillusioniert: Der Reiter sitzt gar nicht auf einem Voss, sondern auf einem Ross. Der Weingott ist ein Fuhrmann. Am Ende dieses Arbeitsschrittes ist aus der Aufzeichnung eines Textes seine — zumindest intendierte — Aufführung herauszupräparieren, so weit und so gut das eben geht. Schon in einem früheren Stadium hatte ich ja gezeigt, wie hilfreich 25 26

27

28 29

Vgl. Anm. 5, Bd. 1, S. 288, Z. 3/4. Linke, Hansjürgen: Das Tiroler (Mittlere) Neidhartspiel und seine Dirigierrolle. In: Archiv für das Studium der neueren Sprachen und Literaturen 222, Jg. 137 (1985), S. 1—21. Vgl. Anm. 4, hier Bd. 2: Eilf Fastnachts-Spiele aus den Jahren 1512-1535 (Wiener Neudrucke 11), Nr. XXVI, S. 236-263. Die Ausgabe enthält keine Zeilenzählung. Margetts, John (Hrsg.): Neidhartspiele. Graz 1982 (Wiener Neudrucke [NF] 7), S. 123-128. Zingerle (vgl. Anm. 27), S. 259, Z. 5 v. u. (die Ausgabe enthält keine Zeilenzählung). Margetts (vgl. Anm. 28), Z . 801.

146

Hansjürgen

Linke

die Kenntnis von Bühnenform und Inszenierungsstil sowie die Auswertung überlieferter Rollen- und Spielerlisten sein können (S. 142,144). Wo solche fehlen, ist es nützlich, wenigstens zur Abschätzung der Ensemblegröße ein künstliches Rollenverzeichnis anzulegen. 30 Dabei sorgt verschiedentlich eine Eigentümlichkeit mittelalterlicher Spielhandschriften für Verwirrung: Ein und dieselbe Person wird oft auf doppelte Weise benannt, einmal mit ihrem Personennamen, das andere Mal nur mit Ordinalzahl + Funktions- oder Gruppenbezeichnung, ζ. B. primus

miles, Judeus,

angelus,

diabolus; secunda anima, persona,

Maria

u s w . Das

fuhrt nicht nur in manchen der künstlichen Rollenverzeichnisse zu irriger Doppelzählung, 31 sondern mitunter auch in den Regieanweisungen des Textes zu einer falschen Personenangabe. So hatten beispielsweise einige Herausgeber des Redentiner Osterspiels Schwierigkeiten mit der Identifizierung des Angelus Quartus. Schröder 32 und Schottmann 33 setzten ihn mit Michael gleich, während er — wie das Ettmüller in seiner älteren Ubersetzung schon richtig zum Ausdruck brachte 34 — tatsächlich Uriel ist,35 die .kanonische' Reihenfolge der Erzengel Michael, Gabriel, Raphael, Uriel mithin nicht angetastet wird.

III. Wie dieses Beispiel und das des III. Bozner Osterspiel zuvor (s. S. 144f.) signalisieren, vollzieht sich der Übergang von der examinatio zur Textkritik fast unmerklich. Sie konzentriert sich über das hinaus, was auch bei der Sicherung von Texten anderer literarischer Gattungen gewöhnlich ist, auf den Umgang mit verschiedenartig geschichteten Texten, auf die besonderen Möglichkeiten der 30

31

32

Ebenso n o t w e n d i g ist es natürlich herauszufinden, wie viele u n d welche loca unbedingt erforderlich sind. So w e r d e n beispielsweise im Rollenverzeichnis z u m Bozner Gründonnerstagspiel (Debs X V , S. 374, vgl. A n m . 21), R o b o a m , Monasses u n d A b r a h a m n o c h einmal gesondert a n g e f ü h r t , o b w o h l sie m i t den schon z u v o r genannten Primus, Secundus u n d Tertius Miles identisch sind; u n d in d e m j e n i g e n zur Sterzinger Passion von 1486 (Pfarrkirchers Passion) erscheint der zunächst bloß als Diabolus verzeichnete Luciper eine Seite später noch einmal mit seinem N a m e n (Die geistlichen Spiele des Sterzinger Spielarchivs [vgl. A n m . 21], hier B d . 2, bearb. v o n H a n s - G e r t R o l o f f , Edition der Melodien v o n Andreas Traub, 1988 [Mittlere Deutsche Literatur in N e u - u n d N a c h drucken 15], S. 9/10).

Schröder, Carl (Hrsg.): R e d e n t i n e r Osterspiel. N e b s t Einleitung u n d A n m e r k u n g e n . N o r d e n / L e i p z i g 1893 (Niederdeutsche D e n k m ä l e r 5), V. 232a. 33 S c h o t t m a n n , Brigitta (Hrsg.): Das R e d e n t i n e r Osterspiel. Mittelniederdeutsch u n d n e u h o c h deutsch. Übersetzt u n d k o m m e n t i e r t . Stuttgart 1975 (Universal-Bibliothek N r . 9744-47), A n m . vor 1 (S. 173). 34 Ettmüller, L u d w i g (Hrsg.): D a t Spil fan der Upstandinge. Gedichtet 1464. M i t Einleitung u n d Erläuterungen. Q u e d l i n b u r g / L e i p z i g 1851 (Bibliothek der g e s a m m t e n deutschen National-Literatur 31). Er übersetzt die R e g i e a n w e i s u n g V. 230a seiner Z ä h l u n g : [. . .] dar nä spreket Uriel de ferde engel. 35 Linke, H a n s j ü r g e n : Z u Text u n d Textkritik der Auferstehungsszene i m R e d e n t i n e r Osterspiel. In: Z f d A 106 (1977), S. 24-31, bes. S. 29-31.

Gratwanderung

des

Spieleditors

147

emendatio überwiegend nur einfach tradierter, aber verschiedentlich in enger Gattungsverwandtschaft stehender Spiele und auf die Behandlung oft unvollständiger Gesänge. Vergleichsweise unkompliziert, aber mitunter zeit- und arbeitsaufwendig gestaltet sich die richtige Einordnung von nicht eigens gekennzeichneten, beim Abschreiben der Vorlage versehentlich übergangenen und auf losen Zetteln nachgetragenen Textteilen — insbesondere dann, wenn diese an der falschen Stelle in die Handschrift eingelegt oder eingeklebt sind und der Schreiber zudem versäumt hat, sie durch eine Rubrik einem Darsteller zuzuweisen, wie das beispielsweise an drei Stellen der Egerer Passion der Fall ist.36 Schwer dagegen tut sich der Textkritiker mit der exakten Sonderung von Text- und Handlungsschichten, die sich nach mitunter sogar mehrfacher Bearbeitung eines Textes für verschiedene Aufführungen im Manuskript überlagern. Geradezu abschreckende Beispiele — nicht nur der erwähnten Art von Textschichtung, sondern auch ihrer unzulänglichen Behandlung durch den Editor - bieten die Schlüsse des dritten (Nr. VIII) und ganz besonders des vierten Bozner Osterspiels (Nr. X) aus dem Debs-Codex. Für jenen lassen sich zwei, für diesen nicht weniger als vier verschiedene Fassungen feststellen. Der erste Herausgeber des Debs-Codex hat das im Anmerkungsapparat nur ganz willkürlich berücksichtigt, meistens überhaupt ignoriert; ein Versuch zur Entwirrung und Ordnung der Aufzeichnung sowie zum Paralleldruck der Spielschlüsse, der bestimmte Bearbeitungstendenzen hervortreten lassen würde, ist weder in der 1. noch in der 2. Auflage gemacht. 37 Nur auf den ersten Blick erscheint ebenfalls als Textschichtung, was sich bei genauerem Hinsehen als eine im Textträger mitunter nicht eigens kenntlich gemachte Abfolge alternativer Textteile herausstellt, zwischen denen ein Spielleiter je nach praktischen Notwendigkeiten wählen kann. So enthält die Handschrift der Augsburger Passion zwei Schlüsse: einen kurzen, der das Spiel mit der Auferstehung Christi sowie dem Erwachen und Davonlaufen der Grabwächter beschließt; und einen erheblich mehr Personal und Bühnenaufwand erfordernden ausführlichen, der außer Höllenfahrt und Auferstehung (die sonst nur selten in dieser dogmatisch korrekten Reihenfolge dargeboten werden) auch noch eine Erscheinung Christi vor Maria (die dabei als Fürbitterin eingesetzt wird), die Geleitung der Altväter ins Paradies und die visitatio sepulchri umfaßt und danach ebenfalls mit dem Erwachen (und wohl auch der Flucht) der Grabwächter und 36 37

Vgl. Linke, Hansjürgen: Zum Text des Egerer Passionsspiels. In: Euphorion 78 (1984), S. 275-279. Vgl. hierzu Linke (vgl. Anm. 18), S. 114-116, Anm. 40. - Im Falle der Bozner Osterspiele II (Debs V) und IV (Debs X) werden die Streichungen zwar im Apparat angegeben; doch da der im Anhang und nicht unter dem Text steht und der Leser des Textes durch keine wie auch immer geartete Druckauszeichnung auf die im Apparat registrierten Textänderungen aufmerksam gemacht wird, nimmt er sie gar nicht wahr. Ohnehin ersetzen diese Angaben die Synopse der verschiedenen Fassungen nicht. Im Falle des Bozner Osterspiels III (Debs VIII) ist die Streichung der Verse 335-346 (der Redaktor meinte wohl: bis 348) im Apparat überhaupt nicht vermerkt.

148

Hansjürgen Linke

derselben Schlußrede des Proclamators wie in der kurzen Fassung endet. — Das Schwäbische Weihnachtsspiel läßt nur durch eine mitten im Text stehende R e gieanweisung erkennen, daß es auf zwei verschiedene Darstellungsweisen hin angelegt ist: auf ein einfaches Einkehr- und Stubenspiel zum einen und ein etwas reicher ausgestaltetes stationäres Spiel in der Kirche zum anderen. Jenes umfaßt nach Prophetenversen nur das Kindelwiegen sowie die Flucht nach Ägypten (samt dem Aufbruch zur Heimkehr) und wird von den Reden eines Biceps, der gewiß aus einem abbreviierten Episcopus (puerorum) der Vorlage verlesen ist und offenbar den Anführer der Spielrotte macht, eingeleitet und beschlossen. Dieses enthält dazu noch ein nach dem Kindelwiegen eingeschobenes Hirtenspiel, für dessen Personal und zusätzlichen locus eine besuchte Stube anscheinend nicht genug R a u m bot, begann mit einem Prolog und endigte in einem Gesang. Der Text des Hirtenspiels ist auf dem letzten Blatt der Spielaufzeichnung in leicht verkehrter Anordnung nachgetragen; im übrigen verließ man sich offensichtlich darauf, daß ein theatererfahrener Spielleiter die Textteile schon den Erfordernissen der gewünschten Ausführungsform entsprechend auswählen und zusammenordnen würde. Die notwendige Neuausgabe sollte das dem Leser durch Paralleldruck der Versionen sichtbar machen. Im übrigen bietet die emendatio von Textverderbnissen dieselben Probleme, wie sie auch anderswo bei bloß einfacher Tradierung auftreten. Allerdings lassen sie sich hier öfter durch die Heranziehung von Textparallelen in nächst verwandten Spielen beheben, selbst wenn für diese als ganze möglicherweise kein Stemma hergestellt werden kann. Verwunderlicherweise ist von dieser methodischen Möglichkeit bis in jüngste Ausgaben hinein auch bei in die Augen springenden Korruptelen öfter kein Gebrauch gemacht worden, obwohl die für ihre Heilung in Frage kommenden Textverwandten teils aus der geographischen Nähe stammen, teils sogar in ein und derselben Sammelhandschrift beieinander stehen. So hätte sich die Störung der Versfolge am Ende des Bozner Osterspiels IV (= Debs Χ, V. 710-713) mühelos mit Hilfe der Parallelstelle aus dem Bozner Osterspiel II (= Debs V, V. 634—637) des gleichen Codex beheben lassen, wie umgekehrt das in diesem vom Kopisten in V. 635 zu sinnlosem hriewe entstellte Wort aus jenem (V. 710) zu huenr hätte korrigiert werden können. Verderbnisse im zweiten Bozner Emmausspiel des Debs-Codex (Nr. XI) hätten sich aus dem ersten der gleichen Handschrift (Debs IV) heilen und die Korrekturen sich ζ. T. auch noch aus dem allerdings extrem unzulänglich edierten Brixner Emmausspiel sowie demjenigen, das die Sterzinger Passion von 1486 beschließt, bestätigen lassen.38 Umgekehrt hätte man den Emmaustext dieses Passionsspiels, dessen 38

Debs XI, V. 119, 213, 280 lassen sich durch Debs IV, V. 132, 391, 452 heilen. In den ersten beiden Fällen wird Debs IV durch Brixen gestützt. Vgl. Wolfsgruber, Karl und Norbert Hölzl: Das Emmaus-Spiel aus dem spätmittelalterl. Brixen. In: Der Schiern 42 (1968), S. 151-162, hier S. 158, 160. (Die von Verlesungen strotzende Ausgabe hat keine Verszählung.) Im ersten Falle allein tritt überdies noch die Sterzinger Passion von 1486 (vgl. Anm. 31) mit V. 3986 bekräftigend dazu.

Gratwanderung

des

149

Spieleditors

Handschrift einst d e m Sterzinger Kirchprobst Lienhard Pfarrkircher gehörte, mit Hilfe der Textparallelen aus den genannten drei Tiroler Emmausspielen aus Bozen (Debs IV u n d XI) u n d Brixen bessern können. 3 9 Es genügt eben nicht, eine Handschrift einfach abzudrucken.

IV. Von den mancherlei Fragen, die sich bei der constitutio textus ergeben, m ö c h t e ich nur zwei specifica der Spiele herausgreifen: die dramaturgische Einrichtung des Textes u n d die Komplettierung n u r andeutungsweise aufgezeichneter Textpartien. Das letztere wird bei lateinischen Texten überaus häufig n o t w e n d i g . Mittelalterliche Schreiber u n d ihre Adressaten verständigten sich hier gern mit einem bloßen incipit u n d ersparten sich die Niederschrift des vollständigen Textes, weil jeder von ihnen w u ß t e , was gemeint war. W i r wissen es heute nicht! Die nicht i m m e r lösbaren Schwierigkeiten, vor die sich der m o d e r n e Herausgeber dadurch gestellt sieht, m ö g e ein Beispiel aus d e m R e d e n t i n e r Osterspiel v e r d e u t lichen. Uriel hat darin den begrabenen Christus zur Auferstehung aufzurufen. Die Handschrift verzeichnet den Text des Weckrufs n u r mit d e m ersten W o r t Exurge etc.,40 und die meisten Herausgeber belassen es dabei. N u r zwei ergänzen dieses Initium z u m Introitus am Sonntag Sexagesima zu einem vollständigen Text. Bei Schottmann lautet er in Anlehnung an die Alsfelder Passion: Exurge! [Quare obdormis, Domine? Exurge! et ne repellas infinem! Quare faciem tuam avertis, oblivisceris tribulacionem nostram? Adhaesit in terra venter noster: exurge, Domine, adiuva nos, et libera nos!]4i Das ist ein fur Engel ganz unpassender Text; denn weder seufzen sie unter tribulacio noch haben sie einen erdgebundenen venter noch sind sie der Erlösung durch den Auferstandenen bedürftig. Das alles k ö n n ten nur die Seelen der i m limbus patrum Harrenden v o n sich sagen, u n d auf deren Situation ist der Text durch beigefugte deutsche R e d e n im Alsfelder Passionsspiel auch bezogen. N i c h t so hier. M a n darf daher der inneren Logik von Situation und Rolle g e m ä ß nicht mehr ergänzen als Froning in seiner Ausgabe des Redentiner Osterspiels getan hat: Exsurge! [quare obdormis, domine? exsurge et ne repellas infinem!]42 Die Textergänzung ist hier u n d in vergleichbaren Fällen also 39

Folgende Stellen im Emmausteil der Sterzinger Passion von 1486 (vgl. Anm. 31) lassen sich emendieren: V. 3961 aus Debs IV, 59 und Debs XI, 60; V. 4039 aus Debs XI, 136; V. 4084/4085 aus Debs IV, 416/417, Debs XI, 238/239 und Brixen S. 160; V. 4095 aus Debs IV, 439 und Debs XI, 261. 40 Vgl. Anm. 33, V. 232d. 41 Vgl. Anm. 33, V. 232d-h. - Vgl. Alsfelder Passionsspiel V. 7028c-f + 7034b in: Froning, Richard (Hrsg.): Das Drama des Mittelalters. Bd. 2/3. Stuttgart 1892 (Deutsche National-Litteratur 14, 2/3.). Nachdruck Darmstadt 1964. S. 567-860. 42 Froning (vgl. Anm. 41) Bd. 1 (1891) = D N L 14,1, S. 123-198, hier V. 230b.

150

Hansjürgen

Linke

abhängig von der Interpretation des Kontextes und damit prinzipiell anzweifelbar. Im angeführten Beispiel könnte sie auch schon nach domine enden. Schwierig gestaltet sich die Vervollständigung liturgischer Gesangstexte weiter dann, wenn ihren Initien keine Melodien beigegeben sind. Hier muß zunächst der immer mühevolle und oft frustrierende Versuch unternommen werden, ein Antiphonar oder dergleichen zu finden, dessen Texte mit Wahrscheinlichkeit am Aufführungsort im Gebrauch waren; erst wenn das mißlingt, darf man auf Texte aus dem Corpus Troporum oder dem Corpus Antiphonalium Officii zurückgreifen und die jeweils wahrscheinlichste Version dann — allerdings nur anmerkungsweise — darbieten. Unangreifbar sichern läßt sich die Textergänzung hingegen dann, wenn das incipit mit Noten versehen ist. Man muß sie sich allerdings auch zunutze machen! Der englische Musikologe William L. Smoldon erzählt von einer Rheinauer Osterfeier des Typs III, deren Eingangsantiphon nur mit dem Initium Maria Magdalena angegeben ist.43 Von den vier Möglichkeiten der Vervollständigung ihres Textes wählte ein Herausgeber der Feier, Karl Young — der die Tatsache der musikalischen Notation wohl vermerkte, diese selbst aber nicht b e a c h t e t e —, die g e w ö h n l i c h s t e : Maria Magdalena (et alia Maria ferebant diluculo aromata, Dominum quxrentes in monumento) , 44 D i e N e u m e n des ü b e r d e m incipit

stehenden Melodieanfangs verlangen jedoch, wie Smoldon feststellte, gerade den seltensten der in Frage kommenden vier verschiedenen Gesänge mit identischem A n f a n g : Maria Magdalena

et Maria Jacobi et Salome sabbato quidem siluerunt

secun-

dum mandatum usw. 45 Damit löst sich zugleich die vermeintliche Diskrepanz zwischen der Zahl von nur zwei Marien im Auftrittsgesang und ihrer tatsächlichen Dreizahl auf der Bühne, die Young befremdet hatte, 46 in Luft auf. Noch in einer anderen Beziehung kann die Berücksichtigung der Melodieaufzeichnung auch für die Textgestaltung hilfreich sein. Beispielsweise ließe sich im dritten Zwickauer Osterspiel 47 der V. 109 in zwei miteinander reimende Zwei43

44

45

46 47

S m o l d o n , W i l l i a m L.: T h e Melodies of the Medieval C h u r c h - D r a m a s and Their Significance. In: C o m p a r a t i v e D r a m a 2 (1968), S. 185-209, hier S. 187/188. Young, Karl: T h e D r a m a of the Medieval C h u r c h . V o l . 1 . O x f o r d 1967, '1933, S. 385. Die Ausgabe enthält keine Zeilenzählung. Y o u n g (vgl. A n m . 44) I, 6 0 1 . - D e r Musikwissenschaftler Waither Lipphardt - Herausgeber der g e g e n w ä r t i g maßgeblichen Edition .Lateinische Osterfeiern u n d Osterspiele' [ L O O ] , Bd. 1—9. B e r l i n / N e w York 1975-1990 (Ausgaben deutscher Literatur des 15.-18. J a h r h u n d e r t s . R e i h e D r a ma 5) — v e r s c h m ä h t erstaunlicherweise die Hilfe der Melodieaufzeichnung u n d druckt n u r das verbale incipit (V, 1574: N r . 797, Z . 13). Das w i r f t ein Schlaglicht auf die Qualität der Ausgabe. Sie ist z w a r u. a. d u r c h die entsagungsvolle Kollationsarbeit v o n Lothar M ü n d t , der die p o s t u m veröffentlichten K o m m e n t a r b ä n d e (VII-IX) bearbeitet hat, textlich ü b e r h a u p t erst sicher u n d damit manifest besser, aber eben doch nicht gut g e w o r d e n . Methodisch fällt sie hier nicht n u r hinter S m o l d o n , sondern sogar n o c h hinter Y o u n g auf die Stufe des ersten Herausgebers dieses Textes, Neil C . B r o o k s (Liturgical Easter Plays f r o m R h e i n a u Manuscripts. In: J E G P 10 [1911], S. 191-196, hier S. 193) zurück. Vgl. A n m . 44, S. 389. Die österlichen Spiele aus der Ratsschulbibliothek Z w i c k a u . Kritischer Text u n d Faksimilia der

Gratwanderung

des

Spieleditors

151

(bzw. bei anderer Messung auch Drei-)Heber zerlegen: Sy satzten dar / der huter eyne schar. Seine Melodie ist jedoch genau dieselbe wie die des voranstehenden lateinischen Zehnsilber-Verses 105 munier ant locum militibus, den er übersetzt. Der Reim ist also zufällig, mithin die sprachlich mögliche Aufteilung in zwei Verse verboten: intendiert ist ein dem lateinischen nicht nur inhaltlich, sondern auch formal analoger Zehnsilber. 48 Spezifische Probleme der dramaturgischen Einrichtung eines Textes erwachsen aus den auch in volkssprachigen Spielen häufigen Verweisen und Wiederholungen. Beide hängen oft, wenn auch nicht immer zusammen. In geistlichen Spielen werden bekanntlich häufig einzelne Reden und Handlungen, manchmal sogar ganze Dialoge wiederholt, nicht selten sogar zweifach. Derartige Wiederholungen sollten grundsätzlich in vollem Umfange wiedergegeben werden, ggf. einschließlich der dazugehörigen Melodien. N u r so wird ein Leser in die Lage versetzt, sich nicht allein von den Proportionen, sondern auch von Stil und Atmosphäre einer Auffuhrung ein zutreffendes Bild zu machen. Unterbleibt die vollständige Wiedergabe der Wiederholungen, dann entsteht für den Rezipienten u. U . der Eindruck vorherrschender Dramatik, während ihr in der Aufführung durch quasi-liturgisches Zelebrieren zumindest strekkenweise ganz bewußt gerade entgegengewirkt wird. Problemlos läßt sich eine solche Wiederholung bewerkstelligen, wenn nach einem incipit mit etc. ut supra auf einen Text bzw. Gesang verwiesen wird, der an einer anderen Stelle — sei es dieses Spiels, sei es wie etwa in Zwickau eines anderen in der gleichen Handschrift — vollständig aufgezeichnet ist. Schwieriger wird es, wenn an der Stelle, auf die verwiesen wird, dem Spielleiter zwei oder gar mehr Alternativen zur Wahl gestellt werden; dann muß man an beiden Stellen mit Paralleldruck arbeiten. Am schwierigsten ist es, wenn beim ersten Auftreten ein lateinischer und ein deutscher Text oder Gesang aufeinander folgen und aus der Wiederholung fordernden Anweisung nicht hervorgeht, ob nur einer von beiden — und wenn dies, dann welcher — oder beide gemeinsam repetiert werden sollen. Ein solcher - tatsächlich sogar noch weiter komplizierter - Fall k o m m t ζ. B. im zweiten Zwickauer Osterspiel vor. Ich habe mich dort bei der Texteinrichtung für die Wiederholung allein des Lateinischen entschieden, sofern die Regieanweisungen nicht ausdrücklich die Wiederholung auch der deutschen Entsprechungen verlangten 49 — was sie insgesamt dreimal tun.

48

49

Handschriften. Hrsg. von Hansjürgen Linke ( T e x t ) und Ulrich Mehler ( M u s i k ) . Tübingen 1990 (ATB 103), S. 74-102, hier S. 86. Vermöge des musikalisch durchgesetzten Prinzips der Silbenzählung werden die beim bloßen Sprechen spürbaren Rhythmus-Unterschiede zwischen dem dreihebig .daktylischen' Latein und dem funfhebig .trochäischen' (oder, wenn man will, auch jambischen') Deutsch eingeebnet. Zwickau II (vgl. Anm. 47), S. 47-73, vgl. hier insbesondere V. 69b-73 und die Anmerkung zur Stelle.

152

Hansjürgen

Linke

V.

Bei der editio erfordert schon die Wahl des Spieltitels besondere Aufmerksamkeit. Es ist bekannt, daß sehr viele der gängigen Benennungen geistlicher Spiele den Leser in die Irre fuhren — teils, weil die Gattungsbezeichnung nicht zutrifft, vor allem aber, weil viele der normalerweise ursprünglich namenlosen Texte nicht nach ihrer Heimat, sondern nach ihrem Bibliotheksort (oder auch dem ihrer Auffindung) benannt sind. Eine adaequate Neubenennung ließe sich indessen nur in Verbindung mit Neueditionen der maßgebenden Ausgaben durchführen und stieße, wie das Beispiel der Gesamtausgabe der ,,Lateinische[n] Osterfeiern und Osterspiele" zeigt, selbst hier an Grenzen. 50 Vor allem ließe sich die Forschungsliteratur von bald zwei Jahrhunderten nur noch über eine Titelkonkordanz benutzen. Hier ist mithin Zurückhaltung am Platze. Als ich vor Jahren für die Neubearbeitung des Verfasserlexikons eine verbindliche Titelliste aller dramatischen Texte aufzustellen hatte, wählte ich daher für die geistlichen Spiele einen Kompromiß: Tunlichst Beibehaltung der nun einmal eingeführten Titel, aber w o nötig in einem Klammerzusatz Hinweis auf die sprachliche Heimat, also etwa Innsbrucker (thüringisches) Osterspiel oder W i e ner (schlesisches) Osterspiel. R o l f Bergmann hat das in seinem ,Katalog der deutschsprachigen geistlichen Spiele und Marienklagen des Mittelalters' übernommen, und so ist zu hoffen, daß die normative Kraft dieser beiden Standardwerke zusammen mit einigen gleich verfahrenden literaturgeschichtlichen Darstellungen ζ. T . ähnlichen Renommees diesen Titelformen zur Durchsetzung verhelfen wird. Bei den weltlichen Spielen hingegen ließ sich angesichts der vielen nichtssagenden oder unzutreffenden oder Zusammengehöriges auseinanderreißenden Schreibertitel nicht so bewahrsam verfahren. Hier waren auch schon mehrfach Versuche zur Neubetitelung gemacht worden; doch konnte auf sie nicht zurückgegriffen werden, weil sie sich sämtlich nur an den überwiegend Nürnberger Spielen der Sammlung Keller orientierten, nicht aber - wie es erforderlich gewesen wäre — auch die von Schnoor von Carolsfeld edierten Stücke, die Tiroler Spiele der Sammlung Zingerle und die wenigen erhaltenen niederdeutschen mit einbezogen. Die deswegen im größeren Umfange nötigen Neubenennungen haben ebenfalls ihren Niederschlag im neuen Verfasserlexikon, zu einem erheblichen Teil in Ingeborg Gliers exzellent informierendem Artikel ,Rosenplütsche Fastnachtspiele', 51 gefunden. Eine längst überfällige Neubearbeitung der alten 50

Vgl. A n m . 45. Der Herausgeber hat zahlreiche Texte wegen Neulokalisierung ihrer Träger u m benannt. Die Neubenennungen werden sich im Verein mit der Ausgabe größtenteils durchsetzen. D o c h kann man voraussagen, daß die U m t a u f e eines so bedeutenden, dementsprechend häufig edierten und interpretierten Textes wie des Benediktbeurer Osterspiels in Seckauer Osterspiel folgenlos bleiben wird - u m so mehr, als seine Beheimatung in Seckau nicht gesichert ist.

51 2 VL,

B d . 8, 1989, Sp. 2 1 1 - 2 3 2 , hier Sp. 2 1 1 - 2 1 4 .

Gratwanderung

des

Spieleditors

153

Kellerschen Sammlung, die der sachlichen Zusammengehörigkeit und Gruppierung wegen gleich eine Neuausgabe auch aller anderen weltlichen Spiele der Zeit in sich aufnehmen müßte, sollte diese Stücktitel übernehmen. Eine Titelkonkordanz ist hier allerdings unvermeidlich. Sehr zurückhaltend sollte man dagegen bei der Siglierung der Überlieferungsträger eines Spiels verfahren. Angesichts des Umstandes, daß die Überlieferung der ohnehin wenigen Stücke, die mehrfach tradiert sind, das halbe Dutzend Textzeugen nicht übersteigt, ist Neusiglierung hier nicht notwendig. Sie wird vollends unsinnig, wenn — wie im Falle der von nur zwei Handschriften überlieferten Bozner Passion von 1495 geschehen 52 — die von Wackerneil eingeführten und seither gebrauchten sprechenden Siglen Α für Amerikaner und Β für Bozner Passionsspielhandschrift mit chronologischer Begründung vertauscht werden. Andauernde Verwechslung und Verwirrung sind vorhersehbar. Im übrigen ist die Herausgabe eines mittelalterlich-frühneuzeitlichen Spieltextes wesentlich die praktische Realisierung alles vorstehend Erörterten; es bleibt deshalb nicht mehr allzu viel darüber zu sagen. Daß nach allem, was über die Rolle der Musik für Aufführungen und Texte ausgeführt wurde, Melodien, sofern sie überliefert sind, zusammen mit den Texten publiziert werden müssen, ist — wie die jüngsten Ausgaben beispielsweise von Tiroler Spielen in den R o loffschen Reihen, 53 der Marienklage und des Osterspiels aus einer Trierer Handschrift durch Hennig/Traub oder der Zwickauer Spiele durch Linke/Mehler belegen — unter Herausgebern inzwischen selbstverständlich; die Verleger jedoch muß man manchmal noch dazu überreden. 54 Das ist ein unbefriedigender Z u stand — besonders angesichts der Tatsache, daß die bislang bedeutendsten Editionen von Melodien in Spielen des Osterfestkreises, diejenigen von Schuler 55 und Dreimüller, 56 bis heute ungedruckt geblieben und die Melodien der Weihnachts52

Klammer, Bruno (Hrsg.): Bozner Passion 1495. Die Spielhandschriften Α und B. Berlin/Frankfurt a. M . / N e w York 1986 (Mittlere Deutsche Literatur in N e u - und Nachdrucken 20). Vgl. S. VIII/IX. 53 Bozner Passion von 1495 (vgl. Anm. 52), zahlreiche Stücke in den ersten beiden Bänden der Ausgabe ,Sterzinger Spiele' (vgl. Anm. 21, 31). 54 So fand Walther Lipphardt fur seinen Plan eines Melodienbandes zur Vervollständigung seiner Edition der L O O (vgl. Anm. 45) beim Verleger keine Gegenliebe und wich deshalb auf den Notbehelf aus, die Melodien in Tonbuchstaben umzuschreiben. Leider fand sich kein kompetenter Bearbeiter, der das nachgelassene Manuskript zur Druckreife befördert hätte. 55 Schuler, Ernst August: Die Musik der Osterfeiern, Osterspiele und Passionen des Mittelalters. Kassel/Basel 1951 (Diss. Basel 1940). Der zugehörige Melodienband ist unveröffentlicht: in verfilmter bzw. fotokopierter Form zugänglich in U B und Musikwissenschaftlichem Institut Basel und im Institut für Deutsche Sprache und Literatur der Universität zu Köln. 56 Dreimüller, Karl: Die Musik des Alsfelder Passionsspiels. Ein Beitrag zur Geschichte der Musik in den geistlichen Spielen des deutschen Mittelalters. Mit erstmaliger Veröffentlichung der Melodien aus der Kasseler Handschrift des Alsfelder Spiels (Landes- [jetzt Gesamthochschul-]Bibliothek Kassel 2° Mss. poet. 18). Bd. 1-3. Wien 1935 (Diss. [Masch.] Wien 1936). Bd. 1: Abhandlungen. Bd. 2: Das musikalische Szenarium des Alsfelder Passionsspiels. Mit Ergänzung und Bestimmung der liturgischen Texte und einem Anhang von 45 Melodien zu lateinischen Textparallelen im Egerer Fronleichnamsspiel, aus der Handschrift ,Ludus de creacione mundi no. 7060' des Ger-

154

Hansjürgen Linke

feiern und -spiele noch nicht einmal zusammengetragen sind. Es ist kein Wunder, daß die in volkssprachigen Spielen offenbar verbreitete Melodie des Teufelsgesangs Mitte des vorigen Jahrhunderts zwar ihrer Existenz nach bekannt, aber, da nicht veröffentlicht, über ein Jahrhundert lang wieder vergessen, erst von Bernd Neumann wiederentdeckt und endlich 1987 auch publiziert wurde. 57 Zur Sichtbarmachung von Text- und Auffuhrungsschichten stehen inzwischen verschiedene Editionstechniken zur Wahl. Froning hob Erweiterungen der Alsfelder Passion durch Petitdruck vom Grundtext ab; neuere Herausgeber — wie etwa diejenigen des Künzelsauer Fronleichnam- oder des Villinger Passionsspiels - bevorzugen Paralleldruck, der die synoptische Wiedergabe nicht nur zweier, sondern mehrerer Versionen bearbeiteter Stellen erlaubt. Auch bei eng verwandten Redaktionen eines Stückes wie den Versionen Α und Β des Thüringischen Zehnjungfrauenspiels begünstigt ihre parallele Darbietung in der Ausgabe von Karin Schneider den Vergleich der Fassungen.58 Wo die Überlieferung so schlecht ist, daß tiefere Eingriffe des Herausgebers unausweichlich sind, empfiehlt sich der synoptische Abdruck der Handschrift und des kritischen Textes. Das hat Hans Blosen in seiner mustergültigen Ausgabe des Wiener (schlesischen) Osterspiels vor Augen gefuhrt. Ein letztes kurzes Wort gelte der Art der Präsentation eines Textes und ggf. seiner Melodien. Eines sollte dabei unstreitig sein: Das Richtige gehört in den Text, auch wenn es durch Emendation gewonnen ist; das aus Unvollständigkeit oder sonst einer Überlieferungsstörung entstandene Unverständliche, Sinnwidrige oder gar Falsche dagegen in den Apparat, obwohl es das Überlieferte ist. Zur Illustration mögen die Verse 15—18 des zweiten Münchner Weihnachtspiels 59 dienen. Infolge eines Augensprungs hat hier der Kopist die Antwort der Magi auf eine Frage Herodis und den Anfang seiner darauffolgenden Frage übersprungen. Dadurch geriet diese hinter die Rubrik Magi respondent und also fälschlich in deren Mund statt in denjenigen des Rex. Obwohl Young den Fehler erkannte, zog er daraus keine der beiden möglichen editorischen Konsequenzen — entweder wenigstens Änderung der nun falsch gewordenen überlieferten Rubrik oder (besser) Einfügung des ausgefallenen Textes —, sondern druckte die manischen Nationalmuseums in Nürnberg. Bd. 3: Die Melodien des Alsfelder Passionsspiels. Übertragungen der Melodien aus der Kasseler Handschrift ds Alsfelder Spiels. — Vgl. Ders.: Die Alsfelder Marienklage. In: Cäcilienvereinsorgan 69 = Zeitschrift für Kirchenmusik 69 (1949), S. 35-38, und Die Musik im geistlichen Spiel des späten deutschen Mittelalters. Dargestellt am Alsfelder Passionsspiel. In: Kirchenmusikalisches Jahrbuch 34 (1950), S. 27—34. 57 Neumann (vgl. Anm. 8) Bd. II, S. 914-918, Nr. 3760. 58 Das hätte Klammer bei der Edition der beiden für ein und dieselbe Auffuhrung der Bozner Passion von 1495 bestimmten Handschriften Α und Β (vgl. Anm. 52) bedenken sollen. Das Nacheinander erst der beiden Texte, dann der beiden Apparate macht das vergleichende Arbeiten extrem umständlich. Bei der großen Nähe der Texte hätte es ohnehin genügt, bloß einen abzudrucken und vom anderen nur die Varianten anzugeben. 59 Zitiert nach Linke, Hansjürgen: .Meyers' Münchner Weihnachtspiel. In: ZfdA 119 (1990), S. 139-154, hier S. 145 und Anm. zur Stelle (S. 147).

Gratwanderung des Spieleditors

155

Korruptele des Manuskripts ab. Es kann aber nicht Aufgabe einer wissenschaftlichen Ausgabe sein, u m der bloßen Bewahrung willen selbst Widersinniges zu bewahren - schon gar nicht, wenn es aus der reichen Parallelüberlieferung so sicher und leicht zu heilen ist wie hier. Überhaupt sollte man, wenn man eine Spiel-Ausgabe macht, dabei nicht nur an den detektivisch geschulten Mittelalter-Philologen denken, der sich seinen Text aus den verschiedenen Teilen einer Edition zusammensucht, 60 sondern an Leser, professionelle wie auch nicht professionelle. Ihnen schuldet der Herausgeber einen lesbaren Text, der freilich, eben weil er sich an ein breitgefächertes Lesepublikum richtet, recht verschiedenen Ansprüchen zugleich genügen muß: selbstverständlich denen des spezialisierten Fachwissenschaftlers, ebenso denen seiner unmittelbaren Kollegen aus den europäischen Nachbarliteraturen, weiter aber auch denen liturgiewissenschaftlich, musikalisch, theaterwissenschaftlich und theaterpraktisch Interessierter und nicht zuletzt eben auch solchen nicht professioneller Leser aus Liebhaberei. Gerade sie nehmen seit zwei Jahrzehnten zu, wofern die Aufnahme von Spielen in große Anthologien und die wachsende Zahl zweisprachiger Ausgaben mittelalterlicher Spiele ein Indikator dafür ist. Als solide Grundlage für derartige Unternehmungen sind Texte nötig, die nicht allein lesbar sind, sondern auch das jeweils erreichbare Höchstmaß an Authentizität bieten und im Bedarfsfalle auch dem Laien klar und umschweiflos Auskunft über den notwendig unterschiedlichen Grad ihrer Zuverlässigkeit und Überlieferungsnähe geben. Wenn ich daraus Forderungen ableite wie etwa die, daß der textkritische Apparat nicht hinter, sondern zur sofortigen Information über Textüberlieferung und Textherstellung unter den Text gehört und in diesem jeder editorische Eingriff typographisch kenntlich gemacht sein muß, um dem Leser so zu signalisieren, daß hier den Apparat zu konsultieren tunlich sein könne, dann spreche ich damit nur editionsmethodische und editionstechnische Selbstverständlichkeiten aus; das weiß ich wohl. Aber manche Herausgeber (oder ihre Verleger) scheinen es nicht zu wissen oder nicht wissen zu wollen. 61 Doch sind das Postulate, die sich gar nicht mehr nur und speziell an Ausgaben mittelalterlicher Spiele richten. 60

Hier stehe ich in entschiedenem Widerspruch zu Überlegungen, die Völker und Janota angestellt haben. Editionen wie die von ihnen anvisierten sind, aller gegenteiligen Beteuerungen ungeachtet, praktisch unlesbar, taugen einzig für das Studierzimmer des Spezialisten. N i e m a n d außer ihm kann (und will) so etwas .lesen'; kein Verleger wird es daher drucken. - Vgl. Völker, Paul-Gerhard: Schwierigkeiten bei der Edition geistlicher Spiele des Mittelalters. In: K o l l o q u i u m über Probleme altgermanistischer Editionen, Marbach am Neckar, 26. und 27. April 1966. Referate und Diskussionsbeiträge. Hrsg. H u g o K u h n , Karl Stackmann, Dieter Wuttke. Wiesbaden 1968 (Forschungsberichte 13), S. 160-168. - Janota, Johannes: A u f der Suche nach gattungsadaequaten Editionsformen bei der Herausgabe mittelalterlicher Spiele. In: Tiroler Volksschauspiel. Beiträge zur Theatergeschichte des Alpenraumes. I. A. des Südtiroler Kulturinstitutes und des Bundes Südtiroler Volksbühnen hrsg. v o n Egon Kühebacher. Bozen 1976 (Schriftenreihe des Südtiroler Kulturinstitutes 3: Tiroler Volksschauspiel. Beiträge der wissenschaftlichen Tagung in Neustift bei Brixen 1975), S. 74-87.

61

In dieser Hinsicht lassen besonders die Ausgaben der ,Sterzinger Spiele' (vgl. A n m . 21, 31) und der Bozner Passion von 1495 (vgl. A n m . 52) manche W ü n s c h e offen.

Reinhard

Härtel

Zur Edition spätmittelalterlicher deutscher Texte aus fremdsprachiger U m g e b u n g

1. Absicht u n d Gegenstand Den folgenden Zeilen ist eines vorauszuschicken: Sie stammen nicht von einem Germanisten, sondern von einem Historiker, und zwar von einem solchen, der sich in besonderem Maße mit Urkunden befaßt. Wenn sprachwissenschaftlichen Erwartungen im folgenden vielleicht nicht ganz entsprochen wird, so ist dieser Umstand dafür die leicht erklärliche Ursache. Es geht im folgenden nicht um die Edition geschlossener größerer, in gewisser Hinsicht isolierter Opera aus fremdsprachiger Umgebung, wie etwa den ,Welschen Gast' des Thomasin von Zerklaere oder ein deutsch abgefaßtes Stadtrecht außerhalb des geschlossenen deutschen Sprachraums. Solche Werke lassen sich noch am ehesten selbständig betrachten und edieren. Hier soll vielmehr von der bedeutenden Zahl kleinerer Sprachdenkmäler die Rede sein, im wesentlichen von Urkunden, Mandaten und Briefen, welche, am Rande oder außerhalb des geschlossenen deutschen Sprachraums entstanden, in bisweilen recht komplexe Überlieferungszusammenhänge eingebettet sind. Hierbei entfällt eines der Hauptprobleme germanistischer Edition: Die Frage nach der angemessenen editorischen Behandlung von unterschiedlichen, jedoch gleichberechtigten Fassungen ist in den meisten Fällen gegenstandslos. Stattdessen existiert eine ganz andere Schwierigkeit. Das zentrale Problem der hier vorgestellten Überlegungen wird sein, ob eine spezielle Edition von Texten in deutscher Sprache immer sinnvoll ist. Wird diese Frage auch nur in bestimmten Fällen bzw. unter bestimmten Voraussetzungen verneint, so stellt sich das Problem der Editionsprinzipien, welche in einer gemischtsprachigen Edition anzuwenden sind. Das Problem ist — hinsichtlich dieses letzteren Aspekts — jenem verwandt, wie es sich für bestimmte gemischtsprachige Texte wie etwa Glossen oder bestimmte Werke der Dichtkunst (etwa den Carmina Burana) stellt. Unter demselben Aspekt zeigt es aber auch Gemeinsamkeiten mit dem Problem der Brauchbarkeit historischer Editionen für sprachwissenschaftliche Forschungen überhaupt. Hier wie dort geht es um Editionen, welche — aus germanistischer Sicht betrachtet - ganz oder teilweise anhand fachfremder Richtlinien bearbeitet werden oder zumindest bearbeitet werden können.

Deutsche

Texte aus fremdsprachiger

Umgebung

157

Ausgangspunkt der im folgenden vorgestellten Überlegungen sind die persönlichen Erfahrungen des Verfassers im R a u m rund um das Dreiländereck des germanischen, des romanischen und des slawischen Sprachraums. Insbesondere handelt es sich um Beobachtungen anhand von Materialien, die aus der heutigen italienischen Region Friaul - Julisch Venetien stammen. Es kann wohl sein, daß die Problemlage in anderen Randzonen des mittelalterlichen deutschen Sprachraums vergleichbar ist. Vor allem anderen empfiehlt sich zunächst eine lakonisch-knappe Skizze der mittelalterlichen Verhältnisse in dem angesprochenen Raum. Insbesondere seit dem 11. Jahrhundert hat sich hier durch tatkräftige Förderung seitens des deutschen Königtums eines der wenigen geistlichen Fürstentümer auf italienischem Boden entwickelt, das Patriarchat Aquileia. 1 Infolge der wiederholten Einsetzung von Patriarchen deutscher Herkunft hat sich hier eine Oberschicht von ebenfalls deutscher Herkunft und deutscher Sprache über einem zum Großteil romanischen, zum geringeren Teil slawischen Substrat etabliert. Das Patriarchat Aquileia löste sich erst in der Mitte des 13. Jahrhunderts vom deutschen Königtum, und für ein Jahrhundert findet sich kein Patriarch deutscher Herkunft mehr. Seit dieser Zeit wehte hier auch ein ungleich verstärkter kultureller Wind von Italien her. Die deutsche Oberschicht wurde in der Folge zunehmend romanisiert. Für die Verhältnisse um 1200 bezeichnend ist eine Nachricht in einer Dekretale Papst Innozenz' III.: Keinem Geringeren als dem Propst des Domkapitels von Aquileia mußte man bei dessen Amtseinführung die Statuten des Kapitels auf deutsch erklären.2 Der damals führende Kopf in demselben Kapitel gehörte allerdings wieder einem Romanen. 3 Im Bereich des weltlichen Adels wird erst recht mit oftmals alleiniger Beherrschung des Deutschen zu rechnen sein. Die Vögte und infolgedessen vielfach zugleich auch die Plagegeister der Aquileier Patriarchen waren die Grafen von Görz, so benannt nach der heutigen italienischen Provinzhauptstadt Gorizia. Der Herrschaftsbereich dieses aus Kärnten kommenden Geschlechts bzw. seiner nach derselben Burg Görz benannten Linie erstreckte sich über weite Gebiete im Süden des heutigen Österreich mit dem Zentrum Lienz (in Osttirol) und ebenso über bedeutende Gebiete im 1

2

3

Nähere Angaben zu den im folgenden angeführten Tatbeständen finden sich bei Heinrich Schmidinger: Patriarch und Landesherr. Die weltliche Herrschaft der Patriarchen von Aquileja bis zum Ende der Staufer (Publikationen des österreichischen Kulturinstituts in R o m 1/1). Graz/Köln 1954; Pio Paschini: Storia del Friuli. Udine 3 1975; P(ier) S(ilverio) Leicht: Breve storia del Friuli, Udine 5 1976; Gian Carlo Menis: Storia del Friuli dalle origini alla caduta dello Stato patriarcale (1420). Udine 4 1978; Paolo Cammarosano (Hrsg.): II Medioevo (Storia della societä friulana 1). Tavagnacco 1988. Vgl. Othmar Hageneder, Werner Maleczek und Alfred A. Strand: Die Register Innocenz III. 2. Pontifikatsjahr, 1199/1200, Texte (Publikationen des österreichischen Kulturinstituts in R o m 2/1/2: Texte). R o m - W i e n 1979, S. 224-230 Nr. 104, die betreffende Stelle auf S. 227. Vgl. Cesare Scalon: Necrologium Aquileiense (Fonti per la storia della chiesa in Friuli 1). Udine 1982, S. 41.

158

Reinhard

Härtel

Nordosten des heutigen Italien, und hier eben mit dem Zentrum Görz. 4 Es ist klar, daß eine solche doppelte Interessenlage den angesprochenen Romanisierungsprozeß hemmen mußte. Wir wissen jedenfalls, daß im Jahre 1200 zwei Görzer Grafen einen Veroneser Schiedsspruch in deutscher Sprache beschworen haben. 5 Aber auch noch ein Jahrhundert später werden — wieder im Zusammenhang mit den Grafen von Görz — eine Anzahl von Rittern mit klingenden (scheinbar) romanischen Prädikaten von einem friaulischen Geschichtsschreiber als .Deutsche' bezeichnet. 6 Und noch im 15. Jahrhundert wurde von den Constitutiones patriae Foriiulii, einer Art Gesetzbuch des Friaul aus dem Ende des 14. Jahrhunderts, eine deutsche Fassung angelegt, die dann ihrerseits als Görzer Stadtrechtsbuch Verwendung gefunden hat. 7 Es ist wohl evident, daß für die hier verfolgten Zwecke vor allem das aus dem Umfeld der Grafen von Görz stammende, in verhältnismäßig großer Zahl erhaltene Schriftgut in deutscher Sprache Interesse beanspruchen darf, und dies angesichts des Umstands, daß die Görzer keineswegs nur in deutscher Sprache geurkundet haben, wohl in ganz besonderem Maß. Bei alledem k o m m t als komplizierend hinzu, daß sich deutsches und italienisches Urkundenwesen grundlegend unterscheiden: im Norden ist im allgemeinen die Siegelurkunde, im Süden das siegellose Notariatsinstrument mit jeweils charakteristischer sprachlicher Gestalt vorherrschend. Vor allem im Friaul ist es auch zur Ausbildung von Mischformen gekommen. 8 Gerade im Friaul zeigt sich aber auch, daß eine regelmäßige Entsprechung zwischen der jeweils angewandten urkundlichen Form oder, wenn man so will, Textsorte, einerseits und der jeweils angewandten Sprache andererseits keineswegs existiert. Das Latein (bis in die Zeit um 1500 nicht das Italienische oder ein romanischer Dialekt) k o m m t auch in Siegelurkunden vor. Das Problem der wechselweisen Anwendung der deutschen wie der lateinischen Sprache ist hier aber keineswegs identisch mit jenem im Binnengebiet des 4

5

6

7

8

Vgl. hierzu bes. Hermann Wiesflecker: Die politische Entwicklung der Grafschaft Görz und ihr Erbfall an Österreich. In: Mitt. des Inst, fur Österr. Geschichtsforschung 56, 1948, S. 331-341. Vgl. Josef Riedmann: Die Beziehungen der Grafen und Landesflirsten von Tirol zu Italien bis zum Jahre 1335 (Österr. Akademie der Wiss, Phil.-hist. Kl., Sitzungsberichte 307). Wien 1977, S. 41. Vgl. Pio Paschini: R a i m o n d o della Torre patriarca d'Aquileia. In: Memorie storiche forogiuliesi 19, 1923, S. 61. - Ähnliches bei A(ntonio) S(tefano) Minotto: Codex Trivisianus sive communis Tarvisii über singularis (Acta et diplomats e R . tabulario Veneto . . . summatim regesta 2/3). Venetiis 1874, S. 180. Vgl. deren Edition durch Anton Gnirs: Das Görzer Statutbuch. Eine deutsche Ausgabe der Friauler Constitutiones des Patriarchen Marquard als Görzer Stadtrecht seit dem 15. Jahrhundert. Wien 1916. Für die Zeit bis zur Mitte des 13. Jahrhunderts vgl. hierzu den Beitrag des Verfassers: Notariat und Romanisierung. Das Urkundenwesen in Venetien und Istrien im R a h m e n der politischen und der Kulturgeschichte (11.-13. Jh.). In: Notariado publico y documento privado de los origenes al siglo XIV. Actas del VII Congreso Internacional de Diplomätica. Valencia, 1986 (Papers i Documents 7), Bd. 2. Valencia 1989, S. 879-926.

Deutsche Texte aus fremdsprachiger

Umgebung

159

deutschen Sprachraums, w o dieses Problem ja schon mehrfach untersucht w o r den ist. Das Latein hat im mittelalterlichen Friaul gewiß nicht in demselben Maße wie in Deutschland den Charakter einer exklusiven ,Kunst'-Sprache für die Gebildeten wie etwa Geistliche oder öffentliche Notare. 9 In Deutschland stellt sich, jedenfalls im Bereich des rechtlichen und geschäftlichen Schriftgutes, bald ein gewisses Gleichgewicht ein. Grob gesprochen heißt dieses: Spiritualia lateinisch, Temporalia deutsch. Im Friaul dagegen herrscht eine zumindest scheinbare Regellosigkeit, jedenfalls im Bereich der Temporalia. Infolgedessen entziehen sich die deutschen Texte in Gebieten wie dem beschriebenen vielfach einer systematischen Suche. Wenn sie dennoch in einer fur den jeweiligen Zusammenhang repräsentativen Vollständigkeit zusammengestellt werden können, dann handelt es sich nur allzuoft um eine Sammlung von Stücken, die aus ihrem historischen Zusammenhang gerissen werden mußten. Vor allem für den Historiker sind sie damit stark entwertet. Es ist keineswegs nur eine billige Flucht nach vorne, wenn ein Historiker den philologischen Klagen über die eingeschränkte Verwendbarkeit historischer Editionen sein Bedauern über den in gewisser Hinsicht mangelnden Nutzen etlicher philologischer Editionen entgegensetzt. Es hieße Eulen nach Athen tragen, wollte man hierfür auf das Wilhelmsche Corpus der altdeutschen Originalurkunden verweisen: Dieses stellt einen Paradefall für eine auf Philologen zugeschnittene und historische Zusammenhänge bewußt außer Acht lassende Edition dar.

2. Edition von Vergleichsbeispielen? Aber auch für den Philologen kann eine solche Darbietung schwerlich ganz zufriedenstellend sein. Hinsichtlich der sprachlichen Gestaltung können die Fragen nach dem Zusammenhang mit den lateinisch oder sonst in einer anderen als der deutschen Sprache abgefaßten Stücken auch dann nicht beantwortet werden, wenn fremdsprachige Stücke zu demselben Sachverhalt oder über ähnliche Sachverhalte existieren - einfach deshalb, weil sie dem Benützer einer solchen Edition vorenthalten werden. Jene Germanisten, welche sich mit der althochdeutschen Fassung der Straßburger Eide beschäftigen, interessieren sich ja auch mit gutem Grund für die altfranzösische Version. Bei althochdeutschen Glossen ist eine separierte Edition der lateinischen Ausdrücke einerseits und ihrer volkssprachlichen Entsprechungen andererseits schon von vornherein ausgeschlossen. Eine solche hätte keinen Sinn. Wenn gewisse friaulische Adelige sich mit dem Herzog von Osterreich arrangieren und dies in zwei Original-Vertragsurkunden beurkundet wird, einer lateinischen und einer deutschen, so wird der Parallel9

Z u den sprachlich-kulturellen Verhältnissen des mittelalterlichen Friaul vgl. insbesondere Giuseppe Francescato / Fulvio Salimbeni: Storia, lingua e societä in Friuli. U d i n e 2 1977.

160

Reinhard

Härtel

Abdruck der beiden (leicht unterschiedlichen) Fassungen nicht nur für Historiker, sondern auch für Philologen selbstverständlich sein, jedenfalls dann, wenn die deutsche Version nicht von vornherein als bloße Ubersetzung der lateinischen Fassung zu erkennen ist.10 Soweit dürfte Einhelligkeit vorauszusetzen sein. Man kann nun über diesen Grundsatz noch hinausgehen und die Auffassung vertreten, zum rechten Verständnis von Texten aus gemischtsprachigen Gebieten sei auch noch erforderlich zu zeigen, wie vergleichbare Sachverhalte in der .Zweitsprache' der betreffenden Gegend oder der betreffenden Kanzlei ausgedrückt zu werden pflegten — und zwar auch dann, wenn es sich um jeweils selbständige Sprachdenkmäler handelt. Eine solche Erwartung ist vor allem dann angemessen, wenn der Überlieferungszusammenhang eine solche Parallelisierung nahelegt, ζ. B. wenn eine gemischtsprachige Urkundensammlung innerhalb einer einzigen Handschrift vorliegt. N u r so bekommt der Benützer, er sei jetzt Historiker oder Philologe, ein Instrument in die Hand, um zum einen die Frage nach den bevorzugten Anwendungsbereichen der deutschen Sprache hinreichend genau zu beantworten, und zum andern und vor allem die etwaigen sprachlichen Besonderheiten gegenüber dem deutschen Binnenland zutreffend zu beurteilen und zu würdigen. 11 Hierfür werden bei mittelalterlichen Urkunden allgemeine Kenntnisse über Vokabular und Syntax der Nachbar-Sprache sicher nicht ausreichen. Denn gerade in rechtlich relevantem Schrifttum wie den Urkunden mögen beispielsweise unterschiedliche rechtliche Voraussetzungen in besonderer Weise zur Berücksichtigung gewisser, im Deutschen sonst vielleicht nicht üblichen Formeln oder Wendungen beigetragen haben. U m auf das friaulische Beispiel zurückzukommen: Wir befinden uns hier sozusagen im .Ausland', wo beispielsweise das römische Recht eine viel bedeutendere Rolle spielt als weiter im Norden und wo insbesondere Einflüsse aus der Formulierungskunst italienischer Berufsnotare nicht von vornherein ausgeschlossen werden können. Für das Eindringen in eine örtlich bestimmte spezifische Fachsprache (im Falle der Urkunden in das Juristendeutsch') bedarf es jedenfalls der Bereitstellung von Vergleichsgrundlagen, das heißt zumindest einer charakteristischen Auswahl von Sprachzeugnissen aus der nächstmöglichen örtlichen, zeitlichen, entstehungsgeschichtlichen und überlieferungsgeschichtlichen Nachbarschaft, am besten desselben Urhebers. 10

11

Vgl. ζ. B. den Vertrag v o n 1361 bei J(osef) v o n Zahn: Austro-Friulana. S a m m l u n g von Actenstücken zur Geschichte des Conflictes H e r z o g R u d o l f s IV. v o n Österreich mit d e m Patriarchate von Aquileja, 1358-1365 (mit Einschluß der vorbereitenden D o c u m e n t e von 1250) (Fontes rerum Austriacarum 2/40). W i e n 1877, S. 134-136 N r . 118. D e m Verfasser stehen in diesem Z u s a m m e n h a n g Beispiele vor Augen, daß in Grenzgebieten Vokabular, Wortbildung b z w . Syntax der gesprochenen Sprache von der fremdsprachigen N a c h barschaft beeinflußt sein k ö n n e n . So gibt es gewisse charakteristische Erscheinungen in der N a c h barschaft des ungarischen Sprachraums, in einem heute österreichischen Gebiet, welches einst zum Königreich U n g a r n gehört hat und in d e m heute noch eine ungarische Minderheit lebt.

Deutsche Texte aus fremdsprachiger

Umgebung

161

Nach dem Dafürhalten des Verfassers ist in solchen Fällen eine Mitlieferung von anderssprachigen Texten aus dem historischen Kontext auch im Hinblick auf sprachwissenschaftliche Untersuchungen erforderlich. Andernfalls kann der Benützer leicht in die Irre geführt werden — oder er müßte die Archivarbeit von vorn beginnen, um sich die anderssprachigen einschlägigen Vergleichsbeispiele trotz vorhandener Edition der deutschen Texte erst noch zu beschaffen. Eine separierte Edition deutscher und anderssprachiger Texte kann am ehesten dann noch als sinnvoll betrachtet werden, wenn anzunehmen ist, daß die Anwendung der einen oder anderen Sprache in erster Linie von den Personen der Verfasser bzw. Schreiber abhängt. Aber schon Thomasin von Zerklaere paßt als Zweisprachiger nicht ganz in dieses Schema. Vollends bei kurzen Texten von geschäftlichem Charakter in sprachlich nicht homogenen Gebieten trifft die angeführte Voraussetzung wohl am allerwenigsten zu. Wenn schon nicht ein und derselbe Verfasser sich einmal dieser, dann wieder jener Sprache bedient hat, so mögen doch die textlichen Gestaltungen insbesondere im Bereich formelhafter Wendungen von Mustern aus der jeweils .komplementären' Sprache beeinflußt worden sein, womöglich durch die Kollegen des jeweiligen Schreibers aus ein und derselben ,Kanzlei'. Sowohl die Bejahung als auch die Verneinung eines solchen Zusammenhangs scheint eine für gemischtsprachige Gebiete bedeutsame Feststellung zu sein, die nur in Kenntnis von Vergleichsbeispielen getroffen werden kann. Die ergänzende Präsentation von sachlich, formal oder entstehungsgeschichtlich verwandten Texten in einer anderen als der deutschen Sprache erscheint somit auch dann wichtig, wenn zwischen den verglichenen Texten (bzw. den zum Vergleich bereitgestellten Texten) keine unmittelbaren sachlichen Beziehungen feststellbar sind. Es ist aber nicht mit Beispielen allein getan. Denn dazu k o m m t die ebenfalls nötige Sichtbarmachung, wie häufig die eine oder die andere Sprache angewandt worden ist. Es erscheint doch nicht unberechtigt vorerst anzunehmen, daß etwaige fremdsprachliche Einflüsse bei nur fallweisem Gebrauch der deutschen Sprache in höherem Maß zu erwarten sind als dort, wo die Anwendung der deutschen Sprache überwiegt, bzw. es sind die im Deutschen feststellbaren fremdsprachlichen Einflüsse je nach Häufigkeit der Anwendungen der einen wie der anderen Sprache entsprechend zu bewerten. Im Fall der Urkunden und urkundenähnlichen Texte, mit welchen sich der Verfasser dieses Beitrags besonders befaßt, ergeben sich für derartige Studien besonders vorteilhafte Voraussetzungen: Urkunden sind in vergleichsweise großer Zahl vorhanden, sie sind fast immer datiert und lokalisiert, Auftraggeber und Adressaten sind bekannt, und vielfach sind es auch die Ausfuhrenden. Anders als bei größeren (vor allem dichterischen) Einzelwerken, welche immer die Frage offen lassen, wie sehr solche stellvertretend für eine ganze Bevölkerungsschicht in einer bestimmten Gegend gewertet werden können, bilden die U r -

162

Reinhard

Härtel

künden ein in räumlicher wie zeitlicher Hinsicht verhältnismäßig dichtes Netz von einschlägigen Informationen und können innerhalb gewisser Grenzen sozusagen .statistisch' als Massendaten ausgewertet werden. N u r die komplette Übersicht erlaubt die für Sprachwissenschaft und Historiker wohl gleichermaßen interessanten Schlüsse auf die Gründe für den Gebrauch der einen oder der anderen Sprache im Einzelfall sowie eine ausgewogene Bewertung der etwaigen Einflüsse von Seiten der Fremdsprache her. Denn, soviel ist sicher zu sehen, die Anwendung der einen oder der anderen Sprache muß nichts mit der Muttersprache der jeweiligen Urheber zu tun haben, nichts mit der Muttersprache der jeweiligen Adressaten, nichts mit dem Sachinhalt und auch nicht notwendigerweise etwas mit der Textsorte. 12 Das Fazit von alledem ist: Auch wer sich — sei es als Historiker, sei es als Germanist — für die Anwendungsbereiche der verschiedenen Sprachen und für die in Grenzzonen am ehesten fühlbaren Einflüsse von verwandten fremdsprachigen Texten auf affine deutsche Texte interessiert, auch der wird mit einer nur Texte in deutscher Sprache berücksichtigenden Edition nicht viel anfangen können. Eines läßt sich freilich zur Sprach-Anwendung im fraglichen Gebiet von vornherein feststellen: Ein Anteil an Zeugnissen in deutscher Sprache ist dort am ehesten gegeben, w o es sich um Suppliken an transalpine Obrigkeiten handelt. 13 Darüber hinaus erscheint die deutsche Sprache insbesondere in Schreiben von eher privatem Charakter unter Adeligen und Bürgerlichen des Raumes angewandt. Aus dem 15. Jahrhundert ist — in Udine — auch eine zweisprachige Bruderschaftsordnung samt zweisprachigem Kommentar überliefert. 14 Daß Kaufleute gerade in einer solchen Gegend zweisprachig waren, wird anzunehmen sein. Ein Handelsherr in dem damals eine österreichische Enklave im Patriarchat bildenden Pordenone mußte einem um das Jahr 1500 nach Innsbruck exportierten Jagdhund gewissermaßen eine zweisprachige Betriebsanleitung mitgeben. Der Empfänger in Tirol wollte wissen, wie er mit dem in Italien erzogenen Tier zu reden habe und vor allem, was die einzelnen Kommandos auf deutsch bedeuteten. 15 12

Für diese Aussagen liefert allein das im folgenden näher besprochene Görzer Registraturbuch eine Reihe eindrucksvoller Beispiele. 13 Der hohe Anteil an Suppliken ergibt sich aus den fur das zur R e d e stehende Gebiet in Frage kommenden umfassenderen Editionen wie vor allem: Pietro Kandier: Codice diplomatico istriano (Triest) o . J . (ohne jede Bandeinteilung, Paginierung oder auch nur Numerierung der D o kumente); Neudr. in 5 Bänden: Triest 1986 (mit hinzugefügten Seitenzahlen und DokumentenNummern); Josephus Valentinelli: Diplomatarium Portusnaonense (Fontes rerum Austriacarum 2/24). Wien 1865, Neudr. unter demselben Titel (Documenti e studi per la storia Concordiese 2 = Fonti di storia pordenonese 1). Pordenone 1984. 14 Luigi De Biasio: Slavi e tedeschi nelle confratemite etniche udinesi tra Quattrocento e Cinquecento. In: Udin. Mil agn tal cur dal Friul. 60° Congres - 25 di setembar 1983. Societat filologjche furlane, a cura di Gian Carlo Menis, Bd. 2. (Udine) 1983, S. 383-393. 15 Venedig, Biblioteca nazionale Marciana, Ms. It. XI C C X L I X (=6680), fol. 105.

Deutsche Texte aus fremdsprachiger

Umgebung

163

3. Ein Görzer Registraturbuch aus d e m 14. Jahrhundert Besonders dankbar jedoch erscheint die Betrachtung des Schriftwesens der Grafen von Görz im 14. Jahrhundert. Eine einschlägige italienische Edition von, wie es heißt, .Document! goriziani' enthält lauter lateinische Stücke, 16 eine österreichische Arbeit zum Urkundenwesen derselben Grafen in derselben Zeit läßt dagegen glauben, als wären damals so gut wie alle Görzer Urkunden deutsch abgefaßt gewesen. 17 Da die erstere Arbeit vor allem in Italien überlieferte Stücke enthält, letztere aber gerade diese nicht berücksichtigt, möchte man zunächst meinen, die Görzer hätten für ihre Herrschaften im deutschen Sprachraum in deutscher Sprache, für jene im romanischen Sprachraum in lateinischer Sprache geurkundet. Alle Editoren könnten sich, so scheint es zunächst, angesichts einer so sauberen Kompetenz- und Aufgaben Verteilung freuen. In Wahrheit liegen die Dinge wesentlich komplizierter. Die Grafen von Görz haben nämlich auch in sachlich einander ganz ähnlichen Fällen, zur selben Zeit und am selben Ort wie auch für ein und dieselbe Empfängerkategorie an ein und demselben Ort in buntem Wechsel lateinisch und deutsch geurkundet. 18 Das zeigt sich nicht nur am Wechsel von lateinisch und deutsch abgefaßten Originalurkunden, sondern — und hier in besonders auffallender und die Editoren wohl noch mehr interessierender Weise — auch innerhalb einer einzigen Handschrift aus der Görzer .Kanzlei'. Dieses, wie es genannt wird, Registraturbuch der Grafen von Görz besteht aus 126 Blättern in Schmalfolio, stammt zum Großteil aus dem 14. Jahrhundert und liegt heute im Haus-, Hof- und Staatsarchiv zu Wien. 19 An ihm lassen sich die angesprochenen Probleme in exemplarischer Weise demonstrieren. Hier zeigt sich die Problematik einer Edition nach den Prinzipien von Wilhelms Corpus in besonderer Schärfe. 20 Insbesondere in einem solchen Fall erscheint eine selektive Edition nur der deutschen Texte als ungenügend, und das wohl nicht nur aus dem Blickwinkel des Historikers. In der Handschrift wechselt nicht nur 16

17

18

19 20

Vincenzo Joppi: Document! goriziani del secolo XII e XIII. In: Archeografo triestino, n. s. 11, 1885, S. 377—405 und ebd. 12, 1886, S. 1-89. Ders.: Documenti goriziani del secolo X I V , ebd. 12, 1886, S. 277-310, ebd. 13,1887, S. 49-99 und 379-410, ebd. 14, 1888, S. 21-60 und 265-297, ebd. 15, 1889, S. 53-90 und 417-453, ebd. 16, 1890, S. 5-54 und S. 345-376 sowie ebd. 17, 1891, S. 5-41 und 293-324. Ders., Documenti goriziani del secolo X V , ebd. 18, 1892, S. 5-36 und 291-311. Ders., Appendice ai documenti goriziani, ebd. 19, 1894, S. 261—286. Karl Starzacher: Beiträge zum Urkundenwesen der Grafen von Görz, besonders fur die Zeit von 1271-1350. Wien 1935 (Masch.). Es ist für den hier verfolgten Zweck bedauerlich, daß die derzeit verfugbaren die Görzer Grafen betreffenden Regestenwerke und diplomatischen bzw. kanzleigeschichtlichen Studien entweder an das 14. Jahrhundert nicht heranreichen oder sich nur auf den Tiroler Herrschaftsbereich des Geschlechtes beziehen. Als Hs. Weiß 594 (Böhm Suppl. 72). Selbstverständlich gilt dies nur unter der Einschränkung, daß es sich bei den Texten des R e g i straturbuchs nicht u m Originale handelt. Soweit vorhanden und auffindbar, wären diese natürlich bei der Bearbeitung mitheranzuziehen.

164

Reinhard

Härtel

die Sprache der eingetragenen urkundlichen und sonstigen Texte (wie ζ. B. Listen von Aktivlehen oder gestifteten Gütern), es wechselt sogar die Sprache im sozusagen redaktionellen Teil, nämlich in den Überschriften zu den einzelnen Texten. Deutsch herrscht zwar vor, doch gibt es nicht wenige Ausnahmen. Heute bricht sich die Einsicht immer mehr Bahn, daß nicht nur die Texte an sich ,Quelle' sind, sondern daß auch deren Überlieferungszusammenhänge als solche gewertet werden müssen. Umso weniger kann es angehen, die durch die Überlieferungslage gegebenen Zusammenhänge durch eine editorische Selektion zu zerreißen. Die Einzelteile des Handschrifteninhalts haben ihre Bedeutung eben nicht nur als Teile fur sich, sondern auch als in bestimmter Weise positionierte Bestandteile eines Ganzen, so wie die einzelnen Strophen eines Liedes nicht zuletzt auch angesichts ihrer Stellung im Liedganzen zu würdigen sind. Die folgenden Aufstellungen beziehen sich auf die in der genannten Handschrift enthaltenen Urkunden des 14. Jahrhunderts, also ab jener Zeit, in der in besonderem Maß mit der Anwendung der deutschen Sprache überhaupt gerechnet werden kann, und auch das natürlich nur insoweit, als die betreffenden Texte angesichts einer expliziten Ortsangabe eindeutig im heutigen Italien entstanden sind. Eine weitere Unterscheidung wird getroffen einerseits in solche Stücke, welche in Burg oder Stadt Görz selbst ausgestellt worden sind, und andererseits in solche, die in anderen Orten Italiens entstanden sind. Bei den in Görz selbst ausgestellten Stücken ist zunächst nicht verwunderlich, daß Schriftstücke mit Bezug auf den kärntnerisch-Osttiroler Herrschaftsbereich fast ausschließlich in deutscher Sprache abgefaßt sind. Was die in Görz entstandenen Schriftstücke mit Bezug auf diese Stadt selbst angeht, so ist eine einzelne Urkunde zu Beginn des Jahrhunderts und sind ferner einzelne statutarische Bestimmungen lateinisch formuliert worden. Andere - etwa gleichzeitige Urkunden sind dagegen wieder in deutscher Sprache abgefaßt. Bei den ebenfalls zu Görz ausgefertigten Dokumenten mit Bezug auf andere Orte des Friaul ist das Verhältnis zwischen lateinisch und deutsch abgefaßten Stücken etwa drei zu zwei, und zwar keineswegs in einer auch nur einigermaßen ausgeprägten zeitlichen Abfolge. Etwa ähnlich ist das Verhältnis bei den in Görz entstandenen Urkunden betreffend Triest und den Karst. Angelegenheiten mit der Republik Venedig sind naheliegenderweise in lateinischer Sprache niedergelegt worden. Soviel zu den Schriftstücken aus Görz selbst. Wenn die Görzer Grafen außerhalb ihrer oberitalienischen Haupt-Residenz Görz im Friaul tätig wurden, überwiegt das Lateinische bei weitem. Aber auch das Deutsche fehlt nicht. Soviel zum ersten Befund. Es ist sofort zu sehen, wie nur eine gemeinsame Publikation der deutschen wie der lateinischen Texte den Historiker befriedigen und auch erste Anhaltspunkte darüber geben kann, wer (!) da eigentlich auf deutsch abgefaßte Texte Wert gelegt haben mochte und wer nicht bzw. wie oft und warum ein und derselbe Schreiber die Sprache wechselte. Nur durch eine Analyse des gesamten Görzer Repertoriums, also einschließlich der lateinischen

Deutsche Texte aus fremdsprachiger

Umgebung

165

Texte wie auch der Überschriften (und noch mehr natürlich durch eine parallel laufende Untersuchung der Originale) läßt sich ermitteln, ob die wechselnde Anwendung von Latein oder Deutsch auf verschiedene Kanzlisten zurückgeht oder nicht, d. h. ob einzelne Kanzlisten in der Görzer Kanzlei gewissermaßen Sachbearbeiter waren oder ob jeder ,alles' machen konnte bzw. mußte. N u r eine Analyse des gesamten Görzer Repertoriums würde auch hinreichend sichere Schlüsse dahin zulassen, wie bedeutend und welcher Art die etwaigen f r e m d sprachlichen Einflüsse auf die Texte in deutscher Sprache im einzelnen nun wirklich gewesen sind. Kanzlei- und Sprachgeschichte gehen, das ist gewiß keine neue Erkenntnis, ineinander über.

4. Gleiche Editionskriterien für verschiedensprachige Texte? Aus den angeführten Gründen und anhand des soeben vorgeführten und wohl eindringlichen Beispiels erscheint es angemessen, auch bei philologisch orientierten Editionen im Sinne einer historischen Edition erstens überlieferungsmäßige Zusammenhänge (wie etwa gemeinsame Überlieferung deutscher und lateinischer Texte in einer einzigen Handschrift) nicht mutwillig zu zerreißen und auch bei der Auswahl einzeln überlieferter deutscher Texte aus umfassenderen Zusammenhängen zumindest sehr zurückhaltend zu sein, also ζ. B. bei der Edition deutsch abgefaßter Urkunden auch die anderssprachigen Texte aus derselben Kanzlei im Auge zu behalten. Wenn diese Berücksichtigung anderssprachiger Stücke wenigstens in Form knapper Regesten oder vergleichbarer Angaben geschieht, bekommt der Benützer immerhin eine Vorstellung von dem zahlenmäßigen Gewicht der Ü b e r lieferung in deutscher Sprache und auch von der persönlichen, sachlichen und zeitlichen Verteilung der entsprechenden Belege. In solchen Fällen wird die Nachprüfung bzw. die Einholung ergänzender Angaben für den Benützer auch ohne allzugroße Schwierigkeiten bzw. jedenfalls ohne aufwendige und dabei vermeidbare neuerliche Recherchen in den Archiven möglich sein. Bloße N o tizen in der Einleitung dagegen erscheinen eher unpraktisch. Praktikabel erscheinen solche bloße Hinweise auf zu vergleichende Dokumente allenfalls dann, wenn es sich tatsächlich um bloße Auslassungen aus einem gegebenen engen Überlieferungszusammenhang (wie ζ. B. aus einer bestimmten Handschrift) handelt. In einem solchen Fall kann der Weiterarbeitende sich das Fehlende verhältnismäßig leicht beschaffen. Bei der Edition von Einzelstücken aus verstreuter Überlieferung wird ein solches Verfahren nicht zu vertreten sein. Der Editor, der deutsche Stücke womöglich aus einem Meer von anderssprachlichen Zeugnissen herausgefiltert hat, würde den Benützer zu neuerlichen Archivreisen zwingen. Ideal und in solchen Fällen wie den zuletzt angedeuteten zu fordern ist natürlich die Volltextausgabe. Freilich ist diese sehr aufwendig.

166

Reinhard

Härtel

Damit aber stellt sich die Frage nach den in einem solchen Fall anzuwendenden Editionsprinzipien. Denn in einem Fall wie dem gegenständlichen sollte die Edition nicht nur für die (mehrheitlich deutschsprachigen) Germanisten, sondern auch für die (im angezogenen Fall wohl meist italienischen, aber ζ. B. auch slowenischen) Historiker und womöglich auch für die Mittellateiner gleichermaßen nützlich sein. In vielen Fällen ist zudem damit zu rechnen, daß ζ. B. ein italienischer Historiker die in einem bestimmten Zusammenhang gegebenen deutschen Texte mitediert. Man wird als Germanist in einem solchen Fall keine unrealistischen Forderungen stellen dürfen. Bekanntlich nimmt bei den Historikern innerhalb der Editionskriterien das Prinzip der Lesbarkeit gegenüber jenem der Buchstabentreue im Vergleich zu den Philologen einen höheren R a n g ein. Diakritische Zeichen fallen nicht selten .unter den Tisch'. Weder germanistische Umschulung für Historiker noch ein umgekehrtes Vorhaben sind w ü n schenswerte oder gar realistische Aussichten. Der Verfasser ist selbst schon vor einer ganz ähnlichen Problematik gestanden. Innerhalb der von Anton Schwöb betriebenen Edition der Lebenszeugnisse Oswalds von Wolkenstein ist er mit der Bearbeitung der (im Verhältnis zur Gesamtmasse der erhaltenen Zeugnisse nur sehr wenigen) lateinischen Texte betraut worden. Es erscheint evident, daß der Herausgeber wegen einiger lateinischer Enklaven innerhalb seiner Edition von seinen Editionsprinzipien nicht abweicht. Andererseits muß es aber — und zumal einem Historiker — wenig lohnend erscheinen, mit äußerster Akribie solche Einzelheiten der jeweiligen Vorlage wiederzugeben, die bei der Edition spätmittelalterlicher lateinischer Notariatsinstrumente üblicherweise keine Berücksichtigung finden, welche ferner die flüssige Lesbarkeit des Textes sehr beeinträchtigen und für welche schließlich — aller menschlichen Voraussicht nach — an dieser Stelle nur eine geringe Nachfrage herrschen wird. Editionsregeln, die von allen Historikern wie Philologen akzeptiert werden können, sind sicher eine schöne Vorstellung. Eine solche Vorstellung ist aber wohl nicht von dieser Welt. Man denke da nur an die Mittelalter-Historiker, welche sogar innerhalb der jeweiligen nationalen Grenzen von gemeinsamen Editionsregeln weit entfernt sind und die es trotz versuchter Reglements in grundsätzlichen Dingen auch bleiben werden - und dies letztlich mit gutem Grund. Im übrigen scheint dieses prinzipielle Problem auch mit dem Rückzug auf eine vermeintlich ,exakte' buchstaben- und interpunktionsgetreue Transkription unter einheitlicher Kennzeichnung sämtlicher, auch der evidentesten Abkürzungen noch nicht gelöst. Es bestünde nämlich auch dann noch eine fließende und sicher niemals allgemein konsensfähige Grenze zu solchen Abschriften, mit denen allein gewisse Ansprüche von auch paläographisch interessierten Benützern befriedigt werden könnten: Das betrifft ζ. B. die Unterscheidung von i mit und ohne Punkt, die Unterscheidung verschiedener Abkürzungssymbole, die wech-

Deutsche Texte aus fremdsprachiger

Umgebung

167

selnde Darstellung des lateinischen Wörtchens et entweder durch volles Ausschreiben, oder durch die im kaufmännischen Leben übliche Ligatur oder aber auch durch die tironische, dem arabischen Zahlzeichen für 7 ähnliche Figur. Das betrifft ferner das Vorkommen unzialer Buchstaben in einer sonst kapitalen Inschrift, den Gebrauch bestimmter Ligaturen usw. In epigraphischen Editionen — und im wesentlichen auch nur dort — sind solche Ansprüche ja gutenteils auch verwirklicht. Es scheint somit, die Editoren stünden vor der Quadratur des Kreises: Sowie man anerkennt, daß die Edition von deutschen Texten nicht sinnvoll ist ohne die gleichzeitige Präsentation von entstehungsgeschichtlich oder inhaltlich bedeutsamen Pendants in einer anderen Sprache, in demselben Augenblick wird man innerhalb einer einzigen Edition verschiedene Editionskriterien anwenden müssen. Das hieße aber wiederum, falls es sich wie beim Görzer Registraturbuch um eine einzige gemischtsprachige Handschrift handelt, daß unter Umständen die Erzeugnisse eines einzigen Schreibers nach verschiedenen Kriterien ediert würden, was gewiß auch kein befriedigender Zustand ist. Gewissermaßen als das Tüpfelchen auf dem i erschiene dann noch das Problem, daß sich in den Indizes einer Edition unter derartigen Bedingungen solche Namen und Worte unterschiedslos vereint fänden, und zwar ohne Rücksicht darauf, daß sie nach unterschiedlichen Editionsprinzipien behandelt worden sein mochten. Doch was wäre die Alternative? Man müßte die Texte von mindestens einer bestimmten Sprache — es sei jetzt die deutsche oder eine andere — gemäß unangemessenen, weil von woanders her importierten Grundsätzen vergewaltigen und sie damit in den Augen der jeweils spezialisierten Sprachwissenschaftler unbrauchbar machen oder doch zumindest in ihrem Gebrauchswert erheblich einschränken. Hier liegt offenbar ein Problem vor, für welches innerhalb der traditionellen Editionstechnik derzeit keine Abhilfe zu sehen ist.

5. Selektion editorischer A n g a b e n d u r c h d e n C o m p u t e r ? Es muß kein Anzeichen für hemmungslose Computer-Gläubigkeit sein, wenn man sich von der Anwendung dieses modernen Hilfsmittels Möglichkeiten erhofft, der vorgeführten Problematik wenigstens in gewisser Weise Herr zu werden — und nicht nur dieser allein, sondern zugleich der in dieser Hinsicht durchaus verwandten Problematik der eingeschränkten Benützbarkeit historischer Editionen von Seiten der Sprachwissenschaft. Auszugehen ist von folgender Voraussetzung: Die Grundlagen der Editionstechnik stammen bekanntlich aus jener Zeit, in der es ausgereifte und dabei wohlfeile fotografische Reproduktionstechniken, Scanner und elektronische Datenverarbeitung noch nicht gegeben hat. Überall dort nun, wo die Technik

168

Reinhard Härtel

neue Wege eröffnet hat, haben traditionelle Verfahren wenn schon nicht aufgehört, so doch eine Veränderung ihres Anwendungsbereiches erfahren. Bei der Editionstechnik wird es nicht anders sein. So beginnen die Editoren zunehmend skeptisch zu werden, ob auch heute noch wirklich und buchstäblich alles, was im Zusammenhang mit der Edition von historischen Texten dem Benützer zur Verfügung gehalten werden soll, in ein gedrucktes Buch hineingepreßt werden muß. 21 Es zeigen sich auch schon die Auswirkungen. Bestimmte Quellen erscheinen heutzutage parallel im Druck wie im Faksimile,22 und auch maschinenlesbare Ausgaben fehlen nicht. 23 Im Zeitalter solcher Ausgaben kann sich die gedruckte Edition wieder etwas mehr auf die Lesbarkeit besinnen. Alles was als Überfrachtung des Druckbildes beurteilt werden kann, darf guten Gewissens elektronischen Datenträgern anvertraut werden. Wenn heute ohnehin schon so gut wie jeder Editor seine Arbeit in irgendeiner Form mit Hilfe des Computers erledigt (und sei es, daß er ihn nur als veredelte Schreibmaschine benützt) und wenn zudem das Blei längst aus den Setzereien verschwunden ist, so darf man getrost davon ausgehen, daß so gut wie jeder heute im Druck edierte Text gleichzeitig in dieser oder jener Form irgendwo auf einem magnetischen oder optischen Datenträger verfügbar ist. Wer sich für die Anwendung oder Nichtanwendung eines bestimmten Abkürzungsmodus in dieser oder jener Handschrift interessiert, wer den Gebrauch von Majuskeln und Minuskeln in verschiedenen Textzeugen untersuchen oder einfach durchschnittliche Zeilenlängen feststellen will, oder wer definierte orthographische Formen in verschiedenen Textzeugen aufsuchen will, der kann das anhand eines maschinenlesbaren Textes viel bequemer und zuverlässiger tun als anhand des Studiums von Text und Variantenapparat in einer gedruckten Edition. Wer dagegen einen Text als zusammenhängendes Ganzes auf sich wirken lassen will, der wird freilich nach wie vor mit dem gedruckten Buch ungleich besser bedient sein. Das bedeutet jetzt aber - angewandt auf das hier zur Rede stehende spezielle Problem — keineswegs nur eine Verlagerung des grundsätzlichen Problems vom gedruckten Buch auf ein anderes Medium. Denn eben das letztere eröffnet grundsätzlich neue Möglichkeiten. Hier soll zunächst einmal von dem Tatbestand ausgegangen werden, daß (fast) jeder Editor bzw. jedes Editionsunternehmen mehr oder weniger spezifische Editionsgrundsätze verfolgt. Diese finden sich (im günstigsten Fall) zwar in der Einleitung der gedruckten Edition deklariert, aber gleichwohl ist es für den Benützer sicher nicht leicht, in jedem Ein21

22

23

Im Verlauf der B a m b e r g e r Editorentagung, welcher auch der vorliegende Beitrag entsprungen ist, ist dieser Gedanke wiederholt vorgetragen worden, sodaß sich weitere Nachweise an dieser Stelle erübrigen. So die R e i h e der Libri memoriales et necrologia, N o v a series, der M o n u m e n t a Germaniae Historica. So in F o r m der gerade die Germanistik berücksichtigenden Serie C (Datenbasen als Editionen) der Halbgrauen R e i h e für Historische Fachinformatik, vertrieben durch das Dansk Data Arkiv in Odense.

Deutsche Texte aus fremdsprachiger Umgebung

169

zelfall genau zu wissen, ob er hier und jetzt eine normalisierte Form vor sich hat oder nicht, und wenn ja, nach welchen Regeln normalisiert worden ist, d. h. ob ein bestimmtes Graphem für seine spezifische Fragestellung aussagekräftig ist oder nicht.24 In einem maschinenlesbaren Datensatz besteht aber sehr wohl die grundsätzliche Möglichkeit, die Vergleichbarkeit und damit wenigstens eingeschränkte sprachwissenschaftliche Benützbarkeit der womöglich nach jeweils verschiedenen Regeln bearbeiteten Texte sicherzustellen. Eine formalisierte Darstellung der Editionsgrundsätze müßte das bewirken können. Denn zumindest ein Teil der Dokumentation von Editionsgrundsätzen ist formalisierbar — und zwar gerade der Teil, auf den es hier ankommt. 25 Ein Sprachwissenschaftler, der verschiedene orthographische Besonderheiten in verschieden Datenbasen zu finden hofft, welche ihrerseits nach verschiedenen Normalisierungs-Prinzipien bearbeitet worden sind, muß sich darauf verlassen können, daß das benützte System alle ihn im jeweiligen Einzelfall interessierenden Formen dann und nur dann ignoriert, wenn sie das Produkt einer Normalisierung sind oder sein könnten. Oder andersherum gesagt: Es muß möglich sein, nur quellengetreue und zugleich nur bestimmte definierte normalisierte Formen in Betracht zu ziehen und auszuwerten. Zweitens sollte es über eine solche formalisierte Dokumentation möglich sein, eine Liste der einzelnen Datenbasen oder Dokumente auszugeben, welche infolge der aktuellen Vorgaben des Benützers eben berücksichtigt worden sind, sowie auch jener Datenbasen bzw. Dokumente, die im jeweiligen Fall ignoriert worden sind. So und nur so ist der Benützer in der Lage, die Breite oder Enge der jeweiligen Quellenbasis für seine Ergebnisse abzuschätzen. Im Zusammenhang mit einer Untersuchung des Gebrauchs von Uu, Vv, W (usw.) könnte so ein System beispielsweise alle W ignorieren, die aus solchen Editionen stammen, die ihrerseits Uu usw. auf W normalisiert haben, eben weil diese Angaben aus solchen Editionen demjenigen Benützer nichts nützen, der seinerseits den Gebrauch von Uu, Vu (usw.) und W untersuchen will. Das heißt aber nicht, daß die hier etwa ignorierten Editionen nicht dann wieder herangezogen werden können, wenn es um das Vorkommen von übergeschriebenem ο — also auch ο über W geht.

24

Der Unmißverständlichkeit halber sei bemerkt, daß mit .Normalisierung' hier nicht die R e konstruktion eines idealen, ζ. B. mittelhochdeutschen Sprachzustands aus späten Abschriften gemeint ist, sondern die ,Begradigung' von Majuskel- und Minuskelgebrauch, reglementierte A n wendung von u und v, Reduktion von Konsonantenhäufungen usw. 25 Der Verfasser hat die im folgenden gemachten Vorschläge (in anderem Zusammenhang) bereits 1988 auf der Cologne Computer Conference gemacht: To treat or not to treat: The historical source before the input. In: Historical Social Research / Historische Sozialforschung 49, 1989, S. 25-38. Dort auch eine erläuternde Graphik zur gedachten Funktionsweise des im folgenden skizzierten Systems.

170

Reinhard

Härtel

Die entsprechende Dokumentation zu einer Datenbasis oder einem Dokument innerhalb einer bestimmten Datenbasis wird in erster Linie in einer Art Liste von jeweils angewandten Normalisierungen bestehen, allenfalls auch in generischen Regeln. Für jedes unterschiedliche Bündel von Editionsgrundsätzen wäre eine eigene solche Liste anzulegen. Mit einem solchen Hilfsmittel wäre der Benützer der maschinenlesbaren Ausgabe einer Edition in der Lage, in jedem Einzelfall das Maximum an für ihn relevanten Informationen ohne allzugroße Mühe herauszuholen. Dasselbe gilt gegenüber einem Konvolut von Texten, die nach verschiedenen Richtlinien bearbeitet worden sind. Es wäre das eine sozusagen .kleine Lösung', mit deren Hilfe aus der gegenwärtigen Situation gewissermaßen das Beste gemacht werden könnte. Allerdings läßt sich von dem angesprochenen Verfahren noch ein Weiteres erhoffen.

6. Maschinelle Normalisierung? Wenn nämlich solche Listen, sofern genügend ausgereift, auch .umgepolt' werden können und damit aus einer bloßen Dokumentation zu ,Profil-Files' und damit zu Hilfsmitteln für eine automationsunterstützte Herstellung f o r malisierter' Editionen je nach beliebig vor-eingestellter N o r m werden, dann könnten alle Editoren sich auf buchstabengetreue Abschriften beschränken. Auch die Historiker hätten keinen zusätzlichen Arbeitsgang mehr, um einen druckfertigen (gegebenenfalls auch normalisierten) Text zu erstellen, und die Philologen hätten von den Arbeitsgrundlagen der Historiker genau das, was sie sich wünschen. Der Computer würde, nach den jeweils definierten Regeln oder Listen, die Normalisierung besorgen. Die sicher noch notwendigen ergänzenden händischen Eingriffe im Zuge der Editionsarbeit könnten als solche ausgewiesen werden. Der Benützer sollte sich dann darauf verlassen können, daß der ihm vorliegende Text den angegebenen Regeln ansonsten treu entspricht. Die gedruckte Edition bedeutet dann für den Benützer keinen optischen und intellektuellen Hürdenlauf mehr, womöglich über Tausende von Klammern zur Kennzeichnung ohnehin evidenter und damit zumeist uninteressanter Abkürzungen hinweg. Plakativ gesagt, die Texte werden wieder das, was einst ihre Urheber beabsichtigten und was die Germanisten heute gleichermaßen wünschen, nämlich lesbar. Wenn dann beispielsweise in einer gedruckten Edition des angezogenen Görzer Registraturbuchs die deutschen und die anderen Texte nach verschiedenen Richtlinien bearbeitet sind, spielt das beim gleichzeitigen Vorhandensein .exakter' Transkriptionen in maschinenlesbarer Form wohl keine entscheidende Rolle mehr. Der Benützer kann vor allem für Spezialstudien auf die zugrundeliegenden Datensätze zurückgreifen. Er hat dadurch entweder die Möglichkeit, die für ihn verwendbaren Daten unschwer herauszufiltern oder — im

Deutsche Texte aus fremdsprachiger

Umgebung

171

Unterschied zur gedruckten Edition — an ein vermehrtes Angebot an in der Überlieferung enthaltenen Details heranzukommen. Natürlich ist klar, daß solche .Dokumentationen' untereinander vergleichbar, kompatibel sein sollen. Wenn gerade derzeit international an Standards gearbeitet wird, wie Texte in maschinenlesbarer Form einzugeben sind und was an Dokumentation in welcher Form dazugehört, so wäre es sicher nur der Vorteil der Germanisten, diese Standards, die sonst irgendwann einmal fiir sie zum Prokrustesbett werden könnten, durch ihre Mitwirkung bei der Erstellung im Sinne dessen, was für sie not tut, zu beeinflussen. 26 Wer aber sollte das Schema für solch ein Konvertierungs-System entwickeln? Die Antwort kann nur lauten: die Philologen selbst. N u r sie verfugen über das nötige Wissen zur Aufstellung der nötigen Regelwerke. U n d noch dazu hätte ja vor allem die Philologie den größten Vorteil davon.

7. S c h l u ß b e m e r k u n g Ein System wie das beschriebene würde, einmal entwickelt, germanistische Ansprüche befriedigen können, den Historikern ihre normalisierten Editionen erhalten, alles praktisch ohne Mehrarbeit, und auch die sozusagen parallele Anwendung verschiedener Editionsprinzipien bei der gedruckten Ausgabe einer gemischtsprachigen Handschrift wäre keine Sünde mehr wider den Geist der germanistischen Edition. Die Realisierung eines solchen Systems wäre technisch wohl nicht allzu aufwendig. Mit ihr wäre die Erfüllung zweier dann nicht mehr utopischer Erwartungen verknüpft: Z u m einen könnten sich die Historiker philologischen Transkriptionsmaximen annähern - sie hätten zum allermindesten keinen Nachteil davon, würden aber den Sprachwissenschaften einen wertvollen Dienst tun. Die philologischen Editoren ihrerseits sollten, was die Auswahl der von ihnen zu berücksichtigenden Texte betrifft, sich die Weitherzigkeit der Historiker zu eigen machen. 27 Wenn die Aufnahme auch fremdsprachiger Stücke kein grundsätzliches Problem mehr ist, sondern ein eher technisches — und zwar technisch lösbares, dann müßte auch das möglich sein. Nicht nur die Historiker, sondern wohl auch die Philologen hätten Gewinn davon. 26

27

Hier ist auf die derzeit laufende Arbeit hinzuweisen, welche von der Text Encoding Initiative (Initiative for Text Encoding Guidelines and a C o m m o n Interchange Format for Literary and Linguistic Data) vorangetrieben wird. Dieses U n t e r n e h m e n wird seinerseits gemeinsam v o n der Association for Computational Linguistics, der Association for C o m p u t e r s and the Humanities sowie der Association for Literary and Linguistic C o m p u t i n g getragen. Damit soll freilich keine Behauptung für jeden Einzelfall, sondern n u r eine R e g e l ausgedrückt sein. W e n n in Italien stellenweise die Auffassung zu hören ist, in einen ,Codice diplomatico' gehörten nur ,documenti diplomatici', also nur die Vertreter einer genau definierten U r k u n d e n art, so ist das ein Formalismus, der niemandem nützt und die Editionstätigkeit in die N ä h e des Selbstzwecks rückt.