126 60 14MB
German Pages 183 Year 2011
Schriftenreihe zur Rechtssoziologie und Rechtstatsachenforschung Herausgegeben von Prof. Dr. Manfred Rehbinder und Prof. Dr. Andreas Voßkuhle
Band 91
Menschenrechte: Kommunikation und Lebendes Recht Von
Hans Ulrich Locher
Duncker & Humblot · Berlin
HANS ULRICH LOCHER
Menschenrechte: Kommunikation und Lebendes Recht
Schriftenreihe zur Rechtssoziologie und Rechtstatsachenforschung Begründet von Prof. Dr. Dr. h. c. Ernst E. Hirsch Herausgegeben von Prof. Dr. Manfred Rehbinder und Prof. Dr. Andreas Voßkuhle
Band 91
Menschenrechte: Kommunikation und Lebendes Recht
Von
Hans Ulrich Locher
Duncker & Humblot · Berlin
Die Rechtswissenschaftliche Fakultät der Universität Zürich hat diese Arbeit im Jahre 2011 als Dissertation angenommen.
Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar.
Alle Rechte vorbehalten
© 2011 Duncker & Humblot GmbH, Berlin
Fremddatenübernahme: L101 Mediengestaltung, Berlin Druck: Berliner Buchdruckerei Union GmbH, Berlin Printed in Germany ISSN 0720-7514 ISBN 978-3-428-13661-2 (Print) ISBN 978-3-428-53661-0 (E-Book) ISBN 978-3-428-83661-1 (Print & E-Book) Gedruckt auf alterungsbeständigem (säurefreiem) Papier entsprechend ISO 9706
Internet: http://www.duncker-humblot.de
Inhaltsverzeichnis 1. Einleitung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1.1 Zur Entwicklung dieser Arbeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1.2 Übersicht und Methodik. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1.3 Zum Titel: Begriffe und Verständnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2. Die Rezeption der Menschenrechte der Vereinten Nationen in ausgewählten Zeitungen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.1 Das Übereinkommen vom 9. Dezember 1948 über die Verhütung und Bestrafung von Völkermord . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.2 Die Deklaration der Menschenrechte durch die Vereinigten Nationen vom 10. Dezember 1948 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.2.1 Kommentare. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.2.2 Berichterstattung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.3. Das Übereinkommen über die Rechtsstellung der Staatenlosen vom 28. September 1954 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.4 Das Übereinkommen zur Beseitigung jeder Form von Rassendiskriminierung vom 21. Dezember 1965 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.5 Die beiden Pakte der Vereinten Nationen vom 16. Dezember 1966. . . . 2.6 Die weiteren Übereinkommen der Uno von menschenrechtlicher Relevanz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.6.1 Das Übereinkommen zur Beseitigung jeder Form von Diskriminierung der Frau vom 18. Dezember 1979. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.6.2 Das Übereinkommen gegen Folter und andere grausame, unmenschliche oder erniedrigende Behandlung oder Strafe vom 10. Dezember 1984 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.6.3 Übereinkommen über die Rechte des Kindes vom 20. November 1989 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.6.4 Übereinkommen zum Schutz der Rechte aller Wanderarbeitnehmer und ihrer Familienangehörigen vom 18. Dezember 1990 . . 2.7 Zusammenfassung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3. Die 3.1 3.2 3.3 3.4 3.5 3.6
Verbreitung der Menschenrechte nach nationalen Kriterien . . . . . . . . Vorgeschichte bis zur Deklaration der Vereinten Nationen . . . . . . . . . . . . Die Nationalität der Kommissionsmitglieder . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Abstimmung über die Menschenrechtserklärung nach Nationen . . . . . . . Uno Pakt I und seine weltweite Verbreitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Uno Pakt II und seine weltweite Verbreitung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Zusammenfassung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
13 13 15 16 19 20 21 21 22 26 27 28 31 31
31 32 32 32 35 36 38 40 42 45 48
6
Inhaltsverzeichnis
4. Folgen der Menschenrechte und die Problematik des Systems . . . . . . . . . . 4.1 Generelle juristische Folgen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.1.1 Verfassungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.1.2 Verfahren, Rechtsmittel, Zwangsmassnahmen . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.1.3 Gerichte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.2 Mediale Wirkungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.2.1 Literatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.2.2 Zeitungen/Internet . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.3 Wirkungen in Bezug auf Individuen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.3.1 Praktisch umfassende Akzeptanz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.3.2 Eher zwiespältige Resultate. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.3.3 Differenz als Forschungsaufgabe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.4 Zusammenfassung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
52 52 55 56 57 58 59 61 64 64 65 66 67
5. Recht und Bewusstsein . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5.1 Was ist Recht? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5.2 Was ist Bewusstsein? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5.3 Vom Rechtsbewusstsein und den Rechtstatsachen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5.3.1 Individuelles Rechtsbewusstsein . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5.3.2 Kollektives Rechtsbewusstsein . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5.4 Rechtstatsachen und Neurologie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5.4.1 Rechtsneurologie statt Rechtsbewusstsein . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5.4.2 Schuldfähigkeit und neurologische Erkenntnisse . . . . . . . . . . . . . . . 5.4.3 Statistik von Urteilen und Zurechnungsfähigkeit . . . . . . . . . . . . . . . 5.5 Zusammenfassung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
69 69 72 75 75 76 78 78 79 80 83
6. Hirn, Recht und Unrecht. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 85 6.1 Historische Überlegungen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 85 6.2 Aspekte der Rechtssoziologie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90 6.3 Erkenntnisse der Verhaltensforschung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94 6.4 Genetik und Neurologie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 100 6.5. Zusammenfassung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 108 7. Exkurs: Neurologie und Strafrecht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7.1 Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7.2 Strafrecht: Geschichte und Entwicklungen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7.3 Strafrecht: Massnahmen und Ziele . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7.4 Plädoyer für eine neue Strafrechtskonzeption . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7.5 Zusammenfassung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
111 111 113 118 121 126
8. Neurologie und Menschenrechte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8.1 Einführende Bemerkungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8.2 Zum Tötungsverbot . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8.3 Menschenrechte generell. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8.4 Folgerungen und Erkenntnisse. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
129 129 132 138 144
Inhaltsverzeichnis
7
8.4.1 Propaganda versus Indifferenz. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8.4.2 Lernen und Emotionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8.4.3 Lernen durch Training. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8.5 Zusammenfassung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
144 147 151 154
9. Menschenrechte und Rechtsstrukturen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9.1 Völkerrechtliche Struktur. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9.2 Nationalstaatliche Rechtsstruktur. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9.2.1 Legislative . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9.2.2 Exekutive . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9.2.3 Judikative . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9.3. Die Transformation der Menschenrechte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9.3.1 Eine neue Struktur der Menschenrechte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9.3.2 Die individuellen Folgerungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9.3.3 Die globale Sicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9.4 Zusammenfassung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
157 157 159 159 162 164 166 166 168 170 172
Literaturverzeichnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 175 Weblografie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 181
Abbildungen und ihre Quellen Abbildung 2.1:
Eleanor Roosevelt mit einem Poster der Menschenrechtserklärung, New York 1949 © F. D. Roosevelt Library . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
25
Abbildung 3.1:
Weltkarte zum Abstimmungsergebnis der Menschenrechtserklärung vom 10. Dezember 1948 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
41
Abbildung 3.2:
Weltkarte zum Pakt I beim Inkrafttreten am 3. Januar 1976. . .
42
Abbildung 3.3:
Weltkarte Pakt I am 1. Januar 1980 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
43
Abbildung 3.4:
Weltkarte Pakt I am 1. Januar 1990 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
43
Abbildung 3.5:
Weltkarte Pakt I am 1. Januar 2000 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
44
Abbildung 3.6:
Weltkarte Pakt I am 1. Januar 2008 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
44
Abbildung 3.7:
Weltkarte zum Pakt II beim Inkrafttreten am 23. März 1976 . .
46
Abbildung 3.8:
Weltkarte Pakt II am 1. Januar 1980. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
46
Abbildung 3.9:
Weltkarte Pakt II am 1. Januar 1990. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
47
Abbildung 3.10: Weltkarte Pakt II am 1. Januar 2000. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
47
Abbildung 3.11: Weltkarte Pakt II am 1. Januar 2008. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
48
3.1–3.11 Quelle: http://www2.ohchr.org/english/bodies/ratification/3.htm#N16 (5. März 2008) / © Grafik Halo Abbildung 4.1:
Anzahl der Publikationen in Schweizer Bibliotheken zum Stichwort Menschenrechte nach Erscheinungsjahren. . . . . . . . . .
59
Anzahl der Publikationen in der Deutschen Nationalbibliothek zum Stichwort Menschenrechte nach Erscheinungsjahren. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
60
Anzahl der Publikationen beim Onlinebuchhändler Amazon zum Stichwort Menschenrechte nach Erscheinungsjahren (kumulierte Werte). . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
61
Abbildung 4.4:
Anzahl der Beiträge in der New York Times mit dem Stichwort Menschenrechte im Titelbereich nach Jahren.. . . . . . . . . . .
62
Abbildung 4.5:
Anzahl der Beiträge in der Neuen Zürcher Zeitung mit dem Stichwort Menschenrechte im Titelbereich nach Jahren. . . . . . .
63
Anzahl deutschsprachige Dokumente der Suchmaschine Google mit dem Stichwort Menschenrechte am 17. Juli 2008, 18 Uhr MEZ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
63
Abbildung 4.2:
Abbildung 4.3:
Abbildung 4.6:
4.1–4.6 Quellen: im Text vermerkt / © Grafik Halo
Abbildungen und ihre Quellen Abbildung 5.1:
9
Urteile mit verminderter oder gar keiner Zurechnungsfähigkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
81
Abbildung 5.2:
Urteile pro Jahr nach StGB in absoluten Zahlen. . . . . . . . . . . . .
82
Abbildung 5.3:
Strafurteile pro Jahr aufgrund sämtlicher Strafbestimmungen
83
5.1–5.3 Quelle: BfS/© Grafik Halo Abbildung 6.1:
Nationalsozialismus in Deutschland als Beispiel . . . . . . . . . . . . © Corbis/Specter
Abbildung 6.2:
Adolf Eichmann am Schreibtisch in seiner Zelle im RamleGefängnis in Tel Aviv 1961. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . © Keystone
87
89
Abbildung 6.3:
Prägt das Recht den Menschen oder der Mensch das Recht? © Peter Rutkowski/Frankfurter Rundschau
91
Abbildung 6.4:
Entwicklung des menschlichen Hirns . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Quelle/©: http://www.joerg-peter-ewert.de
95
Abbildung 6.5:
Das Erbrecht unter Verwandten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Quelle/©: http://ruessmann.jura.uni-sb.de/rw20/wiwieinf/ wiwi5.gif
97
Abbildung 6.6:
Das Experiment von Stanley Milgram. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Quelle: Aus dem Film „Obedience“ © by Stanley Milgram; copyright renewed 1993 by Alexandra Milgram
99
Abbildung 6.7:
Bild einer Nervenzelle im Hirn . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 103 © Eric Kandel, Columbia University, New York
Abbildung 6.8:
Ein- und Ausschaltung von Genen in Hirnzellen . . . . . . . . . . . . 105 Quelle/©: http://www.joerg-peter-ewert.de
Abbildung 6.9:
Der präfrontale Kortex. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 107 © NEUROtiker, Creative Commons CC-BY-SA
Abbildung 7.1:
Phrenologie. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 112 Quelle: Bilz, Friedrich Eduard (1842–1922): Das neue Naturheilverfahren (75. Jubiläumsausgabe), 1894
Abbildung 7.2:
Mose zerschmettert die Gesetzestafeln . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 114 © Gustave Doré/Globalgallery.com
Abbildung 7.3:
Folterszene auf einem anonymen Flugblatt aus dem 16. Jahrhundert, Quelle: Staschen, Heidi; Hauschild, Thomas: Hexen, Königsfurt 2001. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 116
Abbildung 7.4:
Formen strafrechtlicher Sanktionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 120 © Foto Halo
Abbildung 7.5:
Menschliches Hirn . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 123 © Dieter Schütz (pixelio.de)
10
Abbildungen und ihre Quellen
Abbildung 8.1:
Justizia und Neurologie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 130 © Ole Vanhoefer
Abbildung 8.2:
Massenhinrichtung in einem iranischen Gefängnis . . . . . . . . . . . 134 © Keystone
Abbildung 8.3:
Verhältnis der Todesopfer von Strassenverkehr und Gewaltverbrechen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 137 Quelle: BfS/© Grafik Halo
Abbildung 8.4:
Waage als Symbol . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 139 © Grafik Halo
Abbildung 8.5:
Der Fall Phineas Gage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 142 Quelle: http://joeltalks.com/web_images/phineas_gage_ mcmillan.jpg itemId=10408&g2_serialNumber=1
Abbildung 8.6:
Stalin als Kapitän. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 146 Quelle: http://www.hausblog14.ch/wp-content/uploads/ propaganda.jpg
Abbildung 8.7:
Eric Kandel, Szenenfoto aus dem Film „Der Hirnforscher Eric Kandel“, Köln 2008, © FilmForm Köln GmbH . . . . . . . . . 148
Abkürzungsverzeichnis ADN AFP BfS DDR EMRG EMRK Halo ICC KSZE NYT NZZ Pakt I Pakt II SR StGB TASS TR Uno
Allgemeiner Deutscher Nachrichtendienst Agence France Press Bundesamt für Statistik (Schweiz) Deutsche Demokratische Republik Europäischer Menschenrechts-Gerichtshof Europäische Menschenrechtskonvention Hans Ulrich Locher International Criminal Court Konferenz über Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa New York Times Neue Zürcher Zeitung Völkerrechtlicher Vertrag über die wirtschaftlichen, sozialen und kulturellen Rechte Völkerrechtlichen Vertrag über die bürgerlichen und politischen Rechte Systematische Sammlung des Schweizer Rechts Schweizerisches Strafgesetzbuch Telegrafnoje agentstwo Sowjetskogo Sojusa (Nachrichtenagentur der Sowjetunion 1925–1991) Tägliche Rundschau (Ost-Berlin) United Nations Organisation, Vereinte/Vereinigte Nationen
1. Einleitung 1.1 Zur Entwicklung dieser Arbeit Am Anfang stand eine Frage: Wie kamen und kommen die Menschenrechte eigentlich in die Köpfe der Menschen, in ihr Bewusstsein und in ihr Handeln? Wie kommt es, dass Menschen um ihre Rechte wissen? Und mehr noch: Was ist nötig, damit diese Rechte verwirklicht werden? Denn die Menschenrechte werden nur Realität, wenn Menschen sie kennen und sich auf sie berufen können. Noch wichtiger ist es, dass Menschen als Verantwortliche in staatlichen Funktionen – als Gesetzgebende, als Richtende und als Vollziehende – die Menschenrechte einhalten und für deren Verwirklichung und Einhaltung sorgen. Dabei scheint auch unter Juristen nicht immer klar zu sein, dass sich die Menschenrechte zuallererst gegen die staatliche Macht richten. Sie grenzen das staatliche Machtmonopol ein, um den ihm unterworfenen Individuen Freiheiten und Rechte zu garantieren. Das Spannungsfeld zwischen der Organisationsgewalt des Kollektivs und der Freiheit des Individuums verlangt strukturell nach einer Auseinandersetzung zwischen öffentlichen und privaten Interessen. Es kann keine absolute Lösungen und Antworten geben, weshalb die Menschenrechte auch prozessuale Fragen betreffen. Ihr Gehalt ergibt sich schliesslich erst aufgrund richterlicher Entscheidungen und Interpretationen, der Rechtsanwendung im Einzelfall. Zu diesem Fragenkomplex gehört auch die Überlegung, ob die Menschenrechte auch eine Pflichtseite haben – wie jedes Recht auch eine Pflicht bedeutet: Lassen sich die Menschenrechte ohne Menschenpflichten gar nicht realisieren? Diesen Fragenkomplex habe ich mit Prof. Dr. Walter Kälin (Universität Bern) als Kapazität im Bereich der Menschenrechte besprochen. Er gab in der Amtszeit von Generalsekretär Kofi Annan den wichtigen Impuls, die Reform der Uno auch auf die Rechtsstrukturen der Menschenrechte auszudehnen. Das führte im Juni 2006 zur Ablösung der Menschenrechtskommission durch den Menschenrechtsrat. Kurze Zeit später fand das aufschlussreiche und wertvolle Gespräch statt, das mir klar machte, dass nebst rechtswissenschaftlichen Überlegungen auch rechtsgeschichtliche, philosophische und soziologische Aspekte berücksichtigt werden müssen. Insbesondere bestärkte es mich aber darin, die Fragestellung weiter zu
14
1. Einleitung
verfolgen, das Thema selber zu wählen und dafür meinen eigenen Weg zu suchen. Dieser führte mich in der Folge zum Soziologen und Publizistikwissenschafter Prof. Dr. Kurt Imhof (Universität Zürich), der sich für die Aspekte der öffentlichen Kommunikation der Menschenrechte, deren Kontext und die Entwicklung unter soziologischen Kriterien interessiert zeigte. Als Jurist hätte ich an der philosophischen Fakultät eine Spezialbewilligung benötigt, weshalb die Suche des richtigen Weges noch eine Etappe weiterführte. Die Hirnzellen meines Unbewussten fügten irgendwann die verschiedenen Disziplinen zusammen und transportierten die Lösung in den bewussten Teil des Hirns: Rechtssoziologie! Dieses Fachgebiet bildet exakt die gesuchte Brücke zwischen Rechts- und Gesellschaftswissenschaft. Damit war mir auch sofort klar, wer als Doktorvater gewünscht wäre: Prof. Dr. Manfred Rehbinder (Universität Zürich), den ich vom Lizentiatsstudium als denkwürdigen Lehrer, brillanten Rhetoriker und vielseitig interessierten Wissenschafter in Erinnerung hatte. War es ein Zufall, dass er als Emeritus in Zürich damals weiterhin die Rechtssoziologie betreute, und daher Doktoranden annehmen konnte? Für mich war es ein Glücksfall. Der ins Auge gefasste Doktorvater akzeptierte das Thema nach dem Studium des mittlerweile herangereiften Forschungskonzeptes. Er gab mir umgehend auch Werke aus seiner Bibliothek mit auf den weiteren Weg, die Hinweise lieferten und wichtige Begleiter wurden. Er stellte auch klar, dass die Thematik des Gewissens nicht nur juristisch und rechtssoziologisch behandelt werden könne. Dazu müsse man sich mit dem „Chemiebaukasten im Gehirn“ beschäftigen. Die Hirnforschung sei ohne Zweifel für diese Fragestellung von Bedeutung, was mir angesichts fehlender biologischer und medizinischer Kenntnisse im ersten Moment einen Schrecken einjagte. Manfred Rehbinder erläuterte aus dem Stand heraus und völlig überzeugend, warum die Neurologie nicht länger aus dem rechtswissenschaftlichen Denken ausgeblendet werden könne. Als Leiter des Europäischen Instituts für Rechtspsychologie lebt er selber vor, dass erst und gerade die Überwindung von Disziplingrenzen fruchtbare Wissenschaft ermöglicht. Seine Hinweise haben sich als sehr berechtigt herausgestellt und erwiesen sich fast von fast hellseherischer Qualität. Meine eigenen Bedenken und Ängste vor medizinischer, biologischer und neurologischer Literatur sind Erkenntnissen gewichen, die ungemein bereichernd sind. Die obige Analyse beispielsweise, wie das Unbewusste im Gehirn die Kombination „Rechtssoziologie“ entwickelt haben muss und diese dann dem bewussten Teil transferierte. Zwei Jahre nach Beginn dieser Arbeit hat die rechtswissenschaftliche Fakultät der Universität Zürich ein spezielles Doktorandenpro-
1.2 Übersicht und Methodik
15
gramm „Biomedical Ethics and Law“ ins Leben gerufen; da war ich jedoch schon unterwegs. Der Weg zu der nachfolgenden Arbeit hat mich manchmal an die Situation erinnert, bei der ein Schauspieler durch die verschiedenen schwarzen Vorhänge einer Bühne irrt und weder den Ausgang noch das Publikum findet. Insbesondere zu den Erkenntnissen und Forschungen der Neurologie fehlte lange Zeit eine grundlegende Orientierung und Sicherheit. Versuche, mit Forschern dieser Fachrichtung ins Gespräch zu kommen, verliefen erfolglos. In einem ganz andern Kontext ergab sich zwanglos ein Gespräch mit einem praktizierenden Neurologen und einem Neuropsychologen. Sie bestätigten den Eindruck, dass es noch kein Standardwerk über Neurologie gebe. Grund seien die dramatischen Fortschritte des Fachgebietes, die jede Einführung umgehend als veraltet erscheinen liessen. Ein einziges Buch könne diese Übersicht am ehesten leisten: „Auf der Suche nach dem Gedächtnis“ von Medizin-Nobelpreisträger Eric Kandel. Es ist ein für jeden Interessierten lesenswertes und lesbares Denkmal für ein ganzes Jahrhundert politischer und wissenschaftlicher Geschichte: eine kurze persönliche Biografie, eingebettet in die Weltgeschichte des letzten Jahrhunderts; eine medizinisch-psychiatrische Forschungsgeschichte und eine packende Darstellung der neurologischen Erkenntnisse. Als ich den Literaturhinweis erhielt, hatte ich das Buch bereits gelesen. Das hat mich für den weiteren Weg gestärkt und auch ermutigt. Nun ist der Zeitpunkt gekommen, mit dieser Arbeit aus den Vorhängen heraus und vor das Publikum zu treten, zu präsentieren, welche Antworten auf die eingangs gestellten Fragen gegeben werden können und welche offen bleiben.
1.2 Übersicht und Methodik Die Thematik wird fast ausschliesslich auf die internationalen Menschenrechte der Uno konzentriert, weil ohne diese Beschränkung die Aufgabe nicht zu bewältigen gewesen wäre. Die ersten beiden Kapitel beschäftigen sich mit der Publizität der Menschenrechte und ihrer weltweiten Verbreitung. Im ersten Kapitel wird die Berichterstattung über Uno-Menschenrechtsabkommen in wichtigen Zeitungen inhaltsanalystisch ausgewertet. Darauf folgen Reflexionen über die Menschenrechte im Kontext nationaler Kriterien. Anlass dazu ist die Kritik, insbesondere aus islamischer Sicht, bei den Menschenrechten handle es sich um westlich-christliche Werte. Eher ist das Gegenteil der Fall, denn es sind Antworten auf Kriegsverbrechen in Europa, und ihre Kerngedanken entstammen allen Kulturen des Erdballs. Aufschlussreich sind die Weltkarten über den Beitritt von Staaten zu den Menschenrechtspakten der Uno. Sie sind Beispiel für die in der Arbeit bewusst
16
1. Einleitung
verwendeten Illustrationen, deren Wirkung im Gegensatz zu Listen oder Zahlen sofort ins Auge springt. Das nächste Kapitel geht den Problemen nach, die heute im Bereich der Menschenrechte bestehen, und behandelt Fragen von Recht und Bewusstsein. Nebst der klassischen Literaturstudie wird mit statistischen Methoden die ungeheure Publizität zur Thematik in verschiedenen Medien untersucht und beurteilt. Im krassen Gegensatz zur Flut von Publikationen steht die erst rudimentäre Verwirklichung der Menschenrechte. Die Gründe für diese Diskrepanz sind vielschichtig. Nebst strukturellen Fehlern bleibt die Vermittlung vorwiegend auf intellektuelle und rationale Methoden beschränkt. Das rein kognitive Erkennen reicht aber für eine Verankerung der Ideen in den Köpfen der Menschen nicht aus. Nebst Publikationen und Proklamationen wären dazu auch rituelle Einübung und emotionale Vermittlung nötig, wie das die Religionen methodisch längst erkannt haben und vorleben. Die historische Abneigung des säkularen Staates gegenüber religiösen Riten und die Erfahrungen mit staatlicher Propaganda sind bedenkenswerte Hindernisse für diese Methoden, die aber nicht mit konfessionellen Praktiken und insbesondere deren Inhalten gleichgesetzt werden dürfen. Kapitel 5 und 6 referieren als Literaturstudie die Erkenntnisse der Neurologie und anderer ausserrechtlicher Disziplinen in Bezug auf das menschliche Rechtsverhalten. Den Überlegungen der klassischen Rechtssoziologie über Recht und Bewusstsein folgen die neusten Erkenntnisse der Neurologie über das Funktionieren unseres Hirns und der verschiedenen Areale von Bewusstsein und Unbewusstem. Die Vorstellung, wir könnten für unser Handeln den eher kleinen Teil des Bewusstseins verantwortlich machen, lässt sich aufgrund neurologischer Erkenntnisse nicht mehr halten. Zeitgemässe Rechtswissenschaft muss das Rechtshandeln mit dem Hirn als Ganzem in Verbindung bringen. Das wird einen Paradigmenwechsel insbesondere des Verschuldensstrafrechts zur Folge haben, dem in einem Exkurs ein eigenes Kapitel gewidmet ist. Die beiden letzten Kapitel geben Antwort auf die Frage, wie die Menschenrechte aufgrund neurologischer und rechtssystematischer Erkenntnisse entwickelt werden müssten – insbesondere die Strukturen zur ihrer Durchsetzung und Verwirklichung.
1.3 Zum Titel: Begriffe und Verständnis Die Menschenrechte sind zu einem Schlagwort geworden, und der Begriff wird bei passender und unpassender Gelegenheit als Mittel eingesetzt, mit dem Positionen angegriffen werden, um den Gegner leicht matt zu setzen. Die Tendenz, Menschenrechte als Normen zu verabsolutieren, ist weit
1.3 Zum Titel: Begriffe und Verständnis
17
verbreitet und gefährlich, weil er unerfüllbare Erwartungen weckt und ihnen nicht gerecht wird. Ihr Inhalt erschliesst sich wie bei vielen andern Rechtsfragen nur durch das Abwägen von Interessen in einem geregelten Prozess. Die Pionierin des biologisch fundierten Rechtsverständnisses, Margaret Gruter, versteht Recht generell als Werkzeug zum Ausbalancieren von egoistischen und altruistischen Anlagen des Menschen. „Menschenrechte“ bezeichnen auch historische Forderungen und Ideenkataloge ebenso wie kontinentale und internationale Verträge des Völkerrechts. Der Begriff wird in der Arbeit deshalb mit verschieden Inhalten assoziiert und falls nötig an der jeweiligen Stelle präzisiert. Kommunikation im modernen Verständnis umfasst wesentlich mehr als den Erlass völkerrechtlicher Abkommen, deren Publikation in Rechtssammlungen, die Veröffentlichung von Lehrbüchern, die Integration in nationale Verfassungen oder die generelle Berichterstattung in Massenmedien. Unter Kommunikation ist zu verstehen, was das soziologisch und medienwissenschaftlich als Empfänger bezeichnete Individuum zur Kenntnis nimmt und versteht. Es geht also um wesentlich mehr als den Prozess der Übermittlung von Informationen. Kommunikationswissenschaft versucht vielmehr zu verstehen, wie dieser Prozess funktioniert und welche Methoden dazu führen, dass Informationen verstanden und umgesetzt werden. Im Kern geht es grundsätzlich darum, wie eine Idee in die Köpfe und Herzen der Menschheit gelangt. Dazu ist der berühmte Nürnberger Trichter aufgrund der neurologischen Forschung zweifellos nicht mehr die geeignete Methode. Ein zentrales Manko für die Kommunikation sind die erst rudimentären Reaktionsmöglichkeiten der Gesellschaft und ihrer Institutionen auf Menschenrechtsverletzungen. Nicht die Norm ist für ihre Verbreitung zentral, sondern die gesellschaftliche Sanktion bei ihrer Verletzung. Der letzte Begriff im Titel, „Lebendes Recht“, hat mir sehr lange Kopfzerbrechen bereitet, weil kein Terminus genau beschreiben wollte, was inhaltlich vorgestellt war. Er hat darum viele Varianten der Entwicklung erlebt und erst am zweiten Doktorandenseminar in Berlin zündete der Funke: Lebendes Recht. Der Begriff stammt von Eugen Ehrlich1 und sein Verständnis des Terminus beschreibt genau das, was diese Arbeit beschäftigt: die Anerkennung, Beachtung und Einhaltung von Regeln ausserhalb von gesetztem Recht durch die Menschen selber. Bis die Menschenrechte weltweit „Lebendes Recht“ im Sinn des ius gentium werden, ist noch ein langer Weg zurückzulegen. Die vorliegende Arbeit gibt dazu Hinweise und lädt zu Grenzüberschreitungen ein: Dies- und jenseits von Grenzen in der Geografie, zwischen den 1
Eugen Ehrlich, Grundlegung S. 409 ff.
18
1. Einleitung
Wissenschaften und der verschiedenen Rechtsordnungen blühen die gleichen Blumen mit verschiedenen Namen. Wenn diese Gedanken ein Echo oder Reaktionen auslösen, freut sich der Urheber und dankt: dem Doktorvater für die aufmerksame Begleitung und allen Menschen, welche diese Arbeit grossartig und grosszügig unterstützt haben. Sie waren die guten Geister auf meiner vier Jahre dauernden Entdeckungstour, deren Reisebericht vor Ihnen liegt.
2. Die Rezeption der Menschenrechte der Vereinten Nationen in ausgewählten Zeitungen Die Kommunikation der Menschenrechte setzt Kommunikationsmittel voraus. Für die zweite Hälfte des 20. Jahrhunderts kommen dafür Printmedien, Radio und Fernsehen in Betracht. Das Medium Buch und das seit der Jahrhundertwende relevante Internet werden im 3. Kapitel gesondert behandelt. Die Initialzündung für die internationale Entwicklung durch die Menschenrechtsdeklaration fand zu Beginn der zweiten Jahrhunderthälfte statt, als das Fernsehen in Europa noch in den Kinderschuhen steckte. Die Auswertung der radiophonen Berichterstattung ist ein zeitliches Unterfangen, das eine eigene Arbeit erfordern würde. Aus diesen Gründen beschränkt sich das erste Kapital auf schriftliche Quellen in der Tagespresse. Mit der New York Times und der Neuen Zürcher Zeitung sind die beiden international angesehensten Erzeugnisse aus Nordamerika und Europa systematisch erschlossen und inhaltsanalytisch ausgewertet worden. Weitere Printmedien wurden punktuell beachtet, darunter vorwiegend deutsche Organe aus der ehemaligen Deutschen Demokratischen Republik. Da die gesamte Entwicklung stark von der politischen Spannung des Kalten Krieges zwischen Ost und West geprägt ist, steuern diese Ergänzungen interessante Perspektiven bei. Die völkerrechtlichen Abkommen zur Thematik sind mittlerweile sehr zahlreich, weshalb sich die Untersuchung der Presseberichterstattung auf die sieben „Kernverträge“1 konzentriert. Zudem wird die Deklaration der Menschenrechte berücksichtigt, die mit Abstand das grösste Medienecho auslöste, was stark mit ihrer rechtlichen Unverbindlichkeit kontrastiert. Die Inhaltsanalyse ist chronologisch aufgebaut. Sie beginnt deshalb mit einem Vertrag, der schon einen Tag vor der Menschenrechtsdeklaration von der Generalversammlung der Vereinten Nationen2 in Paris geschlossen wurde und direkt auf die Menschenrechtskatastrophen vor und während des Zweiten Weltkrieges verweist:
1
Thomas Buergenthal/Daniel Thürer, Menschenrechte, S. 4. Vereinte (gelegentlich auch Vereinigte) Nationen: Historisch wurde Deutsch die Abkürzung VN gebraucht – in dieser Arbeit wird aus Gründen der Einheitlichkeit die aktuelle Version „Uno“ für United Nations Organisation verwendet. 2
20
2. Die Rezeption der Menschenrechte in ausgewählten Zeitungen
2.1 Das Übereinkommen vom 9. Dezember 1948 über die Verhütung und Bestrafung von Völkermord Diese Konvention der Vereinten Nationen ist das erste Instrument der Uno im Bereich der Menschenrechte3. Sie wurde am Vortag der Menschenrechtsdeklaration beschlossen, in deren Schatten sie bezüglich der Publizität steht. Immerhin stellt 1948 die „New York Times“4 in einem Bericht über die Arbeit der vorberatenden Kommission fest, dass darin alle Formen von Genozid aufgeführt seien, sie 19 Artikel umfasse und darin ein internationaler Gerichtshof geplant sei. Die „Neue Zürcher Zeitung“5 meint, ein internationales Gericht werde sich nicht im „Handumdrehen“ verwirklichen lassen; eine juristische Kommission müsse vorerst ein Gutachten verfassen. Die Schweizer Zeitung widmet einen Absatz im gleichen Beitrag dem Verfasser der Konvention, dem polnischen Professor Raphael Lemkin, der damals an der Yale Universität lehrte. Schon seit 20 Jahren hatte er für ein internationales Gesetz gekämpft und die Unterdrückung und Ausrottung von Minderheiten vor den Gremien des Völkerbundes in Genf angeprangert. 1933 belehrte ihn beim Völkerbund eine Expertenkommission, Verbrechen wie die Ausrottung ganzer Völkerschaften gäbe es überhaupt nicht. Welch fatale Fehleinschätzung dieser „Experten“! Kurze Zeit später floh Lemkin 1939 nach der Invasion Polens durch die deutschen Truppen über Schweden nach Amerika und entging damit dem Völkermord an den Juden, den aus seiner Familie nur ein Bruder und eine Schwägerin überlebten. 1943 erarbeitete Lemkin ein Gesetz für die polnische Exilregierung zur Bestrafung der deutschen Verbrechen während der Besetzung Polens. Dabei entwickelte er den Begriff des Völkermordes: ludobójstwo (von Polnisch lud, Volk und zabóstwjo, Mord)6. 1944 schuf er den englischen Begriff genocide (von Griechisch genos, Volk und Lateinisch caedere, töten), den er als Völkermord ins Deutsche übersetzte. Damit kann Lemkin als Vater der Begriffe „Genozid“ und „Völkermord“ bezeichnet werden. Sein Beitrag zu den Menschenrechten trug ihm mehrfach eine Nominierung für den Friedensnobelpreis ein, doch machte dies sich wirtschaftlich nicht bezahlt. Lemkin starb elf Jahre nach dem Beschluss über „seine“ Konvention 1959 verarmt in New York.
3 4 5 6
Walter Kälin, Bild der Menschenrechte, S. 17. NYT, 5. Dezember 1948. NZZ, 12. Dezember 1948. Boris Barth, Genozid, S. 8.
2.2 Die Deklaration der Menschenrechte
21
2.2 Die Deklaration der Menschenrechte durch die Vereinigten Nationen vom 10. Dezember 1948 2.2.1 Kommentare Die NZZ kommentierte in ihrem wöchentlichen Leitartikel zum Geschehen im Ausland die Verabschiedung der Deklaration von Menschenrechten am 10. Dezember 1948 durch die Vereinigten Nationen mit einem einzigen Satz: „Wenn sie auch im heutigen Zustand der internationalen Beziehungen vorläufig toter Buchstabe bleiben dürften, so sind sie vielleicht berufen, in kommenden Zeiten neue Wege in der Entwicklung des Völkerrechts zu öffnen.“7 Der Beitrag steht unter dem Titel „Fehlschlag einer Tagung“ und kommentiert die fast 12 Wochen dauernde Generalversammlung der Uno. Im Vordergrund des Kommentars stehen die weltpolitischen Spannungen zwischen West und Ost, die als „Kalter Krieg“ in die Geschichte eingegangen sind. In dieser Beziehung brachte die mehrwöchige ‚Tagung‘ keine Fortschritte, weshalb sie als ‚Fehlschlag‘ gewertet wird; in Bezug auf die Menschenrechtsdeklaration besticht der Artikel durch seine Luzidität. Die „New York Times“ (NYT) kommt in ihrem Kommentar vom gleichen Tag zu einer ganz ähnlichen Bewertung der Deklaration: „. . . may become a milestone of human progress, but it depends after all upon acceptance by the individual nations. There is room for more than doubt as to whether the members of the Soviet bloc will ratify either one“8. Die Zeitung stellt fest, der sowjetische Block sei an der Session der Vereinigten Nationen in jeder Beziehung geschlagen worden und mit seinen Anträgen unterlegen. Der Titel des Beitrages lautet sinngemäss, in Paris hätten die United Nations mitgeteilt, dass Russland immer noch Mitglied sei. Ein Bruch zwischen Ost und West sei vermieden worden und es herrsche das Gefühl, dass die Versammlung auch wesentlich schlimmer hätte enden können, als es nun der Fall sei. Die „Tägliche Rundschau“, eine von der Roten Armee in Ost-Berlin für die sowjetische Besatzungszone in Deutschland von 1945 bis 1955 herausgegebene Zeitung, publizierte auf der Frontseite eine Mischung von Kommentar und Bericht. Als Quellen werden die russische Nachrichtenagentur Tass und die staatliche Nachrichtenagentur Allgemeiner Deutscher Nachrichtendienst ADN der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) angeführt. Das Resultat wird ganz ähnlich eingestuft wie in den westlichen Presseorganen: Die Vollversammlung habe einem Entwurf zugestimmt, „in 7 8
NZZ, 12. Dezember 1948. NYT, 12. Dezember 1948.
22
2. Die Rezeption der Menschenrechte in ausgewählten Zeitungen
welchem diese Rechte lediglich auf dem Papier“9 existierten. Die Resolution habe zwar „keinen konkreten Inhalt“; trotzdem sei der sowjetische Antrag abgelehnt worden, die Verabschiedung auf die nächste Tagung zu verschieben. Bezüglich einer zukünftigen Bedeutung enthält sich die Zeitung eines Kommentars. Dafür praktiziert sie eine Mischung zwischen Kommentar und Bericht, die reiner Staatspropaganda entspricht. In erster Linie kommt nämlich spaltenweise der sowjetische Delegierte in direkter und indirekter Rede zu Wort. Über dem Ganzen steht als Titel: „UdSSR kämpft für wahre Menschenrechte.“ In ihrem umfangreichen Kommentar10 wertet die NYT dagegen die Erklärung der Menschenrechte als einzigartiges Dokument im Kampf der Menschheit für Freiheit und Menschenwürde. Sie gehe auch weiter als die Vorläufer und zählt dazu namentlich die Magna Charta, die amerikanischen Unabhängigkeitserklärung, die „Rights of Men“ und die „Bill of Rights“ als unverzichtbare Bestandteile moderner Verfassungen auf. Dieser Meilenstein für die Entwicklung der Menschheit solle mit entsprechenden Feierlichkeiten verbreitet und seine Bedeutung der ganzen Welt vertraut gemacht werden. Kein Staat könne heute die Ansprüche dieser Erklärung erfüllen, meint die Zeitung, doch erfüllten sie die westlichen Staaten eher als die totalitären kommunistischen Länder, die sich statt auf dieses Ziel zu von diesem wegbewegten: „This standard is so high that no nation can as yet be said to have achieved it completely.“ Drei Tage später weist die Zeitung in einem weiteren Kommentar11 auf einen Mangel der Erklärung hin: Es fehle der Begriff der Pressefreiheit, wie er in der amerikanischen Verfassung verankert sei. Die Erklärung ist trotzdem nach Feststellung des Blattes mehr als doppelt so umfangreich wie diejenige der amerikanischen Verfassung: „1250 words – 500 words in the United States Bill of Rights“12. 2.2.2 Berichterstattung Die Berichterstattung der Blätter ist identisch in Bezug auf das Abstimmungsergebnis mit 48:0 Stimmen und 8 Enthaltungen: Südafrikanische Union, Saudiarabien und dem „Soviet bloc“13, den die NZZ14 namentlich aufführt: Jugoslawien, Polen, Sowjetunion, Tschechoslowakei, Ukraine, 9
TR, 12. Dezember 1948. NYT, 8. Dezember 1948. 11 NYT, 11. Dezember 1948. 12 NYT, 5. Dezember 1948. 13 NYT, 11. Dezember 1948. 14 NZZ, 12. Dezember 1948. 10
2.2 Die Deklaration der Menschenrechte
23
Weissrussland (TR: „Bjelorussland“). Die Begründung für die Enthaltungen aus dem „Ostblock“ liefert die NYT, indem sie den sowjetischen Delegierten Andrej Wischinskiy zitiert: Mit der Menschenrechtserklärung werde die Souveränität von Regierungen als völkerrechtliches Konzept aufgehoben. Wischinskiy spricht damit allerdings gerade die zentrale Bedeutung der Menschenrechtserklärung für die Entwicklung des Völkerrechtes an: Die Menschenrechte fallen dank ihr nicht mehr in die ausschliessliche Zuständigkeit der Mitgliedstaaten15. Die NZZ lässt zu diesem Aspekt den bolivianischen Delegierten zu Wort kommen16, der die beiden unterschiedlichen Haltungen folgendermassen erklärte: Russland sei für die Unterordnung des Menschen unter den Staat; liberale Länder dagegen wollten den Staat dem Menschen dienstbar machen. Dieser Konflikt der Weltanschauungen sollte noch über 40 Jahre anhalten und die Weltpolitik wiederholt an bedrohliche Abgründe führen. In der Täglichen Rundschau (TR) kommt Wischinskiy nicht nur umfangreicher sondern fast ausschliesslich zu Wort. Seine Opposition ist unzweideutig: Die „Ignorierung der souveränen Rechte und Interessen der Staaten“ sei ein „wesentlicher Fehler“17 der Deklaration. Die Behauptung, die Idee der nationalen Souveränität sei reaktionär und überholt, müsse zurückgewiesen werden. Die Deklaration sei eine unerträgliche Einmischung in die inneren Angelegenheiten der Staaten, der die Sowjetunion nicht zustimmen könne. Schliesslich präsentiert er das kommunistische Ideal- und Weltbild, das eine Menschenrechtserklärung überflüssig mache: „. . . in einer klassenlosen Gesellschaft gibt es keinen Konflikt zwischen Staat und dem Individuum.“ Sukkurs erhält er vom Delegierten der Ukraine: „Manuilskij zeigte an konkreten Beispielen aus den kapitalistischen Ländern, dass verschiedene Rechte des Deklarationsentwurfes unter dieser Gesellschaftsordnung undurchführbar sind.“ Aus historischer Distanz betrachtet sind diese Äusserungen ein Hohn angesichts der Millionen von Toten, die der Stalinismus in der Sowjetunion vor und nach der Menschenrechtserklärung gefordert hat und deren Tötung zu den schlimmsten Verbrechen der Menschheitsgeschichte zählt18. Elementarste Menschenrechte wurde millionenfach missachtet von einer Regierung, die ihren Vertreter in Paris den damaligen Alleinherrscher Josef Stalin zitieren liess: „. . . die Rede-, Versammlungs- und Pressefreiheit kann für die Arbeiterklasse zu einem leeren Schall werden, wenn ihr Druckereien und Druckpapier fehlen . . . Das alles hat die Arbeiterklasse im Sowjetlande“. 15 16 17 18
Bruno Simma in: Konrad Hilpert, Die Menschenrechte, S. 26. NZZ, 12. Dezember 1948. TR, 12. Dezember 1948, S. 1. Boris Barth, Genozid S. 138.
24
2. Die Rezeption der Menschenrechte in ausgewählten Zeitungen
Oder auch in der DDR, wo in der staatlichen Zeitung TR gegen das Recht auf freie Meinungsäusserung wie folgt argumentiert wurde: „Wir können nicht die Verbreitung der Ideen des Faschismus, die Propaganda des Rassenhasses, des Nationalhasses und der Anstiftung zu einem Kriege dulden.“ Die „Giftflammen der faschistischen Propaganda“ könnten wieder auflodern. Man lasse sich von diesem Standpunkt nicht abbringen durch „demagogisches Geschluchze und Geschrei, dass es nicht möglich sei, die Freiheit einzuschränken“. Die Lektüre der TR weist nach der zwischenzeitlich gemachten Erfahrungen gerade auf die zentrale Funktion der Menschenrechte hin: den Schutz vor ihrer Verletzung durch Staaten und deren Organe. Sie macht auch deutlich, wie Sprache, wie Wörter und Sätze manipuliert und deren Bedeutung bis zur Unkenntlichkeit verdreht werden können. Zum Recht auf Leben schlug Wischinskiy gemäss TR eine Ergänzung des entsprechenden Artikels vor: „Der Staat muss jedem Menschen Schutz gegen verbrecherische Anschläge auf ihn geben . . .“ Dass dieser Staat selber gerade verbrecherisch gegen seine Bürger handeln könnte, war für ihn nicht vorstellbar oder wurde verdrängt. Wenn allerdings alle Oppositionellen liquidiert sind, gibt es tatsächlich keinen Interessenkonflikt mehr zwischen Individuen und Staat. Die DDR-Staatszeitung spart dagegen nicht mit abqualifizierenden Bemerkungen über zustimmende Voten von Delegierten: „Ihre Reden enthielten lediglich schwülstige Loblieder.“ Sie würden nicht auf die Kritik des sowjetischen Delegierten eingehen, sondern die Erklärung mit „schwülstigen Wendungen“ preisen – schwülstig, das Lieblingsadjektiv. Da nimmt sich die Berichterstattung über die Kommissionspräsidentin Eleanor Roosevelt und deren Haltung wohltuend unschwülstig aus: „Sie beantragte, die Bemerkungen und die Berichtigungen, die die Sowjetunion vorgeschlagen hatte, ohne Debatte abzulehnen.“ Bemerkenswert ist hingegen aus heutiger Sicht die Feststellung, es sei ein „abstrakter Entwurf“ und daher „kein Zufall, dass die Delegierten Pakistans und Chinas keine anderen Argumente als Zitate aus dem Koran und aus den Schriften des Konfuzius finden konnten.“ Die NYT lässt dagegen den Australier Herbert V. Evatt, den Präsidenten der UN-Generalversammlung, umfangreich zu Wort kommen19: Die Geschichte werde die Deklaration als eine der hervorragenden Leistungen der Vereinten Nationen seit ihrer Gründung bewerten. Das Dokument werde Millionen von Menschen Hoffnung, Halt und Inspiration vermitteln. Die NZZ gibt sich prosaischer und meint20:„. . . man bewegt sich in einer Welt der ideellen Wünsche.“ Die Zeitung interpretiert das Votum des pakistanischen De19 20
NYT, 11. Dezember 1948. NZZ, 12. Dezember 1948.
2.2 Die Deklaration der Menschenrechte
25
Abbildung 2.1: Die Präsidentin der vorbereitenden Kommission, Eleanor Roosevelt, mit einem Poster der Menschenrechtserklärung, New York 1949.
legierten – im Gegensatz zur TR – als Einspruch: Die Religionsfreiheit stehe nicht im Einklang mit dem Islam, doch werde dies in Paris als „Schatten geringerer Art“ gewertet. Eine Einschätzung, die sich nach dem Ende des „Kalten Krieges“ ein halbes Jahrhundert später als nicht ganz zutreffend herausstellen sollte. Die Spannungen zwischen Islam und christlichen Ländern lösten nach dem 11. September 2001 jene zwischen Ost und West ab. Die weltpolitischen Konflikte gefährden die Verwirklichung der Menschenrechte seit ihrer Deklaration, weil den Brandherden mehr Aufmerksamkeit geschenkt wird und ihnen mehr politischer Einsatz zugute kommt als dem idealistischen Fundament der Weltgesellschaft. Vor diesem Hintergrund erscheint der Zeitpunkt der Schlussabstimmung über die Erklärung der Menschenrechte im Palais de Chaillot in Paris wie ein Wink des Schicksals: „Final vote: 4 minutes before midnight“ hält die NYT minutiös genau fest und diese Zeitangabe wird von Lauren21 und Glendon22 bestätigt. 21 22
Paul G. Lauren, Evolution, S. 229. Mary Ann Glendon, A World Made New, S. 169.
26
2. Die Rezeption der Menschenrechte in ausgewählten Zeitungen
Die grösste politische Zeitung Amerikas hat bereits im Vorfeld der Abstimmung die sich anbahnende Erklärung kommentiert und umfangreich darüber berichtet. Nach der Verabschiedung durch die vorbereitende Sozialkommission der Uno-Generalversammlung publizierte die NYT den vollständigen Text der Deklaration23. Diese publizistische Leistung wurde zum Jahrestag der Menschenrechtserklärung 1951 von der „Neuen Zeitung“24 wiederholt, die von der amerikanischen Besatzungsmacht zwischen 1945 und 1955 zweimal wöchentlich in Deutschland herausgegeben wurde. Die von der NYT publizierte Fassung wurde von der Generalversammlung später allerdings noch leicht geändert und dabei um einen Artikel gekürzt, worüber die NYT minutiös berichtete25. In ihr ist auch zu erfahren, dass der Uno bereits damals bewusst war, dass die Erklärung auch verbreitet werden sollte, damit sie Wirkung entfaltet. Am Tag des Entscheides über die Erklärung verabschiedet die Generalversammlung auch einen Beschluss über die Veröffentlichung26. Darin wird den Mitgliedstaaten empfohlen, alle Möglichkeiten zur Publikation auszuschöpfen und die Erklärung vor allem in Schulen und Bildungsinstitutionen bekannt zu machen. Der Uno-Generalsekretär wird ausserdem beauftragt, sie in allen möglichen, auch den nichtoffiziellen Uno-Sprachen zu verbreiten. Gemäss der Homepage des Hochkommissars für Menschenrechte ist die Erklärung bisher in über 300 Sprachen übersetzt worden27 und ist damit weltweit einer der Texte, von denen am meisten Sprachversionen existieren.
2.3. Das Übereinkommen über die Rechtsstellung der Staatenlosen vom 28. September 1954 Diese Konvention ist nach jener über den Genozid der zweite Vertrag mit rechtlich bindender Wirkung, der im Rahmen der Uno im Bereich der Menschenrechte angeregt und besiegelt wurde. Im Verhältnis zu seiner verpflichtenden Wirkung und zu seiner Bedeutung für Menschen ohne Staatsangehörigkeit, fällt die Berichterstattung in den beobachteten Zeitungen bescheiden aus – insbesondere im Vergleich zu jener über die Menschenrechtserklärung. Die NZZ beschränkt sich auf zwei Absätze unter dem Titel „Der Schutz der Staatenlosen“28. Die Grundsätze der Genfer Flüchtlings23
NYT, 7. Dezember 1948. Die Neue Zeitung, 9. Dezember 1951. 25 NYT, 11. Dezember 1948. 26 http://daccessdds.un.org/doc/RESOLUTION/GEN/NR0/043/88/IMG/NR004388 .pdf?OpenElement (6. Mai 2007). 27 http://www.unhchr.ch/udhr/index.htm (6. Mai 2007). 28 NZZ, 30. September 1954. 24
2.4 Übereinkommen zur Beseitigung jeder Form von Rassendiskriminierung 27
konvention würden damit auch auf Staatenlose ausgedehnt. 16 der 27 an der Konferenz vertretenen Staaten hätten die Konvention bereits unterzeichnet, darunter die Schweiz, welche sich „in der vordersten Front der Delegationen für ein möglichst liberales“ Statut eingesetzt habe. Dass die Schweiz die Konvention erst 197229 ratifizierte, konnte die NZZ nicht wissen. Dagegen meldete die Zeitung, die Vereinigten Staaten hätten nicht an der Konferenz teilgenommen. Die NYT30 erklärt dies damit, dass sie die Konvention für ihr Territorium nicht für nötig hielten, da Staatenlose die amerikanische Staatsangehörigkeit bekämen, sofern sie die gesetzlichen Anforderungen erfüllen würden. Unter den 16 Unterzeichnerstaaten nennt sie auch den Heiligen Stuhl („Vatican City“), der die Konvention aber bis heute nicht ratifiziert hat – eine Illustration dafür, dass den Unterschriften nicht unbedingt auch Ratifizierungen folgen müssen. Als erstes Land hat Dänemark die Konvention 1956 in Kraft gesetzt und damit dem Landsmann und Konferenzpräsidenten Knud Larsen seine Referenz erwiesen. Dieser hatte den Vertrag als „hochbedeutsamen Beitrag der Vereinigten Nationen auf dem Gebiet des internationalen humanitären Fortschrittes“31 bezeichnet.
2.4 Das Übereinkommen zur Beseitigung jeder Form von Rassendiskriminierung vom 21. Dezember 1965 Die Berichterstattung über diese Konvention von 1965 steht in der NYT32 ganz im Schatten der internationalen Konflikte in Vietnam, Rhodesien und Kaschmir sowie der Beschlüsse über Abrüstungskonferenzen. Entsprechend vermerkt das Blatt über das Ende der Generalversammlung morgens nach zwei Uhr, dass der italienische Aussenminister Amintore Fanfani als Vorsitzender die Versammlung mit einem „prayer for peace in Southeast Asia“ beendet habe: „Mr. Fanfani said he offered the prayer because ‚unfortunately, we cannot on this eve of Christmas report that peace has returned‘.“ Als dramatischer Höhepunkt der mehrwöchigen Konferenz wird der Auftritt von Papst Paul VI. am 4. Oktober beschrieben, der für das Ende von Kriegen plädiert habe. Zum Abkommen selber wird festgestellt, dass dieses wie viele andere Beschlüsse erst am letzten Sitzungstag und mit 104:0 Stimmen verabschie29 30 31 32
SR 0.142.40. NYT, 29. September 1954. NZZ, 30. September 1954. NYT, 22. Dezember 1965.
28
2. Die Rezeption der Menschenrechte in ausgewählten Zeitungen
det worden sei, nachdem die Vorarbeiten zwei Jahre lang gedauert hätten. Es sei die erste Konvention, welche die ratifizierenden Staaten rechtlich binden und die Regierungen verpflichten würden, Rassismus zu verurteilen und rassistische Aktionen zu verhindern. Die Zeitung schätzt, dass innert ein bis zwei Jahren die für eine Inkraftsetzung nötig Zahl von 27 ratifizierenden Staaten zusammenkommen werde. Tatsächlich dauerte es vier Jahre, bis diese Voraussetzung 1969 erfüllt war. Die Berichterstattung in der NZZ33 umfasst ganze vier Sätze: eine Agenturmeldung der Agence France Press (AFP). Sie hebt hervor, dass der Vertreter Südafrikas der Abstimmung fern geblieben sei. Im Kommentar der NYT zum Ende der UN-Session findet sich kein Wort zur Rassismuskonvention34. Die Delegierten würden einfach viel Hoffnung in Bezug auf die Zukunft der Uno verbreiten. Kommentator Drew Middleton kann nirgendwo einen Grund für diese Zuversicht finden: „Why they were is not particularly clear.“ Der Titel stellt einmal mehr fest, dass die Generalversammlung wenig erreicht habe. Für die Vereinigten Staaten sei es befriedigend, dass die Mitgliedschaft von China einmal mehr abgelehnt worden sei. Nachdem aber das Quorum für diese Frage von zwei Dritteln auf die Hälfte der Stimmen heruntergesetzt wurde, wird erwartet: „. . . that Peking has a good chance of making it next year.“
2.5 Die beiden Pakte der Vereinten Nationen vom 16. Dezember 1966 Fast 20 Jahre dauerte es, bis die Uno ihre Aufgabe aus der Menschenrechtserklärung von 1948 erfüllte: die allgemeine und unverbindliche Erklärung in völkerrechtlich verbindliche Verträge umzusetzen. Am 16. Dezember 1966 war es soweit, und die Generalversammlung stimmte über zwei Verträge ab, die als Pakte I und II bezeichnet werden und die den ideologischen West-Ost-Konflikt abbilden35, da die Gegensätze eine Integration in einen einzigen Vertrag zum Scheitern verurteilt hätten. Symptomatisch zur langwierigen Vorgeschichte stimmt die Berichterstattung in der NZZ36. Sie widmet mehr als einen Viertel des Berichtes Unbedeutendem wie dem milden Wetter in New York, dem um einen Tag vorverschobenen Abschluss der Versammlung und dem geschickten Zeit- und Traktandenmanagement des Präsidenten. 33 34 35 36
NZZ, 22. Dezember 1965. NYT, 26. Dezember 1965. Gerhard Oestreich, Geschichte S. 121. NZZ, 19. Dezember 1966.
2.5 Die beiden Pakte der Vereinten Nationen vom 16. Dezember 1966
29
Der zweite Abschnitt befasst sich mit der Entstehungsgeschichte der Verträge und ihrer Verankerung in der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte. Im dritten Viertel werden zahlreiche der vertraglich zugesicherten Rechte aufgezählt. Die NYT37 widmet den beiden Verträgen auf Seite 8 gerade einmal 180 Worte, die allerdings Substantielles vermelden: die rechtliche Verbindlichkeit – im Gegensatz zur Menschenrechtserklärung – und die Feststellung: „In practice, enforcement of the covenants will depend on the pressure of public opinion, without sanctions against states that violate them.“ Zudem wird darauf hingewiesen, dass für den Pakt über die politischen Rechte ein Zusatzprotokoll durch die Staaten unterzeichnet werden könne. Dieses ermöglicht auch Einzelpersonen und Gruppen, bei Verletzungen an den Menschenrechtsausschuss der Uno zu gelangen. Die Zeitung schliesst den Beitrag mit der Feststellung, dass es keine Vorschläge gebe, wie denn Opfer von dieser Klagemöglichkeit Gebrauch machen könnten „in countries that do not tolerate individual protest“; von jenen vielen Staaten ganz abgesehen, welche dieses Zusatzprotokoll gar nie unterzeichnen sollten. Die NZZ vermerkt, dass die Pakte drei Monate nach der Ratifizierung durch 35 Staaten in Kraft treten würden. Das war erst fast zehn Jahre später, am 3. Januar 1976 für den Pakt I über wirtschaftliche, soziale und kulturelle Rechte, beziehungsweise am 23. März 1976 für den Pakt II über die bürgerlichen und politischen Rechte der Fall. Bevor die Generalversammlung von 1966 die beiden Pakte einstimmig verabschiedete, beschloss sie eine Resolution gegen die Diskriminierung von Frauen: Diese sollte gemäss NZZ an der nächsten Versammlung prioritär behandelt werden. Was das faktisch wirklich bedeutete, wird unter 2.6.1 dargestellt. Vorerst aber noch ein Blick hinter den „Eisernen Vorhang“: In der ältesten DDR-Zeitung, der CDU-nahen Zeitung „Neue Zeit“38 findet sich die Optik der sozialistischen Staatenwelt zu den beiden Pakten von 1966. Deren Mitglieder hätten sich konsequent für die Menschenrechte eingesetzt, während die „imperialistischen und kolonialistischen Staaten, allen voran die USA“ sich darum bemüht hätten, die Erklärung zu verzögern: „Unterstützt von anderen friedliebenden Staaten, konnten die sozialistischen Länder in der 21. Vollversammlung die aggressiven und reaktionären Kräfte zum Rückzug zwingen. Infolgedessen hat die Uno ein Werk von grosser geschichtlicher Tragweite vollbringen können.“ Nicht thematisiert wird in der DDR-Zeitung der Umstand, dass die DDR nicht Mitglied der Uno mit damals 121 Mitgliedstaaten war. Im Vorfeld der Versammlung hatte die Regierung der DDR eine Erklärung veröffentlicht39, in der sie die Uno auffor37 38 39
NYT, 17. Dezember 1966. Neue Zeit, 1. März 1967. Neues Deutschland, 20. Oktober 1966.
30
2. Die Rezeption der Menschenrechte in ausgewählten Zeitungen
derte, „einschränkende Beitrittsbedingungen“ fallen zu lassen, was die universelle Anwendung der Menschenrechte wesentlich behindere. Bemerkenswert ist, wie die beiden politischen Lager des Kalten Krieges die Wirkung der Pakte jeweils vor allem auf der andern Seite sehen. Für die „Neue Zeit“ etwa „bedarf keines Beweises dafür, welch enorme Bedeutung die neuen Pakte für die Bewohner der kapitalistischen, kolonialistischen Länder haben werden, in denen die Menschenrechte bisher nicht gesetzlich erhärtet sind oder nur verkündet, aber nicht respektiert werden.“ Etwas konkreter wird die „Neue Zeit“, indem sie Hinweise auf diese Verletzungen gibt40, wie die „Aggression der USA in Vietnam, die von ungeheuerlichen Verstössen gegen die Menschenrechte begleitet“ sei. Die dort begangenen Verbrechen könnten nur mit den Untaten der Hitlerfaschisten verglichen werden. Zudem würden die Menschenrechte in Lateinamerika dort am meisten verletzt, wo der Einfluss der „USA und ihrer Firmen“ am stärksten sei. „Neues Deutschland“41 feiert die Pakte als „Sieg des Fortschritts und der Demokratie“ und schliesst mit einem propagandistischen Rundumschlag: „Die Kräfte des Imperialismus und der Reaktion haben aber keineswegs die Flinte ins Korn geworfen, und es wird nicht leicht sein, sie zu zwingen, die Bestimmungen aus den Pakten zu befolgen.“ Da hatte es die DDR einfacher, deren Regierung zur Menschenrechtskonferenz in Teheran 1968 in der Zeitung der Sozialistischen Einheitspartei ihren Standpunkt ohne redaktionelle Bearbeitung publizieren und sich seine Mustergültigkeit selbst attestieren konnte: „In der DDR sind die Ziele und Prinzipien der Deklaration von 1948 und anderer grundlegender Uno-Dokumente zu Fragen der Menschenrechte in vollem Umfang verwirklicht.“ Dagegen betreibe die westdeutsche Bundesrepublik eine menschenrechtsfeindliche Politik, die sich insbesondere im „forcierten Streben nach Kernwaffen als Instrument für die gewaltsame Durchsetzung ihrer revanchistischen Forderungen“ zeige. Demokratische Kräfte würden ständig verfolgt, mit einer Notstandsdiktatur die „wenigen in der westdeutschen Verfassung enthaltenen Grundrechte“ ausser Kraft gesetzt, und die Polizei gehe mit Brutalität gegen friedliche Demonstranten vor: Das mache vor aller Welt deutlich, „wie weit der Prozess der Renazifizierung gediehen ist. Das Vorgehen der Polizei wird nach faschistischem Vorbild organisiert.“
40 41
Neue Zeit, 6. März 1968. Neues Deutschland, 18. Mai 1968.
2.6 Die weiteren Übereinkommen der Uno von menschenrechtlicher Relevanz 31
2.6 Die weiteren Übereinkommen der Uno von menschenrechtlicher Relevanz 2.6.1 Das Übereinkommen zur Beseitigung jeder Form von Diskriminierung der Frau vom 18. Dezember 1979 Der von der Uno an der Generalversammlung 1966 zusammen mit den beiden allgemeinen Menschenrechtspakten ins Auge gefasste Vertrag gegen die Diskriminierung der Frauen wurde nicht wie geplant 1967 verabschiedet. Bis zur Verabschiedung am 18. Dezember 1979 dauerte es nochmals ein Dutzend Jahre. Der Vertrag steht am Ende des Jahrzehnts, in dem die Frauenrechtsbewegung ihren Anfang nahm, und die Diskussion um die Emanzipation der Frauen ein wichtiges politisches Thema in den industrialisierten Ländern darstellte. In der NZZ ist dieses Übereinkommen trotzdem während des gesamten Monats Dezember 1979 mit keiner Zeile erwähnt. Es findet sich nicht ein einziger Satz im Weltblatt aus Zürich. Die Frage muss offen bleiben, ob die Zeitung den Vertrag bewusst verschweigt als implizite Stellungnahme gegen das Abkommen und die Emanzipationsbewegung, oder ob dem Abkommen innerhalb der Uno keine Bedeutung zugemessen wurde, oder der Beschluss in der übrigen Aktualität zufälligerweise untergegangen ist. Auch in der NYT findet sich im Verlauf des Monats nach dem Beschluss kein Beitrag über dieses Abkommen. 2.6.2 Das Übereinkommen gegen Folter und andere grausame, unmenschliche oder erniedrigende Behandlung oder Strafe vom 10. Dezember 1984 Die NZZ42 berichtet über die einstimmige Verabschiedung der Konvention durch den Sozialausschuss und vermerkt, dass nach sieben Jahren Verhandlungen in letzter Minute ein Kompromiss erzielt werden konnte. Im Gegensatz zu den Pakten von 1966 sehe das Folterabkommen vor, dass mit der Ratifizierung jeder Staat die Kompetenz eines im Abkommen vorgesehenen Ausschusses anerkennt, der Foltervorwürfe beurteilen soll. Die Staaten erklären den Verzicht auf Folter, die gemäss NZZ definiert ist „als jede Handlung, durch welche Personen zum Zwecke der Bestrafung oder Erpressung von Geständnissen schwere Schmerzen oder Leiden zugefügt werden“. Die NYT43 stellt in ihrem ersten Satz fest, dass Folter weltweit geächtet werde – „often most loudly by governments that employ it“. Auch wenn 42 43
NZZ, 8./9. Dezember 1984. NYT, 15. Dezember 1984.
32
2. Die Rezeption der Menschenrechte in ausgewählten Zeitungen
derartige Deklarationen verspottet würden, setzten sie doch Normen, mit denen Opfer ihre Peiniger an den Pranger stellen könnten. Die Zeitung zitiert Amnesty International, wonach ein Drittel aller Regierungen Folter anwenden würden. Vor allem Elektroschocks seien bevorzugt, weil sie kaum Spuren hinterliessen. Die meisten Folteropfer seien aus politischen Gründen inhaftiert. Das Abkommen erkläre sich als weltweit anwendbar, doch bleibt die Zeitung skeptisch: „On paper, it remains a potent document.“ Zudem sei die Zuständigkeit des Ausschusses aufgrund eines Antrages des „Soviet bloc“ eingeschränkt worden. Das Blatt befürwortet die Ratifizierung durch die USA, weil damit einer Resolution des amerikanischen Kongresses Nachdruck verliehen werde. 2.6.3 Übereinkommen über die Rechte des Kindes vom 20. November 1989 Über das Kinderrechtsabkommen ist weder in der NZZ noch der NYT nach dessen Abschluss ein Bericht zu finden. 2.6.4 Übereinkommen zum Schutz der Rechte aller Wanderarbeitnehmer und ihrer Familienangehörigen vom 18. Dezember 1990 Auch über dieses Abkommen ist wie beim Kinderrechtsabkommen weder in der NZZ noch der NYT ein Bericht zu finden.
2.7 Zusammenfassung Die Darstellung der verschiedenen beobachteten Zeitungen zu den Beschlüssen der Uno in Bezug auf menschenrechtliche Verträge und Resolutionen ist in den Kernaussagen zutreffend und vermag auch noch Jahrzehnte nach der Publikation zu überzeugen. Sie stimmt mit den Einschätzungen der juristischen Literatur und der Fachwelt darin überein, dass es sich bei Verträgen erst einmal um Absichten handelt. Ihre Umsetzung in die politische und rechtliche Wirklichkeit muss noch geleistet werden. Dabei gibt es grosse Zweifel, ob dies gelingt und ob das von den unterzeichnenden Staaten und deren Organen auch wirklich angestrebt wird. Michael Ignatieff hat dies in einem schlichten Satz formuliert: „Die Menschenrechte sagen etwas über das Rechte und nicht das Gute aus.“44 Gerhard Oestreich stellt dazu fest, es genüge nicht, Regierungen und Machthaber zur Unterzeichnung von 44
Michael Ignatieff, Politik, S. 76.
2.7 Zusammenfassung
33
Vertragspapieren bewegen zu wollen. Das Wichtigste sei und bleibe, sie von ihrer Aufgabe des tatsächlichen Schutzes der Menschenrechte zu überzeugen.45 Ebenso deutlich tritt hervor, dass die Entwicklung der Menschenrechtsidee innerhalb der Uno vom zentralen politischen Spannungsfeld, dem so genannten „Kalten Krieg“ geprägt und beeinflusst wurde. Die verschiedenen ideologischen Denkmuster zwischen West und Ost, zwischen Kapitalismus und Kommunismus, zwischen Liberalismus und Sozialismus, zwischen begrenztem und allumfassendem Staat führten zu unterschiedlichen Interpretationen der Erklärung und Abkommen. Schon zur Zeit der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte grenzte es an ein Wunder, dass sich dafür eine Mehrheit fand; noch mehr ist dies im Rückblick über 60 Jahre später der Fall. Die noch kaum verblassten Erinnerungen an die unvorstellbaren Leiden der vom Zweiten Weltkrieg betroffenen Menschen hat 1948 die Verabschiedung in einem einzigen Dokument wesentlich beeinflusst. Die internationale Gemeinschaft entwickelte die Überzeugung, dass sie für den Schutz der Menschenrechte Verantwortung übernehmen müsse nicht zuletzt als Reaktion auf „die menschenverachtende Politik der totalitären Regime Europas selbst gegenüber Teilen ihrer eigenen Bevölkerung.“46 Umfang und Qualität der Berichterstattung zeigen ein reziprokes Verhältnis zur Verbindlichkeit der Menschenrechtsdokumente: je unverbindlicher, desto umfangreicher – je allgemeiner, desto detaillierter. Die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte von 1948 findet beim Beschluss das mit Abstand grösste Medienecho, obwohl diese Erklärung formal-rechtlich die geringste Bedeutung und Verbindlichkeit hat. Die umfangreiche Darstellung deckt sich aber mit der Wirkung der Allgemeinen Menschenrechtserklärung, wie sie Peter J. Opitz darstellt: „Trotz ihrer rechtlichen Unverbindlichkeit war die internationale Wirkung der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte enorm.“47 Nur noch ein kleiner Kreis von Staaten hat Verfassungen, die keine oder kaum Elemente von Grundrechten enthalten.48 Im Sinn von Gustav Radbruch hat sich die Allgemeine Menschenrechtserklärung trotz ihrer Unverbindlichkeit als Recht durchgesetzt, nicht weil sie rechtlich verbindlich wäre, sondern weil sie sich als internationaler rechtlicher Massstab durchgesetzt hat.49 Das mediale Echo hat zweifellos auch damit zu tun, dass die Uno mit einer einzigen Erklärung die angestrebte universale Wirkung besser zur Geltung brachten, als 1966 die ver45 46 47 48 49
Michael Ignatieff, Politik, S. 76. Peter J. Opitz, Menschenrechtsschutz S. 15. Peter J. Opitz, Menschenrechtsschutz,S. 68. Peter J. Opitz, Menschenrechtsschutz, S. 223. Gustav Radbruch, Rechtsphilosophie S. 82.
34
2. Die Rezeption der Menschenrechte in ausgewählten Zeitungen
tragliche Umsetzung in zwei verschiedenen Pakten. Die kurze und allgemeiner gehaltene Erklärung der Menschenrechte ist für die Behandlung in Massenmedien geeigneter, als die detaillierteren und komplexeren Verträge mit verbindlichen Verpflichtungen und Klagemöglichkeiten. Die Medien bildeten die Bedeutung der Verträge durchaus adäquat ab. Je länger die Debatte über menschenrechtliche Verträge aber dauert, desto geringer erscheint dafür das mediale Interesse, weil es keine „News“, keine Neuigkeiten mehr sind. Das Interesse sinkt kontinuierlich: vom vollständigen Abdruck der Menschenrechtserklärung bis zur vollständigen Nichtberücksichtigung von Abkommen in den Medien.
3. Die Verbreitung der Menschenrechte nach nationalen Kriterien In der gegenwärtigen Diskussion um die Menschenrechte spielt deren kulturell-geografische Herkunft eine zentrale Rolle. Es wird behauptet, die Menschenrechte seien westlicher oder abendländischer Natur und hätten christlichen Wurzeln. Diese Zuordnung ist dann auch Grund dafür, die universale Geltung der Menschenrechte in Frage zu stellen. Diese Kritik und deren Begründung stammen von Exponenten und Organisationen des Islam sowie aus asiatischen Staaten1. Es drängt sich der Vergleich auf mit den Spannungen zwischen Ost und West während des Kalten Krieges. Die Diskussion zeigt auch Parallelen zur Laisierung in den europäischen Staaten, mit der sich die Nationalstaaten von der Vormacht kirchlicher Regelungsmacht emanzipiert hatten. Damals ging es um die Vormacht zwischen christlichem Kirchenrecht und weltlichem Verfassungsrecht. Analog wird heute von Vertretern des Islams behauptet, die Scharia als islamisches Recht stehe der Universalität der Menschenrechte entgegen. Sind die Menschenrechte der Uno eurozentrisch? Sind sie westlicher Natur und christlich geprägt? Steht ihre Universalität aufgrund ihrer Wurzeln zur Disposition? Die Kritik kommt von Menschen, die sich als „Gläubige“ verstehen. Daher ist gegen ihre Kritik schwer anzukommen, weil „Glauben“ das Gegenteil von „Wissen“ bedeutet und er sich damit Argumenten entzieht. Trotzdem soll dieser Kritik entgegnet werden. Die Fakten sprechen gegen diese Vorbehalte. Die Uno bestand 1948 aus 58 Mitgliedern, die nicht weniger als 80 Prozent der Weltbevölkerung auf allen Kontinenten vertraten2: je 22 Prozent in Nord und Südamerika, 16 Prozent in Europa, 5 Prozent aus Asien, 8 Prozent naher und mittlerer Osten, 4 Prozent in Afrika und 3 Prozent in Ozeanien. Die Menschenrechte garantieren die Religionsfreiheit und stehen ausserhalb konfessionellen Denkens. Der pakistanische Aussenminister Muhammad Zafrulla Khan, Delegationschef des Mitgliedslandes mit der grössten muslimischen Bevölkerung, setzte sich an der Uno-Generalversammlung 1948 explizit für die Religionsfreiheit ein. Es sei eine Ehre für den Islam, diese zu garantieren, und zitierte aus dem Koran, der sich für die Freiheit 1 2
Peter J. Opitz, Menschenrechtsschutz S. 230. Mary Ann Glendon, A World Made New, S. 50.
36
3. Die Verbreitung der Menschenrechte nach nationalen Kriterien
des Glaubens ausspreche3: „Let him who chooses to believe, believe, and him who chooses to disbelieve, disbelieve.“ Auch methodisch kann die Deklaration ihrem Namen entsprechend Universalität beanspruchen. Ein Entwurf der vorbereitenden Kommission ging an Persönlichkeiten und Institutionen auf der ganzen Welt in die Vernehmlassung. Die Rückmeldungen bestätigten, dass die Prinzipien und Werte der Deklaration sich auf viele kulturelle und religiöse Traditionen berufen können, beziehungsweise von diesen getragen werden4, auch wenn sie nicht in der Form rechtlicher Normen formuliert sind. Charles Malik konnte deshalb als Sprecher der Kommission vor der Generalversammlung feststellen, dass die Deklaration eine Synthese aller existierenden Rechtstraditionen darstelle, aber auch asiatische Philosophie und lateinamerikanische Weisheit umfasse: „Such a synthesis hat never occurred before in history.“5
3.1 Vorgeschichte bis zur Deklaration der Vereinten Nationen Die Wurzeln der Menschenrechte in den Uno-Abkommen sind zweifellos in der westlichen Hemisphäre zu finden: Thomas Hobbes, John Locke, Jean-Jacques Rousseau und Immanuel Kant sind die philosophischen Stammväter der Aufklärung und sie alle lebten im 16. bis 18. Jahrhundert in Europa. Der nächste Anstoss in ihrer Entwicklung ging dann aber von Nordamerika aus. Die amerikanischen Staatenverfassungen im 18. Jahrhundert waren nicht nur ein Instrument im Kampf um die Unabhängigkeit von der britischen Krone. Sie verpflichteten gleichzeitig die neuen Staaten darauf, die Rechte der Menschen auf ihrem Gebiet zu schützen und zu respektieren6. Die amerikanische Entwicklung wurde durch die der französischen Revolution weiter geführt und durch eine umfassende Kodifikation systematisch verbessert. Die am 26. August 1789 nach achttägigen Verhandlungen durch 1200 Deputierte beschlossene „Déclaration des droits de l’homme et du citoyen“ beanspruchte aber nur Geltung für das Staatsgebiet von Frankreich, wie aus der Präambel hervorgeht. Entgegen dieser Konzeption erlebte die französische Menschenrechtserklärung dank ihrer Systematik als „Volkskatechismus“7 eine weltweite Verbreitung und damit eine unerhörte Wir3 4 5 6 7
Mary Ann Glendon, A World Made New, S. 168. Mary Ann Glendon, A World Made New, S. 76. Mary Ann Glendon, A World Made New, S. 164. Gerhard Oestreich, Geschichte, S. 59. Gerhard Oestreich, Geschichte, S. 113.
3.1 Vorgeschichte bis zur Deklaration der Vereinten Nationen
37
kung. Sie beeinflusste im 19. Jahrhundert auch die Verfassungen verschiedener deutscher Staaten wie Bayern (1818), Baden (1818), Württemberg (1819) und Hessen (1820), deren Verfassungen Grundrechte der Bürger enthielten.8 Gerade die Entwicklung in Deutschland und Österreich zeigt aber, dass die Menschenrechte nicht unumstritten waren und keinesfalls als Abgrenzung gegenüber andern Kulturen und Rechtssystemen verstanden wurden. Karl Marx bekämpfte sie beispielsweise in seiner Abhandlung „Zur Judenfrage“9 als bürgerliche Institutionen und lehnte sie ab: Der Staat werde zum blossen Mittel herabgesetzt, die Menschenrechte zu garantieren, was den Staatsbürger zum Diener des egoistischen Menschen mache. Das hinderte zu Beginn des 20. Jahrhunderts die Russische Sozialistische Föderative Räterepublik vom Juli 1918 aber nicht daran, der Klasse der Werktätigen Grundrechte zuzusprechen10. Eugen Ehrlich dagegen erkannte, „dass wenigstens bei den auserlesensten Geistern der Welt die Vorstellung einer alle Menschen umfassenden Sittlichkeit und eines an keine Grenzen gebundenes Recht bereits geboren ist.“11 Ging es bei der amerikanischen Bill of Rights um die Loslösung von England und bei der französischen Revolution um die Abschaffung der Adelsprivilegien, so dienten der russischen Revolution die Menschenrechte als Kampfmittel gegen Kapitalismus und Imperialismus. Die Entwicklung der Menschenrechte kann gelesen werden als Reaktion auf oder Ergebnis von Revolutionen, Kriegen und erlebtem Unrecht12. Diese Interpretation teilt auch der amerikanische Autor Paul G. Lauren: „All major breakthroughs emerged in the wake of upheavals, wars, and revolutions.“13 Der Zweite Weltkrieg und die Verbrechen im nationalsozialistischen Deutschland lösten den nächsten Quantensprung aus – hin zu Menschenrechten, die nicht nur innerstaatliche Geltung beanspruchten. Die Verwüstungen, die gezielte Vernichtung von Zivilpersonen und der Genozid insbesondere an Juden verlangten nach rechtlichen Sanktionsmöglichkeiten. In Zukunft sollte die Verurteilung von Verantwortlichen ohne eine umstrittene Rechtsgrundlage wie jene der Prozesse von Nürnberg und Tokio gegen Kriegsverbrecher möglich sein. Bereits in der Charta der Vereinten Nationen waren die Menschenrechte ein Thema – allerdings nicht unumstritten. Noch während des Weltkrieges wurden vom amerikanischen Präsidenten Franklin D. Roosevelt entspre8
Konrad Hilpert, Die Menschenrechte, S. 93. Karl Marx, Zur Judenfrage, S. 30 ff. 10 Gerhard Oestreich, Geschichte, S. 112. 11 Eugen Ehrlich, Soziologie des Rechts, S. 66. 12 Konrad Hilpert, Die Menschenrechte, S. 227. 13 Paul G. Lauren, Evolution, S. 39. 9
38
3. Die Verbreitung der Menschenrechte nach nationalen Kriterien
chende Bestimmungen vorgeschlagen und befürwortet. An der Gründungskonferenz der Uno 1945 in San Francisco waren es aber Nichtregierungsorganisationen und vor allem die südamerikanischen Staaten Chile, Kuba und Ecuador sowie Ägypten, Frankreich und das afrikanische Liberia, die sich für diese Grundlage der Uno stark machten14 und eine ausführliche Deklaration verlangten. Die bisher grösste Katastrophe der Menschheit, der Zweite Weltkrieg und der Holocaust als Folge nationalsozialistischer Politik, war noch genügend präsent, um als zentraler Grund für die Aufnahme der Menschenrechte in die Charta der Uno15 zu sorgen. Die Idee der Menschenrechte hatte Jahrhunderte nach ihrer philosophischen Grundlegung auf allen Kontinenten Fuss gefasst und sich über kulturelle, religiöse, ethnische und politische Werte hinweg als universales Konzept verbreitet. Der chinesische Delegierte an der Konferenz von San Francisco, Wellington Koo, bestätigt diese Einschätzung, indem er die Menschenrechte mit der Philosophie von Konfuzius und andern chinesischen Denkern im Einklang sieht: „The thought of universal brotherhood has been deeply rooted in the minds of the Chinese for more than two thousand years.“16 Die historischen Kerngedanken der Menschenrechte haben ihre Wurzeln in verschiedenen Kulturen, die rund um den Erdball verteilt sind. Sie lassen sich ausserdem mit der Philosophie und Kultur aller Völker verbinden, die lange vor der Menschenrechtserklärung entwickelt wurden. Sie ist zwar eine Schöpfung des 20. Jahrhunderts, kann aber auch völlig unabhängig von politischen, geistigen oder religiösen Vorstellungswelten gesehen werden.17
3.2 Die Nationalität der Kommissionsmitglieder Die vorliegende Untersuchung konzentriert sich auf die Menschenrechtserlasse der Uno, weshalb nachfolgend deren kulturelle und nationale Wurzeln aufgrund der beteiligten Urheber betrachtet wird. Dazu ist eine Vorbemerkung nötig: Diese Betrachtungsweise setzt die Nationalität und Kultur der beteiligten Personen mit ihrem Heimatstaat und ihrer Kultur gleich. Damit wird radikal vereinfacht, dass ein Amerikaner amerikanisch denkt, eine Araberin arabisch, und das Resultat dieses Prozesses wird dann als „amerikanisch“ oder „arabisch“, als „christlich“ oder „islamisch“ bezeichnet. Diese Haltung vereinfacht menschliches Denken in einem Ausmass, das nationalistisch ist und rassistische Züge aufweist. Trotz dieser Bedenken 14 15 16 17
Paul G. Lauren, Evolution, S. 209. Wolfgang Büttner, Die Menschenrechte, S. 18. Paul G. Lauren, Evolution, S. 161. Peter J. Opitz, Menschenrechtsschutz, S. 12.
3.2 Die Nationalität der Kommissionsmitglieder
39
ist die Analyse der nationalen Herkunft der beteiligten Personen aufschlussreich für die hier vertretene Überzeugung, dass die universellen Menschenrechte internationale Wurzeln haben, wenn sie denn überhaupt mit der Kategorie „Nation“ in Korrelation zu bringen sind. Der Wirtschafts- und Sozialrat der Uno wählte am 16. Februar 1946 sieben Personen als Mitglieder jener Kommission, die einen Entwurf für eine Menschenrechtserklärung vorbereiten sollte: Paal Berg (Norwegen), René Cassin (Frankreich), Fernand Dehousse (Belgien), Víctor Raffll Haya de la Torre (Peru), K. C. Neogi (Indien), „Frau Franklin D. Roosevelt (Vereinigte Staaten von Amerika)“18 und Dr. John C. H. Wu (China). Zudem sollten die Union der Sozialistischen Sowjetrepubliken und Jugoslawien zwei weitere Mitglieder nachmelden. Die Bezeichnung von Eleanor Roosevelt als „Frau (des verstorbenen US-Präsidenten) Franklin D. Roosevelt“ im offiziellen Wahlprotokoll ist vielsagend für das Frauenbild der Zeit. Ihre Ehe mit dem US-Kriegspräsidenten verhalf ihr tatsächlich zu einer weltweiten Aura, was auch Grund für ihre Ernennung zur US-Delegierten durch den RooseveltNachfolger Harry Truman und ihre Wahl zur Komissionspräsidentin war. Mit ihrer Arbeit sollte sich Eleanor Roosevelt vom Image der Präsidentengattin nachhaltig emanzipieren. Sie vermittelte sehr geschickt zwischen den verschiedenen Mitgliedern und hatte massgeblich Anteil daran, dass die Arbeit schnell vorankam. John Gerard Ruggie bezeichnet sie deshalb nicht als Frau eines Präsidenten, sondern hat ihr den wesentlich gerechter werdenden und ehrenvollen Titel einer „Godmother“19 der Menschenrechte verliehen. Damit kann festgestellt werden, dass die Kommissionsmitglieder aufgrund der formalen nationalen Zugehörigkeit aus fast allen Kontinenten der Welt stammten – mit Ausnahme von Afrika und Australien/Ozeanien. Mit vier Mitgliedern besass Europa (sofern man die Sowjetrepublik Asien zuordnet) zweifellos ein Übergewicht im Verhältnis zu seiner Grösse und der Bevölkerungszahl. Die Vertretungen von Peru, Indien, China und der Sowjetunion in der Kommission zeigen aber, dass nicht nur westliche, christliche, demokratische und marktwirtschaftlich geprägte Personen den Entwurf vorbereitet haben. Nicht vertreten waren die Länder des Islam, aus denen heute vorwiegend Kritik gegenüber den Menschenrechten kommt: Sie werden unter anderem darum abgelehnt, weil die Wurzeln der internationalen Menschenrechte nur im westlich-christlich Denken zu finden seien. Diese Sicht kann der Libanese Charles H. Malik nicht korrigieren. Er wird von Johnson/Symonides zum Kern der später erweiterten Kommission gezählt – zusammen mit Roosevelt, Cassin, Neogi und Peng-chun Chang 18 19
E/RES/5 (1946) (http://www.un.org/Depts/german/wiso/er1992-5i.pdf). John G. Ruggie in: Michael Ignatieff, Exceptionalism, S. 323.
40
3. Die Verbreitung der Menschenrechte nach nationalen Kriterien
(China)20. Malik stammt aus dem Libanon, gehörte aber der griechisch-orthodoxen Kirche an. Er studierte an der amerikanischen Universität von Beirut, dann in Fribourg (CH) und Harvard (USA); später präsidierte er die Generalversammlung der Uno. Er kann also den Mangel der islamischen Vertretung nicht wettmachen. Johnson/Symonides21 führen als weitere wichtige Beteiligte an der Ausarbeitung der Menschenrechtserklärung an: den Australier William R. Hodgson, Hansa Metha aus Indien als zweite Frau und den Kanadier John P. Humphrey als Direktor der Menschenrechtsdivision der Uno. Damit ist die kontinentale Verteilung mit Ausnahme von Afrika als weltumspannend zu bezeichnen und nebst Roosevelt als Präsidentin wenigstens eine zweite Frau in der Kommission vertreten. Die bedeutenden Mitarbeiter der Kommission repräsentieren eine Mischung von Charakteren, Professionen und Qualitäten, die einem weltumspannenden Regenbogen gleichkommen – in der Darstellung von Mary Ann Glendon22: der philippinische Journalist und Pulitzer-Preisträger Carlos Romulo; der kanadische Jurist, Professor und Uno-Direktor für Menschenrechte John P. Humphrey; die Inderin Hansa Metha, die für eine klare Position in Bezug auf Frauenrechte eintrat – lange bevor diese wirklich anerkannt waren; Alexei Pawolw, ein Neffe des Nobelpreisträgers für Medizin (Pawlow-Reflex bei Hunden); der überzeugte Linke Hernán Santa Cruz aus Chile; der französische Spezialist für Rechtssystematik René Cassin, später Friedensnobelpreisträger für seine Verdienste um die Menschenrechte; der existentialistische Philosoph und erfahrene Diplomat Charles Malik mit libanesischen Wurzeln; sein Gegenspieler Chang, der immer wieder die Perspektive mit Hinweisen aus der chinesischen Philosophie erweiterte; und Eleanor Roosevelt, deren Prestige, Persönlichkeit und Verhandlungsgeschick entscheidend für den Erfolg war. Ihr Werk beansprucht universale Herkunft und ebensolche Geltung: „After canvassing sources from North and South, East and West, they believed they had found a core of principles so basic that no nation would wish openly to disavow them.“23
3.3 Abstimmung über die Menschenrechtserklärung nach Nationen Am 10. Dezember 1948 stimmten 48 Länder24 der Menschenrechtserklärung der Uno zu. Es gab keine Nein-Stimmen, aber acht Enthaltungen von: 20 21 22 23 24
Glen M. Johnson/Janusz M. Symonides, Déclaration, S. 23–32. Glen M. Johnson/Janusz M. Symonides, Déclaration, S. 23–32. Mary Ann Glendon, A World Made New, S. XX/S. 165. Mary Ann Glendon, A World Made New, S. XVIII. Uno Yearbook, 1948, S. 535.
3.3 Abstimmung über die Menschenrechtserklärung nach Nationen
41
Abbildung 3.1: Weltkarte zum Abstimmungsergebnis der Menschenrechtserklärung vom 10. Dezember 1948: Zustimmende Nationen: grau, Stimmenthaltung: schwarz, Nichtmitglieder der Uno: weiss.
Weissrussland, Tschechoslowakei, Polen, Saudi Arabien, Ukraine, Südafrikanische Union, Russland und Jugoslawien. Zum ersten Mal in der Geschichte der Menschheit hat ein internationales Gremium damit einen Beschluss über die Menschenrechte gefasst. Die Verteilung der nationalen JaStimmen über den Erdball zeigt, dass die Menschenrechtserklärung eine universale Angelegenheit war, die sich nicht auf westlich-christliche Staaten konzentrierte. Mit Ausnahme grosser weisser Flecken im afrikanischen Kontinent waren bei diesem Beschluss alle Kontinente zu überwiegenden Teilen repräsentiert. Selbst die islamischgläubige Welt ist durch die Zustimmung von Staaten, wie Afghanistan, Ägypten, Iran, Irak, Libanon, Pakistan und der Türkei, gut vertreten. Zur Zeit der Menschenrechtserklärung kann dieses wichtige Dokument der Menschheit für sich beanspruchen, dass es weltweit durch Regierungen und Staaten Unterstützung fand, die alle Religionen, Kulturen und Philosophien der Welt repräsentierten: „Eine der grossartigsten politischen Verlautbarungen der Weltgeschichte.“25 Einzuschränken ist diese Feststellung einzig durch grosse Lücken in Afrika und die überwiegende Stimmenthaltung kommunistischer Länder. Die Darstellung des Abstimmungsergebnisses auf der Weltkarte lässt die Menschenrechtserklärung auf einen Blick als ein internationales Werk erkennen: 25
Paul Kennedy, Parlament, S. 212.
42
3. Die Verbreitung der Menschenrechte nach nationalen Kriterien
3.4 Uno Pakt I und seine weltweite Verbreitung Der so genannte Pakt I der Uno, der internationale völkerrechtliche Vertrag über die wirtschaftlichen, sozialen und kulturellen Rechte, ist am 16. Dezember 1966 beschlossen worden. Er trat am 3. Januar 1976 in Kraft, nachdem ihn 35 Staaten ratifiziert hatten. Die Unterzeichnung des Vertrages war seit dem 19. Dezember 1966 möglich und Costa Rica hat das noch am selben Tag als erster Staat der Welt getan. Es war am 29. November 1968 auch das erste Land, das der Uno die Ratifizierung durch die Umsetzung in Landesrecht vermelden konnte.
Abbildung 3.2: Weltkarte zum Vertrag über die wirtschaftlichen, sozialen und kulturellen Rechte beim Inkrafttreten am 3. Januar 197626.
Nachfolgend wird die Umsetzung des Paktes I durch die Nationen der Uno in fünf Phasen auf der Weltkarte dargestellt: beim Inkrafttreten 1976 und jeweils zu Beginn der Jahrzehnte 1980, 1990, 2000 sowie anfangs 200827. Dabei zeigt sich eine interessante Entwicklung, indem die Umsetzung des Paktes unter anderem von der Sowjetunion ausgeht, die bei der Abstimmung über die Menschenrechtserklärung noch Stimmenthaltung übte. Die Ratifizierung folgt vereinfacht dem Schema: von Norden nach Süden und vom Osten (Australien) nach Westen. 26 Legendenfarben: Vertragsmitglieder grau, Nichtmitglieder weiss (gilt für alle nachfolgenden Grafiken in diesem Kapitel). 27 http://www2.ohchr.org/english/bodies/ratification/3.htm#N16 (5. März 2008).
3.4 Uno Pakt I und seine weltweite Verbreitung
Abbildung 3.3: Weltkarte zum Vertrag über die wirtschaftlichen, sozialen und kulturellen Rechte, Stand am 1. Januar 1980.
Abbildung 3.4: Weltkarte zum Vertrag über die wirtschaftlichen, sozialen und kulturellen Rechte, Stand am 1. Januar 1990.
43
44
3. Die Verbreitung der Menschenrechte nach nationalen Kriterien
Abbildung 3.5: Weltkarte zum Vertrag über die wirtschaftlichen, sozialen und kulturellen Rechte, Stand am 1. Januar 2000.
Abbildung 3.6: Weltkarte zum Vertrag über die wirtschaftlichen, sozialen und kulturellen Rechte, Stand am 1. Januar 2008.
Im Frühjahr 2008 verzeichnete die Uno 157 Staaten als beteiligte Vertragsparteien des Pakt I; 67 haben ihn unterzeichnet und 61 ratifiziert. Welche Bedeutung diesen Fakten in der Realität zukommt, lässt sich daran ermessen, dass sich Staaten wie Ruanda, der Iran, Nordkorea, Sudan, China und viele afrikanische Staaten zur Einhaltung des Paktes verpflichtet haben,
3.5 Uno Pakt II und seine weltweite Verbreitung
45
mit dem unter anderem das Recht auf ausreichende Ernährung sicher gestellt werden soll. Andererseits fehlen auf der Weltkarte die Vereinigten Staaten von Amerika, die damit die Überzeugung ausdrücken, dass die Staaten die im Pakt garantierten Rechte nicht wirklich zu garantieren vermögen, weil dafür die ökonomischen Mittel fehlen oder eine positive Leistungspflicht nicht als Staatsaufgabe betrachtet wird. Cass R. Sunstein meint, dass verfassungsmässige Sozialrechte die verführerische Vorstellung vermitteln, sie seien tatsächlich durch Staaten zu garantieren: „But it is far from impossible to believe, in a market economy.“28 Die USA finden sich bei ihrem Abseitsstehen von Pakt I in einer interessanten Gesellschaft: in jener mit Kuba, Libyen oder Saudi Arabien, um nur einige politische Aussenseiter zu nennen, welche die gleiche ablehnende Haltung teilen, aber wohl aus andern Gründen.
3.5 Uno Pakt II und seine weltweite Verbreitung Am gleichen Tag beschloss die Generalversammlung den als Pakt II bezeichneten völkerrechtlichen Vertrag über die bürgerlichen und politischen Rechte als zweites, wichtiges Element der Menschenrechte. Er musste noch drei Monate länger als Pakt I darauf warten, bis eine genügende Zahl von Staaten ihn ratifiziert hatte und er am 23. März 1976 in Kraft treten konnte. Anfangs 2008 jedoch verzeichnet der Vertrag 160 Mitgliedsstaaten, von denen ihn 69 unterzeichnet und 62 ratifiziert haben29. Auch bei diesem Pakt kann Costa Rica für sich in Anspruch nehmen, ihn als erstes Land der Welt unterzeichnet und ratifiziert zu haben. Ebenso bemerkenswert, dass die Sowjetunion ebenfalls zu jenen 35 Staaten gehört, die dazu beigetragen haben, dass er überhaupt in Kraft treten konnte. Dazu zählen auch Irak, Ruanda, Iran oder Rumänien, die in Bezug auf politische Rechte, ihre Achtung der Menschenwürde oder die Verbote von Genozid und Folter in den Jahrzehnten seither nicht zweifelsfrei als wirkliche Garanten dieser Konvention aufgefallen sind. Zwischen Ratifizierung und Verwirklichung der Menschenrechte muss klar differenziert werden. Auch bei diesem Pakt verläuft die Entwicklung der Ratifizierungsstaaten vereinfacht dargestellt von Norden nach Süden und von Osten nach Westen.
28 29
In: Michael Ignatieff, Exceptionalism, S. 110. http://www2.ohchr.org/english/bodies/ratification/3.htm.
46
3. Die Verbreitung der Menschenrechte nach nationalen Kriterien
Abbildung 3.7: Weltkarte zum Vertrag über die bürgerlichen und politischen Rechte beim Inkrafttreten am 23. März 1976.
Abbildung 3.8: Weltkarte zum Vertrag über die bürgerlichen und politischen Rechte, Stand am 1. Januar 1980.
3.5 Uno Pakt II und seine weltweite Verbreitung
Abbildung 3.9: Weltkarte zum Vertrag über die bürgerlichen und politischen Rechte, Stand am 1. Januar 1990.
Abbidung 3.10: Weltkarte zum Vertrag über die bürgerlichen und politischen Rechte, Stand am 1. Januar 2000.
47
48
3. Die Verbreitung der Menschenrechte nach nationalen Kriterien
Abbildung 3.11: Weltkarte zum Vertrag über die bürgerlichen und politischen Rechte, Stand am 1. Januar 2008.
Die Darstellung auf der Weltkarte ist wesentlich augenfälliger als die tabellarische Liste der Staaten, die den Pakt ratifiziert haben. Gerade deshalb muss aber darauf hingewiesen werden, dass zwischen Ratifizierung und menschenrechtlicher Realität zu unterscheiden ist. Beispielsweise haben die Schweiz und die USA erst anfangs der 1990er-Jahre den Pakt II ratifiziert – die Vereinigten Staaten also im Gegensatz zu Pakt I. Andererseits wären Nationen mit offensichtlich zweifelhafter Menschenrechtspolitik aufgrund ihrer Ratifikation zur Einhaltung der Menschenrechte gemäss Pakt II verpflichtet. Die Karte der Verbreitung des Paktes II während der letzten Jahrzehnte zeigt aber auf, wie sich die Menschenrechte formell als Pakt II über die Welt verbreitet haben:
3.6 Zusammenfassung Die internationalen Menschenrechte sind seit der Entwicklung und dem Beschluss der Generalversammlung der Uno über die Allgemeine Menschen-rechtserklärung ein Werk, das von Menschen aus praktisch allen Erdteilen, politischen Systemen, Religionen und Kulturen geprägt worden ist. Die vorbereitende Kommission war bereits vielschichtig zusammengesetzt, und die Zustimmung zur Menschenrechtserklärung stammt von Nationen, die über den ganzen Erdball verstreut sind und zu dieser Zeit alle zentralen Staatsphilosophien, Religionen und Kulturen der Menschheit vertreten haben. Darunter finden sich auch Staaten mit islamischer Tradition, die da-
3.6 Zusammenfassung
49
mals der Menschenrechtserklärung als Ausgangspunkt der internationalen Abkommen über Menschenrechte vorbehaltlos zugestimmt haben. Wenn islamische Fundamentalisten, Organisationen und Staatsvertreter mit Berufung auf die Scharia als Recht des Korans die Universalität der Menschenrechte in Frage stellen30, steht dies im Widerspruch zur staatlichen Ratifizierung der Menschenrechtserklärung und den daraus entwickelten Pakten I und II. Das internationale Vertragswerk zwischen Staaten wird zur Disposition gestellt, und die Vertragsparteien müssen sich fragen, welchen Wert Unterschriften und Ratifizierungs-urkunden haben. Die Relativierung der universellen Geltung bezeichnet Ignatieff als „Alibi der Tyrannei“31. Motiv für die Kritik an den Menschenrechten als „kulturfremde Werte“ sind in einigen Fällen offensichtlich Eigeninteressen von autoritären Regimes32. Der peruanische Autor Mario Vargas Llosa erteilt diesem Relativismus eine klare Absage: „Wir können nicht aus kulturellen Gründen Menschenrechtsverletzungen akzeptieren.“33 Ausserdem gründen die universalen Menschenrechte nach dem Zweiten Weltkrieg keineswegs auf einer Überlegenheit westlich-europäischer Zivilisation. Sie sind vielmehr eine Warnung an die Welt, die katastrophalen Fehler des 20. Jahrhunderts in Europa nicht zu wiederholen.34 Völkerrechtliche Verträge werden von Rechtsinstanzen in Frage gestellt, die Recht aus einer religiösen Grundlage ableiten, dessen Herkunft und Autorschaft im Vergleich zu den Verträgen der Uno zumindest weniger klar und unzweifelhaft ist. Dem Koran und damit der Scharia fehlt im Gegensatz zu den Menschenrechten als völkerrechtliche Verträge jede Abstützung durch einen gesellschaftlich-politischen Prozess, der von gewählten Regierungen getragen worden ist und der sich historisch rekonstruieren lässt. Die Menschenrechte sind Ausdruck eines säkularen Humanismus, der nicht auf einen Gott als höchste Instanz gründet, sondern auf menschlicher Ethik. Das repräsentativ-demokratische Fundament steht gerade im Gegensatz zum doktrinär-absolutistischen Anspruch der Scharia und des Korans, deren Herkunft sich im Dunkel der Geschichte verliert. Die Analogie dieses Konfliktes zur Emanzipation der westlichen Staaten von der christlich-kirchlichen Regelungs- und Deutungsmacht ist offensichtlich.35 Es geht mithin um die Überzeugungskraft zwischen Rechtssätzen, die von Menschen entwickelt wurden, und einem Konzept, das ein einzelner 30 31 32 33 34 35
Peter J. Opitz, Menschenrechtsschutz, S. 230. Michael Ignatieff, Politik, S. 94. Mary Ann Glendon, A World Made New, S. 224. NZZ, 28. November 2009, S. 65. Michael Ignatieff, Politik, S. 86. Michael Ignatieff, Politik, S. 101.
50
3. Die Verbreitung der Menschenrechte nach nationalen Kriterien
Mensch aufgrund seines angeblichen Kontaktes zu einem überirdischen Wesen verfasst hat und später in einem Buch überliefert wurde. Die buchstabengetreue, absolutistisch-ideologische Interpretation, das Hochstilisieren zu einem absoluten Wert steht im Widerspruch zur Vorstellungswelt, dass Menschen selber die Regeln ihres Zusammenlebens bestimmen und diese wandelnden Umstände anpassen können. Sie widerspricht auch dem Geist aller Religionen dieser Erde, die eine Aufgabe darin sehen, dass Macht nicht missbraucht werden darf, sondern dem Wohl der Menschen zu dienen hat36. Es geht bei der Bedeutung der Menschenrechte – wie häufig bei politischen Diskussionen – grundsätzlich nicht um die Frage, wer die Idee hatte, sondern ob diese Idee gut oder schlecht ist37. Im übrigen haben Juden, Katholiken, Protestanten, Sikhs, Moslems, Atheisten und Agnostiker auf klassische Fragen der Moral die gleichen Antworten entwickelt: „These observations suggest that the system that unconsciously generates moral judgments is immune to religious doctrine“38 (Diese Erkenntnis legt nahe, dass es ein System gibt, das unbewusst moralische Entscheidungen trifft, und dass dieses immun gegenüber religiöser Indoktrinierung funktioniert). Die Kritik an den Menschenrechten aus islamischer Sicht ist übrigens verwandt mit jener, die von der katholischen Hierarchie vorgebracht wurde: Schon Papst Pius VI. bezeichnete 1791 die französische Menschenrechtserklärung als „verabscheuungswürdige Philosophie“, um damit die Machtinteressen gegenüber dem säkularen Staat zu verteidigen39. Erst Johannes XXIII. anerkannte über 150 Jahre später und 15 Jahre nach der Menschenrechtsdeklaration der Uno die Menschenrechte mit der Enzyklika „Pacem in Terris“40. Der Vatikan hat aber bis heute die EMRK nicht ratifiziert41. Der grössten christlichen Kirche geht es letztlich um einen Machtkampf: um die Vorherrschaft darüber, wer die Definitionsmacht ausübt, das soziale Zusammenleben von Menschen zu regeln und über das Wohl des Menschen zu bestimmen. Michael Schmidt-Salomon spricht den Religionen generell eine positive Wirkung in Bezug auf die Menschenrechte ab: Es sei eine historisch unumstössliche Tatsache, dass die fundamentalen Rechte (insbesondere die Menschenrechte), die die Grundlage für eine moderne, offene Gesellschaft bildeten, keineswegs den Religionen entstammten, sondern vielmehr in einem Jahrhunderte währenden säkularen Emanzipationskampf gegen die Machtansprüche dieser Religionen durchgesetzt werden mussten.42 36 37 38 39 40 41
Hans Küng/Angela Rinn-Maurer, Weltethos, S. 116. Mary Ann Glendon, A World Made New, S. 226. Marc Hauser, Moral Minds, S. 421. Hans Küng, Das Christentum S. 823. Guido Brune, Menschenrechtsethos, S. 26. Michael Schmidt-Salomon, Manifest, S. 74.
3.6 Zusammenfassung
51
Aus diesem Grund hat die grösste christliche Kirche die Menschenrechtserklärung der Uno über ein Jahrzehnt lang abgelehnt. Vor diesem Hintergrund ist es paradox, wenn die Menschenrechte von islamischen Kritikern wegen ihrer „christlichen“ Grundlage in Frage gestellt werden, musste doch jedes Menschenrecht dem Christentum im Zuge eines erbitterten Machtkampfs abgerungen werden.43 Die römisch-katholische Kirche als grösste christliche Kirche bekämpfte jahrzehntelang die Menschenrechte als antichristliches Konzept. Zurzeit behaupten fanatische Islamisten gerade das Gegenteil: Die Menschenrechte seien ein christliches Machwerk und daher abzulehnen. Andererseits gibt es muslimische Autoren, die keine Widersprüche zwischen Menschenrechten und der Scharia sehen und den Islam gar als Garanten für die Menschenrechte bezeichnen44. Ideologie statt Fakten. Opitz weist in diesem Zusammenhang darauf hin, dass auch die europäische Moderne immer wieder Rückfälle erlebt hat, bis die Trennung von Kirche und Staat und damit die Frage der Regelungsmacht entschieden war45. Die Menschenrechte sind zweifellos eine Reaktion auf die Katastrophen der beiden Weltkriege in Europa. Gerade deshalb sind sie weniger „Ausdruck der Überlegenheit der europäischen Zivilisation, sondern eine Warnung der Europäer an die Welt, diese Fehler nicht zu wiederholen“.46 Die kartografische Darstellung der Menschenrechte macht deutlich, dass deren weltweite Anerkennung noch Lücken aufweist. Auch rein formal haben längst nicht alle Staaten der Welt die zentralen Abkommen Pakt I und II ratifiziert. Bei Pakt I fehlen die USA aus ideologischen Gründen sowie grosse Gebiete in Afrika und auf der arabischen Halbinsel. Es sei nochmals betont, dass es dabei nur um die formale Ratifizierung handelt – möglicherweise ist dieser Zustand ehrlicher als die Unterzeichnung durch Staaten, die weder in der Lage noch deren Regierungen willens sind, das wirtschaftliche Überleben ihrer Bevölkerung zu sichern. Bei Pakt I sind die Lücken kleiner, dafür sind bei Pakt II die Absenz Chinas und Saudi Arabiens in Bezug auf die Respektierung der politischen und bürgerlichen Rechte umso gravierender. Auf die materielle Umsetzung der Menschenrechte wird im folgenden Kapitel eingegangen.
42
Michael Schmidt-Salomon, Manifest, S. 70. Michael Schmidt-Salomon, Manifest, S. 76. 44 Johann Christoph Bürgel, „Der Islam und die Menschenrechte“ in: Roland Kley/Silvano Möckli, Festschrift Riklin, S. 56. 45 Peter J. Opitz, Menschenrechtsschutz, S. 232. 46 Michael Ignatieff, Politik, S. 86. 43
4. Folgen der Menschenrechte und die Problematik des Systems 4.1 Generelle juristische Folgen Die juristischen Folgen der Menschenrechtspakte der Uno können gar nicht umfassend genug gewürdigt werden. Vielmehr stellen sie einen Paradigmenwechsel dar. Erstmals in der Geschichte der Menschheit gibt es weltweit gültige Normen und Werte, auf die sich der Einzelne berufen kann. Er ist nicht mehr länger allein der gesetzgeberischen und exekutiven Macht eines Staates unterworfen, in dem er lebt. Vielmehr sind die Mitgliedstaaten der Uno-Pakte verpflichtet, ihre Verfassung und Gesetzgebung so zu gestalten, dass diese die Menschenrechte beachten und garantieren. Die völkerrechtlichen Verträge bewirken, dass für Rechtssätze ein weltweit gültiger Massstab entsteht. Damit erhält das Völkerrecht seinen früheren Sinn des „ius gentium“ zurück: die Summe aller Rechtssätze, die allen Völkern gemeinsam sind, weil sie allen Menschen gemeinsam sind. Hilpert1 verweist auch auf die Institutionen des Justinian (I, 2,1): „Was die natürliche Vernunft unter allen Menschen festgesetzt hat, wird gleichmässig bei allen Völkern beachtet und Völkerrecht genannt . . .“ Diese formale Seite der Menschenrechte kontrastiert wie ein potemkinsches Dorf mit der materiellen Verwirklichung der Menschenrechte. Rechtsnorm und Rechtswirklichkeit klaffen in vielen Staaten noch weit auseinander, selbst wenn diese die Uno-Pakte ratifiziert haben2. Die Berichte von Amnesty International ebenso wie die Staatenberichtsverfahren an die Uno, die Analysen von Experten3 oder die Berichte von Medienschaffenden belegen, dass weltweit Menschenrechtsverletzungen zum Alltag gehören. Ist das auf die Zunahme menschenrechtsrelevanter Abkommen zurückzuführen? Oder ist durch sie die Aufmerksamkeit in Bezug auf Verletzungen erhöht worden? Oder hat das damit zu tun, dass aufgrund des Bevölkerungswachstums und der Zunahme von Unterzeichnerstaaten immer mehr Menschen sich auf die Menschenrechte berufen können? Verlässliche Statistiken beziehungsweise ein anerkannter Massstab zur Mes1 2 3
Konrad Hilpert, Die Menschenrechte, S. 28. Peter J. Opitz, Menschenrechtsschutz, S. 223. Eckart Klein/Christoph Menke, Universalisierung S. 42.
4.1 Generelle juristische Folgen
53
sung, wie menschenrechtskonform Staaten handeln, existiert praktisch nicht. Quantitative Studien können zudem keinen Zusammenhang zwischen Ratifizierung von Abkommen und der Beachtung der Menschenrechte nachweisen4. Die Feststellung ist kaum zu bestreiten: Menschenrechtsverletzungen kommen weltweit vor. Sie beschränken sich keinesfalls auf „Schurkenstaaten“, diktatorische Regimes oder Regionen ohne funktionierende staatliche Ordnungsmacht. Selbst die USA, eine wichtige politische Kraft bei der Entstehung dieser internationalen Ordnung, verletzen diesen Massstab durch die Hinrichtung jugendlicher Straftäter5 – und befinden sich dabei in schlechter Gesellschaft mit Iran, Pakistan, Saudi-Arabien und Jemen. Untersuchungen haben ergeben, dass sich die Beachtung der Menschenrechte in Staaten vor und nach der Ratifizierung der Uno-Pakte nicht signifikant unterscheidet: „The results of these analyses offer little support for the hypothesis that states which become parties to human rights treaties respect human rights more than those who have not“6. Gründe für dieses negative Ergebnis gibt es zahlreiche. Sie reichen von den fehlenden Sanktionsmöglichkeiten über die internationale Ohnmacht bei Konflikten bis zur Unkenntnis der Menschenrechte überhaupt. Trotzdem hat der Hinweis auf Menschenrechtsverletzungen für die betroffenen Staaten oder Regimes negative Folgen. Er schädigt das Image, unabhängig davon, ob der Vorwurf von einer Menschenrechtsorganisation, einer internationalen Institution oder von Einzelnen erhoben wird. Die negative Bilanz bei der Verwirklichung der Menschenrechte soll aber keineswegs als Argument gegen deren Bedeutung und ihren Sinn verstanden oder verwendet werden. Einer der Begründer der Friedensforschung vertritt beispielsweise die Ansicht, dass heute mehr Menschen in Würde und Freiheit lebten als früher, da den Menschenrechten noch nicht diese gesellschaftliche Akzeptanz zugekommen sei7. Die Wirkung der Menschenrechte beruht insgesamt mehr auf ihrer breiten Akzeptanz, der Imageschädigung beim Bekanntwerden von Verletzungen und dem Einsatz von Nichtregierungsorganisationen. Die Rechtsinstitute zum Schutz der Menschenrechte dagegen sind problematisch schwach. 1999 bestand das Sekretariat der Uno-Konvention für die wirtschaftlichen, sozialen und kulturellen Rechte aus einer Halbtagsstelle und hatte für die Überwachung von 142 Ratifikationen zu sorgen8. Die geistige Verwurzelung stärkt indessen die Gel4 5 6 7 8
Thomas Risse, Anja Jetschke, Hans Peter Schmitz, Macht, S. 183. Noam Chomsky, Politische Ökonomie, S. 44. Linda C. Keith, Journal of Peace, S. 111. Johan Galtung, Zukunft, S. 8. Scott Leckie in: Alston/Crawford, Future, S. 133.
54
4. Folgen der Menschenrechte und die Problematik des Systems
tungskraft und scheint wichtiger zu sein, als die diplomatische Anerkennung oder die rechtliche Institutionalisierung9. Aus diesem Grund kommt den nichtstaatlichen Initiativen und Organisationen bei der Verbesserung der Menschenrechtssituation in allen Staaten eine grosse Bedeutung zu. Diese dokumentiert der Fall des Eisernen Vorhangs, bei dem Bürgergruppen, einzelne Intellektuelle und kirchliche Gruppen eine Schlüsselrolle gespielt haben10. Grundsätzlich stellt sich die Frage, ob mit der heutigen Konzeption der Menschenrechte nicht der Bock zum Gärtner gemacht wird. Die Staaten selber sollen dafür garantieren, dass ihre Organe die Menschenrechte beachten. Diese haben in aller Regel wenig Bereitschaft, ein System zu stärken, das ihre Macht begrenzt11. In der Geschichte der Menschheit waren es vorwiegend Staaten, beziehungsweise deren verantwortlichen Organe und Amtsträger, die Menschenrechte verletzt haben, indem sie millionenfach Menschen folterten und mordeten. Staatliche Macht beziehungsweise staatlicher Machtmissbrauch ist für die überwiegende Zahl der Menschenrechtsverletzungen verantwortlich. Nur vereinzelt sind es Privatpersonen oder nichtstaatliche Organisationen, die Menschenrechtsverletzungen begehen. Die im zweiten Kapitel beschriebene Inflation von internationalen Abkommen, die alle mit dem Begriff der Menschenrechte assoziiert werden, führt auch zu einer Entwertung. Je mehr Ansprüche als Menschenrechte deklariert werden, desto geringer fällt ihre mediale Beachtung aus; desto geringer ist ihre Bedeutung. Je mehr Anliegen als Menschenrechte definiert werden, desto geringer ist ihr Stellenwert und bescheidener ihre Substanz. Menschenrecht wird zu einem Schlagwort, mit dem gedankenlos operiert wird, weil es alles und jedes zu rechtfertigen vermag. Ein Beispiel aus der persönlichen Erfahrung mag dies illustrieren: Eine Frau ärgert sich darüber, dass ein Vorortszug keine Toiletten aufweist und setzt sich deswegen mit der Bahnverwaltung in Verbindung. Dort erhält sie die Auskunft, dass aufgrund der Gesetzgebung bei Fahrstrecken von unter einer Stunde keine Toiletten vorgeschrieben seien. Ihr Kommentar: „Das ist doch ein Menschenrecht, dass man im Zug eine Toilette benützen kann.“ Am andern Ende der Skala stellt sich gar die Frage, ob die Konvention zum Schutz der Frauen nicht in sich menschenrechtswidrig ist: „Can we really justify a committee made up entirely of women any more than we could tolerate committees made up entirely of men?“12
9
Konrad Hilpert, Die Menschenrechte, S. 302. Konrad Hilpert, Die Menschenrechte, S. 302. 11 James Crawford in: Alston/Crawford, Future, S. 10. 12 Craig Scott in: Alston/Crawford, Future, S. 437. 10
4.1 Generelle juristische Folgen
55
4.1.1 Verfassungen Trotz dieser kritischen Bilanz in materieller Hinsicht, haben die völkerrechtlichen Verträge in Bezug auf das staatliche Verfassungsrecht weltweit eine ungeheure Wirkung gezeitigt. Die Ratifizierung der Menschenrechtsabkommen setzt voraus, dass ein Unterzeichnerstaat seine Rechtsordnung diesen Bestimmungen anpasst. In erster Linie gilt dies für die Verfassung, welche die Menschenrechte integrieren muss. Unabhängig davon gibt es heute praktisch kaum mehr eine Verfassung, die nicht einzelne Rechte des Menschenrechtskatalogs enthält13. Innert eines halben Jahrhunderts ist es der rechtlich völlig unverbindlichen Erklärung der Menschenrechte gelungen, ihre Kernidee weltweit zu verbreiten und in den Verfassungen der Mehrheit aller Staaten festzuschreiben. Sie haben Eingang gefunden in den grundlegenden Erlass jeder staatlichen Rechtsordnung. Selbstverständlich sind die Ideen der Menschenrechte älter, aber der Beschluss der Vollversammlung der Uno in Paris hat bei der internationalen Verbreitung eine zentrale Rolle gespielt. Diese Leistung ist nicht zu verkennen: In einer kulturell und politisch mehrfach gespaltenen Welt haben sich universale Grundrechte und Wertvorstellungen im rechtlichen Fundament fast aller Staaten verankert. Das widerlegt auch die Vorstellung, die Menschenrechtsnormen seien nicht mit allen politischen, kulturellen und sozialen Systemen vereinbar14. Damit waren rechtsetzende Prozesse verbunden, die Regierungen, Parlamente und verfassungsgebende Organe mit den Menschenrechten zumindest in Kontakt gebracht haben. Mehr noch: Sie haben die Menschenrechte zu einem Referenzpunkt für das nationale Recht gemacht, wie das Ignatieff anhand der Europäischen Menschenrechtskonvention beschreibt15. Diese Auseinandersetzung mit einem internationalen Standard ist von grösster Bedeutung. Sie garantiert, dass sich alle am Prozess Beteiligten mit den Ideen der Menschenrechte auseinandersetzen müssen. Dazu gehört, dass sie die universale Sprache in nationales Recht transformieren: „That catches the heart and the conviction of citizens.“16 Das geht ans Herz und verändert das Bewusstsein der Menschen. Selbstverständlich gehört zu dieser Entwicklung, dass sich der so genannte Rechtsstab – Professoren, Juristen, Richter, Anwälte, Politiker und Beamte – vertieft mit den Menschenrechten befassen. Aus einem einzelnen Kern, den völkerrechtlichen Verträ13 14 15 16
Michael J. Opitz, Menschenrechtsschutz, S. 223. Thomas Risse, Anja Jetschke, Hans Peter Schmitz, Macht, S. 179. Michael Ignatieff, Politik, S. 42. Michael Ignatieff, Exceptionalism, S. 26.
56
4. Folgen der Menschenrechte und die Problematik des Systems
gen, entsteht eine weltweite Wirkung hinaus in die zahllosen Verästelungen in Verfassungen und Gesetzen. Er bewirkt eine Auseinandersetzung im Rahmen der Rechtsanwendung und der Berufs- und Ausbildungspraxis17. Ja, es entsteht ein beispielloser Schneeballeffekt der Kommunikation, mit dem sich die Menschenrechte weltweit verbreiten. Dieser kommunikative Prozess von Regeln, Umsetzung und Sanktion bei Verletzungen wird als zentral für die Verwirklichung betrachtet18. 4.1.2 Verfahren, Rechtsmittel, Zwangsmassnahmen Die völkerrechtlichen Verträge zum Schutz der Menschenrechte sehen verschiedene Verfahren, Rechtsmittel und Zwangsmassnahmen aufgrund der Uno-Charta vor, um die Menschenrechte zu verwirklichen. Diesem Bereich des Rechtsvollzuges und der Rechtsdurchsetzung schenken die Uno und die Mitgliedstaaten der Verträge aber wesentlich weniger Aufmerksamkeit als der fast schon inflationären Rechtssetzung. Diese Situation gefährdet langfristig die Bedeutung der Menschenrechte. Ohne internationales rechtliches Sanktionensystem wird der Stellenwert der Menschenrechte in Frage gestellt. Selbstverständlich führen bereits innerstaatliche Sanktionsmöglichkeiten zu einer Verbesserung der Lage und diese Rechtsstaatlichkeit ist zentral für die Verbesserung der Menschenrechtslage19. Aber nur internationale und unabhängige Gerichte können sicherstellen, dass Staatsmacht tatsächlich die Menschenrechte beachtet und respektiert. Für den mangelhaften Vollzug sind Staaten verantwortlich, welche die vorgeschriebenen Berichtsverfahren nicht rechtzeitig durchführen oder gar nicht erfüllen. Hinzu kommen unzureichende Möglichkeiten der Uno, bei massiven Menschenrechtsverletzungen wirksam Sanktionen zu ergreifen, und fehlende Finanzen für die Umsetzung beschlossener Sanktionen sowie der Vertragsorgane zur Bewältigung ihrer Aufgaben20. Das Staatenberichtsverfahren kann immerhin langfristig zu einer Sensibilisierung der staatlichen Behörden führen, weil sie sich systematisch mit Menschenrechtsfragen befassen müssen21. Diese Beurteilung des Rechtsvollzuges gilt vor allem aus der Sicht des Einzelnen und der Opfer von Menschenrechtsverletzungen. Daran ändert auch das individuelle Beschwerdeverfahren nicht viel, das möglich ist, wenn Staaten das entsprechende Zusatzprotokoll zu Pakt II unterzeichnet haben. Damit besteht selbst für einzelne Betroffene die Mög17 18 19 20 21
Stefanie Grant in: Alston/Crawford, Future, S. 327. Thomas Risse, Anja Jetschke, Hans Peter Schmitz, Macht, S. 184. Thomas Risse, Anja Jetschke, Hans Peter Schmitz, Macht, S. 199. Peter J. Opitz, Menschenrechtsschutz, S. 234 ff. Walter Kälin, Menschenrechtsschutz, S. 219.
4.1 Generelle juristische Folgen
57
lichkeit, dass sie ihre Beschwerde individuell vorbringen, ohne dass sie aber im prozessrechtlichen Sinn als Kläger auftreten können. Den Entscheidungen der Uno-Kommission für Menschenrechte kommt nach Ansicht von Kälin die Wirkung von Urteilen zu22 – gemeint in Bezug auf die nachhaltige Wirkung in der Zukunft. Für Betroffene aber fehlt eine wahrnehmbare Wirkung, weil der Entscheid der Kommission keine Sanktionen zur Folge hat23 und es bisher kaum gelungen ist, die Individualbeschwerden mittels publizistischer Breitenwirkung als Instrument zur Verbesserung der Menschenrechtslage zu nützen. Trotz des kritischen Fazits in Bezug auf rechtliche Sanktionsmöglichkeiten darf etwas nicht vergessen werden: Bei der Umsetzung der menschenrechtlichen Verträge handelt es sich um ein relativ neues Feld. Auch dieses wird durch Versuch und Irrtum experimentell beackert und bringt immer wieder Pflanzen hervor, die den Durchbruch schaffen. Schliesslich ist es doch besser, einen suboptimalen Rechtsvollzug zu haben, als gar keine dafür verantwortliche Institution24. 4.1.3 Gerichte Zu diesen Pflanzen gehören die verschiedenen internationalen Gerichtshöfe, die von der Uno für spezifische Fälle wie die Kriegsverbrechen im Gebiet des früheren Staates Jugoslawien oder den Genozid in Ruanda geschaffen worden sind. Sie dokumentieren eine wichtige Entwicklung: Im Gegensatz zu 1945 können Kriegsverbrecher aufgrund einer nicht zu bestreitenden Rechtsgrundlage verfolgt werden. Dass bisher nicht alle Verbrecher vor den Gerichtshof gebracht werden konnten, gehört zum Alltag der Rechtswirklichkeit, in der es auch national bei gewöhnlichen Strafprozessen nicht in allen Fällen gelingt, Verbrechen zu klären, Täter zu überführen und zu bestrafen. Die internationale Gerichtsbarkeit ist aber von grösster Bedeutung, weil sie die nationale Souveränität beschränkt und zu einem unabhängigen Gericht führt, das in allen Ländern nach den gleichen Regeln wirkt. Diese Gerichte und ihre Urteile haben ein wesentlich breiteres und wirkungsvolleres Echo in der Öffentlichkeit gefunden als die Individualverfahren vor der Uno-Kommission. Sie leisten zweifellos einen wichtigen Beitrag zur Verbreitung und Verankerung der Menschenrechte im Bewusstsein der Öffentlichkeit. Allerdings zeigt der Fall des Europäischen Gerichtshofes für Menschenrechte auch die Schattenseite des Erfolges. Dort sind über 10.000 Klagen hängig, und die Verfahrensdauer beträgt mittlerweile mehrere 22 23 24
Walter Kälin, Menschenrechtsschutz, S. 220. Linda C. Keith, Journal of Peace, S. 99. Henry J. Steiner in: Alston/Crawford, Future, S. 53.
58
4. Folgen der Menschenrechte und die Problematik des Systems
Jahre25. Diese Situation ist unbefriedigend und führt schleichend zu einer Aushöhlung der Menschenrechte. Verschärft wird diese Entwicklung durch die Tendenz, dass immer mehr Staaten ihnen nicht genehme Urteile gar nicht oder nur teilweise befolgen26. Das macht deutlich, dass ohne unmittelbar wirksame internationale Sanktionen die Menschenrechte mangels Durchsetzung Sinn und Bedeutung verlieren. Zentral aber fehlt bis heute ein internationaler Gerichtshof für Menschenrechte, der sich generell und nicht nur mit spezifischen Fällen von Menschenrechtsverletzungen befassen darf. Insbesondere die Vereinigten Staaten haben grosse Vorbehalte gegen ein generell zuständiges Menschenrechtsgericht und erschweren damit diesen notwendigen Schritt zur weiteren Umsetzung der Menschenrechte in Form der Rechtsanwendung. Grund dafür sind wie auch bei vielen anderen Staaten die Angst vor einem „fremden“ Richter. Gerade dieser Vorbehalt befremdet jedoch bei den USA, die sich nicht ganz zu Unrecht als Mutterland der Menschenrechte empfinden: „If human rights are American values, then, paradoxically, Americans have nothing to learn from international human rights“.27
4.2 Mediale Wirkungen Die publizistische Wirkung der Menschenrechte ist kaum mehr überblickbar. Sie ist riesig. Selbst der Umfang im engeren Bereich von staatlichen Verfassungen, deren Umsetzung in Gesetzen und den damit verbundenen Materialien zur Rechtssetzung sowie in der entsprechenden juristischen Literatur ist kaum mehr zu bewältigen. Ein Detail aus dem internationalen Vertragsrecht gibt einen Eindruck von dieser Komplexität: Bei der Unterzeichnung eines Paktes machte der Iran einen Vorbehalt, dass die Unterzeichnung des Vertrages, dem auch der Staat Israel angehöre, keineswegs bedeute, dass Iran den Staat Israel in irgendeiner Form anerkenne. Nebst den juristischen Publikationen zeigt der nachfolgende Überblick über die allgemeinen Veröffentlichungen auf, wie sich das Thema Menschenrechte in der Welt der Publizistik generell entwickelt hat. Aufgrund des Umfanges beschränkt sich die Darstellung auf rein statistische Daten zur Menge der publizierten Dokumente:
25 26 27
Walter Kälin, Menschenrechtsschutz, S. 224. Walter Kälin, Menschenrechtsschutz, S. 230. Michael Ignatieff, Exceptionalism, S. 14.
4.2 Mediale Wirkungen
59
4.2.1 Literatur Im Netzwerk von Bibliotheken und Informationsstellen der Schweiz (Nebis28) sind über 80 Bibliotheken von Hochschulen, Fachhochschulen und Forschungsanstalten aus allen Sprachregionen zusammengeschlossen. Nebis verzeichnete im Juli 2008 insgesamt rund 3 Mio. Titel. Die Suche nach Werken mit dem Suchbefehl „Suche in allen Feldern“ führt beim Begriff Menschenrechte zum nachfolgend dargestellten Ergebnis nach Dekaden der Publikation: 2000 1786
1800 1600 1400 1200 1000 800 600 404
400 154
200 0
0
13
9
8
1910–19 1920–29 1930–39 1940–49
20
51
1950–59
1960–69
1970–79 1980–89
1990–99
Abbildung 4.1: Anzahl der Publikationen in Schweizer Bibliotheken zum Stichwort Menschenrechte nach Erscheinungsjahren.
Das älteste Buch stammt aus dem Jahr 1924: „Die Entwaffnung Deutschlands und was dann?“ von John Hartmann Morgan, das aus dem Englischen übersetzt und von der Deutschen Liga für Menschenrechte in Berlin herausgegeben wurde. Auch in den beiden folgenden Jahrzehnten ist noch kaum eine nennenswerte Zahl von Publikationen zu verzeichnen. Selbst in den 40er-Jahren, an deren Ende die Allgemeine Menschenrechtserklärung steht, sind nur vereinzelt Publikationen zu registrieren. Erst nach den beiden rechtlich bindenden Menschenrechtspakten von 1966 setzt dann in den 70er-Jahren ein markantes Wachstum der Publikationen ein, das im letzten Jahrzehnt des Jahrhunderts explosionsartige Züge annimmt (aus Gründen der Vergleichbarkeit wird das noch nicht vollständige, erste Jahrzehnt im 21. Jahrhundert nicht dargestellt). 28
www.nebis.ch.
60
4. Folgen der Menschenrechte und die Problematik des Systems
Ganz ähnlich sieht das Bild im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek aus, der alle deutschsprachigen Publikationen seit 1913 umfasst. Unter dem Suchbegriff „Menschenrechte“ finden sich hier allerdings schon in den ersten Jahrzehnten des letzten Jahrhunderts regelmässig gegen 100 Werke zum Thema, die während der entsprechenden Zeitperiode herausgegeben wurden. Das Wachstum setzt hier ab den 50er-Jahren ein und nimmt ebenfalls kontinuierlich zu – allerdings nicht im gleichen Ausmass wie im Katalog des Nebis: 700 600
577
500
457
400 322 300 232 200
153
100
90
105
102
116
1910–19
1920–29
1930–39
1940–49
0 1950–59
1960–69
1970–79
1980–89
1990–99
Abbildung 4.2: Anzahl der Publikationen in der Deutschen Nationalbibliothek zum Stichwort Menschenrechte nach Erscheinungsjahren.
Wie sieht die Lage bei den im freien Handel erhältlichen Büchern aus? Der weltweit grösste Internet-Buchhändler Amazon29 meldet am 17. Juli 2008, 17.15 MEZ die folgenden, käuflichen Bücher in Deutsch – nach Jahrzehnten der Publikation (siehe Seite 61). Bei dieser Darstellung ist darauf hinzuweisen, dass es sich aufgrund des Suchbefehls um die kumulierte Zahl von Werken handelt. Interessant ist trotzdem, dass selbst in diesem neuen Vertriebskanal auch Werke erhältlich sind, die vor über 50 Jahren publiziert wurden. Die Zahl von Titeln zum Thema Menschenrechte verdoppelt sich ab 1980 im Rhythmus der Jahrzehnte. Die publizistische Wirkung setzt auch bei diesem Massstab erst 15 Jahre nach der Menschenrechtserklärung ein – wohl auch als Folge der rechtlich verbindlichen Pakte von 1966. 29
www.amazon.de.
4.2 Mediale Wirkungen
61
1800 1671 1600 1400 1200 1000 800 622 600 400
313
200 0
10
41
vor 1950
vor 1960
110 vor 1970
146 vor 1980
vor 1990
vor 2000
bis 2008
Abbildung 4.3: Anzahl der Publikationen beim Onlinebuchhändler Amazon zum Stichwort Menschenrechte nach Erscheinungsjahren (kumulierte Werte).
4.2.2 Zeitungen/Internet Im offiziellen Index der New York Times30 lassen sich die Beiträge seit der Gründung der Zeitung 1851 abfragen. Bis Ende des 19. Jahrhunderts hat es der Begriff „Human Rights“ ganze sieben Mal in die Headline der amerikanischen Zeitung geschafft – also in jedem Jahrzehnt etwas mehr als einmal. Die erste Meldung mit dem Begriff „Human Rights“ in einem Titel stammt vom 3. Januar 1862. Der Pariser Korrespondent schrieb damals unter dem Titel: „The Stone Blockade Declared to be a Violation of Human Rights“ über die Hafenblockade gegen die Südstaaten während des amerikanischen Bürgerkrieges. In der ersten Dekade des 20. Jahrhunderts taucht der Begriff überhaupt nie auf. In den beiden folgenden Jahrzehnten etwa einmal im Jahr. Die deutliche Steigerung beginnt in den 30er-Jahren mit 48 Titelnennungen und im folgenden Jahrzehnt mit einer weiteren Verdreifachung auf 171 Beiträge. Das hat zweifellos zu tun mit den Verbrechen gegen Menschen während des Nationalsozialismus in Deutschland, dem Zweiten Weltkrieg, der Gründung der Uno sowie der Menschenrechtserklärung von 1948. Ab 1950 folgen zwei Jahrzehnte mit Rückgängen und dann der Steigerung auf über 250 Nennungen pro Jahrzehnt, die vermutlich mit den KSZE-Verhandlungen sowie die verschiedenen Menschenrechtskonferenzen zusammenhängen. Nach 30
http://www.zb.unizh.ch/cgi-bin/redirect_nogo.htm.
62
4. Folgen der Menschenrechte und die Problematik des Systems
300 264
270
250 215 200 171 156 150 119 100
48
50
0
0
8
13
1900–09 1910–19 1920–29 1930–39 1940–49 1950–59 1960–69 1970–79 1980–89 1990–99
Abbildung 4.4: Anzahl der Beiträge in der New York Times mit dem Stichwort Menschenrechte im Titelbereich nach Jahren.
diesem Höhepunkt sinkt das Interesse im letzten Jahrzehnt des 20. Jahrhunderts ab, bleibt aber doch auf über 200 Titelnennungen oder rund zweien pro Monat. Die Neue Zürcher Zeitung (NZZ) lässt sich seit 1993 aufgrund der digitalisierten Daten als Volltextsuche danach absuchen, wie häufig ein Begriff im redaktionellen Teil auftaucht. Die nachfolgende Grafik zeigt diese Häufigkeit für den Begriff Menschenrechte nach Jahren (siehe Seite 63 oben). Von 1993 bis 2002 findet sich der Begriff etwa 500 Mal pro Jahr oder rund zehnmal pro Woche. 2003 ist ein deutlicher Rückgang auf unter 400 Nennungen feststellbar und auch die folgenden Jahre erreichen nie mehr einen Wert von über 500. Die Spitze von 1998 bis 2000 dürfte wohl auf das 50-Jahr-Jubiläum der Allgemeinen Menschenrechtserklärung von Ende 1998 zurückzuführen sein, das auch in den Folgejahren noch mediale Wirkungen erzeugte. (Nach 2007 lässt sich diese Suche nicht mehr auf den Titelbereich einschränken, weshalb der Vergleich nicht mehr weiter geführt wurde.) Drittens schliesslich das Ergebnis bei „Google“31, der aktuell dominierenden Suchmaschine für das Internet: Die Seiten auf Deutsch in Bezug auf das Stichwort „Menschenrecht“ ergab am 17. Juli 2008, 18 Uhr MEZ, für 31
www.google.ch.
4.2 Mediale Wirkungen
63
700 601
585
600 509 500
494
479
604
565 495
490
523 480 436
433 392
400
419
300
200
100
0 1993
1994
1995
1996
1997
1998
1999
2000
2001
2002
2003
2004
2005
2006
2007
Abbildung 4.5: Anzahl der Beiträge in der Neuen Zürcher Zeitung mit dem Stichwort Menschenrechte im Titelbereich nach Jahren.
den Suchraster „letzte 24 Stunden bis im letzten Jahr“ die folgenden Zahlen von Webseiten. Auch hier ist darauf hinzuweisen, dass der Suchalgorithmus zur Kumulierung der Ergebnisse führt: 45000 39300
40000 35000 30000
27900
28600
25000 20600 20000 15000
17900 15300 13400
10000 5000 0 Letzte 24 h
Letzte Woche
Letzter Monat
Letzte 2 Monate Letzte 3 Monate Letzte 6 Monate Letztes Jahr
Abbildung 4.6: Anzahl deutschsprachige Dokumente der Suchmaschine Google mit dem Stichwort Menschenrechte am 17. Juli 2008, 18 Uhr MEZ (kumulierte Werte).
64
4. Folgen der Menschenrechte und die Problematik des Systems
4.3 Wirkungen in Bezug auf Individuen Welche Wirkungen hatten die menschenrechtlichen internationalen Pakte, deren Verbreitung über die Anpassung des nationalen Rechtes, die juristische Literatur und Ausbildung sowie die allgemeine Kommunikation über Bücher, Zeitungen und Internet auf den Einzelnen? Die Frage müsste methodisch einwandfrei über eine Langzeitstudie geklärt werden, die das Bewusstsein für Menschenrechte bei einer statistisch relevanten Zahl von Menschen unterschiedlichen Alters etc. zu einem gewissen Zeitpunkt festhält und später bei der gleichen Gruppe allfällige Veränderungen misst. Wie der Einfluss des publizistischen Inputs zu messen wäre, müsste dabei noch detailliert studiert werden. Medien, Öffentlichkeitsarbeit und Bildung haben zweifellos Einfluss auf das kollektive Rechtsbewusstsein, das Rücksichtnahme und Toleranz fördert, die Basis eines gemeinverträglichen Zusammenlebens32. Im Rahmen einer Literaturstudie wird nachfolgend umrissen, wie sich bis heute die Menschenrechte der Uno auf das öffentliche Rechtsbewusstsein ausgewirkt haben. 4.3.1 Praktisch umfassende Akzeptanz Ganz generell kann festgestellt werden, dass die Menschenrechte im Prinzip als Fortschritt und grossartige kulturelle Leistung der Menschheit begrüsst werden – mit ganz wenigen Ausnahmen, die als ideologische Kritik zu verstehen sind. Die rechtlich unverbindliche Erklärung der Menschenrechte war eigentlich ein Plan33 für das Gesamtprojekt der Menschenrechte, das seither bezüglich Normsetzung schon einen hohen Reifegrad entwickelt hat. Der generelle Stellenwert für die internationale Rechtsentwicklung kann nicht genug hoch eingeschätzt werden. Sie gelten heute als Massstab für das nationale Recht. Positives Recht von Staaten kann heute nur Legitimität beanspruchen, wenn es diesen menschenrechtlichen Massstab erfüllt34. Jacques Maritain, der mit seinem Menschenrechtskatalog von 1942 massgeblich die Uno-Deklaration beeinflusst hat, weist allerdings auf die Schwierigkeit hin, die Menschenrechte zu begründen. Es handle sich um Menschenwerk, dessen Begründung schnell zu Auseinandersetzungen führen könne: „Nous sommes d’accord sur ces Droits, mais à condition qu’on ne nous demande pas pourquoi.“35 (Wir sind mit diesen Rechten einverstanden – unter der Bedingung, dass uns niemand fragt, warum.) 32 33 34 35
Thomas Würtenberger in: Manfred Rehbinder, Rechtssoziologie, S. 9. Walter Kälin, Bild der Menschenrechte S. 14. Stefan Gosepath/Georg Lohmann, Philosophie, S. 252. Jacques et Raïssa Maritain, Oeuvres complètes, S. 1205.
4.3 Wirkungen in Bezug auf Individuen
65
Das völkerrechtliche Vertragsrecht schafft auch ohne diese philosophische Grundlage aber weltumspannend gültige Normen für das Verhältnis zwischen Staat und Individuen, weshalb es Ignatieff als „einzige universelle moralische Sprache“36 bezeichnet hat und die Mireille Delmas-Marty mit dem poetischen französischen Stabreim „Droit des Droits“37 auf den Punkt gebracht hat. Diese Verträge haben eine fast weltumspannende Akzeptanz gefunden und ihre publizistische Wirkung ist gewaltig. Sie können auch als fragiles Netz gesehen werden, das unterschiedliche Kulturen weltweit verbindet und damit Differenzen überbrücken hilft38. Trotzdem darf nicht verkannt werden, dass sie noch keineswegs für alle Menschen Allgemeingut sind, geschweige denn, dass allen Menschen bewusst ist oder sie die Möglichkeit haben, sich darauf berufen zu können39. Wer in der Wüste des Sudans der Gewalt staatlicher Organe, dem paramilitärischem Terror und der internationalen Ohnmacht ausgesetzt ist, hat von Pakten der Uno nichts zu erwarten. 4.3.2 Eher zwiespältige Resultate Die materielle Umsetzung, die Verwirklichung der Menschenrechte selber, ist noch weit vom Ziel entfernt, dass weltweit diese Rechte beachtet werden. Mit dafür verantwortlich ist der Umstand, dass der Erfolg des Themas die Uno dazu verleitet hat, immer mehr Rechte zu deklarieren: beispielsweise ein Menschenrecht auf sauberes Wasser. Schon Eugen Ehrlich warnte vor dem „naiven Dilettantismus“40, dass es genüge, ein Übel zu verbieten, um es aus der Welt zu schaffen. Die Klagemöglichkeit bei Verletzung der Menschenrechte harrt deshalb der systematischen Verwirklichung. Es gibt zwar keinen Massstab, mit dem sich der Stand der Menschenrechte in einzelnen Staaten messen liesse beziehungsweise die menschenrechtliche Situation des Einzelnen. Generell sollte aber der Schwerpunkt nicht bei weiteren Menschenrechtsabkommen liegen. Die Energie würde besser auf die Umsetzung bestehender Normen verwendet.41 Die Berichte von Menschenrechtsorganisationen sowie die Staatenberichte machen deutlich, dass den Menschenrechten ein Bedeutungsverlust droht, weil ihre Umsetzung massiv zu wünschen übrig lässt. Selbst Walter Kälin, der massgeblich an der Schaffung des Menschenrechtsrates beteiligt 36 37 38 39 40 41
Michael Ignatieff, Politik, S. 88. Mireille Delmas-Marty, Droit commun, S. 9. Guido Brune, Menschenrechtsethos, S. 124. Walter Kälin, Menschenrechtsschutz S. 234. Eugen Ehrlich, Soziologie des Rechts, S. 331. Eibe Riedel, Universalität, S. 136.
66
4. Folgen der Menschenrechte und die Problematik des Systems
war, kommt zum ernüchternden Schluss: „Es stellt sich anfangs des 21. Jahrhunderts die Frage, ob sich die internationalen Bemühungen nicht als wirkungslos erwiesen haben.“42 Das zentrale Problem dafür ist bekannt: Die Staaten selber sind für die Mehrzahl der Menschenrechtsverletzungen verantwortlich. Und sie sitzen dann im Rahmen des neuen Menschenrechtsrates über die eigenen Untaten zu Gericht43. Es fehlt eine Ordnungsmacht, eine „Menschenrechtsmacht“44, die Einhalt gebietet. Diese Diagnose ist einfach, für die Therapie sind bis heute erst Ansätze erkennbar. 4.3.3 Differenz als Forschungsaufgabe Die Kluft zwischen der Akzeptanz der Menschenrechte und ihrer Verwirklichung könnte kaum grösser sein. Einerseits ist der Begriff „Menschenrecht“ derart positiv besetzt, dass damit praktisch jedes Gegenargument entkräftet werden kann. Andererseits sieht es um die menschenrechtliche Praxis düster aus. Es ist unbestritten, dass sie verbessert werden muss. Wie aber kann diese Differenz zwischen dem deklaratorischen Erfolg und dem faktischen Scheitern überwunden werden? Die Vorstellung ist falsch, bei den Menschenrechten handle es sich um absolute Werte oder Normen. Daran ändert auch der Umstand nichts, dass selbst unter Juristen diese Vorstellung herumgeistert. Praktisch alle Menschenrechte können durch staatliche Gesetzgebung unter bestimmten Voraussetzungen beschränkt oder vorübergehend ganz ausser Kraft gesetzt werden. Diese Relativität führt dazu, dass sich jedes einzelne Menschenrecht nur im spezifischen Kontext definieren lässt45, weil es keine allgemeingültige Definition von Schutzobjekt, Schutzumfang und allfälligen Beschränkungen gibt. Das bedeutet aber, dass es sich bei den Menschenrechten um eine hochdifferenzierte Materie handelt, die nicht einfach zu vermitteln ist. Die Entstehungsgeschichte der Menschenrechtserklärung – als Reaktion auf die Katastrophe des Nationalsozialismus in Europa – gibt in Bezug auf die bessere Vermittlung einen Hinweis: „Wenn die moralischen Gehalte von Grundrechten in Gesinnungen Fuss fassen sollen, genügt der kognitive Vorgang nicht“46. Lehren und Lernen genügt nicht. Es muss eine intensivere Auseinandersetzung stattfinden. Der Theologe Hans Küng, mit den Ritualen der Kirche und des Katechismus vertraut, empfiehlt „eine ständige Ver42 43 44 45 46
Walter Kälin, Bild der Menschenrechte, S. 14. Ingo Richter, Transnationale Menschenrechte, S. 20. Ingo Richter, Transnationale Menschenrechte, S. 29. Walter Kälin, Menschenrechtsschutz, S. 104 und 273 ff. Jürgen Habermas, Zur Debatte, S. 3.
4.4 Zusammenfassung
67
gewisserung über die gemeinsamen Werte, Normen und Pflichten“47 der Staatsbürger. Problematisch ist die demokratische Abstützung. Die mangelnde demokratische Legitimation und Verwurzelung des Völkerrechts im Willen der Völker gehört zu seinen grossen Schwächen.48 Es macht einen Unterschied, ob Menschenrechtsabkommen von einigen wenigen staatlichen Repräsentanten und Diplomaten unterzeichnet werden, oder ob sie innerstaatlich demokratisch legitimiert sind – sei dies als Zustimmung zum internationalen Abkommen oder zur Umsetzung im nationalen Recht, woran dann Millionen von Menschen beteiligt sind. Gerade in Amerika wird mit diesem Argument gegen die völkerrechtlichen Verträge politisiert49. Die Volksabstimmungen in europäischen Ländern zu Abkommen im Rahmen der Europäischen Union belegen ebenfalls die bewusstseinsbildende Wirkung solcher Verfahren. Vor dem Hintergrund der neurologischen Erkenntnisse stellt sich generell die Frage, wie Rechtsnormen ins Bewusstsein, ins Hirn, von Menschen kommen. Dieser Zusammenhang scheint für zahlreiche Autoren aus ganz verschiedenen Überlegungen von zentraler Bedeutung: Der Buddhismus komme von allen Religionen den Menschenrechten am nächsten, weil er die Verringerung von Leid und die Steigerung von Erkenntnis als oberste Ziele habe50. Die Menschenrechte müssten für ganze Gruppen als Orientierung im Bewusstsein eingewurzelt werden51, ohne dass dafür aber ein Rezept präsentiert wird. Die Bedeutung eines mentalen Wandels hat auch damit zu tun, dass „Kriege in den Köpfen der Menschen beginnen“, weshalb auf diesem Feld entscheidende Fortschritte erzielt werden müssten.52 Diesem Thema ist das nächste Kapitel gewidmet.
4.4 Zusammenfassung Die internationalen Menschenrechte haben innert eines halben Jahrhunderts zu einem grundsätzlichen mentalen Wandel geführt. Die Rechtswirklichkeit ist wie in anderen Rechtsgebieten längst nicht vollständig mit den Vorstellungen des Gesetzgebers kongruent. Zumindest aber haben weltweit praktisch alle Staaten in ihrer Rechtssetzung die Menschenrechte als universale Werte formell integriert und akzeptiert. Sie sind Teil des „globalen Be47 48 49 50 51 52
Zitiert bei Guido Brune, Menschenrechtsethos, S. 98. Thomas Buergenthal/Daniel Thürer, Menschenrechte, S. 423. Michael Ignatieff, Exceptionalism, S. 22. Johan Galtung, Zukunft, S. 10. Konrad Hilpert, Die Menschenrechte S. 201. Paul Kennedy, Parlament, S. 51.
68
4. Folgen der Menschenrechte und die Problematik des Systems
wusstseins“53 geworden. Das Völkerrecht ist darum heute im Begriff, zur weltweiten konstitutionellen Gestaltungsmacht54 zu werden und zum weltweiten Standard für die Rechtssetzung. Der Vollzug und die Möglichkeiten des Einzelnen, seine Rechte gerichtlich durchzusetzen, sind aber bei weitem noch nicht befriedigend entwickelt. Strukturell stellt sich überhaupt die Frage, ob das heutige Konzept grundsätzlich richtig angelegt ist. Es sind in erster Linie Staaten und ihre Repräsentanten, die menschenrechtswidrig handeln und agieren. Dass Organe derselben Staaten Rechtsverletzungen behandeln sollen, scheint eher problematisch. International ist eine unabhängige Gerichtsinstanz wie der EMRG in Europa noch in weiter Ferne, da der internationale Strafgerichtshof ICC sich noch im Aufbau befindet. Der EMRG selber ist ein Opfer seines eigenen „Erfolges“ geworden, indem er aufgrund der Zahl der Klagen funktionsunfähig zu werden droht. Im Kontrast dazu steht die Flut der Publikationen, die von Bibliothekskatalogen und Internetsuchmaschinen in den gut 60 Jahren seit der Unterzeichnung der Menschenrechtsdeklaration in Paris verzeichnet werden. Es hat ein explosionsartiges Wachstum stattgefunden, das nicht mehr zu überblicken ist und wohl sogar eine eigene Bibliothek überfordern würde. Bis heute zeichnet sich in dieser Literatur kein Werk ab, das auch nur annähernd als Buch der Bücher zur Thematik der Menschenrechte bezeichnet werden könnte, wie es Bibel, Koran und Thora für ihre jeweiligen Vorstellungswelten darstellen. Möglicherweise ist ein Buch der Bücher über Menschenrechte gar nicht sinnvoll, weil Recht als gesellschaftliche Ordnung55 bei sich verändernden Umständen anpassungsfähig bleiben muss.
53 54 55
Thomas Buergenthal/Daniel Thürer, Menschenrechte, S. 411. Thomas Buergenthal/Daniel Thürer, Menschenrechte, S. 5. Eugen Ehrlich, Soziologie des Rechts, S. 186.
5. Recht und Bewusstsein 5.1 Was ist Recht? Was ist unter dem Begriff Recht zu verstehen? So einfach die Frage, so unmöglich eine einfache Antwort. In der Thematik der internationalen Menschenrechte ist die Verlockung gross, darunter einfach die entsprechenden Abkommen zu verstehen: völkerrechtliche Verträge also, und damit schriftlich fixierte Normen und Regeln. Mit einigen Seiten Text ist aber noch nichts gewonnen und die Welt um kein Jota menschlicher gemacht. Mit einer allgemeinen Erklärung oder einigen völkerrechtlichen Verträgen sind die Menschenrechte weder Realität, noch ist Recht auch Wirklichkeit. Das Zusammenwirken von Recht und Gesellschaft, zwischen Recht und dem tatsächlichen sozialem Leben ist das zentrale Thema der Rechtssoziologie1. Das soziale Leben aber wird nicht allein vom schriftlich fixierten Recht beeinflusst, sondern ebenso von Sitten, Gebräuchen, Moral und Konventionen2. Recht lässt sich auch nicht allein durch seine Auswirkung auf die Gesellschaft definieren. Es gibt auch formelle Gesetze, die nicht wirksam werden, weil die Gesellschaftsmitglieder sie nicht respektieren oder umgehen: „Man würde gar nicht glauben, wie sehr das unwirksame Recht das wirksame überwiegt“,3 bemerkt illusionslos Eugen Ehrlich, einer der Väter der Rechtssoziologie. Diesen Gesetzen fehlt es an der Effizienz4, um Wirkung zu entfalten. Sie bleiben als Rechtssätze toter Buchstabe. Ist Recht jene Verhaltensregel, die sich kraft der herrschenden Machtverhältnisse oder aufgrund neuer Machtkonstellationen durchsetzt oder mittels Gewalt durchgesetzt wird? Zu dieser Sicht neigt Bernhard Rehfeldt: „Es ist nicht aus der Welt zu schaffen . . ., dass allein der Erfolg über Recht und Unrecht entscheidet.“5 Dabei kann der „Erfolg“ auch darin bestehen, dass eine Rechtsordnung durch eine neue abgelöst wird. Recht ist also nichts Beständiges und auch nicht widerspruchsfrei. Georg Jellinek hat dies kurz und prägnant auf den Punkt gebracht: „Die normative Kraft des Faktischen“6. 1 2 3 4 5 6
Reinhold Zippelius, Rechtsphilosophie, S. 8. Manfred Rehbinder, Rechtskenntnis S. 26. Eugen Ehrlich, „Soziologie und Jurisprudenz“ in: Lebendes Recht, S. 96. Manfred Rehbinder, Rechtskenntnis S. 32. Rehfeldt/Rehbinder, Einführung, S. 147. Georg Jellinek, Staatslehre S. 337.
70
5. Recht und Bewusstsein
Max Weber hat Recht dadurch definiert, dass ein „Erzwing-Stab“ existiere7. Bei Margaret Gruter findet sich eine Definition, die Recht statistisch-wissenschaftlich beschreibt und seine Anerkennung durch eine Mehrheit als konstituierend: „Das Recht stellt sich . . . als Formalisierung von Verhaltensregeln dar, über die bei einem hohen Prozentsatz der Menschen Einigkeit besteht.“8 Die Erforschung des Zusammenhanges zwischen biologisch bedingtem Sozialverhalten und Recht wird heute als Rechtsethologie9 bezeichnet. Im biografischen Rückblick auf ihr Leben beschreibt Gruter Recht differenzierter als Resultat verschiedener gleichzeitg ablaufender und sich gegenseitig beeinflussender Prozesse. Biologie und Verhaltensforschung seien dabei mit zu berücksichtigen: Verhaltensmerkmale würden Rechtsregeln enthalten, und gleichzeitig würden diese das Verhalten prägen: „As a rule, biology, and tradition/culture continually interact with law, although the degree of interaction varies.“10 Zur Rechtsentwicklung gehöre aber auch die Auseinandersetzung zwischen verschiedenen Gruppen und ihre unterschiedlichen Auffassungen. Gruter bedauert, dass die neuen biologischen und neurologischen Erkenntnisse allgemein noch zu wenig erkannt und anerkannt würden, was auch die nötige Integration ins Recht erschwere. Das hat wohl mit dem bekannten Phänomen der Menschheit auch im Wissenschaftsbereich zu tun, dass Neues grundsätzlich zuerst abgelehnt wird. Die Verbindung von Biologie und Recht würde nämlich zu verschiedenen Paradigmenwechseln führen: „They would certainly result in a change, as well as a reformulation of many of the legal, philosophical and private interest positions currently taken, and test the groundwork for more sensitive and more responsive law.“11 (Biologie in Verbindung mit Recht würde zu einer Veränderung und Reform von rechtlichen und philosophischen Haltungen führen und auch individuelle Rechtsansprüche betreffen. Sie wären die Belastungsprobe für ein menschlicheres und verantwortungsvolles Rechtsfundament.) Äussere Wirklichkeit und Fakten schaffen dagegen nach pragmatischeren, „biologiefreien“ Theorien die Normen und das Recht. Die Rechtswirklichkeit ist nach dieser Anschauung nicht eine Folge des Rechts, sondern das Recht eine Folge der herrschenden Kräfte und deren Wirksamkeit. Diese Sicht steht im Kontrast zur Vorstellung, dass Recht von der Gesellschaft or7
Max Weber, Grundriss der Sozialökonomik, S. 18. Margaret Gruter, Rechtsverhalten, S. 88. 9 Gerhard Vollmer, „Vom Sein zum Sollen“, in: Ernst-Joachim Lampe, Rechtsbewusstsein, S. 51 ff. 10 Margaret Gruter, Searching for Justice, S. 301. 11 Margaret Gruter, Searching for Justice, S. 301. 8
5.1 Was ist Recht?
71
ganisch geschaffen wird, um Gewalt zu verhindern oder Konflikte zu lösen. Recht ist nach dieser Vorstellung ein „Mittel zur Austragung von Konflikten“12, das von allen als verbindlich anerkannt wird. Es lässt sich auch dadurch charakterisieren, dass jede Gewalt ausser der staatlichen verboten ist. Letztere kann aber wiederum in Form von ausufernden Bürokratien selber zu einer Form von Gewalt werden, die vom einzelnen Gesellschaftsmitglied als Unrecht erlebt wird. Claus Offe bemerkt dazu, Bürokratien seien mächtiger, als es Könige waren.13 Trotzdem sind die Rechtssysteme zwischen Staaten oder Gesellschaften nicht so verschieden, wie das vielleicht zu vermuten wäre: „Die Rechte der Völker haben mehr miteinander gemeinsam, als ihre Sprachen14,“ stellen Rehfeldt/Rehbinder fest. Obwohl Recht – vor allem gesetztes, also geschriebenes Recht – zentral von der Sprache abhängt, haben sich die verschiedenen Sprachen nicht in völlig unterschiedlichen Rechtsauffassungen ausgewirkt. Recht ist zwar stark von Sprache und Schrift geprägt – trotzdem ist das Recht in unterschiedlichen Sprachgebieten nicht fundamental verschieden. Diese Feststellung deutet darauf hin, dass die Wurzeln von Rechtsvorstellungen oder „Rechtsbewusstsein“ tiefer liegen als die Sprachebene. Für Eugen Ehrlich ist Recht vor allem eine gesellschaftliche Ordnung15 und seine Entwicklung wird darum weder vom Gesetzgeber noch der Rechtsprechung noch der Jurisprudenz angetrieben, sondern von der Gesellschaft selbst16. Er unterscheidet zwischen dem Recht, das die Menschen als Gesellschaftsmitglieder beachten und jenem Recht, das nur für Gerichte und Behörden gilt: „Die Regeln, die die Menschen selbst in ihrem Zusammenleben als für sich verbindlich beachten, sind das lebende Recht.“17 In seiner früher entstandenen Grundlegung der Rechtssoziologie definiert er das lebende Recht als „das nicht in Rechtssätzen festgelegte Recht, das aber doch das Leben beherrscht“18. Als Quellen der Erkenntnis nennt er vor allem auch die unmittelbare Beobachtung des Lebens, der Gewohnheiten und Gebräuche: „Gewohnheitsrecht ist wohl eine der Grosstaten des menschlichen Geistes.“19 Er plädiert deshalb für den Forscher gegenüber dem Praktiker, weil nur der Forscherblick in alle Tiefen und Weiten dringe. 12 13 14 15 16 17 18 19
Claus Offe in: Hans Joas, Lehrbuch der Soziologie S. 508. Claus Offe in: Hans Joas, Lehrbuch der Soziologie S. 519. Rehfeldt/Rehbinder, Einführung, S. 165. Eugen Ehrlich, „Soziologie des Rechts“ in: Lebendes Recht, S. 186. Eugen Ehrlich, Soziologie des Rechts, Vorrede. Eugen Ehrlich, Gesetz und lebendes Recht (1920) in: Lebendes Recht, S. 233. Eugen Ehrlich, Soziologie des Rechts, S. 399. Eugen Ehrlich, Soziologie des Rechts, S. 13.
72
5. Recht und Bewusstsein
Diese wissenschaftliche Erkenntnis schaffe Werte, „die dem Praktiker nie aufgegangen wären“.20 Sein Rechtsverständnis trifft das Kernanliegen dieser Arbeit. Deren erster Titel lautete „Menschenrechte, Kommunikation und Rechtsbewusstsein“. Später wurde der letzte Begriff durch „Rechtstatsachen“, dann durch „Rechtsverhalten“ ersetzt, ohne dass die Formulierung sich als ganz präzise erwies. Die treffende Lösung lieferte ein Hinweis im Rahmen des Doktorandenseminars: Lebendes Recht. Auch der Versuch mit „Rechtsleben“ konnte diese Variante nicht mehr überzeugend verbessern. Der Begriff von Eugen Ehrlich beschreibt das Gemeinte so elegant und präzise, dass er zu Ehren seines Schöpfers ab hier grossgeschrieben wird: Lebendes Recht – als stehender Begriff für eine Formulierung, die noch 100 Jahre später nicht zu übertreffen ist. Die Rechtswissenschaft sollte den Terminus im Bewusstsein halten und seinen Schöpfer auch in Bezug auf die Wissenschaftlichkeit der Jurisprudenz beachten. Ehrlich stellt nämlich fest, dass es keinen wissenschaftlichen Begriff21 des Rechts gebe, und weist auf ein wissenschaftliches Defizit hin: „Das Verhängnis der Jurisprudenz ist es, dass sie, obwohl gegenwärtig fast ausschliesslich eine praktische Rechtslehre, doch noch immer zugleich die einzige Wissenschaft vom Rechte ist.“22 Recht ist demnach eine komplexe Materie, die sich einer einfachen und allgemeingültigen Definition widersetzt und die aus ganz verschiedenen Perspektiven betrachtet und analysiert werden kann. Dieses Verständnis weist eine Verwandtschaft mit den Erkenntnissen der Hirnforschung auf: Das Recht präsentiert sich als Resultat von verschiedenen Quellen, Funktionen und Mechanismen. Das Hirn basiert auf der genetischen Steuerung seiner Entwicklung sowie Sinneseindrücken, welche die Hirnstrukturen im Verlauf des Lebens formen und prägen. Das Hirn ist ein komplexes Netzwerk von Prozessen zwischen verschiedenen Hirnarealen. Das „Bewusstsein“ des einzelnen Menschen ist dabei neurologisch nur ein kleines Element der Gehirnaktivität – und Gegenstand der nächsten Begriffsklärung.
5.2 Was ist Bewusstsein? Was ist unter Bewusstsein zu verstehen? Im allgemeinen Verständnis geht es um das, was einen Mensch aktuell beschäftigt; das, was wir denken, was unser Hirn an Wahrnehmungen im Moment bearbeitet und was in ihm momentan präsent ist: Bewusstsein ist das Wissen um unser Sein, das Wis20 21 22
Eugen Ehrlich, Soziologie des Rechts in: Lebendes Recht, S. 193. Eugen Ehrlich, Soziologie des Rechts, S. 6. Eugen Ehrlich, Soziologie des Rechts, S. 3.
5.2 Was ist Bewusstsein?
73
sen um das, was uns aktuell beschäftigt. Dieses Bewusstsein kann aufgrund äusserer Sinneseindrücke rasch verändernde Inhalte auch ausserhalb der Selbstwahrnehmung behandeln und zu einem Ganzen zusammenfügen oder durch gespeicherte Erinnerungen automatisch ergänzen. Beispiel: Im Kino verarbeiten wir rasch wechselnde Abfolgen von Bildern und Kameraeinstellungen, ergänzen sie mit früheren Informationen und setzen in unserm „Kopf“ den Film zu einem (mehr oder weniger) sinnhaften Ganzen zusammen. Nur schon das Geräusch vom Rascheln in Popkorntüten kann die Wahrnehmung des Films aber stören. Die Vorstellung, dieses Bewusstsein sei der Kern oder die Persönlichkeit eines Menschen überhaupt, ist aufgrund der Erkenntnisse der Hirnforschung nicht mehr haltbar. Insbesondere gibt es keine Unabhängigkeit von Einflüssen wie genetische Prägung oder vorbewusste Erfahrungen, die aus andern Hirnarealen auf jenes Hirnareal einwirken, in dem das „Bewusstsein“ konstruiert wird. Damit ist das Modell des freien Willens in Frage gestellt. Das hat unter anderem Auswirkungen auf die strafrechtliche Frage der Schuldfähigkeit oder in Bezug auf die Willensübereinstimmung bei einem Vertragsabschluss. Den Grossteil der Rechtswissenschaft hat dieser Paradigmenwechsel noch nicht erreicht. Das für die Konstruktion von Bewusstsein verantwortliche Hirnareal ist leistungsmässig sehr beschränkt23. Jedermann kann das an sich selber leicht feststellen: Versuchen Sie, sich eine Telefonnummer mit zehn Ziffern aus einem Verzeichnis zu merken, um dann diese Nummer mittels Tasten zu wählen – wie häufig muss man nachsehen! Dieses sehr beschränkte Arbeitsgedächtnis befindet sich im dorsolateralen präfrontalen Cortex und ist die Grundlagen dessen, was wir gerade in unserem Bewusstsein haben. Es ist nach Gerhard Roth der „Flaschenhals“ bei der Bewältigung von Problemen – vergleichbar dem Arbeitsprozessor erster Computergenerationen. Aus diesem Grund entwickeln Menschen Automatismen im Hirn, um komplexe Aufgaben ausserhalb des Hirnareals „Bewusstsein“ bearbeiten zu können. Dieser Sachverhalt lässt sich mit bildgebenden Verfahren belegen, welche die Hirnaktivitäten beziehungsweise den Sauerstoffverbrauch in Teilen des Hirns messen. Ein Beispiel dafür ist der Vergleich der Hirnaktivität von Taxifahrern, die eine Strasse suchen beziehungsweise eine Intelligenzaufgabe lösen sollen. Das Hirn von Taxifahrern weist bei der Routineaufgabe „Strasse suchen“ im Areal des Bewussten wenig Aktivität auf. Ganz anders dagegen bei der Bearbeitung des Intelligenztestes24. Im Grund genommen 23
Gerhard Roth, Persönlichkeit S. 139. Roland Grabner, Aljoscha Neubauer, Elsbeth Stern, Journal of Psychophysiology S. 89 ff. 24
74
5. Recht und Bewusstsein
beweist dieses Forschungsresultat aus bildgebenden Verfahren das Sprichwort: Übung macht den Meister. Der Meister löst die gleiche Aufgabe mit weniger Aufwand an Hirnkapazität im Bewusstseinsareal als der Anfänger. Neben die neurologisch erforschte Beschränktheit unseres Bewusstseins treten weitere massive Faktoren, die unser Denken beeinflussen. Es sind genetische Disposition, individuelle Entwicklung der Hirnstrukturen und unbewusste Prägungen, die ständig auf die Prozesse im Hirnareal „Bewusstsein“ einwirken. Es handelt sich um eine Beeinflussung, die nicht bewusst gesteuert werden kann. Die neurologische Forschung bestätigt das psychologische Modell von Sigmund Freud über das Unbewusste. Es ist viel umfassender als das Bewusstsein und bestimmt das Handeln bei alltäglichen aber auch in ganz entscheidenden Dingen stärker als das Bewusstsein25. Die Vorstellung, das „Bewusstsein“ sei identisch mit der Persönlichkeit oder dem Charakter eines Menschen, wird vom Hirn selber produziert und muss aufgrund der neurologischen Forschungsresultate als grandiose Selbsttäuschung bezeichnet werden. Das Hirn ist bei einer Beobachtung von aussen fast ausschliesslich mit sich selbst beschäftigt und es ist daher fast verwunderlich, dass es zum Austausch mit der Aussenwelt überhaupt noch über Kapazitäten verfügt. Der Anteil des Bewusstseins, das im Rahmen der Sozialisation im Kindes- und Jugendalter entwickelt wird, macht schätzungsweise nur 20 Prozent unserer Persönlichkeit aus26. Ein noch kleinerer Teil der Persönlichkeit ist folglich das Gewissen oder sittliche Bewusstsein. Diese Erkenntnisse stehen in einem fundamentalen Gegensatz zum philosophischen Modell des Menschen als Wesen mit freiem Willen und der Fähigkeit, Handlungen autonom zu beschliessen. Die Folgen dieser Erkenntnisse haben bisher vor allem zu einem Streit um die Deutungshoheit zwischen Neurologie und Philosophie geführt. Die Konsequenzen für das Menschenbild selber sind so gravierend, dass sie überhaupt noch nicht abgeschätzt werden können. Der Widerstand gegen diese Erkenntnis ist analog zu vergleichbaren Paradigmenwechseln in der Menschheitsgeschichte enorm. Sie stellen das Menschenbild in Frage, das zwar weit verbreitet, wissenschaftlich aber nicht zu beweisen ist. Vereinzelt haben auch Rechtswissenschaftler erkannt, dass Bewusstsein biologisch geprägt ist, aber auch durch Sozialisation modifiziert und manipuliert werden kann.27 Wie Rechtsbewusstsein oder Rechtsempfinden im Hirn verankert sind, wird zu einer entscheidenden Frage in der Rechtswissenschaft28. Das führt zum Begriff 25
Gerhard Roth, Persönlichkeit S. 79. Gerhard Roth, Persönlichkeit S. 105. 27 Margaret Gruter/Manfred Rehbinder, Beitrag der Biologie, S. 268. 28 Wolfgang Fikentscher, „Rechtsethologische Bedeutung neuerer Ergebnisse der Epigenetik“, in: Usteri, Martin, Festschrift Bosshard, S. 30. 26
5.3 Vom Rechtsbewusstsein und den Rechtstatsachen
75
des Rechtsbewusstseins, der Verbindung von Recht und Bewusstsein, der im Folgenden untersucht wird.
5.3 Vom Rechtsbewusstsein und den Rechtstatsachen Der Begriff Rechtsbewusstsein wird in der Literatur sehr unterschiedlich verwendet. Es wird dabei zwischen individuellem und kollektivem Rechtsbewusstsein unterschieden. Das erste bezieht sich auf ein einzelnes Individuum, das zweite auf das, was eine Gesellschaft gemeinsam als Rechtsbewusstsein entwickelt. Mathematisch kann das kollektive Rechtsbewusstsein als Schnittmenge vorgestellt werden, die das Gemeinsame des Rechtsbewusstseins aller dazugehörigen Individuen umfasst. Wir werden noch sehen, dass sowohl das kollektive Rechtsbewusstsein wie auch das individuelle Rechtsbewusstsein problematische Vorstellungen sind. 5.3.1 Individuelles Rechtsbewusstsein Was kann einer Person, einem Individuum als Rechtsbewusstsein zuerkannt werden? Ist darunter zu verstehen, dass jemand überhaupt eine Ahnung davon hat, was Recht ist? Im Wissen darum, dass Recht zu definieren an sich schon höchst komplex ist? Oder geht es darum, dass eine Person in einer konkreten Situation entscheiden kann, was Recht und was Unrecht ist? Oder mehr noch, dass sie gemäss dieser Fähigkeit zur Unterscheidung auch rechtlich korrekt handelt? Oder bedeutet Rechtsbewusstsein, dass eine Person in der Lage ist, die relevanten Rechtsnormen aus dem Speicher im Gehirn abzurufen? Oder geht es darum, die entsprechende Rechtsnorm im Korpus der Gesetzessammlung zu finden? Manfred Rehbinder definiert Rechtsbewusstsein als Wissen davon, was Recht sein soll: die Meinung über „richtiges Recht“29. Das könnte auch als Gerechtigkeitsgefühl oder -bewusstsein bezeichnet werden. Das Rechtsbewusstsein ist nach dieser Auffassung Basis dafür, um im demokratischen Staat „gerechtes“ Recht zu erlassen. Es ist also die moralische Basis des Menschen, wenn er als Mitglied des demokratischen Gesetzgebers wirkt. Anders sieht die Sicht von Barbara Heitzmann aus: Sie versteht Rechtsbewusstsein so, wie der Einzelne aufgrund der bestehenden Rechtsordnung geprägt ist und insbesondere, ob er diese Ordnung akzeptiert.30 Diese gegensätzlichen Auffassungen bezüglich des Rechtsbewusstseins erinnern fatal 29 30
Rehbinder, Rechtskenntnis S. 9. Barbara Heitzmann, Rechtsbewusstsein, S. 65.
76
5. Recht und Bewusstsein
an die Diskussion vom Huhn und vom Ei und welches denn zuerst war: das Recht oder das Bewusstsein. Eine vorläufige Erlösung aus diesem Dilemma bietet Theodor Geiger als Klassiker der Rechtssoziologie. Er stellt fest, dass sich Rechtsbewusstsein nicht als Gegenstand einer akademischen Auseinandersetzung eigne31 und begründet dies mit der einfachen und kaum zu widerlegenden Feststellung: „Niemand kann mit Sicherheit wissen, was andere Leute im Bewusstsein haben“32. Er plädiert dafür, sich auf das Handeln der Menschen als sichtbares und wahrnehmbares Faktum zu konzentrieren. Die vom Menschen geschaffenen Rechtstatsachen seien allenfalls als Indizien für das Rechtsbewusstsein der handelnden Person zu betrachten. Geiger lenkt das Denken damit auf die Rechtshandlungen, die als beobachtbare Rechtstatsachen – im Gegensatz zum Rechtsbewusstsein – Gegenstand wissenschaftlicher Forschung sein könnten. Fakten über Rechtswirklichkeit anstelle von Mutmassungen über Rechtsbewusstsein also. Allerdings hat Geiger den Weitblick gehabt, offen zu lassen, wie ein ideales Rechtsbewusstsein als moralisches Bewusstsein vom Recht bzw. Unrecht zustande kommen könnte33. Das Rechtsbewusstsein, verstanden als Gerechtigkeitssinn, als menschliche Fähigkeit oder als Instinkt zur Unterscheidung von Gut und Böse, Recht und Unrecht, wird in einem späteren Kapitel behandelt. Es ist nicht auszuschliessen, dass die künftige Hirnforschung Methoden entwickelt, mit denen dem Rechtsbewusstsein als menschlichem Urteilsvermögen in Bezug auf Recht und Unrecht auf die Spur zu kommen ist. Vorläufig ist aber einzugestehen, dass uns der Ursprung des Rechtsbewusstseins verborgen bleibt. Ausschliessen können wir aber, dass ein entsprechendes Urteilsvermögen in jenem Teil des Hirns Platz finden könnte, der als Areal des Bewusstseins von der Hirnforschung eruiert wurde. Dafür reicht dessen Kapazität ganz einfach nicht aus. 5.3.2 Kollektives Rechtsbewusstsein Das kollektive Rechtsbewusstsein ist als Konstruktion zu betrachten: die Schnittmenge des Rechtsbewusstseins aller Einzelpersonen in einem Kollektiv: was eine Gesellschaft gemeinsam als Rechtsbewusstsein entwickelt. Bildhaft merkt Geiger an, dass es so viele „Rechtsbewusstseine“34 wie Mitglieder der Gesellschaft gebe. Im Sinne seiner Orientierung an Rechtstatsachen findet das kollektive Rechtsbewusstsein seinen Ausdruck in der Ge31 32 33 34
Theodor Theodor Theodor Theodor
Geiger, Geiger, Geiger, Geiger,
Vorstudien, Vorstudien, Vorstudien, Vorstudien,
S. S. S. S.
343. 341. 369. 366.
5.3 Vom Rechtsbewusstsein und den Rechtstatsachen
77
setzgebung oder Satzung35: Die Gesetze sind Rechtstatsachen und Ausdruck des kollektiven Rechtsbewusstseins. Interessanterweise lässt sich zwischen den Staaten innerhalb Europas kein signifikanter Unterschied im kollektiven Rechtsbewusstsein feststellen: Europa sei ein einziger Rechtskulturraum, fasst Charisius seine Studie über das Verhältnis der Menschen zur EU zusammen36. Die Einstellung der Menschen in Bezug auf das Rechtssystem der europäischen Union hängt nach seinen Erkenntnissen weder vom persönlichen Bewusstsein noch von der Dauer der EU-Mitgliedschaft eines Staates ab. Entscheidend ist vielmehr, ob ein Staat Nettozahler ist, oder ob er vom Manna der EU beglückt wird37. So pekuniär banal ist das wohl auch mit dem „Rechtsbewusstsein“: Wer profitiert, findet das EU-System gut, wer zahlt, ist skeptisch. Diese Feststellung weist auf das entgegengesetzte Verständnis vom kollektiven Rechtsbewusstsein hin, das nicht Recht und Gesetze schafft. In umgekehrter Richtung prägen Sitte, Moral und Konvention die Menschen und deren kollektives Rechtsbewusstsein, damit sie sich rechtmässig verhalten38. Die Satzungen und ungeschriebenen Normen, das sozial Übliche, prägen demnach den Einzelnen so, dass er sich – in der Regel – an Recht und Gesetz hält. Dieser Prozess muss dabei nicht einmal bewusst sein oder in jenem Hirnareal verarbeitet werden, dem die Neurologie heute die Konstruktion unseres Bewusstseins zuordnen kann. Eugen Ehrlich beschreibt diesen Zusammenhang poetisch wie folgt: „Bei der grossen Masse der Menschen, die sich ihr ganzes Leben lang widerspruchslos in das gewaltige Räderwerk einfügen, handelt es sich nicht um das Ergebnis eigener bewusster Gedankenarbeit, sondern um ein unbewusstes sich Einleben in die Gefühle und Gedanken der Umgebung, die sie von der Wiege bis zum Grabe begleiten. Die wichtigsten Normen wirken nur durch Suggestion.“39 Zwischen den beiden Auffassungen vom kollektiven Rechtsbewusstsein herrscht wohl eine Wechselwirkung, die prozesshaft das Recht weiter entwickelt. Das „Bewusstsein des Kollektivs“ als Summe der individuellen Rechtsbewusstseine schafft Satzungen. Ihre Beachtung oder die Sanktionen bei der Nichtbeachtung wirken wiederum zurück auf das Rechtsbewusstsein des Einzelnen. Zutreffender müssten wir wohl eher sagen, es wirke auf das Hirn jedes Menschen. Wenn wir nicht das beschränkte Hirnareal „Bewusstsein“ für unser Handeln verantwortlich machen können, müssen wir auch das Hirn als Ganzes zum Gegenstand dieses Prozesses machen. 35 36 37 38 39
Eugen Ehrlich, Grundlegung, S. 399. Lukas Charisius, Gemeinschaftsrecht, S. 16. Lukas Charisius, Gemeinschaftsrecht, S. 234. Manfred Rehbinder, Rechtskenntnis, S. 26. Eugen Ehrlich, Grundlegung, S. 77.
78
5. Recht und Bewusstsein
Ehrlich beschreibt in andern Worten und lange vor den Erkenntnissen der Neurologie dieses Zusammenspiel als Volksrecht einerseits und Gesetzesrecht andererseits. Das Volksrecht dominiere dabei die Handlungen und das Rechtsbewusstsein einer Gesellschaft. Das Gesetzesrecht bilde dagegen nur eine dünne Oberfläche40. Diese Feststellung war der Zeit weit voraus: Heute müssen die Wurzeln des Rechts als biologisch und unbewusst verstanden werden, die mit dem zentralen Steuerungsorgan Hirn eng verbunden sind. Sie gehören zur „Natur“ des Menschen und sind praktisch nicht veränderlich. Andererseits erlaubt das gesetzte Recht, das per se auch veränderbar ist, Entwicklungen in der Gesellschaft und ihrer Umwelt durch bewusste Anpassungen nachzuvollziehen41 beziehungsweise diesen „gerecht“ zu werden.
5.4 Rechtstatsachen und Neurologie 5.4.1 Rechtsneurologie statt Rechtsbewusstsein Der Begriff des Rechtsbewusstseins kann in die Irre führen. Er erweckt den Eindruck, der einzelne Mensch habe ein Bewusstsein für das Recht oder könne bewusst zwischen Recht und Unrecht unterscheiden. Das Gegenteil scheint der Fall zu sein. Das Hirn ist konstruktiv genetisch bedingt, wird aufgrund der Lebenserfahrungen geformt und arbeitet stärker „unbewusst“ als „bewusst“. Es ist im Wesentlichen nicht steuerbar. Viele Funktionen basieren nicht auf jenem Hirnareal, das die Neurologen als verantwortlich für das Bewusstsein entdeckt haben. Wir müssen darum anstelle von Rechtsbewusstsein von der Neurologie des Rechtes sprechen; von der Verankerung rechtlicher Vorstellungen in verschiedenen Arealen des Hirns: von der Rechtsneurologie. Um rechtliches Verhalten als Teil des menschlichen Verhaltens verstehen zu können, muss man sich der Struktur und der Funktionsweise unseres Hirns auseinandersetzen.42 Ernst-Joachim Lampe beschreibt menschliches Verhalten als „Resultat einer Kooperation von Stammhirn, limbischem System und Stirnhirn – mit Führungskraft der genetisch jüngeren präfrontalen Funktionen.“43 Es gilt also vom Zusammenhang zwischen Rechtstatsachen und dem Hirn als Ganzem zu sprechen: Recht und Hirn, statt Recht und Bewusstsein. Das mag banal erscheinen, hat aber einen noch kaum abschätzbaren Einfluss auf unsere Vorstellungen vom Menschen und vom Recht. Die Entwicklung des Hirns basiert auf genetischer Steuerung, pränatalen Prägun40 41 42 43
Eugen Ehrlich, Grundlegung, S. 419. Margaret Gruter, Law and the Mind, S. 22. Margaret Gruter/Morhenn Eric, Searching for Justice, S. 5. Ernst Joachim Lampe, Rechtsbewusstsein, S. 23.
5.4 Rechtstatsachen und Neurologie
79
gen, unbewussten und bewussten Lebens- und Lernerfahrungen, die zu einer komplexen und individuell unterschiedlichen Strukturierung und Tätigkeit des Hirns führen. Diese Struktur funktioniert zu grossen Teilen durch unbewusste und damit nicht steuerbare Hirnaktivitäten. Die Vorstellung vom Menschen, der sich willentlich-bewusst steuern kann, muss deshalb zum grössten Teil als nicht mehr haltbares Modell betrachtet werden. Das bedeutet keineswegs, dass der Mensch ein „Roboter“ ist, der vom Hirn gesteuert wird. Dieses ist vielmehr so differenzierungsfähig und offen für Entwicklungen, dass es eine neue „Evolutionsebene . . . für die sich fortsetzende Normenbildung in der Gesellschaft“44 darstellt. In Bezug auf das kollektive Rechtsbewusstsein lässt sich vereinfacht sagen, dass dieses seinen Ausdruck in den Regeln einer Gesellschaft findet, welche diese „bewusst“ geschaffen hat. Es kann hier noch offen bleiben, inwiefern dabei das kollektive Unbewusste für den Prozess von grösserer Bedeutung ist als rationale, bewusste Überlegungen. Was im Mikrokosmos des Individuums zur bewussten Verhaltenssteuerung festgestellt wird, muss auch für die Schnittmenge des Rechtsbewusstseins von Gesellschaften beziehungsweise der Relation zwischen Rechtstatsachen und den Menschenhirnen des Kollektivs angenommen werden: Es kann sich dabei nur schwerlich um bewusst gesteuerte Prozesse und Regeln handeln. Es ist im Gegenteil eher davon auszugehen, dass Regeln und Gesetze vorwiegend durch unbewusste Hirntätigkeit entstehen und dabei auch genetische Grundlagen eine Rolle spielen. Die häufig emotionalen Auseinandersetzungen um gesetzliche Regelungen in Parlamenten oder der Öffentlichkeit können ein Indiz für diese Feststellung sein. 5.4.2 Schuldfähigkeit und neurologische Erkenntnisse Die Sicht des Menschen als wesentlich unbewusst gesteuertem Wesen ohne freien Willen erscheint nur auf den ersten Blick im radikalen Gegensatz zur Grundvoraussetzungen des heutigen Gesetzesrechts zu stehen. Insbesondere ist die zentrale Frage der Schuldfähigkeit im Strafrecht davon betroffen. Sie ist der fundamentale Angelpunkt des heutigen Verschuldensstrafrechts in vielen Rechtsordnungen. Verschulden in diesem Sinn setzt voraus, dass ein Mensch über die Fähigkeit verfügt, verschiedene Handlungsmöglichkeiten gegeneinander abzuwägen und auf strafbare zu verzichten. Wenn er trotzdem eine strafbare Handlung begeht, obwohl er die Möglichkeit gehabt hätte, auf diese zu verzichten, dann handelt er einfach gesagt schuldhaft. Ihm ist anzulasten, dass er nicht korrekt gehandelt hat. Darin besteht seine Schuld. Sein Verschulden ist es, gegen die Bestimmun44
Thomas Schultze-Westrum, Biologie des Friedens, S. 16.
80
5. Recht und Bewusstsein
gen des Strafgesetzbuches verstossen zu haben, die (relativ) genau beschreiben, was strafbar ist, und dass der Täter dies hätte wissen müssen oder hätte wissen können. Der Schweizer Gesetzgeber hat im heutigen Artikel 19 des StGB allgemeine Bestimmungen formuliert, in denen diese Schuldfähigkeit gar nicht gegeben oder diese vermindert ist. In der Regel handelt es sich dabei um Menschen mit einer sogenannten Geisteskrankheit oder mit psychischen Beeinträchtigungen. Begehen sie eine vom Gesetz mit Strafe bedrohte Tat, werden sie in der Regel vor dem Prozess psychiatrisch untersucht. Diese Expertise soll dem Gericht Angaben darüber liefern, inwiefern ein Mensch in Bezug auf das inkriminierte Delikt fähig war, das Unrecht vorgängig einzusehen und dementsprechend zu handeln. Wird diese Schuldfähigkeit vollständig oder teilweise verneint, hat dies Auswirkungen auf die Strafbarkeit generell, oder im Fall verminderter Schuldfähigkeit, auf das Strafmass. Das Grundprinzip des Verschuldensstrafrechts ist also schon heute mit der Funktionalität des Hirns verknüpft. Die Einschätzung einer allfälligen Beeinträchtigung der Hirnfunktionen basiert allerdings auf Methoden, die aus Sicht der Neurologie als veraltet zu betrachten sind. Das Menschenbild des Strafrechts anerkennt aber immerhin Täter, denen ihr Handeln nicht oder nicht vollständig vorzuwerfen oder zuzurechnen ist. Hier haben Menschen Straftaten begangen, für die sie die Gesellschaft nicht strafen will. Ihr Hirn funktioniert so und damit nicht richtig, nicht normal, nicht der Norm entsprechend, so dass man den Menschen für das dadurch verursachte Verhalten nicht strafen will. Das Strafrecht anerkennt damit implizit, dass es menschliches Verhalten gibt, das nicht „bewusst“ gesteuert ist. Diese Fälle sind aber zahlenmässig äusserst gering. Die nachfolgenden Zahlen bezüglich Zurechnungsfähigkeit von Straftaten zeigen, dass nur in Ausnahmefällen der Geisteszustand oder der Hirnzustand vor Strafe bewahren. Wenn die Neurologie zur Erkenntnis kommt, dass nur der geringste Teil unserer Taten bewusst gesteuert ist, stellt sich die Frage, ob bei den Rechtstatsachen und deren strafrechtlicher Zuordnung nicht ein absolutes Missverhältnis zu dieser Erkenntnis besteht. 5.4.3 Statistik von Urteilen und Zurechnungsfähigkeit Im Verhältnis zu den Strafurteilen insgesamt (aufgrund aller Gesetze mit Strafbestimmungen) machen Urteile mit verminderter oder gar keiner Schuldfähigkeit weniger als 40 Promille aus (Abbildung 5.1)45. Im Schnitt 45 Quelle: Bundesamt für Statistik: http://www.bfs.admin.ch/bfs/portal/de/index/ themen/19/03/03/key/straftaten/gesetze.html.
5.4 Rechtstatsachen und Neurologie
81
der Jahre 1984–2006 sind es etwa 20 Promille – oder unter 1000 Urteilen werden bei 20 Fällen die Täter als schuldunfähig oder vermindert schuldfähig beurteilt. Das analoge Verhältnis der Urteile nur nach StGB schwankt in den Jahren 1984 bis 2000 zwischen 50 und 100 Promille (die Daten für die Jahre nach 2000 sind nach Aussagen des Bundesamtes für Statistik infolge technischer Probleme sehr unzuverlässig). Bei 100 verurteilen Straftaten wird also in 5 bis 10 Fällen die Schuldfähigkeit als vermindert angenommen oder ist überhaupt nicht gegeben. In 5 bis 10 Prozent der Strafurteile wird also überhaupt die Frage gestellt, ob ein Täter dafür Verantwortung übernehmen muss, oder ob seine Hirntätigkeit ihm praktisch nicht zugeordnet werden darf. 120 100 80 60 40 20 0 1984
1989
1994
in Promille der Urteile nach StGB
1999
2004
in Promille der gesamten Strafurteile
Abbildung 5.1: Urteile mit verminderter oder gar keiner Zurechnungsfähigkeit im Verhältnis (in Promille) zu Urteilen nach StGB (obere Kurve) und im Verhältnis zur Gesamtzahl von Strafurteilen in der Schweiz (untere Kurve).
Das bedeutet nicht, dass diese Täter ohne jede Konsequenzen aus dem Verfahren hervorgehen. Gerade in diesen Fällen können andere Massnahmen wie die Verwahrung oder psychiatrische Behandlung angeordnet werden. Sie können einschneidendere Konsequenzen haben als die ordentlichen Sanktionen wie Bussen oder bedingte Freiheitsstrafen. Dem Verschuldensstrafrecht ist die Vorstellung also nicht fremd, dass ein menschliches Hirn eine Person zu Handlungen veranlasst, über die kein „freier Wille, kein Bewusstsein“ herrscht. Das ist aber genau, was die Neurologie generell oder zumindest zum grössten Teil nahe legt: Dem Menschen kann kaum eine bewusste Verantwortung für seine Taten unterstellt werden. Diese Fälle sind allerdings in der heutigen Rechtspraxis zahlenmässig äusserst gering. Die
82
5. Recht und Bewusstsein
35'000 30'000 25'000 20'000 15'000 10'000 5'000 0 1984
1989 Total der Urteile
1994
1999
2004
verminderte/keine Zurechnungsfähigkeit
Abbildung 5.2: Urteile pro Jahr nach StGB in absoluten Zahlen und Anteil von Urteilen mit verminderter oder gar keiner Zurechnungsfähigkeit. (Quelle: BfS)
Neurologie legt dagegen nahe, dass dieses Verhältnis gerade umgekehrt sein müsste: kaum oder wenig bewusste Verantwortung und vorwiegende Verursachung durch unbewusste Hirnaktivität. Wenn das Bewusstsein nach Roth höchstens 20 Prozent der Hirnkapazität umfasst, dann geschieht der Grossteil menschlichen Handelns und Seins unbewusst. Neuste Erkenntnisse ordnen gar die Fähigkeit zur Unterscheidung von Recht und Unrecht dem präfrontalen Cortex zu, der ausserhalb dieses Areals liegt46. Die Urteilsstatistik in Relation zu schuldhaftem Handeln müsste wohl gerade umgekehrt sein: mehrheitlich nicht schuldfähig. Diese Feststellung ist provokativ. Sie darf aber nicht mit Straffreiheit gleichgesetzt werden, wie das leider häufig der Fall ist. Das muss nämlich keineswegs bedeuten, dass daran keine Sanktionen zu knüpfen wären. Dieses kurzschlussartige Argumentieren hindert vermutlich gerade daran, dass neurologischen Erkenntnissen von der Rechtswissenschaft Rechnung getragen wird. Sie könnten aber die Justiz gerade von Fragen und Verfahren bewahren, deren Grundlage aus heutiger Sicht problematisch ist. Diese Auffassung ist umstritten und es gibt auch Hirnforscher, die sie ablehnen. Gehen wir aber einmal davon aus, dass sie zutreffend ist und denken wir im kommenden Kapitel Schritt für Schritt darüber nach, was dies für die Vorstellungswelt der Rechtswissenschaft bedeuten und wie ihr das Recht gerecht werden könnte. 46 Robert M. Saplolsky: The frontal cortex and the criminal justice system, in: Zeki/Goodenough: Law and the Brain, S. 234–239.
5.5 Zusammenfassung
83
120.000
100.000
80.000
60.000
40.000
20.000
0 1984
1989 Total Urteile
1994
1999
2004
Urteile mit verminderter/keiner Zurechnungsfähigkeit
Abbildung 5.3: Strafurteile pro Jahr aufgrund sämtlicher Strafbestimmungen in absoluten Zahlen und Anteil von Urteilen mit verminderter oder gar keiner Zurechnungsfähigkeit.
5.5 Zusammenfassung Recht ist eine zu komplexe Materie, als dass sie sich abschliessend definieren liesse. Der Ansatz von Jellinek erscheint dabei am zweckmässigsten: Recht ist jene Ordnung, die sich kraft ihrer Durchsetzung als Recht behauptet: Recht als normative Kraft des Faktischen. Die Materie ist damit veränderbar und weist in ihrer multizentrischen Struktur eine Verwandtschaft mit der Struktur und der Funktionsweise des Hirns auf. Ebenso interessant ist die Verbindung von Recht und Sprache. Gesetztes Recht setzt Sprache und Schrift voraus: „Rechtsnormen sind speziell sprachlich formulierte Verhaltensnormen“47. Ohne Lexik kein gesetztes Recht, ohne Syntax kein Rechtssatz, ohne Rhetorik kein Richtspruch, ohne Grammatik keine Systematik. Eugen Ehrlich hat mit seinem Begriff vom Lebenden Recht ein Beispiel dafür geliefert, dass zur Rechtswissenschaft auch Sprachkunst notwendig und hilfreich ist. Die Verbindung zwischen Hirn und Recht schafft vordergründig den Begriff des Rechtsbewusstseins. Er ist verführerisch naheliegend und suggeriert, dass im Menschen ein Bewusstsein für Recht und Unrecht vorhanden sei. Aufgrund der heute vorliegenden Erkenntnisse der Neurologie steht je47
Ernst Joachim Lampe, Rechtsbewusstsein, S. 16.
84
5. Recht und Bewusstsein
doch fest, dass unser Bewusstsein nur einen kleinen Teil unserer Hirnaktivität darstellt und zweifelsfrei nicht allein für das Handeln und Entscheiden von Menschen verantwortlich ist. Der Bereich des Unbewussten steuert und entscheidet weitaus massgeblicher das Verhalten von Menschen und ihre Entscheidungen. Das Bewusstsein von Recht und Unrecht muss heute als Produkt des ganzen Hirns angesehen werden. Und das bedeutet, dass es vorwiegend unbewusst determiniert ist. Damit wird insbesondere der Kern des heutigen Verschuldensstrafrechtes in Frage gestellt. Die Vorstellung, ein Straftäter hätte in der Regel seine strafbare Tat vermeiden können, hält den neurologischen Erkenntnissen nicht mehr stand. Dies mag als revolutionäre Veränderung betrachtet werden, ist es im Grunde genommen aber nicht. Schon heute werden Straftäter als vermindert oder vollständig unzurechnungsfähig angesehen, wenn die Funktionalität ihres Hirns offensichtlich so gestört ist, dass ihnen ihr Handeln nicht vorgeworfen werden kann. Die aktuelle Neurologie legt nahe, diese Ausnahmen zur Regel zu machen, weil die meisten Straftäter im Sinn des heutigen Strafrechtsmodells keine Schuld trifft. Was dies für das Strafrecht und unser Rechtssystem generell bedeutet, wird in den folgenden Kapiteln behandelt.
6. Hirn, Recht und Unrecht Das vorangehende Kapitel hat dargestellt, dass Rechtstatsachen als Resultat menschlichen Handelns nur zu verstehen sind, wenn sie mit Hirnaktivitäten verknüpft werden. Die Rechtswirklichkeit ist mit andern Worten das Resultat von Handlungen und Entscheidungen, die in aller Regel im Hirn eines Menschen ausgelöst werden. Daraus resultiert die Frage, welche dieses Kapitel behandelt: Wie funktioniert das Hirn in Bezug auf Rechtsfragen? Gibt es Anhaltspunkte, dass unser Hirn zwischen Recht und Unrecht unterscheiden kann? Gibt es Hinweise, wo und wie im Hirn dies erfolgt? Daraus ergibt sich die Frage, ob im Hirn absolute Werte oder Strukturen existieren, die eindeutig und unveränderbar Vorstellungen festhalten, wie Gut und Böse, Richtig und Falsch, Gerecht und Ungerecht. Gibt es also im Hirn des Menschen eine Steuerung oder eine genetische Festlegung, welche unverrückbar bestimmt, wie er sich „richtig“ verhalten muss oder soll. Oder gibt es ein derartiges unverrückbares Muster nicht, sondern sind die Entscheidungen in Bezug auf die Frage von Recht und Unrecht formbar und flexibel; abhängig von externen Faktoren wie Erziehung und Gesellschaft oder von internen Festlegungen wie Persönlichkeit, eigenem Denken oder individuellem Charakter? Der Zusammenhang zwischen Person und ihrem Verhalten, zwischen Charakter und Handeln, zwischen Hirn und seiner Manifestation in Form von Worten und Taten beschäftigt verschiedene wissenschaftliche Disziplinen. In diesem Kapitel gehe ich auf den Stand der Dinge aus Sicht der Geschichte, Rechtssoziologie, Verhaltensforschung, der Biologie und Neurologie ein. Auf dieser Grundlage soll in folgenden Kapiteln dargelegt werden, wie die neurologischen Erkenntnisse in einem zeitgemässen Strafrecht zu berücksichtigen wären und was sie für die Menschenrechte bedeuten könnten oder vielleicht auch müssten.
6.1 Historische Überlegungen Die Geschichte der Menschheit liefert wirklich keinen Hinweis auf eine angeborene oder irgendwie sonst geartete Fähigkeit, dass sich Menschen „von Natur aus“ friedlich, gerecht und zum Wohl ihrer Artgenossen verhalten würden. Ein oberflächlicher Blick zeigt, dass sich die Menschheit in Bezug auf Grausamkeit, Zufügen von Leid und absolut willkürlichen Mord
86
6. Hirn, Recht und Unrecht
und Totschlag laufend zu steigern vermag. Die beiden Weltkriege, die Verbrechen im nationalsozialistischen Deutschland, die stalinistische Verfolgung und die Todeslager, der Völkermord in Kambodscha, Ruanda und Jugoslawien dokumentieren, dass die Menschheit nicht in der Lage zu sein scheint, willkürliche Gewalttätigkeit zu verhindern. Mit den Selbstmordanschlägen ist in den letzten Jahren eine Form der Gewalt entstanden, die völlig unabhängig von Grenzverläufen, Kriegserklärungen oder Interessensphären „funktioniert“. Die Gewaltanwendung nimmt dank technischer Entwicklungen und der Verbreitung von Wissen nicht nur ständig zu. Sie hat auch eine Gegenbewegung ausgelöst: Die Menschenrechte. Sie sind ein Ausdruck für den Versuch, die Anwendung von Gewalt einzudämmen und zu regulieren. Wie bereits im zweiten Kapitel dargestellt, sind die universalen Rechte wesentlich eine Reaktion auf die Verbrechen im nationalsozialistischen Europa. Ihre Wirksamkeit lässt aber zu wünschen übrig. Auch ohne statistisch klare Belege ist offensichtlich, dass Verbrechen gegen die Menschlichkeit durch die Erklärung der Menschenrechte und die entsprechenden Verträge nicht vermieden werden konnten und eine rückläufige Tendenz kaum zu erkennen ist. Das hat zentral mit einem Systemmangel zu tun. In der Mehrzahl der Fälle werden diese Verbrechen von Staaten oder staatsähnlichen Organisationen begangen. Genau die gleichen Organisationen und Bürokratien sollten aber nach dem Konzept der internationalen Menschenrechtsverträge garantieren, dass Verletzungen der Menschenrechte geahndet oder vermieden werden. Hier wird der Bock zum Gärtner gemacht oder im strafrechtlichen Sinn formuliert, sind Täter, Staatsanwalt und Richter faktisch identisch. Lukas Bärfuss kommt in seinem dokumentarischen Roman über die Verbrechen in Ruanda zum Schluss, dass Völkermord nur in einem funktionsfähigen Staatswesen überhaupt möglich sei. Jeder müsse seinen Platz kennen, das Räderwerk der Gesellschaft reibungslos ineinandergreifen, die Menschen die Ordnung nicht hinterfragen, und diese Liebe zu Ordnung und Routine sei geradezu die Voraussetzung und nicht ein Hindernis für einen Massenmord.1 Statt auf Ruanda oder irgendein anderes Land und dessen verbrecherische Vergangenheit zu zeigen, scheint es Bärfuss ratsam zu bedenken, ob gut organisierte Staaten nicht gerade das Potential in sich tragen, den „Verwaltungsmassenmord“2 zu begünstigen: „Könnten wir das Ruanda Europas werden?“3 Zu bedenken ist dabei, dass die Menschheit immer wieder in der 1 2 3
Lukas Bärfuss, Hundert Tage, S. 168. Hans Mommsen in: Hannah Arendt, Eichmann in Jerusalem, S. 60. Lukas Bärfuss, Hundert Tage, S. 168.
6.1 Historische Überlegungen
87
Abbildung 6.1: Nationalsozialismus in Deutschland als Beispiel: Die staatliche Macht und straffe Organisation sind Voraussetzungen für Völkermord und Terror.
Lage ist, neue Feindbilder zu schaffen. Sie lebt offensichtlich davon, eine Identität nur bilden zu können, indem sie eine andere Gruppierung als Nicht-Menschen, Unter-Menschen oder minderwertige Rasse definiert, ausgrenzt, bekämpft und ausrottet. Leider ist zu befürchten, dass uns immer wieder neue Kriterien zur Ausgrenzung einfallen, die in Menschheitsverbrechen münden. In der Genozidkonvention fehlt beispielsweise die Nennung von politischen Gruppierungen als Grund für eine Verfolgung. Das hat sich im Fall von Kambodscha als fatale Lücke erwiesen.4 Staatlicher Massenmord entstehe dann, analysiert Barth, wenn dominante Gruppen in einer Gesellschaft glauben, dieser sei das beste Mittel, um bestimmte radikale Ziele zu erreichen, militärische Probleme zu lösen oder Formen der Bedrohung auszuschalten.5 Es ist zu befürchten, dass sich diese Mechanik so schnell nicht verändert wird. Die aktuelle Entwicklung zur Ausgrenzung von rauchenden oder übergewichtigen Personen aus der Gesellschaft weist mehrere Merkmale auf, die als Voraussetzungen für „Ge4 5
Boris Barth, Genozid, S. 20. Boris Barth, Genozid, S. 172.
88
6. Hirn, Recht und Unrecht
nozid“ (in diesem Fall Rauchozid oder Fettozid) erforscht und definiert sind6, 7. Wer mit dieser Feststellung nicht einig geht, möge sich mit dem Gedanken anfreunden, dass die gesellschaftliche Mehrheit einer Meinung oder Haltung keine Garantie dafür ist, dass sie für Gerechtigkeit sorgt8. Sie ist auch keine Garantie, dass diese Mehrheit nicht eines Tages eine Gruppe systematisch zu liquidieren beginnt, die ihren Vorstellungen und Definitionen nicht entspricht. Im Gegenteil. „Strömungen“ und unhinterfragte Überzeugungen sind geradezu der ideale Nährboden, um andere auszurotten. Nur Meinungspluralismus, Auseinandersetzung und Disput helfen allenfalls, dass sich die Geschichte nicht wiederholt. Die fatale Tendenz der Menschen, ohne eigenes Denken Meinungen und Überzeugungen zu übernehmen, muss aus heutiger Sicht als wesentliche Grundlage für die grössten Verbrechen der Menschheit betrachtet werden: „Je länger man ihm zuhörte, desto klarer wurde einem, dass diese Unfähigkeit, sich auszudrücken, aufs engste mit einer Unfähigkeit zu denken verknüpft war,“ beschreibt Hannah Arendt den Naziverbrecher Eichmann9. Damit war er nach Arendt nicht allein: Kein Faktor habe so wirksam zur Beruhigung des Gewissens beigetragen, wie die schlichte Tatsache, dass weit und breit niemanden wirklich gegen die ‚Endlösung‘ gewesen sei.10 Deshalb ist die Meinungsäusserungsfreiheit von zentraler Bedeutung für die Vermeidung von Terror und Krieg. Das Problem der „schweigenden Mehrheit“, die groteske Propaganda aufnimmt und jedem Führer gedankenlos hinterherläuft, ist damit aber noch nicht gelöst. Eine Pflicht zur Äusserung einer eigenen Meinung besteht bisher noch nicht. Sollte sie eingeführt werden? Die Geschichte lehrt also: Der einzelne Mensch und die Masse von Menschen fallen keineswegs dadurch auf oder charakterisieren sich, indem sie selbständig zu denken in der Lage sind. Sie sind im Gegenteil mit einer Leichtigkeit zu beeinflussen, die beängstigend ist. Je absurder und irrationaler Ideen sind, desto leichter scheint es zu sein, Menschenmassen zu überzeugen und sie gefügig zu machen, so dass sie grösste Verbrechen mit System und ohne jeden Skrupel begehen: „Die Leichtgläubigkeit der Menschen übersteigt jede Vorstellung“11, formuliert Michael Onfray in seinem Plädoyer gegen Religionen und für eine atheologische Haltung. „Der Glaube an einen gewalttätigen, eifersüchtigen, intoleranten und streitlusti6
William Schabas, Leo Kuper in: Boris Barth, Genozid, S. 204. Gregory H. Stanton, Stages of Genocide. 8 Jörg Paul Müller, Die demokratische Verfassung, S. 46. 9 Hannah Arendt, Eichmann in Jerusalem, S. 126. 10 Hannah Arendt, Eichmann in Jerusalem, S. 208. 11 Michael Onfray, Athéologie, S. 20. 7
6.1 Historische Überlegungen
89
Abbildung 6.2: Adolf Eichmann am Schreibtisch in seiner Zelle im Ramle-Gefängnis in Tel Aviv 1961: Ein gebildeter Mensch oder Vorbereiter des nationalsozialistischen Massenmordes?
gen einzigen Gott hat deutlich mehr Hass, Leid und Tod hervorgebracht als Frieden“12. Vielleicht wäre es klug und höchste Zeit, von der Vorstellung „Humanismus“ Abschied zu nehmen, wenn mit diesem Begriff die Vorstellung verbunden ist, der Mensch sei von Natur aus gut. Es wäre wohl viel klüger, davon auszugehen, dass der Mensch auch böse sein kann, vielleicht zu seinem Schutz auch böse sein muss. Jedenfalls trägt er unzweifelhaft beide Seiten in sich, das Gute und das Böse, Himmel und Hölle, Freundschaft und Feindschaft. Hinter jedem Gesicht kann sich auch eine Fratze verbergen – und sei diese Fassade auch noch so freundlich, noch so bieder und gewöhnlich. Hannah Arendt hat gerade am Schreibtischtäter Adolf Eichmann aufgezeigt, dass der Biedermann zum Brandstifter wird. Das Beunruhigende an der Person Eichmanns sei gerade, dass er war wie viele gewesen sind und dass diese vielen weder pervers noch sadistisch, sondern schrecklich und erschreckend normal waren.13 12 13
Michael Onfray, Athéologie, S. 69. Hannah Arendt, Eichmann in Jerusalem, S. 400.
90
6. Hirn, Recht und Unrecht
Die Menschheit lässt sich immer wieder mit plumper Propaganda, irrwitzigen Behauptungen und pseudowissenschaftlichem Blödsinn zu Verbrechen verführen. Weshalb dies möglich ist, hat bisher keine Wissenschaftsdisziplin zu erklären vermocht, und schon gar nicht, wie dies künftig zu verhindern wäre: „Denn die Lehre solcher Geschichten ist einfach; ein jeder kann sie verstehen. Sie lautet . . ., dass unter den Bedingungen des Terrors die meisten Leute sich fügen, einige aber nicht.“14 Möglicherweise braucht es aber nicht einmal die terroristische Drohung. Recht und Vorschrift, so verbrecherisch und ungerecht sie auch sein mögen, werden offenbar allein schon wegen des Wunsches nach Zugehörigkeit zur Gemeinschaft befolgt15. Damit wären wir bei der Frage, wie die Rechtssoziologie das Problem der ambivalenten „menschlichen Natur“ behandelt.
6.2 Aspekte der Rechtssoziologie Gibt es in der Rechtssoziologie Hinweise darauf, dass der Mensch mit angeborenen oder genetisch programmierten Normen ausgestattet ist? Ernst E. Hirsch als einer der Gründerväter der Disziplin verneint dies: „Ein dem positiven Recht vorgegebenes, immanentes System von Rechtsnormen lässt sich nicht erweisen.“16 Er verweist zwar nicht explizit auf im Menschen selbst verankerte Wertvorstellungen oder Massstäbe, doch müsste dies implizit als Voraussetzung vorhanden sein. Vorpositive Normen, die vor der Rechtssetzung existieren, beruhen seiner Ansicht nach auf Dogmen und dienten nur der Manipulation von Menschen im Dienste politischer Interessen. Der Naturrechtsgedanke sei ein Kampfmittel, mit dem Streben, die Änderung oder Erhaltung einer bestehenden Ordnung durch ideologische Berufung auf das Naturrecht als vorgegebene oder ältere Ordnung zu legitimieren. Der Mensch hat also keinen inneren Wertemassstab, mit dessen Hilfe er Recht setzen kann und auf diese Weise Rechtswirklichkeit schafft. Es scheint im Gegenteil so zu sein, dass die Rechtswirklichkeit beziehungsweise die Gesellschaft sein Handeln und Entscheiden beeinflusst und prägt: „Wir wiegen uns gern in dem Glauben, dass wir wichtige persönliche Entscheidungen autonom treffen – beispielsweise, ob wir Kinder haben wollen. In Wahrheit werden auch unsere persönlichen Entscheidungen von sozialen Kräften mitgeformt.“17 Die sozialen Beziehungen sind für Joas Basis dafür, wie Sprache, Werte und Regeln vermittelt und erlernt werden18. Demnach 14 15 16 17 18
Hannah Arendt, Eichmann in Jerusalem, S. 347. Barbara Heitzmann, Rechtsbewusstsein, S. 86. Ernst E. Hirsch, Ordnungsgefüge, S. 49. Hans Joas, Lehrbuch, S. 16. Hans Joas, Lehrbuch, S. 17.
6.2 Aspekte der Rechtssoziologie
91
Abbildung 6.3: Prägt das Recht den Menschen oder der Mensch das Recht?
prägt also die Gesellschaft als Ganzes die Vorstellungswelt des Individuums und damit auch sein Rechtsverständnis, sein Verhalten, seine Entscheidungen. Offen bleibt dabei allerdings die Frage, woraus denn die Gesellschaft, als Menge von Menschen, ihre Werte und Verhaltensregeln schöpft, die sie dem Einzelnen vermittelt. Ist es das Verhalten der Menschen in ihrer Gesamtheit, das wie die „unsichtbare Hand des Marktes“ das Geschehen steuert und so Werte und Verhalten vermittelt? Bei der Vermittlung spielen die Massenmedien eine Rolle, deren Bedeutung unterschiedlich beurteilt wird. In Bezug auf Veränderung von Einstellungen und Haltungen der Konsumenten oder Rezipienten wird eine direkte Beeinflussung ausgeschlossen. Andererseits wird ihnen eine Wirkung zugeschrieben, indem sie die soziale Integration in modernen Gesellschaften teilweise übernehmen19, also unterschiedliche Verhaltensweisen harmonisieren helfen. Wenzel verweist dabei auf die „Erneuerung des Kollektivgewissens“, die mit der Berichterstattung über Kriminalfälle und die Verurteilung von Straftätern bewirkt wird: „Im Zeitalter der Massenmedien übernimmt das Spektakel des Medienskandals die Aufgabe moralischer Erneuerung.“20 Das wiederum führt zu Auseinandersetzungen um die „Gerechtigkeit“ von Strafurteilen oder andern Rechtsentscheidungen. Es kann aber auch zur Revision von Rechtsvorstellungen führen. Gesellschaft und Recht stehen also in einem Spannungsfeld von Stabilität und Anpassung an Entwicklungen. Gerade junge Menschen benötigen für ihre Sozialisierung eine Ordnung und Vorbilder, die als gültig respektiert 19 20
Harald Wenzel in: Hans Joas, Lehrbuch, S. 348. Harald Wenzel in: Hans Joas, Lehrbuch, S. 348.
92
6. Hirn, Recht und Unrecht
sind, die sie verstehen und nachahmen können. Ohne diesen Halt drohen Verwahrlosung, Vereinzelung und eine Zersplitterung gesellschaftlicher Normen21. Andererseits sind Anpassungen des Rechts an gesellschaftliche, technische oder wirtschaftliche Entwicklungen nötig, denen die Rechtsordnung in der Regel hinterherhinkt, was die Spannungen verstärkt. Welche Konsequenzen dies für die Rechtsanschauungen hat, wird bei einem Vergleich von Wertvorstellungen deutlich, der einen langen Zeitraum umfasst: „Aristoteles hat die Sklaverei gerechtfertigt und befand sich damit zu seiner Zeit im Recht.“22 Konsequenz daraus ist, dass sich der Mensch während seines ganzen Lebens mit seiner sozialen Integration im Sinn der Auseinandersetzung mit Normen und Werten beschäftigen muss. Dieser Prozess endet nie23. Gerade die staatliche Macht als Organisation der Mehrheit kann sich als unfehlbar inszenieren und auf diese Weise katastrophale Wirkungen erzielen, wie das vorstehende historische Kapitel dargelegt hat. Als Motiv wird dabei an die Selbsterhaltung appelliert und selbst die Opfer wähnen sich im Glauben, es werde in ihrem Interesse gehandelt: Das bürokratische Management des Völkermords sichere sich die Kooperation vieler Opfer und die moralische Gleichgültigkeit der meisten Zuschauer.24 Auch Baumann warnt davor zu glauben, dies seien historisch einmalige Ereignisse, die heute nicht mehr denkbar seien. Gerade der Sozialstaat weist Tendenzen auf, bei der eine politische Mehrheit diktatorisch über das Wohl anderer Menschen entscheidet und darüber verfügt, was das Beste sei und ihrem Wohl diene. Als „Beschützerkomplex“ bezeichnet Baumann die Tendenz, die Staatsangehörigen als nicht ganz erwachsen anzusehen; als Menschen, die nicht entscheiden könnten, was gut für sie sei und wirklich ihren Interessen diente. Sie würden die Aktivitäten des Staats missverstehen und deshalb falsche Entscheidungen treffen, weshalb der Staat korrigierend eingreifen müsse. Mit dieser therapeutischen Haltung behandeln staatliche Institutionen ihre Bürger wie Ärzte ihre Patienten – als Individuen, die mit Problemen belastet sind, die sie selbst, ohne Anleitung und Aufsicht von Experten, nicht lösen könnten. Das sei ein typisches Kennzeichen für „pastorale Macht“ – Macht ausgeübt im vorgeblichen Interesse der Staatsangehörigen, die gegen ihre eigenen krankhaften Neigungen geschützt werden müssten.25 Dem Einzelnen droht im totalitären Staat ebenso wie im pastoralen Wohlfahrtsstaat eine Beschränkung seiner Freiheit26 bis hin zur Ausgrenzung, 21 22 23 24 25 26
Hans Aebli, Verantwortung, S. 196. Manfred Rehbinder, Rechtssoziologie, S. 244. Zygmunt Baumann, Soziologie, S. 52. Zygmunt Baumann, Soziologie, S. 188. Zygmunt Baumann, Soziologie, S. 230/231. Irenäus Eibl-Eibesfeldt, Biologie, S. 960.
6.2 Aspekte der Rechtssoziologie
93
wenn er sich nicht an die Normen hält. Mehr als das: Es droht ihm die gesellschaftliche Vernichtung bis hin zur Tötung. Damit wird an seinen Selbsterhaltungstrieb appelliert, der dem Konformisten zur Rechtfertigung dafür dient, Gewissensbisse zu unterdrücken und moralische Überlegungen zu Gunsten von „rationalen“ Gedanken hintan zu stellen – mit verheerenden Folgen: „Die bestialischsten Verhaltensweisen können sich plötzlich auf eine Weise in der Masse ausbreiten, die an Waldbrände, Orkane oder Epidemien denken lässt.“27 Trotz dieser fatalistischen Feststellung glaubt Baumann, dass es eine „schrittweise, aber ständigen Ausdehnung der Idee der Menschheit“28 gibt, dass also keine Gruppierungen mehr ausgegrenzt und vernichtet werden müssen. Dies könnte dazu führen, dass sich eine Weltordnung von umfassenden Verpflichtungen entwickelt, die von der gesamten Menschheit getragen wird und mit der sich alle identifizieren können. In den universalen Menschenrechten ist dazu ein Keim angelegt. Der Selbsterhaltungstrieb muss dabei einer derartigen Weltordnung keineswegs im Wege stehen. Denn nur der Gewaltverzicht des Starken kann eine Eskalation der Gewalt verhindern oder die Brutalisierung durch Aggressionskontrolle vermeiden29. Was als Egoismus in der Regel sozial geächtet ist, könnte sich durchaus als Kern eines fundamental neuen Verständnisses von Recht und menschlicher Natur entpuppen. Die rechtlichen Institutionen werden evolutionstheoretisch erklärt, da sie im „Interesse relativen Reproduktionserfolges einer Formung unterliegen“30. Margaret Gruter als Begründerin rechtsbiologischer Forschung stellt fest, dass der Ausschluss von störenden Mitgliedern der Gesellschaft dazu dient, die Funktionsfähigkeit des Systems zu erhalten. Die Parallele zu biologischen Organismen, welche Fremdkörper oder Parasiten abstossen, sei offensichtlich.31 Diese Überlegung kann als sozialdarwinistisch kritisiert und moralisch diskreditiert werden, was aber nichts daran ändert, dass dieser Ausschliessungprozess bisher durch kein Rechtssystem verhindert werden konnte. Im Gegenteil wird dabei das Recht geradezu als Mechanismus verstanden, der zwischen den gegensätzlichen Antrieben der Menschen und der Menschheit vermittelt, also den positiven und negativen Anteilen, den egoistischen und den altruistischen, den selbstsüchtigen und den grosszügigen, den gewalttätigen und den liebevollen. Im Verständnis von Gruter ist Recht das von Menschen entwickelte Werkzeug, um zwischen diesen beiden Anteilen 27
Zygmunt Baumann, Soziologie, S. 191. Zygmunt Baumann, Soziologie, S. 194. 29 Friedrich Hacker, Aggression, S. 17. 30 Richard D. Alexander: Recht, Biologie und Sozialverhalten in: Gruter/Rehbinder, Ablehnung, S. 34. 31 Margaret Gruter, Meidung vor Gericht in: Gruter/Rehbinder, Ablehnung, S. 204. 28
94
6. Hirn, Recht und Unrecht
zu vermitteln32. Evolutionstheoretisch wird das Befolgen von Regeln als selektiver Vorteil gesehen: Wer Regeln der Gemeinschaft respektiert, wird nicht eliminiert, hat also grössere Überlebenschancen. Die Analogie zu Darwins Erkenntnissen über zufällige Genmutationen, die unter bestimmten Bedingungen selektive Vorteile ergeben, ist offensichtlich. Der Unterschied besteht darin, dass das Befolgen von Regeln bisher nicht auf eine genetische Basis zurückgeführt wurde. Zweitens ist das Befolgen von Regeln nicht in jedem Fall die Garantie dafür, dass ein Mensch überlebt, weil das massgebende Regelwerk sich im Verlauf der Geschichte verändert. Die Prozesse gegen nationalsozialistische Gewaltverbrecher illustrieren, dass sich Regeln ändern können und damit das Überleben auch für jene in Frage gestellt wird, die sich zur Zeit ihrer Rechtsgeltung an Normen gehalten haben. Die Basis für regelkonformes Verhalten kann also nicht allein genetisch erklärt werden. Gruter sieht die Grundlage für das rechtskonforme Verhalten in einem komplexen Netzwerk: „I assume that all human behavior is shaped by the combination of several factors: genetic predispositions, developmental events, learning, and environmental contexts (e. g. social demands and options).“33 Damit tauchen verschiedene weitere wissenschaftliche Disziplinen auf, die für menschliches und rechtskonformes Verhalten im Speziellen Begründungen liefern könnten: Genetik, Verhaltensforschung, Neurologie. Die Rechtssoziologie hat also keine abschliessenden Antworten. Eine aussergewöhnliche Vertreterin des Faches öffnet aber die wichtige Verbindung zwischen Recht und andern Wissenschaftsdisziplinen. Sie verweist mit Nachdruck darauf, dass heutige biologische Forschungen fundamentale Herausforderungen für die Rechtswissenschaft darstellen: „How knowledge from biology is accepted and incorporated into law becomes an issue of immense social importance.“34 Im nächsten Abschnitt soll darum untersucht werden, was die Verhaltensforschung in Bezug auf unser Rechtsverhalten an Erkenntnissen liefert.
6.3 Erkenntnisse der Verhaltensforschung Die Verhaltensforschung kommt zum Ergebnis, dass Menschen sehr wohl über einen Anteil von angeborenen Normen verfügen, und stellt sich damit gegen die Auffassung des Rechtssoziologen Hirsch. Untersuchungen bei Kindergartenkindern haben ergeben, dass sie über rechtliche Grundüberzeugungen verfügen, die sie unmöglich erlernt haben können35. Im Erbgut des 32 33 34 35
E. Donald Elliott in: Margaret Gruter, Rechtsverhalten, S. XX. Margaret Gruter/Morhenn Eric, Law and the Mind, S. 20. Margaret Gruter/Morhenn Eric, Law and the Mind, S. XVI. Ernst Joachim Lampe, Kindliches Rechtsbewusstsein, S. 416.
6.3 Erkenntnisse der Verhaltensforschung
95
Abbildung 6.4: Entwicklung des menschlichen Hirns: Die Verhaltensforschung hat Tier- und Menschenwelt beobachtet und den Überlebenstrieb als zentrales Motiv für Verhaltensformen erkannt.
Menschen müssen Informationen gespeichert sein, die entsprechende Normen oder Werte transportieren. Lampe vermutet, dass Gemeinschaften sie so lange lebten und beachteten, dass diese Verhaltensregeln sich genetisch verankert haben. Wer sich innerhalb einer Gesellschaft nicht entsprechend verhielt, wurde ausgegrenzt oder ganz ausgemerzt, sodass die entsprechende Geninformation sich nicht weiter verbreiten konnte. Keinesfalls wird damit aber behauptet, Wertvorstellungen würden einzig auf diese Weise vermittelt. Dem Erlernen von Normen und deren Vermittlung durch Erziehung in Familie und Gesellschaft kommt nebst der genetischen Prägung eine grosse Bedeutung zu: „Beide Anteile, der angeborene und der erlernte, bilden . . . eine Einheit.“36 Eine zentrale Frage der Verhaltensforschung bei Tieren und Menschen ist jene nach der Tötung von Artgenossen und das Töten generell. Die menschliche und tierische Aggression zum Töten hat ihre Wurzel vermutlich in der Tatsache, dass jedes Individuum zuerst einmal sein eigenes Überleben sichern muss. Das ist die Basis, für sich, seinen Nachwuchs und damit für die Weitergabe seiner Gene sorgen zu können. Das eigene Überleben und jenes seiner Nachkommen zu sichern, ist Ursache für aggressives Verhalten des Individuums, das zum Teil gar als Primärzustand37 der Menschheit dargestellt wird. Moralische Vorstellungen versuchen demgegenüber, den Kampf ums Überleben so verträglich zu gestalten, dass nicht jeder jederzeit damit rechnen muss, vom Nächsten umgebracht zu werden. Das entsprechende Regelwerk muss sich deshalb mit der egoistischen Seite von Verhalten auseinandersetzen38. Nur wenn eine Gruppe oder deren Mehrheit die 36 37 38
Ernst Joachim Lampe, Kindliches Rechtsbewusstsein, S. 416. Thomas Schultze-Westrum, in: Irenäus Eibl-Eibesfeldt, Biologie, S. 572. John C. Gibbs, Moral Development, S. 107.
96
6. Hirn, Recht und Unrecht
Bereitschaft des Individuums zum Töten zu begrenzen vermag, kann sie relativ friedlich zusammenleben. Diese Normen führen dazu, dass einzelne Individuen ein entsprechendes Gewissen entwickeln: „Das Wort nimmt treffend Bezug auf Wissen über das, was richtig und damit gut ist, beziehungsweise falsch und damit schlecht.“39 Ein Verstoss gegen die Normen wird darum auch als „schlechtes Gewissen“ erlebt. So wie sich das Individuum andern gegenüber aggressiv verhält, um sein Überleben zu sichern, so handelt auch die Gruppe oder Gesellschaft: gegenüber fremden Gruppen grundsätzlich feindlich. Das führt bei den Mitgliedern der Gruppe zum inneren Konflikt: In der Gruppe sollen sie sich friedlich verhalten, gegenüber andern Gruppen dagegen feindlich. Während innerhalb der Gruppe das Tötungsverbot gilt, das Eibl-Eibesfeldt als „biologischen Normenfilter“40 bezeichnet, muss gegenüber andern Gruppen ein „kultureller Normenfilter“ entwickelt werden, der das Töten zum Gebot macht. Als Motivation zum Töten dient in aller Regel die Behauptung, dass die feindliche Gruppe gar nicht aus Menschen bestehe. Den andern Menschen werden damit die gleichen Eigenschaften und Merkmale der eigenen Gruppe von Artgenossen abgesprochen. „Krieg setzt . . . die Überwindung des Mitleids durch Dehumanisierung des Gegners voraus. Der Mensch erweist sich in diesem Punkte als leicht indoktrinierbar.“41 Heute erleben vielen Menschen auch die Tötung von Feinden als Konflikt mit dem eigenen Gewissen – wegen des so genannten „biologischen Normenfilters“. Keine Propaganda der Welt kann eben die Tatsache verschleiern, dass auch ein propagandistisch völlig entmenschlichter Feind als Mensch erkannt wird: „But the thing that scared me most was when my enemy came close. And I saw that his face looked just like mine. Oh! Lord! Just like mine.“42 Die Aus- und Abgrenzung von Feinden und andern Gruppen ist das probate Mittel, eigene Identität zu bilden. Sie basiert in aller Regel zuerst auf der biologischen Abstammung, der genetischen Verbundenheit. Nebst der Identitätsbildung sichert die Bevorzugung der eigenen Verwandtschaft das Weiterleben des eigenen Genmaterials und damit den Weiterbestand der Sippe, die sich heute in der Bevorzugung der eigenen Verwandtschaft im Erbrecht manifestiert. Gruter stellt fest, dass die Erbgesetze aus diesem Grund die Bevorzugung der Nachkommen vorsehen. Die vorzugsweise Behandlung von Familienmitgliedern sowie das Vorhandensein bestimmter Regeln, die sich mit der Weitergabe an Verwandte befassen, seien als universales Konzept zu betrachten.43 39 40 41 42
Irenäus Eibl-Eibesfeldt, Biologie, S. 955. Irenäus Eibl-Eibesfeldt, Biologie, S. 571. Irenäus Eibl-Eibesfeldt, Biologie, S. 594. Bob Dylan, „John Brown“.
6.3 Erkenntnisse der Verhaltensforschung
Urgrossvater 1
Urgrossmutter 1
Grossmutter 1
Grossonkel
97
Grossvater 2
Grossvater 1
Grossmutter 2 Tante
Onkel 1
Onkel 2. Grades
Mutter
Vater
Onkel 2
Schwester
Vetter Erblasser
Vetter 2. Grades
Cousine
Halbbruder
Nichte
Sohn 2
Sohn 1
Enkel 4. Ord.
3. Ord.
2. Ord.
Enkelin 1
1. Ordnung
Tochter
Neffe
Enkelin 2 2. Ord.
3. Ord.
4. Ord.
Abbildung 6.5: Das Erbrecht unter Verwandten: Die Begünstigung der Verwandten ist eine universal gültige Ordnung, die auf die Erhaltung der eigenen Gene als zentrale Lebensaufgabe zurückzuführen ist.
In der nächsten Stufe der Menschheitsgeschichte hat sich die Religion als Verbindungselement und später die Nation als Identitätsmerkmal entwickelt. Der Begriff Nation stammt von lateinisch „nâtio“ (Geburt) ab und macht deutlich, dass diese Charakterisierung der Gruppe an der Blutsverwandtschaft als erstem Merkmal zur Gruppenbildung anknüpft. Faktisch ist für die Nation aber diese Verwandtschaft gerade nicht mehr von Bedeutung, sondern die territoriale Expansion, die geografischen Grenzen. Die nationale Aggression äussert sich deshalb in der geografischen Expansion, die so lange anhält, bis ihr Einhalt geboten wird. Junge Staaten bedienen sich einer explorativen Strategie. Wenn eine Antwort unterbleibe, dann eskaliert die Anfrage: „Dieser Wirkmechanismus wird von vielen . . . Politikern nicht 43
Margaret Gruter, Rechtsverhalten, S. 50.
98
6. Hirn, Recht und Unrecht
erkannt.“44 Der Verlauf des Zweiten Weltkrieges ist für diese These eindrückliches Zeugnis. Für den Verhaltenswissenschaftler Eibl-Eibesfeldt ist das aber kein Grund zur Verzweiflung. Da der Staat eine geschichtlich recht neue Erfindung sei, dürfe es nicht verwundern, dass sich die Menschheit bezüglich der Staatsformen noch im Experimentierstadium befinde. Niemand könne guten Gewissens fertige Rezepte anbieten, wohl aber liessen sich einige Leitlinien aufzeigen. Dazu gehörte die Empfehlung, Veränderungen und neuen Gedanken gegenüber offen zu sein. Gerade das aber scheine das Schwierigste zu sein: „Dort, wo uns das Wissen um das Wie aus Sachkenntnis fehlt, setzen wir die Überzeugung, um Sicherheit zu gewinnen.“ Genau das führe zu ideologischer Verhärtung.45 Immerhin hat sich innerhalb vieler Nationen dank dem Gewaltmonopol und dem Tötungsverbot ein relativ sicheres und friedliches Zusammenleben entwickelt. Immer weniger Staaten wenden gegenüber Straftätern die Todesstrafe an. Mit 138 Staaten haben sie mehr als zwei Drittel abgeschafft und nur 59 halten noch daran fest46. Es besteht also Hoffnung, dass sich aufgrund der entwickelten Techniken und Verhaltensweisen, eine globale Ordnung etabliert. Die Geschichte des politischen Fortschritts lässt sich zugleich als Geschichte interpretieren, in der sich Menschen zur Treue gegenüber einem immer grösseren Ganzen verpflichtet fühlen.47 Über die Sicherheit in der Familie, die Verbrüderung in Gruppen, zur Identifizierung über konfessionelle Bekenntnisse und dann die Einbindung in einen Staat entsteht vielleicht dereinst wirklich die Bereitschaft, alle Menschen als Menschen zu sehen48. Aufgrund der Erkenntnisse der Verhaltensforschung kommt der Sprache eine zentrale Rolle zu. Sie erst ermöglicht die Sozialisierung und den Ausgleich zwischen individuellen und kollektiven Interessen49. Das Bedürfnis, den blutigen Kampf als soziale Auseinandersetzung zu verhindern, war möglicherweise der Ursprung für die Entwicklung der Sprache. Verbaler Streit statt Kampf stellt einen bedeutenden Schritt zur Erhaltung des Friedens dar.50 Gleichzeitig darf nicht verkannt werden, dass gerade die Sprache auch das Mittel dazu ist, propagandistisch zum Krieg aufzustacheln. In der Menschheit ist das Gute und das Böse angelegt und ebenso lässt sich 44
Irenäus Eibl-Eibesfeldt, Biologie, S. 557. Irenäus Eibl-Eibesfeldt, Biologie, S. 849. 46 Amnesty International, Medienmitteilung, 24. September 2009. 47 Francis Williams, Demokratie als Aufgabe in: Julian Huxley, Humanismus, S. 109. 48 Irenäus Eibl-Eibesfeldt, Biologie, S. 847. 49 John C. Gibbs, Moral Development, S. 239. 50 Irenäus Eibl-Eibesfeldt, Biologie, S. 720. 45
6.3 Erkenntnisse der Verhaltensforschung
99
Abbildung 6.6: Das Experiment von Stanley Milgram51: Es dokumentierte und das hat sich auch bei späteren Wiederholungen bestätigt, dass Menschen ohne weiteres dazu gebracht werden können, anderen (gespielte) Schmerzen zuzufügen. Es hat sich bei Wiederholungen bestätigt und ist vergleichbar dem Standford-Experiment, das Verhalten von Gefangenen und Wärtern in einem simulierten Gefängnis untersuchte.
mittels der Sprache das Gute beschreiben oder das Böse anstreben. Wenn wir mit dieser Problematik umgehen lernen wollen, müssen wir lernen, dass die Reduktion auf den Gegensatz von Gut und Böse, friedlich und kriegerisch, der schillernden Vielfalt der Realität nicht gerecht wird. Der naive Bewertungsmassstab Gut-Böse ist als Gegensatzpaar konzipiert, in Wirklichkeit ordnen sich biologische Vorgänge aber um Mittelwerte an.52 Das erfordert aber eine „Konstruktion“ des Einzelnen, die wesentlich differenziertere Wahrnehmungs- und Verhaltensmuster wie Gut oder Böse ermöglicht: Das Fernziel sieht Eibl-Eibesfeldt in der Verbesserung der biologischen Konstruktion im Sinne einer ‚Höherentwicklung‘ menschlicher Eigenschaften, wie Rationalität, Moralität, Auffassungsvermögen oder schöp51 Marc Borner kommentiert: „Die meisten Menschen folgten blind der jeweiligen Autorität, sogar wenn diese von ihnen die unmoralische Tat verlangte, einen anderen Menschen umzubringen.“ (in: Gerhard Roth, Klaus-Jürgen Grün, Gehirn und Freiheit, S. 164). 52 Irenäus Eibl-Eibesfeldt, Biologie, S. 959.
100
6. Hirn, Recht und Unrecht
ferische Begabung: „Ein höchst problematisches und kontroverses Gebiet.“53 Angetönt wird hier zweifellos das Streben nach einer „arischen Rasse“, einem Übermenschen oder einer Elite, die sich vom Pöbel absondert und sich über andere erhaben fühlt oder das Streben nach einer Perfektion der ganzen Menschheit. Darin liegt eine gefährliche Tendenz, die nicht verkannt werden darf. Sie soll aber auch nicht davon ablenken, dass die Menschheit trotz grausamer Rückschläge immer grössere Einheiten gebildet hat und zu organisieren imstande war, in denen relativer Friede herrscht. Diese Entwicklung muss weiter verfolgt werden. Die Erkenntnisse der Verhaltensforschung werden von der ihr nahestehenden Wissenschaft bestätigt, was hier nur mit einem Zitat vermerkt werden soll: „Im Falle der Tiere wie auch für Menschen behaupten die Wissenschaftler, die sich mit Individualselektion beschäftigen, üblicherweise nicht, dass es nur ein einziges ‚natürliches‘ Verhalten gäbe. Solche Konzepte wie ‚Arterhaltung‘ wurden ersetzt durch eine Analyse der Kosten und des Nutzens für das Individuum. Weil individuelle Organismen unterschiedlich abhängig von ihrer Umwelt und ihrer Erfahrung sind, scheint es nicht nur einen allein selig machenden Weg für alle Tiere – und auch Menschen – zu geben, wie sie sich „richtig“ verhalten sollen. Bezogen auf die Praxis heisst das, dass weder die traditionelle Theologie noch ein einziger kultureller Standard sozialer Werte den Anspruch erheben kann, die ‚natürliche‘ Basis für moralische oder politische Werte zu sein.“54 Damit sind wir bei der biologischen Erforschung angelangt, die sich insbesondere im Rahmen der Hirnforschung damit zu beschäftigten beginnt, wie rechtlich korrektes Verhalten von Menschen festgelegt, gespeichert, erkannt und umgesetzt werden kann.
6.4 Genetik und Neurologie Die Juristin Margaret Gruter hat sich aufgrund ihrer Tätigkeit mit behinderten Menschen in Amerika als erste für die Verbindung zwischen Biologie, Verhalten und Recht interessiert. Sie hat mit dem Gruter-Institut in Kalifornien die Disziplin der Rechtsverhaltensforschung oder Rechtsethologie begründet55 und kommt gegen das Ende ihrer Publikationstätigkeit zum Ergebnis: „Ich glaube, dass die verfügbaren Beweise und Ideen ausreichen, um eine biologische Erklärung von Gerechtigkeit vorzuschlagen.“56 Wenn sich dieses Bekenntnis von Gruter als zutreffend erweist, wird es als Meilenstein in die Geschichte der Erforschung von Mensch, Verhalten und 53 54 55 56
Irenäus Eibl-Eibesfeldt, Biologie, S. 880. Roger D. Master, in: Eibl-Eibesfeldt, Biologie, S. 964. Wolfgang Fikentscher in: Margaret Gruter, Rechtsverhalten, S. VII. Margaret Gruter, Rechtsverhalten, S. 9.
6.4 Genetik und Neurologie
101
Rechtsnormen eingehen. Die seither gemachten technischen Fortschritte in der neurologischen Forschung lassen erwarten, dass sich diese Feststellung erhärtet. Sie gründet dabei einerseits in den gentischen Grundlagen des Menschen, andererseits in der neurologischen Funktionsweise des menschlichen Gehirns. Die genetische Wurzel der Gerechtigkeit hat ihre Basis in der Auseinandersetzung zwischen egoistischen Anlagen und altruistischem Verhalten des Menschen – also zwischen den Polen eigensinnig/gemeinsinnig, aggressiv/ friedliebend, böse/gut etc. Nur Menschen, welche diese Balance zu halten vermögen; Menschen, die dieses Spannungsfeld aushalten; Menschen, die im richtigen Moment das richtige Verhaltensregister ziehen und Menschen, die überlegt oder spontan das ideale Verhalten an den Tag legen, bewältigen den Überlebenskampf mit mehr Erfolg, und sie erhöhen damit die Wahrscheinlichkeit, dass sich ihre Gene fortpflanzen. Wer einen Ausgleich zwischen Eigen- und Gruppeninteressen schafft, respektiert das in der Gruppe erwünschte Verhalten, das sich später in formalisierten Gesetzen manifestiert, und schafft für sich und die Gesellschaft einen Vorteil.57 Dieses Verhalten gilt als ideale Strategie und wird von der mathematisch fundierten und als Spieltheorie bekannten Forschung als „Tit for Tat“ (Wie Du mir, so ich Dir) beschrieben. Im Idealfall stellt sich zwischen den Beteiligten ein Gleichgewicht ein, das nach dem amerikanischen Mathematiker John Nash auch als Nash-Equilibrium58 (Gleichgewicht) bezeichnet wird. Wer also das ideale Mass zwischen Egoismus und Altruismus lebt, der hat grössere Überlebenschancen, und damit pflanzen sich seine Gene statistisch gesehen häufiger fort. Deshalb gilt es heute unter Ethologen als erwiesen, dass die Gene zum Teil für die Steuerung des Verhaltens verantwortlich sind. Über die Vererbung werden nebst Informationen über Haarfarbe oder andere genetische Informationen demnach auch Elemente des Gerechtigkeitssinnes vermittelt.59 Neuere Forschungen mit Kleinkindern lassen vermuten, dass Vorstellungen von Gerechtigkeit und Moral genetisch gesteuert und weitervererbt werden. Bei Tests bevorzugten Kinder Objekte, die sich hilfreich oder neutral verhalten, gegenüber solchen, die hinderlich wirken: „This capacity may serve as the foundation for moral thought and action, and its early developmental emergence supports the view that social evaluation is a biological adaptation.“60 (Diese Fähigkeit dient möglicherweise als Grundlage für moralisches Denken und Handeln; die frühe Entwicklung deutet darauf 57 58 59 60
Margaret Gruter, Law and the Mind, S. 62. Avindash Dixit/Barry Nalebuff, Thinking Strategically, S. 76. Margaret Gruter, Rechtsverhalten, S. 32. Nature 450, 557–559, 22. November 2007.
102
6. Hirn, Recht und Unrecht
hin, dass soziale Entscheidungen biologische Grundlagen haben). Die Pionierin Gruter beschreibt Recht als Produkt dieser überlebensnotwendigen Haltung: „Das Recht vermittelt bei unseren Handlungen zwischen den Teilen von uns, die durch Egoismus motiviert sind, und jenen Teilen, die durch das Bedürfnis, altruistisch zu handeln, angetrieben werden.“61 Diese Erkenntnisse bestätigt Michael S. Gazzaniga, der einzige Neuropsychologe im amerikanischen Rat für Bioethik. Er ist überzeugt von der Idee, dass es weltweit ein gleiches Muster von Antworten auf moralische Konflikte gibt, die biologisch im Hirn gebildet werden.62 Menschen entwickelten in Gesellschaften soziale Systeme, die ihre Gefühle erklären helfen und die sich gar nicht so stark voneinander unterscheiden würden. Es scheine, dass alle Menschen das gleiche moralische Verhaltensmuster aufwiesen: „The only thing different, then, is not our behaviour but our theories about why we respond the way we do.“63 Unterschiedlich ist also nicht das Verhalten, sondern die Theorie darüber, wieso wir uns so und nicht anders verhalten. Die Theorien, Glaubenssysteme oder Ideologien sind für ihn deshalb die Ursache für Auseinandersetzungen zwischen deren Anhängern. Er weist auf den generellen Konflikt zwischen Wissenschaft und Glaubensgemeinschaften hin: „Modern knowledge is on a collision course with the ubiquitous personal spiritual belief systems of one kind or another that are held by billions of people.“64 Die Neurologie, die Erforschung unseres Gehirns, hat in den letzten Jahrzehnten noch weit anspruchsvollere, einflussreichere und komplexere Erkenntnisse für die Verbindung zwischen Biologie und Recht entwickelt. Nebst der genetischen Basis ermöglicht die Flexibilität des Hirns eine Anpassung an sich verändernde Regeln und damit auch an gesetzgeberische Einflüsse. Das Hirn verdankt seine Gestaltbarkeit unbewusst verarbeiteten Einflüssen aus der Umwelt, bewusstem Lernen und der Prägung durch Gewöhnung und Training. Es wird durch Eindrücke, Wahrnehmungen und Erkenntnisse laufend geformt und verändert. Diese Feststellung geht weit über das hinaus, was wir gemeinhin mit „Gewissen, Geist, Charakter, Persönlichkeit“ etc. beschreiben und als Erklärung für rechtlich korrektes oder fehlerhaftes Verhalten akzeptieren. Damit wird der Mensch, seine Persönlichkeit und sein Geist in keiner Weise entzaubert – im Gegenteil. Sein Geheimnis besteht gerade in der Komplexität seines Gehirns mit einer ungeheuren Zahl von Nervenzellen, die auf unterschiedliche Art miteinander interagieren65 und ein unvorstellbar komplexes und anpassungsfähiges Netzwerk bilden. 61 62 63 64
Margaret Gruter, Rechtsverhalten, S. 77. Michael S. Gazzaniga, The Ethical Brain, S. XIX. Michael S. Gazzaniga, The Ethical Brain, S. 162. Michael S. Gazzaniga, The Ethical Brain, S. 163.
6.4 Genetik und Neurologie
103
Abbildung 6.7: Bild einer Nervenzelle im Hirn: Der technische Fortschritt bei der Beobachtung von Hirnstrukturen hat gezeigt, dass unser zentrales Steuerorgan unvorstellbar viele Variationen erlaubt.
Diese Struktur ist Voraussetzung dafür, dass jeder Mensch seine individuelle Eigenart entwickeln kann. Der für seine Erforschung von Mechanismen der Hirnzellen mit dem Medizinnobelpreis ausgezeichnete Eric Kandel bringt diese Erkenntnis mit dem ganz einfachen und doch vielsagenden Satz auf den Punkt: „Gehirn und Geist sind eins.“66 Weshalb jeder Mensch individuell so verschieden sein kann, lassen einige Zahlen zur Struktur des Hirns erahnen: Es besteht aus etwa 50 Milliarden Hirnzellen (Neuronen), von denen jede mit Tausenden anderer Hirnzellen verbunden ist. Diese Verbindungen (Synapsen) sind unterschiedlich lang, unterschiedlich intensiv und funktionieren auf verschiedenartige (chemische und elektrische) Weise, und ihre Intensität oder ihr Bestehen überhaupt ist veränderbar. Wenn man einzig die Verbindungen einer Nervenzelle mit andern beschreiben möchte, benötigte dies etwa 40 Buchseiten pro Neuron. Die gesamte Beschreibung aller neuronalen Verbindungen würde insgesamt 5 Milliarden Bücher zu 400 Seiten umfassen. Die Library of Congress als eine der grössten Bibliotheken der Welt verfügt demgegenüber nur über gerade über 20 Millionen Bände. Die Beschreibung der menschlichen Geninformationen benötigt sogar nur 4000 Bücher67 – im Vergleich zur Gehirnstruktur fast schon banal. Diese Zahlen lassen erahnen, warum Menschen trotz der neuesten naturwissenschaftlichen Erkenntnisse der Neurobiologie noch lange Zeit rätselhaft bleiben werden und sich Menschen nie identisch sein werden. 65 66 67
Eric Kandel, Gedächtnis, S. 25. Eric Kandel, Gedächtnis, S. 12. Günter Palm, NZZ Folio 03/94.
104
6. Hirn, Recht und Unrecht
Die Speicherung von Daten oder Erkenntnissen auch über rechtlich korrektes Verhalten muss direkt mit neurologischen Prozessen verbunden sein. Sie werden sich früher oder später mit naturwissenschaftlichen Methoden beobachten und gemäss wissenschaftlichen Kriterien kraft ihrer Wiederholung beobachten lassen. Recht und Urteile über Gerechtigkeit könnten dereinst direkt auf beobachtbare Veränderungen im Gehirn zurückgeführt werden: Es scheint, „dass bestimmte Gehirnmechanismen das Individuum dazu bringen, Gleichgewicht und Struktur in seinem Leben erreichen zu wollen. Diese Bemühungen spiegeln sich im Rechtsverhalten.“68 Die entsprechende Forschung hat nicht ein Zentrum oder eine Region im Gehirn gefunden, in dem zentral Rechts- und Verhaltensfragen bearbeitet werden, wie dies für gewisse Fähigkeiten des Menschen wie Sprechen, Sehen, Hören etc. der Fall ist. Vielmehr deuten die bisherigen Ergebnisse darauf hin, dass im Zusammenwirken eines ganzen Netzwerkes von Hirnregionen die Aspekte des Verhaltens und der Speicherung von rechtlichen Normen erfolgt69. Die Verbindung von Nervenzellen, die Synapsen, werden anfangs durch genetische Steuerung gebildet, doch bleibt diese grundlegende Struktur im Verlauf des Lebens veränderbar. Sie wird nämlich viel stärker beeinflusst durch externe, unbewusste Einflüsse70. Schon im Mutterleib und später nach der Geburt durch unmittelbare Einflüsse der Umwelt wird ein Mensch geprägt, was in den Hirnstrukturen festgeschrieben oder durch diese gespeichert wird. Auch die eigenen Möglichkeiten zur Wahrnehmung des Umfeldes sind von Bedeutung: Fähigkeiten oder Beeinträchtigungen der Sinne (wie Blindheit, Taubheit etc.) spielen dabei ein Rolle. All diese Faktoren sind selbst bei Zwillingen nie absolut identisch, sondern weisen im Gegenteil grösste Unterschiede auf. Und sie werden niemals identisch sein. Daraus erklärt sich leicht, dass die synaptischen Strukturen im Hirn jedes Menschen anders aussehen und deren Veränderung lebenslang möglich ist. Das lässt aber auch eine schlüssige Erklärung dafür zu, weshalb jeder Mensch eine einzigartige Persönlichkeit aufweist. Selbst bei der Klonung eines Genoms würden zwei genetisch identische Menschen aufgrund der Veränderung der Hirnstrukturen durch unterschiedliche Umwelteinflüsse und verschiedene Lebenserfahrungen nicht identische Verhaltensmuster entwickeln. Das Gehirn jedes Menschen besitzt eine einzigartige Architektur. Selbst eineiige Zwillinge mit identischen Genen haben auf Grund ihrer unterschiedlichen Lebenserfahrungen anders strukturierte Gehirne.“71 68
Margaret Gruter, Rechtsverhalten S. 10. Oliver Goodenough, Kristin Prehn „A neuroscientific approach to normative judgement in law and justice“, in: Zeki/Goodenough, Law and the Brain, S. 91. 70 Günter Palm, NZZ Folio 03/94. 71 Eric Kandel, Gedächtnis, S. 240. 69
6.4 Genetik und Neurologie
105
Lernprozesse bei Aplysia – Langzeitgedächtnis Zellkörper von Neuron S1
UbiquitinHydrolase
8
Zellkern 5
PKA 4
CREB1 6
9
cAMP
mRNA 7
2
MAPK 3
CREB2
CRE -Gene
AC Aplysia-CAM
G
10 11
R
postsynaptische Membran
Bildung von Axonkollateralen
Synapsenvergrösserung 1
Serotonin
CREB = cAMP response element binding protein MAPK = mitogen activated protein kinase CAM = cell adhesive molecule
Abbildung 6.8: Ein- und Ausschaltung von Genen in Hirnzellen: Die Untersuchungen der Hirnzellen von Aplysia-Schnecken durch Eric Kandel und sein Team führten zur Erkenntnis, dass die Signale in den Neuronen ein Gen ein- oder ausschalten, was sich auf die Bildung von Synapsen auswirkt.
Diese Erkenntnisse werden das Menschenbild in Bezug auf das Verhältnis zwischen dem Einfluss der Gene und jenen der Neuronen des Hirns fundamental verändern. Selbst die Vorstellung vom unveränderbaren Einfluss der Gene auf die Entwicklung und Formung des Menschen wird durch die Forschungen des Medizinnobelpreisträgers Kandel relativiert. Dank seiner Studien an Hirnzellen von Schnecken konnte er nachweisen, dass gewisse Reize ein Gen innerhalb der Neuronen verändern, es aktivieren oder ausschalten. Das hat auch ihn überrascht: „Obwohl man mir lange Zeit eingeimpft hatte, dass die Gene des Gehirns über unser Verhalten bestimmen und die absoluten Herren unseres Schicksals sind, zeigte unsere Arbeit, dass die Gene im Gehirn . . . als Diener der Umwelt fungieren.“72 Sie werden durch neurologische Signale ein- oder ausgeschaltet. Das ergibt einen Impuls, der die Nervenzelle anregt, eine Verbindung zu einer andern Zelle zu bilden oder zu verstärken. Dieser Mechanismus ist für das Lernen – auch von Regeln – fundamental. Diesen Paradigmenwechsel im Verhältnis von Genetik und Neurologie bestätigt auch der Neuropsychologe Lutz Jäncke. Er habe 72
Eric Kandel, Gedächtnis, S. 288.
106
6. Hirn, Recht und Unrecht
selber die genetischen Komponenten überschätzt: „Unser Gehirn ist viel lernfähiger, als wir es bislang vermutet haben.“73 Trotz der gewaltigen Fülle von Möglichkeiten lassen sich im Hirn mittlerweile dank der bildgebenden Untersuchungsmethoden Muster erkennen, die auf gewisse Fähigkeiten des entsprechenden Menschen schliessen lassen. Beispielsweise lässt sich aus der Anatomie des Gehirns erkennen, ob ein Mensch als Berufsmusiker tätig ist und welches Instrument er spielt. Das Ausmass der strukturellen Veränderung hängt offenbar von der Dauer und Intensität des Musiktrainings zusammen.74 Für Aspekte des Rechtes, wie das Befolgen von Regeln, scheint ein Bereich des Hirns von grösserer Bedeutung zu sein, der als Frontalkortex bezeichnet wird. Bei der Beschäftigung mit Moralaspekten, Einfühlungsvermögen oder Vergebung weist er eine erhöhte Aktivität auf75. Interessanterweise handelt es sich auch um jene Hirnregion, die sich als letzte voll entwickelt und die bis zum Alter von 15–20 Jahren massive Veränderungen erlebt: „Aufgrund dieser Befunde sind Jugendliche (und insbesondere Pubertierende) . . . noch nicht im Besitz voll funktionsfähiger exekutiver Funktionen.“76 Jänke kommt sogar zum Schluss, dass unser Sozialverhalten durch ein klar abgrenzbares neuronales System kontrolliert wird.77 Mündigkeit und Jugendstrafrecht sind lange vor diesen Erkenntnissen der Hirnforschung konzipiert worden. Aufgrund der allgemeinen Erfahrungen mit den Problemen Heranwachsender und ihrem Verhalten ist die eingeschränkte Strafbarkeit Jugendlicher konzipiert worden. Die Neurobiologie kann heute etwas exakter erklären, warum diese Fähigkeit noch nicht vollständig entwickelt ist. Interessanter ist die Feststellung, dass ein Teil dieser Jugendlichen auch im späteren Leben es nie schafft, sich strafrechtlich korrekt zu verhalten. Die Hirnforschung lässt vermuten, dass dies weniger darauf zurückzuführen ist, dass sie nicht zwischen richtig und falsch unterscheiden können. Offenbar sind sie hirnorganisch gar nicht in der Lage, entsprechend der Erkenntnis zu handeln. Die neurologischen Forschung legt nahe, das heutige Konzept des Verschuldensstrafrechtes bei jugendlichem Fehlverhalten und Straftätern aufzugeben: „It is only an organically abnormal brain that produces abnormal behaviour“78. 73
Weltwoche (Zürich), 38/06, S. 64. Lutz Jänke, Neuropsychologie und Neurowissenschaften, S. 13. 75 Robert M. Saplolsky: The frontal cortex and the criminal justice system, in: Zeki/Goodenough, S. 234. 76 Lutz Jänke, Neuropsychologie und Neurowissenschaften, S. 14. 77 Lutz Jänke, Massenmörder, S. 4. 78 Robert M. Saplolsky: The frontal cortex and the criminal justice system, in: Zeki/Goodenough, Law and the Brain, S. 239. 74
6.4 Genetik und Neurologie
107
Abbildung 6.9: Der präfrontale Kortex (Fronttallappen, links oben): Dieses Hirnareal wird als letztes voll entwickelt und ist bei Jugendlichen im verhaltenskritischen Alter nach der Pubertät massiven Veränderungen unterworfen.
Diese radikale Schlussfolgerung bedeutet keineswegs, dass wir deshalb auf Konsequenzen gegenüber Regelverletzungen verzichten müssen. Im Gegenteil. Wegen dieser Befunde sollte man Jugendliche nicht sich selbst überlassen, weil sie aufgrund der mangelnden Selbstkontrolle sich schnell in anderen Tätigkeiten verlieren könnten.79 Wir sollten aufgrund der Erkenntnisse der Hirnforschung Massnahmen entwickeln und Behandlungsmethoden suchen, welche auf die hirnphysiologischen Gründe für die Normverletzung reagieren. Die Unmöglichkeit der Täter, sich rechtskonform zu verhalten, soll ihnen nicht als Schuld angelastet werden. Es sollten vielmehr Formen der „Strafe“ oder Reaktion darauf gesucht werden, die den hirnorganischen Ursachen „gerecht“ werden oder sie im Idealfall verändern können: „It does not eliminate the need for forceful intervention in the face of violence or antisocial behaviour.“80 Die Integration der neurologischen und biologischen Forschungen könnte sich befruchtend für die Rechtswissenschaft auswirken: „The quality of law is enhanced by the incorporation of relevant biological information.“81 79
Lutz Jäncke, Neuropsychologie und Neurowissenschaften, S. 14. Robert M. Saplolsky: The frontal cortex and the criminal justice system, in: Zeki/Goodenough, Law and the Brain, S. 240. 81 Margaret Gruter/Morhenn Eric, Searching for Justice, S. 303. 80
108
6. Hirn, Recht und Unrecht
Dazu ist ein fundamentaler und interessanter Paradigmenwechsel gefragt, weil der freie Wille fragwürdig wird, der eine Grundlage der juristischen Methode darstellt82: beispielsweise vom verschuldensabhängigen Strafrecht zum Reaktions- oder Massnahmenrecht. Dem Täter wird nicht über den Begriff des Verschuldens unterstellt, er hätte anders und korrekt handeln können. Das bestreiten ja interessanterweise die meisten Täter83 und „nur die allerwenigsten können wirklich begangenes Unrecht einsehen – von Reue oder Scham ganz zu schweigen.“84 Die Reaktion wird unabhängig von einer wertenden Verurteilung, die den Täter blossstellt und von ihm häufig nicht akzeptiert wird. Die Massnahme ist vielmehr eine Reaktion der Gesellschaft auf ein Verhalten, das sie gestützt auf Gesetze nicht folgenlos hinnehmen will. Wenn es dabei gelingt, die ursächliche Hirnstörung zu beeinflussen, zu verändern oder gar zu eliminieren, wäre für die Menschheit in Bezug auf Gewaltvermeidung und Sozialverträglichkeit viel zu gewinnen – verbunden aber auch mit den Risiken, die mit den Vorstellungen eines Übermenschen oder dem Begriff der „Gehirnwäsche“ zusammenhängen. Mit diesen Aspekten aus der Hirnforschung soll sich das nächste Kapitel über Hirn, Strafrecht und Wertvermittlung befassen.
6.5 Zusammenfassung Die Geschichte der Menschheit lässt bis heute nicht darauf schliessen, dass der Mensch als friedliches Wesen konzipiert ist. Die gängige Vorstellung, eine humane, eine menschliche Welt sei das heile Paradies, weil der Mensch sich grundsätzlich friedfertig verhalte, ist eine Fehleinschätzung. Es wäre ratsam, die Konnotation des Begriffs Humanismus zu verändern, weil er blauäugig die Erwartung von Friede, Freude, Eierkuchen schürt: Menschlichkeit als Nächstenliebe. Realität und Faktum ist, dass die Menschheit dank wachsender technischer Möglichkeiten das Morden in immer neuen Dimensionen entwickelt hat und diese Möglichkeiten immer wieder auch einsetzt. Die Gefahr, dass wir uns dereinst auf diesem Planeten auslöschen, ist noch keineswegs gebannt. Die Rechtssoziologie befasst sich mit dem Verhältnis zwischen Gesellschaft und dem Einzelnen – insbesondere, ob, wie und warum sich dieser an die „Spiel“-Regeln hält. Die Überzeugung, dass dieses Verhalten nicht genetisch beeinflusst sein könne, dass also der Mensch über keinen angeborenen Wertmassstab verfüge, muss heute bezweifelt werden. Gerade soziale 82 Robert Weimar, „Die Methodologie der juristischen Entscheidung“ in: Raimund Jakob/Martin Usteri/Robert Weimar, Recht und Psychologie, S. 294. 83 Dale Carnegie, Freunde, S. 34. 84 Hannah Arendt, Eichmann in Jerusalem, S. 369.
6.5 Zusammenfassung
109
und rechtliche Regelungen können dazu führen, dass Mitglieder ausgegrenzt, ausgestossen oder gar ausgemerzt werden. Über diesen Mechanismus werden bestimmte, möglicherweise genetisch gesteuerte Verhaltensweisen sukzessive beeinflusst und Menschen mit einem (unerwünschten oder regelwidrigen) Verhalten eliminiert. Das kann moralisch als Sozialdarwinismus gekennzeichnet werden, ändert aber nichts an der Tatsache, dass dieses Verhalten bis heute praktiziert wird. Gerade der bürokratisch durchorganisierte Staat schafft die notwendigen Voraussetzungen dafür, dass Menschen von Menschen als Unmenschen dargestellt und aus diesem Grund ausgerottet werden. Studien von Verhaltensforschern lassen darauf schliessen, dass sich elementare Verhaltensregeln vermutlich genetisch fortpflanzen, weshalb schon Kinder ohne entsprechende Erziehung Regeln aufstellen, erkennen und einhalten. Die Verhaltensforschung hat das eigene Überleben und jenes der genetischen Verwandten als Grundmotiv der Menschen erkannt. Daraus lässt sich folgern, dass es „humanistisch“ sei, wenn Menschen andere töten, um selber zu überleben. Aggression ist Menschen näher als die friedfertige Nächstenliebe. Das Tötungsverbot ist aber für die Gruppenbildung elementar. Eine Gesellschaft kann sich nur da bilden, wo es ihr gelingt, die Gefahr der gegenseitigen Massakrierung zu bannen. Gleichzeitig wird die grundlegende Aggressivität auf Menschen gelenkt, die nicht zur Gruppe gehören. Die Gruppenfremden werden systematisch als Nichtmenschen oder Andersartige dargestellt, um sie bekämpfen zu können. Mit dieser Methode gelingt es – leider viel zu leicht – den innerhalb der Gruppe wirksamen Normenfilter auszuschalten und die Tötungshemmung gegenüber Gruppenfremden aufzuheben. Dank Globalisierung und medialer, weltumspannender Vernetzung ist es aber immer weniger einfach, Menschen wegen Hautfarbe, Rasse oder andern Merkmalen auszugrenzen und zu töten. In den letzten Jahrzehnten haben bildgebende Verfahren Untersuchungen des menschlichen Hirns ermöglicht, die vielfältige Erkenntnisse über die Tätigkeit, die Komplexität und die Funktionen dieses zentralen Organs erlaubten. Es gibt Forscher, die unsere Vorstellung von einer Seele, dem Geist des Menschen mit seinem Hirn gleichsetzen. Das wird von vielen als Entzauberung des Menschen empfunden. Die Hirnforschung belegt jedoch im Gegenteil, welche unbeschreibliche Vielfalt an Möglichkeiten der Mensch dank diesem Organ aufweist. Die fast unvorstellbare Menge an Zellen, Verbindungen und zusammenwirkenden Strukturen ist die Grundlage dafür, dass jeder Mensch einzigartig ist und sein Verhalten sich mit keinem andern Menschen vergleichen lässt. Die Möglichkeiten des Hirns sind unwahrscheinlich vielfältig und können von der Forschung erst erahnt werden. Zentrale Erkenntnisse aber lassen auch Schlüsse in Bezug auf das Rechts-
110
6. Hirn, Recht und Unrecht
system zu, die nach gravierenden Veränderungen verlangen. Das Erlernen und Beachten von Regeln wird mit Hilfe von Hirnzellen gesteuert. Wenn diese Struktur nicht richtig gebildet wird, kann ein Mensch sich gar nicht an Regeln halten. Der Vorwurf des Verschuldensstrafrechts, ein Täter hätte sehr wohl anders handeln können, wird damit in Frage gestellt. Das bedeutet aber nicht, dass die Gesellschaft auf strafrechtliche Sanktionen verzichten muss.
7. Exkurs: Neurologie und Strafrecht 7.1 Einleitung Was bedeuten die Erkenntnisse der Neurologie für die Rechtswissenschaft? Sie stellen heute selbstverständliche Grundüberzeugungen zentral in Frage. Die Rechtswissenschaft ist damit nicht allein. Die Neurologie wird auch andere Bereiche von Wissenschaft und Gesellschaft verändern – vermutlich so, wie die Psychologie das letzte Jahrhundert geprägt hat. Das Menschenbild mit Körper und immaterieller Seele oder Geist ist in Frage gestellt. Möglicherweise stehen wir vor einer kopernikanischen Wende in Bezug auf unsere Vorstellung des Selbst, der Persönlichkeit und des Menschen. Gerade deshalb ist es verständlich, dass zwischen Naturwissenschaften und Geisteswissenschaften aufgrund der neurologischen Forschung eine fundamentalistische Diskussion entflammt ist. Es geht um die Deutungshoheit in Bezug auf das Menschenbild, es geht um die Macht, wer unsere Vorstellung von uns selbst und vom Leben definiert. Diese Diskussion um das Menschenbild ist auch rechtswissenschaftlich relevant, weil das Verhältnis zwischen Individuum und Gesellschaft für das Recht von zentraler Bedeutung ist.1 Es ist bedeutsam, wie ein Mensch als Individuum wahrgenommen wird oder wie wir ihn kraft wissenschaftlicher Erkenntnisse verstehen: „Die richtigen Grenzen zwischen dem Ich und der Gesamtheit zu erkennen, ist das höchste Problem, das die denkende Betrachtung der menschlichen Gemeinschaft zu lösen hat.“2 Für die Rechtswissenschaft ist die Entwicklung der Neurologie in Bezug auf zwei Aspekte offensichtlich bedeutsam: 1. Definition und Verständnis dessen, was wir unter dem Begriff „Willen“ verstehen. Der Begriff ist beim Abschluss von Verträgen von zentraler Bedeutung und damit für das gesamte Obligationenrecht, indem die Begründung von Verträgen auf übereinstimmenden Willensäusserungen basiert. 2. Im strafrechtlichen Sinn in Bezug auf Vorsatz, Eventualvorsatz und Fahrlässigkeit. Hier geht es in aller Regel darum zu klären, was ein Täter mit seiner Handlung willentlich angestrebt oder in Kauf genommen hat und welche Motive ihn dazu bewegt haben. Bis heute werden zu diesem Zweck nebst der polizeilichen, untersuchungsrichterlichen und der gerichtlichen Befragung auch Psychiater als 1 2
Margaret Gruter, Rechtsverhalten S. 152. Georg Jellinek, Menschen- und Bürgerrechte S. 113.
112
7. Exkurs: Neurologie und Strafrecht
Abbildung 7.1: Phrenologie. Diese Disziplin versuchte bereits im 19. Jahrhundert Zusammenhänge zwischen Hirn(form) und Verhalten herzustellen.
Experten für Gefühle, Anschauungen oder Motive beigezogen. Diese Methode entspricht nicht mehr dem aktuellen Stand der Wissenschaft, falls sie überhaupt die Qualität einer wissenschaftlichen Disziplin im Sinn der Wiederholbarkeit von Ergebnissen je erfüllt hat. Das bezweifelt der Psychiater Eric Kandel und kritisiert sein ursprüngliches Fachgebiet. Vor allem die mangelnde Bereitschaft, die Psychoanalyse im grösseren Zusammenhang der Neurowissenschaften zu reflektieren, hemme die Weiterentwicklung der Psychoanalyse.3 Von diesen beiden besonders evidenten und rechtlich relevanten Aspekten wird nachfolgend auf den Bereich des Strafrechtes näher eingegangen. Beim Obligationenrecht liegt der Schwerpunkt beim Zustandekommen von Verträgen bei der Äusserung des Willens; also bei seiner äusseren Manifestation durch Rede und schriftliche Dokumentation und weniger beim inneren Geschehen, dem für Aussenstehende nicht sichtbaren Willen. Das Strafrecht hat für das gesellschaftliche Zusammenleben zudem fundamentale Bedeutung. Das staatliche Gewaltmonopol soll sicherstellen, dass gravierende und relativ klar umrissene, unerwünschte Verhaltensweisen von Menschen sanktioniert werden, damit das soziale Leben ungestört funktionieren kann. 3
Eric Kandel, Gedächtnis, S. 448.
7.2 Strafrecht: Geschichte und Entwicklungen
113
Personen, die gegen diese Regeln verstossen, werden sanktioniert – abhängig von Zeit und Erkenntnisstand in unterschiedlichster Weise. Ferner stellen die möglichen Sanktionen Eingriffe in die Freiheit des Einzelnen dar, die ihn und seine Person zentral treffen und beschränken. Auch ist offensichtlich, dass diese Form der Konfliktlösung zwischen Einzelinteressen und jenen der Gesellschaft hohe Anforderungen stellt. Fehlentscheidungen sind trotz grossem Aufwand und geregelten Prozessabläufen bis hin zum Todesurteil möglich, was neuere Methoden wie DNA-Analysen bei Delikten immer wieder belegt haben. Die Strafjustiz ist vor Fehlurteilen nicht gefeit. Da staatliche Strafen fundamentale Einschränkungen der Persönlichkeit sind, die verhältnismässig sein müssen, ist der Staat verpflichtet, alle vorhandenen Erkenntnisse zu berücksichtigen. Dazu gehört heute die Hirnforschung. Die nachfolgende kurze historische Darstellung dokumentiert, dass die Entwicklung des Strafrechts neuen Erkenntnissen immer Rechnung getragen hat – mit zeitlicher Verzögerung, welche für die Verarbeitung wissenschaftlicher Erkenntnisse nötigt ist.
7.2 Strafrecht: Geschichte und Entwicklungen Wie hat sich das Strafrecht historisch entwickelt, und welche Erkenntnisse haben dabei eine Rolle gespielt? In vorschriftlicher Zeit sind Reaktionen einer Sozietät im Sinn des heutigen Strafrechts gegenüber Regelverletzungen wohl aufgrund der mündlich oder nonverbal vermittelten Normen erfolgt, wobei diese Reaktionen von Privaten und/oder institutionellen Strukturen ausgingen. Sie entwickeln sich im Schoss der Gesellschaft aufgrund von Übung, Anpassung und Durchsetzbarkeit. Die Gewohnheit schaffe die Gerechtigkeit, weil sie allgemein anerkannt werde: „Das ist die mythische Grundlage ihrer Autorität.“4 Mit Thora, Bibel und Koran entstanden Werke, in denen nebst ethischen Verhaltensanweisungen auch Sanktionen bei der Verletzung solcher Normen schriftlich festgehalten wurden. Sprache und Schrift als neue Errungenschaften ermöglichten die Kodifizierung, das Festhalten von Normen und Sanktionen. Gleichzeitig ist damit die Problematik in die Welt getreten, dass rechtliche Bestimmungen unflexibel werden, weil sie schriftlich fixiert sind. Wenn sich gesellschaftliche Verhältnisse ändern und eine Norm nicht mehr sinnvoll oder zeitgemäss ist, stellt sich die Frage, wie der Konflikt zwischen fixierter Norm und der benötigten Flexibilität zu lösen ist. Ein Beispiel dafür ist die Talionsregel „Aug um Aug, Zahn um Zahn“, die von allen drei abrahamitischen Religionen tradiert wird. Aus heutiger Sicht 4
Blaise Pascal in: Ernst E. Hirsch, Dimension des Gewissens, S. 66.
114
7. Exkurs: Neurologie und Strafrecht
Abbildung 7.2: Mose zerschmettert die Gesetzestafeln: Sie versinnbildlichen die Verbindung zwischen (Rechts-)Regeln und Gott beispielhaft.
wird sie im Allgemeinen als ungerecht, unangemessen und hart beurteilt. Zur Zeit ihrer Entstehung aber hat sie die Blutrache eingeschränkt, die Konflikte eskalieren liess: jede Körperverletzung wurde mit noch schlimmeren Verletzungen „bestraft“ oder beantwortet – bis ein Konflikt zwischen Familien oder Gruppen sich zum Massaker auswuchs, wie das bis heute unter Mafiabanden geschieht. Die Talionsregel wollte dem einen Riegel schieben und die Eskalation der Rache so eingrenzen, dass eben ein ausgestochenes Auge ebenso gerächt werden darf – aber nicht weitergehend. Das Beispiel zeigt, wie zeitabhängig das Verständnis von Regeln ist und dass sie Veränderungen unterworfen sind. Dies dokumentiert auch der Dekalog, von dem auch heute noch Teile als gültig, andere als überholt einzustufen sind: „Du sollst Dir kein Bildnis von mir machen“ beispielsweise. Die zehn Gebote als Substrat der Bibel können auch als Methode verstanden werden, die umfangreichen und widersprüchlichen Inhalte der Bibel kommunikativ so zu vermitteln, damit sie ihr Ziel erreichen: die Menschen und deren Rechts- und Sozialverhalten. Die Verankerung des von Gruppen durch Übung entwickelten sozialen Regelwerks wird von den drei monotheistischen Religionen fundamental
7.2 Strafrecht: Geschichte und Entwicklungen
115
verändert. Was bisher als gelebte Realität und kraft ihrer Durchsetzung als Recht anerkannt wurde, wird als Werk Gottes dargestellt: „Das eigentümliche der alttestamentlichen Sittlichkeit besteht nicht darin, dass man neue ethische Normen gefunden, sondern darin, dass man die überlieferten Weisungen unter die legitimierende und schützende Autorität des einen wahren Gottes und seines Bundes gestellt hat.“5 Anstelle der gelebten Gesellschaft wird ein ausserirdischer Gott zum Referenzpunkt und zum Schöpfer des Regelwerkes. Das ist fatal und weist eine direkte Linie zum Verschuldensstrafrecht auf: „Das erste Menschenpaar begeht die Erbsünde und löst damit die Kette von Vergehen, Schuld, Vergebung und Erlösung aus.“6 Die ganz unparadiesische Paradiesgeschichte ist der Kern des Verschuldensprinzips: „. . . für die Christen ein besonders wichtiges Dogma, weil es jeden einzelnen zur Verantwortung zieht und damit schuldfähig macht.“7 Schuld ist also ein religiöses Konzept. Mit ihr wird im Verlauf der Geschichte das Erfolgsstrafrecht durch das Verschuldensstrafrecht abgelöst. Entscheidend ist nicht mehr die äussere Tat, die im Erfolgsstrafrecht mit einer gleichen Tat unabhängig von Umständen und der Beurteilung des Täters vergolten werden darf. Beim Verschuldensstrafrecht muss eine Abklärung der Schuld erfolgen. Das setzt eine Organisation wie die sich entwickelnde Struktur einer Kirche und später weltlicher Gerichte und Methoden voraus, mit denen das Innere von Menschen „erhellt“ werden kann. Dazu wurden Verhörmethoden entwickelt, um das nicht sichtbare Gewissen von Menschen oder deren Motiv über ein Geständnis oder andere Aussagen, nach aussen zu pressen und fassbar zu machen. Diese Methoden, wie Rädern, Daumenschrauben, Auspeitschung und andere „peinliche Verfahren“ sind heute universal nachgewiesen und werden trotz menschenrechtlichem Folterverbot immer noch und weltweit praktiziert. Der Grund dafür ist zentral im Schuldkonzept verankert, mit dem ein inneres und bisher nicht erforschbares Erleben zum Ausgangspunkt für die Strafbarkeit gemacht wurde. Das religiös fundierte Schuldprinzip geistert immer noch in den Köpfen herum und ist die Grundlage für Folterverbrechen, aber auch für ein strafrechtliches Prozessrecht, das zu hinterfragen ist. Dieses Konzept kann heute nicht mehr überzeugen. Die Untersuchung von Affekttaten bei Beziehungsdelikten mit tödlichem Ausgang hat beispielsweise gezeigt, dass auch die heutigen, humaneren psychologischen Verfahren nicht erklären können, was diese Täter zu ihrem Verhalten veranlasst hat: Keine dieser Betrachtungsweisen erscheine für sich allein überzeugend und ausreichend elaboriert,8 stellt Johann Endres fest. Trotzdem 5 6 7
Hans Küng, Existiert Gott?, S. 271. Michael Onfray, Athéologie, S. 136. Michael Onfray, Athéologie, S. 137.
116
7. Exkurs: Neurologie und Strafrecht
Abbildung 7.3: Folterungen von Menschen sind weltweit nachweisbar und trotz Menschenrechten werden diese Verbrechen bis heute begangen.
werden die entsprechenden Kriterien und Methoden von der Rechtsprechung akzeptiert, obwohl sie eine „Pseudo-Objektivität“9 vorgaukeln. August Forel, der in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts die Psychiatrie in der Schweiz wissenschaftlich fundiert hat, erklärte schon vor über 100 Jahren, dass die Frage der Zurechnungsfähigkeit im Strafrecht grundsätzlich falsch gestellt sei10, und meinte: „Ein guter Teil der Menschen, die man als Verbrecher einsperrt, gehören mit einem Fuss oder mehr in die Irrenanstalt.“11 Freier Wille, Verantwortung und Schuld als Basis für unser Strafrechtsverständnis basiert nach Michael Onfray auf einem „funktionierenden magischen Denken“, das die Erkenntnisse von Freuds Psychoanalyse ignoriere, nämlich „die Macht der unbewussten psychischen, kulturellen, gesellschaftlichen, familiären, ethologischen Determinanten“.12 Von der Hirnforschung ganz zu schweigen, die den Widerspruch zwischen dem Verschuldensprinzip und wissenschaftlichen Erkenntnissen als Schuldparadoxon auf 8
Renate Volbert/Max Steller, Handbuch der Rechtspsychologie, S. 415. Renate Volbert/Max Steller, Handbuch der Rechtspsychologie, S. 417. 10 August Forel, Rückblick, S. 156. 11 August Forel, Rückblick, S. 123. 12 Michael Onfray, Athéologie, S. 83. 9
7.2 Strafrecht: Geschichte und Entwicklungen
117
den Punkt bringt: „Je verabscheuungswürdiger eine Tat ist, desto eher wird man eine hirnorganische oder psychische Störung feststellen, die die Schuldfähigkeit des Täters beeinträchtig oder gar ausschliesst.“13 Dieser Widerspruch ist in etwas anderer Form auch in der „Volksweisheit“ enthalten: Die Kleinen hängt man, die Grossen lässt man laufen. Ernst E. Hirsch weist ausserdem auf die Wandelbarkeit strafrechtlicher Schuld hin: „Es muss einmal deutlich gemacht werden, dass moralische und strafrechtliche Schuld . . . keine festbestimmte, überall und jederzeit geltende, absolute, unwandelbare und unveränderliche Grösse ist.“ Es sei deswegen unsinnig, von Menschen, die im nationalsozialistischen Deutschen Reich unter der Diktatur gelebt und gewirkt haben, ein Schuldbekenntnis darüber zu verlangen, dass sie den damals geltenden sittlichen Anschauungen entsprochen hätten, auch wenn diese mit den heute und hier massgebenden sittlichen Anschauungen unvereinbar seien und als unsittlich qualifiziert würden.14 Das ist kein Plädoyer dafür, von einer Strafe oder Reaktion der Gesellschaft auf Verbrechen abzusehen, sondern nur dafür, das Schuldprinzip als magisch-religiös geprägte Vorstellung vom Denken und Handeln des Menschen aufzugeben. Es hält wissenschaftlichen Erkenntnissen nicht mehr stand und führt zu widersprüchlichen und ungerechten Urteilen. Hannah Arendt hat auch das Prinzip der abschreckenden Wirkung von Strafen im Sinn der Generalprävention generell in Frage gestellt: „Keine Strafe hat je genügend Abschreckungskraft besessen, um die Begehung von Verbrechen zu verhindern.“15 Den Prozess gegen Adolf Eichmann in Jerusalem verurteilt sie wegen verschiedener Verletzungen von Rechtsprinzipien, stimmt dem verhängten und vollstreckten Todesurteil in radikaler Konsequenz aus anderen Gründen trotzdem zu: „Keinem Angehörigen des Menschengeschlechts kann zugemutet werden, mit denen, die solches wollen und in die Tat umsetzen, die Erde zusammen zu bewohnen. Dies ist der Grund, der einzige Grund, dass Sie sterben müssen“16. Das heisst nichts anderes, als dass wir für das Strafrecht eine neue Konzeption benötigen, die vom religiösen Schuldprinzip wegkommt und die Verbindung zu einem jenseitigen Wesen kappt. Gott sei abzuschaffen und es müsse eine neue Moral, eine neue Ethik geschaffen werden: „bis dahin unbekannte, weil nicht vorstellbare Werte.“17 Dem wollen wir uns nach dem Abschnitt über die Entwicklung der Strafen zuwenden. 13 14 15 16 17
Michael Pauen/Gerhard Roth, Freiheit, Schuld und Verantwortung, S. 164. Ernst E. Hirsch, Dimension des Gewissens, S. 87. Hanna Arendt, Eichmann in Jerusalem, S. 396. Hannah Arendt, Eichmann in Jerusalem, S. 403. Michael Onfray, Athéologie, S. 61.
118
7. Exkurs: Neurologie und Strafrecht
7.3 Strafrecht: Massnahmen und Ziele Was ist das Ziel strafrechtlicher Massnahmen in der Form von Freiheitsentzug in Bezug auf Täter? Sie sollen in erster Linie durch den Aufenthalt und die Behandlung in Zuchthäusern, Gefängnissen, psychiatrischen Kliniken, Arbeitserziehungs- und Haftanstalten resozialisiert werden. Das ist das grosse Wort im heutigen Strafrechtsverständnis: Resozialisierung. Gibt es ein anderes Fremdwort, das die Wirklichkeit derart entstellt? Die Täter sollen lernen, sich gesellschaftlich korrekt zu verhalten, indem sie aus der Gesellschaft ausgeschlossen werden? Straftäter, die Regeln verletzt haben, sollen lernen sich regelkonform und sozial zu verhalten – in einem Umfeld mit andern Menschen, die Regeln nicht eingehalten haben. Die Resozialisierung ist eine Entsozialisierung und begünstigt durch das soziale Umfeld die Verbreitung oder Verstärkung krimineller Verhaltensformen. In Einzelfällen mag der Entzug der gewohnten Umgebung, der Familie, der Arbeit, der Freunde die gewünschte Wirkung erzielen: dass ein Täter dieses soziale Umfeld, die Gesellschaft, so stark vermisst, dass er künftig sich rechtskonform verhält. Der statistisch belegte Regelfall ist aber der, dass in Gefängnissen die Neigung zur Kriminalität verstärkt wird, in Massnahmeninstitutionen dagegen die Gefahr von Rückfällen signifikant tiefer liegt.18 Das ist nicht eine Kritik an den Institutionen und den darin tätigen Menschen, sondern ein Hinweis auf eine Fehlkonstruktion des Systems. Die Massnahmen sind darauf ausgerichtet, ein bestimmtes Verhalten auszuschliessen oder vermeiden zu helfen. Sie tragen kaum dazu bei, neue und erwünschte Verhaltensmuster zu etablieren19. Neuere Forschungsresultate lassen überhaupt Zweifel aufkommen, ob Freiheitentzug wirksam sein kann, weil er an einem völlig falschen Ort ansetzt: an der physischen Bewegungsfreiheit. Dabei wird die psychische oder besser neurologische Ursache von Kriminalität ignoriert, die immer besser erforscht ist. Gegenüber der Normalpopulation zeigen Gewaltverbrecher und Personen mit erhöhter Aggressionsbereitschaft nämlich signifikant häufiger bestimmte strukturelle und funktionale Defizite im Bereich des Stirnhirns und des Schläfenlappens sowie in limbischen Regionen; in Arealen, die mit der Entstehung und der Kontrolle affektiver und emotionaler Zustände zu tun haben.20 Bei der Begutachtung von 41 verurteilten Mördern mittels Computertomographien stellte der Neuropsychiater Adrian Raine fest, dass sie im Frontalhirn eine deutlich geringere Aktivität als nicht straffällige Personen auf18 19 20
Peter F. Drucker, The Essential Drucker, S. 30. Gerhard Roth, Persönlichkeit, Entscheidung und Verhalten, S. 230. Michael Pauen, Gerhard Roth, Schuld und Verantwortung, S. 158.
7.3 Strafrecht: Massnahmen und Ziele
119
wiesen.21 Eine Reduktion allein auf hirnorganische Ursachen insbesondere für Gewaltkriminalität würde aber zu kurz greifen. Es handelt sich vielmehr um eine „Kombination von genetischen und hirnentwicklungsmässigen Faktoren, frühen negativen psychischen Erlebnissen und negativen sozio-ökonomischen Bedingungen“.22 Diese empirischen Erkenntnisse müssten im Rahmen von Strafprozessen berücksichtigt werden, wenn es um die Beurteilung geht, wie und ob eine Person ihr Verhalten steuern kann23. Ein steuernder Wille für das Handeln von Menschen ist nach Detlefsen nicht mit den Erkenntnissen von Libet in Einklang zu bringen24. Benjamin Libet hat in bahnbrechenden Experimenten Personen zu bestimmten, spontanen Handlungen aufgefordert und von ihnen verlangt, dass sie den Zeitpunkt des Entschlusses zur Handlung signalisieren. Die Hirnbeobachtung der Probanden mit bildgebenden Verfahren zeigte, dass der Impuls zur Handlung in andern Hirnarealen als demjenigen des Bewusstseins erfolgte – und immer kurze Zeit bevor der Handlungsbeschluss von den Mitwirkenden angezeigt wurde: „Das bedeutet, dass der freie Wille, wenn es ihn gibt, eine Willenshandlung nicht einleiten würde.“25 Gegen Ende seiner Laufbahn hat Libet von der Interpretation Abstand genommen, dass unser Handeln nicht durch bewusste Entscheide gesteuert werde. Er hat seine Ergebnisse dahingehend interpretiert, dass aus dem Unbewussten Impulse die Handlungsabsichten auslösen, das Bewusstsein aber in der Lage sei, die Impulse zu unterdrücken, bevor sie in Handlungen umgesetzt werden. Das Erlebnis einer unabhängigen Wahl und der Steuerung sei ausschlaggebend dafür, dass Willensfreiheit keine Illusion sei.26 Die Argumentation vermag nicht recht zu überzeugen und erweckt den Eindruck, dass Libet aufgrund der ausgelösten Debatte die eigenen Erkenntnisse nicht mehr als Beweis gegen die Existenz eines freien Willens interpretiert haben wollte. Die Frage des Bewusstseins und der Willensfreiheit steht darum immer noch zur Disposition.27 Aufgrund dieser neurologischen Erkenntnisse müssten zur Vermeidung von Straftaten die Strukturen und Funktionen im Hirn von Tätern behandelt und verändert werden. Dazu fehlen zurzeit zuverlässig beurteilbare Behandlungsformen, und es mangelt auch an Vorstellungen, was im Hirn von Straftätern „manipuliert“ werden dürfte, und wie das erwünschte Resultat zu er21 22 23 24 25 26 27
Mittelland-Zeitung (Aarau), 19. August 2008, S. 32. Gerhard Roth, Persönlichkeit, Entscheidung und Verhalten, S. 217. Grischa Detlefsen, Grenzen der Freiheit, S. 237. Grischa Detlefsen, Grenzen der Freiheit, S. 327. Benjamin Libet, Mind Time, S. 175. Benjamin Libet, Mind Time, S. 197. Stephen M. Kosslyn in: Benjamin Libet, Mind Time, S. 16.
120
7. Exkurs: Neurologie und Strafrecht
Abbildung 7.4: Formen strafrechtlicher Sanktionen: Die Beschränkung des Strafrechtes auf Freiheitsentzug und Bussen kann dem Zweck der Spezialprävention und der Vermeidung von Rückfällen nicht mehr gerecht werden.
zielen wäre. Die Versuche mit der chemischen Kastration von Sexualstraftätern ist eine der umstrittenen Formen, Straftäter zu behandeln. Sie zeigt – auch wenn es dabei nicht um die Veränderung neurologischer Prozesse geht – die Problematik auf, die sich mit medizinischen Behandlungsformen generell ergeben. Sie sind verwandt mit den Problemen genetischer Therapien und Verfahren. Vorläufig ist die Ausschliessung aus der Gesellschaft darum nur eine mehr oder weniger taugliche Lösung, Täter vorübergehend von weiteren Verbrechen abzuhalten. Sie kann aber nicht beanspruchen, den Erkenntnissen der Neurologie gerecht zu werden. Diese deuten darauf hin, dass Personen mit Hirnschädigungen des orbitofrontalen Cortexes auch beim Aufwachsen in einem guten Umfeld schwer antisoziales Verhalten zeigen und auch nicht auf Strafen oder andere Interventionsformen ansprechen.28 Auf die Bedeutung und die Wirksamkeit von pekuniären Strafen in Form von Bussen, der Umwandlung von Haft in Taggeldzahlungen oder die Haf28
Michael Pauen/Gerhard Roth, Freiheit, Schuld und Verantwortung, S. 159.
7.4 Plädoyer für eine neue Strafrechtskonzeption
121
tung von Tätern auf Schadenersatz wird hier nicht weiter eingegangen. Sie dürften in Bezug auf allfällige neurologischen Konsequenzen im heutigen Stadium der Erkenntnis kaum zu beurteilen sein. Gleiches gilt für weitere strafrechtliche Massnahmen wie Entzug der Wahlfähigkeit für politische Ämter oder Verbot gewisser beruflicher Tätigkeiten.
7.4 Plädoyer für eine neue Strafrechtskonzeption Wie muss das Strafrecht aufgrund der Hirnforschung verändert werden? Gerhard Roth weist in einem Exkurs über die Willensfreiheit nach, dass unser Handeln durch das Hirn und die darin enthaltenen Informationen determiniert ist.29 Da unser Hirn ein ausserordentlich komplexes System ist, lässt sich trotz Determiniertheit aber nicht vorhersagen, wie sich ein Mensch in einer bestimmten, künftigen Situation verhalten wird. Sein Verhalten hängt von Faktoren ab, die sich bis zum Zeitpunkt der Reaktion erst noch ergeben oder sich bis dahin verändern können. Das führt ihn zum Fazit: „Ich weiss erst dann mit Gewissheit, was ich tun werde, wenn ich es tue.“30 Dieses Verständnis ist vergleichbar mit der zivilrechtlich relevanten Willensäusserung, die nicht auf den Willen, sondern dessen Äusserung im Sinn einer wahrnehmbaren Tat abstützt. Handeln ist davon abhängig, was ein Mensch an Erfahrungen und Erkenntnissen „gespeichert“ hat. Roth nennt sie „Motive“. Zwar ist es Menschen möglich, bewusst zwischen verschiedenen möglichen Handlungsvarianten zu wählen und sich gegen strafrechtlich relevantes Handeln zu entscheiden. Das setzt aber voraus, dass rechtlich korrektes Tun als „Motiv“ auf irgendeine Weise vermittelt, erlernt, rituell eingeübt und befolgt wird. Roth bringt die Konsequenzen daraus wie folgt auf den Punkt: „Damit geraten wir aber in ein Dilemma: entweder ist das Sittengesetz tief in mir verankert . . . dann handle ich im Einklang mit meinen personalen Motiven. Oder das Sittengesetz ist nicht in meiner Persönlichkeit verankert, dann kann es auch nicht wirken.“31 Ist dafür jeder Mensch selber verantwortlich? Ist er dafür verantwortlich, dass er sich auf irgendeine Weise das entsprechende „Rechtsbewusstsein“ aneignet? Der Entscheid zwischen Handlungsalternativen kann aufgrund bewusster oder unbewusster Motive erfolgen, weshalb Schuld als strafrechtlich vorwerfbares Fehlverhalten zur fragwürdigen Kategorie wird. Roth weicht in letzter Konsequenz der Frage aus, ob es aufgrund der neurologischen Erkenntnissen eine Willensfreiheit überhaupt geben kann. Der amerikanische Neuropsychologe Gazzaniga hält dagegen 29 30 31
Gerhard Roth, Persönlichkeit, Entscheidung und Verhalten, S. 319 ff. Gerhard Roth, Persönlichkeit, Entscheidung und Verhalten, S. 327. Gerhard Roth, Persönlichkeit, Entscheidung und Verhalten, S. 328.
122
7. Exkurs: Neurologie und Strafrecht
persönliche Verantwortung schlicht für ein öffentliches Denkmodell (public concept), das nur in Gruppen aber niemals innerhalb eines Individuums existiere: „It is a socially constructed rule that exists only in the context of human interaction. No pixel in a brain scan will ever be able to show culpability or nonculpability.“32 Wer hat nicht schon ein Fahr- und Parkverbot „bewusst“ missachtet, weil es die einfachere und bequemere Lösung war? Wohl ist einem dabei das verbotene Tun bewusst. Und doch handelt man nicht regelkonform. Warum? In einem andern Fall ist es gerade umgekehrt, und man sucht einen regulären Parkplatz. Warum? Wenn es einen freien Willen gibt, warum akzeptieren wir einmal das Verbot, ein anderes Mal missachten wir es? Können wir dieses unterschiedliche Verhalten uns selber erklären? Ist es nicht so, dass die „innere Stimme“ genau weiss, welches Verhalten richtig wäre? Und trotzdem können wir andere, widerstrebende „Motive“ nicht unterdrücken? Wenn es einen freien Willen gibt, warum hören dann Menschen nicht auf zu rauchen, die das gerne tun würden? Warum nehmen sie nicht die überflüssigen Kilos ab? Warum verzichten sie nicht darauf, zu viel Alkohol zu konsumieren? Bernhard Schlink formuliert das in seinem Roman „Der Vorleser“ poetisch: „Es, was immer es sein mag, handelt; es fährt zu der Frau, die ich nicht mehr sehen will, macht gegenüber dem Vorgesetzten die Bemerkung, mit der ich mich um Kopf und Kragen rede, raucht weiter, obwohl ich mich entschlossen habe, das Rauchen aufzugeben, und gibt das Rauchen auf, nachdem ich eingesehen habe, dass ich Raucher bin und bleiben werde.“33 Wir verfügen nicht über Untersuchungsmethoden und ausreichende neurologische Kenntnisse, um das menschliche Entscheidungsverhalten von Straftätern rechtsgenüglich zu erklären. Ausserdem erschüttert die Neurologie die Glaubwürdigkeit von Zeugen massiv, weil sie aufzeigt, wie unzuverlässig unser Erinnerungsvermögen ist: „The unreliable memory system, the very foundation of trial law, will be deeply challenged, as it should be.“34 Diese Erkenntnis erklärt, weshalb Zeugen ganz unterschiedliche Aussagen über Tatgeschehen machen, ohne dass sie bewusst unwahres Zeugnis ablegen wollen. Sie erinnert auch an die zahlreichen Fälle von Justizirrtümern, die dank DNA-Analysen aufgedeckt wurden. Deshalb ist es nicht länger zu verantworten, Strafbarkeit und Strafmass auf einem überholten Denkmodell abzustützen. Muss das Strafrecht abgeschafft werden? Zumindest ist zu diskutieren, wie nach dem peinlichen Strafrecht, dem Erfolgsstrafrecht und dem Verschuldensstrafrecht eine neue Konzeption aussehen 32 33 34
Michael S. Gazzaniga, The Ethical Brain, S. 100. Bernhard Schlink, Der Vorleser, S. 22. Michael S. Gazzaniga, The Ethical Brain, S. 140.
7.4 Plädoyer für eine neue Strafrechtskonzeption
123
Abbildung 7.5: Menschliches Hirn: Die neurologischen Erkenntnisse über das Hirn verlangen nach einer neuen Orientierung auch in der Rechtswissenschaft.
könnte, die den Erkenntnissen der Neurologie gerechter wird. Das Verschuldensstrafrecht steht auf sehr wackligen Füssen. Es richtet den Fokus auf den Willen des Täters, seine Kenntnisse und konstruiert daraus die Schuldfähigkeit. Damit einher geht eine Projektion: die Überwälzung der Schuld auf den Täter. Die Gesellschaft übernimmt die Verantwortung für das Regelwerk und die Sanktionierung von Regelverletzungen nicht: Sie will kraft ihrer Regeln, dass sich alle Menschen regelkonform oder nicht strafrechtswidrig verhalten. Warum übernimmt sie dafür nicht – frei von jedem Schuldbewusstsein oder Schuldgefühl – die Verantwortung, sondern auferlegt dem Täter eine Schuld? Die Gesellschaft legt die Regeln fest, und wer diese nicht befolgt, hat mit Sanktionen oder Reaktionen zu rechnen. Nicht weil der Täter schuldig ist, sondern, weil er die Regeln objektiv nicht befolgt. Das subjektive Unrechtsempfinden oder die subjektive Schuld muss aus wissenschaftlichen Gründen entsorgt werden. Vielleicht würde es der Gesellschaft und den Tätern leichter fallen, wenn wir von einem Reaktions- oder Massnahmenrecht sprechen würden, statt Reaktionen der Gesellschaft mit dem Wort Strafe zu belasten und als Strafrecht zu bezeichnen. Die Strafe wird in erster Linie als Vergeltung für Unrecht verstanden. Sie ist also rückwärtsgewandt, obwohl keine Strafe eine Tat ungeschehen machen kann. Eine Massnahme dagegen ist darauf ausgerichtet, in Zukunft Taten zu vermeiden; Täter so zu therapieren, dass sie
124
7. Exkurs: Neurologie und Strafrecht
möglichst keine Rückfälle produzieren. Damit ist sie zukunfts- und vorwärtsgerichtet. Das bisherige Strafrecht hat lange mit den Sanktionen Gefängnis/Zuchthaus sowie Geldbussen vorwiegend rückwärtsgewandt operiert, die Idee von Rache und Busse verfolgt und sich wenig um wirksamere Therapien gekümmert35. Im Bereich des Jugendstrafrechtes und der dort möglichen, vielfältigeren Behandlungsmethoden sind in den letzten Jahren interessante Fortschritte erzielt worden. Allerdings ist die wissenschaftliche Beurteilung ihrer Wirkungen noch ungenügend. Als gesichert gilt jedoch, dass die Rückfallquote deliktorientierter Therapien geringer ist – im Vergleich zum einfachen Wegsperren in Gefängnissen und Anstalten.36 Diese Erkenntnisse sollten auch im Erwachsenenstrafrecht zu sinnvolleren Behandlungsmethoden führen. Die Zürcher Forensik-Studie37 beispielsweise hat über 400 Straftäter mit Freiheitsstrafen von über zehn Monaten während neun Jahren beobachtet. Ein Teil davon absolvierte eine spezifische Therapie und wurde halb so häufig rückfällig38. Die Experten erwarten, dass die Rückfallquote nach weiteren Jahren eher steigt. Trotzdem wird sie signifikant tiefer bleiben als bei Straftätern ohne entsprechende Therapie. Zu den hohen Kosten bemerkt der verantwortliche Gerichtspsychiater Frank Urbaniok, dass diese tiefer seien als die Kosten eines Rückfalles. Bei seiner deliktorientierten Therapie steht die Tat im Zentrum und sie verfolgt das Ziel, dass in ähnlichen Situationen ein Täter in der Lage ist, sich anders und damit gesetzeskonform zu verhalten.39 Die Verminderung der Rückfallquote von Straftätern ist von grösster Bedeutung, denn 99 Prozent aller Straftäter in der Schweiz werden früher oder später aus Freiheitsstrafen entlassen. Thomas Noll als Direktor der Strafanstalt Pöschwies stellt dazu fest: „Falls solche Behandlungen aber tatsächlich geeignet sind, bei einem substanziellen Anteil der Straftäter eine deutliche Senkung der Rückfallwahrscheinlichkeit zu erzielen, entspricht ihr Einsatz dem vitalen Interesse potentieller Opfer . . . In diesem Fall ist auch der finanzielle Aufwand kein Argument gegen solche Therapien.“40 Trotzdem kann seiner Ansicht nach bei wenigen, nicht behandelbaren Tätern eine lebenslange Verwahrung angezeigt bleiben, und in vielen Fällen sind Therapien nur durchzuführen bei gleichzeitigem Freiheitsentzug. Therapeutische Massnahmen können von unbestimmter Dauer sein, weil sie erst enden, wenn das definierte Ziel – etwa die Senkung der Rückfall35 36 37 38 39 40
Gerhard Roth, AZ Sonntag (Aarau), 18. Januar 2009, S. 46. NZZ, 18. Dezember 2009, S. 23. www.zurichforensic.org. NZZ, 5. November 2009, S. 17. AZ Sonntag (Aarau), 25. Januar 2009, S. 8. NZZ, 13. Mai 2009, S. 51.
7.4 Plädoyer für eine neue Strafrechtskonzeption
125
wahrscheinlichkeit – erreicht ist. Deshalb können sie – zum Teil in geschlossenen Anstalten – länger dauern als eine Freiheitsstrafe von einer bestimmten Dauer. Aus diesem Grund würden Straftäter eine Freiheitsstrafe vorziehen, weil die Massnahme nicht nur unbestimmt lange dauert, sondern von ihnen auch die Bereitschaft verlangt, sich zu verändern. Das ist weder einfach noch geht es ohne eigenes Engagement. Die Hirnforschung liefert ebenfalls Hinweise, was zu einer Verhaltensänderung erforderlich ist. Alle einschlägigen Untersuchungen zeigen, dass ausdauerndes Training das Wichtigste für kognitiv-intellektuelles Lernen ist. Kognitives Lernen gleicht damit dem motorischen Lernen und Gedächtnis.41 Die Aussage erklärt auch, weshalb deliktorientierte Therapien aufwendig sind, weil nur anhaltendes Üben den langfristigen Erfolg bringen kann: „Übung macht den Meister, Wiederholung ist notwendig für das Langzeitgedächtnis.“42 Behandlungen können auch nicht auf die rein rationale Überzeugung ausgerichtet sein, sondern müssen das unbewusste Gedächtnis im Hirn erreichen: „Was sich in letzter Instanz dem äusseren Einfluss entgegensetzt, ist nicht mein bewusster Wille, sondern mein unbewusstes Selbst auf der unteren und mittleren limbischen Ebene.“43 Dieses Hindernis kann nur durch anhaltende Selbstkonditionierung überwunden werden.44 Wie weit diese Selbstkonditionierung eine Fremdkonditionierung gemäss den gesellschaftlichen Normen ist, kann dahingestellt bleiben. Tatsache ist in beiden Fällen, dass es darum geht, straffällig gewordene Menschen oder Personen, die gegen das Recht verstossen haben, so zu verändern, dass sie sich inskünftig gesetzeskonform verhalten. Wer hat hier „Hirnwäsche“ gerufen? Es steht ausser Diskussion, dass wir damit eine heikle Grenze erreichen. Das Strafrecht als Instrument von Rache und Vergeltung wird durch ein Massnahmenrecht abgelöst, das auf die Veränderung der Persönlichkeit von Normverletzern abzielt. Ist dies zulässig? Verstösst dies nicht gegen das Recht auf persönliche Integrität? Die Diskussion wirkt akademisch, denn eine Freiheitsstrafe ist ebenso einer der massivsten denkbaren Eingriffe in die Persönlichkeit, wobei deren Nutzen für Täter und Gesellschaft heute in Zweifel gezogen werden muss. Eine bewusst angestrebte Persönlichkeitsveränderung soll ja nicht einen uniformen Menschen anstreben.45 Es geht mit diesem verhaltenstherapeutischen Konzept darum, eine sehr kleine Zahl von Gesellschaftsmitgliedern davon abzuhalten, gegen rechtliche Normen zu verstossen und so das Funktionieren der Gesellschaft 41 42 43 44 45
Gerhard Roth, Persönlichkeit, Entscheidung und Verhalten, S. 224. Eric Kandel, Gedächtnis, S. 289. Gerhard Roth, Persönlichkeit, Entscheidung und Verhalten, S. 303. Gerhard Roth, Persönlichkeit, Entscheidung und Verhalten, S. 311. Detlef B. Linke, Die Freiheit und das Gehirn, S. 225.
126
7. Exkurs: Neurologie und Strafrecht
zu verbessern. Die von Michael Onfray46 definierte Grenze zum Totalitarismus, der alle Lebensbereiche umfasst, wird damit jedenfalls nicht überschritten. Ob das rein rational als moralisches Verhalten gelten kann, ist dabei gar nicht entscheidend. Viele kulturellen Bräuche und Gepflogenheiten entstanden ohne jede Einsicht, einfach weil sie sich bewährten.47 Die Basis dafür ist im Wesentlichen der präfrontale Cortex, der als jüngster Teil des Hirns gilt und die entsprechenden Muster speichert. Damit dies möglich ist, muss das erwartete Verhalten oder jenes anderer Gesellschaftsmitglieder vorhersehbar sein. Das setzt wiederum eine angemessene Information über die gesellschaftlichen Regeln voraus: „An analogy will illustrate the importance of these developments: The reason that one is often frightened of new social settings is that one does not know how to predict the behaviour of others. Frightening experiences are often turned to less frightening ones if strangers communicate by facial expressions or gestures.“48 Die wünschbare Verhaltensänderung ist aber kaum durch Strafen zu erreichen, die demotivierend wirken und im Täter selber wiederum Rachegefühle evozieren. Strafen können Verhaltensmuster nur vorübergehend unterdrücken: „Strafe beruht auf Angst, die meist das Verhaltensrepertoire einschränkt und nicht erweitert.“49 Zukünftige Aufgabe eines Massnahmenrechtes anstelle eines Strafrechtes muss es deshalb sein, das Hirn als Schnittpunkt und Schaltstelle zwischen Individuum und Gesellschaft50 so zu trainieren und zu verändern, dass ein friedliches Zusammenleben aller ermöglicht wird: „Denn wenn antisoziales Verhalten derart stark von Lernerfahrungen abhängt, wäre es nicht unwahrscheinlich anzunehmen, dass auch extrem deviantes antisoziales Verhalten durch entsprechende Lerneinflüsse korrigiert werden könnte.“51
7.5 Zusammenfassung Die Erkenntnisse der Neurologie erreichen langsam die Rechtswissenschaft und werden nicht davor halt machen, diese zu verändern. Die Vorstellung vom freien Willen einer Person erweist sich als Modell, Vorstellung und Menschenbild, dem je länger je mehr der Boden unter den Füssen entzogen wird: „Willensfreiheit wie die Rechtsprechung sie versteht, gibt es 46 47 48 49 50 51
Michael Onfray, Athéologie, S. 284. Irenäus Eibl-Eibesfeld, Biologie, S. 961. Margaret Gruter, Law and the Mind, S. 57. Gerhard Roth, Persönlichkeit, Entscheidung und Verhalten, S. 230. Michael Pauen/Gerhard Roth, Freiheit, Schuld und Verantwortung, S. 68. Lutz Jänke, Massenmörder, S. 4.
7.5 Zusammenfassung
127
nicht.“52 Selbst wenn den Menschen ein Rest von Entscheidungsfreiheit und Autonomie verbleibt, wird sein Handeln zur Hauptsache von Informationen in seinem Hirn gelenkt, auf die er keinen bewussten Zugriff hat. Insbesondere im heutigen Konzept des Verschuldensstrafrechts kommt uns ein zentrales Element abhanden: die Schuld. Wer nicht so handelt, wie es die Gesellschaft erwartet, und wer das nach Ansicht der Gesellschaft und ihrer Richter trotzdem tut, macht sich schuldig. Schuld ist eine Grösse, die auf religiösen Vorstellungen basiert. Die Vertreibung aus dem Paradies als Anfang der biblischen Schöpfungsgeschichte macht den Menschen verantwortlich für den Verstoss gegen (göttliche) Gebote, und damit wird er schuldig. Das Innenleben des Menschen und sein Wissen um Richtig und Falsch sind eine Angelegenheit, die objektiv nicht feststellbar ist und nur beschränkt untersucht werden kann. Aus diesem Grund sind weltweit und unabhängig von kulturellen und religiösen Prägungen Foltermethoden entwickelt worden, um gerade dieses Innenleben nach aussen zu pressen. Die neueren, psychologischen Methoden versuchen auf anderem Wege die Frage von Rechtswissen, Schuld und Verantwortung zu klären. Obwohl sie heute als Massstab mit objektiven Kriterien gelten, sind sie bei empirischer Betrachtung nicht geeignet. Sie können kaum erklären, warum in einer gewissen Situation ein Mensch gegen Strafnormen verstösst oder warum nicht. Dieser Ansatz führt vielmehr zur paradoxen Situation, dass je verwerflicher oder monströser eine Tat ist, desto grösser ist die Wahrscheinlichkeit, dass ein Täter als psychisch gestört eingestuft wird. Die Hirnforschung ist heute in der Lage zu dokumentieren, dass Fehlentwicklungen oder ungenügende Reifungen im Hirn eine wesentliche Ursache für Straftaten bilden. Dieser Erkenntnis vermögen die heutigen Strafen des Freiheitsentzugs nicht mehr zu genügen. Sie setzen am falschen Ort an: an der physischen Freiheit. Dabei müssten sie die psychische oder neurologische Ursache angehen. Das bedeutet, dass die nächste Entwicklungsstufe des Strafrechts weg vom Verschuldenskonzept führen muss. Mit einem Massnahmenstrafrecht oder besser nur „Massnahmenrecht“ legt die Gesellschaft fest, wie sie mit Menschen umgehen will, die ihre Regeln nicht einhalten. Sie übernimmt die Verantwortung, Regelkonformität einzufordern und bei Verstössen Sanktionen und Massnahmen zu ergreifen. Ziel dieser Massnahmen muss es sein, Regelverletzer dazu zu bringen, dass sie inskünftig die Regeln akzeptieren und dass sie möglichst keine Rückfälle in unerwünschtes Verhalten aufweisen. Das mag als revolutionäre Entwicklung gesehen werden, ent52
Anja Schiemann, NJW 2004, S. 2059.
128
7. Exkurs: Neurologie und Strafrecht
spricht aber nur der Entwicklungslinie des Strafrechts, das laufend den Erkenntnissen der Wissenschaft angepasst wird. Schon heute werden Freiheitsstrafen kombiniert mit Therapievorschriften oder sie werden ausgesetzt, solange Therapien erfolgen und Erfolg versprechen. Keinesfalls ist damit gemeint, dass der Freiheitsentzug völlig entfällt. In der Regel sind bei massiver Delinquenz deliktorientierte Therapien nur möglich, wenn Verurteilte gleichzeitig stationär eingeschlossen bleiben. Anstelle der zeitlich befristeten Freiheitsstrafen können Massnahmen treten, die unbefristet sind – beziehungsweise so lange dauern, bis der Erfolg mit einiger Wahrscheinlichkeit erreicht ist: Vermeidung von Rückfällen.
8. Neurologie und Menschenrechte 8.1 Einführende Bemerkungen Was hat Neurologie mit Recht zu tun? Was haben die neurologischen Erkenntnisse zur Konsequenz in Bezug auf die Menschenrechte? Soll sich die Rechtswissenschaft überhaupt mit diesen Zusammenhängen beschäftigen? Es gibt genügend Juristinnen und Juristen, die das zwar nicht explizit verneinen, sich aber aus verständlichen Gründen wie fachlicher Inkompetenz oder mangelndem Interesse nicht mit den Erkenntnissen anderer Wissenschaften beschäftigen wollen. Ausnahmen bestätigen auch in diesem Fall die Regel.1 Diese Haltung vermag weder zu überzeugen, noch kann sie zu innovativen Lösungen führen. Recht ist keine Wissenschaft, die in sich selber ruht und sich selber genügt. Recht entsteht nicht aus sich selbst. Recht ist nach Margret Gruter eine Schöpfung des menschlichen Geistes und biologischer Funktionen des Menschen. Aufgrund dieser Analyse ist es zwingend, sich mit Fragen des Bewusstseins und damit auch der Hirnforschung im Zusammenhang mit unserer Rechtsordnung zu beschäftigen, um Lösungen auf anstehende Fragen zu entwickeln. Rechtssoziologie, Rechtsphilosophie und Rechtspsychologie gehören zu den grenzüberschreitenden Teildisziplinen, welche die Rechtswissenschaft mit andern Disziplinen verbinden und damit auch eine Relation zur Gesellschaft überhaupt schaffen. Es gibt viele Hinweise und Empfehlungen, gerade durch das Überwinden disziplinärer Grenzen zu neuen Erkenntnissen zu gelangen, die ohne Einflüsse von „branchenfremden“ Standpunkten nicht zustande kämen. Der frühere deutsche Bundespräsident Roman Herzog erklärt in seinen Betrachtungen über „Die Freiheit des Gewissens und der Gewissensverwirklichung“, dass die Jurisprudenz keinen Grund habe, sich von den Erkenntnissen der Philosophie und der Theologie verächtlich abzuwenden oder gar die Erkenntnisse der Psychologie nicht zu achten.2 Gleiches gilt selbstverständlich für die Neurologie, die zur Zeit dieser Äusserung von Herzog noch nicht im gleichen Umfang wie heute zu Ergebnissen gelangt ist, die von der Rechtswissenschaft zwingend berücksichtigt werden müssen. Antonio Damasio als einer der führenden Hirnforscher geht sogar so weit, dass Erfolg und Versagen der Menschheit wesentlich 1 2
Matthias Mahlmann, New Trends. Deutsches Verwaltungsblatt 1969, S. 718–722.
130
8. Neurologie und Menschenrechte
Abbildung 8.1: Justitia und Neurologie: Die Rechtswissenschaft sollte sich mit den Erkenntnissen der Hirnforschung auseinandersetzten; sonst läuft sie Gefahr, notwendige Entwicklungen zu blockieren.
davon abhängen, ob das neurologisch fundierte Menschenbild zu praktischen und politischen Konsequenzen führt.3 Arthur Koestler weist in seinen Reflexionen über Schöpfungen in Kunst und Wissenschaft auf die alchimistische Komponente verschiedener Wissenschaften hin. Die Synthese erscheine als Ineinandergreifen vorher getrennter Wissenszweige und als wechselseitige Befruchtung zwischen verschiedenen Disziplinen oder experimentellen Methoden.4 Die Menschenrechte sind die erste universelle Basis, der Kern einer universalen Kultur, die sich sukzessive weltweit verbreitet. Auch ohne exakten Massstab für die Beurteilung, ob und wie sie sich durchsetzen und verwirklicht werden, sind sie heute ein zentrales Element, auf das sich Menschen und Staaten berufen. Damit werden auch Kriege gerechtfertigt, die wiederum die Menschenrechte verletzen. Sie haben eine politische und soziale Wirkung erhalten, über die Georg Jellinek schreibt: „Was bisher in den verstaubten Schriften der Gelehrten geschlummert hatte, wird zu einer gewaltigen, das Leben bestimmenden Bewegung.“5 Diese Auswirkungen auf das Leben von Menschen führen dazu, dass sich die Menschenrechte immer stärker im Bewusstsein verankern. Voraussetzung dafür ist, dass die Uno 3 4 5
Antonio Damasio, Der Spinoza-Effekt, S. 16. Arthur Koestler, Der göttliche Funke, S. 278. Georg Jellinek, Menschen- und Bürgerrechte, S. 76.
8.1 Einführende Bemerkungen
131
und die Mitgliedstaaten der Menschenrechtsverträge den universalen Kern dieser Rechtskultur durchzusetzen vermögen und selber einhalten. Dies entspricht der Theorie von Jellinek, nach der die tatsächlichen Machtverhältnisse zum faktisch geltenden Recht werden, was auf der psychologischen Tendenz der Menschen beruhe, Geltendes als Norm anzusehen.6 Umgekehrt lässt sich der Schluss ziehen, dass die Menschenrechte nur verwirklicht werden, wenn sie sich als universale Grundlage durchsetzen: Jede rechtlich organisierte Gesellschaft erhebt für ihre Rechtsordnung den Anspruch auf Allgemeinverbindlichkeit, weil nur unter dieser Bedingung der Rechtsfriede gewahrt und jedermanns Dasein rechtlich garantiert werden kann: „Nichtsdestoweniger gehören Rechtsbrüche zum Erfahrungsschatz der Menschheit.“7 Die Diskussion um die Menschenrechte, ihre Verletzung und ihre Nichtbeachtung oder gar Ablehnung sind damit als Zeichen zu verstehen, dass um ein universales Rechtsverständnis immer noch gerungen wird. Die heute als unverrückbar geltenden Menschenrechte werden irgendwann in Zukunft auch als überarbeitungsbedürftig gelten, so dass sich der Lauf der Rechtsgeschichte wiederholt, was Bernard Schlink etwas desillusioniert aber sprachmächtig als Sisyphusarbeit beschreibt: „Lange glaubte ich, dass es einen Fortschritt in der Geschichte des Rechts gibt . . . eine Entwicklung zu mehr Schönheit und Wahrheit, Rationalität und Humanität. Seit mir klar ist, dass dieser Glaube eine Schimäre ist, spiele ich mit einem anderen Bild vom Gang der Rechtsgeschichte. Er ist zwar zielgerichtet, aber das Ziel, bei dem er nach vielfältigen Erschütterungen, Verwirrungen und Verblendungen ankommt, ist der Anfang, von dem er ausgegangen ist und von dem er, kaum angekommen, erneut ausgehen muss.“8 Auch wenn sich die Geschichte scheinbar wiederholt, so ändert sich doch das Bewusstsein der Menschen. Ohne das „Tausendjährige Reich“ und dessen Untergang nach 12jährigem Wüten gäbe es keine Uno und keine universale Menschenrechtserklärung. Die Frage aber bleibt, wie diese als Teil unseres „Gewissens“ in den Kopf jedes Erdenbewohners kommen, auf dass sie von der Deklaration zur Wirklichkeit und damit zu Lebendem Recht werden. Im Folgenden soll reflektiert werden, was die Neurologie diesbezüglich an Hinweisen oder Rezepten gibt. Auch wenn die Natur und Konstitution unseres Gewissens fraglich sind, ist dieser Aspekt unseres Menschseins nach Gruter ein konstituierendes Element unserer Rechtsordnung und daher von fundamentalem Interesse. In den Worten von Ernst E. Hirsch: „. . . das ‚Gewissen‘ ist, falls etwas Derartiges bei jedem Menschen nachweisbar und beeinflussbar ist, als ein Grundproblem des menschlichen Zu6 7 8
Ernst E. Hirsch, Dimension des Gewissens, S. 104. Ernst E. Hirsch, Dimension des Gewissens, S. 59. Bernhard Schlink, Der Vorleser, S. 173.
132
8. Neurologie und Menschenrechte
sammenlebens und seiner Rechtsordnung anzusprechen.“9 Die Betrachtungen über Neurologie/Biologie und Menschenrechte unterteile ich in zwei Unterkapitel. Das erste behandelt die kapitale Frage nach dem Tötungsverbot, das zweite den Bezug zu den Menschenrechten im Allgemeinen:
8.2 Zum Tötungsverbot Gibt es beim menschlichen Individuum eine biologische Hemmung zu töten? Nein – im Gegenteil. Gibt es eine biologische Verankerung des Tötungsverbotes? Vermutlich ja – und das universell. Der Widerspruch ist nur scheinbar. Mit der Tötungshemmung ist gemeint, dass ein einzelnes Individuum genetische oder neurologische Barrieren besitzt, die ihn daran hindern, andere Menschen zu töten. Das ist ganz offensichtlich nicht der Fall. Im Gegenteil ist das Töten von Artgenossen eine menschliche Fähigkeit und Veranlagung. Täglich werden Menschen von andern Menschen umgebracht – sei dies in Form von Unfällen, Kriminaldelikten, Terroranschlägen oder als Folge kriegerischer Aktionen. Die Motive dafür mögen ganz verschieden sein. Die Neigung des Menschen, andere zu töten, basiert auf einem Aggressionspotential, das dem eigenen Überleben dient10. In zweiter Priorität bevorzugen Menschen ihre Familie oder Gruppe, was sie genetisch zum Ethnozentrismus11 prädestiniert. Dieser bewirkt Aggressionen gegenüber fremden Gruppen bis hin zu deren Ausrottung. Damasio führt das darauf zurück, dass für das Überleben entscheidend war, Unterschiede zu erkennen, weil sie mit Risiken und Gefahren verbunden sind. Diese Fähigkeit beruht auf emotional gesteuerten Reaktionen. Einige Mechanismen in unserem Gehirn reagierten noch immer so, wie sie es vor Jahrmillionen getan hätten.12 Humanismus bedeutet also – es muss hier nochmals betont werden – dass Menschen fähig sind, Ihresgleichen zu töten. Es ist sinnlos, das Streben des Menschen nach Eigennutz und das damit verbundene Aggressionspotential zu negieren, weil es Grundprinzip des Lebens ist. Der evolutionäre Humanismus akzeptiert diese Veranlagung und konzentriert sich darauf, wie die gesellschaftlichen Spielregeln aussehen müssen, damit möglichst alle den biologischen Eigennutzen des Einzelnen überleben können.13 Damit sind wir beim Tötungsverbot angelangt – hier 9
Ernst E. Hirsch, Dimension des Gewissens, S. 37. Franz Wuketits, Soziobiologie, S. 88. 11 Franz Wuketits, Verdammt zur Unmoral, S. 189. 12 Antonio Damasio, Der Spinoza-Effekt, S. 52. 13 Michael Schmidt-Salomon, Manifest, S. 104. 10
8.2 Zum Tötungsverbot
133
verstanden als Regelung der Gesellschaft gegenüber dem Einzelnen. Der Tötungsneigung des Menschen setzt die Gruppe das Tötungsverbot entgegen, um das Zusammenleben ohne ständige Lebensgefahr zu ermöglichen. Das Tötungsverbot erscheint auf den ersten Blick als kulturelle Leistung – im Gegensatz zu biologischer Evolution.14 Es mehren sich allerdings die Indizien, dass die menschliche Fähigkeit zur Entwicklung von Regelsystemen eine genetische Grundlage hat und „eine universale und genetisch verankerte Innovation der menschlichen Spezies ist“15. Diese Systeme sind inhaltlich nicht vergleichbar; universell ist dagegen ihre Wirkung: Regelverletzungen führen zu Sanktionen: „In allen Regelsystemen geht es um Reduktion von gewaltsamen Konfliktaustragungen innerhalb des sozialen Verbandes, aber mit durchaus verschiedenen Mitteln.“16 Wuketits spricht von einer „biologisch programmierten Neigung zur Kooperation“, weil diese „Klugheitsmoral“ das Überleben erleichtert.17 Er geht sogar einen Schritt weiter und stellt fest, dass es nicht nur weltweit gültige Regelmechanismen gibt, sondern dass bei allen Völkern das Tötungs- und Lügenverbot als materielle Normen existieren18. Das Tötungsverbot ist von zentraler Bedeutung für das Zusammenleben in der Gesellschaft. Es illustriert die ausgleichende Wirkung von Rechtssystemen zwischen menschlicher Natur zum Töten und der sozial notwendigen Kooperation. Die Bedeutung des Tötungsverbotes geht auch aus dem Pakt II der Uno hervor, wo es an erster Stelle der materiellen Rechte steht19. Bemerkenswerterweise ist dort nicht vom „Tötungsverbot“ die Rede, sondern positiv formuliert, vom „angeborenen Recht auf Leben“. Bereits im übernächsten Satz steht aber, dass „niemand willkürlich seines Lebens beraubt“ werden darf. Damit wird der zweite Absatz vorbereitet, der die Zulässigkeit der Todesstrafe unter strengen Voraussetzungen festhält. Das zentrale Tötungsverbot ist also ein relatives. Die Menschenrechte sind relative Normen, die Einschränkungen unterliegen, sofern dafür eine gesetzliche Grundlage existiert, ein öffentliches Interesse vorhanden und die Einschränkung verhältnismässig ist. Die Vorstellung, Menschenrechte seien sakrosankt und würden ohne jede Schranke gelten, ist falsch und daran ändert auch nichts, wenn viele sie so verstehen. Selbst das Recht auf Leben ist also ein Menschenrecht, das unter bestimmten Bedingungen verwirkt werden kann. 14 15 16 17 18 19
Gerhard Schurz in: Wickler/Salwiczek, Erkenntnisweisen, S. 344. Gerhard Schurz in: Wickler/Salwiczek, Erkenntnisweisen, S. 360. Gerhard Schurz in: Wickler/Salwiczek, Erkenntnisweisen, S. 361. Franz Wuketits, Verdammt zur Unmoral, S. 203. Franz Wuketits, Verdammt zur Unmoral, S. 236. Pakt II, Art. 6.
134
8. Neurologie und Menschenrechte
Abbildung 8.2: Massenhinrichtung in einem iranischen Gefängnis: Die Menschenrechte schliessen die Tötung von Menschen unter restriktiven Bedingungen nicht aus. Ob sie bei dieser Massenhinrichtung eingehalten wurden, wird wohl kaum je eruiert werden können.
Entscheidend ist nicht die inhaltliche Norm oder der ethisch geschützte Wert einer Regel, sondern der Prozess der Sanktionierung, wenn eine Norm verletzt wird. Der evolutionären Erfolg sozialer Regelsysteme besteht nach Schurz weniger im moralischen Gewissen als in der Erfindung von Sanktionsmechanismen, die nicht oder nur kaum unterlaufen werden können.20 Durch die Todesstrafe als Extremfall werden skrupellose Egoisten eliminiert und das schmälert ihren Fortpflanzungserfolg, sodass Altruisten im Vorteil sind. Etwas weniger drastisch formuliert die Wirkung Schmidt-Salomon: „Zwar kann die menschliche Kultur den biologisch vorgegebenen Eigennutz nicht überwinden, sie kann ihn aber in höchst unterschiedliche Erscheinungsformen pressen.“21 Früheste Kulturen und sämtliche Rechtssysteme haben grundsätzlich die Bestrafung von Rechtsbrüchen gemeinsam. Im primitivsten Rechtssystem in Form eines Richters ist die Komponente der Sanktion ebenso enthalten wie in der Formel ‚Wie du mir, so ich dir‘ oder in der ‚Goldenen Regel‘. Sie ist auch in allen Weltreligionen zu finden.22 20 21 22
Gerhard Schurz in: Wickler/Salwiczek, Erkenntnisweisen, S. 359. Michael Schmidt-Salomon, Manifest, S. 23. Gerhard Schurz in: Wickler/Salwiczek, Erkenntnisweisen, S. 359.
8.2 Zum Tötungsverbot
135
Das Tötungsverbot ist also (noch) nicht ein absolutes. Vielmehr ist es Aufgabe des Rechtssystems, möglichst genaue Voraussetzungen für eine Todesstrafe zu formulieren und dafür zu sorgen, dass entsprechende Verfahren ganz genau geregelt sind. Deshalb sind verfahrensrechtliche Garantien auch ein wichtiges Element im Katalog der Menschenrechte. Sie legen im Wesentlichen fest, welche Rechte einem Angeklagten zustehen, welche Anforderungen das Gericht erfüllen muss und wie ein ordnungsgemässes Verfahren gestaltet sein muss. Präzisierend sei abschliessend festgehalten, dass dieser Abschnitt zum Tötungsverbot die Grenzen zwischen nationalem Strafrecht und universalen Menschenrechten verwischt. Das ist auf die Thematik zurückzuführen. Trotzdem ist hier festzuhalten, dass es sich beim Strafrecht um jenes Rechtssystem handelt, das den Einzelnen vom Töten von Artgenossen abhalten soll oder ihn im Widerhandlungsfall sanktioniert. Die Menschenrechte dagegen definieren in umgekehrter Richtung den Anspruch eines Individuums auf Schutz seines Lebens gegenüber dem Staat, dessen Organen und dessen Gewaltmonopol. Sie können als Kehrseite des Strafrechtes verstanden werden, die das Individuum vor willkürlicher oder unverhältnismässiger Strafe schützt. Sie verpflichten den Staat und seine Organe, menschenrechtskonform zu legiferieren und zu handeln. Beispielsweise darf das Strafrecht eben eine Todesstrafe nur unter ganz bestimmten Voraussetzungen vorsehen. Im Kriegsfall ist sowohl die Todesstrafe gegenüber eigenen Gruppenmitgliedern einfacher erlaubt, und gegenüber dem Feind gilt das Tötungsverbot praktisch grundsätzlich nicht mehr. Die Menschenrechte stellen dagegen keine Verpflichtung des Einzelnen zu ihrer Einhaltung dar, sofern er nicht als Organ oder Vertreter der Staatsmacht handelt. Ist das Tötungsverbot wirksam? Die Tatsache, dass auch ausserhalb militärischer Konflikte Menschen sich gegenseitig umbringen, darf nicht zum Schluss führen, die Regel sei nicht wirksam. Die Zahl der Verbrechen gegen das Leben ist im Verhältnis zur Gesamtbevölkerung verschwindend gering. In der Schweiz starben zwischen 2000 und 2004 durchschnittlich 79 Personen pro Jahr aufgrund von Tötungsdelikten23. Wenn wir berücksichtigen, dass bei Delikten ein Täter auch mehrere Personen töten kann, so beträgt die entsprechende Kriminalitätsrate etwa 70 Kriminelle/Jahr bei etwa 7 Mio. Einwohnern. Anders gesagt: Eine von 100.000 Personen bringt in der Schweiz pro Jahr eine andere Person ums Leben. Diese Kriminalitätsrate von 0,01 Promille ist ein Indiz dafür, dass sich das Tötungsverbot zu einem sehr hohen Grad durchsetzt, aber nicht absolut verwirklicht ist und wohl auch nie absolut zu verwirklichen ist. Nur ein Anstieg auf 23 Bundesamt für Statistik, Tötungsdelikte – Ausmass und Struktur, www.bfs. admin.ch.
136
8. Neurologie und Menschenrechte
0,1 Promille würde zu 790 Todesopfern pro Jahr oder zu mehr als zwei Todesopfern pro Tag führen. Diese Zahl zeigt, dass unsere Gesellschaftsordnung sehr schnell in Gefahr geriete. Das staatliche Sanktionensystem vermag dank seiner disziplinierenden Wirkung das Tötungsverbot fast vollständig durchzusetzen. Die Zustände in Regionen, wo Drogenbanden oder die Mafia und nicht der Staat das Sagen haben, dokumentieren die Bedeutung eines funktionsfähigen und rechtskonformen Sanktionensystems. Das Risiko getötet zu werden, ist auf sehr unterschiedliche Ursachen zurückzuführen. Im Kriegsfall geht diese Gefahr von der völkerrechtlich zulässigen Maschinerie staatlichen Handelns aus. In Friedenszeiten sind die Risiken ganz anders verteilt. Das staatliche Handeln kann hier in Form der Polizeigewalt zu Todesopfern führen – oder unter Verletzung der Menschenrechte durch Folter und andere Formen unrechtmässiger Tötungen. Im Vordergrund stehen in Friedenszeiten zahlenmässig aber die Gewaltopfer aufgrund krimineller Verbrechen. Die Vorstellung, dabei handle es sich um zufällig ausgewählte Opfer wie etwa bei Raubüberfällen, ist zwar weit verbreitet, aber deswegen nicht richtiger. Vielmehr handelt es sich bei der Mehrzahl der Opfer um solche, die den Täter kennen; sie werden als Beziehungsdelikte bezeichnet und sind meist durch Beziehungsprobleme motiviert. Der klassische Fall ist der betrogene Ehemann, der den Liebhaber seiner Frau tötet. Die Opfer von Kriminaldelikten in der Schweiz weisen in über 54 Prozent der Fälle „familiäre Täter-Opfer-Beziehungen“24 auf. Das zeigt, „wie schnell man unter extremen Bedingungen an die Grenzen der sonst in normalen Lebenslagen anerkannten moralischen Faustregeln geraten kann“25 und das Tötungsverbot selbst gegenüber Familienangehörigen verletzt. In den letzten Jahren ist mit den Selbstmordattentaten eine neue Form von gewaltsamer Tötung entstanden, die zwischen den beiden Formen des Krieges und der Kriminalität liegt. Solche Attentate stellen die Welt und das Sanktionensystem zwischen Strafrecht und auf den Menschenrechten gründenden Sanktionen vor neue Herausforderungen, auch wenn die Zahl der Selbstmordattentäter26 verschwindend klein ist. Grundsätzlich stellt Wuketits fest: „Was das Töten von Menschen durch den Menschen betrifft, so gibt es für den geplanten Mord keinerlei Entschuldigung; nicht für den Mord eines Individuums und nicht für den Massenmord, schon gar nicht für den Krieg, den man von vornherein mit der Absicht führt, möglichst viele Menschenleben auszulöschen.“27 Wir dürfen trotzdem nicht verkennen, dass 24
Opfer von Straftaten, www.bfs.admin.ch. Dietmar Mieth, Das Tötungsverbot in ethischer Reflexion, in: Hans Joas, Die zehn Gebote, S. 60. 26 Franz Wuketits, Soziobiologie, S. 90. 27 Franz Wuketits, Verdammt zur Unmoral, S. 201. 25
8.2 Zum Tötungsverbot
137
Abbildung 8.3: Verhältnis der Todesopfer von Strassenverkehr und Gewaltverbrechen: 5 Tote im Strassenverkehr auf ein Todesopfer aufgrund eines Gewaltdeliktes.
der Schutz des Lebens ein sehr relatives Interesse darstellt. Nicht die Norm und der Wert an sich stehen im Zentrum des Interesses, sondern die Sanktionsfolgen mit denen auch eine gesellschaftliche Wertung verbunden ist. Während fast jedes der oben aufgeführten Gewaltdelikte zu Schlagzeilen und einem meist aufsehenerregenden Prozess führt, finden andere Todesfälle kaum Beachtung. So starben auf Schweizer Strassen als Verkehrsopfer 2008 nicht weniger als 357 Menschen, und über 4700 Personen erlitten schwere Verletzungen.28 Die Zahl der Strassenverkehrstoten beträgt also das Fünffache der Opferzahl von Gewaltverbrechen; die Zahl der strafrechtlichen Verurteilungen aufgrund des Strassenverkehrsgesetzes ist ziemlich genau doppelt so hoch wie jene nach Strafgesetz.29 Jeden Tag stirbt durchschnittlich ein Mensch, weil die Geschwindigkeit und die Mobilität der Gesamtbevölkerung wichtiger sind als der möglichst umfassende Schutz des Lebens. Die tiefgreifenden Vorschläge des Bundes30, die Zahl der Verkehrsopfer drastisch zu senken, stossen auf eine breite Opposition. Die Gesellschaft akzeptiert heute (noch), dass rund ein Prozent der Bevölkerung an den Folgen eines Verkehrsunfalles stirbt. Sie ist nicht willens, das Tötungsverbot mit rigorosen Vorkehrungen durchzusetzen. Diese Relativität des Tötungsverbotes sei abschliessend mit folgender Feststellung kommentiert: „Hier sollten wir uns daran erinnern, dass die besten menschlichen Verhaltensweisen nicht unbedingt im Erbgut angelegt sind. In gewisser Weise ist die Geschichte unserer Zivilisation die Geschichte des überzeugenden Versuchs, unsere positivsten ‚moralischen Gefühle‘ auf immer grössere Teile der Menschheit auszuweiten, über den inneren Kreis hinaus, damit sie schliesslich die ganze Menschheit erfassen.“31 28 29 30 31
Strassenverkehrsunfälle 2008, www.uvek.admin.ch. Verurteilungen: Daten, Überblick, www.bfs.admin.ch. Via Sicura: www.uvek.admin.ch. Antonio Damasio, Der Spinoza-Effekt, S. 192.
138
8. Neurologie und Menschenrechte
8.3 Menschenrechte generell Sind die Menschenrechte neurologisch begründbar? Haben die universal gültigen Verträge der Uno einen biologisch erklärbaren Hintergrund? Die Fragestellung scheint auf den ersten Blick jeder Grundlage zu entbehren. Auf den zweiten Blick ist dieser Zusammenhang aber keineswegs auszuschliessen. Ohne Zweifel haben sich innerhalb von kleinen Gruppen Systeme des Verhaltens etabliert, die ohne sprachliche Fähigkeiten realisier- und durchsetzbar waren. An diesem Sozialverhalten haben die Gene einen starken Anteil.32 Sie programmieren den Menschen, sich so zu verhalten, dass er möglichst viele Nachkommen haben kann und damit seine Gene sich fortpflanzen und so erhalten bleiben. Der Mensch ist also nicht ein soziales Wesen, das von der Gesellschaft zu dem gemacht wird, was er ist, wie das die Sozialwissenschaften in der Nachfolge von Emile Durkheim33 vertraten. Seine biologische Natur macht aus ihm ein gesellschaftliches Wesen, weil er anders nicht überlebt. Das optimale Verhalten ist dabei ein pragmatisches, das die Balance zwischen den persönlichen Eigeninteressen und den sozialen Gruppeninteressen hält. Die Waage der Justitia lässt sich auch als Symbol für diese Balance zwischen Einzelnem und Gruppe deuten. Für die Entwicklung vom sozialen Gruppenverhalten zum Rechtssystem grösserer Gemeinschaften spielt die Sprache eine entscheidende Rolle, was Gerhard Vollmer poetisch so charakterisiert: „Das wichtigste Denkzeug ist die Sprache.“34 Sie erlaubt es, Informationen zwischen Menschen ausserhalb des genetisch gesteuerten Fortpflanzungsprozesses zu übermitteln.35 Je grösser Gemeinschaften werden, desto aufwendiger ist die Regelung des Zusammenlebens, was ohne sprachlichen Austausch und schriftliche Fixierung von Regeln nicht machbar ist. Mit ihrer Hilfe kann der Mensch Gut und Böse benennen. Erst mit dieser Zuordnung und Wertung treten Gut und Böse in die Welt: „Nur wer an ein ‚höheres Wesen‘, an einen richtigen Gott glaubt, wird das anders sehen.“36 Gut und Böse sind Ausdruck von Wertungen, die der Mensch für Verhalten entwickelt, die gesellschaftlich erwünscht sind oder nicht. Weil der Mensch auf Gemeinschaft angewiesen ist, ist er auch auf Regeln angewiesen, die das Zusammenleben ermöglichen, und darum muss er Richtlinien für richtiges Verhalten festlegen. In diesem Sinne sind Moral und ethische Systeme aus der Evolution menschlicher Sozial32 33 34 35 36
Franz Wuketits, Soziobiologie, S. 72. Gerhard Roth, Fühlen, Denken, Handeln, S. 555. Gerhard Vollmer in: Wickler/Salwiczek, Erkenntnisweisen, S. 18. Wolfgang Wieser, Gehirn und Genom, S. 124. Franz Wuketits, Soziobiologie, S. 243.
8.3 Menschenrechte generell
139
Abbildung 8.4: Waage als Symbol: Rechtssysteme sind evolutionäre Entwicklungen, welche die Balance zwischen Individuum und der Gesellschaft der andern Individuen anstreben.
strukturen erklärbar.37 Rechtssysteme sind ethische Systeme, die auf Sozialstrukturen basieren, welche wiederum auf das genetisch gesteuerte Verhalten des Einzelnen in Kleingruppen zurückgehen: „In Staaten und Staatenbündnissen treten an die Stelle der direkten sozialen Kontrolle, die in Primärgruppen ausgeübt wird, legale Systeme.“38 Rechtssysteme sind also Evolutionen, die auf die genetische Verhaltenssteuerung der Menschen zurückgeführt werden können. Hier stellen sich verschiedene Fragen: Warum funktionieren Rechtssysteme trotzdem nicht reibungslos? Warum kommt es immer wieder vor, dass Menschen gegen dieses Regelwerk verstossen? Warum führt das evolvierte Rechtssystem nicht zu Glück und Harmonie? Diese Rechtswirklichkeit bedeutet nur, dass es zu Regelverletzungen kommt. Sie bedeutet nicht, dass es keine Regeln gibt. Die Frage ist entscheidender, was bei einer Regelverletzung passiert. Die Parallele zum Tötungsverbot ist offensichtlich und generalisierbar: Nicht die Norm ist wichtig, sondern die Antwort auf die Normverletzung. Der Erkenntniswert von Fehlern ist grösser als ein System, das reibungslos funktioniert.39 Die Verletzungen von Menschenrechten führen zu Klagen, führen zu Verfahren, führen zu Diskussionen in den Medien und damit zu Auseinandersetzungen, die das Bewusstsein für diese Rechte und das Wissen um sie schärfen und ihren Gehalt klären. Jede Rechtsverletzung, die zu einer Reaktion führt, leistet einen Erkenntnisgewinn. In diesem Zusammenhang ist auf eine interessante Parallele hinzuweisen: Die Anfänge der Hirnforschung und die Erkenntnisse über das Funktionie37
Franz Wuketits, Verdammt zur Unmoral, S. 284. Franz Wuketits, Soziobiologie, S. 85. 39 Gerhard Vollmer: Wieso können wir die Welt erkennen? in: Wickler/Salwiczek, Erkenntnisweisen, S. 30. 38
140
8. Neurologie und Menschenrechte
ren des menschlichen Hirns gehen auf schwere Verletzungen von Hirnregionen zurück. Der berühmteste Fall ist Phineas Gage, der eine Verletzung des Hirns durch eine beim Sprengen davonfliegende Stange überlebte. Sein Fall liess erkennen, welche Hirnareale geschädigt waren und welche Fähigkeiten deshalb ausfielen. Analog leisten Verletzungen von Menschenrechten eine Aufklärung darüber, warum ein einzelnes Recht existiert und welche Bedeutung ihm für den Einzelnen und die Menschheit zukommt. Noch ursprünglicher entstanden die Menschenrechte ja, weil Bedürfnisse von Menschen in einem Ausmass verletzt wurden, die nach neuen Regeln verlangte. Die Religionsverfolgungen bewirkten die Religionsfreiheit in der amerikanischen Verfassung. Die Verbrechen im nationalsozialistischen Deutschland die Charta der Uno und in deren Folge die Allgemeine Menschenrechtserklärung. Die Genozide in Jugoslawien und Ruanda bewirkten die Schaffung spezifischer Menschenrechtsgerichte. Dies ist kein Plädoyer für Menschenrechtsverletzungen, sondern ein Hinweis darauf, dass letztlich nicht die Werte und Normen einer Rechtsordnung entscheidend sind, sondern die Regeln zu deren Durchsetzung sowie die Durchsetzbarkeit überhaupt. Ein steinzeitlicher Mensch musste sein Verhalten zwischen Eigen- und Gruppeninteressen ausbalancieren lernen – nicht wegen der Werte selber, sondern weil er sonst mit der Gewalt der Gruppe konfrontiert wurde oder mit der Gewalt der dominierenden Koalition. Diese Kraft legt fest, welches Verhalten rechtens und welches unerwünscht ist, und daran hat sich im Verlaufe der Menschheitsgeschichte nichts geändert. Onfray verweist auf das Beispiel des Codex Theodosianus: Er sei ein Paradebeispiel dafür, wie Recht der Dominanz der herrschenden Schicht über den grössten Teil der Bevölkerung diene.40 Wer an den Hebeln der Macht ist, regelt über soziale Strukturen und das Rechtssystem die Selektion. In der Demokratie sind es theoretisch die Wahlberechtigten oder die Teilnehmenden an Abstimmungen41. Die Unfähigkeit des Menschen, Regeln absolut zu beachten, hat offenbar mit der Grösse und der Kapazität seines Hirns im Verhältnis zur genetischen Prägung zu tun. Insekten weisen ein Verhältnis von Genen zu Neuronen von 1 zu 70 auf – beim Menschen dagegen sind es 1 zu 3,3 Mio.42 Das soziale System von Insekten entwickelt sich parallel zur Unterdrückung der individuellen Verhaltensmuster. Je weniger es Insekten kraft ihrer Neuronen gelingt, Individualität zu leben, desto besser funktioniert ihr Staat. Das lässt darauf schliessen, dass ein perfekt funktionierendes soziales Sys40
Michael Onfray, Athéologie, S. 207. Gerhard Schurz: Natürliche und kulturelle Evolution in: Wickler/Salwiczek, Erkenntnisweisen, S. 346. 42 Wolfgang Wieser, Gehirn und Genom, S. 118. 41
8.3 Menschenrechte generell
141
tem über das Verhalten der Glieder programmierbar ist.43 Der Mensch hat diesbezüglich schlechtere Voraussetzungen: Seine grossen Hirnkapazitäten begründen seine individuellen Unterschiedlichkeit, weshalb er weniger einfach mit Regeln in Einklang zu bringen ist. Nach Wieser ist die Grösse und die Leistungsfähigkeit unseres Gehirns die „denkbar schlechteste Voraussetzung für das Konstruieren sozialer Systeme“, die eine ähnliche Perfektion wie diejenige von Ameisen-, Bienen oder Termitenvölkern erreichen könnte. Es muss hier nicht beurteilt werden, ob ein solch „perfektes System“ überhaupt wünschenswert wäre oder als totalitärer Zwangsstaat zur Horrorvision der Menschheit würde. Wichtig erscheint die Erklärung, weshalb sich Menschen aufgrund ihrer Hirnkapazität nicht absolut einheitlich durch ein soziales System steuern lassen und welche Folgen dies nebst den Regelverletzungen aus neurologischer Sicht hat: Viel deutlicher als bei anderen Primatenarten würden die Schicksale menschlicher Gemeinschaften eher vom Charakter, den Talenten und Erfahrungen einzelner Individuen bestimmt, als von dem in den Nervenzellen jedes Einzelnen pochenden basso continuo des artspezifischen Genoms.44 Die menschliche Individualität hat zu wissenschaftlichen Leistungen und technischen Entwicklungen geführt, die Motor für die zivilisatorischen Entwicklungen waren – aber auch fabrikmässigen Massenmord, Krieg und unvorstellbare Zerstörungen bewirkten. Interessanterweise ist die zerstörerische Individualität, wie sie sich in Diktatoren wie Hitler, Stalin oder Pol Pot manifestiert, nicht überlebensfähig: „Es fällt . . . auf, dass selbst die wirksamsten und konsequentesten Diktaturen nur selten die Lebensdauer ihres Gründers überdauerten.“45 Offenbar können sich die auf dem Dominanzprinzip beruhenden Diktaturen nicht als soziale Regelsysteme verankern, weil sie das Bedürfnis menschlicher Individualität zu stark einschränken. Sie können sich nur in relativ kleinen Gruppen längere Zeit halten, weil sie den Reproduktionserfolg so lange verbessern, als Gegner in Schach gehalten werden können. In nationalen, grossen Zivilgesellschaften spielt dagegen der Fortpflanzungserfolg nicht mehr die entscheidende Rolle. Das entscheidende Selektionskriterium für die kulturelle Entwicklung ist nicht die individuelle Fertilität (Reproduktionsrate), sondern die Stärke und Solidarität der Gemeinschaft.46 Als besonders erfolgreich haben sich dabei religiöse und mythologische Anschauungen erwiesen, um den nötigen sozialen Kitt innerhalb einer Gemeinschaft zu entwickeln. Dafür gibt es eine ganz einfache und einleuchtende Begründung: „Je widersinniger der Glaube, desto sicherer kann 43 44 45 46
Wolfgang Wolfgang Wolfgang Wolfgang
Wieser, Wieser, Wieser, Wieser,
Gehirn Gehirn Gehirn Gehirn
und und und und
Genom, Genom, Genom, Genom,
S. S. S. S.
118. 37. 212. 154.
142
8. Neurologie und Menschenrechte
Abbildung 8.5: Der Fall Phineas Gage: Hirnverletzungen standen am Anfang der Erkenntnisse der Neurologie; Verletzungen von menschlichen Bedürfnissen am Anfang der Menschenrechte.
der Gläubige sein, durch logische Argumente niemals widerlegt werden zu können.“47 Mit diesem Konzept haben sich Religionen und Weltanschauungen weit über nationale Grenzen von Rechtssystemen hinaus verbreitet. Sie versuchen im Innern wie innerhalb von Stammesgruppen Frieden und Ordnung zu schaffen, indem sie gegen aussen und gegenüber andern Überzeugungen mit Ablehnung bis hin zu Mord, Totschlag und systematischer Ausrottung reagieren. Die universalen Menschenrechte sind der Versuch, weltweit ein einziges System von Rechtsregeln zu realisieren und die partiellen, religiösweltanschaulichen Systeme zu überwinden, indem anstelle von Gottheiten die Menschen als „Gesetzgeber auf die Bühne der Geschichte treten“48. Vor diesem Hintergrund ist es verständlich, dass mit Widerstand aus religiöser Überzeugung zu rechnen ist – sei dies in Form der langen Ablehnung von Menschenrechten durch die katholische Kirche oder heute als Dschihad islamistischer Terroristen gegen Menschenrechte als „christliche Werte“. Michael Schmidt-Salomon plädiert deshalb für eine „weltweite religiöse Abrüstung, ohne die ein friedliches Zusammenleben der Menschen kaum möglich sein wird“. Gefordert sei die Konversion von der religiösen Überheblichkeit zum schlichten Mensch-Sein. Erst wenn wir uns nicht mehr als Christen, Juden, Muslime, Buddhisten, Hindus oder Atheisten gegenübertreten, sondern als freie, gleichberechtigte Mitglieder einer mitunter zur Selbstüberschätzung neigenden, affenartigen Spezies, sei sozialer Friede überhaupt möglich.49 Der Unterschied zwischen religiösen Regeln und denen der Menschenrechte liegt in ihrer Entstehungsgeschichte und ihren Wurzeln. Hier sind es Tradition, Geschichte und ausserweltlichen Instanzen – da menschliche Erkenntnis, politisches Handeln und weltliches Regelwerk. Wenn das System 47 48 49
Wolfgang Wieser, Gehirn und Genom, S. 213. Gustav Radbruch, Rechtsphilosophie, S. 475. Michael Schmidt-Salomon, Manifest, S. 49.
8.3 Menschenrechte generell
143
von Normen und Sanktionen von den religiösen Ursprüngen befreit wird, „entdecken sich die Menschen selber als Ursprung der sittlichen Gesetzgebung.“50 Ihre Akzeptanz, die Frage also, ob wir Regeln zustimmen sollen, ist keine Frage der Wissenschaft51, sondern bleibt eine der Überzeugung oder des Glaubens. Dabei unterscheiden sich religiöse und weltliche Systeme nicht, und für ihren Erfolg ist auch nicht die Qualität ihrer Begründung oder die Rationalität der Argumente verantwortlich. Ideen in menschlichen Gemeinschaften würden sich nicht deshalb durchsetzen, weil sie für sich eine höhere logische oder empirische Plausibilität beanspruchen könnten, sondern weil sie unter den jeweiligen gegebenen sozioökonomischen, kulturellen und ökologischen Verhältnissen am meisten Sinn machten. Das erkläre auch, warum die optimistischen Fortschrittserwartungen wie „ewiger Friede“ oder „Reich der Freiheit“ aus der Aufklärung von der Realität so katastrophal widerlegt worden sei.52 Menschenrechte können sich also aus soziobiologischer Sicht nur durchsetzen, wenn sie ganz pragmatisch Realitäten wie Eigennutz, Hirnkapazität und Individualität oder reziprokem Altruismus Rechnung tragen. Zudem ist zwingend, dass sie auch gegen Widerstände durchgesetzt werden. Verletzungen von Menschenrechten können nicht mit religiösen Werten gerechtfertigt werden. Hier geht es um die Deutungshoheit unterschiedlicher Überzeugungen und Systeme: „Wer wirklich im Sinne der Aufklärung für Wahrheit und Humanität wirken möchte, der kann und darf das offensichtlich Inhumane nicht tolerieren – auch dann nicht, wenn es sich auf eine Jahrhunderte alte ‚heilige Tradition‘ stützen kann.“53 Es ist nicht möglich, die Milliarden von Menschen auf unserem Planeten auf einen Nenner zu bringen54 und es ist damit auch nicht gemeint, dass sie völlig uniform leben sollten. Das darf aber nicht daran hindern, einheitliche Grundregeln für zentrale Aspekte des Zusammenlebens weltweit anzustreben. Ihr Ziel muss es sein, durch menschengeprägte Regelwerke eine friedfertigere Humanität zu verwirklichen. Laisierte Staaten und aufgeklärte Menschheit sollten sich dabei aber durchaus von den erfolgreichen, emotionalen Inszenierungen religiöser Kulte inspirieren lassen, deren Verwendung sie für die Verbreitung weltlicher Werte und Regelsysteme bewusst und unbewusst oft ablehnen. Andererseits dürfen aber die rationale Komponente und wissenschaftliche Erkenntnisse nicht vernachlässigt werden. Diesen Aspekten ist der kommende Abschnitt gewidmet. 50 51 52 53 54
Heinz D. Kittsteiner, Entstehung des Gewissens, S. 20. Michael Schmidt-Salomon, Manifest, S. 39. Michael Schmidt-Salomon, Manifest S. 92. Michael Schmidt-Salomon, Manifest, S. 81. Franz Wuketits, Verdammt zur Unmoral, S. 244.
144
8. Neurologie und Menschenrechte
8.4 Folgerungen und Erkenntnisse 8.4.1 Propaganda versus Indifferenz Wie können die Menschenrechte und ihr Konzept individuell verankert werden? Wenn wir dafür den Staat in Erwägung ziehen, stehen wir vor dem Grundproblem: Der Staat propagiert die Menschenrechte, die in erster Linie ihn selber gegenüber dem Individuum verpflichten. Das ist gefährlich. Er kann damit die Bedeutung der Menschenrechte manipulieren – Stichwort Staatspropaganda. Es handelt sich um einen klassischen Interessenkonflikt, der im nächsten Kapitel behandelt wird. Es geht dabei um die Strukturen der Menschenrechtskonzeption und ihre Verwirklichung. Unabhängig von dieser Frage kann aber aufgrund der heutigen biologischen Forschung festgestellt werden: Menschen sind nur begrenzt lernfähig und deshalb interessanterweise auch nur begrenzt manipulierbar. Die Vorstellung, es handle sich bei Menschen um einen „leeren Kasten“, der beliebig mit Inhalten gefüllt werden könne, ist nachweislich falsch. Die Trennung von Erbe und Umwelt oder von Erbanlagen und Erziehung beim Menschen ist – so der Soziobiologe Wuketits – ein Irrtum der Geistesgeschichte. Wenn man die Ergebnisse der Biologie ernst nehme, dann könne man nicht mehr an die unbegrenzte Erziehbarkeit des Menschen glauben.55 Das hat Vorund Nachteile: Es bedeutet nicht, dass wir alle Hoffnung auf Veränderung und Besserung des Sozialverhaltens des einzelnen Menschen fahren lassen müssen. Es geht vielmehr darum zu verstehen, dass grosse Hirnkapazitäten für ein konfliktarmes Zusammenleben hinderlich sind. Im Gegensatz zu uns sind einfache Tierarten eher in der Lage, effiziente soziale Verhaltensweisen zu zeigen und „sie brauchen nicht viel Gehirn, um uns damit zu verblüffen.“56 Das Elementare am menschlichen Verhalten, das genetisch geprägt ist, muss aber als Grundlage für jedes Regelsystem und damit auch für dessen Vermittlung akzeptiert werden, weil es nicht veränderbar ist. Für den Frieden müssten die Funktionen der territorialen Abgrenzung und der Sicherung der ethnischen Identitäten, die der Krieg erfüllt, auf andere, unblutige Weise gelöst werden.57 Die von Menschen verursachten Katastrophen in der Geschichte der Menschheit lassen sich eher vermeiden, wenn wir bei der Regelung von Konflikten die Urtriebe als biologisch gegeben akzeptieren und andere Wege als Krieg und Verheerungen suchen, um sie zu lösen: „Ideen, die mit den eigennützigen Interessen der Menschen nicht korrespondieren, 55 56 57
Franz Wuketits, Soziobiologie, S. 76/77. Antonio Damasio, Der Spinoza-Effekt, S. 60. Irenäus Eibl-Eibesfeldt, Biologie, S. 594 ff.
8.4 Folgerungen und Erkenntnisse
145
werden sich in der Gesellschaft niemals durchsetzen können, so gut begründet oder ‚ehrenhaft‘ sie auch immer erscheinen mögen.“58 Diese Grenze ist auch von Bedeutung, weil sie die Möglichkeiten der Beeinflussung von Menschen durch Erziehung, Lernen oder Propaganda auf die Dauer begrenzt, was als Vorteil gewertet werden kann. Wir dürfen nicht vergessen, wie leicht manipulierbar Menschen trotz der dargestellten Unveränderbarkeit zumindest kurz- und mittelfristig sind. Religiöse oder obskure Vorstellungen und Behauptungen sind je erfolgreicher, desto wahnwitziger und unglaubwürdiger sie sind. Die Leichtgläubigkeit scheint schier grenzenlos zu sein; das Kompositum enthält ja auch den Begriff Gläubigkeit. Glauben und Wissen sind zwei getrennte Welten, auch wenn Wissen im wissenschaftlichen Sinn immer nur bis zum Beweis des Gegenteils Bestand hat und damit relativ bleibt. Glauben dagegen ist unverrückbar und mit Dogmen abgesichert, weshalb es Glaubenssystemen so schwer fällt, sich an Erkenntnisse und Erfahrungen anzupassen. Vor diesem Hintergrund kritisiert Schmidt-Salomon, dass der weltliche Staat sich bei der Vermittlung seiner eigenen Werte wie der Grund- und Menschenrechte zurückhält: „Mit der bisher gewählten Strategie, die schulische Vermittlung und Diskussion von Werten und Weltanschauungen ausgerechnet den religiösen Gemeinschaften zu überlassen, hat der Staat den Bock zum Gärtner gemacht.“59 Das hat vermutlich damit zu tun, dass sich der Verfassungsstaat aus dem Kampf gegen die Regelungsmacht kirchlicher Autoritäten entwickelte. Der säkulare, laizistische Staat lehnt aufgrund seiner Entstehung als Antithese zur Kirche die von ihr gepflegten Methoden der Wertevermittlung ab. Sie haben sich zwar als sehr wirksamen erwiesen, bergen aber auch die Gefahr propagandistischen Missbrauchs. Er enthält sich bei der systematischen Bewahrung und Vermittlung der eigenen Werte der lebenslang wirksamen, kirchlich erprobten Rituale. Weltliche Werte sollen nicht mit kirchlichen Methoden vermittelt werden. Mit dieser Argumentation wird die Methode der Vermittlung und deren Inhalt fatalerweise gleichgesetzt. Die Vorstellungen der Kirche sind nicht darum problematisch, weil sie diese methodisch erfolgreich verbreitet hat. Problematisch sind deren Herkunft, Inhalte, Zweck und Wirkungen. Diese staatliche (Zurück)-Haltung führt zu einem problematischen Vakuum. Der Staat verwechselt die weltanschauliche Neutralität mit dem Verzicht, die eigenen Grundlagen und Werte zu vertreten, zu verbreiten und zu verankern. Das ist deshalb falsch, weil er die weltanschauliche Neutralität 58 59
Michael Schmidt-Salomon, Manifest, S. 18. Michael Schmidt-Salomon, Manifest, S. 134.
146
8. Neurologie und Menschenrechte
Abbildung 8.6: Stalin als Kapitän: Propaganda arbeitet mit Emotionen und ist daher erfolgreich. Das ist kein Grund, Menschenrechte nicht mit emotionalen Mitteln zu verbreiten.
mit Indifferenz gleichsetzt und darauf verzichtet, seine Grundlagen (bis zu allfälligen Änderungen) zu vermitteln und zu pflegen. Das ist nicht mit fragwürdiger Propaganda gleichzusetzen. Erziehungseinrichtungen sollten die verfassungsrechtlichen Grundvorgaben, den notwendigen Grundkonsens, vermitteln, denn es geht um die Basis des friedlichen und gerechten Zusammenlebens. „Mit dieser ‚Doktrin‘ darf die Schule also ‚indoktrinieren‘.“60 Sie muss es sogar, denn gesellschaftliche Verhaltensmuster müssen antrainiert werden, gerade weil der einzelne Mensch sinnvollerweise zuerst sein Eigeninteresse verfolgt und dieses die stärkere Kraft ist.61 Die grosse Errungenschaft des weltlichen Staates ist zwar die Schulbildung für alle, die Bildung des obersten Staatsorgans, der souveränen und letztlich verfassungs- und gesetzgebenden Bevölkerung. Dabei versäumt er es in der Regel, seine eigenen Werte, Regeln und Sanktionen und die Geschichte ihrer Entstehung dauerhaft zu vermitteln. Nur eine systematische Pflege, die auch nach der Schulzeit noch Grundlagen wach und bewusst hält, kann nach heutigen Erkenntnissen diese Forderung wirksam erfüllen. Es geht nachfolgend deshalb nicht darum, einzig der Schule eine zusätzliche Aufgabe zuzuordnen. Es stellt sich vielmehr die Frage, was die neurologischen Erkenntnisse über das lebenslange Lernen in Bezug auf die Menschenrechte bedeuten.
60 61
Michael Schmidt-Salomon, Manifest, S. 135. Irenäus Eibl-Eibesfeldt, Biologie, S. 970.
8.4 Folgerungen und Erkenntnisse
147
8.4.2 Lernen und Emotionen Erfahrungen, die mit starken Emotionen verbunden sind, bleiben dem Menschen besser in Erinnerung. Sie prägen sich buchstäblich ein. Heute muss man sagen: Sie werden gen-gesteuert verankert. Extreme Belastungssituationen wie Krieg, Folter oder sexueller Missbrauch führen zu dem, was die Psychologie als Trauma bezeichnet. Es handelt sich um Erfahrungen, die zu einer lebenslangen Belastung und Beeinflussung des Verhaltens oder der Lebensgestaltung führen können. Dies gilt nicht nur für negativ bewertete Erlebnisse, für diese aber im Besonderen. Verantwortlich für die Speicherung im Langzeitgedächtnis ist aufgrund von Forschungen bei Tieren und Menschen die als Amygdala bezeichnete Hirnstruktur62. Starke Emotionen führen also zur langfristigen Verankerung von Erfahrungen, Erkenntnissen und Wissen. Die alliierten Truppen haben nach der Befreiung des Konzentrationslagers Dachau die deutsche Zivilbevölkerung aus der Umgebung von München beispielsweise dazu genötigt, die gefundenen Leichenberge und Tötungseinrichtungen zu besichtigen. Sie wurden gezwungen, zur Kenntnis zu nehmen, dass unweit ihrer Häuser während Jahren eine Fabrik für staatlichen Massenmord betrieben wurde. Unbewusst haben die Verantwortlichen darauf abgezielt, so starke Emotionen zu wecken, dass sie für immer im Bewusstsein der deutschen Bevölkerung haften bleiben würden. Ohne das heutige Wissen um die neurologische Verarbeitung solcher Schocks sollte den Menschen eingeprägt werden, was in den Konzentrationslagern geschehen war und welche Lehren daraus gezogen werden sollten. Damit lagen sie nicht falsch, wie die Hirnforschung Jahrzehnte später herausfand. Emotionen spielen im positiven und negativen Sinn eine entscheidende Rolle für das Sozialverhalten des Menschen63 und übersetzen die Wahrnehmungen der Sinne „in die Sprache des Geistes.“64 Diese Methode der schockbedingten, langfristigen Speicherung spielte zweifellos auch eine Rolle bei den mittelalterlichen Gebräuchen des Prangers oder öffentlicher Hinrichtungen. Sie hat – wie in Kapitel 7 dargestellt – auch bei der Entstehung der Menschenrechtserklärung unmittelbar nach dem Ende des Naziterrors in Europa eine wichtige Rolle gespielt. Nun soll hier aber nicht nur das Lernen aus derart kapitalen Verbrechen und Grauen thematisiert werden. Die von Kandel entdeckte Plastizität der Nervenzellen funktioniert unabhängig davon, ob sie durch positive oder negative Emotionen verursacht wird. Starke Eindrücke führen in den Hirnzel62 63 64
Sarah-Jayne Blakemore/Uta Frith, Wie wir lernen, S. 248. Antonio Damasio, Der Spinoza-Effekt, S. 165. Antonio Damasio, Der Spinoza-Effekt. S. 103.
148
8. Neurologie und Menschenrechte
Abbildung 8.7: Eric Kandel. Er hat nicht nur das Lernen erforscht. Er zeigt auch Emotionen und dass er als Jude das Lachen trotz seines Schicksals in Österreich nicht verlernt hat.
len zur Ein- oder Ausschaltung von Genen, was die Speicherung im Langzeitgedächtnis ermöglicht. Die Tatsache, dass ein Gen verändert werden muss, um eine Langzeiterinnerung anzulegen, zeigt, dass Gene nicht einfach Verhaltensdeterminanten sind, sondern auch auf Umweltreize wie Lernen reagieren.65 Die Grundlagenforschung belegt damit, dass die gängige Vorstellung von der unveränderbaren, genetischen Steuerung des Menschen überholt ist. Heftige Emotionen können deshalb gut erinnert werden, weil sie mittels einer genetischen Steuerung die Hirnstrukturen dauerhaft verändern. Generell hat die neurologische Forschung die Alltagserkenntnis bestätigt, dass wir Dinge einfacher erlernen oder erinnern, wenn sie mit emotionalen Zuständen verbunden sind: „Dies trifft für das Erlernen sinnloser Silben genauso zu wie für Wortlisten, Bildergeschichten und persönliche Erinnerungen.“66 Auf diesem Prinzip bauen Therapieformen auf, die Emotionen durch analoge Eindrücke wachrufen und dann mit andern starken Emotionen zu korrigieren oder zu verändern versuchen. Die entsprechende Genschaltung 65 66
Eric Kandel, Gedächtnis, S. 301. Gerhard Roth, Fühlen, Denken, Handeln, S. 302.
8.4 Folgerungen und Erkenntnisse
149
wird dabei (vermutlich) durch hervorgerufene Gefühle aktiviert und in diesem labilen Zustand verändert. Diese „Umprogrammierung“ basiert nicht auf reiner Vernunft, sondern indem die unerwünschten Gefühle oder Prägungen durch anders gepolte Emotionen gelöscht oder „überspielt“ werden. Es ist nicht möglich, Traumata oder Langzeitgedächtnis mittels der Vernunft zu verändern. Nur Emotionen vermögen Emotionen zu verändern67, wobei „eine minimale Beeinflussung dieser Mechanismen genügt, um die Erinnerung an Ereignisse zu unterdrücken, die einmal viel Leid in unserem Leben verursacht haben.“68 Diese Zusammenhänge machen sich auch Schauspieler zunutze. Das „Method Acting“ basiert darauf, eigene emotionale Erfahrungen wach zu rufen, die mit jenen der gespielten Rolle übereinstimmen. Die unter anderem beim Lee Strasberg Institute in New York vermittelte Methode erhöht die Glaubwürdigkeit der Darstellung und vereinfacht es, eine Rolle oder Figur zu erlernen. Entscheidend ist hier für uns die Erkenntnis, dass Erinnerungen und Lernen besonders gut im Zusammenhang mit Emotionen funktionieren, was einer alten Erkenntnis entspricht: „Die weisen Pythagoreer wussten um diese Überlegenheit der Musik, des Lieds, der Verse, des Gesangs gegenüber dem toten Buchstaben und der tonlosen Sprache.“69 Das haben Nazipropaganda und Religionen zu nutzen gewusst: mit emotional wirksamen Inszenierungen im Rahmen von Aufmärschen oder Gottesdiensten. Wichtige Elemente sind dabei die Masse, Bilder, Fahnen, Musik, Gesang, Vereinfachung und Wiederholung bis hin zur Litanei oder der tausendfachen Wiederholung: Heil Hitler! – Amen! Oder der permanenten und menschenfeindlichen Selbsterniedrigung: „Ich bin nicht wert, dass ich eingehe in Dein Reich . . .“ Die geschickt eingesetzten Methoden zur emotionalen Aufladung wecken Ängste vor propagandistischen Mitteln bis hin zur Gehirnwäsche im stalinistischen Gulag. Aus diesem Grund schrecken wir davor zurück, diese Methoden dafür einzusetzen, Grundrechte der Menschen als positive Normen und Regeln zu vermitteln. Schmidt-Salomon stellt wertneutral fest, dass Kunst wissenschaftliche Erkenntnisse so transformieren kann, dass sie das subjektive Empfinden des Einzelnen verändert: „In dieser tiefenpolitischen Dimension liegen gleichermassen die Chancen als auch die Gefahren der Kunst.“70 Bei der Vermittlung von Menschenrechten ist heute die Bedeutung emotionaler Formen bereits untersucht und als wichtig und effektiv erkannt worden71. 67 68 69 70 71
Antonio Damasio, Der Spinoza-Effekt, S. 21. Antonio Damasio, Der Spinoza-Effekt, S. 138. Marie Theres Fögen, Lied vom Gesetz, S. 55. Michael Schmidt-Salomon, Manifest, S. 45. Claudia Mahler/Anja Mihr, Menschenrechtsbildung, S. 293.
150
8. Neurologie und Menschenrechte
Der Verzicht auf emotionale Elemente in der Vermittlung führt zu einem Manko im Bewusstsein und damit auch bei der Verwirklichung dieser grundlegenden Werte. Die Aufklärung ging von der Vorstellung aus, dass die rationale Vernunft einen grossen Einfluss auf die Menschen habe. Das muss heute als falscher Ansatz bezeichnet werden: „Man hatte im allgemeinen keine Vorstellung davon, wie stark der Geist der Menschen von unbewussten Kräften und Gefühlen beeinflusst wird.“72 Eine emotional geprägte Vermittlung der Menschenrechte läuft nicht dieselbe Gefahr, zur Propagandawalze zu verkommen. Sie wird nicht zu Tod und Verwüstung führen, wie das beim Einsatz für Ideologien wie Faschismus, Stalinismus oder Islamismus der Fall ist. Die Menschenrechte haben den entscheidenden Vorteil, dass ihnen eine übergeordnete Begründung oder jenseitiges Heilsversprechen abgeht. Sie haben nur den Zweck, das Zusammenleben auf diesem Planeten für alle Menschen lebenswert zu machen: Dies hat den Vorteil, dass es kein Motiv gibt, um daraus einen Glauben oder eine Ideologie zu machen und den Diskurs über die Menschenrechte dogmatisch zu betreiben. Problematisch sind nicht die Emotionen, sondern die Vorstellung, es sei möglich, wünschenswert, ja sogar sinnvoll, wenn der Mensch in der Lage sei, möglichst rational und emotionslos zu entscheiden und zu handeln. Das widerspricht der Erkenntnis, dass Menschen viel stärker von ihren Gefühlen als von ihrem Verstand gelenkt werden. Das widerspricht auch den konzentrierten Lebenserfahrungen, die in Gefühlen gespeichert sind und sich mit diesen manifestieren: „Menschen, die scheinbar rein verstandesmässig und emotionslos reagieren, sind in Wirklichkeit psychisch kranke Menschen.“73 Hier zeichnet sich ein Paradigmenwechsel im Menschenbild ab, der sich in Buchform zum Bestseller entwickelt hat74. Wenn das Sozialverhalten wesentlich gefühlsmässig oder emotional gesteuert ist, dann müssen auch die Menschenrechte als universale Wertordnung mit emotionalen Methoden vermittelt werden. Nur dieses Vorgehen ermöglicht es den Menschen, dem komplexen Konzept der Menschenrechte intuitiv nachzuleben. Lucie Salwiczek bemerkt dazu: „Alles, was die Gefühle der Menschen bewegt, hat grosse Aussichten, ein Bestseller zu werden.“75 Die Chancen sind also durchaus vorhanden, mit Hilfe von Emotionen die Menschen nicht nur in den Krieg zu trommeln, sondern ihnen auch eine fried- und freudvolle Koexistenz schmackhaft zu machen. Man kann den Menschen für irgendwelche Taten ein Schuldbewusstsein ankonditionieren76. Dann muss es 72 73 74 75 76
Gerald M. Edelmann, Geist im Gehirn, S. 237. Gerhard Roth, Fühlen, Denken, Handeln, S. 375. Manfred Lütz: „Irre – Wir behandeln die Falschen“. Wolfgang Wickler/Lucie Salwicezk, Erkenntnisweisen, S. 157. Gerhard Roth, Fühlen, Denken, Handeln, S. 540.
8.4 Folgerungen und Erkenntnisse
151
auch möglich sein, ihnen das positive Bewusstsein für Menschenrechte zu vermitteln. Mehr Licht, weniger Schatten! 8.4.3 Lernen durch Training Starke Emotionen können durch einen einmaligen Impuls nachhaltige und anhaltende Lerneffekte bewirken. Von Emotionen begleitete Erfahrungen helfen beim Lernen. Wenn diese Mittel nicht zur Verfügung stehen oder nicht eingesetzt werden sollen, dann kann Lernen langfristig nur erfolgreich sein, wenn das Ziel systematisch verfolgt wird – durch Training also. Der Volksmund beschreibt das mit der Formel „Übung macht den Meister“ oder passiv formuliert: „Steter Tropfen höhlt den Stein“. Diese Weisheiten kann heute die neurologische Forschung belegen. Kandel hat aufgezeigt, dass unser Hirn aufgrund der Erbinformationen und frühen Entwicklungsprozesse gewisse Strukturen im Hirn festlegt. Die Stärke der Synapsen zwischen den Hirnzellen kann aber durch Lernen verändert werden und diese Plastizität bleibt praktisch während des ganzen Lebens erhalten77. Das bedeutet aber auch, dass ohne Training Informationen und damit Grundlagen für das Verhalten vergessen werden und verloren gehen. Die regelmässigen – in der Regel wöchentlichen – Rituale der Kirchen in Form von Gottesdiensten oder der Rhythmus der jährlichen Feiertage tragen dieser Erkenntnis Rechnung. Der weltliche Staat verzichtet weitgehend auf diese Methoden – wohl aus Angst, die gleiche dogmatische Indoktrination zu betreiben, mit denen religiöse Organisationen und ideologische Systeme Menschen zu willigen Werkzeugen geformt haben. Wenn staatsbürgerlicher Unterricht und damit Wissen um Menschenrechte und ihrer Funktion überhaupt vermittelt wird, beschränkt sich dies für die breite Masse auf den obligatorischen Schulunterricht. Eine lebenslange, systematische Auseinandersetzung ist nicht vorhanden. Sie wäre aber nötig, um langfristig die gesamte Bevölkerung mit diesen universalen und fundamentalen Grundlagen vertraut zu machen: „Je automatisierter eine Funktion abläuft, desto schneller, verlässlicher, effektiver und billiger für das Gehirn.“78 Dabei geht es keineswegs um Indoktrination, sondern um die Fähigkeit zur Auseinandersetzung mit diesen Werten und Regeln für das Zusammenleben. Der Menschenrechtsdiskurs sollte gerade die Fähigkeit der Menschen zum selbstbestimmten Handeln schützen und stärken, weshalb Menschenrechtler die Autonomie der Menschen respektieren sollten, wenn sie nicht ihren eigenen Prinzipien zuwider handeln wollen.79 77 78 79
Eric Kandel, Gedächtnis S. 191 ff. Gerhard Roth, Fühlen, Denken, Handeln, S. 240. Michael Ignatieff, Politik, S. 43.
152
8. Neurologie und Menschenrechte
Diese systematische Auseinandersetzung hat zum Ziel, dass nur Menschen staatliche Funktionen übernehmen, die über das entsprechende bewusste und vor allem das unbewusst verankerte Wissen um die Menschenrechte verfügen. Die Gefahr von Menschenrechtsverletzungen ging historisch von staatlichem Handeln aus, doch wird dieses immer von Menschen in die Tat umgesetzt und verantwortet. Also müssen Menschen trainiert werden, die Normen und Regeln der Menschenrechte als Selbstverständlichkeiten beachten, sie in jeder Situation beherrschen und danach handeln. Mit der zunehmenden Gewalt durch Terrorgruppen, Anarchie und nichtstaatliche Organisationen wächst der Bedarf, das Verständnis für menschliche Grundrechte in jedem Einzelnen zu wecken, zu fördern und durch Wiederholung dauerhaft zu verankern. Ist Lernen jedem Menschen möglich? Ja und nein. Nicht jedes Hirn hat die gleiche Leistungsfähigkeit, und nicht jeder Mensch hat die gleichen Voraussetzungen, um zu lernen. Nach Edelmann haben sich das Gehirn und seine Kapazität im Verlauf der Evolutionsgeschichte entwickelt, weil das Hirn im Gegensatz zu Computern veränderbar und wandelbar ist. Das, was wir als Geist bezeichnen, war nicht von Anfang an vorhanden, sondern hat sich gerade aufgrund der individuellen Unterschiede zwischen Menschen und durch die Auseinandersetzung zwischen ihnen gebildet80. Entscheidend scheint dabei zuerst, dass unser Hirn Eindrücke speichern kann. Zweitens müssen wir wiederum auf diese Erfahrungen und Erinnerungen zugreifen können. Wir müssen also über ein System verfügen, mit dessen Hilfe wir Erinnerungen ablegen, sortieren, verwalten und wieder auffinden können – wie ein Archiv oder eine Bibliothek, die ihre Akten und Bestände systematisch ablegen und katalogisieren. Nur so funktionieren Gedächtnis und Lernen: „Nach den Grundsätzen der Theorie der Selektion neuronaler Gruppen ist die grundlegende Einheit von Wahrnehmungskategorisierung, Gedächtnis und Lernen an die Fähigkeit zur Begriffsbildung geknüpft.“81 Was heisst Begriffsbildung anderes, als eine Sprache haben? „Im Anfang war das Wort, und das Wort war bei Gott, und Gott war das Wort.“82 Die Bibel umschreibt hier auch die Bedeutung der Sprache: Ohne diese Lexik kann weder ein Gott bezeichnet, noch ein Gesetz formuliert werden. Aus dem Zusammenspiel von Wahrnehmung, Speicherung/Kategorisierung, Sprache und Gedächtnis entsteht überhaupt Bewusstsein. Im Lauf der Evolution entsteht es mit dem Beginn semantischer Fähigkeiten und entfaltet sich durch den Erwerb von Sprache und symbolischer Bezugnahme.83 Die 80 81 82 83
Gerhard Edelmann, Geist im Gehirn, S. 101. Gerhard Edelmann, Geist im Gehirn, S. 161. Evangelium Johannes, 1.1. Gerhard Edelmann, Geist im Gehirn, S. 215.
8.4 Folgerungen und Erkenntnisse
153
Sprache ist die Grundlage für das Bewusstsein und dieses wiederum ermöglicht es uns, ein Gewissen zu bilden – ein emotional verankertes Wissen um gutes oder gerechtes Verhalten. Dieses Gewissen bildet sich nicht von selbst, sondern es wird durch die Vermittlung von Normen wie dem Dekalog entwickelt, was aber der ständigen Wiederholung bedarf: „Das Gewissen ist unsicher in der Norm, also bedarf es der Predigt des Gesetzes.“84 Diese regelmässige Verkündigung pflegen die Religionen dieser Welt, wobei ihnen in der Regel die Orientierung auf ein Jenseits, den jüngsten Tag oder das Paradies als Ziel und Orientierung dienen. Das erspart ihnen gleichzeitig den Zwang einer rationalen Begründung. Die weltliche, staatliche Ordnung ist da in einer völlig andern Situation: „Heute stellt sich die Aufgabe einer neuen Ausformung des Gewissens für die normsetzenden Schichten in einem Dilemma dar: Seine Verankerung an einem Endzweck der Geschichte muss aufgegeben werden, der Rückweg in eine Rechtfertigung vor Gott ist jedoch versperrt . . .“85 Diese Aufgabe ist also doppelt anspruchsvoll, denn die von den Menschen geschaffenen Regeln sind einerseits veränderbar in der Zeit, und zweitens sind für ihre Anwendung oder Interpretation Gerichtsinstanzen nötig, deren Entscheidungen nicht mit absoluter Sicherheit vorhersehbar sind. Deshalb antwortet ein versierter Jurist auf eine Streitfrage regelmässig mit einer vagen Aussage: „Das kommt darauf an . . .“ Wir sind in einer Zeit angekommen, in der Menschen ihre Rechte und insbesondere deren Grundlagen in den Menschenrechten selber bestimmen und festlegen – ohne eine dogmatische, letzte Instanz. Wenn uns das letzte Gericht abhandenkommt, stehen wir vor einer völlig neuen Situation im Diesseits. Ohne die Begriffe „Sünde“ und „Hölle“ ist die Erlösungstat am Kreuz wie ein Elfmeter ohne gegnerischen Torwart. Regeln gelten nur so lange, als sie nicht durch neue Normen oder andere Interpretation zu neuen Entscheiden führen. Das Rechtsleben ist im Spannungsfeld zwischen festen Strukturen und lebensnotwendigen Anpassungen ebenso ungewiss, wie wissenschaftliche Erkenntnisse nur Gültigkeit haben, bis sie durch neue Forschungen widerlegt werden. Damit stehen wir aber vor der Aufgabe, die Menschheit mit dieser Unsicherheit und Flexibilität der Rechtsordnung vertraut zu machen, auf dass jeder in der Lage versetzt wird, mit dieser Unsicherheit umzugehen und leben zu lernen. Aber gerade das ist für die Mehrheit so schwer zu verstehen: Die Rechtswelt kennt keine absolute Stabilität. Gustav Radbruch hat in einem Brief an Erik Wolf aufgezeigt, was zu gewinnen wäre, wenn wir mit dieser Unsicherheit kreativ umzugehen lernten: „Ich für meine Person liebe die Skepsis und werde wohl in ihr ver84 85
Heinz D. Kittsteiner, Entstehung Gewissen, S. 217. Heinz D. Kittsteiner, Entstehung Gewissen, S. 411.
154
8. Neurologie und Menschenrechte
bleiben, – schon weil die Skepsis zur Nachsicht und Güte stimmt, Glaube nur zu oft zum Fanatismus.“86
8.5 Zusammenfassung Was folgert aus den aktuellsten Erkenntnissen der Neurologie in Bezug auf die Menschenrechtspraxis? Seit der Erklärung der universalen Menschenrechte vor über 50 Jahren hat die Neurologie Erkenntnisse über das Wesen und Verhalten des Menschen gewonnen, die von den Juristen, Menschenrechtlern und der Rechtswelt noch kaum zur Kenntnis genommen werden. Sie wären aber für die Beachtung und Verbreitung der Menschenrechte von zentraler Bedeutung: „So naiv und utopisch es auch erscheinen mag, vor allem nach der Lektüre der Morgenzeitung oder nach den Abendnachrichten – es gibt einfach keine Alternative zu dem Glauben, dass wir etwas bewegen können. Und wir haben einige Gründe die dafür sprechen, dass dieser Glaube berechtigt ist.“87 Damasio spricht hier zwar von Glauben, tatsächlich geht es ihm aber um eine Hoffnung: dass seine wissenschaftlichen Erkenntnisse und jene anderer Hirnforscher die Menschheit befähigten, ihr Zusammenleben gewaltfreier zu gestalten. Neurologie und Soziobiologie führen zu einem veränderten Menschenbild, das sich nicht naiv einen Humanismus vorstellt, in dem sich alle Menschen kraft ihres Intellektes oder ihre Überzeugung friedlich verhalten. Vielmehr ist die humane Natur des Menschen kriegerisch und sozial gleichzeitig veranlagt. Er ist also mindestens bipoloar geprägt, weshalb er in einer ständigen Spannung zwischen diesen beiden Aspekten lebt, die vereinfacht als Gut und Böse bezeichnet werden können. Die Soziobiologie verzichtet auf eine Bewertung und akzeptiert die menschliche Veranlagung, das eigene Überleben und die Bewahrung der Gene in Kindern und Kindeskindern anzustreben. Für diesen Zweck ist er auch bereit zu töten. Andererseits ist der Mensch schon aufgrund seiner Zweigeschlechtlichkeit bei der Fortpflanzung seiner Gene auf soziale Interaktion angewiesen. Er ist auch soziales Wesen und deshalb ohne den Ausgleich zwischen Eigen- und Gemeininteressen nicht überlebensfähig. Die Balance zwischen den widerstreitenden Kräften hat aufgrund der Evolution zu Verhaltensmustern geführt, die in kleinen Gruppen ein friedliches Zusammenleben ermöglichten. Dank der Sprache und später der Schrift war es möglich, aus den Verhaltensmustern Regelwerke und fixierte Systeme zu entwickeln. Deren höhere Komplexität erlaubte es, immer grös86 87
Gustav Radbruch, Rechtsphilosophie, S. 56. Antonio Damasio, Der Spinoza-Effekt, S. 332.
8.5 Zusammenfassung
155
sere Gemeinschaften mit einheitlichen Normen zu entwickeln. Dieser Prozess hat mit den universal gültigen Menschenrechten zu einem Wertesystem geführt, das erstmals den Anspruch erhebt, ein weltweit für alle Menschen verbindliches Regelsystem zu sein. Bei der Umsetzung sind wir aber auch heute, Jahrzehnte nach der Unterzeichnung der entsprechenden Verträge durch praktisch alle Staaten der Welt, weit von einer Verwirklichung entfernt. Das hat verschiedene Ursachen. Jedes Regelsystem des sozialen Zusammenlebens hat die Aufgabe, Spannungen und widersprüchliche Interessen und Erwartungen zu regulieren. Damit ist es von seiner Aufgabe her immer unterschiedlichen Erwartungen ausgesetzt, die sich zudem aufgrund verschiedenartigster Entwicklungen auch verändern können. Ferner sind für das Funktionieren nicht ausschliesslich die Werte und Überzeugungen entscheidend, sondern die Sanktionen und Folgen, welche das Regelsystem und die Verantwortlichen unter bestimmten Voraussetzungen vorsehen beziehungsweise ergreifen. Das setzt aber ein Potential voraus, dass überhaupt Massnahmen ergriffen werden können. Darin liegt wiederum eine Gefahr für die Menschenrechte: „Alle Formen der Machtausübung eignen sich zum Missbrauch, und es gibt keinen Grund, warum eine Macht, die sich durch die Menschenrechte legitimiert, letztlich nicht ebenso anfällig für Missbrauch sein sollte wie jede andere.“88 Die Menschenrechte stehen also in einem Spannungsfeld zwischen ihrem Anspruch, dass sie in erster Linie den Staat seinen Bürgern gegenüber verpflichten, andererseits der Staat sie nur mittels seines Gewaltmonopols auch durchsetzen kann. Auf diese strukturellen Probleme in der Menschenrechtskonzeption wird im folgenden Kapitel eingegangen. Der Konflikt ist auf der Ebene des Individuums wohl nur zu lösen, wenn es gelingt, die Kenntnisse um die Menschenrechte und ihre keineswegs absolute Geltung allen Menschen überhaupt bewusst zu machen und näher zu bringen. Die Hirnforschung kann dazu bezüglich des Lernens, in Verbindung mit Emotionen oder mittels Training, wertvolle Impulse vermitteln, wie dieser Anspruch zu erfüllen wäre. Auch hier ist ein Paradigmenwechsel nötig, denn der säkulare Staat hat sich aufgrund seiner Entstehungsgeschichte als Machtnachfolger kirchlicher Strukturen und Gewalt bis heute sorgfältig jener Methoden enthalten, welche die Kirche erfolgreich zur Vermittlung von Werten angewandt hat. Das hat zudem damit zu tun, dass im nationalsozialistischen Deutschland die Methoden der Propaganda den Boden für eine verheerende und menschenverachtende Politik bereitet haben. Das menschliche Verhalten ist relativ leicht manipulierbar. Andererseits ist die Hirnmasse des Menschen als Voraussetzung für sein individuelles Verhalten zu gross, um eine soziale und rechtliche Ordnung einfach und effizient zu ver88
Michael Ignatieff, Politik, S. 71.
156
8. Neurologie und Menschenrechte
wirklichen. Schliesslich ist eine wichtige Grundlage der Menschenrechte die differenzierende und damit anspruchsvolle Interessenabwägung, mit der die Menschheit methodisch und systematischer vertraut gemacht werden müsste. Man mag das als naive Forderung betrachten. Eine solche Einschätzung verkennt aber die Realität wissenschaftlicher Erkenntnisse: „Man hat nachgewiesen, dass Menschen komplexe Regeln lernen können, ohne dass sie eine explizite Vorstellung von diesen Regeln oder auch nur von der Tatsache haben, dass sie überhaupt Regeln lernen.“89
89
Sarah-Jayne Blakemore/Uta Frith, Wie wir lernen, S. 200.
9. Menschenrechte und Rechtsstrukturen 9.1 Völkerrechtliche Struktur Wie präsentiert sich die völkerrechtliche Struktur der internationalen Menschenrechte heute? Am Anfang steht die Erklärung der universalen Menschenrechte. Sie ist im Wortsinn keine Erklärung im Sinn einer Begründung oder Erläuterung; sie ist vielmehr eine Deklaration im Sinn eines Appells oder Dekaloges. Es handelt sich um einen Beschluss der Vollversammlung der damals Vereinte Nationen genannten Organisation von Mitgliedsstaaten, der heutigen Uno. Die Deklaration ist plakativ. Sie wirkt wie ein Aufruf an einer Plakatwand. Sie stellt Forderungen an die Staatenwelt, wie diese Menschen behandeln soll. Sie stellt Regeln auf, wie diese Rechte zu handhaben seien. Sie bezeichnet diese Rechte. Sie gibt Hinweise, wo die Grenzen dieser Individualrechte liegen. Sie zeigt auf, wie die Verwirklichung dieser Wertvorstellungen realisiert werden soll. Die Deklaration ist relativ kurz und knapp und erfüllt damit heutige Anforderungen der Kommunikationswissenschaft an ein Firmenleitbild oder eine „Corporate Governance“. Darauf basiert der Erfolg dieses Papiers, das eines der am meisten übersetzten Schriftstücke der Menschheit geworden ist. Im scharfen Kontrast zur Zahl der Übersetzungen, der Verbreitung und Beachtung steht die tatsächliche Wirkung der Menschenrechtserklärung: „Rarely, in fact, has a text been so widely praised yet so little read or understood.“1 Der Begriff „Menschenrechte“ dient heute zur Begründung von Uno-Mandaten ebenso wie für einen Krieg gegen einen diktatorisch regierten Staat wie den Irak unter Saddam Hussein. Das hat aber wenig mit dem ursprünglichen Zweck dieses Konzeptes zu tun: dem Schutz des Individuums gegenüber staatlicher Macht, dem Schutz des Einzelnen gegenüber der Mehrheit in Form der Staats- oder Organisationsmacht innerhalb eines Territoriums. Die USA als Mitbegründer der Menschenrechtstradition weigern sich, einige völkerrechtliche Verträge über Menschenrechte zu unterzeichnen und verletzten selber in Guantanamo elementare Menschenrechte. Damit schaden sie sich selber und der Idee der Menschenrechte.2 Die Menschenrechte sind zu einem politischen Instrument der Staaten verkommen, gegen die sie sich ursprünglich gerichtet haben: Die Menschenrechte be1 2
Mary Ann Glendon, A World Made New, S. XVII. Michael Ignatieff, Politik, S. 61.
158
9. Menschenrechte und Rechtsstrukturen
grenzen die Souveränität der Staaten. Diese Konzeption war so selbstverständlich, dass sie ausser im europäischen Menschenrechtskatalog nirgends sonst explizit formuliert worden ist.3 Bereits die ersten völkerrechtlichen Verträge, die Pakte I und II von Rom sind Ausdruck der Instrumentalisierung durch die Politik. Sie widerspiegeln die damaligen globalen Kräfteverhältnisse während des Kalten Krieges zwischen West und Ost. Die Absicht ihrer Schöpfer, mit einer einfachen Erklärung die Idee menschlicher Grundrechte weltweit zu verbreiten und zum Erfolg zu verhelfen, ist nur zum Teil erfolgreich gewesen. Die Verbreitung ist zwar gelungen, die Durchsetzung4 noch bei weitem nicht. Das Völkerrecht ist umso weniger gut fundiert, je geringer das Risiko von Sanktionen ist, wenn Staaten abgeschlossene Konventionen nicht beachten5. Woran liegt das? Es fehlt an unverzichtbaren Grundlagen: dem Rechtsprinzip der Gewaltenteilung, an der Gesetzgebungsbefugnis, an einer Gerichtsbarkeit zusammen mit einer handlungsfähigen Exekutive. In Bezug auf die Gerichtsbarkeit hat die Ablösung der Menschenrechtskommission durch den Menschenrechtsrat kaum zu einer Verbesserung geführt. Die Institution der Uno ist keine richterliche und damit unabhängige Instanz sondern dient als ein Instrument zur politischen Profilierung und zur ideologischen Propaganda. Dem Einzelnen fehlt auf internationaler Ebene eine Klagemöglichkeit gegenüber Staaten und deren Organen im Fall von Menschenrechtsverletzungen. Dort wo solche eingeräumt werden, bestehen sie nur, weil ein Staat durch die Unterzeichnung eines Zusatzprotokolls sie einräumt. Die individuelle Klagemöglichkeit hängt also vom Goodwill, dem Einverständnis des Staates selber ab. Faktisch kann der Verletzer von Menschenrechten deshalb darüber befinden, ob seinen Staatsangehörigen eine individuelle Klagemöglichkeit offen steht oder nicht. Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte als erste übernationale Gerichtsbarkeit in Menschenrechtsfragen6 ist diesbezüglich ein Fortschritt. Allerdings wird er durch den eigenen Erfolg in Frage gestellt, indem die Zahl der Klagen so gross ist, dass diese kaum mehr zu bewältigen sind. Diese Zahl ist ein weiteres Indiz dafür, dass die Menschenrechte noch längst nicht als Lebendes Recht gelten können. In Bezug auf die Legitimation haben zwar zahllose Staaten die zahlreichen völkerrechtlichen Verträge unterzeichnet und sich damit auf die entsprechenden menschenrechtlich relevanten Abkommen verpflichtet, insbesondere auf deren Umsetzung im nationalstaatlichen Recht. Auf welcher 3 4 5 6
Michael Ignatieff, Politik, S. 62. Eckart Klein, Ius cogens, S. 163. Thomas Schultze-Westrum, S. 217. Mary Ann Glendon, A World Made New, S. 209.
9.2 Nationalstaatliche Rechtsstruktur
159
demokratischen Basis und mit welcher Legitimation die Umsetzung erfolgte, ist damit noch nicht geklärt. Jedenfalls bestehen erhebliche Zweifel, ob die Unterzeichnung völkerrechtlicher Verträge und deren Transfer in nationales Recht gemäss rechtsstaatlichen und demokratischen Prinzipien erfolgten und ob dabei die politischen Grundrechte gemäss den Menschenrechtsverträgen beachtet wurden. Das ist nicht nur eine Frage der Legitimität, sondern auch eine der Kommunikation, weil mit den damit verbundenen Prozessen zur Meinungsbildung der Gehalt der Menschenrechte verbreitet und verankert würde. René Cassin, einer der Väter der Menschenrechtserklärung, war überzeugt, dass zuerst die Individuen und sozialen Gruppen die Menschenrechte respektieren müssten, bevor effektive, internationale Sanktionsmechanismen entwickelt werden könnten7. Genau dazu würde eine breitere Auseinandersetzung im Rahmen demokratischer Verfahren beitragen. Cassins Mitverfasser Peng-chun Chang unterstützt diese Überlegung mit einem chinesischen Sprichwort: „Laws alone are not sufficient to bring about results by themselves.“8 Den Menschenrechten fehlen Jahrzehnte nach ihrer vertraglichen Festlegung und ihrer formlosen Deklaration, Jahrhunderte nach ihrer philosophischen und nationalstaatlichen Grundlegung wesentliche strukturelle Grundlagen für ihre rechtliche und tatsächliche Wirksamkeit. Wie diese in Analogie zu staatlichem Recht zu entwickeln wären, wird nachfolgend untersucht.
9.2 Nationalstaatliche Rechtsstruktur Ein zentrales Prinzip der nationalstaatlichen Rechtsstrukturen ist die Gewaltenteilung zwischen gesetzgebender, vollziehender und rechtsprechender Gewalt: Legislative, Exekutive und Judikative. Dem Staat steht das Gewaltmonopol zu. Um aber Missbrauch zu verhindern, wird dieses Monopol auf mindestens drei staatliche Institutionen verteilt, die sich gegenseitig bedingen, kontrollieren und beschränken. Nachfolgend wird kurz auf zentrale Aspekte eingegangen und parallel die Situation beim völkerrechtlichen Konzept der universalen Menschenrechte analysiert. 9.2.1 Legislative Die nach allgemeiner Auffassung oberste und zentrale Gewalt ist die Legislative, welche generell allgemein-abstrakte Regeln erlässt, die als Gesetze bezeichnet werden. Grundlage dafür bildet in der Regel eine Verfas7 8
Mary Ann Glendon, A World Made New, S. 239. Mary Ann Glendon, A World Made New, S. 239.
160
9. Menschenrechte und Rechtsstrukturen
sung, die als besonderes Gesetz in besonderen Verfahren entwickelt, erlassen oder verändert wird, und die erst eigentlich die Legislative legitimiert. Wer ist nun aber dafür zuständig und hat die Kompetenz, eine Verfassung festzulegen? In der Schweiz ist das Volk der Souverän: die Stimmberechtigten. Das ist aber keineswegs in allen Staaten der Welt der Fall. Es gibt auch solche wie die Bundesrepublik Deutschland, die gar keine Verfassung haben, welche sich durch einen Entscheid des Volkes legitimieren kann. Deshalb heisst dieses Grunddokument in Deutschland nicht Verfassung sondern Grundgesetz. Verfassungen zeichnen sich durch das besonders qualifizierte Verfahren zu ihrem Erlass aus. Daraus leitet sich ihre erhöhte Legitimation und ihre grundlegende Stellung im Rechtssystem ab. Ganz generell bewirkt der Einbezug der Stimmberechtigten in politische Entscheidungen eine erhöhte Legitimität und eine bessere Durchsetzbarkeit9. Mit dem Entscheid der Stimmberechtigten wird ihnen die Möglichkeit gegeben zu bestimmen, welche Grundlagen ihre Rechtsordnung haben soll – unabhängig davon, ob sie sich an diesem Verfahren beteiligen oder nicht. Andererseits bewirkt dieses spezifische Verfahren, dass sich die daran Beteiligten mit der Verfassung identifizieren und Verantwortung für deren Verwirklichung übernehmen. Selbst wenn sie diese ablehnen, eine Mehrheit aber zustimmt oder deren Änderung beschliesst. Allein die theoretische oder genutzte Möglichkeit der Mitbestimmung führt zu einer indirekten oder unbewussten Identifikation. Auch die Ablehnung einer beschlossenen Verfassung bedeutet immer noch deren Respektierung, solange weiterhin erwogen wird, die Verfassung im Sinne der Unterlegenen zu ändern und dafür die demokratischen Wege und Möglichkeiten zur Abänderung zu beschreiten, also solche Änderungen nicht auf gewaltsamem Weg anzustreben. Ausserdem hat sich gezeigt, dass Gruppen auf die Dauer bessere Entscheidungen fällen als Individuen und diese Qualität sich mit jeder Entscheidung verbessert10. Einer der Väter der Schweizer Bundesverfassung von 1848, Ulrich Ochsenbein, bezeichnet die Verfassungshoheit des Volkes als Recht, das nicht wie in der parlamentarischen Demokratie an Vertreter abgetreten werden kann. Das Selbstkonstituierungsrecht gibt dem Volk das Recht, die Verfassung jederzeit zu ändern und dafür einen Verfassungsrat zu wählen11. Die oberste Macht komme dem allgemeinen Stimmrecht zu, formuliert Jeanne Hersch, und differenziert an gleicher Stelle: Das bedeute nicht, dass das Volk immer Recht habe12. Das Ziel dieses Prozesses beschreibt Jörg Paul Müller: „Es geht darum, für ein Gemeinwesen verbindliche Ordnungen zu 9
Karsten Polke-Majewski, Die Zeit, 10. Juni 2010, S. 11. James Surowiecki, Die Weisheit der Vielen, S. 62. 11 Rolf Holenstein, Ochsenbein, S. 200. 12 NZZ, 10. Juli 2010, S. 61 (Original in „Der Staatsbürger“, Luzern 1988). 10
9.2 Nationalstaatliche Rechtsstruktur
161
finden, die von den Adressaten als vernünftig anerkannt, im Grundsatz gutgeheissen und darum befolgt werden.“13 Der kommunikative Prozess einer Verfassungsbildung trägt dazu bei, dass die Grundordnung verstanden und akzeptiert werden kann. Gerade daran fehlt es der internationalen Menschenrechtskonzeption, weil ihr Niederschlag in der Mehrheit der staatlichen Verfassungen nicht auf einem direktdemokratischen Prozess beruht. Dieser würde möglichst viele Menschen einbeziehen und sie dadurch mit diesem völkerrechtlichen Konzept vertraut machen: „Der Prüfstein für die Legitimität der Menschenrechte besteht . . . darin, wie weit diese von unten, von den Machtlosen, angenommen werden.“14 Bisher noch gar nicht gedacht oder diskutiert wurde die Vorstellung, dass eine universale Menschenrechtsordnung von der gesamten Weltbevölkerung diskutiert und beschlossen werden müsste. Das erst würde die Menschenrechte zu einer Weltverfassung machen, stellt aber heute noch beträchtliche methodische und organisatorische Probleme. Angesichts der dramatischen und spektakulären technischen Veränderungen in der internationalen Kommunikation sind aber Lösungen vorstellbar, welche die nötigen kommunikativen und rechtlichen Voraussetzungen für eine Weltverfassung schaffen. Es ist keine Utopie mehr, dass der Menschheit zukünftig Kommunikationsinstrumente zur Verfügung stehen, die den Austausch ermöglichen, den Jörg Paul Müller als Voraussetzung für eine demokratische Verfassung bezeichnet: „Eine demokratische Verfassung ist nur im Rahmen von Kommunikationsbedingungen möglich, wo einer die Anliegen des andern kennt und jeder seinen Beitrag zur Gestaltung des ‚Gemeinwillens‘ leisten kann.“15 Die Entwicklung von Regeln für das Zusammenleben ist zentral für das Wohl des Einzelnen wie auch für dasjenige der Weltgesellschaft16. Die Menschenrechte haben für den globalen Zusammenhalt nach seiner Meinung eine besondere Bedeutung für eine künftige Weltordnung17. Es wird in Zukunft nicht genügen, das bisherige System der Menschenrechte als völkerrechtliche Ordnung weiter zu pflegen und zu entwickeln. Ihre Legitimation als weltweite zentrale Grundlage des Zusammenlebens der Menschen werden sie nicht allein über die Integration in nationalstaatliche Verfassungen und Rechtssysteme erlangen können. In umgekehrter Richtung kann die gemeinsame Auffassung von Gerechtigkeit eine konstitutionelle Basis für eine demokratische Verfassung bilden18. Die Men13 14 15 16 17 18
Jörg Paul Müller, Die demokratische Verfassung, S. 17. Ignatieff Michael, Politik, S. 92. Jörg Paul Müller, Die demokratische Verfassung, S. 33. Detlef B. Linke, Freiheit, S. 14. Detlef B. Linke, Freiheit, S. 207. John Rawls, Eine Theorie der Gerechtigkeit, S. 274.
162
9. Menschenrechte und Rechtsstrukturen
schenrechte werden sich nur verbreiten, vertiefen und durchsetzen, wenn sie eine überzeugendere Legitimationsgrundlage erhalten. Das bedeutet, dass sie sich als Weltverfassung nur durchsetzen, wenn sie weltweit im Sinn einer Verfassung legitimiert sind. Die Menschenrechte als Weltverfassung benötigten also ein Ja der Weltbevölkerung – in welcher Form und in welchem Verfahren auch immer: Die Schwierigkeit, Menschenrechte im globalen Ausmass sicherzustellen, hängt nach Jörg Paul Müller mit dem Mangel weltweiter, zivilisatorischer Vernetzung ausserhalb der Nationalstaaten zusammenhängen: „Ohne Verfassung und das mit ihr verbundene Gewaltmonopol hängen Demokratie und Menschenrechte . . . in der Luft.“19 9.2.2. Exekutive Gibt es überhaupt eine universale Exekutive? Nein. Die Uno ist eine Organisation der souveränen Staatenwelt und diese Staaten sind nach den bisherigen Erfahrungen kaum bereit, ihre Souveränität zu beschränken und entsprechende Kompetenzen abzutreten. Ohne diesen Schritt aber kann weder eine Uno-Exekutive noch irgendeine andere Institution als weltweit wirksame Exekutive gelten. Weil ein formelles System der Vereinten Nationen für ein Interventionsrecht fehlt, werden Intervention ohne die Zustimmung der Uno von jenen durchgeführt, die dazu bereit und fähig sind.20 Die fehlenden Kompetenzen haben also zur Folge, dass Staaten autonom handeln, wenn die erforderliche Einstimmigkeit im Uno-Sicherheitsrat für eine Intervention nicht zustande kommt. Dieses Gremium ist zwar für die Welt-, Friedens- und Menschenrechtspolitik von grosser Bedeutung. Seine Konstruktion widerspiegelt aber die weltweiten Machtverhältnisse nach dem Zweiten Weltkrieg, und seine Zusammensetzung steht im Widerspruch zu den weltweiten, nationalen und kontinentalen Bevölkerungsproportionen sowie demokratischen Wahlprinzipien. Trotzdem ist der Sicherheitsrat der Uno für die Menschenrechte von Bedeutung, da die Förderung der Menschenrechte im ersten Artikel der UnoCharta in Absatz 3 explizit als Ziel genannt wird21. Zu erwähnen ist der Menschenrechtsrat der Uno, der in der Nachfolge der Menschenrechtskommission arbeitet. Seine Stellung ist mit der Umbenennung und Umstrukturierung verbessert worden, doch schätzen Experten wie der Völkerrechtler Walter Kälin die erste Bilanz als gemischt ein22. Seine Arbeit beschränkt 19 20 21 22
Jörg Paul Müller, Die demokratische Verfassung, S. 24. Michael Ingatieff, Politik, S. 67. http://www.unric.org/html/german/pdf/charta.pdf. Mittelland-Zeitung (Aarau), 12. Mai 2010, S. 7.
9.2 Nationalstaatliche Rechtsstruktur
163
sich auf die Prüfung der staatlichen und nicht-staatlichen Berichte über die nationale Situation der Menschenrechte sowie Empfehlungen, die darauf basieren. Damit ist er aber noch meilenweit von den klassischen Instrumenten entfernt, die nationalstaatlich einer Exekutive zwecks Einhaltung von Rechtsnormen zur Verfügung stehen: Überwachung, Kontrolle, polizeiliche Gewalt, Untersuchungskompetenzen und generell das Gewaltmonopol. Diese Elemente müssten gegenüber Staatsorganen und staatlichen Verantwortungsträgern angewendet werden können, die sich Menschenrechtsverletzungen zuschulden kommen lassen. Ohne diese Form der Rechtsdurchsetzung wird sich die Zahl der Verletzungen nicht verringern, zumal bei den heutigen, vorwiegend militärisch-gewalttätigen Interventionen die Gefahr besteht, dass sich die Interventionen als solche menschenrechtswidrig auswirken23. Diese Vorstellung kontrastiert mit der noch gängigen Vorstellung, dass die Durchsetzung von Menschenrechtsverletzungen nur mit militärischen Mitteln möglich sei. Dabei ist in ihnen auch die Möglichkeit enthalten, Wege zur friedlichen Konfliktlösung zu finden – und das mit zusätzlichem Gewinn. Die Menschenrechte würden ihren imperialen Charakter verlieren und bekämen einen politischen Charakter, wenn sie zur Konfliktlösung eingesetzt würden, statt der Verkündung und Durchsetzung ewiger Wahrheiten zu dienen.24 Eine Welt-Exekutive müsste ihre Aufgabe dabei weniger in der Ausdehnung der Zahl von Menschenrechten und der Addierung von völkerrechtlichen Vereinbarungen sehen. Sie müsste im Gegenteil mehr Gewicht auf die Durchsetzung weniger zentraler Prinzipien legen: „Die aus den Menschenrechten erwachsenden universellen Verpflichtungen lassen sich nur dann mit einer Vielzahl von Lebensweisen in Einklang bringen, wenn der Universalismus bewusst minimalistisch konzipiert ist.“25 Weniger wäre mehr. Weniger Menschenrechte und mehr wirkliche Durchsetzung ergäbe Lebendes Recht. Es geht also nicht um umfassende Formulierungen, sondern um die Effizienz der Menschenrechtsordnung26, deren Durchsetzung, Pflege und vor allem der Entwicklung von prozessualen Konzepten. Ohne derartige Entwicklung wird der Erfolg der Menschenrechtskonzeption gefährdet, weil sie ihre Glaubwürdigkeit verliert. Deklaration ohne Sanktion macht sie unglaubwürdig. Die internationale Politik und die internationalen Organisationen sind gefordert, weil sonst die Menschenrechtspolitik weiterhin Gefahr läuft, zum Spielball nationalstaatlicher oder – noch schlimmer – diktatorischer Interessen zu werden. Davor warnt Alt-Bundeskanzler Helmut 23 24 25 26
NZZ 10. März 2010, S. 57. Michael Ignatieff, Politik, S. 45. Michael Ignatieff, Politik, S. 77. Amy Gutmann in: Michael Ignatieff, Politik, S. 10.
164
9. Menschenrechte und Rechtsstrukturen
Schmidt in einer kurzen und klaren Feststellung: „Politik ohne Gewissen tendiert zu Verbrechen.“27 9.2.3 Judikative Rechte ohne ihre Einklagbarkeit und ihrer Durchsetzung aufgrund von Urteilen bleiben Papiertiger. Genau so präsentiert sich aber die Lage bei den Menschenrechten für die Mehrheit der Weltbevölkerung. Eine persönliche Klagemöglichkeit bei Verletzung ihrer Menschenrechte existiert gar nicht oder nur ganz rudimentär, und der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte ist nur für eine Minderheit zugänglich und zuständig. Seine Funktionsfähigkeit ist durch die Zahl der Klagen gefährdet und die Durchsetzung seiner Urteile lässt nicht nur in Staaten mit fragiler Rechtssicherheit wie der Türkei zu wünschen übrig, sondern beispielsweise auch in Italien. Auch nach Hunderten von gutgeheissenen Klagen wegen der Verschleppung von Verfahren und damit der Verletzung des Gebotes eines fairen Verfahrens ist die italienische Justiz bis heute keinen Deut beschleunigt worden28. Nicht verkannt werden darf bei aller kritischen Analyse, dass die Verankerung der Menschenrechte in den nationalen Rechtsstrukturen staatsinterne Möglichkeiten zu Klagen eröffnet und deren Verwirklichung fördert. An der Grundproblematik ändert das aber nichts: Die Menschenrechte richten sich gegen unrechtmässige Staatseingriffe, weshalb die gleiche Staatsmacht schwerlich eine unabhängige Justiz garantieren kann. Aus diesem Grund sind die Vorbehalte gegen „fremde Richter“ internationaler Gerichtshöfe gross. Diese „Fremdheit“ ist dabei mehr ein Vorwand als systematisch begründbar. Wer vertraglich ein Gericht ins Leben ruft, kann seine Urteile nicht als Eingriff in die eigene Autonomie verstehen, was der stehende Begriff impliziert – selbst dann nicht, wenn daran keine vom betroffenen Staat portierten Richter beteiligt waren. Die historische Erfahrung wird die Staaten und ihre Repräsentanten noch darin bestärken, dass sie übernationaler Gerichtsbarkeit mit Vorsicht begegnen. Die Vertragsparteien der EMRK waren der Ansicht, der entsprechende Gerichtshof werde für sie als zivilisierte und menschenrechtskonforme Staaten kaum relevant sein. Die Zahl der gutgeheissenen Klagen hat diese Vorstellung längst widerlegt: „Experience has shown that this was an error.“29 International ist die Situation der Menschenrechtsjustiz alles andere als befriedigend. Der mit dem Römer Statut 199830 vereinbarte und 2003 ein27 28 29 30
Helmut Schmidt, Öffentliche Moral, S. 208. Stefan Trechsel, World Court, S. 17. Stefan Trechsel, World Court, S. 4. SR 0.312.1.
9.2 Nationalstaatliche Rechtsstruktur
165
gesetzte Internationale Strafgerichtshof (engl.: International Criminal Court, ICC) verspricht eine Veränderung; eine Hoffnung, die bekanntlich zuletzt stirbt. Sie benötigt allerdings einen langen Schnauf. Sieben Jahre später nämlich hat dieses Gericht, das nur gegen Einzelpersonen und nicht Staaten Prozesse führt, zwar verschiedene Klagen bearbeitet, aber noch kein einziges Urteil gesprochen. Der ICC ist mit seiner Beschränkung auf einige wenige Menschenrechte aber durchaus modellhaft: keine umfassende Klagemöglichkeit für alle Menschenrechte, Beschränkung auf Völkermord, Verbrechen gegen die Menschlichkeit sowie Kriegsverbrechen und dafür wirksame Durchsetzung als theoretisches Konzept. Er basiert auf einem eigenen völkerrechtlichen Vertrag und ist nicht wie die für spezifische Konfliktregionen eingesetzten Uno-Tribunale vom Uno-Sicherheitsrat eingesetzt. Der Präsident der Versammlung seiner Vertragsstaaten, Christian Wenaweser, beurteilt den ICC als „das wohl revolutionärste Projekt der jüngeren Vergangenheit im Bereich des Völkerrechts“31. Der ICC ist ein erster Schritt im Hinblick auf ein universell und dauerhaft konzipiertes Gericht für Klagen gegen die Verletzung von Menschenrechten. Diese schrittweise Verwirklichung des internationalen Rechts bezeichnet Helmut Schmidt als „unsere Pflicht und berechtigte Hoffnung“. Auch wenn die Schritte klein seien, würden vielleicht die Abstände der Stufen des Fortschritts in Zukunft geringer.32 Stefan Trechsel kommt in seiner pragmatischen Analyse zum Schluss, eine individuelle Klagemöglichkeit an einem internationalen Gerichtshof sei für ihn nicht vorstellbar33. Er begründet dies damit, dass Kläger erwarten könnten, dass ihnen ein Gericht Arbeit vermittelt, um das Recht auf Arbeit zu garantieren. Die Vollbeschäftigung ist aber ein ökonomisches Problem, das bisher kein System langfristig zu lösen vermochte und daher als zurzeit unlösbar zu akzeptieren ist. Ein Weltgerichtshof für Menschenrechte müsste deshalb auf einige wenige Rechte beschränkt werden: keine einfache Aufgabe, weil normative Entscheidungen verlangt wären. Der ICC ist damit wohl auf dem richtigen Weg, was die Entscheidungsbereitschaft der Vertragsparteien erfordert, die klagbaren Rechte eng zu definieren. Wenn der ICC jedoch einmal ein Urteil fällt, wartet die nächste Klippe, bei der wiederum die Exekutive gefordert ist. Die Urteile müssen vollstreckt werden, sonst drohen die Menschenrechte trotz universeller Gerichtsbarkeit Makulatur zu werden. Diese Gefahr ist nicht zu unterschätzen: „It is of crucial importance to a court that its judgments are honoured. Therefore, it would be necessary to regulate in a solid manner the execution of 31 32 33
NZZ, 26. Mai 2010, S. 7. Helmut Schmidt, Öffentliche Moral, S. 255. Stefan Trechsel, World Court, S. 9.
166
9. Menschenrechte und Rechtsstrukturen
the judgments of a world court for human rights.“34 Bei allen Bedenken und Schwierigkeiten gegenüber der Vorstellung einer weltweit wirksamen Justiz für eingeschränkte, besonders grausame und entwürdigende Verbrechen und damit Verletzungen der Menschenrechte, ist sie strukturell notwendig. Die Alternative dazu ist das Konzept der Nürnberger Prozesse; Justiz im Einzelfall und somit Verfahren ohne materielle und formelle gesetzliche Grundlagen. Die nationalsozialistischen Verbrechen waren für die Politik der Menschenrechte im 20. Jahrhundert die massgebliche Ursache. Ziel kann letztlich nur sein, dass Nürnberger Prozesse nicht mehr nötig sind. Den Massstab für dieses Ziel definiert Michal Ignatieff: „Die Menschenrechte müssen für die Opfer Partei ergreifen.“ Die Opfer bestimmen also, ob die Menschenrechte den Test der Legitimität und Universalität bestehen.
9.3 Die Transformation der Menschenrechte Im letzten Abschnitt soll dargestellt werden, welche Transformation der Menschenrechte nötig wäre, um sie gemäss den nationalstaatlich entstandenen Rechtsprinzipien und -strukturen zu verbessern und ihre Wirksamkeit zu garantieren. Die Darstellung ist in drei Teile gegliedert: Sie behandeln strukturelle Fragen, individuelle Aspekte sowie die globale Sicht auf die Thematik. Dies geschieht im Bewusstsein, dass es sich um visionäre Gedanken handelt, die das Völkerrecht transformieren würden: vom Recht unter den Völkern oder Staaten zum gemeinsamen Grundrecht für alle Menschen in allen Völkern – zum Völkerrecht im Sinn des ius gentium. 9.3.1 Eine neue Struktur der Menschenrechte Die Idee der Menschenrechte ist zuerst von einzelnen Denkern ausgegangen. Weil diese Überlegungen überzeugten, sind sie von Gruppen aufgegriffen und vertreten worden, um sich dann in Revolutionen gewaltsam gegen Rechtssysteme und widerstrebende Machthaber durchzusetzen. Schliesslich fanden sie ihren Niederschlag in Verfassungen, darunter jener der Vereinigten Staaten von Amerika. Mit Eleanor Roosevelt hatte später eine amerikanische Frau massgeblichen Anteil daran, dass die Menschenrechte über die universale Deklaration weltweit die Entwicklung des staatlichen Rechts zu prägen begonnen haben. Nicht nur in Verfassungen fanden sie ihren Niederschlag, sondern in völkerrechtlichen Verträgen und Institutionen. Dabei haben sich die Inhalte und Vorstellungen, was die Menschenrechte umfasst, ständig verändert und erweitert. Diese Entwicklung in den letzten Jahrhun34
Stefan Trechsel, World Court, S. 15.
9.3 Die Transformation der Menschenrechte
167
derten ist beachtenswert. Aber die aktuelle Lage ist keineswegs so, dass sie als zufriedenstellend beurteilt werden kann. Die Probleme mit der heutigen Struktur als Vertragswerk zwischen den Staaten und der mangelhaften demokratischen Strukturen der Uno scheinen auf der heutigen Grundlage kaum lösbar. Es braucht dazu eine globale Verankerung in einer Weltordnung. Es braucht globale Institutionen zur Umsetzung und zur gerichtlichen Durchsetzung. Der Soziologe Ulrich Beck plädiert aus weiteren Gründen für derartige globale Institutionen: um die Zerstörung unseres Planeten zu verhindern. Es ist aber auch für ihn noch unklar, „wer der soziale Träger dieser rettenden Bewegung sein könnte.“35 Ganz konkret in Bezug auf die „Misere“ bei den Menschenrechten fordert Thomas Assheuer einen Gerichtshof für Menschenrechte als globale Institution, auch wenn dieser Gedanke in „schwindelerregender Weise utopisch“ sei36. Die Forderung nach globalen Institutionen zum Schutz und zur Sicherung der Menschenrechte tritt immer häufiger auf, weil sich die heutigen Strukturen je länger desto unzureichender und problematischer erweisen. Dass es dafür noch keine Lösung gibt, bedeutet nicht, dass die Forderung falsch oder unsinnig ist. Es ist in diesem Zusammenhang an Gustav Radbruch zu erinnern, der Don Quixote als „edlen“ Tor bezeichnete, gerade weil er das Unmögliche begehrt37. In gleicher Richtung geht die Analyse von Daniel Thürer38: Das Völkerrecht entwickle sich vom interstaatlichen Recht immer mehr zu einem Recht, das vom Engagement der Bürger getragen werde. Internationalen Vereinigungen und Bewegungen wie das Internationale Komitee vom Roten Kreuz, Amnesty International oder Human Rights Watch stehen als Institutionen für dieses Engagement. Sie sind möglicherweise wichtiger als staatliche Instanzen für die Transformation der Menschenrechte in Lebendes Recht im Sinn von Eugen Ehrlich. Die Trennlinie zwischen dem Staatsrecht, das zwischen Bürger und Staat wirkt, und dem Völkerrecht als Recht zwischen den Staaten beginnt sich aufzuweichen und aufzulösen. Das bedeutet auch, dass die Menschen als Einzelne sich für das Völkerrecht und seine Werte engagieren und sich mit diesen Prinzipien identifizieren. Sie bilden gemeinsam eine globale Gemeinschaft. Diese sollte nach Václav Havel, dem ehemaligen tschechischen Dissidenten und Präsidenten der Tschechischen Republik, den Schutz der menschlichen Basisrechte sichern und nicht die Nationalstaaten.39 Ob sich die Idee einer solch globalen Struktur durchsetzen 35 36 37 38 39
NZZ, 27. März 2010, S. 65. Die Zeit, 15. April 2010, S. 45. Gustav Radbruch, Rechtsphilosophie, Band 2, S. 230. NZZ, 10. November 2009, S. 15. Boris Barth, Genozid, S. 208.
168
9. Menschenrechte und Rechtsstrukturen
wird, erweist sich in der Zukunft. Im Dunant-Jubiläumsjahr sei in diesem Zusammenhang auf den ersten Träger des Friedensnobelpreises verwiesen: „Die Idee des Roten Kreuzes hat sich durchgesetzt, obwohl Henri Dunant eine Zeit lang von den Menschen völlig vergessen war . . . Eine Idee ist nicht einfach von einem Menschen abhängig, wenn sie gut ist.“40 9.3.2 Die individuellen Folgerungen Die globale Gesellschaft wird von der Summe der einzelnen Menschen auf diesem Planeten gebildet. Was bedeutet die Transformation des Menschenrechtskonzeptes in Bezug auf jeden Einzelnen? Eine Veränderung und Verbesserung der globalen Situation in Bezug auf die Menschenrechte kann nur von den Menschen ausgehen. Wenn sich die Menschen nicht ändern, wenn sie sich nicht anders verhalten, wird sich auch die Einhaltung der Menschenrechte nicht verbessern. Das gilt unabhängig davon, ob ein Individuum als Staatspräsident und Machthaber das staatliche Gewaltmonopol verantwortet oder ob ein Einzelner als einzelner Bürger Verantwortung übernimmt, indem er für seine Rechte kämpft oder sie auf dem Rechtsweg geltend macht. Die Menschenrechte sind die eine Seite der Medaille; die andere ist die Pflicht, eine gerechtere Weltordnung zu unterstützen: „Alle geschichtlichen Erfahrungen zeigen es: Unsere Erde kann nicht verändert werden, ohne dass ein Wandel des Bewusstseins beim Einzelnen und der Öffentlichkeit erreicht wird.“41 Das ist eine Forderung, die nicht einklagbar ist. Andererseits stellt sich die Frage, ob das allgemeine Stimm- und Wahlrecht nicht auch zeitweise verwirkt werden kann, wenn es dauerhaft nicht wahrgenommen wird. Ohne dieses Verständnis, dass jedes individuelle Wesen auf dieser Erde mitverantwortlich ist für eine menschenwürdige Weltordnung, ist ein globales Konzept der Menschenrechte nicht möglich. Auch diese Vorstellung kann aufgrund der historischen Entwicklung nicht als unrealisierbar erklärt werden. Die rechtsgeschichtlichen und soziobiologischen Forschungen zeigen auf, dass Gruppen oder geografische Räume mit einheitlicher Rechtsordnung sich laufend vergrössert haben. Basis dafür sind Sozialtechniken, technische Entwicklungen und die Möglichkeiten der Kommunikation. Dabei haben sich jene Zusammenschlüsse in der kriegerischen Selektion durchgesetzt, welche die grössten Massen zu organisieren verstanden haben: „Dies geschieht interessanterweise in aller Welt unter Berufung auf gemeinsame Abstammung und damit auf eine natürliche Verwandtschaft.“42 40 41 42
Hans Küng/Angela Rinn-Maurer, Weltethos, S. 181. Hans Küng/Angela Rinn-Maurer, Weltethos, S. 187. Irenäus Eibl-Eibesfeldt, Biologie, S. 840.
9.3 Die Transformation der Menschenrechte
169
Es scheint damit die Frage zu sein, wann die gesamte Menschheit die gemeinsame globale Verwandtschaft erkennt. Erst dann besteht die Chance auf eine ebenso globale Grundordnung für das Zusammenleben: „Eine solche Ordnung kann nicht allein durch Verfassung und Gesetze hergestellt werden, sondern sie bedarf ebenso des verantwortlichen Handelns der Einzelnen. Ohne Pflichten können unsere Rechte auf die Dauer nicht gesichert werden. Ohne Tugenden kann auf die Dauer keine Gesellschaft freier Bürger Bestand haben. Ohne Erziehung wird es auf die Dauer keine Tugenden geben.“43 Das ist dann erfolgreich, wenn weniger Gesetze geschaffen werden, dafür mehr Wert auf deren Vermittlung und Pflege gelegt wird44. Damit erreichen wir eine Grenze und finden uns in einem Dilemma wieder: Garantieren die Menschenrechte den Menschen ein menschenwürdiges Leben? Oder verlangen die Menschenrechte von den Menschen, dass sie einen Beitrag dazu leisten, weil nur so eine Grundordnung für das Zusammenleben zu verwirklichen ist? Das ist keine wissenschaftliche Frage mehr, sondern eine der individuellen Verantwortung und der persönlichen Freiheit: „Im Bereich der Normen und Werte gibt es keine Objektivität im erfahrungswissenschaftlichen Sinne. Es liegt letztlich in der Freiheit des Menschen, sich zu gewissen Normen und Werten zu bekennen.“45 Ein derartiges Regelwerk kann nur von Menschen verwirklicht werden, die unabhängig von ihren eigenen Interessen und wirtschaftlichen Bindungen eine solche Ordnung schaffen: „Die Grundstruktur einer fairen Gesellschaft kann nur erkennen, wem die eigene Stellung in der zu schaffenden Gesellschaftsordnung nicht bekannt ist . . .“46 Die Menschen sollen also jene Regeln schaffen, denen sie sich selber fügen würden: ganz im Sinn des Kantschen Imperativs. Eine Illusion? Die Soziobiologie meint: Nein, weil sich offenbar unter Menschen Regeln nur dann durchsetzen, wenn ihre Beachtung oder Nichtbeachtung Konsequenzen hat.47 Aber genau an diesen Konsequenzen fehlt es heute bei den Menschenrechten noch in zu grossem Mass: an den Folgen im Fall ihrer Verletzung. Sanktionen würden zu starken Gefühlen führen, die für die Rechtsentwicklung von grösserer Bedeutung sind als rationale Überlegungen: „Gesellschaften, in denen solche Gefühle . . . stärker sind, (werden) eher überleben“48. Ausserdem bewirken starke Emotionen gemäss den Erkenntnissen von Eric Kandel eine längerfristige Speicherung von Wissen – beispielsweise über Menschen43 44 45 46 47 48
Helmut Schmidt, Öffentliche Moral, S. 217. Margret Gruter, Searching for Justice, S. 109. Gerhard Schurz, Wissenschaftstheorie, S. 39. Jürg Paul Müller, Die demokratische Verfassung, S. 39. Wolfgang Wickler, Zehn Gebote, S. 69. Wolfgang Wickler, Zehn Gebote, S. 69.
170
9. Menschenrechte und Rechtsstrukturen
rechte sowie die Sanktionen bei ihrer Verletzung. Die weitere Entwicklung oder Durchsetzung der Menschenrechte auf diesem Planeten ist kein rein rationales Unterfangen. Eine Verbesserung ist davon abhängig, wieweit es gelingt, die Menschheit gefühlsmässig anzusprechen. Mit andern Worten: Es geht darum, ihre emotionale Seite, die den grösseren Hirnanteil ausmacht, zu integrieren. Die Vernunft allein sei ein schlechter Ratgeber, meint Antonio Damasio. Nach seiner Auffassung würden Traurigkeit und Freude eine wichtige Rolle bei der Konstruktion von Gerechtigkeit spielen.49 Eine globale Konstitution der Menschenrechte kann es nur geben, wenn jeder Mensch persönlich und selbstverantwortlich Anteil für deren Verwirklichung übernimmt. Jede und jeder ist mitverantwortlich für eine gerechte Weltordnung, womit über deren Inhalt noch gar nichts gesagt ist. Die Menschen sind von dieser Ordnung abhängig und zugleich müssen sie handelnd dafür Verantwortung tragen. Nach Jeanne Hersch ist diese Widersprüchlichkeit ein Kennzeichen des demokratischen Menschen. Diese seien auf der Suche nach ihrer eigenen Freiheit und bauten gleichzeitig an der Zivilisation auf. Erst der „acte de présence“ verhilft den Menschen zu Rechten.50 Die Begründung der Menschenrechte liegt in den Menschen selber: Ihr Motiv und ihre Legitimation beziehen sie aus dem Engagement und der Überzeugung einer Mehrheit der Weltbevölkerung, dass ein Minimalkonsens über die Regeln des Zusammenlebens notwendig ist. Nur Menschen vermögen Menschenrechte in Lebendes Recht zu transformieren. Nur wenn jeder Einzelne diesen Werten entsprechend lebt und tätig ist, kann eine weltumspannende Ordnung Realität werden. Sie ist weniger komplex, als dies vielleicht erscheinen mag. Der Kern ist in grossen Philosophien, religiösen Werten oder profanen Erkenntnissen enthalten und dort wie folgt als Konzentrat formuliert worden: Stelle jene Regeln auf, nach denen Du gerichtet werden möchtest (im Sinne Kants). Liebe Deinen Nächsten wie Dich selbst (gemäss der Bibel). Das Entscheidende steht dabei am Satzende: Nur wer sich selbst lieben kann, kann auch den Nächsten lieben. Wie Du mir, so ich Dir (nach den Erkenntnissen der Spieltheorie). 9.3.3 Die globale Sicht Im Entwicklungsprozess für die Menschenrechtsdeklaration fand eine Veränderung der Bezeichnung statt – von der internationalen zur universalen Deklaration der Menschenrechte. Diese scheinbar unspektakuläre Anpassung ist interessant und lohnt, darüber zu reflektieren. Sie widerspiegelt nämlich genau die vorgängig dargestellte Transformation der Menschen49 50
Antonio Damasio, Der Spinoza-Effekt, S. 365. NZZ, 10. Juli 2010, S. 61 (Original in „Der Staatsbürger“, Luzern 1988).
9.3 Die Transformation der Menschenrechte
171
rechte. Es soll sich dabei nicht um Recht handeln, das vorwiegend von Staaten und deren Organen verantwortet wird. Das hat auch einer der Väter der Deklaration, René Cassin, später so verstanden wissen wollen: „The title ‚Universal‘, he later wrote, meant that the Declaration was morally binding on everyone, not only on the governments that voted for its adoption.“51 Die Prinzipien sollen universale Geltung erlangen und insbesondere auch gegenüber jenen durchgesetzt werden können, die sie verletzen: In den allermeisten Fällen geht es dabei um staatliches Handeln. In diese Richtung gehen auch die Forderungen von Menschenrechtsorganisationen, dass multinationale Unternehmen oder national tätige Konzerne diese Prinzipien einhalten sollten. Menschenrechte als ius gentium für jeden Menschen dieser Erde könnten jenes Gemeinschaftsgefühl erzeugen, dass wir alle Brüder und Schwestern sind. Das könnte im Sinn von Irenäus EiblEibelsfeldt eine weltumspannende Sicherheit schaffen: „So wie wir aus dem Eingebundensein in eine Familie erst die Fähigkeit erwerben, uns auch mit anderen Mitmenschen der Gruppe zu verbrüdern, so finden wir aus der sicheren Einbindung in die Gemeinschaft eines Staates oder eines Volkes zur Bereitschaft, in allen Menschen Brüder zu sehen.“52 Michael S. Gazzaniga formuliert die gleiche Überzeugung als Forderung: „I am convinced that we must commit ourselves to the view that a universal ethics is possible, and that we ought to seek to understand it and define it.“53 (Wir müssen uns selber davon überzeugen, dass eine universale Ethik möglich ist, und versuchen, diese zu erforschen und zu definieren.) Die von vielen Staaten geschaffene Sicherheit für die Bewohner innerhalb ihres Staatsgebietes ist ein Modell, wie auch die Sicherung der Menschenrechte global zu verwirklichen wäre. Dabei spielen der öffentliche Diskurs über politische Fragen und die demokratischen Entscheidungsverfahren eine zentrale Rolle, weil durch den Einbezug möglichst vieler Mitentscheider die Akzeptanz von Regeln sich erhöht. Gerade daran mangelt es im Bereich der internationalen Organisationen wie der Uno oder auch der Europäischen Union. Beide entwickeln die Tendenz, möglichst viele Regeln zu erlassen und Entscheidungen zu treffen. Deren Durchsetzung und Durchsetzbarkeit verhält sich umgekehrt proportional zur Zahl der Rechtserlasse. Vielfach resultieren rechtliche Regelungen aus Wunschdenken, ohne dass ihre Umsetzung genügend durchdacht ist. Lebendes Recht entsteht aber nur, wenn es mit den Gesetzmässigkeiten der menschlichen Natur verträglich ist54. Die Unzulänglichkeiten internationaler Organisationen und 51 52 53 54
Mary Ann Glendon, A World Made New, S. 161. Irenäus Eibl-Eibesfeldt, Biologie, S. 847. Michael S. Gazzaniga, The Ethical Brain, S. 178. Wolfgang Wickler, Zehn Gebote, S. 156.
172
9. Menschenrechte und Rechtsstrukturen
Regelungen sind aber kein Plädoyer, bei den Menschenrechten auf die Nationalstaaten zu vertrauen. Im Gegenteil. Ihnen wohnt ein latenter Rassismus inne: „Trotz aller gegenteiligen Versicherungen ist Nationalstolz stets von der Abwertung anderer Nationalitäten begleitet, führt Rassenstolz zur Verachtung der Andersrassigen.“55 Die Grenzen zwischen Staaten sind künstlich geschaffen. Sie markieren, wie weit sich eine Rechtsordnung kraft ihres Gewaltmonopols und ihrer faktischen Macht ausdehnen konnte, bis sie von einer andern Vorstellungswelt gestoppt oder abgegrenzt wurde. Wer über solche Grenzen wandert, stellt ohne Schwierigkeiten fest, dass auf der andern Seite fast die gleichen Pflanzen wachsen, die gleichen Tiere weiden, die gleichen Bäume Schatten spenden, das gleiche Wasser fliesst. Diese Grenzen behindern heute aufgrund der damit verbundenen Rechtsordnungen die Entwicklung der Menschenrechte zum gemeinsamen weltweiten Grundrecht: „The imaginary lines around nations, the ‚border,‘ generally have no relationship to the boundaries of watersheds, air sheds, and other natural systems, and complicate the development of mutually enhancing Earth human relationships.“56 Bis die Menschenrechte wirklich ein „Universal Common Law“57 sind, ist noch ein weiter Weg. Aber es wird niemals genügen, dass wir die Menschenrechtsdeklaration immer bedenken und sie durch Bildung und Erziehung verkünden, wie das in der Präambel steht58. Dazu wird es die entsprechenden globalen Strukturen, kommunikativ-demokratische Prozesse und individuell-menschliche Veränderungen brauchen, die sich im Sinn eines Sozialisierungsprozesses gegenseitig befruchten. Das schliesst auch gewaltsame Veränderungen nicht aus, wie sie Abraham Lincoln im amerikanischen Bürgerkrieg zur Beseitigung der Sklaverei einsetzen liess. Er hat die Ehrfurcht vor der Verfassung und Gesetzgebung einmal als „politische Religion der Nation“59 bezeichnet. Globale Menschenrechte wären demzufolge die politische Religion für unsere Erde.
9.4 Zusammenfassung Die heutige rechtliche Struktur der Menschenrechte basiert universal betrachtet auf zahlreichen völkerrechtlichen Verträgen zwischen vielen Staaten. Mit diesen verpflichten sie sich darauf, in erster Linie innerhalb ihrer eigenen Rechtshoheit für die Realisierung und Beachtung der Menschen55 56 57 58 59
Wolfgang Wickler, Zehn Gebote, S. 150. Vernon Ruland, Conscience across borders, S. 143. Vernon Ruland, Conscience across borders, S. 109. Mary Ann Glendon, A World Made New, S. 175. Jörg Nagler, Abraham Lincoln, S. 149.
9.4 Zusammenfassung
173
rechte zu sorgen. Die grösste Gefahr für die Menschenrechte geht aber auch heute noch vom Missbrauch des staatlichen Gewaltmonopols aus. Aus diesem Grund kann die heutige Struktur nicht befriedigen, da die Staaten in erster Linie selbst deren Einhaltung überwachen und die Kontrollen im Rahmen der Uno-Organe wie dem Menschenrechtsrat nur sehr bedingt möglich sind. Vor allem aber fehlt es supranational an einer unabhängigen Justiz, die zumindest für schwere Verletzungen der Menschenrechte zuständig ist. Der Internationale Strafgerichtshof stellt einen ersten Schritt in diese Richtung dar, den allerdings längst nicht alle Staaten mitgehen. Zudem hat diese Gerichtsinstanz auch Jahre nach ihrer Einsetzung noch kein einziges Urteil gefällt. Im Vergleich zu funktionierenden Rechtsordnungen in Nationalstaaten fehlt es dem völkerrechtlichen Konzept der Menschenrechte an grundlegenden Voraussetzungen. Die nationalen Rechtsordnungen könnten deshalb interessante Modelle sein für die Weiterentwicklung. Ihre Basis ist in der Regel eine Verfassung, welche grundlegende Voraussetzungen schafft und die zentralen Prinzipien festlegt. Sie kann eine höhere Legitimität für sich beanspruchen, wenn sie beim Erlass höhere Anforderungen als die normale Gesetzgebung erfüllen muss. Die schweizerische Verfassungshoheit der Stimmberechtigten in Verbindung mit einer Mehrheit der Kantone ist ein Beispiel erhöhter Anforderungen. Das zeigt auch auf, dass in diesem Prozess sehr viele Menschen in starkem Mass involviert sind. Das kann eine Garantie oder Erklärung dafür sein, dass die darauf aufbauende Gesetzgebung und Staatsorganisation anerkannt und respektiert wird. Weil die Legislative von grosser Bedeutung ist, kennen verschiedene Staaten das Zweikammersystem, das komplexe Anforderungen an die Gesetzgebung stellt. Schliesslich ist die Ausführung der Rechtsordnung durch eine Exekutive nötig, was Kompetenzen, Personal und Mittel erforderlich macht. Zentral für die Einhaltung der Rechtsordnung ist eine unabhängige und effektive Justiz, deren Urteile vollstreckt werden. Das demokratische Konzept der Nationalstaaten, verbunden mit dem System der Gewaltenteilung, sollte für eine künftige Struktur der Menschenrechte als Modell verwendet werden. Eine weltweite Grundordnung für das Zusammenleben aller Menschen muss von einer Mehrheit dieser Menschen beschlossen und akzeptiert werden. Ein derartiger Prozess würde zu einer Auseinandersetzung führen, welche die Ideen der Menschenrechte vertieft. Zudem braucht eine derartige Weltordnung eine Exekutive, die in der Lage ist, sie zu verwirklichen. Daran muss auch jeder einzelne Mensch seinen Beitrag leisten, denn ohne dass eine fast vollständige Beachtung Wirklichkeit wird, kann eine derartige Weltordnung nicht funktionieren. Selbst wenn eine wirksame universale Justiz geschaffen wird, kann sie nur einen bescheidenen Beitrag zur Einhaltung weltumfassender Prinzipien leisten.
174
9. Menschenrechte und Rechtsstrukturen
Ohne dass die Mehrheit sich ordnungskonform verhält, ist jede Justizinstanz überfordert und wird die Arbeitslast zum Problem, wie das Beispiel des europäischen Gerichtshofs zeigt. Nationale Strafgerichte beschäftigen sich nur mit einer verschwindenden Zahl von Menschen, weniger als ein Promille der Bevölkerung. Wenn nur schon ein Promille sich strafbar machte, könnte auch die effizienteste Justiz die Zahl der Fälle nicht mehr bewältigen, was zwangsläufig auch Konsequenzen für die Rechtsordnung hätte. Ist eine derartige Weltordnung eine Utopie? Sagt der gesunde Menschenverstand nicht, dass dies unmöglich ist? Auf diese Fragen ist zu antworten, dass Fortschritt unter anderem auch durch die Überwindung des gesunden Menschenverstandes zustande kommt60. Und mit einem Zitat der Schriftstellerin Irena Brezna seien diese Fragen poetisch-emotional kommentiert: „Meine Idee ist einleuchtend, aber wie soll ich sie verwirklichen? Niemand weiss, dass es sie gibt, sie steht alleine im Hof und wartet darauf, von der Menschheit erkannt zu werden.“61
60 61
Ernst Peter Fischer, Kritik des Menschenverstandes, S. 56. Irena Brezná, Die beste aller Welten, S. 142.
Literaturverzeichnis (in Klammern: Kurztitel in den Fussnoten bei längeren Originaltiteln) Aebli, Hans: Verantwortung und Handlung, Jahrbuch für Rechtssoziologie und Rechtstheorie Bd. 14, Opladen 1989 (Verantwortung) Alston, Philip/Crawford, James: The Future of UN Human Rights Treaty Monitoring, Cambridge 2000 (Future) Arendt, Hannah: Eichmann in Jerusalem, Ein Bericht über die Banalität des Bösen, 13. Auflage, München 2004 Bärfuss, Lukas: Hundert Tage (dokumentarischer Roman), Göttingen 2008 Barth, Boris: Genozid. Völkermord im 20. Jahrhundert. Geschichte, Theorien, Kontroversen, München 2006 Baumann, Zygmunt: Vom Nutzen der Soziologie, Frankfurt am Main 2000 (Soziologie) Blakemore, Sarah-Jayne/Frith, Uta: Wie wir lernen. Was die Hirnforschung darüber weiss, München 2006 Brezná, Irena: Die beste aller Welten, Berlin 2008 Brune, Guido: Menschenrechte und Menschenrechtsethos, 2006 (Menschenrechtsethos) Buergenthal, Thomas/Thürer, Daniel: Menschenrechte. Ideal, Instrumente, Institutionen, Zürich/St. Gallen 2010 Büttner, Wolfgang: Die Menschenrechte im Comité sur les principes philosophiques des droits de l’homme der Unesco (1947/48), Stuttgart 2004 Carnegie, Dale: Wie man Freunde gewinnt. Die Kunst beliebt und einflussreich zu werden, Bern/München 1983 (Freunde) Charisius, Lukas: Europäisches Gemeinschaftsrecht und Rechtsbewusstsein, Wien 2004 (Gemeinschaftsrecht) Chomsky, Noam: Die politische Ökonomie der Menschenrechte, Grafenau 2001 (Politische Ökonomie) Damasio, Antonio: Der Spinoza-Effekt. Wie Gefühle unser Leben bestimmen. München 2003 Delmas-Marty, Mireille: Pour un droit commun, Paris 1994 (Droit commun) Detlefsen, Grischa: Grenzen der Freiheit – Bedingungen des Handelns – Perspektive des Schuldprinzips, Berlin 2006 (Grenzen der Freiheit) Dixit, Avindash K./Nalebuff, Barry J.: Thinking Strategically, The Competetive Edge in Business, Politics and Everyday Live, New York/London 1993 (Thinking Strategically)
176
Literaturverzeichnis
Drucker, Peter F.: The Essential Drucker, Burlington MA 2001, Reprint 2006 Edelmann, Gerald M.: Göttliche Luft, vernichtendes Feuer. Wie der Geist im Gehirn entsteht – die revolutionäre Vision des Medizin-Nobelpreisträgers, München 1995 (Geist im Gehirn) Ehrlich, Eugen: Grundlegung der Soziologie des Rechts, München und Leipzig 1913 (Soziologie des Rechts) – Gesetz und lebendes Recht: vermischte kleinere Schriften (Hrsg.: Manfred Rehbinder), Schriftenreihe zur Rechtssoziologie und Rechtstatsachenforschung; Band 61, Berlin 1986 (Lebendes Recht) – Grundlegung der Soziologie des Rechts, 4. Auflage (Hrsg.: Manfred Rehbinder), Berlin 1989 (Grundlegung) Eibl-Eibesfeldt, Irenäus: Die Biologie des menschenlichen Verhaltens, Weyarn 1997 (Biologie) Fischer, Ernst Peter: Kritik des gesunden Menschenverstandes, Ulm 2002 (Kritik des Menschenverstandes) Fögen, Marie Theres: Das Lied vom Gesetz, München 2007 (Lied vom Gesetz) Forel, August: Rückblick auf mein Leben, Zürich 1935 (Rückblick) Galtung, Johan: Die Zukunft der Menschenrechte. Vision: Verständigung zwischen den Kulturen, Frankfurt/New York 2000 (Zukunft) Gazzaniga, Michael S.: The Ethical Brain, New York/Washington 2005 Geiger, Theodor: Vorstudien zu einer Soziologie des Rechts, 4. Auflage Hrsg.: Manfred Rehbinder), Berlin 1987 (Vorstudien) Gibbs, John C.: Moral Development and Reality, Beyond the Theories of Kohlberg and Hoffmann, Thousand Oaks 2003 (Moral Development) Glendon, Mary Ann: A World Made New. Eleanor Roosevelt and the Universal Declaration of Human Rights, Toronto 2002 Gosepath, Stefan/Lohmann, Georg (Hrsg.): Philosophie der Menschenrechte, Frankfurt 1998 (Philosophie) Grabner, Roland/Stern, Elsbeth/Neubauer, Aljoscha: When intelligence loses its impact: Neural efficiency during reasoning in a highly familiar area. International Journal of Psychophysiology, vol. 49, London 2003. (Journal of Psychophysiology) Gruter, Margaret: Rechtsverhalten. Biologische Grundlagen mit Beispielen aus dem Familien- und Umweltrecht, Köln 1993 (Rechtsverhalten) – Law and the Mind. Biological Origins of Human Behaviour, Newbury Park 1991 (Law and the Mind) Gruter, Margaret/Morhenn, Eric: Searching for Justice and Living Without It, Portola Valley CA 1999 (Searching for Justice) Gruter, Margaret/Rehbinder, Manfred: Ablehnung – Meidung – Ausschluss. Schriftenreihe zur Rechtssoziologie und Rechtstatsachenforschung, Berlin 1986 (Ablehnung)
Literaturverzeichnis
177
– (Hrsg.): Der Beitrag der Biologie zu Fragen von Recht und Ethik, Schriftenreihe zur Rechtssoziologie und Rechtstatsachenforschung Bd. 54, Berlin 1983 (Beitrag der Biologie) Habermas, Jürgen: Vorpolitische moralische Grundlagen eines freiheitlichen Staates, in: Zur Debatte, Themen der Katholischen Akademie in Bayern, 34. Jahrgang 2004, Heft 1 (Zur Debatte) Hacker, Friedrich: Aggression. Die Brutalisierung der modernen Welt, Zürich/Wien 1971 Hauser, Marc D.: Moral Minds – How Nature designed our Universal Sense of Right and Wrong, London 2006 Heitzmann, Barbara: Rechtsbewusstsein in der Demokratie, Schwangerschaftsabbruch und Rechtsverständnis, Wiesbaden 2002 (Rechtsbewusstsein) Hilpert, Konrad: Die Menschenrechte (Geschichte, Theologie, Aktualität), Düsseldorf 1991 Hirsch, Ernst E.: Zur juristischen Dimension des Gewissens und der Unverletzlichkeit der Gewissensfreiheit des Richters, Berlin 1979 (Dimension des Gewissens) – Das Recht im sozialen Ordnungsgefüge, Berlin 1966 (Ordnungsgefüge) Holenstein, Rolf: Ochsenbein, Erfinder der modernen Schweiz, Basel 2009 Huxley, Julian (Hrsg.): Der evolutionäre Humanismus. Zehn Essays über die Leitgedanken und Probleme, München 1964 (Humanismus) Ignatieff, Michael: Die Politik der Menschenrechte, Hamburg 2002 (Politik) – (Ed.): American Exceptionalism and Human Rights, Princeton 2005 (Exceptionalism) Jänke, Lutz: Macht Musik schlau? Neue Erkenntnisse aus den Neurowissenschaften und der kognitiven Psychologie, Bern 2008 – Neuropsychologie und Neurowissenschaften, in Psychologie & Erziehung Nr. 1/2005, Luzern (Psychologie & Erziehung) Jakob, Raimund/Usteri, Martin/Weimar, Robert (Hrsg.): Recht und Psychologie. Gelebtes Recht als Objekt qualitativer Betrachtung, Bern 2006 Jellinek, Georg: Allgemeine Staatslehre, 3. Auflage, Bad Homburg 1960 (Staatslehre) – Die Erklärung der Menschen- und Bürgerrechte, Schutterwald/Baden1996 (Menschen- und Bürgerrechte) Joas, Hans: Lehrbuch der Soziologie, 3. Aufl., Frankfurt 2007 – (Hrsg.): Die zehn Gebote. Ein widersprüchliches Erbe?, Köln 2006 Johnson, Glen M./Symonides, Janusz M.: La Déclaration Universelle des Droits de l’Homme, Paris 1991 (Déclaration) Kälin, Walter/Künzli, Jörg: Universeller Menschenrechtsschutz, Baden-Baden 2005 (Menschenrechtsschutz) Kälin, Walter u. a.: Das Bild der Menschenrechte, Baden 2004 (Bild der Menschenrechte)
178
Literaturverzeichnis
Kandel, Eric: Auf der Suche nach dem Gedächtnis. Die Entstehung einer neuen Wissenschaft des Geistes, München 2006 (Gedächtnis) Keith, Linda C.: The United Nations International Covenant on Civil and Political Rights: Does It Make A Difference in Human Rights Behavior? Journal of Peace Research, 36 no 1, p. 95–118, London/Thousand Oaks/New Delhi, 1999 (Journal of Peace) Kennedy, Paul: Das Parlament der Menschheit. Die Vereinten Nationen und der Weg zur Weltregierung, München 2007 (Parlament) Kittsteiner, Heinz Dieter: Die Entstehung des modernen Gewissens. Frankfurt a. Main, 1991. (Entstehung des Gewissens) Klein, Eckart: Menschenrechte und Ius cogens, in Festschrift Ress, hrsg. von Jürgen Bröhmer, Köln 2005 (Ius cogens) Klein, Eckart/Menke, Christoph (Hrsg.): Menschheit und Menschenrechte, Probleme der Universalisierung und Institutionalisierung, Berlin 2002 (Universalisierung) Kley, Roland/Möckli, Silvano (Hrsg.): Geisteswissenschaftliche Dimensionen der Politik, Festschrift für Alois Riklin, Bern 2000 (Festschrift Riklin) Koestler, Arthur: Der göttliche Funke. Der schöpferische Akt in Kunst und Wissenschaft, Bern und München, 1966 Küng, Hans: Das Christentum. Wesen und Geschichte, München 1994 – Existiert Gott? München und Zürich, 1978 Küng, Hans/Rinn-Maurer, Angela: Weltethos christlich verstanden, Freiburg 2005 (Weltethos) Kunz, Karl-Ludwig/Mona, Martino: Rechtsphilosophie, Rechtssoziologie, Rechtstheorie, Bern 2006 (Rechtstheorie) Lampe, Ernst Joachim: Untersuchungen zur Entwicklung kindlichen Rechtsbewusstseins, in: Festschrift für Klaus Rolinski zum 70. Geburtstag, Baden-Baden 2002 (Kindliches Rechtsbewusstsein) – (Hrsg.): Zur Entwicklung von Rechtsbewusstsein, Frankfurt am Main 1997 (Rechtsbewusstsein) Lauren, Paul Gordon: The Evolution of International Human Rights. Visions Seen, 2nd edition, Philadelphia 2003 (Evolution) Libet, Benjamin: Mind Time. Wie das Gehirn Bewusstsein produziert, Frankfurt 2005 Linke, Detlef B.: Die Freiheit und das Gehirn, München 2005 (Freiheit) Lütz, Manfred: Irre – Wir behandeln die Falschen Unser Problem sind die Normalen – Eine heitere Seelenkunde, Gütersloh 2009 Mahler, Claudia/Mihr, Anja (Hrsg.): Menschenrechtsbildung, Bilanz und Perspektiven, Wiesbaden 2004 Maritain, Jacques et Raïssa: Oeuvres complètes, Volume IX 1946–51, Fribourg 1990 Marx, Karl: Zur Judenfrage, Berlin 1920
Literaturverzeichnis
179
Müller, Jörg Paul: Die demokratische Verfassung. Von der Selbstbestimmung der Menschen in den notwendigen Ordnungen des Zusammenlebens, 2. Aufl., Zürich 2009 Nagler, Jörg: Abraham Lincoln, München 2009 Oestreich, Gerhard: Geschichte der Menschenrechte und Grundfreiheiten im Umriss, Berlin 1978 (Geschichte) Onfray, Michael: Wir brauchen keinen Gott. Warum man jetzt Atheist sein muss, München 2006 (Athéologie) Opitz, Peter J.: Menschenrechte und Internationaler Menschenrechtsschutz im 20. Jahrhundert, München 2002 (Menschenrechtsschutz) Palm, Günter: Thesen, Modelle, Spekulationen – wo steht die Gehirntheorie heute? NZZ Folio 03/94, Zürich 1994 Pauen, Michael/Roth, Gerhard: Freiheit, Schuld und Verantwortung. Grundzüge einer naturalistischen Theorie der Willensfreiheit, Frankfurt am Main 2008 (Freiheit, Schuld und Verantwortung) Radbruch, Gustav: Rechtsphilosophie, Gesamtausgabe, Heidelberg 1987 (Rechtsphilosophie) Rawls, John: Eine Theorie der Gerechtigkeit, Frankfurt 1979 Rehbinder, Manfred: Die gesellschaftliche Funktion des Rechts in „Soziologie“, Festschrift für René König, 1972 (Festschrift König) – Rechtskenntnis, Rechtsbewusstsein und Rechtsethos als Probleme der Rechtspolitik, in Jahrbuch für Rechtssoziologie und Rechtstheorie 3 (1972) S. 25–46 (Rechtskenntnis) – Der Beitrag der Biologie zu Fragen von Recht und Ethik, Berlin 1983 (Beitrag der Biologie) – Max Weber und die Rechtswissenschaft, in Rehbinder/Tieck (Hrsg.): Max Weber als Rechtssoziologe, Berlin 1987 (Max Weber) – Abhandlungen zur Rechtssoziologie, Berlin 1995 (Rechtssoziologie) – Die politischen Schriften des Rechtssoziologen Eugen Ehrlich auf dem Hintergrund seines bewegten Lebens – in: Das Recht und seine historischen Grundlagen: Festschrift für Elmar Wadle zum 70. Geburtstag/hrsg. von Tiziana J. Chiusi . . . [et al.], Berlin 2008 (Politische Schriften) Rehfeldt, Bernhard/Rehbinder, Manfred: Einführung in die Rechtswissenschaft, 4. neubearbeitete Auflage, Berlin/New York 1978 (Einführung) Richter, Ingo: Transnationale Menschenrechte, Schritte zu einer weltweiten Verwirklichung der Menschenrechte, Opladen & Farmington Hills 2008 (Transnationale Menschenrechte) Riedel, Eibe H.: Die Universalität der Menschenrechte, Berlin 2003 (Universalität) Risse, Thomas/Jetschke, Anja/Schmitz, Hans Peter: Die Macht der Menschenrechte, Baden-Baden 2002 (Macht)
180
Literaturverzeichnis
Roth, Gerhard: Fühlen, Denken, Handeln. Wie das Gehirn unser Verhalten steuert, Frankfurt 2003 – Persönlichkeit, Entscheidung und Verhalten, Stuttgart 2007 (Persönlichkeit) Roth, Gerhard/Grün, Klaus-Jürgen (Hrsg.): Das Gehirn und seine Freiheit. Beiträge zur neurowissenschaftlichen Grundlegung der Philosophie, Göttingen 2006. (Gehirn und Freiheit) Ruland, Vernon: Conscience across borders: on ethics of global rights and religious pluralism, San Francisco 2002 Schiemann, Anja: Kann es einen freien Willen geben? Risiken und Nebenwirkungen der Hirnforschung auf das deutsche Strafrecht. Neue Juristische Wochenschrift (NJW 2004) 29:2056–2059 (NJW 2004) Schlink, Bernhard: Der Vorleser, Roman, Zürich 1995 Schmidt, Helmut: Auf der Suche nach einer öffentlichen Moral, Stuttgart 1999 (Öffentliche Moral) Schmidt-Salomon, Michael: Manifest des evolutionären Humanismus. Pläydoyer für eine zeitgemässe Leitkultur, 2. Auflage, Aschaffenburg 2006 (Manifest) Schultze-Westrum, Thomas: Biologie des Friedens, München 1974 Schurz, Gerhard: Einführung in die Wissenschaftstheorie, Darmstadt 2006 (Wissenschaftstheorie) Surowiecki, James: Die Weisheit der Vielen, München 2004 Trechsel, Stefan: A world court for human rights? Northwestern University Journal of International Human Rights, Fall 2004 (World Court) www.law.northwestern. edu/journals/jihr/v1/3/Trechsel.pdf Usteri, Martin/Fikentscher, Wolfgang/Wickler, Wolfgang (Hrsg.): Gene, Kultur und Recht, Schriften zur Rechtspsychologie Bd. 5: Festschrift für Dr. Robert Bosshard, Bern 2000 (Festschrift Bosshard) Volbert, Renate/Steller, Max (Hrsg.): Handbuch der Rechtspsychologie, Göttingen 2008 Weber, Max: Grundriss der Sozialökonomik, III. Abteilung; Wirtschaft und Gesellschaft, Tübingen 1922 Wickler, Wolfgang: Die Biologie der Zehn Gebote, München 1991 (Zehn Gebote) Wickler, Wolfgang/Salwiczek, Lucie (Hrsg): Wie wir die Welt erkennen. Erkenntnisweisen im interdisziplinären Diskurs, Freiburg/München 2001 (Erkenntnisweisen) Wieser, Wolfgang: Gehirn und Genom. Ein neues Drehbuch für die Evolution, München 2007 Wuketits, Franz M.: Was ist Soziobiologie? München 2002 (Soziobiologie) – Verdammt zur Unmoral? Zur Naturgeschichte von Gut und Böse, München 1993 Zeki, Semir/Goodenough, Oliver (Ed.): Law and the Brain, Oxford 2006 Zippelius, Reinhold: Rechtsphilosophie, 5. Auflage, München 2007
Weblografie (in Klammern: Kurztitel in den Fussnoten bei längeren Originaltiteln) Allgemeine Erklärung der Menschenrechte (Originaltext): http://daccessdds.un.org/ doc/RESOLUTION/GEN/NR0/043/88/IMG/NR004388.pdf?OpenElement Amnesty International: www.amnesty.de/files/reader_Todesstrafe-Zusammenfassung. pdf Dylan, Bob: John Brown (1963): http://www.bobdylan.com/#/songs/john-brown Jänke, Lutz: Gibt es eine Psychologie des Massenmörders? http://www.psychologie. uzh.ch/fachrichtungen/neuropsy/Publicrelations/Kommentare/Kommentar-Massen mord-28-12-2006.pdf (Massenmörder) Kriminalität/Verurteilungen: www.bfs.admin.ch/bfs/portal/de/index/themen/19/03/ 03/key/ueberblick/wichtigste_zahlen.html Mahlmann, Matthias: New Trends of Cognitive Science in Ethical and Legal Reflection, http://www.rwi.uz h.ch/lehreforschung/alphabetisch/mahlmann/person/ publikationen/New_Trends_of_Cognitive_Science_in_Ethical_and_Legal_Reflec tion.pdf Nature (E-Zeitschrift): http://www.nature.com/nature/journal/v450/n7169/pdf/natu re06288.pdf Opfer von Straftaten: www.bfs.admin.ch/bfs/portal/de/index/themen/19/03/01/key/ ueberblick/01.html Pakt I/Ratifizierungsstand: http://www2.ohchr.org/english/bodies/ratification/3.htm Pakt II: http://www.admin.ch/ch/d/sr/i1/0.103.2.de.pdf Stanton, Gregory H.: The Eight Stages of Genocide. Working Paper of the Yale Program in Genocide Studies 1998 (Stages of Genocide) http://www.youtube.com/ watch?v=B70d2Z9yago Strassenverkehrsunfälle 2008: http://www.uvek.admin.ch/dokumentation/medienmit teilung/index.html?lang=de&msg-id=28516 Studienstiftung, Deutsche: http://www.studienstiftung.ch/d/data/262/Roth_Gehirn_ und_Begabung_27062007.pdf Tötungsdelikte: Ausmass und Struktur (in der Schweiz) 2000–2004 http://www.bfs. admin.ch/bfs/portal/de/index/themen/19/03/02/dos/02/01.html UN Yearbook 1948: http://www2.ohchr.org/english/issues/education/training/docs/ UNYearbook.pdf Via Sicura: http://www.uvek.admin.ch/dokumentation/00476/00477/01598/index. html?lang=de
182
Weblografie
Zürcher Forensikstudie: http://www.zurichforensic.org/index.cfm?&content=2030& CFID=25953507&CFToken=60433e905621fd81-D9878770-13D4-FEFB-5E37819 64668C471