Max Weber-Gesamtausgabe, Band II/10,2: Briefe 1918-1920, 2. Halbband 3161518470, 9783161518478

Die Briefe Max Webers aus den Jahren 1918 bis 1920 beleuchten in grosser Eindringlichkeit die Ereignisse und die Selbstw

226 21 6MB

German Pages 601 [633] Year 2012

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD PDF FILE

Table of contents :
Inhaltsverzeichnis
Chronologisches Verzeichnis der Briefe 1918–1920
Siglen, Zeichen, Abkürzungen
Briefe Juni 1919 – Mai 1920
Verzeichnisse und Register
Personenverzeichnis
Verwandtschaftstafeln der Familien Fallenstein und Weber
Register der Briefempfänger
Personenregister
Ortsregister
Aufbau und Editionsregeln der Max Weber-Gesamtausgabe, Abteilung II: Briefe
Bandfolge der Abteilung I: Schriften und Reden
Bandfolge der Abteilung III: Vorlesungen und Vorlesungsnachschriften
Recommend Papers

Max Weber-Gesamtausgabe, Band II/10,2: Briefe 1918-1920, 2. Halbband
 3161518470, 9783161518478

  • 0 0 0
  • Like this paper and download? You can publish your own PDF file online for free in a few minutes! Sign Up
File loading please wait...
Citation preview

Max Weber Gesamtausgabe Im Auftrag der Kommission für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte der Bayerischen Akademie der Wissenschaften Herausgegeben von

Horst Baier, Gangolf Hübinger, M. Rainer Lepsius, Wolfgang J. Mommsen †, Wolfgang Schluchter, Johannes Winckelmann †

Abteilung II: Briefe Band 10 2. Halbband

J. C.B. Mohr (Paul Siebeck) Tübingen

Max Weber Briefe 1918 – 1920

Herausgegeben von

Gerd Krumeich und M. Rainer Lepsius in Zusammenarbeit mit

Uta Hinz, Sybille Oßwald-Bargende und Manfred Schön

2. Halbband

J. C.B. Mohr (Paul Siebeck) Tübingen

Redaktion: Ursula Bube – Edith Hanke – Anne Munding Die Herausgeberarbeiten wurden vom Bundesministerium für Bildung und Forschung, dem Freistaat Bayern und den Ländern Baden-Württemberg und Nordrhein-Westfalen gefördert.

2. Halbband ISBN 978-3-16-151847-8 Leinen / eISBN 978-3-16-157747-5 unveränderte ebook-Ausgabe 2019 ISBN 978-3-16-151849-2 Hldr Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliographie; detaillierte bibliographische Daten sind im Internet über http://dnb.dnb. de abrufbar. © 2012 Mohr Siebeck Tübingen. Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung des Verlags unzulässig und strafbar. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfi lmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen. Das Buch wurde von Gulde-Druck in Tübingen gesetzt und auf alte rungsbeständiges Werkdruckpapier gedruckt. Den Einband besorgte die Großbuchbinderei Josef Spinner in Ottersweier.

Inhaltsverzeichnis

1. Halbband Vorwort . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

VII

Chronologisches Verzeichnis der Briefe 1918–1920 . . . . . . . . . .

XI

Siglen, Zeichen, Abkürzungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . XXV Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

1

Briefe Januar 1918 – Mai 1919 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

47

2. Halbband Briefe Juni 1919 – Mai 1920 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

631

Personenverzeichnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

1105

Verwandtschaftstafeln der Familien Fallenstein und Weber . .

1184

Register der Briefempfänger . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

1189

Personenregister . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

1193

Ortsregister . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

1213

Aufbau und Editionsregeln der Max Weber-Gesamtausgabe, Abteilung II: Briefe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

1219

Bandfolge der Abteilung I: Schriften und Reden . . . . . . . . . . .

1226

Bandfolge der Abteilung III: Vorlesungen und Vorlesungsnachschriften . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

1229

Chronologisches Verzeichnis der Briefe 1918 –1920

1. Halbband Datum

Ort

Empfänger

5. Januar 1918 5. Januar 1918 8. Januar 1918 9. Januar 1918 11. Januar 1918 13. Januar 1918 13. Januar 1918 16. Januar 1918 16. Januar 1918 17. Januar 1918 17. Januar 1918 21. Januar 1918

Heidelberg Heidelberg Heidelberg Heidelberg Berlin Berlin Berlin Berlin Berlin Berlin Berlin Heidelberg

22. Januar 1918

Heidelberg

22. Januar 1918

Heidelberg

Paul Siebeck Robert Wilbrandt Mina Tobler Verlag Duncker & Humblot Marianne Weber Mina Tobler Marianne Weber Mina Tobler Marianne Weber Franz Eulenburg Erich Trummler Redaktion der Frankfurter Zeitung Großherzogliches Ministerium des Kultus und Unterrichts Philosophische Fakultät der Universität Heidelberg

Seite

1918

vor dem 24. Januar 1918

o.O.

28. Januar 1918 31. Januar 1918

Heidelberg Heidelberg

31. Januar 1918 1. Februar 1918 1. Februar 1918 7. Februar 1918 16. Februar 1918 16. Februar 1918 16. Februar 1918 21. Februar 1918

Heidelberg Heidelberg Heidelberg Heidelberg Heidelberg Heidelberg Heidelberg Heidelberg

Redaktion des Heidelberger Tageblatts Franz Boll Redaktion der Frankfurter Zeitung Carl Grünberg Redaktion N. N. Hermann Oncken Hermann Oncken Paul Siebeck Paul Siebeck Verlag J. C. B. Mohr Verlag J. C. B. Mohr

47 48 49 51 52 54 56 58 61 63 66 69

70 72

73 75 77 79 83 85 87 90 92 93 94

VIII

Chronologisches Verzeichnis der Briefe

Datum

Ort

Empfänger

Seite

24. Februar 1918 11. März 1918 14. März 1918 18. März 1918 22. März 1918 25. März 1918 25. März 1918 28. März 1918 28. März 1918 4. April 1918

Heidelberg Heidelberg Heidelberg Heidelberg Heidelberg Heidelberg Heidelberg Heidelberg Heidelberg Heidelberg

4. April 1918 9. April 1918

Heidelberg Wien

9. April 1918 10. April 1918 11. April 1918 14. April 1918 14. April 1918 14. April 1918 nach dem 16. April 1918 vor dem 18. April 1918 18. April 1918 19. April 1918 20. April 1918 22. April 1918 23. April 1918 24. April 1918 25. April 1918 27. April 1918 28. April 1918 28. April 1918 nach dem 30. April 1918 nach dem 30. April 1918 4. Mai 1918 vor oder am 5. Mai 1918 5. Mai 1918 5. Mai 1918 7. Mai 1918 9. Mai 1918

Wien Heidelberg Wien Wien Wien Wien

Ludo Moritz Hartmann Verlag Duncker & Humblot Verlag Duncker & Humblot Anna Edinger Erich Trummler Martin Buber Ludo Moritz Hartmann Verlag Duncker & Humblot Verlag Duncker & Humblot Redaktion der Frankfurter Zeitung Mina Tobler k. k. Ministerium für Kultus und Unterricht Marianne Weber Berta Jacobsohn Mina Tobler Mina Tobler Helene Weber Marianne Weber

112 113 115 117 119 121 124

Wien

Heinrich Herkner

126

Wien Wien Wien Wien Wien Wien Wien Wien Wien Wien Wien

Paul Siebeck Mina Tobler Marianne Weber Marianne Weber Helene Weber Mina Tobler Marianne Weber Lili Schäfer Verlag Duncker & Humblot Mina Tobler Marianne Weber

127 129 132 135 138 141 143 145 148 150 152

Wien

Mina Tobler

155

Wien Wien

Marianne Weber Marianne Weber

157 159

Wien Wien Wien Wien Wien

Marianne Weber Mina Tobler Marianne Weber Marianne Weber Mina Tobler

160 162 164 166 168

95 96 97 98 101 103 105 106 108 109 111

Chronologisches Verzeichnis der Briefe

IX

Datum

Ort

Empfänger

13. Mai 1918

Wien

17. Mai 1918 vor dem 25. Mai 1918 1. Juni 1918 nach dem 4. Juni 1918 5. Juni 1918

Wien

Österreichisch-Ungarisches Konsulat Mannheim Mina Tobler

171

Wien Wien

Verlag Duncker & Humblot Mina Tobler

173 174

Wien Wien

176

6. Juni 1918 7. Juni 1918

Wien Wien

9. Juni 1918 9. Juni 1918 13. Juni 1918 nach dem 13. Juni 1918

Wien Wien Wien

Carl Grünberg k. k. Ministerium für Kultus und Unterricht Marianne Weber k. k. Ministerium für Kultus und Unterricht Mina Tobler Marianne Weber Marianne Weber

185 187 189 191

15. Juni 1918 16. Juni 1918 17. Juni 1918 20. Juni 1918 26. Juni 1918 27. Juni 1918 3. Juli 1918 3. Juli 1918 vor dem 6. Juli 1918 6. Juli 1918 11. Juli 1918 12. Juli 1918 16. Juli 1918 vor dem 20. Juli 1918 23. Juli 1918 27. Juli 1918 4. und 5. August 1918 10. August 1918 11. August 1918 15. August 1918 21. August 1918 25. August 1918 2. September 1918 4. September 1918

Wien Wien Wien Wien Wien Wien Wien Wien

Egon Freiherr von Waldstätten Mina Tobler Marianne Weber Marianne Weber Mina Tobler Marianne Weber Mina Tobler Mina Tobler Marianne Weber

193 195 197 199 201 204 207 209 211

o.O. Wien Wien Wien Wien

Hans von Voltelini Hans von Voltelini Mina Tobler Marianne Weber Arthur von Rosthorn

213 217 219 221 223

Wien Heidelberg Heidelberg Heidelberg Heidelberg Heidelberg Heidelberg Heidelberg Heidelberg Heidelberg Heidelberg

Heinrich Herkner Ludo Moritz Hartmann Heinrich Simon Mina Tobler Erich von Korningen Mina Tobler Bernhard Guttmann Mina Tobler Mina Tobler Clara Mommsen Mina Tobler

227 229 230 231 233 235 237 241 243 245 247

Wien

Seite 170

179 183

X

Chronologisches Verzeichnis der Briefe

Datum

Ort

Empfänger

29. September 1918 6. Oktober 1918 10. Oktober 1918 11. Oktober 1918 11. Oktober 1918 11. Oktober 1918 11. Oktober 1918

Oerlinghausen Heidelberg Heidelberg Heidelberg Heidelberg Heidelberg Heidelberg

12. Oktober 1918 15. Oktober 1918

Heidelberg Heidelberg

16. Oktober 1918

Heidelberg

17. Oktober 1918 17. Oktober 1918 18. Oktober 1918 19. Oktober 1918 19. Oktober 1918 20. Oktober 1918 24. Oktober 1918 27. Oktober 1918

Heidelberg Heidelberg Heidelberg Heidelberg Heidelberg Heidelberg Heidelberg Heidelberg

6. November 1918 6. November 1918 8. November 1918 8. November 1918

München München o.O. Heidelberg

ca. 11. November 1918 12. November 1918 13. November 1918 15. November 1918 15. November 1918 19. November 1918 22. November 1918 22. November 1918 24. November 1918 am oder nach dem 24. November 1918 26. November 1918 26. November 1918 29. November 1918 29. November 1918

o.O. Heidelberg Heidelberg Heidelberg Heidelberg Heidelberg Frankfurt a. M. Frankfurt a. M. Frankfurt a. M.

Mina Tobler Ludo Moritz Hartmann Alwine (Wina) Müller Georg Hohmann Friedrich Naumann Hans Delbrück Gerhart von Schulze-Gaevernitz Friedrich Naumann Redaktion der Frankfurter Zeitung Großherzogliches Ministerium des Kultus und Unterrichts Friedrich Keller Friedrich Naumann Friedrich Naumann Heinrich Simon Margarete Susman Helene Weber Karl Loewenstein Redaktion der Frankfurter Zeitung Hans Delbrück Hermann Oncken Hermann Oncken Volksbund für Freiheit und Vaterland Hermann Oncken Else Jaffé Kurt Goldstein Else Jaffé Mina Tobler Helene Weber Mina Tobler Marianne Weber Otto Crusius

Frankfurt a. M. Frankfurt a. M. Frankfurt a. M. Frankfurt a. M. Frankfurt a. M.

Dr. N. N. Conrad Haußmann Marianne Weber Mina Tobler Marianne Weber

Seite 248 250 251 254 255 257 260 262 264

266 269 272 275 277 278 280 282 284 286 289 291 293 294 296 299 303 307 309 312 315 317 322 323 325 327 329

Chronologisches Verzeichnis der Briefe Datum zwischen 29. November und 4. Dezember 1918 2. Dezember 1918 4. Dezember 1918 4. Dezember 1918 vor dem 5. Dezember 1918 5. Dezember 1918 5. Dezember 1918 6. Dezember 1918 6. Dezember 1918 10. Dezember 1918 12. Dezember 1918 am oder nach dem 12. Dezember 1918 13. Dezember 1918 13. Dezember 1918 15. Dezember 1918 nach dem 15. Dezember 1918 vor dem 20. Dezember 1918 20. Dezember 1918 21. Dezember 1918 25. Dezember 1918 26. Dezember 1918 28. Dezember 1918

XI

Ort

Empfänger

Seite

Frankfurt a. M. Frankfurt a. M. Frankfurt a. M. Frankfurt a. M.

Lili Schäfer Mina Tobler Mina Tobler Marianne Weber

331 334 336 339

Frankfurt a. M. Frankfurt a. M. Frankfurt a. M. Frankfurt a. M. Frankfurt a. M. Berlin Charlottenburg

Paul Siebeck Robert Michels Hugo Preuß Mina Tobler Marianne Weber Marianne Weber Verlag Duncker & Humblot

341 343 344 345 347 351 353

Charlottenburg Charlottenburg Charlottenburg o.O.

Gustav Radbruch Hans W. Gruhle Marianne Weber Else Jaffé

354 355 357 359

o.O.

Kollege N. N.

361

Berlin Berlin o.O. Heidelberg Heidelberg Heidelberg

Else Jaffé Alfred Schulze Mina Tobler Hugo Preuß Otto Crusius Prinz Max von Baden

369 372 373 374 378 381

Heidelberg

Ludo Moritz Hartmann

385

o.O.

Mina Tobler

389

Heidelberg o.O. Heidelberg o.O. o.O. o.O. Heidelberg München München Heidelberg

Else Jaffé Else Jaffé Else Jaffé Else Jaffé Else Jaffé Else Jaffé Else Jaffé Martha Riegel Mina Tobler Helene Weber

391 394 401 404 406 410 412 414 416 418

1919 3. Januar 1919 vor dem 10. Januar 1919 vor dem 14. Januar 1919 15. Januar 1919 19. Januar 1919 20. Januar 1919 22. Januar 1919 23. Januar 1919 26. Januar 1919 29. Januar 1919 29. Januar 1919 31. Januar 1919

XII

Chronologisches Verzeichnis der Briefe

Datum

Ort

Empfänger

1. Februar 1919 2. Februar 1919 5. Februar 1919 6. Februar 1919 6. Februar 1919 9. Februar 1919 9. Februar 1919

o.O. Heidelberg Heidelberg Heidelberg Heidelberg Heidelberg Heidelberg

9. Februar 1919 9. Februar 1919 9. Februar 1919 10. Februar 1919 11. Februar 1919 12. Februar 1919 13. Februar 1919 17. Februar 1919

Heidelberg Heidelberg Heidelberg o.O. Heidelberg Heidelberg o.O. Heidelberg

17. Februar 1919 18. Februar 1919 18. Februar 1919 19. Februar 1919 21. Februar 1919 21. Februar 1919 21. Februar 1919 21. Februar 1919 21. Februar 1919 22. Februar 1919 25. Februar 1919 26. Februar 1919 27. Februar 1919 1. März 1919 3. März 1919 4. März 1919 4. März 1919 4. März 1919 5. März 1919 6. März 1919 7. März 1919 7. März 1919 8. März 1919 8. März 1919 15. März 1919 15. März 1919 18. März 1919 19. März 1919

o.O. o.O. Heidelberg Heidelberg o.O. o.O. Heidelberg Heidelberg Heidelberg o.O. o.O. o.O. o.O. o.O. o.O. Heidelberg Heidelberg Heidelberg Heidelberg o.O. Heidelberg o.O. Heidelberg Heidelberg München München Heidelberg o.O.

Else Jaffé Franz Matt Josef Heimberger Carl Heinrich Becker Franz Matt Carl Heinrich Becker Redaktion der Frankfurter Zeitung Else Jaffé Gustav Mittelstraß Paul Siebeck Hermann Oncken Theodor Kappstein Josef Heimberger Else Jaffé Redaktion der Frankfurter Zeitung Else Jaffé Else Jaffé Else Jaffé Franz Matt Else Jaffé Else Jaffé Walther Lotz Franz Matt Hermann Oncken Else Jaffé Else Jaffé Else Jaffé Else Jaffé Else Jaffé Else Jaffé Else Jaffé Else Jaffé Richard Siebeck Verlag Duncker & Humblot Else Jaffé Carl Heinrich Becker Else Jaffé Franz Matt Mina Tobler Clemens Baeumker Mina Tobler Else Jaffé Else Jaffé

Seite 419 423 427 431 434 435 438 442 443 444 445 447 449 451 454 459 462 464 466 467 470 472 474 476 478 481 484 486 489 490 494 499 503 506 507 509 510 515 516 518 520 523 527

Chronologisches Verzeichnis der Briefe Datum

Ort

Empfänger

20. März 1919

Heidelberg

20. März 1919 21. März 1919 21. März 1919 24. März 1919

o.O. Heidelberg o.O. Heidelberg

25. März 1919 25. März 1919 26. März 1919 27. März 1919 28. März 1919 30. März 1919 31. März 1919 31. März 1919 31. März 1919 1. April 1919 9. April 1919 10. April 1919 14. April 1919

Heidelberg o.O. Weimar o.O. Charlottenburg Charlottenburg o.O. Berlin Berlin Berlin Heidelberg Heidelberg Heidelberg

18. April 1919 22. April 1919 22. April 1919 23. April 1919 25. April 1919 26. April 1919 30. April 1919 1. Mai 1919

Heidelberg o.O. o.O. o.O. Heidelberg Heidelberg o.O. Heidelberg

4. Mai 1919 7. Mai 1919 8. Mai 1919 14. Mai 1919 14. Mai 1919 14. Mai 1919 14. Mai 1919 15. Mai 1919 15. Mai 1919 19. Mai 1919 21. Mai 1919

o.O. o.O. Heidelberg Berlin Berlin Berlin Berlin Berlin Berlin Versailles Versailles

30. Mai 1919

Berlin

Redaktion der Frankfurter Zeitung Else Jaffé Franz Matt Hermann Oncken Bayerisches Staatsministerium für Unterricht und Kultus Carl Heinrich Becker Hermann Oncken Mina Tobler Else Jaffé Marianne Weber Marianne Weber Else Jaffé Mina Tobler Marianne Weber Franz Matt Else Jaffé Hans Ehrenberg Redaktion der Frankfurter Zeitung Mina Tobler Else Jaffé Else Jaffé Else Jaffé Mina Tobler Paul Honigsheim Else Jaffé Johann Heinrich Graf von Bernstorff Else Jaffé Else Jaffé Friedrich von Müller Erich Ludendorff Else Jaffé Clara Mommsen Mina Tobler Friedrich Naumann Hans Delbrück Marianne Weber Deutsche Friedensdelegation Marianne Weber

XIII Seite 530 533 535 536

539 541 542 544 547 549 551 554 558 561 563 565 569 572 575 578 581 585 588 591 594 596 600 602 604 605 610 612 614 616 619 621 623 626

XIV

Chronologisches Verzeichnis der Briefe

2. Halbband Datum

Ort

Empfänger

1. Juni 1919 9. Juni 1919

München Heidelberg

9. Juni 1919

Heidelberg

9. Juni 1919

Heidelberg

10. Juni 1919 10. Juni 1919 12. Juni 1919 12. Juni 1919 nach dem 12. Juni 1919 16. Juni 1919

Heidelberg Ulm Ulm und München Wolfratshausen

Mina Tobler Badisches Ministerium des Kultus und Unterrichts Philosophische Fakultät der Universität Heidelberg Sekretariat der Universität Heidelberg Paul Siebeck Mina Tobler Else Jaffé Marianne Weber

Wolfratshausen München

16. Juni 1919 18. Juni 1919 19. Juni 1919 20. Juni 1919 22. Juni 1919 23. Juni 1919 25. Juni 1919 28. Juni 1919 1. Juli 1919 2. Juli 1919 3. Juli 1919 3. Juli 1919 5. Juli 1919 7. Juli 1919 9. Juli 1919 9. Juli 1919 11. Juli 1919 13. Juli 1919 15. Juli 1919 vor oder am 18. Juli 1919 18. Juli 1919

Wolfratshausen o.O. Wolfratshausen Wolfratshausen München München München München München München München München München München München München München o.O. München

18. Juli 1919 19. Juli 1919 22. Juli 1919 23. Juli 1919

München Irschenhausen München München

München München

Seite 631 633 634 635 636 637 639 642

Mina Tobler Rektorat der Universität München Marianne Weber Else Jaffé Marianne Weber Mina Tobler Marianne Weber Mina Tobler Marianne Weber Marianne Weber Marianne Weber Marianne Weber Heinrich Herkner Mina Tobler Marianne Weber Marianne Weber Mina Tobler Marianne Weber Carl Neumann Marianne Weber Mina Tobler

644

Helene Weber Akademischer Senat der Universität München Heinrich Rickert Marianne Weber Marianne Weber Marianne Weber

689

646 647 649 652 655 658 660 662 665 668 671 672 673 675 677 679 681 684 685 687

691 694 697 700 702

Chronologisches Verzeichnis der Briefe

XV

Datum

Ort

Empfänger

Seite

26. Juli 1919 nach dem 26. Juli 1919 3. August 1919 10. August 1919 10. August 1919 10. August 1919 13. u. 14. August 1919 16. August 1919 19. August 1919 20. August 1919 20. August 1919 22. August 1919 22. August 1919 22. August 1919 23. August 1919 26. August 1919 27. August 1919 27. August 1919 nach dem 27. August 1919 29. August 1919 4. September 1919 4. September 1919 5. September 1919 6. September 1919 7. September 1919 8. September 1919 nach dem 8. September 1919 10. September 1919 11. September 1919 12. September 1919 15. September 1919 15. September 1919 16. September 1919 19. und 20. September 1919 20. September 1919 21. September 1919 23. September 1919 25. September 1919 29. September 1919 2. Oktober 1919

München

Mina Tobler

704

München München München München München München München o.O. München München München München München München München München München

Lili Schäfer Mina Tobler Else Jaffé Else Jaffé Mina Tobler Else Jaffé Mina Tobler Franz Eulenburg Heinrich Herkner Emil Lederer Karl von Amira Paul Siebeck Marianne Weber Karl von Amira Else Jaffé Magdalene Naumann Mina Tobler

707 709 712 714 716 719 722 726 728 729 731 733 735 737 740 742 744

München München München München München München Heidelberg Heidelberg

Arthur Salz Karl von Amira Fritz Endres Mina Tobler Paul Siebeck Else Jaffé Else Jaffé Else Jaffé

748 750 752 755 757 758 760 763

Heidelberg Heidelberg Heidelberg Heidelberg o.O. Heidelberg Heidelberg

Else Jaffé Else Jaffé Paul Siebeck Paul Siebeck Else Jaffé Mina Tobler Else Jaffé

765 769 771 772 773 775 776

Heidelberg Heidelberg Heidelberg Heidelberg München München München

Else Jaffé Georg Hohmann Paul Siebeck Lili Schäfer Paul Siebeck Frieda Gross Georg Hohmann

779 784 785 787 789 791 796

XVI

Chronologisches Verzeichnis der Briefe

Datum

Ort

Empfänger

4. Oktober 1919 5. Oktober 1919 8. Oktober 1919 8. und 9. Oktober 1919 zwischen dem 10. und 14. Oktober 1919 14. Oktober 1919 14. Oktober 1919 14. Oktober 1919 14. Oktober 1919 16. Oktober 1919 nach dem 16. Oktober 1919 nach dem 18. Oktober 1919 25. Oktober 1919 27. Oktober 1919 30. Oktober 1919 4. November 1919 5. November 1919 8. November 1919 11. November 1919 13. November 1919

München München München o.O.

Otto Neurath Mina Tobler Hans Delbrück Else Jaffé

798 801 804 807

München o.O. München München München Berlin

Mina Tobler Else Jaffé Else Jaffé Martha Riegel Mina Tobler Else Jaffé

811 814 815 816 817 818

o.O.

Else Jaffé

820

München München München München München München München München München

Clara Mommsen Mina Tobler Paul Siebeck Alfred Hettner Elisabeth Ott Mina Tobler Paul Siebeck Else Jaffé Bayerisches Staatsministerium für Unterricht und Kultus

821 823 825 827 828 830 833 835

o.O. München

Paul Siebeck Heinrich Herkner

840 842

München München

Arthur Salz Emil Lederer

844 846

München München München München München München München München München München München

Arthur Salz Mina Tobler Wilhelm Heile Heinrich Herkner Clara Mommsen Paul Siebeck Robert Liefmann Mina Tobler Heinrich Herkner Johann Plenge Lili Schäfer

849 850 852 854 855 859 862 863 865 867 868

nach dem 20. November 1919 30. November 1919 vor dem 1. Dezember 1919 1. Dezember 1919 nach dem 1. Dezember 1919 2. Dezember 1919 4. Dezember 1919 4. Dezember 1919 4. Dezember 1919 8. Dezember 1919 12. Dezember 1919 12. Dezember 1919 18. Dezember 1919 18. Dezember 1919 19. Dezember 1919

Seite

837

Chronologisches Verzeichnis der Briefe

XVII

Datum

Ort

Empfänger

Seite

19. Dezember 1919 28. Dezember 1919

München München

Mina Tobler Else Jaffé

870 873

Johann Plenge Mina Tobler

874 876

Rektorat der Universität München

880

o.O. München München München München München München München München o.O. München München München

Verlag J. C. B. Mohr József von Lukács Ernst Francke Johann Plenge Mina Tobler Friedrich von Müller Friedrich von Müller Mina Tobler Richard Horlacher Friedrich von Müller Mina Tobler Friedrich von Müller Paul Siebeck

881 882 886 888 890 893 897 899 901 903 905 909 913

o.O. München München München München München

Paul Siebeck Clara Mommsen Emil Lederer Franz Eulenburg Emil Lederer Karl Vossler

915 916 918 922 923 924

München o.O. o.O. München Heidelberg München München München München München München

Wolfgang Müller Else Jaffé Else Jaffé Frieda Gross Ludwig Elster Emil Lederer Clara Mommsen Mina Tobler Paul Siebeck Robert Liefmann Clara Mommsen

925 927 929 931 934 936 939 941 944 946 955

1920 28. Dezember 1919 und 2. Januar 1920 München 3. Januar 1920 München vor oder am 7. Januar 1920 München vor dem 9. Januar 1920 9. Januar 1920 11. Januar 1920 15. Januar 1920 15. Januar 1920 20. Januar 1920 21. Januar 1920 21. Januar 1920 24. Januar 1920 26. Januar 1920 29. Januar 1920 30. Januar 1920 5. Februar 1920 nach dem 6. Februar 1920 9. Februar 1920 16. Februar 1920 17. Februar 1920 17. Februar 1920 21. Februar 1920 nach dem 21. Februar 1920 26. Februar 1920 Ende Februar 1920 2. März 1920 3. März 1920 3. März 1920 3. März 1920 3. März 1920 8. März 1920 9. März 1920 16. März 1920

XVIII

Chronologisches Verzeichnis der Briefe

Datum

Ort

Empfänger

Seite

18. März 1920 18. März 1920 25. März 1920 Februar/März 1920 1. April 1920 5. April 1920 6. April 1920 6. April 1920 8. oder 9. April 1920 12. April 1920 nach dem 13. April 1920 nach dem 13. April 1920 vor oder am 14. April 1920 14. April 1920 14. April 1920 14. April 1920 14. April 1920 14. April 1920 15. April 1920

München München München München München München München München Heidelberg Oberhambach

Prinz Max von Baden Paul Siebeck Else Jaffé Georg Lukács Paul Siebeck Else Jaffé Else Jaffé Martha Riegel Lisa von Ubisch Martha Riegel

957 959 960 961 963 965 968 970 972 976

München

Heinrich Herkner

979

München

Albrecht Wetzel

980

München München München München München München München

981 982 985 990 992 995

15. April 1920 15. April 1920 15. April 1920 15. April 1920 15. April 1920 19. April 1920 20. April 1920 20. April 1920 vor dem 21. April 1920 21. April 1920 21. April 1920 22. April 1920 23. April 1920 24. April 1920 24. April 1920 25. April 1920 vor dem 26. April 1920 26. April 1920 26. April 1920

o.O. München München München München München München München

Alwine (Wina) Müller Clara Mommsen Carl Petersen Martha Riegel Lisa von Ubisch Marianne Weber Bayerisches Staatsministerium für Unterricht und Kultus Else Jaffé Marianne Weber Else Jaffé Marianne Weber Hans W. Gruhle Verlag J. C. B. Mohr Mina Tobler Marianne Weber

997 998 1001 1005 1009 1011 1013 1014 1017

München München München München München o.O. München München

Paul Siebeck Paul Siebeck Marianne Weber Anna von Richthofen Paul Siebeck Else Jaffé Marianne Weber Clara Mommsen

1020 1021 1023 1025 1027 1030 1031 1035

München München München

Paul Siebeck Paul Geheeb Heinrich Rickert

1036 1038 1040

Chronologisches Verzeichnis der Briefe

XIX

Datum

Ort

Empfänger

Seite

26. April 1920 26. April 1920 26. April 1920 27. April 1920 27. April 1920 30. April 1920 30. April 1920 vor dem 2. Mai 1920 2. Mai 1920 2. Mai 1920 4. Mai 1920 4. Mai 1920 5. Mai 1920 5. Mai 1920 6. Mai 1920 9. und 10. Mai 1920 12. Mai 1920 12. Mai 1920 12. Mai 1920 12. Mai 1920 14. Mai 1920 14. Mai 1920 15. Mai 1920 16. Mai 1920 18. Mai 1920 19. Mai 1920 22. Mai 1920 23. Mai 1920 30. Mai 1920

München München München München München München München

Paul Siebeck Mina Tobler Marianne Weber Marianne Weber Marianne Weber Mina Tobler Marianne Weber

1042 1043 1045 1048 1051 1055 1057

München München München München München München München München München München München München München München München München München München München München München München

Georg Hohmann Paul Siebeck Marianne Weber Clara Mommsen Marianne Weber Paul Siebeck Marianne Weber Marianne Weber Marianne Weber Max Endres Emil Lederer Paul Siebeck Marianne Weber Paul Siebeck Marianne Weber Eduard Baumgarten Marianne Weber Mina Tobler Marianne Weber Marianne Weber Karl Jaspers Paul Siebeck

1061 1062 1063 1065 1067 1070 1071 1074 1076 1081 1082 1085 1087 1089 1090 1092 1093 1096 1097 1099 1101 1102

Siglen, Zeichen, Abkürzungen

|: :| >

[]

[??] & § → 1) 2) 3) , , 1 2 3 , , O A 1, A 2 a b c , , a . . .a, b. . .b

A. A. a.a.O. a.B. Ab.Bl. Abg. Abs. Abt. Abschr. a D, a. D. a.d.R. a.d.S. AdW AEG AFLE AfSSp, ASSp AG, A. G. AGFA a. M., a/M a.N. Anl. Anm. a.o. apl. arab. a. Rh.

Einschub Max Webers Textersetzung Max Webers Von Max Weber gestrichene Textstelle Im edierten Text: Hinzufügung des Editors Im Briefkopf: erschlossenes Datum oder erschlossener Ort Im textkritischen Apparat: unsichere oder alternative Lesung im Bereich der von Max Weber getilgten oder geänderten Textstelle Ein Wort oder mehrere Wörter nicht lesbar und Paragraph siehe Indices bei Anmerkungen Max Webers Indices bei Sachanmerkungen des Editors Original der edierten Textvorlage Edierte Textvorlage bei paralleler Überlieferung Indices für Varianten oder textkritische Anmerkungen Beginn und Ende von Varianten oder Texteingriffen Pfund Auswärtiges Amt am angegebenen Ort an [der] Bergstraße Abendblatt Abgeordneter Absatz Abteilung Abschrift außer Dienst an der Ruhr an der Saale Akademie der Wissenschaften Allgemeine Elektricitäts-Gesellschaft Archivio della Fondazione Luigi Einaudi Archiv für Sozialwissenschaft und Sozialpolitik Aktiengesellschaft Aktiengesellschaft für Anilinfabrikation am Main am Neckar Anlage Anmerkung außerordentlich außerplanmäßig arabisch am Rhein

XXII

Siglen, Zeichen, Abkürzungen

Art. AStA AT Aufl. Aug. AVA

Artikel Allgemeiner Studierendenausschuß Altes Testament Auflage August Allgemeines Verwaltungsarchiv

b. BA BAdW BASF BayHStA bayer. BBAW Bd., Bde. BDF beantw. bearb. betr. bez. bezw., bzw. BHE BK Bl. BSB bt. BVP

bei Bundesarchiv Bayerische Akademie der Wissenschaften Badische Anilin- & Soda-Fabrik Bayerisches Hauptstaatsarchiv bayerisch Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften Band, Bände Bund Deutscher Frauenvereine beantwortet bearbeitet betreffend, betrifft bezüglich beziehungsweise Bund der Heimatvertriebenen und Entrechteten Briefkopf Blatt Bayerische Staatsbibliothek beantwortet Bayerische Volkspartei

c., ca, ca. CDI cf., c.f. Co.

circa Centralverband deutscher Industrieller confer Compagnie

d. „D“ DDP dens. dergl., dgl. ders. Dez. DGS d. h. d. i. dies. Diss. d.J., d.J.s. DLA d.M. DNVP D. O. B. Dok. Dr, Dr.

der, des, dem, die, das „Dringend“ (Dringendes Telegramm) Deutsche Demokratische Partei denselben dergleichen derselbe Dezember Deutsche Gesellschaft für Soziologie das heißt das ist dieselbe Dissertation des Jahres, dieses Jahres Deutsches Literaturarchiv des Monats, dieses Monat Deutschnationale Volkspartei Deutscher Offizier-Bund Dokument Doktor

Siglen, Zeichen, Abkürzungen

XXIII

Dr. iur./jur. Dr. jur. utr. Dr. med. Dr. oec. publ. Dr. phil. Dr. rer. pol. ds. J. dt. durchges. DVP DVP in Bayern

doctor iuris Doctor iuris utriusque doctor medicinae doctor oeconomiae publicae doctor philosophiae doctor rerum politicarum des Jahres deutsch durchgesehen Deutsche Volkspartei Deutsche Volkspartei in Bayern (DDP)

ebd., ebda Ehrle, Max Weber und Wien eingeg. Erg. erw. etc. ev., evtl., eventl. Ew, Ew. Exc. excl. Expl., Exempl.

ebenda Ehrle, Franz-Josef, Max Weber und Wien. – Diss. Universität Freiburg i. Br. 1991 eingegangen Ergänzung erweitert et cetera eventuell Euer Excellenz exclusive Exemplar

f. f., ff. Fak. Fasc., Fasz. F. A.St. FDP Febr. Fr. Fr. franz., frz. freundschaftl. Frh., Frhr. Frl. FVP FZ, F. Z.

für folgende Fakultät Faszikel Feindespropaganda-Abwehrstelle Freie Demokratische Partei Februar Franken Frankfurt französisch freundschaftlich Freiherr Fräulein Fortschrittliche Volkspartei Frankfurter Zeitung

gänzl. GARS I

gänzlich Weber, Max, Gesammelte Aufsätze zur Religionssoziologie, Band 1. – Tübingen: J. C. B. Mohr (Paul Siebeck) 1920 (MWG I/18 und I/19) Grundriß der Sozialökonomik, Abt. I–IX, 1. Aufl. – Tübingen: J. C. B. Mohr (Paul Siebeck) 1914–1930 geborene gefällig Geheimer geschrieben gesehen

GdS, G.d.S. Ö., GSÖ, GdSW geb. gefl., gef. Geh. geschr. ges.

XXIV

Siglen, Zeichen, Abkürzungen

gest. gez. GLA GPS1

gestorben gezeichnet Generallandesarchiv Weber, Max, Gesammelte Politische Schriften. – München: Drei Masken Verlag 1921 griechisch Großherzoglich Geheimes Staatsarchiv

griech. Großh. GStA H. HA Hampe, Kriegstagebuch 1914–1919

Hbg, Hbg., H. h.c. Heid. Hs. herzl. hg., Hg. HHStA Hochw. Hr., Hrn. hs. HStA HT HZ

Heft Hauptabteilung Hampe, Karl, Kriegstagebuch 1914–1919, hg. von Folker Reichert und Eike Wolgast (Deutsche Geschichtsquellen des 19. und 20. Jahrhunderts, hg. von der Historischen Kommission der Bayerischen Akademie der Wissenschaften, Bd. 63). – München: R. Oldenbourg 2004 Heidelberg honoris causa Heidelberger Handschrift herzlich, herzlichen, herzlichst, herzlichsten herausgegeben, Herausgeber Haus-, Hof- und Staatsarchiv Hochwürden Herr, Herrn handschriftlich Hauptstaatsarchiv Heidelberger Tageblatt Heidelberger Zeitung

i.B., i.Br. ICW i.J. incl., inkl. insbes. i.O. i.Pr. it., ital. IVG

im Breisgau International Congress of Women im Jahr(e) inculsive, inklusive Insbesondere im Original in Preußen italienisch Industrieverwaltungsgesellschaft

Jan. Jg. jun.

Januar Jahrgang junior

KA Kg kgl., Kgl. k.J. k. k. km Kom. Rat komm. korr.

Kriegsarchiv Kilogramm königlich, Königlich kommenden Jahres kaiserlich-königlich Kilometer Kommerzienrat kommentiert korrigiert

Siglen, Zeichen, Abkürzungen

XXV

KPD Kr. k. u. k. k.W. KZ

Kommunistische Partei Deutschlands Kronen kaiserlich und königlich kommender Woche Konzentrationslager

L. L LA lat. Lic. theol. L. J.

Liebe, Lieber, Liebes Liter Landesarchiv lateinisch licentiatus theologiae Liebe Judith

M, M., M-, Mk, Mk., MK masch. Matthias/Morsey (Bearb.), Die Regierung des Prinzen Max von Baden

Mark maschinenschriftlich Die Regierung des Prinzen Max von Baden, bearb. von Erich Matthias und Rudolf Morsey (Quellen zur Geschichte des Parlamentarismus und der politischen Parteien; Erste Reihe, Bd. 2). – Düsseldorf: Droste 1962 mit beschränkter Haftung Mitglied des Landtages Mitglied des österreichischen Herrenhauses Mitglied des preußischen Abgeordnetenhauses Mitglied des preußischen Herrenhauses Mitglied des preußischen Landtags Mitglied des Reichstags meines Erachtens Mittagsblatt Die Regierung der Volksbeauftragten 1918/19, bearb. von Susanne Miller, unter Mitwirkung von Heinrich Potthoff (Quellen zur Geschichte des Parlamentarismus und der politischen Parteien; Erste Reihe, Bd. 6), 2 Bde. – Düsseldorf: Droste 1969 Ministerialdirektor Münchner Neueste Nachrichten Morgenblatt Mommsen, Wolfgang J., Max Weber und die deutsche Politik 1890–1920, 3., verbesserte Aufl. – Tübingen: Mohr Siebeck 2004 Milliarden Manuscript Mehrheitssozialdemokratische Partei Deutschlands meo voto meines Wissens Max Weber Max Weber-Arbeitsstelle Max Weber-Gesamtausgabe; vgl. die Übersicht zu den Einzelbänden, unten, S. 1219 f., 1226–1229

mbH MdL MdöHH MdprAH MdprHH MdprL MdR, M.d.R. m. E. Mi.Bl. Miller/Potthoff (Bearb.), Die Regierung der Volksbeauftragten

Min. Dir. MNN, M. N.N Mo.Bl. Mommsen, Max Weber3

Mrd. Mscr. MSPD m.v. m.W. MW, M. W. MWA MWG

n.a. A. Nachdr. Nachf.

nach anderen Angaben Nachdruck Nachfolger

XXVI

Siglen, Zeichen, Abkürzungen

Nachm. NB Neuaufl. N. F. n. J., n. J.s Nl. No, Nr. N. N. NORAG Nov., Novbr. NS NSDAP NZZ

Nachmittag notabene Neuauflage Neue Folge nächstes Jahr, nächsten Jahres Nachlaß Numero, Nummer Nomen Nescio Nordische Rundfunk AG November Nationalsozialismus Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei Neue Zürcher Zeitung

O o., ord. o.A. Obb ÖStA o.g. OHL o.J. Okt. o.O. Op. österr. OSO o.V.

Original ordentlich ohne Angabe Oberbayern Österreichisches Staatsarchiv oben genannt Oberste Heeresleitung ohne Jahr Oktober ohne Ort Opus österreichisch Odenwaldschule Oberhambach ohne Verlag

p. p.A., p. Adr. PA PA AA PD pers. philos. PK polit. POW pp, pp., p.p. pr. Prof., Proff. PS, P. S. PSt

pagina per Adresse, per Adressat Personalakte Politisches Archiv des Auswärtigen Amts Privatdozent persönlich philosophisch Preußischer Kulturbesitz politisch Polska Organizacja Wojskowa perge, perge privatim Professor, Professoren Postscriptum Poststempel

RdI Rep. resp. RV

Reichsamt des Innern Repositur respektive Reichsverfassung

s. S.

siehe Seite

Siglen, Zeichen, Abkürzungen S. A. SBPK Schmollers Jahrbuch

XXVII

S. W. s.Z., s.Zt.

Separat-, Sonder-Ausgabe Staatsbibliothek Preußischer Kulturbesitz (Schmollers) Jahrbuch für Gesetzgebung, Verwaltung und Volkswirtschaft im Deutschen Reich Schulthess’ Europäischer Geschichtskalender, hg. von [Heinrich] Schulthess, NF 31,1 = 56,1, 1915. – München: C. H. Beck 1919 dass., NF 31,2 = 56,2, 1915. – München: C. H. Beck 1919 dass., NF 34,1 = 59,1, 1918. – München: C. H. Beck 1922 dass., NF 34,2 = 59,2, 1918. – München: C. H. Beck 1922 dass., NF 35,1 = 60,1, 1919. – München: C. H. Beck 1923 dass., NF 35,2 = 60,2, 1919. – München: C. H. Beck 1923 dass., NF 36,1 = 61,1, 1920. – München: C. H. Beck 1924 Das Kabinett Scheidemann. 13. Februar bis 20. Juni 1919, bearb. von Hagen Schulze (Akten der Reichskanzlei. Weimarer Republik). – Boppard a. Rh.: Harald Boldt 1971 Sozialdemokratische Arbeiterpartei Österreichs seines Erachtens Sektion senior September Sehr geehrter Sächsische Landesbibliothek, Staats- und Universitätsbibliothek siehe oben sogenannt Spalte Sozialdemokratische Partei Deutschlands Sozialdemokratische Partei Österreichs seiner Saint, Sankt Staatsarchiv staatswirtschaftlich Straße siehe unten Schweizerische Gesellschaft für Urheberrechte an Musikaufführungen und -sendungen Südwest seiner Zeit

Tel. TH Tit. Tl.

Telefon(nummer) Technische Hochschule Titel, Titulatur Transliteration

u. u. a., u.A. UA u. ä. UB überarb. u. dgl.

und und andere, und Andere, unter anderem, unter Anderem Universitätsarchiv und ähnliches Universitätsbibliothek überarbeitet und dergleichen

Schulthess 1915, Teil 1

Schulthess 1915, Teil 2 Schulthess 1918, Teil 1 Schulthess 1918, Teil 2 Schulthess 1919, Teil 1 Schulhess 1919, Teil 2 Schulhess 1920, Teil 1 Schulze (Bearb.), Das Kabinett Scheidemann SDAP s.E. Sekt. sen. Sept. S. g. SLUB s. o. sog., sogen. Sp. SPD, S. P. D. SPÖ Sr. St. StA staatswirtschaftl. str., Str. s. u. SUISA

XXVIII

Siglen, Zeichen, Abkürzungen

UdSSR u. E. ugs., umgangssprachl. unpag. u. ö. USA usf. USPD, U. S. P. usw., u. s. w.

Union der Sozialistischen Sowjetrepubliken unseres Erachtens umgangssprachlich unpaginiert und öfters United States of America und so fort Unabhängige Sozialdemokratische Partei Deutschlands und so weiter

v v. V. VA v. a. Verf. verfl. . . verm. Verz. V. Fr. VfSP, V.f.S. P. VfZG vgl. v. H. z. H. v.J. VKPD v.W.

verso von Vormittag Verlagsarchiv vor allem Verfasser verflucht vermehrt Verzeichnis Verehrter Freund Verein für Socialpolitik/Sozialpolitik Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte vergleiche von Haus zu Haus vorigen Jahres Vereinigte Kommunistische Partei Deutschlands vergangene/vorige Woche

W Weber, Marianne, Lebensbild3

West Weber, Marianne, Max Weber. Ein Lebensbild, 3. Aufl. – Tübingen: J. C. B. Mohr (Paul Siebeck) 1984 (Nachdr. der 1. Aufl., ebd. 1926) Weber, Max, Die Wirtschaftsethik der Weltreligionen. Religionssoziologische Skizzen. Das antike Judentum, in: AfSSp, 44. Band, Heft 1, 1917, S. 52–138 (MWG I/21–1, S. 234–353); dass. (Fortsetzung.), in: AfSSp, 44. Band, Heft 2, 1918, S. 349–443 (MWG I/21, S. 345–478); dass. (Fortsetzung.), in: AfSSp, 44. Band, Heft 3, 1918, S. 601–626 (MWG I/21, S. 479– 511); dass. (Fortsetzung.), in: AfSSp, 46. Band, Heft 1, 1918, S. 40–113 (MWG I/21, S. 511–606); dass. (Fortsetzung.), in: AfSSp, 46. Band, Heft 2, 1919, S. 311–366 (MWG I/21, S. 607– 675); dass. (Schluß.), in: AfSSp, 46. Band, Heft 3, 1920, S. 541–604 (MWG I/21, S. 676–757) Weber, Max, Die Wirtschaftsethik der Weltreligionen. Religionssoziologische Skizzen. Einleitung, in: AfSSp, 41. Band, Heft 1, 1915, S. 1–30 (MWG I/19, S. 83–127) Weber, Max, Die Wirtschaftsethik der Weltreligionen. (Dritter Artikel). Hinduismus und Buddhismus I., in: AfSSp, 41. Band, Heft 3, 1916, S. 613–744 (MWG I/20, S. 49–220); dass. (Fortsetzung.), in: AfSSp, 42. Band, Heft 2, 1916, S. 345–461 (MWG I/20, S. 221–368); dass. (Schluß.), in: AfSSp, 42. Band, Heft 3, 1917, S. 687–814 (MWG I/20, S. 369–544)

Weber, Max, Antikes Judentum

Weber, Max, Einleitung

Weber, Max, Hinduismus und Buddhismus

Siglen, Zeichen, Abkürzungen Weber, Max, Konfuzianismus

XXIX

WEWR wiss. Wirtschaftsethik der Weltreligionen WK W. S. WRV WuG, WuG1

Weber, Max, [Die Wirtschaftsethik der Weltreligionen Religionssoziologische Skizzen.] Der Konfuzianismus I, II., in: AfSSp, 41. Band, Heft 1, 1915, S. 30–87 (MWG I/19, S. 128– 362); dass. (Zweiter Artikel). Der Konfuzianismus III, IV. (Schluß), in: AfSSp, 41. Band, Heft 2, 1915, S. 335–386 (MWG I/19, S. 370–478) Weber, Max, Parlament und Regierung. Zur politischen Kritik des Beamtentums und Parteiwesens (Die innere Politik, hg. von Sigmund Hellmann). – Duncker & Humblot 1918 (MWG I/15, S. 421–596) Weber, Max, [Die Wirtschaftsethik der Weltreligionen. (Zweiter Artikel).] Zwischenbetrachtung. Stufen und Richtungen der religiösen Weltablehnung, in: AfSSp, 41. Band, Heft 2, 1915, S. 387–421 (MWG I/19, S. 479–522) Weber, Max, Wirtschaft und Gesellschaft (Grundriß der Sozialökonomik, Abt. III), 1. Aufl. – Tübingen: J. C. B. Mohr (Paul Siebeck) 1922 (MWG I/22–1 bis 5 und I/23) Die Wirtschaftsethik der Weltreligionen wissenschaftlich → Weber, Max, Antikes Judentum; Einleitung; Hinduismus und Buddhismus; Konfuzianismus; Zwischenbetrachtung Weltkrieg Wintersemester Weimarer Reichsverfassung → Weber, Max, Wirtschaft und Gesellschaft

z. z. B. z.H. Ziegelh. Landstr. zit. ZPO Zs., Zsch., Zschr. ZStA z. T., z.Tl. zus. zw. z.Z., z.Zt., z. Zeit, zr.Zt.

zum, zur zum Beispiel zu Händen Ziegelhäuser Landstraße zitiert Zivilprozeßordnung Zeitschrift Zentrales Staatsarchiv zum Teil zusammen zwischen zur Zeit

Weber, Max, Parlament und Regierung

Weber, Max, Zwischenbetrachtung

Weber, Max, Wirtschaft und Gesellschaft

Max Weber im Isartal, Sommer 1919 Haus der Geschichte Baden-Württemberg, Sammlung Geiges

Briefe Juni 1919 – Mai 1920

631

1. Juni 1919

Mina Tobler 1. Juni [1919]; München Brief; eigenhändig Bestand Eduard Baumgarten, Deponat BSB München, Ana 446 Das Jahr ist aus dem Briefinhalt erschlossen.

München 1/VI Liebste Judit,

5

10

15

so – nun geht es heim und noch einmal zu Dir. Was hinter mir liegt, war nicht schön, Versailles am wenigsten. Davon mündlich. Ebenso von der 2 Stunden langen Unterhaltung mit Ludendorff am Freitag.1 Dann rief mich ein Notschrei hierher, um Salz zu helfen. Aber als ich kam, war das nicht mehr nötig.2 Nun, ich habe dann gleich die pekuniären und andern Sachen erledigt, um s. Z. etwas länger noch in einem stillen Ort (Starnberger See oder so etwas) bleiben zu können. Denn ich muß nun lesen, – es sei denn, daß der Friede nicht gezeichnet und dann einmarschiert würde. 3 Indessen ich glaube – fürchte! – es wird verhandelt und es wird unterzeichnet. Die Lage ist so hoffnungslos und düster und die Männer fehlen. (Mich hat man gar nicht um „Rat“ gefragt, außer in den Ostfragen.) a Auch war ich zu kaput um viel nützen zu können. Und dann: „das Kabinett, das Kabinett“. Erzberger macht Alles. Er ist die Arbeitskraft, Graf Rantzau viel zu fein besaitet, ihm Widerpart zu halten.4 Da ist nichts zu machen. Nun – wir kommen schon wieder hoch, nur: wir erleben es nicht mehr. a Klammer fehlt in O. 1 Max Weber war es nicht gelungen, Erich Ludendorff in einem persönlichen Gespräch zu überzeugen, sich den Alliierten freiwillig zu stellen. Vgl. „Eine Unterredung mit Erich Ludendorff am 30. Mai 1919“, MWG I/16, S. 545–553, sowie den Brief an Erich Ludendorff vom 14. Mai 1919, oben, S. 605–609. 2 Else Jaffé hatte – laut ihrem Brief an Marianne Weber vom 19. Mai 1919 (MWA, Universität Heidelberg (Fotokopie des Originals)) – Max Weber in einem nicht nachgewiesenen Brief um ein Gutachten für Arthur Salz gebeten. Dieser war Mitte Mai 1919 verhaftet und der Beihilfe zum Hochverrat angeklagt worden, weil er dem flüchtigen Eugen Leviné in der Wohnung eines mitangeklagten Freundes Unterschlupf verschafft hatte. Während Leviné zum Tode verurteilt und hingerichtet wurde, wurde Salz am 2. Juni 1919 freigesprochen. (Vgl. Editorischer Bericht zu „Für die Aufhebung des Standrechts. Erklärung der ‚Arbeitsgemeinschaft für Politik des Rechts (Heidelberger Vereinigung)‘“, MWG I/16, S. 529 f.) 3 Zu dieser politischen Option vgl. den Brief an Marianne Weber vom 30. Mai 1919, oben, S. 627, Anm. 7. 4 Zur Rivalität und gegenseitigen Abneigung zwischen Ulrich Graf v. Brockdorff-Rantzau und Matthias Erzberger, der als Vorsitzender der Waffenstillstandskommission schon seit

632

1. Juni 1919

Aber nun: was machst Du? ich denke ich komme Donnerstag mal 1/ 2 Stündchen vorbei (klingle noch an), dann Samstag „offi ziell“. 5 Nicht wahr? Die Woche drauf geht es ja schon hierher in diese Gegend und bis in den August! Also dann sieht man sich erst im Herbst, es sei denn die Judit6 führe Anfang August via München nach der Schweiz! – Das Gehirn und der ganze Mensch ist noch arg geschunden und „leer“. In Versailles half ich mir durch massenhaften Alcohol!! – keine Stube, nichts, wo man allein war, wo man schreiben konnte! immer Menschen, Menschen, Menschen! Und dann: die Abreise, Abends spät, – Préb Catelan, Champs |:Elysées,:| Boulevards, Madeleine, Opéra etc. – alles im Lichterglanz – zum letzten Mal im Leben gesehen! Unvergeßlich! gräßlich und öde! Bald, bald in Deinen Armen Dein Max

b O: Préts dem Frühjahr 1919 Einfluß auf die Vorbereitung und Durchführung der Friedensverhandlungen zu nehmen versuchte, vgl. Schulze (Bearb.), Das Kabinett Scheidemann, S. LIV sowie XXXII. 5 Max Weber und Mina Tobler trafen sich üblicherweise samstags. 6 Von Max Weber häufig benutztes Pseudonym für Mina Tobler nach einer Romanfigur aus Gottfried Kellers „Der grüne Heinrich“.

5

10

15

633

9. Juni 1919

Badisches Ministerium des Kultus und Unterrichts 9. Juni 1919; Heidelberg Brief; eigenhändig GLA Karlsruhe, 235/2643, Bl. 201

Heidelberg 9. VI. 19 Dem Ministerium des Unterrichts beehre ich mich

5

10

15

20

ergebenst anzuzeigen: daß ich nach Ernennung zum ordentlichen Professor der Gesellschaftswissenschaften an der Universität München dieser Tage dorthin zum Beginn der Vorlesungen übersiedele, also aus dem hiesigen Lehrkörper ausscheide. Ich habe s. Z. von dieser Berufung keine Mitteilung gemacht, weil ich es für ausgeschlossen halten mußte, daß das Ministerium noch weiter, als s. Z. geschehen,1 entgegenkommen könne und dürfe, nur um mich für ein nicht unbedingt unentbehrliches Fach hier zu halten. Ich hätte bei der Finanzlage des Staats Bedenken tragen müssen, dies anzunehmen, mit so erheblichen Zweifeln an der Möglichkeit, den Münchener Ansprüchen gerecht zu werden, ich auch dorthin gehe. Ich kann nicht unterlassen, für die in den fast 25 Jahren, die ich im badischen Universitätsleben stehe, mir stets erneut entgegengebrachte überaus wohlwollende Gesinnung auch bei dieser Gelegenheit angelegentlichst und verbindlichst zu danken, und verbleibe desa Ministeriums in vorzüglicher Hochachtung ergebenster Prof. Max Weber

a 〈Gro〉 1 Weber bezieht sich auf das seinerzeitige Angebot eines besoldeten Lehrauftrags für Soziologie von seiten des Ministeriums vom 12. Nov. 1917; vgl. dazu den Brief an das Großherzogliche Ministerium des Kultus und Unterrichts vom 22. Jan. 1918, oben, S. 71, Anm. 5.

634

9. Juni 1919

Philosophische Fakultät der Universität Heidelberg 9. Juni 1919; Heidelberg Brief; eigenhändig UA Heidelberg, H-IV-102/144, Bl. 539

Heidelberg 9. VI. 19 Der Philosophischen Fakultät beehre ich mich mitzuteilen, daß ich nach Ernennung zum ordentl[ichen] Professor der Gesellschaftwissenschaften in München nunmehr dorthin übersiedele und aus dem hiesigen Lehrkörper ausscheide. Ich habe von der Berufung s. Z. keine Anzeige beim Ministerium gemacht, da ein kleiner Staat mit drei Hochschulen unmöglich noch weiter als dies s. Z. geschehen war1 entgegenkommen konnte, ich jedenfalls Bedenken getragen hätte dies anzunehmen, zumal angesichts der gegebenen Finanzlage. Ich muß den Versuch machen, dieser Stellung und ihren Ansprüchen gerecht zu werden, obwohl ich in dieser Hinsicht ernstliche Zweifel habe. Ich gehe schon deshalb sehr ungern von hier fort, außerdem auch in Erinnerung an zwei Jahrzehnte Gemeinschaft mit hochgeachteten Kollegen, denen ich in jeder Hinsicht zu dauerndem Dank verpfl ichtet bin. Mit vorzüglicher Hochachtung der Fakultät ergebenster Max Weber

1 Vgl. hierzu den Brief an das Badische Ministerium des Kultus und Unterrichts vom selben Tag, oben, S. 633, Anm. 1.

5

10

15

9. Juni 1919

635

Sekretariat der Universität Heidelberg 9. Juni 1919; Heidelberg Brief; eigenhändig UA Heidelberg, PA 2408 (Max Weber)

Heidelberg 9. VI. 19 Das Sekretariat

5

bitte ich um Streichung im Personal-Verzeichnis, da ich infolge Ernennung zum ordentl[ichen] Professor in München jetzt dorthin übersiedele [ .] Hochachtungsvoll Prof. Max Weber

636

10. Juni 1919

Paul Siebeck 10. Juni 1919; Heidelberg Brief; eigenhändig VA Mohr/Siebeck, Deponat BSB München, Ana 446

Heidelberg 10/VI 19 Verehrter Freund! Ich übersiedele nun1) nach München (Pension Gartenheim, Ludwigstraße neben der Ludwigskirche), wo ich am 21/VI eintreffe. Ich schreibe von dort über die Mscr. [,] die ich Ihnen zusenden werde: 1. Wirtschaftsethik (für die S. A.)1 2. Anfang von „Wirtschaft und Gesellschaft“ (G.d.S.Ö.) und die in ca 6 Wochen in Ihrer Hand sind.2 Heut schicke ich nur das Mscr. Dr Swart für den G.d.S.Ö., 3 das seit Jahren hier lagert. Weiteres von München. Herzlichste Grüße Max Weber 1)

vorerst als Garçon, bis zum Herbst

1 Gemeint ist die Separat- oder Sonder-Ausgabe der „Gesammelten Aufsätze zur Wirtschaftsethik der Weltreligionen“, die ursprünglich im „Archiv“ erschienen waren oder noch erschienen; zur Entstehungsgeschichte dieses Vorhabens vgl. die Briefe an Siebeck vom 14. Juli 1915 (MWG II/9, S. 74), sowie vor dem 18. April 1918, oben, S. 127. 2 Die Zusendung der Manuskripte verzögerte sich. Das erste Teilmanuskript der „Gesammelten Aufsätze zur Wirtschaftsethik der Weltreligionen“ schickte Weber am 11. Sept. 1919; vgl. den Begleitbrief vom selben Tage an Paul Siebeck, unten, S. 771; der Anfang des Manuskriptes von „Wirtschaft und Gesellschaft“ wurde Paul Siebeck am 25. Sept. 1919, unten, S. 789, zugeschickt. 3 Gemeint ist das Manuskript von Otto Swart, Innere Kolonisation, das erst Jahre später im GdS, Abt. IX, Teil 2. – Tübingen: J. C. B. Mohr (Paul Siebeck) 1927, S. 33–78, erschienen ist.

5

10

15

10. Juni 1919

637

Mina Tobler 10. Juni [1919]; Ulm Brief; eigenhändig Bestand Eduard Baumgarten, Deponat BSB München, Ana 446 Das Jahr ist aus dem Briefinhalt erschlossen. Nach dem Waffenstillstandsabkommen hatte Deutschland bis Mai 1919 allein 5000 Lokomotiven und 20 000 Personenwagen an die Alliierten abliefern müssen, und es herrschte Kohlemangel. Wegen schlechter Kohlequalität erhöhten sich außerdem Verschleiß und Reparaturbedarf an Zügen.

Ulm 10/VI Liebe Judit,

5

10

15

20

hier blieb ich liegen und ehe ich nun ganz Bayer werde und – für mindestens 10 Tage – stumm und unerreichbar werde,1 schicke ich noch einmal einen Gruß. In München fi ng es ja s.Z. an, 2 – jetzt wird es mich fremd anmuten, und seltsam, daß ich durch den weiten Raum getrennt bin von dem warmen schönen Leben, das ich da gewann. Dunkel und im tiefsten unsicher liegt Alles vor mir, auch abgesehen davon, aber doch eben auch und grade deswegen. Man wird das Leben schon mit Anstand und Haltung bestehen, – man muß ja – aber es wird schwer werden, wie schon in der letzten Zeit. Ich denke rückwärts an 7 Jahre voll schwermütiger Schönheit – wenn der Alltag grau war, so war eben doch der goldene Himmel3 da und erreichbar, man fühlte das auch ohne bestimmt grade daran zu denken und alle Träume Abends waren doch bereit Realität zu werden, wenn man wollte. Jetzt werden sich die „Feste“ auf weitere Zeiträume verteilen und man muß härter mit sich selbst sein, um lebendig zu bleiben. Daß der Raum innerlich etwas ändern könnte, Liebes, das ist eine unnütze Sorge, so ist das bei mir nicht. Ich war ja in Heidelberg selbst doch am ungenießbarsten in den letzten 2 Jahren. Realität ist es, als „Hemmnis“. Aber natürlich: das Älterwerden, das war es und ist es, das darf ich mir nicht verhehlen, – es war mir ja auch vorhergesagt. Ich fühle das nicht als „Anderssein“ und die Lie1 Max Weber war auf dem Weg nach München, von wo aus er vor Beginn seiner Lehrtätigkeit noch nach Wolfratshausen reisen wollte (vgl. den Brief an Else Jaffé vom 12. Juni 1919, unten, S. 639). Die Zugfahrt wurde aber außerplanmäßig – wie zu dieser Zeit häufig – in Ulm unterbrochen. 2 Den Beginn der intensiven Freundschaft mit Mina Tobler datiert Max Weber auf den August 1912, als er mit ihr und Marianne Weber nach Bayreuth und München gereist war. 3 Umschreibung für Mina Toblers Dachgeschoßwohnung in der Heidelberger Bismarckstraße 17.

638

10. Juni 1919

be, die schließlich, in hohen Jahren, ein Pianissimo wird,4 ist mir dieselbe, unverlierbare. Aber Geste, Form, Tempo, Rhythmus und so Vieles Andre, das ändert sich wohl, das glaube ich und fühlte ich als ich jetzt durch diese Belastung wirklich und vorzeitig „alt“ wurde. Und ich fühlte, wie sehr Du, mein Herz, grade das fühltest und wie sehr Du darnach darbtest [,] daß ich das „Wort“ und die Gebärde fi nden möchte, die da sein sollten, damit der Andre sieht, fühlt, hört, glaubt. Mehr als Du denkst hat mich diese Hemmung leiden machen, – aber was ist Das gegen Dich? Mit Stolz und Güte hast Du es mir verborgen, wie Du littest, wie Du mich immer unter stolz getragenen Schmerzen beschenkt hast. Glaube doch weiter, liebste, – mehr kann ich ja nicht sagen, was mich anlangt. Ich habe nicht das Gefühl von „Weniger“, sondern von gefesselter, gehemmter Liebeskraft und – allerdings von den ersten leisen Spuren des Alterns, das Menschenloos ist und auch erlebt, – wenn möglich: in Schönheit erlebt werden will: die Zeit ist unerbittlicher als der Raum, das spürte und spüre ich. Aber wenn wir uns wiedersehen – nun Du magst dann prüfen, ob ich, trotzdem, derselbe bin, an sich und zu Dir. Ich habe für mich das Gefühl, aus dem Vollen und Hohen gerissen und in die Ferne gezogen worden zu sein – ich weiß Du hast es jetzt nicht so. Möchte es Dir doch kommen können, mein Kind – Du schönes und nobles Götterkind. – In 10–11 Tagen hörst Du wieder, – nach dem ersten Kolleg oder nachdem ich in München bin. Jetzt geht es in die Einsamkeit, um mit dieser ganzen Situation sich innerlich abfi nden zu können. Tausend, tausend Grüße und – Du weißt was noch! Immer Dein M.

4 In ihrer Untersuchung „Ehefrau und Mutter in der Rechtsentwicklung“ vertrat Marianne Weber das Ideal einer lebenslangen „Vereinigung zweier geistig und sittlich voll entwickelter Persönlichkeiten … durch alle Abwandlungen in der Färbung der Liebe hindurch, bis zum Pianissimo des höchsten Alters“ (Weber, Marianne, Ehefrau und Mutter in der Rechtsentwicklung. Eine Einführung. – Tübingen: J. C. B. Mohr (Paul Siebeck) 1907, S. 571 f.). Max Weber griff den Gedanken (ohne allerdings die Autorin zu nennen) auf und schrieb, „daß in der Abwandlung des verantwortungsbewußten Liebesgefühls durch alle Nuancen des organischen Lebensganges hindurch: ‚bis zum Pianissimo des höchsten Alters‘, in dem Einander-Gewähren und Einander-schuldig-werden (im Sinne Goethes) etwas Eigenartiges und Höchstes liegen könne. Selten gewährt es das Leben rein; wem es gewährt wird, der spreche von Glück und Gnade des Schicksals, – nicht: von eigenem ,Verdienst‘“ (vgl. Weber, Max, Zwischenbetrachtung, S. 511; außerdem das Widmungsblatt zu GARS I).

5

10

15

20

25

639

12. Juni 1919

Else Jaffé [12. Juni 1919]; Ulm und München Brief; eigenhändig Bestand Eduard Baumgarten, Deponat BSB München, Ana 446 Das Datum ist erschlossen aus der Tagesangabe „Donnerstag“ und dem Briefinhalt. Max Webers Zugreise nach München war unvorhergesehenerweise in Ulm unterbrochen worden (vgl. den Brief an Mina Tobler vom 10. Juni 1919, oben, S. 637). Aus den weiteren Zeitangaben („gleich gehe ich noch einmal im Mondschein den Fluß entlang“, „der Zug geht erst morgen früh weiter“, „München [. . .] Donnerstag Mittag“) ist zu schließen, daß Max Weber in den frühen Donnerstagstunden in Ulm zu schreiben begonnen hat, bevor er am Morgen weiterreiste. In München angekommen, hat er den Brief mittags abgeschlossen.

Ulm, Donnerstag Liebling, –

5

10

15

so weit bin ich erst und strecke die Arme vergebens nach München aus: der Zug geht erst morgen früh weiter. Nun bin ich hier im Russischen Hof – Du weißt: Du schliefst so schön fest, ich mußte Dich wecken, – gleich gehe ich nochmal im Mondschein den Fluß entlang, wie damals, wo ich zuerst wagte, Deinen Arm zu nehmen. Und vor den Dom.1 Die ganze damalige „Abenteuer“-Reise machte ich umgekehrt mit: erst der Tunnell bei Bruchsal und die Fahrt, Alles so dick voll wie damals. 2 Dann einige Stunden Stuttgart, und ich betrachtete die Stätte, wo damals „der größte Esel“3 . . . und sah Dein bezaubernd spöttisches trautes Eva-Gesicht, mit dem Du das sagtest und dann meine Demütigung „genossest“ – oh Du Tochter der Aphrodite, jener aus der Homer-Stelle,4 die Du ja weißt, recht gut weißt – die hat sich auch mit ihrem Ares vor den dummen Göttern mit ihrem Ressentiment nicht verkrochen, sondern sie ausgelacht, und nach Verdienst. – Doch verzeih, ich werde

1 Gemeint ist das Münster. 2 Anspielung auf die gemeinsame Zugfahrt Ende Januar 1919 von München nach Heidelberg bzw. Baden-Baden (vgl. den Brief an Else Jaffé vom 7. März 1919, oben, S. 512 f.). 3 Weber spielt vermutlich auf sein Rollenspiel als „verliebter Esel“ in Analogie zu einem Motiv aus Shakespeares Komödie „Ein Sommernachtstraum“ an. Vgl. den Brief an Else Jaffé vom 1. Febr. 1919, oben, S. 419. 4 Vermutlich Hinweis auf den achten Gesang von Homers Odyssee: Darin besingt der blinde Sänger Demodokos die Liebe zwischen dem Kriegsgott Ares und der mit Hephaistos verheirateten Liebesgöttin Aphrodite. Vgl. Homers Odyssee. – Bielefeld, Leipzig: Velhagen & Klasing 1892, S. 97–112, hier insbes. S. 104.

640

12. Juni 1919

distanzlos. – Also nun bin ich gespannt, ob etwa bei Grünwald, 5 wo ich erst Mittags bin (zum Verzweifeln!) ein Zettelchen liegt oder so etwas für mich. Wer weiß? Nein ich erwarte es ja wirklich nicht, wie kannst Du denn jetzt. Ich werde eben nur die Manuskripte6 und den Koffer nach der Pension bringen (muß dazu umpacken), nachsehen was von Vorlesungen angezeigt ist, mich selbst entschließen, – was ich nun ankündige, dann telefonisch oder telegrafisch Zimmer bestellen, sei es in Wolfr[atshausen], sei es in Ebenh[ausen], sei es in Grünw[ald] sei es in Bernried oder Unter-Ambach. Und Freitag früh gehe ich dann dahin und gebe sofort Nachricht, wo ich bin. Oh und ob wohl die holde Bezwingerin meiner Seele dann so gut zu mir ist einmal zu kommen? oder mich wissen zu lassen, wann ich kommen darf? Ersteres wäre ja noch schöner. – Also der Friede wird geschlossen, hörte ich soeben von einem Kollegen von der Delegation, den ich unterwegs, frisch von Versailles, kurz sah. Unter Vorbehalt und Protest, aber er wird gezeichnet, es passiert also nichts. Und überdies: ich bin jetzt Münchener, Bayer, Beamter Deiner Regierung, abgesehen von der persönlichen Leibeigenschaft, in der ich stehe. Also da kann nichts passieren. – Hoffentlich kommt das Gehirn, das in übler Verfassung ist, ebenso in die Reihe wie die „Seele“ es ist, die sammt Körper und Geist bis in die letzten Fasern Dir, Dir, Dir gehört und nichts Andres will als daß Du Dir das mit der gleichen spöttischen Souveränität weiter gefallen lässest wie bisher. Sei schön, stark, stolz und – wenn Du es fertig bringst – gut Deinem Grauli7

5

10

15

20

25

Mittag8

München Grünwald Donnerstag Herzenskind, – hier fand ich Deine süßen Zettelchen, „süß“ im tiefsten von unendlicher feiner Liebe. Ach ja, Herz – wenn Du Samstag schon könntest, es wäre schön, – aber: ohne „Hatz“, bitte, Du wirst sonst der reinste Zwirnsfaden, mein armes gejagtes Wildkatzel. Ob ich heut 430 fortkomme ist ja nicht sicher, vielleicht erst Morgen früh 723 – dann telefoniere ich eben hinaus, nicht wahr, das macht ja nichts.– Und wir fahren zusammen nach Ambach, eine kl[eine] Tasche habe ich für das 5 Von Max Weber bevorzugtes, nahe beim Münchener Hauptbahnhof gelegenes Hotel, Hirtenstraße 11. 6 Vgl. den Brief an Paul Siebeck vom 10. Juni 1919, oben, S. 636. 7 Zu Max Webers Kosenamen vgl. den Brief an Else Jaffé vom 18. März 1919, oben, S. 523 mit Anm. 1. 8 Wie oben, Editorische Vorbemerkung.

30

12. Juni 1919

5

10

15

641

Allernötigste: Seife, Kamm. Du holdes Mädchen, ist es denn möglich, daß ich Dir nun für immer – ja was heißt: „immer“? für alle Zeit, die Du willst, so nahe bin, fast zum Greifen. – Edg[ar] J[affé] ist nicht hiergewesen, geniert sich wohl zu sehr; ich denke, das wird sich legen. – Jetzt muß ich nur auf den Koffer warten,– das wäre gradezu teuflisch, – wenn der nicht da wäre, in Ulm habe ich noch festgestellt, daß er mitgekommen ist, aber oft dauert das Tage. Denn ich muß ja stark umpacken, die Manuskripte, die ich bei mir hatte, in den großen Koffer, der in der Pension bleibt gleich jetzt, die Sachen, die ich draußen brauche, in den andren. Also ich warte . . . Herz, vergiß ja nicht die alten „Zettelchen“ mitzubringen nach Wolfr[atshausen], ich schließe sie ja gut ein und verrichte nur ganz privatim, Abends oder Morgens im Bett, eine Andacht mit diesen Postillen. – Eben kommt der Koffer u. ich fahre also 4 30 nach Wolfratsh[ausen] Kornmühle, nachdem ich die Manuskripte9 jetzt in dem Gartenheim10 deponiert habe. Tausend Dank, Liebling, für alle Deine Sorge u. Mühe für Deinen glücklichen Grauli

9 Wie oben, Anm. 6. 10 In der Schwabinger Pension Gartenheim, Ludwigstraße 22a, wohnte Max Weber zu Beginn seiner Münchener Professur.

642

12. Juni 1919

Marianne Weber [12. Juni 1919]; Wolfratshausen Brief; eigenhändig Bestand Max Weber-Schäfer, Deponat BSB München, Ana 446 Das Datum ist erschlossen aus der Tagesangabe „Donnerstag“ und dem Briefinhalt (Max Webers Reise nach Wolfratshausen).

Hotel Kornmühle Wolfratshausen b. München Donnerstag Abend Liebes Mädele, Ich bin nun nach Erledigung der Geschäfte in München u. Deponierung des Koffers nebst Manuskripten im „Gartenheim“ (Ludwigstraße 22a a),1 der defi nitiven Adresse (von Samstag über 8 Tage an) doch hier gelandet. Denn ich fand einen Zettel von Else vor, wonach hier ein sehr ruhiges Zimmer sei (was richtig ist), dagegen gelang keine Verbindung mit den Starnberger Orten, die sehr voll sind. Hier bin ich in der Tat – dank den Eisenbahnverbindungen – aus der Welt, es kann mich Niemand fassen. Auch Else nicht, die jetzt Alfred hat, 2 dann mit Edgar J[affé] sein muß – ist mir offen gestanden nicht unangenehm, die Sache hat doch nur bei Alleinesein, wirklicher Einsamkeit, Zweck u. volle Wirkung. Ich denke aber nächster Tage mal mit einem Täschchen u. Hemd bewaffnet nach Ambach zu fahren, auch Bernried1), ev. dort 2 Nächte zu bleiben und erst dann wieder herzukommen, es giebt Sonntag gegen Abend wohl Fahrgelegenheit. – Die Mutter sollte jedenfalls Montag oder Donnerstag fahren (falls nicht die Durchgangszüge bis dahin häufigerb sind), denn man bleibt in Ulm liegen u. muß zu ganz unmöglicher Zeit des Morgens wieder fort. Auch fi ndet sie dann vielleicht direkten Wagen nach München, wenigstens aber wohl bis Stuttgart. In Stuttgart müßte sie einen Gepäck1)

am Starnberger See.

a O: hochgestellter Buchstabe zweifach unterstrichen. b Unsichere Lesung. 1 Pension in Schwabing, in der Max Weber zu Beginn seiner Münchener Zeit wohnte. 2 Alfred Weber reiste am 14. Juni 1919 vermutlich von einem Beisammensein mit Else Jaffé nach Heidelberg zurück (Briefe Alfred Webers an dies. vom 5. und 15. Juni 1919, BA Koblenz, Nl. Alfred Weber, Bd. 84, Bl. 233 f. und 224–228).

5

10

15

20

25

12. Juni 1919

5

10

15

20

643

träger engagieren, daß er ihr einen Platz belegt, das tut er für 2 Mk. (Ich nehme freilich an, es giebt Durchgangswagen, jedenfalls gab es sie von Karlsruhe aus. Ich werde sie dann hier (in M[ünchen]) empfangen, kann das Montags immer sehr gut machen, auch Donnerstags eventuell. Aber hoffentlich bleibt sie noch recht lang in Heidelberg. Hier ist Sommerhitze und es wird Gewitter oder Regen geben. Schadet nichts! Die Ruhe und Ländlichkeit ist die Hauptsache. Mein liebstes Peterle, nun sind wir so weit getrennt. Aber auch zum letzten Mal. Über die zweckmäßigste Zeit Deines Herkommens erkundige ich mich noch, es ist ja wohl gut dann gleich die Handwerker3 zu bestellen, nicht wahr? Und etwas Spaß wollen wir dann doch auch haben? nicht? Korrespondenz schick nur, so weit sie bis Mittwoch Abend abgeht, hierher, dann Gartenheim (Ludwigstr.c 22a) [ .] Speck und Brot waren sehr nützlich und schmeckten wunderbar heut früh und Mittag. – Wenn es doch so mit Dir bliebe, liebes Herz, – ich bin noch ganz erlöst, Du siehst ganz entlastet und froh aus; schreib bald wie es steht und küsse die Mutter4 mir. Es umarmt Dich Dein Max

c O: Ludwigst. 3 Max Weber dachte wohl an die Instandsetzung oder Renovierung der zunächst angemieteten Wohnung am Kufsteiner Platz. 4 Auf dem Weg zu einem Erholungsaufenthalt verbrachte Helene Weber einige Tage in Heidelberg und reiste über München nach Oberammergau (vgl. den Brief Max Webers an Marianne Weber vom 22. Juni 1919, unten, S. 659, Anm. 4).

644

12. Juni 1919

Mina Tobler [nach dem 12. Juni 1919; Wolfratshausen] Brief; eigenhändig Bestand Eduard Baumgarten, Deponat BSB München, Ana 446 Datum und Ort sind erschlossen aus dem Briefinhalt (Max Webers Aufenthalt in Wolfratshausen) und den Briefen an Mina Tobler vom 10. und 20. Juni 1919, oben, S. 637 f., und unten, S. 655–657, sowie dem Brief an Marianne Weber vom 12. Juni 1919, oben, S. 642 f. Die Anrede ist in den Brieftext eingebettet.

Nun bin ich wirklich hier – weit weit fort, wie in einer andren Welt, die mit andren Formen der Natur und der Menschenwerke zu Einem spricht, und, vorläufig, ganz einsam. Ehe die Betriebsamkeit beginnt, die dann den Atem nimmt und nur Protokoll-artige Briefe entstehen läßt, noch ein Gruß, liebe Judit,1 an Deine Schönheit und Lebenskraft. In trüben Jahren hat sie mir Kraft gegeben, Dinge – wenn auch murrend und trübe – zu tragen, die sonst nicht zu tragen gewesen wären. An der Sicherheit Deines „Stils“ und an dem Niveau Deiner Lebensführung orientierte sich mein eignes Sein immer neu und was unter dieser Linie blieb, wagte sich nicht hervor und wurde gebändigt, vielleicht wirklich unterdrückt. In aller Resignation, mit der diese Beziehung, nach den Gegebenheiten, gesättigt war, blieb der Blick von der Höhe mit dem weiten Horizont des Lebens frei und klar für Auge und Herz und was Deine stolze Seele mir großmütig und ohne zu rechnen und nur zu fragen: was denn Du davon und dagegen als Gegengabe gewännest, schenkte, war ein einziger Gesang von Kraft, Haltung und starkem Fühlen von der Feierlichkeit des Lebens. „Ein hoher Geist – beseelt die Liebe . . .“2 Du kennst ja den Vers aus dem Gedicht, welches der Unvergängliche, der Kenner ihrer Herrlichkeit, Dir als Motto, 3 – scheint mir – geprägt hat. Gewiß: einmal ist die Kerze unsres Lebens zu Ende, aber bis dahin darf Dein Feuer Dich nicht, wie jene „Kerze“, der Du gleichst, hinschmelzen lassen. Wenn ich Montag4 sagte, daß 1 Aus Gottfried Kellers Roman „Der Grüne Heinrich“ entlehnter Kosename für Mina Tobler. 2 Zitat aus dem Gedicht „Der Kerze gleich“ des persischen Dichters Hafis, in: Daumer, Georg Friedrich, Hafis. Eine Sammlung persischer Gedichte. – Leipzig: Reclam 1906, S. 67. 3 Dieses Gedicht (vgl. Anm. 2) hatte Max Weber als Widmung für Mina Tobler „in ein Büchlein“ geschrieben. Vgl. den Brief an Else Jaffé, nach dem 8. Sept. 1919, unten, S. 766. 4 Max Weber meint offensichtlich die Verabschiedung von Mina Tobler am Pfingstmontag, dem 9. Juni 1919.

5

10

15

20

12. Juni 1919

5

10

15

20

645

hier Dinge und mehr Dinge zurückblieben, als irgend Jemand zu ahnen vermöge, so wußtest Du ja, was das war. Unendlicher Dank und Gedenken – nein, eigentlich ja nicht „Gedenken“, sondern Fortfühlen und |:inneres:| Weiterleben |:miteinander:| in gleicher Art, nur eben äußerlich durch die harte Realität des Raums noch getrennter als es hier ja auch war [ – ] ist was neben dem Wissen, wie schwer das ist, dies Getrenntsein, das was ich jetzt empfi nde. Es sind äußerste Proben des „Seins“ eines Menschen – Du vor Allem, das liegt ja in den Lebensbedingungen, bist ihnen preigegeben, das weiß ich wohl. Die triumphierende Gewalt Deines Wesens aber hat noch jede Probe bestanden. Es kann nicht sein, daß sie diesmal der Schönheit und Jugend Deines Wesens etwas an hat, denn das hat sie nie gekonnt. Sei Du gesegnet für Alles was Du gabst und was Du bist, auch – für das Wenige, was Du zu geben mir erlaubtest, – ja, „erlaubtest“, denn Du wußtest ja, wie karg die Natur mich ausgestattet hat und mit welchen starken Mitteln das Leben diese Kargheit noch gestutzt und verengt hatte. Jetzt kommt die Zeit, wo wir – denn auch ich wage mir noch nicht zu gestehen, wie stark die Probe ist – auf der Höhe bleiben müssen und „fröhlich“ sein und klar in aller Wirrniß des Schicksals. Sei mir gegrüßt, Judit, – immer Dein M.

646

16. Juni 1919

Rektorat der Universität München [16. Juni 1919; Wolfratshausen] Brief; eigenhändig UA München, E-II-694 Das Datum dieses Begleitschreibens Max Webers zu seiner Vorlesungsankündigung für das kommende Semester ist erschlossen aus seinem Hinweis im Brief an Marianne Weber vom 16. Juni 1919, unten, S. 647: „Grade eben schickte ich meine Kolleg-Anzeige fort an das Rektorat“. Der Brief steht in Zusammenhang mit Webers Berufung nach München als Nachfolger von Lujo Brentano; zu Vorgeschichte und Verlauf der Berufung vgl. die Editorische Vorbemerkung zum Brief an Franz Matt vom 2. Februar 1919, oben, S. 423–425. Dem Datum zufolge ist nicht München, sondern Wolfratshausen der Ort der Abfassung.

München Pension Gartenheim Ludwigstraße 22a Dem Rektorat der Universität zeige ich meine nunmehr, nach Abschluß der Versailler Erörterungen, erfolgte Übersiedelung hierher, vorerst mit der oben angegebenen Adresse ergebenst an und überreiche gleichzeitig die – infolge der Heranziehung zu jenen Arbeiten – erst jetzt mögliche Vorlesungsanzeige, welche dem schriftlich und mündlich s. Z. bei den Berufungsverhandlungen mit dem Herren Dezernenten1 Vereinbarten (für dies Semester) entspricht, da ich die volle Lehrthätigkeit erst im Herbst aufnehmen zu können erklärte. Anschlag liegt gleichfalls bei [ .] 2 Mit vorzüglicher Hochachtung Prof. Max Weber

1 Franz Matt. 2 Die dem Brief beigegebenen Anlagen sind nicht überliefert.

5

10

647

16. Juni 1919

Marianne Weber [16. Juni 1919]; Wolfratshausen Brief; eigenhändig Bestand Max Weber-Schäfer, Deponat BSB München, Ana 446 Das Datum ist aus dem Briefinhalt erschlossen: Max Weber war am 12. Juni 1919 in Wolfratshausen eingetroffen. Vgl. den Brief an Marianne Weber vom 12. Juni 1919, oben, S. 642.

Wolfratshausen, Kornmühle Montag Nachm.

5

10

15

20

So, liebes Peterle, nun habe ich 3 volle Tage „Nichtstun“ hinter mir – d. h. ich bin, nachdem ich Freitag fast den ganzen Tag und 2 Nächte geschlafen, einfach geschlafen hatte, Samstag noch ganz blöd war, gestern und heut Stunden weit gelaufen, – vielleicht etwas reichlich. Denn eine ganz unsinnige Müdigkeit kommt nun durch, hemmt alles Denken und Tun, und nur das unerhört herrliche Wetter und die himmlisch leichte Luft dieser Hochebene veranlaßt Einen, doch hinaus zu gehen – und dann verläuft man sich im Isarwald oder oben auf der Hochebene und kommt so zu Dauermärschen. Auf den Zustand des Kopfes, wenn „Arbeit“ beginnen soll, bin ich gespannt. Grade eben schickte ich meine Kolleg-Anzeige fort an das Rektorat, fange Dienstag (5–6) an („Die allgemeinsten Kategorien der Gesellschaftswissenschaft“),1 und werde alle 14 Tage denke ich Seminarbesprechungen mit älteren reiferen Leuten halten, – strengt nicht so an wie mit Ungeübten. Aber freilich bin ich begierig, was der Körper machen wird, der ziemlich „unruhig“ ist, beim Gehen schmerzt u. s. w. – nun aber Das wird schon gehen. Donnerstag soll – höre ich – erst mal der Toller-Prozeß sein, wo ich ja als Zeuge mich melden muß, 2 das geht doch nicht anders. Das Stadtbild ist noch recht „kriegerisch“, man vertieft die Schützengräben, verstärkt die Drahtverhaue u. s. w., wohl weil die Regierung wieder hierher übersiedeln will, 3 fortwährend fi nden Verhaftungen statt, grade in Ambach 1 Vgl. den Brief an das Rektorat der Universität München vom 16. Juni 1919, oben, S. 646. 2 Zu Max Webers Aussage am 16. Juli 1919 vgl. Editorischer Bericht zur „Zeugenaussage im Prozeß gegen Ernst Toller“, MWG I/16, S. 485–491, hier S. 489. 3 Nachdem Vertreter des Zentralrats und des Revolutionären Arbeiterrats München am 7. April 1919 die „Räterepublik Baiern ausgerufen“ hatten, hatte das vom Landtag gewählte Kabinett unter Johannes Hoffmann seinen Sitz nach Bamberg verlegt.

648

16. Juni 1919

am Starnb[erger] See ist ein ganzes Bolschewisten-Nest nebst Korrespondenz und russischem Geld ausgehoben worden gestern – hier im Isartal ist davon offenbar nichts oder wenig, auch deshalb glaube ich, daß ich nur mal 1 Tag an den See gehe oder fahre, aber sonst ganz hier bleibe bis Samstag. Ich bin absolut allein, kein Mensch kennt mein „Versteck“, also kann nichts geschehen, mich zu stören. Also wie ich schrieb: die Mutter4 fährt am besten Montags, allenfalls Donnerstags, ich werde sie dann empfangen und zu Grünwald5 (das ist doch das Bequemste) bringen, dort für Zimmer sorgen (bitte Telegramm rechtzeitig, Tags vorher, in Pension Gartenheim, Ludwigstraße 22a). Ob ich sie am andern Morgen, wo ich – es war nicht gut anders zu machen – Seminar-Sprechstunde habe, sehen und zur Bahn bringen kann, ist nicht absolut sicher, grad jetzt im ersten Semester-Anfang. Aber ich denke ja: Martha6 wird Morgens da sein und sonst muß eben der nette Hotel-Hausmeister sorgen. Ich bespreche das dann noch. Jedenfalls: nach München an 1a Tag kommt man nur Montag u. Donnerstag, dann freilich offenbar recht bequem: ich glaube: 12 Uhr ab, Abends an. – Küsse die Mutter herzlich, – wie sehr hoffe ich [,] daß es ihr gut und: daß es Dir weiter gut geht, mein liebes Herz. Bisher ist noch keinerlei Post bis hierher gedrungen. Es umarmt Dich Dein Max

a O: 1. 4 Hinweis auf Helene Webers Absicht, im Anschluß an einen Besuch in Heidelberg zur Erholung nach Bayern zu reisen. 5 Von Max Weber bevorzugtes, nahe beim Hauptbahnhof gelegenes Hotel, Hirtenstraße 11. 6 Martha Riegel, die in München lebte.

5

10

15

20

649

18. Juni 1919

Else Jaffé [18. Juni 1919; o.O.] Brief; eigenhändig Bestand Eduard Baumgarten, Deponat BSB München, Ana 446 Das Datum ist erschlossen aus der Tagesangabe „Mittwoch“ und dem Briefinhalt: den Hinweisen auf ein jüngst zurückliegendes Treffen mit Else Jaffé („wie schön war dieser ganze Tag von 12 Uhr an“) und auf das Versprechen eines baldigen Wiedersehens („Ich komme natürlich Samstag mit und Montag Abend auch“) sowie auf das Bedauern über entgangene gemeinsame Tage („viele solche Tage hätten jetzt sein können ohne diese Kerle in Berlin“). Unter Berücksichtigung von Max Webers Aufenthalten in München und Umgebung sowie seiner Beteiligung als Sachverständiger der deutschen Friedenskommission an den Vorbereitungen zur und während der Friedenskonferenz kommt nur die Zeit ab dem 12. Juni 1919 (vgl. die Briefe an Marianne Weber und Mina Tobler ab dem 12. Juni 1919, oben, S. 642) in Betracht. Die nachträgliche Datierung von dritter Hand auf Montag, den 31. März 1919, ist dagegen wegen der Tagesangabe und Max Webers damaligem Aufenthalt in Berlin (vgl. die Briefe an Else Jaffé, Mina Tobler und Marianne Weber vom 31. März 1919, oben, S. 554–562) zu verwerfen. Auch die daran anschließende kurze Reise vom 3. bis 6. April 1919 nach München stimmt nicht genau mit den oben genannten Angaben überein.

Mittwoch Nachm. Geliebte goldene Else,1 –

5

10

im Taumel von Glück und „Befriedung“ des Herzens lebe ich und danke Dir, Du große starke Herrin: „Nun tu ich Alles, was der – Schlingel will“, 2 hätt’ ich beinahe gesagt, aber das wäre ja zu frech und in Widerspruch mit jener absoluten Unterordnung, dem Kastenrang, dem ganz innerlichst gefühlten Gefühl Deiner absoluten Überlegenheit. Und ich weiß ja nun: wirklich Alles kannst Du mich zwingen, „hinzunehmen“ – „hinzunehmen“? mich zu fügen und dabei glücklich und so in Ordnung zu sein, wie eben ein der „göttlichen Weltordnung“ richtig eingefügter Mann ist. Ach wie schön war dieser ganze Tag von 12 Uhr an – und Du, holde lustige herbe starke Else, meine Mutter, meine Schwester, mein unsagbares Glück. Wenn ich natürlich denke: viele solche Tage hätten jetzt sein können ohne diese Kerle in Berlin, 3 – – aber

1 Anspielung auf die umgangssprachliche Bezeichnung für die Göttin Viktoria auf der Siegessäule, die 1873 auf dem Königsplatz in Berlin errichtet wurde. 2 Abwandlung des Verses „Nun tu ich alles was der engel will“, in: George, Stefan, Der Teppich des Lebens und die Lieder von Traum und Tod, 5. Aufl. – Berlin: Georg Bondi 1912, S. 16. 3 Vgl. die Editorische Vorbemerkung. Max Weber war am 15. Mai 1919 von Berlin aus nach Versailles abgereist (vgl. den Brief an Else Jaffé vom 14. Mai 1919, oben, S. 614) und

650

18. Juni 1919

wozu das denken? „Die Sonne sank und sah noch was mich freute.“ 4 Die Sonne des ganzen Lebens wird auch einmal irgendwann leuchten – – aber was für einen Menschen wird sie da noch gesehen haben? – Wie gut hat mir der männliche stramme und doch noch so kindliche Friedel5 gefallen (ja: „Kind, Kind“ sagtest Du ja auch zu mir, Else, das wird wohl auch dabei mitspielen). Er ist doch, und mit Recht, Dein Augapfel. Und ich freue mich, wie klug, kameradschaftlich und doch herrschend, Du ihn behandelst (grad wie mich, Du süße Zauberin). Ich komme natürlich Samstag mit und Montag Abend6 auch. Das Arbeiten ging, nun ich wieder |:in:| die „propre station“ gebracht bin,a gut und jetzt sicher noch besser. Da darf ich. Übrigens der Kleine (Hansel) 7 sah so anmutig aus beim Kartenspielen, als ob das seine Profession wäre. Sobald er „hingegeben“ und von sich erlöst ist, ist er wirklich ganz reizend anzusehen und zu beobachten. Aber er wird Dir natürlich manche Rätsel und Nüsse aufgeben. Stark bleiben, Else, und schön, das ist das Geheimnis. Und das wirst Du, für Deine Kinder wie für Deinen großen Grauli-Buben,8 das sah ich schon. Die süßen Zeilen, die ich wieder beilege, hab’ ich von der „Dame im Hut“9, mit den Augen und Mund vor mir, nochmal – nun ja, da darf ich sagen: „genossen“ – ach oder doch nicht: sich mir in Herz und Schönheitssinn und -Durst eingraben lassen und sei bedankt und gesegnet dafür. Ja nun gilt der „Pakt“1) für immer, ich werde mir schon Mühe geben müssen – aber 1)

ja, er kommt aus dem „Blut“, natürlich, deshalb gilt er, wird er gelten: Du hast dies Blut geweckt und ihm den Weg gewiesen.

a 〈sicher〉 kehrte von dort Ende Mai 1919 zunächst noch einmal nach Berlin zurück (vgl. den Brief an Marianne Weber vom 30. Mai 1919, oben, S. 626 f.). 4 Zitat aus „Elegie“, in: Goethes Werke, Bd. I, 3: Gedichte. Dritter Theil. – Weimar: Böhlau 1890, S. 24. In der 16. Strophe lautet es folgendermaßen: „Und wenn ich je mich vor dem Abend scheute, / Die Sonne sank und sah noch was mich freute.“ 5 Der 15jährige Friedel Jaffé, Elses ältester Sohn. 6 Der Bezug konnte nicht geklärt werden. 7 Hans Jaffé, Else Jaffés zehnjähriger jüngster Sohn. 8 Zu Max Webers möglicherweise auf einen sagenhaften Drachen aus Metz anspielenden Kosenamen vgl. den Brief an Else Jaffé vom 18. März 1919, oben, S. 523 mit Anm. 1. 9 Max Weber leitete diese Bezeichnung für Else Jaffé von einer Photographie ab, die für ihn dem Frauenporträt eines ihm namentlich nicht mehr erinnerlichen italienischen Künstlers ähnelte. Vgl. die Briefe an Else Jaffé vom 26. Febr. und 27. Febr. 1919, oben, S. 485 und S. 486 f.

5

10

15

20

18. Juni 1919

5

651

wie leicht fällt es, zu tun, „was der Engel will“,10 und gar die Tochter der großen Göttinb mit dem starken adligen Fühlen für Ehre und Stolz. Immer immer immer Dein dankbarer, demütiger Grauli

b Tochter > Göttin 10 Vgl. oben, Anm. 2.

652

19. Juni 1919

Marianne Weber [19. Juni 1919]; Wolfratshausen Brief; eigenhändig Bestand Max Weber-Schäfer, Deponat BSB München, Ana 446 Das Datum ist erschlossen aus dem Briefinhalt: „Heut: Fronleichnamsprozession“. Dieser Feiertag fiel auf den 19. Juni 1919. Im nachstehenden und den darauf folgenden Briefen an Marianne Weber thematisiert Max Weber die Entscheidung über den Versailler Friedensvertrag: Am 16. Juni 1919 hatten die Alliierten der deutschen Friedensdelegation in Versailles den endgültigen Vertragstext übergeben und für die Annahme eine zunächst fünf-, dann siebentätige Frist gesetzt. Die Hoffnung auf günstigere Friedenskonditionen (als die am 7. Mai 1919 vorgelegten) war damit endgültig zerschlagen. An der Frage „Annehmen oder Ablehnen“ zerbrach am 20. Juni 1919 die Regierung Scheidemann. Da sich die DDP-Fraktion mit ihrer Forderung nach Unterzeichnung nur bei weitgehenden Konzessionen der Alliierten nicht durchsetzen konnte, verzichtete sie auf eine weitere Regierungsbeteiligung. Im neuen Kabinett von Gustav Bauer waren deshalb nur noch Mitglieder der MSPD und des Zentrums vertreten. Dennoch stimmte die Nationalversammlung am 22. Juni 1919 in namentlicher Abstimmung mit 237 zu 138 Stimmen bei fünf Enthaltungen dem Friedensvertrag unter Vorbehalt zu. Die Alliierten beharrten allerdings ultimativ auf dem vollen Wortlaut und damit auch auf dem allgemein als besonders schmachvoll empfundenen Eingeständnis der alleinigen Kriegsschuld und der Bereitschaft zur Auslieferung der als Kriegsverbrecher beschuldigten militärischen und politischen Verantwortlichen. Daraufhin ermächtigte die Nationalversammlung am 23. Juni 1919 die Regierung Bauer mit großer Mehrheit zur bedingungslosen Unterzeichnung des Friedensvertrags. Zuvor hatten die Oppositionsparteien DDP, DVP und DNVP die Übernahme der Regierungsverantwortung abgelehnt, aber allen zustimmungswilligen Abgeordneten versichert, nicht an deren ehrenhafter Gesinnung zu zweifeln.

Wolfratshausen, Donnerstag Liebes Mädele, heut kam Deine liebe Briefsendung.1 Ich bin nun 8 Tage hier in sehr großer Ruhe, nur 1 Mal war ich in der Stadt, mich wegen des TollerProzesses erkundigen, da ich doch immerhin verpfl ichtet bin, als Zeuge zu sagen, was ich zu Gunsten des jungen Menschen weiß. 2 Aber das hat noch lange Zeit. Ich bin nach wie vor gründlich müde und „zerschlagen“ und freue mich keineswegs auf den Kolleg-Anfang. 3 Aber einmal muß es ja halt sein u. ich denke, dies Quantum wird „schon“ 1 Marianne Webers Brief an Max Weber vom 15. Juni 1919 (Bestand Max Weber-Schäfer, Deponat BSB München, Ana 446). 2 Der Hochverratsprozeß gegen Ernst Toller wegen Beteiligung an der Münchener Räteregierung sollte am 16. Juli 1919 stattfinden. Vgl. „Zeugenaussage im Prozeß gegen Ernst Toller“, MWG I/16, S. 485–491. 3 Vgl. zum Kollegbeginn am 24. Juni 1919 den Brief an Marianne Weber vom 25. Juni 1919, unten, S. 663.

5

19. Juni 1919

5

10

15

20

653

gehen. Bis morgen bleibe ich noch hier, dann geht es in die Stadt (Gartenheim, Ludwigstraße 22a), wohin bitte alle Post. Für den Fall der Ablehnung der Unterschrift unter diesem unerhörten Frieden, mit der ja immerhin auch zu rechnen ist (d. h. ich glaube – leider – nicht daran) muß ich abwarten: ob die Universität geschlossen wird. Wenn ja, dann reise ich jedenfalls sofort nach Heidelberg ab. Wenn nicht, ist die Sache schwieriger. Ich gestehe, daß ich mit diesen Eventualitäten gar nicht mehr gerechnet hatte, sondern innerlich sicher war: es wird unterzeichnet, nachdem die Feinde in den paara entscheidenden Punkten Zugeständnisse gemacht haben.4 Ich gestehe, politisch äußerst ratlos zu sein. Persönlich wäre ich auf jede Gefahr für Ablehnung. Aber ich vermute: die Volksabstimmung kommt dann, nimmt den Frieden an und das halte ich für das Schlimmste, weil es uns innerlich so stark bindet. Das Ganze kann Einen wahrhaft krank vor Wut und Verzweiflung machen, und dazu kommt in Bayern die innerpolitische, höchst trübe Entwicklung: sehr starkes Anwachsen der „Unabhängigen“ und des Zentrums, 5 (aber der ersteren weit mehr). Ich kann mir nicht recht ausmalen, was das bedeuten soll. In München werden wir wohl einen U[nabhängigen] S[ozialdemokraten] als Bürgermeister bekommen! 6 Das giebt dann nette Aussichten für die Ruhe der Stadt, aber auch für manches Andre. Ich bin noch zu müde und stumpf, um ganz „über“ diesen Dingen zu stehen. Nun, – es wird schon a O: par 4 Zu den Zugeständnissen der Alliierten zählte insbesondere eine Volksabstimmung in Oberschlesien über dessen künftige staatliche Zugehörigkeit zu Deutschland oder Polen. Allerdings wurden die alliierten Konzessionen in Deutschland kaum als solche wahrgenommen. Zu niederschmetternd wirkte die Mantelnote vom 16. Juni 1919, die der alliierten Antwort auf die deutschen Gegenvorschläge beigefügt war. Deren extrem scharfe Betonung der Kriegsschuldfrage wurde als „moralische Demütigung“ empfunden. Vgl. Schwabe, Klaus (Hg.), Quellen zum Friedensschluß von Versailles (Ausgewählte Quellen zur deutschen Geschichte der Neuzeit, Bd. 30). – Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft 1997, S. 28 (Einleitung), sowie Dok. 130, S. 357–369. 5 Im November 1918 hatten führende bayerische Zentrumspolitiker die BVP gegründet. Diese war dezidiert föderalistisch, konservativer als die Mutterpartei und 1919–1933 stärkste Partei in Bayern. 6 Bei der Wahl des Ersten Bürgermeisters am 15. Juni 1919 hatte kein Kandidat die erforderliche absolute Mehrheit erreicht. Die meisten Stimmen hatte Eugen v. Knilling, Minister a.D., vor dem Kandidaten der USPD, Richard Scheid, erhalten (vgl. MNN, Nr. 236 vom 18. Juni 1919, Abendausgabe, S. 5). Zur Stichwahl, die am 26. Juni 1919 Eugen Schmid (SPD) gewann, trat Scheid nicht mehr an. Seinen Verzicht begründete er damit, daß die bestehenden politischen und wirtschaftlichen Verhältnisse eine konsequent sozialistische Politik verhinderten (vgl. Münchener Post, Nr. 147 vom 27. Juni 1919, S. 4).

654

19. Juni 1919

Alles gehen, und besser, als man denkt. Nur jetzt sieh es so schauderhaft aus, und hier sitzt man doch auch sehr aus der Welt. – Heut: Fronleichnamsprozession im Örtchen: alle Straßen dick mit |:frischem:| Heu bestreut! (trotz Futternot) Vor jedem Häuschen 5–6 junge Birken! Erstaunlich doch so etwas. In München selbst ist die Prozession dies Jahr verboten. Ja – vielleicht ist ja die Spekulation auf den Personenzug richtig.7 Natürlich jedenfalls von Ulm an. Auch wohl von Stuttgart bis Ulm, da in St[uttgart] stets sehr viel Platz wird. Aber bis Stuttgart ist es ja Schnellzug, mit Umsteigen in Bruchsal. Wenn man rechtzeitig abfährt und nach Br[uchsal] kommt, dann fi ndet man in dem bereitstehenden Zuge dort auch leicht Platz. Aber das ist halt leider die Ausnahme. Diese ganze Reise wird eine harte Strapaze. Jedenfalls also: ein „Stühlchen“ (Klappstühlchen) mitnehmen. Und: telegrafiert mir! So Liebling, der Brief ist ein wenig müde, wegen der entsetzlichen polit[ischen] Lage und der jetzt nachkommenden Abgespanntheit. Aber sonst geht es ganz gut. Welch ein Glück, daß Du Dich erträglich befi ndest, mein Herz. Das bleibt ja nun so, denke ich, Gott sei Dank. Küsse die Mutter, es umarmt Dich Dein Max

7 Max Webers Überlegungen beziehen sich auf Helene Webers Absicht, von Heidelberg aus, wo sie augenblicklich zu Besuch war, zur Erholung nach Bayern zu reisen.

5

10

15

20

20. Juni 1919

655

Mina Tobler [20. Juni 1919]; Wolfratshausen Brief; eigenhändig Bestand Eduard Baumgarten Deponat BSB München, Ana 446 Das Datum ist erschlossen aus der Tagesangabe „Freitag“ und dem Briefinhalt: Max Weber gratulierte Mina Tobler zum Geburtstag am 24. Juni, dem „Johannistag“.

München, Pension Gartenheim Ludwigstr.a 22a z.Z. Wolfratshausen b. München Freitag Abend 5

10

15

20

Liebe Judit, Johannistag steht bevor – der Tag meines ersten „Kollegs“, – der der Welt ein Menschenkind geschenkt hat,1 das in all den trüben Jahren wie ein freundlicher Stern – oder wie die Kerze in jenem Gedicht von Hafis, ja: wie diese Kerze, die sich selbst verzehrt und „nicht wankt“, 2 – für mich geleuchtet hat in seinem hohen goldenen Himmel. 3 Es sind in diesen einsamen Tagen – ich bin nur einmal in München gewesen, wegen des Toller-Prozesses4 zur Nachfrage, – noch einmal all die vielen Tage tiefer und reiner Schönheit an mir vorbeigegangen, an die ich immer mit Dank denken, nein: die ich immer mit Dank gegen Dich, Du stolze Seele, noch einmal erleben werde, – denn bloße „schöne Erinnerungen“ – nein, das werden sie nicht, sondern gelebtes und in das eigne Sein hineingewebtes Leben waren, sind und bleiben sie, wenn auch die Zeitspannen, in denen wir uns wiedersehen, kürzere und weiter auseinanderliegende sein werden. „Trennung“ stand ja in gewissem Sinn immer über dieser Liebe geschrieben, deren der Zeit nach größere Hälfte immer aus Sehnsucht und Gedenken, Hoffen und Wissen vom Dasein des Andren bestand. Und daß Du da bist, so da bist, wie Du eben bist und immer sein wirst, dies Unverlierbare schwebt jetzt ebena O: Ludwigst. 1 Max Webers erste Kollegstunde zu „Die allgemeinsten Kategorien der Gesellschaftswissenschaft“ am 24. Juni 1919 fiel auf Mina Toblers Geburtstag. 2 Anspielung auf das Hafis-Gedicht „Der Kerze gleich“, in: Daumer, Georg Friedrich, Hafis. Eine Sammlung persischer Gedichte. – Leipzig: Reclam 1906, S. 67. 3 Umschreibung für Mina Toblers Dachgeschoßwohnung in der Heidelberger Bismarckstraße 17. 4 Zu Max Webers Ladung als Zeuge im Hochverratsprozeß gegen Ernst Toller vgl. Editorischer Bericht zu „Zeugenaussage im Prozeß gegen Ernst Toller“, MWG I/16, S. 485–487.

656

20. Juni 1919

so wie je früher um mich als glückliches Wissen. Du weißt ja, daß ich durch Schicksal und eignes Handeln – und vielleicht „wählt“ man eben doch auch das selbst, was man „Schicksal“ nennt, ohne es selbst zu wissen – ein Mensch der Sehnsucht geworden bin, gewohnt, daß Alles „anders“ kommt und mir entrückt bleibt oder wird. Es ist das ja bei mir nicht „Resignation“, wenigstens fühle und erlebe ich es mit andrem Vorzeichen, – aber freilich: es war ein harter Schnitt diesmal, – nicht: „war“, sondern: ist es, wird es sein und bleiben. Weithin über den – leider sehr „realen“ – Raum strecke ich die Hände, um die Deinen zu fassen, mit Dir zu schweigen – oh das konnte man so gut mit Dir, wie wohl mit Niemand sonst – und die Deinigen zu drücken – und noch so Manches Andre zu tun. Möchte ich doch bei Dir sein wie Du bei mir bist, mein Liebling. Und möchte ich wissen, daß Du nicht nur Deine Schönheit und Deinen Stolz – die beide durch nichts gebrochen werden können, sondern Deine frohe Stärke hast! daß ich, in meinem Drang zu Dir, zu Glück, Leben, Schönheit und Adel, mich nicht zu arg versündigte – oh glaube mir, ich weiß und – wußte, was ich tat und wagte, auf Deine Kosten wagte! – aber etwas in mir war stärker als all das „Verantwortungsgefühl“, das Du so stolz ablehntest und daß man eben doch hat, – und rief mich zu Dir. Und zurückdenkend und -fühlend bin ich – und bleibe ich zu „schwach“ – oder der Dämon der Schönheit, der mich zu Dir trieb, zu stark, um das verneinen oder verleugnen zu können. „Der Götter Segen über Dir, Du meines Herzens Freude“5 – und möchtest Du sehen und fühlen, glauben können: daß ich ganz den unendlichen Adel und Stolz Deiner Liebe ermesse und weiß was Du in den letzten 2 1/ 2 Jahren, erst recht in den letzten Monaten, innerlich mit stolzer Herrlichkeit getragen hast, – ich weiß es „demütig“ und: danke Dir, daß Du so bist. – – Von mir nichts zu berichten. Tiefe Müdigkeit, aber ich hoffe, das Kolleg und die Arbeit wird gehen. Gebe der Himmel, daß dieser Friede endlich der Tiefpunkt ist oder doch den Punkt markiert, unter dem es nicht mehr geht.6 Man sieht ja: „Ablehnung“

5 Zitatanklang an „Zärtliche Liebe“ von K. F. Herrosee, vertont von Ludwig van Beethoven. Dort lautet die dritte Strophe: „Drum Gottes Segen über dir,/ Du, meines Lebens Freude./ Gott schütze dich, erhalt dich mir,/ Schütz und erhalt uns beide.“ In einer dem Original näheren Form auch im Brief an Else Jaffé vom 14. Mai 1919, oben, S. 610. 6 Am 16. Juni 1919 hatte die deutsche Friedensdelegation in Versailles den endgültigen Vertragstext erhalten. Damit verbunden war eine zunächst fünf-, dann siebentägige Entscheidungsfrist für die Annahme. Andernfalls sollte der Waffenstillstand enden und damit der Kriegszustand wieder eintreten. Die Frist endete am 23. Juni 1919 um 19 Uhr abends.

5

10

15

20

25

30

20. Juni 1919

5

10

657

giebt es nicht, denn es giebt keine Einigkeit darin, die Massen sind zu ausgepowert durch diese 5 Jahre, – ich kann es ihnen nicht verargen, so furchtbar grade das ist. Angst habe ich nur – und das auch nach Weimar telegrafiert7 – daß sie die Eigenverantwortung ablehnen und „Volksabstimmung“ machen – deren Resultat man ja kennt und die diesen Schand-„Frieden“ dann „legitimiert“.8 Nur das nicht! – Morgen geht es nach München, Pension Gartenheim, Ludwigstr. 22a – neben „jenem“ Zimmer! 9 Immer, immer Dein M. Den Schlüssel hab ich noch, sende ihn mit nächstem Brief!10

7 Das Telegramm ist nicht nachgewiesen. 8 In der Nacht zum 20. Juni 1919 hatte das Kabinett Scheidemann seinen Rücktritt erklärt. Hinweise auf eine Diskussion über eine Volksabstimmung finden sich in den überlieferten Kabinettsprotokollen aber nur für den 16. April 1919, als Ministerpräsident Scheidemann eine Prüfung dieser Frage anregte. Vgl. Schulze (Bearb.), Das Kabinett Scheidemann, Dok. 43, S. 175–179, hier S. 177. 9 Max Weber meint vermutlich Mina Toblers Unterkunft während der gemeinsamen Reise nach München im Jahr 1912. Vgl. auch den Brief an Mina Tobler vom 23. Juni 1919, unten, S. 660 f. 10 Vermutlich zur Wohnung von Mina Tobler in Heidelberg.

658

22. Juni 1919

Marianne Weber PSt 22. Juni 1919; München Brief; eigenhändig Bestand Max Weber-Schäfer, Deponat BSB München, Ana 446 Das Datum ist aus dem beiliegenden Briefumschlag erschlossen.

München Gartenheim Ludwigstr.a 22a Sonntag Liebes Mädele, so, seit gestern bin ich hier in F[riedrich] W[ilhelm] Förster’s1 hochgelegenem Erkerzimmer – groß, sauber, ordentlich, luftig, sehr sonnig allerdings, gestern bei der Hitze gründlich warm, heut nach dem Absturz der Temperatur kühl. Einige diskrete „Bemutterung“ durch Else war ganz angenehm, ich bin nun im Wesentlichen wohl schon in Ordnung. Morgen beginnen die Sprechstunden, übermorgen erstes Kolleg, – es wird schon gehen, wenn meine „Teufel“ mir eine Weile Ruhe gönnen. Schönsten Dank für Dein Briefchen nach Wolfr[atshausen]. 2 Die Banksache ist erledigt. Unsre Bank hier wird die Bayerische Hypotheken- u. Wechselbank (Theatinerstr.b 11) sein; dahin werde ich von jetzt an meine Bezüge überweisen lassen. Ca 200 M. werde ich ehe die ersten kommen – was ja immer etwas sich verzögert – nochmal von Heidelberg herkommen lassen. Richard’s3 Brief entnehme ich: daß wir von dort nur auf 9000 M. zu rechnen haben für dies Jahr, – so verstehe ich ihn wenigstens. Liebes Peterle, Du wirst mich doch wegen der Lebensmittel abmelden müssen; die Verwalterin bat dringend darum, da sie die andren

a O: Ludwigst. b O: Theatinerst. 1 Der Pädagoge Friedrich Wilhelm Förster weilte als bayerischer Gesandter „ehrenhalber und bis zum Friedensschluß“ in der Schweiz. 2 Es handelt sich wahrscheinlich um Marianne Webers Brief vom 15. Juni 1919 (Bestand Max Weber-Schäfer, Deponat BSB München, Ana 446), in dem diese gebeten hatte: „Bitte schau Dir die Geschäftsbriefe und die Steuerzuschrift andächtig an.“ 3 Richard Müller leitete die Firma Carl Weber & Co. in Oerlinghausen, in der Marianne Weber Gesellschafterin war. Sein Brief war vermutlich unter den Geschäftsbriefen, die Marianne Weber ihrem Brief an Max Weber vom 15. Juni 1919 (Bestand Max Weber-Schäfer, Deponat BSB München, Ana 446) beifügte.

5

10

15

20

22. Juni 1919

5

10

15

659

Karten (Butter pp) sonst nicht bekäme und sie absolut brauche. Also hilft es nichts, bitte schicke mir doch recht bald die Bescheinigung. Ich bin nun begierig, wann die Mutter reist (ich meine: nach Wörishofenc),4 nehme an, daß alle „Urkunden“ dafür besorgt sind – hier ist das Alles nämlich doch etwas schlampig und weitläufig. Jedenfalls kann ich ihr dann hier behilfl ich sein. Nach Tisch: – ein College gabelte mich auf (Chemiker) 5 und schleppte mich nebenan in sein entzückend in einem „Schloß“ gelegenes, ganz Wienerisch anmutendes Dreizimmer-Logis, in grünen Bäumen, ganz „verwunschen“, durchaus „à la Wien“.6 Er ist von Prag hierher berufen, war in Amerika, wir schwätzten viel. Schön ist es hier. Nur hätte ich an sich lieber mich etwas auf das Ohr gelegt. Ich will es nun noch tun, nachher noch etwas ochsen, schicke deshalb einen sehr schönen Gruß und Kuß an die Mutter und umarme Dich herzlich Dein Max

c O: Wörishoffen 4 Helene Weber fuhr schließlich nach Oberammergau. 5 Nach Max Webers folgenden Angaben handelt es sich vermutlich um Otto Hönigschmid. 6 Max Weber fühlt sich an die Pension Baltic in der Skodagasse, seine Unterkunft während des „Probesemesters“ an der Universität Wien im Sommer 1918, erinnert.

660

23. Juni 1919

Mina Tobler [23. Juni 1919; München] Brief; eigenhändig Bestand Eduard Baumgarten, Deponat BSB München, Ana 446 Ort und Datum sind aus dem Briefinhalt und der Tagesangabe „Montag“ erschlossen. Max Weber hat den Brief vermutlich am Vortag von Mina Toblers Geburtstag am 24. Juni, dem erwähnten Johannistag, geschrieben.

Montag Abend Liebe Judit, schönsten Dank für Deine lieben Zeilen – zwei Mal, erst ein Zettelchen noch in Erwartung der Besetzung,1 dann ein trauter und sehr schöner Brief. Ja natürlich, in mehr als einer Hinsicht ist dies Jahr „Johannistag“ ein schwerer Tag und ganz anders als sonst. Aber wenn nur Deine Schönheit und Kraft ungebrochen bleibt, mein Herz, – Alles Andre ist nicht so wichtig. Auf mich legt sich jetzt ein ziemlich bleierner Alltag; das Klima hier ist, wie zu erwarten, nicht günstig für mich, weil es keine „Entspannung“ bringt, sondern immer die an sich ja schöne und erfrischende anspannende Höhenluft herrscht, was mir die Arbeit ziemlich erschwert, oder vielmehr das Ausruhen zwischen der Arbeit unmöglich macht. Und dann sind auch hier, trotz starker Abnahme der Studentenzahlen, die Kollegien noch riesengroß, immer 3–400 Leute in sehr großen Sälen, wo man so schreien muß, – was für diffi zilere Probleme an sich schon ein Widerspruch mit der „Sache“ ist. Da sitze ich nun jetzt selbst in so einem „Himmel“ da droben, einer wirklich sehr hübschen Erkerstube, 2 groß, luftig, ganz und gar in grüne Baumkronen blickend, gut bedient u. s. w. – und doch recht einsam und oft freudlos. Die Arbeit – wenn ich erst wirklich in den Zug komme, was ich hoffe – wird ja das Ihre tun. Aber Heidelberg, der goldene 1 Für den Fall der Ablehnung des Friedensvertrags hatte man mit der Besetzung deutscher Gebiete durch die Alliierten gerechnet. Vgl. den Brief an Marianne Weber vom 30. Mai 1919, oben, S. 627, Anm. 7. Entsprechende Pläne existierten tatsächlich, und die Alliierten waren Mitte Juni 1919 zu einem militärischen Einmarsch bereit. Vgl. Schwabe, Klaus (Hg.), Quellen zum Friedensschluß von Versailles (Ausgewählte Quellen zur deutschen Geschichte der Neuzeit, Bd. 30). – Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft 1997, S. 29 f. 2 Max Weber vergleicht hier sein Zimmer in der Pension „Gartenheim“ mit Mina Toblers Dachgeschoßwohnung in der Heidelberger Bismarckstraße 17, die er gewöhnlich als den „goldenen Himmel“ bezeichnete.

5

10

15

20

23. Juni 1919

5

10

15

20

25

661

Himmel da droben in jenem andren Stübchen, und doch auch der Neckar und die kleine Stadt als solche, – ja das war eben doch und wird immer sein: die Höhezeit des Lebens, trotz der Schrecknisse der letzten Jahre und mancher schwieriger Stunden (gesundheitlich), die auch hier – und hier erst recht – nicht fehlen werden. – „Menschen“ sehe ich vorerst natürlich nicht. Der junge Bernstein3 war neulich da und brachte mir Grüße seiner Familie, die ich bald einmal besuchen werde. Aber sonst habe ich noch nicht einmal „Besuche“ irgend welcher Art gemacht. Es ist viel Lauferei und viel Rederei mit Studenten u. s. w. unvermeidlich, das ganze Elend des „Amts“, das man nun auf sich hat. Das läßt sich halt nicht ändern. – In Deinem kleinen Zimmerchen da droben4 wohnt ein langer Latsch5 von Doktor oder so was, sonst ist die Pension stark von norddeutschen alten Jungfern bevölkert. „Pension Fortuna“6 – Du erinnerst Dich an das kleine Parterre-Eck-Zimmer? (wo Du zuerst wohntest) – existiert auch noch. An Musik und Theater denke ich vorerst noch nicht, obwohl gute Sachen sind. (Vielleicht einmal den „Rosenkavalier“).7 Dies was ein Plauderbrief, mein Herz, – schreib Du mir auch gelegentlich, wie es bei Dir steht und was Du tust, – es giebt das Gefühl der Nähe; Marianne schreibt ja nicht viel von Heidelberg (außer rein persönlichen Dingen, die die Mutter8 etc. betreffen) und ich bliebe doch gern dort, auch außerhalb des „goldenen Himmels“. Bleib stark, schön und – gut Deinem Max

3 Hans Heinrich Bernstein war der Sohn von Mina Toblers Freunden Max und Elsa Bernstein. 4 Anspielung auf Mina Toblers Unterkunft in der Pension „Gartenheim“ vermutlich während der München-Reise mit Marianne und Max Weber im August 1912. 5 Umgangssprachlich für einen nachlässig gehenden Menschen. 6 Pension in der Kaulbachstraße 19. 7 Richard Strauss’ komische Oper „Der Rosenkavalier“ wurde vor Beginn der Sommerpause zuletzt am 5. Juli 1919 unter der musikalischen Leitung von Bruno Walter im Nationaltheater aufgeführt. 8 Helene Weber war zu Besuch in Heidelberg und wollte anschließend zur Erholung nach Oberammergau reisen.

662

25. Juni 1919

Marianne Weber [25. Juni 1919]; München Brief; eigenhändig Bestand Max Weber-Schäfer, Deponat BSB München, Ana 446 Das Datum ist erschlossen aus der Tagesangabe „Mittwoch“ und dem Hinweis auf Max Webers erste Kollegstunde am 24. Juni 1919 („gestern“).

München, Gartenheim Ludwigstr.a 22a Mittwoch Abend Liebes Mädele, – nun ist es also geschehen.1 Gezweifelt habe ich nicht mehr daran, sonst wäre ich natürlich gereist, hätte es auch gekonnt, da die Hochschulen ja wohl sicher geschlossen hätten. – Oh es ist furchtbar! Denn nun kommt ja erst die Schikane, da ja die Bedingungen nicht erfüllt werden, eine lange Reihe von ewigen Demütigungen und Quälereien, – darin sind die Franzosen Meister. Tausend Mal besser effektive brutale Fremdherrschaft, ganz offen, und für uns ein klares Ziel! Aber freilich, bei dieser Gemeinheit der U. S. P. war Alles in Frage gestellt2 und ich verstehe die Andersdenkenden. Warten wir ab, was nun im Osten und sonst passiert. – Man merkt doch jetzt erst an Leib und Seele, was diese letzten Monate bedeutet haben und wie sehr man im Stillen an irgend ein „Wunder“ – oder an eine Ehrenrettung, so wie sie die braven Seeleute in Scapa Flow3 gemacht

a O: Ludwigst. 1 Am 22. Juni 1919 hatte die Nationalversammlung den Friedensvertrag zunächst vorbehaltlich der Streichung des Artikel 231 betreffend die alleinige deutsche Kriegsschuld gebilligt, tags darauf aber – auf ein alliiertes Ultimatum hin – bedingungslos (vgl. Schulthess 1919, Teil 1, S. 249–262). 2 Möglicherweise bezieht sich Max Weber auf Überlegungen innerhalb der USPD, den Generalstreik auszurufen, sollte die Regierung die Friedensbedingungen ablehnen. Vgl. Wheeler, Robert F., USPD und Internationale. Sozialistischer Internationalismus in der Zeit der Revolution. – Frankfurt a. M., Berlin: Ullstein 1975, S. 90. 3 Am 21. Juni 1919 hatte Konteradmiral Ludwig v. Reuter der in der Bucht von Scapa Flow (Orkney-Inseln/Großbritannien) internierten deutschen Kriegsflotte befohlen, sich selbst zu versenken (vgl. Schulthess 1919, Teil 1, S. 247, und Teil 2, S. 31).

5

10

15

663

25. Juni 1919

5

10

haben,1) – geglaubt hat. Man „klappt zusammen“, ganz eigentlich, und auch die Wirkung der vielen „Demagogie“ und Reden und von Versailles macht sich geltend. Ich bin gründlich müde, das merkte ich auch in dem gestrigen (ersten) Kolleg. Viel zu viel Leute, so und so viele standen, – nur diesmal aber werden sie sich bald drücken; ich rede ganz abstrakt, rein begriffl ich, absichtlich.4 Massen von Anmeldungen zum Seminar, das ich sehr langsam angehen lasse. Für den Winter habe ich 2 Stunden Wirtschaftsgeschichte, 2 Stunden „Staaten, Klassen, Stände“ angekündigt, und „Anleitung zu wiss[enschaftlichem] Arbeiten“ (diese in formlosen Einzelrücksprachen oder allenfalls alle 14 Tage eine Stunde) b. Ich hoffe, es geht! Höchst merkwürdig, daß mich diese Art physischer Leistung so strapaziert. Die Pension ist tadellos, das Essen gut und ausreichend, Else ergänzt es durch Eier, bemuttert mich, in diskreter Art, überhaupt sehr nett und anmutig, immer unter Berufung auf Dich; ich lasse mir’s gern gefallen. Edgar Jaffé ist sehr ernstlich herunter und ich mußte ihr einige peinliche Sachen ordnen helfen (mündlich später davon!), aber von einem „Ende“ ist keine Rede, es geht besser und erc ist nur „nervös“; er hat „über seinen Etat“ gelebt in 5

15

1)

20

Wenn doch Ludendorff s. Z. den richtigen Entschluß – dem die Andern ja gefolgt wären – gefunden hätte! Er konnte uns diese letzte Schande der „Auslieferungspflicht“ ersparen oder ihr doch zuvorkommen. Jetzt ist es dazu zu spät. Was sollte diese elende Erklärung, vor einem „unbefangenen“ Tribunal erscheinen zu wollen! 5 Das nutzte nichts.

b Klammer fehlt in O. c Fehlt in O; er sinngemäß ergänzt. 4 Else Jaffé, die Max Webers erste Kollegstunde gehört hatte, berichtete in ihrem Brief an Marianne Weber vom 30. Juni 1919 (MWA, Universität Heidelberg (Fotokopie des Originals)): „Die Vorlesung von Max hat den Studenten sehr gefallen, obgleich sie ganz sachlich + nüchtern war. Er kanns grad noch so gut wie früher, finde ich, genau dieselbe Plastik + Klarheit. Und wie gut sollte diese Art des wissenschaftlichen Ethos unserer Jugend tun! Es wäre schon ein Jammer, wenn ers nicht leisten könnte! – Er schimpfte nachher nämlich schon über die allzuvielen, (200! – lieber Gott, da wird er noch anderes erleben!) das laute Sprechen müssen etc. Wie es ihm eigentlich geht, wage ich nicht zu sagen.“ 5 Möglicherweise bezieht sich Max Weber hier auf Ludendorffs Forderung vom Februar 1919 nach Einrichtung eines Staatsgerichtshofes. Vgl. dazu und zur Auslieferungsfrage den Brief an Erich Ludendorff vom 14. Mai 1919, oben, S. 608 mit Anm. 8.

664

25. Juni 1919

seiner Minister-Glorie6 und ist nun collabiert in 1000 Ängsten und Qualen.7 Er tut ihr offenbar schrecklich leid und sie weiß nicht recht, wie es künftig wird.8 Aber ich denke: er doziert künftig wieder. – Wann wird nun die Mutter reisen? 9 Gebt dann Nachricht. (Montag lese ich 7–8, Mittwoch 5–7, anschließend daran paßt es gut, sie abzuholen! Ebenso natürlich die andren Tage). Dein Kommen, liebes Peterle – so gern ich Dich bald hätte – schiebe lieber noch etwas hinaus (Ende Juli – Anfang August) 1) bin ich dann hoffentlich weniger präokkupiert als jetzt, – 2) muß man sehen, was der neue, sehr stark „unabhängige“ Magistrat d von München macht, auch mit den Wohnungen. Gestattet er z. B. nur 3 Zimmer, – wie einem |:kinderlosen:| Kollegen! – so muß man sich doch mit Herrichtung etc. darauf einstellen. Das kann man aber erst in ca 4–5 Wochen wissen, er ist jetzt eben erst gewählt u. hat noch keine Amtshandlung von sich geben können. U. S. P + S. D. P haben die Mehrheit im Stadtrat.10 Also! Kein Vergnügen! Laß es Dir recht gut gehen, Liebes, küsse die Mutter und sei umarmt von Deinem Max

d Stadrat > Magistrat 6 Edgar Jaffé war seit der Proklamation der Republik Bayern am 8. November 1918 Finanzminister gewesen und hatte dieses Ressort auch nach der Ermordung von Ministerpräsident Kurt Eisner am 21. Februar 1919 bis zur Übernahme durch den parteilosen Staatsrat von Merkel am 17. März 1919 provisorisch weitergeleitet. Vgl. FZ, Nr. 208 vom 18. März 1919, Ab.Bl., S. 2. 7 Edgar Jaffé befand sich seit dem 18. Juni 1919 wegen „einer depressiven Gemütserkrankung“ in Neufriedenheim, einer privaten Nervenheilanstalt (Ärztliches Zeugnis vom 8. Aug. 1919, Personalakte Edgar Jaffé, UA München). 8 Max Weber hatte Else Jaffé, wie sie am 27. Juni 1919 an Alfred Weber berichtet (BA Koblenz, Nl. Alfred Weber, Bd. 85), „heute ernsthaft vorgestellt“, sie könne Edgar Jaffé nicht täglich besuchen, insbesondere, wenn, wie absehbar, mit einer längeren Krankheitsdauer zu rechnen sei. 9 Anspielung auf Helene Webers geplante Erholungsreise nach Oberammergau, die sie über München führen würde. 10 Nach der Wahl zum Stadtrat am 15. Juni 1919 nahm die USPD 16 der 50 Sitze ein, die BVP 15, die MSPD 10 und die DDP 7. Jeweils einer der neugewählten Stadträte gehörte zur Bürgerpartei bzw. den Hausbesitzern (vgl. MNN, Nr. 236 vom 18. Juni 1919, Abendausgabe, S. 5).

5

10

15

665

28. Juni 1919

Marianne Weber PSt 28. Juni 1919; München Brief; eigenhändig Bestand Max Weber-Schäfer, Deponat BSB München, Ana 446 Das Datum ist aus dem beiliegenden Briefumschlag erschlossen. Im folgenden bezieht sich Max Weber auf Marianne Webers Karte und nachfolgenden Brief vom 26. Juni 1919 (beide Bestand Max Weber-Schäfer, Deponat BSB München, Ana 446).

München, Gartenheim Ludwigstr.a 22a Samstag

5

10

15

20

Schönen Dank, liebes Mädele, für Deine Briefchen. Die nach Wolfratsh[ausen] scheine ich nicht alle bekommen zu haben,1 werde mal an die Post dort schreiben. Also die Mutter kommt Mittwoch,1) schreibst Du. Schön, ich werde sie abholen und – doch wohl – zu Grünwald2 bringen. Oder fährt sie schon gleich weiter?3 Nun in jedem Fall sehe ich sie und denke dann auch mal nach Wörishofenb 4 hinüberzukommen. Vorerst war hier sehr viel Lauferei, die etwas müd machte – wenn man es halt an sich schon ist. Dann natürlich: viel Studenten mit ihren Angelegenheiten, was auch gänzlich ungewohnt und recht strapazant ist. Heut sah ich Brentano, 2 Stunden war er bei mir (er wohnt jetzt in einem umgebauten Stall, statt in seinem schönen Haus!) – ganz Feuer und Flamme gegen den Frieden und gegen Erzberger, diesen „Hund“. – Ja, liebes Herz, diese Sache ist gewiß nicht einfach. Aber ich fürchte: wir stehen mit diesem Frieden erst am Anfang des Elends. Denn er ist ja absolut unerfüllbar und die Franzosen werden nun erst anfangen uns zu zwiebeln, zu schikanieren, das Rheinland abzusprengen u. s. w. 1)

doch wohl mit dem Frühzug von Ulm

a O: Ludwigst. b O: Wörishoffen 1 Marianne Weber erwähnte in ihrem Brief vom 26. Juni 1919 (Bestand Max Weber-Schäfer, Deponat BSB München, Ana 446) „4 Briefle nach Wolfratshausen“. 2 Von Max Weber bevorzugtes, nahe beim Hauptbahnhof gelegenes Hotel, Hirtenstraße 11. 3 Helene Weber bestätigte in ihrem Brief an Max Weber vom 26. Juni 1919 (Bestand Max Weber-Schäfer, Deponat BSB München, Ana 446) die Absicht, ihre Reise in München zu unterbrechen. 4 Helene Weber hatte sich tatsächlich entschlossen, nach Oberammergau zur Erholung zu fahren. Ein Besuch Max Webers dort ist nicht bezeugt.

666

28. Juni 1919

Ich fürchte, das giebt einen „Schrecken ohne Ende“ und wir werden doch eine (teilweise) Besatzung und Zerstückelung des Reichs kommen. Nun: es muß ja nicht sein und man muß das beste hoffen. Die Haltung der Demokratischen Partei war nicht einwandfrei. Denn schließlich haben sie eben doch durch eine Hintertür die Vollmacht gegeben, 5 und das hätte dann allerdings nicht passieren dürfen, wenn man wirklich so stand, wie man den Anschein erweckte. Ich habe hier den Eindruck gewonnen, daß die Nicht-Unterzeichnung in kurzer Zeit zum Abfall durch Revolution der U. S. P. und der Klerikalen geführt haben würde. Und diesen Grund dagegen verstehe ich. Im Übrigen übersehe ich die Lage noch jetzt nicht klar. Die Friedensdelegation und alle Sachverständigen, auch alle von hier, waren einstimmig gegen die Annahme, sicher auf Grund der Eindrücke, die sie aus den Pariser und den sonstigen ausländischen Quellen empfangen hatten. Nun – es ist jetzt geschehen und nun muß positive Politik gemacht werden; da ist es natürlich grundfalsch von den Demokraten, sich auszuschalten, und das wird auch sicher nur kurz dauern.6 Der einzige Lichtblick ist bisher: Scapa Flow,7 und hoffentlich fi ndet Ludendorff pp. noch jetzt, freilich: zu spät!, eine Form, uns die „Auslieferung“ in würdiger Art zu ersparen.8 Der Kaiser – nun: der ist in Sicherheit: 9 auf Kosten seiner Dynastie. – Ja, liebes Peterle, komme Du so um Anfang August herum. Ich werde in absehbarer Zeit einmal feststellen: wie es eigentlich mit den Wohnungs-Verhältnissen steht bzw. was wir zu gewärtigen haben. Wirklich „rechnen“ mit der Zukunft kann man ja erst, wenn stabile Verhältnisse

5 Vgl. die Editorische Vorbemerkung zum Brief an Marianne Weber vom 19. Juni 1919, oben, S. 652. 6 Die DDP war in dem seit 21. Juni 1919 amtierenden Kabinett Bauer nicht mehr vertreten. Sie beteiligte sich erst ab Oktober 1919 wieder an der Regierung. Vgl. Das Kabinett Bauer, bearb. von Anton Golecki (Akten der Reichskanzlei; Weimarer Republik). – Boppard am Rhein: Boldt 1980, S. XXIII und XXVI f. 7 Am 21. Juni 1919 hatte Konteradmiral Ludwig v. Reuter der in der Bucht von Scapa Flow (britische Orkney-Inseln) internierten deutschen Kriegsflotte befohlen, sich selbst zu versenken. 8 Max Weber hatte Erich Ludendorff in einem persönlichen Gespräch am 30. Mai 1919 vergeblich zu überzeugen versucht, einem Auslieferungsbegehren der Alliierten freiwillig zuvorzukommen. Vgl. Editorischer Bericht zu „Eine Unterredung mit Erich Ludendorff am 30. Mai 1919“, MWG I/16, S. 545–548, sowie den Brief an Mina Tobler vom 1. Juni 1919, oben, S. 631. 9 Wilhelm II. hatte politisches Asyl in den Niederlanden erhalten, nachdem er sich am 9. November 1919 aus dem Hauptquartier in Spa abgesetzt hatte.

5

10

15

20

25

28. Juni 1919

5

10

667

eintreten, und vorerst sieht jeder die hiesigen und die Berlin-Weimarer Verhältnisse als absolut unsicher und undurchsichtig an. – Mit dem „Arbeiten“ geht es sehr mäßig: 1–2 Stunden am Tag. Man ist erstaunlich zerschlagen, der Kopf in übler Verfassung. Aber es wird schon gehen und die langsame „Eingewöhnung“ ist wohl der einzige Weg, es wieder zu können. Ich nehme jetzt die „Protestant[ische] Ethik“ vor, zur Vorbereitung für den Druck. Dann: die „Wirtschaftsethik“. Nebenher die Soziologie, die ja (die Einleitung) = dem Kolleg ist.10 Abwarten, wie es geht! Ich bin halt nun einmal ein Mann der Feder, nicht des Katheders. Aber was sein muß, muß sein. Ich küsse Dich viele viele Male, gieb der Mutter auch was ab und bleib gesund und kräftig für Deinen Max

10 Max Weber meint: 1. die überarbeitete Fassung der „Protestantischen Ethik“, erschienen in: GARS I, S. 17–206 (MWG I/18); 2. die Aufsatzserie „Die Wirtschaftsethik der Weltreligionen“, die erschienen ist als: „Gesammelte Aufsätze zur Religionssoziologie I–III. – Tübingen: J. C. B. Mohr (Paul Siebeck) 1921/22 (MWG I/18 – I/21); 3. den Beitrag „Wirtschaft und Gesellschaft“ für den Grundriß der Sozialökonomik (MWG I/22–1 bis 5 und I/23) und die damit zusammenhängende Vorlesung „Die allgemeinsten Kategorien der Gesellschaftswissenschaft“, die Max Weber im laufenden Sommersemester 1919 hielt.

668

1. Juli 1919

Marianne Weber [1. Juli 1919]; München Brief; eigenhändig Bestand Max Weber-Schäfer, Deponat BSB München, Ana 446 Das Datum ist erschlossen aus der Tagesangabe „Dienstag“ und dem Briefinhalt (Hinweis auf Marianne Webers Teilnahme an der Vorstandssitzung des Bundes Deutscher Frauenvereine vom 28. bis 30. Juni 1919 in Erfurt). Max Weber antwortet im folgenden auf Marianne Webers Post vom 26. und 28. Juni 1919 (Bestand Max Weber-Schäfer, Deponat BSB München, Ana 446).

München, Dienstag früh Liebes Peterle, also Du bist – oder vielmehr: warst – fort und in behaglicher Umgebung in jedem Sinne. Was Ihr nun wohl ausgemacht habt? Mir leuchtet zunehmend ein, daß vielleicht wirklich dies vormals perhorreszierte Amt der „Bundeskönigin“ etwas Richtiges ist,1 wenn Du, wie ich denke und hoffe, so frisch bleibst wie jetzt. Nur müßte Dir jede Bequemlichkeit, von der „Sekretärin“ angefangen, gestellt werden und am besten Du ganz frei sein in dem Umfang, in dem Du z. B. reisen willst (zu Sitzungen) [ .] Denn das sehe ich kommen, daß Du das doch in ziemlichem Grade tun wirst, und weiß nicht, ob es Dich nicht „schlaucht“. – Also die 2te Kollegstunde ist auch vorbei. 2 Wieder mal so entsetzlich überfüllt (über 300 Leute), so daß man so schreien muß. Dies ist das Anstrengende (vor Allem) und die Sache schlaucht mich tatsächlich ganz gewaltig, dem „Gefühl“ nach mehr als |:zuerst:| in Wien3 (wohl weil ich – durch diese Demagogie und Versailles „zermürbter“ bin, denn das spüre ich). Und dann ist das Klima hier mir ja in der Tat nicht günstig. Es fehlt die Abspannung, infolge der kräftigen hohen Luft, und grade bei solcher Tätigkeit braucht man das. Außerhalb des Kollegs bringe ich daher fast nichts fertig (täglich 1–2 Stunden, dann will die Sache nicht mehr) a. – Else, die wieder im Kolleg war, sagte, sie wolle Dir schreiben (oder habe Dir geschrieben) über die erste Vorlea Klammer fehlt in O. 1 Marianne Weber war als Nachfolgerin von Gertrud Bäumer für das Amt der Vorsitzenden des Bundes Deutscher Frauenvereine im Gespräch. 2 Marianne Weber hatte sowohl im Brief vom 26. Juni 1919 als auch zuletzt auf der Karte vom 28. Juni 1919 (Bestand Max Weber-Schäfer, Deponat BSB München, Ana 446) um Informationen zu Max Webers erster Kollegstunde gebeten. 3 Anspielung auf Max Webers „Probesemester“ im Sommersemester 1918 in Wien.

5

10

15

20

1. Juli 1919

5

10

15

669

sung.4 Sie ist, da der Zusammenbruch Jaffé’s5 immerhin doch nicht so schnell vorübergehen wird, dadurch sehr innerlich beschäftigt, das merkt man, besucht ihn alle 2 Tage und seine Gequältheit greift sie gemütlich sehr an. Um die Konsequenzen, wenn die Sache sich lange hinauszöge, macht sie sich vorläufig offenbar nicht so sehr viel Kopfschmerzen, darin ist sie ja sehr unbekümmert. Er hat ausgesprochene Depressionserscheinungen („Verkleinerungs“-Wahn6 pp) – So viel ich bisher sehe, liebes, brauchst Du mir nichts zu schicken, die Wirtschafterin war mit dem Ausweis (Abmeldung) ganz zufrieden. Ich bekomme Alles, ist noch was nötig, so schreibe ich. – Ja, von diesem „Frieden“ schriebe ich nichts, sagst Du.7 Ach, ich war damals in Wolfratsh[ausen] derart müde und „wurstig“,8 daß ich die Abgespanntheit der Nation verstand. Die „Ablehnung“ hätte natürlich nicht eine Ablehnung sein dürfen, sondern eben: die Auflösung der Regierungen und die Übertragung der Souveränität auf den „Völkerbund“, – |:durch solche oder ähnliche:| Handlungen, welche Kriegsmaßregeln unmöglich gemacht hätten. Das wenigstens wäre möglich gewesen. Wenn ich freilich die Stimmung hier überdenke, so frage ich

4 Vgl. den Brief an Marianne Weber vom 25. Juni 1919, oben, S. 663 mit Anm. 4. 5 Vgl. den Brief an Marianne Weber vom 25. Juni 1919, oben, S. 663 f. 6 Dornblüth, Otto, Klinisches Wörterbuch. Die Kunstausdrücke der Medizin, 8., wesentlich vermehrte Aufl. – Leipzig: Veit 1919, S. 211, definiert den Verkleinerungswahn, d. h. die Mikromanie, als „wahnhafte Unterschätzung der eigenen Person, ihrer Leistungen, Beschaffenheit usw.“. 7 „Wie magst Du dazu stehen?“ hatte Marianne Weber im Brief vom 26. Juni 1919 (wie Editorische Vorbemerkung) gefragt und das politische Dilemma in der DDP beklagt, für die sie als Abgeordnete im badischen Landtag saß: „. . . vor allem scheint es mir eine seltsam widerspruchsvolle Handlung, daß man in voller Erkenntniß der Volksmeinung die Verantwortung für die Folgen der Ablehnung [des Friedensvertrags], die ja doch das ‚Volk‘[,] das keinerlei leibliche und moralische Kraft mehr besitzt, eher trifft als die Führer, auf sich nimmt. Persönlich hätte freilich fast jeder von uns abgelehnt, aber die furchtbare Verantwortung für die Millionen! Dies ist doch der letzte Rettungsversuch, der ja freilich auch keine Gewähr bietet, daß uns das Schrecklichste erspart bleibt [. . .] [D]iese Hoffnungen, daß es uns dann durch das Wachstum der Gegenströmungen in England, besser als jetzt gehen würde, stehen doch völlig in der Luft. Erst wenn wir das Chaos hätten und total kaput und ausgeraubt und verhungert wären, hätten sich die den Vertrag verneinenden Elemente drüben durchgesetzt. Ach, es ist furchtbar auch jetzt noch dieses Dunkel und diese Ungewißheit um uns!“ 8 In den dramatischen Tagen nach Übergabe des endgültigen Vertragstextes (16. Juni 1919), der Kabinettskrise (vgl. die Editorische Vorbemerkung zum Brief an Marianne Weber vom 19. Juni 1919, oben, S. 652) und der endgültigen Zustimmung der Nationalversammlung zum Friedensvertrag (23. Juni 1919) hielt sich Max Weber meistens in Wolfratshausen auf.

670

1. Juli 1919

mich nachträglich natürlich auch, ob irgend eine Chance war, daß etwas Gutes: Erwachen des nationalen (inneren) Widerstandes, dabei herauskam. – Das Bündnis zwischen Centrum und Sozzen9 ist gewiß übel, – aber es wird vielleicht das Zentrum schwächen, dessen Herrschaft uns ja fast überall im Süden als Schicksal bevorsteht. Ich lese jetzt die Zeitungen so unregelmäßig, daß ich kaum im Einzelnen weiß, was vor sich geht. Mich freut es deshalb, wenn Du mir von Euch dort in Karlsruhe erzählst.10 Ich glaube, ich werde jetzt gänzlich „unpolitisch“, vorerst jedenfalls. – Hoffentlich, mein Herz, geht es Dir weiter einigermaßen gut. Nach Deinen Briefen zu schließen, scheint das der Fall zu sein, sie klingen recht frisch und „unbelastet“. Möchte vor Allem dies so bleiben! Also die Mutter erwarte ich morgen an der Bahn,11 mit Martha,12 der ich schrieb. Es umarmt Dich von Herzen Dein Max

9 Gemeint ist das seit dem 21. Juni 1919 amtierende Kabinett Bauer. 10 Marianne Weber war Abgeordnete der DDP im badischen Landtag. 11 Marianne Weber hatte auch Helene Webers Zwischenaufenthalt in München auf dem Weg nach Oberammergau angekündigt. 12 Martha Riegel, die als Verlobte des im Krieg gefallenen Karl Weber gegolten hatte, lebte in München.

5

10

15

671

2. Juli 1919

Marianne Weber [2. Juli 1919]; München Brief; eigenhändig Bestand Max Weber-Schäfer, Deponat BSB München, Ana 446 Das Datum ist aus dem Briefinhalt erschlossen: Helene Webers Zwischenstop in München auf dem Weg nach Oberammergau. Nach Helene Webers Reiseschilderung im Brief an ihre Schwester Emilie Benecke vom 5. Juli 1919 (Bestand Max Weber-Schäfer, Deponat BSB München, Ana 446) kam sie am 2. Juli 1919 in München an und fuhr am nächsten Morgen weiter.

München Ludwigstr.a 22a Liebes Mädele,

5

10

15

20

also dies gelbe Ding langt nicht. Die Wirtschafterin bekommt nichts dafür, man verlangt die defi nitive Abmeldung.1 Es wird also darum nicht herum zu kommen sein, bitte schicke sie mir. Hoffentlich müßt Ihr nicht deshalb darben. Also nachher kommt die Mutter, ich gehe mit Martha 2 zur Bahn, ich denke wie gesagt sie bleibt bei Grünwald. 3 Weiterfahren kann sie erst morgen und zwar nur sehr früh am Tage (6 Uhr), wo ich sie nicht mehr sehen werde. Aber vielleicht kann sie Abends mit mir in der Pension essen u. wir sitzen dann auf meinem Zimmer etwas zusammen. Sonst „nix Neues“, liebes Herz. Es küßt Dich Dein Max Inzwischen war die Mutter da, die ich nach allerhand Irrungen gesehen habe. Sie „schnauft“ beim Gehen doch immerhin sehr. Die 4 Treppen in Charlottenburg sind doch eine böse Sache. Liebes, schick mir doch das Vermögensverzeichnis hierher, ich werde wohl hier damit zu tun haben, außerdem sind die Örlinghauser Anteile doch wohl anders zu bewerten, nach Richards letztem Brief [ .] 4

a O: Ludwigst. 1 Als Berechtigung für den Bezug von Lebensmittelkarten benötigte Max Weber die Abmeldung aus Heidelberg. 2 Martha Riegel. 3 Nahe beim Hauptbahnhof gelegenes Hotel, Hirtenstraße 11. 4 Zum Brief Richard Müllers, der das Familienunternehmen Carl Weber & Co. leitete, vgl. den Brief an Marianne Weber vom 22. Juni 1919, oben, S. 658.

672

3. Juli 1919

Heinrich Herkner 3. Juli [1919]; München Brief; eigenhändig GStA PK, VI. HA, Nl. Max Weber, Nr. 18, Bl. 22 Das Jahresdatum ist aus dem Inhalt des Briefes erschlossen.

München Pension Gartenheim Ludwig-Str.a 22a 3/VII Verehrtester Herr Kollege! Einen Vortrag kann ich keinenfalls übernehmen, zumal über dies Thema, das ich gar nicht beherrsche.1 Es ist mir nicht absolut sicher, daß ich an der Tagung teilnehmen kann. 2 Das Klima hier strapaziert mich unglaublich und ich bin nach diesen 5 Jahren, ohne jede Unterbrechung, bald „Demagogie“, bald „Politik“, bald „Militaria“, sehr marode. Unser Semester schließt erst Ende August. Ich muß unbedingt längere Ruhe haben, sonst geht die Sache nicht. Ich mußte die Sache hier ja annehmen – es war Anstandspfl icht, weil sonst eine Oktroyierung drohte – trotz großer Zweifel, ob ich sie werde machen können; Bonn wäre an sich für mich das einzig Richtige gewesen, das wußte ich. Nun aber muß ich suchen, die Sache anständig zu machen. Dennoch: wenn ich irgend kann, komme ich natürlich. Aber „verpfl ichten“ kann ich mich nicht. Mit kollegialen herzlichen Grüßen Ihr Max Weber a O: Ludwig-St. 1 Dem Brief an Heinrich Herkner vom 20. Aug. 1919, unten, S. 728, zufolge handelte es sich um einen Vortrag auf der Generalversammlung des Vereins für Sozialpolitik, die am 15. und 16. September 1919 in Regensburg stattfand; vgl. Verhandlungen des Vereins für Sozialpolitik in Regensburg 1919 (Schriften des Vereins für Sozialpolitik, Bd. 159: Verhandlungen der Generalversammlung in Regensburg 15. und 16. September 1919. Auf Grund der stenographischen Niederschrift hg. vom Vorstande). – München, Leipzig: Duncker & Humblot 1920. Ob der Vortrag sich auf „Die wirtschaftlichen Beziehungen zwischen dem Deutschen Reiche und Deutsch-Österreich“ oder auf „Probleme der Sozialisierung“ beziehen sollte – beide Themen wurden in Regensburg verhandelt –, ist unklar. Aus den Vereinsakten im GStA PK, I. HA, Rep. 196, ist hierzu nichts zu entnehmen, da die Akte „Allgemeiner Schriftwechsel 1917–20“ nicht mehr vorhanden ist. 2 Weber hat an der Generalversammlung in Regensburg nicht teilgenommen; vgl. dazu seinen Absagebrief an Herkner vom 20. Aug. 1919, unten, S. 728.

5

10

15

20

673

3. Juli 1919

Mina Tobler [3. Juli 1919; München] Brief; eigenhändig Bestand Eduard Baumgarten, Deponat BSB München, Ana 446 Datum und Ort sind erschlossen aus dem Briefinhalt und der Tagesangabe „Donnerstag“ sowie den Briefen an Marianne Weber vom 1. und vom 2. Juli 1919, oben, S. 668– 670 und 671.

Donnerstag früh Liebes, –

5

10

15

20

25

eben, da ich den Brief in der Rocktasche fi nde (wo er seit 2 Tagen saß, die Mutter kam1 und dadurch vergaß ich ihn, wie es bei mir leider leicht geschieht) – kommt Dein lieber Brief, und dann erzählte mir die Mutter von Dir.2 Ja – die Schweiz in den Ferien, die ja erst Anfang September beginnen – das will ich mir in der Tat überlegen, überschaue aber heut noch nicht ganz, ob es sich machen läßt. Es wäre schön, wenn wir uns dort sähen, das ist klar. Aber es könnte dazu führen, daß sich das Wiedersehen noch verkürzt. Denn erst muß ich ja etwas nach Heidelberg und nachher ist die Zeit gekommen, wo Du wieder da bist. Also ich denke darüber noch nach, es kommt Vieles auch auf Marianne’s Absichten an. Jedenfalls sehen wir uns. Hab Dank für Deine Schönheit. Wehmütig ist sie und stolz zugleich und winkt als ein Gruß aus unvergeßlichen und – so lange ich lebe – auch innerlich unvergänglichen Zeiten [ .] Ja, hier ist viel Lauferei und viel Rederei mit Studenten, Collegen etc. Das sind die Unannehmlichkeiten eines Ordinariats, denen nun mal Niemand entgeht. Und das Klima strapaziert sehr: ich brauche eben die „Erschlaffung“ nach der Arbeit, bin darin anders als andre Nervenmenschen. Else Jaffé’s Nahrungsmittel – denn darin bestand und besteht ihre „Bemutterung“ – waren ganz willkommen, und sie konnte das auch gut für mich tun, da ich ihr in ihren Angelegenheiten (der Mann ist nervös ernstlich zusammengebrochen und viel Peinliches

1 Helene Weber hatte auf dem Weg nach Oberammergau in München übernachtet. Vgl. den Brief an Marianne Weber vom 2. Juli 1919, oben, S. 671. 2 Während ihres Besuches in Heidelberg hatte Helene Weber Mina Tobler getroffen.

674

3. Juli 1919

ist daraus entstanden) geholfen habe; 3 sie denkt noch immer an ein Übersiedeln nach Heidelberg, wenn es bei ihm so wird, daß er den Abschied nimmt (das nur privatim).4 Der junge Bernstein5 war kürzlich bei mir, ich hoffe nächstens einmal hingehen zu können, es ist bisher nicht möglich gewesen. – Ja, liebes, daß ich Dein Klavier 6 jetzt so ganz entbehre, ist auch keine Kleinigkeit. Ich mag hier in nichts gehen, trotz mancher „Versuchungen“; es freut mich nicht. „Cosìa fan tutte“ im Residenztheater – ohne Dich, das gingeb doch nicht.7 Und manches Andre auch nicht. Bleib gut Deinem M.

a O: Cosi

b geht > ginge

3 Zu Edgar Jaffés psychischem Zusammenbruch vgl. den Brief an Marianne Weber vom 25. Juni 1919, oben, S. 663 f. 4 Edgar Jaffé war Professor an der Handelshochschule in München. Bis 1910 hatte er mit seiner Familie in Heidelberg gewohnt. Dort lebte auch der mit Else Jaffé eng befreundete Alfred Weber. 5 Zum Besuch von Hans Heinrich Bernstein vgl. den Brief an Mina Tobler vom 23. Juni 1919, oben, S. 661. 6 Max Weber bezieht sich vermutlich auf musikalische Darbietungen Mina Toblers bei seinen regelmäßigen samstäglichen Besuchen. 7 Am 10. August 1912 hatten Max Weber und Mina Tobler eine Aufführung von Wolfgang Amadeus Mozarts „Così fan tutte“ im Residenztheater besucht. Vgl. den Brief an Helene Weber vom 14. August 1912 (MWG II/7, S. 643 f., hier S. 643). In der laufenden Spielzeit war die Mozart-Oper zuletzt am 24. April 1919 unter der musikalischen Leitung von Bruno Walter im Nationaltheater aufgeführt worden.

5

10

5. Juli 1919

675

Marianne Weber [5. Juli 1919; München] Brief; eigenhändig Bestand Max Weber-Schäfer, Deponat BSB München, Ana 446 Datum und Ort sind erschlossen aus der Tagesangabe „Samstag“ und dem Briefinhalt („Vorgestern . . . Fakultätssitzung“, d. h. nach Protokoll (UA München M-III-1, Bd. 9) am 3. Juli 1919).

Samstag Liebes Mädele,

5

10

15

20

schnell einen Gruß, der freilich nicht mehr, wie er sollte, zum Sonntag kommt, sondern wohl erst Montag oder wenn Du Dienstag fährst, erst dann Dich in Karlsruhe trifft,1 wohin ich ihn schicke. Besondres hat sich nicht ereignet, ich arbeite so langsam fort (an der Ausgabe der „Protestant[ischen] Ethik“ und all dieser Artikel) 2 und werde die Sache schon durchhalten, denke, es soll auch im Winter gehen nach einer ordentlichen Ruhe und Ablauf all der Depression, die auf Einem lastet. Vorgestern war die erste – 4 1/ 2 stündige! – Fakultätssitzung. Allein 2 Stunden über die Habilitation von Salz, die nun abgelehnt ist3 – wie zu erwarten: die Wut auf Alles was mit der „Räterepublik“ zu thun hatte, Antisemitismus, Abneigung gegen Heidelberger Umhabilitierungen u. s. w. – das Alles spielte zusammen. Schließlich: eigentlich beklagen kann S[alz] sich nicht. Denn ein wirklich sachlicher Grund lag halt wirklich nicht vor und er hätte gut in Heidelberg bleiben können. Sein letztes Buch4 war überdies schlecht, das ist auch nicht zu ändern und das hätte er auch bedenken sollen. Immerhin, er und vor Allem: die Soscha5 tut mir doch recht leid (er ist noch ausgewiesen, erst von hier, dann von Konstanz, weiß nicht, wohin er soll?), ich gehe morgen mal zu ihr. Heut schickte mir Else durch ihren „postillon“ Percy – der jetzt

1 Marianne Weber war als Abgeordnete der DDP im badischen Landtag häufig in Karlsruhe. 2 Vgl. den Brief an Marianne Weber vom 28. Juni 1919, oben, S. 667 mit Anm. 10. 3 Vgl. die Editorische Vorbemerkung zum Brief an den Akademischen Senat der Universität München vom 18. Juli 1919, unten, S. 691 f. 4 Vermutlich meinte Max Weber Arthur Salz’ Veröffentlichung über die Industriegeschichte Böhmens, vgl. die Editorische Vorbemerkung zum Brief an den Akademischen Senat der Universität München vom 18. Juli 1919, wie Anm. 3. 5 Sophie (Soscha) Salz.

676

5. Juli 1919

unter furchtbarem Geblök a|:Pßßßßt! Marie Louise soll erst zu ihrem Geburtstag die Produkte geschickt erhalten, vorher nichts davon wissen.:|a Gedichte zu machen beginnt: 6 er ist von sich „geistert“b und ist den ganzen Tag „seiner Muse voll“ – einen Zettel, ich möchte sie doch heut besuchen. Gut also: vermutlich will sie wieder wegen Edgar7 sprechen, jedenfalls fahre ich jetzt gleich hinaus. Gestern Abend war ich beic Lotz mit Brentano und Bonn, der noch viel von Versailles und Erzberger’s sehr übler Rolle erzählte.8 Sonst lebe ich gänzlich eingezogen – endlich kommt, scheint es, etwas Wärme: höchste Zeit, es wird mir gut tun, denke ich, und dann gehe ich vielleicht einmal einen Tag ins Grüne irgend wohin und allein, denn das erholt doch am meisten, ich weiß nicht warum? „Politik als Beruf“ und „Wissenschaft als Beruf“ sind nun fertig versandt, ich schicke Dir dieser Tage ein paard Ex[em]pl[are] zur Verwendung (Rickert, Jaspers, Thoma pp. schicke ich sie direkt). – 1) Liebes, schick mir also die Abmeldung, sonst geht die Sache hier nicht mit den Lebensmitteln. 2) Und dann: schick mir das Vermögensverzeichnis (eingeschrieben!), ich muß hier mit den Steuerleuten darüber reden. 3) Welches ist die Adresse der Mutter in Ober-Ammergau? Ich vergaß danach zu fragen, sie muß ihr Vermögensverzeichnis unterschreiben. – (Übrigens „schnauft“ die Mutter doch noch tüchtig, 9 in der Hinsicht ist jedenfalls keine grundsätzliche Änderung eingetreten, wohl auch nicht zu erzielen gewesen). Die Philos[ophischen] Kollegen in Heidelberg haben mir einen ganz netten Brief geschrieben: im Fall des „Mißfallens“ an meiner neuen Stelle solle ich doch wiederkommen.10 – Nun, zunächst muß es hier gehen. Es küßt Dich tausend Mal Dein Max a O: Einschub vom linken Blattrand. b Unsichere Lesung. c 〈Brentano〉 d O: par 6 Der dichterisch ambitionierte Percy Gothein (vgl. den Brief an Else Jaffé von 3. März 1919, oben, S. 490 f.) wohnte zeitweilig bei Else Jaffé. 7 Edgar Jaffé war psychisch erkrankt. 8 Vgl. das in der Rückschau differenziertere Urteil in Bonn, Moritz Julius, So macht man Geschichte. Bilanz eines Lebens. – München: Paul List 1953, S. 219 f. 9 Max Weber hatte Helene Weber am 2. Juli 1919 anläßlich ihres Münchener Zwischenaufenthalts auf dem Weg nach Oberammergau gesehen. 10 Vgl. den Brief an Carl Neumann vom 11. Juli 1919, unten, S. 684.

5

10

15

20

25

30

7. Juli 1919

677

Marianne Weber [7. Juli 1919]; München Brief; eigenhändig Bestand Max Weber-Schäfer, Deponat BSB München, Ana 446 Die nachträgliche Datierung von dritter Hand auf 7. Juli 1919 wird durch Bezüge zu Parallelkorrespondenzen (vgl. unten, Anm. 1 und Anm. 11) sowie durch die Tagesangabe „Montag“ bestätigt.

München Montag Liebstes Mädele,

5

10

15

20

Schönsten Dank für das Briefchen und die Abmeldung, die ich gleich verwendete.1 Aber die Brotkarten sind mir denn doch zu Unrecht geschickt und die schicke ich anbei wieder zurück, da ich ja nun Alles hier bekomme. Ich habe sogar noch ein paara in Reserve, brauche sie also nicht, behalte nur für einen Tag da, weil dafür vielleicht die Abmeldung noch nicht zieht (6./7. Juli). Die Mutter schreibt recht vergnügt aus ihrem Landhaus. 2 Nur denke ich doch mit Grausen an die 4-Treppen-Wohnung in Charlottenburg, denn das Gehen wird doch wohl mühselig bleiben, scheint mir wenigstens. Mich freut es, daß Dein Brief zwar vielbeschäftigt, 3 aber doch so frisch klingt. Hoffentlich, o hoffentlich bleibt das so. – Mich „schlaucht“ dies Höhenklima nach wie vor stark. Auch war die übliche „mala notte“.4 Nun, es wird schon geleistet werden, denke ich, aber Freude ist nicht dabei – anders als zuerst in Wien. „Hilft halt nichts“, wir werden es schon kriegen. „Versorgt“ bin ich glänzend. Außer Else, deren Anna (d. h. es ist Edgars Anna) 5 Eier (à 50 ) und Butter besorgt, nimmt mich auch die Soscha 6 mit Butter in Entreprise, – also was soll mir gea O: par 1 Marianne Weber hatte ihrem Brief vom 5. Juli 1919 (Bestand Max Weber-Schäfer, Deponat BSB München, Ana 446) die für den Bezug von Lebensmittelkarten notwendige Abmeldung beigelegt. 2 Helene Weber war zur Erholung in Oberammergau. 3 Am 2. Juli 1919 hatte Marianne Weber während einer Sitzung aus dem badischen Landtag geschrieben (Bestand Max Weber-Schäfer, Deponat BSB München, Ana 446). 4 Italienisch für „schlechte Nacht“. Von Max Weber zur Umschreibung seiner Schlafstörungen und nächtlichen Erregungszustände gebraucht. 5 Dienstmädchen von Edgar Jaffé. 6 Sophie (Soscha) Salz.

678

7. Juli 1919

schehen? Salz [’] seine Habilitation ist also abgelehnt,7 die Leute wollen erstens – und das läßt sich hören – keine Umhabilitierung (auch – H[ermann] Levy hatte sich schon gemeldet, ich ihn aber hinausgeworfen!) und zweitens hängt ihm doch die Leviné-Geschichte8 nach. Das Letztere ist ja unendlich kleinlich, aber den Forst-Leuten9 nicht auszureden (das sind überhaupt „Pisänge“!10 – großer Gott!). Freitag Abend war ich mit Brentano und Bonn bei Lotz, |:gestern Nachmittag bei Soscha:|. Sonst lebe ich völlig klösterlich; Else hat sich einen Abend „reserviert“ und kommt in der Woche 1–2 Mal vorbeigeschlüpft, |:ist auch nach dem Kolleg mit mir zusammen.:| Mit Edgar J[affé] geht es schwankend, aber ziemlich gleichmäßig. Es ist einfach eine richtige Depression. Ich habe über die Sache mit Bonn von der Handelshochschule geredet, da passiert ihm nichts und das hat sie sehr beruhigt.11 Mach’s weiter gut, liebes Mädele, und laß Dich herzlich küssen von Deinem Max

7 Zu Arthur Salz’ abgelehnten Antrag auf Umhabilitierung vgl. die Editorische Vorbemerkung zum Brief an den Akademischen Senat der Universität München vom 18. Juli 1919, unten, S. 691 f. 8 Arthur Salz hatte Eugen Leviné nach dem Zusammenbruch der kommunistischen Räterepublik Unterkunft verschafft und war deshalb der Beihilfe zum Hochverrat angeklagt worden. Von diesem Vorwurf wurde er aber freigesprochen (vgl. Meyer-Leviné, Rosa, Leviné. Leben und Tod eines Revolutionärs. Erinnerungen. – München: Hanser 1972, S. 196 f.). 9 Die Forstwissenschaften gehörten zur Staatswirtschaftlichen Fakultät. 10 Zu dieser Verballhornung von frz. „paysan“ für Bauer vgl. den Brief an Marianne Weber vom 6. Dez. 1918, oben, S. 350 mit Anm. 17. Dazu auch die Karte an Marianne Weber vom 16. Juni 1903, Bestand Max Weber-Schäfer, Deponat BSB München, Ana 446 (MWG II/4). 11 Edgar Jaffé befand sich seit dem 18. Juni 1919 wegen „einer depressiven Gemütserkrankung“ (Ärztliches Zeugnis vom 8. Aug. 1919, Personalakte Edgar Jaffé, UA München) in Neufriedenheim, einer privaten Nervenheilanstalt. Max Weber hatte Else Jaffé versprochen, mit Moritz Julius Bonn, dem Direktor der Handelshochschule München, über die sich daraus für Jaffés Professur an der Handelshochschule ergebenden Konsequenzen zu sprechen (Else Jaffé an Alfred Weber am 30. Juni 1919, BA Koblenz, Nl. Alfred Weber, Bd. 85).

5

10

15

9. Juli 1919

679

Mina Tobler [9. Juli 1919; München] Brief; eigenhändig Bestand Eduard Baumgarten, Deponat BSB München, Ana 446 Datum und Ort sind erschlossen aus der Tagesangabe „Mittwoch“ und dem Briefinhalt: Max Weber schrieb den folgenden Brief an einem Mittwoch im Juli 1919. Für den 9. Juli 1919 als Abfassungstag spricht, daß Max Weber die in der Fakultätssitzung am 3. Juli 1919 abgelehnte Umhabilitierung von Arthur Salz wie im folgenden auch in den zeitnahen Briefen an Marianne Weber vom 5. und 7. Juli 1919, oben, S. 675 und 678, erwähnt. Hinzu kommt die im Brief an Marianne Weber vom 9. Juli 1919, unten, S. 681, sich wiederholende Klage über das untypisch kühle und regnerische Wetter.

Mittwoch Liebste Judit,

5

10

15

20

zwei sehr schöne liebe Briefe und ich so schweigsam! Aber Klima, Kolleg, Studenten okkupieren Einen sehr. Man hat wenig Sonne hier, zu wenig für mich im Juli! Immer Regen und dabei kühl. Neben all dem Andren wird auch das eine starke Akklimatisierungs-Schwierigkeit an diese ganz andren Lebensbedingungen sein. Ja, Alfred, – Du mußt halt denken: er hat sie eben doch nicht.1 Nach Allem was ich sehe, sind ja da so 1000 und Abertausend rein äußere Hemmungen, stete Rücksicht auf Mann und Kinder – was das bedeutet, ermißt ja ein Mann nicht, der selbst nicht gebunden und in Haushalt und Alltag festgehalten ist. Ich denke schon, daß er stark resignieren und entbehren muß und sehr schwer einsehen wird: daß es halt nicht anders geht und zu machen ist. Diese Liebe scheint – nach allen Symptomen – ungeschwächt und sehr stark und stetig zu sein, man muß sich dran freuen, muß ich sagen, – aber jedenfalls mit sehr viel Resignation. Deshalb freut mich, daß er Dich zuweilen einmal sehen kann. Er wird Dir schon gefallen. Mir geht es „erträglich“, d. h. wechselnd – ich spreche von Arbeitsfähigkeit und dergl. Das Kolleg ist zu voll für so diffi zile Erörterungen, die man nicht mit Donnerstimme „hinausbrüllen“ kann. Die Studenten sind nett und eifrig, nur zu viele. Andre Menschen sehe ich vorerst

1 Anspielung auf Alfred Webers und Else Jaffés nicht nur wegen der räumlichen Distanz komplizierte Beziehung. Seit 1910 regelte ein Arrangement mit Edgar Jaffé (an dem Max Weber beratend beteiligt war) das Dreiecksverhältnis. Vgl. insbesondere die Briefe an Marianne Weber vom 9. April und 7. Mai 1910, MWG II/6, S. 468–470, hier S. 469 f., und S. 497 f.

680

9. Juli 1919

nicht. Die Entfernungen sind ja ganz blödsinnig. Z. B. wenn ich Else Jaffé besuchen will, so kostet das 3 / 4 Stunde. Das Alles kann man ja nicht. Auch Soscha: 2 40 Minuten! Salz’ Habilitation ist also abgelehnt (aus politischen Gründen in Wahrheit, offi ziell: weil der Senat gegen Umhabilitationen ist). Wir konnten nichts machen trotz aller Bemühung. 3 Er ist in Konstanz, da die Polizei ihn hier ausgewiesen hat.4 Dagegen sind jetzt Schritte getan. Sie sagt: sie wollen hier in der Gegend bleiben, nicht – wie ich riet – nach Heidelberg zurück. Nun, man muß abwarten; ich hoffe sie lassen ihn her und ich kann mit ihm sprechen. Die Kinder5 sind reizend. Liebes, jede Nachricht von Dir freut mich, hab vielen vielen Dank für Deine „Chronik“ von Heidelberg. Es steht so Vieles drin – auch zwischen den Zeilen – was mich warm macht und das Leben nicht so plötzlich „abgerissen“ fühlen läßt. Und – Deine Schönheit leuchtet so in jeder Zeile. Also bis 15.IX Zürich,6 dann Heidelberg. Nun, ich muß sehen, die Sache so einzurichten, daß wir uns möglichst eingehend sehen. Das wird schon gelingen.7 Heut – vor dem Seminar-Nachmittag – nimm diesen kurzen herzlichen Dank für Alles, Alles und gedenke Deines M.

2 Sophie (Soscha) Salz. 3 Vgl. die Editorische Vorbemerkung zum Brief an den Akademischen Senat der Universität München vom 18. Juli 1919, unten, S. 691 f. 4 Arthur Salz war zwar als Mitangeklagter im Prozeß gegen Eugen Leviné am 3. Juni 1919 vom Vorwurf der Beihilfe freigesprochen, aber dennoch aus Bayern ausgewiesen worden (vgl. Meyer-Leviné, Rosa, Leviné. Leben und Tod eines Revolutionärs. Erinnerungen. – München: Hanser 1972, S. 196 f.). 5 Beate, Judith und Heinrich Joseph Salz. 6 Die Sommerferien verbrachte Mina Tobler meistens bei ihrer Schwester Elisabeth Ott in Zürich. 7 Weber plante – wie er Mina Tobler im Brief vom 3. Aug. 1919, unten, S. 710, ankündigte – ab 11. September 1919 in Heidelberg zu sein.

5

10

15

20

9. Juli 1919

681

Marianne Weber [9. Juli 1919; München] Brief; eigenhändig Bestand Max Weber-Schäfer, Deponat BSB München, Ana 446 Datum und Ort sind erschlossen aus der Tagesangabe „Mittwoch“, aus dem Briefinhalt, dem Hinweis auf Marianne Webers in ihrem Brief vom 2. Juli 1919 (Bestand Max WeberSchäfer, Deponat BSB München, Ana 446) angekündigte Wahl zur Vorsitzenden des Bundes Deutscher Frauenvereine („Also scheint es nun festzustehen, daß Du ‚Bundeskönigin‘ wirst?“), sowie aus dem Bezug zu Max Webers Brief an Marianne Weber vom 7. Juli 1919 („Brief mit den Brotmarken“), oben, S. 677 f.

Mittwoch Liebes Peterle,

5

10

15

20

„und der Regen regnet jeglichen Tag“1 – das ist wirklich auf die Dauer schwer erträglich: im Juli keine Sonne! – und das soll immer so sein. Sonst geht es gut, d. h. ganz ordentlich. Montag Kolleg, heut Seminar, dann ist wieder Ruhe. Das halte ich schon aus, obwohl der Satan sich unliebsam macht. Richte Du Dich doch so ein, daß Du am 2.VIII hier bist, liebstes Mädele. Das ist eina Samstag, also sehr schön, mit Sonntag vor sich. Montag kannst Du, wenn Du Lust hast, mich hören, Dienstag bin ich wieder frei. Donnerstag sind meist viel Studenten, Freitag arbeite ich. Also komme doch entweder Freitag Abend oder Samstag früh. Aber wenn’s Dir sonst paßt, liebes Herz, natürlich auch wie Du sonst willst; ich freue mich schon. Und bis dahin bin ich auch über das „Dickste“ hinaus, denke ich, und nicht mehr „präokkupiert“. Also scheint es nun festzustehen, daß Du „Bundeskönigin“ wirst? Wie gesagt, noch vor Kurzem hätte mich das geschreckt. 2 Aber jetzt und von hier aus – ich weiß nicht, ich habe das Gefühl, es hebt Dich über den Kleinkram und die Weiber hier, die offenbar schon auf Dich lauern, müssen sich etwas „menagieren“b. Auch Else meinte das. Die hat jetzt mit ihrem Edgar offenbar voll auf zu schaffen, geht 1 um den

a O: 〈Sonntag〉 b Unsichere Lesung. 1 Leichte Abwandlung des Refrains „Denn der Regen, der regnet jeglichen Tag“ aus dem Lied des Narren in Shakespeares Komödie „Was ihr wollt“ (vgl. Shakespeare, William, Was ihr wollt. Mass fuer Mass. Troilus und Cressida. Timon von Athen, hg. von Friedrich Gundolf (Shakespeare in deutscher Sprache, Bd. 8). – Berlin: Georg Bondi 1913, S. 99). 2 Vgl. den Brief an Marianne Weber vom 1. Juli 1919, oben, S. 668.

682

9. Juli 1919

andern Tag hin, wie sie sagt, 3 hat Steuer u. andre Sachen zu erledigen. Aber ich fi nde sie, dem Eindruck nach, eher elastischer als im Winter. Offenbar weil eine „Aufgabe“ da ist. Nächstens werde ich sie mal bitten, mich in eine wirklich schöne Waldgegend zu führen, die ich vorerst noch vermisse, obwohl sie ja sicher da sind. Der Starnberger See ist halt jetzt etwas voll und doch auch nicht ganz nahe. Sonntag war ich bei Soscha4 – was mir einen tüchtigen Patzen Butter eintrug. Ich esse also jetzt Morgens „fi ngerdick“ gestrichen – daß Du Dich nicht sorgst! Eier, wie gesagt, in beliebiger Zahl durch Else – Edgars vortreffl iche „Anna“. 5 U.s.w. Zigarren sind blödsinnig teuer und unmöglich. Aber mein Zimmer ist wirklich nett – nun Du wirst ja sehen, ich miete Dich hier ein seiner Zeit natürlich. Aber das hat ja noch ein paarc Wochen Zeit. Über „Politik“ denke ich jetzt kaum nach. Aber mir ist es nett zu lesen, was Du von Euch dort in Karlsruhe schreibst.6 Hier ist sicher eine starke Reaktion im Anzuge – zumal falls wirklich noch ein „Putsch“ kommen sollte, was denkbar ist, wenn auch vorerst nicht grade sehr wahrscheinlich. Und ich fürchte: in Baden kommt auch das Zentrum hoch, im Bunde mit den „Deutschnationalen“. Erbärmlich, daß der Kaiser den rechten Entschluß nie fi ndet. Und auch Hindenburg’s Brief ist eben – 2 Monate zu spät.7 All diese Leute müßten persönlich sofort hinübergehen und sich stellen, sobald die Auslieferung verlangt würde. Aber für so etwas haben sie halt keinen Sinn! Die Mutter schrieb ganz vergnügt soweit aus Oberammergau. Ich denke mir, wenn Du dann da bist, fahren wir zusammen da hinüber, c O: par 3 Edgar Jaffé befand sich seit dem 18. Juni 1919 wegen „einer depressiven Gemütserkrankung“ (ärztliches Zeugnis vom 8. Aug. 1919, Personalakte Edgar Jaffé, UA München) in Neufriedenheim, einer privaten Nervenheilanstalt. 4 Sophie (Soscha) Salz. 5 Dienstmädchen bei Edgar Jaffé. 6 Den Brief vom 2. Juli 1919 (wie oben, Editorische Vorbemerkung) hatte Marianne Weber während einer Landtagsdebatte geschrieben. Sie berichtet darin über „Schuldenwirtschaft“, Steuervorlagen sowie die Hochschuldebatte und beklagte das Fehlen einer Führungspersönlichkeit in der eigenen DDP-Fraktion. 7 Am 3. Juli 1919 hatte der am 25. Juni 1919 vom Amt zurückgetretene Generalfeldmarschall Paul v. Hindenburg den alliierten Oberbefehlshaber, Marschall Ferdinand Foch, brieflich gebeten, von der Auslieferung Wilhelms II. abzusehen. Stattdessen bot Hindenburg an, sich den Alliierten zu stellen. Vgl. Schulthess, 1919, Teil 1, S. 281 f. Zu Max Webers Forderung, die führenden kaiserlichen Militärs sollten sich den Alliierten stellen, vgl. die Briefe an Erich Ludendorff vom 14. Mai 1919, oben, S. 605–609, sowie an Friedrich Naumann und Hans Delbrück vom 15. Mai 1919, oben, S. 616–618 und 619 f.

5

10

15

20

25

9. Juli 1919

5

683

vielleicht fährt sie dann mit Dir schon nach Heidelberg zurück? Das wäre an sich ja das beste, scheint mir. Vorerst ist es gut, daß sie mal 4 Wochen wirklich ganz aus der Tiefebene heraus ist. Denn „in Ordnung“ war das Herz nicht. Laß Dirs recht gut gehen, liebes Mädele, und behalte lieb Deinen Dich herzlich küssenden Max Den Brief mit den Brotmarken hast Du doch erhalten?

684

11. Juli 1919

Carl Neumann 11. Juli 1919; München Abschrift; maschinenschriftlich ohne Schlußformel, mit handschriftlichen Korrekturen von Marianne Weber GStA PK, VI. HA, Nl. Max Weber, Nr. 30, Bd. 8, Bl. 63 Im folgenden Brief dankt Weber für das Abschiedsschreiben der Heidelberger Philosophischen Fakultät anläßlich seines Weggangs nach München. Der Entwurf dieses Schreibens war von Carl Neumann dem Dekan am 22. Juni 1919 mit der Bitte zugesandt worden, ihn „zum gef. Umlauf bei [!] der Fakultät zugehen zu lassen, um deren Zustimmung zum Absenden dieses Briefes zu erwirken. Aus bestimmten Gründen möchte ich hinzufügen, daß mit einem solchen Brief keine politische Stellungnahme verbunden ist“ (UA Heidelberg, H-IV-102/145, Bl. 540). Der Brief der Fakultät an Weber vom 2. Juli 1919 (Bestand Max Weber-Schäfer, Deponat BSB München, Ana 446) enthielt neben den üblichen Wünschen die Aufforderung, im Falle von etwaigen Schwierigkeiten in München nach Heidelberg zurückzukehren: „[S]o möchten wir doch für den Fall, daß Ihnen die neue Tätigkeit irgendwie leid werden sollte, bitten, daß Sie uns dann Nachricht und uns somit Gelegenheit geben, Sie aufs neue unserem Kreis zurückzugewinnen.“

München, den 11. 7. 19. Sehr verehrter Herr Kollege! Ihnen und den mitunterzeichneten Herren Kollegen von der philosophischen Fakultät danke ich herzlich für Ihre freundliche Abschiedsbegrüßung. Ich muß aus äußeren und inneren Gründen wünschen, die hiesige Stelle trotz der klimatischen und sonstigen bedeutenden Schwierigkeiten versehen zu können, danke aber ganz besonders für die mir in so liebenswürdiger und ehrender Art gegebene Zusage, evtl. wieder in den Verband der dortigen, mir lieben und unvergeßlichen Universität eintreten zu dürfen. Ich bitte Sie, die Herren Kollegen meines herzlichen Gedenkens zu versichern.

5

10

13. Juli 1919

685

Marianne Weber [13. Juli 1919]; o.O. Brief; eigenhändig Bestand Max Weber-Schäfer, Deponat BSB München, Ana 446 Das Datum ist aus der Tagesangabe „Sonntag“ und dem Bezug zu Marianne Webers Brief an Max Weber vom 8. Juli 1919 (vgl. unten, Anm. 6 und 7) erschlossen.

Sonntag Liebes Peterle,

5

10

15

20

so nun geht „die Woche“ wieder an. Das schlechte Wetter war diese letzten Tage wenigstens zeitweise etwas gelichtet und ich daher im „Grünen“ (Engl[ischer] Garten u. s. w.) – denn das ist ja wirklich schön hier, daß man das hat. Auch Bilder habe ich ein wenig angesehen – die Marées sind jetzt hier untergebracht aus Schleißheim1 und viel andre gute Sachen modernster Kunst in einem eignen Gebäude, wirklich vortreffl ich gehängt und geordnet. Gern wäre ich auch in die „Meistersinger“ gegangen, aber es ist immer Alles 8 Tage vorher ausverkauft.2 Im Ganzen geht es – bis auf die Arbeitskraft – ganz ordentlich und wird sich „schon machen“. Nur leider: das W[inter-]S[emester] beginnt wieder schon am 1.X.! Es ist wahrhaft unerträglich! Alles wegen der „Kohlennot“. – Also – NB! soll nachher die Universität geschlossen werden, wenn es kalt wird. Wo soll man dann arbeiten? Denn „privatim“ wird man auch keine Kohlen haben. Nette Aussichten! Nun, einstweilen muß man abwarten. Aber es ist doch recht arg und ein Raubbau. – Für den Winter habe ich 4 Stunden angezeigt + Seminar. 3 Das wird, denke ich, gehen. Und: es muß auch. – Sonst geht die Arbeit an der Korrektur des „Geist des Kapitalismus“4 langsam weiter, – es ist allerdings Alles, was ich leiste, außer Kolleg und Seminar. Nun, das wird Alles schon einmal wieder in Gang kommen.

1 Die Bilder von Hans v. Marées waren in der Neuen Staatsgalerie am Königsplatz ausgestellt. Sie waren davor im Schloß Schleißheim im Norden von München untergebracht gewesen. 2 In der laufenden Spielzeit sind Richard Wagners „Meistersinger“ am 1. Juni 1919 und am 13. Juli 1919 aufgeführt worden. 3 Vgl. den Brief an Marianne Weber vom 25. Juni 1919, oben, S. 663, sowie Ludwig-Maximilians-Universität München. Verzeichnis der Vorlesungen Winter-Halbjahr 1919/20. – München: Universitätsbuchhandlungen Rieger und Lindauer 1919, S. 116 f. 4 Gemeint ist die überarbeitete Fassung von „Die protestantische Ethik und der Geist des Kapitalismus“, die postum in GARS I, S. 17–206 (MWG I/18), erschienen ist.

686

13. Juli 1919

Was magst Du machen, liebes Herz? Seit Deinem letzten lieben Briefchen sind 5 Tage verflossen, – wohl Alle in Karlsruhe. Daß das zu Ende geht, fi nde ich doch schließlich nicht „tragisch“. 5 Denn der normale Landtags-Klüngel ist doch wirklich nichts für Dich.6 – Ja, Heidelberg ohne Dich wird anders aussehen, das wissen die Frauen gut.7 Aber ich glaube doch, man könnte hier „heimisch“ werden. Es ist Alles so „heiter“: Stadt u. Menschen, – nur das Klima ist scheußlich, das muß ich schon sagen. Jetzt seit 3 1 /2 Wochen Regen, und keinerlei Ende abzusehen! Leb recht wohl, liebes Herz, rede Du auch der Mutter zu, noch zu bleiben.8 Es ist ja zu kurz sonst. Es küßt Dich herzlich Dein Max

5 Am Ende der Sitzungsperiode legte Marianne Weber ihr Landtagsmandat wegen des Umzugs nach München nieder. 6 Marianne Weber, die Abgeordnete der DDP im badischen Landtag war, hatte in ihrem Brief an Max Weber vom 8. Juli 1919 (Bestand Max Weber-Schäfer, Deponat BSB München, Ana 446) die Anbiederung zwischen SPD und Zentrum in der laufenden Hochschuldebatte auf Kosten ihrer Partei beklagt. Außerdem hatte sie den „Rüffel“ bedauert, den sich ihr Fraktionskollege Guido Leser seitens der Fraktionsspitze zugezogen hatte, weil er „als Anwalt der vernachlässigten Privatdozenten und vor allem der Juden“ aufgetreten und dem „hochverehrten“ Fraktionsmitglied Eberhard Gothein widersprochen habe. Als einzige in der Fraktion sei sie, so Marianne Weber weiter, für Leser eingetreten. 7 In der Generalversammlung des Vereins „Frauenbildung – Frauenstudium” am 7. Juli 1919 hatte Marianne Weber den Vorsitz, den sie seit der Vereinsgründung im Jahr 1897 innegehabt hatte, niedergelegt (ebd., sowie Heidelberger Zeitung, Nr. 157 vom 10. Juli 1919, Beilage S. [3]). 8 Helene Weber war zur Erholung in Oberammergau. Sie reiste am 22. Juli 1919 von dort zurück.

5

10

15. Juli 1919

687

Mina Tobler [15. Juli 1919; München] Brief; eigenhändig Bestand Eduard Baumgarten, Deponat BSB München, Ana 446 Datum und Ort sind erschlossen aus der Tagesangabe „Dienstag“ und dem Briefinhalt („ich habe den Toller-Prozeß hinter mir“): Max Weber hatte am 15. Juli 1919 im Prozeß gegen Ernst Toller als Zeuge ausgesagt (wie unten, Anm. 5).

Dienstaga Mein Liebes, –

5

10

15

20

Dein Brief schnitt mir natürlich ins Herz, aber: wie danke ich Dir dafür – und warum nimmst Du ihn zurück? Ich will doch wissen, wie es mit Dir steht und das mit Dir durchleben. „Vorwürfe“ habe ich mir – oft und schwer – darüber gemacht, – auch in den Zeiten des blühendsten Glückes, – daß ich Dein junges starkes Leben überhaupt mit meinem alten und – das ist eben kein bloßer „Wahn“ – |:vorzeitig:| alternden (in diesen Hinsichten alternden) verknüpfte. Daß ich jetzt schwer gehemmt und versteinert war und fort mußte, – damit habe ich nicht rechnen können und dafür „kann“ ich in der Tat ja nichts, so schmerzlich ich um Deinet- nicht nur, sondern doch vor Allem: um meinetwillen dies harte Schicksal empfand. Aber wenn wir das doch gemeinsam tragen wollen, wie es unsre „Aufgabe“ ist und wie es unsrem Verhältnis entspricht, – dann mußt Du mir, verstehst Du: mußt Du mir schreiben, wie es steht, Du stolzes, herbes, schönes „Kind“ Du. Es hilft Dir ja nichts, wenn Du es nicht tust – ich weiß es doch. – „Mitleid“ sollst Du wahrlich nicht mit Alf[red] und E[lse] J[affé] empfi nden. Nein, auch ich fi nde: die haben es gut. A[lfred] steht ohne solche Alltags-Bindungen da und sie in offnen „klaren“ Verhältnissen.1 Und das ist viel. Daß sie viel entbehren – mir scheint, mehr als ich dachte – ist Tatsache, aber doch nichts so Entscheidendes, nicht so schwer wie dies. Könnte ich Dich doch jetzt herzen wie in guten heimlichen Stunden! Vielleicht hülfe es etwas.a So strecke ich nur die Arme aus – „betend daß Gott Dich era O: zweifach unterstrichen. 1 Anspielung auf Alfred Webers und Else Jaffés nicht nur wegen der räumlichen Distanz komplizierte Beziehung. Seit 1910 regelte ein Arrangement mit Edgar Jaffé (an dem Max Weber beratend beteiligt gewesen war) das Dreiecksverhältnis. Vgl. insbesondere die Briefe an Marianne Weber vom 9. April und 7. Mai 1910, MWG II/6, S. 468–470, hier S. 469 f., und S. 497 f.

688

15. Juli 1919

halte . . .“2 : mir und Andren, der Freude der Menschen. Mich hat das Leben so geführt, daß mir gute Dinge, die man hatte, so „real“ und „gegenwärtig“ sind, sobald es mir leidlich geht, – und Sehnsucht ist die Grundnote meines Lebens. Deshalb weiß ich: Du hast es schwerer, viel, viel. Aber – Du bist schöner, stärker, vollendeter – ich kann nicht glauben, daß Du jetzt so etwas erleidest, was erst eine „Auferstehung“ forderte. Denn so wie damals in dem nahen Stübchen hier stehst Du vor mir, nach dem Tristan, 3 auch so voll Sehnsucht und Schönheit – o einer Schönheit, die nicht „auferstehen“ mußte, weil sie nicht „sterben“ konnte. Und so wird es sein. Nimm heut nur diesen Liebesgruß, traute Judit,4 – ich habe den Toller-Prozeß hinter mir, 5 „Seminar“ vor mir und konnte nur nicht anders als gleich schnell antworten und sagen: ich bin bei Dir. Dein M.

2 Vers aus Heinrich Heines u. a. von Robert Schumann vertontem Gedicht „Du bist wie eine Blume“, vgl. Heine, Heinrich, Buch der Lieder (Cotta’sche Handbibliothek, Bd. 38). – Stuttgart, Berlin: Cotta 1902, S. 146. 3 Max und Marianne Weber hatten gemeinsam mit Mina Tobler am 13. August 1912 eine Aufführung von Richard Wagners Oper „Tristan und Isolde“ in München besucht. Vgl. den Brief an Helene Weber vom 14. Aug. 1912, MWG II/7, S. 643 f. 4 Kosename für Mina Tobler nach einer Hauptfigur aus Gottfried Kellers Roman „Der grüne Heinrich“. 5 Zu Max Webers Aussage im Hochverratsprozeß gegen Ernst Toller vgl. „Zeugenaussage im Prozeß gegen Ernst Toller“, MWG I/16, S. 485–491. Entgegen der dortigen Angabe war der zweite Verhandlungstag, an dem Max Weber aussagte, jedoch nicht der 16., sondern der 15. Juli 1919.

5

10

15

18. Juli 1919

689

Helene Weber [vor oder am 18. Juli 1919]; München Brief; eigenhändig GStA PK, VI. HA, Nl. Max Weber, Nr. 3, Bl. 284 Das Datum ist erschlossen aus dem Briefinhalt und dem Brief an Marianne Weber vom 19. Juli 1919, unten, S. 698 mit dem Bericht über Helene Webers Besuch in München, um dessen Terminierung es im folgenden geht. Der Brief ist vermutlich vor Max Webers dort erwähntem Wochenendausflug am 18. Juli 1919 nach Irschenhausen geschrieben worden. Es fehlt ein Schluß mit Grußformel und Unterschrift.

München Gartenheim Ludwig-Str.a 22a Liebe Mutter, 5

10

15

ich gehe gleich auf die Bahn zu hören wann die Züge gehen und wie und lege dann den Zettel bei. Hoffentlich wissen sieb es hier.1) Richte es Dir ein wie es Dir paßt, liebe Mutter, denn leider ist auf mich wenig Verlaß in diesen ganzen Tagen. Montag habe ich Kolleg, Dienstag bin ich als Zeuge in einem politischen Prozeß geladen,1 Mittwoch Colleg, Donnerstag auch stark besetzt. Aber ich hoffe doch, es kommen ein paarc nette Stunden für uns zusammen heraus, auf die ich mich freue. Ich rate sehr entschieden zur Schack-Galerie, 2 die Feuerbachs sind so erfreulich, auch einige der Böcklins, dann die Schwinds und Spitzwegs. Vielleicht mache ich es möglich mitzukommen, aber das weiß ich jetzt noch nicht sicher. Jedenfalls treffe ich Dich bei Grün1)

Es ist oft unglaublich, wie schlecht sie informiert sind! Gar nichts wissen sie meist für Alles außerhalb Bayern’s.

a O: Ludwig-St. b O: Sie c O: par 1 Max Weber sagte am 23. Juli 1919 im Prozeß gegen Otto Neurath aus. Dieser leitete in der Zeit vom 27. März bis 15. Mai 1919 das „Zentralwirtschaftsamt“, das unter der Räteherrschaft für die Sozialisierung zuständig war. Vgl. Editorischer Bericht zu „Zeugenaussage im Prozeß gegen Otto Neurath“, MWG I/16, S. 492–494. 2 Die im Galeriebau an der Prinzregentenstraße untergebrachte Sammlung des Grafen Adolf v. Schack mit Werken deutscher Maler des 19. Jahrhunderts, darunter Werke der genannten Anselm Feuerbach, Arnold Böcklin, Moritz v. Schwind und Carl Spitzweg.

690

18. Juli 1919

wald3 Dienstag Mittag oder – wenn der Prozeß mich in Anspruch nimmt – Abend. Von Marianne ganz gute Nachrichten,4 von Lili ein Kärtchen.

3 Von Max Weber bevorzugtes, nahe beim Hauptbahnhof gelegenes Hotel, Hirtenstraße 11. 4 Es ist nicht ersichtlich, auf welche Nachricht – vermutlich aus Marianne Webers Briefen vom 11. und 15. Juli 1919 (Bestand Max Weber-Schäfer, Deponat BSB München, Ana 446) – sich Max Weber bezieht.

18. Juli 1919

691

Akademischer Senat der Universität München 18. Juli 1919; München Brief; maschinenschriftlich, mit eigenhändigen Korrekturen und Zusätzen von Max Weber UA München, Sen-II-528 Der Brief ist neben Max Weber von Walther Lotz, Lujo Brentano und Georg v. Mayr unterzeichnet. Der genaue Anteil Max Webers ist nicht bekannt. Dieser Antrag an den Akademischen Senat der Universität München sowie die folgenden Schreiben an Arthur Salz, nach dem 27. August sowie vor dem 1. Dezember 1919, unten, S. 748 f. und 844 f., stehen in Zusammenhang mit dem letztlichen Scheitern der Umhabilitierung von Arthur Salz (seit 1909 Privatdozent und seit 1918 Titularprofessor in Heidelberg) nach München. Dessen Antrag vom 3. Dezember 1918 (UA München, Sen-II-528) war von der Staatswirtschaftlichen Fakultät und im Senat ohne Schwierigkeiten angenommen worden, zumal Salz 1903 in München von Lujo Brentano promoviert worden war. Nach dem Plazet des Kultusministeriums konnte er sodann am 2. April 1919 seine obligatorische Probevorlesung abhalten. Die am 10. Mai von der Fakultät beantragte endgültige Ernennung zum Privatdozenten (ebd.) stieß jedoch auf ungeahnte Schwierigkeiten, weil die Staatsanwaltschaft beim standrechtlichen Gericht für München am 22. Mai (ebd.) beim Senat der Universität München Informationen über Salz erbat, da gegen ihn ein Strafverfahren wegen Hochverrats eingeleitet war. Konkret wurde ihm vorgeworfen, dem Revolutionär Eugen Leviné eine Unterkunft besorgt zu haben. In ihrer Sitzung vom 3. Juli 1919 (ebd.) votierte die Mehrheit der Fakultät gegen die Ernennung von Salz zum Privatdozenten, was im Schreiben an den akademischen Senat vom 11. Juli 1919 – später vordatiert auf den 11. August 1919 – seinen Ausdruck fand (ebd.): „Das Verhalten des Herrn Dr. Salz bei der Verbergung und Beschützung Levinés und ferner der Umstand, daß Dr. Salz bereits am 2. April vor seiner Probevorlesung die kommenden Ereignisse der Terrorisierung der Universität voraussagte (was darauf schließen läßt, daß er schon länger mit jenen Kreisen in Fühlung stand) hat die Fakultät zu dem Beschluß gebracht, ihren Antrag auf Übernahme in die Fakultät nicht zu wiederholen. Die Mehrzahl der Fakultätsmitglieder würden Herrn Dr. Salz das nötige Vertrauen nicht entgegenbringen können, und befürchtet [!], daß durch Aufnahme des Beschützers von Leviné in den Lehrkörper der Universität auf die Studierenden, welche während des Krieges ihr Bestes für das Vaterland gaben und auch jetzt jegliches Opfer bringen, eine verderbliche und zersetzende Wirkung ausgeübt werde.“ Der Einspruch Webers und seiner nationalökonomischen Kollegen im unten abgedruckten Brief sowie Webers Separatvotum vom selben Tag (ebd.; MWG I/13) blieben erfolglos. Mit Hinweis auf den Freispruch Salz’ durch das Münchener Standgericht erklärte Weber in seinem Separat-Gutachten, daß der Bereitstellung einer Unterkunft für Leviné durch Salz irgendwie geartete politische Motive nicht zugrunde lagen. Der Senat in seiner Sitzung vom 27. August 1919 blieb bei seiner ablehnenden Haltung gegenüber einer Umhabilitierung von Salz (ebd.), was einen Tag später dem Kultusministerium mitgeteilt wurde (ebd.). Über den folgenden Zeitraum gibt es in der Akte keine Unterlagen. Die definitive Abweisung der Umhabilitierung von Salz erfolgte im Dezember 1919. Im Senatsprotokoll vom 20. Dezember 1919 (ebd.) war von einem Gespräch des Staatssekretärs im Kultusministerium, Alwin Saenger, mit dem Rektor berichtet worden, in welchem jener sein Befremden über die Begründung der Abweisung im Senatsbericht vom 28. August 1919 ausgedrückt hatte: „[. . .] diese Wendung müsse vom Leser auf die politische Haltung des Dr. Salz bezogen werden, ein solcher Standpunkt aber wäre unhaltbar.“ Daraufhin – so das Protokoll vom 20. Dezember 1919 – habe der Rektor „nach Rücksprache mit den Professoren Weber und Lotz“ dem Ministerium Bericht erstattet. Der diesem

692

18. Juli 1919

Bericht zugrunde liegende „Entwurf“ (ebd.) trägt die Handschrift Max Webers. Der „Entwurf“ äußert sich ungemein kühl gegenüber Arthur Salz als Wissenschaftler: „Was die im Bericht angedeuteten Bedenken gegen die Person des Herren Prof. Salz anlangt, so bestehen sie in Folgendem: Nach fachmännischer, auch in dem Sonderbericht – wenn auch nur in allgemeiner Form – angedeuteter Ansicht bestehen gegen eine der größeren Arbeiten des genannten Herren (Industriegeschichte Böhmens) sehr ernste wissenschaftliche Bedenken, die auch in äußerst scharfen Kritiken Ausdruck fanden. Diese Arbeit ist nun grade die zuletzt (1913) von ihm erschienene. Daß Herr Prof. Salz diese Scharte bisher nicht wieder ausgewetzt hat, kann ihm zwar, da er im Kriegsdienst stand, nicht zum Vorwurf gereichen und hat auch nicht gehindert, daß ihm die Universität Heidelberg seither den Professor-Titel erwirkte. Immerhin mußte aber doch dieser Umstand einer Umhabilitierung hierher im Wege stehen, umso mehr als eine solche – wie auch der Bericht erwähnt – einem besondren Bedürfnis der Universität, grade diese Lehrkraft zu gewinnen, nicht entsprach und inzwischen Anträge für Besetzung des dritten Ordinariats im Gange sind, vor deren Erledigung Habilitationen zweckmäßiger Weise zurückgestellt werden sollten.“ Im Senatsprotokoll heißt es dann lapidar: „Staatssekretär Saenger, dem der Bericht sogleich mitgegeben wurde, habe sich damit zufrieden erklärt“ (ebd.). Daraufhin erging am 22. Dezember 1919 der staatsministerielle Erlaß an den Senat auf Abweisung des Gesuchs von Arthur Salz (ebd.), welche diesem am 6. Januar 1920 (so die Fakultätsnotiz, ebd.) mitgeteilt worden ist.

München, den 18. Juli 1919. An den akademischen Senat der Universität München. Wir unterzeichneten Vertreter der Staatswissenschaften beantragen für den Fall, daß der akademische Senat nicht agrundsätzlichb allea Umhabilitationen ablehnen oder auf besondere Fälle beschränken sollte, c die Angelegenheit der Habilitation des Herrn Professor Salz der Fakultät nochmals zur Erwägung zurückzugebenc . Die in den Erörterungen in der Fakultät vorgebrachten Tatsachen, aus welchen die Mehrheit die ihrem Antrage zugrundeliegenden Konsequenzen zog,1 sind ausnahmslos bestritten, teils der Sache, teils dem Sinne nach. Nach den in der Anlage mitgeteilten eingehenden Darlea Unterstreichung eigenhändig Max Weber. b grundsätzliche > grundsätzlich c Unterstreichung eigenhändig Max Weber. 1 Offensichtlich beziehen sich Weber und seine Kollegen auf den ablehnenden Bescheid der Staatswirtschaftlichen Fakultät betreffend die venia legendi von Arthur Salz vom 11. Juli bzw. August 1919, welchem die Erörterungen auf der Fakultätssitzung vom 3. Juli 1919 zugrunde lagen.

5

10

15

18. Juli 1919

5

10

15

20

25

693

gungen des mitunterzeichneten Professor Max Weber, – welche, wie dieser erklärt, auf tunlichst gewissenhaften nach der Sitzung eingezogenen Erkundigungen beruhen, – würde fast durchweg das gerade Gegenteil des als feststehend angenommenen richtig sein. 2 Wir glauben nach unserer Beurteilung des Herrn Prof. Salz |:nicht:| [,] daß dieser geneigt sein würde, sich der Fakultät gegen die ausgesprochene Abneigung geachteter Mitglieder irgendwie aufzudrängen. Allein wir sind der Meinung: daß ein Lehrkörper eine so schwerwiegende Entschließung, wie die nachträgliche Zurücknahme eines Antrags auf Erteilung der venia legendi, zumal nachdem derselbe demd Beteiligten mitgeteilt |:ist:|, und diesen zum Ausscheiden aus seinem bisherigen Lehrkörper veranlaßt hat, 3 nur nach ganz einwandfreier Feststellung der Tatsachen wird fassen wollen. Dies vor allem dann, wenn dabei politischee Gründe mitspielen, welche zu Erörterungen in der Öffentlichkeit führen könnten. Eine solche einwandfreie Feststellung liegt zur Zeit nicht vor. Möglicherweise würde sie voraussetzen, daß Herrn Prof. Salz die Möglichkeit gegeben würde, persönlich Rede und Antwort zu stehen, was jetzt nicht geschehen konnte. Wirf glauben, daß eine vielleicht übereilte Erledigung gerade dieser Angelegenheit unter den in der nächsten Zukunft voraussichtlich bestehenden politischen Verhältnissen den Interessen der Universität an der Wahrung ihrer eigenen Unabhängigkeit gegenüber politischen Eingriffen vielleicht abträglich sein könnte. gMax Weberg hW. Lotzh iLujo Brentanoi jIch

30

schließe mich diesem Antrage – ohne auf eine Erörterung der Gründe für und wider Salz einzugehen insofern an, als er tatsächlich eine Vertagung der Angelegenheit bezweckt, was mit meinem seinerzeit in der Fakultät gestellten Präjudizialantrag übereinstimmt [ .] G. Mayrj d den > dem e Unterstreichung eigenhändig Max Weber. f Wie > Wir g Unterzeichnung eigenhändig Max Weber. h Unterzeichnung eigenhändig Walther Lotz. i Unterzeichnung eigenhändig Lujo Brentano. j Zusatz und Unterzeichnung eigenhändig Georg v. Mayr. 2 Gemeint ist das Sondervotum Webers vom 18. Juli 1919 (UA München, Sen-II-528; MWG I/13). 3 Salz war am 27. März 1919 auf eigenen Antrag aus dem Lehrkörper der Universität Heidelberg ausgeschieden (UA Heidelberg, PA 5581).

694

18. Juli 1919

Heinrich Rickert [18. Juli 1919]; München Brief; eigenhändig GStA PK, VI. HA, Nl. Max Weber, Nr. 25, Bl. 96 In der unbesetzten Datumszeile des Briefes findet sich die von Marianne Weber handschriftlich eingefügte Angabe: „18. 7. 19“. Vermutlich hat sie diese Datierung anhand des Poststempels des dazu gehörigen – heute nicht mehr nachgewiesenen – Briefumschlags vorgenommen.

München Ludwigstr.a 22a Lieber Freund Herzlichen Dank für Ihren Brief. Ich weiß weder, welche Instanz noch was sie nach Heidelberg über F[riedrich] A[lfred] Schmid berichtet hat.1 Ich werde Gelegenheit neha O: Ludwigst. 1 Hintergrund der Anfrage Rickerts ist vermutlich ein Zirkular des Engeren Senats der Universität Heidelberg vom 2. Mai 1919 an die Philosophische Fakultät (UA Heidelberg, H-IV-102/145, Bl. 452) gewesen. Darin wurde diese um Stellungnahme zu dem Verhalten der Professoren bzw. Privatdozenten Hermann Levy, Friedrich Muckle, Otto Neurath sowie Friedrich Alfred Schmid gebeten, die seit Jahren keine Vorlesungen mehr gehalten hatten. „Herr Dr. Levy hat auch für das kommende Semester keine Vorlesung angekündigt; die Herren Muckle, Neurath und Schmid haben das allerdings getan. Aber nach dem, was man von deren augenblicklicher Tätigkeit in den Zeitungen liest, ist es kaum zweifelhaft, daß auch sie die angekündigten Vorlesungen nicht abhalten werden. Durch das Dozententum in partibus wird ein für die Universität unerfreulicher Zustand geschaffen, gegen den man sich im Interesse des Ansehens der Universität sowohl als auch im Interesse der wirklich schaffenden Dozenten und der Studierenden, die sich nicht ohne Grund über Täuschung beklagen können[,] [ver]wahren sollte.“ Von den Fakultätsmitgliedern ging besonders Friedrich Braune auf F. A. Schmids Verhalten ein: „Ich stimme auch für Streichung; bei den Herren Schmid, Muckle und Neurath vor allem auch aus dem Grunde, weil sie durch ihre öffentliche Tätigkeit verdient haben, auch auf disziplinarem Wege die venia zu verlieren. Herr Schmid, der als Münchner Universitätsreformer alle Professoren ihres Amtes hat entsetzen lassen, kann sich jedenfalls nicht beklagen, wenn ihm hier die venia entzogen wird!“ Demgegenüber hatte Rickert angemerkt, daß er „besonders über Schmid noch nicht genügend orientiert“ sei, „um schon jetzt ein Urtheil abgeben zu können“. Die Fakultät hat sich am 4. Juni 1919 wegen entsprechender Erkundigungen an die Universität München gewandt, worauf diese am 10. Juni 1919 (ebd., Bl. 545) mit der Zusendung der (vorläufigen) Dokumentation „Die Universität München während der dritten Revolution 5. April bis 1. Mai 1919“ (ebd., Bl. 555 [= S. 1–18]) reagierte. Dieser Zusammenstellung zufolge war Schmid Mitglied des revolutionären Hochschulrates, ebd., S. 9 f. In dem, ebd., S. 12 f., wiedergegebenen Aktionsprogramm zur Revolutionierung der Hochschulen der Gruppe sozialistischer Akademiker Münchens war als Urheber die „Gesellschaft für neue Erziehung: Kommission für Hochschulen. Vorsitzender L. Gurlitt; Referent: Prof. SchmidNoerr“ angeführt. Das Aktionsprogramm sah u. a. unter Punkt 5 (ebd., S. 12) vor, daß die „bisherigen Lehrer und Beamten der Universitäten [. . .] grundsätzlich zu entlassen“ seien,

5

18. Juli 1919

5

10

15

20

25

695

men, den stellv[ertretenden] Rektor2 einmal persönlich über die Sache zu sprechen. Was immer über und von wem immer es berichtet sein möge, so rate ich – unmaßgeblich! – zu großer Vorsicht. Natürlich mißfällt mir schon die bloße Thatsache, daß Sch[mid] sich hier in diese Dinge eingemischt hat und noch mehr die Art und Richtung [,] in der dies, wie es scheint [,] geschehen ist, auf das Äußerste. Sein „Reform“-Programm, wie er es in geschraubter Form publiziert hat, 3 ist kindlich und unreif (was einzelne ganz gute – aber nicht neue – Gedanken nicht ausschließt). Entscheidend aber für die Behandlung scheint mir die Thatsache, daß die Unabhängigkeit der Universitäten politisch gefährdet ist durch das Banausentum der Parlamente (Centrum + Sozialisten) und die Bürokratie. Ich halte es für sicher, daß Maßregelungen, die den Anschein erwecken, ab irato oder aus politischen Gründen zu erfolgen, Erörterungen hervorrufen, welche die Neigung der politischen Banausen, die Universitäten in Veranstaltungen für politische Pfründner zu deren Versorgung oder zur „proportionalen“b Vertretung von „Weltanschauungen“ – der „Proporz“ ist ja jetzt Mode! – zu verwandeln, nur verstärken könnten. Unbedingt müßte also F[riedrich] A[lfred] Schmid eingehend und wohlwollend gehört werden. Er selbst bestreitet auf das bestimmteste fast Alles, was ihm hier von den Leuten, die ich sprach, vorgeworfen wird. Ich würde – wie gesagt lediglich um zwecklose Sensationen zu vermeiden – raten, ihm Gelegenheit zu eingehender Äußerung zu geben (amtlich oder durch privates Ersuchen Ihrerseits), ehe der Weg einer „|:Disziplinar-:|Untersuchung“, deren Verlauf man dann nicht mehr in der Hand hat, wenn sie eingeleitet ist, beschritten wird. Das kann man ja dann noch immer tun. Genügt übrigens zur Streichung nicht die Tatsache, daß er 2 Semester nicht liest?4 (Er wird sicher b O: „proporsionalen“ „unter Anspruch auf weitere Verwendung im Staatsdienst entsprechend ihren Fähigkeiten“. Von disziplinarischen Maßnahmen gegen Schmid wurde seitens der Universität Heidelberg abgesehen, jedoch wurde ihm im Oktober 1919 sein erneutes Urlaubsgesuch verweigert; vgl. dazu Anm. 4. 2 Friedrich v. Müller. 3 Gemeint ist die Denkschrift zum Entwurf einer neuen Hochschulverfassung. Im Auftrage der „Gesellschaft für neue Erziehung“, ausgearbeitet und verfaßt von Prof. Dr. SchmidNoerr. – München: Münchener Buchgewerbehaus M. Müller & Sohn o.J. [1919]. Dieser Denkschrift war ein „Entwurf einer neuen Hochschulverfassung für die obersten Unterrichts- und Forschungsanstalten“. – München: ebd., o.J. [1919] beigegeben. 4 Tatsächlich ist die Fakultät in dieser Art und Weise verfahren; den Antrag von Friedrich Alfred Schmid vom 27. Sept. 1919 (UA Heidelberg, H-IV-102/145, Bl. 468) zur Genehmi-

696

18. Juli 1919

nie wieder lesen, auch im Winter nicht). Seine Adresse ist: Percha bei Starnberg, wo er sich ja angekauft hat. Vielleicht genügt eine amtliche Anfrage: wie er seine Stellung zur Universität auffasse und ob er demnächst bestimmt zu lesen beabsichtige, um ihn zum Ausscheiden zu veranlassen. Herzliche Grüße, auch an Sophie stets Ihr Max Weber NB! Ich bin zu jeder irgend erwünschten Nachforschung und Feststellung erbötig, rate wie gesagt: Vorsicht.

gung eines erneuten Urlaubsgesuchs aus privaten Gründen lehnte das Ministerium bzw. die Fakultät am 13. bzw. 15. Okt. 1919 (UA Heidelberg, PA 2215) wegen „unzureichende[r] Begründung“ ab. Schmid hat daraufhin auf seine venia legendi verzichtet.

5

10

697

19. Juli 1919

Marianne Weber [19. Juli 1919]; Irschenhausen Brief; eigenhändig Bestand Eduard Baumgarten, Deponat BSB München, Ana 446 Das Datum ist erschlossen aus der Tagesangabe „Samstag“, dem Briefinhalt – dem Besuch bei Else Jaffé in Irschenhausen, wo auch Lujo Brentano zu Gast war – und Else Jaffés Bericht von diesem Ereignis in ihrem Brief an Alfred Weber vom 18. Juli 1919 (BA Koblenz, Nl. Alfred Weber, Bd. 85).

Irschenhausen, Samstag. Liebes Mädele,

5

10

15

grade wollte ich gestern in den „Englischen Garten“ – nachdem ich Donnerstag ein wenig „fleißig“ gewesen war – da telefonierte Else, daß Brentano seinen Besuch hier draußen angesagt habe und ob ich nicht helfen wolle, ihn zu „unterhalten“.1 Nun das tat ich gern und da es wunderbares Wetter wurde, endlich endlich, so blieb ich da, verpaßte den Zug und wurde dann hier unter Zusammendrängung von Kind und Kegel untergebracht. Heut früh – Du kennst ja das Häuschen – war auf dem Balkon schon um 6 Uhr glühende schöne Sonne und ich spazierte und lag in einem „Licht- und Sonnenbad“, während das Häuschena noch in tiefem Schlaf lag. Heut Mittag geht es wieder in die Stadt nach dieser „Eskapade“. Der Wald ist in der Frühe so wunderbar, windstill und wie in Erwartung. – Du siehst aus Allem, daß es mir jetzt wieder ganz erträglich geht, freilich wohl auch: daß dies um den Preis einer unerhörten Faulheit geschieht: kaum daß der „Geist des Kapitalismus“2 neben dem Kolleg3 etwas weiterrückt! Nun – Du gabst mir ja den permesso.

a Haus > Häuschen 1 Else Jaffé berichtete in ihrem Brief an Alfred Weber vom 18. Juli 1919 (BA Koblenz, Nl. Alfred Weber, Bd. 85), das Gespräch habe sich u. a. um die wissenschaftliche Zukunft von Arthur Salz (vgl. im vorliegenden Brief, unten) gedreht. 2 Gemeint ist die überarbeitete Fassung von „Die Protestantische Ethik und der Geist des Kapitalismus“, postum erschienen in: GARS I, S. 17–206 (MWG I/18). 3 Max Weber hielt im Sommersemester 1919 das Kolleg „Die allgemeinsten Kategorien der Gesellschaftswissenschaft“.

698

19. Juli 1919

Also die Mutter kommt Dienstag,4 fährt Donnerstag weiter, ist Abends bei Lili.1) Und Dich erwarte ich also am 1.VIII., freue mich, hoffe daß ich dann auch in guter Verfassung bin. – Schönsten Dank für Dein liebes Briefchen, liebes Mädele, es klang ja in aller Wehmut doch ganz heiter; 5 offenbar geht es nach wie vor normal und das ist doch ein großes Glück, was man damals, als es Dir so übel ging, fast nicht recht gehofft hatte. Ja ein „Lebensabschnitt“ ist es halt, und Manches ist hier auf keine Art so schön zu machen als wir es hatten. Warten wir ab, was hier werden kann, wenn ich – hoffentlich – die Sache durchführen kann. Jetzt hatte ich mit der Salz-Affäre viel zu tun: sie lehnen hier die Habilitation ab,6 damit nicht Muckle, Neurath und Levy (der sich auch meldete) auch noch kommen, und sie haben ganz recht, muß ich sagen, habe mit der Soscha,7 die wirklich klug und fein ist, davon geredet. (Dafür bekomme ich Butter, Butter, Butter!), – Else habe ich bei Ordnung ihres Vermögens helfen können, was ja für sie etwas schwierig war. Edgar J[affé] geht es entschieden nicht gut, die Sache wird ihre Weile dauern, er hat absolut verrückte Angst-Zustände mit immerhin ernsthaft verschobenem Urteil.8 Es ist Zeit, in den Wald zu gehen dann zum Essen. Leb wohl, mein liebstes Herz, bleib mir weiter gesund und heiter. Else grüßt herzlich, und es küßt Dich Dein Max 1)

Ich habe leider in den Tagen, außer Seminar, auch den Prozeß Neurath, wo ich Zeuge bin, 9 nachdem ich es schon bei Toller war – der

4 Vgl. den Brief an Marianne Weber vom 22. Juli 1919, unten, S. 700 f. 5 Anspielung auf den bevorstehenden Umzug von Heidelberg nach München, der für Marianne Weber mit der Aufgabe ihres Landtagsmandats und des langjährigen Engagements in der bürgerlichen Frauenbewegung Heidelbergs verbunden war. 6 Vgl. die Editorische Vorbemerkung zum Brief an den Akademischen Senat der Universität München vom 18. Juli 1919, oben, S. 691 f. 7 Sophie (Soscha) Salz. 8 Edgar Jaffé befand sich seit dem 18. Juni 1919 wegen „einer depressiven Gemütserkrankung“ in Neufriedenheim, einer privaten Nervenheilanstalt. Der behandelnde Arzt attestierte, er „wird deshalb voraussichtlich im Wintersemester noch nicht wieder im Stande sein, seine Vorlesungen zu halten“ (Ärztliches Zeugnis vom 8. Aug. 1919, Personalakte Edgar Jaffé, UA München). 9 Max Weber sollte am 23. Juli 1919 als Zeuge im Prozeß gegen den des Hochverrats angeklagten ehemaligen Leiter des bayerischen Zentralwirtschaftsamtes, Otto Neurath, aussagen. Vgl. „Zeugenaussage im Prozeß gegen Otto Neurath“, MWG I/16, S. 492–495.

5

10

15

20

19. Juli 1919

699

5 Jahre Festung bekam: das Gericht geriet eben in gute Laune, als ich die ganze Verdrehtheit dieser Lauensteiner Sache erzählte, und das nützt immer.10 Er ist auch sonst „nicht zu beklagen“, – Geliebter von Tilla Durieux11 u. s. w. . . .

10 Zu Max Webers Aussage im Hochverratsprozeß gegen Ernst Toller vgl. „Zeugenaussage im Prozeß gegen Ernst Toller“, MWG I/16, S. 485–489. Die überlieferten Quellen erlauben allerdings keine näheren Angaben zu Max Webers dortigen Ausführungen über die Lauensteiner Kulturtagungen. Ebenso wenig belegen andere Zeugenaussagen seine Behauptung, wesentlich zu Ernst Tollers Entlastung beigetragen zu haben. 11 Glaubt man der Darstellung von Durieux und Toller, dann war dies ein Gerücht; vgl. Durieux, Tilla, Eine Tür steht offen. Erinnerungen. – Berlin-Grunewald: Herbig 1954, S. 246–258, und Toller, Ernst, Eine Jugend in Deutschland, in: ders., Gesammelte Werke, hg. von Wolfgang Frühwald und John M. Spalek, Bd. 4. – München: Carl Hanser 1978, S. 251 f.

700

22. Juli 1919

Marianne Weber [22. Juli 1919]; München Brief; eigenhändig Bestand Max Weber-Schäfer, Deponat BSB München, Ana 446 Das Datum ist erschlossen aus der Tagesangabe „Dienstag“ und dem Briefinhalt: Am 22. Juli 1919 begann der Prozeß gegen Otto Neurath, zu dem Max Weber als Zeuge geladen war.

München Dienstag Liebes Peterle! Schnell ehe ich wieder in den Hochverratsprozeß von Dr Neurath als Zeuge muß,1 einen Gruß! Du hast offenbar meinen Irschenhauser Brief von Freitag 2 und einen Münchener von Montag 3 v. W. nicht bekommen! Es stand ja nichts Großes darin, außer daß es ganz leidlich ging (bei großer Faulheit), – aber wie geht das zu? Eben war ich mit der Mutter4 in der Wohnung5 – – ja die Heizung wird eine schlimme Sache werden. Ich rätselte schon mit Else hin und her darüber. Torf wird wohl die Losung sein! Aber dann muß noch 1 Öfchen hinein. Und das ist schwierig. Auch die Entfernung der Wohnung ist doch groß. Sonst hat sie mir wieder sehr gefallen. Besondre „Gefahr“, daß sie einem genommen und diesea belegt wird, besteht jetzt wohl nicht mehr. Gestern freilich wurden plötzlich alle Vorlesungen abgesagt, die Studenten eingezogen und es hieß: es drohten 6 [„] Unruhen“. Aber ich glaube nicht recht. Nur die Winterkälte wird diesmal so schlimm wie je. a Unsichere Lesung. 1 Max Weber wurde erst am zweiten Verhandlungstag, dem 23. Juli 1923, als Zeuge vernommen. Vgl. Editorischer Bericht zu „Zeugenaussage im Prozeß gegen Otto Neurath“, MWG I/16, S. 492–494. 2 Ein „Freitagsbrief“ aus Irschenhausen ist nicht nachgewiesen. Max Weber schrieb an Marianne Weber von dort am Samstag, 19. Juli 1919, oben, S. 697–699. 3 Nachgewiesen ist nur der Brief von Sonntag, 13. Juli 1919, oben, S. 685 f. 4 Helene Weber machte in München Zwischenstation auf der Rückreise von Oberammergau. 5 Es handelt sich um die angemietete, aber letztlich nicht bezogene Wohnung am Kufsteiner Platz 1. 6 Wegen des für den 21. Juli 1919 anberaumten Demonstrationsstreiks der Internationale („Weltstreiktag“) (vgl. Schulthess 1919, Teil 1, S. 312) war für München vom Reichswehrgruppenkommando unter Androhung von Waffengewalt ein Verbot von Ansammlungen und Umzügen angeordnet worden (vgl. Politik in Bayern 1919–1933. Berichte des württem-

5

10

15

22. Juli 1919

5

10

15

701

Das Mütterchen ist im Gehen doch recht schwach noch. Das wird nicht mehr. Ihre „4 Treppen“7 liegen mir sehr auf der Seele, muß ich sagen. Heut Abend sehe ich sie mit Martha8 nochmal, morgen früh ist sie mit Frl. Nebel9 zusammen – ich fi nde das doch unbescheiden von dieser, wo sie nur 2 Tage hier ist! Dann will Else sie – auf ihren Wunsch – besuchen (ich fragte sie, ob sie sie sehen wollte und die Mutter hatte Lust). Mittag sind wir zusammen, Nachmittag habe ich Seminar. Donnerstag will sie weiter. Geistig ist sie ganz frisch. Über Alfred sprach sie sich aus – ich dachte, E[lse] könnte da ihr vielleicht etwas sagen. Else sah ich Freitag in Irschenhausen, dann gestern kurz. Mit Edgar J[affé] steht es nach wie vor nicht gut, aber die Prognose ist „günstig“.10 Also Du hast per 1. VIII ein Zimmerchen grade neben mir mit Zwischentüre zu mir – und ich freu mich, wenn Du erst darin bist, mit „Landtag“ und Allem hinter Dir.11 Hoffentlich ist es dann ein wenig schön hier, denn noch ist es so unfreundlich – ein unausstehliches JuliKlima! – So, ich muß fort! Es küßt Dich Dein Max

bergischen Gesandten Carl Moser von Filseck, hg. und komm. von Wolfgang Benz. – Stuttgart: Deutsche Verlags-Anstalt 1971, Nr. 138 (23. Juli 1911), S. 37–39, hier S. 37). 7 Helene Webers Wohnung lag im vierten Stock. 8 Martha Riegel. 9 Charlotte (Lottchen) Nebel, eine Heidelberger Jugendfreundin von Helene Weber (Brief Helene Webers an ihre Schwester Emilie (Nixel) Benecke vom 9. Jan. 1916, Bestand Max Weber-Schäfer, Deponat BSB München, Ana 446). 10 Edgar Jaffé befand sich seit dem 18. Juni 1919 wegen „einer depressiven Gemütserkrankung“ in der privaten Nervenheilanstalt Neufriedenheim. 11 Marianne Weber legte ihr Mandat als Abgeordnete des badischen Landtags mit Ende der Sitzungsperiode wegen des Umzugs nach München nieder.

702

23. Juli 1919

Marianne Weber [23. Juli 1919; München] Brief; eigenhändig Bestand Max Weber-Schäfer, Deponat BSB München, Ana 446 Datum und Ort sind aus dem Briefinhalt erschlossen: dem Hinweis auf den Prozeß gegen Otto Neurath.

Liebes Mädele, ich schrieb nach Karlsruhe,1 da ich aber der Post nachgerade nicht recht traue – es müssen zwei Briefe nicht (oder nicht rechtzeitig) gekommen sein (ebenso wie eine Einladung eines Kollegen hier 3a Tage – !! – brauchte, bis sie mich erreichte) – so schicke ich noch einen Gruß nach Heidelberg nach, damit der Schnauz nicht denkt, ich hätte ihn ganz „vergessen“! Die Mutter ist noch hier, 2 soweit der Prozeß Neurath mir Zeit läßt, 3 sehe ich sie (heut Abend nochmal, morgen früh fährt sie). Else war heut 1 Stunde bei mir, beide Teile scheinen recht befriedigt von dem Zusammensein4 und ich fi nde es auch recht gut so. Sie ist geistig fabelhaft frisch und ihr ganzes Feuer ist noch lebendig, wie immer. Morgen ist immer noch dieser Prozeß, deshalb habe ich gar nicht versucht, sie zum Bleiben zu bewegen. – Bitte liebes Mädele, wenn Du es machen kannst, bringe mir doch die schwarze Mappe mit, in der die Musik-Soziologie5 steckt. (Eine Akten-Mappe mit Notizen und – teilweise – ausgeschriebener Darstellung, sie lag in dem früher da, wo jetzt der Ofen steht, stehenden Bü-

a O: zweifach unterstrichen. 1 Als Abgeordnete des badischen Landtags war Marianne Weber häufig mehrere Tage pro Woche in Karlsruhe. 2 Helene Weber machte auf der Heimreise von einem Erholungsurlaub in Oberammergau vom 22. bis 24. Juli 1919 in München Station (vgl. den Brief an Marianne Weber vom 22. Juli 1919, oben, S. 700 f.). 3 Max Weber wurde im Prozeß gegen Otto Neurath, der am 22. Juli 1919 begonnen hatte, am zweiten Verhandlungstag als Zeuge vernommen. Vgl. Editorischer Bericht zu „Zeugenaussage im Prozeß gegen Otto Neurath“, MWG I/16, S. 492–494. 4 Else Jaffé hatte im Brief an Alfred Weber vom 22. Juli 1919 (BA Koblenz, Nl. Alfred Weber, Bd. 85) Helene Webers Eintreffen in München („morgen“) und deren Wunsch nach einem Zusammentreffen angekündigt. 5 Ab 1910 bis ins Frühjahr 1913 hatte sich Max Weber intensiv mit dem Thema beschäftigt, danach nur sporadisch, wohl aber immer noch mit dem Hintergedanken einer umfassenden Kultursoziologie. Vgl. Einleitung und Editorischer Bericht zur „Musiksoziologie“, MWG I/14, S. 1–143, insbes. S. 1 und S. 127–131.

5

10

15

23. Juli 1919

5

10

15

20

703

cher-Regal in meinem Zimmer, also jetzt wohl in dem kleinen Zimmerchen daneben). Ich will dann, wenn Du da bist, diese Sache mal im Seminar vortragen und Du kannst dann zuhören, wenn Du willst, ja? Im Übrigen wollen wir recht vergnügt zusammen sein, auch Musik hören (Mozart-Wagner-Festspiele),6 nicht? Hoffentlich hört das elende Wetter auf, – dies Klima ist wirklich ekelhaft und so kalt. Sonst geht es mir ganz ordentlich, – Folge absolutester Faulheit, für die Deine und Else’s Ratschläge vor dem Himmel die Verantwortung tragen. Dein Zimmer ist bestellt, ich richte mich so ein, daß ich jedenfalls von Freitag Abend ab frei bin (1. VIII). Else habe ich angekündigt, daß sie Dir sehr an die Hand gehen muß (Torf, Holz, Ofen-Setzen – die Familie in unsrer Wohnung7 ist verreist, also hast Du freie Hand, die Hausmeisterin hat den Schlüssel). Es ist hier Alles ruhig geblieben, bleibt m. E. auch ruhig, aber im Winter? bei der Arbeitslosigkeit und dem KohlenMangel? Mir graust es etwas. – Deine lieben Briefchen klingen immer, trotz aller „Hetze“, im Ganzen heiter, hoffentlich geht es Dir wirklich leidlich. Ich lese diesmal Freitag – Samstag,1) – auch heut Seminar. Deshalb nur diesen Gruß und tausend Küsse von Deinem Max 1)

Folge der plötzlichen Universitäts-Sperre der letzten Tage.

6 Max und Marianne Weber hatten 1911 und 1912 (in diesem Jahr gemeinsam mit Mina Tobler) Aufführungen der Münchener Festspiele besucht (vgl. die Editorische Vorbemerkung zum Brief an Helene Weber vom 14. Aug. 1912, MWG II/7, S. 643 f., hier S. 643, sowie Weber, Marianne, Lebensbild3, S. 506–510). Traditionellerweise umfaßte der Spielplan der 1875 gegründeten Festspiele Werke von Richard Wagner und Wolfgang Amadeus Mozart. Letztere fehlten allerdings 1919 im Programm. 7 Das „Adressbuch für München und Umgebung 1919“ (Stand 31. Okt. 1918) weist den Rechtsanwalt Philipp Seuffert als Vormieter der Wohnung aus, die Max und Marianne Weber am Kufsteiner Platz 1 auf Vermittlung von Else Jaffé gefunden hatten, dann aber nicht bezogen haben.

704

26. Juli 1919

Mina Tobler [26.] PSt Juli 1919; München Brief; eigenhändig Bestand Eduard Baumgarten, Deponat BSB München, Ana 446 Die Datierung ist erschlossen aus der Tagesangabe „Samstag“ und dem Poststempel „27. Juli 1919“ des beiliegenden Briefumschlags.

M. Samstag Liebe Judit, es ist Dein Sabbat,1 – und inzwischen kam Dein lieber schöner Brief. Ach, liebes – in gewisser Hinsicht ist man ja immer doch „allein“, – ganz siehst Du nicht, wie Alles ist. Es ist halt eben so, daß ich auf alle Schönheit mehr „piano“ reagiere jetzt, das ist nun einmal Tatsache und sehr leicht nachprüfbar, und das ist so bei Einem, der auf das 60te Jahr „losgeht“, d. h. in der 2ten Hälfte des 6ten Jahrzehnts steht. Es wird so bleiben, aber es wird nie, in langen langen Jahren nicht, bedeuten: daß ich auf Schönheit: sinnliche Schönheit, nicht reagiere. O nein – – Und man darf nur das Eine nicht tun: den Unterschied zwischen forte und piano für einen Unterschied der Intensität oder „Wärme“ zu halten. Dies allein fürchte ich, deshalb rede ich von mir aus so oft davon. Deine wunderbare Liebe in ihrer Herrlichkeit, – die ist in guter Obhut bei mir, mein Kind, auch wenn ich es nicht so fühlen lassen kann, wie es Deinem Wesen und seiner Temperierung gemäß ist. Meine Ausdrucksfähigkeit ist da verschieden – jetzt gering, gehemmt durch die „Pfl ichten“. Das „Anstrengende“ bei Vorlesungen liegt – ich sehe es jetzt – darin: daß Sprech- und Schreib-Stil bei mir absolut verschieden sind. Hemmungslos kann ich nur bei freier Rede (nach Notizen) sprechen. Im Kolleg aber muß ich „verantwortliche“ Formulierungen geben, und das strengt unsinnig an, mich wenigstens, denn dann spreche ich im Schrift-Stil, also gehemmt, gequält, gradezu physisch geschunden im Gehirn. Ich denke es wird dennoch gehen – einfach weil es muß. Bisher sind die Studenten sehr brav, muß ich sagen, trotz des abstrakten Gegenstands2 und sehr schlechter Akustik. – Noch immer habe ich hier Niemand besucht, auch Bernsteins3 noch nicht (geschieht morgen,

1 Am Samstag (Sabbat) besuchte Max Weber üblicherweise Mina Tobler. 2 Max Weber las über „Die allgemeinsten Kategorien der Gesellschaftswissenschaft“. 3 Max und Elsa Bernstein waren Freunde oder Bekannte von Mina Tobler.

5

10

15

20

25

26. Juli 1919

5

10

15

705

denke ich), ich sehe nur Soscha4 und Else in Intervallen verschiedenen Umfangs, immer „geschäftlich“. Salz wird nicht habilitiert, 5 hoffentlich aber wird die Ausweisung zurückgenommen, die ihn nach Konstanz verbannte, nur „damit er nicht neue Gutmütigkeiten begehe“.6 Soscha sagt: sie wollten auf dem Lande hier in der Nähe bleiben und sich ankaufen. Edgar Jaffé ist recht krank noch, es wird 1/ 2 Jahr dauern, ehe er wieder wirklich hergestellt ist (was freilich vorerst sicher scheint) 7 und die Schwierigkeiten sind Legion für Frau und Kinder. Aber sie ist ja im Ganzen gut dran, mit der eignen Natur sowohl wie – trotz Allem – mit dem Lebensschicksal. Neulich war ich einmal eine Nacht draußen in „Irschenhausen“ bei ihr und den Kindern.8 Die Mutter ist geistig sehr frisch, nur blieb sie zu kurz in Oberammergau, 9 ihr Herz ist doch nicht hergestellt, was das Gehen anlangt, die „4 Treppen“ in Charlottenburg sind mir doch ein Alp auf der Seele jetzt. – Jetzt kommt bald Marianne10 und dann die „Einrichtung“ hier mit ihren Sorgen. Ich versuche, eine andre Wohnung zu bekommen, da die unsrige so groß und entsetzlich entlegen ist.11 Ob mit Erfolg? ich weiß nicht. Aber es ziehen so viele Leute hier fort, – dank Herrn Toller!12

4 Sophie (Soscha) Salz. 5 Vgl. die Briefe an Marianne Weber vom 5. Juli 1919, oben, S. 675, und an den Akademischen Senat der Universität München vom 18. Juli 1919, oben, S. 691–693. 6 Max Weber spielt auf die Besorgung eines Verstecks für Eugen Leviné an. 7 Edgar Jaffé befand sich seit dem 18. Juni 1919 wegen „einer depressiven Gemütserkrankung“ in der privaten Nervenheilanstalt Neufriedenheim. Der behandelnde Arzt attestierte, er „wird deshalb voraussichtlich im Wintersemester noch nicht wieder im Stande sein, seine Vorlesungen zu halten“ (Ärztliches Zeugnis vom 8. Aug. 1919, Personalakte Edgar Jaffé, UA München). 8 Max Weber hatte Else Jaffé und ihre Kinder Friedel, Marianne und Hans vom 18. auf den 19. Juli 1919 besucht. Vgl. den Brief an Marianne Weber vom 19. Juli 1919, oben, S. 697. 9 Helene Weber war vom 2. bis 22. Juli 1919 zur Erholung in Oberammergau gewesen. 10 Marianne Weber sollte am 1. August 1919 in München eintreffen. 11 Die Wohnung am Kufsteiner Platz 1 verfügte über sieben Zimmer, deren Beheizung wegen des akuten Kohlemangels im Winter schwierig zu werden drohte. Außerdem mißfiel Max Weber nach Marianne Webers Brief vom 13. Aug. 1919 an Helene Weber und Lili Schäfer (Bestand Max Weber-Schäfer, Deponat BSB München, Ana 446) die Entfernung zur Universität. 12 Ernst Toller war wegen seiner führenden Rolle in der Zeit der beiden Räterepubliken angeklagt und zu fünf Jahren Festungshaft verurteilt worden. Vgl. Editorischer Bericht zu „Zeugenaussage im Prozeß gegen Ernst Toller“, MWG I/16, S. 485–487.

706

26. Juli 1919

Heut Abend bin ich bei B[jörn] Björnsona, den ich als „Zeugen“ für Toller kennen lernte (die Frau13 ist Deutsche). Leb mir wohl, Liebes, bleib stark und schön, wie Du immer warst, verbirg mir nichts an Schwerem – ich spüre es ja doch! – aber bleibe gut, sehr gut Deinem M.

a O: Björnsen 13 Eileen Bjørnson.

5

707

26. Juli 1919

Lili Schäfer [nach dem 26. Juli 1919]; München Brief; eigenhändig GStA PK, VI. HA, Nl. Max Weber, Nr. 26, Bl. 67–68 Das Datum ist aus dem Briefinhalt erschlossen: Max Weber gratuliert seiner Schwester nachträglich zu ihrem Geburtstag am 26. Juli.

München Ludwigstr.a 22a Liebe Lili,

5

10

15

20

der Rembrandt von Simmel,1 – den Du hoffentlich noch nicht hast (sonst schicke ihn mir wieder!) – und der mir besonders liebe Fontane2 (ich dachte, Du kennst ihn vielleicht noch nicht) sind ohne Begleitgruß an Dich gelangt und inzwischen kam Dein lieber Brief. Nun also nachträglich und verspätet die allerherzlichsten Wünsche für Euer, speziell Dein, Ergehen. Es freute mich ganz besonders zu hören, daß Du nun an Albert solche Freude erlebst3 und ich hoffe im September auf eine Zeit mit Dir, wo ich auch die Kinder und speziell diesen Jungen mal wieder sehe. Es ist natürlich auch mir recht schmerzlich, daß wir nun so weit getrennt sind, – wenn erst mal normalere Zustände eingetreten sein werden, hätte man künftig noch weit mehr von einander haben können als unter dem |:inneren:| Druck der Kriegs- und Revolutionszeit möglich warb (und noch ist). Aber ich mußte und muß doch wünschen, diese Sache hier4 durchführen zu können und konnte mich ihr nicht gut entziehen. Ich hoffe und denke auch, es wird mir gelingen. Vorläufig ist nur das mörderische Klima – die viele Kälte und Nässe – sehr störend, während ich es für möglich halte, daß ich mich an das Kolleglesen akklimatisiere, obwohl es ja natürlich noch nicht sicher ist. „Schön“ ist es hier, das ist wahr – die Stadt ist doch noch eine „Stadt“, Menschen, die man gern um sich hat, kann man in großer Zahl haben und auch Marianne wird, denke ich, doch gern hier leben, so sehr uns a O: Ludwigst. b O: waren 1 Simmel, Georg, Rembrandt. Ein kunstphilosophischer Versuch. – Leipzig: Kurt Wolff 1916. 2 Um welchen Titel es sich handelt, konnte nicht ermittelt werden. Zu Max Webers Wertschätzung des Autors vgl. den Brief an Marianne Weber vom 23. Febr. 1916, MWG II/9, S. 306–308, hier S. 307. Darin hebt er insbesondere „Der Stechlin“ und daneben „Jenny Treibel“ sowie „Irrungen, Wirrungen“ hervor. 3 Max Webers Neffe Albert Schäfer hatte seit längerer Zeit Erziehungsprobleme bereitet. 4 Die Professur an der Universität München.

708

26. Juli 1919

beiden „Heidelberg“ als die „Höhe unsres Lebens“ vor der Seele stehen bleiben wird. Und wer weiß? vielleicht landen wir doch noch einmal in 10 Jahren dort! So denkt Marianne und im letzten Winkel der Seele schwebt mir auch so eine Hoffnung vor. Dann sind Deine Kinder5 schon erwachsene junge Leute, und das wäre auch recht fein, dann noch einmal zusammenzuleben, nicht? Ja, ich hätte an sich auch gewünscht, daß die Mutter noch geblieben wäre,6 hatte es mir auch mit Marianne und ihr zusammen hier nett gedacht. Ihr Herz ist immerhin doch nicht in Ordnung und die 4 Treppen in Charlottenburg sind jetzt mir und Marianne ein schrecklicher Gedanke. Nachträglich bedauert man den Hausverkauf doch,7 so sehr damals das Haus die Mutter – nach unsrem Eindruck – seelisch bedrückte mit seiner Verfallenheit. – Aber nun ist sie bei Euch und darauf freute sie sich sehr. Nur soll sie recht lange fortbleiben von Charlottenburg, ich sähe sie Anfang September auch noch gern! Man sieht sich doch halt jetzt noch schwerer als früher. Und hier war ich so besetzt – : Zeugen-Vernehmung in einem Prozeß8 und Kolleg – daß nichts Rechtes wurde. Donnerstag Morgens verschlief ich, das Mädchen war Abends nicht mehr zum Wecken zu bestellen gewesen in der Pension.9 Hoffentlich hat sie sitzen können bis Aschaffenburg und nicht umsteigen müssen.10 Grüße sie herzlich, ebenso die Kinder und sei sehr herzlich gegrüßt von Deinem getreuen Max

5 Clara, Albert, Hermann und Max Schäfer. 6 Auf der Rückreise von Oberammergau hatte Helene Weber einen Zwischenstop in München gemacht. 7 Helene Weber hatte das Haus in der Charlottenburger Marchstraße 7F im September 1918 verkauft und war in eine nahegelegene Etagenwohnung umgezogen. 8 Max Weber hatte am 23. Juli 1919 im Prozeß gegen Otto Neurath ausgesagt. Vgl. „Zeugenaussage im Prozeß gegen Otto Neurath“, MWG I/16, S. 492–495. 9 Deshalb hatte Max Weber Helene Weber nicht wie geplant zum Bahnhof begleiten können. 10 Helene Weber reiste von München aus nach Amorbach, um sich mit Lili Schäfer und deren Kindern zu treffen.

5

10

15

20

3. August 1919

709

Mina Tobler [3. August 1919]; München Brief; eigenhändig Bestand Eduard Baumgarten, Deponat BSB München, Ana 446 Das Datum ist erschlossen aus der Tagesangabe „Sonntag“ und dem Briefinhalt: Marianne Weber war am 1. August 1919 in München eingetroffen („Marianne . . . seit vorgestern Abend da . . .“).

M. Sonntag Liebe Judit,

5

10

15

20

– nun ist also schon Zürich statt Heidelberg der Ort, wohin man denken muß.1 In der letzten Zeit war – ehe Marianne kam, die natürlich doch mit Recht erwartet, daß ich mich etwas für sie frei halten kann (auch aus äußeren Gründen ist das ja nötig) – mancherlei zu tun und so kam ich nicht zum Schreiben, habe glaube ich das letzte Mal sogar vergessen, für das „Käsle“ zu danken, welches mit herzlicher Erkenntlichkeit und Gedanken an alle möglichen Assoziationen verzehrt worden ist. – – Aber vor Allem: der Brief! Gesättigt mit Schönheit und Kraft, wie alle seine Vorgänger, auch wenn sie von Schmerzen berichteten, verhalten und gedämpft – und dabei voll Leben und Liebe, wie nun seit so vielen Jahren, – er hat mich sehr froh gemacht. Und dafür muß ich grade jetzt sehr danken. Denn dieser Sommer hier – eine einzige Kette grauer Regentage und dabei kalt, kalt zum Frieren, kann Einen zuweilen schon etwas auf „Matt“ stimmen. Es ist so gut zu wissen, daß ein goldenes Herz in einem „goldenen Himmel“2 – oder auch am Gestade des blinkenden Sees3 – da ist, welches man auch „etwas angeht“ und angehen wird. Abgesehen freilich von jenen klimatischen Dingen könnte ich fast nicht klagen, soweit Äußres in Betracht kommt. „Menschen“ – wenn man sie wollte und brauchte – könnte man in Fülle haben. Salz ist nun (endlich,) hier4 (es kostete aber einen langen Brief an

1 Mina Tobler machte zunächst Ferien bei ihrer Schwester in Zürich, dann – wie aus dem Weiteren zu entnehmen ist – bei Lugano. 2 Umschreibung für Mina Toblers Dachgeschoßwohnung in der Heidelberger Bismarckstraße 17. 3 Der Zürichsee. 4 Arthur Salz war wegen der Vermittlung einer Unterkunft für Eugen Leviné aus Bayern ausgewiesen worden. Vgl. den Brief an Marianne Weber vom 5. Juli 1919, oben, S. 675.

710

3. August 1919

den Ministerpräsidenten).1) 5 Neulich Abend war ich bei Björn Björnsona mit allerhand Menschen: die Wohnung war das schönste daran (Dachterrasse über der Isar). Löwenstein habe ich ein paarb Mal nicht treffen können, ich denke ihn dieser Tage zu sehen. Herrn J. R. Bernstein6 traf ich bei Björnsonc, machte dann Besuch, verfehlte sie, konnte dann ihrer Einladung nicht folgen, jetzt sind sie am Starnberger See, höchst beglückt über die Verlobung,7 – auch Björnsond und Frau (Karlsruherin!) 8 sagten, daß der Bräutigam „angenehm“ sei (hoffentlich angenehmer als der Vater!) 9 Von Heidelberg hat mir nun Marianne, die seit vorgestern Abend da ist (jetzt ist sie bei Else Jaffé) erzählt, auch von dem Musikabend und dem Konzert. Es wird mir „Heimat“ bleiben, das fühle ich sehr stark – so schön sonst München sein mag. Und es ist gut, daß wir uns dort noch einmal „ordentlich“ sehen, vom 11ten e 9 an eine Woche lang, bis Marianne von der Bundestagung10 zurück ist und der Packer dann (23ten) kommt. Diese ganze Übersiedelung hat für mich noch etwas „Gespenstisches“, Unreales, so sehr real leider die räumliche Entfernung ist, wie ich jeden Samstag11 denken muß. Es ist kalt und herb hier – gut tut der heroische Charakter der Landschaft, der wirklich sehr ausgesprochen ist. Vor dem Winter graut Jedermann: keine Kohlen! wir wissen noch nicht recht, wie uns einrichten angesichts Dessen. Vielleicht: Pensionsexistenz für diesen Winter! – –

5

10

15

20

12

1)

Ich denke ihn bald zu sehen. Er scheint hier bleiben zu wollen, obwohl seine Habilitation hier endgültig abgelehnt scheint (vom Senat, ich denke aber, nicht in kränkender Art, wie Anfangs).12 a O: Björnsen b O: par c Wie Anm. a d Wie Anm. a e Alternative Lesung: 15ten 5 Ein Brief an Johannes Hoffmann konnte weder in den einschlägigen Behördenakten im Bestand des BayHStA München noch im persönlichen Nachlaß Johannes Hoffmanns gefunden werden (Mitteilung des Archivs der sozialen Demokratie der Friedrich-Ebert-Stiftung vom 8. Juli 2010). 6 Der als Verteidiger und Theaterkritiker bekannte Justizrat Max Bernstein. 7 Eva, die Tochter von Elsa und Max Bernstein, hatte sich mit Klaus Hauptmann, einem Sohn von Gerhart Hauptmann, verlobt. 8 Eileen Bjørnson. 9 Gerhart Hauptmann. 10 Marianne Weber nahm an der vom 15. bis 18. September 1919 in Hamburg tagenden XI. Generalversammlung des Bundes Deutscher Frauenvereine teil. 11 Am Samstag (Sabbat) besuchte Max Weber üblicherweise Mina Tobler. 12 Vgl. die Editorische Vorbemerkung zum Brief an den Akademischen Senat der Universität München vom 18. Juli 1919, oben, S. 691 f.

25

3. August 1919

5

10

711

Von Politik mag ich nichts schreiben. Ich habe alle Aufforderungen, mitzutun, abgelehnt. Es ist zu beelendend in jeder Hinsicht. Denn immer noch nicht ist der Tiefpunkt erreicht. Aber freilich: „bald“. Wie mag man in der Schweiz empfi nden? Ich denke doch gewiß: „entlasteter“. Aber eben darum – von anderen Gründen 2) abgesehen – kann ich nicht nach Ascona gehen, so verlockend die Nähe von Lugano wäre. Gehen wirklich die Briefe unzensuriert? Tausend herzliche Grüße und Wünsche, Dank und Liebe immer M. 2)

Davon : s.Z. mündlich.

712

10. August 1919

Else Jaffé [10. August 1919; München] Brieffragment; eigenhändig Bestand Eduard Baumgarten, Deponat BSB München, Ana 446 Die nachträgliche Datierung von dritter Hand auf 10. August 1919 wird bestätigt durch die Tagesangabe „Sonntag“ und den Briefinhalt (Ausflug zum Starnberger See und der Roseninsel; vgl. dazu auch den Brief an Mina Tobler vom 10. August 1919, unten, S. 716). Vermutlich handelt es sich bei folgendem Fragment (es fehlen Grußformel und Unterschrift) um den Anfang eines weiteren Briefes an Else Jaffé vom gleichen Tag, unten, S. 714 f. Für diese Annahme sprechen auch identische Beschädigungen beider Schriftstücke am oberen Blattrand, wie sie beim hastigen Öffnen eines Kuverts entstehen. Der Ort ist über Marianne Webers Besuch bei Frau Kaiser, die in München lebte, erschlossen.

Sonntag Liebling, – schönen Dank – aber das duftende Taschentuch war doch wohl meines – ich müßte doch gelegentlich das rituelle Attribut der Aphrodite (unter den Verhältnissen des oberbayerischen Himmels) stellen, wenn ihre hellenische Natur darauf vergessen sollea. – Wehe mir! Du willst bzw. Du fühlst das Bedürfnis, in „Fußnoten“ künftig Deine „Position besser zu wahren“? – diese Art „Fußnoten“ der goldenen Else, der übermütigen bezaubernden wilden Katze, kenne ich, – aber was hilft mir das Lamentieren: Du hast es beschlossen na – also! – – Diesen |:diesmaligen:| Fußnoten-„Kommentar“ wird mir vielleicht S.1 heute ergänzen, Mar[ianne] ist fort (bei Frau Kaiser) und da werde ich dort mit hingehen, falls ich sie treffe. – – Warum konnte nur in den letzten 6 Wochen nicht öfter solches Wetter sein wie gestern (wo wir am Starn[berger] See1) waren) und heut? Obwohl ich jenen einen Regentag

1)

Kennst Du übrigens die „Roseninsel“ (bei Possenhofen)? – bezaubernd, klassizistisch feines Landhaus Max’ I, Rosen, Rosen, Rosen in betäubender Pracht, eingeschlossen von allen Seiten durch Buchen a Alternative Lesung: hatte 1 Möglicherweise handelt es sich um Sophie (Soscha) Salz, denn im Brief an Mina Tobler vom selben Tag, unten, S. 717, erwähnt Max Weber, „heut gegen Abend“ Arthur Salz besuchen zu wollen – was wohl bedeutete, auch dessen Frau zu sehen, mit der Max Weber in dieser Zeit häufig verkehrte.

5

10

15

10. August 1919

713

(da oben!) – und noch manche andre! – nicht missen möchte im Leben (und auch sonst mich nicht über das Geschick beschweren kann, – damit Du nicht zürnst, so wisse das – d. h. Du weißt es ja gut, aber ich sage es arg gern immer neu) – – 5

und Lindenwald, 2 – durch die blinkenden Spalten sahb man in den Kähnen nackte schöne Menschen rudern im Sonnenbrand – –

b O: säh 2 Die Parkanlage mit Sommerhaus und Rosarium hatte tatsächlich König Maximilian II. von Bayern zwischen 1850 und 1853 auf der Insel im Starnberger See durch den Landschaftsarchitekten Peter Joseph Lenné und den Ingenieur Franz Jakob Kreuter anlegen lassen.

714

10. August 1919

Else Jaffé [10. August 1919; München] Brief; eigenhändig Bestand Eduard Baumgarten, Deponat BSB München, Ana 446 Datum und Ort sind erschlossen aus dem Briefinhalt (Marianne Webers Aufenthalt in München und die Wiederbeschäftigung mit dem Manuskript „Zur Musiksoziologie“) sowie aus dem Brieffragment an Else Jaffé vom selben Tag, oben, S. 712 f., bei dem es sich vermutlich um den Anfang des folgenden Briefes handelt. (Zur Begründung vgl. die dortige Editorische Vorbemerkung.)

Liebes, Dein Brief freute mich – was zwischen den Zeilen steht namentlich, wenn ich es nämlich richtig lese. Glaub mir, ich verstand Dich besser als Du dachtest da an jenem Montag-Morgen, war nur |:sehr:| ungeschickt in dem verfrühten Versuch, Dir darüber hinwegzuhelfen. O die Realitäten, die uns „haben“, in die wir eingebettet sind, wenn wir die Hände zu einander strecken, – die fühle ich doch, – in dieser besondren Hinsicht, die da im Spiel war, – natürlich eher noch weit stärker als Du – und eben seit langen langen Jahren, und verwandelt – das billigst Du ja, freust Dich daran, Du Liebe, – a in einem Garten, umhegt, – ja, – in gewisser Hinsicht – der aber mit mir Dir gehört, von Dir mit gepflegtb wird (und seit langem worden ist). Schau – etwas (etwas! – nicht viel |: – dazu war ich zu schwach:|) habe ich ja auch immer getrachtet, Dich, geliebtes, angebetetes Geschöpf der Götter der Schönheit, nicht zu fest an mich zu „binden“, richtiger: für Dich jede Distanz jederzeit ohne Bruch und Häßlichkeit herstellbar zu machen oder zu erhalten, sei sicher: Du hast das ganz in der Hand und ich helfe Dir, durch eignes Verhalten, wenn Du es einmal nötig fi ndest – daß es |:vielleicht:| nicht so im ersten Anlauf ganz glatt und schmerzlos für mich glücken würde, würdest Du ja verzeihen (auch kaum anders wünschen, meine ich). Sieh die Dinge licht und leicht – das ist noch lange nicht oder vielmehr es ist ganz und gar etwas Andres als: „frivol“. Mar[ianne] scheint mir heiter und glücklich:1 – das also gelingt. Die Kette (ich sagte ihr, daß wir sie vorher gesehen hätten) freute sie, 2 (ich a 〈wenn〉 b [??] > gepflegt 1 Marianne Weber war am 1. August 1919 abends in München angekommen und fuhr am 22. August wieder zurück (vgl. den Brief an Mina Tobler vom 3. Aug. 1919, oben, S. 709). 2 Die Kette war vermutlich ein Geschenk für Marianne Weber zu ihrem Geburtstag am 2. August.

5

10

15

20

10. August 1919

5

10

15

715

werde lernen, durch Dich, diese lächerlichen „Hemmungen“ zu beseitigen) und ich habe ihr |:von Dir:| viel erzählt, woraus sie entnehmen kann (und soll), wie unbefangen |:vertraut und gut:| wir mit einander sindc und das ihr |:doch:| Sicherheit giebt für Alles was das Ihre ist: alles Leichte und „Selbstverständliche“ „kann“ sie so gut mitleben innerlich, nach ihrer Natur. – – Herz mein Herz, hingegeben bitte ich Dich um Deine süße Liebe, – so und in dem Sinn, wie man eben um so etwas „bitten“ kann. In dem Sinn aber tat ich es lange und tue es immer. Die „Musik“ wird recht mangelhaft werden. Denn Mar[ianne] hat nur den Teil mitgenommen, auf dem stand: „defi nitiv“ (= druckfertig), nicht aber die Hauptsache: die Notizen für die Fortsetzung, die erst das „Soziologische“ brachten. 3 χαῖρε: „sei froh“4 – und: vale: „sei stark“ – und a rivederci im Glanz Deiner blühenden Herrlichkeit, bald, bald, immer Dein Grauli5

c 〈??〉 3 Max Weber hatte Marianne Weber im Brief vom 23. Juli 1919, oben, S. 702 f., gebeten, die „schwarze Mappe mit[zubringen], in der die Musik-Soziologie steckt“. Dieses Thema hatte ihn seit 1909 beschäftigt. Vgl. Editorischer Bericht „Zur Musiksoziologie“, I/14, S. 127– 139. 4 Die griechische Grußformel meint eigentlich „sei gegrüßt“ oder „lebe wohl“. 5 Zu Max Webers Kosenamen vgl. den Brief an Else Jaffé vom 18. März 1919, oben, S. 523 mit Anm. 1.

716

10. August 1919

Mina Tobler [10. August 1919; München] Brief; eigenhändig Bestand Eduard Baumgarten, Deponat BSB München, Ana 446 Das Datum ist erschlossen aus der Tagesangabe „Sonntag“ und dem Briefinhalt (Opernbesuch). Die Ortsangabe ergibt sich ebenfalls aus dem Briefinhalt.

Sonntag Liebe Judit, – gestern, an Ihrem Sabbat,1 waren wir am Starnberger See, daher schicke ich erst heut, wo ich allein bin – Marianne ist bei Frau Kaiser2 in Tutzing geblieben – einen Gruß. Es ist Sonne, mäßig warm und heiter, der Tag gestern war wunderbar (die „Roseninsel“ bei Possenhofen, kennen Sie die wohl? Rosengärten um eine kleine Villa Max’ I verschlossen hinter hohen Uferbäumen, 3 – da würden Sie hingepaßt haben!), aber ich suchte immer mit den Augen jene Villa von Bernstein’s4 die da doch auch liegen muß (oder es war ja wohl eine Pension!), konnte mich aber doch der Einzelheiten der Lage nicht entsinnen. Ich habe mich sehr nach dieser Sonne gesehnt – aber doch, wenn sie da ist und man die ganze Schönheit der Landschaft sieht, sagt man sich: wie wäre oder wie könnte Einem zu Mut sein, wenn diese 4 Jahre (und noch Einiges) nicht wären. Irgend ein tiefer Schatten steht stets dahinter. Bernsteins traf ich neulich nicht (ich schrieb es wohl) 5 und dann gingen sie aufs Land, also sehe ich sie erst im Winter. Marianne möchte Dienstag in den „Tristan“6 und es mag geschehen. Ich fürchte: ohne Freude. Denn von Andrem abgesehen ist die Regie offenbar jetzt nicht mehr Das [,] was sie s.Z. war.7 – Vieles wird wach werden, was nun dem „gelebten“ Besitz angehört und dadurch erfreut, aber was doch nicht das Blut der Gegenwart hat. – – Grad habe ich das „Musik-Soziologie“1 Am Samstag (Sabbat) besuchte Max Weber üblicherweise Mina Tobler. 2 Marie Kaiser. 3 Zur Anlage König Maximilians II. auf der Insel im Starnberger See vgl. den Brief an Else Jaffé vom 10. Aug. 1919, oben, S. 713, Anm. 2. 4 Elsa und Max Bernstein, die mit Mina Tobler befreundet waren. 5 Vgl. den Brief an Mina Tobler vom 3. Aug. 1919, oben, S. 710. 6 Richard Wagners Oper „Tristan und Isolde“ wurde am 12. August 1919 im PrinzregentenTheater unter der musikalischen Leitung von Otto Heß aufgeführt. 7 Max und Marianne Weber hatten am 13. August 1912 in München gemeinsam mit Mina Tobler eine Aufführung von Richard Wagners Oper „Tristan und Isolde“ besucht. Vgl. den Brief an Helene Weber vom 14. August 1912 (MWG II/7, S. 643 f.).

5

10

15

20

10. August 1919

5

10

15

20

717

Manuskript wieder in die Hand bekommen und Ihrer gedenken müssen: 8 es ist damals liegen geblieben, wohl durch den Krieg und schwer fi nde ich die Möglichkeit der Fortsetzung, da so viel Neues erschienen ist an Litteratur und die Arbeit jetzt nicht mehr so dringlich ist: das entscheidende Problem ist inzwischen sicher von Andren aufgeworfen worden.9 Aber der Gegenstand ist schön und interessierte mich doch wieder sehr, – nur erfordert er den ganzen Menschen und den habe ich jetzt nicht mehr: für nichts mehr, übrig. Denn das „Dozieren“-Müssen wird Alles verschlingen. – Salz habe ich noch nicht gesehen, will heut gegen Abend einmal versuchen ihn zu treffen. Seine Habilitationsangelegenheit ist wohl endgültig erledigt10 und nach Heidelberg wird er nicht zurück wollen, nachdem er hier „nicht genehm“ gewesen ist. Wie mag es mit Braus werden? Er wird doch wohl nach Berlin gehen, denke ich.11 – – Und wie mag es Ihnen gehen? Haben Sie meinen Brief |:nach Zürich:| bekommen?12 Ich glaube ich hatte eine falsche Hausnummer darauf geschrieben? – Marianne bleibt bis 22. VIII etwa hier, ich muß bis 31. VIII hier sein; gehe dann nach Heidelberg, bleibe dort bis 23. IX (Beginn des Umzugs: Semesterbeginn hier schon 1. X !!) Grüßen Sie doch Ihre Geschwister herzlich.13 Es wäre ein schöner Gedanke gewesen, jetzt nach der Schweiz zu gehen. Aber ich glaube 8 Max Webers Manuskript „Zur Musiksoziologie“ geht in seinen Anfängen bis ins Jahr 1909 zurück. (Vgl. Editorischer Bericht „Zur Musiksoziologie“, MWG I/14, S. 127–139.) Zur Inspiration durch Mina Tobler vgl. auch den Brief an Lili Schäfer vom 5. August 1912, MWG II/7, S. 638 f. 9 Max Weber hatte bereits 1910 als entscheidende Frage einer Musiksoziologie benannt, „inwieweit zufolge ganz bestimmter technischer Situationen formale ästhetische Werte auf künstlerischem Gebiet entstanden sind“ (vgl. Weber, Max, Diskussionsrede zu Werner Sombarts Vortrag über Technik und Kultur, Verhandlungen des Ersten Deutschen Soziologentages vom 19.–22. Oktober 1910 in Frankfurt a. M. – Tübingen: J. C. B. Mohr (Paul Siebeck) 1911, S. 95–101, Zitat S. 97, in: MWG I/12). Im Brief an Lili Schäfer vom 5. Aug. 1912 (MWG II/7, S. 638 f.) hatte er seine Herangehensweise folgendermaßen umrissen: „Ich werde [. . .] wohl etwas schreiben [. . .] über gewisse soziale Bedingungen, aus denen sich erklärt, daß nur wir eine ,harmonische‘ Musik haben, obwohl andre Culturkreise ein viel feineres Gehör und viel mehr intensive Musik-Cultur aufweisen. Merkwürdig! – das ist ein Werk des Mönchtums, wie sich zeigen wird.“ 10 Vgl. die Editorische Vorbemerkung zum Brief an den Akademischen Senat der Universität München vom 18. Juli 1919, oben, S. 691 f. 11 Ein Ruf oder ein anderes berufliches Angebot aus Berlin an Hermann Braus ist nicht bekannt. 12 Vgl. den Brief an Mina Tobler vom 3. Aug. 1919, wie Anm. 709–711. 13 Mina Tobler besuchte in den Ferien meistens ihre in Zürich lebende Schwester Elisabeth Ott und deren Familie.

718

10. August 1919

nicht, daß es gestattet würde, bei den massenhaften Reisen dahin, worüber die Zeitungen hier |:wegen der Valuta:| zeterten. Und es ist blödsinnig teuer. Auch muß ich doch noch einmal in Heidelberg sein, schon des Ordnens wegen, es geht nicht anders. Bis nach dem Tristan, – ich schreibe dann, wie es war –14 immer Ihr Max Weber

14 Vgl. den Brief an Mina Tobler vom 16. Aug. 1919, unten, S. 722 f.

5

719

13. und 14. August 1919

Else Jaffé [13. und 14. August 1919; München] Brief; eigenhändig Bestand Eduard Baumgarten, Deponat BSB München, Ana 446 Datum und Ort sind erschlossen aus der Tagesangabe „Mittwoch“ und dem Briefinhalt: Am 12. August 1919 („gestern“) hatten Max und Marianne Weber eine Aufführung von Richard Wagners Oper „Tristan und Isolde“ besucht. Die Abfassung des folgenden Briefes wurde unterbrochen durch einen Besuch Else Jaffés, die am 13. August 1919 von ihrem Ferienaufenthalt in Irschenhausen für Besorgungen nach München kam (Marianne Webers Brief an Helene Weber vom 13. August 1919, Bestand Max Weber-Schäfer, Deponat BSB München, Ana 446).

Mittwoch früh Donnerstag früh Liebling, –

5

10

„Tristan“ gestern,1 ohne Dich (und wird nicht vielleicht auch der Platz neben mir in den Meistersängern leer bleiben2 und ich Hans Sachs’ späte Jugend: „Der Flieder wars – Johannisnacht“3 und „Vor dem schönen Kind zu singen“4 u. s. w. allein mit mir vorbeiziehen sehen?) – aber einmal müssen wir das doch beide hören, – sei es auch um „Distanz“ zu dieser Lösung zu gewinnen oder zu behalten, in innerer Sicherheit und Bewußtheit. Er ist so vornehm, – auch gedanklich –: daß er nicht innerlich bei ihr blieb, weil er von ihr und seinem Rausch und Traum zu den vielen Menschen sprach (und dergleichen). Und das „Reich der Nacht“5 1 Zum Besuch von Richard Wagners Oper „Tristan und Isolde“ im Prinzregenten-Theater am 12. August 1919 vgl. auch den Brief an Mina Tobler vom 10. August 1919, oben, S. 716. 2 Es handelt sich vermutlich um keinen konkret geplanten Besuch der „Meistersinger von Nürnberg“, denn die Wagner-Oper war in der laufenden Spielzeit letztmals bereits am 13. Juli 1919 aufgeführt worden. Zu Max Webers Wunsch, diese Oper zu hören, vgl. den Brief an Marianne Weber vom 13. Juli 1919, oben, S. 685. 3 Das Zitat aus Hans Sachs’ Wahnmonolog – Richard Wagners „Die Meistersinger von Nürnberg“, 3. Aufzug, 1. Szene – hatte für Max Weber eine besondere Bedeutung. Er hatte es als Widmung in das Exemplar des Romans „Der grüne Heinrich“ von Gottfried Keller geschrieben, das er Mina Tobler zu ihrem 34. Geburtstag am 24. Juni 1914 („Johannisnacht“) geschenkt hatte. (Vgl. Einleitung „Zur Musiksoziologie“, MWG I/14, S. 31 f., Anm. 113.) 4 Ähnlichkeit mit Wagners „Meistersinger von Nürnberg“, 3. Aufzug, 4. Szene. Darin singt Hans Sachs: „Vor dem Kinde lieblich hold / möchte’ ich gern wohl singen“. 5 Max Weber stand vermutlich noch unter dem Eindruck der Arie aus dem 2. Aufzug, 2. Szene von Richard Wagners „Tristan und Isolde“: „O sink hernieder, Nacht der Liebe“, die den Freitod als Lösung aus dem Dilemma der unerlaubten Liebe von Tristan und Isolde und als höchste Vollendung der Liebe verherrlicht.

720

13. und 14. August 1919

– ja das ist für später einmal wohl schön – jetzt aber: – es sind ja nicht Tag-Gespenster, sondern Tages-Realitäten und Tages-Schönheiten, deren Obhut uns (lies immer: „mir“a – nur: früher, vor 6 Monaten, da schriebst Du auch wohl einmal so etwas von Tristan, Du holde Francesca6 -Isolde Du) anvertraut ist, und dann: – – – ja Du „trautes Genoß“, dann kam die goldene Else und ich hatte was Besseres zu tun als mich mit metaphysischen Problemen zu befassen. Ganz leicht violett schimmerte es hinter dem Türfenster und – – nun ja also: das schöne „braune Glück“ stand im Zimmer und ich gab mich ihm in seine Arme und Alles um mich war wie versunken.7 Und nun ist mir von meiner Gebieterin als „Aufsatz“-Thema die Aufgabe gestellt: „fortzufahren“. Also: – ach ich meine ja nicht nur Das, was unsrer (meiner, und das heißt bei Deiner unendlichen Überlegenheit über mich eben doch wieder Deiner, die Du mich lenkst) „Obhut“ anvertraut ist, Dir und andrerseits mir, – mir die zarte noble Blume, deren kindlich heitere und doch tiefe Schönheit wir pflegen wollen, Dir die Kinder und andre wertvolle Menschen – nicht nur die sind es, die eine solche „Nacht“-Lösung unmöglich machen, weil ja auch dann Zerstörung die Folge wäre, eigne „Rettung“ in Schönheit aufb Andrer Kosten, die Du nicht willst, und mit Recht nicht willst – – nein dieses Leben, diese Lieblichkeit, so wie sie jetzt ist als Ausdruck Deines Seins und Wesens, die, die will ich, im Licht der Sonne wie im Dunkel der Nacht, sehen und fühlen, fühlen zumal in ihrer Wärme und sonnigen Macht – – was dann die „Nacht“ dereinst bringt, das mag sie bringen; gewiß ich kann ja auch nicht los von so einer „Seelenwandrungs“-Hoffnung oder so etwas: einem Beieinander, wo ich immer immer um dich bin, ohne daß der Teufel „Arbeit“ so eine Kapuze über mich zieht – – aber freilich, Deine Hand, in der ich bin wie der Falke auf der Faust der Reiterin, die fühle ich immer, auch jetzt. Nun da bin ich wieder in die Bahn des letzten Zettels von gestern eingelaufen – wird Dir der Grauli8 nicht langweilig, der immer nur sagen kann, daß er Dich lieb hat? Ich freue mich schon auf

a „mich“ > „mir“

b 〈fremder〉

6 Weiterer Kosename für Else Jaffé, vgl. die Briefe an dies. vom 25. Febr. und 3. März 1919, oben, S. 482 und S. 492. 7 Zu Else Jaffés Besuch vgl. die Editorische Vorbemerkung. 8 Max Webers Kosename, vgl. den Brief an Else Jaffé vom 18. März 1919, oben, S. 523 mit Anm. 1.

5

10

15

20

25

30

13. und 14. August 1919

5

721

Donnerstag k. W. früh9 – d. h. wenn es Dich, mein Herz, nicht zu sehrc strapaziert. Und dann bald, hoffentlich noch eine Reihe von Sonnentagen. Immer, immer Dein Grauli

c 〈[??]〉 9 Der Bezug konnte nicht ermittelt werden. Möglicherweise wollten sich Max Weber und Else Jaffé nach Rückkehr von deren Reise mit Alfred Weber (Alfred Webers Brief an Else Jaffé vom 24. Aug. 1919, BA Koblenz, Nl. Alfred Weber, Bd. 84, Bl. 365 f.) wiedersehen.

722

16. August 1919

Mina Tobler [16. August 1919; München] Brief; eigenhändig Bestand Eduard Baumgarten, Deponat BSB München, Ana 446 Das Datum ist erschlossen aus der Tagesangabe „Samstag“ und dem Briefinhalt (Besuch der Opernaufführung am 12. August 1919) sowie in Zusammenhang mit dem Brief an Mina Tobler vom 10. August 1919, oben, S. 714 f. Die Ortsangabe ergibt sich ebenfalls aus dem Briefinhalt.

Samstag Liebe Judit, – schönsten Dank für den Brief aus der offenbar wunderbaren Landschaft.1 Ja, – das wäre für künftig wirklich einmal eine Stätte, wo man miteinander sein möchte. Aber wann? Jetzt geht es einfach nicht: es ist in Heidelberg in den wenig mehr als 3 Wochen noch zu viel zu tun, dann ist Semester, im Frühjahr voraussichtlich Zwischensemester2 – mir graut es vor dem Allen. Am Dienstag: Tristan. 3 Daß ich den so „verstehe“, ist Ihr Werk[ .] 4 Isolde spielte gut (die Morena) 5 – nur war die Stimme gegen das Orchester zu schwach, Tristan wurde nicht auf der vollen Höhe und im letzten Akt quälend naturalistisch gespielt: 6 diesmal war der dritte Akt „lang“, weil strapazant und unversöhnend, der sonst lang wirkende zweite durch sehr gutes Spiel nicht im Mindesten ermüdend. Das Orchester war, schien mir, absolut erstklassig.7 Alles in Allem aber: ohne Sie doch eine seltsam wirkende Veranstaltung, etwas gespenstisch, wie eine andre Welt. Aber ich konnte an Vieles, sehr Vieles, in Dankbar-

1 Mina Tobler erholte sich in der Nähe von Lugano. Vgl. den Brief an Mina Tobler vom 27. Aug. 1919, unten, S. 744. 2 Damit Kriegsteilnehmer Fehlzeiten ausgleichen konnten, bot die Münchener Universität in der Zeit vom 2. Februar bis 31. März 1920 ein „Zwischensemester“ an. 3 Zum Besuch von Richard Wagners Oper „Tristan und Isolde“ am 12. August 1919 im Prinzregenten-Theater vgl. den Brief an Mina Tobler vom 10. Aug. 1919, oben, S. 716, sowie jenen an Else Jaffé vom 13. und 14. Aug. 1919, oben, S. 719 f. 4 Zu Mina Toblers Einfluß auf Max Webers Rezeption von Richard Wagners Opern im allgemeinen und von „Tristan und Isolde“ im besonderen vgl. die Einleitung „Zur Musiksoziologie“, MWG I/14, insbes. S. 11, Anm. 36, und S. 18. 5 Berta Morena. 6 Die Rolle des Tristan sang Otto Wolf. 7 Es dirigierte Otto Heß.

5

10

15

16. August 1919

5

10

15

20

723

keit und Freude denken und Andres kam lebendig und schön und war da.8 Mittwoch: „Musiksoziologie“, nach den alten liegen gebliebenen Notizen. Fast konnte ich mir nicht verkneifen zu sagen: „unter Leitung einer Freundin“ sei diese damalige Arbeit getan worden, – aber dann fand ich es zu indiskret. Verstanden hat die Sache schwerlich Jemand, vielleicht Löwenstein.9 Der ist, scheint es, etwas weniger „verkrumpelt“, obwohl noch immer „kompliziert“ genug. Wir waren mit ihm einen Nachmittag zusammen im Engl[ischen] Garten-Restaurant. Denn es ist endlich etwas „schönes Wetter“, freilich für meinen Bedarf nicht heiß genug, namentlich Abends. Unsre Wohnungsfrage ist noch ungelöst.10 Vielleicht ziehen wir mit Frau Al Raschid Bey (Helene Böhlau)11 zusammen in deren Villa nahe dem See am Englischen Garten (Caa 2 Minuten davon), im Winter aber vermutlich provisorisch in Edgar Jaffé’s möblierte Wohnung – er wird ja im Winter wohl nicht schon wieder hier wohnen können.12 Da er sie später aufgeben will, kann es auch sein, daß wir diese Wohnung (4 Zimmer) defi nitiv nehmen, falls es mit Helene Böhlau nichts wird, was sich bald zeigen muß. Es ist sonst mit Wohnungen hier sehr übel bestellt, mit Heizungs-Chancen gradezu desperat schlecht: dieser Wina Unsichere Lesung. 8 Zur Erinnerung an die gemeinsam besuchte Tristan-Aufführung am 13. August 1912 vgl. den Brief an Helene Weber vom 14. Aug. 1912 (MWG II/7, S. 643 f.) 9 Karl Loewenstein erinnerte sich später an eine Seminarsitzung Webers in München über „Musiksoziologie“, in der Max Weber eine „weitgespannte Problemkette, die von den mythologischen Fürstenhöfen der griechischen Frühzeit bis zu den Zellen irischer und byzantinischer Mönche, von den siamesischen Musikinstrumenten über päpstliche Musikdekrete bis zu den Ganztonskalen der Modernen führte, [. . .] spontan, nach dem Einfall, produzierte“. Vgl. Loewenstein, Karl, Persönliche Erinnerungen an Max Weber, in: König, René und Winckelmann, Johannes (Hg.), Max Weber zum Gedächtnis. Materialien und Dokumente zur Bewertung von Werk und Persönlichkeit (Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie. Sonderheft, Bd. 7). – Köln, Opladen: Westdeutscher Verlag 1963, S. 48–52, hier S. 49. Zu Max Webers erneuter Beschäftigung mit diesem Thema vgl. insbes. den Brief an Mina Tobler vom 10. Aug. 1919, oben, S. 716 f. mit Anm. 8. 10 „Wir wollen die gemietete Wohnung [im Haus Kufsteiner Platz 1] nicht behalten“, schrieb Marianne Weber am 13. August 1919 an Helene Weber (Bestand Max WeberSchäfer, Deponat BSB München, Ana 446). 11 Die bekannte Schriftstellerin war die Witwe des Privatgelehrten Friedrich Arndt, der sich nach dem Übertritt zum Islam Omar al Raschid-Bey nannte. 12 Else Jaffé hatte bereits unmittelbar nach Beginn von Edgar Jaffés stationärer Unterbringung in der Nervenheilanstalt Neufriedenheim aus Kostengründen erwogen, dessen Wohnung befristet zu vermieten (Else Jaffés Brief an Alfred Weber vom 26. Juni 1919, BA Koblenz, Nl. Alfred Weber, Bd. 85).

724

16. August 1919

ter wird der schlimmste aller und das hatte man eben doch nicht erwartet. Marianne ist heut bei Cläre draußen13 – ich konnte mich nicht entschließen mitzufahren. Gestern erlebten wir mit „Jedermann“14 (wird im Prinzregenten-Theater jede Woche 2b x gespielt!) einen entsetzlichen Hereinfall – solch ein Kitsch ist noch nicht dagewesen und Hoffmannsthal kann sich was schämen – mir gefiel nur der Teufel,15 als er vor dieser gottseligen Bimmelei auf seinen Schwanz spuckte, – mir war auch darnach. Ob „Hans Heiling“16 nächsten Donnerstag uns was Besseres bietet? Kennen Sie das? Marianne wollte es gern wagen. Und was machen Sie? „Herz“ und „Kreuz“ sind rebellisch, lese ich mit Mißfallen und auch etwas Besorgnis, angesichts der Schwierigkeiten, die sicher der Winter bringen wird. Gegen frühere Jahre ist es ja eine Besserung: daß man Ihre Schwägerin17 bei Ihnen weiß – aber dafür so manche andre Menschen weniger. Dorle Braus, die wir bei Soscha Salz (er18 war nachher auch da, gesund aber „nervös“ uns zwar viel erzählend, aber wenig menschlich ausgiebig) trafen, erzählte daß B[raus] Berlin abgelehnt habe19 – nun wenigstens die Kinder öfter zu sehen ist dadurch für Sie die Chance verbessert, wenn auch sonst diese Beziehung tot ist. 20 Übrigens das Dorle21 macht einen entschieden doch „ängstlichen“ Eindruck – ohne daß ein bestimmter Anlaß vorläge, aber man traut dieser „Gelassenheit“ nicht, wie der Ruhe vor dem Sturm, wir fanden das beide. Heddi22 und Heinz23 gehören aber doch wohl nicht in dem Sinn zusammen wie Dorle und Ansorge jun.24? Das b O: zweifach unterstrichen. 13 Cläre und Alfred (Fredi) Schmid hatten ein Haus am Starnberger See. 14 Hugo v. Hofmannsthals Schauspiel „Jedermann. Das Spiel vom Sterben des reichen Mannes“ wurde anläßlich der Münchener Festspiele am 15. August 1919 im PrinzregentenTheater unter der Regie von Albert Steinrück aufgeführt. 15 Die Rolle des Teufels spielte Fritz Basil. 16 Heinrich Marschners romantische Oper „Hans Heiling“ stand am 21. August 1919 unter der musikalischen Leitung von Bruno Walter auf dem Spielplan des Nationaltheaters. Vgl. auch den Brief an Mina Tobler vom 27. August 1919, unten, S. 744. 17 Bertha Tobler wohnte im Nebenhaus. 18 Arthur Salz. 19 Ein Ruf an Hermann Braus nach Berlin ist nicht bekannt. 20 Die enge Freundschaft von Elisabeth (Lisbeth) Braus und Mina Tobler war an Lisbeths Eifersucht auf Minas gutes Verhältnis zu den Braus-Töchtern zerbrochen. 21 Die jüngere Tochter von Hermann und Lisbeth Braus. 22 Hedwig, die ältere Tochter von Hermann und Lisbeth Braus. 23 Heinz Hirschland. Vgl. den Brief an Mina Tobler vom 4. Dez. 1918, oben, S. 338. 24 Vermutlich Conrad Ansorges Sohn Joachim.

5

10

15

20

16. August 1919

5

10

15

725

wäre ja für Lisbeth25 hart! Nun – von Dem und Andrem erfahre ich wohl mündlich. Aber in Ihr Leben müssen noch Menschen hinein! scheint mir – und werden noch Menschen hineinkommen, dafür steht doch Heidelberg ein. Es ist doch halt so verdammt weit von hier, man hat doch das Gefühl nicht so hineinzuschauen wie man wohl möchte. Marianne ist noch bis Freitag den 22ten hier, ich bis zum 31ten, dann in Heidelberg. Mir will es noch nicht recht in den Griff, ins „Ausland“ so richtig zu „schreiben“, immer denkt man, es passieren wieder Grenzsperrmaßregeln oder dergleichen Dinge, obwohl es ja doch wohl ausgeschlossen ist. Wenn ich allein bin, schreibe ich noch einmal eingehend, nehmen Sie diesen bekritzelten Zettel als Liebeszeichen und Zeichen des Gedenkens. Herzliche Grüße wie immer Ihr Max Weber

25 Elisabeth (Lisbeth) Braus.

726

19. August 1919

Franz Eulenburg 19. August 1919; o. O. Abschrift; maschinenschriftlich ohne Anrede und Schlußformel, mit handschriftlichen Korrekturen von Marianne Weber GStA PK, VI. HA, Nl. Max Weber, Nr. 30, Bd. 9, Bl. 39 Der Brief steht in Zusammenhang mit der Suche nach einem Lehrstuhlnachfolger für den 1920 ausscheidenden Georg v. Mayr. Weber gehörte laut Protokoll der Sitzung der Staatswirtschaftlichen Fakultät vom 18. August 1919 neben Walther Lotz sowie dem Dekan, Karl Escherich, der „Kommission zum Studium der Nachfolgerschaft des Unterstaatssekretärs Herrn v. Mayr“ an (UA München, M-III-1.10). Er setzte sich dabei intensiv für die Gewinnung Franz Eulenburgs ein; vgl. dazu die Briefe an Emil Lederer vom 20. August 1919, unten, S. 729, an das Bayerische Unterrichtsministerium vom 13. November 1919, unten, S. 838, sowie an Paul Siebeck vom 21. September und 8. Dezember 1919, unten, S. 785 und 859. Die von der Kommission erstellten Berufungsvorschläge fanden ihren Niederschlag auch in einem von Weber verfaßten Gutachten für die Juristische Fakultät (UA München, L-II-29 a). Unter der Maßgabe, von „Politikern“ oder „vornehmlich politisch in Anspruch genommenen Herren“ abzusehen – wie Rudolf Hilferding und Gerhart v. Schulze-Gaevernitz – kamen nach Weber lediglich zwei Personen in Frage: „Eulenburg ist (getaufter) Jude, tadelloser aufrechter Charakter, in erster Reihe kritisch veranlagt, vorzüglicher Dozent, absolut unpolitisch, hat nie etwas Anfechtbares geleistet, sondern stets höchst förderliche Spezial- (und auch: zusammenfassende) Arbeiten auf erstaunlich vielen Gebieten, vor Allem auch: Statistik […]. Eßlen ist ein taktischer klarer Denker, m. W. auch als Dozent sehr bewährt, und, so viel ich bisher weiß, auch ganz unpolitisch (wenigstens habe ich das Gegenteil nie gehört). Das Unterrichts-Interesse ist durch diese beiden Vorschläge am besten gewährleistet.“ Am 20. Dezember 1919 fand die Berufungsliste mit Eulenburg an erster Stelle sowie Joseph Bergfried Eßlen an zweiter Stelle das Placet der Fakultät (Protokoll der Fakultätssitzung, UA München, M-III-1.10). Am 17. Februar 1920 konnte Weber Eulenburg mitteilen – unten, S. 922 –, daß dieser von der Fakultät einstimmig primo loco vorgeschlagen und daß der Senat diesem Antrag „zum Herbst“ zugestimmt habe. Webers Befürchtung, daß ein Ministeriumswechsel dies u. a. erschweren könnte (ebd.), bewahrheitete sich jedoch: Am 16. März 1920 übernahm eine klerikal-konservative Regierung unter Gustav von Kahr als Ministerpräsidenten das Ruder, so daß die Berufung Eulenburgs auf unüberwindliche Schwierigkeiten stieß. Zwar hat die Staatswirtschaftliche Fakultät noch in ihren Schreiben an den Senat vom 1. sowie 22. Juli 1920 (HStA München, Y-XVI-4, Bd. 3, sowie MK 69325) ausdrücklich darauf hingewiesen, daß sie an ihrer bisherigen Berufungsliste festhalte, dies zeigte jedoch keine Wirkung. Letztlich wurde gegen Ende des Jahres der dem Zentrum nahestehende Adolf Weber zum Nachfolger Georg v. Mayrs berufen.

19. 8. 19. So schnell kapituliere ich nicht. Ich hoffe wir gewinnen doch Sie. Aber ich mußte offen sein und sagen, daß diese Hoffnung eben nur ca 30% Wahrscheinlichkeit hat, leider. Wir wollen – ich wenigstens – jedenfalls eine Mediokrität gern vermeiden (eine solche ist bei aller Anerkennung

5

19. August 1919

5

10

727

schließlich auch Adolf Weber,1 dem dann z. B. auch Esslen doch vorzuziehen wäre). Wenn wir glauben müssen, dies leichter durch einen andern Kandidaten zu erreichen, dann, nur dann müssen wir, auch ich, Sie opfern. Was „persönliche Unbeliebtheit“ anlangt: da sind wir beide in der gleichen Verdammnis. Uns beiden geht das Temperament zuweilen durch und die Menschen sind heute erschreckend schwachnervig. So steht es. Ich erhalte Sie auf dema Laufenden. Aber tun Sie mir – so unsympathisch es Ihnen sein mag –, doch die Liebe, mir Ihre Arbeiten einmal chronologisch annähernd vollständig zusammenzustellen, bitte, sonst übersehe ich vielleicht bei Ihrer Vielseitigkeit einiges.

a In Abschrift: den 1 Der dem Zentrum nahestehende, in seinen wirtschaftspolitischen Ansichten „gemäßigte“ Adolf Weber war schon Ende 1918 der Wunschkandidat der Ministerialbürokratie gewesen – damals für den vakanten Lehrstuhl Lujo Brentanos (vgl. dazu die Editorische Vorbemerkung zum Brief an Franz Matt vom 2. Febr. 1919, oben, S. 423–425). Jetzt im Jahre 1919 galt er als möglicher Nachfolger v. Mayrs und wurde auch von diesem selbst favorisiert.

728

20. August 1919

Heinrich Herkner 20. August [1919]; München Brief; eigenhändig GStA PK, VI. HA, Nl. Max Weber, Nr. 18, Bl. 31 Das Jahresdatum ist aus dem Inhalt des Briefes erschlossen.

München 20a /8 Sehr verehrter Herr Kollege! Wie ich schon schrieb,1 bin ich – da das Semester 1. IX schließt und Mitte Oktober wieder anfängt, ich außerdem Anfang Oktober umziehen muß, leider nicht in der Lage, nach Regensburg zu kommen. 2 Mit besten Wünschen und Empfehlungen Ihr ergebenster Max Weber

a Alternative Lesung: 26 1 Brief an Heinrich Herkner vom 3. Juli 1919, oben, S. 672. 2 Gemeint ist die Generalversammlung des Vereins für Sozialpolitik, die vom 15. bis 16. September 1919 in Regensburg stattfand.

5

20. August 1919

729

Emil Lederer 20. August [1919]; München Brief; eigenhändig GStA PK, VI. HA, Nl. Max Weber, Nr. 20, Bl. 3 Das Jahresdatum ist aus dem Inhalt des Briefes erschlossen. Der Brief steht in Zusammenhang mit der Neubesetzung des Lehrstuhls für Nationalökonomie und Statistik für den 1920 ausscheidenden Georg v. Mayr; vgl. dazu die Editorische Vorbemerkung zum Schreiben an Franz Eulenburg vom 19. August 1919, oben, S. 726.

München 20/8 Verehrtester Herr Kollege!

5

10

Vielen Dank. Ich trete natürlich für Sch[umpeter] ein, der auch Lotz sympathisch ist.1 In unsrer Fakultät sind 5 Forstfach-Vertreter2 + Herr v. Mayr3 c /a 2 Nationalökonomen. Der Ausgang ist daher gänzlich unsicher. Ihr Brief war aber sehr wertvoll. Möglich ist, daß ein Statistiker (v. Bortkievicz, Eulenburg – ? Nicht-„Arier“!) oder ein Mann wie Eßlen in die erste Linie kommt.4 Das ist unberechenbar, namentlich angesichts der Verhältnisse in der Regierung. Mit bestem Dank und kollegialen Grüßen Ihr Max Weber

1 Lederer hat sich auch später für eine Berufung Joseph A. Schumpeters nach München eingesetzt; vgl. dazu die Briefe an Lederer vom 1. Dez. 1919, unten, S. 846 f., sowie vom 16. Febr. 1920, unten, S. 918–920. Lederer zählte seit dem Sommersemester 1905 zu Schumpeters Bekanntenkreis; beide waren damals – neben Ludwig v. Mises, Felix Somary, Rudolf Hilferding und Otto Bauer – Teilnehmer an einem Marx-Seminar von Eugen von Böhm-Bawerk; die Datierung nach: Schumpeter, Joseph Alois, Briefe/Letters. Ausgewählt und hg. von Ulrich Hedtke und Richard Swedberg. – Tübingen: Mohr Siebeck 2000, S. 5, Anm. 10. 2 Die Staatswirtschaftliche Fakultät umfaßte allerdings sechs „Forstfachvertreter“: Max Endres, Karl Escherich, Ludwig Fabricius, Emil Ramann, Vincenz Schüpfer und Karl Frhr. v. Tubeuf. 3 Georg v. Mayr repräsentierte den konservativen Gegenpart zu den liberalen nationalökonomischen Fakultätsmitgliedern Lujo Brentano und Walther Lotz. 4 Die Nachfolgefrage für Georg v. Mayrs Lehrstuhl hat sich bis Ende 1920 hingezogen; Nachfolger wurde schließlich Adolf Weber.

730

20. August 1919

Liefmann schickte vor längerer Zeit ein Mscr. (Antikritik) für das A[rchiv] f[ür] S[ozial-]W[issenschaft].5 Wollen Sie es jetzt dorthin geschickt haben?

5 Der Aufsatz Robert Liefmanns richtete sich gegen die polemischen Auslassungen von Alfred Amonn in dessen Artikel: Robert Liefmanns neue Geldtheorie, in: AfSSp, Bd. 44, Heft 3, 1917/18, S. 844–853, der Rezension zu dessen: Die Geldvermehrung im Weltkriege und die Beseitigung ihrer Folgen, in: AfSSp, Bd. 46, Heft 1, 1918/19, S. 246–249, sowie insbesondere: Liefmanns neue Wirtschaftstheorie I, ebd., Bd. 46, Heft 2, 1918/19, S. 367– 421. Liefmann wandte sich gegen Amonns „Besprechungen“, da sie „in einer allen Anforderungen wissenschaftlicher, objektiver Kritik derart hohnsprechenden Weise“ aufträten, daß „sein Vorgehen nicht unwidersprochen bleiben“ dürfe. Liefmanns Replik wurde veröffentlicht unter dem Titel: Professor Alfred Amonn als Kritiker, erschienen in: AfSSp, Bd. 47, Heft 2, 1920/21, S. 500–522, das Zitat ebd., S. 500.

22. August 1919

731

Karl von Amira 22. August [1919]; München Brief; eigenhändig BSB München, Amiraiana I Das Jahresdatum ist aus dem Inhalt des Briefes erschlossen. Wie die folgenden Briefe an Karl von Amira vom 23. und 29. August 1919, unten, S. 737–739 und 750 f., bezieht dieser sich auf Vorgänge bei der Zuwahl Max Webers zum ordentlichen Mitglied der Historischen Klasse der Bayerischen Akademie der Wissenschaften. Die Wahl war auf Vorschlag von Lujo Brentano und Erich Marcks in der allgemeinen Sitzung am 23. Juli 1919 erfolgt (vgl. Jahrbuch der Bayerischen Akademie der Wissenschaften 1919. – München: Verlag der B[ayerischen] Akademie der Wissenschaften 1920, S. 99), allerdings mit der knappen Mehrheit von 20 zu 16 Stimmen. Weber hatte durch Lujo Brentano, der laut Sitzungsprotokoll (Archiv der BAdW) bei der Sitzung nicht anwesend war, von der Wahl erfahren (vgl. den Brief vom 23. August 1919, unten, S. 738). Offensichtlich war er aber nicht nur über das Wahlergebnis informiert, sondern auch darüber, daß der in den folgenden Briefen angesprochene Karl v. Amira, Rechtshistoriker und Akademiemitglied, eine politische „Fronde“ der gesamten Naturwissenschaftlichen Klasse gegen seine Person angeführt hatte (vgl. Webers Brief an Hans Delbrück vom 8. Oktober 1919, unten, S. 804 f.). Seine im nachfolgenden Brief geschilderte Vermutung, politische Fragen hätten den knappen Wahlausgang entscheidend beeinflußt, konkretisierte Weber einen Tag später, nachdem Amira am 22. August zu diesem Vorwurf Stellung genommen hatte (vgl. die Editorische Vorbemerkung zum Brief vom 23. August 1919, unten, S. 737). Trotz der Querelen nahm Weber seine Zuwahl letztlich an (vgl. den Brief an Karl v. Amira vom 29. August 1919, unten, S. 750 f. mit Anm. 4).

München 22. 8. Sehr verehrter Herr Kollege,

5

10

15

privatim wird mir ein Beschluß der Akademie betr. meine Kooptation mitgeteilt, – ich kann nicht kontrollieren [,] ob mit Recht, erkundigte mich aber natürlich sofort nach dem Hergang dabei. Darnach möchte ich Sie bitten – wenn die Mitteilung zutrifft – zu hindern, daß eine Mitteilung an mich erfolgt, denn ich müßte die Kooptation, die mit einer Mehrheit von 4 Stimmen erfolgt sein soll, – gegen die Stimmen der gesammten naturwiss[enschaftlichen] Klasse (die allerdings ja zu einem Urteil kaum berufen ist) und die Ihrige, – höfl ich ablehnen. Ich habe nichts getan, was einen solchen Schritt herbeiführen könnte und man kann sehr streiten, ob mein Fach und ich in eine Akademie gehören. Wenn aber, dann geht das so nicht. Ich kann unmöglich in eine rein wissenschaftliche Körperschaft eintreten, welche bei der Auswahl |:ihrer Mitglieder:| politische Fragen aufwirft, wie es hier geschehen ist. Ich schätze Sie als ehrlichen Patrioten, dessen Ansichten über den Weg zu Deutschlands Größe ich nicht geteilt habe noch jetzt (vermut-

732

22. August 1919

lich) teile.1 Aber ich bedaure, daß Sie mir nicht öffentlich, sondern in einer Versammlung gänzlich unorientierter Kollegen entgegentreten, wo ich abwesend bin. Sie werden darüber anderer Ansicht sein; ich aber bleibe bei der meinigen, ohne Ihnen deshalb im mindesten gram zu sein. Jedenfalls ersuche ich, nachdem die Frage meiner Kooptation zu politischem Zwist Anlaß gegeben hat, die Akademie um Rücknahme ihres Beschlusses, mich zu kooptieren und bitte dies dem mir gänzlich unbekannten Herrn Präsidenten2 freundlichst mitteilen zu wollen. Mit vorzüglicher Hochachtung und Ergebenheit und angelegentlicher Empfehlung Ihr Max Weber

1 Karl v. Amira hatte sich während des Krieges der radikalnationalistischen „Deutschen Vaterlandspartei“ zugewandt, deren Münchener Ortsgruppe er angehörte. Vgl. Hagenlücke, Heinz, Deutsche Vaterlandspartei. Die nationale Rechte am Ende des Kaiserreiches (Beiträge zur Geschichte des Parlamentarismus und der politischen Parteien, Bd. 108). – Düsseldorf: Droste 1997, S. 229. 2 Der Astronom Hugo Johann Ritter v. Seeliger, 1919 bis 1923 Präsident der Akademie.

5

10

22. August 1919

733

Paul Siebeck [22. August 1919]; München Brief; eigenhändig VA Mohr/Siebeck, Deponat BSB München, Ana 446 Das Datum ist erschlossen aus dem (provisorischen) Antwortschreiben der Vertreter Paul Siebecks, Richard Wille und Richard Pflug, vom 28. August 1919 (VA Mohr/Siebeck, Deponat BSB München, Ana 446), in welchem diese den „Empfang [des] freundlichen Briefes vom 22. ds.“ bestätigen.

München Ludwigstr.a 22a Verehrtester Freund

5

1. Grünberg hat jetzt sein letztes Ultimatum [ .] Dann ist Schluß.1 Soll man dann Fuchs oder Wygodzinski (Bonn) nehmen, der auch sehr tüchtig ist?2 2. Die Publ[ikation] Hirsch bitte ich Sie nach Ihren Interessen zu entscheiden. Ich persönlich hätte an sich nichts dagegen. 3

a O: Ludwigst. 1 Paul Siebeck hatte sich in seinem Brief vom 5. Aug. 1919 (VA Mohr/Siebeck, Deponat BSB München, Ana 446) erneut über das Ausbleiben von Carl Grünbergs GdS-Artikel „Agrarverfassung“ beklagt: „Sie schrieben in einem Ihrer letzten Briefe, daß Sie ihm ein Ultimatum gestellt hätten. Ich wäre Ihnen dankbar, wenn Sie mir mitteilen würden, was Grünberg darauf erwidert hat. Ein eigentümliches Licht wirft auf Herrn Grünberg immerhin, daß er inzwischen Zeit gefunden hat, bei Kohlhammer in Stuttgart ein Buch über SovjetRußland herauszubringen. Liefert er nicht bald, so müßten wir jetzt doch wohl auf einen Ersatz bedacht sein.“ 2 Dazu schrieb Paul Siebeck in seiner Antwort vom 3. Sept. 1919 (VA Mohr/Siebeck, Deponat BSB München, Ana 446), daß – falls das Ultimatum an Grünberg keinen Erfolg zeige – er Willy „Wygodzinski vor Fuchs den Vorzug geben“ werde. Dies unterblieb jedoch, da Grünberg sich gegenüber Weber für das Ausbleiben seines Manuskripts wegen seiner Dekanatstätigkeit rechtfertigte, was bei diesem auf Verständnis stieß; vgl. dazu den Brief an Paul Siebeck vom 5. Sept. 1919, unten, S. 757. 3 Paul Siebeck hatte in seinem Brief vom 5. Aug. 1919 (VA Mohr/Siebeck, Deponat BSB München, Ana 446) davon berichtet, daß Julius Hirsch die Absicht habe, „eine erweiterte Separatausgabe“ seines GdS-Beitrages zu veröffentlichen. „Ehe ich auf die Verlagsübernahme dieser Separatausgabe eingehe, möchte ich mir erlauben, Sie um Ihre Meinung in dieser Sache zu bitten.“ Es handelt sich dabei um: Hirsch, Julius, Organisation und Formen des Handels und der staatlichen Binnenhandelspolitik, erschienen in: GdS, Abt. V, Teil 1. – Tübingen: J. C. B. Mohr (Paul Siebeck) 1918, S. 39–235. Eine Separatausgabe ist nicht erschienen.

734

22. August 1919

3. Ich hatte hier große klimatische Akklimatisationsschwierigkeiten, sonst wären die Mscr. [ - ] Anfänge schon da. Aber es ging zunächst nicht und geht jetzt langsam. Aber: baldigst!4 Ich tue nichts Andres. Freundschaftliche Grüße Ihr Max Weber

4 Die erste Manuskriptlieferung – und zwar der erste Teil der umgearbeiteten „Protestantischen Ethik“ – erfolgte am 11. September 1919; vgl. dazu den Brief an Paul Siebeck vom selben Tage, unten, S. 771.

5

735

22. August 1919

Marianne Weber 22. August [1919]; München Brief; eigenhändig Bestand Max Weber-Schäfer, Deponat BSB München, Ana 446 Das Jahr ist aus dem Briefinhalt erschlossen.

Gartenheim 22/8. Liebes Mädele,

5

10

15

So. Also Seufferta 1 bleibt bis 1. IV, zahltb seine bisherige Miete (jährlich 3400), also 1700 (statt 2000) – Verlust für uns 300 M., was ja zu tragen ist, da alle Weiterungen fortfallen. Metzger2 ist benachrichtigt und einverstanden, als Zwischenmieter gelten wir natürlich. Aber in den Brief an Seuffert3 habe ich aufgenommen: „Natürlich hafte ich für die dem Vermieter obliegende „Gewähr“ der Wohnung nur soweit, als der Vermieter mir gegenüber haftet“ (für Reparaturen pp. heißt Das). Hoffentlich, Liebes, kommst Du gut über und hast Dich ein bischen erholt und Spaß gehabt hier,4 ebenso wie Dein Max Jetzt geht es wieder an Albertic 5 pp. und die Durchsicht der „Ethik“.6 Dafür ist der Regen ja ganz gut. Telegrafieren („D“) 7 tat ich.

a O: Seufert b O: 〈3400〉 c Alternative Lesung: Allerlei 1 Der Rechtsanwalt Philipp Seuffert war Vormieter der Wohnung am Kufsteiner Platz. 2 Es handelt sich dabei vermutlich um den Hausverwalter, möglicherweise den im Adreßbuch für München und Umgebung für das Jahr 1919 ausgewiesenen Karl Metzger, Grundstück- und Hypothekenvermittlung, Herzogspitalstraße 2/1. 3 Der Brief ist nicht nachgewiesen. 4 Marianne Weber hatte Max Weber vom 1. bis 22. August 1919 in München besucht. Max Weber schrieb den Brief noch am Tag ihrer Abreise. 5 Bonucci, Anicio (Hg.), Opere Volgari di Leon Battista Alberti, 5 tomi. – Florenz: Tipografia Galileiana 1843–1849. 6 Hinweis auf die überarbeitete Fassung der „Protestantischen Ethik“, erschienen in: GARS I, S. 17–206 (MWG I/18). 7 Ein „dringendes“, höher priorisiertes und teureres Telegramm.

736

22. August 1919

dEben

fi nde ich die Anlage vor.8 Ich sprach den Mann nochmal, bin nicht sicher, ob man mit ihm nicht nachher immer Schwierigkeiten hat. Können wir ihm einen Ofen stellen? 1) Oder brauchen wir unsren? Ich weiß das leider nicht aus dem Kopf! Bitte schreib mir das doch gleich! (Eilkarte!) d 9 1)

Das schien ihm sehr am Herzen zu liegen.

d – d Zusatz am Rand, von Weber mit Klammer dem ersten Absatz zugeordnet. 8 Philipp Seuffert hatte Max Weber noch am 22. August 1919 geschrieben (Bestand Max Weber-Schäfer, Deponat BSB München, Ana 446), er trete, nachdem er erfahren habe, „daß diesen Winter überhaupt nicht geheizt wird“, umgehend von der Vereinbarung zurück. Nach den Meldeunterlagen im Stadtarchiv München blieb seine Familie bis Oktober 1919 in der Wohnung am Kufsteiner Platz 1 wohnen (er selbst hatte sich bereits im März nach Leipzig abgemeldet). 9 Marianne Weber antwortete am 23. August 1919 (Bestand Max Weber-Schäfer, Deponat BSB München, Ana 446): „Wir können einen sehr guten eisernen Dauerbrennofen aus meinem Schlafzimmer stellen“.

5

23. August 1919

737

Karl von Amira 23. August [1919]; München Brief; eigenhändig BSB München, Amiraiana I Das Jahresdatum ist aus dem Inhalt des Briefes erschlossen. Er schließt an Webers Schreiben bezüglich seiner Zuwahl zur Bayerischen Akademie der Wissenschaften vom Vortag an (vgl. die Editorische Vorbemerkung, oben, S. 731). Zwischenzeitlich hatte Karl v. Amira Webers Vorwurf bestritten, daß die große Zahl an Stimmen gegen seine Aufnahme in die Akademie politische Hintergründe habe. Am 22. August schrieb er, soweit er wisse, „fiel gegen Sie ins Gewicht das Schicksal Ihrer mit H. Delbrück, Mendelssohn u[nd] Gr[af] v. Montgelas verfaßten Denkschrift, welche die Herrn Verfasser zurückziehen mußten, weil sie erkannten, den Eisner’schen Fälschungen die Bedeutung einer historischen Quelle beigelegt zu haben“. Bei einem Historiker, und als solcher sei Weber vorgeschlagen worden, konnte dies „als unverzeihlich erscheinen“ (Brief Karl v. Amiras an Max Weber vom 22. August 1919, Bestand Max WeberSchäfer, Deponat BSB München, Ana 446). Amira bezog sich damit auf die „Professorendenkschrift“ zur Kriegsschuldfrage von Mai 1919. Bei deren Ausarbeitung hatte der Viererkommission in Versailles der für die deutsche Politik in der Julikrise brisante Bericht des bayerischen Geschäftsträgers in Berlin, Hans v. Schoen, vom 18. Juli 1914, nur in der durch Kurt Eisner im November 1918 gekürzt publizierten Fassung vorgelegen (vgl. den Editorischen Bericht zu „Der verstümmelte Bericht des Herrn von Schoen. Eine Erklärung der deutschen Viererkommission“, MWG I/16, S. 352–355). v. Schoen erhob allerdings den Vorwurf sinnentstellender Kürzungen Eisners erst am 2. August 1919, im Artikel „Die Entstellung der Wahrheit durch Eisner“. Darin beklagte er auch, daß die Viererkommission in ihrer Denkschrift „die Tatsache der tendenziös verstümmelten Wiedergaben durch Eisner“ nicht habe hervorheben können (ebd., S. 353). In Reaktion auf den Artikel veröffentlichten die Kommissionsmitglieder eine gemeinsame Erklärung, die allerdings keine Distanzierung von ihrem damaligen Bericht darstellte (ebd., S. 355). Wie Weber in einem dritten Brief an v. Amira (unten, S. 750) anmerkte, war v. Schoens Kritik erst nach der entscheidenden Akademiesitzung vom 23. Juli bekannt geworden – was Amiras Argumentation als Vorwand entlarvte (vgl. auch den Brief an Hans Delbrück vom 8. Oktober 1919, unten, S. 804 f.). Tatsächlich war es bei Max Webers knapper Zuwahl zu einem politisch motivierten Affront gekommen: Entgegen allen Gepflogenheiten hatte Friedrich Wilhelm v. Bissing, Mitglied der Philosophisch-philologischen Klasse, vor dem Wahlvorgang um das Wort gebeten. Der Ägyptologe, während des Krieges in Brüssel bei der Gründung der Vlämischen Hochschule Gent tätig, verlas dann aus dem deutschen Weißbuch zur Kriegsschuldfrage „die von Max Weber mitunterzeichnete Stelle über die Verletzung der belgischen und luxemburgischen Neutralität“ („Protokoll über die allgemeine und Wahlsitzung der Bayerischen Akademie der Wissenschaften, München, den 23. Juli 1919, nachmittags“, Archiv der BAdW München). Da die Viererkommission die Neutralitätsverletzungen von 1914 in dieser Passage als Unrecht wertete und bedauerte, „daß diese Auffassung während des Krieges vorübergehend aufgegeben und eine nachträgliche Rechtfertigung des deutschen Einmarschs versucht wurde“ (zit. nach: Deutschland schuldig? Deutsches Weißbuch über die Verantwortlichkeit der Urheber des Krieges, hg. mit Genehmigung des Auswärtigen Amtes. – Berlin: Carl Heymanns 1919, S. 63), implizierte dies ganz eindeutig den Vorwurf einer antinationalen Einstellung Max Webers.

738

23. August 1919

München 23/8 Sehr verehrter Herr Kollege, – über meine Kenntnis der Vorgänge darf ich bemerken: ich hatte weder direkt noch indirekt |:jemals:| das Geringste getan, was auf ein Ambieren1 der Aufnahme in diese oder in irgend eine Akademie schließen lassen könnte. Als mir von Herren Kollegen Brentano Mitteilung von der erfolgten Wahl gemacht wurde, konnte ich nicht umhin zu bemerken: daß da etwas nicht in Ordnung war und erhielt Auskunft. Mit Recht: politische Angelegenheiten sind öffentliche Angelegenheiten und gehören nicht hinter verschlossene Türen, und hätte ich später Kenntnis von dem Vorgang erhalten – was schwerlich zu vermeiden war – so wäre ich sofort ausgetreten. Im Gegensatz zu Ihnen bin ich der Ansicht, daß auch bei Ihrer jetzigen Begründung politische Leidenschaft Ihnen die Hand geführt hat. Ich verstehe diese Leidenschaft angesichts der furchtbaren Lage unsres Volks. Aber sie ist irregeleitet. Schwerlich haben Sie die betreffende Stelle unsres Kollektivberichts2 (in dem nichts steht, was ich nicht vertrete, aber – natürlich – nicht Alles, was ich gern darin stehen sähe) jetzt vor Augen gehabt. Sie bekämpft den Wert der Eisner’schen „Enthüllungen“ und es ist nicht unsre Schuld, daß Herr v. Schön erst nachher ein Wort gegen sie fand. Von einer „Zurücknahme“ unsrer Denkschrift kann natürlich gar keine Rede sein – sie ist in einem Einzelpunkt ergänzt und nach Publikation der Akten (aller, auch der mir bekannten österreichischen) wird vielleicht noch Einiges – teils zu unsren Gunsten, teils |:(leider):| zu unsren (der deutschen Politik) Ungunsten zu ergänzen sein. – Daß keinea politischen Motive mitgewirkt hätten, dürfen Sie nicht behaupten, – das Gegenteil steht völlig fest und ist auch Ihnen bekannt. – Da Sie nun der Ansicht sind, mein Verhalten – welches ich selbstverständlich für richtig halte – sei „für einen Historiker unverzeihlich“ – und da ich meinerseits diese Ihre Ansicht und Ihr Verhalten in genau dem gleichen Sinn für „unverzeihlich“b halte, wird Keiner von uns beiden Neigung verspüren, mit dem Andren in – so viel ich weiß – der a 〈M〉 b 〈zu halten,〉 1 Lat.: sich um etwas bewerben. 2 Die „Bemerkungen zum Bericht der Kommission der alliierten und assoziierten Regierungen über die Verantwortlichkeiten der Urheber des Krieges“ (MWG I/16, S. 298–351). Die Passage zu den „angeblichen Enthüllungen Eisners“ findet sich ebd., S. 326.

5

10

15

20

25

30

23. August 1919

5

10

15

739

gleichen „Klasse“3 der hiesigen Akademie zusammenzusitzen. Ich sehe aber nicht ein – um dies ausdrücklich zu bemerken – warum wir uns durch diesen wirklich nicht welterschütternden Zwischenfall das bisher, so viel ich weiß, stets bestandene anständige und gute persönliche Verhältnis stören lassen sollten. Ich halte Ihre politischen Ansichten für nicht weitblickend,4 – Sie die meinigen vermutlich für höchst unsympathisch; aber ich bin sachlich genug, meine persönliche Schätzung durch solche Meinungsdifferenzen nicht beeinflussen zu lassen, auch dann nicht, wenn sie – wie dies ja auch von meiner Seite geschieht – mit kräftigem Temperament zum Ausdruck gebracht werden. Mein Brief bezweckte, zu verhüten, daß ich durch Publikation der Wahl in eine Zwangslage versetzt und die Ablehnung derselben als eine Unfreundlichkeit gegen die Akademie gedeutet und womöglich zu einer Zeitungs-„Affäre“ gemacht würde. Einen gefaßten Beschluß kann jede Korporation zurücknehmen und ich würde es bedauern, wenn Sie Ihre Hand dazu nicht bieten sollten, daß dies geschieht. Mit vorzüglicher Hochachtung Ihr ergebenster Max Weber

3 Gemeint ist die Historische Klasse. Von Amira war Mitglied der Philosophisch-philologischen Klasse. 4 Vgl. dazu den Brief an Karl v. Amira vom 22. August 1919, oben, S. 732, Anm. 1.

740

26. August 1919

Else Jaffé [26. August 1919; München] Brief; eigenhändig Bestand Eduard Baumgarten, Deponat BSB München, Ana 446 Das Datum ist erschlossen aus der Tagesangabe „Dienstag früh“ und aus dem Briefinhalt: dem gemeinsam verbrachten Sommertag und dem Wunsch nach einem weiteren Treffen Ende des Monats oder spätestens Anfang Oktober. Informationen über Max Webers und Else Jaffés Verpflichtungen im August 1919 sprechen gegen die nachträgliche Datierung von dritter Hand auf den 5. August 1919. Vom 1. bis 22. August 1919 war Marianne Weber zu Besuch in München. Fast zeitgleich machte Alfred Weber vom 5. bis 22. oder 23. August 1919 Urlaub bei Else Jaffé in Irschenhausen. (Briefe Alfred Webers an Else Jaffé vom 1. und 24. August 1919, BA Koblenz, Nl. Alfred Weber, Bd. 84, Bl. 362 f. bzw. Bl. 367 f.) Damit bleibt nur der 26. August 1919 als Abfassungstag, denn am 6. September 1919 reiste Max Weber nach Heidelberg, nachdem er sich am Vortag noch einmal mit Else Jaffé getroffen hatte (vgl. die Briefe an Else Jaffé vom 6. und 7. September 1919, unten, S. 758 f. und 760). In München war er erst am 25. September 1919 zurück (vgl. den Brief an Paul Siebeck vom 25. September 1919, unten, S. 789 f.). Auch Else Jaffé war die gesamte zweite Monatshälfte verreist und kam erst am 30. September 1919 nach Hause zurück (Brief Alfred Webers an Else Jaffé vom 2. Oktober 1919, BA Koblenz, Nl. Alfred Weber, Bd. 84, Bl. 426–431). Max Weber schrieb den folgenden Brief „auf dem [Staatswirtschaftlichen] Seminar“ der Universität München.

Dienstag früh. Liebling, – da kommen wirklich nur „Zettelchen“, weil ich hier auf dem Seminar nichts Andres hab. Sei bedankt, goldene Else, daß Du mir das gestern sagtest: Schau – ich komme deshalb gar nicht so leicht auf solche Vorstellungen – d. h. so, daß ich sie plastisch fühle („intellektuell“ schon!), weil ich mich so ganz und gar in Deiner Macht („brotti . . .“) 1 fühle und daher gar nicht realisieren kann – schwer wenigstens – daß Du ja irgend was oder wen als „Schreck“ oder als „konkurrierende“ – so zu sagen – Macht empfi nden könntest. Alles Alles ist mir an Dir, Deinem Willen, „orientiert“ – Du siehst: ich zitiere „Kolleg“ – und so spüre ich nur mit unendlichem Dank Deine große Liebe zu M[arianne], die Gemeinschaft, die mich darin mit Dir verbindet: Diesa zarte wertvolle Wesen zu behüten und zu pflegen in Schönheit und um der Erhaltung von Schönheit, ihrer Schönheit, halber (was ich allein ja so schlecht und unvollkommen fertig bringe!) – und spüre nicht so lebendig die ganz natürlichen Belastungen, die ich durch diese mich bestärkende Liebesa O: dies 1 Konnte nicht entschlüsselt werden.

5

10

15

26. August 1919

5

10

15

20

741

gemeinschaft mit Dir wieder auf Dich wälze. Du, stolze starke schöne Herrin, trägst eben die schwerere Last, beschenkst mich – ich wußte das von Anfang an – auf Kosten Deiner Schmerzen – und ich bin gegen Dich schon längst längst nicht mehr hochmütig genug, um das nicht anzunehmen – ja selbst: um nicht darum und um Deine süße Liebe zu bitten, – so wie man eben „bitten“ kann um so etwas, – denn natürlich: „nicht mein Wille . . .“ Es wird Alles recht sein, was und wie Du es tust. Und daß es natürlich mit Otto2 anders war (auch daß Du mich nicht „10 000“, auch nicht 10, auch nicht 11/ 2 Mal lieber hast – sondern vielleicht ähnlich – nur anders – lieb wie ihn) – das weiß ich wohl. Überhaupt: daß Du recht, ganz recht, hast. Aber willst Du, dann versuchen wir, im „Reigen“ zu bleiben3 – immer auf dem Hintergrund ernst-schönen schweren und – ja – auch „großen“ Schicksals. Wie war der Sommertag schön! Natürlich: „nur“ 6 Wochen ohne Arbeitszwang mit Dir hatte ich mir vom Schicksal gefordert, ja „nur“ Das, „nur“ einmal, ganz frei von Frohn – nur Das hat es nicht getan, aber: es tat doch viel. Und es muß noch Einiges tun – wenn Du willst. χαῖρε, sagten die Griechen – „sei froh“ – wenn sie schieden,4 – so sage auch ich Dir, goldene Else – bis (hoffentlich!) Ende d. M. (einerlei: hier, von Baden5 aus oder wo immer) oder: vor Anfang Oktober hier (Nein! Ende d.M.!!) „Goldene Äpfel wachsen in ihrem Garten“6 – dann wieder! Immer, ganz und gar Dein M.

2 Otto Gross, der Vater von Else Jaffés 1915 verstorbenem Sohn Peter. 3 Möglicherweise Anlehnung an Schnitzler, Arthur, Reigen. Zehn Dialoge. – Berlin, Wien: Benjamin Harz Verlag 1914 (vgl. auch den Brief an Else Jaffé vom 15. Jan. 1919, oben, S. 394). In dieser Komödie finden sich zehn Personen zu wechselnden Paaren zusammen. Zum Bild des Liebesreigens vgl. auch den Brief an Else Jaffé vom 15. Januar 1919, oben, S. 394. 4 Die griechische Grußformel meint „sei gegrüßt“ oder „lebe wohl“. 5 In der zweiten Septemberhälfte fuhr Else Jaffé zu ihrer Mutter nach Baden-Baden (Tagebuch Anna v. Richthofens, Privatbesitz). 6 „Goldene Äpfel / wachsen in ihrem Garten; / sie allein / weiß die Äpfel zu pflegen!“, preist der Riese Fafner in Richard Wagners „Rheingold“, 2. Szene, die Fähigkeiten der Göttin Freia. Dem täglichen Genuß der goldenen Äpfel aus Freias Garten verdanken die Götter ihre ewige Jugend.

742

27. August 1919

Magdalene Naumann 27. August 1919; München Brief; eigenhändig GStA PK, VI. HA, Nl. Max Weber, Nr. 30, Bd. 10, Bl. 170 Friedrich Naumann war am 24. August 1919 in Travemünde gestorben. Schon länger gesundheitlich angegriffen (vgl. auch den Brief an Helene Weber vom 22. April 1918, oben, S. 140), erlitt er wenige Wochen nach seiner Wahl zum Vorsitzenden der Demokratischen Partei während eines Erholungsurlaubs an der Ostsee einen Schlaganfall. Er verstarb am gleichen Tag, ohne das Bewußtsein wiedererlangt zu haben.

München 27/VIII 19 Hochverehrte Frau Doktor! Mit größter Erschütterung erfuhr ich durch die Zeitungen den Tod Ihres Mannes.1 Auf die unabsehbar große Bedeutung seiner politischen Persönlichkeit hoffe ich in nächster Zeit öffentlich zu sprechen zu kommen.2 Aber der Verlust ist ja nicht nur ein politischer. Immer wieder hat man sich menschlich daran aufgerichtet, daß er da war, daß Jemand existierte, den die Politik menschlich nicht entleert, mechanisiert, brutal oder raffi niert gemacht hatte, – und Sie wissen, daß wir ihn herzlich liebten, ganz abgesehen von Allem, was er uns als Politiker, als Kulturmensch, als deutscher Mensch bedeutete. Die stolze Bescheidenheit seines Wesens verbot es fast, ihm zu sagen, was seine Ritterlichkeit, Gelassenheit, Wärme und Erfülltheit uns rein persönlich bot, wie adelnd er auf alle und jede Diskussionen und Kämpfe unsres öffentlichen Lebens wirkte, wie ungeheuer viel größer sein Seina war als sein Wirken und sein Wirken wiederum als sein äußerlicher Erfolg. Viele Jahre eignen Lebens und Hoffens gehen mit ihm dahin, – Jahre [,] die gelebt zu haben man doch nie missen möchte, mag auch heute Alles verloren scheinen. Die Größe seiner Erscheinung lag nicht in Dem was er wollte, sondern wie er es wollte und wie er seine Sache führte. Das a 〈und sei〉 1 Die Frankfurter Zeitung berichtete erstmals am 25. August 1919 im Morgenblatt in einem großen Artikel über Friedrich Naumanns Tod (vgl. FZ, Nr. 627, Mo.Bl., S. 1). 2 Eine öffentliche Würdigung Naumanns durch Weber ist nicht nachgewiesen. Zwar wurde er vom DDP-Politiker Georg Hohmann gebeten, eine Gedenkrede in München zu halten, sah sich jedoch gezwungen, diese abzusagen (vgl. die Briefe an Else Jaffé vom 19. und 20. Sept. 1919, unten, S. 781 f., sowie an Georg Hohmann vom 20. Sept. und 2. Okt. 1919, unten, S. 784 und 796 f.). Pläne über Naumann zu schreiben, realisierten sich ebenfalls nicht (vgl. hierzu das Schreiben an Wilhelm Heile vom 4. Dez. 1919, unten, S. 852).

5

10

15

20

27. August 1919

5

10

743

Beispiel das er gab, hat nicht so gewirkt, wie sein innerer Wert es verdient hätte, aber verloren war es deshalb nicht. Und unverloren bleibt vor Allem die Tatsache: daß es möglich war, daß ein Mensch sich innerlich so selbst behauptete in einer Zeit, die für ihn nicht geschaffen war. Entweder kam er zu früh oder zu spät. Einerlei: daß es ihn gegeben hat, ist etwas, was uns Allen und auch Ihnen, hochverehrte Frau, ganz unverlierbar ist. Ich drücke Ihnen in herzlicher Teilnahme die Hand und gedenke Ihrer Frau Tochter3 in gleicher Gesinnung. Ihr aufrichtig ergebenster Max Weber

3 Maria Elisabeth Naumann.

744

27. August 1919

Mina Tobler [27. August 1919]; München Brief; eigenhändig Bestand Eduard Baumgarten, Deponat BSB München, Ana 446 Das Datum ist erschlossen aus der Tagesangabe „Mittwoch“, dem Briefinhalt (Marianne Webers Abreise aus München am 22. August 1918, die Einladung zur Fakultätsratssitzung am 27. August 1918) sowie dem Brief an Mina Tobler vom 16. August 1918, oben, S. 722–725.

München, Mittwoch Liebste Judit, – das Semester ist aus und wirklich überstanden, die Hörer hielten aus bis zuletzt, – jetzt noch täglich Sitzungen, auch einige Examina, dann ist die Sache fertig und ich freue mich auf H[eidel]b[er]g. Seit Samstag bin ich wieder alleine1 und hätte gern, gern gleich auf Deinen lieben schönen Brief geantwortet. Aber grad die drei Tage waren halt in arger „Hatz“ und wenn ich heut auch etwas müder bin als damals, so doch entlasteter. Ich schicke diese Zeilen, da doch die Post sehr langsam zu gehen scheint, nach Zürich. Also dies Nestchen da bei Lugano2 scheint ja ganz bezaubernd und in der Tat: wenn die „Valuta“ sich auch nur mal um 50% „hebt“, dann muß ich dahin, das ist klar. Und vielleicht doch mal so, daß wir uns da sehen, wer kann wissen, ob das nicht doch einmal möglich ist. Inzwischen freue ich mich auf die Zeit von 15.–22ten in H[eidel]b[er]g, wo ich (anfangs) auch allein bin. 3 „Hans Heiling“4 – Du kennst ihn? – war recht erfreulich. Man ist ja, nach Tristan – selbst nach einer nicht prima und stimmungsmäßig nicht voll genossenen Vorstellung5 – natürlich in Schwierigkeit, dieser altmodischen, vor-Berlioz’schen, andrerseits doch nicht mehr echt klas1 Marianne Weber war am 22. August 1919 nach Heidelberg zurückgefahren. 2 Der Name von Mina Toblers Ferienort ist nicht bekannt. 3 Marianne Weber nahm an der vom 15. bis 18. September 1919 in Hamburg tagenden XI. Generalversammlung des Bundes Deutscher Frauenvereine teil. 4 Zu Max Webers Besuch von Heinrich Marschners romantischer Oper „Hans Heiling“ am 21. August 1919 im Nationaltheater vgl. auch den Brief an Mina Tobler vom 16. Aug. 1919, oben, S. 724. 5 Zu Max Webers Besuch von Richard Wagners Oper „Tristan und Isolde“ am 12. August 1919 im Prinzregenten-Theater vgl. die Briefe an Mina Tobler vom 10. und 16. Aug. 1919, oben, S. 716 und 722 f., sowie den Brief an Else Jaffé vom 13. und 14. Aug. 1919, oben, S. 719 f.

5

10

15

20

27. August 1919

5

10

15

20

25

745

sischen Orchestrierung6 gerecht zu werden. Gern hätte ich da zuweilen Deine lenkende Hand gespürt, durch die ich so Vieles verstehen lernte. Die Singstimmen waren erstens (meist) gut besetzt, und dann doch auch musikalisch wirklich höchst erfreulich, aus irgend einer „Fülle“ heraus, schien mir, geschaffen, das Ganze doch ein unbedingter Genuß, nach den Scheußlichkeiten dieses „Jedermann“7 (im Prinzregententheater!!) ein Labsal. Im Winter werde ich ja sehr asketisch leben müssen, da die Studenten ein neu zu machendes großes, mir nicht unbedingt „liegendes“ Kolleg von mir verlangen8 und ich zugeben muß, daß sie von ihrem Standpunkt aus recht haben. Da hilft halt nichts, die Hauptsache ist: „durchhalten“. Aber Ansorge 9 werde ich doch jedenfalls hören, – vielleicht als Einziges diesmal. Die Zeit wo Mar[ianne] hier war,10 war es himmlisches Wetter und sie im Ganzen doch recht heiter in aller Wehmut des Scheidens von der alten schönen Heimat. Du weißt, daß wir wahrscheinlich mit Helene Böhlau in Hausgemeinschaft ziehen, in ein kleines Häuschen nahe dem Kleinhesseloher See (Schwabing, 4 Trambahnstationen von der Universität? Bis wir da einziehen können, werden wir wohl möbliert wohnen; da Jaffé noch sehr krank ist („Depression“), wohl in dessen kleiner Wohnung,11 was das billigste ist. Nun ja, das ist Alles wirklich schön und München ist ja überhaupt schön – wenn ich von dem scheußlichen Klima absehe! Aber natürlich: es ist (und wird) Alles im Leben dadurch so ganz anders, als Sehnsucht und Liebe es möchten, ein ernstes und stilles Leben der Arbeit. Ich habe es ja viele Jahre geführt und will es schon „bestehen“, illusionslos und offen. Was Heidelberg brachte, das kann nicht noch einmal so erstehen für mich – und die „Feste“ werden halt „dünn gesetzt“ das lange Jahr und die langen Jahre durchziehen. So ganz – wie es Dir wohl geschienen ist – „gelassen“ bin ich halt nicht darauf eingestellt und werde es nie sein. Nur bedeutet freilich für mich Schönheit, 6 Die klassische Orchestrierung wurde von der um 1750 entstandenen „Mannheimer Schule“ geprägt. Hector Berlioz’ 1844 erschienene Instrumentationslehre „Grand Traité d’instrumentation et d’orchestration“ gilt als einschneidende Neuerung. 7 Vgl. den Brief an Mina Tobler vom 16. Aug. 1919, oben, S. 724. 8 Auf studentische Initiative hin bot Max Weber im Wintersemester 1919/20 die Vorlesung „Abriß der universalen Sozial- und Wirtschaftsgeschichte“ an, vgl. Editorischer Bericht zu MWG III/6. 9 Es scheint bei der Absicht geblieben zu sein, ein Konzert des Pianisten und Komponisten Conrad Ansorge, einem Lehrer Mina Toblers, besuchen zu wollen. 10 Marianne Weber war vom 2. bis 22. August 1919 in München. 11 Edgar Jaffés Vier-Zimmer-Wohnung, Konradstraße 16.

746

27. August 1919

die ich voll und ganz gehabt habe, so sehr viel, das liegt im Wesen meines Schicksals in der Vergangenheit, das mich dazu ja stark erzogen hat. – – Du stolzes starkes Herz: ich weiß wohl, wie es mit Dir steht und womit Du mich in Deiner Noblesse nicht „belasten“ zu sollen meinst. Nun wohl, tu es schriftlich nicht. Aber mündlich – da sag, wie Dir ist, Liebes, es geht mich das ja Alles so viel und nah ganz innerlichst an und es gehört sich doch auch so und nicht anders, hält zusammen und schafft Nähe. Nicht wahr? „Vormachen“ soll man sich selbst und auch sich einander nichts, das schwächt nur. Neben der äußerlichen Trennung ist ja das furchtbare Schicksal, was jetzt langsam erst in seiner Tragweite für uns sich enthüllen wird, etwas, was die Flügel nach wie vor lähmt und lähmen wird. Äußerungsfähigkeit, „Geste“ und Lebendigkeit leiden darunter, das kann man sich nicht verhehlen, obwohl ich aus aller und jeder „Politik“ mich unbedingt draußen halte und halten werde. Die Menschen sind ja nach wie vor verrückt, links wie rechts. An nahe neue Unruhen glaube ich nicht so recht, die Führer fehlen. Aber kein Gedanke, daß wir darin über den Berg wären. Und andrerseits ist das Verhalten der Offi ziere auch – ganz begreifl icherweise – politisch eine Unmöglichkeit. Und gar die Rechts-Parteien. Meine Aufnahme in die Akademie hier erfolgte mit nur 4 Stimmen Mehrheit gegen wütende Proteste: „demokratischer Radaumacher“, „Nährvater der Räterepublik“ (!) und solche Dummheiten mehr wurden vorgebracht.12 Ich schwanke noch, ob ich das annehme. Grade die Naturwissenschaftler sind die allerverrücktesten. – – Doch eben fi nde ich wieder eine Fakultätssitzungs-Einladung (Universitäts-Reform),13 also Schluß! Hier bin ich jetzt für Briefe nicht mehr erreichbar, nur in Heidelberg, wo ich hoffentlich auch die Mutter noch fi nde.14

12 Zu Max Webers Aufnahme in die Bayerische Akademie der Wissenschaften vgl. die Briefe an Karl v. Amira vom 22. und 23. Aug. 1919, oben, S. 731 f. und 738 f., sowie vom 29. Aug. 1919, unten, S. 750 f. 13 Über die Studienreform wurde in der Sitzung der erweiterten Fakultät am 27. August 1919 beraten (Protokoll der Sitzung vom 27. Aug. 1919, UA München, M-III-1, Bd. 9). 14 Helene Weber war von Heidelberg, wo sie sich aus Oberammergau zurückkehrend noch einige Zeit aufgehalten hatte, am 4. September 1919 – und damit noch vor Max Webers Eintreffen – nach Hause gereist (Brief Alfred Webers an Else Jaffé vom 4. Sept. 1919, BA Koblenz, Nl. Alfred Weber, Nr. 84, Bl. 398–402).

5

10

15

20

25

27. August 1919

5

747

„Der Kerze gleich – aufrecht verharr’ ich“ . . . Du weißt das ja aus unsrem lieben Hafis,15 mein trautes Kind. Wir werden es beide tun müssen, daß Du stolz und stark bist weiß ich, – Du bist es von Natur, – ich muß es kraft Schicksal sein. Aber ich denke und fühle, sehr lebendig, so wie je, jede Schönheit, die war und viele, die uns noch beschieden sein werden. Grüß die Schwester16 sehr, bleib schön und stark und gut Deinem M.

15 Zitat des Gedichtanfangs, vgl. Daumer, Georg Friedrich, Hafis. Eine Sammlung persischer Gedichte. – Leipzig: Reclam 1906, S. 67. 16 Elisabeth Ott.

748

27. August 1919

Arthur Salz [nach dem 27. August 1919]; München Brief; eigenhändig DLA Marbach a. N., Nl. Karl Jaspers (Kopie nach Original) Die Datierung ist erschlossen aus dem Hinweis auf eine Sitzung des Akademischen Senats der Universität München, in der die Umhabilitierung von Arthur Salz endgültig abgelehnt worden war; diese Sitzung hatte am 27. August 1919 stattgefunden. Zum Briefzusammenhang vgl. die Editorische Vorbemerkung zum Brief an den Akademischen Senat der Universität München vom 18. Juli 1919, oben, S. 691 f.

München Konrad-Str.a 16IV bei Jaffé Verehrtester Herr Kollege, – ich erhielt gestern Ihren freundl[ichen] Brief und die beifolgende Einlage. Ich hatte den Hergang s. Z. ja Ihrer lieben Frau1 erzählt: der Senat gab die Sache „zur nochmaligen Erwägung“ an die Fak[ultät] zurück (Handhabe dazu bot, formell, die Rückfrage des Ministeriums).2 Mit den Stimmen der Forstwissenschaftler gegen die unsrigen3 wurde der Antrag der Fak[ultät], Sie zu habilitieren, nicht erneuert und entsprechend an den Senat berichtet.4 Hiergegen wendete sich unser gemeinsames Separat-Votum.5 Der Senat ist nun dem Fakultäts-Votum beigetreten,6 was ich voraussah. (Das Anfang Mai eingereichte „Gesuch“7 ist jedenfalls ein Versehen. Es wirdb Anfang Mai erneut vom Ministerium oder von der Fakultät an den Senat gelangt sein oder sonst etwas rein Formelles damit passiert sein. Doch das ist ja einerlei). Nun a O: Konrad-St. b mag > wird 1 Sophie (Soscha) Salz. 2 Nach Aktenlage hatte sich die Münchener Staatsanwaltschaft wegen Arthur Salz am 22. Mai 1919 direkt an den Akademischen Senat gewandt (UA München, Sen-II-528); die Anfrage war am 23. Mai 1919 vom Rektorat an die Staatswirtschaftliche Fakultät zwecks Stellungnahme weitergeleitet worden (ebd.). 3 Die Vertreter der Forstwissenschaften, Max Endres, Karl Escherich, Ludwig Fabricius, Emil Ramann, Vincenz Schüpfer sowie Karl Frhr. v. Tubeuf, verfügten über die Mehrheit in der Staatswirtschaftlichen Fakultät gegenüber den Fachvertretern der Volkswirtschaftslehre Georg v. Mayr, Walther Lotz und Max Weber. 4 Bericht vom 11. Juli bzw. 11. August 1919 (UA München, Sen-II-528). 5 Gemeint ist das Schreiben vom 18. Juli 1919, oben, S. 691–693. 6 Bericht des Akademischen Senats an das Kultusministerium vom 28. August 1919 (UA München, Sen-II-528). 7 Ein entsprechendes Schreiben ist in den Akten nicht nachgewiesen.

5

10

15

27. August 1919

5

10

15

20

749

steht die Sache so: wenn das Ministerium s. Z. die Habilitation bestätigt hatte 8 – Brentano hat aber die Sache in der Fakultät nicht so vorgetragen – dann ist res judicata9 und das Verfahren des Senats hat keine Rechtsgrundlage. Ich werde diese festzustellen suchen. Wollen Sie – Ihre Ansichten darüber wechselten, was ich sehr begreife – dies eventuelle formelle Recht geltend machen, so stehe ich (falls die Sachlage so ist) voll und unbedingt zur Verfügung, denn „Recht ist Recht“. Wenn nicht – d. h. wenn also eine Bestätigung nicht vorlag – dann kann z. Z. nichts geschehen, denn Alles was zu sagen war, ist dem Senat von uns vorgetragen und liegt dem Ministerium vor.10 Wir müssen dann eben „abwarten“. Ich habe in der Sache nur Folgendes getan: Im Februar gelegentlich der Berufungsverhandlungen fragte mich der Senior11 der Fak[ultät] nach Ihrer Persönlichkeit u. ich gab entsprechende Auskunft. In der Sitzung im Mai12 habe ich ebenso wie gegenüber dem Rektor13 gesagt: wenn der Grundsatz etabliert werden sollte: „keinerlei Umhabilitationen“, so würde ich dem nicht widersprechen.14 Andernfalls sei ich für |:Ihre:| Habilitation, die keinenfalls |:aus:| politischen Gründen fallen dürfe. Das habe ich in der Anlage zum SeparatVotum eingehend begründet.15 – Bitte geben Sie mir doch Nachricht von Escherich’s fernerenc Briefen.16 Herzlichen Gruß! Ihr Max Weber c Unsichere Lesung. 8 Tatsächlich war die endgültige Bestätigung der venia legendi für Salz durch das Ministerium nicht erfolgt. 9 Terminus der römischen Rechtssprache: rechtskräftiger Bescheid bzw. rechtskräftig entschiedene Sache. 10 Gemeint ist das Schreiben Webers und seiner Fachkollegen vom 18. Juli 1919, oben, S. 691–693. 11 Georg v. Mayr. 12 Gemeint ist die Fakultätssitzung vom 3. Juli 1919, der ersten, an der Max Weber teilnahm. 13 Friedrich v. Müller. 14 Webers Stellungnahme ist dokumentiert im Protokoll der Fakultätssitzung vom 3. Juli 1919 (UA München, M-III-1.10): „Die Vorgänge im Mai können ihn [Salz] nicht diskreditieren. Die Verweigerung der Zulassung würde einen politischen Anstrich haben. Etwas anderes wäre es, wenn die Fakultät prinzipiell gegen die Übernahme von Privatdozenten einer anderen Universität sei, die sich selbst gemeldet hätten. Er würde einen solchen Beschluß freudig begrüßen.“ 15 Separat-Gutachten vom 18. Juli 1919 (UA München, Sen-II-528; ediert in MWG I/13). 16 Karl Escherich war der damalige Dekan der Staatswirtschaftlichen Fakultät; Korrespondenzen zwischen Escherich und Salz sind nicht überliefert.

750

29. August 1919

Karl von Amira 29. August [1919]; München Brief; eigenhändig BSB München, Amiraiana I Das Jahresdatum ist aus dem Inhalt des Briefes erschlossen. Zum Kontext, den Vorgängen bei der Zuwahl Max Webers zum Mitglied der Bayerischen Akademie der Wissenschaften, vgl. die Editorischen Vorbemerkungen zu den Briefen an Karl v. Amira vom 22. und 23. August 1919, oben, S. 731 und 737.

München 29/8 Sehr verehrter Herr Kollege! „Persönliche Spitzen“ dürfen Sie bei mir nie suchen. Was ich meine, sage ich stets deutlich, – oft zu deutlich, nie das Gegenteil. Im Fall v. Schön1 werden wir uns nicht einigen, auch nicht darüber, ob das „politisch“ ist, wie es m. E. der Fall ist. Aber bei der großen Mehrzahl der Herren spielte das ja gar keine Rolle (zumala erst nach den Vorgängen, um die es sich handelt, der Bericht Schöns bekannt wurde).2 „Demokratischer Radaubruder“, „Nährvater der Räterepublik“ u. s. w. sind doch wohl auch nach Ihrer Ansicht politische Prädikate. Damit ist, wie Jedermann hier weiß, agitiert worden – was bei der schließlichen Abstimmung in der Akademie vorging, weiß ich – außer derenb Resultat – nicht. Da mir amtlich mitgeteilt wird, daß die historische Klasse einstimmig meinen Eintritt wünsche, liegen die Dinge so, daß ich diejenige Antwort geben werde, welche am wenigsten „Spektakel“ macht, – motivierte Ablehnung oder motivierte Annahme. Ich habe keine Lust zum Gegenstand politischen Zanks zu werden, aber auch nicht, um politischen Zanks willen der Akademie durch öffentliche Erörterungen – so wenig ich sie, bekanntlich, scheue, – zu schaden. Ich hoffte, die Sache könne durch Zurücknahme des Beschlusses erledigt werden, denn warum in aller Welt muß ich in eine teilweise widerstrebende Körperschaft hinein? Sie und ebenso Marcks halten das für nicht an-

a 〈es〉 b Alternative Lesung: dem 1 Vgl. die Editorische Vorbemerkung zum Brief an Karl v. Amira vom 23. Aug. 1919, oben, S. 737, sowie „Der verstümmelte Bericht des Herrn von Schoen. Eine Erklärung der deutschen Viererkommission“, MWG I/16, S. 352–355. 2 Vgl. die Editorische Vorbemerkung zum Brief an Karl v. Amira vom 23. Aug. 1919, oben, S. 737.

5

10

15

20

29. August 1919

5

751

gängig. 3 Also mag die Sache ihrenc Gang gehen,4 sie ist ja wirklich nicht wichtig und soll uns nicht entzweien. Nur – lasse ich mir eben nichts „gefallen“, was ich für (bei mindestens einem großen Teil der Herren) nicht sachlich (d. h. wissenschaftlich) motiviert halte. Mit bester Empfehlung Ihr in vorzüglicher Hochachtung ergebenster Max Weber

c O: Ihren 3 Der bei der Wahlsitzung anwesende Erich Marcks, Sekretär der Historischen Klasse, hatte am 24. August Weber gegenüber die Vorgänge bei der Wahl als „unsachlich u. ungehörig“ bezeichnet. Er mahnte allerdings auch: „Aber es gibt Ihnen keinen Anlaß u. – verzeihen Sie – wirklich kein Recht, eine Torheit durch eine Empfindlichkeit zu erwidern.“ Sage Weber nein, so gebe er gerade der „Unsachlichkeit u. der politisch dilettantischen Gehässigkeit den Sieg in die Hand“. Marcks verwies auf Webers sittliche Berufspflicht sowie den Ruf und die Zukunft der Akademie: „Wenn Max Weber in M[ünchen] lebt u. sich der Akad[emie] fernhält, so ist das ein lächerlicher Zustand, der die Akademie bloßstellt. Ob die Akademiker das verdient haben, ist gleichgiltig. [. . .] Die Akademie als Institut aber braucht Sie, Sie müssen darin sein u. für ihre Lebendigkeit mitsorgen [. . .]“ (Brief von Erich Marcks an Max Weber vom 24. Aug. 1919, Bestand Max Weber-Schäfer, Deponat BSB München, Ana 446). 4 Bereits am 29. August 1919 erfolgte durch Ministerial-Entschließung die Bestätigung von Max Webers Wahl zum ordentlichen Mitglied der Historischen Klasse. Vgl. Jahrbuch der Bayerischen Akademie der Wissenschaften 1919. – München: Verlag der B[ayerischen] Akademie der Wissenschaften 1920, S. 99 f.

752

4. September 1919

Fritz Endres 4. September 1919; München Brief; eigenhändig BayHStA München, MInn 54196 In der folgenden Eingabe geht es um Webers Bemühen, amtliche Unterstützung für eine wissenschaftliche Untersuchung der bayerischen Bauernräte in der Revolution von 1918/19 zu erlangen – eine Untersuchung, die vom Studenten Wilhelm Mattes im Rahmen einer Preisaufgabe der Staatswirtschaftlichen Fakultät durchgeführt werden sollte. Webers Bitte um Unterstützung durch das Landwirtschaftsministerium hatte jedoch keinen Erfolg. In Webers Promotionsgutachten vom 15. Mai 1920 – Mattes hatte seine Arbeit über Bauernräte als Preisaufgabe eingereicht, mußte sie aber im April 1920 zurückziehen, um stattdessen schnellstmöglich zu promovieren – wurden die „Schwierigkeiten“ bei der Erstellung der Arbeit auf das „Verhalten der Ministerien“ zurückgeführt: „Min[ister] d[es] I[nnern] Endres hatte Gestattung der Einsicht in die periodischen Berichte der Amtmänner zugesagt. Der Landw[irtschafts-]Minister protestierte und es wurde nichts daraus, da die jetzige Bürokratie ihr ‚Dienstwissen‘ genau so sekretiert wie die frühere. Der Verfasser war auf Fragebogen, persönliche Reisen und Briefe angewiesen“ (UA München, M-II-43p, Promotionen Sommersemester 1920). Ein eindeutig negatives Votum gab der Leiter des Statistischen Landesamts und Professor an der Universität München, Friedrich Zahn, ab. Er hatte das Gesuch Webers vom Staatsministerium des Innern in Abschrift zur Begutachtung erhalten und erklärte dem „in erster Linie für die Behandlung der Angelegenheit zuständigen Staatsministerium für Landwirtschaft“ am 22. September 1919 (BayHStA München, MInn 54196) seine Bedenken. Er wies darauf hin, daß die wegen der Bauernräte zu befragenden Bezirksämter „auf vertrauliche Behandlung ihrer Äußerungen im Rahmen des allgemeinen Dienstbetriebs rechnen“ müßten. „Daher kann und darf die Bearbeitung des einlaufenden Materials nur eine amtliche sein.“ Zum Schluß seines Schreibens erklärte Zahn die Bitte Webers „bei der von der Universität gestellten Preisfrage“ für „so bedenklich, daß die Staatsregierung Anlaß haben dürfte, eine Unterstützung dieses Vorgehens abzulehnen, wenn nicht ausdrücklich zu mißbilligen. Eine Preisfrage muß die freie Konkurrenz der Bearbeitung ermöglichen. Dagegen will Professor Weber eine möglichst gute Lösung dieser Preisaufgabe einem bestimmten Studenten ermöglichen, dem er ganz besonders sachdienliches Material zugänglich zu machen sucht und den er auf diese Weise für die Erlangung des Preises einseitig begünstigt.“ Zur Obstruktion seitens der Behörde heißt es in Wilhelm Mattes’ Einleitung zu seiner Dissertation lapidar: „Versuche, das private Material durch amtliche Quellen, z. B. durch einen Fragebogen an die Bezirksämter, zu ergänzen, blieben aus Mangel an Entgegenkommen seitens einzelner Regierungsstellen ohne Erfolg.“ Das Zitat findet sich in: Ders., Die bayerischen Bauernräte. Eine soziologische und historische Untersuchung über bäuerliche Politik (Münchener Volkswirtschaftliche Studien, hg. von Lujo Brentano und Walther Lotz. Fortgesetzt in Verbindung mit Max Weber, Stück 144). – Stuttgart und Berlin: J. G. Cotta’sche Buchhandlung Nachfolger 1921, S. 4.

4. September 1919

753

München 4. Sept. 1919 (Adresse bis 1.X.: Heidelberg)

5

Betrifft: wissenschaftliche Bearbeitung der Bauernräte in Bayern Hochgeehrter Herr Minister!

10

15

20

25

30

Wie ich mir mündlich vorzutragen gestattete, hat die Universität München eine Preisaufgabe gestellt, deren Thema die Art der Entwicklung und die |:bisherige:| Tätigkeit der Bauernräte in Bayern ist. Der Zweck soll natürlich rein wissenschaftlich: die Feststellung der Tatsachen sein, tunlichst schon jetzt, wo es noch möglich ist, außer den Veröffentlichungen und Akten auch die an der Gründung und seither tätigen Personen zu befragen. Jegliche politische, sozial- oder wirtschaftliche „Tendenz“ oder gar Parteinahme muß selbstredend auf das strengste ausgeschlossen bleiben. Ich hätte in der Person des Herren Wilhelm Mattes (Friedrichstr.a 18,O b), Student im 7. Semester, Bauernsohn, Kriegsteilnehmer, einen sehr vertrauenerweckenden, gewissenhaften Bearbeiter und würde natürlich eine Veröffentlichung nicht ohne eigne ganz eingehende Nachkontrolle und Übernahme der Verantwortung für die Arbeit dulden. Die Arbeit ist ohne wohlwollende Haltung der Behörden kaum möglich. An einer solchen dürfte im Allgemeinen nicht zu zweifeln sein. Worum ich mir zu bitten gestattete und jetzt wiederholt bitte, ist 1) – wenn möglich – zu gestatten, daß der Bearbeiter die Berichte der Bezirksämter über die Bauernräte, ihre Zusammensetzung und Wirksamkeit, einsehen darf, – 2) zu gestatten, daß derselbe in die (beschlagnahmten) Akten der sog. „Räte-Republik“ Einsicht nehmen darf[,] 3) zu gestatten, daß eine dem beiliegenden Entwurf1 ähnliche Rundfrage an die Bezirksämter gerichtet wird und daß diesen nahegelegt oder anheimgestellt wird, darauf zu antworten, – oder, falls, wie von Ihnen als möglich angedeutet wurde, dies dem Ministerium (und vielleicht auch den Bezirksämtern selbst) willkommen a O: Friedrichst. b O: hochgestellter Buchstabe zweifach unterstrichen. 1 Der Fragebogenentwurf befindet sich in derselben Akte: BayHStA München, MInn 54196.

754

4. September 1919

erschiene, eine solche von dort aus erfolgte und dem Bearbeiter gestattet würde, die eingehenden Berichte einzusehen. Natürlich würde der Bearbeiter auf dortige Anweisung hin von mir verpfl ichtet werden, seine etwaigen Auszüge aus Akten und Berichten vor jeder Publikation dem Ministerium vorzulegen. Sie hatten, hochgeehrter Herr Minister, die große Güte, in Aussicht zu stellen, daß Sie Ihrerseits über diese Angelegenheit auch mit dem Herrn Minister der Landwirtschaft 2 ins Benehmen treten würden, dessen Zuständigkeit – wie Sie mir bemerkten – besteht.3 Ich verbleibe, hochgeehrter Herr Minister in vorzüglicher Hochachtung Ihr ergebenster Dr Max Weber o.ö. Professor der Gesellschaftswissenschaft und Nationalökonomie und Mit-Direktor des Staatswirtschaftlichen Seminars, Universität München. An den Herren Minister des Inneren des Freistaates Bayern.

2 Karl Frhr. v. Freyberg. 3 In seinem Schreiben vom 15. Nov. 1919 (ebd.) forderte der Landwirtschaftsminister Frhr. v. Freyberg das Staatsministerium des Innern auf, das Gesuch Webers „abzulehnen. Die wissenschaftliche Bearbeitung der Bauernräte, die sehr zu begrüßen wäre, möchte ich auf eine spätere Zeit verschieben, damit nicht neuerdings Beunruhigung in die Bevölkerung getragen wird.“

5

10

15

20

755

4. September 1919

Mina Tobler 4. September [1919]; München Brief; eigenhändig Bestand Eduard Baumgarten, Deponat BSB München, Ana 446 Das Jahr ist aus dem Briefinhalt erschlossen.

München, 4. IX. Liebe Judit,

5

10

15

20

25

schnell vor dem Abschied von München noch einen Zettel mit tausend Grüßen. Noch 10 Tage, dann sehen wir uns im goldenen Himmel in H[eidel]b[er]g1 wieder – und dann? – müssen wir halt sehen, wo das nächste Mal. Ich hatte noch die lächerlichsten Scherereien mit der Wohnung, die denke ich heute zum Schluß kommen. Dieser dilettantische „Sozialismus“ ist eine entsetzliche Art von Bürokratie. Alles, was sonst 24 Stunden brauchte, braucht jetzt 8 Tage. Aber ich denke, man genehmigt uns die Wohnung bei der Böhlau, in einem kleinen grün umsponnenen Häuschen, wenige Minuten vom Kleinhesseloher See (am Ende des Engl[ischen] Gartens in Schwabing). Alles altmodisch und altväterisch, aber sehr für uns geeignet. Ruhe, „Ländlichkeit“ – muß man gradezu sagen – und nichts weit: Universität 3 Elektr[ik-]Stationen, Engl[ischer] Garten in unmittelbarer Nähe. Im Sommer wird es sicher wundervoll sein. Und dem nächsten Winter sieht man mit Grauen entgegen, wo immer man sei – hier wenigstens bei dem kalten Klima. – Meinen Brief hast Du hoffentlich bekommen, obwohl ja nicht so sehr viel drin stand.2 Es ist halt so ein eignes Gefühl noch immer, ins Ausland zu schreiben. 3 Auch könnte ich mich doch schwer entschließen [,] dahin zu gehen vorläufig. Das wird ja künftig wieder anders werden, aber z.Z. ist man doch fester als je eingebettet in den Boden des eignen Landes. – Daß so ein eitler Bursche wie Wilson, der nun nichts, rein nichts von Dem erreicht hat, was er (tatsächlich, nicht nur vorgeblich) wollte,4 dieses Bewußtsein einer Blamage für alle Zeit – denn so kommt es – übersteht und nur durch Schmähung 1 Umschreibung für Mina Toblers Dachgeschoßwohnung in der Heidelberger Bismarckstraße 17. 2 Der letzte Brief an Mina Tobler stammt vom 27. Aug. 1919, oben, S. 744–747. 3 Mina Tobler verbrachte ihre Ferien in der Schweiz. 4 Anspielung auf die „14 Punkte“ des amerikanischen Präsidenten Woodrow Wilson vom 8. Januar 1919, die als Richtlinie für eine Friedensordnung dienen sollten.

756

4. September 1919

Deutschlands und deutscher Kultur sich „rächt“. Es ist erstaunlich, was Menschen Alles an Selbstbetrug fertig bringen. Ihr in der Schweiz scheint auch nicht leichten Zeiten entgegenzugehen, nach dem Beschluß der Sozialisten zu schließen. 5 Aber da „liegt der Knittel beim Hund“.6 Wenn erst die wirkliche Lage der Welt klar wird, so ist zwar zuerst ein Verzweiflungsausbruch, dann aber Lähmung und Resignation zu erwarten bei der Arbeiterschaft. – Hier spricht man auch wieder von Putschen, das Militär hat sehr oft „Bereitschaft“.7 Aber vor Januar/Februar glaube ich an nichts. Dann freilich wird man ernstliche Vorsichtsmaßregeln treffen müssen wegen der zu gewärtigenden Arbeitslosigkeit. Hoffentlich, liebes, bekomme ich noch einen Zettel nach H[eidel]b[er]g ehe Du kommst [,] um zu wissen wie es Dir geht – nun ich sehe es ja dann bald! Je nachdem es leichter geht halte ich mir Montag oder Dienstag Abend (15. oder 16.) frei, und im Übrigen verabreden wir dann Alles. Auf Wiedersehen, ich habe auch – nicht nur Du – lange lange darauf gewartet. Immer Dein M.

5 Vermutlich bezieht sich Max Weber hier auf den Beschluß des Außerordentlichen Parteitages der Schweizer Sozialdemokraten am 16. und 17. August 1919 in Basel. Dieser bestätigte den vom Parteivorstand bereits vollzogenen Austritt aus der Zweiten Internationale und trat der 1919 in Moskau gegründeten Dritten Internationale bei. Der „Vorwärts“, die Parteizeitung der deutschen Sozialdemokratie, schrieb dazu: „Die Schweizer Arbeiterbewegung ist unter dem Einfluß einiger geschickter Führer stark ins radikale Fahrwasser geraten [. . .].“ Zit. nach Schulthess, 1919, Teil 2, S. 217 f. 6 Anklang an das Sprichwort „Der Knittel [Knüppel] muß beim Hunde liegen“, vgl. Wander, Karl Friedrich Wilhelm (Hg.), Deutsches Sprichwörter-Lexikon. Ein Hausschatz für das deutsche Volk, Bd. 2. – Leipzig: F. A. Brockhaus 1870, Sp. 1432. 7 Die kursierenden Putschgerüchte erhielten Nahrung durch einen auffälligen Plakatanschlag an „Ule!“ (Münchner Neueste Nachrichten, Nr. 348 vom 1. Sept. 1919). Die Einwohnerwehr war deshalb alarmiert, und nachts durchzogen Militärpatrouillen die Straßen. Die Gerüchte erwiesen sich jedoch als haltlos, und es stellte sich heraus, daß es sich bei dem verdächtigen Plakat um eine Personensuchanzeige gehandelt hatte (Münchner Neueste Nachrichten, Nr. 349 vom 2. Sept. 1919).

5

10

15

5. September 1919

757

Paul Siebeck 5. September [1919]; München Brief; eigenhändig VA Mohr/Siebeck, Deponat BSB München, Ana 446 Jahresdatum erschlossen aus Verlagsvermerk: „10. IX. 19.“ sowie Briefinhalt. Der Brief steht in Zusammenhang mit dem Problem der Fertigstellung von Carl Grünbergs GdS-Manuskript über „Agrarverfassung“; vgl. dazu den Brief an Paul Siebeck, vor dem 18. April 1918, oben, S. 128, Anm. 7.

München Adresse bis 23a. IX: Heidelberg 5. IX. 5

10

Verehrter Freund! Hier Grünberg’s endlich eingetroffene Antwort. Er ist Dekan gewesen, das ist richtig. Und das war kein Spaß! Sollen wir auf das Ersuchen eingehen, bis 15. X bzw. 31. X zu warten?1 Mit freundschaftlichem Gruß! Ihr Max Weber

a 28 > 23 1 Dazu vermerkte Paul Siebeck in seiner Antwort vom 11. Sept. 1919 (VA Mohr/Siebeck, Deponat BSB München, Ana 446) resigniert, daß „uns wohl nichts anderes übrig“ bleibe, „als mit Grünberg noch bis zum 15.X. bezw. 31.X. zu warten.“

758

6. September 1919

Else Jaffé [6. September 1919; München]. Brief; eigenhändig Bestand Eduard Baumgarten, Deponat BSB München, Ana 446 Das Datum ist aus der Tagesangabe „Samstag“ und dem Briefinhalt erschlossen: Max Weber hatte sich vor der Abreise nach Heidelberg nochmals mit Else Jaffé getroffen (vgl. den Brief an Else Jaffé vom 7. September 1919, oben, S. 760). Dieses Zusammensein erwähnte Else Jaffé in ihrem Brief an Alfred Weber vom 5. September 1919 (BA Koblenz, Nl. Alfred Weber, Bd. 85) beiläufig mit den Worten „Ich sah auch Max heute“. Der Ort ergibt sich aus der Angabe „München (im [Zug-]Kupé)“.

Samstag Goldene Else, – noch einen letzten Gruß aus München (im Kupé). Wie unerhört schön war diese Zeit – die Höhe des Lebens, kommt mir vor, wie unbeschreiblich die letzten 2 Wochen,1 ein Rausch und Traum von süßer Liebe, zarter Bewegtheit, tiefer Hingegebenheit und Anbetung vor der „verliebten“ Schönheit, Anmut und geistig-seelischen Hoheit. Ja grad „Hoheit“ möchte man zuweilen von Dir sagen, wenn man Deinen Mund – er ist auf dem bezaubernden Kindheitsbild mit dem kurzen Haar schon ganz so – sieht und fühlt. Wie reif und wie klug – ja so, Deine hervorragenden Eigenschaften sind ja nach Deiner Ansicht schon „notorisch“ – – aber was soll ich wohl heut schon, nach 4 Stunden Trennung, anders von mir schreiben, als daß ich in Jubel, Dank und Glück durch das sonnige Land fahren werde, immer immer nur bei Dir – – ? Oh und Alles wird so leicht werden. Ach hoffentlich auch für Dich, vielmehr vor Allem für Dich, die Du das höchste wagst opferst und mir schenkst. Mir wird Alles leichter, Andren zu geben zumal was sie mit Recht erwarten, wenn ich bei Dir sein darf. Und Du brauchst – ach ich kenne Deine Schönheit noch besser als Du selbst, zuweilen, vor Allem aber Deine Stärke – nicht so ängstlich zu sein, daß Du Dich „aus der Hand verlierst“. Ich kann Dich doch nicht vergewaltigen in Deiner Natur, – tiefe Scheu vor Deiner in Freiheit stolz einherschreitenden Herrlichkeit hielte mich gefangen. – – Ja und wenn ich so unartig bin wie ge1 Am 22. August 1919 war Marianne Weber aus München abgereist, und auch Alfred Weber kehrte um diese Zeit von den gemeinsam mit Else Jaffé verbrachten Tagen nach Heidelberg zurück (Brief Alfred Webers an Else Jaffé vom 24. Aug. 1919, BA Koblenz, Nl. Alfred Weber, Bd. 84, Bl. 367 f.). Daher waren sowohl Max Weber als auch Else Jaffé ungebunden.

5

10

15

20

6. September 1919

5

10

759

stern – – eiaa erinnere Du mich nur, wie es mir bekam – – es wird mir sehr eindrücklich sein. Aber Du weißt ja, woher es kam und daß ich es – dies – nie wieder bin. Freude und Schönheit über Dir, die Götter wohnen über Deiner Schulter und freuen sich Deiner irdischen Göttlichkeit. Ich aber freue mich, Dir zu gehören, ganz wie Du es magst und willst. Und meine Angst ist nur: Du möchtest im Winter nicht immer gleich fühlen („wissen“ wirst Du es schon, aber das ist nicht dasselbe) – wenn die Arbeit mich in Klauen hat – wie völlig unabänderlich dies selbstgeschaffene herrliche Schicksal mich Dir hingiebt. Und nun summe ich, als ob Du es hörtest: „Goldene Äpfel . . .“2 Immer Dein Grauli3

a Unsichere Lesung. 2 Mit den Worten „Goldene Äpfel / wachsen in ihrem Garten; / sie allein / weiß die Äpfel zu pflegen!“ preist der Riese Fafner in Richard Wagners „Rheingold“, 2. Szene, die Fähigkeiten der Göttin Freia. Dem täglichen Genuß der goldenen Äpfel aus deren Garten verdanken die Götter ihre ewige Jugend. 3 Zu Max Webers Kosenamen vgl. den Brief an Else Jaffé vom 18. März 1919, oben, S. 523 mit Anm. 1.

760

7. September 1919

Else Jaffé [7. September 1919]; Heidelberg Brief; eigenhändig Bestand Eduard Baumgarten, Deponat BSB München, Ana 446 Das Datum ist erschlossen aus der Tagesangabe „Sonntag“, dem Briefinhalt (letzte Rückkehr nach Heidelberg vor dem endgültigen Umzug nach München) und dem Brief an Else Jaffé vom 6. September 1919, oben, S. 758 f. Der Brief hat keine Anrede.

Hbg Sonntag ich gehe noch wie betäubt und im Traum umher – und bin anderswo als hier: Du weißt wohl: wo. Aber ich konnte doch, die lange Fahrt1 und den Vormittag im Garten, an diese ganze wunderbare Zeit zurückdenken, von der ich, schenkte mir das Leben 100 Jahre, keine der Stunden vergessen würde, die wirklich Erfüllung waren. Und ich habe die innere Gewißheit: nicht nur über alles Aussagen „schön“ ist und war es, Dir zu gehören; sondern auch das in einem letzten Sinn „Seinsollende“. Nur eben: richtig verstanden. Laß mich es unverhüllt so ausdrücken: nimm an, A[lfred] begehrte einmal von mir, für Alles, Alles, Rechenschaft. Natürlich würden ihm die härtesten Worte grade am nächsten liegen. Nun – – ich würde davon Keinem widersprechen, aber die innere Antwort stände im Tristan, – die Worte an Marke: „das kann ich Dir nicht sagen . . .“2 (und was die Musik dazu sagt) – und doch bleibt es dabei (bald später): „den ich verriet“. 3 Denn diese letzten und höchsten Mächte unsres und alles Lebens winken uns zwar |:lächelnd, gewährend, bejahend:| zu: ja, du hast Recht, – aber nur wenn wir stark genug sind, uns nicht, zu unsrer „Legitimation“, auf sie wie auf einen Rechtsgrund zu „berufen“, außer Dem, was sie uns an Herrlichkeit und Größe gnädig spenden, auch noch die „ethische“ Legitimität haben zu wollen, die da dem Andren sagt: gegen Dich bin ich im Recht. Weit jenseits dieses Kampfes der Menschen stehen sie – „Langes Gebet, der Liebe

1 Max Weber war am Vortag von München nach Heidelberg gereist. 2 Anspielung auf Richard Wagners Oper „Tristan und Isolde“, 2. Aufzug, 3. Szene, in der König Marke – von der Jagd heimkommend – Tristan und Isolde nach einer Liebesnacht überrascht. Auf Markes Frage „Thatest du’s wirklich?“ antwortet Tristan: „O König, das kann ich dir nicht sagen . . .“ und beschließt, statt das Geheimnis preiszugeben, seinen Tod zu provozieren. 3 Ebd. Bevor sich Tristan in den provozierten Zweikampf mit Melot stürzt, entlarvt er dessen Verrat mit den Worten: Dein Blick Isolde, / blendet’ auch ihn: / aus Eifer verriet / mich der Freund / dem König, „den ich verriet!“.

5

10

15

20

7. September 1919

5

10

15

20

25

30

761

Not“4 – so tat er „wie er mußt“, – das, das bejahen sie in einem allerletzten Sinn, dies höchste Müssen, und geben uns die Kraft der Liebe, die auch den Andren, denen wir – im menschlichen Sinn – „Unrecht“ (Unrecht, welches wir nicht verkleinern wollen) tuna müssen [,] gut zu bleiben (oder: zu werden) und ihnen zu geben, was sie menschlich [,] von uns als Menschen, fordern können. Zurückblickend auf diese zehn Jahre sage ich jetzt natürlich: wenn das so kommen sollte und konnte, – nun dann „verstehe“ ich diesen Mann trotz der Irrtümer und mit Einschluß der Irrtümer, die er beging (wie ich auch) – er hatte in dem Sinn völlig recht und wenn auch in Distanz, so doch mit völlig gewandelter Gesinnung stehe ich ihm gegenüber, – mich durchaus „im Unrecht fühlend,“ – aber: ich konnte und kann nicht anders. Und in meinem eignen „nahen“ Leben, – zu Mar[ianne] – ist es nicht anders: weit, weit leichter geht Alles – nun sie hat ja durch ein Himmelsgeschenk einmal die Gnadengabe erhalten, Alles leicht zu machen, hat Dich unermeßlich lieb und es läge nicht jenseits der Grenzen ihrer Natur, das zu bejahen, was jene letzten Mächte beschlossen haben. – – Ja natürlich, Liebling, das Tagebuch des „Johannes“5 habe ich gegenwärtig und sage mir: wer kennt sich? wer weiß ganz, wie sehr er „das seine gesucht“ hat? – indessen scheint mir, das Ende dieses Johannes und das meine sehen anders aus: er ist frei, sie gebunden – ich liege in Rosenketten mit dem Ring um den Hals6 vor Dir und du – du goldene Else – soweit bei solchem Ineinander der Eine „Freiheit“ vom Andren haben kann, wollen kann, den Weg zur vollen Freiheit offen haben kann, so weit hast du ihn, sollst ihn haben und wirst ihn immer haben, so viel an mir. Denn gingst du von mir – – so wäre ich in die Polarnacht verstoßen, ja, das ist wahr, aber nicht verdorben und verbittert – und die Sterne wären da, der Polarstern über meinem Kopf zumal: der bliebest du. – Indessen freilich denke ich lieber an die Waldesnacht jenes lauen Septemberhimmels, wo die Sterne durch die Baumkronen auf einen unsäglich glücklichen Menschen schauten, da droben, wo die goldene braune Else ihm nahe a 〈zu〉 4 Als Zitat nicht nachgewiesen. 5 Max Weber meint möglicherweise Kierkegaard, Søren, Das Tagebuch des Verführers. – Leipzig: Insel 1903: Die Liebe des Protagonisten namens Johannes scheitert, weil er sich und seiner Angebeteten solange einredet, sie müßte mit ihm zwangsläufig unglücklich werden, bis diese ihn verläßt. 6 Zu Max Webers bildhafter Umschreibung seines Gefühles der Abhängigkeit von Else Jaffé vgl. den Brief an dies., vor dem 14. Jan. 1919, oben, S. 391 f., Anm. 3.

762

7. September 1919

war. Und an künftige solche Sternennächte voll heißen starken Lebens. Unendlich ergeben bin ich Dir. – Ach ja natürlich: Traurigkeit und etwas Verzagtheit war es in der letzten Nacht, vor nun zwei Mal 24 Stunden – aber du stolzes trautes starkes süßes und wildes Götterkind aus dem Urgrund der Mutter Erde du – du wußtest damit umzugehen, – und wirst es immer wissen. Auch an Das werde ich immer denken – über mich ein wenig lachend und deinen bezaubernden Spott |:ebenso:| so befreiend fühlend wie deine traute Nähe. – Heut genug, gleich kommen „Jour“-Gäste.7 Es ist warm und schön, Mar[ianne] sehr wohl und heiter, ich hier nur wie ein „Gast“, schon innerlich ganz in München – „Heimat, Heimat“ wird es in mir rufen, wenn ich die runden Türme der Frauenkirche wiedersehe, – Heut natürlich tat ich 0,00 – morgen wird versucht an die Arbeit zu gehen. Und du bist immer bei mir. Sei froh und schön und mir hold, ja: „hold“ Dein Grauli8

7 Max und Marianne Weber hatten auch schon in Heidelberg Freunde, Kollegen und Studierende Sonntag nachmittags zum geselligen Beisammensein und Diskutieren eingeladen. 8 Zu Max Webers Kosenamen vgl. den Brief an Else Jaffé vom 18. März 1919, oben, S. 523 mit Anm. 1.

5

10

15

763

8. September 1919

Else Jaffé [8. September 1919; Heidelberg] Brief; eigenhändig Bestand Eduard Baumgarten, Deponat BSB München, Ana 446 Datum und Ort sind erschlossen aus der Tagesangabe „Montag“ und dem Briefinhalt: Max Weber schrieb den folgenden Brief während seines letzten Aufenthalts in Heidelberg (7.–22. September 1919) vor dem Umzug nach München und am Montag vor Marianne Webers Abreise nach Hamburg, wo diese an der vom 15. bis 18. September 1919 in Hamburg tagenden XI. Generalversammlung des Bundes Deutscher Frauenvereine teilnahm („ich bin |:von:| Sonntag Mittag ab allein“).

Montag 5 Uhr früh Du goldene Else,

5

10

15

20

ich grüße den jungen Tag in Gedanken an Dich. Der alte ging in weicher Wärme unter, mondbestrahlt, ganz Heidelberg in seiner Märchenpracht, – ganz anders als die harte stolze ernste Waldesnacht da droben in Irschenhausen,1 wo Tod und Schönheit, Nacht und Liebe im tiefen Schweigen der Baumkronen sich grüßen. Wieder steigt ein klarer Spätsommer- oder Frühherbsttaga herauf und wie bei allem Schönen der Erde – und wahrlich, es ist schön auch hier in diesem „Capua“2 – komme ich zu Dir. Ob Du wohl wach bist? und wovon Du wohl träumst? oder ob Du traumlos schläfst, wie ich jetzt, wo jeder Tag ein Traum ist, es fast immer tue? – – Ich schicke (oder wenn ich ihn nicht rechtzeitig bekomme: ich bringe) Dir den Hafis doch noch in vollständiger Übersetzung, der Daumer’schen („Nachdichtung“),3 obwohl sie etwas ungelenker ist (weil weit älter) als die Auswahl, die Du hast. Denn in dieser fehlen zahlreiche meiner liebsten Gedichte. Ich fand mein Exemplar wieder hier, in rotes Plüsch gebunden und zahlreiche Gedichte angestrichen, teils von mir (ich weiß: welche), teils von der, die mir das Bändchen schenkte4 – Du vermutest: wer? – und ich werde Dir anmerken, welche davon ich ausgelesen hatte; aber oh wie viele fand ich gestern, die ich jetzt erst ganz erlebe! denn Süden, Süden, brauner und a O: Früherbsttag 1 Dort besaß Edgar Jaffé ein Haus, das auch von Else Jaffé genutzt wurde. 2 Die kampanische Stadt Capua war in der Römerzeit für ihren luxuriösen Lebensstil bekannt gewesen. 3 Daumer, Georg Friedrich, Hafis. Eine Sammlung persischer Gedichte. – Leipzig: Reclam 1906. Vgl. den Brief an Mina Tobler vom 27. Aug. 1919, oben, S. 747, Anm. 15. 4 Mina Tobler.

764

8. September 1919

goldener Süden ist darin, wie in Dir hinter dem Schleier Deiner stolzen Herbheit. Und eine vollendete „Natürlichkeit“ – primitiver natürlich bei einem persischen Mann als bei einem griechischen Mädchen, wie Du es bist – aber im Prinzip in gleicher Richtung liegend, – nur der schicksalhafte Ernst fehlt dieser „Reife“, denn bei aller Ausgelassenheit ist eine solche doch auch in diesem Menschen des 14. Jahrhunderts, freilich weltenfern der bezwingenden Art der Deinigen. Und – alles Dämonische fehlt ihm, was in Dir ist und jene tiefe Scheu schafft – – – ach da bin ich ja verpönter Maßen wieder bei Dir statt bei mir. Aber was soll ich Morgens 5 Uhr schon zu „erzählen“ haben? Wie es mit mir steht siehst Du ja. Nachher geht es an die Arbeit. Aber jetzt schon? Nein, Du goldene Else, jetzt denke ich noch und träume ich noch von andren Nächten und andren Morgenfrühen. Morgen schreibe ich, ob der Kopf auch was Andres tun kann und will. – – Nur noch: da ich von der Judit 5 sprach eben – – – darf ich wohl, wenn ich sie sehe, noch einmal sehr gut mit ihr sein? ich kann es grade jetzt, im Rückgedenken an viele guten Stunden, gut, und sie hängt doch wohl sehr an dem Wunsch, daß dies Alles für sie mit einer Art von „Auftakt“ schließe, nicht mit Resignation und Abgeklungenheit. (Und: ich kann es, ohne meiner goldenen Gebieterin „untreu“ zu sein, – nun Du lachst jetzt natürlich über den Grauli,6 denn das weißt Du freilich gut genug. Aber wenn Du schreibst – ich bin |:von:| Sonntag Mittag ab allein,7 tu also den Brief Samstag früh in einen – Münchener – Kasten, oder Samstag Mittag, ja? – dann gieb mir ein Zeichen, ob ich wohl darf?). Mehr als je: S.S.S.q.b.S.p.8

5 Pseudonym für Mina Tobler nach einer Figur aus Gottfried Kellers Roman „Der grüne Heinrich“. 6 Zu Max Webers Kosenamen vgl. den Brief an Else Jaffé vom 18. März 1919, oben, S. 523 mit Anm. 1. 7 Vgl. die Editorische Vorbemerkung. 8 Abkürzung der weiblichen Form einer spanischen Ergebenheitsfloskel: Sus seguro servidor que besa sus pies, auf Deutsch: „Ihr stets ergebener Diener, der Ihre Füße küßt.“

5

10

15

20

25

8. September 1919

765

Else Jaffé [nach dem 8. September 1919; Heidelberg] Brieffragment; eigenhändig Bestand Eduard Baumgarten, Deponat BSB München, Ana 446 Für die Zusammengehörigkeit der im Bestand Eduard Baumgarten als Nummer III 56 und III 59 überlieferten beidseitig beschriebenen Briefblätter sprechen formale und inhaltliche Gründe. Bei Nr. III 56 handelt es sich um die offensichtlich abgeschnittene untere Hälfte eines Papierbogens, woraus sich (auf der Vorderseite) das Fehlen einer Anrede und (auf der Rückseite) der mittleren Textpassage erklärt. Außerdem finden sich weder Grußformel noch Unterschrift. Im Zusammenhang mit Nr. III 59 ergibt sich allerdings eine plausible Zuordnung von Vorder- und Rückseite des vorliegenden Fragments: Der unvollständige Schlußsatz „Sie bezog es auf sich (die“ setzt sich sowohl syntaktisch als auch logisch fort mit dem Beginn von Nr. III 59 („‚Einsamkeit‘ des ‚Verharrens‘“). Für die Zusammengehörigkeit der beiden Briefblätter spricht zusätzlich ein formaler Grund: das weißlinierte Briefpapier. Ein Trennstreich (|) markiert das Ende von III 56. Datum und Ort sind erschlossen aus dem Briefinhalt: der Erwähnung eines „jour“ im Hause Weber am 7. September 1919 in Heidelberg sowie die im Brief an Else Jaffé vom 8. September 1919, oben, S. 763, angekündigte Absendung des „Hafis“.

5

10

15

[. . .] a – ach sind, Gott sei Dank, [. . . . . .] Deine Zähne auf meinem rechten Arm noch zu sehen – aber vor Allem weiß der Nacken, was ihm da mit Recht passiert ist. – Nun aber also – – – d. h. erst nochmal: Du bist mir doch noch gut? und fi ndest Dich damit ab, einen unglaublich törichten Grauli1 zum Sklaven gemacht zu haben? Nun – Du hast ja die Mittel, ihm schleunigst Raison beizubringen. – – Also, nach strengem Gebot, nun die „Chronik“. Sonntag: jour (Jaspers, Thomas, 2 Braus, Frl. Jastrow u. s. w.). Nichts Bemerkenswertes, der Tag war zauberhaft schön, ich innerlich natürlich ganz wo anders, wo Sonnenlichter auf Moos und harzige Nadeln fallen, Buchenstämme mattbräunlich leuchten und weit weit der Cézanne’sche Heroismus der fernen und die |:Thoma’sche:| Lieblichkeit der nahen Landschaft sich dehnen und – noch Einiges nahe ist.3 [. . .] b über den Körper, deine heilspendende Macht, vorerst noch Grenzen hat. Vor 10 Jahren – damals, Du weißt: Venedig!4 – da hatte ich das bestimmte Gefühl, (oder vielmehr: Wissen): ginge jetzt das Lea Fehlt in O. b Fehlt in O. 1 Zu Max Webers möglicherweise auf einen sagenhaften Drachen aus Metz anspielenden Kosenamen vgl. den Brief an Else Jaffé vom 18. März 1919, oben, S. 523 mit Anm. 1. 2 Richard und Helene Thoma. 3 Max Weber meint neben Gemälden von Paul Cézanne vermutlich Landschaftsdarstellungen von Hans Thoma. 4 Anspielung auf den Beginn der Liebesbeziehung zu Else Jaffé, vgl. die Editorische Vorbemerkung zum Brief an Marianne Weber vom 9. Okt. 1909, MWG II/6, S. 283.

766

8. September 1919

ben nicht an Dir vorüber, – ja dann – – – Du wärst 20 Jahre alt in jeder Hinsicht und gesund an Leib und Seele. „20 Jahre alt“ fühle ich mich, zu Dir, – auch sonst in Vielem – auch jetzt, aber immerhin: 10 Jahre später! das ist eine Zeitspanne später, in der diese späte wunderbare Jugend über mich kommt: „Johannisnacht“ mit dem duftenden Flieder. 5 – – Der Hafis (in prosaischer Erscheinung) ist inzwischen abgegangen. Die mir am stärksten gefallenden Liedchen strich ich im Register an. Das Schönste (m. E.): „Der Kerze gleich – einsam verharr’ ich – in meinem Feuer – und wanke nicht“ schrieb ich s. Z. (ich beichte das) der Judit6 in ein Büchlein.7 Sie bezog es auf sich (die | „Einsamkeit“ des „Verharrens“) und sollte das auch, – aber ich – ich dachte an Eignes. Ein andres (ich zeige es Dir dann1)) hat sie sehr schön komponiert8 (das mit dem Refrain: „o gräme Dich nicht“).9 Das bekannte: I, 5710 habe ich wohl gar nicht erst angestrichen. Ebenso I, 6111. – Aber man braucht ihn ja nur aufzuschlagen und fi ndet Schönes, – es ist mein „Nachtgesicht“, wie es sein sollte und würde, wäre ich ganz heil, was ich in ihm fühle. Du auch? Goldene Else, ich bin von Freitag an allein,12 ganz sicher gehst Du, wenn Du Freitag früh ein Zettelchen abschickst, – und ob Du dann

5

10

15

13

1)

es ist I, Nr 7213

5 Anspielung auf ein Zitat aus Hans Sachs’ Wahnmonolog (Richard Wagners „Die Meistersinger von Nürnberg,“ 3. Aufzug, 1. Szene), das für Max Weber eine besondere Bedeutung hatte. Er schrieb es als Widmung in das Exemplar des Romans „Der grüne Heinrich“, das er Mina Tobler zu ihrem 34. Geburtstag am 24. Juni 1914 schenkte (vgl. Einleitung „Zur Musiksoziologie“, MWG I/14, S. 31 f., Anm. 113). 6 Pseudonym für Mina Tobler nach einer Romanfigur aus Gottfried Kellers Roman „Der Grüne Heinrich“. 7 Zitat des Gedichtanfangs, vgl. Daumer, Georg Friedrich, Hafis. Eine Sammlung persischer Gedichte. – Leipzig: Reclam 1906, S. 67; vgl. dazu schon den Brief an Frieda Gross vom 26. April 1913, MWG II/8, S. 204–206, hier S. 205. 8 Die Kompositionen von Mina Tobler zu Gedichten des persischen Dichters Hafis (wie Anm. 7) sind nicht nachgewiesen. Wahrscheinlich wurden sie nie gedruckt, obwohl Max Weber ihre Schwester Elisabeth Ott dafür zu gewinnen suchte. Vgl. den Brief an Elisabeth Ott vom 4. Nov. 1919, unten, S. 828. 9 Vgl. Daumer, Hafis (wie Anm. 7), S. 36. 10 Gemeint ist das Gedicht „Wie bist du meine Königin“ des persischen Dichters Hafis, vgl. Daumer, Hafis (wie Anm. 7), S. 31 f. 11 Es handelt sich um das Gedicht „Wie glücklich ist der Morgenwind!“ des persischen Dichters Hafis, vgl. Daumer, Hafis (wie Anm. 7), S. 33. 12 Marianne Weber reiste zu der vom 15. bis 18. September 1919 in Hamburg tagenden XI. Generalversammlung des Bundes Deutscher Frauenvereine. 13 Es handelt sich um das Gedicht „Ob feindselige Winde“ des persischen Dichters Hafis, vgl. Daumer, Hafis (wie Anm. 7), S. 36 f.

20

8. September 1919

5

10

15

20

25

30

767

wohl noch eins schickst? Die unendlich geliebte, fast – wie die Hände selbst zuweilen, am „Tag“ – etwas „verklemmte“ Handschrift möchte ich sehen, sei es auch nur ein Wort, das mir zeigt: Du bist wohl und – Du bist mir noch etwas gut. Antworten werde ich Dir ja |:dann:| nicht mehr dürfen – es sei denn poste restante an einem bequemen Ort.14 Ich bin ganz sicher bis Mittwoch allein. Du mein freies stolzes „Kind“, Du meine süße jugendliche, mädchenhafte „Mutter“, Du reife, schöne „Schwester“, Du „guter Kamerad“, Du „trautes Genoß“, Du Geliebte, Du angebetete Göttertochter, – was werde ich hören? – Daß Du nun Männer- und insbesondere Grauli-Ferien hast, wenigstens einmal 8 Tage, das ist Dir wahrlich not und zu gönnen. Denn Du hast wirklich Deine Plage mit unsereinem. Laß mich noch etwas Ernsthaftes sagen – d. h. Alles ist verdammt ernsthaft, am ernsthaftesten die Liebesworte, die ich stammelnd und knabenhaft Dir sage – aber laß mich sagen: Du meintest kürzlich einmal: „wir“ (M[arianne] u. ich) „werfen A[lfred] vor“: daß er eine Vergangenheit „verleugne“, die ihm doch als „Vergewaltigung“ seiner Natur erscheinen müsse. Nein, ganz so ist das ja nicht. Es ist kein „Vorwurf“ – nichts davon. Aber es trennt doch natürlich. Und ich kann da halt auch – und grade – jetzt eben nicht mit ihm mitgehen: mir scheint: „vergewaltigt“ hatte ich vielleicht wohl auch meinerseits meine Natur. Aber ich weiß nicht, ob ich das so unbedingt bereue, jedenfalls „verleugne“ ich das nicht. Denn – hat es nicht vielleicht doch s. Z. Vertiefungen und Verfeinerungen meiner „brutal“ angelegten Eigenart gebracht? Zugegeben, daß A[lfred] weniger „brutal“ veranlagt war, es also vielleicht nicht so „nötig“ hatte, – seiner Zeit hatte er diese „Vergewaltigung“ ganz ebenso als Weg zur inneren Verfeinerung empfunden wie ich (Briefe und Äußerungen bewiesen das) und vielleicht doch mit Recht? Es ist völlig unmöglich natürlich, einen „Vorwurf“ daraus zu konstruieren, daß er zu dieser Vergangenheit sich so anders einstellte, als ich es noch jetzt tue. Aber es verschüttete alte Gemeinsamkeiten, das allein sollte das bedeuten. Bei mir wenigstens, Mar[ianne] steht (vielleicht) etwas anders. So, das wollte ich noch sagen. 14 Da Else Jaffé ab dem 15. September 1919 zunächst ihre in Baden-Baden lebende Mutter besuchen (Brief Else Jaffés an Marianne Weber vom 9. Sept. 1919 (MWA Universität Heidelberg (Fotokopie des Originals)) und anschließend mit Alfred Weber bis zum Monatsende verreisen wollte (Brief Alfred Webers an Else Jaffé vom 10. Sept. 1919, BA Koblenz, Nl. Alfred Weber, Bd. 84, Bl. 412 f. und 434), war sie allenfalls postlagernd erreichbar.

768

8. September 1919

Mittwoch kommt Tröltsch zu uns, – also siehst Du: die Genugtuung, daß Niemand sich mit diesem Scheusal von Grauli vertragen könne, die ist nun hin.15 Aber inzwischen ist ja der Kampf auf der „einsamen Insel“ ausgekämpft und Du, schöne Bezwingerin, brauchst den Unterworfenen nicht mehr zu hassen. – Die „Dame im Hut“16 sieht mich mit dem herben, festen, sehnsuchtsvollen und unsentimentalen Mund und den Rätselaugen an, und ich – ja was tue ich wohl innerlich? Du weißt es gut. Käme doch die Frieda L[awrence]17 am 17. oder 18. oder besser am 20ten und Du wärst „greifbar“. D.h. nein, dann kämst Du um eine sehr nötige und schöne Zeit. Aber doch: der Mensch denkt immer an sich, und daß sie nun grade Anfang Oktober kommen soll, das ist eine Teufelei. – Schluß! „protestantische Ethik“!18 SSSqbsp19 – und manches sonst! Immer Dein Grauli Morgen schreibe ich nur 1 Zettel, denn ich bin „im Betrieb“.

15 Max Weber und Ernst Troeltsch hatten sich im Frühjahr 1915 über die Frage der Behandlung des aus dem Elsaß stammenden Kollegen Friedrich Eduard Schneegans überworfen (vgl. den Brief an Heinrich Rickert vom 11. Jan. 1916, MWG II/9, S. 252–258 mit Anm. 13). 16 Max Weber leitete diese Bezeichnung für Else Jaffé von einer Photographie ab, die seiner Meinung nach dem Frauenporträt eines ihm namentlich nicht mehr erinnerlichen italienischen Künstlers ähnelte. Vgl. die Briefe an Else Jaffé vom 26. Febr. und 27. Febr. 1919, oben, S. 485 und S. 486 f. 17 Else Jaffés Schwester Frieda Lawrence, die in England lebte, traf am 22. September 1919 bei ihrer Mutter in Baden-Baden ein (Tagebuch Anna v. Richthofens, Privatbesitz). Ihr Besuch war erst durch die Ratifizierung des Friedensvertrags möglich geworden. 18 Hinweis auf die Überarbeitung der „Protestantischen Ethik“ und die Neufassung des Aufsatzes „Die protestantischen Sekten und der Geist des Kapitalismus“, erschienen in: GARS I, S. 1–206 und 207–236 (MWG I/18). 19 Abkürzung der spanischen Ergebenheitsfloskel Sus seguro servidor que besa sus pies, auf Deutsch: „Ihr stets ergebener Diener, der Ihre Füße küßt.“

5

10

769

10. September 1919

Else Jaffé [10. September 1919]; Heidelberg Brief; eigenhändig Bestand Eduard Baumgarten, Deponat BSB München, Ana 446 Das Datum ist erschlossen aus der Tagesangabe „Mittwoch“ und dem Briefinhalt: Max Weber hat den folgenden Brief am Mittwoch vor Marianne Webers Abreise am 12. September 1919 zur Generalversammlung des Bundes Deutscher Frauenvereine („Ab Freitag Mittag bin ich allein hier“) und eine Woche nach dem Treffen mit Else Jaffé am 5. September 1919 („ob wohl die goldene Else mir noch gut, so gut wäre wie vor einer Woche?“) geschrieben. Der Brief hat keine Anrede.

H. Mittwoch früh

5

10

15

20

So, gestern ist die Arbeit richtig „in Schuß“ gekommen1 (12 Seiten neu geschrieben ist ja für mich viel) an dem Aufsatz „Sekten u. Geist des Kapitalismus“2 und die Else haben wir mit „Gift“ aus der Welt geschafft. Ja, – hab ich das? Ach – im Lachen der Sonne, im ernsten bleichen Blinkena des Mondes durch die alten Bäume, im leisen Rauschen des Neckars, in der ganzen Pracht dieser Nacht rief mein Blut nach ihr, nach ihrem braunen goldenen Lachen, ihrem Zorn über Unarten, ihrem Übermut, ihrem Ernst und ihrer unendlich süßen Liebe. Alles ist bei mir in Leib und Seele noch etwas durcheinander nach diesen Wochen eines weit stürmischer jubelnden Lebens, als die äußere „Geste“ und das was man „Reaktion“ nennt, wohl so vermuten ließen, liebes Schicksal Du – aber alles ist nach Dir hin orientiert, wie eiserne Späne nach dem Magneten. Nun will ich sehen, ob heut die Arbeit wieder so geht wie gestern, denn die Nacht war gut, nachdem der Abend „schlecht“ war. So – Du willst ja so einen „Kalender“ haben, nun hast Du ihn – und dies wird nur ein „Zettelchen“ im eigentlichen Wortsinn, um ja recht fleißig zu sein. Jubelnd aber angstvoll lauschte ich durch die Nacht, ob wohl die goldene Else mir noch gut, so gut wäre wie vor einer Woche?3 ob ich wohl etwas von ihr hören werde? Ab Freitag Mittag bin ich allein hier4 |:mit a Schillern > Blinken 1 Zu Max Webers Arbeit an der überarbeiteten Fassung der „Protestantischen Ethik“, erschienen in: GARS I, S. 17–206 (MWG I/18), vgl. die Briefe an Else Jaffé vom 7. und nach dem 8. Sept. 1919, oben, S. 762 und 768. 2 Die protestantischen Sekten und der Geist des Kapitalismus, erschienen in: GARS I, S. 207–236 (MWG I/18). 3 Vgl. den Brief an Else Jaffé vom 6. Sept. 1919, oben, S. 758 f. 4 Marianne Weber nahm an der vom 15. bis 18. September 1919 in Hamburg tagenden XI. Generalversammlung des Bundes Deutscher Frauenvereine teil.

770

10. September 1919

Lili:| also was Donnerstag Abend in den Kasten kommt, erreicht mich richtig. Mit wie wahnsinniger Ungeduld werde ich warten. Aber nein, liebste Francesca, 5 – so dumm werde ich mich nicht betragen. Schreib Du wann es Dir paßt einmal einen kleinen Gruß, vor Allem auch was Du machst und für Pläne hast. Den Hafis hat Mar[ianne] zur Post gebracht,6 also kannst Du, – später, – daran anknüpfen in einem offi ziellen Briefchen, wenn Du grad willst und Nachricht von etwas geben willst. Heut aber sei bedankt, daß Du da bist, daß ich in diesen Mondnächten an den Wald da oben7 denken kann, daß das Blut mir durch die Adern und das Herz braust wie einem Zwanzigjährigen, wenn ich das tue, daß das Leben so leicht und leicht ist durch Dich. Denn: ein Blick in die Zeitung – und ich sage mir: niemals hätte ich dies Jahr ausgehalten, würde ich es aushalten jetzt ohne Dich zu haben Geliebte. Es ist doch vorerst Alles zusammengebrochen was Einem teuer war und – was ja das Eigentliche ist: – ich bin nicht im stande, finde keinen Platz, keinen Weg für mich, jetzt wenigstens, daran: am Wiederaufbau, zu arbeiten. Tatenlos das zu sehen aber ertrüge ich freilich kaum, – wenn ich dann nicht in den blauen, schmeichelnd und stöhnendb zugleich sich an das Knie drängenden Wellen eines südlichen Meeres ein heiteres Ende zu suchen die Versuchung fühlen würde (oder vielmehr: diese Versuchung nicht ausführen würde), so wäre das eine innere Eisschrank-Existenz, Mar[ianne] zu Liebe. Aber nun – ich bin ja selbst so eine Welle geworden, die sich schmeichelnd und bittend an das Knie einer angebeteten Herrin drängt, und die Welt in ihrem Unsinn und Graus existiert nicht. Sei dem Grauli8 gut, auch wenn er sich so dumm beträgt, wie Freitag Nacht.9 Oder vielmehr: brauche erst Deine Macht, aber dann sei wieder gut zu ihm, wie Du ja tatest: Du braune Madonna der Liebe. Immer Dein Grauli b seufzend > stöhnend 5 Zu diesem Kosenamen für Else Jaffé in Anlehnung an Francesca da Rimini aus Dante Alighieri, Göttliche Komödie. – Berlin: Georg Bondi 1912, vgl. die Briefe an Else Jaffé vom 25. Febr. und 3. März 1919, oben, S. 482 und 492. 6 Die Büchersendung hatte Max Weber bereits im Brief an Else Jaffé vom 8. Sept. 1919, oben, S. 763, angekündigt. 7 Vgl. den Brief an Else Jaffé vom 8. Sept. 1919, oben S. 763. 8 Zu Max Webers Kosenamen vgl. den Brief an Else Jaffé vom 18. März 1919, oben, S. 523 mit Anm. 1. 9 Vermutlich Anspielung auf die letzte gemeinsam verbrachte Nacht in München. Vgl. den Brief an Else Jaffé vom 6. Sept. 1919, oben, S. 758 f.

5

10

15

20

25

30

11. September 1919

771

Paul Siebeck 11. September 1919; Heidelberg Brief; eigenhändig VA Mohr/Siebeck, Deponat BSB München, Ana 446

z. Z. Heidelberg (Sendungen vorerst hierhera !) 11. 9. 19 Verehrter Freund, 5

10

15

20

eben geht, als Wertsendung, der erste Teil des Mscr. – d. h. die Umarbeitung des „Geist des Kapitalismus“ als des ersten, an die Spitze zu stellenden, Aufsatzes – für die „Gesammelten Aufsätze zur Soziologie der Kulturreligionen“ (so oder ähnlich müßte der Titel wohl lauten) an Sie ab.b1 Fortsetzung (c Neue Redaktion des Aufsatzes „Kirchen und Sekten [“] , als Aufsatz 2) folgt binnen 8 Tagen.2 Dann hätten die Aufsätze über „Wirtschaftsethik der Weltreligionen“ zu folgen. China (Confuzianismus) ist schon teilweise ergänzt, bedarf aber weiterer Arbeit von einigen Wochen.3 Indien ist so gut wie druckreif so wie es ist, nach Durchkorrektur. Dann ist ein Aufsatz einzuschieben, der noch zu schreiben ist (im Kopf fertig) über die allgemeine Grundlage der occidentalen Sonderentwicklung.4 Dann folgt das Judentum (ist nur durchzukorrigieren). Von „Wirtschaft und Gesellschaft“ (GSÖ) könnte ich auch den Anfang schicken, aber die Fortsetzung muß unbedingt noch durchredigiert werden. Herzliche Grüße! Ihr Max Weber

a O: zweifach unterstrichen. b Eigenhändige Randbemerkung Max Webers: Bitte Satz in Fahnen, da eine ganz kurze Einführung vorangeht, die bald nachfolgt [ . ] c 〈Um〉 1 Es handelt sich um das Manuskript von: Die protestantische Ethik und der Geist des Kapitalismus. I. Das Problem, sowie II. Die Berufsethik des asketischen Protestantismus, nach Webers Tod erschienen in: Gesammelte Aufsätze zur Religionssoziologie I. – Tübingen: J. C. B. Mohr (Paul Siebeck) 1920, S. 17–206 (MWG I/18). 2 Die Fortsetzung folgte schon einen Tag später; vgl. dazu den Brief an Paul Siebeck vom 12. Sept. 1919, unten, S. 772. 3 Die korrigierte Fassung des „Konfuzianismus“ schickte Weber erst Anfang April 1920 an den Verlag; vgl. dazu den Brief an Paul Siebeck vom 1. April 1920, unten, S. 963. 4 Dieser in Aussicht gestellte Aufsatz ist nicht zustande gekommen.

772

12. September 1919

Paul Siebeck 12. September 1919; Heidelberg Brief; eigenhändig VA Mohr/Siebeck, Deponat BSB München, Ana 446

z. Z. Heidelberg 12. IX. 19 Verehrter Freund, anbei die Fortsetzung der „Gesammelten Aufsätze“, d. h. die ganz neu umgeschriebene Abhandlung über die Sekten (aus der Christl[ichen] Welt, auf das Vierfache erweitert).1 Nun folgt sehr bald die (kurze) „Einleitung“. Dann: die „Wirtschaftsethik“, in der wie gesagt, China stark zu ergänzen und durch Litteraturzitate zu bereichern ist. Herzliche Grüße Ihr Max Weber Adresse bis 21a. IX Heidelberg dann: München Staatswirtschaftl[iches] b Seminar der Universität.

a Unsichere Lesung der zweiten Tagesziffer durch Tintenklecks bedingt. b Wortbestandteil „wirtschaftl[iches]“ zweifach unterstrichen. 1 Gemeint ist das Manuskript, das unter dem Titel: Die protestantischen Sekten und der Geist des Kapitalismus, in: GARS I, S. 207–236 (MWG I/18), erschienen ist.

5

10

15

773

15. September 1919

Else Jaffé [15. September 1919]; o.O. Brief; eigenhändig Bestand Eduard Baumgarten, Deponat BSB München, Ana 446 Das Datum ist erschlossen aus dem Briefinhalt – „Heut ist wieder ein (ganz neu geschriebener) Artikel an den Verlag gegangen (für die ,Gesammelten Aufsätze‘)“ – und der Tagesangabe „Montag“.

Montag Abend

5

10

15

20

25

Noch ein Zettelchen, goldene Else – Dir zu sagen, wie gut ich Dir bin, wie sehr ich bereue, so dumm zu sein, wie mich halt der Herr in seinem Zorn geschaffen hat, wie ich mich darnach sehne, daß ich wieder so – Du weißt ja – in Deinem Arm an Deiner Brust liege und zu Dir aufblicke, zu dem herben stolzen Mund und den Rätselaugen, die so ruhevoll und so – – mütterlich auf mich herabblicken: tua creatura, – wie jede Stunde, wo ich Dich nicht froh mache, wo ich das Leben Dir nicht leichter mache, mich reut und schmerzt, wie jeder Augenblick, wo Du durch mich, über mich, wegen meiner – ach: nicht durch mein „Verdienst“, durch Deine stolze Schönheit und Liebe – froh bist, heiter, über mich lachst, mir mehr bedeutet als all die dicken Bücher, die Du so liebst. Aber ja, auch sie sollen geschrieben werden, ja gewiß: wir sprechen davon, wie wir uns im Winter, wenn mich die Arbeit „hat“, einrichten, daß es so geht wie Du willst – nur muß ich halt Dich anschauen dürfen, Dir Alles sagen dürfen, mich in deine Hand geben dürfen, – von Zeit zu Zeit so, nur eben so, liegen dürfen, – auch einmal: Dir „nahe“ sein. Es soll schon Alles gehen, Alles so gemacht werden, wie Du es willst und richtig fi ndest und das heißt: schön, wunderbar schön. Nun höre ich wohl noch ein oder zwei Mal von Dir? – denn es ist halt sehr fraglich, ob wir uns sehen.1 Dann komme ich am 25ten nach München zur Anna2 (sie ist doch da?) und warte, bis ich das violette Hutband leuchten sehe, sei es in der Seminartür, sei es in der Wohnung. Und dann giebt es wieder Stunden mit den Manuskripten. Heut ist wieder ein (ganz neu geschriebener) Artikel an den Verlag gegangen 1 Else Jaffé wollte vom 15. bis 30. September 1919 mit Alfred Weber verreisen, wie sie in ihrem Brief vom 9. Sept. 1919 an Marianne Weber (MWA, Universität Heidelberg (Fotokopie des Originals)) ankündigte. 2 Max Weber erkundigte sich, ob das Dienstmädchen Anna ihn in Edgar Jaffés Wohnung, in der er und Marianne Weber nach der Übersiedlung nach München übergangsweise wohnten, erwartete.

774

15. September 1919

(für die „Gesammelten Aufsätze“). 3 Sieh, ich bin brav, wie und weil Du es willst. Und Else, das mit dem „nicht Recht haben wollen“ (Du weißt, das was Du als trivial beanstandetest) – ja Du hast recht: ist sehr schlecht ausgedrückt, ist so nicht gemeint. Aber wir meinen das Gleiche: nur, Du bist halt die klügere, reifere, reichere, tiefere, kannst ausdrücken, was ich nur stammle. Lies doch ein wenig Hafis,4 Geliebte, trotz meiner Dummheit. Was kann er für diese? Und er ist schön. Wir gehen in M[ünchen] einmal wieder zu ihm.5 Und jetzt geht, „cette prière méprisable“6 an meine einzige Gottheit – denn ich bin sehr strenger Monotheist – und die Gottheit halt auch – oh sie soll es auch sein. Immer immer Dein Grauli

3 Mit Schreiben vom 18. September 1919 an Max Weber bestätigte Werner Siebeck „die soeben eingetroffene Fortsetzung Ihrer Gesammelten Aufsätze über die Sekten“ (VA Mohr/Siebeck, Deponat BSB München, Ana 446), d. i. Weber, Max, Die protestantischen Sekten und der Geist des Kapitalismus, erschienen in: GARS I, S. 207–236. 4 Max Weber hatte Else Jaffé einen Band mit den Gedichten des persischen Dichters geschickt. Vgl. den Brief an Else Jaffé vom 8. Sept. 1919, oben, S. 766. 5 Vermutlich Anspielung auf Anselm Feuerbachs Ölgemälde „Hafis am Brunnen“ in der Schack-Galerie. 6 Zitat aus Gide, André, La Porte Etroite. Roman. – Paris: Mercure de France 1913, S. 230. In voller Länge lautet das einem Tagebucheintrag der Romanheldin Alissa entnommene Gebet: „Mon Dieu, donnez-le-moi, afin que je vous donne mon cœur,/ Mon Dieu, faites-lemoi revoir seulement./ Mon Dieu, je m’engage à vous donner mon cœur; accordez-moi ce que mon amour vous demande. Je ne donnerai plus qu’à Vous ce qui me restera de vie . . ./ Mon Dieu, pardonnez-moi cette méprisable prière, mais je ne puis écarter son nom de mes lèvres, ni oublier la peine de mon cœur./ Mon Dieu, je crie à Vous; ne m’abandonnez pas dans ma détresse.“ Aus dieser Tagebuchpassage zitierte ihrerseits Else Jaffé im Brief an Max Weber vom 16. Juni 1919 (MWA, Universität Heildelberg (Fotokopie des Originals)). Zum Gedankenaustausch zwischen Max Weber und Else Jaffé über André Gides Roman vgl. außerdem den Brief an Else Jaffé vom 22. April 1919, oben, S. 581.

5

10

15. September 1919

775

Mina Tobler [15. September 1919; Heidelberg] Brief; eigenhändig Bestand Eduard Baumgarten, Deponat BSB München, Ana 446 Datum und Ort sind erschlossen aus dem Briefinhalt und dem Brief an Mina Tobler vom 4. September 1919, oben, S. 756, in dem Max Weber angekündigt hatte, sich den Abend des 15. oder 16. September 1918 freizuhalten, sowie aus dem Brief an Else Jaffé vom 16. September 1919, unten S. 776–778, in dem er seine Beziehung zu Mina Tobler nach diesem Wiedersehen reflektiert.

Liebe Judit!

5

Herzlichen Willkommensgruß! Telefonierst Du nicht ab, dann komme ich sofort um etwa 6 Uhr für 1– 11/ 2 Stunden – dann muß ich, da Lili da ist, nach Haus. Tausend Grüße Dein M.

776

16. September 1919

Else Jaffé [16. September 1919; Heidelberg] Brief; eigenhändig Bestand Eduard Baumgarten, Deponat BSB München, Ana 446 Die nachträgliche Datierung von dritter Hand auf 16. September 1919 wird gestützt durch die Tagesangabe „Dienstag“ und den Briefinhalt. Max Weber schrieb den folgenden Brief während seines letzten Heidelberg-Aufenthalts vor dem Umzug nach München und in Erwartung eines Besuches von Else Jaffé, die am 15. September 1919 bei ihrer Mutter in Baden-Baden eingetroffen war (Tagebuch Anna v. Richthofen, Privatbesitz). Voraus ging das Wiedersehen mit Mina Tobler am Vorabend (vgl. den Brief an dies. vom 15. September 1919, oben, S. 775).

Dienstag Morgen Geliebte Else – kein Brief von Dir heute früh – – – – also doch? Du strafst mich arg. Aber ja, verdient ist es. Nur schau, laß uns noch einmal Alles bereden: Mit Deiner Totsicherheit hast Du s.Z. (vor Weihnachten, weißt Du noch, bei Grünwald da oben, Zimmer 80)1 das Falsche meines Verhaltens gleich gesehen: daß icha „bis ans Ende“ gehen |:weder:| durfte, noch wollte, noch konnte, |:– noch jemals könnte.:| daß auch sie2 das bisher |:noch:| nie getan hatte, |:das:| war die Scheinentschuldigung,b die ich mir vorhielt, als ich hineinglitt in diese in Vielem sehr schöne, aber für sie doch wohl von mir nicht zu verantwortende Beziehung. Denn in ihr drängte es, das mußte ich sehen, eben dahin, zum „Letzten“. Also das war und das bleibt der Fehler, nun diese Sache auf reine Erinnerung und Resignation gestellt |:werden:| wird. Aber eben dieser Fehler machte mich unschlüssig und schwach, was nun – dies einmal gegeben und nicht zu ändern, nicht „widerrufbar“ – das Richtige ist, grade jetzt. Ich dachte: ich mache ihr Alles leichter, wenn ich noch einmal so bin, wie ich halt mit ihr in guten Tagen war. Das konnte ich, – ja ich konnte es dank Deiner – – ein Abglanz des Rausches und der Schönheit fiel auf dies seltsam schuldhafte Erleben, wie auch auf Andres: ich war halt glücklich, reich, begnadet von Dir und konnte Andren geben, – auch ihr. Ach – sie war so froh und schön, worauf es ja a 〈andre〉 b 〈ein wenig〉 1 Von Max Weber bevorzugtes, nahe beim Hauptbahnhof gelegenes Hotel, Hirtenstraße 11. Dort hatte er sich mit Else Jaffé getroffen, als er am 21. oder 22. Dezember 1918 über München von Berlin nach Heidelberg gereist war. 2 Mina Tobler.

5

10

15

20

16. September 1919

5

10

15

20

25

30

777

ankam: so, so nur, war dasjenige Maß einer gewissen „Nähe“ hergestellt, welches mir möglich machte, ihr Einiges von der Zukunft über mich (natürlich: was sie und mich betrifft, lediglich das – versteh nicht falsch! Du sollst das Alles wissen) zu sagen, weil ihr Herz geöffnet war, – was dann doch nachwirkt und glaub ich gut nachwirkt. Ach Else, könnte ich doch jetzt den Kopf in Deinen Schoß legen und Dich mir sagen lassen, was falsch oder richtig war. Ich, ich bin ja so wirr in solchen Sachen und Du so sicher und überlegen. Aber – dann müßtest Du mir halt ein wenig gut sein. Könntest Du nicht? So lieb waren Deine Briefe, so sehr mich der Gedanke, Dich gepeinigt zu haben, ohne alle Not, quälte. Und nun hat vielleicht wieder so eine Dummheit von mir Dich mir „zugeschlossen“? Was ist es? Ob Du wohl telefonierst? Mir ist bang und schwer. Könnte ich doch zu Dir. Aber es ist heut, für heut, Alles „verriegelt“, es geht einfach nicht. Nur morgen wäre es möglich. Aber ob Du kannst? Und dann so ein Bahnhof-Zusammensein. 3 Und doch – dächte ich, ich sähe, Du wärst mir gut! – – ach dann, was auch geschehe, hin, hin! Und wenn das Gegenteil? Erst recht! – 8 Uhr! Noch 2–3 Stunden, ehe ich wissen kann, ob Du gut bist, fühlen kann. Wär es doch! – wär es nur erst so weit! Immer immer immer Dein Grauli Schau, das war der große Unterschied gegenüber uns beiden. Da drängte Alles in mir und warb um Dich, uneingestanden – und trotz des gewaltigen Dammes, den ich dagegen gebaut hatte – und Du warst es, die gab, gewährte, zügelte, die wilden Fluten lenkte – nach Deiner Gnade. Ich war in Deine Hand gegeben und Du – ach wie gut hast Du, goldene Tochter der Aphrodite, mich geführt! Es lohnte sich zu leben, um das zu sein und zu werden, was Du aus mir machtest, für Stunden von „ewiger“ Unverlierbarkeit, – auch wenn Du jetzt mich arg strafst. – – Aber wie kannst Du nur schreiben: ich wolle jetzt „einer Andren den Liebestraum“ geben?? – ? Und gar das von dem „Schauspiel“, dem Du vielleicht nur zugeschaut hättest – – ach! Else! 11 Uhr und kein Telefon-Anruf. Ob wohl heut Nachmittag? Ich bin so festgebunden in Allem, – es ist qualvoll, Dich so nahe zu wissen und 3 Max Weber wollte sich mit Else Jaffé, die zunächst ihre Mutter in Baden-Baden besuchte und daran anschließend mit Alfred Weber verreiste (vgl. den Brief an Else Jaffé, nach dem 8. Sept. 1919, oben, S. 767 mit Anm. 14), auf halbem Wege zwischen BadenBaden und Heidelberg im Bahnhof Durlach treffen (vgl. den Brief an dies. vom 19. und 20. Sept. 1919, unten, S. 779).

778

16. September 1919

so ohnmächtig zu sein. Wüßte ich nur, daß Du mir gut wärst, ganz gut, dann ginge natürlich Alles. Aber ich bin da so unsicher, Deine beiden Briefe – – – – oh da istc das Telefon, endlich – und Alles ist gut. Auf Wiedersehen, goldene Else Dein Grauli, immer Dein Grauli

c O: vierfach unterstrichen; davon wurden vermutlich drei Striche nachträglich angebracht.

5

19. und 20. September 1919

779

Else Jaffé [19. und 20. September 1919; Heidelberg] Brief; eigenhändig Bestand Eduard Baumgarten, Deponat BSB München, Ana 446 Datum und Ort sind erschlossen aus der Tagesangabe „Freitag“ und dem Briefinhalt: den Hinweisen auf Marianne Webers Rückkehr von der Generalversammlung des Bundes Deutscher Frauenvereine (vgl. unten, Anm. 9) und auf Max Webers Absage vom 20. September 1919, eine Rede auf der Gedächtnisfeier für Friedrich Naumann zu halten (vgl. unten, Anm. 10). Max Weber schrieb den folgenden Brief während seines letzten Aufenthalts in Heidelberg vor dem Umzug nach München.

Freitag Du goldene Else, –

5

10

15

wie schön war es mit Dir in D[urlach].1 Ich danke für die „gnädige Strafe“, muß ich ja zunächst und vor Allem sagen. Gnädig auch da, und grade da, wo Du ganz hart und schonungslos warst in Deiner Wahrhaftigkeit. Denn – natürlich hast Du aber recht. Es ist ja klar, daß diese, sei es auch gebändigte, Durchbrechung der Resignation bei der Judit2 nachwirken kann in einer Art, die mich mit Verantwortung neu belastet, und daß dies sehr nahe liegt. Ferner: daß es ja eben doch – Alles was ich da in sie hinein spreche, die Aufgeschlossenheit ihres Herzens nutzend (wie ich mir vorredete) erstens |:so aber:| nicht wahr ist und, zweitens: daß sie natürlich nur hört, was sie zu hören sich ersehnt. Ja das ist wahr und ich war ein Tor und Du hast vielleicht verhütet, daß ich auf diesem Wege noch mehr afühlen mochtea . – Es war halt natürlich so: ich kam glücklich, unsagbar glücklich hierher, und sie so zu sehen, wie die letzten Male – – ja: da kam halt die „Zwischenbemerkungs“Euphorie. 3 Aber doch auch: das Bedürfnis, sie schön zu sehen,1) – denn 1)

Ein wenig mag, unbewußt – sage ich mir jetzt – auch mitgewirkt haben, daß ich von Dir ja wußte (grade damals): „sie (Du) geht nun in a Alternative Lesung: fühlte, mochte 1 Else Jaffé war offensichtlich auf Max Webers Wunsch nach einem Treffen eingegangen (vgl. den Brief an Else Jaffé vom 16. Sept. 1919, oben, S. 776 f.) und am 17. September 1919 von Baden-Baden, wo sie am 15. September 1919 zu Besuch bei ihrer Mutter angekommen war (Tagebuch Anna v. Richthofens, Privatbesitz), nach Durlach gereist. 2 Pseudonym für Mina Tobler nach einer Figur aus Gottfried Kellers Roman „Der grüne Heinrich“. 3 Anspielung auf die Passagen über Erotik der „Zwischenbetrachtung“ in: GARS I, S. 556–569.

780

19. und 20. September 1919

Glück macht schön, das ist halt so, und nur Du hast früher immer erneut meine Bewunderung erregt durch Deine Schönheit im Unglück. Das können Andre nicht. Und es fällt mir so schwer, grade die Schönheit Andrer geschädigt zu haben – und so fühlte ich es seit diesen 3 Jahren.4 Und: sie blühte wirklich auf in Freude und behauptete: die Trennung und das Wissen von der Resignation und ihrer Nötigung sei nun leichter. Ist es wohl so? Sie las, gestern, am letzten Abend also, das letzte Kapitel des „Grünen Heinrich“ vor, 5 in schöner Bewegtheit und Gelassenheit – – ich ging dann und mir war „höchst übel zu Mute“: so, wie es eben nur |:einem:| Goethe zu Mute sein darf,6 der ich doch halt nicht bin. Nein, Du hast völlig Recht mit Deiner Mißbilligung dessen, was ich da, seit Jahren, und jetzt doch auch, tat: es liegt mir von den Verantwortungslosigkeiten meines Lebens diese doch am schwersten ein andres Land“ für einige Zeit. Auch bei Dem, was Mar[ianne] Dir von damals erzählt hat – es war ja nach Venedig grade! – war es so, nur eben ungleich stärker. – Aber der „Überschwang“, von dem Du schreibst, – der war einfach Abglanz Deiner Herrlichkeit. Darfst Du das – so sehr! – schelten? Ach – Else! Aber ja, in der Sache hast Du absolut recht, wie immer 4 Die Liebesbeziehung, die zwischen Max Weber und Else Jaffé während einer gemeinsamen Adriareise in Venedig begonnen hatte (vgl. die Editorische Vorbemerkung zum Brief vom 9. Okt. 1909, MWG II/6, S. 283), war im Winter 1910/11 abgekühlt (vgl. die Editorische Vorbemerkung zum Brief an Marianne Weber vom 17. Jan. 1910, ebd., S. 367) und nach Else Jaffés Wegzug aus Heidelberg (vgl. den Brief an Marianne Weber vom 11. März 1911, MWG II/ 7, S. 135) erst wieder Ende 1917 aufgeflammt (vgl. die Editorische Vorbemerkung zum Brief an Else Jaffé vom 30. Okt. 1917, MWG II/9, S. 802). 5 Gottfried Kellers Roman „Der Grüne Heinrich“ spielte in der Beziehung zu Mina Tobler eine wichtige Rolle, seitdem Weber ihr 1914 zum 34. Geburtstag eine Ausgabe (Keller, Gottfried, Der grüne Heinrich. Roman, 2 Bde. – Stuttgart, Berlin: Cotta 1914) geschenkt hatte. Hier nimmt Weber auf das tragische Ende des Titelhelden Bezug, der, nach langer Abwesenheit als gescheiterter Kunstmaler und ohne Erfüllung in der Liebe gefunden zu haben, bei der Rückkehr in die Heimat vom Tod der Mutter überrascht wird und kurz darauf selbst stirbt. 6 Anspielung auf Goethes Abschied von seiner elsässischen Jugendliebe Friederike Brion, vgl. Goethes Werke, Bd. I, 28: Aus meinem Leben. Dichtung und Wahrheit. Dritter Theil. – Weimar: Böhlau 1890, S. 83. Johann Wolfgang v. Goethe schildert die Szene mit den Worten: „Als ich ihr die Hand noch vom Pferde reichte, standen ihr die Thränen in den Augen, und mir war sehr übel zu Muthe. Nun ritt ich auf dem Fußpfade gegen Drusenheim, und da überfiel mich eine der sonderbarsten Ahnungen. Ich sah nämlich, nicht mit den Augen des Leibes, sondern des Geistes, mich mir selbst, denselben Weg, zu Pferde wieder entgegen kommen, und zwar in einem Kleide, wie ich es nie getragen: es war hechtgrau mit etwas Gold.“ Diesen Abschied erwähnt Max Weber auch im Brief an Mina Tobler vom 26. März 1919, oben, S. 544.

5

10

15

19. und 20. September 1919

5

10

15

20

25

781

auf der Seele, irgendwie „lähmend“. – Ach, wie gut ist es, dann wie Peer Gynt zur Solveig kommen zu dürfen7 (früher dachte ich einmal: sie sei das – seltsam, ich weiß noch, daß ich dabei |:eben dann:| zuerst fühlte: „nein, nein, Du irrst gründlich, mein Lieber“! mir war damals sehr merkwürdig zu Mute, es ist mir wieder sehr lebendig geworden). Nicht daß Du mich „entlasten“ sollst, trautes Genoß, – nein, nur daß Du, Alles wissend, mir doch gut sein kannst, so strahlend und wärmend und selig machend gut, das ist Das, was zu fühlen so unendlich Hoffnung spendend wirkt. – Montag Nachmittag sag ich ihr noch lebwohl und werde dabei ja noch Einiges sagen können – wenn ich die Worte fi nde, die jetzt, grade in dieser Hinsicht, bei mir sehr stockend sind, – aus guten Gründen: denn die Wahrheit kann ich ihr ja nicht sagen, jetzt nicht und später nicht, nein: mein jetziges Verhalten hat selbst eine „Wahrheit 2ten Grades“ – die negative Seite zu sagen, meine ich – nur erschwert, da hast Du ganz Recht behalten. – Ach, überhaupt, geliebte Else, in Allem was ich Dir früher gesagt habe oder was ich Dir entgegenhielt, – es ist ja eine Gnade von Dir, daß Du so mehr im Scherz mich an die Demütigung erinnerst (aber gut, daß Du mich dran erinnerst), die das doch jetzt für mich ist: Alles, Alles. In Allem hab ich Unrecht gehabt. Aber – es war doch geheime Bewunderung für Dich immer dabei, und daß es mich so tief anging, das war echt. Es fällt mir ganz leicht mich in dieser katastrophalen Niederlage vor Dir zu fi nden. Und – Du bist schön dabei, wenn Du mich mir zeigst. – |:Fortsetzung im andren Kouvert!:| Fortsetzung aus dem andren Kouvert! (darin auch Deine Briefe) Hier lebt man der „Auflösung“ (des Haushalts und der Existenz) entgegen. Mar[ianne] kommt heut Abend zurück,8 ich habe gestern meine Bibliothek „durchforstet“ – zum Weiterarbeiten kam ich noch nicht, auch nicht zu dem Entschluß, so wie ich wollte, nach München

7 Hinweis auf den Schluß von Ibsens „Peer Gynt“: Nach langen Irrwegen auf der vergeblichen Suche nach sich selbst kehrt der Titelheld zu seiner Geliebten in die Heimat zurück. Solveig gibt ihm die Antwort auf die Frage, „Sag, wo ich geblieben! Wo geblieben mein Selbst, das wahre . . .?“: „In meinem Glauben, Hoffen und Lieben.“ Vgl. Ibsen, Henrik, Peer Gynt. Ein dramatisches Gedicht. – Stuttgart, Berlin: Cotta 1916, S. 233 f. 8 Marianne Weber hatte an der vom 15. bis 19. September 1919 in Hamburg tagenden Generalversammlung des Bundes Deutscher Frauenvereine teilgenommen und war dort als Nachfolgerin von Gertrud Bäumer zur Vorsitzenden gewählt worden.

782

19. und 20. September 1919

(wegen der Naumann-Rede) 9 zu telegrafieren. Ich sähe so arg gern nur Berufsarbeit vor mir, wieder eine politische Rede – und das wirds doch – läßt nur das sterile Gefühl unsres Elends und der eignen Ohnmacht zu helfen hochkommen. Und doch: es ist eben er, ein treuer Freund, von dem zu sprechen seinb werde. Ich würde aber schlecht sprechen, das weiß ich. Aber bis heut Abend muß ein Entschluß gefaßt werden, ich kann die Leute ja nicht länger warten lassen.10 Ich werde es wohl auswürfeln oder sonst ausloosen, was ich tue. Also der Anna schreibe ich dann. Ich denke Donnerstag Abend in M[ünchen] zu sein (vielleicht schon Mittwoch Abend) und Freitag früh in die Wohnung zu gehen, die dann ja wohl bereit sein kann.c |:Ach Gott: ich dachte, ich sähe Dich dann schon! Aber das ist ja 8 Tage später.:|11 Ich hoffe nur, es entstehen Dir und uns keine Schwierigkeiten mit der Wohnungskommission daraus. Denn jeden Augenblick kann ja Jemand hineingewiesen werden! Dann müßten wir sofort hinaus. Gleichzeitig hiermit schicke ich den Brief des Grafen K[eyserling] mit einem „offi ziellen“ Antwortschreiben an Dich ab.12 Außer den beiden von mir angemerkten Punkten ist mir bei nochmaligem Durchlesen auch die Aufwärmung der „Welt“-Prätension „für den deutschen „Geist“ fatal auf die Nerven gefallen. Auch das geht so nicht, weil es sich nicht schickt, ganz einfach. Man wirbt, aber man macht doch nicht so „Reklame“, für solche Sachen. – Liebstes Herz, – ich wüßte arg gern, wie es mit Deinen Dingen (Edgar) steht.13 Denn das wird doch für Dich eine wohl sehr ernstliche

b Fehlt in O; sein sinngemäß ergänzt. c 〈So etwa um 9 Uhr oder gegen 10 Uhr. Nachher um 11 Uhr auf das Seminar.〉 9 Max Weber sollte die Rede vermutlich auf der Gedenkveranstaltung für den am 24. August 1919 verstorbenen Friedrich Naumann am 23. Oktober 1919 in München halten. Zu seiner Absage vgl. die Briefe an Georg Hohmann vom 20. Sept. 1919 und 2. Okt. 1919, unten, S. 784 und S. 796 f. 10 Vgl. den Brief an Else Jaffé vom 15. Sept. 1919, oben, S. 773 mit Anm. 2. 11 Else Jaffé war – wie sich aus Alfred Webers Brief an dies. vom 1. Okt. 1919, BA Koblenz, Nl. Alfred Weber, Bd. 84, Bl. 417–421, ergibt – bis zum Monatsende mit Alfred Weber verreist. 12 Der Brief ist nicht nachgewiesen. Er bezog sich aber vermutlich auf Keyserlings Plan, eine „Schule der Weisheit“ zu gründen. Vgl. den Brief an Mina Tobler, zwischen dem 10. und 14. Okt. 1919, unten, S. 812. 13 Edgar Jaffé befand sich seit dem 18. Juni 1919 wegen „einer depressiven Gemütserkrankung“ in der privaten Nervenheilanstalt Neufriedenheim (Ärztliches Zeugnis vom 8. Aug. 1919, Personalakte Edgar Jaffé, UA München).

5

10

15

20

19. und 20. September 1919

5

10

15

783

Angelegenheit werden, wo man das Gefühl hat, Dir so wenig helfen zu können. Hoffentlich fi nde ich (auf dem Staatswirtschaftlichen Seminar, |:Universität:|) ein Zettelchen von Dir vor, am Freitag. – Ach auch und erst recht der Frieda14 kann man in dem für sied entscheidenden Punkt, ja nicht helfen. Es ist wenigstens hier, sagt man mir, ganz ausgeschlossen die Erlaubnis zu Sendungen, die jetzt obligatorisch ist, zu erlangen. Abgesehen davon, daß 1000 Mark sich jetzt in 180 Francs verwandeln würden! Das wird ja sinnlos: sie muß nach Österreich, der Frick muß in einen Beruf (Verlag pp.) gehen. – Braune Francesca,15 Du bist um mich, ich schlafe mit Dir ein und wache mit Dir auf – und bin glücklicher als ich, fast, erlaubt fi nde. Etwas gedämpft jetzt durch diese Wendung und das Nichtstun und das viele „Abschiednehmen“. Wenn ich nur erst – also ich denke doch wohl: Donnerstag 30 ten?16 – Morgens das violette Hutband durch die Glastür schimmern sehe! Bleib schön, stark, stolz, froh und – wenn Du kannst und willst – gut Deinem Grauli Meine Briefe sind im andren Kuvert.

d O: Sie 14 Frieda Gross, die aus Graz stammende Jugendfreundin von Else Jaffé, lebte in Ascona und war mit dem Schweizer Anarchisten und Kunstmaler Ernst Frick liiert. Sie befand sich in akuter finanzieller Not, vgl. den Brief an dies. vom 29. Sept. 1919, unten, S. 791–795. 15 Kosename für Else Jaffé in Anlehnung an eine Figur aus Dantes „Göttlicher Komödie“. Vgl. die Briefe an dieselbe vom 25. Febr. und 3. März 1919, oben S. 482 und 492. 16 Am 30. September 1919 wollte Else Jaffé von einer Reise (vgl. oben, Anm. 11) zurück sein.

784

20. September 1919

Georg Hohmann 20. September 1919; Heidelberg Brief; eigenhändig DLA Marbach a. N., Nl. Georg Hohmann Bezug des Briefes sind der Tod Friedrich Naumanns am 24. August 1919 (vgl. den Brief an Magdalene Naumann vom 27. August 1919, oben, S. 742 f.) und die im Brief an Else Jaffé vom 19. und 20. September 1919, oben, S. 781 f., erwähnte Anfrage aus München, eine „Naumann-Rede“ zu übernehmen. Im folgenden Schreiben antwortete Max Weber dem Münchener DDP-Politiker Hohmann auf dessen Anfrage und begründete ihm gegenüber (wie nochmals im Brief vom 2. Oktober 1919, unten, S. 796 f.) seine Absage. Bei der Gedächtnisfeier für Friedrich Naumann, die auf Initiative der bayerischen DDP am 23. Oktober 1919 im Festsaal der Münchener Tonhalle stattfand, sprachen schließlich Georg Kerschensteiner und Theodor Heuss (vgl. die Berichte in den Münchner Neuesten Nachrichten, Nr. 432 vom 24. Okt. 1919, Mo.Bl., S. 3, sowie der München-Augsburger Abendzeitung, Nr. 430 vom 24. Okt. 1919, Ab.Bl., S. 3). Eine Teilnahme Max Webers ist nicht dokumentiert.

Heidelberg 20/IX 19 Sehr verehrter Herr Doktor! Ich mußte Ihnen heut telegrafisch absagen:1 es geht einfach nicht zu machen, ich bin in der Umzieherei und Vorbereitung2 und nicht recht wohl, ich würde die Sache nicht gut machen und das wäre nicht meinet-, wohl aber Naumann’s wegen nicht angenehma und nicht am Platze. Ich bitte Sie herzlich, zu entschuldigen, daß ich auch dieses Mal leider versage.3 – Ich komme erst jetzt wieder etwas zur Besinnung. Mit herzlicher Empfehlung Ihr stets ergebenster Max Weber

a Unsichere Lesung. 1 Das Telegramm ist nicht nachgewiesen. 2 Vgl. dazu den Brief an Else Jaffé vom 19. und 20. Sept. 1919, oben, S. 781 f. 3 Bezug unklar.

5

10

785

21. September 1919

Paul Siebeck 21. September 1919; Heidelberg Brief; eigenhändig VA Mohr/Siebeck, Deponat BSB München, Ana 446

Heidelberg 21. IX. 19 Adresse: München Staatswirtschaftliches Seminar der Universität. 5

10

Verehrtester Freund! Anbei ein Brief betr. den Beitrag Dr Mauer zum G.d.S.Ö. Ich schlage vor, Herrn Wegener, der sehr tüchtig ist, die Durchsicht zu übertragen.1 Prof. Spann sagt seinen Artikel „Krisen“ ab – ohne alle Begründung! Ich möchte mich an Franz Eulenburg wenden2 (den wir wohl für München als Ordinarius vorschlagen werden). 3 Stimmen Sie zu?

1 Dabei handelte es sich um einen Brief von Eduard Wegener, Archivar der Preußischen Central-Bodenkredit-Aktiengesellschaft, an Max Weber vom 16. Sept. 1919 (Abschrift masch.; VA Mohr/Siebeck, Deponat BSB München, Ana 446). Darin erklärte Wegener, daß er von Hermann Mauers Witwe mit der „Ordnung und Herausgabe“ von dessen wissenschaftlichem Nachlaß beauftragt worden sei. Von Hermann Mauer war ihm vor dessen Tod ein Korrekturabzug für den GdS-Artikel mit Stempel vom 1. September 1914 „mit der Bitte ausgehändigt“ worden, „ihn durchzusehen, auf die Neuzeit fortzuführen und hinsichtlich der Literatur des Zahlenmaterials zu vervollständigen“. Auch bedürfe der Artikel „im Hinblick auf die neueste Entwicklung der ländlichen Siedlungsfrage einer gewissen Ergänzung [. . .]. Ihr Einverständnis voraussetzend, werde ich eine entsprechende Ergänzung des Artikels für die Sozialökonomik vornehmen“. Der Artikel von Hermann Mauer, Agrarkredit, mit dem Zusatz: Nach dem Tode des Verfassers durchgesehen und ergänzt von Eduard Wegener, ist erschienen in: GdS, Abt. VII. – Tübingen: J. C. B. Mohr (Paul Siebeck) 1922, S. 193–230; von Eduard Wegener findet sich im selben Band noch ein weiterer Artikel: Agrarverfassung. II. Die Reformen und Umwälzungen nach dem Kriege, ebd., S. 168– 192. 2 Tatsächlich hat Franz Eulenburg Interesse gezeigt – vgl. den Brief an Paul Siebeck vom 8. Dez. 1919, unten, S. 859 –, und wie Weber am 1. April 1920, unten, S. 964, berichten konnte, „prinzipiell zugesagt“. Jedoch ist der Beitrag von der Hand Eulenburgs nicht zustande gekommen. Verfaßt wurde der Artikel letztlich von Emil Lederer. Er ist erschienen unter dem Titel: Konjunktur und Krisen, in: GdS, Abt. IV, Teil 1. – Tübingen: J. C. B. Mohr (Paul Siebeck) 1925, S. 354–413. 3 Weber gehörte laut Protokoll der Sitzung der Staatswirtschaftlichen Fakultät vom 18. August 1919 neben Walther Lotz sowie dem Dekan, Karl Escherich, der „Kommission zum Studium der Nachfolgerschaft des Unterstaatssekretärs Herrn v. Mayr“ an (UA München, M-III-1.10). Zur möglichen Berufung Eulenburgs nach München vgl. das Schreiben an diesen vom 17. Febr. 1920, unten, S. 922.

786

21. September 1919

Das gewünschte Mscr. „Wirtschaft und Gesellschaft“, 1. Lieferung, sende ich von München; es bedarf nochmaliger genauer Durchsicht.4 Mit besten Empfehlungen und Grüßen Ihr Max Weber

4 Die erste Manuskriptlieferung zu „Wirtschaft und Gesellschaft“ erfolgte vier Tage später; vgl. dazu den Brief an Paul Siebeck vom 25. Sept. 1919, unten, S. 789.

5

787

23. September 1919

Lili Schäfer 23. September [1919]; Heidelberg Brief; eigenhändig GStA PK, VI. HA, Nl. Max Weber, Nr. 26, Bl. 69 Das Jahr ist aus dem Briefinhalt erschlossen.

Hbg. 23a /IX Liebe Lili,

5

10

15

20

25

es ist mir schmerzlich, nicht noch nach der OSO1 hinaufzukommen; ich hätte gern grade dort Deine Kinder gesehen, das ist wertvoller und lehrreicherb als sonstwo, wo sie mehr „zu Besuch“ sind, wo sich dann Kinder doch immer anders verhalten als in ihrer eigenen Umgebung. Und ich hätte –, schließlich, offen gesagt, doch vor Allem: – noch gern ein paarc ruhige Stunden mit Dir gehabt. Bei Menschen wie wir sind, ist es Zufall, ob sich grade das „aufgeschlossene“ Wort einstellt, wenn man zusammen ist – man muß das nie herbeirufen wollen, sondern warten ob es sich einstellt und im Übrigen sich freuen, bei einander zu sitzen und vielleicht auch einfach mit einander zu „schweigen“ – es ist fast eine Probe: ob Menschen auch das mit einander können und dabei doch innerlich bei einander sein. Jetzt muß ich hoffen, daß ich im Frühjahr einmal bei Euch sein kann und daß inzwischen doch vielleicht Dein Weg einmal in die starke Höhenluft von München führt, zu uns – – wenn wir heizen können, wie ich hoffe. Mich hat noch mannigfach beschäftigt, was Du an „Kritischem“ über die OSO-Führung sagtest. Wann (und ob überhaupt) es erfolgversprechend und zweckmäßig ist, daß Du versuchst,d durch direkte Kritik und Versuche des Eingreifens etwas zu bessern (ich meine: etwas Prinzipielles), das kann ja Niemand beurteilen, als Du selbst. Irgend ein Gefühl will mir sagen: vielleicht liegen da Schranken dieser Menschen vor, die halt vielleicht nicht vollhaftige2 genug sind, die volle Rationalisierung des Betriebes zu ertragen und durchzuführen, sondern etwas Spielerisches immer darin behalten werden, so oder so. Daß a O: 22 > 23 b 〈geseh〉 c O: par d 〈[??]〉 e O: Alternative Lesung: vollsaftig 1 Akronym für die Odenwaldschule Oberhambach, die Clara, Albert, Max und Hermann Schäfer besuchten und an der Lili Schäfer seit April 1918 arbeitete (vgl. die Editorische Vorbemerkung zum Brief an dies. vom 25. April 1918, oben, S. 145). 2 Lediglich als Adjektiv im Sinne von „in Fülle vorhanden“ nachgewiesen (vgl. Deutsches Wörterbuch von Jacob und Wilhelm Grimm, Bd. 26. – Leipzig: S. Hirzel 1951, Sp. 664).

788

23. September 1919

das Ganze mit allen Mängeln ein Wert ist, scheint mir unbestreitbar und auch Dein Eindruck zu sein. Und die Vorstellung, von der die Mutter einmal sagte, daß Du sie gelegentlich habest: daß Du der Schule nicht genug leistetest – die laß nur ruhig fahren. Die Menschen dort wissen gut, weshalb sie Dichf da haben wollen, denn sie wollen es. Und das hat mit „Leistung“ nichts zu schaffen, sondern mit „Sein“. Daß es das auch giebt und daß es das Wichtigste ist, kann man und muß man ja auch nicht näher erörtern. Aber es ist halt doch so. Gestern der Abend war reizend3 und ganz besonders die – wie ich erst jetzt begreife – von Lisa4 natürlich geschaffene „Göttliche Komödie“. 5 Bitte danke ihr doch auch von mir sehr herzlich und grüße sie, bis auf Wiedersehen hoffentlich auch mit ihr in München. Wenn etwas ist – meine Adresse ist „M[ünchen], Staatswirtschaftliches Seminar der Universität“. Sei herzlich gegrüßt und die Götter schenken Dir weiter Freude an den Kindern und: am Leben. Dein alter Max

f O: sich 3 Es handelt sich um den am 22. September 1919 von „einigen Freunden des Weberschen Hauses“ veranstalteten Abschiedsabend. Eine Einladungskarte dazu findet sich im Konvolut der Briefe an Mina Tobler, Bestand Eduard Baumgarten, Deponat BSB München, Ana 446. 4 Lisa v. Ubisch, Lili Schäfers Freundin. 5 Vermutlich handelt es sich um den von Hampe, Kriegstagebuch 1914–1919, S. 901, erwähnten „Versdialog mit Ereignissen aus Webers Vergangenheit“ in der Fallenstein-Villa (Ziegelhäuser Landstraße 17).

5

10

15

25. September 1919

789

Paul Siebeck 25. September 1919; München Brief; eigenhändig VA Mohr/Siebeck, Deponat BSB München, Ana 446

München Staatswirtschaftl[iches] Seminar der Universität (Ludwigstraße) 25. IX. 19

5

Verehrter Freund,

10

15

Ihrem Wunsch entsprechend schicke ich hier den Anfang des Mscr. „Wirtschaft und Gesellschaft“.1 Grade der unmittelbar folgende Teil („Wirtschaftliche Grundbegriffe [“]) a bedarf noch einmal der Durchsicht, kommt also erst in einigen Wochen, bei Semesteranfang.2 Dann auch der dann folgende Teil (Wirtschaft und Herrschaft).3 Dann freilich wird das Semester bin derb weiteren Endredaktion des dann Folgenden eine Pause herbeiführen, bis etwa Weihnachten. Ich stelle lieferungsweises Erscheinen anheim (wohl sehr zu empfehlen). Herzlichen Gruß! Ihr Max Weber

a 〈setzt〉 b Unsichere Lesung. 1 Aus den Bemerkungen Webers folgt, daß er als Anfangs-Manuskript den Teil schickte, der später als Kapitel I: Soziologische Grundbegriffe, in: Weber, Max, Wirtschaft und Gesellschaft (GdS, Abt. III). – Tübingen: J. C. B. Mohr (Paul Siebeck) 1922, S. 1–30 (hinfort: Weber, Max, Wirtschaft und Gesellschaft; MWG I/23) veröffentlicht wurde. Die Sendung umfaßte – laut Nachricht des Verlages vom 3. Okt. 1919 (VA Mohr/Siebeck, Deponat BSB München, Ana 446) – „48 Manuskriptblätter“. 2 Zu welchem Zeitpunkt dieser Teil an den Verlag geschickt worden ist, geht aus der Korrespondenz nicht definitiv hervor; jedenfalls ist es, bedingt durch die für Weber ungewohnten Strapazen des Semesters, zu Verzögerungen gekommen; vgl. u. a. dazu die Briefe an Paul Siebeck vom 8. Nov. und 8. Dez. 1919, unten, S. 833 und 859. Er wurde veröffentlicht als Kapitel II: Soziologische Grundkategorien des Wirtschaftens, in: Weber, Max, Wirtschaft und Gesellschaft, S. 31–121 (MWG I/23). 3 Dieser Teil, Kapitel 3, ist als Manuskript erst Ende März 1920 an den Verlag gelangt; vgl. dazu die Bestätigung des Verlages vom 31. März 1920 (VA Mohr/Siebeck, Deponat BSB München, Ana 446). Er ist erschienen unter dem Titel: Die Typen der Herrschaft, in: Weber, Max, Wirtschaft und Gesellschaft, S. 122–176 (MWG I/23).

790

25. September 1919

Die Einschiebungen in diec „Gesammelten Aufsätze“ schätze ich auf ca 10 Bogen im Ganzen (auch kleine Einschiebungen kommen vor, insbesondre für China). Meine Frau ist jetzt noch in Heidelberg im Umzug begriffen. Vor ca 14 Tagen könnte sie Ihnen keined Notiz für die „grünen Hefte“4 liefern. Vielleicht entwerfen Sie ihn und senden ihn ihr zur Durchsicht.5 Sie ist sehr angestrengt.

c 〈Arti〉 d 〈Au〉 4 So wurden die mit einem grünen Umschlag versehenen „Neuigkeiten aus dem Verlag J. C. B. Mohr (Paul Siebeck)“ genannt. 5 Um welche „Notiz“ es sich handelt, ist aus der Weber/Siebeck-Korrespondenz nicht zu entnehmen.

5

29. September 1919

791

Frieda Gross 29. September [1919]; München Brief; eigenhändig Bestand Eduard Baumgarten, Deponat BSB München, Ana 446 Das Jahr ist aus dem Briefinhalt erschlossen. Im folgenden Brief nehmen Max Webers Erinnerung an seine Aufenthalte in Ascona und die Lebensumstände von Frieda Gross breiten Raum ein. Max Weber hatte Frieda Gross in den juristischen Auseinandersetzungen mit ihrem Schwiegervater Hans Gross beraten (vgl. die Editorische Vorbemerkung zum Brief an Frieda Gross vom 14. März 1915, MWG II/9, S. 24). Außerdem hatte er wesentlich zur Regelung der komplizierten testamentarischen Verfügung seines gefallenen Freundes Emil Lask, der Frieda Gross großzügig bedacht hatte, beigetragen (vgl. die Editorische Vorbemerkung zum Brief an Frieda Gross vom 29. Jan. 1916, ebd., S. 274).

München 29/9 Staatswirtschaft[liches] Seminar der Universität Liebe Frieda, – 5

10

15

Else gab mir Ihren Brief1 und ich dachte an alte Zeiten, – vor 5 Jahren, damals, als sie da war und ich mich, blockiert, in meinem Zimmer versteckte. 2 Das ist nun anders (ich habe ihr den Vorgang gelegentlich lachend erzählt): sie weiß |:nun:|, daßa ihr nun ja gesichertes und in normale Bahnen gebrachtes Glück3 von mir nicht bedroht ist und ich kann ihr ein guter Freund sein, und sie ist so, wie sie immer war: Sie wissen ja. Die Sorge mit Edgar J[affé] – ich werde ihn morgen zu sehen suchen – ist recht groß. Ablehnung der Nahrung trat gelegentlich auf (was stets als schweres Symptom gilt) und ganz sinnlose Ängste, der arme Kerl quält sich trostlos – dies armselige Leben hätte davor wenigstens bewahrt werden sollen, die Lächerlichkeit dieser „Minister“-Rolle rächt sich nun auch durch entsprechenden „Kleinheits“- und Verschuldungsa 〈sie〉 1 Frieda Gross hatte im Brief an ihre Jugendfreundin Else Jaffé vom 17. Sept. 1919 (Else v. Richthofen papers, Tufts Library) über ihre psychische Angespanntheit, familiäre Situation und prekäre finanzielle Lage berichtet sowie sich herzlich für Geldzuwendungen ihrer Freundin Else und Max Webers bedankt. 2 Während Max Webers Aufenthalt in Ascona im Frühjahr 1914 kam Else Jaffé auf Besuch zu Frieda Gross. Weber wollte ein Zusammentreffen vermeiden und hatte daher mit Frieda Gross verabredet, „daß ich unsichtbar auf meinem Zimmer bleibe und E[lse] gesagt wird: ich sei fort“. Vgl. die Briefe an Marianne Weber vom 4. April 1914 und 10. April 1914, MWG II/8, S. 592 f., hier S. 592, sowie S. 608 f. 3 Zu der von Edgar Jaffé tolerierten Beziehung von Else Jaffé und Alfred Weber vgl. den Brief an Mina Tobler vom 9. Juli 1919, oben, S. 679 mit Anm. 1.

792

29. September 1919

Wahn.4 Ich habe diesem Mann ja nie nahe gestanden, aber doch immer menschliches Verstehen für ihn gehabt, (grade auch wenn er sich schlecht, d. h.: kleinlich und unzulänglich, benahm – denn ein „guter“ Mensch war er ja immer). Und dann ist es halt für Else eine schwere Sorge. Wohin mit ihm? Die Kosten dieser Anstalt sind viel zu hoch. Außerhalb einer Anstalt kann er vorerst schwerlich leben, – keinenfalls aber darf er (worauf ihr Bedürfnis, ihm Gutes zu tun, natürlich verfiel) zu ihr: nie wieder würde sie ihn los ohne furchtbare Härte, für die Kinder5 wäre es einfach Mord und gefährlich – Hansel ist ein zarter lieber kleiner Kerl, Marianne in der Entwicklung, das geht nicht und bitte: reden Sie ihr doch ja auch ab, wenn Sie schreiben. Kurz das ist schwierig, und wie in so Vielem bewundert man sie auch darin, wie sie es einerseits an ihr Herz nimmt und andrerseits sich nicht unterkriegen läßt. – Nun aber Sie, Frieda. Am liebsten wäre ich im September, nach Schluß des Semesters, direkt nach Ascona. Aber ich konnte nicht. Arbeit und – ja: 100 Mk sind ja 19 Franken!! Das konnte ich einfach pekuniär nicht, diese Reise, denn ich gehe ja hierher, weil es mit uns, wie mit den meisten Deutschen, die bisher vom Vermögen lebten, doch jetzt etwas „klatrig6“ steht. Aber gegen das Frühjahr hoffe ich zu kommen, – und wie wäre es, Sie kämen einmal hierher, wie Else Ihnen vorschlug? Ich habe Ihnen nicht mehr geschrieben, lediglich, weil ich nicht recht wußte: tut man Ihnen wohl damit? oder wollen Sie sich einspinnen. Ich weiß ja gut, wie obstruiert man u. Umständen ist mit Briefe schreiben, deshalb haben Sie keine Sorge, daß ich etwa s. Z. „Antworten“ von Ihnen erwartet hätte. Aber ich wußte nun gar nichts von Ihnen und konnte mich nur an der Nachricht freuen, daß Sie noch ein Kind7 hatten – gewiß: eine neue Sorge, aber doch auch: neues Leben.

4 Edgar Jaffé, der Finanzminister in der Regierung von Kurt Eisner gewesen war, befand sich seit dem 18. Juni 1919 wegen „einer depressiven Gemütserkrankung“ in der Nervenheilanstalt Neufriedenheim (Ärztliches Zeugnis vom 8. Aug. 1919, Personalakte Edgar Jaffé, UA München). Zum Symptom des Verkleinerungswahns (Mikromanie) vgl. den Brief an Marianne Weber vom 1. Juli 1919, oben, S. 669 mit Anm. 6. 5 Max Weber erwähnt im folgenden nur Marianne und Hans Jaffé, da Friedel, der älteste Sohn, seit Mai 1919 das Internat „Landheim Schondorf am Ammersee“ besuchte. 6 Im Norddeutschen gebraucht für bedenklich, schlimm. 7 1918 war Cornelia, die zweite Tochter aus Frieda Gross’ Verbindung mit Ernst Frick, geboren worden.

5

10

15

20

25

29. September 1919

5

10

15

20

25

793

Jetzt muß vor Allem gewartet werden, daß der Kurs unsrer Valuta sich bessert. Denn sonst kann man Ihnen von hier aus ja einfach nicht ernstlich helfen. Auch Ihr Bruder8 wird, da 1000 Fr. ja mindestens 7000 Kronen sind, jetzt nichts haben machen können. Wenn es ganz unmöglich und undenkbar ist, daß Sie einmal einige Zeit (sagen wir 1 Jahr) auf österreichisches Gebiet übersiedeln (ich kenne ja die Schwierigkeiten – die aber ja objektiv geringer sind jetzt – und auch die subjektiven Hemmungen), dann ist im Augenblick die Lage recht schwierig, das darf man nicht verkennen, und mir ist bisher noch nichts Gescheites eingefallen. Wir ziehen jetzt hierher um, ich war den Sommer allein hier, Marianne kommt dieser Tage von Heidelberg, wir werden in einem kleinen Häuschen zusammen mit Helene Böhlau (Al Raschid Bey) 9 wohnen. (Meine Adresse ist am besten wie oben angegeben). Geht der Winter leidlich vorüber und habe ich Geld, dann komme ich im Frühjahr – wenns Ihnen recht ist – mal zu Ihnen. Aber am liebsten sähe man Sie vorher mal hier. Sie würden mich, unter dem Druck der Dinge, die da geschehen sind, etwas „gealtert“, aber sonst als „den Alten“ fi nden, Panettone bei der Frieda ist ein kulinarischer Höhepunkt in der Erinnerung; der Trottel v. Rechenberg und die Gräfin10 und „Bubi,11 sei bloß still“, und Ihr verdammtes Zigarettenrauchen und dieses ganze anmutige Durcheinander bei Abbondio12 (existiert der noch, kann man da noch wohnen?) und die Katechisationen, die Sie da mit mir vornahmen, und wie ergrimmt ich auf die Else war – aber übrigens: auch umgekehrt (sie hat es mir gebeichtet und wir haben gelacht über den Popanz,b den sie aus mir gemacht hatte) – und so Vieles Andre

b Wiederholung des Wortes in betont deutlicher Schrift. 8 Frieda Gross hatte sich in ihrem Brief an Else Jaffé vom 19. Sept. 1919 (wie Anm. 1) über die geringe finanzielle Unterstützung durch ihren Bruder Arnold Schloffer beklagt. 9 Die Schriftstellerin war die Witwe des Privatgelehrten Friedrich Arndt, der sich nach dem Übertritt zum Islam Omar al Raschid-Bey nannte. 10 Franziska Gräfin zu Reventlow hatte Alexander v. Rechenberg am 16. Mai 1911 zum Schein geheiratet. Vgl. die Editorische Vorbemerkung zur Karte an Marianne Weber vom 29. März 1913, MWG II/8, S. 154. 11 Rolf Reventlow. 12 Hotel-Pension in Ascona.

794

29. September 1919

(die „Maguellonne“ Brüstlein,13 der „Oberrichter“,14 der „Toucher“c15 der Gräfi n – kurz das Alles, so lang es her ist, ist noch sehr lebendig. Und hoffentlich vor Allem: Sie. Das große „Pathos“ Ihres Lebens „geht“ mich jetzt nicht weniger „an“ als damals, glauben Sie nur. Ich hoffe, Herr Frick ist „erlöst“ – aus jener seltsamen „Verkrampftheit“ durch den elenden Prozeß und die Gefangenschaft, meine ich.16 Und Sie selbst stehen wohl auch den damaligen Kämpfen c /a Grossd & Cie etwas ruhiger gegenüber. Pellech1)17 sah ich nur 1916 in Wien, nicht als ich Sommer 18 in Wien an der Universität war. Von den Schwestern Lask,18 die |:nun:| beide Brüder verloren haben,19 höre ich nur in ganz großen Zwischenräumen. (Bertha (Jacobsohn) ist sozialistische Pazifistin, schreibt Dramen). Gruhle war dieser Tage hier, wir sprachen von Ihnen (der |:Gräfi n ihr:| „Bubi“ verlangte in unverschämter Form alte Korrespondenzen der Mutter von ihm, will sie wohl fruktifi zieren, ist hier, glaube ich, in einem Kino oder so etwas). 20 „Tante Sofie“21 sah ich einmal in Berlin 1916 eingehend, sie sprach von nichts als von Ihnen, 22 immer so „verwundet“ im Herzen irgendwo – ach Frieda: etwas anders 1)

und die dicke Frau, die mitkam, ihren Gatten „hüten“

c Alternative Lesung: „Taucher“ d O: Groß 13 Gillone Brüstlein war die Verteidigerin von Ernst Frick. Vgl. den Brief an Marianne Weber vom 1. April 1914, MWG II/8, S. 583–585, hier S. 584 mit Anm. 14. „Maguellonne“ vermutlich nach der Sage „Die schöne Magelone“ (vgl. den Brief von Marianne Weber vom 1. und 2. April 1912, MWG II/7, S. 502 mit Anm. 1). 14 Zu Otto Lang vgl. die Editorische Vorbemerkung zur Karte an Marianne Weber vom 28. März 1913, MWG II/8, S. 152 f., hier S. 152. 15 Der Deckname konnte nicht entschlüsselt werden. Es handelt sich vermutlich um einen Gönner oder Liebhaber von Franziska zu Reventlow. 16 Ernst Frick, der Lebensgefährte von Frieda Gross, war 1912 wegen Beteiligung an der Befreiung eines russischen Anarchisten aus der Kaserne der Züricher Kantonspolizei zu einer einjährigen Haftstrafe verurteilt worden. 17 Otto Pellech, der Anwalt von Frieda Gross. 18 Bertha Jacobsohn und Helene Lask. 19 Nach Emil Lask (gestorben am 26. Mai 1915) war auch Hans Lask am 9. Februar 1918 gefallen. 20 Hans W. Gruhle war ein langjähriger Freund der verstorbenen Franziska Gräfin zu Reventlow. Er vermutete offensichtlich, Rolf Reventlow wolle die Briefe seiner Mutter veröffentlichen, um daraus finanziellen Nutzen zu ziehen. 21 Sophie Riehl, die Frau des Freiburger Philosophieprofessors Alois Riehl, hatte sich um ihre früh mutterlos gewordene Nichte Frieda insbesondere während deren Freiburger Pensionatszeit gekümmert. 22 Vgl. den Brief an Marianne Weber vom 15. April 1916, MWG II/9, S. 387 f., hier S. 387.

5

10

15

29. September 1919

5

795

muß das einmal wieder werden, das ist menschlich so nicht in Ordnung! Genug, – dies sollte nur ein Gruß sein. Ich wollte, es wäre bald so, daß man Ihnen statt Worte, etwas effektiv helfen könnte. Hoffentlich! Herzliche Grüße, und Empfehlungen an Herrn Frick – immer Ihr alter Max Weber.

796

2. Oktober 1919

Georg Hohmann 2. Oktober [1919]; München Brief; eigenhändig DLA Marbach a. N., Nl. Georg Hohmann Das Jahr ist aus der Adreßangabe und dem Briefinhalt erschlossen. Max Weber wandte sich nochmals wegen der erbetenen Münchener Gedenkrede für den im August 1919 verstorbenen Friedrich Naumann an Georg Hohmann (vgl. den Brief an Georg Hohmann vom 20. September 1919, oben, S. 784 mit Editorischer Vorbemerkung).

München 2/X Adr. Konradstr. 16IVa bei Jaffé oder Staatswirtschaftl[iches] Seminar der Universität

5

Sehr verehrter Herr Doktor! Ihr Brief lief nach Heidelberg und kam von dort hierher und schließlich in meine Hände.1 Am 13. X fängt das Semester an. Selbst wenn ich an dem Tage noch nicht lesen sollte, 2 ist es recht schwierig, unmittelbar vor Vorlesungsbeginn eine Sache zu machen, bei der man sehr innerlich beteiligt sein würde. Auch würde ich sehr „chauvinistisch“ reden. Und dabei: die Sache nicht gut machen. Denn die Gedanken gehen – und müssen gehen – alle nach der Seite: ob ich gesundheitlich das Semester durchhalte. Diese Abendveranstaltungen sind der reinste Mord für mich, kosten stets mindestens 2 Nächte und also ebensoviel Arbeitstage. Das ist bei Vorlesungsbeginn einfach nicht zu leisten. Ich habe der Politik abgesagt, weil ich zwei Herren nicht dienen kann, das müssen gesunde

a O: IV zweifach unterstrichen. 1 Max Weber war eine Woche zuvor nach München übergesiedelt. Der angesprochene Brief Hohmanns bezog sich sehr wahrscheinlich auf Webers Absage vom 20. September 1919. 2 Vorlesungsbeginn für das Wintersemester 1919/20 war der 13. Oktober 1919. Vgl. Ludwig-Maximilians-Universität München. Verzeichnis der Vorlesungen Winter-Halbjahr 1919/ 1920. – München: Universitätsbuchhandlungen M. Rieger und J. Lindauer 1919, S. 3. An Mina Tobler schrieb Weber später (vgl. den Brief an Mina Tobler, zwischen dem 10. und dem 14. Okt. 1919, unten, S. 811), er beginne am Mittwoch (dem 15. Oktober) mit seiner Vorlesung „Abriß der universalen Sozial- und Wirtschaftsgeschichte“. Durch den Tod Helene Webers am 14. Oktober verschob sich der Beginn allerdings auf die darauffolgende Woche.

10

15

2. Oktober 1919

5

797

Menschen tun. Es ist mir greulich, grade Naumann so die letzte Ehre nicht zu erweisen. Aber ich sehe nicht, wie ich kann. Herzlichen Dank für Ihr Vertrauen, ich hoffe, mit meiner Frau Sie und Ihre verehrte Frau Gemahlin3 bald aufsuchen zu können. Nur werden wir erst einige Zeit im „Raum“ sitzen, da unsre defi nitive Wohnung erst im November verfügbar wird.4 Mit den angelegentlichsten Empfehlungen Ihr ergebenster Max Weber

3 Eudoxia Hohmann. 4 Max und Marianne Weber waren vorübergehend in der Wohnung des erkrankten Edgar Jaffé untergekommen. Erst Anfang Dezember zogen sie in Helene Böhlaus Haus in der Seestr. 3c (vgl. die Briefe an Mina Tobler vom 5. Nov. und 2. Dez. 1919, unten, S. 831 f. und 850).

798

4. Oktober 1919

Otto Neurath 4. Oktober 1919; München Abdruck in: Weber, Max, Gesammelte Politische Schriften. – München: Drei Masken Verlag 1921, S. 488 In einem Brief an Max Weber vom 3. Oktober 1919 (Bestand Max Weber-Schäfer, Deponat BSB München, Ana 446) hatte Otto Neurath scharfe Kritik an der Universität Heidelberg geübt. Neurath, 1917 in Heidelberg habilitiert, ohne jedoch bislang Vorlesungen gehalten zu haben, hatte in seinem Schreiben an das Dekanat der Philosophischen Fakultät der Universität Heidelberg vom 3. Juni (UA Heidelberg, H-IV-102/145) Vorlesungen für das Wintersemester 1919/20 angekündigt, war jedoch in einer Fakultätssitzung vom 4. Juni 1919 aus der Liste der Dozenten gestrichen worden. Im zweiten Teil seines Briefes vom 3. Oktober (a.a.O.) sprach Neurath die Sozialisierungsfrage an, für die er sich wissenschaftlich und, als Leiter des bayerischen Zentralwirtschaftsamtes von Ende März bis Mitte Mai 1919, politisch und praktisch eingesetzt hatte. In seinem Antwortschreiben vom 7. Oktober 1919 (Bestand Max Weber-Schäfer, Deponat BSB München, Ana 446) bedankte sich Neurath für Webers ausführlichen Brief und brachte seinen Wunsch zum Ausdruck, über die wirtschaftlichen Fragen mit ihm einmal persönlich zu diskutieren. Ob ein solches Gespräch zustande kam, ist unklar. Wie Neurath Weber schon am 3. Oktober wissen ließ, wartete er auf die Aufforderung zum Antritt seiner 18monatigen Festungshaft, zu der er im Juli aufgrund seiner Funktion während der Münchener Räterepublik verurteilt worden war (vgl. „Zeugenaussage im Prozeß gegen Otto Neurath“, MWG I/16, S. 492–495). Die Strafe mußte Neurath schließlich zwar nicht antreten, dafür wurde er Ende 1919 nach Österreich abgeschoben.

München, 4. 10. 1919 – – a Es fällt mir – Sie wissen das – gar nicht ein, die Universitäten in Bausch und Bogen in Schutz zu nehmen – im Gegenteil. Aber den hier herrschenden schweren Zorn gegen alle, die diesen Tyrannen – denn in Universitätsangelegenheiten haben sich die Leute so betragen und von Freiheit der Wissenschaft war keine Rede1 – nun einmal, auch aus den anständigsten Gründen, ihre Dienste zur Verfügung stellten, verstehe ich. Was die Leute in Universitätsangelegenheiten machten, müssen Sie seinerzeit erfahren haben. Sie hielten – mit subjektiv bestem Recht! – Ihre Aufgabe und Mission für zu wichtig, um die Konsequenz zu ziehen und zu sagen: „Kinder, wenn Ihr die Freiheit der Lehre antastet, dann gehe ich.“2 Das gereicht Ihnen bei mir als Person nicht a Auslassungsstriche im Abdruck. 1 Weber bezieht sich auf Eingriffe in die Organisation der Hochschulen während der Räterepublik. Vgl. Neurath, Otto, Bayrische Sozialisierungserfahrungen. Nach einem Vortrag in der Soziologischen Gesellschaft (Wien). – Wien: Neue Erde 1920, S. 25. 2 Dazu schrieb Neurath in seiner Antwort vom 7. Okt. 1919 (Bestand Max Weber-Schäfer, Deponat BSB München, Ana 446): „Was nun Ihre Bemerkung über mein Verhalten in der

5

10

4. Oktober 1919

5

10

799

zum Vorwurf, versteht sich (und das Urteil halte ich für ein Fehlurteil). Aber können Sie erwarten, daß die hiesige Universität sich anders stellt als so: „Wer diesen Todfeinden der Freiheit der Lehre (und das waren die Herren) sich zur Verfügung stellt, gehört nicht zu uns?“ (Ich habe auch das bekämpft in einem gegebenen Fall – weil ich keine Kompromisse schließe, aber ich muß zugeben, daß der Standpunkt schließlich begreifl ich ist.) – – –b Mit Ihnen bin ich der Ansicht, daß die bisherige Art der freien Wirtschaft (wahrscheinlich – absolut Sicheres läßt sich m. E. noch nicht sagen) nicht wiederkehrt, 3 oder doch sehr stark modifi ziert aus valutarischen und Finanzgründen, nicht: aus anderen. Eine Träne weine ich ihr nicht nach, wenn es so kommt. Aber ich beurteile die Sache ähnlich wie Eulenburg (Gutachten des Vereins für Sozialpolitik) 4 und halte die

b Zeile mit Auslassungsstrichen im Abdruck. Rätezeit anlangt, aus dem Sie mir ja keinen Vorwurf machen, so zeigt sie, daß Sie meine Stellung völlig falsch sehen. Wenn ich gesagt hätte: ,Kinder wenn Ihr die Freiheit der Lehre antastet, dann gehe ich‚ ohne Legitimation, so hätte ich mich in allem übrigen mit der Räterepublik identifiziert und mich als zur Regierung gehörig benommen! [. . .] Ich habe grundsätzlich mich auf mein Ressort zurückgezogen. Vielleicht wäre es besser gewesen, ich hätte politisch eingegriffen. Ich bin überzeugt, es wäre manches anders gekommen [. . .]. Wo ich ressortmäßig zugunsten der Wissenschaft eintreten konnte, tat ich es [. . .]. Über mein Ressort hinauszugehen wäre sehr verfehlt gewesen, weil ich mich dann auch allen Einmischungen ausgesetzt hätte, von denen ich verschont blieb. Als von der 2. Räteregierung derlei drohte, besprach ich mit Kranold meinen Rücktritt.“ 3 Am 3. Oktober hatte Neurath an Weber geschrieben (Bestand Max Weber-Schäfer, Deponat BSB München, Ana 446): „Es kommt die Verwaltungswirtschaft, ob sie rasch eine sozialistische sein wird, ist eine Machtfrage, aber die freie Verkehrswirtschaft kehrt nicht zurück. Die Reingewinnrechnung wird zu einer Form, einer Farce werden und dann untergehen! Durch den Einfluß der Entente wird das etwas verzögert werden. Aber sie unterliegt der gleichen Umbildung.“ 4 Eulenburg, Franz, Arten und Stufen der Sozialisierung, in: Verhandlungen des Vereins für Sozialpolitik in Regensburg 1919, Schriftliche Berichte, Dritter Bericht (Schriften des Vereins für Sozialpolitik, 159. Bd.: Verhandlungen der Generalversammlung in Regensburg 15. und 16. September 1919. Auf Grund der stenographischen Niederschrift hg. vom Vorstande). – München und Leipzig: Duncker & Humblot 1920, S. 207–250. In seinem Gutachten analysierte und diskutierte Eulenburg verschiedene Formen und Stufen der Sozialisierung hinsichtlich ihrer gesamtwirtschaftlichen Wirkung (ebd., S. 208 f.), kritisierte wiederholt die negativen Folgen ökonomischer „Staatsregie“ (ebd., insbes. S. 219–222). Auch Max Weber hatte sich bereits im Januar 1919 gegen Sozialisierung durch Verstaatlichung gewandt (vgl. „Deutschlands Wiederaufrichtung“, MWG I/16, S. 410–428), dabei neben außenpolitischen und außenwirtschaftlichen Gründen angeführt: „Verstaatlichung bedeute Bureaukratisierung“ (zit. nach ebd., S. 418) und werde innerhalb von vierzehn Tagen in den Staatsbankrott führen (ebd., S. 423).

800

4. Oktober 1919

„Planwirtschafts“-Pläne5 für einen dilettantischen, objektiv absolut verantwortungslosen Leichtsinn sondergleichen, der den „Sozialismus“ für hundert Jahre diskreditieren kann und alles was jetzt etwa werden könnte, in den Abgrund einer stupiden Reaktion reißen wird. Die sehe ich leider kommen und da liegt der Unterschied zwischen uns. Ich fürchte, Sie tragen dazu bei, diese Gefahr zu steigern, die Sie gewaltig unterschätzen.6

5 Neurath selbst vertrat das Konzept einer zentral gelenkten Planwirtschaft. In „Wesen und Weg der Sozialisierung“, abgedruckt in: Ders., Durch die Kriegswirtschaft zur Naturalwirtschaft. – München: Georg D. W. Callwey 1919, S. 209–220, propagierte er einen gesamtvolkswirtschaftlichen „Wirtschaftsplan“, um „die Bewegung und das Schicksal aller Rohstoffe und Energien, der Menschen und Maschinen durch die Wirtschaft hin verfolgen zu können“ (ebd., S. 212). Eine für die Bilanzierung aller Zweige der Wirtschaft zuständige „Naturalrechnungszentrale“ solle „Wirtschaftspläne für die Zukunft“ entwerfen, die nach Entscheidung durch die Volksvertretung mittels bundesstaatlicher „Zentralwirtschaftsämter“ sowie einer koordinierenden Reichszentrale umgesetzt werden sollten (ebd., S. 213). 6 Auch in seiner Zeugenaussage zugunsten Otto Neuraths im Hochverratsprozeß hatte Weber ihm in politisch und ökonomisch praktischen Fragen eine gewisse Wirklichkeitsferne bescheinigt. Vgl. „Zeugenaussage im Prozeß gegen Otto Neurath“, MWG I/16, S. 492– 495, dort S. 495.

5

5. Oktober 1919

801

Mina Tobler [5. Oktober 1919; München] Brief; eigenhändig Bestand Eduard Baumgarten, Deponat BSB München, Ana 446 Datum und Ort sind erschlossen aus der Tagesangabe „Sonntag“ und dem Briefinhalt (Max Webers Besuch eines Beethoven-Abend mit dem Klingler-Quartett am 3. Oktober 1919).

Sonntag Liebe Judit,

5

10

15

hab vielen Dank für Deine beiden schönen Briefe. Ach ich hoffe, daß Du in Deiner Kraft und Schönheit die Quelle fi ndest, so zu bleiben wie Du bist. Ich habe ja immer meinerseits daran gezehrt und davon genossen, wissend, wie ohnmächtig ich war, Dir zu vergelten, was Du mir gabst. – Wie schön waren noch diese letzten Tage! – und wie typisch: ich träumte und schwieg, und Du hättest gern gesprochen, wie Du sagst. Hättest Du’s nur getan, – geantwortet hätte ich schon, und gern, aber meine Natur ist so, daß sie von sich aus so selten die (menschliche oder sonstige) Initiative ergreift. – Nun also ist der Prozeß des „Einlebens“ hier im Gang und die Atmosphäre der Kolleg-Arbeit beginnt sich über mich zu legen.1 Das Klima strapaziert, grade jetzt im Herbst (bald Föhn, bald harte Kälte) ganz gewaltig und ich werde mich wieder nicht so ganz leicht akklimatisieren. Ich ging dieser Tage einmal zu Klingler (|:Beeth[oven]:| Op. 18, 59, 132) 2 – doch die rechten Nachfolger des Joachim-De AhnaHausmanna-Wirth-Quartetts, 3 – aber doch zu viel Menschen; in Manna O: Haußmann 1 Max Weber war am 24. September 1919 endgültig nach München umgezogen. 2 Die Münchner Neuesten Nachrichten, Nr. 380 vom 20. Sept. 1919, Abendausgabe, S. 7, kündigten für den 3. Oktober 1919 einen Beethoven-Abend mit dem Klingler-Quartett an. Möglicherweise besuchte Max Weber dieses Konzert im Hotel Vierjahreszeiten gemeinsam mit Else Jaffé, da diese – nach Alfred Webers Brief an Else Jaffé vom 6. Okt. 1919 (BA Koblenz, Nl. Alfred Weber, Bd. 84, Bl. 440–442) – in dieser Zeit ebenfalls zu einem Beethoven-Abend gegangen ist. Das nach dem Violinisten Karl Klingler benannte Quartett hatte seit 1905 die Spieltradition des Joachim-Quartetts (vgl. Anm. 3) fortgeführt, sich im Ersten Weltkrieg jedoch aufgelöst, weil seine Mitglieder nun als Staatsangehörige verfeindeter Nationen galten. Nach Kriegsende knüpfte es in neuer Besetzung – Karl Klingler (1. Violine), Richard Heber (2. Violine), Fridolin Klingler (Bratsche) und Max Baldner (Cello) – an die alten Erfolge an. 3 Das unter dem Namen seines Gründers Joseph Joachim berühmt gewordene Quartett

802

5. Oktober 1919

heim damals war es schöner.4 Sonst sitze ich zu Haus bzw. auf dem Seminar und arbeite, Kolleg und Druck-Korrekturen (Sammlung meiner Aufsätze) 5 mit ziemlich unlustigem Kopf. Gestern kam Marianne, morgen werden die Möbel eingestellt (M[arianne] war heut bei Salzen’s und ganz hingerissen von der Schönheit dieses Palazzo).6 Wenn es nur noch etwas warm bliebe, so ginge Alles gut. Anläßlich des KlinglerQuartetts las ich Rom[ain] Rollands „Beethoven“7 – nicht stark, gar nicht zu vergleichen mit dem Michelangelo, 8 offenbar geschrieben, um Geld zu verdienen, aber gut gemeint. Wann wohl Ansorge9 herkommt? Bisher verlautet davon nichts. Ob man wohl den jungen Fischer10 als Beethoven-Spieler hören sollte? Es wird viel Wesens von ihm gemacht. Konzerte aller Art überhaupt in Fülle. Aber ich bin nicht sehr in Stimmung, wie Du begreifst. Der Einzug bei Helene Böhlau wird sich wohl bis Ende November hinziehen.11 Bis dahin sind also alle Verhältnisse „provisorisch“. Einerlei – wenn nur Heizmaterial da ist. Dann geht Alles schließlich, „frieren“ ist doch am Leib (wie an der Seele) das Übelkonzertierte in der von Max Weber genannten Besetzung – Joseph Joachim (Erste Geige), Heinrich de Ahna (Zweite Geige), Emanuel Wirth (Bratsche) und Robert Hausmann (Cello) – ab 1879 (Hausmanns Eintrittsjahr) bis 1892 (de Ahnas’ Todesjahr). In der Endphase vor Joachims Tod im Jahr 1907 spielte seit 1904 Karl Klingler als Bratschist mit, bevor dieser 1905 sein eigenes Quartett gründete (vgl. Anm. 2). Zu Max Webers aus Studententagen herrührender Wertschätzung des Joachim-Quartetts vgl. die Einleitung zu MWG I/14, S. 11. 4 Ein Konzertabend des Klingler-Quartetts in Mannheim – den Max Weber zumal begleitet von Mina Tobler besucht hätte – ist nicht bekannt. Nachgewiesen ist, daß er das KlinglerQuartett am 19. Januar 1911 in der Berliner Singakademie gehört hat (vgl. den Brief an Marianne Weber vom 20. Jan. 1911, MWG II/7, S. 51 f., hier S. 51). Möglicherweise spielt Weber aber gar nicht auf eine Aufführung dieses Quartetts an, sondern auf jenes Mannheimer Konzert der Münchener Kammermusikvereinigung unter Paul v. Klenaus Leitung am 1. Februar 1911, das er gemeinsam mit Marianne Weber und Mina Tobler gehört hatte. Vgl. die Briefe an Marianne Weber vom 22. Jan. 1911, MWG II/7, S. 58 f., hier Anm. 2, sowie vom 27. Jan. 1911, S. 63 f., hier S. 63. 5 Zur Arbeit an den „Gesammelten Aufsätzen zur Religionssoziologie“ vgl. die Briefe an Paul Siebeck vom 11. und 25. Sept. 1919, oben, S. 771 und S. 789. 6 Arthur und Sophie (Soscha) Salz bewohnten – wie Marie Luise Gothein in ihrem Brief vom 6. Okt. 1919 an Eberhard Gothein (UB Heidelberg, Heid. Hs. 3487), berichtete – ein zur Nymphenburger Schloßanlage gehörendes Kavaliershäuschen. 7 Rolland, Romain, Ludwig van Beethoven. – Zürich: Rascher 1918. 8 Rolland, Romain, Das Leben Michelangelos. – Frankfurt a. M.: Rütten & Loening 1919. 9 Der Konzertpianist Conrad Ansorge war Mina Toblers Lehrer. 10 Max Weber hatte – wenige Tage nach Edwin Fischers Konzert am 4. Dezember 1915 – den Pianisten bei Adele Goldschmidt kennengelernt. Vgl. den Brief an Marianne Weber vom 9. Dez. 1915, MWG II/9, S. 214 f., hier S. 214. 11 Helene Böhlau gehörte das Haus Seestraße 3c, in dem Max und Marianne Weber ab Dezember 1919 wohnten.

5

10

15

5. Oktober 1919

5

10

15

803

ste und schlimmer als (in beiden Fällen) „hungern“. – Ich denke noch immer an jenen schönen letzten Abend (morgen vor 14 Tagen) – fern saßest Du mir und doch warst Du der Mittelpunkt. Die Lieder klingen mir in den Ohren, die Du so fein und klug gewählt hattest.12 Und all die lieben Worte, die Du mir vorher in heimlichen Stunden im goldenen Himmel13 sagtest und nicht nur sagtest, sondern – Möchte doch der starke schöne Engel Deines Lebens über Dir sein, mein Herz, und Dich erhalten wie Du immer warst. Auch: mir. Gewiß, meine Natur erträgt es leichter, so ein „Sehnsuchts“-Verhältnis fortzuspinnen, als Dir. Das liegt in den Schicksalen, die wir erlebten. Aber glaube nur: unter der Decke, die der graue Arbeitstag über mich wirft, bleibt, was da war und was Du doch auch gespürt hast, doch wohl auch jetzt, mein Liebling, der Du so unendlich viel Geduld mit Deinem seltsamen Freund hast haben müssen. Sei mir gegrüßt und bleib mir gut und „froh“ – in jenem Sinn, den Du ja kennst. Immer Dein M.

12 Auf dem von den Heidelberger Freunden für Max und Marianne Weber am 22. September 1919 veranstalteten Abschiedsabend (vgl. den Brief an Lili Schäfer vom 23. Sept. 1919, oben, S. 788) trug die Gesangslehrerin Friederike Erdmannsdörfer Lieder namentlich von Franz Schubert und Hugo Wolf vor (vgl. Hampe, Kriegstagebuch 1914–1919, S. 900–903, hier S. 900). 13 Umschreibung für Mina Toblers Dachgeschoßwohnung in der Heidelberger Bismarckstraße 17.

804

8. Oktober 1919

Hans Delbrück 8. Oktober [1919]; München Brief; eigenhändig SBPK zu Berlin, Nl. Hans Delbrück, Fasz. Max Weber Das Jahresdatum ist aus dem Inhalt des Briefes erschlossen. Hintergrund dürfte eine publizistische Auseinandersetzung Hans Delbrücks mit Friedrich Wilhelm Foerster sein, dessen Publikationen zur Kriegsschuldfrage auch Max Weber scharf kritisierte (vgl. seinen Brief an Anna Edinger vom 18. März 1918, oben, S. 99 f.). Im Augustheft der „Preußischen Jahrbücher“ (Bd. 177, Heft 2, 1919, Politische Korrespondenz, S. 305–308) hatte Delbrück Foerster als den Hauptvertreter jener Auffassung bezeichnet, die behaupte, „daß das deutsche Volk unter Wilhelm II. in einer von Grund aus verderbten Geisteshaltung gewesen sei, vor der Kulturwelt ein Bußgeständnis abzulegen habe, und sich zu einer neuen Mentalität umbilden müsse“ (ebd., S. 305). Bei aller berechtigten Militarismuskritik Foersters sei dessen Auffassung eine ungeheuerliche Übertreibung und Zumutung angesichts von Machtpolitik, Wortbrüchigkeit und „widerwärtigste[r] Heuchelei“ der Kriegsgegner (ebd.). Ungeachtet seiner harschen Kritik lud Delbrück Foerster zu einer Entgegnung ein, die unter dem Titel „Zur Frage der deutschen Schuld am Weltkrieg“ im Oktoberheft der Preußischen Jahrbücher (Bd. 178, Heft 1, 1919, S. 117–130) abgedruckt wurde. Foerster verteidigte darin seine These, nach der ein tief eingewurzelter „Geisteszustand der leitenden deutschen Kreise und die demgemäße Welt-Politik die Hauptschuld am Weltkriege getragen habe“ (ebd., S. 117). Direkte Kritik übte Foerster an der von Delbrück und Weber in Versailles mitverfaßten Denkschrift zur Kriegsschuldfrage, warf der deutschen Darstellung zur Julikrise Oberflächlichkeit und wichtige Auslassungen vor (ebd., S. 123). Foersters Artikel erschien mit einer Vielzahl kritischer Herausgeberanmerkungen, in denen Delbrück sich seinerseits wiederholt auf die kritisierte Denkschrift berief.

München Staatswirtsch[aftliches] Seminar der Universität 8/X. Sehr verehrter Herr Kollege! Besten Dank für Ihre Sendung. An Förster ist Hopfen u. Malz verloren. Die „professorale“ Eitelkeit des Mannes – durch Schweizer Schmeicheleien aufgepeitscht1 – ist gegen das eigene Vaterland interessiert. Da ist nichts zu machen; aber Ihr Verdienst ist darum nicht minder groß. Wie verrückt die andre Seite noch ist, zeigte sich hier in der Akademie bei meiner (von mir natürlich nie ambierten) Wahl.2 Unter 1 Foerster war im November 1918 von Kurt Eisner „ehrenhalber und bis zum Friedensschluß“ zum bayerischen Gesandten in der Schweiz ernannt worden. Er hatte diese Funktion bis Anfang Juli 1919 inne (vgl. Schulthess 1919, Teil 1, S. 282 f.). 2 Vgl. dazu Webers Briefe an Karl v. Amira vom 22., 23. und 29. Aug. 1919, oben, S. 731 f., 737–739 und 750 f.

5

10

8. Oktober 1919

5

10

15

805

Amira’s Führung stimmte die gesammte Naturwissenschaft dagegen: „der Nährvater der Räterepublik“, der „demagogische Radaumacher“, der Verfasser des „Schmachberichts“ (der Vierer-Denkschrift) 3 u. s. w. dürfe nicht da hinein.4 Ich bat anfangs, den mit geringer Mehrheit gefaßten Beschluß |:der Zuwahl:| zurückzunehmen, da das nicht zu gehen scheint, werde ich („motiviert“) annehmen. Und so ist es an den Universitäten überall. Ich hoffe Sie im Winter einmal aufzusuchen [,] um Ihnen einen Plan vorzutragen, der Ihres Rates bedarf und der auf „lange Sicht“ gedacht ist: die Erhaltung unsrer kriegswissenschaftlichen Lehr-Traditionen trotz des Verbotes des Friedensvertrages betreffend. 5 Alles muß von Grund aus neu fundamentiert werden. Ich spreche von dieser sehr vertraulichen Angelegenheit nur mündlich. Beiläufig: der Schön’sche Bericht bleibt sehr unerfreulich.6 Schön hat irgendwie jene Eindrücke gehabt, sonst hätte er nicht 1/ 2 Jahr ge-

3 Die „Bemerkungen zum Bericht der Kommission der alliierten und assoziierten Regierungen über die Verantwortlichkeiten der Urheber des Krieges“, MWG I/16, S. 298–351. 4 Zu den Vorgängen bei Webers knapper Zuwahl vgl. insbes. die Editorische Vorbemerkung zum Brief an Karl v. Amira vom 23. Aug. 1919, oben, S. 737. Im „Protokoll über die allgemeine und Wahlsitzung der Bayerischen Akademie der Wissenschaften, München, den 23. Juli 1919, nachmittags“, Archiv der BAdW München, ist eine – der Intervention Friedrich Wilhelm v. Bissings nachfolgende – Diskussion nicht dokumentiert. 5 In seinen militärischen Bestimmungen verbot der Versailler Vertrag alle Kriegsakademien (Artikel 176), Artikel 160 bestimmte die Auflösung des Großen Generalstabs. Beides hatte massive Konsequenzen für die amtliche deutsche Kriegsgeschichtsschreibung. Die Kriegsgeschichtliche Abteilung beim Generalstab mußte aufgelöst bzw. in ein ziviles Institut überführt werden. Vgl. dazu Pöhlmann, Markus, Kriegsgeschichte und Geschichtspolitik: Der Erste Weltkrieg. Die amtliche deutsche Militärgeschichtsschreibung 1914–1956. – Paderborn u. a.: Schöningh 2002, S. 69–78. 6 Gemeint ist der vom bayerischen Geschäftsträger in Berlin, Hans v. Schoen, im Vorfeld des Ultimatums an Serbien verfaßte Bericht vom 18. Juli 1914. Anfang August 1919 hatte v. Schoen dem ermordeten Kurt Eisner öffentlich vorgeworfen, seinen Bericht in den Bayerischen Dokumenten zum Kriegsausbruch von November 1918 durch Kürzung verfälscht zu haben (vgl. Editorischer Bericht zu „Der verstümmelte Bericht des Herrn von Schoen. Eine Erklärung der deutschen Viererkommission“, MWG I/16, S. 352–354). Selbst ohne Eisners Auslassungen, die sich auf eine erhoffte Lokalisierung des Konfliktes bezogen, blieb der Gesandtschaftsbericht vom 18. Juli 1914 für Deutschland politisch äußerst unangenehm: Er belegte, daß die deutsche Regierung vor dem Ultimatum Österreich-Ungarns über dessen zentrale Inhalte informiert war, mit einer Ablehnung Serbiens rechnete und – trotz des bekannten Risikos eines Krieges mit Rußland – das Vorgehen Wiens nachdrücklich unterstützte. Vgl. die Gegenüberstellung des Berichts und der Eisnerschen Auszüge bei Dirr, Pius, Bayerische Dokumente zum Kriegsausbruch und zum Versailler Schuldspruch, im Auftrag des Bayerischen Landtages hg. vom Abgeordneten P. Dirr. – München und Berlin: Oldenbourg 1922, S. 4–13, insbes. S. 5–7.

806

8. Oktober 1919

schwiegen, – so unentschuldbar trotzdem Eisner’s Verhalten bleibt, ich glaube, das muß man zugeben.7 Mir graut etwas vor unsren Akten.8 Mehr noch freilich vor der Vervielfältigung dieser „Erinnerungen“ à la Ludendorff, Tirpitz pp.9 Meine Unterhaltung mit Ludendorff habe ich Ihnen ja wohl erzählt (gleich nach Versailles).10 Ich verstehe diese Leute nicht, sie haben Alles, nur keinen „Schwung“. Mit angelegentlichsten Empfehlungen Ihr stets in vorzüglicher Hochachtung ergebenster Max Weber

7 Eisner hatte Auszüge aus dem Bericht im November 1918 publiziert, Hans v. Schoen seine Vorwürfe gegen Eisner erst am 2. August 1919 veröffentlicht (vgl. Editorischer Bericht zu „Der verstümmelte Bericht des Herrn von Schoen“, MWG I/16, S. 352–354). 8 Nach Karl Hampe, der am 22. September 1919 Webers Abschiedsfeier in Heidelberg beiwohnte, führte Weber dies dort näher aus: „Weber, der die vollständigen deutschen Akten eingesehen, meinte, daß doch auch ungünstige Stellen für die deutsche Politik darin ständen. So in einem Berichte des österreichischen Botschafters Szögyény in Berlin mit ausführlicher, drei Seiten langer Begründung der Berliner Mahnung, die günstige Lage unbedingt kriegerisch gegen Serbien auszunutzen. Einige Randbemerkungen seien für den Kaiser direkt schwer belastend. Darum zögere man auch wohl mit der deutschen Veröffentlichung, bis möglichst ein Entschluß der Feinde betreffs der Auslieferung gefaßt sei. Denn die Stellen könnten dem Kaiser unter Umständen den Hals brechen. Kautsky, der ja die Publikation vorbereitet habe, habe bisher gut dicht gehalten. Freilich zögerten auch die Feinde das Verfahren hinaus. [. . .] Eine Auslieferung und Vorgerichtstellung des Kaisers wäre für die Entente eine schwere Verlegenheit, wenn man einer würdigen Haltung desselben vor Gericht sicher wäre. Darauf aber könne man sich leider nicht verlassen.“ Zitiert nach: Hampe, Kriegstagebuch 1914–1919, S. 900–903 (Eintrag vom 23. Sept. 1919), dort S. 902 f. 9 Ludendorff, Erich, Meine Kriegserinnerungen 1914–1918. Mit zahlreichen Skizzen und Plänen. – Berlin: Mittler und Sohn 1919, war (nach einer limitierten Luxusausgabe von Juli 1919) im September 1919 erschienen. Die Erinnerungen von Tirpitz, Alfred von, Erinnerungen. – Leipzig: Koehler 1919, erschienen am 10. Oktober, waren aber bereits angekündigt. Vgl. Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel, 86. Jg., Nr. 157 (26. 7. 1919), S. 6764, Nr. 206 (22. Sept. 1919), S. 8914 und Nr. 222 (10. Okt. 1919), S. 9895. 10 Zu diesem Gespräch mit Ludendorff Ende Mai 1919 in Berlin vgl. „Eine Unterredung mit Erich Ludendorff am 30. Mai 1919“, MWG I/16, S. 545–553. Über sein vorangegangenes Schreiben an Ludendorff vom 14. Mai (oben, S. 605–609) hatte Weber Delbrück ebenfalls direkt berichtet (vgl. den Brief an Hans Delbrück vom 15. Mai 1919, oben, S. 619 f.).

5

8. und 9. Oktober 1919

807

Else Jaffé [8. und 9. Oktober 1919]; o.O. Brieffragment; eigenhändig Bestand Eduard Baumgarten, Deponat BSB München, Ana 446 Für die Zusammengehörigkeit zweier von Eduard Baumgarten mit III 63 und III 63a numerierter Briefblätter sprechen sowohl formale als auch inhaltliche Gründe: Obwohl undatiert, sind beide offensichtlich Teile eines an Else Jaffés Geburtstag am 8. Oktober 1918 bzw. am folgenden Tag verfaßten Briefes. Beiden Briefblättern fehlt eine eindeutige Anrede, doch endet III 63a mit der Unterschriftszeile („Dein Eigentum, Dein Grauli“). Darüber hinaus stimmen Linierung und Farbgebung der beiden Briefblätter überein. Zwar findet sich nur auf III 63a der Briefkopf „Deutsches Staatslexikon Berlin-Schöneberg, Königsweg 6“, aber Blatt III 63 ist um dieses Stück kürzer, was einen entsprechenden Beschnitt nahelegt. Schließlich erklärt die Unterbrechung durch Else Jaffés überraschenden Besuch wohl ebenso den syntaktischen Bruch zwischen beiden Briefblättern wie das unterschiedliche Schreibwerkzeug. Ein Trennstrich (|) markiert das Ende von III 63.

5

10

15

20

Was kommt denn der Tag so grau und sonnenlos herauf – Du goldene Else – und ist doch über und über mit Glanz und Freude erfüllt. Über und über! Ja ich habe zuweilen gemeint: noch mehr Jubel und Liebe und Hingebung in sich zu bergen ist unmöglich: es sprengt Dich auseinander. Aber das Maß von Schönheit, welches der Mensch erträgt, scheint unermeßlich zu sein. Alles in mir wartet auf Dich und ruft nach Dir an diesem wie an jedem Morgen. Alles „bezieht“ sich auf Dich, ich mag wollen oder nicht und es wissen oder nicht: sehr bald weiß ich es, wenn nicht gleich. Mag ich etwas Gutes oder Ungutes, Schönes oder Unschönes denken oder fühlen – und auch das Letztere ist halt vorgekommen – gleich und zuerst die Frage: wann, wie sag ichs ihr? – ja sag ichs ihr denn überhaupt? – aber das ist sofort gar keine Frage mehr, ich kann nicht mehr anders. Nur: wie so, daß sie lustig und fröhlich ist und nicht traurig, daß sie mich küßt und nicht klappst – oder wenn, dann nicht zu arg, und nur „zur Belehrung“ – in Allem wie zu einer unsagbar jugendlich-schönen, grenzenlos geliebten Mutter, vor der man gern gut bestünde und der man doch nichts verhehlen darf. – Und dabei ist all diese Schönheit des Fühlens so stark sinnlich angefüllt – o bis zum letzten Blutstropfen braust Alles darin. Und dabei so rein. Gewiß ich weiß, daß es ganz andre Arten von „Reinheit“ giebt,a denen das tief fremd ist: Reinheit der Quelle, die da still rieselt im Wald, und eine Klosterfrau steht, auch hingerissen in ihre Seligkeit, an ihr. Aber dies ist die Reinheit starken brausenden echten Weines, Lebensquell, a 〈denen〉 oder 〈davon〉

808

8. und 9. Oktober 1919

Rausch, Überhöhung, Gesang und Jubel. Niemals kannte ich das. Und ewige schöne Sehnsucht, stark wie der Tod, nach Dir, die Du noch stärker bist als der Tod in Deiner leicht und sicher schreitenden Anmut und Sicherheit, nimmt mich gefangen. Da ist kein „Ring“1 mehr – wie an allen Gliedern in unzerreißbaren Rosenketten gebunden bin ich Dir hingegeben, – „Ketten“, die ich bejahe aus dem tiefsten Grund meiner Seele. Ach – nie wieder darfst Du mir dies „Dein“ abnehmen oder abschwächen, das bis in die letzte Faser meines Herzens hinein mich regiert. Ach ja – die Arbeit. Sie ist, wie wenn mir eine Kapuze über den Kopf gezogen wird, daß ich keine Gesten und Worte habe zu sagen was da drin so stark und glühend lebt – hab ich sie doch so kaum. O ja, dann sehen die Augen anders in die Welt: „sachlich“, gespannt, „gelassen“. Aber unmöglich das zu ertragen und zu leisten ohne das immer lebende Gefühl: ein Sprung – und Du bist in der Schönheit, oder doch so nahe bei Dir, daß wenige Stunden, die Du Dich ihren Händen überantwortest, auf daß sie Dich streicheln oder zupfen oder klappen oder sich küssen lassen, Dich ganz untergehen lassen in der Eruption dessen, was da unter der Lavadecke lebt und Dir das Häubchen vom Kopf gezogen wird – nicht zum Fortfl iegen, sondern zum Flug an „das Gestade ihrer Lippen“. Mein Herz – nochmals zu Dem [,] was Du so unbeschreiblich lieb fragtest. Natürlich: es ist ja jetzt für mich so billig, ein wirklich – wennschon nicht „nahes“ – so doch eben wirklich gutes Gefühl zu A[lfred] zu haben, wie es tatsächlich (Du merkst es ja wohl) der Fall ist. Aber obwohl es „billig“ ist, – dennoch könnte es ja, nach aller Erfahrung, auch anders sein. Trotz Allem könnte ich irgendwie „recht“ haben wollen oder irgendwie „besser“, ich meine: „mehr“ sein wollen, als irgend so etwas. Und dennoch könnte ich abgünstig oder gequält auf diese Schönheit blicken, die da doch eben auch ist und immer in Deinem Leben bleiben wird und soll. Oder mich verkürzt fi nden oder sonst etwas. Wenn das aber nicht, gar nicht der Fall ist (kleine Anfälle von Betrübnis, wenn ich Dich grade gern haben möchte und Du gehst in diese andre Welt, abgerechnet – die verzeihst Du ja) – so teils wirklich wegen der [. . .] b | b Abbruch des Textes in der Zeilenmitte. 1 Vgl. den Brief an Else Jaffé, vor dem 14. Jan. 1919, oben, S. 391 f.

5

10

15

20

25

30

35

8. und 9. Oktober 1919

5

10

15

20

25

30

809

. . . c also das kommt daher, Du goldene Else, die mich gestern in diesem Geburtstagsbrief durch ihr Erscheinen so schön unterbrach, daß halt unser Verhältnis, wie Du es bezaubernd einmal selbst ausdrücktest, ein „Unterwerfungs“-Verhältnis ist. Es kommt mir ganz ebensowenig bei, darüber zu reflektieren, wer Dir sonst noch gehören „darf“, wie einem Kind, darüber: ob seine Mutter noch andre Kinder haben „darf“, – ja wirklich, das ist so. Ich weiß nicht – Alles in Allem – wie stark oder schwach ich zur „Eifersucht“d disponiert bin; aber abgesehen von aller „Verantwortung“ und aller Bejahung Deines Lebens grad so wie es ist und abgesehen von Allem, was elementarste Ritterlichkeit mir zu fühlen (in meinem Fall) schlechthin verbieten, – dies ist dabei sicher sehr wichtig. Und auch deshalb „bejahe“ ich, was auch immer meine Eitelkeit (denn denk ja nicht, daß die nicht da wäre, auch in dieser Hinsicht) da zu schlucken haben möchte, diese „Unterwerfung“. Aber nicht nur deshalb. Du goldenes Glück, – unsere ganze Beziehung all dieser letzten, sagen wir: 12 Jahre hindurch war ja ein „Ringen“ miteinander.2 Mit adeligen, schönen, offnen Mitteln hast Du diesen Kampf geführt und bist nun, verdienter Maßen, die Siegerin.e Denn könntest Du nicht unendlich oft mir sagen (und Du solltest es tun, es ist ja jetzt so lustig!) schau? was hast Du damals gesagt? wie mich, die Else, kritisiert? und was tust Du jetzt? und wie fühlst Du jetzt? Schmerzen habe ich Dir bereitet und, in heimlicher Bewunderung, Dich bedrängt und gegen Dich gekämpft – und bin schließlich im allerinnerlichsten Sinn Dir unterlegen, |:den:| Göttern sei Dank! Deine Instinktsicherheit, die Übermacht der Schönheit, Deine „Klugheit“ (versteh das Wort recht) und etwas auch – nun: die entzückende Evastochter haben mich so vollständig bezwungen, wie ein Mensch vom Andren nur bezwungen sein kann. Und dafür sei gesegnet, Du goldene Else – und das vergangene |:schöne:| Lebensjahr, das mir diese Unterwerfung brachte, sei es auch. c Beginn der Seite mit Auslassungszeichen. d 〈po〉 oder 〈pr〉 e Senkrechter Randstrich mit der eigenhändigen Randbemerkung: Ich weiß schon, was Du dazu sagen wirst: Du habest „gelernt“ u. s. w. Mag schon sein, ich habe mich ja auch tapfer zu halten gesucht. Aber der stolze Trotz und die süße Schönheit Deines Wesens, die ich alle beide gleich unendlich liebe, die haben doch Alles Alles Alles aus Dir und mir gemacht, was wir sind. Alles ist Dein Werk. 2 1907 war in Heidelberg die Diskussion über die erotische Bewegung und über Fragen des Sittengesetzes auf dem Höhepunkt. Für Max und Marianne Weber erhielt diese Auseinandersetzung eine persönliche Note durch Else Jaffés außereheliche Beziehung zu Otto Gross. Vgl. den Brief an Else Jaffé vom 13. Sept. 1907, MWG II/5, S. 393–403.

810

8. und 9. Oktober 1919

Und das ist nicht irgend eine unpersönliche „Ordnung“ oder „Macht“, die da über mich kam und mich überwältigte, sondern diese Else, diese diese da, so wie ich sie jubelnd erlebe und fühle, wenn sie mich streichelt oder abstraft, mich in ihren Armen lieb hat oder bändigt, über mich lacht oder mich ihr „beichten“ macht, mich – vor Allem – „in der Wahrheit leben“ macht. Du weißt, ich war völlig darauf gefaßt – als ich merkte, daß ich Dir unterlag – daß Du dann bald über mich hinweg weiter schreiten würdest. Ach – jeden Tag segne ich das Schicksal, den Du mich so bei Dir sein läßt, wie jetzt. Aber müßtest Du je – sei ganz sicher, Else, ich hülfe Dir dabei, müßte ich auch die Zähne noch so sehr zusammenbeißen (ein wenig Sträuben verzeihst Du ja, Du Großmütige). – – Und welch ein Glück, daß Du Mar[ianne]’s mir – durch selbstherausgefordertes Schicksal – anvertrautes zartes Leben in Deiner Liebe mit pflegen hilfst. Ich – ach, ich hab es dabei weiß Gott gut und leicht. Aber wie stolz und nobel Du bist, das ist so bestärkend zu erleben und stiftet so viel innere Gemeinschaft trotz der äußeren Hemmungen und Getrenntheit, die es so oft bringt. Du holdes Geburtstagskind, ein neues Jahr beginnt unter dem Zeichen unendlichen Glücks. Das Schicksal sei gnädig und gewähre es weiter. Du bist so instinktsicher, daß ich weiß: Du wirst mich Deine Macht immer gründlich und handfest fühlen lassen, so wie es mir gut ist, – ja: gut, weil eben Dein Sieg über diesen „Grauli“3 ihn erst „zu sich selbst“ gebracht hat und weil Deine Schönheit ihm besser tut, wenn er sie spürt, als wenn er seinen eignen Dummheiten überlassen ist. – – Halt! 11 Uhr! also jetzt die Arbeits-Haube über den Kopf des Falken auf Deiner Hand! bis Du sie einmal wieder abziehst! Dein Eigentum, Dein Grauli

3 Vermutlich ein sagenhafter Drache, von dem sich Max Webers Kosename ableitet (vgl. den Brief an Else Jaffé vom 18. März 1919, oben, S. 523 mit Anm. 1).

5

10

15

20

25

10. und 14. Oktober 1919

811

Mina Tobler [zwischen dem 10. und 14. Oktober 1919; München] Brief; eigenhändig Bestand Eduard Baumgarten, Deponat BSB München, Ana 446 Datum und Ort sind aus dem Briefinhalt erschlossen. Der Brief ist kurz vor Vorlesungsbeginn am 15. Oktober 1919 – nach einem Besuch von Else Jaffé und Marie Luise Gothein am 10. Oktober 1919, aber vor dem Tod von Helene Weber am 14. Oktober 1919 – geschrieben worden.

Liebste Judit,

5

10

15

so – nun ist die „Arbeits“-Eisdecke so ziemlich da. Mittwoch fangen die Vorlesungen an1 und – infolge vieler Lauferei – habe ich noch nichts wirklich fertig. Aber es wird schon gehen! Nur ist halt dann das Leben „grau“ – wie der Himmel in diesen Tagen, die recht unfreundliche Kälte brachten, damit für Mar[ianne] etwas Asthma, für mich schlechte Nächte. „Passiert“ ist nichts. Wir sitzen hier in der J[affé]’schen Wohnung, 2 vorerst ungeheizt, und führen jetzt „Wirtschaft“, nachdem wir erst einige Tage auswärts gegessen hatten. Die Möbel sind bei S[alz] in Nymphenburg – es ist ein Chateau, was die da bewohnen, 3 der zierliche Mann verschwindet ordentlich in diesen doch schließlich nicht für ihn passenden Räumen, die nicht recht „intim“, aber dafür allerdings sonst herrlich sind. Ob er Dir wohl mal schreibt? Vorerst ist er noch sehr präoccupiert mit seiner Habilitations-Sache resp. deren Scheitern,4 was ihn nun doch sehr ärgert. Ja – ich kann ihm nicht helfen, es war halt eine Torheit es grade jetzt zu tun. Ich lebe sehr „außerhäusig“ insofern, als ich tagaus tagein auf dem Seminarzimmer sitze, wo es sich gut arbeitet, so daß Mar[ianne] mich nur kurz Mittags und Abends sieht. Sonst sehe ich Niemand – einmal waren wir bei Else J[affé], einmal sie 1 Der Vorlesungsbetrieb begann offiziell am Montag, dem 13. Oktober 1919, doch beabsichtigte Max Weber, seine für montags und mittwochs angekündigte Vorlesung „Abriß der universalen Sozial- und Wirtschaftsgeschichte“ erstmals am 15. Oktober 1919 zu halten. Wegen des Todes von Helene Weber am 14. Oktober 1919 reiste er aber an diesem Tag nach Berlin. 2 Max und Marianne Weber zogen erst zum 1. Dezember 1919 in Helene Böhlaus Haus, See Straße 3c. Übergangsweise wohnten sie bis dahin in Edgar Jaffés – krankheitsbedingt leerstehender – Wohnung. 3 Arthur und Sophie (Soscha) Salz bewohnten ein zur Nymphenburger Schloßanlage gehörendes „Kavaliershäuschen“ (Brief von Marie Luise an Eberhard Gothein vom 6. Okt. 1919, UB Heidelberg, Heid. Hs. 3487). 4 Vgl. den Brief an Marianne Weber vom 5. Juli 1919, oben, S. 675, sowie die Editorische Vorbemerkung zum Brief an den Akademischen Senat der Universität München vom 18. Juli 1919, oben, S. 691–693.

812

10. und 14. Oktober 1919

und Marie Luise zusammen bei uns. 5 Letztere ist doch schwer zu ertragen, in ihrer inneren Unrast und Gier nach „Anregung“ bei völliger Gleichgültigkeit gegen alles Menschliche. Heut war Keyserling da, mit allerhand Projekten (Akademie für „Weisheit“ – noch „vertraulich“).6 – Wann wohl Ansorge kommt? Angekündigt ist noch nichts. Von Klingler7 schrieb ich wohl. Aber, außer Ansorge, 8 werde ich wohl in Musik nichts erleben, da die frühe Stunde mir nicht paßt, der Arbeitszeit wegen, die es zu Rate halten gilt. „Menschen“ sehen wir noch gar nicht. Heut kamen die ersten Gegenbesuche, nette recht harmlose Leute. Alles geht noch in der Jagd nach Feuerungs-Material auf, das ist wirklich fabelhaft, diese Zustände hier: Ihr dort habt davon doch keinen vollen Begriff. Die Electrics – in der Großstadt! – eingestellt, außer Morgens früh, Mittags und Abends! Alle Beleuchtung – in der Großstadt! – ängstlich gespart, auch in den öffentlichen Gebäuden, so der Universität.9 Fabelhafter Schleichhandel in Eiern, Butter u. dgl. Wie es uns „behagen“ wird, läßt sich noch nicht sagen. – Ach liebes Herz, wie mag es gehen? Erhieltst Du meinen Brief?10 (Es geht mit der Post hier unberechenbar zu). Was macht Herz und Rücken? was der Schlaf? was das Klavier? was – ja die Hauptsache kann man ja nicht fragen, denn man weiß ja11 – – Mit mir geht alle Schönheit dieser Jahre, auch der allerletzten Zeit, aber auch der allerfrühesten (hier und in Heidelberg! und Berlin!) [.]12 Bleib stark und 5 Marie Luise Gothein berichtete am 9. Oktober 1919 an Eberhard Gothein (UB Heidelberg, Heid. Hs. 3487): „Nun bin ich gestern hier bei Frau Jaffé angelangt und fand bei ihr gleich Webers“, auch habe sie „[f]ür morgen Freitag [d. h. den 10. Oktober 1919] . . . noch einen Nachmittag Webers zugesagt“. 6 Hermann Graf Keyserling gründete 1920 in Darmstadt die „Schule der Weisheit“ als philosophisch fundierte „Lebensschule“ und Begegnungsstätte für Persönlichkeiten des geistigen Lebens der Weimarer Republik. 7 Anspielung auf den Besuch eines Konzerts des Klingler-Quartetts am 3. Oktober 1919, vgl. den Brief an Mina Tobler vom 5. Okt. 1919, oben, S. 801 f. 8 Conrad Ansorge. 9 Der Straßenbahnverkehr sowie die elektrische Beleuchtung waren ab dem 8. Oktober 1919 eingeschränkt (Bayerische Staatszeitung, Nr. 245 vom 8. Okt. 1919, S. 5). 10 Vermutlich meint Max Weber den Brief an Mina Tobler vom 5. Okt. 1919, wie Anm. 7. 11 Die passionierte Pianistin Mina Tobler reagierte offensichtlich auf Max Webers Weggang nach München und das definitive Ende ihrer Liebesbeziehung mit physischen und psychischen Beschwerden. 12 Die Freundschaft mit Mina Tobler hatte sich 1911 und 1912 in Heidelberg und auf der gemeinsamen Reise nach München und Bayreuth sowie im Januar 1914 in Berlin intensiviert. Vgl. dazu Lepsius, M. Rainer, Mina Tobler, die Freundin Max Webers, in: Meurer,

5

10

15

20

10. und 14. Oktober 1919

5

10

813

stolz, mein Herz – Dein Glück habe ich Dir nicht bringen können, aber Deine große Schönheit möchte ich nicht haben zerstören helfen! Ach ich weiß ja: sie bleibt für immer, – aber wenn Du Schmerz hast durch mich, so hoffentlich keine Bitterkeit und keine Last und Qual, das ist’s was ich so fürchte. Schick Briefe auf das Seminar13 – gelegentlich auch mal einen „offi ziellen“ und immer etwas vorsichtig: die Post ist wie gesagt unberechenbar und der Pedell auch. Ich bin in Gedanken bei Dir und streichle Dich und – Dein M.

Bärbel (Hg.), Marianne Weber. Beiträge zu Werk und Person. – Tübingen: Mohr Siebeck 2004, S. 77–90. 13 Das Staatswirtschaftliche Seminar der Universität München.

814

14. Oktober 1919

Else Jaffé [14. Oktober 1919]; o.O. Brief; eigenhändig Bestand Eduard Baumgarten, Deponat BSB München, Ana 446 Das Datum ist erschlossen aus der Tagesangabe „Dienstag“ und dem Briefinhalt (die Nachricht von Helene Webers Tod am 14. Oktober 1919).

Dienstag Traute Else, – die Mutter ist eingeschlafen.1 Schnell und sanft und unerwartet – nur sie selbst rief Clara2 noch ans Telefon, als diese kam, fiel sie ihr in die Arme (Herzschlag). Wir fahren sofort, wenn möglich. (Du kannst das ja durchs Telefon erfahren). Unmittelbar vorher erhielt sie, zum Glück, noch eine Nachricht von mir, die sie |:sehr:| erfreute, weil sie – wie Clara sagt – den Brief so „harmonisch“ fand. 3 Warum er so klang, das wußte die Mutter nicht und konnte sie nicht ahnen. – Es ist weniger Liebe in der Welt, Else – kalter Wind – Menschen, die sich lieb haben, müssen sich jetzt sehr gut sein. Immer Dein M

1 Helene Weber war am 14. Oktober 1919 – eine halbe Stunde nach Mitternacht – gestorben. 2 Clara Mommsen lebte wie ihre Mutter in Charlottenburg. 3 Ein Brief an Helene Weber aus den vorangegangenen Tagen ist nicht nachgewiesen. Es handelt sich vermutlich um die im Brief an Else Jaffé vom 16. Okt. 1919, unten, S. 818, erwähnte Karte.

5

10

14. Oktober 1919

815

Else Jaffé 14. [Oktober 1919; München] Brief; eigenhändig Bestand Eduard Baumgarten, Deponat BSB München, Ana 446 Monat, Jahr und Ort sind aus dem Briefinhalt erschlossen. Max Weber hat den Brief als Nachsatz zum vorhergehenden geschrieben. Daher fehlt die Anrede.

14 Abends

5

10

Das Datum mahnt mich, daß auch Du – was mir ganz in den Hintergrund getreten war – einen Todestag begehst,1 mein Herz – – auch damals ging ein Strahl von jener Liebessonne fort, die in unzähligen Strahlen gebrochen in den Menschenherzen tief verborgen lebt und wirkt. Ich denke dieses Kindes, welches uns beide an der Hand nahm und wieder und ganz neu und in solcher Schönheit zu einander führte, 2 mit tiefer Liebe und Dankbarkeit – er gab mir die junge Mutter, die mich hütet und hegt, nun die alten treuen Augen der alten es nicht mehr können. Immer Dein Max

1 Peter Jaffé, Else Jaffés Sohn aus der Beziehung mit Otto Gross, war am 15. Oktober 1915 gestorben. Er war Max Webers Patenkind gewesen. 2 Vgl. die Briefe an Marianne Weber vom 19. April 1918, oben, S. 134, und an Else Jaffé vom 9. April 1919, oben, S. 566.

816

14. Oktober 1919

Martha Riegel [14.] Oktober 1919; München Abschrift; handschriftlich Marianne Weber GStA PK, VI. HA, Nl. Max Weber, Nr. 30, Bd. 8, Bl. 61 Das Datum ist erschlossen aus dem Briefinhalt: der Ankündigung von Max Webers Reise nach Berlin am 15. Oktober 1919 („morgen, Mittwoch“) auf die Nachricht von Helene Webers Tod (diese war am 14. Oktober 1919, eine halbe Stunde nach Mitternacht, gestorben).

München 14.a Okt. 1919 Meine liebe Martha, Eben war ich in der Schnorrstraßeb Dich aufzusuchen, hörte aber daß Du schon nach der Schwanthalerstraße verzogen bist.1 Falls ich Dich dort nicht antreffen sollte: Unsre Mutter ist gestern nacht sanft und unerwartet in Klara’s Armen, die sie noch zu sich gerufen hatte, entschlafen. Wir reisen morgen, Mittwoch, nach Berlin und kommen Sonntag abend wieder – ich muß dann gleich Kolleg lesen. Du meine liebe Martha verlierst in ihr ebenso viel wie wir.2 Sie hat Dich sehr geliebt, wie Du weißt und diesen Sommer noch sich herzlich an Dir gefreut und erfrischt, obwohl Du ihr doch etwas Sorge machtest mit Deiner Gesundheit. Die Beerdigung wird, denke ich, Freitag sein. Wir Alle sind nun viel einsamer und nahe auf einander hingewiesen, denn es ist weniger Liebe in der Welt, als so lange sie noch lebte. Auf Wiedersehen recht bald. Dein Max

a In Abschrift: 13 b Schwanthalerstr. > Schnorrstraße 1 Die Münchener Adreßbücher von 1919 und 1920 verzeichnen Martha Riegel als Mieterin in der Schnorrstraße 3 bzw. in der Schwanthalerstraße 106. 2 Martha Riegel galt als Verlobte des am 22. August 1915 gefallenen Karl Weber und damit gewissermaßen als Familienmitglied. Sie hatte Helene Weber zuletzt während deren Besuch in München am 2. und 3. Juli 1919 gesehen.

5

10

15

817

14. Oktober 1919

Mina Tobler 14. Oktober [1919]; München Brief; eigenhändig Bestand Eduard Baumgarten, Deponat BSB München, Ana 446 Das Jahr ist aus dem Briefinhalt erschlossen (der Nachricht von Helene Webers Tod am 14. Oktober 1919).

München 14/X Liebe, –

5

10

15

20

25

Du wirst in der Zeitung lesen, daß unsre Mutter sanft und unerwartet (d. h. in diesem Augenblick unerwartet, denn im Übrigen wußten wir, daß es nicht mehr lang dauerte) eingeschlafen ist, an Herzlähmung, ohne Schmerz und Kampf, kurz nachdem sie noch sehr fröhlich gewesen war. Für die Andren stirbt ein solcher Mensch stets zu früh, – für sich selbst vielleicht zur rechten Zeit. Denn eigentliches seelisches „Altern“ sehea ich gern erspart. Aber die Welt ist wieder „liebeleerer“ und ärmer, das ist nicht zu leugnen, und Alles was man dazu sagt, um es „richtig“ zu fi nden, daß das Ende jetzt kam, hilft dagegen nichts, daß mit dem Gehen der Eltern, des letzten von ihnen, man das Gefühl hat in die kalte Höhe zu ragen ohne das Schirmdach der jungen Jahre. Und – solche Menschen „werden nicht mehr jung“, diese Generation von deutscher Seele – denn dafür war sie repräsentativ – ist zu Ende, für uns wenigstens. Du kanntest sie ja und sie hat Dich sehr lieb gehabt, das weißt Du. Nicht nur, weil Du mich lieb hattest, hatte sie Dich lieb – obwohl sie das freilich freute – sondern um Deiner Art willen, das hat sie oft gesagt. Wir fahren morgen in der Frühe nach Berlin, das nun tot und kalt für uns da liegt und nichts mehr bedeutet: es giebt nun nur noch „Heidelberg“. Ich wollte Dir schnell diesen Gruß schicken und die Nachricht, damit Du sie nicht nur durch Inserate erhältst. Denk an mich, liebe – wie ich an Dich [ .] Immer Dein M.

a hätte > sehe

818

16. Oktober 1919

Else Jaffé [16. Oktober 1919]; BK Berlin Brief; eigenhändig Bestand Eduard Baumgarten, Deponat BSB München, Ana 446 Datum und Ort sind erschlossen aus dem Briefinhalt, dem Briefkopf und der Tagesangabe „Donnerstag“. Max Weber verfaßte den folgenden Brief am Donnerstag nach Helene Webers Tod am 14. Oktober 1919.

Hotel Fritz Otto Berlin, den 191 Donnerstag Liebling, – die Mutter liegt noch in ihrem Wartezimmer (ach ja Du kennst diese Wohnung ja nicht), jetzt schon etwas schwer und ernst geworden im Gesichtsausdruck, (wir nahmen deshalb keine Totenmasken) – heut ist bei Clara1 eine kleine Familienfeier, mein Vetter Otto2 wird sprechen, je nach Umständen vielleicht auch ich – Samstag wird sie dann – was mir eigentlich gegen jedes Empfi nden geht, aber den Geschwistern hier gegenüber unvermeidlich ist, auf dem ungeheuren Steinfeld dieses südlichen Friedhofs, bei Kreuzberg, wo der Vater liegt, beerdigt, Sonntag Abend sind wir wieder zu Haus. Die Karte von mir, 3 über die sie sich so gefreut hatte, lege ich bei – es steht doch eigentlich nichts darauf, aber u. A. das von Dir – sie hatte, als ich im Sommer einmal ihr nach Heidelberg schrieb, daß Du mich „anmutig bemuttertest“, das in ihrer Freude – der Judit erzählt.4 Daß Alfred nun nicht kommt, hat die Geschwister im ersten Augenblick befremdet, aber ich habe es ihnen doch verständlich gemacht: grade ist er dagewesen, hat sie noch – wovon sie erzählt hatte – recht frisch gesehen, 5 als Testamentsvollstrecker wird er 1 Clara Mommsen. 2 Der Theologe Otto Baumgarten. 3 Die Karte ist nicht nachgewiesen. 4 Der Brief an Helene Weber ist nicht nachgewiesen. Aus der erwähnten Äußerung Helene Webers gegenüber Mina Tobler (die Max Weber nach einer Figur aus Gottfried Kellers Roman „Der grüne Heinrich“ Judith nannte) resultiert aber vermutlich Max Webers Bemerkung über Else Jaffés Fürsorge im Brief an Mina Tobler vom 3. Juli 1919, oben, S. 673 f. 5 Alfred Weber war erst in der Nacht des 13. Oktober 1919 aus Berlin zurückgekommen und wollte seine Lehrveranstaltungen nicht schon wieder ausfallen lassen. Unmittelbar vor seiner Abreise hatte er noch mit Helene Weber zu Mittag gegessen (Alfred Webers Briefe an Else Jaffé vom 12. und 14. Okt. 1919, BA Koblenz, Nl. Alfred Weber, Bd. 84, Bl. 451–458 und 462–465).

5

10

15

16. Oktober 1919

5

10

15

20

25

30

819

sehr bald ohnehin einmal her müssen; kurz ich finde, er hat recht und Mar[ianne] fi ndet es auch. Die Mutter hat doch leider einen schweren Todeskampf von einigen Stunden gehabt,6 es war nicht Herz- sondern |:(vom Herzen her bedingte):| Lungen-Lähmung mit harter Atemnot, die der Schwager7 zuletzt mit Morphium koupierte, als sich Alles Helfenwollen vergeblich zeigte. Sie starb dann 1/ 2 1 Nachts, nachdem sie um 9 Abends Clara noch telefonisch gesprochen, dann, plötzlich, nachdem das Gespräch zu Ende gewesen, neu angeklingelt und gerufen hatte: „Clara, Clara, komme so schnell Du kannst“, dann hatte sie sich auf einen Stuhl an der Wohnungstür gesetzt und noch die Türe geöffnet, war Clara mit den Worten „Ach, Clara“ in die Arme gefallen und hatte dann sie nur noch traurig und angstvoll ansehen, aber nichts mehr sagen können. Auch das Sterben also hat ihr das Schicksal nicht ganz leicht gemacht. Vorbereitet war sie im Allgemeinen sicher mehr als sie sagte, aber freilich unmittelbar nicht. Äußerlich ist Clara, innerlich sind Lili und die Münchener Martha,8 die ganz zusammenbrach, am schwersten getroffen. Immerhin: Lili kann jetzt leben ohne sie – vor 2–3 Jahren wäre sie einfach zu Ende gewesen, so groß war damals ihre Lebensangst, sobald die Mutter nicht da war; sie war da wie ein kleines Kind in ihrer Hilflosigkeit und ich konnte ihr begreifl icher Weise immer nur gelegentlich einmal helfen, pflege auch die Worte nicht zu fi nden. – Liebling, wie freut es mich, daß Ihr Euch noch gesehen habt diesen Sommer. Mehr als sie ausdrückte, hat sie wohl an Dich gedacht – nur war sie eben, im Gefühl einer gewissen Hilflosigkeit gegenüber den Problemen Deines Lebens, nicht recht im Stande es zu zeigen. Aber sie hatte mich um Deine Adresse gebeten und wohl zu Weihnachten hättest Du etwas gehört von ihr. Darum ist es schade, daß das nicht noch geschehen ist. – – Nun denkt man, wie es so ist, zurück an jede aversäumte Gelegenheita , ihr Liebe zu zeigen – und deren sind bei mir unendlich viele. Wie genügsam sind Mütter in Bezug auf Das, was sie von den Kindern an Liebesbeweisen fordern. Zu genügsam im Allgemeinen, sie wenigstens. Sei Du weniger genügsam, Liebling. Und sei gesegnet – Dein Max a O: Gelegenheit versäumte 6 Nach der ersten Information war Helene Weber friedlich entschlafen. Vgl. die Briefe an Else Jaffé, Martha Riegel und Mina Tobler vom 14. Okt. 1919, oben, S. 814–817. 7 Max Webers Schwager Ernst Mommsen war zugleich Helene Webers Hausarzt. 8 Martha Riegel galt als Verlobte des verstorbenen Bruders Karl Weber.

820

16. Oktober 1919

[Else Jaffé] [nach dem 16. Oktober 1919]; o.O. Abdruck in: Baumgarten, Eduard, Max Weber: Werk und Person, Tübingen: J.C.B. Mohr (Paul Siebeck) 1964, S. 631 Die Adressatin ergibt sich aus Eduard Baumgartens Briefnumerierung „E.A. III, 74“: Dem Bestand „E.A. III“ hatte er die Briefe von Max Weber an Else Jaffé zugeordnet. Das Datum ist erschlossen aus dem Briefinhalt: Max Weber erinnert an seine am 14. Oktober 1919 verstorbene Mutter Helene und an das Zusammentreffen der engsten Familie an deren Sarg am 16. Oktober 1919, bei dem er „ein paar Worte“ gesprochen hatte (vgl. den Brief an Mina Tobler vom 25. Oktober 1919, unten, S. 823).

Du weißt ja vielleicht gar nicht, wie auch die Mutter so einen Anflug – mehr als nur das – von Schelmerei und ausgelassener Lustigkeit, den Sinn für Humor und das Groteske und Paradoxe in Menschen und Situationen hatte neben all ihrer (und durch ihre) unerbittlich wahrhaftige Stellung zum Leben. Ich habe auf Wunsch der Schwestern1 versucht (es waren nur die nächsten Verwandten da), den Jüngeren die Mutter in ihrer unendlichen Fähigkeit zur Freude und ihren unverlierbaren Glauben: daß das Leben eben doch gut sei, zu schildern.

1 Clara Mommsen und Lili Schäfer.

5

18. Oktober 1919

821

Clara Mommsen [nach dem 18. Oktober 1919]; München Brief; eigenhändig GStA PK, VI. HA, Nl. Max Weber, Nr. 23, Bl. 47 Das Datum ist aus dem Briefinhalt erschlossen: Max Weber hat den folgenden Brief kurze Zeit nach seiner Rückkehr von Helene Webers Beerdigung am 18. Oktober 1919 in Berlin geschrieben. Da er im folgenden ankündigt, „ich muß zur Universität“, kommen insbesondere seine Vorlesungstage am Montag, dem 20. Oktober 1919, oder Mittwoch, dem 22. Oktober 1919, als Abfassungsdatum in Frage.

München Konradstr.a 16IV bei Jaffé Liebe Clara,

5

10

15

die Rechnungen anbei zurück, die Nobert’sche Forderung ist der Deutschen Bank zur Zahlung an ihn durch Überweisung aufgegeben.1 Ebenso ist sie angewiesen, weitere Mk. 9000 zu Deiner Verfügung zu halten. Bitte lasse sie Dir auf Deine Bank überweisen. Sobald ich der Bank den Tod der Mutter mitteile, muß sie das Konto schließen. Hoffentlich langst Du vorerst damit aus. Herzlichen Dank für Deine sehr lieben Worte. 2 Ich komme auf Manches noch briefl ich zurück, sobald das Testament eröffnet ist, 3 was Lazarb 4 für bald in Aussicht stellte. Auch Vorschläge für die Regulierung mache ich Dir dann. Bitte verfahre ganz nach Ermessen. Wenn Du meinst, es lohnt, ideell oder materiell, etwas zu behalten, so tue es. Sonst verkaufe bzw. bereite den Verkauf vor und mache Alfred als Testamentsvollstrecker Vorschläge, wenn Du je zweifelst. Auch er sagte mir, daß er Alles Dir überläßt. Wegen des Bildes (Morgenstern) 5 kann man ja ruhig zuwarten, diese Verkäufe haben gewiß am allerwenigsten Eile. Dinge, die Raum fortnehmen und wenig (ideell und materiell) a O: Konradst. b Alternative Lesung: Leyen 1 Wahrscheinlich handelt es sich um die Begleichung einer Rechnung des Tischlermeisters Gustav Nobert, der Inhaber einer Sargfabrik und eines Beerdigungsinstituts in Friedenau bei Berlin war. 2 Unklarer Sachverhalt. 3 Der nächste überlieferte Brief an Clara Mommsen datiert vom 4. Dezember 1919, unten, S. 855–858. 4 Wahrscheinlich der Rechtsanwalt Walter Lazar aus Charlottenburg. 5 Max Weber meint vermutlich eine Kopie von Carl Morgensterns Ölbild „Frankfurter Mainansicht mit dem Fahrtor“. Vgl. dazu den Brief an Clara Mommsen vom 2. Sept. 1918, oben, S. 245 f., Anm. 4.

822

18. Oktober 1919

wert sind oder Dinge, die man jedenfalls verkaufen will, die – meine ich – sollte man bald losschlagen. Bei anderen ist die Frage der Kosten der Einstellung das, was schließlich in Betracht kommt. Leb heut wohl, ich muß zur Universität. Herzliche Grüße anc Ernst immer Dein Max

c Fehlt in O; an sinngemäß ergänzt.

5

25. Oktober 1919

823

Mina Tobler [25. Oktober 1919; München] Brief; eigenhändig Bestand Eduard Baumgarten, Deponat BSB München, Ana 446 Datum und Ort sind aus dem Briefinhalt erschlossen. Max Weber schrieb den folgenden Brief kurze Zeit nach Helene Webers Beerdigung am 18. Oktober 1919 und unmittelbar nach seiner ersten samstäglichen Seminarstunde „Soziologische Arbeiten und Besprechungen“.

Liebe Judit,

5

10

15

– hab vielen Dank für Deine beiden schönen Briefe [ .] Auch der, der noch grade an dem Tage, als das geschah,1 ohne Ahnung geschrieben war, erfreute mich so sehr. – Dich hat die Mutter sehr lieb gehabt, Du „gehörtest“ ihr so mit „dazu“ und auch ich hatte gedacht, daß im Winter2 das eine schöne Beziehung werden könnte für beide. Nun liegt sie – leider – nicht in dem schönen Garten, wohin sie gehörte, sondern (sie hielt das für „Pfl icht“) in dieser Friedhofs-Steinwüste in Berlin S. W., nahe dem Kreuzberg, bei meinem Vater; ich denke daß mein Bruder Carl einen Denkstein daneben bekommt, 3 das entspräche wohl seinem Wunsch und Empfi nden. – Es war mit den Geschwistern recht schön.4 Am innerlich schwersten hat Lili zu schaffen, – noch vor 2 Jahren hätte sie dies wohl nicht überstanden, so sehr fühlte sie sich auf sie angewiesen. Nach meinem Vetter (Baumgarten) 5 sprach ich am offenen Sarge (Donnerstag) ein paara Worte. Samstag am Grabe wieder Otto B[aumgarten]. Dann Abends bei der Schwester Clara vor großem Kreis (Verwandte aus Westfalen) Marianne sehr schön.6 – Ich bin ja zufrieden mit dem Geschick, daß es ihr Schlimmes: Siechtum und Verfall, ersparte. Aber sie hatte sich „ein langes Krankenlager“ gewünscht, a O: par 1 Helene Weber war am 14. Oktober 1919 gestorben. 2 Es war geplant gewesen, daß Helene Weber den Winter in Heidelberg verbringen sollte. 3 Max Webers gefallener Bruder Karl war in Włodawa am Bug begraben. 4 Alfred Weber hatte zunächst aus Zeitnot nicht zur Beerdigung fahren wollen (vgl. den Brief an Else Jaffé vom 16. Okt. 1919, oben, S. 818 f.), sich dann aber doch noch kurzfristig umentschieden (Brief Alfred Webers an Else Jaffé vom 16. Okt. 1919, BA Koblenz, Nl. Alfred Weber, Bd. 84, Bl. 467 f.). 5 Otto Baumgarten war Theologe. 6 Alfred Weber würdigte in seinem Brief an Else Jaffé vom 19. Okt. 1919 (BA Koblenz, Nl. Alfred Weber, Bd. 84, Bl. 470 f.) Marianne Webers Rede auf Helene Weber, „die aus der Fülle ihrer tiefsten Seele kam und so gut und schön war, daß ich mich immer freuen werde es mit gehört zu haben [. . .]“.

824

25. Oktober 1919

um ruhig und vorbereitet zu sein und in Klarheit „Abschied zu nehmen“ – wie es ihr entsprach. Das kam nun anders. Der Todeskampf war hart (2–3 Stunden: Lungen-Lähmung vom Herzen aus): das hätte das Schicksal ihr erlassen dürfen, meine ich. Sonst: man sah es ja kommen und fürchtete sich. Da war es besser, es kam jetzt gleich, auch für sie. Natürlich: was Alles hätte man ihr noch gern gesagt! Das ist ja wohl dann immer so. Und wie genügsam sind Mütter in ihren LiebesAnsprüchen! und „verwöhnt“ hatte speziell meine Kargheit sie wahrlich nicht! das kannst Du Dir denken, liebes Herz! Hier nun also Kolleg (ca 500 Leute1) im Auditorium Maximum, Akustik gut) – „von der Hand in den Mund“ über Dinge [,] die mir nicht sehr liegen zur Zeit.7 Sonst: sehr eingezogenes stilles Arbeiten. Heut auch erstmalig Seminar: recht kluge Leute, darunter 1/ 2 Dutzend Dozenten. Ich denke vorerst, die Sache durchzuhalten – und das ist ja auch nötig. Erst Ende November übersiedeln wir nach Seestraße.8 Inzwischen kauft man für 3000 M (!) Torf zum Heizen. Diese Dinge sind einfach unglaublich. Sonst ist es hier ruhig, ich glaube vorerst nicht an ernste Unruhen, jedenfalls schwerlich an erfolgreiche. Heut ist Dein Sabbat im goldenen Himmel dort. 9 Sei in Gedanken tausendmal gegrüßt, Judit – und bleib stark und mir gut Dein M. Frau Bernstein10 bat s. Z. um Erlaubnis zu hören. Ich schrieb ihr,11 habe sie aber bisher nicht gesehen. (Ob sie den Brief erhielt?)

5

10

15

20

1)

7 Max Webers vierstündige Vorlesung „Abriß der universalen Sozial- und Wirtschaftsgeschichte“ fand montags und mittwochs statt. Vorlesungsbeginn und Veranstaltungsort wurden am Schwarzen Brett bekannt gegeben. Vgl. Ludwig-Maximilians-Universität München, Verzeichnis der Vorlesungen Winter-Halbjahr 1919/1920. – München: Universitätsbuchhandlungen Rieger und Lindauer 1919, S. 3 und 11. 8 Bis zum Einzug in Helene Böhlaus Haus wohnten Max und Marianne Weber vorübergehend in Edgar Jaffés krankheitsbedingt leerstehender Wohnung in der Konradstraße 16. 9 Max Weber hatte Mina Tobler früher samstags in ihrer Dachgeschoßwohnung in der Heidelberger Bismarckstraße 17 besucht. 10 Elsa Bernstein, eine Freundin oder Bekannte von Mina Tobler, war nicht als Hörerin eingeschrieben. 11 Der Brief ist nicht nachgewiesen.

25

27. Oktober 1919

825

Paul Siebeck [27. Oktober 1919]; München Brief; eigenhändig VA Mohr/Siebeck, Deponat BSB München, Ana 446 Unter der vom Verlag ausgefüllten Datumszeile finden sich als weitere Verlagsvermerke: „29. X. 29. priv. condoliert“ sowie „5. XI. 19.“ Bezug: Brief Paul Siebecks vom 21. Oktober 1919 (VA Mohr/Siebeck, Deponat BSB München, Ana 446) mit der Aufforderung an Weber, nachdem der erste Manuskriptteil von dessen „Soziologie“ eingetroffen sei, einen Verlagsvertrag darüber abzuschließen. Der von Weber am 1. Dezember 1919 unterschriebene Vertragsentwurf über „Wirtschaft und Gesellschaft“ (ebd.) enthielt in § 3 hinter dem letzten Satz: „Das Honorar würde in diesem Falle M. 224.– pro Druckbogen betragen“ den eigenhändigen Zusatz Max Webers: „zahlbar nach Erscheinen jeder Lieferung. Eine Lieferung soll ungefähr l:10:l [Zahl vom Verlag eingesetzt] Druckbogen umfassen und (tunlichst) auf die Gliederung des Werks in Kapitel Rücksicht nehmen.“ Daraufhin wurde ein weiterer Vertrag – vom 5. Dezember 1919 – formuliert, der in § 1 lautete: „Die 1. Auflage dieser Abteilung wird auf 4000 Exemplare festgesetzt. Der Herr Verfasser erhält für diese Auflage ein Honorar von Mk. 224.– [. . .] pro Druckbogen, zahlbar nach Druckvollendung jeder Lieferung, die jeweils etwa 10 Druckbogen umfassen und (tunlichst) sich an die Kapiteleinteilung des Werkes halten soll.“ (Ebd.) Der Verlagsvertrag über „Gesammelte Aufsätze zur Religionssoziologie“, von Weber am 5. Dezember 1919 unterzeichnet, sah bei einer Auflage von 3000 Exemplaren „ein Honorar von Mk. 150.– [. . .] pro Druckbogen“ vor, wobei – nach Webers eigenhändiger Einfügung – jeder Band „ungefähr l:40:l [Zahl vom Verlag eingesetzt] Druckbogen umfassen“ sollte (ebd.). Eine Gesamtzahl der Bände war nicht angegeben.

München Konrad-Str.a 16IV bei Jaffé b27. Oktober 1919b 5

10

Verehrtester Freund, gewiß bin ich jederzeit zum Vertragsabschluß bereit, sowohl über „Wirtschaft u. Gesellschaft“ wie über die „Gesammelten Aufsätze z[ur] Rel[igions]-Soziologie“. Ich kenne Sie nun so lange und bin von Ihnen eine so loyale und überaus anständige Behandlung gewohnt, daß ich nach diesen „Verträgen“ gar nichts gefragt habe. Aber der Ordnung halber ist es ja nötig. Bitte legen Sie mir Entwürfe vor und fügen Sie das Ihnen angemessen scheinende Honorar ein. Ich denke, wir einigen uns dann schon glatt, wie bisher immer.

a O: Konrad-St. b Datum vom dritter Hand eingesetzt.

826

27. Oktober 1919

|:Für:| „Wirtschaft und Gesellschaft“ muß lieferungsweises Erscheinen vorgesehen werden.1) Das Kolleg strapaziert sehr und hindert an stetiger Fortarbeit; erst Weihnachten kann ich wieder ganz stramm arbeiten.1 Das dicke alte Manuskript2 muß ganz gründlich umgestaltet werden und dabei bin ich (bzw. war ich) eben. Ich hatte jetzt leider meine alte Mutter zu begraben3 (Anzeigen haben wir an Niemand verschickt). Mit herzlichen Grüßen Ihr Max Weber Welches mag Prof. Wiedenfelds Adresse sein? Sie (und Lotz) wünschen mit Recht, daß er stark „getreten“ werde.4 Aber wo ist er? Im Amt nicht mehr. Statt Spann (der „Krisen“ plötzlich abs[agte] b) schlage ich Eulenburg vor (der soeben hier als Ordinarius vorgeschlagen wird) [ .] 5 Eine Inhaltsübersicht kann ich Ihnen natürlich schicken.6 Das Buch wird jetzt kürzer zusammengefaßt, als ursprünglich, und streng lehrbuchhaft gefaßt. Aber es ist umfangreich (ein dicker Band) [ .] 1)

b Lochung. 1 Vgl. dazu den Brief an Paul Siebeck vom 25. Sept. 1919, oben, S. 789. 2 Gemeint ist das Manuskript aus der Vorkriegszeit. 3 Helene Weber war am 14. Oktober 1919 in Berlin verstorben. 4 Kurt Wiedenfeld war seit 1914 mit der Fertigstellung seines GdS-Artikels über „Transportwesen“ im Verzug; dies war um so mißlicher, als der GdS-Aufsatz von Walther Lotz wegen des fehlenden Einleitungsbeitrags von Wiedenfeld nicht gedruckt werden konnte; zur weiteren Entwicklung des Problems der Manuskriptablieferung von Wiedenfeld vgl. die Editorische Vorbemerkung zum Brief an Paul Siebeck, nach dem 20. Nov. 1919, unten, S. 840. 5 Zu Othmar Spann und Franz Eulenburg vgl. den Brief an Paul Siebeck vom 21. Sept. 1919, oben, S. 785, Anm. 2. 6 Eine solche Inhaltsübersicht ist in den Verlagsunterlagen nicht nachgewiesen.

5

10

827

30. Oktober 1919

Alfred Hettner 30. Oktober 1919; München Brief; eigenhändig UB Heidelberg, Nl. Alfred Hettner, Heid. Hs. 3929 Am Briefkopf befindet sich ein Antwortkonzept Hettners in Kurzschrift. Im folgenden geht es um die Besetzung eines Extraordinariats für Wirtschaftsgeschichte und Wirtschaftsgeographie. Der am 19. Oktober 1918 verstorbene Münchener Nationalökonom Rudolf Leonhard hatte der Universität 150 000 Mk für die Einrichtung dieses Lehrstuhls vermacht. Wegen eines geeigneten Kandidaten wandte sich Weber, der der Berufungskommission angehörte (Protokoll der Sitzung der Staatswirtschaftlichen Fakultät vom 28. August 1919, UA München, M-III-1.10), neben Hettner auch an Georg v. Below, von dem zwei Briefe – vom 31. Oktober und 7. November 1919 (Bestand Max Weber-Schäfer, Deponat BSB München, Ana 446) – in dieser Sache überliefert sind. Die in der Fakultätssitzung vom 20. Dezember 1919 (UA München, M-III-1.10) präsentierte Berufungsliste nannte Jacob Strieder an erster, Rudolf Kötzschke an zweiter sowie Rudolf Häpke an dritter Stelle. Der neu gegründete Lehrstuhl wurde 1920 mit Jacob Strieder besetzt.

München, Konradstr.a 16IV 30. X. 19 Sehr geehrter Herr Kollege!

5

10

Für ein Extraordinariat (schlecht besoldet, weil Stiftung) suchen wir einen jüngeren Herren, der Wirtschaftshistoriker und Wirtschaftsgeograph ist. Sollte Ihnen ein solcher bekannt sein, – vor Allem: ein W[irtschafts]-Geograph, – so wäre Ihnen die Fakultät für einen Rat sehr verbunden. Mit den besten Empfehlungen Ihr in bekannter Hochschätzung sehr ergebenster Max Weber

a O: Konradst.

828

4. November 1919

Elisabeth Ott 4. November [1919]; München Brief; eigenhändig Bestand Eduard Baumgarten, Deponat BSB München, Ana 446 Das Jahr ist aus dem Briefinhalt erschlossen. Der Brief ist ein Dankesschreiben für den nicht überlieferten Kondolenzbrief von Elisabeth Ott, der Schwester von Mina Tobler, zum Tod von Helene Weber am 14. Oktober 1919.

München 4/XIa Hochverehrte Frau Direktor! ich danke Ihnen herzlich für Ihre sehr freundlichen Worte. Der Verlust der Mutter, die doch immer noch wie ein Schutzdach zwischen uns und dem Schicksal steht – man ragt nun so einsam und mit Niemand mehr vor und über sich selbst in die Unendlichkeit des Alls hinein – ist stets das Einschneidendste, was Einem widerfahren kann und war in diesem Fall – wenn auch längst erwartet und wenn auch tröstlicherweise als eine Bewahrung vor Altersschwäche und Siechtum angesehen, was ihr schwer gefallen wäre – besonders belastend, weil mit dem Fortgehen von der Heimat des Herzens, Heidelberg, zusammenfallend. Dieses Fortgehen bedeutet eine sehr tiefe Verarmung, wie Sie ja wissen auch und namentlich wegen der Trennung von Ihrer Schwester Mina und dem unendlich Vielen was sie an Schönheit bot und was ich so nicht wieder fi nden werde, schon weil ich älter werde. Wenn ich auch hoffe, sie öfter hier zu sehen, so ist das kein Ersatz und die räumliche Entfernung leider höchst real, zumal grade jetzt, wo Briefe 8 Tage brauchen und ich zudem sehr angebunden bin an Arbeit und klimatisch bedingter Gehemmtheit. Möchte nun ihr selbst ihre Kunst und der Verkehr mit künstlerisch interessierten Menschen einen Ersatz geben – denn auch sie verlor: sie „dichtete“, wie Sie einmal sehr schön sagten, in den Menschen, dem sie nahe stand, hinein, was aus ihr selbst stammte. Zu Einem sollten Sie sie zunächst veranlassen: die Lieder, die sie in den Jahren vor dem Krieg komponierte, sind m. E. wert, vor dem Untergang bewahrt zu werden. Sie aber will nicht an Druck denken.1 a O: X 1 Tatsächlich sind keine derartigen Kompositionen Mina Toblers im Druck nachgewiesen.

5

10

15

20

25

4. November 1919

5

829

Mit den besten Wünschen und Empfehlungen an Ihren Herrn Gemahl2 und in der Hoffnung, Sie in besseren Zeiten einmal wieder sehen zu dürfen, herzlich für Ihre Teilnahme dankend Ihr stets ergebenster Max Weber

2 Der Leiter eines Mädchenpensionats in Zürich, Johann August (Hans) Ott.

830

5. November 1919

Mina Tobler [5. November 1919]; München Brief; eigenhändig Bestand Eduard Baumgarten, Deponat BSB München, Ana 446 Das Datum ist erschlossen aus der Tagesangabe „Mittwoch“ und dem Briefinhalt („war ich im ersten Konzert hier, gestern“, d. h. einem Klavierabend mit Michael v. Zadora am 4. November 1919). Dem Brief liegen ein von Max Weber markierter Programmzettel und ein Kärtchen mit Musiknotenzitat und Bemerkung bei.

München Mittwoch Liebe Judit, – wann Dich wohl diese Zeilen erreichen? Ich war die letzte Zeit bis zum Äußersten angespannt, sonst hättest Du längst ein Wort gehört auf Deine lieben Zeilen. So habe ich nur Deiner Schwester kurz gedankt1 – wie unendlich freundlich von ihr, an uns zu denken! Es war ja vielleicht ganz gut, daß gleich diese Atemlosigkeit der Arbeit begann: jede Kollegstunde erst in fl iegender Hast bis zum letzten Moment vorbereitet, dazwischen ungezählte „Konferenzen“, Sitzungen, Reden pp. Manchmal dachte ich: es geht nur noch Stunden lang, dann nicht mehr. Bisher ist es gegangen – aber nicht sehr schön (Anfangs schien es, es ginge gut). Das laute Reden vor 500 Hörern2 weht wie ein Wüstensturm über das Gehirn und macht mich stumpf. Ich denke ja: „durchzuhalten“, aber sehr freudlos. Dabei darf ich das, Mariannes halber, nicht zu sehr merken lassen. Heut ist der erste „freie Tag“ – und ich denke an Deinen „Sabbat“ morgen, 3 der nun räumlich so ferne liegt, mit Sehnsucht und großer Dankbarkeit. Wie mag es Dir gehen? Das ersah ich natürlich nur so halb und halb, eigentlich aber gar nicht aus Deinem Brief an Marianne. Ob Du wohl Fehr’s4 näher kamst? Ich sollte denken, daß sie zu Dir am ehesten passen könnten. Und wem sonst? Der Braus’sche „Jour“ – das wird mich interessieren, wie das wird, – für Dich meine ich.5 Und dann 1 Vgl. den Brief an Elisabeth Ott vom 4. Nov. 1919, oben, S. 828 f. 2 Die Hörerzahl bezieht sich auf Max Webers Vorlesung „Abriß der universalen Sozialund Wirtschaftsgeschichte“ (MWG III/6). 3 Max Weber spielt auf die mit dem Umzug nach München beendete Tradition seines samstäglichen Besuches bei Mina Tobler, den „Sabbat“, an. Weshalb er mittwochs von „morgen“ schreibt, mag einem Lapsus geschuldet sein oder der Hoffnung, Mina Tobler werde den Brief am Freitag erhalten. 4 Der an der Universität Heidelberg lehrende Schweizer Jurist Hans Fehr und seine Frau Nelly Fehr. 5 Die Freundschaft zwischen Elisabeth (Lisbeth) Braus und Mina Tobler hatte sich abge-

5

10

15

20

5. November 1919

5

10

15

20

25

831

– was machen Deine Lieder? Erhalte ich sie wohl? Und druckst Du sie? Die Schwester bat ich, das zu erzwingen.6 Denn sie sind es wert, meine ich. Freilich – der „Verleger“! Wo ist er heute? Aber frage doch Ansorge (bisher ist kein Konzert von ihm angezeigt hier) oder L[udwig] Heß, was sie denken!7 Grad jetzt war ich im ersten Konzert hier, gestern v. Zadoraa spielte Bach, Chopin, Liszt. Ich lege das Programm bei.8 Ein fabelhaftes Virtuosen-Können, das Alles aus dem Klavier holte. Ich gestehe, ganz und gar „bestochen“ zu sein. Die angekreuzten Sachen waren wunderbar.9 Nur – dieser Bach??10 – Das war kein Bach. Ungeheures Toben drunten im Baß, – wob soll das damals – in das Clavichord! – gekommen sein? Es war „großartig“ in seiner Art – aber kein Bach. Chopin sehr „glänzend“ und fabelhaft eindrucksvoll. Der Trauermarsch sehr „abgewandelt“, ganz unsentimental (darin sympathisch), aber sehr subjektiv rhythmisiert. Liszt natürlich (die „Vogelpredigt“ mag ich nicht: „Künstelei“) blendend. Der Mann selbst schlicht und sympathisch, schien mir, jedenfalls ganz und gar „hingegeben“ an die Sache. „Musikalisch“ ist Ansorge mehr, das ist klar. Aber „hingerissen“ war man, weil Leben in dem Kerl steckt. – Sonst: nichts. Ich konnte nichts mitmachen von den zahllosen Konzerten (täglich 2–3). Sonntag ist also Hochzeit bei Bernstein’s.11 Wir gehen hin. Ich dachte: sie laden Dich doch ein. Aber jetzt, bei der Verkehrssperre, ist ja nichts möglich. Nett, daß sie uns dazu baten. Wir existieren |:natürlich:| in einem |:geheizten:| Zimmer, ich den ganzen Tag auf der Seminar-Stube, überlaufen von (netten) Studenten, aber totmüde, gestehe ich. Unsre Wohnung hat keine Sonne (jetzt scheint sie endlich wieder nach endlos grauer Kälte!).12 Erst 1. Dezema O: Zagora b Alternative Lesung: w kühlt – vermutlich, weil Lisbeth Braus auf die Zuneigung ihrer Töchter zu Mina Tobler eifersüchtig geworden war. 6 Vgl. den Brief an Elisabeth Ott vom 4. Nov. 1919, oben, S. 828. 7 Conrad Ansorge und Ludwig Heß waren Lehrer von Mina Tobler. 8 Im Bestand Eduard Baumgarten, Deponat BSB München, Ana 446 als Nr. II/5 ausgewiesen. 9 Eigenhändige Markierungen in der Anlage. 10 Michael v. Zadora spielte das von ihm bearbeitete Konzert d-moll Johann Sebastian Bachs sowie dessen Präludium und Fuge D-Dur in der Bearbeitung von Ferruccio Busoni. 11 Eva Bernstein heiratete Klaus Hauptmann, Gerhart Hauptmanns Sohn. Die Familie Bernstein war mit Mina Tobler befreundet. 12 Übergangsweise wohnten Max und Marianne Weber in Edgar Jaffés krankheitshalber leerstehender Wohnung (Konrad Straße 16).

832

5. November 1919

ber sind wir See-Straße bei der Böhlau. Darauf freut sich Marianne sehr – ich weiß noch nicht, ob auch ich. Denn es liegt entfernter von der Universität als die jetzige Wohnung bei Jaffé (dem es schlecht geht).13 Wie gesagt, diese „Hetze“ ist vielleicht gut. Denn von Zeit zu Zeit schrickt man auf: die Mutter ist fort! für immer! Du kannst ihr nichts Liebes mehr sagen! Das ist das Schwere. Sonst – es war ja zur rechten Zeit, das ist klar.14 Wie wir wohl hier durch den Winter kommen? Für 3000 Mk HeizMaterial für 2 Zimmer! Und doch schlecht! Lebensmittel? Unbekannt, wie es steht, aber sicher nicht gut. Wie steht das wohl bei Euch? – Ich sehe das Gekritzel an und frage mich: kann man das lesen? Aber ich kann nicht „schreiben“: nur „Stichworte“ für das Kolleg! Sonst versagt mir das der Rücken, der arg unruhig ist – Du kennst das ja auch! – Sei in Gedanken gut zu mir, wie ich zu Dir, mein liebstes Kind. Es kommen weniger karge Zeiten, als jetzt, äußerlich und innerlich. Irgendwann sind ja „Ferien“. Aber es ist noch lange hin. – Tausend Mal grüßt Dich Dein Max Oh – mich bei meiner gestrengen Gattin zu „verpetzen“! Aber natürlich:15

Dann verräth man die alten Freunde, das ist der Lauf der Welt. Gute – sittliche – Besserung! Ihr M. W.

13 Edgar Jaffé befand sich seit dem 18. Juni 1919 wegen „einer depressiven Gemütserkrankung“ in der privaten Nervenheilanstalt Neufriedenheim (Ärztliches Zeugnis vom 8. Aug. 1919, Personalakte Edgar Jaffé, UA München). 14 Helene Weber war am 14. Oktober 1919 gestorben. 15 Die Notenzeile steht in keinem Zusammenhang mit den Musikstücken des ZadoraKonzertes, sondern es handelt sich vermutlich um ein „Zitat ohne Worte“, d. h. eine Melodie, die der Adressat kannte und um die fehlenden Worte ergänzen konnte (Auskunft von Marion Söhnel, Bach-Archiv Leipzig, und Dorothea Redepenning, Musikwissenschaftliches Seminar am Zentrum für Europäische Geschichts- und Kulturwissenschaften der Universität Heidelberg).

5

10

15

20

Programm eines Klavierkonzerts und Karte mit Musiknotenzitat Beilage zum Brief an Mina Tobler vom 5. November 1919 Bestand Eduard Baumgarten, Deponat BSB München, Ana 446

833

8. November 1919

Paul Siebeck 8. November [1919]; München Brief; eigenhändig VA Mohr/Siebeck, Deponat BSB München, Ana 446 Jahresdatum erschlossen aus Verlagsvermerk: „13. XI. 19.“ sowie Briefinhalt.

München Konradstr. 16IV 8. XI Verehrtester Freund, – 5

10

15

20

mit Ihren Vorschlägen bin ich ganz einverstanden.1 – Das Mscr. für den „Grundriß“-Band2 wird etwas langsam eingehen, die Fortsetzung erst etwa zu Weihnachten, der Schluß für Lieferung 1 (ca 5–7 Bogen im Ganzen) erst gegen Ende Januar. Ich kann es nicht ändern, weil ich total durch Kolleg und Examinieren pp. aufgefressen werde und die vorliegende Fassung genau nachgeprüft werden muß, grade weil ich der Sache die „lehrhafte“ Form gebe, die ich für der Sache angemessen halte, um endlich „Soziologie“ streng fachlich-wissenschaftlich zu behandeln statt der Dilettanten-Leistungen geistreicher Philosophen. Ich weiß nicht, ob Sie auch eine Sammlung der methodologisch-logischen Aufsätze für richtig halten? Das ließe sich leicht machen, wenn es erwünscht ist. Nachfrage würde wohl da sein. In Betracht kommen: alle derartigen Sachen aus dem „Archiv“ (der Einleitungsaufsatz, die Auseinandersetzungen mit E[duard] Meyer, Brentano, Stammler), die „Logos“-Aufsätze und ein Aufsatz für den V[erein] f[ür] Sozialpolitik über Psychotechnik der Arbeit. 3 Aber: nur wenn Sie Sich davon etwas versprechen. 1 In seinem Brief vom 5. Nov. 1919 (VA Mohr/Siebeck, Deponat BSB München, Ana 446) hatte Siebeck bezüglich der anstehenden Verlagsverträge vorgeschlagen, die „Gesammelten Aufsätze zur Religionssoziologie“ in einer Auflage von 3000 Exemplaren bei einem Bogenhonorar von Mk 150.– zu drucken. Für den GdS-Beitrag „Wirtschaft und Gesellschaft“ war eine Auflage von 4000 Exemplaren bei einem Bogenhonorar von Mk 224.– vorgesehen. 2 Gemeint ist das Manuskript zu „Wirtschaft und Gesellschaft“. 3 Nach Webers Vorschlägen sollte die Sammlung folgende seiner Artikel erhalten: Die „Objektivität“ sozialwissenschaftlicher und sozialpolitischer Erkenntnis, in: AfSSp, Bd. 19, Heft 1, S. 22–87 1904 (MWG I/7); Kritische Studien auf dem Gebiet der kulturwissenschaftlichen Logik, in: AfSSp, Bd. 22, Heft 1, 1906, S. 143–207 (MWG I/7); Die Grenznutzlehre und das „psychophysische Grundgesetz“, in: AfSSp, Bd. 27, Heft 2, 1908, S. 546–558

834

8. November 1919

An Wiedenfeld schrieb ich dringlich.4 An Eulenburg werde ich also schreiben. 5 Herzliche Grüße und Dank für Ihre Teilnahme6 Ihr getreuer Max Weber

(MWG I/7); R. Stammlers „Überwindung“ der materialistischen Geschichtsauffassung, in: AfSSp, Bd. 24, Heft 1, 1907, S. 94–151 (MWG I/7); Über einige Kategorien der verstehenden Soziologie, in: Logos, Bd. 4, Heft 3, 1913, S. 253–294 (MWG I/12); Der Sinn der „Wertfreiheit“ der soziologischen und ökonomischen Wissenschaften, in: Logos, Bd. 7, Heft 1, 1917, S. 40–88 (MWG I/12), sowie: Erhebung über Auslese und Anpassung (Berufswahl und Berufsschicksal) der Arbeiterschaft der geschlossenen Großindustrie: Pierersche Hofbuchdruckerei Stephan Geibel 1908 (MWG I/11, S. 63–149). In seiner positiven Antwort vom 13. Nov. 1919 (VA Mohr/Siebeck, Deponat BSB München, Ana 446) machte Siebeck Weber den Vorschlag, „daß in diesem Falle alle [. . .] Aufsätze, auch die in Schmoller’s Jahrbuch erschienenen“ – gemeint sind die Artikel über Roscher und Knies –, „in die Sammlung mit aufgenommen werden“. Marianne Weber hat die Aufsätze – einschließlich der letztgenannten – unter dem Titel: Gesammelte Aufsätze zur Wissenschaftslehre, erstmals 1922 bei J. C. B. Mohr (Paul Siebeck), Tübingen, veröffentlicht. 4 Briefe an Kurt Wiedenfeld sind nicht nachgewiesen. 5 Ein entsprechendes Schreiben an Franz Eulenburg ist nicht nachgewiesen. 6 Gemeint ist wohl: am Tode der Mutter, Helene Weber.

5

11. November 1919

835

Else Jaffé [11. November 1919; München] Brief; eigenhändig Bestand Eduard Baumgarten, Deponat BSB München, Ana 446 Datum und Ort sind erschlossen aus der Tagesangabe „Dienstag“ und dem Briefinhalt (Einladung bei Bernsteins anläßlich der Hochzeit von Eva Bernstein und Klaus Hauptmann sowie Else Jaffés Aufenthalt in Baden-Baden).

Dienstag

5

10

15

Eine Anzahl freudloser Tage, mein goldenes Elsekind, – der Sonntag war steril: nur ein „Lämmerhüpfen“, nur Frau Furtwängler, Th[omas] Mann, Dr Endres1, der alte Bernstein, |:Gulbransson:| – Blitzlichtphotographie, – sonst gar nichts, nur Tanz und Reden bei Klavierspektakel: nein, daß das in München möglich sei und in diesen Kreisen, es ist völlig unglaublich! 2 Und dann strapazierte das Kolleg sehr. Und Lotz merke ich die Gereiztheit an, daß ich so wenig zum Examinieren geneigt bin. Also habe ich schriftlich der Fakultät angeboten: das Extraordinariat zu übernehmen, damit sie 2 Leute von auswärts berufen können. 3 Aber wie gern hätte ich Alles mit Dir beredet – wenn ich Dich noch etwas angehe, Du schöne wilde Göttin des Meeres4 und Waldesdunkels der Liebe, die so einmal und noch einmal und – nun: noch einige Male – zu mir Sterblichem niederstieg und plötzlich verschwunden sein kann wie so Göttinnen tun. Gar kein Zeichen gabst Du, ob ich doch schreiben sollte. Also lasse ichs besser, denn jetzt bist

1 Max Endres. 2 Am 9. November 1919 hatten Bernsteins anläßlich der Hochzeit ihrer Tochter Eva mit Klaus Hauptmann zu einer Teegesellschaft eingeladen. Der ebenfalls zu den Gästen zählende Thomas Mann notierte darüber in sein Tagebuch: „um 1/25 mit K[atia] zu Bernsteins, wo großer Hochzeitsthee (Eva und Klaus Hauptmann). Viele Leute. Bekanntschaft mit dem Augenarzt Geheimr[at] Heß (sehr sympathisch) und dem vielgenannten Prof. Max Weber. Gulbranssons. Thee, Lustigkeiten, Musik und Tanz. [. . .] Blitzlicht-Aufnahme für die ‚Woche‘“. Mann, Thomas, Tagebücher 1918–1921, hg. von Peter de Mendelssohn. – Frankfurt a. M.: S. Fischer 1979, S. 317. 3 Max Webers schriftliches Angebot an die Staatswirtschaftliche Fakultät der Universität München, auf seine ordentliche Professur zugunsten eines Extraordinariats zu verzichten, ist nicht überliefert. Das Protokoll der Fakultätssitzung vom 20. Nov. 1919 (UA München, M-III-1, Bd. 10) hält jedoch den Bericht von Lotz über dessen Inhalt fest sowie eine eigenhändige Ergänzung von Max Weber dazu (MWG I/13). Vgl. außerdem den Brief an das Bayerische Unterrichtsministerium vom 13. Nov. 1919, unten, S. 837–839. 4 Aphrodite.

836

11. November 1919

Du natürlich schon nicht mehr in Baden, 5 sondern in Heidelberg.6 Wie es wohl sein wird, wenn du Montag kommst? Ob Du kommst? Zu uns oder zu Grünwald?7 und ob ich dann wieder zu Dir kommen darf, und wie? Endlos dehnt sich die Zeit: Du wirst etwas „erlebt“ haben, viel viel, – ich aber? Nur grauer Alltag. Denn daß der Winter hier so scheußlich sei schon im November, nein das hätte ich nicht gedacht. Und ohne Dich? Unmöglich! Ich gehe nun zu Edgar,8 bei den Kindern war Marianne 2 Mal9 – ich konnte noch nicht, hatte jeden Tag Nachmittags Geschäfte, – könnte ich Dich doch lachen hören, wenn du etwa jetzt doch noch in Baden bist, – lachen über den Grauli,10 den Du so gebändigt hast – ach wie wohl noch keine Frau einen Mann, – oh ja, das magst Du den Schwestern11 schon sagen: sie denken es sich so wie so. Und was Du tust ist recht – und bleib noch eine Weile gut Deinem Grauli

5 Else Jaffé war bei einem Familientreffen mit ihrer Mutter Anna v. Richthofen und ihren Schwestern Frieda Lawrence und Johanna v. Schreibershofen in Baden-Baden (Tagebuch Anna v. Richthofens, Privatbesitz). 6 Tatsächlich machte Else Jaffé wohl nicht in Heidelberg Station, sondern traf sich auf der Heimreise mit Alfred Weber in Karlsruhe (Brief Else Jaffés an Alfred Weber vom 14. Nov. 1919, BA Koblenz, Nr. 85). 7 Von Max Weber bevorzugtes, nahe beim Hauptbahnhof gelegenes Hotel, Hirtenstraße 11. 8 Edgar Jaffé befand sich seit dem 18. Juni 1919 wegen „einer depressiven Gemütserkrankung“ in der privaten Nervenheilanstalt Neufriedenheim (Ärztliches Zeugnis vom 8. Aug. 1919, Personalakte Edgar Jaffé, UA München). 9 Else Jaffé hatte Marianne Weber in ihrem Brief vom 7. Nov. 1919 gebeten (MWA, Universität Heidelberg (Fotokopie des Originals)), nach ihren Kindern Friedel, Marianne und Hans zu sehen. 10 Zu Max Webers Kosenamen vgl. den Brief an Else Jaffé vom 18. März 1919, oben, S. 523 mit Anm. 1. 11 Frieda Lawrence und Johanna v. Schreibershofen.

5

10

15

837

13. November 1919

Bayerisches Staatsministerium für Unterricht und Kultus 13. November 1919; München Abschrift; maschinenschriftlich ohne Anrede und Schlußformel, mit eigenhändigen Korrekturen und Zusätzen von Max Weber GStA PK, VI. HA, Nl. Max Weber, Nr. 30, Bd. 9, Bl. 5 Über das folgende Schriftstück wurde in einer Sitzung der Staatswirtschaftlichen Fakultät am 20. November 1919 beraten. Dazu wird im Protokoll (UA München, M-III-1.10) zu Tagungspunkt 2, Besetzung der Leonhard’schen Professur, vermerkt: „Lotz bringt einen Bericht Weber’s |:der inzwischen die Sitzung verlassen hat. F.:l zur Kenntnis der Fakultät, in dem Weber seinen Rücktritt von seiner Professur (Ordinariat) im Interesse der Lösung des Problems der Besetzung der volkswirtschaftlichen Lehrstühle ins Auge faßt und sich bereit erklärt, ein Extraordinariat (mit dem entsprechenden Gehalt) für Soziologie und Wirtschaftsgeschichte zu übernehmen. Die Fakultät hat dagegen Bedenken u. beauftragt den Dekan, mit Weber persönlich Rücksprache zu nehmen.“ Ob Weber nach dieser Rücksprache mit dem Ministerium – wie er es in einer Zusatznotiz zum Protokoll vom 20. November 1919 (ebd.) ankündigte – konferierte, ist nicht überliefert. Jedenfalls haben die von Weber in seinem Schreiben geäußerten Vorschläge kaum bzw. keine Wirkung gezeigt. Zwar ist die von Weber genannte Berufungskombination Eulenburg und Eßlen kurzfristig von der Fakultät in Erwägung gezogen worden – vgl. dazu das Sitzungsprotokoll vom 20. Dezember 1919 (ebd.) –, jedoch blieb Webers Vorschlag, um die Berufung von zwei Ordinarien zu ermöglichen, seinen eigenen Lehrstuhl aufzugeben und das vom verstorbenen Rudolf Leonhard gestiftete Extraordinariat zu übernehmen, ohne Folgen. Die Besetzung des Lehrstuhls wurde erst gegen Ende 1920 definitiv geregelt. Für den 1920 emeritierten Georg v. Mayr wurde Adolf Weber, für den inzwischen verstorbenen Max Weber Otto v. Zwiedineck-Südenhorst berufen. Auf die Annotierung der Unterstreichungen ist verzichtet worden; sie stammen ausnahmslos von Max Weber.

München, 13. XI. 1919

5

Die sachlichen Bedürfnisse des Unterrichts erheischen, wenn Soziologie gründlich und regelmäßig vertreten wird,a zugleich aber alle Anforderungen des nationalökonomischen Lehrplans dauernd gesichert werden sollen, daß zwei neue ordentliche Vertreter der Volkswirtschaftslehre von auswärts hierher berufen werden. Es wäre keinerlei Gewinn für die Universität, wenn die zur Verfügung stehenden Vakanzen lediglich zu einer Versorgung oder Ehrung schon hier vorhandener Herren b (die überdies einer solchen persönlich gar nicht be-

a In Abschrift: werden, b Kommata eigenhändig durch Klammern ersetzt.

838

13. November 1919

dürfen) b verwendet würden.1 Die Leonhardsche Stiftung2 gibt andererseitsc die Möglichkeit, mit einem sehr geringen Zuschuß aus Staatsmitteln der Soziologie in Verbindung mit Wirtschaftsgeschichte ein Unterkommen zu schaffen, wenn bei der Besetzung der nationalökonomischen Stellen dafür Sorge getragen wird, daß wirtschaftsgeographische Gesichtspunkte durch einen der nationalökonomischen Ordinarien mit vertreten werden können. Die Absicht der Leonhardschen Stiftung ist ja nur auf diesem indirekten Wege erreichbar, da ein für München zu gewinnender Gelehrter, der zugleich als Wirtschaftsgeograph und Wirtschaftshistoriker voll legitimiert wäred, nun einmal nicht zur Verfügung steht. Das Problem ist mithin dadurch lösbar, daß der jetzige Fachvertreter der Soziologie durch Rücktritt von seinem Ordinariat dieses frei macht und die Leonhardsche Professur mit dem Lehrauftrag e, außer für Wirtschaftsgeschichte,e auch für Soziologie übernimmt,f und daß alsdann die nunmehr zur Verfügung stehenden beiden Ordinariate durch Berufung von neuen Lehrkräften, welche jenen Voraussetzungen entsprechen, von auswärts besetzt werden. Wenn gemäß den Beschlüssen der Kommission eine Besetzung dieser beiden Ordinariate entweder 1. durch Professor Schumpeter und durch Professor Eulenburg, oder 2. durch Professor Eulenburg und durch Professor Esslen stattfände, so wäre allen Bedürfnissen Rechnung getragen, da in beiden Fällen Professor Eulenburg die wirtschaftsgeographischen Gesichtspunkte und außerdem die Statistikg in seinen Vorlesungen vollwertig zu vertreten geeignet wäre. Sollten freilich die genannten Herren in dieser Kombination nicht gewonnen werden, so würde die Lage etwas erschwert und müßten neue Erwägungen angestellt werden. Da aber dieseh Art der Regelung nicht ausgeschlossen erscheint, so stellt der Unterzeichnete,i um sie zu ermöglichen und sich seinerseits auf die von

c In Abschrift: andereseits d würde > wäre e Kommata eigenhändig. f Komma eigenhändig. g statistischen > Statistik h dieser > diese i Komma eigenhändig. 1 Wie Weber gegen Ende dieses Schreibens ausdrücklich vermerkte, meinte er die Münchener Professoren Moritz Julius Bonn und Friedrich Zahn. 2 Der am 18. Dezember 1918 verstorbene Münchener Professor Rudolf Leonhard hatte der Universität München testamentarisch 150 000 Mk zur Errichtung eines Extraordinariats für Wirtschaftsgeographie und Wirtschaftsgeschichte vermacht.

5

10

15

20

25

30

13. November 1919

5

10

839

ihm voll beherrschten Gebiete beschränken zu können, hiermit den Antrag: ihn von dem Ordinariat zu entbinden und zum Extraordinarius mit Lehrauftrag für Soziologie und Wirtschaftsgeschichte zu ernennen. j (Selbstverständlich erklärt erk sich mit einer entsprechenden Herabsetzung seiner festen Bezüge einverstanden) j . Er hofft allerdings gleichzeitig, daß das dadurch freiwerdende Ordinariat entsprechend dem offenkundigen Bedürfnis nach Gewinnung neuer Lehrkräfte verwendet wird, daß also die hier in München bereits tätigen Professoren Bonn und Zahn gleich ihm selbst aus der Reihe der Kandidaten für ein Ordinariat im Interesse des Unterrichts ausscheiden. Eine Minderschätzung oder Zurücksetzung können diese Herren darin unter solchen Verhältnissen unmöglich erblicken. lM. W.l

15 m

An das Unterrichtsministerium z. H. der Staatswirtschaftlichen Fakultät Münchenm

j Klammern eigenhändig. k In Abschrift: es l Unterzeichnung eigenhändig. m Adressatenangabe eigenhändig.

840

20. November 1919

Paul Siebeck [nach dem 20. November 1919]; o.O. Abschrift; maschinenschriftlich VA Mohr/Siebeck, Deponat BSB München, Ana 446 Das Schreiben befindet sich als Zusatz auf einem an Weber gerichteten Brief Kurt Wiedenfelds vom 20. November 1919 (Abschrift maschinenschriftlich; VA Mohr/Siebeck, Deponat BSB München, Ana 446). Darin hatte dieser auf die Schwierigkeiten hingewiesen, seinen GdS-Beitrag über „Verkehrswesen“ fertigzustellen. Er könne „vielleicht wenigstens den Abschnitt über die Organisation der Verkehrs-Unternehmungen fertig machen“, da dieser „ungefähr halbfertig“ sei, einen genauen Ablieferungstermin könne er aber nicht angeben, da er dazu wegen seiner derzeitigen Tätigkeit im Auswärtigen Amt nicht in der Lage sei: „Wenn Sie unter diesen Umständen es vorziehen würden, für die noch ausstehenden Abschnitte des Verkehrswesens jemand anders heranzuholen, so würde ich das durchaus verstehen. Vielleicht wäre der beste Ausweg, daß wenigstens für die Verkehrs-Politik und die Frachten-Gestaltung ein anderer Bearbeiter gewonnen wird. Ich würde dann die Organisation noch fertig machen, und Sie könnten voran kommen. Ich fühle Ihnen natürlich das Peinliche der Situation durchaus nach und habe auch meinerseits Lotz gegenüber ein recht unangenehmes Gefühl.“ Dem Brief Wiedenfelds hatte Weber den zusätzlichen Vermerk beigegeben: „Endlich! Herrn Professor Lotz mit Bedauern zur Kenntnis. W.“ Probleme mit der Fertigsstellung bzw. Ablieferung von Kurt Wiedenfelds Manuskript für den GdS-Artikel über „Transportwesen“ hatte es schon 1913 gegeben. 1914 war die erste Hälfte seines Beitrags abgeliefert und später gedruckt worden; vgl. dazu Karte und Brief an Paul Siebeck vom 5. Mai 1914 (MWG II/8, S. 656 und 657). Der weitere Druck geriet ins Stocken; da Wiedenfeld, bedingt durch seine Tätigkeit als stellvertretender Vorsitzender der Wissenschaftlichen Kommission ab 1915 und von 1916–18 als wirtschaftlicher Generalreferent in der Kriegsrohstoffabteilung des preußischen Kriegsministeriums, seine Arbeit am GdS-Artikel nicht mehr fortsetzte. Tangiert von dieser Verzögerung war insbesondere Walther Lotz, der andere Autor des GdS-Abschnitts über Transportwesen, der seinen Artikel über das Thema: Allgemeine Theorie der Preisbildung im Transportwesen, schon längst – nämlich 1912 – beim Verlag abgeliefert hatte. Seine Anfrage bei Weber über den Stand des Drucks im Jahre 1916 – vgl. dazu die entsprechende Mitteilung Webers an Paul Siebeck, vor dem 14. April 1916 (MWG II/9, S. 385) – sowie sein Siebeck gegenüber geäußerter Unmut darüber, daß die Abteilung mit seinem Beitrag noch immer nicht erschienen sei – so die Mitteilung Siebecks an Weber vom 10. April 1917 (wiedergegeben im Brief an Paul Siebeck vom 25. März 1917, MWG II/9, S. 605, Anm. 7) – änderten dessen mißliche Lage nicht. Nach Wiedenfelds Absage bzw. Verzicht, seinen Teil über „Transportwesen“ wie vereinbart abzuliefern, wurde 1920 auf Vorschlag Wiedenfelds als Ersatz Erwin v. Beckerath gewonnen; vgl. dazu die Briefe an Paul Siebeck, nach dem 6. Februar, 8. und 18. März, 1. April, vor dem 21. April, sowie 5. und 14. Mai 1920, unten, S. 915, 945, 959, 964, 1020, 1070 und 1089. Beckeraths Beitrag ist aber nicht erschienen; Walther Lotz hat seinen Artikel in den 1920er Jahren zurückgezogen. Allerdings ist der „Grundriß“-Artikel von Kurt Wiedenfeld letztlich doch noch zustande gekommen; es war der letzte Beitrag, der im Rahmen des Grundrisses publiziert worden ist: Wiedenfeld, Kurt, Transportwesen, erschienen in: GdS, Abt. V., Teil 3, – Tübingen: J. C. B. Mohr (Paul Siebeck) 1930.

Nach Rücksprache mit Lotz Herrn Dr. Paul Siebeck zugesandt.

20. November 1919

5

841

Ich gestehe, daß ich das nicht erwartete und nicht erwarten konnte. Ich habe W[iedenfeld] zunächst unter Ausdruck unseres Erstaunens, um präzise Vorschläge ersucht 1.) für seinen Beitrag, 2.) für Ersatz.1 Auch mit Lotz ist dies beredet. Vorschläge folgen dann. Mit freundlichem Gruß Max Weber.

1 Korrespondenzen Max Webers mit Kurt Wiedenfeld sind nicht nachgewiesen.

842

30. November 1919

Heinrich Herkner 30. November 1919; München Brief; eigenhändig GStA PK, VI. HA, Nl. Max Weber, Nr. 18, Bl. 24

München 30. XI. 19 Sehr verehrter Herr Kollege, Der Tod meiner Mutter1 und dann die Inanspruchnahme durch die (noch immer nicht fertige) rein äußerliche Einsiedelung hier und schließlich auch durch die ungewohnte Tätigkeit haben es verschuldet, daß ich so lange Ihren und Koll[egen] Plenge’s Brief nicht beantwortete.2 Ich gestehe, daß ich außerdem auch nicht recht klar werden konnte: wo der Kern der Schwierigkeit lag. Es scheint mir ja doch an sich nichts im Wege zu stehen, daß Herren, die im V[erein] f[ür] S[ozial-]P[olitik] aktiv hervortreten, auch andren Verbänden mit sachlichem, nicht „sozialpolitisch“ orientiertem Charakter angehören und darin, auch führend, tätig sind. Denn es ist an sich ja wohl mehr zufällig, daß der V[erein] f[ür] S[ozial-]P[olitik] auch Themata in Angriff genommen hat, welche – wie Studienreform, Berufsmöglichkeiten der Volkswirte pp. – an sich weder rein wissenschaftliche noch im eigentlichen Sinn sozialpolitische, sondern eben: Berufsangelegenheiten sind. 3 Mir scheint in der Tat Plenge, – dessen 1 Helene Weber war am 14. Oktober 1919 in Berlin verstorben. 2 Johann Plenge hatte in seinen Briefen an Herkner vom 1. und 4. Okt. 1919 (Abschrift masch.; UB Bielefeld, Nl. Johann Plenge) die Gründung einer vom Verein für Sozialpolitik unabhängigen „Dozentenvereinigung des Faches“ vorgeschlagen und dies in einem auch für Max Weber bestimmten Brief an Herkner vom 11. Okt. 1919 (Abschrift masch.; ebd.) nochmals betont, indem er aus einem Brief von Adolf Weber zitierte: „‚Es gibt zur Zeit so viel brennende Fragen für uns, daß es ein Jammer wäre, wenn die unbedingt nötige äußere Geschlossenheit durch höchst überflüssige Erneuerungen der Zänkereien der Vergangenheit in Frage gestellt würde‘“ und dann fortfuhr: „Als solche ‚brennenden Fragen‘ hebe ich meinerseits noch einmal hervor: Ausbildung, Universitätsreform, Staatswissenschaftlicher Schulunterricht, Juristenprüfung, Berufsmöglichkeiten der Volkswirte und organisatorisches Gegengewicht gegen Praktikerorganisationen. Ich zweifle nicht, daß Max Weber das alles sofort verstehen wird, und lege Ihnen einen Durchschlag dieses Briefes für ihn bei. Die Angelegenheit ist ihrer Natur nach keine Vereinsangelegenheit des Vereins für Sozialpolitik, sondern eine Berufs- und Interessensfrage der Hochschuldozenten unseres Faches. Wollen Sie also bitte nicht als Vorstandsmitglieder, sondern als Personen und Dozenten zu der Sache Stellung nehmen. Nicht der V.f.S.P. als solcher, aber der in ihm führende Personenkreis muß von Anfang an vertreten sein.“ 3 1887 hatte sich der Verein für Sozialpolitik mit der Vorbildung zum höheren Verwaltungs-

5

10

15

30. November 1919

5

10

15

843

Kritik gegen den Verein4 ich nicht kenne und gegen dessen eignes bisheriges Vorgehen ich mancherlei Bedenken habe, – in diesem formalen Punkt im Recht zu sein. Man wird ihn weder tatsächlich hindern noch ihm innerlich Vorwürfe machen können, wenn er eine neue Organisation für diese Fragen zu schaffen sucht, – eine „illoyale Konkurrenz“ für den Verein ist das gewiß (m. E.) nicht. M. E. gehört diese Angelegenheit vor eine Sektion des wieder zu belebenden Hochschullehrertages, dem ich noch immer angehöre, – er war im Kriege natürlich zur Untätigkeit verurteilt, – wie alle „hochschulpädagogischen“ und „Berufs“-Fragen überhaupt. Aus diesem Grunde halte ich eine Neugründung ab ovo nicht für eine glückliche Idee. Natürlich müßte der Hochschullehrertag völlig neu gestaltet werden. Ich bin da der Ansicht, die früher Eulenburg oft vertreten hat. 5 Mit besten Grüßen und der Bitte um Entschuldigung der Verzögerung Ihr Max Weber

dienst in den deutschen Staaten beschäftigt, 1907 auf der Generalversammlung in Magdeburg über die Vorbildung der sogenannten volkswirtschaftlichen Beamten diskutiert; vgl. dazu die entsprechenden Bemerkungen von Ignaz Jastrow in seinem Bericht zum Thema: Reform der staatswissenschaftlichen Studien, in: Verhandlungen der außerordentlichen Generalversammlung in Kiel 21. bis 23. September 1920 (Schriften des Vereins für Sozialpolitik, Bd. 161). – München und Leipzig: Duncker & Humblot 1921, S. 11–46, ebd., S. 11. 4 Gemeint ist Johann Plenges Kritik in seinem Artikel: Der Verein für Sozialpolitik und die Reform des staatswissenschaftlichen Unterrichts, in: ders., Die Zukunft Deutschlands und die Zukunft der Staatswissenschaft. Ein Weckruf an den staatswissenschaftlichen Nachwuchs. – Essen a. d. R.: G. D. Baedeker, Verlagshandlung 1919, S. 16–25. Plenge hatte darin dem Verein bezüglich der Reformen der Ausbildung der Nationalökonomen vorgeworfen, daß er „die Zeit verpaßt“ habe (ebd., S. 20) und „gemächlich bei dem behaglichsten Tempo seiner Friedensarbeit“ stehen bleibe (ebd., S. 23). 5 Entsprechende Äußerungen Franz Eulenburgs sind nicht nachgewiesen. Eulenburgs Hauptinteresse im Rahmen des Hochschullehrertags hatte der Stellung der Nichtordinarien gegolten, was seinen Niederschlag in der vom Hochschullehrertag in Auftrag gegebenen Enquête: Der „akademische Nachwuchs“. Eine Untersuchung über die Lage und die Aufgaben der Extraordinarien und Privatdozenten. – Leipzig und Berlin: B. G. Teubner 1908, gefunden hat.

844

1. Dezember 1919

Arthur Salz [vor dem 1. Dezember 1919]; München Brief; eigenhändig DLA Marbach a. N., Nl. Karl Jaspers (Kopie nach Original) Die Datierung ist erschlossen aus dem Hinweis auf einen „Umzug“ Webers in München; dieser fand am 1. Dezember 1919 statt. Der Brief steht in Zusammenhang mit der gescheiterten Habilitation von Arthur Salz in München; vgl. dazu die Editorische Vorbemerkung zum Brief Webers und seiner nationalökonomischen Fachkollegen an den Akademischen Senat der Universität München vom 18. Juli 1919, oben, S. 691 f.

Konradstr.a 16IV bei Jaffé Verehrtester Herr Kollege, ich habe dem Dekan in der Sache geschrieben.1 In dem Bescheide der Fakultät2 steht ja – leider – nur allzu deutlich: daß es eben politische Gründe (politisches Mißtrauen) ist, was den Beschluß, den Antrag nicht aufrechtzuerhalten, gegen die Stimmen der Staatswissenschaftler, 3 die sämmtlich anderer Ansicht waren, veranlaßte. Der Rektor4 sagte mir seinerseits s. Z., daß die Sache (im Senat) b sich ja nicht grade gegen Sie persönlich richte, sondern gegen die befürchteten – und allerdings nicht ohne Grund „befürchteten“ – weiteren Konsequenzen: Habilitationsgesuche von Muckle, Neurath, H[ermann] Levy waren angekündigt. 5 Ich habe diesen Grund in der Tat für nicht ohne Weiteresc abzulehnen angesehen und geraten: der Senat möge dann aber auch sagen: wir sind gegen Umhabilitationen als solche. Dazu hat man a O: Konradst. b Klammer fehlt in O. c 〈abzu〉 1 Ein entsprechendes Schreiben an Karl Escherich, den damaligen Dekan, ist nicht nachgewiesen. 2 Bescheid vom 11. August 1919 (UA München, Sen-II-528); zu dessen Inhalt vgl. die Editorische Vorbemerkung zum Brief an den Akademischen Senat der Universität München vom 18. Juli 1919, oben, S. 691 f. 3 Vgl. dazu das Sondervotum von Max Weber, Lujo Brentano, Walther Lotz und Georg v. Mayr vom 18. Juli, oben S. 691–693. 4 Friedrich v. Müller. 5 In der entscheidenden Senatssitzung vom 27. Mai 1919 waren laut Protokoll (UA München, Sen-II-528) ausschließlich politische Gründe für die Ablehnung von Salz’ Habilitation ausschlaggebend. Etwaige Habilitationsgesuche der Heidelberger Privatdozenten Otto Neurath und Hermann Levy wurden in diesem Zusammenhang nicht erwähnt (zu Levy vgl. jedoch den Brief an Marianne Weber vom 7. Juli 1919, oben, S. 678). Ein Habilitationsgesuch von Friedrich Muckle war schon auf einer Fakultätssitzung vom 15. Januar 1919 abschlägig beschieden worden; vgl. dazu das entsprechende Sitzungsprotokoll in: UA München, M-III-1.10.

5

10

1. Dezember 1919

5

10

15

20

845

sich nun doch wieder – scheint es – nicht entschlossen bzw. man hat einfach gar keinen Grund angegeben. Wie ich Ihnen und Ihrer lieben Frau6 ja sagte bzw. schrieb:7 in der Prinzipienfrage der Umhabilitierung bin auch ich geneigt, „besondre Gründe“ zu beanspruchen. Also hätte ich Ihnen – wahrscheinlich – abgeraten, obwohl ich nicht zu sagen brauche, wie herzlich es mich persönlich freut [,] Sie hier in München zu wissen – es ist ja nun freilich eine gewisse Unnatur, daß Sie nicht habilitiert sind. – Jener Standpunkt von mir (und Andren) käme aber gegenüber einer res judicata 8 nicht in Frage. Ich habe gestern mit Lotz gesprochen und wir waren einig, daß Klarheit geschaffen werden müsse, und zwar in der nächsten Fakultätssitzung. Ich gebe dann – also in ca 14 Tagen – 3 Wochen – Nachricht. Daß Sie schwanken, was tun? wundert mich gar nicht, es liegt ja in der Sache. Sie ärgern sich einerseits mit Recht über diese politische „Maßregelung“ und Unverstand, und andrerseits wollen Sie Sich nicht „aufdrängen“. Hoffentlich sehe ich Sie bald einmal, z. Z. bin ich stark „im Umzug“, d. h. mit Formalien befaßt.9 Herzliche Grüße Ihrer Frau, die meinige kommt Samstag Abend Ihr Max Weber

6 Sophie (Soscha) Salz. 7 Möglicherweise bezieht sich Weber hier auf den Brief an Salz, nach dem 27. Aug. 1919, oben, S. 748 f. 8 Terminus in der römischen Rechtssprache: rechtskräftiger Bescheid bzw. rechtskräftig entschiedene Sache. 9 Am 1. Dezember 1919 zog Weber in die Seestraße.

846

1. Dezember 1919

Emil Lederer 1. Dezember [1919]; München Brief; eigenhändig GStA PK, VI. HA, Nl. Max Weber, Nr. 20, Bl. 8 Das Jahresdatum ist aus dem Inhalt des Briefes erschlossen.

München, See-Straße 3c a 1. XII. Sehr verehrter Herr Kollege! 1. Lukács anlangend: da ich dem Justizm[inisterium] in Budapest schrieb: daß ich mich einer öffentlichen Kundgebung nicht anschließe (motiviert durch „Rücksichtnahme“ auf die „fremde Regierung“), so konnte ich nicht gut irgend etwas unterschreiben, was doch öffentlich war. Der Inhalt dessen, was ich schrieb, war sehr ähnlich Dem, was Ihr Aufruf sagt [ .]1 2. Für das nächste Heft ist eine „Fortsetzung“ des Artikels nicht geplant.2 Da sehr bald die Sonderausgabe zu erscheinen beginnt, unterbleibt sie wohl überhaupt besser [ .] 3. Über Schumpeter haben Herren, die ihn stets ganz besonders hoch taxierten und absolut einwandfrei sind, so Unfreundliches berichten müssen, daß ich selbst genötigt bin, seinen Vorschlag (der I loco in Aussicht stand) nicht aufrechtzuerhalten bzw. so stark mit Vorbehalten zu versehen, daß er nicht realisiert wird, also ein „Ehrenvorschlag“ bleibt, wenn die Fakultät ihn annimmt.3 Ich muß um vertrauliche Bea O: hochgestellter Buchstabe zweifach unterstrichen. 1 Webers Schreiben ist nicht nachgewiesen. Georg Lukács war nach der Niederschlagung der Räterepublik in Ungarn im August 1919 nach Wien emigriert und zeitweilig in Schutzhaft. Da ihm Auslieferung und Hinrichtung drohten, sammelten Freunde (der Schriftsteller Franz Ferdinand Baumgarten, aber auch Emil und Emmy Lederer) Unterschriften für einen Aufruf zugunsten von Lukács. Der Aufruf „Rettet Georg Lukács“ erschien im November in zahlreichen deutschen Zeitungen und war u. a. von Alfred Kerr, Maximilian Harden, sowie von Heinrich und Thomas Mann unterzeichnet. Eine Auslieferung fand nicht statt, Lukács blieb in Wien. Vgl. Congdon, Lee, The Young Lukács. – Chapel Hill, London: University of North Carolina Press 1983, S. 168 f., sowie: Revolutionäres Denken: Georg Lukács. Eine Einführung in Leben und Werk, hg. und eingeleitet von Frank Benseler. – Darmstadt, Neuwied: Luchterhand 1984, S. 31 f. 2 Gemeint ist die Fortsetzung der Aufsatzserie über das „Antike Judentum“. Der letzte Teil dieser Artikelfolge über „Die Wirtschaftsethik der Weltreligionen“ endete mit dem Beitrag, der im AfSSp, Bd. 46, Heft 3, 1919, S. 541–604, – publiziert Mitte Januar 1920 – erschien. Die Aufsätze wurden postum veröffentlicht unter dem Titel: Gesammelte Aufsätze zur Religionssoziologie III. – Tübingen: J. C. B. Mohr (Paul Siebeck) 1921 (MWG I/21). 3 Es geht um die Neubesetzung des Lehrstuhls des vor seiner Emeritierung stehenden

5

10

15

1. Dezember 1919

5

847

handlung dieses Punktes bitten, den ich Ihnen gelegentlich mündlich erläutere. Ihr warmes Eintreten ist voll gewürdigt. – Über Sie konnten wir uns – entgegen meinem Wunsch – „nicht ganz einigen“, so daß ein formeller Vorschlag nicht erfolgen wird. – Ich nehme an, daß Eulenburg berufen wird, doch steht noch nichts fest.4 Auch das bitte daher vertraulich. Mit kollegialen Empfehlungen Ihr sehr ergebenster Max Weber

Georg v. Mayr. Webers Vorbehalte haben ihren Niederschlag in seinem undatierten Gutachten für die Juristische Fakultät (UA München, L-II-29a; MWG I/13) gefunden. Weber hatte davon berichtet, daß eine Vorgabe für die Berufungsliste der Ausschluß von Politikern gewesen sei, und dann hinzugefügt: „Ebendeshalb und wegen seines grundsätzlich anfechtbaren Verhaltens als (Wiener) Finanzminister wurde Schumpeter zurückgestellt, der begabteste von Allen. Ich mußte die von Anfang an bestehenden Bedenken von Prof. Lotz als begründet ansehen, nachdem Prof. v. Wieser (Wien), sein Lehrer, es ablehnte, ihn (für Wien) – wie bisher – in Betracht zu ziehen.“ Später kam Weber noch einmal auf Schumpeter zu sprechen: „Sollten die Bedenken gegen Schumpeter (die ähnlichen Charakters sind wie z. B. gegen Sombart: ein Opfer grenzenloser Eitelkeit und unbefriedigten – berechtigten – Ehrgeizes) zurückgestellt werden können, dann wäre ich noch jetzt für ihn. Aber ich fürchte: nein.“ Zu den Bedenken gegen Schumpeter vgl. auch den Brief an Lederer vom 16. Febr. 1920, unten, S. 918–920. 4 Die Berufung von Franz Eulenburg ist nicht zustande gekommen; vgl. dazu die Editorische Vorbemerkung zum Schreiben an Eulenburg vom 19. Aug. 1919, oben, S. 726.

848

1. Dezember 1919

Die Salin’sche Besprechung fi nde ich, offen gestanden, sehr oberflächlich. 5 Entweder gar nicht – oder auf die Sache eingehen, statt steten Appells an „Goethe“ u. s. w.6

5 Gemeint ist der unter der Rubrik „Literatur“ veröffentlichte Artikel des dem Stefan-George-Kreise nahestehenden Edgar Salin, Organische Geschichtsschreibung, erschienen in: AfSSp, Bd. 46, Heft 3, 1918/19, S. 762–774. Salin beschäftigte sich darin mit den Büchern von Oswald Spengler über den Untergang des Abendlandes sowie von Erich v. Kahler über das Geschlecht Habsburg, wobei er letzterem „für ein Teilgebiet bereits eine Lösung“ einer organischen Geschichtsschreibung konzedierte; ebd., S. 765. Spengler, „[g]eschult an Goethe, belehrt durch seine naturwissenschaftliche Methode, wie sie in den Metamorphosen und in der Farbenlehre sich ausspricht“, unternehme es, „eine Morphologie der Geschichte zu geben. So wie Goethe die Ur-Pflanze gefunden hat, so sucht Spengler in der Geschichte nach einer Ur-Gestalt. Er findet sie in der ,Kultur‘, die ihm als Organismus lebendig wird“, ebd., S. 765. Was Salin an der Kulturmorphologie Spenglers kritisierte, war, daß dieser den „Fehler jedes Statistikers“ begehe, „der in seinen Zahlen das Zukünftige berechenbar enthalten glaub[e]“, ebd., S. 765. Das Buch Spenglers sei – „trotz aller Geistigkeit naturwissenschaftlich-analytisch in der Methode, trotz alles Antirationalismus rationalistisch-doktrinär in dem Anspruch einer wertfreien Objektivität – [. . .] in einer Linie mit der großen Zahl auflösender Theorien des 19. Jahrhunderts [. . .]. Aber wie trotz Darwin und Marx, trotz Buckle und Taine, ja selbst trotz Hegel, wer im 19. Jahrhundert Ahnen und Vorbilder geschichtlicher Forschung und Deutung sucht, den Weg zu Herder, Ranke, Burckhardt nehmen muß, so bleibt auch trotz Spengler in Zukunft gültig: daß nur das (subjektive!) Erlebnis[,] nicht der Verstand den Zugang zur Geschichte öffnet, daß nur die Schau des Wesens[,] nicht die Analyse der Beziehungen den Einblick in sie gewährt, und daß zur Deutung nur berufen ist, wer in sich die geschehene Gestalt aus Tiefstem nacherleben und sie zur neuen Gestalt des Bildes formen kann. Demgegenüber wird Spenglers organische Geschichtsschreibung als Zwitter kenntlich“, ebd., S. 770, vom Anspruch her nach vorne gewandt, von der Ausführung her „entseelte Fortsetzung des Alten“, ebd., S. 770. 6 Goethe, von Salin auf S. 765 – siehe Anm. 5 – und S. 768 eher beiläufig erwähnt, wird auf S. 770 f. ein ganzer Abschnitt gewidmet. Dort kritisiert Salin Spenglers Unfähigkeit, das Wesen künstlerischer Tätigkeit zu erkennen: „In der Beurteilung Goethes tritt dieser Mangel am klarsten zutage – die Ausdeutung des Faust II als Glorifizierung eines kommenden, nur zivilisatorisch-kolonistischen Zeitalters ist seine groteskeste Formulierung“, ebd., S. 770. „So mag man in dem kolonisatorischen Tätertum des alten Faust die bewußte Gegenlehre gegen romantische Kontemplation erblicken – aber daß dies keine Empfehlung von Mechanisierung und Technisierung, von Imperialismus und Kapitalismus ist noch sein soll“, könne der Betrachter „aus seinen Äußerungen über die kommende Humanität und den Worten des Wilhelm Meister über ein ‚maßvolles‘ ökonomisches Streben lernen. Jede Verwischung der Gegensätze ist hier von Übel. Mit Goethe hat die Welt von heute nichts gemein. Wer wie Spengler sich ihr verschreibt, wer die Forderungen der ‚Zeit‘, des ‚Tages‘ für das Wesentliche hält, der gehe hin und handle nach ihnen – aber er sei ehrlich genug, nicht mit Goethe sein Gewissen zu salvieren. . . Die Welt Goethes steht abseits, nur in ihren äußersten Kreisen berührt von den Fiebern der sterbenden Zeit, verschlossen allen betriebsamen und allen auflösenden ‚Tendenzen‘, – sie ist keine Rechtfertigung des Chaos, sondern das gerade Gegenteil: die Forderung und die Darstellung der Gestalt“, ebd., S. 771.

849

1. Dezember 1919

Arthur Salz [nach dem 1. Dezember 1919]; München Brief; eigenhändig DLA Marbach a. N., Nl. Karl Jaspers (Kopie nach Original) Datierung erschlossen aus der Straßenangabe. Der Umzug Max Webers in die SeeStraße 3c fand am 1. Dezember 1919 statt.

München See-Str.a 3c Verehrtester Herr Kollege,

5

10

dies Schriftstück kann ich nicht weitergeben.1 Meine Auffassung ist und bleibt: daß sich Ihre Erinnerung stark verschoben hat. Sie haben m. E. aus „Ritterlichkeit“ gehandelt2 und nebenher mag Ihnen Djemal Pascha’s (den Sie gar nicht erwähnen) 3 Andeutung: er möchte gern einen Bolschewisten zugeführt erhalten, in den Ohren geklungen haben.4 Die Tatsachen sprechen zu stark in dieser Richtung, als daß ich die Selbsttäuschung übersehen könnte. Das Schriftstück erschwert die Lage, ich kann dazu nicht beitragen. Mit herzlichen Grüßen Ihr Max Weber

a O: See-St. 1 Dem Diagonalstrich am Textrand – als Zeichen für mitgeschickte „Anlagen“ – zufolge hat Weber mit diesem Brief Salz’ Schriftstück an diesen zurückgeschickt. Dessen genauer Inhalt ist unbekannt, jedoch dürfte es nach Webers folgenden Bemerkungen eine Rechtfertigung von Salz’ Verhalten zur Zeit der Münchener Räterepublik enthalten haben. 2 Salz hatte dem flüchtigen, später hingerichteten Revolutionär Eugen Leviné Ende April 1919 eine Unterkunft besorgt. Vgl. hierzu das „Sondergutachten Dr. Salz vom 18. Juli 1919“ (UA München, Sen-II-528, MWG I/13) sowie die Editorische Vorbemerkung zum Antrag an den Akademischen Senat der Universität München vom 18. Juli 1919, oben, S. 691 f. 3 Wie Weber in seinem Sondergutachten von Juli 1919 ausführte, hatte Salz auch den wegen des Genozids an der armenischen Minderheit gesuchten, im November 1918 nach Berlin geflohenen türkischen Marineminister und Oberbefehlshaber der 4. Armee Cemal Pascha monatelang versteckt. Vgl. „Sondergutachten“ (wie Anm. 2). Salz war während des Krieges in der Türkei tätig und kannte Cemal Pascha vermutlich von dort. 4 Cemal Pascha, der den Krieg der Türkei gegen Großbritannien in Zentralasien fortsetzen wollte, soll aus diesem Grund Kontakt mit den Bolschewiki gesucht haben, die ihn 1919 schließlich nach Afghanistan reisen ließen. Vgl. „Sondergutachten“ (wie Anm. 2).

850

2. Dezember 1919

Mina Tobler [2. Dezember 1919; München] Brief; eigenhändig Bestand Eduard Baumgarten, Deponat BSB München, Ana 446 Datum und Ort sind erschlossen aus der Tagesangabe „Dienstag“ und dem Briefinhalt. Max und Marianne Weber waren „gestern“, d. h. nachweislich des Briefes an Mina Tobler vom 5. November 1919, oben, S. 831 f., am 1. Dezember 1919 in die Seestraße umgezogen.

Dienstag Liebe Judit, so – es liegen ein paara freie Tage hinter mir und: wir sind seit gestern nun wirklich in unsrer neuen Wohnung See-Str. 3c [ .] Alles gegenüber Heidelberg ins „Bürgerliche“ transponiert. Kleine Zimmer, Kachelöfen, Blick auf Ställe oder kleine einstöckige Häuschen oder Rückwände oder ins Grüne. Jetzt recht kalt, namentlich Marianne friert gradezu, was für mich nicht zutrifft. Aber im Sommer wird es sehr hübsch sein: ein „Gärtchen“ (ohne oder fast ohne Gewächse!), eine Holzveranda, in nächster Nähe ein Isar-Arm (kleiner schnell fl ießender Kanal, jenseits dessen der Engl[ische] Garten nahe beim Kleinhesseloher See) b. Im Haus H[elene] Böhlau und ihr „Omar“ (der neben mir haust)1 und ein steinaltes Faktotum. Marianne hat das Alles wirklich höchst ingeniös und geschmackvoll arrangiert. Selbst der Grieche2 ist untergekommen – etwas weniger prächtig als in Heidelberg, vor Allem in einem relativ recht viel kleineren Raum, – aber: es geht. Es geht auch mit mir noch immer, und bald kommen ja die 14 Tage Ferien, nachher sind nur noch 3 1/ 2 Wochen Semester. Das Zwischensemester mache ich einfach nicht mit, d. h. halte nur mein Seminar. 3 Das wird schon a O: par b Klammer fehlt in O. 1 Omar al Raschid war Helene Böhlaus Sohn aus der Ehe mit dem zum Islam konvertierten Privatgelehrten Friedrich Arndt. 2 Eine Kopie der antiken Bronzestatue „Der Wagenlenker von Delphi“ hatte im Salon der Ziegelhäuser Landstraße 17 gestanden (vgl. den Brief an Georg v. Lukács vom 6. Nov. 1913, MWG II/8, S. 352). 3 Max Weber nannte als Grund, zu diesem Studienangebot für Kriegsteilnehmer lediglich ein Seminar anzubieten, daß „inzwischen die Studierenden durch Parteidemagogie und Stimmenfangsinteressen der Parlamentarier und Angehen des Ministeriums über unseren Kopf uns vor vollendete Tatsachen zu stellen suchen“. Vgl. die eigenhändige Stellungnahme vom 4. Dez. 1919 zur Ministerialentschließung betreffs der Regelung des Zwischensemesters 1919/20 (UA München, M-II-43, Akten der Staatswirtschaftlichen Fakultät der

5

10

15

2. Dezember 1919

5

10

15

20

851

Alles gehen und im Sommer hoffe ich dann Freude an den Vorlesungen zu haben (Staatslehre, Sozialismus). Vorher hoffe ich auch noch etwas zu meinen Arbeiten zu kommen, die jetzt völlig stagnieren. Soweit ist also Alles ganz erträglich und man muß sich sagen: Hunderttausende „geistiger“ Menschen haben es weit weit schlechter in Deutschland. Das ist Schicksal des Landes, zu dem man gehört, da giebt es kein Mucksen. Aber freilich: Heimweh giebt es nach Heidelberg, bei Marianne und – vollends – bei mir, obwohl ich davon schweige. Das war die hohe Zeit des Lebens, jetzt gilt es die „andre“ zu bestehen. Wie aber mag es im goldenen Himmel4 dort in der Ferne – ja: Ferne, so unerreichbar wie Sterne scheint sie oft – aussehen? Hoffentlich werde ich nicht zu hart für mein Schweigen gestraft. – Ich sah nachträglich, daß – was ich nicht so realisiert hatte – Salzens ja nach Oberstdorf 5 eingeladen hatten. Das wird also wohl nichts sein – denn wir können Niemand logieren! (Allenfalls die Schwester6 2–3 Tage auf dem Kanapee). Also: erst Frühjahr? eine lange Zeit! Wie wird Weihnachten sein? Bei uns sehr „asketisch“ und etwas „resigniert“, wenn man das so nennen will. Und dort? am Bismarckplatz? Hoffentlich hört man doch etwas, da man nicht sehen kann. Ich versuche, einen Pfi ngst-„Kongreß“7 (von Fachgenossen) statt nach Frankfurt nach Heidelberg zu dirigieren. Aber vielleicht ist er schon Ostern. Nun – auch dann. Ich gebe Nachricht. Jetzt: in die Bücher, in die Bücher! Tausend Gedanken – und Andres, immer M.

Ludwig-Maximilians-Universität, Unterabteilung Vorlesungsbetrieb. Finanzen. Unterricht; MWG I/13). 4 Umschreibung für Mina Toblers Dachgeschoßwohnung in der Heidelberger Bismarckstraße 17. 5 Dort verbrachte die Familie Salz den Winter. 6 Lili Schäfer. 7 Max Weber bezieht sich vermutlich auf eine geplante Zusammenkunft von Fachkollegen, vgl. den Brief an Heinrich Herkner vom 4. Dez. 1919, unten, S. 854, sowie die Briefe an Johann Plenge vom 18. Dez. 1919, unten, S. 867 mit Anm. 1 und vom 15. Jan. 1920, unten, S. 888 f.

852

4. Dezember 1919

Wilhelm Heile 4. Dezember [1919]; München Brief; eigenhändig BA Koblenz, Nl. Wilhelm Heile, Nr. 20 Das Jahresdatum ist aus dem Inhalt des Briefes erschlossen. Er bezieht sich auf den Tod Friedrich Naumanns am 24. August 1919 (vgl. den Brief an Magdalene Naumann vom 27. August 1919, oben, S. 742 f.).

München, See-Str. 3c 4a. XII Lieber Herr Heile, erst der Tod meiner Mutter1 mit vielen persönlichen und geschäftlichen Konsequenzen, dann schlechtes – jetzt behobenes – Befi nden und ganz ungewohnte Arbeit haben mir alle Pläne, so auch den: über Naumann zu schreiben, über den Haufen geworfen. 2 Im Semester ist – stellt sich heraus – so etwas für mich völlig unmöglich. Das Semester fi ng früher an als erwartet (Kohlennot) und so kam ich zu nichts [ .] Da ich aber immer noch und immer wieder hoffte, die Sache machen zu können und zwar schnell machen zu können, in 2–3 Tagen, so antwortete ich jedesmal nicht, in der Hoffnung, das Mscr. zu schicken statt der Antwort. Aber das ist total zu Wasser geworden, die Schlaf-Chemikalien hindern mich an prompter Arbeit und das wird bis Semester-Ende zweifellos so bleiben. Es ist mir schmerzlich, diese mir allernächst liegende Pietäts- und Freundschafts-Pfl icht nicht haben erfüllen zu können. Aber es war absolut nichts zu machen. Natürlich will ich – aus innerem Zwang – irgendwann der Jungen Generation noch Einiges über diesen Mann sagen. Aber: ich muß es in Ruhe tun. Sonst mißlingt es total. Aus der Politik muß ich auch völlig fernbleiben, sonst kann ich mein Amt nicht versehen.

a Unsichere Lesung des Tagesdatums. 1 Helene Weber war am 14. Oktober im Alter von 75 Jahren verstorben (vgl. Webers Briefe an Else Jaffé, Martha Riegel und Mina Tobler vom 14. Okt., sowie an Else Jaffé vom 16. Okt. 1919, oben, S. 814 und 816–819). 2 Eine schriftliche Anfrage Heiles an Weber ist nicht dokumentiert. Im persönlichen Kondolenzschreiben an Naumanns Frau Magdalene (vom 27. Aug. 1919, oben, S. 742) hatte Weber noch gehofft, in Kürze Naumanns politische Bedeutung öffentlich würdigen zu können.

5

10

15

20

4. Dezember 1919

5

853

Mit Freude sehe ich die Entwicklung der „Hilfe“, 3 die unbedingt fortbestehen muß. Mit herzlichen Grüßen Ihr Max Weber

3 Die von Naumann begründete Zeitschrift „Die Hilfe. Zeitschrift für Politik, Wirtschaft und geistige Bewegung“. Wilhelm Heile, seit 1912 leitender politischer Redakteur, hatte nach Naumanns Tod die Mitherausgeberschaft übernommen.

854

4. Dezember 1919

Heinrich Herkner 4. Dezember [1919]; München Brief; eigenhändig GStA PK, VI. HA, Nl. Max Weber, Nr. 18, Bl. 32 Das Jahresdatum ist aus dem Briefinhalt erschlossen.

München See-Str. 3c 4. XII. Sehr verehrter Herr Kollege, inzwischen kommt noch die beiliegende Aufforderung der Freiburger Dozentena.1 Sie sehen: in Fluß kommt die Angelegenheit. Und zwar: außerhalb des Vereins. Da es wünschenswert ist, daß sie in jedem Fall innerhalb einer – aus zahlreichen Gründen wünschenswerten – Gesammtbewegung der Hochschullehrer aller (oder: möglichst vieler) Fächer, wie sie der Hochschullehrertag sein wollte (er blieb ja Embryo und nicht immer gut geleitet), sich vollziehtb, werde ich die dortigen Kollegen zunächst befragen: ob sie einer Neugestaltung des Hochschullehrertages und der Einfügung als „Sektion“ in diesen im Prinzip geneigt wären, 2 und Ihnen dann berichten. Denn nach Lage der Dinge würde ich eine Leitung durch Sie meinerseits sehr begrüßen, auch wegen der Personal-Union mit dem V[erein] f[ür] S[ozial-]P[olitik]. Bis auf Weiteres also mit den besten Empfehlungen Ihr kollegial ergebenster Max Weber a Unsichere Lesung. b Unsichere Lesung. 1 Ein Exemplar dieses Rundbriefes findet sich im Nl. Johann Plenge in der UB Bielefeld. In dem von Robert Liefmann in Vertretung unterzeichneten Schreiben vom 25. Nov. 1919 wurde von einer Initiative der Freiburger Studenten zur Einführung eines „allgemeinen ,Verbandsexamens‘“ berichtet, dem sie durch einen „begründeten Entwurf“ Nachdruck verliehen hätten. „Auf grund [!] dieser Verhältnisse sind die hiesigen Dozenten der Meinung, daß es zweckmäßig sei, wenn die akademischen Lehrer der Nationalökonomie gemeinsam zu diesen Fragen Stellung nehmen, was von Einzelnen, so auch von Ihnen, ja schon früher geschehen ist. Wir erlauben uns daher die Anfrage, ob Sie geneigt wären, Ihren Namen unter eine noch näher zu formulierende Aufforderung zu setzen, welche die akademischen Lehrer der Nationalökonomie zu einem gemeinsamen Kongresse einladet [!] mit der Tagesordnung: 1) Der ökonomische Unterricht 2) das ökonomische Prüfungswesen nach dem Kriege. Die Zusammenkunft würde wohl am besten im nächsten Frühjahr, Ostern oder Pfingsten, in Mitteldeutschland, vielleicht in Frankfurt stattfinden.“ 2 Ein entsprechender Brief an die Freiburger Fachkollegen ist nicht nachgewiesen.

5

10

15

20

855

4. Dezember 1919

Clara Mommsen 4. Dezember [1919]; München Brief; eigenhändig GStA Berlin, VI. HA, Nl. Max Weber, Nr. 23, Bl. 51–54 Das Jahr ist aus dem Briefinhalt erschlossen.

München See-Straße 3c a 4.XII. Meine liebe Clara,

5

10

15

20

25

Es ging zeitweise nicht ganz gut – jetzt sehr ordentlich! – und dann waren Fakultätssitzungen und Ärgernisse aller Art, die jetzt überwunden sind. Von Schreiben war da keine Rede, ich habe Dienstag und heut 25 Geschäftsbriefe aller Art nachgeholt. Ich gehe der Reihe nach auf Deine Vorschläge ein und danke Dir von uns aus, wie es sicherlich alle Geschwister tun, herzlich für die schwere Mühe, die Du mit dem Aufräumen und Erledigen dieser schweren und oft belastenden Geschäfte auf Dich nahmst und noch nimmst. – Also zu Deinen Briefen: Der Deutschen Bank schrieb ich1 – die Miete2 ist ja wohl vierteljährlich bezahlt worden? Das Konto muß jetzt m.W. (nach Gesetz) geschlossen bleiben bis zur Erb- und Erbsteuer-Regulierung und Alfred ist dann Derjenige, der darüber zu verfügen legitimiert ist.3 Ich schicke ihm dann Deine Briefe und alle Vermögensrechnungen und Korrespondenzen mit der Bank, auch – auf seinen Wunsch – einen Verteilungsplan für die Papiere, der ja sehr einfach sein kann. 1. Über die Photographien hat Marianne wohl geschrieben, ich meine eigentlich, wir sollten nur Totenbettbilder verschenken, von diesen aber ganz nach Deinem Ermessen. Die genannten Persönlichkeiten sind natürlich alle in Betracht zu ziehen. (Ev. noch Schellhassb?4) Andere Bilder würde ich nicht verschenken, meine ich. a O: hochgestellter Buchstabe zweifach unterstrichen. b O: Schellhaß 1 Der Brief an die Deutsche Bank muß als verloren gelten, da laut Auskunft des Historischen Instituts der Deutschen Bank vom 16. August 2010 keine Konto- und Depotunterlagen aus jener Zeit überliefert sind. 2 Die am 14. Oktober 1919 verstorbene Helene Weber hatte zuletzt in einer Mietwohnung in Charlottenburg gelebt. 3 Helene Weber hatte ihren Sohn Alfred als Testamentsvollstrecker eingesetzt. 4 Karl Schellhass, ein Berliner Freund Max Webers.

856

4. Dezember 1919

2. Den Händel5 – die Mutter wußte nie recht, wie sie darüber verfügen sollte – müssen wir wohl zu einem Auktionator geben. Er ist, obwohl 1 Band fehlt, immerhin recht wertvoll. Also wohl erst nach 1. 1. 20. 3. Die andren Bücherc mag, wie Du vorschlägst, Weber kaufen; 6 soweit nicht Geschwister (nach meiner Ansicht: ohne besondre Anrechnung) sie haben wollen. 4. Den Morgenstern7 hielten wir gern in der Familie. Ich nehme an, daß Marianne – sie ist noch im vollen Räumen in der Wohnung, die wir Ende d. M. beziehen8 – auf ihn verzichtet, wenn Du ihn übernehmen willst. Zu welchem Preise, mache nur mit Artur aus, der ja hauptsächlich jetzt am Besitz von Barmitteln interessiert sein dürfte. 5. Ich gestehe, daß mir und Marianne der Verzicht auf das Heidelberger Bild9 nicht ganz leicht fällt, da ich allein die Großmutter10 noch gekannt und wir in dieser Wohnung eben die glücklichste Zeit unsres Lebens gelebt haben. Ich verstehe gut Deinen Wunsch. Wir werden uns irgendwie schon einigen. 6. Über alle andren Bilder einige Dich bitte mit Artur und Lili (falls nicht Alfred Wünsche äußert). Uns hat die Mutter s.Z. gelegentlich von Geschenken an die übrigen Geschwister die kleinen Hoguet’s11 ge-

c Sachen > Bücher 5 Es handelt sich um ein Exemplar von Händel, Georg Friedrich, Sammlung von Gesängen aus Händel’s Opern und Oratorien. Mit Clavierbegleitung versehen u. hg. von Victorie Gervinus, 7 Bde. – Leipzig: Breitkopf & Härtel 1877. Victorie Gervinus hatte Helene Weber und ihre Schwester in Musik und im Klavierspiel unterrichtet. 6 Möglicherweise meint Max Weber die Antiquariatsbuchhandlung W. Weber in Berlin W 8, Charlottenstraße 48 (Berliner Adressbuch 1919, Bd. 2. – Berlin: Scherl, o.J., S. 62). 7 Zu Carl Morgensterns Ölbild „Frankfurter Mainansicht mit dem Fahrtor“ vgl. den Brief an Clara Mommsen vom 2. Sept. 1918, oben, S. 245 f. 8 Es konnte nicht geklärt werden, weshalb Max Weber hier schreibt, die Wohnung in der Seestraße 3c erst Ende des Monats zu beziehen, obwohl er diese – wie auch in den Briefen an Emil Lederer vom 1. Dez. 1919, Wilhelm Heile und Heinrich Herkner vom 4. Dez. 1919 oben, S. 846, 852 und S. 854 – als seine Adresse angibt und außerdem in den Briefen an Mina Tobler vom 1. Dez. 1919, oben, S. 850, und vom 12. Dez. 1919, unten, S. 863 f., die neue Wohnsituation schildert. 9 Gemeint ist „Mondscheinansicht von Heidelberg vom Ziegelhäuser Ufer – Dr. Gervinus zu Gast beim Ehepaar Fallenstein“ von Georg Saal. Das Ölgemälde zeigt Max Webers Großeltern mit dem befreundeten Gottfried Georg Gervinus auf der Terrasse ihrer Villa, Ziegelhäuser Landstraße 17. Es befindet sich jetzt im Max Weber Haus in Heidelberg, ebenfalls Ziegelhäuser Landstraße 17. 10 Emilie Fallenstein war 1881 gestorben. 11 Möglicherweise Werke des Berliner Malers Charles Hoguet.

5

10

15

20

4. Dezember 1919

5

10

15

20

25

30

857

schenkt und damit haben wir m. E. unser Teil. Wir stimmen jeder Art von Disposition zu. Mir liegt nur an der Photographie der 23 Enkel der Großmutter in Heidelberg, das Gruppenbild, das Du ja kennst, weil ich damals „der Älteste“ war (Du lebtest ja noch gar nicht, deshalb denke ich, daß Dir das nichts ausmacht, es herzugeben. Für mich sind damit Erinnerungen verknüpft. Außerdem: wenn Du noch Kinderbilder von mir auftreibst, die ja doch auch nur den interessieren, der entweder mich gekannt hat in den Jahren, oder eben: Marianne. Dafür wäre ich Dir auch sehr dankbar, wir besitzen fast nichts und bei der Mutter fand ich auch nichts. Wo mögen die sein? 7. Ganz und gar einverstanden bin ich mit dem sehr richtigen Gedanken: Mamas Silber und Gerät für die Enkelinnen – in erster Linie, in zweiter: die Enkel – aufzuspeichern. Ebenso die Stiche. Vorbehaltlich dessen, daß die Mutter so viel ich weiß, einige (wenige) Verfügungen getroffen hat, die man wohl durch Vor-Angebot wird berücksichtigen müssen. Aber viel ist es nicht, was sie da bestimmt hat! Z. B. hat sie aber, glaube ich, bestimmt: daß Lili die Claude Lorrains12 zu übernehmen das Recht hat, wenn sie will. Wir müssen ja sehen; hoffentlich kommt die Testamentsabschrift bald. Was die letzte Verfügung bezüglich unsres Erbteils: Ihr Schwestern und ich, betrifft, so hatte sie den Zweck: Steuer zu sparen1) und |:ferner:| uns zu gestatten, diese 3 / 5 der |:ganzen:| Erbschaft nach Gutdünken unter uns zu verteilen. Unter den jetzigen, für mich noch immer unsicheren Verhältnissen, kann ich nur vorschlagen: Ihr beide, natürlich, erhaltet Euer Erbteil ganz und in den von Euch zu wählenden Papieren pp. ausgezahlt. Mein Anteil wird dem Kapital nach schon jetzt unter Euch beide Schwestern geteilt. Den Nießbrauch behalte ich lebenslang und zahle (selbstredend) alle Steuern, die sonst auf Euch fallen würden. Ich nehme an, daß unsre Verhältnisse sich so gestalten werden, daß ich im Fall von Heiraten von Töchtern von Euch jedesmal ein kleines Kapital frei geben kann. Ob ich es „kann“, dafür soll aus1)

Ginge der eine Erbteil im Kapital erst an mich, dann von mir an Euch, so wäre zwei Mal Erbsteuer und das Zweite Mal eine sehr hohe zu zahlen.

12 Es ist nicht bekannt, um welche Werke des französischen Malers Claude Lorrain (1600–1682) es sich handelte.

858

4. Dezember 1919

schließlich maßgebend sein: daß ich unsere jetzige Lebenshaltung in dem kleinen Häuschen von Helene Böhlau aufrecht erhalten kann. Dafür ist der Umfang meiner Einnahmen und Örlinghausen (wo jetzt |:– dies Jahr –:| wegen einer durch Valuta-Entwertung auf das Fünffache geschwollenen Schuld nach England mit Verlust gearbeitet wurde) maßgebend. Detailvorschläge mache ich seinerzeit. Herzliche Grüße und Dank an Ernst für die Rezepte.13 2 Kondolenz-Briefe, die m. W. noch nicht bei Euch waren, lege ich bei (von Richard14 und von Frensdorff) Immer Dein alter Max.

13 Ernst Mommsen war Arzt und verschrieb seinem Schwager Max Weber häufig Schlafmittel. 14 Richard Müller aus Oerlinghausen.

5

10

859

8. Dezember 1919

Paul Siebeck 8. Dezember [1919]; München Brief; eigenhändig VA Mohr/Siebeck, Deponat BSB München, Ana 446 Jahresdatum erschlossen aus Verlagsvermerk: „19. XII. 19.“ sowie Briefinhalt.

München, jetzt: See-Straße 3c a 8. XII Verehrtester Freund, 5

10

15

anbei den Vertrag.1 Die erste Lieferung wird wohl etwas unter 10 Bogen bleiben müssen1), um nicht mitten in einem Kapitel abzubrechen. Wie gesagt, stockt die Mscr. [ - ] Lieferung, bis ich etwas „Atem“ habeb (Weihnachten, dann wieder 1. Februar). 2 Grünberg telegrafiert: das Mscr. sei ganz sicher vor Monatsende da.3 Auf meinen erneuten Brief an Wiedenfeld4 fehlt dessen Antwort noch. Eulenburg ist im Prinzip nicht abgeneigt, die „Krisen“ zu übernehmen, fragt nach dem Umfang. 5 Ich denke, er wird hierher berufen werden (vertraulich).6 Freundschaftlichen Gruß Ihr Max Weber 1)

Daher die Änderung in „7–10“.

a O: hochgestellter Buchstabe zweifach unterstrichen. b Alternative Lesung: hole 1 Gemeint ist der Verlagsvertrag zu „Wirtschaft und Gesellschaft“ vom 5. Dezember 1919, vgl. dazu die Editorische Vorbemerkung zum Brief an Paul Siebeck vom 27. Okt. 1919, oben, S. 825. 2 Die Lieferung erfolgte Anfang Januar – vgl. dazu den Brief an den Verlag J. C. B. Mohr, vor dem 9. Jan. 1920, unten, S. 881 –, eine weitere Manuskriptsendung folgte Ende März 1920 – vgl. dazu den Brief an Paul Siebeck vom 1. April 1920, unten, S. 963. 3 Zum Problem der Fertigstellung bzw. Manuskriptablieferung von Carl Grünbergs GdSArtikel über Agrarverfassung vgl. den Brief an Paul Siebeck, vor dem 18. April 1918, oben, S. 128, Anm. 7. 4 Briefe Max Webers an Kurt Wiedenfeld sind nicht nachgewiesen. Zum Hintergrund der Korrespondenz vgl. die Editorische Vorbemerkung zum Brief an Paul Siebeck, nach dem 20. Nov. 1919, oben, S. 840. 5 In seiner Antwort vom 19. Dez. 1919 (VA Mohr/Siebeck, Deponat BSB München, Ana 446) überließ Paul Siebeck es Weber, den Umfang von Eulenburgs GdS-Beitrag über „Krisen“ festzusetzen; der bisherige Umfang, wie er Othmar Spann zugesagt worden war, habe drei Bogen betragen. 6 Zur möglichen Berufung Eulenburgs nach München vgl. die Editorische Vorbemerkung zum Schreiben an Franz Eulenburg vom 19. Aug. 1919, oben, S. 726.

860

8. Dezember 1919

Was Prof. Dr Brodnitz anlangt,7 so halte ich dessen „Englische Wirtschaftsgeschichte“ – in der ja Einzelnes anfechtbar sein mag (obwohl in den Partien [,] die ich beurteilen kann, ich nichts Dergleichen fand: Prof. Lotz hatte einige Anstände) – für ein recht gutes und verdienstliches Buch; 8 er selbst ist ein sehr rühriger und eifriger Arbeiter und ich kann mir nicht recht denken, daß er etwas gradezu Schlechtes publizieren würde. Den Krieg hat er aufmerksam verfolgt. Die Admiralität hätte gut getan, seine U-Boot-Rechnungen9 nicht in ihrer Voreingenommenheit für H[ermann] Levy einfach unter den Tisch zu werfen (wie sie getan haben soll).10 Ohne Kenntnis eines Mscr. ist ein entschiedenes Urteil ja nicht abzugeben (für welches aber übrigens Andre (bei diesem Thema) c besser zuständig wären als ich). Aber Br[odnitz]

c 〈bess〉 7 Wie Siebeck Weber am 5. Dezember mitgeteilt hatte, war ihm von Georg Brodnitz ein Manuskript mit dem Titel „System des Wirtschaftskrieges“ angeboten worden. Siebeck schrieb Weber, Brodnitz verfüge über gutes Material. Brodnitz schwebe eine „systematische Darstellung aller Maßnahmen vor, die unter den Begriff des Wirtschaftskrieges fallen und die jetzt erst aktuell werden, nachdem die Ausführung des Versailler Vertrags näher rückt“. Brodnitz hatte sich Paul Siebeck gegenüber auf Weber bezogen, weshalb Siebeck bei Weber anfragte, was er über die Eignung Brodnitz’ zu einem solchen Buch denke. Vgl. Brief Paul Siebecks an Max Weber vom 5. Dez. 1919 (VA Mohr/Siebeck, Deponat BSB München, Ana 446). 8 Es handelt sich um Georg Brodnitz, Englische Wirtschaftsgeschichte (Handbuch der Wirtschaftsgeschichte, Bd. 1). – Jena: Fischer 1918 (von der nur ein Band erschien). 9 Weber bezieht sich auf die politische Auseinandersetzung um den uneingeschränkten U-Boot-Krieg im März 1916, in der auch das militärische Potential eines solchen Einsatzes im Blickpunkt stand. Er hatte seiner Zeit selbst, zusammen mit Felix Somary, die Denkschrift „Der verschärfte U-Boot-Krieg“ (MWG I/15, S. 99–125) verfaßt. Brodnitz’ Berechnungen erwähnte er allerdings in diesem Kontext nicht. 10 Levy, Privatdozent in Heidelberg, hatte als wirtschaftlicher Berater im Admiralstab an einer Denkschrift desselben („Die englische Wirtschaft und der U-Boot-Krieg“) von Dezember 1915 mitgearbeitet, die dem Reichskanzler im Februar 1916 vorgelegt wurde. Darin fand sich die Behauptung, innerhalb von sechs Monaten seien „4 Millionen Tonnen“ versenkbar (vgl. Webers Brief an Gerhart von Schulze-Gaevernitz vom 2. Okt. 1916, MWG II/9, S. 550 f., Anm. 4 und 5). Zur sarkastischen Kritik Webers an Levy als „Experten“ des Admiralstabs vgl. auch seine Briefe an Marianne Weber vom 7. und 15. März und an Franz Eulenburg vom 14. März 1916 (MWG II/9, S. 322 f., 343 f. und S. 340 f.). Am 15. März schrieb er: „Und College H[ermann] Levy als Phythia des Admiralstabes! der sich schon bei der Getreide-Versorgungs-Frage so gründlich verrechnet hatte, daß er bei der Getreide-Einkaufs-Genossenschaft jetzt vollständig drunter durch ist.“ (Ebd., S. 343.)

5

10

8. Dezember 1919

861

ist2) anerkannt tüchtig. Ich kann mir nicht denken, daß Sie die Annahme bereuen würden.11 Und das Thema ist interessant u. wichtig. M. W. 2) vielleicht nicht grade sehr „bedeutend“ aber sicherlich

11 Dazu erklärte Siebeck am 15. Dez. 1919 (VA Mohr/Siebeck, Deponat BSB München, Ana 446); „Ihre Mitteilungen über Herrn Professor Brodnitz sind mir sehr wertvoll. Unter diesen Umständen trage ich keine Bedenken, das fragliche Buch zu verlegen.“ Tatsächlich erschien dieses ein Jahr später: Brodnitz, Georg, Das System des Wirtschaftskrieges. – Tübingen: J. C. B. Mohr (Paul Siebeck) 1920.

862

12. Dezember 1919

Robert Liefmann 12. Dezember 1919; München Abschrift; maschinenschriftlich ohne Anrede und Schlußformel, mit handschriftlichen Korrekturen von Marianne Weber GStA PK, VI. HA, Nl. Max Weber, Nr. 30, Bd. 8, Bl. 68–69

München, den 12. 12. 19. Seien Sie sicher, daß ich Ihr Buch lese,1 sofort nach Semesterschluß2 und dann jeder Erörterung mich gern „stelle“. Und seien Sie ferner sicher, daß Sie mich nie gekränkt hatten. Ich fand die Art – ich werde s. Zt. genau sagen worin und warum unnötig (wie soll ich sagen?) „humorlos“ und verdrossen – aber jeder hat seine Art sich zu geben; ich gefalle in der meinigen auch nicht immer allen. Was ich bedauerte war dies: Wer Sie nicht, wie ich, selbst bei größten Meinungsdifferenzen persönlich und wissenschaftlich schätzt und auch persönlich kennt, der kann in der Tat über diese – statt einfacher Darlegung [ – ] starke Belastung mit Polemik etwas ungeduldig und unter Umständen sehr unfreundlich gestimmt werden. Es ist, versichere ich Sie überaus schwer gegen diese Atmosphäre von Unfreundlichkeit anzugehen – und da fragt man sich gelegentlich: wozu? Gedanken von deren Richtigkeit und Gewicht der Autor so absolut überzeugt ist wie Sie von den Ihrigen, schaffen sich ja ihren Weg. Indessen ich habe gar kein Recht Ihnen Vorstellungen zu machen und bitte Sie wiederholt um etwas Geduld. Ich bin durch das seit 20 Jahren ungewohnte Dozieren rein physisch stark strapaziert und kann daneben nichts leisten. – Daß ich so wenig oder fast nichts für |:die:| Theorie habe tun können bedaure ich selbst, aber man kann nicht alles. Es ist keine Minderschätzung der Theorie. Die anderen Dinge wollen halt auch getan sein. Gerade weil Sie mit Ihrer Kritik von Spann (diese Art Soziologie ist mir fürchterlich, Sie werden schon sehen warum!) ganz recht haben,3 muß man da richtig arbeiten. Das versuche ich zu tun.

1 Gemeint ist das zweibändige Werk von Robert Liefmann, Grundsätze der Volkswirtschaftslehre, Bd. I: Grundlagen der Wirtschaft. – Stuttgart und Berlin: Deutsche VerlagsAnstalt 1917, sowie Bd. II: Grundlagen des Tauschverkehrs, ebd., 1919. 2 Eine umfangreiche Stellungnahme findet sich im Brief an Liefmann vom 9. März 1920, unten, S. 946–954. 3 Othmar Spann wird allerdings in Liefmanns Werk (wie Anm. 1) nur beiläufig erwähnt. Jedoch ist Liefmanns Methode, die vom wirtschaftlichen Einzelsubjekt ausgeht, das genaue Gegenteil zu Ottmar Spanns ganzheitlicher („universalistischer“) Vorgehensweise.

5

10

15

20

25

12. Dezember 1919

863

Mina Tobler [12. Dezember 1919]; München Brief; eigenhändig Bestand Eduard Baumgarten, Deponat BSB München, Ana 446 Das Datum ist erschlossen aus der Tagesangabe „Freitag“ und dem Briefinhalt. Die Vorlesungen („Noch eine Woche Kolleg bis Weihnachten“) endeten am 19. Dezember 1919.

M. Freitag See-Str. 3c Liebe Judit,

5

10

15

20

kaum war mein Brief fort,1 da kam der Heidelberger und erfreute mich herzlich. Inzwischen ist hier harte Kälte eingezogen und wir lernen das Klima und die Unzuträglichkeiten einer nicht voll – mit den gegebenen Mitteln – heizbaren Wohnung gründlich kennen. Mein Arbeitszimmer ist reichlich und sehr schön warm, mein Schlafzimmer auch genügend, – aber die arme Marianne friert abscheulich in ihrem (im Sommer schönen) Balkonschlafzimmer und in ihrem Zimmer unten im Häuschen herrscht auch eine ganz ungenügende Temperatur. Man merkt in dieser wie in andren Beziehungen, wie fabelhaft verwöhnt man doch Jahre lang gelebt hat und es ist ja ganz gut, daß man das nicht nur theoretisch weiß (das war bei mir immer der Fall) sondern auch leibhaftig fühlt. Dazu kommt geringe Ruhe im Hause, besonders nach Tisch: die einzige darin für mich wichtige Zeit. Kurz, Alles hat so seinen Haken. Aber Du lieber Gott – was sind diese hie und da verstimmenden und das Lebensgefühl beeinträchtigenden Dinge gegen alles Andre. Sonst geht es ja äußerlich ganz leidlich. Noch eine Woche Kolleg bis Weihnachten und nachher noch 3 1/ 2 – das Ende ist abzusehen und es ist – schließlich – gegangen. Im Sommer freilich werde ich mehr lesen müssen als dies Mal (6 Stunden + Seminar). Das Zwischensemester mache ich nicht mit. Ich streike da glatt. 2 Es ist eine Unverfrorenheit, diese 1 Der letzte nachgewiesene Brief an Mina Tobler datiert vom 2. Dez. 1919, oben, S. 850 f. 2 Max Weber hatte dieses zusätzliche Lehrangebot für Kriegsteilnehmer zunächst zwar kritisiert, sich aber trotzdem bereit erklärt, ein Seminar beizutragen (vgl. den Brief an Mina Tobler vom 2. Dez. 1919, oben, S. 850 f. mit Anm. 3). Nach dem 10. Januar 1920 verweigerte er jedoch seine Teilnahme, weil er die Rechtsbestimmungen verletzt sah, die es ihm erlaubten, „qualifizierte [. . .] Hörer nach eigner Verantwortlichkeit zuzulassen“. Vgl. Max Webers eigenhändige, undatierte Bemerkung zur Verfügung des Bayerischen Staatsministeriums für Unterricht und Kultus vom 10. Jan. 1920 (UA München, M-II-43, Akten der

864

12. Dezember 1919

Verderbnis des Lehrbetriebes. Aber die Kollegen sind halt weich, sehr weich, in allen Fragen und davon hat man den Schaden. Zu Musik u. dgl. komme ich nicht. Aber das Klavier soll gestimmt werden. Nur erst muß der „Salon“ fertig sein. Und das ist er noch nicht. Alle Farben pp. hat Marianne mit gewohntem großem Geschmack ausgesucht, das Ganze wäre ein „Puppenheim“, aber ein sehr schönes, wenn – man Wärme hätte. Logieren können wir allenfalls Lili 2–3 Tage, sonst Niemand. Denn ein Fremdenzimmer ist halt nicht da. – Also mit dem Besuch hier wird es erst später was – ich dachte es mir und es ist auch richtiger. Ob besser Ostern oder Pfi ngsten, darüber schreiben wir wohl beiderseits noch. Wer weiß denn jetzt, wie das Frühjahr sich gestalten wird? Schon politisch. (Ich mag keine Zeitung lesen: es ist zu furchtbar). Dann: fi nanziell. Auch da ist ja Alles im Dunklen und hart am Abgrund, – dabei Dilettantenwirtschaft. Das Ärgste freilich ist dieser „Monarchismus“, für diesen Monarchen! (in Berlin!). Diese Narren gehören unbedingt unschädlich gemacht. 3 Aber wer tut es? Alle unsre, von ihnen verschuldete, Schande kommt ihnen zu Gute, das ist das Groteske. Für heut nur diesen flüchtigen Gruß! Morgen ist Seminar4 und ich habe zu reden, weiß aber noch nichts. Bald mehr, – wie immer M.

Staatswissenschaftlichen Fakultät der Ludwig-Maximilians-Universität München, Unterabteilung „Vorlesungsbetrieb. Finanzen. Unterricht“, MWG I/13). 3 Möglicherweise bezieht sich Max Weber auf den seit Wochen andauernden Notenwechsel zwischen der deutschen Regierung und den Alliierten. Letztere knüpften die Inkraftsetzung des Versailler Vertrages u.a. an eine weitere Schadensersatzleistung, nachdem die bei Scapa Flow internierte deutsche Flotte am 21. Juni 1919 durch Selbstzerstörung eine Übereignung verhindert hatte (vgl. Das Kabinett Bauer. 21. Juni 1919 bis 27. März 1920, bearb. von Anton Golecki. – Boppard a.Rh.: Harald Boldt 1980, Dok. 97, S. 349, Anm. 2 und Dok. 128, S. 473, Anm. 4). Im Zusammenhang mit ihrer Berichterstattung über die „Pariser Nachforderungen“ verwies die Frankfurter Zeitung am 10. Dezember 1919 auf die fatale Wirkung „aufgebauschter Meldungen über das Erstarken der deutschen Reaktion“ in England und Frankreich, denen „gerade im psychologischen Augenblick der höchsten Gefahr“ die Deutschnationalen und ihre „Helfershelfer“ Material lieferten: „Was verspricht sich wohl der Oberst Bauer davon, wenn er dem amerikanischen Journalisten Wiegand vorerzählt, daß der ehemalige Kronprinz wieder zur Macht zurückkehren und Preußen wieder die Hohenzollern als Herrscherhaus haben müsse?“ (FZ, Nr. 221 vom 10. Dez. 1919, 1. Mo.Bl., S. 2). 4 „Soziologische Arbeiten und Besprechungen“, vgl. MWG III/7, S. 41.

5

10

15

20

865

18. Dezember 1919

Heinrich Herkner 18. Dezember [1919]; München Brief; eigenhändig GStA PK, VI. HA, Nl. Max Weber, Nr. 18, Bl. 23 Das Jahresdatum ist aus dem Inhalt des Briefes erschlossen.

München See-Straße 3c a 18/XII Sehr verehrter Herr Kollege,

5

10

15

gewiß bin ich bereit, wenn Sie das für nützlich halten, statt Ihrer als „Vertrauensmann“ des V[ereins] f[ür] S[ozial-]P[olitik] in diese Kombination hineinzugehen.1 Nur bitte ich Sie dann s. Z. um Aufschluß: in welcher Richtung eine „Vertretung“ dieses Vereins („f[ür] S[ozial-] P[olitik]“) Ihnen angezeigt oder erforderlich scheint. Ich werde mich gern darnach richten. Wohin diese Sache steuert, ist ja wohl nur in Einem klar: „Diplom-Examen“, Rationalisierung des „Studienplans“ in sachlicher Hinsicht, und daneben freilich – man müßte Plenge’s Eigenart schlecht kennen, wie sie sich (leider!) entwickelt hat – Reklame für sein Institut.2 Optima fide: im Interesse der Sache zu handeln natürlich, das werde ich nie bezweifeln. Wie grotesk er in bona fides sein kann, wurde mir aus der Korrespondenz in Sachen seines Angriffs auf Bücher klar, den ich scharf mißbilligte. 3 |:–:| Wenn es gelänge, das a O: hochgestellter Buchstabe zweifach unterstrichen. 1 Gemeint ist Webers Tätigkeit als Vertreter des VfSP bei der eventuellen Gründung einer Organisation der nationalökonomischen Dozenten. Dazu hatte Herkner Plenge in seinem Brief vom 12. Dez. 1919 (UB Bielefeld, Nl. Johann Plenge) mitgeteilt: „Ich werde M. Weber ersuchen mich in diesen Fragen zu vertreten, da ich selbst in den nächsten Zeiten alle Kraft, die mir das Amt noch übrig läßt, zur Ordnung schwieriger Familienangelegenheiten verwenden muß. Ich möchte Sie also bitten, sich weiterhin mit M. Weber, der bereits mit den Freiburger Kollegen verhandelt, unmittelbar in Beziehung zu setzen.“ Vgl. dazu auch die Notiz im „Protokoll der Sitzung des Ausschusses am 28. Mai 1920 im Staatswissenschaftlichen Seminar der Universität zu Berlin“ (GStA PK, I. HA, Rep. 196, Nr. 80): „Des weiteren gibt der Vorsitzende von einer Anregung Herrn Plenges Kenntnis, die auf Begründung einer alle staatswissenschaftlichen Dozenten umfassenden Vereinigung abzielte. Der Vizepräsident Max Weber hat es übernommen, den Verein in dieser Angelegenheit zu vertreten.“ 2 Gemeint ist das auf Plenge zugeschnittene Staatswissenschaftliche Institut an der Universität Münster, das zum Wintersemester 1919/20 seinen Betrieb aufgenommen hatte. 3 Der Streit zwischen Johann Plenge und Karl Bücher im Jahre 1913. Plenge hatte sich von Bücher in Leipzig ausgebeutet und bei den damaligen Berufungsvorgängen an seinem beruflichen Fortkommen so sehr gehindert gefühlt, daß er ihm „Niedertracht“ vorwarf.

866

18. Dezember 1919

Doctor-Examen von dem Zudrang der Brot-Nationalökonomen zu entlasten, das würde ich begrüßen und jeder Weg wäre mir recht. Eine ungefähre Andeutung Ihrer Stellung |:dazu:| werde ich erbitten, falls aus dieser „Bewegung“ – ich halte sie für nicht mehr aufzuhalten – etwas wird. Zu „führen“ halte ich mich grade dabei in keiner Weise für berufen und geeignet. Mit schmerzlichem Bedauern sah ich aus Ihrem Brief, daß Sie wiederum in Sorgen ernster Art standen und stehen,4 während ich gehofft hatte, daß mit dem unendlich schweren Kriegsverlust, den Sie erlitten,5 das Schicksal sich genügen lassen und andren Druck von Ihnen nehmen würde. Seien Sie meines wärmsten Anteils versichert! Mir geht es einstweilen „pro tempore“ erträglich. Was ich bedaure, ist, daß ich Ihren Schwager Lotz6 – einen der loyalsten und sachlichsten Kollegen die ich kennen lernte – nicht mehr entlasten kann. Aber vor der Neubesetzung ist das leider gradezu unmöglich, und bei dieser macht uns v. Mayr alle erdenklichen Querzüge. Mit den besten Weihnachtswünschen und Empfehlungen Ihr stets ergebenster Max Weber

Zu Webers vermittelnder Position vgl. seine Briefe an Plenge vom 21. Jan. 1913 (MWG II/8, S. 50, Anm. 9) und insbesondere vom 18. März 1913 (ebd., S. 130–132) sowie den Brief an Franz Eulenburg vom 2. Jan. 1916 (MWG II/9, S. 240–243; über Bücher ebd., S. 241–243). 4 Herkners Frau, Hedwig Herkner, war im August 1919 an einer Rippenfellentzündung erkrankt; vgl. dazu Herkners Brief an Franz Boese vom 11. Aug. 1919 (GStA PK, I. HA, Rep. 196, Nr. 41, Bl. 186–187). 5 Herkners einziger Sohn, Herbert Herkner, war am 22. November 1917 bei Cambrai gefallen. 6 Walther Lotz.

5

10

15

20

867

18. Dezember 1919

Johann Plenge 18. Dezember [1919]; München Brief; eigenhändig UB Bielefeld, Nl. Plenge Das Jahresdatum ist aus dem Inhalt des Briefes erschlossen.

München See-Str.a 3c 18/XII Sehr geehrter Herr Kollege,

5

10

ich erhielt durch Herkner Durchschläge Ihrer Briefe,1 ebenso Mitteilungen der Freiburger Herrn Kollegen, 2 die auch Ihnen zugegangen sind. Prinzipiell bin ich bereit, mitzutun, wo und wie und wann ich nützlich sein kann. Darf ich Sie bitten, mir einmal kurz mitteilen zu wollen, 1) was für eine Organisation – 2) mit welchen nächsten Zielen Sie Ihrerseits zu schaffen beabsichtigen. Denn trotz ungefährer Vermutung über den |:letzten:| Zweck bin ich doch über Das, was |:Ihnen:| zunächst erwünscht scheint, nicht voll im Bilde. Mit vorzüglicher Hochachtung Ihr sehr ergebenster Max Weber

a O: See-St. 1 Es handelt sich hierbei in erster Linie um den Durchschlag eines Briefes von Plenge an Heinrich Herkner vom 13. Dez. 1919 (Abschrift masch.; UB Bielefeld, Nl. Johann Plenge), den Herkner „sofort“ an Weber weitergeleitet hatte – so die Mitteilung auf seiner Karte vom 16. Dez. 1919 (ebd.). Plenge hatte im Brief vom 13. Dez. 1919 die Mitarbeit Webers „aufrichtig“ begrüßt und Herkner zugestimmt, daß es zweckmäßig sei, zunächst im Frühjahr eine Zusammenkunft der ökonomischen Hochschuldozenten zu organisieren, um erst danach die möglichen „Beziehungen zum Hochschullehrertag“ zu thematisieren. „Ich glaube auch sagen zu dürfen, daß die Auffassung, daß die Fächer sich zuerst organisieren und dann dem Hochschullehrertag anschließen, auch der eigenen Auffassung der leitenden Leute des Hochschullehrertages entspricht.“ 2 Von den erwähnten „Mitteilungen der Freiburger Kollegen“ ist lediglich das Rundschreiben von Robert Liefmann vom 25. Nov. 1919 (UB Bielefeld, Nl. Johann Plenge) nachgewiesen. Darin hatte Liefmann eine Zusammenkunft aller „staatswissenschaftlichen Dozenten“ für das Frühjahr 1920 angeregt; vgl. dazu den Brief an Heinrich Herkner vom 4. Dez. 1919, oben, S. 854, Anm. 1.

868

19. Dezember 1919

Lili Schäfer 19. Dezember [1919]; München Brief; eigenhändig GStA PK, VI. HA, Nl. Max Weber, Nr. 26, Bl. 70 Das Jahr ist aus dem Briefinhalt erschlossen.

München See-Str.a 3c b 19. XII. Liebe Lili, ich möchte Dir gern, nun dies Quartal hier wirklich „durchgehalten“ ist und man also wieder atmet, einen herzlichen Weihnachtsgruß schikken, daß Du nicht denkst, mit dem Körper sei auch die Seele und die Sehnsucht aus Heidelberg entwichen und ich hätte Dich und die Kinder schon halb vergessen. So ist es nicht. Noch – in gewissem Sinn wohl: für die Dauer – ist man „Gast“ hier in der, allerdings, schönen Stadt und empfi ndet es als „pfl ichtmäßig“, nicht als inneres Gesetz: hier zu sein. Denn eigentlich gehöre ich eben nicht auf das Katheder. Aber es wäre lächerlich, davon zu reden, – wo doch die Mehrzahl der Menschen nun einmal durch Schicksal, nicht durch innere Nötigung, in die Stelle gelangen, an der sie sich befi nden; und ich habe natürlich an den immerhin auch vorhandenen klugen Studenten Freude und vor Allem: bin froh, dies wenigstens, wenn auch vorerst unvollkommen, leisten zu können. Denn das hatte ich kaum, früher: nie, erwartet. Und jetzt kommen 14 Tage der selbstgewählten wissenschaftlichen Arbeit und dann, Februar, März, Anfang April, eine ausgiebige Zeit dafür. Wann werden wir denn Dich nun einmal in unsrer „Klause“ sehen? Etwas Unbequemlichkeit mußt Du, im Winter zumal, mit in den Kauf nehmen und Marianne meint: nach Neujahr, etwa vom 3/4/5 an, sei es für sie am bequemsten. Mein Semester fängt dann wieder an, aber das macht nichts: eine Reihe guter Stunden kann man dann auch haben, da ich in diesen „Ferien“ ja auch (und eher „intensiver“) arbeiten werde und muß. Der Mangel der Wohnung liegt in der schweren Heizbarkeit einiger Räume, vor Allem: unten, wo Marianne sein sollte. Daneben gelegentlich in Unruhe von unsren (übrigens: sehr rücksichtsvollen) Hausgenossen. Nun, Du wirst Das ja Alles sehen, wenn Du da bist.

a O: See-St. b O: hochgestellter Buchstabe zweifach unterstrichen.

5

10

15

20

25

19. Dezember 1919

5

10

15

20

25

30

869

Über Regina Ullmann hat Dir Marianne wohl geschrieben. Sie war die Geliebte von Dr Otto Grossc (ich erzählte Dir wohl einmal, vertraulich, von seiner Beziehung zud Else und deren Sohn Peter, der starb) und hat von ihm ein Kind, welches Else bei sich hat (d. h. es wird im Kloster erzogen, auf Wunsch, nur in den Ferien ist es zu Haus).1 Sie ist ein mit elementarsten Leidenschaften besessener, „präokkupierter“, aber sehr begabter (dichterisch sehr begabter) Schweizer Menschentypus, von dem mir Else oft erzählt; gesehen habe ich sie nur einmal von Weitem. Gedichte von ihr kannst Du hier einmal ansehen (immerhin sehr apart von Rilke bevorwortet).2 – Martha3 wohnt leider sehr weit von uns. Zwar jetzt, diese Zeit, hätte ich sie doch keinesfalls viel sehen können. Aber bei größerer Nähe hätte sich doch das gelegentliche kurze Sehen, was so viel ausmacht für das „Nähe“-Gefühl, leichter gemacht. Sie macht einen sehr gesunden Eindruck, – natürlich weit mehr als sie es, vermutlich, ist, – denn sie sieht gradezu „blühend“ aus. Ich freue mich, daß sie sich mit Marianne so gut verträgt und beide sich immer näher kommen und daß ich sie doch gelegentlich einmal, wie neulich, gründlicher hier erleben konnte. Sie freut sich natürlich schon auf Dich. Denn ihr „Milieu“ dort paßt ihr |:menschlich:| nicht (sie ist ja vielleicht etwas „rigoros“, aber auch Marianne verstand das doch e„nach Besicht“e ). Was Du von den Kindern4 schriebst, klang ja höchst erfrischend und erfreulich, ich hoffe, daß ich im kommenden Jahr auch meine Freude daran haben kann, wenn ich dann (etwa Pfi ngsten, vielleicht: Ostern) einmal nach der OSO5 komme. Wann? Hängt vom Zeitpunkt eines „Kongresses“ ab.6 Aber bis dahin haben wir Dich hier ja jedenfalls gesehen. Herzliche Weihnachtsgrüße, Liebes, Dir und den Kindern Dein alter Max c O: Groß d 〈Else〉 e Unsichere Lesung. 1 Camilla Ullmann. 2 Ullmann, Regina, Von der Erde des Lebens. Mit einem Geleitwort von Rainer Maria Rilke. – München, Leipzig: Frauen-Verlag 1910. 3 Martha Riegel wohnte in der Schwanthaler Straße 106. 4 Lili Schäfers Kinder Clara, Albert, Max und Hermann. 5 Akronym für die Odenwaldschule Oberhambach. 6 Max Weber bezieht sich vermutlich auf eine geplante Zusammenkunft von Fachkollegen, vgl. den Brief von Heinrich Herkner vom 4. Dez. 1919, oben, S. 854 mit Anm. 1, sowie die Briefe an Johann Plenge vom 18. Dez. 1919, oben S. 867 mit Anm. 1, und vom 15. Jan. 1920, unten, S. 888 f.

870

19. Dezember 1919

Mina Tobler 19. Dezember [1919]; München Brief; eigenhändig Bestand Eduard Baumgarten, Deponat BSB München, Ana 446 Das Jahr ist aus dem Briefinhalt erschlossen.

München See-Str. 3c 19/XII Liebes Tobelkind, das Quartal ist wirklich und wahrhaftig herum und „durchgehalten“, was zeitweise kaum glaubhaft schien. Aber es wird auch weiter gehen, wenn nichts Unvermutetes passiert. Nun steht Weihnachten vor der Tür und natürlich wird die Empfi ndung, „Gast“ zu sein, die wir, auch und namentlich ich, in dieser Klause nicht los werden, sich besonders verstärken. Marianne und mir gefiel das kleine Buch der Braun-Artaria,1 das jeder von uns zur „Einführung“ und „Einfühlung“ las, relativ am besten von Dem, was wir bisher lasen, und so schicken wir es Ihnen als eine Einladung, einstweilen „im Geiste“ mit uns in München „zu Gast“ zu sein. Und hoffen: daß Sie bald in Realität einmal hier sind. Wann? muß noch festgestellt werden. Entweder Ostern oder Pfi ngsten werde wohl ich nach der dortigen Gegend kommen („Kongreß“ in Frankfurt – Fachangelegenheiten!) 2 Da wäre es dann schön und fügt sich hoffentlich so: daß Sie das andre Mal von diesen beiden hier sind. Also schieben wir, wenn möglich bitte, die Entscheidung noch hinaus. Und wie steht es mit Ihren Plänen bezüglich der Schweiz? Das wüßte ich gern, denn darnach kann ich versuchen, jenen Kongreß zeitlich zu schieben (mit freilich nicht ganz sicherem Erfolg, aber jedenfalls so, daß wir uns nicht etwa aus dem Weg reisen). Hier sehe ich bisher noch Niemand. Zu Bernstein’s ließ ich M[arianne] allein gehen, die diesmal sehr angetan wiederkam: 3 lauter feine wert-

1 Braun-Artaria, Rosalie, Von berühmten Zeitgenossen. Lebenserinnerungen einer Siebzigerin, 3. Aufl. – München: C. H. Beck 1918. 2 Max Weber bezieht sich vermutlich auf eine geplante Zusammenkunft von Fachkollegen, vgl. den Brief von Heinrich Herkner vom 4. Dez. 1919, oben, S. 854 mit Anm. 1, sowie die Briefe an Johann Plenge vom 18. Dez. 1919, oben, S. 867 f. mit Anm. 2, und vom 15. Jan. 1920, unten, S. 888 f. 3 Zur vorausgegangenen Einladung zum „Hochzeitstee“ anläßlich Eva Bernsteins Eheschließung vgl. den Brief an Else Jaffé vom 11. Nov. 1919, oben, S. 835.

5

10

15

20

19. Dezember 1919

5

10

15

20

25

871

volle Menschen dort. Manche (Endres) 4 werden wir auch an uns zu ziehen suchen. In welcher Form, muß sich erst fi nden. Ein eigentlicher „Jour“ widersteht mir etwas, ist auch jetzt mit der Lage der Heizungsbedingungen unvereinbar. Wölfflin, Voßler, Marcks und einige Kollegen werden wir jetzt in den Ferien wohl besuchen. Sonst muß ich in diesen stark arbeiten, Kolleg sowohl wie Korrekturen und Manuskripte für Bücher. Dazu kommt man im Semester gar nicht, es „präokkupiert“ doch überhaupt furchtbar, dieser Rede-Trott, für den ich nun mal nicht geschaffen bin. Dem Zwischensemester entziehe ich mich einfach, auf jede Gefahr. 5 Denn sonst kommt man auf den Hund und wird reinster „Pauker“. Unter den Studenten fi nden sich gescheidte Leute und, wirklich einmal: gescheidte „Arier“, ein ganz ungewohntes Erlebnis. Aber bis ich meinen „Stil“ gefunden habe, wird es noch eine Weile dauern. Vorerst ist das Kolleg noch arg „klatrig“6 und befriedigt mich selbst gar nicht, weniger als je. Künftig, hoffentlich, besser. In der Fakultät hat man lediglich wegen der „Weichheit“ und Gutmütigkeit der Kollegen gegen alte Trottel,7 die man absägen sollte, seinen Ärger. Sonst mische ich mich vorerst in nichts ein. – Von Löwenstein habe ich lange nichts mehr gesehen, konnte es auch nicht. – Wie mag es bei Ihnen gehen. Ich höre von Else J[affé], daß Alfred bei Ihnen und höchst erfreut war.8 Aber wer kommt sonst zu Ihnen? Was macht eigentlich Gundolf in Heidelberg? Ist er da? (ich denke doch). Und Braus’ „jour“? Und Marie Luise? 9 Und Thoma’s? Es ist so ein seltsames Gefühl, daß das Leben von uns Allen weiter geht und plötzlich eine Klippe den Strom geteilt und unsren Bach so in ferne problematische Lande abgespalten hineinlaufen läßt: verworren und schwer ist das Schicksal. Ihre lieben Briefe geben viel an Bild, mehr als Andre (die selten sind, nur Lili schreibt und kommt immer mal hin

4 Vermutlich Max und Alexandrine (Sascha) Endres. 5 Vgl. zu Max Webers Kritik an diesem zusätzlichen Studienangebot für Kriegsteilnehmer die Briefe an Mina Tobler vom 2. Dez. 1919, oben, S. 850 f. mit Anm. 3, und vom 12. Dez. 1919, oben, S. 863 f. mit Anm. 2. 6 Norddeutscher Ausdruck für „bedenklich“, „schlimm“. 7 Möglicherweise der im Brief an Heinrich Herkner vom 18. Dez. 1919, oben, S. 866, genannte Georg v. Mayr. 8 Am 23. November 1919 hatte Alfred Weber an Else Jaffé berichtet (BA Koblenz, Nl. Alfred Weber, Bd. 84, Bl. 542–544), Mina Tobler habe ihm sehr schön vorgespielt: Chopin und eine Klavierbearbeitung der als „Liebestod“ bekannten Schlußpartie der WagnerOper „Tristan und Isolde“ Franz Liszts. 9 Marie Luise Gothein.

872

19. Dezember 1919

nach H[eidel]b[er]g). Für uns ist dieses erste Weihnachten in der Fremde und ohne die Existenz der Mutter10 eine ernste Sache. Meines Bruders Carl Braut (Martha)11 und ein junger Baumgarten12 wird da sein. Tausend Wünsche gehen zu Ihnen, Liebe, – in stetem Gedenken (Marianne grüßt herzlich) immer Ihr M. W.

10 Helene Weber war am 14. Oktober 1919 gestorben. 11 Martha Riegel. 12 Eduard Baumgarten.

5

28. Dezember 1919

873

Else Jaffé 28. Dezember [1919]; München Brief; eigenhändig MWA Universität Heidelberg (Fotokopie des Originals) Das Jahr ist aus dem Briefinhalt erschlossen.

M. 28/XII Liebe Else,

5

10

15

ich möchte Ihnen nur, auf diesem Wege, für die äußerst verführerische Weihnachtsgabe herzlich danken, – angesichts deren stark kulinarischen Charakters ich nur zu empfi nden vermochte: „Ha, ich bin erkannt“! Ich habe mich auch dem entsprechend verhalten. Weihnachten war dies Mal eine eigene Sache, vorerst noch etwas wie in einer Pension weit fort von der Heimat. Der „Rangierbahnhof“ im Hause ist zwar etwas abgestellt,1 aber das Haus ist und bleibt ein „tönender Turm“2 und auch die Heizungsverhältnisse und das Aufeinandergepreßtsein in dem einen kleinen Raum machen es angenehm, daß ich von Montag ab wieder das geheizte Seminarzimmer zur Verfügung habe und Vormittags benutzen werde. Das wird ja im Sommer anders sein. Ich hoffe, daß Sie ein frohes Fest gehabt haben und bleibe mit herzlichem Gruß Ihr Max W.

1 Max und Marianne Weber hatten zum 1. Dezember 1919 eine Wohnung im Haus von Helene Böhlau, Seestraße 3c, bezogen. Die Wohnverhältnisse in der Seestraße ähnelten in seinen Augen offensichtlich jenen in Helene Böhlaus Roman Der Rangierbahnhof, 1. Aufl. – Berlin: Fontane 1896. 2 Zu Max Webers Klagen über Lärmbelästigung vgl. die Briefe an Mina Tobler vom 15. Jan. 1920 und vom 29. Jan. 1920, unten, S. 890 mit Anm. 4 und S. 906 mit Anm. 10.

874

28. Dezember 1919 und 2. Januar 1920

Johann Plenge 28. Dezember [1919] und 2. Januar [1920]; München Brief; eigenhändig UB Bielefeld, Nl. Johann Plenge Die Jahresdaten sind aus dem Inhalt des Briefes erschlossen.

München See-Str. 3ca 28. XII Sehr geehrter Herr Kollege, ich vergaß neulich1 hinzuzusetzen: daß demnächst – gemäß einem schon vor längerer Zeit gefaßten Beschluß der hiesigen Staatsw[irtschaftlichen] Fakultät – Ihnen und andren Kollegen eine Aufforderung zugehen wird, Sich an Erwägungen über die Schaffung eines nationalökonomischen Diplom-Examens zu beteiligen, zur Entlastung und Hebungb des Doktor-Examens, tunlichst unter Präsidium eines „Praktikers“, aber unter Beteiligung der Hochschullehrer.2 Dies zur Ergänzung meines Briefs von neulich. Mit kollegialer Hochachtung Ihr ergebenster Max Weber 2. I Der Zettel blieb zufällig liegen und ich erhielt Ihren gefl. Brief vom 28. XII. 3 Ich persönlich empfände die Notwendigkeit des Zusammenschlusses nicht besonders stark, wenn ich ehrlich sein soll. cVor Allemc 1) die leidige Examensfrage 2) Fragen der anderweitigen Einteilung der üblichen Vorlesungen (der Unfug des Pfl ichtfachs der „Praktischen Nat[ional-]Ökonomie“) 3) hochschulpädagogische Fragen scheinen a O: hochgestellter Buchstabe zweifach unterstrichen. b Unsichere Lesung. c Nur > Vor Allem 1 Vgl. den Brief an Johann Plenge vom 18. Dez. 1919, oben, S. 867. 2 Niederschlag fand dieses Memorandum in einem Gutachtenband des Vereins für Sozialpolitik: Die Reform der staatswissenschaftlichen Studien. Fünfzig Gutachten im Auftrag des Vereins für Sozialpolitik, hg. von Dr. I[gnaz] Jastrow (Schriften des Vereins für Sozialpolitik, Bd. 160). – München, Leipzig: Duncker & Humblot 1920; ebd. unter der Rubrik „Diplomprüfungen“ das Gutachten von Walther Lotz, S. 355–357. 3 Brief Plenges an Weber vom 28. Dez. 1919 (Abschrift masch.; UB Bielefeld, Nl. Plenge).

5

10

15

20

28. Dezember 1919 und 2. Januar 1920

5

10

15

20

875

mir geeignet zur Diskussion. |:Die |:akademische:| „Nachwuchsfrage“ halte ich für steril. Anders |:4):| die Frage der Berufsschulung (Studiengang) der Berufs-Nationalökonomen. Vor |:5):| staatswissenschaftlichem Unterricht im Zusammenhang mit der Schulreform graut mir, offen gestanden.4 Doch bin ich gern belehrbar [ .] :| Ich gebe auch zu, daß die nun einmal bestehende und kaum zu beseitigende Sonderstellung der Ordinarien vielleicht Sonderbesprechungen bedingen kann, aber auf einer Tagung, scheint mir, die sich mit jenen Fragen befaßt, sollte von jedem Sonderrecht Abstand genommen werden können, die Ordinarien also nur in die Lage von ex officio-Referenten bei ihren resp. Fakultäten und Senaten gesetzt werden. Sonst fällt es ja den Andren nicht ein, mitzutun. Mir ist Jena schließlich auch recht, obwohl ich Frankfurt und Heidelberg vorzöge.5 Mehr als die Bereitwilligkeit, mitzutun, sollten meine, durch Ihre Anschreiben an Herkner (der seinerseits gehindert ist) und indirekt: mich, hervorgerufenen Briefe nicht besagen. Ich möchte gern wissenschaftlich arbeiten und bin keine für Organisationen dieser Art geeignete Persönlichkeit, allenfalls für Leitung einer Diskussion. Ich schlage vor, daß wir nun abwarten, was die Herrn in Freiburg zu Ihren Anregungen sagen.6 Mit vorzüglicher Hochachtung Ihr ergebenster Max Weber

4 Plenge hatte für die avisierte Besprechung der nationalökonomischen Dozenten bei der möglichen Erörterung der Einzelprobleme als „allerdringendste Frage“ angeführt, „welche Stellung für den staatswissenschaftlichen Unterricht bei der kommenden Schulreform in sämtlichen Schulen erstrebt werden muß“. 5 Als möglichen Tagungsort hatte Plenge „Jena oder Halle“ genannt – so der Vorschlag in seinem Brief an Robert Liefmann vom 30. Nov. 1919 (Abschrift masch.; UB Bielefeld, Nl. Johann Plenge). 6 Laut Brief Robert Liefmanns an Plenge vom 21. Jan. 1920 (UB Bielefeld, Nl. Johann Plenge) hatten er und seine Freiburger Kollegen vom Plan einer Dozentenversammlung der Nationalökonomen inzwischen Abstand genommen: „Einmal mit Rücksicht darauf, daß die Herren Herkner, Weber u. a. schon bezüglich des Vereins für Sozialpolitik gewisse Zusagen gemacht haben u. zum Teil dessen Vorschläge abwarten wollen. Zwar sind wir auch mit Ihnen durchaus der Meinung, daß es angezeigt wäre, vorher einmal in einem kleineren Kreise die schwebenden Fragen zu besprechen, namentlich wenn man nach Ihrem und Webers Vorschlag die Frage der Hochschullehrerorganisation auch noch heranzieht. Aber es kommen die Schwierigkeiten hinzu, gegenwärtig einen allen genehmen Treffpunkt und Zeitpunkt zu vereinbaren. Nachdem nun auch die Staatswirtschaftliche Fakultät in München die Frage eines Diplomexamens in die Hand genommen hat, glauben wir, unsren Plan einstweilen nicht weiter verfolgen zu sollen.“

876

3. Januar 1920

Mina Tobler 3. Januar [1920]; [München] Brief; eigenhändig Bestand Eduard Baumgarten, Deponat BSB München, Ana 446 Jahr und Ort sind aus dem Briefinhalt erschlossen: „Wir sitzen hier . . . in dem . . . kleinen Arbeitszimmer“, d. h. im Haus Seestraße 3c in München.

Samstag 3. I Liebes Tobelkind da sind wir wirklich in einem neuen Jahr und ich habe nichts rechtzeitig hören lassen. Dabei haben wir uns an dem Büchlein so gefreut, das Sie sandten1 – ich will noch den Rest lesen, ehe ich darüber schreibe, aber es war so weihnachtlich und heidelbergisch-heimatlich, diese kleinen „schlichten“ Sachen ruhig einzuatmen – ich danke Ihnen, Sie wissen, in welcher Gesinnung. Wir sitzen hier stets – da mein Seminar2 ungeheizt ist bis Mittwoch k. W., wo die Vorlesungen beginnen – zu zweit in dem doch immerhin kleinen Arbeitszimmer und führen einen sehr zähen Kampf um Ruhe in der einen Stunde Mittags, 3 wo es für die Arbeitsfähigkeit des Nachmittags absolut darauf ankommt. Körperlich und nach dem Maß der Arbeit gemessen geht es mir normal, manche unerfreulichen Seiten der Universitätsverhältnisse werden durch die menschlich erfreulichen Qualitäten der (sehr einfach gearteten) Kollegen ausgeglichen: das Alles scheint gehen zu wollen und nachdem ich die Verantwortung nun mit Recht ablehnen kann, bin ich auch entschlossen es zu tun und zu bleiben was ich bin.4 Was da fehlt – der Garten, der Neckar, die Brücke, der blaue und der goldene Himmel, 5 1 Der Buchtitel ist nicht nachgewiesen. 2 Das Staatswirtschaftliche Seminar der Ludwig-Maximilians-Universität München. 3 Helene Böhlau soll einmal – von einer Reise um die Mittagszeit zurückkehrend – drei Stunden am Fuß der Haustreppe vollbepackt ausgeharrt und damit dem Wortlaut eines Schildes Folge geleistet haben, das Marianne Weber dort angebracht hatte: „Treppe darf zwischen 12 Uhr Mittag und 3 Uhr Nachmittag nicht betreten werden, weil alles Geräusch so laut ist im Hause“ (vgl. Tonaufnahme des Gesprächs von Hideharu Ando mit der Familie Hermann Böhlau am 9. November 1969 in Widdersberg bei Herrsching am Ammersee, Nl. Hideharu Ando (Seikei Universität, Tokio), Kassette 2, Max Weber-Arbeitsstelle, BAdW München). 4 Vermutlich Anspielung auf Webers Angebot, auf ein Extraordinariat für Soziologie und Wirtschaftsgeschichte zu wechseln, vgl. den Brief an das Bayerische Staatsministerium für Unterricht und Kultus vom 13. Nov. 1919, oben, S. 837–839. 5 Umschreibung für Mina Toblers Dachgeschoßwohnung in der Heidelberger Bismarckstraße 17.

5

10

15

3. Januar 1920

5

10

15

20

877

die Menschen, die Beziehung zur eignen Kindheit und zu den teuersten Menschen – nun, das fehlt und wird immer fehlen und geht als Sehnsucht mit dem Leben, das ja künftig äußerlich wohl noch etwas (oder auch viel) beschränkter sein wird. Geselligkeit: |:bei:| Bernstein’s neulich (die Eltern und der Sohn),6 dazu Th[omas]Mann und Frau7, Endres und Frau8 , ein Physiker v. Baeyera 9 (dem ein Schweigegebot auferlegt schien) – es war diesmal rund um den Tisch herum wirklich fein und wertvoll. Unterhaltung (die ich vielleicht etwas allzusehr bestritt) über dies Spengler’sche Sensationsbuch,10 das ich, trotz aller Anmaßung, gern „gelten lassen“ möchte (der vielen guten Einfälle wegen und weil wie Kunst auch Wissenschaft den Dilettantismus als Begleiter braucht) – nur: die Freude an der schlichten Arbeit und die Ehrfurcht vor den Tatsachen verdirbt so ein Litterat den Leuten und das ist eben sehr übel, von der Kitschigkeit vieler besonders „schön“ geratener Partien ganz abgesehen. Musik: neulich im Weihnachtsoratorium von Bach,11 – hiesiger Bachverein, Cembalo, kleines Orchester. Nicht zu vergleichen mit Wolfrums Leistungen,12 das muß man wirklich sagen. Der Saal (Odeon) auch wohl zu groß. Dann: zu viel (die 3 ersten „Kantaten“), was sehr monoton und pedantisch wirkte, die Arien machten mich, ich gestehe es auf die Gefahr Ihrer Ungnade, höchst ungeduldig (zuletzt) und ich konnte nicht zugeben, daß der religiöse Gehalt etwa mit Liszt’s Christus auf gleichem Niveau stehe: ein lutherisch-pietistisches Plätschern, verglichen auch mit den Passionen: „Ich folge Dir gleichfalls . . .“13 (unvera Unsichere Lesung. 6 Elsa, Max und Hans Heinrich Bernstein. 7 Katia Mann. 8 Max und Sascha Endres. 9 Otto v. Baeyer. 10 Es ging um Spengler, Oswald, Der Untergang des Abendlandes, Bd. 1: Gestalt und Wirklichkeit. – Wien: Wilhelm Braumüller 1918. Thomas Mann notierte in seinem Tagebuch (Tagebücher 1918–1921, hg. von Peter de Mendelssohn. – Frankfurt a. M.: S. Fischer 1979, S. 352): „Weber polemisierte gegen Spengler und erwies sich als der gute, geschickte und lebhafte Sprecher, als der er gilt.“ Zu Max Weber Kritik an Spenglers Publikation vgl. auch den Brief an Emil Lederer vom 1. Dez. 1919, oben, S. 848 mit Anm. 5 und 6. 11 Die MNN, Nr. 520 vom 20. und 21. Dez. 1919, S. 6, hatten das Konzert für den 22. Dezember 1919 angekündigt. 12 Philipp Wolfrum war Gründer und langjähriger Leiter des Heidelberger Bachvereins. Dessen Aufführung der Bachschen Johannes-Passion am 24. Februar 1912 hatte Max Weber gemeinsam mit Mina Tobler besucht. Vgl. den Brief an Marianne Weber vom 26. Febr. 1912, MWG II/7, S. 436 f., hier S. 436. 13 Textanfang einer Arie aus der Johannes-Passion.

878

3. Januar 1920

geßlich, wissen Sie noch?) Alles mag mit durch die mangelhafte Besetzung bedingt gewesen sein, eine eigne Stimmungslosigkeit herrschte sehr bald (dabei drückend voll!). Aber irgendwie kann dies Werk nicht ein Höhepunkt Bachs sein (mir fielen die Händel’schen Messias-Partien ein, das Pastorale, das Halleluja u. s. w. – in diesem Fall empfand ich für ihn.) b Theater: gestern „Brand“ im Prinzregenten-Theater.14 Zwiespältiger Eindruck. Zunächst begründet dadurch, daß viel zu schnell (daher zu 1 / unverständlich – in der 2. Reihe!) c gesprochen wurde. Dann da3 durch, daß viel zu emotional gesprochen wurde wie jetzt Alles. Dann wirkt aber die ganze Dichtung als Litteraten-Kitsch, was sie eben doch halt nicht ist, so schwach manche Partien sind. Der 2. |:(glaube ich):| Akt wirkt am gestaltetsten (das Opfer des Kindes), der 1. sehr schwach, der letzte gar nicht überzeugend, und da ist die Dichtung schuld. Eine innere religiöse Wandlung, wie am Schluß, läßt sich nicht dramatisieren ohne handfest plastische Vorgänge. Man kann das Außeralltägliche nicht gut durch Alltägliches symbolisieren: Windeln, |:Kinder-:| Kleidchen u. dgl. wirken gelesen |:vielleicht:| – nicht aber bühnenmäßig tragisch und als Motive von Peripetien. Gerd’s Verhalten am Schluß ist bühnenmäßig wirklich rein „aus der Pistole geschossen“ und wirkt als Deus ex machina, nicht wie es soll als Summe oder Bilanz.15 Die Zeitbedingtheit der Ibsen’schen Kunst trat Alles in Allem sehr stark hervor, aber doch auch jene Art von Ernst und Ehrlichkeit, die nun einmal in ihm, der angeschmiedet ist wie wir alle an den Felsen der Zeit, doch lebte. Sonst: Arbeit für diese Sammlung,16 die im Frühjahr (1. Band) [,] und die systematische Arbeit,17 deren erste Lieferung ebenfalls dann erscheint. Diese kontemplative Existenz ist nun einmal meine Lebensform geworden, es ist wie das tägliche Brot. Also muß es dabei bleiben. Der Politik stehe ich ferner als je. Da ist, so lange ich noch zu leben habe, nichts zu machen, und damit „basta“. Das Kolleglesen ist Pfl icht b Klammer fehlt in O. c O: Reihe! – 14 Henrik Ibsens Schauspiel „Der Brand“ wurde am 2. Januar 1920 im PrinzregentenTheater unter der Regie von Fritz Basil aufgeführt (vgl. BayHStA München, Staatstheater, Theaterzettel, Nationaltheater 1919). 15 Lucy v. Jacobi spielte die Rolle des schwachsinnigen Mädchens Gerd. 16 Es handelt sich um „Gesammelte Aufsätze zur Religionssoziologie“. Der erste Band erschien postum im September 1920. 17 Max Weber bezieht sich auf „Wirtschaft und Gesellschaft“ für den GdS.

5

10

15

20

25

30

3. Januar 1920

5

10

15

20

879

– nicht angenehm, liegt mir gar nicht. Schreibstil und Sprechstil sind etwas Verschiedenes, das vermögen merkwürdiger Weise so viele Menschen zu vergessen oder zu unterdrücken. „Kolleg“ aber ist SprechSchreibstil, denn die verd. . . Jungens sollen ja nachschreiben und ich weiß selbst, wie gut das ist. Eine Pönitenz!18 Charakteristisch vor Allem: daß wenn ich weiß, ich habe es höchst mittelmäßig gemacht, Alles begeistert ist, und wenn ich weiß: es war gut, Alles nichts damit anzufangen weiß. – Nun – es muß halt geleistet werden. Ich möchte den Brief noch heut – an Ihrem Sabbat19 – zur Post geben, daher frage ich nicht so ausführlich, wie ich sonst möchte . . . Mich freut, daß Alfred bei Ihnen etwas warm wird: Frau Else J[affé] erzählte davon. Wir haben uns hier so nahe wie seit Jahren nicht besprochen. Offenbar ist doch die |:örtliche:| Distanz da das Richtige gewesen, denn jetzt ist eigentlich Alles fast wieder so wie vor 10 Jahren, wenn auch nicht, wie vor 15 Jahren (doch das kommt halt nicht wieder). 20 Tausend Neujahrswünsche fl iegen zu Ihnen, und die Frage: wann wir uns sehen? Ich will versuchen, jenen Kongreß21 nach Frankfurt-Heidelberg zu dirigieren (die Leute wollen: Jena), in einer der beiden Ferienzeiten. Ach, bis dahin ist noch lange. Immer Ihr Max Weber

18 Eine Bußstrafe. 19 Max Weber hatte Mina Tobler üblicherweise am Samstag („Sabbat“) besucht. 20 Zu Max Webers Beziehung zu Else Jaffé vgl. den Brief an Else Jaffé vom 19. und 20. Sept. 1919, oben, S. 780 mit Anm. 4. 21 Vermutlich handelt es sich um jene in den Briefen an Johann Plenge vom 18. Dez. und vom 28. Dez. 1919 sowie 2. Jan. 1920, oben, S. 867 und 874 f., in Aussicht genommene Dozentenbesprechung zu Hochschulfragen.

880

7. Januar 1920

Rektorat der Universität München [vor oder am 7. Januar 1920]; o. O. Brief; eigenhändig UA München, E-II-694 Das Datum ist erschlossen aus dem handschriftlichen Eingangsvermerk am Briefkopf: „7.1.20. E.“.

Prof. Jaffé ist in der Heilanstalt Neu-Friedenheim (Linie 6, beim Waldfriedhof) nach wie vor schwer erkrankt.1 (Ich überzeugte mich davon vor 8 Tagen).2 Alle Korrespondenzen an ihn gehen durch Frau Else Jaffé, Prinz-Ludwigshöhe, Heilmann-Straße 27 [ .] Max Weber

1 Zur psychischen Erkrankung Edgar Jaffés vgl. u. a. den Brief an Marianne Weber vom 25. Juni 1919, oben, S. 664, Anm. 7. 2 Max Weber besuchte Edgar Jaffé seit 1919 wiederholt im Sanatorium. Vgl. z. B. die Briefe an Else Jaffé vom 11. Nov. 1919, oben, S. 836, sowie an Frieda Gross vom 2. März 1920, unten, S. 932.

5

9. Januar 1920

881

Verlag J. C. B. Mohr [vor dem 9. Januar 1920]; o.O. Brief; eigenhändig VA Mohr/Siebeck, Deponat BSB München, Ana 446 Das Datum ist erschlossen aus dem Verlagsvermerk: „9. I. 20. beantw.“

G. d. S. (Wirtschaft u. Gesellschaft) Notiz für den Verlag:

5

10

15

20

Nachträglich frage ich mich: ob die „Vorbemerkung [“] zu Kap. I nicht richtiger hinter der Kapitelüberschrift stünde.1 Da stand sie im Mscr. |:(ohne den erst von mir wieder in der 1. Korrektur beigefügten Zusatz „zu Kap. I“):|. Sie ist beim Druck a dort stetsba vor die Kapitelüberschrift gesetzt worden, wie ich vermute, in der Annahme: sie sei die Vorbemerkung zu dem ganzen Buch. Davon ist aber keine Rede (denn das Buch selbst will keineswegs „dürr“ und „abstrakt“ sein) c.2 Es ist eine |:zunächst nur:| rein ästhetische Frage, die ich zu erwägen bitte, ob sie so stehen bleiben soll, wie jetzt, oder ob sie wieder hinter den Titel gerückt werden soll (ich bedaure, die Frage nicht vor der Umbrechung angeregt zu haben). Mir ist auch die jetzige Form recht und wenn die (unvermeidlich bei der Umstellung vorzunehmende) neue und anderweite Umbrechung Schwierigkeiten oder – die Hauptsache! – die Gefahr von Fehlern (Zeilen-Ausfall oder dergl., was merkwürdig oft passiert ist) bedingt, dann bitte ich dringend: die jetzige Satzform zu belassen, die ja schließlich auch ganz gut geht. Max Weber. Fortsetzung des Mscr. |:liegt bei, Weiteres:| folgt in ca 8 Tagen!

a O: zweifache Unterstreichung. b O: seits c Klammer fehlt in O. 1 Tatsächlich ist die Vorbemerkung mit Zustimmung des Verlages vom 9. Jan. 1920 (VA Mohr/Siebeck, Deponat BSB München, Ana 446) hinter der Überschrift plaziert worden. 2 Weber hatte im ersten Satz seiner „Vorbemerkung“ von der „einleitenden, nicht gut zu entbehrenden, aber unvermeidlich abstrakt und wirklichkeitsfremd wirkenden Begriffsdefinition“ gesprochen (Weber, Max, Wirtschaft und Gesellschaft, S. 1; MWG I/23), dies jedoch nur auf den Teil der „Soziologischen Grundbegriffe“ bezogen.

882

9. Januar 1920

József von Lukács 9. Januar 1920; München Brief; eigenhändig GStA PK, VI. HA, Nl. Max Weber, Nr. 22, Bl. 28–29 Zum Kontext: Die Georg Lukács im November 1919 drohende Abschiebung nach Ungarn (vgl. den Brief an Emil Lederer vom 1. Dezember 1919, oben, S. 846, Anm. 1) veranlaßte József v. Lukács zu dem Versuch, mit Hilfe von Freunden seinen Sohn von der Politik abzubringen (vgl. Paul Ernst und Georg Lukács. Dokumente einer Freundschaft, hg. von Karl August Kutzbach (Paul Ernst. Eine Biographie in Briefen und anderen Dokumenten, 3. Veröffentlichung). – Emstetten: Lechte 1974, S. XXXV). Mit seinem Anliegen wandte er sich an Max Weber, Franz Ferdinand Baumgarten, Eberhard Gothein und Emil Lederer. Auch Paul Ernst schrieb er am 20. Januar: „Dieses Ziel zu erreichen, wäre es nötig, ihn von Wien wegzubringen und ihn zu bestimmen, nach Deutschland zu gehen, in sein Heim nach Heidelberg, wo er wieder ausschließlich seiner Wissenschaft, seinem Lebenswerke sich zu widmen hätte. Ihn hiezu bestimmen, veranlassen, können aber nur seine Freunde [. . .]“ (Brief József v. Lukács an Paul Ernst vom 20. Januar 1920, abgedruckt ebd., S. 157 f.). Einem späteren Brief József v. Lukács’ an Paul Ernst vom 4. März 1920 (ebd., S. 159 f.) läßt sich entnehmen, daß Ernst auf die Anfrage hin angeboten hatte, Georg Lukács bei sich aufzunehmen. Die väterliche Initiative scheiterte allerdings, Lukács blieb in Wien (vgl. auch Webers Brief an Georg Lukács von Februar/März 1920, unten, S. 961 f.).

München, See-Straße 3c a 9. 1. 20 Sehr geehrter Herr von Lukács! Ich bin seit Ostern v. J. an der Münchener, nicht mehr der Heidelberger, Universität und erhielt Ihren freundlichen Brief hier jetzt erst. Ich hatte Gelegenheit, sofort mit dem seit einiger Zeit in der Umgegend Münchens ansässigen Herren Paul Ernst1 und dessen Frau2 zu sprechen. Ich nehme an, daß dieser Ihnen, wie er beabsichtigte, heute oder morgen schreiben wird, und er würde zweifellos auch sogleich nach Wien schreiben, wenn ihm die jetzige Adresse Ihres Sohnes bekannt wäre. 3 Was die Möglichkeit einer Habilitation in Deutschland anlangt, so ist sie in Heidelberg und hier, wie wir gestern sofort einig wurden, ausgeschlossen. In Heidelberg hat Professor Gothein, in der denkbar a O: hochgestellter Buchstabe zweifach unterstrichen. 1 Paul Ernst, seit 1910 mit Georg Lukács befreundet, hatte sich 1918 auf dem Bauerngut „Sonnenhofen“ bei Königsdorf im Isartal niedergelassen. 2 Else (Elisabeth) v. Schorn, geb. Apelt. 3 Georg Lukács war in Wien untergetaucht. In seinem Brief an Paul Ernst vom 20. Januar 1920 (abgedruckt in: Kutzbach, Paul Ernst und Georg Lukács, wie oben, Editorische Vorbemerkung, S. 158) teilte József v. Lukács Ernst eine Deckadresse seines Sohnes mit.

5

10

9. Januar 1920

5

10

15

883

besten Absicht, die Angelegenheit formell falsch behandelt (dies vertraulich) und dadurch den (formell: begründeten) Protest der Fakultät herbeigeführt (Sommer 1918), über den nicht hinwegzukommen ist.4 Hier aber ist die Rückwirkung des kommunistischen Regiments vom Frühjahr 19195 noch so stark, daß selbst ich Demonstrationen der Studentenschaft ausgesetzt bin6 und keine Fakultät eine Habilitation vornehmen würde. Es ist das ein großes Mißgeschick. Wir denken an den Versuch, eine andre Universität dazu zu bewegen, aber ich muß leider vor einer Überschätzung dieser Chance sehr warnen. Die akademische Stimmung ist extrem reaktionär und außerdem radikal antisemitisch geworden.7 Das Wichtigste scheint mir zu sein, daß Ihr Sohn wieder an seine Arbeiten kommt, die ihm und seinem Lande zur Ehre gereichen werden. Ich habe s. Z. dem ungarischen Justizministerium geschrieben, daß ich mich, um nicht zu verletzen, an öffentlichen Protesten nicht beteilige, aber im Interesse des guten Namens Ungarns dringend von einer Verfolgung Ihres Sohnes abrate, der in Deutschland ebenso wie in Frankreich einen großen Kreis sehr namhafter Verehrer besitze und seinem Lande zur Ehre gereichen werde. Hoffentlich wird auf Verfolgung verzichtet.8

4 Lukács’ in Heidelberg angestrebte Habilitation war ihm 1918 aus vordergründig formalen, tatsächlich aber (als „Ausländer“) aus politischen Gründen verwehrt worden. Vgl. die Editorische Vorbemerkung zum Brief an Georg v. Lukács vom 14. Aug. 1916, MWG II/9, S. 494. 5 Die zweite Phase der Räterepublik ab dem 13./14. April, mit dem neu gebildeten Vollzugsrat unter Führung Eugen Levinés und Max Leviens. 6 Seit der Niederschlagung der Räterepublik dominierten die im Deutschen Waffenring vereinigten deutschnationalen Verbindungen in der Münchener Studentenschaft (Seifert, Arno, In den Kriegen und Krisen des 20. Jahrhunderts, in: Ludwigs-Maximilians-Universität Ingolstadt, Landshut, München 1472–1972, hg. von Laetita Boehm und Johannes Spörl. – Berlin: Duncker & Humblot 1972, S. 315–362, S. 334). Auch an der durch völkische Gruppen organisierten antisemitischen Propaganda, die sich im Winter 1919/20 in München in regelrechten Krawallen manifestierte, waren Studenten maßgeblich beteiligt. Vor allem der Deutschvölkische Schutz- und Trutzbund verfügte über eine äußerst aktive studentische Gruppe an der Münchener Universität. Vgl. Lohalm, Uwe, Völkischer Radikalismus. Die Geschichte des Deutschvölkischen Schutz- und Trutz-Bundes 1919–1923. – Hamburg: Leibniz 1970, S. 290–294. Demonstrationen gegen Max Webers Person sind für die Zeit vor der Verurteilung des Eisner-Mörders Anton Graf v. Arco-Valley am 16. Januar 1920 (vgl. dazu die Briefe an Friedrich v. Müller vom 20., 21., 26. und 30. Jan. 1920, sowie an Richard Horlacher vom 24. Jan. 1920, unten, S. 893–912) allerdings nicht dokumentiert. 7 Vgl. dazu die den „Fall Arco“ betreffenden Briefe vom 20. bis 30. Jan. 1920 (wie Anm. 6). 8 Vgl. den Brief an Emil Lederer vom 1. Dez. 1919, oben, S. 846 mit Anm. 1.

884

9. Januar 1920

Was nun ein Leben Ihres Sohnes in Deutschland anlangt, so kann bei der herrschenden Stimmung eine wirkliche Garantie dafür, daß es unbehelligt gestattet bleibt, gewiß nicht übernommen werden. Doch halte ich es für möglich, daß er, wenn er, ohne Aufsehen zu erregen, seinen Studien lebt, nicht geniert wird. Natürlich müßte man in erster Linie feststellen, wie es in dieser Hinsicht in Heidelberg steht, was ich von hier aus nicht beurteilen kann. Professor Gothein ist leicht etwas optimistisch und ich glaube: daß die Ansicht von Professor Lederer wohl dafür maßgeblicher sein würde. Ich nehme an, daß er Ihnen antwortet. Meinerseits werde ich die Ansicht meines Bruders, Prof. Alfred Weber, einholen, der Ihren Sohn sehr hoch schätzt. Über die Münchener Praxis bin ich nicht im Klaren, vorläufig. Jeder Zuzug in die Stadt München wird mit allen denkbaren Mitteln erschwert9 und hier würde, fürchte ich, nicht sehr viel auszurichten sein. Aber ich könnte mir denken: daß es in den Vororten und Dörfern der Umgegend anders stünde. Eine Erkundigung darüber erfordert allerdings, da ich über gar keine Beziehungen hier verfüge, sondern auch ein, mindestens den Beamten, etwas „verdächtiger“ Fremdling bin, ziemlich viel Zeit. Aber ich glaube doch den Versuch machen zu können, darüber etwas zu erfahren, nur ohne sichere Garantie. Einstweilen leuchtet mir, als zeitweiser Notbehelf, der Vorschlag ein, den Herr Dr Paul Ernst Ihnen machen wird.10 Allerdings ein solcher, der nur für einige Wochen hilft. Schwierigkeiten für eine Reise innerhalb Deutschlands würden nicht entstehen, wenn Ihr Sohn einmal drinnen ist. Die Schwierigkeiten beginnen bei den notwendigen „Karten“ für die Nahrungsmittel, die nur mit außerordentlich hohen Kosten zu umgehen sind, sobald man innerhalb von Städten (z. B. auch Heidelberg, München eher weniger) lebt. Es ist mir auchb nicht ganz klar, wie

b Alternative Lesung: noch 9 Im Mai 1919 hatte Bayern das Fremdenrecht und die behördliche Kontrolle „Landsfremder“ erheblich verschärft. Die „Bekanntmachung über Aufenthalts- und Zuzugsbeschränkungen“ vom 25. Mai 1919 sah u. a. eine umfassende Meldepflicht und polizeiliche Kontrolle aller Ausländer über 15 Jahren mit Aufenthalt in München vor. Eine generelle Zuzugsgenehmigung vor der Einreise nach Bayern führte später das durch die Regierung Kahr im März 1920 erlassene, insbesondere gegen den Zuzug von „Ostjuden“ gerichtete, neue Fremdenrecht ein. Vgl. Walter, Dirk, Antisemitische Kriminalität und Gewalt. Judenfeindschaft in der Weimarer Republik. – Bonn: Dietz 1999, S. 52–59 und 64 f. 10 Gemeint ist wohl der Vorschlag von Paul Ernst, Lukács auf seinem Gut unterzubringen.

5

10

15

20

25

9. Januar 1920

5

10

15

20

885

sie zu überwinden sind, aber ich kann das Alles für unüberwindlich nicht halten, wenn auch: für schwierig. Auf jeden Fall seien Sie sicher, daß alle Freunde Ihres Sohnes dazu beitragen wollen und werden, ihm die Existenz in Deutschland zu ermöglichen und daß wir ganz Ihrer Ansicht sind: daß er vor Allem dieser gänzlich sterilen Politik entrissen werden muß, für die er wirklich zu schade ist, – ganz abgesehen von den völlig verfehlten Bahnen, in die er dabei geriet. Ich muß – um auch das anzuführen – annehmen, daß Ihr Sohn vielleicht für absehbare Zeit sehr cviel größerec Schwierigkeiten fi nden würde (auch in Heidelberg), mit Ihrer Schwiegertochter11 unbehelligt zu leben. Alles, was aus Rußland stammt, ist jetzt, bei der herrschenden Stimmung, ganz besondren Schwierigkeiten ausgesetzt. – Ich denke gern an den Sommer 1916 zurück, wo ich die Ehre hatte, die Gastlichkeit Ihres Hauses zu genießen12 und traure mit Ihnen über Das, was seitdem über Ungarn, nicht ohne Schuld der deutschen Leitung, hereingebrochen ist. In der Hoffnung, daß wenigstens diese Angelegenheit sich leidlich wird regeln lassen, verbleibe ich Ihr in vorzüglicher Hochachtung ganz ergebenster Prof. Max Weber

c große > viel größere 11 Jelena Andrejewna Grabenko, Lukács’ erste Frau, war Russin. 12 Zu diesem Besuch im Haus der Familie Lukács vgl. die Briefe an Marianne Weber vom 1. Juni 1916, sowie an József v. Lukács vom 5. Juni 1916, MWG II/9, S. 433 f. und 443.

886

11. Januar 1920

Ernst Francke 11. Januar 1920; München Brief; eigenhändig BA Koblenz, Nl. Ernst Francke, Nr. 5, Bl. 173

München 11. 1. 20 See-Str. 3c a Sehr geehrter Herr Professor! Herr Reiners, ein schon älterer, sehr verläßlicher Studierender der Staatswissenschaften, ist mit einer Arbeit über die Wirtschaftspolitik der (Neurath’schen) Räterepublik und deren praktische Wirkungen befaßt.1 Er hat vom Handelsminister2 die Akten des Zentralwirtschaftsamtes3 zur Einsicht erhalten und bekommt von den privaten Interessenten (durch Vermittelung des Herrn Rechtsanwaltes Otto Kahn) das Material zur Prüfung der Rückwirkung der Neurath’schen Verfügungen auf die konkreten Einzelinteressen. Nun hat Herr Dr Neurath seine Aktion mit einer „Sozialisierung der Presse“ eingeleitet4 und es ist natürlich unbedingt erforderlich: festzustellen nicht nur, was er dabei gedacht, angeordnet, verboten, erzwungen hat, sondern auch: was denn nun eigentlich tatsächlich, rein „betriebsmäßig“, effektiv geschehen ist, d. h. wie sich die Betroffenen gegenüber dieser Lage verhalten haben und nach welcher Richtung hin ihre Lage besonders stark a O: hochgestellter Buchstabe zweifach unterstrichen. 1 Es handelt sich um Ludwig Reiners Dissertation: Die wirtschaftlichen Maßnahmen der Münchener Räteregierung und ihre Wirkungen. – Würzburg: Rechts- und staatswissenschaftliche Diss. 1920. 2 Eduard Hamm, seit Mai 1919 bayerischer Staatsminister für Handel, Industrie und Verkehr. 3 Das bayerische Zentralwirtschaftsamt, als Instanz zur Sozialisierung der bayerischen Wirtschaft eingerichtet, wurde von Ende März bis Mitte Mai 1919 von Otto Neurath geleitet. 4 Noch im März 1919 hatte Otto Neurath Sozialisierungsmaßnahmen angekündigt, die mit der Presse beginnen sollten. Anfang April legte Neuraths Mitarbeiter Wolfgang Schumann in der seitens der Räteregierung eingerichteten Presse-Sozialisierungskommission einen Entwurf vor. Dieser sah vor, die Zeitungen kapitalistischer Verfügungsgewalt zu entziehen und in einem Territorialverband zusammenzufassen. Die Betriebsführung sollte der Aufsicht der Betriebsräte, der redaktionelle Bereich einem Redakteursrat unterstellt werden. Eine Behandlung des Entwurfs durch den Zentralrat erfolgte aufgrund drängenderer Probleme nicht mehr. Vgl. Hoser, Paul, Die politischen, wirtschaftlichen und sozialen Hintergründe der Münchner Tagespresse zwischen 1914 und 1934. Methoden der Pressebeeinflussung, 2 Bde. – Frankfurt a. M. u. a.: Lang 1990, Bd. 1, S. 838–843.

5

10

15

11. Januar 1920

5

10

887

verschoben und ihre Interessen berührt worden sind, wo die Verfügungen „toter Buchstabe“ blieben, wo und wie sie wirkten und inwieweit sie anders wirkten als ihre Urheber sich dies vorgestellt hatten. Es schien mir ein günstiges Schicksal, daß grade Sie jetzt in den Verlag der größten hiesigen Zeitung eingetreten sind5 und ich habe Herrn Reiners ermutigt, sich an Sie zu wenden mit der Bitte: ihm die Wege – soweit Sie das können und für richtig halten – zum Verständnis der tatsächlichen Rückwirkungen auf ein großes Presse-Unternehmen zu ebnen. Gegen die Gefahr irgend eines Mißbrauchs glaube ich jede gewünschte Garantie auch rein persönlich geben zu können. Im Übrigen hoffe ich sehr, daß wir uns hier persönlich recht oft begegnen und verbleibe in vorzüglicher Hochachtung Ihr stets ergebenster Max Weber

5 Der Verlag Knorr & Hirth, in dem die Münchner Neuesten Nachrichten erschienen. Ernst Francke hatte als Chefredakteur 1881–1892 deren Aufstieg zu einem überregionalen Presseorgan wesentlich befördert und war seit der Vorkriegszeit Aufsichtsratsmitglied. 1920 mußten die Anteile der Familie Hirth verkauft werden, u. a. an den Konzern Gutehoffnungshütte und – vorübergehend – auch an Alfred Hugenbergs Pressekonzern. Vgl. Hoser, Münchner Tagespresse (wie Anm. 4), S. 79–81.

888

15. Januar 1920

Johann Plenge 15. Januar 1920; München Brief; eigenhändig UB Bielefeld, Nl. Johann Plenge

München See-Str.a 3c b 15.1.20 Sehr geehrter Herr Kollege, wann die (von Koll[egen] Lotz, nicht von mir, betriebene) Anregung betr. Diplom-Examen an Sie gelangt, hängt leider nicht nur von uns ab.1 Für eine gedeihliche Zusammenarbeit sind Vorbedingungen m. E.: 1) die Ausschaltung gegenseitiger „psychologischer“ Erforschung, also: „persönlicher“ Fragen, – 2) die Ausschaltung politischer Fragen. Aus dem letzteren Grunde verzichte ich darauf, – in der sicheren Überzeugung, daß Ihre darauf eingehenden Bemerkungen über mich gutgläubig sind, – Ihnen zurückzugeben, was Siec da sagen.2 Was das Erstere anlangt, so bin ich primär Soziologe und als solcher hier angestellt, ohne Pfl icht und daher – nach üblicher Anschauung – auch ohne Recht, die Spezialfächer des Gebietes zu pflegen und Studenten darin anzuschulen. Daß ich diese Arbeit deshalb nicht geringer schätze und daß nicht Minderschätzung mich hindert, zur Besichtigung Ihres Instituts |:(die allein ein Bild gäbe):| von hier bis Münster zu reisen, dafür darf ich hoffentlich Glauben beanspruchen. Ihr Brief3 enthält, scheint mir, bereits ein Vorwegnehmen materieller Erörterungsgegenstände. Da aber Sie die Anregung gegeben haben, so möchte ich glauben, daß Ihnen es zukommt, genau – und das heißt nun a O: See-St. b O: hochgestellter Buchstabe zweifach unterstrichen. c O: sie 1 Zum Gutachten von Walther Lotz über die „Diplomprüfungen“ im Kontext einer Reform des Studium der Staatswissenschaften vgl. den Brief an Plenge vom 28. Dez. 1919 und 2. Jan. 1920, oben, S. 874, Anm. 2. 2 Plenge hatte in seinem Brief vom 10. Jan. 1920 (Abschrift masch.; UB Bielefeld, Nl. Johann Plenge) seine „Verwunderung“ darüber geäußert, daß Weber sich „jetzt ganz der Wissenschaft“ widmen wolle: „Denn Sie haben doch ein so starkes Maß an Verantwortung für die Entstehung unserer politischen Zustände, aus denen wir doch nur durch aufbauende, dem Leben zugewandte Arbeit herauskommen können. [. . .] Ihnen ,graust‘ vor der Verbindung der staatswissenschaftlichen Ausbildungsfragen mit der Schulreform. Aber die politischen Zustände, an deren Herbeiführung Sie so stark beteiligt gewesen sind, das Wahlrecht einer politisch ungeschulten Jugend macht [!] doch diese Schulreform zu einer [. . .] moralischen Pflicht, der wir uns schlechthin nicht entziehen können.“ 3 Brief Plenges vom 10. Jan. 1920 (wie Anm. 2).

5

10

15

20

15. Januar 1920

5

10

15

20

889

einmal: 1) in Form einer „Tagesordnung“ 2) mit Angabe der Art der Einladung (wer nicht? nur Ordinarien? oder wie sonst?) – anzugeben, welche Probleme und welche formale Ordnung Sie für nützlich halten. Was ich – leider – ablehnen muß, ist nicht: „Interesse“ und „Mittun“, wohl aber: jede Art von Organisations-Arbeit. Es geht einfach nicht. Wer vorsitzt, scheint mir eine ganz und gar nicht notwendig „heikle“ Frage, wenn der Ort entsprechend gewählt wird. Nehmen Sie Frankfurt, dann: Adolf Weber, nehmen Sie Heidelberg, dann: Gothein (Jena ist in dieser Hinsicht allerdings schwierig, da Pierstorff nicht geeignet ist).4 Aber nicht um diese Frage, sondern um die Frage: wer jetzt die Ladung und Vorbereitungen übernimmt, handelt es sich mir. Dazu bin ich außer stande. Daß die Tagung nur „Diskussion“ bieten solle, war natürlich nicht meine Ansicht: dazu hätte ich keinerlei Zeit. Sondern doch wohl: Beschlüsse, die dann von den Fakultäten (engeren oder weiteren, je nach der Verfassung) weiterzuleiten wären. Ich nehme an, daß dies auch Ihre Ansicht ist. – Darf ich vielleicht Ihre möglichst präzisen Vorschläge erwarten? Oder wollen Sie diese mit den Herrn in Frankfurt und Freiburg vereinbaren, was mir grade so recht ist? Ich tue, wenn ich kann, dann gerade so mit. Mit kollegialer Hochachtung Ihr ergebenster Max Weber

4 Zu Webers negativer Beurteilung von Julius Pierstorff als Nationalökonom vgl. seinen Brief an Robert Michels vom 16. Mai 1906 (MWG II/5, S. 90 f.; ebd., S. 90).

890

15. Januar 1920

Mina Tobler PSt 15. Januar 1920; München Brief; eigenhändig Bestand Eduard Baumgarten, Deponat BSB München, Ana 446 Die Datierung ist erschlossen aus der Tagesangabe „Donnerstag“ und dem beiliegenden Briefumschlag.

M. Donnerstag Liebste Judit, die „Arbeitskaputze“ sitzt mir seit 8 Tagen wieder über dem Kopf,1 sonst hättest Du schon was gehört. Auch heut nur schnell einen Gruß – von dem ich ja nicht einmal weiß, wann er Dich erreicht. Es geht soweit ordentlich. Insbesondere sobald ich hier auf meinem Amtszimmer sitze. Denn in der Wohnung sind allerhand Schwierigkeiten. Der Sohn der Besitzerin2 ist ein irrationaler, kranker, reizbarer Mensch, der „sich nicht binden“ will, keine Laute zu spielen zu x beliebigen Stunden (und dabei: wie! 5 Jahre hat der Tropf Unterricht darin gehabt, sagt er, aber das Töchterchen von Lili3 spielt 10 x besser!), und man hat auch sonst keine Ruhe.4 Im Sommer wird ja das anders, da man dann mehrere Räume bewohnen kann, jetzt nur einen! Das Klima hier ist das seltsamste was es giebt. Was hilft jetzt dieser ganz wunderbare durchsichtig leuchtende Föhn-Vorfrühling, wenn man doch weiß, was nachher wieder kommt? Das Fatale ist die Härte der Luft, auch dann wenn es taut und feucht ist, ja: regnet. Aber es scheint, als hielte mein Körper 1 Am 7. Januar 1920 hatten die Vorlesungen wieder begonnen. 2 Omar al Raschid, Helene Böhlaus Sohn aus der Ehe mit dem zum Islam konvertierten Privatgelehrten Friedrich Arndt. 3 Clara Schäfer. 4 Max Webers Arbeitszimmer lag Wand an Wand mit Omar al Raschids Zimmer (Marianne Webers Brief an Marie Baum vom 13. Jan. 1920, Nl. Marie Baum, UA Heidelberg, Hd. Hs. 3675). Die Reibereien wegen des Gitarrenspiels schlugen sich auch in Omar al Raschids Briefen an Margarete (Grete) Raasch (Privatbesitz) nieder. Am 3. Januar 1920 schilderte er seiner Braut ausführlicher eine von Max Weber mit „Entrüstungsknödelstimme“ vorgetragene Beschwerde: „,Aber Herr al Raschid, das geht doch nicht, hätte ich das [vor dem Einzug] gewußt usw.? Darauf erlaubte ich mir die Bemerkung, daß ich nun 5 Jahre lang spiele und daß ich solches nicht aufstecken könne. Es müßte halt dann festgestellt werden, wann ich spielen könnte. Die Tatsache, daß ich also mein Spiel nicht aufstecken wollte, brachte den Mann so in Wut, daß er nichts herausbrachte als ‚So, so, so, so‘ – Ich höre ‚jetzt‘ selbstverständlich auf sagte ich noch, und da glitt er mit einem besten Dank zur Türe hinaus“. Darüber hinaus fühlten sich Max und Marianne Weber auch von einer Kuckucksuhr und Gesprächen der übrigen Hausbewohner im Treppenhaus gestört.

5

10

15

15. Januar 1920

5

10

15

20

891

die Sache leidlich aus, besser als ich dachte jedenfalls. Kollegiale Verhältnisse: „angenehm“, – mir sind ja diese Leute alle zu weich und wenig entschlossen auf ihrem Wege; man setzt nichts durch. Akademie: 5 zum Sterben langweilig! Daßa es so etwas noch giebt, ist einfach fabelhaft. Eine zu 50% veritabel schlafende Gesellschaft von 40–50 Leuten um einen Tisch, während Einer eine Sache von 1–2 Stunden vorliest. Nein! es ist zu toll. Vorlesung: 6 ich bin mit mir höchst unzufrieden, hoffe es im Sommer besser zu machen. Diese Materie ödet mich, bei der gebotenen unwürdigen Hast. – Sonntag: erster „jour“, d. h. geladene Gäste:7 mein Spezialkollege nebst Frau,8 ein juristischer Kollege, 9 Dr Löwenstein, ein Politiker und Frau,10 Else Jaffé, das ist Alles. Nach abermals 14 Tagen: 2. Garnitur. Bin begierig, wie man sich dabei „fühlt“ in dem kleinen Stübchen ohne Ausblick auf Neckar und Berge! – Noch 2 Wochen, dann: Ferien, d. h. ich halte Seminar bis Ostern (Kriegs-Zwischen-Semester!).11 Aber man kann dann doch arbeiten, was jetzt einfach nicht geht. Auch das: dies stete Arbeiten-Können, entbehre ich schmerzlich. Aber was hilft es? Wir würden jetzt mit ca 6–7000 M. |:Rein-:|Einnahmen in Heidelberg sitzen und für 2 ist das z.Z. doch etwas wenig. Es ging nicht gut anders. Das Schicksal zieht die Konsequenzen. Stünde ich allein . . . Aber: wie mag es Dir gehen. Keine Möglichkeit bis März, Dich um einen „wirklichen“ Brief zu bitten! Das ist das Schlimmste. Hab Dank für jede noch so „trockene“ Erzählung, sie giebt doch irgend ein Bild. Und – ganz phantasielos bin ich nicht, a O: das 5 Zu Max Webers umstrittener Wahl zum ordentlichen Mitglied der Bayerischen Akademie der Wissenschaften vgl. die Editorischen Vorbemerkungen zu den Briefen an Karl v. Amira vom 22. und 23. Aug. 1919, oben, S. 731 und 737. 6 Es handelt sich um die Vorlesung „Abriß der universalen Sozial- und Wirtschaftsgeschichte“ (vgl. MWG III/6). 7 Zur Gästeliste des ersten „Jour fixe“ im Haus Seestraße 3c vgl. auch den Brief an Mina Tobler vom 21. Jan. 1920, unten, S. 899. 8 Walther und Elise Lotz. 9 Vermutlich Karl Rothenbücher. 10 Vermutlich Georg und Eudoxia Hohmann. 11 Max Weber nahm letztlich seine Bereitschaft zurück, sich mit einem Seminar an diesem zusätzlichen Lehrangebot für Kriegsteilnehmer zu beteiligen (vgl. die Briefe an Mina Tobler vom 2., 12. und 19. Dez. 1919, oben, S. 850 f., 863 f. und 871): Nachdem das Bayerische Staatsministerium für Unterricht und Kultus verfügt hatte, den Kriegsteilnehmern zusätzliche Unterrichtsveranstaltungen per Verfügung zur Pflicht zu machen, fühlte Weber sein Recht verletzt, „qualifizierte Hörer nach eigner Verantwortung zuzulassen“, vgl. Eigenhändige Bemerkung Max Webers auf einem undatierten Zwischenblatt, UA München, MII-32 Vorlesungsbetrieb Finanzen. Unterricht (MWG I/13).

892

15. Januar 1920

obwohl Du ja weißt, daß ich „Grenzen“ habe, Du hast meine Torheit oft gespürt und beklagt. Immer immer Dein M.

5

20. Januar 1920

893

Friedrich von Müller 20. Januar 1920; München Brief; eigenhändig UA München, G-XVI-19 Dieser wie die nachfolgenden Briefe an Rektor Friedrich von Müller vom 21., 26. und 30. Januar, sowie der Brief an Richard Horlacher vom 24. Januar 1920 (unten, S. 897 f., 903 f., 909–912 und 901 f.) beziehen sich auf die Vorgänge an der Universität München nach der Verurteilung des Eisner-Mörders Anton Graf v. Arco-Valley am 16. Januar 1920. Direkt nach Bekanntwerden des Todesurteils gegen den Jurastudenten begann sich die nationalistisch aufgeladene Stimmung der Studentenschaft zu entladen: Trotz polizeilichen Versammlungsverbotes kam es zu einer studentischen Demonstration, die Rektor von Müller nur mit Mühe auflösen konnte. Eine daraufhin für den folgenden Tag zugelassene Versammlung der Studentenschaft von Universität und Technischer Hochschule im Auditorium maximum entschied, eine studentische Abordnung zum Ministerrat zu entsenden. Dieser beriet am 17. Januar über eine Begnadigung Arcos und sollte überzeugt werden, daß man Arcos Tat „nicht als einen Mord aus gemeinen Motiven betrachten könne“ (vgl. den Bericht des Rektors an das Bayerische Staatsministerium für Unterricht und Kultus vom 9. Febr. 1920, UA München, G-XVI-19, S. 3). Während der Versammlung am Morgen des 17. Januar beleidigte Walther Hemmeter, Mitglied der deutschnational orientierten Mehrheit im AStA, den AStA-Vertreter der Fraktion der sozialistischen Studentenschaft, Friedrich Meyer. Meyer hatte zuvor bemerkt, nicht alle Studierenden stünden hinter der Resolution, und hatte seinerseits den anwesenden Rektor kritisiert: Von Müller habe von einer „mannhaften Tat“ Arco-Valleys gesprochen – ein Vorwurf, dem der Rektor später mit der Erklärung entgegentrat, er habe sich dabei nur auf das Verhalten des Angeklagten im Prozeß bezogen (vgl. ebd.). Hemmeter rief auf Meyers Bemerkung hin aus: „Mit dieser Bande wollen wir nichts weiter zu tun haben“ (ebd., S. 4). Zum zweiten Teil der Studentenversammlung (die Begnadigung Arcos durch den Ministerrat war bereits bekannt) wurde Max Weber durch Studierende mit dem Hinweis herbeigerufen, es seien Beleidigungen gefallen. Er wurde Zeuge des weiteren Versammlungsverlaufs, der ihn zu einer Stellungnahme vor seiner Vorlesung am Abend des 19. Januar veranlaßte. Darin geißelte Weber nicht nur das seines Erachtens unehrenhafte Verhalten Hemmeters, der sich bis zu diesem Zeitpunkt noch nicht beim Kommilitonen Meyer entschuldigt hatte. Er kritisierte außerdem sowohl die Begnadigung Arcos als auch den politischen Standpunkt der Studierenden. Webers Bemerkungen zum Fall Arco und den universitären Vorfällen liegen in zwei eigenhändigen Fassungen vor (vgl. „Sachliche (angeblich: ,politische‘) Bemerkungen am 19. 1. 1920 zum Fall Arco“, MWG I/16, S. 268–273, sowie „Sachliche (= nicht auf die Beleidigungsangelegenheit bezügliche) Bemerkungen am 19. 1.“, abgedruckt als Anlage zum Brief an Friedrich von Müller vom 30. Januar 1920, unten, S. 911 f.). Im nachfolgenden Brief faßte Weber die seinen „Bemerkungen“ zugrunde liegenden Überzeugungen zusammen – die er später auch in einer Erklärung vor dem Akademischen Senat wiederholte (vgl. die Niederschrift über die außerordentliche Sitzung des Akademischen Senates am Donnerstag, dem 29. Jan. 1920, UA München, D-III-93, Senatsprotokolle 1920, dort S. 339–341 (MWG I/13), sowie die Editorische Vorbemerkung zum Brief an Friedrich v. Müller vom 26. Januar 1920, unten, S. 903). Die Form seines Vorgehens erläuterte er vor dem Senat ebenfalls: Bewußt habe er den inneruniversitären Raum gewählt und vorab dem „Herrn Rektor erst brieflich und dann in einer Unterhaltung gesagt, daß ich bitte, die Rücksichtslosigkeit nicht zu unterschätzen, mit der ich in einem solchen Falle vorginge“ (Senatsprotokoll, S. 340; MWG I/13). Diese spätere Aussage bezog sich dem Wortlaut zufolge sehr wahrscheinlich auf den nachfolgenden Brief, den Weber allerdings erst nach seinen „Bemerkungen“ vom 19. Januar an den Rektor richtete.

894

20. Januar 1920

Zwar konnten bis zu Webers nächster Vorlesung (am Abend des 21. Januar) die Beleidigungsvorwürfe geklärt werden, infolge seiner dezidierten „Bemerkungen“ vom 19. Januar wurde nun allerdings Max Weber selbst zur Zielscheibe heftiger Angriffe. Obgleich er vor Beginn seiner Vorlesung am Abend des 21. Januar seine Kritik am Studenten Hemmeter in aller Form zurücknahm, wurde er Opfer eines inszenierten Krawalls, an dem „eine große Zahl von Studierenden aller Fakultäten“ beteiligt war (vgl. Bericht des Rektors vom 9. Februar 1920, S. 6 f.). Der Tumult begann schon beim Eintreten Webers und endete auch nach seinen versöhnlichen Worten nicht. Der hinzugerufene Rektor berichtete über den weiteren Hergang, daß Weber eine Unterbrechung der Vorlesung vorschlug, in der die nicht für die Veranstaltung Eingeschriebenen den Saal verlassen sollten. Dem kamen diese jedoch nicht nach, es folgten erneut „gänzlich unstudentische Mißfallensäußerungen, Lärmen und Pfeifen, die eine Fortsetzung der Vorlesung unmöglich machten“. Der Rektor sah sich schließlich gezwungen, „die erregte Studentenschaft zum Verlassen des Hörsaales zu zwingen“ (ebd., S. 7, sowie Editorischer Bericht zur „Erklärung zum Fall Arco am 23. Januar 1920“, MWG I/16, S. 274– 276). Der Eklat beschäftigte noch bis Anfang Februar die Studentenschaft, das Rektorat, den Akademischen Senat, die Presse und auch das Bayerische Unterrichtsministerium (vgl. dazu die Editorischen Vorbemerkungen zu den Briefen an Friedrich v. Müller vom 26. und 30. Januar 1920, unten, S. 903 und 909).

München 20. 1. 20. Euer Magnifi zenz glaube ich – loyalitätshalber – darauf aufmerksam machen zu sollen, daß bei einer Wiederholung ähnlicher Vorgänge wie am Samstag ohne |:genügende:| Reprimande1 des Herren Rektors die „Solidarität“ des Lehrkörpers nicht erhalten werden wird. 1) Ein – mich persönlich höchst subaltern anmutender – Bursche2 hatte, feststehendermaßen, abweichend Gesinnte (Kommilitonen) als „Bande“ bezeichnet. Nicht nur ist dies nicht mit voller Schärfe getadelt worden (trotz der mir gegebenen Zusicherung, die nicht entsprechend erfüllt worden ist, 3 denn allgemeine Bemerkungen4 ersetzen den kon1 Aus dem Französischen: Verweis, Rüge, Tadel. 2 Walther Hemmeter. 3 Nach dem Bericht des Rektors v. Müller hatte Max Weber schon während der Studentenversammlung am 17. Januar nachdrücklich „seinem Unwillen über den von Herrn Hemmeter [. . .] gebrauchten Ausdruck (Bande) Ausdruck gegeben und mich gebeten, daß ich eine Zurücknahme dieser Beleidigung veranlassen solle“. Er habe sich darum direkt bemüht, doch Hemmeter habe sich geweigert. Jede weitere Aufforderung aber hätte nur dazu geführt, „daß die erregte Zuhörerschaft“ Hemmeter bestärkt hätte, die Beleidigung aufrechtzuerhalten (Bericht vom 9. Febr. 1920, wie oben, Editorische Vorbemerkung, S. 4). Wann ein von Weber später erwähntes Gespräch mit v. Müller stattfand (vgl. Erklärung Max Webers vor dem Akademischen Senat vom 29. Jan. 1920, wie oben, Editorische Vorbemerkung), ist nicht dokumentiert. 4 Im Bericht vom 9. Febr. 1920 (wie oben, Editorische Vorbemerkung, S. 4 f.) führte der Rektor aus: Im Vertrauen darauf, Hemmeter später „unter 4 Augen“ zur Zurücknahme be-

5

10

20. Januar 1920

5

10

15

20

895

kreten Tadel, der verdient und unumgänglich war, nicht). Sondern trotzdem der junge Herr von Ihnen – wie mir glaubhaft mitgeteilt wird – vergebens, wiederholt, um Zurücknahme der Beschimpfung ersucht worden war, 5 haben Sie ihm, nach Verweigerung, das Wort dennoch gegeben (was, auch wenn eine ausdrückliche Aufforderung dazu nicht erfolgt wäre, schon nach seinem Verhalten nicht hätte erfolgen dürfen). 2) Der junge Mann plauderte dann aus: daß „Abt. 4 der Reichswehr sich mit den Demonstranten solidarisch erklärt habe“, – eine Eselei, deren politische Folgen abzuwarten bleiben.6 Ob die Dummheit des Tuns oder die Dummheit des Schwatzens darüber die größere war, bleibe dahingestellt. Auch das ging ohne Reprimande durch. Ich meinerseits habe diesmal geschwiegen, weil ich 1) Bedenken trug, solche jämmerlichen Zustände an die große Glocke zu hängen, – 2) – immerhin: – gegen den Rektor, der auch mein Vertrauen genießt, zu handeln. Ausdrücklich bemerke ich aber: daß ich in gleichartigen Fällen nie wieder schweigen werde, daß ich bitte, das Maß von Rücksichtslosigkeit nicht zu unterschätzen, dessen ich fähig bin, wenn einmal der Burgfriede gebrochen ist, und daß ich jede Verantwortung dafür, daß dies geschieht, schon jetzt ablehne. – Den Grafen Arco hätte ich, beiläufig bemerkt, als Minister bei aller Sympathie erschießen lassen, im Fall von Demonstrationen nur um so schneller, und mit „Abt. 4 der Reichswehr“ würde ich gewußt haben und wissen: was zu tun. Ihr Vergleich der Tat des Grafen Arco mit wegen zu können, habe er sich am Schluß der Versammlung am 17. Januar auf die Bemerkung beschränkt: „Es sind heute morgen Äußerungen beleidigender Art gefallen, die ich nicht ungerügt lassen kann.“ 5 Erst am 21. Januar teilte Hemmeter dem Rektorat die Zurücknahme der ausgesprochenen Beleidigung mit. Eine öffentliche Entschuldigung war der sozialistischen Studentenschaft nach deren Darstellung für die am selben Tag stattfindende AStA-Sitzung zunächst zugesagt, dann aber vertagt worden. Die Vertreter von sozialistischer und Freier Studentenschaft verließen daraufhin die Sitzung unter Protest. Vgl. die Erklärungen der „Fraktion der sozialistischen Münchener Studentenschaft im AStA“ und der „Münchener Freien Studentenschaft“ vom 21. Febr. 1920 an den Senat der Universität, UA München, G-XVI-19. 6 Nicht nur war Reichswehrangehörigen jede politische Parteinahme untersagt (Tapken, Kai Uwe, Die Reichswehr in Bayern von 1919 bis 1924. – Hamburg: Kovacˇ 2002, S. 317), möglicherweise befürchtete Weber auch alliierte Repressalien: Artikel 177 des Versailler Vertrages untersagte Institutionen wie den Hochschulen, ebenso wie allen gesellschaftlichen Vereinigungen, jegliche Verbindung mit militärischen Behörden. Zur Rolle des Reichswehrgruppenkommandos 4 unter General Arnold von Möhl vgl. den Brief an Richard Horlacher vom 24. Jan. 1920, unten, S. 902, Anm. 5.

896

20. Januar 1920

Wilhelm Tell war „deplaziert“, auch in der Form, die Sie nach Ihrer eignen Darstellung wählten;7 aber grade wenn Sie Sich von jenem (mir völlig unbekannten) Studenten8 ungerecht interpretiert fühlten, hatten Sie ihn gegen Beschimpfungen zu schützen. Ich bin, wenn nötig, zu einer öffentlichen Fortsetzung der Erörterung bereit, die ja in künftigen Fällen doch unvermeidlich wird. Mit vorzüglicher Hochachtung Max Weber

7 Nach einem Bericht der „Deutschen Corpszeitung“, Nr. 12 vom 5. März 1920, S. 24 f. („Münchener Studentenschaft gegen Professor Max Weber“), hatte Rektor v. Müller in der Studentenversammlung am 17. Januar Graf Arco-Valley mit Wilhelm Tell verglichen, der „ebenso wie Arco, sich von reinstem Idealismus habe leiten lassen“. 8 Friedrich Meyer.

5

21. Januar 1920

897

Friedrich von Müller 21. Januar [1920]; München Brief; eigenhändig UA München, G-XVI-19 Das Jahresdatum ist aus dem Inhalt des Briefes erschlossen. Zu den angesprochenen universitären Vorfällen im Umfeld des Arco-Prozesses vgl. die Editorische Vorbemerkung zum Brief an Friedrich v. Müller vom 20. Januar 1920, oben, S. 893 f. Am Mittwoch, dem 21. Januar, hielt Weber von 18–20 Uhr erneut seine Vorlesung „Abriß der universalen Sozial- und Wirtschaftsgeschichte“ (vgl. MWG III/6). Daß er im nachstehenden Brief die zum Abbruch dieser Vorlesung führenden Krawalle nicht erwähnt, spricht dafür, daß Weber ihn noch vor Vorlesungsbeginn abfaßte.

München 21. 1. Ew. Magnifi zenz

5

sende ich das Zeitungsblatt1 anbei zurück mit dem Ausdruck des Bedauerns über die Art, wie darin Ihrer Person, die selbstredend mein Vertrauen wie das aller Kollegen genießt, gedacht wird. In einer sehr schwierigen Lage, – in die Sie |:(Freitag):|2 die Verwaltungsbehörden, statt selbst nach dem Rechten zu sehen, gebracht hatten, – haben Sie energisch das |:tatsächlich:| allein Mögliche getan; 3 und bei den Vorgängen am Montag war, wenn Sie überhaupt sich in den Hörsaal bega-

1 Dieses ist nicht zweifelsfrei zu ermitteln. Die abschließende Distanzierung Webers läßt aber auf eine politisch links stehende Zeitung schließen. Sowohl die sozialdemokratische „Münchener Post“ als auch die USPD-nahe „Neue Zeitung“ publizierten seit dem 17./18. Januar wiederholt kritische Stellungnahmen zu den universitären Vorgängen. Der Hinweis auf die Person des Rektors könnte auf zwei Artikel in der „Neuen Zeitung“, Nr. 315 vom 19. Jan. 1920, hindeuten. In „Arco, der Held“ (ebd., S. 3) hieß es dort: „Der Arco-Rummel, den unsere akademische Jugend in Szene setzte (sie hatte sich vorsorglich der ‚Solidarität‘ der Reichswehr versichert), der in schwungvollen Reden der Rektoren, der Professoren und der zurzeit einzig anerkannten korporierten Studentenschaft seinen mehr als geschmacklosen Ausdruck fand, hat nun, nach der merkwürdigen Begnadigung des Mörders, noch immer kein Ende gefunden.“ Auch die Zuschrift „Die Studentenschaft zum Arco-Prozeß“ (ebd., S. 2) kritisierte außer den studentischen Kundgebungen der Vortage namentlich den „Rektor Magnificus der Universität“, der es nicht für nötig gehalten habe, dagegen einzuschreiten. 2 An diesem Tag fand abends die studentische Protestdemonstration statt. 3 Nachdem der Münchener Polizeipräsident Rektor v. Müller telefonisch über die studentische Demonstration informiert und vor drohenden Unruhen gewarnt hatte, begab sich v. Müller nach seinem späteren Bericht selbst zu den Studenten. Erst nach langem Zureden gelang es ihm, die Kundgebung zu zerstreuen (vgl. Bericht des Rektors an das Bayerische Staatsministerium für Unterricht und Kultus vom 9. Febr. 1920, UA München, G-XVI-19, S. 2 f.).

898

21. Januar 1920

ben, ein andres Verhalten nicht möglich.4 Ich verfüge über nicht die geringsten auch nur indirekten Beziehungen zu dieser Zeitung, sonst würde ich eine Richtigstellung versuchen. Daß ich – nachdem ich in zahlreichen, auch (5. Nov. 18) Münchener Versammlungen die „Revolution“ einen „schmutzigen Karneval“ genannt habe, 5 jetzt von dieser Seite „gelobt“ werde, ist ein „hartes“ Mißgeschick. Mit vorzüglicher Hochachtung Max Weber

4 Montag, den 19. Januar. An diesem Montagabend hatte Weber vor Beginn seiner Vorlesung seine aufsehenerregende Stellungnahme zum Fall Arco abgegeben. 5 Seinen Münchener Vortrag „Deutschlands politische Neuordnung“ (MWG I/16, S. 359– 369) hielt Max Weber (nicht am 5., sondern am 4. November 1918) noch vor dem revolutionären Umbruch. Obwohl sich Weber hier bereits mit revolutionären Forderungen auseinandersetzt, fällt in den beiden überlieferten Zeitungsberichten der Rede das Wort „Karneval“ nicht (MWG I/16, S. 363–368). In seinen Wahlkampfreden zur Jahreswende 1918/19 taucht der abwertende Begriff „Revolutionskarneval“ dann allerdings auf (vgl. „Das neue Deutschland“, MWG I/16, S. 376–385, S. 382 und 384), ebenso „Karneval“ in seinen Briefen in diesem Zeitraum (vgl. die Briefe an Else Jaffé vom 12. Nov. 1918, oben, S. 296, an Mina Tobler vom 4. Dez. 1918, oben, S. 338, an Marianne Weber vom selben Tag und vom 6. Dez. 1918, oben, S. 340 und 349, an Hans W. Gruhle vom 13. Dez. 1918, oben, S. 356, an Else Jaffé vom 15. Jan. 1919 („Karnevals-,Republik‘“), oben, S. 394, und Hans Ehrenberg vom 10. April 1919, oben, S. 570).

5

899

21. Januar 1920

Mina Tobler [21. Januar 1920; München] Brief; eigenhändig Bestand Eduard Baumgarten, Deponat BSB München, Ana 446 Datum und Ort sind erschlossen aus der Tagesangabe „Mittwoch“ und dem Briefinhalt: dem Bericht über die im Brief an Mina Tobler vom 15. Januar 1919, oben, S. 891, angekündigte Einladung zum ersten sonntäglichen „Jour fixe“ bei Max und Marianne Weber sowie den Ausführungen zur Auseinandersetzung innerhalb der Münchner Studentenschaft um die Begnadigung von Anton Graf von Arco-Valley, in die Max Weber involviert war (vgl. die Editorische Vorbemerkung zum Brief an Friedrich v. Müller vom 20. Januar 1920, oben, S. 893 f.).

Mittwoch Seminar Liebste Judit,

5

10

15

20

schnell einen Gruß und Dank für Deinen lieben ausführlichen Brief, der uns vorgestern erreichte und – zwischen dessen Zeilen ich allerlei las, hoffentlich das Richtige. Nämlich, neben dem Schweren, was man fühlt, auch eine gewisse „Weltzugewandtheit“. Also Sonntag waren unsre ersten „Gäste“ da: 2 Kollegen1 (mit Frau) [,] die Du nicht kennst, ein Politiker (Arzt) mit Frau [,] 2 den Du ebenfalls nicht kennst, Bernsteins, 3 Frau Furtwängler,4 Löwenstein, Endres (der Dir bekannte) und Frau. 5 Ich widmete mich den beiden alten Frauen: Frau B[ernstein] und Frau F[urtwängler], und fuhr gut dabei. Es ist doch ein Skandal, wie das jüngere Frauensvolk unergiebig ist, ja auf wirklich gute Konversation – wie sie z. B. Endres zu machen weiß – einfach nicht reagiert. Auch die (anmutige) Frau Endres ist ein völlig toter Punkt. Dagegen sprudelt Frau Furtwängler von Leben und Gedanken (leider soll sie ja Morphinistin sein) und Frau Bernstein ist halt eine sehr vornehm wirkende Erscheinung (er scheint jetzt ein wenig zu altern, aber man mag ihn dennoch). Das etwas „Pretiöse“ ihrer Ausdrucksweise – wohl durch den früheren Schauspielerberuf bedingt – nimmt man gern hin, ja in gewissem Sinne paßt es zu ihr, und sie hat die vorzüglichen Formen und die Beweglichkeit und Haltung der besten österreichischen Frauentypen. Und wie gut sieht sie aus! Fast wie seine Tochter. Ge-

1 2 3 4 5

Walther und Elise Lotz sowie vermutlich Karl und Berta Rothenbücher. Vermutlich Georg und Eudoxia Hohmann. Elsa und Max Bernstein. Adelheid Furtwängler. Max und Alexandrine (Sascha) Endres.

900

21. Januar 1920

sprächsgegenstand war ziemlich stark: Politik (Bismarck). Ein doch entsetzlich übles Gebiet jetzt. Ich lese buchstäblich nur wöchentlich einmal Zeitungen und vermisse nichts. Im Gegenteil. Das graue Elend packt mich, wenn ich hineinschaue, obwohl ich doch die volle innere Sicherheit habe: es geht einmal wieder aufwärts. Dabei erlebt man dann noch nebenher so allerhand Dummheiten. Z. B. die Demonstrationen der Studentenschaft für die Begnadigung des Grafen Arco.6 Natürlich hätte ich trotz und wegen seines vorzüglichen Verhaltens ihn erschießen lassen – besser als ihn zu einer Kaffeehaus-Sehenswürdigkeit werden zu lassen (denn mehr wird er s.Z. nicht) und: Eisner fortleben zu lassen. Denn der wäre nur mit ihm (ideell) erledigt gewesen. Jetzt lebt er weiter! – Aber mag Dem sein wie ihm wolle – die Dummheit dieser Demonstrationen, mit einer (noch dazu öffentlich ausgeplauderten) „Verschwörung“ mit der Reichswehr, Beschimpfungen Andersdenkender, die der |:präsidierende:| Rektor7 nicht rügte, dann Bezeichnung der Schimpfenden als „Hundsfotte“ durch mich, darauf: Zurücknahme jener Beschimpfungen, schließlich (angeblich) bevorstehende Demonstrationen in meinema Hörsaal8 – das Alles ist so läppisch und kindisch, angesichts der bedrohten Einheit des Reichs und des bevorstehenden Auslieferungsbegehrens,9 daß es Einen ekeln kann. Die Bengels haben nichts gelernt. Ich werde ihnen heut Abend immerhin einmal vorexerzieren: wie man es anfängt, Gegner anständig zu behandeln (denn da der „Attentäter“ seine Schimpfworte nun – die Anderen drohten, nicht mit ihm zusammenzuarbeiten, so lange er meinen Ausdruck auf sich sitzen habe – gezwungen zurückgenommen hat, so tue ich, natürlich, das Gleiche) b. – Du siehst: welches Niveau von „Problemen“ Einen hier beschäftigt. – Sei stark, schön und – „froh“ in jenem Sinn, den Du ja kennst Immer Dein M. a Alternative Lesung: einem

b Klammer fehlt in O.

6 Vgl. den Brief an Friedrich v. Müller vom 20. Jan. 1920, oben S. 893–896. 7 Friedrich v. Müller. 8 Max Webers abendliche Lehrveranstaltung mußte tatsächlich wegen Tumulten abgebrochen werden (Editorische Vorbemerkung zum Brief an Friedrich von Müller vom 20. Jan. 1920, oben, S. 893 f. und Editorischer Bericht zu „Erklärung zum Fall Arco am 23. Januar 1920“, MWG I/16, S. 274–276). 9 Vgl. dazu den Brief an Wolfgang Müller, nach dem 21. Febr. 1920, unten, S. 925 f., mit Editorischer Vorbemerkung.

5

10

15

20

25

30

901

24. Januar 1920

Richard Horlacher 24. Januar 1920; München Abschrift; von der Hand Marianne Webers GStA PK, VI. HA, Nl. Max Weber, Nr. 30, Bd. 10, Bl. 130 Zum Kontext, den universitären Konflikten im Umfeld des Arco-Prozesses, vgl. die Editorische Vorbemerkung zum Brief an Friedrich v. Müller vom 20. Januar 1920, oben, S. 893 f. Bereits am 22. Januar schrieben die Münchner Neuesten Nachrichten in einem Bericht über den Krawall in Webers Vorlesung vom 21. Januar, in das allgemeine Toben hätten sich auch „antisemitische Rufe“ gemischt (vgl. Editorischer Bericht zur „Erklärung zum Fall Arco am 23. Januar 1920“, MWG I/16, S. 274–276, S. 275). Auch der nachfolgende Brief an Leutnant Richard Horlacher, als Student der Rechts- und Politischen Wissenschaften eingeschriebener Hörer von Max Webers Vorlesung, thematisiert diese antisemitische Komponente des Krawalls. Horlacher hatte sich am 22. Januar schriftlich an Weber gewandt. Er distanzierte und entschuldigte sich für die „wüste [. . .] Radauszene“ seiner Kommilitonen. Bezüglich der antisemitischen Parolen wies er Weber auf umlaufende Gerüchte hin, „Ew. Hochw. seien Jude und der ganze Radau sei nur (oder auch) ein Mittel zu dem Zwecke, jüdische Lehrer aus der Universität ‚hinauszuekeln‘“. Falls die Gerüchte wahr seien, würde dies weder seiner persönlichen Hochachtung für Weber Abbruch tun noch wäre es Rechtfertigung, einen solchen, jedem Anstand „hohnsprechenden Skandal in Szene zu setzen“. Ihn beherrsche nach den Vorfällen die „traurige Erkenntnis“, daß die Studentenschaft zum großen Teil eben auch nur „Masse“ sei (Brief Richard Horlachers an Max Weber vom 22. Januar 1920, GStA PK, VI. HA, Nl. Max Weber, Nr. 30, Bd. 10, Bl. 128 f.).

München, 24. 1. 1920 Sehr geehrter Herr Leutnant,

5

ich bin unbeschnitten und alle meine Vorfahren auch. Aber ich kann das doch kaum gut öffentlich erklären. Das Schlimmste an dem Vorfall war die Hereinziehung der Reichswehr [ .]1 Die (vom Rektor2 temperierte) Rede des Studenten3 sollte in einem Hoch auf General |:von:| Möhla 4 gipfeln! – was diesenb vorzüg-

a In Abschrift: Nöhl b In Abschrift: diesem 1 Weber bezieht sich hier nochmals auf die Vorfälle während der Studentenversammlung am Samstag, dem 17. Januar. Vgl. hierzu den Brief an Friedrich v. Müller vom 20. Jan. 1920, oben, S. 895. 2 Friedrich v. Müller. 3 Walther Hemmeter. Vgl. die Editorische Vorbemerkung zum Brief an Friedrich v. Müller vom 20. Jan. 1920, oben, S. 893. 4 Generalmajor Arnold Ritter v. Möhl, Oberbefehlshaber des bayerischen Reichswehrgruppenkommandos 4.

902

24. Januar 1920

lichen Offi zier wahrscheinlich, wenn auch nicht gleich, seinen Posten gekostet hätte. Der Himmel beschütze ihn vor diesen Freunden. 5 Mit vorzüglicher Hochachtung und bestem Dank Ihr ergebenster Max Weber.

5 Tatsächlich betrieb das bayerische Reichswehrgruppenkommando 4 unter Führung v. Möhls seit 1919 massiv eine in ihrem Sinne „antirevolutionäre“ Politik gegen alles als „links“ Definierte – auch an der Universität München (vgl. Plöckinger, Othmar, Adolf Hitler als Hörer an der Universität München im Jahr 1919. Zum Verhältnis zwischen Reichswehr und Universität, in: Die Universität München im Dritten Reich. Aufsätze. Teil II, hg. von Elisabeth Kraus (Beiträge zur Geschichte der Ludwig-Maximilians-Universität München, Bd. 4). – München: Herbert Utz 2008, S. 13–47, insbes. S. 14–29). Im „Fall Arco“ soll v. Möhl sich wie weitere Mitglieder des Reichswehrgruppenkommandos mit den Demonstrationen solidarisiert und die Autorität der zivilen Regierung offen in Frage gestellt haben (Hennig, Diethard, Johannes Hoffmann. Sozialdemokrat und Bayerischer Ministerpräsident. Biographie. – München u. a.: K. G. Saur 1990, S. 411–417). Auch der württembergische Gesandte berichtete am 18. Januar 1920 über die großen Sympathien für Arco in den bayerischen Truppenteilen und teilte weiter mit: „Wie ich zuverlässig gehört habe, war ein genauer Plan für den Sturz der Regierung ausgearbeitet für den Fall, daß die Begnadigung nicht erfolgt wäre [. . .].“ Glücklicherweise sei dieses „unbesonnene Vorgehen“ abgewendet worden. Zitiert nach: Politik in Bayern 1919–1933. Berichte des württembergischen Gesandten Carl Moser v. Filseck, hg. und komm. von Wolfgang Benz. – Stuttgart: Deutsche Verlagsanstalt 1971, Nr. 16 (18. Jan. 1920), S. 48–50, S. 49 f.

5

26. Januar 1920

903

Friedrich von Müller 26. Januar 1920; o.O. Brief; eigenhändig UA München, G-XVI-19 Zum Kontext vgl. die Editorische Vorbemerkung zum Brief an Friedrich v. Müller vom 20. Januar 1920, oben, S. 893 f. Die nachfolgende Stellungnahme notierte Max Weber auf der Rückseite eines Schreibens des AStA-Vorsitzenden Paul Bronger an den Rektor der Universität, Friedrich v. Müller, vom 23. Januar 1920. Dem Schreiben Brongers war als Anlage eine Entschließung des AStA zu den Vorgängen in Max Webers Vorlesungen beigegeben. Laut einer Zusatznotiz vom 26. Januar 1920 auf dem Schreiben des AStA hatte der Rektor beide Schriftstücke an Max Weber mit der Bitte weitergeleitet, „mich heute, am besten noch vor 1 Uhr, jedenfalls aber vor Ihrer Vorlesung auf dem Rektorat aufsuchen zu wollen“. Die in der AStA-Sitzung vom 22. Januar verabschiedete „Entschließung“ distanzierte sich zwar von den Krawallen in Webers Vorlesung am 21. Januar, formulierte aber eine offizielle Beschwerde des Studentenausschusses an den Akademischen Senat über Max Webers Verhalten, worüber der AStA zudem bereits am 23. Januar per Aushang informiert hatte (vgl. „Bekanntmachung des Vorstandes des Allgemeinen StudentenAusschusses der Universität München“ vom 23. Januar 1920, UA München, G-XVI-19). Die „Entschließung“ führte aus, Max Weber habe sich am 19. Januar in seiner Vorlesung „in ungewöhnlich scharfer, einseitiger Weise mit schwebenden Differenzen zwischen Studierenden befaßt, sich dabei zu beleidigenden Äußerungen über einen Studierenden hinreißen lassen, die für einen Hochschullehrer unerhört genannt werden müssen, sich weiterhin in schweren Anwürfen gegen große Gruppen der Studentenschaft ergangen und im Rahmen seiner Vorlesung politische Dinge in einer das Empfinden weiter Kreise der Studentenschaft verletzenden Weise besprochen“ („Entschließung“, Anlage zum Schreiben des AStA an den Senat der Universität München vom 23. Januar 1920, z.Hd. des Rektors, ebd.). Nach Darstellung der Freien Studentenschaft war die Entschließung, von der sie sich klar distanzierte, wiederum vom Studenten Walther Hemmeter beantragt worden (Stellungnahme der Münchener Freien Studentenschaft vom 27. Januar 1920, ebd.). Wie auf die Beschwerde des Studentenausschusses zu reagieren sei, diskutierte der Senat auf einer außerordentlichen Sitzung am 29. Januar, zu der Max Weber geladen war (vgl. dazu die Niederschrift über die außerordentliche Sitzung des Akademischen Senates am Donnerstag, dem 29. Januar 1920, UA München, D-III-93, Senatsprotokolle 1920, MWG I/13). In der Antwort des Rektors an den AStA vom 31. Januar 1920 (UA München, G-XVI-19) teilte dieser zwar mit, der Senat könne „nach Aufklärung des Tatbestandes die gegen Herrn Professor Weber erhobenen Vorwürfe nicht als durchweg berechtigt anerkennen“. Indirekt wurde Weber aber doch getadelt, indem der Rektor bemerkte: „Der Senat mißbilligt es durchaus, daß politischer Streit in die Vorlesungen hineingetragen werde und namentlich wenn dies in Form von Angriffen geschieht.“ (Ebd.)

904

26. Januar 1920

26. 1. 20 Zurück Sr. Magnifi zenz mit dem Bemerken: 1. Die Angelegenheit Hemmetera-Meyer ist wohl erledigt.1 Kein anderer Studierender wurde von mir, direkt oder indirekt, kritisiert. 2. Unwahr ist, daß ich „schwere Anwürfe“ gegen „Gruppen der Studentenschaft“ ausgesprochen hätte. 3. Unwahr ist, daß ich „im Rahmen der Vorlesung“ irgend welche, gleichviel wie geartete, politische Äußerungen jetzt oder jemals früher getan hätte – sehr im Gegensatz zu zahlreichen andren Kollegen. Was ich sagte, wurde sorgsam als außerhalb der Vorlesung gesprochen von dieser getrennt [ .] 4. Auch subjektiv unwahr ist, daß „ein Dozent . . .“ (irgend etwas) „heraufbeschwört“. Die Vorgänge2 waren planvoll organisiert; an ihnen nahmen Nichtmitglieder der Universität teil. Zur Auskunft stehe ich Ew. Magnifi zenz und dem Senat jederzeit gern zur Verfügung. Zur „Rechenschaft“ nicht; da gäbe es nur das Disziplinarverfahren. Meinen Standpunkt habe ich gewissenhaft überprüft und werde ihn nicht ändern. Mit organisiertem Radau zu „verhandeln“ führt zu nichts als einer Kompromittierung der Autorität. Wenn die Studenten von mir etwas wollen, mögen sie eine (geschlossene) Akademikerversammlung berufen und mich dazu laden: „ein Hundsfott“, 3 wenn ich mich ihnen entzöge. Hochachtungsvoll Ihr ergebenster Max Weber

a O: Hemeter 1 Vgl. die Editorische Vorbemerkung zum Brief an Friedrich v. Müller vom 20. Jan. 1920, oben, S. 893 f.; sowie ebd., S. 895, Anm. 5. 2 Der Krawall in Webers Vorlesung am 21. Januar 1920. 3 Anspielung auf eine eigene Formulierung, die Weber laut seiner Erkärung in den MNN vom 23. Januar 1920 in der Vorlesung am 19. Januar seiner Aufforderung an den Studenten Hemmeter, Beleidigungen ritterlich zu erledigen, angefügt hatte: „ein Hundsfott, wer es nicht täte“. Vgl. Erklärung zum Fall Arco am 23. Januar 1920, MWG I/16, S. 274–278, S. 277.

5

10

15

20

25

29. Januar 1920

905

Mina Tobler [29. Januar 1920; München] Brief; eigenhändig Bestand Eduard Baumgarten, Deponat BSB München, Ana 446 Datum und Ort sind erschlossen aus der Tagesangabe „Donnerstag“ und dem Briefinhalt: Max Weber bezieht sich im folgenden auf die Auseinandersetzung an der Universität München um die Begnadigung des Eisner-Attentäters Anton Graf von Arco-Valley (vgl. die Editorische Vorbemerkung zum Brief an Friedrich v. Müller vom 20. Januar 1920, oben, S. 893 f.) und erwähnt die Senatssitzung vom 29. Januar 1920 („heut noch eine Sitzung des Senats“), auf der er zur Sache gehört wurde (vgl. die Briefe an Friedrich v. Müller vom 26. und 30. Januar 1920, oben, S. 903 f., und unten, S. 909 f., sowie den Editorischen Bericht zu „Sachliche (angeblich ‚politische‘) Bemerkungen am 19.1.1920 zum Fall Arco“, MWG I/16, S. 268–272).

Donnerstag Liebste Judit, –

5

10

nun stehe ich wahrhaftig dicht vor der letzten Kollegstunde: Samstag, und dann kommt das „Zwischensemester“, wo ich nur im Seminar etwas mittue.1 Es ist mir noch wie im Traum, daß die Sache gegangen ist, denn das war über alles Vermuten. Dazwischen hinein kam der „Entrüstungs“-Spektakel, x „Erklärungen“2 u. s. w., heut noch eine Sitzung des Senats: 3 „Schwachheit, Dein Name ist: Kollege“4 muß man in mancher Hinsicht sagen. Aber Derartiges stört mich wenig, ich muß da immer nur lachen – und das ärgert die Leute dann so sehr. Ob Du meinen letzten Brief erhalten hast?5 Nächste Woche kommt einer mit „Sie“, da ich zu Haus sitzen werde. Samstag k.W. werde ich voraussichtlich mit Johannes Müller (!) und Spengler (!) 6 in Elmau (Schloß bei Garmisch) 1 Max Weber nahm letztlich seine Bereitschaft zurück, sich mit einem Seminar an diesem zusätzlichen Lehrangebot für Kriegsteilnehmer zu beteiligen (vgl. die Briefe an Mina Tobler vom 2., 12. und 19. Dez. 1919, oben, S. 850 f., 863 f. und 871): Nachdem das Bayerische Staatsministerium für Unterricht und Kultus den Kriegsteilnehmern eine zusätzliche Unterrichtsveranstaltung per Verfügung zur Pflicht gemacht hatte, fühlte er sein Recht verletzt, „qualifizierte Hörer nach eigner Verantwortung zuzulassen“, vgl. eigenhändige Bemerkung Max Webers auf einem undatierten Zwischenblatt, UA München, M-II-32 Vorlesungsbetrieb Finanzen. Unterricht (MWG I/13). 2 Vgl. die Editorische Vorbemerkung zum Brief an Friedrich v. Müller vom 20. Jan. 1920, oben, S. 893 f., sowie den Brief an Mina Tobler vom 21. Jan. 1920, oben, S. 900. 3 Vgl. den Brief an Friedrich v. Müller vom 26. Jan. 1920, oben, S. 903 f., und die Editorische Vorbemerkung dort. 4 Abwandlung des aus William Shakespeares Hamlet entnommenen geflügelten Wortes „Schwachheit, dein Name ist Weib“. 5 Vgl. den Brief an Mina Tobler vom 21. Jan. 1920, oben, S. 899 f. 6 Max Weber hatte sich zu Oswald Spenglers Buch „Der Untergang des Abendlandes“

906

29. Januar 1920

mit „Jugend“ zusammen sein.7 Wieder einmal soll der „deutsche Geist“ geboren werden und natürlich darf dabei Graf Keyserling8 nicht fehlen. Hole all das Zeug der Kuckuk – nur die jungen Leute sind wirklich so nett und wertvoll, sonst würde ich nie mitmachen. Dazwischen: Examina. Jetzt eine ganz schreckliche Tortur. Die Jungens wissen nichts, denken können sie auch nicht, aber sie sind Kriegsteilnehmer und also muß man sie durchlassen. Unerträglich! Nun, nach meinem Kontrakt brauche ich nur 1 Mal jährlich zu examinieren, also im Sommer nicht. Die Verhältnisse in der Wohnung: diesem „Rangierbahnhof“, 9 sind besonders für Marianne nach wie vor nicht schön.10 Sie erwägt ernstlich Wechsel und Zusammenziehen mit Martha R[iegel] (der Braut meines schon in Brief an Emil Lederer vom 1. Dez. 1919, oben, S. 848, sowie auf einer Tee-Einladung bei Bernsteins am 28. Dez. 1919 polemisch geäußert (vgl. den Brief an Mina Tobler vom 3. Jan. 1920, oben, S. 877) und auch im Rahmen seines Seminars am 24. Januar 1920 daran Kritik geübt (Brief Else Jaffés an Alfred Weber vom 26. Jan. 1920, BA Koblenz, Nl. Alfred Weber, Bd. 87). Nach Marianne Weber, Lebensbild3, S. 685 f., resultierte daraus ein „geistiges Turnier“ im Münchener Rathaus, eine „Disputation“ zwischen Weber, Spengler und „einigen anderen Denkern“, darunter Paul Ernst und Otto Neurath (vgl. zu dieser Debatte auch Weber, Marianne, Untergang oder Anfang?, in: Die Frau, Jg. 27, Heft 9, 1920, S. 257–267, sowie Eduard Baumgarten, Max Weber, S. 554 f. mit Anm. 1, und neuerdings ausführlicher Ernst, Else, Leben mit dem Dichter Paul Ernst auf dem Einödhof Sonnenhofen bei Königsdorf in Oberbayern. 1918 bis 1925. – Sandersdorf: edition scriptum 2008, S. 117–120). Die im folgenden genannte Veranstaltung in Schloß Elmau hat dagegen nicht stattgefunden (vgl. Anm. 7). Im Brief an Mina Tobler vom 3. März 1920, unten, S. 942 f., erwähnt Max Weber zuletzt einen Besuch Spenglers. 7 Überliefert ist eine Anfrage Meinhardt Hasselblatts wegen eines Treffens freideutscher Jugend auf Schloß Elmau. Johannes Müller, der Leiter des Erholungs- und Tagungshauses Schloß Elmau, hatte allerdings zur Bedingung gemacht, daß „eine Reihe namhafter Persönlichkeiten sich beteiligt, in erster Linie Oswald Spengler“ und „Leute wie Paul Ernst, Arthur Bonus, Graf Keyserling und ähnliche“, sonst könne die Versammlung ebensogut in München abgehalten werden (Brief Johannes Müllers an Meinhardt Hasselblatt vom 12. Jan. 1920, Privatbesitz Uwe Richardsen). Möglicherweise war das „geistige Turnier“ im Münchner Rathaus zwischen Oswald Spengler einerseits und Max Weber, Paul Ernst sowie Otto Neurath andererseits (vgl. Anm. 6) die von Müller genannte Alternative. Die Veranstaltung in Elmau hat jedenfalls nicht stattgefunden (Brief von Johannes Müller an Meinhardt Hasselblatt vom 24. Jan. 1920, a.a.O.). 8 Hermann Graf Keyserling. 9 Die Wohnungsverhältnisse in der Seestraße ähnelten nach Max Weber offensichtlich jenen im Roman Helene Böhlaus, Der Rangierbahnhof, 1. Aufl. – Berlin: Fontane 1896. 10 Die Seestraße 3c war ein Einfamilienhaus ohne Etagenabschlüsse. Max und Marianne Weber bewohnten darin zwar sechs Räume; allerdings waren diese klein, zudem über mehrere Etagen verteilt und im Winter teils – wie Marianne Webers Arbeitszimmer – nicht beheizbar. Außerdem lag Max Webers Arbeitszimmer Wand an Wand mit dem Zimmer von Omar al Raschid, Helene Böhlaus Sohn aus der Ehe mit dem zum Islam konvertierten Privatgelehrten Friedrich Arndt, der Weber störend Laute spielte (vgl. dazu den Brief an Mina Tobler vom 15. Januar 1920, oben, S. 890 mit Anm. 4).

5

10

29. Januar 1920

5

10

907

Bruders).11 Andrerseits muß ich fast annehmen, daß Thoma mich gern nach Bonn hätte.12 Es wäre s.Z. besser gewesen, dorthin zu gehen13 und tritt diese Sache an mich zu rechter Zeit heran, dann, glaube ich, tue ich es, – aber grade jetzt in nächster Zeit ist es ein Desertieren. Denn die Lage hier ist höchst unerfreulich, wir bekommen ein Banausen-Regime14 und da gewinne15 ich es nicht recht über mich, fortzulaufen, – was den Banausen-Studenten und der Mehrzahl der Kollegen nur recht und willkommen wäre. Sonntag bei Bernstein’s. Es war ein dummer Kerl vom Ausw[ärtigen] Amt da,16 sonst die üblichen sehr netten Leute, die wir ja auch bei uns hatten. Nächstens machen wir noch ein paara Besuche (Marcks,17 Wölffl in pp) und werden dann noch etwas junge Leute und Schriftsteller (Th[omas] Mann)18 heranzuziehen suchen. Von den expressionistia O: par 11 Max Webers im Krieg gefallener Bruder Karl. 12 Möglicherweise deutet Max Weber das neuerliche Angebot der Universität Bonn an (vgl. die Einleitung zu MWG III/7, S. 29, MWG I/22–3, S. 132). Ob dabei der Staatsrechtler Richard Thoma, ein Heidelberger Kollege Max Webers, eine Rolle spielte, konnte nicht geklärt werden. 13 Zum Angebot einer Professur an der Universität Bonn vgl. die Briefe an Josef Heimberger vom 5. und 12. Febr. 1919, oben, S. 427–430 und 449 f. 14 Die Regierung von Johannes Hoffmann stand vor dem Scheitern: In Abwesenheit des Ministerpräsidenten setzte Justizminister Ernst Müller-Meiningen (DDP) in der Kabinettssitzung vom 17. Januar 1920 die Umwandlung des über den Eisner-Mörder Anton Graf von Arco-Valley verhängten Todesurteils in eine lebenslange Haftstrafe durch. Die Regierung gab damit dem massiven Druck von rechts nach (vgl. Hennig, Diethard, Johannes Hoffmann, Sozialdemokrat und bayerischer Ministerpräsident. Biographie – München u. a.: Saur 1990, S. 411 f.). Am gleichen Tag trat außerdem Finanzminister Speck (BVP) zurück. Als offiziellen Grund gab er Arbeitsüberlastung an. Zum Nachfolger wurde zwar sein Parteigenosse Karl Gustav Kofler ernannt (vgl. Schulthess 1920, Teil 1, S. 12 f.), doch das Ausscheiden der BVP aus der Regierungskoalition zeichnete sich ab. Auf ihrem Landesparteitag hatte sie einstimmig für die Ablehnung des Einheitsstaats votiert und deshalb sogar die Arbeitsgemeinschaft mit der Zentrumsfraktion in der Nationalversammlung aufgekündigt (vgl. Schulthess 1920, Teil 1, S. 1). 15 Hier im Sinne von „sich überwinden“. 16 Der Name konnte nicht ermittelt werden. 17 Der Historiker Erich Marcks hatte seit 1913 eine Professur in München inne. Er war Weber vom Studium in Berlin und Straßburg und danach als Heidelberger Kollege bekannt. 18 Max Weber hatte Thomas Mann zweimal im Salon von Elsa und Max Bernstein getroffen (vgl. die Briefe an Else Jaffé vom 11. Nov. 1919 und an Mina Tobler vom 3. Jan. 1920, oben, S. 835 und 877). Zu einer Einladung des Schriftstellers zum Weberschen „Jour“ ist es aber wohl nicht mehr gekommen, denn Thomas Mann hätte diese sicherlich in seinem Tagebuch erwähnt (vgl. Mann, Thomas, Tagebücher 1918–1921, hg. von Peter de Mendelssohn. – Frankfurt a. M.: S. Fischer 1979). – Zur Bekanntschaft mit Thomas Mann vgl. auch die von beiden unterzeichneten Aufrufe zur Not der Schriftsteller vom 1. März 1920

908

29. Januar 1920

schen Meyer’s schrieb ich ja wohl schon (dem Nervenarzt mit dem Beethoven-Abend).19 Ach wie gut paßtest Du hierher, muß ich so unendlich oft denken, – Alles ist ganz und gar Deine Athmosphäre (natürlich diese Schwabinger Leute ausgenommen). Eine elende Sache, daß das Träumereien sind. Laß es Dir tausend Mal gut gehen, geliebtes „Kind“, und bleib mir immerhin etwas gut, wenn es Dich irgend freut. Immer Dein M.

in der München-Augsburger Abendzeitung, Nr. 89 vom 1. März 1920, S. 5, zeitgleich in der Münchener Post, Nr. 50 vom 1. März 1920, S. 5, sowie „Die Not der deutschen Schriftsteller ist unerträglich geworden“, der – ohne Abdruck der Unterzeichner – in der MAA, Nr. 193 vom 16. Mai 1920, S. 4, erschien, und mit Unterzeichnerliste in den Münchner Neuesten Nachrichten, Nr. 197 vom 17. Mai 1920, Morg.Ausg., S. 3, zeitgleich in der Münchener Post, Nr. 113 vom 17. Mai 1920, S. 6 (beide Aufrufe in MWG I/25). 19 Es handelt sich möglicherweise um jenen Nervenarzt gleichen Namens, der den psychisch zusammengebrochenen Edgar Jaffé untersuchen sollte (vgl. den Brief an Else Jaffé vom 15. April 1920, unten, S. 1009). Unter den im Münchener Adreßbuch für 1921 (Stand: Oktober 1920) aufgeführten Ärzten dieses Namens (einschließlich ähnlicher Schreibweisen) kommt am ehesten Dr. Anton Meier, „Facharzt f[ür] Herz-, Lungen-, Harn-, Blut-, Stoffwechsel- u[nd] nervöse Leiden (auch Psychotherapie)“ in Frage.

5

30. Januar 1920

909

Friedrich von Müller 30. Januar 1920; München Brief; eigenhändig UA München, G-XVI-19 Zum Kontext vgl. die Editorische Vorbemerkung zum Brief an Rektor Friedrich v. Müller vom 20. Januar 1920, oben, S. 893 f. Dem nachfolgenden Schreiben hatte Max Weber seine „Sachlichen Bemerkungen“ zum Fall Arco vom 19. Januar beigefügt (vgl. die Anlage zum Brief, unten, S. 911 f.). Ein schriftliches Ersuchen des Rektors um ein solches Gedächtnisprotokoll ist nicht dokumentiert. Überliefert ist in den Universitätsakten dagegen eine am 28. Januar 1920 an den Senat ergangene ministerielle Aufforderung, über die universitären Vorgänge Bericht zu erstatten (Schreiben des Bayerischen Staatsministeriums für Unterricht und Kultus vom 28. Januar an den Senat der Universität, die Demonstrationen aus Anlaß des Arco-Prozesses betr., UA München, G-XVI-19). Besonderes Interesse zeigte das Ministerium darin an Webers Stellungnahme, mit der Begründung: „In den Vorlesungen des Professors Max Weber soll sich dieser auch zu beleidigenden Ausfällen auf die Regierung des Freistaates Bayern haben hinreißen lassen“ (ebd.). Webers Niederschrift übernahm Rektor v. Müller – mit nur wenigen orthographisch-grammatikalischen Änderungen – in seinen Bericht an das Kultusministerium (vgl. Bericht des Rektors an das Bayerische Staatsministerium für Unterricht und Kultus vom 9. Februar 1920, ebd.).

München 30. 1. 20 Euer Magnifi zenz

5

10

überreiche ich beifolgend die Niederschrift meiner sachlichen (nicht auf die Beleidigungen bezüglichen) Äußerungen vom 19. 1., ergänzt durch den am Schluß beigefügten, mir nicht mehr gegenwärtig gewesenen Satz. Von einer persönlichen Kränkung des Grafen Arco konnte keine Rede sein, – allenfalls konnten sich die Demonstranten rücksichtslos kritisiert fühlen. Den zweiten Absatz hatte Herr Hemmetera Anlaß, auf sich zu beziehen, sonst wohl Niemand. Der Schlußsatz ist ganz allgemein gemeint gewesen und ich habe ihn oft ausgesprochen, privatim und öffentlich, weshalb ich nicht vermutete, daß in diesem Fall er „persönlich“ genommen würde, obwohl ich nichts dagegen habe. Denn die fragliche Äußerung verdiente – als Gefährdung „befreundeter“ Offi ziere – die rücksichtsloseste Charakterisierung.

a O: Hemeter

910

30. Januar 1920

Ich hoffe, nie wieder in die Lage versetzt zu werden, mich mit den Herrn Kollegen so stark, wie dieses Mal, in Widerspruch zu setzen und verbleibe in vorzüglicher Hochachtung Ihr ergebenster Max Weber Ich bin an keinerlei Schritten oder Kundgebungen studentischer Gruppen direkt oder indirekt irgendwie beteiligt und lehne sie alle ab.

5

30. Januar 1920

911

Anlage Dem Schreiben an Friedrich v. Müller vom 30. Januar 1920 hatte Max Weber „Sachliche Bemerkungen“ (eigenhändig) zum Fall Arco vom 19. Januar beigefügt. Die von v. Müller mitgeteilten Bemerkungen (A) befinden sich mit leichten Abweichungen in einer weiteren eigenhändigen Aufzeichnung Max Webers im GStA PK, VI. HA, Nl. Max Weber, Nr. 30, Bd. 9, Bl. 9 (ediert in MWG I/16, S. 272 f.) (B). Da die folgende Textfassung zur Zeit der Drucklegung von MWG I/16 noch unbekannt war, werden die Abweichungen der Fassung B im textkritischen Apparat annotiert.

5

10

15

20

Sachliche a (= nicht auf die Beleidigungsangelegenheit bezügliche) a Bemerkungen am 19. 1. „Da ich von den Vorgängen überhaupt rede,b haben Sie das Recht, rückhaltloses Farbebekennen cauch in der Sachec zu fordern: – Graf Arco hat zweifellos unter dem Gefühl der großen Schande gehandelt, welche der Mann über uns gebracht hat, gegen den er sich wendete. Er hat sich vor Gericht tadellos benommen. dGleichwohl ist esd eine schlimme Schwäche,1) e ihn zu begnadigen, so lange das bestehende Gesetz gilt, undf ich als Minister hätte ihn erschießen lassen. 2) g hDenn was jetzth – wenn er nun, voraussichtlich,i weiter begnadigt wird,j – herauskommt, ist klar. Sein Grabstein hätte auch das noch immer spukende Gespenst k Kurt Eisnersk lgebannt; jetztl wird dieserm als Märtyrern weiter leben. Und was werden Sieo durch solche Kundgebungen aus dem Grafen Arco pgemacht habenp ? qTäuschen Sie Sichr doch ja nichtq : s eine Kaffeehaus-Sehenswürdigkeitt. s Ich hätte ihm etwas Besseres gewünscht. Wiea immer aber Sie sonstb denken mögen, – Eines bleibt, wogegen ich mich unter allen Umständen wenden muß. Es wurde gesagt: ‚Unsre Kameraden von der Reichswehr, cAbteilung so und soc , hatten sich mit uns – dich darf das jetzt ja sagen!d – solidarisch erklärt.‘ M[eine] 1)

Wenn mir der Ausdruck „Feigheit“ zugeschrieben wird, dessen ich mich nicht entsinne, lehne ich ihn nicht ab. 2) Ich glaube |:bestimmt,:| mit dem Zusatz: „nicht trotz, sondern grade wegen meiner persönlichen Sympathie mit ihm [ .] “ a B: (angeblich: „politische“) b B: reden mußte, c Hervorhebung in B. d B: Es ist trotzdem e Anm. 1) fehlt in B. f B: u. g Anm. 2) fehlt in B. h B: Denn Was [!] jetzt dabei i Komma fehlt in B. j Komma fehlt in B. k Hervorhebung in B. l B: 〈endgültig〉 gebannt. Jetzt m Hervorhebung in B. n B: „Märtyrer“ o Hervorhebung fehlt in B. p B: machen q Hervorhebung in B. r B: sich s Hervorhebung in B. t B: Kaffeehaussehenswürdigkeit a B: 〈Aber〉 Wie b In B folgt: darüber c B: Abteilung . . . d B: was ich jetzt (!) ja sagen darf

912

30. Januar 1920

H[erren]! Das sind keine ‚Verschwörer‘, die mir imponieren können, deren Eitelkeite dann so groß ist, daß sie solche Dinge auch noch öffentlich ausplaudernf müssen, um Applaus zu ernten.g Über die Sache selbst ist kein Wort zu verlieren. Aber dash sei Ihnen gesagt: zur Wiederaufrichtung Deutschlands in seiner alten Herrlichkeit würde ich mich gewiß mit jeder Macht der Erde,i und auch mit dem leibhaftigen Teufel verbünden, wenn ich noch Politik jtriebe, – nur nicht: mit der Macht der Dummheit.j Daß ich, wie Sie wissen, keinerlei Politik mehr treibe, hat seinen Grund vor Allem darin: daß eine deutsche Politik zu machen so lange eine Unmöglichkeit ist, als – von links und rechts – Irrsinnigek in der Politik ihr Wesen treiben können.“ l (Über die Reihenfolge der letzten Sätze zu einander ist mein Gedächtnis nicht absolut sicher. Die Bemerkungen über die Notwendigkeit, Beleidigungen ritterlich aus der Welt zu schaffen, sind entweder gleich zu Anfang oder nach dem umstehenden ersten Absatz erfolgt. Ihr Wortlaut ist in den „M[ünchner] N[euesten] N[achrichten]“ in dem entscheidenden Punkt publiziert).l 1

e Hervorhebung in B. f Hervorhebung in B. g B: ernten! h B: Das i Komma fehlt in B. j B: triebe. Nur nicht: mit der Macht der Dummheit! k Hervorhebung in B. l – l Fehlt in B. 1 Vgl. Webers in den MNN, Nr. 32 vom 23. Jan. 1920, Ab.Bl., S. 4 abgedruckte „Erklärung zum Fall Arco“ (MWG I/16, S. 274–278). Zu dieser Erklärung hatte er sich nach Erscheinen des Artikels „Eine verhinderte Vorlesung“ (MNN, Nr. 29 vom 22. Jan. 1920, Mo.Bl.) über die Krawalle während seiner Vorlesung am 21. Januar veranlaßt gesehen (MWG I/16, S. 275).

5

10

15

5. Februar 1920

913

Paul Siebeck 5. [Februar] 1920; München Karte; eigenhändig VA Mohr/Siebeck, Deponat BSB München, Ana 446 Der Monat ist aus dem Poststempel erschlossen. Max Weber gibt irrtümlich den Monat Januar an.

Sehr geehrter Herr Dr Siebeck!

5

10

1. Antwortlich Ihrer Postkarte bedaure ich sehr, daß der von Ihnen vermißte Bogen 7 (Super-Rev[ision]) sich auch hier nicht fi nden läßt.1 Meiner Meinung nach hatte ich ihn unmittelbar zurückgeschickt. Findet er sich nicht, so bitte ich um nochmalige Sendung. Alle andren Korrekturen sandte ich Ihnen inzwischen und mache nun auch hier auf die Bemerkungen auf dema vor[her] b geschickten Bogen (Sekten) 2 oben aufmerksam, der schon, an der Hand der Bemerkungen Ihres Herrn theologischen Korrektors, 3 korrigiert war. 2. Für künftig erbitte ich Zahlungen stets ohne Rückfrage an: die Bayr[ische] Hypotheken- u. Wechselbank, Filiale Schwabing, Leopoldstraße hier [ .]

a 〈vorletzten B.〉 b Lochung. 1 In ihrem Brief – nicht Postkarte – vom 26. Jan. 1920 (VA Mohr/Siebeck, Deponat BSB München, Ana 446) hatten die Vertreter Paul Siebecks, Richard Wille und Richard Pflug, Weber um Aufklärung über den Verbleib von Bogen 7 der Gesammelten Aufsätze zur Religionssoziologie I ersucht, der ihm in der erneuten Revision am 3. Dezember 1919 von der Druckerei zugesandt und bislang von Weber nicht an den Verlag zurückgeschickt worden war. 2 Gemeint sind Bemerkungen zum Druckbogen des Artikels „Die protestantischen Sekten und der Geist des Kapitalismus“, veröffentlicht in: Weber, Max, GARS I, S. 207–236 (MWG I/18). 3 Dekan Paul Zeller.

914

5. Februar 1920

3. Grünberg wird telegrafiert. Es muß Schluß gemacht werden.4 Mit den besten Empfehlungen Ihr ergebenster Max Weber München 5. 2c. 20.

c O: 1 4 Paul Siebeck hatte in seinem Brief vom 22. Jan. 1920 (VA Mohr/Siebeck, Deponat BSB München, Ana 446) Weber um weitere Aufklärung über dessen Nachricht von Dezember 1919 gebeten, daß Carl Grünberg die Zusendung seines GdS-Manuskripts über „Agrarverfassung“ telegraphisch in Aussicht gestellt habe: „Vielleicht darf ich Sie um eine kurze Mitteilung bitten, ob Sie das Manuskript jetzt erhalten haben.“ Wann Weber mit Grünberg telegraphiert hat, ist nicht bekannt. Am 20. Febr. 1920 (ebd.) fragte ihn Siebeck erneut, ob er inzwischen etwas von Grünberg gehört habe. Die nächste Äußerung zu Grünberg erfolgte erst in Webers Brief an Siebeck vom 8. März 1920, unten, S. 944. Zum Problem der Fertigstellung von Carl Grünbergs GdS-Manuskript über „Agrarverfassung“ vgl. den Brief an Paul Siebeck, vor dem 18. April 1918, oben, S. 128, Anm. 7.

5

6. Februar 1920

915

Paul Siebeck [nach dem 6. Februar 1920]; o.O. Abschrift; maschinenschriftlich VA Mohr/Siebeck, Deponat BSB München, Ana 446 Das Schreiben Webers befindet sich auf einem an ihn gerichteten Brief von Kurt Wiedenfeld vom 6. Februar 1920 (Abschrift masch.; VA Mohr/Siebeck, Deponat BSB München, Ana 446). Wiedenfeld, der im November 1919 seinen Verzicht auf Fertigstellung seines GdS-Artikels über „Transportwesen“ erklärt hatte – vgl. dazu die Editorische Vorbemerkung zum Brief an Paul Siebeck, nach dem 20. November 1919, oben, S. 840 –, schlug in diesem Schreiben „als Bearbeiter der Verkehrs-Politik und des Tarifwesens den Privatdozenten Dr. Erwin von Beckerath“ vor, den er „mit gutem Gewissen empfehlen“ könne. „Beckerath hat sich sehr intensiv mit dem Tarifwesen beschäftigt und Gutes darüber geschrieben. Namentlich sein Buch über die Seehäfen-Ausnahmetarife zeigt, daß er die Materie beherrscht.“

Betrifft G.d.S. Ö. Herrn Dr. Paul Siebeck zugesandt.

5

10

Auch Prof. Lotz empfiehlt Beckerath, dessen Buch über die Seehäfentarife1 in der Tat recht gute Kenntnisse und Gestaltungskraft zeigt. Wären Sie einverstanden? Ich ersuchte Wiedenfeld um die Adresse, die ich nicht ermitteln konnte. Kennen Sie sie etwa? Mit den allerbesten Empfehlungen stets Ihr Max Weber.

1 Beckerath, Erwin von, Die Seehafenpolitik der deutschen Eisenbahnen und die Rohstoffversorgung. – Berlin: Julius Springer 1918.

916

9. Februar 1920

Clara Mommsen 9. Februar 1920; München Brief; eigenhändig GStA PK, VI. HA, Nl. Max Weber, Nr. 23, Bl. 43

München See-Str.a 3c 9.2.20 Liebe Clara, dem Amtsgericht ist geschrieben. Dem Erbschaftssteueramt werde ich heut schreiben.1 Der Grund, daß Alles so langsam geht, ist ausschließlich: daß die Banken so überlastet sind. Die Folge ist, daß ich das Verzeichnis der Stückelung der Wertpapiere, 2 welches s. Z. erbeten war, noch bis heut nicht erhalten habe – wie ja auch alle Erklärungen für unsre Steuerdeklaration z. B. einfach nicht zu erhalten sind, die Arbeit ist zu viel. Sobald dies Verzeichnis – wie gesagt: es ist längst erbeten – da ist, schicke ich Euch den Verteilungsplan, d. h. wir teilen einfach die Papiere mechanisch nach Sorten, jedem von jeder das gleiche Teil, wo eine Teilung nicht aufgeht, muß der Restbetrag vorläufig gemeinsam bleiben (das wird in einigen Fällen der Fall sein, aber im Ganzen macht das nicht viel aus). Fraglich ist nur das Schicksal der Örlinghauser Anteile. Mama hat s. Z. für 30 000 Mk (dem allgemeinen Emissionskurs, zu dem es allen Gesellschaftern auch angerechnet wurde (150%) 2000 Stammanteile gekauft (ein Teil des Hausverkaufsgeldes wurde darin angelegt). Die Anlage schien damals sehr empfehlenswert. Aber diese Valuta-Schweinerei hat Alles umgeworfen. Diese Anteile sind jetzt in der Tat nicht mehr 30 000, sondern 20 000 Mk wert, da ihre Rentabilität entsprechend gesunken ist. 3 Für die fernere Zukunft, also für die a O: See-St. 1 Mangels amtlicher Überlieferung (vgl. den Brief an Clara Mommsen vom 25. April 1920, unten, S. 1035 mit Anm. 1) ist weder ein Brief an das Amtsgericht noch an das Erbschaftssteueramt nachgewiesen. Es handelt sich um die Erbangelegenheiten von Helene Weber. 2 Vgl. den Brief an Clara Mommsen vom 4. Dez. 1919, oben, S. 855. 3 Helene Weber hatte auf Anraten Max Webers im September 1918 einen Teil des Erlöses aus dem Verkauf ihres Charlottenburger Hauses, Marchstraße 7F, in die Firma Carl Weber & Co. investiert (vgl. den Brief an Helene Weber vom 19. Nov. 1918, oben, S. 309). Durch die Inflation, die bereits durch die Staatsverschuldung zur Finanzierung des Krieges in Gang gesetzt worden war und nach Kriegsende wegen der Geldmengenerhöhung zur Deckung der Kriegsfolgelasten zu galoppieren begann, war der Wert der Anlage drastisch

5

10

15

20

9. Februar 1920

5

10

15

20

25

917

von uns, die Kinder haben, sind sie eine totsichere und gute Anlage. Aber für Artur liegt m. E. die Sache vielleicht ganz anders. Ob man ihm raten soll, diese (tatsächlich z. Z. unverkäuflichen) Anteile zu nehmen (4000 M. fielen auf sein Teil), ist mir äußerst fraglich. Ich habe s. Z. der Mutter garantiert, sie jedem Geschwister zum Übernahmekurs (150%) abzunehmen1), damit kein Schaden entstehen kann. Bitte gieb Artur diesen Brief. Ich glaube, für ihn ist es richtig, von diesem meinem Angebot Gebrauch zu machen. Dabei bin ich bereit, mich zu verpfl ichten, falls zu seinen Lebzeiten die Rentabilität so stiege, daß sie 6% vonb 6000 M. überstiege, ihm den Überschuß zu vergüten. „Geschäfte“ will bei der Sache ja keiner von uns machen, aber ich glaube: so wäre die Erledigung richtig. Ich bitte ev. um Artur’s Antwort, dem ich einfachheitshalber nicht noch direkt schreibe. Die Bank ist gemahnt, ich hoffe, wir erhalten die Übersicht bald. Das Semester ist zu Ende und ich habe es durchgehalten. Aber im Sommer muß ich mehr lesen. Hoffentlich gelingt auch das, dann sind wir wenigstens leidlich im Trockenen.4 Herzliche Grüße an Ernst immer Dein Max Noch Eins: es wird ja leider nötig sein, sowohl die Wäsche, wie die Geräte aller Art, die zum Nachlaß gehörten, und die Bilder zu schätzen und davon eine Liste aufzustellen. Das Erbschaftssteueramt verlangt das von mir, aber leider kann ich Dir diese höchst lästige Aufgabe nicht abnehmen! Kannst Du jetzt dazu kommen? Sonst muß ich triftige Hinderungsgründe dafür angeben. 1)

(Artur also zu 6000 M.)

b 〈300〉 gesunken. (War 1 Dollar im Juli 1914 4,20 Mark wert, so im Januar 1920 bereits 41,98 Mark, vgl. Bente, Hermann, Die deutsche Währungspolitik von 1914–1924, in: Weltwirtschaftliches Archiv, Jg. 23, 1926, S. 117–191, hier S. 134.) 4 Max Webers Gehalt enthielt – wie seinerzeit üblich – einen variablen, von der Anzahl der eingeschriebenen Hörer abhängigen Anteil.

918

16. Februar 1920

Emil Lederer 16. Februar 1920; München Brief; eigenhändig GStA PK, VI. HA, Nl. Max Weber, Nr. 20, Bl. 4

München See-Str.a 3c b 16. II. 20 Sehr verehrter Herr Kollege, über Ihren Plan1 will ich zunächst mit Frau Else J[affé] sprechen, später mit ihm.2 Er ist noch ganz aktionsunfähig und ohne sein Placet kann nichts Derartiges geschehen. Heidelberg allein scheint mir vorläufig nicht ganz billig. Aber es ist zu überlegen. Schumpeter3 ist nicht wegen der „Politik“ an sich,4 sondern wegen seines völlig haltlosen Benehmens5 (cf. die „Arbeiterzeitung“6 und die a O: See-St. b O: hochgestellter Buchstabe zweifach unterstrichen. 1 Es ging hierbei um den Vorschlag Lederers, die Tauschexemplare des AfSSp dem Heidelberger Volkswirtschaftlichen Seminar zur Verfügung zu stellen. Diesen Wunsch hatte Lederer Paul Siebeck in seinem Brief vom 14. Febr. 1920 (SBPK zu Berlin, Nl. 488; VA Mohr/Siebeck, Nr. 393) unterbreitet und hinzugefügt, daß er in derselben Sache gleichzeitig an Max Weber schreiben werde. 2 Als Eigentümer und Herausgeber des „Archivs“ hatte Edgar Jaffé seine Zustimmung zu geben. 3 Im folgenden führt Weber die Gründe an, die eine Berufung Joseph A. Schumpeters nach München unmöglich machten. 4 Joseph A. Schumpeter war von Mitte März bis Mitte Oktober 1919 österreichischer Staatssekretär für Finanzen. Sein umfassendes Programm zur Sanierung der desolaten österreichischen Staatsfinanzen konnte er nicht umsetzen, was ihm den Vorwurf der Untätigkeit einbrachte. Belastet wurde seine Amtszeit darüber hinaus durch Konflikte mit Otto Bauer über Fragen der Außen(wirtschafts)- sowie der Sozialisierungspolitik. Politisch weitgehend isoliert, mußte Schumpeter im Oktober 1919 zurücktreten. Vgl. März, Eduard, Joseph Alois Schumpeter – Forscher, Lehrer und Politiker. – München: R. Oldenbourg 1983, S. 131–153. 5 Schumpeter hatte in seiner Zeit als Finanzminister einen extravagant-dandyhaften Lebensstil gepflegt. So hatte er zum Beispiel ein Schloß sowie eine Suite in einem Luxushotel gemietet und einen Rennstall erworben. Vgl. dazu Swedberg, Richard, Joseph A. Schumpeter. Eine Biographie. Aus dem Englischen übersetzt von Johannes G. Pankau. – Stuttgart: Klett-Cotta 1994, S. 94; sowie: Schäfer, Annette, Die Kraft der schöpferischen Zerstörung. Joseph A. Schumpeter. Eine Biografie. – Frankfurt/New York: Campus 2008, S. 99 f. 6 Der Vorwurf der „Arbeiter-Zeitung“ galt speziell der Schumpeterschen Anpassungsfähigkeit an sein jeweiliges Publikum, so im Artikel: Herr Schumpeter als Manchesterliberaler, ebd., Nr. 150 vom 1. Juni 1919, S. 1, anläßlich seiner Rede vor der Generalversammlung des Wiener Handels- und Industrievereins, „der er wirklich nach dem Herzen geredet“ habe. Die „Arbeiter-Zeitung“ hatte dies als eine Eigenschaft Schumpeters bezeichnet,

5

16. Februar 1920

5

10

919

Urteile seiner bisher eifrigsten Freunde) 7 nicht möglich gewesen. Er fand nicht vom Ministerstuhl, als es längst Zeit war. Er hat nicht geklagt, als ihm – als Minister! – |:öffentlich:| Agiotage8 vorgeworfen wurde9 (den Vorwurf selbst halte ich natürlich für Verleumdung!). Er hat sich mit allen Parteien angebiedert,10 dann sich einen Tritt geben lassen, mit Herrn Allizéc 11 sich |:gesellschaftlich (Diners):| eingelassen in einem Augenblick, wo das jedenfalls nicht ging12 u. s. w. Alles hat eine Grenze. Ich habe Sch[umpeter] durch Dick und Dünn verteidigt, aber alle Briefe, die ich von seinen Wiener Freunden erbat,13 endeten in verlegenem Zugeständnis, daß nicht Alles in Ordnung sei. Da war nichts zu machen. Ich werde ihn auch künftig vertreten und halte seine Nichtberufung für ein Unglück für uns. Aber sie war nicht möglich. Was hat so Jemand in der Politik zu tun? Der Mensch muß wissen, c O: Alizée die ihr als „Charakterschwäche“ erschien, „die Gabe, sich dem jeweiligen Hörerkreis restlos anzupassen und immer das zu sagen, wovon er glaubt, daß es die zufälligen Zuhörer gern hören“. Ähnlich der Vorwurf im Artikel: Der Fall Schumpeter, ebd., Nr. 278 vom 10. Okt. 1919, Mo.Bl., S. 1, daß nämlich „Schumpeter seine Reden immer dem Publikum anpaßte: wie er vor dem Arbeiterrat fast wie ein Sozialdemokrat und auf dem Bauerntag ganz wie ein Agrarier sprach“. 7 Wen Weber von Schumpeters Freunden kontaktiert hat, ist unbekannt. Möglicherweise gehörte zu diesen Gustav Stolper; vgl. dazu Stolpers Brief an Kurt Singer vom 5. Dez. 1919, in welchem er ausführlich über die Gründe für Schumpeters Scheitern als Finanzminister berichtet, abgedruckt in: Schumpeter, Joseph A., Aufsätze zur Wirtschaftspolitik, hg. und eingeleitet von Wolfgang F. Stolper und Christian Seidl. – Tübingen: J. C. B. Mohr (Paul Siebeck) 1985, S. 6 f. 8 Ein Spekulationsgeschäft, bei dem Gewinne durch Ausnutzung von Kursschwankungen an der Börse erzielt werden. 9 Der Vorwurf einer Bereicherungsabsicht Schumpeters ist nicht nachgewiesen. Der hauptsächliche Vorwurf – etwa im Artikel „Börsenorgien“ der „Arbeiter-Zeitung“ vom 20. August 1919 – lautete, daß Schumpeter beim Verkauf eines maximalen Aktienpaketes der „Alpine Montangesellschaft“ an das italienische Fiat-Unternehmen durch Vermittlung des Bankhauses Kola durch passives Gewährenlassen dies indirekt unterstützt habe. Vgl. März, Joseph Alois Schumpeter (wie Anm. 4), S. 146–150; der Hinweis auf die „ArbeiterZeitung“, ebd., S. 147 f. 10 Zu derartigen Vorwürfen der „Arbeiter-Zeitung“ vgl. Anm. 6. Vgl. auch die entsprechenden Charakteristiken in „Der Morgen“ vom 19. März 1919 sowie in der christlich-sozialen „Reichspost“ vom 16. März 1919, in welcher es heißt: „Der ‚Abend‘ nennt ihn einen ‚Klerikalen‘, die Abendausgabe des sozialdemokratischen Organs einen Sozialdemokraten – damit ist sein politischer Charakter wohl zur Genüge gekennzeichnet.“ Zitiert nach: Schumpeter, Aufsätze zur Wirtschaftspolitik (wie oben, Anm. 7), S. 5. 11 Henri Allizé, der damalige französische Gesandte in Wien. 12 Während der Verhandlungen zum Vertrag von Saint-Germain, der die Friedensbedingungen für die Republik Deutschösterreich bestimmte. 13 Entsprechende Briefe sind nicht nachgewiesen.

920

16. Februar 1920

was er nicht kann. Bezüglich der traurigen Folgen haben Sie natürlich ganz recht. Weit bedauerlicher ist mir: daß Sie nicht auf der Liste stehen.14 Aber Sie wissen ja: da wirken „Atavismen“ (nicht politischer Art) selbst bei so sachlichen Leuten wie Lotz nach. Im Protokoll ist vermerkt (Privatprotokoll!): daß wir uns „nicht einigten“.15 Vorgeschlagen sind (dies strengstens vertraulich!) Eulenburg u. Eßlen,16 beides korrekte unpolitische Arbeiter, Eulenburg längst (seit 15 Jahren) „an der Reihe“.17 Aber grade ihn zu berufen wird das Ministerium vielleicht nicht wagen (wegen der Karlsruher Vorgänge).18 Es sitzt eben kein Minister sicher auf dem Stuhl und Alles hat Angst. 14 Gemeint ist die Berufungsliste für die Nachfolge Georg v. Mayrs. 15 Das Protokoll ist nicht nachgewiesen; vgl. jedoch Webers Bemerkung in seinem undatierten Gutachten für die Juristische Fakultät (UA München, L-II-29a): „Über Lederer (Extr[aordinarius] Heidelberg, Sozialist, Jude, als Dozent sehr gut) konnten Prof. Lotz und ich in der Bewertung zu einem einheitlichen Urteil nicht kommen.“ 16 Franz Eulenburg und Joseph Bergfried Eßlen; vgl. dazu die Editorische Vorbemerkung zum Brief an Franz Eulenburg vom 19. Aug. 1919, oben, S. 726. 17 Vgl. dazu den Brief an Franz Eulenburg vom 17. Febr. 1920, unten, S. 922. 18 Weber bezieht sich hier auf Vorkommnisse an der Technischen Hochschule Karlsruhe. Im Verlauf der Neubesetzung des Lehrstuhls für technische Chemie war es nach der Berufung von Max Mayer zu massiven antisemitischen Protesten des Studentenausschusses gekommen. Nach einer entsprechenden Eingabe vom 6. November 1919 an Rektor und Senat, einem Gespräch der Studentenvertreter mit dem Hochschulreferenten, Victor Schwoerer, am 7. Januar 1920 eskalierte der Konflikt, als der Studentenausschuß noch am selben Tag sich direkt an Max Mayer wandte und diesem erklärte, daß „an die erledigte Stelle keineswegs ein Semit gestellt“ werden dürfe. Das Schreiben endete mit der Drohung: „Wir erlauben uns hinzuzufügen, daß die Studentenschaft in Karlsruhe gewillt ist, alle aus der eben angezogenen Willensäußerung sich ergebenden Konsequenzen zu ziehen.“ Die Universitätsbehörden leiteten zwar Disziplinarmaßnahmen ein, jedoch wurde die ablehnende Haltung der Studentenschaft erst überwunden, als Mayer die Berufung ablehnte. Die Studentenschaft gab daraufhin eine pro-forma-Erklärung ab, kein Mitspracherecht bei Berufungen zu beanspruchen, relativierte dies jedoch durch eine weitere Erklärung, nämlich daß „sie keine Einwendungen gegen ihre derzeitigen Lehrer“ habe: „[S]ie ist aber der Ansicht, daß die Gefahr besteht, eine weitere Berufung jüdischer Lehrkräfte würde die deutsche Geisteshaltung unter die gleiche Abhängigkeit von jüdischer Herrschaft bringen, unter die bisher ein beträchtlicher Teil des Staats- und Wirtschaftslebens geraten ist.“ Rektorat und Senat ließen es mit diesen Erklärungen ihr Bewenden haben und akzeptierten sie als „bloße Meinungsäußerung der Studenten“. Diese universitäre Auseinandersetzung hatte noch ein politisches Nachspiel, da sich die SPD im Februar zu einer entsprechenden „großen Anfrage“ im badischen Landtag veranlaßt sah. Angabe und Zitate nach: Hoepke, Klaus-Peter, Jüdische Gelehrte und Studierende an der Technischen Hochschule Karlsruhe 1825–1939, in: Juden in Karlsruhe. Beiträge zu ihrer Geschichte bis zur nationalsozialistischen Machtergreifung. Hg. von Heinz Schmitt unter Mitwirkung von Ernst Otto Bräunche und Manfred Koch (Veröffentlichungen des Karlsruher Stadtarchivs, Bd. 8). – Karlsruhe: Badenia 1988, S. 321–344; die Zitate ebd., S. 331. Publizistischen Niederschlag haben die Karlsruher Vorkommnisse auch in Heidelberger Zeitungen gefunden: Karlsruher Studentenstreiche, in: Heidelberger Tageblatt, Nr. 28 vom 3. Febr. 1920, S. 2 – dort auch der

5

10

16. Februar 1920

921

Mit den besten kollegialen Grüßen Ihr Max Weber

5

NB! Amonnd durfte in dem Ton nicht gegen L[iefmann] polemisieren,19 grade weil er Mitarbeiter des „Archiv“ ist, also das letzte Wort behält! Das geht wirklich nicht. Liefmann – als Gast – darf sich da schon mehr Entgleisungen leisten. Aber A[monn] schadet der eignen Sache und gießt Öl ins Feuer. Mit Spengler hat sich ja inzwischen mein Bruder im „Archiv“ hinlänglich auseinandergesetzt.20

d O: Ammonn vergleichende Hinweis auf den Konflikt an der Universität München zwischen Max Weber und der Studentenschaft; Die Vorgänge an der Karlsruher Hochschule, ebd., Nr. 29 vom 4. Febr. 1920, S. 2; Die Vorgänge an der Karlsruher Hochschule, ebd., Nr. 30 vom 5. Febr. 1920, S. 2, sowie: Die Vorgänge an der Technischen Hochschule in Karlsruhe, in: Heidelberger Neueste Nachrichten, Nr. 28 vom 3. Febr. 1920, S. 1. 19 Webers Bedenken galten dem Manuskript von Alfred Amonns Replik auf Robert Liefmanns „Archiv“-Beitrag: Professor Alfred Amonn als Kritiker, erschienen in: AfSSp, Bd. 47, Heft 2, 1920/21, S. 500–522. In letzterem hatte Liefmann sich energisch gegen Amonns frühere Archivaufsätze zu seiner Geld- und Wirtschaftstheorie zur Wehr gesetzt; vgl. dazu den Brief an Lederer vom 20. Aug. 1919, oben, S. 730, Anm. 5. Webers Wunsch, die Formulierungen Amonns zu mildern – vgl. dazu auch den Brief an Emil Lederer vom 3. März 1920, unten, S. 936 –, hat sich dieser zu eigen gemacht. In seinem Brief an Paul Siebeck vom 6. März 1920 (SBPK zu Berlin, Nl. 488, VA Mohr/Siebeck, Nr. 393) bat Lederer darum, „[a]uf Wunsch von Herrn Prof. M. Weber [. . .] aus dem im Druck befindlichen Archivheft die Kontroverse Amonn – Liefmann vorderhand zurückzustellen. Prof. Weber wünscht, daß Amonn sich im Ton wesentlich mäßigt, u. ich muß daher mit diesem in Verhandlungen darüber eintreten.“ Die Replik Amonns auf Liefmanns Antikritik ist erschienen unter dem Titel: Robert Liefmann als nationalökonomischer Schriftsteller, in: AfSSp, Bd. 47, Heft 2, 1920/21, S. 523–541. Vermutlich hat Amonn seine Ausrucksweise entschärft. Zwar konstatierte er in Anm. 1 seines Aufsatzes, ebd., S. 523, den „Verfolgungswahn“ Liefmanns „gegenüber seinen Kritikern“ im allgemeinen sowie eine von „tobsuchtähnlichen An- und Ausfällen“ begleitete Stellungnahme zu seiner – d. h. Amonns – Kritik im speziellen, erklärte jedoch weiterhin, „auf seine persönlichen Ausfälle gar nicht, auf seine generellen Anwürfe nur nebenbei ein[zu]gehen“; er wolle in seiner Stellungnahme nur das wiederholen, was er schon früher Liefmann vorgeworfen und was dieser darauf geantwortet habe. Ebd., S. 523, Anm. 1. 20 Weber, Alfred, Prinzipielles zur Kultursoziologie (Gesellschaftsprozeß, Zivilisationsprozeß und Kulturbewegung), erschienen in: AfSSp, Bd. 47, Heft 1, 1920/21, S. 1–49; zu Spengler bzw. dessen Geschichtsmorphologie ebd., S. 1, Anm. 1; S. 3, Anm. 3; S. 20 und insbes. S. 43–45.

922

17. Februar 1920

Franz Eulenburg 17. Februar 1920; München Abschrift; maschinenschriftlich ohne Anrede und Schlußformel, mit handschriftlichen Korrekturen von Marianne Weber GStA PK, VI. HA, Nl. Max Weber, Nr. 30, Bd. 9, Bl. 39 Das Schreiben steht in Zusammenhang mit der Nachfolge für Georg v. Mayr; vgl. dazu die Editorische Vorbemerkung zum Brief an Franz Eulenburg vom 19. August 1919, oben, S. 726, und den Brief an Emil Lederer vom 20. August 1919, oben, S. 729.

München, 17. 2. 20. . . .a Über die hiesige Lage streng vertraulich folgendes: Sie sind primo loco, von der Fakultät einstimmig, vom Senat, nachdem ein Antrag [,] Esslen Ihnen gleichzustellen mit 4 gegen 4 Stimmen (bei Stimmenthaltungen) abgelehnt war, vorgeschlagen, zum Herbst dieses Jahres [ .] Doch mit dem Ersuchen, jetzt schon und bald die Erledigung herbeizuführen. Für die Erledigung kommt die große Angst in Betracht, was sicher nicht gut ist, auch der hiesige oft wahnsinnige Antisemitismus der Couleuren:1 Offi ziere der Reichswehr schrieben mir, es sei ihnen selbst einerlei, aber doch schade, daß ich ein Jude sei! 2 Deshalb halte ich Verschleppung und – bei Neuwahlen und Sturz des Ministeriums3 – Ablehnung für möglich . . .b 4

a Auslassungszeichen in Abschrift. b Auslassungszeichen in Abschrift. 1 Mitglieder farbentragender, politisch rechtsstehender Verbindungen. 2 Vgl. die Editorische Vorbemerkung zum Brief an Richard Horlacher vom 24. Jan. 1920, oben, S. 901. 3 Das Koalitionskabinett Johannes Hoffmanns (aus MSPD, DDP und BVP) war durch die Arco-Vorfälle im Januar 1920 in sich gespalten und in seiner Autorität noch mehr geschwächt. Ein Regierungswechsel in Bayern erschien nur als eine Frage der Zeit. Vgl. Hennig, Diethard, Johannes Hoffmann. Sozialdemokrat und Bayerischer Ministerpräsident. Biographie. – München u. a.: K. G. Saur 1990, S. 411–417. 4 Tatsächlich blieb die Berufungsfrage nach dem Antritt der rechtskonservativen Regierung v. Kahr in der Schwebe; vgl. dazu den Brief an Emil Lederer vom 12. Mai 1920, unten, S. 1083 f.

5

10

17. Februar 1920

923

Emil Lederer 17. Februar 1920; München Brief; eigenhändig GStA PK, VI. HA, Nl. Max Weber, Nr. 20, Bl. 5

München See-Str.a 3c 17. 2. 20 Sehr verehrter Herr Kollege!

5

Dr Neurath sprach mich neulich wegen seines Aufsatzes für das „Archiv“ an.1 Vielleicht geben Sie ihm Nachricht darüber, wann er gedruckt wird (p. Adr. A[lexandra] Franken. Wiltrudenstraße 5III)? Mit kollegialen Empfehlungen Ihr ergebenster Max Weber

a O: See-St. 1 Neurath, Otto, Ein System der Sozialisierung, erschienen in: AfSSp, Bd. 48, Heft 1, 1920/21, S. 44–73.

924

21. Februar 1920

Karl Vossler 21. Februar [1920]; München Brief; eigenhändig BSB München, Ana 350, 12 (Nl. Karl Vossler) Das Jahresdatum ist aus dem Inhalt des Briefs erschlossen.

See-Str.a 3c 21. 2. Verehrtester Kollege, – wir haben („wir“: Rothenbücherb, Palyi, Cosack, Landauer, Janentzky, Geiger, v. Aster, Schmitt, Clausing, gelegentlich: Kroyer)1 hier eine Art „Eranos“, 2 ein Kränzchen, in dem alle 14 Tage Jemand von uns spricht und dann – ev. mehrere Mal nach einander – diskutiert wird. Stets: Samstag 9–11 auf dem Staatswirtschaftl[ichen] Seminar, in meinem Arbeitszimmer, Universität, parterre, hinten, Zimmer 131. Würde es Ihnen Vergnügen machen, einmal, oder gar dauernd, mitzutun, so wäre das reizend. Nächsten Samstag soll ein musiksoziologisches Thema behandelt werden (Entstehung der Akkordharmonik u. Polyphonie grade im Abendlande, warum?) u. ich werde die Besprechung einleiten. Wenn es Ihnen grade paßt und Sie Neigung haben, dann bitten wir Alle Sie, doch uns durch Ihre Gegenwart zu erfreuen. Mit freundschaftlichem Gruß Ihr Max Weber a O: See-St. b O: Rotenbücher 1 Karl Rothenbücher, Melchior Palyi, Conrad Cosack, Carl Landauer, Christian Janentzky, Moritz Geiger, Ernst v. Aster, Carl Schmitt, H. Friedrich Clausing, Theodor Kroyer. 2 Anspielung auf die 1904 in Heidelberg von Adolf Deißmann und Albrecht Dieterich begründete Vereinigung Heidelberger Professoren, welche sich in regelmäßigen Abständen bei einem der Mitglieder zu Hause trafen. Der Gastgeber hielt jeweils einen Eröffnungsvortrag über ein Thema zum Verhältnis von Religion und Kultur bzw. Religion und Gesellschaft, dem sich eine Diskussion anschloß. Weber selbst war im „Eranos-Kränzchen“ zumindest in den Jahren 1904 bis 1908 sehr aktiv gewesen. Zum Heidelberger „Eranos“Kreis vgl. Maurer, Michael, Eberhard Gothein (1853–1923). Leben und Werk zwischen Kulturgeschichte und Nationalökonomie. – Köln, Weimar, Wien: Böhlau 2007, S. 223–232, und Treiber, Hubert, Der „Eranos“ – das Glanzstück im Heidelberger Mythenkranz?, in: Schluchter, Wolfgang und Graf, Friedrich Wilhelm (Hg.), Asketischer Protestantismus und der „Geist“ des modernen Kapitalismus. Max Weber und Ernst Troeltsch. – Tübingen: Mohr Siebeck 2005, S. 75–154, sowie Lepsius, M. Rainer, Der Eranos-Kreis Heidelberger Gelehrter 1904–1908. Ein Stück Heidelberger Wissenschaftsgeschichte anhand der neu aufgefundenen Protokollbücher des Eranos, in: Jahrbuch der Heidelberger Akademie der Wissenschaften für das Jahr 1983. – Heidelberg: Carl Winter 1984, S. 46–48.

5

10

15

925

21. Februar 1920

Wolfgang Müller [nach dem 21. Februar 1920]; München Brief; eigenhändig GStA Berlin, VI. HA, Nl. Max Weber, Nr. 30, Bd. 5, Bl. 20 Die Datierung ist aus dem Briefinhalt erschlossen. Sehr wahrscheinlich bezieht Weber sich auf seinen am 21. Februar 1920 in der Münchener Universität zugunsten der „notleidenden Ostdeutschen“ gehaltenen Vortrag „Über die Nationalitätenpolitik gegenüber den Polen in Preußen und Rußland“ (vgl. den Vortragsbericht der München-Augsburger Abendzeitung, Nr. 79 vom 24. Februar 1920, Mo.Bl., S. 1, MWG I/25). Darin unternahm er eine Kritik der preußisch-deutschen Polenpolitik von Bismarck bis zur Proklamation des Königreichs Polen durch die Mittelmächte im November 1916. Die im Brief angesprochene kritische Bemerkung ist im Vortragsbericht nicht erwähnt, dürfte sich aber auf die deutsche Besatzungspolitik bezogen haben. Diese stand in Zusammenhang mit der Verfolgung deutscher Völkerrechtsverletzungen im Krieg im Blickpunkt der deutschen Öffentlichkeit: Mitte Februar wurden Einzelheiten über eine polnische Auslieferungsliste bekannt, die dem deutschen Generalgouverneur in Warschau, General Hans Hartwig v. Beseler, und dem Chef der Zivilverwaltung, Wolfgang v. Kries, Plünderung, Erpressung und die Zerstörung von Fabriken vorwarf (vgl. FZ, Nr. 127 vom 17. Februar 1920, 2. Mo.Bl., S. 2; zur Auslieferungsfrage vgl. den Brief an Erich Ludendorff vom 14. Mai 1919, oben, S. 605 f., Anm. 1).

München See-Str.a 3c Lieber Wolfgang

5

10

Die Sache lief so: in einem „nationalen“ Vortrag für Flüchtlinge über Polen und Deutsche im Osten hatte ich beiläufig bemerkt: nicht Alles an unsrer Verwaltung sei tadellos gewesen1), hie und da hätte man wohl gern Gerichte eingreifen sehen. Resultat: Brief eines „Generalkonsul a. D. Eiswaldt (?)“:1 „Handlanger des Auslands“. Antwort: 2 die Dinge sind teils publici foris, teils der Heeresverwaltung bekannt. Anfrage der Heeresverwaltung (gez. Heye): 3 „was meinen Sie“? (also: „Anregung“ 1)

Das mußte ich sagen, denn im Übrigen hatte ich die Polen furchtbar „schlecht gemacht“.

a O: See-St. 1 Generalkonsul a.D. Dr. Rudolf Eiswaldt. Vgl. Biographisches Handbuch des deutschen Auswärtigen Dienstes, hg. im Auftrag des Auswärtigen Amtes von Maria Keipert und Peter Grupp, Bd. 1. – Paderborn u. a.: Schöningh 2000, S. 502–504. 2 Ein Schreiben Webers an Eiswaldt ist nicht nachgewiesen. 3 Wilhelm Heye, seit Oktober 1919 Stabschef Hans v. Seeckts im Truppenamt des Reichswehrministeriums.

926

21. Februar 1920

jenes Generalkonsuls). Ich kann doch nicht Poznanski und Cons[orten] zitieren.4 Also gab ich Deine Adresse auf mit dem Bemerken: Du hättest s. Z. berichtet, 5 hättest auch Bescheid erhalten. Dies der ganze Sachverhalt! „Blinder Eifer“ eines sog. „Nationalen“. Herzlichst grüßend Dein Max

4 Sachverhalt unklar. Möglicherweise eine Anspielung auf den den polnischen Nationaldemokraten nahestehenden „Kurier Poznan´ski“. 5 Wolfgang Müller, Max Webers Neffe, hatte 1916 eine Niederlassung der Firma Carl Weber & Co. in Berlin eröffnet und war in diesem Zusammenhang auch mit Fragen der Rohstoffbeschaffung befaßt. Vgl. Webers Briefe an Marianne Weber vom 15. Juli und an Lili Schäfer vom 25. und 26. Juli 1917, MWG II/9, S. 705 f. und 726–729, dort S. 705 und 727.

5

927

26. Februar 1920

Else Jaffé [26. Februar 1920]; o.O. Brief; eigenhändig Bestand Eduard Baumgarten, Deponat BSB München, Ana 446 Das Datum ist erschlossen aus der nachträglich von dritter Hand vorgenommenen Datierung auf den 26. Februar 1920 und der im Brief genannten Tagesangabe „Donnerstag“.

Donnerstag Abend Du goldene Else, –

5

10

15

20

lang dehnt sich nun die Zeit bis Samstag. Und dabei warst Du so schrecklich lieb heut. Daß Du nämlich all so was sagst, wie Dir zu Mut ist. Natürlich: Du willst nicht immer nur „lieb gehabt“ sein. Und für mich ist Das grade das gewaltige Neue. Und dann: über allen „Sachen“ und über allem „Geist“ stehst mir Du, wie Du halt bist, ganz genau so in jeder Bewegung und jedem Wort. Und das ist halt für mich grade genug! Anders denke und fühle ich nur schwer, wenn Du da bist. Und wonach ich mich „strecke“, ist immer nur: daß Du Deiner Souveränität so ganz bewußt und sicher bist, von ihr, so zu sagen, „Besitz ergreifst“ und Dich in Deiner Schönheit frei entfaltest. Dann jubelt es in mir. – Nun hab nur keine Angst, daß ich jetzt mich krampfhaft bemühen werde, „Geist“ zu verzapfen oder sonst irgend so etwas Andres tue, als grad in mir ist. Das geht Dir gegenüber einfach nicht.1) „Masken“ kann ein Mensch wohl tragen – sie „verhüllen“! Aber eine andre „Geste“ und „Form“ kann er sich nicht geben, ich jedenfalls zu Dir: Du würdest das sofort fühlen und mich auslachen. Aber ich denke – innerhalb der Grenzen und Schranken meiner Art – kann schon noch Manches, was in den Hintergrund trat, auch wieder lebendiger werden. Eigentlich nicht: „in den Hintergrund trat“, sondern „eingefroren“ ist im Alltagstrott. Es ist so nicht so ganz leicht zu interpretieren, was drinnen „los Jeder Mensch – wenn er ein „Charisma“1 hat, hat eben das Seinige. Ob ich Eines habe, habe ich nie gefragt. Aber wäre es so – es hätte halt seine Bedingungen und Schranken, leider recht enge, das weiß ich wohl. 1)

25

1 Nach Max Webers Begriffsdefinition soll unter Charisma die „außeralltägliche Qualität eines Menschen verstanden werden“. Vgl. Weber, Max, Die Wirtschaftsethik der Weltreligionen. Konfuzianismus und Taoismus, Einleitung, MWG I/19, S. 83–127, hier S. 120.

928

26. Februar 1920

ist“ oder „nicht los ist“ und „Geduld“ ist nötig, Du goldenes Herz, so lange diese „graue Decke“ da ist, die nur im schweigenden „Träumen“ weicht, wenn ich still in Deiner Nähe bin. Ich möchte halt diesen Alltag auf meine Art „bestehen“ und das ist noch immer keine Kleinigkeit, rein kraftmäßig angesehen. „Kolleg“ ist nicht meine Form. Aber doch möchte ich es „gut machen“. Ungezählte müssen tun, was ihnen gar nicht gemäß ist und es wäre einfach schwächlich, da klagen zu wollen, – oh nein! Aber allerdings: Andre haben dann nicht viel von Einem, das weiß ich wohl. Indem Du, liebstes braunes Glück Du, das „Arbeitsgesicht“ liebst, hast Du zuerst nicht ganz ermessen, was da Alles in Ketten gelegt werden muß, damit es „funktioniert“. Und nun – ich habe das immer erwartet – siehst Du, wie es ist. Und das sollst Du sehen. Denn irgendwo muß ich |:real, illusionslos:| „gesehen“ werden, und Du bist es, die das auf sich genommen hat. Ich wüßte gut, was Alles ich Dir nicht ersetzen könnte, grade dann nicht, wenn ich hier, in dieser Lage, sein würde. Denn – wenigstens der Absicht nach – mache ich mir nichts vor. Ach Du goldener Liebling, wüßte ich doch, wie ich es mache, Dir nur gefüllte frohe Stunden zu machen, statt „Entbehrung“. Aber wer weiß? immer einmal wieder gelingt es vielleicht annähernd doch. Ich war unglaublich glücklich auch (und grade Samstag). Aber ja: Du hättest ganz Anderes und tausend Mal mehr zu fordern. Ja – und ich kann schließlich doch immer wieder nur das für Dich Arme, für mich Alles Enthaltende sagen: wie maßlos ich Dich liebe in Traum und Rausch, – einem Rausch, der schweigt. Die Rosen, die ich mir „Nachts am Hage“2 pflückte, duften lang und betäubend. Solche habe ich wohl nicht, mein Herz, – oh nie. Und „rund“ und „bildhaft“ – ja, das kann man nicht erzwingen von sich, da hat man keine Gewalt darüber. Wenn man in den „Sachen“ steckt, namentlich in diesen – wenigstens ich fühle mich dann als „Fragment“. Nimm es, wie es ist, mein Herz, und laß es Dir gefallen, so lang es Dir eben gefallen will. Du bist mir jedesmal neu, ich kann Dir das nicht sein, das weiß ich. Aber ich bin glücklich – und immer Dein Dein Dein Grauli 1

1

2 Das Zitat stammt aus dem von Johannes Brahms (Opus 94, Nr. 4) vertonten Gedicht, Gereimte sapphische Ode (vgl. Schmidt, Hans, Gedichte und Übersetzungen. – Offenbach am Main: Verlag von Joh. André o. J., S. 189). Es lautet dort: „Rosen brach ich nachts mir am dunklen Hage; / Süßer hauchten Duft sie als je am Tage; / Doch verstreuten reich die bewegten Äste / Tau, der mich näßte.“

5

10

15

20

25

30

Ende Februar 1920

929

Else Jaffé [Ende Februar 1920]; o.O. Brief; eigenhändig Bestand Eduard Baumgarten, Deponat BSB München, Ana 446 Für die nachträgliche Datierung von dritter Hand (ursprünglich „Winter 19/20“, dann korrigiert auf „Winter 20“) gibt es keine weiteren Anhaltspunkte. Der sehr persönliche, innerliche Briefton und die Anspielung auf „Zufallsäußerungen“ von Donnerstag legen allenfalls einen Bezug zum Brief an Else Jaffé vom 26. Februar 1920, oben, S. 927 f., nahe.

Meine geliebte Else, –

5

10

15

20

25

ach könnte ich Dich doch etwas mehr mit den Augen (denn mit der Klugheit siehst Du es) hineinsehen und erleben lassen. Schau: so einfach ist das Rechenexempel für mich im Alltag nicht. Wenn M[arianne] merkt: ich bin mit der Seele ganz anderswo, grade wenn sie in ihrer (gesundheitlichen) Qual meiner bedurfte,1 sah ich verstohlen eine Thräne in ihrem Auge zerdrückt werden. Und das war oft. Natürlich: es ist ein Unterschied wie Tag und Nacht, ob der fremde Anspruch – Anspruch, fordernder, (grad in seiner oft rührenden Zurückhaltung und verschämten Bescheidung fordernde) Anspruch von, – sagen wir, – einem Edgar2 oder einer Mar[ianne] ausgeht. Aber immerhin: jede solche Alltags-Forderung führt zu (ethisch, hier zumal, höchst unbewältigten, aber eben doch sich regenden) inneren Protesten. Und doch ist uns beiden dies Leben anbefohlen zu hüten. Da rette ich mich halt in diese „Gelassenheit“ – verstehst Du? – weil ich ein furchtbar leidenschaftlicher Mensch bin, der, ließe er sich gehen, nicht wüßte, welche Gedanken oder Taten geschähen (und auch manche Gedanken wären hier: „Taten“). Möglich: Du hilfst mir – denn nach Dir schaue ich in schwierigen Stunden aus – eine andre Art von Kräfteökonomie und Haushaltung mit den Pfl ichten fi nden. Du weißt ja auch – ach und ganz andres . . .. und hast mir nie davon gesprochen, wie Du es, immerhin, Jahre hindurch geschafft hast. Freilich: die Bedingungen (Offenheit zumal!) waren himmelweit andre. Aber doch: etwas . . . Liebstes Leben, die Last, die – im Augenblick unerwartet, (nicht: an sich) – über mich hereinbrach, ist: Dich nicht froh zu machen und das zu sehen. Denn sonst würdest Du nicht kleine unscheinbare Zufallsäußerungen („Don1 Marianne Weber litt unter Klimakteriumsbeschwerden. Vgl. den Brief an Clara Mommsen vom 3. März 1920, unten, S. 940. 2 Edgar Jaffé.

930

Ende Februar 1920

nerstag“ z. B.) Dir zur Plage werden lassen. Ach schieb all das Einzelne fort und frag nur: freut er mich – oder nicht? nicht mehr ganz? sah ich den Horizont? – und wenn Das wäre, – fort! Sonst aber: „warte ich werde Dich schon wieder“, wie damals in Heidelberg, – oh was war das klug und „wirksam“. Ich träume halt jetzt in der Tat immer, wie ein aus schwerer Krankheit gesundendes Kind – oh ich erinnere mich gut – unda immer nach Dir, Tag und Nacht, undb das tritt zu dem Andren dazu. Eine ungeheure innere Vereinfachung ist über mich gekommen, Spannungen schwerster Art haben sich in schöne Reinheit aufgelöst – aber „Geist“? – ja wo ist der? und gar „Einfühlung“? – ach: mit dem ganzen Egoismus der Glücklichen, richtiger: dessen, der seinen Gott gefunden hat: seine Göttin, fragte ich gar nicht: wie es denn der zu Mut sei? sondern – – ach Du weißt ja. Aber das wird bald anders sein. Es war eine kurze Zeit der „Problemlosigkeit“1) – – fast wie einst, weit weit zurück, in den Zeiten schöner „Schuldlosigkeit“, nur freilich ganz anders. Hab ein wenig, ein wenig Geduld, Liebste, und deute Deine eigenen Un-Gefühle richtig, auf daß wir ihnen zu Leibe gehen. Es geht über mein Fassungsvermögen, daß man Jemanden noch lieber haben könnte als ich Dich – aber Du weißt: vom Gefühl zur Geste ist bei mir der Weg lang und oft, noch immer, verschüttet. Liebe, Liebe! – Dein Grauli 1)

nämlich in einer bestimmten, bisher stets problematischen, Richtung (natürlich nur!)

a Zu erwarten wäre: und sehne mich b O: und,

5

10

15

20

2. März 1920

931

Frieda Gross 2. März 1920; München Brief; eigenhändig GStA PK, VI. HA, Nl. Max Weber, Nr. 14, Bl. 42 Max Weber antwortet im folgenden auf einen nicht erhaltenen Brief von Frieda Gross, in dem diese ihn offensichtlich gebeten hatte, sich für sie um eine Wohnung in München (möglicherweise jene, in der sie vor ihrer Übersiedlung nach Ascona gelebt hatte) und um Vermögensangelegenheiten zu kümmern.

München See-Str.a 3c 2. 3b. 20 Liebe Frieda, 5

10

15

20

25

Ihr Brief kam, reichlich verspätet, s. Z. in meine Hände. Vorsichtige Erkundigungen ergaben: es sei rätlich, einfach nichts zu tun, da die jetzige Verwaltung allem „Bürgerlichen“ rücksichtslos mißtraut und ich insbesondre als „Hort der Reaktion“ (links, – rechts: als „Agent der Entente“) gelte. Sei die Dame da und in der Wohnung, so werde man nichts tun, – nach allen Erfahrungen, – sie zu entfernen, wenn sie still sei. Aber sonst sei nichts zu machen. Leider stimmt das mit meinen eigenen Erfahrungenc. Obwohl hier angestellt, kostete es acht Tage, ehe ich s. Z. eine Wohnung „erlaubt“ bekam, nachdem ich Monate lang in Hotel-Pension1 gewohnt hatte. Durch „Fürsprache“ etwas zu erreichen wäre undenkbar gewesen, sonst hätte ich gern Alles versucht, obwohl ich auf die Frage: „woher kennen Sie die Verhältnisse der Dame im Einzelnen“ ja in einige Verlegenheit gekommen wäre. Und dann: es waren nur 48 Stunden Zeit nach Eingang Ihres Briefes. Ich will herzlich hoffen, daß die Sache so gegangen ist, wie mir in Aussicht gestellt wurde. – Mich freute Ihr Brief außerdem als lang entbehrtes Lebenszeichen. Hoffentlich hat Else – da ja Geld aus Deutschland jetzt einfach sich in Nichts auflöst jenseits der Grenze – auf dem besprochenen Wege Ihnen nützen können. Die Sache mit dem Grundstück2 konnte Niemand machen. 3000 Fr. waren (damals) 30 000 M. und ein Deutscher riskierte, a O: See-St. b 2 > 3 c Lies: Erfahrungen überein 1 Max Weber hatte von Juni bis September 1919 in der Pension Gartenheim, Ludwigsstraße 22a, gewohnt. 2 Der Sachverhalt konnte nicht geklärt werden.

932

2. März 1920

später nach Hebung der Valuta wieder nur 1/ 5 – 1/10 davon zurückzuerhalten. Wir sprachen mit Dr. Ludwig – Ascona3 über solche Möglichkeiten (unpersönlich und theoretisch), wußten aber nicht zu einem Resultat zu kommen. Unsre Fabrik ist durch Anschwellen einer Auslandsschuld auf das Zehnfache (qua Valuta) auf viele Jahre matt gesetzt4 und die hiesigen Lebenskosten sind einfach lächerliche, schon jetzt. Gott sei Dank bin ich erwerbsfähig geworden, so daß Marianne nicht in Not kommt. Bei Else steht es darin nicht gut. Nach dem „Reichsnotopfer“5 wird fast Alles auf Edgars Pflege draufgehen und der ist noch schwer krank, obwohl der Arzt mir jedes Mal Hoffnung macht, es könne bald besser gehen.6 Else selbst ist zart und oft sehr strapaziert, durch Gänge u. dgl., was die Wohnung draußen mit sich bringt.7 Von den Kindern ist der Friedel8 ganz prachtvoll gediehen, Marianne9 sehr wohlerzogen und „korrekt“, der Kleine10 ein schwieriges, nervöses, intellektuelles, nicht uninteressantes Kind mit „Stimmungen“. Das Unangenehme ist, daß selbst mein Bruder Alfred mit der Notwendigkeit rechnet, daß Edgar zu Else zieht (des Geldes wegen), was für Else einfach Selbstmord wäre, – das weiß sie auch. Hoffentlich gelingt es, das abzuwenden.

3 Vermutlich ist der bei Ascona lebende Schriftsteller Emil Ludwig gemeint. Karl Loewenstein erinnerte sich an einen kurz vor Max Webers Tod (vermutlich im April oder Mai 1920) gemeinsam mit dem Ehepaar Ludwig verbrachten Abend bei Webers (vgl. Loewenstein, Karl, Persönliche Erinnerungen an Max Weber, in: Engisch, Karl, Pfister, Bernhard und Winckelmann, Johannes (Hg.), Max Weber. Gedächtnisschrift der Ludwig-MaximiliansUniversität München zur 100. Wiederkehr seines Geburtstages 1964. – Berlin: Duncker & Humblot 1966, S. 27–38, hier S. 36 f.). 4 Zum Wertverlust des Familienunternehmes Carl Weber & Co. vgl. den Brief an Clara Mommsen vom 9. Febr. 1920, oben, S. 916 f. mit Anm. 3. 5 Das im Dezember 1919 beschlossene „Reichsnotopfer“, eine Vermögensabgabe, war Teil der Erzbergerschen Reichsfinanzreform, die darauf abzielte, die Einnahmesituation des Reiches zu verbessern und soziale Ungleichheiten zu korrigieren. 6 Edgar Jaffé befand sich nach einem psychischen Zusammenbruch seit dem 18. Juni 1919 in der Heilanstalt Neufriedenheim. Dort hatte ihn Max Weber wiederholt besucht, vgl. die Briefe an Else Jaffé vom 11. Nov. 1919, oben, S. 836, und an das Rektorat der Universität München, vor oder am 7. Jan. 1920, oben, S. 880. 7 Else Jaffé wohnte – als Teil einer Übereinkunft mit Edgar Jaffé – allein mit ihren Kindern in der Villenkolonie Prinz-Ludwigs-Höhe, im damals noch nicht nach München eingemeindeten Solln. 8 Friedrich (Friedel) Jaffé. 9 Marianne Jaffé. 10 Hans Jaffé.

5

10

15

2. März 1920

5

10

15

933

Und bei Ihnen? Ob es wohl Bilder von Peter und Eva giebt?11 Und ob Sie um den schweren Schritt, nach Österreich zu ziehen, herumkommen werden?12 Die Nachrichten über Herrn Frick’s Erfolge als Maler interessierten mich ungemein.13 Aber er – wie ich – sind vom brutalen Standpunkt des „Geldes“ und der jetzt zur Herrschaft gelangten „Massen“ aus: Luxus-Existenzen. Einfach das „Geld“ hindert es, daß ich, wie ich ums Leben möchte, jetzt nach Ascona fahren kann, sonst wäre es geschehen; – aber es ist z. Z. leider ganz undenkbar. Ein paard hundert Franken Reisegeld sind 10000 Mk, – woher die nehmen? Grüßen Sie die Asconeser-Sonne und den kleinen Garten bei Abbondio14 und Quattrini15 und die Straße längs dem Ufer und was uns einst freute. Irgend wann muß es ja besser werden, nur – wann und wie? Und grüßen Sie Herrn Frick. Eine elende Sache, daß Sie nicht in München sind. Denn da passen sie halt auch hin. Und wir und die Else wären da. Seien Sie selbst ein guten Gedankene viele, viele Male gegrüßt von Ihrem Max Weber

d O: par e Alternative Lesung: in gutem Gedenken 11 Peter Gross und Eva Schloffer, Kinder von Frieda Gross. 12 Die seit 1911 in Ascona lebende Frieda Gross stammte aus Graz. Eine Rückkehr nach Österreich wäre wegen der dortigen juristischen Entscheidungen über das Sorgerecht für ihren Sohn Peter bzw. über die Unehelichkeit ihrer Tochter Eva erschwert gewesen (vgl. die Editorische Vorbemerkung zum Brief an Frieda Gross vom 14. März 1915, MWG II/9, S. 24). 13 Frieda Gross hatte im Brief an Else Jaffé vom 17. Sept. 1919 (Else v. Richthofen papers, Tufts Library) berichtet, ihr Lebensgefährte Ernst Frick habe „erstmals ein paar Bilder im Zürcher Kunsthaus“. 14 Bei dem Rechtsanwalt und Notar Giovanni Abbondio hatte Max Weber während seines Aufenthalts in Ascona im Frühjahr 1913 gewohnt. 15 Restaurant in Ascona.

934

3. März 1920

Ludwig Elster 3. März 1920; Heidelberg Brief; eigenhändig UB Jena, Nl. Ludwig Elster I Bezug: Brief Ludwig Elsters an Weber vom 28. Februar 1920 (Abschr. masch.; UB Jena, Nl. Ludwig Elster I). Elster teilte darin mit, daß vom „Handwörterbuch der Staatswissenschaften“ eine neue, vierte, Auflage erscheinen solle, und verband dies mit der Anfrage, ob Weber für eine Neufassung seines Artikels über „Agrarverhältnisse im Altertum“ – zuerst erschienen in 1. und 2. Aufl. 1897 und 1898 (MWG I/6, S. 128–227), zuletzt von Weber stark überarbeitet für die 1909 erschienene 3. Auflage (MWG I/6, S. 300–747) – zur Verfügung stehen könne. „Freilich“ – so Elster – „liegen die Dinge im vorliegenden Falle nicht so ganz einfach, weil wir Ihren Artikel [. . .] in der bisherigen Ausführlichkeit leider nicht wiederbringen können“. Für Webers Darstellung könne nur ein halber Druckbogen zur Verfügung gestellt werden, während der Artikel in der 3. Auflage einen „Umfang von 8 1/2 Bogen“ eingenommen habe. Auf Webers im nachfolgenden Brief gemachte Vorschläge, entweder Michail Rostowzew oder ihn selbst den Artikel verfassen zu lassen, antwortete Elster am 17. April 1920 (Abschr. masch.; UB Jena, Nl. Ludwig Elster I) dahingehend, daß er „Rostowzew gar nicht erreichen könne“ und deshalb „nicht in der Lage sei, ihn [. . .] zu bitten [. . .] die Agrarverhältnisse im Altertum kurz zu behandeln. Da ich nun den Eindruck gewinne, daß Sie Selbst infolge Ihrer anderweitigen starken Belastung nur sehr ungern den Artikel übernehmen, haben wir Herausgeber uns dahin geeinigt, den ganzen Aufsatz ,Agrargeschichte’, also Altertum, Mittelalter und Neuzeit, in eine Hand zu legen. Natürlich kann es sich dann nur um eine Darlegung der Grundzüge der Entwicklung handeln.“ Dieser kurz gefaßte Überblicksartikel ist von Georg v. Below verfaßt worden: Agrargeschichte, erschienen in: Handwörterbuch der Staatswissenschaften, 4., gänzlich umgearb. Aufl., Bd. 1. – Jena: Gustav Fischer 1923, S. 48– 62.

München 3. 3. 20 See-Str.a 3c Sehr geehrter Herr Geheimrat, ich fi nde die Kürzung platzökonomisch vollkommen in der Ordnung und berechtigt. Daß damals der Verlag auf dies Maß der Erweiterung einging, habe ich als eine ganz außergewöhnliche Erscheinung angesehen und sehr hoch eingeschätzt. Es besteht – da ich geeignete „Schüler“ nicht habe, die doppelte Möglichkeit:

a O: See-St.

5

3. März 1920

5

10

935

1) Bearbeitung durch Rostowzew (Verf. des Art. „Kolonat“,1 den ich s. Z. dafür empfahl) b 2 2) Bearbeitung durch mich in gänzlich veränderter Form innerhalb des gegebenen Rahmens des Raums. Grundsätzlich bin ich geneigt, auch die zweite Alternative in Betracht zu ziehen; aber ich möchte doch auch sehr anheimgeben, der ersteren1) nahezutreten, da ich sehr belastet bin. Jedenfalls bitte ich zu glauben, daß ich keine Art der Lösung als „persönliche Kränkung“ empfi nde. Die sachlichen Interessen haben zu entscheiden. Mit vorzüglicher Hochachtung ergebenst Max Weber 1)

auch ev. mit noch einem anderen Bearbeiter

b Klammer fehlt in O. 1 Der Artikel von Michail Rostowzew, Kolonat (Rom), ist erschienen in: Handwörterbuch der Staatswissenschaften, 3., gänzlich umgearb. Aufl., Bd. 5. – Jena: Gustav Fischer 1910, S. 913–921. 2 Briefe Webers an Gustav Fischer bzw. dessen Verlag in Jena sind nicht nachgewiesen, Briefe Webers an Rostowzew aus jener Zeit sind im Russischen Staatsarchiv St. Petersburg vorhanden, aber nicht zugänglich.

936

3. März 1920

Emil Lederer 3. März 1920; München Brief; eigenhändig GStA PK, VI. HA, Nl. Max Weber, Nr. 20, Bl. 6

München See-Str.a 3c 3. 3b. 20 Verehrtester Herr Kollege, – 1) sobald der Brief Siebeck’s eingeht,1 werde ich mit Frau Else Jaffé Rücksprache nehmen. 2) Ich wäre in der Tat für eine Milderung der Amonn’schen Formen sehr dankbar, selbst wenn das zur Verschiebung führte.2 3) Die Gerlach’sche Einsendung3 halte auch ich für wenig geeignet zur Aufnahme.1) Wenn Sie ihm mitteilen wollten, daß dies der Fall ist (weil wir dann prinzipiell das „Archiv“ diesem Gegenstand in größtem Umfang widmen müßten, auch grade die Begründung erst das für eine Zeitschrift Wertvolle wäre, und daß also ich vetoriertc hätte, so bitte 4

5

10

5

1)

Vielmehr: für absolut ungeeignet, kindlich und völlig steril, wenn ich offen sein soll. Dazu noch diese Überschätzung der Studenten (Mitwirkung bei Berufungen – siehe Karlsruhe!4 = Pfründen für die „alten Herren“ der Couleuren. 5 Ich danke für diese Sorte von „Demokratie“. a O: See-St. b 2 > 3 c Unsichere Lesung. 1 Dies bezieht sich auf ein Schreiben, welches Werner Siebeck am 5. März 1920 (VA Mohr/Siebeck, Deponat BSB München, Ana 446) Weber zusandte und das als Anlage Auszüge aus zwei Briefen Lederers an den Verlag vom 14. und 16. Febr. 1920 enthielt. Der erstgenannte Briefauszug enthielt den Vorschlag, „die eingehenden ausländischen Tausch-Exemplare für Zwecke des Heidelberger Seminars zu verwenden“ – so Siebecks Formulierung in seinem Anschreiben. Vgl. dazu auch den Brief an Emil Lederer vom 16. Febr. 1920, oben, S. 918, Anm. 1. Der Brief vom 16. Febr. 1920 thematisierte den Wunsch Lederers nach einer Erhöhung seines Redakteurshonorars, welches sich seit der Aufnahme seiner Tätigkeit im AfSSp 1910 nicht geändert hatte. Paul Siebeck konnte dazu allerdings keine Zustimmung erteilen, da alleiniger Inhaber des AfSSp Edgar Jaffé war. 2 Weber bezieht sich auf die Kontroverse zwischen Robert Liefmann und Alfred Amonn; vgl. dazu den Brief an Emil Lederer vom 16. Febr. 1920, oben, S. 921, Anm. 19. 3 Es geht hierbei vermutlich um die Zusendung einer hochschulpolitischen Arbeit von Otto Gerlach; der Artikel ist nirgends veröffentlicht worden. 4 Zu den Vorkommnissen in Karlsruhe vgl. den Brief an Emil Lederer vom 16. Febr. 1920, oben, S. 920 f., Anm. 18. 5 Mitglieder farbentragender, politisch rechtsstehender Verbindungen.

15

3. März 1920

5

10

15

20

937

ich Sie um den Zusatz: daß beid meiner ihm ja bekannten ganz besondren Wertschätzung seiner Person und seiner wissenschaftlichen Qualität mir dies besonders schwer falle und ich sehr hoffe, daß er uns wissenschaftliche Arbeiten anbieten werde. 4) Schumpeter sollte entschieden nach Berlin gehen.6 Von da aus eröffnet sich ihm weiterhin Alles. Zur Zeit ist nichts für ihn zu machen (die Berichte seiner Freunde lauteten so verzweifelt resigniert: „Haltlosigkeit“7 war das vorherrschende Wort, er ist offenbar politischen Ansprüchen nicht ganz gewachsen, es ist wirklich zum Verzweifeln, daß er das nicht sah – so wenig wie Jaffé8 e tutti quanti!). 5) Der Nürnberger Studiendirektor9 war s. Z. bei mir. Ich wußte und freute mich, daß dies an Sie herantreten würde. Es ist sehr verantwortlich, da „raten“ zu wollen. Ich würde mich der größeren Nähe freuen, auch denken, daß Sie materielle Bedingungen stellen könnten, die Sie (endlich) sichern. Einziges ernstes Bedenken könnten – m[eo] v[oto] – die Bibliotheksverhältnisse sein, aber da spreche ich aus mir, dem das Entbehren des freien Zutritts zu den Bücherregalen hier sehr hemmend in den Weg tritt. Ich bin auf Ihren Entscheid sehr gespannt. 2) 2)

Mit Ihrer Ansicht von den nach wie vor bestehenden – sehr verstärkten! – Hemmungen haben Sie völlig recht. Es kann Ihnen kein Mensch garantieren, was – im Fall der Erledigung der Extraordinariatsfrage – weiter wird, sei es in Heidelberg, sei es anderswo, zumal Alles, seit Karlsruhe,10 feig ist.

d 〈so〉 6 Joseph A. Schumpeter stand seit Dezember 1919 in Berufungsverhandlungen mit der Handelshochschule Berlin wegen der Wiederbesetzung des zweiten nationalökonomischen Lehrstuhls, der seit dem Fortgang Joseph Bergfried Eßlens im Frühjahr 1919 vakant war. Anfang Juni 1920 nahm Schumpeter den Ruf an (vgl. dazu das Schreiben der Ältesten der Kaufmannschaft von Berlin an den Rektor der Handels-Hochschule vom 8. Juni 1920, UA Humboldt-Universität zu Berllin, HWB 699, Bl. 119), hatte sich jedoch ein Rücktrittsrecht ausbedungen. Am 1. August 1920 hat Schumpeter tatsächlich seine Zusage widerrufen (Brief an den Rektor der Handels-Hochschule Berlin, ebd., Bl. 132). 7 Vgl. dazu den Brief an Emil Lederer vom 16. Febr. 1920, oben, S. 918–920. 8 Anspielung auf Edgar Jaffés Tätigkeit als Finanzminister in der Regierung Kurt Eisner in München 1918/19. 9 Wilhelm Rieger. Vermutlich ging es dabei um eine mögliche Berufung Lederers an die neuerrichtete Handelshochschule in Nürnberg, die aber unterblieb. 10 Vgl. Anm. 4.

938

3. März 1920

Schließlich freue ich mich, daß Sie auf Frau Else Jaffé’s Vorschlag wenigstens noch für die Zeit dieser stürmischen Bewegung Ihre „Chronik“ beibehalten,11 – wer sollte das machen? Und doch ist es notwendig und fruchtbar. Mit den besten kollegialen Grüßen Ihr Max Weber

11 Lederer hatte seit 1912 die von ihm initiierte „Sozialpolitische Chronik“ im AfSSp verfaßt.

5

3. März 1920

939

Clara Mommsen 3. März 1920; München Brief; eigenhändig GStA PK, VI. HA, Nl. Max Weber, Nr. 23, Bl. 44

München See-Str.a 3c 3.3.20 Meine liebe Clara,

5

10

15

schönsten Dank für Deinen Brief. Hoffentlich begnügt sich das Erbschaftssteueramt mit dieser abgerundeten Schätzung.1 Was die Bilder anlangt, so müssen wir sie (den Morgenstern2 insbes.) ja intern, bei der Abrechnung zwischen uns Geschwistern, höher bewerten. Immer noch hat die Bank die wirklich nötige Aufstellung nicht geschickt: Folge der maßlosen Überlastung. Ich werde sie jetzt telegrafi sch mahnen. 3 Was die traurige Geschichte mit Artur anlangt, so vertraue ich Deiner großen Klugheit und Fähigkeit der Menschenbehandlung unbedingt. In der Sache selbst bin ich stärker auf Artur’s Seite, als – augenblicklich – Du zu sein scheinst. Valborg hat sich zur Versorgung ohne Liebe verheiratet (Artur war damals noch ein Knabe ohne Erfahrung und berechtigt, zu „hoffen“, wie erstmalig Liebende tun).4 Sie hat Artur kaltherzig und lieblos erniedrigt, anstatt zu gehen, als sie den Irrtum sah. Gewiß war er jämmerlich schwach – aber so was macht den a O: See-St. 1 Max Weber hatte im Brief an Clara Mommsen vom 9. Febr. 1920, oben, S. 916, ein nicht nachgewiesenes Schreiben an das Erbschaftssteueramt angekündigt, das Erbe von Helene Weber betreffend. 2 Es handelt sich vermutlich um Carl Morgensterns Ölbild „Frankfurter Mainansicht mit dem Fahrtor“ aus Helene Webers Nachlaß. Vgl. dazu den Brief an Clara Mommsen vom 2. Sept. 1918, oben, S. 245 f. mit Anm. 4. 3 Das Telegramm – vermutlich – an die Deutsche Bank (vgl. den Brief an Clara Mommsen vom 4. Dez. 1919, oben, S. 855) – muß als verloren gelten, da laut Auskunft des Historischen Instituts der Deutschen Bank vom 16. Aug. 2010 keine Konto- und Depotunterlagen aus dieser Zeit überliefert sind. 4 Arthur Weber und die aus dem norwegischen Trondheim stammende Valborg Jahn hatten 1903 geheiratet (vgl. die Editorische Vorbemerkung zum Brief an Helene Weber vom 5. Nov. 1907, MWG II/5, S. 420). Das Ehepaar kämpfte trotz eines Zuschusses der Familie Weber zum Lebensunterhalt ständig mit finanziellen Schwierigkeiten, was zu familiären Spannungen führte (vgl. die Editorische Vorbemerkung zum Brief an Helene Weber vom 26. Juli 1913, MWG II/8, S. 279, sowie den Brief an Clara Mommsen vom 11. Sept. 1913, ebd., S. 328–332). Die Ehe wurde 1924 geschieden.

940

3. März 1920

Mann schwach. Sie hat sich jetzt zweifellos in „Norge“ schadlos gehalten. Sie hat nie „ritterlich“, wie der erotisch Stärkere soll – wie Du es immer getan hättest in solcher Lage (nehmen wir an, Du seiest in der Jugend unerfahren hineingeraten), – gehandelt und empfunden, verachtet Deutschland und uns Alle, – aber läßt sich versorgen. Ihr geschieht recht. – Natürlich aber gebe ich Dir zu – und das meinst Du ja – daß man nicht roh und häßlich mit ihr sein darf, auch Artur nicht – um seinetwillen. Das zu erwirken beabsichtigst Du gewiß mit Recht. Schon schwieriger ist, was Du da über seine „Abwege“ andeutest, zu behandeln. 5 Du bist sicher zu klug, ihn Dir ganz aus der Hand geraten zu lassen durch zu scharfes Angreifen. Immerhin wollte ich gern diese Gefahr andeuten. Hoffentlich bleibt er im Heere! Was sollte sonst mit ihm werden? Wir können Durchgreifendes für ihn, selbst für kurze Zeit, nach Lage meiner Einnahmen nicht tun. Sonst geht es mir in jeder Hinsicht besser als seit Jahren (Arbeitskraft, da ich |:jetzt:| alle Gifte meide,6 etwas labil, wird aber schon werden!). Marianne hat mit ihren Klimakterien-Sachen schwer zu schaffen. Weiß Ernst wohl irgend eine Quelle, wo jenes hier nicht erhältliche Präparat aufzutreiben wäre,7 koste es was es wolle? Es wäre ein Himmelssegen! Herzliche Grüße Euch beiden Euer alter Max

5 Möglicherweise befürchtete Max Weber die Nähe seines Bruders, der Offizier der Pioniergarde in Berlin war, zu den rechtsextremen Kreisen um Wolfgang Kapp und Walther v. Lüttwitz (vgl. den Brief an Clara Mommsen vom 16. März 1920, unten, S. 956). 6 Max Weber benutzte seit langem Schlafmittel, die ihm häufig sein Schwager, der Arzt Ernst Mommsen, verschrieb (vgl. den Brief an Clara Mommsen vom 4. Dez. 1919, oben, S. 858). 7 Offensichtlich behandelte oder beriet Ernst Mommsen auch Marianne Weber.

5

10

15

20

941

3. März 1920

Mina Tobler 3. März 1920; München Brief; eigenhändig Bestand Eduard Baumgarten, Deponat BSB München, Ana 446

München See-Str.a 3c 3.3.20 Liebste Judit,

5

10

15

20

wie freute mich Dein Brief. Vielleicht las ich zu viel Stärke und Frohheitb heraus. Aber schon die Möglichkeit das zu können machte froh. Erst ein Vortrag,1 dann ein paarc schlechte Nächte – ich lebe jetzt ja völlig „giftfrei“1) und mit Erfolg! 2 – dann langwierige geschäftliche Sachen hinderten es, daß ich gleich antwortete. Diese Schweizer Hypothekensache: 3 ja: das Darlehen muß doch in Franken verzinst und zurückgezahlt werden. Also nur wenn unsre Valuta steigt, ist die Sache sicher rentabel. Dann freilich sehr zu empfehlen. Willst Du nicht – Du kannst ja sagen: auf meinen Rat – Alfred fragen. Er versteht tatsächlich von Valuta-Sachen mehr als ich. Von der Hand zu weisen ist der Gedanke ganz und gar nicht, das ist klar. Nur sehe ich aus jenem Grund etwas Risiko dabei. Trag das doch auch Deinem Geschäftsfreund4 vor: auch er versteht mehr als ich davon. Bleibt er dabei, – dann täte ich es an Deiner Stelle, falls Alfred nicht stark widerrät. Er freut sich offenbar sehr an Dir – via Else Jaffé–Marianne höre ich davon öfter. Ganz traurig machte uns beide die Bemerkung über die Schwägerin. 5 Was kann da nur sein? Doch wohl Unterernährung? Und dann ist die Lage halt recht schwer. Zumal pekuniär. Mein armes Kind, was für 1)

Das ist der einzige „Profit“ des langsamen Kommens der „Jah-

re“. a O: See-St. b O: Froheit c O: par 1 Es handelt sich vermutlich um den am 21. Februar 1920 an der Münchener Universität zugunsten der „notleidenden Ostdeutschen“ gehaltenen Vortrag „Über die Nationalitätenpolitik gegenüber den Polen in Preußen und Rußland“ (vgl. die Editorische Vorbemerkung zum Brief an Wolfgang Müller, nach dem 21. Febr. 1920, oben, S. 925). 2 Max Weber verzichtete auf den Gebrauch von Schlafmitteln. 3 Der Sachverhalt konnte nicht ermittelt werden. 4 Unbekannt. 5 Die im Nachbarhaus von Mina Tobler lebende verwitwete Bertha Tobler.

942

3. März 1920

Verluste und Lasten legt das Schicksal auf Deine schönen starken Schultern! Nun wegen Herkommen. Entweder komm gleich nach Ostern, Liebes – vielleicht Osterdienstag2) – Feiertage sind meine stärksten Arbeitstage, das ist „seelisch“ bedingt durch alte Gewöhnung. Oder: Pfi ngsten. Wenn ein „Kongreß“ ist – und das ist entscheidend für die Frage – dann in der Karwoche und dann wäre auch ich erst Ostermontag wieder da. Freilich scheint es, als verzöge sich diese „Gefahr“ („Gefahr“: weil sie mich sicher nicht nach Westen führen würde). Aber sicher ist es nicht und sehr schwer für mich fortzubleiben [,] da ich mich verleiten ließ die Sache zu entrieren.6 Pfi ngsten ist freilich noch fast allzu lang, wenn es auch dann warm und behaglich ist. Also, wenn Du Ostern nicht kannst. Wir hoffen Dich in einem Nachbarhause unterzubringen (bei uns geht es ja leider nicht). Also in die Schweiz gehst Du nicht? Das erleichtert |:Dir:| ja das Disponieren, wennschon es für Deine Ernährung vielleicht anders besser wäre. Neulich: E[dwin] Fischer, Beethovenabend: Opus 10 (Sonate) [,] 32 Variationen, Fantasie, Appassionata.7 Weniger virtuosc als Zadora,8 mehr Musiker, schien mir. Aber auch subjektiv, kein Ansorge, 9 der den Schatz treu hütet und zeigt, was gemeint war. Namentlich in der Appassionata störte das. Die „Fantasie“ vorzüglich und im Ganzen doch eine erfreuliche, ernste Figur. Hoffentlich ist so was, wenn Du hier bist. Sonst: einmal Spengler bei uns. Ein Großstadtmensch, fabelhaft klug 2)

oder Ostermontag Abends

d O: Virtuos 6 Vermutlich handelt es sich um jene im Brief an Heinrich Herkner vom 4. Dez. 1919, oben, S. 854, mit Anm. 1, erstmals erwähnte Fachtagung von Kollegen. Zu Max Webers Hinweis, er habe sich verleiten lassen, „die Sache zu entrieren, d. h. dafür einzutreten oder sich darauf einzulassen, vgl. auch die Briefe an Johann Plenge vom 18. Dez. 1919, oben, S. 865 mit Anm.1, vom 28. Dez. 1919 und vom 15. Jan. 1920, oben, S. 874 f. und 888 f. 7 Max Weber, der bereits im Dezember 1915 ein Konzert von Edwin Fischer besucht und den Künstler kurz danach bei Adele Goldschmidt persönlich kennengelernt hatte (vgl. den Brief an Marianne Weber vom 9. Dez. 1915, MWG II/9, S. 214 f., hier S. 214), war von Marianne Weber und Else Jaffé in die Aufführung am 26. Februar 1920 (Anzeige des Süddeutschen Konzertbüros, Bayerische Staatszeitung, Nr. 44 vom 22. Febr. 1920, S. 10) begleitet worden (Brief Else Jaffés an Alfred Weber vom 26. Febr. 1920, BA Koblenz, Nl. Alfred Weber, Bd. 87). 8 Max Weber hatte am 4. November 1919 in München ein Konzert mit dem Pianisten Michael v. Zadora gehört. Vgl. den Brief an Mina Tobler vom 5. Nov. 1919, oben, S. 831. 9 Conrad Ansorge.

5

10

15

20

3. März 1920

5

943

über Kunst sprechend (glänzend oft), viel angenehmer als sein Buch! aber – eben doch ein „Litterat“.10 Und dann noch einige ganz nette Abende mit Kollegen (sehr angenehme Form der Nach-AbendessenGeselligkeit jetzt! zu 4–8 Leuten, Zigarre und Thee). Also: noch 7 oder noch 14 Wochen? Entscheide (es eilt aber nicht, daß Du dich festlegst) e. Immer Dein M.

e Klammer fehlt in O. 10 Else Jaffé erwähnte in ihrem Brief an Alfred Weber vom 26. Febr. 1920 (BA Koblenz, Nl. Alfred Weber, Bd. 87), Spengler sei „neulich“ „5 St[unden] bei Maxens“ gewesen. Marianne Weber erinnerte sich ebenfalls an einen Besuch Spenglers in der Weberschen Wohnung (Weber, Marianne, Lebensbild3, S. 687; ohne Datumsangabe), bei dem die Kontroverse zwischen Max Weber und dem Autor des umstrittenen Buches „Der Untergang des Abendlandes“ fortgesetzt worden sei (vgl. dazu den Brief an Mina Tobler vom 29. Jan. 1920, oben, S. 905 f., insbes. Anm. 6).

944

8. März 1920

Paul Siebeck 8. März [1920]; München Brief; eigenhändig VA Mohr/Siebeck, Deponat BSB München, Ana 446 Das Jahresdatum ist erschlossen aus dem Verlagsvermerk: „12. III. 20.“ Bezug: Brief Siebecks an Weber vom 5. März 1920 (VA Mohr/Siebeck, Deponat BSB München, Ana 446), in welchem er mitteilte, daß „die Lage auf dem Papiermarkt [. . .] immer schwieriger“ werde und er gezwungen sei, das vorhandene Papier möglichst rasch zu verwenden. „Zu den Papieren, die ich schon längere Zeit auf Lager habe, gehört einmal das für den GdS bestellte und auch das Papier für Ihre ,Gesammelten Aufsätze‘. Ich verkenne durchaus nicht, daß Sie mit den Lieferungen der Manuscripte Ihr Möglichstes tun, aber wenn wir an dem GdS nicht bald weiterdrucken können, so muß ich, so leid mir es tut, das für den GdS bestimmte Papier anderweitig verwenden. Sie können mir glauben, daß ich mich zu diesem Briefe nur sehr schwer entschlossen habe, aber die große Notlage, in der wir uns mit der Papierbeschaffung befinden, hat mich die Bedenken, die ich gegen einen solchen Brief habe, überwinden lassen.“

München See-Str. 3c 8. 3. Verehrtester Freund, ich verstehe Ihre Lage. Sie werden übermorgen eine Mscr. [ - ] Sendung erhalten (2 umfangreiche Korrekturen gingen an Sie ab): Rel[igions-] Soziologie.a Mscr.-Fortsetzung für G.d.S. in 5–6 Tagen.1 Es ist mir selbst recht unangenehm, daß ich nicht, wie ich annahm, vor 3 Wochen schon schicken konnte. Aber Monate lang war die sehr wichtige neue Litteratur über China nicht erhältlich, und die Qualität der Leistung ist doch die Hauptsache. Grünberg bat telegrafisch um eine „allerletzte ganz kurze Frist [“] (von 6 Tagen).2 Ich warte noch 8 Tage und verlange dann, bei Vermeidung des Abbruchs der Beziehung, telegrafisch Nachricht von Absen-

a 〈Korrektu〉 1 Diese verzögerte sich durch einen grippalen Infekt, wie Weber Siebeck in seinem Brief vom 18. März 1920, unten, S. 959, mitteilte. Die nächste Manuskriptsendung zu „Wirtschaft und Gesellschaft“, „enthaltend das 3. Kapitel und zwar einmal Blatt 1–28, sodann Blatt 1–27 und endlich die Schlußblätter“ (Kapitel III: Die Typen der Herrschaft; MWG I/23), erfolgte erst Ende März und wurde vom Verlag am 31. März 1920 (VA Mohr/Siebeck, Deponat BSB München, Ana 446) bestätigt. 2 Zum Problem der Ablieferung von Carl Grünbergs GdS-Manuskript über „Agrarverfassung“ vgl. den Brief an Paul Siebeck, vor dem 18. April 1918, oben, S. 128, Anm. 7, sowie insbesondere den vorherigen Brief an Siebeck vom 5. Febr. 1920, oben, S. 914, Anm. 4.

5

10

8. März 1920

945

dung. An v. Beckerath (Rostock) schrieb ich inzwischen schon, Antwort steht aus. 3 Freundschaftlichen Gruß Ihres Max Weber

3 Weber hatte Erwin v. Beckerath am 2. März 1920 geschrieben. Das Schreiben ist nicht nachgewiesen, sein Datum geht aber aus von Beckeraths Antwort hervor. Diese erfolgte am 9. März 1920 (Bestand Max Weber-Schäfer, Deponat BSB München, Ana 446). Darin reagierte v. Beckerath positiv auf Webers Anerbieten vom „2.III.“, den GdS-Abschnitt über „Transportwesen“ zu übernehmen, der bisher Kurt Wiedenfeld zugeteilt war. Zu dem Problem mit der Fertigstellung des GdS-Beitrags über „Transportwesen“ vgl. die Editorische Vorbemerkung zum Brief an Paul Siebeck, nach dem 20. Nov. 1919, oben, S. 840.

946

9. März 1920

Robert Liefmann 9. März 1920; München Abschrift; maschinenschriftlich ohne Schlußformel, mit handschriftlichen Korrekturen Marianne Webers GStA PK, VI. HA, Nl. Max Weber, Nr. 30, Bd. 8, Bl. 76–80

München, den 9. 3. 20. Sehr geehrter Herr Kollege! Ich habe nun zuerst die ca 240 Seiten von Band 1 Ihres Werkes gelesen.1 Da der Verleger wegen Manuskriptes (Soziologie) drängt, 2 muß ich auf etwa 14 Tage unterbrechen und teile Ihnen meine Bemerkungen, wie Sie wünschen, mit. Wesentlich kritische Bemerkungen – denn daß in diesen Partien sehr viel sehr Gutes steht, brauche ich nicht zu sagen. Mich stört die allzu viele Kritik[ .] – Würden Sie schlicht und einfach Ihre Formulierungen bringen, statt stets die Dummheit der Anderen zu beklagen, die zu diesen Resultaten nicht kamen: ich glaube viel steriler Ärger wäre vermieden worden. 3 – Zunächst Ihr Kampf gegen die „Soziologie“,4 ich verstehe dies schon – will aber bemerken: wenn ich jetzt nun einmal Soziologe geworden bin (laut meiner Anstellungsurkunde!) dann wesentlich deshalb, um dema immer noch spukenden Betrieb [,] der mit Kollektivbegriffen arbeitet, ein Ende zu machen. Mit anderen Worten: auch Soziologie kann nur durch Ausgehen vom Handeln des oder der, weniger oder vieler Einzelnerb, strikt „individualistisch“ in der Methode also, betrieben werden. Über den „Staat“ spre-

a In Abschrift: den b In Abschrift: Einzelnen 1 Liefmann, Robert, Grundsätze der Volkswirtschaftslehre, Bd. 1: Grundlagen der Wirtschaft. – Stuttgart und Berlin: Deutsche Verlags-Anstalt 1917. 2 Dies bezieht sich auf: Weber, Max, Wirtschaft und Gesellschaft. 3 Diese Bedenken hatte Weber schon in seinem Schreiben an Liefmann vom 12. Dez. 1919, oben, S. 862, erhoben. 4 Liefmann wendet sich gegen die „soziologischen Nationalökonomen“, da diese „geradezu blind gegen alle Vorgänge“ seien, „bei denen einzelne Wirtschafter und ihre Handlungen in Betracht kommen oder isoliert werden können, suchen dabei immer deren soziale Bedingtheit hervorzuheben und sie nur als Teilerscheinungen eines äußerst unklar bestimmten ‚sozialen Gesamtkörpers‘ oder als Ausfluß ebenso unklarer ‚gesellschaftlicher Zwecke‘ hinzustellen“. Liefmann (wie Anm. 1), S. 114. Als Hauptvertreter der soziologischen Betrachtungsweise hatte Liefmann Marx als Exponenten der tauschwirtschaftlich-soziologischen Richtung (ebd., S. 33), Rudolf Stammler, Rudolf Stolzmann und Karl Diehl als Vertreter der juristisch-soziologischen Richtung benannt (ebd., S. 40–55).

5

10

15

9. März 1920

5

10

15

20

25

947

chen Sie z. B. noch ganz altväterlichec Ansichten aus. 5 Der Staat ist im Sinn der Soziologie nichts als die Chance, daß bestimmte Arten spezifischen Handelns stattfi nden, Handelns bestimmter einzelner Menschen. Sonst gar nichts. Seit Jahren schreibe und lehre ich das.6 Das „Subjektive“ daran ist: daß dies Handeln an bestimmten Vorstellungen orientiert ist. Das „Objektive“: daß wir, die Beobachter – urteilen: Die Chance [,] daß dies, an diesen Vorstellungen orientierte, Handeln erfolgen werde, besteht. Besteht sie nicht mehr[,] so besteht der „Staat“ nicht mehr. Ganz so ist das Subjektivitätsd-Objektivitätsverhältnis m. E. bei den Preisen z. B. zu beurteilen. Ein tatsächlich bezahlter Preis ist das Resultat eines Interessen-Kampfes und Kompromisses der Interessenten, der normaler Weise nur zu Stande kommt, wenn jeder subjektiv jene von Ihnen erörterten Erwägungen angestellt und danach zu der Ansicht gelangt ist: daß der Grenznutzen seines Geldes diese Verwendung indiziere (den alten Irrwahn von der Gleichschätzung brauchten Sie wirklich nicht in extenso zu bekämpfen!) [ .] Objektiv werden Preise in jeder Fabrikkalkulation und Bilanz verwendet, als „Schätzungspreise“, d. h. als Schätzung, daß dies Objekt (Maschine, Garn, Dampfkessel, Ware) die Chance hätte, auf dem Markt diesen Preis zu erzielen. Beides: 1) der tatsächlich gezahlte und 2) der geschätzte Preis sind natürlich verschiedenerlei. 1) „Objektivität“ eignet ersterem als historisches Faktum (ev. statistisches Massenfaktum) – (zu erklären natürlich nur aus subjektiven Erwägungen). 2) Objektivität eignet dem letzteren im Sinn unseres Urteils: die Chance, daß dafür X Mark bezahlt werden [,] besteht. – Zu erklären wiederum natürlich nur aus subjektiven, aber als tatsächlich („objektiv“) vorhanden angenommenen Erwägungen. Ein bloßer terminologischer Fehler ist es |:m. Es.:|, wenn Sie die von der Theorie vorzunehmenden rationalen Konstruktionen dieser „Erwägungen“ psychisch nennen.7 Rechne ich 2 c In Abschrift: altväterliche > altväterische

d In Abschrift: Subjektivität

5 Weber bezieht sich wahrscheinlich auf Liefmanns Bemerkung (wie Anm. 1, S. 133), daß „es der deutschen Wissenschaft und dem deutschen Staatsempfinden“ entspreche, „im Staate einen selbständigen Organismus mit eigenem Willen und eigenen Zwecken zu sehen“. 6 Vgl. dazu Weber, Max, Über einige Kategorien der verstehenden Soziologie, in: Logos, Bd. 4, Heft 3, 1913, S. 253–294, das Zitat, S. 264 f. (MWG I/12): „Für die soziologische Betrachtung steht [. . .] hinter dem Worte ‚Staat‘ – wenn sie es überhaupt verwendet – nur ein Ablauf von menschlichem Handeln besonderer Art.“ 7 Vgl. besonders Liefmanns Bemerkungen auf S. 115 (wie Anm. 1): „Jenes Einheitliche in allen wirtschaftlichen Erscheinungen und damit die Lösung der hergebrachten wirtschaft-

948

9. März 1920

mal 2 = 4, so ist das ja doch nichts „Psychisches“, sondern eine geistige Handlung. Und je rationaler, je ungetrübter durch Irrtum, Affekt, außer-wirtschaftliche Irrationalitäten die ökonomischen Erwägungen sich abspielen – wie es im Idealtypus die Theorie annimmt, desto mehr schwindet der Gegensatz zwischen „subjektiv“ und „objektiv“. Sie können sich mit Schumpeter weit besser vertragen als Sie selbst glauben.8 Ob ich sage: die Ernte fiel so und so aus, daher „stieg“ der Preis (oder „sank“) – wir wollen einmal annehmen, daß dahinter nicht noch die bekannten Probleme steckten9 – oder ob ich diese technologische Formulierung subjektiv wende: die Nachricht vom Ernte [ - ] Ausfall löste die Erwägung aus, daß es geraten sei Getreide auch zu höherem Preis zu kaufen und daß es möglich sei ihn zu fordern – ist kein so grundstürzender Unterschied, wenn man stets in petto behält, daß – wie Sie natürlich ganz mit Recht betonen – das erste nur den Sinn des zweiten haben kann.10 Das werden Sie nicht bestreiten und daher dürlichen Probleme glaube ich nun in einer neuen Auffassung des Wirtschaftlichen gefunden zu haben, die ich im Gegensatz zu der auch von den soziologischen Richtungen immer festgehaltenen technisch-materialistischen Auffassung die psychische nenne. Denn wir erblicken das Einheitliche, was den wirtschaftlichen Handlungen und Beziehungen der Menschen und den Einrichtungen und Veranstaltungen, die sie dafür geschaffen haben, zugrunde liegt, [. . .], nicht in der Sachgüterbeschaffung, sondern in einer besonderen Art von Erwägungen, die auf einem Gegenüberstellen und Vergleichen von Nutzen und Kosten, rein psychisch aufgefaßt, mit dem Ziel eines möglichst großen Nutzenüberschusses, Genusses, beruhen. [. . .] Jedenfalls sind Ausgangspunkt aller wirtschaftlichen Vorgänge [. . .] die wirtschaftlichen Erwägungen.“ Vgl. auch ebd., S. 117 und 146. 8 Liefmann, der S. 29 (wie Anm. 1), Joseph A. Schumpeters Buch „Das Wesen und der Hauptinhalt der theoretischen Nationalökonomie.“ – Jena: Gustav Fischer 1908, als den „bedeutendsten Versuch“ der objektivistischen bzw. „objektiv-mathematische[n]“ Richtung bezeichnet hatte, die als Gegenstand der Wirtschaftstheorie „nicht mehr menschliche Handlungen, sondern ‚die Veränderungen, die sich in den Güterquantitäten vollziehen‘“, betrachtete, erwähnte eine Seite später, daß Schumpeter neuerdings „Anstalten“ mache, „zur individuellen und psychischen Betrachtung der wirtschaftlichen Vorgänge an Stelle seiner ‚Verhältnisse von Güterquantitäten‘ abzuschwenken“. Dabei zitierte Liefmann aus Schumpeters Artikel, Das Grundprinzip der Verteilungstheorie, erschienen in: AfSSp, Bd. 42, Heft 1, 1916/17, S. 1–88, ebd., S. 5 und 6, daß es lediglich „eine Frage der Zweckmäßigkeit“ sei, auf „irgendwelche Gütermengen oder individualpsychische Wertgrößen“ das Hauptaugenmerk zu legen: „denn in beiden Fällen tun wir ja doch im wesentlichen das gleiche.“ Dies hatte Liefmann (wie Anm. 1), S. 30, sarkastisch kommentiert: „Letzteres glaubt Schumpeter wohl selber nicht, und es wird ihm erst recht niemand glauben. Es handelt sich im Wirtschaftsleben eben niemals um Gleichgewichtszustände und Gleichungen, die immer nur höchstens bei einer statischen Betrachtung angewendet werden könnten, während alle ökonomischen Probleme typisch dynamische sind.“ 9 D. h. Preismanipulation. 10 Weber bezieht sich offenbar auf eine Passage bei Liefmann (wie Anm. 1), S. 26, in welcher Liefmann auf den Artikel von Otto v. Zwiedineck-Südenhorst: Über den Subjekti-

5

10

15

9. März 1920

5

10

15

949

fen Sie m. E. an der quantitierenden Formulierung an sich noch nicht so sehr Anstoß nehmen wie Sie es tun. Doch nun zum Einzelnen. (Seite 15) [:] Ich soll behaupten [ , ] der Erkenntniswert der Theorie sei „gering“.11 Wo wäre das geschehen? Die Theorie schafft Idealtypen und diese Leistung ist gerade bei mir die unentbehrlichste. Daß Soziologie und Wirtschaftsgeschichte Theorie nie ersetzen, ist eine meiner Grundüberzeugungen. – Mich interessieren (nach Ihnen Seite 17) mehr die „speziellen“ Zusammenhänge?12 Ja, wenn man die Frage: Warum nur im Occident rationaler (Rentabilitäts-)Kapitalismus entstanden ist, einen „speziellen“ Zusammenhang nennt! Es muß doch auch Leute geben, die dieser Frage nachgehen. Hierfür sind nun einmal höchst paradoxe Zusammenhänge maßgebend gewesen. Moderne Wirtschaft setzt nicht nur den rationalen d. h. in seinen Funktionen berechenbaren kalkulierbaren Staat, sondern rationale Technik (Wissenschaft) und eine bestimmte Art rationaler Lebensführung voraus. Warum wäre sonst der moderne Kapitalismus nicht in China entstanden? Er hatte viele Jahrtausende Zeit dazu! Getauscht worden ist dort seit Jahrtausenden, Papiergeld gab es vor 1100 vismus in der Preislehre. Überlegungen im Anschluß an Robert Liefmanns Preistheorie, in: AfSSp, Bd. 38, Heft 1, 1914, S. 1–57, zu sprechen kommt und diesem vorwirft, er übersehe, daß „der Einfluß objektiver Momente, z. B. Veränderungen der Ernten, auf die Preisbewegung oder Preisfortsetzung natürlich von niemand geleugnet wird, daß es aber gerade die bisher noch nicht gelöste Aufgabe war, wie die Preisbildung überhaupt mit den subjektiven Bedarfsempfindungen zusammenhängt.“ 11 Liefmann (wie Anm. 1), S. 15, erwähnt an dieser Stelle, daß man den „heute zutage tretenden Skeptizismus gegenüber der ökonomischen Theorie auch philosophisch zu begründen versucht“ habe, und verweist in diesem Zusammenhang auf Max Weber: „So hat u. a. Max Weber in seinem Aufsatz: ‚Die Objektivität sozialwissenschaftlicher und sozialpolitischer Erkenntnis‘, im ‚Archiv für Sozialwissenschaft und Sozialpolitik‘, Bd. 19, 1904, S. 59 ff., die Behauptung aufgestellt, der Erkenntniswert der ökonomischen Theorie sei gering.“ Das gleiche wiederholt Liefmann, ebd., S. 199: „Diese Ansicht [Webers] beruht wohl einerseits darauf, daß er die fundamentalen Fehler der bisherigen Theorien, die auf der materialistischen Auffassung beruhen, nicht erkannte, andererseits darauf, daß er, eben auf dieser Grundlage und im Banne des theoretischen Skeptizismus, der die historische Richtung beseelte, an der Möglichkeit, aus dem heutigen theoretischen Marasmus herauszukommen, verzweifelte.“ 12 Ebd., S. 17: „Der eine hat mehr das Bedürfnis nach scharfen, klaren Begriffen, nach einer möglichsten Vereinfachung in der Darstellung des Erkenntnisobjektes, er will eine allgemeine Übersicht über das Funktionieren des tauschwirtschaftlichen Mechanismus. Ihm wird die ökonomische Theorie einen größeren Erkenntniswert besitzen. Den anderen – und zu ihnen gehört zweifellos Max Weber – interessieren mehr die speziellen Zusammenhänge wirtschaftlicher Erscheinungen, ihre historische Entwicklung, er ist aufnahmefähiger für das Detail, verlangt weniger nach einem Begriffsgerüst, von dem aus er das Ganze übersehen kann. Ihm wird die historische Betrachtung wertvoller erscheinen.“

950

9. März 1920

Jahren, Münzen vor 2600 Jahren. Daß ich irgendwo bestritten hätte, daß man Tauschvorgänge anders als aus den Erwägungen der Einzelnen bestimmen könne, ist mir unbewußt. (Seite 37).13 Daß gar „alle“ Nationalökonomen den Kapitalzins aus der technischen Produktivität des Kapitals ableiten (S. 59) erst recht. Daß die Einstellung der ökonomischen (formalen) Rationalisierung in den Zusammenhang des dem Occident eigenen Rationalisierungsprozesses „Werturteile“ bedinge (Weltanschauungsfragen für den Forscher aufwerfe S. 64) ist nicht nur unerweislich sondern einfach falsch.14 Der Satz (S. 65): Grundlage des Wirtschaftslebens sei die Erkenntnis des tauschwirtschaftlichen Mechanismus ist wohl ein Lapsus.e Daß Ziel jeder Erwerbstätigkeit eigene Bedarfsdeckung sei (S. 34), daß der heutige Wirtschaftsmensch ein maximales Geldeinkommen mit |:einem Minimum von:| Arbeitsmühe zu erreichen suche, daß nur menschliche Arbeitskraft „selten“ sei (S. 70 eine der bedenklichsten Aufstellungen), daß nur „Unlust“gefühle Schranken schaffen, daß Arbeitsmühe = Kosten = Arbeit seif,15 daß e In Abschrift: Lapsus.) f In Abschrift: seien 13 Liefmann, wie Anm. 1, der im Abschnitt: Die tauschwirtschaftlich-soziologische Richtung, ebd., S. 31–39, über Karl Marx als den eigentlichen Urheber der sozialen bzw. soziologischen Betrachtungsweise referiert hatte, wies, ebd., S. 33–37, in diesem Zusammenhang auf Max Weber hin: „Vielleicht sind es ja auch solche Gedanken und Einflüsse gewesen, die Max Weber, der ja neuerdings immer mehr zur Soziologie übergeht, allerdings nur ganz gelegentlich, auf dem ersten Soziologentag (Verhandlungen, S. 267) Veranlassung gaben, sich mit dem Inhalt der Sozialökonomik zu beschäftigen. Er will sie nur bei den Tauschvorgängen als vorliegend ansehen. In der üblichen Weise knüpft er dabei an die Mittel der Bedarfsbefriedigung an und meint, daß sich ‚die Sozialökonomik nur mit der Analyse derjenigen Mittel zur Bedarfsbefriedigung befaßt, welche denkbarerweise Gegenstand eines Tausches werden können‘. An dieser Abgrenzung ist gegenüber zahlreichen anderen [. . .] anzuerkennen, daß sie sich von der Verwendung unklarer soziologischer Begriffe fernhält.“ 14 Weber verwahrt sich hier gegen Liefmanns Kritik an seinem Vorwort zum GdS, wie Anm. 1, S. 64: „Nur ein solcher Verzicht auf das Hineintragen alles Seinsollens, aller Weltanschauungen, führt zu wirklichem Erkennen, führt zu einer absoluten Wahrheit, zur Wissenschaft. Deshalb ist es auch so grundfalsch, wenn der ‚Grundriß der Sozialökonomik‘ nach der im Vorwort ausgesprochenen Auffassung dazu dienen soll, die Wirtschaft als eine Teilerscheinung der allgemeinen Rationalisierung des Lebens zu begreifen. Das heißt nichts anderes, als die wissenschaftliche Aufgabe der Erkenntnis mit Weltanschauungsfragen zu verquicken.“ 15 Ebd., S. 70: „[. . .] die letzten Kosten sind eben nicht ‚Arbeitskräfte‘ oder ihre Arbeitsstunden – sondern es wachsen, zumindest von einem bestimmten Punkte ab, die Unlustgefühle, die Anstrengungen, die mit der Beschaffung der äußeren Güter verbunden sind. [. . .] Nicht an der Beschränktheit der Gegenstände der äußeren Natur, sondern an der Beschränktheit unserer Arbeitsfähigkeit, an der wachsenden Arbeitsmühe scheitert [. . .] im letzten Grunde die weitere Bedarfsversorgung.“ Vgl. auch ebd., S. 72.

5

10

15

9. März 1920

5

10

15

951

Schuhe in einer Fabrik nicht um des Profits willen (sondern: nur zur Bedarfsdeckung – vielleicht eines falsch spekulierenden Aufkäufers) hergestellt würden,16 das alles scheinen mir in der Formulierung anfechtbare Sätze, so anfechtbar (formal), daß auch Sie m. E. immerhin eine ganze Reihe von Entgleisungen der Terminologie der Grenznutzler wohlwollend interpretieren sollten, d. h. in dem Sinn: daß man den möglichst vernünftigsten Sinn in der These des anderen vermutet: daß dies von Ihnen, so viel ich sehe, nicht geschieht [,] erregt offenbar die beklagenswerte Erbitterung. Seltsam ist, daß Sieg annehmen, die „Zurechnungslehre“ sei anders gemeint als Sie selbst sagen . . .h 17 Gegenstand auch der Wirtschaftstheorie sind doch: Handlungen bestimmt orientierter Art. Also auch: die Sachgüter-Beschaffung so weit sie eben an den wirtschaftlichen (Nutzen- und Kosten [ - ])Erwägungen orientiert ist. Diese Art der Orientiertheit stempelt das Handeln zum „Wirtschaften“, bloße Erwägungen allein bilden das Wirtschaften doch nicht, wenn sie nicht zu Taten führen (gegen Seite 115).18 Die Ausführung S. 164/65 halte ich für sehr anfechtbar.19 Die Bestimmung des Begriffs der Gesellschaftslehre direkt für falsch.20 Gerade ein Theoretig In Abschrift: sie h Auslassungszeichen in Abschrift. 16 Ebd., S. 80 f.: „Der Zweck einer Schuhfabrik ist, genau genommen, weder einen Gewinn zu erzielen noch Schuhe zu fabrizieren, sondern er ist, wie der Zweck jeder Wirtschaft, Bedarfsbefriedigung. Aber nicht etwa Bedarfsbefriedigung der Nachfragenden nach Schuhen, [. . .] sondern Bedarfsbefriedigung des Unternehmers, des Inhabers der Fabrik. Eine Schuhfabrik ist eine Erwerbswirtschaft, und eine Erwerbswirtschaft ist wirtschaftlich nur das Mittel für den Zweck jeder Wirtschaft, Bedarfsbefriedigung des Wirtschaftenden.“ 17 Der Satz ist unklar. Nach Liefmann (wie Anm. 1), S. 93–96, gehört die Zurechnungslehre zu den Fehlern der damaligen Einkommenslehre. 18 Vgl. dazu das Zitat in Anm. 7. 19 Liefmann (wie Anm. 1), S. 164 f., erörtert an dieser Stelle, was er unter Sozialwissenschaft versteht. Diese befasse sich mit allen denjenigen sozialen Bildungen, „die sich aus dem Zusammenleben der Menschen ergeben“. Diese Bildungen sind teils unbewußt-naturhaft oder „ein Erzeugnis bewußten Zusammenwirkens“. Ebd., S. 164. Zu den „unbewußten sozialen Bildungen“ gehören Sprache, Familie, Tauschverkehr sowie das Volk. „Zu wirklichen sozialen Beziehungen der Menschen kommt es beim Volk erst in der Regel durch seine Verbindung mit dem Staate [. . .]. Die Entstehung des Staates aber erfordert schon viel mehr ein bewußtes Zusammenwirken, einen übereinstimmenden Willen der Individuen als die bisher beobachteten sozialen Erscheinungsformen. [. . .] Noch mehr bewußt, d. h. durch die einzelnen Individuen und ihren speziellen Willen geschaffene soziale Bildungen sind dann die verschiedenen Interessenvereinigungen.“ Ebd., S. 165. „Alle diese Wissenschaften, die sich mit solchen Formen des Zusammenlebens der Menschen [. . .] beschäftigen, nennen wir Sozialwissenschaften.“ Ebd., S. 166. 20 Nach ebd., S. 167, ist die „Gesellschaftslehre“ diejenige Wissenschaft, „welche die aus

952

9. März 1920

ker darf m. E. auch nicht sagen: den Sozialismus bewußt zu schaffen sei nicht möglich.21 Denn das können nur nicht-theoretische Erwägungen lehren. Es ist möglich – fragt sich nur: was es „kostet“ und „der“ Sozialismus ist doch nichts Einheitliches? Die Privatwirtschaftslehre ist richtig verstanden eine Kunstlehre (S. 208) [,] 22 doch ist unsere Stellung zu ihr nicht sehr verschieden, – nur sehe ich [,] daß Sie den Kapitalbegriff anders als ich bestimmen. 23 Ein Darlehen ivon Schulze ani Müller ist für mich kein „Kapital“ Schulzes, sondern wenn Beide Nichtunternehmer sind einfach eine „Schuld“ Müllers, die für Schulze ev. „Vermögensanlage“ (sehr zu scheiden von Kapitalanlage) ist. Daß für jeden „Vorteil“ der Ausdruck „Gewinn“ gebraucht wird (S. 192) ist m. E. eine unnötige Belastung der Theorie.24 Gewinn ist ein Begriff der Erwerbsunternehmung und – im Rationalitätsfall – in Kapitalrechnung kalkuliert und bemessen. – Da gerade ich gegen jede „Teleologie“ gei In Abschrift: an Schulze und gleichgerichteten Zwecken und Interessen hervorgehenden Bildungen umfaßt. [. . .] Zur Gesellschaftslehre gehören also die Bildungen: Klassen, Stände, Parteien, Volk, Nationen usw. [. . .].“ 21 Ebd., S. 131: „Aber die heutige Wirtschaftsordnung ist ebensowenig durch bewußtes menschliches Eingreifen geschaffen worden, wie es möglich sein wird, durch solches eine neue Wirtschaftsordnung, etwa den Sozialismus, herbeizuführen.“ 22 Liefmann (wie Anm. 1), S. 206 f., hatte sich dort kritisch über die Konstituierung einer besonderen Privatwirtschaftslehre geäußert, da die „ganze Unterscheidung von privatwirtschaftlichem und volkswirtschaftlichem Gesichtspunkt, die logischerweise nur eine solche nach verschiedenen Zwecken sein“ könne, „in der Wirtschaftstheorie unmöglich“ sei. „Sie ist nur eine solche der Wirtschaftspolitik“. Ebd., S. 207. Trotzdem könne man die sog. Privatwirtschaftslehre – die speziell eine Privatwirtschaftslehre der Unternehmungen sei – als besonderes Teilobjekt behandeln, wobei die Abgrenzung lediglich eine Zweckmäßigkeitsfrage sei. Ebd., S. 208 f. Die Privatwirtschaftslehre sei bisher nur „Technik, materielle Technik oder immaterielle (kommerzielle)“ gewesen. Ebd., S. 210. Mit dem Ausdruck „Kunstlehre“, der in diesem Zusammenhang bei Liefmann nicht auftaucht, wurde in der damaligen Privatwirtschaftslehre von manchen ihrer Vertreter deren Aufgabe bezeichnet: nämlich der einer praktisch ausgerichteten Wirtschaftslehre bzw. Betriebstechnik; vgl. dazu den einschlägigen Artikel von Eugen Schmalenbach, Die Privatwirtschaftslehre als Kunstlehre, in: Zeitschrift für handelswissenschaftliche Forschung, Jg. 6, 1911/12, S. 304–316: „Die ‚Kunstlehre‘ gibt Verfahrensregeln, die ‚Wissenschaft‘ gibt sie nicht“. Ebd., S. 306. 23 Liefmann (wie Anm. 1), S. 567: „Kapital ist die zur Feststellung eines Geldertrages dienende Geldrechnungsform dauerbarer Kostengüter und das Geld selbst als solches.“ 24 Ebd., S. 192, bemerkt Liefmann, daß bestimmte ökonomische Termini mit der Zeit einen Bedeutungswandel durchgemacht haben, daß etwa „Preis“ und „Einkommen“ heute etwas anderes beinhalteten als in der regulierten Stadtwirtschaft des Mittelalters: „der Preis z. B. heute überwiegend Konkurrenzpreis, damals durch die Obrigkeit festgesetzter Taxpreis; das Einkommen heute, selbst bei den Lohnarbeitern, durch freie Vereinbarungen und die Konkurrenzverhältnisse bedingter Gewinn, damals reguliertes und begrenztes Entgelt, Lohn.“

5

10

9. März 1920

5

10

15

20

953

kämpft habe, hätten mir m. E. die Vorwürfe S. 176 nicht gemacht werden sollen . . .j 25 Unbegreifl ich ist mir, daß Sie als streng rationaler Theoretiker (ein anderer als ein solcher ist gar nicht möglich!) irgend etwas von der Psychologie erwarten. Die Theorie ist eine idealtypische rationale Konstruktion, der sich die Realitäten in verschiedenfachem Grade fügen. Für die irrationalen Abweichungen vom Rationalen könnte vielleicht eine Psychologie Nutzen stiften, aber was soll ein nach Mitteln und Zweck streng determiniertes Handeln, welches wir rational verstehen [,] denn von irgend einer „Psychologie“ zu erwarten haben? Da stecken m. E. noch sehr starke Rückstände (Irrtümer auch vieler Grenznutzler).26 Daß das Geld leider nicht nur die „abstrakte Rechnungseinheit“ Mark ist, wird uns stark ad oculos demonstriert.27 Da bin ich anderer Ansicht, im wesentlichen – nicht im einzelnen – der von Mises.28 – Verehrtester Herr Kollege, ich werde ja nun erst an Ihre Aufstellungen gelangen und sie gewissenhaft lesen. Ich habe hier die etwas zusammenhanglosenk Bemerkungen über diesen ersten Teil des ersten Bandes nur einmal voraus schicken wollen. Der Gegensatz von „Wirtschaft“ und „Technik“ ist m. E. von Gottl im ganzen richtig gefaßt.29 (Auch die Technik ist ohne Zurückgehen auf „Erwägungen“ nicht zu verstehen, so wenig wie die Wirtschaft nur durch „Erwägungen“ dargestellt wird, sondern auch durch wirtschaftlich orientierte technische Maßregeln.) Ich fi nde Ihr Streben im Kern ganz außerordentlich be-

j Auslassungszeichen in Abschrift. k In Abschrift: zusammenhangslose 25 Liefmann, wie Anm. 1, S. 176, moniert hier, „daß man die Kulturwissenschaft im Sinne von Rickert und Weber nicht einfach als das ‚Reich der Zwecke‘ bezeichnen“ dürfe. „Kulturwissenschaft ist keine Untersuchung von Zwecken, denn die Beurteilung von Zwecken, des Seinsollens ist ja eine teleologische Betrachtung, die überhaupt nicht Wissenschaft sein kann.“ 26 Vgl. dazu den Brief an Lujo Brentano vom 29. Mai 1908 (MWG II/5, S. 578 f., dort S. 579). 27 Der von Liefmann 1917 formulierte Satz (wie Anm. 1, S. 84), „daß das eigentliche Geld eine abstrakte Rechnungseinheit Mark“ sei, „in der alle Preise und Einkommen größtenteils nicht bar bezahlt, sondern nur verrechnet“ würden, las sich im Jahre 1920 durch die Zeitumstände bedingt etwas antiquiert. 28 Weber bezieht sich auf Ludwig v. Mises, Theorie des Geldes und der Umlaufsmittel. – München und Leipzig: Duncker & Humblot 1912. 29 Gemeint ist der von Weber hochgeschätzte GdS-Beitrag von Friedrich v. Gottl-Ottlilienfeld, Wirtschaft und Technik, GdS, Abt. II. – Tübingen: J. C. B. Mohr (Paul Siebeck) 1914, S. 199–381. Zu Webers positiver Einschätzung dieser Arbeit vgl. seinen Brief an Paul Siebeck vom 30. Dez. 1913 (MWG II/8, S. 448–450, ebd., S. 449).

954

9. März 1920

rechtigt. Denn das ist richtig: die – wie ich sagte – m. E. bei richtigem Verständnis durchaus unbedenkliche Quantitätsauffassung z. B. Schumpeter’s30 u. s. w. kann zu ganz falschen Konsequenzen führen, wenn der Theoretiker nicht sehr gewissenhaft immer wieder den subjektiven – subjektiv bedingten – Charakter der wirtschaftlichen Handlungen im Auge behält. Tut er das aber[,] dann kann die Frage wirklich rein terminologisch werden. Ich treibe z. Zeit nur Wirtschafts-Soziologie, dennoch sind mir so scharfsinnige und so viel ich bis jetzt sehe konsequente Konstruktionen höchst willkommen . . .l |:Nehmen Siem diese Notizen als vorläufiges Zeichen guten Willens. Ich komme ja, wie gesagt, nun erst zu Ihren eigentlichen „Thesen“.:|

l Auslassungszeichen in Abschrift. m In Abschrift: 〈wie gesagt〉 30 Vgl. dazu Schumpeter, Joseph A., Das Wesen und der Hauptinhalt der theoretischen Nationalökonomie. – Leipzig: Duncker & Humblot 1908, sowie dessen Aufsatz: Über die mathematische Methode der theoretischen Ökonomie, in: Zeitschrift für Volkswirtschaft, Sozialpolitik und Verwaltung, Bd. 15, 1906, S. 30–49.

5

10

16. März 1920

955

Clara Mommsen 16. März 1920; München Brief; eigenhändig GStA PK, VI. HA, Nl. Max Weber, Nr. 23, Bl. 45

München 16.3.20 See-Str.a 3c Meine liebe Clara,

5

10

15

20

In anliegender Erbschaftssteuer-Erklärung1 muß, wie Du siehst, Verschiedenes eingetragen werden, was nur Du eintragen kannst (Du mußt daher auch mit unterschreiben). Nämlich: bei No. VII, a, b, c, e ausfüllen [ .] Ferner: bei No VIII, 3 und 4 (Anwaltskosten |:=Schätzung:| nicht zu vergessen!) Was die Fragen bei No VII anlangt, so rate ich, nicht allzu kleine und |:nicht:| allzu summarische Beträge einzusetzen, sonst erfolgt Taxierung. Es steht die Summe nicht im Verhältnis mit dem Risiko [ .] Ferner: bei B: unten, No 12, die Angabe der Testaments-Daten, die ich ja nicht hier habe (Eröffnung u. s. w.) [ .] Dann: bei C: die Angabe Dessen, was Frau Stein2 erhält (ist mir nicht im Kopf) [ .] Ebenso die Hausnummer von Artur 1) und die Adresse von Frau Stein. Die Angaben in Spalte 8 müßten – bei der Art, wie jetzt geschnüffelt wird – gemacht werden. Denn es ist möglich, daß das Vermögen der Eheleute als Einheit gilt. Verschweigen hätte da nichts genutzt. Auch die 12 000 M., die Artur erhielt, durfte ich nicht verschweigen. Dies Risiko ist zu hoch (240 000 M!) [ .] 1)

Ist eingefügt.

a O: See-St. 1 Die Erbschaftssteuererklärung zu Helene Webers Erbe (dazu schon die Briefe an Clara Mommsen vom 9. Febr. und vom 3. März 1920, oben, S. 916 und 939) ist ebensowenig überliefert wie der im folgenden erwähnte Brief an die Bank und Max Webers Entwurf eines Erbregresses. 2 Helene Weber hatte Elisabeth Stein, eine Weggefährtin aus der bürgerlichen Frauenbewegung Berlins, schon früher materiell unterstützt (vgl. den Brief an Helene Weber vom 21. Okt. 1908, MWG II/5, S. 686 f.) und auch testamentarisch bedacht.

956

16. März 1920

Was nun die Verteilung anlangt, so hat zu meiner Verzweiflung die Bank noch immer nicht die Aufstellung der Stück-Beträge geschickt. 3 Was nutzt es, wenn wir wissen, daß z. B. 5400 M. Deutsche KleinbahnObligationen da sind, wenn wir nicht wissen, ob sie in Stücken von 100, 200, 400 u. s. w. da sind, so daß man sie einfach teilen kann (oder: nicht). Ich schreibe der Bank nun einfach: sie soll Depots für jeden von uns gesondert anlegen,b nachdem Lili und Artur ihre 20 000 (Artur 20 000– 12 000 = 8000) M. vorweg in Reichsanleihe |:(Artur noch 4000 in bar, also nur 4000 in Reichsanleihe):| erhalten haben. |:Eingehende Aufstellung erhält die Bank gleichzeitig hiermit [ .] :| Dann werden überall |:große:| Restbestände bleiben, die vorerst gemeinsam bleiben müssen. Sonst kommen wir ja nie voran. Anliegend schicke ich den Entwurf eines Erbrezesses zwischen Dir, Lili und mir. 2) Im Einverständnisfalle bitte ich Dich um Unterschrift und Weitersendung an Lili. Nach Ergänzung der Erbschaftssteuererklärung bitte ich Dich siec (eingeschrieben) mit dem beigelegten Bankausweis an die Adresse zu schicken (s. Überschrift der Aufforderung). Herzliche Grüße Dein Max Diese jetzige Kapp-Wirtschaft4 ist eine so haarsträubende Dummheit, daß ich an Allem verzweifle: so den Franzosen in die Karten zu spielen! Ist Artur – wie ich hoffe – bei Verstand geblieben?5 2)

Die Form der Motivierung ist wegen der Steuer so gewählt.

b 〈, zu, der für mich und Lili [??]〉 c O: Sie 3 Vgl. den Brief an Clara Mommsen vom 9. Febr. 1920, oben, S. 916. 4 Am 13. März hatte eine rechtsextreme Verschwörergruppe um Wolfgang Kapp und Walther v. Lüttwitz geputscht, die Reichsregierung für abgesetzt und Kapp zum Reichskanzler erklärt (vgl. die Editorische Vorbemerkung zum Telegramm an Prinz Max von Baden vom 18. März 1920, unten, S. 957). Als es daraufhin an der Ruhr zum Aufstand linksgerichteter Arbeiter kam, marschierte die Reichswehr unter Bruch des Versailler Vertrags in die neutrale Zone des Ruhrgebiets ein. Darauf reagierte Frankreich mit der Besetzung des Maingaus mit Frankfurt a. M. am 6./7. April 1920 (vgl. Schulthess 1920, Teil 1, S. 90 f.) 5 Arthur Weber war Stabsoffizier beim Reichswehr-Pionierbataillon 15 und führte zugleich nebenamtlich die Abteilung Pi[oniere] des Wehrkreiskommandos III (Maschinenschriftlicher Lebenslauf Arthur Webers von ca. 1940; MWA, Universität Heidelberg; Fotokopie des Originals). Über seine Einstellung zum Kapp-Lüttwitz-Putsch ist nichts bekannt.

5

10

15

20

18. März 1920

957

Prinz Max von Baden 18. März 1920; München Telegramm Archiv des Hauses Baden, Salem, Nl. Prinz Max von Baden, D6 / 1857 Das Telegramm bezieht sich auf eine Initiative der im Februar 1919 gegründeten „Heidelberger Vereinigung“ (vgl. die Editorische Vorbemerkung zum Brief an die Redaktion der FZ vom 9. Februar 1919, oben, S. 439). Weber antwortet darin auf eine am 16. März 1920 an ihn gerichtete telegraphische Nachricht Prinz Max von Badens: „Halte Kollektiverklärung der Heidelberger Vereinigung gegen Berliner Militärdiktatur einerseits und für volksgewählten Präsidenten andererseits als Garantie gegen parlamentarische Korruption für wünschenswert. Falls einverstanden, wäre dankbar für Entwurf“ (Abschrift masch.; Archiv des Hauses Baden, Salem, Nl. Prinz Max von Baden, D6 / 1857). Anlaß war der am 13. März durch die rechtsextreme Verschwörergruppe um Wolfgang Kapp und Walther v. Lüttwitz gegen die Regierung unternommene Putschversuch. Ein Ziel der Putschisten war, die Umsetzung zentraler Entmilitarisierungsbestimmungen des Versailler Vertrages und die Auflösung der Freikorps zu verhindern. Ultimativ hatten sie aber auch sofortige Reichstagswahlen und die umgehende Volkswahl des Reichspräsidenten gefordert (vgl. Schulthess, 1920, Teil 1, S. 45 f.). Sie erklärten die gewählte Regierung für aufgelöst und proklamierten Kapp zum Reichskanzler. Reichspräsident Ebert, Reichskanzler Bauer und die Mehrheit der Kabinettsmitglieder hatten sich zunächst nach Dresden, dann nach Stuttgart zurückgezogen. Am 16. März war die innenpolitische Lage noch unübersichtlich. Bereits am folgenden Tag gaben die Putschisten um Kapp und Lüttwitz allerdings auf. Vor dem Hintergrund dieser neuen Lage antwortete Max von Baden am 20. März auf Webers nachstehenden Entwurf: „Vielen Dank für Telegramm, das verspätet eintraf, wäre mit Fassung einverstanden, glaube jedoch fürs erste geeigneter Zeitpunkt nicht gegeben“ (Telegramm Max von Badens an Max Weber vom 20. März 1920, Abschrift masch.; ebd.).

5

Telegramm erst jetzt erhalten schlage vor Heidelberger Arbeitsgemeinschaft erwartet einerseits diea rücksichtslose Ausmerzung aller überhaupt politisierenden Elemente aus Offi zierkorps und Mannschaften der Reichswehr andererseits strafrechtlich wirksame Garantie gegen jegliche Ausnützung parlamentarischer Machtstellungen für persön-

a O: in

958

18. März 1920

liche Interessen jeder Art und zum gleichen Zweck insbesondere die Aufrechterhaltung der direkten Volkswahl des Reichspräsidenten1 mein Name steht auch für andere Fassung zur Verfügung [.] Max Weber

1 Die in der WRV vorgesehene Volkswahl des Reichspräsidenten war durch die Regierungsparteien seit 1919 hinausgezögert und der erste Entwurf eines Wahlgesetzes erst Ende Februar 1920 im Kabinett beraten worden. Daraufhin kam es im März zu einer erneuten Debatte über den Wahlmodus. Die Sozialdemokraten hielten an ihren grundsätzlichen politischen Bedenken fest, alle Regierungsparteien diskutierten eine Verfassungsänderung. Die Rechtsparteien forderten angesichts einer möglichen Kandidatur Hindenburgs vehement die zügige Durchführung einer Volkswahl. Der Putsch beendete diese auch öffentlich heftig geführte Diskussion. Vgl. Kolb, Eberhard, Friedrich Ebert: Vom „vorläufigen“ zum definitiven Reichspräsidenten. Die Auseinandersetzungen um die „Volkswahl“ des Reichspräsidenten 1919–1922, in: Ders. (Hg.), Friedrich Ebert als Reichspräsident. Amtsführung und Amtsverständnis. – München: Oldenbourg 1997, S. 109–156, insbes. S. 125– 139.

959

18. März 1920

Paul Siebeck 18. März [1920]; München Brief; eigenhändig VA Mohr/Siebeck, Deponat BSB München, Ana 446 Jahresdatum erschlossen aus Verlagsvermerk: „22. III. 20.“ sowie Briefinhalt.

München See-Str.a 3c 18. 3. Verehrter Freund,

5

10

da ich an Grippe lag, zögert sich die Mscr. [ - ] Sendung für den G.d.S. noch um 5–6 Tage hinaus. Wenn Sie nicht warten können, müssen Sie vorgehen, wie Sie es richtig fi nden.1 v. Beckerath hat im Prinzip zugesagt.2 Ich werde nun weiter mit ihm korrespondieren. Grünberg teilte ich das Gleiche mit wie Sie [ .] 3 Mit besten Empfehlungen Ihr ergebenster Max Weber

a O: See-St. 1 Siebeck hatte Weber in seinem Brief vom 5. März 1920 (VA Mohr/Siebeck, Deponat BSB München, Ana 446) dringend gebeten, die Manuskripte von „Wirtschaft und Gesellschaft“ sowie GARS I möglichst umgehend einzusenden, da er sonst den dafür vorgesehenen Papiervorrat anderweitig verwenden müsse (vgl. die Editorische Vorbemerkung zum Brief an Siebeck vom 8. März 1920, oben, S. 944). 2 Es geht um die Übernahme des von Kurt Wiedenfeld abgetretenen GdS-Beitrags „Transportwesen“, der Erwin v. Beckerath in seinem Brief an Weber vom 9. März 1920 (Bestand Max Weber-Schäfer, Deponat BSB München, Ana 446) grundsätzlich zugestimmt hatte. 3 Siebeck hatte, wie er Weber am 12. März 1920 mitteilte (VA Mohr/Siebeck, Deponat BSB München, Ana 446), Carl Grünberg wegen dessen GdS-Beitrag über „Agrarverfassung“ telegraphiert, daß als allerletzter Termin für die Manuskriptablieferung der 31. März 1920 anzusehen und eine weitere Verlängerung ausgeschlossen sei. Am 11. März 1920 – so Siebeck – habe er von Grünberg die Zusage der Ablieferung bis Ende des Monats erhalten.

960

25. März 1920

[Else Jaffé] 25. März 1920; [München] Brieffragment; eigenhändig MWA, Universität Heidelberg (Fotokopie des Originals) Der Originalbrief an Else Jaffé ist nicht überliefert; von ihm ist nur ein Fragment (in Fotokopie) überliefert. Auf demselben fotokopierten Blatt befindet sich eine Teilabschrift desselben Briefes von der Hand Else Jaffés, die über den Text des fotokopierten Brieffragments hinausgeht, und von ihr mit der Angabe „25. III. 20 München“ versehen worden ist. Die Ortsangabe ist wieder gestrichen worden. Weiterhin befindet sich auf der Kopie die von Eduard Baumgarten handschriftlich hinzugefügte Ordnungsziffer „III/87a“ seines Ebneter Archivs. Ediert wird das eigenhändige Brieffragment; die Abweichungen der Abschrift werden textkritisch nachgewiesen. Anrede und Grußformel fehlen. awie

ja [manches] [...] a Es ist ja wahr, ich lebe aus dem Unbewußten: für Dein kluges, sicheres und so großmütiges Auge heben sich so Schichten von Seele an das Licht, scheint mir, die im Tiefsten schlummerten. [...] b

a Fehlt in Abschrift. Dort geht voraus: 25. III. 20 〈München〉 [Absatz] Es ist 〈wahr ich〉 Ich bin augenblicklich ganz ungeistig, „primitiv“ --- und nur so starke gewaltige Architektonik wie Shakespeare faßt mich mit Riesengewalt. b Fotokopie nicht mehr leserlich; Fortsetzung fehlt in Abschrift.

961

Februar/März 1920

Georg Lukács [Februar/März 1920]; München Brief; eigenhändig Bestand Max Weber-Schäfer, Deponat BSB München, Ana 446 Zu Georg Lukács’ Wiener Emigration nach dem Scheitern der ungarischen Räterepublik 1919 vgl. Webers Briefe an Emil Lederer vom 1. Dezember 1919, oben, S. 846 (mit Anm.1 ), und an József von Lukács vom 9. Januar 1920, oben, S. 882–885.

München, See-Str.a 3c Lieber Freund,

5

10

15

20

ich bin froh, endlich etwas Authentisches über Ihr Ergehen hören zu können, denn ich hoffe Herrn Dr Manheim1 nicht zu verfehlen. Seither hörte ich nur durch einen sehr desperaten Brief Ihres Herren Vaters, 2 und da nichts Näheres, außer: Sieb steckten noch in Politik oder doch in deren Konsequenzen. Verehrtester Freund, natürlich trennen uns politische Anschauungen. (Ich bin absolut überzeugt, daß diese Experimente nur zu einer Diskreditierung des Sozialismus für 100 Jahre führen können und werden). Außerdem – wenn ich denn ganz ehrlich sein soll, ganz unabhängig von der Beantwortung dieser Frage – die vermutlich verschiedene Antwort auf die andere: war dies Ihnen „aufgegeben“ – oder was sonst. Aber darüber beanspruchen Sie begreifl icher Weise allein das Recht zu entscheiden. Nur – wenn ich bedenke, was das gegenwärtige (seit 1918) politische Treiben uns, ohne Unterschied der „Richtung“, an zweifelsfreien Werten „gekostet“ hat: z. B. Schumpeter, 3 jetzt: Sie, und noch kosten soll, ohne daß, nach meiner Überzeugung, auch nur das Mindeste dabei herauskommt – denn wir Alle stehen unter Fremdherrschaft! – dann werde ich etwas erbittert gegen dieses sinnlose Schicka O: See-St.

b O: sie

1 Vermutlich ist hier Karl Mannheim gemeint, der Lukács über dessen Sonntagskreis eng verbunden war und ihm zusammen mit Freunden bei der Flucht nach Wien geholfen hatte. Mannheim selbst emigrierte ebenfalls aus Ungarn, kam über Wien nach Deutschland und setzte seine Studien – zunächst in Freiburg – fort. Nach einem Tagebucheintrag Béla Balázs soll Mannheim sich im Zeitraum von Januar bis Mai 1920 zusammen mit seiner Frau auch in Bayern aufgehalten haben. Vgl. Béla Balázs, Tagebuch (1915–1922), in: Georg Lukács, Karl Mannheim und der Sonntagskreis, hg. von Eva Karádi und Erzébet Vezér. – Frankfurt a. M.: Sendler 1985, S. 123. 2 Vgl. die Editorische Vorbemerkung zum Brief an József v. Lukács vom 9. Jan. 1920, oben, S. 882. 3 Vgl. den Brief an Emil Lederer vom 16. Febr. 1920, oben, S. 918–920.

962

Februar/März 1920

sal. Ich weiß nicht, ob Paul Ernst’s Anerbieten an Sie gelangt ist.4 Hier in der Stadt München ist es äußerst unwahrscheinlich, auf gleichviel welchem Wege für Sie die Möglichkeit des Verbleibens zu erreichen – ich weiß keinen Weg. Und aus dieser Wiener Atmosphäre – was auch immer Sie weiter vorhaben – da sollten Sie fort. Dort dreht sich ja schlechthin Alles im Kreise herum. Entweder Italien oder Deutschland, – denn Paris stelle ich mir z. Z. als unmöglich vor. In Deutschland ist der Paß die Hauptschwierigkeit und da sehe ich nicht, was ich tun kann. Hier würden Sie günstigstenfalls auf 14 Tage Erlaubnis erhalten, – selbst das ist utopisch zur Zeit. Aber geben Sie Nachricht, wie man Ihnen nützen kann. (Die öffentliche „Erklärung“ habe ich s. Z. nicht unterschrieben, weil ich vorher – mit dem Bemerken: daß ich mich daran nicht beteiligen würde – an das Justizministerium in Budapest geschrieben hatte). 5 Diese Sache muß sich doch irgendwie in Ordnung bringen lassen und Sie jetzt, wo Alles für Jahrzehnte reaktionär wird, den Aufgaben wiedergegeben werden, die Sie selbst und die Ihre Fähigkeit Ihnen gestellt haben. Herzlichen Gruß! auch von meiner Frau Ihr stets getreuer Max Weber

4 Paul Ernst hatte angeboten, Lukács auf seinem Gut Sonnenhofen unterzubringen. Vgl. die Editorische Vorbemerkung zum Brief an József v. Lukács vom 9. Jan. 1920, oben, S. 882. 5 Dazu Anm. 1 zum Brief an Emil Lederer vom 1. Dez. 1919, oben, S. 846.

5

10

15

20

963

1. April 1920

Paul Siebeck 1. April [1920]; München Brief; eigenhändig VA Mohr/Siebeck, Deponat BSB München, Ana 446 Jahresdatum erschlossen aus Verlagsvermerk: „9. IV. 20.“ sowie Briefinhalt.

München See-Str.a 3c 1. IV. Hochverehrter Freund,

5

10

15

Sie haben (laut Brief)1 also: Wirtschaft u. Gesellschaft: Schluß-§ zu Kap. II, 2 Kap. III3 Anfang von Kap. IV4 Heut gehen ab: 2 große Stücke Religionssoziologie Korrekturen: 1 Stück Rel[igions-]Soziol[ogie] 1 ” Wirtschaft und Gesellschaft eingeschrieben. An Grünberg telegrafierte ich gestern: „Weiteres Warten unmöglich“5 Ich nehme ja Lieferung als sicher an, da er offenbar doch jetzt nur daran arbeitet. Geben Sie Nachricht.6 a O: See-St. 1 Es ist nicht ersichtlich, auf welchen Brief sich Weber hier bezieht. Denn am 31. März 1920 hatten ihm die Verlagsmitarbeiter Richard Wille und Richard Pflug lediglich bestätigt, daß soeben „3 Manuskriptsendungen [. . .] enthaltend das 3. Kapitel und zwar einmal Blatt 1–28, sodann Blatt 1–27 und endlich die Schlußblätter“ zugegangen seien (VA Mohr/Siebeck, Deponat BSB München, Ana 446). 2 Gemeint ist vermutlich das Manuskript von § 41 zu Weber, Max, Wirtschaft und Gesellschaft, Kapitel II: Soziologische Grundkategorien des Wirtschaftens, S. 119–121 (MWG I/23). 3 Es handelt sich um das Manuskript von Weber, Max, Wirtschaft und Gesellschaft, Kapitel III: Die Typen der Herrschaft, S. 122–176 (MWG I/23). 4 Dieser Anfang von Kapitel IV: Stände und Klassen, ist der letzte Manuskriptteil, den Weber für „Wirtschaft und Gesellschaft“ an den Verlag geliefert hat; erschienen ebd., S. 177–180 (MWG I/23). 5 Dies betrifft das Problem der Ablieferung des GdS-Manuskripts von Carl Grünberg über „Agrarverfassung“ (vgl. dazu die Briefe an Paul Siebeck, vor dem 18. April 1918, oben, S. 128, Anm. 7, sowie vom 18. März 1920, oben, S. 959, Anm. 3). Das Telegramm an Grünberg ist nicht nachgewiesen. 6 Am 9. April 1920 konnte Siebeck Max Weber – nach jahrelangen Bemühungen – mitteilen (VA Mohr/Siebeck, Deponat BSB München, Ana 446), Grünberg habe ihm telegra-

964

1. April 1920

Beckerath und Eulenburg haben prinzipiell zugesagt.7 Ich werde weiter korrespondieren. Freundschaftlichen Gruß! Ihr Max Weber

phiert, „daß der größte Teil des Manuscriptes vor 8 Tagen, der Rest vor wenigen Tagen abgegangen“ sei. 7 Gemeint sind die Zusagen von Erwin v. Beckerath und Franz Eulenburg für die GdSBeiträge über „Transportwesen“ sowie „Konjunktur und Krisen“; vgl. dazu die Editorische Vorbemerkung zum Brief an Paul Siebeck, nach dem 20. Nov. 1919, oben, S. 840, und den Brief an Paul Siebeck vom 21. Sept. 1919, oben, S. 785, Anm. 2.

5

5. April 1920

965

Else Jaffé [5. April 1920; München] Brief; eigenhändig Bestand Eduard Baumgarten, Deponat BSB München, Ana 446 Die nachträgliche Datierung „April Ostermontag 1920“ und die Charakterisierung „ein Scherz“ stammen von dritter (vermutlich Else Jaffés) Hand. Am linken Briefrand, auf Höhe des ersten Absatzes, findet sich der eigenhändige Zusatz „Anlage!“ Es fehlen Grußformel und Unterschrift. Hintergrund des folgenden Scherzbriefes ist Else Jaffés bevorstehender Umzug von der Villenkolonie Prinz-Ludwigs-Höhe in Edgar Jaffés Schwabinger Wohnung im Haus Konradstraße 16. Aus Max Webers Briefen an Marianne Weber vom 30. April 1920, unten, S. 1059, sowie vom 9. und 10. Mai 1920, unten, S. 1078 f., ergibt sich, daß die zwischenzeitlichen Bewohner der Kündigung zunächst erfolgreich widersprochen hatten. Zu den im folgenden erwähnten Schwierigkeiten mit dem Münchener Wohnungsamt, das wegen der Wohnraumbewirtschaftung den Umzug zu genehmigen hatte, gibt es keine amtliche Überlieferung (Auskunft des Münchener Stadtarchivs vom 15. März 2010). Daher ist auch nicht belegbar, ob Max Webers Versprechen, sich dieser Angelegenheit anzunehmen (vgl. den Brief an Else Jaffé vom 15. April 1920, unten, S. 999), tatsächlich eine schriftliche Eingabe zur Folge hatte.

Liebes Wohnungsamt

5

10

Du bist männlich zusammengesetzt.a Männer aber haben nach meinen Erfahrungen keinerlei plastische Phantasie. Die muß man ihnen mit der Muttersprache beibringen. Stell Dir doch nur vor: wie sollte ich das denn machen, – wenn Du, trotz schriftlicher Anmeldung Anfang August 1919, nichts tust? Soll ich da die Bücher und Bilder meines Mannes1 auf die Straße setzen? den Geldschrank? die Möbeln? Der arme Kerl ist nun leidend, schon 10 Monate, immer kann er zurückkommen, jeden Tag, – wo soll er bleiben? oder wo soll ich bleiben? wo sollte der arme Tropf, der Professor Max Weber und seine Frau und seine dicke Kea2 bleiben? wenn ich nicht sie da untergebracht hätte, so lange Du nichts tatest, und so lang seine eigene Wohnung nicht fertig war?3 Und wo sollte der arme Teufel von Beamten bleiben, den ich dort wohnen ließ?4 nachdem mir alle a Diagonaler Randstrich mit der Bemerkung: Anlage! 1 Edgar Jaffé befand sich seit dem 18. Juni 1919 wegen einer „depressiven Gemütserkrankung“ in der privaten Nervenheilanstalt Neufriedenheim. 2 Hilkea (Kea) Fresemann war die Haushaltshilfe von Max und Marianne Weber. 3 Max und Marianne Weber hatten vorübergehend in Edgar Jaffés Wohnung gewohnt, bevor sie zum 1. Dezember 1919 bei Helene Böhlau in die Seestr. 3c eingezogen waren. 4 Der Name konnte wegen des Fehlens meldepolizeilicher Hausbögen nicht ermittelt werden.

966

5. April 1920

Garantien für eine Anmeldung gegeben waren. Ich kann leider – ich täts ja gern – in Ludwigshöhe5 nicht bleiben, so gern es die Kinder6 möchten. Denn 1) es ist zu teuer, – 2) es ist zu weit, – 3) Ihr verärgert es Einem, – 4) und überhaupt! – Ich will der Stadt angehören. – „ans Vaterland ans teure – 350% Zuschlag – schließ Dich an! [“] 7 Sonst müßt ich ja nach Wolfratshausen oder Irschenhausen ausreißen8 – was würden meine Freunde sagen? was die städtische Steuerkasse? was – nun überhaupt! Wie ein Lamm (und ich bin keins) habe ich Alles über mich ergehen lassen: den Percy Gothein mit seiner Dichteritis9 Nachts und dem Polizeihund, den Grauli mit seiner Unart und seinem Ungehorsam,10 die Amerikanerin, die nicht kam, die andre Dame, die ihre Möbel brachte.11 Schließlich habe ich Alles für den Umzug in diese umstrittene Wohnung per 15. V fertig gemacht, sitze harmlos in Irschenhausen und erhalte da einen solchen Brief! mit 10 000 Mk Geldstrafe! – na, damit wüßte ich Besseres anzufangen als es dieser Staatskasse zu schenken. Also am 15. V bin ich in der Konradstraße und wehe Dem, der es wagt, dann dort Ansprüche zu erheben. Die Männer bewältige ich schon, – es wären nicht die ersten – und Frauen? ach die gehen ja da nicht hin. Kinder macht keine solchen Dummheiten, Ihr blamiert Euch ja täglich (siehe „M. N. N.“)12 und diskreditiert den Sozialismus und Alles was Euch heilig ist – mir aber nicht. Ich habe Anspruch auf die Wohnung, habe zuerst einen Vasallen13 da wohnen lassen, dann einenb Beb 〈befreundet〉 5 Villenkolonie in Solln, damals noch ein Dorf südlich von München. 6 Friedel, Marianne und Hans Jaffé. 7 Persiflierende Abwandlung des Verses „An’s Vaterland, an’s theure, schließ dich an“ aus: Schiller, Friedrich, Wilhelm Tell. – Tübingen: Cotta 1804, S. 66. 8 Edgar Jaffé besaß in Wolfratshausen ein kleines Landhaus, und Else Jaffé nutzte das Haus in Irschenhausen als Feriendomizil. 9 Zu Percy Gotheins dichterischen Ambitionen vgl. den Brief an Marianne Weber vom 5. Juli 1919, oben, S. 675 f. 10 Zu Max Webers Kosenamen vgl. den Brief an Else Jaffé vom 18. März 1919, oben, S. 523 mit Anm. 1. 11 Die beiden Personen konnten nicht identifiziert werden. 12 Die MNN, Nr. 130 vom 1. April 1920, Mo.Bl., S. 3, und Nr. 133 vom 2. April 1920, Ab.Bl., S. 2, berichteten unter der Überschrift „U. S. P. im Wohnungsamt“ über den „Fall Simon“. In dem Beitrag ging es um die Rolle des Münchener USPD-Stadtrats bei der Wohnungsvergabe. Diesem wurden Überschreitung seiner Kompetenzen als Verwaltungsrat des Wohnungsamts, Verstöße gegen dessen Geschäftsordnung und die Vergabevorschriften zugunsten von USPD-Mitgliedern vorgeworfen. 13 Max Weber bezeichnete sich des öfteren als Else Jaffés „Vasall“.

5

10

15

20

5. April 1920

5

967

amten einer befreundeten Fabrik,14 – jetzt komme ich selbst und da wollt Ihr „Äugele“ machen? Kommt erst und seht mich mal an. In 5 Minuten seid Ihr erledigt und erkennt die „göttliche Weltordnung“. Soll ich von der schreiben? Ich bin kein Theologe. Aber: Mutter und Hausfrau und vor Allem: die Else v. Richthofen.15 Wonach sich zu richten! O Gott, das Gestöpselc. Nein – ich bin ein „extrem männlicher Typus“! Dank und Jubel Dir, Geliebte.

c Unsichere Lesung. 14 Der Name des Beamten konnte nicht ermittelt werden. 15 Else Jaffé war eine geborene Freiin v. Richthofen.

968

6. April 1920

Else Jaffé [6. April 1920; München] Brief; eigenhändig Bestand Eduard Baumgarten, Deponat BSB München, Ana 446 Datum und Ort sind erschlossen aus dem Briefinhalt: dem Zitat aus Richard Wagners Oper „Die Walküre“ mit dem Hinweis, dies sei „die einzige Stelle, die gestern das Herz erbeben machte“, sowie der Andeutung eines Schicksalsschlags – „und nun dies!“ – und der angekündigten Abwesenheit bis voraussichtlich „Montag Abend“. Zum Hintergrund: Max und Marianne Weber hatten Ostern bei Else Jaffé in Irschenhausen verbracht und zum Abschluß der Feiertage am Ostermontag, dem 5. April 1920, mit dieser gemeinsam eine Aufführung von Richard Wagners Oper „Die Walküre“ im Münchener Nationaltheater besucht (vgl. Tonaufnahme von Hideharu Andos Gespräch mit Else Jaffé am 19. Oktober 1969 in Heidelberg, Nl. Hideharu Ando (Seikei Universität, Tokio), Kassette 1, MWA, BAdW München). Tags darauf erreichte Max Weber die telegraphische Nachricht von Lili Schäfers Suizid (vgl. die Editorische Vorbemerkung zum Brief an Martha Riegel vom 6. April 1920, unten, S. 970). Der folgende Brief dürfte noch vor Erhalt der Todesnachricht geschrieben worden sein.

Goldenes Herz – „wer mich erblickt, der scheidet vom Leben“, das war die einzige Stelle, die gestern das Herz erbeben machte,1 – und nun dies! Wie lieb war es, daß Du kamst und daß ich Dich sah – von Ferne. – Das Schicksal ist, sehen wir wieder, ganz unberechenbar. Rechnea nie damit, – Du weißt schon in welchen Hinsichten. Ich denke ja Sonntag Abend oder wohl doch erst Montag Abend wieder (allein!) hier zu sein, 2 schreibe Dir dann, – gieb die Adresse an. 3 Mitte k.W. gehe ich zum Edgar4 und sehe

a O: Rechnen 1 Das Zitat aus dem zweiten Aufzug von Richard Wagners „Die Walküre“ – mit Brünnhildes Worten an Siegmund – lautet wörtlich: „Nur Todgeweihten / taugt mein Anblick! / wer mich erschaut ,/ der scheidet vom Lebens-Licht.“ Wie sich Marianne Weber erinnerte (Weber, Marianne, Lebensbild3, S. 700), hatte Max Weber während des Osterbesuchs bei Else Jaffé in Irschenhausen zur Vorbereitung des am 5. April 1920 zum Abschluß der Feiertage geplanten Opernbesuchs aus dem Libretto vorgelesen. Die Aufführung im Nationaltheater wurde von Bruno Walter dirigiert. 2 Max Weber kehrte tatsächlich erst am Dienstag, dem 23. April 1920, nach München zurück (vgl. den Brief an Martha Riegel vom 12. April 1920, unten, S. 976), während sich Marianne Weber zunächst noch in Heidelberg um Lili Schäfers Nachlaß kümmerte und von dort aus anschließend auf eine Vortragsreise ging. 3 Else Jaffé verreiste mit Alfred Weber. 4 Edgar Jaffé war nach einem psychischen Zusammenbruch seit dem 18. Juni 1919 in der Anstalt Neufriedenheim untergebracht. Dort besuchte ihn Max Weber am 15. April 1920 zum wiederholten Mal (vgl. den Brief an Else Jaffé vom 15. April 1920, unten, S. 998). Ob

5

6. April 1920

5

10

969

dann Deine Mutter, 5 da höre ich ja. Eine unendliche Wohltat wird dann ein Zettelchen von Dir sein, Geliebte. Unendlich dankbar bin ich dem Schicksal für Alles, was es mir bisher tat in diesen letzten 2 Jahren. Aber andren? Nein, es ist unerhört und sinnlos. Liebe, behalte mich lieb, wie ich Dich. Und mit Mar[ianne] müssen wir sehr lieb sein. – Eine sehr schlechte Finanznachricht aus Örl[inghausen] – diesmal geht es so, wie ich es fürchtete6 und Dein Spott ist doch desavouiert. Aber Du bist mein Trost und meineb Leiterin Immer immer Dein Grauli.

b O: mein diese Besuche mit einer im Februar 1920 von Edgar Jaffé selbst angeregten Pflegschaft zusammenhingen (Brief Else Jaffés an Alfred Weber vom 26. Febr. 1920, BA Koblenz, Nl. Alfred Weber, Bd. 87), konnte nicht geklärt werden. Weder ist eine Pflegschaftsakte überliefert (Auskunft des Staatsarchivs München vom 24. März 2010), noch findet sich im Nachlaßakt Edgar Jaffés (Staatsarchiv München, AG München NR 1921/980) ein Hinweis auf einen entsprechenden Vorgang. 5 Anna v. Richthofen hütete ihre Enkelkinder während Else Jaffés Abwesenheit. 6 Marianne Weber war – dank des Erbes ihres Großvaters mütterlicherseits – Teilhaberin der Firma Carl Weber & Co. Auch Helene Weber hatte Anteile am Oerlinghauser Familienunternehmen gehalten. Max Weber fürchtete jedoch deren inflationsbedingten Wertverlust (vgl. den Brief an Clara Mommsen vom 9. Febr. 1920, oben, S. 916 f.).

970

6. April 1920

Martha Riegel 6. April 1920; München Abschrift; handschriftlich Marianne Weber GStA PK, VI. HA, Nl. Max Weber, Nr. 30, Bd. 8, Bl. 85 Zum Hintergrund: Max Webers jüngste, verwitwete Schwester, die seit April 1918 bei ihren Kindern in der Odenwaldschule in Oberhambach oberhalb von Heppenheim lebte, hatte die Karwoche in Heidelberg in der Wohnung des befreundeten Hans W. Gruhle, der verreist war, verbracht. Dort wurde sie von Alfred Weber am Ostermontag, dem 5. April 1920, tot aufgefunden (vgl. den Brief an Lisa v. Ubisch vom 8. oder 9. April 1920, unten, S. 973). Die Todeszeit wurde amtlicherseits auf die Tage zwischen dem 3. und 5. April 1920 festgesetzt (schriftliche Auskunft des Stadtarchivs Heidelberg vom 19. Juni 2001). Als Todesursache wurde eine Gasvergiftung festgestellt. In der Öffentlichkeit sprach die Familie – Alfred Webers Telegrammdiktion folgend, vgl. unten, Anm. 1 – von einem „Unglücksfall“ (vgl. den Brief an Martha Riegel vom 12. April 1920, unten, S. 977, sowie die Todesanzeige im Heidelberger Tagblatt, Nr. 80 vom 7. April 1920, S. 8). Lili Schäfer hatte diese Interpretation selbst nahegelegt, indem sie offensichtlich keinen eindeutigen Abschiedsbrief hinterlassen hatte, sondern in einem Schreiben an Marianne Weber eher beiläufig erwähnte, sie habe sich wohl „mit dem Gas verknipst“ (das längste Zitat aus Lili Schäfers letztem Briefe an Marianne Weber findet sich im Brief an Martha Riegel vom 14. April 1920, unten, S. 991). Allerdings war Lili Schäfers Neigung zu Depressionen, Stimmungsschwankungen und Selbstmordgedanken sowie der ärztliche Verdacht auf „zyklothymische Zustände, d. h. periodisch … schwankende Stimmungs- und Überreiztheits-Erscheinungen psychischer Art“ bereits seit langem bekannt (vgl. den Brief an Lisa v. Ubisch vom 1. Jan. 1917, MWG II/9, S. 579–582, hier S. 579). Dazu kam die Liebesbeziehung zum verheirateten Leiter der Odenwaldschule, Paul Geheeb, sowie das Gefühl als Mutter überfordert zu sein (vgl. den Brief an Lisa v. Ubisch vom 8. oder 9. April 1920, unten, S. 973 f.).

München Seestrasse 3c 6. 4. 20 Meine liebe Martha! Aus der Anlage siehst Du das Furchtbare, das geschehen ist.1 Du bist nicht hier, sonst wäre ich grade jetzt bei Dir. – Dir, liebe, stirbt nun das Letzte, was Du noch hattest. Denn das können wir mit aller Liebe Dir nicht ersetzen. Wir fahren sofort nach Heidelberg – Heppenheim. Wir müssen jetzt zusammenhalten; – gut, daß die Mutter es nicht mehr sah und hörte.2 Das Schicksal ist selten unbarmherzig. Marianne grüßt Dich in Trauer herzlich, ebenso Dein getreuer Max

1 Als Anlage zum Originalbrief übersandte Max Weber offensichtlich Alfred Webers Telegramm mit der Nachricht von Lili Schäfers Tod. Marianne Weber fügte darum in ihrer Abschrift an dieser Stelle den Inhalt des Telegramms in Form einer Randbemerkung ein: „Lili durch Unglücksfall verschieden. Marianne soll kommen. Alfred“. 2 Helene Weber war am 14. Oktober 1919 gestorben.

5

6. April 1920

971

Sie war nach dem letzten Brief noch sehr glücklich gewesen. Sonst wissen wir vorerst nichts, bin ich wieder da, so gebe ich Dir sofort Nachricht.

972

8. oder 9. April 1920

Lisa von Ubisch [8. oder 9.] April 1920; Heidelberg Abschrift; handschriftlich Marianne Weber GStA PK, Nl. Max Weber, Nr. 30, Bd. 8, Bl. 88 f. Das Datum der Abschrift „1. April 1920“ ist anhand des Briefinhalts („heut ist Beerdigung“) korrigiert: Lili Schäfers Leichnam war am 8. April 1920 nach einer kirchlichen Feier im Krematorium des Bergfriedhofs Heidelberg eingeäschert und die Urne am 9. April 1920 im großelterlichen Grab beigesetzt worden (schriftliche Auskunft des Landschafts- und Forstamtes der Stadt Heidelberg vom 12. Juli 2011). Mit „Beerdigung“ meint Max Weber vermutlich Einäscherung und kirchliche Feier am 8. April. Die Ortsangabe ist aus dem Hinweis auf den Darmstädter Hof „hier“ und die Beerdigung erschlossen. Zum Hintergrund: Lili Schäfer hatte Ostern 1920 Suizid begangen (vgl. die Editorische Vorbemerkung zum Brief an Martha Riegel vom 6. April 1920, oben, S. 970). Max Webers jüngste Schwester war an der Odenwaldschule, die ihre Kinder besuchten, als Mitarbeiterin des Schulleiters Paul Geheeb beschäftigt gewesen. Da sie verwitwet war, mußte nun die Vormundschaft für Clara, Albert, Max und Hermann Schäfer geregelt und auch entschieden werden, ob diese weiterhin auf der Reformschule bei Heppenheim bleiben sollten (vgl. insbes. den Brief an Hans W. Gruhle vom 15. April 1920, unten, S. 1011 f.).

Aprila 1920 Meine liebe Lisa von Ubisch! Der einliegende Brief, den Lili hinterließ, wird Ihnen mehr sagen als ich kann.1 Ein Telegramm Alfreds („Lili durch Unglücksfall verschieden“) 2 rief uns her. Lili war Gründonnerstag bis Abend strahlend vor Glück, in „Extase“ mit ihm zusammen gewesen. 3 Sie wohnte in der Wohnung a In Abschrift geht voraus: 1. 1 Wie bei dem letzten Brief an Marianne Weber (vgl. die Editorische Vorbemerkung zum Brief an Martha Riegel vom 6. April 1920, oben, S. 970), handelte es sich auch bei Lili Schäfers letztem Schreiben an Lisa v. Ubisch (nicht überliefert) vermutlich nicht um einen Abschiedsbrief im eigentlichen Sinn. Seinen Inhalt gibt Lisa v. Ubisch folgendermaßen wieder: Er „enthielt nichts. Es war ein langer Brief, wie die letzten alle voll überquellender Weichheit. Sie spricht davon, daß wir vielleicht erst als alte Damen zusammenleben werden u. fährt fort, besser wäre es ja schon jetzt wegen der Kinder: Der Brief ist müde und ebenso war der letzte.“ Dieser Brief, fährt Lisa v. Ubisch fort, habe sie jedoch erschreckt, weil sich Lili Schäfer darin über einen seinen Suizid ankündigenden Freund oder Bekannten bewundernd mit den Worten geäußert habe: Sie beneide „[j]eden der so dem Tode entgegen leben kann ohne Verankerung in die Zukunft. Als selbstgeschmiedete Fessel empfinde ich im Grunde doch immer die Kinder“ (Brief Lisa v. Ubischs an Paul Geheeb vom 15. April 1920, Ecole d’Humanité, Geheeb-Archiv). 2 Vgl. den Brief an Martha Riegel vom 6. April 1920, oben, S. 970, Anm. 1. 3 Alfred Weber erwähnte das letzte Beisammensein mit Lili Schäfer nur knapp in seinem Brief an Else Jaffé vom 1. April 1920 (BA Koblenz, Nl. Alfred Weber, Bd. 86, Bl. 182 f. sowie

5

8. oder 9. April 1920

5

10

15

973

des (abwesenden) sehr feinen Prof. Dr. Gruhle4 (der sie sehr mochte – soweit seine Natur das giebt). Montag früh – sie hatte gesagt, Freitag abreisen zu wollen, telefonierte ihm die Odenwaldschule, 5 sie seien „in Sorge“. Er nach der Wohnung – geöffnet, fand er sie tot, mit geballten Fäusten und festem Mund, vor dem Kanapee am Boden, die Halskette abgelegt, das elektrische Licht ausgeknipst, ein Buch (Thylmanns Briefe) 6 im Arm – den Gashahn weit offen. Ein kurzer Brief an Marianne sprach davon, daß sie sich „mit dem Gas verknipst“ habe, aber jetzt bei elektrischem Licht lese, es sei sehr schön.7 Ein Brief an Gruhle – den sie ja gut leiden konnte – dankt ihm für das (??) Quartier. Sonst: dieser Brief an Sie. Sonst: nichts, nicht für die Kinder, nicht für Geheeb. Da liegen die Schlüssel der Sache, wie ein Brief Geheebs, den man fand (kam nach dem Tode an) [,] Alfred und mir stringend beweist.8 – Sie werden selbst urteilen – aber dies darf sonst Niemand als Sie wissen, außer Alfred und uns beiden. Mühsam setzte Alfred „Unglücksfall“ als Todesursache durch: nur die beiden Ärzte (Wetzel und Gruhle) [,] Frl. Tobler und wir – – und Geheeb – wissen. Natürlich: Klara.9 Die Kinder natürlich nicht. Die Kinder sind ziemlich „apaBl. 192 f.): Er sei mit Lili Schäfer spazierengegangen und wolle seine Eindrücke mündlich schildern. Tags zuvor hatte er von Lilis Sorgen um ihren Sohn Albert und ihre Kritik an der Odenwaldschule berichtet (ebd., Bl. 178–181, hier Bl. 178 f.). 4 Hans W. Gruhle wohnte im Haus Friesenberg 6 in Heidelberg. 5 Lili Schäfer hatte mit ihren Kindern, Clara, Albert, Max und Hermann, in der Odenwaldschule in Oberhambach oberhalb von Heppenheim gelebt. 6 Thylmann, Karl, Briefe. – Darmstadt: Hohmann o. J. [1919]. 7 Das längste Zitat aus Lili Schäfers letztem Brief an Marianne Weber findet sich im Brief an Martha Riegel vom 14. April 1920, unten, S. 991. 8 Lili Schäfer hatte – wie sich aus ihrem Briefwechsel mit Paul Geheeb (Ecole d’Humanité, Geheeb-Archiv) ergibt und wie auch Alfred Weber in einem undatierten, vermutlich am 20. März 1920 geschriebenen Brief an Else Jaffé (BA Koblenz, Nl. Alfred Weber, Bd. 86, Bl. 145–150) berichtet – seit Weihnachten eine enge Beziehung mit Paul Geheeb, dem Leiter der Odenwaldschule. Aus Alfred Webers Briefen an Else Jaffé aus der Zeit nach Lili Schäfers Suizid geht allerdings hervor, daß sich ihm und Marianne Weber bei Besuchen in der Odenwaldschule und in Gesprächen mit Paul Geheeb sowie im Austausch mit Lilis Freundin Lisa v. Ubisch erst allmählich die Tragweite dieser Liebesaffäre erschloß (vgl. die Editorische Vorbemerkung zum Brief an Martha Riegel vom 12. April 1920, unten, S. 976). Alfred Weber erkannte in Geheeb schließlich einen „‚Frauenjäger‘ ganz bestimmter Art“ (Alfred Webers Brief an Else Jaffé vom 7. Juni 1920, ebd., S. 290–292) und vermutete hinter dessen pädagogischem Konzept des „Liebes-Universalismus“ und „Gesund-Liebens“ puren Egoismus (Alfred Webers Brief an Else Jaffé vom 16. Mai 1920, ebd., S. 261– 264). Wie Lisa v. Ubisch sah er Lili Schäfer „eindeutig“ durch Geheebs „plötzliche Gleichgültigkeit“ in den Tod getrieben (Alfred Webers Brief an Else Jaffé vom 28. Nov. 1920, ebd., Bl. 577–580). 9 Clara Mommsen.

974

8. oder 9. April 1920

thisch“, wie Alfred sagt. Mit Albert hatte sie Schwierigkeiten, – aber das spielt nicht mit. Nur im Untergrund das alte: „besser Lisa hätte die Kinder als ich“ war immer gleich. Die Kinder jetzt dort fortzunehmen – es läge dringend nahe! – ist eine Unmöglichkeit ihnen gegenüber. Sie täten es nicht, verständen es nicht. Später. . . Es geht nicht anders. Frage ist: wer nimmt sich dort ihrer an? Marianne und ich gehen morgen – heut ist Beerdigung10 – hinauf. Aber wir sind in München! Und Alfred ist am Rande seiner Kräfte, geht Montag für 14 Tage fort11 – muß einfach (Kollegpfl icht pp). Marianne ist auf festgesetzter Vortragstour, bis nach Pfi ngsten!12 Ich: Kolleg in München.13 Klara: unmöglich, kann nicht fort – kommt vielleicht heut. Marianne hat gleich nachher, 1/ 210, die Auseinandersetzung mit Geheeb, der wir Andren fern bleiben. Sie bleibt Montag, Dienstag, Mittwoch hier (Darmstädter Hof) aber: voll in Arbeit, nicht gut zu sprechen. Dann muß sie nach Rheinland und Westfalen.14 Sie fragt: ob sie Sie dort irgendwo kurz sprechen könnte. Wann und wo? Marianne ist 29.4.–8.5. Oerlinghausen Lippe bei Frau A[lwine] Müller. Dann – ab 9.5.: hier, Pension Cronmüller. Geben Sie ihr Nachricht, Liebe! Wie viel wäre zu sagen! Aber – es will nicht. „Nach dem Gesetz nach dem du angetreten . . .“ hat dies vornehme Herz „seines Lebens Kreise vollendet“.15 Sie kennen sie besser als wir, so nahe auch Marianne ihr stand. Ich schreibe nichts weiter u. bin in gewohnter Freundschaft stets Ihr Professor Max Weber 10 Lili Schäfer war am 8. April 1920 eingeäschert worden. Die Trauerfeier auf dem Heidelberger Bergfriedhof fand am 9. April 1920 statt (undatierter Brief Marianne Webers an Paul Geheeb, Archiv der Odenwaldschule, Bestand Schäfer). 11 Alfred Weber wollte am 12. April 1920 mit Else Jaffé – wie seit längerem geplant – verreisen (vgl. Alfred Webers Brief an Else Jaffé vom 7. April 1920, BA Koblenz, Nl. Alfred Weber, Bd. 86, Bl. 197 f.). 12 Marianne Weber, die im September 1919 zur Vorsitzenden des Bundes Deutscher Frauenvereine (BDF) gewählt worden war, hatte sich seit Mitte April 1920 auf einer ausgedehnten Vortragsreise befunden, die sie über Bad Kreuznach, Köln, Bonn, Essen und Krefeld schließlich nach Düsseldorf führte. Im Anschluß daran besuchte sie die Verwandtschaft in Oerlinghausen. 13 Das Sommersemester sollte laut Vorlesungsverzeichnis am 4. Mai 1920 beginnen (es begann verspätet am 11. Mai, vgl. MWG III/7, S. 43). 14 Im Anschluß an die Vortragsreise plante Marianne Weber einen Besuch bei der Verwandtschaft in Oerlinghausen. 15 Wörtliches Zitat und Zitatanklang an den Vers „Schon hat sich still der Jahre Kreis geründet“, aus „Urworte. Orphisch“, in: Goethes Werke, Bd. I, 3: Gott und Welt. – Weimar: Böhlau 1890, S. 95.

5

10

15

20

25

8. oder 9. April 1920

975

Jetzt, wie gesagt, wird Marianne nicht gut zu sprechen sein. Sie braucht Arbeitskraft und Ruhe. Lieber Ende April, dann ist sie frei für das Menschliche.

976

12. April 1920

Martha Riegel 12. April 1920; [Oberhambach] Abschrift; handschriftlich Marianne Weber GStA PK, VI. HA, Nl. Max Weber, Nr. 30, Bd. 8, Bl. 82–84 Die Datierung des Briefes folgt der Angabe in der Abschrift. Durch die Lesungen (Tempi), Max Weber „schicke“ Lisa von Ubisch den von Lili Schäfer hinterlassenen Brief, und „[s]ie ist Donnerstag eingeäschert, wird im großelterlichen Grabe beigesetzt“, entsteht allerdings ein Widerspruch zur schriftlichen Auskunft des Landschafts- und Forstamtes der Stadt Heidelberg vom 12. Juli 2011, nach dessen Unterlagen Lili Schäfers Leichnam am Donnerstag, den 8. April 1920, im Krematorium des Heidelberger Bergfriedhofs eingeäschert und die Urne am folgenden Tag im Grab der Großeltern Georg und Emilie Fallenstein beigesetzt worden ist. Der Widerspruch läßt sich nicht klären; möglicherweise liegen der Abschrift Lesefehler zugrunde. – Der Ort ist aus der Angabe „Odenwaldschule“ erschlossen. Zu Max Webers euphemistischer Schilderung von Lili Schäfers Gemütslage unmittelbar vor ihrem Selbstmord merkte Marianne Weber in einer Randglosse an: „So wollte Max den Abschluß dieses Lebens sehen und Martha Riegel sehen lassen. In Wahrheit ging Lili – wie wir erst nach und nach erfuhren [ –] nicht auf der Höhe eines Glücks, sondern als dieses im Verblassen war u. offenbar nach wochenlangem schwerem inneren Kampf den sie in völliger Einsamkeit bestand.“ Daß Max Weber die Problematik von Lili Schäfers Liebesbeziehung zu Paul Geheeb zumindest ahnte, klingt im Brief an Lisa v. Ubisch vom 8. oder 9. April 1920, oben, S. 973 mit Anm. 8, an. Im folgenden äußert sich Max Weber auch erstmals zum Sorgerecht für Lili Schäfers Waisen. Da die betreffende Vormundschaftsakte des zuständigen Amtsgerichts Bensheim nicht überliefert ist, basiert die Kenntnis über die für Clara, Albert, Max und Hermann Schäfer getroffenen Regelungen auf Max Webers Briefen und weiterer Privatkorrespondenz. Anders als von Max Weber im Brief angekündigt, wurde nicht er zum Vormund bestellt, sondern Marianne Weber, der Alfred Weber als Gegenvormund zur Seite stand. Darauf hatten sich Clara Mommsen, Alfred, Max und Marianne Weber – vermutlich nach einer nächtlichen Auseinandersetzung (vgl. den Brief an Clara Mommsen vom 14. April 1920, unten, S. 982) – verständigt (vgl. die Briefe an Marianne Weber vom 15. und 24. April 1920, unten, S. 1002–1004 und S. 1031 f.). Rechtsförmlich geregelt wurde die Vormundschaft am 15. Mai 1920 auf dem Amtsgericht Bensheim (Marianne Webers Brief an Max Weber vom 17. Mai 1920, Bestand Eduard Baumgarten, Deponat BSB München, Ana 446, sowie Alfred Webers Brief an Else Jaffé vom 15. Mai 1920, BA Koblenz, Nl. Alfred Weber, Bd. 86, Bl. 257–260).

Odenwaldschule 12.4.20 Meine liebe Martha! Wir sehen nun klar, – Du sollst es auch (ich bin Dienstag früh wieder in München – kenne aber Deine jetzige Adresse nicht). Lili ist stolz und bewußt freiwillig in den Tod gegangen, nach langer Vorbereitung und so, daß nur der ganz genau Prüfende es sicher feststellen kann, – der Kinder wegen. Sie hat an Marianne einen Zettel (den Du sehen wirst), an Lisa von Ubisch einen verschlossenen Brief, den ich ihr schik-

5

12. April 1920

5

10

15

20

25

30

977

ke (Inhalt uns unbekannt) hinterlassen.1 An Marianne Nachschrift: „Ich muß mich mit dem Gas verknipst haben, will noch etwas lesen“. Sie war nach Heidelberg gefahren, in Dr. Gruhle’s Wohnung hat sie es getan, nachdem sie Alfred und Lili Hausrath in strahlendem Glück lange gesehen und völlig getäuscht hatte. So völlig, daß sie erst Montag als sie nicht in der „Oso“2 zurück war durch Telefonanfragen Verdacht schöpften und nachsahen. Seit Freitag nacht lag sie tot, bei weit offenem Gashahn, vor dem Sofa auf der Erde ein Buch (Thylmann’sa Briefe) 3 im Arm, die Halskette und Uhr abgelegt, die Briefe auf dem Tisch, Heiratsurkunde bei sich, alleb Briefe, die sie zuletzt erhalten hatte, auch. Für alle Dritte, auch für die Kinder heißt es: „Unglücksfall“ – das hat sie so gewollt und höchst umsichtig ermöglicht. Alle ihre Briefe der letzten Zeit, grade die intimsten – an Herrn Geheeb, zu dem sie in sehr naher Freundschaft seit Weihnachten stand – strahlen von Glück |:ebenso mündlich mit Alfred:|,4 sie sah glänzend und jung aus wie noch nie. Ein „Anlaß“ bestand nicht, nicht die Spur eines solchen. Nun also vor Allem, liebe Martha: nicht daran herumrätseln – Dir und uns Allen zur Qual! Es wäre ganz unfruchtbar und sinnlos. Ich habe mir das auch von Herrn Geheeb verbeten, der damit anfi ng: „hätte ich nur geahnt“, – „wäre ich hingefahren“ – „vielleicht . . .“ Einen reifen Menschen, der aus diesem Frühling, aus diesem Glück, aus dieser wiedererlangten Aufgeschlossenheit in den Tod gehen will, wie sie es wollte, den hält kein Mensch oder Gott und dürftec es auch nicht. Sie ist ihrer selbst würdig dahingegangen, – groß und schön und vornehm. Ein „Unglücksfall“ wäre ja eine Sinnlosigkeit. Also bescheiden wir uns vor dem Tode: bitte kein „hätte denn“ . . ., „hätte denn nicht“ – – – „wäre ich“ – – – u. s. w. – es wäre nicht zu ertragen. „Nach ewigen alten großen Gesetzen Müssen wir Alle Unsres Daseins Kreise vollenden“5 a O: Thylman’s

b In Abschrift: alte c In Abschrift zweifach unterstrichen.

1 Vgl. den Brief an Lisa v. Ubisch vom 8. oder 9. April 1920, oben, S. 972 mit Anm. 1. 2 Akronym für die Odenwaldschule Oberhambach, wo Lili Schäfer mit ihren Kindern zuletzt gelebt hatte. 3 Thylmann, Karl, Briefe. – Darmstadt: Hohmann o. J. [1919]. 4 Zu Alfred Webers letztem Beisammensein mit seiner Schwester vgl. den Brief an Lisa v. Ubisch vom 8. oder 9. April 1920, oben, S. 972 f. mit Anm. 3. 5 Das Originalzitat aus dem Gedicht „Das Göttliche“, in: Goethes Werke, Bd. I, 2: Ver-

978

12. April 1920

Das hat sie getan. Damit ist unsre Weisheit am Ende. Die Kinder: Wir wissen nicht, was in dem Brief an Lisa steht. Das ist maßgebend. Läßt es Freiheit, dann nimmt Marianne die beiden Kleinen6 zu uns von Ostern kommenden Jahres ab, jetzt wollen sie hier bleiben. Klara und Albert bleiben hierd vorerst bis zum Examen (in 2 Jahren). Ich werde Vormund.7 Alfred hat die ganze Sache hier geordnet. Sie ist Donnerstag eingeäschert, wird im großelterlichen Grabe beigesetzt. Sie hat zweifellos das Fortgehen der Mutter8 abgewartet – der hätte sie es „nicht angetan“. Ihr Ausdruck damals, – mir damals unverständlich (aber damals hat sie Klara von dem früheren Versuch, dem vergeblichen erzählt!) 9 beweist mir das. Ihre Kinder hielt sie, wie Du weißt, bei Andren besser versorgt – selbst in diesem Rausch der Freude und Freundschaft, in dem sie sich befand, als sie fortging. Das sagt uns Allen genug, sollte es wenigstens tun! Hoffentlich sehe ich Dich schon Dienstag Abend. Sonst komme ich Mittwoch in Deine alte Wohnung und frage, welches Deine Adressee jetzt ist. Immer Dein Max Marianne grüßt herzlich. Sie muß weiter reisen.10

d sein > bleiben e 〈ist〉 mischte Gedichte. Zweiter Theil. – Weimar: Böhlau 1888, S. 84, lautet: „Nach ewigen, ehernen, / Großen Gesetzen / Müssen wir alle / Unseres Daseins / Kreise vollenden.“ 6 Max und Hermann Schäfer. 7 Vgl. die Editorische Vorbemerkung, oben, S. 976. 8 Helene Weber war am 14. Oktober 1919 gestorben. 9 Zu Clara Mommsens Kenntnis von Lili Schäfers früherem Suizidversuch, dessen Zeitpunkt und Umstände nicht bekannt sind, vgl. den Brief an Martha Riegel vom 14. April 1920, unten, S. 991. Von Lili Schäfers Suizidgedanken wußte die Familie jedoch schon länger (vgl. den Brief an Lisa v. Ubisch vom 1. Jan. 1917, MWG II/9, S. 579–582). Auch Lisa v. Ubisch wußte um eine ausgeprägte Todessehnsucht ihrer Freundin und berichtete in Briefen an Paul Geheeb vom 6. und 16. Mai 1920 (Ecole d’Humanité, Geheeb-Archiv) von Lilis früher geäußertem Wunsch, gemeinsam mit ihrem Mann Hermann Schäfer zu sterben. 10 Marianne Weber fuhr von Heidelberg aus auf eine Vortragsreise.

5

10

15

20

13. April 1920

979

Heinrich Herkner [nach dem 13. April 1920]; München Brief; eigenhändig GStA PK, VI. HA, Nl. Max Weber, Nr. 18, Bl. 25 Die Datierung ist erschlossen aus dem Hinweis auf den Tod von Max Webers Schwester, Lili Schäfer, von dem er am 6. April per Telegramm erfahren hatte. Vgl. dazu die Editorische Vorbemerkung zum Brief an Martha Riegel vom 6. April 1920, oben, S. 970. Da Max Weber sogleich nach dem Erhalt der Todesnachricht nach Heidelberg gefahren ist, dürfte dieser Brief erst nach seiner Rückkehr nach München, die am 13. April 1920 erfolgte, geschrieben worden sein.

München See-Str.a 3c Verehrtester Herr Kollege,

5

10

ich kann mich dies Jahr um nichts kümmern, wenn ich nicht gesundheitlich untergehen soll. Meine Schwester (Kriegswittwe)1 hat uns 4 Kinder2 hinterlassen und ich kann hier kaum durch. Also kann ich nicht Stellung nehmen. 3 Gern will ich zurücktreten von der „Mit-Leitung“4 – die ja vorerst nominell geblieben ist – im Verein. Plenge schrieb so dumme Briefe, daß ich das abbrach bzw. so antwortete, daß er nicht mehr reagierte.5 Mit kollegialem Gruß Ihr Max Weber

a O: See-St. 1 Lili Schäfers Ehemann, Hermann Schäfer, war am 26. August 1914 gefallen. 2 Clara, Albert, Max und Hermann Schäfer. 3 Möglicherweise geht es um eine erbetene Stellungnahme über den Plan und den Nutzen einer Organisation aller Volkswirtschaftslehrer, wie sie Johann Plenge vorgeschlagen hatte; vgl. dazu den Brief an Heinrich Herkner vom 18. Dez. 1919, oben, S. 865. 4 Weber war seit 1918 Vizepräsident des Vereins für Sozialpolitik. 5 Zu einem dieser Briefe gehört möglicherweise das Schreiben Johann Plenges vom 10. Jan. 1920 (Abschrift masch.; UB Bielefeld, Nl. Plenge); zu dessen Inhalt vgl. den Brief an Plenge vom 15. Jan. 1920, oben, S. 888, Anm. 2.

980

13. April 1920

Albrecht Wetzel [nach dem 13. April 1920]; München Brief; eigenhändig Bestand Max Weber-Schäfer, Deponat BSB München, Ana 446 Die Datierung ist erschlossen aus dem Hinweis auf den Tod von Webers Schwester, Lili Schäfer, von dem Max Weber am 6. April per Telegramm erfahren hatte. Vgl. dazu die Editorische Vorbemerkung zum Brief an Martha Riegel vom 6. April 1920, oben, S. 970. Da Max Weber sogleich nach dem Erhalt der Todesnachricht nach Heidelberg gefahren ist, dürfte dieser Brief erst nach seiner Rückkehr nach München, die am 13. April 1920 erfolgte, geschrieben worden sein.

München See-Str.a 3c Sehr verehrter Herr Doktor! Vielen Dank für Zusendung Ihrer Arbeit,1 aus der ich bisher nur die Partie über die „verständlichen“ Zusammenhänge las, 2 da das mich besonders interessiert. Natürlich sehr interessiert und überzeugt. – |:–:| Sie haben meiner Schwester und, nach deren Tod, meinem Bruder so nahegestanden3 und so freundschaftlich in diesen schweren Ablauf von Schicksalen eingegriffen, daß ich nicht weiß, wie man Ihnen hinlänglich dafür danken soll. Ich hoffe herzlich, daß es Ihnen und Ihrer verehrten Frau Gemahlin4 recht gut gehen möge. Mit besten kollegialen Empfehlungen Ihr Max Weber

a O: See-St. 1 Wetzel, Albrecht, Über Massenmörder. Ein Beitrag zu den persönlichen Verbrechensursachen und zu den Methoden ihrer Erforschung (Abhandlungen aus dem Gesamtgebiete der Kriminalpsychologie (Heidelberger Abhandlungen), hg. von Karl v. Lilienthal, Sigmund Schott, Karl Wilmanns, Heft 3). – Berlin: Julius Springer 1920. 2 Verständliche Zusammenhänge bei den psychopathologischen Fällen, wie Anm. 1, S. 7–13. 3 Wetzel war Arzt und hatte sich um Lili Schäfer und Alfred Weber gekümmert; vgl. dazu den Brief an Lisa v. Ubisch vom 8. oder 9. April 1920, oben, S. 973. 4 Elfriede Wetzel.

5

10

981

14. April 1920

Alwine (Wina) Müller [vor oder am 14.] April 1920, München Abschrift; maschinenschriftlich Bestand Eduard Baumgarten, Deponat BSB München, Ana 446 Das Datum ist erschlossen aus dem Briefinhalt und aus dem Hinweis „Wina schrieb ich vorsichtig über Lili“ im Brief an Marianne Weber vom 14. April 1920, unten, S. 995. Zum Kontext von Lili Schäfers Suizid vgl. die Editorischen Vorbemerkungen zu den Briefen an Martha Riegel vom 6. April 1920, oben S. 970, und an Lisa v. Ubisch vom 8. oder 9. April 1920, oben, S. 972. Zur Frage der Vormundschaft für Clara, Albert, Max und Hermann Schäfer vgl. die Editorische Vorbemerkung zum Brief an Martha Riegel vom 12. April 1920, oben, S. 976.

München Seestraße im April 1920 Meine liebe Wina!

5

10

15

20

Nach schweren Tagen und Sorgen aller Art kommt mir eine Freude – wieder wie fast immer durch Marianne. Du weißt, daß sie diese Kinder nimmt und so bin ich „Vater“. „Vater werden ist nicht schwer“. . . heißt es in dem alten Buschschen Spruch,1 aber so schwer (auch gerade materiell die Dinge werden) – so lange ich nicht sterbe oder arbeitsunfähig werde, so lange darf ich mich freuen. Unsere Lili ist den langen Weg gegangen, den keiner zurückkehrt, und sie würde sich auch freuen. Das war ja ihre fi xe Idee: „Ich (Lili) bin nicht die richtige Mutter, es fehlt der Vater, 2 die Kinder leiden, besser Lisa von Ubisch als ich“. Anbei liegt nun ein Brief von ihr an Lisa aus der letzten Zeit und Lisas Antwort an mich auf die Frage: ob sie etwa Lilis Willen irgendwie habe erfahren können, wie – für einen Todesfall – die Mutterfrage zu regeln sei, ob sie (Lisa) etwa Mutter sein könne. 3 Sie kann es nicht und es liegt aus keiner Zeit eine Verfügung Lilis dieser Art oder irgendwelcher Art vor. Lili hat der Tod im vollen Glück ereilt, das zeigen alle zahlreiche Briefe an Herrn Geheeb, an die Geschwister, Marianne, Lisa u. s. w. Noch nie sei sie so glücklich gewesen. Aber stets die Angst vor der Depression und dem Ende, ich kenne das bei ihr.4 So ist ihr Tod nicht sinnlos, so furchtbar diese Plötzlichkeit uns Menschen dünkt. Immer Dein getreuer Max 1 Busch, Wilhelm, Julchen. – Heidelberg: Bassermann 1877, S. 1. 2 Hermann Schäfer war am 26. August 1914 gefallen. 3 Vgl. den Brief an Lisa v. Ubisch vom 8. oder 9. April 1920, oben, S. 972 mit Anm. 1. 4 Anspielung auf Lili Schäfers psychische Probleme und frühere Suizidabsichten. Vgl. auch die Briefe an Lisa v. Ubisch vom 1. Jan. 1917 (MWG II/9, S. 579–582), an Else Jaffé vom 16. Okt. 1919, oben, S. 819, und an Martha Riegel vom 12. April 1920, oben, S. 978.

982

14. April 1920

Clara Mommsen [14. April 1920]; München Brief; eigenhändig GStA PK, VI. HA, Nl. Max Weber, Nr. 23, Bl. 46 Das Datum ist aus dem Briefinhalt erschlossen: dem Hinweis auf den Brief an Marianne Weber vom 14. April 1920 (mit Lili Schäfers beigefügtem Abschiedsbrief an Lisa v. Ubisch), unten, S. 995, sowie Max Webers Ankündigung, aus der DDP bzw. dem Parteiausschuß auszutreten (vgl. den Brief an Carl Petersen vom 14. April 1920, unten, S. 985–989).

München See-Str.a 3c Meine liebe Clara, zunächst nochmal: „reumütig“ nehme ich zurück, was ich dem Alfred da Nachts 12 Uhr (Du ahnst, warum?) sagte: „warum muß denn das kleine „Biest“ – denke: das warst Du! – |:„mit einem Mal:| so gierig werdenb?“ (nachdem cDu uns |:nämlich:| nichts gesagt hattestc !). – Vor 30 Jahren hätte die damalige |:anmutigere:| Clara dem (damals, noch, „ungeläutert“, mit Recht sogenannten:) „Dicken“ wohl eine Ohrfeige mindestens „angeboten“. Heut ist ddie noch immer anmutige Clara vield zu „abgeklärt“ dazu (?) und er giebt sie sich selbst, wie Du hiermit siehst!1 – Nun also: der Brief |:(Lili’s):| an Lisa enthält nichts (ging nach Örlinghausen an Marianne), 2 der Brief |:(an mich):| von Lisa1) nur die Mahnung: die Kinder fort zu nehmen.e 3 – Das wird künftig, |:wenn es geschieht,:| einen „Flecken“ auf Marianne in der |:(„königstreuen“ und „frommen“):| Presse werfen: „da sieht man es, die emanzipierte 1)

Schon: „Luckenwalde, Wilhelmstraße bei Frau Goldschmidt.“4

a O: See-St. b sein > werden c es . . . gesagt hatte > Du . . . gesagt hattest d sie > die noch immer anmutige Clara viel e 〈[. . .]〉 1 Zur Auseinandersetzung zwischen den Geschwistern – vornehmlich zwischen Max und Alfred Weber – um die Vormundschaftsregelung für Clara, Albert, Max und Hermann Schäfer vgl. die Briefe an Marianne Weber vom 15. und 24. April 1920, unten, S. 1005 und S. 1033 f. 2 Max Weber schickte Lili Schäfers an ihre Freundin Lisa v. Ubisch hinterlassenen Brief (vgl. den Brief an dieselbe vom 8. und 9. April 1920, oben, S. 972 mit Anm. 1) zu den Verwandten, die Marianne Weber nach Abschluß einer Vortragsreise besuchen wollte. 3 Clara, Albert, Max und Hermann Schäfer lebten in der Odenwaldschule in Oberhambach. 4 Lisa v. Ubisch begann am 15. April 1920 in Luckenwalde als Jugendpflegerin zu arbeiten und wohnte übergangsweise bei ihrer dort ansässigen Tante Marie Goldschmidt.

5

10

15

14. April 1920

5

10

15

983

Frau – f aber was hilft das? Schufte und Journalisten darf man nicht fürchten – die letzteren sind nicht alle, nicht einmal zu 50%, das Erste, aber ihr Handwerk ist zwingend! – – Da mir von der Partei (Senator Petersen, ein Prachtkerl) die Zumutung gestellt wird: die „Sozialisierung“ mit zu besorgen, die ich für „Unsinn“ halte zur Zeit, trete ich aus: 5 der Politiker muß Kompromisse machen (auch Ludendorff müßte es z. Z.), – der Gelehrte darf sie nicht decken. Geht Ihr nur auch aus dieser Bande – „es tut mir weh, wenn ich Dich in der Gesellschaft seh“6 – heraus und seht sie auchg an. Der hiesige Ministerpräsident hat h von „Trennung vom Reich“ gesprochen (weil die Mastbürger die Spartakisten fürchten – die Einwohnerwehr mit |:Gummi-:|Knitteln scheint ihm nicht genug) und leugnet das jetzt feig ab: „deutsch-national“.7 Geht das Reich auseinander (was noch immer möglich ist), dann haben es diese Hunde (Kapp, Lüttwitz – ich fürchte sagen zu müssen: auch Ludendorffi) getan.8 Ich fürchte man erschießt dieses Gesindel nicht oder giebt ihnen nicht Zuchthaus wie jedem Arbeiter im gleichen Fall, – der doch ihre „Bildung“ nicht besitzt. Doch genug „Politik“. f 〈[. . .]〉 – g Alternative Lesung: euch h O: zweifach unterstrichen. i O: Ludendorf 5 Vgl. den Brief an Carl Petersen, den Vorsitzenden der DDP, vom 14. April 1920, unten, S. 985–989. 6 Das Originalzitat aus der Szene „Marthens Garten“, in: Goethes Werke, Bd. I, 14: Faust. Eine Tragödie. Erster Theil. – Weimar: Böhlau 1887, S. 176, lautet: „Es thut mir lang schon weh,/ Daß ich dich in der Gesellschaft seh’.“ 7 Max Weber bezieht sich auf eine Erklärung des seit dem 17. März 1920 als bayerischer Ministerpräsident amtierenden Gustav Ritter v. Kahr. Dieser widersetzte sich der von den Alliierten geforderten Auflösung der Einwohnerwehren und ging damit auf Konfrontationskurs zur Reichsregierung. Vor dem bayerischen Landtag erklärte v. Kahr allerdings am 13. April 1920, er habe gegenüber den Bezirksführern der Münchener Einwohnerwehren lediglich versichert, „dem Lande seinen Heimatschutz zu erhalten“ und deshalb gegenüber der Reichsregierung den bayerischen Standpunkt „mit Entschiedenheit“ vertreten. Keineswegs aber habe er, so v. Kahr weiter, „von der Wahrscheinlichkeit oder auch nur der Möglichkeit einer Lostrennung Bayerns vom Reiche gesprochen“, denn er wisse, daß Bayern sonst isoliert wäre. Lediglich im informellen Gespräch habe er gemutmaßt, daß es der Entente darum gehe, einen Keil zwischen die nördlichen und südlichen Länder des Reiches zu treiben. Doch habe er darum gebeten, diese Vermutung vertraulich zu behandeln (vgl. Bayerische Staatszeitung, Nr. 86 vom 14. April 1920, S. 1). Zu Max Webers scharfer Kritik vgl. „Stellungnahme zu Äußerungen des bayerischen Ministerpräsidenten von Kahr“ (MWG I/16, S. 279–282). 8 Der vom preußischen Generallandschaftsdirektor Wolfgang Kapp und dem Reichswehrgeneral Walther v. Lüttwitz angeführte Putsch hatte Mitte März 1920 erstmals die Republik von rechts bedroht. Erich Ludendorff war in die Putschpläne eingeweiht und nahm mehrmals an Beratungen der Putschisten in der Reichskanzlei teil.

984

14. April 1920

– Lisa ist mit Lili’s „Art“ des Abschieds, der sicher längst feststand,9 einverstanden.j Ich auch. Das Schicksal schenke doch Jedem die selbst gewählte Todesstunde! Eben das tut es bekanntlich nicht! Das ist das Schlimme und vom lieben Gott „Verpfuschte“ an der Welt. Nicht daß Jemand sterben will im vollen Glück. Die Angelegenheit der Erbschaftsregulierungk ist noch keinen Schritt weiter, natürlich. Ich schreibe dieser Tage nochmal an die Bank, – genauere Angaben über die Verteilung, als ich sie machen konnte damals [ .]10 Herzlich Dein Max

j 〈Das〉 k Unsichere Lesung. 9 Max Weber hatte sich im Brief an Lisa v. Ubisch vom 1. Jan. 1917 (MWG II/9, S. 579– 582) ausführlich zur psychischen Verfassung und den Suizidgedanken seiner Schwester geäußert und Karl Jaspers Diagnose erwähnt, nach der Lili Schäfer an einer zyklothymen Persönlichkeitsstörung und damit einhergehenden starken Stimmungsschwankungen litt. 10 Nachdem Helene Weber am 14. Oktober 1919 gestorben war, galt es, deren Erbe unter den Geschwistern aufzuteilen. Zuletzt hatte Max Weber dem Brief an Clara Mommsen vom 16. März 1920, oben, S. 955 f., eine Erbschaftssteuererklärung beigelegt und ein Schreiben an die Deutsche Bank wegen der Aufteilung von Helene Webers Vermögen in einzelne Depots angekündigt. Dieses Schreiben muß als verloren gelten, da laut Auskunft des Historischen Instituts der Deutschen Bank vom 16. August 2010 keine Konto- und Depotunterlagen aus jener Zeit überliefert sind.

5

10

14. April 1920

985

Carl Petersen 14. April [1920]; München Brief; eigenhändig HStA Hamburg, Nl. Carl Petersen, Nr. 53 Das Jahresdatum ist aus dem Inhalt des Briefes erschlossen. Hintergrund ist die nach dem gescheiterten Kapp-Lüttwitz-Putsch aufgrund gewerkschaftlichen Drucks erfolgte Einberufung einer zweiten Sozialisierungskommission. Die erste, Ende 1918 unter Vorsitz Karl Kautskys eingesetzte Kommission war im April 1919 zurückgetreten, ohne daß deren Vorschläge zur Sozialisierung politische Wirkung entfaltet hätten. Die DDP, die als Regierungspartei zu weitgehende Sozialisierungsforderungen durch eine personelle Erweiterung des Gremiums zu verhindern suchte, beabsichtigte, Max Weber in diese zweite Kommission zu entsenden. Weber lehnte das Angebot ab (vgl. auch die Briefe an das Bayerische Staatsministerium für Unterricht und Kultus vom 15. April und an Emil Lederer vom 12. Mai 1920, unten, S. 997 und 1082 f.). Mitglied der Ende April eingesetzten Kommission von 23 Vertretern aus Wissenschaft, Gewerkschaften und Industrie wurde, neben den im Brief zunächst genannten Emil Lederer und Theodor Vogelstein, auch Alfred Weber. Eine Entscheidung über die im Sommer durch die Kommission vorgelegten Vorschläge zur Sozialisierung des Kohlebergbaus wurde bis Ende 1920 aufgrund unüberwindbarer Differenzen in Kabinett und Reichstag allerdings immer wieder vertagt. Das Argument alliierter Zugriffsmöglichkeiten auf sozialisiertes Privateigentum setzte 1921 dann jedem diesbezüglichen Ansatz ein Ende (vgl. Wulf, Peter, Die Auseinandersetzung um die Sozialisierung der Kohle in Deutschland 1920/1921, in: V fZG, Jg. 25, 1977, H. 1, S. 46–98).

München See-Str.a 3c 14. IV. Hochgeehrter Herr Senator,

5

ich trete soeben aus dem Ausschuß der Partei aus1 und muß auch Ihr mich hoch ehrendes Angebot (endgültig) abschlagen. Ich bin nicht mit der Partei „zerfallen“. Aber: ich habe in jeder Versammlung, überall, privatim und öffentlich, „Sozialisierung“ in dem jetzt gemeinten Sinn als „Unsinn“ erklärt: der Unternehmer (Herr Stinnes2 oder ein gleichwertiger) tue uns Not. Ich habe zu dem Be-

a O: See-St. 1 In den Unterlagen der DDP ist dieser Schritt Max Webers nicht dokumentiert (vgl. Frye, Bruce B., A letter from Max Weber, in: Journal of Modern History, 39, 1967, No. 2, S. 119– 125, S. 122). Nach Mommsen, Max Weber3, S. 333, trat Weber zunächst aus dem Parteiausschuß, dann auch aus der Partei selbst aus. 2 Hugo Stinnes.

986

14. April 1920

triebsrätegesetz3 gesagt: „Écrasez l’infâme“.4 Vom Standpunkt der möglichen Zukunft des Sozialismus aus. Der Politiker soll und muß Kompromisse schließen. Aber ich bin von Beruf: Gelehrter. Daß ich es geblieben bin, hat – dankenswerter Weise – die Partei mit veranlaßt, indem sie seinerzeit mich dem Parlament fern hielt, 5 – zu dem ich mich nicht drängte, in dem zu sitzen heute weder eine Ehre noch eine Freude ist, in das ich aber, so lange die Verfassung beraten wurde, vielleicht gehört hätte. Der Gelehrte darf keine Kompromisse schließen und „Unsinn“ nicht „decken“. Ich lehne das bestimmt ab. Wer anderer Ansicht ist, wie Prof. Lederer und Dr Vogelstein,6 der handelt pflichtmäßig. Ich würde als Verbrecher an meinem Beruf handeln. Nicht einverstanden war ich auch mit der Auswahl und dem Verfahren im Untersuchungsausschuß:7 Herren, die Pazifisten sind8 (und als

3 Das Gesetz wurde im Januar 1920 nach zähem Ringen zwischen den Regierungsparteien und schweren Unruhen während seiner parlamentarischen Beratung verabschiedet. Selbst für die Mehrheitssozialdemokraten stellte es allerdings hinsichtlich der betrieblichen Mitsprache- und Kontrollrechte der Arbeitnehmer einen unbefriedigenden Kompromiß dar. Vgl. Winkler, Heinrich-August, Von der Revolution zur Stabilisierung. Arbeiter und Arbeiterbewegung in der Weimarer Republik 1918 bis 1924, 2. durchges. u. korr. Aufl. – Berlin und Bonn: Dietz Nachf. 1985, S. 283–294. 4 Soviel wie: „zerschmettert das Niederträchtige“. Von Voltaire geprägter Kampfruf gegen den Klerikalismus. 5 Vgl. „Erklärung zum Scheitern der Kandidatur für die Wahlen zur Nationalversammlung im Wahlkreis 19 (Hessen-Nassau)“, MWG I/16, S. 152–156. 6 Emil Lederer und Theodor Vogelstein hatten bereits der ersten Sozialisierungskommission 1918/19 angehört. Während Vogelstein weitreichenden Sozialisierungskonzepten skeptisch gegenüberstand (vgl. Vogelsteins Brief an Max Weber vom 1. April 1920, Bestand Max Weber-Schäfer, Deponat BSB München, Ana 446), befürwortete Lederer eine schrittweise demokratische Sozialisierung. Sie sollte dem Ansatz einer „volkswirtschaftlichen Betätigung der Arbeiter im Betrieb“ von unten folgen und zunächst Industriezweige betreffen, die auch sozialisiert den Handel mit der „übrigen kapitalistischen Wirtschaft“ aufrechterhalten konnten. Vgl. Emil Lederer, Probleme der Sozialisierung. Rede im „Verein für Sozialpolitik“ am 16. Sept. 1919, wieder abgedruckt in: Ders., Kapitalismus, Klassenstruktur und Probleme der Demokratie in Deutschland 1910–1940. Ausgewählte Aufsätze, hg. von Jürgen Kocka. – Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht 1979, S. 155–171, insbes. S. 162–167. 7 Petersen war seit August 1919 Gesamtvorsitzender und Berichterstatter des parlamentarischen Untersuchungsausschusses für die Schuldfragen des Weltkrieges. Vgl. Heinemann, Ulrich, Die verdrängte Niederlage. Politische Öffentlichkeit und Kriegsschuldfrage in der Weimarer Republik. – Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht 1983, S. 156. 8 So der Völkerrechtler Walther Schücking, der für die DDP Mitglied sowohl des 1. wie des 2. Unterausschusses war. Vgl. Heinemann, Verdrängte Niederlage (wie Anm. 7), S. 260 und 262.

5

10

14. April 1920

5

987

„Juden“ geltenb, einerlei wie sehr mit Unrecht) 9 durfte man nicht hineinsetzen.10 Fast mein ganzer Umgang ist jüdisch, eine Kousine meiner Mutter11 war Felix Mendelssohn’s Frau, – ich denke ich bin unverdächtig, „Antisemit“ zu sein. Hier gelte auch ich als „Jude“ (Zuschriften von Offizieren an mich!) [ .]12 Nicht einverstanden bin ich mit der Haltung der hiesigen Partei – deren Führer ich alle sehr schätze – die aber nicht reaktionäre Machenschaften decken sollten.13 Aber da ist vielleicht vis major.14 b O: zweifach unterstrichen. 9 Möglicherweise eine Anspielung auf Georg Gothein, der sich im „Verein zur Abwehr des Antisemitismus“ engagierte (vgl. Suchy, Barbara, The Verein zur Abwehr des Antisemitismus (II), in: Yearbook Leo Baeck Institute, 30, 1985, S. 67–100, insbes. S. 79 f.). Auch Gothein repräsentierte die DDP, als Vorsitzender des 2. Unterausschusses (Heinemann, Verdrängte Niederlage (wie Anm. 7), S. 263). 10 Schon in einer vermutlich Ende 1919 verfaßten Denkschrift hatte Weber die personelle Zusammensetzung jenes 2. Unterausschusses kritisiert, der im November 1919 die aufsehenerregende Vernehmung Hindenburgs und Ludendorffs durchführte (bei der diese erfolgreich die ‚Dolchstoßlegende‘ propagierten). Die Denkschrift soll Marianne Weber später in der Befürchtung vernichtet haben, sie könne Freunde Webers unbeabsichtigt kränken (vgl. „Zur Zusammensetzung des Parlamentarischen Untersuchungsausschusses“, MWG I/16, S. 568 f., sowie Mommsen, Max Weber3, S. 350). Nicht überliefert ist auch ein Schriftwechsel Max Webers mit Hugo Sinzheimer, dem Berichterstatter des 2. Unterausschusses, der nach einem Brief Ernst Fraenkels an Eduard Baumgarten vom 5. Nov. 1964 (Privatbesitz Baumgarten – Schoeppe) kurz vor Webers Tod geführt wurde. Fraenkel teilte Baumgarten mit, Hugo Sinzheimer habe ihm (er war damals Assistent Sinzheimers) den Briefwechsel „etwa im Jahre 1922/23“ gezeigt. Über dessen Inhalt berichtete Fraenkel 1964 aus seiner Erinnerung: Weber sei von Sinzheimer schriftlich gebeten worden, zur „wilden antisemitischen Agitation“ gegen den Untersuchungsausschuß öffentlich Stellung zu nehmen. Dies habe Weber in einem „äußerst scharfen Brief abgelehnt“, Sinzheimer „wegen seiner Tätigkeit im Untersuchungsausschuß die schwersten Vorwürfe gemacht und darüber hinaus sein Befremden ausgesprochen, daß Sinzheimer, der Jude war, in diesem Untersuchungsausschuß mitgewirkt habe“ (Fraenkel, ebd.). Nach Fraenkels Erinnerung war der Brief „so aggressiv und die Stellungnahme Webers gegen den Ausschuß und für die als Zeugen gehörten Hindenburg und Ludendorff so positiv“, daß ihn die Lektüre erschreckte. Sein Eindruck sei damals gewesen, daß Weber das Verfahren des Ausschusses „nicht nur als einen politischen Fehler angesehen hat, sondern daß er auch emotional auf das tiefste über die Tatsache, daß Hindenburg und Ludendorff vor dem Ausschuß erscheinen mußten, aufgebracht war“ (Fraenkel, ebd.). 11 Cäcilie (Cécile) Jeanrenaud. 12 Vgl. die Editorische Vorbemerkung zum Brief an Richard Horlacher vom 24. Jan. 1920, oben, S. 901, der Weber auf entsprechende Gerüchte unter den Studenten aufmerksam gemacht hatte. 13 Nach dem Sturz der Regierung Hoffmann während des Kapp-Lüttwitz-Putsches Mitte März 1920 blieben die bayerischen DDP-Minister Ernst Müller-Meiningen und Eduard Hamm im ersten geschäftsführenden Kabinett Gustav v. Kahrs zunächst in ihren Ämtern. Eine scharfe Kritik an v. Kahrs Politik hatte Weber einen Tag zuvor, am 13. April, in seiner nicht veröffentlichten „Stellungnahme zu Äußerungen des bayerischen Ministerpräsidenten

988

14. April 1920

Ich kann nicht „Mehrheitssozialist“ werden, weil diese Partei in der Sozialisierung dieselben Kompromisse machen muß (gegen die Überzeugung ihrer wissenschaftlich geschulten Mitglieder). Ich kann natürlich nicht zu den Burschen [,] wie Herr Stresemann es ist, gehen,15 der seit seiner Empfehlung der Mexiko-Depesche16 im Reichstag 1917 „tot“ sein sollte.17 Ich werde stets demokratisch stimmen, stets betonen: daß ich es für ein furchtbares Opfer halte, heut zu „regieren“, – seien Sie meiner Loyalität darin gänzlich sicher. Und meiner, seit der Verfassungskommission, wo |:ich Sie kennen und verehren lernte,:|18 unbegrenzten Hochachtung für Sie persönlich: die Partei hat in dem einen Glück: in der Wahl dieses Führers.19 Aber da Ihr Angebot – die Zuschiebung einer Pflicht an einen Parteigenossen! – voll berechtigt ist, so lange ich Mitglied bin, ich ihm aber nicht folgen kann und darf, – so gehe ich in herzlicher Hochachtung und mit den besten Wünschen für die Partei. Dieser Brief ist – von Ihrer Seite! – nicht „vertraulich“. Ich nehme darauf bei meiner Austrittserklärung Bezug. 14

von Kahr“ (MWG I/16, S. 279–282) formuliert. Sie betraf v. Kahrs Weigerung, die von den Alliierten geforderte Auflösung der Einwohnerwehren umzusetzen, hinter der nicht nur Weber sezessionistische Absichten vermutete (ebd., S. 279–281). 14 Lat.: Höhere Gewalt. 15 Gustav Stresemann und die von ihm im November 1918 mitbegründete DVP. 16 Ein im Januar 1917 durch den Staatssekretär des Auswärtigen Amtes, Arthur Zimmermann, an die mexikanische Regierung gesandtes und gegen die USA gerichtetes Bündnisangebot. Darin hatte Zimmermann Mexiko Unterstützung bei der Rückgewinnung von Texas, Arizona und New Mexico zugesagt. Das Telegramm war der US-Regierung zur Kenntnis gelangt und im März 1917 öffentlich geworden. Vgl. den Brief an Karl Loewenstein vom 10. Febr. 1917, MWG II/9, S. 593–596, dort S. 594, Anm. 4. 17 Eine solche Empfehlung Stresemanns findet sich weder in den Protokollen des Reichstages noch in denen des Hauptausschusses von 1917. Allerdings wußte Weber wohl von internen Schreiben an Mitglieder der nationalliberalen Partei, in denen Stresemann Zimmermanns Vorgehen entschuldigte. Vgl. „Der freie Volksstaat. Rede am 17. Januar 1919 in Heidelberg“, MWG I/16, S. 458–474, S. 464, Anm. 8, sowie Berg, Manfred, Gustav Stresemann und die Vereinigten Staaten von Amerika. Weltwirtschaftliche Verflechtung und Revisionspolitik 1907–1929. – Baden-Baden: Nomos 1990, S. 68. 18 Petersen hatte zusammen mit Max Weber im Dezember 1918 an den Beratungen über eine künftige Reichsverfassung in Berlin teilgenommen. Vgl. „Beiträge zur Verfassungsfrage“, MWG I/16, S. 49–90, dort S. 52. 19 Nach Friedrich Naumanns Tod im August 1919 wurde Petersen zunächst provisorisch zum Vorsitzenden der DDP ernannt, auf dem außerordentlichen Parteitag der DDP, vom 13. bis 15. Dezember 1919 in Leipzig, dann einstimmig zum Vorsitzenden des Parteiausschusses gewählt. Vgl. Schulthess, 1919, Teil 1, S. 503 f.

5

10

15

14. April 1920

5

10

989

Mir ist unverständlich, daß die Partei an Prof. Alfred Weber vorbeigeht, der 10 Mal mehr vonc Sozialisierung und Finanzen versteht als ich, Helfferich kontrollieren kann20 und der für Sozialisierung (maßvoll!) ist. Ich habe keinen „Rat“ zu geben. Aber das darf ich, grade weil mein Bruder und ich sehr verschiedene Ansichten hegen, dennoch sagen. Ihm gegenüber freilich muß dies vertraulich bleiben, – sonst würde er schroff ablehnen. Mit vorzüglicher Hochachtung Ihr sehr ergebenster Prof. Max Weber

c Alternative Lesung: an 20 Alfred Weber war mit Karl Helfferich seit langem persönlich bekannt. In seiner Funktion als Staatssekretär im Reichsschatzamt 1915/16 hatte Helfferich Alfred Weber im Frühjahr 1916 dorthin berufen (Demm, Eberhard, Ein Liberaler im Kaiserreich. Der politische Weg Alfred Webers bis 1920 (Schriften des Bundesarchivs, Bd. 38). – Boppard am Rhein: Boldt 1990, S. 179 f.). Der Bezug zur Sozialisierungskommission ist unklar. Helfferich war weder Mitglied der Kommission noch der Nationalversammlung.

990

14. April 1920

Martha Riegel [14.] April 1920; München Abschrift; handschriftlich Marianne Weber GStA PK, VI. HA, Nl. Max Weber, Nr. 30, Bd. 8, Bl. 81 Der Tag ist aus dem Briefinhalt erschlossen: dem Hinweis auf Martha Riegels am Vortag verpaßten Besuch (vgl. den Brief an Marianne Weber vom 14. April 1920, unten, S. 996) nach seiner Rückkehr aus Heidelberg, wohin er auf die Nachricht von Lili Schäfers Suizid am 6. April 1920 mit Marianne Weber gereist war (vgl. die Editorische Vorbemerkung zu den Briefen an Else Jaffé und Martha Riegel vom 6. April 1920, oben S. 968 und 970).

München Seestr. 3c April 1920 Meine liebe Martha! gestern 1/ 2 9 ging ich zu Rothenbücher, denkend: Du kämst nicht mehr. (Kea1 war wohl aus). Es ist mir arg, die Dummheit gemacht zu haben, – ich vergaß ganz was ich Dir schrieb, 2 da ich von Dir keinen Brief hier vorfand. Erst nachher fiel mir ein: daß ich Dir ja auch geschrieben hatte, ausdrücklich. Marianne fuhr weiter nach Westen, dann nach Westfalen, 3 Klara nach Berlin zurück.4 Alles wird erst Pfi ngsten geordnet. 5 Die beiden Kleinen6 kommen Ostern n. J.s hierher, Clara bleibt, so lange sie will, dort,7 Albert – wir wissen noch nicht.8 Lili hat nichts verfügt, auch

1 Hilkea (Kea) Fresemann war die Haushaltshilfe von Max und Marianne Weber. 2 Im Brief an Martha Riegel vom 12. April 1920, oben, S. 976–978, hatte Max Weber seinen Besuch noch für den Abend seiner Rückkehr nach München am 13. April 1920 oder für den nächsten Tag angekündigt. 3 Marianne Weber plante, im Anschluß an eine Vortragsreise die Verwandtschaft in Oerlinghausen zu besuchen. 4 Clara Mommsen war zur Beisetzung ihrer Schwester Lili Schäfer nach Heidelberg gekommen. 5 Zur Sorgerechtsregelung für Clara, Albert, Max und Hermann Schäfer vgl. die Editorische Vorbemerkung zum Brief an Martha Riegel vom 12. April 1920, oben, S. 976. 6 Max und Hermann Schäfer. 7 Clara Schäfer lebte mit ihren Geschwistern in der Odenwaldschule. 8 An Lili Schäfers Idee anknüpfend, ihren als schwierig geltenden Sohn Albert „versuchsweise einmal auf’s Land zu geben mit eventuellem praktischem Ausblick später“ (Brief Alfred Webers an Else Jaffé vom 31. März 1920, BA Koblenz, Nl. Alfred Weber, Bd. 86, Bl. 178–181), forcierte Max Weber einen Ferienaufenthalt seines Neffen auf einem pommerschen Gut. Er wollte Albert Schäfer eine Ausbildung zum Landwirtschaftsinspektor schmackhaft machen (vgl. insbesondere den Brief an Marianne Weber vom 27. April 1920, unten, S. 1052).

5

10

14. April 1920

5

10

15

991

nicht in dem Brief an Lisa von Ubisch.9 Nur hatte sie seit Monaten alles geordnet, schon im Herbst nach dem Tode der Mutter (ihr Ausdruck fiel mir auf) [,] Clara10 die Geschichte des früheren Todes-Versuchs haarklein erzählt, der genau diesem jetzigen entsprach. Ihre Briefe an Herrn G[eheeb] jubeln und sind voll Humor (sie liebten sich wohl),11 alle andern ebenso. Im letzten Brief an Marianne, der offen da lag, als Alfred kam (sie war bei Prof. Gruhle, der verreist war, in der kleinen Wohnung) „Nachschrift“: „Ich war auf dem Schloß, es war wunderschön, ich muß noch ein wenig lesen, zumal das Elektrische bis zum Sofa reicht. Mit dem Gas muß ich mich verknipst haben.“ – Das ist Alles, zweifellos ihr letztes Wort. Karfreitag nacht muß sie gestorben sein, wohl gegen Morgen, durch das Gas. Montag fand sie Alfred, dem sie gesagt hatte, sie reise ab. Auf Wiedersehen, immer Dein Max

9 Vgl. den Brief an Lisa v. Ubisch vom 8. oder 9. April 1920, oben, S. 972 mit Anm. 1. 10 Clara Mommsen. 11 Vgl. die Editorische Vorbemerkung zum Brief an Lisa v. Ubisch vom 8. oder 9. April 1920, oben, S. 973, Anm. 8.

992

14. April 1920

Lisa von Ubisch [14. April 1920; München] Abschrift; handschriftlich Marianne Weber GStA PK, VI. HA, Nl. Max Weber, Nr. 30, Bd. 8, Bl. 86 f. Datum und Ort sind aus dem Briefinhalt erschlossen. Max Weber schrieb den folgenden Brief am Vortag von Helene Webers Geburtstag (15. April) und noch vor dem Brief an Marianne Weber vom selben Tag, unten, S. 995 f., auf den er im folgenden hinweist.

(Einen Tag vor dem 76. Geburtstag meiner Mutter, bei der ich immer auch an Sie denke)1 Meine liebe Lisa von Ubisch! Ihr Brief und der Lili’s2 – ich schicke ihn eingeschrieben an Marianne nach – waren Erlösungen. Ich fürchtete Lili würde „verlangt“ haben, daß Sie die Kinder3 nähmen. Ich „fürchtete“ – Sie wissen jetzt: für wen. Nicht für Sie! Nicht für die Kinder! Aber: für Marianne (und: mich, der dies innere Aufblühen der Mutterschaft mit Entzücken betrachtete) „Vater werden ist nicht schwer. . .“4 – auch dieser furchtbare Kommentar zu dieser Sentenz kann mich der Freude nicht berauben: 1) daß Lili stolz und vornehm, aus vollstem Glück (ihre Briefe an Geheeb haben wir alle gelesen, sie sind absolut eindeutig) frei diesen Weg ging, 5 als es Zeit war, – Zeit war es seit der Mutter Tod (damals hat sie Klara!! jenes ältere Erlebnis erzählt) 6 – 2) daß wir für diese Kinder sorgen können, ohne die Rechte Andrer zu kränken. Marianne wird Vormund, mein Bruder Alfred, auf Wunsch, Gegenvormund. Die Kinder müssen jetzt vorerst oben bleiben, weigern sich auch fortzugehen. Auch: die beiden Kleinen.7 Natürlich habe ich sofort von dem „Geld“ gespro1 Lisa v. Ubisch, Lili Schäfers enge Freundin, hatte im Mai 1917 bei Helene Weber gewohnt (vgl. den Brief an Helene Weber vom 8. Mai 1917, MWG II/9, S. 637). Wie Helene Weber (vgl. Weber, Marianne, Lebensbild3, S. 514 ff.) war auch Lisa v. Ubisch karitativ engagiert (Familiengeschichte v. Ubisch, Privatbesitz, S. 273). 2 Zu Lili Schäfers nicht überliefertem letzten Brief an Lisa v. Ubisch vgl. den Brief an dieselbe vom 8. oder 9. April 1920, oben, S. 972 mit Anm. 1. 3 Clara, Albert, Max und Hermann Schäfer. 4 Zitat aus Busch, Wilhelm, Julchen. – Heidelberg: Bassermann 1877, S. 1. 5 Vgl. die Editorische Vorbemerkung zum Brief an Martha Riegel vom 12. April 1920, oben, S. 976. 6 Lili Schäfer hatte nach Helene Webers Tod am 14. Oktober 1919 Clara Mommsen detailliert über einen früheren Suizidversuch erzählt, vgl. den Brief an Martha Riegel vom 14. April 1920, oben, S. 991. 7 Clara (Clärchen) und Albert Schäfer besuchten wie ihre jüngeren Brüder Max und Hermann die oberhalb von Heppenheim in Oberhambach gelegene Odenwaldschule.

5

10

15

14. April 1920

5

10

15

20

993

chen. Albert – um zu „temporisieren“ – ließ mir sagen: er wolle jetzt „Architekt“ werden.8 Antwort in (Clärchensa Gegenwart): 10 Jahre furchtbar harter Arbeit und ein Nervensystem, wie es „Onkel Max“ 20 Jahre gehabt hat. Er geht in den Ferien (Juli–August) zu Knuth (laut Angebot – der wollte ihn ganz – und – was nicht geht – gratis nehmen.) b 9 Clärchen muß da bleiben. Marianne wird – ich habe das verlangt – in 21/ 2 Wochen, wenn sie dort ist, mit Geheeb und Frau10 dringlich sprechen „auf ärztlichen Rat“.11 Sie wäre einfach nicht gegangen, es wäre barbarisch gewesen: ich hätte sie fortgenommen (vielleicht) Marianne nicht;12 der schicke ich Ihrenc Brief. Die beiden Kleinen13 kommen Ostern n. J. nach München. Ich denke also: wir sind in Allem einig, liebe Freundin. Marianne schicke ich die Briefe nach Oerlinghausen, wo sie in 14 Tagen ist. Nicht auf die (Vortrags-)Reise, wo er verloren gehen konnte. Also erhalten Sie ihn erst frühestens in 3 Wochen wieder. Er ist wie die Andren.14 Nur an Marianne „Nachschrift“: „Ich muß noch ein wenig lesen, zumal das Elektrische bis an das Sofa reicht. Mit dem Gas scheine ich mich verknippst zu haben. Es ist wunderbar schön ruhig hier.“ (ziemlich wörtlich) Das Schicksal gebe auch Andern von uns ein solches Ende. In großer Freundschaft Ihr Max Weber

a In Abschrift: (Klärchens b Klammer fehlt in Abschrift. c In Abschrift: ihren 8 Albert Schäfers Berufswunsch folgte einer Familientradition: Sowohl sein Vater, Hermann Schäfer, als auch sein Großvater väterlicherseits, Karl Schäfer, sowie ein Onkel mütterlicherseits, Karl Weber, waren Architekten gewesen. 9 Albert Schäfer sollte die Sommerferien auf Willy Knuths Gut Münchowshof bei Neustettin verbringen. Die Idee, auf diesem Weg seine Berufswahl zu beeinflussen, geht vermutlich noch auf Lili Schäfer zurück (Alfred Webers Brief an Else Jaffé vom 31. März 1920, BA Koblenz, Nl. Alfred Weber, Bd. 86, Bl. 178–181). Möglicherweise war Willy Knuth ein Bekannter Lili Schäfers aus der Zeit, als sie mit ihrer Familie in Neustettin lebte. 10 Edith Geheeb-Cassirer, die Mitgründerin und -leiterin der Odenwaldschule. 11 Vermutlich bezog sich Max Weber mit dem „ärztlichen Rat“ auf Hans W. Gruhle. 12 Vgl. die Editorische Vorbemerkung zum Brief an Marianne Weber vom 15. April 1920, unten, S. 1001. 13 Max und Hermann Schäfer. 14 Lili Schäfer hinterließ außer den erwähnten Briefen an Lisa v. Ubisch und Marianne Weber einen weiteren für Hans W. Gruhle (vgl. den Brief an Lisa v. Ubisch vom 8. oder 9. April 1920, oben, S. 973).

994

14. April 1920

(Nur die Familie – außer Artur, der nicht da ist – Gruhle, Jaspers, Martha Riegel, Geheeb, Rickert, die Schwestern Hausrath15 – wissen. Die Andren mögen „denken“, was sie wollen.) d

d Klammer fehlt in Abschrift. 15 Laura und Lilli Hausrath waren Cousinen Max Webers und hatten viele Jahre mit ihm in der Ziegelhäuser Landstraße 17 gewohnt.

995

14. April 1920

Marianne Weber 14. April [1920]; München Brief; eigenhändig Bestand Eduard Baumgarten, Deponat BSB München, Ana 446 Das Jahr ist aus dem Briefinhalt erschlossen.

München See-Str.a 3c 14. IV. Liebes Schnauzel,

5

10

15

Du siehst: Alles fügt sich. – Schick doch Lisas Brief ihr (nach Luckenwalde a. a. O.)1 zurück. Liebes Herz, – ich fi nde Knuth’s2 Adresse nicht, schrieb deshalb an Albert 3 und schreibe dann ihm sofort. Ebenso verlor ich Deine Adresse (in Kreuznach) und schreibe also nach Örlinghausen.4 „Vater werden ist nicht schwer“ – – aber, wirst Du nach diesen Leistungen hinzusetzen: „Vater sein dagegen sehr“. 5 Wina schrieb ich vorsichtig über Lili.6 – Hier ist Kea in voller Aktion (war gestern Abend in ihrer „Versammlung“, neulich aber bei einem Regierungsrat so und so mit Kunstmalern eingeladen, richtig zu Tisch,7 – denke Dir, das ist doch nun wirklich echte „Demokratie“ – sie habe „nicht sehr viel gesagt“, – na ihr Busen wirkt halt Wunder bis an die Stufen des Throns!) Ich fresse, – schnell schnell ehe Deine andern Kinder kommen,8 – mich nochmal dick voll. Du wirst das mißbilligen, – aber ich rauche ja auch „zum Abgewöhnen“ und das billigtest Du. Mein liebstes Herz, wie a O: See-St. 1 Zu Lili Schäfers letztem Brief an ihre in Luckenwalde arbeitende Freundin Lisa v. Ubisch vgl. insbesondere den Brief an dies. vom 8. oder 9. April 1920, oben, S. 972 mit Anm. 1. 2 Ein Gutsbesitzer aus Vorpommern, bei dem Albert Schäfer die Sommerferien vornehmlich zum Zwecke der Berufsfindung verbringen sollte. 3 Der Brief an Albert Schäfer ist nicht nachgewiesen. 4 Oerlinghausen war Marianne Webers letzte Reisestation. Dort wollte sie ihre Verwandten besuchen. 5 Zitat aus Busch, Wilhelm, Julchen. – Heidelberg: Bassermann 1877, S. 1. 6 Vgl. den Brief an Alwine (Wina) Müller, vor oder am 14. April 1920, oben, S. 981. 7 Zur Einladung von Hilkea (Kea) Fresemann, der Haushaltshilfe von Max und Marianne Weber, bei Landsleuten vgl. den Brief an Marianne Weber vom 15. April 1920, unten, S. 1002 f. mit Anm. 9 und 10. 8 Anspielung auf Marianne Webers Absicht, die Vormundschaft für die verwaisten Kinder Lili Schäfers zu übernehmen und die beiden jüngeren Buben, Max und Hermann, im Frühjahr 1921 zu sich zu nehmen.

996

14. April 1920

mag Dir wohl sein? Wie wirst Du schelten, in Kreuznach |:nun doch:| nichts zu fi nden? d. h. die Kinder sind Dir jetzt ja notwendig 100 Mal wichtiger als dieser ewig „arbeitende“, brummige, „Ehemann“. – Martha Riegel war da – ich hatte bis 1/ 2 9 gewartet, ging dann zu Rothenbücher, gehe jetzt zu ihr. (Nicht der 20 !!! Eier pp. wegen!!! – die sie hinterließ – sondern:) die Arme! Sie wohnt also: Schwanthaler Straße 6 b jetzt. |:Heut Abend kommt sie.:| – Sonst1) geht Alles gut. Arbeiten: ist nicht. Wird schon kommen. Muß! – Ob Du wohl die Else noch gesehen hast! 9 Damit ich von Alfred zu ihr schweigen kann,10 – sonst „fragt“ sie doch „indirekt“. Mein Liebes, – es wird schwierig werden, das viele „Geldverdienen“ auch, – aber es ist doch Alles „licht“. – Und Bayern scheint beim Reich zu bleiben.11 Es küßt Dich immer Dein Max 1)

„Sonst“?? Alles geht gut.

b O: zweifach unterstrichen. 9 Else Jaffé wollte am Montag, dem 12. April 1920, nach Heidelberg kommen (Else Jaffés Brief an Alfred Weber vom 4. April 1920, BA Koblenz, Nl. Alfred Weber, Bd. 87), um mit Alfred Weber zu verreisen. Über ein Treffen von Marianne Weber und Else Jaffé in Heidelberg ist nichts Weiteres bekannt. 10 Andeutung der Auseinandersetzung zwischen Max und Alfred Weber um die Vormundschaftsregelung für Clara, Albert, Max und Hermann Schäfer. Vgl. die Briefe an Clara Mommsen vom 14. April 1920, oben, S. 982, und an Marianne Weber vom 15. und 24. April 1920, unten, S. 1003 und S. 1033 f. 11 Zu den kursierenden Gerüchten und Dementi über eine Loslösung Bayerns vom Reich vgl. den Brief an Clara Mommsen vom 14. April 1920, oben, S. 983, Anm. 7.

5

10

15

997

15. April 1920

Bayerisches Staatsministerium für Unterricht und Kultus 15. April [1920]; München Brief; eigenhändig BayHStA München, MK 35787 Das Jahresdatum ist aus dem Inhalt des Briefes erschlossen. Zum Kontext vgl. den Brief an Carl Petersen vom 14. April 1920, oben, S. 985–989, sowie die Editorische Vorbemerkung dort.

München See[-]Str.a 3c 15. IV Dem Ministerium des Unterrichts

5

10

beehre ich mich, der Ordnung halber, anzuzeigen: daß ich eine Berufung in die Sozialisierungs-Kommission als mit meinen hiesigen Pfl ichten unvereinbar, auch bei meiner, der „Sozialisierung“ widerstreitenden, Überzeugung schwierig, abgelehnt habe. Die Anzeige erfolgt, weil solche Anträge zuweilen den Weg in die Presse fi nden. Mit vorzüglicher Hochachtung ergebenst Professor Max Weber

a O: See St.

998

15. April 1920

Else Jaffé [15. April 1920]; o.O Brief; eigenhändig Bestand Eduard Baumgarten, Deponat BSB München, Ana 446 Das Datum ist erschlossen aus der Tagesangabe „Donnerstag“, dem Briefinhalt und dem Bezug zum folgenden Brief an Else Jaffé vom gleichen Tag, unten, S. 1007–1010 (Besuche bei Edgar Jaffé und Anna v. Richthofen). Es fehlen Grußformel und Unterschrift.

Donnerstag Goldene Else! – umgekehrt: können „Elsen“ einen „Papa“ gern mögen?1 – das ist die recht heikle Frage! Papas können |:(fast!):| Alles. Sie können eine Judit2 für Pfi ngsten abbestellen und dazu „gut“ zu ihr sein, 3 sehr gut (und: das „beichten“ an: eine Else). Sie können vergeblich versuchen, einem Zug in Stuttgart nachzulaufen.4 Wenn sie auch (z. B. jetzt) nicht immer arbeiten können, so doch bald wieder. Sie können sich an einer „Marianne“ unendlich freuen und erschüttert sein, wenn sie sagt: „jetzt wird Dein |:(mein):| Leben zehnfach kostbar“, 5 und – Bedenken |:gegen die Papaschaft:| bekommen wegen dieser Seite der Sache. – Und sie können die Papa-Würde gänzlich ausziehen und die Knechte einer Else sein, der göttlichen Weltordnung genau entsprechend, so genau wie je. Sie können einer Frau Baronin6 telefonieren, können |:einen:| Edgar aufsuchen (heut) und dann zu ihr „Bericht erstatten“ gehen wollen, und hoffentlich gelingt es ihm.7 Sie können sich maßlos über Zettel

1 Anspielung auf die Max Weber von Marianne Weber zugedachte Vaterrolle für Clara, Albert, Max und Hermann Schäfer. 2 Mina Tobler, die Max Weber nach einer Figur aus Gottfried Kellers Roman „Der grüne Heinrich“ Judit nannte. 3 Zu Max Webers Abraten von einem Besuch über Pfingsten vgl. den Brief an Mina Tobler vom 20. April 1920, unten, S. 1016. 4 Max Weber bezieht sich möglicherweise auf eine Begebenheit, die sich während eines gemeinsamen Aufenthalts in Stuttgart (vgl. den Brief an Else Jaffé vom 12. Juni 1919, oben, S. 639) ereignet hatte. 5 Das Zitat ist nicht nachgewiesen; es stammt aus keinem überlieferten Brief Marianne Webers an Max Weber. 6 Anna v. Richthofen. 7 Zu den Besuchen bei Edgar Jaffé, der nach einem psychischen Zusammenbruch seit dem 18. Juni 1919 in der Anstalt Neufriedenheim untergebracht war, und bei Else Jaffés Mutter vgl. den folgenden Brief an Else Jaffé vom gleichen Tag, unten, S. 1006 f.

5

10

15

15. April 1920

5

10

15

20

999

mit Kritiken der indischen „Ritterethik“8 – „könnt Ihnen so passen“! – freuen, so wie auch die Kinder tun. Sie können denken: wär ich doch künftig bald einmal in Augsburg, Bayerischer Hof, am Bahnhof |:bestellt:| und von da zua dem berühmten Spaziergang, wovon sie so viel von Leuten erzählt bekommen. (Oder auch an der Münchener Bahnsperre, ganz und gar nach Befehl höherer Stellen). Und wäre nur erst diese ganze Zwischenzeit abgelaufen, können sie auchb |:sehrc :| denken. Und ob sie wohl Befehle oder andre Zettel bekommen, müssen sie immerd denken, – unersättlich wie sie sind nach materiellem Futter nicht nur (die Kea9 weiß davon zu reden), sondern auch nach himmlischer Speise. Und Alles Andre kann ihnen dann ganz einerlei sein! Ja, so sind (manche) „Papas“, solche, die den Namen „Grauli“10 verdienen. Und an schönen Träumen freuen sie sich zwar sehr, – aber der Ausgang darf nicht so verquer sein. Schließlich: in ein Mönchs-Reich mit „ferneme, lieben, Lächeln“ haben sie noch Niemand mitgenommen, – außer einmal Einen (ja das ist wahr!) Und das Schicksal schüren die Elsen – für solche: Papas. Der Wohnungssache wird nachgegangen werden, – nach Brentanos Mitteilung – sind große Schwierigkeiten zu erwarten.11 Ich schreibe dann in aller Form s. Z.12

a nach > zu b O: zweifach unterstrichen. c O: zweifach unterstrichen. d O: zweifach unterstrichen. e Unsichere Lesung. 8 Max Weber setzt sich in „Hinduismus und Buddhismus“ mit dem indischen Ritterstand auseinander, äußert sich jedoch nur an einer Stelle dezidiert zu dessen Ethik. Das altindische Heldenepos Maha¯bha¯rata sei „in seinen alten Bestandteilen eine eigentümliche Mischung von Zügen alter stolzer humanistisch intellektualisierter Ritterethik“. Zum Beleg zitiert er daraus: „dies heilige Geheimnis verkünde ich euch: nichts ist edler als Menschentum“ (vgl. MWG I/20, S. 301). 9 Hilkea (Kea) Fresemann war die Haushaltshilfe von Max und Marianne Weber. 10 Zu Max Webers möglicherweise auf einen sagenhaften Drachen aus Metz anspielenden Kosenamen vgl. den Brief an Else Jaffé vom 18. März 1919, oben, S. 523 mit Anm. 1. 11 Else Jaffé hatte Schwierigkeiten mit dem Münchener Wohnungsamt, das ihr den Umzug in die Wohnung von Edgar Jaffé verwehren wollte, weil das zwischenzeitlich dort wohnende Ehepaar sich weigerte auszuziehen (vgl. den Brief an Marianne Weber vom 9. und 10. Mai 1920, unten, S. 1078 f.). Auch Lujo Brentano hatte schlechte Erfahrungen mit dem Wohnungsamt gemacht. Als er nach dem Tod seiner Frau aus seinem großen Haus in eine ihm gehörende Mietwohnung umziehen wollte, hatte das Wohnungsamt eine Kündigung des Wohnungsmieters für nicht rechtens erklärt (vgl. Brentano, Lujo, Mein Leben im Kampf um die soziale Entwicklung Deutschlands. – Jena: Eugen Diederichs 1931, S. 370). 12 Ein offizielles Schreiben Max Webers an das Münchener Wohnungsamt ist nicht überliefert, sondern lediglich der „Scherzbrief“ vom 5. April 1920, oben, S. 965–967.

1000

15. April 1920

Mit grenzenloser Freude sah der „Papa“, daß eine Else Alles versteht: „Käfig“, „Entlastung“ – ja und was noch Alles. Dagegen versteht er noch nicht ganz: wovon er sie wird „reden machen“ müssen? Aber das wird er versuchen. – Unendlichen Dank!

15. April 1920

1001

Marianne Weber 15. April [1920]; München Brief; eigenhändig Bestand Eduard Baumgarten, Deponat BSB München, Ana 446 Nach dem Suizid von Max Webers Schwester Lili Schäfer Anfang April 1920 (vgl. die Editorischen Vorbemerkungen zu den Briefen an Else Jaffé und Martha Riegel vom 6. April 1920, oben, S. 968 und 970) mußte die Vormundschaft über deren minderjährige Kinder Clara, Albert, Max und Hermann geregelt werden, da Lili Schäfer selbst nichts darüber verfügt hatte (vgl. den Brief an Martha Riegel vom 14. April 1920, oben, S. 990 f.). Über die Vormundschaftsregelung war es – wie der vorliegende Brief zeigt – zum Streit zwischen den Geschwistern Clara Mommsen, Max und Alfred Weber gekommen (vgl. auch den Brief an Clara Mommsen vom Vortag, oben, S. 982 f., sowie jenen an Marianne Weber vom 24. April 1920, unten, S. 1003). Letztlich wurde Marianne Weber zum Vormund und Alfred Weber zum Mitvormund bestellt (vgl. die Editorische Vorbemerkung zum Brief an Martha Riegel vom 12. April 1920, oben, S. 976). Strittig war des weiteren, ob die vier Waisen in der Odenwaldschule bleiben sollten. An dieser Diskussion beteiligten sich auch Freunde und Lehrer der Odenwaldschule. Während der befreundete Psychiater Hans W. Gruhle zum Verbleib riet (vgl. den Brief an denselben vom 15. April 1920, unten, S. 1011 f.), sprach sich Lisa v. Ubisch, Lili Schäfers Freundin, dringend für die Fortnahme der Kinder, insbesondere der 16jährigen Clara, aus. Auf eine „Bemerkung über Clärchen und Geheeb“ seitens Lisa v. Ubisch spielt Max Weber im vorliegenden Brief an. Wie diese lautete, konnte anhand des vorliegenden Quellenmaterials nicht ermittelt werden, und es konnte auch kein Zusammenhang mit Mißbrauchsvorwürfen gegen einige Lehrer (vgl. Stark, Christl, Idee und Gestalt einer Schule im Urteil des Elternhauses. Eine Dokumentation über die Odenwaldschule zur Zeit ihres Gründers und Leiters Paul Geheeb (1910–1934). – Diss., Pädagogische Hochschule Heidelberg 1998, S. 428–431) und den Leiter der Odenwaldschule (vgl. die Erzählung „Der Alte“ von Klaus Mann, in: Ders., Vor dem Leben. – Hamburg: Gebrüder Enoch 1925, S. 37–141) festgestellt werden. Alfred Weber kolpotierte Gerüchte über Paul Geheebs Zuneigung zu Mädchen (undatierter, vermutlich am 20. März 1920 geschriebener Brief an Else Jaffé, BA Koblenz, Nl. Alfred Weber, Bd. 86, Bl. 145–150), und er fühlte sich von dessen „Liebes-Universalismus“ zunehmend abgestoßen (Brief Alfred Webers an Else Jaffé vom 16. Mai 1920, BA Koblenz, Nl. Alfred Weber, Bd. 86, Bl. 261– 264). Marianne Weber wiederum, die wie Alfred Weber in den Wochen nach Lili Schäfers Suizid öfters die Odenwaldschule besuchte, mißbilligte sowohl eine „vorzeitige ,unsublimierte‘ Erotik“ im Umgang der Schülerinnen und Schüler miteinander als auch „die ganze etwas weichliche und distanzlose Art des Umgangs [der Erwachsenen] mit den Kindern“ (Brief an Max Weber vom 17. April 1920, Bestand Max Weber-Schäfer, Deponat BSB München, Ana 446). Von Clara Schäfers Zuneigung zu Kurt Cassirer, Paul Geheebs zeitweilig in der Odenwaldschule lebenden und wirkenden Schwager, fühlte sie sich dagegen erst nach Max Webers Tod alarmiert (Marianne Webers Brief an Else Jaffé vom 21. April 1921, MWA, Universität Heidelberg (Fotokopie des Originals)). Clara Schäfer ihrerseits erinnerte sich noch im Alter und ohne jeden Anflug von Hintersinn an Kurt Cassirer als „meine erste Liebe“ (Brief Clara Brandts an Edith Geheeb-Cassirer vom 27. Juli 1975, Ecole d’Humanité, Geheeb-Archiv). Das Jahr ist aus dem Briefinhalt erschlossen.

1002

15. April 1920

München See-Str.a 3c 15. IV Liebes Peterle, – heut wäre der Mutter 76.ter Geburtstag! Wie gnädig war das Schicksal! und wie klug und vornehm Lili!1 bDenk, ich habe Deine Adresse + Zigarrentasche + Brief von Herrn Knuth2 verloren b|:Schicke deshalb Alles nach Örlinghausen:|b (wegen des letzteren schrieb ich an Albert, 3 aber das Andre bleibt halt perdu!) c[.] Keine Qualifi kation zum „Papa“ – Alfred hat Recht, „Gegenvormund“d sein zu wollen. Gestern den ganzen Tag Besuche, darunter Rothenbücher, Brentano (alle: „sachlich“), schließlich: Martha, von mir briefl ich genau vorbereitet und sehr gefaßt.4 Lilli Hausrath hatte ihr geschrieben, – denke Dir! Sie verstand Alles, – nur das Rätseln: ob das „plötzlich“ oder „seit länger“ gekommen sei, ließ sie nicht ganz, trotz meiner briefl ichen Bitte. Ich sagte: seit langem, mit Vorbehalt des Zeitpunktes. Von Geheeb pp. sprach ich schonend, – sie verstand. 20 Eier, Kuchenmehl pp. waren wieder unvermeidlich! Heut Nachmittag geh ich zu Edgar, vielleicht noch hinterher, wie Else wollte, zur Baronin, damit sie „berichtet“.5 Ein kleiner Brief von Else von hier spricht auch von Wohnungs-Frage, wo ich helfen solle. Nach Brentano wird Niemandem gestattet, Wohnungen |:neu:| zu vermieten.6 Vielleicht aber: selbst zu bewohnen (wenn man sie hat). – Kea7 war – denke – am Montag bei dem „kaufmännischen Direktor“ Paul 8 in der Residenzstraße zu Tisch (als Niedersächsin) gewesen, – |:richtig:| eingeladen, – zusammen mit dem Kunsta O: See-St. b Einschub am Rand mit senkrechten Randstrichen markiert. c Klammer fehlt in O. d 〈zu〉 1 Max Weber meint, Lili Schäfer habe ihren schon länger gehegten Plan, sich das Leben zu nehmen, aus Rücksicht auf Helene Weber erst nach deren Tod in die Tat umgesetzt. 2 Ein Gutsbesitzer aus Vorpommern, bei dem Albert Schäfer die Sommerferien vornehmlich zum Zwecke der Berufsfindung verbringen sollte. 3 Der Brief an Albert Schäfer ist nicht nachgewiesen. 4 Vgl. die Briefe an Martha Riegel vom 12. und 14. April 1920, oben, S. 976–978, S. 990 f. 5 Zu Max Webers Besuchen bei Edgar Jaffé und Anna v. Richthofen vgl. den Brief an Else Jaffé vom 15. April 1920, unten, S. 1006 f. 6 Zu Else Jaffés Wohnungsproblem und Lujo Brentanos Erfahrung mit dem Münchener Wohnungsamt vgl. den Brief an Else Jaffé vom 15. April 1920, oben, S. 999 mit Anm. 11. 7 Hilkea (Kea) Fresemann war die Haushaltshilfe von Max und Marianne Weber und stammte aus Völlen im Kreis Leer. 8 Der vollständige Name konnte nicht ermittelt werden.

5

10

15

20

15. April 1920

5

10

15

20

25

1003

maler Brandes (mir unbekannt, vielleicht malt er Plumeau’s!),9 – sie habe nicht viel sagen können. Aber immerhin: „Niedersachsen“ rentiert sich. |:–:| Bei Clara habe ich mich nochmal (scherzend) wegen des „|:kleinen:| gieprigen10 Biests“ ausdrücklich entschuldigt.11 Daß Alfred das so gern anhörte, was er provoziert hatte,12 ist mir höchst antipathisch. Ich mag ihn nie mehr sehen. Doch davon genug. Mit Tobelchen habe ich verabredet, daß ich ihr noch schreibe, ob Pfi ngsten passend ist oder nicht13 (Arbeit ist ausgefallen!),14 ich war ja jetzt gründlich einen Tag bei ihr und sehe sie sicher öfter, sobald ich nach Heidelberg – Oso15 gehe. Und das will ich auch. – Die Anfrage Kautsky’s und der Demokraten wegen Eintritt in die Sozialisierungs-Kommission habe ich abgelehnt:16 ich habe stets erklärt, hier unabkömmlich zu sein, muß also konsequent bleiben. Liebes Herz, – wie mag es Dir gehen in Deiner blühenden Mutterwürde? „Vater werden ist nicht schwer . . .“ – sieht man. „Vater sein . . .“17 – auch nicht, sondern: Mutter sein. Wieder fällt die Freude mir, die Last Dir zu. Lisa’s Bemerkung über Clärchen und Geheeb ist nicht unberechtigt, nur: zu schroff,18 – glaubst Du, daß Du etwas sagen könntest, was ja gut wäre? – Ob Du noch so aufgeschlossen bist? Denn die „Ekstase“, von der sie redeten, war ja schon am nächsten Tag sonniger Klarheit gewichen, die mich auch entzückte. Also nach Alfred hast Du mich und habe ich Dich vergewaltigt, – das sind ja fabelhafte Leistungen von uns, – Clara’s19 ruhige Nüchternheit gefiel mir gut und ihr glaube ich glatt. Bei Alfred war dieser Umweg über Wut, „Zärtlichkeit“ im Nachthemd u. s. w. wirklich ein weiter Weg, unnütz weit: – um: Gegenvormund zu werden. Das war mit einer schlichten Bemerkung, daß er es gern wolle, billiger zu haben. 20 – Kurz gesagt: es war einfach ekel9 Max Weber spielt auf eine Vorliebe für füllige Frauen wie Kea an. 10 Insbesondere im Norddeutschen salopper Ausdruck für gierig. 11 Vgl. den Brief an Clara Mommsen vom 14. April 1920, oben, S. 982. 12 Vgl. die Passage über Alfred Weber im vorliegenden Brief, unten. 13 Vgl. den Brief an Mina Tobler vom 20. April 1920, unten, S. 1016. 14 Der Sachverhalt ist unklar. 15 Akronym für die Odenwaldschule in Oberhambach. 16 Vgl. die Editorische Vorbemerkung zum Brief an Carl Petersen vom 14. April 1920, oben, S. 985, sowie den Brief an Emil Lederer vom 12. Mai 1920, unten, S. 1082 f., mit der Paraphrasierung des Inhalts eines nicht überlieferten Briefes an Karl Kautsky. 17 Zitat aus Busch, Wilhelm, Julchen. – Heidelberg: Bassermann 1877, S. 1. 18 Wie oben, Editorische Vorbemerkung. 19 Clara Mommsen. 20 Wie oben, Editorische Vorbemerkung.

1004

15. April 1920

haft. Ich vergesse es aber jetzt schleunigst und weiß: daß er einfach unnormal war. Aber die tiefe ästhetische Antipathie wird dadurch nicht ganz getilgt. Hier ist himmlischer Frühling, – Abends kühl, die Blätter eben am Aufbrechen. Aber den kleinene Kindern wird das künftig nicht „imponieren“, wenn sie an die „Oso“ denken. Da wird es arge Schwierigkeiten geben innerlich. Wie Du das schaffst, Liebling, ist das Hauptproblem. Mit Mäxchen21 leicht, mit allen Andern schwer. Die Arbeit beginnt neu. Also! Grüß Wina, der ich schrieb, 22 und Alle dort und bleib recht gut Deinem „alten“ („Papa“) Max

e O: Kleinen 21 Max Schäfer. 22 Vgl. den Brief an Alwine (Wina) Müller, vor oder am 14. April 1920, oben, S. 981.

5

10

1005

15. April 1920

Else Jaffé [15. April 1920]; München Brief; eigenhändig Bestand Eduard Baumgarten, Deponat BSB München, Ana 446 Das Datum ist aus dem Briefinhalt erschlossen: Max Weber berichtet von seinem im Brief an Marianne Weber vom 15. April 1920, oben, S. 1004, für „[h]eut Nachmittag“ angekündigten Besuch bei Edgar Jaffé, der seit einem psychischen Zusammenbruch in der privaten Nervenheilanstalt Neufriedenheim untergebracht war. Neben dessen Befinden handelt der folgende Brief insbesondere von den Folgen von Lili Schäfers Suizid (vgl. die Editorische Vorbemerkung zu den Briefen an Else Jaffé und Martha Riegel vom 6. April 1920, oben, S. 968 und S. 970) für Max und Marianne Weber und deren künftiger Verantwortung für die verwaisten Clara, Albert, Max und Hermann Schäfer (vgl. die Editorische Vorbemerkung zum Brief an Martha Riegel vom 12. April 1920, oben, S. 976). Dem Brief ging ein eigenhändiges Konzept voraus, das sich vormals in Eduard Baumgartens „Ebneter Archiv“ befand. Das Original ist jedoch nicht mehr überliefert. Anhand einer Fotokopie des Briefkonzepts, die sich in der MWA Universität Heidelberg befindet, kann der Wortlaut dennoch im folgenden Vorspann wiedergegeben werden: Liebe Else,

5

10

15

ich war bei Edgar, – wovon gleich. – Vorher ein Wort des Dankes für Ihre teilnahmsvollen Zeilen, die ich vorfand. Was geschehen ist, wissen Sie. Ob Marianne in dem Sinn „effektive“ Mutter wird, – d. h. ob, wieviel und wann Kinder hierher kommen, hängt natürlich von den Interessen der Kinder ab, über die sowohl Marianne wie ich mit den Urteilsberechtigten – das sind: 1) Frauen – 2) genau informierte Ärzte – sprechen und noch sprechen werden. Alle Frauen (insbesondere Frl. v. Ubisch, deren Namen Sie wohl kennen) sind (die genannte leidenschaftlich) für „Fortnehmen“, so bald es geht, von den Ärzten ein sehr guter Freund dagegen. Mir war und ist beides gleich recht, das Erste (Hierherkommen von 1, 2, 3 Kindern) vermutlich bequemer für Marianne, in deren Entschließungen ich noch mit keinem Wort eingegriffen habe und so lange nicht eingreifen werde, als alle Männer (die nicht Ärzte sind) ihre Pfoten davon lassen. Meine eigene Ansicht ist: da lassen, bis allenfalls auf Mäxchen, der Anschluß an Familien sucht und bis die „großen“ beiden fortgehen (1–2 Jahre also). Aber: die Kinder-Interessen, nicht meine Ansicht, entscheidet.

München See-Str.a 3c Liebe Else, –

20

ich war bei Edgar, – Ihrem Wunsch entsprechend,1 – und erzähle gleich davon.

a O: See-St. 1 Vgl. auch den Brief an Else Jaffé vom 6. April 1920, oben, S. 968 f. mit Anm. 4.

1006

15. April 1920

Vorher vielen Dank für Ihre teilnehmenden Worte. 2 Inzwischen wissen Sie – vielleicht auch noch durch Marianne – daß diese „Mutter“ geworden ist. Ob „effektiv“ im Sinn des direkten, baldigen oder späteren, Hernehmens der Kinder, oder so, daß diese in der „Oso“ bleiben, und sie sie dort besucht, das wird sich natürlich fi nden müssen, und darüber werden alle Berufenen (Ärzte zumal) gehört werden (nicht nur mein Schwager |:Ernst:|). 3 Beides ist möglich, beides mir recht, der sich über die Ausfüllung dieser leeren Stätte bei Marianne unendlich freut.1) Gar nicht haben natürlich andrerseits unsre Interessen mitzusprechen (die |:übrigens:| ja keinen Menschen als uns etwas angehen und in die sich Keiner einzumischen gestatten darf): z. B. ob wir die Kinder gern hier haben oder ungern, ob es „bequem“ ist oder nicht, – vollends: ob Marianne aus „Beruf“ oder „Pfl icht“ so handelt wie sie handelt. Eine Frau wird darüber nicht im Zweifel sein und |:wir:| Männer sollen unsreb Pfoten davon lassen. Es kommt auf die Kinder und nur sie an. Daß sie nicht gern von dort fortgehen, ist selbstverständlich. Ob sie nicht zweckmäßigerweise trotzdem fort sollten – nach einiger Zeit! – wird mit Herrn Geheeb und Berufenen (Ärzten) durch Marianne erörtert werden. Ich bin gespannt, wie sie sich dabei entscheidet und werde darnach mein Leben leicht einrichten können. Mit der Möglichkeit, daß 2 Kinder4 nächsten Ostern hierher kommen, muß ich immerhin rechnen, – je nachdem wie Marianne sich entschließt. Vielleicht auch erst später. Es geht „so“ – und „so“. Im andren Fall würde Marianne wohl etwas öfter hinreisen müssen, – eine Unbequemlichkeit, die nicht viel zu sagen hat. – Nun zu Edgar. Von ihm kommend besuchte ich, Ihrer Zustimmung und Ermutigung entsprechend, die Frau Baronin, welche soeben Ihre 5

5

10

15

20

25

1)

Alle Frauen (Frl. v. Ubisch am leidenschaftlichsten) sind für Fortnehmen, ein ärztlicher Freund für Dalassen (wegen Gefährdung durch Großstadtschulen, – was natürlich sehr beachtlich ist). 5 b ihre > unsre 2 Max Weber bezieht sich vermutlich auf Else Jaffés undatiertes Kondolenzschreiben zum Tod von Lili Schäfer (MWA, Universität Heidelberg, Fotokopie des Originals). 3 Bis mit Experten – wie dem befreundeten Psychiater Hans W. Gruhle und dem Schwager Ernst Mommsen – alle Möglichkeiten beraten waren, sollten Clara, Albert, Max und Hermann zunächst in der Odenwaldschule (OSO) bleiben. 4 Max und Hermann Schäfer. 5 Vgl. den Brief an den Psychiater Hans W. Gruhle vom 15. April 1920, unten, S. 1011 f.

30

15. April 1920

5

10

15

20

25

30

1007

Adresse erfahren hatte6 und sich meiner weit besser erinnerte, als ich vermuten konnte. Edgar geht es schlecht. Allerdings besser als vor 5–6 Tagen: er hat merklich zugenommen, er ist nicht allzu aufgeregt, er sprach vernünftig von sachlichen Dingen, er sah so aus, wie ich ihn zuletzt – Januar war es wohl7 – gesehen hatte; – aber: er war nicht zu bewegen gewesen, aufzustehen, auch mit Gewalt nicht, sagte die Schwester, und schlug mir einen „Spaziergang“ auch für die nächste Woche rundweg ab. Über 8 Tage denke ich auch wieder hinzugehen. Den Arzt sprach ich nicht, kenne auch die Intentionen nicht sicher, in denen ich eventuell zu ihm sprechen sollte oder dürfte, lasse das also gänzlich. „Unsren“ (Frau Grete Beneke’sc) Dr Meyer8 will er „einfach fortgeschickt“ haben, – nun der wird doch Einiges haben beobachten können. Fort will er nicht, insbesondre nicht von München. Die spezifi schen „Wahnvorstellungen“9 sind merklich geschwächt in der Unterhaltung, scheint mir, – er spricht mehr von Realitäten (innerer Art), aber allerdings davon in absolut depressiver, wahnsinnig selbstquälerischer Art. Darin ist keine „Besserung“. Er meint zu sterben, weil er „nicht, wie ich (M[ax] W[eber]) einen starken Naturboden besaß, mein Vater 60 Jahre alt war“ – u. dgl. Theorien kamen hoch. Es war also eine leidlich „rationale“ Hypochondrie mehr als dies ganz wilde Sichfürchten. Von Lili’s Tod wußte er (durch Sie wohl?). Obwohl er sehr „ablehnend“ war, schien es doch wieder, als ob ihm mein Besuch nicht unwillkommen sei, aus welchen Gründen immer. Deshalb gehe ich erneut hin, – nicht etwa nur Ihnen zu Liebe, wie Sie glauben können. An ein nahes natürliches Ende glaube ich zur Zeit entschieden nicht, ebensowenig an schnelle Besserung (aber in diesem letzten Punkt sind wir ja Alle Laien!) – Dank für Ihre Nachfrage nach meinem Befi nden. Wie sollte es mir anders als gut gehen, – wenn ich Marianne so sehen darf (einerlei ob sie die Kinder „effektiv“ bekommt)? Einige Tage kein „Interesse“ an der c O: Benecke’s 6 Anna v. Richthofen hütete ihre Enkel, solange ihre Tochter Else Jaffé mit Alfred Weber verreist war. 7 Vgl. den Brief an das Rektorat der Universität München, vor oder am 7. Jan. 1920, oben, S. 880. 8 Es handelt sich möglicherweise um Dr. Anton Meier (vgl. den Brief an Mina Tobler vom 29. Jan. 1920, oben, S. 908, Anm. 19). 9 Im Brief an Marianne Weber vom 1. Juli 1919, oben, S. 669, hatte Max Weber präziser von „Verkleinerungswahn“ gesprochen.

1008

15. April 1920

Arbeit, morgen aber: „Dozenten-Seminar“10 (Sie wissen, was das ist? – ich weiß nicht) mit Voßler als Referenten.11 Dann: 6 Wochen strammster Arbeit. Erholen Sie Sich recht gut, es war wohl recht nötig. Herzliche Grüße stets Ihr getreuer Max W.

10 Zu den Teilnehmern dieser samstäglichen Veranstaltung gehörten Karl Rothenbücher, Melchior Palyi, Konrad Cosack, Carl Landauer, Christian Janentzky, Moritz Geiger, Ernst v. Aster, Carl Schmitt, Friedrich Klausing und Theodor Kroyer (vgl. den Brief an Karl Vossler vom 21. Febr. 1920, oben, S. 924) sowie laut Melchior Palyis Kondolenzbrief im Namen des „Dozentencolloquiums“ an Marianne Weber vom 18. Juni 1920 (Bestand Max WeberSchäfer, Deponat BSB München, Ana 446) außerdem Siegmund Hellmann, Leo Jordan, Walther Lotz und Karl Vossler. 11 Das Vortagsthema Karl Vosslers ist nicht bekannt.

5

15. April 1920

1009

Marianne Weber [15. April 1920; München] Brief; eigenhändig Bestand Eduard Baumgarten, Deponat BSB München, Ana 446 Datum und Ort sind aus dem Briefinhalt erschlossen: „Gestern den ganzen Tag Menschen (Rothenbücher & Brentano auch), dann Martha“ verweist auf diese in den Briefen an Marianne Weber vom 14. sowie vom 15. April 1920, oben, S. 996 und 1002, erwähnten Besucher.

Liebes Schnauzele, –

5

10

15

Gruhle’s Argumente in Ehren,1 – aber die „Verhältnisse“ sind stärker. Dann müßtest halt auch Du hinaufziehen. „Um unsretwillen“ – das ist kein Ausdruck für die Situation.1) Lisa verlangt dringend, daß Clärchen fortkomme.2 Den Kindern etwas „ersetzen“ kann Niemand. Da spricht das Schicksal und sagt: so liegt es. „Zu alt“ ist für Dich „dummes Zeug“. „Glücklich“ werden die Kinder nirgends außer eben dort, wo sie sind – vielleicht. Daß Mäxchen anders denkt, weißt Du auch. Kurz: das sind keine „Argumente“ – Psychiater sind keine Psychologen und Kenner des Lebens. Ich kannte Deine Adresse nicht und deshalb schickte ich Alles nach Örlinghausen, 3 auch Lisas Brief: Lili hat nichts „bestimmt“.4 Wie gesagt: Gruhle ist sehr ehrlich, nicht dumm, aber – borniert für „Situationen“. Mir kann jede Lösung recht sein. Aber Du liegst dann auf der Bahn oder bist fort. Entscheide getrost, wie Du willst, – aber nicht unter Gruhle’s Suggestion. Daß die Kinder dableiben möchten, wissen und sehen wir (außer für Mäxchen). Daß sie da weniger „gefährdet“ seien, ist nur für die 2 Kleinen5 richtig. Albert? ich fi nde nicht. 1)

Die ja Gr[uhle] nicht kennt und höchst leichtfertig ansieht.

1 Vgl. den Brief an Hans W. Gruhle vom 15. April 1920, unten, S. 1011 f., in dem Max Weber, wie im folgenden auch, die Ratschläge des befreundeten Psychiaters hinsichtlich der Zukunftsregelungen für Lili Schäfers Kinder kritisiert. Gruhle plädierte dafür, Clara (Clärchen), Albert, Max (Mäxchen) und Hermann Schäfer weiterhin die Odenwaldschule Oberhambach (OSO) besuchen zu lassen. Max und Marianne Weber erschienen ihm als Ersatzeltern zu alt, das Herausreißen der Kinder aus der Umgebung als problematisch und die Großstadt München als Wohnort für die Kinder ungeeignet. 2 Zu Lisa v. Ubischs Forderung vgl. die Editorische Vorbemerkung zum vorangegangenen Brief an Marianne Weber vom selben Tag, oben, S. 1001. 3 Vgl. den Brief an Marianne Weber vom 14. April 1920, oben, S. 995, sowie den vorangehenden Brief an dies. (wie Anm. 2). 4 Vgl. den Brief an Lisa v. Ubisch vom 8. oder 9. April 1920, oben, S. 972 mit Anm. 1. 5 Max und Hermann Schäfer.

1010

15. April 1920

Clärchen? sicher nicht. Die 2 Kleinen werden auch hier nicht verkommen. Wie gesagt: tu wie Du willst und richtig fi ndest, mir ists recht.a Aber sei „Frau“ und nicht „Patientin“ eines Psychiaters. Gestern den ganzen Tag Menschen (Rothenbücher & Brentano auch), dann Martha.6 Angebot, in die Sozialisierungs-Kommission einzutreten, lehnte ich ab.7 Laß Dir’s tausend Mal gut gehen, liebes Herz – mir tun diese nutzlosen inneren Schwierigkeiten, die Gruhle, der doch schließlich draußen steht, macht, leid. Else’s Vorschlag scheint mir vollends nicht zu Ende gedacht.8 Auch wenn wir |:beide künftig:| nur 3 Zimmer nähmen, glaube ich nicht, daß wir die Oso zahlen können. Herzlich küßt Dich Dein Max

a O: zwei senkrechte Randstriche mit der eigenhändigen Randbemerkung: Ganz einverstanden, daß nichts um unsretwillen geschehen darf! Natürlich! 〈Aber〉 Und ich stehe andrerseits für mich nicht unbedingt ein, so gut es mir geht. Also! 6 Martha Riegel, die als Verlobte von Max Webers verstorbenem Bruder Karl galt. 7 Vgl. insbesondere den Brief an Carl Petersen vom 14. April 1920, oben, S. 985–989. 8 Else Jaffé hatte wohl vorgeschlagen, Max und Marianne Weber sollten Lili Schäfers Waisenkinder erst einmal probehalber zu sich nehmen (vgl. den Brief an Marianne Weber vom 20. April 1920, unten, S. 1018 f.).

5

10

15

15. April 1920

1011

Hans W. Gruhle 15. April 1920; München Abschrift; maschinenschriftlich mit handschriftlichen Korrekturen von Marianne Weber GStA PK, VI. HA, Nl. Max Weber, Nr. 30, Bd. 8, Bl. 90–91

München, den 15. 4. 1920. Verehrtester Freund!

5

10

15

20

25

Ich bedauerte sehr, Sie in Heidelberg nicht mehr sehen zu können.1 Es war zu viel. Ihre Marianne geäußerten Bedenken2 sind äußerst ernst zu nehmen und ich danke Ihnen für diesen Freundschaftsdienst und diese Aufrichtigkeit. Ihr Gewicht ist verschieden schwer, scheint mir freilich. Erstens wir seien zu „alt“, das ist „Individualpsychologie“ – Kinder müssen sehr oft zu Großeltern oder alten Onkels, natürlich: Notbehelf. Zweitens, wir könnten ihnen die Odenwaldschulgemeinschaft nicht „ersetzen“, mehr als richtig. Aber: das Leben wird nach den Wünschen der Kinder nicht fragen und dem Leben, wie es in seiner Härte ist, werden siea dort nicht eher angepaßt. Gegen ihren Wunsch sie da herauszureißen, lehnen wir strikt ab, solange nicht Bedenken bestehen, denn die Interessen der Kinder allein, nicht „Mutterwünsche“ haben da zu entscheiden. Das ist klar. Drittens dagegen: die Bedenken gegen die „Großstadt“ – die sind absolut gewichtig, gar nicht ernst genug zu nehmen. Das muß erörtert werden. Möglich, daß Schondorf oder eine nähere Schule paßt, aber vielleicht auch nicht. Das Risiko ist nicht gering. Leidenschaftlich für Fortnehmen sind alle Frauen – ich habe Marianne auch geschrieben: „sei auch ‚Frau‘, nicht nur Patientin von Gruhle“. 3 Aber dabei mögen sehr sentimentale Frauenvorstellungen mitsprechen. Würden Sie nicht so freundlich sein können auch mit Jaspers die Sache einmal zu bereden, ehe Marianne wieder nach Heidelberg kommt? Sie sind weitaus der gewichtigste Berater, den sie dann hat. Ich bin „Dilettant“b[,] mir a In Abschrift: Sie b In Abschrift: „Dilletant“ 1 Max und Marianne Weber waren am 6. April 1920 auf die Nachricht von Lili Schäfers Tod nach Heidelberg gereist. 2 Zu den im folgenden thematisierten Bedenken Gruhles gegen Max und Marianne Weber als Ersatzeltern für Lili Schäfers verwaiste Kinder vgl. auch den Brief an Marianne Weber vom selben Tag, oben, S. 1009 f. 3 Vgl. denselben Brief (wie Anm. 2), oben, S. 1009 f.

1012

15. April 1920

ist auch jede, sachlich erträgliche, Lösung gleich recht. Wir nicht-ärztlichen Männer haben von diesen Frauen- und Erziehungsproblemen alle unsere Pfoten zu lassen, sowohl mein Bruder4 wie ich, wie andere. Diese Erziehungsfragen sind ihr Spezialgebiet. Prüfen Sie nochmals unpräokkupiert und nüchtern, – ich glaube, daß Marianne sich dann sehr beruhigt fügen wird, wenn Sie dabei bleiben. Mit freundschaftlichem Gruß Ihr Max Weber.

4 Alfred Weber.

5

1013

19. April 1920

Verlag J. C. B. Mohr 19. April [1920]; München Brief; eigenhändig VA Mohr/Siebeck, Deponat BSB München, Ana 446 Jahresdatum erschlossen aus Verlagsvermerk: „20/4. 1920“ sowie Briefinhalt.

München See-Str. 3c 19/IV Herrn J C B Mohr’s Verlag Tübingen 5

10

15

1. Von der Korrektur „Wirtschaft und Gesellschaft“ fehlen mir bisher S. 75af. (Fortsetzung von Kap. II § 23).1 Ich erhielt jetzt S. 90 bff. 2. Von „Relig[ions-]Soziologie“ erhielt ich Fahne 1–92c des „Konfuzianismus“.2 Darf ich gleich um – wenn möglich – Fortsetzung bitten? auch wenn Ihr dHerr Gewährsmannd , 3 dessen Bemerkungen ich ja nachträglich, nach dem Umbruch, berücksichtigen werde, noch nicht mit der Überprüfung fertig sein sollte? Ich muß nämlich feststellen: ob auch nichts ausgefallen ist, – wie es fast scheint! |:Denn ich erhielt heute Korrekturen von S. 111eff. = Absatz II des Konfuzianismus,4 statt der Fortsetzung, und mir fehlen gewisse Ausführungen (über Dorfsippen und Dorftempel) 5 im bisherigen Satz. Vielleicht hatte ich sie aber weiter hinten hin gesetzt.:| Mit den besten Empfehlungen Ihr angelegentlichst ergebenster Max Weber

a O: zweifach unterstrichen. b O: zweifach unterstrichen. c O: zweifach unterstrichen. d Korrektor > Herr Gewährsmann e O: zweifach unterstrichen. 1 Es geht hierbei um Korrekturteile von Weber, Max, Wirtschaft und Gesellschaft, Kapitel II: Soziologische Grundkategorien des Wirtschaftens (MWG I/23). 2 Die Sendung enthielt den größten Teil der Überarbeitung des ersten Aufsatzes über „Konfuzianismus“ von 1915. 3 Dekan Paul Zeller. 4 Gemeint sind die Korrekturen zum überarbeiteten zweiten Artikel zum „Konfuzianismus“ von 1915. „Absatz“ bedeutet in der Buchdruckersprache: „Abschnitt“. 5 Die Passage befindet sich im neu betitelten Abschnitt: IV. Soziologische Grundlagen: D. Selbstverwaltung, Recht und Kapitalismus, in: Weber, Max, GARS I, S. 381–387 (MWG I/19, S. 266–273).

1014

20. April 1920

Mina Tobler [20. April 1920]; München Brief; eigenhändig Bestand Eduard Baumgarten, Deponat BSB München, Ana 446 Das Datum ist erschlossen aus der Tagesangabe „Dienstag“ und dem Briefinhalt: Max Weber bedankt sich für einen Glückwunschbrief und ein Geschenk zu seinem scherzhaft „Gründungstage Roms“ genannten Geburtstag am 21. April.

München Dienstag Liebe Judit, – erst kam Dein Brief, heute Dein „Ausstellungsstück“a1 zum „Gründungstage Roms“, grade noch vor dem Triumphzug. Für den Brief schönsten Dank. Natürlich hast Du mit der „Judit“2 ganz recht. Ich dachte: es wüßten mehr Leute |:von Deiner Seite:| davon, – einige wenige (ich weiß jetzt freilich nicht: wer?) wissen aber irgendwie (müssen wohlb mit angehört haben zufällig): daß ich Dich „gelegentlich“ so „nannte“. Warum? weiß natürlich Niemand. Jeder wird eher an „Hebbel“3 denken – horribile dictu! – als an den „grünen Heinrich“. „Gewicht“ hat natürlich kein Mensch darauf gelegt, gerade so was wird ja ganz vergessen. Ich fand hier ein Übermaß an Arbeit und von – Menschen: 12 am Mittwoch v. W.4 Dann bei dem armen „Edgar“, 5 – dabei ein Sturz von der Tram – ich wollte aufspringen: ein Arbeiter mit einem fabelhaft „bösen“ Gesicht gegen mich stieß mich vom Trittbrett: „Die Arbeiter mögen kaa bessern Mensche“, sagte die Limonadenfrau, bei der ich mich sofort abbürstete. Dann allerlei ganz blöde „Putsch“-Gerüchte.6 a Alternative Lesung: „Ausstattungsstück“ b 〈gehört〉 1 Bei dem Geschenk handelte es sich um eine Krawatte (vgl. den Brief an Marianne Weber vom 20. April 1920, unten, S. 1019). 2 Max Webers Kosename für Mina Tobler nach einer Romanfigur aus Gottfried Kellers Roman „Der grüne Heinrich“. 3 Hebbel, Friedrich, Judith. Eine Tragödie in fünf Akten. – München: von Weber 1908. 4 Max Weber war am 13. April 1920 aus Heidelberg zurückgekehrt, wohin er auf die Nachricht von Lili Schäfers Suizid hin am 6. April 1920 gefahren war. 5 Zu Max Webers Besuch bei Edgar Jaffé vgl. den Brief an Else Jaffé vom 15. April 1920, oben, S. 1008 f. 6 Wegen der von den Alliierten verlangten Auflösung der Einwohnerwehren „scheinen die extrem-radikalen Kreise Morgenluft zu wittern“, meldete die Bayerische Staatszeitung (Nr. 91 vom 20. April 1920, S. 1) und berichtete über ein angeblich von den in Niederschönenfeld einsitzenden Führern der Rätezeit geplantes Komplott zum Sturz der Regierung

5

10

15

20. April 1920

5

10

15

20

1015

– Ich habe einige Tage mich direkt krank – gründlich krank – gefühlt, offen gestanden nicht wegen der Heidelberger, sondern wegen jenes, „physischen“, „Schocks“. Ich dachte: ich kann nicht lesen. Aber nun ist, scheint es, die Arbeitskraft wieder da, – ich denke mir: auch da hat das „Übergangs“-Stadium etwas gewirkt, was stark nervös und „depressiv“ macht. Dann auch die neue „Verantwortung“ – vor Allem: für meine werte „Gesundheit“ im Interesse der Kleinen.7 Das habe ich halt in all den Jahren auch am allerschlechtesten vertragen! – Doch genug, es ist ja, bis auf ein leises Unbehagen, überholt, der Frühling wunderbar jetzt, die Fähigkeit zum Arbeiten wieder da, das Herz, das Sprünge machte8 (wie bei Dir, liebes Kindel damals!) wieder völlig in Ordnung. Ich schreibe das Alles, damit Du verstehst, daß ich nicht schneller antwortete. – Von Marianne nichts bisher,9 die Ärmste ist sicher am Rande des Nicht-mehr-Könnens. Sähe ich nur erst, daß sie aus dieser Lage heraus ist. – Lili’s Tun erscheint mir immer sicherer als das einzig Berechtigte. Und: Schöne. Sie glaubte nun mal nicht an ihre Mutter-Qualifi kation, hielt sich für ein „Unglück“ für die Kinder.10 Mit Recht oder, sicher, mit Unrecht: wer will da von „Pfl ichten“ sprechen? Und überhaupt! Wer hat das durchlebt? Es ist christliche Würdelosigkeit, das Leben so als „Wert an sich“ zu nehmen. Hätten doch unsre Offi ziere – wie die chinesischen und japanischen – soviel Würde gehabt: statt „Kriegserinnerungen“ zu schreiben,11 – die Konsequenzen zu ziehen,12 die ein echter Mensch zieht, wenn das Leben ihn ein hohes Spiel zu verlieren verurteilt hat. Der Eindruck wäre anders!

und zur Einführung einer Räterepublik. Angesichts dieser Gefahr sei „die ungeschmälerte Beibehaltung des Instituts der Einwohnerwehren für Bayern geradezu eine Vorbedingung für die Aufrechterhaltung der Ruhe und Ordnung und für den Fortbestand einer verfassungsmäßigen Regierung“. 7 Max Weber fühlte sich nach Marianne Webers Entschluß, für die verwaisten Clara, Albert, Max und Hermann Schäfer zu sorgen, als Ernährer der Familie verantwortlich. 8 Es handelt sich vermutlich um jenen Herzanfall, von dem Max Weber auch Else Jaffé berichtete, vgl. den Brief an Marianne Weber vom 24. April 1920, unten, S. 1032 mit Anm. 12. 9 Marianne Weber hatte zunächst noch einiges in Heidelberg und in der Odenwaldschule geregelt und war danach auf eine Vortragsreise gegangen. 10 Zu Ursachen und Motiven für Lili Schäfers Suizid vgl. die Editorische Vorbemerkung zum Brief an Martha Riegel vom 6. April 1920, oben, S. 970. 11 Vgl. den Brief an Hans Delbrück vom 8. Okt. 1919, oben, S. 806 mit Anm. 9. 12 Vgl. Max Webers Ausführung zum Selbstmord als Offiziersprivileg in: Konfuzianismus und Taoismus, MWG I/19, S. 316 f.

1016

20. April 1920

Ach wie schön war es, Deine Schwester (und Schwägerin) einmal wieder zu sehen, – von den ganz prächtigen Kindern ganz abgesehen.13 Deine Schwester sieht förmlich „gut“ aus, eine „jugendliche Matrone“, möchte man sagen, wobei auf dem (äußerlich und vollends innerlich) „jugendlich“ so ein starker Nachdruck liegt. Und dann: daß Du Ansorge wieder gefunden hast! Der „Meister“ wieder da ist, nachdem – vermutlich – der „Mensch“ seinen Tribut gezahlt hat.14 Daß der goldene Himmel da im IV Stock15 noch ebenso leuchtet, die „Tracht“, die „Ringe“, die Teller und Tassen noch da sind, – das Alles war so eine schnelle aber frohe „Impression“. Gäbe es Dir die Kraft, zu glauben |:(wie ich sehe):| daß man „alt“ werden kann (und der Körper meldet sich immer bei mir in dieser Richtung), aus „Rausch“ in „Traum“ gehen kann und daß doch nichts an Zusammengehörigkeit weniger, wertloser heißt das, wird. – Pfi ngsten werde ich wahnsinnig „im Betrieb“ sitzen. Ich fürchte: Du hättest nichts davon. Vielleicht doch besser Anfang August in Heidelberg, oder im Herbst? Mir ist bei den Pfi ngstGedanken etwas „angst“. Denn ich würde absolut unergiebig sein, das weiß ich. Könntest Du nicht lieber dann in die Schweiz gehen, erst einmal? – Stolz und mit Freude, wie in alten Zeiten, wird Dein Geschenk getragen werden, liebe Judit. Niemand hier wird wissen: warum ich plötzlich wirklich fast wie ein „Mitglied der Akademie“ aussehe16 – d. h. nein: die sind meist alte Schmierfi nken, verzeih. „An die Arbeit“. Vom Kolleg ist noch nichts gemacht.17 Immer Dein M.

13 Elisabeth Ott, Bertha Tobler sowie deren Kinder Achim und Sibylle. 14 Der Pianist und Komponist Conrad Ansorge war ein Lehrer Mina Toblers. 15 Umschreibung für Mina Toblers Dachgeschoßwohnung in der Heidelberger Bismarckstraße 17. 16 Max Weber war am 23. Juli 1919 zum ordentlichen Mitglied der Historischen Klasse der Bayerischen Akademie der Wissenschaften gewählt worden (vgl. die Briefe an Karl v. Amira vom 22., 23. und 29. August 1919, oben, S. 731 f., 738 f. und 750 f.). 17 Max Weber hatte für das Sommersemester zwei Vorlesungen angekündigt: „Allgemeine Staatslehre und Politik (Staatssoziologie)“ sowie „Sozialismus (Einführungskolleg)“ (vgl. MWG III/7, S. 64 f.).

5

10

15

20

25

1017

20. April 1920

Marianne Weber 20. April [1920]; München Brief; eigenhändig Bestand Eduard Baumgarten, Deponat BSB München, Ana 446 Das Jahr ist aus dem Briefinhalt erschlossen.

München See-Str.a 3c 20/4 Liebstes Mädele,

5

10

15

20

also in Cöln bist Du wirklich gelandet? Und „denkst an den 21. April“? in all Deiner Plage und Überlastung?1 Das ist sehr lieb und ich hoffe, Du glaubst, daß auch ich an „Einiges“b denke. Einige Tage war ich recht müde, aber jetzt geht es ordentlich: ich arbeite viel, und das tut gut, wenn es geht. Diese blödsinnige politische Lage macht mich halt jedesmal effektiv krank, wenn ich daran denke oder daran erinnert werde.2 Zum „Kolleg“ – es wird jetzt Zeit!: noch 2c Wochen nur! 3 – fehlte noch immer die Lust. Aber: feste Korrekturen und der 1. Band von „Rel[igions-]Soziol[ogie]“4 ist fertig im Manuskript, zu 2 / 3 in Korrektur. Also: es geht weiter. Kea 5 giebt sich die größte Mühe, mir das Leben zu versüßen. Sie hat ihr Koch-Quantum auf 1 /4 reduzieren müssen, so hatte sie mich übertaxiert. Immer hat sie „was vor“. Bei dem Generaldirektor Paul,6 Residenzstraße, ist sie auch wieder eingeladen. Das ist doch fabelhaft! Für „draußen“ ist nun wohl für sie und uns die schöne Zeit vorbei: eben hat ein feiner „Landregen“ begonnen, – es ist noch nicht sehr kühl, aber doch nicht mehr solch wahnsinnige Föhn-Luft, wie zuerst. – Ob Du a O: See St.

b Alternative Lesung: „Ernstes“ c 〈1/2〉

1 Marianne Weber hatte Max Weber am 20. April 1920 aus Köln – einer Station auf ihrer längeren Vortragsreise – zum Geburtstag geschrieben (Bestand Max Weber-Schäfer, Deponat BSB München, Ana 446). 2 Max Weber meint vermutlich jene Putschgerüchte, die er im Brief an Mina Tobler vom 20. April 1920, oben, S. 1014 f. mit Anm. 6, erwähnt. 3 Laut Vorlesungsverzeichnis sollte das Sommersemester am 4. Mai 1920 beginnen. Nach Max Webers undatiertem eigenhändigen Semesterplan (vgl. MWG III/7, S. 64 f.) begann er erst am 11. Mai 1920 über „Allgemeine Staatslehre und Politik (Staatssoziologie)“ und am 12. Mai 1920 über „Sozialismus (Einführungskolleg)“ zu lesen. 4 Es handelt sich um GARS I. 5 Hilkea (Kea) Fresemann, Köchin von Beruf, war die Haushaltshilfe von Max und Marianne Weber. 6 Der vollständige Name konnte nicht ermittelt werden.

1018

20. April 1920

wohl das Telegramm erhieltest (wegen der Vorträge)?7 Und den Brief (wegen Gruhle)?8 Hoffentlich entstand keine Konfusion! Nun also noch mal wegen Gruhle’s Bedenken: „Wir seien zu alt“, – das ist kein Grund für die Kinder: sehr oft müssen solche bei „Großeltern“ sein. „Wir könnten ihnen die Gemeinschaft nicht ersetzen“, – das ist wahr, aber das Leben wird sie härter anfassen, sie müssen früh lernen, daß sie nicht Alles „so haben“ können. Viel ernster ist das mit der „Großstadt-Schule“. Da müßt Ihr drüber noch sehr reden. Denn in der Tat: nur die Kinder kommen in Betracht, nicht wir, – so entzückend das Aufwachen Deiner süßen Mütterlichkeit war, mein Herz. Also das will überlegt sein. Das Alles schrieb ich ihm selbst (sehr freundlich natürlich) auch.9 Aber vielleicht geht es pekuniär gar nicht anders, als bei uns. – An den Herrn Knuth in Pommern schrieb ich, wegen der Ferien,10 – den Brief fand ich wieder, ich dachte ihn erst verloren zu haben. Else, die mir |:von hier noch:| schrieb,11 wirdd Alfrede wohl sehr „erregt“f gefunden haben – mir wird sie das nicht sagen, auch nicht, was er ihr erzählt!12 Na, sie ist ja ziemlich „objektiv“. Ihr „Vorschlag“ aber leuchtet nicht recht ein. Man kann doch nicht erst die Kinder wegnehmen und dann – wieder von sich forttun, wenn sie keine Lust mehr haben. Eher schon: Maxli allein, der vielleicht Neigung zu „Familie“ hätte, – aber doch allein hier auch „traurig“ würde. Ja, daß das mit Schondorf13 nicht geht, pekuniär, das ist wirklich recht sehr betrüblich.

d [??] > wird e 〈[??]〉 f 〈ganz unerträglich vor Eitelkeit hätte〉 7 Ein Telegramm Max Webers an Marianne Weber ist nicht nachgewiesen. 8 Vgl. den Brief an Marianne Weber vom 15. April 1920, oben, S. 1002–1004. 9 Vgl. den Brief an Hans W. Gruhle vom 15. April 1920, oben, S. 1011 f. 10 Der Brief an Willy Knuth, auf dessen Gut in Vorpommern Albert Schäfer die Sommerferien vornehmlich zum Zwecke der Berufsfindung verbringen sollte, ist nicht überliefert. 11 Max Weber denkt möglicherweise an Else Jaffés undatierten Kondolenzbrief zu Lili Schäfers Tod (MWA, Universität Heidelberg (Fotokopie des Originals)). Darin bedankte sich Else Jaffé im Postskriptum für nicht überlieferte „Zeilen [Max Webers] über Alfred“ und erwähnte, letzterer habe „sich offenbar wegen Geheeb noch besonders erregt“. Paul Geheeb warf sie mangelnde Einfühlung vor und die Unfähigkeit, Lili Schäfers selbstzerstörerische Labilität erkannt zu haben. 12 Max und Alfred Weber hatten sich wegen der Vormundschaftsregelung für Lili Schäfers Kinder gestritten. Vgl. die Briefe an Clara Mommsen vom 14. April 1920, oben, S. 982– 984, sowie an Marianne Weber vom 15. April 1920, oben, S. 1003 f., und vom 24. April 1920, unten, S. 1033 f. 13 Das Landheim Schondorf am Ammersee, das Friedel Jaffé besuchte.

5

10

15

20

20. April 1920

5

10

15

20

1019

Willst Du „effektive“ Mutter sein, dann mußt Du jedenfalls viel in der „Oso“ sein.14 Sieh, – wäre nun ich nicht da, dann könntest Du an Lili’s Stelle treten. Aber ich gestehe, daß ich doch lieber „da“ bleibe! trotz der Kinder und allem Andern! Mein Liebes, Du wirst schon Alles in Ordnung bringen. Laß die Kinder – scheint mir – jetzt erst mal dort, wir zahlen den Zuschuß, soweit die eignen Gelder nicht reichen (es wird ja wohl zu ertragen sein!) g (3000 M ca denke ich) [ .] Und später, für Ostern nächsten Jahres, rechnen wir mit der Möglichkeit: die Kinder werden darauf vorbereitet. Was sonst passiert ist, siehst Du aus meinen beiden Briefen: nach Örlinghausen (den ersten) und nach dem Rhein (den zweiten).15 Denn seitdem ist nichts passiert. – Tobelchen schickte eine Krawatte.16 Sie war in Heidelberg zuerst „plümerant“,17 und das ist schwierig, aber dann |:bald:| sehr fein und nett, wie nur je, und mir, so, sehr lieb, auch schließlich recht fröhlich. Grüße doch die lieben Leute dort recht sehr, besonders Wina.18 Über Lisas Brief wirst Du Dich gefreut haben.19 Es küßt und umarmt Dich Dein Max

g Klammer fehlt in O. 14 Clara, Albert, Max und Hermann Schäfer besuchten die Odenwaldschule in Oberhambach. 15 Vgl. die Briefe an Marianne Weber vom 14. und 15. April 1920, oben, S. 995 f. und 1001–1004. 16 Zu diesem Geburtstagsgeschenk vgl. den Brief an Mina Tobler vom selben Tag, oben, S. 1016. 17 Von französisch „bleu mourant“ abgeleiteter umgangssprachlicher Ausdruck für „schwach, schwindlig, flau“. 18 Nach Abschluß ihrer Vortragsreise plante Marianne Weber einen Besuch bei Alwine (Wina) Müller und deren Familie in Oerlinghausen. 19 Max Weber hatte dem Brief an Marianne Weber vom 14. April 1920, oben, S. 995 f., einen nicht überlieferten Brief Lisa v. Ubischs beigelegt.

1020

21. April 1920

Paul Siebeck [vor dem 21. April 1920]; München Brief; eigenhändig VA Mohr/Siebeck, Deponat BSB München, Ana 446 Datum erschlossen aus Verlagsvermerk: „21. IV. 20.“

München See-Str.a 3c Verehrter Freund, ich bitte Herrn Professor Dr E[rwin] v. Beckerath den Vertrags-Entwurf und die Angabe der Bogenzahl zu schicken (Adresse Rostock, Bei der Petrikirche 9), mit dem Bemerken: „daß Sie um Ausfüllung und Unterschrift bitten, sobald er sich mit Prof. Wiedenfeld geeinigt habe“.1 Dies habe ich ihm empfohlen, da W[iedenfeld] die „Organisation“ beibehalten möchte.2 Wir kommen dann schneller vorwärts, glaube ich. Ablieferungstermin? Wohl: „so bald als irgend möglich“. Freundschaftlichen Gruß Ihr Max Weber

a O: See-St. 1 Der Verlagsvertrag zwischen Erwin v. Beckerath und Siebeck über den GdS-Beitrag „Transportwesen“ wurde am 19. Mai 1920 (SBPK zu Berlin, Nl. 488: VA Mohr/Siebeck, Fasz. GdS-Verlagsverträge) unterzeichnet. Der Artikel sollte 7 Bogen umfassen; ein genauer Ablieferungstermin wurde nicht genannt, die Druckpassage im Vertrag „spätestens bis zum“ war gestrichen und durch den maschinenschriftlichen Zusatz „möglichst bald“ ersetzt. 2 Große Teile von Kurt Wiedenfelds GdS-Beitrag über „Transportwesen“ waren vor dem Weltkrieg fertiggestellt worden und lagen schon in Fahnen vor. Wenig später hat Wiedenfeld jedoch den gesamten Beitrag an v. Beckerath abgetreten, der seinerseits allerdings später den Vertrag löste. Der GdS-Artikel zum „Transportwesen“ ist letztendlich doch von Wiedenfeld erbracht worden (vgl. die Editorische Vorbemerkung zum Brief an Paul Siebeck, nach dem 20. Nov. 1919, oben, S. 840).

5

10

1021

21. April 1920

Paul Siebeck 21. April [1920]; München Brief; eigenhändig VA Mohr/Siebeck, Deponat BSB München, Ana 446 Jahresdatum erschlossen aus Verlagsvermerk: „23. 4. 20“ sowie Briefinhalt.

München Seestr.a 3c 21/4 Verehrter Freund!

5

10

15

Korrekturen des Anfangs von „Konfuzianismus IIb“ gehen an Sie ab (eingeschrieben).1 Ebenso erhielten Sie vor einigen Tagen das RestManuskript von Band I der Rel[igions-]Soziologie (die „Zwischenbemerkung“) in Neuredaktion.2 – Jetzt fehlt mir, wie ich schrieb, von „Konfuzianismus“ Ic noch Alles, was hinter Blatt 92 (jetziger Zählung) steht |:in Revision:|, und vorher kann ich Blatt 1–92 nicht zurückgeben.3 Schicken Sie doch gleich nach Erledigung dmeiner 1.d Korrektur diese Partien, Ihr Herr Gewährsmann4 kann ja die Durchsicht an der umbrochenen Revision vornehmen [ .] Von „Wirtschaft und Gesellschaft“ fehlt mir noch Korrektur von Blatt 82–89.1) 5 Es kommt noch eine Einschiebung am Schluß dieses 1)

90–105 werden soeben korrigiert.

a O: Seest. b O: zweifach unterstrichen. c O: zweifach unterstrichen. d einer 1 > meiner 1. 1 Die entsprechenden Seiten hatte Weber zwei Tage zuvor erhalten; vgl. dazu den Brief an den Verlag J. C. B. Mohr vom 19. April 1920, oben, S. 1013. 2 Diese den Konfuzianismusaufsatz abschließende „Zwischenbetrachtung“ findet sich in der genannten Neufassung in: Weber, Max, GARS I, S. 536–573 (MWG I/19, S. 479–522). 3 Vgl. dazu den folgenden Brief an Paul Siebeck vom 23. April 1920, unten, S. 1027. 4 Dekan Paul Zeller. 5 Es handelt sich um Teile des Abschnitts: Soziologische Grundkategorien des Wirtschaftens (MWG I/23).

1022

21. April 1920

Kapitels, vor dem letzten §,6 daher sparee ich auch sehr auf diese Bogen. Alles ging s. Z. sehr eilig, weil Sie so drängen mußten.7 Herzliche Grüße Ihr Max Weber

e Unsichere Lesung. 6 Es ist fraglich, ob damit der kurze – nur eine halbe Seite umfassende – vorletzte Paragraph, der die Dauerhaftigkeit von Verbänden aufgrund der ökonomischen Interessen von Leitung und Verwaltungsstab behandelt (Weber, Max, Wirtschaft und Gesellschaft, S. 118 f.; MWG I/23) gemeint ist. Eher handelt es sich um die im folgenden Brief an Paul Siebeck vom 23. April 1920, unten, S. 1027 f., erwähnten Erweiterungen, Knapps „Staatliche Theorie des Geldes“ betreffend. 7 Siebeck hatte Weber am 5. März 1920 (VA Mohr/Siebeck, Deponat BSB München, Ana 446) zu rascher Ablieferung seiner Manuskripte gedrängt, da er sonst gezwungen sei, seine dafür reservierten Papiervorräte anderweitig zu verwenden; vgl. dazu die Editorische Vorbemerkung zum Brief an Paul Siebeck vom 8. März 1920, oben, S. 944.

5

21. April 1920

1023

Marianne Weber 21. April [1920]; München Brief; eigenhändig Bestand Eduard Baumgarten, Deponat BSB München, Ana 446 Das Jahr ist aus dem Briefinhalt erschlossen.

Seestr. 3c 21.4. Liebes Schnauzele,

5

10

15

grad gestern schrieb ich – nach Deinem Telegramm – nach Örlinghausen.1 Der 2te Brief, der 1te ging mit Lisa’s Brief dahin, 2 dann einer nach dem Rhein (den Du also bekamst, schreibst Du). Hab schönsten Dank für Deine lieben Worte. Und für Kuchen, Marie Luise Enckendorff, Herrn Damea und – die schon gefressene Schokolade! 3 Das war ein Fest, selbst ohne Dich. Ich schrieb schon (nach Ö[rlinghausen]) wegen Gruhle: 4 die „Großstadt“-Bedenken sind die einzigen recht ernst zu nehmenden. Laß Dir Zeit, kleine Mutter Du, zum Überlegen. Ja es wäre ja eine arge Sache, wenn Du, um die Kinder zu leiten, jedes Jahr einige Monateb abwechselnd in der Oso sitzen müßtest! 5 Auch Das ginge, – aber als Notbehelf und nicht leicht, pekuniär. Immerhin. . . Ich schrieb ja Gruhle,6 sehr freundschaftlich, sprich Du ihn nochmal. Else’s Vorschlag schien mir – schrieb ich nach Ö[rlinghausen] – nicht praktikabel.7 – Ich komme jetzt etwas „hinter den Atem“ und arbeite, a O: Dahme b O: Monat 1 Vgl. den Brief an Marianne Weber vom 20. April 1920, oben, S. 1017 f. 2 Vgl. die beiden Briefe an Marianne Weber vom 15. April 1920, oben, S. 1002–1004 und 1009 f. 3 Max Weber bedankt sich für Marianne Webers Geburtstagsglückwunsch und -geschenke, darunter vermutlich die beiden Bücher: Enckendorff, Marie Luise, Über das Religiöse. – München, Leipzig: Duncker & Humblot 1919, sowie Reventlow, Franziska zu, Herrn Dames Aufzeichnungen. Oder Begebenheiten aus einem merkwürdigen Stadtteil. – München: Langen 1913. 4 Zuletzt hatte Max Weber im Brief an Marianne Weber vom 20. April 1920, oben, S. 1018, Hans W. Gruhles Ratschläge hinsichtlich der Zukunftsregelungen für Lili Schäfers Waisen kritisiert. Vgl. dazu insbesondere den Brief an Hans W. Gruhle vom 15. April 1920, oben, S. 1011 f. 5 Clara, Albert, Max und Hermann Schäfer, deren Vormundschaft Marianne Weber übernehmen wollte, besuchten die Odenwaldschule in Oberhambach (Oso). 6 Vgl. den Brief an Hans W. Gruhle vom 15. April 1920, oben, S. 1011 f. 7 Else Jaffé hatte wohl vorgeschlagen, Max und Marianne Weber sollten Lili Schäfers

1024

21. April 1920

was erst nicht ging. Else kann mich ja dann |:erst mal:| etwas „ablenken“. – das versteht sie, da sie keine „Ansprüche“ macht und die Situation ja fest „gegeben“ ist, nichts: „Schwebendes“, wie sie das nannte, recht gut, – bis Du dann wieder kommst und Alles normal wird. – Alles Nähere im gestrigen Brief. Kea war also wirklich gestern wieder bei dem Direktor (Bank-Direktor) Paul, Residenz-Straße, zu Tisch (als „Herrschaft“) geladen, als „Niedersächsin“ (er ist aus Osnabrück) und sehr „befriedigt“.8 Das ist wirkliche „Demokratie“! muß ich sagen. Und stets hat sie ihr knallrotes Schürzchen und ihr Kostüm – Knie!Kleid an: die reine Kegelkugel! Aber quietschvergnügt. Ein frohes und gutes neues gemeinsames Jahr: „Vater werden ist – in der Tat – nicht schwer“, 9 nun aber wollen wir sehen . . . Es küßt Dich Dein Max

verwaiste Kinder erst einmal probehalber zu sich nehmen (vgl. den Brief an Marianne Weber vom 20. April 1920, oben, S. 1018 f.). 8 Der genannte Bekannte von Hilkea (Kea) Fresemann, Max und Marianne Webers Haushaltshilfe, konnte namentlich nicht vollständig ermittelt werden. 9 Zitat aus Busch, Wilhelm, Julchen. – Heidelberg: Bassermann 1877, S. 1.

5

10

1025

22. April 1920

Anna von Richthofen 22. April [1920]; München Brief; eigenhändig Bestand Eduard Baumgarten, Deponat BSB München, Ana 446 Das Jahr ist aus dem Briefinhalt erschlossen.

Seestraße 3c 22/4 Hochverehrte Frau Baronin, –

5

10

15

mit Überraschung fand ich einen veilchenumkränzten märchenhaft schönen Kuchen vor und mit Enttäuschung und halber Entrüstung hörte ich, daß Marianne1 zwar hier gewesen war, aber es verschmäht hatte, mich persönlich – wie man sagt – zu „stören“. Während doch grade das mir die Hauptfreude gemacht und das gemeinsame Probieren des Kuchens dazugehört hätte. Kea2 behauptete dann, dies beruhe auf einer Anweisung von „Frau Doktor“. Nun, – ich habe Ihre älteste Tochter s. Z. in der Rezension ihrer |:Doktor-:| Arbeit ein „intellektuell recht erheblich, wenn auch vielleicht nicht unbedingt ‚ungewöhnlich‘ begabtes, jedenfalls aber sehr ‚nüchtern‘ denkendes Mädchen“ genannt und sie ist „summa cum laude“ als meine „begabteste Schülerin“ promoviert worden. 3 „Nüchtern“ 1 Marianne Jaffé, die Tochter von Else Jaffé. 2 Hilkea (Kea) Fresemann war die Haushaltshilfe von Max und Marianne Weber. 3 Else Jaffé hatte unter ihrem Geburtsnamen Elisabeth v. Richthofen an der Philosophischen Fakultät der Universität Heidelberg die Doktorwürde erworben (Urkunde vom 7. Jan. 1902, UA Heidelberg, H-IV-102/132, fol. 205), doch sind – da die Promotionsunterlagen fehlen – weder die Namen der Prüfer noch deren Gutachten bekannt. In dem ihrer Dissertation angefügten Lebenslauf dankte Else Jaffé aber ausdrücklich „den Herrn Professor[en] Weber und Sering für ihren Rat und ihre Unterstützung bei dieser Arbeit, die durch ersteren veranlaßt wurde“ (vgl. Richthofen, Elisabeth von, Über die historischen Wandlungen in der Stellung der autoritären Parteien zur Arbeiterschutzgesetzgebung und die Motive dieser Wandlungen. – Heidelberg: Rösler 1901, o.S.). Außerdem hatte Max Weber die Dissertation durchgesehen (vgl. die Karte an Marianne Weber vom 14. Juli 1901, Bestand Max Weber-Schäfer, Deponat BSB München, Ana 446; MWG II/3). An der mündlichen Prüfung am 31. Juli 1900 (dieses Datum geht aus einem Schreiben der Großherzoglich Badischen Fabrikinspektion vom 6. Aug. 1900 betreffs des Arbeitsbeginns von Elisabeth v. Richthofen als badische Fabrikinspektorin – GLA Karlsruhe, Abt. 236/18554 (Dienerakte) – hervor) kann Max Weber allerdings nicht teilgenommen haben: Er war seit dem 2. Juli 1900 Patient im Sanatorium von Dr. Richard Klüpfel in Urach (Brief Marianne Webers an Helene Weber vom 3. Juli 1900, Bestand Max Weber-Schäfer, Deponat BSB München, Ana 446). Eine Rezension Max Webers zu Else Jaffés Doktorarbeit ist nicht nachgewiesen.

1026

22. April 1920

scheint sie, nach jener Anweisung an ihre eigne Tochter, noch immer gesonnen zu sein, und „summa cum laude“ verdient sie dafür nicht. – Aber der Kuchena verdient dies Prädikat um so unbedingter, und ich schicke Ihnen, hochverehrte Frau Baronin, und Marianne den verbindlichen Dank dafür, mir vorbehaltend, Else wenn ich sie sehen werde, „das Entsprechende zu bemerken“. Ich konnte und kann dieser Tage nicht wie ich wollte, |:nochmals:| zu Edgar4 und dann zu Ihnen kommen. Erst unerwartete „Sitzungen“, 5 jetzt eine leichte Erkältung, die ich bei Regenwetter besser hier im Zimmer erledige, haben es, recht sehr zu meinem Bedauern, verhindert. Ich hoffe dann nächste Woche einmal vorbeizukommen und entnehme Ihrem Schweigen: daß in der Wohnungs-Sache noch nichts gekommen ist.6 Da werde ich dann Else wohl einmal hinbegleiten, wenn sie erst da ist.7 Mit den besten Grüßen an die Kinder8 und sehr angelegentlicher Empfehlung an Sie selbst, hochverehrte Frau Baronin, – Ihr stets aufrichtig ergebenster Max Weber

a 〈um so〉 4 Max Weber hatte diesen Besuch angekündigt, nachdem er zuletzt am 15. April 1920 bei dem seit einem psychischen Zusammenbruch in der Anstalt Neufriedenheim untergebrachten Edgar Jaffé gewesen war (vgl. die Briefe an Marianne Weber und an Else Jaffé vom 15. April 1920, oben, S. 1002 und 1007). 5 Nachgewiesen ist die Sitzung der Staatswirtschaftlichen Fakultät am 17. April 1920 (UA München, M-I-10). 6 Zu Else Jaffés Umzugsplänen und den Schwierigkeiten mit dem Münchener Wohnungsamt vgl. die Editorische Vorbemerkung zum Brief an Else Jaffé vom 5. April 1920, oben, S. 965–967. 7 Else Jaffé kehrte vermutlich am 25. April 1920 von einer Reise mit Alfred Weber zurück (Brief Alfred Webers an Else Jaffé vom 26. April 1920, BA Koblenz, Nl. Alfred Weber, Bd. 86, Bl. 205–208). 8 Friedel, Marianne und Hans Jaffé.

5

10

15

1027

23. April 1920

Paul Siebeck 23. April [1920]; München Brief; eigenhändig VA Mohr/Siebeck, Deponat BSB München, Ana 446 Jahresdatum erschlossen aus Verlagsvermerk: „29. 4. 20“ sowie Briefinhalt.

München Seestr. 3c 23/4 Hochverehrter Freund,

5

10

15

Alles ist in Ordnung, nichts verloren, – vielen Dank.1 Konfuzianismus 1–92 geht morgen, 93–145 gingen dieser Tage korrigiert und zum Umbrechen reif an Sie zurück. Wenn so weiter gesetzt |:und korrigiert:| wird, kann dieser Band (dessen Mscr. Sie vollständig haben, – es sei denn, daß Sie ihn dicker wünschen, dann müßte von „Hinduismus und Buddhismus“ noch etwas hinein, wo fast nichts zua ändern ist) bis Pfi ngsten abgesetzt sein. Darüber – d. h. also über die Hineinnahme von noch 4–5 Bogen jener Fortsetzung, ließe sich sehr reden. Primo loco schlage ich Schluß von Band I der „Rel[igions-]Soz[iologischen] Aufsätze“ mit diesem Manuskript-Teil vor (ca 32–33 Bogen), aber mir ist das einerlei. 2 „Wirtschaft und Gesellschaft“ habe ich unter Ihrem Drängen s. Z. in rasender Hast fertig gestellt (das fertig da liegende Mscr. mußte umgestaltet werden). 3 Daher jetzt, bei den letzten §§ des Kap. II, die Notwendigkeit der beiden eingeschobenen langen §§.4 Es geht nicht anders a 〈k[o]〉 1 In seinem vorherigen Brief an Paul Siebeck vom 21. April 1920, oben, S. 1021, hatte Weber moniert, daß ihm die Korrekturen zu „Konfuzianismus II“, S. 93 ff., fehlten. 2 Siebeck äußerte sich zu diesen Überlegungen zunächst nicht. Erst nach einer erneuten Anfrage Webers vom 30. Mai 1920, unten, S. 1102, bezog er dazu Stellung: In seiner Antwort vom 2. Juni 1920 (VA Mohr/Siebeck, Deponat BSB München, Ana 446) wies er darauf hin, daß nach Angabe der Druckerei Band 1 der Religionssoziologischen Aufsätze „auf ca. 37 Bogen“ geschätzt werde und er als Verleger damit einverstanden sei, „den ersten Band jetzt so ab[zu]schließen. Es würde dann vielleicht möglich sein, diesen Band noch im laufenden Semester herauszubringen.“ 3 Vgl. dazu den vorherigen Brief an Paul Siebeck vom 21. April 1920, oben, S. 1022, Anm. 7. 4 Von der Länge her kommen die Paragraphen 32 und 36 in Betracht: „Die Geldverfassung des modernen Staates usw.“ sowie „Mittel und Ziele der Geldpolitik“, letzterer mit dem „Exkurs über die staatliche Theorie des Geldes“, als Teil von Kapitel II: Soziologische Grundkategorien des Wirtschaftens, erschienen in: Weber, Max, Wirtschaft und Gesellschaft, S. 97–102 bzw. 106–113 (MWG I/23).

1028

23. April 1920

und bringt übrigens Das, was die Fachleute an diesem Kap. (II) besonders reizen wird: Auseinandersetzung mit Knapp’s „Staatliche Theorie des Geldes“, 5 die stets mißverstanden wird. Aber nun ist die Sache endgültig vollständig und sie geht übermorgen oder Montag an Sie ab. Dann kann – wenn nicht das Semester, die Sorge um die 4 verwaisten Kinder6 meiner plötzlich gestorbenen jüngsten Schwester7 – die wir nehmenb müssen: plötzlich „Papa“ mit 56 Jahren! („Vater werden ist [“] – leider in diesem Fall – „nicht schwer“ gewesen) 8 – und das Kolleg mein etwas schwankendes Befi nden allzu stark belasten: der einzige Grund, der eine Verlangsamung der Korrektur-Erledigung bringen könnte. Ich hoffe: nicht. Kennen Sie Schumachers Adresse? Ich nicht.9 v. Beckerath wird ja mindestens 1c (–11/ 2) Jahre Frist brauchen.10 Es ist von Wiedenfeld

b 〈würden〉 c O: zweifach unterstrichen. 5 Weber erörtert das Buch von Georg Friedrich Knapp, Staatliche Theorie des Geldes, 2. Aufl., durchgesehen und vermehrt. – München und Leipzig: Duncker & Humblot 1918, im „Exkurs über die staatliche Theorie des Geldes“, wie Anm. 4, S. 109–113. 6 Clara, Albert, Max und Hermann Schäfer. 7 Lili Schäfer hatte sich zwischen dem 3. und 5. April 1920 das Leben genommen. 8 Weber zitiert hier und im folgenden aus Wilhelm Buschs „Julchen“: „Vater werden ist nicht schwer, Vater sein dagegen sehr“. 9 Offensichtlich reagiert Weber auf Paul Siebecks Anfrage vom 21. April 1920 (VA Mohr/ Siebeck, Deponat BSB München, Ana 446), ob nicht mit Hermann Schumacher, der mit seinem GdS-Beitrag zum Börsenwesen seit Jahren in Verzug war, „eine endgültige Abmachung“ getroffen werden könne: „Ich möchte Sie daher bitten, bei ihm nochmals anzufragen, ob er definitiv von der Bearbeitung des Abschnittes über die Börse zurücktritt und wenn dies der Fall sein sollte, so wäre ich Ihnen dankbar, wenn Sie nach einem geeigneten Ersatzmann Umschau halten würden.“ Weber hat sich, nachdem er von Siebeck am 29. April 1920 (ebd.) die Adresse Schumachers erfahren hatte, an diesen gewandt, um von ihm einen festen Termin für die Abgabe des GdS-Börsenartikels zu erhalten. Schumachers Antwort vom 7. Mai 1920 (Abschrift masch.; ebd.) lautete, daß er aufgrund der durch den Krieg veränderten Börsenverhältnisse einen genauen Ablieferungszeitpunkt für seinen Beitrag nicht angeben könne; vgl. dazu den Brief an Paul Siebeck vom 14. Mai 1920, unten, S. 1089, Anm. 2. 10 Erwin v. Beckerath war der Neubearbeiter des GdS-Artikels über „Transportwesen“. Vgl. die Editorische Vorbemerkung zum Brief an Paul Siebeck, nach dem 20. Nov. 1919, oben, S. 840, sowie den Brief an Paul Siebeck, vor dem 21. April 1920, oben, S. 1020.

5

10

23. April 1920

1029

schon arg, daß er nicht früher sagte: „ich kann nicht“.11 Grünberg – „oh Wunder über Wunder“! – eine schwere Geburt.12

5

Sehr herzliche Grüße Ihres etwas müden Max Weber

11 Kurt Wiedenfeld, der Bearbeiter des GdS-Artikels über „Transportwesen“, hatte 1919 seine weitere Mitarbeit aufgekündigt. Vgl. die Editorische Vorbemerkung zum Brief an Paul Siebeck, nach dem 20. Nov. 1919, oben, S. 840. 12 Webers Überraschung galt einer Mitteilung Siebecks vom 21. April 1920 (VA Mohr/Siebeck, Deponat BSB München, Ana 446), daß er „die ersten 55 Seiten des Manuscriptes Grünberg“ erhalten habe. Carl Grünberg war seit 1914 mit der Ablieferung seines GdSArtikels über „Agrarverfassung“ im Verzug.

1030

24. April 1920

[Else Jaffé] [24. April 1920]; o.O. Abschrift; von dritter Hand DLA Marbach a.N., A: Jaspers Das Original ist nicht überliefert, sondern nur Auszüge des Briefes in verschiedenen Abschriften. Hier wird die älteste Abschrift von der Hand Else Jaffés zugrunde gelegt (A1). Else Jaffé zitiert längere Passagen aus Webers Brief (ohne Datumsangabe) in einem handschriftlichen Brief an Karl Jaspers vom 16. Februar [1926] (DLA Marbach a.N., A: Jaspers). Eine weitere Abschrift (A 2) von der Hand Karl Jaspers befindet sich ebenda und trägt den Vermerk: „Aus Max Webers Brief an Frau J. vom 24. 4. 20. (Urschrift bei E. Baumgarten)“. Aus den Korrespondenzen wird ersichtlich, daß Baumgarten im Januar und Februar 1963 Karl Jaspers einige Briefe Max Webers an Else Jaffé leihweise überlassen hatte. Die Abschrift A 2 dürfte in dieser Zeit entstanden sein. Eduard Baumgarten fertigte schließlich eine maschinenschriftliche Teilabschrift des Briefes an (A3), versah sie mit der Archivnummer „ III/94“ und druckte sie weitgehend in seinem Buch „Max Weber. Werk und Person“ (1964), S. 677, ab. Die maschinenschriftliche Abschrift befindet sich im Nl. Eduard Baumgarten, Privatbesitz Thomas Schoeppe. Die Abweichungen der Abschriften A 2 und A3 werden im textkritischen Apparat nachgewiesen. Anrede und Schlußformel fehlen. a Ja, natürlich ist es absolut so – ganz und gar gottfern, gegen Gott, ganz

und gar einsam lebt man dann.a In der Tat: man kann nicht „gegen Gott“ leben,b im Tag, man kann nur jenes Tristan-Reich aufsuchen1 – und dann „gegen ihn“ sterben, wenn es Zeit ist und er es verlangt, – darin wird er wiec Shylock2 sein, seien wir sicher, erd sucht sich die Zeit aus. Und jene Ordnungen, die auch das Tristan-Reich (nenne es „luziferisch“, wer da will und kann!) nicht antasten darf, die haben dafür gesorgt, daß wir jeden Augenblick spüren: sie sind da. – e fVor allem: ich kann nur gegen einen Menschen in der Wahrheit leben und daß ich das kann und darf, ist die letzte für mein Leben entscheidende Notwendigkeit, höher und stärker als jeder Gott.f g [...] in das Schattenreich – auch Tristan hat doch nicht wirklich zu sagen vermocht, was da ist und wie es da zugeht [...] g

a A3: Natürlich ist es so, ganz und gar gottfern, gegen Gott, ganz und gar einsam lebt man dann b Komma fehlt in A 2. c A 2 und A3: wie der d In A 2 und A3 unterstrichen. e Gedankenstrich fehlt in A 2 und A3. f – f Fehlt in A1 ; nur in A 2 (sowie in der gedruckten Version bei Baumgarten, Person und Werk). g–g Fehlt in A 2 und A3 . 1 In Richard Wagners Oper „Tristan und Isolde“ sehnt sich das Liebespaar nach dem „Wunderreich der Nacht“, d. h. dem Tod, um endlich vereint sein zu können. 2 Protagonist aus William Shakespeares Tragödie „Der Kaufmann von Venedig“.

5

10

1031

24. April 1920

Marianne Weber 24. April [1920]; München Brief; eigenhändig Bestand Eduard Baumgarten, Deponat BSB München, Ana 446 Das Jahr ist aus dem Briefinhalt erschlossen.

M. Samstag den 24. IV. Liebes Schnauzele,

5

10

15

das Papier ist ausgegangen und fast unerschwinglich.1 1. Geschäftlich: die Feuervers[icherungs]-Bank will die Unterschrift unter die „Abrechnung“. Weißt Du, wo sie ist? Ist sie reif zur Unterschrift? Ich habe um Frist bis Ende Mai, eventuell um Durchschlag gebeten.2 – Sonst nichts. Brief sandte ich nach Örlinghausen nach. 3 Dort fi ndest Du schon 2 (nein: 3) andre Briefe von mir. 2. für mein Schnauzele: Ach wie freute mich der Geburtstagsbrief!4 Und das Buch der Enckendorffa 5 (kann es freilich jetzt nicht lesen). Und „Herr Dame“6 war wohl abhanden gekommen? Und Schokolade – gleich gefressen. Else schickte durch Marianne einen wunderbaren Kuchen,7 Kea8 buk einen solchen. Es war ganz wie für einen „Papa“. Also, Liebling, überlege mit den Kindern. Ob wir eine Wohnung kriegen, ist unsicher. Ich sah „Helene“ auf der Treppe (d. h. ich machte ihr auf) wir sprachen freundlich von dem Todesfall, aber ich sagte

a O: Enckendorf 1 Max Weber schrieb den Brief auf der Rückseite von Paul Siebecks an ihn gerichteten Brief vom 21. April 1920. 2 Ein Brief Max Webers an die „Feuervers[icherungs]-Bank“ ist nicht bekannt. 3 Marianne Weber wollte im Anschluß an ihre laufende Vortragsreise die Verwandtschaft in Oerlinghausen besuchen. 4 Max Weber hatte am 21. April 1920 seinen 56. Geburtstag gefeiert. 5 Vermutlich ist das Buch Gertrud Simmels, der Ehefrau Georg Simmels, gemeint, die unter Pseudonym publizierte: Enckendorff, Marie Luise, Über das Religiöse. – München, Leipzig: Duncker & Humblot 1919. 6 Max Weber hatte Reventlow, Franziska zu, Herrn Dames Aufzeichnungen. Oder Begebenheiten aus einem merkwürdigen Stadtteil. – München: Langen 1913 bereits kurz nach dem Erscheinen im April 1913 in Ascona gelesen (vgl. den Brief an Marianne Weber vom 14. April 1913, MWG II/8, S. 181–183, hier S. 181). 7 Marianne Jaffé hatte im Auftrag Else Jaffés, ihrer verreisten Mutter, einen Geburtstagskuchen gebracht. 8 Hilkea (Kea) Fresemann, die Haushaltshilfe von Max und Marianne Weber, war Köchin von Beruf.

1032

24. April 1920

nichts.9 Es ist zu früh. Wer weiß, ob wir nicht genötigt sind, mit dieser Wohnung fürlieb zu nehmen? Gruhle’s Bedenken sind ja (Großstadt! – nur das ist ernst zu nehmen) gewichtig.10 Jedenfalls: keineb Hast darin. (Geheebs Brief liegt bei, – was für eine schwache Seele, verglichen mit Lili, und soll man sich freuen, daß die Kinder so – man muß doch sagen: – apathisch sind?11 wie er es tut?) Passiert mir was – und denkbar ist das12 – so wäre die Lage der Kinder hier doch sehr schlimm. Ich bin für noch etwas Zuwarten, bis Frühjahr 21 etwa, dann sollen sie kommen, das dachtest Du ja auch. Ich arbeite ziemlich stramm, nur zur Kolleg-Arbeit bringe ich mich noch nicht. Wird aber schon kommen. Schlafe auch wieder ordentlich, es ging zeitweise nur mit Nirvanolc.13 – Ach mein Herz, könnte ich Dich doch als „effektive“ Mutter sehen, mit den Kindern um Dich, dafür – nicht für die Pflege so eines großen Schlagetot als „krankes großes Kind [“] , Bruder, Onkel oder was sonst, wie ich es einmal war, bist Du ja vom Himmel geschaffen. Aber: Vorsicht. „Geld verdienen“? Ja – wie? ist für mich die Frage. Da müßte ich halt – und hätte nichts dageb 〈Eilfe〉 〈Ei〉 c O: Nirwanol 9 Für Marianne Weber verband sich mit dem Entschluß, künftig für Lili Schäfers vier verwaiste Kinder zu sorgen und die beiden jüngeren Buben – Max und Hermann – zu sich zu nehmen, der Wunsch nach einer größeren Wohnung. Deshalb hatte sie Max Weber in ihrem Brief vom 20. April 1920 (Bestand Max Weber-Schäfer, Deponat BSB München, Ana 446) vorgeschlagen, ihre Vermieterin, Helene Böhlau, über die Umzugspläne zu informieren. 10 Vgl. den Brief an Hans W. Gruhle vom 15. April 1920, oben, S. 1011. 11 Aus Alfred Webers Briefen an Else Jaffé vom 2. und 3. sowie vom 15. Mai 1920 (BA Koblenz, Nl. Alfred Weber, Bd. 86, Bl. 221–224, Bl. 225 f., 236 und Bl. 239 f.) geht hervor, daß Kurt Cassirer und Edith Geheeb-Cassirer insbesondere bei den von ihnen betreuten älteren Kindern Clara und Albert eine befremdliche Unberührtheit vom Tod der Mutter, gepaart mit einer Hingabe an Zerstreuung und Vergnügen, konstatierten. (Zu der an Clara Schäfer beobachteten Apathie vgl. auch die Editorische Vorbemerkung zum Brief an Marianne Weber vom 15. April 1920, oben, S. 1001.) Verwunderung löste auch Clara Schäfers Reaktion aus, als sie am Morgen nach Erhalt der Todesnachricht mit den Worten „Ach, ich habe so herrlich geschlafen“ erwachte (Marianne Webers Brief an Max Weber vom 17. Mai 1920, Bestand Max Weber-Schäfer, Deponat BSB München, Ana 446). Alfred Weber erklärte sich dieses Verhalten mit dem Vorhandensein „von Schäferscher Abnormität“. 12 Max Weber hatte zu jener Zeit Else Jaffé von einem Herzanfall – „[d]ie Maschine wollte nicht mehr“ – und Todesgedanken berichtet (vgl. Weber, Marianne, Lebensbild3, S. 703). 13 Nirvanol war ein erst 1916 auf den Markt gekommenes und insbesondere in der Psychiatrie angewendetes Schlaf- und Beruhigungsmittel. Eine zeitgenössische Studie pries es als nebenwirkungsfreie „wertvolle Bereicherung des Schlafmittelschatzes“ (vgl. Wernecke, E., Phenyläthylhydantoin (Nirvanol), ein neues Schlaf- und Beruhigungsmittel, in: Deutsche Medizinische Wochenschrift, Jg. 42, Heft 39, 1916, S. 1193 f.).

5

10

15

24. April 1920

5

10

15

20

25

1033

gen – hier in eine Zeitung oder einen Verlag eintreten, statt Professor zu spielen. Solche Verwaltungsarbeit kann ich ja besser leisten, als diese Kolleg-Schwätzerei, die mich seelisch nie befriedigt. Für die Örlinghauser, die jetzt den Konrad Mommsen genommen haben,14 bin ich zu alt – und die würden auch + + + machen! Vielleicht sprichst Du auf dem Amtsgericht (Vormundschafts-Abteilung) Heppenheim (oder, wenn es dahin gehört, was Geheeb weiß: Bensheim) mal vor und fragst wegen der Formalien.15 Damit Jemand da ist, der die Renten für die Kinder beantragen kann! Vielleicht verpfl ichten sied Dich auch gleich als Vormund,16 das wäre ja das Bequemste und kostet höchstens noch 1 Tag mehr oder 2. Kea hatte heut ihre „Tage“ mit unsinnigen Schmerzen. Als „Papa“ steckte ich sie ins Bett, kochte ihr 3 Eier (Rest von Marthas17 Spende), aß selbst Brot und Butter – heut Abend esse ich mit Martha in der Stadt – und jetzt ist sie wieder auf, will für morgen |:(Sonntag):| kochen, kann es auch. Gestern war sie noch bei Herrn Gen. Dir. Paul.18 (Ich frage mich immer – es ist eine Familie und wird Klavier gespielt etc. – was der an ihr wohl hat? Reine Brüderlichkeit? ich nehme es bisher bestimmt an. Denn Plumeaus kann er auch sonst haben.) e – – Mein liebstes Herz, so schön warst Du in Deinem erwachenden Muttergefühl, daß das Leben ganz darauf eingestellt werden muß. Und daß ich über diesen nur wieder, „weil er nicht gefragt wordenf war“, entstehenden Koller A[lfred]’s, dann über die doch einfach erfundene Behauptung: „Clarag würde vergewaltigt, sie wolle die Kinder“, – ich habe mich de- und wehmütig bei ihrh wegen meines ihr offen eingestandenen, ganz unmotivierten Zornesausbruchs briefl ich entschuldigt19 und sie antwortete belustigt und noch geärgert zugleich, – dann wegen died O: Sie e Klammer fehlt in O. f 〈sei〉 g 〈sei außer sich〉 h O: mir 14 Konrad Mommsen, Clara Mommsens Sohn, machte in der Berliner Niederlassung des Familienunternehmens Carl Weber & Co. eine kaufmännische Lehre (vgl. Köpf, Peter, Die Mommsens. Von 1848 bis heute – die Geschichte einer Familie ist die Geschichte der Deutschen. – Hamburg: Europa-Verlag 2004, S. 83). 15 Die Vormundschaftsakten für Clara, Albert, Max und Hermann Schäfer sind nicht überliefert. 16 Rechtsförmlich wurde Marianne Weber am 15. Mai 1920 zum Vormund bestellt (vgl. die Editorische Vorbemerkung zum Brief an Martha Riegel vom 12. April 1920, oben, S. 976). 17 Martha Riegel. 18 Der Name konnte nicht ermittelt werden. 19 Vgl. den Brief an Clara Mommsen vom 14. April 1920, oben, S. 982–984, zu weiteren Details zum Streit der Geschwister Clara Mommsen, Alfred und Max Weber wegen der Vormundschaft für Albert, Clara (Clärchen), Hermann und Max Schäfer.

1034

24. April 1920

ser Distanzlosigkeit, die nie eine Unterhaltung abbricht, wenn man sie abbrechen will (man muß immer erst so werden, wie damals Frühjahr 15, 20 ehe er wirklich geht!) und schließlich der Belästigung, als ich schon im Bett lag, mit der Motivierung: das sei „brüderliche Zärtlichkeit“, daß er mich da sehr gegen meine Neigung umarmelte, – ich habe mich über diese würdelose Farce so geärgert, daß ich noch hier ernsthaft physisch „unwohl“ war einige Tage, bis endlich die Arbeit anfi ng. Nun – er kann nicht über seinen Schatten und war „ekstatisch“. Wie Du wohl durch all diese Fährlichkeiten hindurch bis nach Örlinghausen kommst. Ach, ich werde dem Himmel danken, wenn Du erst dort bist. Diesen Brief schicke ich an die Örlinghauser Adresse. Die Briefe von und nach Rheinland scheinen ja ganze Odysseen durchzumachen. Dein Geburtstagsbrief kam z. B. heute (am 5ten Tag). Grüß die Örlinghauser21 sehr von mir und laß Dich umarmen von Deinem alten Max

20 Eine Auseinandersetzung zwischen Max und Alfred Weber im Frühjahr 1915 ist nicht bekannt. Als Lili Schäfers Umzug nach Heidelberg bevorstand und sich damit ein häufiger Umgang mit beiden Brüdern abzeichnete, erklärte Max Weber im Brief an seine Schwester vom 23. Nov. 1915 (MWG II/9, S. 187–189, hier S. 189) ohne nähere Zeitangabe, er habe „eine gegebene Gelegenheit benutzt, Alfred zu sagen: daß wir uns . . . nicht mehr sehen wollten.“ (Vgl. dazu auch den Brief an Marianne Weber vom 23. Nov. 1915, ebd., S. 190 f., hier S. 191.) Ob diese Äußerung während Alfred Webers Besuch in Heidelberg am 16. und 17. März 1915 gefallen ist, läßt sich auch an Hand von dessen Briefen an Else Jaffé nicht mit einiger Sicherheit sagen. Im Brief an dieselbe vom 17. März 1915 schreibt Alfred Weber (BA Koblenz, Nl. Alfred Weber, Bd. 72, Bl. 298–301) allerdings, es „ließe sich viel viel sagen“ über ein Zusammensein mit Max und Marianne Weber am Vorabend, und er erwähnt außerdem: „negativ ist er [Max] immer noch; – am falschen Platz stehend und daher! mußte ich denken.“ 21 Die Familie von Alwine (Wina) Müller.

5

10

25. April 1920

1035

Clara Mommsen 25. April [1920]; München Brief; eigenhändig GStA PK, VI. HA, Nl. Max Weber, Nr. 23, Bl. 48 Das Jahr ist aus dem Briefinhalt erschlossen: Es geht im folgenden um die Regelung von Helene Webers Nachlaß.

München Seestraße 3c 25./4 Meine liebe Clara,

5

10

15

Erbschaftssteueramt, Abteilung 12a (Berlin NW 40, Altmoabit 143, Sache: Weber E 271 II 19 – diese Nummer soll man angeben) ersucht um schleunige Einreichung der Erbsteuererklärung.1 Ich habe geantwortet: „daß sie bei Dir läge, Du sie noch ergänzen müßtest (Du mußt sie dann auch mitunterzeichnen!) und durch den Tod Lili’s gehindert seiest.2 Sie möchten sich direkt an Dich wenden“. Bitte erledige die Sache, sobald Du irgend kannst. Ich kann ja jetzt nichts Weiteres tun. – Also die „Backpfeife“ quittiere ich dankend, – leider kann ich sie nicht an die richtige Adresse weitergeben, weil die halt keinen Spaß versteht. 3 Freut mich aber, daß Du noch die alte Clara bist, – ich bin auch der alte. Schönsten Gruß Dein Max

1 Die Steuerakte konnte im Aktenbestand A Rep. 093-03 (Finanzamt Moabit West) des Landesarchivs Berlin nicht ermittelt werden. Laut schriftlicher Auskunft des Landesarchivs Berlin vom 1. Juli 2010 sind nur wenige Steuerakten aus dem Jahr 1920 überliefert. Der Großteil wurde vermutlich nach Ablauf der Aufbewahrungsfrist vom Finanzamt vernichtet. Zur Regelung von Helene Webers Nachlaß vgl. die Briefe an Clara Mommsen vom 9. Febr. und 16. März 1920, oben, S. 916 f. und 955 f. 2 Lili Schäfer hatte zwischen dem 3. und 5. April 1920 Suizid begangen (vgl. die Editorische Vorbemerkung zum Brief an Martha Riegel vom 6. April 1920, oben, S. 970). 3 Gemeint ist Alfred Weber. Zum Kontext der „Backpfeife“ – einem Streit zwischen Max und Alfred Weber – vgl. den Brief an Clara Mommsen vom 14. April 1920, oben, S. 982– 984.

1036

26. April 1920

Paul Siebeck [vor dem 26. April 1920]; München Brief; eigenhändig VA Mohr/Siebeck, Deponat BSB München, Ana 446 Die Datierung ergibt sich aus Webers Hinweis, daß er „morgen“ alle bei ihm liegenden Korrekturfahnen zu „Wirtschaft und Gesellschaft“ (MWG I/23) an den Verlag abschicken werde. Deren Absendung bestätigte er im Brief an Siebeck vom 26. April 1920, unten, S. 1042.

München See-Str.a 3c b Verehrtester Freund, Von „Konfuzianismus und Taoismus“ (wie es jetzt heißt)1 schicke ich vorerst 1–73, den Rest sehe ich nochmal durch, es fehlt ein Zitat mir noch. Das Gesendete und das Vorhergehende kann umbrochen werden. Von Wirtschaft und Gesellschaft geht morgen, gesondert von andren, ebenfalls eingeschrieben, Alles ab, was ich hier habe. Ich habe an der Partie Blattc 37 f. noch einige Wortkorrekturen vorzunehmen. 2 Diese bitte ich daher, umbrochen oder nicht, mir bald noch zukommen zu lassen. Bogen 1 und 2 3 sind, nehme ich an, abgesetzt. Könnte ich entweder die letzte Revision oder aber 1 Reindruck-Exemplar wohl bald haben? (Die letzte Revision tut es ebenso gut!) Ich habe nun hierher nichts mehr und brauche es zum Zitieren u. s. w. ganz dringlich, sonst kann ich die andren Bogen (die Verweisungen) nicht fertig machen. Mit angelegentlichster Empfehlung stets Ihr getreuer Max Weber Belastet Sie auch die Korrespondenz mit mir nicht zu sehr. Ich bin bereit, sowohl mit Ihrem (bisher) Berliner Herren Sohn |:(Oskar):| wie mit Ihrem neu eingetretenen Herren Sohn, |:(der gelegentlich zeichnete):| [,] 4 die ich beide gleich und sehr hoch schätze, weiter zu korrespona O: See-St. b O: hochgestellter Buchstabe zweifach unterstrichen. c Bogen > Blatt 1 Dies war der neue Gesamttitel für die bisherige Artikelfolge: „Konfuzianismus I und II“. 2 Es handelt sich um Korrekturen an Kapitel II: Soziologische Grundkategorien des Wirtschaftens. 3 Beide Druckbogen umfaßten Kapitel I: Soziologische Grundbegriffe. 4 Werner Siebeck.

5

10

15

20

26. April 1920

1037

dieren, wenn das bequemer ist. 5 Ihnen würde ich dann nur in ganz persönlichen Angelegenheiten schreiben: Sie würden „über dem Ganzen schweben“. Nochmals: herzlichen Gruß!

5 In seiner Antwort vom 29. April 1920 (VA Mohr/Siebeck, Deponat BSB München, Ana 446) beteuerte Siebeck, daß ihn die Korrespondenz nicht „zu sehr“ belaste und er gerne weiter als Adressat fungiere: „Ich freue mich über jeden Brief von Ihnen und würde es schmerzlich bedauern, wenn Ihre Briefe nicht mehr durch meine Hände gingen. Bin ich einmal nicht frei genug, um mich mit der Beantwortung geschäftlicher Fragen zu befassen, so kann ich ja immer meinen Sohn Werner (Tübingen) damit betrauen. Also schreiben Sie, bitte, ruhig hierher.“ Vgl. dazu auch den Brief an Paul Siebeck vom 2. Mai 1920, unten, S. 1062.

1038

26. April 1920

Paul Geheeb 26. April 1920; München Brief; eigenhändig Archiv der Odenwaldschule, Bestand Schäfer

München, See-Str. 3c 26/4 20 Sehr geehrter Herr Doktor, Ihren Brief sendete ich meiner Frau nach.1 Deren Adresse ist: Örlinghausen (Lippe) bei Bielefeld, bei Frau Alwine Müller. Ich schrieb heute an Albert, den Herr |:W[illy]:| Knuth (Münchowshofa, bei Thurow bei Neustettin, Pommern) wieder eingeladen hat und gern ganz als Volontär behalten hätte.2 Albert muß sich das überlegen und es darf ihm Niemand abreden, sondern man muß das befördern. Es ist materiell vollständig ausgeschlossen (darüber ist sich die Familie absolut einig), den Jungen „studieren“ zu lassen, was es auch sei. Seine Nerven halten das nie aus, die einzigen „glücklichen“ Stunden seines Lebens verbringt er bei körperlicher Arbeit und hat sie namentlich in Münchowshof verbracht. Und das war ja auch die Ansicht meiner Schwester. 3 „Begabung“ macht nicht glücklich, wenn die nervöse Konstitution so ist, wie hier. Mag man es auf nächste Ostern verschieben, – ich glaube nicht an eine andere Möglichkeit und darf bitten, Herrn Dr Cassirerb 4 diesen Brief vorzulegen. Kenner des Kindes sind der traurigen Meinung: daß er – nur „unschön“ – den Weg gehen werde, den seine Mutter gegangen ist und den sein Vater5 – fast gegangen wäre. Gelänge es, den Jungen dem Intellektualismus fernzuhalten, dann schiene mir die Möglichkeit einer andren Entwicklung nicht ausgeschlossen. Sonst schwerlich. a Mün > Münchowshof b O: Cassierer 1 Vgl. den Brief an Marianne Weber vom 24. April 1920, oben, S. 1032. 2 Der Brief an Albert Schäfer wegen des Angebots von Willy Knuth, einem Gutsbesitzer, ist nicht nachgewiesen. 3 Lili Schäfer hatte erwogen, ihren Sohn Albert „versuchsweise einmal auf’s Land zu geben mit eventuellem praktischem Ausblick später“ (Brief Alfred Webers vom 31. März 1920 an Else Jaffé, BA Koblenz, Nl. Alfred Weber, Bd. 86, Bl. 178–181). 4 Kurt Cassirer, der Albert Schäfer in der Odenwaldschule betreute (Alfred Webers Brief an Else Jaffé vom 3. Mai 1920, BA Koblenz, Nl. Alfred Weber, Bd. 86, Bl. 225 f. und 236). 5 Hermann Schäfer.

5

10

15

20

26. April 1920

5

1039

„Eile“ hat der Entschluß nicht. Aber ich meine: in vorsichtiger Art befördern sollte man ihn, und dazu ist dieser „Besuch“ die beste Gelegenheit. Ich werde dann auch, im August, einmal hinfahren, Herrn Knuth zu sprechen. Mit hochachtungsvoller Empfehlung, auch an Ihre verehrte Frau Gemahlin,6 Ihr sehr ergebenster Max Weber

6 Edith Geheeb-Cassirer.

1040

26. April 1920

Heinrich Rickert 26. April [1920]; München Brief; eigenhändig GStA PK, VI. HA, Nl. Max Weber, Nr. 25, Bl. 97 Das Jahresdatum ist aus dem Inhalt des Briefes erschlossen.

München, See-Str.a 3 c 26/4 Lieber Freund, – ich habe keine Reindrucke.1 Sobald ich solche erhalte, werde ich Siebeck bitten, auch Ihnen solche zu schicken. Für den „Logos“ kann ich jetzt nicht schreiben. Die schon im Herbst (spätestens) erscheinenden Kapitel dieses Buchsb 2 können doch nicht gleichzeitig im „Logos“ publiziert werden. Ich kann frühestens im August an irgend welche Arbeiten gehen. Was nun meine Ansichten vom „sozialen Handeln“ anlangt, so ist dies ein wertfreier Begriff. Denn stets ist der subjektiv gemeinte Sinn des Handelns der Einzelnen |:allein:| in Betracht gezogen; dieser kann sich („wertrational“) subjektiv an der Vorstellung von „geltenden Normen“ oder „gültigen Werten“ orientieren – oder auch rein „emotional“, oder rein „traditional“, oder rein „zweckrational“: (konkrete Zwecke ohne Reflexionc über „Wert“Gehalt, mit rationalen Mitteln) orientiert sein. Der für die Staatssoziologie wichtigste (aber auch sonst wichtige) Fall ist: daß das Handeln seinem subjektiv gemeinten Sinn nach (auch! – nicht: nur!) orientiert ist an der Vorstellung von der Geltung einer „Ordnung“, und daß Menschen da sind, welche – als „Leiter“ oderd „Verwaltungsstab“ ihr Handelne |:darauf:| einstellen: diese „Ordnung“ als empirisch „geltend“ durchzusetzen. Dies sind die Grundbegriffe, mit denen man fast gänzlich auskommt; wie Sief sehen werden. Wertende Menschen als Objekt der Betrachtung haben wir natürlich vor uns, – aber wir sind nicht genötigt, zu werten.

a O: See-St. b 〈pass〉 c O: Refexion d 〈„Stab“〉 e 〈so〉 f O: sie 1 Der Briefinhalt legt nahe, daß es sich um Reindrucke von Kapitel I von „Wirtschaft und Gesellschaft“ (MWG I/23) handelt. 2 „Wirtschaft und Gesellschaft“.

5

10

15

20

25

26. April 1920

1041

Herzliche Grüße! Ihr Max Weber

5

Mich freut Ihre schriftstellerische Fruchtbarkeit über alle Maßen! 3 „Macte virtute“!4

3 Dies kann sich nur auf die neuesten Publikationen von Rickert beziehen, da dieser seit 1914 – sieht man von seinen Nachrufen auf Emil Lask, Wilhelm Windelband und Hugo Münsterberg in der Frankfurter Zeitung ab – nichts veröffentlicht hatte. 1920 erschien sein Buch: Die Philosophie des Lebens. Darstellung und Kritik der philosophischen Modeströmungen unserer Zeit. – Tübingen: J. C. B. Mohr (Paul Siebeck). Zudem arbeitete Rickert damals an der Fertigstellung seines „System der Philosophie“. Laut Mitteilung an den Dekan, Carl Bezold, vom 10. April 1920 (UA Heidelberg, H-IV-102/146, Bl. 801) wollte er den ersten Band bis zum Wintersemester 1920/21 beendet haben. Er erschien im folgenden Jahr: System der Philosophie. Teil 1: Allgemeine Grundlegung der Philosophie. – Tübingen: J.C.B. Mohr (Paul Siebeck) 1921. 4 Lat.: Bravo Deiner Tüchtigkeit!

1042

26. April 1920

Paul Siebeck 26. April 1920; München Brief; eigenhändig VA Mohr/Siebeck, Deponat BSB München, Ana 446

München See-Str. 3c e 26/4 20 Verehrtester Freund, die gesammte Rest-Korrektur von „Wirtschaft und Gesellschaft“ ist an Sie abgegangen (eingeschrieben).1 Sollte sich zeigen, daß dadurch ein Bogen (am Schluß) nicht ganz, aber fast ganz (3–4 Seiten fehlend) voll wird, so werde ich entsprechend nachliefern. Das wird sich ja erst seinerzeit ergeben, wenn Alles umbrochen ist. Ebenso ging Korrektur des umbrochenen Bogen 3 von „Wirtschaft und Gesellschaft“ an Sie zurück2 (Superrevision behufs Kontrolle der Zitate aus dem noch nicht Umbrochenen). Nun bitte ich nur nochmal um Zustellung von entweder a) Korrekturen von Bogen 1 und 2 3 (falls vorhanden), oder b) von Reindrucken (Aushängebogen) von Bogen 1 und 2 (in Anrechnung auf die Zahl meiner Frei-Exemplare). Ich brauche sie, wenn möglich, für Kolleg-Zwecke sehr nötig,4 auch um in den späteren Abschnitten richtig zurückzuverweisen. Ich habe jetzt von diesen Bögen nichts in der Hand. Herzliche Grüße Ihr getreuer Max Weber

a O: hochgestellter Buchstabe zweifach unterstrichen. 1 Es handelt sich wahrscheinlich um die WuG-Restkorrekturen von Kapitel II: Soziologische Grundkategorien des Wirtschaftens (MWG I/23). 2 Bogen 3 umfaßte die Anfangsseiten von Kapitel II (wie Anm. 1). 3 Die Bogen 1 und 2 enthielten Kapitel I: Soziologische Grundbegriffe (MWG I/23). 4 Im Sommersemester 1920 las Weber „Allgemeine Staatslehre und Politik (Staatssoziologie)“ (MWG III/7); die Vorlesung begann am 11. Mai 1920.

5

10

15

20

1043

26. April 1920

Mina Tobler [26. April 1920]; München Brief; eigenhändig Bestand Eduard Baumgarten, Deponat BSB München, Ana 446 Das Datum ist erschlossen aus der Tagesangabe „Montag“ und dem Briefinhalt (den Hinweisen auf das bevorstehende „erste Kolleg“ und den vorausgegangenen Brief an Mina Tobler vom 20. April 1920, oben, S. 1014–1016).

München, See-Str. 3c Montag Liebe Judit,

5

10

15

20

nur zu einem kurzen Gruß und Dank für den sehr lieben Brief reicht es heut. Denn jetzt wird nichts als „gearbeitet“, wie man als ein bald 60 jähriger Papa von 4 Kindern tun muß.1 Wie ich schon schrieb, ist es mit Pfi ngsten diesmal, glaube ich, für Dich nichts hier.2 Ich würde ja die ganze Zeit atemlos eingespannt sein in die Arbeitsmühle und davon hätten wir nichts. Glücklicherweise scheint aber diese neue FerienOrdnung (1. August – 15. September) nicht durchzugehen, so daß ich also, wenn die Ferien wieder die alten werden, wohl sicher in der zweiten September- oder ersten Oktoberhälfte einmal wieder durch Heidelberg komme oder – Du vielleicht auf der Rückreise aus der Schweiz uns hier besuchst? Oder auf der Hinreise, wenn Du erst am 1. August fährst? (wo ich Ferien habe) – d. h. das wird etwas kurz für Dich, da Du wohl eilen wirst zur Schwester3 zu kommen. Ich bin immer noch ganz erstaunt und erfreut: wie gut die aussah diesmal – etwas hat doch dies „Alter“ also auch für sich! Man ist natürlich jetzt etwas „down“ von all diesen Begebnissen mit der Lili, – Du wirst mich ja sicher ein wenig übererregbar gefunden haben. Aber die stetige Arbeit muß das wieder vertreiben und es geht mir jetzt schon ganz leidlich. Die wunderbare Krawatte4 wird in meinem ersten Kolleg prangen, – und den Judit-Namen gab ich Dir also nicht einmal vor der Else-Schwester. 5 1 Nach Lili Schäfers Suizid übernahm Marianne Weber die Vormundschaft für deren verwaiste Kinder Clara, Albert, Max und Hermann (vgl. die Editorische Vorbemerkung zum Brief an Martha Riegel vom 12. April 1920, oben, S. 976). 2 Vgl. den Brief an Mina Tobler vom 20. April 1920, oben, S. 1016. 3 Elisabeth (Else) Ott, geb. Tobler, lebte in Mina Toblers Heimatstadt Zürich. 4 Es handelt sich um Mina Toblers Geburtstagsgeschenk für Max Weber (vgl. den Brief an Mina Tobler vom 20. April 1920, oben, S. 1014). 5 Mina Tobler wollte nicht, daß Max Weber sie vor anderen Judit – ein Gottfried Kellers

1044

26. April 1920

Verzeih diesen etwas reichlich „kurzen“ Brief, – es kann nichts drinstehen, denn mir passiert nichts, als: Arbeit. Und sowohl die Soziologie6 wie die Chinesen7 kann ich Dir nicht briefl ich zugänglich machen. Mein ganzes Dichten und Trachten aber hängt völlig asketisch an diesen Geschöpfen. Aber ich denke an die schönen, – bei aller Resignation doch auch, meine ich: frohen Stunden in Heidelberg da in dem Himmelszimmer8 und bleibe, mit herzlichen Grüßen an die Schwägerin,9 – die Schwester ist ja jetzt sicher fort, – Dein M.

Roman „Der grüne Heinrich“ entlehnter Kosename – nannte. Beim Wiedersehen nach Lili Schäfers Tod im Beisein ihrer Schwester Elisabeth (Else) Ott hatte sich Weber daran gehalten. Vgl. den Brief an Mina Tobler vom 20. April 1920, oben, S. 1014. 6 Gemeint ist die Neufassung von „Wirtschaft und Gesellschaft“ (MWG I/23). 7 Es handelt sich um die Überarbeitung von „Konfuzianismus und Taoismus“, erschienen in GARS I (MWG I/19). 8 Max Weber bezeichnete Mina Toblers Dachgeschoßwohnung in der Heidelberger Bismarckstraße üblicherweise als „goldenen Himmel“. 9 Bertha Tobler.

5

10

26. April 1920

1045

Marianne Weber 26. April [1920]; München Brief; eigenhändig Bestand Eduard Baumgarten, Deponat BSB München, Ana 446 Das Jahr ist aus dem Briefinhalt erschlossen.

See-Str.a 3c 26/4 Lieber Schnauzel,

5

10

15

ich schreibe nicht nach Essen,1 – es dauert ja von Euch dort 5 Tage, Dein Geburtstagsbrief – ach hab Dank für diese Liebesworte in dieser kargen Zeit2 – kam glücklich am Samstag! – Schau den Brief von Herrn Knuth. Ich habe ihm die Lage ganz klar auseinandergesetzt nunmehr, natürlich unter Schonung Albert’s: 3 – also nicht gesagt, daß er besonders schwierig ist. Sondern: daß „Architekt“ Unsinn ist4 (10 x zu viel sind da!) und er, wenn möglich, Landwirt (Inspektor) werden soll. Ebenso an Albert: daß 1) Architekt Unsinn ist, zu viel da sind, es auch pekuniär nicht geht, er auch dann jetzt schnell zu uns müßte (der Examina wegen) und nicht so sein „eigner Herr“ sei wie in der Oso5 oder in Münchowshof. Er solle sich die Sache bedenken und mit Geheeb besprechen. Geheeb schrieb ich auch 6 und sagte offen: nur a1lenfalls wenn der Junge aufs Land kommt, enta O: See-St. 1 Marianne Weber war am 23. April 1920 zu einem Vortrag in Essen eingetroffen. 2 Lili Schäfer, Max Webers jüngste Schwester, hatte Anfang April, d. h. wenige Wochen vor Max Webers Geburtstag am 21. April, Suizid begangen. Marianne Weber hatte am 20. April 1920 an Max Weber (Bestand Max Weber-Schäfer, Deponat BSB München, Ana 446) von ihrer „warme[n] Liebe u. Dankbarkeit“ geschrieben, „dafür, daß Du da bist, daß ich bei Dir sein darf wie je! . . . Gelt auch Du, der Du den ‚lieben Gott‘ so oft ausgezankt ja gelästert hast (ich kann das nie ohne Schauern anhören, u. wenn wir erst [Lilis] Kinder haben, wird es nie mehr geschehen, nicht wahr?)[,] . . . dankst dem ‚Schicksal‘ oder einer göttlichen Macht für die wundervolle Begnadung, daß Dir noch einmal Deine volle Manneskraft wieder zu teil geworden ist. . . . Sei weiter gesegnet u. ströme Deine Reichtümer aus an diese arme verkrampfte bedrückte Menschheit.“ 3 Der Brief an den Besitzer des Gutes Münchowshof in Vorpommern, bei dem Albert Schäfer die Sommerferien vornehmlich zum Zwecke der Berufsfindung verbringen sollte, ist nicht nachgewiesen, ebensowenig der im folgenden erwähnte Brief an Albert Schäfer. 4 Albert Schäfer hatte diesen – die Familientradition fortsetzenden – Berufswunsch geäußert (vgl. den Brief an Lisa v. Ubisch vom 14. April 1920, oben, S. 993 mit Anm. 8). 5 Akronym für die Odenwaldschule Oberhambach. 6 Vgl. den Brief an Paul Geheeb vom 26. April 1920, oben, S. 1038 f.

1046

26. April 1920

rinnt er dem bSchicksal der Elternb ,7 nie aber innerhalb des Intellektualismus. – Es wäre ja doch wirklich Wahnsinn, diese Chance auszuschlagen, ich habe Herrn Knuth nur gebeten: doch uns die üblichen Kosten anzurechnen für die Lehrzeit. Lisa’s8 Brief lege ich ebenfalls bei. Sie ist ja offenbar mit Allem einverstanden. Nun bin ich nur begierig, ob Du für möglich hältst: die Kleinen dort fortzunehmen.9 In der Tat – darin hat Gruhle leider recht:10 – „ersetzen“ können wir ihnen das nicht und sie werden zunächst lange Zeit hier „kreuzunglücklich“ sein, – eine schwere Probe für Deine süße Mütterlichkeit, mein Herz: das bedenke. Mit der Wohnung denke ich noch an nichts, liebes Peterle. Denn wir müssen wissen, was wir zahlen können, und das wissen wir vorerst einmal nicht. Vielleicht kaufen wir doch einmal dies Hausel (legen Lili’s und unser Mutter-Erbe in der Anzahlung an, Rest: Hypothek).11 Weiß man denn, ob ich ganz leistungsfähig bleibe, und wie lange? Ich bin jetzt, nach etwas Erschlaffung, wieder „oben“, habec Korrekturen gelesen12 Tagaus Tagein, fast Alles fertig (noch nicht ganz, aber beinahe, d. h. in erster Korrektur), aber vor dem Kolleg graust mir doch etwas.13 Na, Else hat es da im vorigen Sommer verstanden, mir so viel ablenkenden Hokuspokus vorzumachen – das kann diese Zauberin wirklich! – daß ich drüber weg kam. Das soll sie diesmal auch tun, und geht es diesmal, dann: immer. Aber ich seh mich doch noch mit der Wohb Die durch Streichung von dritter Hand unleserlich gewordene Passage ist sinngemäß nach dem Brief an Paul Geheeb vom 26. April 1920, oben, S. 1038, ergänzt. c 〈die〉 7 Im Brief an Paul Geheeb, wie Anm. 6, verwies Max Weber auf Albert Schäfers labile psychische Disposition, die dieser seines Erachtens von den Eltern geerbt hatte. 8 Lisa v. Ubisch war eng mit Lili Schäfer befreundet gewesen. 9 Max und Marianne Weber erwogen, Max und Hermann Schäfer zu sich nach München zu nehmen. 10 Zu Hans W. Gruhles Ratschlägen betreffs der künftigen Versorgung von Clara, Albert, Max und Hermann Schäfer, vgl. den Brief an denselben vom 15. April 1920, oben, S. 1011. 11 Max Webers Überlegung, mit Lili Schäfers und dem eigenen Anteil an Helene Webers Erbe ein Haus zu kaufen, bezieht sich entweder auf die gelegentlich als „Hausel“ bezeichnete Seestr. 3c oder ein Sophia Goudstikker gehörendes kleines Haus in der Königinstraße 3 in München. 12 Es handelt sich um die Korrekturen zu „Wirtschaft und Gesellschaft“, vgl. den Brief an Paul Siebeck, vom 26. April 1920, oben, S. 1042. 13 Max Weber hatte für das Sommersemester 1920 zwei Vorlesungen angekündigt: Für „Allgemeine Staatslehre und Politik (Staatssoziologie)“ hatte er vier Wochenstunden und für „Sozialismus (Einführungskolleg)“ zwei Wochenstunden vorgesehen (vgl. MWG III/7, S. 64 f.).

5

10

15

20

26. April 1920

5

10

15

20

1047

nung vor. Helene,14 der ich einmal die Tür aufmachte, sprach mich auf Lili an und ich habe gesagt (auch von den Kindern), war sehr freundlich, schwieg aber wohlweislich von der Wohnung. Überlege Du erst Alles hier. Den Örlinghausern die schönsten Grüße, es umarmt Dich Dein Max Ach, mein Liebling, wie freute und freue ich mich an Deinem MutterFrühling. Selbst wenn die Kinder jetzt noch nicht gleich herkommen, ist das wieder ein neuer gemeinsamer Lebensinhalt – und welch einer. Aber wenn ich diese Korrespondenz sehe – und dann: Kinder?? Vorerst fresse ich noch, als ob ich kein Papa, sondern ein großer Bengel wäre, Schnäuzchens Schokolade, Kea’s15 und Else’s Kuchen – und tue wie gewöhnlich. Kea hatte vorgestern ihre „Tage“: also grimmige Schmerzen im Bauch, legte sich ins Bett, ich kochte ihr dann die letzten 3 von Marthas Eiern, die sie auch gern aß, – Abends war Martha16 da, die führte ich dann ins Restaurant und da ich selbst Mittags nur Butterbrod und Kuchen gefuttert hatte, futterte ich gut, – sie „so mit“. Kostenpunkt: – doch ich schweige. Aber sonst mein Herz, geht der von Dir eingestellte Haushalt wirklich „wie geschmiert“. Kea war natürlich sehr angetan von der Einladung (ganz allein!) bei Direktor Paul Freitag Abend:17 es sei nur musiziert worden. Das ist „Demokratie“ Denn der scheint auf Plumeau’s18 nicht aus zu sein [ .]

14 Helene Böhlau war die Vermieterin von Max und Marianne Weber. 15 Hilkea (Kea) Fresemann war die Haushaltshilfe von Max und Marianne Weber. 16 Martha Riegel. 17 Der vollständige Name des Gastgebers von Hilkea (Kea) Fresemann konnte nicht ermittelt werden. Vgl. den Brief an Marianne Weber vom 21. April 1920, oben, S. 1024. 18 Hier scherzhafte Umschreibung einer fülligen Figur.

1048

27. April 1920

Marianne Weber 27. April [1920]; München Brief; eigenhändig Bestand Eduard Baumgarten, Deponat BSB München, Ana 446

See-Str.a 3c Dienstag 27b.4 Lieber Schnauzel, – aber ich verstehe zweierlei nicht (eben kommt Deine Karte aus Cöln) –: einmal deren Schnelligkeits-Rekord (Poststempel vom 25. 4. 7–8 Nachm[ittags], also: 36 Stunden!) – gegen sonst 5 Tage, dann daß Du nicht in Essen (bei Frau Bohnc, Engelhardt Zweigert-Straße 57)1 einen Brief (sehr kurz) von mir gefunden hast.2 Alle andren Briefe, die für Dich hier ankamen, und meine Briefe an Dich schickte ich nach Örlinghausen und gab zur Sicherheit gestern Kea3 ein Telegramm nach Düsseldorf: daß sie alle dort seien – sie hat es gestern Abend nicht mehr ausgetragen, also habe ich es „D“ gemacht,4 denn morgen schon sollst Du ja dort sein. Den Brief nach Essen hatte ich, wegen möglicher „Zwischenfälle“ („Front“) 5 sogar offen geschickt und er enthielt wirka O: See-St. b Die Korrektur 22 > 27 wurde mit einem anderen Schreibwerkzeug ausgeführt. c O: Bonn 1 Name und Anschrift der Vorsitzenden des Essener Stadtverbandes für Frauenbestrebungen lauten richtig: Frau Bohn-Engelhardt, Zweigert-Straße 57. 2 Laut Reiseplan, den Marianne Weber Max Weber im Brief vom 17. April 1920 (Bestand Max Weber-Schäfer, Deponat BSB München, Ana 446) aus Bad Kreuznach, ihrer ersten Station, übermittelt hatte, wollte sie anschließend in Köln (von dort ist ein Brief vom 20. April 1920 überliefert, ebd.), am 23. April in Essen, am 26. April in Krefeld und am 28. April in Düsseldorf sein, um zum Abschluß noch zu den Verwandten nach Oerlinghausen zu fahren. Der sich aus dieser Information ergebende Widerspruch zu Max Webers Angabe, er habe eine am 25. April in Köln aufgegebene (nicht überlieferte) Karte Marianne Webers erhalten, konnte nicht aufgelöst werden. 3 Hilkea (Kea) Fresemann war die Haushaltshilfe von Max und Marianne Weber. 4 Das D-Telegramm, d. h. gegen einen Aufpreis bevorzugt befördert, für das sich Marianne Weber in ihrem Brief an Max Weber vom 29. April 1920 (Bestand Max Weber-Schäfer, BSB München, Ana 446) bedankte, ist nicht nachgewiesen. 5 Als Folge des Kapp-Lüttwitz-Putsches (vgl. die Editorische Vorbemerkung zum Telegramm an Prinz Max von Baden vom 18. März 1920, oben, S. 957) war es an der Ruhr zum Aufstand linksgerichteter Arbeiter gekommen. Am 2. April 1920 war die Reichswehr unter Verletzung des Versailler Vertrags in die neutrale Zone des Ruhrgebiets einmarschiert (vgl. den Brief an Clara Mommsen vom 16. März 1920, oben, S. 956 mit Anm. 4) und hatte das Revier rasch bis zur Ruhr besetzt. Den südlich der Ruhr gelegenen Teil nahm sie allerdings – nach einem politischen Tauziehen – erst Mitte Mai ein (vgl. Eliasberg, George, Der Ruhr-

5

10

27. April 1920

5

10

15

20

25

1049

lich nur die nichtssagendsten Nachrichten. Außerdem aber müßtest Du bei Frau Clara v. Beckerath (Ostwall 240, Crefeld) einige, wie mir schien, nicht sehr wichtige Briefe an Dich und einen Brief von mir vorgefunden haben. Deine Cölner Adresse dagegen hast Du in Deinem Briefchen aus Kreuznach nicht angegeben, dahin konnte ich also nicht schreiben, liebes Peterle. Aber die 2 andren ärgern mich! Es stand, namentlich in dem nach Essen, den ich für „unsicher“ hielt, „nichts“ drin, etwas mehr in dem für Crefeld, sonst Alles in denen für Örlinghausen, wohin ich z. B. auch Lisa ihren Brief s. Z. (Antwort auf meinen Heidelberger) 6 geschickt hatte. Alle eigentlichen „Nachrichten“ (von uns) standen in den Briefen nach Örlinghausen, wo ich Dich „mit sehnender Seele“ suche, – denn erst da kommt Ruhe und auch Deine Karte zeigt (was jeder Mensch sich von selbst sagt): daß es dafür die aller-, allerd-höchste Zeit ist. Nimm Dir nur wirklich Ruhe und Zeit, Du „Mütterchen“, – ach immer werde ich an das kleine Kupee da auf dem „Bahnsteig IV“ in Heidelberg, 2. Klasse, denken müssen, wo das bei Dir hochkam in voller Schönheit.7 – Nun wird ja Else irgendwann wiederkommen8 – die Frieda9 sagte der Kea gestern: man wisse noch nicht, ob gestern oder heut Abend – und von ihren Gesprächen mit Dir und ihren Ansichten berichten. Aber „maßgeblich“ fi nde ich sie nicht.10 Nur Du hast das auszumachen, wanne – denn das allein ist ja die Frage – Du es riskieren willst. Daß die Kinder „Kreuz-unglücklich“ zuerst sein werden, ist wichtig, aber nicht entscheidend. Entscheidend nur: soll man Großstadt-Volks-

d O: zweifach unterstrichen. e O: zweifach unterstrichen. krieg von 1920 (Schriftenreihe des Forschungsinstituts der Friedrich-Ebert-Stiftung, Bd. 100). – Bonn-Bad Godesberg: Verlag Neue Gesellschaft 1974, S. 231–248). 6 Vgl. den Brief an Lisa v. Ubisch vom 8. und 9. April 1920, oben, S. 972–974. 7 Die von Max Weber angedeutete Szene hatte sich vermutlich zwischen dem 6. und 12. April 1920 – während Max und Marianne Webers gemeinsamen Aufenthaltes in Heidelberg nach Lili Schäfers Tod – ereignet. 8 Else Jaffé war mit Alfred Weber am 12. oder 13. April 1920 von Heidelberg aus verreist und vermutlich am 25. April 1920 nach München zurückgekehrt (Alfred Webers Briefe an Else Jaffé vom 31. März und 26. April 1920, BA Koblenz, Nl. Alfred Weber, Bd. 86, Bl. 176 f. und 205–208). 9 Das Dienstmädchen von Else Jaffé. 10 Es ging um Else Jaffés Meinung zu Max und Marianne Webers Überlegungen für die Gestaltung der Zukunft von Clara, Albert, Max und Hermann Schäfer, vgl. den folgenden Brief an Marianne Weber vom gleichen Tag, unten, S. 1051–1054.

1050

27. April 1920

schule riskieren? Sind sie etwa schon Gymnasium-reif, dann ist es anders. Aber ich schicke den Brief fort, habe ja schon alles gesagt früher – Kea nimmt den Brief noch mit! Es umarmt Dich Dein Max

5

1051

27. April 1920

Marianne Weber 27. April [1920]; München Brief; eigenhändig Bestand Eduard Baumgarten, Deponat BSB München, Ana 446 Das Jahr ergibt sich aus der Adreßangabe („Seestr.“).

Seestr.a 3c Dienstag 27/4 Liebstes Peterle,

5

10

15

20

nachdem der Eilbrief fort ist,1 schreibe ich weiter, obwohl nichts besondres zu erzählen ist, außer: die Betrübnis, daß Du so lange ohne Nachricht von mir warst. Sind denn wenigstens die andren,b an Frau v. Beckerath2 nachgeschickten Briefe (darunter, glaube ich, ein Eilbrief), angekommen? In meinen Briefen war ziemlich viel von Kea 3 erzählt, aber auch in den Örlinghausern. Sie ist in ihrem „Kostüme“ mit rotem Schürzchen, wie eine Kegelkugel rund, „quietschvergnügt“ und sehr willig, muß ich schon sagen. Und diese Einladungen zu Herrn Direktor Paul, Residenzstraße,4 zu Tisch, – steht das in den Örlinghauser Briefen? Einmal mit einem Kunstmaler zusammen, 5 einmal allein, nur Musik sei gemacht worden. Alles à conto des Niedersachsentums! das ist wirklich fabelhaft und darf schon „Demokratie“ genannt werden. (Sie selbst habe wenig oder nichts gesagt). Außerdem alle paarc Tage irgend eine Festivität wechselnden Charakters oder ein Mondscheinspaziergang, – ihr Leben ist „gefüllt“, und daß es mir dabei so vortreffl ich geht, – denn sie versorgt mich gut – ist fast ein Wunder. Die Sache mit Knuth 6 habe ich ja, da ich immer einmal vorsichtshalber nach Örlinghausen schrieb, statt nach dem besetzten Gebiet,7 a O: Seest. b 〈nach〉 c O: par 1 Vgl. den vorangehenden Brief an Marianne Weber vom selben Tag, oben, S. 1048–50. 2 Clara v. Beckerath, die Vorsitzende der Krefelder Ortsgruppe des Rheinisch-Westfälischen Frauenvereins. 3 Hilkea (Kea) Fresemann war die Haushaltshilfe von Max und Marianne Weber. 4 Der vollständige Name des Gastgebers von Hilkea (Kea) Fresemann, von dem Max Weber in den Briefen an Marianne Weber vom 15., 20., 21. und 26. April, oben, S. 1002 f., 1017, 1024 und 1047 berichtet hatte, konnte im Münchner Adreßbuch nicht ermittelt werden. 5 Vermutlich der im Brief an Marianne Weber vom 15. April 1920, oben, S. 1002 f., erwähnte August Brandes. 6 Ein Gutsbesitzer aus Vorpommern, bei dem Albert Schäfer die Sommerferien vornehmlich zum Zwecke der Berufsfindung verbringen sollte. 7 Marianne Webers Reisestationen Bad Kreuznach, Köln und Krefeld gehörten gemäß

1052

27. April 1920

sicher und nach meiner Erinnerung dorthin geschickt.8 Ebenso sicher den Brief von Lisa9 an mich, der auch für Dalassen der Kinder ist (d. h. nicht dagegen: daß Clärchen10 da bleibt, was sie ja früher nicht wollte).11 Ebenso ist doch wohl dort Geheeb’s Brief an Dich: die Kinder seien ganz gleichmäßig froh und vergnügt (als ob nichts geschehen wäre! – Das ist diese bedenkliche „Konkurrenz“ der „Gemeinschaft“ gegen die Mutter. Und die werden wir allerdings auch innerlich nicht aufnehmen können, da hat Gruhle leider ja recht.12 Aber das beweist nicht, daß die Kinder das haben sollen, was sie grad haben wollen, – so ist halt das Leben nicht. Nur beweist es: daß Du bei aller Hingabe darauf rechnen mußt: daß sie hier zunächst „kreuz-unglücklich“ sind, und das fi nde ich das Harte an der Lage für Dich.) |:–:| Albert muß man m. E. in die Zwangslage setzen. Was soll sonst werden? „Architekt“ ist barer Unsinn, pekuniär und sonst.13 Baugewerbschule und dann Maurer, Maurerpolier, – schließlich Maurermeister (?? kostet Geld! d. h. eignes Vermögen) – ja das ginge. Aber ist ein „Inspektor“ auf dem Land nicht vorzuziehen? nicht bodenständiger? nicht Schäfer’scher? als so ein zum Spartakisten prädestinierter „Proletarier aus guter Familie“? – Clärchen wird wohl in der Tat am besten zu v.d. Osten’s gehen, wie Clara14 einmal andeutete (vorher: zu Clara, wenn diese will). Das „macht sich“. dEs heiratet sie doch wohl auch vielleicht Jemand. (In einer Ehe ohne „linnenes Sakrament“, à l’Américaine15).d –

d Die Passage ist – vermutlich nachträglich von dritter Hand – gestrichen worden. den Bestimmungen des am 10. Januar 1920 in Kraft getretenen Versailler Friedensvertrags zu den von den Alliierten besetzten linksrheinischen Gebieten. 8 Vermutlich meinte Weber den Brief an Marianne Weber vom 26. April 1920, oben, S. 1045–1047. 9 Lisa v. Ubisch, die Freundin von Lili Schäfer. 10 Clara, Lili Schäfers Tochter. 11 Vgl. den Brief an Marianne Weber vom 21. April 1920, oben, S. 1023 f. 12 Zu Hans W. Gruhles Plädoyer, Lili Schäfers verwaiste Kinder in der Gemeinschaft der Odenwaldschule zu lassen, vgl. den Brief an denselben vom 15. April 1920, oben, S. 1011 f. 13 Albert, der älteste Sohn von Lili Schäfer, hatte diesen an die Familientradition anknüpfenden Berufswunsch geäußert (vgl. den Brief an Lisa v. Ubisch vom 14. April 1920, oben, S. 993 mit Anm. 8). 14 Clara Mommsen. 15 Diese Wendung konnte anderweitig nicht belegt werden. Max Weber meint vermutlich einen Wandel des Heiratsstils, durch den die obligatorische Ausstattung der Braut mit einer Mitgift (an häufig hochwertigen Textilien) entfiel.

5

10

15

20

27. April 1920

5

10

15

20

1053

Die beiden Kleinen16 sind das Problem, über das man jetzt nur unter dem Gesichtspunkt zu denken hat: dort lassen oder hierher? d. h. wann hierher ist ja allein die Frage. Meine Idee, Du könntest Saison-weise Lili’s Stellung bei Geheeb annehmen, 1/ 2 –1 Jahr, um sie Dir zu „erobern“, ist ja wohl eine rechte „Kater“-Idee gewesen. D.h.: tu es, wenn es sein muß. Aber sonst nicht. (Ich schrieb so was, glaube ich, nach Kreuznach17 oder nach Frau v. Beckerath). Eine „äußerste“ Möglichkeit, sonst nichts.18 Hast Du denn eigentlich den Dank für den Geburtstagsbrief und die Büchlein erhalten (ich weiß nämlich nicht, wohin ich das schrieb, ob nach Örlinghausen oder anderswohin).19 Wenn nicht: nimm ihn jetzt noch mal. „Marie Luise“20 werde ich jetzt nicht lesen, Herr „Dame“e 21 ist wohl – dachte ich mir – mehr zum Ausleihen und gelegentlichen Lachen; aber es ist nett ihn zu haben jetzt hier. Oh der Frühling – Ja da kommt: Else. – Sie sitzt mit einem Büchlein und will nachher hier essen, ich habe ja jetzt nicht viel Zeit für sie. Wir haben nur diese „Kinder“-Frage nochmal beredet, wie Du ihr aufgetragen hattest zu tun.22 Sie ist [,] scheint es [,] doch im Wesentlichen unsrer Ansicht (wenigstens hat sie von diesem Gedanken, die Kinder erst einige Zeit herzutun, nur beiläufig geredet, sieht [,] scheint es [,] die Bedenken ziemlich stark, mehr unter Haushalts-Gesichtspunkten und ob ich es „könne“ und dergl. Das ist aber doch Alles sekundär. Man muß sich nur klar sein: wird den Kindern etwas Gutes getan. In dem einen Punkt mag ja Else recht haben, den sie – vielleicht im Fortspinnen von Dingen, die e O: „Dahme“ 16 Max und Hermann Schäfer. 17 Vgl. den Brief an Marianne Weber vom 21. April 1920, oben, S. 1023. 18 Marianne Weber kommentierte die „Kateridee“ in ihrem Brief an Max Weber vom 30. April 1920 (Bestand Max Weber-Schäfer, Deponat BSB München, Ana 446) mit den vielsagenden Worten: „als könnte ich mit den Kindern ganz oder zeitweis [!] in der Oso leben! Da fehlte mir ja meine liebe Sonne! Du dummer Bub’, von Dir kannst nur Du selbst mich scheiden – und nur, wenn ich spüre, daß mich die Gnade verlassen hat, Dich noch irgendwie glücklich zu machen. Ja dann fände ich (vielleicht!) Stolz und Kraft von Dir zu scheiden.“ 19 Vgl. die Briefe an Marianne Weber vom 21. und 24. April 1920, oben, S. 1023 f. und 1031–1034. 20 Enckendorff, Marie Luise, Über das Religiöse. – München, Leipzig: Duncker & Humblot 1919. 21 Reventlow, Franziska zu, Herrn Dames Aufzeichnungen. Oder Begebenheiten aus einem merkwürdigen Stadtteil. – München: Langen 1913. 22 Ein Auftrag Marianne Webers an Else Jaffé, mit Max Weber die Zukunft der Kinder von Lili Schäfer zu besprechen, ist anderweitig nicht belegt.

1054

27. April 1920

sie mit Alfred redete – sehr „scharf“ hervorhob: es ist gewiß wahr, daß ich nicht für mich „einstehen“ kann, gesundheitlich (immerhin) nicht und temperamentsmäßig nicht und daß ich, wie sie sagt, zum „Papa“ nicht grade sehr qualifi ziert sein mag. Überlege auch das, am besten: triff keine defi nitiven Entscheidungen für nahe Zeit, sondern, wie Du wolltest, übers Jahr etwa. Allerdings belehrte mich da Else |:eben:|: daß dann erst über 11 /2 Jahr in Frage käme, sonst verlören sie ein Jahr Schule. Ist das wirklich so? Dann müßte man immerhin doch auch an diesen Herbst denken, oder aber: Du müßtest wirklich nächsten Sommer (1921) 3 Monate nach der Oso, 23 um „effektive“ Mutter der Beiden zu werden. Nun: das ist noch dunkel. – Kea ruft zum Essen, also Schluß, mein Herz. – Else habe ich mich geweigert, die ihr von Alfred beschriebene Nachtszene24 zu schildern. Sie mag sich da ihren Vers machen, ich fände es von mir nicht richtig. Du kannst ihr ja später das Fatale dieser Distanzlosigkeiten und – Vergewaltigungen (denn das ist es doch!) einmal näher bringen. Ich umarme Dich, mein Herz, und bin froh, Dich bald – verstehe ich recht: übermorgen, in dem warmen Nest geborgen zu wissen.25 Immer Dein Max

23 Akronym für die Odenwaldschule Oberhambach. 24 Zum nächtlichen Streit zwischen Max und Alfred Weber vgl. die Briefe an Marianne Weber vom 15. und 24. April 1920, oben, S. 1002 und 1033 f. 25 Max Weber denkt an Marianne Webers Besuch bei Alwine (Wina) Müller in Oerlinghausen nach Abschluß ihrer Vortragsreise.

5

10

15

20

30. April 1920

1055

Mina Tobler [30. April 1920]; München Brief; eigenhändig Bestand Eduard Baumgarten, Deponat BSB München, Ana 446 Das Datum ist erschlossen aus der Tagesangabe „Freitag“ und dem Briefinhalt (dem Hinweis auf das Wiedersehen in Heidelberg nach Lili Schäfers Tod und auf den vorausgegangenen „letzten, mageren, Brief“ an Mina Tobler, vgl. unten, Anm. 3 ).

M. Freitag Liebe Judit,

5

10

15

20

25

inzwischen kam Dein lieber schöner Brief. Laß es mich Dir doch noch einmal richtig sagen: wie gut es mir getan Dich wieder zu sehen.1 Nun weiß ich doch um Dich und Dein Leben, besser als nur durch Papier und Tinte (sei es auch in noch so schöner Form). Vor Allem aber hab ich wieder realisiert – und uns Männern tut das halt doch von Zeit zu Zeit so not – wie Ihr Frauen nach einem andren „Gesetz“ leben müßt als wir: nämlich nur in der Liebe, dem Wesen nach. Und daß es dann nicht bedeutungslos ist, wenn so ein Mann, von der Arbeit betäubt, gar nicht merkt, wie lange er nicht mehr die Hand über Zeit und Raum hinweggestreckt hat und gesagt: „ich vergesse nicht“. So wenig der Baum, der im Herbst seine Kräfte in die Früchte, die er tragen muß, hineintreibt, die Blüten des Frühlings vergißt. Was er jetzt ist, wäre er nicht ohne das [,] was er gewesen. Ich habe Dir das öfter wohl zu sagen versucht, – aber, gelt, Du hörst es noch einmal an: jetzt ist freilich – nicht, noch nicht: das „Alter“, – aber: – die „Jahre“ da. Aber ich wäre nicht, was ich heute bin, ohne die Schönheit und die Zuversicht in das Leben, die Du mir schenktest. So ist, was Dir zuweilen „vergangen“ scheint (und zuweilen wohl so scheinen muß), in einem letzten und tiefsten Sinn immer Gegenwart, die Dich mir im Innersten verbindet, mag auch die „Geste“ zuweilen eine andre sein. Mir tauchte eine Stelle aus einem Deiner Briefe, im Frühjahr 19 (als ich nach Versailles ging), 2 wieder auf: „So muß diese Liebe ganz auf sich bestehen“ – oder ähnlich, – ich sehe die stolzen aufrechten Buch-

1 Max Weber hatte Mina Tobler während seines Aufenthalts in Heidelberg nach Lili Schäfers Tod wiedergesehen. 2 Max Weber hatte die deutsche Friedensdelegation als Sachverständiger nach Versailles begleitet (vgl. die Editorische Vorbemerkung zum Brief an Mina Tobler vom 25. April 1919, oben, S. 588).

1056

30. April 1920

staben dazu und weiß: gewiß schöpft eine so schöne und stolze Liebe ihre letzte Kraft ganz und gar aus sich, – aber, wenn Du kannst, glaube: daß ich liebend neben Dir hergehe, auch wo Du mich nicht siehst. – – Ich stecke – Du wirst es meinem letzten, mageren, Brief angemerkt haben3 – wieder in der Arbeitsmühle, die ja nun, mit „Kindern“, unentrinnbarer als je ist.4 – Und: denke Dein Immer Dein M.

3 Vgl. den Brief an Mina Tobler vom 26. April 1920, oben, S. 1043 f. 4 Max Weber belastete die Verantwortung für die verwaisten Clara, Albert, Max und Hermann Schäfer.

5

10

1057

30. April 1920

Marianne Weber [30. April 1920]; München Brief; eigenhändig Bestand Eduard Baumgarten, Deponat BSB München, Ana 446 Das Datum ist erschlossen aus der Tagesangabe „Freitag“ und dem Briefinhalt („Das Semester fängt erst am 11. (Dienstag über 8 Tage) an.“).

München, Freitag Liebes Peterle,

5

10

15

jetzt bist Du – oh eine Wohltat, es zu denken! – dieser Vortrags-Tretmühle entronnen und in der Örlinghauser Atmosphäre. Hoffentlich ist noch etwas von Dir „übrig geblieben“, liebes Herz. Ich muß gestehen, daß mich diese „Speisekarte“ noch bei nachträglichem Überdenken „gruseln“ macht.1 Nachricht habe ich zuletzt durch den betrübten Brief aus Cöln erhalten, wo Du keine Nachricht fandest: in Düsseldorf dann wohl sicher mein D-Telegramm; 2 die Briefe sind wohl nach Örlinghausen (von Frau v. Beckerath) 3 nachgeschickt worden. Also, Gott sei Dank: – das Semester fängt erst am 11. (Dienstag über 8 Tage) an.4 War recht erwünscht, da bisher stets Korrekturen 5 (einfach Kilogramm-weise!), dagegen: Kolleg-Arbeit: „niente“.6 Das fängt nun jetzt an, und muß Pfingsten (deshalb habe ich Tobelchen gebeten lieber nicht zu kommen) 7 fortgesetzt werden; vorher sind es ja nur 3 + 1 Marianne Weber besuchte im Anschluß an eine Vortragsreise, die sie als Vorsitzende des Bundes Deutscher Frauenvereine (BDF) unternommen hatte, die Verwandtschaft in Oerlinghausen. 2 Das bereits im Brief an Marianne Weber vom 27. April 1920, oben, S. 1048, avisierte dringende, d. h. vorrangig beförderte, Telegramm ist nicht nachgewiesen. 3 Clara v. Beckerath hatte Marianne Weber in Krefeld beherbergt. 4 Der Beginn des Sommersemesters war wegen des andauernden militärischen Engagements vieler Studenten in Reichswehr- und Freikorpsverbänden, die gegen die sogenannte Rote Ruhrarmee kämpften, auf Anordnung des Bayerischen Staatsministeriums für Unterricht vom 4. auf den 11. Mai 1920 verschoben worden (vgl. Editorischer Bericht zu MWG III/7, S. 43). Max Webers undatierte handschriftliche Ankündigung seiner Lehrveranstaltungen im Sommersemester 1920 (vgl. MWG III/7, S. 64 f.) terminiert die ersten Vorlesungsstunden auf den 11. Mai 1920 („Allgemeine Staatslehre und Politik (Staatssoziologie)“) bzw. den 12. Mai 1920 („Sozialismus (Einführungskolleg)“). 5 Zu den letzten Korrekturen an GARS I (MWG I/18 und I/19) und WuG (MWG I/23) vgl. die Briefe an Paul Siebeck, vor dem 26. und vom 26. April 1920, oben, S. 1036 und 1042. 6 Max Weber gab an, für die beiden „im Sommersemester angekündigten Vorlesungen „Allgemeine Staatslehre und Politik (Staatssoziologie)“ sowie „Sozialismus (Einführungskolleg)“ noch nichts getan zu haben. 7 Vgl. den Brief an Mina Tobler vom 20. April 1920, oben, S. 1016.

1058

30. April 1920

6 Stunden, infolge des Himmelfahrtstages und nachher kommt auch nochmal eine Woche mit nur 4 Stunden (durch Fronleichnam). Es ist ja recht penibel, so zu „rechnen“, – aber in der Tat kam doch eine gründliche Nerven-Ermüdung nach, und jetzt erst ist die Sache wieder in Ordnung, so daß ich ganz beruhigt den Ereignissen entgegensehe. Allen. Insbesondre auch, falls Du die Kinder schon im Herbst hierhernimmst, wegen der Schule. („Zwingend“ ist das ja nicht).8 Freilich lasse ich mir von Else, die gestern wieder hier war, nicht einreden, daß ich zum „Papa“ grade „wie geschaffen“ sei. Nein, das nicht. Ich freue mich an Kindern, bin aber weiß Gott kein „Pädagoge“, – und meine wirkliche Freude gilt doch: Dir in der Schönheit Deiner erwachten Mütterlichkeit. Deshalb möchte ich sie herhaben. Ich sinniere noch immer über einen Modus, wie Du sie Dir am besten „erobern“ kannst: gemeinsamer Aufenthalt an einem der Seeen oder in Wolfratshausen oder sonstwo hier? Denn eine sehr langdauernde Übersiedelung in die „Oso“9 Deinerseits, – das wird ja doch schwerlich zu machen sein (war so eine Gelegenheitsidee)10 und: auch nicht ebenso wirken. Hoffentlich gelingt es Albert zu Herrn Knuth zu persuadieren,11 denn es ist ja mit dem „Architekt“12 doch Unsinn: Maurermeister kann er (vielleicht) werden, obwohl dazu doch halt Vermögen gehört, also: „Bauzeichner“ bei einem solchen, – der prädestinierte Spartakist! Wenn er darauf besteht, kann man nichts machen (Technische Hochschule ist unmöglich und wäre die reinste Dummheit). Aber ein Inspektor auf einem Gut wäre 1000 x besser. Martin Baumgarten scheint sich in Holstein ganz gut zu „machen“, – der kleine Eduard13 war gestern da. Was heißt „Begabung“, von der Geheeb und Dr Cassirera 14 so a O: Cassierer 8 Marianne Weber übernahm für die nach Lili Schäfers Suizid verwaisten Clara, Albert, Max und Hermann Schäfer die Vormundschaft und plante, die beiden jüngeren Buben bei sich aufzunehmen. 9 Akronym für die Odenwaldschule Oberhambach, wo Clara, Albert, Max und Hermann Schäfer zur Schule gingen und lebten. 10 Vgl. die Briefe an Marianne Weber vom 21. April und 27. April 1920, oben, S. 1023 und 1058 mit Anm. 18. 11 Albert Schäfer sollte die Sommerferien in Vorpommern auf dem Gut von Willy Knuth verbringen, um ihm eine Ausbildung zum Landwirtschaftsinspektor schmackhaft zu machen. 12 Albert Schäfer hatte diesen (in der Familientradition stehenden) Berufswunsch geäußert. Vgl. den Brief an Lisa v. Ubisch vom 14. April 1920, oben, S. 993. 13 Eduard Baumgarten. 14 Kurt Cassirer, der Albert Schäfer in der Odenwaldschule betreute.

5

10

15

20

25

30. April 1920

5

10

15

20

25

1059

viel sprechen? Die Fähigkeit stetiger Arbeit von sich aus fehlt. Da gehört der „Zwang der Umstände“ dazu und den schafft in organischer Weise am besten das Landleben. Sprich doch auch, wenn Du der gleichen Ansicht bist, mit den Oso-Leuten in diesem Sinn; ich schrieb Geheeb15 und – in äußerst herzlicher Form – auch Albert16 selbst ähnlich. – Hauptsache ist: daß ich gut gesundheitlich durchkomme; und wenn dieser Sommer gut vorüber gegangen ist, dann bin ich Dessen sicher. Und das sind 2 unangenehme Monate: Juni und Juli. Im August fahre ich dann zu Herrn Knuth, und nachher hoffe ich endlich, endlich einmal wieder mit dem Peterle irgendwo ganz still zu sitzen. Denn es scheint: daß der Blödsinn: das Winter-Semester am 15. September beginnen zu lassen, doch nicht gemacht wird. Laß Dich ans Herz drücken, mein liebstes Kind, – immer Dein Max Ob übrigens – wollte ich noch erzählen – Else ihre Wohnung in der Konradstraße beziehen kann, scheint noch ganz unsicher. Die Leutchen darin setzen sich auf die Hinterbeine und das Wohnungsamt sagt ihnen: sie brauchen nicht hinaus.17 Alles das: „angenehme [“] Zustände. – „Helene“ habe ich inzwischen wieder mal getroffen (ich schrieb ja, daß sie mich ansprach, nicht wahr)18 und ihr diesmal auch „die Hand gegeben“ – (obwohl Omar jetzt gelegentlich Laute spielt – noch dazu gottserbärmlich schlecht!).19 Deinen Schreibtisch hat Kea20 also in den „Salon“ gesetzt. Aber so wird Dir die Sache nicht gefallen. Er muß ganz in den Erker hinein, oder im Eßzimmer vor die Tür zum Salon.

15 Vgl. den Brief an Paul Geheeb vom 26. April 1920, oben, S. 1038 f. 16 Der Brief an Albert Schäfer ist nicht überliefert. 17 Else Jaffés geplanter Umzug von der Villenkolonie Prinz-Ludwig-Höhe in die Schwabinger Wohnung Edgar Jaffés drohte an der Wohnungsbewirtschaftung durch das Münchener Wohnungsamt zu scheitern. Vgl. den Brief an Else Jaffé vom 5. April 1920, oben, S. 966 f. 18 Zu Max Webers Begegnung mit seiner Vermieterin Helene Böhlau vgl. den Brief an Marianne Weber vom 24. April 1920, oben, S. 1031. 19 Zu Max Webers Reibereien mit Omar al Raschid, Helene Böhlaus Sohn aus der Ehe mit dem zum Islam konvertierten Privatgelehrten Friedrich Arndt, vgl. den Brief an Mina Tobler vom 15. Jan. 1920, oben, S. 890 mit Anm. 4. 20 Hilkea (Kea) Fresemann war die Haushaltshilfe von Max und Marianne Weber.

1060

30. April 1920

Jetzt steht er schräg links an der Wand (rechts neben dem Wagenlenker).21 Das geht nicht.

21 Es handelt sich um eine Kopie der antiken Bronzestatue „Der Wagenlenker von Delphi“ (vgl. den Brief an Georg v. Lukács vom 6. Nov. 1913, MWG II/8, S. 352).

2. Mai 1920

1061

Georg Hohmann [vor dem 2. Mai 1920]; München Brief; eigenhändig DLA Marbach a. N., Nl. Georg Hohmann Falls der Brief mit der Ausweisungsorder an Arthur Salz aus Bayern in Verbindung steht, wird er vermutlich vor dem 2. bzw. 9. Mai 1920 zu datieren sein – den entsprechenden Briefen an Marianne Weber zufolge. Am 2. Mai 1920 hatte Weber seiner Frau davon berichtet, daß er nach der Ausweisungsorder an Salz und seine Frau „sofort Alles in Bewegung“ gesetzt habe, um dies zu verhindern, unten, S. 1063, und hatte dies in einem weiteren Brief an Marianne Weber vom 9. und 10. Mai 1920, unten, S. 1076, dahingehend spezifiziert, daß er auch „den guten Dr Hohmann“ deswegen eingeschaltet habe. Terminus post quem – falls der Brief sich auf einen anderen, uns unbekannten Sachverhalt bezieht – ist nach der Orts- bzw. Straßenangabe der 1. Dezember 1919, der Zeitpunkt von Webers Einzug in die See-Str. 3c.

See-Str.a 3c Sehr verehrter Herr Doktor!

5

Vielen Dank. Aber: Salz war 10 Jahre lang Mitglied des Lehrkörpers der Universität Heidelberg. Mit den besten Empfehlungen Ihr ergebenster Max Weber

a O: See-St.

1062

2. Mai 1920

Paul Siebeck 2. Mai [1920]; München Brief; eigenhändig VA Mohr/Siebeck, Deponat BSB München, Ana 446 Jahresdatum erschlossen aus Verlagsvermerk: „10./5. 20.“ sowie Briefinhalt.

München See-Str.a 3c 2. V. Hochverehrter Freund, Ihr Brief erfreute mich sehr: also korrespondiere ich an Sie und erhalte gern Antwort von Ihrem Herren Sohn Werner.1 Ich ersehe, daß Ihr Herr Sohn Oskar nach wie vor in Berlin ist. Für Ihre freundliche Teilnahme den wärmsten Dank! 2 „Grünberg“ zu sehen hat jetzt keinen Zweck. Gott weiß wie lange sich eine „Korrespondenz“ mit ihm hinzöge. Auch bin ich sicher, daß er es so gut gemacht hat, wie er konnte (und wenn er nicht „reduziert“ ist durch diese Nahrungsverhältnisse, wäre das immerhin recht gut). An Schumacher schreibe ich heute.b 3 Grünberg bitte ich Sie |:nach noch etwa 8–10 Tagen:| zu mahnen und werde es auch tun. Mit den allerbesten Empfehlungen und freundschaftlichen Grüßen Ihr ergebenster Max Weber

a O: See-St. b 〈Siebeck〉 1 Weber bezieht sich auf Paul Siebecks Schreiben vom 29. April 1920 (VA Mohr/Siebeck, Deponat BSB München, Ana 446); zu dessen Inhalt vgl. den Brief an Paul Siebeck, vor dem 26. April 1920, oben, S. 1037, Anm.5. 2 Siebeck hatte in seinem Brief vom 29. April 1920 (VA Mohr/Siebeck, Deponat BSB München, Ana 446) seine Anteilnahme am Tod von Lili Schäfer ausgesprochen: „Daß zu allen Ihren sonstigen Aufgaben nun auch die Sorge für die vier verwaisten Kinder hinzutritt, ist ja eine Belastung, doch hoffe ich, daß Ihnen aus ihr Freude erwächst.“ 3 Das Schreiben an Hermann Schumacher ist nicht nachgewiesen.

5

10

15

1063

2. Mai 1920

Marianne Weber [2. Mai 1920]; München Brief; eigenhändig Bestand Eduard Baumgarten, Deponat BSB München, Ana 446 Das Datum ist aus dem Briefinhalt (dem Hinweis „gestern (1. Mai)“) erschlossen.

M. Sonntag Liebes Schnauzele

5

10

15

ich nehme an, das Telegramm erreicht Dich briefl ich auch noch zur rechten Zeit.1 a Sonst ist gestern (1. Mai) und heut Postfeiertag und also nichts gekommen. Wunderbares Wetter! Förmlich: heiß und fönmäßig. Else hatte Kea2 aufgefordert heut mit hinauszufahren nach Irschenhausen, ich habe ihr zugeredet, also essen wir um 12 statt 1 und sie kommt mit dem Abendzug zurück. Ich selbst bin bei Frau Furtwängler (oder vielmehr, da diese eine Sanatoriums-Kur, wohl: „Entziehungs“-Kur durchmacht) b, 3 bei Fräulein Lobachc der netten Freundin (Schwägerin von Oldenberg,4 wie sich herausstellte) mit Frau Schelerd und mit Salzens. 5 Diese sind, – ich schrieb das doch? – ausgewiesen (!!), und obwohl die Sache ja nicht durchgeführt würde (ich habe sofort Alles in Bewegung gesetzt), wollen sie doch fort nach Böhmen, sich dort ein Gut kaufen.6 Allein schon diese Steuerquelle auszuweisen ist ein solcher Blödsinn! –

a 〈Die Richtung〉 b Klammer fehlt in O. c Unsichere Lesung. d Unsichere Lesung. 1 Es handelt sich vermutlich um ein an Marianne Weber gerichtetes und von Max Weber weitergeleitetes Telegramm eines unbekannten Absenders (Marianne Webers Brief an Max Weber vom 4. Mai 1920, Bestand Eduard Baumgarten, Deponat BSB München, Ana 446). 2 Hilkea (Kea) Fresemann war die Haushaltshilfe von Max und Marianne Weber. 3 Adelheid Furtwängler war medikamentenabhängig. 4 Hermann Oldenberg war mit der Violinistin Babette Lobach verheiratet. 5 Arthur und Sophie (Soscha) Salz. 6 Arthur Salz wurde, obwohl von der Beihilfe zum Hochverrat freigesprochen (er hatte Eugen Leviné in den letzten Tagen der Räterepublik einen Unterschlupf besorgt), dennoch aus Bayern ausgewiesen und meldete sich am 1. Oktober 1920 nach Baden-Baden ab (handschriftliche Notiz vom 10. Febr. 1921 auf einer Nachricht des Staatsanwalts beim Landgericht München I an die Polizeidirektion München vom 8. Febr. 1919, Staatsarchiv München, StAf Obb, Staatsanwaltschaft München I, Fasz. 153, Nr. 2106/1). Max Weber hatte sich bereits im Sommer 1919 mit einem nicht überlieferten Brief an den damaligen bayerischen Ministerpräsidenten Johannes Hoffmann für Arthur Salz eingesetzt (vgl. den Brief an Mina Tobler vom 3. Aug. 1919, oben, S. 709 f.).

1064

2. Mai 1920

Von Dir nichts seit Cöln. Ganz natürlich, denn erst Freitag kamst Du wohl nach Örlinghausen in die Ruhe. Ach, liebes Herz, wie bin ich froh Dich dort zu wissen! Du wirst auch mit Wina einmal Alles bereden können.7 Ich freue mich auf die beiden Kinder, wann immer sie kommen.8 Besser ist es offenbar: diesen oder dann erst nächsten Herbste (weil dann Hermännchen nicht noch in die Volksschule müßte, sondern gleich in die Sexta käme: das ist der Punkt) f. Bleib mir nur gesund und froh mein Herz, und so schön – wie damals in dem Kupee9 und am nächsten Tage! Ich schaffe es schon und bin dann glücklich! Es umarmt Dich Dein M.

e O: zweifach unterstrichen. f O: Klammer fehlt in O. 7 Marianne Weber war im Anschluß an eine ausgedehnte Vortragsreise zu den Verwandten nach Oerlinghausen gefahren. Alwine (Wina) Müller, die eine Art Mittelpunkt der Familie war, hatte ihr versprochen, daß Clara, Albert, Max und Hermann Schäfer in den Genuß des mütterlichen Anteils am Familienerbe kommen sollten (Marianne Webers Brief an Max Weber vom 30. April 1920, Bestand Eduard Baumgarten, Deponat BSB München, Ana 446). 8 Max (Mäxchen) und Hermann Schäfer sollten zu Max und Marianne Weber nach München ziehen. 9 Max Weber spielt auf Marianne Webers auf dem Heidelberger Bahnhof gefaßten Entschluß an, die Mutterrolle für Lili Schäfers verwaiste Kinder zu übernehmen (vgl. den Brief an Marianne Weber vom 27. April 1920, oben, S. 1049 mit Anm. 7).

5

10

1065

4. Mai 1920

Clara Mommsen 4. Mai [1920]; München Brief; eigenhändig GStA PK, VI. HA, Nl. Max Weber, Nr. 23, Bl. 49 Das Jahr ist aus der Adreßangabe und dem Briefinhalt erschlossen.

München See-Str. 3c 4. V. Meine liebe Clara,

5

10

15

20

ich nehme an, Du hast die Möglichkeit gefunden, dem Erbsteueramt, dessen Adresse ich s. Z. schrieb, die Steuererklärung zuzustellen,1 damit wir keine Scherereien haben. Es ist mir ja arg, das nicht meinerseits machen und Dir abnehmen zu können – aber es geht doch eben nicht. Nun ist ja Alfred dort, wegen der „Sozialisierungs-Kommission“ (ich habe das abgelehnt mitzumachen und bin aus der Partei ausgetreten, die sonst ja mit Recht meine Mitwirkung beanspruchen könnte). 2 Wenn nun A[lfred] – was ich freilich fast bezweifle – gelegentlich mal eine Stunde übrig hat, so wäre es freilich gut, wenn er 1) mit der Deutschen Bank reden könnte,a damit diese die Erbteilung beschleunigte: sie könnte mindestens für uns alle 5 Konten anlegen und alle Zahlungen zu je 1 /5 auf diese Konten überweisen, außerdem dem geldbedürftigen Artur die baren Gelder, die er vorweg zu erhalten hat, zuschreiben, – außerdem immerhin beginnen, nach meinem längst dort liegenden „Verteilungsplan“3 die Papiere aufzuteilen. (Dabei bleiben „unverteilbare“ Reste, das geht z. Z. nicht anders). – 2) aber auch mit dem Erbsteueramt reden, ob noch Rückfragen sind. Ich glaube: die Erbquoten sind nicht ganz richtig von mir angegeben. Es muß heißen: Lili, Artur je 1 /5 und 20000 M. Voraus, ich: Nießbrauch an 1 /5 |:des a 〈[??]〉 1 Es ging um die nach Helene Webers Tod von deren Erben erbetene Erbschaftssteuererklärung (vgl. den Brief an Clara Mommsen vom 25. April 1920, oben, S. 1035). 2 Im Brief an den Vorsitzenden der DDP, Carl Petersen, vom 14. April 1920, oben, S. 985– 989, hatte Max Weber seinen Austritt aus Partei und -ausschuß mit dem für ihn unannehmbaren Ansinnen begründet, in die Sozialisierungskommission einzutreten. Zugleich hatte er Alfred Weber als Kommissionsmitglied empfohlen. Dieser nahm dann an der Kommissionssitzung vom 26. bis 28. April 1920 in Berlin teil (Briefe Alfred Webers an Else Jaffé vom 26., 27. und 29. April 1920, BA Koblenz, Nl. Alfred Weber, Bd. 86, Bl. 205–214). 3 Der Aufteilungsplan ist nicht überliefert. Er entsprach vermutlich der im Brief an Clara Mommsen vom 16. März 1920, oben, S. 956, beschriebenen Verteilung von Helene Webers Nachlaß auf ihre Kinder.

1066

4. Mai 1920

Restes:| Alfred und Du: 1 /5 des Restes. Aber das werden die ja selbst sehen. Es ist mir wirklich nicht angenehm, von hier aus nicht Alles machen zu können. Marianne schreibt sehr bestimmt und entschlossen, – die Kinder bald herzunehmen (Ostern über’s Jahr etwa). Alle Bedenken, auch die meiner nicht völlig sicheren Gesundheit kennt sie. Aber ich glaube, sie hat recht.4 Wegen Albert schrieb ich 2 Mal an Herrn Knuth (in Pommern), der bereit ist ihn zunächst in den Ferien zu nehmen. 5 Ebenso schrieb ich sehr ernst an Albert6 selbst und an Geheeb.7 Das mit dem „Architekt“8 ist ja doch ein Unsinn von dem Jungen und nur: um Zeit zu gewinnen. Er würde allenfalls eine Baugewerkschule besuchen und „Mauerpolier“ oder „Bauzeichner“ und – Spartakist werden. […] b – und da ist Landberuf c noch die einzige mögliche Berufsarbeit. Herzliche Grüße, immer Dein Max

b O: zwei Zeilen unleserlich gemacht. c Unsichere Lesung. 4 Marianne Weber hatte im Brief an Max Weber vom 29. April 1920 (Bestand Max WeberSchäfer, Deponat BSB München, Ana 446) beteuert, ihr Entschluß betreffs Clara, Albert, Max und Hermann Schäfer sei – das Einverständnis Lisa v. Ubischs vorausgesetzt – „unerschütterlich“. 5 Die Briefe an Willy Knuth in Pommern sind nicht nachgewiesen. Albert Schäfer sollte bei dem Gutsbesitzer aus Vorpommern die Sommerferien mit der Option einer anschließenden Berufsausbildung zum Landwirt verbringen; er wehrte sich jedoch dagegen. Auch Marianne Weber war dagegen, ihren Neffen aus der Schule zu nehmen und seine geistige Bildung abzubrechen (Brief an Max Weber vom 14. Mai 1920, Bestand Max Weber-Schäfer, Deponat BSB München, Ana 446). 6 Der Brief an Albert Schäfer ist nicht nachgewiesen. 7 Vgl. den Brief an Paul Geheeb vom 26. April 1920, oben, S. 1038 f. 8 Albert Schäfer hatte diesen – an die Familientradition anknüpfenden – Berufswunsch geäußert. Vgl. den Brief an Lisa v. Ubisch vom 14. April 1920, oben, S. 933.

5

10

15

1067

4. Mai 1920

Marianne Weber [4. Mai 1920]; München Brief; eigenhändig Bestand Eduard Baumgarten, Deponat BSB München, Ana 446 Das Datum ist erschlossen aus der Tagesangabe „Dienstag“ und dem Briefinhalt („k. W. . . . ist Himmelfahrt“, das war der 13. Mai 1920).

M. Dienstag. Liebes Mädele,

5

10

15

gestern endlich kam Dein Brief (die Einlage der Dungerna beantwortete ich gleich),1 meinen einen Brief (an die Beckerath) scheinst Du nicht erhalten zu haben?2 Nun, er war ziemlich irrelevant. Gestern Abend war ich bei Else und der Baronin, 3 wo natürlich endlos über „Kinder“ geredet wurde. – Also, Du bist entschlossen, liebes Herz, und das ist gut: damit enden alle Zweifel.4 Jetzt fragt es sich ja nur noch um den Zeitpunkt: Herbst dieses Jahres, Ostern oder Herbst nächsten Jahres. Und das mache nur ja, wie es Dir scheint. Mit der Wohnung läßt es sich schon irgendwie einrichten. Vollends wenn erst mal Omar u. Frau oben wohnen5 und sie ganz in Widdersberg ist.6 Denn auch noch ein Umzug, – das wäre für Dich doch allzu fürchterlich! Oder meinst Du doch? „Klein“ wird ja die Sache auf jeden Fall. Aber ich bin auch durchaus der Ansicht: daß die Kinder zwar vielleicht recht unglücklich sein wera Alternative Lesung: Dongern 1 Max Weber bezieht sich auf Marianne Webers Brief vom 30. April 1920 (Bestand Eduard Baumgarten, Deponat BSB München, Ana 446) und die darin geäußerte Bitte, „der interessanten Hellseherin mit den Riesenrunen einige freundliche Zeilen“ zu schicken. Ein Schreiben Max Webers an (die entfernt verwandte) Thekla v. Dungern (vgl. den Brief an Marianne Weber vom 16. Mai 1920, unten, S. 1094 mit Anm. 3) ist nicht nachgewiesen. 2 Marianne Weber hatte eine längere Vortragsreise auch nach Krefeld geführt. Dort hatte sie bei Clara v. Beckerath gewohnt. 3 Anna v. Richthofen, Else Jaffés Mutter. 4 Marianne Weber hatte sich im Brief an Max Weber vom 29. April 1920 (Bestand Max Weber-Schäfer, Deponat BSB München, Ana 446) zu der Entscheidung bekannt, für Lili Schäfers verwaiste Kinder zu sorgen und die beiden jüngeren Buben, Max und Hermann, zu sich zu nehmen: „Wenn Lisa [v. Ubisch] einverstanden ist[,] sind meine Entschlüsse unerschütterlich, man braucht gar nicht mehr darüber zu grübeln.“ 5 Omar al Raschid, Helene Böhlaus Sohn aus der Ehe mit dem zum Islam konvertierten Privatgelehrten Friedrich Arndt, war mit seiner Studienkollegin Margarete (Grete) Raasch verlobt. Das Paar heiratete 1921. 6 Helene Böhlau besaß ein Landhaus in Widdersberg bei Herrsching am Ammersee.

1068

4. Mai 1920

den zuerst, – daß aber das Leben sie künftig auch hart anfassen wird, härter als diese etwas sehr „weiche“ Odenwaldschule. Über Albert schrieb ich7 – ich teilte es wohl schon mit – an Geheeb entsprechend: 8 „Architekt“9 ist wirklich Unsinn, wenn darunter „Studium“ verstanden wird. Und andernfalls? Nichts Schönes. Hoffentlich nimmt Knuth ihn.10 Antwort ist noch (auf meinen zweiten Brief) nicht da und kann nicht da sein, er muß auch nicht unbedingt antworten, sondern kann die Ankündigung von Albert’s Kommen abwarten, schreibt also vielleicht nicht. – Also doch noch: Hertha11 – ich war so wütend über deren Zudringlichkeit, daß ich den Brief gar nicht nachschickte. Und gar noch: Herford, mit dem schiefen Kirchturm?12 Nun mein Herz, alle Achtung! es muß doch „leidlich“ gehen, daß der Schnabel noch läuft. Und das Alles trotz der nächtlichen „Dampfbäder“!13 die doch wirklich recht beunruhigend sind, d. h. daß das so gar kein Ende nimmt. Bei uns nichts Neues. Kea war Sonntag in Irschenhausen,14 ich bei Frl. Lobach (= Frau Furtwängler),15 mit Salzens, die fort gehen, weil Soscha,16 die mir wieder sehr gefiel, zu stolz ist immer von einem Regierungsrat zum andren zu laufen, auch die Ausweisung offenbar nicht zu vermeiden ist.17 Unsagbar dumm.

7 Vgl. den Brief an Marianne Weber vom 30. April 1920, oben, S. 1058 f. 8 Vgl. den Brief an Paul Geheeb vom 26. April 1920, oben, S. 1038 f. 9 Albert Schäfer hatte diesen – an die Familientradition anknüpfenden – Berufswunsch geäußert. Vgl. den Brief an Lisa v. Ubisch vom 14. April 1920, oben, S. 993. 10 Albert Schäfer sollte bei diesem Gutsbesitzer aus Vorpommern die Sommerferien mit der Option einer anschließenden Berufsausbildung zum Landwirt verbringen. Die im folgenden erwähnten Briefe Max Webers an Willy Knuth sind nicht nachgewiesen. 11 Marianne Weber, die bei ihren Verwandten in Oerlinghausen weilte, wollte am 2. Mai 1920 ihre Tante Hertha Möller im nahen Kupferhammer bei Brackwede besuchen. 12 Max Webers familiäre Wurzeln reichten mütterlicherseits nach Herford zurück (vgl. Weber, Marianne, Lebensbild3, S. 1). Der an der Bahnlinie nach Bielefeld gelegene Kirchturm von St. Johannis neigte sich bis zur Renovierung 1886 seitwärts. 13 Marianne Weber litt sehr unter Klimakteriumsbeschwerden. 14 Hilkea (Kea) Fresemann, die Haushaltshilfe von Max und Marianne Weber, war von Else Jaffé nach Irschenhausen eingeladen worden. Vgl. den Brief an Marianne Weber vom 2. Mai 1920, oben, S. 1063. 15 Zur Einladung bei der Freundin von Adelheid Furtwängler vgl. den Brief an Marianne Weber vom 2. Mai 1920, oben, S. 1063. 16 Sophie (Soscha) Salz. 17 Zu Arthur Salz’ Ausweisung vgl. den Brief an Marianne Weber vom 2. Mai 1920, oben, S. 1063 mit Anm. 6.

5

10

15

20

4. Mai 1920

5

10

1069

Nun geht Lotz zur Valuta-Konferenz nach Brüssel18 – die Situation die ich voraussagte ist da. Ich rühre keinen Finger, nachdem sie die Sache mit der Berufung so verzögert haben. Examinieren habe ich abgelehnt. Dienstag k. W. fange ich an zu lesen,19 Donnerstag ist Himmelfahrt, dann schon bald Pfi ngsten, – es ist ja arg, daß man so „rechnet“, – aber schließlich doch „menschlich“ in dieser Lage. Es geht mir jetzt gut. Ruh Dich tüchtig aus, liebes Kind und grüße Wina und die Andren20 herzlich. Es wird schon Alles ganz gut gehen und wir beiden glücklich werden. Es umarmt Dich Dein Max Tobelchen bestellte ich ab. 21 Ich muß arbeiten Pfi ngsten.

18 In seiner Sitzung vom 11. bis 13. Februar 1920 hatte der Völkerbundsrat beschlossen, wegen der allgemeinen Finanzkrise eine Konferenz nach Brüssel einzuberufen. Zunächst auf Mai 1920 terminiert, trat die Konferenz schließlich vom 24. September bis zum 8. Oktober 1920 zusammen. Eingeladen wurden neben den Mitgliedsstaaten des Völkerbundes auch die USA, Deutschland, Österreich und Bulgarien. Die deutschen Delegierten, darunter Walther Lotz als „sachverständiger Beirat“, wurden in der Kabinettssitzung vom 28. August 1920 offiziell ernannt (vgl. Das Kabinett Fehrenbach, bearb. von Peter Wulf (Akten der Reichskanzlei; Weimarer Republik). – Boppard am Rhein: Boldt 1972, S. 145). 19 Der Beginn des Sommersemesters war auf Anordnung des Bayerischen Staatsministeriums für Unterricht vom 4. auf den 11. Mai 1920 verschoben worden (vgl. Editorischer Bericht zu MWG III/7, S. 43). 20 Marianne Weber erholte sich bei Alwine (Wina) Müller und deren großer Familie in Oerlinghausen von den Strapazen der vorausgegangenen Vortragsreise. 21 Vgl. den Brief an Mina Tobler vom 26. April 1920, oben, S. 1043.

1070

5. Mai 1920

Paul Siebeck 5. Mai [1920]; München Brief; eigenhändig VA Mohr/Siebeck, Deponat BSB München, Ana 446 Jahresdatum erschlossen aus Verlagsvermerk: „10./5. 20.“ sowie Briefinhalt. Der Brief steht in Zusammenhang mit der Neuverteilung des GdS-Artikels über Transportwesen, nachdem der bisherige Autor, Kurt Wiedenfeld, auf die weitere Mitarbeit verzichtet hatte; vgl. dazu die Editorische Vorbemerkung zum Brief an Paul Siebeck, nach dem 20. November 1919, oben, S. 840.

München See-Str.a 3c b 5. V. Verehrtester Freund, Prof. v. Beckerath schreibt mir (in Sachen G.d.S.O.): daß er sich, wie ich anregte, mit Wiedenfeld auseinandergesetzt hat, daß dieser 2 Bogen („Wirtschaftliche und kulturelle Bedeutung der Verkehrsmittel [“]), die im Wesentlichen schon gedruckt seien, gern behalten möchte,1 Alles Andre aber ihm – Beckerath – abtreten wolle. 1) Die ihm – Beckerath – verbleibenden 5 Bogen seien aber zu knapp. Das ist richtig. – 2) Wann solle er liefern? Ab August werde er ausschließlich für diese Arbeit sich einsetzen können und wollen. Ich schrieb ad 1: daß ich in der Tat Ihnen vorschlagen würde, auf 6 1/ 2 –7 Bogen zu gehen, 2 – ad 2: daß er Ihnen einen „sicheren“, unbedingt einzuhaltenden Termin nennen solle, der dann insbesondre Lotz mitzuteilen wärec. 3 Freundschaftlichen Gruß Ihres Max Weber

a O: See-St. b O: hochgestellter Buchstabe zweifach unterstrichen.

c O: werde

1 Diese lagen schon vor Kriegsbeginn 1914 in Druckfahnen vor. 2 Siebeck gab in seiner Antwort vom 10. Mai 1919 (VA Mohr/Siebeck, Deponat BSB München, Ana 446) hierzu sein Einverständnis. 3 Walther Lotz hatte seinen GdS-Beitrag: Allgemeine Theorie der Preisbildung im Transportwesen schon 1912 abgeliefert; dieser konnte aber wegen des nur unvollständig vorliegenden Teils von Kurt Wiedenfeld nicht gedruckt werden.

5

10

15

5. Mai 1920

1071

Marianne Weber [5. Mai 1920; München] Brief; eigenhändig Bestand Eduard Baumgarten, Deponat BSB München, Ana 446 Datum und Ort sind erschlossen aus der Tagesangabe „Mittwoch“, dem Briefinhalt (Marianne Webers Besuch bei den Verwandten in Oerlinghausen) und Marianne Webers Brief an Max Weber vom 29. April 1920 (vgl. unten, Anm. 6).

Mittwoch. Liebes Mädele,

5

10

15

so, nun bist Du schon etwas ausgeruht und Herford schreckt Dich hoffentlich nicht.1 Obwohl ich es ja wirklich zu viel des Guten fi nde. Denn außer der Freude: daß nun der „schiefe Kirchturm“ ankündigte, daß wir bald in Bielefeld wären – in der Kinderzeit – hat diese Stadt für mich kein Charisma. 2 Hier geht Alles seinen Gang wie gewöhnlich. Nur: die Bankbeamten streiken und folglich giebt es kein Geld auf Schecks. 3 Ich bin recht gespannt wie das werden wird, denn viel haben wir nicht mehr im Hause! Die Welt ist ganz verrückt. – Gestern kam Else und bat um Nachtquartier, wie gewöhnlich auf meinem Sofa, und kündigte das Gleiche für heute an. Sie kramt nun in ihrer Konradstraßen-Wohnung, nachdem es gelungen ist, dem Insassen, der nicht heraus wollte, doch dazu zu persuadieren.4 Sie fi ng nochmal über Alfred an zu sprechen und bat: man möge doch diesen Zusammenstoß nun erledigt sein lassen, 5 – und das ist ja 1 Marianne Weber beabsichtigte, im Anschluß an einen Besuch bei den Verwandten in Oerlinghausen am 3. Mai 1920 aus unbekannten Gründen nach Herford zu fahren (Marianne Webers Brief an Max Weber vom 30. April 1920, Bestand Eduard Baumgarten, Deponat BSB München, Ana 446). 2 Zu Max Webers Kindheitserinnerungen an den Kirchturm von St. Johannis bei Herford vgl. den Brief an Marianne Weber vom 4. Mai 1920, oben, S. 1068 mit Anm. 12. 3 Am Abend des 4. Mai 1920 hatte eine öffentliche Versammlung der Bankangestellten den „sofortigen Eintritt der Bankangestellten Münchens in den allgemeinen Streik“ beschlossen (vgl. Bayerische Staatszeitung, Nr. 105 vom 6. Mai 1920, S. 5). 4 Else Jaffés Umzug vom Villenvorort Prinz-Ludwig-Höhe in die Schwabinger Wohnung Edgar Jaffés drohte wegen des Widerspruchs der Zwischenmieter am Münchener Wohnungsamt zu scheitern (vgl. die Editorische Vorbemerkung zum Brief an Else Jaffé vom 5. April 1920, oben, S. 965). 5 Zum Streit zwischen Max und Alfred Weber wegen der Vormundschaft für Lili Schäfers verwaiste Kinder vgl. die Briefe an Marianne Weber vom 15. und 24. April 1920, oben, S. 1003 und 1033 f.

1072

5. Mai 1920

auch das Richtige. Ich komme nicht darauf zurück, tu Du es auch nicht. Näheres erzählt habe ich ihr überhaupt nicht und sie weiß also nur das [,] was Du und A[lfred] selbst ihr gesagt habt. Aber sie kennt offenbar diese „Abläufe“, wie sie sich ausdrückte. Also, liebes Peterle, ich bin es ganz und gar zufrieden, daß Du „entschlossen“ bist.6 Nun ist es eine Frage des Zeitpunktes. Ich schrieb ja, weshalb Herbst an sich besser wäre, ein unnötiges Halbjahr Volksschule nächsten Sommer sollten wir Hermännchen ja doch ersparen. Und im Herbst käme er in die Sexta. Mit der Wohnung geht es m. E. hier |:jedenfalls:|, sobald Omar nach oben zieht und wir dies Zimmer noch haben können, ganz gut.7 Umzüge kosten Vermögen und ob man was Gutes fi ndet, ist die Frage, wenn – wie Du schreibst – die Sache mit dem Hausel der Goudstikker8 nichts sein sollte (aber: ist das so? Eng müssen wir uns ja einrichten). Könnte man das Böhlau-Hausel kaufen, so wäre die Lösung ja glatt. Aber das glaube ich halt nicht. Von Herrn Knuth noch keine Antwort, 9 wie begreifl ich. Genieße Du endlich die Ruhe, mein Herz, grüße die guten Horn’s10 sehr und vor Allem: die Örlinghauser: Wina, Georg, Lili und das „Haus Richard“ [ .]11 Es küßt Dich Dein Max Natürlich bin ich ganz sicher – was Else nicht so unbedingt zugab – daß die Kinder Dir zuerst durch stetes „Heimweh“ und abfälliges „Verglei6 Marianne Weber hatte im Brief an Max Weber vom 29. April 1920 (Bestand Max WeberSchäfer, BSB München Deponat, Ana 446) betont, für Lili Schäfers verwaiste Kinder sorgen und die beiden jüngeren Buben, Max und Hermann (Hermännchen), zu sich nehmen zu wollen: „Wenn Lisa [v. Ubisch] einverstanden ist[,] sind meine Entschlüsse unerschütterlich, man braucht gar nicht mehr darüber zu grübeln.“ 7 Max Webers Überlegungen standen in Zusammenhang mit sich abzeichnenden Veränderungen in der Seestraße 3c: Omar al Raschid, Helene Böhlaus Sohn aus der Ehe mit dem zum Islam konvertierten Privatgelehrten Friedrich Arndt, stand in Begriff zu heiraten. Seine Mutter erwog deshalb auszuziehen und dem jungen Paar ihre Räume zu überlassen. Max Weber hoffte, dann Omar al Raschids bisheriges Zimmer übernehmen zu können. 8 Vermutlich handelt es sich um das Haus Königinstraße 3, das Sophia Goudstikker, einer bekannten Frauenrechtlerin, gehörte. 9 Ein Brief Max Webers an Willy Knuth, auf dessen Gut in Vorpommern Albert Schäfer zunächst die Sommerferien verbringen und anschließend eine Ausbildung zum Landwirtschaftsinspektor absolvieren sollte, ist nicht nachgewiesen. 10 Heinrich und Christine van Horn gehörten zum Oerlinghauser Freundeskreis. 11 Alwine (Wina) Müller, Georg und Lili Müller sowie die Familie von Richard Müller.

5

10

15

20

5. Mai 1920

5

1073

chen“ viel Schmerz zufügen werden. Aber ob Du das ertragen kannst und willst, weißt Du allein. Daß die Kinder nicht immer im Leben so „weich“ angefaßt werden, wie bei Geheeb, ist ja klar. – Es geht mit ihnen auch jetzt. Man setzt Deinen Schreibtisch in Dein Schlafzimmer, mein Bett statt des Sofas hierher, – unten ist Spiel- und Arbeitszimmer der Kinder, oben sind unsre Arbeitszimmer und Schlafzimmer. Ev. muß es ja so gehen! Also! Nur 2 Zimmer mehr heizen müssen wir. Und dies Problem wird das zentrale sein von allen. Daran könnte vielleicht für diesen Herbst die Sache scheitern.

1074

6. Mai 1920

Marianne Weber 6. Mai [1920]; München Brief; eigenhändig Bestand Eduard Baumgarten, Deponat BSB München, Ana 446 Das Jahr ist aus dem Briefinhalt erschlossen.

M. den 6. V. Liebes Mädele, nichts Neues – außer daß Else nun schon 2 Mal nach dem Abendessen kam und sich von Kea1 auf das Sofa betten ließ, morgens früh aber verschwunden war.2 Ich habe dem schönen Wetter widerstanden und jetzt, wo es mir wieder völlig gut und normal geht, exzerpiert und Kolleg präpariert, denn Dienstag fängt die Sache ja an. 3 Briefe für Dich kamen auch nicht und Kea macht Alles ordentlich, ich hoffe: nicht zu üppig, Änderungen gegen sonst bemerke ich nicht und die Quanta habe ich nun endlich auf das richtige Niveau herabgeschraubt. Sie interessiert sich wohl wesentlich für ihren Niedersachsen-Ball Ende k.W., und daß der Umzug die Frieda4 nicht etwa von der Teilnahme fern halte. Alles im Garten und sonst ist nun in voller Grüne, – spät für unsre Gewohnheit, früh für die hiesige. Eine zarte Blutbuche im Gärtchen macht sich besonders anmutig. Jetzt steht Dir also noch Herford bevor. Und dann: sehr bald wohl, die Kinder.5 Nun ich bin gespannt, was Du mit ihnen für Erfahrungen

1 Hilkea (Kea) Fresemann war die Haushaltshilfe von Max und Marianne Weber. 2 Else Jaffé befand sich mitten im Umzug vom damals noch außerhalb Münchens gelegenen Solln nach Schwabing und übernachtete deshalb gelegentlich in der Seestraße. 3 Der Beginn des Sommersemesters war auf Anordnung des Bayerischen Staatsministeriums für Unterricht vom 4. auf den 11. Mai 1920 verschoben worden (vgl. Editorischer Bericht zu MWG III/7, S. 43). Max Weber hatte seine erste Vorlesungsstunde zum Thema Allgemeine Staatslehre und Politik (Staatssoziologie) auf den 11. Mai 1920 terminiert und am 12. Mai 1920 sollte die erste Stunde der Einführungsvorlesung über Sozialismus folgen (ebd., S. 64). 4 Else Jaffés Dienstmädchen. 5 Im Anschluß an einen Aufenthalt bei den Verwandten in Oerlinghausen wollte Marianne Weber zunächst – aus unbekanntem Grund – nach Herford und von dort in die Odenwaldschule reisen, um dort vom 13. bis 17. Mai 1920 Clara, Albert, Max und Hermann Schäfer zu besuchen.

5

10

15

6. Mai 1920

5

1075

machst. Besonders ob Albert wohl „beigeht“a, in Bezug auf Pommern,6 ich schrieb Herrn Knuth, daß ich im August nach Neustettin kommen werde mit ihm zu reden.7 Über die Schul-frage hier8 wollte glaube ich Else Dir dieser Tage noch schreiben, hat es vielleicht schon getan. Grüß Dich Gott, mein liebes junges Mütterchen, 9 und laß es Dir gut gehen [ .] Es küßt Dich Dein Max

a Alternative Lesung: „bejaht“ 6 Albert Schäfer sträubte sich gegen den Plan, im Anschluß an die Ferien auf Willy Knuths Gut in Vorpommern eine Ausbildung zum Landwirtschaftsinspektor zu absolvieren. 7 Der Brief ist nicht überliefert. 8 Es ging um den geeigneten Zeitpunkt für den Wechsel von Max und Hermann Schäfer auf Münchener Schulen, vgl. den Brief an Marianne Weber vom 5. Mai 1920, oben, S. 1072. 9 Anspielung auf Marianne Webers Entscheidung, die Vormundschaft und die damit verbundene Mutterrolle für Lili Schäfers verwaiste Kinder zu übernehmen.

1076

9. und 10. Mai 1920

Marianne Weber [9. und 10. Mai 1920]; München Brief; eigenhändig Bestand Eduard Baumgarten, Deponat BSB München, Ana 446 Das Datum ist erschlossen aus den Tagesangaben „Sonntag“ und „Montag früh“ sowie aus den Hinweisen auf die erste montägliche Sprechstunde am 10. Mai 1920 – „morgen“ bzw. „Jetzt: Sprechstunde!“. Demzufolge erstreckte sich die Abfassung des Briefes über zwei Tage.

M. Sonntag Liebes Peterle, ich fange langsam „auf Vorrat“ an zu schreiben, – denn ich weiß nicht, wann Du in der „Oso“ eintriffst und ob ich noch nach Örlinghausen schreiben kann mit Erfolg.1 Denn seit Deinem letzten Mittwoch / Donnerstag hier einlaufenden lieben Brief, auf den ich gleich antwortete, ist keine Nachricht mehr da. Natürlich: Du hast für Herford2 zu sorgen gehabt und es war ja auch nichts Besondres zu berichten von Dir aus. Du mußt ja erst eingehend in der Oso – m. E. besser jetzt sehr eingehend – die Lage studieren. Ich fange mit uns an. Gestern war ich bei Salz’ens3 eingeladen und ging hin. Außer mir: Herr Kantorowicz (Heidelberg, Schüler von Alfred) 4 und Else. Salzens sind ja ausgewiesen. Ich habe Alles in Bewegung gesetzt, den Unsinn zu hindern (durch den guten Dr Hohmann, Partei also), 5 aber die „Oberbayr[ische] Regierung“ fi ndet Salz „verdächtig“, die Soscha hat dies Behandeltwerden satt – sie ist doch eine stolze prächtige Frau –

1 Marianne Weber plante, im Anschluß an einen Besuch bei den Verwandten in Oerlinghausen am 13. Mai 1920 in der Odenwaldschule Oberhambach (OSO) einzutreffen, um dort nach Clara, Albert, Max und Hermann Schäfer zu sehen. 2 Der Grund für den am 3. Mai 1920 geplanten Besuch in Herford ist unbekannt. 3 Arthur und Sophie (Soscha) Salz. 4 Ernst Kantorowicz war Sophie Salz’ jüngerer Bruder. Während seiner Münchner Studentenzeit hatte er im Sommersemester 1919 Max Webers Vorlesung „Allgemeinste Kategorien der Gesellschaftswissenschaft“ belegt. Es ist allerdings fraglich, ob er wegen einer längeren krankheitsbedingten Fehlzeit diese überhaupt oder wenigstens zeitweise gehört hat (vgl. Grünewald, Eckhart, Ernst Kantorowicz und Stefan George. Beiträge zur Biographie des Historikers bis zum Jahre 1938 und zu seinem Jugendwerk „Kaiser Friedrich der Zweite“ (Frankfurter historische Abhandlungen, Bd. 25). – Wiesbaden: Steiner 1982, S. 32 f.). 5 Vgl. den Brief an Georg Hohmann, vor dem 2. Mai 1920, oben, S. 1061. Zum Kontakt zwischen Max Weber und Georg Hohmann vgl. die Editorische Vorbemerkung zum Brief an denselben vom 11. Okt. 1918, oben, S. 254.

5

10

15

9. und 10. Mai 1920

5

10

15

20

1077

und obwohl die Sache noch beim Ministerium (Herr v. Kahr – mauvais sujet, verlogen, Kapp-istisch!) 6 ruht, werden sie wohl freiwillig gehen, sich in Böhmen „ankaufen“ (ein Gut bei Marienbad oder so).7 (Ich mußte doch an die Worte jenes Schülers8 denken, der mir, als ich von der Möglichkeit sprach, daß er Siegharta-Wien in „reduzierter“ Lage träfe, 9 sagte: „Herr Professor, es giebt Grade und Formen des Reichtums, wo – wenn der Planet zerplatzte, der Mann doch auf allen Fragmenten „reich“ bliebe!“). Die Wohnung ist ja himmlisch – diese runden Zimmer! – obwohl in Einigem (der Garten) die Pienzenauer Wohnung schöner war.10 Aber der Flieder blühte: – noch stehen die mitgegebenen weißen Fliederbüsche vor mir – und der Nymphenburger Park ist ja benachbart. Ich schaute schnell eine Minute hinein: die Wege vernachlässigt, mit Gras bewachsen, aber alle Kastanien in voller Blütenpracht (die Blüten „dünn“, weil früh) und dabei noch viele Bäume in den allerersten Stadien des Vorfrühlings, noch braun, statt grün! Unser Gärtchen ist jetzt ganz dicht grün (und bräunlich: eine kleine Rotbuche) und deckt uns gegen die Nachbarschaft. Heut saß ich still hier, Eduard Baumgarten – glücklich über das Stipendium, das ein ungenannter Amerikaner gestiftet (70 M pro Monat, auch in den Ferien) und Geiger ihm verschafft hat, war kurze Zeit hier, hatte mit seinem Onkel Otto11 heftige Religionsgespräche gehabt (Schwierige Lage!), wohnt bei Marcks, kommt in mein Seminar. a O: Sieghardt 6 Zum politischen Hintergrund, dem „Kapp-Lüttwitz-Putsch“, und zu Max Webers Kritik an Gustav Ritter v. Kahr, den er auf französisch einen Taugenichts oder Lumpen nannte, vgl. Editorischer Bericht zu „Stellungnahme zu Äußerungen des bayerischen Ministerpräsidenten von Kahr“, MWG I/16, S. 279–281. 7 Zu Arthur Salz’ Ausweisung aus Bayern und dessen Plan, mit seiner Familie ins heimische Böhmen zu ziehen, vgl. den Brief an Marianne Weber vom 2. Mai 1920, oben, S. 1063 mit Anm. 6. 8 Der Name konnte nicht ermittelt werden. 9 Max Weber kannte Rudolf Sieghart von seinem Wien-Besuch im Jahr 1916 (vgl. den Brief an Fritz Wichert vom 13. Okt. 1917, MWG II/9, S. 797 f., hier S. 798) sowie von seiner Lehrtätigkeit an der Universität Wien im Sommersemester 1918 (vgl. die Briefe an Marianne Weber vom 16., 17. und 26. Juni 1918, oben, S. 197, 200 und 204). Sieghart hatte 1916 sein auch politisch einflußreiches Amt als Gouverneur der österreichischen Bodencreditanstalt verloren, war aber 1919 – nun als Präsident – auf diesen Posten zurückgekehrt. 10 Arthur und Sophie (Soscha) Salz hatten, bevor sie in ein Kavaliershäuschen der Nymphenburger Schloßanlage eingezogen waren (vgl. den Brief an Mina Tobler, nach dem 10. und vor dem 14. Okt. 1919, oben, S. 811), in der Pienzenauer Straße in München-Bogenhausen gewohnt. 11 Otto Baumgarten war Theologe.

1078

9. und 10. Mai 1920

Kollegbeginn Dienstag, natürlich wieder: Auditorium Maximum für beide Vorlesungen, schon vorgestern fast 600 für Sozialismus, fast 400 für Staatslehre inskribiert.12 Wird physisch anstrengend werden. Aber bis Du hier bist, bin ich ganz eingelebt. Denn es geht jetzt recht gut. – Kea13 – ja! das ist ein „Lebewesen“! Immer mit Anna14 und, vor Allem, Herrn v. Bethmann-Hollweg, oder vielmehr Herrn Hollweg,15 der ähnlich passiv-träumerisch ist wie jener Staatsmann, aber „Plumeau’s“ zu lieben scheint. Ich fürchte, nach diskreten Andeutungen Else’s, daß da die arme garstige Anna sehr schlecht fahren wird, und Kea ist quietschvergnügt. Daß sie sehr sparte, kann ich ja nicht fi nden. Sie nährt mich glänzend, aber wenigstens quantitativ nicht mehr so unweise. Da sie kommende Woche in der Konradstraße16 helfen soll und – möchte (Herr Hollweg hilft auch!), so werde ich ein paarb Mal auswärts essen. „Willig“ ist sie sehr, aber vergeßlich und etwas unstet, scheint mir. Zu Else kam ich nicht mehr, es ist zu viel zu tun. Überdies übernachtete ja diese hier, wie sie Dir schreiben wollte.17 Geholfen habe ich ihr nur vor 10 Tagen: ihren Aftermieter hinauskomplimentieren mit seiner – russischen! – Frau.18 Aber sie hat doch schließlich das allein gemacht, durch offenbar höchst „vernichtende“ Behandlung, wie sie gestern bei

b O: par 12 Über „Sozialismus“ las Max Weber montags und mittwochs von 17 bis 18 Uhr. Zu Max Webers Vorlesung „Allgemeine Staatslehre und Politik (Staatssoziologie)“, die er montags, dienstags, donnerstags und freitags jeweils nachmittags von 16 bis 17 Uhr hielt, hatten sich nachweislich insgesamt 546 Studierende und 22 Gasthörer eingeschrieben (vgl. MWG III/7, S. 44). 13 Hilkea (Kea) Fresemann war die Haushaltshilfe von Max und Marianne Weber. 14 Dienstmädchen von Edgar Jaffé. 15 Ein Träger dieses Namens ist – sofern die Schreibweise von Max Weber korrekt wiedergegeben wurde – im Münchener Adreßbuch nicht verzeichnet. 16 Edgar Jaffés Wohnung in der Konradstraße 16. Dorthin zog Else Jaffé mit ihren Kindern. 17 Else Jaffé informierte Marianne Weber in ihrem Brief vom 6. Mai 1920 (MWA, Universität Heidelberg (Fotokopie des Originals)) über ihr Vorhaben. Vgl. auch den Brief an Marianne Weber vom 5. Mai 1920, oben, S. 1071. 18 Die Namen konnten wegen des Fehlens meldepolizeilicher Hausbögen nicht ermittelt werden. Die Untervermietung („Aftermiete“) von Edgar Jaffés Wohnung machte es für Else Jaffé schwierig, vom Münchener Wohnungsamt die Umzugsgenehmigung zu bekommen (vgl. den Brief an Else Jaffé vom 5. April 1920, oben, S. 965–967).

5

10

15

20

9. und 10. Mai 1920

5

10

15

1079

Salz erzählte. Ein Mal, kündigte sie an, würde sie gern noch hier logieren. Es geht ja auch auf dem Sofa gut, Morgens bin ich schon auf, wenn sie nebenan Toilette macht, aber meine Sachen habe ich ja und meist gehe ich dann fort. Diese Woche freilich, um mich vorzeitigen Studenten zu entziehen (morgen beginnt die „Sprechstunde“),19 war ich meist hier. – Immer noch so viel zu korrigieren20 – das wird Pfi ngsten die Hauptarbeit sein. Es ist gut, daß Tobelchen diesmal nicht kommt21 – Salzens sind ja dann auch nicht da, sondern wohl in Böhmen, ich hätte allein aufzukommen, und so gern ich sie mag, jetzt geht es nicht, sie ist etwas empfi ndlich (einzige „Schwäche“, so viel ich sehe) und würde den Abstand gegen Heidelberg, wo ich ihr einen ganzen Tag zur Verfügung stand, 22 schon merken; sie merkte offenbar auch die Müdigkeit |:der ersten Zeit:| in meinen Briefen, nach einem Kärtchen von ihr zu schließen. – Besser: Rundreise: Heidelberg – Örlinghausen – Neustettin23 im August, – dann: ein kleiner Ort. Die Ferienordnung steht noch nicht fest.1) Montag früh. 1)

20

Erst hieß es ja: Beginn des WS am 15. Sept. (Heizungshalber) – aber das scheint nicht durchgedrungenc. Wohl: Anfang Oktober.

c Unsichere Lesung. 19 Max Webers „Eigenhändige Ankündigung der Veranstaltungen zum Sommersemester 1920“ (vgl. MWG III/7, S. 63) nennt Montag, den 10. Mai 1920, als ersten Sprechstundentermin. 20 Gemeint sind die Korrekturen zu „Wirtschaft und Gesellschaft“ (MWG I/23). 21 Max Weber hatte Mina Tobler in seinem Brief vom 26. April 1920, oben, S. 1043, abgesagt. 22 Anspielung auf Max Webers Gewohnheit des „Sabbat“, d. h. seines samstäglichen Besuchs bei Mina Tobler. 23 Max Weber wollte in Neustettin den Gutsbesitzer Willy Knuth besuchen, um mit diesem die berufliche Zukunft von Albert Schäfer zu besprechen (vgl. den Brief an Marianne Weber vom 6. Mai 1920, oben, S. 1075).

1080

9. und 10. Mai 1920

Ja liebstes Schnauzele – eben kommt Dein liebes Kärtchen – Gott sei Dank! Brackwede u. Herford auch „rum“ – und natürlich: schön (so was darf durch die Kinder nicht obstruiert werden künftig). 24 Aber keine Nachricht: wohin Dir schreiben? Kea schickt die Brotkarten an Geheeb.25 Ich diesen Brief nach Örlinghausen [ .] Es küßt Dich Dein Max Jetzt: Sprechstunde!

24 Max Weber spielt auf die durch Lili Schäfers Tod veränderte Lebenssituation an. Er wünschte, daß Marianne Weber trotz der übernommenen Verantwortung für Clara, Albert, Max und Hermann Schäfer weiterhin Zeit für ihre Interessen bliebe. Zuletzt hatte sie im Anschluß an eine Vortragsreise und einem Besuch in Oerlinghausen bei ihrer Tante Hertha Möller gewohnt und aus nicht ermittelbarem Grund Herford besucht. 25 Marianne Weber benötigte wegen der Lebensmittelrationierung für ihren Aufenthalt in der von Paul Geheeb geleiteten Odenwaldschule „Brotkarten“.

5

12. Mai 1920

1081

Max Endres 12. Mai [1920]; München Brief; eigenhändig UA München, M-II-43 Das Jahresdatum ist aus dem Inhalt des Briefes erschlossen. Der Brief Max Webers befindet sich auf einem Schreiben des Dekans der Staatswirtschaftlichen Fakultät der Universität München, Max Endres, vom 12. Mai 1920. Das Schreiben von Endres hat folgenden Wortlaut: „Verehrtester Herr Kollege! Der Mann mit dem Motto: Salus populi – Reindl will seine bearbeitete Preisaufgabe nun als Dissertation rite einreichen. Als Preisaufgabe haben Sie die Arbeit zurückgewiesen. Würden Sie dieselbe auch als Dissertation zurückweisen? Wenn ja, dann würde ich Herrn Reindl raten, sich unbemerkt zurückzuziehen. Mit besten Grüßen Endres.“ Genaueres zu diesem Vorgang ließ sich wegen der fehlenden Universitätsakten nicht ermitteln. Bei dem erwähnten Studenten handelt es sich um Jakob Reindl.

München 12. V.

5

10

15

Mit sehr ergebenstem Gruß und Dank Sr. Spektabilität dem Herrn Dekan zurückgereicht. Nach fester Gepflogenheit (die in dem Andrang hierher ihren berechtigten Grund hat) sollen wir Promovenden aus dem Seminar kennen. Ich kenne m. W. den Verf[asser], – dem ich s. Z. indirekt Hilfe anbieten ließ, – nicht. Die Arbeit ist sehr unvollständig und steht weit hinter der gleichfalls als Dissertation mir vorliegenden Arbeit des Herrn Mattes über das gleiche Thema zurück.1 Es geht doch nicht: zwei Herren über dies Thema promovieren zu lassen. Ich will dem Verf[asser] gern zu jeder andren Universität verhelfen. Mit vorzüglicher Hochachtung und kollegialem Gruß Max Weber

1 Mattes, Wilhelm, Die bayerischen Bauernräte. Eine soziologische und historische Untersuchung über bäuerliche Politik (Münchener Volkswirtschaftliche Studien, hg. von Lujo Brentano und Walther Lotz. Fortgesetzt in Verbindung mit Max Weber, Stück 144). – Stuttgart, Berlin: J. G. Cotta’sche Buchhandlung Nachfolger 1921. Vgl. dazu die Editorische Vorbemerkung zum Brief an den bayerischen Staatsminister der Justiz, Fritz Endres, vom 4. Sept. 1919, oben, S. 752.

1082

12. Mai 1920

Emil Lederer 12. Mai [1920]; München Brief; eigenhändig GStA PK, VI. HA, Nl. Max Weber, Nr. 20, Bl. 7 Das Jahresdatum ist aus dem Inhalt des Briefes erschlossen. Zu Webers nicht erfolgtem Eintritt in die zweite Sozialisierungskommission 1920 vgl. seinen Brief an Carl Petersen vom 14. April 1920, oben, S. 985–989, und die Editorische Vorbemerkung dort, sowie den Brief an das Bayerische Staatsministerium für Unterricht und Kultus vom 15. April 1920, oben, S. 997.

München See-Str.a 3c 12. V. Verehrtester Herr Kollege, zunächst: vielen Dank! ich sehe: daß man über das spezifi sch Englische am sog. „Gildensoz[ialismus]“1 noch nicht sehr viel wissen kann. Ich bin in der peinlichen Lage: „Sozialismus“ (2 Stunden: „Einführung“, d. h.: „Kinderstube“) lesen zu müssen, 2 – denn es ist ein Skandal, daß die Universität München seit Jahren das nicht tat. Aber es ist mir sehr fatal. Daher: vielen Dank. Eintritt in die Sozialisierungs-K[ommission] lehnte ich ab und trat aus dem Partei-Ausschuß aus. 3 Ich kann (gesundheitlich) nicht. Kautsky schrieb ich4 (dem Sinn nach): „lassen Sie Deutschland jetzt durch Stinnes & Cons[orten] hochbringen“, 5 – es geht nicht anders, ich a O: See-St. 1 Die Idee des Gildensozialismus wurde seit 1906 insbesondere in England, vor allem von Arthur Penty und George D. H. Cole, vertreten. Das Handwörterbuch der Staatswissenschaften definierte 1926 als dessen Grundgedanken „die Beseitigung des Lohnsystems und die Einführung der Selbstverwaltung durch ein in Verbindung mit dem Staate eingerichtetes System von nationalen Gilden“. Diehl, Karl, Sozialismus und Kommunismus, in: Handwörterbuch der Staatswissenschaften, 4., gänzlich umgearb. Aufl., Bd. 7. – Jena: Gustav Fischer 1926, S. 578–612, S. 596 f.: „Gildensozialismus“. 2 Weber hatte für das eben begonnene Sommersemester 1920 eine zweistündige Vorlesung „Sozialismus (Einführungskolleg)“ angekündigt. Vgl. MWG III/7, S. 64 f. 3 Vgl. Webers Brief an Carl Petersen vom 14. April 1920, oben, S. 985–989 und die Editorische Vorbemerkung dort. 4 Das Schreiben an Karl Kautsky, der auch Mitglied der zweiten Sozialisierungskommission 1920 war, ist nicht nachgewiesen. 5 Hugo Stinnes’ Unternehmen hatten im Krieg und während der Nachkriegsinflation erheblich profitiert, und Stinnes, als einer der „extremsten Annektionisten“, hatte seine politisch-militärischen Kontakte erfolgreich für wirtschaftliche Interessenpolitik eingesetzt. Nach dem Krieg stieg Stinnes zum mächtigsten deutschen Industriellen mit großem wirtschaftspolitischem Einfluß auf. Vgl. Feldman, Gerald D., Hugo Stinnes. Biographie eines

5

10

12. Mai 1920

5

10

15

20

1083

weiß natürlich: daß das auch nicht ginge. K[autsky] antwortete recht verbindlich. Gott sei Dank, daß Sie – dessen Vorschlag mich am meisten interessierte, auch in H[eidel]b[er]g sind. Amonn: ich hätte nur den Wunsch: daß Stellen, die „mala fides“ |:(L[iefmann]’s):| durchblicken lassen könnten, wegfielen.6 Einerlei was L[iefmann] seinerseits tut, der ja gewiß nicht „unschuldig“ ist. Ich schrieb diesem (L[iefmann]):7 „Professorenzank“, wird die Welt sagen, – der behält in deren Augen recht, der das Persönliche ganz draußen läßt und nur sachlich kritisiert. Etwas gilt das doch auch für A[monn]. L[iefmann] hat Verdienste (Finanzierungsgesellschaften pp).8 Seine Formulierungen lehne ich (meist) ab. Nicht: alle. Ich bitte aber Sie, zu entscheiden. Frau Else Jaffé, deren „Kommis“9 ich ja lediglich bin, freut sich, daß die Sache, so oder so, anständiger als bisher für Sie geordnet ist. Jaffé selbst geht es miserabel10 – und die Kosten fressen das Vermögen (dies: privatim!) [ .] In bekannter Hochschätzung Ihr Max Weber Nach den Wahlen wird man uns einen Zentrumsmann (Ad[olf] Weber) oktroyieren.11 Folge der „kollegialen“ Nachsicht gegen v. Mayr, Industriellen 1870–1924, aus dem Englischen übersetzt von Karl Heinz Silber. – München: Beck 1998, S. 384 (Zitat), 501 und 512. 6 Diesen Wunsch hatte Weber in seinem Brief an Lederer vom 16. Febr. 1920, oben, S. 921, geäußert. Er betraf die Kontroverse zwischen Robert Liefmann und Alfred Amonn im AfSSp. 7 Vgl. den Brief an Robert Liefmann vom 9. März 1920, oben, S. 946–954. 8 Liefmann, Robert, Beteiligungs- und Finanzierungsgesellschaften. Eine Studie über den modernen Effektenkapitalismus in Deutschland, den Vereinigten Staaten, der Schweiz, England, Frankreich und Belgien, 2., verm. Aufl. – Jena: Gustav Fischer 1913. 9 Soviel wie „Handlungsgehilfe“. 10 Zur psychischen Erkrankung Edgar Jaffés vgl. u. a. den Brief an Marianne Weber vom 25. Juni 1919, oben, S. 664, Anm. 7. 11 Zeitgleich mit der Reichstagswahl fanden am 6. Juni 1920 in Bayern Landtagswahlen statt. Die Lehrstuhlfrage v. Mayr war allerdings schon seit dem Antritt der rechtskonservativen Regierung v. Kahr am 16. März 1920 in der Schwebe und blieb es auch weiterhin. Anders war es mit dem Berufungsvorgang nach Max Webers Tod am 14. Juni 1920, denn in bemerkenswerter Schnelligkeit ist das Berufungsangebot des Ministeriums abgeschickt worden. Ist die ihr zugesandte Berufungsliste des Senats mit den Vorschlägen: 1) Adolf Weber, 2) Otto von Zwiedineck-Südenhorst und 3) Heinrich Sieveking, auf den 30. Juli 1920 datiert (BayHStA München, MK 69325), so erfolgte das ministerielle Berufungsangebot an Adolf Weber schon am 3. Aug. 1920 (Abschrift; ebd.). Zwar hat dieser nach

1084

12. Mai 1920

den im Dezember das Min[isterium] absägen wollte.12 Aber: „eine Krähe . . .“13

längeren Verhandlungen am 1. Nov. 1920 (ebd.) die Übernahme des Lehrstuhls Max Webers abgelehnt – der (erfolgreiche) Ruf erging am 5. Nov. 1920 an v. Zwiedineck-Südenhorst (Abschrift; ebd.) –, jedoch erklärte sich Adolf Weber im Januar 1921 dazu bereit, als Nachfolger v. Mayrs nach München zu kommen. 12 Ein derartiger Vorgang von ministerieller Seite ist nicht nachgewiesen. Ein entsprechender Versuch ist lediglich vom Februar 1919 bekannt. Damals hatte Johannes Hoffmann in seinem Schreiben an v. Mayr vom 18. Febr. 1919 (Abschrift masch.; BayHStA München, MK 17862) diesem nahegelegt, sich zum Ende des Sommersemesters 1919 emeritieren zu lassen, war aber auf v. Mayrs entschiedenen Widerspruch gestoßen. In seinem Brief an Franz Matt vom 22. Febr. 1919 (ebd.) beklagte sich dieser heftig über die Hoffmannsche Offerte und erklärte, noch nicht gewillt zu sein, „einen bestimmten Zeitpunkt festzulegen, in dem ich um eine Emeritierung einzukommen gedenke“. Erst in seinem Schreiben vom 20. Dez. 1919 an das Kultusministerium (ebd.) erklärte er sich altershalber zu seinem Rücktritt vom Lehramt bereit, und zwar ab dem Wintersemester 1920/21, was ihm am 18. März 1920 (Abschrift; ebd.) auch gewährt wurde. 13 Das Sprichwort: „Eine Krähe hackt der anderen kein Auge aus“ findet sich als „Cornix cornici nunquam oculos effodit“ bei Macrobius, Saturnalien, Buch 7, Kapitel 5.

1085

12. Mai 1920

Paul Siebeck 12. Mai [1920]; München Brief; eigenhändig VA Mohr/Siebeck, Deponat BSB München, Ana 446 Jahresdatum erschlossen aus Verlagsvermerk: „14. V. 20.“ sowie Briefinhalt.

München See-Str.a 3c 12. V. Hochverehrter Freund,

5

10

ich kann unmöglich von der Publikation (Liebknecht) abraten.1 Denn sie wird (berechtigtes, nicht nur: Sensations-)Interesse fi nden. Zuraten kann ich ohne genaues Studium des Mscr. nicht. Aber Dr Lederer ist grade darin so gewissenhaft, daß Sie Sich auf ihn unbedingt verlassen können.2 Sie wissen ja: ein Aufsatz L[iebknecht]’s wurde im „Archiv“ publiziert3 (und: mit Recht) [ .] Mit herzlichen Grüßen Ihr Max Weber

a O: See-St. 1 Paul Siebeck hatte Weber in seinem Brief vom 10. Mai 1920 (VA Mohr/Siebeck, Deponat BSB München, Ana 446) mitgeteilt, daß ihm die Familie von Karl Liebknecht dessen „wissenschaftliches Werk über die Bewegungsgesetze der gesellschaftlichen Entwicklung angeboten“ habe. Er sei zwar „prinzipiell nicht abgeneigt“, jedoch „auch nicht ganz ohne Bedenken“, denn das Inhaltsverzeichnis habe bei ihm „wenigstens teilweise“ den Eindruck eines unfertigen Manuskriptes hinterlassen. Daher habe er auf Einsichtnahme und eventuelle Prüfung des Manuskriptes bestanden: „Ich wäre Ihnen sehr dankbar, wenn Sie mich Ihre prinzipielle Ansicht wissen ließen.“ 2 Tatsächlich hat sich Siebeck in einem bezüglich der Liebknechtpublikation fast gleichlautenden Brief vom 14. Mai 1920 an Emil Lederer gewandt (SBPK zu Berlin, Nl. 488, VA Mohr/Siebeck, Nr. 393), der darauf am 30. Mai 1920 (ebd., Nr. 393) eher zurückhaltend antwortete: Er habe sich bei Rudolf Hilferding über den Herausgeber Rudolf Manasse erkundigt, „der jedoch nichts von ihm wußte“. Nach der „Skizze des Inhaltsverzeichnisses“ enthalte der Text eine „auf naturwissenschaftlich-psychologischer Grundlage aufgebaute Soziologie“, der einzige Teil, der sich ausweislich mit Ökonomie beschäftige, sei schon im AfSSp erschienen (vgl. Anm. 3). Lederer erklärte sich bereit, eine Art Vorprüfung des Textes vorzunehmen und die ihm problematisch erscheinenden Partien an Max Weber weitergeben zu lassen. Eine Veröffentlichung ist im Verlag J. C. B. Mohr (Paul Siebeck) nicht erfolgt. Das Buch erschien 1922 unter dem Titel: Studien über die Bewegungsgesetze der gesellschaftlichen Entwicklung, im Kurt Wolff Verlag in München. 3 Liebknecht, Karl, Grundzüge einer Marxkritik, in: AfSSp, Bd. 46, Heft 3, 1918/1919, S. 605–635.

1086

12. Mai 1920

Korrekturen gehen jetzt von mir etwas langsamer (Semester-Beginn) bis Pfi ngsten. Je mehr ich aber da habe, desto umfassender kann ich jede freie Stunde ausnutzen. Bogen 3 des GdSÖ (Wirtsch[aft] u. Recht) 4 bat ich durch Ihren (vorzüglichen) Herrn Vertrauensmann5 nach Kontrolle mit Autor-„impr[imatur]“ versehen zu lassen (mit Bleistiftnotiz darauf) [ .]

4 Vermutlich irrtümliche Bezeichnung Webers statt „Wirtschaft und Gesellschaft“. „Bogen 3“ enthielt die Anfangsparagraphen von Kapitel II: Soziologische Grundkategorien des Wirtschaftens (MWG I/23). 5 Dekan Paul Zeller.

5

1087

12. Mai 1920

Marianne Weber [12. Mai 1920]; München Brief; eigenhändig Bestand Eduard Baumgarten, Deponat BSB München, Ana 446 Das Datum ist erschlossen aus der Tagesangabe „Mittwoch“ und dem Briefinhalt („Heut beginnt ,Sozialismus‘“).

M. Seestr.a 3c Mittwoch. Liebes Peterle

5

10

15

Alles wird ausgerichtet an Kea1 und Else. Diese schläft Freitag mit Hansel2 hier, zieht Samstag ein. 3 Gestern überfülltes Audit[orium] Maximum f. Staatslehre (2 / 3 davon „Gäste“). Heut beginnt „Sozialismus“.4 Sonst: Alles gut, nur – jetzt an die Kollegarbeit. Kea hilft Freitag in Ludwigshöhe, Montag in der Konradstraße. Sie ist sehr mobil und vergnügt, hat so „Ferien“-Stimmung, ganz begreifl ich, bis die Hausfrau wieder da ist. 5 Ruhe Dich sehr aus, Liebste! keine Überstürzung! Mit Alfred Alles, als ob er mich nicht so gereizt hätte! 6 Nicht? Die Uhr ist hier repariert. Wert: 1000 Mk. Wir schicken sie.7 Ich küsse Dich Dein Max

a O: Seest. 1 Hilkea (Kea) Fresemann war die Haushaltshilfe von Max und Marianne Weber. 2 Else Jaffés jüngster Sohn Hans. 3 Else Jaffé war mitten im Umzug von der südlich von München gelegenen Villenkolonie Prinz-Ludwig-Höhe in die Schwabinger Wohnung Edgar Jaffés. 4 Zu Max Webers Vorlesung „Allgemeine Staatslehre und Politik (Staatssoziologie)“ hatten sich insgesamt 546 Studierende und 22 Gasthörer eingeschrieben (vgl. MWG III/7, S. 44). Über „Sozialismus“ begann Max Weber am 12. Mai 1920 zu lesen (vgl. „Eigenhändige Ankündigung der Veranstaltungen zum Sommersemester 1920“, MWG III/7, S. 63). 5 Marianne Weber beendete eine längere Reise – die sie zu Vorträgen ins Rheinland, auf Besuch zu den Verwandten nach Oerlinghausen und zu den Kindern von Lili Schäfer in die Odenwaldschule geführt hatte – mit einem mehrtägigen Aufenthalt in Heidelberg. 6 Vgl. dazu den Brief an Marianne Weber vom 24. April 1920, oben, S. 1033 f. 7 Marianne Weber wollte eine defekte Armbanduhr in Heidelberg verkaufen oder reparieren lassen (Marianne Webers Brief an Max Weber vom 9. Mai 1920, Deponat Max WeberSchäfer, BSB München, Ana 446).

1088

12. Mai 1920

Mit Allem einverstanden, was Du schreibst.8 Aber Albert. Ich schrieb doch.9 Und Clärchen!10 Sprich in Ruhe mit Gruhle (gleich, der geht ja sicher fort), mit Jaspers u. s. w. – Pfi ngsten reisen ist unmöglich. Ich erwarte Dich also |:g[e]g[en]:| Ende der Pfi ngstwoche, dann sind auch Kollegien vorgearbeitet und wir haben 1 Tag „Ruhe“: und „Aussprechen“ mit einander, Du „Mütterle“. – „Lampenfieber“? Es war mir, dank Alfred (psst!) „koddrig“11 zu Mut und 20 000 M.1) standen auf dem Spiel, wenn ich nicht anfangen konnte. Das ist doch was! 1)

ca Kolleggeld 500: 4 stündig (32 Mk) 700: 2 stündig (16 Mk) davon befreit 1/ 2 über 7500 M an den Staat (schon 4000 vom Winter eingerechnet).

1/

2

8 Im folgenden bezieht sich Max Weber insbesondere auf Marianne Webers Brief vom 9. Mai 1920 (Bestand Eduard Baumgarten, Deponat BSB München, Ana 446), in dem sie sich Gedanken über die gemeinsame Zukunft mit Clara, Albert, Max und Hermann Schäfer gemacht hatte: Keinesfalls schon zum Herbst, sondern erst wenn eine größere Wohnung gefunden sei, wolle sie die beiden jüngeren Buben, Max und Hermann Schäfer, zu sich nach München holen. 9 Zu dem Plan, Albert Schäfer zunächst in den Ferien und danach zur Ausbildung auf ein Gut nach Pommern zu schicken, vgl. zuletzt den Brief an Marianne Weber vom 6. Mai 1920, oben, S. 1074 f. 10 Konkrete Pläne für Clara Schäfers Zukunft hatte Max Weber zuletzt im Brief an Marianne Weber vom 27. April 1920, oben, S. 1052, erörtert. 11 Umgangssprachlich für „zum Erbrechen übel“.

5

10

1089

14. Mai 1920

Paul Siebeck 14. Mai [1920]; München Brief; eigenhändig VA Mohr/Siebeck, Deponat BSB München, Ana 446 Jahresdatum erschlossen aus Verlagsvermerk: „19. V. 20.“ sowie Briefinhalt.

München See-Str.a 3c 14/V Verehrtester Freund! 1) Brief des Herrn v. Beckerath1 2) ” ” ” Schumacher.2 Beide haben recht. Frage: können Sie das! Bitte um Antwort 1) an Herrn v. Beckerath direkt, 3 bzgl. Sch[umacher] an mich.4 Freundschaftliche Grüße Ihres Max Weber Anbei

5

a O: See-St. 1 Der Brief Erwin v. Beckeraths ist im VA Mohr/Siebeck nicht vorhanden. 2 In einem Brief vom 7. Mai 1920 (Abschr. masch.; VA Mohr/Siebeck, Deponat BSB München, Ana 446) hatte Hermann Schumacher seine Verwunderung darüber geäußert, daß Weber ihn um einen definitiv letzten Termin für die Ablieferung seines GdS-Beitrags über „Börsenwesen“ gebeten hatte. Der Krieg habe so viele Veränderungen, u. a. im Devisenhandel sowie auf dem Gebiete der Effektenbörse, mit sich gebracht, daß eine wissenschaftliche Darstellung diese nicht ignorieren könne. „Wie soll man da ‚einen festen letzten Termin angeben‘? [. . .] Ich glaube wirklich, daß die Lage noch nicht so geklärt ist, daß man dem Wunsche von Ihnen und dem Verlage mit gutem Gewissen entsprechen kann.“ 3 In seinem Brief an v. Beckerath vom 19. Mai 1920 (SBPK zu Berlin, Nl. 488: VA Mohr/ Siebeck, Nr. 391) gab Siebeck seiner Freude Ausdruck, daß v. Beckerath „auch den Abschnitt ,Organisation‘ und damit das ganze ,Transportwesen‘“ übernehme. „Da der Abschnitt ,Organisation‘ in den Umfang von 7 Druckbogen eingerechnet ist, ändert sich an dem Verlags-Entwurf nichts.“ Der Verlagsvertrag wurde von v. Beckerath am 19. Mai unterzeichnet; vgl. dazu den Brief an Paul Siebeck, vor dem 21. April 1920, oben, S. 1020, Anm. 1. 4 In seiner Antwort vom 19. Mai 1920 (VA Mohr/Siebeck, Deponat BSB München, Ana 446) äußerte sich Siebeck dahingehend, daß er auf „eine kurze Darstellung des ‚Börsenwesens‘ trotz all’ der Dinge, die zr. Zt. in Schwebe“ seien, gehofft habe; er werde sich aber der Expertise von Weber und Schumacher beugen. „Ich vermisse jedoch in seinem Brief auch nur eine Andeutung darüber, daß er, sobald es die Umstände erlauben, die Arbeit ausführen wolle und darin traue ich eben nach den gemachten Erfahrungen ihm nicht so recht. Ich bitte Sie daher, sich dazu noch einmal zu äußern. Auch für die anderen Abteilungen des GdS ist so vieles und vielerlei in der Schwebe, daß mir der Grund Schumachers nicht ganz stichhaltig zu sein scheint.“

1090

14. Mai 1920

Marianne Weber [14. Mai 1920]; München Brief; eigenhändig Bestand Eduard Baumgarten, Deponat BSB München, Ana 446 Das Datum ist erschlossen aus der Tagesangabe „Freitag“, dem Brief an Marianne Weber vom 12. Mai 1920, oben, S. 1087 f., und aus dem Briefinhalt (Vorlesung, Else Jaffés Umzug, Aufträge für das Hausmädchen Kea).

M. Freitag Liebes Peterle, gleich wird wohl Else mit Hansel1 kommen, hier (heut und morgen) zu nächtigen. Kea ist noch fort, sie „beaufsichtigt“ die „Möbel-Auktion“.2 Aber für sie gilt etwas, daß sie eine „Gaudi“ haben will ohne harte Arbeit: „denn es ziemt des Tags Vollendung mit Genießern zu genießen“, – 3 wie der sel[ige] Lask so schön vorlas: eine sehr intensive Hilfe scheint Else an ihr nicht gehabt zu haben. Die Baronin4 ist in Icking, Marianne5 bei Salz. Else ist übrigens das etwas zu naseweise Wesen dieser aufgefallen und – natürlich: Ohrfeige. Heut Staatslehre, 2. Stunde, immer noch viele (etwas weniger) 6 – es „ging“. Nun 2 Tage Ruhe, dann 1 Woche mit allen 6 Stunden + 1. Seminarstunde.7 Bin begierig. Aber es geht gut – nur koste ich so viel Essen! Was bleibt für die armen Kinder übrig?8 Unser Einkommen wird an1 Else Jaffés jüngster Sohn Hans. 2 Hilkea (Kea) Fresemann, die Haushaltshilfe von Max und Marianne Weber, half Else Jaffé beim Umzug. 3 Zitat aus „Im Gegenwärtigen Vergangnes“, in: Goethes Werke, Bd. I, 6: West-östlicher Divan. – Weimar: Böhlau 1888, S. 21. 4 Anna v. Richthofen, die Mutter von Else Jaffé. 5 Marianne Jaffé, die Tochter von Else Jaffé. 6 Max Weber soll den Hörerschwund, wie sich George W. F. Hallgarten erinnerte, in der Vorlesung mit den Worten kommentiert haben: „Die Konkurrenz des schönen Wetters . . . Da dürfte Plato, da dürfte Aristoteles hier stehen, sie [!] würden doch nicht kommen“ (vgl. Hallgarten, George W. F., Als die Schatten fielen. Erinnerungen vom Jahrhundertbeginn zur Jahrtausendwende. – Berlin: Ullstein 1969, S. 102). 7 Max Weber las im Sommersemester 1920 montags, dienstags, donnerstags und freitags jeweils nachmittags von 16 bis 17 Uhr über „Allgemeine Staatslehre und Politik (Staatssoziologie)“ sowie montags und mittwochs von 17 bis 18 Uhr über „Sozialismus“. Außerdem hielt er ein zweistündiges „Soziologisches Seminar“. 8 Clara, Albert, Max und Hermann Schäfer, für die Max und Marianne Weber künftig sorgen wollten.

5

10

15

14. Mai 1920

5

10

15

20

1091

nähernd dem eines Schlossers (6 M Stundenlohn!) entsprechen: 60 x 360 = 21600, nach Abzug der Steuern. Dank für Dein liebes Briefchen, und Kärtchen. Kea bekommt die Adressen. Brotkarten gingen (eingeschrieben) an Geheeb.9 Die Uhr – sollen wir sie wirklich schicken?10 Sie hat 30 M. Reparatur gekostet, sobald man sie in die warme Hand nimmt, steht sie. Also nun sprichst Du auch noch in Karlsruhe.11 Aber dann doch: Schluß! Und: Ruhe, Pfi ngstruhe,12 mit Verwandten, Tobelchen, Thomas,13 Gruhle, Jaspers u. s. w. Mir geht es besser als ich zu hoffen wagte bisher. So etwas Ablenkung durch Else |:so ein ganz weltfernes Plaudern):| war gut. Aber nun ist das erledigt. Pfi ngsten muß „furchtbar“ gearbeitet werden, Salzens sind ausgewiesen, daher bestellte ich T[obel]’chen endgültig ab.14 Ich kann jetzt nicht. Vielleicht Anfang August. Wüstes Parteitreiben der Rechten hier, auch unter den Studenten.15 Kap-herra will die studentische Linke organisieren. Ich bleibe draußen, habe das Eduard16 gesagt. Dieser hat ein Stipendium (70 M monatlich) durch Geiger. Leb wohl, Liebes, immer Dein Max

a O: Kap-Herr 9 Da Marianne Weber für einige Tage in die von Paul Geheeb geleitete Odenwaldschule fahren wollte, brauchte sie wegen der Brotrationierung ihre Brotkarten. 10 Vgl. den Brief an Marianne Weber vom 12. Mai 1920, oben, S. 1087 mit Anm. 7. 11 „Um des Reisezuschußes willen“ (Brief Marianne Webers an Max Weber vom 4. Mai 1920, Bestand Eduard Baumgarten, Deponat BSB München, Ana 446) hielt Marianne Weber am 18. Mai 1920 noch einen letzten Vortrag In Karlsruhe. 12 Marianne Weber verbrachte die Pfingstwoche in Heidelberg. 13 Richard und Helene Thoma. 14 Arthur Salz war, obwohl von der Beihilfe zum Hochverrat freigesprochen (er hatte Eugen Leviné in den letzten Tagen der Räterepublik einen Unterschlupf besorgt), aus Bayern ausgewiesen worden und trug sich mit der Absicht, nach Böhmen zu übersiedeln (vgl. den Brief an Marianne Weber vom 2. Mai 1920, oben, S. 1063 mit Anm. 6). Damit entfiel eine Unterbringungsmöglichkeit für Mina Tobler. 15 Möglicherweise bezieht sich Max Weber auf die Störung sowohl einer Veranstaltung der SPD im Kindlkeller als auch der USPD im Bürgerbräukeller durch Reichswehrsoldaten und ehemalige Zeitfreiwillige am 14. Mai 1920 (vgl. Bayerische Staatszeitung, Nr. 113 vom 16. Mai 1920, S. 3). 16 Eduard Baumgarten.

1092

15. Mai 1920

Eduard Baumgarten 15. Mai [1920]; München Brief; eigenhändig Privatbesitz Baumgarten – Schoeppe Das Jahresdatum ist aus der Orts- bzw. Straßenangabe im Briefkopf erschlossen.

See-Str.a 3c 15/V Mein lieber Eduard, was schreibst Du denn da für Sachen? M. E. ist Alles so ganz in Ordnung!1 Laß Dir doch nicht den Kopf verdrehen. Ob ich diese per Papierscheinb Dir nachher wiedergebe oder vorher darauf verzichte, ist doch „Wurst“. Schönste Grüße Dein Max Weber

a See St.

b Unsichere Lesung.

1 Der Sachverhalt, um den es hier geht, ist unbekannt.

5

10

1093

16. Mai 1920

Marianne Weber [16. Mai 1920; München] Brief; eigenhändig Bestand Eduard Baumgarten, Deponat BSB München, Ana 446 Datum und Ort sind erschlossen aus der Tagesangabe „Sonntag“ und dem Briefinhalt: Die im Brief an Marianne Weber für „Ende k. W.“ angekündigte Ballteilnahme der Haushaltshilfe Kea sowie die Einladung zu Thekla v. Dungern.

Sonntag früh Liebes Schnauzel,

5

10

15

Alles Weibliche im Haus schläft den Schlaf des Gerechten. Oben: – diesmal also in Deinem Bett – Else,1 von der ich noch nichts hörte.1) Nebenan (ich sitze im „Eßzimmer“ mit offner Gartentür): Kea, die um 5 Uhr mit Frieda auf den „Ball“ (Niedersachsen) ging und sicher ziemlich spät und wohl auch „abgetanzt“ heimkam. 2) 2 Ich gehe eben an mein Kolleg – Alles dafür hatte ich mir schon zurechtgelegt. Aber stell Dir vor: als Else gestern Abend kam, kam gleichzeitig ein Radler mit einem „Riesen-Runen“-Brief von Frau v. Dungern: auf heut 5 Uhr (Björnsons pp), – um mich „von trüben Gedanken abzulenken“. Entrüstet wollte ich den Wisch wegtun, aber Else sagte: „so gehen Sie doch“. Ich, noch immer ergrimmt: „ja, gehen Sie doch mit!“ – – ja wenn das geht (!) Ich war erschlagen: Frau v. D[ungern] solle telefonieren, ob ich eine im Umzug befi ndliche Dame mit 1)

Ist sicher halbtot vom Umzug. NB! Sie hat vorher heut früh Alles gerichtet und sich dann wieder hingelegt. Da hat sie, glaube ich, ganz recht getan. – Eben sehe ich, daß ich ihr bitter unrecht tat! Sie kommt eben und ist schon aus gewesen einkaufen! Der Ball sei „fabelhaft“ schön gewesen. Also! – Frieda habe 2 x getanzt (hat’s nicht gelernt). Wie oft Kea – – – darüber schwieg der Sängerin Höfl ichkeit. Aber sie war hoch befriedigt: „Frau Professor kennen diese Leute noch gar nicht.“ Alle Monat 1 Ball! 2)

20

1 Auf die Nachricht, daß Else Jaffé, die mitten im Umzug vom Villenvorort Prinz-LudwigHöhe nach Schwabing war, gelegentlich in der Seestraße auf dem Sofa übernachtete, hatte Marianne Weber ihr eigenes Bett als Schlafstätte angeboten (Brief Marianne Webers an Max Weber vom 9. Mai 1920, Bestand Eduard Baumgarten, Deponat BSB München, Ana 446). 2 Hilkea (Kea) Fresemann, die Haushaltshilfe von Max und Marianne Weber, hatte mit Else Jaffés Dienstmädchen Frieda einen von Landsleuten aus Niedersachsen veranstalteten Ball besucht.

1094

16. Mai 1920

bringen dürfe oder nicht. 3 Natürlich: „ja“, [„] offner Thee“. Also weiß Gott! Was sagst Du zu solchen Extratouren? Morgen 2 Kollegien, im Ganzen in der Woche 6 Stunden + 2 Stunden Seminar!4 Freitag in der „Staatslehre“ noch ziemlich voll – wird schon anders werden! Also mein Liebes Herz, jetzt bist Du in der „Oso“ und bald bei Frl. Grohéa und dann in Heidelberg. 5 Nochmal: mit Alfred ganz wie stets, nichtwahr?6 Es waren ja mehr „Geschmacks“-Revolten bei mir und ich habe schon Alles vergessen, er hat’s ja gut gemeint, ist nur so maßlos (sagst Du von mir ja auch! die Mutter auch! oft!). Sprich in Ruhe all unsre Freunde, so was giebt die „Distanz“ zu den Dingen und Problemen. Ich rechne dies Jahr auf 16 500 + (schon erhalten) 4000 = 20 000 M. Kolleggeld + 18 000 M. Gehalt. Nächstes Jahr: weniger. Denn ich kann nicht nach der „Ergiebigkeit“ lesen, liebes Herz, dann würde ich die Kinder ja hassen müssen. Und: ein gelernter Arbeiter verdient jetzt pro Tag: 60 M = 18 000 M im Jahr und mehr. Das bedenke immerhin, auch wegen der Wohnung.7 Aber darüber sprichst Du ja Else. Edgar J[affé] geht es schlecht, – aber auch Dr Mayerb sagt: „gesund wird er“.8 Das wird dann ein schweres Problem. Die Baronin ist in a O: Grohe b Unsichere Lesung. 3 Thekla v. Dungern war – wie Else Jaffé wußte – über ihren Mann und die Familie Souchay mit Max Weber verwandt (Brief Else Jaffés an Alfred Weber vom 16. Mai 1920, BA Koblenz, Nl. Alfred Weber, Bd. 87). Else Jaffé berichtete noch am Abend (ebd.) von der Einladung bei der „grande dame“ in dem „fabelhaft reichen Haus“ und den „netten Leuten“ dort, von denen sie besonders einen alten „Monsignore“ erwähnte, der noch Garibaldi gekannt habe und Sekretär des Kardinals Hohenlohe gewesen sei, sowie Björn Bjørnson und Frau. 4 Max Weber las im Sommersemester 1920 montags, dienstags, donnerstags und freitags jeweils nachmittags von 16 bis 17 Uhr über „Allgemeine Staatslehre und Politik (Staatssoziologie)“ sowie montags und mittwochs von 17 bis 18 Uhr über „Sozialismus (Einführungskolleg)“. Außerdem hielt er ein zweistündiges „Soziologisches Seminar“ (MWG III/7, S. 64 f.). 5 Marianne Weber hatte, um die Reisekosten zu decken, eingewilligt, im Anschluß an den Besuch bei Clara, Albert, Max und Hermann Schäfer in der Odenwaldschule am 18. Mai 1920 noch einen letzten Vortrag in Karlsruhe zu halten (Brief Marianne Webers an Max Weber vom 9. Mai 1920, Bestand Eduard Baumgarten, Deponat BSB München, Ana 446). Anschließend wollte sie die Pfingsttage in Heidelberg verbringen. 6 Zum Streit mit Alfred Weber um die Vormundschaft für Lili Schäfers Kinder vgl. die Briefe an Marianne Weber vom 15. und 24. April 1920, oben, S. 1003 und 1033 f., sowie zuletzt am 12. Mai 1920, oben, S. 1088. 7 Max Weber sorgte sich wegen der finanziellen und räumlichen Auswirkungen von Marianne Webers Absicht, Max und Hermann, die beiden jüngeren der verwaisten Kinder Lili Schäfers, zu sich zu nehmen. 8 Edgar Jaffé befand sich nach einem psychischen Zusammenbruch seit dem 18. Juni

5

10

15

16. Mai 1920

5

1095

Icking, 9 die Kinder „repartiert“,10 in der Wohnung soll es fabelhaft „interessant“ aussehen.11 Aber ich habe halt keine Zeit jetzt dafür, namentlich wegen heut 5 Uhr. Es umarmt Dich Dein „vergnügungssüchtiger“ Max Salzens bleiben in schnöder Form ausgewiesen.12 Gestern besuchte mich – Frau Bernstein. Eva erwartet ein Kind,13 ist glücklich. Ich sollte heut da essen, – aber da hätte ich nach Tisch nicht schlafen können.

1919 in der Nervenheilanstalt Neufriedenheim. Dr. Mayer, möglicherweise Dr. Anton Meier, war vermutlich jener in den Briefen an Mina Tobler vom 29. Januar 1920, oben S. 908 mit Anm. 19, und an Else Jaffé vom 15. April 1920, oben, S. 1007, genannte Arzt. 9 Anna v. Richthofen war während des Umzugs von Else Jaffé im Landhaus in Icking untergebracht. 10 Begriff aus der Wirtschafts- und Börsensprache, hier im Hinblick auf die Unterbringung von Else Jaffés Kindern an verschiedenen Orten im Sinn von „verteilt“ gebraucht. 11 Die von Else Jaffé in München-Schwabing bezogene Wohnung in der Konradstraße 16. 12 Arthur Salz war, obwohl von der Beihilfe zum Hochverrat freigesprochen (er hatte Eugen Leviné in den letzten Tagen der Räterepublik einen Unterschlupf besorgt), aus Bayern ausgewiesen worden (vgl. den Brief an Marianne Weber vom 2. Mai 1920, oben, S. 1063 mit Anm. 6). 13 Eva Hauptmann, geb. Bernstein, war mit ihrem Sohn Michael schwanger.

1096

18. Mai 1920

Mina Tobler [18. Mai 1920]; München Brief; eigenhändig Bestand Eduard Baumgarten, Deponat BSB München, Ana 446 Das Datum ist erschlossen aus der Tagesangabe „Dienstag“ und dem Brief an Marianne Weber vom 14. Mai 1920, oben, S. 1090 f.

M. Dienstag Liebe Judit, ich höre eben: Salz’ sind doch da, Bernstein’s (g[e]g[en] Ende der Pfi ngstwoche) auch. Ich muß nur in den Feiertagen (einzige Arbeitstage!) für mich sein. Könntest Du – und wolltest Du – also doch kommen?1 Einzige (und wichtigste) Voraussetzung: wenn Marianne grade kommt, dann muß ich mit ihr reden, ihr Herz ist übervoll. 2 Käme sie aber z. B. Samstag, Du Donnerstag (oder schon Mittwoch Abend), so ginge Alles, wenn Du bei Salz oder Bernsteins wohnst. Ich habe voraussichtlich Kolleg, 3 aber das schadet nichts: Du gehst halt hinein! Also überlege, nach Kenntnis von Marianne’s Entschlüssen. Du verstehst: die muß vorgehen, es würde sie mit Recht kränken. Herzl. Grüße Dein M.

1 Max Weber hatte Mina Tobler im Brief vom 26. April 1920, oben, S. 1043, gebeten, auf einen Besuch in München über Pfingsten wegen seiner Arbeitsbelastung zu verzichten, zumal auch ihre Münchener Freunde – darunter der wegen Unterstützung des Revolutionärs Eugen Leviné aus Bayern ausgewiesene Arthur Salz mit Familie – abwesend seien. 2 Marianne Weber hatte nach einer Vortragsreise ins Rheinland und einem Aufenthalt bei den Verwandten in Oerlinghausen Clara, Albert, Max und Hermann Schäfer in der Odenwaldschule besucht. Über Pfingsten wollte sie noch einige Tage in Heidelberg verbringen. 3 Max Weber plante, auch in der Pfingstwoche über „Allgemeine Staatslehre und Politik (Staatssoziologie)“ sowie „Sozialismus (Einführungskolleg)“ zu lesen. Vgl. den Brief an Marianne Weber vom 30. April 1920, oben, S. 1057.

5

10

15

1097

19. Mai 1920

Marianne Weber [19. Mai 1920; München] Brief; eigenhändig Bestand Eduard Baumgarten, Deponat BSB München, Ana 446 Datum und Ortsangabe sind aus der Tagesangabe „Mittwoch“ und dem Briefinhalt (Antwort auf Marianne Webers Brief an Max Weber vom 17. Mai 1920, Bestand Eduard Baumgarten, Deponat BSB München, Ana 446) erschlossen.

Mittwoch früh! Liebes Schnauzele,

5

10

also nicht bei Cronmüller, sondern – sehe ich – bei Camilla. Mir ein Crève-coeur, aber: gut.1 Hier nichts Neues. Überfüllte Kollegien, 2 – vorerst läuft „die Schnauze“ (es sind auch „olle Kamellen“, Charisma u. s. w.). Tobelchen schrieb ich: wenn sie bei Salz oder Bernstein’s (Eva erwartet ein Kind – ! –) 3 unterkommen könne (Frau Furtwängler ist ja im Sanatorium) und wenn sie 2 Tage vor Dir kommen könne (nur nicht: die Pfi ngstfeiertage, da muß ich Kolleg machen) sei sie mir recht.4 Bist Du da, Liebste, dann will ich Dein übervolles Herz klopfen hören und nicht durch noch so liebe Freundinnen gestört sein. Also beredet es (sie könnte Mittwoch oder Donnerstag Abend kommen, wenn Du erst Samstag kommst). 5

1 Marianne Weber wohnte während ihres Aufenthalts in Heidelberg nicht in der Pension Cronmüller, sondern bei Camilla Jellinek, was Max Weber auf französisch als „Herzeleid“ oder „Jammer“ empfand. 2 Max Weber hatte am 11. bzw. 12. Mai 1920 mit den Vorlesungen „Allgemeine Staatslehre und Politik (Staatssoziologie)“ (vgl. zum Hörerzulauf den Brief an Marianne Weber vom 12. Mai 1920, oben, S. 1087) und „Sozialismus (Einführungskolleg)“ begonnen; vgl. MWG III/7, S. 64 f. 3 Eva Hauptmann, geb. Bernstein, war mit ihrem Sohn Michael schwanger. 4 Vgl. den Brief an Mina Tobler vom 18. Mai 1920, oben, S. 1096. 5 Marianne Weber kehrte am 29. Mai 1920, dem Samstag nach Pfingsten, nach München zurück (vgl. Weber, Marianne, Lebensbild3, S. 709).

1098

19. Mai 1920

Also für Albert tragt Ihr die Verantwortung. Ich bleibe bei meiner Ansicht.6 a Ich denke [,] ich gehe Anfang August nach Örlinghausen (falls es paßt) oder, wenn Du nach Heidelberg gehst, mit Dir dorthin, dann: hierher u. dann – vor Semesteranfang – mit Dir irgend wohin. Jetzt beginnt der Hausputz, Kea ist recht willig. Gestern war sie noch bei „Frau Doktor“.7 Es umarmt Dich Dein Max 7

8

a In O folgt: Clärchen: 〈„Schwächezustände“8 – oho! was ist das ([??] ?)〉 Möglicherweise Streichung von dritter Hand. 6 Max Weber plädierte stark für eine Ausbildung seines Neffen Albert Schäfer zum Landwirtschaftsinspektor auf dem Gut von Willy Knuth (vgl. den Brief an Marianne Weber vom 26. April 1920, oben, S. 1045 f.). Marianne Weber hatte ihm jedoch berichtet (Brief Marianne Webers an Max Weber vom 14. Mai 1920, Bestand Eduard Baumgarten, Deponat BSB München, Ana 446): „Albert will nicht beim Onkel [Willy Knuth] bleiben u. wenn Du seinen zarten Körper u. dabei das sehr kluge u. oft schöne Gesicht siehst, so sagst Du Dir: Es wäre verfrüht seine geistige Bildung abzubrechen.“ 7 Hilkea (Kea) Fresemann, die Haushaltshilfe von Max und Marianne Weber, hatte Else Jaffé beim Umzug geholfen. 8 Clara Schäfer litt an Erschöpfungszuständen, war aber nach Marianne Webers Eindruck insgesamt heiter (Brief Marianne Webers an Max Weber, wie Anm. 6).

5

22. Mai 1920

1099

Marianne Weber [22. Mai 1920]; München Brief; eigenhändig Bestand Eduard Baumgarten, Deponat BSB München, Ana 446 Das Datum ist erschlossen aus der Tagesangabe „Samstag“ und dem Bezug zu Marianne Webers Brief an Max Weber vom 17. Mai 1920 (Bestand Eduard Baumgarten, Deponat BSB München, Ana 446).

M. Samstag Liebes Peterle,

5

10

15

Gestern Kolleg und – sehr lebhaftes – Seminar, also: 3 Stunden,1 daher schrieb ich nicht. Jetzt: Ruhe und schlechtes Wetter. Zahllose Korrekturen natürlich zu erledigen! 2 Ja – unsre Einnahmen werden nie wieder so sein wie dies Jahr, liebes Peterle. Ist der 3te Ordinarius hier, 3 so rechne ich mit allenfalls 10000 M Kolleggeld, allenfalls! Sonst müßte ich Gelderwerbs-Kollegs halten – ekelhaft – ich könnte es auch nicht. Ich lasse die Honorare für meine Arbeiten auf 1.I.21 fällig machen (es sind ca 7–8000 M.) [.] a Das giebt für nächstes Jahr nochmal eine gute Gesammteinnahme. Aber dann ist Schlußb ! Ich kann es nicht ändern. Also 18 000 + 10 000 = 28 000 + X (Ergiebigkeit des Vermögens) ist unser Geld. Erhebliche WohnungsAusgaben sind vollständig ausgeschlossen, die Einnahme wird – nach Abzug von 1/ 3 als Steuer mindestens = diec eines gelernten Schlossers sein. Nicht höher. – Gestern sah ich eine Dame, die Frieda Groß gesehen hatte.4 Entsetzliche Nachrichten: Hunger, ein Kind in Sicht 5 und – Frick natürlich mit einem jungen Wesen anderweit engagiert! 6 Einen Teil des Kopfes habe a Klammer fehlt in O. b O: zweifach unterstrichen. c O: der 1 Max Weber las – seit dem 11. Mai 1920 – montags, dienstags, donnerstags und freitags jeweils einstündig über „Allgemeine Staatslehre und Politik (Staatssoziologie)“. Außerdem erwähnt er hier das zweistündige „Soziologische Seminar“, das Fortgeschrittenen mit persönlicher Zulassung vorbehalten war. 2 Gemeint sind die Korrekturen zu GARS I, vgl. den Brief an Pau Siebeck vom 30. Mai 1920, unten, S. 1102. 3 Max Weber erwartete die Berufung von Adolf Weber zum Nachfolger des altershalber ausscheidenden Ordinarius für Statistik, Finanzwissenschaft und Nationalökonomie Georg v. Mayr (vgl. den Brief an Emil Lederer vom 12. Mai 1920, oben, S. 1083 f.). 4 Der Name konnte nicht ermittelt werden. 5 Frieda Gross war mit Ruth Elisabeth Gross, der dritten Tochter aus der Verbindung mit Ernst Frick, schwanger. 6 Vermutlich ist Margarita (Margareta) Fellerer gemeint, mit der Ernst Frick seit 1920 zusammenlebte.

1100

22. Mai 1920

sie sich buchstäblich kahl gerauft. Else schickt ihr alte Kleider,7 – sonst ist nicht zu helfen. Frick’s Schweinereiend werden „gelobt“.8 Wie lange noch? Ein elender Untergang. Der Peter9 geht vor die Hunde, wenn er nicht bald hergeholt wird. Else will das tun: Geld (deutsches Geld) ist durch Verkauf der Nymphenburger Möbel zu gewinnen.10 Donnerstag Abend hatte ich die Baronin11 und Else in ein italienisches Restaurant eingeladen. Wir waren (besonders die Alte!) ganz lustig zusammen. Ob Tobelchen wohl kommt? Salzens und Bernsteins sind da und sie möchte gern. Frau Furtwängler ist im Sanatorium, da geht es nicht. Ich schrieb ihr in diesem Sinn.12 Viel Zeit habe ich für Niemand, Sonntag, Montag, Dienstag wird stramm gearbeitet. Donnerstag Freitag ist Kolleg. Aber zwischendurch geht es. Die Uhr ist abgeschickt.13 Kea14 hat morgen wieder ihre „Tage“. Da esse ich sonstwo. Das Haus wird geputzt. (Anna und Hollweg),15 Blumen für die Kisten sind beschafft. Es regnet wütend und ist kühl. Wie mag es in Heidelberg sein? – Alfred kommt gegen Ende der Woche.16 Ich habe Else – ohne ihr nähere Angaben zu machen – gesagt: ich wünsche ihn nicht zu sehen.17 Tausend Grüße Dein Max a Alternative Lesung: Schmierereien 7 Else Jaffé war eine Jugendfreundin von Frieda Gross. 8 Ernst Frick begann damals, sich eine Karriere als Kunstmaler aufzubauen. Doch dürfte Max Weber sich hier wohl kaum auf Ernst Fricks Bilder beziehen, auf denen vorzugsweise Landschaften, Stilleben und Tiere dargestellt waren, sondern auf dessen freizügige Lebensweise und Zugehörigkeit zur Bohème des Monte Verità in Ascona. 9 Peter Gross, das einzige Kind aus der Ehe von Frieda und Otto Gross. 10 Frieda Gross hatte in München zuletzt in der Nähe von Schloß Nymphenburg gewohnt. 11 Anna v. Richthofen, Else Jaffés Mutter. 12 Vgl. den Brief an Mina Tobler vom 18. Mai 1920, oben, S. 1096. 13 Marianne Weber hatte in ihrem Brief an Max Weber vom 17. Mai 1920 (wie oben, Editorische Vorbemerkung) um Zusendung einer kaputten Uhr gebeten, die sie in Heidelberg zur Reparatur geben wollte. 14 Hilkea (Kea) Fresemann, das Dienstmädchen von Max und Marianne Weber. 15 Anna, Dienstmädchen von Edgar Jaffé, und eine nicht zu ermittelnde Person. 16 Alfred Weber wollte – von einem Besuch beim tschechischen Präsidenten Tomáš G. Masaryk aus Prag kommend – am 27. Mai 1920 in München eintreffen (Brief Alfred Webers an Else Jaffé vom 24. Mai 1920, BA Koblenz, Nl. Alfred Weber, Bd. 86, Bl. 273–276 und 300–303). 17 Max Weber verübelte Alfred Weber einen Streit um die Vormundschaft für Lili Schäfers Kinder, vgl. dazu den Brief an Marianne Weber vom 15. und 24. April, oben, S. 1003 und 1033 f.

5

10

15

20

23. Mai 1920

1101

Karl Jaspers [23. Mai] 1920; München Brief; eigenhändig DLA Marbach a. N., Nl. Karl Jaspers Tages- und Monatsdatum sind aus der Feiertagsbezeichnung „Pfingsten 20“ erschlossen.

München See-Str.a 3c Pfi ngsten 20 Verehrtester Herr Kollege,

5

– nehmen Sie vorläufig mit einem kurzen Dank für Ihr Buch (2. Aufl.) vorlieb.1 „Lesen“ kann ich es erst im August. Ich habe es zitiert (Wirtschaft u. Gesellschaft Kap. I § 1, Vorbemerkung) 2 und Sie wissen wie hoch ich es schätze. 3 Mit herzlichen Grüßen Ihr Max Weber

a O: See-St. 1 Jaspers, Karl, Allgemeine Psychopathologie. Für Studierende, Ärzte und Psychologen. 2., neubearb. Aufl. – Berlin: Julius Springer 1920. 2 „Über ‚Verstehen‘ vgl. die ‚Allgemeine Psychopathologie‘ von K. Jaspers [. . .]“, in der Vorbemerkung zum Kapitel I: Soziologische Grundbegriffe, in: Weber, Max, Wirtschaft und Gesellschaft, S. 1 (MWG I/23). 3 Schon in seinem Aufsatz: Über einige Kategorien der verstehenden Soziologie, in: Logos, Bd. 4, Heft 3, 1913, S. 253–294 (MWG I/12), hatte Weber, ebd., S. 253, ausdrücklich auf Jaspers’ Allgemeine Psychopathologie (1. Aufl. 1913) hingewiesen. Webers in seinem Brief an Jaspers vom 8. Aug. 1913 (MWG II/8, S. 300 f., ebd., S. 301) angekündigte Stellungnahme: „Über Ihr Buch demnächst!“ ist nicht überliefert.

1102

30. Mai 1920

Paul Siebeck 30. Mai [1920]; München Brief; eigenhändig VA Mohr/Siebeck, Deponat BSB München, Ana 446 Jahresdatum erschlossen aus Verlagsvermerk: „2. VI. 20“ sowie Briefinhalt.

München See-Str.a 3c 30. V. Verehrtester Freund! Ich habe nun alle Korrekturen der Religionssoziolog[ischen] Aufsätze durchgesehen1 – außer einer Nachkontrolle einiger |:erst:| zu umbrechender Bogen. Ich kann aber nicht sehen: wie viel Bogen es im Ganzen sind. Ob 40 oder 30 oder 35. Der I. Band wäre an sich so gut in sich gerundet. Wollen Sie ihn äußerlich dicker, also volle 40 Bogen, dann müßte ein Teil des folgenden Kapitels: „Hinduismus und Buddhismus“, noch hinein. Das kann leicht gemacht werden. Grade die ersten 5–6 Bogen sind schnell durchgesehen und bedürfen – im Gegensatz zu den späteren – der „Umarbeitung“ nicht. Ich bitte Sie, zu entscheiden: ob Sie das wollen? und werde mich darnach richten. Denn laut Kontrakt soll der Band etwa 40 Bogen umfassen. Bitte lassen Sie doch nachrechnen, wie dick Band I jetzt wird und geben Sie Nachricht. Mir ist jede Lösung gleich recht. 2 Freundschaftliche Grüße! Ihr Max Weber

a O: See-St. 1 Gemeint sind die Korrekturen zu: Weber, Max, GARS I (MWG I/18 und I/19). 2 Die gleichen Fragen hatte Weber schon in seinem Brief an Paul Siebeck vom 23. April 1920, oben, S. 1027, gestellt, aber keine Antwort erhalten. Siebeck teilte Weber nach dieser erneuten Anfrage am 2. Juni 1920 mit (VA Mohr/Siebeck, Deponat BSB München, Ana 446), daß der Gesamtumfang der „Religionssoziologischen Aufsätze“ von der Druckerei „auf ca. 37 Bogen“ geschätzt werde. „Ich bin ganz damit einverstanden, daß wir den ersten Band jetzt so abschließen. Es würde dann vielleicht möglich sein, diesen Band noch im laufenden Semester herauszubringen.“

5

10

15

20

Verzeichnisse und Register

Personenverzeichnis

Dieses Verzeichnis berücksichtigt alle Personen, die in den Briefen Max Webers selbst Erwähnung finden, mit Ausnahme allgemein bekannter Persönlichkeiten und solcher Autoren, die in bibliographischen Angaben ohne weitere Information genannt werden.

Abbondio, Giovanni (1870–1922). Rechtsanwalt und Notar. Vermieter von Zimmern und Appartements in Ascona. Adler, Max (15. 1. 1873–28. 6. 1937). Österreichischer Jurist und Soziologe. Nach dem Studium der Rechtswissenschaften 1896 Promotion zum Dr. jur. in Wien; ab 1902 Anwalt in Wiener Arbeiterbezirken; 1920 Habilitation für Soziologie sowie für Theorie und Geschichte des Sozialismus in Wien; 1921–37 a.o. (Titular-)Professor für Soziologie ebd.; daneben Tätigkeit als Schriftsteller und Lehrer in den Erziehungsorganisationen der österreichischen Sozialdemokratie. Sozialistischer Theoretiker; suchte eine innere Verbindung der Lehren von Kant und Marx herzustellen; Mitbegründer der österreichischen Sozialdemokratie; neben → Otto Bauer und Rudolf Hilferding maßgeblicher Theoretiker des Austromarxismus. Adler, Victor (24. 6. 1852–11. 11. 1918). Österreichischer sozialdemokratischer Politiker. Nach dem Studium der Medizin Arzt in Wien; 1883 Begegnung mit Friedrich Engels und August Bebel; 1886 Gründung der „Gleichheit“; nach deren Verbot 1889 Gründer und leitender Redakteur der „Arbeiter-Zeitung“; bis zu seinem Tod Parteivorsitzender der „Sozialdemokratischen Arbeiterpartei Österreichs“; seit 1905 im österreichischen Abgeordnetenhaus; führender Vertreter der 2. Internationale; zunächst von einem Verteidigungskrieg überzeugt, trat er im Ersten Weltkrieg für einen Verständigungsfrieden ein; 1918 sah er eine Auflösung der zerfallenden Habsburgermonarchie in autonome Nationalstaaten als unausweichlich an; nach dem Zusammenbruch der Donaumonarchie Mitglied der Konstituierenden Nationalversammlung und bis zu seinem Tod Staatssekretär für Äußeres in der Provisorischen Regierung; setzte sich für einen Anschluß Deutsch-Österreichs an das Deutsche Reich ein. Ahna, Heinrich de (22. 6. 1832 [n. a. A. 1834 oder 1835]–1. 11. 1892). Violinist. 1862 kgl. Kapellmeister in Berlin, 1868 Konzertmeister, 1869 Professor an der Hochschule für Musik; 2. Violinist im Joachim-Quartett unter der Leitung von → Joseph Joachim. Allizé, Henri (22. 9. 1860–14. 10. 1930). Französischer Diplomat. Seit 1884 im diplomatischen Dienst, 1914–19 in Den Haag, 1919–20 französischer Gesandter in Wien, 1920–24 Botschafter in der Schweiz. al Raschid, Omar (ab 1921 Hermann Ottokar Böhlau) (13. 3. 1895–4. 5. 1975). Kinderarzt. 1914 Kriegsfreiwilliger, 1916 nach Verwundung „kriegsverwendungsunfähig“; 1918–23 Studium der Medizin, dann Facharztausbildung; Sohn von → Helene Böhlau.

1106

Personenverzeichnis

Amira, Karl von (8. 3. 1848–22. 6. 1930). Rechtshistoriker. 1873 Promotion zum Dr. jur. in München, 1874 Habilitation und Privatdozent ebd.; 1875 o. Professor in Freiburg i. Br., seit 1893 in München; Begründer der Rechtsarchäologie; seit 1892 korrespondierendes Mitglied der Historischen Klasse der Bayerischen Akademie der Wissenschaften, 1901 ordentliches Mitglied der Philosophisch-philologischen Klasse. Politisch betätigte er sich vor 1914 gleichermaßen im „Antiultramontanen Reichsverband“ wie im Verband für internationale Verständigung; im Krieg Anhänger der 1917 gegründeten radikalnationalistischen „Deutschen Vaterlandspartei“, deren Münchner Ortsgruppe er angehörte. Amonn, Alfred (1. 6. 1883–2. 11. 1962). Nationalökonom. 1907 Promotion zum Dr. jur. et rer. pol., 1910 Habilitation; 1910 a.o. Professor in Freiburg (Schweiz), 1912 a.o. Professor in Czernowitz, ab 1917 o. Professor ebd., 1920 an der deutschen Universität in Prag, 1926 Gastprofessor in Tokio, 1929–53 Ordinarius für theoretische Nationalökonomie und Finanzwissenschaft an der Universität Bern. Einflußreicher Gutachter und Berater v. a. der schweizerischen Wirtschaftspolitik. Anna. Dienstmädchen von → Edgar Jaffé; Weiteres nicht bekannt. Anschütz, Gerhard (10. 1. 1867–14. 4. 1948). Staats- und Verfassungsrechtler. 1891 Promotion zum Dr. jur. in Halle, 1896 Habilitation in Berlin; 1899 o. Professor in Tübingen, 1900– 08 in Heidelberg, 1908–16 in Berlin und von 1916–33 in Heidelberg; Mitglied der DDP; Verfasser von Kommentaren zur preußischen und deutschen Verfassung; im Dezember 1918 von → Hugo Preuß zu den informellen Beratungen über Verfassungsfragen im Reichsamt des Innern eingeladen, mußte seine Teilnahme aber absagen. Nachbarschaftliche und kollegiale Beziehungen zu Max Weber in Heidelberg. Ansorge, Conrad (15. 10. 1862–13. 2. 1930). Komponist, Pianist und Musikpädagoge. 1880–82 Studium am Leipziger Konservatorium, 1885/86 Schüler von Franz Liszt; 1898– 1903 Lehrer am Klindworth-Scharwenka-Konservatorium in Berlin, 1918 Ernennung zum Königlichen Professor; 1920 Übernahme der Leitung der Meisterklasse für Klavier an der Deutschen Akademie für Musik und darstellende Kunst in Prag; vertonte u. a. Gedichte von → Stefan George, mit dem er persönlich bekannt war; galt als genialer Interpret der Romantik; Lehrer von → Mina Tobler. Ansorge, Joachim (24. 7. 1893–22. 7. 1947). Pianist und Klavierpädagoge. Sohn von → Conrad Ansorge. Apt, Max (16. 6. 1869–16. 12. 1957). Jurist. 1892 Promotion zum Dr. jur. in Freiburg i. Br. 1903–20 Erster Syndikus der Korporation der Kaufmannschaft von Berlin. 1905 Gründung der „Deutschen Wirtschafts-Zeitung“. Früher Förderer und 1906 Mitbegründer sowie Kurator (bis 1921) der Handelshochschule Berlin, 1918 Leiter des Seminars für Politik ebd. 1893 Mitbegründer des Central-Vereins deutscher Staatsbürger jüdischen Glaubens. 1939 Exil in Großbritannien; 1954 Rückkehr. Veröffentlichungen u. a. zum Handelsrecht, Anregungen zu einem Weltverkehrsrecht. Arco-Valley, Anton Graf von (5. 2. 1897–29. 6. 1945). Bayerischer Offizier. Ermordete am 21. Februar 1919 den bayerischen Ministerpräsidenten → Kurt Eisner; wurde am 16. Januar 1920 zum Tode verurteilt, am folgenden Tage zu lebenslanger Haft; 1927 ganz begnadigt; Mitte März 1933 unter der Beschuldigung, ein Attentat auf Hitler geplant zu haben, verhaftet und zeitweise in einem Konzentrationslager interniert.

Personenverzeichnis

1107

Aster, Ernst von (18. 2. 1880–22. 10. 1948). Philosoph. 1902 Promotion zum Dr. phil. bei Theodor Lipps in München, 1905 Habilitation ebd. mit „Untersuchungen über den logischen Gehalt des Kausalgesetzes“; 1913 a.o. Professor in München, 1920 o. Professor in Gießen. Arbeiten zur Philosophiegeschichte, Systematischen Philosophie und Rechtsphilosophie. 1933 als SPD-Mitglied entlassen und zunächst nach Schweden emigriert; 1936 als Professor nach Istanbul berufen. Baeumker, Clemens (16. 9. 1853–7. 10. 1924). Philosoph. Besuch der philosophisch-theologischen Akademie „Theodorianum“ in Paderborn und Studium in Münster, 1877 Staatsexamen in klassischer Philologie und Germanistik und Promotion zum Dr. phil. ebd. Nach Lehrtätigkeit am Paulinischen Gymnasium ebd. 1883 o. Professor für Philosophie in Breslau, 1900 in Bonn, 1903 in Straßburg und ab 1912 in München, dort 1918/19 Rektor. Bedeutende Beiträge zur Literar- und Ideengeschichte der Philosophie des Mittelalters. Baeyer, Otto von (12. 9. 1877–15. 8. 1946). Physiker. Studium der Physik in München und Leipzig, 1905 Promotion, 1908 Habilitation; 1910 a.o., 1921–39 o. Professor der Physik an der Landwirtschaftlichen Hochschule Berlin; Versetzung in den Ruhestand aufgrund des „Gesetzes zur Wiederherstellung des Berufsbeamtentums“. Barth, Emil (23. 4. 1879–17. 7. 1941). Metallarbeiter, Gewerkschaftsfunktionär und sozialistischer Politiker. Sympathisierte mit den Anarchisten, bevor er 1906 der SPD beitrat; Gegner der Kriegspolitik von Sozialdemokraten und Gewerkschaften; seit 1917 Mitglied der USPD; in der Schlußphase des Krieges und während der Revolution einer der Führer der revolutionären Obleute in Berlin; vom 10. November bis 29. Dezember 1918 Mitglied im Rat der Volksbeauftragten; seit 1921 wieder Mitglied der SPD und beruflich für den Allgemeinen Deutschen Gewerkschaftsbund tätig; trat nach der Revolution politisch nicht mehr hervor. Bauer, Otto (Pseudonym: Heinrich Weber) (5. 9. 1881–4. 7. 1938). Österreichischer sozialdemokratischer Politiker und Publizist. 1906 Promotion zum Dr. jur. in Wien; 1907 Redakteur bei der „Arbeiter-Zeitung“ und „Der Kampf“; gleichzeitig Dozent an der Arbeiter-Hochschule; 1907 Sekretär des Abgeordnetenklubs im Parlament; 1914 Kriegsteilnahme, 1915 in russischer Kriegsgefangenschaft, 1917 Rückkehr nach Wien. 1918 Unterstaatssekretär und ab November Staatssekretär für Äußeres; am 2. 5. 1919 Unterzeichnung des geheimen Anschlußprotokolls mit dem deutschen Außenminister → Ulrich Graf v. BrockdorffRantzau, im Juli 1919 Rücktritt nach dem Scheitern seiner Anschlußpolitik; 1920–34 sozialistischer Abgeordneter des linken Flügels im Nationalrat; 1934 Flucht nach Prag nach seiner Beteiligung an den Februarkämpfen in Wien; Gründer und Leiter des dortigen Auslandsbüros der österreichischen Sozialdemokratie, 1938 Emigration nach Paris. Führender Austromarxist; Hauptwerk: „Das arbeitende Volk und die Nationalitätenfrage“ (1911). Baum, Marie (23. 3. 1874–8. 8. 1964). Sozialpolitikerin. Studium der Chemie, 1899 Promotion in Zürich; 1899 in der Patentabteilung der AGFA in Berlin; 1902–07 badische Fabrikinspektorin in der Nachfolge von → Else Jaffé, 1907–16 Geschäftsführerin des Vereins für Säuglingsfürsorge im Regierungsbezirk Düsseldorf, 1916–19 Leitung der Sozialen Frauenschule und des Sozialpädagogischen Instituts in Hamburg mit → Gertrud Bäumer; 1919/20 Mitglied der Weimarer Nationalversammlung und 1920/21 MdR (DDP); 1919–26 Oberregierungsrätin und Referentin für Wohlfahrtspflege im badischen Arbeitsministerium in Karlsruhe, 1928 Lehrauftrag an der Universität Heidelberg, 1933 aus rassistischen Gründen entlassen; befreundet mit → Marianne Weber.

1108

Personenverzeichnis

Bäumer, Gertrud (12. 9. 1873–25. 3. 1954). Repräsentantin der Frauenbewegung, liberale Politikerin und Schriftstellerin. Zunächst Volksschullehrerin, 1892–98 Theologie- und Philosophiestudium in Berlin, 1904 Promotion zum Dr. phil.; seit 1912 Mitarbeiterin an → Friedrich Naumanns Zeitschrift „Die Hilfe“, ab 1919 Mitherausgeberin. Zusammen mit Helene Lange Herausgeberin der Zeitschrift „Die Frau“ und des „Handbuchs der Frauenbewegung“ (1901–06, 5 Bände), 1910–19 Vorsitzende des Bundes Deutscher Frauenvereine (BDF); 1916–20 Leiterin des Sozialpädagogischen Instituts Hamburg; ab 1914 publizistische Unterstützung der deutschen Kriegspolitik, im August 1914 Initiatorin des „Nationalen Frauendienstes“ zur Mobilisierung der Frauen an der „Heimatfront“; als Vorsitzende des BDF versuchte sie 1915 die Teilnahme von BDF-Mitgliedern am Frauenfriedenskongreß in Den Haag zu verhindern; 1918 Mitbegründerin der DDP, für diese 1919/20 Abgeordnete der Weimarer Nationalversammlung, 1920–32 MdR, 1920–33 erste weibliche Ministerialrätin im Reichsinnenministerium. Sie gehörte zum engeren Freundeskreis von → Marianne Weber. Baumgarten, Eduard (26. 8. 1898–15. 8. 1982). Philosoph und Soziologe. Studium der Nationalökonomie, Geschichte und Philosophie in Freiburg i. Br., 1919–21 in München und ab 1921 in Heidelberg; 1924 Promotion zum Dr. phil. bei → Alfred Weber in Heidelberg; 1924– 29 Austauschstudent an verschiedenen amerikanischen Universitäten; 1926/27 Assistant Professor für europäische Philosophie in Madison/Wisconsin; nach Rückkehr 1929 Studien bei Martin Heidegger; 1929–36 Stipendiat der „Abraham Lincoln-Stiftung“ und 1933 Lehrauftrag für Amerikakunde in Göttingen, Habilitation 1936 ebd.; 1940 o. Professor für Philosophie in Königsberg; 1945 Gastprofessur in Göttingen, 1948 in Freiburg i. Br.; 1953 Honorarprofessor an der Technischen Hochschule Stuttgart, 1957–63 o. Professor für Soziologie an der Wirtschaftshochschule Mannheim. Sohn von Max Webers Vetter Fritz Baumgarten und Else Baumgarten, geb. Georgii, Neffe Max Webers. Arbeiten zum amerikanischen Pragmatismus, Herausgeber von „Max Weber. Werk und Person“ (1964). Baumgarten, Martin (2. 5. 1900–?). Kaufmann. Sohn von Max Webers Vetter Fritz Baumgarten und Bruder von → Eduard und → Theodor Baumgarten. Baumgarten, Otto (29. 1. 1858–21. 3. 1934). Evangelischer Theologe. 1882–87 im badischen Kirchendienst, 1888 Lizenziat in Halle und Prediger am Waisenhaus in BerlinRummelsburg; 1890 Privatdozent in Berlin und a.o. Professor in Jena, 1894–1926 o. Professor für Praktische Theologie in Kiel; 1912–21 Vorsitzender des Evangelisch-sozialen Kongresses; 1918 Mitglied der DDP; 1919 Mitglied der Sachverständigen-Kommission für die Versailler Friedensverhandlungen; vertrat ein sozial und politisch liberales Christentum und bekämpfte den Antisemitismus sowie die Kriegsziele der Alldeutschen; mit seinem Vetter Max Weber seit der Studienzeit in Heidelberg freundschaftlich verbunden, Onkel von → Theodor, → Eduard und → Martin Baumgarten. Baumgarten, Theodor (26. 8. 1890–3. 9. 1981). Ingenieur. Seit dem 22. 7. 1919 verheiratet mit → Berta Harnisch. Sohn von Max Webers Vetter Fritz Baumgarten, Bruder von → Eduard und → Martin Baumgarten. Becker, Carl Heinrich (12. 4. 1876–10. 2. 1933). Orientalist und Kulturpolitiker. 1899 Promotion, 1902 Habilitation für semitische Philologie in Heidelberg; 1906 a.o. Professor ebd., 1908 Professor für Geschichte und Kultur des Orients in Hamburg, 1913 Professor für orientalische Philologie in Bonn; seit 1916 Vortragender Rat in der Hochschulabteilung des preußischen Kultusministeriums, im April 1919 Ernennung zum Unterstaatssekretär; 1921 und 1925–30 preußischer Kultusminister. Politisch liberal orientiert, trat er seit 1919 für Schul- und Hochschulreformen ein.

Personenverzeichnis

1109

Beckerath, Clara von (20. 4. 1891–15. 4. 1973). Vorsitzende der Ortsgruppe Krefeld des Rheinisch-Westfälischen Frauenverbandes. Beckerath, Erwin von (31. 7. 1889–23. 11. 1964). Nationalökonom. 1912 Promotion in Leipzig, 1918 Habilitation über „Die Seehafenpolitik der Deutschen Eisenbahnen und die Rohstoffversorgung“ in Berlin; 1920 a.o. Professor in Rostock, 1922 o. Professor in Kiel, 1924 in Köln, 1939–57 in Bonn. Zeitweilig Mitarbeiter am „Grundriß der Sozialökonomik“; sein Beitrag ist nicht erschienen. Gilt als Vertreter des Ordoliberalismus. Beer-Hofmann, Richard (11. 7. 1866–26. 9. 1945). Schriftsteller. 1888 Promotion zum Dr. iur. an der Universität Wien. Seit 1893 schriftstellerisch tätig; Vertreter der Wiener Neuromantik; Zionist. Beneke, Margarete (Grete), geb. Benecke (19. 8. 1877–10. 1. 1960). Cousine von Max Weber. Berg (auch: Berg-Markienen), Friedrich Wilhelm Bernhard von (20. 11. 1866 oder 1868– 9. 3. 1939). Offizier, Jurist. 1885–92 Offizierslaufbahn, 1892–94 Studium der Rechtswissenschaften in Breslau und Bonn, 1894–1918 zivile Beamtenlaufbahn, u. a. 1903–06 Landrat in Goldap, 1909 Landeshauptmann der Provinz Ostpreußen, 1916 Oberpräsident der preußischen Provinz Ostpreußen. Vom 16. 1.–11. 10. 1918 Chef des geheimen Zivilkabinetts. 1919 Vorsitzender des ostpreußischen Provinziallandtages; 1920 Präses der ostpreußischen Generalsynode; 1920–32 als Adelsmarschall Erster Vorsitzender der Adelsgenossenschaft; 1921–27 Generalbevollmächtigter des vormaligen preußischen Königshauses. Auf Verlangen von Prinz → Max von Baden als Chef des Zivilkabinetts entlassen. Bergbohm, Karl (auch: Carl) Magnus (9. oder 18. 9. 1849–12. 11. 1927). Staatsrechtler. Nach dem Mag. jur. 1876 in Dorpat 1884 Promotion zum Dr. jur. ebd.; 1893 a.o. Professor in Marburg, 1895 o. Professor in Bonn. Insbesondere durch sein Werk „Jurisprudenz und Rechtsphilosophie“ (1892) als Begründer der Allgemeinen Rechtslehre und als entschiedener Vertreter des Rechtspositivismus bekannt. Bernatzik, Edmund (28. 9. 1854–30. 3. 1919). Österreichischer Staats- und Völkerrechtslehrer. 1874 Promotion zum Dr. jur. in Wien. Nach Tätigkeit im richterlichen Dienst 1886 Habilitation für öffentliches Recht in Wien, 1891 o. Professor in Basel, 1893 in Graz, seit 1894 in Wien; Mitglied des österreichischen Reichsgerichtes. Führender österreichischer Staats- und Verwaltungsrechtler seiner Zeit. Bernatzik, Josefine, geb. Tourelle (28. 2. 1867–1949). Seit 1886 verheiratet mit → Edmund Bernatzik. Bernstein, Elsa, geb. Porges (Pseudonym: Ernst Rosmer) (28. 10. 1866–12. 7. 1949). Schriftstellerin. Nach Schauspielausbildung Engagements in Magdeburg und am Braunschweiger Hoftheater (1884–87); danach als Schriftstellerin erfolgreich; seit 1890 verheiratet mit → Max Bernstein, mit dem sie einen literarischen Salon in München führte; Überlebende des Konzentrationslagers Theresienstadt; bekannt mit → Mina Tobler. Bernstein, Eva → Hauptmann, Eva. Bernstein, Hans Heinrich (nach der Emigration in die USA: Hans Bernt) (8. 10. 1898–18. 2. 1980). Rechtsanwalt. Dekorierter Frontkämpfer des Ersten Weltkriegs; Jurastudium in München und Erlangen, 1923 Promotion zum Dr. jur.; 1938 Emigration in die USA, Profes-

1110

Personenverzeichnis

sor of Economics am College von Elmira in New York; Sohn von → Elsa und → Max Bernstein. Bernstein, Max (12. 5. 1854–8. 3. 1925). Justizrat. Sowohl als Strafverteidiger als auch als Schriftsteller und Theaterkritiker der „Münchner Neuesten Nachrichten“ bekannt; führte mit seiner Frau → Elsa Bernstein einen literarischen Salon in München. Bernstorff, Johann Heinrich Graf von (15. 11. 1862–6. 10. 1939). Diplomat, liberaler Politiker. 1881–89 Offizierslaufbahn; 1890 Übertritt in den diplomatischen Dienst, nach verschiedenen Funktionen 1908 bis März 1917 Botschafter in Washington, September 1917–18 in Konstantinopel; 1919 Leiter der „Geschäftsstelle für die Friedensverhandlungen“ im Auswärtigen Amt in Berlin. 1919 Eintritt in die DDP, für diese 1921–28 MdR und außenpolitischer Sprecher; 1920–31 Vorsitzender der „Deutschen Liga für Völkerbund“; 1926–31 ständiger deutscher Vertreter in der vorbereitenden Abrüstungskommission des Völkerbundes. 1933 Emigration in die Schweiz. Bethmann Hollweg, Theobald von (29. 11. 1856–2. 1. 1921). Reichskanzler. Nach einer erfolgreichen Beamtenlaufbahn in der preußischen Staatsverwaltung 1905 preußischer Innenminister; 1907 Staatssekretär des Reichsamts des Innern, Stellvertreter des Reichskanzlers und Vizepräsident des preußischen Staatsministeriums; 1909 Reichskanzler und preußischer Ministerpräsident; seine Demission am 13. 7. 1917 stellte den Höhepunkt der durch die geplante Friedensresolution der Reichstagsmehrheit ausgelösten Krise dar. Birnbaum, Immanuel (12. 8. 1894–22. 3. 1982). Journalist. Nach dem Studium der Philosophie, Staats- und Rechtswissenschaften u. a. in München 1919 Chefredakteur des „Bremer Volksblatts“, 1920 Chefredakteur der sozialdemokratischen „Breslauer Volkswacht“; 1927 Korrespondent in Polen, 1939 in Finnland, 1940 in Schweden, 1945 erneut in Polen, 1949 in Österreich; 1953–72 Ressortleiter Außenpolitik der „Süddeutschen Zeitung“; 1960–76 Mitglied der Chefredaktion. Der Mitbegründer des Allgemeinen Studentenausschusses (AStA) in München (1918) lud als Mitglied der Münchener Freien Studentenschaft Max Weber zu den Vorträgen „Wissenschaft als Beruf“ und „Politik als Beruf“ ein. Bjørnson, Bjørn (15. 11. 1859–14. 4. 1942). Norwegischer Schauspieler, Regisseur und Dramatiker. Schauspielausbildung am Burgtheater in Wien und am Hoftheater in Meiningen (1880–82); 1894 künstlerischer Leiter des Christiania Theaters, 1899–1907 sowie 1923–27 Intendant des Nationaltheaters in Kristiana (heute: Oslo), 1908/09 des Hebbeltheaters in Berlin; Sohn des Schriftstellers Bjørnsterne Bjørnson; seit 1909 in dritter Ehe mit → Eileen Bjørnson verheiratet. Bjørnson, Eileen, geb. Cohn (oder Kuhn) Bendix (29. 7. 1883–6. 1. 1944). Übersetzerin. Seit 1909 mit → Bjørn Bjørnson verheiratet. Blayney, Thomas Lindsey (3. 12. 1874–13. 3. 1971). Amerikanischer Oberstleutnant und Professor der Philologie. Studium in Danville/Kentucky und Heidelberg, 1904 Promotion bei Johannes Hoops; 1912–24 Professor of German am Rice Institute (ab 1960 Rice University) in Houston/Texas; 1917–19 Kriegsteilnehmer (ausgezeichnet mit dem französischen Croix de Guerre); 1924–26 Präsident des Texas State Women’s College, danach bis 1946 akademische Positionen am Carleton College/Minnesota. Bloch, Ernst (8. 7. 1885–4. 8. 1977). Marxistischer Philosoph. 1908 Promotion zum Dr. phil. bei Oswald Külpe in Würzburg. 1914 Übersiedlung wegen seiner pazifistischen Überzeugung in die Schweiz; 1919 Rückkehr nach Deutschland; 1919–33 als Schriftsteller in Ber-

Personenverzeichnis

1111

lin; 1933 Emigration in die Schweiz, dann nach Österreich und nach Paris, 1936 in Prag und 1938 in die USA; 1949 Professor in Leipzig, 1957 Zwangsemeritierung. Während einer Studienreise blieben er und seine Frau anläßlich des Baus der Berliner Mauer im Westen, 1962 Gastprofessur in Tübingen. Undogmatischer Marxist, der mit der Kategorie des „Noch nicht“ eine Neubestimmung des historischen Materialismus versuchte. Hauptwerk „Das Prinzip Hoffnung“ (1954–59). Gehörte ab 1912 durch die Vermittlung von → Georg Lukács zum Bekanntenkreis von Max und → Marianne Weber. Böcklin, Arnold (16. 10. 1827–16. 1. 1909). Maler. Böhlau, Helene (Pseudonym: Madame al Raschid-Bey) (22. 11. 1856–26. 3. 1940). Schriftstellerin. Seit 1882 publizierende Erfolgsschriftstellerin, setzte sich besonders für die Frauenrechte ein; Witwe des Privatgelehrten Friedrich Arndt (der, um sie trotz einer bestehenden Ehe heiraten zu können, zum Islam konvertiert war und den Namen al Raschid-Bey angenommen hatte) und Mutter von → Omar al Raschid; Vermieterin der Wohnung von Max und → Marianne Weber in München. Bohn-Engelhardt, Anna, geb. Engelhardt (10. 8. 1880–21. 9. 1942). Publizistin. Vorsitzende des Stadtverbandes für Frauenbestrebungen und der Rechtsschutzstelle für Frauen in Essen, Herausgeberin der Mitteilungen des Rheinisch-Westfälischen Frauenverbandes; 1919–33 Stadtverordnete in Essen, Mitglied im Kreisvorstand der DDP. Boll, Franz (1. 7. 1867–3. 7. 1924). Altphilologe. 1891 Promotion zum Dr. phil. in München. Ab 1892 Beamter der Bayerischen Staatsbibliothek ebd., 1902 Kustos ebd.; 1903 o. Professor in Würzburg, 1908 in Heidelberg. Umfangreiche Studien zur Geschichte der Astronomie und Astrologie im Altertum. Bonn, Moritz Julius (28. 6. 1873–25. 1. 1965). Nationalökonom und Publizist. 1895 Promotion zum Dr. oec. publ. in München bei → Lujo Brentano, 1905 Habilitation ebd.; 1910 a.o. Professor ebd. und Direktor der Handelshochschule in München, 1920–33 o. Professor der Staatswissenschaften an der Handelshochschule in Berlin, 1914–17, 1924–26 Gastprofessor in den USA; 1933 Emigration nach Entlassung aus allen Staatsämtern; 1933–38 lehrte er politische Ökonomie an der London School of Economics, 1939–46 Professor an verschiedenen Universitäten in den USA. 1919 Sachverständiger für Reparationsfragen bei der deutschen Friedensdelegation in Versailles; weitere Beratertätigkeit als Sachverständiger für Reparations- und Finanzfragen, u. a. auf den Konferenzen von Spa 1920 und Genua 1922. 1919 Mitglied der „Heidelberger Vereinigung“. Bortkiewicz, Ladislaus von (7. 8. 1868–15. 7. 1931). Nationalökonom und Statistiker. 1893 Promotion zum Dr. phil. bei Wilhelm Lexis in Göttingen, 1895 Habilitation in Straßburg; 1897–1900 Beamter im russischen Verkehrsministerium; 1901 a.o., 1920–31 o. Professor für Staatswissenschaften und Statistik in Berlin; beschäftigte sich vornehmlich mit Problemen der Wahrscheinlichkeitsrechnung in der Statistik. Brandes, August (11. 10. 1872–5. 8. 1948). Freskenmaler und Restaurator. Nach einer Ausbildung zum Dekorationsmaler Studium an der Kunstgewerbeschule in Hannover, ab 1892 an der Münchner Akademie; Lehrer an einer Fachschule für Dekorationsmaler. Braun-Artaria, Rosalie, geb. Artaria (16. 8. 1840–September 1918). Nach dem Tod ihres Mannes, des Archäologie-Professors Julius Braun, Schriftstellerin; seit 1886 Redaktionsmitglied der Zeitschrift „Gartenlaube“.

1112

Personenverzeichnis

Braus, Dorothea (Dorle) (11. 11. 1903–nach 1992). Konzertpianistin. Schülerin von → Mina Tobler und ab 1918 von → Conrad Ansorge; 1933 Emigration mit ihrem jüdischen Mann nach England; Tochter von → Elisabeth und → Hermann Braus. Braus, Elisabeth (Lisbeth), geb. Fürbringer (24. 3. 1879–11. 5. 1929). Seit 1899 verheiratet mit → Hermann Braus. Braus, Hedwig (Heddi) (15. 3. 1900–4. 11. 1989). Bildhauerin. 1917 Studium an der Akademie der Künste in Berlin, 1918 Schülerin von Karl Albiker und ab 1919 von Hermann Haller, den sie 1945 heiratete; Tochter von → Elisabeth und → Hermann Braus. Braus, Hermann (15. 8. 1868–28. 11. 1924). Anatom. 1892 Promotion und 1896 Habilitation in Jena; 1905 a.o. Professor, 1912 o. Professor in Heidelberg als Nachfolger seines Schwiegervaters Max Fürbringer; 1921 Professor in Würzburg. Brentano, Lujo (18. 12. 1844–9. 9. 1931). Nationalökonom. 1866 Promotion zum Dr. jur. utr. in Heidelberg, 1867 Promotion zum Dr. phil. in Göttingen, 1871 Habilitation in Berlin, 1872 a.o., 1873 o. Professor in Breslau, 1882 in Straßburg, 1888 in Wien, 1889 in Leipzig und 1891–1916 in München; Mitglied der Bayerischen Akademie der Wissenschaften (Historische Klasse); linksliberaler Vertreter der historischen Schule der deutschen Nationalökonomie; 1872 Beteiligung an der Gründung des „Vereins für Sozialpolitik“, gewerkschaftsfreundliche und freihändlerische Ansichten; im Dezember 1918 einwöchige Übernahme der Funktion eines „Volkskommissars für Handel und Industrie“ und Vorsitz des Zentralrates Geistiger Arbeiter Bayerns; 1919 gehörte er der „Heidelberger Vereinigung“ an. Eine Berufung als Sachverständiger bei der deutschen Friedensdelegation nahm er aus gesundheitlichen Gründen nicht an. Max Weber hatte seit 1893 persönliche Beziehungen zu Brentano, der ihn – trotz eines Zerwürfnisses im Jahre 1912 wegen der geplanten sozialpolitischen Kundgebung – als Nachfolger auf seinen Lehrstuhl vorschlug; 1919 trat Max Weber die Nachfolge an. Breuer, Josef (15. 1. 1842–20. 6. 1925). Internist und Physiologe. 1859 Studium der Medizin, 1867 Promotion; 1862–71 Assistent und 1876–85 Privatdozent für innere Medizin an der Universität Wien; beeinflußte mit seiner karthatischen Methode Sigmund Freud; Schwiegervater von → Paul Hammerschlag; mit Max Weber seit dessen Reise nach Wien im Mai 1916 bekannt. Brion, Friederike (vermutlich 19. 4. 1752–3. 4. 1813). Freundin von Johann Wolfgang v. Goethe und Jakob Michael Reinhold Lenz. Durch des ersteren Darstellung in „Dichtung und Wahrheit“ berühmt geworden. Brockdorff-Rantzau, Ulrich Graf von (29. 5. 1869–8. 9. 1928). Diplomat, Politiker. 1891 Promotion zum Dr. jur. in Leipzig. 1894 Eintritt in den diplomatischen Dienst, nach verschiedenen Stellungen 1912–18 Gesandter in Kopenhagen. Nach der Revolution ab Januar 1919 Staatssekretär des Auswärtigen, 13.2.–21. 6. 1919 Reichsminister des Auswärtigen. Ab 1922 Botschafter in Moskau. Führte die deutsche Delegation bei den Friedensverhandlungen in Versailles; Rücktritt, nachdem er sich mit seiner Ablehnung des Friedensvertrags nicht durchsetzen konnte. Brockhausen, Carl (9. 5. 1859–16. 9. 1951). Österreichischer Verwaltungsrechtler. 1882 Promotion zum Dr. jur. in Wien; Tätigkeit im Unterrichtsministerium und als Universitätskanzleidirektor; 1894 Habilitation mit einer verwaltungsrechtlichen Arbeit in Wien; seit 1907 o. Professor ebd. Nach dem Ersten Weltkrieg setzte er sich für Pazifismus und Völkerver-

Personenverzeichnis

1113

ständigung ein; 1895 Mitbegründer der ersten volkstümlichen Universitätskurse in Europa. Brodnitz, Georg (18. 11. 1876–4. 12. 1941). Nationalökonom. 1900 Promotion zum Dr. jur. in Leipzig, 1901 zum Dr. phil. in Halle, 1902 Habilitation ebd.; 1909 a.o. Professor für Nationalökonomie ebd.; erhielt erst 1927 ein planmäßiges Extraordinariat. 1917/18 Sachverständiger im Reichsmarineamt. Wurde 1933 aufgrund des nationalsozialistischen „Gesetzes zur Wiederherstellung des Berufsbeamtentums“ in den Ruhestand versetzt, im Oktober 1941 in das Ghetto Litzmannstadt deportiert und dort umgekommen. Bekannt durch seine „Englische Wirtschaftsgeschichte“ (1918). Brückmann, Heinrich (16. 8. 1871–26. 2. 1929). Wirtschaftsführer. Berufliche Ausbildung in verschiedenen Wirtschaftszweigen (Textilindustrie, Bankfach, Maschinenindustrie, Bergbau und kohlenchemische Industrie); 1901–13 Direktor der AG für Industrie und Technik; ab 1913 Generaldirektor der Erdöl- und Kohleverwertungs AG (Berlin); Mitbegründer des Konsortiums für Kohlechemie (Kohleverflüssigung Dr. Bergius); zahlreiche Aufsichtsratsposten, Präsident des Deutschen Wirtschaftskongresses, Vorstand der Deutschen Weltwirtschaftlichen Gesellschaft. Brüstlein, Gillonne (19. 3. 1881–17. 9. 1933). Rechtsanwältin in Zürich. Strafverteidigerin von → Ernst Frick. Buber, Martin (8. 2. 1878–13. 6. 1965). Religions- und Sozialphilosoph. 1903 Promotion in Wien, 1924–33 Honorarprofessor für jüdische Religionswissenschaften und Ethik in Frankfurt a. M., seit 1938 Professor für Soziologie und Philosophie in Jerusalem; 1901–04 Herausgeber der zionistischen Zeitschrift „Die Welt“, 1902 Mitbegründer des „Jüdischen Verlags“; 1916 siedelte er von Berlin nach Heppenheim über, 1916–24 Herausgeber der Zeitschrift „Der Jude“, 1926–30 Mitherausgeber der jüdisch-christlichen Zeitschrift „Die Kreatur“; seit 1925 schuf er mit Franz Rosenzweig eine neue deutsche Übersetzung des Alten Testaments; 1933 gab er seine Professur auf, um der Entlassung zuvorzukommen, Leitung der von ihm gegründeten „Mittelstelle für jüdische Erwachsenenbildung“, 1938 Emigration nach Palästina; setzte sich nach 1945 für den christlich-jüdischen Dialog ein. Bücher, Karl (16. 2. 1847–12. 11. 1930). Nationalökonom. 1870 Promotion zum Dr. phil. in Bonn, 1870–78 Tätigkeit als Lehrer in Dortmund und Frankfurt a. M. 1878–80 Redakteur für Wirtschafts- und Sozialpolitik bei der „Frankfurter Zeitung“; 1881 Habilitation in München; 1882 o. Professor in Dorpat, 1883 in Basel, 1890 in Karlsruhe und 1892–1917 in Leipzig; seit 1874 Mitglied des „Vereins für Sozialpolitik“; gehörte zum linken Flügel dieses Vereins; mit Albert Schäffle 1901–03 Herausgeber der „Zeitschrift für die gesamte Staatswissenschaft“, 1904–23 deren alleiniger Herausgeber; Mitarbeiter am „Grundriß der Sozialökonomik“. Bueck, Henry Axel (12. 10. 1830–4. 7. 1916). Wirtschaftsfunktionär. Nach landwirtschaftlicher Ausbildung Gutsverwalter, 1860–73 Gutsbesitzer. 1866 Generalsekretär des „Landwirtschaftlichen Centralvereins für Littauen und Masuren“, 1873 des „Langnamvereins“, 1887–1910 Geschäftsführer des „Centralverbands deutscher Industrieller“ (CDI), 1904–10 zusätzlich der Hauptstelle Deutscher Arbeitgeberverbände. 1894–98 MdprAH für die Nationalliberalen. Zahlreiche weitere Funktionärsposten. Burger, Karolina (Lina/Linchen), geb. Millot (24. 8. 1894–nach 1960). Dienstmädchen und Köchin. 1908–19 Hausangestellte bei Max und → Marianne Weber, seit 6. 11. 1917 verheiratet mit dem Buchbinder Karl Burger.

1114

Personenverzeichnis

Capelle, Eduard von (10. 10. 1855–23. 2. 1931). Admiral. Wirkte vor dem Ersten Weltkrieg im Reichsmarineamt bei der Vorbereitung der Flottenvorlagen mit, seit 1904 als Direktor des Verwaltungsdepartements; 1913 Admiral, 1914/15 Unterstaatssekretär, nach zunehmenden Differenzen mit → Alfred v. Tirpitz. Rücktrittsgesuch Ende 1915; nach der Entlassung von Tirpitz im März 1916 reaktiviert und 1916–18 dessen Nachfolger als Staatssekretär des Reichsmarineamts. Cassirer, Kurt (26. 10. 1883–9. 7. 1975). Kunsthistoriker. Studium der Kunstgeschichte in Freiburg i. Br., München und Berlin, Promotion bei → Heinrich Wölfflin; Arbeit am Kupferstichkabinett der Staatlichen Museen in Berlin, unterbrochen durch längere Aufenthalte in Rom; 1914 Kriegsdienst; zeitweise Lehrer an der von seinem Schwager → Paul Geheeb geleiteten Odenwaldschule; ab 1922 Kunsthändler in Rom; 1939 Emigration nach England, 1940 kurzzeitige Internierung und Umzug nach Wales; nach Kriegsende Rückkehr an die Odenwaldschule. Cato der Ältere (eigentlich: Marcus Porcius Cato Censorius) (234–149 v. Chr.). Römischer Politiker, Redner und Schriftsteller. Consul (195 v. Chr.), Censor (184 v. Chr.). Berühmt als strenger Verfechter altrömischer Tugenden und der Zerstörung Karthagos; mit seiner Schrift „De agricultura“, dem ältesten erhaltenen lateinischen Prosawerk, zugleich der früheste römische Agrarschriftsteller. Cemal Pascha → Djemal Pascha. Claude Lorrain (eigentlich: Claude Gellée) (1600–23. 11. 1682). Kunstmaler. Gilt als bedeutendster Vertreter der französisch-römischen Richtung der Landschaftsmalerei. Clausing, H. Friedrich → Klausing, H. Friedrich. Clemenceau, Georges (28. 9. 1841–24. 11. 1929). Französischer Politiker, Ministerpräsident. Seit 1876 Mitglied der Deputiertenkammer und Führer der radikalen Linken; von März bis Oktober 1906 Innenminister; 1906–09 und 1917–20 Ministerpräsident; infolge der schweren militärischen, politischen und sozialen Krise im November 1917 zum Regierungschef ernannt, trat er für einen unbedingten Kriegseinsatz Frankreichs bis zum Ende ein und galt 1918 als „Vater des Sieges“; 1919/20 Präsident der Pariser Friedenskonferenz. Nach gescheiterter Kandidatur für das Amt des Staatspräsidenten 1920 Rückzug aus der Politik. Comte, Auguste (19. 1. 1798–5. 9. 1857). Französischer Mathematiker und Philosoph. Ohne akademische Laufbahn; gilt als Begründer des Positivismus und der Soziologie, die er als einen der organischen Zweige der Physik begriff („physique sociale“). Cosack, Konrad (12. 3. 1855–27. 12. 1933). Jurist. 1882 Habilitation in Berlin; 1882–85 Landgerichtsrat und Vorsitzender der Kammer für Handelssachen in Bonn; 1885 a.o. Professor für deutsches Recht in Berlin, 1889 o. Professor in Gießen, 1893 in Freiburg i. Br. und 1896–1915 in Bonn, ab 1918 Honorarprofessor in München. Kollege Max Webers in Freiburg i. Br. und München. Crusius, Friedrich (15. 8. 1897–8. 3. 1941). Altphilologe, Lehrer. Nach dem Studium der Klassischen Philologie 1926 Promotion zum Dr. phil. in München. Lehrer ebd. Sohn des Altphilologen → Otto Crusius, Bruder des Komponisten → Otto Eduard Crusius. Bekannt durch sein mehrfach neuaufgelegtes Werk „Römische Metrik“ (1929).

Personenverzeichnis

1115

Crusius, Otto (20. 12. 1857–29. 12. 1918). Altphilologe, Musikforscher. Studierte in Leipzig bei dem Germanisten Rudolf Hildebrand und dem Latinisten Otto Ribbeck; 1879 Promotion zum Dr. phil. in Leipzig, 1883 Habilitation ebd.; 1889 o. Professor in Tübingen, 1898 in Heidelberg und 1903 in München; 1915 Präsident der Bayerischen Akademie der Wissenschaften. Verfaßte bedeutende Studien über musische Fragen der antiken Kultur. Unterhielt persönliche Beziehungen zur Familie Richard Wagners. Crusius, Otto Eduard (1. 4. 1892–19. 12. 1965). Komponist, Musiklehrer. Zunächst Studium der Mathematik und Physik, 1914–18 Kriegsteilnahme, 1919–22 Musikstudium an der Königlichen Akademie der Tonkunst in München, Musiklehrer ebd.; Sohn des Altphilologen → Otto Crusius, Bruder des Altphilologen → Friedrich Crusius. Komponierte neben weiteren Werken ca. 200 Lieder, u. a. zu Texten von Friedrich Hölderlin und Christian Morgenstern. C´wiklin´ski, Ludwig (17. 7. 1853–3. 10. 1942 oder 1943). Polnischer Altphilologe, k. k. Minister. 1873 Promotion zum Dr. phil. in Berlin; 1876 a.o. Professor in Lemberg, 1879–1902 o. Professor für klassische Philologie ebd.; 1899 Sitz im Abgeordnetenhaus des Reichsrats in Wien; 1902 Sektionschef für Hochschulangelegenheiten im k. k. Ministerium für Kultus und Unterricht, 1917 k. k. Minister für Kultus und Unterricht, Juli 1918 Rücktritt mit dem gesamten Kabinett. 1919 Übersiedlung nach Poznan´ (Posen). 1939 Haft in einem Konzentrationslager, nach Entlassung Tod in einem Altenheim. Czernin von und zu Chudenitz, Marie Gräfin, geb. Gräfin Kinsky (30. 5. 1878–19. 7. 1945). Seit 1897 verheiratet mit → Ottokar Graf Czernin von und zu Chudenitz. Czernin von und zu Chudenitz, Ottokar Graf (26. 9. 1872–4. 4. 1932). Österreich-ungarischer Diplomat und Politiker. Studium der Rechtswissenschaften in Prag; 1895 Eintritt in den Auswärtigen Dienst, 1903–13 Abgeordneter im böhmischen Landtag für die Deutsche Verfassungspartei, 1913 Gesandter in Bukarest, 23. 12. 1916–14. 4. 1918 k. u. k. Minister des Äußeren; Rücktritt nach Bekanntwerden der geheimen Friedensverhandlungen Kaiser Karls I. mit Frankreich; 1920–23 Abgeordneter der Demokratischen Partei im Nationalrat der Republik Österreich. David, Eduard (11. 6. 1863–24. 12. 1930). Schriftsteller und Politiker. Führender Repräsentant des reformistischen Flügels der Vorkriegs-SPD. 1893 wegen Eintretens für die SPD aus dem Lehramt entlassen, 1896 Leiter der „Mainzer Volkszeitung“, 1896 Mitarbeiter bei den „Sozialistischen Monatsheften“; 1896 MdL in Hessen, 1903–18 und 1920–30 MdR, 1919/20 Mitglied und Präsident der Weimarer Nationalversammlung, 1918 Unterstaatssekretär im Auswärtigen Amt, 1919/20 Reichsminister ohne Portefeuille (bis auf die Zeit vom 21. 6. bis 3. 10. 1919 als Minister des Innern), 1922 Bevollmächtiger des Reiches in Hessen; 1923–27 Lehrauftrag für Politik an der Technischen Hochschule Darmstadt. Delbrück, Hans (11. 11. 1848–14. 7. 1929). Historiker, Politiker und Publizist. 1873 Promotion zum Dr. phil. in Bonn, 1874–79 Lehrer von Kronprinz Friedrich Wilhelms Sohn Waldemar, 1881 Habilitation in Berlin; 1885 a.o., 1895–1921 o. Professor für Geschichte ebd., spezialisiert auf Militärgeschichte; 1882–85 MdprAH und 1884–90 MdR für die Deutsche Reichspartei; ab 1883 als Mitherausgeber und 1889–1919 Herausgeber der „Preußischen Jahrbücher“ einer der einflußreichsten Publizisten der Wilhelminischen Zeit; im Ersten Weltkrieg Gegner der annexionistischen Kriegszielbewegung und Befürworter einer maßvollen Kriegszielpolitik sowie innerer Reformen; ab 1919 gehörte er der „Heidelberger Vereinigung“ an und trat öffentlich sowohl der These einer alleinigen Kriegsschuld Deutsch-

1116

Personenverzeichnis

lands als auch der Dolchstoßlegende entgegen; im Mai 1919 war er zusammen mit Max Weber, → Max Graf v. Montgelas und Albrecht Mendelssohn Bartholdy Mitglied der sog. Professorenkommission für Kriegsschuldfragen in Versailles. Dernburg, Bernhard (17. 7. 1865–14. 10. 1937). Politiker. Nach einer Lehre bei der Berliner Handelsgesellschaft mehrere Jahre in einem New Yorker Bankhaus tätig, anschließend Sekretär der Deutschen Bank und von 1889–1901 Direktor der Deutschen Treuhandgesellschaft, 1901 Direktor der Bank für Handel und Industrie in Berlin; 1906 Direktor der Kolonialabteilung des Auswärtigen Amtes, 1907 Staatssekretär im Reichskolonialamt, 1910 Rücktritt; 1919/20 Mitglied der Weimarer Nationalversammlung; von April bis Juni 1919 Reichsfinanzminister und Vizekanzler im Kabinett Scheidemann, Rücktritt aus Protest gegen den Versailler Vertrag, 1920–1933 MdR und Mitglied im Parteivorstand der DDP. Diebold, Bernhard (bis 1902 Dreifus) (6. 1. 1886–9. 8. 1945). Journalist. Nach Studium der Rechte in Zürich Besuch der Schauspielschule in Wien und im Anschluß an das 1912 mit Promotion in Bern abgeschlossene Studium der Theaterwissenschaften bis 1916 Dramaturg und Regisseur in München. Seit 1917 Kulturredakteur der Frankfurter Zeitung, 1935 Rückkehr in seine Heimat nach Zürich nach Arbeitsverbot aus rassistischen Gründen. Einer der einflußreichsten Theaterkritiker der Weimarer Republik. Diehl, Karl (27. 3. 1864–12. 5. 1943). Nationalökonom. 1888 Promotion zum Dr. phil. in Halle bei Johannes Conrad, 1890 Habilitation ebd.; 1893 etatmäßiger a.o. Professor in Halle, 1898 o. Professor in Rostock, 1899 in Königsberg, 1908–33 in Freiburg i. Br.; Mitglied im Verein für Sozialpolitik; gehörte wie Max Weber zur sog. mittleren Generation des Vereins und vertrat als Gegner einer reinen, „exakten“ Nationalökonomie eine empirisch-realistische Methode. Gehörte der sozialrechtlichen Richtung der Volkswirtschaftslehre an. Djemal Pascha (auch: Cemal Pascha oder: Ahmed Djemal) (6. 5. 1872–21. 7. 1922). Osmanischer/türkischer General, Politiker. 1895 Abschluß der Ausbildung an der Generalstabsakademie; Inspekteur des Eisenbahnwesens. Ab der Jungtürkischen Revolution 1908 einflußreiches Mitglied der Bewegung; Beteiligter des Triumvirats nach dem Militärputsch 1913. 1913 Militärgouverneur in Konstantinopel, 1914–18 Marineminister, 1914–17 Kommandeur der 4. Armee an der Sinai-Front und Gouverneur von Syrien. Im November 1918 Flucht nach Berlin, später Aufenthalt in der Schweiz und in Moskau; 1920 militärischer Berater afghanischer Truppen im Unabhängigkeitskampf gegen Großbritannien. In Tiflis wegen Beteiligung am Völkermord an den Armeniern ermordet. Drill, Robert (21. 8. 1870–28. 7. 1941). Journalist. 1895 Promotion zum Dr. oec. publ. bei → Lujo Brentano in München; politischer Redakteur der Frankfurter Zeitung, 1938 aus rassistischen Gründen entlassen; emigrierte nach Südafrika; in erster Ehe mit → Theodora (Theo) Drill-Oridge und in zweiter Ehe mit → Ida Hirschland verheiratet. Drill, Theodora (Dora) (16. 5. 1899–?). Studierte in Heidelberg; Tochter von → Robert Drill und → Theodora (Theo) Drill-Oridge. Drill-Oridge, Theodora (Theo), geb. Cornsforty Oridge (21. 6. 1876–5. 2. 1963). Sopranistin. Ausbildung am Sternschen Konservatorium in Berlin; 1905 von Gustav Mahler an die Wiener Hofoper berufen, 1911/12 an der Metropolitan Opera in New York, 1913–21 an der Hamburger Oper, danach Pädagogin in Hamburg und Sprecherin beim Sender NORAG; erste Ehefrau von → Robert Drill.

Personenverzeichnis

1117

Dungern, Thekla von, geb. von Schmidt-Pauli (17. 6. 1876–20. 9. 1940). Seit 1896 verheiratet mit Otto v. Dungern, Sohn von → Helene Webers Cousine Auguste Souchay. Durieux, Tilla (eigentlich: Ottilie Godeffroy) (18. 8. 1880–21. 2. 1971). Schauspielerin. 1901 Debüt in Olmütz, 1902/03 Engagements in Stuttgart und Breslau, 1903–11 an Max Reinhardts Bühnen in Berlin, 1911–14 zahlreiche in- und ausländische Gastspiele; mit Beginn des Ersten Weltkrieges Krankenschwester; 1916/17 Ensemblemitglied des Königlichen Schauspielhauses Berlin; 1904 kurzzeitig verheiratet mit Eugen Spiro, 1910–26 mit dem Kunsthändler Paul Cassirer; eine der berühmtesten Schauspielerinnen der Weimarer Republik; 1933 Emigration. Ebert, Friedrich (4. 2. 1871–28. 2. 1925). Sozialdemokratischer Politiker, Reichspräsident. Als Nachfolger von August Bebel 1913 zusammen mit → Hugo Haase Vorsitzender der Sozialdemokratischen Partei; ab 1912 MdR, seit Januar 1916 neben → Philipp Scheidemann Fraktionsvorsitzender; 1918 Vorsitzender des Hauptausschusses des Reichstags; am 9. November 1918 wurde ihm von → Max von Baden das Amt des Reichskanzlers übertragen; vom 10. November 1918 bis 10. Februar 1919 Vorsitzender des Rats der Volksbeauftragten; vom 11. Februar 1919 bis zu seinem Tode Reichspräsident. Edinger, Anna, geb. Goldschmidt (17. 5. 1863–22. 12. 1929). Sozialpolitikerin, Frauenrechtlerin, Pazifistin. Nach der Eheschließung mit dem Hirnforscher Ludwig Edinger 1886 in Frankfurt a. M. Mitglied und Mitgründerin zahlreicher Frauen- und Fürsorgevereine. 1893 Mitglied des „Frankfurter Friedensvereins“, 1902–10 Mitglied des Vorstands des „Bundes Deutscher Frauenvereine“ (BDF), daneben u. a. 1904 Sektionsvorsitzende beim Internationalen Frauenkongreß in Berlin. 1908 Delegierte des BDF im Friedenskomitee des „International Congress of Women“ (ICW), Teilnahme an ICW Kongressen 1908 in Genf und 1911 in London. April 1915 entgegen der nationalistischen Position des BDF Teilnehmerin des Kongresses der „Internationalen Frauenliga für Frieden und Freiheit“ in Den Haag. Nach dem Ersten Weltkrieg weiteres Engagement für Frieden und Menschenrechte. Ehrenberg, Else Anna, geb. Zimmermann (1890–1970). Lehrerin. Ab 1913 verheiratet mit dem Philosophen → Hans Ehrenberg. Ehrenberg, Hans (4. 6. 1883–31. 3. 1958). Philosoph, Theologe. 1906 Promotion zum Dr. oec. publ. in München; 1909 Promotion zum Dr. phil. in Heidelberg; 1910 Habilitation ebd.; 1914–18 Kriegsteilnehmer, bis 1917 an der Westfront; 1918 a.o. Professor für Philosophie in Heidelberg; bei Kriegsende Eintritt in die SPD, 1922–24 Studium der Theologie in Münster; 1924 Pfarrer in Bochum; 1933 Verzicht auf die Venia legendi an der Universität Heidelberg; 1937 Amtsenthebung in Bochum; 1938 Konzentrationslager Oranienburg und Sachsenhausen; 1939 Emigration nach Großbritannien; 1947 Rückkehr nach Deutschland; bis 1954 Pfarrer in Bielefeld. Gehörte zum Bekanntenkreis Max und → Marianne Webers in Heidelberg. Eisner, Kurt (14. 5. 1867–21. 2. 1919). Sozialistischer Politiker und Publizist. Nach dem Studium der Philosophie und Germanistik journalistisch tätig; trat 1899 in die Schriftleitung des „Vorwärts“ ein, wurde 1905 wegen angeblich revisionistischer Haltung entlassen; 1907–10 Chefredakteur der „Fränkischen Tagespost“ in Nürnberg, dann Mitarbeiter der „Münchener Post“ und Herausgeber des „Arbeiterfeuilletons“; seit 1917 Mitglied der USPD; 1918 wegen seiner Beteiligung am Januarstreik bis Oktober desselben Jahres in Haft; im November 1918 Führer der revolutionären Bewegung in Bayern; ab dem 8. November 1918 bayerischer Ministerpräsident. Aufgrund der durch ihn im November 1918

1118

Personenverzeichnis

veranlaßten aufsehenerregenden Publikation von Auszügen aus den bayerischen Gesandtschaftsberichten zum Kriegsbeginn 1914 öffentlich angefeindet und als „Verräter“ bezichtigt. Am 21. Februar 1919 wurde er von → Graf Anton v. Arco-Valley ermordet. Eiswaldt, Rudolf (25. 5. 1859–2. 5. 1930). Jurist, Diplomat. 1882 Promotion zum Dr. jur. 1882 im preußischen Justizdienst, 1885 Einberufung in den Auswärtigen Dienst, 1888 erneut im Justizdienst, 1890 Beginn der konsularischen Laufbahn im Auswärtigen Dienst mit Stationen u. a. in China und in der Schweiz, 1912–17 Konsul in Sarajevo, 1918 Versetzung in den Ruhestand. Ab September 1920 kommissarischer Spruchkammervorsitzender beim Reichskommissar für Auslandsschäden zunächst in Berlin-Zehlendorf, ab August 1921 in München, dort April 1922 bis Mai 1924 Spruchkammervorsitzender und Vergleichskommissar bei der Zweigstelle des Reichsentschädigungsamts für Kriegsschäden. Elster, Ludwig (26. 3. 1856–30. 12. 1935). Staatswissenschaftler, Nationalökonom und preußischer Ministerialbeamter. 1878 Promotion zum Dr. phil. in Jena, 1880 Habilitation in Halle; 1883 Professor an der TH Aachen, 1883 a.o. Professor in Königsberg und 1887 o. Professor in Breslau; 1897–1916 als Vortragender Rat und Geheimer Regierungsrat im Preußischen Kultusministerium als Nachfolger Friedrich Althoffs im Universitätsreferat; 1916 Honorar-Professor in Jena; 1891–97 Mitherausgeber der „Jahrbücher für Nationalökonomie und Statistik“; entscheidender Anteil am Entstehen sowie Mitherausgeber des „Handwörterbuchs der Staatswissenschaften“. Enckendorff, Marie Luise → Simmel, Gertrud. Endres, Alexandrine (Sascha), geb. Nokk (4. 2. 1870–?). Seit 1891 war die Tochter des badischen Justiz- und Kultusminister Wilhelm Nokk mit → Max Endres verheiratet. Endres, Fritz (15. 10. 1877–2. 5. 1963). Gewerkschafter, sozialdemokratischer Politiker. Ab 1901 leitende Gewerkschaftstätigkeiten in Würzburg, 1918/19 Geschäftsführer des Deutschen Metallarbeiterverbands ebd.; 1911–19 Mitglied des Gemeindekollegiums und des Armenpflegschaftsrates ebd., 1918 Vorsitzender des Arbeiter- und Soldaten-Rates ebd., 1918/19 Mitglied des bayerischen Provisorischen Nationalrats, 1912–18 sowie 1920–33 Mitglied des bayerischen Landtags, 1919/20 Mitglied der Nationalversammlung; 18. 3.– 31. 5. 1919 bayerischer Staatsminister der Justiz, 31. 5. 1919–14. 3. 1920 Staatsminister des Innern. 1933 und 1944 Haft im Konzentrationslager Dachau. Endres, Max (3. 4. 1860–9. 11. 1940). Forstwissenschaftler. 1884 Promotion zum Dr. oec. publ. in München; 1888 a.o., 1891 o. Professor an der Technischen Hochschule Karlsruhe, 1895–1930 o. Professor für Forstpolitik, Forstverwaltungslehre und Geschichte des Forstund Jagdwesens an der Universität München. 1919/20 Dekan der Staatswirtschaftlichen Fakultät. Erlangte in Forstwissenschaft und -politik maßgebliche Bedeutung. Engelhard, Emil (24. 5. 1854–21. 11. 1920). Liberaler Politiker, Handelskammerpräsident, Industrieller. Ab 1911 Stadtrat in Mannheim, 1909–18 Mitglied der Ersten Kammer der badischen Landstände, 1919 Abgeordneter des Wahlkreises 33 (Baden) in der Nationalversammlung für die DDP mit ausgeprägtem Arbeitgeberstandpunkt; krankheitsbedingtes Ausscheiden im Oktober desselben Jahres. Ernst, Else, geb. Apelt, verw. von Schorn (26. 8. 1874–7. 6. 1946). Schriftstellerin, Übersetzerin. 1916 dritte Ehefrau des Schriftstellers → Paul Ernst. Übersetzung u. a. von Victor

Personenverzeichnis

1119

Hugos „Notre Dame de Paris“ (1916). Nach dem Tod ihres Ehemanns 1933 eine Reihe von Prosaveröffentlichungen. Ernst, Paul (7. 3. 1866–13. 5. 1933). Schriftsteller. Nach begonnenem Theologiestudium Studium der Volkswirtschaftslehre, 1892 Promotion zum Dr. phil. in Bern; bis 1895 Tätigkeit in Landwirtschaft und Verwaltung; lebte danach als Schriftsteller, Dichter und Dramatiker in Berlin, ab 1903 in Weimar, 1914 kurzzeitig in Sceaux bei Paris; bei Kriegsbeginn Rückkehr nach Berlin, 1916 Scheidung und Heirat mit → Else v. Schorn, geb. Apelt; im Herbst 1916 Übersiedlung nach Neustadt (Harz), im Frühjahr 1918 auf das Einödgut Sonnenhofen bei Königsdorf in Oberbayern, 1925 nach Sankt Georgen bei Graz. Zunächst Nähe zum Berliner Naturalismus, seit der Jahrhundertwende Vertreter des Neoklassizismus; seit 1910 Freundschaft mit → Georg Lukács. Bekanntschaft mit Max und → Marianne Weber. Erzberger, Matthias (20. 9. 1875–28. 8. 1921). Zentrumspolitiker. Ausbildung zum Volksschullehrer; 1894–96 Schuldienst; 1896 Redakteur bei der Stuttgarter Zentrumszeitung „Deutsches Volksblatt“; 1903 MdR für das Zentrum; im Weltkrieg zunächst Befürworter umfangreicher Annexionen, ab Sommer 1917 dann Gegner des uneingeschränkten U-Boot-Krieges und Befürworter eines Verständigungsfriedens; 1917 maßgeblich an der Friedensresolution des Reichstags beteiligt; im Oktober 1918 Staatssekretär im Kabinett → Prinz Max von Badens, ab 6. 11. 1918 mit General von Winterfeldt Leiter der deutschen Waffenstillstandsdelegation, Mitunterzeichner des Waffenstillstandsvertrags von Compiègne; 1919 Minister ohne Portefeuille mit Verantwortung für alle Waffenstillstandsfragen, stand dabei in scharfem Konflikt mit Außenminister → Ulrich Graf v. Brockdorff-Rantzau; sah die Unterzeichnung des Friedensvertrags von Versailles als unausweichlich an; 1919/20 Reichsfinanzminister und Vizekanzler. Von der politischen Rechten extrem angefeindet. Ermordet von zwei ehemaligen Marineoffizieren. Escherich, Karl (18. 9. 1871–22. 11. 1951). Zoologe, Entomologe. 1892 Promotion zum Dr. med. in Würzburg, 1894 zum Dr. phil. in Leipzig, 1897 Habilitation in Karlsruhe; nach verschiedenen wissenschaftlichen Tätigkeiten u. a. ab 1901 in Straßburg, 1907 Professor an der Forstakademie in Tharandt (Sachsen), 1913 o. Professor an der Technischen Hochschule Karlsruhe, 1914 für Angewandte Zoologie an der Universität München in der Staatswirtschaftlichen Fakultät. 1918/19 Dekan ders. Grundlegend in der Angewandten Entomologie u. a. mit seinen Arbeiten „Die Ameise. Schilderung ihrer Lebensweise“ (1906 u. ö.) und „Die Forstinsekten Mitteleuropas“ (4 Bände, 1913–41); einflußreich mit seinen waldhygienischen Vorstellungen. 1922/23 Mitglied der NSDAP. 1933–35 Rektor der Universität München. Eßlen, Joseph Bergfried (13. 8. 1879–22. 4. 1935). Nationalökonom. 1902 Promotion zum Dr. oec. publ. bei → Lujo Brentano in München, 1905 Habilitation ebd.; 1906 a.o., 1913 o. Professor in Zürich, 1914 an der Handelshochschule in Berlin, 1919–27 in Göttingen; Arbeiten zur Geldtheorie. Mitarbeiter am „Grundriß der Sozialökonomik“. Eulenburg, Franz (29. 6. 1867–28. 12. 1943). Nationalökonom. 1892 Promotion zum Dr. phil. bei → Gustav Schmoller in Berlin, 1899 Habilitation in Leipzig; 1905–17 a.o. (Titular-) Professor in Leipzig, 1917 o. Professor an der TH Aachen, 1919 in Kiel und 1921–35 an der Wirtschaftshochschule in Berlin; methodologische Arbeiten zur Wissenschaftslehre und zur volkswirtschaftlichen Theorie (Preisbildung); 1943 in Gestapohaft gestorben. Mitglied im „Verein für Sozialpolitik“. Gehörte zum engeren Kollegenkreis von Max Weber; Mitarbeiter am „Grundriß der Sozialökonomik“.

1120

Personenverzeichnis

Fabricius, Ludwig (6. 1. 1875–7. 9. 1967). Forstwissenschaftler. 1899 Promotion zum Dr. oec. publ.; nach forstlichem Staatsexamen und neben forstlicher Praxis 1905 Habilitation; 1911 a.o. Professor für Forstliche Produktionslehre in München, 1913 o. Professor ebd.; 1940 emeritiert. International renommiert in der Forstpraxis. Falkenhayn, Erich von (11. 9. 1861–8. 4. 1922). General, Chef des Generalstabs des Feldheeres. Nach Offizierslaufbahn 1896 Beurlaubung auf eigenen Wunsch, Militärberater in China. 1900 Generalstabsoffizier beim deutschen Expeditionskorps ebd.; nach weiteren Verwendungen im Juli 1913 zum preußischen Kriegsminister ernannt. Im September 1914 Nachfolger Helmuth v. Moltkes als Generalstabschef. Ab September 1916 Oberbefehlshaber der 9. Armee gegen Rumänien, 1917 der Heeresgruppe F in Palästina, 1918 der 10. Armee in Weißrußland; im Juli 1919 Ausscheiden aus der Armee. Befürworter des uneingeschränkten U-Boot-Kriegs; Initiator des Angriffs auf Verdun im Februar 1916, nach dessen Scheitern Ablösung durch → Paul v. Hindenburg und → Erich Ludendorff. Fallenstein, Emilie, geb. Souchay (22. 9. 1805–25. 5. 1881). Mutter von → Helene Weber; Großmutter von Max Weber. Fehr, Hans (9. 9. 1874–21. 11. 1961). Jurist, Rechtshistoriker. 1894–99 Studium der Rechtswissenschaften in Würzburg, Bonn, Berlin und Bern, 1899 Promotion in Bern; 1899–1901 Attaché der Schweizer Gesandtschaft in Paris; 1904 Habilitation in Leipzig, 1906 a.o., 1907 o. Professor in Jena, 1912 in Halle, 1916 in Heidelberg, 1923–44 in Bern. Fehr, Nelly, geb. Hoffmann (1877–1927). Seit 1903 verheiratet mit → Hans Fehr. Fellerer, Margarita (Margareta) (6. 1. 1885–2. 4. 1961). Fotografin und Anthroposophin. Seit 1920 Lebensgefährtin, ab 1941 Ehefrau von → Ernst Frick. Ferdinand I. (19. 4. 1793–29. 6. 1875). Kaiser von Österreich. Wegen angeborener Epilepsie als Thronfolger umstritten, erhielt als Kaiser (seit 1835) wegen seines Hangs zur Wohltätigkeit den Beinamen „der Gütige“. In der Revolution von 1848 Abdankung zugunsten seines Neffen Franz Joseph I. Fischbeck, Otto (28. 8. 1865–23. 5. 1939). Liberaler Politiker. 1890–95 Syndikus der Handelskammer in Bielefeld; 1895–1901 Syndikus der Papierverarbeitungsgenossenschaft in Berlin; 1893–95 Stadtverordneter von Bielefeld, 1900 von Berlin; 1895–1903 und 1907–18 MdR für die Freisinnige Volkspartei und die Fortschrittliche Volkspartei; Fraktionsvorsitzender der Fortschrittlichen Volkspartei im Reichstag; 1903–13 MdprAH. Als Mitglied der Fortschrittlichen Volkspartei 1902–18 Stadtrat in Berlin, 1918 Direktor des Kommunal-Verbandes Groß-Berlin. Von Oktober 1918 bis November 1921 preußischer Minister für Handel und Gewerbe; 1919/20 Mitglied der Weimarer Nationalversammlung für die DDP; MdL in Preußen 1921–24; MdR 1924–28, 1930–32; einflußreicher linksliberaler Politiker im späten Kaiserreich und in der Weimarer Republik. Parteiinterner Widersacher von → Alfred Weber. Fischer, Edwin (6. 10. 1886–24. 1. 1960). Pianist, Dirigent und Klavierpädagoge. Ausbildung am Konservatorium in Basel und am Sternschen Konservatorium in Berlin, dort 1905–14 Klavierpädagoge; ab 1916 Karriere als Solist und Interpret der Werke von Bach, Mozart, Beethoven und Brahms; 1926 Leiter des Lübecker Musikvereins, 1928 des Münchner Bachvereins, 1931 Gründer eines Kammerorchesters an der Berliner Musikhochschule, ab 1942 Konzert- und Lehrtätigkeit in der Schweiz.

Personenverzeichnis

1121

Fleiner, Fanny, geb. Veith (10. 2. 1870–vor dem 27. 3. 1957). Seit 1896 verheiratet mit → Fritz Fleiner. Fleiner, Fritz (24. 1. 1867–26. 10. 1937). Schweizer Staats- und Verwaltungsrechtler. 1890 Promotion zum Dr. jur. in Zürich; 1892 Habilitation ebd.; 1895 a.o. Professor ebd.; 1897 o. Professor in Basel, 1906 in Tübingen, 1908 als Nachfolger von → Gerhard Anschütz in Heidelberg und von 1915–36 in Zürich; Arbeiten zum schweizerischen Bundesstaats- und deutschen Verwaltungsrecht. Foerster, Friedrich Wilhelm (2. 6. 1869–9. 1. 1966). Philosoph und Erziehungswissenschaftler. 1893 Promotion zum Dr. phil. in Freiburg i. Br.; 1892 Mitgründer der „Gesellschaft für ethische Kultur“, 1895–99 Leitung der „Zeitschrift für ethische Kultur“; 1895 wegen scharfer Angriffe auf die Politik Wilhelms II. zu Festungshaft verurteilt; 1898 Habilitation in Zürich und Privatdozent ebd. bis 1912; 1913 a.o. Professor für Philosophie und Pädagogik in Wien, 1914 o. Professor für Pädagogik in München; 1916 wegen seiner pazifistischen Kritik an der deutschen Kriegspolitik für zwei Semester beurlaubt, 1916/17 Aufenthalt in der Schweiz, 1917 Gespräche mit dem österreichischen Kaiser über die Möglichkeiten eines Verständigungsfriedens; bei Wiederaufnahme seiner Vorlesungen in München im Oktober 1917 heftige Anfeindungen wegen seiner fortgesetzten öffentlichen Militarismus- und Kriegskritik; 1918/19 als Gesandter der bayerischen Regierung → Eisner in der Schweiz; 1920 Niederlegung der Professur in München und 1922 Übersiedlung in die Schweiz, 1926 nach Frankreich, 1940 Flucht über Spanien, Portugal und Brasilien in die USA, 1942 in New York, 1963 Rückkehr in die Schweiz. Wirkte für einen ethischen Pazifismus, kritisierte die militaristische Prägung Deutschlands, dessen Machtpolitik er als wesentliche Ursache des Weltkriegs ansah. Francke, Ernst (10. 11. 1852–23. 12. 1921). Sozialpolitiker und Journalist. Nach Abbruch eines philosophischen und naturwissenschaftlichen Studiums zunächst Hauslehrer in St. Petersburg, 1877 Beginn der journalistischen Tätigkeit, 1881–93 Chefredakteur der „Münchner Neuesten Nachrichten“, 1893 Promotion zum Dr. oec. publ. bei → Lujo Brentano in München, seit 1897 Herausgeber der Zeitschrift „Soziale Praxis“, Mitbegründer und Generalsekretär der 1901 entstandenen „Gesellschaft für soziale Reform“; seit der Vorkriegszeit Aufsichtsratsmitglied im Münchener Verlag Knorr & Hirsch; im Ersten Weltkrieg Arbeit in der Kriegswohlfahrtspflege, Vorsitzender des „Volksbundes für Freiheit und Vaterland“; 1918/19 Mitglied der ersten Sozialisierungskommission und 1920 des vorläufigen Reichswirtschaftsrats. Frank, Erich (6. 6. 1883–22. 6. 1949). Philosoph. 1910 Promotion zum Dr. phil., 1923 Habilitation in Heidelberg; 1927 o. Professor in Marburg/Lahn als Nachfolger Martin Heideggers; 1936 aus rassistischen Gründen entlassen, 1939 in die USA emigriert; gehörte zum Bekanntenkreis Max Webers in Heidelberg. Frensdorff, Ferdinand (17. 6. 1833–31. 5. 1931). Jurist und Historiker. 1857 Promotion; 1863 Privatdozent, 1866 a.o. Professor, 1873 o. Professor für deutsches Recht in Göttingen. Freund von → Max Weber sen. und akademischer Lehrer Max Webers in Göttingen 1885/86. Fresemann, Hilkea (Kea) (16. 10. 1891–8. 8. 1971). Köchin. Haushaltshilfe von Max und → Marianne Weber. Freyberg, Karl Freiherr von (15. 11. 1866–10. 1. 1940). Gutsbesitzer, Politiker. Nach dem Studium der Rechtswissenschaften und Übernahme des väterlichen Guts ab 1893 ver-

1122

Personenverzeichnis

schiedene Ämter in landwirtschaftlichen Interessenvertretungen. 1905–18 für das Zentrum Mitglied der bayerischen Kammer der Abgeordneten, 1907–11 MdR, 1919–24 für die BVP Mitglied des bayerischen Landtags. 31. 5. 1919–14. 3. 1920 bayerischer Staatsminister für Landwirtschaft. Seine Schrift „Die Landwirtschaftliche Verschuldungsfrage in Theorie und Praxis“ (1894) machte ihn wissenschaftlich bekannt. Frick, Ernst (21. 9. 1881–23. 8. 1956). Schweizer Anarchist und Maler. Während eines Kuraufenthalts in Ascona Bekanntschaft mit Erich Mühsam, Johannes Nohl und → Otto Gross; nach verbüßter Haftstrafe wegen anarchistischer Aktivitäten (1912/13) Rückzug aus der anarchistischen Bewegung und Hinwendung zur Malerei; Mitgründer der Künstlervereinigung „Der große Bär“; seit 1928 Beschäftigung mit der Archäologie; seit 1911 Lebensgefährte von → Frieda Gross, mit der er die Töchter → Eva Verena Schloffer, → Cornelia und → Ruth Elisabeth Gross hatte; ab 1920 Lebensgefährte von → Margarita (Margareta) Fellerer. Frieda. Dienstmädchen von → Else Jaffé; Weiteres nicht bekannt. Friedberg, Robert (28. 6. 1851–20. 6. 1920). Nationalökonom und Politiker. 1871–74 Studium der Rechte und Staatswissenschaften in Berlin, Heidelberg und Leipzig; 1877 Privatdozent für Staatswissenschaften in Leipzig; 1885 a.o., 1894 o. Professor der Staatswissenschaften in Halle. 1886–1918 Abgeordneter der Nationalliberalen Partei im preußischen Landtag, 1893–98 MdR; 1904 stellvertretender Vorsitzender, 1913 Fraktionsvorsitzender, 1917 Vorsitzender der Nationalliberalen Partei und Vizepräsident des preußischen Staatsministeriums; 1919 für die DDP Mitglied der Nationalversammlung und der preußischen Landesversammlung. Parteiinterner Widersacher von → Alfred Weber. Friedjung, Heinrich (18. 1. 1851–14. 7. 1920). Österreichischer Politiker und Historiker. Studium in Wien, Prag und Berlin; 1873–79 Lehrer an der Wiener Handelsakademie für Geschichte und Deutsch; wegen seiner Kritik an der Regierungspolitik gegenüber Ungarn entlassen, wirkte anschließend als Wissenschaftler und Publizist (populär durch „Der Kampf um die Vorherrschaft in Deutschland 1859–1866“, 1897 erschienen). Politische Tätigkeit bis Mitte der 1890er Jahre, 1882 mit Georg Ritter v. Schönerer und → Victor Adler Verfasser des deutschnationalen „Linzer Programms“; Herausgeber der „Deutschen Wochenschrift“ und 1886/87 auch Schriftleiter des deutschnationalen Parteiorgans „Deutsche Zeitung“; 1891–95 im Wiener Gemeinderat tätig; aufgrund des zunehmenden Antisemitismus aus der aktiven Politik hinausgedrängt. Friedrich II. (9. 7. 1857–9. 8. 1928). Großherzog von Baden. Regierte von September 1907 bis November 1918 das Großherzogtum Baden. Fuchs, Carl Johannes (7. 8. 1865–11. 12. 1934). Nationalökonom. 1888 Promotion zum Dr. rer. pol. bei → Georg Friedrich Knapp in Straßburg, 1889 Habilitation in Staatswissenschaften ebd.; 1891 a.o., 1893 o. Professor in Greifswald, 1897 Nachfolger Max Webers in Freiburg i. Br., 1908–33 o. Professor in Tübingen. Zu seinen Hauptarbeitsgebieten zählten Agrargeschichte und Agrarwesen, Handelspolitik sowie die Wohnungsfrage. Furtwängler, Adelheid, geb. Wendt (14. 9. 1863–7. 11. 1944). Malerin. Witwe des Archäologieprofessors Adolf Furtwängler, Mutter des Dirigenten Wilhelm Furtwängler und von → Martha Edith (Märis/Märit) Scheler.

Personenverzeichnis

1123

Gallwitz, Max von (2. 5. 1852–18. 4. 1937). General und Politiker. 1870/71 Beginn einer Militärkarriere als Kriegsfreiwilliger im preußischen Heer; 1911 General der Artillerie und Inspekteur der Feldartillerie; im Ersten Weltkrieg ranghoher Truppenführer; 1915 Kommando in der 11. Armee („Heeresgruppe Gallwitz“), dann Befehlshaber der 11. Armee, 1916–18 der 5. Armee; galt mehrfach als möglicher Kandidat für hohe militärische und politische Ämter, darunter Nachfolge → Paul v. Hindenburgs an der Spitze des Generalstabs oder Reichskanzlerschaft; 1920–24 MdR (DNVP). Geheeb, Paul (Paulus) (10. 10. 1870–1. 5. 1961). Reformpädagoge. Studium der Theologie und Philosophie in Berlin und Jena; ab 1893 Lehrer an der Trübnerschen Anstalt für sonderpädagogisch zu betreuende Kinder bei Jena und kurzzeitig im Kindersanatorium Wyk auf Föhr, 1902 Mitarbeiter und 1904 Leiter des Landeserziehungsheimes Haubinda, 1906 gründete er mit → Gustav Wyneken die Freie Schulgemeinde Wickersdorf und 1910 mit → Edith Geheeb-Cassirer die Odenwaldschule in Oberhambach; 1934 Emigration in die Schweiz und Fortführung der pädagogischen Arbeit, ab 1946 in der École d’Humanité in Hasliberg; vertrat ein auf den Prinzipien der Koedukation und der Eigenverantwortung der Schülerinnen und Schüler basierendes pädagogisches Konzept. Geheeb-Cassirer, Edith, geb. Cassirer (5. 8. 1885–29. 4. 1982). Reformpädagogin. Bis 1895 Besuch der höheren Töchterschule von Harry Schmitt in Berlin; nach Erzieherinnenkursen im Pestalozzi-Fröbel-Haus ehrenamtliche Mitarbeit in Minna Cauers Organisation „Mädchen- und Frauengruppen für soziale Hilfsarbeit“; lernte während eines Praktikums im Landerziehungsheim Wickersdorf → Paul Geheeb kennen, den sie 1909 heiratete und mit dem sie (von ihrem Vater Max Cassirer finanziell unterstützt) 1910 die Odenwaldschule in Oberhambach bei Heppenheim an der Bergstraße gründete; 1934 Emigration in die Schweiz und Weiterführung der reformpädagogischen Arbeit, ab 1946 in der École d’Humanité in Hasliberg. Geiger, Moritz (26. 6. 1880–9. 9. 1937). Philosoph. 1904 Promotion zum Dr. phil. bei Theodor Lipps in München mit einer Arbeit zur Psychologie, 1907 Habilitation für Philosophie ebd. 1915 a.o. Professor ebd., 1923 o. Professor in Göttingen. 1933 entlassen, 1934 Emigration in die USA; dort Professor am Vassar College in Poughkeepsie, New York. Bedeutender Vertreter der deskriptiven Phänomenologie. George, Stefan (12. 7. 1868–4. 12. 1933). Dichter. Studien der Philologie, Philosophie und Kunstgeschichte in Paris, Berlin und München, Wien. 1892 Gründung der „Blätter für die Kunst“. Gruppenbildung einer geistigen Elite von Gelehrten, Dichtern und Künstlern. Hauptvertreter der deutschen Neuromantik, hymnischer Künder eines neuen ästhetisch begründeten Ethos. In Heidelberg besuchte er häufig → Friedrich Gundolf und trat über diesen auch in Kontakt zu Max Weber. Gerlach, Otto (1. 11. 1862–13. 5. 1923). Nationalökonom. 1886 Promotion zum Dr. phil. in Leipzig, 1890 Habilitation in Breslau; 1890–94 Privatdozent ebd., 1894 a.o. Professor der Staatwissenschaften in Königsberg; Leiter des Königsberger Handelshochschulkurses; seit 1908 o. Professor in Königsberg. Gibson, Thornely (11. 8. 1883–?). Britischer Offizier. Studium am New College Oxford; vor dem Krieg klassischer Sänger; 1914/15 in der Briefzensur des War Office, dann Fronteinsatz; 1917/18 an der britischen Gesandtschaft in Bern; während der Pariser Friedenskonferenz Sachverständiger für wirtschaftliche Fragen, in dieser Funktion im Frühjahr 1919 mehrere Missionen zur Ernährungslage in Deutschland; führte dabei als Vertrauensmann des Unterstaatssekretärs im britischen Foreign Office, William G. Tyrrell, auch politische

1124

Personenverzeichnis

Gespräche; seine Berichte gingen auch Premierminister → David Lloyd George zu; in Versailles 1919 britischer Verbindungsmann zur deutschen Delegation; 1920 Mitarbeiter im Ministerium für Landwirtschaft und Ernährung, 1924 Börsenmakler in London. Persönlich bekannt mit → Kurt Hahn. Gleispach, Wenzeslaus (Karl Maximilian Maria) (auch: Wenzel) Graf von (22. 8. 1876–12. 3. 1944). Rechtswissenschaftler. 1898 Promotion zum Dr. jur. in Wien; 1903 o. Professor für Straf- und Strafprozessrecht in Freiburg (Schweiz), 1907 o. Professor an der deutschen Universität in Prag, 1915–33 in Wien. Nach vorzeitiger Versetzung in den Ruhestand Wechsel nach Berlin, wo er 1934 o. Professor wurde; 1942 emeritiert. Maßgebende Mitarbeit u. a. am österreichischen Strafgesetzentwurf 1910. Gründete 1923 das Wiener Universitätsinstitut für die gesamte Strafrechtswissenschaft. Goetz, Walter (11. 11. 1867–30. 10. 1958). Historiker und Publizist. 1890 Promotion zum Dr. phil. in Leipzig; 1892–95 Mitarbeiter der Münchner Historischen Kommission; 1895 Habilitation in Leipzig, 1901 Umhabilitation nach München; 1905 als Nachfolger Georg von Belows o. Professor in Tübingen, 1913 in Straßburg; 1915–33 Leiter des von Karl Lamprecht gegründeten Instituts für Kultur- und Universalgeschichte in Leipzig; 1920–28 MdR für die DDP, 1947–51 Präsident der Historischen Kommission in München, 1952 Ehrenpräsident und Honorarprofessor. Arbeiten über italienische Kultur- und Geistesgeschichte in Mittelalter und Renaissance sowie zur neuesten Geschichte; Herausgeber der „Beiträge zur Kulturgeschichte des Mittelalters und der Renaissance“, des „Archivs für Kulturgeschichte“ und der „Propyläen-Weltgeschichte“. Goldschmidt, Marie, geb. Heymann (31. 1. 1859–22. 10. 1936). Tante von → Lisa v. Ubisch. Goldstein, Kurt (6. 11. 1878–19. 9. 1965). Neurologe und Psychiater. Nach begonnenem Philosophiestudium in Breslau und Heidelberg bis 1903 Medizinstudium in Breslau; 1904 Assistent Ludwig Edingers am Senckenbergischen Neurologischen Institut in Frankfurt a. M., ab 1906 Mitarbeiter an der Universitätsklinik Königsberg; 1908 Habilitation ebd.; 1914 Rückkehr nach Frankfurt, im Ersten Weltkrieg Leiter eines Lazaretts für hirnverletzte Soldaten sowie des „Instituts zur Erforschung der Folgeerscheinungen von Hirnverletzungen“, entwickelte zusammen mit dem Gestaltpsychologen Adhémar Gelb ganzheitliche Rehabilitationsformen und beschäftigte sich mit Psychotherapie und Psychoanalyse; nach dem Tod Edingers 1918 Leiter des Neurologischen Instituts und Privatdozent an der Universität Frankfurt; 1922 o. Professor ebd.; 1930 Direktor des Neurologischen Instituts in Berlin-Moabit, 1933 nach Verhaftung Emigration in die Niederlande, 1934 in die USA; 1936 Professor an der Columbia University, New York, 1940–45 Clinical Professor an der Tufts College Medical School. Forschungen zur Aphasie. Der philosophisch und friedenspolitisch interessierte Neurologe war gut bekannt mit der Familie Ludwig und → Anna Edinger, ab 1918 mit → Margarete Susman; er war ein Vetter Ernst Cassirers, mit dem er auch wissenschaftlich im Austausch stand. Gothein, Eberhard (29. 10. 1853–13. 11. 1923). Nationalökonom, Wirtschafts- und Kulturhistoriker. 1877 Promotion zum Dr. phil. bei Wilhelm Dilthey in Breslau, 1879 Habilitation ebd., 1882 Umhabilitation nach Straßburg; 1884 o. Professor für Nationalökonomie an der TH Karlsruhe, 1890 in Bonn, 1904–23 als Nachfolger Max Webers in Heidelberg; Mitbegründer der Handelshochschulen Köln (1901) und Mannheim (1909); Arbeiten zur Wirtschaftsgeschichte des 19. Jahrhunderts und zur Kulturgeschichte der Renaissance und Gegenreformation. Gehörte mit seiner Frau → Marie Luise Gothein zum engeren Bekann-

Personenverzeichnis

1125

tenkreis Max Webers in Heidelberg; Mitarbeiter am „Grundriß der Sozialökonomik“. Bruder von → Georg Gothein. Gothein, Georg (15. 8. 1857–22. 4. 1940). Liberaler Politiker. 1893–1903 MdprAH für die Freisinnige Vereinigung als Freihändler und Gegner der Flottenpolitik, 1901–18 MdR für die Freisinnige Vereinigung und ab 1910 für die FVP; 1918 Mitbegründer der DDP und 1919/20 Mitglied der Weimarer Nationalversammlung; 1919 Reichsschatzminister im Kabinett Scheidemann, Rücktritt mit der gesamten Regierung aus Protest gegen den Versailler Vertrag; 1920–24 MdR für die DDP; 1919/20 Vorsitzender des 2. Unterausschusses des Parlamentarischen Untersuchungsausschusses zu den Schuldfragen des Weltkrieges. 1921 Vorsitzender des „Vereins zur Abwehr des Antisemitismus“. Bruder von → Eberhard Gothein. Gothein, Marie Luise, geb. Schröter (12. 9. 1863–24. 12. 1931). Schriftstellerin. Tochter des Landgerichtsrates Constantin Schröter aus Breslau, verheiratet mit → Eberhard Gothein. 1931 Dr. phil. h.c. der Universität Heidelberg. Gehörte mit ihrem Ehemann zum engeren Bekanntenkreis von Max und → Marianne Weber in Heidelberg. Gothein, Percy (22. 5. 1896–22. 12. 1944). Humanismusforscher, Schriftsteller, Erzieher. Meldete sich bei Beginn des Ersten Weltkrieges als Freiwilliger, 1915 wegen einer schweren Kopfverwundung entlassen; daraufhin Studium der Philosophie und Romanistik in Heidelberg, Berlin, Göttingen und München, 1923 Promotion in Heidelberg, 1927 gescheiterte Habilitation in Bonn; langjähriger Aufenthalt in Italien, 1943 Rückkehr nach Deutschland; 1944 nach dem Attentat auf Hitler als Verdächtiger in Amsterdam, wo er untergetaucht war, verhaftet und im Konzentrationslager Neuengamme umgekommen; der jüngste Sohn von → Marie Luise und → Eberhard Gothein, gehörte schon als Schüler zum Kreis um → Stefan George. Gothein, Werner (8. 3. 1890–2. 6. 1968). Bildender Künstler. Der dritte Sohn von → Marie Luise und → Eberhard Gothein studierte, inspiriert von Ernst Ludwig Kirchners Arbeiten, am Institut „Moderner Unterricht in Malerei“ in Berlin Malerei, Bildhauerei und HolzschnittTechnik; 1918 Pastellarbeit zu Georg Büchners Woyzeck; entwarf 1924–37 Gebrauchskeramik für die Staatliche Majolika-Manufaktur Karlsruhe und die Steingutfabriken VeltenVordamm und arbeitete ab 1940 vorzugsweise an Holzschnittserien. Gottl-Ottlilienfeld, Friedrich Edler von (bis zur Nobilitierung des Vaters 1907: Friedrich Gottl) (13. 11. 1868–19. 10. 1958). Nationalökonom und Soziologe. 1897 Promotion zum Dr. phil. in Heidelberg, 1900 Habilitation ebd.; 1902 a.o., 1904 o. Professor an der TH Brünn, 1908 an der TH München, 1919 Lehrstuhl für Theoretische Nationalökonomie an der Universität Hamburg, 1924 in Kiel und 1926–36 in Berlin; Arbeiten zur Werturteilsfrage; suchte wie Max Weber und → Werner Sombart eine Verbindung von ökonomischer Theorie und Geschichte sowie ökonomischer Theorie und Soziologie herzustellen; Versuch einer Grundlegung der Sozialwissenschaften; Mitarbeiter am „Grundriß der Sozialökonomik“. Goudstikker, Sophia (15. 1. 1865–20. 3. 1924). Fotografin und Frauenrechtlerin. Eröffnete 1887 gemeinsam mit Anita Augspurg das „Hofatelier Elvira“, ein Fotostudio und gesellschaftlicher Treffpunkt Münchens; 1894 Mitbegründerin des „Vereins für Fraueninteressen“. Grabenko, Jelena (auch: Ljena) Andrejewna; Tl.: Grabenko, Elena Andreevna (1889–?). Russische Malerin. 1905 Teilnahme an der Revolution auf der Seite der Narodniki; danach Emigration in die Schweiz und nach Frankreich. 1914–18 verheiratet mit → Georg Lukács

1126

Personenverzeichnis

in Heidelberg. 1919 zur Zeit der Ungarischen Räterepublik in Budapest, nach deren Ende Flucht nach Wien; in den 1920er Jahre Rückkehr nach Rußland bzw. in die Sowjetunion, wo sich ihre Spur verliert. Grohé, Anna Margarete (9. 11. 1870–4. 9. 1931). Privatiere und Pensionsinhaberin in Karlsruhe. Gross, Cornelia (16. 2. 1918–9. 9. 1995). Tochter von → Frieda Gross und → Ernst Frick. Gross, Frieda, geb. Schloffer (12. 5. 1876–12. 12. 1950). Tochter eines Anwalts aus Graz; 1903 Heirat mit → Otto Gross, 1906 Umzug nach München; lebte seit 1911 in Ascona zusammen mit → Ernst Frick; prozessierte zwischen 1913 und 1915 (mit Max Webers juristischem Rat) gegen ihren Schwiegervater Hans Gross um das Sorgerecht für → Peter Gross und um die Ehelichkeit von → Eva Verena Schloffer. Seit der Pensionatszeit in Freiburg i. Br. mit → Else Jaffé und → Frieda Lawrence befreundet. Gross, Hans (26. 12. 1847–9. 12. 1915). Kriminologe, Strafrechtslehrer, Jurist. Promotion zum Dr. jur. in Graz. Zunächst Untersuchungsrichter, Staatsanwalt, Landgerichtsrat, später Senatsvorsitzender am Appellationsgericht Graz. Seit 1898 Herausgeber des „Archivs für Kriminal-Anthropologie und Kriminalistik“. 1899 ohne Habilitation o. Professor für Strafund Strafprozeßrecht an der Universität Czernowitz, 1903 in Prag, 1905 in Graz, seit 1912 Leiter des Kriminalistischen Instituts der Universität Graz (die erste Einrichtung dieser Art in Europa). Vater von → Otto Gross. Begründer der gegenüber der normativen Rechtswissenschaft eigenständigen Kriminologie. Gross, Otto (17. 3. 1877–13. 2. 1920). Psychiater und Psychoanalytiker. 1899 Promotion zum Dr. med. in Graz; 1906 Privatdozent für Psychopathologie in Graz, frühe Hinwendung zur Lehre Sigmund Freuds, die er dezidiert gesellschafts- und kulturkritisch deutete; faszinierte sowohl mit sexualtherapeutischen und anarchistischen Ideen als auch mit seiner Lebensgeschichte insbesondere die Bohèmekreise des Expressionismus in München und Berlin; seit 1903 mit → Frieda Gross verheiratet, hatte er zahlreiche Liebesbeziehungen (u. a. mit → Else Jaffé, deren Schwester → Frieda Lawrence und → Regina Ullmann). Seit seiner Zeit als Schiffsarzt (1900) drogenabhängig, brachten ihm verschiedene Entziehungskuren und auch Behandlungen bei Carl Gustav Jung keine Heilung. 1912 steckbrieflich wegen Mordes und Beihilfe zum Selbstmord gesucht, 1913 wegen anarchistischer Umtriebe aus Preußen ausgewiesen, auf Betreiben seines Vaters → Hans Gross zwangsweise in die Psychiatrie eingewiesen und 1914 entmündigt; nach Entlassung aus der Anstalt im Ersten Weltkrieg zeitweilig Militärarzt, wegen Rückfalls in die Drogensucht ab Mai 1917 dienstuntauglich; lebte bis zu seinem Tod auf Reisen, zuletzt in Berlin. Gross, Peter (31. 1. 1907–21. 9. 1946). Arzt. Studium in Heidelberg; Assistentenstellen in Deutschland und in der Schweiz. Sohn von → Frieda und → Otto Gross. Gross, Ruth Elisabeth (Bülo) (11. 7. 1920–24. 10. 1963). Tochter von → Frieda Gross und → Ernst Frick. Gruhle, Hans Walter (7. 11. 1880–3. 10. 1958). Psychiater und Psychologe. 1907 Promotion zum Dr. med. in München, 1913 Habilitation in Heidelberg; 1916–18 Kriegsteilnehmer; 1919 a.o. (Titular)-Professor ebd., ab 1931 Oberarzt an der Universitätsnervenklinik Heidelberg; 1934 Lehrstuhlvertretung in Bonn und kommissarische Leitung der Bonner Nervenklinik, eine Berufung wurde aus politischen Gründen abgelehnt; 1936–39 Direktor der württembergischen Heilanstalt Zwiefalten, ließ sich 1939 zum Militärdienst versetzen;

Personenverzeichnis

1127

1940–45 Direktor der Heilanstalt Weissenau bei Ravensburg; 1946 a.o. Professor und bis 1952 Direktor der Psychiatrischen und Nervenklinik in Bonn, die er 1955/56 nochmals vertretungsweise leitete. Arbeiten über Verstehende Psychologie, Geisteskrankheiten und Strafrecht; Aufsätze im „Handwörterbuch der Kriminologie“; gehörte seit dem Frühjahr 1908 zum engeren Bekanntenkreis von Max und → Marianne Weber. Grünberg, Carl (10. 2. 1861–2. 2. 1940). Rechts-, Wirtschafts- und Sozialhistoriker, Agrarökonom. 1886 Promotion zum Dr. jur. in Wien, 1890–93 Studium bei → Georg Friedrich Knapp in Straßburg, 1893 Hof- und Gerichtsadvokat in Wien, 1894 Habilitation ebd.; 1900 a.o., 1909 o. Professor der politischen Ökonomie ebd., 1924–31 Professor für wirtschaftliche Staatswissenschaften an der Universität in Frankfurt a. M.; 1924–27 Mitbegründer und Direktor des Instituts für Sozialforschung der Universität Frankfurt a. M.; 1911–30 Gründer und Herausgeber der Zeitschrift „Archiv für die Geschichte des Sozialismus und der Arbeiterbewegung“. Untersuchungen zur Agrarverfassung und -wirtschaft sowie zur Arbeiterbewegung. Mitarbeiter am „Grundriß der Sozialökonomik“. Von den Nationalsozialisten ermordet. Gruyter, Walter de (10. 5. 1862–6. 9. 1923). Verleger. Nach dem Studium der deutschen Philologie 1887 Promotion zum Dr. phil. in Leipzig. Zunächst im väterlichen Kohlengroßhandel tätig, 1897 nach einem Volontariat Übernahme des Verlags Georg Reimer, innerhalb weniger Jahre maßgeblicher Einfluß bei einer Reihe angesehener wissenschaftlicher Verlage, 1919 deren Zusammenfassung zur Vereinigung wissenschaftlicher Verleger Walter de Gruyter & Co. Gulbransson, Olaf (26. 5. 1873–18. 9. 1958). Maler, Graphiker und Karikaturist. 1885–1893 Besuch der Königlichen Kunst- und Handwerksschule in Christiania (Oslo); ab 1890 als Karikaturist und Illustrator tätig, 1902–44 Mitarbeiter der Satirezeitschrift Simplicissimus; 1916 nach kurzzeitigem Militärdienst Mitarbeiter im Propagandadienst des Auswärtigen Amts in Berlin; 1917 Mitglied der Preußischen Akademie der Künste; 1923 Professor an der Staatlichen Kunstgewerbeschule München, 1929–43 Professor an der Akademie der Bildenden Künste München. Gundolf, Friedrich Leopold (bis 1927 Gundelfinger) (20. 6. 1880–12. 7. 1931). Literaturhistoriker. 1903 Promotion zum Dr. phil. in Berlin, 1911 Habilitation für Neuere Deutsche Literatur in Heidelberg; 1917 a.o., 1920 o. Professor in Heidelberg; Dichter, Übersetzer (mit Stefan George) des Gesamtwerkes von Shakespeare und Verfasser literaturwissenschaftlicher Bücher; gehörte zum George-Kreis und zum Bekanntenkreis von Max und → Marianne Weber in Heidelberg. Guttmann, Bernhard (24. 7. 1869–20. 1. 1959). Journalist und Schriftsteller. 1895 Promotion zum Dr. phil. in Berlin. Nach Reisen in Ägypten Mitarbeiter der „Frankfurter Zeitung“ in Hamburg und Konstantinopel, 1903 Mitglied der Redaktionskonferenz, 1908–14 Korrespondent in London, nach Kriegsausbruch politischer Redakteur in Frankfurt, 1919 begleitete er als Pressevertreter die deutsche Delegation in Versailles; 1920–30 Leiter des Berliner Büros der „Frankfurter Zeitung“. Seit 1930 freier Schriftsteller, ab 1935 Schreibverbot, der Deportation entgangen. Ab 1945 Mitherausgeber der Literaturzeitschrift „Die Gegenwart“. Mit Max Weber bekannt. Haas, Ludwig (16. 4. 1875–2. 8. 1930). Rechtsanwalt und liberaler Politiker. 1898 Promotion zum Dr. jur., ab 1901 Rechtsanwalt in Karlsruhe. Seit 1912 MdR für die Fortschrittliche Volkspartei; 1914–18 Kriegsteilnahme, ab 1915 als Verwaltungsbeamter im Generalgou-

1128

Personenverzeichnis

vernement Warschau; von November 1918 bis April 1919 Staatsminister des Innern in der vorläufigen Volksregierung in Baden, von April 1919 bis Juli 1920 badischer Staatsrat; 1919/20 Mitglied der Weimarer Nationalversammlung für die DDP; 1920–30 MdR, 1928 Fraktionsvorsitzender der DDP im Reichstag. Wurde 1919 Mitglied und als Nachfolger von → Max Graf v. Montgelas Sekretär der „Heidelberger Vereinigung“; Mitbegründer des Reichsbanners Schwarz-Rot-Gold. Haase, Hugo (29. 9. 1863–7. 11. 1919). Rechtsanwalt und sozialdemokratischer Politiker. 1897–1906 und 1912–18 MdR, 1911 mit August Bebel, nach dessen Tod 1913 zusammen mit → Friedrich Ebert Parteivorsitzender; von 1912–15 (ab 1913 mit → Philipp Scheidemann) Vorsitzender der sozialdemokratischen Reichstagsfraktion, verlas am 4. August 1914 – gegen seine eigene Überzeugung – die Erklärung der SPD zur Bewilligung der Kriegskredite; leitete seit März 1916 die Sozialdemokratische Arbeitsgemeinschaft, 1917 Mitbegründer und Vorsitzender der USPD; vom 10. November bis 29. Dezember 1918 Mitglied im Rat der Volksbeauftragten, aus dem die USPD-Vertreter nach den Berliner Weihnachtsunruhen austraten; 1919 Mitglied der Weimarer Nationalversammlung; trat 1919 für eine Wiedervereinigung der Unabhängigen mit der SPD ein; übernahm im Juli 1919 im Prozeß gegen → Ernst Toller dessen Verteidigung. Er starb an den Folgen eines Attentats. Hafis (eigentlich: Muhammed Schams ad-Din) (um 1327–1390). Persischer Dichter. Sein 1812/13 ins Deutsche übersetztes Werk beieinflußte Johann Wolfgang v. Goethes „Westöstlichen Diwan“. Hahn, Kurt (5. 6. 1886–14. 12. 1974). Reformpädagoge und Politiker. Nach dem Studium der klassischen Philologie in Göttingen und Oxford 1914 Eintritt in die „Zentralstelle für Auslandsdienst“ des Auswärtigen Amts als Lektor für die englische Presse; in Berlin Verbindung mit der „Deutschen Gesellschaft von 1914“ und dem „Rohrbach-Kreis“; im Januar 1917 Eintritt in die „Militärische Stelle“ der OHL im Auswärtigen Amt; seit 1917 enger Mitarbeiter und Berater des → Prinzen Max von Baden; ab 1919 maßgeblich an Gründung und Organisation der „Heidelberger Vereinigung“ beteiligt; als Assistent des Hamburger Bankiers → Max Warburg bei den Friedensverhandlungen in Versailles; 1920–33 Leiter des Internats Schloß Salem; 1933 Emigration nach England; Aufbau der British Salem School in Gordonstoun (Schottland); nach dem Krieg Rückkehr nach Salem. Haller, Johannes (16. 10. 1865–24. 12. 1947). Historiker. 1881 Promotion zum Dr. phil. in Heidelberg; 1892–97 und 1901/02 am Preußischen Historischen Institut in Rom; 1897 Habilitation in Basel; 1902 a.o. Professor in Marburg, 1904 o. Professor in Gießen, ab 1913 in Tübingen; während des Krieges zeitkritischer konservativer Publizist. Haller und Max Weber lernten sich in Rom kennen. Hamm, Eduard (16. 10. 1879–23. 9. 1944). Jurist, Politiker. Nach verschiedenen Positionen in Ämtern und Ministerien Bayerns und des Reichs 1919–22 bayerischer Staatsminister für Handel, Industrie und Gewerbe; 1920 für die DDP Mitglied des bayerischen Landtags, 1920–24 MdR; 1922/23 Staatssekretär in der Reichskanzlei, 1923–25 Reichswirtschaftsminister; 1925–33 Generalsekretär des Deutschen Industrie- und Handelstages. Ab 1933 Rechtsanwalt in Berlin und München. Im Zusammenhang mit dem mißglückten Attentat auf Adolf Hitler am 20. 7. 1944 am 2. 9. 1944 verhaftet, in der Haft Suizid. Hammerschlag, Paul (7. 7. 1860–24. 6. 1933). Bankier. Jurastudium in Wien; 1892 im Dienst des Wiener Giro- und Kassenvereins, 1909 Direktor der Oesterreichischen Credit-Anstalt; Schwiegersohn von → Josef Breuer.

Personenverzeichnis

1129

Hampe, Karl (3. 2. 1869–14. 2. 1936). Historiker. 1893 Promotion zum Dr. phil. in Berlin, ab 1893 Mitarbeiter der Monumenta Germaniae Historica; 1898 Habilitation für mittelalterliche Geschichte in Bonn, 1901 a.o. Professor ebd., 1903–34 o. Professor in Heidelberg. Hauptwerke: „Deutsche Kaisergeschichte in der Zeit der Salier und Staufer“ (1908 u. ö.) sowie „Das Hochmittelalter. Geschichte des Abendlandes von 900–1250“ (1932 u. ö.). Kollege Max Webers in Heidelberg. Harnack, Adolf (seit 1914) von (7. 5. 1851–10. 6. 1930). Evangelischer Theologe. 1873 Promotion zum Lic. theol., 1874 Habilitation für Kirchengeschichte in Leipzig; 1876 a.o. Professor in Leipzig, 1879 o. Professor in Gießen, 1886 in Marburg/Lahn, 1888–1921 in Berlin; 1890 Mitbegründer des Evangelisch-sozialen Kongresses, 1903–11 dessen Vorsitzender; 1905–21 Generaldirektor der Preußischen Staatsbibliothek, Initiator und 1911 erster Präsident der „Kaiser-Wilhelm-Gesellschaft“ zur Förderung der Wissenschaften; gilt als der klassische Vertreter der liberalen Theologie des späten 19. und frühen 20. Jahrhunderts und nach Schleiermacher als der bedeutendste Vertreter der historischen Theologie des 19. und frühen 20. Jahrhunderts. Harnisch, Berta, geb. Kirscht (3. 5. 1888–16. 5. 1969). Seit 1916 verwitwet, heiratete 1919 in zweiter Ehe → Theodor Baumgarten. Hartmann, Heinz (4. 11. 1894–17. 5. 1970). Österreichischer Psychiater und Psychoanalytiker. 1920 Promotion zum Dr. med. für Psychiatrie in Wien. Begründer der Ich-Psychologie; Sohn von → Ludo Moritz und → Margarete Hartmann. Hartmann, Ludo Moritz (2. 3. 1865–14. 11. 1924). Österreichischer Historiker und Politiker. 1887 Promotion zum Dr. phil. in Berlin, Schüler von Theodor Mommsen; 1889 Habilitation für Römische und Mittelalterliche Geschichte in Wien, 1918 a.o., 1922 o. Professor in Wien; Mitarbeiter an der Monumenta Germaniae Historica, Mitbegründer der „Zeitschrift für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte“; schloß sich 1901 der Sozialdemokratischen Partei an; von November 1918 bis November 1920 Gesandter der Republik (Deutsch-)Österreich in Berlin, im Dezember 1918 Teilnehmer an den von → Hugo Preuß geleiteten informellen Beratungen über Verfassungsfragen im Reichsamt des Innern; Abgeordneter in der Nationalversammlung Deutsch-Österreichs und ab 1920 im Bundesrat; Verfechter eines Anschlusses Österreichs an das Deutsche Reich. Mit → Alfred und Max Weber befreundet. Hartmann, Margarete (Grete), geb. Chrobak (1869–9. 3. 1946). Bildhauerin. Seit 1892 verheiratet mit → Ludo Moritz Hartmann. Hauptmann, Eva, geb. Bernstein (9. 11. 1894–23. 09. 1986). Violinistin und Hochschullehrerin. 1910–12 Studium bei Ottokar Sevèik, danach bei Nadia Boulanger in Paris, 1915–18 bei Carl Flesch; von 1925 bis zum Ausschluß aus der Reichsmusikkammer Lehrerin am Voghtschen Konservatorium in Hamburg; ab 1950 Dozentin, 1955 Professorin an der Hochschule für Musik und darstellende Kunst in Hamburg; Tochter von → Max und → Elsa Bernstein, seit 1919 verheiratet mit → Klaus Hauptmann. Hauptmann, Gerhart (15. 11. 1862–6. 6. 1946). Dichter. 1889 erster Theatererfolg und -skandal mit „Vor Sonnenaufgang“, umfangreiches literarisches Werk, darunter 1892 der Welterfolg „Die Weber“; 1912 Nobelpreis für Literatur; 1914 publizistischer Beitrag zur Kriegsbegeisterung, nach 1918 Eintreten für die Demokratie, 1933 öffentliche Loyalitätsbekundung für den Nationalsozialismus trotz privater Distanz; am Lebensende von sowjetischen Militärkreisen und kommunistischen Kulturfunktionären umworben.

1130

Personenverzeichnis

Hauptmann, Klaus (8. 7. 1889–6. 4. 1967). Kaufmann. Sohn des Schriftstellers → Gerhart Hauptmann, heiratete 1919 → Eva Hauptmann, geb. Bernstein. Hauptmann, Michael (18. 8. 1920–10. 2. 2009). Kaufmann und Galerist. Sohn von → Eva und → Klaus Hauptmann. Hausmann, Robert (13. 8. 1852–18. 1. 1909). Cellist. 1876 Dozent, 1884 Professor an der Hochschule für Musik in Berlin; 1879–1907 Mitglied des Joachim-Quartetts unter der Leitung von → Joseph Joachim. Hausrath, August (20. 6. 1865–15. 5. 1944). Altphilologe. 1888 Promotion zum Dr. phil. in Bonn; 1896 Gymnasialprofessor für Latein und Deutsch in Karlsruhe und 1910 in Heidelberg, 1919 Gymnasialdirektor in Wertheim und 1921 in Freiburg i. Br.; Sohn von Adolf Hausrath, Vetter von Max Weber. Lebte 1910–13 im selben Haus wie Max und → Marianne Weber in der Ziegelhäuser Landstraße 17 in Heidelberg. Führender linksliberaler Politiker in Heidelberg. Hausrath, Laura (27. 11. 1867–8. 5. 1928). Cousine Max Webers. Lebte in Heidelberg im Haus Ziegelhäuser Landstraße 17, 1910–19 gemeinsam mit Max und → Marianne Weber. Hausrath, Lilli (6. 10. 1882–22. 6. 1965). Gemeindeschwester und Cousine Max Webers. Lebte seit der Trennung von ihrem Mann Fritz Hermann 1913 (die Ehe wurde 1917 für nichtig erklärt) in Heidelberg im Haus Ziegelhäuser Landstraße 17, bis 1919 gemeinsam mit Max und → Marianne Weber. Haußmann, Conrad (8. 2. 1857–11. 2. 1922). Rechtsanwalt und liberaler Politiker. 1890– 1918 MdR, zunächst für die Süddeutsche Volkspartei, dann für die FVP; trat im Krieg für innenpolitische Reformen ein, 1917 maßgeblich an der Friedensresolution des Reichstags beteiligt; 1917/18 Mitglied des Interfraktionellen Ausschusses des Reichstags; vom 14. 10.– 9. 11. 1918 Staatssekretär ohne Portefeuille im Kabinett → Prinz Max von Baden; im November 1918 Eintritt in die DDP; 1919/20 Mitglied und Vizepräsident der Weimarer Nationalversammlung, Vorsitzender des Verfassungsausschusses, 1920–22 MdR; 1919 Mitglied der „Heidelberger Vereinigung“. Heile, Wilhelm (18. 12. 1881–17. 8. 1969). Redakteur und Politiker. 1906–08 Herausgeber der „Deutschen Hochschule“; langjähriger Mitarbeiter → Friedrich Naumanns, seit 1912 leitender Redakteur, nach Naumanns Tod 1919 Mitherausgeber der Zeitschrift „Die Hilfe“; 1918 Mitbegründer und 1918/19 erster Rektor der „Staatsbürgerschule“, der späteren „Freien Hochschule für Politik“ in Berlin; 1919/20 Mitglied der Weimarer Nationalversammlung, 1920–24 MdR für die DDP; setzte sich in den 1920er Jahren für die europäische Verständigung ein. Nach 1933 mehrfach inhaftiert, 1946 Vorsitzender der FDP in der britischen Zone und 1948/49 Mitglied des Parlamentarischen Rates. Heim, Emmy (Emilie) (10. 9. 1885–13. 10. 1954). Wiener Konzertsängerin; Debüt 1911; Auftritte auf internationalen Bühnen. Emigrierte 1934 nach Kanada. Heimberger, Josef (16. 2. 1865–13. 9. 1933). Rechtswissenschaftler. 1888 Promotion zum Dr. jur in München, 1893 Habilitation in Würzburg; 1896 a.o. Professor für Straf- und Prozeßrecht in Straßburg, 1902 nach Entpflichtung vom Antritt eines Ordinariats in Münster o. Professor in Gießen, 1903–25 o. Professor für Straf-, Prozeß- und Kirchenrecht in Bonn; dort 1918/19 Dekan der Juristischen Fakultät. Gilt als Vertreter der (jüngeren) soziologischen Strafrechtsschule Franz v. Liszts.

Personenverzeichnis

1131

Held, Heinrich (6. 6. 1868–4. 8. 1938). Journalist, Politiker. Nach Studium der Rechts- und Staatswissenschaften sowie der Geschichte in Straßburg, Marburg und Heidelberg 1896 Journalist, 1899 Chefredakteur des „Regensburger Morgenblattes“, 1910 des „Regensburger Anzeigers“. 1907 für das Zentrum Mitglied der bayerischen Kammer der Abgeordneten, 1914 Fraktionsvorsitzender. 1918 Mitbegründer der BVP, 1919–33 Mitglied des bayerischen Landtags, 1919–24 Fraktionsvorsitzender. 1924–33 bayerischer Ministerpräsident. 1924 Unterzeichnung des Konkordats mit dem Vatikan. 1925 erfolglose Kandidatur bei der Wahl des Reichspräsidenten. Teils als Separatismus interpretierter Einsatz für eine starke Staatlichkeit Bayerns. Helfferich, Karl (22. 7. 1872–23. 4. 1924). Bankier und deutsch-nationaler Politiker. 1894 Promotion zum Dr. rer. pol. in Straßburg, 1899 Habilitation in Berlin; 1902–06 Privatdozent ebd. Seit 1901 als Währungsfachmann in der Kolonialabteilung des Auswärtigen Amtes, 1906 Direktor der „Anatolischen Eisenbahngesellschaft“ in Konstantinopel; 1908 Vorstandsmitglied der Deutschen Bank, seit 1910 Mitglied des Zentralausschusses der Reichsbank; von Januar 1915 bis Mai 1916 Staatssekretär des Reichsschatzamtes, von Mai 1916 bis Oktober 1917 Staatssekretär des Reichsamtes des Innern; 1918 kurzzeitig Gesandter in Moskau. 1920–24 MdR für die DNVP, der er sich 1919 anschloß. Mit seinen politischen und persönlichen Angriffen auf → Matthias Erzberger 1919/20 wurde er einer der prominenten Wortführer der radikal antirepublikanischen Rechten. Hellmann, Siegmund (19. 3. 1872–7. 12. 1942). Historiker. Studium der Rechts- und Geschichtswissenschaften, 1895 Promotion zum Dr. phil. in Berlin, 1899 Habilitation in München, 1909 a.o. (Titular-) Professor ebd., 1923 o. Professor für mittelalterliche Geschichte in Leipzig; 1933 Entlassung, Rückkehr nach München; im Juli 1942 nach Theresienstadt deportiert und dort ermordet. Mitherausgeber von Max Webers „Wirtschaftsgeschichte“ (1923). Hemmeter (auch: Hemeter), Walther (29. 5. 1889–23. 10. 1958). Rechtsanwalt, Oberleutnant. 1918–21 Student der Staatswissenschaften in München. Trat im Januar 1920 in der turbulenten Auseinandersetzung an der Universität München im Zusammenhang mit dem Fall Arco, in deren Zentrum Max Weber geriet, als nationalistischer Studentenvertreter in Erscheinung. Mitglied des Deutsch-Völkischen Schutz- und Trutzbundes; im Hitler-Ludendorff-Prozeß 1924 Anwalt des Leutnants Robert Wagner. Herkner, Hedwig, geb. Lotz (um 1867–?). Verheiratet mit → Heinrich Herkner; Schwester von → Walther Lotz. Herkner, Heinrich (27. 6. 1863–27. 5. 1932). Nationalökonom. 1886 Promotion zum Dr. rer. pol. bei → Lujo Brentano in Straßburg; 1888 Dozent mit Lehrauftrag an der Universität Freiburg i. Br., 1890 etatmäßiger a.o., 1892 o. Professor ebd., 1892 an der TH Karlsruhe, 1898 an der Universität Zürich, 1907 an der TH Charlottenburg, 1912 als Nachfolger → Gustav Schmollers in Berlin; Mitglied des „Vereins für Sozialpolitik“, von 1917–29 dessen 1. Vorsitzender. Arbeiten über eine theoretisch fundierte Sozialpolitik. Mitarbeiter am „Grundriß der Sozialökonomik“. Schwager von → Walther Lotz. Herkner, Herbert (1894–22. 11. 1917). Sohn von → Heinrich und → Hedwig Herkner. Er hatte bei Max Born studiert und galt als großes mathematisches Talent. Im November 1917 bei Cambrai gefallen. Hertling, Georg Graf von (31. 8. 1843- 4. 1. 1919). Konservativer Politiker. 1867 Gründer und bis 1919 Präsident der „Görres-Gesellschaft für Pflege der Wissenschaft im katho-

1132

Personenverzeichnis

lischen Deutschland“; 1882 o. Professor für Philosophie an der Universität München; 1875–90 und 1896–1912 MdR, 1909–12 als Fraktionsvorsitzender (Zentrum); 1912–17 bayerischer Ministerpräsident, 1. 11. 1917–30. 9. 1918 Reichskanzler und preußischer Ministerpräsident; bemühte sich vergeblich um einen Ausgleich zwischen der Reichstagsmajorität und der OHL; Vetter von → Lujo Brentano. Hertzka, Theodor (13. 7. 1845–22. 10. 1924). Nationalökonom, Wirtschaftsredakteur, Bodenreformer. Dr. phil. Nach Studium in Wien und Budapest Wissenschafts- und Volkswirtschaftsredakteur der „Neuen freien Presse“, ab 1880 Leiter der von ihm gegründeten „Wiener Allgemeine Zeitung“ und nach deren Verkauf Gründer der „Zeitschrift für Staatsund Volkswirtschaft“. 1901 Hauptherausgeber des „Magyar Hírlap“ („Ungarisches Journal“). Verfasser zahlreicher, vielbeachteter nationalökonomischer Abhandlungen. Entwickelte in seinem mehrfach neuaufgelegten und in mehrere Sprachen übersetzten utopischen Staatsroman „Freiland. Ein sociales Zukunftsbild“ (1890) die Vorstellung eines Gemeinwesens ohne Eigentum an Grund und Boden, die u. a. → Franz Oppenheimer beeinflußte. Herzfeld, Joseph (18. 12. 1853–27. 7. 1939). Rechtsanwalt und Politiker. Mitglied der SPD, seit 1917 der USPD, seit 1920 der KPD; 1898–1907, 1912–18 und 1920–24 MdR; 18. 11. bis 29. 12. 1918 Beigeordneter im Auswärtigen Amt; emigrierte 1933 in die Schweiz. Heß, Ludwig (23. 3. 1877–5. 2. 1944). Kammersänger und Komponist. Studium an der Hochschule für Musik in Berlin und bei Melchior Vidal in Mailand; 1907–10 Dirigent der Konzertgesellschaft für Chorgesang in München, danach Musiklehrer in Frankfurt a. M., 1912–1914 Konzertournee durch die USA, Mexiko und Kanada, 1917–20 Dirigent in Königsberg, ab 1924 Professor für Gesang in Berlin; Lehrer von → Mina Tobler. Hettner, Alfred (6. 8. 1859–31. 8. 1941). Geograph. 1881 Promotion zum Dr. phil. in Straßburg; 1882–84 ausgedehnte Forschungsreisen durch Kolumbien; 1887 Habilitation in Leipzig; 1888–90 Forschungsreisen nach Südamerika; 1894 a.o. (Titular-)Professor in Leipzig, 1897 a.o. Professor in Tübingen, 1899 a.o. Professor in Heidelberg, 1905 o. Honorarprofessor ebd., 1906–28 o. Professor ebd.; Forschungen u. a. auf dem Gebiet der Klimatologie und der politischen Geographie (Rußland); 1895–1935 Gründer und Leiter der „Geographischen Zeitschrift“; Mitarbeiter am „Grundriß der Sozialökonomik“. Heuss, Theodor (31. 1. 1884–12. 12. 1963). Politiker und Publizist. 1905 Promotion zum Dr. oec. publ. bei → Lujo Brentano in München; 1905–12 Redakteur der von Friedrich Naumann herausgegebenen Zeitschrift „Die Hilfe“, 1912 Chefredakteur der „Neckar-Zeitung“, 1920–33 Dozent an der Hochschule für Politik in Berlin; 1902 Mitglied der Freisinnigen Vereinigung, 1910 der Fortschrittlichen Volkspartei, 1918 der DDP; 1924–28 und 1930–33 MdR (DDP bzw. Deutsche Staatspartei); 1933–36 Herausgeber der „Hilfe“ und schriftstellerisch tätig; 1945/46 Kultusminister von Württemberg-Baden, 1946–49 Vorsitzender der Demokratischen Volkspartei, 1948/49 Mitglied des Parlamentarischen Rates, 1948/49 erster Vorsitzender der FDP; 1949–59 Bundespräsident. Über → Friedrich Naumann mit Max und → Marianne Weber bekannt. Heye, August Wilhelm (31. 1. 1869–11. 3. 1947). General. 1888 Leutnant der Infanterie; nach Kriegsakademie ab 1901 wechselnde militärische Funktionen, so auch 1906–08 in der sog. Schutztruppe in Deutsch-Südwestafrika. Im Ersten Weltkrieg Stabschef der Armeeabteilung, später Heeresgruppe Woyrsch im Osten, 1917 der Heeresgruppe Albrecht von Württemberg an der Westfront, im Herbst 1918 im Rang eines Obersten Leiter der Operationsabteilung der Obersten Heeresleitung; Frühjahr 1919 Chef des Generalstabs

Personenverzeichnis

1133

des Oberkommandos Grenzschutz Nord als Nachfolger von Hans v. Seeckt, 1. 10. 1919 Stabschef v. Seeckts im Truppenamt, 1. 6. 1920 Chef des Truppenamts, 1. 11. 1926 General der Infanterie, 1926–30 Chef der Heeresleitung. Hindenburg, Paul von Beneckendorff und von (2. 10. 1847–2. 8. 1934). Generalfeldmarschall. Militärische Karriere im Truppen- und Generalstabsdienst, zuletzt 1903–11 als Kommandierender General des IV. Armeekorps; im August 1914 reaktiviert, Oberbefehlshaber der 8. Armee; mit seinem Stabschef → Erich Ludendorff erzielte er im August und September 1914 mehrere Siege im Osten, was zu einem regelrechten Kult um den „Sieger von Tannenberg“ führte; ab November 1914 Oberbefehlshaber Ost; ab August 1916 Chef der Obersten Heeresleitung, die mit ihm und Ludendorff bestimmenden Einfluß auf die deutsche Kriegspolitik gewann; nach Beginn der durch die OHL Ende September 1918 geforderten Waffenstillstandsverhandlungen und Ludendorffs Entlassung am 26. 10. 1918 blieb er zunächst im Amt; trat im Juni 1919 zurück. Seit seiner Vernehmung vor dem parlamentarischen Untersuchungsausschuß zu den Schuldfragen des Weltkriegs im November 1919 verbreitete er die Legende vom „Dolchstoß“ in den Rücken des deutschen Heeres; 1925–34 Reichspräsident. Hirsch, Julius (30. 10. 1882–14. 8. 1961). Nationalökonom und Betriebswirtschaftler. 1909 Promotion zum Dr. phil. in Bonn; 1911 Habilitation an der Handelshochschule Köln für „Privatwirtschaftslehre des Handels“; 1914–16 Kriegsteilnahme; 1917 Professor an der Handelshochschule Köln; 1919 Abteilungsleiter im Reichsernährungsministerium; 1919– 23 Staatssekretär im Reichswirtschaftsministerium; 1924 Dozent für Betriebswirtschaftslehre an der Handelshochschule Berlin, 1926 an der Universität ebd., 1928 Honorarprofessor an der Handelshochschule ebd.; 1929 Begründer der Forschungsstelle für Handel in Berlin; 1933 Professor für Betriebswirtschaftslehre in Kopenhagen; 1940 nach der deutschen Besetzung Dänemarks zeitweise in Haft, 1941 Ausreise über die UdSSR und Japan in die USA; 1941–61 Professor an der New School for Social Research. Arbeiten zum Handel; Mitarbeiter am „Grundriß der Sozialökonomik“. Hirschland, Heinz (9. 8. 1901–18. 4. 1960). Konzertpianist und Komponist. Studium u. a. bei → Conrad Ansorge; 1934 Emigration nach Südafrika; 1959 Rückkehr nach Deutschland; Sohn von → Ida Hirschland. Hirschland, Ida, geb. Stern (20. 8. 1875–?). In erster Ehe mit dem Kaufmann Ernst Hirschland, seit 1918 in zweiter Ehe mit dem Journalisten → Robert Drill verheiratet; lebte in den 1950er Jahren in den USA; Weiteres nicht bekannt. Hirschland, Käthe (29. 12. 1899–?). Tochter von → Ida Hirschland und Schwester von → Heinz Hirschland; vermutlich 1925 in die USA ausgewandert; Weiteres nicht bekannt. Hoffmann, Adolph (23. 3. 1858–1. 12. 1930). Sozialistischer Politiker. Nach Redakteurstätigkeit bei sozialdemokratischen Zeitungen in Sachsen, 1893 Buchhändler und Verleger in Berlin; dort seit 1900 Stadtverordneter; 1904–07 MdR für die SPD, 1920–24 MdR, 1908–18 MdprAH für die SPD, ab 1917 für die USPD, 1919–21 zunächst für die USPD, nach deren Spaltung für die VKPD in der preußischen Landesversammlung, 1921 MdprL für die Kommunistische Arbeitsgemeinschaft; von Dezember 1920 bis Februar 1921 Mitglied des Zentralausschusses der VKPD Deutschlands; 1922 Rückkehr in die SPD. Vom 12. 11. 1918 bis 5. 1. 1919 leitete er zusammen mit Konrad Haenisch (SPD) das preußische Kultusministerium. In Anspielung auf sein bekanntes Buch „Die zehn Gebote und die besitzende Klasse“ (1891) „Zehn-Gebote-Hoffmann“ genannt, rief er durch seine antikirchlichen Schulerlasse 1918 eine Protestwelle hervor, die die Zentrumspartei politisch stärkte.

1134

Personenverzeichnis

Hoffmann, Johannes (3. 7. 1867–15. 12. 1930). Lehrer, sozialdemokratischer Politiker. 1887–1908, 1920–23 Volksschullehrer. 1903/04 Studium an der Handelshochschule in Frankfurt a. M., 1907–18 Mitglied des bayerischen Landtags, 1918/19 des Provisorischen Nationalrats (Bayern), 1919–24. 8. 1920 des bayerischen Landtags; 1912 auch MdR, 1919 Mitglied der Nationalversammlung, 1920 erneut MdR; 8. 11. 1918 bis 21. 2. 1919 bayerischer Staatsminister für Unterricht und Kultus und Stellvertreter des Ministerpräsidenten → Kurt Eisner; nach dessen Ermordung vom 17. 3. 1919 bis 16. 3. 1920 bayerischer Ministerpräsident und Kultusminister. Hoffmann, Max (25. 1. 1869–8. 7. 1927). Preußischer General. Als Oberstleutnant im Oberkommando der 8. Armee bereitete er die Operation zur Schlacht von Tannenberg mit vor, nach Übernahme der Obersten Heeresleitung durch → Paul v. Hindenburg im August 1916 Stabschef beim neuen Oberbefehlshaber Ost, Prinz Leopold v. Bayern; Bevollmächtigter der OHL bei den Friedensverhandlungen von Brest-Litowsk, wo er im Januar 1918 mit seiner als „Faustschlag“ bekannt gewordenen Rede den Machtanspruch der deutschen Heeresleitung im Osten manifestierte; organisierte nach dem Waffenstillstand die Rückführung der deutschen Armeen im Osten. 1920 Rückzug ins Privatleben und kriegsgeschichtliche Arbeiten. Hofmannsthal, Hugo von (1. 2. 1874–15. 7. 1929). Österreichischer Dichter. Studium der Rechtswissenschaften und romanischen Philologie in Wien; nach ersten literarischen Erfolgen Verzicht auf die Universitätslaufbahn zugunsten des Schriftstellerberufs; bis 1906 Freundschaft mit → Stefan George; im Ersten Weltkrieg vom Kriegsfürsorgeamt des österreichischen Kriegsministeriums mit kulturpolitischen Missionen betraut, Verfechter der „österreichischen Idee“, d. h. eines Ausgleichs mit Osteuropa. Hoguet, Charles (21. 11. 1821–4. 8. 1870). Maler und Lithograph. Stammte aus einer Berliner Hugenottenfamilie; 1869 Mitglied der Berliner Akademie. Hohenlohe-Langenburg, Ernst (ab 1913) Fürst zu (13. 9. 1863–11. 12. 1950). Offizier, Diplomat. Nach dem Studium der Rechtswissenschaften 1885 Referendarexamen, anschließend Offizierslaufbahn bis zum Leutnant, später Oberstleutnant, 1889 diplomatischer Vorbereitungsdienst, 1891–94 Botschaftssekretär in London, dann in St. Petersburg. 1900–05 Regent des Herzogtums Sachsen-Coburg-Gotha. 1905/06 Leiter der Kolonialabteilung im Auswärtigen Amt. Im Ersten Weltkrieg in der freiwilligen Krankenpflege, seit 1918 Kaiserlicher Kommissar und Militärinspekteur. 1895–1918 Mitglied der Ersten Kammer des württembergischen Landtags; 1907–12 als Hospitant der Reichspartei MdR. 1915 als Vertreter des Botschafters in Konstantinopel in Rumänien und Bulgarien Werben für einen Kriegseintritt auf Seiten der Mittelmächte. 1919 Mitglied der „Heidelberger Vereinigung“. Hohenlohe-Schillingsfürst, Prinz Alexander zu (6. 8. 1862–26. 5. 1924). Politiker, Bezirkspräsident. Nach dem Studium der Rechtswissenschaften 1895 Legationsrat im Auswärtigen Amt, 1898–1906 Bezirkspräsident des Oberelsaß’, 1893–1903 MdR, nur zu Beginn Hospitant der Deutschkonservativen Partei, dann fraktionslos. Sohn des Reichskanzlers (1894–1900) Chlodwig Fürst zu Hohenlohe-Schillingsfürst. Wegen der in seinem Auftrag erfolgten Herausgabe der „Denkwürdigkeiten“ (1907) seines Vaters Enthebung seines Amtes als Bezirkspräsident. Während des Ersten Weltkriegs von der Schweiz aus publizistischer Befürworter eines Verständigungsfriedens und Gegner des Gaskriegs. Hohmann, Eudoxia (1879–1926). Erste Ehefrau von → Georg Hohmann.

Personenverzeichnis

1135

Hohmann, Georg (28. 2. 1880–5. 10. 1970). Orthopäde und liberaler Politiker. 1903 Promotion zum Dr. med., danach Assistent und Oberarzt an der Universität München, ab 1910 eigene Praxis, 1918 Habilitation in München, 1923 a.o. (Titular-)Professor ebd., 1926 etatmäßiger a.o. Professor ebd., 1930 Direktor der Orthopädischen Universitätsklinik und o. Professor in Frankfurt a. M., 1945 Rektor ebd., 1946–50 bzw. 1954 o. Professor in München. Sozialpolitisch in seiner Studentenzeit von → Friedrich Naumann beeinflußt und Mitglied des Münchner „Hilfe-Kreises“, Vorsitzender der Fortschrittlichen Volkspartei in München. 1918 Wahl zum Vorsitzenden der im November zunächst als „DVP in Bayern“ neu gegründeten bayerischen DDP, 1918/19 Mitglied des Provisorischen Nationalrats, 1919/20 MdL in Bayern. Hollweg. Bekannter von → Anna und von → Hilkea (Kea) Fresemann; Weiteres nicht bekannt. Holzing-Berstett, Max Freiherr von (1. 1. 1867–9. 9. 1936). Generalmajor. 1885 Beginn der Offizierslaufbahn in der Kavallerie; 1899–1900 Ordonanzoffizier bei Prinz → Max von Baden; 1908 Flügeladjutant Kaiser Wilhelms II., 1913 Führer des 1. Garde-Dragoner-Regiments in Berlin im Rang eines Oberstleutnants. Im Ersten Weltkrieg in verschiedenen Verwendungen an der West- und Ostfront; 1918 Generalmajor. Soll 1918–20 in der Ukraine auf Seiten der Weißen in den russischen Bürgerkrieg eingegriffen haben. 1919 Mitglied der „Heidelberger Vereinigung“. Hönigschmid, Otto (13. 3. 1878–14. 10. 1945). Chemiker. Studium an der Deutschen Universität in Prag, 1901 Promotion, 1908 Habilitation; Studienaufenthalte an der Sorbonne (1904–06) und in Harvard (1909/10); 1911–15 a.o. Professor für anorganische und analytische Chemie in Prag, 1915–18 a.o. Professor, ab 1922 o. Professor für analytische Chemie in München; 1920 an der Gründung der Deutschen Atomgewichtskommission beteiligt, später deren Vorsitzender. Honigsheim, Paul (28. 3. 1885–22. 1. 1963). Sozialwissenschaftler. 1914 Promotion zum Dr. phil. in Heidelberg; im Ersten Weltkrieg Dolmetscher in deutschen Gefangenenlagern; 1920 Habilitation für Soziologie und Philosophie in Köln, 1927 nichtbeamteter a.o. Professor ebd.; 1921–33 Leiter der Volkshochschule ebd.; 1933 Emigration nach Paris, Direktor der Zweigstelle des Genfer „Institut de Recherches Sociales“; 1936 o. Professor in Panama; 1938–50 Professor für Soziologie und Anthropologie an der Michigan State University in den USA. Schwerpunkt seiner mehr als 300 Schriften waren religions- und kunstsoziologische sowie anthropologische und historisch-biographische Themen. Gehörte zum Heidelberger Bekanntenkreis Max Webers. Horlacher, Richard (6. 4. 1897–2. 6. 1962). Offizier, Journalist. Schwere Verwundung im Ersten Weltkrieg; 1922 freiwilliges Ausscheiden aus dem Dienst bei der Heeresfriedenskommission wegen deren „Erfüllungspolitik“. 1923 Promotion zum Dr. oec. publ. in München. 1925–33 Geschäftsführer des Vereins zur Abwehr des Antisemitismus in Berlin, ab Dezember 1925 auch Redaktionsverantwortlicher der Vereinszeitung „Abwehrblätter“. 1933 Einstellung politischer Aktivitäten. Im Zweiten Weltkrieg Ausbildungsoffizier. Nach dem Zweiten Weltkrieg leitend in Interessenverbänden bayerischer Bauern. Horn, Christine von (n.a. A.: van), geb. Schweier (24. 11. 1864–17. 3. 1955). Verheiratet mit → Heinrich v. Horn. Horn, Heinrich von (n.a. A.: van) (14. 7. 1858–3. 2. 1924). 1919 kaufmännischer Direktor der Holter Hütte.

1136

Personenverzeichnis

Hörth, Otto (24. 11. 1842–6. 1. 1935). Redakteur, Schriftsteller. Nach Studium der Philosophie und katholischen Theologie, anschließend der Geschichte, Literatur und modernen Sprachen journalistische Tätigkeit, u. a. 1870/71 in München, 1872–1924 in der politischen und Feuilleton-Redaktion der „Frankfurter Zeitung“. Eines der zahlreichen Betätigungsfelder des Journalisten war die Kulturpolitik; in den letzten Jahren in der Redaktion v. a. mit Verwaltungsaufgaben betraut. House, Edward Mandell (26. 7. 1858–28. 3. 1938). Amerikanischer Diplomat. 1911 Berater des Gouverneurs von New Jersey und Präsidentschaftskandidaten → Thomas Woodrow Wilson. Nach dessen Wahl zum US-Präsidenten 1912 außenpolitischer Berater desselben. 1915/16 Bemühungen um Friedensverhandlungen in Europa, auch unter der Drohung des Kriegseintritts der USA; führende Rolle in dem Beraterstab „The Inquiry“, der die „Vierzehn Punkte“, die Friedensziele Wilsons, entwickelte. 1919 Verhandlungsführer der amerikanischen Delegation in Versailles. Mitverantwortlich für die Entwicklung des Völkerbundkonzepts von Wilson. Huxholl, Elisabeth (30. 9. 1884–9. 6. 1948). Heiratete 1919 → Wolfgang Müller. Ibsen, Henrik (20. 3. 1828–23. 5. 1906). Norwegischer Dichter und Dramatiker. Vertreter des Naturalismus, thematisierte vor allem zeitgenössische soziale Probleme und wurde u. a. durch „Peer Gynt“, „Gespenster“, „Die Wildente“ und „Hedda Gabler“ berühmt. Jacobi, Lucy von, geb. Goldberg (8. 9. 1887–24. 4. 1956). Schauspielerin. 1915–20 Mitglied der Münchner Kammerspiele, ab 1926 des Bayerischen Staatsschauspiels; bis zu Arbeitsverbot und Vertreibung durch die Nationalsozialisten auch als Dramaturgin und Schriftstellerin bekannt. Jacobsohn, Berta, geb. Lask (seit 1919 Jacobsohn-Lask) (17. 11. 1878–28. 3. 1967). Schriftstellerin und Journalistin. Schwester von → Emil Lask; 1923 Eintritt in die KPD als führendes Mitglied des Bundes proletarisch-revolutionärer Schriftsteller; 1933 verhaftet, nach Haftentlassung bis 1953 Emigration in die Sowjetunion; porträtierte in ihrem autobiographischen Familienroman „Stille und Sturm“ (1955) Max und → Marianne Weber. Jaffé, Edgar (14. 5. 1866–29. 4. 1921). Nationalökonom. 1888–98 kaufmännischer Teilhaber der von seinem Vater gegründeten Textilexportfirma in Manchester; 1902 Promotion zum Dr. phil. in Heidelberg, 1904 Habilitation ebd.; 1909 a.o. (Titular-)Professor ebd.; 1910 o. Professor für Geld- und Kreditwesen an der Handelshochschule München; 1914 wissenschaftlicher Sachverständiger beim Generalgouvernement in Brüssel; November 1918 bis März 1919 bayerischer Finanzminister; Eigentümer und seit 1904 mit → Werner Sombart und Max Weber Herausgeber des AfSSp, 1916 Herausgeber der „Europäischen Staats- und Wirtschaftszeitung“; Mitarbeiter am „Grundriß für Sozialökonomik“. Verheiratet mit → Else Jaffé. Jaffé, Else, geb. von Richthofen (8. 10. 1874–22. 12. 1973). Nationalökonomin. Tochter des Pionieroffiziers und Geheimen Baurates Friedrich Freiherr v. Richthofen. Lehrerinnenexamen, 1891–96 Lehrerin, 1897–1900 Studium der Nationalökönomie in Freiburg i. Br., Berlin und Heidelberg bei Max Weber, → Georg Simmel, → Franz Sering, → Gustav Schmoller und Adolph Wagner; 1901 Promotion bei Max Weber in Heidelberg; 1900–02 erste Fabrikinspektorin in Karlsruhe; 1902–07 enge Mitarbeiterin → Marianne Webers im Verein Frauenbildung-Frauenstudium in Heidelberg; 1902 Heirat mit → Edgar Jaffé, seit 1910 getrennt lebend, seit der gemeinsamen Pensionszeit in Freiburg i. Br. → mit Frieda Gross, geb.

Personenverzeichnis

1137

Schloffer befreundet; 1907 Beziehung mit → Otto Gross (Vater des Sohnes → Peter Jaffé); seit 1911 Lebensgefährtin von → Alfred Weber, Übersiedlung nach Wolfratshausen im Isartal; lebte nach dem Tod von Edgar Jaffé seit 1925 wieder in Heidelberg. Gehörte zu den engsten Freunden Max und → Marianne Webers. 1918–20 Geliebte Max Webers. Jaffé, Friedrich (Friedel) (seit 1940 Frederick Jeffrey) (28. 9. 1903–3. 8. 1995). Jurist und Industriemanager. 1914–22 Schüler im Landheim Schondorf am Ammersee; 1924/25 Studienaufenthalt in den USA; Jurastudium in Berlin und Heidelberg; 1928 Referendar, 1931 Gerichtsassessor. Aus dem badischen Staatsdienst aufgrund des „Gesetzes zur Wiederherstellung des Berufsbeamtentums“ vom April 1933 entlassen; Mai 1934 Emigration in die USA; 1935 (gleichwohl noch) Promotion zum Dr. jur. in Heidelberg; 1934–84 Aufstieg in leitende Funktionen der Mineralwirtschaft. Ältester Sohn von → Else und → Edgar Jaffé. Jaffé, Hans (Hansel) (25. 2. 1909–8. 11. 1977). Physiker. Studium der Physik und Chemie in Heidelberg und Berlin, 1934 Promotion in Göttingen; 1935 als ehemaliger Internatsschüler Salems kurzzeitig Lehrer an der Gordonstoun School des Reformpädagogen → Kurt Hahn; Oktober 1935 Emigration in die USA; Assistenzprofessor an der Wesleyan University; 1940–74 in der Industrie als wissenschaftlich anerkannter Spezialist auf dem Gebiet der Kristallphysik tätig; Sohn von → Else und → Edgar Jaffé. Jaffé, Marianne (21. 8. 1905–23. 1. 1991). Ärztin und Psychotherapeutin. 1933 Abbruch des Medizinstudiums wegen Studienverbots; 1938 Auswanderungshelferin im Paulusbund (jüdischer Christen) und 1938/39 im International Relief Committee for non-Aryan Christians (Begleitung von Kindertransporten nach England); Wiederaufnahme des Medizinstudiums nach 1945; Übersetzerin psychologischer und psychoanalytischer Literatur aus dem Englischen; heiratete 1931 Hans v. Eckardt, Professor für Soziologie und Publizistik in Heidelberg; Tochter von → Else und → Edgar Jaffé. Jaffé, Peter (24. 12. 1907–15. 10. 1915). Sohn von → Else Jaffé und → Otto Gross; Patenkind Max Webers. Janentzky, Christian (29. 1. 1886–27. 8. 1968). Literaturwissenschaftler, Bibliotheksdirektor. 1909 Promotion zum Dr. phil. in München, 1916 Habilitation ebd.; 1920 a.o. Professor für Neuere deutsche Literaturgeschichte ebd., 1922–45 o. Professor für Deutsche Sprache und Literatur an der Technischen Hochschule in Dresden; 1946–52 erneut Inhaber des Lehrstuhls. 1945–48 Direktor der Hochschulbibliothek ebd.; in München Lehrveranstaltungen insbesondere zur Literaturgeschichte, speziell zur Mystik. Jaspers, Gertrud, geb. Mayer (26. 2. 1879–25. 5. 1974). Verheiratet mit → Karl Jaspers. Jaspers, Karl (23. 2. 1883–26. 2. 1969). Philosoph. 1901 zunächst Jurastudium, 1902/03 Wechsel zur Medizin, 1908 Staatsexamen und Promotion zum Dr. med. in Heidelberg, bis 1915 wissenschaftliche Arbeit an der psychiatrischen Klinik in Heidelberg, 1913 Habilitation für Psychologie bei Wilhelm Windelband ebd., 1916 a.o. (Titular-)Professor ebd., 1920 etatmäßiger a.o. Professor ebd., 1922 o. Professor für Philosophie ebd.; 1937 wegen der jüdischen Herkunft seiner Frau zwangsweise Versetzung in den Ruhestand, 1943 Publikationsverbot; nach 1945 am Wiederaufbau der Heidelberger Universität beteiligt, 1948–61 o. Professor in Basel. Umfangreiche Arbeiten zur Existenzphilosophie und Logik. Bekanntschaft mit Max Weber seit 1909, befreundet mit → Marianne Weber.

1138

Personenverzeichnis

Jastrow, Elisabeth (7. 10. 1890–?. 9. 1981). 1909–15 Studium der Archäologie, klassischen Philologie, Kunstgeschichte und Philosophie in Berlin und Heidelberg, 1916 Promotion; danach verschiedene akademische Positionen in Leipzig, Gießen, Berlin und Marburg/ Lahn sowie Studienaufenhalt in Athen und Mitarbeit am Realkatalog des Deutschen Archäologischen Instituts in Rom; übersiedelte nach der „Machtergreifung“ nach Italien dank eines Stipendiums der American Association of University Women, 1938 Emigration in die USA; 1941–61 Professorin für Kunstgeschichte am Women’s College der University of North Carolina in Greensboro; Tochter von Ignaz Jastrow. Jean Paul (eigentlich: Johann Paul Friedrich Richter) (21. 3. 1763–14. 11. 1825). Nach Studium der Theologie in Leipzig zunächst Hauslehrer und Verfasser von Satiren; literarischer Durchbruch seit 1790 als empfindsamer Humorist in der Nachfolge von → Laurence Sterne. Jeanrenaud, Cécile Charlotte Sophie → Mendelssohn Bartholdy, Cécile Charlotte Sophie. Jellinek, Camilla, geb. Wertheim (24. 9. 1860–5. 10. 1940). Repräsentantin der deutschen Frauenbewegung. Verheiratet mit dem Staatsrechtler Georg Jellinek. Von 1900–33 im Bund Deutscher Frauenvereine tätig, Vorsitzende und Leiterin der Rechtsschutzstelle für Frauen in Heidelberg, 1907 Vorsitzende der Rechtskommission des Bundes Deutscher Frauenvereine, seit 1915 Mitglied des Gesamtvorstandes des Bundes, 1926–30 Vorsitzende des badischen Bundes für Frauenbestrebungen; 1930 Ehrendoktorwürde der Universität Heidelberg; gehörte zum Freundeskreis von Max und → Marianne Weber. Jellinek, Walter (12. 7. 1885–9. 6. 1955). Staats- und Verwaltungsrechtler. 1908 Promotion zum Dr. jur. in Straßburg; 1912 Habilitation in Leipzig; 1913 a.o., 1919 o. Professor in Kiel, 1928/29 Rektor ebd.; 1914–18 Kriegsteilnahme; 1929 o. Professor in Heidelberg; 1935 aus rassistischen Gründen zwangspensioniert, 1945 Rückkehr an die Universität Heidelberg; 1947–55 Richter am Verwaltungsgerichtshof und am Staatsgerichtshof von WürttembergBaden. Bedeutende Arbeiten zum Verwaltungsrecht. Sohn von → Camilla und Georg Jellinek. Joachim, Josef (28. 6. 1831–15. 8. 1907). Violinist, Dirigent und Komponist. Absolvent des Leipziger Konservatoriums; 1849/50 Konzertmeister in Weimar, 1853 in Hannover (hier auch als Solist und Dirigent); 1869 Gründungsrektor der Hochschule für Musik in Berlin. Zu seinen Schülern gehörte u. a. → Karl Klingler. Erster Violinist des nach ihm benannten Joachim-Quartett. Kahn, Otto (22. 6. 1876– April 1925). Rechtsanwalt. Ab 1906 am Oberlandesgericht München zugelassener Rechtsanwalt; 1916 Mitgründer der Verwertungsgesellschaft für Montanindustrie GmbH (Montan), Vorläufergesellschaft der Industrieverwaltungsgesellschaft mbH (IVG); 1922 Justizrat, ab Juli 1923 Aufsichtsrat der Bayerischen Hypotheken- und Wechselbank. Kahr, Gustav Ritter von (29. 11. 1862–30. 6. 1934). Deutschnationaler Politiker. 1882–88 Jurastudium in München; anschließend Verwaltungsjurist. Seit 1902 im bayerischen Innenministerium, 1917 Regierungspräsident von Oberbayern. Als bayerischer Ministerpräsident (1920/21) bemühte er sich, Bayern zu einer konservativen „Ordnungszelle“ des Reiches zu machen. Nach seinem Rücktritt übernahm er wieder das Amt des Regierungspräsidenten, 1923/24 bayerischer Generalstaatskommissar mit diktatorischen Vollmachten, 1924–30 Präsident des bayerischen Verwaltungsgerichtshofs; 1934 während des „RöhmPutsches“ ermordet.

Personenverzeichnis

1139

Kaiser, Marie, geb. Kohner (10. 12. 1865–1932). Malerin. Verheiratet mit Karl Kaiser (1897– 1902), Professor für Physiologie in Heidelberg; Freundin von → Marianne Weber. Kantorowicz, Ernst (3. 5. 1895–9. 9. 1963). Historiker. Ab 1913 Studium der Philosophie in Berlin; meldete sich 1914 als Kriegsfreiwilliger; nach Kriegsende Studium der Nationalökonomie in München und Freikorpskämpfer in Posen, Berlin und München, 1919–22 Studium der Kameralistik in Heidelberg, dort Mitglied des George-Kreises, 1922 Promotion bei → Eberhard Gothein; veröffentlichte 1927 eine (bis heute) Aufsehen erregende Biographie Kaiser Friedrichs II.; 1930 Honorarprofessor, 1932–34 o. Professor für Mittelalterliche und Neuere Geschichte in Frankfurt a. M.; 1938 Emigration über Oxford in die USA, dort 1945– 51 Professor in Berkeley, seit 1951 in Princeton; Bruder von → Sophie (Soscha) Salz. Kap-herr, Georg Michael (Jörg) von (16. 9. 1892–8. 12. 1923). Studium der Staatswirtschaft in München; Schüler Max Webers; beging – von den Kriegsereignissen erschüttert – gemeinsam mit seiner Frau Suizid. Kapp, Wolfgang (24. 6. 1858–12. 6. 1922). Jurist und nationalistischer Politiker. Nach der Promotion zum Dr. jur. 1886 Beginn einer Verwaltungslaufbahn im preußischen Finanzministerium; 1891–99 Landrat und Deichhauptmann des Kreises Guben, 1900–06 Vortragender Rat im Ministerium für Landwirtschaft, Domänen und Forsten, seit 1906 Generaldirektor der Ostpreußischen Landschaft; 1917 mit → Alfred v. Tirpitz Begründung der Deutschen Vaterlandspartei, 1918 MdR (Konservative Partei); 1920 gemeinsam mit → Walther v. Lüttwitz Putschversuch gegen die Reichsregierung (Kapp-Lüttwitz-Putsch), Flucht nach Schweden. Kappstein, Theodor (28. 11. 1870–17. 5. 1960). Schriftsteller, Dozent. Nach evangelischer Predigerschule in Basel Studium der Theologie, Philosophie und Literaturgeschichte ebd. und in Berlin. 1897–1933 ebd. Dozent u. a. an der Humboldt-Akademie, an der 1902 von ihm mitbegründeten Freien Hochschule sowie an der 1915 aus beiden Institutionen hervorgegangenen Humboldt-Akademie, Volkshochschule Groß-Berlin; Mitarbeiter verschiedener Zeitungen. 1933 Entlassung, Schreibverbot bis 1945. Zahlreiche Veröffentlichungen, darunter Einführungen zu Theologen, Philosophen und Literaten. 1919 Veranstalter einer Kundgebung, deren Reden im selben Jahr unter dem Titel „Das Schicksal Deutschlands und Preußens“ veröffentlicht wurden. Kaufmann, Erich (21. 9. 1880–5. 11. 1972). Staats- und Völkerrechtler. 1906 Promotion zum Dr. jur. in Halle, 1908 Habilitation in Kiel; 1912 a.o. Professor ebd., 1913 o. Prof. in Königsberg, 1916 in Berlin und 1920 in Bonn, 1927 Honorarprofessor, 1934 o. Professor in Berlin, im selben Jahr aus dem Dienst entlassen; 1939 Flucht nach Holland, wo er die deutsche Besatzung im Untergrund überlebte; nach Kriegsende Rückkehr nach Deutschland, 1946–50 o. Professor in München und Direktor des Instituts für Völkerrecht; dann bis 1958 (wie bereits in den Zwanziger Jahren) Rechtsberater von Regierung und Auswärtigem Amt in völkerrechtlichen Fragen. Veröffentlichte 1917, als Verteidiger der bestehenden konstitutionellen Ordnung, die von Max Weber rezensierte Schrift „Bismarcks Erbe in der Reichsverfassung“. Kautsky, Karl (16. 10. 1854–17. 10. 1938). Sozialdemokratischer Politiker, Publizist und Theoretiker. 1875 Mitglied der Sozialdemokratischen Partei in Wien; lernte 1881 in London Karl Marx und Friedrich Engels kennen; 1883–1917 Mitbegründer und Chefredakteur der sozialdemokratischen Zeitschrift „Die Neue Zeit“; 1885–90 Aufenthalt in London, als Privatsekretär von Engels; 1891 Verfasser des theoretischen Teils des Erfurter Programms der SPD; seit 1897 in Berlin; ab 1917 Mitglied der USPD, 1922 Rückkehr zur SPD. Während der

1140

Personenverzeichnis

Regierung des Rats der Volksbeauftragten 1918/19 Beigeordneter im Auswärtigen Amt, als solcher mit der Sichtung und Publikation der „Deutschen Dokumente zum Kriegsausbruch“ (1919) betraut; 1918/19 Vorsitz in der ersten, 1920 Mitglied in der zweiten Sozialisierungskommission. Lebte ab 1924 als Schriftsteller in Wien, 1938 Emigration nach Amsterdam. Führender sozialistischer Theoretiker der Vorkriegszeit. Keibel, Susanna, geb. Wehrenpfennig (11. 6. 1864–29. 1. 1919). Seit 1885 verheiratet mit dem Anatom Franz Keibel (zuletzt Professor in Straßburg), Schwägerin von → Heinrich Rickert. Keller, Friedrich Wilhelm Christoph (13. 3. 1875–17. 12. 1926). 1995–1901 Studium der Rechtswissenschaften in Heidelbeg und Berlin, 2. Staatsexamen 1904; seit 1905 Rechtsanwalt in Heidelberg, hatte Weber 1912 im Prozeß gegen Adolf Koch sowie in dessen Auseinandersetzung mit Bernhard Harms vertreten. 1918 Vorsitzender der Philisterkommission der Heidelberger Burschenschaft Allemannia. Kelsen, Hans (11. 10. 1881–19. 4. 1973). Rechtswissenschaftler. 1906 Promotion zum Dr. jur. in Wien, 1911 Habilitation ebd.; 1917 a.o., 1919–30 o. Professor ebd., weitere Lehrtätigkeiten 1930–33 in Köln und 1933–39 in Genf sowie zeitweise an der deutschen Universität in Prag. 1940 Emigration in die USA; Lehrtätigkeit in Harvard, 1945–57 Professor in Berkeley, Kalifornien. 1918–20 maßgebliche Mitwirkung an der österreichischen Bundesverfassung. Gilt mit seiner „Reinen Rechtslehre“ (1934) als Begründer eines vom Neukantianismus beeinflußten, erkenntnistheoretisch orientierten, kritischen Rechtspositivismus. Kerenski, Alexander F.; Tl.: Kerenskij, Aleksandr Fedorovicˇ (4. 5. 1881–11. 6. 1970). Russischer Politiker. Seit 1912 Abgeordneter der sozialistischen Partei der Trudoviki in der Duma; nach Ausbruch der Februarrevolution 1917 einer der stellvertretenden Vorsitzenden des Exekutivkomitees der Sowjets und Justizminister in der Provisorischen Regierung; Mai 1917 Kriegsminister in der Koalitionsregierung; unter seiner Leitung Vorbereitung und Durchführung der den Alliierten zugesagten russischen Offensive vom Sommer 1917 (Kerenskij-Offensive); vom Juli bis zur Oktoberrevolution 1917 Ministerpräsident; danach Untergrund, Flucht und bis 1940 Exil in Paris; 1940 Flucht in die USA. Kerschensteiner, Georg (29. 7. 1854–15. 1. 1932). Pädagoge und Schulreformer. 1871–73 Volksschullehrer; 1877–81 Studium der Mathematik und Physik (Staatsexamen), 1883 Promotion; 1883–95 Gymnasiallehrer in Nürnberg, Schweinfurt und München, 1895–1919 Stadtschulrat und Schulkommissar in München (Reform des Volksschullehrplanes, Aufbau des fachlich gegliederten Berufschulwesens); 1906 Begründer des Bayerischen Volksbildungsverbandes; 1912–18 MdR (Freisinnige Volkspartei). Keyserling, Hermann Graf von (20. 7. 1880–26. 4. 1946). Philosoph und Schriftsteller. 1902 Promotion zum Dr. phil. in Wien mit einer geologischen Arbeit, 1906 gescheiterte Habilitation für Philosophie in Berlin; 1907 philosophische Vorlesungen in Hamburg; 1908–18 Leitung des Familiengutes in Estland; 1911 einjährige Weltreise; 1918 Flucht aus Estland; 1920 Übersiedlung nach Darmstadt und Gründung der „Gesellschaft für Freie Philosophie“ sowie der „Schule der Weisheit“, 1933 Schließung der Schule; 1943 Übersiedlung nach Innsbruck; vertrat einen stark irrationalistisch orientierten Zweig der Lebensphilosophie. Klages, Ludwig (10. 12. 1872–29. 7. 1956). Philosoph, Psychologe und Graphologe. 1891– 1900 Studium der Chemie in Leipzig, Hannover und München, 1901 Promotion in Chemie; 1899 Mitbegründer der „Kosmischen Runde“, zeitweise dem George-Kreis nahestehend;

Personenverzeichnis

1141

gründete 1886 die Deutsche Graphologische Gesellschaft und eröffnete 1903 das Psychodiagnostische Seminar, in dem er Charakterologie und Ausdruckswissenschaft lehrte; 1915 Übersiedlung in die Schweiz. Klausing, H. Friedrich (19. 8. 1887–5./6. 8. 1944). Rechtswissenschaftler. 1913 Promotion zum Dr. jur. in Marburg, noch im gleichen Jahr Habilitation ebd.; 1914 Vertretung an der Handelshochschule in München; dort ab 1. 1. 1920 nach Demobilisierung und Wiederaufnahme seiner Dozentur zum o. Professor und Direktor der Hochschule ernannt. 1921 o. Professor in Frankfurt a. M., 1932 in Marburg, 1933 wieder in Frankfurt a. M.; 1940 o. Professor an der „Deutschen Karls-Universität in Prag“. 1944 Freitod angesichts der bevorstehenden Verurteilung seines Sohnes Friedrich Karl im Zusammenhang mit dem mißglückten Attentat auf Adolf Hitler am 20. Juli 1944. Klein, Franz (24. 4. 1854–6. 4. 1926). Österreichischer Jurist. 1878 Promotion zum Dr. jur. in Wien, 1879 Richteramtsprüfung, 1883 Advokatenprüfung, 1878–85 Tätigkeit in einer Advokaturkanzlei, 1885 Privatdozent in Wien, 1885–91 Kanzleidirektor der Universität Wien, 1887–96 a.o. Professor an der Wiener Konsularakademie, 1891 Berufung in das Justizministerium als Ministerialsekretär, 1895 Sektionschef, 1905 Berufung ins Herrenhaus, 1906– 08 und 1916 Justizminister; Hauptinitiator der österreichischen Zivilprozeßreform, die eine bewußte Abkehr von der Begriffsjurisprudenz darstellte und die gesellschaftlichen Zustände in Rechnung stellte. Als Sozialpolitiker vertrat er einen sozialen Gemeinschaftsgedanken. 1919 Mitglied der österreichischen Delegation bei den Friedensverhandlungen in St. Germain. Klenau, Anne Marie von, geb. Simon (10. 10. 1878–1977). Seit 1903 verheiratet mit → Paul v. Klenau (Scheidung 1926), Schwester von → Heinrich Simon. Klenau, Paul von (11. 2. 1883–31. 8. 1946). Dänischer Komponist und Dirigent. 1900–04 Studium am Konservatorium in Kopenhagen und an der Hochschule für Musik in Berlin u. a. bei Max Bruch, 1904 Studium in München; 1907 Kapellmeister in Freiburg i. Br., 1908 in Stuttgart, 1912 Direktor des Bach-Vereins in Frankfurt a. M., 1914 Erster Kapellmeister in Freiburg i. Br., 1920–26 Dirigent der Philharmonischen Konzerthausgesellschaft in Wien; 1940 Rückkehr nach Kopenhagen. Gehörte in seiner Freiburger Zeit zum Bekanntenkreis von → Heinrich und Sophie Rickert und war über diese mit Max Weber bekannt. Klinger, Max (18. 2. 1857–4. 7. 1920). Maler, Graphiker und Bildhauer. 1875–86 und 1889– 93 Studienaufenthalt im Ausland, 1894 Mitglied der Akademie der Künste in Leipzig, 1897 Verleihung des Professorentitels durch den sächsischen König; 1903 Vizepräsident des Deutschen Künstlerbundes; galt als einer der bedeutendsten Vertreter der deutschen bildenden Kunst vor 1914. Klingler, Karl (7. 12. 1879–18. 3. 1971). Deutscher Geiger und Komponist. Schüler von → Josef Joachim; Konzertmeister des Philharmonischen Orchesters in Berlin, 1904–36 Unterricht an der Berliner Hochschule für Musik, 1905/06 Gründung eines Streichquartetts, zusammen mit Richard Heber, Fridolin Klingler und Max Baldner; Konzertreisen. 1910 Professor an der Staatlichen Hochschule für Musik Berlin. Knapp, Georg Friedrich (7. 3. 1842–20. 2. 1926). Nationalökonom, Statistiker und Agrarhistoriker. 1865 Promotion zum Dr. phil. in Göttingen; 1867 Direktor des Statistischen Bureaus der Stadt Leipzig; 1869 a.o. Professor für Statistik an der Universität Leipzig, 1874– 1918 o. Professor in Straßburg; 1919 Übersiedlung nach Mannheim, 1920 nach Darmstadt; Gründungsmitglied des „Vereins für Sozialpolitik“. Vertreter der jüngeren historischen

1142

Personenverzeichnis

Schule der Nationalökonomie; galt als einer der führenden Experten auf dem Gebiet der preußischen Agrarentwicklung. Sein Werk über die „Staatliche Theorie des Geldes“, insbesondere die Auflage von 1920, hielt Weber für epochemachend. Knuth, Willy. Gutsbesitzer. Weiteres nicht bekannt. Köppe, Hans (30. 10. 1861–22. 1. 1946). Nationalökonom. Zunächst nach dem Studium der Rechtswissenschaften im Justizdienst; nach schwerer Krankheit Studium der Nationalökonomie, Finanzwissenschaft und Statistik, 1901 Promotion zum Dr. phil. in Rostock, 1904 Habilitation in Gießen, 1905 Umhabilitierung in Marburg; 1908 a.o., 1915–29 o. Professor ebd. Verbindung ökonomischer und sozialpolitischer Fragestellungen insbes. mit seinem Eintreten für kollektive Tarifverträge, Befürworter von Bodenreform und einer Besteuerung des Bodenwertzuwachses; Verfasser u. a. eines mehrmals neuaufgelegten Lehrbuchs der Politischen Ökonomie. Korningen, Erich von (2. 8. 1884–21. 2. 1975). Österreichischer Verwaltungsbeamter, Schriftsteller. 1911 Promotion zum Dr. jur. in Wien. Beamter der niederösterreichischen Finanzlandesdirektion, später im Unterrichtsministerium. Veröffentlichungen zu Musik und Literatur, daneben Kritiken und eine Erzählung. Am 16. Juli 1918 erschien sein Bericht über Max Webers Vorlesung des Sommersemesters in Wien im „Neuen Wiener Tagblatt“. Kossel, Hermann (2. 11. 1864–29. 4. 1925). Mediziner. Studium der Medizin in Rostock, Tübingen und Berlin, 1887 Promotion; 1898 (Titular-)Professor in Berlin, 1904–10 o. Professor in Gießen, 1910–25 in Heidelberg, 1919/20 Rektor der Universität Heidelberg. Kroner, Kurt (23. 10. 1885–10. 5. 1929). Bildhauer. Beeinflußt von Auguste Rodin; erster Ausstellungserfolg 1913 in Berlin, schuf Büsten bekannter Persönlichkeiten u. a. von → Gerhart Hauptmann (1913); Bruder des Philosophen Richard Kroner (Schüler → Heinrich Rickerts). Kroyer, Theodor (9. 9. 1873–12. 1. 1945). Musikwissenschaftler. Studium der Theologie und der Musikwissenschaft an der Universität und an der Königlichen Akademie der Tonkunst in München; 1897 Promotion zum Dr. phil. an der Universität München, 1902 Habilitation ebd.; 1907 a.o. Professor ebd., 1920 o. Professor in Heidelberg, 1923 o. Professor in Leipzig, 1932–38 o. Professor in Köln. Einflußreiche Quellen- und Archivstudien zur Renaissance-Musik; unter Mitarbeit → Marianne Webers gab er Max Webers „Die rationalen und soziologischen Grundlagen der Musik“ (1921) postum heraus und schrieb dazu die Einführung. Kühlmann, Richard von (3. 5. 1873–6. 2. 1948). Diplomat und Politiker. Seit 1900 im diplomatischen Dienst; 1915 Gesandter in Den Haag, 1916/17 Botschafter in Konstantinopel; von 7. 8. 1917 bis 9. 7. 1918 Staatssekretär im Auswärtigen Amt, Leiter der deutschen Delegation bei den Friedensverhandlungen in Brest-Litowsk, als Anhänger eines Verständigungsfriedes von der OHL zum Rücktritt gezwungen. Landauer, Carl (15. 10. 1891–16. 10. 1983). Nationalökonom. 1913 Promotion zum Dr. phil. bei → Alfred Weber in Heidelberg; 1919–22 Dozent an der Handelshochschule München; 1929 Habilitation an der Handelshochschule Berlin; 1932/33 a.o. Professor ebd.; nach der Emigration 1933 in die USA 1936–59 Professor in Berkeley. SPD-Mitglied ab 1912, 1919– 26 im Münchner Parteivorstand, 1920–26 Redakteur der sozialdemokratischen Zeitung „Münchener Post“; 1926–33 Leitender Redakteur der Zeitschrift „Der deutsche Volkswirt“.

Personenverzeichnis

1143

Gegner der Räterepublik. Wissenschaftlich profilierter Vertreter einer sozialistischen Marktwirtschaft. Landau-Halevy, H. (?–?). Weiteres ist nicht bekannt. Landesberger (ab 1916:) von Antburg, Julius Gustav (4. 3. 1865–21. 6. 1920). Bankpräsident. 1888 Promotion zum Dr. jur. in Wien, 1895 Habilitation für Politische Ökonomie ebd.; a.o. Professor ebd. 1906 Mitglied des Generalrats der Anglo-Österreichischen Bank, 1916 Präsident ders. Veröffentlichungen insbesondere zu Währungsfragen. 1897 Mitarbeit an der zweiten Auflage von → Eugen v. Philippovichs „Grundriß der Politischen Ökonomie. Erster Band: Allgemeine Volkswirtschaftslehre“. Lang, Otto (15. 7. 1863–23. 3. 1936). Schweizer Jurist und sozialdemokratischer Politiker. 1883–87 Studium der Rechtswissenschaften in München, Heidelberg, Berlin und Zürich; 1888 Bezirksanwalt in Zürich, 1893 Rechtsanwalt ebd., 1896–1900 Bezirksrichter ebd., 1900–15 sowie 1920–35 Oberrichter in Zürich; 1915–20 sozialdemokratischer Stadtrat für Gesundheitswesen der Stadt Zürich, 1890–1915 und 1926–36 Großer Stadtrat (ab 1934 Gemeinderat) von Zürich, 1890–36 Kantonsrat; Mitbegründer der Schweizer Sozialdemokratie und Vertreter von → Karl Kautskys Position des orthodoxen Marxismus; befreundet mit → Frieda Gross. Lask, Cerline, geb. Kohn (19. 6. 1849–14. 3. 1921). Lehrerin. Mutter von → Berta Jacobsohn, → Emil, → Hans und → Helene Lask. Lask, Emil (25. 9. 1875–26. 5. 1915). Philosoph. 1902 Promotion zum Dr. phil. bei → Heinrich Rickert in Freiburg i. Br., 1905 Habilitation bei Wilhelm Windelband in Heidelberg; 1910 a.o. (Titular-)Professor in Heidelberg, 1913 etatmäßiger a.o. Professor ebd.; 1915 als Kriegsfreiwilliger bei Turza-Mata in Galizien gefallen; befreundet mit Max und → Marianne Weber sowie → Frieda Gross. Lask, Hans (1884–9. 2. 1918). An der Ostfront gefallener Bruder von → Berta Jacobsohn und → Emil Lask. Lask, Helene (14. 4. 1877–8. 9. 1942). Lehrerin. Am 5. 9. 1942 nach Riga deportiert und dort ermordet; Schwester von → Berta Jacobsohn, → Emil Lask und → Hans Lask. Lawrence, Frieda, geb. von Richthofen (11. 8. 1879–11. 8. 1956). Schriftstellerin und Übersetzerin. Jüngere Schwester von → Else Jaffé, lebte nach der Heirat mit Ernest Weekley (1899) in Nottingham; 1907 Begegnung mit → Otto Gross in München; 1912 Beziehung zu David Herbert Lawrence, den sie nach der Scheidung von Ernest Weekley 1914 heiratete; lebte nach dessen Tod 1930 in Taos/New Mexico und war seit 1950 mit Angelo Ravagli verheiratet. Lazar, Walter. Rechtsanwalt beim Landgericht und beim Amtsgericht Charlottenburg; weiteres nicht bekannt. Lederer, Emil (22. 7. 1882–29. 5. 1939). Nationalökonom. 1906 Promotion zum Dr. jur. in Wien, 1911 Promotion zum Dr. oec. publ. in München, 1912 Habilitation in Heidelberg; 1918 a.o. (Titular-)Professor ebd., 1920 etatmäßiger a.o., 1922 o. Professor ebd., 1922–25 Gastprofessor in Tokyo, 1931 o. Professor in Berlin; 1933 Entlassung und Emigration in die USA, Professur an der New School of Social Research in New York. 1919 Mitglied der volkswirtschaftlichen Abteilung in der österreichischen Staatskommission zur Sozialisie-

1144

Personenverzeichnis

rung; 1918/19 Mitglied der ersten und ab 1920 der zweiten deutschen Sozialisierungskommission; seit 1910 Redaktionssekretär, 1918 Mitwirkung an der Schriftleitung und 1921–33 neben → Joseph Alois Schumpeter und → Alfred Weber Mitherausgeber des AfSSp. Arbeiten zur Wirtschaftstheorie, Krisen- und Lohnpolitik, zur Lage der Angestellten und zur politischen Soziologie. Mitarbeiter am „Grundriß der Sozialökonomik“, den er von 1923 als leitender Herausgeber bis 1933 betreute. Leonhard, Rudolf (26. 3. 1879–9. 10. 1918). Nationalökonom. 1903 Promotion zum Dr. phil. in Breslau, 1906 Promotion zum Dr. oec. publ. in München bei → Lujo Brentano; 1909 Habilitation mit seiner Arbeit „Agrarpolitik und Agrarreform in Spanien unter Carl III.“ ebd.; 1915 a.o. (Titular-)Professor ebd. Beiträge zur Geschichte, Ökonomie und Soziologie des Agrarwesens. Lepsius, Johannes (15. 12. 1858–3. 2. 1926). Evangelischer Pfarrer und Direktor der Deutschen Orientmission. Wandte sich nach den türkischen Massakern an den Armeniern 1895 der Armenienfrage zu, gründete ein armenisches Hilfswerk; nach der Vertreibung und dem Genozid an den Armeniern 1915 versuchte er vergeblich, die Reichsregierung zu einer Intervention bei den kriegsverbündeten Türken zu bewegen; 1918/19 bemüht, alliierte Schuldvorwürfe zu entkräften, wonach die Reichsregierung die Armenierverfolgung unterstützt habe, vom Auswärtigen Amt betraut mit der Dokumentation „Deutschland und Armenien 1914–1918. Sammlung diplomatischer Aktenstücke“ (1919); ab 1919 Mitherausgeber der Aktenpublikation „Die Große Politik der Europäischen Kabinette 1871–1914“. Unterhielt im Ersten Weltkrieg enge Beziehungen zum „Rohrbach-Kreis“ und zum persönlichen Umfeld → Prinz Max von Badens; wurde 1919 Mitglied der „Heidelberger Vereinigung“. Leser, Guido (16. 10. 1883–26. 10. 1942). Jurist, liberaler Politiker. 1908 Promotion zum Dr. jur. in Heidelberg, 1910 Gerichtsassessor, 1919–21 Staatsanwalt, 1919–33 Richter in Mannheim und Heidelberg. 1912 Stadtverordneter in Heidelberg, 1914 Mitglied der Kreisversammlung; 1919 für die DDP Mitglied der verfassungsgebenden badischen Landesversammlung, dort in der Justiz- und Verwaltungskommission, 1919–21 Mitglied des badischen Landtags. 1933 aufgrund des nationalsozialistischen „Gesetzes zur Wiederherstellung des Berufsbeamtentums“ entlassen. Nach Ankündigung der Deportation 1942 zusammen mit seiner Ehefrau Freitod in Berlin. Leuthner, Karl (12. 10. 1869–8. 5. 1944). Österreichischer Politiker, Redakteur. Nach Jurastudium (ohne Abschluß) 1895 Redakteur der Wiener „Arbeiter-Zeitung“; 1911–18 sozialdemokratischer Abgeordneter im Reichsrat, 1918 Mitglied der Provisorischen und 1919 der Konstituierenden Nationalversammlung, 1920–34 Abgeordneter im Nationalrat. Gilt gegenüber den „Austromarxisten“ um → Otto Bauer als rechtsstehend, profiliert in Fragen der Militär- und Außenpolitik. Levy, Hermann (Pseudonym: Hermann Lint) (22. 5. 1881–16. 1. 1949). Nationalökonom. 1902 Promotion zum Dr. oec. publ. in München, 1905 Habilitation in Halle, 1907 Umhabilitierung nach Heidelberg; 1907–20 hauptamtlicher Dozent an der Handelshochschule in Mannheim, 1910 a.o. (Titular-)Professor in Heidelberg; während des Krieges wirtschaftspolitischer Berater des deutschen Admiralstabes, Mitarbeit an der Denkschrift „Die englische Wirtschaft und der U-Boot-Krieg“ (Dezember 1915); 1920–33 a.o. Professor an der TH Berlin; 1933 Entlassung aus rassistischen Gründen und Emigration nach Großbritannien.

Personenverzeichnis

1145

Lichnowsky, Karl Max Fürst (8. 3. 1860–27. 2. 1928). Diplomat. 1882 Eintritt in das GardeHusaren-Regiment; 1883 auswärtiger Dienst in der Londoner Botschaft; 1887 Dienst in Stockholm, Konstantinopel, Dresden und Bukarest; Botschaftssekretär in Wien; 1899 Vortragender Rat im Auswärtigen Amt. 1904 zog er sich auf seine schlesischen Güter zurück. 1912 von Wilhelm II. infolge seines Aufsatzes „Deutsch-englische Mißverständnisse“ zum Botschafter in London ernannt, versuchte 1914 einen Krieg zu verhindern; auf Betreiben → Theobald von Bethmann Hollwegs Ende 1914 entlassen. In seiner durch Indiskretion 1917 bekanntgewordenen Denkschrift „Meine Londoner Mission 1912–1914“ (publiziert 1918) stellte er die These einer durch die Bindung an Österreich-Ungarn bedingten Schuld des Deutschen Reiches am Kriegsausbruch auf; daraufhin Ausschluß aus dem preußischen Herrenhaus; nach dem Krieg vorübergehend Mitglied der DDP, zog sich dann aus der Politik zurück. Liebknecht, Karl (13. 8. 1871–15. 1. 1919). Sozialistischer Politiker. 1890–93 Studium der Rechtswissenschaften und Nationalökonomie; 1897 Promotion zum Dr. jur. und Dr. rer. pol. in Würzburg; 1899 Eröffnung einer Rechtsanwaltspraxis in Berlin; 1900 Eintritt in die SPD, 1907 Verurteilung wegen Hochverrats zu 18 Monaten Festungshaft; seit 1908 MdprAH, seit 1912 MdR für die SPD. Repräsentant der äußersten Linken in der SPD und Vertreter einer radikal antimilitaristischen Position, stimmte im Dezember 1914 gegen die Bewilligung der Kriegskredite; nach einer öffentlichen Kundgebung gegen den Krieg am 1. Mai 1916 in Berlin wegen Hochverrats bis zur Begnadigung im Oktober 1918 im Zuchthaus; 1916 Ausschluß aus der Reichstagsfraktion der SPD, zusammen mit Rosa Luxemburg Mitbegründer des Spartakusbundes, Anfang 1919 Mitbegründer der KPD. 1919 nach dem Januaraufstand in Berlin von Angehörigen der Garde-Kavallerie-Schützendivision ermordet. Liefmann, Robert (4. 2. 1874–20. 3. 1941). Nationalökonom. 1897 Promotion zum Dr. phil. bei Max Weber in Freiburg i. Br., 1900 Habilitation in Gießen; 1904 Umhabilitierung in Freiburg i. Br.; 1904 a.o. (Titular-)Professor ebd., 1914–33 o. Honorarprofessor ebd.; 1933 Entzug der Lehrerlaubnis; 1940 mit seinen Schwestern ins Lager Gurs nach Frankreich deportiert, starb er wenige Monate später völlig entkräftet im nahe Gurs gelegenen Morlaàs. Führender deutscher Kartelltheoretiker seiner Zeit, 1895 von Max Weber zu diesem Thema angeregt. Lilienthal, Carl (Karl) von (31. 8. 1853–8. 11. 1927). Strafrechtler. 1873 Promotion ohne Dissertation in Heidelberg, 1879 Habilitation in Halle; 1882 o. Professor an der Universität Zürich, 1889 in Marburg, 1896–1919 Professor für Strafrecht und Strafprozeßrecht in Heidelberg. Arbeiten zur Strafrechtslehre; Herausgeber des „Archivs für die gesamte Strafrechtswissenschaft“. Lindemann, Carl Hugo (9. 8. 1867–19. 2. 1949). Sozialdemokratischer Politiker und Sozialwissenschaftler. 1889 Promotion zum Dr. phil. in Kiel; 1916 Habilitation an der TH Karlsruhe; 1920 o. Honorarprofessor an der Universität Köln und Direktor des städtischen Instituts für Sozialwissenschaften, Mitbegründer des Faches Kommunalwissenschaften; 1933 entlassen. 1903–06 MdR; 1907–18 Mitglied der Zweiten Kammer des Landtages von Württemberg und 1919/20 Mitglied der verfassunggebenden Landesversammlung; im November 1918 Minister für wirtschaftliche Demobilmachung, bis März 1919 Arbeitsminister, bis Oktober 1919 Innenminister in Württemberg. Wurde 1919 Mitglied der „Heidelberger Vereinigung“. Lloyd George, David (seit 1945 1st Earl Lloyd-George of Dwyfor) (17. 1. 1863–26. 3. 1945). Britischer Politiker, Premierminister. Gelangte 1890 als Kandidat der liberalen Partei ins

1146

Personenverzeichnis

Unterhaus, dort Anhänger des äußersten linken Flügels; 1905–08 Handelsminister; 1908– 15 Schatzkanzler und Initiator der englischen Reformpolitik; 1915/16 Rüstungsminister, 1916 Kriegsminister; setzte angesichts von Erwägungen zu einem Verhandlungsfrieden nach der Somme-Schlacht 1916 auf einen „knock-out-blow“ gegen die Mittelmächte; 1916–18 als Premierminister Leiter des neugebildeten Kriegskabinetts; 1918–22 Premierminister einer Koalitionsregierung von Liberalen und Konservativen. Lobach, Martha (13. 7. 1853–1929). Photographin, Blumen- und Landschaftsmalerin. 1864–1916 Mitglied des Vereins Berliner Künstlerinnen, Freundin von → Adelheid Furtwängler und Schwägerin von → Hermann Oldenberg. Loewenstein, Karl (9. 11. 1891–10. 7. 1973). Verfassungsrechtler und Politologe. Nach Studienjahren in Paris, Heidelberg und Berlin 1914 Promotion zum Dr. jur. in München; 1914– 17 Kriegsteilnahme, 1917 bei der Preiskontrollbehörde in München; 1919–33 Anwalt ebd., 1931 Habilitation ebd.; 1933 Emigration in die USA, 1934–36 Professor für Recht und Politische Wissenschaft an der Yale University und 1936–61 am Amherst College; 1945 Berater der amerikanischen Militäradministration in Deutschland, 1956/57 kurzzeitig Professur an der Universität München. Bedeutende Arbeiten zum vergleichenden Verfassungsrecht, zur parlamentarischen Regierungsform und zum plebiszitären Führerstaat: Einflüsse Max Webers und dessen sozialwissenschaftliche Fragestellung waren für seine Werke prägend. Gehörte zum Heidelberger Bekanntenkreis von Max und → Marianne Weber. Loewy, Emanuel (1. 9. 1857–11. 2. 1938). Österreichischer Archäologe. 1882 Promotion zum Dr. phil. in Wien, 1887 Habilitation für Klassische Archäologie ebd.; 1889 a.o. Professor für Klassische Archäologie an der Universität Rom, 1901–15 o. Professor für Archäologie und Antike Kunstgeschichte ebd.; 1918–28 a.o. Professor ad personam in Wien. Verließ Rom nach der Kriegserklärung Italiens an Österreich-Ungarn, Professur in Wien erst nach Ende des Ersten Weltkriegs. Bedeutende Arbeiten insbesondere zur Kunstgeschichte. Beeinflußte den befreundeten Begründer der Psychoanalyse Sigmund Freud. Lorrain, Claude → Claude Lorrain. Lotz, Elise, geb. Kaeswurm, verwitwete Donalies (20. 12. 1869–1. 1. 1933). Seit 1897 verheiratet mit → Walther Lotz. Lotz, Walther (21. 3. 1865–13. 12. 1941). Nationalökonom. 1887 Promotion zum Dr. rer. pol. in Straßburg; 1888/89 Beschäftigung im Bankfach; 1890 Habilitation bei → Lujo Brentano in Leipzig; 1891 Honorar-, 1892 a.o., 1897–1935 o. Professor der Finanzwissenschaft, Statistik und Nationalökonomie in München (neben Lujo Brentano); Arbeiten über Finanzwissenschaft; zusammen mit Lujo Brentano Herausgeber der „Münchener Volkswirtschaftlichen Studien“. Schwager von → Heinrich Herkner. Seit der Studienzeit mit Max Weber befreundet; Mitarbeiter am „Grundriß der Sozialökonomik“; sein Beitrag ist nicht erschienen. Ludendorff, Erich (9. 4. 1865–20. 12. 1937). General. 1908–12 Chef der Aufmarschabteilung im Großen Generalstab; ab 1914 Oberquartiermeister im Armeeoberkommando 2; Ende August 1914 Stabschef → Paul v. Hindenburgs bei der 8. Armee im Osten („Tannenberg“); ab August 1916 als 1. Generalquartiermeister neben Hindenburg mit der militärischen Gesamtleitung des Krieges beauftragt; setzte im Januar 1917 den uneingeschränkten U-Boot-Krieg durch; maßgeblich beteiligt an zahlreichen Eingriffen in die Innenpolitik; verfolgte mit den Verhandlungen von Brest-Litowsk eine weitreichende Annexionspolitik; verlangte Ende September 1918 den sofortigen Waffenstillstand; Entlas-

Personenverzeichnis

1147

sung am 26. Oktober 1918; bis Mitte 1919 in Schweden. Bei seiner Vernehmung vor dem parlamentarischen Untersuchungsausschuß zu den Schuldfragen des Weltkriegs im November 1919 verbreitete er zusammen mit Hindenburg die Legende vom „Dolchstoß“ in den Rücken des deutschen Heeres; beteiligt am Kapp-Lüttwitz-Putsch im März 1920 und am Hitler-Putsch im November 1923. Ludwig III. (7. 1. 1845–18. 10. 1921). König von Bayern. 1912 Übernahme der Regentschaft für seinen krankheitsbedingt nicht regierungsfähigen Vetter König Otto I. von seinem Vater, Prinzregent Luitpold. 1913 Proklamation zum König. 7. 11. 1918 erste vorübergehende Flucht vor den revolutionären Ereignissen in München, 13. 11. 1918 durch seine „Anifer Erklärung“ Entbindung der bayerischen Beamten und Soldaten vom Treueeid ohne formellen Thronverzicht; April 1919 erneute Flucht, 1920 Rückkehr, 1921 zu großer monarchistischer Kundgebung geratenes Begräbnis. Unterließ es, Kaiser Wilhelm II. im Oktober 1918 zum Thronverzicht zu bewegen; am 2. 11. 1918 verkündete Reformen in Richtung eines parlamentarischen Regierungssystems wurden durch die Revolution überholt. Ludwig, Emil (bis 1883: Cohn) (25. 1. 1881–17. 9. 1948). Schriftsteller. Verfaßte bereits während des Jura- und Geschichtsstudiums in Heidelberg, Lausanne, Breslau und Berlin erste Gedichte und Dramen. 1906 Umzug in die Schweiz. Während des Ersten Weltkriegs Korrespondent des „Berliner Tageblatts“ in London, Wien, Athen und Konstantinopel. Feierte mit Biographien Welterfolge. Lukács, Georg bzw. György (bis 1918) von (13. 4. 1885–4. 6. 1971). Ungarischer Philosoph, Literarhistoriker und -theoretiker. 1906 Promotion zum Dr. jur. in Budapest; 1908/09 Studium der Philosophie in Berlin; 1909 Promotion zum Dr. phil. in Budapest; 1910 Übersiedlung nach Berlin, seit 1912 in Heidelberg, 1917 Rückkehr nach Budapest; Mitglied des „Sonntagskreises“, aus dem 1917 die „Freie Schule für Geisteswissenschaften“ hervorging; 1918 Ablehnung eines Habilitationsantrags in Heidelberg; 1918 Mitglied der Kommunistischen Partei; während der ungarischen Räterepublik 1919 Stellvertretender Volkskommissar für Erziehung, nach deren Niederschlagung Untergrund und Flucht nach Wien, Ende 1919 drohende Abschiebung nach Ungarn (wo ihm Hinrichtung drohte); 1919–29 illegale Parteiarbeit in Wien und Budapest; 1929–33 Aufenthalte in Berlin und Moskau; 1933–45 in Moskau; 1945–58 Professor der Philosophie in Budapest, während des Aufstandes 1956 Unterrichtsminister; sein Werk „Geschichte und Klassenbewußtsein“ (1923) trug entscheidend zur Linksorientierung der europäischen Intellektuellen in den 1920er Jahren bei. Seit seines Heidelberger Aufenthalts Bekanntschaft mit Max Weber. Lukács (bis 1899: Löwinger), József (bis 1918) von (1857–1928). Ungarischer Bankdirektor. Mit 25 Jahren Direktor der Englisch-österreichischen Bank in Budapest. Bedeutender Kunstmäzen. Bekanntschaft mit → Thomas Mann und → Paul Ernst. Vater von → Georg Lukács. Verheiratet mit Adele v. Lukács, geb. Wertheimer. Lüttwitz, Walther Freiherr von (2. 2. 1859–20. 9. 1942). General. Nach Offiziersausbildung und Besuch der Kriegsakademie ab 1890 Militärlaufbahn; 1912 Oberquartiermeister im Großen Generalstab, 1914 Generalstabschef der 4. Armee, 1916 Kommandierender General des 3. Armeekorps, nach der Novemberrevolution Oberbefehlshaber von BerlinBrandenburg (Niederschlagung des „Spartakusaufstandes“ im Januar 1919); im März 1920 treibende Kraft des „Kapp-Lüttwitz-Putsches“, nach dessen Zusammenbruch Flucht ins Ausland; unterstützte nach Rückkehr 1924 die DNVP und rief 1931 zur Bildung der „Harzburger Front“ zwischen Deutschnationalen und der NSDAP auf.

1148

Personenverzeichnis

Mann, Katharina (Katia), geb. Pringsheim (24. 7. 1883–25. 4. 1980). 1901 eine der beiden ersten externen Abiturientinnen Münchens, danach Studium der Mathematik und Physik an der Universität München (ohne Abschluß); seit 1905 verheiratet mit → Thomas Mann. Mann, Thomas (6. 6. 1875–12. 8. 1955). Schriftsteller. Mannheim, Karl (27. 3. 1893–9. 1. 1947). Ungarisch-britischer Soziologe. 1918 Promotion zum Dr. phil. in Budapest, während der ungarischen Räterepublik Mai–Juni 1919 Professor für Kulturphilosophie in der Lehrerfortbildung in Budapest, nach der Emigration aus Ungarn Existenz als Privatgelehrter 1920/21 in Freiburg i. Br., 1921 in Berlin, 1921–26 in Heidelberg. 1926 Habilitation für Soziologie in Heidelberg; 1930–33 o. Professor in Frankfurt a. M. Der Entlassung folgte die Emigration nach London, dort 1933–44 Dozent, 1945–47 Lehrstuhlinhaber für Sociology of Education an der University of London. In seiner Zeit in Deutschland Veröffentlichung bedeutender Beiträge zur Wissenssoziologie. Gehörte 1915–19 wie sein enger Freund → Georg Lukács zum Budapester „Sonntagskreis“. Marc, Franz (8. 2. 1880–4. 3. 1916). Maler. 1900–03 Studium an der Münchener Akademie; 1911 Mitglied der „Neuen Künstlervereinigung München“; 1912 Mitherausgeber des Almanachs „Der Blaue Reiter“; 1914 Kriegsfreiwilliger, 1916 bei Verdun gefallen. Marcks, Erich (17. 11. 1861–22. 11. 1938). Historiker. 1884 Promotion in Straßburg, 1887 Habilitation in Berlin; 1892 o. Professor in Freiburg i. Br., 1894 in Leipzig, 1901 in Heidelberg, 1907 o. Professor am Kolonialinstitut in Hamburg, 1913 in München und 1922–28 in Berlin; 1919 Sekretär (seit 1913 o. Mitglied) der Historischen Klasse der Bayerischen Akademie der Wissenschaften; 1928 Gründungsmitglied der Historischen Reichskommission; 1935 Ehrenmitglied des „Reichsinstitut für Geschichte des neuen Deutschland“; zahlreiche Arbeiten zur Reformation und Gegenreformation sowie zur Geschichte des deutschen Kaiserreiches. Gehörte zum engeren Bekanntenkreis Max Webers in Berlin und Heidelberg. Marées, Hans von (25. 12. 1837–5. 6. 1887). Maler. Maria Luise (auch: Marie Louise), Prinzessin von Baden (11. 10. 1879–31. 1. 1948). Tochter von Ernst August, Kronprinz von Hannover; Herzogin von Braunschweig-Lüneburg, königliche Prinzessin von Großbritannien und Irland. Ab 1900 verheiratet mit dem Prinzen → Max von Baden. Marie, Angestellte in der Pension Baltic in Wien; Weiteres nicht bekannt. Matt, Franz (9. 9. 1860–4. 8. 1929). Jurist, Staatsminister. Nach juristischem Staatsexamen 1888 Eintritt in den bayerischen Verwaltungsdienst, nach verschiedenen Funktionen 1908 Referent im Kultusministerium, dort 1917 Hochschulreferent. Ab dem ersten Kabinett von Kahr 1920–26 Staatsminister für Unterricht und Kultus (BVP). Betrieb die Zurücknahme der Reformen seines sozialdemokratischen Amtsvorgängers Ministerpräsident und Kultusminister → Johannes Hoffmann, Mitwirken am Abschluß des Bayerischen Konkordats (1924). 1923 als stellvertretender Ministerpräsident beteiligt an der Abwehr des Hitler-LudendorffPutsches. Mattes, Wilhelm (8. 7. 1892–27. 12. 1952). Politiker. 1921 Promotion zum Dr. oec. publ. mit einer Untersuchung über die bayerischen Bauernräte. 1921–31 Mitglied des badischen Landtags für die Deutsche liberale Volkspartei (DVP), ab 1925 Fraktionsvorsitzender; 1931–33 badischer Finanzminister. Von den Nationalsozialisten aller seiner politischen

Personenverzeichnis

1149

Ämter enthoben. 1945/46 Finanzminister Groß-Hessens. Ab 1948 Vorsitzender des Zentralverbands der Fliegergeschädigten, Evakuierten und Währungsgeschädigten, ab 1950 außerdem hessischer Landesvorsitzender des Bundes der Heimatvertriebenen und Entrechteten (BHE) und Mitglied des Landtags in Württemberg-Baden, dort Fraktionsvorsitzender des BHE. Mauer, Hermann (29. 9. 1876–28. 6. 1919). Nationalökonom. 1907 Promotion zum Dr. rer. pol. in Staatswissenschaften in Straßburg; 1908 Lehrauftrag für englisches Bank- und Kreditwesen an der Handelshochschule Berlin; als Liquidator des von der Dresdner Bank übernommenen väterlichen Bankhauses tätig; Arbeiten auf dem Gebiet des landwirtschaftlichen Kreditwesens. Mitarbeiter am „Grundriß der Sozialökonomik“. Max II. (Maximilian II.) Joseph (28. 11. 1811–10. 3. 1864). König von Bayern. Kam 1848 durch die Abdankung Ludwigs I. auf den Thron; ging vor allem als Förderer der Künste und Wissenschaften in die Geschichte ein. Max (Maximilian), Prinz von Baden (10. 7. 1867–6. 11. 1929). Reichskanzler. Nach rechtswissenschaftlichen Studien in Leipzig, Freiburg und Heidelberg Offizierslaufbahn; seit 1907 badischer Thronfolger und Präsident der Ersten Kammer der badischen Ständeversammlung; im Ersten Weltkrieg nach kurzem Stabsdienst 1914 Tätigkeit in der Kriegsgefangenenhilfe, wobei er Kontakte ins neutrale und feindliche Ausland nutzte und ausbaute; seit September 1917 in liberalen Kreisen als künftiger Reichskanzler im Gespräch; vom 3. Oktober bis 9. November 1918 Reichskanzler einer erstmals parlamentarisch legitimierten Regierung, führte seit Anfang Oktober 1918 den Notenwechsel mit Präsident → Thomas Woodrow Wilson zwecks Einleitung von Friedensverhandlungen auf Basis der „Vierzehn Punkte“; 1919 zusammen mit seinem Mitarbeiter und Vertrauten → Kurt Hahn Initiator der „Heidelberger Vereinigung“, für deren Initiativen in der Kriegsschuldfrage er persönliche Kontakte zu Politikern und Organisationen im In- und Ausland nutzte; gründete 1920 die Internatsschule in Salem. Mayr, Georg (seit 1879) von (12. 2. 1841–6. 9. 1925). Statistiker und Nationalökonom, Wirtschafts- und Finanzpolitiker. 1865 Promotion in München, 1866 Habilitation ebd., 1868 a.o. Professor in München; 1869–79 Leitung des Bayerischen Statistischen Bureaus; 1872 Ministerialrat im Bayerischen Ministerium des Innern; 1879–87 Kaiserlicher Unterstaatssekretär im Ministerium für Elsaß-Lothringen in Straßburg; 1890 Gründung der Zeitschrift „Allgemeines statistisches Archiv“, 1891 Habilitation für Nationalökonomie in Straßburg; 1895 Honorarprofessor ebd.; 1898–1920 o. Professor in München. Meier, Anton. Behandelnder Arzt von → Margarete Benecke und → Edgar Jaffé; Weiteres nicht bekannt. Melchior, Carl Joseph (13. 10. 1871–30. 12. 1933). Jurist, Bankier. 1893 Promotion zum Dr. jur. in Jena. Nach Staatsexamina Amtsrichter in Hamburg. 1902 Syndikus der Privatbank M. M. Warburg & Co, 1917 Teilhaber ders. Im Ersten Weltkrieg Kriegsteilnahme als Hauptmann. 1918/19 Vorsitzender des Finanzausschusses der deutschen Waffenstillstandsdelegation, 1919 einer der sechs Hauptbevollmächtigten der deutschen Friedensdelegation in Versailles; finanzpolitischer Berater bei den Reparationskonferenzen in Brüssel, Paris, London und Genua. 1925 Mitglied im Finanzausschuss des Völkerbundes. 1930 stellvertretender Vorsitzender des Verwaltungsrats der Internationalen Bank für Zahlungsausgleich in Basel. 1933 Verlust aller Ämter.

1150

Personenverzeichnis

Mendelssohn Bartholdy, Cécile (auch: Cäcilie) Charlotte Sophie, geb. Jeanrenaud (10. 10. 1817–25. 9. 1853). Ab 1837 verheiratet mit dem Komponisten → Felix Mendelssohn Bartholdy. Cousine von Max Webers Mutter → Helene Weber. Mendelssohn Bartholdy, Felix (3. 2. 1809–4. 11. 1847). Komponist, Dirigent, Pianist. 1818 erstes öffentliches Konzert, ab 1820 Kompositionen und Beitritt zur Berliner Singakademie; Aufenthalte und Konzerte mit eigenen Kompositionen u. a. in Weimar, dort Zusammentreffen mit Goethe. 1826 Ouvertüre zu Shakespeares’ „Sommernachtstraum“, 1827 Uraufführung seiner einzigen Oper „Die Hochzeit des Camacho“, 1829 Leitung der ersten Aufführung von Johann Sebastian Bachs „Matthäuspassion“ seit dessen Tod. Nach einer dreijährigen Reise u. a. nach England und Schottland 1833 Leitung des Niederrheinischen Musikfestes in Düsseldorf, 1835 Kapellmeister der Gewandhauskonzerte in Leipzig, dort 1837 Heirat mit → Cécile Charlotte Sophie Mendelssohn Bartholdy, geb. Jeanrenaud. Menzel, Adolf (9. 7. 1857–12. 8. 1938). Rechtswissenschaftler. 1879 Promotion zum Dr. jur. in Prag, 1882 Habilitation für Österreichisches Privatrecht in Wien; 1889 a.o. Professor, 1894 o. Professor für Österreichisches Verwaltungsrecht, Verwaltungslehre und Allgemeines Staatsrecht ebd. Vielseitige außeruniversitäre wissenschaftliche und juristische Tätigkeiten, so 1918–30 1. Vizepräsident des österreichischen Verfassungsgerichtshofs. Umfassendes wissenschaftliches Werk u. a. zu soziologischen Problemen der Staatslehre der griechischen Antike; verfocht 1915 in seiner Antrittsrede als Rektor der Universität Wien („Zur Psychologie des Staates“, 1916) eine „realistisch-psychologische Staatstheorie“. Merton, Alfred (25. 6. 1878–4. 4. 1954). Industrieller. Ab 1906 Mitglied des Aufsichtsrats, später des Vorstands der Berg- und Metallbank AG Frankfurt a. M.; 1917 Aufsichtsratsvorsitzender der Metallgesellschaft Frankfurt; 1933–45 Emigration. Merton, Richard (1. 12. 1881–6. 1. 1960). Industrieller. 1911–38 Vorstandsvorsitzender der Metallgesellschaft, Metallschmelze und Metallhandel Frankfurt a. M. (seit 1928: Metallgesellschaft AG); Mitglied der deutschen Wirtschafts- und Finanzdelegation in Versailles; 1939 Emigration, 1947 Rückkehr; Vorsitzender des Stifterverbandes für die deutsche Wissenschaft und Berater von Bundeskanzler Konrad Adenauer. Merton, Wilhelm (14. 5. 1848–15. 12. 1916). Unternehmer und Sozialpolitiker. Grüdete 1881 die „Frankfurter Metallgesellschaft“; stiftete 1890 das Insitut für Gemeinwohl in Frankfurt a.M.; erwog nach dessen Umwandlung in eine GmbH 1896, Max Weber mit der Leitung zu betrauen; 1901 Mitbegründer der Akademie für Sozial- und Handelswissenschaften, aus der 1914 die Universität Frankfurt hervorging. Metzger, Karl (19. 12. 1868–26. 5. 1921). Kaufmann. Meldete 1902 eine Kommission für Immobilien, Hypotheken und Darlehen in München an. Meyer, Eduard (25. 1. 1855–31. 8. 1930). Althistoriker. 1875 Promotion in Leipzig; 1879 Habilitation ebd.; 1884 a.o. Professor ebd., 1885 o. Professor in Breslau, 1889 in Halle, 1902– 23 in Berlin; 1919 Rektor der Universität Berlin. Meyer war der letzte Historiker, dessen Arbeiten die gesamte Antike umfaßten. Weber beschäftigte sich intensiv mit dessen Werken. Im Ersten Weltkrieg Exponent des uneingeschränkten U-Boot-Kriegs und eines Siegfriedens; gehörte 1917 zu den Gründern der extrem nationalistischen „Deutschen Vaterlandspartei“.

Personenverzeichnis

1151

Meyer, Friedrich (?–?). Student. 1913 immatrikuliert für Geschichte an der Universität München, 1914 zusätzlich für Rechtswissenschaften; 1914–18 Kriegsteilnahme; 1919 Wiederaufnahme des Studiums; im Wintersemester 1919/20 Vertreter des Sozialistischen Studentenbundes im Allgemeinen Studentenausschuß (AStA). Meyer, Hans Horst (17. 3. 1853–6. 10. 1939). Pharmakologe. 1877 Promotion zum Dr. med. in Königsberg, 1881 Habilitation für Pharmakologie in Straßburg; 1882 o. Professor in Dorpat, 1884 in Marburg, 1904–24 in Wien; 1917/18 Rektor ebd. Bedeutender Wegbereiter der experimentellen Pharmakologie. Michels, Robert (9. 1. 1876–3. 5. 1936). Deutsch-italienischer Sozialwissenschaftler. 1900 Promotion zum Dr. phil. in Halle; 1900–07 Mitglied der italienischen sozialistischen Partei, dann der deutschen Sozialdemokratie; 1903–05 Dozent an der „Université nouvelle“ in Brüssel; Scheitern von Habilitationsversuchen in Marburg und Jena wegen seiner Mitgliedschaft in der Sozialdemokratie, daraufhin 1907 Habilitation bei Achille Loria in Turin; 1914– 28 o. Professor in Basel, 1920–27 Lehraufträge an italienischen Universitäten und in Chicago, 1928–33 in Perugia. Durch seine 1911 erschienene (Max Weber gewidmete) „Soziologie des Parteiwesens“ Mitbegründer der modernen politischen Soziologie; 1913–15 Mitherausgeber des AfSSp. Seit 1906 mit Max Weber freundschaftlich verbunden, 1915 kriegsbedingte Distanzierung infolge der Parteinahme Michels’ für seine Wahlheimat Italien. Später Anhänger des italienischen Faschismus. Mitarbeiter am „Grundriß der Sozialökonomik“. Mises, Ludwig (Edler) von (29. 9. 1881–10. 10. 1973). Nationalökonom. 1906 Promotion zum Dr. jur. in Wien, 1913 Habilitation für Nationalökonomie ebd.; 1918 a.o. Professor ebd. Zunächst im Justizdienst, 1909–34 in der Handelskammer Wien tätig. Kriegsdienst im Ersten Weltkrieg zunächst als Artillerieoffizier, schließlich in der Wirtschaftsabteilung des Kriegsministeriums. 1934 Gastprofessur in Genf, 1940 Emigration in die USA. Tätigkeit im National Bureau of Economic Research, 1945–70 Forschungs- und Lehrtätigkeit an der New York University. Zählte bereits mit seiner Habilitationsschrift „Theorie des Geldes und der Umlaufsmittel“ zu den bedeutenden Theoretikern der Österreichischen Schule der Nationalökonomie. Mittelstraß, Gustav (13. 6. 1891–23. 9. 1943) Philologe, Oberstudiendirektor. Geschichts-, Deutsch- und Englischstudium in Heidelberg, München sowie Kiel. Im Ersten Weltkrieg Kriegsteilnahme als Offizier. Danach in Heidelberg philologisches Staatsexamen, 1923 Promotion zum Dr. phil. bei → Hermann Oncken. Danach im staatlichen Schuldienst, ab 1932 in verschiedenen Schulleiterpositionen, u. a. 1933/34 auf Schloß Salem als Nachfolger des wegen nationalsozialistischer Verfolgung emigrierten Schulmitbegründers → Kurt Hahn. Mitbegründer der Wandervogelbewegung in Weinheim; Mitglied und Funktionär der Jugendorganisation „Kronacher Bund“ in Karlsruhe. Mitherausgeber der Reden vom Freideutschen Jugendtag 1913. In Heidelberg Mitglied des Studentenausschusses. Möhl, Arnold (ab 1918:) Ritter von (26. 3. 1867–27. 12. 1944). Generalmajor. Nach Kriegsakademie und erster Offiziersstellung im Generalstab in Ingolstadt ab 1901 Lehrtätigkeit an der bayerischen Kriegsakademie, dort 1913 Übernahme der Direktion. 1914–18 Kommandeur verschiedener bayerischer Truppenteile an der Westfront; 1919 hatte er das Oberkommando über alle bayerischen Verbände und war an der brutalen Niederschlagung der Münchener Räterepublik beteiligt; behielt als Oberbefehlshaber des bayerischen Reichswehrgruppenkommandos 4 durch die Aufrechterhaltung des Kriegsrechts (bis Herbst 1919) quasi diktatorische Vollmachten; im Januar 1920 sympathisierte er mit den studentischen Protesten für eine Begnadigung → Graf Anton v. Arco-Valleys; forderte im

1152

Personenverzeichnis

März 1920 während des Kapp-Lüttwitz-Putsches die Übertragung der vollziehenden Gewalt, was zum Rücktritt → Johannes Hoffmanns führte. 1922 gegen seine politischen Aktivitäten in Bayern gerichtete Berufung zum Oberbefehlshaber des Gruppenkommandos II in Kassel; 1925 in den Ruhestand versetzt. Moissi, Alexander (2. 4. 1880–22. 3. 1935). Schauspieler. 1901–03 Engagement am Deutschen Theater in Prag, 1904–21 Mitglied von Max Reinhardts Ensemble am Berliner Deutschen Theater; galt in der Zwischenkriegszeit als einer der größten deutschsprachigen Schauspieler. Möller, Hertha, geb. Weber (20. 2. 1853–20. 4. 1934). Verheiratet mit → Karl Möller; Tante von → Marianne Weber und Cousine von Max Weber. Möller, Karl (1. 5. 1837–27. 9. 1918). Fabrikant. Studium der Naturwissenschaften und der Bergbautechnik, Dr. phil.; 1862 Mitgründer der Maschinenfabrik K. & Th. Möller, seit 1878 Inhaber bzw. Gesellschafter der väterlichen Lederfabrik in Kupferhammer (Brackwede bei Bielefeld); verheiratet mit → Hertha Möller. Mommsen, Clara, geb. Weber (5. 9. 1875–14. 1. 1953). Heiratete 1896 → Ernst Mommsen; Schwester von Max Weber. Mommsen, Ernst (8. 7. 1863–14. 3. 1930). Mediziner. Praktischer Arzt und Sanitätsrat in Berlin; Sohn von Theodor Mommsen; verheiratet mit → Clara Mommsen. Mommsen, Helene (13. 8. 1898–13. 5. 1980). Zweites Kind von → Clara und → Ernst Mommsen. Mommsen, Konrad (10. 5. 1871–4. 11. 1946). Marineoffizier. Bruder von → Ernst Mommsen. Mommsen, Konrad (jun.) (8. 10. 1896–18. 2. 1973). Marineoffizier. Ältester Sohn von → Clara und → Ernst Mommsen; Kriegsfreiwilliger, bei Kriegsende Adjudant → Paul v. Hindenburgs; nach einer kaufmännischen Lehre bei Carl Weber & Co. 1925 Mitinhaber und Geschäftsführer der Belcolor GmbH, danach bis 1943 leitender Angestellter der AGFA; wegen Kontakten zum Widerstand Verlust der Arbeit und mehrmonatige Inhaftierung; nach 1945 zunächst für die amerikanische Militärregierung tätig, danach Journalist. Montgelas, Max Graf von (23. 5. 1860–4. 2. 1938). General und Publizist. 1910–12 Oberquartiermeister im Großen Generalstab, dann Kommandeur der 4. Bayerischen Infanteriedivision; 1914 mit seiner Division an der Westfront, wegen Kritik an der deutschen Kriegführung im November von seinem Posten zum Etappendienst versetzt, 1915 aus dem Militärdienst ausgeschieden; bis Kriegsende 1918 Aufenthalt in der Schweiz, übte weiterhin Kritik, insbesondere am deutschen Einmarsch in Belgien; Mitglied und bis Sommer 1919 Sekretär der „Heidelberger Vereinigung“; wie Max Weber, → Hans Delbrück und Albrecht Mendelssohn Bartholdy in der sog. Professorenkommission für Kriegsschuldfragen in Versailles; mit → Walther Schücking ab Sommer 1919 mit der Edition der „Deutschen Dokumente zum Kriegsausbruch“ (1919) betraut; 1920 Sachverständiger des parlamentarischen Untersuchungsausschusses zu den Schuldfragen des Weltkrieges; publizistisch aktiv in den Auseinandersetzungen um die Kriegsschuldfrage, ab 1921 auch im Rahmen der „Zentralstelle für Erforschung der Kriegsursachen“.

Personenverzeichnis

1153

Morena, Berta (eigentlich: Meyer) (27. 1. 1877–7. 10. 1952). Sängerin. 1898–1923 Ensemblemitglied der Münchner Hofoper. Internationale Bekanntheit durch langjährige Mitwirkung an den Münchner Wagner-Festspielen; Gastspiele an in- und ausländischen Bühnen; 1908–12 und 1924/25 Engagement an der Metropolitan Opera in New York. Morgenstern, Carl (25. 10. 1811–10. 1. 1893). Landschaftsmaler. Vierte Generation einer ursprünglich aus Rudolstadt stammenden Künstlerfamilie und überwiegend in Frankfurt a. M. tätig. Mosse, Rudolf (9. 5. 1843–8. 9. 1920). Verleger. Gründete 1867 eine ZeitungsannoncenExpedition und 1871 einen Zeitungsverlag, in dem u. a. das liberale „Berliner Tageblatt“ erschien; wie die „Frankfurter Zeitung“ vertrat dieses im Ersten Weltkrieg eine gemäßigte Richtung. Als einer der bedeutendsten Berliner Zeitungsverleger war er zugleich Förderer zahlreicher karitativer Projekte wie der „Emilie und Rudolf Mosse-Stiftung“ in Berlin-Wilmersdorf. Ende 1917 wurde ihm durch die Juristische Fakultät der Universität Heidelberg die Ehrendoktorwürde verliehen. Muckle, Friedrich Wilhelm (8. 1. 1883–1941/1942). Privatgelehrter, Schriftsteller. 1906 Promotion zum Dr. phil. bei Karl Rathgen in Heidelberg mit einer Arbeit über Henri de SaintSimon, 1910 Habilitation für Nationalökonomie ebd.; 1911–18 Dozent ebd. sowie an der Handelshochschule Mannheim; 1926–33 erneut in Mannheim. Werke insbes. zur (Ideen-) Geschichte des Sozialismus. 1919 Berater → Kurt Eisners, u. a. Gesandter Bayerns in Berlin, 1919 Referent im Bayerischen Sozialministerium; ab 1920 zurückgezogene Existenz als Privatgelehrter in Binau. Trotz seiner Hinwendung zum Nationalsozialismus Verfolgung und 1936/37 Emigration nach Basel, dort verstorben, ohne daß Todesumstände und -zeitpunkt näher bekannt sind. Müller, Alwine (Wina), geb. Weber (10. 10. 1855–17. 7. 1936). Tochter von Carl David Weber, Cousine von Max Weber und Tante von → Marianne Weber. Verheiratet mit Bruno Müller, Mutter von → Georg, → Richard, → Wolfgang, Roland, Marianne und → Berthold Müller; lebte in Oerlinghausen und bildete dort den Mittelpunkt der Familie. Marianne Weber verbrachte einen Teil ihrer Jugend in ihrem Hause. Müller, Berthold (10. 2. 1893–22. 6. 1979). Holzbildhauer, Metallbildner und Entwurfzeichner für Glasmalerei. 1912–14 Studium an der Kunstgewerbeschule Bielefeld, 1914 an der Kunstgewerbeschule Berlin-Charlottenburg bei Prof. Hans Perathoner. 1936 Gründung einer Mosaikwerkstätte in Berlin, 1947 Gründungsmitglied der Oberschwäbischen Sezession. Sohn von Max Webers Cousine → Alwine Müller und Bruno Müller in Oerlinghausen. Vetter von → Marianne Weber und Neffe von Max Weber. Müller, Emilia Henrica Cornelia (Lili), geb. Tiemann (20. 6. 1887–14. 1. 1939). Verheiratet mit → Georg Müller. Müller, Friedrich von (17. 9. 1858–18. 11. 1941). Mediziner. 1882 Promotion zum Dr. med. in München, 1887 Habilitation in Berlin für Innere Medizin; 1889 a.o. Professor in Bonn, 1890 in Breslau, 1892 o. Professor in Marburg, 1899 in Basel, 1902 o. Professor für Innere Medizin in München und Direktor der II. Medizinischen Klinik ebd. Bedeutender Diagnostiker, Lehrer und Forscher, zahlreiche Veröffentlichungen u. a. zur Stoffwechselphysiologie und Neurologie. 1914/15, ab Frühjahr 1919 vertretungsweise und 1919/20 Rektor der Universität München.

1154

Personenverzeichnis

Müller (auch: Müller-Oerlinghausen), Georg (22. 4. 1878–25. 1. 1954). Fabrikant. Sohn von → Alwine Müller und Bruder von → Wolfgang Müller. Seit 1903 in der großväterlichen Firma Carl Weber & Co. in Oerlinghausen, Mitinhaber und Geschäftsführer; im Ersten Weltkrieg Vorsitzender der Kriegswirtschaftsorganisation in der Flachsindustrie; Präsidiumsmitglied des Reichsverbandes der Deutschen Industrie und Mitglied des Vorstandes des Reichswirtschaftsrates; verheiratet mit → Lili Müller. Vetter von → Marianne Weber und Neffe von Max Weber. Müller, Johannes (19. 4. 1864–4. 1. 1949). Evangelischer Theologe. 1884–88 Studium der Theologie in Leipzig und Erlangen, 1890 Promotion; 1889–92 Missionssekretär beim „Zentralverein für Mission unter Israel“, danach Vortragsreisender und Erfolgsschriftsteller; leitete seit 1903 in Mainberg und ab 1916 in Schloß Elmau bei Mittenwald eine „Freistätte persönlichen Lebens“; wegen propagandistischer Unterstützung des Nationalsozialismus 1946 im Entnazifizierungsverfahren als „Hauptschuldiger“ eingestuft. Müller, Richard (7. 3. 1880–17. 10. 1937). Fabrikant. Sohn von Max Webers Cousine → Alwine Müller und Bruno Müller. Leitete mit seinem Vater Bruno Müller, seinem Onkel Carl Weber und seinem Bruder → Georg Müller die großväterliche Leinenweberei in Oerlinghausen. Verheiratet mit Traute Müller, geb. Riedel. Vetter von → Marianne Weber und Neffe von Max Weber. Müller, Wolfgang (15. 7. 1884–28. 7. 1958). Fabrikant. Sohn von Max Webers Cousine → Alwine Müller und Bruno Müller. Ein Reitunfall 1904 machte die geplante Offizierslaufbahn zunichte; Ausbildung zum Kaufmann mit verschiedenen Auslandsstationen, schließlich Geschäftsführer in der großväterlichen Firma in Oerlinghausen. Vetter von → Marianne Weber und Neffe von Max Weber. Müller-Meiningen (bis 1898: Müller), Ernst (11. 8. 1866–1. 6. 1944). Liberaler Politiker. 1891 Promotion zum Dr. jur.; seit 1896 im bayerischen Justizdienst, 1903 Landgerichtsrat in Aschaffenburg, ab 1906 Oberlandesgerichtsrat ebd., ab 1911 in München, seit 1920 am Bayerischen Obersten Landesgericht, 1928–34 Senatspräsident ebd.; 1898–1918 MdR für die Freisinnige Vereinigung und die Fortschrittliche Volkspartei, 1905–18 Mitglied der bayerischen Kammer der Abgeordneten, seit 1910 Vorsitzender der Fortschrittlichen Volkspartei in Bayern. 1918–24 MdL, von Mai 1919 bis Juli 1920 bayerischer Justizminister in den Kabinetten Johannes Hoffmann (II) und Gustav Ritter von Kahr (I). 1925 Austritt aus der DDP und Rückzug aus der Politik. Natorp, Paul (24. 1. 1854–17. 8. 1924). Philosoph und Pädagoge. 1875 Promotion zum Dr. phil. in Straßburg, 1881 Habilitation für Philosophie in Marburg; 1885 a.o. Professor, 1893– 1922 o. Professor in Marburg; einer der Hauptvertreter des Marburger Neukantianismus. Seit den 1870er Jahren bekennender Sozialist, ohne Parteimitglied zu sein; für seine öffentliche Verteidigung von Internationalismus und Sozialdemokratie durch die konservative Presse im „Fall Natorp“ 1893/94 scharf angriffen und behördlich verwarnt; plädierte für einen „Sozialismus der Bildung“ und kritisierte jede „Klassenpädagogik“; 1918/19 forderte er eine umfassende geistige und soziale Erneuerung, trat für eine Demokratie auf Rätegrundlage und wirtschaftliche Sozialisierung ein. Naumann, Friedrich (25. 3. 1860–24. 8. 1919). Evangelischer Theologe, liberaler Politiker, Sozialpolitiker und Publizist. 1883–85 Oberhelfer im „Rauhen Haus“ in Hamburg, 1886–90 Pfarrer in Langenberg (Sachsen), 1890–97 bei der Inneren Mission in Frankfurt a. M., nach Aufgabe seines Pfarramtes lebte er als Publizist in Berlin. 1894 Gründung der Wochenzeit-

Personenverzeichnis

1155

schrift „Die Hilfe“; 1896 Austritt aus der christlich-sozialen Bewegung Adolf Stoeckers und Gründung des „Nationalsozialen Vereins“, 1903 Anschluß an die Freisinnige Vereinigung; seit 1907 MdR, zunächst als Abgeordneter der Freisinnigen Vereinigung, seit 1910 der Fortschrittlichen Volkspartei; im Ersten Weltkrieg Verfechter eines mitteleuropäischen Staatenblocks; 1918 Mitbegründer, 1919 Vorsitzender der DDP und Mitglied der Weimarer Nationalversammlung; Vertreter einer sozial-liberalen Innen- und nationalen Außenpolitik. Freundschaftliche Beziehungen zu Max Weber und enger politischer Gedankenaustausch. Naumann, Magdalene (Maria Magdalena), geb. Zimmermann (1859–1938). Verheiratet mit → Friedrich Naumann. Naumann, Maria Elisabeth (19. 4. 1894–9. 5. 1980). Tochter von → Friedrich und → Magdalene Naumann. Nebel, Charlotte (Lottchen) (19. 7. 1840–10. 11. 1920). Freundin oder Bekannte von → Helene Weber. Neumann, Carl (1. 7. 1860–9. 10. 1934). Kunsthistoriker. 1882 Promotion zum Dr. phil. in Heidelberg, 1894 Habilitation ebd.; 1897 a.o. (Titular-)Professor in Heidelberg, 1903 etatmäßiger a.o. Professor in Göttingen, 1904–11 in Kiel, 1911–29 in Heidelberg. Neben historischen Arbeiten über Byzanz sowie Jacob Burckhardt Arbeiten zur niederländischen Malerei, insbesondere über Rembrandt. Seit den 1890er Jahren freundschaftliche Beziehungen zu Max und → Marianne Weber. Neurath, Otto (10. 12. 1882–22. 12. 1945). Österreichischer Philosoph, Soziologe und Bildungspolitiker. 1902–06 Studium an den Universitäten Wien und Berlin; 1906 Promotion zum Dr. phil. in Berlin; 1906–14 Dozent an der Neuen Handelsakademie in Wien; 1917 Habilitation für Nationalökonomie in Heidelberg; seit März 1919 Staatskommissar und Leiter des bayerischen Zentralwirtschaftsamtes in München, behielt dieses Amt auch während der Räterepublik; nach deren Niederschlagung von der Regierung Hoffmann am 15. Mai 1919 entlassen und inhaftiert; in einem Standgerichtsprozeß zu 18 Monaten Festungshaft verurteilt; auf Veranlassung → Otto Bauers vor Strafantritt nach Wien ausgewiesen; nahm 1920 seine wissenschaftliche Tätigkeit ebd. wieder auf, gehörte zu den führenden Vertretern der neopositivistischen „Wiener Schule“. 1925–34 Direktor des Gesellschaftsund Wirtschaftsmuseums in Wien; 1934 Emigration in die Niederlande; im selben Jahr Direktor der International Foundation for Visual Education und des Mundaneum-Instituts in Den Haag; 1940 Flucht nach Großbritannien; 1942–45 Studiendirektor und Sekretär des Isotype Institute in Oxford. Arbeiten zur antiken Agrargeschichte, zur Kriegswirtschaft und zur Sozialisierungsfrage; führender Vertreter des logischen Positivismus in der Philosophie. Nobert, Gustav. Tischlermeister. Weiteres nicht bekannt. Nostitz-Wallwitz, Alfred (21. 12. 1870–21. 12. 1953). Diplomat. Besuch der Fürstenschule in Meißen, Jurastudium in Neuchâtel und Leipzig; seit 1906 Karriere in Verwaltung, Diplomatie und Politik des Königreichs Sachsen; 1906 Legationsrat, 1908 Vortragender Rat im Staatsministerium, 1910 Amtshauptmann in Leipzig, 1916 Gesandter in Wien, Herbst 1918 Staatsminister und Minister des Kultus und öffentlichen Unterrichts.

1156

Personenverzeichnis

Oboussier, Maria Margarethe Augusta, geb. Blaess (1872–1941). Mutter von → Robert Oboussier. Oboussier, Robert (9. 7. 1900–9. 6. 1957). Komponist und Musikschriftsteller. Unterricht bei → Philipp Wolfrum in Heidelberg und Arno Landmann in Mannheim, 1920/21 am Konservatorium in Zürich, 1921/22 in Berlin; 1922–28 freischaffender Komponist sowie Musikkritiker; 1933–38 Musikredaktor der „Deutschen Allgemeinen Zeitung“ in Berlin; 1938 Übersiedlung in die Schweiz; maßgeblich am Aufbau der Schweizerischen Gesellschaft für Urheberrechte an Musikaufführungen und -sendungen (SUISA) beteiligt; fiel einem Gewaltverbrechen zum Opfer. Oldenberg, Hermann (31. 10. 1854–18. 3. 1920). Indologe. Promotion in klassischer und indischer Philologie in Berlin, 1878 Habilitation; 1889–1908 o. Professor der Indologie in Kiel; 1908–20 in Göttingen. Verfasser grundlegender Schriften zur indischen Philologie, Linguistik und Religionsgeschichte. Oncken, Hermann (16. 11. 1869–28. 12. 1945). Historiker. 1891 Promotion zum Dr. phil. in Berlin, 1897 Habilitation ebd.; 1905/06 Austauschprofessor in Chicago, 1906 o. Professor in Gießen, 1907 in Heidelberg, 1923 in München, 1928 in Berlin; 1935 Zwangsemeritierung aus politischen Gründen. Im Kaiserreich Mitglied der Nationalliberalen Partei und Befürworter einer deutschen „Weltpolitik“, warnte jedoch 1912 mit Blick auf England vor einer Forcierung der deutschen Flottenrüstung; nach dem Kriegseintritt Großbritanniens 1914 Konzentration auf politisch-historische Publizistik zur europäischen Vorkriegspolitik und zur Kriegsschuldfrage; war im Krieg zwar an apologetischen Schriften beteiligt („Deutschland und der Weltkrieg“, 1915), lehnte weitgreifende annexionistische Kriegsziele allerdings ab; nach 1918 entwickelte er sich zum „Vernunftrepublikaner“; zentrales Motiv seiner publizistischen und wissenschaftlichen Arbeiten blieb aber weiterhin, eine deutsche Alleinschuld am Krieg zu widerlegen („Deutschland und die Vorgeschichte des Weltkrieges“, 1933). Wurde 1919 Mitglied der „Heidelberger Vereinigung“. Oppenheimer, Franz (30. 3. 1864–30. 9. 1943). Mediziner, Nationalökonom und Soziologe. 1885 Promotion zum Dr. med. in Berlin, 1908 Promotion zum Dr. phil. in Kiel, 1909 Habilitation für Nationalökonomie in Berlin; 1917 a.o. Professor ebd., 1919–29 o. Professor für Soziologie und ökonomische Theorie in Frankfurt a. M. 1886–96 Berufstätigkeit als Arzt, anschließend publizistische Tätigkeit zu soziologischen und sozioökonomischen Fragen; während des Ersten Weltkriegs zunächst Referent im Kriegsministerium, später im Kriegsamt. 1938 Emigration über Palästina und Japan in die USA. Geschichtsphilosophisch orientiert, gilt er als einer der Begründer der wissenschaftlichen Soziologie; von → Theodor Hertzka inspirierter Verfechter einer liberalen, leistungsorientierten Wettbewerbsordnung durch Aufhebung des Bodenmonopols. Osten, von der, Familie. Bekannte oder Freunde von → Clara Mommsen; Weiteres nicht bekannt. Ott, Elisabeth (Elsa), geb. Tobler (19. 12. 1878–22. 4. 1967). Musikpädagogin. Ältere Schwester von → Mina Tobler. Ott, Johann August (Hans) (19. 6. 1883–23. 2. 1965). Gymnasiallehrer für Mathematik und Naturwissenschaften in Zürich. Seit 1912 Leiter eines privaten Mädchenpensionats in Zürich; verheiratet mit → Elisabeth (Elsa) Ott.

Personenverzeichnis

1157

Palyi, Melchior (14. 3. 1892–28. 7. 1970). Nationalökonom. 1915–18 Arbeit an der Österreich-Ungarischen Nationalbank und dem ungarischen Landwirtschaftsministerium. 1918–21 Dozent an der Handelshochschule München; 1921 Habilitation, 1921–22 Privatdozent an den Universitäten Göttingen und Kiel, ab 1923 an der Handelshochschule Berlin, 1926–28 Gastprofessur in Chicago. 1928–33 Berater für die Deutsche Bank und Direktor des von der Reichsbank gegründeten „Instituts für Währungsfragen“ (1931–33); gab 1933 zusammen mit Paul Quittner das „Handwörterbuch des Bankwesens“ heraus; 1933 Emigration, zunächst Berater der Midland Bank und lecturer am University College in Oxford. Guest lecturer an der Chicago University (1933–37), ab 1940 Professor an der Northwestern University ebd. Zudem Kolumnist für die Chicago Tribune (1961–68) und die New Yorker Financial Chronicle (1968–70). Paneth, Else (25. 10. 1893–1978). Verheiratet mit Fritz Paneth; Tochter von → Ludo Moritz und → Margarete Hartmann. Paul. Bekannter von → Hilkea (Kea) Fresemann; Weiteres nicht bekannt. Pellech, Otto (10. 8. 1872–18. 5. 1922). Rechtsanwalt in Wien. Rechtsbeistand von → Frieda Gross im Rechtsstreit mit ihrem Schwiegervater Hans Gross um die Ehelichkeit von → Eva Schloffer und um das Sorgerecht für → Peter Gross. Petersen, Carl (31. 1. 1868–6. 11. 1933). Liberaler Politiker. Studium der Rechtswissenschaften in Heidelberg und Leipzig; 1890 Promotion zum Dr. jur. in Leipzig; seit 1894 als Rechtsanwalt in Hamburg tätig; dort 1899–1918 Mitglied der Bürgerschaft, ab 1906 für die „Vereinigten Liberalen“; seit September 1918 Mitglied des Senats und Hamburger Bürgermeister; in dieser Eigenschaft im Dezember 1918 Teilnehmer an den von → Hugo Preuß geleiteten informellen Beratungen über Verfassungsfragen im Reichsamt des Innern; 1919/20 für die DDP Mitglied der Weimarer Nationalversammlung, 1920–24 MdR, 1921–24 Vorsitzender der DDP-Fraktion; 1919–24 Gesamtvorsitzender des parlamentarischen Untersuchungsausschusses für die Schuldfragen des Weltkrieges; nach dem Tod → Friedrich Naumanns 1919–24 Vorsitzender der DDP; 1924–30 und 1931–33 Erster Bürgermeister, 1930/31 zweiter Bürgermeister von Hamburg; 1933 abgesetzt. Philippovich, Eugen Freiherr (seit 1860) von Philippsberg (5. 3. 1858–4. 6. 1917). Nationalökonom und Finanzwissenschaftler. 1882 Promotion zum Dr. jur. in Wien, 1884 Habilitation ebd.; 1885 a.o. Professor in Freiburg i. Br., 1903–17 o. Professor der politischen Ökonomie und Finanzwissenschaften in Wien; 1896 Mitbegründer der „Sozialpolitischen Partei“, 1907 Berufung in das österreichische Herrenhaus; Herausgeber der „Zeitschrift für Volkswirtschaftslehre, Sozialpolitik und Verwaltung“. Vermittler zwischen der österreichischen Grenznutzenschule und der deutschen jüngeren historischen Schule. Mitarbeiter am „Grundriß der Sozialökonomik“. Philippovich, Henriette von, geb. Heider (1860–1918). Seit 1883 verheiratet mit dem Nationalökonomen → Eugen v. Philippovich. Piccaver, Alfred (eigentlich Peckover) (24. 2. 1884–23. 9. 1958). Sänger (Tenor). Nach Studium der Elektrotechnik in New York Gesangsausbildung an der Metropolitan Opera, in Prag und Mailand; 1912 bis zur Emigration 1937 mit Unterbrechung Ensemblemitglied der Wiener Hofoper. Pick, Käthe (ab 1921 Leichter) (20. 8. 1895–17. 3. 1942). Politikerin und Publizistin. 1914–17 Studium der Staatswissenschaften in Wien und Heidelberg, wegen politischen Engage-

1158

Personenverzeichnis

ments im Umkreis aktiver Kriegsgegner um → Ernst Toller am 26. 12. 1917 Ausweisung aus dem Deutschen Reich, Promotion in Heidelberg am 24. 7. 1918 mit Sondergenehmigung; seit 1919 Mitglied der Sozialdemokratischen Arbeiterpartei Österreichs (SDAP, heute SPÖ); ab April 1919 Mitarbeiterin in der Staatskommission für Sozialisierung, ab 1925 Aufbau des Frauenreferats in der Wiener Arbeiterkammer; Engagement gegen die austrofaschistische Regierung Dollfuß; 1938 Verhaftung und Einlieferung ins Konzentrationslager Ravensbrück, in der psychiatrischen Anstalt Bernburg/Saale ermordet. Pierstorff, Julius (9. 3. 1851–20. 1. 1926). Nationalökonom. Promotion in München, 1875 Habilitation in Göttingen, 1879 etatmäßiger a.o. Professor in Jena, 1883–1923 o. Professor ebd.; Mitglied im „Verein für Sozialpolitik“. Plener, Ernst Freiherr von (18. 10. 1841–29. 4. 1923). Österreichischer Politiker. 1859–62 Jurastudium, 1863 Promotion an der Universität Wien; danach diplomatischer Dienst in Paris und London; 1873–95 Mitglied des österreichischen Abgeordnetenhauses, ab 1900 Mitglied des Herrenhauses; 1893–95 Finanzminister, 1895–1918 Präsident des Obersten Rechnungshofes; gehörte zu den führenden Deutschliberalen Österreichs. Plenge, Johann (7. 6. 1874–11. 9. 1963). Nationalökonom und Soziologe. 1898 Promotion zum Dr. phil. in Leipzig, 1903 Habilitation ebd.; 1903–05 Forschungsaufenthalt in den USA, 1909 a.o. (Titular-)Professor in Leipzig, 1913 o. Professor für wirtschaftliche Staatswissenschaften in Münster; 1920–23 Begründer und Leiter des staatswissenschaftlichen Unterrichtsinstituts in Münster, 1923–35 Honorarprofessor und Leiter des (1934 aufgelösten) Forschungsinstituts für Organisationslehre und vergleichende Soziologie ebd.; 1935 frühzeitige Zwangsemeritierung. Mitarbeiter am „Grundriß der Sozialökonomik“; sein Beitrag ist nicht zustande gekommen. Pohle, Ludwig (8. 4. 1869–11. 1. 1921). Nationalökonom und Sozialpolitiker. 1892 Promotion zum Dr. phil. in Freiburg i. Br., 1898 Habilitation für Nationalökonomie in Leipzig; 1901 Professor an der Akademie für Sozial- und Handelswissenschaften in Frankfurt a. M., 1918 als Nachfolger von → Karl Bücher o. Professor in Leipzig; Hauptgegner der Kathedersozialisten; 1910–18 Herausgeber der von Julius Wolf begründeten „Zeitschrift für Sozialwissenschaften“. Potthoff, Walter. Weiteres nicht bekannt. Preuß, Else, geb. Liebermann (7. 12. 1869–10. 7. 1948). Ehefrau von → Hugo Preuß. Preuß, Hugo (28. 10. 1860–9. 10. 1925). Jurist und liberaler Politiker. 1883 Promotion zum Dr. jur. in Göttingen, 1889 Habilitation in Berlin, 1906 o. Professor an der dortigen Handelshochschule; seit 1895 Berliner Stadtverordneter; seit 1915 Kritiker des deutschen „Obrigkeitsstaates“ und Vorkämpfer eines parlamentarischen Systems, trat 1917 mit einem Verfassungsreformentwurf hervor; wurde am 15. 11. 1918 zum Staatssekretär im Reichsamt des Innern ernannt und mit der Ausarbeitung eines Verfassungsentwurfs betraut. Initiierte und leitete im Dezember informelle Beratungen über Fragen der künftigen Reichsverfassung, zu denen er auch Max Weber hinzuzog; gilt als Schöpfer der Weimarer Reichsverfassung, deren Ausarbeitung er bis zur Abstimmung der Nationalversammlung am 11. 8. 1919 maßgeblich gestaltete; als Reichsminister des Innern im Kabinett Scheidemann von Februar bis Juni 1919, nach dessen kollektivem Rücktritt auf Wunsch → Friedrich Eberts Sonderreichskommissar für die Verfassung.

Personenverzeichnis

1159

Pribram (auch: Prˇibram), Karl (2.12. (n.a.A.: 11.)1877–14. 7. 1973). Österreichischer Nationalökonom. 1900 Promotion zum Dr. jur. an der deutschen Karl[-Ferdinand]s-Universität in Prag, Studium der Nationalökonomie in Berlin und ab 1904 in Wien, dort 1907 Habilitation mit einer Arbeit zur Geschichte der österreichischen Gewerbepolitik; hohe Positionen in der k. k., in der österreichischen und der internationalen Arbeits- und Sozialbürokratie sowie in der amtlichen Statistik. Daneben ab 1907 Privatdozent in Wien, 1914 a.o. Professor ebd., 1928 o. Professor in Frankfurt a. M. 1933 Emigration in die USA, dort Tätigkeiten für verschiedene Behörden sowie Lehrtätigkeit in Washington D. C. Zahlreiche Arbeiten u. a. zur Sozialpolitik, außerdem eine Studie „Die Entstehung der individualistischen Sozialphilosophie“ (1912). Quarck, Max (9. 4. 1860–21. 1. 1930). Sozialdemokratischer Politiker und Schriftsteller. Gehörte zum revisionistischen Flügel der SPD; seit 1895 Redakteur der „Volksstimme“ in Frankfurt/Main; 1912–1918 MdR, 1919 Mitglied der verfassungsgebenden Nationalversammlung; von Dezember 1918 bis Juni 1919 Beigeordneter im Reichsamt des Innern; Mitglied des „Vereins für Sozialpolitik“, kritisierte dessen Landarbeiter-Enquete, an der auch Max Weber beteiligt war. Raasch, Margarete (Grete) (ab 1921 Böhlau) (25. 8. 1898–1. 3. 1980). Studentin. Abbruch des Studiums der Medizin an der Universität München nach der Verlobung mit → Omar al Raschid-Bey (1921 Heirat). Radbruch, Gustav (21. 11. 1878–23. 11. 1949). Strafrechtler und Rechtsphilosoph. 1902 Promotion zum Dr. jur. in Berlin, 1903 Habilitation in Heidelberg; 1906 Lehrauftrag an der Handelshochschule Mannheim; 1910 a.o. (Titular-)Professor in Heidelberg, 1914 a.o. Professor in Königsberg, 1915–18 Kriegsteilnehmer, 1919 a.o. Professor in Kiel, 1926 o. Professor und Direktor des juristischen Seminars in Heidelberg, 1933 Entlassung aus politischen Gründen; 1945 Wiedereinsetzung als o. Professor in Heidelberg; 1920–24 MdR für die SPD, der er seit 1918 angehörte; 1921/22 und 1923 Reichsjustizminister; als solcher setzte er die Zulassung von Frauen zum Richterberuf durch, entwarf nach der Ermordung des Reichsaußenministers → Walther Rathenau 1922 das erste „Gesetz zum Schutze der Republik“ und legte den ersten Entwurf für ein reformiertes Strafgesetzbuch vor. Gehörte zum engeren Bekanntenkreis von Max und → Marianne Weber. Ramann, Emil (30. 4. 1851–19. 1. 1926). Bodenkundler, Agrikulturchemiker. 1881 Promotion in Rostock, 1885 Habilitation, 1886 Leiter der chemisch-physikalischen Abteilung des Versuchswesens an der Forstakademie Eberswalde, 1895 o. Professor ebd., 1900–25 o. Professor für Bodenkunde und Agrikulturchemie in München. Trug wesentlich zur Begründung der Bodenkunde als Wissenschaft bei. Rathenau, Walther (29. 9. 1867–24. 6. 1922). Industrieller, liberaler Politiker und Schriftsteller. Seit 1899 Vorstandsmitglied der AEG, 1902 Wechsel zur Berliner Handelsgesellschaft, 1904 Mitglied des Aufsichtsrats der AEG, ab 1912 dessen Vorsitzender, 1915 Präsident der AEG, mit über 80 Aufsichtsratsposten 1914 einer der führenden deutschen Industriellen; von August 1914 bis März 1915 Leiter der auf seine Initiative eingerichteten Kriegsrohstoffabteilung im preußischen Kriegsministerium; propagierte im Oktober 1918 die Idee einer „levée en masse“ im Fall unannehmbarer Waffenstillstandsbedingungen; 1919 Mitglied der DDP; ab 1920 Mitglied der zweiten Sozialisierungskommission; 1920 Teilnahme als Wirtschaftssachverständiger an der Konferenz über Reparationsfragen in Spa; 1921 Reichsminister für Wiederaufbau, von Januar 1922 bis zu seiner Ermordung durch die rechtsextreme „Organisation Consul“ Reichsaußenminister.

1160

Personenverzeichnis

Ratzel, Friedrich (30. 8. 1844–9. 8. 1904). Naturwissenschaftler, Geograph. Nach Apothekerlehre und Studium der Naturwissenschaften in Karlsruhe, Heidelberg, Jena und Berlin 1868 Promotion mit einer Arbeit zu Oligochäten (Wenigborster) in Heidelberg, 1875 Habilitation für Geographie in München; 1876 a.o. Professor an der Technischen Universität in München, 1880 o. Professor ebd., 1886–1904 o. Professor in Leipzig. Mitbegründer des Alldeutschen Verbands. Aus seinem umfangreichen wissenschaftlichen Werk beeinflußte seine „Völkerkunde“ (1885–1888, 21894/1895) u. a. → Franz Oppenheimer. Prägte als Begründer der Anthropogeographie und Politischen Geographie und als herausragender Hochschullehrer wesentlich die junge wissenschaftliche Geographie. Rechenberg-Linten, Baron Alexander von (1852 – vor 1918). Kaufmann. Seit 1911 zum Schein mit → Franziska Gräfin zu Reventlow verheiratet. Redlich, Josef (18. 6. 1869–12. 11. 1936). Österreichischer Jurist und Politiker; 1891 Promotion zum Dr. jur. in Wien, 1901 Habilitation ebd., 1906 a.o. Professor ebd., 1909 o. Professor an der TH Wien; 1906 in den mährischen Landtag, 1907 für die Deutsche Fortschrittspartei in das Abgeordnetenhaus des Reichsrats gewählt; 1918/19 Mitglied der Provisorischen Nationalversammlung vom 27. 10.–11. 11. 1918 (und erneut 1931) kurzzeitig österreichischer Finanzminister; 1926–35 Professor für vergleichendes Staats- und Verwaltungsrecht an der Harvard University in Cambridge/Massachusetts, USA. Reindl, Jakob (7. 9. 1895–?). Pressechef. 1921 Promotion zum Dr. oec. publ. in München mit seiner Arbeit „Koalitionsrecht und Koalitionen der Arbeiter in Deutschland seit der Reichsgewerbeordnung (1869)“. Reiners, Ludwig (21. 1. 1896–10. 8. 1957). Verkaufsdirektor, Schriftsteller. 1920 Promotion zum Dr. jur. et rer. pol. mit seiner Arbeit „Die wirtschaftlichen Maßnahmen der Münchener Räteregierung und ihre Wirkungen“ in Würzburg. Verschiedene kaufmännische Tätigkeiten. Daneben seit 1930 Autor populärer Sachbücher zu wirtschaftlichen, historisch-politischen und lebenspraktischen Themen sowie zum Gebrauch der deutschen Sprache, außerdem Biographien zu Friedrich II. und Otto von Bismarck; Herausgeber einer LyrikAnthologie. Renner, Karl (Pseudonym u. a.: Synopticus, Rudolf Springer) (14. 12. 1870–31. 12. 1950). Österreichischer Politiker, Staatskanzler, Publizist. 1898 Promotion zum Dr. jur. in Wien; seit 1896 Parlamentsbibliothekar, in der Arbeiterbildungs- und der Genossenschaftsbewegung tätig; Arbeiten zur Nationalitätenpolitik und zur föderalen Neuordnung der österreichisch-ungarischen Monarchie; für die Sozialdemokratie 1907 in das Abgeordnetenhaus des Reichsrats und 1908 in den Niederösterreichischen Landtag gewählt; 1918/19 Mitglied der Provisorischen, 1919/20 der Konstituierenden Nationalversammlung; 1918/19 Leiter der Staatskanzlei, 1919–20 Staatskanzler, 1919 Staatssekretär für Inneres und Unterricht und 1919/20 Staatssekretär für Äußeres, 1919 Leiter der österreichischen Delegation bei den Friedensverhandlungen in St. Germain; 1920–34 Abgeordneter im Nationalrat, 1931–33 Präsident desselben; 1945 Staatskanzler in der provisorischen österreichischen Regierung; 1945–50 Bundespräsident der Republik Österreich. Reventlow, Ernst Graf zu (18. 8. 1869–21. 11. 1943). Publizist. Zunächst Marineoffizier, dann politischer Schriftsteller und dem Alldeutschen Verband angehörender Journalist, vehementer Verfechter der Flottenhochrüstung und Gegner Englands im Ersten Weltkrieg, nach dem Krieg in völkischen Kreisen beheimatet; 1924 MdR der Nationalsozialistischen Freiheitsbewegung, seit 1927 der NSDAP; Bruder von → Franziska Gräfin zu Reventlow.

Personenverzeichnis

1161

Reventlow, Franziska Gräfin zu (18. 5. 1871–25. 7. 1918). Schriftstellerin und Übersetzerin. Ab 1893 Malstudium in München; 1897 Geburt des unehelichen Sohnes → Rolf Reventlow; Protagonistin der „Schwabinger Bohème“, deren Leben sie in ihren Romanen und Briefen dokumentierte; finanzierte ihren Lebensunterhalt u. a. mit Übersetzungen, durch ein Milchgeschäft und als Glasmalerin; lebte seit 1909 in Ascona, 1911 aus finanziellen Erwägungen Scheinehe mit → Alexander v. Rechenberg-Linten; befreundet mit → Hans Walter Gruhle und → Frieda Gross, Schwester von → Ernst Graf zu Reventlow. Reventlow, Rolf (1. 9. 1897–12. 1. 1981). Journalist und Schriftsteller. 1912–16 Fotografenlehre; 1916 Kriegsteilnehmer, 1917 Desertion; 1926–33 Redakteur sozialistischer Zeitschriften; 1933 Emigration, 1936–1939 Teilnehmer am Spanischen Bürgerkrieg, 1939 Flucht nach Algerien; 1953 Rückkehr nach Deutschland; Funktionär der SPD in München; Sohn von → Franziska Gräfin zu Reventlow. Richthofen, Anna Baronin von, geb. Marquier (14. 7. 1851–21. 11. 1930). Witwe des Pionieroffiziers und Geheimen Baurats Friedrich Baron v. Richthofen, Mutter von → Else Jaffé. Rickert, Heinrich (25. 5. 1863–25. 7. 1936). Philosoph. 1888 Promotion zum Dr. phil. bei Wilhelm Windelband in Straßburg, 1891 Habilitation in Freiburg i. Br.; 1894 a.o. Professor, 1896–1915 o. Professor in Freiburg i. Br., 1916–32 in Heidelberg; neben Windelband Begründer der Südwestdeutschen Schule des Neukantianismus. Seit der Gymnasialzeit mit Max Weber befreundet. Rickert, Sophie, geb. Keibel (17. 2. 1864–1. 11. 1951). Bildhauerin. Verheiratet mit → Heinrich Rickert; gehörte mit ihrem Mann zum Freundeskreis von Max und → Marianne Weber. Riedl, Richard (8. 12. 1865–9. 3. 1944). Österreichischer Wirtschaftspolitiker. 1884–89 Jurastudium an der Universität Wien; ab 1890 bei der niederösterreichischen Handels- und Gewerbekammer (seit 1907 als Erster Sekretär), 1909–18 Sektionschef im österreichischen Handelsministerium, 1918/19 Unterstaatssekretär für Kriegs- und Übergangswirtschaft und zugleich Staatskommissar für Sozialisierung, 1920–25 a.o. Gesandter Österreichs in Berlin; zählte nach dem Ersten Weltkrieg zu den bedeutendsten Befürwortern eines Zusammenschlusses der europäischen Staaten bzw. einer Zollunion. Riegel, Martha (26. 2. 1884–17. 8. 1962). Lehrerin. Verlobte von → Karl Weber. Rieger, Wilhelm (7. 5. 1878–15. 3. 1971). Betriebswirtschaftler, Handelslehrer. 1898–1916 Tätigkeit als Kaufmann, Handelslehrer und Wirtschaftsprüfer. 1914 zunächst Studium der Rechtswissenschaften, 1916 der Nationalökonomie in Straßburg, 1918 Promotion zum Dr. rer. pol. ebd., 1919 hauptamtlicher Dozent an der Handelshochschule in Nürnberg, 1925 o. Professor ebd., 1928–47 a.o. Professor (persönlicher o. Professor) für Privatwirtschaftslehre und Statistik in Tübingen. Seine „Einführung in die Privatwirtschaftslehre“ (1928 u. ö.) gilt als bedeutender Beitrag zur Profilierung seines Fachs; bekannter Bilanztheoretiker. Riehl, Sophie, geb. Reyer (1855 – ?). Verheiratet mit dem Philosophieprofessor Alois Riehl und Tante von → Frieda Gross. Riehl, Wilhelm Heinrich (ab 1883 von) (6. 5. 1823–6. 11. 1897). Kulturhistoriker, Publizist und Novellist. Nach Studium der Theologie, Philosophie, Geschichte und Kunstgeschichte ab 1845 journalistisch und literarisch tätig, während der Revolution 1848/49 vertrat er einen konservativen Standpunkt, ab 1850 Redakteur bei der „Allgemeinen Zeitung“ in Augs-

1162

Personenverzeichnis

burg; 1854 durch Maximilan II. zum „Oberredakteur der Preßangelegenheiten“ und zum Honorarprofessor an die Staatswirtschaftliche Fakultät der Universität München berufen, ab 1859 o. Professor für Kulturgeschichte ebd., 1885 Direktor des Bayerischen Nationalmuseums und Generalkonservator der Kunstdenkmäler Bayerns. Arbeiten zur Kunst- und Kulturgeschichte. Riezler, Kurt (12. 2. 1882–6. 9. 1955). Diplomat, Politiker und Philosoph. Nach dem Studium der Philosophie und Altertumswissenschaft 1906 Eintritt in die Politische Abteilung des Auswärtigen Amts, 1910 Legationsrat, 1914 enger Mitarbeiter Bethmann Hollwegs, 1915 Vortragender Rat in der Reichskanzlei, 1918 Botschaftsrat in Moskau, 1919 Vortragender Rat im Auswärtigen Amt; von März bis Juni 1919 Vertreter der Reichsregierung bei der bayerischen Regierung in Bamberg; 1920 Leiter des Büros des Reichspräsidenten; nach Rückzug aus dem politischen Leben Privatgelehrter; 1928–1934 Vorsitzender des Kuratoriums der Universität Frankfurt a. M.; 1938 Emigration in die USA, 1938–52 Professor für Philosophie an der New School for Social Research, New York. Rilke, Rainer Maria (4. 12. 1875–19. 12. 1926). Dichter. Studium der Kunst- und Literaturgeschichte in Prag, München und Berlin. Ausgedehnte Reisen und Aufenthalte in Italien, Rußland, Spanien, der Schweiz und Frankreich, auf denen er Leo Tolstoi und Auguste Rodin kennenlernte. Langjährige Beziehung mit der Schriftstellerin Lou Andreas-Salomé, 1901 Heirat mit der Bildhauerin Clara Westhoff; lebte 1914–19, unterbrochen durch Dienstzeit im österreichischen Militär, in München, danach überwiegend in der Schweiz. Rolland, Romain (29. 1. 1866–30. 12. 1944). Schriftsteller. 1889 Abschluß der École Normale Supérieure mit Staatsexamen in Geschichte, 1889–91 École Française in Rom, 1891– 1912 Professor für Musikgeschichte in Paris; 1915 Nobelpreis für Literatur. Ross, Colin (4. 6. 1885–29. 4. 1945). Journalist. Nach dem Studium u. a. der Nationalökonomie 1910 Promotion zum Dr. phil. in Heidelberg. 1912 Kriegsberichterstatter über den Balkankrieg, 1914 aus Mexiko. Im Ersten Weltkrieg Kriegsteilnahme als Offizier, im Sommer 1916 Verwundung. Versetzung zur neugegründeten Militärischen Stelle des Auswärtigen Amtes bzw. Auslandsabteilung der OHL. 1918 aktiver Revolutionsteilnehmer; im Januar 1919 während des Januaraufstands mit dem Regiment „Reichstag“ auf Regierungsseite; Verfechter eines republikanischen „Volksheers“. Ab 1919/20 zahlreiche Reisereportagen aus aller Welt. Anfang der 1930er Jahre Rückkehr nach Deutschland, Wandlung zum überzeugten Nationalsozialisten; 1945 Freitod zusammen mit seiner Ehefrau. 1919 Teilnehmer an der Gründungssitzung der „Heidelberger Vereinigung“. Rosthorn, Arthur von (16. 4. 1862–17. 12. 1945). Österreichischer Diplomat und Sinologe. 1883 Beamter des chinesischen Seezollamtes; 1895 Promotion zum Dr. phil. in Leipzig; 1896 Legationssekretär der österreichischen Gesandtschaft in Peking, 1911–17 Gesandter in Peking; 1922 Honorarprofessor für chinesische Sprache und Geschichte an der Universität Wien. Rostowzew, Michail Iwanowitsch; Tl.: Rostovcev, Michail Ivanovicˇ (10. 11. 1870–20. 10. 1952). Russischer Althistoriker, Archäologe. 1899 Magister der Klassischen Philologie in St. Petersburg, 1903 Promotion (vergleichbar mit Habilitation) ebd.; 1903 Professor für Alte Geschichte ebd. 1918 Emigration zunächst nach England, schließlich in die USA, dort 1920 Professor an der University of Wisconsin in Madison, 1925 an der Yale University in New Haven. Eine Studienreise 1895–98 v. a. in die Mittelmeerländer brachte ihn mit deutschen Altertumswissenschaftlern in Kontakt. Richtungsweisende Werke zur Wirtschafts-

Personenverzeichnis

1163

und Sozialgeschichte des römischen Reiches (1926) und der hellenistischen Welt (1941), charakterisiert durch die Verwertung auch archäologischer Quellen. Rothenbücher, Berta, geb. Eysser (7. 1. 1885 – nach 1943). Seit 1911 verheiratet mit → Karl Rothenbücher. Rothenbücher, Karl (auch: Carl) (1. 8. 1880–14. 10. 1932). Rechtswissenschaftler. 1906 Promotion zum Dr. jur. bei → Karl v. Amira in München, 1908 Habilitation ebd.; 1910 a.o. Professor, 1912 o. Professor für Staats- und Kirchenrecht ebd.; 1919 während der Münchener Räterepublik Leiter des „Aktionsausschusses für die Umgestaltung der Universität“. Befürworter der Weimarer Republik, Kritiker → Gustav v. Kahrs sowie des bayerischen Konkordats von 1924. Nach rechtspositivistischer Orientierung Hinwendung zur Rechtssoziologie, befreundet mit Max Weber. Salin, Edgar (10. 2. 1892–17. 5. 1974). Nationalökonom. 1913 Promotion zum Dr. phil. in Heidelberg bei → Alfred Weber, 1920 Habilitation ebd.; 1924 a.o. Professor ebd., 1927 Gastprofessor in Kiel, 1927–62 o. Professor an der Universität Basel. Ab 1914 Kriegsdienst, 1918 nach schwerer Verwundung Referent bei der deutschen Gesandtschaft in Bern. 1928–37 Präsident des Staatlichen Einigungsamtes der Stadt Basel. Zeitweise dem George-Kreis nahestehend. Vertreter einer geisteswissenschaftliche Disziplinen integrierenden Politischen Ökonomie, Befürworter einer europäischen Währungsunion, Kritiker neoklassischer Wirtschaftspolitik. Salz, Arthur (31. 12. 1881–10. 8. 1963). Österreichischer Nationalökonom. 1905 Promotion zum Dr. oec. publ. in München, 1909 Habilitation in Heidelberg; 1918 a.o. Professor in Heidelberg; 1914–18 Kriegsteilnahme, 1915 ins Osmanische Reich abkommandiert; 1919 Scheitern einer Umhabilitierung nach München; bis 1927 Professor an der Akademie der Arbeit in Frankfurt a. M., 1927 Erneuerung der venia legendi und Einreihung unter a.o. Professoren in Heidelberg, 1927–33 a.o. Professor in Heidelberg. 1933 Entzug der venia legendi und Emigration; 1933 Visiting Professor an der University of Cambridge, 1934–52 Full Professor an der Ohio State University Columbus. Mitte Mai 1919 wurde er nach Niederschlagung der Münchener Räterepublik verhaftet, weil er dem später hingerichteten Eugen Leviné eine Unterkunft besorgt hatte, ein Strafverfahren wegen Beihilfe zum Hochverrat endete mit Freispruch. Mit → Alfred Weber befreundet; gehörte zum Freundeskreis von Max und → Marianne Weber. Mitarbeiter am „Grundriß der Sozialökonomik“. Salz, Beate (27. 4. 1913–2006). Soziologin und Anthropologin. 1933 Emigration nach England, 1936 in die USA; Studium in Cambridge, London und Columbus/Ohio, 1950 Ph.D. an der New School for Social Research/New York; Feldstudien in Ecuador und Peru; akademische Karriere an den Universitäten von North Carolina, Chicago und Puerto Rico; Tochter von → Arthur und → Sophie (Soscha) Salz. Salz, Heinrich Joseph (11. 5. 1919–1984). Historiker. Sohn von → Arthur und → Sophie (Soscha) Salz. Salz, Judith (5. 6. 1914–2001). Dolmetscherin. Tochter von → Arthur und → Sophie (Soscha) Salz. Salz, Sophie (Soscha), geb. Kantorowicz (22. 1. 1887–15. 8. 1960). Seit 2. 4. 1912 mit → Arthur Salz verheiratet. Schwester des Historikers → Ernst Kantorowicz.

1164

Personenverzeichnis

Sargon I. von Akkade (ca. 2350 v. Chr.). Begründer der Dynastie von Akkad und des Akkaderreiches. Schäfer (seit 1927: Weber-Schäfer), Albert (17. 6. 1905–31. 12. 1972). Ingenieur. Sohn von → Lili und Hermann Schäfer; 1927 Adoption durch → Marianne Weber. Schäfer (seit 1927: Weber-Schäfer), Clara (4. 5. 1903–1./2. 11. 1991). Tochter von → Lili und → Hermann Schäfer; 1927 Adoption durch → Marianne Weber; seit 1929 verheiratet mit Hans-Hermann Brandt, Pfarrer. Schäfer, Hermann (24. 9. 1871–26. 8. 1914). Architekt. 1904 Regierungsbaumeister in Neustettin/Pommern, 1908 mit der Wiederherstellung des Doms zu Altenberg bei Köln beauftragt, Regierungsbaurat in Berlin. Seit der gemeinsamen Studienzeit mit → Karl Weber befreundet, seit 1902 verheiratet mit → Lili Schäfer, geb. Weber; Schwager von Max Weber. Gefallen als Leutnant der Reserve bei Tannenberg. Schäfer (seit 1927: Weber-Schäfer), Hermann (24. 4. 1911–14. 3. 1929). Sohn von → Lili und → Hermann Schäfer; 1927 Adoption durch → Marianne Weber. Schäfer, Lili, geb. Weber (26. 7. 1880– zwischen 3. und 5. 4. 1920). Verheiratet mit → Hermann Schäfer, jüngste Schwester von Max Weber. Nach dem Tod ihres Mannes Erzieherin in der 1910 von → Paul Geheeb gegründeten Odenwaldschule in Oberhambach an der Bergstraße. Ihre Kinder → Clara, → Albert, → Max und → Hermann wurden nach ihrem Selbstmord von → Marianne Weber 1927 adoptiert. Schäfer (seit 1927: Weber-Schäfer), Max (Mäxchen) (21. 11. 1908–7. 1. 1998). Ingenieur. Sohn von → Lili und → Hermann Schäfer; Patenkind von Max Weber; 1927 Adoption durch → Marianne Weber. Schär, Johann Friedrich (21. 3. 1846–25. 9. 1924). Schweizerischer Betriebswirtschaftler. Nach Tätigkeiten als Lehrer u. a. in der Genossenschaftsbewegung tätig; 1903 Professor für Handelswissenschaften in Zürich auf dem ersten betriebswirtschaftlichen Lehrstuhl einer Universität im deutschsprachigen Raum, 1906–19 o. Professor für Handelswissenschaften an der Handelshochschule Berlin; 1916–18 Rektor ebd. Grundlegend mit seinem Hauptwerk „Allgemeine Handelsbetriebslehre“ (1911). Vertreter einer ethisch-normativen Richtung des Fachs. Scheidemann, Philipp (26. 7. 1865–29. 11. 1939). Sozialdemokratischer Politiker, Reichsministerpräsident. 1890 Drucker und Redakteur für die sozialdemokratische Parteipresse; 1903–18 MdR, 1912 und 1918 dessen Vizepräsident; 1913 gemeinsam mit → Hugo Haase Fraktionsvorsitz; führte während des Ersten Weltkriegs mit → Friedrich Ebert den gemäßigten Flügel der Fraktion; 1917/18 Mitglied des Interfraktionellen Ausschusses des Reichstags, gehörte während der Januarstreiks 1918 dem „Aktionsausschuß“ an; im Oktober 1918 im Kabinett → Max von Baden Staatssekretär ohne Portefeuille, rief am 9. 11. 1918 die Deutsche Republik aus und gehörte für die SPD dem Rat der Volksbeauftragten an; von Februar bis Juni 1919 Ministerpräsident, trat mit seinem gesamten Kabinett aus Protest gegen den Versailler Vertrag zurück, 1920–33 MdR; 1920–25 Oberbürgermeister von Kassel. 1933 zur Emigration gezwungen, lebte seit 1934 in Kopenhagen. Scheler, Martha Edith (Märis/Märit), geb. Furtwängler (22. 8. 1891–17. 6. 1971). 1912–23 verheiratet mit → Max Scheler, Tochter von → Adelheid Furtwängler.

Personenverzeichnis

1165

Scheler, Max (22. 8. 1874–19. 5. 1928). Philosoph. Studium der Medizin und Philosophie, 1897 Promotion zum Dr. phil., 1899 Habilitation in Jena; 1906 Umhabilitierung nach München und Eintritt in den dortigen Kreis der Phänomenologen; nach dem Verlust der venia legendi 1910 (wegen angeblich unwürdigen Lebenswandels) Privatgelehrter in Göttingen, 1917/18 Tätigkeit in Genf und in Den Haag; 1919 o. Professor für Philosophie und Soziologie an der neugegründeten Universität Köln, 1928 in Frankfurt a. M.; Arbeiten zur Phänomenologie, zur Soziologie des Wissens und zur philosophischen Anthropologie. Schellhass, Karl (24. 2. 1862–18. 9. 1947). Historiker. Studium der Geschichte in Tübingen und Berlin, 1885 Promotion zum Dr. phil. in Berlin; seit 1890 Mitarbeiter, 1889–1923 Zweiter Sekretär des Preußischen Historischen Instituts in Rom; mit Max Weber seit den 1890er Jahren befreundet. Scheüch, Heinrich (21. 6. 1864–3. 9. 1946). Generalleutnant, preußischer Kriegsminister. 1893 Beginn der Offizierslaufbahn. Zu Beginn des Ersten Weltkriegs im Rang eines Obersten Chef des Stabes des Kriegsministeriums im Großen Hauptquartier; 1916/17 als Generalmajor Kommandeur verschiedener Truppenteile; 1917 Chef des Kriegsamts; vom 16. 10. 1918 bis 2. 1. 1919 als Generalleutnant preußischer Kriegsminister, mit Pension zur Disposition gestellt. Bis Ende 1919 Vorsitzender des „Deutschen Offizier-Bundes“. Schey von Koromla, Josef Freiherr (16. 3. 1853–18. 1. 1938). Österreichischer Jurist. 1870– 75 Jurastudium in Wien, Berlin und Bonn, 1875 Promotion, 1877 Habilitation für römisches Recht in Wien; 1882 zunächst Titularprofessor, dann o. Professor an der Universität Graz, 1897 für österreichisches Zivilrecht an der Universität Wien; 1903 Hofrat, ab 1907 lebenslanges Mitglied des österreichischen Herrenhauses; beeinflußte die österreichische Rechtsentwicklung maßgeblich; Schwiegervater von → Heinrich Simon. Schloffer, Arnold (9. 11. 1870–12. 4. 1931). Rechtsanwalt in Graz. Bruder von → Frieda Gross. Schloffer, Eva Verena (bis 1918 Gross) (9. 9. 1910–5. 2. 2005). Tochter von → Frieda Gross und → Ernst Frick. Schmid, Clara (Cläre), geb. Rosenberger (nannte sich Schmid-Romberg) (26. 8. 1880– 1960). Schauspielerin. Seit 1919 verheiratet mit → Friedrich Alfred (Fredi) Schmid; gehörte zum engeren Bekanntenkreis von Max und → Marianne Weber in Heidelberg. Schmid (seit 1942: Schmid Noerr), Friedrich Alfred (Fredi) (30. 7. 1877–12. 6. 1969). Philosoph und Schriftsteller. 1902 Promotion zum Dr. phil. in Freiburg i. Br., 1905 Habilitation für Philosophie in Heidelberg; 1911–19 a.o. (Titular-)Professor ebd.; lebte seit 1917 als Privatgelehrter und freier Schriftsteller in München und in Percha bei Starnberg. Während der Münchener Räterepublik war er Mitglied des durch Gustav Landauer am 7. 4. 1919 bevollmächtigten „Revolutionären Hochschulrats“, verfaßte ein Programm zur völligen Umgestaltung der Hochschule in eine Volksbildungsanstalt. Kultur-, geschichts- und religionsphilosophische Werke, Verfasser von Lyrik, Dramen und Erzählungen. Gehörte zum engeren Bekanntenkreis von Max und → Marianne Weber in Heidelberg. Schmitt, Carl (11. 7. 1888–7. 4. 1985). Staatsrechtler. 1910 Promotion zum Dr. jur. in Straßburg, 1916 Habilitation ebd.; 1919 Dozent an der Handelshochschule München, 1921 o. Professor in Greifswald, 1922 in Bonn, 1928 an der Handelshochschule Berlin, 1933 in Köln, ab Herbst d. J. bis 1945 an der Universität Berlin. Im Ersten Weltkrieg frontdienstuntauglich, 1915–19 beim Stellvertretenden Generalkommando des 1. (bayerischen) Armee-

1166

Personenverzeichnis

Korps in München. 1919/20 zeitweise Hörer der Vorlesung „Wirtschaftsgeschichte“ und Teilnehmer des Dozentenkolloquiums Max Webers. Vertreter eines autoritären Etatismus, Gegner des Liberalismus und Parlamentarismus, rechtfertigte das nationalsozialistische Regime und dessen Expansionskrieg. Schmoller, Gustav (seit 1908) von (24. 6. 1838–27. 6. 1917). 1861 Promotion zum Dr. oec. publ. in Staatswissenschaften in Tübingen; 1864 ohne Habilitation a.o., 1865 o. Professor für Staatswissenschaften in Halle, 1872 in Straßburg, 1882–1912 in Berlin; seit 1884 Mitglied des preußischen Staatsrates; seit 1899 Vertreter der Universität Berlin im preußischen Herrenhaus; beeinflußte sowohl als Führer der jüngeren Historischen Schule der Nationalökonomie als auch als Mitbegründer und seit 1890 Vorsitzender des „Vereins für Sozialpolitik“ die staatliche Sozialpolitik wie die Entwicklung der Nationalökonomie in Deutschland. 1877–1912 Herausgeber des Jahrbuchs für Gesetzgebung, Verwaltung und Volkswirtschaft im Deutschen Reich („Schmollers Jahrbuch“). Schnitger, Hans (24. 6. 1843–19. 12. 1920). Rechtsanwalt. Onkel von → Marianne Weber. Schoen, Hans von (14. 7. 1876–23. 2. 1969). Diplomat und Jurist. Ab 1903 im bayerischen Staatsdienst, 1914 Legationsrat an der bayerischen Gesandtschaft in Berlin; ab 1919 im diplomatischen Dienst des Reiches, 1920/21 Botschaftsrat in Wien, 1921/22 Gesandter in Warschau, 1922–26 in Athen, 1926 in Budapest; 1933 in den Ruhestand versetzt. Veröffentlichte am 2. 8. 1919 einen Artikel, der → Kurt Eisner der Entstellung seines Gesandtschaftsberichts vom 18. 7. 1914 bezichtigte und den Bericht der sog. Professorenkommission für Kriegsschuldfragen in Versailles, deren Mitglied Max Weber war, kritisierte. Schönherr, Karl (24. 2. 1867–15. 3. 1943). Schriftsteller und Arzt. Nach Promotion zum Doktor der Medizin an der Universität Wien als Arzt in St. Pölten und Wien tätig; seit 1905 freier Schriftsteller; 1907 Durchbruch als Dramatiker, erfolgreiche Zusammenarbeit mit der Tiroler Exl-Bühne. Schottländer, Bernhard (9. 6. 1895– um den 14. 3. 1920). Student. Stammte aus einer wohlhabenden Familie in Breslau; 1917 Student in Heidelberg und Mitglied von → Ernst Tollers „Kulturpolitischem Bund der deutschen Jugend“. Wurde im Zusammenhang mit den Aufrufen des Bundes Ende 1917 aus Baden ausgewiesen; seit der Revolution 1918 arbeitete er für die „Schlesische Arbeiter-Zeitung“, war führendes Mitglied der Breslauer USPD und der jüdisch-sozialistischen Gruppen „Bund“ und „Poale Zion“. Während des Kapp-Lüttwitz-Putsches wurde er durch Angehörige des Freikorps „Aulock“ am 14. März 1920 entführt, gefoltert und ermordet. Seine Leiche wurde erst Wochen später in der Oder gefunden. Schreibershofen, Johanna (Nusch) von, geb. von Richthofen (26. 8. 1882–30. 6. 1971). 1900 Heirat mit dem Offizier Max v. Schreibershofen, 1927 Scheidung und Heirat mit dem Bankdirektor Emil Krug. Jüngste Schwester von → Else Jaffé. Schücking, Walther (6. 1. 1875–25. 8. 1935). Staats- und Völkerrechtler. 1897 Promotion zum Dr. jur. in Göttingen, 1899 Habilitation ebd.; 1900 etatmäßiger a.o. Professor in Breslau, 1902 a.o. Professor und 1903–20 o. Professor für Öffentliches Recht in Marburg, 1921–26 an der Handelshochschule Berlin, 1926–33 in Kiel, dort Direktor des „Instituts für Internationales Recht“, 1933 Entlassung aus politischen Gründen. Führender Vertreter des deutschen Pazifismus, trat für den Ausbau des Völkerrechts und internationaler Institutionen ein; 1919 einer der sechs Hauptbevollmächtigten der deutschen Friedensdelegation in Versailles; 1919 Verfasser eines eigenen Völkerbundsentwurfs; wurde 1919 Mitglied der

Personenverzeichnis

1167

„Heidelberger Vereinigung“; mit → Max Graf v. Montgelas ab Sommer 1919 mit der Edition der „Deutschen Dokumente zum Kriegsausbruch“ (1919) betraut; 1919/20 Mitglied der Weimarer Nationalversammlung und 1920–28 MdR für die DDP; 1920 Mitglied und seit 1924 als Nachfolger → Carl Petersens Gesamtvorsitzender des parlamentarischen Untersuchungsausschusses für die Schuldfragen des Weltkrieges; von 1930 bis zu seinem Tod Richter am Ständigen Internationalen Gerichtshof in Den Haag. 1933 Emigration in die Niederlande. Schulze, Robert Alfred (30. 4. 1878–2. 7. 1929). Jurist und Ministerialbeamter. 1900–08 im Justizdienst tätig; 1908 Referent im Reichsamt des Innern; seit 1912 dort Geheimer Oberregierungsrat und Vortragender Rat, zuständig für Verfassungs- und Wahlrechtsfragen; im Dezember 1918 Teilnahme an den von → Hugo Preuß einberufenen informellen Beratungen zu Verfassungsfragen im Reichsamt des Innern; ab März 1919 Leiter der sächsischen Staatskanzlei und Ministerialdirektor im sächsischen Innen- und Außenministerium; maßgeblich beteiligt am Entwurf der sächsischen Verfassung vom 1. November 1920. Schulze-Gaevernitz, Gerhart von (bis zur Nobilitierung des Vaters 1888: Gerhart Schulze) von (25. 7. 1864–10. 7. 1943). Nationalökonom und liberaler Politiker. 1886 Promotion zum Dr. jur. in Göttingen, 1891 zum Dr. phil. in Leipzig, im selben Jahr Habilitation ebd.; 1893 a.o., 1896–1923 o. Professor in Freiburg i. Br.; legte 1923 die ordentliche Professur nieder; Honorarprofessor, Gastdozent in den USA (1924); 1912–18 MdR für die FVP, 1919/20 als Mitglied der DDP in der Weimarer Nationalversammlung, 1922 MdR für die DDP. Arbeiten zur Sozialreform, Kreditwirtschaft und Weltwirtschaft unter besonderer Berücksichtigung Englands, Rußlands und der USA, Studien zur Kulturgeschichte und zum Verhältnis von Kant und Marx; gehörte im „Verein für Sozialpolitik“ zum sozialreformerischen Flügel im Anschluß an → Lujo Brentano. Mitarbeiter am „Grundriß der Sozialökonomik“. Seit den gemeinsamen Jahren an der Universität Freiburg i. Br. bestand eine freundschaftlich-kollegiale Beziehung zu Max Weber. Schumacher, Hermann (6. 3. 1868–3. 10. 1952). Nationalökonom. 1891 Promotion zum Dr. jur. in Jena; 1896–1901 Hilfsarbeiter im preußischen Ministerium der Öffentlichen Arbeiten, Studienreisen nach Ostasien und Amerika; 1899 a.o. Professor der Staatswissenschaften in Kiel, 1900 in Köln und Bonn, 1901 erster Studiendirektor der Handelshochschule in Köln und gleichzeitig a.o. Professor in Bonn, 1904–17 o. Professor ebd., 1906/07 Inhaber der Kaiser Wilhelm Professur an der Columbia University in New York, 1917–35 Professor in Berlin. Veröffentlichungen über die wirtschaftlichen Verhältnisse der USA und Ostasiens. Gehörte zum Bekanntenkreis Max Webers seit den frühen 1890er Jahren in Berlin; zeitweiliger Mitarbeiter am „Grundriß der Sozialökonomik“, sein Beitrag ist nicht erschienen. Schumann, Wolfgang (22. 8. 1887–22. 4. 1964). Schriftsteller, Journalist. Ab 1905 Studium der Psychologie, Philosophie, Literatur- und Kunstgeschichte in München und Berlin. 1908 Literaturredakteur der Zeitschrift „Kunstwart“, 1923 Herausgeber ders.; Schriftführer des Dürerbundes. 1918 Eintritt in die SPD. Nach dem Ende des Ersten Weltkriegs Initiator der Beilage „Wirtschaft- und Lebensordnung“ im „Kunstwart“; 1919 unter maßgeblicher Beteiligung von → Otto Neurath und zusammen mit Hermann Kranold Entwurf von Programmen zur „Vollsozialisierung“ in Sachsen und Bayern; Verantwortlicher für Presse und Öffentlichkeitsarbeit im Zentralwirtschaftsamt der Münchner Räterepublik. Nach 1933 Emigration nach Prag, Paris und London. 1917 Teilnehmer und Protokollführer bei der ersten Kulturtagung auf Burg Lauenstein.

1168

Personenverzeichnis

Schumpeter, Joseph Alois (8. 2. 1883–8. 1. 1950). Österreichischer Nationalökonom und Soziologe. 1906 Promotion zum Dr. jur. in Wien, 1909 Habilitation ebd., im selben Jahr a.o. Professor in Czernowitz, 1911 o. Professor in Graz, 1913/14 Austauschprofessor an der Columbia University in New York, März bis Oktober 1919 österreichischer Finanzminister im Kabinett → Karl Renner; 1921 Verzicht auf das Grazer Ordinariat, 1921–24 Präsident der Biedermannbank in Wien, die 1924 in Konkurs ging und ihn sein Vermögen kostete; 1925 o. Professor für Volkswirtschaftslehre in Bonn, 1932–50 an der Harvard University in Cambridge/Massachusetts, USA. Gehörte zu den bedeutendsten Vertretern der österreichischen Grenznutzenschule in der Nationalökonomie. Arbeiten zur methodologischen Grundlegung der ökonomischen Theorie, zur theoretischen Grundlegung der wirtschaftlichen Entwicklung sowie zur ökonomischen Dogmengeschichte. Mitarbeiter am „Grundriß der Sozialökonomik“. Schüpfer, Vincenz (4. 4. 1868–9. 10. 1955). Forstwissenschaftler. Nach dem Studium der Forstwissenschaft 1896 Staatsexamen; neben forstlicher Praxis 1901 Promotion zum Dr. oec. publ. in München, 1903 Habilitation ebd.; 1906–35 o. Professor für Forsteinrichtung, Holzmassenermittelung, Geodäsie und Wegbaukunde ebd. Neben praktischer Forschungstätigkeit Arbeiten u. a. zur Forsteinrichtung und Ertragskunde sowie zur Forstgeschichte. Schwind, Moritz von (21. 1. 1821–8. 2. 1871). Kunstmaler. 1818–1821 Studium der Philologie in Wien, ab 1821 an der Wiener Akademie der bildenden Künste, 1828–30 an der Münchener Akademie der bildenden Künste, dort seit 1846 Professor für Historienmalerei; bekannt auch durch Illustrationen (u. a. für die Zeitschrift „Fliegende Blätter“) und Entwürfe für Decken- und Wandmalereien (u. a. Wien, Hohenschwangau, Wartburg). Seeliger, Hugo (ab 1902:) Ritter von (23. 9. 1849–2. 12. 1924). Astronom. 1872 Promotion zum Dr. phil. mit einer Arbeit zur Himmelsmechanik in Leipzig. Im Anschluß Tätigkeiten an den Sternwarten in Leipzig und Bonn, 1874 Leiter der deutschen Expedition zur Beobachtung des Venusdurchgangs auf den subantarktischen Auckland-Inseln. 1877 Habilitation in Bonn; 1881 Direktor der Sternwarte in Gotha, 1882 in dieser Funktion sowie als o. Professor in München. Mit seinen Forschungen zur Stellarstatistik Mitbegründer der Disziplin. 1919–23 Präsident der Bayerischen Akademie der Wissenschaften. Sering, Max (18. 1. 1857–12. 11. 1939). Nationalökonom. 1881 Promotion zum Dr. rer. pol. in Straßburg, 1883 Habilitation in Bonn; 1885 a.o. Professor für Staatswissenschaften ebd., 1889–1906 o. Professor an der Landwirtschaftlichen Hochschule Berlin, seit 1893 zugleich a.o., 1897–1925 o. Professor an der Universität Berlin; 1914–18 Vorsitzender der wissenschaftlichen Kommission im preußischen Kriegsministerium und Leiter der Studie „Die deutsche Kriegswirtschaft im Bereich der Heereswirtschaft 1914–1918“; 1919 Leiter des ständigen Ausschusses für das Siedlungswesen in Berlin, hatte maßgeblichen Einfluß auf die Reichssiedlungsgesetze in der Weimarer Republik; 1927 Vertreter Deutschlands in der Agrarkommission der Weltwirtschaftskonferenz des Völkerbundes in Genf. Zählte in den 1890er Jahren zu Max Webers Berliner Bekanntenkreis und war Schulfreund von dessen Vetter → Otto Baumgarten. Mitglied des Vereins für Sozialpolitik. Zeitweise Mitarbeiter am „Grundriß der Sozialökonomik“; sein Beitrag ist nicht erschienen. Seuffert, Philipp (24. 6. 1871 – nach 1944). Rechtsanwalt. Bis 1919 in München, danach in Leipzig Rechtsanwalt beim Reichsgericht; 1933 Pflichtverteidiger des im „Reichstagsbrandprozeß“ angeklagten Marinus van der Lubbe.

Personenverzeichnis

1169

Sickinger, Joseph Anton (21. 9. 1858–3. 8. 1930). Pädagoge. 1879–83 Studium der klassischen Philologie, 1883 Promotion an der Universität Heidelberg; bis 1895 Gymnasiallehrer bzw. -professor in Karlsruhe und Bruchsal; entwickelte als Stadtschulrat in Mannheim (1895–1923) gemeinsam mit dem Arzt Julius Moses das „Mannheimer Modell“ (1904) eines gegliederten öffentlichen Schulsystems; 1914–18 Kriegsteilnehmer; 1923 Dr. med. h.c. der Universität Heidelberg. Siebeck, Oskar (29. 7. 1880–24. 2. 1936). Verleger. Studierte Nationalökonomie, 1904 Promotion zum Dr. phil. in Leipzig, 1906 Eintritt in den väterlichen Verlag, seit 1920 verantwortlicher Leiter und Inhaber der Firmen J. C. B. Mohr (Paul Siebeck) und H. Laupp’sche Buchhandlung. Nach dem Tod seines Vaters → Paul Siebeck betreute er die postum von → Marianne Weber herausgegebenen Veröffentlichungen und Sammelbände mit Werken Max Webers sowie ihre Biographie „Max Weber. Ein Lebensbild“ (1926). Siebeck, Paul (7. 3. 1855–20. 11. 1920). Verleger. Erwarb 1878 den in Heidelberg ansässigen Verlag J. C. B. Mohr und gründete in Freiburg i. Br. die neue Firma J. C. B. Mohr (Paul Siebeck); 1899 Übersiedlung nach Tübingen und Vereinigung mit der dortigen Laupp’schen Buchhandlung; schuf einen führenden Wissenschaftsverlag für evangelische Theologie, Rechtswissenschaft, Medizin, Philosophie sowie Staats- und Sozialwissenschaften. Bekanntschaft mit Max Weber 1894 in Freiburg i. Br., aus der eine freundschaftliche Beziehung entstand; verlegte 1895 Webers Antrittsvorlesung „Der Nationalstaat und die Volkswirtschaftspolitik“ und seit 1904 das von → Werner Sombart, Max Weber und → Edgar Jaffé herausgegebene AfSSp sowie das Buch von → Marianne Weber „Ehefrau und Mutter in der Rechtsentwicklung“ (1907); Weber beriet ihn in zahlreichen Verlagsprojekten, insbesondere bei der Herausgabe des Handwörterbuches „Die Religion in Geschichte und Gegenwart“, 5 Bände, 1909–13, und bei der Planung einer Neuausgabe des von Gustav v. Schönberg herausgegebenen „Handbuchs der Politischen Ökonomie“; daraus entstand zum Jahresende 1908 der Plan für den „Grundriß der Sozialökonomik“, den Max Weber gestaltete und herausgeberisch betreute und der ab 1914 in Lieferungen erschien. Siebeck, Richard (10. 4. 1883–15. 5. 1965). Mediziner, Klinikdirektor. 1907 Promotion zum Dr. med. in Heidelberg, 1912 Habilitation für Innere Medizin ebd.; 1918 a.o. Professor ebd., 1924 o. Professor und Direktor der Medizinischen Poliklinik in Bonn, 1931 o. Professor und Direktor der Medizinischen Klinik in Heidelberg, 1934 o. Professor und Direktor an der Medizinischen Klinik der Charité in Berlin, 1941–52 erneut in Heidelberg. Sohn des Verlegers → Paul Siebeck, Bruder der Verleger → Werner und → Oskar Siebeck. Siebeck, Werner (14. 3. 1891–10. 9. 1934). Verlagsbuchhändler. Sohn des Verlegers → Paul Siebeck. 1914 Eintritt in den väterlichen Verlag J. C. B. Mohr (Paul Siebeck), ab 1920 zusammen mit seinem Bruder → Oskar Siebeck Mitinhaber des Unternehmens. Bruder des Mediziners → Richard Siebeck. Sieghart, Rudolf (13. 3. 1866–4. 8. 1934). Österreichischer Jurist und Politiker. Jurastudium in Wien; 1892 Promotion zum Dr. jur. ebd., Tätigkeit als Parlamentsjournalist, ab 1894 im Staatsdienst, seit 1897 im Preßdepartement des Ministerpräsidiums, als Berater des Ministerpräsidenten Ernest v. Koerbers (1900–04) bedeutender Einfluß auf die österreichische Politik; 1902–10 Vorstand der Präsidialkanzlei des Ministerpräsidiums; 1910–16 und 1919– 29 Gouverneur bzw. Präsident der Bodenkreditanstalt; seit 1912 MdöHH. Seit 1900 Dozent für politische Ökonomie an der Universität Wien.

1170

Personenverzeichnis

Simmel, Georg (1. 3. 1858–26. 9. 1918). Philosoph und Soziologe. 1881 Promotion zum Dr. phil. in Berlin, 1885 Habilitation für Philosophie ebd., 1901 etatmäßiger a.o. Professor ebd., 1914 o. Professor in Straßburg. Gehörte mit seinen Schriften seit 1890 zu den Begründern der Soziologie in Deutschland. Er stand in freundschaftlicher Beziehung zu Max Weber, der sich 1908 für seine Berufung nach Heidelberg einsetzte und mit ihm 1909 zu den Gründern der Deutschen Gesellschaft für Soziologie gehörte; auch zu → Marianne Weber bestanden freundschaftliche Beziehungen, ihr widmete er sein Buch „Goethe“ (1913). Simmel, Gertrud, geb. Kinel (Pseudonym: Marie Luise Enckendorff) (7. 3. 1864– 20. 7. 1938). Schriftstellerin. Ausbildung als Malerin in Berlin; verfaßte unter ihrem Pseudonym philosophische Betrachtungen, 1906 „Vom Sein und Haben der Seele“, 1910 „Realität und Gesetzlichkeit im Geschlechtsleben“, womit sie zur zeitgenössischen Debatte um die Neubestimmung des Wesens der Frau beitrug, 1919 „Über das Religiöse“, 1927 „Kindschaft zur Welt“. Heiratete 1890 → Georg Simmel und zog mit diesem 1914 nach Straßburg. Nach ihrer Ausweisung 1918 wohnte sie kurze Zeit bei → Marianne und Max Weber in Heidelberg und lebte dann an den Wohnorten ihres Sohnes Hans Simmel in Jena, Gera und Stuttgart. Gehörte zum engeren Bekanntenkreis von Max und → Marianne Weber und war mit letzterer befreundet. Simon, Heinrich (31. 7. 1880–6. 5. 1941). Journalist und Verleger. 1905 Promotion zum Dr. phil. in Freiburg i. Br.; 1906 Eintritt in die Frankfurter Societätsdruckerei und in die Redaktion der von seinem Großvater, Leopold Sonnemann, gegründeten „Frankfurter Zeitung“; 1910 Eintritt in die Geschäftsführung; 1914–34 Vorsitzender der Redaktionskonferenz, prägte bis zu seinem auf Druck der Nationalsozialisten 1934 erfolgten Ausscheiden die politische Richtung der Zeitung. 1934 Emigration nach Palästina, dort Geschäftsführer des Palestine Philharmonic Orchestra, 1939 über Großbritannien in die USA; gab in Washington Musikkurse in einem College; 1941 ermordet. Gehörte zum Bekanntenkreis von Max und → Marianne Weber. Simon, Irmgard (Irma), geb. Freiin Schey v. Koromla (7. 5. 1894–1983). Besuchte zunächst eine Mädchenschule, danach die Universität Wien; war als Schriftstellerin und Schauspielerin tätig; verheiratet seit 1917 mit → Heinrich Simon, Tochter von → Josef Freiherr Schey von Koromla; 1938 Emigration in die USA. Simon, Therese, geb. Sonnemann (22. 2. 1855–?). Mitglied des Aufsichtsrats der Frankfurter Societäts-Druckerei; Witwe des Zeitungsverlegers Felix Simon, Tochter und Erbin von Leopold Sonnemann (Gründer der Frankfurter Zeitung), Mutter von → Heinrich Simon und → Anne Marie v. Klenau. Simons, Walter (24. 9. 1861–14. 7. 1937). Diplomat und Politiker. 1907 Vortragender Rat im Reichsjustizamt, 1911 Justiziar in der Rechtsabteilung des Auswärtigen Amts, seit Oktober 1918 in der Reichskanzlei; im Dezember 1918 Direktor der Rechtsabteilung des Auswärtigen Amts; im April 1919 Generalkommissar der deutschen Friedensdelegation in Versailles, verließ im Juli 1919 wegen der Annahme des Friedensvertrags den Staatsdienst; 1919/20 Geschäftsführendes Mitglied im Präsidium des Reichsverbandes der deutschen Industrie; Juni 1920 bis Mai 1921 Reichsaußenminister; 1922–29 Präsident des Reichsgerichts. Sinzheimer, Hugo (12. 4. 1875–16. 9. 1945). Jurist, Arbeitsrechtler. Studium der Rechtswissenschaften und Nationalökonomie in München, Berlin, Freiburg i. Br., Marburg/Lahn und Halle, 1901 Promotion in Heidelberg; seit 1903 Rechtsanwalt und seit 1920 Notar in Frankfurt a. M.; 1914 Mitglied der SPD, 1917–33 Stadtverordneter, 1918/19 Polizeipräsident von

Personenverzeichnis

1171

Frankfurt a. M., 1919 Mitglied der Weimarer Nationalversammlung (Mitinitiator des Betriebsrätegesetzes); 1920 Honorarprofessor für Arbeitsrecht, später auch für Rechtssoziologie an der Universität in Frankfurt a. M.; 1933 Verhaftung, Entzug der Lehrbefugnis und Emigration in die Niederlande, Honorarprofessor für Rechtssoziologie in Amsterdam, 1935 Ordinarius für Arbeitsrecht an der Universität Leiden; überlebte die deutsche Besetzung der Niederlande im Versteck; gilt als „Vater des Arbeitsrechts“. Spitzweg, Carl (5. 2. 1808–23. 9. 1885). Kunstmaler. Ausbildung zum Apotheker und anschließendes Studium der Pharmazie an der Universität München; während eines längeren Kuraufenthaltes 1833 Anstoß zur autodidaktischen Aneignung der Malerei. Insbesondere durch humoristische Genregemälde populär geworden; auch Illustrator u. a. für die Zeitschrift „Fliegende Blätter“. Solf, Wilhelm Heinrich (5. 10. 1862–6. 2. 1936). Politiker, Diplomat, Orientalist. 1885 Promotion zum Dr. phil. in Halle; 1888 Eintritt in den Dienst des Auswärtigen Amtes, 1891–93 Jurastudium in Jena; 1896 in die Kolonialabteilung des Auswärtigen Amtes berufen, ab 1899 in Afrika, 1900–11 Gouverneur von West-Samoa; seit Ende 1911 Staatssekretär des Reichskolonialamtes; ab 1915 Vorsitzender der „Deutschen Gesellschaft 1914“; im Oktober 1918 von → Prinz Max von Baden zum Staatssekretär des Auswärtigen ernannt, leitete die Waffenstillstandsverhandlungen ein; blieb unter der Regierung der Volksbeauftragten im Amt, trat aber nach Auseinandersetzungen mit den USPD-Volksbeauftragten am 13. 12. 1918 zurück, Nachfolger wurde → Ulrich Graf v. Brockdorff-Rantzau. 1920–28 Geschäftsträger, dann Botschafter in Tokio. Somary, Felix (20. 11. 1881–11. 7. 1956). Bankier und Finanzpolitiker. Nach Studium der Rechts- und Staatswissenschaften in Wien 1905 Finanzsekretär der Anglo-Austrian Bank ebd.; 1910–14 Professor an der Hochschule für staatswissenschaftliche Fortbildung sowie Bankier in Berlin; 1914–15 Leiter der Bankabteilung in Belgien und Mitglied der Zivilverwaltung ebd.; 1916–18 Mitarbeit im Arbeitsausschuß für Mitteleuropa, dort Zusammenarbeit mit Max Weber; seit 1919 Bankier in Zürich; Gastprofessor an der Universität Heidelberg und an verschiedenen amerikanischen Universitäten. 1918/19 Mitglied der Hoover-Kommission für Österreich; 1939/40 Chef der Schweizer Delegation für die Kriegswirtschaftsverträge zwischen der Schweiz und den USA; 1941–43 „Adviser“ des American War Department für internationale Finanzfragen. Sombart, Werner (19. 1. 1863–18. 5. 1941). Nationalökonom. 1888 Promotion zum Dr. phil. in Berlin, 1888 Syndikus der Handelskammer in Bremen; 1890–1906 a.o. Professor in Breslau, 1906 o. Professor an der Handelshochschule Berlin; 1917–31 als Nachfolger von Adolph Wagner o. Professor an der Universität Berlin; ab 1892 im Ausschuß des „Vereins für Sozialpolitik“, 1930 stellvertretender und 1932 Erster Vorsitzender des Vereins; 1909 Mitbegründer der „Deutschen Gesellschaft für Soziologie“; 1904–20 zusammen mit → Edgar Jaffé und Max Weber Mitherausgeber des AfSSp, das er nach Webers Tod verließ, da ihm die Zeitschrift zu linkslastig geworden war. Arbeiten zur Wirtschaftsgeschichte, insbesondere zur Entstehung und Entwicklung des Kapitalismus auf systematisch-empirischer Grundlage sowie über die sozialen Bewegungen des 19. Jahrhunderts. Seit den späten 1880er Jahren freundschaftliche Beziehungen zu Max Weber; in der Kriegs- und Nachkriegszeit zunehmende Distanz; Mitarbeiter am „Grundriß der Sozialökonomik“. Spann, Othmar (1. 10. 1878–8. 7. 1950). Österreichischer Nationalökonom und Philosoph. 1903 Promotion zum Dr. rer. pol. in Tübingen, danach Tätigkeit bei der Zentrale für private Fürsorge in Frankfurt a. M., 1907 Habilitation für Nationalökonomie an der TH Brünn, 1909 a.o. (Titular-)Professor ebd., 1911 o. Professor ebd., 1914–18 Kriegsteilnehmer, 1919–38

1172

Personenverzeichnis

o. Professor für Nationalökonomie und Gesellschaftslehre in Wien. Begründer des gegen Liberalismus und Marxismus gerichteten sogenannten Universalismus, der eine Neuordnung von Staat und Gesellschaft auf berufsständischer Grundlage forderte; seine ständischen Ideen hatten Einfluß auf das Österreich der Dollfuß-Ära; nach dem deutschen Einmarsch in Österreich 1938 Entlassung und zeitweilig Inhaftierung. Zeitweise Mitarbeiter am „Grundriß der Sozialökonomik“, sein Beitrag ist nicht erschienen. Spengler, Oswald (29. 5. 1880–8. 5. 1936). Geschichtsphilosoph, Schriftsteller. 1904 Promotion zum Dr. phil. in Halle a. d. S. In seinem zweibändigen Werk „Der Untergang des Abendlandes“ (1918 und 1922) entwickelt er ein morphologisches, am biologischen Lebensgang orientiertes Modell der Geschichte von Kulturen von jeweils tausendjähriger Dauer, nach dem das Abendland durch die Wandlung von der „Kultur“ zur „Zivilisation“ im Verfall begriffen sei. Großer Publikumserfolg trotz starker fachwissenschaftlicher Kritik. Publizistischer Gegner des Parlamentarismus und der Weimarer Republik, Befürworter eines autoritären Staates, jedoch kein Verfechter des Nationalsozialismus wegen dessen Rassenlehre und Antisemitismus. Sperl, Hans (13. 11. 1861–3. 3. 1959). Österreichischer Rechtswissenschaftler, Schriftsteller. 1884 Promotion zum Dr. jur. in Graz, 1895 Habilitation für Bürgerliches Recht ebd.; 1899 a. o. Professor ebd., 1900–33 o. Professor in Wien; daneben 1902–22 Professor an der Konsularakademie ebd., 1931 Professor an der internationalen Rechtsakademie in Den Haag. Wissenschaftliches Werk zum Zivilprozeß- und Exekutionsrecht sowie zum internationalen Recht und zur Rechtsvergleichung. Daneben in seinen letzten Jahren Verfasser von Prosa. Spiethoff, Arthur (13. 5. 1873–4. 4. 1957). Nationalökonom. 1905 Promotion zum Dr. phil. in Berlin, 1907 Habilitation ebd.; 1899–1908 Assistent von → Gustav Schmoller, 1908–18 als Nachfolger von → Alfred Weber o. Professor der politischen Ökonomie an der Deutschen Universität Prag; 1918–39 o. Professor in Bonn. Führender deutscher Konjunkturtheoretiker seiner Zeit. 1917–20 Leiter des „Wissenschaftlichen Ausschusses zur Darstellung der deutschen Kriegswirtschaft“ beim Reichsamt des Innern. Stammler, Rudolf (19. 2. 1856–25. 4. 1938). Rechtsphilosoph. 1877 Promotion zum Dr. jur. in Gießen, 1879 Habilitation in Leipzig; 1882 a.o. Professor in Marburg, 1884 o. Professor in Gießen, 1885–1916 in Halle, 1916–21 in Berlin; Mitherausgeber der „Zeitschrift für Rechtsphilosophie“. Seine Rechtsphilosophie steht der Marburger Schule des Neukantianismus nahe; seine Auffassung, daß sich soziale Beziehungen einzig und allein durch juristische Normen konstituieren, veranlaßte Weber 1907 zu einer Kritik im AfSSp. Stein, Charlotte Freifrau von, geb. von Schardt (25. 12. 1742–6. 1. 1827). Hofdame. Seit dem 15. Lebensjahr im persönlichen Dienst der Herzogin Anna Amalia von Sachsen-Weimar-Eisenach, 1764 Heirat mit dem herzoglichen Stallmeister (später: Oberstallmeister) Gottlob Ernst Josias Friedrich von Stein. 1775 Bekanntschaft mit Johann Wolfgang von Goethe, 1786 Abbruch der vertrauten Beziehung; 1794 Wiederannäherung. Stein, Elisabeth (1857–18. 10. 1928). Bis 1922 Geschäftsführerin der Vereinigung der Wohlfahrtsbestrebungen in Charlottenburg; Vorstandsmitglied des 1916 gegründeten Deutschen Verbandes der Sozialbeamtinnen; befreundet mit → Helene Weber. Sterne, Laurence (24. 11. 1713–18. 3. 1768). Schriftsteller. 1733–1737 Studium der Theologie in Cambridge, danach als Pfarrer tätig; 1759 durch die Veröffentlichung des ersten von neun Bänden des Romans „Tristram Shandy“ als Autor bekannt geworden.

Personenverzeichnis

1173

Stinnes, Hugo (12. 2. 1870–10. 4. 1924). Industrieller. Als Begründer des Stinnes-Konzerns einer der wirtschaftlich und politisch einflußreichsten deutschen Industriellen des Kaiserreiches und der frühen Weimarer Republik; erzielte mit seinen Unternehmen im Krieg und während der Inflationszeit erhebliche Gewinne; im Krieg vehementer Vertreter äußerst weitgehender wirtschaftlicher und territorialer Kriegszielforderungen, 1917 Unterstützer der „Deutschen Vaterlandspartei“; unterzeichnete am 15. 11. 1918 zusammen mit Carl Legien das Abkommen zur Gründung der „Zentralarbeitsgemeinschaft“ von Gewerkschaften und Unternehmern; bei den Verhandlungen zur Verlängerung des Waffenstillstands in Spa Mitte November 1918 als Vertreter des neu eingerichteten „Reichsamt für Wirtschaftliche Demobilmachung“, aufgrund seines Engagements in der Kriegszielfrage wieder abberufen; im März 1919 durch das Kabinett als Wirtschaftssachverständiger für die Friedensverhandlungen abgelehnt; 1920 Teilnahme an der Konferenz über Reparationsfragen in Spa; 1920–24 MdR für die DVP. Stooss, Karl (auch: Carl) (13. 10. 1849–24. 2. 1934). Schweizerischer Jurist. 1878 Promotion zum Dr. jur., 1879 Habilitation in Bern; 1882–85 und wieder ab 1890 o. Professor in Bern, 1896–1919 o. Professor in Wien. 1873 Rechtsanwalt, 1876 Gerichtspräsident des Amtsbezirks Bern, 1885–90 Mitglied des Obergerichts in Bern. Gilt mit dem international rezipierten Vorentwurf zu einem schweizerischen Strafgesetzbuch (1893/94) und durch seine Mitarbeit in der Expertenkommission zur Beratung verschiedener Vorentwürfe als Wegbereiter der schweizerischen Strafrechtseinheit. Strasser, Frau Dr.; Wirtin der Pension Baltic in Wien; Weiteres nicht bekannt. Strauss, Richard (11. 6. 1864–8. 9. 1949). Komponist und Dirigent. 1885 Beginn der musikalischen Karriere mit Engagements in Weimar, Meiningen, München und Berlin; 1908 Generalmusikdirektor in Berlin, 1919–24 Leitung der Wiener Staatsoper, 1933–35 Präsident der Reichsmusikkammer. Stresemann, Gustav (10. 5. 1878–3. 10. 1929). Liberaler Politiker, Reichskanzler. Seit 1903 Mitglied der Nationalliberalen Partei, für diese 1907–12 und 1914–18 MdR; ab 1917 deren Fraktionsvorsitzender und stellvertretender Parteivorsitzender; vertrat im Ersten Weltkrieg weitreichende annexionistische Kriegsziele und unterstützte den uneingeschränkten UBoot-Krieg; trat zugleich für innere Reformen ein, 1917/18 Mitglied des Interfraktionellen Ausschusses des Reichstags; nach Scheitern einer Fusion der liberalen Parteien im Dezember 1918 Mitbegründer der DVP; als deren Vorsitzender (bis 1929) 1919/20 Mitglied der Weimarer Nationalversammlung, 1920–29 MdR; vom 13. 8. bis 30. 11. 1923 Reichskanzler und Außenminister, bis 1929 Außenminister. Vertreter einer auf Ausgleich mit dem Westen ausgerichteten Revisionspolitik. Susman, Margarete (Ehename ab 1906: von Bendemann) (14. 10. 1872–16. 1. 1966). Schriftstellerin, Philosophin, Journalistin. Besuch der höheren Töchterschule in Zürich. Ab 1894 Studium der Malerei in Düsseldorf und Paris, anschließend Philosophiestudium in München und Berlin, Schülerin → Georg Simmels. Ab 1907 Literaturkorrespondentin und Rezensentin der „Frankfurter Zeitung“. Sie stand seit 1914 der intellektuellen Kriegsbegeisterung kritisch gegenüber, setzte sich 1919 öffentlich für Gustav Landauer ein; Engagement für die christlich-jüdische und deutsch-französische Verständigung. 1933 Emigration in die Schweiz. Veröffentlichung zahlreicher Gedichtbände. Freundschaft mit → Ernst Bloch. Swart, Friedrich Carl (Pseudonyme: Otto Swart, Karl Lübbike) (17. 9. 1883–28. 10. 1957). Agrarökonom. 1904 Promotion zum Dr. phil. in Berlin; 1905–07 wissenschaftlicher Hilfsar-

1174

Personenverzeichnis

beiter beim Bund der Landwirte; 1907 wissenschaftlicher Mitarbeiter beim Verband Deutscher Genossenschaften in Posen, 1912 Vorstandsmitglied der Landesgenossenschaftsbank, 1914 zudem stellvertretender Verbandsdirektor; 1914–18 Kriegsteilnahme; 1920 Annahme der polnischen Staatsbürgerschaft; in den 1920er Jahren u. a. leitender Direktor des Verbandes Deutscher Genossenschaften in Polen; u. a. Mitgründer des „Deutschtumbundes zur Wahrung der deutschen Minderheitsrechte“; 1945 Flucht nach Ostfriesland, zunächst Landwirt, dann im Genossenschaftswesen tätig. Mitarbeiter am „Grundriß der Sozialökonomik“. Thiers, Adolphe (15. 4. 1797–3. 9. 1877). Französischer Politiker und Historiker. Seit 1821 Führer der Liberalen, ab 1830 Abgeordneter und Mitglied des Staatsrats; 1832–36 mehrmals Minister, 1836–1840 Ministerpräsident und Außenminister; widersetzte sich 1851 dem Staatsstreich Napoleons III. und ging bis 1852 ins Exil; führte seit 1863 die liberale Opposition gegen Napoleon an; während des Krieges 1870/71 wurde ihm im Februar 1871 die Leitung der Exekutivgewalt übertragen, er führte die Friedensverhandlungen mit Bismarck und schlug den Aufstand der Pariser Kommune nieder; von August 1871 bis zum Rücktritt 1873 „chef du pouvoir exécutif“. Thoma, Hans (2. 10. 1839–7. 11. 1924). Kunstmaler. Aus einfachen Schwarzwälder Verhältnissen stammend; 1859–66 Studium an der Großherzoglichen Kunstschule in Karlsruhe, 1870–76 in München, 1878–99 in Frankfurt a. M.; 1890 künstlerischer Durchbruch durch Ausstellung im Münchener Kunstverein; 1899 Professor an der Großherzoglichen Kunstschule in Karlsruhe und Direktor der Kunsthalle Karlsruhe. Thoma, Helene, geb. Fieser (2. 4. 1881–22. 11. 1961). Seit 1903 verheiratet mit → Richard Thoma. Thoma, Richard (19. 12. 1874–26. 6. 1957). Staatsrechtler. 1900 Promotion zum Dr. jur. in Freiburg i. Br., 1906 Habilitation ebd.; 1908/09 Professor am Kolonial-Institut Hamburg; 1909 o. Professor in Tübingen, 1911 in Heidelberg; 1928 o. Professor in Bonn; 1945 Emeritierung. Neben → Gerhard Anschütz einer der führenden demokratischen Verfassungsrechtler der Weimarer Republik, beriet 1948/49 den Parlamentarischen Rat. Das Ehepaar Thoma wohnte von 1918 bis 1928 in der Ziegelhäuser Landstraße 17. Thylmann, Karl (11. 4. 1888–29. 8. 1916). Buchkünstler, Graphiker und Schriftsteller. Während des Architekturstudiums an der Technischen Universität München Bekanntschaft mit → Stefan George, Karl Wolfskehl und → Friedrich Gundolf; seit 1913 unter dem Einfluß von Rudolf Steiner und dessen Anthroposophie stehend. Tod als Soldat infolge einer Kriegsverwundung. Tirpitz, Alfred von (19. 3. 1849–6. 3. 1930). Großadmiral und deutschnationaler Politiker. 1892–95 Chef des Stabes beim Oberkommando der Kriegsmarine; 1897–1916 Staatssekretär des Reichsmarineamts; Initiator der gegen England gerichteten Flottenpolitik; schuf zur Unterstützung seiner politischen Ideen einen umfänglichen Propagandaapparat; besaß das Immediatrecht und genoß das Vertrauen Wilhelms II.; trat 1915/16 für den rücksichtslosen Einsatz der U-Boot-Waffe ein; am 15. März 1916 wegen Differenzen mit → Theobald v. Bethmann Hollweg über Seekriegsführung zurückgetreten; 1917 Mitbegründer der „Deutschen Vaterlandspartei“; 1924–28 MdR (DNVP). Tobler, Achim (11. 3. 1908–2. 1. 1995). Jurist. Sohn von → Bertha Tobler.

Personenverzeichnis

1175

Tobler, Bertha (21. 10. 1883–21. 6. 1957). Verwitwete Schwägerin von → Mina Tobler. Tobler, Johann Ludwig (1. 6. 1827–15. 8. 1895). Sprachwissenschaftler, Philologe und Volkskundler. 1866 a.o. Professor für allgemeine Sprachwissenschaft und Germanistik in Bern und 1873 in Zürich, dort 1893 o. Professor; Mitherausgeber des Schweizerdeutschen Wörterbuchs „Schweizerisches Idiotikon“, Vater von → Mina Tobler. Tobler, Mina (26. 6. 1880–5. 1. 1967). Pianistin und Musikpädagogin. Musikalische Ausbildung bei Alfred Reisenauer in Leipzig, Conrad Ansorge in Berlin und Clotilde Kleeberg in Brüssel; lebte seit 1905 in Heidelberg und gehörte seit 1909 zum engsten Freundeskreis von Max und → Marianne Weber; zeitweise Geliebte von Max Weber. Tobler, Sibylle (3. 7. 1915–18. 3. 1996). Tochter von → Bertha Tobler. Toller, Ernst (1. 12. 1893–22. 5. 1939). Schriftsteller und Politiker. 1914 Kriegsfreiwilliger, 1916 nach Verwundung und Zusammenbruch vom Militärdienst zurückgestellt; 1917 Studium in München, dann Wechsel nach Heidelberg; dort im November 1917 Gründung des „Kulturpolitischen Bundes der Jugend in Deutschland“; mußte aufgrund eines gegen die Siegfrieden-Rhetorik der „Deutschen Vaterlandspartei“ gerichteten aufsehenerregenden Aufrufs Ende 1917 Heidelberg verlassen; bis Januar 1918 Aufenthalt in Berlin, wo er den sozialistischen Politiker → Kurt Eisner kennenlernte; ab Mitte Januar in München, dort wegen Rednertätigkeit während der Januarstreiks 1918 Anfang Februar verhaftet, Ermittlungsverfahren wegen Landesverrats; seit Mitte November 1918 Mitglied des Münchener Arbeiter- und Soldatenrats; im Dezember 1918 Teilnahme am Rätekongreß in Berlin; am 8. April 1919 Vorsitzender des revolutionären Zentralrats in Bayern; bis zu deren Niederschlagung führend an der Münchener Räterepublik beteiligt; nach seiner Verhaftung im Juli 1919 zu fünf Jahren Festungshaft verurteilt; in der Haft Arbeit an expressionistischen Dramen; lebte nach seiner Entlassung als Schriftsteller in Berlin; seit 1933 in der Emigration; 1939 Selbstmord in New York. Seit 1917 persönliche Bekanntschaft mit Max Weber, der für ihn 1918 und 1919 in beiden Verfahren aussagte. Tönnies, Ferdinand (26. 7. 1855–9. 4. 1936). Philosoph, Soziologe und Nationalökonom. 1877 Promotion zum Dr. phil. in Tübingen, Reisen nach England zum Studium des Philosophen Thomas Hobbes, 1881 Habilitation in Kiel; 1909 etatmäßiger a.o. Professor ebd., 1910 o. Honorar-Professor für Wirtschaftliche Staatswissenschaften ebd., 1913–33 o. Professor ebd.; ab 1921 Lehrauftrag für Soziologie ebd.; 1909–33 Präsident der von ihm u. a. mit Max Weber, → Werner Sombart und → Georg Simmel gegründeten „Deutschen Gesellschaft für Soziologie“. Kollegiale Beziehungen zu Max Weber, die nur zeitweise durch Webers Konflikt mit Tönnies’ Freund Bernhard Harms getrübt wurden. Troeltsch, Ernst (17. 2. 1865–1. 2. 1923). Evangelischer Theologe, liberaler Politiker, Philosoph und Historiker. 1891 Promotion zum lic. theol. in Göttingen, 1891 Habilitation ebd.; 1892 a.o. Professor für Systematische Theologie an der Universität Bonn, 1894 o. Professor in Heidelberg, 1915 Berufung auf den Lehrstuhl für „Kultur-, Geschichts- und Religionsphilosophie“ an der Universität Berlin; 1918 Mitbegründer der DDP, 1919 Mitglied der preußischen Nationalversammlung, 1919–22 Unterstaatssekretär, 1922 Staatssekretär im preußischen Kultusministerium. Enge Zusammenarbeit mit Max Weber in religionssoziologischen Fragen der Kulturbedeutung des Christentums im allgemeinen, des Protestantismus im besonderen sowie der protestantischen Sekten; Mitglied des „Eranos“-Kreises in Heidelberg; wohnte von 1910–15 im selben Haus wie Max Weber; freundschaftliche Beziehungen zu Max Weber, jedoch im Weltkrieg Zerwürfnis.

1176

Personenverzeichnis

Trotzki (seit 1902 für Bronstejn), Leo D.; Tl.: Trockij, Lev D. (7. 11. 1879–21. 8. 1940). Russischer Politiker und Revolutionär. 1902–04 Redakteur der „Iskra“, des Organs der russischen Sozialdemokratie; während der gescheiterten Revolution 1905 führende Stellung im Petersburger Sowjet; 1907–17 als Emigrant in Wien, Paris und den USA; im Mai 1917 Rückkehr nach Rußland und Anschluß an die Bol’seviki; seit Oktober 1917 Vorsitzender des Petrograder Arbeiter- und Soldatenrates, organisierte an der Spitze des Militärrevolutionären Komitees den Aufstand der Bol’seviki gegen die Regierung Kerenski vom 7. November 1917; November 1917 Volkskommissar für äußere Angelegenheiten, seit dem Waffenstillstand im Dezember 1917 Leiter der russischen Delegation bei den Friedensverhandlungen in Brest-Litowsk, wo er in der Hoffnung auf eine Revolution in Deutschland und Österreich-Ungarn eine Verzögerungstaktik betrieb; im März 1918 Ernennung zum Volkskommissar für Kriegswesen; nach dem Tod Lenins Gegnerschaft zu Stalin, 1929 Ausweisung aus der UdSSR. 1940 im Exil in Mexiko ermordet. Trummler, Erich (29. 9. 1891–19. 1. 1983). Anthroposoph. 1912–19 Studium der Literaturwissenschaft und Kunstgeschichte in München. Dort Begegnungen u. a. mit Max Halbe sowie Heinrich und → Thomas Mann. Kontakt auch mit → Ernst Toller. Während des Ersten Weltkriegs Mitbegründer des Jugendkreises „Die Werkschar“; Kontakte mit der Wandervogelbewegung in Aschaffenburg. Lernte 1918 in München Rudolf Steiner kennen. 1922 Auswanderung zunächst nach England, dann auf Vorschlag Steiners nach Norwegen. Eintritt in die 1923/24 neubegründete „Anthroposophische Gesellschaft“. 1925 Studien- und Lehrtätigkeit am „Goetheanum“ in Dornach (Schweiz). 1934 Rückkehr nach Norwegen. 1917 Teilnehmer der ersten Kulturtagung auf Burg Lauenstein. Tubeuf, Karl Freiherr von (20. 1. 1862–8. 2. 1941). Botaniker. 1886 Promotion zum Dr. phil. in München, 1888 Habilitation ebd. Mitarbeit in verschiedenen forstlichen und botanischen Instituten. 1902–33 o. Professor für Anatomie, Physiologie und Pathologie der Pflanzen in München. Arbeiten insbesondere zu Pflanzenkrankheiten und zum biologischen Pflanzenschutz, auf deren Grundlage er für ein Pflanzenschutzgesetz eintrat. Pionier des Naturschutzes in Bayern. Ubisch, Elisabeth (Lisa) von (24. 9. 1880–1. 8. 1938). Wohlfahrtspflegerin. 1918–20 Studium am Sozialpädagogischen Institut der Sozialen Frauenschule Hamburg; seit April 1920 Jugendpflegerin am städtischen Gesundheits- und Jugendamt in Luckenwalde, von September 1920 bis Juli 1921 Direktionsmitglied der Odenwaldschule, danach bei der Stadt Braunschweig (zuletzt als Staatliche Wohlfahrtspflegerin); 1933 aufgrund des nationalsozialistischen Beamtengesetzes entlassen; enge Freundin von → Lili Schäfer, betreute die verwaisten → Albert, → Clara, → Hermann und → Max Schäfer in der Odenwaldschule. Uebersberger, Hans (25. 6. 1877–8. 7. 1962). Österreichischer Historiker. 1899 Promotion zum Dr. phil. in Wien, 1905 Habilitation ebd.; 1910 a.o. Professor, 1915 o. Professor für Osteuropäische Geschichte ebd., 1934 in Breslau, 1935–45 in Berlin. Bereits mit seinen Werken „Österreich und Rußland seit Ende des 15. Jahrhunderts“ (1906) und „Rußlands Orientpolitik in den letzten zwei Jahrhunderten“ (Band 1, 1913) ausgewiesener Kenner der Geschichte Rußlands und Osteuropas. Ullmann, Camilla (18. 7. 1908–28. 5. 2000). Krankenpflegerin. Tochter von → Regina Ullmann und → Otto Gross. Ullmann, Regina (Rega) (14. 12. 1884–6. 1. 1961). Schweizer Schriftstellerin. Verkehrte seit 1902 in Münchener Künstlerkreisen, wurde von Rainer Maria Rilke gefördert. 1936 Aus-

Personenverzeichnis

1177

schluß aus dem Schutzverband Deutscher Schriftsteller und Emigration. 1949 a.o. Mitglied der Bayerischen Akademie der Schönen Künste. Unruh, Fritz von (10. 5. 1885–28. 11. 1970). Schriftsteller. Nach Besuch der Kadettenanstalt (1897–1906) bis 1911 militärische Karriere, danach – unterbrochen durch Teilnahme am 1. Weltkrieg – als expressionistischer und pazifistischer Schriftsteller tätig; zahlreiche Auszeichnungen beginnend mit Kleist-Preis 1915; 1933 Flucht aus Deutschland, 1940 Emigration in die USA; 1962 Rückkehr in die Bundesrepublik Deutschland. Urban, Karl (1. 9. 1855-Ende Oktober 1940). Politiker. 1874–1878 Jura-Studium an der Universität Prag, 1881 Promotion; Leitung der im Familienbesitz befindlichen Brauerei; 1895– 1918 MdöHH und Landtagsabgeordneter in Böhmen, 1916/17 Minister für Handel, 1918/19 Staatssekretär für Gewerbe, Handel und Industrie, Kriegs- und Übergangswirtschaft. Vogelstein, Theodor Max (18. 5. 1880–5. 5. 1957). Nationalökonom und Bankier. 1901 Promotion zum Dr. oec. publ. in München; 1903–08 wissenschaftliche Studien in den USA und Großbritannien; 1910 Habilitation in München; während des Krieges Mitglied des Vorstandes der „Kriegsmetall AG“; 1919–33 Mitinhaber des Bankhauses C. Kretschmar in Berlin; 1933 Emigration über Frankreich und Großbritannien in die USA. Arbeiten zur industriellen Organisation und zum Kartell- und Monopolwesen; Mitarbeiter am „Grundriß der Sozialökonomik“. 1918 Mitbegründer der DDP, 1918/19 Mitglied der ersten und ab 1920 der zweiten Sozialisierungskommission. Voltelini, Hans von (31. 7. 1862–25. 6. 1938). Österreichischer Staatsarchivar und Rechtshistoriker. 1887 Promotion zum Dr. phil. in Wien, 1892 Promotion zum Dr. jur. ebd.; 1886– 1900 Beamter des Haus-, Hof- und Staatsarchivs; 1899 Habilitation an der Rechts- und Staatswissenschaftlichen Fakultät der Universität Wien, 1900 a.o., 1902 o. Professor für österreichische Geschichte in Innsbruck, 1908–33 o. Professor für Deutsches Recht und österreichische Reichsgeschichte in Wien; 1917/18 Dekan der Rechts- und Staatswissenschaftlichen Fakultät. Arbeiten zur österreichischen Geschichte und Rechtsgeschichte. Vossler, Karl (6. 9. 1872–18. 5. 1949). Romanist. 1897 Promotion zum Dr. phil. in Heidelberg, 1899 Habilitation ebd., 1902 a.o. (Titular-)Professor ebd., 1909 o. Professor in Würzburg, 1911–38 (Zwangsemeritierung aus politischen Gründen) und 1945–47 in München; setzte sich während seines Rektorats 1926/27 gegen die antisemitische Diskriminierung jüdischer Verbindungen ein. Zahlreiche Schriften zur italienischen und spanischen Literaturgeschichte sowie über Sprachwissenschaft. Gehörte während seiner Zeit in Heidelberg zum engeren Bekanntenkreis Max Webers. Waentig, Heinrich (21. 3. 1870–20. 12. 1943). Nationalökonom. 1893 Promotion zum Dr. phil. in Leipzig, 1895 Habilitation in Marburg; 1897 a.o. Professor in Marburg, 1897/98 in Greifswald, 1899 o. Professor ebd., 1902 in Münster, 1904 in Halle, 1909 in Tokio und 1914–27 in Halle. 1914–18 im Generalgouvernement Belgien tätig. 1921–32 MdprL für die SPD, 1927–30 Oberpräsident der Provinz Sachsen, im Jahr 1930 preußischer Innenminister; Mitglied des „Vereins für Sozialpolitik“. Unterzeichner des Beitrittsaufrufs zur DGS 1909. Zahlreiche rechts- und wirtschaftshistorische, soziologische, soziologie- und sozialgeschichtliche Arbeiten. Waldstätten, Egon Freiherr von (21. 4. 1875–12. 5. 1951). Oberst, Staatsrat, Tabakverleger. Nach Theresianischer Militärakademie und Kriegsschule ab 1901 v. a. Generalstabsverwendung in der k.u.k. Armee, 1915 schwere Kriegsverletzung; 1916 im Rang eines Oberst-

1178

Personenverzeichnis

leutnants Abteilungsleiter im Kriegsarchiv, Frühjahr 1918 als Oberst zudem Leitung der Feindespropaganda-Abwehrstelle des k. u. k. Armeeoberkommandos. Nach Kriegsende ziviler Mitarbeiter des Kriegsarchivs, 1924 Ruhestand. 1925–51 Tabakhauptverleger. Ab 1926 hohe Funktionärspositionen in Verbänden der Tabakverleger sowie der Kriegsgeschädigten. 1937/38 Mitglied des Staatsrats als Vertreter der Kriegsinvaliden und ehemaligen Kriegsteilnehmer. Im März 1938 Enthebung aus allen öffentlichen Ämtern. Wang-An Schi, Wang An Schi, Wang-An-Shi; Ts.: Wang An-shih (1021–1086). Chinesischer Politiker. Führte als Kanzler (1070–1076) unter Kaiser Shen-tsung Reformen im Steuerwesen, in der Agrar- und Heeresverfassung und im Prüfungssystem durch. Warburg, Max (5. 6. 1867–26. 12. 1946). Bankier und Politiker. 1893–1938 Teilhaber des Bankhauses M. M. Warburg & Co., Hamburg; seit 1903 Berater Wilhelms II. in finanzpolitischen Fragen; 1914–18 Mitgliedschaft im Beirat des Kriegsernährungsamts und im Übergangswirtschaftsamt, Kritiker des uneingeschränkten U-Boot-Kriegs und der diskriminierenden sogenannten „Judenzählung“ im deutschen Heer Ende 1916; während der Kanzlerschaft → Prinz Max von Badens, für die er sich bereits im Herbst 1917 eingesetzt hatte, wurde er im Oktober/November 1918 dessen Berater; 1919 unterstützte er die „Heidelberger Vereinigung“; bereits Ende 1918 als Finanzsachverständiger zur Vorbereitung der Friedensverhandlungen vorgeschlagen, war er 1919 in Versailles Mitglied der Finanzkommission der deutschen Friedensdelegation; 1924–33 Mitglied des Generalrates der Reichsbank; 1938 Zwangsverkauf des Bankhauses Warburg und Emigration nach New York. Watteau, Antoine (10. 10. 1684–18. 7. 1721). Kunstmaler flämischer Herkunft. Seit 1702 in Paris; um 1708 Schüler an der Académie française, 1717 deren Mitglied; bedeutendster Maler des französischen Rokoko. Weber, Adolf (29. 12. 1876–5. 1. 1963). Nationalökonom. 1900 Promotion zum Dr. jur. in Freiburg i. Br., 1902 zum Dr. phil. in Bonn, 1903 Habilitation ebd.; 1903 Privatdozent ebd. und an der Landwirtschaftlichen Hochschule Bonn-Poppelsdorf, 1908 o. Professor an der Handelshochschule Köln, 1914 Professor in Breslau, 1919 in Frankfurt a. M. und von 1921– 48 in München. Arbeiten zur Allgemeinen Volkswirtschaftslehre und zum Bank- und Börsenwesen. Mitarbeiter am „Grundriß der Sozialökonomik“. Weber, Alfred (30. 7. 1868–2. 5. 1958). Nationalökonom und Soziologe. 1897 Promotion zum Dr. phil. in Berlin und 2. Juristisches Staatsexamen ebd., 1899 Habilitation für Nationalökonomie ebd., 1904 o. Professor in Prag, 1908–33 und 1945–55 o. Professor für Nationalökonomie, seit 1926 auch für Soziologie in Heidelberg. 1914–16 Kriegsdienst als Reserveoffizier; 1916–18 dienstverpflichteter Mitarbeiter im Reichsschatzamt in Berlin, 1918 Mitarbeiter im Bureau für Ostpolitik, Gründungsmitglied und von November bis Dezember 1918 provisorischer geschäftsführender Vorsitzender der DDP; wurde 1919 Mitglied der „Heidelberger Vereinigung“; ab 1920 Mitglied der zweiten Sozialisierungskommission. 1945 Eintritt in die SPD. Arbeiten zur Hausindustrie, Standorttheorie, Kultursoziologie und Geschichtsphilosophie, politische Aufsätze. Seit 1899 Mitglied im Verein für Sozialpolitik; Mitarbeiter am „Grundriß der Sozialökonomik“. Seit 1910 Lebensgefährte von → Else Jaffé; Bruder von Max Weber. Weber, Arthur (1. 2. 1877–19. 2. 1952). Offizier. 1898 Leutnant, 1913 Hauptmann bei den Garde-Pionieren in Berlin, 1943 als Oberstleutnant pensioniert; 1903–24 verheiratet mit → Valborg Weber, jüngster Bruder von Max Weber.

Personenverzeichnis

1179

Weber, Helene, geb. Fallenstein (15. 4. 1844–14. 10. 1919). Tochter von Friedrich Georg Fallenstein und Emilie Fallenstein, geb. Souchay, heiratete 1863 → Maximilian (Max) Weber, Mutter von Max Weber. Zeitlebens starkes religiöses und soziales Engagement; gründete den Charlottenburger Hauspflegeverein, tätig in der Charlottenburger Wohlfahrtszentrale; 1904 als erste Frau in Preußen Mitarbeiterin der Charlottenburger Stadtverwaltung für das Armenwesen. Weber, Karl (3. 10. 1870–22. 8. 1915). Architekt. Regierungsbaumeister in der Kirchenbauabteilung des preußischen Ministeriums der öffentlichen Arbeiten, Schüler von Karl Schäfer; 1907 etatmäßiger Professor an der TH Danzig, 1913 an der TH Hannover; vertrat eine an deutsche Bautraditionen anknüpfende Architektur und widmete sich der Wiederherstellung verschiedener Landkirchen, insbesondere 1904 der Schloßkirche von Dobrilugk in der Lausitz und der Klosterkirche in Oliva bei Danzig, baute das Kurhaus in Zoppot; gefallen als Hauptmann der Reserve bei Brest-Litowsk; verlobt mit → Martha Riegel, Bruder von Max Weber. Weber, Marianne, geb. Schnitger (2. 8. 1870–12. 3. 1954). Repräsentantin der Frauenbewegung, Schriftstellerin. Tochter von Eduard Schnitger und Enkelin von Carl David Weber. 1893 Heirat mit Max Weber; 1894–97 Studien bei → Heinrich Rickert in Freiburg i. Br.; nach 1897 in Heidelberg Gasthörerin bei Wilhelm Windelband, Emil Lask und → Karl Jaspers. 1897 Gründung und Leitung der Heidelberger Abteilung des Vereins Frauenbildung-Frauenstudium, Vorstandsmitglied, und 1919–21 Vorsitzende des Bundes Deutscher Frauenvereine; 1919 Mitglied der verfassunggebenden badischen Nationalversammlung für die DDP. Nach dem Tode Max Webers 1920 in München Rückkehr nach Heidelberg und Herausgabe der nachgelassenen Manuskripte zu „Wirtschaft und Gesellschaft“ sowie der Aufsätze Max Webers in mehreren Sammelbänden; 1926 Veröffentlichung von „Max Weber. Ein Lebensbild“. Für ihr Buch „Ehefrau und Mutter in der Rechtsentwicklung“ (1907) erhielt sie 1924 den Grad eines Ehrendoktors der Universität Heidelberg. Sie veröffentlichte Bücher und zahlreiche Aufsätze zur Frauenfrage und zur Neubestimmung weiblicher Leitbilder. Weber, Maximilian (Max sen.) (31. 5. 1836–10. 8. 1897). Jurist und Politiker. Studium in Göttingen und Berlin; 1862–69 Stadtrat in Erfurt, 1869–93 in Berlin, dann Mitglied der Reichsschuldenkommission, der preußischen Staatsschuldenkommission; 1872–77 und 1879–84 MdR, 1868–97 MdprAH, führendes Mitglied der Nationalliberalen; Vater von Max Weber. Weber, Valborg, geb. Jahn (19. 11. 1878–29. 4. 1959). Tochter eines Zahnarztes aus Trondheim/Norwegen; seit 1903 verheiratet mit → Arthur Weber (1924 geschieden); Schwägerin von Max Weber. Wedel, Botho Graf von (23. 12. 1862–5. 2. 1943). Diplomat. Nach dem Studium der Rechtswissenschaften und dem Militärdienst im diplomatischen Dienst; seit 1901 Botschaftssekretär in Wien, 1904–07 Generalkonsul in Budapest, seit 1907 preußischer Gesandter an den thüringischen Höfen in Weimar, 1910 Vortragender Rat in der politischen Abteilung des Auswärtigen Amtes, 1916–19 Botschafter in Wien. Wegener, Eduard (16. 11. 1864 – ?). Wirtschaftsarchivar. Ab 1882 Tätigkeit im Versicherungs- und Bankfach. 1891–95 Studium der Staatswissenschaften in Berlin. 1902 Leiter des Wirtschaftsarchiv und des statistischen Büros der Preußischen Central-BodenkreditAktiengesellschaft in Berlin. Veröffentlichungen insbes. zur Geschichte des Kreditwesens. 1926 Promotion zum Dr. phil. in Basel (Schweiz) aufgrund seiner als Dissertation ange-

1180

Personenverzeichnis

nommenen Arbeit „Die schweizerischen Bodenkreditinstitute 1846–1912“ (1915). Mitarbeiter am „Grundriß der Sozialökonomik“. Wehberg, Hans (15. 12. 1885–29. 5. 1962). Völkerrechtler. 1909 Promotion zum Dr. jur. in Münster; 1917–19 Mitarbeiter am Institut für Weltwirtschaft in Kiel, 1928–60 Professor für Völkerrecht am „Institut Universitaire de Hautes Etudes Internationales“ in Genf; 1912–14 Mitherausgeber der „Zeitschrift für Völkerrecht“, 1914 Austritt aus der Redaktion wegen des Nichtabdrucks seiner Kritik am deutschen Einmarsch in Belgien. Als überzeugter Pazifist im Ersten Weltkrieg Mitglied im „Bund Neues Vaterland“, nach dem Krieg Mitglied der deutschen „Liga für Völkerrecht“; 1921–25 Sachverständiger des parlamentarischen Untersuchungsausschusses für die Schuldfragen des Weltkrieges, seit 1923 alleiniger Herausgeber der von Alfred H. Fried begründeten „Friedens-Warte“, 1923 Mitglied des Rates des Internationalen Friedensbüros in Genf. Wurde 1919 Mitglied der „Heidelberger Vereinigung“. Wetzel, Albrecht (17. 7. 1880–7. 11. 1947). Psychiater. 1904 Promotion zum Dr. med. in Tübingen; nach Assistentenjahren in Stuttgart und Esslingen 1908 an der Psychiatrischen Klinik in Heidelberg; 1914–18 Kriegsdienst; 1919 Habilitation in Heidelberg, 1922 etatmäßiger a.o. Professor ebd., 1924 Direktor des Bürgerhospitals Stuttgart; wissenschaftliche Zusammenarbeit mit → Hans W. Gruhle. Wetzel, Elfriede, geb. Steffens (1886–?). Seit 1916 verheiratet mit dem Psychiater → Albrecht Wetzel. Wichert, Fritz (22. 8. 1878–24. 1. 1951). Kunsthistoriker. 1906–09 Assistent an der Städelschen Gemäldegalerie in Frankfurt a. M., gleichzeitig Kunstreferent bei der Frankfurter Zeitung, 1909 Direktor der Städtischen Kunsthalle in Mannheim; 1915 Diplomat an der deutschen Botschaft in Den Haag, 1917 Privatsekretär von → Richard v. Kühlmann; 1923 Direktor der Frankfurter Kunstschule; wollte im Gefolge von Alfred Lichtwark Kunst in allen Volksschichten lebendig machen, gründete 1911 den „Freien Bund zur Einbürgerung der Bildenden Kunst“. Wiedenfeld, Kurt (30. 9. 1871–25. 12. 1955). Nationalökonom. 1892 Promotion zum Dr. jur. in Leipzig, 1900 zum Dr. phil. in Berlin, 1902 Habilitation ebd.; 1903 Professor an der Akademie in Posen, 1904–14 Professor der Staatswissenschaften an der Handelshochschule Köln, 1914 o. Professor in Halle, 1923–36 in Leipzig; 1897–1903 Redakteur der Verkehrszeitschriften im preußischen Ministerium für Öffentliche Arbeiten; 1915–18 stellvertretender Vorsitzender der Wissenschaftlichen Kommission und 1916–18 wirtschaftlicher Generalreferent in der Kriegsrohstoffabteilung des preußischen Kriegsministeriums; 1918–21 Leiter der Abteilung Außenhandelsförderung im Auswärtigen Amt; 1921 Vertreter der Reichsregierung in Moskau. Arbeiten vor allem über die ökonomische Bedeutung des Transportwesens. Mitarbeiter am „Grundriß der Sozialökonomik“. Wieser, Friedrich Freiherr von (10. 7. 1851–23. 7. 1926). Österreichischer Nationalökonom und Soziologe. 1875 Promotion zum Dr. jur. in Wien, 1883 Habilitation ebd.; 1884 a.o., 1889 o. Professor in Prag, als Nachfolger von Carl Menger 1903–17 und 1919–22 o. Professor in Wien; 1917/18 k.k. Handelsminister, gleichzeitig MöHH. Neben Carl Menger und Eugen v. Böhm-Bawerk einer der Begründer der „Österreichischen Schule der Nationalökonomie“; Mitarbeiter am „Grundriß der Sozialökonomik“. Wieser, Marianne Freifrau von, geb. Wolf (3. 3. 1867–7. 8. 1942). Verheiratet mit → Friedrich v. Wieser.

Personenverzeichnis

1181

Wilbrandt, Lisbeth, geb. Koller (9. 10. 1878–29. 12. 1917). Ehefrau von → Robert Wilbrandt. Wilbrandt, Robert (29. 8. 1875–4. 2. 1954). Nationalökonom. 1899 Promotion zum Dr. phil. in Berlin, 1904 Habilitation ebd.; 1908–29 o. Professor in Tübingen, 1929–33 an der TH in Dresden; 1933 aus politischen Gründen entlassen; gehörte zum linken Flügel des „Vereins für Sozialpolitik“; Mitarbeiter am „Grundriß der Sozialökonomik“; setzte sich in mehreren Schriften mit Webers Forderung der Werturteilsfreiheit auseinander. Wilhelm von Preußen (6. 5. 1882–20. 7. 1951). (Bis 1918:) Kronprinz des Deutschen Reiches und von Preußen. Nach Offizierspatent 1901–03 Studium der Staatswissenschaften in Bonn. 1911 Regimentskommandeur in Danzig (poln.: Gdañsk); 1914 ohne ausreichende militärische Erfahrung Kommando über die 5. Armee, 1916 im Rang eines Generals der Infanterie an der Spitze der Heeresgruppe Deutscher Kronprinz. 1917 beteiligt an der Entlassung des Reichskanzlers → Theobald v. Bethmann Hollweg; im November 1918 Exil in den Niederlanden. 1923 Rückkehr unter Verzicht auf politische Aktivitäten. 1932 Unterstützung der Kandidatur Adolf Hitlers für das Amt des Reichspräsidenten. 1945 in Österreich verhaftet, vorübergehend in französischer Kriegsgefangenschaft. Wilson, Thomas Woodrow (28. 12. 1856–3. 2. 1924). Amerikanischer Politiker, US-Präsident. Seit 1885 Professor der Geschichte und Volkswirtschaftslehre, seit 1890 Professor der Rechts- und Staatswissenschaften an der Universität Princeton; seit 1902 deren Präsident; 1911/12 demokratischer Gouverneur in New Jersey; 1912–21 Präsident der Vereinigten Staaten. Trat für eine demokratische Weltfriedensordnung ein, die nach dem Krieg die Prinzipien von Demokratie und dem Selbstbestimmungsrecht der Völker in der internationalen Politik realisieren sollte (Völkerbund); formulierte diese in seinen „Vierzehn Punkten“ vom Januar 1918 als Grundlage eines europäischen Friedensschlusses, konnte seine Vorstellungen während der Pariser Friedenskonferenz 1919 allerdings nur unvollkommen umsetzen; 1920 scheiterte die Annahme des Völkerbundsvertrages im amerikanischen Kongreß knapp. Wirth, Emanuel (18. 10. 1842–5. 1. 1923). Bratschist. Lehrer für Violine und Viola an der Hochschule für Musik in Berlin; Bratschist im Joachim-Quartett unter der Leitung von → Joseph Joachim. Wittmayer, Leo (25. 8. 1876–15. 7. 1936). Österreichischer Jurist, Ministerialrat. 1900 Promotion zum Dr. jur. in Wien, 1911 Habilitation für Verwaltungslehre und österreichisches Verwaltungsrecht ebd.; 1915 a.o. Professor, 1929 o. Professor ebd. Zunächst Richter, dann Verwaltungsbeamter in k.k. Ministerien, in der Ersten Republik im Bundesministerium für soziale Verwaltung, zuletzt als Abteilungsvorstand, 1932 in den Ruhestand versetzt. Zahlreiche Publikationen v. a. zum Staatsrecht, so sein stark rezipiertes Hauptwerk „Die Weimarer Reichsverfassung“ (1922), in dem er die politische und die juristische Methode zusammenführte. Wölfflin, Heinrich (21. 6. 1864–19. 7. 1945). Kunsthistoriker. 1882–86 Studium der Kunstgeschichte in München, Basel und Berlin, 1886 Promotion, 1888 Habilitation; 1893 Nachfolger seines Lehrers Jacob Burckhardt in Basel, 1901 Professor in Berlin, 1912 in München, 1924–1934 in Zürich. Wolfrum, Philipp (17. 12. 1854–8. 5. 1919). Dirigent, Komponist und Musikforscher. Lehrerausbildung in Altdorf bei Nürnberg; Studium an der Königlichen Musikschule in München,

1182

Personenverzeichnis

Promotion in Leipzig; 1894 Musikdirektor der Universität Heidelberg, Gründer des Akademischen Gesangvereins und des Bachvereins. Wygodzinski, Willy (9. 12. 1869–3. 1. 1921). Nationalökonom und Agrarwissenschaftler. 1894 Promotion zum Dr. phil. in Berlin, 1906 Habilitation in Bonn; 1905 Dozent an der Handelshochschule in Köln und an der Landwirtschaftlichen Hochschule in Bonn-Poppelsdorf, 1909 Titular-Professor in Bonn-Poppelsdorf, 1914 etatmäßiger Professor ebd.; Arbeiten zur Agrarpolitik. Mitarbeiter am „Grundriß der Sozialökonomik“. Wyneken, Gustav (19. 3. 1875–8. 12. 1964). Reformpädagoge. 1894–97 Studium der Theologie und Philologie in Berlin, 1898 Promotion; 1900–06 Lehrer an den Landerziehungsheimen Ilsenburg und Haubinda, gründete 1904 mit → Paul Geheeb die Freie Schulgemeinde Wickersdorf, 1910 und erneut 1919 von deren Leitung suspendiert; 1918 kurzzeitig Berater des preußischen und des bayerischen Kultusministers; 1919 Gefängnisstrafe wegen sexuellen Mißbrauchs; danach überwiegend als freier Schriftsteller tätig. Zadora, Michael von (14. 6. 1882–30. 6. 1946). Polnisch-amerikanischer Pianist und Komponist. Ausbildung am Konservatorium in Paris, bei Theodor Leschetizky in Wien und bei Ferruccio Busoni; Lehrtätigkeit am Konservatorium in Lemberg und New York; ab 1914 Konzertpianist in Berlin. Zahn, Friedrich (8. 1. 1869–1. 2. 1946). Statistiker. 1890 Promotion zum Dr. phil. in Leipzig, 1895 zum Dr. jur. in Erlangen; 1900 Kaiserlicher Regierungsrat im Kaiserlichen Statistischen Amt in Berlin, 1900 a.o. Professor im Nebenamt an der dortigen Universität; 1905 Erster Beigeordneter der Stadt Düsseldorf; 1907–39 Oberregierungsrat und Direktor des Bayerischen Statistischen Landesamtes in München; 1913 Honorar-Professor der Staatswissenschaften an der Universität München; Herausgeber zahlreicher statistischer Jahrbücher. Zeeden, Konrad (4. 7. 1879–3. 11. 1925). Jurist. Ab 1914 verheiratet mit → Marianne Zeeden, geb. Müller. 1918 Amtsrichter. Zeeden, Marianne, geb. Müller (1886–1934). Tochter von → Alwine (Wina) und Bruno Müller. Zeller, Paul (11. 9. 1848–9. 4. 1924). Evangelischer Theologe, Dekan. 1867–71 Studium der Theologie in Tübingen; 1879 Lic. theol. ebd., 1877 Pfarrer in Neipperg, 1881 Diakonus in Waiblingen, 1891 Dekan in Freudenstadt, 1916 pensioniert. 1919–24 in Tübingen. Veröffentlichte u. a. als Herausgeber Vorlesungen von Maximilian Albert Landerer unter dem Titel „Neueste Dogmengeschichte. Von Semler bis auf die Gegenwart“ (1881), „Calwer Bibellexikon“ (1885 u. ö.) und „Calwer Kirchenlexikon“, 2 Bände, (1891–1893 u. ö.). 1880– 89 Herausgeber der Zeitschrift „Theologische Studien aus Württemberg“. Zitelmann, Ernst (7. 8. 1852–28. 11. 1923). Jurist. 1870–73 Jurastudium in Leipzig, Heidelberg, Bonn; 1873 Promotion, 1876 Habilitation; 1879 a.o. Professor in Göttingen, im gleichen Jahr o. Professor in Rostock, 1881 in Halle, 1884–1921 in Bonn; gehörte zu den bedeutendsten Rechtsgelehrten um 1900; auch schriftstellerisch tätig. Zwiedineck-Südenhorst, Otto von (24. 2. 1871–6. 8. 1957). Nationalökonom. 1895 Promotion zum Dr. jur. in Graz; 1898 als Konzipist an den Handelskammern Graz und Wien; 1899 Ministerialkonzipist im österreichischen Ministerium des Innern; 1901 Habilitation für

Personenverzeichnis

1183

Staatswissenschaften an der Universität Wien; 1902 etatmäßiger a.o. Professor, 1903–20 o. Professor an der TH Karlsruhe, 1920 in Breslau, 1921–36 als Nachfolger Max Webers in München; arbeitete u. a. über die Lohn-Preis-Bindung, die Preistheorie und Sozialpolitik. Mitarbeiter am „Grundriß der Sozialökonomik“.

Verwandtschaftstafeln

1185

1186

Verwandtschaftstafeln

Verwandtschaftstafeln

1187

Register der Briefempfänger

Akademischer Senat der Universität München 18. Juli 1919, 691–693 Amira, Karl von 22. Aug. 1919, 731 f.; 23. Aug. 1919, 737–739; 29. Aug. 1919, 750 f. Baden, Prinz Max von → Max, Prinz von Baden Badisches Ministerium des Kultus und Unterrichts 9. Juni 1919, 633 Baeumker, Clemens 15. März 1919, 518 f. Baumgarten, Eduard 15. Mai 1920, 1092 Bayerisches Staatsministerium für Unterricht und Kultus 24. März 1919, 539 f.; 13. Nov. 1919, 837–839; 15. April 1920, 997 Becker, Carl Heinrich 6. Febr. 1919, 431– 433; 9. Febr. 1919, 435–437; 7. März 1919, 509; 25. März 1919, 541 Bernstorff, Johann Heinrich Graf von 1. Mai 1919, 596–599 Boll, Franz 28. Jan. 1918, 75 f. Buber, Martin 25. März 1918, 103 f. Crusius, Otto 24. Nov. 1918, 317–321; 26. Dez. 1918, 378–380 Delbrück, Hans 11. Okt. 1918, 257–259; 6. Nov. 1918, 286–288; 15. Mai 1919, 619 f.; 8. Okt. 1919, 804–806 Deutsche Friedensdelegation 21. Mai 1919, 623–625 Edinger, Anna 18. März 1918, 98–100 Ehrenberg, Hans 10. April 1919, 569–571 Elster, Ludwig 3. März 1920, 934 f. Endres, Fritz 4. Sept. 1919, 752–754 Endres, Max 12. Mai 1920, 1081 Eulenburg, Franz 17. Jan. 1918, 63–65; 19. Aug. 1919, 726 f.; 17. Febr. 1920, 922 Francke, Ernst 11. Jan. 1920, 886 f. Geheeb, Paul 26. April 1920, 1038 f.

Goldstein, Kurt 13. Nov. 1918, 299–302 Gross, Frieda 29. Sept. 1919, 791–795; 2. März 1920, 931–933 Großherzogliches Ministerium des Kultus und Unterrichts 22. Jan. 1918, 70 f.; 16. Okt. 1918, 266–268 Gruhle, Hans W. 13. Dez. 1918, 355 f.; 15. April 1920, 1011 f. Grünberg, Carl 31. Jan. 1918, 79–82; nach dem 4. Juni 1918, 176–178 Guttmann, Bernhard 15. Aug. 1918, 237– 240 Hartmann, Ludo Moritz 24. Febr. 1918, 95; 25. März 1918, 105; 23. Juli 1918, 229; 6. Okt. 1918, 250; 3. Jan. 1919, 385–388 Haußmann, Conrad 26. Nov. 1918, 323 f. Heile, Wilhelm 4. Dez. 1919, 852 f. Heimberger, Josef 5. Febr. 1919, 427– 430; 12. Febr. 1919, 449 f. Herkner, Heinrich nach dem 16. April 1918, 126; vor dem 20. Juli 1918, 227 f.; 3. Juli 1919, 672; 20. Aug. 1919, 728; 30. Nov. 1919, 842 f.; 4. Dez. 1919, 854; 18. Dez. 1919, 865 f.; nach dem 13. April 1920, 979 Hettner, Alfred 30. Okt. 1919, 827 Hohmann, Georg 11. Okt. 1918, 254; 20. Sept. 1919, 784; 2. Okt. 1919, 796 f.; vor dem 2. Mai 1920, 1061 Honigsheim, Paul 26. April 1919, 591– 593 Horlacher, Richard 24. Jan. 1920, 901 f. Jacobsohn, Berta 10. April 1918, 115 f. Jaffé, Else 12. Nov. 1918, 296–298; 15. Nov. 1918, 303–306; 15. Dez. 1918, 359 f.; vor dem 20. Dez. 1918, 369–371; vor dem 14. Jan. 1919, 391–393; 15. Jan. 1919, 394–400; 19. Jan. 1919, 401– 403; 20. Jan. 1919, 404 f.; 22. Jan. 1919, 406–409; 23. Jan. 1919, 410 f.; 26. Jan. 1919, 412 f.; 1. Febr. 1919, 419–422; 9. Febr. 1919, 442; 13. Febr. 1919, 451–

1190

Register der Briefempfänger

453; 17. Febr. 1919, 459–461; 18. Febr. 1919, 462 f.; 18. Febr. 1919, 464 f.; 21. Febr. 1919, 467–469; 21. Febr. 1919, 470 f.; 22. Febr. 1919, 478–480; 25. Febr. 1919, 481–483; 26. Febr. 1919, 484 f.; 27. Febr. 1919, 486–488; 1. März 1919, 489; 3. März 1919, 490–493; 4. März 1919, 494–498; 4. März 1919, 499–502; 6. März 1919, 507 f.; 7. März 1919, 510–514; 18. März 1919, 523–526; 19. März 1919, 527–529; 20. März 1919, 533 f.; 27. März 1919, 547 f.; 31. März 1919, 554–557; 9. April 1919, 565–568; 22. April 1919, 578–580; 22. April 1919, 581–584; 23. April 1919, 585– 587; 30. April 1919, 594 f.; 4. Mai 1919, 600 f.; 7. Mai 1919, 602 f.; 14. Mai 1919, 610 f.; 12. Juni 1919, 639–641; 18. Juni 1919, 649–651; 10. Aug. 1919, 712 f.; 10. Aug. 1919, 714 f.; 13. und 14. Aug. 1919, 719–721; 26. Aug. 1919, 740 f.; 6. Sept. 1919, 758 f.; 7. Sept. 1919, 760– 762; 8. Sept. 1919, 763 f.; nach dem 8. Sept. 1919, 765–768; 10. Sept. 1919, 769 f.; 15. Sept. 1919, 773 f.; 16. Sept. 1919, 776–778; 19. und 20. Sept. 1919, 779–783; 8. und 9. Okt. 1919, 807–810; 14. Okt. 1919, 814; 14. Okt. 1919, 815; 16. Okt. 1919, 818 f.; nach dem 16. Okt. 1919, 820; 11. Nov. 1919, 835 f.; 28. Dez. 1919, 873; 26. Febr. 1920, 927 f.; Ende Febr. 1920, 929 f.; 25. März 1920, 960; 5. April 1920, 965–967; 6. April 1920, 968 f.; 15. April 1920, 998–1000; 15. April 1920, 1005–1008; 24. April 1920, 1030 Jaspers, Karl 23. Mai 1920, 1101 Kappstein, Theodor 11. Febr. 1919, 447 f. Keller, Friedrich 17. Okt. 1918, 269–271 k.k. Ministerium für Kultus und Unterricht 9. April 1918, 112; 5. Juni 1918, 179–182; 7. Juni 1918, 185 f. Korningen, Erich von 10. Aug. 1918, 233 f. Lederer, Emil 20. Aug. 1919, 729 f.; 1. Dez. 1919, 846–848; 16. Febr. 1920, 918–921; 17. Febr. 1920, 923; 3. März 1920, 936–938; 12. Mai 1920, 1082– 1084

Liefmann, Robert 12. Dez. 1919, 862; 9. März 1920, 946–954 Loewenstein, Karl 24. Okt. 1918, 282 f. Lotz, Walther 21. Febr. 1919, 472 f. Ludendorff, Erich 14. Mai 1919, 605–609 Lukács, Georg Febr./März 1920, 961 f. Lukács, József von 9. Jan. 1920, 882–885 Matt, Franz 2. Febr. 1919, 423–426; 6. Febr. 1919, 434; 19. Febr. 1919, 466; 21. Febr. 1919, 474 f.; 8. März 1919, 515; 21. März 1919, 535; 1. April 1919, 563 f. Max, Prinz von Baden 28. Dez. 1918, 381–384; 18. März 1920, 957 f. Michels, Robert 5. Dez. 1918, 343 Mittelstraß, Gustav 9. Febr. 1919, 443 Mommsen, Clara 2. Sept. 1918, 245 f.; 14. Mai 1919, 612 f.; nach dem 18. Okt. 1919, 821 f.; 4. Dez. 1919, 855–858; 9. Febr. 1920, 916 f.; 3. März 1920, 939 f.; 16. März 1920, 955 f.; 14. April 1920, 982–984; 25. April 1920, 1035; 4. Mai 1920, 1065 f. Müller, Alwine (Wina) 10. Okt. 1918, 251–253; vor oder am 14. April 1920, 981 Müller, Friedrich von 8. Mai 1919, 604; 20. Jan. 1920, 893–896; 21. Jan. 1920, 897 f.; 26. Jan. 1920, 903 f.; 30. Jan. 1920, 909–912 Müller, Wolfgang nach dem 21. Febr. 1920, 925 f. Naumann, Friedrich 11. Okt. 1918, 255 f.; 12. Okt. 1918, 262 f.; 17. Okt. 1918, 272–274; 18. Okt. 1918, 275 f.; 15. Mai 1919, 616–618 Naumann, Magdalene 27. Aug. 1919, 742 f. Neumann, Carl 11. Juli 1919, 684 Neurath, Otto 4. Okt. 1919, 798–800 Dr. N. N. am oder nach dem 24. Nov. 1918, 322 Kollege N. N. nach dem 15. Dez. 1918, 361–368 Oncken, Hermann 1. Febr. 1918, 85 f.; 7. Febr. 1918, 87–89; 6. Nov. 1918, 289 f.; 8. Nov. 1918, 291 f.; ca. 11. Nov. 1918, 294 f.; 10. Febr. 1919, 445 f.; 21. Febr. 1919, 476 f.; 21. März 1919, 536–538; 25. März 1919, 542 f.

Register der Briefempfänger Österreichisch-Ungarisches Konsulat Mannheim 13. Mai 1918, 170 Ott, Elisabeth 4. Nov. 1919, 828 f. Petersen, Carl 14. April 1920, 985–989 Philosophische Fakultät der Universität Heidelberg 22. Jan. 1918, 72; 9. Juni 1919, 634 Plenge, Johann 18. Dez. 1919, 867; 28. Dez. 1919, 874 f.; 15. Jan. 1920, 888 f. Preuß, Hugo 5. Dez. 1918, 344; 25. Dez. 1918, 374–377 Radbruch, Gustav am oder nach dem 12. Dez. 1918, 354 Redaktion der Frankfurter Zeitung 21. Jan. 1918, 69; 31. Jan. 1918, 77 f.; 4. April 1918, 109 f.; 15. Okt. 1918, 264 f.; 27. Okt. 1918, 284 f.; 9. Febr. 1919, 438–441; 17. Febr. 1919, 454–458; 20. März 1919, 530–532; 14. April 1919, 572–574 Redaktion des Heidelberger Tageblatts vor dem 24. Jan. 1918, 73 f. Redaktion N. N. 1. Febr. 1918, 83 f. Rektorat der Universität München 16. Juni 1919, 646; vor oder am 7. Jan. 1920, 880 Richthofen, Anna von 22. April 1920, 1025 f. Rickert, Heinrich 18. Juli 1919, 694–696; 26. April 1920, 1040 f. Riegel, Martha 29. Jan. 1919, 414 f.; 14. Okt. 1919, 816; 6. April 1920, 970 f.; 12. April 1920, 976–978; 14. April 1920, 990 f. Rosthorn, Arthur von 16. Juli 1918, 223– 226 Salz, Arthur nach dem 27. Aug. 1919, 748 f.; vor dem 1. Dez. 1919, 844 f.; nach dem 1. Dez. 1919, 849 Schäfer, Lili 25. April 1918, 145–147; zwischen dem 29. Nov. und 4. Dez. 1918, 331–333; nach dem 26. Juli 1919, 707 f.; 23. Sept. 1919, 787 f.; 19. Dez. 1919, 868 f. Schulze, Alfred 20. Dez. 1918, 372 Schulze-Gaevernitz, Gerhart von 11. Okt. 1918, 260 f. Sekretariat der Universität Heidelberg 9. Juni 1919, 635

1191

Siebeck, Paul 5. Jan. 1918, 47; 16. Febr. 1918, 90 f.; 16. Febr. 1918, 92; vor dem 18. April 1918, 127 f.; vor dem 5. Dez. 1918, 341 f.; 9. Febr. 1919, 444; 10. Juni 1919, 636; 22. Aug. 1919, 733 f.; 5. Sept. 1919, 757; 11. Sept. 1919, 771; 12. Sept. 1919, 772; 21. Sept. 1919, 785 f.; 25. Sept. 1919, 789 f.; 27. Okt. 1919, 825 f.; 8. Nov. 1919, 833 f.; nach dem 20. Nov. 1919, 840 f.; 8. Dez. 1919, 859– 861; 5. Febr. 1920, 913 f.; nach dem 6. Febr. 1920, 915; 8. März 1920, 944 f.; 18. März 1920, 959; 1. April 1920, 963 f.; vor dem 21. April 1920, 1020; 21. April 1920, 1021 f.; 23. April 1920, 1027–1029; vor dem 26. April 1920, 1036 f.; 26. April 1920, 1042; 2. Mai 1920, 1062; 5. Mai 1920, 1070; 12. Mai 1920, 1085 f.; 14. Mai 1920, 1089; 30. Mai 1920, 1102 Siebeck, Richard 4. März 1919, 503–505 Simon, Heinrich 27. Juli 1918, 230; 19. Okt. 1918, 277 Susman, Margarete 19. Okt. 1918, 278 f. Tobler, Mina 6. Jan. 1918, 49 f.; 13. Jan. 1918, 54 f.; 16. Jan. 1918, 58–60; 4. April 1918, 111; 11. April 1918, 117 f.: 14. April 1918, 119 f.; 18. April 1918, 129–131; 23. April 1918, 141 f.; 28. April 1918, 150 f.; nach dem 30. April 1918, 155 f.; 5. Mai 1918, 162 f.; 9. Mai 1918, 168 f.; 17. Mai 1918, 171 f.; 1. Juni 1918, 174 f.; 9. Juni 1918, 187 f.; 15. Juni 1918, 195 f.; 20. Juni 1918, 201–203; 27. Juni 1918, 207 f.; 3. Juli 1918, 209 f.; 11. Juli 1918, 219 f.; 4. und 5. Aug. 1918, 231 f.; 11. Aug. 1918, 235 f.; 21. Aug. 1918, 241 f.; 25. Aug. 1918, 243 f.; 4. Sept. 1918, 247; 29. Sept. 1918, 248 f.; 15. Nov. 1918, 307 f.; 22. Nov. 1918, 312–314; 29. Nov. 1918, 327 f.; 2. Dez. 1918, 334 f.; 4. Dez. 1918, 336–338; 6. Dez. 1918, 345 f.; 21. Dez. 1918, 373; vor dem 10. Jan. 1919, 389 f.; 29. Jan. 1919, 416 f.; 8. März 1919, 516 f.; 15. März 1919, 520–522; 26. März 1919, 544–546; 31. März 1919, 558–560; 18. April 1919, 575–577; 25. April 1919, 588– 590; 14. Mai 1919, 614 f.; 1. Juni 1919, 631 f.; 10. Juni 1919, 637 f.; nach dem

1192

Register der Briefempfänger

12. Juni 1919, 644 f.; 20. Juni 1919, 655–657; 23. Juni 1919, 660 f.; 3. Juli 1919, 673 f.; 9. Juli 1919, 679 f.; 15. Juli 1919, 687 f.; 26. Juli 1919, 704–706; 3. Aug. 1919, 709–711; 10. Aug. 1919, 716–718; 16. Aug. 1919, 722–725; 27. Aug. 1919, 744–747; 4. Sept. 1919, 755 f.; 15. Sept. 1919, 775; 5. Okt. 1919, 801–803; zwischen dem 10. und 14. Okt. 1919, 811–813; 14. Okt. 1919, 817; 25. Okt. 1919, 823 f.; 5. Nov. 1919, 830–832; 2. Dez. 1919, 850 f.; 12. Dez. 1919, 863 f.; 19. Dez. 1919, 870–872; 3. Jan. 1920, 876–879; 15. Jan. 1920, 890–892; 21. Jan. 1920, 899 f.; 29. Jan. 1920, 905–908; 3. März 1920, 941–943; 20. April 1920, 1014–1016; 26. April 1920, 1043 f.; 30.April 1920, 1055 f.; 18. Mai 1920, 1096 Trummler, Erich 17. Jan. 1918, 66–68; 22. März 1918, 101 f. Ubisch, Lisa von 8. oder 9. April, 972– 975; 14. April 1920, 992–994 Verlag Duncker & Humblot 9. Jan. 1918, 51; 11. März 1918, 96; 14. März. 1918, 97; 28. März 1918, 106 f.; 28. März 1918, 108; 27. April 1918, 148 f.; vor dem 25. Mai 1918, 173; 12. Dez. 1918, 353; 5. März 1919, 506 Verlag J. C. B. Mohr 16. Febr. 1918, 93; 21. Febr. 1918, 94; vor dem 9. Jan. 1920, 881; 19. April 1920, 1013 Volksbund für Freiheit und Vaterland 8. Nov. 1918, 293 Voltelini, Hans von vor dem 6. Juli 1918, 213–216; 6. Juli 1918, 217 f. Vossler, Karl 21. Febr. 1920, 924 Waldstätten, Egon Freiherr von nach dem 13. Juni 1918, 193 f. Weber, Helene 14. April 1918, 121–123; 22. April 1918, 138–140; 20. Okt. 1918, 280 f.; 19. Nov. 1918, 309–311; 31. Jan. 1919, 418; vor oder am 18. Juli 1919, 689 f.

Weber, Marianne 11. Jan. 1918, 52 f.; 13. Jan. 1918, 56 f.; 16. Jan. 1918, 61 f.; 9. April 1918, 113 f.; 14. April 1918, 124 f.; 19. April 1918, 132–134; 20. April 1918, 135–137; 24. April 1918, 143 f.; 28. April 1918, 152–154; nach dem 30. April 1918, 157 f.; 4. Mai 1918, 159; vor oder am 5. Mai 1918, 160 f.; 5. Mai 1916, 164 f.; 7. Mai 1918, 166 f.; 6. Juni 1918, 183 f.; 9. Juni 1918, 189 f.; 13. Juni 1918, 191 f.; 16. Juni 1918, 197 f.; 17. Juni 1918, 199 f.; 26. Juni 1918, 204–206; 3. Juli 1918, 211 f.; 12. Juli 1918, 221 f.; 22. Nov. 1918, 315 f.; 26. Nov. 1918, 325 f.; 29. Nov. 1918, 329 f.; 4. Dez. 1918, 339 f.; 6. Dez. 1918, 347–350; 10. Dez. 1918, 351 f.; 13. Dez. 1918, 357 f.; 28. März 1919, 549 f.; 30. März 1919, 551–553; 31. März 1919, 561 f.; 19. Mai 1919, 621 f.; 30. Mai 1919, 626 f.; 12. Juni 1919, 642 f.; 16. Juni 1919, 647 f.; 19. Juni 1919, 652–654; 22. Juni 1919, 658 f.; 25. Juni 1919, 662–664; 28. Juni 1919, 665–667; 1. Juli 1919, 668–670; 2. Juli 1919, 671; 5. Juli 1919, 675 f.; 7. Juli 1919, 677 f.; 9. Juli 1919, 681– 683; 13. Juli 1919, 685 f.; 19. Juli 1919, 697–699; 22. Juli 1919, 700 f.; 23. Juli 1919, 702 f.; 22. Aug. 1919, 735 f.; 14. April 1920, 995 f.; 15. April 1920, 1001–1004; 15. April 1920, 1009 f.; 20. April 1920, 1017–1019; 21. April 1920, 1023 f.; 24. April 1920, 1031–1034; 26. April 1920, 1045–1047; 27. April 1920, 1048–1050; 27. April 1920, 1051–1054; 30. April 1920, 1057–1060; 2. Mai 1920, 1063 f.; 4. Mai 1920, 1067–1069; 5. Mai 1920, 1071–1073; 6. Mai 1920, 1074 f.; 9. und 10. Mai 1920, 1076– 1080; 12. Mai 1920, 1087 f.; 14. Mai 1920, 1090 f.; 16. Mai 1920, 1093–1095; 19. Mai 1920, 1097 f.; 22. Mai 1920, 1099 f. Wetzel, Albrecht nach dem 13. April 1920, 980 Wilbrandt, Robert 5. Jan. 1918, 48

Personenregister

Gerade gesetzte Zahlen verweisen auf Webers Text, kursiv gesetzte Zahlen auf die Herausgeberrede. Max Weber wird nur im Zusammenhang mit seinen Schriften aufgeführt. Abbondio, Giovanni 793, 933, 1105 Achinger, Hans 348 Adler, Max 16, 184, 227 f., 405, 1105 Adler, Victor 105, 1105 Ador, Gustave 614 Aereboe, Friedrich 539 Afflerbach, Holger 59 Ahna, Heinrich de 802 f., 1105 Albrecht, Willy 287 Allizé, Henri 919, 1105 al Raschid, Omar 850, 890, 906, 1059, 1067, 1072, 1105 al Raschid-Bey, Omar → Arndt, Friedrich Amira, Karl von 731 f., 737–739, 746, 750 f., 804, 805, 891, 1016, 1106 Amonn, Alfred 730, 921, 936, 1083, 1106 Ando, Hideharu 876, 968 Angress, Werner T. 536 Anna (Dienstmädchen) 677, 682, 773, 782, 1078, 1100, 1106 Anschütz, Gerhard 106, 324, 352, 372, 516, 1106 Ansorge, Conrad 724, 745, 802, 812, 831, 942, 1016, 1106 Ansorge, Joachim 724, 1106 Apt, Max 267, 1106 Arco-Valley, Anton Graf von 11, 883, 893, 895, 896, 897– 899, 900, 905, 907, 909, 911, 922, 1106 Aristoteles 1090 Arndt, Friedrich 723, 793, 850, 890, 906, 1059, 1067, 1072 Aschenbrenner, Wolfgang 423 Assurnasirpal 223 Aster, Ernst von 924, 1008, 1107 Auer, Erhard 287, 291, 478 Baader, Franz von 364 Bach, Johann Sebastian 831, 877 f. Bachmann, A. 169

Baedeker, Karl 172, 184 Baernreither, Joseph Maria 197 Baeumker, Clemens 423, 518 f., 592, 1107 Baeyer, Otto von 877, 1107 Balázs, Béla 961 Baldner, Max 801 Barchtold, J. 169 Barloewen, Wolf-D. von 225 Barth, Emil 379, 386, 613, 1107 Barth, Paul 361 Basil, Fritz 724, 878 Bauer, Franz 401 Bauer, Gustav 666, 670, 957 Bauer, Max 59, 85, 864 Bauer, Otto 16, 227 f., 385, 405, 729, 918, 1108 Baum, Marie 549, 890, 1107 Bäumer, Gertrud 183, 446, 549, 668, 781, 1108 Baumgarten (Familie) 307 Baumgarten, Eduard 26, 37 f., 40 f., 605, 765, 807, 820, 831, 872, 906, 960, 987, 1030, 1058, 1077, 1091 f., 1108 Baumgarten, Emmy 418 Baumgarten, Franz Ferdinand 846, 882 Baumgarten, Fritz 349, 392 Baumgarten, Martin 1058, 1108 Baumgarten, Otto 38, 504, 550, 552, 818, 823, 1077, 1108 Baumgarten, Theodor 348 f., 1108 Bayly, Thomas H. 400 Becher, Erich 592 Becker, Carl Heinrich 17 f., 246, 361, 391, 405, 408, 424, 427, 428, 431–433, 434, 435–437, 439, 449 f., 509, 510, 517, 521, 541, 550, 552, 576, 1108 Beckerath, Clara von 1049, 1051, 1053, 1057, 1067, 1109 Beckerath, Erwin von 840, 915, 945, 959, 964, 1020, 1028, 1070, 1089, 1109 Beer-Hofmann, Richard 452, 1109

1194

Personenregister

Beethoven, Ludwig van 59, 172, 610, 656, 801 f., 908, 942 Bekker, Paul 278 Below, Georg von 827, 934 Benecke (Familie) 307 Benecke, Emilie (Nixel) 311, 671, 701, 856 Beneke, Margarete 1007, 1109 Benseler, Frank 846 Bente, Hermann 917 Benz, Richard 75 Benz, Wolfgang 375, 701, 902 Berg, Christa 319 Berg, Friedrich Wilhelm Bernhard von 265, 1109 Berg, Manfred 988 Bergbohm, Karl Magnus 429, 436, 437, 509, 1109 Berlioz, Hector 744 f. Bernatzik, Edmund 106, 172, 175, 205, 211, 221, 1109 Bernatzik, Josefi ne 205, 1109 Bernstein, Elsa 23, 114, 661, 704, 710, 716, 824, 835, 870, 877, 899, 906, 907, 1095–1097, 1100, 1109 Bernstein, Eva → Hauptmann, Eva Bernstein, Hans Heinrich 661, 674, 877, 1109 f. Bernstein, Max 23, 114, 661, 704, 710, 716, 835, 870, 877, 899, 906, 907, 1096 f., 1100, 1110 Bernstorff, Johann Heinrich Graf von 9, 455, 476, 531, 539, 542, 552, 555, 558, 561, 563, 572, 588, 595, 596–599, 610, 616, 1110 Beseler, Hans Hartwig von 925 Bethmann Hollweg, Theobald von 11, 99, 606, 609, 612, 616, 617–619, 1078, 1110 Biermer, Magnus 217 Binder, Dieter A. 98 Birnbaum, Immanuel 102, 113, 506, 1110 Bismarck, Otto Fürst von 75, 298, 320, 900, 925 Bissing, Friedrich Wilhelm von 737, 805 Bjørnson, Bjø´rn 706, 710, 1093 f., 1110 Bjørnson, Eileen 706, 710, 1093 f., 1110 Blayney, Thomas Lindsey 516, 1110 Bleyleben, Oktavian Frhr. Regner von → Regner von Bleyleben, Oktavian Frhr. Bloch, Ernst 278 f., 1111 f. Böcklin, Arnold 199, 689, 1111

Boehm, Laetitia 883 Boese, Franz 126, 227 f., 866 Böhlau, Helene 22, 723, 745, 755, 793, 797, 802, 811, 824, 832, 850, 858, 873, 876, 890, 906, 965, 1031 f., 1047, 1059, 1067, 1072, 1111 Böhlau, Hermann (Familie) 876, 968 Böhm-Bawerk, Eugen von 177, 729 Bohn-Engelhardt, Anna 1048, 1111 Boll, Franz 75 f., 78, 89, 1111 Bonjour, Edgar 614 Bonn, Moritz Julius 15, 114, 423 f., 439, 539, 550, 558, 623, 676, 678, 838 f., 1111 Bonucci, Anicio 735 Bonus, Arthur 906 Bortkiewicz, Ladislaus von 79, 91, 176– 178, 191, 215 f., 365, 729, 1111 Bosch, Carl 456 Bosch, Robert 275, 439, 445 Bosl, Karl 287 Bourbon-Parma, Franz Xavier von 130 Bourbon-Parma, Sixtus von 130 Bourgin, Georges 229 Brahms, Johannes 232, 928 Brakelmann, Günter 569 f. Brandes, August 1005, 1051, 1111 Brandt, Peter 295 Braun-Artaria, Rosalie 870, 1111 Bräunche, Ernst Otto 920 Braune, Friedrich 694 Braus, Dorothea (Dorle) 338, 724, 831, 1112 Braus, Elisabeth (Lisbeth) 724 f., 830 f., 871, 1112 Braus, Hedwig (Heddi) 724, 831, 1112 Braus, Hermann 717, 724, 765, 871, 1112 Brentano, Lujo 15, 39, 345, 418, 423– 425, 431, 434, 439, 466, 472, 474, 507, 510, 515 f., 518, 520, 531, 535 f., 539, 550, 552, 558, 563, 604, 646, 665, 676, 678, 691, 693, 697, 727, 729, 731, 738, 749, 752, 833, 844, 953, 999, 1002, 1009, 1010, 1081, 1112 Breuer, Berta 211 Breuer, Josef 211, 1112 Brion, Friederike 544, 780, 1112 Brockdorff-Rantzau, Ulrich Graf von 9, 536, 538, 539 f., 550, 561, 575, 588, 596, 598, 605, 610, 612, 616, 621, 623– 625, 626 f., 631, 1112 Brockhausen, Carl 148, 1112 f. Brodnitz, Georg 860 f., 1113

Personenregister Bronger, Paul 903 Brückmann, Heinrich 329, 331, 334, 336, 339, 347, 357, 359, 1113 Brüstlein, Gillonne 794, 1113 Buber, Martin 103 f., 1113 Büchel, Franz 573 Bücher, Karl 69, 109 f., 191, 217, 504, 865, 1113 Buckle, Henry Thomas 848 Bueck, Henry Axel 73 f., 1113 Bullitt, William 457 Bülow, Friedrich 214 Bundesmann, Günther 270 Bunge (Familie) 231 Burckhardt, Jacob 848 Burger, Karolina (Lina) 190, 1113 Burgwyn, H. James 50 Bursian, Conrad 378 Busch, Wilhelm 412, 981, 992, 995, 1003, 1024, 1028 Busoni, Ferruccio 831 Capelle, Eduard von 11, 606, 609, 612, 617, 619, 1114 Cassirer, Ernst 299 Cassirer, Kurt 1001, 1032, 1038, 1058, 1114 Cato der Ältere 408, 1114 Cemal Pascha → Djemal Pascha Cézanne, Paul 765 Chopin, Frédéric 232, 517, 831, 871 Cicotti, Ettore 229 Claude Lorrain 857, 1114 Clausing → Klausing Clemenceau, Georges 8, 99, 130, 188, 618, 1114 Cohen, Max 573 Cohn, Fritz 297 Cohn, Gustav 15 Cole, George D. H. 1082 Comte, Auguste 216, 1114 Congdon, Lee 846 Conger, Arthur 517 Cornelißen, Christoph 446 Cosack, Konrad 924, 1008, 1114 Crusius, Friedrich 378, 380, 1114 Crusius, Otto 5, 10, 295, 313, 316, 317– 321, 323, 326, 327, 329, 353, 355, 378– 380, 385 f., 613, 1115 Crusius, Otto Eduard 380, 1115 Curtius, Friedrich 439 C´wiklin´ski, Ludwig 70 f., 132, 1115

1195

Czernin von und zu Chudenitz, Marie Gräfi n 136, 1115 Czernin von und zu Chudenitz, Ottokar Graf 76, 129, 130, 133, 136, 140, 1115 Dahlmann, Dittmar 21 Dale, Johan Hendrik van 350 Dandl, Otto von 291 Dante Alighieri 482, 492, 770, 783 Darwin, Charles 848 Daumer, Georg Friedrich 644, 655, 747, 763, 766 David, Eduard 549, 1115 Deißmann, Adolf 924 Delbrück, Clemens von 272, 275 Delbrück, Hans 7, 9 f., 254 f., 257–259, 260, 261, 262, 264, 273, 283, 286–288, 289–292, 359, 439, 445, 596, 605, 616, 619–621, 682, 731, 737, 804–806, 1015, 1115 f. Demeter, Karl 63 Demm, Eberhard 5, 8, 34, 64, 305, 310, 324, 358, 360, 415, 537, 989 Dernburg, Bernhard 549, 623, 1116 Diaz, Armando 50 Diebold, Bernhard 312, 337, 1116 Diehl, Karl 90, 178, 191, 365, 423, 946, 1082, 1116 Dieterich, Albrecht 924 Dirr, Pius 805 Dittmann, Wilhelm 379, 386 Djemal Pascha 849, 1116 Dornblüth, Otto 669 Drews, Wilhelm A. 289 Dreyer, Michael 374 Drill, Robert 326, 338 f., 1116 Drill, Theodora (Dora) 338, 1116 Drill-Oridge, Theodora (Theo) 338, 1116 Duisberg, Carl 59 Dülffer, Jost 617 Dungern, Thekla von 1067, 1093 f., 1117 Durieux, Tilla 699, 1116 Eberhard, Wolfram 225 Ebert, Friedrich 5, 310, 331 f., 352, 376 f., 379, 957, 1117 Eberz, Jacob Maria Remigius 305 Eckert, Christian 214 Edinger, Anna 3, 98–100, 299, 804, 1117 Ehrenberg, Else Anna 571, 1117 Ehrenberg, Hans 5, 149, 257, 569–571, 608, 898, 1117

1196

Personenregister

Ehrenberg, Richard 110 Ehrle, Franz-Josef 193, 365 Ehrlich, Eugen 429 Eichenhofer, Eberhard 573 Eichhorn, Werner 225 f. Eisner, Kurt 4, 8, 11 f., 15–17, 30, 113, 286 f., 291, 297, 300, 303 f., 320, 329, 332, 401, 405, 408, 424, 435, 462, 465, 470, 478, 481, 484, 491, 507, 509, 541, 664, 737, 738, 792, 804 f., 806, 883, 893, 900, 905, 907, 911, 937, 1117 f. Eiswaldt, Rudolf 925, 1118 Eliasberg, George 1048 f. Elster, Ludwig 934 f., 1118 Enckendorff, Marie Luise → Simmel, Gertrud Endres, Alexandrine (Sascha) 871, 877, 899, 1118 Endres, Fritz 752–754, 1118 Endres, Max 39, 515, 729, 748, 835, 871, 877, 899, 1081, 1118 Engelhard, Emil 382, 1118 Engisch, Karl 932 Erdmannsdörfer, Friederike 803 Erk, Ludwig 400 Erkes, Eduard 224 Ernst, Else 882, 906, 1118 f. Ernst, Paul 108, 882, 884, 906, 962, 1119 Erzberger, Matthias 274, 326, 383, 627, 631, 665, 676, 932, 1119 Escherich, Karl 515, 726, 729, 748 f., 785, 844, 1119 Eßlen, Joseph Bergfried 726, 727, 729, 837, 838, 920, 922, 937, 1119 Euklid 75 Eulenburg, August Graf zu 272 Eulenburg, Franz 53, 58, 62, 63–65, 67, 86, 91, 110, 267, 444, 726 f., 729, 785, 799, 826, 834, 837, 838, 843, 847, 859, 860, 866, 920, 922, 964, 1119 Exner, Wilhelm 204 Fabricius, Ludwig 515, 729, 748, 1120 Falkenhayn, Erich von 606, 617, 1120 Fallenstein, Emilie 856 f., 976, 1120 Fallenstein, Georg Friedrich 43, 976 Fehr, Hans 830, 1120 Fehr, Nelly 830, 1120 Fehrenbach, Konstantin 439 Feiler, Arthur 572 Feldman, Gerald D. 1082 Felisch (Informant) 56

Fellerer, Margarita 1099, 1120 Fellner, Fritz 204, 211 Fenske, Hans 291 Ferdinand I., der Gütige (Kaiser von Österreich) 512, 1120 Feuchtwanger, Ludwig 278 Feuerbach, Anselm 689, 774 Fichte, Johann Gottlieb 364 Fischbeck, Otto 359, 1120 Fischer, Edwin 802, 942, 1120 Fischer, Fritz 88 f. Fischer, Gustav 935 Fleiner, Fanny 244, 1121 Fleiner, Fritz 106, 244, 1121 Foch, Ferdinand 682 Foerster, Friedrich Wilhelm 3, 98, 99, 658, 804, 1121 Fontane, Theodor 707 Fraenkel, Ernst 299, 987 Francke, Ernst 886 f., 1121 Frank, Erich 241, 1121 Franke, Herbert 224–226 Franke, Otto 224 f. Franken, Alexandra 923 Franz von Assisi 301 Frensdorff, Ferdinand 858, 1121 Fresemann, Hilkea (Kea) 22, 190, 965, 990, 995, 999, 1002 f., 1017, 1024 f., 1031, 1033, 1047–1051, 1054, 1059, 1063, 1068, 1074, 1078, 1080, 1087, 1090 f., 1093, 1098, 1100, 1121 Freud, Sigmund 211 Freyberg, Karl Freiherr von 754, 1121 f. Frick, Ernst 783, 792, 794 f., 933, 1099 f., 1122 Fricke, Dieter 454 Frieda (Dienstmädchen) 1049, 1074, 1093, 1122 Friedberg, Robert 359, 1122 Friedjung, Heinrich 149, 154, 197, 1122 Friedrich II, der Große (König von Preußen und Kurfürst von Brandenburg) 320 Friedrich II. (Großherzog von Baden) 294, 458, 1122 Friese, Peter 457 Frühwald, Wolfgang 300, 699 Frye, Bruce B. 985 Fuchs 222 Fuchs, Carl Johannes 91, 342, 444, 733, 1122

Personenregister Furtwängler, Adelheid 835, 899, 1063, 1068, 1097, 1100, 1122 Gallwitz, Max von 252, 1123 Gambetta, Léon 321 Garibaldi, Giuseppe 1094 Geheeb, Paul 35, 145, 332, 333, 970, 972, 973 f., 976, 977, 978, 981, 991–994, 1001, 1002 f., 1006, 1018, 1032 f., 1038 f., 1045 f., 1052 f., 1058, 1066, 1068, 1073, 1080, 1091, 1123 Geheeb-Cassirer, Edith 145, 993, 1001, 1032, 1039, 1123 Gehrig, Hans 216 Geiger, Moritz 924, 1008, 1077, 1091, 1123 Geiß, Anton 439 Gendreizig, Erich 518 George, Stefan 199, 244, 298, 400, 407, 482, 490, 521, 528, 529, 579, 649, 848, 1123 Gerlach, Otto 936 f., 1123 Gerstl, Max 589 Gervinus, Gottfried Georg 856 Gervinus, Victorie 856 Geyer, Michael 276 Gibson, Thornely 456 f., 469, 476, 1123 f. Gide, André 581, 774 Gierke, Otto von 126, 228 Giesberts, Johannes 575 Gillessen, Günther 372, 374 Giovannini, Norbert 443 Gleispach, Wenzeslaus Graf von 148, 1124 Goethe, Johann Wolfgang von 282, 398, 452 f., 459, 467, 483, 489, 496, 544, 559, 638, 650, 780, 848, 974, 977, 983, 1091 Goetz, Walter 108, 591, 1124 Goldschmidt, Adele 802, 942 Goldschmidt, Marie 982, 1124 Goldstein, Kurt 10, 113, 299–302, 320, 330, 385, 440, 1124 Golecki, Anton 666, 864 Gothein, Eberhard 14, 232, 236, 294, 517, 686, 802, 811 f., 882, 884, 889, 1124 f. Gothein, Georg 987, 1125 Gothein, Marie Luise 38, 108, 232, 236, 676, 802, 811, 812, 871, 1125 Gothein, Percy 236, 490, 501, 675 f., 966, 1125 Gothein, Werner 57, 59, 236, 1125 Gottfried von Straßburg 582

1197

Gottl-Ottlilienfeld, Friedrich Edler von 191, 953, 1125 Goudstikker, Sophia 1046, 1072, 1125 Grabenko, Jelena 885, 1125 f. Graf, Friedrich Wilhelm 924 Grau, Bernhard 320 Green, Martin 25, 41 Grimm, Jacob 482, 544, 787 Grimm, Wilhelm 482, 544, 787 Grohé, Anna Margarete 1094, 1126 Gross, Cornelia 792, 1126 Gross, Frieda 25, 406, 408, 493, 582, 783, 791–795, 880, 931–933, 1083, 1099 f., 1126 Gross, Hans 791, 794, 1126 Gross, Otto 25, 27, 34, 399, 499, 741, 809, 815, 869, 1126 Gross, Peter 933, 1100, 1126 Gross, Ruth Elisabeth 1099, 1126 Gruhle, Hans Walter 108, 243, 333, 355 f., 570, 794, 898, 970, 972, 973, 977, 991, 993, 994, 1001, 1006, 1009–1012, 1018, 1023, 1032, 1046, 1052, 1088, 1091, 1126 f. Grünberg, Carl 79–82, 127 f., 148, 176– 178, 179, 215 f., 218, 227, 341 f., 444, 733, 757, 859, 914, 944, 959, 963, 1029, 1062, 1127 Grünewald, Eckhardt 1076 Grupp, Peter 925 Grüttner, Michael 537 Gruyter, Walter de 503 f., 505, 1127 Gudea 223 Gulbransson, Olaf 835, 1127 Gundolf, Friedrich Leopold 38, 58, 59, 61, 199, 681, 871, 1127 Gurlitt, L. 694 Guttmann, Bernhard 180, 237–240, 315, 531, 1127 Haas, Ludwig 439, 445, 456, 531, 537, 1127 f. Haase, Hugo 331, 379, 386, 476, 613, 1128 Haeften, Hans von 64 Haenisch, Konrad 361, 387 Hafis (persischer Dichter) 644, 655, 747, 763, 765, 766, 770, 774, 1128 Hagemeister, August 425 Hagenlücke, Heinz 85, 732 Hahlweg, Werner 54, 86 Hahn, Kurt 8 f., 369, 381, 438 f., 441, 455– 457, 536, 538, 1128

1198

Personenregister

Hainisch, Michael 126, 228 Halem, Otto von 504 Haller, Johannes 264, 1128 Hallgarten, George W. F. 1090 Hamm, Eduard 886, 987, 1128 Hammacher, Emil 362 Hammerschlag, Paul 154, 210 f., 1128 Hampe, Karl 87, 106, 215, 294 f., 355, 386, 443, 516, 605, 788, 803, 806, 1129 Händel, Georg Friedrich 856, 878 Hanke, Edith 66 Hankel, Gerd 606, 608 Hannibal 130 Hanslik, Edwin 229 Häpke, Rudolf 827 Harden, Maximilian 846 Harms, Bernhard 11 Harnack, Adolf von 125, 1129 Harnisch, Berta 348 f., 1129 Hartmann, Heinz 229, 1129 Hartmann, Ludo Moritz 13, 15, 76, 95, 105, 107, 124, 132, 153, 161, 183, 189, 193, 224, 229, 250, 252, 255, 334, 351, 385–388, 440, 574, 1129 Hartmann, Margarete 124, 132, 143, 153, 183, 189, 229, 549, 1129 Hasselblatt, Meinhardt 906 Hauptmann, Eva 710, 831, 835, 870, 1095, 1097, 1129 Hauptmann, Gerhart 710, 831, 1129 Hauptmann, Klaus 710, 831, 835, 1130 Hauptmann, Michael 1095, 1097, 1130 Hausmann, Robert 801 f., 1130 Hausrath, August 106, 1130 Hausrath, Laura 994, 1130 Hausrath, Lilli 977, 994, 1002, 1130 Haußmann, Conrad 107, 256 f., 323 f., 326, 330, 331, 334, 379, 439, 1130 Haydn, Josef 172 Hebbel, Friedrich 1014 Heber, Richard 801 Hedtke, Ulrich 176 f., 729 Hegel, Georg Wilhelm Friedrich 362, 367, 848 Heile, Wilhelm 549, 742, 852 f., 856, 1130 Heim, Emmy 117, 1130 Heim, Georg 291, 304 Heimberger, Josef 17, 418, 427–430, 431, 432, 435 f., 439, 449 f., 459, 463, 466, 475, 509, 521, 541, 550, 586, 907, 1130 Heine, Heinrich 688 Heinemann, Ulrich 532, 608, 986 f.

Held 244 Held, Heinrich 287, 291, 1131 Helfferich, Karl 989, 1131 Hellmann, Siegmund 51, 229, 324, 592, 1008, 1131 Hemmeter, Walther 11 f., 893, 894 f., 901, 903, 904, 909, 1131 Hempel-Küter, Christa 113, 300 Hennig, Diethard 902, 907, 922 Henrich, Dieter 13, 32, 39 Herder, Johann Gottfried 848 Herkner, Hedwig 866, 1131 Herkner, Heinrich 18, 91, 110, 126, 227 f., 423, 672, 728, 842 f., 851, 854, 856, 865–867, 869– 871, 875, 942, 979, 1131 Herkner, Herbert 866, 1131 Herrosee, K. F. 610, 656 Herter, Christian 457 Hertling, Georg Graf von 61, 89, 248, 252, 272, 1131 f. Hertzka, Theodor 367 f., 1132 Herzfeld, Joseph 351 f., 1132 Heß, Ludwig 831, 1132 Heß, Otto 716, 722 Heß, Carl Ritter von 835 Hettner, Alfred 827, 1132 Heuer, Gottfried 25 Heuss, Theodor 205, 275, 616, 784, 1132 Heye, August Wilhelm 925, 1132 f. Hilferding, Rudolf 16, 405, 726, 729, 1085 Hindenburg, Paul von Beneckendorff und von 11, 252, 258, 263, 269, 272, 284, 534, 552, 606, 609, 612, 618, 682, 987, 1133 Hinz, Uta 606 f. Hipler, Bruno 99 Hipparch 75 Hippokrates 75 Hirsch, Julius 733, 1133 Hirschfeld, Gerhard 59, 76 Hirschland, Heinz 326, 338 f., 724, 1133 Hirschland, Ida 326, 338 f., 1133 Hirschland, Käthe 338 f., 1133 Hirth (Familie) 887 Hodler, Ferdinand 577 Hoepke, Klaus-Peter 920 Hoffmann, Adolph 332, 387, 1133 Hoffmann, Johannes 16, 391, 401, 405, 408, 424– 426, 431, 432, 435, 449, 541, 565, 576, 602, 622, 647, 710, 907, 922, 987, 1063, 1084, 1134

Personenregister Hoffmann, Josef 172 Hoffmann, Max 77, 85 f., 89, 276, 617, 1134 Hofmannsthal, Hugo von 199, 724, 1134 Hoguet, Charles 856, 1134 Hohenlohe-Langenburg, Ernst Fürst zu 290, 445, 1134 Hohenlohe-Schillingsfürst, Prinz Alexander zu 263, 1134 Hohenlohe-Schillingsfürst, Gustav Adolf zu 1094 Hohmann, Eudoxia 797, 891, 899, 1134 Hohmann, Georg 39, 254, 282, 286, 291, 742, 782, 784, 796 f., 891, 899, 1061, 1076, 1135 Holler, Gerd 512 Hollweg 1078, 1100, 1135 Holste, Heiko 377 Holzing-Berstett, Max Freiherr von 454, 456, 1135 Homer 639 Hönigschmid, Otto 659, 1135 Honigsheim, Paul 591–593, 1135 Hoops, Johannes 516 Horlacher, Richard 12, 883, 893, 895, 901 f., 987, 1135 Horn, Christine von 1072, 1135 Horn, Heinrich von 1072, 1135 Horne, John 455, 606 Hörth, Otto 69, 1136 Hoser, Paul 886 f. House, Edward Mandell 457, 1136 Hübinger, Gangolf 66 Hugenberg, Alfred 887 Huxholl, Elisabeth 550, 562, 1136 Ibsen, Henrik 781, 878, 1136 Ihering, Rudolf 233 Jacobi, Lucy von 878, 1136 Jacobsohn, Berta 115 f., 794, 1136 Jaffé, Edgar 16, 26 f., 29 f., 43, 244, 287, 297, 298, 303, 307, 370, 391, 393, 402, 405, 424 f., 462, 463–465, 478, 512, 526, 527, 529, 565 f., 641 f., 663 f., 669, 673 f., 676–678, 679, 681 f., 687, 698, 701, 705, 723, 745, 763, 773, 782, 791 f., 797, 811, 824, 831, 832, 836, 880, 908, 918, 929, 932, 936, 937, 965, 968 f., 998, 999, 1002, 1005–1007, 1014, 1026, 1059, 1071, 1078, 1083, 1094, 1100, 1136

1199

Jaffé, Else 1 f., 5 f., 8, 15 f., 18, 20 f., 23– 41, 113, 114, 134, 152, 159, 219, 221, 244, 251, 287, 295, 296–298, 303–307, 308, 324, 332, 349, 358, 359 f., 369–371, 376, 390, 391–413, 416, 418, 419–422, 424, 427, 438 f., 442, 445, 447, 451–453, 459–465, 467–471, 476, 478–502, 491, 507 f., 509, 510–514, 516 f., 523–529, 533 f., 543, 547 f., 551, 554–557, 558, 561, 563, 565–568, 570, 575, 578–587, 589, 594 f., 596 f., 600–603, 610 f., 612, 614, 626, 631, 639–642, 644, 649–651, 656, 658, 663 f., 668 f., 673, 675–682, 687, 697 f., 700–703, 705, 710, 712–715, 716, 719–721, 722 f., 740 f., 742, 744, 746, 758–770, 773 f., 775, 776–783, 784, 791–793, 801, 807–812, 814 f., 818–820, 823, 835 f., 852, 869, 870, 871, 873, 879 f., 891, 898, 906 –908, 918, 927– 933, 936, 938, 941, 942 f., 960, 965–969, 972, 974, 981, 990, 993, 996, 998–1000, 1001, 1002, 1005–1008, 1010, 1014 f., 1018, 1023–1026, 1030 f., 1032, 1034, 1038, 1046 f., 1049, 1053 f., 1058 f., 1063, 1065, 1067, 1068, 1071 f., 1074–1076, 1078, 1083, 1087, 1090 f., 1093–1095, 1098, 1100, 1136 f. Jaffé, Friedrich (Friedel) 29 f., 34, 370, 526, 566, 602, 610, 650, 705, 792, 836, 932, 966, 969, 1007, 1018, 1026, 1095, 1137 Jaffé, Hans (Hansel) 25, 29 f., 34, 370, 526, 566, 579, 602, 610, 650, 705, 792, 836, 932, 966, 969, 1007, 1026, 1087, 1090, 1095, 1137 Jaffé, Marianne 29 f., 34, 370, 526, 579, 705, 792, 836, 932, 966, 969, 1007, 1025 f., 1031, 1090, 1095, 1137 Jaffé, Peter 24 f., 134, 396, 404 f., 421, 499, 566, 741, 815, 869, 1137 Janentzky, Christian 924, 1008, 1137 Jaser, Alexander 65 Jaspers, Gertrud 232, 235, 1137 Jaspers, Karl 13, 32, 39, 107, 232, 235, 676, 765, 984, 994, 1011, 1030, 1087, 1091, 1101, 1137 Jastrow, Elisabeth 765, 1138 Jastrow, Ignaz 843, 874 Jean Paul (eigentl. Johann Paul Friedrich Richter) 465, 1138

1200

Personenregister

Jeanrenaud, Cécile Charlotte Sophie → Mendelssohn Bartholdy, Cécile Charlotte Sophie Jellinek, Camilla 130 f., 135, 151,154, 158, 160, 164, 166, 1097, 1138 Jellinek, Walter 131, 135,151, 154, 158, 1138 Jerusalem, Wilhelm 360 Joachim, Josef 801 f., 1138 Jordan, Leo 1008 Kahler, Erich von 848 Kahn, Otto 886, 1138 Kahr, Gustav Ritter von 726, 884, 922, 983, 987, 1077, 1083,1138 Kaiser, Marie 712, 716, 1139 Kaliski, Julius 573 Kamenev, Lev 85 Kant, Immanuel 338 f. Kantorowicz, Ernst 1076, 1139 Kap-herr, Georg Michael (Jörg) von 38 f., 1091, 1139 Kapp, Wolfgang 9, 285, 940, 956, 957, 983, 985, 987, 1048, 1077, 1139 Kappstein, Theodor 447 f., 486, 1139 Karádi, Eva 961 Karl I. (Kaiser von Österreich und König von Ungarn) 130, 200, 292 Kaser, Kurt 229 Katzenstein, Erich 286 f. Kaufmann, Erich 108, 1139 Kautsky, Karl 16, 806, 985, 1003, 1082 f., 1139 f. Keibel, Franz 418 Keibel, Susanna 418, 1140 Keil, Werner 407 Keipert, Maria 925 Keller, Friedrich 269–271, 1140 Keller, Gottfried 29, 313 f., 335, 391, 404, 479 f., 492, 559, 583, 632, 644, 688, 719, 764, 766, 779 f., 818, 998, 1014, 1043 Kelsen, Hans 148, 210 f., 429, 1140 Kerenski, Alexander F. 273, 387, 1140 Kerr, Alfred 846 Kerschensteiner, Georg 333, 784, 1140 Keyserling, Hermann Graf von 782, 812, 906, 1140 Kierkegaard, Søren 761 Kiliani, Richard 455 Kirk, Alexander 441 Klages, Ludwig 419 f., 1140 f.

Klara von Assisi 301 Klauber, Ernst Georg 229 Klausing, H. Friedrich 924, 1008, 1141 Klein, Franz 148, 1141 Klenau, Anne Marie von 143, 1141 Klenau, Paul von 130, 133, 136, 141–143, 162, 802, 1141 Klinger, Max 251, 502, 514, 1141 Klingler, Fridolin 801 Klingler, Karl 801 f., 812, 1141 Kluge, Ulrich 318, 379 f., 456 Klüpfel, Richard 1025 Knapp, Georg Friedrich 177, 1022, 1028, 1141 f. Knilling, Eugen von 653 Knuth, Willy 993, 995, 1002, 1018, 1038 f., 1045, 1051, 1058 f., 1066, 1068, 1072, 1075, 1079, 1098, 1142 Koch, Adolf 11 Koch, Manfred 920 Kofler, Karl Gustav 907 Kohn, Emmerich 229 Kolb, Eberhard 958 Kolonko, Petra 223 Konfuzius 225 König, René 723 Köpf, Peter 1033 Köppe, Hans 218, 1142 Korningen, Erich von 233 f., 1142 Körte, A. 378 Kossel, Hermann 517, 1142 Kotzenberg, Karl 361 Kötzschke, Rudolf 827 Kramer, Alan 455, 606 Kranold, Hermann 799 Kraus, Elisabeth 83 f., 902 Kreuter, Franz Jakob 713 Kriechbaumer, Robert 239 Kries, Wolfgang von 925 Kromayer, Johannes 229 Kroner, Kurt 57, 1142 Kroyer, Theodor 924, 1008, 1142 Krüger, Peter 624 Krumeich, Gerd 59, 76 Krupp von Bohlen und Halbach, Gustav 59 Kuan Chung 225 Kühlmann, Richard von 49 f., 52, 54 f., 57, 58 f., 61 f., 64, 85, 88 f., 205, 315, 1142 Künzberg 57 Kutzbach, Karl August 882

Personenregister La Fontaine, Edmond de 523 Landauer, Carl 924, 1008, 1142 f. Landauer, Gustav 332, 576, 589 Landau-Halevy, H. 103, 1143 Landesberger von Antburg, Julius Gustav 90 f., 1143 Landsberg, Otto 532, 575, 608 Lang, Otto 794, 1143 Lansing, Robert 316 Lask, Cerline 115 f., 1143 Lask, Emil 30, 48, 115, 303, 791, 794, 1041, 1090, 1143 Lask, Hans 115, 794, 1143 Lask, Helene 794, 1143 La Tour, George 121 La Tour, Maurice-Quentin 121 Latzin, Ellen 470 Lawrence, D. H. 41 Lawrence, Frieda 41, 768, 836, 1143 Lazar, Walter 821, 1143 Lederer, Emil 324, 592, 726, 729 f., 785, 846–848, 856, 877, 882 f., 884, 906, 918–921, 922, 923, 936–938, 961 f., 985, 986, 1003, 1082–1085, 1099, 1143 f. Lederer, Emmy 846 Lehmann 244 Lehnert, Detlef 354, 376 Leinert, Robert 575 Lenné, Peter Joseph 713 Lennhoff, Eugen 98 Leonhard, Rudolf 827, 837, 838, 1144 Lepsius, Johannes 439, 455, 1144 Lepsius, M. Rainer 28, 576, 812, 924 Leser, Guido 443, 686, 1144 Leuthner, Karl 227, 1144 Levien, Max 489, 883 Leviné, Eugen 22, 576, 631, 678, 680, 691, 705, 710, 849, 883, 1063, 1091, 1095 f. Levy, Hermann 678, 694, 698, 844, 860, 1144 Lichnowsky, Karl Max Fürst 100, 476, 1145 Liebknecht, Karl 5, 304, 310, 313, 316 f., 387, 1085, 1145 Liefmann, Robert 20, 90, 178, 730, 854, 862, 867, 875, 921, 936, 946–954, 1083, 1145 Lilienthal, Carl von 106, 980, 1145 Lindemann, Carl Hugo 374 f., 439, 531, 537, 1145 Lindner, Alois 478

1201

Liszt, Franz 831, 871, 877 Liu Pang 224 Lloyd George, David 49 f., 74, 99, 1145 f. Lobach, Babette → Oldenberg, Babette Lobach, Martha 1063, 1068, 1146 Loewenstein, Karl 114, 204, 282 f., 417, 710, 723, 871, 891, 899, 932, 988, 1146 Loewy, Emanuel 105, 1146 Lohalm, Uwe 883 Lorrain, Claude → Claude Lorrain Lotter, Konrad 470 Lotz, Elise 891, 899, 1146 Lotz, Walther 16, 22, 39, 216, 414, 423, 461–463, 466, 470, 471–473, 474, 489, 510 f., 515, 676, 678, 691, 693, 726, 729, 748, 752, 785, 826, 835, 837, 840 f., 844, 845, 847, 860, 866, 888, 891, 899, 915, 920, 1008, 1069 f., 1081, 1146 Luckau, Alma 588, 598 Ludendorff, Erich 1, 4, 10–12, 50, 58 f., 61, 64, 252, 269, 272, 276, 284 f., 310, 317, 386, 605–609, 610, 612, 616 f., 619 f., 631, 663, 666, 682, 806, 925, 983, 987, 1146 f. Ludwig III. (König von Bayern) 289, 1147 Ludwig, Emil 932, 1147 Lukács, Georg von 22, 197, 206, 846, 850, 882, 883–885, 961 f., 1060, 1147 Lukács, József von 882–885, 961, 962, 1147 Luther, Martin 75, 235, 410 Lüttwitz, Walther Freiherr von 940, 956 f., 983, 985, 1048, 1077, 1147 Luxemburg, Rosa 5, 304, 310, 387 Mahler, Gustav 119, 175 Malthus, Thomas Robert 363 Manasse, Rudolf 1085 Mann, Heinrich 846 Mann, Katharina (Katia) 835, 877, 1148 Mann, Klaus 1001 Mann, Thomas 23, 101, 835, 846, 877, 907, 1148 Mannheim, Karl 961, 1148 Marc, Franz 412, 1148 Marck, Siegfried 362 Marcks, Erich 592, 731, 750 f., 871, 907, 1077, 1148 Marées, Hans von 685, 1148 Maria Luise, Prinzessin von Baden 383, 1148

1202

Personenregister

Marie (Pensions-Angestellte) 183, 1148 Marschner, Heinrich 724, 744 Marx, Karl 177, 217, 848, 946, 950 März, Eduard 918 f. Masaryk, Tomáš G. 1100 Matt, Franz 16 f., 391, 408, 414, 416, 418, 423–426, 428, 431, 432, 434–437, 439, 460, 461 f., 466, 472, 474 f., 479, 489, 507, 509, 510 f., 514, 515, 516, 518, 520, 525, 527, 533, 535, 540, 554 f., 558, 561, 563 f., 566 f., 586, 604, 646, 727, 1084, 1148 Mattes, Wilhelm 752, 753, 1081, 1148 f. Matthias, Erich 256, 263, 276, 287, 290 Mauer, Hermann 785, 1149 Maurer, Michael 924 Maurus, Johann 14, 70 Maximilian I. (König von Bayern) 712, 716 Maximilian II. (König von Bayern) 713, 716, 1149 Max, Prinz von Baden 8 f., 250, 252, 255 f., 257, 258, 263, 275, 284, 286, 289, 293, 310, 323, 369, 381–384, 419, 438, 439, 441, 455 f., 457, 530, 534, 536, 538, 598, 608, 956, 957 f., 1048, 1149 Mayer, Max 920 Mayr, Georg von 424, 431, 515, 521, 691, 693, 726 f., 729, 748 f., 785, 837, 844, 847, 866, 871, 920, 922, 1083 f., 1099, 1149 McNally, James 290 Meier, Anton 908, 1007, 1094, 1095, 1149 Meinecke, Friedrich 591 Meiner, Felix 16 Melchior, Carl Joseph 575, 598, 624,1149 Mendelssohn-Bartholdy, Albrecht 439, 536, 596, 616, 621, 737 Mendelssohn Bartholdy, Cécile Charlotte Sophie 987, 1150 Mendelssohn Bartholdy, Felix 9, 987, 1150 Mendelssohn, Peter de 101, 835, 877, 907 Meng-Tzu 224 Menzel, Adolf 148, 1150 Merkel, Paul Ritter von 664 Merton, Alfred 15, 335, 347, 390, 1150 Merton, Richard 15, 330, 335, 345, 347, 390, 1150 Merton, Wilhelm 15, 330, 347 f., 1150 Merz, Johannes 543, 566 Metzger, Karl 735, 1150

Meurer, Bärbel 28, 576, 812 f. Meyer, Eduard 317, 833, 1150 Meyer, Friedrich 893, 896, 904, 1151 Meyer, Hans Horst 186, 222, 1151 Meyer-Frank, Julie 416 Meyer-Leviné, Rosa 678, 680 Michaelis, Herbert 252 Michell, Allan 491 Michels, Robert 343, 889, 1151 Miller, Susanne 301, 377, 379, 386, 448 Mises, Ludwig (Edler) von 193, 218, 729, 953, 1151 Mittelstraß, Gustav 241, 443, 1151 Möhl, Arnold von 894, 901 f., 1151 f. Moissi, Alexander 133, 1152 Möller, Hertha 248, 1068, 1080, 1152 Möller, Karl 248, 1152 Mommsen, Clara 6, 43, 53, 55, 57, 58, 59, 61, 122 f., 139, 140, 245 f., 248, 280 f., 297, 309, 351, 549, 552, 612 f., 614 f., 814, 816, 818–823, 855–858, 916 f., 929, 932, 939 f., 955 f., 973, 969, 976, 978, 982–984, 990–992, 996, 1001, 1003, 1018, 1033, 1035, 1048, 1052, 1065 f., 1152 Mommsen, Ernst 43,123, 349, 612, 819, 822, 858, 940, 1006, 1152 Mommsen, Helene 552, 1152 Mommsen, Konrad 246, 351, 1152 Mommsen, Konrad (jun.) 123, 139, 245, 248, 280, 552, 1033, 1152 Mommsen, Theodor 83 Mommsen, Wolfgang J. 2, 6 –10, 21, 27, 54, 63– 65, 73, 76, 85, 255, 257, 284, 296, 302, 317, 332, 344, 375 f., 379, 385, 388, 446, 613, 985, 987 Montgelas, Max Graf von 9, 439, 456, 530, 534, 536 f., 596, 616, 621, 737, 1152 Morena, Berta 722, 1153 Morgenstern, Carl 245 f., 821, 856, 939, 1153 Morgenthal, Moritz 443 Mörike, Eduard 306, 421 f. Morsey, Rudolf 256, 263, 276, 287, 290 Moser von Filseck, Carl 902 Mosse, Rudolf 83 f., 1153 Mozart, Wolfgang Amadeus 117, 124, 130, 133, 138, 162, 174, 187, 232, 674, 703 Muckle, Friedrich Wilhelm 490, 491, 589, 602, 694, 698, 844, 1153 Mühlhausen, Walter 296

Personenregister Mühsam, Erich 332, 489, 571, 576 Müller, Alexander von 272 Müller, Alwine (Wina) 2, 4, 10, 12, 56, 108, 241, 248, 251–253, 255, 329, 974, 981, 995, 1004, 1019, 1034, 1038, 1054, 1064, 1069, 1072, 1153 Müller, Berthold 108, 1153 Müller, Emilia (Lili) 550, 1072, 1153 Müller, Friedrich von 12, 39, 423, 604, 695, 749, 844, 883, 893–898, 899, 900 f., 903 f., 905, 909–912, 1153 Müller, Georg 56, 58, 59, 61, 107, 329, 550, 552, 1072, 1154 Müller, Hans-Harald 113, 300 Müller, Johannes 905, 906, 1154 Müller, Josef 350 Müller, Richard 107, 236, 309, 658, 671, 858, 1072, 1154 Müller, Wolfgang 56, 58, 59, 61, 550, 552, 562, 900, 925 f., 1154 Müller-Meiningen, Ernst 287, 291, 478, 907, 987, 1154 Münsterberg, Hugo 1041 Näf, Martin 146 Napoleon Bonaparte 319, 321, 617, 619 Natorp, Paul 572, 1154 Naumann, Friedrich 2, 4, 7, 10, 12 f., 35, 61, 64, 86, 107, 140, 205, 255 f., 257, 259, 260, 261–264, 272–276, 283, 286, 310, 317, 446, 457, 546, 549, 573, 605, 614, 616–619, 682, 742 f., 779, 782, 784, 796, 797, 852 f., 988, 1154 f. Naumann, Magdalene 742 f., 784, 852, 1155 Naumann, Maria Elisabeth 743, 1155 Nebel, Charlotte 701, 1155 Neumann, Carl 676, 684, 1155 Neurath, Otto 5, 21, 566, 689, 694, 698, 700, 702, 798–800, 844, 886, 906, 923, 1155 Nobert, Gustav 821, 1155 Noeggerath, Felix 244 Noeggerath, Jacob 441 Noske, Gustav 489 Nostitz-Wallwitz, Alfred, 197, 199, 1155 Oboussier, Maria 231 f., 1156 Oboussier, Robert 232, 1156 Oldenberg, Babette 1063 Oldenberg, Hermann 1063, 1156

1203

Oncken, Hermann 4, 9, 50, 54, 64, 74, 83 f., 85–89, 100, 106, 180, 254, 287, 289–292, 294 f., 300, 304, 438 f., 445 f., 456, 469, 476, 516, 517, 530 f., 536–538, 539, 542 f., 592, 1156 Oppenheimer, Franz 361–368, 1156 Orlando, Vittorio Emanuele 50 Osborne, Lithgow 457 Osten, von der (Familie) 1052, 1156 Ott, Elisabeth (Elsa) 232, 680, 709, 717, 747, 766, 828–831, 1016, 1043 f., 1156 Ott, Johann August (Hans) 717, 829, 1156 Paderewski, Ignacy Jan 386 Palyi, Melchior 924, 1008, 1157 Paneth, Else 229, 1157 Pankau, Johannes G. 918 Pareto, Vilfredo 177 Paul (Bekannter von Hilkea Fresemann) 1002, 1017, 1024, 1033, 1047, 1051, 1157 Payer, Friedrich von 255, 284 Pellech, Otto 794, 1157 Penty, Arthur 1082 Petersen, Carl 6, 352, 982, 983, 985–989, 997, 1003, 1010, 1065, 1082, 1157 Pfister, Bernhard 932 Pflug, Richard 733, 913, 963 Philippe, Charles-Louis 600, 603 Philippovich, Eugen Frhr. von 13, 47, 90– 92, 126, 179, 213, 217, 228, 1157 Philippovich, Henriette von 95, 1157 Philippovich, Stefan von 90 Piccaver, Alfred 117, 1157 Picht, Clemens 65 Pick, Käthe 153, 197, 1157 f. Pierstorff, Julius 889, 1158 Piłsudski, Józef 301, 307, 313 Platon 364, 1090 Plener, Ernst Freiherr von 204, 1158 Plenge, Johann 110, 178, 191, 215, 362, 365, 842 f., 851, 865–867, 869 f., 874 f., 879, 888 f., 942, 979, 1158 Plöckinger, Othmar 902 Pohle, Ludwig 80, 90, 217, 361, 423, 1158 Pöhlmann, Markus 63, 805 Poincaré, Raymond 130, 438 Polybios 318 Posner, Oskar 98 Potthoff, Heinrich 301, 377, 379, 386, 448 Potthoff, Walter 57, 1158

1204

Personenregister

Preisendanz, Karl 378 Preuß, Else 377, 1158 Preuß, Hugo 2, 6 f., 267, 324, 331 f., 335 f., 344 f., 347, 351, 354, 369, 372, 374–377, 447, 1158 Pribram, Karl 218, 1159 Prittwitz und Gaffron, Friedrich von 455 Pruvost, Jean 320 Purlitz, Friedrich 307, 380, 386, 573 Pyta, Wolfram 252 Quarck, Max 351 f., 1159 Raasch, Margarete 890, 1067, 1159 Radbruch, Gustav 354, 1159 Radbruch, Heinrich Georg Bernhard 354 Radkau, Joachim 21 Raffael 421, 500 Ramann, Emil 515, 729, 748, 1159 Ranke, Leopold von 235, 243, 848 Rathenau, Walther 4, 62, 65, 108, 276, 1159 Ratzel, Friedrich 366, 1160 Rauchensteiner, Manfried 76 Rebenich, Stefan 552 Rechenberg-Linten, Baron Alexander von 793, 1160 Redepenning, Dorothea 407, 832 Redlich, Josef 148, 169, 199, 204, 210 f., 223, 1160 Regner von Bleyleben, Oktavian Frhr. 204 Reichenberger, Hugo 187 Reichert, Folker 87 Reinbach, Wolf-Dietrich 269 Reindl, Jakob 1081, 1160 Reiners, Ludwig 886 f., 1160 Reinhardt, Volker 552 Reinhardt, Walther 612 Renner, Karl 227, 291, 1160 Renz, Irina 59, 76 Reuter, Ludwig von 662, 666 Reventlow, Ernst Graf zu 246, 1160 Reventlow, Franziska Gräfi n zu 793 f., 1023, 1031, 1053, 1161 Reventlow, Rolf 793 f., 1161 Richardsen, Uwe 906 Richter, Lina 439, 455 Richthofen, Anna Baronin von 392, 396, 402, 405, 411, 451, 459, 485, 567, 578 f., 595, 602, 610, 741, 767 f., 776 f., 779,

836, 969, 998, 1002, 1006 f., 1025 f., 1067, 1090, 1095 f., 1100, 1161 Rickert, Arnold 39 Rickert, Heinrich 40, 105, 107, 134, 136, 206, 236, 589, 676, 694–696, 768, 994, 1041 f., 1161 Rickert, Sophie 136, 696, 1161 Riedl, Richard 204, 211, 1161 Riegel, Martha 36, 111, 122, 139, 202, 231, 412, 414 f., 513, 648, 670 f., 701, 816, 819, 852, 869, 872, 906, 968, 970 f., 972 f., 976–978, 979–981, 990 f., 992, 994, 996, 1001, 1002, 1005, 1009, 1010, 1015, 1033, 1035, 1043, 1047, 1161 Rieger, Wilhelm 937, 1161 Riehl, Alois 794 Riehl, Sophie 794, 1161 Riehl, Wilhelm Heinrich 472, 474, 1161 f. Riezler, Kurt 352, 1162 Rilke, Rainer Maria 869, 1162 Ritter, Gerhard A. 76, 380 Röhl, John C. G. 262, 289 Rolland, Romain 802, 1162 Romberg, Gisbert Frhr. von 290 Ross, Collin 456, 1162 Rosthorn, Arthur von 169, 199, 223–226, 1162 Rosthorn, Paula von 169 Rostowzew, Michail Iwanowitsch 934, 935, 1162 Roth, Guenther 30, 231, 245 Rothenbücher, Berta 899, 1163 Rothenbücher, Karl 39, 461, 463, 466, 471, 486, 891, 899, 924, 990, 996, 1002, 1008 f., 1010, 1163 Rubens, Peter Paul 172 Rudloff, Wilfried 526 Ruge, Arnold 11 Rupprecht (bayerischer Kronprinz) 289 Rürup, Reinhard 295 Ruuskanen, Leena 40 Saal, Georg 856 Saenger, Alwin 691 f. Salin, Edgar 80, 241, 848, 1163 Salz, Arthur 21 f., 464, 631, 675, 678, 679, 680, 691, 692 f., 697, 698, 705, 709 f., 712, 717, 724, 748 f., 802, 811, 844 f., 849, 851, 1061, 1063, 1068, 1076 f., 1079, 1090 f., 1095–1097, 1100, 1163 Salz, Beate 22, 680, 1163 Salz, Heinrich Joseph 680, 1163

Personenregister Salz, Judith 680, 1163 Salz, Sophie (Soscha) 464, 525, 534, 557, 675, 677 f., 680, 682, 698, 705, 712, 724, 748, 802, 811, 845, 851, 1063, 1068, 1076 f., 1079, 1091, 1095–1097, 1100, 1163 Sargon I. von Akkade 223, 1164 Schacht, Hjalmar 476 Schack, Adolf von 689 Schäfer, Albert 1, 21, 35 f., 145, 332, 436, 602, 707 f., 787 f., 868 f., 970, 972, 973 f., 976–979, 981 f., 990, 992 f., 995 f., 998, 1001, 1002, 1004–1006, 1009–1011, 1015, 1018 f., 1023 f., 1028, 1031–1033, 1038, 1043, 1045–1047, 1049–1052, 1056, 1058 f., 1062, 1064, 1066–1068, 1071 f., 1074 f., 1076, 1079, 1080, 1087, 1088, 1090, 1094, 1096, 1098, 1100, 1164 Schäfer, Annette 918 Schäfer, Clara 1, 21, 35 f., 332, 436, 602, 708, 787 f., 868 f., 890, 970, 972, 973 f., 976–979, 981 f., 990, 992 f., 995 f., 998, 1001, 1003–1006, 1009–1011, 1015, 1018 f., 1023 f., 1028, 1031–1033, 1043, 1047, 1049 f., 1052, 1056, 1058, 1062, 1064, 1066–1068, 1071 f., 1074, 1075 f., 1080, 1087, 1088, 1090, 1094, 1096, 1098, 1100, 1164 Schäfer, Hermann (sen.) 43, 48, 978, 979, 981, 993, 1038, 1164 Schäfer, Hermann 1, 21, 35 f., 332, 436, 602, 708, 787 f., 868 f., 970, 972, 973 f., 976–979, 981 f., 990, 992 f., 995 f., 998, 1001, 1004–1006, 1009–1011, 1015, 1018 f., 1023 f., 1028, 1031–1033, 1043, 1046 f., 1049 f., 1052 f., 1056, 1058, 1062, 1064, 1066–1068, 1071, 1072, 1074, 1075 f., 1080, 1087 f., 1090, 1094, 1096, 1100, 1164 Schäfer, Karl 993 Schäfer, Lili 1, 21, 35–37, 43, 48, 106, 114, 121, 125, 133, 136, 140, 145–147, 152, 187 f., 231, 241, 243, 248, 280, 281, 331–333, 379, 415, 417, 491, 602, 611, 690, 698, 705, 707 f., 717, 770, 775, 787 f., 803, 819 f., 823, 851, 856 f., 864, 868 f., 871, 890, 926, 956, 968, 970, 971–974, 976–984, 990–993, 995, 1001, 1002, 1005 f., 1007, 1009, 1011, 1014, 1015, 1018, 1019, 1023, 1028, 1031 f., 1034, 1035, 1038, 1043, 1045, 1046 f.,

1205

1049, 1052 f., 1055, 1058, 1062, 1067, 1071 f., 1075, 1080, 1100, 1164 Schäfer, Max 1, 21, 35 f., 332, 436, 602, 708, 787 f., 868 f., 970, 972, 973 f., 976– 979, 981 f., 990, 992 f., 995 f., 998, 1001, 1004–1006, 1009–1011, 1015, 1018 f., 1023, 1028, 1031–1033, 1043, 1046 f., 1049 f., 1052 f., 1056, 1058, 1062, 1064, 1066–1068, 1071 f., 1074, 1075 f., 1080, 1087 f., 1090, 1094, 1096, 1100, 1164 Schalk, Franz 117, 124 Schanz, Georg von 423 f. Schär, Johann Friedrich 267, 1164 Schattkowsky, Ralph 386 Scheid, Richard 653 Scheidemann, Christiane 538 Scheidemann, Philipp 89, 310, 539, 549, 608, 618, 627, 652, 657, 1164 Scheler, Martha Edith 1063, 1164 Scheler, Max 55 f., 1165 Schellhass, Karl 855, 1165 Schelling, F. W. J. 364 Scheüch, Heinrich 380, 454, 1165 Schey von Koromla, Josef Frhr. 136, 1165 Schildt, Axel 363 Schiller, Friedrich 966 Schloffer, Arnold 793, 1165 Schloffer, Eva Verena 933, 1165 Schloffer, Frieda → Gross, Frieda Schluchter, Wolfgang 19, 924 Schmalenbach, Eugen 952 Schmid, Clara (Cläre) 241 f., 534, 554, 724, 1165 Schmid, Eugen 653 Schmid, Friedrich Alfred (Fredi) 242, 244, 588 f., 602, 694–696, 724, 1165 Schmidt, Ferdinand 390 Schmidt, Hans 928 Schmidt-Glintzer, Helwig 223 Schmitt, Carl 924, 1008, 1165 f. Schmitt, Heinz 920 Schmoller, Gustav 79–81, 126, 215, 1166 Schneegans, Friedrich Eduard 768 Schnitger, Hans 107, 235, 1166 Schnitger, Wilhelmine 235 Schnitzler, Arthur 394, 741 Schoen, Hans von 737, 738, 750, 805 f., 1166 Schoeppe, Thomas 1030 Schönberg, Gustav 18 Schönherr, Karl 221, 1166 Schott, Sigmund 980

1206

Personenregister

Schottländer, Bernhard 300 f., 1166 Schraepler, Ernst 252 Schreibershofen, Johanna von 836, 1166 Schubert, Franz 205, 803 Schubert, Hans Georg Wilhelm von 517 Schücking, Walther 439, 455, 536, 575, 623, 986, 1166 Schulin, Ernst 65 Schulthess, Heinrich 55, 99, 130, 139, 200, 205, 284, 301 f., 316, 358, 438, 462, 489, 541, 565, 573, 575, 590, 596, 615, 618, 662, 682, 700, 756, 804, 907, 957, 988 Schulze, Alfred 354, 372, 374, 376, 1165 Schulze, Hagen 440, 539, 550, 562, 572 f., 588, 612, 618, 627, 632, 657 Schulze-Gaevernitz, Gerhart von 7, 10, 15, 99, 107, 191, 216, 255, 260 f., 262, 264, 267, 283, 423 f., 726, 860, 1167 Schumacher, Hermann 79 f., 91, 127, 214 f., 1028, 1062, 1089, 1167 Schumann, Robert 232, 688 Schumann, Wolfgang 67 f., 886, 1167 Schumpeter, Joseph Alois 47, 90, 176– 178, 191, 215 f., 324, 365, 729, 838, 846 f., 918–920, 937, 948, 954, 961, 1168 Schüpfer, Vincenz 515, 729, 748, 1168 Schwabe, Klaus 214 f., 258, 290, 441, 457, 476 f., 623, 653, 660 Schwentker, Wolfgang 21, 27, 65 Schwind, Moritz von 689, 1168 Schwoerer, Victor 14, 71, 132, 267, 355, 920 Scott, Walter 391 f. 402, 406, 468, 548 Seeckt, Hans von 925 Seeliger, Hugo Ritter von 732, 1168 Seidl, Christian 919 Seidler, Ernst, von Feuchtenegg 204 Seifert, Arno 883 Seligmann, Michael 589 Sering, Max 63, 80, 1025, 1168 Seuffert, Philipp 703, 735 f., 1168 Shakespeare, William 26, 138, 298, 400, 407, 419, 460, 492, 521, 527, 529, 567, 639, 681, 905, 960, 1030 Shen-tsung (Kaiser von China) 225 Sickinger, Joseph Anton 333, 1169 Siebeck, Oskar 503 f., 505, 1036, 1062, 1169 Siebeck, Paul 11, 18–20, 37 f., 40, 47, 64, 90, 125, 127 f., 341 f., 444, 503 f., 505, 636, 640, 726, 733 f., 740, 757, 771 f.,

785 f., 789 f., 802, 825 f., 833 f., 840 f., 859–861, 913–915, 918, 921, 936, 944 f., 953, 959, 963 f., 1020–1022, 1027–1029, 1031, 1036 f., 1041, 1057, 1062, 1070, 1085 f., 1089, 1102, 1169 Siebeck, Richard 503–505, 1169 Siebeck, Werner 505, 774, 936, 1036, 1062, 1169 Sieghart, Rudolf 148, 183, 191, 196 f., 200, 204, 207 f., 1077, 1169 Sieveking, Heinrich 1083 Silber, Karl Heinz 1082 Simmel, Georg 279, 707, 1031, 1170 Simmel, Gertrud 1023, 1031, 1053, 1170 Simon, Heinrich 109, 136, 143, 230, 231, 264, 277–279, 325, 328, 339 f., 348, 592, 1170 Simon, Irmgard 136, 231, 325, 1170 Simon, Josef 566 Simon, Therese 52 f., 55, 57, 64, 1170 Simons, Walter 352, 457, 536, 538, 550, 621, 1170 Singer, Kurt 19 Sinzheimer, Hugo 330, 987, 1170 f. Söhnel, Marion 832 Sokrates 75 Solf, Wilhelm Heinrich 359, 386, 1171 Somary, Felix 57, 324, 729, 860, 1171 Sombart, Nicolaus 39 Sombart, Werner 15, 55 f., 80, 252, 267, 329, 334, 345, 847, 1171 Sophie, Großherzogin von Sachsen 282 Sösemann, Bernd 85, 476 Souchay (Familie) 1094 Souchay, Carl Cornelius 245 Spalek, John M. 300, 699 Spann, Othmar 153, 178, 191, 213, 216– 218, 361, 364 f., 785, 826, 859, 862, 1171 f. Speck, Karl Friedrich 907 Spendel, Günter 354 Spengler, Oswald 23, 848, 877, 905 f., 921, 942 f., 1172 Sperl, Hans 148, 1172 Spiethoff, Arthur 63, 79–82, 91, 1172 Spitzweg, Carl 689, 1171 Spörl, Johannes 883 Stammler, Rudolf 178, 833, 946, 1172 Stange, Hans O. H. 224 Stark, Christel 1001 Stein, Charlotte von 452, 453, 1172 Stein, Elisabeth 140, 955, 1172

Personenregister Stein, Lorenz von 233 Stein, Philipp 348 Steinrück, Albert 724 Sterne, Laurence 465, 1172 Stinnes, Hugo 5, 349, 357, 359, 439, 562, 985, 1082, 1173 Stock, Christian 296 Stolper, Gustav 193, 919 Stolper, Wolfgang F. 919 Stolzmann, Rudolf 946 Stooss, Karl 149, 1173 Strasser, Frau Dr. 153, 205, 1173 Strauss, Richard 130, 133, 142, 661, 1173 Strauß und Torney-Diederichs, Lulu von 66 Stresemann, Gustav 110, 988, 1173 Strieder, Jacob 827 Suchy, Barbara 987 Susman, Margarete 278 f., 299, 1173 Swart, Friedrich 636, 1173 f. Swart, Otto → Swart, Friedrich Swedberg, Richard 176 f., 729, 918 Szögyény-Marich, Ladislaus von 806 Tagore, Rabindranath 38 Taine, Hippolyte 848 Tapken, Kai Uwe 895 Terrail, Pierre, Seigneur de Bayard 421 Theiner, Peter 446 Thiers, Adolphe 320, 1174 Thode, Daniela 378 Thoma, Hans 765, 1174 Thoma, Helene 57, 235, 765, 871, 1091, 1174 Thoma, Richard 14, 57, 106, 235, 324, 330, 516, 517, 676, 765, 871, 907, 1091, 1174 Thomas von Aquin 364 Thylmann, Karl 973, 977, 1174 Thyssen, August 5, 349, 357, 359, 439 Tirpitz, Alfred von 11, 246, 284, 606, 609, 612, 619, 806, 1174 Tobler, Achim 338, 1016, 1174 Tobler, Bertha 119, 130, 142, 169, 171, 202, 724, 941, 1016, 1044, 1175 Tobler, Henriette 196, 338 Tobler, Johann Ludwig 169, 1175 Tobler, Mina 1 f., 4, 12, 15, 21, 28–30, 32 f., 35, 39– 41, 49 f., 52, 54 f., 58–60, 62, 64, 67, 88 f., 107, 111, 113 f., 117– 120, 124, 129–131, 133 f., 136, 138, 140, 141 f., 143, 150 f., 153 f., 155 f., 160,

1207

162 f., 164, 168 f., 171 f., 174 f., 187 f., 189, 190, 193, 195 f., 199, 201–203, 205, 207–210, 219 f., 223, 230, 231 f., 235 f., 238, 241–244, 247–249, 250, 266, 278, 307 f., 312–314, 317, 322, 325 f., 327 f., 334–338, 339, 345 f., 347, 373, 389 f., 401, 404, 416 f., 421, 423, 447, 457, 500, 515, 516 f., 520–522, 542, 544–546, 549, 552, 555, 558–560, 562 f., 567, 570, 572, 575–577, 580, 582, 583, 588–590, 596 f., 602, 612, 614 f., 626, 631 f., 637 f., 639, 644 f., 649, 655–657, 660 f., 666, 673 f., 679 f., 687 f., 703, 704–706, 709–711, 712, 714, 716–718, 719, 722–725, 744– 747, 755 f., 763, 764, 766, 775, 776, 779– 781, 782, 788, 791, 796 f., 801–803, 811–813, 817 f., 820, 823 f., 828, 830– 832, 850 f., 852, 856, 863 f., 870–872, 873, 876–879, 880, 890–892, 898, 899 f., 905–908, 941–943, 973, 998, 1003, 1007, 1014–1016, 1017, 1019, 1043 f., 1055–1057, 1063, 1069, 1077, 1079, 1083, 1091, 1096 f., 1100, 1172 Tobler, Sybille 1016, 1175 Toller, Ernst 21, 23, 102, 113, 299, 300, 332, 425, 576, 647, 652, 655, 687, 688, 698 f., 705 f., 1175 Tolstoi, Leo 133 Tönnies, Ferdinand 108, 1175 Trauzettel, Rolf 224–226 Treiber, Hubert 924 Treitschke, Heinrich von 321 Troeltsch, Ernst 13, 75, 552, 591, 592, 768, 1175 Trotzki, Leo D. 53, 89, 1176 Trummler, Erich 3, 66–68, 101 f., 111, 113, 1176 Tubeuf, Karl Frhr. von 515, 729, 748, 1176 Tugan-Baranowsky, M. von 80 Tyrrell, William, Sir 456 Ubisch, Elisabeth (Lisa) von 35, 61, 243, 788, 970, 972–978, 980, 981 f., 984, 991–995, 1001, 1003, 1005 f., 1009, 1019, 1023, 1045, 1046, 1049, 1052, 1058, 1066 –1068, 1072, 1176 Uebersberger, Hans 227, 1176 Ullmann, Camilla 869, 1176 Ullmann, Regina 869, 1176 f. Unger, Joseph 233 Unruh, Fritz von 452, 1177

1208

Personenregister

Unterleitner, Hans 462 Urban, Karl 197, 1177 Valentini, Rudolf von 59, 85, 265 Vezér, Erzébet 961 Vogel, Detlef 439 Vogelstein, Theodor Max 985, 986, 1177 Voltair 320, 986 Voltelini, Hans von 79, 176, 213–218, 365, 1177 Vossler, Karl 23, 871, 1008, 1177 Waentig, Heinrich 216, 1177 Wagner, Adolph 215 Wagner, Richard 23, 142, 325, 327, 451, 492, 500, 507, 525, 600, 685, 688, 703, 716, 719, 722, 741, 744, 759 f., 766, 871, 968, 1030 Waldschmidt, Ernst 224 Waldstätten, Egon Frhr. von 191, 193 f., 196, 202, 1177 f. Waley, Arthur 226 Walter, Bruno 661, 674, 724, 968 Walter, Dirk 884 Walz, Ernst 296 Wander, Karl Friedrich Wilhelm 756 Wang An-Shi 224, 225, 1178 Warburg, Max 453, 598, 624, 1178 Watteau, Antoine 501, 1178 Weber, Adolf 178, 424, 726, 727, 729, 837, 842, 889, 1083, 1084, 1099, 1178 Weber, Alfred 5 f., 8, 15, 23 f., 26, 29 f., 33–36, 43, 64, 177, 191, 219, 221, 242, 267, 296 f., 305, 310, 323, 324, 349, 351, 357–360, 369, 391, 393, 401, 415, 416, 422, 438, 439, 441 f., 445, 453, 456, 490, 491, 516, 517, 524, 526, 533, 537, 547, 565, 579, 594 f., 642, 664, 674, 678, 679, 687, 697, 701, 702, 721, 723, 740, 746, 758, 760, 767, 773, 777, 782, 791, 801, 808, 818, 821, 823, 836, 855 f., 871, 879, 884, 906, 921, 932, 941, 943, 968–970, 972–974, 976, 977 f., 980, 982, 985, 989, 990, 991 f., 993, 996, 1001, 1002 f., 1007, 1012, 1018, 1026, 1032, 1033 f., 1035, 1038, 1049, 1054, 1065 f., 1071 f., 1076, 1087 f., 1094, 1100, 1178 Weber, Arthur 43, 280, 552, 612, 856, 917, 939 f., 955 f., 993, 1065, 1178 Weber, Carl David 43, 969 Weber, Helene 1, 21, 29, 35, 43, 49, 53, 57, 62, 107, 111, 114, 115, 117, 120, 121–

123, 125, 134, 138–140, 143, 159, 162, 170, 183, 211, 235 f., 241, 243, 245 f., 247, 251, 274, 280 f., 297, 309–311, 313, 316, 326, 340, 345, 347, 349 f-351, 357, 373, 418, 459, 471, 479, 502, 549 f., 552, 567, 611 f., 615, 642 f., 648, 654, 659, 661, 664 f., 667, 670 f., 673, 674, 676 f., 682 f., 686, 688, 689 f., 698, 700–702, 703, 705, 708, 716, 719, 723, 742, 746, 788, 796, 811, 814–821, 823 f., 826, 828, 832, 834, 842, 852, 855, 856 f., 872, 916, 917, 939, 955, 969, 970, 978, 984, 987, 991 f., 1002, 1025, 1035, 1046, 1065, 1094, 1179 Weber, Karl 43, 48, 111, 122, 139, 145, 231, 280, 670, 816, 819, 823, 872, 906 f., 993, 1010, 1179 Weber, Karl (Philister der Allemannia) 270 Weber, Marianne 1, 4– 6, 9 f., 11, 15, 20– 23, 25– 43, 48, 49, 52 f., 54 f., 56 f., 58 f., 61 f., 64, 67, 88, 102,106 f., 111, 113 f., 115, 118, 119, 121, 124 f., 129, 131, 132– 137, 138, 139, 141, 143 f., 146, 152–154, 157–161, 162, 164–167, 170, 172, 174 f., 176, 180, 183 f., 187, 189–192, 193, 195, 196, 197–200, 201 f., 204–206, 207 f., 210, 211 f., 221 f., 223, 235 f., 238, 241, 242 f., 244 f., 247 f., 250 f., 269, 274, 279, 284, 285, 289, 291, 294, 296, 297 f., 299, 303–308, 311, 313, 315 f., 317, 322 f., 325 f., 328, 329 f., 331, 334 f., 336, 339 f., 344, 345, 347–352, 354 f., 357 f., 359, 370, 372–374, 378 f., 390–392, 393 f., 396, 399, 401–403, 405, 410, 414–416, 418, 421, 438 f., 445, 459, 461, 464, 468, 471, 476, 478, 479, 481–484, 489, 491, 500, 502, 512, 525, 526, 534, 539, 542–544, 546, 549–554, 555, 557– 559, 561 f., 563, 565 f., 567 f., 569 f., 573, 577, 581 f., 588, 593–595, 596 f., 600 f., 602, 605, 610, 621 f., 623, 626 f., 638, 642 f., 644, 646, 647 f., 649 f., 652–654, 658 f., 660, 661–671, 673–678, 679, 681–683, 684, 685 f., 687– 689, 690, 694, 697–703, 705, 707–710, 712, 714– 717, 719, 723, 724 f., 726, 735 f., 740, 744, 745, 758, 761 f., 763, 765 f., 767, 768, 769, 773, 779, 780 f., 790, 791 f., 793, 794, 797, 802 f., 809, 810 f., 815, 819, 823, 830, 832, 834, 836, 844, 850 f., 855–857, 860, 862, 863 f., 868–870,

Personenregister 872, 873, 876, 877, 880, 885, 890, 898 f., 901, 906, 926, 940 f., 942 f., 946, 962, 965, 966, 968, 969 f., 972 f., 974 f., 976–978, 981 f., 987, 990–993, 995 f., 998, 999, 1001–1007, 1008, 1009–1012, 1014, 1015, 1017–1019, 1023 f., 1025 f., 1031–1034, 1038, 1045–1054, 1057– 1060, 1061, 1063 f., 1066–1069, 1071– 1080, 1083, 1087 f., 1090 f., 1093–1100, 1179 Weber, Maximilian (Max sen.) 447, 818, 823, 929, 933, 1179 Weber, Max – Das abendländische Bürgertum (Vortrag 1918) 49, 52, 54, 56 – Abendländisches Bürgertum (Vortrag 1919) 460, 462, 464, 467, 469, 471, 480 f., 484, 499, 510, 516, 518, 520 – Abriß der universalen Sozial- und Wirtschaftsgeschichte (Vorlesung 1919/20) 19, 22, 663, 745, 796, 811, 824, 830, 891, 897 – Agrarpolitik (Vorlesung 1897/98) 27 – Agrarverhältnisse im Altertum 934 f. – Allgemeine Staatslehre und Politik (Staatssoziologie) (Vorlesung 1920) 19, 22, 1016 f., 1042, 1046, 1057, 1074, 1078, 1087, 1090, 1094, 1096 f., 1099 – Die allgemeinsten Kategorien der Gesellschaftswissenschaft (Vorlesung 1919) 22, 647, 655, 667, 697, 704, 1076 – Anleitung zu wissenschaftlichem Arbeiten (geplante Lehrveranstaltung) 663 – Das antike Judentum (1917–19/21) 19, 93 f., 125, 127, 184, 223, 341, 771, 846 – Das Arbeitsverhältnis in den privaten Riesenbetrieben (Diskussionsbeitrag V fSp 1905) 73 – Aristokratie und Demokratisierung in Deutschland (Vortrag 1918) 49, 55 f., 58, 61, 63 f. – Artikel politischen Inhalts (März/ April 1918) 109, 125 – Für die Aufhebung des Standrechts. Erklärung der [. . .] Heidelberger Vereinigung (1919) 631 – Beiträge zur Verfassungsfrage anläßlich der Verhandlungen im Reichsamt des Innern (1918) 345, 351, 357, 375, 988

1209

– Bemerkungen zum Bericht der Kommission der alliierten und assoziierten Regierungen über die Verantwortlichkeiten der Urheber des Krieges (1919) 9, 588, 596, 598, 621, 627, 738, 805 – Bismarcks Außenpolitik und die Gegenwart (1915) 98, 100 – Deutschland unter den europäischen Weltmächten (1916) 74 – Deutschlands künftige Staatsform (1919) 7, 309, 312, 315, 317, 325, 327, 329, 331, 337, 353, 357, 435 – Deutschlands künftige Staatsform/Die Staatsform Deutschlands (1918) 305, 317 f., 322, 323, 344, 353 – Deutschlands künftige Staatsform/Die deutsche Staatsform (1918) 325, 337, 374- 376 – Deutschlands Lage (Vortrag 1918) 302, 369, 373, 378, 570, 607 – Deutschlands politische Neuordnung (Vortrag 1918) 26, 244, 254, 281 f., 286 f., 290, 292, 294 f., 302, 304, 312, 448, 898 – Deutschlands Vergangenheit und Zukunft (Vortrag 1919) 387, 607 – Deutschlands weltpolitische Lage (Vortrag 1916) 23, 254 – Deutschlands Wiederaufrichtung (Vortrag 1919) 284, 302, 385, 387, 574, 607 f., 799 – Diskussionsbeiträge [. . .] zur Vorbereitung der Friedensverhandlungen (1919) 441, 517, 539, 549 f., 558, 597 – Diskussionsbeiträge anläßlich der Gründungssitzung der [. . .] Heidelberger Vereinigung (1919) 9, 419, 438 – Diskussionsrede zu Werner Sombarts Vortrag über Technik und Kultur (1910) 717 – Eigenhändige Ankündigung der Veranstaltungen zum Sommersemester 1920 1079, 1087 – Entwurf zur Mantelnote zu der „Zusammenfassenden Stellungnahme der Deutschen Friedensdelegation [. . .]“ (1919) 623, 626 – Entwürfe für die Paragraphen 11 und 12 einer Verfassung des Deutschen Reiches (1918) 372 f., 447 f.

1210

Personenregister

– Erfahrungsberichte über Lazarettverwaltung (1914/15) 328 – Erhebung über Auslese und Anpassung (1908) 833 f. – Erklärung zum Fall Arco am 23. Januar 1920 12, 894, 900 f., 904, 912 – Erklärung zum Scheitern der Kandidatur für die Wahlen zur Nationalversammlung (1919) 324, 346, 377, 415, 986 – Zur Frage der Grenzsperre für polnische Arbeiter (1919) 551 – Zur Frage des Friedensschließens (1915) 63, 98 – Der freie Volksstaat (Vortrag 1919) 336, 390, 393, 401, 569, 988 – Der gebundene Privatgrundbesitz in der badischen Verfassung (1919) 497 – Gegen die Abtretung deutscher Gebiete im Osten (1919) 596, 610 – Gegen die alldeutsche Gefahr (Vortrag 1917) 254, 319 – Gesammelte Aufsätze zur Religionssoziologie (GARS) (1920/21) 19 f., 37, 39 f., 341, 495, 528, 638, 667, 685, 697, 735, 768 f., 771, 772, 774, 779, 802, 825, 833, 846, 878, 913, 944, 959, 963, 1013, 1017, 1021, 1027, 1044, 1057, 1099, 1102 – Die Grenznutzlehre und das „psychophysische Grundgesetz“ (1908) 833 f. – Hinduismus und Buddhismus (1916– 17/21) 19, 184, 341, 771, 999, 1027, 1102 – Innere Lage und Außenpolitik (1918) 4, 50, 63 f., 76 –78, 86, 88 f. – Über einige Kategorien der verstehenden Soziologie (1913) 833 f., 947, 1101 – Die kommende Reichsverfassung (Vortrag 1919) 389 – Konfuzianismus und Taoismus (1915/20) 19, 127, 184, 223–225, 341, 771 f., 790, 927, 1013, 1015, 1021, 1027, 1036, 1044 – Kritische Studien auf dem Gebiet der kulturwissenschaftlichen Logik (1906) 833 f. – Zur Musiksoziologie 500, 702, 714 f., 717, 719, 722, 723, 766 – Die nächste innerpolitische Aufgabe (1918) 255, 264, 273 – Über die Nationalitätenpolitik gegenüber den Polen in Preußen und Rußland (Vortrag 1920) 925, 941

– Das neue Deutschland (Vortrag 1918) 317, 319, 325, 327, 329, 335 f., 339, 345, 349, 378, 570, 898 – Die „Objektivität“ sozialwissenschaftlicher und sozialpolitischer Erkenntnis (1904) 833 f., 949 – Parlament und Regierung im neugeordneten Deutschland (1918) 51, 96 f., 106–108, 148 f., 166, 173, 244, 264, 353 – Parlament und Regierung/Deutscher Parlamentarismus in Vergangenheit und Zukunft (1917) 51 – Parlament und Regierung/Vergangenheit und Zukunft des deutschen Parlamentarismus (1917) 51 – Politik als Beruf (1919) 2, 12, 20, 111, 113, 298, 393, 401, 403, 405, 406, 408, 410, 411, 412, 416, 494, 497, 506, 676 – Für eine Politik des Rechts (1919) 438, 445, 454, 537 – Die politische Lage Ende 1918 (Vortrag) 255, 273, 299 – Probleme der Neuordnung (Vortrag 1919) 390 f., 393, 394, 448, 528 – Die protestantische Ethik und der Geist des Kapitalismus (1904/05/1920) 18 f., 341, 495, 667, 675, 685, 697, 734 f., 768 f., 771 – Die protestantischen Sekten und der Geist des Kapitalismus (1906/1920) 19, 768, 769, 771 f., 774, 913 – Der Reichspräsident (1919) 497 – Roscher und Knies (1903/05/06) 833 f. – Sachliche (angeblich: „politische“) Bemerkungen am 19. 1. 1920 zum Fall Arco 11 f., 893, 905, 909, 911 f. – Der Sinn der „Wertfreiheit“ der soziologischen und ökonomischen Wissenschaften (1917) 32, 408, 833 f. – Sozialismus (Einführungskolleg) (1920) 22, 1016 f., 1046, 1057, 1074, 1078, 1082, 1087, 1090, 1094, 1096 f. – Der Sozialismus (Vortrag 1918) 175, 191, 193, 195, 196 f., 200–202 – Soziologische Arbeiten und Besprechungen (Seminar 1919/20) 823, 824, 864 – Die soziologischen Grundlagen der Entwicklung des Judentums (Vortrag 1917) 24 – Soziologisches Seminar (1920) 1090, 1094, 1099

Personenregister – Staaten, Klassen, Stände (geplante Lehrveranstaltung 1919/20) 663 – R. Stammlers „Überwindung“ der materialistischen Geschichtsauffassung (1907) 833 f. – Stellungnahme zu Äußerungen des bayerischen Ministerpräsidenten von Kahr (1920) 983, 987 f., 1077 – Student und Politik (Vortrag 1919) 422, 460, 462, 464, 467, 469, 471, 480 f., 483 f., 499, 510, 516, 518, 520 – Zum Thema der „Kriegsschuld“ (1919) 265, 320, 330, 332, 408, 435, 538 – Eine Unterredung mit Erich Ludendorff (1919) 11, 284, 605, 631, 666, 806 – Die Untersuchung der Schuldfrage (1919) 530, 534, 536, 538, 542 – Der verschärfte U-Boot-Krieg (1916) 860 – Der verstümmelte Bericht des Herrn von Schoen (1919) 737, 750, 805 f. – Vorschläge zur Fassung der „OstNote“ (1919) 621 – Vorschläge zur Reform der Verfassung des Deutschen Reiches (1917) 264 – Vorträge während der Lauensteiner Kulturtagung (1917) 66 – Waffenstillstand und Frieden (1918) 255, 265, 277 – Wahlrecht und Demokratie in Deutschland (1917) 270 – Was erwartet das deutsche Volk vom Verfassungs-Ausschuß . . . (Vortrag 1917) 254 – Der Wiederaufbau der deutschen Wirtschaft (Vortrag 1918) 329, 331, 344, 357, 359, 373 – Wirtschaft und Gesellschaft (WuG) 13 f., 18–20, 37, 127, 181, 318, 364, 366, 429, 636, 667, 771, 786, 789, 825 f., 833, 859, 878, 881, 944, 946, 959, 963, 1013, 1021 f., 1027, 1036, 1040, 1042, 1044, 1046, 1057, 1079, 1086, 1101 – WuG/Herrschaft 19, 318, 495 – WuG/1. Lieferung/Soziologische Grundbegriffe 19, 364, 789, 881, 1101, 1036, 1042 – WuG/1. Lieferung/Soziologische Grundkategorien des Wirtschaftens 19, 789, 963, 1013, 1021, 1027, 1036, 1042, 1086

1211

– WuG/1. Lieferung/Stände und Klassen 19, 963 – WuG/1. Lieferung/Die Typen der Herrschaft 19, 429, 789, 944, 963 – WuG/Staatssoziologie (geplant) 19, 429 – Wirtschaft und Gesellschaft (Positive Kritik der Materialistischen Geschichtsauffassung) (Vorlesung 1918) 14, 132, 135 f., 154, 157, 189 – Wirtschaftliche Lage und Friedensverhandlungen (Vortrag 1919) 469, 517, 551, 558 – Die wirtschaftliche Zugehörigkeit des Saargebiets zu Deutschland (1919) 494, 497 – Die Wirtschaftsethik der Weltreligionen (WEWR) (1915–20) 13, 18 f., 93 f., 127, 184, 223 f., 341, 463, 636, 667, 771 f., 790, 846, 927 – WEWR/Zwischenbetrachtung (1915/20) 19, 32 f., 37, 184, 463, 482, 510, 528, 638, 779, 1021 – Wissenschaft als Beruf (1919) 20, 113, 506, 676 – Zeugenaussage im Prozeß gegen Ernst Toller 21, 647, 652, 655, 688, 698 f., 705 – Zeugenaussage im Prozeß gegen Otto Neurath (1919) 21, 689, 698, 700, 702, 708, 798, 800 – Zeugenaussage in der Untersuchungssache gegen Ernst Toller (1918) 300 f. – Zu einer Erklärung der Heidelberger Couleurstudenten (1918) 269 – Die zukünftige Staatsform Deutschlands (Vortrag 1918) 295 Weber, Valborg 43, 552, 939 f., 1179 Wedel, Botho Graf von 197, 200, 1179 Wegener, Eduard 785, 1179 f. Wehberg, Hans 439, 455, 536, 1180 Weidig, Wilhelm 400 Weisert, Hermann 355 Weiskirchner, Richard 204 Wei Yang 225 Wellhausen, Julius 24 Wels, Otto 380 Wenck, Martin 293 Wernecke, E. 1032 Wette, Wolfram 439 Wettstein, Richard von 204 Wetzel, Albrecht 973, 980, 1180 Wetzel, Elfriede 980, 1180

1212

Personenregister

Wheeler, Robert F. 662 Whimster, Sam 25 Wichert, Fritz 52, 55, 57, 59, 64, 200, 315, 1077, 1180 Wiedenfeld, Kurt 91, 178, 191, 213–216, 218, 423, 826, 834, 840, 841, 859, 915, 945, 959, 1020, 1028 f., 1070, 1180 Wiegand, Karl Henry von 864 Wieser, Friedrich Frhr. von 13, 143, 175, 176, 179, 191, 213, 215, 218, 221 f., 847, 1180 Wieser, Marianne Freifrau von 143, 221 f., 1180 f. Wilbrandt, Lisbeth 48, 1181 Wilbrandt, Robert 48, 217 f., 1181 Wilhelm I. (deutscher Kaiser und König von Preußen) 458 Wilhelm II. (deutscher Kaiser und König von Preußen) 7, 10, 85, 130, 139, 246, 252, 257 f., 260–262, 264 f., 269, 272, 273, 275 f., 282 f., 284, 287, 289, 292, 295, 310, 338, 386, 457, 458, 531, 605– 608, 616 f., 619, 666, 682, 804, 806, 864, 1181 Wilhelm von Preußen (Kronprinz) 272, 275 f., 864 Wille, Richard 733, 913, 963 Wilmanns, Karl 980 Wilson, Thomas Woodrow 8, 250, 252, 258, 262, 272, 275, 276, 277, 284, 288, 301, 316, 457, 516, 517, 531, 755, 1181

Winckelmann, Johannes 732, 932 Windelband, Wilhelm 362, 1041 Winkler, Heinrich August 574, 986 Wippermann, Karl 380 Wirbelauer, Eckhard 105 Wirth, Emanuel 801 f., 1181 Wittmayer, Leo 149, 1181 Wolf, Hugo 803 Wolf, Otto 722 Wolff, Theodor 85, 305, 310, 324, 476 Wölffl in, Heinrich 871, 907, 1181 Wolfrum, Philipp 877, 1181 f. Wolfskehl, Karl 244 Wolgast, Eike 87 Wreden, Ernst Wilhelm 270 Wulf, Peter 985, 1069 Wygodzinski, Willy 267, 733, 1182 Wyneken, Gustav 332 f., 1182 Zadora, Michael von 830, 831, 832, 942, 1182 Zahn, Friedrich 752, 838 f., 1182 Zeeden, Konrad 107, 1182 Zeeden, Marianne 107, 1182 Zeller, Paul 913, 1013, 1021, 1086, 1182 Zimmermann, Arthur 988 Zitelmann, Ernst 459, 1182 Zwiedineck-Südenhorst, Otto von 47, 92, 217 f., 837, 948, 1083 f., 1182 f.

Ortsregister

Nicht berücksichtigt wurden die Absendeorte der Briefe sowie die im Personenverzeichnis genannten Orte. Gerade gesetzte Zahlen verweisen auf Webers Text, kursiv gesetzte Zahlen auf die Herausgeberrede. Afghanistan 849 Afrika 455 → auch: Ostafrika Aigospotamoi (Hellespont) 319 Ambach (am Starnberger See) 582, 640, 642, 647 Amerika, amerikanisch 1, 7, 10, 142, 146, 188, 222, 250, 252, 257 f., 264, 272 f., 276 f., 287 f., 311, 316, 318, 320, 384, 410, 439, 441, 457, 477, 516, 537, 540, 606 f., 616, 619, 659, 864 → auch: USA Ammerland 582 Ammersee 566, 792, 1018, 1067 Amorbach (im Odenwald) 114, 125, 708 Anif (bei Salzburg) 289 Antwerpen 214, 231 Arizona 988 Armenien 455 Aschaffenburg 708 Ascona 406, 577, 582, 600, 711, 783, 791, 792, 793, 931, 932 f., 1031, 1100 Asiago (Italien) 205 Asien 75, 849 → auch: Vorderasien Assyrien 223 Athen 319 Augsburg 111, 999 Babylonien 223 Bad Kreuznach → Kreuznach Bad Wimpfen → Wimpfen Baden, badisch 6, 8, 14, 27, 37, 83, 294, 296, 381, 382, 393, 414, 418, 445, 456, 464, 537, 568, 613, 633, 669 f., 675, 677, 682, 686, 920 Baden (bei Wien) 114, 222 Baden-Baden 8, 381, 382, 384, 402, 405, 411, 413, 419, 422, 451 f., 469, 485, 567, 595, 602, 610, 639, 701 f., 741, 767 f., 776 f., 779, 835, 836, 1063

Baltikum 54, 89, 139 Bamberg 17, 21, 489, 565, 576, 602, 647 Bayern, bayerisch 4, 6, 16 f., 37, 286 f., 289, 291, 297, 303 f., 307, 320, 332, 377, 391, 394, 401, 405, 408, 414, 423, 427, 431 f., 449 f., 452, 462, 478, 481, 489– 491, 509, 541 f., 544, 550, 559, 565 f., 578 f., 589, 613, 622, 637, 640, 648, 653, 654, 658, 664, 689, 709, 737, 753 f., 798, 804, 884, 886, 901, 905, 909, 922, 961, 983, 987, 996, 1015, 1061, 1063, 1083, 1091, 1095 f. → auch: Oberbayern Bayreuth 376, 637, 812 Belgien 3, 50, 99, 100, 130, 214–216, 313, 337, 340, 530, 608 Benediktenwand (bayerische Voralpen) 460, 479 Bensheim 976, 1033 Berlin 1, 3, 6, 8, 13–16, 49, 51–53, 56, 58, 77, 78, 83 f., 85, 87, 112, 139, 142, 168, 183, 188, 205, 214 f., 227, 228, 237, 241, 252, 256, 264, 267, 272, 274, 287, 289 f., 293, 296 f., 300, 302, 304, 309, 315–317, 322, 324, 327–329, 331, 334, 336, 338 f., 344, 345–349, 351, 354, 357, 358, 361, 369, 372–376, 378–380, 385 f., 391, 418, 438, 441 f., 447, 448, 450, 455, 456, 476 f., 486, 502–504, 529, 539, 542–544, 549, 552, 558, 561, 567, 570, 572 f., 575 f., 588–590, 591, 596 f., 598, 605, 612, 615, 622, 623, 624, 649 f., 667, 717, 724, 737, 776, 794, 802, 805 f., 812, 816 f., 818, 821, 823, 826, 842, 855, 864, 907, 937, 940, 955, 957, 988, 990, 1033, 1036, 1062 → auch: Charlottenburg, Kreuzberg, Zehlendorf Bern 315, 456 f., 531, 536, 537 Bernried (am Starnberger See) 640, 642

1214

Ortsregister

Biebrich 348 Bielefeld 392, 1038, 1068, 1071 Böhmen 1063, 1077, 1079, 1091 → auch: Deutsch-Böhmen Bonn 13, 17 f., 31, 79, 418, 427, 428, 431, 432, 434 f., 436 f., 439, 449, 450, 459, 463, 467–469, 472, 475, 481, 484, 509 f., 517 f., 521, 541 f., 550, 561, 563, 576, 580, 586, 672, 733, 907, 1057 Brackwede 1068, 1080 Bremen 448, 477 Brenta (Fluß) 205 Brest-Litowsk 3, 49, 53 f., 57, 59, 63 f., 76, 85, 86, 88, 111, 122, 139, 227, 273, 598, 617 Bruchsal 403, 411, 513, 639, 654 Brüssel 172, 216, 313, 573, 737, 1069 Budapest 846, 962 Bug (Fluß) 122, 823 Bulgarien 99, 248, 1069 Cambrai 866 Cannae (Apulien) 130 Caporetto (Slowenien) 50 Capua (Kampanien) 130,763 Chaironeia (Böotien) 319 Charlottenburg 35, 122, 357, 370, 549, 671, 677, 705, 708, 814, 821 → auch: Berlin Charsy (am Bug) 122 Chemin des Dames (Höhenzug in Nordfrankreich) 187 China, chinesisch 169, 199, 223 f., 944, 949, 1015 Cholm 122 Cöln → Köln Compiègne 295 Crefeld → Krefeld Czernowitz 178 Dahomey (Reich in Westafrika) 455 Dänemark, dänisch 130 Danzig 10, 301, 386 Darmstadt 812 Den Haag 98, 441, 446, 606 Detmold 235 Deutschland, deutsch 1, 3–5, 7–10, 14, 76, 78, 85 f., 88–90, 99 f., 130, 139, 145, 151, 171, 177, 180, 187, 197, 201, 205, 214, 215, 216, 218, 227, 230, 233, 238, 250, 252, 255, 257 f., 260, 262 f., 272 f., 275, 276 f., 286, 295, 296, 301 f., 307,

313, 315, 316 –319, 320, 338, 350, 379, 380, 382, 385 f., 394, 423 f., 438, 440, 441, 444, 446, 455, 476 f., 491, 516, 517, 530–532, 536, 537, 539, 542, 556, 560, 562 f., 573, 575, 606–608, 610, 621, 623 f., 625, 627, 637, 652 f., 656, 660, 662, 666, 731, 738, 742, 756, 792, 804– 806, 817, 864, 882–885, 906, 912, 925, 931, 940, 961, 962, 1069, 1082 Deutsches Reich 50, 136, 139, 258, 304, 313, 996, 1100 Deutsch-Österreich 7, 291, 351, 385, 919 Deutsch-Böhmen 302 f. → auch: Böhmen Dortmund 293 Dresden 957 Durlach 777, 779 Düsseldorf 477, 1048, 1057 Ebenhausen (im Isartal) 640 Eisenach 376 Elba 619 Elmau (Schloß) 905 f. Elsaß-Lothringen 50, 130, 258, 304, 307, 311, 336 f., 440, 544, 768, 780 England, englisch 3, 8, 50, 98, 99 f., 273, 277, 313, 439, 446, 456 f., 469, 476, 530 f., 537, 540, 607, 768, 858, 864, 1082 → auch: Großbritannien Erfurt 410, 668 Essen 1045, 1048 f., 1057 Estland 88 f., 139 Flandern 151, 215 f. Frankfurt a. M. 6, 13–15, 49, 52, 59, 98, 230 f., 255, 273, 299, 309, 311, 312, 313, 315, 316, 317, 322, 324, 325, 329, 330, 332, 334, 344 f., 348 f., 361, 370, 376, 377, 378, 389 f., 401, 418, 496, 567, 572, 574, 851, 870, 875, 879, 889, 956 Frankreich, französisch 3, 50, 98 f., 130, 133, 151, 188, 215, 277, 313, 319–321, 325, 336, 340, 350, 418, 438, 440, 455, 477, 530, 590, 592, 607, 662, 665, 864, 883, 956 → auch: Nordfrankreich Freiburg i.Br. 27, 105, 251, 418, 504, 529, 794, 854, 865, 867, 875, 889, 919, 961 Friedenau 821 Fürth 6, 389 f., 391, 394, 528 Galizien 98, 197

Ortsregister Garmisch 905 Genf 614 Gent 737 Gießen 217 Gleiwitz (Oberschlesien) 74 Göttingen 13, 15, 74 Graz 202, 783 Griechenland, griechisch 133, 225, 319, 764 Grignano 26, 512 Großbritannien, britisch 50, 99, 188, 455 f., 849 → auch: England Grünwald (bei München) 640, 776 Halle a.d.S. 216, 592, 875 Hamburg 352, 379, 437, 710, 744, 763, 766, 769, 781 Hanau 335, 336, 339 Hannover 145 Heidelberg 6, 9, 13–15, 19, 21–23, 27, 29, 34–37, 39 f., 49, 53, 55 f., 58, 60, 62, 71, 83, 87, 112, 119, 125, 129, 131, 134, 136, 139, 141, 142, 145, 155, 163, 171, 173, 179, 184 f., 187 f., 190, 192, 196 f., 199, 201 f., 206 f., 219, 221, 223, 227, 233, 235, 244, 248, 250, 267, 269 f., 282, 284, 294–296, 299 f., 302, 310–312, 315, 324, 326, 328, 333, 336–341, 348 f., 354 f., 372, 373, 381, 382, 385 f., 389 f., 392 f., 394, 399, 401–403, 405, 412 f., 416, 419, 422 f., 425, 427, 439, 440, 442, 443, 445, 447, 454– 457, 459, 461, 464, 491, 494, 499, 503, 513, 517, 521, 523, 529, 536–538, 558, 561, 567, 569, 571, 573, 575, 588, 591 f., 595, 600– 602, 605, 608, 610, 615, 622, 626, 637, 639, 642, 643, 648, 653, 654 f., 657, 658, 660 f., 671, 673–676, 680, 683, 684, 686, 691– 693, 694 f., 698, 701, 702, 708–710, 717 f., 722, 725, 740, 744–746, 755 f., 758, 760, 762, 763, 765, 776 f., 779 f., 790, 793, 796, 798, 803, 806, 809, 812, 817 f., 823 f., 828, 830, 836, 844, 850 f., 856 f., 860, 863, 868, 871 f., 875 f., 877, 879, 882–885, 889, 891, 907, 918, 920, 924, 930, 936, 937, 957, 968, 970, 972– 974, 976, 977, 978–980, 990, 996,1003, 1008, 1010, 1014, 1015 f., 1019, 1034, 1043 f., 1049, 1055, 1061, 1064, 1076, 1079, 1083, 1087, 1091, 1094, 1096 f., 1098, 1100

1215

Heppenheim 35, 136, 241, 243, 332, 602, 970, 972 f., 992, 1033 Herford 1068, 1071, 1074, 1076, 1080 Herrsching am Ammersee 1067 Hessen 333 Hessen-Nassau 6, 324, 346, 349 Hoher Meißner 319 Holland, holländisch 295, 456, 608, 666 Hörselberg (Thüringen) 507 Icking (im Isartal) 29, 1090, 1095 Indien, indisch 169, 224, 301, 999 Irschenhausen (im Isartal) 30, 689, 700, 705, 719, 740, 763, 966, 968, 1063, 1068 Isar, Isartal 305, 460, 463, 479, 556, 566, 648, 710, 850 Italien, italienisch 50, 98, 188, 355, 453, 483, 487, 530, 607, 919, 962 Japan, japanisch 1015 Jena 875, 879, 889 Jugoslawien 188 Kahlenberg 146 Karlsruhe 6, 92, 295, 383 f., 387, 389 f., 393 f., 402 f., 405, 461, 464, 481 f., 484, 513, 553, 568, 643, 670, 675, 682, 686, 702, 710, 836, 920, 936 f., 1091, 1094 Kassel 361, 376 Kemmelberg (Westflandern) 151 Kiel 550 Kleinhesseloher See (in München) 745, 755, 850 Koblenz 606 Köln 17, 427, 437, 1017, 1048 f., 1051, 1057, 1064 Königgrätz 512 Königsdorf (Isartal) 882 Konstantinopel 445 Konstanz 675, 680, 705 Kopenhagen 457 Krefeld 1048, 1049, 1051, 1057, 1067 Kreuzberg 818, 823 → auch: Berlin Kreuznach 995 f., 1048, 1049, 1051, 1053, 1057 Kupferhammer (bei Brackwede) 1068 Lauenstein (Burg) 66, 68, 101, 699 Leipzig 110, 217, 361, 591, 606, 736, 865, 988 Levante 214

1216

Ortsregister

Linz (Donau) 164 Livland 88 f., 139 London 50, 100 Lothringen 214, 556 Luckenwalde 982, 995 Lugano 709, 711, 722, 744 Lüttich 215 Magdeburg 843 Maingau 956 Mainz 313, 316, 322 Makedonien 319 Mannheim 73, 141, 152, 158–160, 167, 170, 295, 315, 333, 381, 382, 477, 745, 801 f. Marathon 75 Marburg 218, 572 Marchfeld (Ebene in Österreich) 172 Marienbad 1077 Marne 188 Metz 54, 311, 523, 555, 650 Mexiko 988 Miltenberg 114, 125 Mitteleuropa 91, 205, 446 Moskau 756 München 2, 4, 6, 11, 13, 15, 17–19, 21–23, 25, 30 f., 34, 36 –38, 51, 95, 98 f., 101, 102, 111 f., 113 f., 117–120, 122, 152, 159, 202, 216, 241, 244, 254, 274, 281, 282, 286, 289, 292, 294 f., 297, 300, 302, 305, 307, 312, 317, 322, 327, 329, 332, 335, 345, 369, 377, 378, 391, 393 f., 399, 401, 402 f., 404, 405, 407, 411, 412, 414, 416, 418, 419, 422, 423– 425, 426, 427, 428, 431 f., 434, 435, 437, 439, 447 f., 450, 451, 459 f., 462–464, 466, 468 f., 471, 472, 474, 478, 479, 481, 482, 484–487, 490, 498, 499, 500 f., 506, 507, 509, 510, 511, 513–515, 516 f., 518, 520 f., 523, 525, 527, 533 f., 535, 541– 543, 547, 550 f., 554 f., 558 f., 561, 563, 565 f., 567, 573, 576, 578–580, 584, 586, 588–590, 592, 595, 602, 604, 610 f., 614, 622, 626 f., 632–640, 642 f., 646 f., 648, 649, 652, 653–655, 657, 661, 664, 665, 670 f., 673 f., 676, 678, 684– 686, 688 f., 691, 694, 698, 700, 701–703, 705, 707 f., 710, 712, 714, 719, 723, 729, 732, 735 f., 740, 742, 744, 745, 748, 751 f., 753–755, 758, 760, 762, 763, 764, 770, 773 f., 776, 779, 781 f., 784, 785–788, 796, 801, 812 f., 816, 827, 830, 835, 838, 839, 844,

845, 849, 859, 870, 875, 882–884, 893, 897– 899, 902 f., 905–907, 918, 921, 925, 931 f., 933, 937, 941, 962, 965 f., 968, 974, 976, 979 f., 983, 990, 993, 999, 1002, 1007, 1009, 1026, 1049, 1064, 1074, 1076, 1078, 1081, 1082, 1084, 1096 f., 1100 Münster (in Westfalen) 110, 591, 865, 888 Neckar 578, 661, 769, 876, 891 Neuenheim (Stadtteil von Heidelberg) 231 Neustettin 993, 1038, 1075, 1079 New Mexico 988 New York 142 Niederlande → Holland Niedersachsen 1003, 1024, 1051, 1074, 1093 Niederschönenfeld (Bayern) 1014 Nordfrankreich 214 → auch: Frankreich Norwegen 552, 940 Nürnberg 292, 357, 369, 376 f., 393, 394, 528, 561, 937 Oberammergau 643, 659, 661, 664 f., 670 f., 673, 676, 677, 682, 686, 700, 702, 705, 708, 746 Oberbayern 712, 1076 → auch: Bayern Oberhambach (bei Heppenheim) 35, 136, 145, 188, 241, 243, 332, 417, 602, 611, 787, 869, 970, 973, 977, 982, 992, 1003, 1009, 1019, 1023, 1045, 1054, 1058, 1076 Oberösterreich 304 → auch: Österreich Oberschlesien 313, 653 Oberstdorf 851 Oerlinghausen 1, 37 f., 56, 139 f., 146, 188, 207, 235, 241, 243, 247, 250 f., 311, 329, 550, 552, 658, 671, 858, 916, 969, 974, 982, 990, 993, 995, 1002, 1009, 1019, 1023, 1031, 1033 f., 1038, 1048 f., 1051, 1053 f., 1057, 1064, 1068 f., 1071, 1072, 1074, 1076, 1079 f., 1087, 1096, 1098 Oesel (Ösel, baltische Insel) 139 Orkney-Inseln 662, 666 → auch: Scapa Flow Osnabrück 1024 Ostafrika 214

Ortsregister → auch: Afrika Österreich, österreichisch 1, 78, 129 f., 133, 136, 138, 140, 167, 176, 195, 199 f., 205, 216, 227, 235, 239, 330, 334, 385, 512, 738, 783, 793, 798, 806, 899, 918, 933, 1077 → auch: Oberösterreich Österreich-Ungarn 50, 76, 78, 98, 136, 152, 158–160, 239, 286, 805, 1069 → auch: Österreich, Ungarn Ostmark (preußische Ostprovinzen) 615 Ostsee 301, 742 Paris 9, 121, 188, 438, 476, 531, 540, 542, 550, 552, 554, 555, 558 f., 562 f., 575, 598 f., 621, 666, 864, 962 Peking 199 Percha (bei Starnberg) 696 Persien, persisch 764 Pfalz 360 Piave (Fluß) 205 Picardie 58, 61, 188 Polen, polnisch 4, 10, 111, 139, 188, 204, 301, 307, 313, 385, 386, 440, 653, 925 Pommern 1018, 1038, 1066, 1075, 1088 Posen 251, 307, 313, 386, 440 Possenhofen (bei Starnberg) 712, 716 Prag 659, 1100 Preußen, preußisch 7, 17, 86, 139, 215, 246, 275, 289, 291, 319, 321, 332, 361, 367, 376, 387, 428, 434, 447, 448, 461, 466, 510, 512, 518, 541, 550, 610, 612, 614, 840, 864, 925, 983 → auch: Westpreußen Princeton 288 Reichenberg (Böhmen, heute Liberec) 10, 301 f. Regensburg 672, 728 Rhein 296, 459 f., 463, 1019, 1023 Rheinland 5, 37, 665, 974, 1034, 1087, 1096 Riga 88, 139 Rom 320, 1014 Roseninsel (im Starnberger See) 712, 716 Rostock 945, 1020 Rothenburg (Burgruine Rotenburg, Landkreis Lörrach?) 125 Ruhr, Ruhrgebiet 956, 1048 Rumänien 205

1217

Rußland, russisch 50, 54, 85, 88 f., 98, 136, 139, 227, 301, 313, 320, 386, 617, 794, 805, 885 → auch: Westrußland Saarbrücken 497 Sachsen, sächsisch 110, 197 Saint Germain(-en-Laye) 919 Salamis 75 Salzburg 152, 164, 166, 183 Salzburg (Land) 304 Salzuflen 550, 562 Sardinien 351 Scapa Flow (Bucht) 662, 666, 864 → auch: Orkney-Inseln Schleißheim (bei München) 685 Schweiz 7 f., 169, 188, 196, 202, 232, 235, 242, 244, 249, 290, 295 f., 312 f., 336 f., 439, 456, 492, 530, 547, 590, 614, 625, 632, 658, 673, 711, 717, 755, 756, 783, 804, 830, 869 f., 941 f., 1016, 1043 Serbien 99, 805 f. Sibirien 62, 213, 214 Sinsheim 390 Soissons (Picardie) 187 Solln (bei München) 114, 152, 463, 485, 490, 498, 507, 567, 932, 966, 1074 Somme (Fluß) 67 Spa 130, 287, 289, 596, 608, 623, 666 Starnberg 642 Starnberger See 241, 582, 631, 648, 682, 710, 712 f., 716, 724 St. Gallen 590 St. Helena 617, 619 Straßburg 279, 307, 311, 418, 452, 907 Stuttgart 357, 375, 555, 639, 642, 654, 733, 957, 998 Süddeutschland, süddeutsch 7, 111, 374 f., 627 → auch: Deutschland Texas 988 Theben (Böotien) 319 Thorn 10, 301 Thüringen 507 Thurow (bei Neustettin, Pommern) 1038 Tilsit 321 Tirol 304 Travemünde 742 Trier 440, 573, 606 Tschechoslowakei, tschechisch 10, 188, 301 f.,1100

1218

Ortsregister

Tübingen 1037 Turin 50 Türkei 849 Tutzing 716 Ukraine 89 Ulm 451, 637, 639, 641, 654, 665 Ungarn, ungarisch 22, 172, 846, 882, 883, 885, 961 → auch: Österreich-Ungarn Unter-Ambach (am Starnberger See) 640 → auch: Ambach Urach 1025 USA 99, 269, 277, 387, 441, 530, 988, 1069 → auch: Amerika Venedig 26, 512, 765, 780 Vereinigte Staaten → Amerika, USA Versailles 2, 9, 320, 559, 562, 567, 575, 588, 590–592, 595, 596, 598, 605, 610– 612, 614, 616, 619, 621, 623, 626, 627, 631 f., 640, 646, 649, 652, 656, 663, 668, 676, 737, 804 f., 806, 864, 895, 956 f., 1048, 1052, 1055 Vierwaldstätter See 547 Völlen (Kreis Leer) 1002 Vorarlberg 304 Vorderasien 223 → auch: Asien Vorpommern 995, 1002, 1018, 1045, 1051, 1058, 1068, 1072, 1075 Wallonien 215 f. Warschau 301, 307, 925 Washington 290 Weimar 376 f., 453, 539, 544, 549, 553, 562, 573, 657, 667, 812 Weinheim 443 Wertheim 114, 125 Westeuropa 213, 321 Westfalen 37, 228, 250, 591, 613, 823, 974, 990

Westpreußen 313 → auch: Preußen Westrußland 214 → auch: Rußland Westschweiz 614 → auch: Schweiz Wetzlar 6 Wickersdorf (Thüringen) 332, 333 Widdersberg (bei Herrsching am Ammersee) 876, 1067 Wien 1, 3, 13–15, 18, 22, 25 f., 52, 55 f., 58, 66, 70–72, 76, 79, 82, 85, 90, 102, 105, 109, 119, 121, 126, 129, 138, 146, 151, 153, 158 f., 161, 162, 164, 166–168, 170, 171, 174–181, 189, 191, 193, 195, 199–201, 202, 205, 208, 211, 213, 218, 220 f., 223, 227 f., 230, 231, 233, 234 f., 237–240, 243 f., 246, 266, 291, 322, 323 , 326, 331, 334, 355, 364 f., 379, 393, 422, 424, 549, 659, 668, 677, 794, 805, 846 f., 882, 918, 919, 961, 962, 1077 Wiener Wald 122, 139, 158, 162, 164, 204 Wiesbaden 6, 319, 334, 335 f., 339, 345, 347, 378 Wimpfen (am Neckar) 125 Wlodawa (am Bug) 122, 139, 823 Wolfratshausen (im Isartal) 23–25, 29 f., 305, 396, 485, 566, 582, 626, 637, 640 f., 642, 644, 646 f., 658, 665, 669, 966, 1058 Wörishofen 659, 665 Würzburg 403, 408, 411 Württemberg 537, 902 Ypern 151 Zehlendorf 57, 550 → auch: Berlin Zürich 100, 169, 231, 235, 244, 290, 575, 577, 680, 709, 717, 744, 794, 829, 933, 1043 Zürichsee 577, 709

Aufbau und Editionsregeln der Max Weber-Gesamtausgabe Abteilung II: Briefe

1. Aufbau der Gesamtausgabe In der Max Weber-Gesamtausgabe werden die veröffentlichten und die nachgelassenen Texte und Briefe Max Webers mit Ausnahme seiner Exzerpte, Marginalien, Anstreichungen oder redaktionellen Eingriffe in die Texte anderer wiedergegeben. Liegen mehrere Fassungen eines Textes vor, so werden diese sämtlich, gegebenenfalls als Varianten, mitgeteilt. Editionen der Texte Webers, die er nicht selbst zum Druck gegeben hat, werden nur dann berücksichtigt, wenn dem betreffenden Herausgeber Manuskripte vorlagen, die uns nicht mehr überliefert sind. Die Max Weber-Gesamtausgabe gliedert sich in drei Abteilungen: Abteilung I: Schriften und Reden Abteilung II: Briefe Abteilung III: Vorlesungen

2. Aufbau der Abteilung II: Briefe In Abteilung II werden alle bislang bekanntgewordenen Briefe Max Webers veröffentlicht. Unter Briefen werden verstanden: Briefe im engeren Sinne, sowie Briefkonzepte, Postkarten und Telegramme. Sie werden vollständig aufgenommen. Briefe im Sinne dieser Definition, die nicht überliefert, aber nachgewiesen sind, werden im editorischen Apparat verzeichnet. Die an Max Weber gerichteten Briefe werden nicht abgedruckt, es wird von ihnen auch kein Verzeichnis erstellt. Die Briefe werden chronologisch nach den Schreibtagen ediert. Die einzelnen Bände umfassen geschlossene Jahrgänge, der jeweilige Zeitraum wird im Bandtitel angegeben. Die Bandfolge lautet: Band Band Band Band Band

1: 2: 3: 4: 5:

Jugendbriefe bis 1886 Briefe 1887 –1894 Briefe 1895–1902 Briefe 1903–1905 Briefe 1906 –1908 Hg. von M. Rainer Lepsius und Wolfgang J. Mommsen in Zusammenarbeit mit Birgit Rudhard und Manfred Schön; 1990

1220

MWG Abteilung II · Aufbau und Editionsregeln

Band 6: Briefe 1909 –1910 Hg. von M. Rainer Lepsius und Wolfgang J. Mommsen in Zusammenarbeit mit Birgit Rudhard und Manfred Schön; 1994

Band 7: Briefe 1911–1912 Hg. von M. Rainer Lepsius und Wolfgang J. Mommsen in Zusammenarbeit mit Birgit Rudhard und Manfred Schön; 2 Halbbände, 1998

Band 8: Briefe 1913–1914 Hg. von M. Rainer Lepsius und Wolfgang J. Mommsen in Zusammenarbeit mit Birgit Rudhard und Manfred Schön; 2003

Band 9: Briefe 1915 –1917 Hg. von Gerd Krumeich und M. Rainer Lepsius in Zusammenarbeit mit Birgit Rudhard und Manfred Schön; 2008

Band 10: Briefe 1918 –1920 Hg. von Gerd Krumeich und M. Rainer Lepsius in Zusammenarbeit mit Uta Hinz, Sybille Oßwald-Bargende und Manfred Schön

Band 11: Nachträge und Gesamtregister In Band 11 werden als Nachträge auch solche Briefe aufgenommen, die nach Erscheinen der einschlägigen Bände noch aufgefunden werden oder die nicht datierbar sind.

3. Aufbau der Bände Jeder Band enthält ein chronologisches Verzeichnis der edierten Briefe, eine Einleitung der Herausgeber, die historisch-kritisch bearbeiteten Briefe Max Webers sowie Verzeichnisse und Register. Die Briefe werden in chronologischer Folge abgedruckt. Läßt sich diese bei Briefen vom selben Tag nicht bestimmen, so gilt die alphabetische Ordnung nach Empfängern. Briefe, die nur annähernd datierbar sind, werden am Ende des fraglichen Zeitraums eingeordnet.

4. Chronologisches Verzeichnis der Briefe Das chronologische Verzeichnis informiert über Datum, Schreibort und Empfänger der Briefe.

MWG Abteilung II · Aufbau und Editionsregeln

1221

5. Einleitung Die Einleitung der Herausgeber informiert über den biographischen Kontext sowie die Überlieferungslage der Briefe im jeweiligen Band sowie über bandspezifische Editionsfragen.

6. Briefe Bearbeitung und Präsentation der Briefe folgen der historisch-kritischen Methode. Dies geschieht mit Hilfe eines Vorspanns und von drei Apparaten: dem Korrekturen- und dem Variantenapparat, die zum textkritischen Apparat zusammengefaßt sind, und dem Erläuterungsapparat. 6.1 Vorspann Jedem Brief werden Angaben über Empfänger, Datum, Schreibort und Fundort sowie Zeugenbeschreibungen vorangestellt. Abschriften und Vordrucke von Briefen werden nur nachgewiesen, wenn sie die Quelle der Edition darstellen. Ergeben sich Datierung oder Schreibort nur aus dem Poststempel oder einem Aufdruck des Briefes (Briefkopf), so wird dies durch ein vorgesetztes PSt oder BK kenntlich gemacht. Andere Ergänzungen oder Erschließungen von Datum oder Schreibort stehen in eckigen Klammern. Der Vorspann enthält außerdem ggf. eine Editorische Vorbemerkung, in der Erschließung und Ergänzungen von Datum oder Schreibort begründet und zusätzliche Informationen zur Zeugenbeschreibung gegeben werden. Liegen mehrere Fassungen eines Briefes vor, wird hier auch dargelegt, welche als Text abgedruckt und welche als Varianten mitgeteilt werden. Hier werden auch alle weiteren editorischen Entscheidungen in Hinsicht auf den edierten Brief begründet. Dazu gehört unter anderem die Behandlung von Eigentümlichkeiten des Briefes. Ferner umfassen die Editorischen Vorbemerkungen Regesten solcher Korrespondenda bzw. Kontextdarstellungen, deren Kenntnis für das Verständnis des Briefes notwendig ist. 6.2 Textkritischer Apparat Im textkritischen Apparat werden Textentwicklung und Texteingriffe nachgewiesen. 6.2.1 Textentwicklung Liegt ein Brief in mehreren Fassungen vor, wird eine Fassung zum Edierten Text bestimmt. Dies ist in der Regel der eigenhändig niedergeschriebene Originalbrief. Der Originalbrief bzw. die abgedruckte Fassung trägt die Sigle O. Liegen parallele Ausfertigungen des Originalbriefs oder mehrere zu edierende Abschriften vor, werden diese mit O1, O2 usw. sigliert. Abschriften oder Nach-

1222

MWG Abteilung II · Aufbau und Editionsregeln

drucke werden nur berücksichtigt, wenn der Originalbrief fehlt. Jede zur Variante bestimmte Fassung wird im textkritischen Apparat mitgeteilt, in der Regel mit Hilfe eines negativen Apparats. Ebenso werden im textkritischen Apparat Webers Streichungen und seine Änderungen am Wortlaut der Briefe nachgewiesen. Wo es die Sachlage erfordert, insbesondere bei umfangreichen Varianten, ist der positive Apparat oder die synoptische Darstellung gewählt. 6.2.2 Texteingriffe Texteingriffe sind auf ein Minimum beschränkt. Sie werden bei Textverderbnissen vorgenommen. Als verderbt gelten Textstellen, die den Sinnzusammenhang zerstören, sowie fehlerhaft geschriebene Namen (Ausnahme: Tröltsch, Örlinghausen) und falsche Datumsangaben. Der Eingriff wird dadurch nachgewiesen, daß die verderbte Stelle im textkritischen Apparat mitgeteilt wird. Läßt sich eine unklare Stelle nicht eindeutig als verderbt erkennen, so wird sie unverändert gelassen. Je nach Sachlage bietet der Apparat dann Lesarten in Voreditionen oder andere Verständnishilfen an. Nicht als Textverderbnis gelten Spracheigentümlichkeiten, einschließlich regelwidriger, aber nicht sinnentstellender grammatischer Konstruktionen, nicht mehr gebräuchlicher Lautstand, veraltete Orthographie und Interpunktion. Nur in folgenden Fällen werden Texteingriffe ohne Nachweis im textkritischen Apparat vorgenommen: a) Bei der Gestaltung von Gliederungsmerkmalen (z.B. Paragraphen) sowie Hervorhebungen: Sie werden typographisch vereinheitlicht. b) Bei Umlauten: Sie werden der heutigen Schreibweise angeglichen (Ä statt Ae). Die Schreibweise ss für ß wird zu ß vereinheitlicht. c) Bei Abkürzungen: Sie werden, sofern sie schwer verständlich und heute nicht mehr üblich sind, in eckigen Klammern ausgeschrieben. Webers Abkürzungen in Datumszeile, Anrede und Schlußformel sind vieldeutig und werden daher nicht aufgelöst. d) Bei offensichtlichen Schreibfehlern: Sie werden korrigiert (z.B. „agarhistorischen“, „Lugenentzündung“). e) Bei der Numerierung von Webers Anmerkungen: Sie werden briefweise durchgezählt.

6.3 Erläuterungsapparat Der Erläuterungsapparat dient dem Nachweis, der Ergänzung oder der Korrektur der Zitate und der Literaturangaben sowie der Sacherläuterung und enthält Regesten solcher Korrespondenda, deren Kenntnis für das Verständnis einzelner Briefstellen notwendig ist. Jeder Brief wird dabei als ein selbständiger Text behandelt. Wiederholungen von Erläuterungen gleicher Sachverhalte in mehreren Briefen bzw. Rückverweise auf Erläuterungen sind daher nicht zu vermeiden.

MWG Abteilung II · Aufbau und Editionsregeln

1223

6.3.1 Zitate Webers Zitate werden überprüft. Sind sie indirekt, unvollständig oder fehlerhaft, gibt der Apparat den richtigen Wortlaut wieder. Hat Weber ein Zitat nicht belegt, wird es im Apparat nachgewiesen. Ist ein Nachweis nicht möglich, so lautet die Anmerkung: „Als Zitat nicht nachgewiesen“. 6.3.2 Literaturangaben Webers Literaturangaben werden überprüft. Sind sie nicht eindeutig oder fehlerhaft, werden sie ergänzt oder berichtigt, wenn möglich, unter Verwendung der von Weber benutzten Ausgabe. Verweist Weber ohne nähere Angaben auf Literatur, so wird diese, wenn möglich, im Apparat nachgewiesen. 6.3.3 Sacherläuterung Erläutert werden Ereignisse und Begriffe, deren Kenntnis für das Verständnis des Briefes unerläßlich erscheint, soweit diese nicht in den Editorischen Vorbemerkungen behandelt worden sind. Informationen über Personen finden sich im Personenverzeichnis am Ende des Bandes. Erfordert eine Textstelle darüber hinausgehende Informationen über eine Person, so bietet sie der Apparat. Sachliche Fehler werden im Apparat berichtigt. Für Wörter aus fremden Schriftsystemen verwendet der Editor in seinen Erläuterungen die Transliteration nach den heute gültigen Richtlinien. 6.4 Präsentation Um die Benutzung der Ausgabe zu erleichtern, erscheinen Webers Briefe und die dazugehörigen Apparate in der Regel auf derselben Seite. Um die Herausgeberrede von Webers Text abzuheben, ist sie in anderer Schrifttype gesetzt. Die Briefe werden nicht abgebildet. Doch weist der textkritische Apparat Streichungen nach. Diakritische Zeichen machen von Weber nachträglich eingeschobene Wörter und Passagen kenntlich. Webers Randnotizen erscheinen – soweit sie weder als Textnachträge noch als Fußnoten zu verstehen sind – im textkritischen Apparat. Kursiver Druck charakterisiert unterstrichene Textstellen des Brieforiginals. Verwendet Weber vorgedrucktes Briefpapier, so werden diejenigen Teile des Briefkopfes, die er in seine Orts- und Datumsangabe integriert, in einer abweichenden, kursiven Schrifttype wiedergegeben. Edierter Text und Varianten sind gleichwertig. Die Varianten werden so präsentiert, daß der Leser die Textentwicklung erkennen kann. Kleine lateinische Buchstaben verbinden den Edierten Text mit dem textkritischen Apparat. Sie stehen hinter dem varianten oder emendierten Wort. Bezieht sich die textkritische Anmerkung auf mehr als ein Wort, so markiert ein gerade gesetzter Index den Anfang und ein kursiv gesetzter Index das Ende der fraglichen Wortfolge (amit Amerikaa).

1224

MWG Abteilung II · Aufbau und Editionsregeln

Die historisch-kritisch bearbeiteten Briefe Webers und die Erläuterungen des Herausgebers sind durch arabische Ziffern ohne Klammern miteinander verbunden.

7. Verzeichnisse und Register Dem Band sind folgende Verzeichnisse und Register beigefügt: 1. Ein Inhaltsverzeichnis 2. Ein chronologisches Verzeichnis der edierten Briefe, geordnet nach Datum, Ort und Empfänger. 3. Ein Verzeichnis der Siglen, Zeichen und Abkürzungen. 4. Ein Personenverzeichnis: Aufgenommen sind alle Personen, die Weber erwähnt; ausgenommen sind allgemein bekannte Persönlichkeiten (z.B. Bismarck, Nietzsche, Wilhelm II.) und solche Autoren und Namen, die in bibliographischen Angaben ohne nennenswerte weitere Information genannt oder aufgezählt werden. Das Personenverzeichnis liefert die wichtigsten Lebensdaten, gibt die berufliche oder politische Stellung an und führt ggf. die verwandtschaftlichen oder persönlichen Beziehungen zu Weber auf. Das Personenverzeichnis hat den Zweck, den Erläuterungsapparat zu entlasten. 5. Verwandtschaftstafeln der Familien von Georg Friedrich Fallenstein und von Carl David Weber: Sie zeigen die Verwandtschaftsverhältnisse der Familie Max Webers. 6. Ein Register der Briefempfänger: Es dient dem Auffinden aller Briefe an einen bestimmten Empfänger. 7. Ein Personenregister: Es verzeichnet sämtliche von Weber und vom Editor erwähnten Personen einschließlich der Autoren der von Weber und vom Editor zitierten Literatur. 8. Ein Ortsregister: Es verzeichnet alle geographischen Namen, mit Ausnahme der Verlagsorte in Literaturangaben und der Archivorte. Es werden die Namen benutzt, die im deutschen Sprachraum vor 1920 üblich waren oder amtlich gebraucht wurden. Kann ein Ort nicht als bekannt vorausgesetzt werden, wird zur Erläuterung die Verwaltungseinheit (z.B. Kreis, Regierungsbezirk) und ggf. auch der heute amtliche Name beigefügt. Die Empfänger-, Personen- und Ortsregister erfassen Webers Texte und die Herausgeberrede. Gerade gesetzte Zahlen verweisen auf Webers Text, kursiv gesetzte Zahlen auf die Herausgeberrede.

8. Indices und Zeichen Folgende Indices werden verwendet: a) Arabische Ziffern mit runder Schlußklammer (1), 2), 3) …) kennzeichnen Webers eigene Anmerkungen.

MWG Abteilung II · Aufbau und Editionsregeln

1225

b) Arabische Ziffern ohne Klammern (1, 2, 3 …) und in von a) abweichender Schrift markieren die Erläuterungen des Editors. c) Kleine lateinische Buchstaben (a, b, c …) kennzeichnen eine textkritische Anmerkung. Folgende Zeichen werden verwendet: a) Im Text – 앚: :앚 charakterisieren, daß es sich um einen nachträglichen Einschub Webers in seinen Text handelt. – Das Zeichen [ ] markiert Hinzufügungen zum Text durch den Editor. – Das Zeichen [??] gibt an, daß ein Wort oder mehrere Wörter nicht lesbar sind; den Sachverhalt erläutert eine textkritische Fußnote. b) In den textkritischen Fußnoten – In   werden gestrichene Textstellen wiedergegeben. Diese Streichungen folgen im Brieforiginal unmittelbar auf die durch den Index (a, b, c …) bezeichnete Stelle. – Textersetzungen Webers werden mit > bezeichnet. Die Fußnoten geben die von Weber getilgte und seine endgültige Formulierung wieder. Die Indizierung im Text bindet an diese endgültige Formulierung an. – In [ ] stehen unsichere oder alternative Lesungen im Bereich der von Weber getilgten oder geänderten Textstellen. – Die Angabe „O:“ verweist bei Emendationen und sonstigen textkritischen Mitteilungen auf das Original der edierten Textvorlage.

Bandfolge der Abteilung I: Schriften und Reden

Band 1:

Zur Geschichte der Handelsgesellschaften im Mittelalter Schriften 1889 – 1894 Hg. von Gerhard Dilcher und Susanne Lepsius; 2008

Band 2:

Die römische Agrargeschichte in ihrer Bedeutung für das Staatsund Privatrecht 1891 Hg. von Jürgen Deininger; 1986 (Studienausgabe: 1988)

Band 3:

Die Lage der Landarbeiter im ostelbischen Deutschland 1892 Hg. von Martin Riesebrodt; 2 Halbbände, 1984

Band 4:

Landarbeiterfrage, Nationalstaat und Volkswirtschaftspolitik Schriften und Reden 1892 – 1899 Hg. von Wolfgang J. Mommsen in Zusammenarbeit mit Rita Aldenhoff; 2 Halbbände, 1993

Band 5:

Börsenwesen Schriften und Reden 1893 – 1898 Hg. von Knut Borchardt in Zusammenarbeit mit Cornelia Meyer-Stoll; 2 Halbbände, 1999/2000

Band 6:

Zur Sozial- und Wirtschaftsgeschichte des Altertums Schriften und Reden 1893 – 1908 Hg. von Jürgen Deininger; 2006

Band 7:

Zur Logik und Methodik der Sozialwissenschaften Schriften und Reden 1900 – 1907

Band 8:

Wirtschaft, Staat und Sozialpolitik Schriften und Reden 1900 – 1912 Hg. von Wolfgang Schluchter in Zusammenarbeit mit Peter Kurth und Birgitt Morgenbrod; 1998 (Studienausgabe: 1999); Ergänzungsheft 2005

Band 9:

Asketischer Protestantismus und Kapitalismus Schriften und Reden 1904 – 1911

Band 10: Zur Russischen Revolution von 1905 Schriften und Reden 1905 – 1912 Hg. von Wolfgang J. Mommsen in Zusammenarbeit mit Dittmar Dahlmann; 1989 (Studienausgabe: 1996)

MWG Abteilung I · Bandfolge

Band 11:

Zur Psychophysik der industriellen Arbeit Schriften und Reden 1908 – 1912 Hg. von Wolfgang Schluchter in Zusammenarbeit mit Sabine Frommer; 1995 (Studienausgabe: 1998)

Band 12: Verstehende Soziologie und Werturteilsfreiheit Schriften und Reden 1908 – 1917 Band 13: Hochschulwesen und Wissenschaftspolitik Schriften und Reden 1895 – 1920 Band 14: Zur Musiksoziologie Nachlaß 1921 Hg. von Christoph Braun und Ludwig Finscher; 2004

Band 15: Zur Politik im Weltkrieg Schriften und Reden 1914 – 1918 Hg. von Wolfgang J. Mommsen in Zusammenarbeit mit Gangolf Hübinger; 1984 (Studienausgabe: 1988)

Band 16: Zur Neuordnung Deutschlands Schriften und Reden 1918 – 1920 Hg. von Wolfgang J. Mommsen in Zusammenarbeit mit Wolfgang Schwentker; 1988 (Studienausgabe: 1991)

Band 17:

Wissenschaft als Beruf 1917/1919 – Politik als Beruf 1919 Hg. von Wolfgang J. Mommsen und Wolfgang Schluchter in Zusammenarbeit mit Birgitt Morgenbrod; 1992 (Studienausgabe: 1994)

Band 18: Die protestantische Ethik und der Geist des Kapitalismus. Die protestantischen Sekten und der Geist des Kapitalismus Schriften 1904 – 1920 Band 19: Die Wirtschaftsethik der Weltreligionen. Konfuzianismus und Taoismus Schriften und Reden 1915 – 1920 Hg. von Helwig Schmidt-Glintzer in Zusammenarbeit mit Petra Kolonko; 1989 (Studienausgabe: 1991)

Band 20: Die Wirtschaftsethik der Weltreligionen. Hinduismus und Buddhismus 1916 – 1920 Hg. von Helwig Schmidt-Glintzer in Zusammenarbeit mit Karl-Heinz Golzio; 1996 (Studienausgabe: 1998)

1227

1228

MWG Abteilung I · Bandfolge

Band 21: Die Wirtschaftsethik der Weltreligionen. Das antike Judentum Schriften und Reden 1911 – 1920 Hg. von Eckart Otto unter Mitwirkung von Julia Offermann; 2 Halbbände, 2005 (Studienausgabe: 2008)

Band 22: Wirtschaft und Gesellschaft. Die Wirtschaft und die gesellschaftlichen Ordnungen und Mächte. Nachlaß Teilband 1: Gemeinschaften Hg. von Wolfgang J. Mommsen in Zusammenarbeit mit Michael Meyer; 2001 (Studienausgabe: 2009)

Teilband 2: Religiöse Gemeinschaften Hg. von Hans G. Kippenberg in Zusammenarbeit mit Petra Schilm unter Mitwirkung von Jutta Niemeier; 2001 (Studienausgabe: 2005)

Teilband 3: Recht Hg. von Werner Gephart und Siegfried Hermes; 2010

Teilband 4: Herrschaft Hg. von Edith Hanke in Zusammenarbeit mit Thomas Kroll; 2005 (Studienausgabe: 2009)

Teilband 5: Die Stadt Hg. von Wilfried Nippel; 1999 (Studienausgabe: 2000)

Band 23: Wirtschaft und Gesellschaft. Soziologie Unvollendet 1919 – 1920. Band 24: Wirtschaft und Gesellschaft. Entstehungsgeschichte und Dokumente Dargestellt und hg. von Wolfgang Schluchter; 2009

Bandfolge der Abteilung III: Vorlesungen und Vorlesungsnachschriften

Band 1:

Allgemeine („theoretische“) Nationalökonomie. Vorlesungen 1894 – 1898 Hg. von Wolfgang J. Mommsen in Zusammenarbeit mit Cristof Judenau, Heino H. Nau, Klaus Scharfen und Marcus Tiefel; 2009

Band 2:

Praktische Nationalökonomie. Vorlesungen 1895 – 1899

Band 3:

Finanzwissenschaft. Vorlesungen 1894 – 1897

Band 4:

Arbeiterfrage und Arbeiterbewegung. Vorlesungen 1895 – 1898 Hg. von Rita Aldenhoff-Hübinger in Zusammenarbeit mit Silke Fehlemann; 2009

Band 5:

Agrarrecht, Agrargeschichte, Agrarpolitik. Vorlesungen 1894 – 1899 Hg. von Rita Aldenhoff-Hübinger; 2008

Band 6:

Abriß der universalen Sozial- und Wirtschaftsgeschichte. Mit- und Nachschriften 1919 – 1920 Hg. von Wolfgang Schluchter in Zusammenarbeit mit Joachim Schröder; 2011

Band 7:

Allgemeine Staatslehre und Politik (Staatssoziologie). Mit- und Nachschriften 1920 Hg. von Gangolf Hübinger in Zusammenarbeit mit Andreas Terwey; 2009