Mathematik für Ingenieure mit Maple: Band 1: Differential- und Integralrechnung für Funktionen einer Variablen, Vektor- und Matrizenrechnung, Komplexe Zahlen, Funktionenreihen [2. Aufl.] 978-3-540-67450-4, 978-3-662-08559-2

Dieses zweib?ndige Lehrwerk deckt den ?blichen Mathematikstoff f?r s?mtliche Ingenieurstudieng?nge an Fachhochschulen ab

268 4 29MB

German Pages XIV, 534 S. Mit CD-ROM. [548] Year 2001

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD PDF FILE

Table of contents :
Front Matter....Pages i-xiv
Zahlen, Gleichungen und Gleichungssysteme....Pages 1-40
Vektorrechnung....Pages 41-105
Matrizen und Determinanten....Pages 106-144
Elementare Funktionen....Pages 145-208
Die komplexen Zahlen....Pages 209-261
Differential- und Integralrechnung....Pages 262-385
Funktionenreihen....Pages 386-443
Numerisches Lösen von Gleichungen....Pages 444-477
Numerische Differentiation und Integration....Pages 478-494
Back Matter....Pages 495-534
Recommend Papers

Mathematik für Ingenieure mit Maple: Band 1: Differential- und Integralrechnung für Funktionen einer Variablen, Vektor- und Matrizenrechnung, Komplexe Zahlen, Funktionenreihen [2. Aufl.]
 978-3-540-67450-4, 978-3-662-08559-2

  • 0 0 0
  • Like this paper and download? You can publish your own PDF file online for free in a few minutes! Sign Up
File loading please wait...
Citation preview

Springer-Lehrbuch

Springer-Verlag Berlin Heidelberg GmbH

Thomas Westermann

Mathematik für Ingenieure mit Maple Band 1: Differential- und Integralrechnung für Funktionen einer Variablen, Vektor- und Matrizenrechnung, Komplexe Zahlen, Funktionenreihen 2. Auflage

Mit 300 Abbildungen, 262 Aufgaben und Lösungen

Springer

Professor Dr. Thomas Westermann Fachbereich Naturwissenschaften Fachhochschule Karlsruhe Hochschule für Technik Postfach 24 40 76012 Karlsruhe E-mail: [email protected]

Additional material to this book can be downloaded from http://extras.springer.com ISBN 978-3-540-67450-4 ISBN 978-3-662-08559-2 (eBook) DOI 10.1007/978-3-662-08559-2

Die Deutsche Bibliothek - CIP-Einheitsaufnahme Mathematik flir Ingenieure mit MaplelThomas Westermann. - Berlin; Heidelberg; New York; Barcelona; Hongkong; London; Mailand; Paris; Singapur; Tokio: Springer (Springer-Lehrbuch) Bd. I. Differential- und Integralrechnung flir Funktionen einer Variablen, Vektor- und Matrizenrechnung, komplexe Zahlen, Funktionenreihen. - 2. Aufl. - 2000

Dieses Werk ist urheberrechtlich geschützt. Die dadurch begründeten Rechte, insbesondere die der Übersetzung, des Nachdrucks, des Vortrags, der Entnahme von Abbildungen und Tabellen, der Funksendung, der Mikroverfilmung oder der Vervielfältigung auf anderen Wegen und der Speicherung in Datenverarbeitungsanlagen, bleiben, auch bei nurauszugsweiserVerwertung, vorbehalten. Eine Vervielfältigung dieses Werkes oder von Teilen dieses Werkes ist auch im Einzelfall nur in den Grenzen der gesetzlichen Bestimmungen des Urheberrechtsgesetzes der Bundesrepublik Deutschland vom 9. September 1965 in der jeweils geltenden Fassung zulässig. Sie ist grundsätzlich vergütungspflichtig. Zuwiderhandlungen unterliegen den Strafbestimmungen des UrheberreChtsgesetzes.

© Springer-Verlag Berlin Heidelberg 200 I Ursprünglich erschienen bei Springer-Verlag Berlin Heidelberg New York 2001. Die Wiedergabe von Gebrauchsnamen, Handelsnamen, Warenbezeichnungen usw. in diesem Werk berechtigt auch ohne besondere Kennzeichnung nicht zu der Annahme, daß solche Namen im Sinne der Warenzeichen- und Markenschutz-Gesetzgebung als frei zu betrachten wären und daher von jederrnann benutzt werden dürften. Satz: Reproduktionsfertige Vorlage des Autors Einband: design & production, Heidelberg GedrucktaufsäurefreiemPapier

SPIN: 10767167 62/3020ra -5432 I 0

Vorwort zur 2. Auflage Die positiven und ennutigenden Zuschriften haben uns bewogen, das Konzept, die Darstellung sowie die Inhalte für diese Neuauflage nahezu unverändert zu belassen. Allerdings wurden zahlreiche MAPLE-Ausarbeitungen ergänzt, Visualisierungen neu erstellt und sämtliche MAPLE-Beschreibungen an MAPLE6 angepaßt. Textverbesserungen wurden vorgenommen, weitere Anwendungsbeispiele eingefügt und Druckfehler beseitigt. Der Grundidee folgend, mathematische Begriffe zu visualisieren, um sie greifbarer zu machen, und den interaktiven Gebrauch des Buches zu fördern, wurde die CD-ROM völlig neu und benutzerfreundlicher gestaltet. Um zukünftig mit neuen MAPLE-Versionen Schritt halten zu können, werden Updates der elektronischen Arbeitsblätter (Worksheets) unter http://www·fh-karlsruhe.derwethOOO2lbuecherlbandl/start.htm unter der Angabe des Paßwortes (ISBN-Nummer dieses Buches) abrufbar sein. Mein Dank gilt M. Hainz, der die Worksheets neu gestaltet hat, sowie Scientific Computers, die mir MAPLE6 zur Verfügung gestellt haben. Karlsruhe, im Juni 2000

Thomas Westermann

Vorwort zur 1. Auflage Dieses zweibändige Lehrbuch entstand aus Vorlesungen und übungen zur Mathematik und Physikalischen Simulation für Ingenieure des Studienganges Sensorsystemtechnik an der Fachhochschule Karlsruhe. Es wendet sich aber an alle Studenten der Natur- und Ingenieurwissenschaften, da auch Themengebiete einbezogen sind, die nicht bzw. nicht in der vorliegenden Tiefe in der Vorlesung behandelt wurden. Die Themengebiete sind so aufbereitet, daß Studenten sie auch im Selbststudium leicht bearbeiten können. Im ersten Band sind mehr als 450 Beispiele ausführlich durchgerechnet und zusätzlich 260 Aufgaben mit Lösungen angegeben. Wichtige Fonneln und Lehrsätze werden deutlich hervorgehoben, um die Lesbarkeit des Buches zu erhöhen. Mehr als 300 Abbildungen und Skizzen tragen dem Lehrbuchcharakter Rechnung. Die stürmische Entwicklung von Computersoftware im Bereich der Mathematik erfordert eine Erweiterung der Ingenieur-Ausbildung, indem nicht nur praxisorientiertes mathematisches Wissen, sondern auch das Rüstzeug vermittelt wird, mit diesen Systemen erfolgreich arbeiten zu können. Die Computeralgebra-Systeme haben den mathematischen Alltag eines Ingenieurs grundlegend erweitert und be-

vi

reichert. Sie werden zum numerischen Rechnen genauso verwendet wie zum Rechnen mit Formeln sowie der graphischen Darstellung komplizierter Sachverhalte. Die Rechentechnik tritt in den Hintergrund; die interessante Modellierung und das systematische Vorgehen gewinnt an Bedeutung. In diesem Lehrbuch wird dieser neue spannende Aspekt aufgegriffen und das Computeralgebra-System MAPLE in die Mathematikausbildung mit einbezogen. Mathematische Begriffe werden anschaulich motiviert, systematisch anhand praxisbezogener Beispiele verdeutlicht und mit MAPLE umgesetzt, was sich in vielen Animationen niederschlägt. Auf mathematische Beweise wird fast gänzlich verzichtet und einer anschaulich prägnanten Sprechweise den Vorzug gegenüber einer mathematisch exakten Formulierung gegeben. Um den ständig wachsenden Gebrauch von Rechnern und numerischen Problemlösungen zu berücksichtigen, wurden zwei Kapitel zur rechnerischen Lösung von Standard-Problemen in dieses Mathematikbuch aufgenommen. Die numerischen Algorithmen sind als Pascal-Quellprogramme auf der beigelegten CD-ROM enthalten, können aber von etwas geübten Programmierern leicht in jede andere höhere Sprache umgesetzt werden. Obwohl die unterschiedlichen Stadien der Manuskripte oftmals Korrektur gelesen wurden, lassen sich Fehler bei der Abfassung eines umfangreichen Textes nicht vermeiden. Ober Hinweise auf noch vorhandene Fehler ist der Autor dankbar. Aber auch Verbesserungsvorschläge, nützliche Hinweise und erfrischende Anregungen besonders von studentischen Kreisen sind sehr erwUnscht und können dem Autor z.B. über [email protected] oder per Post zugesendet werden. Das vorliegende Buch wurde vollständig in J51'JY( unter dem Textverarbeitungsprogramm Scientific WorkPlace erstellt. Ohne die engagierte Mithilfe und Mitarbeit vieler bereitwilliger Helfer wäre das Buch in seiner vorliegenden Form nicht möglich gewesen. Besonders bedanken möchte ich mich bei Herrn F. Wohlfarth und Frau Raviol fUr die präzise und fehlerfreie Erstellung des J51'JY(-Quelltextes mit all den vielen Formeln, den Herren M. Baus und F. Loeffler fUr die exzellente Erstellung der meisten Skizzen und Bilder unter CoreIDraw, so wie der Autor sie sich vorgestellt hat, und dem teilweise mühevollen Einbinden auch der MAPLEBilder in das J51'JY(-System sowie Herrn A. Käpplein für die Bereitstellung des J51'JY(-Styles. Mein Dank gilt auch dem Springer-Verlag für die angenehme und reibungslose Zusammenarbeit, speziell Herrn Dr. Merkle. Zuletzt möchte ich mich bei meiner Familie (Ulrike, Veronika, Juliane) bedanken, die mit viel Verständnis meine Arbeit an diesem Buch mitgetragen und tatkräftig unterstützt hat. Karlsruhe, im Juni 1996

Thomas Westermann

Hinweise zum Gebrauch dieses Buches Das gesamte Werk ist in zwei Bände und jeder Band in einzelne Kapitel aufgeteilt. Die Kapitel fassen mehrere Aspekte einer Thematik zusammen. Nicht immer ließ es sich vermeiden, Teilergebnisse aus späteren Kapiteln vorwegzunehmen und zu verwenden. Dem didaktischen Anliegen, Themenbereiche geschlossen in einem Block zu bearbeiten, wurde dabei stärkere Priorität als der mathematischen Strenge beigemessen. Die Reihenfolge innerhalb eines Vorlesungszyklus muß sich nicht an die im Buch gewählte Reihenfolge halten, einzelne Kapitel können auch aufgesplittet werden. Neu eingeführte Begriffe werden kursiv im Text markiert und zumeist in einer Definition fett spezifiziert. Lehrsätze, wichtige Formeln und Zusammenfassungen sind durch Umrahmungen besonders gekennzeichnet. Dieses Buch ist ein Lehrbuch über Mathematik und kann ohne Rechner zum Erlernen von mathematischem Grundwissen oder zur Prüfungsvorbereitung herangezogen werden. Um den vollen Umfang und die ganze Schönheit der Mathematik und der Anwendungen zu erleben, sind die Animationen und Ausarbeitungen mit dem Computeralgebra-System MAPLE unverzichtbar. Nur wenn eine Animation als Animation erlebt wird, kommt die volle Erkenntnis zum Tragen. Dieses Buch kann auch als eine themengebundene Einführung in die Anwendung von MAPLE in der Mathematik gesehen werden, da sämtliche Themengebiete des Buches mit MAPLE bearbeitet werden. Alle MAPLE-Befehle sind im Text fett hervorgehoben; die MAPLE-Syntax erkennt man an der Eingabeaufforderung ">" zu Beginn einer Zeile. Diese MAPLE-Zeilen sind im Textstil sans serif angegeben und können direkt in MAPLE eingegeben werden. Die MAPLE-Ausgabe erscheint im Formelmodus. Somit wurde versucht das MAPLE-Konzept auch optisch in das Lehrbuch zu integrieren, ihm aber dennoch ein MAPLE-spezifisches Aussehen zu geben, wie es unter der Windows-Oberfläche erscheint. Alle übungsaufgaben sind soweit nicht speziell gekennzeichnet mit den Hilfsmitteln der einzelnen Paragraphen zu bearbeiten, sie sind aber auch gleichzeitig Aufgaben, die mit MAPLE gelöst werden können. Alle MAPLE-Ausarbeitungen sind auf der CD-ROM als elektronische Arbeitsblätter (Worksheets) enthalten, so daß der interessierte Leser die im Text entwickelten Methoden umsetzen bzw. an abgeänderten Beispielen erproben kann. Es wird besonders auf die vielen Animationen und Prozeduren hingewiesen, welche die elementaren Begriffe visualisieren und die mathematischen Zusammenhänge aufzeigen.

Inhaltsverzeichnis 1 Kapitel I: Zahlen, Gleichungen und Gleichungssysteme §1. Mengen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .. 1 §2. Natürliche Zahlen .......................................... 4 2.1 Peanosche Axiome ................................... 4 2.2 Vollständige Induktion ................................ 5 2.3 Geometrische Summenformel. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8 2.4 Permutationen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9 2.5 Der binomische Lehrsatz .............................. 9 §3. Mathematische Beweismethoden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .. 11 §4. Reelle Zahlen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .. 13 4.1 Zahlenmengen und Operationen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .. 13 4.2 Die Rechengesetze für reelle Zahlen .................... 14 4.3 Potenzrechnen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .. 16 4.4 Logarithmen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .. 17 4.5 Anordnung der reellen Zahlen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .. 18 §5. Gleichungen und Ungleichungen mit MAPLE .................. 20 5.1 Gleichungen ........................................ 20 5.2 Ungleichungen ...................................... 23 §6. Lineare Gleichungssysteme .. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24 6.1 Ein Einführungsbeispiel .............................. 24 6.2 Begriffsbildung und Notation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26 6.3 Das Lösen von linearen Gleichungssystemen . . . . . . . . . . . . . 27 §7. Lösen von linearen Gleichungssystemen mit MAPLE ............ 33 Zusammenstellung der MAPLE-Befehle ....................... 36 Aufgaben zu Kapitel I ..................................... 38 Kapitel 11: Vektorrechnung §1. Vektoren im R 2 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . • . . . . . . . . . . 1.1 Multiplikation eines Vektors mit einem Skalar ............ 1.2 Addition zweier Vektoren ............................. 1.3 Die Länge (der Betrag) eines Vektors ................... 1.4 Das Skalarprodukt zweier Vektoren ..................... 1.5 Geometrische Anwendung ............................ §2. Vektoren im R 3 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.1 Rechenregeln für Vektoren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.2 Projektion eines Vektors . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.3 Das Vektorprodukt (Kreuzprodukt) zweier Vektoren. . . . . . . . 2.4 Das Spatprodukt von drei Vektoren ..................... §3. Vektorrechnung mit MAPLE ................................ §4. Geraden und Ebenen im R 3 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.1 Vektorielle Darstellung von Geraden .................... 4.2 Lage zweier Geraden zueinander .......................

41 42 42 43 43 45 47 50 50 53 54 58 60 63 63 64

x

Inhaltsverzeichnis

§5.

§6.

4.3 Abstandsberechnung zu Geraden ....................... 66 4.4 Vektorielle Darstellung von Ebenen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 69 4.5 Lage zweier Ebenen zueinander ........................ 71 4.6 Abstandsberechnung zu Ebenen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 73 4.7 Berechnung des Schnittes einer Geraden mit einer Ebene ... 75 Punkte, Geraden und Ebenen mit MAPLE ..................... 77 5.1 Definition der geometrischen Objekte ................... 77 5.2 Beziehungen von geometrischen Objekten zueinander ...... 79 5.3 Die MAPLE-Prozedur geomet ......................... 83 Vektorräume .. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 85 6.1 Vektorrechnung im ]Rn . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 85 6.2 Vektorräume . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 87 6.3 Linearkombination und Erzeugnis ., .................... 90 6.4 Lineare Abhängigkeit und Unabhängigkeit ............... 92 6.5 Basis und Dimension ................................ 95 Zusammenstellung der MAPLE-Befehle ....................... 99 Aufgaben zu Kapitel 11. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .. 100

Kapitel In: Matrizen und Determinanten

106

§ 1.

106 106 108 111 115 118 119 122 122 123 125 129 131 131 136 140 142

§2.

§3.

Matrizen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .. 1.1 Einführung, spezielle Matrizen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .. 1.2 Rechenoperationen für Matrizen ....................... 1.3 Inverse Matrix . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .. 1.4 Das Matrizenrechnen mit MAPLE ..................... 1.5 Lineare Abbildungen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .. 1.6 Anwendungsbeispiele . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .. Determinanten ........................................... 2.1 Einführung ........................................ 2.2 Rechenregeln für zweireihige Determinanten ............ 2.3 n-reihige Determinanten ............................. 2.4 Anwendungen von Determinanten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .. Lösbarkeit von linearen Gleichungssystemen . . . . . . . . . . . . . . . . .. 3.1 Lineare Gleichungssysteme, Rang . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .. 3.2 Anwendungen ..................................... Zusammenstellung der MAPLE-Befehle ...................... Aufgaben zu Kapitel III ...................................

Kapitel IV: Elementare Funktionen

145

§1.

145 145 149 155 163 164

§2.

Grundbegriffe und allgemeine Funktionseigenschaften .......... 1.1 Grundbegriffe. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .. 1.2 Elementare Funktionen in MAPLE ..................... 1.3 Allgemeine Funktionseigenschaften .................... Polynome. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .. 2.1 Festlegung von Polynomen durch Wertepaare . . . . . . . . . . ..

Inhaltsverzeichnis

xi

2.2 Koeffizientenvergleich .............................. 2.3 Teilbarkeit durch einen Linearfaktor .............. . . . .. 2.4 Nullstellenproblem ................................. 2.5 Interpolationspolynome mit dem Newton-Algorithmus. . . .. 2.6 Polynome mit MAPLE .............................. Rationale Funktionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .. 3.1 Rationale Funktionen ............................... 3.2 Anwendung: übertragungsfunktion bei LC-Kreisen....... 3.3 Rationale Funktionen mit MAPLE ..................... Potenz- und Wurzelfunktionen .............................. Exponential- und Logarithmusfunktion ....................... 5.1 Exponentialfunktion ................................ 5.2 Logarithmusfunktion ................................ Trigonometrische Funktionen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .. 6.1 Grundbegriffe ..................................... 6.2 Sinus- und Kosinusfunktion .......................... 6.3 Tangens- und Kotangensfunktion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .. 6.4 Arkusfunktionen ................................... Zusammenstellung der VereinfachungsbefehJe von MAPLE ...... Aufgaben zu Kapitel IV . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

165 166 167 170 173 177 177 181 182 185 187 187 189 192 192 192 197 199 205 206

Kapitel V: Die komplexen Zahlen §1. Darstellung komplexer Zahlen .............................. 1.1 Algebraische Normalform ............................ 1.2 Trigonometrische Normalform ........................ 1.3 Exponentielle Normalform ........................... 1.4 Umformungen der Normalformen ..................... 1.5 Komplexe Zahlen mit MAPLE ........................ §2. Komplexe Rechenoperationen .............................. 2.1 Addition. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.2 Subtraktion ........................................ 2.3 Multiplikation ..................................... 2.4 Division .......................................... 2.5 Potenz. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.6 Wurzeln .......................................... 2.7 Fundamentalsatz der Algebra . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . §3. Komplexe Rechnung mit MAPLE ........................... §4. Anwendungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . §5. übertragungsfunktion für RCL-Filterschaltungen ............... 5.1 übertragungsfunktion für lineare Ketten ................ 5.2 Beispiele ......................................... 5.3 Dimensionierung von Hoch- und Tiefpässen ............. Aufgaben zu Kapitel V ...................................

209 210 210 212 212 213 215 217 218 218 219 221 223 224 226 227 229 242 246 250 254 259

§3.

§4. §5.

§6.

xii

Inhaltsverzeichnis

Kapitel VI: Differential- und Integralrechnung §1. Grenzwert und Stetigkeit einer Funktion. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1.1 Reelle Zahlenfolgen ................................ 1.2 Funktionsgrenzwert . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1.3 Stetigkeit einer Funktion. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . §2. Differentialrechnung ...................................... 2.1 Einführung ........................................ 2.2 Rechenregeln bei der Differentiation ................... 2.3 Anwendungsbeispiele aus Physik und Technik ........... 2.4 Differential einer Funktion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.5 Anwendung der Differentialrechnung in der Mathematik . . . 2.6 Extremwertaufgaben (Optimierungsprobleme) ............ 2.7 Sätze der Differentialrechnung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.8 Spektrum eines strahlenden schwarzen Körpers . . . . . . . . . . §3. Integralrechnung ......................................... 3.1 Das Riemann-Integral ............................... 3.2 Fundamentalsatz der Differential- und Integralrechnung ... 3.3 Grundregeln der Integralrechnung ..................... 3.4 Integrationsmethoden ............................... 3.5 Uneigentliche Integrale .............................. 3.6 Anwendungen der Integralrechnung .................... Zusarnrnenstellung der MAPLE-Befehle ...................... Aufgaben zu Kapitel VI . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

262 262 262 268 273 276 276 282 295 298 303 310 315 320 323 323 329 338 340 357 360 379 380

Kapitel VII: Funktionenreihen §1. Zahlenreihen ............................................ 1.1 Beispiele. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1.2 Konvergenzkriterien ................................ §2. Potenzreihen ............................................ §3. Taylorreihen ............................................ §4. Taylorreihen mit MAPLE .................................. §5. Anwendungen ........................................... 5.1 Nllherungspolynome einer Funktion .................... 5.2 Integration durch Potenzreihenentwicklung .............. §6. Komplexwertige Funktionen ............................... 6.1 Komplexe Potenzreihen ............................. 6.2 Die Eulersche Formel ............................... 6.3 Eigenschaften der komplexen Exponentialfunktion ........ 6.4 Komplexe Hyperbelfunktionen ........................ 6.5 Differentiation und Integration ........................ Zusammenstellung der MAPLE-Befehle ...................... Aufgaben zu Kapitel VII ..................................

386 388 390 395 401 410 420 423 423 429 431 431 433 434 436 437 440 441

Inhaltsverzeichnis

xiii

Kapitel VIn: Numerisches Lösen von Gleichungen §1. Intervallhalbierungs-Methode ............................... §2. Pegasus-Verfahren ........................................ §3. Banachsches Iterationsverfahren ............................ §4. Newton-Verfahren ........................................ §5. Regula falsi ............................................. §6. Bestimmung von Polynom-Nullstellen ....................... Aufgaben zu Kapitel VIII .................................

446 452 455 468 473 474 477

444

Kapitel IX: Numerische Differentiation und Integration §1. Numerische Differentiation ................................ 1.1 Differenzenformeln fUr die erste Ableitung .............. 1.2 Differenzenformeln fUr die zweite Ableitung ............ 1.3 Differenzenformeln fUr die note Ableitung .............. §2. Numerische Integration ................................... 2.1 Die Rechteckregel .................................. 2.2 Die Trapezregel .................................... 2.3 Die Simpson-Regel ................................. Zusammenstellung der MAPLE-Befehle ...................... Aufgaben zu Kapitel IX . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

478 478 478 485 486 487 488 490 491 493 494

Anhang A: Lösungen zu den Übungsaufgaben

495

Anhang B: Einführung in MAPLE

507

Anhang C: Die CD-ROM

517

Literaturverzeichnis

521

Index

523

Verzeichnis der MAPLE-Befehle

533

Inhalt von Band 2

Kapitel X:

Funktionen von mehreren Variablen Partielle Differentiation, Satz von Taylor, Gradient, Richtungsableitung, Lokale Extrema, Ausgleichsrechnung, Integration, Linien- und Kurvenintegrale.

Kapitel XI:

Gewöhnliche Differentialgleichungen DG 1. Ordnung, Lineare DG-Systeme, Eigenweruheorie, Lineare DG n.-ter Ordnung, Numerisches Lösen von DG.

Kapitel XII:

l.aplace-Transformation Laplace-Transformation, Sätze der LT, Lösen von DG mit der LT.

Kapitel XIII:

Fourierreihen 271"- und p-periodische Funktionen, Komplexe Fourierreihen.

Kapitel XIV:

Fouriertransformation Fouriertransformation, Sätze der FT, Deltafunktion, LZK-Systeme, DFT, Anwendung der DFT in der Systemtheorie.

Kapitel XV:

Partielle Differentialgleichungen Wellengleichung, Wärmeleitungsgleichung, Laplacegleichung, Wellenleiter, Biegeschwingungsgleichung.

Kapitel XVI:

Vektoranalysis und Integralsätze Divergenz, Gaußscher Satz, Rotation, Stokescher Satz, Differentialoperatoren.

Kapitel I Zahlen, Gleichungen und Gleichungssysteme Zahlen und Mengen gehören zu den wichtigsten Grundbegriffen der Mathematik, auf denen alle weiteren Gebilde und Konstruktionen aufbauen. In diesem Kapitel werden die Grundlagen sowohl über Mengen als auch über die natürlichen und reellen Zahlen gelegt sowie die elementaren Rechengesetze angegeben. Die Grundgesetze zu den Potenzen und Logarithmen werden wiederholt. Zu den elementaren Aufgaben der Mathematik gehört das Lösen von Gleichungen. In diesem Kapitel werden auch einfache Gleichungen sowie die für die Anwendungen wichtigen linearen Gleichungssysteme .behandelt und der Gauß-Algorithmus eingeführt. Da nur wenige 1Ypen von Gleichungen explizit lösbar sind, werden wir nicht systematisch auf das Lösen von Gleichungen eingehen, sondern exemplarisch zeigen, wie sie mit MAPLE bearbeitbar sind.

§l Mengen "Unter einer Menge M verstehen wir jede Zusammenfassung von bestimmten wohlunterschiedenen Objekten unserer Anschauung oder unseres Denkens zu einem Ganzen"; diese Festlegung (=Definition) des Mengenbegriffs stammt von G. Cantor (1895). Diese Definition des Mengenbegriffs reicht für unsere Zwecke vollständig aus. Mengen bezeichnen wir im folgenden immer mit Großbuchstaben. Die Objekte einer Menge A heißen Elemente von A und werden mit Kleinbuchstaben bezeichnet. a E A heißt: a ist Element der Menge A. a A n B = A {::> AU B = B

{::>

A\B

=0

Das kartesische Produkt von zwei Mengen MI und M 2 ist die Menge, die aus allen Paaren (x, y) besteht, wobei x E MI und y E M 2 : MI X M2 := {(x,y) : x E MI und y E M 2 }.

2. Beispiel: 1R x 1R besteht aus Paaren von reellen Zahlen. Dies ist nichts anderes als die Zahlenebene; (x, y) ist jeweils ein Punkt in dieser Ebene. Statt 1R x 1R schreibt man kurz 1R2 . Mengen mit MAPLE. Mengen werden in MAPLE durch die explizite Angabe der Elemente in geschweiften Klammem oder durch den set-Befehl definiert. Zur Vereinigung, zum Schnitt und für das Komplement stehen die Befehle union, intersect und minus zur Verfügung. > M := {1,2,3,a,b,c}: > member (a,M); true

> {a,b,c} union {c,d,e}; {a, b, c, d, e}

> {a,b,c} intersect {c,d,e}; {c}

> {a,b,c} minus {c,d,e}; {a,b}

Im Programmpaket combinat, welches mit >with(combinat): aktiviert wird, findet man die Möglichkeit das kartesische Produkt von zwei Mengen MI und M 2 zu bilden: > with(combinat) > M1 *M2 := cartprod ( convert (M1, list), convert (M2, list»:

4

I Zahlen, Gleichungen und Gleichungssysteme

§2. Natürliche Zahlen Zu den einfachsten Gegenständen der Arithmetik gehören die natürlichen Zahlen. Sie bilden das Fundament unseres Zahlengebäudes. Die Gesamtheit aller natürlichen Zahlen nennen wir die "natürliche Zahlenmenge" N. Der Ausdruck "natürliche" Zahlen fUr N = {I, 2, 3, ... } ist sicherlich gut gewählt, denn Kinder beginnen so zu zählen und in allen Kulturen beginnt das mathematische Denken mit diesen Zahlen. Die Null wurde erst sehr spät, nämlich etwa 870 n. ehr. von den Indern eifunden und wird heute zu den natürlichen Zahlen hinzugenommen: No. Erst durch die Entdeckung der Zahl Null war die indische Mathematik erstmals in der Lage, ein heutzutage in der ganzen Welt übernommenes Stellenwertsystem zu schaffen, das nur mit zehn Ziffern (einschließlich der Null) auskommt. Das Stellenwertsystem ist schon bei A. Ries (1492-1559) in seinem ersten Rechenbuch 1422 beschrieben. Darin befindet sich auch die Würdigung der Zahl Null! Das Fundamentalprinzip der natürlichen Zahlen geht auf den Mathematiker Peano (1858-1939, 1889) zurück.

2.1 Peanosche Axiome (1 ) 1 ist eine natürliche Zahl. (2) Zu jeder natürlichen Zahl n existiert genau ein Nachfolger n', der ebenfalls der natürlichen Zahlenmenge angehört. (3) Es gibt keine natürliche Zahl, deren Nachfolger 1 ist. (4) Die Nachfolger zweier verschiederner natürlicher Zahlen sind voneinander verschieden. (5) Eine Teilmenge der natürlichen Zahlen enthält alle natürlichen Zahlen, wenn 1 zur Menge gehört und mit einer natürlichen Zahl n stets auch der Nachfolger n' zur Menge gehört.

Mit den Peanoschen Axiomen ist man in der Lage, die natürliche Zahlenmenge aufzubauen, denn man erhält sofort die folgenden Konsequenzen aus den Axiomen: Folgerungen:

(1) Die natürliche Zahlenmenge hat unendlich viele verschiedene Elemente: Wegen (Al) gibt es mindestens eine natürliche Zahl: 1. Wegen (A2) gibt es zu 1 einen Nachfolger, der nach (A3) i= 1: 2. Wegen (A2) gibt es zu 2 einen Nachfolger, der i= 1 (A3) und i= 2 (A4): 3. usw.

5

2.2 VolIstlindige Induktion

(2) Die Elemente der natürlichen Zahlenmenge lassen sich in einer bestimmten Reihenfolge anordnen, wobei schrittweise alle natürlichen Zahlen erfaßt werden: 1; 2; 3; 4; 5; ... , n; n + 1; ... Hierbei bedeutet n + 1 der Nachfolger von n. Durch diese Reihenfolge wird auf natürliche Weise die Addition von natürlichen Zahlen festgelegt. (3) Jede Teilmenge M der natürlichen Zahlen M c N, welche die 1 und mit n E M auch stets den Nachfolger n + 1 enthält, ist gleich der Menge aller natürlichen Zahlen. Aus der Folgerung (3) erhalten wir ein Beweisprinzip, welches zu den wichtigsten Beweismethoden der Analysis gehört, nämlich die vollstlJndige Induktion.

2.2 Vollständige Induktion Um eine Aussage (3) zu zeigen:

für alle natürlichen Zahlen zu beweisen, genügt es nach

(I) Induktionsanfang: Für n

= 1 ist die Aussage richtig.

(11) Induktionsschluß von no auf no + 1: Falls die Aussage für eine beliebige natürliche Zahl no erfüllt ist, dann muß sie auch für den Nachfolger no + 1 richtig sein. Können beide Schritte durchgeführt werden, dann gilt die Aussage für alle n E N. Denn nach (I) ist die Aussage für 1 richtig. Nach (11) ist dann die Aussage auch für den Nachfolger, also 2, richtig. Nach (11) ist dann die Aussage auch für den Nachfolger, also 3, richtig. usw.

3. Beispiel:

11 + 2 + ... + n = セ@

Beweis mit vollständiger Induktion. Induktionsanfang n = 1: Für n = 1 ist die linke Seite der Gleichung 1 und die rechte Seite = 1. Induktionsschluß von no auf no + 1: Sei no E N beliebi und die Formel sei richtig für dieses no, d.h. es gilt 1 + 2 + ... + no = no n;+1 . Dann ist zu zeigen, daß die Formel auch für no + 1 gilt:

1;/

1 + 2 + ... + no + (no = no(no + 1) + (no

+ 1) (1 + 2 + ... + no) + (no + 1) = + 1) = no(no + 1) + 2(no + 1) (no + 1)(no + 2)

2 Dies ist die zu beweisende Formel für no

2

+ 1.

2

o

Bemerkung: Man sagt, daß diese Summenformel aufF. Gauß (1777-1855) zurückgeht, der einer Anekdote zufolge die Summe der ersten 100 Zahlen dadurch berech-

6

I Zahlen, Gleichungen und Gleichungssysteme

nete, daß er die Summe der ersten mit der letzten, der zweiten mit der zweitletzten, der dritten mit der drittletzten usw. bildete: 1 + 2 + 3 + ... + 98 + 99 + 100 = (1 + 100) + (2 + 99) + (3 + 98) + .... Somit erhält man von den 100 Summanden nur noch QセPL@ jeder mit dem Wert 101, also 1 + 2 + 3 + ... + 100 = 100;101. Tatsächlich war sowohl die Formel als auch der Rechenweg schon Adam Ries (1492-1559; 1422) bekannt. 0

Als Abkürzung für Summen und Produkte führt man folgende Notationen ein: Definition: (1) Summenzeichen. Für die Summe der Zahlen man

1, ... ,

E 1R schreibt

... ,

E 1R schreibt

n

L

al

+ ...

·

(2) Produktzeichen. Für das Produkt der Zahlen man

rr n

ak := al .

.....

(3) Fakultlitzeichen. Zu jedem n E N definiert man

n!:= 1· 2· ... · n

(Fakultät von

und

O!:= 1.

Übrigens wächst n! sehr schnell. Z.B. 13! セ@ 6· 109 ; um diese Zahl zu zählen, benötigte man 100 Jahre, wenn man in einer Minute bis 100 zählen könnte! 4. Beispiele: 10

(1)

L

i 2 = 52

+ 62 + 72 + 82 + 92 + 102.

i=5

(2)

5 ",1_11111

LJ 2i i=l

n + 2·2 + 2·3 + 2-4 + 2·5'

6

(3)

TI

(2i _1)2

= 52 .72 .92 .11 2.

i=3

(4) 5! = 1 ·2·3·4·5.

Bemerkung: Summe, Produkt und Fakultät sind in MAPLE einfach durchführbar:

> Sum «2, i=5 .. 10) = sum (r2, i=5 .. 10); 10

L i 2 = 355 i=5

7

2.2 Vollständige Induktion

>

Product ((2*i-1 r2, i=3 .. 6) = product ((2*i-1 r2, i=3.. 6); 6

II (2i -

= 12006225

1)2

i=3

> 5!; 120 Man erkennt, daß bei Großschreibung die Befehle nur symbolisch dargestellt werden (inerte oder trtlge Form der Befehle); bei Kleinschreibung die Befehle ausgefUhrt werden. Diese Gesetzmäßigkeit werden wir bei vielen anderen MAPLEBefehlen wiederfinden. 0

5. Beöspiel: 11 + 3 + 5 + ... + (2n - 1)

t

セ@

(2k - 1)

k=l

セ@

n'

Beweis mit vollständiger Induktion. Induktionsanfang n = 1: 1 = 12. Induktionsschluß von n auf n+ 1: Sei n beliebig und die Formel richtig fUr dieses n, dann ist zu zeigen, daß die Formel auch fUr n + 1 gilt: 1 + 3 + 5 + ...

+ (2n -

1)

+ (2n + 1) =

Dies ist die Formel fUr n

[1 + 2 + ... + (2n - 1)] + (2n + 1) n 2 +2n+1=(n+1)2.

+ 1.

o

Bemerkung zur vollständigen Induktion: Zum Beweisprinzip der vollständigen Induktion gehören sowohl der Induktionsanfang als auch der Induktionsschluß. Fehlt einer dieser beiden Beweisteile, ist der Beweis nicht vollständig und die Aussage nicht bewiesen, wie die beiden folgenden Beispiele zeigen: 6. Beispiel: Nach L. Euler (1707-1783) liefert der Ausdruck

1p = n 2 - n + 411 fUr n = 1,2,3, ... ,40 Primzahlen, nämlich p = 41,43,47, ... ,1601 wie man durch Einsetzen explizit nachrechnet. Dies reicht aber nicht fUr einen allgemeinen Beweis aus. FUr n = 41 folgt p = 41 2 - 41 + 41 = 41 2. Dies ist keine Primzahl. Die Primzahlberechnung ist zwar fUr viele einzelne n richtig; sie gilt aber nicht allgemein! 7. Beispiel: Wir betrachten die falsche Formel 1+2+3+

... + n = n(n + 1) + 1 2

(vgl. Beispiel 3) und zeigen, daß dennoch der Induktionsschluß durchfuhrbar ist: Wir nehmen also an, die Formel sei fUr ein n richtig und zeigen, daß sie dann

8

I Zahlen, Gleichungen und Gleichungssysteme

auch für n

+ 1 gültig ist.

1 + 2 + 3 + .. , + n + (n + 1)

n(nt 1 )

=

+ 1 + (n + 1)

+ 1 = (n+l)t+ 2) + 1. ョHKャIセR@

Dies ist die Formel für n + 1. Obwohl der Induktionsschluß durchführbar ist, gibt es keine natürliche Zahl n, für welche die Formel richtig ist. Der Induktionsschluß verliert also seinen Sinn, wenn der Nachweis fUr n = 1 oder fUr einen anderen festen Zahlenwert nicht erbracht werden kann. 0

Mit MAPLE können Summenausdrücke nicht nur berechnet werden, sondern man findet fUr viele Summenwerte auch allgemeine Formeln: > Sum ((3, i=1 .. n) = sum ((3, i=1 .. n): > simplify(%); nIl 1 i 3 =_n4 + _n 3 + _n 2 i=l 4 2 4

> Sum ((4, i=1 .. n) = sum ((4, i=1 .. n): > simplify(%); n

1 5 1 4 1 3 '/',4 = -n + -n + -n - -1n 5

i=l

2

3

30

2.3 Geometrische Summenformel FUr viele Anwendungen wichtig ist die geometrische Summenformel: Satz (Geometrische Summenformel) n 1- qn+l FUr jede reelle Zahl q 1 gilt: Lqi= 1-q

E No)

i=O

Beweis durch vollständige Induktion. Induktionsanfang n = 0:

o L..J q'

,",'

0

=q =1=

1 -q 1 1_ q .

i=O

Induktionsschluß von n auf n + 1: Sei n beliebig und die Formel richtig fUr n, dann gilt für n + 1: n+l n 1 _ qn+l 2: qi = 2: qi + qn+1 = + qn+1 i=O i=O 1- q 1 _ qn+2 1 - qn+l + (1 - q)qn+l

1-q

1-q

o

2.5 Der binomische Lehrsatz

9

2.4 Permutationen Als Permutation einer Menge versteht man alle möglichen Anordnungen der Elemente der Menge. Ist A = {ab a2, a3, ... , an}, SO kommt auf jede Position in der Menge genau ein Element. Eine andere Anordnung der Menge ist z.B.

Satz: Die Anzahl aller möglichen Anordnungen einer n-elementigen Menge

= 1 . 2 . 3 ..... n. Induktionsanfang n = 1:

{ab' .. , an} ist gleich n!

Beweis durch vollständige Induktion. Die Anzahl aller Anordnungen der l-elementigen Menge {ad ist 1. Induktionsschluß von n auf n + 1: Gesucht ist die Anzahl aller Anordnungen einer (n + 1)-elementigen Menge {ab a2, a3, ... , a n+!}. Dazu betrachten wir das Element a1 und dessen Plätze (Positionen) in dieser Menge. a1 kann an 1. Stelle stehen; dann gibt es nach Induktionsvoraussetzung fUr die restlichen n Elemente n! Anordnungen. a1 kann auch an 2. Stelle stehen; dann gibt es nach Induktionsvoraussetzung für die restlichen n Elemente n! Anordnungen. a1 kann auch an 3. Stelle stehen; wieder gibt es dann fUr die restlichen n Elemente n! Anordnungen. usw. a1 kann also an n+ 1 verschiedenen Positionen stehen, und die verbleibenden n Elemente haben dann noch n! unterschiedliche mögliche Anordnungen. Insgesamt gibt es also n! . (n + 1) = (n + I)! Möglichkeiten. 0 Folgerung: Die Anzahl der k-elementigen Teilmengen einer n-elementigen Menge { ab ... , an} ist gleich n! k!(n - k)! Begründung: Alle k-elementigen Teilmengen der Menge M = {a1, ... , an} findet man, indem aus allen n! Anordnungen nur die ersten k Elemente genommen werden. Dabei tritt jede k-elementige Teilmenge k!-mal auf und die verbleibenden (n - k)!-mal. Damit sind die k-elementigen Teilmengen gleich ォAHZセIG@ 0 Anwendung: Die Chance, beim Lotto-Spiel "6 aus 49" die richtige Kombination zu erraten, ist etwa 1: 14 Millionen. Denn die Anzahl der 6-elementigen Teilmengen einer 49-elementigen Menge ist gleich 49! = 44-45·46·47·48·49 = 13.983.816. 6! 43!

1·2·3·4·5·6

2.5 Der binomische Lehrsatz FUr zwei naturliehe Zahlen n und k mit 0 ::; k ::; n bezeichnet man die Zahl n! ( n ) .- k!(n - k)! k

(man spricht n Uber k) als Binominalkoeffizient.

10

I Zahlen, Gleichungen und Gleichungssysteme

Die Binominalkoeffizienten lassen sich entweder durch die obige Formel oder durch das nach Pascal benannte Schema bestimmen, dem sog. Pascalschen-Dreieck: Beginnend mit 1 wird die unten angegebene Pyramide in jeder Stufe um eine 1 rechts und links erweitert. Die Zwischenzahlen ergeben sich aus der Summe der beiden darOberstehenden Zahlen.

(2) :

(D: HセI@

1 1

:

(%) :

HセI@

HセI@

:

HセI@

:

:

1

2 3

4

1 1

5

6

3

15

4

6 10

1 1

10 20

5 15

6

Die Binominalkoeffizienten werden in MAPLE berechnet durch > binomial (49,6); 13983816

Bemerkung: Mit den Binominalkoeffizienten können wir die letzte Folgerung kurz formulieren: Es gibt (

セ@

) Möglichkeiten aus n Objekten genau k aus-

zuwählen. Aus dieser Aussage erhalten wir die binomische Formel: Satz: (Binomischer Lehrsatz). Für beliebige Zahlen a, bE 1R und jede natürliche Zahl n 2': 0 gilt:

Beweis: Multipliziert man die rechte Seite aus, so kommt der Term bk so oft vor, wie man k Faktoren aus n Faktoren wählen kann, also (

セ@

Bemerkung). Die restlichen (n - k) Faktoren tragen zu an -

) -mal (siehe obige k

bei.

0

§3. Mathematische Beweismethoden

11

8. Beispiele: (1) (x+y)O = 1 (x+y)l=x+y (x + y)2 = x 2 + 2xy + y2 (x + y)3 = x 3 + 3x2y + 3xy2 + y3 (x + y)4 = x 4 + 4x 3y + 6x 2y 2 + 4xy3 + y4 (2) Wir berechnen den Wert der Potenz (104)3 mit dem Binomischen Lehrsatz:

(104)3

= (100 + 4)3 = 1003 + 3· 1002 ·4+ 3 . 100.42 + 43 = 1000000 + 120000 + 4800 + 64 = 1.124.864.

(3)

(4) Das Auswerten der binomischen Formeln erfolgt in MAPLE mit den expandBefehl

> (a+bf4 = expand «a+bf4);

§3. Mathematische Beweismethoden Man kann die gesamte Mathematik als eine Menge von Aussagen betrachten, die aus Grundaussagen rein logisch abgeleitet (=bewiesen) werden. Diese Aussagen sind dann unter den getroffenen Voraussetzungen allgemein gültig und nicht widerlegbar. Dies ist das Prinzip der Mathematik, das auf Euklid (ca. 300 v. ehr.) zurück geht. Euklid hat erstmals in seinen "Elementen" nicht beobachtete Naturgesetze aufgelistet, sondern mathematische Gesetze (=Satze) bewiesen. Diese Art der Vorgehensweise stellt seither einen prinzipiellen Unterschied zwischen der Mathematik und den Naturwissenschaften dar. Dort gilt ein Naturgesetz dann als gesichert, wenn mehrere, unabhängige Experimente immer wieder die gleiche Aussage bestätigen. Ein Naturgesetz hat solange Gültigkeit bis es durch ein anderes Experiment widerlegt wird. Obwohl wir in diesem Lehrbuch mehr auf die Anwendbarkeit der Mathematik als auf strenge mathematische Beweise unser Augenmerk legen, sollen die wichtigsten Beweismethoden doch klar aufgezeigt werden. 3.1 Vollständige Induktion. Die vollständige Induktion gehört zu den wichtigsten elementaren Beweismethoden in der Mathematik. Eine Aussage gilt für alle natürlichen Zahlen als bewiesen, wenn sie für n = 1 explizit nachgeprüft wird und im Induktionsschluß die Aussage + 1) unter der Voraussetzung gezeigt wird. Diese Methode wurde ausführlich in §2.2 diskutiert.

12

I Zahlen, Gleichungen und Gieichungssysteme

3.2 Direkter Beweis. Unter einem direkten Beweis versteht man die Methode, aufgrund von Voraussetzungen oder gültigen Formeln eine Aussage direkt herzuleiten. Als Beispiel hierfür dienen der Beweis des binomischen Lehrsatzes (§2.5) oder der folgende Beweis zur geometrischen Summenformel: Satz (Geometrische Summenf0r:rm=e::;:IL.-_ _ _ _-, n . 1- qn+1 Für jede reelle Zahl q =J 1 gilt: q' = --=-i=O l-q

L

E

No)

Beweis: Wir definieren n

Sn :=

L qi = qO + ql + ... + qn

(1)

i=O

und multiplizieren diese Gleichung mit q q . Sn = ql

+ q2 + ... + qn+1.

(2)

Durch Subtraktion der GI. (2) von GI. (1) ist

Somit gilt

(1 - q) . Sn

= 1-

n+l

q

=*' Sn =

n セ@

i

q

=

i=O

1

qn+1 1_ q

-

Damit ist die geometrische Summenformel direkt bewiesen. 3.3 Beweis durch Widerspruch. Eine ebenfalls häufig ist der Beweis durch Widerspruch. Um eine Aussage das Gegenteil an und führt dies zum Widerspruch. Der weis für den Satz, daß es unendlich viele Primzahlen illustrieren.

o

benutzte Beweismethode zu beweisen nimmt man folgende euklidische Begibt, soll diese Methode

Definition: Eine natUrliehe Zahl P > 1 heißt Primzahl, wenn sie nur 1 und sich selbst teilbar ist. Satz: Es gibt unendlich viele Primzahlen. Beweis durch Widerspruch: Wir nehmen an, es gäbe nur endlich viele Primzahlen, nämlich PI, P2, ... ,Pn > 1. Wir betrachten dann die natürliche Zahl m := PI . P2 ..... Pn

+ 1.

Diese Zahl m ist größer 1, da die Primzahl 2 als Faktor vorkommt. Die Zahl m kann keine weitere Primzahl sein, da wir angenommen haben, daß PI, P2, ... ,Pn

4.1 Zahlenmengen und Operationen

13

alle Primzahlen darstellen. Daher ist m durch mindestens ein Pi E {Pl, P2, ... , Pn } teilbar. Pi teilt somit sowohl Pl . P2 ..... Pn als auch 1. Dies ist aber ein Widerspruch, da 1 keine Teiler größer als 1 besitzt. Wir haben also die Annahme (es gibt nur endlich viele Primzahlen) zum Widerspruch geführt. Wenn es nicht endlich viele Primzahlen gibt, dann müssen es unendlich viele sein. 0 3.4 Beweis durch Gegenbeispiel. Ein Gegenbeispiel zu einer Behauptung anzugeben ist ebenfalls eine mögliche Beweisform. • Alle Primzahlen sind ungerade. (Gegenbeispiel ist die Zahl 2.) • Durch die Formel n 2 - n +41 erhält man Primzahlen. (Gegenbeispiel n = 41; siehe Beispiel 6.)

§4. Reelle Zahlen Wir stellen uns auf den Standpunkt, daß uns die reellen Zahlen zur Verfügung stehen und gehen nicht auf den axiomatischen Aufbau ein. FUr physikalische Messungen würden die rationalen Zahlen ausreichen, für die höhere Analysis weisen die rationalen Zahlen "zu viele Löcher" auf. Erst ihre Erweiterung zu den reellen Zahlen macht die Differential- und Integralrechnung möglich.

4.1 Zahlenmengen und Operationen Auf den natürlichen Zahlen N gibt es als Grundrechenarten + und·. Die Gleichung x + 1 = 0 ist innerhalb N formulierbar, aber nicht lösbar. Man erweitert daher den Zahlenbereich um all die Lösungen der Gleichungen

x+n

= 0,

wenn n E No. Die Lösungen sind 0, -1, -2, -3,··· und der erweiterte Zahlenbereich nennt man 7L, die ganzen Zahlen. In 7L läßt sich fUr jedes n E 7L die Gleichung x + n = 0 lösen. Nicht lösbar ist die Gleichung 2x = 1. Man erweitert nun 7L um all die Lösungen von Gleichungen der Form

q·x=p mit P, q E 7L und q O. Somit erhält man die Zahlenmenge der rationalen Zahlen セN@ In diesem Zahlenbereich sind alle Gleichungen obiger Form lösbar. Aber die Gleichung besitzt in セ@ keine Lösung. Also erweitert man die rationalen Zahlen um all die Lösungen von Gleichungen obiger Bauart und kommt so zu den reellen Zahlen R.. In den reellen Zahlen sind noch die sog. transzendenten Zahlen, wie e und

14

I Zahlen, Gleichungen und Gleichungssysteme

7r enthalten, die wir im Kapitel über Folgen noch genauer untersuchen. In Tabelle 1 sind die Zahlenbereiche mit den zugehörigen Rechenoperationen nochmals aufgelistet.

Mengen No natürliche Zahlen :z ganze Zahlen IQ rationale Zahlen R reelle Zahlen

Grundoperationen

+ + + +

nicht lösbar

x+I=O 2·x= I

-

x'J. =2

\ \

x'J.+I=O

Tabelle 1: Zahlenmengen und Grundrechenoperationen sowie Gleichungen, die im entsprechenden Zahlenbereich nicht lösbar sind.

Darstellung reeller Zahlen. Zur Veranschaulichung der reellen Zahlen dient die bekannte von - nach + gerichtete Zahlengerade. Jeder Punkt auf der Zahlengeraden entspricht genau einer reellen Zahl. -.1. 2

,

,

-2

-1

*

,

o

,

t

セ@

1

セ@

IR

.1. 3

Reelle Zahlengerade

4.2 Die Rechengesetze für reelle Zahlen In R sind zwei Verknüpfungen gegeben, nllmlich + und·. Addition und Multiplikation zweier reeller Zahlen liefern wieder reelle Zahlen. Formal hat man hiermit zwei Abbildungen + und . definiert:

+: R

x R ---+ R

.: R x R

---+

R

mit

(x,y)

mit

(x,y)

I----t X

I----t

+y



y.

Es gelten die Rechengesetze der Addition

x + (y + z) = (x + y) + z x+y=y+x x+O=x

Assoziativgesetz Kommutativgesetz Existenz der Null

Zu jedem x gibt es ein (-x) E R mit

x+(-x)=O

Inverses Element

15

4.2 Die Rechengesetze fUr reelle Zahlen

Es gelten die Rechengesetze der Multiplikation

(MI) (M2)

(M3) (M4)

x· (y. z) = (x· y) . z x·y=Y·X Es gibt eine reelle Zahl 1 E R mit 1 f. 0, so daß l·x = x Zu jedem x E R\{O} gibt es ein x-I E R mit X· x-I = 1

Assoziativgesetz Kommutativgesetz Existenz der Eins Inverses Element

Es gilt das Distributivgesetz

(D)



+ z) = x· y + x· z

(y

Alle weiteren Rechengesetze der reellen Zahlen lassen sich auf diese elementaren Gesetze zurückführen.

Bemerkung: Eine Menge K zusammen mit zwei Verknüpfungen

+:KxK--+K

mit

(x,y)t---tx+y

.: KxK--+K

mit

(x, y)

-

die den Axiomen Körper.

t---t

x· y,

(MI) - (M4) und (D) genügen, nennt man

9. Beispiele: (1) (R, +,.) ist ein Körper. (2) (CQ, +, .) ist ein Körper. (3) (Z,+,·) ist kein Körper, da (M4) verletzt ist: z.B. 2 E Z besitzt bezüglich der Multiplikation kein Inverses, so daß 2 . x = 1. verletzt ist. (4) (N, +, .) ist kein Körper, da z.B. (5) (F2 , +,.) mit F2 = {O, I} und den Verknüpfungen

0

0 0

1 1

1

1

0

+

セ@

tftttjj

ist ein Körper. Man rechnet die Rechengesetze direkt nach. F2 ist der kleinstmögliche Körper; denn jeder Körper muß mindestens zwei Elemente enthalten: o und 1. (6) ({ a + bV2 mit a, bE CQ}, +,.) ist ein Körper.

16

I Zahlen, Gleichungen und Gleichungssysterne

4.3 Potenzrechnen Wir definieren zu jeder reellen Zahl a E R die Potenz von a durch

ャ。oLセ@

1, a'

Lセ。@

an

Gセ@

(n E n-mal

N)'I

Definition: Die n-te Wurzel einer Zahl a 2: 0 (n E N)

ist definiert als diejenige positive reelle Zahl b mit der Eigenschaft bn

= a.

Es gelten die Potenzrechenregeln

an

(2) bn

an

(3) -

am

= an-m = amin

(5)

fUr (a

b = (a)n

fUr (b

# 0)

# 0)

fUr (a 2: 0)

E N)

10. Beispiele:

Potenzrechnen mit MAPLE. Die Potenzrechenregeln sind MAPLE bekannt, zur Vereinfachung der AusdrUcke muß explizit mit dem simplify-Befehl gearbeitet werden.

> 。セoL@ 。セョ[@

17

4.4 Logarithmen

4.4 Logarithmen Definition: Gegeben ist die Gleichung a = bX (a, b benem a und b der Exponent x. Wir nennen

> 0). Gesucht ist bei gege-

Ix = logb a I zur Basis b.

den Logarithmus von

Für feste Basis b gelten die Logarithmenrechenregeln (1) log(u· v) = log(u) (2) ャッァHセI@

+ log(v)

= log(u) -log(v)

(3) log(u n )

(v

= n ·log(u)

Spezielle Logarithmen sind der Logarithmus zur Basis 10

loga:= loglOa (lOer Logarithmus), der Logarithmus zur Basis 2 (Logarithmus dualis)

ld a := log2 a (2er Logarithmus) und der Logarithmus zu Basis e

lna := logea (natürlicher Logarithmus).

Zwischen unterschiedlichen Logarithmen besteht der Zusammenhang

logbY

logeY

l b =oge

(b, c, Y

> 0).

Dadurch ist es ausreichend einen Logarithmus (La. den natürlichen Logarithmus) berechnen zu können. Die Logarithmen zu anderen Basen ergeben sich dann durch obige Formel. Beweis der Logarithmenformel: Aus bX = Y folgt per Definition des Logarithmus zur Basis daß x = logb y. Andererseits gilt für den Logarithmus zur Basis c nach der Logarithmusregel (3):

l ogeY = l ogc bx

= X· l ogc b :::} X

Hieraus folgt die behauptete Formel.

loge Y = -l--b' ogc

o

18

I Zahlen, Gleichungen und Gleichungssysteme

1L Beispiele:

= k =} x = log2 k = -log2 8 = -3. = 0.0001 =} x = log1OlO-4 = -4 log1OlO = -4. 3 = セ@ lna = lnfo +lnb- 2 -lne! (4) logJ Va 2b{!ac2 = log((a 2b a t c!)t)t = ャッァ。ィセZ」ヲR@ = i4 log + i log b + Qセ@ log c.

(1) 2x

(2) lOx (3) In @セ

2lnb -llnc+3Ind.

Logarithmen in MAPLE. In MAPLE wird der Logarithmus zur Basis b durch log [b] festgelegt. log als auch ln stehen für den natürlichen Logarithmus und log 10 bezeichnet den lOer Logarithmus. Man kann auch direkt auf die Definition des Logarithmus zurückgreifen und die Gleichung bX = y mit dem solve-Befehl nach x auflösen. > solve (bAx = y,x); ln ln (b)

4.5 Anordnung der reellen Zahlen Unter den reellen Zahlen herrscht eine bestimmt Anordnung: Zwei reelle Zahlen a, b ERstehen stets in genau einer der drei folgenden Beziehungen zueinander: セ@

ab

(a liegt rechts von b).

I

a=b

Unter dem Betrag einer reellen Zahl verstanden. Er wird durch das Symbol

lal:= { 12. Beispiel: 131

= 3;

I-51

= 5;

iMセ@

wird der Abstand von

für für für

= セ[@

a a a

>0

=0 0, Y > 0,* x + y > O. > 0, Y > 0 '* x . y > O. Sind x > 0 , Y > 0, dann gibt es

(1) x (2) x

(3)

Inx >y

I

immer eine natürliche Zahl n E N, so daß

(Archimedes Axiom).

Folgerung: (Bernoullische Ungleichung)

(x セ@ -1 und n E N)

ャHKクIョセ@

I

Beweis durch vollständige Induktion. FUr n = 1 gilt sogar die Gleichheit. Induktionsschluß von n auf n + 1: Wegen 1 + x > 0 folgt durch Multiplikation der Induktionsvoraussetzung (1 + x)n セ@ 1 + n x mit (1 + x): (1 + x)n+l セ@ (1 + nx)(l + x) = 1 + (n + l)x + nx 2 セ@ 1 + (n + l)x. 0

Intervalle: Zur Beschreibung von Teilmengen von 1R fuhren wir folgende Notationen ein: (1) Endliche Intervalle (a < b)

[a,b] [a, b) (a, b] (a, b) (2)

.-

.-

..-

{x:aS:xS:b} {x:aS:xa .1R::;a .- (-00, a] 1RO.



Multiplikation (bzw. Division) beider Seiten mit einer negativen Zahl K zu solve (abs (2*x+2)

(1)

> 3,

RealRange ( Open( セIL@

x);

00), RealRange( -00, Open( セUI@

)

Dabei bedeutet RealRange die Angabe eines Intervalls und Open(!), daß nicht zur Menge gehört, d.h. es sich um ein linksseitig offenes Inter-

!

24

I Zahlen, Gleichungen und Gleichungssysteme

vall handelt. Die Lösungsmenge besteht damit aus zwei Teilintervallen, dem vereinigt mit dem offenen Intervall HセL@ 00): offenen Intervall (-00, MセI@ L = (-00, MセI@ u HセL@ 00).

>

(2)

salve ((x-1f2

< = abs (x), x); RealRange

Hセ@

2

-

セvU@ 2

セ@ + セvUI@ 2

'2

Die Lösungsmenge besteht aus dem beidseitig abgeschlossenen Intervall

§6. Lineare Gleichungssysteme Lineare Gleichungssysteme (LGS) spielen in Theorie und Anwendungen eine sehr wichtige Rolle. In diesem Abschnitt fuhren wir eine Methode ein, mit der beliebige LGS gelöst werden können: den Gauß-Algorithmus. Da das Lösen von LGS fUr große Systeme sehr rechenaufwendig wird, geben wir zwei Pascal-Programme an, mit denen LGS numerisch durch den Gauß-Algorithmus gelöst werden. Auf allgemeine Zusammenhänge und Aussagen uber LGS sei auf das Kap. III, Matrizen und Determinanten, verwiesen.

6.1 Ein Einführungsbeispiel Gegeben sei das nebenstehende elektrische Netzwerk mit den gegebenen Widerständen Rl = H1, R2 = 50, R3 = 30. Diesem Netzwerk werden zwei Gleichströme lA = lA und JB = 2A zugeführt. Gesucht sind die Einzelströme ft,I2, h.

1.:=?

K

Ia

Zum Aufstellen der Modellgleichungen verwenden wir die KirchhotTschen Gesetze: Der Knotensatz besagt, daß die Summe der in einem Knoten zu- und abfließenden Ströme gleich Null ist. Der Maschensatz besagt, daß in einer Masche die Summe aller Spannungen Null ergibt. Bei unserem Beispiel gilt fUr die Knoten K A und K B (KA) : J3 = JA + ft (K B ): JB = ft +J2 und für die Masche mit angegebenen Strornrichtungen (M) : R1ft + R 3J3 - R 2 J2 = O.

25

6.1 Ein Einfuhrungsbeispiel

Dies ergibt ein System von 3 Gleichungen:

GI G2 G3

111

+

h

o

+ 313

512

1 -1 1

1

113

Ih + 112

2

12 -5 0

1

13 3 1 0

r.S. 0 1 2

Dieses System wird gelöst, indem die Variable h aus Gleichungen G2 und G3 eliminiert wird. Dazu bildet man die Summe aus Gleichung GI und G2 bzw. die Differenz aus Gleichung GI und G3 : gセ@

512 + 512 + 612 +

= GI

G2 = GI +G2 gセ@

= GI - G3

h

o

313 4h 313

1

o o

1 -2

-5 -5 -6

3 4 3

r.S. 0 1 -2

Anschließend verarbeiten wir Gleichung und gセ@ und eliminieren die Variable 12 aus gセN@ Dazu addieren wir das 6-fache von Gleichung G; zum (-5)-fachen von Gleichung gセ@ :

-3012 3012

+

24h 1513 9h

=

6 10 16

Damit erhalten wir schließlich

セ@g =G1 G"2 -- G'2 gセ@ = 6G; - Ugセ@ Aus Gleichung gセ@

512 512

111

+ +

313 4h 913

0 1 16

folgt

9h = 16 => 13 = Eingesetzt in Gleichung gセ@

16

9'

folgt 11 16 -512 + 4 . -9 = 1 => 12 = -9 .

Beide Ergebnisse in Gleichung gセ@

11

-



11

eingesetzt liefert 16

7

9 + 3· 9 = 0 => h = 9'

Damit sind die Teilströme 11 ,12 '[3 berechnet.

h

12

1 0 0

-5 -5 0

13 3 4 9

r.S. 0 1 16

26

I Zahlen, Gleichungen und Gleichungssysteme

In der letzten Spalte wurde jeweils auf die Angabe der Variablen verzichtet und nur der Koeffizient der Variablen bzw. die Konstanten auf der rechten Seite der Gleichung aufgelistet. Hierbei steht an erster Stelle immer der Koeffizient von ft, an zweiter Stelle der Koeffizient von I 2 und an dritter Stelle der Koeffizient von h. Im Prinzip reicht diese Kurzversion des Gleichungssystems aus, um es zu lösen (---t Matrixbegriff). Die Vorgehensweise, die wir zur Lösung dieses speziellen Gleichungssystems gewählt haben, ist verallgemeinerbar (---tGauß-Algorithmus), wenn die gesuchten Größen nur linear (---tLGS) vorkommen.

6.2 Begriffsbildung und Notation Ein linearer Zusammenhang zwischen zwei Größen x und y liegt dann vor, wenn x proportional zu (x rv ist, d.h. + = const. Allgemeiner bezeichnet man eine Gleichung der Form

+ bX2 + CX3

= d

als lineare Gleichung in da jede der Variablen und X3 nur in linearer Form, also zur Potenz 1 auftritt. Jedes 3-Tupel von reellen Zahlen E lR.J = 1R x 1R x 1R, das die Gleichung erfüllt, heißt Lösung.

16. Beispiele:

Xl - X2 + X3 = 0 ist eine lineare Gleichung und hat z.B. (0,1,1), (1,1,0), (1,2,1) als Lösungen.

(1)

(2) Die Gleichung x 2 + 2x - y x quadratisch vorkommt.

= 0 ist keine lineare Gleichung, da die Variable

Definition: Ein System von m linearen Gleichungen in den nUnbekannten

x x

+ +

x2

+ +

+ +

+

m 2X 2

+

+

X2

bl X

b2

bm

nennt man ein lineares Gleichungssystem (LGS). Die reellen Zahlen heißen die Koeffizienten und bi die Konstanten der rechten Seite des LGS. AbkUrzend fUr das LGS schreiben wir die Koeffizienten und die rechte Seite in das folgende Schema

6.3 Das Lösen von linearen Gleichungssystemen

27

Man nennt dieses Schema die erweiterte Koeffizientenmatrix bzw. kurz Matrix. Die durchgezogene linie soll daran erinnern, daß die Koeffizienten links und die Konstanten rechts vom Gleichheitszeichen stehen. Ein LGS, bei dem alle Konstanten bi der rechten Seite gleich Null sind, heißt homogenes LGS. Ist mindestens eine Konstante bi ungleich Null, so heißt es ein inhomogenes LGS. Jede Zeile der Matrix steht für eine Gleichung; jede Spalte ist der entsprechenden Unbekannten zugeordnet. Die Lösung besteht aus allen n-Tupeln (XbX2, ... ,xn ), die sämtliche m Gleichungen erfüllen. Wie wir beim einleitenden Beispiel gesehen haben, werden beim sukzessiven Lösen des LGS nur jeweils die Koeffizienten und die Konstanten verändert, nicht aber die Variablen. Daher verzichtet man beim Lösen von LGS ganz auf die Variablen und führt alle Rechenschritte in der Matrizenschreibweise durch.

6.3 Das Lösen von linearen Gleichungssystemen Umformungen, welche die Lösungsmenge eines Systems nicht ändern, nennt man

Äquivalenzumformungen. Folgende Umformungen sind Äquivalenzumformungen eines linearen Gleichungssystems: (1) Die Reihenfolge der Gleichungen kann vertauscht werden. (2)

Eine Gleichung kann mit einer reellen Zahl .A "f; 0 multipliziert werden.

(3) Zu einer Gleichung kann eine andere Gleichung des Systems addiert werden.

Wendet man diese 3 Regeln systematisch - wie im folgenden beschrieben wird - an, ist die Lösungsmenge jedes LGS bestimmbar. Wie im Einleitungsbeispiel gezeigt, wird in jedem Rechenschritt eine Variable aus dem System eliminiert und dadurch um eine Gleichung reduziert, bis zum Schluß nur noch eine Gleichung für eine Variable übrig bleibt. Das auf Gauß (1777-1855) zurückgehende Verfahren heißt das Gaußsehe Eliminationsverfahren oder der Gauß-Algorithmus. Wir beschränken uns bei der Beschreibung der Einfachheit halber auf quadratische Systeme mit n Gleichungen für n Unbekannte. Der Gauß-Algorithmus ist aber auf beliebige (n x m)-Systeme übertragbar.

28

I Zahlen, Gleichungen und Gleichungssysteme

Gauß-Algorithmus (1) Man wählt sich eine Gleichung mit einem Koeffizienten von

Xl

ungleich

Null als erste Gleichung. (2) Man eliminiert die Variable Xl aus den restlichen (n - 1) Gleichungen. Dazu wird die 1. Zeile mit _!!ll multipliziert und zur zweiten Gleichung a11 addiert. Ebenso verfährt man mit den übrigen Zeilen: Man addiert das Mセ。@ '-fache der 1. Zeile zur j-ten Zeile. Man erhält so (n - 1) Gleichungen 11 mit den (n - 1) Unbekannten X2, X3, ... ,X n . (3) Schritt (2) wird auf das reduzierte System angewendet, indem die Unbekannte X2 aus Zeilen 3 bis n eliminiert wird. Nach insgesamt (n - 1) Schritten bleibt nur noch eine einzige Gleichung mit der Unbekannten X n übrig. (4) Die eliminierten Gleichungen bilden ein gestaffeltes System von Zeilen, aus denen sich die Unbekannten in der Reihenfolge X n , Xn-l. ... ,X2, Xl berechnen lassen.

Im obigen Algorithmus wird angenommen, daß keiner der Koeffizienten aii gleich Null ist; ansonsten müssen die Zeilen vertauscht werden. Sind alle verbleibenden Koeffizienten von der zu eliminierenden Variablen Xi gleich Null, so kann dieser Schritt übergangen werden, da das LGS schon die gewünschte Form hat. Bei der numerischen Ausführung des Algorithmus entstehen Rechenungenauigkeiten jedoch bereits dann, wenn diese Koeffizienten sehr klein sind. Um solche Fehler möglichst klein zu halten, ist es günstig, die Zeilen in jedem Schritt so zu vertauschen, daß die Zeile mit dem betragsgrößten Koeffizienten a:i als oberste Gleichung gewählt wird. Man nennt dies Pivotisierung.

In den Programmen gaussl.pas und gauss2 .pas ist das Eliminationsverfahren in Pascal programmiert. Die Einschränkung für beide Programme ist, daß das LGS eindeutig lösbar sein muß. gauss2 .pas enthält eine Pivotisierung der Matrix. Die Rechengenauigkeit kann mit dem Programm genau. pas bestimmt werden.

17. Beispiele: (1) Ein System mit genau einer Lösung: Gesucht ist die Lösungsmenge des LGS

=

3 1 2

6.3 Das Lösen von linearen Gleichungssystemen

29

In Matrizenschreibweise lautet dieses LGS

(;! =!

ァセ@ セ@

G3

4 -3

.

321 )

2

Zur Lösung wenden wir den Gauß-Algorithmus an. Dazu schreiben wir die erste Zeile ab; multiplizieren GI mit (-3) und addieren das Ergebnis zur 2-fachen zweiten Zeile hinzu. Außerdem multiplizieren wir die erste Zeile mit (-2) und addieren das Ergebnis zur dritten Zeile:

ァセ@ ;: gセ@

Hセ@

0 -5

=!4 MセI@-4

セ@ -3G

I)

(G3 - 2Gd

Jetzt lassen wir die beiden ersten Gleichungen unverändert und formen die letzte Gleichung so um, daß der Koeffizient von X2 gleich Null wird.

G"· I . G"· 2 • G3" ..

HgセI@

2 1 -1

(

o

7 -5 003

-73 )

HgセI@ HWgセ@

-63

+ UgセI@

Aus dem äquivalenten System (") lassen sich nun die Lösungen leicht berechnen. Die letzte Gleichung liefert 3X3

= -63:::}

X3

= -21.

Eingesetzt in G;: 7X2 - 5· (-21) = -7:::} X2 = -16. Beides eingesetzt in gセZ@ 2XI + (-16) - (-21) = 3:::} Xl =-1. Somit hat das System genau eine Lösung (-1; -16; -21) und die Lösungsmenge lautet

Man nennt das System (") ein System mit oberer Dreiecksmatrix, da die Eintraguna;2' a;3) gleich Null sind. Hat das Sygen unterhalb der Hauptdiagonalen H。セャG@ stem obere Dreiecksform ist das Eliminationsverfahren beendet. Durch RUckwt1rtsauflasen lassen sich dann die Unbekannten XI. X3 bestimmen. (2) Die Lösung enthält eine Variable: Um das System

Xl -2XI 2XI

3X2

+ -

X2

16x2

+ + +

2X3 3X3

18x3

= 4

= =

2 28

zu lösen, formen wir die Koeffizientenmatrix in zwei Schritten so um, daß sie

Dreiecks/orm erhält

30

GI G2 G3

gセ@ gセ@

gセ@

gセ@ G; gセ@

I Zahlen, Gleichungen und Gleichungssysteme

(Mセ@ ( (

-3

1

0 0 1 0

0

2 1 3 -16 18 -3 2 -5 7 -15 21 -3 2 -5 7

0

0

Qセ@

20

in

I

Aus der letzten Zeile folgt 0 . X3 setzen wir X3

(G 2 + 2G I ) (G3 + G2)

)

30

= A (beliebig). In gセ@

Hgセ@

- SgセI@

= 0 I, welches für beliebiges X3 erfüllt ist. Daher eingesetzt, folgt

7 - 5X2 + 7A = 1O::::} X2 = -2 + SA. Beides in gセ@

eingesetzt, liefert Xl

7 = 4 + 3( -2 + -A) 5

2A

11 = -2 + -A. 5

Um eine einfachere Schreibweise zu erhalten, setzen wir A = 5k, so daß insgesamt die Lösungsmenge lautet

(3) Das System hat keine Lösung: Wir betrachten das System aus (2), indem wir die letzte Gleichung abändern: Die Konstante 28 wird durch 27 ersetzt. Durch elementare Umformungen erhält man

(

1 -3 2 -5 7

o

000

I

Qセ@

) .

-1

-11.

Aus der letzten Zeile folgt 0 . X3 = Diese Gleichung ist nicht erfüll bar, weil die linke Seite immer Null ergibt. Daher ist L = {} . (4) Homogenes LGS: Nach Beispiel (2) können wir sofort die Lösungsmenge des homogenen LGS

3X2 X2 16x2

+ + +

2X3 3X3

=

0

18x3

=

0 0

6.3 Das Lösen von linearen Gleichungssystemen

31

angeben, denn die elementaren Zeilenumformungen liefern

1 -3 2 -5 7 000

o

(

Durch Rückwärlsauflösen erhalten wir aus Zeile 3:

Daher ist

X3

beliebig. Wir setzen

-5X2

X3

=5

In Zeile 2 eingesetzt, folgt

+ 7 . 5k = 0 セ@

X2

= 7k

und beides in Zeile 1 eingesetzt: Xl

= +3· 7k -

2 . 5k

= llk.

Daher ist

Das Lösungsverhalten von LGS werden wir systematisch im Kap. III, Matrizen und Determinanten, untersuchen. Beispiel (1) - (4) legen aber folgende allgemeingültige Schlußfolgerung nahe:

Lösungsverhalten von linearen Gleichungssystemen (1)

Ein inhomogenes LGS besitzt entweder genau eine Lösung oder unendlich viele Lösungen oder überhaupt keine Lösung.

(2) Ein homogenes LGS besitzt entweder genau eine Lösung, nämlich die

trivIale Null-Lösung x

(3)

セ@ セ@ (

), ode< unendHch vIele Lösungen.

Falls das inhomogene LGS lösbar ist, setzt sich die Lösung zusammen aus allen homogenen Lösungen plus einer Lösung des inhomogenen Systems:

= LiJsungsmenge des inhomogenen LGS, Lh = LiJsungsmenge des zugehlJrigen homogenen LGS und X s eine spezielle LiJsung des inhomogenen Systems ist. wenn Li

32

I Zahlen. Gleichungen und Gleichungssysteme

18. Anwendungsbeispiel: Chemische Reaktion. Aus Quarz (Si O2 ) und Natronlauge (NaOH) entsteht Natriumsilikat (Na2 Si03) und Wasser (H20):

Gesucht sind die Anteile der Stoffe Xl. X2, X3, X4, fUr welche die Reaktion abläuft. Da nur ganzzahlige Vielfache in Frage kommen, sind naturliche Zahlen Xl, X2, X3, X4 zu bestimmen, so daß jedes der chemischen Elemente Si, 0, Na, H auf beiden Seiten der Reaktionsgleichung gleich oft auftritt. Dies fUhrt zu dem folgenden homogenen linearen Gleichungssystem:

= X3 = 2X3

Si: Na:

Xl

o:

2XI

H:

X2

X2

+ X2 = 3X3 + X4

= 2X4'

In Matrizenform lautet das LGS 1 0 -1 ( o 1 -2 2 1 -3

o

1

0 0 -1

0-1

セ@

)

o '---' o

Hセ@

0 0 0 0

]セ@

o o 1-1 0 0

Daher ist X4 beliebig. Wir wählen X4 = k. In Zeile 3 eingesetzt, folgt X3 Beide Ergebnisse in Zeile 2 bzw. Zeile 1 eingesetzt liefert X2 = 2k und Xl Die Lösung mit den kleinsten Anteilen der Substanzen lautet daher

= k. = k.

19. Anwendungsbeispiel: Mischen von Legierungen. Edelstahl ist eine Legierung aus Eisen, Chrom und Nickel. Beispielsweise besteht V2A-Stahl aus 74% Eisen, 18% Chrom und 8% Nickel. In untenstehender Tabelle sind vorhandene Legierungen (I - IV) angegeben, mit denen 1000 kg V2A-Stahl gemischt werden soll. Eisen Chrom Nickel

I 70% 22% 8%

11 72% 20% 8%

III 80% 10% 10%

IV 85% 12% 3%

Sind Xl, X2, X3, X4 die Anteile der Legierungen I - IV in Einheiten kg, so gilt fUr die Summe aller Mischungsanteile in kg

§7. Lösen von linearen Gleichungssystemen mit

33

MAPLE

FUr die Einzelelbestandteile Eisen, Chrom und Nickel gelten die Erhaltungsgleichungen

0.7 Xl + 0.72 X2 + 0.8 X3 + 0.85 X4 0.22 Xl + 0.2 X2 + 0.1 X3 + 0.12 X4 0.08 Xl + 0.08 X2 + 0.1 X3 + 0.03 X4

=

=

740 180 80

Man beachte, daß bei 1000 kg Legierung mit 74% Eisen das Eisengewicht 740 kg beträgt, entsprechendes gilt fUr Chrom und Nickel. Diese vier Gleichungen liefern ein inhomogenes lineares Gleichungssystem

1 1 1 1 70 72 80 85 ( 22 20 10 12 8 8 10 3

1000) 74000 18000 8000

eq1:= 11 - 5*12 + 3*13 = 0; > eq2:= - 11 + 13 = 1; > eq3:= 11 + 12 = 2; eql:= 11 - 5 12 + 3 13 = 0 eq2 := - 11 + 13 = 1 eq3:= 11 + 12 = 2 Die Lösung berechnet sich durch

> solve( {eq1,eq2,eq3}, {11,12,13} ); { 11

= セL@9

13 = 16, 12 = 11} 9 9

34

I Zahlen, Gleichungen und Gleichungssysteme

Die Variablen 11, 12, I3 bleiben aber nach wie vor undefiniert, d.h. der solve-Befehl weist die Lösungswerte den Variablen nicht explizit zu.

> 11,12,13; Il, 12, 13 Damit die Variablen 11, 12, I3 die Lösungswerte annehmen, müssen diese Werte mit dem assign-Befehl den Variablen zugewiesen werden. Erst nach der Ausführung des assign-Befehls besitzen die Variablen den Wert der rechten Seite.

> Sol:=solve( {eq1 ,eq2,eq3}, {11,12,13} ); > assign(Sol); > 11,12,13; Sol:= { Il

7 = 9'

13 =

7 11

16 9'

12 =

11} 9

16

9' 9' 9 Stellen wir das gleiche LGS nun jedoch mit einer Floating-Point-Zahl als Koeffizienten (z.B. bei Gleichung eq1 an = 1.) auf, so erhalten wir als Ergebnis nicht mehr die exakte Lösung für 11, 12, 13, sondern eine reelle Näherung. Da die Variablen von der vorherigen Zuweisung aber nun schon einen Wert besitzen, müssen sie zuerst durch

> 11 :='11': 12:='12': 13:='13': zurückgesetzt werden. solve liefert für die Gleichung > eq1f:= 1.*11 - 5*12 + 3*13 = 0: zusammen mit eq2 und eq3 die Lösung

> solve( {eq1f,eq2,eq3}, {11,12,13} ); { 13

= 1.777777778,

12

= 1.222222222,

Il

= .777777778}

Solange die Koeffizienten des LGS rationale Zahlen sind, stellt MAPLE die exakte Lösung innerhalb der rationalen Zahlen dar. Dies spiegelt die Tatsache wider, daß die rationalen Zahlen einen Körper bilden und MAPLE die arithmetischen Operationen innerhalb dieses Körpers ausführt. Ist einer der Koeffizienten eine reelle Zahl, wird die Rechnung innerhalb der reellen Zahlen durchgeführt und die Lösung standardmäßig bis auf 10 Dezimalstellen näherungsweise bestimmt. Die Genauigkeit kann mit Digits=n auf n Stellen gesetzt werden. Durch den Begriff der Matrix können LGS auch so formuliert werden, daß nur die Zeilen des LGS als Matrix A angegeben werden und die rechte Seite als Vektor b definiert wird. Dem solve-Befehl für Gleichungssysteme (auch nichtlinearen) entspricht der Iinsolve-Befehl bei der Formulierung von linearen Gleichungssystemen mit Matrizen. Das Ergebnis wird durch einen Lösungsvektor angegeben. Dieser Lösungsvektor enthält Parameter, wenn das LGS nicht eindeutig lösbar ist.

§7. Lösen von linearen Gleichungssystemen mit MAPLE

35

Die Formulierung von LGS über Matrizen ist allgemeiner, da mehr Operationen für Matrizen zur Verfügung stehen und damit mehr Manipulationen mit Matrizen durchgeführt werden können. Um die MAPLE-Befehle zur Linearen Algebra zur Verfügung zu haben, muß das Prograrnmpaket Iinalg aktiviert werden. > with(linalg): Warning: new definition for norm Warning: new definition for trace

Die Definition der Matrizen erfolgt mit dem matrix-Befehl, indem man die Zeilen der Matrix spezifiziert: > A1:=matrix([ [2,1,-1] , [3,5,-4] , [4,-3,2])); 2 A1:= [ 3 4

1 -1

5-4 -3 2

1

Die Definition der rechten Seite des LGS erfolgt durch den vector-Befehl: > b1 :=vector([3,1,2)); b1:= [3,1,2] und mit Iinsolve(A,b) wird das LGS gelöst: > linsolve(A1,b1);

[-1, -16, -21]

Analog verfährt man mit Beispiel (2) > A2:=matrix([ [1,-3,2] , [-2,1,3] , [2,-16,18] )): > b2:=vector([4,2,28)): > Iinsolve(A2,b2);

Besitzt die Lösung des LGS wie in diesem Falle einen frei wählbaren Parameter, kennzeichnet MAPLE diesen mit dem Symbol _. Der Unterstrich zu Beginn des Variablennamens weist also darauf hin, daß das System diese Größe eingeführt hat. Ist das LGS wie im Falle (3) nicht lösbar, so liefert Maple keine Antwort > b3:=vector([4,2,27)): > linsolve(A2,b3); LGS können auch explizit mit dem Gauß-Algorithmus gelöst werden. Dazu verwendet man den gaussjord-Befehl: Zunächst geht man von der Matrix A zur der um den Vektor b erweiterten Matrix über, augment(A, b), und führt anschließend

36

I Zahlen, Gleichungen und Gleichungssysteme

den Gauß-Algorithmus mit gaussjord aus. Um die Lösung des LGS zu erhalten, wählt man den Befehl backsub zum Rückwärtsauflösen. > B := augment(A1.b1); > gaussjord(%); > backsub(%);

1 -1 3] [ oo -1] [セ@

B'.-

2 5 -4 1 3 2 2 4 -3 0 1 -16 0 1 -21

[-1, -16, -21] Ist das LGS nicht lösbar, erhält man durch den backsub-Befehl die Fehlermeldung Error, (in backsub) inconsistent system

Die elementaren Zeilenumformungen beim Gauß-Verfahren können durch die folgenden Befehle auch im einzelnen nachvollzogen werden (siehe Worksheet zu den LGS): addrow(A,n,m,c): addiert zur m-ten Zeile der Matrix das c-fache der n-ten Zeile swaprow(A,n,m): vertauscht die n-te mit der m-ten Zeile mulrow(A,n,c): multipliziert die n-te Zeile mit c

Zusammenstellung der MAPLE-Befehle Grundlegende Befehle zum Arbeiten mit Zahlen

+ -

* /

! binomial In, log log[b] expand simplify assurne A

Zuweisung Grundrechenoperationen Potenz, Fakultät Binominalkoeffizient Natürlicher Logarithmus Logarithmus zur Basis b Ausmultiplizieren von KlammerausdrUcken Vereinfachen von AusdrUcken Einschränkung von Variablen

Zusammenstellung der MAPLE-Befehle

37

Grundlegende Befehle für Mengen A:={ ... } A union B A intersect B A minus B cartprod( •. , .. ) member( element, menge)

Definition einer Menge A Vereinigung der Mengen A und B Durchschnitt der Mengen A und B Differenzmenge von A und B Kartesisches Produkt von zwei Mengen Element einer Menge?

Grundlegende Befehle von Summen und Produkten Sum (i*(i+l), i=l .. n) sum (i*(i+l), i=Ln) Product(I*(l+l), I=Ln) product(I*(l+l),I=Ln)

Inerte (träge) Form des Summen-Befehls Auswertung einer Summe Inerte (träge) Form des Produkt-Befehls Auswertung eines Produkts

Befehle zum Lösen von Gleichungen solve( eq, var)

Auflösen der Gleichung eq nach der Unbekannten

var solve( {eq( Ln)}, {var( Ln)})

Auflösen der Gleichungen eq.l, ... , eq.n nach den Variablen var.J, ... , var.n

Grundlegende Befehle zum Lösen von linearen Gleichungssystemen with(linalg) matrix([[zeilel},[zeile2}, .. , [zeile.n} ]) vector([spalte}) linsolve(A, b) augment(A, v) gaussjord( backsub

Linear-Algebra-Paket Definition einer Matrix (zeilenweise) Definition eines Vektors (spaltenweise) Lösen des linearen Gleichungssystems Ax = b Hinzufügen des Vektors v zur Matrix A Führt Gauß-Algorithmus an der erweiterten Koeffizientenmatrix Ab durch Rückwärtsauflösen eines linearen Gleichungssystems

38

I Zahlen, Gleichungen und Gleichungssysteme

Aufgaben zu Kapitel I 1.1

Stellen Sie die folgenden Mengen durch Aufzählen ihrer Elemente dar: a) {x : x ist Primzahl und x < 20} b) {x : x ist reell und x 2 + 1 = O}

= {x E 1R : 0 < x 3}. Bestimmen Sie graphisch sowie rechnerisch

1.2 Gegeben sind die Mengen (i)

1.3

(ii)

x

(iii)

= {x ER: 1 セ@

< 2} und B

x セ@

(iv)

Bilden Sie die Vereinigung, Durchschnitt und beide Differenzmengen aus den folgenden Mengen a) MI b) MI

= {2,4,6, .. '}' = {x

2 = {3,6,9, ... } : x 2 + x - 2 = O}, M2 = {x : x 2 - 3x + 2 = O}

1.4 Zeigen Sie mit Hilfe von Venn-Diagrammen, daß fUr drei Mengen MI, M 2 und M 3 gilt a) MI n (M2 U M3) = (MI n M2) U (MI n M3) b) MI U (M2 n M3) = (MI U M2) n (MI U M3)

1.5 Man zeige durch vollständige Induktion, daß fUr alle n E N gilt a) 1 2

+ 22 + 32 + ... +

= セ]i@

2

k 2 = n HョhセRI@

b) 20 + 21 + 22 + ... + 2n = セ]ッ@ )

111+

+ 2.3 + 3.4

C T.2

...

2 = 2nH - 1

1

+ n(n+I}

n

= nH

1.6 Man zeige durch vollständige Induktion a) 2n セ@ n! fUr jedes n セ@ 4 b) 2 n + 1 セ@ 2n fUr jedes n セ@ 3 c)

2

セ@

2n rur jedes

#- 3

nl :). (セ@ ). (セ@ ). (セ@ ). (セ@ ). (:). (セ@ ). (:)

1.7

セャ@

b) 1024

1.8 Man zeige durch Nachrechnen:

セZ]i@ 1.9

Man zeige (

セZ@

=

セ@

j

)

セ@ セ@ セ@

セZ@

セZ]i@

fUr jedes n E N. (Nachrechnen!)

1.10

Man entwickle die folgenden Binome a)(x+4)5 b)(1-5y)4 c>(a 2 - 2b

1.11

Bestimmen Sie mit

MAPLE

=

t

den Summenwert von セWQ@

2

+ 1).

39

Aufgaben zu Kapitel I

1.12 Bestimmen Sie mit

MAPLE eine Formel für die Summenwerte von

+ 23 + 33 + ... + n 3 14 + 24 + 34 + ... + n 4

a) 13

b)

) セョ@ 1 C L...i=l i(i+l);

1.13

1.14

Vereinfachen 18x a +4 a) - - - : 2 y5a+ 7

セョ@

セョ@

1

L...i=l i(i+l)(i+2);

L...i=O

.

x'.

Sie die folgenden Ausdrucke soweit möglich 4x 7 - 3a - - - b) (a n+1b x- 1 + anb x + a n - 1 bx+1) : (a n - 2bx 9 y8+5a

1)

Vereinfachen Sie formal die Wurzel terme soweit möglich a) x(2r 2 - 4x 2) _ 8xvr2 _ x 2 b) 2J(x _ k)2 + x2 _ --r.:::::(i;=2x===:;:-::;=k=?===;;:;;: vr 2 - x 2 V2x 2 - 2kx + k 2 c) V6x2 _ 6J3X - 3

2x+2

1.15 Berechnen Sie a)

e)

J {fa b

6 12

{/a5ifti2 a . セ@

\l'a

2 {t'a4

b) {/a

2ifti2

c) VVa 6 b8

d)

v。SjRXセ@

{!a 7 ,,/ä

1.16 Berechnen Sie a) ld 24 , log v'W, In e 3 c) log

n+{/an y!b=T

1.17 Zeigen Sie, daß die beiden Mengen zusammen mit den Rechenoperationen + und . die Körperaxiome erfullen. a) ({ a + by'2 mit a, b E セスL@ +, .) bzg. den Rechenoperationen der reellen Zahlen. b) (F2, +, .) bzg. den in Beispiel 9(5) angegebenen VerknUpfungstabellen.

1.18 Geben Sie die reellen Lösungen der folgenden quadratischen Gleichungen an: a)4x 2 +8x-60=0 b)x 2 -4x+13=0 c)-1=-9(x-2)2 d) 5x 2 + 20x + 20 = 0 e) (x - 1)(x + 3) =-4 1.19 Man bestimme den Parameter

C

so, daß die Gleichung 2 x 2

+4x

reelle Lösung besitzt.

1.20 WeIche reellen Lösungen besitzen die Gleichungen? a) - 2 x 3 + 8 x 2 = 8 x b) t 4 - 13 t 2 + 36 = 0 c)! (3x 2 -6) (x 2 -25) (x+3)=0 1.21

Lösen Sie mit MAPLE die folgenden Wurzelgleichungen: a) V-3 + 2 x = 2 b) vx 2 + 4 = x - 2 c) v'X"=l = d) V2 x 2 - 1 + x = 0

v'XTI

1.22 WeIche reellen Lösungen besitzen die Betragsgleichungen? a)lx2-xl=24 b)12x+41=-(x 2 -x-6)

= c genau eine

40

I Zahlen, Gleichungen und Gleichungssysteme

1.23

Bestimmen Sie mit MAPLE die reellen Lösungsmengen der folgenden Ungleichungen: a) 2 x - 8 > lxi b) x 2 + X + 1 :2: 0 c) lxi::; x - 2 d) Ix - 41 > x 2

1.24

Lösen Sie die folgenden Gleichungssysteme: + 2 X2 + 4 X3 = 10 a) 4 Xl Xl + X2 + X3 = 3 2 Xl

b)

2 XI 2XI

+ + +

3 X2 X2 2X2

3XI

c)

2XI 2XI

+ +

X2 X2

3XI

1.25

b)

Xl Xl 2XI

c)

Xl Xl 2XI

8

7

X3

=

X3

10 5

X3

7

= = =

X3 X3 X3

0 5

+ + + + + + +

X2 X2 2X2 X2 X2 2X2 X2

+ + + + + + +

X3 X3

5

6 7 11

=

X3 2X3

=

7 7 11

X3 X3 2X3

Bestimmen Sie die Lösungsmenge der linearen Gleichungssysteme: a) 2XI + 3 X 2 + 4 X 3 = 4 b)

X2

Xl -3XI

+

c)

X2

Xl -3 X I 5 XI

+

+

3X2 5X2

5XI

1.27 1.28

3 X3

Man bestimme die Lösungsmenge der folgenden Systeme: a) Xl 3 X2 + X3 = -3 -3XI

1.26

+ + + + + + +

+ +

3 X2 5 X2

=

X3 5 X3

-3 5

5X3

3 X3

+

1

X3 3X3

=

1 -1 5

Welche Aussagen gelten fUr die entsprechenden homogenen Systeme? Die Variablen xl, .•. in den folgenden chemischen Reaktionen sollen fUr möglichst kleine natUrliche Zahlen stehen:

+ X2 02 --+ X3 Fe203 + X2 02 --+ X3 Fe3 03 + X4 S04 Xl CSHl20S + X2 02 --+ X3 C02 + X4 H20 Xl C3Hs N309 --+ X2 C02 + X3 H20 + X4 N 2 + Xs 02 Xl N H3 + X2 CU02 --+ X3 N2 + X4 CU + Xs H 2 0 Xl Al + X2 H2S04 --+ X3 AI2(S04)3 + X4 H2 Xl Ca3(P04) + X2 HCI --+ X3 Cacb + X4 H 3 (P04)

a)

Xl Fe

b) c) d)

Xl FeS2

e) f) g)

Kapitel 11 Vektorrechnung Vektoren sind ein unentbehrliches Hilfsmittel in der Physik und Technik, wo viele Größen sich nicht nur durch die Angabe einer Zahl, zusammen mit einer Einheit versehen, beschreiben lassen. Wahrend die Temperatur eines Körpers, die Dichte eines homogenen Mediums, der Ohmsche Widerstand eines elektrischen Elementes durch eine reelle Zahl (zusammen mit einer Einheit) charakterisiert werden, ist dies z.B. bei den folgenden physikalischen Größen nicht möglich: Die Geschwindigkeit eines Massepunktes im Raum ist festgelegt durch die Größe der Geschwindigkeit und deren Richtung. Die Kraft, die an einem Massepunkt angreift, wird beschrieben durch die Länge der Kraft und der Richtung, unter welcher die Kraft angreift. Elektrische Feldstärke, Drehmoment usw. sind andere physikalische Größen, die durch Maßzahl (Länge) und Richtung festgelegt werden. Wir definieren verallgemeinernd:

a:

Definition: Ein Vektor ist eine Klasse von gerichteten Strecken (Pfeilen), die in Richtung und Lange abereinstimmen.

Zwei gerichtete Strecken (Anfangspunkt Endpunkt ----+ und CD (Anfangspunkt Endpunkt D) stellen genau dann denselben Vektor dar, wenn sie gleichgerichtet und gleichlang sind. Man spricht daher oftmals von Richtungsvektoren. Durch Parallelverschiebung entstehende Vektoren sind also gleich. Ein Vektor ist eindeutig durch seinen Anfangspunkt und Endpunkt festgelegt. Historisch gesehen ist die Vektorrechnung eine recht junge Disziplin verglichen z.B. mit der Differentialrechnung. Die Begründung der modernen Vektorrechnung geht auf Hermann Großmann (1809 - 1877; 1844) zurück. Der Formalismus der Vektoren und der Vektorrechnung entstand also wesentlich später als die komplexen Zahlen. Im folgenden werden wir zur Beschreibung der Vektoren und der Rechenoperationen mit Vektoren von einem rechtwinkligen (kartesischen) Koordinatensystem ausgehen.

42

11 Vektorrechnung

§L Vektoren im 1R2 Der zweidimensionale Raum ]R2 wird durch zwei senkrecht aufeinanderstehenden Koordinatenachsen (kartesisches Koordinatensystem) festgelegt. In einem solchen Koordinatensystem ist ein Vektor a: vom Punkt PI = (Xl> Yd zum Punkt P2 = (X2, Y2) durch seine Komponenten festgelegt, den Projektionen auf die Koordinatenachsen:

y

x,

x

X.

o

x Ortsvektor

Richtungsvektoren

a:t

repräsenDabei kommt es nicht auf die spezielle Lage im ]R2 an. a: und tieren den gleichen Vektor. Wir sprechen von einem Richtungsvektor, wenn der Angriffspunkt keine Rolle spielt. Im Gegensatz zu Richtungsvektoren spricht man von Ortsvektoren, wenn der Vektor vom Ursprung 0 zum Punkt P führt:

LI Multiplikation eines Vektors mit einem Skalar

Das Produkt eines Skalars ). E ]R mit einem Vektor a: ist wieder ein Vektor. Die Multiplikation geschieht komponentenweise. Geometrisch entspricht dies der Streckung des Vektors um den Faktor ).. Für). = -1 hat die gleiche Länge aber umgekehrte Richtung wie a:. Manchmal ist es bequemer den Zahlenfaktor rechts vom Vektor zu schreiben. Wir setzen daher := ).

a:

a:

a:).

a:.

43

1.3 Die Länge (der Betrag) eines Vektors

L2 Addition zweier Vektoren

Die Summe zweier Vektoren ist ein Vektor. Die Addition erfolgt komponentenweise. Entsprechend ist die Subtraktion erklärt. Geometrisch entspricht die Addition zweier Vektoren der Krafte-Addition über das Krafte-Parallelogramm.

Abb. 2: Addition und Subtraktion Uber das Kräfte-Parallelogramm

L3 Die Länge (der Betrag) eines Vektors Die Llinge (= Betrag) eines Vektors Satz von Pythagoras:

a: ergibt sich nach dem

FUr den Betrag eines Vektors schreibt man auch kurz

L Beispiele:

i ),セ@ ]セ@ ). = (-5) -3 + (12) 3 + (-6) -4 = ( -41) .

(1) Gegeben sind die Vektoren

Dann ist --+

d

= - --+ a + 3--+ b + 2--+ c

a:

=

( セ@ ) , b

= (

(2) An einem Massepunkt wirken die Kräfte --+

F1

=

(2N) IN ' F= (-IN) 5N' F = (-4N) 2N' --+

2

--+

3

= (

44

11 Vektorrechnung

Gesucht ist der Betrag der resultierenden Kraft FR : ---t

FR

---t ---t = F---t1 + F2 + F3 = (2N) IN + (-IN) 5N + (-4N) 2N = (-3N) 8N

(3) Ein Vektor der Länge 1 heißt Einheitsvektor. Spezielle Einheitsvektoren sind die Koordinaten-Einheitsvektoren

y

ei := ...... e,

x

1

Abb. 3: Einheitsvektoren

(linearkombination von

Wegen

セ@

) und

e2 :=

(

セ@

) .

Diese Vektoren haben die Richtung der entsprechenden Koordinatenachsen und die Länge 1. Mit den Einheitsvektoren läßt sich jeder Vektor 0: schreiben als

ei und e2).

(4) Gegeben ist ein Vektor Richtung

(

a:

= (

セZ@

). Gesucht ist der Einheitsvektor in

0:.

10:1 = j。セ@

+ 。セ@

ist

der gesuchte Einheitsvektor, denn stimmen uberein. (5) Der Nullvektor

-0 = ( セ@ )

le;;I

= I und die Richtung von "t a und

hat die Länge 0 und keine Richtung.

0:

45

1.4 Das Skalarprodukt zweier Vektoren

L4 Das Skalarprodukt zweier Vektoren Unter dem Skalarprodukt

(Punktprodukt) zweier

0: = ( :: ) und

Vektoren

b = ( セZ@ )

versteht

man die reelle Zahl

10:· b

1001·lbl· cosa, I

:=

....>.

(1)

Winkel zw.

セ@

a

セ@

und b

wenn a der zwischen 00 und 360 0 gelegene Winkel zwischen den Vektoren 0: und bist. セ@

Obliche Bezeichnungen far das Skalarprodukt sind auch (

b)

oder

Für das Skalarprodukt gelten die Rechenregeln セ@ セ@

セ@

. b

b .

セ@

A·(a·b) セ@ a·(b+c)

セ@

セ@ セ@

=

セ@ セ@

セ@

a)· b

セ@ セ@

=

セ@

a .

セ@

Symmetriegesetz Assoziativgesetz Distributivgesetz

b)

(a·b)+(a·c)

(SI) und (S2) sind offensichtlich, (S3) ist nicht ganz evident. Auf Beweise sei jedoch verzichtet. Wir verwenden stattdessen die Regeln, um eine sehr einfache Darstellung des Skalarproduktes zu erhalten: Aufgrund der Definition des Skalarproduktes ist セ@ ャセ@ oセ@ l' e l ' e I = , e l ' e2= , e2' e2= .

Daher gilt für zwei Vektoren

セ@ a =

(aa y

x )

= ax セ@ e 1 + ayセ@ e 2 und セ「@ = (

bbx

y

(a x セ@ 1 + ayセ@ 2) . (b x セ@ 1 + byセ@ 2)

0: . b =

ax

「 x セ@

e

l'

セ@

e

1

+ ax セ@ e「セ@

l'

ye

2

+ ay セ@ 「セ@ e 2'

'* I0: . b = ax bx + ay by.1

x

e

1

+ ay 「セ@ y e 2' セ@ e 2 (2)

Das Skalarprodukt zweier Vektoren läßt sich also einfach angeben ohne den Winkel a zwischen den Vektoren 0: und b berechnen zu müssen, indem die Summe der Produkte der ersten Komponenten und der zweiten Komponenten gebildet wird. セ@

46

11 Vektorrechnung

Kraft in Richtung

Geometrisch entspricht das Skalarprodukt der Projektion von b auf die Richtung et. Dies ist von physikalischem Interesse, wenn z.B. ein Massepunkt sich nur entlang der Richtung et bewegen kann und --+ zu gegebener Kraft F die Komponente in Richtung et gesucht wird. Die geleistete Arbeit ist dann

et

W =

Ipal·letl

=

Ipl· cosa ·Ietl

=

--+

--+

F· a.

Anwendung: Berechnung des von zwei Vektoren eingeschlossenen Winkels. Aus Gleichung (1) und (2) folgt

Aus dem Kosinus erhält man den von den Vektoren eingeschlossenen Winkel a zwischen 0 und 1800 • --+

Spezialfall: Stehen et und b senkrecht aufeinander, so ist a = 90 0 und cos a = O. Daher gilt

Ia! .b

=

0

{o}

a! セ@

b.1

Man beachte also: Im Gegensatz zum Produkt von zwei reellen Zahlen ist das Skalarprodukt nicht nur dann Null, wenn mindestens einer der beiden Faktoren der Nullvektor ist, sondern auch dann, wenn die beiden Vektoren aufeinander senkrecht stehen. セ@

a

2. Beispiele: (1) Man bestimme das Skalarprodukt von

--+ a· --+ b

(2) Die Vektoren

=

et = ( セ@ )

und

b = ( -; ).

(4) 2 · (-1) 3 =4·(-1)+2·3=2.

et ( セ@ ) und b

= ( -

i)

sind orthogonal, d.h. sie stehen

senkrecht aufeinander: --+ a

. --+ b =

(1) 2 · (-2) 1 = 1· (-2) + 2 . 1 = O.

(3) Der Betrag eines Vektors kann aus dem Skalarprodukt berechnet werden:

47

1.5 Geometrische Anwendung

FUr

0:

= ( :: )

gilt

0: . 0:

= ( :: ) . ( :: ) = a; + 。セ@ = 10:1 2

'* QP]。セᄋ@ (4) Gegeben ist der Vektor

i ).

0: = (

Gesucht sind die Winkel a und

ß,

die 0: mit den Koordinatenachsen einschließt. Die Winkel erhalten wir aus dem Skalarprodukt von 0: mit 7 1 bzw. mit 7 2 : y

---t

a .

cosa

---t

ax

el

2

= 10:1.17 1 1= 10:1 = 75 '* a = 26,6

0

.

x (5) Man bestimme zum Vektor Vektor ---t

=

0: = ( :: ) einen senkrecht dazu stehenden

mit Länge 1: (-

a ) steht senkrecht auf a, da a . ---t

Y

---t

---t

x

=

(a

x

y

Der zugehörige Normalen-Einheitsvektor ist

L5 Geometrische Anwendung Durch den Orts vektor entspricht jeder Punkt P Vektor

P2

7 (P) = (

= (X2, Y2)

=

(x, y) im JR2 genau einem

セ@ ). Eine Gerade 9 durch zwei Punkte

= (Xl, Yl)

und

läßt sich demnach darstellen als Menge aller Punkte P, fUr die gilt

7(p) = 7(P1 )

+ A (7(P2 ) -

7(P1 )) = 7(pr)

Y

x Punkt-Richtungs-Darstellung einer Geraden

+ A· 0:.

48

II Vektorrechnung

Dies ist die Punkt-Richtungs-Darstellung einer Geraden, definiert durch den Ortsvektor r+(PI ) und dem Richtungsvektor := r+(P2 ) - r+(PI ).

a:

Eine andere Darstellung der Geradengleichung folgt, wenn wir die Punkt-RichtungsDarstellung mit dem zu 9 senkrecht stehenden Normalen-Einheitsvektor r;; (siehe Beispiel 2(5» skalarmultiplizieren. (

Xy )

• --+n __ ((

Xyll ) + >.. --+) --+ a . --+ n = (Xl) YI n + セ@

--+--+

=0

Dies ist die Hesse-Normalform einer Geraden im 1R.2.

ist der kUrzeste Abstand der Geraden vom Nullpunkt. 3. Beispiel: Gegeben sind zwei Punkte PI = (1,1) und P2 = (4,2). Gesucht ist die Punkt-Richtungs-Darstellung sowie die Hesse-Norma1form der Geraden 9 durch die Punkte PI und P2 • Wie groß ist der kleinste Abstand vom Ursprung? (i) Punkt-Richtungs-Darstellung:

g:

r: ( セ@ ) = r+ (PI) + >. (r+(P

2) -

r+(Pd)

= ( セ@ ) + >. ( セ@ ) .

(ii) Hesse-Normalform:

Der Vektor

N

= ( -

VI + 9 = v'IO ist セ@

セ@

:=

a: = ( セ@ ).

) steht senkrecht zu

Wegen

INI =

iJ N = 7rn ( - セ@ ) der Normalen-Einheitsvektor zu

g. ist die Hesse-Normalform. (iii) Der Minimalabstand der Geraden zum Ursprung erhält man, indem man den Punkt PI = (1,1) in die Hesse-Normalform einsetzt:

d== (

セ@

)

セ@

(

Mセ@

) =

セ@

= セvQoN@

(iv) Berechnen wir noch das Skalarprodukt auf der linken Seite der Hesse-Normalform

1

2

v'IO

v'IO

-(-X + 3y) = -

1.5 Geometrische Anwendung

49

und lösen nach y auf, erhalten wir die übliche Darstellung der Geradengleichung in der Ebene

Hinweis: Auf der CD-ROM befinden sich MAPLE-Prozeduren, welche sowohl die Darstellung von Vektoren im 1R2 ermöglichen als auch die Visualisierung der in 1.1 bis 1.4 beschriebenen Vektoroperationen. Der zweidimensionale Vektor a: wird mit Hilfe der Prozedur Linkom2d durch die Linearkombination der zwei Einheitsvektoren a: = a x """t 1 + a y """t 2 dargestellt, während Darst2d zwei Ortsvektoren im 1R2 zeichnet. Die Prozedur Add2d addiert zwei Vektoren geometrisch und die Darstellung der Subtraktion erfolgt durch Sub2d. Die Prozedur Projek2d zeigt die Projektion des Vektors b auf den Vektor a:. セ@

50

II Vektorrechnung

m.3

§2. Vektoren im

Analog zum Vorgehen im zweidimensionalen Raum ]R2 fUhrt man Vektoren im ]R3 ein, indem ein Vektor (/ in einem rechtwinkligen Koordinatensystem vom Punkt PI = (Xl, YI, zd zum Punkt P2 = (X2' Y2, Z2) festgelegt ist:

z

y x

(/:= (

X2 - Xl ) Y2 - YI

.

Z2 - Zl

Abb. 4: Richtungsvektor im ]R3

(/ heißt dann wieder Richtungsvektor. Ein Ortsvektor -;;:t (P) stellt einen Vektor vom Ursprung 0 zum Punkt P = y, z) dar:

2.1 Rechenregeln für Vektoren Die Multiplikation eines Vektors (/ mit einem Skalar ). und die Addition zweier Vektoren erfolgen komponentenweise: (Skalare Multiplikation)

(Addition)

Die Lltnge (bzw. der Betrag) eines Vektors (/ ist gegeben durch (Betrag)

I

und entspricht der Diagonalen eines Quaders mit Kantenlängen a

ay, a z

Jeder Vektor et mit Iet I= 1 heißt Einheitsvektor. Die Koordinaten-Einheitsvektoren lauten nun

7,

セ@ ( g) ,7, セ@

(

!),

7

3

セ@ セ@ (

)

.

2.1 Rechenregeln fUr Vektoren

Jeder Vektor

51

a: läßt sich schreiben als linearkombination der Einheitsvektoren Z p

x 4. Beispiele: (1) Der Ortsvektor zum Punkt P = (5,1, -3) lautet

und hat die Länge

1r+(P)1 =

J5

2

+ 12 + (-3)2 = y'35.

(2) Der Richtungsvektor von PI = (3,4,7) nach P2 = (7,3,1) ist

(3) Gesucht sind die Koordinaten des Punktes welcher die Strecke von PI = (3,4, 7) zum Punkt

P2 = (7,3,1) im Verhältnis 1:2 schneidet.

Das Skalarprodukt ist im

m.3 definiert durch

Ia:· b 1a:1·lbl· :=

a:

cosa,

wenn a der von den Vektoren und b eingeschlossene Winkel ist. FUr die Darstellung des Skalarproduktes berechnet man mit den gleichen Regeln wie im

52

II Vektorrechnung

1-0: . b

= a x bx + ay by + a z bz·1

Folglich gilt wieder für den von zwei Vektoren eingeschlossenen Winkel a: (3)

Zwei Vektoren verschwindet:

-0: und

--t

b stehen senkrecht aufeinander, wenn das Skalarprodukt

5. Beispiele:

-e\, et 2 , et 3

bilden ein Onhonormalsystem von R 3 , d.h. sie stehen paarweise aufeinander senkrecht und haben die Länge 1: (1) Orthonormalsystem:

(2) Die Vektoren

1

i),

セ@ 7a ( t ) , セ@ 7a ( 2

3

セ@ ? ( =セ@ )

bilden ebenfalls ein Orthonormalsystem. (3) Richtungskosinus: Durch das Skalarprodukt lassen sich auf einfache Weise

die Winkel berechnen, die ein Vektor einschließt.

--t --t a ·eI

セ@

( :: ) mit den Koordinatenachsen

ax =a x ; l--t el 1= 1 :::}cosa=a

--t a . --t e 2 = ay; l--t e 2 1= 1 :::} cos ß = --t . --t e3=

z;

a l--te 3 1= 1 :::} cos')' = -. az

Die Winkel a, ß, ')' heißen Richtungskosinus von

-0:. Es gilt (4)

und

ax

= 1-0:1 cosa, ay = 1-0:1 cosß, az = 1-0:1 cos')'.

53

2.2 Projektion eines Vektors

a:

die 3 Winkel zu den KoordinatenachDurch Gleichung (4) sind fUr ein Vektor sen nicht beliebig wählbar. Nur 2 Winkel sind frei; der dritte bestimmt sich aus (4). (4) Zahlenbeispiel: Gegeben sind die Vektoren

Gesucht ist der Winkel a zwischen

a: =

a: und b:

= -4 + 6 - 6 = -4 }

-4

2.2 Projektion eines Vektors Wir betrachten die folgende physikalische Problemstellung: Ein Massepunkt ist in eine Schiene eingespannt und kann nur entlang der Richtung 7 bewst werden. Auf diesen Massepunkt wirkt eine Kraft F. Gesucht ist die Kraft F 8 in Richtung 7 : Der Betrag von F 8 ist mit Gleichung (3) gegeben durch セ@

und die Richtung durch セ@ セ@

Man nennt F

F

8

=

iセ@

e: F

8

= セN@

Ie

Also ist セ@

セ@

8



8

セ@

F . s

セ@ セ@

s

F . s セ@

= 171 . 171 = 171 2

セ@

8

セ@

die Projektion von F in Richtung

Daher gilt verallgemeinernd fUr zwei Vektoren

7.

a: und セ@

b:

s.

54

IJ Vektorrechnung

---+

--+ --+

Man beachte, daß 0:. b das Skalarprodukt bedeutet und daher aセャ@ eine reelle Zahl darstellt. Das zweite Produktzeichen ist die Multiplikation des Vektors 0: mit dieser reellen Zahl. Beide "·"-Zeichen durfen nicht vertauscht werden!

6. Beispid, Gegeben ist die [(,aft

F = ( _セ@ ), die auf eine M...sc キゥイォセ@

sich nur entlang der Richtung -;

=(

=: )

die

bewegen kann. Gesucht sind die

Beschleunigungskraft und deren Betrag:

F-;= =>

CD (=D (=D (=D =3,

F. = i

1-;1'=3

IF·I = vra

und

Die verrichtete Arbeit Wergibt sich direkt durch 1W :=

F . S" = 3.1

2.3 Das Vektorprodukt (Kreuzprodukt) zweier Vektoren Im lR3 definiert man für zwei Vektoren das sog. Vektorprodukt (auch Kreuzprodukt genannt), dessen Ergebnis wieder ein Vektor ist: Definition: Unter dem Vektorprodukt (Kreuzprodukt) 7 = 0: x b ---+ zweier Vektoren 0: und b versteht man den Vektor 7 mit den folgenden Eigenschaften:

(1 )

---+

---+

---+

c ist sowohl zu a als auch zu b senkrecht: ---+---+ c . = 0, c . b = O.

---+---+

(2) Der Betrag von 7 ist gleich dem Produkt aus den Betragen der Vektoren ---+ 0: und b und dem Sinus des eingeschlossenen Winkels n:

171 = 1001·\b\. sinn, wenn n der Winkel,

den die Vektoren 0: und

miteinander einschließen. (3) Die Vektoren

---+

b ,7 bilden ein Rechtssystem.

b

55

2.3 Das Vektorprodukt (Kreuzprodukt) zweier Vektoren

Bemerkungen: (1) Im Gegensatz zum Skalarprodukt ist das Vektolrodukt eine vektorielle Größe. (2) Statt a x b wird auch oftmals das Symbol a, b verwendet. (3) Das Vektorprodukt ist nur in ]R3 definiert!

--t --t

--t --t]

Geometrische Deutung: Da (! 1- 0: und (! 1b steht, kommt als Richtung des Vektors c nur die in nebenstehendem Bild gestrichelte Linie in Frage. Da b , (! in dieser Reihenfolge ein Rechtssystem bilden, bleibt nur der nach oben weisende Teil. Der Flächeninhalt des von 0: und b aufgespannten Parallelogramms ist Grundseite * Höhe, also

--t

--t

--t

--t

Z[ウアLBセ「lN。iG@

I

.....>.

I

lNセ@

______

a

セG@

7

--t l--t 1 l--t --tl Der Betrag des Vektorproduktes entspricht also dem Flächeninhalt des von den --t --t Vektoren a und b aufgespannten Parallelogramms. A =

--t

I

1a I· h

=

1a I· b . sinn = a x b .

7. Beispiele: (1) Die Vektorprodukte der Einheitsvektoren lassen sich aufgrund der Definition sofort berechnen: e; x e; = 0, e; x e; = 0, e3 x e3 = 0;

e; x e; = e3, e; x e3 = e;, e3 x e; = e;. (2) Kriterium für kollineare Vektoren: Verschwindet das Kreuzprodukt von 0: --+

a

Ti

--+ -+

-I 0 und b -I 0, -+

-----t

b ( a parallel zu b ) oder a

so ist entweder

--+ ---+

Tl b ( a antiparallel zu --+ b ).

8. Beispiele für das Auftreten des Kreuzproduktes in der Physik: (1) Drehmoment: Ein Körper sei um einen festen Punkt drehbar und im Punkte P dieses Körpers greift eine Kraft F an. Dann ist die Größe M das Drehmoment von F bezüglich 0

o

--t --t

= iセGf@

sincp

(Kraft mal Hebelarm). Der Drehmomentvektor steht senkrecht zu der durch セ@ und F gebildeten Ebene und kann als Richtung der Drehachse aufgefaßt werden:

--t

= セクfᄋQ@

56

II Vektorrechnung

(2) Drehimpuls: Sei 0 ein fester Bezugspunkt. Eine Masse m befinde sich in einem bestimmten Augenblick in P und besitze die Geschwindigkeit if. Dann -? lautet der momentane Drehimpuls L des Massenpunktes bzgl. 0

Ir =m7xif,1 -?

wenn r

--t

=0

=

-?

r

der Ortsvektor zum Punkt

(3) l.orentz-Kraft: Bewegt sich ein geladenes Teilchen (Ladung q) mit der Ge-? schwindigkeit if durch ein Magnetfeld, so erfährt es eine zu Bund if senkrechte Inrentz-KraJt:

Wir geben für das Vektorprodukt die wesentlichen Rechenregeln an:

(b + C+) = + b) x c+

x

(VI)

Distributivgesetze AntiSymmetriegesetz Multiplikation mit Skalar'x

-?

(V 2 )

O:xb

(V 3 )

'x·(axb)

-?

-?

(Xet) x b x (,X b)

= =

Man beachte: Das Vektorprodukt ist nicht kommutativ! Mit Hilfe der Rechengesetze erhalten wir eine fUr die Praxis brauchbare Darstellung des Vektorproduktes Uber die Komponenten der Vektoren, denn es gilt

x

b

(a", et l + ayet 2 + az et 3 ) x (b", et l + byet 2 + bz et 3 ) ax bx (et 1 x et d +a", by (et 1 x et2) +a", bz (et 1 x et 3) セ@

e+ 3

=0

aybx H・エRクセ、K。ケ「@ セ@

azb", HセS@ セ@

セ@

-e+ 3 x セ、@

Somit ist

(a y bz - a z 「ケIセ@

HセRクIK。ケ「コ@ セ@

=0

+azby HセS@

x セRI@

セ@

セR@

=

セ@

+azb z HセS@ セ@

MセQ@

1

+ (a z bx - ax 「コIセ@

+

-e+ 2

HセRxSIK@

e+ 1

x セSI@ =0

2

+ (a x by - ay 「クIセ@



57

2.3 Das Vektorprodukt (Kreuzprodukt) zweier Vektoren

Fonnal läßt sich das Vektorprodukt in der Fonn einer dreireihigen Determinante (-t Kap. 1lI, §2) darstellen, wenn man nach der ersten Spalte entwickelt:

«xb = Der Wert einer zweireihigen Determinante ist definiert durch die Differenz von Haupt- und Nebendiagonal-Produkten.

I: セ@ 1

:= a . d - b . c.

9. Beispiel fUr die Berechnung einer dreireihigen Determinante durch Entwicklung nach der ersten Spalte:

430

i

Mセ@

]TGQMセ@

_;

= 4 (( -1)( -5) -

⦅[QMRGセ@

⦅セiKャG@

セi@

2.2) - 2(3· (-5) - 2·0)

Beachtet man die Vorzeichenregel

Hセ@

+ (3·2 -

セ@ セI@

(-1) ·0)

= 40.

, kann die Determinante nach

+ - +

jeder beliebigen Spalte bzw. auch zeile entwickelt werden (siehe Kap. 1lI, §2).

ᆱセH@

10. Beispiel, Gegeben sind die Vektoren

__

(i) a X b =

セ^@セZ@

-i

1 2 セ@

=

MセI@

und

I,'

セ@

(

セ@

) .

1-41 02 1_e 111 22 1_e 1-41 02 1-e 1-

2+

-8 )

o .

-

8

(ii) Der Flächeninhalt des von «und b aufgespannten Parallelogramms ist

A

セ@ I« x 1,'1 セ@ HMセI@

セ@

v'64+64

セ@

v'128

セ@

8V2

3

58

II Vektorrechnung

2.4 Das Spatprodukt von drei Vektoren In der Mechanik kommt das Produkt (ct x b). セ@ vor. Der Klammerausdruck ist

ein Vektor, der skalarmultipliziert mit セ@ Zahl. Definition: Unter dem Spatprodukt die reelle Zahl

---+] a , ---+ b ,c [---+

wird. Das Ergebnis ist also eine reelle

[ct, b, セ}@ :=

(---+ a

von drei Vektoren versteht man

x ---+) b . ---+ c .

...l...l

axb

--lo.

L _____

-=__

___

.. MBGciセO@

"," ..

a

Spatprodukt der Vektoren ---+ a, ---+ bund ---+ c. FUr das Spatprodukt gelten die Rechenregeln (1)

a, ---+ ---+] c [).. ---+

(2)

---+ ---+ ---+] [---+ a+b,b,c

(3)

[---+ e 1. ---+ e 2, ---+ e 31

)..

a, ---+ ---+] c [---+ a, ---+ ---+] c [---+

usw. usw.

1

---+

Bilden die Vektoren ct, b , セ@ produkt positiv (negativ).

ein Rechtssystem (Linkssystem), so ist das Spat-

---+

Geometrische Interpretation: Das Volumen des von den Vektoren ct, b und セ@ aufgespannten Spates (Parallelotops) ist gegeben durch Grundfläche G mal Höhe h. Die Grundfläche ist nach Definition des Kreuzproduktes G = ct x b und cos r.p. die Höhe h = iセ@

I

:::} V

= la x bl ·1 ---+ cl· cos r.p = I(a---+ x ---+ b). ---+ c I.

I

59

2.4 Das Spatprodukt von drei Vektoren

Das Volumen des Spates ist gleich dem Betrag des Spatproduktes. Der Wert des Spatproduktes erhält man durch Ausrechnen

Die Rechnung kann man aber auch als das Ergebnis der Entwicklung der Determinante a x bx Cx {セ@ a, b, セ}@ c = ay by cy a z bz Cz auffassen. セ@

セ@

Aus der Interpretation des Spatproduktes als das Volumen des von a, bund c aufgespannten Spates ergibt sich folgende wichtige Folgerung Folgerung: Das Spatprodukt ist Null, wenn die drei Vektoren in einer Ebene liegen:

[0:, b, c!]

= 0 {:} 0:, b, c! liegen in einer Ebene.

Es gilt bei der Berechnung des Spatproduktes die folgende Regel

(0: x

b) . c! = (b

x c!) . 0: = (c! x 0:) . b.

Das Vorzeichen des Spatproduktes ändert sich, wenn man von der zyklischen Reihenfolge abc, b c a oder ca b abweicht.

Hinweis: Auf der CD-ROM befinden sich MAPLE-Prozeduren, welche sowohl die Darstellung von Vektoren im R 3 ennöglichen als auch die Visualisierung der in 2.1 bis 2.4 beschriebenen Vektoroperationen. Der dreidimensionale Vektor 0: wird mit Hilfe der Prozedur Linkom3d durch die Linearkombination der drei Einheitsvektoren 0: = a x e+ 1 + ay e+ 2 + a z e+ 3 dargestellt, während Darst3d zwei Orts vektoren im R 3 zeichnet. Die Prozedur Add3d addiert zwei Vektoren geometrisch und die Darstellung der Subtraktion erfolgt durch Sub3d. Die Prozedur セ@ Projek3d zeigt die Projektion des Vektors b auf den Vektor 0:. Die Darstellung セ@ セ@ des Vektorproduktes a x b erfolgt durch Vecprod.

60

II Vektorrechnung

§3. Vektorrechnung mit

MAPLE

Die Befehle zur Vektorrechnung befinden sich im Iinalg-Paket, weIches durch with (linalg) aktiviert wird. Dieses Paket zur Linearen Algebra ist weit umfangreicher als es in diesem Abschnitt benötigt wird. Alle Befehle aus dem Paket erhält man durch >with(linalg); aufgelistet. Ab MAPLE6 gibt es neben dem Iinalg-Paket, mit dem sich die symbolische Vektorrechnung einfach durchfUhren Hißt, zusätzlich das UnearAlgebra-Paket, auf das wir im Anhang B gesondert eingehen werden. Vektoren werden in MAPLE durch vector(n,[xl, ... ,xnD definiert, wobei n die Länge des Vektors angibt und Xb'''' X n die einzelnen Komponenten. Per Definition ist also ein Vektor im MAPLE-System in der Komponentendarstellung erklärt und sämtliche Vektoroperationen erfolgen in dieser Darstellung. Die Angabe von n ist optional, d.h. es genügt nur die Komponenten zu definieren. Werden nur die Komponenten X n in eckigen Klammern angegeben, so wird eine dem Vektor verwandte Struktur, nämlich eine Liste erzeugt. Auch mit den Listen können die folgenden Operationen durchgeführt werden. > with(linalg): Warning, the protected names norm and trace have been redefined and unprotected

> a:=vector(3,[a..x,a_y,a..z]); > > > > >

b:=vector([b..x,b_y,b..z]): c:=vector(3); v1 :=vector(3,[-2,3,4]); #Vektor v2:=[-2,213,6]: #Liste whattype(v2), type(v1,vector);

c := array( 1..3, [ ] )

vI := [-2, 3, 4] list, true Die einzelnen Komponenten der Vektoren können durch Angabe des Index in eckigen Klammern, z.B. alil, angesprochen werden: > a[2], c[3], v2[2];

Die Länge bzw. der Betrag eines Vektors ist durch den norm-Befehl berechenbar: > norm(a,2), norm(v1,2);

VI a-x1 2 + I a_Y12 + I a_zI 2 , J29

61

§3. Vektorrechnung mit MAPLE

Die Ausführung der Addition zweier Vektoren und die Multiplikation eines Vektors mit einem Skalar erfolgt durch den evalm-Befehl: > evalm(a+b), evalm(lambda*a); > evalm(2*v1-3*v2);

[2, 4, -10] Das Skalarprodukt wird durch den dotprod-Befehl (Punktprodukt) realisiert. > sk:=dotprod(a,b);

----t

Man beachte, daß der Querstrich bei den Komponenten des Vektors b darauf hinweist, daß das Skalarprodukt auch für komplexe Vektoren definiert ist. Für den ----t

セ@

Fall von reellen Vektoren gilt b = b (siehe auch Kap. V, Komplexe Zahlen). Diese Bemerkung gilt auch für die weiteren Konstruktionen mit dem Skalarprodukt. Um den Winkel zwischen zwei Vektoren zu berechnen, kann die Formel > psi:= arccos( dotprod(a,b) / (norm(a,2)*norm(b,2» );

'I/J

( := arccos

VI

セ@

a-x 2 a-x1 + I a_Y12

+ a_y b:y + a_z セ@ ) 2 2 2 + I a_zl VI b-x1 + I b_Y12 + I b_zl

verwendet werden oder man benutzt den angle-Befehl: > angle(a,b);

wobei der Winkel dann mit evalf als float-Zahl im Bogenmaß berechnet wird. 1l Beispiel: Berechnung des Winkels zwischen den beiden Vektoren al=(3,-1,2) und a2={1,2,4): > a1 :=[3,-1 ,2]: a2:=[1,2,4]: > psi:= arccos( dotprod(a1 ,a2) / (norm(a1 ,2)*norm(a2,2» ); > evalf(psi*180/Pi);

62

II Vektorrechnung

58.33911721 oder > angle(a1,a2): %=evalf( convert(%,degrees) );

arccos ( 938

v'i4 v'21) = 58.33911718

degrees

Die Projektion des Vektors b auf den Vektor a wird bestimmt durch > b-Ci:= evalm( dotprod(a,b) / norm(a,2f2 * a );

. _ [( a..x 'li:i + a_y T0ii + a_z 1U ) a..x b_a.2 2 2 ' la..xl + la_yl + la_zl ( a..x"'LC + a_y T0ii + a_z iJ:Z) a_y

la..x1 2 + la_yl2 + la_zl2 ( a..x 'li:i + a_y T0ii + a_z"'b.:Z) a-z ] la_xl 2 + la_Yl2 + la_zl 2 Für das Kreuzprodukt (Vektorprodukt) steht der crossprod-Befehl zur Verfügung: > cp:=crossprod(a,b); > cp[2];

cp := [ a_y b_z - a-z b_y, a-z b..x - a..x b_z, a..x b_y - a_y b..x J a-z b..x - a..x b_z 12. Beispiel: Berechnung des Flächeninhaltes des von den Vektoren al=(l, -5, 2) und a2=(2, 0, 3) aufgespannten Parallelogramms: > a1 :=[1, -5, 2]: a2:=[2, 0, 3]: > cp:=crossprod(a1,a2); > flaeche:=evalf( norm(cp,2) );

cp:=[-15, 1, lOJ flaeche := 18.05547009 Nachdem Skalarprodukt und Kreuzprodukt bekannt sind, läßt sich das Spatprodukt als Kombination von den elementaren Produkten darstellen und das Volumen eines Spates berechnen: > a:=vector(3): b:=vector(3): c:=vector(3): > V := abs( dotprod(a, crossprod(b,c» );

V := lal b2 C3

-

b3 C2 + a2 b3 Cl

-

bl

C3

+ a3 bl C2 セ@

Cl

I

63

4.1 Vektorielle Darstellung von Geraden

§4. Geraden und Ebenen im 1R3 In diesem Abschnitt werden einige Anwendungen der Vektoroperationen und der Vektordarstellung gegeben: Die Beschreibung von Geraden und Ebenen im 1R3 .

4.1 Vektorielle Darstellung von Geraden Eine Gerade 9 ist eindeutig durch die Angabe zweier verschiedener Punkte PI = --t セ@ YI, zd und P2 = Z2) festgelegt. Denn durch a := PI P2 ist der Richtungsvektor der Geraden festgelegt und jeder Punkt P = Y, z) der Geraden läßt sich darstellen als

=

g:

+ Alt,

E 1R,

(Punkt-Richtungsform einer Geraden)

Darstellung セゥョ・イ@

Geraden

E 1R,

(Zweipunkteform einer Geraden.) Ein Punkt Q liegt auf einer Geraden 9 , falls die entsprechende Vektorgleichung

+ Alt

-:;:+( Q) = eine Lösung

besitzt.

13. Beispiel: Gegeben sind die Punkte PI = (2,0,4) und P2 = (2,2,2). Liegt der Punkt Q = (2, -2,6) auf der Geraden 9 durch die Punkte PI und P2? Die Geradengleichung für 9 lautet mit dem Richtungsvektor

HセI@ 9 , 7(p) =

7

point( P2, [2,2,2)); > line(g1, [P1,P2)); #Zweipunkteform > Equation(g1, lambda);

P2 gl [2, 2,X, 4 - 2'x] Mit Equation erhält man die Punkt-Richtungs darstellung. Der zweite Parameter legt den Namen des freien Parameters in der Geradengleichung fest. D.h. die

Punkt-Richtungs_tellung lautet X'

= ( セ@ ) + セ@ (

j ).

> pOlnt(P3, [3,2,1]): v:=vector([1 ,2,-1]): > line(g2, [P3,v)): #Punkt-Richtungsform > Equation(g2, lambda); [3 + ,x, 2 + 2,X, I - ,x)

Ebenen. Eine Ebene wird durch den plane-Befehl realisiert. plane(El, [Pl,P2,P3]) legt die Ebene EI durch die drei Punkte Pb P2 , P3 in der Dreipunkteform fest. wenn 91 und 92 zwei plane(E2, [P,gl,g2]) bestimmt die Ebene durch den Punkt Geraden der Ebene sind. Schließlich definiert plane(E3, [p,n]) die Ebene E 3 durch den Punkt P mit dem Normalenvektor rt in der Hesseschen Normalform. Mit dem Equation-Befehl erhält man die Ebenengleichung, wenn der zweite Parameter die Koordinatenachsen bezeichnet. > point(P1, [5,2,1)): point(P2, [4,0,-4)): point(P3, [1,1,1)):

79

5.2 Beziehungen von geometrischen Objekten zueinander

> plane(E1, [P1,P2,P3]); > Equation(E1, [x,y,z)); > detail(E1);

#Dreipunkteform

EI

-8 - 5x + 20y -7z

=0

name of the object: EI form of the object: plane3d equation of the plane: - 8 - 5 * x + 20 * y - 7 * z

=0

> point(P, [1,0,0)): v1 :=[-1,2,0]: v2:=[-1,O,1]: > line(g1, [P,v1)): line(g2, [P,v2]): > plane(E2, [P, g1,g2]); #Punkt-Richtungsform > Equation(E2, [x,y,z]); E2 -2 + 2x + y + 2z = 0

> point(P, [2,-5,3]): N:=[4,2,5]: > plane(E3, [P, N]); #Hessesche Normalform > Equation(E3, [x,y,z]); E3 -13 + 4x + 2y + 5z

=0

5.2 Beziehungen von geometrischen Objekten zueinander Zur Bestimmung der Lage von Punkten, Geraden und Ebenen im Raum stehen u.a. die Befehle AreParallel, distance, intersection, FindAngle zur Verfügung. Sie bestimmen, ob zwei Objekte parallel sind und gegebenenfalls den Abstand dieser Objekte bzw. andernfalls die Schnittmenge und den Schnittwinkel. Um zu prüfen, ob ein gegebener Punkt auf einer Geraden oder Ebene liegt, genUgt es den Abstand des Punktes von der Geraden bzw. der Ebene zu bestimmen. Falls er Null beträgt, liegt der Punkt auf dem Objekt.

> point(Q, [2,-2,6)): > distance(Q, g1); > distance(P3, E1);

#Definition des Punktes Q #Abstand von Q zur Geraden g1 #Abstand von P3 zur Ebene E1

セケGVカU@

o

Der Punkt Q liegt nicht auf der Geraden glr da der Abstand ungleich Null ist; Pa liegt in der Ebene E l .

80

11 Vektorrechnung

Ebenfalls mit dem distance-Befehl kann der Abstand paralleler oder windschiefer Geraden und der Abstand zwischen parallelen Ebenen berechnet werden. Um die Lage zweier Geraden zu bestimmen, überprüft man zunächst, ob sie parallel sind; falls nicht liefert der distance-Befehl den Abstand. > AreParallel(g1,g2); false

> distance(g1,g2);

o Der draw-Befehl zeichnet geometrische Objekte dreidimensional. Die einfachste Form des draw-Befehls ist draw( {menge von objekten}). Die unten angegebenen zusätzlichen Optionen bewirken, daß die Koordinatenachsen das Schaubild umrahmen (axes=boxed) und die Graphen eine dickere Linienstärke erhalten (thickness=2) > draw({g1,g2}, axes=boxed, thickness=2);

8 4 2

o -12 -10

-8

-8

-4

-2 8

Die Geraden 91 und 92 sind nicht parallel und haben den Abstand Null, daher schneiden sie sich, wie man auch dem Schaubild entnehmen kann. Mit intersection bestimmt man den Schnittpunkt S, dessen Koordinaten mit coordinates ausgegeben werden. > intersection(S, g1,g2): > coordinates(S): > print("Die Koordinaten des Schnittpunktes lauten ",%);

"Die Koordinaten des Schnittpunktes lauten", [2, -5,3] Den Schnittwinkel findet man mit FindAngel > FindAngle(g1,g2): > printf("Der Schnittwinkel beträgt %5.2g0\n",evalf(%*180/Pi));

Der Schnittwinkel betragt 71.57°

5.2 Beziehungen von geometrischen Objekten zueinander

81

Windschiefe Geraden sind nicht parallel und haben einen von Null verschiedenen Abstand: > point(P4, [3,2,1]): v:=[1,2,-1]: line(g4, [P4,v]): > point(P5, [4,0,-1]): v:=[-6,-1,0]: line(g5, [P5,v]): > AreParallel(g4,g5); false

Zur Darstellung der windschiefen Geraden verwenden wir wieder den drawBefehl. scaling=unconstrained bewirkt, daß keine maßstabsgetreue Skalierung der Achsen erfolgt und mit orientation wird der Blickwinkel eingestellt. > draw({g4,g5}, axes=boxed, thickness=2, scaling=unconstrained, orientation=[-169,76]);

-8

o

Ii

o

> distance(g4,g5): > printf("Der Abstand der beiden Geraden ist %5.2g\n",evalf(%»; Der Abstand der beiden Geraden ist 2.78

Um die Lage zweier Ebenen zu bestimmen, prüft man ebenfalls die Parallelität. Sind sie parallel, erhält man mit distance den Abstand: > point(P5,[3,6,1]): N1 :=NormaIVector(E1); > plane(E3, [P5,N1] ): > AreParallel(E1,E3);

vI:= [-5,20,-71 true Aus dem folgenden Schaubild ist die Parallelität der Ebenen gut zu erkennen: > draw({E1,E3}, axes=boxed, style=patchnogrid, shading=zgreyscale, scaling=unconstrained, orientation=[-163,72]);

82

11 Vektorrechnung

10 l[

> distance{E1,E3); 15 V474

79

Sind die Ebenen nicht parallel, dann schneiden sie sich in einer Geraden (Beispiel 18): > point(P1, [1,0,0]): line{g1, [P, [-1,2,0]]): line{g2, [P, [-1,0,1]]): > plane{E1, [P1, g1,g2]): > point{P2, [0,1,0]): line{g3, [P, [1,2,1]]): line{g4, [P, [0,4,0]]): > plane{E2, [P2, g3,g4]): > AreParallel{E1,E2); false

> draw{{E1 ,E2}, style=patchnogrid, axes=boxed, shading=zgreyscale, orientation=[-66,51], scaling=unconstrained);

10

Die Schnittgerade erhält man mit interseetion und die Geradengleichung mit Equation > intersection{g, E1,E2); > Equation{g, t); g [4t,2 - 16t,4t]

Die Darstellung der Schnittgeraden lautet also (

セ@

) +t ( -1:).

83

5.3 Die MAPLE-Prozedur geomet

5.3 Die MAPLE-Prozedur geomet Hinweis: Auf der CD-ROM befindet sich die Prozedur geomet. Sie bestimmt die Lage zweier Objekte zueinander, wenn als Objekte Punkte, Geraden und Ebenen aus dem geom3d-Paket erlaubt sind. Dabei werden obige überlegungen in einer eigenständigen Prozedur zusammengefaßt. Beim erstmaligen Bearbeiten der Lektüre soUten die Details dieser Routine übergangen werden, da sie erst in späteren Kapiteln ausführlicher erklärt werden. Für den Gebrauch der Prozedur muß man nur den Aufruf wissen, der durch die anschließenden Beispiele verdeutlicht wird. Der Aufruf erfolgt durch> geomet(objl, obj2), wenn objl und obj2 Punkte, Geraden oder Ebenen darstellen. 2L Beispiele: (1) Welche Lage besitzen die Geradenpaare gI, g2 zueinander, wenn

セ@

(1, 2, 0) mit Richtungsvektor

b セ@ (

mit Richtungsvektor

MセI@

\Qセ@

(

セ@

) und

!12 durch

セ@

durch (6,0, 13)

festgelegt wird?

> with(geomet): > point(P1, [1,2, 0]): a:= [2,0,5]: line(g1 ,[P1 ,a]): > point(P2, [6,0,13]): b:= [1,-2,3]: line(g2,[P2,b]): > > geomet(g1,g2); gl und g2 schneiden sich im Punkt

[5,2,10] unter dem Schnittwinkel 32.47°

(2) Gesucht ist die Lage der Geraden g zur Ebene mit Richtungsvektor

tor

\Qセ@

(

セ@

) und

durch 1b

セ@

wenn g durch

1, 2)

(2, 1,8) mit Normalenvek-

n: セ@ ( - セ@ ) gegeben ist.

> pOint(p\, [5,1,2]): a:= [3,1,2]: line(g1 ,[P1 ,a]): > plane(E, [ point(PO,[2,1 ,8]), [-1,3,1]]): > > geomet(g1, E); g 1 und E schneiden sich im Punkt [ 37 l! 2' 2 '

= (5,

11]

unter dem Schnittwinkel 9.27°

84

II Vektorrechnung

(3) Gesucht sind die Schnittgerade und der Schnittwinkel der beiden Ebenen

E, ,

E"

セ@ ( @セ >t, (7 - >7(P,)) セ@ ( セ@ >t , (7 - >7 (P,))

) .( ) .(

> point(P1, [2,5,6]): v1 :=[3,1,2]: > point(P2,[1 ,5,-1]): v2:=[2,O,3]: > > geomet(E1,E2);

!=セ@ ) セ@

セ@ セ@ セ@ ) @セ

0

o.

plane(E1, [ P1, v1]): plane(E2, [P2,v2]):

Die beiden Ebenen schneiden sich unter dem Winkel von 27.19° Die Schnittgerade lautet {Mセ@ + 3 A, セ@ - 5 A, -2 Al

85

6.1 Vektorrechnung im !Rn

§6. Vektorräume 6.1 Vektorrechnung im

mn

Zur sachgerechten Behandlung z.B. von linearen Gleichungssystemen oder der linearen Differentialgleichungen und -systemen benötigt man den Begriff des ndimensionalen Vektorraums. Dazu übertragen wir den Begriff des Vektors von ]R3 in den ]Rn:

t)

Definition: Die Menge aller n-Tupel reeller Zahlen heißt ]Rn:

R'

Lセ@

{(

'x, E R, X2 E R"

x, ER} .

Analog dem Koordinatensystem in der Ebene bzw. im Raum wird das Koordinatensystem im ]Rn durch n aufeinander senkrecht stehenden Einheitsvektoren

gebildet. Jeder Vektor beschreiben:

E ]Rn läßt sich durch die Angabe seiner Komponenten

Es übertragen sich dann die Begriffe des Betrags, der Gleichheit von Vektoren, der Multiplikation mit einem Skalar, die Addition, das Skalarprodukt, der Orthogonalität usw. auf den ]Rn.

86

11 Vektorrechnung

Addition und S-Multiplikation

Für zwei Vektoren 0:

>. ERsetzt man --+

a

+ --+ b :=

(Addition)

(S-Multiplikation)

Sowohl die Addition als auch die S-Multiplikation werden komponentenweise ausgeführt. Durch die Addition und S-Multiplikation hat man zwei Operationen

+ : Rn

X

.: R

Rn

X

Rn -+

-+

Rn

Rn

mit

--+) ( --+ a,b

mit

(>., 0:)

1-+

--+ --+ I-+a+b

>. . 0:

festgelegt. Formal unterscheiden sich die Vektoraddition + und die S-Multiplikation . dadurch, daß zum einen zwei Vektoren und zum anderen eine skalare Zahl mit einem Vektor verknüpft werden. Man bezeichnet daher "+" als innere Verknupjung und "." als außere Verknupjung. Da sowohl die Addition als auch die S-Multiplikation komponenten weise erklärt sind, übertragen sich die folgenden Rechengesetze von den reellen Zahlen auf diese Vektoren. Es gelten die Rechengesetze der Addition

0: +

(17 + 7\ = (0: + 17) + 7 "'-4 --+ a+b=b+a

--+

-'-t

Assoziativgesetz Kommutativgesetz

Der Nullvektor hat die Eigenschaft --+ --+ --+ a + 0 = a Zu jedem Vektor 0: gibt es einen Vektor (-0:) mit 0: + (- 0: ) = ()

Existenz des Nullvektors Negativer Vektor

Es gelten die Rechengesetze der S-Multiplikation:

(8d (82) (83 ) (84 )

k· (l .0:) = (k .l):d



--+) ( --+ a+b

--+

Assoziativgesetz --+

=ka+kb (k + l):d = kO: + lO:

1·0:=0:

Distributivgesetz 1 Distributivgesetz 2 Gesetz der Eins

87

6.2 Vektorräume

6.2 Vektorräume Die Gesetzmäßigkeiten bezüglich der Addition und S-Multiplikation gelten nicht nur für n- Tupel, sondern auch fUr andere Objekte, die keine Veranschaulichung durch Pfeile zulassen (z.B. Funktionen). Um auch solche Objekte zu erfassen, fuhrt man den Begriff des Vektorraums formal für alle Objekte ein, die zwei Verknupfungen + und . mit den angegebenen Rechengesetzen besitzen. Definition: Eine Menge V bildet einen Vektorraum uber R, wenn folgende Axiome gelten: (1)

In V ist eine innere Verknupfung "+" erklllrt,

+ :V x V

---+

V

mit

- --

b ( a, -)

a + b

セ@

(Addition) ,

so daß (V, +) die Gesetze der Addition (Al) - (A 4 ) eifUllt. (2) In V ist eine llußere VerknUpfung "." erklllrt,

. :R x V

---+

V

mit (.x,

ct)

.x. ct セ@

(S-Multiplikation) ,

so daß (V,·) die Gesetze der S-Multiplikation (81 )

-

(84 ) eifUllt.

Die Elemente eines Vektorraums bezeichnet man als Vektoren, auch wenn der Vektorraum nicht dem Anschauungsraum R3 entspricht. Hat man als Zahlenmenge nicht R, sondern einen anderen Körper K, so spricht man von einem Vektorraum uber K. 22. Beispiele: (1) R 3 ist ein Vektorraum bestehend aus allen 3-dimensionalen Pfeilen (den 3Tupeln von reellen Zahlen).

(2) IRn

セ@

{

(

;: )

'Xi

ER

(i

セ@

} ist ein Vektorramn, dessen Ele-

1, ...

mente die n-Tupel sind. Man nennt Rn auch den arithmetischen Vektorraum. (3) Die Menge der auf dem Intervall

F

b] definierten, reellwertigen Funktionen

b] := {J :

b]

---+

R}

bildet einen Vektorraum, wenn wir für die Addition und S-Multiplikation definieren:

88

II Vektorrechnung

+: F[a,b)

X

F[a,b]-+ F[a,b] mit (I,g)

+ g) (x) := f

(I . : 1R x F [a, b]

-+

F [a, b] mit

(>., f)

(>. f) (x)

:=

(x) セ@

f + 9 und セ@

+ 9 (x) .

>. . fund

>.. f (x).

Die Rechengesetze übertragen sich aus dem Reellen. Die konstante Nullfunktion bildet den Nullvektor.

o mit 0 (x) = 0 für alle x E [a, b]

(4) Die Menge aller Polynomfunktionen vom Grad kleiner gleich n n

f (x)

P [nI := {J: 1R -+ 1R mit

= Laixi ,ai E 1R} i=O

bildet einen Vektorraum, wenn

"+" und "." wie unter (3) erklärt sind.

(5) Die Lösungsmenge eines homogenen, linearen Gleichungssystems bildet einen Vektorraum, wenn "+" und "." wie unter (2) definiert sind. Als Zahlenbeispiel betrachten wir das LGS -3Xl - 5X2

+ 2X3

0

4Xl - X2

+ 3X3

0

Die Lösung erhalten wir mit der Matrizenschreibweise und dem Gauß-Algorithmus

(

-3 -5 2 4 -1 3 000 '--t X3

oo ) o

'--t

(-3 -5 2 0 0

-23 17 0 0

= 23>' , X2 = 17>', Xl = -13>' A E R beliebig} .

Wir zeigen nur die Abgeschlossenheit bezüglich "+" und ".", d.h. daß die Addition zweier Vektoren von L wieder einen Vektor aus L ergibt und r . :i! E L, wenn :i! E L ist. Die Gesetze der Addition (Al) - (A4) sowie die der S-Multiplikation (81 ) - (84) übertragen sich dann von 1R3 auf L.

:i!l +:i!2 = >'1 ( r·

-13 )

セ@

+ >'2

( -13 )

セ@

= (>'1 + >'2)

( -13 )

セ@

E L

-13 ) ) ( -13 ) ( -13 ) :i! 1 = r . ( >'1 ( セ@ = (r . >'1) セ@ = >. セ@ E L.

89

6.2 Vektorräume

Wir haben damit nachgerechnet, daß mit zwei Lösungen 3! 1 und 3! 2 des LGS auch die Summe 3! 1 + :t 2 eine Lösung ist und jedes Vielfache einer Lösung ebenfalls das Gleichungssystem erfüllt. Physikalisch bedeutet diese Eigenschaft, daß das Superpositionsgesetz gültig ist. Da die Teilmenge L C 1R3 selbst wieder einen Vektorraum darstellt, nennt man Leinen Untervektorraum von 1R3 . 0 Allgemein definiert man

Definition: Sei (V, +, .) ein Vektorraum. Eine Teilmenge U C V heißt Untervektorraum, wenn U bezUglieh den linearen Operationen "+" und "." einen Vektorraum bildet. 23. Beispiele: (I) V = 1Rn , U = {Lösungen eines homogenen, linearen Gleichungssystems }. (2) V = { Menge aller Polynomfunktionen vom Grade ::; n}, U = { Menge aller Polynomfunktionen vom Grade::; n und 1(1) = O}. Für eine Teilmenge U ::f. 0 eines Vektorraumes V muß man nicht mehr die Rechengesetze nachprüfen, um zu zeigen, daß U selbst wieder einen Vektorraum darstellt. Die Rechengesetze übertragen sich von V auf U, wenn U bezüglich "+" und ..... abgeschlossen ist:

Satz: (Untervektorraum-Kriterium) Eine nichtIeere Teilmenge U C V ist genau dann ein Untervektorraum, wenn U bezüglich den linearen Operationen "+" und ..... abgeschlossen ist. Mit anderen Worten:

UV1 :

(} E セ@

U C V ist Vektorraum {:}

。L「euセ@

セ@ セ@

a: E U, A E 1R セ@

a+bEU. A. EU.

a:

24. Beispiele: Die Menge {O} ist ein Untervektorraumjedes Vektorraumes. Es ist der kleinstmögliche Vektorraum.

(1)

(2)

= { Menge der reellwertigen Funktionen 1 : 1R - t 1R mit 1(1) = O}, V = { Menge der reellwertigen Funktionen 1 : 1R - t 1R}. U c V ist ein Untervektorraum, denn

U

UVI

Die Nullabbildung 0 : 1R

0(1) = O. Also ist {O} E

-t

1R mit

= 0 hat die Eigenschaft

90

11 Vektorrechnung

12 E U ist ft(l) = 12(1) = 0 und damit auch Idl) + 12 (1) = O::::} ft + 12 EU.

UV2 Mit ft, UV3

Mit lEU ist 1(1) O::::} AI E U.

(ft

= 0 und damit auch (AI) (1) = A· I

+ 12) (1) =

(1)

= A·O =

6.3 Linearkombination und Erzeugnis Im folgenden gehen wir davon aus, daß (V, +,.) ein Vektorraum ist und 2, ... , n Vektoren aus diesem Vektorraum sind.

1>

--t

Definition: Ein Vektor b der Form --t

b

--t --t = Al --t a 1 + A2 a 2 + ... + An a n

heißt Linearkombination der Vektoren

1,

2,· .. ,

n.

--t

Wie wir aus den 1R3 wissen, läßt sich jeder Vektor b E 1R3 als Linearkombination von r! 1, r! 2, r! 3 darstellen. Man definiert verallgemeinernd Definition: 1,

2, ... ,

M

Die n

Menge M aller heißt Erzeugnis von

linearkombinationen der Vektoren 1, ... , n. Man schreibt hierfUr

{ Menge aller linearkombinationen von 1, •.. , n} 2,.·., --t an 1 --t --t --t --t --t {b: b =A1a1+A2a2+···+Anan (AiE1R)}. [ --t a 1, --t a

91

6.3 Linearkombination und Erzeugnis

-

26. Beispiel: Ist b

=

In der Komponentendarstellung entspricht dies dem inhomogenen, linearen Gleichungssystem

o. Al + 1 . A2 + 1 . A3

1 0

1 . Al + 2 . A2 + 4 . A3 1 . Al + 3 . A2 + 5 . A3

=

l.

Zur Lösung des LGS verwenden wir den Gauß-Algorithmus in Matrizenschreibweise

セI\NエH@1

01 1 ( 124 135 =}

A3 = t (beliebig)

i セ@

0 0 0

A2 = 1 - t

=}

Al = -2 - 2t.

=}

Setzt man z.B. t = 1, so folgt A3 = 1, A2 = 0, Al = -4 und

- - - -

-

b

= -4·

D.h. b ist im Erzeugnis von

Es gilt allgemein

-

--

al

+ O·

+ 1·

lt 2, lt 3]'

Satz: Die Vektorgleichung b = Al lt I ] lösbar, wenn b E [a 1, a 2, ... , an. Da

2

3.

o

+ A2 lt 2 + ... + An lt n ist genau dann

= [lt I, lt 2, ... , lt

die Menge aller Linearkombinationen ist, stellt selbst wieder einen Vektorraum dar, was man mit dem UntervektorraumKriterium sofort nachprüfen kann. Satz:

= [lt I, lt 2, ... , lt

ist ein Vektorraum.

92

11 Vektorrechnung

Im Fall, daß M schon den ganzen Vektorraum V aufspannt, nennt man Mein Erzeugendensystem:

Definition: Eine Teilmenge von Vektoren pt b 2 , ... zeugendensystem von V, wenn das Erzeugnis von zusammenfallt: I, nl = V. 2 , ... ,

n} b

C

2 , . ..

V heißt Ern mit V

27. Beispiele: (1) et 2, et 3} ist ein Erzeugendensystem von 1R3 , denn jeder Vektor sich als Linearkombination von et I, et 2, et 3 darstellen:

X'

{e't,

(2)

Lセ@

e' 2, e' 3,

--t

X

et I + X2 et 2 + X3 et 3·

=

Xl

(

t )}

ist ebenfalls ein Erreugendensystem von

X' läßt sich als Linearkombination dieser

JR3, denn jeder Vektor darstellen:

X' läßt

4 Vektoren

--t --t O--t = Xl --t e I + X2 e 2 + X3 e 3 + . d

oder

X' =

(Xl

-1) et l

+ (X2 -1) et 2 + (X3 -1) et 3 + 1· d.

bilden ein ErzeugendenSowohl {et I, et 2, et 3} als auch {et b et 2, et 3, system von JR3. Gesucht ist ein Kriterium, um ein kleinstmögliches Erzeugendensystem zu charakterisieren. Dazu benötigt man den Begriff der linearen Unabhangigkeit.

6.4 Lineare Abhängigkeit und Unabhängigkeit -'

セ@

_ __ __ __ __ _

28. Beispiel, Gegeben sind die Vektoren

b:(J).e':( a

--t

-n --t

e': (

-0.

Dann ist --t

c=2·a+l·b.

7! läßt sich also als Linearkombination der Vektoren --t --t --t --t a und b darstellen. Man nennt c daher linear abhangig von a und

--t

93

6.4 Lineare Abhängigkeit und Unabhängigkeit

Definition: Die Vektoren 0: 1 , 0: 2 , .•. , 0: n E V heißen linear abhängig, wenn in der Gleichung

k 1 --+ a 1 + k 2 -at 2 mindestens ein k i

+ ... + k n --+ a n = -0t

*)

"# 0 ist.

Denn dann läßt sich die Gleichung (*) nach

und

(

0: i auflösen:

0: i ist durch die restlichen Vektoren darstellbar.

Läßt sich die Gleichung (*) niemals nach einem Vektor 0: i (i E {I, ... , n }) auflösen, dann nennt man die Vektoren linear unabhangig. Dies ist genau dann der Fall, wenn sich Gleichung (*) nur durch k 1 = k2 = ... = k n = 0 erfüllen läßt.

Definition: Die Vektoren

0: 1, 0: 2 , .•. , 0: n

E V heißen linear unabhängig,

wenn gilt:

k1 --+ 1 + k 2 - t 2 + ... + k n --+--+ n = 0

29. Beispiele: (1) Die Vektoren --+ -t k 3 e 3 = 0 folgt

::::}

-e\, et 2, et 3

1 0 0 ( 0 1 0 o 0 1

::::}

k1

00 ) 0

::::}

k3

-0

«, セ@ ( --+

unabhängig: Aus k 1 a

1

k2

= 0,

... , k n

sind linear unabhängig: Aus k 1 et 1

D.h. aus k1 et 1 + k 2 et 2 + k 3 et 3 = folgt k 1 Vektoren et 1, et 2, et 3 linear unabhängig.

(2) Die Vekroren

= 0,

= 0,

k2

= 0,

= k 2 = k 3 = O.

-0' U), セ@ ->-t

0 folgt

+ k2 et 2 +

= O. Damit sind die

«3 ( セ@ )

«F

+ k 2 -at 2 + k 3 --+ a3=

k1

= O.

sind

ャゥョ・セ@

94

11 Vektorrechnung

In Matrizenschreibweise erhalten wir

2 0 3 ( -1 1 0 3 0 1 =}

7 . k3 = 0

=}

1k3 = 0 I;

2· k2 = 0

=}

1k2 = 0 I;

a: + k2a: + k3a: = Ö folgt k a: 1, a: 2, a: 3 linear unabhängig.

D.h. aus k 1 Vektoren

1

(3) Die Vehoren

2

303

3

"1 セ@ ( MセIL@

abhängig: Denn aus k 1 weise

2 0 2 ( -1 1 0

(-1 10

o0 ) o

a:

1

k3

0 0 7

-1· k 1

= 0 =} 1k1 = 0 I·

= k 2 = k3 = O.

1

Damit sind die

'" セ@ ( セ@ ),"3 セ@ ( セ@ )

sind HneM

+ k 2 a: 2 + k 3 a: 3 = Ö, folgt in der Matrizenschreib-

o0 ) o =}

023

(-1 10 セ@ 022

o

0 3 3

HMセ@

)

= A (beliebig); k2 = -A;

k1

0

セ@ セ@

0

0

= -A.

Z.B. für A = 1 ist

Das Gleichungssystem ist also nicht nur durch k 1 = k 2 = k 3 = 0 lösbar, und damit die Vektorgleichung nach dem Vektor 1 auflösbar. =} C; 1, 2, 3 sind linear abhängig.

a:

a: a:

sind linear unabhängig im (4) Die Vektoren h (x) = xi (i = 0,1,2,···, Vektorraum P := { Menge aller Polynomfunktionen vom Grade セ@ Denn

kofo + kdl + ... + knfn bedeutet ko fo(x)

=

--t

0

+ k1 h (x) + ... + kn fn (x) = 0 (x) = 0 für

alle x E 1R, d.h.

für alle x E 1R. Durch Einsetzen von x = 0 folgt o = O. Anschließend kann auf der linken Seite ein x ausgeklammert werden. Wieder durch Einsetzen von x = 0 folgt dann k 1 = O. Insgesamt erhält man so k o = k 1 = ... = k n = O. 0 In den Beispielen (1) - (3) zeigt sich, daß die Vektorgleichung --t

k1 a

1

+

--t

2

a 2 + ... +

--t--t

n

an

=

0

95

6.5 Basis und Dimension

entweder eindeutig lösbar ist; dann ist k 1 = k 2 = ... = k n = 0 diese Lösung und die Vektoren 1 2 ... , n sind linear unabhängig. Oder die Vektorgleichung ist nicht eindeutig lösbar, dann sind die Vektoren linear abhängig. Es gilt folgende Charakterisierung von linear unabhängigen Vektoren: Satz: FUr die Vektoren (I)

1,

2 ... ,

n

2 ... ,

n

E V sind äquivalent:

sind linear unabhängig.

----t

läßt sich eindeutig aus den Vektoren Jeder Vektor b E 1 ... , 1, ... , n linear kombinieren.

(2)

6.5 Basis und Dimension Einer der fUr die Beschreibung von Vektorräumen wichtigsten Begriffe ist der der Basis. Definition: Eine Menge linear unabhängiger Vektoren, die den gesamten Vektorraum erzeugen, nennt man eine Basis des Vektorraums. Also:

,O:n EV

1)

1, ... ,

n

sind linear unabhängig.

= V.

ist Basis von V

Eine Basis ist die kleinste Menge von Vektoren, welche den Vektorraum erzeugt, und sie ist gleichzeitig die größte Menge von linear unabhängigen Vektoren aus V; denn fUr Basen sind die folgenden Aussagen gleichbedeutend: Charakterisierung von Basen: FUr die Teilmenge := 2 ... , n} C V ist gleichbedeutend: (1 ) ist eine Basis von V. (2) ist eine unverlängerbare, linear unabhängige Teilmenge von V. (3) ist ein unverkUrzbares Erzeugendensystem von V.

30. Beispiele: (I) Ce\, et 2, et 3) ist eine Basis von R 3 : Denn et 1. et 2, et 3 sind linear unabhängig und jedes """i! E R 3 läßt sich als Linearkombination von et 1. et 2, et 3 darstellen:

"""i! = (2)

(et 1, et 2,"', et

et 1 + X2 et 2 + X3 et 3·

ist eine Basis von Rn.

96

II Vektorrechnung

(3) (1, X, x 2 , x 3 , x 4 , . .• ,xn ) ist eine Basis des Vektorraums der Polynomfunktionen vom Grad :::; n.

(4)

«t = ( : ) , «2 = ( セ@ \ , «, = (

Wir prüfen

セゥ・@

i)

ist eine Basis von ]R3:

Bedingungen (BJ und (B2) nach.

0 1 1 ( 1 2 1

0) o

o

130

セ@

o

(1 0 31 -10 0 1 1

-1

-2

o und

Dieses LGS hat als eindeutige Lösung k 1 = k2 0: 1, 0: 2 , 0: 3 linear unabhängig.

(B,), Ist

b =(

セ@

)

so daß

E R' beliebig, dann mOssen --t

--t

--t

セL@

T

damit sind

gefunden werden,

--t

Aal+/La2+ra3= b.

In Matrizenschreibweise ist das LGS fUr die Unbekannten A, /L und r:

CI ) 0 1 1 2 1 1 3 0

b1 b2 b3

セo@

)

3 0 1 -1 1 1

b3 b3 - b2 b1

3 0 1 1 0 -2

b3 b1 b3 - b2 - b1

セ@

)

Hieraus erhält man durch RUckwärtsauflösen die gesuchten Größen

--t

Damit gibt es zu jedem Vektor b E ]R3 Parameter A, /L, r E ]R, so daß --t

--t

--t

--t

Aal+/La2+ra3= b

=>

--t

--t

--t

[aba2,a3]=V.

Insgesamt folgt damit aus (Bd und (B2), daß (0:1. 0: 2,0:3) eine Basis von ]R3 ist.

(5) Die Vektoren ]R3 ,

e\, e'" e'"

«, mit «, =

da sie linear abhängig sind : 0: 4 =

e> 1 + セ@

( : ) 2

bilden kein. Basis von

+ e> 3.

97

6.5 Basis und Dimension

(6) Die Vektoren

0',

セ@

(

セ@

) , 0',

セ@

(

セ@

) bilden keine Basis von R3,

a\, ct 2 sind zwar linear unabhängig, aber nicht jeder Vektor b

Zセョ[@

f::' d(.rsrr 1

E R 3 läßt sich



v(or)"

)aus

12

b3

b3

o -4 1 Aus der letzten Zeile des Gleichungssystems folgt 1 . I-l = b2 aus der zweitletzten Zeile I-l = (bI - 2b3 ). Damit das LGS lösbar ist, muß für den Vektor b gelten:

:l

b2 =

1

4 (bI -

2b3 )

.

Dies ist aber nicht für alle Vektoren b E R 3 erfUllt und damit ist (ct 1, ct 2) kein Erzeugendensystem von R 3 . (B2) ist also nicht erfüllt. 0

In einem Vektorraum kann es beliebig viele Basen geben. Hat man jedoch eine endliche Basis ct 1, ... , ct n gefunden, so besteht jede andere Basis ebenfalls aus genau n Vektoren. Die maximale Anzahl linear unabhängiger Vektoren ist charakteristisch für einen Vektorraum:

Definition: Sei V ein Vektorraum. Besteht eine Basis aus n Vektoren. so heißt die Zahl n die Dimension des Vektorraums V. Bezeichnung: dirn V

= n.

Man beachte, daß zwar jeder Vektorraum eine Basis besitzt; diese muß jedoch nicht notgedrungen aus endlich vielen Vektoren bestehen. In der Regel betrachten wir hier nur endlich-dimensionale Vektorräume. Für diese endlich-dimensionalen Vektorräume gilt Satz: Sei V ein n-dimensionaler Vektorraum. Dann gilt für n Vektoren ct 1,'" , ct nE V die Aussage: セ@

セ@

a 1,"', an sind linear unabhängig.

{=?

(ct 1 , " " ct n) ist eine Basis von V.

98

II Vektorrechnung

31 Beispiele: (1)

セ@ )

ct l = (

und

i)

ct 2 = (

bilden eine Basis von R 2 , denn

ct l , ct 2

sind linear unabhängig:

(2)

セ@ セ@ f),セ@ セ@ セ@ セ@ セ@ セ@ セ@ セ@ セ@ 1

(

2

Basis von R4, denn

(

)

,

1 0

o 1

セ@

(

(

)

,

4

(

)

bilden eine

ct I, ct 2, ct 3, ct 4 sind linear unabhängig: k l ct 1 + k2 ct 2

GMエHセ@

3

1

o o

1 0 0 1 1 1 0

H-: : =>

kl

+ k3 ct 3 + k4 ct4 = -0 110 1 0 1 110 o 1 1 1 1

o

1 0

1 1

-1

1

002

= k2 = k 3 = k4 = O. f(x) = ao + alx + ... + a5x5}

(3) := {J : R --t R : ist ein 6dimensionaler Vektorraum: (xO, xl, x 2 , ... , x 5) sind linear unabhängige Funktionen und jedes f E P [5] läßt sich als Linearkombination dieser Funktionen darstellen => (xO, xl, ... , x 5) ist eine Basis von P [5] => dim P [5] = 6.

Zusammenstellung der MAPLE-Befehle

99

Zusammenstellung der MAPLE-Befehle Grundlegende Befehle zur Vektorrechnung with(linalg) vector (n, [xl, x2, .. , xn]) v[i] [xl, x2, •.. , xn] convert(winkel, degrees) convert(liste, v) evalm angle (vI, v2) crossprod (vI, v2) dotprod (vI, v2) norm (v, 2)

Linear-Algebra-Paket. Definition eines Vektors. i-te Komponente des Vektors v. Definition einer Liste. Rechnet Winkel ins Gradmaß um. Wandelt Liste in Vektor v um. Auswertung von VektorausdrOcken mit den Operationen +, -, A * . Berechnet Winkel zwischen den Vektoren V1. und V2 Berechnet das Kreuzprodukt (Vi x V2). von 3-elementigen Vektoren V1 und V2 Berechnet das Skalarprodukt der Vektoren. V1 und V2 Berechnet den Betrag des Vektors v.

Grundlegende Befehle zu Geraden und Ebenen with(geom3d) pointe [xl ,x2,x3J) line(g, [PI,P2J) line(g, [PI,v]) plane(E, [PI,P2,P3])

3D Geometrie-Paket. Definition des Punkte P über seine X3. Koordinaten Definition der Geraden 9 über zwei Punkte P 1 und P2. Definition der Geraden 9 über einen Punkt Pi und Richtungsvektor 11. Definition der Ebene E über 3 Punkte

Pt. P2 , P3 . plane(E, [PI, gI,g2]) plane(E, [PI, n]) draw( {objI,obj2, .. }) detail(obj)

Equation(E, Equation(g, t) AreParallel(objI,obj2) intersection(S, obj1,obj2) FindAngle(obj 1,obj2)

Definition der Ebene E über den Punkt Pi und zwei Geraden g1 und g2. Definition der Ebene E über den Punkt Pi und Normalenvektor Graphische Darstellung von geometrischen Objekten. Spezifikation des Objektes obj. Ebenengleichung. Geradengleichung. PrOft die Parallelität von objI und obj2. Berechnet den Schnitt von objI mit obj2. Berechnet den Schnittwinkel von objI und obj2.

100

11 Vektorrechnung

Bemerkung: Der draw-Befehl zum Darstellen der geometrischen Objekte hat die gleichen Optionen wie der Standard-plot3d-Befehl. Sie können unter > ?plot3d[options] aufgelistet werden. Häufig benutzte Optionen lauten: Optionen des draw-Befehls

Dimension des Berechnungsgitters: n x m. Titel des Schaubildes. Spezifiziert die Achsenbeschriftung. Anzahl der Markierungen auf den Achsen.

grid={n,m] title=t labels={x,y,z] tickmarks= {I, m, n] scaling=

view=zmin .. zmax axes=boxed thickness= orientation={phi, theta] style=patchnogrid shading=zgreyscale

Maßstabsgetreue Skalierung der Achsen. Der darzustellende z-Bereich des Objektes. Schaubild mit Achsen. Steuerung der Liniendicke. Blickrichtung der 3d Graphik. Das Gitter wird unterdrückt. Die Farbunterlegung der Objekte ist grau.

Aufgaben zu Kapitel 11 2.1

Gegeben sind die Vektoren

セ@

= (

j ) ,b

MセI@

= (

セ@

,

Mセ@

(

) .

Man berechne die folgenden Vektoren und ihre Betrage a)

s>1 ]SセMT「@

Kセ@

HセMR「IKU@

c)S>3=3 2.2

b)

S>2= -3 (5b KセI@

d)S>4=3

HセN「IMU@

H「NセI@

---+

(

セI[@

F2 =

-50

セ@

( ); -40

F3 =

ZセI[@

(

b

セSLNMUKRB@

1,

120

2.3 Normieren Sie die folgenden Vektoren:

.. セ@ (D,

----+

---+

Welche Gegenkraft F hebt die vier Einzelkrafte F samtkraft auf? (Krafteinheit

F1 =

+5 HMセKS「I@

Bセcd@

F

---+

2,

F

--t

3,

F

F4 = -

4

(

in ihrer Ge-

セ@

40

).

101

Aufgaben zu Kapitel 11

2.4

Wie lautet der Einheitsvektor

e>, der die zum Vektor a: = - (

i)

entgegenge-

setzte Richtung hat? 2.5

Bestimmen Sie die Koordinaten des Punktes Q, der vom Punkte P Richtung des Vektors

2.6

a:

M]Rセ@

=(

)

= (1,

-2,3) in

10 Langeneinheiten entfernt ist. --t

Bestimmen Sie die Koordinaten der Mitte Q von Pi P2 mit Pi = (2, 4, 3) und

P2=(-I,3,2).

(011)

a: =

2.7 Bilden Sie mit den Vektoren

(!)

; C'

; ---> b =

Skalarprodukte:

a)a:.b

b)(a:-3b)4C'

2.8 Welchen Winkel schließen die Vektoren a)

die

=

セ@

a: = (

) ,b = (

!)

a: und bein? b)

a: = (

MセI@

, ---> b =

HMセoiI@ -10

e> 1, e> 2, e> 3 ein orthonormales System bilden; d.h. die Vektoren stehen paarweise aufeinander senkrecht und besitzen die Länge 1:

2.9 Zeigen Sie, daß die folgenden Vektoren

・^ゥ]セH@

(j)

セIL@

e>3 =

(-!)

2.10 Zeigen Sie: Die drei Vektoren

セ@

⦅セ@

= (

) ,b = (

Mセ@

, ---> c

)

bilden ein rechtwinkliges

Dreieck.

2.11

Bestimmen Sie den Betrag und die Winkel, die der Vektor achsen einschließt: a)

a: =

(

iセ@

)

a: = (

b)

a: mit den Koordinaten-

MセI@

2.12 Durch die drei Punkte A = (-1, 2,4) , B = (5, 0, 0) und C = (3, 4, -2) wird ein Dreieck festgelegt. Berechnen Sie die Lange der drei Seiten, die Winkel im Dreieck, sowie den Flächeninhalt. 2.13

--->

Berechnen Sie die Komponente des Vektors b in Richtung des Vektors

(

MセI@

In. .)

b

セ@

(

セ@

)

--->

b) b

=

CD

a:

102

11 Vektorrechnung

a:

a:

2.14 Ein Vektor ist durch den Betrag I I = 10 und CI! = 30°, ß = 60°, 90° 180° festgelegt. Wie lauten die Vektorkoordinaten von 2.15 Man bestimme die Richtungswinkel a)

a: = (

2.16 M.n

「・イLセ@

-t )

'"' B = 1, ... , 1 Dann sind die Spalten des Produktes C = A . B gegeben durch

b

bk

(b

bk ) .

(j = 1, ... , k) und

Rechenregeln für Matrizenprodukte Für Produkte von Matrizen A, B, C gelten die folgenden Regeln (die jeweiligen Produkte seien definiert):

(A . B) .

Assoziativgesetz

= A· B+A· C

Distributivgesetz

+ B) . C = A . C + B . C

Distributivgesetz

A· (B+C) (A

= A . (B .

13 Inverse Matrix Aus der Algebra wissen wir, daß die Gleichung

a·x für

=1

::I 0 genau eine Lösung besitzt, namlich das zu x

= a- 1 = -1 E

IR:

a· a- 1

inverse Element

= a- 1 . a = 1.

112

III Matrizen und Determinanten

Diese Konstruktion wird fUr quadratische Matrizen verallgemeinert: Definition: Gibt es zu einer quadratischen (n x n)-Matrix A eine (n x n)-Matrix X mit

C :),

aᄋxセ、ョ@

so heißt X die zu A inverse Matrix. Sie wird durch das Symbol A-1 gekennzeichnet. Bemerkungen: Besitzt A eine inverse Matrix A-1, so heißt A invertierbar bzw. regular. A- 1 heißt Umkehrmatrix oder Inverse. (2) Eine quadratische Matrix besitzt -wenn Uberhaupt- genau eine Inverse. (3) Aufgrund der Definition gilt (1)

A·A- 1 =A- 1 ·A=In , d.h. A und A-1 sind kommutativ. (4)

Nicht jede quadratische Matrix ist umkehrbar: z.B.

Hセ@

セI@

ist nicht um-

kehrbar!

Im folgenden werden wir ein Schema vorstellen, mit dem man entscheiden kann, ob eine x n)-Matrix A invertierbar ist und wie die Inverse A-1 sich berechnet. Dazu gehen wir zunächst davon aus, daß die zu A inverse Matrix A -1 existiert. A-1 sei gegeben durch Spaltenvektoren セ@ 1, . . . , セ@ n =}

A- 1 = Hセ@

セ@ ) SI, S 2, ... , S n ·

Aufgrund der Eigenschaft der inversen Matrix

A A- 1

セ@ セ@ In

C :)

ist die k-te Spalte des Produktes der Einheitsvektor et Nach Bemerkung (3) aus 1.2.4 erhält man die k-te Spalte des Produktes, indem man die Matrix A auf den k-ten Spaltenvektor von A -1 anwendet:

aセォ]・エ@

o Ö

1 o

ö

k = 1,2, ... ,no

113

1.3 Inverse Matrix

Folglich sind die Spalten der inversen Matrix die Lösung der linearen Gleichungssysteme A 7 k = Diese n LGS löst man mit dem Gauß-Algorithmus. Da die LGS immer dieselbe Matrix A besitzen, können sie simultan gelöst werden (Gauß-jordan-Algorithmus ):

e:

Berechnung der inversen Matrix nach dem Gauß-Jordan-Verfahren (1) Man erstellt das aus A und allen rechten Seiten kombinierte Matrizenschema:

au In) =

a1n

1

0

...

セI@

0

(

。セQ@

a nn

0

0

(2) Mit Hilfe elementarer Zeilenumformungen wird die linke Seite des Schemas so umgeformt, daß die Einheitsmatrix In den Platz von A einnimmt. Die inverse Matrix A -1 steht dann auf dem Platz von In:

0

0

...

0 1

u

0

...

bu

b,. ) セ@

bn1

= (In I A- 1 )

bnn

(3) Enthält zum Schluß die linke Seite eine Nullzeile, dann ist die Matrix A nicht invertierbar. 5. Beispiele: (1) Gesucht ist die inverse Matrix zu

A

=

( 1o 0 -2)

1 2 . 4 -1 Wir führen den Gauß-Jordan-Algorithmus durch und schreiben die jeweiligen Operationen an die rechte Seite der Matrix:

0 -2

h)

=

'* '*

( -1

1

2

4 -1 0 -2

0 0

1

-1

1 0 0 1 0 0 1 0

0

1 1

4 -1 0 -2

0 0

1

0

0 -1

1 1

n n n

+Z1

0

- 4Z2 -2Z3

1

-4 -4

(-1)

114

III Matrizen und Determinanten

1 0 0 ( 010 001

セ@

Die zu A inverse Matrix lautet A- 1

(2) Gesucht ist die Inverse von A

(j

セ@

(

1 1

4 4 -1

! セ@

1

1

1

1

-3

-2

2

1 6 1 2 -1 -6

o

-1

2

セ@ セ@

1 -2 -2 0 1 2 -1 -6

o o

MセIN@

4

(

)

Mセ@

9 8

0

セI@

001

Mセ@

Mセ@

セ@ セI@1

:n

3 0

Die linke Seite enthält eine Nullzeile. Damit sind die linearen Gleichungssysteme nicht lösbar. A ist nicht invertierbar. 0

Rechenregeln bei der Inversion von Matrizen

(1)

Seien A und B invertierbare (n x n)-Matrizen. Dann gilt Die Inverse einer invertierbaren Matrix ist invertierbar mit

(2)

Das Produkt zweier invertierbarer Matrizen ist invertierbar:

(3) Die Transponierte einer invertierbaren Matrix ist invertierbar:

Die Bedeutung von invertierbaren Matrizen werden wir noch ausführlicher im §3) diskutieren. Kapitel über die Lösbarkeit von LOS Hセ@

1.4 Das Matrizenrechnen mit MAPLE

115

L4 Das Matrizenrechnen mit MAPLE Zur Darstellung und Ausführung der Rechenoperationen mit Matrizen wird das Paket Iinalg benötigt. Alternativ kann ab MAPLE6 das LinearAlgebra-Paket verwendet werden, auf das wir im Anhang B gesondert eingehen. Im folgenden gehen wir immer davon aus, daß das Iinalg-Package mit dem Befehl > with(linalg}: geladen ist. Durch > A:=matrix(3,2,[1,2,3,4,5,6]);

[Hl ォセ@

wird eine (3x2)-Matrix definiert. Wenn man den Matrix-Kurzbefehl

> matrix([ [1,2], [3,4], [5,6] ]): verwendet, ist die Angabe der Dimension nicht notwendig, da die Zeilen der Matrix einzeln spezifiziert werden. Addition und Subtraktion von Matrizen und die Multiplikation einer Matrix mit einem Skalaren werden mit +, -, * gekennzeichnet; die Matrizenmultiplikation wird durch den Operator &* dargestellt, da "*" für kommutative Multiplikationen reserviert ist. Durch evalm werden die Rechenoperationen ausgeführt.

> B:=matrix([ [3,5,2], [-1,-1,0] ]): > C:=evalm(A&*B};

> F:=matrix([ [1,0,-2], [-1,1,2], [1,2,-1]]); > 4*C - 3*F = evalm(4*C-3*F}; F:= [

Mセ@

4C-3F= [

セ@

-;

1 2 -1

1

2; !i Aセ@ 1

33 70 43

(Die Matrix darf nicht mit dem Buchstaben D abgekürzt werden, da D vordefiniert ist und den Differentialoperator darstellt; ebenso darf I nicht als Name verwendet werden, da I für die imaginäre Einheit steht!)

116

III Matrizen und Determinanten

Potenzen von Matrizen können mit

> ・カ。ャュHfセTI[@

[ -! -4

Mセ@

セ}@

8

9

gebildet werden. Die Berechnung der transponierten Matrix erfolgt durch > transpose(%);

[ 1-4 -4] -16 -8

25 16

8 9

und die Inverse einer Matrix erhält man mit dem inverse-Befehl > G:=matrix([ [1,0,-2], [-1,1,2], [1,2,-1]]): > Ginv:=inverse(G);

Ginv:= [

Mセ@

-3

Mセ@

-2

セQ}@

Dann prüft man noch nach, daß > eval(Ginv)*op(G)=evalm(Ginv &* G),evalm(Ginv &* G);

[

Mセ@ Mセ@

-3

-2

セ}@

[ 1

Mセ@

セ@ Mセ}@

=[

1 2 -1

セ@ セ@

セ}L@

0 0 1

1 0

[ o

o

1

0

Einige spezielle Matrizen werden definiert durch

> > > > > >

array(1 .. 3,1 .. 3,identity), diag(1,2,35,6),

#Einheitsmatrix 13 #Diagonalmatrix mit Diagonalelementen # 1,2,35,6 #(5x3)-Matrix mit zufällig zwischen # -99 .. 99 gewählten Elementen #Bandmatrix mit Haupt- und Nebendiagonalen

randmatrix(5,3), band([1 ,2,-1], 4);

[セ@

[

o1 o

[セ@

0] 0 , 1

2 -1 0 1 2 -1 1 2 0 1 0 0

Mセ@

0 2 o 0 0 35 0 0 o 6

1

01 '

-85 -35 79 63 45

-55 -37 97 50 56 49 57 -59 -8 -93

1.4 Das Matrizenrechnen mit MAPLE

117

Zur Auswertung von Matrizen (allgemeiner des Datentyps array) mit MAPLE ist zu bemerken, daß sie anders als die sog. volle Auswertung sonstiger Rechenoperationen nur einstufig ausgeführt wird. Schon um eine Matrix > A:= matrix( [[cos(alpha), -sin(alpha)], [sin(alpha),cos(alpha))));

A.= [ cos( a) . sin( a)

-sin( a) ] cos( a)

darzustellen, genügt nach der Definition von A nicht die Eingabe

>A;

A denn dann wird nur der Name A zurUckgegeben. Um die Matrix A zu erhalten, muß entweder mit eval(A) oder op(A) gearbeitet werden > eval(A); cos( a ) -sin( a) ] [ sin( a ) cos( a ) Setzt man alpha=l, so werden die Matrixelemente von A nicht direkt ausgewertet, > alpha:=1: > eval(A); cos( a ) -sin( a) ] [ sin( a ) cos( a ) Erst mit dem Abbildungsoperator map, der eine FunktionlBefehl auf jeden Operanden des Ausdrucks abbildet, zwingt man MAPLE zur Auswertung von A: > map(eval,A): %=evalf(%); [

cos( 1 ) sin( 1 )

-sin( 1) ] _ [ .5403023059 cos( 1 ) .8414709848

-.8414709848 ] .5403023059

Zusammenstellung der Matrix-Befehle with (linalg) matrix (2, 3, [1,2,3,4, 5,6]) &* evalm transpose inverse eval,op map array(l .. n,l .. n,identity) diag(all, a22, ... , ann), randmatrix(m,n) band([l,2,-1],4)

Linear-Algebra-Paket Definition einer 2 x 3-Matrix Multiplikationsoperator bei Matrizen AusfUhrung der Matrizenoperationen Transponieren einer Matrix Inverse einer Matrix Darstellung einer Matrix Anwenden eines Operators auf die Elemente Einheitsmatrix In Diagonalmatrix mit den Elementen an,.·., セイ@ (mxn)-Matrix mit ZufalJselementen Bandmatrix

118

III Matrizen und Determinanten

L5 Lineare Abbildungen

::Zセ⦅@ ZュセH@

rr::: Zセ。ョゥ・@ Zセ@

ein Vektor 11 E 1Rm . A legt also eine Abbildung cp: 1Rn --t 1Rm fest, die jedem Vektor J! E 1Rn genau einen Vektor 11 E 1Rm zuordnet. Es gilt folgender Satz: Satz: Die Gesamtheit aller (m x n)-Matrizen entspricht in umkehrbar eindeutiger Weise der Gesamtheit der linearen Abbildungen cp : 1Rn --t 1Rm . Begründung: Die Matrix A = (aij) mn definiert eine lineare Abbildung von 1Rn nach 1Rm , denn man rechnet sofort nach, daß

(1 )

(2)

Ist cp: 1Rn --t 1Rm eine lineare Abbildung. Dann wird diese lineare Abbildung eindeutig festgelegt durch die Bilder der Einheitsvektoren セ@ j:

j=l, ... ,n.

Mit diesen Vektoren bilden wir die Matrix

a:

Man rechnet unmittelbar nach, daß A セ@ j = j. Die Spalten von A sind genau die Bildvektoren der Einheitsvektoren.

6. Beispiel: Die Abbildung

f : (

Zセ@

) X3

t-+ (

Xl X2

++ X2

X3 -

X3 ) Xl

ist eine lineare

119

1.6 Anwendungsbeispiele

Abbildung von R 3 nach R 2 • Die Bilder der Basisvektoren sind

Damit wird die lineare Abbildung dargestellt durch die Matrix

A

=

( -11 11 -1) 1 '

denn die Spalte der Matrix A sind die Bilder der Einheitsvektoren.

L6 Anwendungsbeispiele 7. Rohstotlkette: In einem Betrieb werden aus 4 Rohstoffen mit Einheiten rl, r2, r3, r 4 3 Zwischenprodukte mit Einheiten Zl, Z2, Z3 hergestellt. Aus den Zwischenprodukten entstehen 3 Endprodukte mit den Einheiten PI,P2,P3. Der Materialverbrauch sei gegeben durch die linearen Gleichungen rl

Zl

r2

2z1

+

Z2

r3 r4

Z2

=

zi

+

Z2

+ + + +

Z3

Zl

Z3

bzw.

Z3 2z3

Z2

=

Z3

PI 2PI 4PI

+ + +

2P2 3P2 2P2

+ + +

P3 P3 2P3

In Matrizenschreibweise gilt

r> = Azt

wenn

aセ@

U 1) 0 1 1 1

und

bセ@

zt=Bp

0D 2

3 2

Gesucht ist der Rohstoffbedarf, wenn 100 Einheiten von PI, 80 Einheiten von und 60 Einheiten von P3 hergestellt werden sollen. Es ist

r> = Azt = A(Bp) = (A· B) p. Zur Berechnung der Menge der Rohstoffe führt man コキ・」ォュ¦￟ゥァイウH、セI。ᆳ trizenprodukt A . B aus und wendet das Produkt auf den Vektor

p= セ@

P2

120

III Matrizen und Determinanten

an:

rt=

(100) (1000) 5 1820 ( 865 5943) 3 80 = 1180 . 11

9 6

60

2180

Es werden also 1000 Einheiten des ersten, 1820 Einheiten des zweiten, 1180 Einheiten des dritten und 2180 Einheiten des vierten Rohstoffes benötigt. 8. Beschreibung eines Vierpols: Für einen linearen, elektrischen Vierpol (siehe Schaltung) gilt die folgende Beziehung zwischen den Eingangsgrößen io, Uo und den Ausgangsgrößen i 1 , Ul :

mit der Verknüpfungsmatrix

mセH@

Erl& riᄆセ。@

R 1 R2

)

R3

R2

.&.±.& R1

Verknüpfungsmatrix

Elektrischer Vierpol

9. Kettenschaltung von Vierpolen: Schaltet man einen zweiten Vierpol mit gleichen Widerständen hinzu, gilt

(

セZ@

) =

(

セZ@

) und (

セZ@

)

=

(

セZ@

) ,

d.h. zwischen den Eingangsgrößen uo, i o und den Ausgangsgrößen die Beziehung

i 2 besteht

Für eine lineare Kette von n identischen Vierpolen (siehe Abb. 11) gilt folglich

10. Zahlenbeispiele: Der in Beispiel 8 diskutierte Vierpol habe die Widerstände R 1 = R2 = R3 = Das Obertragungsverhalten des Vierpols ist dann

100n,

500n.

gegeben durch die Obertragungsmatrix

121

1.6 Anwendungsbeispiele

Abb. 11: Lineare Kette von Vierpolen

> M := matrix ([ [6.,500] , [0.07,6] )); M :=

(i) Wie groß sind Wegen (

セ@

)

Ul

{PセW@

UセP}@

und i lo wenn Uo = 2V und io = O.lA?

=M

(

セZ@

) folgt (

セZ@

)

= M- 1 (

セ@

)

:

> Minv:= inverse(M); [

6 -500 ] -0.07 6

> evalm (Minv &* [2,0.1]); [-38,0.46] D.h.

Ul

beträgt -38 V und i 1

= 0.46A.

(ii) Für die Reihenschaltung von 3 Vierpolen erhalten wir die Transfennatrix

T=M3.

> T := evalm(M セSI[@

T.= [846.00 71500] 10.01 846.00 .

122

IJI Matrizen und Determinanten

§2. Determinanten 2.1 Einführung In diesem Kapitel diskutieren wir, unter welchen Bedingungen ein lineares, quadratisches Gleichungssystem eindeutig lösbar ist. Bei der expliziten Lösung eines Gleichungssystems mit dem Gauß-Algorithmus kann zum Schluß der Rechnung festgestellt werden, ob das Gleichungssystem lösbar ist oder nicht. Im Falle einer numerischen Lösung des LGS muß aber im Voraus bekannt sein, ob das LGS eindeutig lösbar ist. Im folgenden wird ein Formalismus entwickelt (DeterminantenBerechnung), mit dem entschieden werden kann, ob quadratische LGS eindeutig lösbar sind. Alle in diesem Paragraphen auftretenden Matrizen sind quadratisch. (1) Wir betrachten zunächst das Problem: Unter welchen Voraussetzungen ist die Gleichung

au Xl

= Cl

(I)

mit einer Unbekannten Xl fUr beliebige Cl eindeutig lösbar. Die Antwort lautet: Xl = .a.. System (I) ist genau dann eindeutig lösbar, falls au =I- 0 : all (2) Nun betrachten wir das LGS Xl Xl

+

X2

+

X2

= =

Cl

(11)

c2

mit zwei Unbekannten Xl und X2. Welche Bedingungen mUssen die Koeffizienten erfUllen, damit das System (11) für beliebige Cl, C2 eindeutig lösbar ist? Die Lösung des Systems erhalten wir, indem wir GI. 11.1 mit =I- 0 =I- 0 multiplizieren und beide Gleichungen addieren: und GI. 11.2 mit Xl

+

X2

Xl

-

X2

=>

-

Xl

= =

Cl

}

-C2

= Cl

- C2

Indem wir GI. 11.1 mit =I- 0 und GI. 1I.2 mit =I- 0 multiplizieren und beide resultierenden Gleichungen addieren, erhalten wir analog

Folglich ist das LGS (11) eindeutig fUr beliebige 1

-

Cl

und

C2

lösbar, falls

=I- 0·1

Diese Bedingung beinhaltet auch die hier nicht aufgeführten Sonderfälle au 0, = 0, = 0 oder = O.

2.2 Rechenregeln fUr zweireihige Determinanten

123

(all

a 12 ) berechnete a22

Definition: Die aus der KoeJfizientenmatrix A

=

a2l

GrOße

heißt zweireihige Determinante oder kurz Determinante. FUr Determinanten sind die Symbole D,det(A), lAI, det(aij) gebrttuchlieh. 1L Beispiele: CI) det

(2) det

セ@

5 2) = 3

-2 1

1

5.1- 3.2

= -1.

-2 1) = -2·1 - 1 . (-2) = Q.

Eine zweireihige Detenninante wird also berechnet, indem die Differenz des Produktes der Hauptdiagonalelemente an a22 mit dem Produkt der Nebendiagonalelemente a12 a2l gebildet wird. Die Detenninante einer Matrix ist damit eine reelle Zahl! Für zweireihige Detenninanten rechnet man unmittelbar die folgenden Regeln nach:

2.2 Rechenregeln für zweireihige Determinanten Regel 1: Der Wert einer Detenninante ändert sich nicht, wenn man Zeilen und Spalten vertauscht: detA = detA t .

Beispiel: det ( _

i セI@

-!).

= 8 + 3 = 11 = det ( ;

Regel 2: Der Wert der Detenninante wechselt das Vorzeichen, wenn man zwei Zeilen (oder zwei Spalten) miteinander vertauscht.

Beispiel: det

Hセ@

⦅セI@

= -21-32 = -53; det

Hセ@

MセI@

= 32+21 = 53.

Regel 3: Werden die Elemente einer (!) Zeile (oder Spalte) mit einem Skalar A multipliziert, so wird der Determinantenwert mit A multipliziert.

124

III Matrizen und Determinanten

Regel 4: Die Detenninante hat den Wert 0, wenn eine Spalte (oder Zeile) der Nullvektor ist. Allgemeiner, wenn die Spalten (oder Zeilen) linear abhängig sind.

..

BeISpiele: det

(5 0) =

0; det

3 0

(5 -10) = 3

0, det

-6

( >.

an an

Regel 5: Der Wert einer Detenninante ändert sich nicht, wenn man zu einer Zeile (oder Spalte) ein beliebiges Vielfaches einer anderen Zeile (oder Spalte) elementweise addiert. Beweis: det ( an + >. a21 a21

Regel 6: (MuItiplikationstheorem für Determinanten) Für zwei Matrizen A, B gilt stets:

det (A . B)

Beispiel: det (

Hセ@

det(

_

セ@ ⦅セI@

セ@

)

Hセ@

= det (A) . det (B) .

; ) ) = det 'det(

セ@

HQセ@

セI@

= 48 - 72 = - 24,

; ) =(-12)·2=-24.

Regel 7: Die Detenninante einer Dreiecksmatrix besitzt den Wert des Produktes der Hauptdiagonalelemente.

Beispiel: det

Hセ@

;)

= 4.2 = 8;

det

Hセ@

_ セ@ ) = 3(-1) = -3.

Bemerkung: Die aufgelisteten Regeln sind so formuliert, daß sie auch 'für allgemeine, n-reihige Detenninanten gültig sind.

125

2.3 n-reihige Detenninanten

2.3 n-reihige Determinanten Definition: Heョエwゥ」セァウ。コ@

Sei A

:;:h)LaPlace)

=(aij) =:

:

eine (n x n)-Matrix. Dann ist die Deter-

anl ann minante der Matrix A definiert durch n

det A

=L

(_1)i+j aij det aセェ@

fur ein festes i E {l, ... , n}.

j=1

Dabei ist aセェ@ die (n - 1) x (n - 1)-Untermatrix, die aus A entsteht, indem die i-te Zeile und j-te Spalte gestrichen wird: an aセェ@

al n \

Ij

+-

"J

"

anl

i - teZeile

a nn

nj

Man bezeichnet dieses Vorgehen als Entwicklung der Determinante nach der

i-ten Zeile. eine (n - 1) x (n - 1)-Matrix ist, bezeichnet man det HaセェI@ als UnDa aセェ@ terdeterminante. Durch wiederholtes Anwenden der Entwicklungsformel laßt sich eine n-reihige Determinante auf 2-reihige Determinanten zuruckjuhren und damit berechnen. Bemerkungen: (1) Die Determinante ist nur für quadratische Matrizen definiert. (2) Das Vorzeichen (-1)i+j kann man sich als Vorzeichen des folgenden Schachbrettmusters vorstellen. Z. B. ist das Vorzeichen von a43 : (_1)4+3 = -1.

+ + +

+ + +

+ +

B +

+ + +

+ + +

+ + +

(3) Die Zeile i E {1, ... , n}, nach der die Determinante entwickelt wird, ist beliebig; der Determinantenwert hängt nicht von der Wahl von i ab. (4) Die Entwicklung der Determinante nach der i-ten Zeile kann man sich so vorstellen, daß die i-te Zeile gestrichen wird und nacheinander ein Fadenkreuz

126

III Matrizen und Determinanten

jeweils eine Spalte streicht: '+1 I-te Spalte: (-1)' ai1 det aセQ@ '+2 2-te Spalte: (-1)' ai2 det aセR@ n-te Spalte: (-1) i+n ain det aセョG@ Aufsummieren aller Unterdeterminanten mit dem zugehörigen Faktor aij und dem Vorzeichen entsprechend dem Schachbrettmuster liefert den Determinantenwert. (5) Die Determinante läßt sich auch nach der k-ten Spalte entwickeln: n

det A

=L

(_I)i+ k aik

、・エaセォ@

fUr festes k E {I, 2, ... , n}.

i=1

(6) Für n-reihige Determinanten gelten die gleichen Rechenregeln, wie die in §2.2 angegebenen Rechenregeln fUr 2-reihige Determinanten.

Spezialfälle: n = 1: det(an) =

n

=2: det

n

an.

Entwicklung nach der ersten Spalte a 12 ) a22

(an a21

= an - det(a22) - a21 det(a12) = an a22 - a21 a12.

=(3 :all eョAW[cォセuQZァI。ィ@

det

der ersten Spalte

a21

a22

a23

a31

a32

a33

= (+1)

an

21

a22

a23

1

a32

a33

n 21

+(+I)a31

_I

- an

a22 a32

=

a23 a33

= an (a22 a33 -

-

a21

+ (-1)

31

a12

a13

a22

a23

I

a12 a32

a21

a13 a33

I+ I a31

a12 a22

a32 a23) - a21 (a12 a33 - a32 a13)

a32

a13 a23

a33

I

+ a31 (a12 a23 -

a22 a13).

12. Beispiele: (1) Wir berechnen die Determinante durch Entwicklung nach der zweiten Zeile:

det

-2 0 +4 125 1 0 1 +(-1)·(-1) 12 1 -231 ( セ@ 2 ⦅セ@ 3 Mセ@ 5) = (-1)·0 1351 =4· (-5) + 1· (-7) = -27.

127

2.3 n-reihige Determinanten

(2) Wir entwickeln die nachfolgende Determinante nach der ersten Spalte, da sie zwei Nullen als Elemente aufweist (man hätte aber auch eine andere Zeile oder Spalte mit zwei Nullen wählen können):

det

(H セ@ セI@ o

セ@ セ@

= 1.

1 1 0

2

1 1

(3) Die Einheitsmatrix In

o

01)

(0

=

0

1

1

=

(4) Eine Dreiecksmatrix D

2

4

1 +3 0 1 2

( AOI

hat als Determinantenwert 1:

:n)

'.

=3+3·(-8)=-21.

1 0

A

hat als Determinantenwert

Berechnung einer 3-reihigen Determinante nach Sarrus (Sarrussche Regel) Für den Spezialfall n = 3 (und nur für diesen Spezialfall !) kann man den Determinantenwert durch die auf Sarrus zurückgehende Regel berechnen:

Die erste und zweite Spalte der Matrix A wird nochmals neben die Determinante gesetzt. Den Wert der Determinante erhält man dann, indem man die drei Hauptdiagonalprodukte addiert und die Antidiagonalprodukte davon subtrahiert:

+

det A =

+ -

-

13. Beispiel: Wir berechnen die Determinante von A

2 -1 1 1 0 1 -1 -2 1

1 2 1 0 -1 -2

=

1 2 -1 1 1 ) nach Samts: 0 -1 -2 1

(

128

det A

III Matrizen und Determinanten

= 1·0· 1 + 2· 1 . (-1) + (-1) . 1(-2) -(-I)· o· (-1) -1·1· (-2) -

2 ·1·1 = -2 + 2 + 2 - 2 = O.

Determinante der inversen Matrix: Sei A eine invertierbare Matrix. Dann gibt es zu dieser Matrix eine Inverse A-1 mit der Eigenschaft

A·A- 1 =In wenn In die Einheitsmatrix ist. Nach dem Multiplikationssatz für Determinanten (Regel 6) gilt dann det(A· A- 1 } = det(A). det(A- 1 ) = detIn = 1. Damit folgt für den Determinantenwert der Inversen: Satz: (Determinante der Inversen) Ist A eine invertierbare Matrix, dann ist detA

#0

und die Determinante der Inversen A-1 ist gegeben durch detA

-1

1

= -A. det

Praktische Berechnung n-reihiger Determinanten Bei der praktischen Berechnung n-reihiger Determinanten wächst der Rechenaufwand mit zunehmender Ordnung rasch an. Denn aus einer n-reihigen Determinante entstehen durch Entwicklung iQセ@ =3 k = 3 . 4 ..... n zweireihige Unterdetermik = 4·5· .... n 3-reihige Unterdeterminanten. Daher führt nanten bzw. iQセ]T@ man gemäß der aufgelisteten Rechenregeln die Matrix auf eine einfachere Form über und berechnet dann erst den Determinantenwert. Da sich der Wert der Determinante nicht ändert, wenn man zu einer Zeile (oder Spalte) ein Vielfaches einer anderen Zeile (oder Spalte) hinzuaddiert, ist es zur Berechnung von det A (für n > 3) zweckmäßig, zuerst mit elementaren Umformungen möglichst viele Nullen in einer Spalte oder Zeile zu erzeugen. Nach dieser Spalte oder Zeile wird dann entwickelt. Die 3-reihigen Determinanten können dann nach der Sarrusschen Regel berechnet werden. 14. Beispiel: Wir addieren vor der Berechnung der Determinante die erste Zeile zur dritten und das zweifache der ersten Zeile zur vierten und entwickeln danach die 5-reihige Determinante nach der ersten Spalte. Bei der 4-reihige Determinante

129

2.4 Anwendungen von Determinanten

subtrahieren wir von der ersten Spalte die dritte und entwickeln anschließend nach der letzten Zeile:

(-I I0-2 CI I CI o

det

2 1 1 2 4 210 040

1 3 0 4

3 4 1 3 0 -4

= (-1) det

404

= (-I)(-4)det

2 4 7 0

0 4 2 1 0 4 2 1 0 4 2 1

I CI

(-1 0

-2 0 1 4 021 1 2 = det 0 3 4 0 3 0 -4 1 040 4 0 1 4 2 4 1 2 = (-1) det 7 0 -4 1 o 0 4 0

= 4 (-96) = -384.

Die Berechnung von Determinanten erfolgt bei MAPLE mit dem det-Befehl > with (linalg): > A:= matrix([ [-1,1,0,-2,0], [0,2,1,1,4], [1,2,4,3,2], [2,1,0,0,1], [0,4,0,4,0]]): > Det( A ) = det( A ); Det(A) = -384

2.4 Anwendungen von Determinanten 2.4.1 Lösen von linearen Gleichungssystemen: Cramersche Regel. Cramersche Regel: Sei A = (aij) eine (n x n)-Matrix mit den Spaltenvektoren (a 1, a2 , .•. , an) . Dann ist die Lösung des linearen Gleichungssystems

aᄋセ]@ mit

セ@ セ@ セZ@ (

) ,

b

セ@ ( Z@セ

b

)

gegeben du det (M) = 0; y2 + x 2 - 25 x - 15 y = A

17

7

01

Die Punkte liegen auf dem Kreis, dessen Scheitelgleichung gegeben ist durch X _

(

Der Kreis besitzt den Radius

25)2 14 =

+

( _ 15)2 Y 14

Viii

(xo, Yo)

= 425

98 .

und hat den Kreismittelpunkt

= (4, -5).

3.2.3 Eigenfrequenzen eines gekoppelten Systems. Gegeben sind zwei Fadenpendel (Länge l) an deren Enden zwei Massen (mI =

m2 = m) angebracht sind. Die Massen werden durch eine Feder (Federkonstante gekoppelt (vgl. nebenstehendes Bild).

mt

0

I

Gekoppelte Pendel

m2

Ist 'PI (t) die Winkelauslenkung des linken und 'P2 (t) die Winkelauslenkung des rechten Pendels, so lauten die Newtonschen Bewegungsgleichungen für die Massen ml und m2 unter Vernachlässigung von Reibung und

für kleine Auslenkungen:

mil ({;I (t) = -mlg'PI(t) + Dl ('P2(t) - 'PI(t)) m2 l ({;2 (t) = -m2 9 'P2 (t) + D l ('PI (t) - 'P2 (t)).

139

3.2 Anwendungen

Da ml = m2 = m, unterdrücken wir im folgenden den Index und erhalten mit den Abkürzungen w5 := und 1::::. 2 := セ@

7

セャ@

(t) . 2

o

0

2->'

!)

nach.

143

Aufgaben zu Kapitel III

3.10 Man berechne die Detenninanten von

1034) A = ( -2 1 0 3 1

o 3.11

4 2

1 2

und

5 0

5 2

1 0 1 2

bセ@

o

(

-4 -2

1 0 1

3 1

3 4 2

-1

o

0

Man bestimme mit der Cramerschen Regel die Lösung des LGS Xl + 2X2 3 Xl + 7X2 + 4X3 18

+

3XI

+

13x2

4X3

30

3.12 Sind die Matrizen

=

A

Hセ@

セ@ MセIL@

B

=

Hセ@

: ;), c = (

セ@

310 010 2 reguläre Matrizen? Bestimmen Sie gegebenenfalls die Inverse. 3.13

1 2 -5

セ@

-1

)

Man bestimmen den Rang der folgenden Matrizen

a]Hセ@

: ;), B=(;

010

C

セ@ H]セ@ ,; I [セ@ セ@

セ@ セ@ セIL@

2041

D'

D

セ@ (l

1 2

-5

セ@

-1

).

3.14 Man zeige, daß das LGS

+ + +

Xl Xl

X2

2 X2

+ + +

0

X3

4 X3

=

=

5

12 eindeutig lösbar ist und bestimme diese Lösung. Xl

3.15

3X2

9X3

Gegeben ist die Matrix

セ@

-; ; ) sowie der Vektor b = ( -; ). -2 6 0 1 --> --> Welches der Gleichungssysteme Ax> = b, ATx> = b besitzt eine Lösung? Ist diese eindeutig? A

= (

3.16 a) Sind die Vektoren

0>

セ@

CD ' セ@ D セ@ -D j[N・mo「ィ。ョセァG@ セ@ D' セ@ D' セ@ b

(

,ce (

b) Zeigen Sie, d,s die Veklo' display([p1 ,t1, p2,t2]);

Optional können beim plot-Befehl Optionen gesetzt werden. Sie können alle mit ?plot[options] erfragt werden. Einige wichtige sind: style= : Angabe, wie die Punkte eines Graphen verbunden werden. color= < ... black blue ... green gray grey ... red ... white yellow> Darstellung von parametrisierten Kurven in Polarkoordinaten. coords= polar Der erste Parameter ist der Radius, der zweite der Winkel. : Maßstabsgetreue Darstellung scaling = oder keine. Spezifiziert die minimale Anzahl der zu zeichnenden Punkten. numpoints=n (Standard n=49.) Angabe von Zwischenwerten auf der x-Achse. xtickmarks=n Angabe von Zwischenwerten auf der y-Achse. ytickmarks=n Überschrift; die An- und AbfUhrungszeichen mUssen von links title='t' oben nach rechts unten gehen! Linienstllrke; n=O, 1, 2, 3. (Standard n=O.) thickness=n view=[xmin .. xmax, Minimaler und maximaler Koordinatenbereich. ymin .. ymax]

1.2 Elementare Funktionen in MAPLE

153

Logarithmische SkaIierung. Häufig werden in Physik und Technik logarithmische oder doppel-logarithmische Auftragungen der Meßergebnisse benutzt, um exponentielle, potentielle oder logarithmische Gesetzmäßigkeiten aufzuzeigen. (1.) Liegt ein exponentielles Gesetz vor

y

=c a

X

'---+

log(y)

= log(c) + x ·log(a),

dann liefert eine logarithmische Skalierung der y-Achse als Graphen eine Gerade mit Steigung log(a) und dem Achsenabschnitt log(c). (2.) Liegt eine allgemeine Potenzfunktion vor

y

= a xb

'---+

log(y)

= log(a) + b .log(x),

dann liefert eine doppel-logarithmische Auftragung als Graphen eine Gerade mit Steigung b und dem Achsenabschnitt log(a). (3.) Liegt ein logarithmisches Gesetz der Form

y=alog(x)+b vor, dann liefert die logarithmische Auftragung der x-Achse eine Gerade mit Steigung und Achsenabschnitt b. Die logarithmischen Darstellungen von Funktionen erfolgen durch die Befehle logplot, loglogplot und semilogplot. Diese Befehle müssen vor dem Aufruf durch with(plots) geladen werden!

> with(plots): > logplot(10*4

A

(-x), x=-2 .. 10, scaling=constrained, axes=normal);

Durch die logarithmische Skalierung der y-Achse bei logplot wird eine allgemeine Exponentialfunktion y = 10 . 4 -x als Gerade gezeichnet. Dabei dürfen die Funktionswerte nur positive Werte enthalten, da der Logarithmus nur für positive reelle Zahlen definiert ist. Eine doppel-logarithmische Auftragung der Potenzfunktion y = 10 xi durch > loglogplot( 10*x (1 /3), x=1..100, scaling=constrained, axes=framed); A

würde ebenfalls eine Gerade liefern. Sowohl der x-Bereich als auch die zugehörigen Funktionswerte dürfen nur positive Werte enthalten, da der Logarithmus nur

154

IV Elementare Funktionen

für positive reelle Zahlen definiert ist. Daher wurde in unserem Beispiel der xBereich ab 1 gewählt. Analog darf bei der Verwendung von semilogplot der xBereich nur positive Werte umfassen. Die vielen anderen plot-Befehle sind im plots-Package enthalten und können durch with(plots); aufgelistet werden. Einlesen von Meßdaten und deren graphische Darstellung. Die Ein- und Ausgabe von Daten ist für die ingenieursmäßigen Anwendungen der Mathematik wichtig. Häufig müssen Meßwerte, die in einer ASCII-Datei abgespeichert sind, weiterverarbeitet werden. MAPLE besitzt mehrere Befehle zum Einlesen und Ausgeben von Daten auf eine Textdatei; die wichtigsten sind readdata und writedata: Mit readdata(dateiname, option, n) wird eine strukturierte Datei im ASCII-Format mit n Spalten eingelesen. Die in der Datei enthaltenen Zahlen müssen durch Leerzeichen oder Zeilenumbrüche voneinander getrennt sein. Komma und Strichpunkte sind nicht erlaubt. Als Optionen sind float (für Dezimalzahlen) und integer (für ganze Zahlen) erlaubt. Fehlt die Angabe von n wird nur die erste Spalte eingelesen. Mit writedata(dateiname, A) wird die Matrix A zeilenweise herausgeschrieben. (1) Wir erzeugen mit writedata im Verzeichnis temp eine Textdatei daten.txt und

schreiben für die Funktion

f{x}

= 2eO. 5x

die Wertepaare in der Form (x, f{x)) zeilenweise in diese Datei. > f:= x-> 2*exp(O.5*x): > A:= [seq( [i/5, f(i/5»), i=1 .. 30»): > writedata( 'e:\ \temp\ \daten.txt " A): > close( 'e:\ \temp\ \daten.txt I): Der dose-Befehl muß benutzt werden, wenn in der gleichen MAPLE-Sitzung die Daten herausgeschrieben und an anderer Stelle wieder eingelesen werden sollen! Ansonsten wird die Datei erst beim Schließen des Worksheets beschrieben. (2) Mit readdata lesen wir die Funktionspaare aus der Datei daten.txt ein und stellen sie graphisch mit dem plot-Befehl dar. > restart: > liste := writedata( 'e:\ \temp\ \daten.txt ',2): > plot(liste); Durch die Anwendung des logplot-Befehls werden die Daten bei logarithmischer Skalierung der y-Achse dargestellt. Da der Graph durch die Punkte eine Gerade liefert, kann man rückwirkend auf ein exponentielles Bildungsgesetz schließen. > with(plots,logplot): logplot(liste);

1.3 Allgemeine Funktionseigenschaften

155

L3 Allgemeine Funktionseigenschaften L3.1 Nullstellen Definition: Eine Funktion

f

besitzt in Xo eine Nullstelle, wenn

1f

(xo) = 0·1

15. Beispiele: (1) Die Funktion

(2) Die Funktion

f (x) = x f = sin

2 schneidet die x-Achse an der Stelle Xo = 2. hat unendlich viele Nullstellen : 0, ±7T, ±27T, ...

Nullstellen von Funktionen L3.2 Symmetrieverhalten Definition: Eine Funktion wenn fUr alle x E ID

f

mit symmetrischem Definitionsbereich heißt gerade, 1 f(-x) =

f(x)·1

Bemerkung: Die Funktionskurve einer geraden Funktion ist spiegelsymmetrisch zur y-Achse. 16. Beispiele: = 2 ist gerade. (1) Die Funktion f (2) Die Funktion f(x) = cosx ist gerade. = n mit geradem (3) Jede Potenzfunktion f

ist gerade.

y-Achse

f( -x)

1------------ -----------\ f(x)

-x

x

Gerade Funktionen x 2 und cos(x): Spiegel symmetrisch zur y-Achse

156

IV Elementare Funktionen

Definition: Eine Funktion ! mit symmetrischem Definitionsbereich heißt ungerade, wenn jur alle xE))

If(-x) = -!(x)·1

Bemerkung: Die Funktionskurve einer ungeraden Funktion ist punktsymmetrisch zum Ursprung. 17. Beispiele: (1) Die Funktion ! (x) = x 3 ist ungerade. (2) Die Funktion ! (x) = sin x ist ungerade. (3) Jede Potenzfunktion ! (x) = x n mit ungeradem n ist ungerade.

Ungerade Funktionen x 3 und sin(x): Spiegelsymmetrisch zum Ursprung

L3.3 Monotonie Definition: Eine Funktion

! : )) セ@

JR heißt

monoton wachsend, falls streng monoton wachsend, falls monoton fallend, falls streng monoton fallend, falls fUr alle

Xl, X2 E ))

mit

Xl


! (X2)

. . . .

gilt.

Bemerkung: Eine streng monoton wachsende Funktion ! (Abb. l3a) hat also die Eigenschaft, daß zum kleineren x-Wert der kleinere Funktionswert gehört. Bei einer streng monoton fallenden Funktion (Abb. 13b) ist es genau umgekehrt: Zum kleineren x-Wert gehört der größere Funktionswert.

1.3 Allgemeine Funktionseigenschaften

y

y

fex,.)

fex,)

fex,)

fex,)

157

MイセxLクNi@ MイセクLN@

Abb. 13: Streng monoton wachsende (a) und streng monoton fallende (b) Funktionen

18. Beispiele: (1) Streng monoton wachsende Funktionen:

(i) Jede Gerade mit positiver Steigung. = 3. (ii) Die Funktion f - t 1R mit f(t) (iii) Die Funktion f: QrセP@

= Yo (1- e- t / to ).

(2) Der Ladevorgang eines Kondensators entspricht einer streng monoton wachsenden Funktion: Beim Laden eines Kondensators C über eine Batterie mit Spannung Uo ist der Zeitverlauf der Spannung am Kondensator gegeben durch

U (t) = Uo

(1- e- t /

(3) Streng monoton fallende Funktionen: (i) Jede Gerade mit negativer Steigung. (ii) Die Funktion f : 1R - t 1R mit f (t)

RC ).

= Yo e- t/to.

(4) Der radioaktive Zerfall entspricht einer streng monoton fallenden Funktion: Beim radioaktiven Zerfall nimmt die Anzahl der Atomkerne n (t) nach dem Exponentialgesetz n (t) = no e- t/to mit der Zeit ab. (5) Der Entladevorgang eines Kondensators entspricht einer streng monoton fallenden Funktion: Entlädt man einen Kondensator C über einen Ohmschen Widerstand so klingt die Spannung am Kondensator exponentiell ab:

= 2 ist weder monoton (6) Die quadratische Funktion f : 1R - t 1R mit セ@ f fallend noch monoton wachsend. Schränkt man sie jedoch auf ein Teilintervall 1R> 0 oder 1R< 0 ein, so ist sie dort monoton: f+ : 1R>0- - t 1R mit セ@ = 2 ist streng monoton wachsend. f - : Qrセ@ 0 - t 1R mit セ@ f _ = 2 ist streng monoton fallend.

158

IV Elementare Funktionen

Yo

Yo

--------------

t

t a) monoton fallende, b) monoton wachsende Exponentialfunktionen

L3.4 Periodizität Definition: Eine Funktion wenn

f

f : ID -+

1R heißt periodisch mit Periode p

+ p) = f

> O.

fUr alle x E ID.

19. Beispiele: (1) Die Sinusfunktion sin: 1R -+ 1R mit t-t sin ist periodisch mit der Periode 271". Die Kosinusfunktion cos: 1R -+ 1R mit x t-t cos(x) ist periodisch mit Periode 271" (siehe §6). (2) Die Tangens- und Kotangensfunktion, die wir in §6 noch näher besprechen werden, sind periodisch mit Periode 71".

1.3.5 Umkehrfunktion (inverse Funktion) Eine Funktion f ordnet jeder Zahl Xo ihres Definitionsbereiches ID eindeutig einen Wert Yo = f (xo) zu. Diese Zuordnung ist in Abb. 14 durch den Pfeil von Xo nach Yo gekennzeichnet.

Y

Y

f

f

yRKMセ@

Yo+--'-..,r

x

x

Abb. 14: Zuordnung und Umkehrzuordnung

Häufig stellt sich das umgekehrte Problem. Zu gegebenem Funktionswert (y-Wert) ist der zugehörige x-Wert zu bestimmen. In Abb. 14 ist diese Umkehrung der Problematik durch die Umkehrung der Pfeile gekennzeichnet. Gegeben sind Yl und

159

1.3 Allgemeine Funktionseigenschaften

Y2, gesucht sind die zugehörigen

und X2. ZU gegebenem y-Wert aus dem Wertebereich von f kann genau ein x-Wert angegeben werden, wenn die Funktion die Eigenschaft hat, daß aus Xl X2 stets folgt f (Xl) f (X2)' Xl

Definition:

f : ID f - t W f heißt umkehrbar, wenn aus Xl X2 stets folgt f (Xl) f (X2) . (2) Ist die Funktion f umkehrbar, so gibt es zu jedem y E W f genau ein X E ID Diese eindeutige Zuordnung y 1-+ X liefert eine Funktion, die Umkehrfunktion (inverse Funktion) (1) Eine Funktion

Bemerkung: Nicht jede Funktion ist umkehrbar.

20. Beispiele: (1) Die Funktion Xo 0 f (xo) = クセ@

: 1R - t 1R mit = f (-xo) aber Xo

=

2

ist nicht umkehrbar, da fUr

-Xo (Abb. I5a).

(2) Die Funktion h : 1R> 0 - t 1R mit h = 2 ist nicht umkehrbar. Obwohl man den Definitionsbereich so eingeschränkt hat, daß h eine streng monoton wachsende Funktion ist, so gibt es doch fUr die negativen Werte keine zugehörigen x-Werte. (3) Die Funktion h : Qrセッ@ - t Qrセッ@ mit h = 2 ist umkehrbar. h ist auf dem Definitionsbereich eine streng monoton wachsende Funktion und der Zielbereich fällt mit dem Wertebereich der Funktion zusammen. Jedem Wert y aus dem Zielbereich kann nun eindeutig ein X zugeordnet werden (Abb. 15b).

y

(a)

?

(b)

x

Abb. 15: Umkehrung der Funktion y = x 2

Bemerkung: Anhand des Beispiels erkennt man, daß eine Funktion nicht nur durch eine Funktionsvorschrift charakterisiert wird, sondern Definitionsbereich und Zielbereich dazugehören.

160

IV Elementare Funktionen

In vielen (aber nicht allen) Fällen kann man fUr umkehrbare Funktionen eine explizite Zuordnungsvorschrift für die Umkehrfunktion wie folgt angeben:

Bestimmung der Funktionsgleichung der Umkehrfunktion (1) Man löst die Funktionsgleichung y = I erhält die aufgelöste Form x = g (y)

nach der Variablen

auf und

(2) Durch formales Vertauschen der beiden Variablen x und y gewinnt man die Zuordnungsvorschrift der Umkehrfunktion

1-1

= Y=

2L Beispiele: (1) I : 1R -+ 1R mit I (x) = 2x + 1. Durch Auflösen von y = 2x + 1 nach x folgt x = セケ@ - セ@ und durch formales Vertauschen von x und y erhält man die Umkehrfunktion 1-1 : 1R -+ 1R mit 1-1 (x) = セク@ - セN@

I : [0, (0) -+ [1, (0) mit I = 1+ 2. ist auf dem Definitionsbereich [0,(0) streng monoton wachsend und der Zielbereich fällt mit dem Wertebereich zusammen. Auflösen der Funktionsgleichung y = 1 + x 2 nach x liefert (2)

I

ク]ᄆセN@ (Da nur positive x-Werte durch den Definitionsbereich zugelassen sind, entfällt das Minuszeichen!) Vertauschen von x und y liefert die Umkehrfunktion: = 1-1 [1,(0) -+ [0,(0) mit 1-1

vx=-r.

3

3

./

./ ./ ./

./

2

./ ./

Y

-2

o

-2

Funktion y = セク@

+1

Oセ@

./

x 2 Funktion y = 1 + x 2 1

3

161

1.3 Allgemeine Funktionseigenschaften

Zusammenfassung über die Umkehrung einer Funktion (1) Jede streng monoton wachsende oder fallende Funktion umkehrbar.

f : 1Df

--+

W

(2) Bei der Umkehrung einer Funktion werden Definitions- und Wertebereich miteinander vertauscht. (3) Zeichnerisch erhält man das Schaubild der Umkehrfunktion durch Spiegelung von f an der Winkelhalbierenden y = x.

Zur Charakterisierung der umkehrbaren Funktionen fuhren wir noch die folgenden Begriffe ein:

Definition: Sei f : 1D f (1)

--+

W f eine Funktion. f heißt

injektiv,jalls gilt:

(2) surjektiv, falls gilt:

Zu jedem y E W f gibt es ein x E 1Df mit y =

f (x).

f ist injektiv und surjektiv.

(3) bijektiv, falls gilt:

Man nennt die Injektivität einer Funktion auch die Eineindeutigkeit einer Funktion. Sie bedeutet, daß eine Parallele zur x-Achse den Graphen der Funktion höchstens einmal schneidet. Eine Funktion f ist surjektiv, wenn zu jedem Wert y aus dem Zielbereich mindestens ein x aus dem Definitionsbereich gefunden wird, welches auf y abgebildet wird.

22. Beispiele: (1) Die Funktion

f : IR --+

IR mit

f

=

2

ist weder injektiv, noch surjektiv.

0 --+ IR mit f = 2 ist injektiv, aber nicht surjek(2) Die Funktion f : irセ@ tiv, da z.B. zu y = (-1) kein x aus dem Definitionsbereich gefunden wird mit x 2 =-1.

(3) Die Funktion

f : irセ@

0 --+ irセ@

0

ist bijektiv.

Die bijektiven Funktionen sind genau die umkehrbaren Funktionen: Satz: Zu einer Funktion bijektiv ist.

f

existiert die Umkehrfunktion genau dann, wenn

f

162

IV Elementare Funktionen

Berechnung der Umkehrfunktion mit MAPLE Gegeben sei die Funktion f : 1R20 ---+ 1R2 1 mit > f := X ---+ )('2+1: Gesucht ist die Umkehrfunktion. Dazu lösen wir die Gleichung > eq := y = f(x); eq := y = x 2 + 1 mit dem solve-Befehl nach x auf > sol := solve (eq, x); sol := -

JY=l, JY=l

Von den beiden Funktionsausdrücken ist nur der zweite möglich, da wir die Funktion auf den Definitionsbereich 1R20 beschränkt haben. Wir nehmen daher sol[2J und vertauschen die Variablen > subs (x = y, sol[2]): y := %;

y=Vx=1 und erhalten die Umkehrfunktion zu > finv : = unapply (y, x);

f

finv := x

---+

Vx=1

Verknüpfen wir Funktion fund Umkehrfunktion finv mit dem Verknüpfungsoperator @, so ist > (f @ finv)(x);

x

>

(finv @ f)(x): simplify(%, symbolic);

x D.h. die Umkehrfunktion nach der Funktion ausgeführt liefert auf dem zugehörigen Definitionsbereich die identische Abbildung. Die graphische Darstellung der Umkehrfunktion ist mit MAPLE sehr einfach zu realisieren, indem man von den Paaren (x, f(x)) zu (J(x), x) übergeht. > plot({[x,f(x),x=O .. 3], [f(x),x,x=O .. 3]});

163

§2. Polynome

§2. Polynome Polynome (oder Polynomfunktionen) spielen in der Angewandten Mathematik eine wichtige Rolle. Sie sind nicht nur besonders einfach in ihrer Darstellung, sondern sie lassen sich auch auf einfache Weise auswerten, da nur Additionen und Multiplikationen ausgeführt werden müssen. Gerade deshalb sind sie für die Anwendung in der Numerik ideale Funktionen. Im Kapitel über Taylorreihen Hセ@ Kap. vrr, §3) werden wir zeigen, daß man komplizierte Funktionen auf eine Darstellung über Polynome zUfÜckspielt. In diesem Kapitel lernen wir für die Anwendung wichtige Eigenschaft kennen, wie z.B. die Festlegung von Polynomen durch vorgegebene Punkte: das sog. Interpolationspolynom. Definition: Eine Funktion

f (x)

=

x

f : JR セ@

+

R der Form

x - 1 + ... +

X

+ ao

mit

=1=

0

heißt Polynom (Polynomfunktion, ganzrationale Funktion) vom Grad n. Die reellen Zahlen ... , heißen Koeftlzienten des Polynoms. 23. Beispiele: (1) Pl (x) = 4 P2 (x) = 2x - 3 P3 (x) = 2x2 - 3x + 5 P4 (x) = x 3 - x Ps (x) = 4x 8 - x S - 10

Polynom Polynom Polynom Polynom Polynom

vom vom vom vom vom

Grad Grad Grad Grad Grad

O. 1. 2. 3. 8.

(konstante Funktion) (lineare Funktion) (quadratische Funktion) (kubische Funktion)

(2) Die Höhe H einer Quecksilbersäule hängt von der Temperatur T ab:

H(T} = Ho (1 + a (T - T o)}. Dabei ist Ho die Höhe bei der Temperatur To und ader Wärmeausdehnungskoeffizient. (3) Ein strömendes Medium (Luft, Wasser), das mit einer mittleren Geschwindigkeit v auf einen Körper trifft, übt die Kraft

Fw =

Cw

1

A'2 pv

2

auf ihn aus. Dabei ist Cw der Widerstandsbeiwert, A die Querschnittsfläche des Körpers und p die Dichte des strömenden Mediums. (4) Die Biegelinie eines einseitig eingespannten Trägers wird beschrieben durch

F y(x)=6E.[ (3lx 2 -x3 ) E . [ ist die Biegefestigkeit, F die Kraft am Balkenende und 1 die Balkenlänge.

164

IV Elementare Funktionen

(5) Darstellung von Polynomen mit MAPLE. Mit dem plot-Befehl lassen sich Polynome in MAPLE einfach graphisch darstellen. Z.B. werden durch > plot([8*x 3+20, x 2+4*x], x=-1 0.. 10, color=[blue,red]); die beiden Polynome 8 x 2 + 20 und x 3 + 4 x in den Farben blau und rot in ein Schaubild gezeichnet. A

A

2.1 Festlegung von Polynomen durch gegebene Wertepaare Eine der wichtigsten Eigenschaften von Polynomen ist die Festlegung durch gegebene Wertepaare. Im Falle des Thermometers braucht man 2 Werte, um eine lineare Skala festzulegen. Schwach durchhängende Seile haben in guter Näherung eine Parabelform. Zur Festlegung dieses funktionalen Zusammenhanges müssen 3 Wertepaare angegeben werden. Denn durch 3 Punkte wird genau ein Polynom 2-ten Grades festgelegt. Allgemein gilt der folgende Satz: Satz: Zu n + 1 verschiedenen Wertepaaren (Xl> Yd , (X2, Y2) , ... , (xn+l> Yn+d gibt es genau eine Polynomfunktion f mit f (Xi) = Yi, deren Grad nicht größer als n ist. Eine Möglichkeit das gesuchte Polynom anzugeben, ist gegeben durch die Ligrange Interpolationsformel:

f(x)

=

YnH . (XnH - Xl) (Xn+l - X2) ..... (Xn+l - Xn ) . Bei der Funktionsauswertung an der Stelle Xi verschwinden alle Terme k =1= i, da - Xi) als Faktor enthalten ist; nur der Term k = i bleibt erhalten, da bei diesem Summand der Faktor - Xi) nicht auftritt:

Außerdem erhält man höchstens ein Polynom vom Grade n, da alle Terme nur n 0 Faktoren - Xi) enthalten.

165

2.2 Koeffizientenvergleich

2.2 Koeffizientenvergleich Oftmals fuhrt man bei Polynomen einen Koeffizientenvergleich durch. Diese Methode beruht auf der Tatsache, daß Satz: (Koeffizientenvergleich) Zwei Polynome fund 9 mit

und 9

= bm

sind genau dann gleich, wenn

m

+ am-l x m - 1 + ... + b

= mund

= b fUr alle i.

Dieser Satz besagt, daß Polynome nur dann gleich sind, wenn sie denselben Grad besitzen und die Koeffizienten identisch sind. Begründung: Wir nehmen an, daß m 2: fUrx=O ヲセ]ァ@ セ@

セ@

Da

= 9

fUr alle

セ]@

x (an x n - 1 + ... + al) = X (b m x m -

1

E R, gilt

+ " . + b1 )

Damit ist

fUr alle x E R, also insbesondere fUr

Wieder kann man x ausklammern und die Vorgehensweise wiederholen:

bis man schließlich

erhält. Durch Einsetzen von x = 0 folgt an = bn , so daß fUr alle x ER:

Ein Polynom kann aber nur dann das Nullpolynom sein, wenn alle Koeffizienten verschwinden, d.h. bm = bm - 1 = ... = bn +1 = O. Folglich ist der Grad von gleich dem Grad von 9 und die Koeffizienten von identisch mit den Koeffizienten bi von 0

166

IV Elementare Funktionen

2.3 Teilbarkeit durch einen Linearfaktor Eine der elementaren Aufgaben von Polynomen besteht in der Auswertung eines Polynoms an einer Stelle Xo. Ein sehr einfaches Schema erhält man durch den folgenden Ansatz: Satz: FUr jedes Polynom möglich:

f

(x)

f

und jeden Wert Xo ist die folgende Umformung

an x n + an-l x n - 1 + ... + al x + ao (x - xo) (b n x n - 1 + ... + セ@ x + b1 ) +

f

(xo) .

Um diese Gleichheit zu Uberprufen, multiplizieren wir das Produkt aus und fuhren einen Koeffizientenvergleich durch. (x-xo) (bnxn-l+ ... +b2x+bl)+r= = bn x n + bn - 1 x n - 1 + bn - 2 x n - 2 + ... + b1 X -Xo bn x n - 1 - Xo bn - 1 x n - 2 - ... - Xo b2 X - Xo b1 ! = an x n + an-l x n-l + an-2 x n-2 + ... + al x + ao.

+r

Der Koeffizientenvergleich nach absteigenden Potenzen von x liefert

n

n-l n-2 1 0

bn - 1 - Xo bn bn- 2 - Xo bn- 1

b1 - Xo b2 -xOb l + r

an-l an-2

=> =>

bn bn- 1 bn-2

al ao

=> =>

b1 r

=

al ao

Mit diesem Vorgehen ist man in der Lage, systematisch bn , bn bestimmen. Außerdem ist f (xo) =

I

an an-l an-2

+ xobn + Xo bn- 1

+ Xo b2 + Xo b1

1 , ...

,bI und r zu

r·l

o Dieses Verfahren ist die Grundlage fUr die effektive Auswertung von Polynomen. Schon seit Anfang des vorigen Jahrhunderts (1819) ist bekannt, daß die Funktionswerte eines Polynoms an einer beliebigen Zwischenstelle Xo so durch das Horner-Schema berechnet werden können: a2

al

ao

セᄋィ@

セN@

セN@

167

2.4 NullstelIenproblem

Der Vorteil des Horner-Schemas besteht darin, daß fUr Polynome nicht jeweils die Potenzen xö, xö- l , ... berechnet, sondern Zwischenwerte mit Xo multipliziert und geeignet aufsummiert werden. 24. Beispiel: Man berechne den Funktionswert von an der Stelle Xo = 4 :

-6

o

-35

2·4

2·4 8

8·4

2

+ 2

2

-3

f

(x) = 2x4 - 6x3 - 35x + 10 10 -3·4

1-2=f(4) 1

Dieses Schema der Auswertung ist besonders effektiv, da es das Potenzieren vermeidet. Es zeigt sich auch, daß das Horner-Schema fUr Rundungsfehler unanfällig ist und sich dadurch fUr den numerischen Einsatz eignet. Algorithmus: Deklariert man die Koeffizienten des Polynoms als Array [1], ... , , so lautet der Algorithmus wert := a[n] FOR i := n-l DOWNTO 0 DO wert := a[i] + wert . xO;

wert ist dann der Funktionswert an der Stelle Xo.

2.4 Nullstellenproblem Für den Spezialfall, daß Xl eine Nullstelle des Polynoms f ist, liefert das Horner-Schema sofort die sog. Produktdarstellung des Polynoms in der Form - Xl)· Restpolynom: Satz: Wenn

Xl

eine Nullstelle des Polynoms n-ten Grades

f (x)

= (x - xd (bn x n -

l

dann gilt

+ bn - l x n - 2 + ... + bl x) .

Begründung: Denn wenn Xl eine Nullstelle, ist das Restglied r und wir erhalten die obige Behauptung. 25. Beispiel:

Xl

=f

(Xl)

=0 0

= 1 ist eine Nullstelle des Polynoms f (x) = x 3 +2x2 -13x+ 10 : 1

2 1·1

1

3

+

-13 3·1 -10

10 -10·1 1O=f(1) 1

Das Horner-Schema liefert dann nicht nur den Funktionswert f (1) = 0, sondern auch gleich die Koeffizienten bi des Restpolynoms und somit die Zerlegung des

168

IV Elementare Funktionen

Polynoms

f

in

x3 + 2x2

-

13 x + 10 = (x - 1) (1 x 2 + 3 x - 10) .

Das gleiche Ergebnis folgt, wenn eine Polynomdivision durchgeführt wird:

(x 3 -(x 3

+2x 2 -x 2 ) 3x 2 -(3x 2

-13x -13x -3x) -lOx -(-lOx

(x - 1)

+10)

1 x 2 + 3x - 10

+10 +10) 0

Ist also f ein Polynom n-ten Grades und Xl eine Nullstelle von so läßt sich f (x) durch (x - Xl) ohne Rest dividieren und das Resultat ist ein Polynom vom Grade n - 1. Das Abspalten eines Linearfaktors von einem Polynom vom Grade n kann man jedoch höchstens n-mal durchfUhren, solange bis das Restpolynom nur noch den Grad Null hat: Satz: Jedes Polynom n-ten Grades hat höchstens n verschiedene Nullstellen.

Eine schwierige Aufgabe ist die konkrete Bestimmung der Nullstellen von Polynomen. Für n = 2 hat man noch die quadratische Formel: 26. Beispiel: An eine Stromquelle mit Spannung U = 220V werden zwei Widerstände R I und R2 einmal in Reihe und einmal in Parallelschaltung angeschlossen. Im ersten Falle ist die Stromstärke h = 0.9A im zweiten Falle 12 = 6A. Wie groß sind R I und R2 ?

Für die Reihenschaltung gilt der Maschensatz: = h R I + h R2 und für die + セN@ Löst man Parallelschaltung der Knotensatz fUr den Knoten K : h = die erste Gleichung nach R2 auf und setzt dies in die zweite ein, folgt nach Umformungen

X

Gesucht sind also die Nullstellen des Polynoms Mit

IX I / 2 = Mセ@

±

jHセIR@

f (x)

= x2

-ql

-

セRァ@

X

'

+ セRYG@

,

169

2.4 Nullstellenproblem

erhält man als NullstelIen Xl = 44.9 und X2 = 199.5. Wälllt man R I = 44.90, so ist R2 = 199.50. Aus Symmetriegründen können R I und R2 auch vertauscht werden. 0 Für n = 3 und 4 sind die Lösungsformeln wesentlich komplizierter und für n 2: 5 gibt es keine geschlossenen Lösungsformeln mehr. Daher ist man bei der Suche nach NullstelIen bei Polynomen höheren Grades La. auf numerische Verfahren angewiesen (siehe Kap. VIII). Wenn man allerdings eine Nullstelle erraten kann, so liefert das Horner-Schema ein nützliches Verfahren zur Reduktion des Problems, da man durch Abspalten des Linearfaktors (x - xo) ein Polynom vom Grad n - 1 erhält. 27. Beispiel: Gesucht sind die NullstelIen des Polynoms

1 (x)

= 3x3

+ 3x2 -

Durch Erraten findet man eine Nullstelle bei

3

+ 3

3 -3

o

-3

o

-3

Xl

3x - 3.

= -1 : -3 3 0=1(-1)

Hiernach gilt also

Durch Anwenden der quadratischen Formel berechnen sich die beiden weiteren NullstelIen X2 = 1 und X3 = -1. Damit folgt die lineaifaktorenzerlegung des Polynoms: 3x 3 + 3x 2 - 3x - 3 = 3 (x + 1) (x + 1) (x - 1) .

Wir fassen das Ergebnis in folgendem allgemein gültigen Satz zusammen: Satz: Besitzt ein Polynom n-ten Grades n Nullstellen Xl, X2, .•. , x n , so läßt es sich in der Form eines Produktes aus n Linearfaktoren darstellen:

1 (x)

an x n + an-l x n - l + ... + al X + ao an (x - xd (x - X2) ..•.. (x - x n ) .

Bemerkungen: (1) Man darf den Koeffizient an in der Produktdarstellung nicht vergessen! (2) Bei doppelten Nullstellen tritt der zugehörige Linearfaktor doppelt, bei dreifachen NullstelIen dreifach usw. auf!

170

IV Elementare Funktionen

2.5 Interpolationspolynome mit dem Newton-Algorithmus In naturwissenschaftlichen Anwendungen stellt sich oftmals das Problem: Von einem unbekannten funktionalen Zusammenhang sind (n + 1) Meßpunkte durch Yn+l). Geeine Messung bestimmt: PI (Xl, Yd; P2 (X2, Y2); ... ; Pn+l (xn sucht sind die Funktionsgrößen an Zwischenwerten. Wie bereits nach dem ersten Satz bekannt ist, gibt es genau ein Polynom vom Grad n, welches durch diese (n + 1) Meßwerte geht. Diese Näherungspolynome werden auch als Interpolationspolynome bezeichnet, da sich mit ihnen näherungsweise beliebige Zwischenwerte der unbekannten Funktion im Bereich [Xl, Xn+l] berechnen (=interpolieren) lassen.

y

x, Je, Je,

x.

x.

x,

x".,

x

Abb. 16: Interpolationspolynom

Durch das Lagrange Interpolationspolynom erhält man das eindeutig bestimmte Polynom vom Grade höchstens n, welches diese Eigenschaft hat. Allerdings ist der Rechenaufwand zur Berechnung der Koeffizienten erheblich. Ein einfacheres Rechenschema zur Bestimmung des Interpolationspolynoms geht auf einen Ansatz von Newton zurück:

! (x)

= ao

+ al (x -

Xl)

+ a2 (x -

Xl) (x - X2) + ... +a n (x - Xl) (x - X2) ..... (x - x n ) .

Die Koeffizienten ao, al, ... , an können durch diesen Ansatz iterativ bestimmt werden:

YI=!(XI)=ao'--t

laO-YI.1

Y2

= ! (X2) = ao + al (X2 -

Xl)

Y3

=!

= ao + al (X3 -

Xl)

(X3)

'--t

laI

+ a2 (X3 -

Y3 - ao - al (X3 - Xl) (X3 - Xl) (X3 - X2)

= セGi@ xt) (X3 - X2)

171

2.5 Interpolationspolynome mit dem Newton-Algorithmus

Setzt man D 2

Yl

Y2 = X2 -

Xl

Y3 , D 3 = X3 -

Y2

'-+

X2

Mit vollständiger Induktion zeigt man, daß mit den Abkürzungen D

4,3,2 -

D4,3 - D3,2. D _ D3,2 - D2,1 , 3,2,1X4 - X2 X3 - Xl

I

ak-l

:= Dk, ... ,l für k

セ@

usw. gilt

1.1

Die Ausdrucke Dk, ... ,l heißen dividierte Differenzen und die Berechnung erfolgt mittels des folgenden Schemas: Berechnung der KoefTlZienten Xk

Yk

1

Xl

[E]

2

X2

Y2

......

'\. ......

D 3,2 -.lla.=..ll2.. - x3- x 2

......

D 4,3 -- 1lC.lla. 3:4- X 3

""

'\.

3

X3

Y3

4

X4

Y4

""......

n+l

Xn+l

Yn+l

......

'\.

セMQ。]ャ@

2,1

-

X2- X 1

'\.

D

-

n+l,n -

Yn±l-Yn "'n

zn

......

......

セ@

_

3,2,1

D

-

-

4,3,2 -

D3,2- D 2,1 X3

Xl

D4,3- D 3,2

%4

...

""......

...

......

...

Die Zahlen Yl = aa, D 2,1 = al, D 3,2,1 = a2, D 4,3,2,1 = a3,"" Dn+1, ... ,1 = an sind dann die gesuchten Koeffizienten des Newtonschen Interpolationspolynoms.

o Vorteile des Verfahrens (1) Bei der Hinzunahme noch weiterer Meßpunkte müssen nur weitere Zeilen in die Tabelle aufgenommen werden, Die bereits berechneten Koeffizienten bleiben gültig. (2) Das Newton-Verfahren ist einfach zu programmieren (--7 newipol.pas).

172

IV Elementare Funktionen

28. Beispiel: (i) Das Ergebnis einer Meßreihe liefert die Tabelle

k

123 0 2 5 -12 16 28

Xk

Yk

Gesucht ist das Interpolationspolynom durch diese 3 Meßpunkte. Ansatz: f (x)

= ao + al (x -

Xl)

+ a2 (x -

xt) (x - X2).

Koeffizientenbestimmung: k

Xk

Yk

1

0

1-121

2

2

16

3

5

28

= [ill QセR@

l!!=.!§ 5-2

-

セM`}@ 5-0

4

-

Damit erhält man das quadratische Polynom

f(x)

=

-12+14x-2x (x-2) -2x2 + 18x -12.

(ii) Durch die Hinzunahme eines weiteren Meßpunktes P4 (7, -54) kann man das bestehende Schema erweitern k

Xk

Yk

1

0

1-121

2

2

16

[ill

3

5

28

4

4

7

-54

MセTRX@

8J = -41 セ]M

-41-4

9

-[J}

-9+2 7 0 -

und man findet als Interpolationspolynom vom Grade 3

f (x)

=

ao + at{x - Xl)

+ a2 (x -

xt) (x - X2) +a3 (x - Xl) (x - X2) (x - X3) -12 + 14 (x - 0) - 2 (x) (x - 2) - 1 (x) (x - 2) (x - 5) -x3 + 5 x 2 + 8 x - 12.

173

2.6 Polynome mit MAPLE

2.6 Polynome mit MAPLE MAPLE bietet eine ganze Reihe von Befehlen zur Manipulation von Polynomen. Zunächst ist ein Polynom definiert durch einen Ausdruck der Form > p1:= -3*x + 7*x"2 - 3*x"3 + 7*x"4;

pl:= -3x + 7x 2

-

3x 3 + 7x 4

bzw. in einer ungeordneten Form durch > p2:= S*x"S + 3*x + x"2 + 3*x"2 -2*x -1;

p2:= 5x 5 + x + 4x 2 -1 wobei die Terme nicht automatisch nach Potenzen sortiert werden. Die Addition von zwei Polynomen wird sofort ausgeführt > p1 + p2;

-2 x

+ 11 x 2 -

3 x3 + 7x4 + 5 x5

-

1

nicht aber die Multiplikation. > p1 * p2;

Mit dem expand-Befehl erzwingt man das Ausmultiplizieren > expand(%);

13x6 -lOx2

-

2x3

+ 3x + 35x7 + 18x4 -15x8 -

5x 5 + 35x9

Das Ergebnis ist dann wiederum i.a. nicht nach Potenzen geordnet. Dies kann aber mit dem sort-Befehl veranlaßt werden > sort(%);

35x 9 -15x8

+ 35x 7 + 13x6 -

5x 5 + 18x4

-

2x 3 -lOx 2 + 3x

Alternativ zum sort-Befehl steht collect zur Verfügung. > collect(p2, x);

5 x 5 + X + 4 x2

-

1

> p3:=z*x + x"2 + 3*x"2 + 3*z"3 +1: > sort(%, z);

Mit den Befehlen degree und coeff werden der Grad des Polynoms und die Koeffizienten bestimmt. Beide Befehle werden nur ausgeführt, wenn das Polynom in geordneter Form vorliegt. Gegebenenfalls muß also zuvor mit dem sort-Befehl das Polynom nach Potenzen geordnet werden.

174

IV Elementare Funktionen

> degree(p2, X); 5

> coeff(p2, クセRI[@

4

Eines der elementaren Aufgaben bei Polynomen ist die Zerlegung von Polynomen in Linearfaktoren (Faktorisierung). Sofern die Koeffizienten des Polynoms gebrochenrationale Zahlen sind, liefert der Befehl factor eine solche Zerlegung. > p4:=p1 ·p2: > factor(p4);

Analog dem solve-Befehl (vgl. Kap. I, §5.) gibt es den fsolve-Befehl, der Gleichungen numerisch löst. Ist die Gleichung ein Polynom-Ausdruck, so gibt fsolve alle reellen Nullstellen eines Polynoms näherungsweise an. Mit der Zusatz-Option complex, findet fsolve alle reellen und komplexen Nullstellen eines Polynoms. > fsolve(p4,x); 0, .3806094577, .4285714286

> fsolve(p4,x,complex); 0, -1. I, 1. I, .4285714286, -.6903047288 - .2212518888 I, -.6903047288 + .2212518888 I, .3806094577, .5000000000 - .8660254038 I, .5000000000 + .8660254038 I

Polynome werden durch das Horner-Schema effizient ausgewertet. MAPLE bietet nicht nur die Möglichkeit ein gegebenes Polynom fUr das Horner-Schema anzuordnen; wir können auch gleich einen Effizienzvergleich zwischen dem normalen Auswerten eines Polynoms und dem mit dem Horner-Schema durchfuhren. cost aus dem Paket codegen zählt die Anzahl der Additionen und Multiplikationen bei der Auswertung eines Ausdrucks > codegen[cost](p1);

3 additions + 10 multiplications

> convert(p1,

'horner'};

( -3 + ( 7 + ( 7 x - 3 ) x ) x ) x

> codegen[cost](%); 3 additions + 4 multiplications

2.6 Polynome mit MAPLE

175

Im folgenden werden wir das Horner-Schema mit MAPLE programmieren und das Polynom p6 an der Stelle xo=5 auswerten. Zum Vergleich berechnen wir zuerst den Wert des Polynoms ohne auf das Horner-Schema zurückzugreifen. Da p6 ein Ausdruck und keine Funktion ist, liefert p6(5) nicht das gewünschte Ergebnis. Stattdessen ersetzen wir x im Ausdruck von p6 durch 5 mit dem subs-Befehl. > p6:=4 + 3*x + 6*x"2 +7*x"3 +8*x"4 + x"S: > subs(x=S,p6);

9169 Die Prozedur poly liefert für ein beliebiges Polynom den Grad n und die Koeffizienten a[iJ, i = O.. n. Im Anschluß daran wird die Prozedur horn aufgerufen, die das Hornerschema zum Auswerten des Polynoms p6 an der Stelle Xo wählt.

> poly :=proc(p) > local i: global a,n: > sort(p): n:=degree(p): > i n by -1 to 0 > do a[i] :=coeff(p,x,i): od: > print('Grad des Polynoms =', > end: > poly(p6); a[2];

n):

Grad des Polynoms

=, 5

6

> horn := proc(xO) > wert1 :=a[n]: > i n-1 by -1 to 0 > do wert1:= a[i] + wert1 * xO; od: > print('Wert des Polynoms bei xO > end: > xO:=S: horn(xO);

ist ',wert1);

Wert des Polynoms bei xO ist, 9169 Setzen wir Xo zurück auf eine undefinierte Variable, so liefert die Prozedur horn genau die Darstellung des Horner-Polynoms > xO:='xO': horn(xO);

4 + ( 3 + ( 6 + ( 7 + ( 8 + xO) xO) xO) xO) xO

Die MAPLE-Prozedur interp(t, s, x) mit den Parametern - t: Liste der x-Werte - s: Liste der y-Werte - x: Variable des Interpolationspolynoms

176

IV Elementare Funktionen

liefert einen Ausdruck für das Interpolationspolynom durch die Punkte (t[i], s[i]) mit der Variablen x.

> t := [0,2,5,7]: s:= [-12, 16,28, -54]: > p(x) := interp( t, s, x); p(x) := _x 3 + 5x 2 + 8x -12 Die folgende graphische Darstellung zeigt die Wertepaare (als Kreise) zusammen mit dem Interpolationspolynom. Um allerdings die Wertepaare mit dem plotBefehl zeichnen zu können, müssen sie als Liste der Form [[t[I],s[1]], ... , [t[n],s[n]]] vorliegen. Dazu verwendet man entweder den zip- oder den seq-Befehl.

> liste := [ seq( [t[i],s[i]], i=1 .. nops(t) ) ]: > p1 := plot(p(x), x=-1 .. 8): > p2 := plot(liste, style=point, symbol=circle): > with(plots): display( {p1,p2})

Zusammenstellung der MAPLE-Befehle für Polynome: expand(p) sort(p) collect(p, x) degree(p, x) coeff(p, x, k) factor(p) fsolve(p, x) convert(p, homer) interp(t, s, x) subs

Ausmultiplizieren von Produktdarstellung Sortieren nach Potenzen Grad des Polynoms Koeffizient des Summanden xk Zerlegt in Linearfaktoren Bestimmung der Nullstellen Auswertung von p mit Horner-Schema Interpolationspolynom durch Wertepaare (t[i], s[i]) Ersetzen eines Wertes in Polynomausdruck

(p: Polynom, x: Variable)

177

3.1 Rationale Funktionen

§3. Rationale Funktionen 3.1 Rationale FUnktionen In Physik und Technik werden viele Vorgänge von Funktionen beschrieben, die sich als Quotient zweier Polynome darstellen. So ergibt sich z.B. bei einer Samwenn x die Gegenmellinse mit Brennweite J die Bildweite b als b (x) = standsweite ist.

Li,

Definition: Unter einer rationalen Funktion (gebrochenrationalen Funktion) versteht man eine Funktion J, die sich als Quotient zweier Polynomfunktionen 9 (x) und h (x) darstellen laßt

J:

1R \ {x E 1R: h (x) = O}

----t

1R

mit

Dabei unterscheidet man analog zu Brüchen zwischen ganzrationalen Funktionen (n = 0) (= Polynome), echt gebrochenrationalen Funktionen (m < n) und unecht gebrochenrationalen Funktionen (m 2: n).

29. Beispiele:

!t : 1R \ {O} ----t 1R mit X (2) f2: 1R \ {-2, 2} ----t 1Rmit

(1)

1

f->

x

-.

X

X

f->

x x -4

-2--'

4

4

-5

-10 Graph von h(x)

= セ@

·10 Graph von f2(x)

= xi"-4

178

IV Elementare Funktionen

(3.) Darstellung von rationalen funktionen mit MAPLE. Mit dem plot-Befehl können gebrochenrationale Funktionen graphisch dargestellt werden. Es ist in der Regel allerdings zu beachten, daß bei diesem Funktionstyp neben dem x-Bereich auch der y-Bereich spezifiziert werden muß, damit man das Charakteristische an dem Funktionsgraphen erkennt. Bei automatischer Skalierung dominieren die Polstellen das Schaubild. Durch die beiden folgenden MAPLE-Zeilen können die Funktionsgraphen zu den rationalen Funktionen !t und h erzeugt werden: > plot( 1/x, x=-4..4, -10 .. 10); > plot( x/(x"2-4), x=-5 ..5, -10 .. 10);

Definitionslücken, Nullstellen, Pole eine gebrochenrationale Funktion. Xo ist Nullstelle von wenn Sei f (x) = セ@ O. In den Nullstellen des Nenners ist die Funktion f 9 (xo) = 0 und h (xo) nicht definiert. Man spricht daher von einer Definitionslücke, wenn h (xo) = O. Aber nicht in allen Definitionslücken strebt die Funktion gegen Unendlich. Man unterscheidet zwischen hebbaren Definitionslucken und Polen: Xo ist eine Polstelle (Pol), wenn in der unmittelbaren Umgebung von Xo die Funktionswerte betragsmäßig über alle Grenzen anwachsen. Der Funktionsgraph schmiegt sich dabei asymptotisch an die in der Polstelle errichtete Parallele zur y-Achse an. Falls Zahler und Nennerpolynom eine gemeinsame Nullstelle Xo besitzen, so enthalten beide Polynome (x- xo) als Linearfaktor. Gemeinsamen Faktoren werden gekürzt. Definitionslücken können so gegebenenfalls durch Kürzen behoben und der Definitionsbereich erweitert werden. Bestimmung der Null- und Polstellen (1)

Man zerlege Zähler und Nennerpolynom soweit möglich in Linearfaktoren und kürze gemeinsame Faktoren.

(2)

Die im Zahler verbleibenden Linearfaktoren liefern die Nullstellen der Funktion, die im Nenner verbleibenden Linearfaktoren liefern die Polstellen.

30. Beispiel: Gesucht sind die Definitionslücken, Nullstellen und Polstellen der . 2x 3 + 2x 2 - 32x + 40 . FunktIon f (x) = 3 2 2 13 10 . Zur BestImmung dieser Stellen zerlegen x+ x + x wir sowohl das Nenner- als auch das Zählerpolynom in Linearfaktoren:

+ 2x2 x 3 + 2x 2 -

2x 3

t.......+

f

(x)

= 2x 3 + 2x2 x 3 + 2x 2 -

32x + 40

2 (x - 2)2 (x + 5)

13x + 10

(x - 1) (x - 2)(x + 5) .

32x + 40 13x + 10

=

2 (x - 2)2 (x + 5) (x - 1) (x - 2) (x + 5)

2 (x - 2) x- 1

179

3.1 Rationale Funktionen

12 Definitionslücken Nullstellen Polstellen Hebbare Definitionslücken

1,2, -5

(2) 1

2, -5

-4

x

-2

4

Graph von f(x)

Gerade für die Diskussion der Anwendungsbeispiele ist die Bestimmung des Verhaltens der Funktionen für x ---t ±oo von Interesse. Wir müssen dabei 3 verschiedene Fälle betrachten, wie die folgenden Beispiele aufzeigen: (1.)

!t (x) = 13

=

5x 4 + x 3 + 4 2x 5 +x+2 5x 4 + x 3 + 4 2 3 2 x +x+

h

(x)

= 5x4 + x 3 + 4 2x 4 +x+2

In allen 3 Fällen ist クセ@ : . Die folgende Diskussion zeigt aber, daß man jeweils unterschiedliche Ergebnisse erhält. Dazu erweitert man den entsprechenden Funktionsausdruck mit セ@ , wenn k der höchste auftretende Exponent:

5x 4 + x 3+4 :!t '"'f-= l'1m x-+oo x-+oo 2x 5 + X + 2 '7 x-+oo 3 · l' 5x4 + x + 4:l:r lim f:2 () . + = 1m x = 11m x-+oo x-+oo 2x 4 + X + 2 -::r x-+oo 11m

1 () x = l'1m

()' 5x 4 + x 3 + 4:::l.r 13 x = 11m 2 3 .+ x-+oo x-+oo X + X + 2 -::r . hm

5+1+4

;; X2 '7 =-= 0 0. 2 + セ@ x + セ@ x 2

5 + セ@ + セ@ 5 = -. 2 + ::\ + @ セ 2 x x

5 + @セ + セ@ 5 1 2 = Ö = 00. + ;;:r + ;;:r

.

= hm 1 x-+oo;;

Diese Vorgehensweise läßt sich für jede rationale Funktion

Verhalten von rationalen funktionen f (x) grad g

< grad h

=>

f (x)

(2) grad g

=grad h

=>

f(x)

(3)

> grad h

=>

f (x)

(1)

grad g

---t

---t

---t

0 fUr x

t

---t

für x

±oo.

---t

±oo fUr x

= JセZャ@

±oo.

---t

±oo.

= セZャ@

0

durchführen.

im Unendlichen

180

IV Elementare Funktionen

Im letzten Fall zerlegt man die unecht gebrochenrationale Funktion durch Polynomdivision in eine Polynomfunktion p und eine echt gebrochenrationale Funktion r (x) : (x) = p (x) + r (x) mit r (x) ---70 für x ---7 00. Die Funktion (x) nähert sich für x ---7 00 an die Funktion p (x) an, da der Rest r (x) gegen 0 geht! Man nennt p(x) Asymptote von

Ix 3 _i!x + 1

= 2x 2 + 32x+ 2'

31 Beispiel:

Wir zerlegen Zähler- und Nennerpolynom in Linearfaktoren: Die Nullstellen des Zählers sind 1 (doppelt) und -2. Die Nullstellen des Nenners sind -1 und -2.

-

=}

l(x-1)2(x+2) l(x-1)2 2 - .,:..2-"------''(x + 1) (x + 2) x +1

Im gekürzten Ausdruck lassen sich nun die Nullstellen und Polstellen der Funktion identifizieren:

x x

Nullstelle Polstelle

=1 = -1

(doppelt) (einfach).

Um das Verhalten im Unendlichen zu bestimmen, zerlegen wir durch Polynomdivision die Funktion in eine Polynomfunktion p und eine echt gebrochenrationale Funktion r (x): _i! + _2_ HセクR@ -1 x KセI@ + 1) = Ix 2 2 x+l

_(lx 2 2

+Ix) セ@

2 Damit ist

r (x )

=

(x)

-2x+l

= p (x) + r (x) X-->OO

-----7

0

mit der Asymptote p(x)

= セク@



o

セ@

y

10

Graph der Funktion 1/2x23 -3/2x+1 x +3x+2

- セ@ und dem Rest

181

3.2 Anwendung: Obertragungsfunktion bei LC-Kreisen.

3.2 Anwendung: Obertragungsfunktion bei LC-Kreisen. Die nebenstehende LC-Schaltung hat wie jede L C RCL-Schaltung die folgende Eigenschaft: Ist die セ@エ Eingangsspannung UE (t) eine Wechselspannung mit Frequenz w, so ist auch die Ausgangsspan- Ue(l) nung eine Wechselspannung mit Frequenz w, aber phasenverschoben und mit anderer Amplitude. Diese Amplitude hängt von der Frequenz der Eingangsspannung ab. Das Amplitudenverhältnis H (w) ist gegeben durch (vgl. Kap. V, §4):

t

uA (t) I

UE

=

(w)1

.

IUlt H

(w)

_w 2 LC

= w4L2C2 _ 3w2LC + l'

H (w) ist eine echt gebrochenrationale Funktion in Nullstellen Polstellen

Es gilt:

w=o w4L2C 2 - 3w 2LC + 1 = 0:

Z=w 2 Z2 (LC)2 - 3 Z LC + 1 = 1 1)2 Z 1/2 -- 2"3 LC V/94 ( LC

±

= 2,62 lセ@ Z2 = 0,76 L1C

° (1)2 _ LC -

(32 ᄆセI@

2

1 LC

= ᄆQLVセ@ => w3/4 = ±o, 87..Jl;. =>

w1/2

H (w) ist achsensymmetrisch zur y-Achse: - ( _w)2 LC _w 2LC H( ) w. w - (_w)4 L2C2 _ 3 ( _w)2 LC + 1 = w4L2C2 - 3w 2LC + 1 =

H (_ ) _ H (w) H (w)

-+ -+

°

fUr w -+ 00. 0 fUr w -+ 0.

Graphische Darstellung von

(w)1 fUr positive Frequenzen

4

3 Y 2

o

1

übertragungsfunktion IH (w) I

4

= C = 1):

182

IV Elementare Funktionen

Diskussion: Für tiefe Frequenzen (w klein) ist das Amplitudenverhältnis von Ausgangsspannung zu Eingangsspannung klein: Tiefe Frequenzen werden nicht gut übertragen. Für hohe Frequenzen (w groß) ist IH (w)1 ebenfalls klein: Hohe Frequenzen werden ebenfalls stark gedämpft. Frequenzen zwischen Wl und W2 werden etwa mit dem Faktor 1 übertragen. Dies ist das typische Verhalten eines Bandpasses, der tiefe und hohe Frequenzen dämpft und Frequenzen in einem Band zwischen Wl und W2 überträgt. Bemerkung: Die Modellierung von H (w) erfolgte unter der Voraussetzung, daß der Ohmsche Widerstand R = 0 ist. Dadurch kommt es zu nichtphysikalischen Polstellen bei w = Wl und W = W3 bzw. zum Effekt, daß nahe den Polstellen die Amplitude des Ausgangssignals größer als die des Eingangssignals ist. Eine vollständige Diskussion (mit Ohmschen Widerstand) zeigt, daß IH (w)1 ::; 1 und die Polstellen entfallen (siehe Kap. V, §5).

3.3 Rationale Funktionen mit Sind 9 und h Polynornfunktionen, > g:= 2*x 3 + 2*x 2 -32*x + 40: A

A

MAPLE

h:=x 3 + 2*x 2 - 13*x + 10: A

A

so wird durch f(x) := g(x)/h(x) eine rationale Funktion definiert. > f:=g/h; f.- 2x 3 +2x2 -32x+40 .- x 3 + 2x 2 -13x + 10 Der Zähler (numerator) und Nenner (denominator) von können mit dem Befehl numer und denom bestimmt werden. > numer(f), denom(f);

2x 3

+ 2x2 -

32x + 40,x 3

+ 2x2 -13x + 10

MAPLE ist nur dann in der Lage, gemeinsame Faktoren zu kürzen, wenn Zähler und Nenner bereits als Produkte vorliegen. Wenn dies wie in unserem Beispiel nicht der Fall ist, steht der normal-Befehl zur Verfügung, der zunächst Zähler und Nenner in Linearfaktoren zerlegt und dann gemeinsame Faktoren kürzt. > normal(f); x-2

2 --

Mit der Prozedur gcd (greatest common divisor) wird der größte gemeinsame Teiler von Zähler und Nenner ermittelt. > ggt:=gcd(numer(f) , denom(f»: ggt = factor(ggt);

x2

+3x -

10 = (x + 5)( x - 2)

Bei Polynomfunktionen wird der expand-Befehl eingesetzt, um die Multiplikation von Polynomen auszuführen. Dieser Befehl wirkt nur auf Polynome. Wenn wir

183

3.3 Rationale Funktionen mit MAPLE

ihn auf rationale Funktionen anwenden wollen, muß er getrennt für Zähler und Nenner eingesetzt werden. Andernfalls bewirkt er, daß der Term in eine Summe aufgespaltet wird. > g3:=(x + 1)"3/ (x - 1)"2: > expand(g3); セM]KS@

x3 ( x-I )2

x2 ( x-I )2

x

1

+3 ( x-I )2 + (x -

1)2

> expand(numer(g3)) / expand(denom(g3)); x3 + 3x2 + 3x + 1 x 2 - 2x + 1 Den gleichen Effekt hätte man erzielt, wenn man den normal-Befehl mit der Option expanded kombiniert hätte. > g3:=normal(g3, 'expanded'); g3 :=

x3

+ 3x 2 + 3x + 1 x2

-

2x + 1

Um eine Diskussion für die Funktion g3 für große x durchzuführen, untersuchen wir mit dem asympt-Befehl das Verhalten im Unendlichen. Die Zahl laIs Option besagt, daß die Entwicklung bis zur Ordnung 1, d.h. bis zu Termen I/x, vorgenommen wird. > as:=asympt(g3,x,1); as := x

+5+0 (

セI@

Um aus dieser Darstellung ein Polynom zu erhalten, ersetzen wir O(I/x} durch Null > as:=subs(O(1/x)=0,as); as:= x + 5 und zeichnen sowohl die Funktion als auch die Asymptote > plot( {g3,as },x=-20 .. 30, y=-50 .. 50);

40

10 x 20 -20

-40 Funktion und Asymptote

30

184

IV Elementare Funktionen

Diskussion der Funktion > g4 := (x"S-2*x"3-8*x-x 4+2*x"2+8) / (x"2-S*x+4); > den := denom(g4): num := numer(g4): A

x5 ァTZ]Mセ

2 x3 - 8 x - x4

-

x2 -

+ 2 x2 + 8

5x +4

Nullstellen des Nenners: > factor(den);

(x-1)(x-4) Nullstellen der Zählers: > factor(num); (x - 1) (x - 2) (x

+ 2 ) ( x2 + 2 )

KUrzen gemeinsamer Faktoren > g4:=normal(g4);

2x 2 - 8 x-4 Damit sind die Polstellen x = 4 und die Nullstellen x x4

g4:=

-

= 2, x = -2.

Im Anschluß daran bestimmen wir mit asympt das asymptotische Verhalten für x gegen Unendlich: > gs:=asympt(g4,x,1); g8 :=

x3 + 4 x2

+ 14 x + 56 + 0

( .;)

und konvertieren den obigen Ausdruck zu einem Polynom > as:=subs(O(1/x)=0,gs); a8 :=

x3

+ 4 x 2 + 14 x + 56

Mit dem plot-Befehl werden wieder Funktion und Asymptote graphisch dargestellt. > plot( {g4,as },x=-20 .. 20,y=-1 000.. 1000);

Zusammenstellung der MAPLE-Befehle für rationale Funktionen numer(f) denom(f) gcd(g,h) expand(f) normal(f) asympt(f, x, 1)

Zähler Nenner größter gemeinsamer Teiler Aufspaltung in Summen Zerlegung von Zähler und Nenner in Linearfaktoren und KUrzen Asymptote von f (j=g/h rationale Funktion) (x Variable)

§4. Potenz- und Wurzel funktionen

185

§4. Potenz- und Wurzelfunktionen Definition: Polynomfunktionen der Form p : R --> R

mit

x

t---?

(n E N)

xn

nennt man auch Potenzfunktionen, da sie aber eine Potenz x n darstellbar sind. Dabei lassen sich qualitativ zwei Fälle unterscheiden, nämlich n gerade und n ungerade. Für ungerades n ist die Potenzfunktion streng monoton wachsend und punktsymmetrisch zum Ursprung (siehe linkes Bild). Für gerades n liegt keine Monotonie vor, die Potenzfunktion ist achsensymmetrisch zur y-Achse (siehe rechtes Bild). 4 Y 2 -2 -2 nungerade

-4

Schränken wir den Definitionsbereich der Potenzfunktionen auf die positiven, reellen Zahlen einschließlich der Null ein, so ist p :

R;::o

-->

R;::o

x

t---?

xn

für alle x E R;::o eine streng monoton wachsende Funktion mit dem Wertebereich R;::o. Daher ist diese Funktion umkehrbar. Mit Hilfe der Umformung

y

= xn

--> X

= v'Y --> y =

erhalten wir die Umkehrfunktion : R?:o

-->

R?:o

mit

x

t---?

Definition: Die Funktion

w : R?:o

-->

R?:o mit x

heißt note Wurzelfunktion. (n E N)

t---?

186

IV Elementare Funktionen

=

Spezialfall: Potenzfunktionen mit ungeradem Exponent p

2m + 1 ,

m E N,

sind auf ganz R streng monoton wachsend und haben als Wertebereich ebenfalls R. Daher existiert die Umkehrfunktion auf ganz R

w:R

R mit x

--+

1--+

2m+{/X.

Beispiele: 34.

h: rセッ@

--+

rセッ@

mit x Wl :

35.

h :R

--+

R mit x

rセッ@

1--+

1--+

x 2 hat als Umkehrfunktion

rセッ@

--+

mit

x 1--+ セ@

= x!.

x 3 hat als Umkehrfunktion

2 2

Y

y

x

-2

2

-2

1 x Graph von x 2 und

Graph von x 3 und x!

36. Anwendung: Fallgeschwindigkeit. Ein Körper der Masse m fällt frei aus der Höhe h mit der Anfangsgeschwindigkeit = O. Zu jedem Zeitpunkt t gilt fUr die Bewegung, daß die Gesamtenergie (Summe aus kinetischer und potentieller Energie) konstant bleibt. Es gilt: E (t = 0) = m· ho + mv = m· h o } E (t = 0) = E (t > 0). E (t > 0) = m· h + !mv 2

! 5

'* m·

ho = m·

1 2 h + '2mv .

Die Geschwindigkeit vergibt sich dann bei der Höhe hals Wurzel funktion

Iv = J2g (ho - h)·1

187

5.1 Exponentialfunktion

Potenzfunktion mit rationalem Exponenten Definition: Eine Funktion

f: 1R>o

->

1R mit f (x) =

yr;;m = クセ@

mE 7L, nE N

heißt Potenzfunktion mit rationalem Exponent.

Diesen Begriff der Potenzfunktion werden wir in §5 auf beliebige, reelle Exponenten mit Hilfe der Exponential- und Logarithmusfunktion erweitern. Als Spezialfall sind in der Klasse der Potenzfunktionen mit rationalem Exponenten die Funktionen x- l , x- 2 usw. enthalten. Potenz- und Wurzelfunktionen mit MAPLE. Für Potenzen und Wurzeln steht alternativ zum expand der simplify-Befehl zur Verfügung, den man z.B. zur Auswertung von .jX2 benötigt. Allerdings erst mit der Option 'symbolic' wird .jX2 auch vereinfacht. > simplify(sqrt(x 2)); ft

> sqrt(x 2): %=simplify(%, 'symbolic'); ft

§5. Exponential- und Logarithmusfunktion In diesem Abschnitt werden in Verallgemeinerung des Begriffs der Potenz an (a: Basis, n: Exponent) die allgemeine Potenzfunktion x n und die allgemeine Exponentialfunktion a X eingeführt.

5.1 Exponentialfunktion Die zur Beschreibung naturwissenschaftlicher Phänomene wichtigste Funktion ist die Exponentialfunktion: Definition: Die Funktion exp : 1R heißt Exponentialfunktion. e

セ@

->

1R mit

x

I-t

eX

2.718281828 ist die Eulersehe Zahl.

188

IV Elementare Funktionen

Eigenschaften der Exponentialfunktion sind:

5 4

eX Definitionsbereich Wertebereich Monotonie Asymptote

R R>o streng monoton wachsend y = 0 fUr x --t -00 -3

-2

1 x

Graph der Exponentialfunktion Für die Exponentialfunktion gelten die Regeln: (1) e O = 1 (2) (3)

eX Y = eX • eY e- x = (ex)-l,

enx

= (eX)n

37. Beispiele: (1) Die Funktionen fa(x) = eax verhalten sich fUr a > 0 qualitativ wie die Exponentialfunktion e X FUr x --t 00 gehen sie gegen Unendlich und für x --t -00 gegen Null. (2) Die Funktionen fa(x) = e- ax verhalten sich fUr a > 0 qualitativ wie die Exponentialfunktion e- x : FUr x --t 00 gehen sie gegen Null und fUr x --t -00 gegen Unendlich.

e'llZ

3 Graph der Exponentialfunktionen eax und e- X 38. Beispiele für das Auftreten der Exponentialfunktion: (1) Radioaktiver Zerfall: Beim Zerfall radioaktiver Atomkerne wird die Zahl n (t) der zur Zeit t noch nicht zerfallenen Kerne durch das Zerfallsgesetz

\n(t)=noe->.t\

189

5.2 Logarithmusfunktion

beschrieben. Dabei ist no die Anzahl der zu Beginn (t = 0) vorhandenen Atomkerne und .A > 0 die fUr den Zerfall typische Zerfallskonstante. (2) Entladung eines Plattenkondensators: Beim Entladen eines Plattenkonden-

sators ist die Spannung am Kondensator U (t) zum Zeitpunkt t gegeben durch

Dabei ist Uo die Kondensatorspannung zur Zeit = 0 und C die Kapazität, R der Ohmsche Widerstand der Schaltung.

u n(t)

t

t

Spannung am Kondensator U

Anzahl der Atomkerne

S.2 Logarithmusfunktion Die Exponentialfunktion exp : R ---? R>o mit x セ@ eX ist auf dem gesamten Definitionsbereich streng monoton wachsend. Folglich existiert auf dem Wertebereich R>o die Umkehrfunktion. Definition: Die Umkehtfunktion zur Exponentialfunktion wird natürlicher Logarithmus genannt: In: R>o ---? R mit x セ@ Inx.

Eigenschaften der Logarithmusfunktion sind:

Definitionsbereich Wertebereich Nullstellen

In(x) R>o R Xo = 1

Monotonie

streng monoton wachsend

Asymptoten

x=o

-2

In{x)

-3

Graph der Logarithmusfunktion

190

IV Elementare Funktionen

Rechenregeln fUr die Logarithmusfunktion. Die Rechenregeln ergeben sich direkt aus den Regeln der Exponentialfunktion. (1) ln(l) = 0 (2) ln (x . y) = lnx + Iny (3) In(x n ) = n lnx (4) In(e X ) = x bzw. e 1nx = x Beispiele: 39. Halbwertszeit T einer radioaktiven Substanz: Unter der Halbwertszeit T einer radioaktiven Substanz versteht man die Zeit, nach der die Hälfte der radioNach Beispiel 37 ist n (t) = no e->' t, aktiven Kerne zerfallen ist: n (T) = セョッN@ also gilt fUr t = T :

1 -no = no e->'T '--t

T

=

Mセ@

iョセ@

=

1 In - = In (e->'T) = ->. T

'--t

2

Mセ@

2

(Inl-ln2)

'--t

I = *ln2·1 T

40. Abklingzeit eines Kondensators: Unter der Abklingzeit Ta eines Kondensators versteht man die Zeit, nach der die Spannung am Kondensator auf z.B. セMエ・ャ@ der Maximalspannung abgefallen ist: U (Ta) = セuッN@ Nach Beispiel 38 ist U (t) = Uo e-,mt, also gilt fUr t = Ta:

1 1 -UO=UOe-7mTa e

'--t

I

Ta

'--t

1 -1... 1 In-=ln(e- 7mT")=--Ta e Re

= - Re ln( セI@ =

I

t

Halbwertszeit einer radioaktiven Substanz

Abklingzeit am Kondensator

41 Wie lautet die Umkehrfunktion von

: JR ---t JR>o mit

x セ@

(x)

= 3e2x - 1?

Die Funktion ist auf ihrem gesamten Definitionsbereich streng monoton wachsend, also existiert auf dem Wertebereich JR>o die Umkehrfunktion. Wir setzen y = 3e 2x - 1 und lösen nach x auf:

191

5.2 Logarithmusfunktion

Nach Vertauschen der Variablen erhalten wir die Umkehrfunktion

g: 1R>o

セ@

1R mit x

I-t

9 (x) =

セ@

(ln セク@

+ 1) .

Allgemeine Potenz- und Exponentialfunktion. Mit der Exponential- und Logarithmusfunktion ist man in der Lage, die allgemeine Potenz- und Exponentialfunktion zu definieren. (Man beachte, daß bei der Programmierung in Pascal auf diese Definition zurückgegriffen werden muß!)

(1)

Definition: Die Funktion

f: 1R>o セ@

1R

mit x

I-t

f (x) = x'" :=

e",lnx

heißt allgemeine Potenzfunktion. (2) Die Funktion f: 1R セ@

1R>o

mit

I-t

f

=

X

:= e x1na

> 0)

heißt allgemeine Exponentialfunktion.

Exponential- und Logarithmusfunktion mit MAPLE. Um Terme der Form exp(x+ y), ln(x * y), ln(x n ) in MAPLE zu entwickeln, steht der expand-Befehl zur Verfügung. Alternativ kann der simplify-Befehl benutzt werden. > exp(x+y): %=expand(%);

> >

In(x*y): %=expand(%); In(xAm):%=expand(%);

ln(xy) In(x m )

= In(x) + ln(y) = m In(x)

Die Zusammenfassung mehrerer Exponential- bzw. LogarithmusausdrUcken erfolgt durch den combine-Befehl mit der Option 'exp' bzw. 'In' > exp(x)*exp(y): %=combine(%, 'exp'); > In(x)+ln(y): %=combine(%, 'In');

ln(x) + ln(y)

> 1/2*ln(X+1)-2*ln(y):

ln(xy)

%=combine{%, 'In');

'12 ln( x + 1)

- 2 ln(y) = In

v'xTI y2

192

IV Elementare Funktionen

§6. Trigonometrische Funktionen 6.1 Grundbegriffe In den Naturwissenschaften und in der Technik spielen periodische Vorgange eine wichtige Rolle. Sie sind dadurch gekennzeichnet, daß sich ein bestimmter Zustand regelmäßig wiederholt, z.B. bei akkustischen und elektromagnetischen Schwingungen; Schwingungen einer Saite oder Feder; Umlaufbahnen von Satelliten. Periodische Funktionen von besonderer Bedeutung sind die trigonometrischen FUnktionen bzw. Winkelfunktionen. Zur Winkelmessung werden verschiedene Einheiten zugrunde gelegt: - Gradmaß 0: (360° fUr den Vollkreis) - Bogenmaß x (2n fUr den Vollkreis) = Länge der Strecke auf dem Einheitskreis, die der Winkel herausschneidet. x

Die im Bogenmaß gemessene Winkelgröße bezeichnen wir mit x. x ist positiv, falls der Winkel im Gegenuhrzeigersinn gemessen, und negativ, wenn der Winkel im Uhrzeigersinn gemessen wird. Die Einheit des Bogenmaßes heißt Radiant (rad). Zwischen Winkelgröße 0: im Gradmaß und x im Bogenmaß besteht der Zusammenhang

iセ][ᄋ@ Hinweis: Alle trigonometrischen Funktionen lassen sich mit dem plot-Befehl in MAPLE graphisch darstellen. Bei der Tangens- und der Kotangensfunktion ist zu beachten, daß der y-Bereich eingeschränkt werden muß, ansonsten dominieren die Polstellen den Graphen. Die Graphen zusammen mit den Animationen sind auf der CD-ROM unter dem jeweiligen Abschnitt enthalten.

6.2 Sinus- und Kosinusfunktion Beschreibt man einen Winkel im Bogenmaß, so können der Größe x Funktionswerte gemäß folgender Festlegung zugeschrieben werden: Definition: Unter dem Sinus bzw. Kosinus eines Winkels x (sinx bzw. cosx) versteht man die Ordinate bzw. Abszisse des Schnittpunktes des freien Schenkels des Winkels x mit dem Einheitskreis.

193

6.2 Sinus- und Kosinusfunktion

Sinus und Kosinus im Einheitskreis Damit erhalten wir die trigonometrischen Funktionen sin und cos: sin: cos:

1R 1R

---+ ---+

1R 1R

mit mit

x

t---t

x

t---t

sin(x) cos(x).

Sinus- und Kosinusfunktion

Eigenschaften der Sinus- und Kosinusfunktion: Definitionsbereich Wertebereich Periode Symmetrie Nullstellen relative Maxima relative Minima

f(x) = sinx 1R

f(x)=cosx 1R

[-1,1]

[-1,1]

21r ungerade X n = n·1r = セ@ + k· 21r = 21r + k . 21r

Xn

21r gerade = セ@ + n1r = k· 21r

= 'Fr + k21r

n, k E 7L

194

IV Elementare Funktionen

Die allgemeine Sinusfunktion. In den Anwendungen kommen die Sinus- und Kosinusfunktionen nicht nur mit dem Argument x, sondern in der allgemeineren Form

y(x)=asin(bx+c)+d bzw.

y(x)=acos(bx+c)+d

vor. Im folgenden diskutieren wir die Bedeutung jedes der Parameter einzeln: (1) Bedeutung von a: Der Faktor a in

y (x)

= a· sinx

gibt die maximale Amplitude der Funktion an. Der Wertebereich dieser Funktion ist W = [-a, a] . 42. Beispiel: y(x) = 2· sin(x) ::::} Amplitude 2.

x LMftセ@

Amplitude a (2) Bedeutung von b: Der Faktor b in

y (x) = sin (bx) bewirkt eine Veränderung der Periode gegenüber der reinen Sinusfunktion. Die Periode p von sin (bx) erhält man, wenn das Argument des Sinus die dritte Nullstelle liefert, also für

b p = 211'

::::}

Ip

=

2r IPeriode.

Damit verkleinert sich die Periode für b > 1 und vergrößert sich für b < 1. 43. Beispiel: y (x) = sin (2x) ::::} Periode: p = = 11'.

2;

Periode p =

2r

195

6.2 Sinus- und Kosinusfunktion

(3) Bedeutung der Konstanten c: Die Konstante c in

y(x) =sin(x+c) bewirkt eine Verschiebung der reinen Sinusfunktion entlang der x-Achse. Man bezeichnet c auch als Phase oder Nullphase. Die erste Nullstelle von sin(x + c) findet man, wenn das Argument x + c Null wird: sin (x + c) = 0

=}

xo + c = 0

xo = -co

=}

FUr c > 0 wird die Kurve um Xo nach links verschoben. FUr c < 0 wird die Kurve um Xo nach rechts verschoben. 44. Beispiel: y = sin(x + 7r/2) =} Kurve um 7r/2 nach links verschoben.

27t/ ---",----///

-1

Verschiebung entlang der x-Achse (4) Bedeutung der Konstanten d: Die Konstante d in

y (x) = sin (x) + d bewirkt eine Verschiebung der reinen Sinusfunktion entlang der y-Achse um den Wert 45. Beispiel: y (x) = sin (x) + 2 =} Verschiebung um 2 in y-Richtung:

セBイMWエ

/_----J,-,-___ _ ,,'

.......

___-__-___-__-__M⦅OセWエN@

, ..

Verschiebung entlang der y-Achse

196

IV Elementare Funktionen

(5) Zusammenfassende Diskussion der allgemeinen Sinusfunktion:

I (x) y

Periode: 1. Nullstelle: Wertebereich: (Null-)Phase: Verschiebung:

ー]セ@ xo

= asin (bx

+ c) =

asin(b (x + f))

I

=-f

-a :::; y (x) :::; a c

x

c

-;.;

-cIb

y=a sin{b{x+cIb»)

-a

Allgemeine Sinusfunktion

46. Beispiel: u (t) = 2 sin Gt + セWイI@ . Ausgehend von der reinen Sinusfunktion sin (t) gehen wir zur doppelten Amplitude uber: 2 sin (t) . Anschließend modifizieren wir die Periode zu p = セ@ = 47r 2 und erhalten 2 sin (tt) . Danach berucksichtigen wir die Phasenverschiebung von -7r, da 2sin Gt + "27r) = 2sin セ@ (t + 7r).

28in(1/2 t + 1/21 sin(1), cos(Pi/4), tan(O.5), cot(Pi/4); sin(l),

>

セカGRL@

.5463024898, 1

arcsin(O.5), arccos(1/2), arctan(10), arccot(-1);

1 3 3'1r, arctan(lO), 4"'Ir Die graphische Darstellung der Funktionen erfolgt mit dem plot-Befehl.

204

IV Elementare Funktionen

Trigonometrische und Arkusfunktion mit MAPLE. Um mit MAPLE die trigonometrischen Umformungen durchzuführen, benutzt man die Befehle expand, combine und simplify. Die Additionstheoreme werden mit expand realisiert > cos(x+y): %=expand(%);

= cos(x) cos(y) -

cos(x + y)

sin(x) sin(y)

> cos(2*x): %=expand(%);

= 2 cos(x)2-1

cos(2x)

Um Produkte von trigonometrischen Funktionen zu verarbeiten wählt man den combine-Befehl mit der Option 'trig' > cos(x)*sin(y): %=eombine(%, 'trig');

cos(x) sin(y) =

セ@

sin(x + y)

+ セ@

sin( -x + y)

> sin(xf2: %=combine(%, 'trig'); sin(x) 2 =

セ@

-

セ@

cos(2x)

Ausdrücke der Form sin2(x) + cos 2(x) werden durch den simplify-Befehl vereinfacht >sin(xf2+cos(xf2: %=simplify(%); sin(x)2

+ cos(x)2 =

1

> tan(x)/(1 +tan(xf2): %=convert(%,sincos): simplify(%); tan(x)

(1

+ tan(x)2)

. = sm(x) cos(x)

Auch zur Vereinfachung von Ausdrücken der Form arcsin(sin(x)) benötigt man den simplify-Befehl mit der Option 'symbolic' > sin(arcsin(x»; x

> arcsin(sin(x»; arcsin(sin(x))

> %=simplify(%, 'symbolic'); arcsin(sin(x)) = x

Zusammenstellung der Vereinfachungsbefehle von MAPLE

205

Zusammenstellung der Vereinfachungsbefehle von MAPLE

expand

Potenzfunktion

exp- und ln-Funktion

trig. Funktionen

x n+ m --t x m x n (xy)n --t x n yn (xl y)n --t x n Iyn exp(x + y) --t exp(x) exp(y) ln(xy) --t ln(x) +ln(y) ln(xl y) --t ln(x) -ln(y) cos(x + y) --t cos(x) cos(y) - sin(x) sin(y) cos(2x) --t 2 cos(x)2-1 cosh(3x) --t 4cosh(x)3 - 3cosh(x)

combine

Potenzfunktion

x m x n --t x n+m (xm)n --t x mn

v'XTI./X --t v'X2+X exp- und ln-Funktion

trig. Funktionen

exp(x) exp(y) --t exp(x + y) ln(x) + ln(y) --t ln(xy) セ@ ln(x) - 2 In(y) --t ln セ@ cos(x) cos(y) - sin(x) sin(y) --t cos(x + y) 2 cos(x)2 - 1 --t cos(2x) 4cosh(x)3 - 3cosh(x) --t cosh(3x)

simplify

Potenzfunktion

exp- und ln-Funktion

trig. Funktionen

x m x n --t x n+ m (x Iy)n --t xny-n H--tx exp(x) exp(y) --t exp(x + y) ln(x) + ln(y) --t ln(xy) ln(x n ) --t n In x sin(x):l + cos(x):l --t 1 tan(x) --t sin(x)1 cos(x) arcsin(sin(x)) --t x

206

IV Elementare Funktionen

Aufgaben zu Kapitel IV 4.1

Bestimmen Sie den größtmöglichen Definitionsbereich sowie den Wertebereich der folgenden Funktionen = V 2 - 1 a) I b) y = In lxi c) I = TクRセQV@ e) y = e 1xl d) I(x) = Z[セ@ I(x) = x2":.-1

o

4.2 Bestimmen Sie das Symmetrieverhalten und den maximalen Definitionsbereich a)/(x)=4x -16 b)/(x)=X c)/(x)=sinx.cosx

2

d)

4.3

I (x)

=

\x 2 -

:l

16\

e)

I (x)

Man untersuche auf Monotonie a) y = 4 b) y = für

vx-=-r

c) 4.5

I:

IR

->

X

......

0 I (x) = クセャ@

2:: 1

4.4 Wie lautet die Umkehrfunktion von a) I: R>o -> ? ...... y _ 1 -

セZj@

=

c) y

b)

= x 3 + 2x

I : irセッ@

->

? y=2e x - ,

......

X

(2x)

d)

I:

->

R>-1

......

d) y = e 2x

? Y = v'3X ? x-I Y = ",+1

Bestimmen Sie die Polynomfunktion kleinsten Grades, die durch die folgenden Punkte geht: (-3, 11); (-1, 7); (0, 5); (4,-3).

4.6 Bestimmen Sie die Nullstellen folgender Funktionen: a)

c) 4.7

I (x) I (x)

= x3 = x4

+ 2 x2 -

2 x3

-

13 x + 10 25 x 2 + 50 x

b)

I (x)

= x3

-

x2

+2

Man berechne mit dem Horner-Schema den Funktionswert der Funktion I Stelle Xo für a) I (x) = x 3 -2x 2 -3x+ 1; Xo = 2 b) I (x) = 0.1 x 4 +x 3 +2 x 2 -4;

an der Xo

= 3.

4.8

Gibt es Polynome, die keine Nullstellen besitzen?

4.9

Man berechne mit dem Newton-Schema die Koeffizienten der ganzrationalen Funktion vom Grade::; 3, welche durch die Wertepaare (0, 1); (1, 0); (2, 5); (-1, 2) geht.

4.10 Bestimmen Sie die Nullstellen der Funktion a)/(x)=3x 3 +3x2 -3x-3 b)/(x)=x4 -13x 2 +36 4.11

Welches Polynom kleinsten Grades geht durch die Wertepaare (-1,0); (0, 1); (1,2); (2, 6)?

4.12 Faktorisieren Sie mit MAPLE das Polynom 2 x 6 + 3 X S - 63 x 4 - 55 x 3 + 657 x 2 + 216 x - 2160 4.13

Bestimmen Sie mit MAPLE alle Nullstellen von

7x 4 - 59x 3 + 19x2 + 166x -1008 b) x 3 - x 2 - 100x + 310 a)

4.14 Werten Sie mit MAPLE die Polynome aus Aufgabe 4.13 an der Stelle Xo = 4 aus, indem Sie entweder mit unapply den jeweiligen Ausdruck in eine Funktion konvertieren oder indem Sie mit dem subs-Befehl diese Stelle in das Polynom einsetzen.

207

Aufgaben zu Kapitel IV

4.15

Zeichnen Sie mit MAPLE die Funktion x 3 - x 2 -100 x + 310 und lesen Sie aus dem Schaubild die Extremwerte ab.

4.16

Faktorisieren Sie mit MAPLE das Polynom soweit möglich. Erstellen Sie das HornerSchema zu diesem Polynom. Bestimmen Sie den Grad des Polynoms. -17x 6 + llx 4 - 20x 3 + 13x2 - 3x + 56x 7 + 4x 5 - 15x 8 + 35x 9

4.17 Wo besitzen die folgenden Funktionen Nullstellen, wo Pole? a) y

=

b) y =

x 2 ±x_2 x-2

x 3 -5x 2 -2x±24 x 3 ±3x2 ±2x

c) Y

=

x 2 -2x±1 x 2 -1

d)

_

Y-

(x-I) (x_I)2 (x±l)

4.18

Bestimmen Sie fUr die folgenden gebrochenrationalen Funktionen: Nullstellen, Pole, Asymptoten im Unendlichen. Zeichnen Sie mit MAPLE den Funktionsgraphen und die Asymptoten. a) y = Z[Kセ@ b) y = クSMVZセARX@ c) y = ZSセRク@ ___セ@ d) y = セZャ[@

4.19

Bestimmen Sie mit MAPLE die Null- und Polstellen der Funktion

h( x)

= x3 -

6x 2 - 12x + 49 , (x - 2)(x -7)

indem Sie Zähler und Nenner in Linearfaktoren zerlegen. Bestimmen Sie die Asymptoten und zeichnen Sie die Funktion zusammen mit ihren Asymptoten in ein Schaubild. Zeichnen Sie die Funktion in der Nähe der Null- und Polstellen.

4.20 Gegeben ist die rationale Funktion クTエセSMxN@

x -x -x

x

Formen Sie diese Funktion mit

MAPLE in die folgenden Ausdrücke um: a) (x±2)(x±l)(x-2) b) x 4 ±x3 _4x 2 _4x x 3 ±x2 x

d)

_ x2 (x-l)(x±l)

x(x

I

4

l)(x±I)2

I

(x-l)(x±l)

4.21 Wird ein Kondensator mit Kapazität C uber einen Ohmsehen Widerstand R entladen, so nimmt seine Ladung Q exponentiell mit der Zeit ab:

Zu weIchem Zeitpunkt sinkt die Ladung unter 10 % ihres Anfangswertes Qo?

4.22 Stromkreis mit Induktivität L und Ohmsehen Widerstand R. Beim Einschalten einer Gleichspannungsquelle erreicht der Strom infolge der Selbstinduktion erst nach einiger Zeit den nach dem Ohmsehen Gesetz erwarteten Endwert io. Es gilt

Berechnen Sie fUr io = 4 A, R = 5 n, L = 2.5 H den Zeitpunkt, bei dem die Stromstärke 95 % des Endzustandes erreicht hat. Skizzieren Sie die Strom-ZeitFunktion.

4.23 Bestimmen Sie die Parameter a und b der Funktion y = a e -b x + 2 so, daß die Punkte A = (0, 10) und B = (5, 3) auf der Kurve liegen. 4.24 Man lOse die folgenden Exponentialgleichungen a) e x2 -

2x

=2

b) e X + 2e- x

=3

208

IV Elementare Funktionen

4.25 Welche Lösung besitzt die logarithmische Gleichung In ..;x + 1.5 ·ln ( x) = In(2x)? x(t) = Ae-'Y t . sin(wt + cp) kann durch Messung der Amplituden zweier aufeinanderfolgenden Schwingungen die Dl1mpfung "( bestimmt werden. Ist T = Qoセ@ 8 die Periodendauer der gedl1mpften Schwingung, x (to) = 200 und x (to + T) = 100 die Amplituden zweier aufeinanderfolgender Schwingungen, so berechne man "(.

4.26 Bei einer gedämpften Schwingung

4.27 Rechnen Sie vom Grad- ins Bogenmaß bzw. vom Bogen- ins Gradmaß um : Grad 140,360 Bogen

278, 19° -5.6213

1.4171

4.28 Man leite aus dem Additionstheorem der Kosinusfunktion die Formel

1sin2 x + cos2 X

11

=

ab.

4.29 Zeichnen Sie den Funktionsverlauf von f(x) =2·cos(2x-7r). 4.30 Man bestimme fUr die folgenden Funktionen Amplitude A, Periode p, Phasenverschiebung: a)y=2.sin(3x-i) b)y=5·cos(2x+4.2) c) y = 10· sin(7rx - 37r) d) Y = 2.4· cos (4x MセI@ 4.31

Skizzieren Sie den Funktionsverlauf der harmonischen Schwingung: f (t) = 2· sin (2 t - 4)

4.32 Berechnen Sie a) arcsin(l) e) arccos( セI@ i) arctan(l)

b) arcsin( セ@ V2) f) arccos( セ@ V3) k) arctan( -V3)

4.33 Welchen Wert hat die Größe a) arcsinx = 7r/4 d) arccotx = 2.9208

c) arcsin( MセvSI@ g) arccos( -1) I) arccot(

-?a)

d) arcsin(0.48I) h) arccos(0.8531) m) arccot(*V3)

x?

b) arctanx = 0.7749 e) (arccosx)2 = 0.25

4.34 Man beweise sin(arccos(x))

c) arccos x = 1.021

= VI- x 2 • (Anleitung: Man setze y = arccos(x).)

4.35 Zeigen Sie, daß für positive a innerhalb des Definitionsbereichs gilt a) arcsin(a) = arccos Jf=ä2 c) arccot(a) = 。イ」エョHセI@

4.36 Vereinfachen Sie a) sin(arcsin(x)) d) cos(arcsin(x))

b) arccos(a) = arcsin VI - a 2 d) arcsin(a) = arctan @セ yl-a 2

b) cos(arccos(x)) e) sin(arctan(x))

c) sin(arccos(x)) f) tan( arccos( x))

4.37 Geben Sie den Definitionsbereich der folgenden Funktionen an a) y = x + arccos(x) b) y = ..;x + arcsin(x) c) y = セ@ + arcsin(x - 1) Zeichnen Sie die Funktionen und bestimmen Sie den Wertebereich.

Kapitel V Die komplexen Zahlen Die komplexen Zahlen stellen bei der Beschreibung von RCL-Wechselstromschaltungen ein unverzichtbares Hilfsmittel dar. Fast jedes Lehrbuch über die Beschreibung von elektrischen Schaltkreisen hat als einleitendes Kapitel eine Einführung in die komplexen Zahlen. Einer der Gründe liegt darin, daß einfache Regeln von Gleichstrom-Netzwerken sich auf Wechselstrom-Schaltungen übertragen, wenn man komplexe Widerstände einführt. Dies werden wir ausführlich in §4 und §5 besprechen. Zuvor behandeln wir die Grundlagen der komplexen Zahlen innerhalb der Mathematik und beginnen mit einer mathematischen Problemstellung: Wie wir im Kapitel über Polynome (Kap. IV, §2) bereits festgestellt haben, besitzt jedes Polynom vom Grade n in m. höchstens n verschiedene Nullstellen. Aber schon bei = 2 + 1 zeigt sich, daß dieses Polynom in m. keine Nulldem Polynom p stellen besitzt. Denn wendet man auf x 2 + 1 = 0 die quadratische Formel an, so erhält man Xl/2=±H

iR

Es hat sich als außerordentlich erfolgreich erwiesen, den Zahlenbereich der reellen Zahlen zu erweitern, indem die Einheit (imaginäre Einheit)

eingeführt wird. Definition: AusdrUcke der Form

c := a + i b mit a, b E

m.

nennt man komplexe Zahlen und (: := {c = a + i bj a, b E

die Menge der komplexen Zahlen.

m.}

210

V Die komplexen Zahlen

Für b = 0 ist c = a E IR. Die reellen Zahlen sind also in den komplexen enthalten. Die mathematische Bedeutung der komplexen Zahlen liegt darin, daß jedes Polynom vom Grade n genau n Nullstellen besitzt (Fundamentalsatz der Algebra). Diese Tatsache werden wir im Kapitel über Differentialgleichungen (Bd. 2) ausnutzen, um Lösungen von linearen Differentialgleichungen mit konstanten Koeffizienten zu berechnen, indem alle Nullstellen des zugehörigen charakteristischen Polynoms bestimmt werden.

§L Darstellung komplexer Zahlen Jede reelle Zahl entspricht einem Punkt auf der Zahlengeraden:

_12

,

,

-2

-1

*

,

,

,

o

1

2

Durch die Definition der komplexen Zahlen als "Paar"

c=a+ib hat eine komplexe Zahl zwei "Komponenten": eine rein reelle Komponente a und eine imaginäre Komponente i b.

LI Algebraische Normalform Die komplexe Zahl c := a + i b mit a, b E IR läßt sich mit Hilfe von zwei Zahlengeraden veranschaulichen (Abb. 17): Wählt man ein Koordinatensystem mit Abszisse a (Vielfaches der Einheit 1) und Ordinate i b (Vielfaches der Einheit so ist jede komplexe Zahl als Punkt einer Ebene, der sog. Gaußsehen Zahlenebene, darstellbar.

Imaginärteil ib

c=a+ib

a

Realteil

Abb. 17: Darstellung der komplexen Zahl c

= a + i b.

211

1.1 Algebraische Nonnalfonn

Man bezeichnet

a = Re (c) den Realteil von c b = Im (c) den Imaginärteil von c. Sowohl der Real- als auch der Imaginärteil einer komplexen Zahl sind reelle Zahlen. Man beachte daher: Der Imaginärteil einer komplexen Zahl c = a + i bist nicht i sondern nur die reelle Größe Im (c) = b ! Man bezeichnet die Darstellung der komplexen Zahl (Algebraische NormaIform) durch Realteil und Imaginärteil als algebraische Normalform. Als den Betrag einer komplexen Zahl definieren wir den Abstand zum Nullpunkt

Ilcl := Ja

2

+ b2 =

V

Re2 (c)

+ 1m2 (c) I

(Betrag von

cl.

L Beispiele: (1) (3)

cI=4+3i C2 = J2+2i C3 = -23 - 3 z.

(4)

c4=1-3i

(2)

ICII = 5. IC21 = V6. セ@ セ@

セ@

セ@

IC31 = hl =

/iO.

Bemerkungen: (1) Zwei komplexe Zahlen Cl = al + i bl und C2 = a2 + i セ@ sind genau dann gleich, wenn al = a2 und bl = セN@ Realteil und Imaginärteil sind also zwei eindeutig bestimmte Kenngrößen einer komplexen Zahl. (2) Eine komplexe Zahl ist also nichts anderes als ein Punkt in der komplexen Zahlenebene. (3) Es ist üblich, den vom Ursprung 0 zum Punkte c weisenden Zeiger (Ortsvektor) ebenfalls mit c zu bezeichnen.

212

V Die komplexen Zahlen

L2 Trigonometrische Normalform Führt man den Winkel c.p zwischen dem komplexen Zeiger e und der positiven R-Achse ein, so gilt a

cos c.p = -

lei

und

. smc.p

= セN@

b

Damit ist die komplexe Zahl

e= a + i b = lei cosc.p + i lei sinc.p. (Trigonometrische Normalform). Man nennt diese Darstellung die trigonometrische Normalform, mit • lei dem Betrag der komplexen Zahl eund • c.p dem Winkelargument (Winkel, Argument, Phase) von e. Für e = 0 ist c.p nicht erklärt! Die Phase einer komplexen Zahl ist nicht eindeutig, denn bei jeder vollen Umdrehung wird die Phase um 271' bzw. um 360° verändert. 2. Beispiele: (1)

e5

= 3 (cos45° + i sin45°) .

(2)

Cf)

= 4 (cos 150° + i sin 150°) .

」セN@

セ」N@

L3 Exponentielle Normalform Setzen wir - mit der von Euler (1707-1783) eingeführten Abkürzung -

I

:= cos c.p

+ i sin c.p

I

(Eulersche Formel)

so läßt sich jede komplexe Zahl schreiben als (Exponentialform). Zunächst sehen wir die Eulersche Formel nur als Abkürzung an. In Kap. VII, §6 werden wir den Zusammenhang mit der komplexen e-Funktion erkennen. Per Konvention wird das Argument c.p bei der Exponentialform im Bogenmaß angegeben.

213

1.4 Umformungen der Normalformen

L4 Umformungen der Normalformen Im folgenden geben wir die Rechenschritte zur Umformung von den einzelnen Normalformen an.

Exponentialdarstellung セ@

Trigonometrische Normalform:

Ist eine komplexe Zahl e in der Exponentialform e = lei eicp gegeben, so folgt mit der Eulerschen Formel direkt die trigonometrische Normalform

e= lei (costp+isintp). Ist die komplexe Zahl in der trigonometrischen Normalform e= Icl (cos tp + i sin tp) gegeben, so folgt mit der Eulerschen Formel e = lei e iCP • Gegebenenfalls muß tp vom Grad- ins Bogenmaß umgerechnet werden.

4. Beispiele: (1) e7

= 5 eit7r

t.......+

tp

= セWイ]QSUᄚN@

e7

=?

(2) es = v'2 (cos60° + isin600)

t.......+

= 5 (cos 135° + i sin 135°) .

tp = VP]セN@

=?

es =

v'2e i *.

Trigonometrische Normalform r= Algebraische Normalform:

Ist die komplexe Zahl in der trigonometrischen Normalform e = lei (cos tp + i sin tp) gegeben, folgt durch Ausmultiplizieren und Auswerten der trigonometrischen Funktionen die algebraische Normalform:

e = lei costp + i lei sintp mit dem Realteil

lei cos Cf' und dem Imaginärteil lei sin Cf'.

Ist die komplexe Zahl in der algebraischen Normalform e = a + i b gegeben, folgt die trigonometrische Normalform, indem der Betrag lei und der Winkel tp bestimmt werden: Im.gln.rt.U

lei

c-.+lb

tan tp

b

- =? tp. a

1

!



Re.lteil

Bei der Berechnung des Winkels tau tp = durch die Umkehrfunktion aretan ist angegeben wird (siehe Kap. IV, 6.4.3). zu beachten, daß tp nur im Bereich {MセL}@ Der Winkel tp muß anhand einer Planskizze im Bereich [0,2 7r] spezifiziert werden.

5. Beispiele: (1)

Cg

= 5 (cos 135° + isin 135°) = 5 HMセjRI@

+ i UセカGR@

= MセカGR@

+ i セカGRN@

214

(2)

V Die komplexen Zahlen

ClO

= 4y2 + i 4y2. '"--t !c1O I = カセQVBGᄋRZMK]@

& tan

e:= 5 - 3*1: > evale (Re (e)), evale (Im (e));

5,

-3

Man beachte: Obwohl Re(c) eine reelle Größe ist, wird dennoch evalc(Re(c» zur Berechnung benötigt! In MAPLE können komplexe Zahlen in der komplexen Zahlenebene durch den Befehl complexplot graphisch dargestellt werden. Dieser Befehl befindet sich im plots-Package. > I := [1+2*1, 3-4*1, -5-1, -4+3*1]; > with(plots): > eomplexplot(l, style=point);

• 2 -4

• 2

-2 0

0

2



§2. Komplexe Rechenoperationen Was unter Summe, Differenz, Produkt und Quotient zweier komplexer Zahlen zu verstehen ist, wird nicht durch die Konstruktion der komplexen Zahlen festgelegt. Man muß diese Verknüpfungen neu definieren; aber natürlich so, daß für den Spezialfall Imaginärteil gleich Null die bereits festgelegten Verknüpfungen in R herauskommen. Seien im folgenden Cl = al Zahlen. Dann definiert man:

+ i b1 und

C2

= a2 + i b2 zwei beliebige komplexe

218

V Die komplexen Zahlen

2.1 Addition

I

Cl

+

C2

:= (al

+ a2) + i (b l + b2)

I

Die Addition zweier komplexer Zahlen bedeutet die Addition der Realteile und die Addition der Imaginärteile. Die Addition wird in der algebraischen Normalform durchgeführt.

6. Beispiele: (1) Cl = 9 - 2i, C2 = 4 + i. Cl + C2 = (9 + 4) + i (-2 + 1) = 13 - i. (2)

Cl

= 3(cos30° + isin300),

C2

= 4 + i.

Um Cl und C2 zu addieren, muß die Zahl umgeformt werden: Cl

Cl

erst in die algebraische Normalform

= 3 cos 30° + i 3 sin 30° = 2, 598 + i 1, 5.

=} Cl

+

= (2,598 + i 1, 5) +

C2

(4 + i)

= 6,598 + i 2,5.

2.2 Subtraktion

I

Cl -

C2

:= (al - a2)

+ i (bl

-

b2)

I

Die Subtraktion zweier komplexer Zahlen bedeutet die Subtraktion der Realteile und die Subtraktion der Imaginärteile. Die Subtraktion wird in der algebraischen Normalform durchgeführt. 7. Beispiele: (1) Cl = 9 - 2i, Cl -

C2

C2

= (9 -

= 4 + i.

2 i) - (4 + i)

=9-

4 + i (-2 - 1)

=5-

i 3.

= 2 e i i , C2 = 4 - 2i. Um Cl und C2 voneinander zu subtrahieren. wird Cl erst in die algebraische Normal form umgeformt: 'P = BゥセTUᄚ@ '--t Cl = 2 ei i = 2 (cos 45° + i sin 45°) (2)

Cl

= 2 セカGR@ =} Cl -

c2

+ i 2 セカGR@

= (1,414+ i 1,414) -

= 1,414 + i 1,414. (4 - 2i)

= -2,586 + 3,414i.

Geometrische Interpretation. Da die Addition und Subtraktion zweier komplexer Zahlen analog den entsprechenden Regeln der Vektorrechnung erfolgen (nämlich komponentenweise), entspricht die graphische Darstellung der Rechenoperationen dem Kräfteparallelogramm, also der Vektoraddition bzw. -subtraktion.

219

2.3 Multiplikation

ilR

ilR

, ,, , , ,, , ,, IR

-Ca

Addition

....

----

IR

Subtraktion

Abb. 18: Addition und Subtraktion von komplexen Zahlen

Bemerkung: Obwohl eine komplexe Zahl nur einen Punkt in der komplexen Zahlenebene darstellt, wird wegen obiger Interpretation der "Vektoraddition" eine komplexe Zahl oftmals mit dem Zeiger (Ortsvektor) identifiziert.

2.3 Multiplikation

I

Cl' C2

:= (al a2 - bl b2) + i (al b2 + bl a2)

I

Diese Formel für die Multiplikation ergibt sich. wenn (al + i bl ) . (a2 + i b2 ) nach dem Distributivgesetz für reelle Zahlen gliedweise ausmultipliziert und die Definition von i 2 = -1 ausgenutzt wird:

(al+ibl)·(a2+ib2)

CI'C2

(al a2

=

+ al i セ@ + i b1 a2 + i bl i b2 )

al a2 + i 2 bl b2 + i al b2 + i bl a2 (al a2 - bl b2) + i (al b2 + bl a2) .

8. Beispiele: (1) Cl = 9 - 2i, C2 = 4 + i. Cl . C2 = (9 - 2 i) (4 + i)

= (36 + 2) + i (9 - 8) = 38 + i. (2) Für das Produkt von C = a + i b mit der komplex konjugierten Zahl c* = a -

gilt C •

c* = (a

+ i b)

(a - ib) = a 2 + b2.

Damit erhält man folgende wichtige Formel für

Ilcl = Ja 2 + b2 =

Icl:

..;c:c*1

ib

220

V Die komplexen Zahlen

Geometrische Interpretation: Zur geometrischen Interpretation fUhren wir die Multiplikation nochmals aus, jetzt allerdings gehen wir von der trigonometrischen Normalform von

aus. Gliedweises ausmultiplizieren liefert Cl . C2 = ICII (cos 'PI =

+ i sin 'PI) . IC21 (cos 'P2 + i sin 'P2)

!cd IC21 {[cos 'PI COS 'P2 -

sin 'PI sin 'P2]

+i

[sin 'PI cos 'P2

Wenden wir nun die Additionstheoreme fUr cos ('PI COS ('PI sin ('PI

+ 'P2) + 'P2)

=

+ 'P2)

+ COS 'PI sin 'P2]}.

und sin ('PI

+ 'P2)

an:

COS 'PI COS 'P2 - sin 'PI sin 'P2 sin'Pl COS'P2 + COS'PI sin'P2,

so erhalten wir als Produkt 1Cl . C2 = ICII . IC21 . (cos ('PI

+ 'P2) + i sin ('PI + 'P2)) ·1

Die Multiplikation zweier komplexer Zahlen bedeutet die Multiplikation der Beträge und die Addition der Winkel. Dadurch kann der Punkt Cl . C2 leicht in der Gaußschen Zahlenebene konstruiert werden. UR

Abb. 19: Multiplikation zweier komplexer Zahlen

FUr die Darstellung in der Exponentialform folgt

Dies entspricht genau der Eigenschaft der reellen Exponentialfunktion:

221

2.4 Division

2.4 Division

Diese Formel fUr die Division ergibt sich, wenn man formal und Zähler bzw. Nenner ausmultipliziert: Cl

Cl. C2

C2

C2

C2

= al + i bl

a2 - i bz a2+ ib2 a2- i bz

(al a2

+ bl bz) + i 2 2

Auch in

(al (a2

セ@

mit

c2

erweitert

+ i bl )(a2 - i b2 ) + i b2 ) (a2 - i b2 )

(bI a2 - al bz)

+ b22

ce ist keine Division durch 0 = 0 + i 0 erlaubt!

Geometrische Interpretation: Fuhrt man die Division in der trigonometrischen Normalform durch, so erhält man unter Verwendung der trigonometrischen Formeln fUr eos ('PI - 'P2) und sin ('PI - 'P2) analog dem Vorgehen unter 2.3

sowie

Bei der Quotientenbildung zweier komplexer Zahlen werden die Beträge dividiert und die Winkel subtrahiert. Damit ist E.l. ebenfalls in der Gaußsehen Zahlenebene C2 geometrisch zu konstruieren.

9. Beispiele: (1) Cl = 9 - 2i, Cl C2

C2

= 4 + i.

= 9-2i. 4-i = (9·4-2·1)+i (-2·4-9·1) =2-i. 4+i 4-i 17

= 8eit 1l", C2 = 4 (cos60° +isin600). Um E.l. zu berechnen, stellen wir C2 in der Exponentialform dar: C2 C2 = 4 (cos 60° + i sin 60°) = 4 e'3 . 8 ゥセQiB@ 3 2 ゥHセQiBMI@ 2 '11" - - 2 Dann l".0Igt -Cl - -e C2 4 eit -- e 3 3 --.

(2)

Cl

.11"

222

V Die komplexen Zahlen

Bemerkungen zu den Rechenoperationen in C: Auf den komplexen Zahlen C sind zwei Verknüpfungen gegeben, nämlich + und .. Addition und Multiplikation zweier komplexer Zahlen liefern wieder komplexe Zahlen. Formal hat man hiermit zwei Abbildungen + und . definiert +:CxC---tC

für welche die Rechengesetze der Addition (AI) - (A4), der Multiplikation (MI) (M4) und das Distributivgesetz (D) gelten (siehe Kap. I, §4.2). Dabei ist die Zahl Null z = 0 + i 0 und die Zahl Eins 1 = 1 + i O. Das zu z = a + i binverse Element der Addition lautet -z = -a - i b und der Multiplikation z-l = 。セゥ「@ = 。Rセ「@ - i a 2!b2 • Für z = 0 existiert bezüglich der Multiplikation kein Inverses.

Daher bildet C mit den beiden Rechenoperationen + und . einen Körper. Mit den elementaren Rechenvorschriften (2.1) - (2.4) prüft man nach, daß für zwei komplexe Zahlen gilt: (1)

(Cl + C2)*

(3)

(Cl . C2 )*

= ci + c2

= Cl* . c2*

= ICII ·I C21

(5)

ICI . c21

(7)

!cl + c21 :-::; !cl I + !c21

(2)

(Cl - C2 )*

= Cl* -

(4)

HZセイ@

c*

(6)

ICII C2

C2*

= -1. c* 2

= Bi IC21

Zusammenfassung: Addition, Subtraktion und Multiplikation werden formal wie bei reellen Zahlen ausgeführt, wobei i 2 = -1 zu ersetzen ist. Die Division fl. C2 wird durch Erweiterung mit c2 berechnet. Die Ergebnisse werden in die Form a + i b (a, bE 1R) gebracht. Multiplikation und Division lassen sich in der trigonometrischen bzw. exponentiellen Normalform sehr einfach ausführen.

10. Beispiel: Gegeben seien Cl = 1 + iV3 und C2 = -V3 + 3i. Man berechne (i) Cl . C2 und (ii) fl.. (iii) Man bestimme die exponentielle Normalform der Zahlen C2 und führe nochmals die (iv) Multiplikation bzw. (v) die Division durch. (i) Cl . C2

= (1 + iV3) (-V3 + 3i) = (-V3 - 3V3) + i (3 - 3) = -4V3.

223

2.5 Potenz

(1'1') Cl __ C2

l+iV3 -V3+3i

-V3-3i __ -V3+3V3-3i-3i -V3-3i 3+9 VMRセG@]

(iii) Darstellung von Cl und C2 in セッョ・エゥャイ@ Nonnalfonn !cI I = v'f+3 = 2; tan rp = 13 = V3 => rp = 60o =i => IC21 = v3 + 9 = 2V3; tanrp = Mセ@ = -V3 => rp = 'Fr => C2 = 2V3 eit1l". (iv)

Cl . C2

(v)

Cl C2

= セ@

V3

Cl

i

1.

= 2 eif. = セGfイ@

= 2 eif . 2V3 eit1l" = 4V3 e i 1l" = -4V3. e i (f-t1l") = IV3e-if .

2v3

3

2.5 Potenz Die Potenz cn (n

E N) einer komplexen Zahl gestaltet sich in der trigonometrischen bzw. exponentiellen NonnaIfonn als besonders einfach:

Für

C

Ici (cos rp + i sin rp) Icln (cos (n rp) + i sin (n rp))

Diese sog. Moivresche Formel weist man direkt durch vollständige Induktion nach. Sie besagt, daß man cn dadurch erhält, indem der Betrag potenziert und der Winkel mit n multipliziert wird. 1L Beispiele: (1) Gesucht ist (2V2 + i 2v'2)5 .

Bestimmung der exponentiellen Nonnalfonn von C = 2)2 + i 2)2 ; Icl=v4·2+4·2=V16=4 & エ。ョイー]セャ\NBゥ@ => c = 4 ei "t und c5 = 45 ei"t.5 = 1024 ei t1l". (2) Gesucht ist (v'3 - i) 6 . Nach Beispiel 5(4) ist c = v'3 - i = 2 ei 1;L1I".

=> c6 = (2 ei 1;L7I") 6 = 26 ei Jt7l".6 = 64 e i 1171" = -64.

224

V Die komplexen Zahlen

2.6 Wurzeln Für c = durch

.1.

Icl (cos

evalc ((1 + 3 * 1)"5); 316 -121 Dabei muß die komplexe Zahl nicht in der algebraischen Normalform vorliegen > evalc ((4 * exp(1 * Pi/4»"3);

-32V2 + 32 IV2 Die n-ten Wurzeln (n E N) einer komplexen Zahl lassen sich mit dem solveBefehl berechnen, denn z.B. (1 + 3i)t ist die Lösung von Z4 = 1 + 3i : > solve (Z·4 = 1 + 3 * I , Z);

(1 + 3I)t, - (1 + 3I)t, 1(1 + 3I)t ,- 1(1 + 3I)t Um die Terme (1 + 3I)t auswerten zu lassen, muß explizit auf die float-Option zurückgegriffen werden. Zur Verkürzung der Ausdrücke setzen wir zuvor > Digits := 4: > map (evalf,{% %});

{1.269 + .40971 , -.4097 + 1.2691 , -1.269 - .40971 , .4097 - 1.269I}

228

V Die komplexen Zahlen

Geben wir statt der komplexen Zahl 1 + 3 1 die Zahl 1. + 31 ein, liefert MAPLE als Ergebnis sofort die letzte Zeile in der float-Darstellung. Wenn die NullstelIen eines Polynoms in geschlossener Form darstellbar sind, so findet MAPLE sie mit dem solve-Befehl. > p(Z) := ZA5 - 5 * ZA 4 + 5 * ZA3 - 25 * ZA2 + 4 * Z + 20: > factor (p(Z»;

(Z - 5) (Z2 + 1) (Z2 + 4) Mit der Option I faktorisiert factor in den komplexen Zahlen > factor (p(Z), I);

5, I, -1,21, -21

> solve (p(Z), Z); {5, I, -I, 21, -21}

Da die Nullstellen eines Polynoms vom Grade n La. nicht geschlossen darstellbar sind, müssen sie numerisch berechnet werden. Durch die Option 'complex' berechnet der fsolve-Befehl alle n Nullstellen eines Polynoms > solve (ZAB + 4 * Z - 1 = 0, Z); RootOf (2;8 +42 - 1)

> fsolve (ZAB + 4 * Z - 1 = 0, Z); -1.251 , 0.2500

> fsolve (ZAB + 4 * Z - 1 = 0, Z, 'complex'); -1.251, -.7931 - .95571, -.7931 + .95571, .2353 - 1.1931, .2353 + 1.1931, .2500, 1.058 - .53151, 1.058 + .53151 Zusammenstellung der MAPLE-Befehle

a+b*lodera+l*b evalc(c) simplify(c ) Re(c)

Im(c) abs(c) argument(c) arctan(Im( c ),Re(c» conjugate(c ) polar(betrag, winkel) evalc ( ) convert ( ,'polar') fsolve (p(Z) = 0, Z,'complex')

Darstellung einer komplexen Zahl c Auswertung (Vereinfachung) Vereinfachung Realteil Imaginärteil Betrag Winkel der komplexen Zahl c komplex konjugierte Zahl Polardarstellung Umwandlung von polar auf algebraisch Umwandlung von algebraisch auf polar Fundamentalsatz der Algebra

229

4.1 Überlagerung harmonischer Schwingungen

§4. Anwendungen 4.1 Überlagerung harmonischer Schwingungen Das aus der Mechanik bekannte Federpendel hat die Eigenschaft, daß bei einer ungedämpften Schwingung die Auslenkung aus der Ruhelage s(t) den zeitlichen Verlauf :J.t) = Acos(wt + 'P) besitzt. Das System schwingt mit der Frequenz

V

セL@ wenn D die Federkonstante und m die Masse ist. Diese Funktion w = besitzt eine zeitlich konstante Maximalamplitude A und die Nullphase 'P. Die Schwingungsdauer betrllgt T = ::. Eine periodische Bewegung mit einer Frequenz w und zeitlich konstanter Maximalamplitude A nennt man harmonische Schwingung. Das zum Federpendel elektrische Analogon ist der Spannungsverlauf U}!L= Uo cos(wt + 'P) in einem LC-Wechselstromkreis mit der Frequenz bzw. der Schwingungsdauer T = 27rJ LC. w=

VTc

Im folgenden werden wir die Überlagerung (Superposition) zweier gleichfrequenter harmonischer Schwingungen im Komplexen berechnen. Dazu betrachten wir die komplexe Zahl 1c =

Im

+ i sin 'P =

Da lei = 1, ist c eine Zahl auf dem Einheitskreis. Projiziert man den Punkt c auf die reelle Achse, erhält man den Realteil von c : Re( c) = cos projiziert man den Punkt e auf die imaginllre Achse, so erhält man den Imaginärteil von c : Im( c) = sin 'P. Variiert der Winkel 'P als Funktion der Zeit 'P = (w = 2.; konstante Kreisfrequenz), durchläuft den Einheitskreis in der komplexen Ebene.

w· t

Re

I

=e

IfUr 0 セ@

coswt und sinwt sind die Projektionen des komplexen Zeigers reelle bzw. auf die imaginäre Achse.

e

:::; T

auf die

Hinweis: Auf der CD-ROM befindet sich die Prozedur projektion, welche die Projektionen von e auf die bzw. y-Achse zeichnet. Der im Einheitskreis lauwird zusammen mit seinem Real- und Imaginllrteil animiert fenden Zeiger e dargestellt, indem die Variable von 0 bis 2.; variiert.

230

V Die komplexen Zahlen

Mit einer Nullphase CPo folgt die Darstellung in der Fonn cos (wt + cpo) sin (wt + CPo)

=

Re (ei(wt+'f'o») Im (ei(wt+'f'o») .

T

Darstellung von Sinus und Kosinus als Imaginär- und Realteil der komplexen Funktion etM

Allgemein läßt sich damit eine harmonische Schwingung y(t) im Komplexen schreiben als

Y(t)

= A (cos (wt + cpo) + i sin(wt + cpo)) = A ei(wt+'f'o) = A ei'f'o e iwt .

Dabei nennt man A ei'f'O die komplexe Amplitude. Die überlagerung zweier gleichfrequenter Schwingungen entspricht der vektoriellen Addition der zugehörigen Zeiger. Superposition gleichfrequenter Schwingungen. Gegeben seien zwei gleichfrequente harmonische Schwingungen (z.B. zwei Wechselspannungen) Ul (t) = Ul sin (wt + cpt) U2 (t) = U2 sin (wt + CP2) .

Gesucht ist die überlagerung

U (t)

= Ul (t) + U2 (t) = Asin (wt + cp)

mit Amplitude A und Phase cp.

231

4.1 Überlagerung harmonischer Schwingungen

Zur Berechnung interpretieren wir Ul (t) als Imaginärteil der komplexen Schwingung Ul (t) = Ul und U2 (t) als Imaginärteil von U2 (t) = U2 e und fUhren die Überlagerung im Komplexen durch. Anschließend nehmen wir von dem Ergebnis die imaginäre Komponente; sie entspricht dann Ul (t) + U2 (t) .

Methode: 1Ul

(t)

+ U2 (t) = Im Ul (t) + Im U2 (t) = Im (Ul (t) + U2 (t)) = Im U (t) = U (t)

Übergang

Ul

(t)

=

)

Komplexe Addition )

u(t)

=

= Im Ul

Im Ul Im

e

= Im

Ul

(t) + U2 (t)

Ul

e

+ U2 e

+ U2 e

(Ul

= Im Ul (t) = Im U2 (t)

e e

=

e

Die komplexe Amplitude der Superposition ergibt sich als Summe der beiund U2 e Die komplexe Addition kann sowohl den Einzelamplituden Ul zeichnerisch als auch rechnerisch durchgefUhrt werden. ᅵ「・イァ。ョセ@

ins Reelle

U (t)

= Ul (t) + U2 (t) = Im

=

Ae"

u,COI u_dc := 4 * exp(1 * 2 * t) + 3 * exp(l * (2 * t + Pi/3));

und vereinfachen > simplity (u_dc): u := simplity (%);

Mit convert (u, polar) erhält man leider nicht die gewünschte Darstellung in Polarkoordinaten, da u einen Parameter t besitzt. Daher berechnen wir den Betrag und die Phase des zweiten Operanden (121 + セ@ J3) > c := evalf (convert(op(2, u), polar)); e := polar{6.0827, 0.4413)

Damit lautet die Darstellung von e in der Exponentialform e = 6.0827 e I 0.4413

234

V Die komplexen Zahlen

und das komplexe Endergebnis ist

u(t) = 6.0827 e

(2t+0.44l3).

Der Übergang ins Reelle erfolgt dann über den Imaginärteil

u (t) = 6.0827 sin(2 t

+ 0.4413).

Ist das Ziel, die gesamte Rechnung mit MAPLE durchzuführen, muß ein modifizierter Weg eingeschlagen werden: Die Rechnung erfolgt bis zum Schluß in einer exakten Darstellung und erst vom Endergebnis wird die float-Darstellung gewählt. Wir gehen von > restart: > u := exp(2 * I * t) * (11/2 + 3/2 * I * sqrt(3»: aus, denn bis zu diesem Ergebnis ist die vorgeführte MAPLE-Rechnung noch exakt. Definieren wir Cl als den zweiten Operanden von u > c1 := op(2, u): und setzen explizit für die komplexe Überlagerung > u_c := op(1, u) * abs(c1) * exp(1 * argument(c1»;

ist nach der Vereinfachung > u_c := simplify(u_c);

die reelle Überlagerung durch den Imaginärteil von u_c gegeben: > evalc (Im(u_c»;

V37 sin(2t + arctan( 131 )3» Die float-Darstellung folgt nun mit > u := evalf (%);

u:= 6.0827 sin(2t + 0.4413)

Die graphische Darstellung der beiden Einzelschwingungen und der Überlagerung erfolgt mit dem plot-Befehl: > u_1 := 4 * sin(2*t): u.2:= 3 * sin(2*t + Pi/3): > p1 := plot ({u_1, u..2}. t = 0 .. 10, color = red): > p2 := plot (u, t = 0 .. 10, thickness = 2, color = black): > with (plots): display ({p1, p2});

235

4.2 Der RCL-Wechselstromkreis

überlagerung zweier gleichfrequenter Schwingungen

4.2 Der RCL-Wechselstromkreis Wir betrachten elektrische Netzwerke, die sich aus Ohmschen Widerständen, Kapazitäten und Induktivitäten zusammensetzen. In Wechsel stromkreisen besitzen die Spannungen U(t) und die Ströme I(t) zeitlich einen sinus- oder kosinusförmigen Verlauf: 1 (t) = 10 cos (wt + 'P2) U(t) = Uo cos(wt + 'PI) Wir gehen zu der komplexen Formulierung über und fassen sie als Realteile der komplexen Funktionen

O(t) 1(t)

Uo ei(wt+'t'tl 10 e i (wH't'2)

=

Uo ei't'l eiwt 10 e i't'2 e iwt

= 00 e iwt = 10 e iwt

auf. Im folgenden zeigen wir, daß sich das "Ohmsche" Gesetz auf die induktiven und kapazitiven Schaltelemente überträgt, wenn man diese komplexe Formulierung wählt. Das Verhältnis von komplexer Spannung 0 (t) zu komplexem Strom j (t) wird in der Elektrotechnik als komplexer Widerstand oder Impedanz bezeichnet. Der Kehrwert des (komplexen) Widerstandes bezeichnet man als (komplexen) leitwert. (1) Ohmseher Widerstand R. Für einen Ohmschen Widerstand ist der Zusammenhang zwischen Spannung und Strom gegeben durch U(t) = RI(t).1 Dieses

I

Gesetz gilt auch für einen komplexen Wechselstrom 1(t)

= jo e iwt .

Ein Ohmseher Widerstand wird durch den reellen Widerstand R dargestellt. Strom und Spannung sind in Phase. (2) Kapazität Bei einem Kondensator mit Kapazität C besteht folgender Zusammenhang zwischen Ladung Q und angelegter Spannung U:

I(t)

d

.

= dt Q (t) = C· U(t).

236

V Die komplexen Zahlen

Speziell für O(t) =

0 eiwt

folgt

l(t) =C· (Oe iwt )' =C·Oeiwtiw=C·iwO(t). Also ist der komplexe Widerstand セ@ O(t) Rc := =

TW

1

. 1

;:;c =

Re

Einer Kapazität wird der komplexe Widerstand = ゥセc@ zugeordnet. Er zeigt in Richtung der negativen imaginären Achse. Spannung und Strom sind um -900 phasen verschoben. Man sagt, daß die Spannung dem Strom um 900 nachfolgt. Bei einer Spule mit Induktivität L ist der Zusammenhang (3) Induktivität zwischen Strom und induzierter Spannung durch das Induktionsgesetz

U(t) gegeben. Speziell fUr

= L dI

dt

1 (t) = 10 eiwt folgt

O(t) = L (ioe iwt )' = Llo eiwt iw = iwLl(t). Einer Spule mit Induktivität L wird der komplexe Widerstand セ@ 0 (t) . RL := - , - = zwL

(t)

zugeordnet. iwL liegt auf der positiven imaginären Achse. Die Phase zwischen Spannung und Strom beträgt +900 , so daß die Spannung dem Strom um 900 vorauseilt.

Bemerkung: Bei diesen Überlegungen wurde die Formel (e iwt )'

= iweiwt

be-

nutzt. Diese Gesetzmaßigkeit werden wir in Kap. VII, §6 nachprUfen.

Zusammenfassung: FUr RCL-Netzwerke gelten bei Wechselspannungen, 0 (t) 00 eiwt , bzw. Wechselströmen, 1 = 10 eiwt , Ohmsche Gesetze der Form

=

o(t) = Rl (t), wenn den einzelnen Schaltelementen komplexe Widerstände (Impedanzen) zugeordnet werden: Ohmscher Widerstand R Kapazität C Induktivität L

セ@

Re

RL

=

R 1 iwC iwL

R

237

4.2 Der RCL-Wechselstromkreis

Folgerung: Mit den Kirchhoffschen Regeln ergibt sich fUr die Ersatzschaltung zweier komplexer Widerstände RI und R2 durch einen komplexen Gesamtwiderstand (= Ersatzwiderstand) R: (a) (b)

Reihenschaltung Parallelschaltung

R

RI +R2'

1

-+RI R2

1

R

1

Re R heißt der Wirkwiderstand, Im R der Blindwiderstand und

IRI der reelle

Scheinwiderstand. Im Wechselstromfall dUrfen also die bekannten Regeln fUr die Ersatzschaltung von Widerständen wie im Gleichstromkreis verwendet werden, wenn bei Kapazität und Induktivität zu komplexen Widerständen Ubergegangen wird: Der komplexe Gesamtwiderstand in Reihe geschalteter Elemente ist die Summe der komplexen Einzelwiderstände. Der komplexe Gesamtleitwert parallel geschalteter Elemente ist die Summe der komplexen Einzelleitwerte. Der komplexe Gesamtwiderstand ist dann der Kehrwert des Gesamtleitwertes.

*

16. Beispiel: RCL-Reihenschaltung Nebenstehendes Bild zeigt eine Reihenschaltung aus je einem Ohmschen Widerstand Rn, einer Kapazität C und einer Induktivität L. Es addieren sich die komplexen Einzelwiderstände zum komplexen Gesamtwiderstand ,

R

"

1

= Rn + Re + RL = Rn + -:--C + iwL zw

IR=Rn+i(wL-dc)·1 Die Addition ist graphische durch das Zeigerdiagramm gegeben.

"....

"....

r------:::::.. u yMセNr@

Zeigerdiagramm

Spannungsdiagrarnm

238

V Die komplexen Zahlen

Der Blindwiderstand ist

1 ImR=wL-wC' A

der Wirkwiderstand ist und der reelle Scheinwiderstand

IR =

IRI = Jセ@r

+ (wL -

wb

tl

Die Phase zwischen Spannung und Strom erhält man aus A

tan R_o := R: R_C:= 1/(1 * w * C): R_L:= 1 * w * L: erhält man den komplexen Gesamtwiderstand > R_ges := evalc (R_o + R_C + R_L);

1

R_ges:= R+I(- wC

+

wL)

Der reelle Ersatzwiderstand ist > R_ersatz := evalc (abs(R_ges));

R..ersatz

Gセj@

Ir' + (

セ@ キセ@

+ wL)'

mit der Phase > Phase := evalc (argument(R_ges));

1

Phase .- arctan( - wC + wL, R) Für die speziellen Werte > C := 1: L:= 1: R:= 1:

239

4.2 Der RCL-Wechselstromkreis

erhält man den Kurvenverlauf des Ersatzwiderstandes bzw. der Phase als Funktion von w: > plot (R_ersatz, W = 0 .. 5); plot(Phase, w=0 .. 5); 40 30

20 10

Phase cp(w)

Ersatzwiderstand R(w)

17. Beispiel: LC-ParaIlelkreis. FUr die nebenstehend gezeichnete Schaltung berechnet man den komplexen Ersatzwiderstand, indem zuerst L und R2 ersetzt werden durch den Reihenersatzwiderstand R,. = R 2 + iwL. R,. liegt parallel zu C, so daß sich die Leitwerte addieren > Zp := l*w*C + 1/(I*w*L + R2);

L

c R, _.o---E=:J----'

co

1 Zp:=IwC+ IwL+R2

Der komplexe Gesamtwiderstand setzt sich nun zusammen aus der Summe von R 1 und Hp: > Rges := R1 + 1/Zp;

Rges:= Rl

+

1 1

IwC + IwL+R2

> Rges:=normal(%); R

._ Rl w 2 CL - I Rl w C R2 - Rl - Iw L - R2 w2 CL - Iw C R2 - 1 ges .-

Man erkennt in dieser Darstellung, daß der Gesamtwiderstand eine komplexe rationale Funktion in w ist und 2 der höchste auftretende Exponent. Dies spiegelt die Tatsache wieder, daß der Schaltkreis zwei Energiespeicher, nämlich C und L besitzt. FUr die Werte > C:=20e-6: L:=20e-3: R1 :=50: R2:=500: ergibt sich der Gesamtwiderstand als Funktion in w > Digits:=4:

240

V Die komplexen Zahlen

> evalc(Rges); .800010- 11 w 4 + .004960 w 2 + 550 .160010- 12 w 4 + .00009920w2 + 1 I ( -.800010- 8 w 3 - 4.980w) + .1600 10- 12 W 4 + .00009920w2 + 1 Die Kurvenverläufe von Gesamtwiderstand und Phase in Abhängigkeit von w sind gegeben durch > plot(abs(Rges),w=0..500); plot(argument(Rges),w=O..500);

Gesamtwiderstand

Phase cp(w)

w)

4.3 Übertragungsverhältnis Bei der übertragung von Signalen ist man oftmals an dem übertragungsverhalten von RCL-Gliedern interessiert. Dieses übertragungsverhalten ist charakterisiert durch das Amplitudenverhältnis von Ausgangsspannung Eingangsspannung E, wenn die Eingangsspannung eine Wechselspannung darstellt. Zur Berechnung des Amplitudenverhältnisses fOr das dargestellte Netzwerk gehen wir von einer komplexen Darstellung der Eingangswechselspannung UE (t) = UE e iwt und Ausgangsspannung UA(t) = UA eiwt aus. In dieser komplexen Formulierung gilt

Damit ist das Amplitudenverhältnis

241

4.3 Übertragungsverhältnis

Man bezeichnet

IH(W):=

セi@

als Obertragungsfunktion. H(w) ist eine Funktion von w. Je nachdem, welche Frequenz das Eingangssignal besitzt, variiert die Amplitude des Ausgangssignals.

Grenzbetrachtung für H Für w -+ 0 ist H (w) -+ 1 und für w -+ 00 ist H -+ rャセRN@ Wählt man « 1 ist rャセR@ < < 1. Damit werden mit diesem einfachklein) gut übersten Netzwerk tiefe Frequenzen セ@ 1 =} OA セ@ OE; während hohe tragen: H Frequenzen groß) gedampft und somit schlecht < < 1 =} 0 < < OE. übertragen werden: H Ein solches Element bezeichnet man als Tiefpaß. Der Betrag der Übertragungsfunktion ist

Übertragungsfunktion

IH (w)1 = JH (w)· H* (w) = Auf den allgemeinen Aspekt der Vbertragungsjunktion werden wir für beliebige lineare Systeme in Bd. 2 im Kapitel über die Fouriertransformation noch näher eingehen.

Zusammenfassung: Die Obertragungsfunktion H ist definiert als das Verhältnis von Ausgangs- zu Eingangsspannung, wenn die Eingangsspannung als komplexe Wechselspannung OE = UE e iwt angenommen wird:

Diese komplexe Übertragungsfunktion läßt sich darstellen durch Betrag und Phase

IH(w) = IH(w)lei'Pl

. IH (w)1 =

rrut

セhm@

y'H (w) . H* (w) und tancp = ReH (w)"

242

V Die komplexen Zahlen

§5. Übertragungsfunktion für RCL-Filterschaltungen Dieses Kapitel ist ein Paradebeispiel für analytische Methoden, die an einfachen Beispielen erlernt, dann aber auf kompliziertere Sachverhalte übertragen werden. Dabei ist der Einsatz eines Rechners bei der Durchführung der Rechnung ein unverzichtbares Hilfsmittel. Ohne ein analytisches System wlire der Rechenaufwand zur Berechnung der folgenden Filterschaltungen sehr zeitaufwendig und extrem mühsam. Im folgenden wird eine Systematik vorgestellt, wie man die komplexe Übertragungsfunktion für beliebige Filter-Kettenschaltungen sukzessive berechnet, wenn die Glieder der Kette aus R-, C- und L-Elementen aufgebaut sind. Als Beispiele werden einige Spezialfälle für Tiefpaß, Hochpaß, Bandpaß und Bandsperren diskutiert. Das Ziel ist es anschließend, nicht nur zu gegebener Schaltung die Übertragungsfunktion zu bestimmen, sondern zu gegebener Grenzfrequenz für Hochund Tiefpässe eine Dimensionierung der einzelnen Elemente der Kette vorzunehmen. Dabei soll die Übertragungsfunktion einen möglichst glatten Verlauf im 0 Arbeitsbereich besitzen.

1ft

Qualitativ werden für die Filter die in folgender Abb. skizzierten Verläufe von

I*" Igefordert:

fi-ILnll Tiefpaß

00

Hochpaß

00

Bandpaß

m

Bandsperre

00

Zur Realisierung werden wir nur Ketten betrachten, die sich aus II- oder TGliedern zusammensetzen. Als T-Glied bezeichnet man eine Schaltung bei der die Einzelelemente Zl, Z2 und Y wie ein T aufgebaut sind (siehe untenstehende Bilder). Als II-Glied bezeichnet man eine Schaltung bei der die Einzelelemente Z, Y1 und Y2 hierbei wie ein II angeordnet sind (siehe Abb. nächste Seite).

z.

z.

V, 1 ________________ 1

T-Schaltungen

243

§5. Übertragungsfunktion fUr RCL-Filterschaltungen

,

,,

" "

V,

V,

" Y2: : V. I,

V,: R.

,

1

I, I,

セオN@

1

1 _ _ _ _ _ _ _ _ 11 _ _ _ _ _ _ _ _ 1

II-Schaltungen Wir charakterisieren die in Tabelle 1 angegebenen bzw. ähnlich strukturierten Schaltungen, die in einer Kette angeordnet sind, indem wir die komplexe Übertragungsfunktion bestimmen. Dazu stellen wir einen Algorithmus auf, der nur auf die Struktur einer Kette eingeht, ohne daß die Einzelelemente spezifiziert werden müssen. Eine allgemeine Kette hat die Form:

Uo(t)

セ@

n:J.1 Z.

セ@

ZI

Yl

MI

Y2

M2

Z. 000

o.!u.(!J

Y3

M3

000

セ@

Abb. 22: Allgemeine lineare Kette

Dabei ist Uo (t) die komplexe Eingangsspannung Uo (t) = Uo eiwt und Un (t) die Ausgangsspannung Un eiwt . Wir bezeichnen die Elemente Zi als Längsimpedanzen und die Elemente Yi als Parallel- oder Querimpedanzen. Die Maschen sind mit bis numeriert. Die Spannungen, die an den Querimpedanzen Yi abfallen, sind Ui (t) = Ui eiwt . Im folgenden wird sprachlich nicht zwischen den Spannungen Ui (t) und den Spannungsamplituden Ui unterschieden, da es bei der Bestimmung des Übertragungsverhaltens nur auf die Verhältnisse ankommt:

Ui (t) Uk (t)

=

Ui eiwt Uk eiwt

Ui

= Uk'

244

V Die komplexen Zahlen

Tabelle 1: Schaltungselemente für Filterketten:

TIefpässe aus T-Gliedern aufgebaut:

__________ 1 __________ 1

- - - __ - - - __ I

Hochpässe aus T -Gliedern aufgebaut:

--c-----c- -, ;- -C- - - - c--,

'

" イMサZSセゥL⦅エiK@

"

.. _ - -

" " " " " " _ _ _ _ _ _ 1 .. -

________ 1

TIefpässe aus I1-Gliedern aufgebaut:

Ra

セM[Z@

,

セMlZ@

イMサZjィGセ@

',

c

C

" " c"" " ", "

- - - - - - - - - -'

, C

- - - - - - -

,

C'

---

Hochpässe aus I1-Gliedern aufgebaut: セM」Z@

,

セMcZ@

"

L' -

- - - - - - - - -'

- -

-

- - - - - - -

R.

245

§5. Übertragungs funktion fUr RCL-Filterschaltungen

Bandpässe aus II-Glieder aufgebaut:

Bandplisse aus II-Gliedern aufgebaut:

Bandplisse aus T-Gliedern aufgebaut:

Bandsperren aus T-Gliedern aufgebaut: L

L

L

L

L

L

246

V Die komplexen Zahlen

5.1 Übertragungsfunktion für lineare Ketten Zur Berechnung der Übertragungsfunktion von Kettenschaltungen wendet man die folgende Methodik an: (1) Beginnend bei Masche Mn wird fUr alle Maschen Mi der komplexe Ersatzwiderstand Yp,i-I berechnet (i = n, ... , 2). Somit wird in jedem Schritt die Kette um ein Glied verkUrzt. (2) Am Ende des VerkUrzungsprozesses aus Schritt (2) verbleibt nur noch eine Masche mit der Spannungsquelle Uo, der Längsimpedanz ZI und der Querimpedanz Es kann nun das Spannungsverhältnis セ@ berechnet werden. zwei aufeinan(3) Beginnend bei Masche MI wird das Verhältnis von ェ・セゥャウ@ derfolgenden Spannungen gebildet (i = 1, ... , n - 1).

Ort

(4) Durch RUckwärtsauflösen all;r Spannungsverhältnisse folgt

t.

Um die Formeln systematisch zu entwickeln, beginnen wir mit einer Kette bestehend aus einem Glied. Es folgt die Beschreibung einer Kette mit zwei, dann mit drei Gliedern. Damit werden die Methodik und die allgemeinen Formeln erkennbar und auf eine Kette mit n Gliedern Ubertragen. I

(1) Kette aus 1 Glied (Spannungsteiler) YI

オNセoG@

Längsimpedanz Querimpedanz

Nach dem Maschensatz gilt fUr Masche MI :

FUr das Verhältnis von Ausgangs- und Eingangsspannung gilt

I (2) Kette aus 2 Gliedern

=

Längsimpedanzen Querimpedanzen

Z1

Z,

M,

セオL@

247

5.1 Obertragungsfunktion fUr lineare Ketten

Wir betrachten zunächst die zweite Masche und berechnen das Spannungs verhältnis セ@ mit dem zugehörigen Ersatzwiderstand Yp1 . Nach dem Maschensatz gilt fUr Masche M2 :

(h

1.

I

Z.

1,

Y,

= 12 . Z2 + (;2 = Z2 12 + Y2 12

セui@

M2

Y2 Z2+ Y2 Diese Masche (Yi 11 Z2 + Y2) wird durch den Ersatzwiderstand Yp1 ersetzt. Z2 und 2 liegen in Reihe und sind parallel zu Y1 . Somit addieren sich die Leitwerte

1 1 1 = - + -=-----=-=Yp1 Y1 Z2 + Y2

-

und fUr den Ersatzwiderstand folgt

FOr das auf eine Masche MI reduzierte Problem gilt nach (1) fUr das Spannungsverhältnis

(;1 _ (;0 -

Yp1 Zl + Yp1 .

I

Z,

M,

Der komplette Algorithmus fUr eine zweigliedrige Kette lautet

Zl, Z2 : Längsimpedanzen Y1 ,

2 :

Querimpedanzen

Yp1 = Y1 (Y2 + Z2) / (Y1 + Y2 + Z2) U1 = Uo . Ypd(Zl + YpI) U2 = U1 . Y2/(Z2 + Y2) Ersetzt man die Längs- und Querimpedanzen durch die zugehörigen komplexen Widerstände, so ist

H

U2 = Uo'

248

V Die komplexen Zahlen

I

(3) Kette aus 3 Gliedern:

ZI

!U

VI

1

MI

Nach den Überlegungen aus (2) gilt für die 3. Masche M3 (;3

Y3 = Y3 +Z3

(Spannungs verhältnis )

(Ersatzparallelimpedanz)

Damit reduziert sich das Problem zu einer Kette bestehend aus 2 Gliedern I

セ@

ZI

MI

Nach (2) gilt für die 2. Masche M2 (;2

Yp2

U; = Y 2+ Z 2

(Spannungsverhältnis)

(Ersatzparallelimpedanz)

I

ZI

Für die Masche nungsverhältnis

erhält man nach (I) das Span-

(;1

MI

Uo =

Yp1 + Yp1

Durch Rückwärtsauflösen berechnet sich die Übertragungsfunktion. Der Algorithmus für eine 3-gliedrige Kette lautet damit

5.1 übertragungsfunktion fUr lineare Ketten

249

ZI, Z2, Z3 : Längsimpedanzen Y 1, Y2, Y3 : Querimpedanzen Yp2 = Y2 . (Y3 + Z3)/(l2 + Y3 + Z3) Yp1 = Y1 . (Yp2 + Z2)/(Y1 + Yp2 + Z2) U1 = Uo· YpJ(Ypl + ZI) U2 = U1 . Yp2 /(Yp2 + Z2) U3 = U2 . Y3/(Y3 + Z3) Werden ZI, Z2, Z3 ; Y 1, Y2, ersetzt, so ist

Y3 durch die entsprechenden komplexen Widerstände

(4) Kette aus n Gliedern: Gegeben sei eine allgemeine Kette, bestehend aus n Gliedern o

0

0

000

In Verallgemeinerung der Fälle (1) - (3) lautet der Algorithmus zur Berechnung der übertragungsfunktion: ZI, Z2, ... , Zn : Längsimpedanzen Y 1, Y2, ... , Yn : Querimpedanzen Yp,n-l = Yn- 1 . (Yn + Zn)/(Yn-l + Yn + Zn) Yp,i = Yi . (Yp,i+l + Zi+l)/(Yi + Yp,i+1 + Zi+1) Uo Eingangsspannung Ui = Ui- 1 . Yp,d(yp,i + Zi) i = 1, ... ,n - 1 Un = Un- 1 . Yn/(Yn + Zn)

i = n - 2, ... ,1

Mit der folgenden MAPLE-Prozedur kette wird mit obigem Algorithmus auf einfache Weise die übertragungsfunktion einer n-gliedrigen linearen Kette berechnet.

> kette := proc(UO,Z,Y,n) > # Berechnet die Übertragungsfunktion einer linearen Kette, wenn > # UO: die angelegte Spannung >

> >

# Z[i]: die Laengsimpedanzen # Y[i]: die Querimpedanzen # n: die Anzahl der Kettenglieder

250

V Die komplexen Zahlen

> local i,Yp,U; global H; > # Ersetzen der Maschen durch Ersatzwiderstände > # beginnend bei Masche n bis Masche 1 > Yp[n] := Y[n]; > for i from n-1 by -1 to 1 > do Yp[i] := Y[i]* (Yp[i+ 1] + Z[i+ 1]) / (Y[i] + Yp[i+ 1] + Z[i+ 1]) od: > # Rückwärtsauflösen der Spannungen > U[O] := UO: > for i from 1 to n > do U[i] := U[i-1] * Yp[i] / (Yp[i] + Z[i]) od: > H:=simplify«U[n]/UO)); > end: Bei dem obigen Formalismus sind die einzelnen Elemente bzw. Kettenglieder nicht spezifiziert. Der Algorithmus ist also gleichermaßen für n- als auch für T-Glieder gültig. Für die Impedanzen muß noch Rn iwL ゥセc@

(Ohmscher Widerstand) (Impedanz einer Spule mit Induktivität L) (Impedanz eines Kondensators mit Kapazität C)

gesetzt werden. Der Aufruf erfolgt dann mit kette(UO, Z, Y, n), wenn UO die Amplitude der Eingangsspannung, Z[i) die Längs- und Y[i) die Querimpedanzen sind. n gibt die Anzahl der Kettenglieder an. Das Ergebnis der Prozedur ist die komplexe übertragungsfunktion H, deren Betrag und Phase anschließend graphisch dargestellt werden können.

5.2 Beispiele Wir berechnen die komplexe übertragungsfunktion für einen Hochpaß, einen Tiefpaß, einen Bandpaß und eine Bandsperre. 18. Beispiel: Hochpaß R

オNセ{@

lIC

C

11

セ@

L

11

C

セl@ ャゥセオN@

Gegeben sei ein Hochpaß, der aus zwei T -Gliedern zusammengesetzt ist. Zur Bestimmung der übertragungsfunktion definieren wir die Längsimpedanzen > Z[1] := R+1/(I*w*C): Z[2] := 1/(I*w*C/2): Z[3] := 1/(I*w*C): und die Querimpedanzen > Y[1] := l*w*L: Y[2] := l*w*L: Y[3] := R:

251

5.2 Beispiele

Als Eingangsspannung wählen wir > UO:= 1: Da der Hochpaß aus 3 Gliedern besteht, ist n=3 und der Aufruf der Prozedur kette lautet > kette(UO,Z,Y,3};

セャキU@

L 2 C 3 R/(Iw 5 L 2 C 3 R+2w4 L 2 C 2 -41w 3 LC2 R - 3 w2 L C + R 2 w4 C 3 L - R 2 w2 C 2 + 2 I R w C + 1)

Die übertragungs funktion ist eine komplexe gebrochenrationale Funktion in w mit dem höchsten auftretenden Exponent 5: Die Kette enthält 5 unabhängige Energiespeicher. Zur Darstellung von betrachten wir den Betrag und die Phase für die Parameter > R:=1000: C:=5.28e-9: L:=3.128e-3: > plot(abs(H},w=0 . .400000,thickness=2}; > plot(argument(H},w=0. .400000,thickness=2};

400000

übertragungsfunktion

Phasendiagramm

Man erkennt, daß tiefe Frequenzen gesperrt werden セ@ 0) und hohe Frequenzen セ@ IN@セ Die Grenzfrequenz bei halber Maximalamplitude liegt passieren können bei w = 175000 セN@ 19. Beispiel: Tiefpaß

Gegeben ist ein Tiefpaß, der aus zwei II-Gliedern zusammengesetzt ist. Mit den Längs- und Querimpedanzen > Z[1] := R: Z[2] := l*w*L: Z[3] := l*w*L: > Y[1] := 1/(I*w*C}: Y[2]:= 1/(I*w*2*C}: Y[3] := 1/(I*w*C+1/R}: und der Eingangsspannung

252

V Die komplexen Zahlen

> UO:= 1: erhalten wir die Übertragungsfunktion > kette(UO,Z,Y,3): Zur Darstellung von H betrachten wir wieder den Betrag und die Phase fUr die Parameter > R:=2500: C:=1 e-9: L:=10e-3:

> H;

-.200000000010 28 1/( -.4000000000 1028 I

+ .16000000001018 - 800000. w 4

-

w2

+ .36000000001023 W

.46000000001012 w 3

+ w5)

> plot(abs(H),w=0 .. 1000000,thickness=2); > plot(argument(H),w=0 .. 1000000,thickness=2); 0.5t----,

0.4 0.3 0.2 0.1

00

2

Übertragungs funktion

1

Phasendiagramm

Man erkennt in diesem Fall, daß tiefe Frequenzen passieren können (H セ@ セI@ und hohe Frequenzen gesperrt werden (H セ@ 0): Die Grenzfrequenz w liegt bei 445000 セN@

20. Beispiel: Bandpaß

v.tt セlヲGc@

rセエオL@

Gegeben ist ein Bandpaß, der aus zwei n-Gliedern zusammengesetzt ist. Bei der Berechnung der Längs- und Querimpedanzen muß beachtet werden, daß zum einen die Längsimpedanzen Lk und Ck in Reihe liegen und daher durch i W Lk + l/(iw Ck) zu ersetzen sind; zum anderen die Querimpedanzen L und C parallel geschaltet sind und damit der Kehrwert aus der Summe der Leitwerte genommen werden muß. > Z[1] := R: > Z[2] := l*w*Lk + 1/(I*w*Ck): > Z[3] := l*w*Lk + 1/(I*w*Ck):

253

5.2 Beispiele

> Y[1] := 1/( l*w*C + 1/(I*w*L) ): > Y[2] := 1/( l*w*2*C + 1/(I*w*U2) ): > Y[3] := 1/( l*w*C+ 1/(I*w*L)+1/R): > kette(1,Z,Y,3): Dieser Filter hat 10 unabhängige Energiespeicher. Die übertragungsfunktion ist damit eine rationale Funktion mit höchstem auftretenden Exponenten 10. Wir verzichten auf eine explizite Angabe dieser Funktion, stellen sie aber fur die spezifizierten Parameter graphisch dar. > R:=100: C:=2.32e-7: L:=3.62e-3: Ck:=C: Lk:=L: > plot(abs(H),w=O.. 100000,thickness=2); > plot(argument(H), w=O .. 1OOOOO,thickness=2); 3

Phasendiagrarnm Bei dem Bandpaß werden Frequenzen nur tragen; außerhalb werden sie gesperrt. In Betrag der übertragungsfunktion, daß die und die obere Grenzfrequenz Wo = 66000 セ@

innerhalb eines Frequenzbandes überobigem Fall entnimmt man aus dem untere Grenzfrequenz W u = 18000 セ@ beträgt.

21. Beispiel: Bandsperre L

L

In diesem Beispiel wird eine Bandsperre diskutiert, die aus zwei T-Gliedern zusammengesetzt ist. Bei der Berechnung der Längs- und Querimpedanzen muß beachtet werden, daß die Querimpedanzen Lk und Ck in Reihe liegen und daher durch iwLk + l!(iwCk) zu ersetzen sind; zum anderen die Längsimpedanzen und C parallel geschaltet sind und damit der Kehrwert aus der Summe der Leitwerte für den Ersatzwiderstand genommen werden muß. > Z[1] := R + 1/( l*w*C + 1/(I*w*L) ): > Z[2] := 1/( l*w*C/2 + 1/(I*w*2*L) ): > Z[3] := 1/( l*w*C + 1/(I*w*L) ):

254

V Die komplexen Zahlen

> Y[1] := 1/( l*w*Ck )+ l*w*Lk: > Y[2] := 1/( l*w*Ck )+ l*w*Lk: Y[3] := R: > kette (1 , Z, Y, 3): Dieser Filter hat ebenfalls 10 unabhängige Energiespeicher und die Übertragungsfunktion ist eine rationale Funktion mit höchstem auftretenden Exponenten 10. Wir verzichten daher wieder auf eine explizite Angabe dieser Funktion, stellen sie aber fUr die spezifizierten Parameter graphisch dar. > R:=100: C:=12.5e-9: L:=0.08e-3: Ck:=C: Lk:=L: > plot(abs(H),w=0.. 3000000,thickness=2); > plot(argument(H),w=0 .. 3000000,thickness=2);

-3

übertragungsfunktion

Phasendiagramm

Im Gegensatz zum Bandpaß schließt die Bandsperre ein Frequenzintervall aus der übertragung aus. In obigen Fall ist die untere Grenzfrequenz W u = 7 . 105 セ@ und die obere Wo = 1.4 . 106 セN@

5.3 Dimensionierung von Hoch- und Tiefpässen Bisher berechneten wir zu gegebener Kette die übertragungsfunktion und bestimmten die zugehörigen Grenzfrequenzen. Jetzt betrachten wir fUr Hoch- und TIefpässe das umgekehrte Problem: Gegeben sei die Grenzfrequenz w ; gesucht sind die Dimensionen der Elemente der Kette. Nach einer Methode, die auf R. Keßler (FR Karlsruhe) zuruckgeht, kann man dieses Problem unter gewissen Voraussetzungen einfach lösen, indem man sich durch gezieltes Variieren des Ohmschen Widerstandes zunächst einen glatten Verlauf der übertragungsfunktion fUr = C = 1 verschafft und anschließend auf die vorgegebene Grenzfrequenz geeignet skaliert.

Voraussetzungen: (1) Gegeben sei eine Filterkette fUr einen Hoch- oder Tiefpaß, die einen Aufbau,

wie in Tabelle 1 angegeben, besitzt. Die Kette setzt sich aus identischen IIoder identischen T-Gliedern zusammen. Außerdem sei R:= R 1 = RA. (2) Alle und Impedanzen bestehen aus reinen Blindwerten (also nur und

255

5.3 Dimensionierung von Hoch- und Tiefpässen

Cj kein R). Dies ist zwar nicht realisierbar, idealerweise gehen wir aber zunächst von verlustlosen Spulen aus. Nachdem optimale Betriebsparameter gefunden sind, kann anschließend der Einfluß von Spulenwiderständen berücksichtigt werden.

Vorgehensweise: Man setze L = C = 1 und variiere R so, daß die Obertragungsfunktion ein möglichst glatten Frequenzgang besitzt.

(1)

'* R

(optimalerWiderstand).

opt

(2) Gesucht sind dann zu gegebener Kreisfrequenz wg und vorhandenem Widerstand R die zugehörigen Größen von L und C so, daß das Übertragungsverhalten erhalten bleibt. (3)

Dimensionierung (a) Skalierung der Grenzfrequenz Die Gren?jrequenz wg bei Hoch- oder TIefpaß definieren wir als die (w)1 auf セ@ des Durchlaßwertes abnimmt. Wir Frequenz, bei der setzen den Zusammenhang an

Aus der graphischen Darstellung entnimmt man für L = C Wert w g und erhält damit den Skalierungsfaktor Kf := wg • (b)

=

1 den

Skalierung des Widerstandes Der Zusammenhang zwischen Widerstand Rund L, C lautet

Aus der Simulation entnimmt man für L = C = 1 den optimalen Widerstandswert R opt , bei dem die Obertragungsfunktion einen möglichst glatten Verlauf besitzt. Damit erhält man den Skalierungsfaktor KR := R opt . (c)

Skalierung von L und C bei gegebenem w1und R:

(1)·(2)

'--+

(2)/(1)

'--+

wg·R

=

R

KR. L Kf

wg

+= kセLr@ I

0)

KR"Kf·C

&

K]セi@

on

256

V Die komplexen Zahlen

Berechnet man mit den Beziehungen (I) und (TI) die Werte fUr die Kapazitäten und Induktivitäten, dann hat die Übertragungsfunktion den gleichen Verlauf wie für L = C = 1, jetzt aber mit der Grenzfrequenz g • Ist statt dem Ohmschen Widerstand R die Induktivität L (oder die Kapazität C) neben wg vorgegeben, so löst man Formel (TI) (oder Formel (I» nach Zusammenfassung Die Dimensionierung der L- und C-Glieder eines Hoch- bzw. Tiefpasses erfolgt bei vorgegebener Grenzfrequenz wg und Widerstand R in zwei Schritten: (1)

Man setzt L = C = 1 und bestimmt R so, daß die Übertragungsfunktion einen gewünschten (glatten) Verlauf annimmt. Aus dem Graphen der Übertragungsfunktion liest man die Grenzfrequenz K ab. Außerdem setzt man KR = R

(2) Die Skalierung von L und C erfolgt bei vorgegebenem Beziehungen

wg durch die

22. Beispiel: Gesucht ist ein Hochpaß, bestehend aus einem lI-Glied, der bei einem Widerstand von R = 500n eine Grenzfrequenz w g = QPセ@ besitzt: R

uotE

C

セl@ セl@ rセエオL@ 11

Mit > Z[1] := R: Z[2]:= 1/(1 * w* C): > V[1] := 1* w * L: V[2]:= 1/(1/(1 * w * L)+1/R):

>

UO := 1:

n:= 2:

folgt die Übertragungsfunktion

>

kette (UO, Z, V, n);

2Iw 3 L2RC - 2IwLR+ w 2L2

+ 2w2LR2C -

R2

257

5.3 Dimensionierung von Hoch- und Tiefpässen

Um uns einen überblick uber den Parameterbereich von R zu verschaffen, zeichfUr E [0,2] in ein 3-dimensionales Schaubild, indem nen wir die Funktion H wir zusätzlich den Parameter R von 0 bis 2 variieren. Dazu setzen wir L = C = 1:

> L := 1: C:= 1: > plot3d (abs(H), w = 0.. 2, R = 0.. 2, axes = boxed);

Auf der linken Achse ist auf der rechten Achse w aufgetragen. FUr festes erhält man H (w), indem man entlang der w-Achse geht. Man erkennt an dieser graphischen Darstellung, daß fUr im Bereich zwischen 0.5 und 1.5 die übertrafUr einzelne R-Werte gung maximal セ@ wird. Wir untersuchen die Funktion in diesem Bereich > r := 0.5: dR:= 0.25:

> for i from 1 to 4 > do pli] := plot (abs(subs (R = r, H)), W = 0.. 2, thickness = 2): > r:= r + dR > od: > with (plots): display ( [seq(p[i], i = 1.. 4)] ); 0.5

_/ R=1.0

0.5 0.4

0.4

0.3

0.3 0.2

0.2

0.1

0.1 w

1.5

1000

w

2000

3000

Für R = 0.75 hat die übertragungsfunktion einen glatten Verlauf. Dem Graphen entnimmt man die Grenzfrequenz w g = 0.6.

Diese Werte werden in Formel (I) und (11) zusammen mit den vorgegebenen Werten

258

fUr R

V Die komplexen Zahlen

= 500n und wg = QPセ@

eingesetzt:

C = 0.6·0.75 1000·500

0.6

(11)

= 0.9 .10- 6 [F]

500

= 0.75 . 1000 = 0.4

Die zugehörige übertragungsfunktion ist oben in der rechten Abbildung angegeben. 23. Beispiel: Gesucht ist ein Tiefpaß, bestehend aus 2 lI-Gliedern, der bei einem Widerstand von R = 1000n eine Grenzfrequenz von 20000 セ@ besitzt: R

L

L

u.![ff

fc rセAuG@

Wir bestimmen die übertragungsfunktion mit der Prozedur kette > Z[1] := R: Z[2]:= 1 * w * L: Z[3]:= 1 * w * L: > Y[1] := 1/(1 * w * C): Y[2]:= 1/(1 * w * 2 * C): > Y[3] := 1/(1 * w * C + 1/R): > UO := 1: n:= 3: > kette (UO, Z, Y, n);

セi@

R/(I R - 4Iw 2 LCR - wL + 2Iw4 L 2 C 2 R+ w 3 L 2 C -2wCR2 + 3w 3 LC2 R 2

-

w5 L2 C 3 R 2 )

Zur Optimierung des Widerstandes setzen wir > L := 1: C:= 1: > plot3d (abs(H), w = 0 .. 2, R = 0 .. 2, axes = boxed);

259

Aufgaben zu Kapitel V

Aus einer Einzelbild-Darstellung entnimmt man den optimalen Widerstand KR = 0.8 und liest aus dem zugehörigen Schaubild die Grenzfrequenz Kf = 1.4 ab. Die Bestimmung von L und C bei R = 5000 und wg = 20 oセ@ erfolgt über die Formeln (I) und (11); C = 5.6· 1O-8[F] und L = 0.0875[H]. Die Übertragungsfunktion der Schaltung ergibt sich mit diesen Werten zu; 0 . 5 _ - - -...... 0.4 0.3 0.2 0.1

00

10000

Aufgaben zu Kapitel V 5.1

Geben Sie die Exponentialform der folgenden komplexen Zahlen an a)3V3+3i b)-2-2i c)I-V3i d)5 e)-5i 0-1

5.2 Wie lautet die trigonometrische und algebraische Normalform von a)3V2eit 「IR・ゥセ@ c)e i1r 、IT・ゥセ@ 5.3

Welches sind die zugehörigen komplex konjugierten Zahlen a)3+V2i b)4(cosI25°+isinI25°) c)5eit1r

d)V3eio.734

5.4 Man bestimme die trigonometrische Normalform von a)-I+V3i 5.5

b)-I+i

c)V2+V2i

Berechnen Sie a)2(5-3i)-3(-2+i)+5(i-3) d) (l_i)lO e) 12- 4i 12 1+,

5-7,

5.6 Sei Zl = I-i,

= -2+4i,

Z2

Z3

d)-3-4i

b)(3-2i)3 cISセTゥK@ 0 (Hi)(2+3i)(4-2i) (1+2

= V3-2i. Wie lautet die algebraische Normalform

von a) コセ@

+ 2 Zl

d) !Zl Z2 g) «Z2

b)!2 z 2-3 z 1!2

3

-

+ Z2 zi !

+ Z3)

(Zl - Z3))*

5.7 Berechnen Sie a) (-I+V3i)lO

・IiセQ@

%1 -%2+

h)

iコセ@

+ Z2 2 12 + Izä2 _ コセQR@

b)[2 (cos45°+isin450)]3 c) (3V3+3i)6

5.8 Geben Sie im Komplexen alle Lösungen an von a)z4+81=O, b)z6+1=V3i

d) (2e ij1r

f

260

V Die komplexen Zahlen

5.9 Bestimmen Sie alle komplexen Lösungen von a) Z5 - 2 Z4 - Z3 + 6 Z - 4 = 0 b) 4 x 4 + 4 x 3 - 7 x 2 +

X -

2 =0

5.10

Lösen Sie Aufgaben 5.1 - 5.9 mit MAPLE.

5.11

Wie lauten der Real- und Imaginärteil der folgenden komplexen Zahlen b) l±i ) I-i .!.±1i d) 2 e i.f ) 2 i 120 a) -2+7 i 15 i I-i C 1+2 i - 1-2 i (lt i ) (2+i) e e エIS・ゥセ@ g)-5e- i t h)7e i7r ゥIセK[N・Mエ@ Wie groß sind jeweils Betrag und Winkel? 0

5.12

Wie heißen die folgenden komplexen Zahlen in Exponentialform? (Verwenden Sie zur Berechnung MAPLE.) a)-I-i b)-I+i c)3+4i d)-3-4i e)2i t)-2 g)I-2i

5.13

Es sei z = x

+ i Y und

z* die zu z konjugiert komplexe Zahl. Bestimmen Sie mit

MAPLE

a)

5.14

a=

1zz.1

Berechnen Sie mit MAPLE a)

5.15

eV

i )10

(i + QセゥIV@

b)

c) [(1

+ i) . e-'. .2L] 9 6

Berechnen Sie mit MAPLE alle reellen und komplexen Lösungen der Gleichungen

a) Z3 = i d)z3+ 4

b) z2 =

0

= -1 + i v'3

e)z4+ lt2eii =0 2+e-'

c) 32 Z5 - 243

=0

t) z2--2iz+3=0

5.16

Bestimmen Sie mit MAPLE alle Nullstellen der Funktion z4 - 3 z3 + 2 z2 + 2 z - 4.

5.17

a) Berechnen Sie den komplexen und reellen Scheinwiderstand fUr die in Abb. la skizzierte Reihenschaltung (R = 1000, C = 20/-LF, L = 0.2H, w = 106 セIN@ b) Bestimmen Sie den komplexen und reellen Scheinwiderstand fUr die in Abb. Ib skizzierte Parallelschaltung (R = 1000, L = 0.5H, w = UPセIN@

L

R

ッMイmcZiヲセ@ Abb. la

C

L

セ@

Abb.lb a) Man berechne den komplexen Scheinwiderstand der in Abb. 2a dargestellten Schaltung als Funktion von w. b) Man berechne den komplexen Scheinwiderstand der in Abb. 2b dargestellten Schaltung bei einer Kreisfrequenz w = 3008- 1 fur die Parameter R 1 = 500, LI = R2 = 3000, Cl = lO/LF, R3 = 200, L 2 = 1.5H. L

5.18

セ@

Abb.2a

Abb.2b

Aufgaben zu Kapitel V

261

5.19

Gegeben sind die beiden Wechselspannungen Ul (t) und U2 (t). Man bestimme die durch Superposition entstehende resultierende Wechselspannung (w = 314 セ@ ): Ul (t) = 100 V . sin(wt) U2 (t) = 150V· cos (wt MセI@ und zeichne alle drei Graphen in ein Schaubild.

5.20

Die mechanischen Schwingungen Yl (t) = 20cm· sin (7rt + セI@ und Y2 (t) = 15 cm . cos (7rt + i) werden ungestört zur überlagerung gebracht. Wie lautet die resultierende Schwingung? (Man rechne in der Kosinusdarstellung!)

5.21

Man zeige zeichnerisch, daß 3 cos (wt + i) + 2 cos (wt mit セ@ 5 , f := X - > x 2: > X := n -> 2 - 1/n 2: > tabelle := n -> [ [x(n), 0], [x(n), fexen))], [0, fexen))] ]: > p1 := plot ([seq(tabelle(i), i = 1..10)], color = blue): > p2 := plot ([x, fex), x = 0.. 2.1], x = 0 .. 2.5, thickness = 2): > with (plots): display ({p1, p2}); A

A

SGセM@

2

00

1

x 1.5

2.5

Linksseitiger Funktionsgrenzwert bei Xo

=2

Analog erhält man den rechtsseitigen Grenzwert der Funktion bei Xo man als Zahlenfolge z.B.

(Xn)n

= 2,

indem

= 2.1, 2.01, 2.001, 2.0001, ... ---> 2

wählt. Dazu ist die zugehörige Funktionsfolge

(f (xn»n

= 4.41,4.041,4.004,4.0004, ... ---> 4.

Auch hier gilt allgemeiner, daß der Funktionsgrenzwert unabhängig von der gewählten Zahlenfolge X n ist. Man schreibt fOr den rechtsseitigen Grenzwert lim f(x n )

n-+2)

fex)

= lim

x 2 = 4.

(x>2)

FOr die Funktion f = 2 existieren also sowohl der linksseitige als auch der rechtsseitige Grenzwert der Funktion und beide sind gleich 4.

270

VI Differential- und Integralrechnung

Definition: (Funktionsgrenzwert) definiert. Gilt /Ur jede im DeEine Funktion f sei in einer Umgebung von finitionsbereich der Funktion liegende Folge (xn)n' die gegen konvergiert, stets lim f(x n ) =9 E JR, n ..... oo

so heißt 9 der Grenzwert von

Schreibweise: lim ョセッ@

f (x n ) =

f (x) /Ur

Xn ョセ@

f (x)

lim X-'Xo

= 9, wenn Xn ョセ@

Bemerkungen: (1) Es wird nicht gefordert, daß aus dem Definitionsbereich der Funktion ist. (2) Der Grenzübergang -t bedeutet, daß der Stelle beliebig nahe kommt, ohne den Wert anzunehmen! ff. D, der Funktionsgrenzwert exi(3) Es kann der Fall eintreten, daß, obwohl stiert, d.h. der linksseitige mit dem rechtsseitigen Grenzwert übereinstimmt. (4) Der linksseitige Grenzwert wird auch oftmals bezeichnet mit

91 := lim

x ..... xo (xxo)

f

h

O

5. Beispiele: (1) Die Heaviside-Funktion Ofürx2)

(x>2)

- 2) ist im Zähler und Nenner enthalten und kann damit gekUrzt

(3) Die Funktion

10

If : 1R \ {O} セ@ besitzt in Xo

1R mit f

= セ@

f(x)=1/x

I

= 0 keinen Grenzwert, denn g/ =lim

f (xo - h) =1im= _..!:. セ@

gr =lim

f (xo + h) =lim= 1 セ@

h-O

h-O

h-O

h-O

h

-00, +00,

Berechnung von Funktionsgrenzwerten mit MAPLE, Mit MAPLE lassen sich rechts- und linksseitige Grenzwerte mit dem limit-Befehl berechnen:

· . I: 6. BeISpIe

li m sin- , x

x_o

> f(x) := sin(x)/x: > limit (f(x) , x = 0, right); 1

> Limit

(f(x), x

=0) =limit (f(x), x =0); ' sinx 1 I1m --=

x-o

X

272

vr Differential- und rntegralrechnung

Geometrisch entspricht der Grenzwert der Funktion sinx . f = - - an der Stelle = 0 der Tatsache, daß 1m Einheitskrlis fUr 0 < x < セ@ gilt: tan x > x > sin x I =? - -

cosx

=? I

x

セョク@

> -.- > I=? cosx < - - < I x

smx

セョク@ - < I . · cosx < l'1m = 11m X -

· . I: l'1m eX I. 7. BeispIe X

> f(x) := (exp(x) - 1 > Limit (f(x), x = 0) = limit (f(x), x = 0);

Verhalten der Funktion für Folgen x - t ±oo. Gilt fUr eine beliebige Folge (xn)nEN aus dem Definitionsbereich von f mit Xn ョセ@ 00, daß f (x n ) ョセ@ 9 konvergiert, so heißt 9 der Grenzwert der Funktion JUr x

|Aセ@

- t 00:

= g.\

f

Um die Funktionsgrenzwerte zu berechnen, sowohl fUr Xn - t als auch fUr X n - t ±oo, gelten dieselben Rechenregeln, wie fUr reelle Zahlenfolgen:

Rechenregeln für Funktionsgrenzwerte: Unter der Voraussetzung, daß die Grenzwerte tim

(FI) (F2) (F3)

(F4)

f

und !im 9

lim cf (x)

climf(x).

!im (J (x) ± 9 (x))

lim f(x)± lim g(x).

x-+xo

x-+:z:o

lim (J (x) . 9 (x))

lim f(x). limg(x).

x-+xo

x-+xo

r1m

f (x)

-9 (x)

existieren, gelten folgende Regeln:

lim f (x) =

lim g(x)'

x-+xo

falls lim 9 (x) -:J O.

273

1.3 Stetigkeit einer Funktion

Bemerkungen: (1) Die Regeln gelten auch für Grenzwerte von Funktionen für x die Grenzwerte lim f und lim g existieren. x-->±oo

--->

±oo, falls

x-->±oo

(2) Für Grenzwerte vom Typ Hund : gelten die Regeln von ['Hospital, auf die in §2.7 näher eingegangen wird! 8. Beispiele: (1) lim

x2

_

2x + 5

=

cos x

lim (x 2

2x + 5)

-

.

IIm cos x

5

= - = 5. 1

(2) lim 2x 2 + 4 = lim 2x 2 + 4 . セ@ x-+oo x 2 - 1 x-+oo x 2 - 1 @セ x

= lim 2 + -!-r = セ@ = 2. 1 - @セ x 1

(3) lim

=lim _1_ =!. x-->I X + 1 2

x-+I

2 -

1

=lim x-+I

- 1)

+ 1)

(4) lim 4 + 2x = lim 4 + 2x . セ@ x2 + 1 x 2 + 1 @セ x (5) lim

v'XTI -1

=Iim

x

=Iim

=!im

-!-r + セ@ 1 + セ@ x

=

Q= o. 1

(v'XTI -1) (v'XTI + 1) X ( v'XTI + 1)

. 1 (x+1)-1 = I1m --:::==-JX+T + 1 x ( v'XTI + 1)

1

2'

L3 Stetigkeit einer Funktion Eine Funktion f: 1R ---> 1R heißt stetig, wenn der Graph keine Sprünge aufweist. Mit dieser Erklärung hat man sich lange Zeit begnügt, und für die meisten Anwendungen reicht diese anschauliche Interpretation aus. Die Funktion f : 1R ---> 1R mit f = 2 ist demnach stetig. Um auch Grenzfälle wie z.B. die Funktion f : 1R \ サセ@ + k 'Ir , k E Z} ---> 1R mit f = tan klassifizieren zu können, benötigt man die folgende präzise Definition: 10

274

VI Differential- und Integralrechnung

Definition: (Stetigkeit)

Ist Xo E D und ist die Funktion 1 in einer Umgebung von Xo definiert. Die Funktion 1 heißt stetig in Xo, wenn der Funktionsgrenzwert in Xo existiert und mit dem Funktionswert 1 (xo) Ubereinstimmt. kurz:

1 ist in Xo E D llim

h-+O

stetig, wenn

1 (xo +

=lim

h-+O

1 (xo -

=

1 (xo)·1

Bemerkungen: Die Stetigkeit im Punkte Xo setzt voraus, daß Xo E D. Stellen, an denen nicht definiert ist, sind Definitionslucken. (2) Ist 1 in jedem Punkt x E D stetig, so nennt man 1 eine stetige Funktion. (3) Man kann die Stetigkeit einer Funktion bei Xo auch umformulieren: (1)

1

lim 1 (x) = 1 (lim x) = 1 (xo) . z-+zo

x--+::to

Bei Stetigkeit dürfen Grenzwertbildung und Funktionsauswertung vertauscht werden.

9. Beispiele: (1) Polynome 1 : R Punkt x E R stetig.

--t

R mit

1 (x)

= ao

+ al x + ... + an x n

(2) Die Betragsfunktion

I:

R

--t

R mit

1

= lxi

ist auch bei Xo = 0 stetig, da

lim

1 (xo +

=

lim

1 (xo -

=

h-+O

h-+O

lim

=lim

h-+O

lim

h-+O

h-+O

I(

=lim

h-+O

= 0

I-hl =

0

sind in jedem

275

1.3 Stetigkeit einer Funktion

(3) Die Sprungfunktion (Heavisidefunktion), die zur Beschreibung von Einschaltvorgängen dient, S : R --+ R mit

={

S

1 für セ@ 0 Ofürx 0 für x = 0 für x< 0

-1

ist an der Stelle xo

= 0 nicht stetig.

(5) Die Funktion

: R \ {2} Inlt

--+

R

- 2x () x2 x =-

x-2

hat an der Stelle xo = 2 eine Definitionslücke. Nach Beispiel 5(2) existieren in xo = 2 der rechtsseitige und linksseitige Grenzwert und stimmen überein. Man definiert die stetige Erweiterung von : f- -- R

--+

R

. f-( ) - { f (x) x 2

Inlt

für x f ür x

# 2' 2

Dann ist die Funktion j in stetig und damit für alle E R stetig. Oftmals verzichtet man auf die Notation j und verwendet als Bezeichnung für die stetige Erweiterung wieder den Funktionsnamen

276

VI Differential- und Integralrechnung

§2. Differentialrechnung 2.1 Einführung Eine der wichtigsten Rechenmethoden in der angewandten Mathematik ist die der Differentiation einer Funktion. Viele physikalische Gesetzmäßigkeiten lassen sich nur über die Differentiation einer physikalischen Größe beschreiben. Wir betrachten zur Einführung zwei einfache Weg-Zeit-Gesetze aus der Kinematik. 11 Beispiel: Weg-Zeit-Gesetz einer gleichförmigen Bewegung: Im nebenstehenden Bild ist das Weg-Zeits(t) Gesetz einer gleichförmigen Bewegung dargestellt. Ändert sich der Weg in der Zeiteinheit b" t um b" s , so bewegt sich der Körper mit der Geschwindigkeit

t, Gleichförmige Bewegung Die Geschwindigkeit hängt weder vom Zeitpunkt t noch vom Meßintervall f'::" tab.

12. Beispiel: Weg-Zeit-Gesetz einer gleichförmig beschleunigten Bewegung: s(t)

Im nebenstehenden Bild ist das Weg-Zeit-Gesetz einer gleichförmig beschleunigten Bewegung darta gestellt. Durch eine hypothetische Meßreihe werden wir den Wert der Geschwindigkeit zum ZeitBeschleunigte Bewegung punkt to = 1 bestimmen. Es zeigt sich, daß die "gemessene" Geschwindigkeit v nun vom Meßintervall !:::,. t abhängt: Je kleiner das Meßintervall b"t gewählt wird, umso genauer bestimmt sich der Wert der Geschwindigkeit zu diesem Zeitpunkt.

277

2.1 EinfUhrung

Geschwindigkeit

Meßintervall

D:.t=l

v(l)

= セァTQ@

- 2:l.g -

1 v (1) -- 12 g (1+ttt dZNエ]セ@

D:.t=:!

V

D:.t=k

V

D:. t

=

Qセ@

l (1) -2 - 1 g (1+tt't

(1) -1 -

v

2

g

(1+t)2- 1

t

(1) -1 g (1+16)2- 1 -2 "h"

-2g 4 - 8セァ@ _ 17 g - 16 33

= 32 g

Beobachtung: Für kleiner werdende Meßintervalie D:. t geht die Geschwindigkeit gegen den Wert g. Die Mathematik stellt ein Hilfsmittel bereit, die sog. Differentialrechnung, D:. t gegen Null streben zu lassen.

v (to) := lim s (t o + t:.t) - s (t o) = ds f::" t---.O D:. t dt

I

(Momentangeschwindigkeit)

to

Für beliebiges t o gilt

lim s (to

v (to)

f::"t---.O

=

. 1 (to 11m -g

+ t:.t) - s (to)

. 1 2t:.tto+(t:.t)2 11m -g

f::" t---.o 2

+ t:.t)2 - エセ@

f::" t---.o 2

t:.t

t:.t

lim セ@ g (2to f::"t---.o

t:.t

+ t:.t) = gto

Wir übertragen diese Vorgehensweise auf beliebige Funktionen: Definition: (Ableitung einer Funktion) Eine Funktion : J) --t IR heißt im Punkte Grenzwert

!' (xo)

:= lim f::"

(xo

+ D:. x) -

E D differenzierbar, falls der

(xo) := lim

(x) -

D:.

existiert. Man bezeichnet ihn als erste Ableitung der Funktion

(xo)

-

im Punkte

Eine Funktion heißt differenzierbar, falls sie in jedem Punkt x E D differenzierbar ist.

278

VI Differential- und Integralrechnung

Bemerkungen: (1) Man notiert die Ableitung der Funktion y

f ' () x ,

,dy

y, dx'

=f

(x) auch durch die Symbole

d f (x)

dx

.

(2) Die Bestimmung der Ableitung bezeichnet man als Differentiation der Funktion f (3) Den Quotienten f (xo + 6 x) - f (xo)

6x nennt man den Differenzenquotient und

f(xo+6x)-f(xo) . 11m 6x

t;,.x->O

den Differentialquotient. Geometrische Interpretation der Ableitung: Gegeben sei die Funktion f (x) und Xo E D. Dann ist die Steigung der Sekante durch die Punkte P (xo, f (xo)) und Q (xo + 6 x, f (xo + 6 x)) gegeben durch

f (xo

+6

x) - f (xo) 6.x

(Differenzenquotient).

Durch den Grenzübergang 6 x セ@ 0 bleibt P fest, aber Q wandert auf der Kurve und strebt gegen Die Steigung der Sekante geht so in die Steigung der Tangente im Punkte P (xo, f (xo)) ober. Die Ableitung einer Funktion im Punkte Xo ist demnach die Steigung der Tangente an die Kurve im Punkte (xo, f (xo)).

Abb. 23: Differenzenquotient als Sekantensteigung

279

2.1 Einführung

Darstellung des Grenzübergangs durch eine Animation mit MAPLE am Bei= 2 im Punkte = 1: spiel der Funktion f > := X - > x 2: xO:= 1: > Sekante := + dx) * (x-xO) + > N := 10: > i 1 to N > do dx:= 3/i: p[i]:= plot , Sekante], x = 0..4): od: > with (plots): display ([seq(p[n], n = O.. N)], insequence = 'true'); A

In dieser Animation erkennt man, daß der Punkt Q auf der Kurve von f entlang zum Punkt wandert. Dabei nähert sich die Sekante der Tangente an und die Sekantensteigung geht in die Tangentensteigung über.

13. Einfache Beis iele: (1)

f

=c

::::}

!' (2) 1f

=

f'

=0

=lim

f

f'

= 11

::::}

!'

=lim セ@

+ h) - f h

= O.

h

(Identische Funktion):

+ h) - f

f

=lim

(Konstante Funktion):

=lim

+h -

h

= 1.

h

(Quadratische Funktion): l' + h)2 - 2 = 1m ...:...---:--h h 2 , 2 h xh+ h = l'1m (2 x + h) = 2x, I1m

11m

!' =

!' ィセ@

lim li

セ@

h

1

h

f

+ h) - f

(f

+ h) - f

=lim

セ@

h

(_1_ - セI@ + x

h

x

1

-h

+ h) - -

2'

(Exponentialfunktion):

Nach Beispiel 7 ist lim

*

(eh - 1)

= 1, so daß 1(eX)' = eXI,

280

VI Differential- und Integralrechnung

I

(6) f (x) = sin (x)

f'(x)

=

=

セ@

:::}

セHウゥョクKィI@ {!im cos (2X h

I

f' (x) = cos (x)

O

-sin(x))

(Sinusfunktion):

]ャセ@

セ@

(2COS (2X;h)

i sin!!.2} = cos (x),

+ h)} . {lim h O 2"

2

da nach Beispiel 6 !im ウゥセ@ h ..... O

h

= 1.

Tabelle 1: Ableitungen elementarer Funktionen Potenzfunktion Trigonometrische Funktionen

f(x) xn

/ (x) nxn -I cos(x)

sin(x)

cos(x)

- sin(x) 1

tan(x)

cot(x) Arkusfunktionen

-

sin2 (x) 1

arcsin(x) arccos(x)

cos 2(x) 1

Jl-x 2 1

-

Vl-x 2 1 1 +x2 1

arctan(x) arccot(x) Exponentialfunktion

eX

aX Logarithmusfunktion

ln(x) Ioga(x)

Hyperbelfunktionen

-1+x2 eX X a lna セ@

f In(a) . x

sinh(x) cosh(x)

cosh(x) sinh(x) 1

tanh(x)

cosh 2 (x) 1

coth(x) Areafunktionen

sinh2 x) 1

arsinh(x)

vx 2 +1 1

arcosh(x) artanh(x)

1

arcoth(x)

1

セ@

セ@

vx 2 -1 x2 für lxi< 1 x2 für lxi> 1

ウゥョセI@

281

2.1 Einführung

Höhere Ableitungen von f: Existiert zu einer Funktion f: D -+ R die Ableitung f': D -+ R, und ist l' (x) wieder differenzierbar, so bezeichnet man deren Ableitung als zweite Ableitung 1" (x) von f. 1" (x) ist die Ableitung der Funktion l' (x), d.h. es gilt 1" = (f')'. Durch wiederholtes Differenzieren gelangt man schließlich zu den Ableitungen höherer Ordnung. Man schreibt: 1.

Ableitung

y'

= l' (x)

2.

Ableitung

y"

= 1" (x)

n-te

Ableitung

y(n)

= f(n) (x)

= 、セ@

f(x).

Differentiation mit MAPLE. MAPLE hat zwei Möglichkeiten zur Differentiation: (1) Die Differentiation eines Ausdrucks geschieht durch den diff-Befehl. > Oiff(x 2 + In(x) + 4, x) = diff (x 2 + In(x) + 4, x); A

A

8 1 -8 (x 2 +ln(x) + 4) = 2x +x x (2) Die Ableitung einer Funktion erfolgt mit dem D-Operator. > f : x - > exp(x) + 4*x 2: > 0 (f); A

x

-+

e'" +8x

Das Ergebnis des D-Operators ist wieder eine Funktion, die anschließend an einer Stelle Xo ausgewertet werden kann: > 0 (f) (0); 1

Es ist wichtig zwischen diff und D zu unterscheiden: diff differenziert einen Ausdruck und liefert als Ergebnis einen Ausdruck; D differenziert eine Funktion und liefert als Ergebnis eine Funktion! Man beachte, daß gilt

I

(1) O(f)(x)

= diff (f(x),x) I

I

(2) unapply(diff(f(x),x),x)

Höhere Ableitungen werden durch > diff (x 2 + In(x) + 4, x $ 2);

=O(f) I

A

1 2-x2

bzw.

> (0

@@

2) (f);

x

-+

e'" +8

gebildet. Bei Großschreibung des DitT-Befehls (inerte-Form) wird die Ableitung nur symbolisch dargestellt.

282

VI Differential· und Integralrechnung

2.2 Rechenregeln bei der Differentiation Um komplizierte Ausdrücke und funktionale Zusammenhänge differenzieren zu können, benötigt man Ableitungs- bzw. Differentiationsregeln. Im folgenden werden die wichtigsten Ableitungsregeln dargestellt und jeweils an Beispielen verdeutlicht. Wir gehen davon aus, daß alle in den Formeln auftretenden Funktionen differenzierbar sind.

2.2.1 Faktorregel Faktorregel: Ein konstanter Faktor darf beim Differenzieren vorgezogen werden:

!y=cf(x)

セ@

y'=c!'(x)!

14. Beispiele: (1)

(2) (3)

x(t) = 220sin(t) f(x)=9x 5 s(t) = -5et

= 220 (sin (t))' = 220 cos (t) .

セ@

x' (t)

セ@

!' (x) = 9 セ@

(x 5 )' = 45x 4 . s' (t) = -5 (e t )' = -5et .

2.2.2 Summenregel Summenregel: Eine Summe von Funktionen wird gliedweise differenziert:

!y =

(x)

+

(x)

セ@

y'

= f{( x) + f2( x)

!

15. Beispiele: (1) (2)

y = cosx - sinx

(3)

y=101nx+5tanx

y

= 4 + 2x -

3x 2

+

9x 5

.)' y, = (cosx )' - (smx y' = 2 - 6x + 45x4 . , 1 1 y =10-+5--. x cos 2 x

. = -smx

cosx.

283

2.2 Rechenregeln bei der Differentiation

2.2.3 Produktregel Produktregel: Die Ableitung einer Funktion y, die sich als Produkt von zwei Funktionen u .v schreiben läßt, berechnet sich nach

!y = u (x) .

V

(x)

=:}

y'

= u' (x) . V (x) + u (x) . v' (x) !

16. Beispiele: (1)

= Inx· e

y(x)

X

=:}

= (ln x)' eX+lnx· (eX)' 1 = -x e + Inxe x .

y'(x)

X

(2)

a(z)=sinz·cosz

=:}

a'(z)

(3)

y(x)=xncoshx

=:}

y'(x)

= (sinz)'cosz+sinz = cos2 z - sin2 z.

(cosz)'

= (xn)'coshx +x n (coshx)' = nx n - coshx + xnsinhx.

!y=x n

17. Beispiel:

=:}

(n

y'=nxn-Il

セ@

0).

Diese Potenzregel wird mittels vollständiger Induktion und der Produktregel nachgeprüft: n = 0 : y = x O = 1 =:} y' = 0 = o· X-I n

-->

n

+ 1:

y = x n +I

=:}

Y'=(x n+1)'={x n .x)' = (x n )' . X + x n . (x)'

Mit der Induktionsvoraussetzung (x n )' = n x n -

y'

1

= nx n- I . x + x n . 1 = nx n +

folgt dann

xn

= (n + 1) x n .

o

Bemerkungen: (1)

Die Produktregel kann auch auf Funktionen angewendet werden, die sich aus mehr als 2 Faktoren zusammensetzen: y=u·v·w =:} y' =(u.v)'.w+u.v.w' = (u' . v + u . v') . w + u . v . w' u' . v . w + u . v' . w + u . v . w'.

(2) In Verallgemeinerung der Produktregel findet man fUr die n-te Ableitung eines Produktes die Leibnitzsche Regel:

y

= u . v =:} y(n) =

t (7) ,=0

u i v n- i

284

VI Differential- und Integralrechnung

2.2.4 Quotientenregel Quotientenregel: Die Ableitung einer Funktion y, die sich als Quotient zweier Funktionen セヲZ@ darstellen läßt, berechnet man durch:

u y=--

y

,

u' (x)

0

V

V

(x) - u (x) v' (x) v2 0

18. Beispiele:

( 1)

_ 4x 2 + 3x + 5 y - 2x6 + 2x 7 (4x 2 + 3x + 5)' (2x 6 + 2x 7 ) 0

*

セ@

0

=

(2x 6

-

+

(4x 2 + 3x + 5) (2x 6 + 2x 7 )' 0

2x 7 ) 2

(8x + 3) (2x 6 + 2x7 ) - (4x 2 + 3x + 5) (12x 5 + 14x6 ) (2x 6 )2 (1 + x)2 (8x + 3) x (1 + x) - (4x 2 + 3x + 5) (6 + 7x) 2x 7 (1 + x)2 0

0

0

y'

sinx cosx, (sinx) cosx - sinx (cosx)'

--0

(2) y = tanx =

*

0

= MGZBセ@

sps2 X

cos 2 X + sin x 1 2 -----;,.-.-- = - - = 1 + tan x cos2 X cos 2 X (3)

y

= cotx = cosx

- 0 - 0

y'

= (4) y

0

Slnx , (cosx) sinx - cosx (sinx)' 2 sin2 x - sin x - cos2 x = - 2- = -1 - cot2 x sin2 x sin x

0

= -1n = x-no x y'

-nx n x

1 x +

1

---:::-= -n-= 2n n 1

_nx- n- 1

> 0)

0

Bemerkung: Nach Beispiel 17 und 18(4) gilt die Potenzregel in der Form

Iy=x n

*

Y'=nxn-11

fOrnE7L

285

2.2 Rechenregeln bei der Differentiation

2.2.5 Kettenregel Die im folgenden diskutierte Kettenregel gehört zu den wichtigsten (und anfänglich schwierigsten) Ableitungsregeln. Bisher haben wir jeweils elementare Funktionen wie z.B. sint, cost, eX • sinx etc. differenziert. In den Anwendungen treten aber i.a. Funktionen der Form 1 (wt + ep) auf. Bei der Auswertung wird zuerst die "innere" Funktion wt + ep berechnet und anschließend die "äußere" Funktion 1 auf das Ergebnis angewendet. Die Kettenregel macht eine Aussage darüber, wie differenziert werden. geschachtelte (= verkettete) Funktionen y = 1 (g Kettenregel: Die Ableitung einer verketteten Funktion y = aus dem Produkt der äußeren und inneren Ableitung: 1y

= 1 (g (x) ) =>

y'

=

1 (g

erhält man

(g (x)) . g' (x)

In Worten besagt die Kettenregel, daß verschachtelte Funktionen y = 1 (g differenziert werden, indem zunächst die Ableitung der äußeren Funktion gebildet und an der Stelle g ausgewertet wird (= äußere Ableitung) und anschließend das Ergebnis mit der Ableitung der inneren Funktion g' (= innere Ableitung) multipliziert wird. 19. Beispiele: (1) s (t)

(t 2 _3)4. 4 (t 2 - 3) 3 . (t 2 - 3)' = 4 (t 2 - 3) 3 . 2t = 8 t (t 2 _ 3) 3 .

=> s' (t) (2)

(3)

e 5x 4 .

Y => y'

e5xH . (5x + 4)'

I(x)

In (x 2 + 4x + 2) . 1 --::---- . (x 2 x 2 + 4x + 2

=> (4)

= e5xH . 5.

Xo sin (wt + ep) . Xo cos (wt + ep) . (wt

x

=> x' (t)

,2x+4

+ 4x + 2) = x 2 + 4x + 2 . + ep)' =

Xo cos (wt

+ ep) . w.

Oftmals wird die Kettenregel in der Literatur mit einer Substitution durchgeführt: , so setzt man = g (innere Funktion) und = 1 Wenn = 1 (g (äußere Funktion). Die Ableitung ist dann

y'

= I'

.

bzw.

dy dy = dx

du

286

VI Differential- und Integralrechnung

20. Beispiele: (1) y = In (1 + x 2 ) . Wir setzen u = 1 + x 2 (innere Funktion) und (äußere Funktion). Wegen I' (u) = @セ und u' (x) = 2x folgt dann

y, =

I '() u . u '() x =

セHクR@

+ 4x + 10)2 = re Funktion) und I (u) = u f u' (x) = 2x + 4: (2) y =

y' = (3) y

(u) . u' (x) =

2

@セ 1 . 2x = 1 +1 x 2

I (u)

= ln u

. 2x.

(x 2 + 4x + 10) f . Mit u = x 2 + 4x + 10 (inne(äußere Funktion) folgt mit (u) = u- t und

i

I

'3 u-'3

(2x

2

+ 4) = '3

(x

2

+ 4x + 10)

_.l 3

(2x + 4).

= ex.sinx. Mit u = x· sinx und I (u) = e'" folgt wegen (u) = e'" = 1· sinx + x cos x: y' = I' (u)· u' (x) = e"'· (sinx + xcosx) = exsinx (sinx + xcosx).

und

u' (x)

Die Keuenregel bedeutet, immer von außen nach innen zu differenzieren. Sie kann auch bei mehrmals verschachtelten Funktionen angewendet werden. 2L Beispiele: (1) y = In (sin (2x - 3)). Mehrmaliges Anwenden der KeUenregelliefert y'

= sm . (21x- 3)' (sin (2x - 3))'

. (21x- 3)' cos (2x - 3) . 2

sm

= 2 cot (2x (2) y = exp (sin

y'

*

3) .

(4x + 2x 2) ). Mehrmaliges Anwenden der Keuenregel liefert

=exp (sin (4x + 2x 2)) . (sin(4x+2x 2))' = exp (sin (4x

+ 2x2)) . cos (4x + 2x2) . (4x + 2x2)'

= exp (sin (4x

+ 2x2)) . cos (4x + 2x2) . (4 + 4x).

*

2.2.6 Begründung der Formeln 2.2.1 • 2.2.5 2.2.1: Aus (c I (x + h) - cl (x)) = c (J (x + h) übergang und Limesrechenregel LI die Faktorregel.

I (x))

folgt durch Grenz-

287

2.2 Rechenregeln bei der Differentiation

* *+

([It + h) + 12 + h)]- [It + 12 h) - It + (12 + h) - 12 gang und Limesrechenregel L2 die Summenregel.

*

2.2.2 : Aus

= (It

2.2.3: Aus

t (u

= = ii

*

(u

+ h) v

+ h) v

+ h) -

+ h) - u

u v

folgt durch Grenzüber-

v

*

+ h) + u

+ h) - u

v

v

folgt durch Grenzübergang und Limesrechenregeln (L2), (L3) die Produktregel. 2.2.4: Wegen 1 ( 1 h v(x+h)

_

1 )

V{X)"

__ 1

v(x+h)-v(x) _ h v(x+h) v(x) -

-

1; (v(x+h)-v(x» v(x+h) v(x)

folgt durch Grenzübergang und Limesrechenregel (L4)

f-IHNZMセIL@

]MセGNi@

Mit der

Produktregel erhält man dann fUr die Ableitung eines QuotIenten I)' = u' 1v + u (I)' = u'v _ U V2 v' = u' v-uv'. H セIG@ v = v v v2

*

2.2.5: Aus

(g + h)) - I (g = !(gJ(::Zl=!Wx)) . g(x+htg(x) folgt durch Grenzübergang und Limesrechenregel (L3) die Behauptung.

0

2.2.7 Ableitung der Umkehrfunktion Wir betrachten im folgenden die Problemstellung: Gegeben ist eine invertierbare Funktion y = I und deren Ableitung y' = Gesucht ist die Ableitung der Umkehrfunktion 9 = 1- 1 Um diese Ableitung zu berechnen, setzen wir y

=I

und lösen diese Gleichung nach x auf:

x

= 1- 1

=9

Da

y = I(g(y)) folgt durch Differentiation 、セ@

d

und der Keuenregel

d

1 = dy Y = dy I (g (y))

=

(g (y)) . g' (y)

Löst man diese Gleichung nach g' gegeben durch

,( ) 9 Y = I'

= !'

. g' (y) .

auf, ist die Ableitung der Umkehrfunktion

1

1 = I'(g(y))'

Anschließend vertauscht man die Variablen x und y miteinander.

288

VI Differential- und Integralrechnung

Ableitung der Umkehrfunktion: Die Funktion 1 (x) sei differenzierbar mit der Ableitung (x) und besitze die Umkehrfunktion Die Ableitung der Umkehrfunktion 9 (y) ist berechenbar durch

Ersetzt man die Variable x durch 9 (y) und vertauscht anschließend formal auf beiden Seiten der Gleichung die Variable x mit y, so folgt g' Durch diese Formel ist man insbesondere in der Lage die Ableitungen der Umkehrfunktion von e X und den trigonometrischen Funktionen zu bestimmen: 22. Beispiele: (1) Ableitung von In x: Gegeben: y = 1 (x) = eX mit (x) = eX • Gesucht: Ableitung der Umkehrfunktion 9 (x) Ansatz: y = e X Auflösen nach x: x = 9 (y) = In y '---+

9

'()

Vertauschen der Variablen: (2)

Y

=

g' (x)

1

(x)

= Inx.

1

1

= eX = y

=\ (ln x)' =セN|@

+

Ableitung von arctan x:

Gegeben: y = 1 (x) = tanx mit (x) = = tan2 x + l. C,.os x Gesucht: Ableitung der Umkehrfunktion g(X) = arctanx. Ansatz: y = tan x Auflösen nach x: x = 9 (y) = arctan y

'( )

'---+

1

1 1 (x) = tan 2 x + 1

9 Y =

Vertauschen der Variablen:

g' (x)

=

(arctan x)

y2 ,

+1

1 = 7+1.

Bemerkungen: (1) Es ist wichtig die Ableitung der Funktion 1 wieder durch die Funktion 1 auszudrUcken, denn wählt man im obigen Fall für z.B. (x) = cos x so erhält man das Ergebnis

± ,

g' (y)

=

セクI@

= cos2 X = cos2 (aretany) .

(2) Auf analoge Weise wie arctan werden die Ableitungen von aresin, arccos, arccot berechnet (siehe Übungsaufgaben).

289

2.2 Rechenregeln bei der Differentiation

23. Ableitung der Hyperbel- und Areafunktionen (1) Die Ableitungen der Funktionen sinh: IR -+ IR mit sinh (x) := セ@ (eX - e- X) Gosh: IR -+ IR mit cosh (x) := セ@ (eX

(Sinushyperbolikus)

+ e- X) (Kosinushyperbolikus)

berechnet man über die Ableitung der Exponentialfunktion 1sinh' (x)

= cosh (x)

cosh' (x)

und

= sinh (x)

(2) Mit den Ableitungen von sinh und cosh berechnet man die Ableitung der

Funktionen tanh: IR

-+

IR mit tanh (x) :=

coth: IR \ {O}

-+

sinh(x) h( ) cos x

.

IR nut coth (x):=

durch Anwenden der Quotientenregel tanh ' () x

2

(Tangenshyperbolikus)

cosh (x) . h () sm x

2

(Kotangenshyperbolikus)

sinh 2 (x) - cosh2 (x) cot h ' () x = --"'--'---.",---";""";'" sinh 2 (x)

cosh (x) - sinh (x) = ---'-:........,;,.----'--'und 2 cosh (x)

Aufgrund der Identität cosh2 (x) - sinh 2 (x) = 1 (was direkt nachzurechnen ist) gilt tanh' (x) =

coth' (x)

;

cosh (x)

= 1 - tanh2 (x);

= -. セ@

smh (x)

=1-

coth2

(3) Die Areafunktionen sind die Umkehrfunktionen von sinh, cosh, tanh und coth. Die Ableitung z.B. der Funktion ar sinh (x) folgt über die Ableitung der Umkehrfunktion:

(x) = cosh (x) = sinh (x) '---t Auflösen nach x: x = 9 (y) = ar sinh (x)

Ansatz:

'---t

y

g' (y) = !'(x) =

」ッウセHクI@

Vertauschen der Variablen:

=

V1+:inh2 X = jャセケR@

arsinh' (x)

= セN@

.

1 +x2

Analog berechnet man die Ableitung der restlichen Areafunktionen (siehe übungsaufgaben).

290

VI Differential- und Integralrechnung

2.2.8 Logarithmische Differentiation Die Funktion f (x) = x Cosx ist mit den Differentiationsregeln 2.2.1 - 2.2.7 nicht unmittelbar ableitbar. Wenn man diese Gleichung jedoch logarithmiert In f (x) = In x Cos x = cos x . In x und mit der Kettenregel nach x differenziert _1_ . l' (x) = - sinx ·lnx + cosx· ヲセI@

.!. x

folgt

1'(x)=f(x).

{MウゥョクGiK」ッNセ}@

Man bezeichnet diese Vorgehensweise als logarithmische Differentiation, da man die logarithmierte Funktion differenziert. Logarithmische Differentiation: Eine Funktion y = [u (x)t(x)

(u (x) > 0) wird differenziert, indem man (i) die Funktionsgleichung logarithmiert: ln y = v (x) . ln (u (x)) ; (ii) die logarithmierte Gleichung differenziert:

.!y . y' = v' (x) . In (u (x)) + v (x) . _1_ . u' (x) ; u(x) (iii) diese Gleichung nach y' auflöst.

Bemerkung: Man beachte, daß beim Differenzieren der logarithmierten Gleichung die Funktion y von x abhängt. Dadurch muß die Keuenregel beim Differenzieren der linken Seite angewendet werden:

fx 24. Beispiele: (1) y = xx. Logarithmieren: Differenzieren: Auflösen:

lny !y' y y'

lny(x) =

セ@

·y'(x).

Inx x = x lnx. 1 ·lnx + x· セ@ = lnx + 1. y (ln x + 1) = XX (ln x + 1) .

291

2.2 Rechenregeln bei der Differentiation

(2) In vielen praktischen Beispielen besteht die zu differenzierende Funktion aus komplizierten AusdrUcken von Produkten und Quotienten. Zwar kann durch Anwenden der Produkt- und Quotientenregel die Ableitung berechnet werden, jedoch wird durch logarithmisches Differenzieren die Aufgabe vereinfacht und die Berechnung auf elegante Weise 、オイ」ィヲセ「。N@ Sei

=

y

sin (x - 2) e2x (x - 1)3 (x 2 + 3)5 .

Logarithmieren: Iny =

=

In [sin (x - 2) e2x ] -ln [(x - 1)3 (x 2 + 3)5] 1)3 -In (x 2 + 3)5 + 2x - 3 In (x -1) - 51n (x 2 + 3).

+ In (e 2x ) -ln (x -

In (sin (x - 2)) In (sin (x - 2))

Differenzieren:

1 y

,

=

1 1 1 ·cos(x- 2) +2- 3 - - - 5 - - · 2x. . sm(x-2) x-I x 2 +3

y'

=

y. [cot (x

_.y

Auflösen:

10x - 2) + 2 - -3- - -] . x-I x 2 +3

(3) Mit der logarithmischen Differentiation kann auch die Ableitung der allgemeinen Potenzfunktion y = x'" (x > 0, a E JR fest) berechnet werden:

I

Logarithmieren: Differenzieren:

Auflösen:

I

Iny

=

=a

Inx.

1

1 , _.y Y y'

Inx'"

a·-. x

=

1 x

ya -

= x'" ax- 1 = ax",-l (aE

Logarithmische Differentiation mit MAPLE.

JR).I

Definiert man die Funktion

> y:=xAcos(x); y := xcos(x)

differenziert der ditT-Befehl diese Funktion

> diff(y,x); xcos( x) (-sin( x ) In( x ) +

」ッウセ@

x ))

292

VI Differential- und Integralrechnung

MAPLE wendet die logarithmische Differentiation also automatisch an. Man kann sie aber auch schrittweise durchführen lassen: > eq:= y=x'cos(x); eq : = y = xcos( x )

Wir logarithmieren die Gleichung. Mit In(eq) ist dies leider nicht möglich, da MAPLE dann nicht den Logarithmus der linken und rechten Seite der Gleichung berechnet > In(eq); Error, In expects its 1st argument, x, to be 01 type algebraic, but received y = x· cos(x)

Stattdessen wenden wir den map-Operator auf die Gleichung an > Ineq:=map(ln,eq); lneq := In( y ) = In( x Cos ( x)

)

Bevor nun differenziert wird, ersetzen wir y durch y(x), da sonst die Ableitung von ln(y) nach x Null ergibt > diff(%,x); . cos( x) o = -sm( x ) In( x ) + - x Also > subs(y=y(x),lneq); > deq:=diff(%,x); ln( y( x ) ) = In( x Cos ( x) ) deq:=

JL y( x ) 8x

y(x)

cos( x )

= -sin( x ) In( x ) + - x

Obige Gleichung wird mit dem solve-Befehl nach y' (x) aufgelöst oder man benutzt den isolate-Befehl, um das Endergebnis zu erhalten > readlib(isolate): > isolate(deq, diff(y(x),x»;

8 y( x) 8x

. x ) ln( x ) + cos( x») = (-sm( x-

y( x )

293

2.2 Rechenregeln bei der Differentiation

2.2.9 Implizite Differentiation Oftmals ist in den Anwendungen eine Funktion f (x) nur in einer impliziten Form F f = 0 gegeben und die Bestimmungsgleichung nur schwer oder gar nicht explizit nach y = f auflösbar. Die Ableitung solcher implizit gegebener Funktionen kann mit Hilfe der Kettenregel berechnet werden: 25. Beispiel: Gegeben ist die Kreisgleichung

=

y)

F

- 4)2

Kreis um den Mittelpunkt (xo, Yo) gung im Punkte y) = (7, -1).

+ (y + 5)2 -

25

= 0,

= (4, -5) mit Radius 5. Gesucht ist die Stei-

Wir differenzieren jeden einzelnen Term der Gleichung nach x. Man beachte, daß hierbei y = y von der Variablen abhängt! Wenn die Funktion F identisch Null ist, dann ist auch die Ableitung von F nach x Null:

- 4) + 2 (y + 5) . y' - 0 = O.

2

Durch Auflösen nach y' folgt

iケG]Mセ@ y) = (7, -1) ist die Steigung

und nach Einsetzen des Punktes

, y

7- 4

3

=- -1+5 =-4'

Implizite Differentiation: Ist eine Funktion y (x) implizit gegeben durch

F(x,y(x))=O, so erhält man die Ableitung der Funktion indem F gliedweise nach x differenziert wird. Jeder Term, der y enthält, muß unter Verwendung der Kettenregel differenziert werden. Anschließend wird die differenzierte Gleichung nach y' aufgelöst. 26. Beispiele: (1) Aus eY - e2x = x· Y

Differentiation:

e

Y '

eY - e2x - x· y = O. 2 - (1 . y + x . y') = 0

folgt

y' =}

e2x .

(e Y

-

x) y' - 2 e2x

-

y = O.

294

VI Differential- und Integralrechnung

Auflösen:

2e 2x + y y'=--eY -x =} X . sin 2y - 1 + 3 y2 = o. 1· sin 2y + x cos 2y . 2y' - 0 + 3 . 2y . y' =

(2) x . sin 2y = 1 - 3 y2

Differentiation: Auflösen:

y

,

o.

-sin2y

2x cos2y + 6y

Implizite Differentiation mit MAPLE. > eq:= exp(y) - exp(2*x) = x*y;

eq:= eY

-

Definiert man die Gleichung

e(2x) = xy

muß vor dem Differenzieren y durch y(x) ersetzt werden, da sonst die linke Seite der Gleichung differenziert Null ergibt. > subs(y=y(x),eq): > deq:=diff(%,x);

deq:= (:xy(X)) eY(x)-2e(2x)=y(x)+x (:xy(x)) Die resultierende Gleichung nach y' aufgelöst gibt > Diff(y(x),x) = solve(deq, diff(y(x),x»;

8 2 e( 2 + y( x ) 8x y( x ) = eY( x) - x

2.3 Anwendungsbeispiele aus Physik und Technik

295

2.3 Anwendungsbeispiele aus Physik und Technik 2.3.1 Kinematik. Bewegungsabläufe lassen sich durch das Weg-Zeit-Gesetz s = s (t) beschreiben. Die Momentangeschwindigkeit ist die Ableitung des Weg-ZeitGesetzes nach der Zeit

(Geschwindigkeit)

Iv(t) :=s(t) = fts(t)1

und die Beschleunigung gibt die Änderung der Geschwindigkeit an: 1a (t) :=

v(t) =

ft v (t)

= oS (t)

·1

(Beschleunigung)

(1) Für den freien Fall gilt

Is (t)

=

セ@

9 t2

+ Vo t + so, 1

wenn So der bei t = 0 zurückgelegte Weg und Vo die Anfangsgeschwindigkeit. Es gilt hier für die Geschwindigkeit und Beschleunigung v (t) a

(t)

s (t) v(t)

+ vo, = const.

gt

9

(2) Ein durch Luftreibung gedämpftes Federpendel schwingt

mit

Ix (t) = Xo e--yt cos (wt) , I

wenn Xo die Anfangsauslenkung, 'Y der Reibungskoeffizient und w die Schwingungsfrequenz. Die Geschwindigkeit und Beschleunigung sind

v (t)

= x (t) = -'Y Xo e--Y t cos (wt) -

w Xo e--yt sin (wt) ,

a(t) =v(t) ='Y2xoe--yt cos(wt)+'Ywxoe--yt sin(wt) +'Ywxoe--yt sin(wt) -w2xoe--yt cos(wt) =

b2 -

w2) xoe--Y t cos (wt) + 2 'Yw Xo e--yt sin (wt) .

Für den Spezial fall ohne Reibung ('Y

= 0) ist

x (t) = Xo cos (wt) und

X (t) = a (t) = _w 2 Xo cos (wt) = _w 2 x (t) .

296

VI Differential- und Integralrechnung

Dann ist die RUckstellkraft der Feder

=

F

=

=

2

x

rv

x

Dies ist das Hooksche Gesetz, welches besagt, daß die RUckstellkraft proportional zur Auslenkung x (t) ist.

2.3.2 Induktionsgesetz. Das Induktionsgesetz aus der Physik lautet: Eine zeitliche Änderung des magnetischen Flusses 4J induziert in einem Leiter mit Windungszahl n eine elektrische Spannung i gemäß

8

"Leiterschleife

Dabei ist der magnetische fluß angelegte Magnetfeld und durchdrungene Fläche.

4J =

. , das die vom Magnetfeld

(1) Ist die Leiterschleife fest und variiert das Magnetfeld senkrecht zur Leiterschleife gemäß = cos mit Amplitude und Frequenz so wird in die Spannung der Leiterschleife (Querschnittsfläche

Ui

! 4J = !

=

=

induziert. 8 セ@

/

fV /

/.. _\.-

(2) Wenden wir das Induktionsgesetz auf eine in einem konstanten Magnetfeld rotierende Spule an, so ist die effektiv vom Magnetfeld durchdrungene Fläche

A..

=

--- --

________________ MNセ@

cos(t)=cot

= sin mit der Scheitel spannung Uo

=

induziert.

297

2.3 Anwendungsbeispiele aus Physik und Technik

2.3.3 Plattenkondensator. (1) In einem Plattenkondensator mit Anodenspannung 0

1

セ@ 5 . = ... = 511 (C2) T hm exp( T >.) = 00 >'->0

(ii) durch einmaliges Anwenden der Regeln folgt HセI@ _ 1) セッ@ li 1 C2 exp(fi) =!im 1 C:2 lim 1\\5 ( eXPT>. m 5T 1 00·1

5

14

= 00.

T

4

exp( セI@

T >.

Maximum. Wir bestimmen die Wellenlänge A, bei welcher die Strahldichte E (A) bei festem T ein Maximum besitzt. Durch logarithmische Differentiation der Strahlungsformel folgt

'---t

E セaI@

Setzt man z

= セ@

InE

In Cl

. E' (A)

-Ä5 -

1

・クーHセIMャ@

.

C2) . exp (C)( # . - A2T

gilt fUr das Extremum von

E' (A) (denn E (A)

51nA -ln (exp(fi) -1) -lnOo

-

eZ

= 0 => -e - 1 . z = 5 Z -

0 fUr alle A > 0). Folglich gilt fUr z die nichtlineare Gleichung

1 5

z

(--t Kap. VIII). Durch numerisches Lösen dieser Gleichung erhält man z also ist

IA

max '

T

= c2j4.965 = 2898 p,m

セ@

4.965,

I

Dieses Ergebnis heißt das Wiensehe Verschiebungsgesetz. Es besagt, daß Amax . T = const. (Daß dies auch das Maximum darstellt, zeigt man, indem (Amax) < o nachgeprUft wird.) Diskussion: FUr steigende Temperaturen verschiebt sich das Maximum der Strahlung zu kleineren Wellenlängen hin. Die Strahlung eines Körpers wird sichtbar, wenn die Temperatur etwa 600°C erreicht (Rotglut). Mit steigender Temperatur verschiebt sich die GIUhfarbe von 850°C hellrot, loo0°C gelb, hin zu weiß bei 13OO°C. Bemerkung: Das Wiensche Verschiebungsgesetz wird in Temperatursensoren herangezogen, um die Temperatur eines Körpers kontaktfrei zu messen: Aus der Analyse des Strahlungsmaximums erhält man unter der Annahme eines idealen schwarzen Strahlers die Körpertemperatur

T _ - Amax

322

VI Differential- und Integralrechnung

Beispiel: Bei der Sonne liegt das Maximum mitten im sichtbaren Spektral bereich (0.38/1,ffi< >. < 0.58/lm), was einer Temperatur von = an der Sonnenoberfläche entspricht.

Fehlerrechnung: Für

(>.)

=

2898 T :::}

=

>. = 0.48/lm und d>' = ± 0.1 /lm folgt

-2898 7 d>'. =

d.h.

IT = (6000 ± 1259) K I (Temperatur auf der Sonnenoberfläche).

323

3. 1 Das Riemann-Integral

§3. Integralrechnung Der Ableitungsbegriff ist motiviert durch die physikalische Beschreibung von Bewegungsabläufen (Geschwindigkeit, Beschleunigung) und durch die mathematische Beschreibung von Kurven (Tangente, Kurvendiskussion). Dasselbe gilt fUr den Integralbegriff. Er ist von Bedeutung z.B. fUr die Berechnung von Flächen, Volumeninhalten von Körpern, Bogenlängen von Kurven, Schwerpunktsberechnungen usw.

3.1 Das Riemann-Integral Wir beginnen mit der geometrischen Fragestellung: Gegeben ist eine Funktion f (x), wie groß ist die Fläche, welche die Kurve mit der x-Achse in einem Interb] einschließt? vall 42. Einführungsbeispiel: Zur Bestimmung des Flächeninhaltes unter dem = 2 in [0, bJ unterteilen wir das Intervall [0, bJ Graphen der Funktion f durch eine gleichmäßige Zerlegung Zn in n Teilintervalle Xo

= 0,

Xl

b = -,

n

X2

b = 2- , . . . ,

n

b = (n - 1) -,

n

Xn

=

ヲHクI]セ@ ヲHクI]セ@

o

Xn-l

b

Fläche unter Kurve

x

1:==...!:::=---.JL..........II....-'u..J_.....L--1...

x., = 0

x,

X.

x...,

x

x,,=b

Näherung durch Rechtecke

FUr jedes Teilintervall mit Intervall-Länge ß = Xk - Xk-l = セ@ wählen wir den rechten Eckpunkt Xk = k . ß x und werten die Funktion darauf aus

Der Flächeninhalt des zugehörigen Rechtecks ist

324

VI DifferentiaJ- und Integralrechnung

Anschließend summieren wir alle Rechtecksflächen auf

Nach Kap. I, §2 gilt die Formel

=?

Sn

= (ß x)3 セ@

n (n + 1) (2n + 1)

=

!: セ@

n (n + 1) (2n + 1)

ョセ@

セ@

.

Mit Hilfe einer Verfeinerung der Zerlegung Zn des Intervalls [0, b] wird die Fläche unter f (x) = x 2 beliebig genau angenähert. Fur den Grenzübergang n - 00 geht die sog. Zwischensumme Sn in die Fläche unterhalb des Graphen von x 2 über: b _ b3 A0 - 3 . Dermition: (Bestimmtes Integral; Riemann-Integral) Gegeben sei eine stetige Funktion f : [a, b]- R mit y (1)

= f (x).

Zn sei eine Unteneilung des Intervalls a :::; x :::; b in n Teilintervalle a=

Xo

< Xl < X2 < ... < Xn-l < X n

der Langen ßXk = Xk - Xk-l. Es sei ek E Zwischenwen aus dem Intervall. Dann heißt

= b

[Xk-b Xk]

ein beliebiger

n

Sn

=L

ßXk f(ek)

k=l

die Riemannsehe Zwischensumme bezuglieh der Zerlegung Zn . (2)

Unter dem bestimmten Integral (Riemann-Integral) der stetigen Funktion f in den Grenzen von x = a bis x = b wird der Grenzwen der Riemannsehen Zwischensumme Sn fUr n - 00 verstanden:

3.1 Das Riemann-Integral

325

y=f{X)

a x"

セL@

セR@

X,

X2

Abb. 29: Riemannsche Zwischensumme

Graphische Darstellung des Integralbegriffs mit MAPLE. Illustrativer als jede präzise mathematische Definition ist die anschauliche Interpretation. MAPLE liefert im student-Package die Möglichkeit, den Übergang von der Zwischensumme zum Integral durchzuführen, indem die Anzahl der Unterteilungen des Intervalls [a, b] immer größer gewählt wird. Mit leftbox werden die Rechtecke .6. HセゥI@ unter dem Graphen der Funktion graphisch dargestellt, indem als Zwischenwert セゥ@ jeweils die linke Intervallgrenze genommen wird. leftsum rechnet die zugehörige Zwischensumme aus. Dies sei am Beispiel des Integrals Jo1 (x 2 + 1) dx demonstriert:

> with (student): > f :=x"2+ 1:

> N := 10: > leftbox (t, x = 0 .. 1, 10); # Graphische Darstellung > leftsum (t, x = 0 .. 1, 10) = value (Ieftsum (t, x = 0 .. 1, 10)); 2 1.5

0.5

00

1 10

0.2

0.4 x 0.6

0.8

(9t; (1001'2セ@ + 1)) = 257 200

326

VI Differential- und Integralrechnung

Die folgende Animation suggeriert den Übergang von den diskreten Zwischensummen zum bestimmten Integral. Dargestellt sind die Werte fUr die Unterteilungen N = 50 (links) und N = 100 (rechts). > ind := seg (10 * k, k = 1.. 10): > p := i -> leftbox (f, x = 0 .. 1, i, color = black): > with (plots): > display ([seq (p(n), n = ind)], insequence = true); 2 1 _5

0.5

00

0.2

0.4 x 0.6

0,8

Als Werte fUr die Zwischensummen erhält man

n

10 1.285

und mit > limit (value (Ieftsum(f, x

20 1.308

40

60

1.320

1.325

80 1.327

100 1.328

= 0.. 1, n)), n = infinity); 4 3

berechnet man das bestimmte Integral

Analog dem leftbox- und leftsum-Befehl gibt es den rightbox- und rightsumBefehl zur Berechnung der Rechtssumme. Dann wird セゥ@ als die rechte Intervallgrenze gewählt. 0

Bemerkungen: Der Integralbegriff in der obigen Definition wird zur Unterscheidung von anderen Integralbegriffen nach dem Mathematiker Riemann (1826 - 1866) benannt. Da wir uns ausschließlich mit diesem Integral beschäftigen, sprechen wir kurz vom Integral. (2) Ist stetig, so konvergiert die Zwischen summe fUr jede beliebige Unterteilung Zn und jede beliebige Wahl von セォ@ E Xk] gegen den gleichen Wert. Man sagt, das Integral ist wohldefiniert.

(1)

327

3.1 Das Riemann-Integral

(3) Allgemeiner bezeichnet man eine Funktion als integrierbar, wenn die Zwischensumme für jede beliebige Unterteilung Zn und jede beliebige Wahl von セォ@ E [Xk-l, Xk] gegen den gleichen Wert konvergiert. So sind z.B. stückweise stetige Funktionen integrierbar. (4) Diese algebraische Definition des Integrals entspricht genau dem Vorgehen bei der Flächenberechnung aus dem Eingangsbeispiel. Bei der geometrischen Motivation ist die Funktion f so gewählt, daß sie im Intervall [a, b] nur positive Werte besitzt. Die algebraische Definition ist jedoch allgemeiner und geht somit über die Flächenberechnung hinaus. f (x) dx (5) Allgemein übliche Bezeichnungen für die im bestimmten Integral auftretenden Symbole sind: x: Integrationsvariable; f (x): Integrand; a: untere Grenze; b: obere Grenze.

J:

43. Beispiel: Sei v (t) die Geschwindigkeit eines Massenpunktes als Funktion der Zeit t, der sich entlang der x-Achse bewegt. Zur Zeit t = 0 befindet er sich an der Stelle x = O. Gesucht ist der zurückgelegte Weg x (T) zum Zeitpunkt t = T. Ist die Geschwindigkeit konstant, v (t) = Va, so ist der zurückgelegte Weg x (T) = Va T. Bei variabler Geschwindigkeit v (t) zerlegt man das Zeitintervall [0, T] in Zeitintervalle

o= ta < tl < t2 < ... < t n = T, so daß v (t) sich in jedem Zeitintervall annähernd konstant verhält: für tE [tk-l, tk]

k = 1, ... , n.

Dann berechnet sich der zuruckgelegte Weg x (tk) zum Zeitpunkt t 2, ... , n) näherungsweise durch



X (tl)

::::;

(tl - ta) . v (ta)

x (t2)

::::;

X (tl)

+ (t2 -

x (t3)

::::;

X (t2)

+ (t3 - t2) . v (t2)

x (t n )

x (T) ::::;

= tk

(k

= 1,

tl v (ta)

tt). v (tt) = x (tt)

+ ßt2v (tt)

= ß t l v (ta)

+ ß t2 v (tl) + ß t3 v (t 2)

2::=1 ß tk v (tk-t) .

Der erhaltene Näherungswert für x (T) ist somit die Riemannsche Zwischensumme Sn. Der exakte Wert des zurückgelegten Weges ist

x (T) =

JT v (t) dt. a

328

VI Differential- und Integralrechnung

Das unbestimmte Integral Das bestimmte Integral (t) dt reprllSentiert fUr eine positive Funktion den Flächeninhalt zwischen der Kurve und der Zeitachse. Betrachtet man die untere Integrationsgrenze als fest, die obere als variabel, so hängt der Integralwert nur noch von der oberen Grenze ab.

J:

f(t)

A a

F(x) b

a

Bestimmtes Integral

x

t

Integralfunktion

Um die Abhängigkeit von der oberen Grenze zu symbolisieren, ersetzt man b durch x und erhält eine Funktion F (x) =

l

x

(t) dt.

Definition: (Unbestimmtes Integral, Integralfunktion) Unter dem unbestimmten Integral F (x) :=

l

x

(t) dt

versteht man die Integralfunktion F (x), /Ur welche die obere Grenze des Integrals variabel gewahlt wird.

J:

Das unbestimmte Integral F (x) = (t) dt reprllSentiert also den Flächeninhalt zwischen der Funktion (t) und der t-Achse in Abhängigkeit der oberen Grenze.

44. Beispiel: FUr die Funktion (t) = t 2 ist nach Beispiel 42 die zugehörige Integralfunktion für = 0 die Funktion F : IR --) IR mit F = クセN@ Man beachte, daß hierbei ein Zusammenhang zwischen Integralfunktion und Integrand besteht: F' = Dieser Zusammenhang gilt ganz allgemein, wie im nächsten Abschnitt gezeigt wird.

329

3.2 Fundamentalsatz der Differential- und Integralrechnung

3.2 Fundamentalsatz der Differential- und Integralrechnung So kompliziert die Konstruktion des bestimmten fex) Integrals auch aussieht; es zeigt sich, daß die Berechnung in vielen Fällen sehr einfach wird. Die- f(1;,) se Tatsache verdankt man dem Zusammenhang der Integralfunktion mit der Ableitung des Integranden, der nun hergeleitet wird. Dazu stellen +----=a----"'----+b--. x wir zunächst eine Verallgemeinerung des MittelI; wertsatzes der Differentialrechnung vor, der besagt, daß die Fläche unterhalb einer Kurve f (x) ersetzt werden kann durch eine flächengleiche Rechtecksfläche mit gleicher Grundintegraler Mittelwert der Funktion f seite und mit Höhe f HセI@ . Dabei heißt f HセI@ im Intervall [a, bJ:

Mittelwertsatz der Integralrechnung Sei f : [a, bJ セ@ IR stetig. Dann gibt es ein セ@ E (a, b) mit der Eigenschaft, daß

ヲHセIᄋ「M。]@

J:f(X)dX.

Beweis: Zunächst ist aufgrund der Definition des bestimmten Integrals, das Integral über eine konstante Funktion cdx = c· (b - a). Setzen wir m := min f (x) als Minimum und

J:

M

xE{a,b]

f (x) als das Maximum der FunkxE{a,b] tion f im Intervall [a, b], so gibt es nach dem

M:= max

Zwischenwertsatz ein x mit f(x) x mit f (x) = M. Damit ist

=m

m

und ein

a

x

X

b

f(x):::; f(x):::; f(x). Da f(x) und f (x) konstante Zahlen sind, gilt

ヲHセI@

(b - a)

=

l ヲHセI@ b

dx :::; ヲHセI@

l

b

:::; b _1 a

f (x) dx:::;

l

a

b

l

b

f (x) dx

= f (x)

(b - a)

f (x) dx :::; f (x).

Nach dem Zwischenwertsatz gibt es dann wiederum ein セ@ E (a, b) mit dem Funktionswert

ヲHセI@

1 = b-a

l

a

b

f(x) dx.

o

330

VI Differential- und Integralrechnung

Man beachte, daß wir als Eigenschaft des bestimmten Integrals ausgenutzt haben, daß aus 9 (x) ::; f (x) ::; h (x) folgt:

l

b

9 (x) dx ::;

l

b

l

f (x) dx::;

b

h (x) dx.

Diese Eigenschaft rechnet man aufgrund der algebraischen Definition der Integrale direkt nach. Eine allgemeinere Formulierung des Mittelwertsatzes lautet: Satz: (Allgemeiner Mittelwertsatz der Integralrechnung) Seien cp : b] - t :IR stetige Funktionen und cp 2: O. Dann gibt es ein セ@ E b) mit der Eigenschaft, daß

f (x) cp (x) dx

=f

HセI@

cp (x) dx.

Wir stellen nun den Zusammenhang zwischen Differential- und Integralrechnung her. Dieser Zusammenhang ist nicht nur theoretisch von Bedeutung, er liefert auch eine praktische Methode zur Berechnung von Integralen. Satz über Integralfunktionen: Sei f : [a, b] - t 1R stetig und F (x) := Dann ist F differenzierbar und es gilt:

f (t) dt eine Integralfunktion zu f.

=

1F'

·1

Beweis: Wir betrachten die Flächendifferenz

J

x+h

LlF=F(x+h)-F(x)=

J x

f(x)dx-

a

f(x)dx=

a

x+h

J

f(x)dx

x

und wenden auf das Integral der rechten Seite den Mittelwertsatz der Integralrechh f (x) dx = hf HセィI@ mit セィ@ E (x, x + h) . Anschließend bilden nung an: wir den Differenzenquotienten

F(x + ィセ@

- F(x)

= セ@

LlF = ヲHセィIG@

Durch Grenzübergang h - t 0 geht die linke Seite gegen F' x und da f stetig ist, gilt: f セィI@H Seite gegen f (x). Denn セィ@ セ@

und die rechte セ@ f (x). 0

331

3.2 Fundamentalsatz der Differential- und Integralrechnung

45. Beispiel: Für die Funktionen

F(x) F' (x)

f (x) =

x und h (x) = x 2 folgt H(x) = f;t 2 dt = 33 , denn

=

1, 9 (x)

x;,

= f;1dt = x, G(x) = f;tdt = = 1, G' (x) = x und H' (x) = x 2.

x

Stammfunktionen. Wir haben alIgemein gezeigt, daß die erste Ableitung der Integralfunktion F (x) = f: f (t) dt als Ergebnis den Integranden f (x) liefert. Wir nennen solche Funktionen F (x) mit F' (x) = f (x) Stammfunktionen: Definition: Jede Funktion F (x) mit F ' (x)

=f

(x) heißt Stammfunktion von

f (x).

Mit diesem Sprachgebrauch kann man den Satz über die Integralfunktionen umformulieren: Jedes unbestimmte Integral I (x) =

fax f (t) dt

ist eine Stammfunktion von

f (x). 46. Beispiel: In folgender TabelIe sind für einige Funktionen f (x) eine Stammfunktion F (x) angegeben. Die Eigenschaft F ' = f ist direkt nachzurechnen. Tabelle 2: Elementare Stammfunktionen

f (x) F(x)

x n , n =f. -1 x n+1 n+1

x-I

ifi

xn+ 1n +1

eX

sinx

cosx

eX

-cosx

sinx

1

Inx

Bemerkung: Zu jeder stetigen Funktion gibt es unendlich viele Stammfunktioxn+l, als auch ョセQ@ x n+1 + 2, als auch nen, denn z.B. zu x n ist sowohl ョセQ@ n 1 ョセQ@ x + + C eine Stammfunktion. Allerdings unterscheiden sich zwei Stammfunktionen zu einer Funktion f nur durch eine Konstante: Satz: Sind F I und F 2 zwei Stammfunktionen von additive Konstante C E 1R überein:

f,

so stimmen sie bis auf eine

F I (x) = F2 (x) + C.

Beweis: Da F I und F2 Stammfunktionen zu

::::} (FI (x) - F2 (X))'

= 0 ::::} FI

f,

folgt Fi (x)

(x) - F2 (x)

= const.

=f

(x)

= F2(x) . 0

332

VI Differential- und Integralrechnung

Folglich läßt sich jedes unbestimmte Integral schreiben in der Form

J:

(t) dt = F (x) + C,

wobei F irgendeine Stammfunktion und C eine geeignete Konstante. Zu jeder stetigen Funktion gibt es also unendlich viele unbestimmte Integrale. Daher kennzeichnet man diese Funktionenschar durch das Weglassen der Integrationsgrenzen

J

(x) dx

= {Menge aller unbestimmten Integrale von

(x)}.

Da sich alle Stammfunktionen nur durch eine Konstante unterscheiden, schreibt man kurz

IJ

dx

=F

+ C,

I

und nennt C die Integrationskonstante.

47. Beispiele: (1)

(2) (3)

J !

e X dx

= e + C. X

k dx - _1_ -k+1

+C

(k#-l).

cosxdx = sinx + c.

Bemerkung: Ein Grund, warum die Integralrechnung schwieriger als die Differentialrechnung ist, liegt darin, daß sich nicht jede Stammfunktion durch elementare Funktionen darstellen läßt. Die Funktionen

=e

X

2

= sinx

x

besitzen keine elementar darstellbaren Stammfunktionen!

333

3.2 Fundamentalsatz der Differential- und Integralrechnung

Tabelle von Stammfunktionen. In der folgenden Tabelle sind wichtige Klassen f (x) dx = F (x) von Stamrnfunktionen zusammengestellt. Die Gültigkeit kann jeweils mit der Beziehung F' (x) = f (x) bestätigt werden.

J

Tabelle 3: Stammfunktionen Stamrnfunktion F : F (x) = f (x) dx + C

f(x)=F'(x)

Definitionsbereich Df

J

k (k E 1R)

kx+C

x a (a:f -1)

_1_ a+l

x-I

lnlxl + C

sinx

-cosx+C

1R

cosx

sinx + C

1R

tanx

-ln Icosxl + C

cotx

In Isinxl + C

aX (a > O,:f 1)

iセB@

eX

eX+C

1R

eax (a -!= 0)

ax + C le a

R

lnx

x·lnx-x+C

co-:2 x

tanx + C

1

sin 2 x

x a+l +C

1R>o 1R\ {O}

Qr|サク]セKォイLezス@ 1R\ {x = krr, k E Z} 1R

+C

1R>o Qr|サク]セKォイLe@

Z}

-cotx + C

cos 2 x

! (x-sinx·cosx)+C ! (x + sinx· cosx) + C

tan2 x

tanx - x+C

cot 2 x

-cotx-x+C

sin2 x

1R

1R\{x = krr, kE Z} 1R

Qr|サク]セKォイLe@

1R Z} 1R\{x = krr, kE Z}

334

VI Differential- und Integralrechnung

f(x)=F'(x)

Stammfunktion F : F(x) = I f(x) dx+ C

Definitionsbereich

(-1,1)

arcsinx

x· arcsinx +

arccosx

x . arccos X

arctanx

x . arctan x - セ@ In (x 2 + 1) + C

1R

arccotx

x . arccot x + セ@ In (x 2 + 1) + C

1R

viI -

x2 + C

(-1,1)

1

arcsinx + C

(-1,1)

-1

arccosx + C

(-1,1)

1

arctanx + C

1R

arccotx + C

1R

セ@ セ@

-

l-x 2 +C

1+x 2 -1

1+x 2

f(x)=F'(x)

Stammfunktion F(x) = I f (x) dx + C

Definitionsbereich

sinhx

coshx + C

1R

coshx

sinhx + C

1R

tanhx

In (coshx) + C

1R

cothx

In Isinhxl + C

1R\ {O}

1

cosh 2 x 1

セ@

1R

-cothx + C

1R\ {O}

1

ar sinh x + C

1R

1

arcoshx +C

(1, 00)

artanhx + C

(-1,1)

arcothx + C

1R\ [-1,1]

sinh 2 x

セ@

tanhx + C

1

1-x 2 1

1-x 2

335

3.2 Fundamentalsatz der Differential- und Integralrechnung

Stammfunktionen sind aber weder geometrisch noch physikalisch so bedeutsam wie die bestimmten Integrale. Bisher haben wir erst ein einziges explizit berechnet, nämlich jセ@ x 2 dx = セ@ . Durch den folgenden Hauptsatz der Differential- und Integralrechnung wird die schwierige Aufgabe, der Berechnung von bestimmten Integralen auf eine einfachere Aufgabe, nämlich das Aufsuchen von Stammfunktionen, zurückgeführt:

FUndamentalsatz der Differential- und Integralrechnung b] --t 1R. stetig und Feine Stammfunktion von Dann gilt Sei J :

l

b

J(x) dx=F(b)-F(a).

J:

Beweis: Sei x E [a, b] und Fo (x) := J (t) dt. Dann ist Fo (x) eine Stammfunktion von J mit Fo (a) = 0 und Fo (b) = J (t) dt. Ist F (x) eine beliebige Stammfunktion von J, so folgt F - Fo = const = c und

F(b) - F(a)

J:

Fo (b) + c - (Fo (a) + c) Fo (b) - Fo (a)

= Fo (b) =

l

b

J (t) dt.

Damit erfolgt die Berechnung von bestimmten Integralen in zwei Schritten:

Berechnung von bestimmten Integralen (1)

Man bestimme irgendeine Stammfunktion F

zum Integranden

J

.

(2) Mit dieser Stammfunktion berechnet man die Differenz F (b) - F (a):

l

b

J(x) dx

= [F(x)l: = F(x)l: = F(b) - F(a).

Hierbei ist [F (x)l: = F (x)l: eine abkürzende Schreibweise für die Differenz

F(b)-F(a). 48. Beispiele zur Berechnung bestimmter Integrale (1)

J:

x 3 dx =?

336

VI Differential- und Integralrechnung

Eine Stammfunktion von x 3 ist nach Tab. 3

J:

x 3 dx

= i クTQセ@

i x 4 , so daß

=i

(b 4 -

4) .

= x3

FUr 0 S a < b ist dies der Flächeninhalt der Kurve y Bereich von S S (2)

J: J:

mit der x-Achse im

sinxdx =?

Eine Stammfunktion von sinx ist nach Tab. 3 - cosx, so daß

M」ッウクャセ@

sinxdx =

=

-COS7r-

(-cos(O)) = 1- (-1) = 2.

Dies ist der Flächeninhalt unter der Sinuskurve im Bereich der ersten Halbperiode. (3) Ausdehnungsarbeit eines Gases. In einem Zylinder der Grundfläche F [em 2 ] befinde sich ein durch einen beweglichen Kolben komprimiertes Gas. Wenn der Kolben den Abstand vom Zylinderboden hat, sei der Gasdruck im Zylinder p (x) [er! 82]. Bei Verschiebung des Kolbens von x = a nach x = b wird vom Gas Arbeit geleistet, die gegeben ist durch b

A=

Fp(x) dx.

Als einfachen Sonderfall betrachten wir die isotherme Ausdehnung eines idealen Gases mit der Zustandsgleichung x

p(x)· V (x) = p(a)· V (a) = eonst (Boyle-Mariottesches Gesetz)

=

Mit dem Volumen V

folgt

I

x=b

I

x=a

( ) _ p(a)· V(a) _ p(a)· V(a) V ク]olMセ

b

=>A=F a

P

F.

V x

b

dx=p(a)·V(a) a

1 -dx. X

Nach Tab. 3 ist dann

A

p (a) . V (a) . [ln x]: = p (a) . V (a) . [In (b) -ln (a)] .V

. In セ@ .

o

3.2 Fundarnentalsatz der Differential- und Integralrechnung

337

Integration mit MAPLE Bestimmte Integrale werden bei MAPLE mit dem int-Befehl berechnet: > f(x) := exp(x): > Int (f(x), X = 0 .. 5) = int (f(x), X = 0 ..5);

1 5

eX dx

= e5 -

1

Bei Großschreibung von Int (inerte Form) wird der Term nur dargestellt und bei Kleinschreibung soweit möglich berechnet. Eine Stammfunktion erhält man mit MAPLE, indem die Integrationsgrenzen nicht spezifiziert werden. > int (sin(x), x); - cos Auf die Integrationskonstante wird bei MAPLE verzichtet. Besitzt eine Funktion eine Stammfunktion, die sich nicht elementar darstellen läßt, so liefert MAPLE das unausgewertete Integral als Ergebnis. Den numerischen Wert eines bestimmten Integrals berechnet man mit evalf: > Integral := Int (tan(x)/x, x = 0.. 1);

Integral:=

1 1

tan(x)

---dx o x

> evalf (Integral); 1.149151231 Bei der Verwendung von evalf dürfen weder der Integrand noch die Integrationsgrenzen Parameter enthalten! Die inerte Formulierung über Int ist bei der numerischen Rechnung i.a. schneller, da dann nicht versucht wird, das bestimmte Integral zuerst über eine Stammfunktion zu bestimmen.

338

VI Differential- und Integralrechnung

3.3 Grundregeln der Integralrechnung Die Berechnung von bestimmten Integralen vereinfacht sich mit Hilfe von Integrationsregeln. Sie ergeben sich unmittelbar aus der Definition des bestimmten Integrals als Grenzwert der Zwischensumme. Die auftretenden Funktionen werden als stetig vorausgesetzt. Faktorregel: Ein konstanter Faktor c darf vor das Integral gezogen werden:

l 49. Beispiel:

b C

(x) dx =

C

l

b

(x) dx.

j 7r/2 4cosxdx = 4 j7r/2 cosxdx 0

0

=4 {ウゥョクャセOR@

=4 HウゥョセI@

-sin(O)) =4.

Summenregel: Eine Summe von Funktionen darf gliedweise integriert werden:

l 50. Beispiel:

b

Udx)

+h

(-3x 2

(x)) dx =

+ x)

dx

lh b

= -3

(x) dx +

lh

+

x dx

x 2 dx

b

(x) dx.

Bemerkungen: (1) Die Faktor- und Summenregel gelten sinngemäß auch für unbestimmte Integrale. (2) Bisher war stets a < b vorausgesetzt. Die Faktor- und Summenregeln bleiben gültig für beliebige reelle Zahlen a, b aus dem Definitionsbereich von wenn man folgende Definition hinzunimmt: (1)

Definition: Zusammen/allen der Integrationsgrenzen:

(2)

Vertauschen der Integrationsgrenzen:

Iba

J (x) (x) dx := -

dx := o.

I:

(x) dx.

339

3.3 Grundregeln der Integralrechnung

51. Beispiele:

セ@

(1)

= ャョクセ@

= In (2) -ln (2) = O. =-

(2) JO

= - [- 」ッウクjセOR@

JO'lr/2

'Ir/2

= -1.

Additivität des Integrals: FUr jede beliebige Stelle c aus dem Integrationsbereich a b

=

l

c

+

セ@

x

セ@

b von

gilt

b

Diese Additivität des Integrals nutzt man aus, wenn eine Funktion auf Teilintervallen unterschiedliche Funktionsvorschriften besitzt.

52. Beispiel: Gegeben ist die Funktion

={

fUr 0 セ@ x2 -x + 2 fUr 1 セ@

x セ@ x セ@

Die Fläche unterhalb der Kurve

die definiert ist durch

1 2

im Bereich [0, 2] ist

Oftmals benutzt man auch die folgende Abschätzungsformel:

Monotonie des Integrals Ist

セ@

g

fUr alle

E

bJ

=>

セ@

g

340

VI Differential- und Integralrechnung

3.4 Integrationsmethoden Die Integration von Funktionen erweist sich in praktischen Fällen oftmals schwieriger als die Differentiation. Während sich das Differenzieren durch Anwendung einfacher Regeln (Produkt-, Quotienten-, Kettenregel) erledigen läßt, ist das Integrieren mit größeren Schwierigkeiten verbunden. Trotzdem kann in vielen Fällen durch die folgenden Integrationsmethoden eine Stammfunktion gefunden werden.

3.4.1 Partielle Integration Die partielle Integration ist das Pendant zur Produktregel der Differentiation, welche besagt, daß

(u

= u'

.V

v

+u

v'

Wir lösen diese Gleichung nach u (x) v' (x) auf und integrieren anschließend

u u

v'

v

=

v'

(u

v

-

u'

v

Nach dem Fundamentalsatz der Differential- und Integralrechnung ist b

(u

V

= [u

. v (x)l:,

so daß gilt

Partielle Integration:

1 b

u

v'

= [u

v (x)l:

-1

b

u'

V

Bemerkungen: Ob die Integration nach der Methode der partiellen Integration gelingt, hängt von der "richtigen" (geeigneten) Wahl von u (x) und v' (x) ab. (2) In manchen Fällen muß das Integrationsverfahren mehrmals angewendet werden, ehe man auf ein Grundintegral stößt. (3) Insbesondere bei der Integration von Funktionen, die als einen Faktor eine trigonometrische Funktion enthalten, tritt nach ein- bzw. mehrmaliger partieller Integration der Fall auf, daß das zu berechnende Integral, mit einem Faktor (1)

341

3.4 Integrationsmethoden

versehen, auf der rechten Seite wieder auftritt. In diesem Fall löst man die Gleichung nach dem gesuchten Integral auf. (4) Die Formel der partiellen Integration gilt auch für unbestimmte Integrale

J

u (x) v' (x) dx = u (x) v (x) -

J

u' (x) v (x) dx.

53. Beispiele zur fartiellen Integration: (1) Gesucht ist . WIr setzen

J

x eX dx.

1

u(x)=x v' (x) = eX

u'(x) = 1 v(x) = eX

::::} ::::}

und erhalten

1 2

Ferner gilt

J

x eX dx

[x ・xャセ@

=

2 e2 - e l

2

-

1 . eX dx

- e2

= [x ・xャセ@

-

{・xャセ@

+ e1 = e2

x eX dx = eX (x - 1) + C.

(2) Gesucht ist

J

x 2 eos x dx.

Wir setzen

und erhalten

1

=

::::} ::::}

J

x 2 cosxdx

= x 2 sinx -

Nochmalige partielle Integration von

u(x) = 2x v' (x) = sinx x 2 eos x dx

u' (x) = 2x v(x)=sinx

J

2x sinxdx.

J 2x sin x dx liefert mit ::::} ::::}

u' (x) = 2 v(x)=-cosx

x 2 sin x - [2X (- eos x) =

2 (- eos x) dX]

x 2 sinx + 2x eosx - 2 sinx + C.

In der Regel setzt man u gleich dem Potenzfaktor, um so durch mehrmalige partielle Integration diesen Term zum Verschwinden zu bringen. In manchen Fällen führt aber v' (x) = 1 ::::} v (x) = x zum Ziel:

342

VI Differential- und Integralrechnung

(3) Gesucht ist f In x dx. Mit

u(x)=lnx v'(x)=l

=}

u' (x)

=}

v

= セ@ x =

folgt

flnxdx

= xInx- ヲセGx、]iョMクKc@

=

x (In x-I) + C.

(4) Gesucht ist f cos2 xdx = f cosx· cosxdx.

Mit

u (x) = cosx v' (x) = cosx

=} =}

u' (x) = - sinx v (x) = sinx

ist

f cos 2 xdx

= cosx sinx -

Wir ersetzen sin 2 x =}

f -sinx sinxdx

= cosx sinx + f

sin2 xdx.

= 1 - cos2 f cos 2 xdx

= cosx sinx + x -

f cos 2 xdx.

J

Addieren wir cos 2 x dx auf beiden Seiten und dividieren anschließend durch den Faktor 2, folgt

f cos2 xdx =

! (sinx cosx + x) + C.

54. Beispiele mit MAPLE. FUr die folgenden Beispiele berechnet MAPLE mit dem int-Befehl direkt eine Stammfunktion. Um jedoch explizit die einzelnen Schritte bei der partiellen Integration nachvollziehen zu können, wählen wir die inerte Form des int-Befehls und intparts (integral, u) fUr die partielle Integration. Dabei ist integral ein Ausdruck der Form Int (u(x) * v(x), x) und u(x) der Faktor, der im verbleibenden Integral differenziert werden soll. intparts ist im "studentPackage" enthalten. (1) Gesucht ist

r

x 2 sin x dx.

> with (studenl): > t := x·2 * sin(x): > intparts (Int (t, x), x·2); -x 2 cos(x) - f -2xcos(x) dx

343

3.4 Integrationsmethoden

Nochmalige partielle Integration des zweiten Operanden liefert > intparts (op(2, %), x); 2xsin (x)

+

J

-2 sin (x) dx

> value (%); 2x sin (x)

+ 2 cos (x)

Das Gesamtergebnis ist der erste Operand von Zeile (*) plus dem letzten Ergebnis > op (1, % % %) + %;

- x 2 cos (x)

(2) Gesucht ist

+ 2 cos (x) + 2x sin (x)

J

eax sin (bx) dx.

> with (student): > q := Int (exp(a * x) * sin(b * x), x): > q1 := intparts (q, sin (b * x»; ql := sin (bx) e ax _

J

cos (bx) be ax dx

Nochmalige partielle Integration liefert > q2 := intparts (q1, cos(b * x»; '= sin(bx) eax _ cos(bx) beax b sin(bx) セ・。ク@ d X q2 . 2 + 2 a a a Im Term q2 kommt ein Vielfaches des ursprünglichen Integrals q vor. Daher formulieren wir eine Gleichung q2 = q und lösen diese Gleichung nach dem unbestimmten Integral q auf. MAPLE vereinfacht das Integral aber nicht weiter, so daß man explizit mit simplify dafür sorgen muß, daß die Faktoren - セ@ aus dem Integral vorgezogen werden > eq:= q = q2: > eq1 := simplify (eq);

J

sin(bx) eax cos(bx) eaxb b2 2 - 2 a a a Wir lösen Gleichung eql mit dem isolate-Befehl nach q auf > readlib (isolate): > isolate (eq1, q); 1 eq:=

e

ax . (b ) d sm x x

J

e

=

J.

aXd sm (b) x e x

ax . (b ) d _ eaXsin(bx) a-cos(bx) eaxb sm x x a2 + b2

und klammern eax mit dem ractor-Befehl aus, um das Endergebnis zu erhalten > factor ( % ); ax . (b ) d _ eax (sin (bx) a - cos (bx) b)

J

e

sm

x

x-

a2 + b2

344

VI Differential- und Integralrechnung

3.4.2 Integration durch Substitution Ähnlich wie die partielle Integration auf der Produktregel basiert, läßt sich aus der Kettenregel die Integralsubstitutions-Methode herleiten. Mit y = 1 (x) folgt fUr die Ableitung der Funktion 9 (y) = 9 (J nach d

dx 9 (J (x))

= g'

(J (x)) . !' (x).

Hieraus ergibt sich dann durch Integration:

Substitutionsregel für unbestimmte Integrale:

J

9 (J (x))

I' (x)

dx

= G (J (x)) + C,

wenn G eine Starnrnfunktion von 9 ist.

FUr einfache Spezialfälle wendet man folgende Substitutionen an:

Tabelle 4: Einfache Integralsubstitutionen Integraltyp

(A) (B) (C)

/g(ax+b)dx

!1 ! セァゥ@

(D) Man beachte, daß

9

(x)

(x) dx dx

(J (x))

I' (x)

Lösung

Substitution

dx

y

= ax + b

y

= 1 (x) セ@

y

= 1 (x)

Inl/(x)I+C

y

= 1 (x)

G(J(x))+C

セgH。クK「Ic@

p

(x) + C

(B) und (C) als Spezialfälle im Fall

enthalten sind.

55. Beispiele zu den Integralsubstitutionen nach Tabelle 4: (Al)

(2x - 3)4 dx =?

Wir bestimmen zuerst eine Starnrnfunktion und setzen dann zur Berechnung des bestimmten Inte als die obere und untere Integrationsgrenze ein. Dazu substituiert man y = 2x - 3 und ersetzt jeden Term des Integrals, der die Integrationsvariable x ent ä t, urch einen entsprechenden Term mit Insbesondere muß auch das Differential dx durch einen entsprechenden Term mit dy ersetzt werden.

345

3.4 Integrationsmethoden

Aus y

= 2x -

3

'---+

y'

= セ@ = 2

J

(2x - 3)4 dx

=

= ! dy.

'---+

dx

dy

=!

J! y4

Somit ist

J

y4 dy

= ! ! y5 + C.

Nach Berechnung des Integrals wird durch RUcksubstitution y wieder durch 2x - 3 ersetzt: (2x - 3)4 dx = Qセ@ (2x - 3)5 + C.

J

Das bestimmte Integral ist daher

J2f3 (2x - 3) 4dx = [lo

(2x - 3)

5] 23= Qセ@

[243 - 1)

= 24.2.

FUhrt man die Substitutionsmethode direkt beim bestimmten Integral

1 3

(2x - 3)4 dx

durch, mUs sen auch die Integrationsgrenzen ersetzt werden! Es erfolgt dann nach der Berechnung des substituierten Integrals keine RUcksubstitution mehr. Aus y = 2x - 3 folgt für die untere Grenze X u = 2 '---+ Yu = 1 und fUr die obere Grenze Xo

= 3 '---+ Yo = 3:

1 : 4x dx =?

I

Man substituiere y '---+

= 1 + 4x I

J

_1- dx 1 +4x

=

y'

= セ@

J.!. . .!.

dy

'---+

y

4

=4 = .!.4

J.!. y

dx

dy

= .!.4 In lyl + c.

Durch RUcksubstitution y = 1 + 4x folgt

J+ 1

1

1

4x dx

FUr das bestimmte Integral gilt

= :t dy.

'---+

= '4 In 11 + 4xl + C.

346

VI Differential- und Integralrechnung

(BI) / sinx cosxdx =?

I.

I.

Man substituiere y = sin x '---> /

'--->

dy y' = - = cos x dx

= sin x

(B2) /2 Inx dx

セ@

y2

+ c.

folgt

/ sinx cosxdx

= セ@

sin2 x

+ c.

=?

x

1

I.

Substitution: y = In x

I.

'--->

y' = dy = .! dx x

セ@

l:x dx = /

'---> /

f

1

21 x : dx =

Jt

dy

y2 + c.

+ c.

セ@ {iョRク}セ@

=

セ@

In2 2.

= In lyl + C = In Ix 2 -

1 = x2 -

mit der Substitution y

/1

セ@

2x - 3 . セ@ Y 2x - 3

2x - 3 dx = / x 2 - 3x + 1

=

dx = x dy.

'--->

. x dy = / y dy =

RUcksubstitution: In x dx = セ@ In 2 X . x Berechnung des bestnnmten Integrals:

(C2)

1 dx = - - dy. cosx

sinx cosxdx = / y cosx co: x dy = / ydy =

Durch RUcksubstitution y

(Cl) /

'--->

3x + 11 und dx

3x + 11

= 2x セ@

+C

3 dy.

X

2 e 5 dx =? o eX +

Substitution:

Iy = 2 e

X

+ 51

'--->

dy y' = - = 2e x dx

'--->

dx

1

= -2e x

dy.

obere Grenze X o = 1 '---> Yo = 2 e + 5 untere Grenze x,. = 0 '---> y,. = 7.

J2e+5 -eX. - 1

Jo1-2 e-eX-+d5 x

7

X

=

セ@

Y

2 eX

d _ 1 y -

2

J2e+5 -1 dy _ -

1

7

Y

[ln (2 e + 5) -ln 7] = 0.1997.

-

2

In

y

12e +5

7

347

3.4 Integrationsmethoden

+ 2) セ@ x 2 dx =?

(x 3

(01)

Substitution:

f

(x 3

1y =

x3

+ 21

+ 2)"21 x 2 dx =

Rücksubstitution:

Y2 • x2

1 dy 3x 2

. -

dx

= -3If.l Y dy = -12;). -Y +C 33' 2

2

.I.

1

= 3x2 dy. 2

;).

+ 2) 2 x 2 dx = - (x 3 + 2) 2 + C.

(x 3

(D2)

f.l

セ@

9

e X + xe X dx =? (x ex )3

Substitution:

y-=-x-e-x"

1 dy. eX + xe X セ、ク]@

'-1

Rücksubstitution: eX

+

eXd

(xe x )

3

- ⦅セ@

X -

(

2 xe

x)-2 +. C

o

Man beachte: Wenn bei einem bestimmten Integral eine Substitution durchgeführt wird, müssen auch die Integrationsgrenzen ersetzt werden. Dafür erspart man sich zum Schluß die Rücksubstitution. Außer den angegebenen Substitutionsregeln gibt es noch viele andere.

Tabelle 5: Weitere Integralsubstitutionen

(E)

(F) (G)

/g /g

Integraltyp

Substitution

(x, Ja 2 -x2 ) dx

x=a·siny

(x, Jx 2 +a2 ) dx

x=a·sinhy

9 (x, Jx 2 - a2 ) dx

x=a·coshy

1

348

VI Differential- und Integralrechnung

56. Beispiele zu den Integralsubstitutionen nach Tabelle 4: (EI) f

b

4 - x2

= f セ@

I

セ@

(E2) f

= V4 x

J4 -

x2

=f

= 2 sin (y) I

mit der Substitution x und

cos セケ@ セ@ dy cos y

4sin2 (y)

= y + C = arcsin HセクI@

dy

セZ@

'---+

= 2 cos (y)

= 2 cos (y),

da cos 2 (y)

+C =

MRjiセ@

=

I

sinh (x)

dx 25

+C =

= sinh (y) I

V'f+"X2 = VI + sinh2

Jx 2 -

= 2 sin (y) I

und y

= 。イ」ウゥョHセIN@

cosh

mit der Substitution x

(G) J

+C

= f cosh(y) dy = fd Y =

y +C =

und

dy

Kc]Mセ@

I

dx

= 2 cos (y)

+ sin2(y) = 1.

-2 VI - sin2 (y)

mit der gleichen Substitution wie unter (EI): x

V'f+"X2

dx

dx = f 2 sin (y) 2 cos (y) dy = 2 f sin(y) dy 2 cos(y) -2 cos(y)

(F) f

'---+

+C

'---+

= cosh

セZ@

In (x+ JI +x 2 )

= cosh (y)

'---+

+C dx

= cosh (y)

da cosh2(y) - sinh2(y)

dy

= 1.

= J 5sinh(y) dy = JdY =

5sinh(y)

I

mit der Substitution x

= 5 cosh (y) I GMKセZ@

und v'x 2 - 25 = J25cosh2 da cosh2(y) - sinh2(y) = 1.

- 25

= 5 sinh (y)

= 5vcosh2

-1

'---+

dx

= 5 sinh (y)

dy

= 5sinh(y), 0

Trotz der Vielfalt der Substitutionen gibt es bei der Berechnung von Integralen keine allgemeinen Rezepte, die stets zum Ziel fuhren!

349

3.4lntegrationsmethoden

Beispiele mit MAPLE. Das student-Package von MAPLE unterstützt das schrittweise Durchführen der Substitutionsregel durch den Befehl changevar(y f(x), integral, y). Dabei gibt das erste Argument die Substitution wieder, integral ist ein Ausdruck der Form Int( g(f(x», x) und y lautet die neue Variable.

=

57. Beispiel:

1

sin x e COS x dx wird mit der Substitution y = cos x berechnet:

> with (student): > f := sin(x) * exp(cos(x»: > changevar (y = cos(x), Int(f, x), y);

1

-eYdy

Das Auswerten des Integrals erfolgt durch den value-Befehl > value ( % ); und die RUcksubstitution durch > changevar (y cos(x), %, x);

=

_eCOS(X)

58. Beispiel: Gesucht ist

1 2

In (t) dt mit der Substitution y t

1

> changevar (y

= In(t), Int(ln(t) / t, t = 1..2), y):

%

= ln(t)

=value ( % );

In(2)

セ@

/ ydy = o

I:

(In2)2

59. Beispiel: Berechnung des Flächeninhaltes eines Viertelkreises mit Radius r: Gesucht ist Integral vom Typ

vr 2

-

x 2 dx. Dies ist ein

Daher fUhren wir die Substitution

Ix = r sin I durch: > with (student): > f := sqrt ((2 - x 2): > changevar (x = r * sin(y), Int (f, x ft

=O.. r), y);

fo t7r Jr 2 - r2 sin (y)2 rcos (y) dy

x

350

VI Differential- und Integralrechnung

> simplify ( % ); r

l t7r

Vr2 eos (y)2 eos(y) dy

Um MAPLE zu zwingen, Jr 2 eos 2 y durch r eosy zu ersetzen, vereinfachen wir symbolisch > simplify ( %, symbolic);

r2



セWイ@

0

2

2

eos (y) dy

> value (% );

3.4.3 Integration rationaler Funktionen durch Partialbruchzerlegung Für rationale Funktionen! (x) = セZ@ (Z (x), N (x) Polynome) gibt es eine spezielle Integrationstechnik, die sog. Partialbruchzerlegung. Durch diese Methode lassen sich rationale Funktionen in geschlossener Form integrieren. Zur Durchführung müssen sie in echt gebrochenrationaler Darstellung vorliegen. Eine rationale Funktion heißt echt gebrochenrational, wenn der Grad des Zählerpolynoms kleiner dem Grad des Nennerpolynoms ist, sonst heißt die Funktion unecht gebrochen. Bei einer unecht gebrochenrationalen Funktion sorgt man durch Ausdividieren dafür, daß anschließend der Grad des Zählers kleiner als der Grad des Nenners ist:

· . I 2x3 - 2x 2 - 5x + 7 60 • BeISpIe : 2 3 x - x+2

(2x 3 -(2x 3

-2x 2

-5x

+7)

-6x 2 4x 2 -(4x2

+4x) -gx -12x 3x

+7 +8)

(x 2

-

3x + 2)

= 2x +4+

3x -1 x - 3x+ 2 2

o

-1

Eine echt gebrochenrationale Funktion läßt sich eindeutig in Partialbrüche zerlegen. Wir gehen im folgenden immer davon aus, daß

!(x)=p(x) q eine echt gebrochenrationale Funktion mit Grad

< Grad (q) = n ist.

351

3.4Integrationsmethoden

Satz: Hat q (x) = an (x - xt) (x - X2)· ... · (x - x n ) stellen, dann fuhrt der Ansatz

n einfache reelle Null-

Al A2 An fex) = - - + - - + ... + - X - Xl X - X2 X - Xn zu einer eindeutigen Zerlegung von

' 'I : 6LB eispIe

f (x)

in Partialbrüche

J

3x-I 2 3 2 d x =.? x - x+ 3x-I 3x-I x 2 _ 3x + 2 (x _ 1) (x _ 2) sind

Für f (x) = des Nennerpolynoms. Durch den Ansatz

fex) =

Xl

= 1 und X2 = 2 Nullstellen

3x-I = セK@ (x - 1) (x - 2) x-I

x- 2

erhält man die Partialbruchzerlegung. Um Al und A 2 zu berechnen, bildet man den Hauptnenner

_A_I_ + _A_2_ x-I x- 2

= _A.;:..l. .:. クNLM⦅RセI@(

_+.,...A..:;2.....:(,:-:-x_-_I...:..) (x - 1) (x - 2)

und vergleicht den Zähler mit 3x - 1:

Al (x - 2) + A 2 (x - 1) = 3x - 1 fUr alle x. Zur Bestimmung der Konstanten Al und A 2 fuhrt man entweder einen Koeffizientenvergleich durch oder man setzt spezielle Werte für x ein:

x = 1:

x=2 :

Al (1 - 2) A 2 (2 - 1)

=3=5

1

I

=? =?

Al A2

-,I

= = 5.

Also ist

-2 5 f(x)=-+x-I x-2 und damit

Jf

(x) dx

=

-2J_I_dX+5J_I_dX x-I x-2 -2 In Ix - 11 + 5 In Ix - 21 + C In Ix - 11- 2 + In Ix - 21 5 + C = In (x - 2)5 (x - 1)2

+ C.

352

VI Differential- und Integralrechnung

Satz: q (X) hat mehrfache reelle Nullstellen. Sei Xl eine k-fache Nullstelle, d.h. neben anderen Nullstellen tritt der Term (x - xz) mit der Potenz k in der Produktdarstellung von q (x) auf. Dann ist diese k-fache Nullstelle neben den anderen folgendermaßen zu berücksichtigen:

BI B2 Bk f(x)= ... + - - + 2+"'+ k' X - Xl (X - Xl) (X - xz)

62 B' . I' J • eISpIe .

x3

2x 2 + 3x + 1 d - 7 _ 5x 2 + 8x _ 4 X -.

X = 1 ist eine einfache und X = 2 eine dopyelte Nullstelle des Nennerpolynoms, da x 3 - 5x 2 + 8x - 4 = (x - 1) (x - 2) . FUr die Partialbruchzerlegung des Integranden f wählen wir daher den Ansatz

f(x)

= セK@

1

X -

X -

2

B2

(x _ 2)2

A (x - 2)2 + BI (x - 2) (x - 1) + B2 (x - 1) (x - 1) (x - 2)2 Nach Multiplikation mit dem Hauptnenner folgt 2x 2 + 3x + 1:1 A (x - 2)2 + BI (x - 2) (x - 1) + B 2 (x - 1). Wir setzen zur Bestimmung von A, BI und B 2 spezielle x-Werte ein:

x=1:16=AI x

= 2:

15

x = 0:1=

= B2 I

4A + 2 BI -

1

B 2 => 1 = 9 - 2 BI

=> BI =

-41

Folglich ist 2x2 + 3x+ 1 d J x 3 - 5x2 + 8x _ 4 x

= VjセQ@ =

x-

、xMTjセRKQU@

1

(x - 2)

x-

2

dx

1

6 In Ix - 11- 4In Ix - 21-15 x _ 2 + C.

63 B' . 1 J x 6 - 2x 5 + x 4 + 4x + 1 d x . elspIe : x 4 _ 2x 3 + 2x _ 1

=.?

(i) Zerlegung des Integranden in Polynom und echt gebrochenrationale Funktion: MZセBW

x6

2x 5 + x 4 + 4x + 1 x 4 - 2x 3 + 2x - 1 -

= (x 6 -

2x5 + x 4 + 4x +

1) : (x 4 -

x2 + 2x + 2 2 =x+ 1 +--,---...,..--x 4 - 2x3 + 2x - 1

2x 3 + 2x -

1)

353

3.4 Integrationsmethoden

(ii) EnniUlung der Nullstellen des Nennerpolynoms (Erraten und Reduktion des Grades z.B. durch Horner-Schema):

x4

2x 3 + 2x - 1 = (x - 1)3 (x + 1)

-

bogen := proc( ) > #Prozedur zum Berechnen der Bogenlänge einer Funktion y=f(x). > #Aufruf wie der plot-Befehl für Ausdrücke. > local a, b, xarg, y, bogenlaenge, df, vals; > y:= args[1]; > xarg:=op(1,args[2]); a:=op(1,op(2,args[2])); b:=op(2,op(2,args[2])); > df:=diff(y, xarg): > bogenlaenge:=lnt(sqrt(1 +df"2),xarg=a.. b); vals:=value(bogenlaenge); > print('Die Bogenlänge B der Funktion ist " bogenlaenge = vals); > print(B=evalf(vals»; > plot(y, xarg=a .. b, thickness=2); > end:

3.6 Anwendungen der Integralrechnung

369

> bogen(x"2,x=O .. 2); Die Bogenlänge B der Funktion ist,

1vII + 2

4 x 2 dx = B

Ji7 -

セ@

ln( -4 + Ji7)

= 4.646783763

Bemerkung: Bei der Prozedur wird der Befehl args verwendet, um die aktuellen Argumente beim Aufruf der Prozedur zu erfassen. Wenn die Prozedur z.B. durch > bogen(f(x), x=xO .. x1): aufgerufen wird, dann ist args[1] die Funktion f(x) und args[2] der Ausdruck x = xO .. xl, der aus zwei Operanden besteht, nämlich x und xO .. xl. Daher ist op(1,args[2]) die Variable x und op(2,args[2]) entspricht xO .. xl.

Die Krümmung einer Kurve. Die Krummung einer Kurve ist ein Maß dafür, wie sich der Steigungswinkel a im Verhältnis zur Bogenlänge S ändert: Krummun g.\ Diese zunächst sehr unhandliche Größe ist qualitativ einfach zu verstehen; besagt sie doch, daß wenn bei gleicher Bogenlänge Abb. 34: Krümmung einer Kurve der Winkel a sich stärker ändert, die Kurve eine größere Krümmung besitzt. Die Bogenlänge S ist als Funktion von x gegeben durch

S

=

x Xo

VI + (f'

Der Steigungswinkel a ist implizit als Funktion von x durch die Ableitung der Funktion gegeben:

tan a

= !'

'*

a (

= arctan (f'

Nach der Keuenregel ist dann

da ds

da dx dx ds

bzw. nach der Formel fUr die Ableitung der Umkehrfunktion = da jds .

dx dx

370

VI Differential- und Integralrechnung

Wegen

da

1

d

= dx

dx und

ddsX = ddx

arctanf' (x)

t

Jxo

= (f' (x))2 + 1 .!" (x)

VI + (f' (x))2 dx = VI + (f' (x))2

folgt

I"(x)

Ii=

(Krümmung einer Kurve.)

3

(1 + (f' (x))2):2

75. Beispiele: (1) Krümmung einer Geraden: y = a x + b => y" = 0

=>

Ii

= O.

(2) Krümmung einer Parabel:

=>

y" = 2a

Speziell im Punkte x

x

=>

Ii

=

2a 3

(1 + 4a 2 x 2 )2

= 0 ist die Krümmung Ii = 2 a.

Berechnung der Krümmung mit Maple am Beispiel des Kreises mit Radius R: > y := sqrt(R 2 - x 2): > diff (y, x $2) / (1 + diff (y, xf2n3/2): > simplify ( % ); 1 1 4

4

VR2_ X 2

セ@

VR 2=X2

Zum Vereinfachen des Tenns, wählen wir nochmals den simplify-Befehl nun mit der Option symbolic: > kappa := simplify ( % , symbolic); Ii:= -

Der

kイュオョセ。、ゥウ@

ist rus+ =

iセ@

1 R



371

3.6 Anwendungen der Integralrechnung

3.6.3 Volumen von Rotationskörpern Ein Körper, der durch Drehung einer ebenen Fläche um eine Achse entsteht, wird

Rotationsk(jrper genannt. Wir betrachten hier nur Rqtationskörper, die durch Drehung der Fläche zwischen einem Funktionsgraphen y = I(x) und der x-Achse entstehen. Rotationskörper, die durch Drehung um die y-Achse entstehen, werden durch übergang zur Umkehrfunktion auf den hier diskutierten Fall zurückgespielt.

Abb. 35: Volumen von Rotationskörpern

Volumen von Rotationskörpern. Zur Berechnung des Volumens unterteilen wir das Intervall [a, b) in n Teilintervalle a = Xo < Xl < ... < Xn = b mit IntervallLängen ß Xi. Für jedes Teilintervall ß Xi wählen wir einen Zwischenwert Xi und berechnen den Funktionswert (Xi) . Das Volumen des zugehörigen Zylinders mit Höhe ß Xi und Radius f(Xi) ist

Vi =

11"

(Xi)2 ßXi.

Die Summation über alle Teilzylinder liefert

Sn

n

n

i=l

i=l

= LVi = 11" LI (Xi)2

Mit Hilfe einer Verfeinerung der Unterteilung (n -+ Zwischensumme Sn in das Integral Ober.

ßXi. 00

bzw. ßXi -+ 0) geht die

Satz: FOr das Volumen eines Rotationskörpers, der durch Rotation der Fläche unter dem Graphen y = (x) um die x-Achse mit den Grenzen x = a und x = b entsteht, gilt

372

VI Differential- und Integralrechnung

76. Beispiele: (1) Volumen eines Kegels: Durch die Rotation der Geraden y =

f .x

um die

x-Achse erhält man einen Kegel mit Volumen

VKegel

= 7r loh y2 dx = 7r loh セZ@

2

X dx

= 7r セZ@

{セS}Z@

(2) Volumen einer Kugel: Durch Rotation der Funktion y = x-Achse erhält man eine Kugel mit dem Volumen

VKugel=7r

R r y J-R

2

dx=7r

R r (R J-R

セイ@

2

_x2) dX=7r

=

i r 2h .

v' R2 -

{rRク⦅セS}@

-R

x 2 um die

]セWイrSN@ x

x

Mantelt1ächen von Rotationskörpern. Entsprechend der Vorgehensweise bei der Berechnung des Volumens eines Rotationskörpers aus Abb. 35 ergibt sich seine Mantelfläche, indem man die Bogenlänge der Kurvenstücke Ci nach §3.6.2 berechnet

1+

ICiI =

HセZイ@

ßXi.

Die Mantelfläche des zugehörigen Kegelstumpfes mit mittlerem Radius セ@ (Xi + Xi+1), mit Mantellänge ICil ist

(Xi) , Xi

ßYi)2 1+ ( ßXi ßXi. Summation über alle Mantelflächen liefert n

Sn

=

n

i

= 27r

i=l

(Xi) i=l

Mit Hilfe einer Verfeinerung der Unterteilung (n -+

00

=> ß Xi

-+

0) folgt

Satz: Für die Mantelt1äche eines Rotationskörpers, der durch Rotation des Graphen y = (x) um die x-Achse mit den Grenzen x = a und x = b entsteht, gilt M

=

27r

b

(x)

VI + (I' (x))2 dx.

373

3.6 Anwendungen der Integralrechnung

Die Gesamtoberfläche erhält man, wenn die Grundfläche fläche 7r P (b) zu M hinzuaddiert wird.

7r

f2 (a) und die Deck-

Graphische Darstellung von Rotationskörpern mit MAPLE. Die graphische Darstellung der durch Rotation einer Funktion um die x-Achse bzw. y-Achse entstehenden Körper ist eine einfache Anwendung des plot3d-Befehls. Die folgenden beiden Prozeduren xrotate und yrotate bestimmen das Volumen, die Mantelfläche der Rotationskörper und stellen die Funktion y = f(x) sowie die Rotationskörper graphisch dar. Es werden dabei für y =

f (x)

die Formeln Rotation um y-Achse

Rotation um x-Achse

Vx

Mx

=

J:

= jセ@

7r P(x) dx

27r f(x) JI + f'2(x) dx

My

Vy =

J:

= iセ@

27rxJI+f'2(x)dx

27rxf(x) dx

verwendet. Man beachte, daß die Formeln nur Gültigkeit besitzen, wenn der Graph der Funktion y = f(x) die Rotationsachse nicht schneidet. Ansonsten muß y durch den Betrag von y ersetzt werden. Der Aufruf der Prozeduren erfolgt wie der plotBefehl ohne Optionen.

> xrotate := proc( ) > # Prozedur zum Berechnen des Volumens und der Mantelfläche > # eines Rotationskörpers, der um die x-Achse rotiert. >

# Graphische Darstellung der Funktion und des Rotationskörpers.

> local a, b, xarg, function, t, volume, surface, valv, vals, p1, p2; > function:= args[1]; > xarg:=op(1,args[2]); a:=op(1,op(2,args[2])); b:=op(2,op(2,args[2])); > volume:=Pi* iョエHヲオ」ゥッセRLク。イァ]@ .. b); valv:=value(volume); > surface:= 2*Pi*'nt(function*sqrt(1 +(diff(function,xarg)f2),xarg=a.. b); > vals:=value(surface); > print('Die Mantelfläche M des Rotationskörpers ist " surface = vals); > print(M=evalf(vals)); > print('Das Volumen V des Rotationskörpers ist " volume = valv); > print( V=evalf(valv)); > p1 :=plot(function,xarg=aoob,thickness=2): > p2:=plot3d([xarg,function*cos(t),function*sin(t)], xarg=a .. b,t=O.. 2*Pi, > orientation=[-74,83], axes=normal): > print(p1); print(p2); > end:

374

VI Differential- und Integralrechnung

77. Beispiele: (1) Gesucht ist das Volumen Vx und die Mantelfläche Mx des Körpers, der durch Rotation der Funktion y = x 2 an der x-Achse im Intervall [0,2] entsteht.

>

xrotate(x 2,x=O .. 2); A

4 3

2

00

1.5

0.5

2

Die Mantelfläche M des Rotationskörpers ist, 21r x 2 vI + 4 x 2 dx = 21r HQセ@ v17 + Vセ@ ln( -4 + v17)) M = 53.22596526

I;

Das Volumen V des Rotationskörpers ist, 1r

V

= 20.10619299

2 x r 10

4

dx

= 32 1r 5

(2) Gesucht ist das Volumen Vx und die Mantelfläche Mx des Körpers, der durch Rotation der Funktion y = sin(x) an der x-Achse im Intervall [0,1r] entsteht. > xrotate(sin(x),x=O .. Pi);

Die Mantelfläche M des Rotationskörpers ist,

21r

I; sin( x ) VI + cos( x )2 dx = 21r (v'2 + In( v'2 + 1 )) M

= 14.42359945

Das Volumen V des Rotationskörpers ist, 1r

V = 4.934802202

11 ケイッエ。・HクセRL]o@ 4

3 2

o

x

Die Mantelfläche M des Rotationskörpers ist,

2rr

1 VI + 2

x

4x 2 dx = 2rr

Hセ@

vTI -

M =36.17690322 Das V olurnen V des Rotationskörpers ist, 2 rr V

1 2

:2)

x 3 dx

= 8 rr

= 25.13274123

Bei den Prozeduren wurde der Befehl args verwendet, um die aktuellen Argumente beim Aufruf der Prozedur zu erfassen. > rotate(f(x), x=xO .. x1): Dabei sind dann args[1] die Funktion f(x) und args[2] der Ausdruck x = xO .. xl, der aus zwei Operanden besteht, nämlich x als erster und xO .. xl als zweiter. Daher ist op(l,args[2]) die Variable x, und op(2,args[2]) entspricht xO .. xl. Die Rotation um die x-Achse erfolgt, indem man von den Paaren (x, f(x)) übergeht zu (x, f(x)*cos(t), f(x)*sin(t)); dabei ist x zunächst fest und t variiert zwischen [0,2rr]. Die Rotation um die y-Achse erfolgt durch den Übergang von (x,j(x)) zu (x*cos(t), x*sin(t), f(x)); denn dann ist die 3. Koordinate fest und die beiden ersten beschreiben die Rotation um diese 3. Koordinate.

376

VI Differential- und Integralrechnung

3.6.4 Schwerpunkt einer ebenen Fläche

• a

X,

I

x,+ßx,

b

x

Abb. 36: Schwerpunktsberechnung einer ebenen Fläche

Sind (Xl, Yd, (X2, Y2), ... , (x n , Yn) die Koordinaten von n Massepunkten mit den Massen ml, m2, ... , m n , dann ergeben sich die Koordinaten des Schwerpunktes, wie in der Mechanik gezeigt wird, durch n

n

E miXi --=i=;;.:l_ _

Xs

=-

n

E

und

E miYi __ _ _ Ys =-n ゥセ][NZャ@

E

mi

i=l

mi

i=l

Zur Berechnung des Schwerpunktes einer ebenen Fläche gehen wir davon aus, daß die Fläche durch eine Kurve Y = ! (x) und der x-Achse zwischen x = a und x = b begrenzt sei (Abb. 36). Wir belegen die Fläche homogen mit der Massendichte 1. Zur Berechnung des Schwerpunktes unterteilen wir das Intervall b] in Teilintervalle, = Xo < Xl < ... < X n = wählen für jedes Teilintervall l:l. Xi ein Xi E [Xi, Xi + セ@ Xi] und bestimmen! (Xi) . Der Schwerpunkt jedes der Rechtecke Ai = セ@ Xi! (Xi) ist

x s , i = Xi

+ セ@ l:l. Xi , Ys, i

=

セ@ ! (Xi)

t

mit der Masse mi = = Ai = l:l. Xi! (Xi) (i = 1 ... Die Koordinaten des Schwerpunktes, der so gewonnenen n Massen mit Koordinaten (x s ,}' Ys, J), ... , s, n, Ys, n) , sind nach obigen Formeln gegeben durch n

E Xs

n

E

n

E

mi

i=l

n

E Ys

=

l:l.xi !(Xi)· (Xi+!l:l.Xi)

i=l

=

n

mi

Ys,

i

E

i=l

l:l.xi!(Xi)

l:l.Xi! (Xi) . セA@

セョM]

mi

l:l. Xi! (Xi)

(Xi)

377

3.6 Anwendungen der Integralrechnung

Für den Grenzübergang n Integrale über.

gehen die Zwischensurnrnen in die zugehörigen

- t 00

Satz: Die Koordinaten des Schwerpunktes S = (x s , Ys) der Fläche unter dem Graphen der Funktion y = f (x) zwischen x = a und x = b sind

Xs

Jb Xf (x) dx

= セ。[G「M

Ja f(x) dx

und

78. Beispiele: (1) Die Schwerpunktskoordinaten des nebenstehenden Dreiecks unter der Geraden y = f (x) = セ@ x sind gegeben durch

h

セMNlBク@

セ@ Ys

[x 3 ]a ]セAZN。RL@ 3 0 A 3 _1 r(!!:.)2 =_1 h 2 [x 3 ]a =_1 h 2 dx 2 A a2 3 0 2 A 3 a. 2 A Jo a x

Mit

A=

クAZN、]セ@

r A Jo

a

A a

h h x21a =-ha 1 loaf(x)dx= laoa-xdx=-2 a2 0

folgt

(2) Wir berechnen die Schwerpunktskoordinaten des nebenstehenden Halbkreises mit Radius R: Aus Syrnrnetriegründen liegt der Schwery=sqrt(R2-x') punkt auf der y-Achse, so daß 1セウ@ = 0.1 Für die y-Koordinate des Schwerpunktes gl t

2A

jR

1 2A

[2 R x-

1

Ys

= Mit A

= セ@

2

-R Y

dx

1

1

= 2A

3X

3]

-R

R

-R

R folgt insgesamt 2

jR (2

R - x

2)

3

1 4 = 2A 3 R .

IYs = Sセ@ R·I

dx

378

VI Differential- und Integralrechnung

(3) Die Koordinaten des Schwerpunktes der Räche A, die durch zwei Funktionen Y2 = 1 und Yl = 9 mit 1 セ@ 9 sowie den Geraden = und = b begrenzt ist, sind gegeben durch die Differenz der Einzelschwerpunkte:

Xs

Ys

1 =A

1 = 2A

Jb

- 9

Jb [P

- g2

a

a

y

I I

セM

mit

A

2:J

=

l

b

-

x=a

Y1

I

1

x=b

N@

x

379

Zusammenstellung der MAPLE-Befehle

Zusammenstellung der MAPLE- Befehle Zum Abschluß dieses Kapitels fassen wir nochmals die wichtigsten MAPLEBefehle zur Differentiation und Integration zusammen: Grenzwertbildung mit MAPLE a := n-> 1In Iimit(a(n), n=infinity) Limit(a(n), n=infinity) Iimit(f(x), x=xO) Limit(f(x), x=xO)

Definition der Folge an - セ@ Berechnung des Grenzwertes Symbolische Darstellung des Berechnung des Grenzwertes Symbolische Darstellung des

limn->oo an. Grenzwertes.

lim x -> Xo Grenzwertes.

Differentiations-Befehle von MAPLE diff(y, diff(y, Diff(y,

$ n)

D(f) D@@n(f)

Ableitung des Ausdrucks y nach x. n-te Ableitung des Ausdrucks y nach x. Symbolische Darstellung der Ableitung. Ableitung der Funktion n-te Ableitung der Funktion

Integrations-Befehle von MAPLE int(y, x=a.. b) int(y, int(y, x=a .. infinity) Int(y,

y dx. Berechnung des bestimmten Integrals Berechnung einer Stamrnfunktion von y dx. Berechnung des uneigentlichen Integrals Jaoo y dx. Inerte Form des int-Befehls: Das Integral wird symbolisch dargestellt.

evalf(Int(y, x=a .. b) ) value(Int(y, x=a .. b) )

Numerische Berechnung des bestimmten Integrals. Auswertung der inerten Form eines Integrals.

with(student)

student-Paket; die folgenden Befehle sind in diesem Paket enthalten. Partielle Integration des Integrals integral = [nt (u(x) * v(x), x), wenn u(x) der Faktor, der im verbleibenden Integral differenziert wird.

intparts(integral, u)

changevar(y=.f(x), integral,y)

Integralsubstitution, wenn integral die inerte Form eines Integrals darstellt und y = f(x) die Substitutionsvorschrift. y ist die neue Integrationsvariable.

convert(f,' parfrae, x)

Partialbruchzerlegung der gebrochenrationalen Funktion f.

380

VI Differential- und Integralrechnung

Aufgaben zu Kapitel VI

Grenzwert und Stetigkeit 6.1

FUr welche n E N gelten die Ungleichungen a)

< 10-6

iセ@

1__1< 10-

< 1+10-8

iセK@

b)

1 c) n+1

10

6.2 Bestimmen Sie - falls möglich - den Grenzwert der Zahlenfolgen fUr n a)

a

n

= セ@

b)

4n

n3 t4nt1 d) a n =.!.(2 n n2 g) an =4s nn"!?1

+ 3n)

a

= n 2nt4

n

c)

an

= Rセ[エQ@

n

- t 00

= n2t4n-1 n -3n

n = 3nTセョKQI@ +3n+S n)) i) sin (,,(t 2 n 3 +4

e) a n =.!.("n - ln n 2 h) an = 33n2t4n

t) a

Vn6+n4+1

6.3 Zeigen Sie, daß die Folge

a

konvergiert.

6.4 a) Gegeben sei die rekursiv definierte Folge an mit ao := 0 und an±l := ! (an + 1) fUr n セ@ O. Bestimmen Sie explizit das allgemeine Glied an und berechnen Sie den Grenzwert der Folge. b) Zeigen Sie: Ist limn->oo

1

1

an

< I, dann ist an

eine Nullfolge.

6.5 Man beweise die Limesrechenregeln (LI) lim (an + bn ) = lim a n lim bn (L2)

セZ@

n-+oo

(an. bn ) =

6.6 Man berechne mit

HョセZ@

n-oo

MAPLE

。ョIセM^Hゥュ@

n-+oo

bn )

die Grenzwerte b) n-+oo lim

*' ß.

6.7 Berechnen Sie die Grenzwerte der Funktionen: a) lim (x 3 + 5 x 2 - 3 x + 4) b) lim セ@ x-I

x-+O x +3x

6.8 Berechnen Sie die Funktionsgrenzwerte 2

1

a) lim ]RセQ@ x-+l d) li (x-2) (3 x+1) クセ@

4x-8

b) lim

2:-+-3

)

e クセ@

r

) クセ@ r

x 2 -x-12 x+3

· t) 11m

セ@

セ@

= {

x2

x_oo x 2_4 x +1

x

6.9 Welchen Grenzwert besitzt die Funktion f(x) = Qセj[@ 6.10 Man zeige, daß die Funktion

ein(2 x) ein(x)

C

fur x

2 :;

セ@

-t

I?

an der Stelle Xo = 0 unstetig

ist. x2_1

6.11 Man zeige, daß die Funktion

{

2

fUr x i= 1 an der Stelle Xo = 1 fUrx=I

stetig ist.

6.12 Lassen sich die DefinitionslUcken der Funktion f(x) =

クSセRMZャ@

2

stetig heben?

381

Aufgaben zu Kapitel VI

Differentialrechnung 6.13

Bestimmen Sie die erste Ableitung der folgenden Funktionen unter Verwendung der Potenzregel: 。Iケ]XクWMQoSKセAイ@ Iケ]QRセMWwKャク@「

V"'Wz -

c) y (l) = 2 {.I"Wz + - 3 3 {!Wz e)y(x)=(a+bx 2)(c+ex? f)y(x)=(x 3 +x 2

6.14

x2-I2x+20

セ@

x2 e'"

f)

I

(,,-1)

y(x)=cos(3x+2)

b)y(x)=(3x-2)3 e) y =10 ·ln (1 + 2 ) g) y (x) =ln (sin (2 x - 3))

(t)

sin(wt + tp)

c)y(x)=3·sin(5x) h) y (x) =Jln (x 2 - 1)

Man berechne durch logarithmische Differentiation die Ableitung von a) y

= XX

= x sin x

b) y

Wie lautet die Ableitung von a) h (x) = x(",,) b) d)

6.18

') クNャョHセ@

Man bestimme die erste Ableitung der folgenden Funktionen unter Zuhilfenahme der Kettenregel a)

6.17

(t 2 -I)(t+I)

(I-cos(",,»

h)

d) y(x)=e4x2 - 3 ,,+2

6.16

g)y(x)=x"'x ß

Bestimmen Sie mit der Produkt- und Quotientenregel die Ableitung der Funktionen: a) sin(x) . セ@ b) sin(x) . cos(x) c) xne" d) x2 -5x+6 e) sin( IR mit sinh := (e" - e- x ) (Sinushyperbolikus) cosh: IR --> IR mit cosh(x):= エNセB@ +e- X ) (Kosinushyperbolikus) tanh: IR --> IR mit tanh := Zセィ@ (Tangenshyperbolikus) i) Man zeichne den Graphen der 3 Hyperbolikusfunktionen. ii) Man berechne die Ableitung der Funktionen. iii) Man zeige, daß cosh2 - sinh 2 = 1.

6.20

Man berechne die Ableitungen der Arkusfunktionen

t

arcsin (x) , arccos (x), arctan (x) , arccot (x) als Ableitung der Umkehrfunktion der trigonometrischen Funktionen. Berechnen Sie die Ableitung der Areafunktionen

ar sinh (x)

und ar cosh (x)

als Ableitung der Umkehrfunktion von sinh und cosh.

QZセャ[@

f)y=e 1nx

6.19

6.21

n"

=

d) y

382

VI Differential- und Integralrechnung

= xn

Beweisen Sie die Potenzregel y(x) mischen Differentiation.

6.23

Bilden Sie die erste Ableitung der implizit gegebenen Funktionen 3

() a)e""Y'" +y (x)lnx=cos(2x)

c) lny(x) - vy(x) - x

=0

=}

y' (x)

= nx n - 1 mit Hilfe der logarith-

6.22

( -x y(",»

b)ye

d) siny(x)

=

(

x /

x

(x)

yYo/a2 "'+2 a2'"

)-'jj(x)

= y(x). x 2

6.24

Bestimmen Sie durch implizite Differentiation den Anstieg der Kreistangente im Punkte Po = (4, yo > 0) des Kreises (x _2)2 + (y _1)2 = 25.

6.25

Gegeben seien die Funktionen a) /I (x) = VI + x 4 ; xo = 1 b) h (x) = 3ln (1 + 3x5 ) ; xo = 3 c) y(x) = 2 cosx; Xo = -i. Man berechne fUr die Funktionen i) das totale Differential ii) das totale Differential am Punkte xo. Man bestimme außerdem iii) die Tangente im Punkte Xo und iv) die Linearisierung am Punkte xo. v) Man gebe einen Näherungswert für (xo + 0.01) an und vergleiche diesen mit dem exakten Wert.

6.26

Ein gedämpftes Feder-Masse-System hat ein Weg-Zeit-Gesetz der Form

x(t) = Ae-'"Y t cos (wt) . i) Man berechne die Geschwindigkeit und Beschleunigung zu jedem Zeitpunkt.

ii) Man gebe eine Bedingung für die Nebenmaxima an. 6.27

Die potentielle Energie fUr ein Ion in einem Kristallgitter lautet naherungsweise

V(r)

a2)

= -D ( -2a -r r2

> 0).

Man zeige, daß V (r) an der Stelle ro = a ein relatives Minimum besitzt. 6.28

Bei der Spiegelabmessung mit Skala und Fernrohr wird bei festem Skalenabstand s der Ausschlag x gemessen. Wie beeinflußt ein kleiner Meßfehler von x den Wert des Ergebnisses Q, wenn Q = arctan セ_@ (s = 2 rn, x = 250 rnrn, dx = 1 rnrn.) Welches ist der relative Fehler?

6.29

Wo besitzen die folgenden Funktionen relative Extremwerte? a) y(x) = -8x3 + 12x 2 + 18x b) z (t) = t 4 - 8t 2 c) u (z) = v'f+Z + d) y (x) = x e-'" e) y (x) = sin x . cos x f) y (x) = 2",2-",-6 ",-2 ",2

vr=z

6.30

Man diskutiere den Verlauf der folgenden Funktionen: 2 2 c) y = Ir:,'" = b) y = HBGLセャゥ@

a) y

6.31

+ 16

d) y = sin 2 x

Bestimmen Sie die folgenden Funktionswerte mit den Regeln von I'Hospital a) lim ",2_ a 2 b) lim ウゥセHRBGI@ c) lim sin 2 ", d) lim ",2-2+2 cos'" x-+a x-a x ....... o Sln(x) x-o l-cos x x--+o ;tt e) lim (1 _ _.1_) f) lim In"'-"'!l g) lim h) lim (1+ .!!.)'" x--+o

x

Slnx

x--+l

(x-I)

x-+o

x--+oo

x

383

Aufgaben zu Kapitel VI

Integralrechnung 6.32

Stellen Sie mit MAPLE zu der Funktion f (x) = ..jX im Bereich x E [0, 2] die Rechtssumme graphisch dar und berechne Sie diese für n = 10, 50, 100.

6.33

Gesucht sind die folgenden unbestimmten Integrale: a)Jx 5 dx 「Ijセ@ d) J セ@ e) J (2 x 2 - 5x + 3) dx

6.34

Bestimmen Sie die folgenden bestimmten Integrale:

a)Jofsinxdx 6.35

b)J!:(2x+sinx-cosx)dX

Man bestimme mittels partieller Integration die folgenden unbestimmten Integrale: a) x cosxdx b) sinx cosxdx c) x 2 sinxdx 2 d) x ln x dx e) x e" dx 0 x 2 e" dx

J

I f

f f

f

6.36

c) J セ、コ@ OJ (1- x) ..jXdx

Man bestimme mittels Substitution die folgenden unbestimmten iョエ・セイ。ャZ@ a) J BセR@ dx b) J ":."'-1 dx c) J 1_"2,,3 dx d) J(38+4)8 d8 e) JSin(wt + cp) dt 0 Jcos(3t) dt g) e-" dx h) セョ@Z t dt i) J dx j) sinx cosxdx k) v4 t+ 3xdx

f

e",!:xex

1 f

6.37 Zeigen Sie die GUltigkeit der folgenden Gleichungen a)Je-'" (l-x)dx=xe-"'+C b) J 1"':-4 dx = vx 2 - 4 - 2 arccos HセI@ c) J cos (x) esin(x) dx = e sin (,,) + C d) J cos (3x) . sin (3x) dx = セ@ sin2 (3 x) 6.38

6.39

+C +C

a) Man löse das Integral J ャセMjゥ@ dx mit der Substitution u = 1 + ..jX. b) Man löse das Integral J x VI - x 2 dx mit der Substitution x = sin u . Unter Verwendung einer geeigneten Substitution sind die folgenden Integrale mit zu lösen b) (5x + 12)! dx a) J - b d x y1+,,3 e) arctan dz d) 10"" cos 3 X . sin x dx

MAPLE

I I !+zr Z

ァIQBセL@

h)

j)

f1 MQセ@

dt

t

m) J x 2 e"

3

-2

dx

1x.sin(x2 ) dx

10i sin (3t - セI@ n) J tan(z+5) dz cos:t(z+5)

k)

dt

6.40 Man löse die folgenden Integrale durch partielle Integration (mit MAPLE) a) x lnxdx b) I x cosxdx c) Ilntdt d) Jx sin(3x) dx e) Jarctanxdx 0 fsin 2 (wt) dt g) f e'" cosxdx h) f x 2 e-" dx

J

6.41

Lösen Sie die folgenden Integrale durch Partialbruchzerlegung: a) J BLRセ。@ dx b) J LSKRセBG⦅@ dx c) J d) BLRセ[ZVS@ dx e) LSAVBGゥャセY@ dx

J

J

コSKセlT@

dz

384

VI Differential- und Integralrechnung

6.42 Man löse die folgenden Integrale mit MAPLE a) jセ@ dx b) J cotxdx d)Jsinxecoudx g) J

(In;)3

c) J x coshxdx

ヲIjZKセ、ク@

e)J(x 2 _:{(X+1)dx

dx

h) J

21 ;3x:.1dx

i) J

X· arctanxdx

MAPLE J ln(x + セQ@ + x 2) dx, indem Sie zunächst die Substitution u 2 = 1 + x 2 durchführen und anschließend partiell integrieren.

6.43 Bestimmen Sie mit 6.44 Berechnen Sie mit stitution

u2

MAPLE

J セ、ク@ y1+vx

das unbestimmte Integral

= 1 + .jX.

durch die Sub-

6.45 FUhren Sie mit MAPLE eine Partialbruchzerlegung durch und integrieren Sie anschließend

b) J x4_x3+3 x d x2 (",+2) (x-3) X

6.46 Man berechne für n, m E N die folgenden bestimmten Integrale. (Hinweis: Man verwende die Additionstheoreme fur Sinus und Kosinus.) a) sin(nx) dx b) J02 '" cos(nx) dx c) cos (n x) cos (m x) dx fUr m = n und für m "I n d) ヲセGB@ sin(nx) sin(mx) dx fUr m = n und fUr m"l n sin(nx) cos(mx) dx e)

J;'"

Jo '"

6.47 Man bestimme den Wert der uneigentlichen Integrale

jャセBLR@

c) Jooc (3e- 2x - e- x ) dx

a) J2°C x- 2 dx

b) Jo1

d) Jooc eate-stdt

e) Jooc cos(at) e-stdt

dx

e) Jooc t n e-stdt

6.48 Berechnen Sie den Flächeninhalt zwischen der Parabel 6.49

(x)

= x2 -

2 x-I

und

der Geraden 9 = 3 - 1. Berechnen Sie die durchschnittliche Leistung

F=

セ@

T

P(t) dt

eines sinusförmigen Wechselstromes, wenn P (t) = U (t) . I (t) = Uo sin (wt) . io sin(wt+c,o).

6.50 Fur einen Wechselstrom I t mit Periode T sind drei Mittelwerte definiert:

セ@

.セ@

J2(t) dt

(Effektivwert)

JoT I(t) dt

(linearer Mittelwert)

1\

I I I .- @セ JoT II(t)1 dt Berechnen Sie a) für I(t) = I o sin( セ@ Mittelwerte. 6.51

t)

(Gleichrichtwert) b) für einen Sägezahnstrom diese drei

Erstellen Sie eine Prozedur zur Berechnung der Krümmung einer Funktion y =

6.52 Bestimmen Sie die Bogenlänge und die Krümmung der Kurve y = und

= 5.

3

zwischen

. = 0

385

Aufgaben zu Kapitel VI

6.53 6.54

Berechnen Sie die Bogenlange der Kettenlinie y = b.

cosh ( ;) zwischen

=

°

und

Man berechne die Langen und Krümmungen der Kurven = x 2 , -1 セ@ x セ@ 1 b) y = cosh (x) , -a セ@ x セ@ a.

a) y

6.55

=

!

Zeigen Sie, daß das Volumen eines Kegelstumpfes V

1

= '3 1r h

2

+

r

+

2)

ist, indem man die Geradengleichung durch die Punkte (0, r) und und den Graphen um die x-Achse rotiert. 6.56 Zeigen Sie, daß die Bogenlange eines Halbkreises mit Radius r = 1

aufstellt

1r

ergibt.

6.57

Man bestimme die Bogenlange des Graphen der Funktion (x) = セ@ x! zwischen den Punkten (0, 0) und (3, (3)). Welche Krümmung besitzt die Kurve? Wie groß ist sein Rotationsvolumen?

6.58

Bestimmen Sie das Volumen des Körpers, der durch Rotation der Kurve y (x E [0, rl) um die y-Achse hervorgeht.

6.59

Man erstelle eine Prozedur zur Berechnung der Schwerpunktskoordinaten von ebenen Flachen, die durch einen Graphen y = (x), der x-Achse und x = a, x = b begrenzt sind.

6.60

Berechnen Sie die Schwerpunktskoordinaten der Flache zwischen dem Graphen

hund 9 (x) 6.61

= f;;r x 2

rUr

= a x2

x E [0, a].

Bestimmen Sie das Volumen und die Mantelflache des Körpers, der durch Rotation der Funktion y = sin(x) an der y-Achse im Intervall [0,1r] entsteht. (Hinweis: Man verwende die MAPLE-Prozedur yrotate.)

Kapitel VII Funktionenreihen Die wichtigsten, in den Anwendungen auftretenden Funktionen lassen sich als Potenzreihen der Form L:::'=o an (x - Xo den sog. Taylorreihen darstellen. Diese Entwicklung liefert eine Möglichkeit, um Funktionen wie z.B. e X sinx, tanx, .jX, In x oder aretan x explizit zu berechnen, indem nur die Grundrechenoperationen + - * / angewendet werden. Darüber hinaus ist es für die Anwendungen wichtig, daß für gegebene, gegebenenfalls komplizierte Funktionen Näherungsformeln zur Verfügung stehen.

t,

Einführungsbeispiel: Bei der Einstellung von Scheinwerfern muß die Höhe des Abblendlichts laut Gesetz über eine Entfernung von 10 m um eine vorgegebene Höhe H opt = 0.1 m abnehmen. Aus dieser Vorgabe ergibt sich für die HellDunkel-Grenze eine Zielneigung der Scheinwerfer durch

ßab

= aretan セエ@

セ@ PNYセUWRᄚ@

Hell-Dunkel-Grenze

-------------PA -GMᄋZゥhセ@

-t-Ho

Grundeinstellung der Scheinwerfer

Da der aktuelle Neigungswinkel ß der Scheinwerfer nicht direkt ermittelbar ist, wird er optisch über die Messung zweier Distanzen 1 und 2 bestimmt. Bei einer angenommenen Anbauhöhe der Scheinwerfer von Ho = 0.65 mund baubedingt vorgegebene Neigungswinkeln der beiden Meßstrahlen 01 = PNRSWセQVUᄚ@ 0 ergeben sich die beiden durch den Sensor gemessenen und 02 = oNPYWQセUV@

387

Funktionenreihen

Distanzen d 1 und d2 in Abhängigkeit des aktuellen Scheinwerferwinkels

ß durch

Ho sin(al + ß)' Ho sin(a2 + ß)'

h・ャMdセォgイョコ@

Geometrische Anordnung der beiden Meßstrahlen

Um die Einstellung der Scheinwerfer eines Fahrzeugtyps unabhängig von der speziellen Anbauhöhe Ho zu ermitteln, geht man zum Quotienten

über. Damit ergibt sich bei einem ruhenden Fahrzeug mit dem Ablenkwinkel ßab zwischen der Hell-Dunkel-Grenze und der Horizontalen der Wert des Quotienten zu qo = q(ßab) = 0.5086. Um vom Quotienten der beiden Distanzwerte auf den aktuellen Neigungswinkel

ß der Scheinwerfer einfach schließen zu können, wird eine Näherungsformel von q(ß) gesucht, die sich anschließend nach ß auflösen läßt (-t Taylorpolynom 2.ter Ordnung). Dieser Winkel soll im Bereich ßab ± 10 genau bestimmt werden.

388

VII Funktionenreihen

§L Zahlenreihen Bevor wir jedoch allgemein auf Potenz- und Taylorreihen zu sprechen kommen, werden zunächst Zahlenreihen und deren Konvergenzkriterien behandelt. Nach Kap. VI, §1 bezeichnet man eine geordnete Menge reeller Zahlen

als reelle Zahlenfolge. Eine Zahlenfolge heißt konvergent, wenn eine reelle Zahl a E R existiert, so daß es zu jedem g > 0 ein no E N gibt mit für n

セ@

no.

L Beispiele: Folge

allgern. Glied an=n 1 an = n

(an)n = 1, 2, 3, 4, ... (an)n = 1,

!' セL@ i, ...

( ann-q,q,q,q, ) _ 0 1 2 3

(an)n = 1, セL@ (an)n = -1,

.. ·

m, -Ir, ... !' MセL@

i, ...

an = qn-l 1 an =n! 1 an = (-ltn

Konvergenz nein ja:

an

-+

0

{ fUr Iql < 1, für Iql > 1 : fürq=l: fürq=-l: ja:

an

-+

0

ja:

an

-+

0

an -+ 0 divergent an -+ 1 divergent

Übergang zu Reihen. Wir betrachten die Zahlenfolge 1 1 1 1 (an)n = 1, 1, 2". 3". . 4""" (n _ 1. )"'" mit dem allgemeinen Glied an = HョセャIAG@ Aus den Gliedern dieser Folge bilden wir sog. Teilsummen (= Partialsummen), indem wir jeweils die ersten Glieder aufsummieren:

=1

=2 =2,5 = 2,66666 = 2,70833 = 2,71666 = 2,71804 = 2,71823

389

§ I. Zahlenreihen

Wir fassen die Partial summen zu einer Folge (Sn)nEN zusammen. Diese Folge genügt dem Bildungsgesetz

Sn

= 1+1+

1

2!

1

1 (n _ I)!

+ 3! + ... +

n

=L

1

- I)! .

k=l

(Sn)n bezeichnet man als Reihe. Definition: (Reihen) Sei (akhEN eine Zahlenfolge. Dann heißt n

Sn

= al + a2 + a3 + ... + an = L ak k=l

eine Partialsumme und die Folge der Partialsummen (Sn)nEN heißt unendliche Reihe (kurz: Reihe):

Bemerkungen: Oftmals beginnt die Summation einer Reihe bei k = O. (2) Der Name des Summationsindex k kann beliebig gewählt werden:

(1)

00

2. Beispiele: allgern. Folgenglied

00

Partialsumme k=l k = 1 + 2 + 3 + ...

eセ]ャ@ eセ]ッ@

eセ]ッ@ eセ]ャ@

+n i = 1 + セ@ + セ@ + ... + セ@ qk = 1 + q + q2 + ... + qn tr = 1 + 1 + セ@ + ... + セ@ i = -1 +! -! ± ...

Eine Reihe ist also die Folge der Partialsummen Heセ]ャ@ Frage, ob diese Folgen konvergieren, d.h. ob

einen endlichen Wert besitzt.

ak)nEN'

セ@

o

Es stellt sich die

390

VII Funktionenreihen

Definition: (1)

ak)nEN heißt konvergent, wenn die Folge der PartialEine Reihe Heセ]Q@ summen Sn := eセ]Q@ ak eine konvergente Folge ist. liegt Konvergenz vor, so bezeichnet man den Grenzwert n

lim Sn

n-.oo

00

=n--+oo lim 'L...J " ak = '" L...J ak k=1

k=1

als Summe der unendlichen Reihe. ak)nEN heißt divergent, wenn sie keinen Grenzwert be(2) Eine Reihe Heセ]Q@ sitzt. (3) Eine Reihe Heセ]Q@ ak)nEN heißt absolut konvergent, wenn die Partialsumme der Betrage Sn:= eセ]Qi。ォャ@ konvergiert. Bemerkungen: Eine konvergente Reihe besitzt stets einen endlichen, eindeutig bestimmten Summenwert. (2) Eine absolut konvergente Reihe ist stets konvergent. Die Umkehrung gilt allerdings nicht Hセ@ Beispiel 13)! (3) Eine Reihe heißt bestimmt divergent, wenn E%:1 ak entweder +00 oder -00 ist. (4) Die Auswertung der Partialsumme als geschlossener Ausdruck ist in manchen, seltenen Fällen möglich. Dann ist der Summenwert berechenbar. I.a. jedoch ist der Grenzwert unbekannt und man muß Konvergenzkriterien anwenden, um die Konvergenz der Reihe zu zeigen.

(1)

Wir behandeln zunächst Reihen, bei denen sich die Partial summen auswerten lassen und lernen dann wichtige Konvergenzkriterien kennen.

LI Beispiele 3. Die geometrische Reihe 00

" 'k L...Jq

= 1 +q+q2 + ... +q k

+ ...

k=O konvergiert für Iql < 1 und divergiert fUr Iql セ@ die endliche geometrische Reihe:

n k Sn=L::q ]Mセ@ k=O

1- qn+1 1- q

1. Denn nach Kap. I, § 2 gilt fUr

fUr q # 1.

391

1.I Beispiele

Für Iql

°

< 1 ist n-+oo lim qn+l = und die Folge der Partialsummen hat den Grenzwert .

=n-+oo lim Sn = 11m n-+oo

S

1 - qn+l 1-q

1 1-q

Folglich ist 00

1

'"""' qk = _

L.J

k=O

1-q

für Iql

< 1.

1 = n + 1, Für Iql > 1 divergiert qn+l und damit Sn. Für q = 1 ist Sn = lZセ]ッ@ also divergent. Für q = -1 ist die Reihe ebenfalls divergent, wie das nachfolgende Beispiel zeigt. 4. Die Reihe

iョセッ@ (- lt l

ist divergent. Denn die Folge der Partial summen ist

So = 1, S4=1,

SI = 1 - 1 = 0, S5=0,

S2 = 1 - 1 + 1 = 1, S6=1,

S3 = 1 - 1 + 1 - 1 = 0, S7 = 0,... usw.

Damit besitzt die Folge (Sn) keinen Grenzwert und die Reihe L::'=o (-1) n ist divergent. Dieses Beispiel zeigt auch, daß eine divergente Reihe nicht notwendigerweise gegen +00 oder -00 gehen muß. 5. Die arithmetische Reihe

ist divergent. Durch vollständige Induktion wurde in Kap. I, §2 gezeigt, daß

セ@

Sn = L.J k = 1 + 2 + 3 + ... + n =

n (n+ 1) 2

k=1

Folglich ist der Grenzwert

lim -21 n (n + 1) = 00 . S = lim Sn = n--+oo ョセcxI@

Die arithmetische Reihe ist damit bestimmt divergent.

.

392

VII Funktionenreihen

6. Die Reihe 00

L

1 1 1 1 1 k (k + 1) = 1 ·2 + 2·3 + 3·4 + ... + k (k + 1) + ...

ist konvergent. Wie man leicht mit vollständiger Induktion beweist, gilt fUr die Partial summe

Folglich ist tim Sn = tim _n_ n+1

1

00

=1

=}

L

k (k

+ 1) = 1.

7. Die harmonische Reihe 00 1 1 1 1 1 "'-=1+++-+",+-+", 2 3 セョ@ 4 n

ist divergent: Wir vergleichen die harmonische Reihe mit einer Vergleichsreihe, deren Folgenglieder kleiner als die der harmonischen Reihe sind; die Vergleichsreihe aber schon divergiert. Harmonische Reihe:

1+

セ@

+(

セK@ セ@ ) + ( セ@ + @セ + K@セ

n

+. + ( 2"

セ@ 1+ + 2";' ) + ..

Die Klammerung erfolgt dabei so, daß jeweils die Summanden

1 1 2n +1 +"'+2n +1 zusammengefaßt werden. Wir ersetzen alle Terme einer Klammer durch den mit Pfeil gekennzeichneten Wert Rョセfゥ@ . Dadurch verkleinern wir den Wert der Summe und erhalten die Vergleichsreihe

FUr diese Reihe ist l Ln-2 I =n2

--7

00

fUr n

--7

00.

Da die Vergleichsreihe gegen 00 divergiert, muß die harmonische Reihe, deren Glieder größer als die der Vergleichsreihe sind, ebenfalls divergieren. 0

393

1.1 Beispiele

Bei diesen Überlegungen geht implizit das sog. Minorantenkriterium ein. Es besagt, daß eine Reihe divergiert, wenn eine divergente Vergleichsreihe (Minorante) existiert, deren Reihenglieder kleiner sind als die der ursprünglichen Reihe:

Minorantenkriterium: Ist 0

< ai ::; bi

ab einem m E N, dann gilt

00

00

Lai divergent

bi divergent.

=?

i=1

i=1

Folgerungen aus der Divergenz der harmonischen Reihe: !im = 0 genügt nicht, um die Konvergenz der Reihe zustellen. =1= 0, dann ist die Reihe RZセQ@ konvergent mit 1im (2) Ist

(1)

(3) Ist

2::'1

konvergent

=?

2::'1

sicherdivergent.

= O.

!im

Reihen in MAPLE. In MAPLE sind sehr umfangreiche Summationsalgorithmen implementiert, die in der Lage sind, Partialsummen algebraisch zu berechnen. > Sum (1 / (i * (i+1)}, i = Ln) = sum (1 / (i * (i+1)}, i = Ln); > limit (rhs(%), n = infinity);

nIl i=1

i (i

+ 1)

n+1

1

> Sum (1 / r2, i = 1 .. n) = sum (1/ r2, i = 1 .. n); > limit (rhs(%), n = infinity);

1

611'

2

Hierbei kommen zumeist spezielle Funktionen vor, auf die wir nicht näher eingehen werden. Mit> ?Psi kann z.B. für obige Funktion über die MAPLE-Hilfe mehr Information erhalten werden. Man kann sich aber auch direkt den Summen wert der Reihe berechnen lassen > Sum «-1) Ai / i, i = 1..infinity) = sum «-1) Ai / i, i = 1.. infinity);

f(-.l)i =-ln(2) i=1 z

394

VII Funktionenreihen

bzw. wenn die Reihe bestimmt divergiert > Sum (1 I i, i = 1..intinity) = sum (1 I i, i = 1.. intinity); 00

1

L-:-=oo z

o

i=l

Bemerkung: Eine numerische Berechnung einer Reihe reicht nicht aus, um die Konvergenz zu prüfen, bzw. im Falle der Konvergenz den Summenwert zu beセ@ ist numerisch immer konvergent, was stimmen!: Die harmonische Reihe RZセ]Q@ im Widerspruch zu Beispiel 7 steht. Dieser Trugschluß rührt daher, daß numerisch nur mit einer endlichen Genauigkeit gerechnet wird. Daher ist ab einem gewissen N numerisch NIl N 1 (numerisch!),

セゥK@

N+l

]セゥ@

da dann nセャ@ nicht mehr zum Summenwert beiträgt. Ab diesem N ändert die Reihe numerisch ihren Wert nicht mehr. Um diesen Effekt zu verdeutlichen, berechnen wir mit MAPLE die harmonische Reihe mit einer Rechengenauigkeit von 5 Stellen. > Digits := 5: > summe:= 0.: > i 1 to N > do summe:= summe + 1. I iod: > summe; Man erhält die folgenden Ergebnisse in Abhängigkeit von N N summe

10 2.9290

100 5.1873

1000 7.4847

10000 9.7509

15000 10.000

20000 10.000

30000 10.000

Etwa ab N = 15000 ändert sich der Summenwert nicht mehr, obwohl die Reihe divergiert! Ändert man die Reihenfolge der Summation, kann nahezu jeder Wert größer 10 als Summenwert erhalten werden. Verwendet man statt der direkten Aufsummierung den sum-Befehl, bekommt man selbst für große N den richtigen Wert der Partialsumme, da die Partialsumme als Funktionsausdruck vorliegt. > Sum (1 I n, n = LN) = sum (1 I n, n = LN); N

L セ@

=

(N + 1) + .5772156649

n=l

Hierbei ist wieder eine spezielle Funktion, über die man mit > ?Psi nähere Information im MAPLE-System erhält. Für N セ@ 00 geht sehr langsam gegen Unendlich.

395

1.2 Konvergenzkriterien

L2 Konvergenzkriterien Da in den wenigsten Fällen die Partialsumme als geschlossener Ausdruck vorliegt, werden Kriterien benötigt, um zu entscheiden, ob Reihen konvergieren oder nicht. Dies führt zu den sog. Konvergenzkriterien. Wir geben nur die drei wichtigsten an. L2.1 Majorantenkriterium. Ein sehr anschauliches Kriterium ist das Majorantenkriterium, welches besagt, daß eine Reihe konvergiert, wenn eine betragsmllBig größere Reihe schon konvergiert.

Majorantenkriterium: 00

00

L Ai konvergent

lai I ::; Ai und

Ist

=>

Lai konvergent. i=1

i=1

Man bezeichnet

2::'1 Ai dann als Majorante.

8. Beispiel: Für

2: 2 konvergiert die Reihe

,,00

n =1

2.: rtP

Die konvergente Majorante ist die in Beispiel 6 diskutierte Reihe: RZセQ@ 1. Denn für 2: 2 gilt

k

= HセKQI@

112

- -< - 2 < ---:-----,+ 1) . Daher ist

1

N k=1

und lセQ@

=

2

N

" " L.....-- < - L.....-

+ 1) 1 fUr alle n セ@ antI an

3

dann divergiert die

L::=l an·

(2) Oftmals wird in den Anwendungen eine äquivalente Form des Quotientenkriteriums angewendet: Limesform des Quotientenkriteriums: Ist tim n-+oo

Ist lim n-+oo Ist

!

tim an 1 ! = 1 n-+oo an

lan+ll 1 an =>

00

=>

an

konvergent.

n=l 00

=>

L an

divergent.

n=l

Keine Aussage uber die Konvergenz möglich.

397

1.2 Konvergenzkriterien

10. Beispiele: (1) Die Reihe

L:;n

2

00

n=l

ist konvergent. Dies folgt aus der Limesform des Quotientenkriteriums, da

(2) Die Reihe

セ@

1

L...t,x n.

n

n= O

ist fUr jedes x E 1R. konvergent. Dies folgt aus der Limesform des Quotientenkriteriums, da an+1 = x n+1 . n! = ョセ@ 0 < 1. an (n+1)! x n n+1

I

I I

I J.:.L

Bemerkungen zum Quotientenkriterium (1) Im Falle !im antI = 1 ist keine Aussage möglich: n-+oo

FUr an

= セ@

I I an

erhalten wir die harmonische Reihe RZセQ@ l

a n +1 1 = _n_ an n+ 1

ョセ@

1.

Nach Beispiel 7 divergiert die Reihe. FUr an = erhalten wir die Reihe 2:::'=1

;t.r

a n +1 1 =

l an

n2 (n + 1)2

. Hier gilt

;t.r . Auch hier gilt

セ@

1.

Nach Beispiel 8 konvergiert die Reihe. Das Quotientenkriterium ist in heiden Fällen nicht anwendbar! (2) Das Quotientenkriterium ist also nur eine hinreichende, aber keine notwendige Bedingung fUr die Konvergenz einer Reihe. (3) Man beachte, daß das Konvergenzkriterium nur Aufschluß darüber gibt, ob eine Reihe konvergiert oder nicht; es liefert keinen Anhaltspunkt Uber den Summenwert. Insbesondere stimmt lim nicht mit dem Wert der Rein..-.oo

he Uherein!

I I an

398

VII Funktionenreihen

Quotientenkriterium mit MAPLE. Die folgende MAPLE-Prozedur wendet auf eine gegebene Reihe mit Reihengliedem a( das Quotientenkriterium in der Limesforrn an und testet, ob die Reihe konvergiert oder divergiert. Der Aufruf der Prozedur quot..krit erfolgt durch die Übergabe des Reihengliedes a, das als diskrete Funktion definiert ist. > quoLkrit (a) > local quot, val, n; > quot := Limit (abs(a(n+ 1) / a(n», n = infinity); > val := value (quot); > if val < 1 then > print ('Die Reihe konvergiert nach dem Quotientenkriterium, da '); > print (quot = val, ' < 1'); > eUf val > 1 then > print ('Die Reihe divergiert nach dem Quotientenkriterium, da '); > print (quot val, ' > 1'); > else > print ('Die Konvergenz mit dem QK nicht entscheidbar, da '); > print (quot = val); > fi; > end:

=

1L Beispiele: > a := n -> 1 / 2 n; > quoLkrit (a); A

1 a:= n --.2n

Die Reihe konvergiert nach dem Quotientenkriterium, da

ョセ@

I2nH I= 2'1 < 1 2n

> b := n -> n! /2 n; A

> quoLkrit (b); b:=

--.

n' -=.

2n Die Reihe divergiert nach dem Quotientenkriterium, da tim

l(n+l)! 2n l=oo,>1 2 +1 n!

399

1.2 Konvergenzkriterien

L2.3 Leibnitzkriterium. Für alternierende Reihen, Reihen deren Glieder abwechselnd positiv und negativ sind, existiert ein von Leibniz (1646 - 1716) stammendes Kriterium. Alternierende Reihen haben die Form 00

L

(-1t+ 1

=

+

-

-

± ...

n=l

mit

> O.

Das Vorzeichen (-1

wechselt dabei ständig.

Leibnizkriterium: Eine alternierende Reihe 00

L

(-1t+ 1

+

=

-

>

> ... > 0 und n-+oo lim

-

± ...

n=l

>

ist konvergent, falls

>

= O.

Eine alternierende Reihe konvergiert also, wenn die Beträge der Glieder eine streng monoton fallende Nullfolge bilden. Beispiele: (-1t+ 1 ;h ist konvergent. Die Glieder der Reihe sind alternierend und 12. iZセ]ャ@ die Beträge der Glieder

1 1!

>

1 2!

>

1 3!

> ... >

1 n!

>

1

(n

+ 1)! > ... > 0

bilden eine streng monoton fallende Nullfolge. Nach dem Leibnizkriterium konvergiert die Reihe. 13. Die alternierende harmonische Reihe

f:

(-1) n+ 1 セ@

= 1-

! + ! - セ@

± ...

n=l

ist konvergent. Die Glieder der Reihe sind alternierend und deren Beträge

1

1

1

1

1>"2>3>···>;;> n+1 > ... >0 bilden eine streng monoton fallende Nullfolge. Nach dem Leibnizkriterium konvergiert die Reihe.

(-1t+ 1 divergiert nach Beispiel 4. Das Leibnizkriterium ist nicht 14. iZセ]ャ@ anwendbar, da lanl = 1 keine Nullfolge ist.

400

VII Funktionenreihen

Bemerkungen: (1) Absolut konvergente Reihen sind auch konvergent im gewöhnlichen Sinne.

Die Umkehrung gilt aber nicht!: Die alternierende harmonische Reihe ist konvergent (-) Beispiel 13) aber nicht absolut konvergent, da die harmonische Reihe

セ@

1 with (powseries);

[compose, evalpow, inverse, ... , powdiJ J, ... , powint, ... ] erhält man alle Befehle des Package. Die oben angegebenen Befehle sind selbstklärend. Es ist zu beachten, daß nur endlich viele Summationsglieder dargestellt werden. Wir definieren zwei Potenzreihen 00

1

L -1t+1 n x 00

J(x):=L,x n , O n.

9 (x) :=

(

n

n=l

n=

durch powcreate

> powcreate (f(n) = 1 / n!); > powcreate (g(n) = (-1 nn+ 1) / n, g(O) =0 ); Bei der Definition der Potenzreihe werden alle Koeffizienten durch die Angabe des Bildungsgesetzes J(n) spezifiziert. Das Bildungsgesetz der Koeffizienten von 9 gilt erst ab n = 1, daher setzt man den Koeffizienten für n = 0 Null: 9(0) = O. Man beachte bei der Verwendung von powereate, daß dabei J(n) den allgemeinen Koeffizienten an darstellt und nicht den Funktionswert an der Stelle n! Mit dem Befehl tpsform (truncated power series form) werden die ersten Glieder der Potenzreihe dargestellt

> Lseries := tpstorm (t, x, 5); > g-series := tpstorm (g, x, 5); J _series := 1 + x + 9.-Series := x -

セ@

セ@

x2 + x2 +

セ@

セ@

x3 + x3

-

und bei der Option 5 alle Glieder der Ordnung dargestellt.

セ@

Rセ@

x 4 + 0 (x 5 ) x 4 + 0 (x 5 )

2': 5 symbolisch durch 0 (x 5 )

Für die Addition zweier Potenzreihen muß der powadd-Befehl verwendet werden > s := powadd (g, f): tpsform (s, x, 5);

1 + 2x +

1

'2 x 3 -

5

24 x 4 + 0 (x 5 )

409

§2. Potenzreihen

Die Multiplikation zweier Potenzreihen erfolgt mit > m := multiply (f, g): tpsform (m, X, 10);

1

X

2

1

3

3

7

5

23

6

7

29

8

629

9

( 10)

+"2 x + 3 x + 40 x - 144 x + 504 x - 720 x + 17280 x + 0 x

Die inverse Potenzreihe wird mit dem Befehl inverse gebildet > i := inverse(f): tpsform (i, X, 5);

1- x +

セ@

2

x2

-

セ@

6

x3 +

セ@

24

x 4 + 0 (x 5 )

Differentiation und Integration von Potenzreihen berechnet man durch > d := powdiff(f): tpsform (d, X, 5);

1 1 1 1 + x + - x 2 + - x 3 + - x 4 + 0 (x 5 ) 2 6 24

> integr := powint(f): tpsform (integr, X, 5); 1 1 1 x + - x 2 + - x 3 + - x 4 + 0 (x 5 ) 24 2 6

410

VII Funktionenreihen

§3. Taylorreihen Wir kommen nun zum zentralen Thema dieses Kapitels: die Taylorreihen. Die Aussage des Taylorschen Satzes ist, daß sich fast jede elementare Funktion in der Umgebung eines Punktes Xo durch Polynome beliebig genau annähern läßt. Es zeigt sich sogar, daß diese Funktionen sich durch eine Potenzreihe der Form 00

darstellen lassen. Neben der Bestimmung der Koeffizienten an werden wir Information darüber gewinnen, welcher Fehler maximal auftritt, wenn diese Reihe nach endlich vielen Summationsgliedern abgebrochen wird. Damit erhalten wir zum einen eine Methode, die elementaren Funktionen

e X sinx, JX,lnx

usw.

mit beliebiger Genauigkeit zu berechnen, zum anderen Näherungsformeln fUr diese Funktionen. 23. Einführungsbeispiel: Nach Beispiel 18 gilt fUr die geometrische Potenzreihe

Lx 00

I+x+x 2 + ... +xn + ... =

n=O

n

= -1 I-x

fUr lxi< 1. D.h. die Potenzreihe 2:::'=0 x n stimmt mit der Funktion iセx@ für alle xE (-1, 1) Uberein. Außerhalb dieses offenen Intervalls ist zwar iセク@ noch definiert i=- 1) , aber nicht mehr die Potenzreihe. Wir leiten eine Formel heuristisch her, die es uns erlaubt, fUr elementare Funktionen die zugehörige Potenzreihe aufzustellen. Herleitung der Taylorpolynome. Gegeben sei eine Funktion f(x), siehe Abb. 38. Gesucht ist eine Näherung der Funktion in der Umgebung des Punktes Xo E J). Die Funktion sei in dieser Umgebung mehrmals differenzierbar. (0.) Die "nullte" Näherung Po an die Funktion erhält man, wenn die konstante Funktion

IPo(x)=f(xo)1 gewählt wird. Die Funktion Po hat mit f nur den Funktionswert an der Stelle Xo gemeinsam. (1.) Die lineare Näherung PI an die Funktion erhält man, wenn man die Tangente in Xo wählt: 1PI (x) = f (xo) + l' (xo) (x - xo) ·1

411

§3. Taylorreihen



Abb. 38: Funktion

f

x

und Näherungen in der Umgebung von xo.

Die Tangente hat mit der Funktion sowohl den Funktionswert, als auch die Ableitung an der Stelle Xo gemeinsam. (2.) Gesucht ist eine quadratische Funktion P2, die im Punkte Xo zustttzlich die gleiche Krümmung wie f aufweist:

Ansatz: P2 (x) = f (xo) + f' (xo) (x - xo) + c (x - xO)2 I Bedingung: pセ@ (xo) == I" (xo) . . Wegen pセ@ (x) = 1· 2· c, folgt pセ@ (xo) = 1 ·2· c = I" (xo) =?

=?

P2 (x)

=f

1 f " (Xo ) c = 2!

(xo) + f' (xo) (x - xo) +

I" セッI@

(x - xO)2.

(3.) Gesucht ist die kubische Funktion P3, die im Punkte Xo zustttzlich die 3. Ableitung mit f gemeinsam hat:

Ansatz: P3 (x) = f (xo)+ f' (xo) (x - xo)+tr I" (xo) (x - xO)2 +d (x - xO)3 . I Bedingung: pセG@ (xo) == 1'" (xo) . I (xo) = 1 ·2·3· d == 1'" (xo) Wegen pセG@ 1 =? d = - !"'(xo) 3! =?

P3 (x) = f (xo) + f' (xo) (x - xo) + tr I" (xo) (x - xO)2 1'" (xo) (x - xO)3 .

+m

(n.) Eine bessere Approximation an die Funktion f in einer Umgebung des Punktes Xo gewinnt man, indem jeweils Terme der Form

..!. f(n) (xo) n!

(x - xot

412

VII Funktionenreihen

hinzugenommen werden, so daß das n-te Näherungspolynom (das Taylorpolynom vom Grade n) gegeben ist durch

j (xo)

Pn

+

(xo) (x - xo)

+ ... + セ@ n.

j(n) (xo) (x - xot

Visualisierung mit MAPLE. Zur Veranschaulichung dieses Annäherungsprozesses der Taylorpolynome Pn an die Funktion wählen wir eine Animation mit MAPLE fUr die Funktion j = 6 - - 2.5)2 arn Entwicklungspunkt bestimmen wir die ersten 0 Taylorpolynome.

= 1. Dazu

> f := x -> sqrt(6 - (x - 2.5f2); xo:= 1: > plott := plot (f(x), x = 0 .. 2.5, Y = 0 ..3, thickness = 2, color = black): j := x

-+

sqrt

> N := 10: > for n from to N > do a[n) := (O@ @n)(f)(xO) > p[n) := sum ('a[i) * (x - xO) T, > ttl := convert{n, string):

(6 - (x -

2.5)2)

°

'i' = O.. n):

> plotp := plot (p[n), x = 0 .. 2.5, Y = 0 .. 3, color = red, title=ttl): > plotg[n) := display ([plotp, plott)): > od: > with (plots): > display ([seq{plotg[i), i = O.. N)), insequence = true, view=[0 .. 2.5,0.. 3)); 3

N=3 2.5

413

§3. Taylorreihen

Man erkennt deutlich, daß mit wachsendem Grad des Taylorpolynoms der Bereich sich vergrößert, in dem Funktion und Taylorpolynom graphisch übereinstimmen. Das letzte Schaubild zeigt die Funktion zusammen mit dem Taylorpolynom PlO (x). Im Bereich 0.5 セ@ x セ@ 1.7111ßt sich graphisch kein Unterschied zwischen der Funktion 1 und dem Näherungspolynom PlO feststellen. Es stellt sich somit die Frage, wie groß die Abweichung der Näherungsfunktion Pn (x) zur Funktion 1 in der Umgebung von Xo ist. Aufschluß darüber gibt der folgende Satz. Satz von Taylor Gegeben sei eine in Xo E ID (m + l)-mal stetig differenzierbare Funktion Dann gilt die Taylorsche Formel

1 (x)

= 1 (xo) + I' (xo)

(x - xo)

I.

+ ... + セ@ m. I(m) (xo) (x - xo)m + Rm (x)

mit dem Restglied

Rm (x) = und

セ@

1 (m + I)!

l(m H )

HセI@

(x - xo)mH

(x E ID)

einem nicht näher bekannten Wert, der zwischen x und Xo liegt.

Der Satz von Taylor (1685 - 1731) spezifiziert die Zwischenstelle セ@ zwischen x und Xo nicht näher. Daher kann man nicht exakt die Abweichung der Näherungsfunktion Pn (x) zur Funktion 1 angeben. Für die konkreten Anwendungen wird diese Tatsache aber keine Rolle spielen, da wir für das Restglied Rm (x) eine Obergrenze angeben. Wenn das Restglied Rm (x) ュセ@ 0 erfüllt, so erhält man Satz über Taylorreihen Ist 1 eine in Xo E D beliebig oft differenzierbare Funktion und erfüllt das Restglied Rm (x) --t 0 fUr m --t 00, so gilt

1 (x)

=

1 (xo)

;!

+ I' (xo) (x - xo) + 1" (xo) (x - xo)2 + ... . . . + セ@ I(n) (xo) (x - xot + ... n.

L I'n.1 I(n) (xo) (x - xot . 00

n= O

Diese Potenzreihe heißt die Taylorreihe zur FUnktion 1 am Entwicklungspunkt

414

VII Funktionenreihen

Bemerkungen: Der Konvergenzradius der Taylorreihe ist nicht notwendigerweise > O. (2) Falls die Taylorreihe von I konvergiert, muß sie nicht notwendigerweise gegen I(x) konvergieren. (3) Die Taylorreihe konvergiert genau dann gegen I(x), wenn das Restglied Rm(x) für m セ@ 00 gegen Null geht. In diesem Fall stimmen die Funktion und die Taylorreihe für alle x aus dem Konvergenzbereich der Potenzreihe überein. (4) Ist der Entwicklungspunkt Xo = 0, so nennt man die Taylorreihe oftmals auch Maclnurinsche Reihe. (5) Ist I eine gerade Funktion, dann treten in der Taylorreihe nur Terme mit geraden Potenzen auf. Ist I eine ungerade Funktion, dann nur Terme mit ungeraden Potenzen. (1)

Beispiele: 24. Die Taylorreihe von eX mit dem Entwicklungspunkt Xo Wegen

I(x)=e x f'(x)=e x I" (x) = eX 1 111 (x) = eX I(n) (x)

=e

= 0:

1(0) = 1 f' (0) = 1 I" (0) = 1 1'" (0) = 1

folgt

I(n) (0)

X

=1

Damit ist die Taylorreihe von e X :

1+x

1

2

1

1

セQ@

n

3 + 2'. x + 3' x + ... + -; . n. x + ... = L.... -:'j z. x

i

.

i=O

Da der Konvergenzradius dieser Potenzreihe p = 00 Für das Restglied gilt 1

Rm (x) = (m + 1)! I(m+l) (Ü (x -

IRm (x)1 セ@

xor+ 1 =

I Im+!

(x )' eE.. セ@ m+1.

Hセ@

Beispiel 20), ist K

x m +1 (m + 1)! eE..

0 für m

セ@

für

セ@

E

= 1R.

[-x,

00.

Also stimmt die Taylorreihe mit der Funktion überein und für alle x E 1R gilt

xl

415

§3. Taylorreihen

25. Die Taylorreihe von f(x) = sinx mit dem Entwicklungspunkt xo = 0: Wegen

f (x) = sinx l' (x) = cosx

f (0) = 0 l' (0) = 1

folgt

1"(0)=0 flll (0) =-1 f(4) (0) = 0 f(5) (0) = 1 f(6) (0) = 0

I"(x)=-sinx (x) = -cosx f(4) (x) = sinx f(5) (x) = cosx f(6) (x) = -sinx

1'"

Es ist also f{2n) (0) = 0 und f{2n+1) (0) = (-lt, so daß nur die ungeraden Exponenten in der Taylorreihe auftreten und zwar mit alternierendem Vorzeichen:

1 3 X - 31 X .

+,

1 5 1 7 x - -7 x 5 . .1

セ@

± ... =

( -1

セ@

n=O

(2

t

+ 1)1. x

n

2n+ 1

.

Nach Beispiel 21 ist der Konvergenzradius p = 00 und analog zum Beispiel 24 gilt Rm (x) --t 0 für m --t 00. Damit stimmt die Taylorreihe fUr alle x E 1R mit sin x Uberein: sin (x) =

00

(-lt

n=O

(2n+l).

L

1 x 2n+1 .

26. Die Taylorreihe von f(x) = cosx mit dem Entwicklungspunkt Xo = 0 ergibt sich sofort aus obigem Beispiel: Da die Potenzreihe gliedweise innerhalb des Konvergenzbereiches differenziert werden darf, ist fUr alle x E 1R

L

(-lt

00

cos (x) = sin'(x) =

(2

n=O

cos (x) =

)1 (2n .

l)n L ---x (2n)! 00

=:}

+1

n

+ 1)

x 2n

(

2n

n=O

27. Die Taylorreihe von lnx, x> 0, mit dem Entwicklungspunkt Xo = 1:

f(x) = lnx

I'(x) = x- 1

1" (x)

= (-1) x- 2 /'" (x) = (-1) (-2) x- 3 f(4) (x) = (-1) (-2)(-3)x- 4 f(5)(x) = (-1) (-2)(-3)(-4)x- 5 f(6)(x) = (-1) (-2)(-3)( -4) (-5)x- 6

f(l) = 0 1 /,,(1) = (-1) flll(l) = (-1) (-2) f(4)(I) = (-1) (-2) (-3) f(5)(I) = (-1)(-2)(-3)(-4) f(6) (1) = (-1) (-2)( -3)( -4) (-5)

l' (1) =

f{n)

(1) = (-lt+ 1 (n -I)!

416

VII Funktionenreihen

Damit ergeben sich die Taylorkoeffizienten fUr n ;::: 1 zu

J(n) (1)

n!

(-lt+ 1 (n -I)! n!

Da das Restglied Rm (x) --+ 0 fUr m Punkte xo = 1 gegeben durch

iョク]HMャIセ@

HクMャIRKセ@

--+ 00

=

(-lt+ 1 n

geht, ist die Taylorreihe für In x am 1

(x-l)3± ... ± (-lt+ (x-l)n± ... n fUr x E (0, 2] .

Nach Beispiel 22 ist der Konvergenzbereich K = (0, 2]. Speziell fUr x = 2 gilt

=2: 00

In2

(-lt+l n

n=l

Die Summe der alternierenden harmonischen Reihe hat den Wert In 2 . 28. Die Taylorreihe der Binomischen Reihe (1 Xo = lautet fUr beliebiges a E R:

°

(1

+ x)'"

=I: HセI@

xk

+ x t' am Entwicklungspunkt

fUrxE (-1,1),

k=O

wenn wir die verallgemeinerten Binorninalkoeffizienten definieren (

セ@

) := 1

und

( ak ) .'= a (a - 1) (a - 2)k!..... (a - k

+ 1)

.

Denn aus

J (0) = 1

J(x)=(I+xt'

f' (x) = a (1 + xt'-l f"(x) = a (a - 1) (1 + xt'-2 JIII(X) = a (a - 1) (a - 2) (1 + xt'-3 J(n)(x)=a(a-l) .... ... ·(a-n+l) (l+xt'-n

f' (0) = a 1"(0) = a (a - 1) f"'(x) = a (a - l)(a - 2) J(n) (0)

=a

(a - 1) .... ... ·(a-n+l)

folgt für die Taylorkoeffizienten

J(k) (xo) = a (a - 1) (a - 2) ..... (a - k + 1) = ( a ) k!

k!

k

417

§3. Taylorreihen

und für die Taylorreihe

Der Konvergenzbereich ergibt sich mit dem Quotientenkriterium zu K

= (-1, 1) .

Spezialfälle: a = -1 (geometrische Reihe):

(1)

(2)

= -2 (Ableitung der geometrischen Reihe):

a

1 2 (l+x) (3)

=1-

2x + 3x 2 ± ...

=

f(

-1) k (k

+ 1) x k

1

= '2:

a

セ@ 1 1 2 1·3 3 1·3·5 4 v 1 + x =1+'2 x -2.4 X +2.4.6 x -2.4.6.8 x ± ...

(4)

a

1

= -'2:

1 1 1·3 2 1·3·5 3 1·3·5·7 4 V'f'+'X=1-'2 X +2.4 X -2.4.6 x +2.4.6.8 x Cf .. ·

Häufig wird die Berechnung der Taylorreihe einer Funktion durch Differentiation bzw. Integration auf bekannte Potenzreihen zurUckgeführt, wie die folgenden beiden Beispiele zeigen. 29. Die Taylorreihe von Aus = arctan

(x)

= arctan (x)

::::} Nach Beispiel 18 ist fUr

_1_ 1 + x2

=

am Entwicklungspunkt xo

!'(x)=1:X 2

'

lxi< 1

1 1 - (-x 2 )

= セ@ セ@

(-x2t

= セH⦅ャIョ@ セ@

x 2n .

= 0:

418

VII Funktionenreihen

Da Potenzreihen gliedweise integriert werden dUrfen, folgt

f

arctan (x)

(0) +

Jo f' (i) di = 0+ L x

00

(-Ir

JX i

n=O

セRョKャ@

セ@

di

(-Ir x 2n+l.

Nach dem Leibnizkriterium konvergiert die Potenzreihe auch fUr x insgesamt: arctan (x)

2n

0

=セ@

00

セRョKャ@

(

Ir

---- x2n+1

= ± 1, so daß

für xE [-1, 1].

30. Berechnung der Taylorreihen der Area-Funktionen am Entwicklungspunkt Xo = 0 durch ZurUckspielen auf die Binomische Reihe: Aus f (x) = ar tanh (x) folgt 00 1 l' (x) = artanh' (x) = -I-x - 2 = セ@ x 2n . L....J n=O

Damit ist

1 (x) Da

f

(0)

= 1(0)

+ セ@ セRョKャ@

_1_ x2n +1 .

= ar tanh (0) = 0 ist artanh(x) ]セ@

セRョKャ@

00

1

_ _ x 2n+1

fUr lxi< 1.

Auf analoge Weise werden die Taylorreihen von ar sinh( x), ar cosh( x) , ar coth(x) berechnet, da arsinh'(x) = jャセxR@ fUr x E lR, arcosh' (x) = fUr lxi> 1 und arcoth'(x) = 1':x2 fUr lxi> 1. 0

",J-l

In Tabelle 1 sind die Taylorreihen wichtiger Funktionen mit ihrem Konvergenzbereich angegeben.

419

§3. Taylorreihen

Tabelle 1: Taylorreihen: Funktion

Potenzreihenentwicklung

(1+x)"

ォセo@

セ@

(

± x)2

1

± "21 x -

(1

± x)-t

1

=f .!2 x

(1

± x)-1

1

=f x

(1

± x)-2

1

=f 2 x

1

lxi
tp := taylor (t, phi = 0, 8);

> int (tp, phi); > diff (tp, phi );

5.3 Lösen von Differentialgleichungen durch Potenzreihen Eine in der Physik oftmals benutzte Methode zum Lösen von Differentialgleichungen ist, die gesuchte Funktion in eine Potenzreihe zu entwickeln. Diese Potenzreihe enthält als unbekannte Größen die Koeffizienten an. Durch Einsetzen der Potenzreihe in die Differentialgleichung werden über einen Koeffizientenvergleich die an bestimmt (--+ Bd. 2).

431

6.1 Komplexe Potenzreihen

§6. Komplexwertige Funktionen Im Kapitel Uber komplexe Zahlen (Kap. V) benutzten wir die Eulersche Formel

I

ei

C mit:

ii) f(x) =e3 (x+ix).

a) Man differenziere diese Funktionen nach der reellen Variablen x. b) Man integriere diese Funktionen. 7.24 Zeigen Sie, daß bei einem komplexen RL-Wechselstrornkreis gilt

RL = オセ@

(t)

I (t)

= iwL

,

wenn man das Induktionsgesetz fUr die Spule annimmt. 7.25

Beweisen Sie das Additionstheorem sin (0 + ß) = sino cosß + coso sinß, indem Sie die Formeln sin x = verwenden.

7.26

2\

(ei x

-

e - i x) und cos x

Man zeige, daß cosh (z) - sinh (z) = 1 fUr z E C.

Kapitel VIII Numerisches Lösen von Gleichungen Dieses Kapitel behandelt numerische Aspekte der Mathematik. Eines der zentralen Probleme in der angewandten Mathematik ist das Lösen von nichtlinearen Gleichungen der Form

If(x)=o·1 Obwohl dieses Problem in MAPLE durch einen Befehl > fsolve (f(x) = 0, x); gelöst wird, stellen wir dennoch Methoden und Algorithmen zur Lösung vor, da die Interpretation der numerischen Ergebnisse einen tieferen Einblick in die Mathematik der näherungs weisen Berechnung von Nullstellen liefert. Nachdem die Verfahren eingeführt und die Algorithmen angegeben sind, wird auch auf die Realisierung mit MAPLE eingegangen. Die Intention dieses Kapitels ist also, ein Verständnis für die numerische Rechnung mit dem Rechner herzustellen. Hinweis: Auf der CD-ROM befinden sich neben den MAPLE-Prozeduren auch Pascal-Programme, die in den exe- Versionen direkt ausgeführt werden können. Zusammen mit den Pascal-Quellprogrammen stehen sie im Verzeichnis /Pascal/. LEinführungsbeispiele: r

Abb. 40: Kettenkarussell

(1) Kettenkarussell: Ein Kettenkarussell mit einer Tragstange von r = 2 m und einer Kettenlänge von l = 4m benötigt für einen Umlauf T = 5s. Wie groß ist der Winkelausschlag a der Kette?

Für die Gleichgewichtslage gilt, daß die resultierende Gesamtkraft, bestehend aus Zentrifugalkraft Fz und Gewichtskraft Fa, nur in Richtung der Kette wirkt und keine Komponente senkrecht dazu besitzt. a ist somit bestimmt durch die Bedingung

tana

Fz

= Fa'

(I)

445

Numerisches Lösen von Gleichungen

Die Formeln für die Kräfte sind

Fz

=

mw 2 R = mw 2 (r

FG

=

mg

mit der Kreisfrequenz w

+

sino:)

(Zentrifugalkraft) (Gewichtskraft)

= セ@ . Wenden wir die trigonometrische Identität sino: sino: tan 0: = - - = --;====i'f= COS 0: VI - sin2 0:

(2)

an, folgt durch Gleichsetzen von (1) und (2) sino: Fz mw 2 (r + sino:) -y'7'I=_=si=n:;;;=2=0: = tan 0: = = mg

(3)

Folglich ist

und nach Umformung .4

sm 0:

2 2 2 · 3 92 ) . 2 (r + 2 -r - 1 sm 0: - - lr.sm 0: - -r[ 2 = 0· l sm 0: + -l2 + w4 [2

Einsetzen der Zahlenwerte liefert sin4 0: + sin 3 0: + 1.6620 sin 2 0: - sin 0: - 0.25 Setzt man sin 0:

=

= O.

so erhält man eine Gleichung der Form 1x 4

+ x 3 + 1.6620 x 2 -

Gesucht ist eine Nullstelle

x - 0,25

= 0.1

E [0, IJ.

(2) Gesucht wird die Lösung der transzendenten Gleichung

Definiert man die Funktion ( zu berechnen.

(x)

:=

x 2 + 2 - eX ist eine Nullstelle der Funktion

(3) Das Lösen von linearen Differentialgleichungen mit konstanten Koeffizienten

reduziert man auf das Finden von Nullstellen des sog. charakteristischen Polynoms (--+ Bd. 2). Auch das Lösen von Eigenwertproblemen (--+ Bd. 2) läßt sich reduzieren auf das Finden von Nullstellen des zugehörigen charakteristischen Polynoms. In diesem Kapitel werden mehrere numerische Verfahren beschrieben, die zur = 0 herangezogen werden können. Lösung des Nullstellenproblems

446

VIII Numerisches Lösen von Gleichungen

§L Intervallhalbierungs-Methode Grundlage für eine einfache numerische Methode zur Bestimmung von Nullstellen einer Funktion bildet der anschauliche Satz, der besagt, daß jede stetige Funktion, die auf einem Intervall [a, b] einen Vorzeichenwechsel hat, in diesem Intervall eine Nullstelle besitzt (siehe Abb.): f(b»O

エWセ@

/J

a



f(a) 0) oder (f (a) > 0 und (b) < 0). Dann existiert eine Zwischenstelle セ@ E (a, b) mit der Eigenschaft HセI@

= o.

Beweis: (Intervallhalbierung). Da dieser Beweis direkt auf einen Algorithmus führt, geben wir ihn im Detail an. Ohne Einschränkung nehmen wir an, daß f(a) < 0 und f(b) > O. Im ersten Teil definieren wir induktiv eine Folge von Intervallen [an, bnl

c [a, b]

mit den Eigenschaften (1) [an, bn ] C [an-I, bn-d n 2: 1 (2) bn - an = 2- n (b - a) (3) (an) :::; 0 und (b n ) 2: O. Diese Intervalle haben dann die Eigenschaft, daß sie die Nullstelle immer enger einschließen.

a

L

Abb. 41: Einschließung der Nullstelle durch Intervallhalbierung

§ 1. Intervallhalbierungs-Methode

447

Induktionsanfang: [ao, bol := [a, Induktionsschritt: Sei [an, bn ] gegeben mit den Eigenschaften (1) - (3). Dann berechne man die Intervallmitte

1

2'

m =

(an

+ bn ).

Nun können 2 Fälle auftreten: Entweder ist (m) セ@ 0 oder (m) < O. Im ersten Fall ersetzen wir die rechte Grenze bn durch m, andernfalls die linke Grenze an durch m: Falls (m) セ@ 0, dann setze man [an+b bn +l ] := [an, m]. Falls (m) < 0, dann setze man [anH, bn+ l ] := [m, bn ]. Offenbar sind damit die Bedingungen (1) - (3) auch für n + 1 erfüllt und der Induktionsbeweis beendet. Wir zeigen in einem zweiten Schritt, daß die beiden Intervallgrenzen gegen den gleichen Grenzwert konvergieren: Die Folge an ist monoton wachsend und durch b nach oben beschränkt. Damit konvergiert sie gegen einen Grenzwert ga := lim n-+= an. Die Folge bn ist monoton fallend und durch a nach unten beschränkt. Damit konvergiert bn gegen einen Grenzwert gb := lim bn . n-+= Nach Eigenschaft (2) gilt lim (b n - an) = lim 2- n (b - a) = 0

n-+oo

n-+oo

und somit ist ga = gb ]ZセN@

Die Folgen (an) und (b n ) konvergieren also gegen den gleichen Grenzwert セN@ Dieser Grenzwert ist die gesuchte Nullstelle, denn aufgrund der Stetigkeit von ist womit insgesamt folgt

o ヲHセI]oN@

Das oben beschriebene Verfahren liefert direkt einen Algorithmus, um eine Nullstelle im Intervall [a, b] zu berechnen: Algorithmus (Bisektion, Intervallhalbierung) (-t bi se . pas) (1) Initialisierung: XI:= a; X2 := b; h := (xd; h := (X2); 8 := 10- 5.

(2) Iteration: (a) Berechnung der Intervallmitte:

X3:= セ@ (X2 + Xl)

(b) Berechnung des Funktionswertes:

h:= (X3)

448

VIII Numerisches Lösen von Gleichungen

(c) Festlegung des neuen Einschlußintervalls: i. Falls dann ii. Falls dann

h .h セ@

0

(d.h. Nullstelle zwischen

XI:= X3 ;

h .h > 0

h:=

(d.h. Nullstelle zwischen

X2:= X3 ;

h:=

X3

und

X2),

Xl

und

X3),

h h

(d) Abbruchbedingung: Falls IX2 - xII セ@ b ,dann セZ]@ X3. Stop. ii. Falls IX2 - xII> b, dann weiter mit (a). 1.

Bemerkungen: b] besitzen. Die (1) Die Funktion kann mehrere Nullstellen im Intervall Bisektionsmethode liefert aber nur eine. (2) Man nennt Algorithmen, welche die Nullstelle in einem immer kleiner werdenden Intervall einschließen, auch Einschließungsalgorithmen. Ausgehend von einem Startintervall, wird dieses Intervall systematisch durch den gleichen Algorithmus verkleinert. Man nennt einen solchen Prozeß Iteration. (3) Bei der programmtechnischen Realisierung ist darauf zu achten, daß der Algorithmus nach einer gewissen Anzahl von Rechenschritten abbricht. Daher das sog. Abbruchkriterium. b spezifiziert die maximale Intervallbreite des einschließenden Intervalls. Ublicherweise wählt man b zwischen 10- 5 und 10-6 . b sollte aber nicht kleiner als die Rechengenauigkeit gewählt werden, da sonst eine Endlos-Schleife entsteht und das Programm nicht selbst abbricht. Die Rechengenauigkeit kann man z.B. mit folgendem kleinen Programm ermitteln (--t genau. pas) fmach := 1. WHILE (1. < 1. + fmach) DO fmach := fmach * 0.5 fmach := 2. * fmach

(4) Die Intervallhalbierungsmethode läßt sich einfach programmieren. Die Konvergenz der Folgen (an) und (b n ) gegen die Nullstelle ist zwar recht langsam, doch führt das Verfahren bei jeder stetigen Funktion mit Vorzeichenwechsel zum Ziel. Die Methode ist auch unanfällig gegenüber Rundungsfehlern. (5) Die Anzahl der benötigten Iterations schritte kann vor der Rechnung abgeschätzt werden, denn es gilt für den Abstand der Nullstelle vom linken Intervallrand

la n

-

セi@

セ@

セ@

b-a

für

n=

1, 2, 3, ....

Ist eine stetige Funktion auf [0, 1] mit Vorzeichenwechsel und soll die Nullstelle セ@ E (0, 1) bis auf 4 Dezimalstellen genau bestimmt werden, so darf der Abstand von la n - セ@ I nicht größer sein als 9 . 10- 5 . n muß also so gewählt werden, daß b,;;,a セ@ 9 . 10- 5 => n = 14. (Bei einer Genauigkeit von 6 Dezimalstellen ist n immerhin schon 21.)

449

§ 1. Intervallhalbierungs-Methode

2. Beispiel: Gegeben ist die Funktion

f

(X)

= X 3 - J X 2 + 1.

Gesucht ist die Nullstelle im Intervall [1, 2]. Da die Funktionswerte an den Intervallgrenzen unterschiedliches Vorzeichen besitzen (f (1) = -0.4142 und f (2) 5.7639), erhält man mit dem Bisektionsverfahren die Nullstelle:

=

n 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13

I

a 1.0 1.0 1.0 1.125 1.125 1.125 1.1406 1.1484 1.1484 1.1503 1.1503 1.1508 1.1508 1.1508 :::}

セZ@

b 2.0 1.5 1.25 1.25 1.1875 1.1562 1.1562 1.1562 1.1523 1.1523 1.1513 1.1513 1.1511 1.1510

I ヲHセI@

I

1.5722 0.3523 -0.0813 0.1220 0.0171 -0.0329 -0.0081 0.0044 0.0018 0.0012 -2.10- 4 5.10- 4 1.10-4 -7.10- 5

1.1509

Umsetzung mit MAPLE. Bei der Realisierung der Intervallhalbierungs-Methode mit MAPLE wird der Algorithmus direkt ubernommen. Der Aufruf der Prozedur bise erfolgt wie der plot-Aufruf fUr einen Ausdruck. > bise := proeO > loeal iter, x1, x2, x3, t1, t2, t3, delta, > t, tune, x; > tune := args[1]: x:= op(1, args[2]); > t := unapply (tune, x): > x1 := op(1, op(2, args[2])); > x2 := op(2, op(2, args[2])); > t1 := t(x1): t2:= t(x2): > iter := 0: delta:= 1e-4: > while x2 - x1 > delta > do iter:= iter + 1: > x3 := (x2 + x1 )/2.: > t3 := t(x3): > if (evalt (t3 * t2) else > fi; > Iprint (T, x1, " " x2, ']'): > od; > print ('Die Nullstelle liegt nach " iter; 'Iterationen bei xi = " x3); > end: Hinweis: Auf der CD-ROM befindet sich eine erweiterte MAPLE-Prozedur, bise_ext, die den Konvergenzprozeß graphisch visualisiert. 3. Beispiel: > bise (x 3 - sqrt(x 2 + 1). x = 1.. 2); A

A

1. 1. 1.125000000 1.125000000 1.125000000 1.140625000 1.148437500 1.148437500 1.150390625 1.150390625 1.150878907 1.150878907 1.150878907 1.150939943

1.500000000 1.250000000 1.250000000 1.187500000 1.156250000 1.156250000 1.156250000 1.152343750 1.152343750 1.151367188 1.151367188 1.151123048 1.151000978 1.151000978

DieNullstelleliegtnach, 14, Iterationen bei xi =,1.150939943

Bestimmung der Rechengenauigkeit mit MAPLE. Die Rechengenauigkeit wird mit dem folgenden Algorithmus bestimmt. > Digits := 15: > fmach := 1.: > while 1. < 1. + fmach do fmach:= 0.5 * fmach: od: > fmach := 2. * fmach;

fmach := .710542735760120 10- 14 Die Rechengenauigkeit stimmt mit der zuvor mit Digits spezifizierten Genauigkeit überein.

§ I. Intervallhalbierungs-Methode

451

IntervaIlschachtelung von Wurzeln. Das Prinzip der lntervallschachtelung von Wurzeln beruht auf der Bisektionsmethode. Denn die Berechnung der n-ten Wurzel einer positiven Zahl a x=

va

läßt sich durch Potenzieren zum äquivalenten Problem der Bestimmung der positiven Nullstelle der Funktion f(x) = x n

-

a= 0

umformulieren. Um das Bisektionsverfahren anwenden zu können, muß ein Einschließungsintervall angegeben werden. Die linke Intervallgrenze ist dabei immer Null, denn (0) = -a < O. Als rechte Intervallgrenze setzt man 1, falls a < 1 (denn dann ist (1) = l-a > 0) oder a, falls a > 1 (denn dann ist (a) = an-a > 0). Im Falle a = 1 ist x = vI = 1 ; so daß dieser Spezialfall nicht mit der Bisektionsmethode berechnet werden muß. 4. Beispiel: Berechnung von > bise (xAS - 8, x = 0 .. 8)

-vB

o o 1.000000000 1.500000000 1.500000000 1.500000000 1.500000000 1.500000000 1.515625000 1.515625000 1.515625000 1.515625000 1.515625000 1.515625000 1.515625000 1.515625000 1.515686036

4.000000000 2.000000000 2.000000000 2.000000000 1. 750000000 1.625000000 1.562500000 1.531250000 1.531250000 1.523437500 1.519531250 1.517578125 1.516601563 1.516113282 1.515869141 1.515747071 1.515747071

Die Nullstelleliegt nach, 17, Iterationen bei xi =, 1.515686036

-vB ist bis auf 5 Dezimalstellen genau im Intervall [1.5156, 1.5157] eingeschlossen.

452

VIII Numerisches Lösen von Gleichungen

§2. Pegasus-Verfahren Bei der Intervallhalbierungs-Methode wird in jedem Iterationsschritt das Einschließungsintervall halbiert. Selbst wenn die Nullstelle sehr nahe an einer Intervallgrenze liegt, muß für die Bestimmung dieser Nullstelle bis auf 6 Dezimalstellen 21-mal iteriert werden. Eine verbesserte Methode stellt das sog. Pegasus-Veifahren dar, weIches statt der Intervallmitte den Sekantenschnittpunkt wählt: Sekante2

Abb. 42: Berechnung der Sekantenschnittpunkte mit der x-Achse

Gegeben sei eine Funktion J, die auf dem Intervall [a, b] einen Vorzeichenwechsel hat. Wir nehmen an, daß ft = J (a) < 0 und 12 = J (b) > 0 und setzen Xl = a bzw. X2 = Entsprechend Abb. 42 wird die Sekantensteigung durch die Punkte (Xl, ft), (X2, 12) berechnet 812

= --= X2 X - Xl

Xl

und anschließend der Schnittpunkt mit der x-Achse bestimmt X3

= Xl- -ft . 812

Nimmt man stets nur den Sekantenschnittpunkt als neuen Iterationswert, so rückt zwar X3 näher an die Nullstelle heran, aber das Einschlußintervall konvergiert nicht notwendigerweise gegen Null. Deshalb versucht man durch eine geometrische Modifikation auch auf die "andere Seite der Nullstelle" zu kommen. Dazu skaliert man den Funktionswert ft gemäß dem Strahlensatz durch folgenden Konstruktion:

Geometrische Konstruktion zum Pegasus-Verfahren

453

§2. Pegasus-Verfahren

+ 13), (Xl, h) sowie

Man bildet die Verbindungsgeraden der Punkte (X2, h (X2, h), (Xl. In, wenn 13 = I (X3) und setzt

1*

(Strahlensatz).

l'h+h

Dann ersetzt man h durch li. Iteriert man nun mit li weiter, wird die Steigung der nachfolgenden Sekante kleiner als mit h. Somit liegt der entsprechende Schnittpunkt näher an der Nullstelle bzw. nachfolgend auf der "anderen Seite" der Nullstelle. Man erhält den folgenden Algorithmus ( Pegasus-Verfahren) (-t pegasus. pas) Initialisierung: Xl:= X2:= b; h := (Xl); h := (X2); 0:= 10- 5. (2) Iteration:

(1)

(a) Berechnung der Sekantensteigung:

812:= ..:....::....---"-""X2 - Xl

X3:=

(b) Berechnung des Schnittpunktes:

k8

Xl -

12

13:= (X3)

(c) Berechnung des Funktionswertes:

(d) Festlegung des Einschließungsintervalls und Modifikation von i. Falls dann ii. Falls

h . h :::; 0

(d.h. Nullstelle zwischen X3 und X2),

Xl:= X2 ;

.

h

>0

h:= h; スセNィ@

dann h := h . 2

X2:= X3 ;

Nullstelle zwischen

+

X2:= X3 ;

f; 3

h:= Xl

13

und X3),

h:= h

(e) Abbruchbedingung: i. Falls IX2 ii. Falls

Xl

I :::; 0 ,dann

IX2 - xII>

1.0 2.0 2.0 2.0 2.0 1.1502

Xl

für Ihl sonst

:::; Ihl

dann weiter mit (a).

5. Beispiel: Gegeben sei die Funktion (X) Pegasus-Verfahren liefert als Ergebnis:

1 2 3 4 5

...c . -_ {X2

b 2.0 1.0670 1.1054 1.1381 1.1502 1.1509

= x3-

1.0670 1.1054 1.1381 1.1502 1.1509 1.1509

y'X"2"TI aus Beispiel 2. Das

-0.2474 -0.1397 -0.0471 -0.0022 2.10- 5 -1.487 . 10- 8

454

VIII Numerisches Lösen von Gleichungen

Bemerkungen: (1) Beispiel 5 zeigt, daß die Konvergenzgeschwindigkeit des Pegasus-Verfahrens

deutlich höher als die der Bisektionsmethode ist. Nach 5 Iterationen hat man in diesem Fall eine Genauigkeit von 10- 6 erreicht! (2) Die Vorteile des Pegasus-Verfahrens als auch der Bisektionsmethode liegen darin, daß sie fUr jede stetige Funktion mit Vorzeichenwechsel konvergieren. In Fällen von mehrfachen Nullstellen können beide Verfahren verwendet werden, wenn man sie statt auf 1 auf die Funktion 9 mit 9

1 = I'

anwendet. Denn ist セ@ eine k-fache Nullstelle von I, dann ist セ@ eine einfache Nullstelle von (3) Der Nachteil der beiden Verfahren liegt darin, daß sie nicht auf Probleme bei Funktionen mit mehreren Variablen anwendbar sind. (4) Die Realisierung des Pegasus-Verfahrens mit MAPLE erfolgt analog dem Bisektions verfahren. 6. Beispiel: Kettenkarussell. FUr die Nullstelle der Funktion

1 (x) = x 4 + x 3 + 1.6620 x 2 -

x - 0.25

=0

im Intervall [0, 1] erhalten wir mit dem Bisektionsverfahren bzw. dem Pegasusverfahren Iterationsintervalle, die in nebenstehenden Tabellen (links Bisektionsverfahren, rechts Pegasus verfahren) angegeben sind.

nl 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9

10 11 12 13 14 15 16

0.00000 0.50000 0.50000 0.50000 0.56250 0.56250 0.56250 0.56250 0.56250 0.56445 0.56543 0.56543 0.56567 0.56580 0.56580 0.56583 0.56584

b 1.00000 1.00000 0.75000 0.62500 0.62500 0.59375 0.57813 0.57031 0.56641 0.56641 0.56641 0.56592 0.56592 0.56592 0.56586 0.56586 0.56586

I iHセI@

-0.147000 0.673156 0.170947 -0.008541 0.075774 0.032297 0.011553 0.001425 -0.003578 -0.001082 0.000171 -0.000456 -0.000143 0.000014 -0.000064 -0.000025 -0.000006

nl 0 1 2 3 4 5 6 7 8

0.00000 1.00000 1.00000 1.00000 0.40134 0.59095 0.59095 0.59095 0.56585

b 1.00000 0.09391 0.20248 0.40134 0.59095 0.55533 0.56532 0.56585 0.56585

§3. Banachsches Iterationsverfahren

455

Bei einer Genauigkeit von 5 Dezimalstellen liefert das Bisektionsverfahren nach 16 Iterationen und das Pegasusverfahren nach 8 Iterationen die Nullstelle bei セ@ = 0.56585·1 Da in Beispiel 1(1)

I

sina = x gesetzt ist, folgt hieraus der Auslenkungswinkel des Kettenkarussells

a = 34.46°. Die beiden nachfolgenden Verfahren, Banachsches Iterationsverfahren und NewtonVerfahren, besitzen die Eigenschaft, daß sie auf den mehrdimensionalen Fall übertragbar sind und daß sie - wenn sie konvergieren - sehr schnell konvergieren.

§3. Banachsches Iterationsverfahren 3.L Einführung: Bisher war die AufgabensteIlung zu gegebener Funktion feine Nullstelle Xo zu finden:

If (xo) 0·1 =

Dies ist das sog. Nullstellenproblem. Ein einfaches iteratives Verfahren erhält man, wenn man auf beiden Seiten x addiert und stattdessen die Gleichung

x = f (x)

+ x =: F (x)

betrachtet. Eine Lösung Xo dieser Gleichung

IF(x)=xl wird Fixpunkt genannt, da die Funktion F, auf Xo angewendet, als Funktionswert wieder Xo liefert. xo bleibt unter der Abbildung F fixiert. Es gilt

Xo ist ein Fixpunkt von F (x) = x genau dann, wenn Xo Nullstelle von f (x) = O. 7. Beispiel: Gegeben sei die Gleichung

x

= O.lx + 100.

Ohne Rechnung erhält man sofort eine Näherung für die Lösung: Da der x-Term auf der rechten Seite der Gleichung mit dem Faktor 0.1 im Vergleich zu 100 eingeht, setzt man näherungsweise x(O)

= 100.

Um einen genaueren Wert x(l) für die Lösung zu erhalten, berücksichtigen wir nun den Term 0.1 x: x(l)

= 0.1 . x(O)

+ 100 =

10 + 100 = 110.

456

VIII Numerisches Lösen von Gleichungen

Damit haben wir den Startwert x eO ) korrigiert und eine genauere Schätzung für die Lösung erhalten. Einen noch genaueren Wert x (2 ) erhält man, wenn xei) = 110 in die rechte Seite der Gleichung eingesetzt wird: x (2 )

= 0.1 xei) + 100 = 111

und weiter fortfährt x (3 )

x (4 )

0.1 x (2 ) 0.1 x (3 )

+ 100 = 111.1 + 100 = 111.11

Je weiter man fortschreitet (iteriert), um so genauer wird die Lösung angenähert. Die exakte Lösung ist x = 111. 1. 0 Man nennt ein solches Verfahren ein Iterationsverfahren, da ausgehend von einem Startwert x eO ) die Lösung des Problems iterativ gefunden wird. Um allerdings iterieren zu können, muß der jeweilige Funktionswert F(x ei ») wieder im Definitionsbereich der Funktion liegen! Damit kommen wir zur allgemeinen Formulierung des Problems: 3.2 Allgemeines Problem: Gesucht ist eine Lösung des Problems

IF(x)=x,1 wenn F : I -4 I das Intervall I auf sich selbst abbildet. Jede Lösung x von (*) heißt Fixpunkt von F. Die Gleichung selbst wird Fixpunktgleichung genannt. Geometrisch entsprechen die Fixpunkte den Schnittpunkten der Funktion F (x) mit der Winkelhalbierenden (siehe Abb. 43). y y=x

セMク@ Abb. 43: Fixpunkt

x

Um eine Lösung von (*) numerisch zu berechnen, wählen wir folgenden Algorithmus:

457

§3. Banachsches Iterationsverfahren

Algorithmus (Banachsches Iterationsverfahren) (----t banach . pas) (1) Initialisierung: Wähle Startwert Xo ; 8 := 10- 5 . (2) Iteration: (a)

F

n)

(b) Abbruchbedingung i. Falls IX n +1 ii. Falls IX n+1

-

::; 8, dann

-

>

= Xn+l.

Stop. 8, dann weiter mit (a).

Durch diese Iteration wird eine Folge

Xl

F(xo)

X2

F (Xl)

X3

F(X2)

n

= 0,1,2, ...

definiert, die, falls sie konvergiert, gegen den Fixpunkt strebt.

8. Beispiel: Gesucht ist eine Nullstelle der Funktion

= 0.5 -

X

+ 0.2 sin(x)

im Intervall [0.3; 0.5] mit einer Genauigkeit von 10- 5 . 1. Schritt: Umformung der Nullstellengleichung in eine Fixpunktgleichung:

=>

0.5 - X + 0.2 sin(x) 0.5 + 0.2 sin(x)

=0

I+x

=x

2. Schritt: Iterationsverfahren nach Banach 0.5 F

n)

= 0.5 + 0.2 sin(x n )

Ergebnis:

n

o 1 2 3 4 5 6

I

Xn

0.5000 0.5958 0.6122 0.6149 0.6153 0.6154 0.6154

I Xn -

n = 0, 1, 2, 3, ...

Xn-l

0.0958 0.0163 0.0029 0.0004 0.0001 0.0000

Nach 6 Iterationen hat man eine Genauigkeit von 4 Dezimalstellen.

o

458

VIJI Numerisches Lösen von Gleichungen

9. Beispiel: Gesucht ist eine Nullstelle der Funktion

(*)

f(x)=0.5-x+2·sin(x)

im Intervall [0, 7r] mit einer Genauigkeit von 10- 5 . Wir formen (*) in eine Fixpunktgleichung um, indem wir auf beiden Seiten x addieren

F (x) = 0.5 + 2 sin(x) = x und iterieren gemäß der Banach-Iteration. Xo xn+l

=

0.5 F (x n ) = 0.5 + 2 sin (x n )

n

= 0,1,2,3, ....

In diesem Fall erhält man eine divergente Folge X n , obwohl ein Fixpunkt existiert! Sowohl Bisektions- als auch das Pegasus-Verfahren liefern als Nullstelle (= Fixpunkt) 2.16130. Im Gegensatz also zur Bisektionsmethode und zum Pegasusverfahren konvergiert die Banach-Iteration nicht in jedem Fall! 0 Die Anwort auf die Frage, unter welchen Voraussetzungen die Iterationsfolge X n gegen einen Fixpunkt x von F (x) = x konvergiert, liefert der Banachsche Fixpunktsatz:

Satz: Banachseher Fixpunktsatz Sei F : I --t I eine stetige Funktion und fUr alle Xl,

mit einer Konstanten K die Iterationsfolge

E I gelte die Ungleichung

< 1. Dann folgt: F hat genau einen Fixpunkt x in I und Xn+l

konvergiert gegen

X2

= F(xn )

x fUr jeden beliebigen Startwert Xo

EI.

Anschaulich besagt die Bedingung K < 1, daß die Funktionswerte F (Xl) und F (X2) stets dichter zusammenliegen als die Punkte Xl und X2. Man nennt dieses Verhalten Kontraktion, da die Funktion sich zusammenzieht. Der Graph der Funktion F steigt bzw. fällt flacher als die Winkelhalbierende ansteigt bzw. abfällt. Die Steigung des Graphen ist aber durch die erste Ableitung der Funktion bestimmt: Ist IF' (x)1 < 1 fUr alle X aus dem IntervaII I, dann sind die Bedingungen aus dem Banachschen Fixpunktsatz erfullt, indem

K =max 1F' (x)1 xE!

gesetzt wird. Es gilt also

459

§3. Banachsches Iterations verfahren

Satz: Ist F : I - t I stetig differenzierbar mit ' hat F einen Fixpunkt x in I und die Iterationsfolge

konvergiert gegen

x fUr jeden Startwert

y

< 1 fUr alle

E I, dann

EI. y

y=x F(x) IF'(x)l< 1 F(x) セMイク@

セMク@

y(0) y(1),(2)

y(0) y!'ly(4)y!5)y!3)

O::sF'(x) 1. Daher divergiert das Banachverfah-

3.3 Ergänzungen zur Banach-Iteration: Gesucht ist die positive Nullstelle der Funktion = 2-

= 1)

Um die Lösung numerisch mit dem Banachverfahren zu berechnen, kann man die Nullstellengleichung auf 2 Arten zu einer Fixpunktgleichung umformen. (i) Die Gleichung

x2

-

X

(*)

= 0

wird durch Addition des Termes x in eine Fixpunktgleichung

(x 2 - x) + x = x umgewandelt. Mit F

:=

+ = F(x)

2

erhält man das Problem

= x.

461

§3. Banachsches Itemtionsverfahren

Allerdings ist F ' (x) = 2x, so daß für die positive Nullstelle x = 1 gilt F ' (x) = 2> 1. D.h. das Banachverfahren konvergiert für keinen Startwert Xo gegen x = 1 (vgl. Abb. 45a). Für Xo = 1.001 folgt nach 15 Iterationen ein Overflow. Für Xo = 0.999 konvergiert die Banachfolge gegen die zweite Nullstelle x = 0 (XI6 =

2.10- 6 ). y

セM]ク@ セMTク@

fHクI]セ@ fHクI]MセKR@

(a)

1

(b)

Abb. 45: Zum Banachverfahren

(ii) Die Gleichung

x 2 -x=0 wird zunächst in die äquivalente Gleichung

_(x2

x) = 0

-

umgefonnt und dann erst durch Addition von x in eine Fixpunktgleichung

- (x 2 Für F (x) := _x2

-

x)

+x =

x.

+ 2x gilt (vgl. Abb. 45b) F(x) = x

mit F ' (x) = -2x + 2. Damit ist

IF' (x)1 ::; 1

für!::; x ::;

!.

Nach dem Banachschen Fixpunktsatz konvergiert die Banachfolge für alle Startwerte Xo E [!,

!] .

Folgerung: In manchen Fällen ist es günstiger, statt der Gleichung f (x) = 0 die äquivalente Gleichung - f (x) = 0 zu betrachten und erst dann zur Fixpunktgleichung überzugehen. Welche der beiden Gleichungen geeignet ist, hängt i. w. vom Vorzeichen der Ableitung der Funktion f(x) ab.

462

VIII Numerisches Lösen von Gleichungen

11. Beispiel: Gesucht ist die positive Nullstelle der Funktion f(x) = x 3 -100x.

y セクI@

Die positive Nullstelle liegt bei x = 10 und die Steigung der Funktion f bei x ist l' (x) = 3x 2 - 100 = 200. Egal, ob man nun zur Gleichung - f(x) + x = x oder f(x) + x = x Ubergeht, die Funktion F(x) hat in x in beiden Fällen eine Steigung betragsmäßig größer als 1. Damit konvergiert das Banachverfahren nicht gegen x. Um dennoch die Banach-Iteration erfolgreich auf dieses Problem anzuwenden, gehen wir von f(x) = 0 x

zur äquivalenten Gleichung

_f(x) =0 250 uber. Die Nullstellen der Funktion f (x) und - セエキI@ stimmen Uberein. Die Steigung der Funktion - セI@ ist nun im Punkte x kleiner als bei f (x). Es gilt mit

f (x) ! F(x) := - 250 + x = x, daß F'(x)

= ⦅SクセUjッo@

+ 1 = Mセァ@

+ 1 = k
newton := proc () > #Berechnung einer Nullstelle mit dem Newton-Verfahren > #Der Aufruf erfolgt durch newton (ausdruck, var = startwert) > local iter, xO, xna, xnn, delta, func, f, x; > func := args[1]: x:= op(1, args[2]); xO:= op(2, args[2]); > f := unapply (func, x): > iter := 0: delta:= 1e-9: > xna := evalf (xO): > xnn := xna - f(xna)/D(f)(xna): > while abs(xna - xnn) > delta > do iter:= iter + 1: > print (iter, xna, f(xna)); > xna:= xnn: > xnn:= xna - f(xna)/D(f)(xna): > od; > print ('Die Nullstelle liegt nach " iter,'lterationen bei xi = ',xnn); > end: Hinweis: Auf der CD-ROM befindet sich eine erweiterte MAPLE-Prozedur, newton_ext, die den Konvergenzprozeß graphisch visualisiert. 15. Beispiel: Gesucht ist eine Nullstelle der Funktion

im Intervall [0, 0.5J (vgl. §3.4).

> y := -6 * x * (sqrt(x 2 + (1/2)"2) - 11100) 1 sqrt(x 2 + (1/2)"2) + 1: > newton (y, x = 0.5); A

A

1, .5, -1.957573593 2, .1714142824, -.009027686 3, .1698837573, -.21910- 6

Die Nullstelle liegt nach, 3, Iterationen bei xi =, .1698837202 Nach 3 Iterationen ist die Lösung bis auf 6 Dezimalstellen genau berechnet.

472

VIII Numerisches Lösen von Gleichungen

Anwendung des Newton-Verfahrens: Berechnung von Wurzeln. Gesucht ist die einer positiven Zahl a. Wir interpretieren als die einzige Quadratwurzel positive Nullstelle der Funktion

Va

Va

f(x)=x 2 -a. Zur numerischen Berechnung wenden wir das Newton-Verfahren auf diese Funktion an. Mit !,(X) = 2x erhält man die Newtonfolge

Xn+l

= Xn -

Setzt man

f(x n) (x n )

= Xn セ@

-a = Rクセ@ クセ@

Mクセ@ 2x n

+a

1 (

2

a) .

Xn + Xn

:= a und iteriert gemäß

Xn+l :=

セ@

(xn + :n)

für n = 0, 1, 2, ... , hat man eine schnell konvergierende Folge (vgl. Kap. VI, §1 Babylonisches Wurzelziehen). 16. Beispiel: Berechnung von

J3 mit obigem Schema

n

o

1

2

3

4

5

Xn

3.00000

2.00000

1.75000

1.73214

1.73205

1.73205

Die angegebene Methode ist eine der besten zur Berechnung von Quadratwurzeln. Die meisten Computerprogramme beruhen darauf. Bemerkung: Dieses Verfahren ist nicht nur auf die Berechnung von Quadratwurzeln beschränkt, sondern kann auch zur Berechnung von k-ten Wurzeln herangezogen werden. Denn {Iä ist die positive Nullstelle von

f(x) = x k - a. Mit

= k Xk-

xn+l =

1

lautet die Newtonfolge

セ@ [(k - 1) Xn -

x;-l]

n

= 0,

1,2,3, ....

473

§5. Regula falsi

§5. Regula falsi Zur näherungsweisen Bestimmung der Nullstelle , einer Funktion mit dem NewtonVerfahren ist die Berechnung der Ableitung f' erforderlich, so daß die Differenzierbarkeit von f vorausgesetzt werden muß. Auch die Berechnung von f' kann in praktischen Fällen mit Schwierigkeiten verbunden sein. Die regula falsi ist ein Iterationsverfahren, das nicht auf Ableitungen zurUckgreift, dafür aber zwei Startwerte Xo und Xl benötigt. Geometrisch erhalt man die regula falsi, indem die Tangente des Newton-Verfahrens durch die Sekante der Punkte (xo, f (Xo)) , (Xl, f (xt)) ersetzt wird (siehe Abb. 47).

Sekante durch (Xo,f(Xo»,(X1,f(X1»->X2 Sekante durch HクャLヲxᄏセIM^S@ Sekante durch (X2,f(X2»,(X3,f(X3»)->X4

__________ セコM

f(x)

XI

__ Mセ@

X

Abb. 47: Geometrische Interpretation der regula falsi

Aufstellen der Formeln. Die Sekantengleichung durch die Punkte (xo, (Xl, f (Xl)) lautet y - f (xo)

Xl - Xo und der Schnittpunkt

X2

mit der x-Achse (y

X - Xo

= 0) ist

Durch Iteration erhalt man den folgenden Algorithmus:

f (xo)),

474

VIII Numerisches Lösen von Gleichungen

Algorithmus (regula falsi) Initialisierung: (2) Iteration:

(1)

(--+ re fa . pas)

8:= 10- 6 .

Wähle zwei Startwerte Xo und Xl;

(a) Iterationsvorschrift:

n +1

= Xn -1 -

(X n -1

)

Xn - Xn-1 (X n -1) n) -

(b) Abbruchbedingung i. Falls JX n +1 ii. Falls JX n+1 -

< 8, dann セ@ = Xn+1. Stop. 2: 8, dann weiter mit (a).

Die Konvergenz des Verfahrens ist i.a. etwas langsamer als die des NewtonVerfahrens. Wesentlich fUr die Konvergenz ist, daß die Startwerte Xo und Xl nahe an der Nullstelle セ@ liegen.

17. Beispiel: Gesucht ist eine Nullstelle der Funktion

(x)

= -6x

Jx

2

+ HセIR@

-

0.01

JX 2+ HセIR@

+1

im Intervall [0, 0.5J (vgl. Beispiel 15). Mit den Startwerten Xo = 0.2 und Xl erhalten wir folgende Iterationsfolge

n 1

Der Funktionswert von X3 ist

I

= 0.4

Xn

2 3

1.700000 1.698837 1.698837

(X3) セ@

10- 12 .

§6. Bestimmung von Polynom-Nullstellen Bisher haben wir uns dem allgemeinen Problem zugewandt, Nullstellen einer Funktion numerisch zu bestimmen. Oftmals sind die Nullstellenprobleme auf Polynome beschränkt. Dann kann man zwar die allgemeinen Verfahren anwenden, die Rechenzeiten können aber erheblich verringert werden, wenn zur Funktionsauswertung der Polynomfunktion das Horner-Schema (--+ Kap. IV, §2.3) benutzt wird:

=

{ ...

X+

+

+

+ .. . +

475

§6. Bestimmung von Polynom-Nullstellen

ak, bk-l = ak-l + bk x, .. 0' b2 = a2 + b3 X, bl = al + b2 X und Die Vorteile des Horner-Schemas sind, daß es sehr schnell ist und daß Rundungsfehler vermieden werden. mit bk

=

=

(Xl)'

Algorithmus zur Berechnung von f(XI): bk .- ak i = k, k - 1, . + bi Xl bi - l . (xr) = bo .

0

0

1

,

Das Horner-Schema kann auch zur Berechnung von 1'(xr) herangezogen werden, denn mit der Produktregel folgt für die Ableitung der Funktion

(x - xr) [bk X k- l

(x)

=

(x)

[bk X k- l + (x -

:::} l' (Xl) =

+ bk-l x k- 2 + ... + b2 X + bt] + bo

+ bk- l x k- 2 + 0'0 + b2 X + bl ] + Xl) [(k -1) bk x k- 2 + (k - 2) bk-l x k- 3 + .. 0+ b2]

g (Xl) = bk クセMャ@

+ bk- l クセMR@

+.00 + b2 Xl + bIo

Mit den durch das Horner-Schema berechneten Koeffizienten bi gilt

bk

Ck

i

= k,

k - 1, 000, 2

18. Beispiel: Berechnung der Ableitung des Polynoms

(x) im Punkte

= 4x 3 - 5x 2 + 2x + 1

Xl

= 2 mit dem doppelten Horner-Schema:

Xl

= 2: +

-5 8

6

4

3

8

4

8 11

22 30

4

Xl

= 2: +

2

1 16 17

f(2) / (2)

Wenn das Newton-Verfahren auf die Polynomfunktion

(x)

= alk] x k + a[k-l] Xk- l + 000 + a[l] X + a[O]

angewendet wird, muß bei jedem Iterationsschritt sowohl f(x n ) als auch l' (x n ) berechnet werden. Mit dem doppelten Horner-Schema erhält man den Algorithmus von Newton-Rhapson:

476

VIII Numerisches Lösen von Gleichungen

Algorithmus (Newton-Rhapson) (---t rhaps .pas) {Polynomauswertung an der Stelle x n }

* X n + alk - 1] ps:= alk] DO i := k - 2, 0, -1 {Schleife von k - 2 bis 0 in Schritten -I} ps := p + ps * X n p := alk] + p * X n ENDDO

p := alk]

p gibt den Wert des Polynoms und ps den Wert der Ableitung an der Stelle an. Die Newton-Iteration lautet dann p X n +l:= X n - -

ps

n

Xn

= 0,1,2, ....

Bei diesem Algorithmus wird davon ausgegangen, daß die Koeffizienten des Polynoms p( als Array deklariert sind.

477

Aufgaben zu Kapitel VIII

Aufgaben zu Kapitel VIII 8.1

Bestimmen Sie mit der Intervallhalbierungsmethode die Nullstelle der Funktion f (x) = (In X)3 - In ( ..;x 2 + 1) im Intervall [1, 4] bis auf 5 Dezimalstellen genau. Wieviele Iterationen werden benötigt?

8.2

Erstellen Sie in MAPLE eine Prozedur fUr das Pegasus-Verfahren und bestimmen Sie mit dieser Prozedur die Nullstelle der Funktion aus Aufgabe 8.1. Vergleichen Sie die Anzahl der Iterationen.

8.3

Gesucht wird die Lösung der transzendenten Gleichung x = cos x im Intervall [0, -r] . Man berechne die Lösung mit dem Banachschen Iterationsverfahren for die Startwerte xo = 1 und Xo = 0.4.

8.4 Gegeben ist die Gleichung 2 e X = 3 x 2 • Man löse diese Gleichung numerisch mit dem Newton-Verfahren. (Setze Xo = 1, Xo = -1 als Startwert). 8.5

Man gebe ein Verfahren zur Berechnung von セ@ fOr a = 2, a = 4, a = 8.

an. Man berechne anschließend セ@

8.6

Bestimmen Sie eine Nullstelle der Funktion f (x) = x 5 + 3 x 3 Algorithmus von Newton-Rhapson und dem Startwert Xo = 1.5.

8.7

Man bestimme mit MAPLE alle NullsteIlen von

8.8

Bestimmen Sie die NulIstelIe der folgenden Funktionen im Intervall [0, 4] a) f (x) = ・クーcセ@ (x + I)!) - x b) f (x) = sin(ln (x 2 + 2)\

+1

mit dem

f (x) = x 5 + 3 x3 + 1.

i

8.9

Wie lautet die Lösung der folgenden Gleichungen im Intervall [0, 4]? a) (e- x )4 = sinx + cosx + 1 b) (e x )4 = sinx + cosx + 1.

8.10 Kettenkarussell Ein Kettenkarussell mit einer Tragstange von r = 2 m und einer Kettenlänge von l = 4 m benötigt fOr einen Umlauf T = 5 s. Wie groß ist der Winkelausschlag ader Kette, wenn die Gleichgewichtslage durch tan a = w92 (r + l sin a) bestimmt ist? 8.11

Strahlung eines schwarzen Körpers Ein schwarzer Körper sendet bei der absoluten Temperatur T Strahlung aus. Mit steigender Temperatur verschiebt sich das Maximum der Strahlungsintensität zu korzeren WeIlenlängen hin. Es gilt Amax (T) = z'T mit a = 14.3881 . 1O-3m K. Die Konz. Man bestimme z. stante z ist die Lösung von e- z = 1 -

k

8.12

Balkenschwingung Die Schwingungsformen eines Balkens der Lange L, der an bei den Seiten fest eingespannt ist, sind gegeben durch die Eigenwertgleichung cosh (K L) cos (K L) = 1 wenn cosh (x) := セ@ (ex + e- x ) . Bestimmen Sie fOr L = 1 die ersten 3 Schwingungsformen K I , K 2 , K 3 , weIche die obige Gleichung erfUllen.

Kapitel IX Numerische Differentiation und Integration Oftmals benötigt man in den Anwendungen insbesondere in der Datenverarbeitung von Meßwerten die Ableitung bzw. das bestimmte Integral einer Funktion, die dann nicht in analytischer Form vorliegt, sondern nur durch diskrete Punkte (=gemessene Wertepaare) charakterisiert ist. Dann kann man nicht mit den Methoden der Differential- und Integralrechnung die Ableitung bzw. das bestimmte Integral exakt bestimmen. Zur Lösung des Problems benötigt man finite Differenzen und geeignete Partialsummen, um Ableitung und Integral näherungsweise berechnen zu können. Formeln für die numerische Differentiation sowie Integration werden in diesem Kapitel hergeleitet und deren Fehler untersucht.

§1. Numerische Differentiation LI Differenzenformeln für die erste Ableitung Um die Differentiation einer Funktion f an der Stelle Xo auf einem Rechner numerisch berechnen zu können, geht man auf die Definition der Ableitung über den Differentialquotienten zurück:

f(xo+h)-f(xo) f '( Xo )-li - h_O m h . Die Ableitung bedeutet geometrisch die Steigung der Tangente im Punkte f (xo). Die Tangentensteigung erhält man, indem man die Sekante durch die Funktionswerte an den Stellen Xo und Xo + h aufstellt, die Sekantensteigung

f (xo + h) - f (xo) (xo + h) - Xo bestimmt und den Grenzübergang h セ@

0 berechnet.

479

1.1 Differenzenfonneln fUr die erste Ableitung

f(x)

x Abb. 48: Sekantensteigung Der Grenzübergang h - t 0 kann numerisch nicht durchgeführt werden, da dies sofort zu einem Oveiflow führen würde. Daher nähert man numerisch die Ableitung einer Funktion f im Punkte Xo durch die Sekantensteigung

D+ f (xo)

=

f (xo

+ h) -

f (xo)

h mit h

> 0 an. Dies ist die sog. einseitige (rechtsseitige) Differenzenformel.

Man beachte, daß im Gegensatz zu einer analytischen Rechnung numerisch nicht die Ableitung einer Funktion, sondern nur der Wert der Ableitung in einem speziell vorgegebenen Punkt Xo berechnet wird! Diese einseitige Differenzenformel hat die folgenden Eigenschaften: (1) Für h - t 0 geht der numerische Wert gegen die exakte Ableitung, wenn Rundungsfehler vernachlässigt werden. (2) Polynome vom Grade n = 1 (d.h. Geraden) werden exakt differenziert: Denn ist f(x) = mx + b, so gilt

D+ f (x)

1

= h (f (x + h) - f (x))

1

= h (m (x + h) + b - (mx + b)) = m =!' (x). Eine genauere Differenzenformel erhält man, wenn man den Mittelwert der rechtsseitigen und linksseitigen Differenzenformel nimmt:

D f (xo) = セ@ (D+ f (xo)

=;.

I

D

f (x) = セ@ f (xo + h)

+ D- f (xo))

セ@

f (xo - h)

I

(Zentrale Differenzenformel)

480

IX Numerische Differentiation und Integration

I

x,,-h

x,,+h

セ@

X

Mit dieser Differenzenformel werden Polynome bis zum Grad 2 exakt differenziert: Ist 1 (x) = a + bx + cx 2, so gilt

21h [a + b (x

D I(x)

+ h) + c (x + h)2 -

a - b (x - h) - c (x - h)2]

A [2bh+4cxh] =b+2cx=f'(x). 1. Beispiel zur numerischen Differentiation: Gesucht ist die Ableitung der Funktion

1 (x) = sinx ·lnx

an der Stelle Xo

= !.

Die exakte Ableitung dieser Funktion lautet

sinx

I' (x) = cosx ·lnx + -x-

'*

I' (xo) = 0.350557l.

In Tabelle 1 sind für unterschiedliche Schrittweiten h die Fehler der numerischen Differentiation betragsmäßig aufgelistet. In der zweiten Spalte steht die Abweichung der exakten Ableitung zum Wert der einseitigen Differenzenformel und in der dritten Spalte zum Wert der zentralen Differenzenformel. Tabelle 1:

h h h h

= 10- 1 = 10-2 = 10- 3 = 10- 4

Fehler fUr einseitige Formel

Fehler fUr zentrale Differenzen

8.8.10 -:.I 9.5.10- 3 9.6.10- 4 9.6.10- 5 ",h

8.6·10 -;:! 8.5.10- 5 8.5.10- 7 8.5.10- 9 '" h:.l

Man entnimmt Tabelle I das Fehlerverhalten der beiden Verfahren: Der Fehler bei der einseitigen Differenzenformel ist proportional zu während der Fehler bei der zentralen Differenzenformel proportional zu h 2 . Dieses Verhalten spiegelt die sog. Ordnung des Verfahrens wider. Man nennt die einseitigen Differenzenformeln von 1. Ordnung und die zentralen Differenzenformeln von 2. Ordnung.

481

1.1 Differenzenfonneln fUr die erste Ableitung

Interpretation des zentralen DifTerenzenquotienten. Gegeben sei ein Bewegungsvorgang set), wobei das Weg-Zeit-Gesetz nur zu diskreten Zeitpunkten tI, t2, ... , t n bekannt ist: s (td , s (t2) , ... , s (t n ). Gesucht ist die Geschwindigkeit in den Zeitintervallen [ti, ti+lJ . s(t)

セ@

... セ@

t..l

t

Da von diesem Bewegungsvorgang kein funktionaler Zusammenhang vorliegt, können nur die diskreten Größen s (tl)' ... , s (t n ) zur Berechnung der Geschwindigkeit herangezogen werden. Die mittlere Geschwindigkeit im Intervall [ti, ti+IJ ist S (ti+l) - S (ti) Vm = . ti+l - ti Sie repräsentiert die Geschwindigkeit in der Mitte des Intervalls, also bei t (ti+l + ti) . Dies entspricht genau dem zentralen Differenzenquotienten. 0

!

Ist die Funktion 1 an den diskreten Stellen (Xl, 1 (Xl)) , ... ,(xn , 1 (x n )) bekannt, so wird die Ableitung der Funktion nur an diesen Stellen numerisch berechnet durch

i = 1, ... , n - 1. Mit dem zentralen Differenzenquotient erhält man die Ableitung immer nur in der Mitte des Intervalls. Man kann die einseitigen Differenzenformeln aber auch erweitern, so daß der Wert der Ableitung am Rand von zweiter Ordnung berechnet wird, wenn man drei Meßwerte berücksichtigt. Gegeben seien die Wertepaare (Xi, 1 (Xi)), (Xi+I, 1 (Xi+l))' (Xi+2' 1 (Xi+2)). Die folgenden Differenzenformeln berechnen näherungsweise (Xi), (Xi+l)'

(Xi+2):

1/

=

1

2h (-3 li + 4/i+1 - 1i+2) 1 2 h (-J; + li+2) 1

2

(fi - 4/i+1 + 3/i+2). Xi+l

x

482

IX Numerische Differentiation und Integration

DitTerenzenformeln bei nicht-äquidistanter Unterteilung. Obige Formeln liefern jedoch nur bei I1quidistanter Unterteilung des Intervalls (h = Xi+! - Xi = Xi+2 - Xi+!) Verfahren zweiter Ordnung. Bei nicht-l1quidistanter Unterteilung mUssen diese Formeln verallgemeinert werden. Dazu lernen wir eine Vorgehensweise kennen, mit der man allgemein Differenzenformeln gewinnen kann. Zur Vereinfachung der Notation setzen wir i = O. Die Differenzenformel fUr die erste Ableitung einer Funktion von Ordnung 2 kann man gewinnen, indem man durch die Punkte (xo, 10), (Xl, ft), (X2, 12) das bestimmt, anschließend Newtonsche Interpolationspolynom vom Grade 2 P2 dieses Polynom ableitet und an der gesuchten Zwischenstelle auswertet. Wir fuhren diese Vorgehensweise nur fUr die Ableitung an der Stelle Xl vor:

Ansatz:

Bestimmung der Koeffizienten:

10

Xo

'\.

ft

Xl

セ@

---t

Xl-XO

'\.

12

X2 =?

ao

'\. .i:c.lJ...

---t

=

X2- X l

---t

HA[]セQ@

-

AZ]セNI@

/ (X2 -

xo)

10 ft - 10 Xl -

Xo

(Xl - Xo) (12 - ft) - (X2 - Xl) (ft - 10) (X2 - Xo) (X2 - xt) (Xl - Xo) Setzen wir diese Koeffizienten in (Xl) ein, folgt

ft - 10 1

= Xl -

Xo +

(Xl - Xo) (12 - It) - (X2 - Xl) (11 - 10) (X2 - Xo) (X2 - xt) .

Speziell fUr eine äquidistante Unterteilung h

!' = ft -

= (Xl -

xo)

10 + h (12 - ft) - h (ft - 10)

= (X2 -

= 12 -

Xl) folgt

10

1

Dies ist wieder die zentrale Differenzenformel.

o

483

1.1 Differenzenformeln fUr die erste Ableitung

Genauere Formeln erhält man, indem nicht durch 3 Punkte, sondern durch mehrere Punkte das Interpolationspolynom gelegt, dieses abgeleitet und an der gesuchten Stelle ausgewertet wird. Die Genauigkeit der so bestimmten Differenzenformeln berechnet man mit dem sog. Taylorabgleich. Wir führen diese Methode für den zentralen Differenzenquotienten bei einer äquidistanten Unterteilung vor. Berechnung der Ordnung der DifTerenzenformeln. Sei / eine 4-mal stetig differenzierbare Funktion, dann gilt nach dem Taylorschen Satz

= / (xo) +!' (xo)

/ (x)

(x - xo) +

;! I"

(xo) (x - xO)2

+ セA@ 1'" (xo) (x - xO)3 + R3 (x). Wir setzen diesen Ausdruck in die zentrale Differenzenformel ein. Dazu bestimmen wir

+ !' (xo) h +

/ (xo + h)

=

/ (xo - h)

= / (xo) - !' (xo) h +

/ (xo)

;! I" ;! I"

(xo) h2 +

セA@ /111 (xo)

h3 + R3 (h)

(xo) h2 -

セA@ 1'" (xo)

h 3 + R3 (-h)

=> / (xo + h) - / (xo - h) = 2 h!' (xo) + セ@ /111 (xo) h3 + R 3 (h) - R 3 (-h) =>

1

セ@

(xo + h) - / (xo - h)) =

(xo) + 0 (h 2) ·1

Auf der linken Seite steht der zentrale Differenzenquotient und auf der rechten Seite die Ableitung der Funktion plus einem Term 0 (h 2 ), der proportional zu h2 ist. Bis auf diesen Term 0 (h 2 ) stimmen Ableitung und zentraler Differenzenquotient überein. Man nennt den Exponenten die Ordnung des Verfahrens. Dies spiegelt gen au unsere experimentelle Beobachtung aus Tabelle 1 wider, daß der zentrale Differenzenquotient von der Ordnung 2 ist. Obige Aussagen gelten allerdings nur, wenn man die Rundungsfehler vernachlässigt. Denn setzen wir Tabelle 1 für kleinere h-Werte fort, so erhält man für eine Rechengenauigkeit von 10 Stellen das folgende Verhalten.

484

IX Numerische Differentiation und Integration

Tabelle 2: h

Fehler für einseitige Formel

Fehler für zentrale Differenzen

10 -1 10- 2 10- 3 10-4 10- 5 10-6 10- 7 10- 8 10- 9 10- 10 10- 11 10- 12

8.8.10 -:.l 9.5.10- 3 9.6.10- 4 9.6.10- 5 9.6.10- 6 1.1 . 10- 6 2.9.10- 0 7.5.10- 6 5.0.10- 4 4.1.10- 3 1.3.10- 2 1.0· 10- 1

8.6 ·10·;J 8.5.10- 5 8.5.10- 7 8.5.10- 9 1.4 .10 -1:\ 3.0.10- 8 7.1.10- 7 1.5.10- 5 5.3.10- 5 1.8.10- 3 9.4.10- 3 1.2. 10- 1

Man erkennt, daß obwohl h sich verkleinert, der Fehler ab einem gewissen h wieder ansteigt. Obwohl der Verfahrensfehler (= Diskretisierungsfehler) gegen Null geht, steigt der Gesamtfehler an. Es gilt ! Gesamtfehler

=Verfahrensfehler + Rundungsfehler.!

Der Verfahrensfehler ist der Fehler, den man erhält, da der Differentialquotient für die Ableitung durch die Sekantensteigung mit h > 0 ersetzt wird. Der Rundungsfehler beruht auf der Tatsache, daß bei einer numerischen Rechnung die Zahlen nur näherungsweise dargestellt werden und mit endlicher Genauigkeit gerechnet wird.

FGES

10-6 10-5

(b) 10-4

(a)

*,

h

Der Diskretisierungsfehler geht für h --t 0 gegen Null, der Rundungsfehler geht so daß der Gesamtfehler für sehr kleine h durch den Runfür kleine h wie dungsfehler bestimmt ist.

485

1.2 Differenzenfonneln fUr die zweite Ableitung

L2 Differenzenformeln für die zweite Ableitung Gegeben sei ein Bewegungsvorgang s(t), wobei das Weg-Zeit-Gesetz nur zu diskreten Zeitpunkten s (tl)' s (t2), s (t 3) bekannt ist. Gesucht ist die Beschleunigung zum Zeitpunkt t2.

t,

• t

Aufgrund der Werte s (td, s (t2) und s (t2), s (t3) können die mittleren Geschwindigkeiten V3/2 und V5/2 fUr die Intervalle [tl> t21 und [t2, t31 uber die zentralen Differenzenquotienten berechnet werden:

V3/2 = V5/2

=

s (t2) - s (tl) s (t2) - s (tl) t2 - t l = Ll t s (t3) - s (t2) t3 - t2

=

s (t3) - s (t2) Ll t '

wenn wir von gleichen Zeitintervallen t2 - t l = t3 - t2 = Ll t ausgehen. Die Beschleunigung ist die Ableitung der Geschwindigkeit:

a (t)

= v' (t) .

Wir leiten daher mit dem zentralen Differenzenquotienten v(t) ab und erhalten die mittlere Beschleunigung a2 im Intervall [t3/2, t 5/ 2]

a2 =

V5/2 - v3/2 Llt

Setzen wir die Formeln fUr V5/2 und v3/2 ein, folgt

Dies ist der zentrale Differenzenquotient für die zweite Ableitung. Dieser zentrale Differenzenquotient ist von der Ordnung 2, wie durch Taylorabgleich gezeigt werden kann.

486

IX Numerische Differentiation und Integration

Bemerkungen: (1) Allgemeine Diskretisierungsformeln fUr die zweite Ableitung mit höherer Ordnung sowie bei nichtäquidistanter Unterteilung erhält man, indem durch vorgegebene Punkte 8 (tt), 8 (t2), ... , 8 (t n ) das Interpolationspolynom gelegt, dieses zweimal differenziert und anschließend die auszuwertende Stelle eingesetzt wird (-t analoges Vorgehen wie bei den Differenzenformeln fUr die erste Ableitung). (2) Der Verfahrensfehler wird wie im Falle der ersten Ableitung durch Taylorabgleich berechnet. (3) Es zeigt sich das gleiche Gesamt-Fehlerverhalten wie bei der ersten Ableitung.

L3 Differenzenformeln für die n-te Ableitung Die folgende MAPLE-Prozedur DiffFormeln bestimmt zu vorgegebenen Punkten (tl' 81), (t2, 82), ... , (tk, 8k) Diskretisierungsformeln fUr die n-te Ableitung. Zur sinnvollen Anwendung der Prozedur sollte k > n gewählt werden! Die Prozedur legt zunächst durch die Punkte das Interpolationspolynom und leitet dieses n-mal ab. Anschließend wird dieses Polynom an einer spezifizierten Stelle (1:S i :S k) ausgewertet. Die Parameter der Prozedur DiffFormeln (t, s, n, i) sind -t Liste oder Vektor der x-Werte -s Liste oder Vektor der y-Werte -n Ordnung der Ableitung -i Stelle, an der die Diskretisierungsformel erstellt werden soll.

> DiffFormeln := proeO > loeal p, x; > interp (args[1], args[2], x); > diff ( % , x $ args[3]); > p := unapply ( % , x); > p (t[args[4]]); > normal ( % ); > end: 2. Beispiele: (I) Gesucht ist die Diskretisierungsformel fUr die zweite Ableitung (n = 2) bei nichtäquidistanter Unterteilung des Intervalls tl, t2, t3 an der Stelle t2 (i = 2) . > t := [t1, t2, t3]; > s := [s1, s2, s3]; > DiffFormeln (t, s, 2, 2);

t

:=

[tl, t2, t3]

8 := [81, 82, 83]

487

§2. Numerische Integration

2 s3t2 - s3tl - s2t3 + s2tl + sI t3 - sI t2 (t2 - tl) (t3 - tl) (t3 - t2) (2) Gesucht ist die obige Diskretisierungsfonnel für eine äquidistante Unterteilung: > t := [t1, t1 + h, t1 + 2 * h]: > 5 := [51, 52, 53]: > DiffFormeln (t, 5, 2, 2); s3 - 2s2 + sI h2 Dies ist der zentrale Differenzenquotient fUr die zweite Ableitung. (3) Gesucht ist die Diskretisierungsfonnel fUr die dritte Ableitung (n = 3) bei äquidistanter Unterteilung des Intervalls tl, t2, t3, t4, 5 an der Stelle t2 (i = 2). > t := [t1, t1 + h, t1 + 2 * h, t1 + 3 * h, t1 + 4 * h]: > 5 := [51, 52, 53, 54, 55]: > DiffFormeln (t, 5, 3, 2);

1 s5 - 6s4 + 12s3 + 3s1-lOs2 2 h3

§2. Numerische Integration Schon verhältnismäßig einfache Funktionen lassen sich nicht mehr elementar integrieren. Beispiele sind z.B. e- oder ウゥセ@ • Man ist in diesen Fällen auf numerische Methoden angewiesen. Im folgenden wird das bestimmte Integral

1=1

b

f(x) dx

einer stetigen Funktion näherungsweise bestimmt.

x..,

a Dazu zerlegen wir das Intervall Länge h := und setzen

=

Xi+l

x,

1+,

b] in n Teilintervalle

= Xi + h

(i

= 0, ... , n -

Xi+l]

1);

Xn

mit der Intervall-

= b.

488

IX Numerische Differentiation und Integration

Die zugehörigen Funktionswerte seien fi = f (Xi), i = 0, ... , n. Dann werden die Flächeninhalte der einzelnen Streifen näherungsweise berechnet und anschließend aufsummiert. Das Ergebnis wird bei hinreichend kleinen Schrittweiten h eine Näherung fUr I liefern. Wie bei der numerischen Differentiation hat man zwei Möglichkeiten, die Rechengenauigkeit zu erhöhen: (1) Man wählt bei vorgegebener Unterteilung des Intervalls ein Interpolationspolynom höherer Ordnung, um die Funktion zu approximieren und integriert statt der Funktion das Interpolationspolynom. (2) Bei vorgegebenem Interpolationspolynom verkleinert man die Schrittweite La. wählt man ein einfaches Interpolationspolynom (vom Grad::; 2) und verkleinert die Unterteilung, bis die gewUnschte Genauigkeit erreicht ist. Im folgenden stellen wir drei Verfahren mit steigender Ordnung vor: die Rechteckregel, die Trapezregel, die Simpsonregel.

2.1 Die Rechteckregel Ersetzt man die zu integrierende Funktion f(x) in jedem Intervall [Xi, Xi+l] durch , セゥ@ E [Xi, Xi+l], so wird das Integral durch die Zwischeneine konstante HセゥI@ summe

fex) aL]ヲHセI@

h

A,

I セ@

n-l n-l LAi = L セゥI@H i=O

n-l (Xi+! - Xi) = h L HセゥI@

i=O

i=O

approximiert.

Spezialfälle Setzt man den Zwischenwert man

(1)

iセ@

セゥ@

= Xi

n-l h Lf(xd i=O

als Iinkssumme.

(linke Intervallgrenze), so bezeichnet

489

2.1 Die Rechteckregel

(2) Setzt man den Zwischenwert セゥ@ net man

= セ@

(Xi+l

+ Xi)

(Intervallmitte), so bezeich-

n-l

1-;:::, h

L

Hセ@

(Xi

+ Xi+1))

i=O

als Mittelpunktsregel bzw. Mittelsumme. (3) Setzt man den Zwischenwert セゥ@ = xi+l (rechte Intervallgrenze), so bezeichnet man n-l

1-;:::, h

L

(Xi+l)

i=O

als Rechtssumme. MAPLE veranschaulicht diese Begriffsbildung, indem die Links-, Mittel- und Rechtssummen graphisch dargestellt werden können: > with (student): > leftbox (x 2, x = 1.. 3, 10); A

Dabei gibt das erste Argument den Integranden, das zweite die Intervallgrenzen und das dritte (optionale) Argument die Anzahl der Rechtecke an. Mit > leftsum (x 2, x = 1.. 3, 10); value ( % ); A

197 25 wird die Zwischensumme ausgewertet. Entsprechend sind die Befehle middlebox, middlesum bzw. rightbox, rightsum anzuwenden. Die Rechteckregel verwendet die Summe der skizzierten Rechteckflächen als Näherung fUr das Integral. Da die Funktion in jedem Intervall durch eine konstante Funktion ersetzt wird, ist das Interpolationspolynom vom Grad O.

490

IX Numerische Differentiation und Integration

2.2 Die Trapezregel Eine genauere Integrationsregel erhält man, indem die Funktion I in jedem Teilintervall [Xi, Xi+1] durch die Sehne der Punkte (Xi, I (Xi)) und (Xi+1. I (Xi+l)) ersetzt wird. Zur Vereinfachung der Notation setzen wir wieder Ii := I(Xi). Anschließend berechnet man die Fläche des Trapezes und summiert über alle Trapeze zwischen und b auf:

n-l 1

"2 (Ji+l + li) . h i=O

=

J:

10; !I

I (X) dx

h+

セ@ セ@

!I ; h h + h ; h h +

h (Jo + 2!I + ... + 2 In-l + In).

3. Beispiel: Berechnung des Integrals (i) Schrittweite h = 0.2 セ@

I

... + In-12+ In h

J; e-

dx

= 0.7468 auf 4 Stellen genau.

セ@ ·0.2 (1 + 2 . 0.9608 + 2 . 0.8521 + 2 . 0.6977 + 2 . 0.5273 + 0.3679)

0.7444

Abweichung

ca. 0.3%.

(ii) Schrittweite h = 0.1

I

セ@

セ@ ·0.1 (1 + 2·0.99 + 2·0.9608 + 2·0.9139 + 2·0.8521 + 2·0.7788

+2·0.6977 + 2 . 0.6126 + 2 . 0.5273 + 2 . 0.4449 + 0.3679)

=

0.7462

Abweichung

ca. 0.1 %.

Bemerkungen: Dieselbe Formel erhält man, wenn man auf jedem Intervall den Mittelwert der Funktion セ@ (Ji + Ii+l) bestimmt und dann zum zugehörigen Rechteck übergeht. (2) Dieselbe Formel erhält man auch, wenn man das Integral als Mittelwert zwischen Links- und Rechtssumme annälIert. (3) In MAPLE steht für die Trapezregel der trapezoid-Befehl zur Verfügung: > trapezoid (f(x), x = a..b, n)

(1)

491

2.3 Die Simpson-Regel

2.3 Die Simpson-Regel

I

I

Wir setzen voraus, daß die Anzahl der Unterteilungen n = 2 m eine gerade Zahl ist. Dann ersetzen wir die Funktion 1(x) in jedem Intervall [Xi, Xi+ 1] nicht durch eine Gerade, sondern in dem Doppelstreifen [Xi, Xi+2] durch eine Parabel.

.... Parabel p,(x}

, x,

x..2

)(,.,

x

Durch die 3 Punkte (Xi, li), (XHb li+1), (XH2, IH2) lautet das Interpolationspolynom vom Grade 2

0

X Xi

li

1

Xi+!

IH1

m

Y

\.

1;+1-1;

--+

Xi+l -Xi

\. 2

XH2

IH2

\.

--+

!i±2Xi

2

Xi

--+

6

i±1 Xi

セ@

2- X i

Setzt man h = (Xi+! - Xi), gilt

_ f. + IH1 h - •

(X _ x,.) + li+2 - 22/Hl + li (X _ X,.) (X _ X,+l· . ) h2

Das Integral uber das Näherungspolynom im Intervall [Xi, XH2] ist dann Xi+2

Pi (X) dx =

セ@

h (Ji

+ 4/Hl + IH2)'

Xi

Das Summieren Uber alle Doppelstreifen liefert eine Näherung fUr das bestimmte Integr1ll:

1 b

1 (x) dx

セ@ セ@

h

(11 + h + ... + hm-t) + セ@ h (12 + 14 + ... + hm-2) Kセ@

h (Jo

+ 12m)

492

IX Numerische Differentiation und Integration

4. Beispiel:

/2

dx = In2 = 0.693147

1 X

a) Trapezregel mit n = 2:

h=

=?IT

! ' 10 = 1 , !t = i ' h = !

1( 4 1)

=4

= 2 (d.h. m

b) Simpsonregel mit n =?

18

1+"3+2"

=0.7083

= 1)

= セ@3 . セ@3 + セ@6

(1 +

セI@ 2

= 0.6944

Bemerkungen: (1) Die Näherungen durch die Trapez- als auch Simpsonregel sind um so besser, je feiner die Intervallunterteilung ist. Sie liefern fUr n -+ 00 den exakten Integralwert. (2) Beide Formeln gelten unabhängig von der geometrischen Interpretation fUr jede stetige Funktion. (3) Die Simpsonregel ist bei gleicher Schrittweite h genauer als die Trapezregel. (4) Die Simpsonregel wird bei MAPLE durch den simpson-Befehl > simpson (f(x), x = a.. b, n) realisiert.

5. Beispiel: Berechnung des Integrals

1 VI 2

+

5x2

dx

= 2.09883511.

Die folgende Tabelle gibt Aufschluß uber das Fehlerverhalten von Trapez- und Simpsonregel. In Abhängigkeit der Schrittweite h wird die Betragsdifferenz aus dem numerischen und dem exakten Wert gebildet. Tabelle 3: , - - - - " " " T " " - - : - - - - r - = - - - - - , , - - = - - - - - - , m n h F Trapez FSimpson

I

I

I

1 2 4

2 4 8

0.5 0.25 0.125

4.2· 10 Mセ@ 1.0.10- 2 2.6.10- 3

1.7·10-;1 1.2.10- 4 7.6.10- 6

10 20 40

20 40 80

0.05 0.025 0.0125

4.2.10- 4 1.0.10-4 2.6.10- 5 '" ィセ@

2.0.10- 7 1.4.10- 8 3.0.10- 9 '" h 4

493

Zusammenstellung der MAPLE-Befehle

Man erkennt aus Tabelle 3, daß der Fehler der Trapezregel "" h 2 und der Fehler der Simpsonregel "" h4 . Bezeichnet man wieder als die Ordnung der Verfahren das Verhalten des Fehlers in Abhängigkeit der Schrittweite, so ist die Trapezregel von zweiter Ordnung und die Simpsonregel sogar vierter Ordnung. Wie im Falle der Differenzenformeln kann man die Ordnung der Integrationsregeln durch Taylorabgleich berechnen.

Zusammenstellung der MAPLE-Befehle with(student)

Studenten-Package

leftbox( y, x=a.. b, n)

Graphische Darstellung der Linkssumme von y mit n Rechtecken

leftsum( y, x=a.. b, n)

Berechnung der Linkssummen

middlebox( y, x=a.. b, n)

Graphische Darstellung der Mittelsummen von y mit n Rechtecken

middlesum( y, x=a.. b, n)

Mittelpunktsregel zur Berechnung von

rightbox, rightsum

analog leftbox, leftsum-Befehl

trapezoid( y, x=a.. b, n)

Trapezregel zur Berechnung von

simpson( y, x=a.. b, n)

Simpsonregel zur Berechnung von

y dx

y dx y dx

494

IX Numerische Differentiation und Integration

Aufgaben zu Kapitel IX 9.1

Differenzieren Sie die Funktion f(x) = e X lnx numerisch an der SteHe Xo = 3 mit dem zentralen Differenzenquotient für h = 10-1, 10- 2 , 10- 3 . Man vergleiche die Ergebnisse mit dem exakten Wert.

9.2

Bestimmen Sie numerisch die zweite Ableitung der Funktion f(x) = In (sin 2 (x 2 +4x+lnx))

an der SteHe

9.3

Xo

= セ@ fur h = 10- 1 , 10- 2 , 10- 3 •

Was passiert in Aufgaben 9.1 und 9.2, wenn h noch kleiner gewählt wird: h

10- 4 , 10- 5 , ... , 1O- 9 ?

A

= (-3 fo + 4 /1 - 12) bei äquidistanter Unterteilung Polynome vom Grad 2 exakt differenziert. = X2 - xI-) Welche Ordnung hat dieses Verfahren?

9.4 Zeigen Sie, daß die numerische Differenzenformel ヲセ@

9.5 Man erstelle eine Differenzenformel fUr die zweite Ableitung einer Funktion an der Stelle = X2, wenn die Funktion an den Punkten (xo, fo), (Xl, /1), (X2, (X3, Ja), (X4, f4) vorliegt. Welche Formel gilt fur den SpezialfaIl einer äquidistanten Unterteilung?

9.6 Man berechne numerisch die Ableitung der folgenden Funktionen an der Stelle Xo bis auf 5 DezimaIsteHen genau: b) h = sin(ln(x 2 + 2)2) a) /!(x) = セ@ exp(i(x + l)t) - x c) Ja(x)

= x5 + x4

-

1

=2

d) f4(X) = e- 4x - sinx - cosx - 1

9.7 Erstellen Sie eine MAPLE-Prozedur zur numerischen Integration mit der Trapezregel.

9.8 Erstellen Sie eine MAPLE-Prozedur zur numerischen Integration mit der Simpsonregel. 9.9

g l_:-X dx

Berechnen Sie naherungsweise das Integral b) nach der Simpsonregel für n = 4, 8, 16, 32, 64.

a) nach der Trapezregel

9.10

Man berechne die folgenden Integrale näherungs weise nach Simpson a) + 2 t 2 dt (m = 10) b) ・Gセャ@ dx (m = 5) 3 c) J1 ;;. dx (m = 5)

9.11

Zeigen Sie durch die Methode des Taylorabgleichs, daß die Trapezregel von zweiter und die Simpsonregel von vierter Ordnung ist.

9.12

Bestimmen Sie numerisch das bestimmte Integral aus Aufgabe 9.6 .

9.13

Berechnen Sie mit MAPLE das bestimmte Integral jRセZ@ HQMクRIセT@ dx mit der Mittelpunktsregel, der Trapezregel und der Simpsonregel. Bestimmen Sie die Anzahl der Unterteilungen so, daß der Näherungswert =

b)

::! )

4 )

2.23

0;

-1

⦅セ@

9 : :i! = (

セ@

)

2.24 Ja: :i! = (

+A

)

+A

d = 1,22 ( 5 ) 2.26 9 : :i! =

+A

2.25

セ@

Qセ@

(

a;>.

b =0 c)

F. = セ@ ( : )

N

Die Arbeit ist wegunabhängig.

)

セ@

(

= 41.6°

A = 1 : Q1 = (3,0,2) A = 2 : Q2 = (2, 0, 1) A=-5:Q3=(9,0,8)

( -1 )

3

d)

IMI =5.2Nm

Nm;

F S 1 + F S 2 = 4Nm セ@ +A

Q

= 63.61°

IFal = 13.33

M= (

0

b) CI'

⦅セI@

(

4 Nm

=(

2.22 9 : :i!

ein

d)

)

j

P3 : A = 2

セ@ JI ) セ[@

2.27 a) g1 und g2 sind windsc ief; d = 2.04. --+ --+

2.28

b) Geraden sind parallel, da all b j d = 1.79 c) Geraden schneiden sich genau in einem Punkt S = (5, 2, 10) j g1 und g2 sind windschief zueinander; d = 2.85.

2.29 E

=(

2.30 .... (P) 2.31 10; E

セ@

) +A (

セ@

)

セ@

+ (

セ@

) ;n = (

]セ@

)

j

Q

Q

= 32.4°

= (10, 9,11)

,,+'(. . ,-.. .,)+" (. . ,-.. .,) = ( !)+, ( Mセ@ )+" ( セ@ )

= ...

= (: ) +' (

j )+" ( -0 = ( セd@

=> '= 1, "= 3

2.32 4x+3y+z=54 2.33 a) 9 und E schneiden sich, da a;> = 2 =/: O. Schnittpunkt A. = 4.5 セ@ S = (18.5, 5.5, 11). Schnittwinkel CI' = 9.27°

n.

498

Anhang A: Lösungen zu den Übungsaufgaben

rt· 0: = Oj Abstand d = 1.51

b) gllE, da c) E

=(

A(

QセU@

2.36

da n1 x n2

セ@

Nein:

Mセ@

+A (

セ@

Mセ@

+ (

)

) . =* Schnittpunkt S

2.34 E111E2, 2.35 E,

)

]セ@

セ@

9

=(

セ@

) +

= (1, -2, -2) j Schnittwinkel cp = -22.79°

= OjAbstand d = 3.74

S,h"ing""'e"

=i ),

) j rt = (

t (

). ]セ@

+' (

5: )

S,hnittwi"kel

セ@ セ@

27.2 0

0: 3 = 0: 1 + 0: 2 : die Vektoren sind linear abhängig.

2.37 Ja. 2.38 b = 0: 1 + 0: 2 - 20: 3 - 0: 4 . 2.39 Linear abhängig, da det(O:l, 0: 2 , 0: 3 , 0: 4 , 0: 5 ) セ@ ----+ 2.40 a) b = + --t 2 + セ@ 3. b) Nein. 2.41 d = -20: 1 + 0: 2 - 0: 3 •

= o.

Lösungen zu Kapitel III 3.1

Hセ@

,)

HMセ@

e)

3.2

セI@

セ@ MセI@ Hセ@

a) A 2 =

A· B

= H]セ@

b) A· B

33 .) A-'

c)

3.5 A

セ@

0

セIL@

HMセ@

B2 = 1

0

( 1 26) 0

セ@ ä HMセ@

セ@ H]セ@

0セ@

B .A

6

セ@ -1

Mセ@

=

セ@ ]セ@ ]セI@

n,

= (-;

HMセ@ Qセ@

b) B-'

0

MセUIG@

-6

2

⦅セI@ -1

Mセ@

4

: -!) ,

-3

d) (

2

;) H]セ@

B .A

1

=

c- 1 =

18

0

セ@

o

=;) ,) (;; 23 10)

HMセ@

b)

3

(18,22,38)

セ@

-9

セI@

-3

-iQセ@ セ@ セ@ -;) Rセ@ セ@

t (_:

_!)

セ@ QセI@

-1

2

499

Lösungen zu Kapitel IV

3.6 5,

.x

0,

3.8

-12, -21, -53 3.9 a)O, -1 b)l, 2, 3 3.10 a) 142 b) 180 3.11 detA = -8, (Xl, X2, X3) 3.12 A- l

3.13

=t

3 .16

2

Mセ@

11

MセI@

B- l

=t (

-10

Mセ@

3-2 -2) セ@ MQセ@

Rang (A) = 3 Rang (B) = 3 Rang (C) = 3 Rang(D) = 3.

3.14 det( 3.15

HMセ@

= (-3, 3, 0)

セ@ セ@ セI@ ]RセP@

x;=

HMセI@

a) Rang (A) = 2 Rang (Alb) = 3 =? nicht lösbar. b) Rang (A) = 2 = Rang (Alb) =? lösbar, nicht eindeutig

Z[bセ・@

MセR@

'7;セ@ セウエ@ セ￶オZN@ セ@

--1-

linear abhängig

---+

--t

---+

--t

---+

b) det a, b, c セ@ 0 =? linear unabhängig, d = -3 a + b + 2 c . 3.17 a) detA = -8 =? eindeutig lösbar mit (Xl, X2, X3) = (-3, 3, 0) b) detA = 62 =? eindeutig lösbar mit (Xl, X2) = HセL@ ir)

3.18

a)

3.19

t HMセ@

B- l =

2

i)

t(

(io セ@

1

b)

Mセ@

MセI@

11

t(

-10

MセI@

セ@ I 0セ@ 0セ@ セI@1

t(

c)

=?

-2

Hセ@

0

セ@

)

セ@ セ@

0

1

Lösungen zu Kapitel IV 4.1

4.2 4.3

4.4 4.5 4.6

a)ID={x:lxl2:1} W=R;::o b)D=R\O W=R c) ID = R \ {-2, 2} W = (-00, 0] U 00) d) ID = R \ -1 W = R \ 1 e) ID = R W = R;::l f) D = R W = {MセL@ Kセ}@ a) gerade b) ungerade c) ungerade d) gerade e) gerade f)a) streng monoton fallend in R::;o j streng monoton wachsend in R;::o b) streng monoton wachsend c) streng monoton wachsend e) streng monoton wachsend a) y = 21x D = R>o b) y = x 2 D = R;::o c)y=lnx+0,5-ln2 D=R>o 、Iケ]Mセ@ ID=(-oo,l) y=-2x+5 a) 1 2 - 5 b) -1 c) 0 2 5 - 5

t

500

4.7

4.8 4.9 4.10 4.11 4.12 4.13 4.14

4.15 4.16 4.17

4.18

Anhang A: Lösungen zu den Übungsaufgaben

a) f (2) = -5 b) f (3) = 49.1 Ja: z.B. x 2 + 1 y = x3 - 2 x + 1 a) -1 (doppelt), 1 b) ±2, ±3

ヲHクI]セSKャ@

factor(" ,x) fsolve(",x) unapply plot factor, convert(", 'homer'), degree a) NS: -2,1 b) NS: 3, 4 Pol:2 Pol:-l,O

NS: ±2

a) pセZM

b)

c)

NS: 1 Pol:-l

d)

NS:Pol: ±1

NS: 2 doppelt pセZMR@

Asymptote: y = 1 Asymptote: x - 6 NS: 1 d) NS: 1 doppelt Pol: 2 Pol: -1 doppelt Asymptote: y = 1 Asymptote: y = 1 plot, numer, denom, factor, normal, asympt, solve t = 2.3RC t = 1.5s a = 8 b = 0.4159 a) Xl = -0.3012 b) Subtitution t = e X • Xl = 0, X2 = 0.693 . X2 = 2.3012 X = 2. 'Y = In クHセI@ = 100 In 2. Grad 40,36° 81, 19° -322,08° 278, 19° -5.6213 4.8553 Bogen 0,7044 1.4171 eos (Xl - X2) = eos Xl eos X2 + sin Xl sin X2 Xl = X2 = X セ@ eos (0) = 1 = eos 2 X + sin 2 X Amplitude Phasenverschiebung Periode a) 2 Mセ@ 371" b) 5 2.1 71" c) 10 -3 2 d) 2.4 -i 71"/2, 71"/4, -71"/3, 0.5018, 71"/3, 71"/6, 71", 0.5489, 71"/4, -71"/3, 271"/3, 71"/3 0.7071, 0.9793, 0.5225, -4.455, 0.8776 y = areeos(x) '--+ X = eosy viI - x 2 = eos 2 y = siny = sin (areeos (x)) analog 6.8. c)

4.19 4.21 4.22 4.23 4.24

4.25 4.26 4.27

4.28 4.30

t

!7r

4.32 4.33

4.34

Jl-

4.35 4.36 x, 4.37

X,

vll-x 2 , vll-x 2 , x/vll+x 2 , vll-x 2 /x

a)D=[ -1,1], W=[I, 71" - 1), b)D=[O, 1], W=[O, 71"/2 + 1], c)D=[O, 2], W=[O, 71"]

501

Lösungen zu Kapitel V

Lösungen zu Kapitel V 5.1 a) 6e it b) 2 V2e i t". c) 2 e i i'" d) 5eO i e) 5e i '''' 0 e i ". 5.2 a) 3 V2 (cos i + i sin i) = 3 + 3 i b) 2 (cos セ@ 71" + i sin セ@ 71") = -1 + J3 i 、ITH」ッウセWiBKゥョ]MRjS@

c)1(cos7l"+isin7l")=-1

5.3 a) 3 - V2 i b) 4 (cos 125° - i sin 125°) c) 5 e- i !". d) J3 e-iO.734 5.4 a) 2 (cos セ@ 71" + i sin i 71") b) V2 (cos 135° + i sin 135°) c) 2(cos45° +i sin 45°) d) 5(cos233.13° +isin233.13°)

5.5 a)1-4i b)-9-46i 」IセQMゥ@ d)-l ・IAセ@ 5.6 a) -1- 4i b) 170 c) -1024i d) 12 e) セ@

o -t

g) -7 + 3v'3 + v'3i

h) 765 + 128v'3

oセMゥ@ i) (6V;+4)

5.7 a) -512 + 512 v'3 i b) 8 (cos 135° + i sin 135°) c) -46656 d) 27 e i 1.66". = 2 e i 5.21

i, セ@ 71", セ@ 71", セ@ 71" 3 (cos r.p + i sin r.p) mit r.p = 45°, 135°, 225°, 315° ". 4 7 10 13 16 b) カセ・@ 6m2 i ' P mt' t r.p= 9' 971", 971", 9'71", 9'71", 9'71" セ@ (cosr.p + i sinr.p) mit r.p = 20°,80°, 140°, 200°, 260°,320° 5.9 a) 1, 1, 2,-1±i b) 1,-2, !i,-!i 5.11 evalc (Re«-2+7*1 ) (15*1))); etc. evalc (Im«-2+7*1) (15*1))); etc. 5.8 a) 3 ei'P mit r.p =

5.12 abs ( n

) --+ Betrag argument ( n ) --+ Winkel 5.13 evalc 5.14 evalc 5.15 solve (z -3 I, z) bzw. fsolve (... , z) 5.16 fsolve ( n , z, complex) 5.17 a) = 1000 + i (199999.95) 0 =? R =

=

R R

5.18 5.19 5.20 5.22 5.23

= 199999.980 = 92.850 b) R"9 -- 609 . 36"'" ·49711,.... .. - z . ..

b) = 86.210 + i 34.480 ::;. R = (wL)2.R2 lIRKrセ@ + Z. (wキlrセ@ lIRKrセ@ a) R -- R 1 + (w u

= 231.77 V . sin (wt + 0.48)

Y = 22.37 cm· cos (wt + 5.74) a) R = 1.4, w g = 1.9 b) R = 1.3, w g = 1.3 c) C = 3.4 L = 0.5 H a) R = 0.80, w g = 0.74! b) L = 0.0925H, C = 0.592.10- 7 F

c) R = 5920, L = 0.0476

5.24

a)

Lk = Ck = 1 Lk = 0.5 , Ck = 2 Lk = 2 , Ck = 0.5

R 1.3 0.9 1.8

b)

Wu

0.52 0.6 0.4

1.9 1.6 2.4

C in 2.47 1.44 4.32

L in [mH] 14.6 17.8 13.3

502

Anhang A: Lösungen zu den Übungsaufgaben

Lösungen zu Kapitel VI 6.1

6.2 6.3

a) n a) セ@

> 103 b) n > 104 c) b) 00 c) 1 d) 5 e) セ@ 2 ...l.. 4.

la n -11

I

n

2: 10 10 t) セ@

a) セ@

b) Mit q := 。セ[ャ@

6.5

LI: la n + bn - (a + b)1 :::; lan - al L2 : lan . bn - a· bl = lan (bn - b)

:::; lanl

6.7 6.8

h) 3 i) sin セ@ = 1

I folgt lanl :::; qn-1 lall

6.4

6.6

ァIセ@

+ Ibn + (an -

-->

0 fUr n

bl ョセ@ a) bl

-+ 00.

0

bl + Ibl la n

- al ョセ@ 0 / i, i = 1.. n), n = infinity) b) limit (n / sqrt[n] (n!), n = infinity)

Ibn -

a) limit (1 / n

a) a)

7 b) Mセ@ 0 b) -7

* sum(l c) c)

0 2 d)

i

e) セ@

t)

1

6.9Iimf(x)=2 x_1

6.10

6.11

lim - h) = 0 # lim + h) = -2 h_O !im f(xo+h)=2=f(xo)=lim f(xo-h)

h_O

h_O

6.13

6.14

6.15

6.16

h_O

i (1) := セ@

6.12 Ja:

a)y'=56x 6 -30x 2 -30x- 4 +56x- 8 c) y' = 610 d) y' = -123.9 a-J,f

e) y' = 2 b x (c + e x) 3 + (a + b x 2 ) • 3 (c + e x) 2 . e J. 5 t) y' = 7. x 2 + セ@ x 2 g) y' = (0 + ß) x"+ß-1 a) 10C;;(X) - SPセTHクI@ b) cos2 (x) - sin2 (x) c) nx n - 1 e x + xne x d) -1 t) 4 2t 2 -t+1 ) x 2 _2 h) xe"(-2e"+2+x) ) e 1- coo('!') (t+1)2(t 1)(t2 1) g - (x2+2)' (eX_1)' i) In(x)+l-x+x In(x) (x-1)3 a) y' (x) = - sin (3 x + 2) ·3 b) y' (x) = 3 (3 x - 2)2 ·3 c) y' (x) = 15 cos(5x) d) y' (x) = (8x - 3) e4x2-3x+2

+

+ 1) Inx KセI@ + 1) d) y' = (ln x + 1) Ina

c) y' = x(x"Ha-1 (a Inx e)

y' = a(x"'). XX

a) . セ@

t

b)

c). x+13 x 2 -4x-5

2 x x 4 -1

d)

b) y' = (x"y. x (2lnx + 1) x(a"') a X (lna Inx KセI@

a 1n (x-3) In a x 3

e)

e'"

(1-x)

6.19 sinh' (X) = cosh(x) ,cosh' (X) = sinh(x) ,tanh' (X) 6.20 arcsin' (X) = v' 1 .2 ' arccos' (X) = 2 l-x

6.21

HBGセQWPIR@

e) y' (x) = QRセZ@ t) x' (t) = Aw cos(wt + '1') x-3) 2 h) '() 1 1 2x g) Y' (X) = cos(2 sin(2 x 3) . Y x ="2 : ; (2 ) . x 2 V In x -1 a) y' (X) = XX (In 1) b) y' = x oinx . x cosx I;x+oinx

6.17 a) y' = x(x"). XX (ln x

6.18

t

b)y'=9x-±-4x-'+11+12x-

arctan' (X) = LRセQG@B arsinh' (X) = L@セ

6.22 Y (X) = Xn

yx2+1

In y

=n

--=-6 y l-x

arccot' (X) = - x'+l arcosh' (X) = セ@

yx 2 -1

In x y' = y . n セ@ = n x n - 1

2_x 2 1_x2

= cush1.(x)

t) 1

Lösungen zu Kapitel VI

6.23 6.24 6.25

a)

3

'Y-7

-2 sin(2x)- e xv eX 1J .x+3 y2 In x

ケNャョ・xyMセ@

b)

11

e

Y -x.ln y.e-:r. v_ 12 ,: +6

4

:

c)2lL 、Iセ@ cos y-x y ' (4) = -0.436

viI +x4 Rセ@ i)

df =

(x) dx

503

3 In (1

x:1

+ 3 x5 )

45x 4

1+3x 5

x"

d

45x 4

2 cosx -2 sin x

d

-2 sinxdx X df (xo) = (xo) dx V2dx 4.993dx V2dx Yt = f (xo) + df (xo) V2x 4.993 + 4.8 1.414 x - 0.3034 Lineari sierung V2x 4.993 + 4.8 1.414 x + 0.3034 (Xo + c) セ@ 1.4283 19.82893 1.428 exakt 1.4142 19.82898 1.400 Punkt (xo, Yo) (1,.;2) (3, 19.779) Ci, V2) 6.26 a) x(t) = Ae-..,.t cos(wt) x (t) = -, A e-..,.t cos (wt) - w A e-..,.t sin (wt) x (t) = A,2 e-..,.t cos (wt) + A ,we-..,. t sin (wt)A w2 e-"" t cos (wt) + A,w e-"" t sin (wt) b) x (t) = 0 cos (wt) - w sin (wt) = 0 tan (wt) = -: 6.27 Vi (a) = 0 mit V" (a) = セ@ >0 6.28 relativer Fehler セ@ = 3.9· 10- 3 セ@ 4 0 / 00 6.29 a) Minimum HMセ[@ -5) Maximum (1.5; 27) b) Maximum (0; 16) Minimum (±2; 0)

2

J1+x 4

x

1+3 x5

ii) iii) iv) v)

'* -,

'*

c) Maximum (0; 2) d) Maximum (1; 0.368) e) Maxima Xk = i + k ."Fr Yk = 0.5 k E Z Minima Xk = セ@ "Fr + k ."Fr Yk = -0.5 k E Z f) Minimum (0,5; -0.08) 6.30 a) Y = X",2!{ D = R. \ {3}, W = (-00, -0.325J U 12.325,00), Pol: x = 3, Vertikale Asymptote x = 3, Asymptote im Unendlichen Y = x + 3, Extremwerte: Max (-0.162 , -0.325) Min (6.162, 12.325) . b) Y = HxクセャエZ@ D = R. \ {I}, W = (-00, -8J U [0,00), Pol: x = -1, Vertikale Asymptote x = -1; Asymptote im Unendlichen y = x-3, Extremwerte: Max (-3, -8) Min (1, 0) . c) y = I:,"': D = (0, 00), W = (-00, 0.368), Nullstellen: x = 1, Pol: x = 0, Asymptote fUr x -+ 00: y = 0, Extremwert: Max (2.71, 0.368), Wendepunkt: (4.48,0 .335). d) y = sin 2 ID = R., W = [0, IJ , Periodizitlit "Fr, Nullstellen: k = Extrema: Max (Xk = セ@ + Yk = 1) Min (x n = Yk = 0), Wendepunkte Xk = i + k . セ@ Yk = セ@ . 6.31 a) 2 a b) 2 c) 2 d) ャセ@ e) 0 f) .!2 g) 1 h) ea

6.32 rightbox (sqrt(x), x = 0 .. 2, 10) rightsum (sqrt(x), x = 0 .. 2, 10) 6.33 a) クセェ@ + C b) Mセ@ + C c) セ@ A + C

504

Anhang A: Lösungen zu den Übungsaufgaben

d)3x1+C ・IセクS⦅RKc@ エIセクMKc@ 6.34 a)1 b)27l'2+2 c)Ina 6.35 a) x sinx+cosx+C b) セ@ sin2 x+C c) _x 2 cosx+2x sinx+2 cosx+C d) t x 3 In x - セ@ x 3 + C e) x e X - e X + C t) x 2 e X - 2 x e X + 2 e X + C 6.36 a) In Ix + 21 + C b) セ@ In Ix 2 - 11 + C c) In 11 - 2 x31 + C d) セ@ t (38 + 4)9 + C e) Mセ@ cos (wt + ip) + C t) t sin (3t) + C

-i

g) _e- x + C h) -ln Icostl + C i) In Ixexi + C セ@ sin2 x+C k) セエ@ (4+3x)t +C Nachrechnen durch Differenzieren der rechten Seite a) Mセ@ x y'X + x + 2 y'X - 2 In (1 + y'X) + C b) VI - x 23 + C 3 。IセカャKクSc@ (u=l+x ) b) 125V5x+123+C (u=5x+12) 」IMセvHQエTKc@ (u=l-t) d)O (u=cosx) e) セ@ arctan2 (z) + C (u = arctan z) t)Inlx2+6x-121+C (u=x 2 +6x-12) g)Inlln(x)I+C (u=Inx) ィIMセ」ッウHクRKc@ (u=x 2) 2 iHlnI2x2-4x+21+C (u=2x -4x+2) j)O (u=l+t 2) k)0.47 (u=3t-i) 1)2.055 (u=5-x) m)teX3-2+C (u=x 3 -2) ョIセエ。RHコKUc@ (u=tan(z+5))

j)

6.37 6.38 6.39

-t

)/4;x

2

HセI@

+ C = 2 sinu) b)x·sinx+cosx+C c)tlnt-t+C d) - x cos (3 x) + セ@ sin (3 x) + Ce) x arctan x - セ@ In (1 + x 2) + C t) セ@ (t - セ@ sin (wt) cos (wt) ) g) セ@ e X (sin x + cos x) + C h) _x 2 e- x - 2xe- x - 2e- x+ C 6.41 a) 2 1a (ln Ix - al -ln Ix + al) +C b) 2 In Ix + 11 + f In Ix - 11- 332 In Ix + 21 + C+4x c) In [Zセ@ 2 コセR@ + C d) In Ix - 91 + In Ix + 71 + C e) セ@ In クセS@ - 3 (L3) + C 6.42 a) セ@ HiョクIセ@ + C b) In Isinxl + C c) x sinh(x) - cosh(x) + C d) _e cosx + C e) x +!4 In Ix - 11- 24 In Ix + 11- !2 _1_ + C x+1 t) X - 5 In Ix + 11 g) セ@ (Inx)4 + C h) 2 In 12 x 3 - 11 + C i) セ@ (x 2 + 1) arctan x - セ@ x + C 6.43 In(x + VI + x 2 ) x - VI + x 2 0) -

6.40 。IセクRiョMKc@

-

arcsin

t

t

I \-

1;

ll-

6.44 セMjャKケGxc@ 6.45 convert ( " , x, parfrac) 6.46 a) 0 b) 0 c) 0 fUr n i= m d) 0 fUr n i= m j a)! b) 1!: c)!

j 71' für n = m fUr n = m e) 0 d) _ 1 _ e) S t)

71'

6.47 2 2 2 -a+s 6.49 F= セオッゥ@ cOSip 6.60 X s = 8'3 a ys = 53 h 6.61 M = 37.7, V = 19.73

s2+a 2

n!

:;n+T

505

Lösungen zu Kapitel VII

Lösungen zu Kapitel VII 7.1

j-

a) L::l -j; = L::l =? Satz: Divergenz b) Quotientenkriterium =? Konvergenz c) セ@ =? Majorantenkriterium: Konvergenz d) 2 nn+l -----t セ@ =? Koeffizienten keine Nullfolge =? Divergenz

,s:t' : :;

=? Konvergenz e) qオッエゥ・セイュ@ f) Quotientenkriterium =? Konvergenz g) Quotientenkriterium =? Konvergenz h) Leibnizkriterium =? Konvergenz i) Leibnizkriterium =? Konvergent j) Quotientenkriterium =? Konvergenz k) Quotientenkriterium =? Divergenz I) Majorantenkriterium :::; セ@ 7.2 a) 6 b) e c) 6 7.4 5, 1, セL@ 4

7.5 a)K=(-2,2) b)K=[-I,I] c)K=(-I,I) d)K=(-I,I] e)K=(-2,2)

f)K=(-I,I)

g)K=1R

ィIk]{MセL@

7.6 a)K=(-e+4,e+4) b)(-1,3) c)K=1R d)K=1R

7.7

siehe §3 Tabelle 1 = -1 + - 1)2 - 2

7.8 I 7.9 7.10

- 1)3

+3

- 1)4 - ... ± - 1) 1 ; K = (0, 2]

L:=2 (n -1) (x - I r (-lr+

= -1 + siehe §3 Tabelle I siehe §3 Tabelle I siehe §3 Tabelle I

7.11 7.12 I

L:=o

V3L:=o

= セ@ ᆱ[セI@ - i)2n + セ@ |[セI@ K=IR 7.14 I = - 2 + セ@ 3 + R3 mit IR3 :::; セ@ Ixl 4 n :::; 10- 4 fUr = セ@ @セ 1.3 .... セH[ョMSI@ (1- ・IMセ@ 7.15 Rn =?n=5 = セッ@L..m=o (-1)" X +1 7.18 F 2n+l 7.19 taylor (m / k * In(cosh(sqrt(k * 9 / m) * t)), k = 0, 3);

_..!..li k +..!.. セ@

_

- Ir ± ...

i)2n+l

eE (0, 0.05)

+ 0 (k 3 ) 7.20 SI (X) = X - (' 3 + 515 - 7f7 ± ... 2 x x3 x5 x7 ) (x) =-;;-; T-m+m-m± ... 1

2

2.

12

セS@

xiS

k2

Tn

x7

1 y a) z 3 = x 3 - 3 xy 2 + l. (3 X 2 Y - Y3) b) -r=; = (l_x)2+ y 2 +.l (1_x)2+ y2 c) e3 Z = e3 x cos 3 Y + i e 3 x sin 3 Y 7.22 leiZJ = le- 3V3 = 3 (1 + i)3 X2i ii = 3 (1 + i) e3 (1+i) x 7.23 a) li 4 b) li = (1 + i)3 + Ci lii = 3 (1\i) e3 (Hi)x + C

7.21

J

7.24

= iwL

±

J

506

Anhang A: Lösungen zu den Obungsaufgaben

Lösungen zu Kapitel VIII 8.1 Nullstelle: 2.79771 nach 19 Iterationen 8.2 7 Iterationen 8.3 0.73902 8.4 -0.6037 8.5 if restart: with(LinearAlgebra):

> v:=; v:= [1,2,3,4J bzw. in der ausführlichen Syntax durch Veetor[row]([1,2,3,4]). Einen Spaltenvektor erhält man durch

> v:=;

bzw. in der ausführlichen Syntax durch Veetor([1,2,3]). Auf analoge Weise werden Matrizen erklärt. Entweder über den Matrix-Befehl oder kurz spaltenweise durch

> M:=< 1 >;

bzw. zeilenweise durch

> M:=< , >; M:=

[!

セ@ セ}@

Die Konvertierung von Matrizen und Vektoren des LinearAlgebra Paketes nach Iinalg erfolgt durch eonvert( bzw. eonvert( Umgekehrt werden Matrizen und Vektoren des linalg Paketes durch eonvert( .. , Vector) bzw. eonvert( umgewandelt. Reehenoperationen mit Matrizen. Addition und Subtraktion von Matrizen sowie die Multiplikation einer Matrix mit einem Skalaren werden mit +, - und * gekennzeichnet; die Matrizenmultiplikation wird durch Multiply oder durch Punkt "." ausgeführt; Potenzen von Matrizen werden mit "A" berechnet.

514

Anhang B: Einfuhrung in MAPLE

> A:=< , , >, > B:=< , >;

aLセ@ > A.B, Multiply(A,B);

Un, bLセ@ Dエセ@

[!, !, セ@

1

Die Bestimmung der transponierten Matrix erfolgt durch Transpose und die Inverse einer Matrix ist mit dem Befehl MatrixInverse zu berechnen. Die Determinante einer Matrix wird durch den Determinant-Befehl bestimmt.

> C:=< , , >: > Matrixlnverse(C); 0 -1/2 -1/2] [ o 1/2 -1/2 1/2 -1/2 2 Lösen von Linearen Gleichungssystemen. Das Lösen von linearen Gleichungssystemen erfolgt mit LinearSolve, das zahlreiche zusätzliche Optionen besitzt, die man tiber die Hilfe erhalten kann.

> A := «1,0,0>111 b := : > LinearSolve(A, b, free=s);

Der Rang einer Matrix A bzw. der erweiterten Matrix Alb erhält man durch

> Rank(A), Rank( ): Vektorrechnung. Die Befehle zur Vektorrechnung sind analog zu den Befehlen aus dem Paket linalg zu gebrauchen Es wird dabei nicht zwischen Spalten- und Zeilenvektoren unterschieden. Folgende Tabelle gibt eine kurze Zusammenfassung der wichtigsten Befehle with(LinearAlgebra):

v:=< 1,2,3,4> a:= whattype(v) CrossProduct(a, b) DotProduct(a, b) Norm(a,2) ScalarMultiply(a, lambda) VectorAngle(a, b)

Laden des LinearAlgebra Paketes Definition eines Zeilenvektors v Definition eines Spaltenvektors a Abfrage nach dem Typ des Vektors Kreuzprodukt der Vektoren a und b Skalarprodukt der Vektoren a und b Betrag des Vektors a Skalare Multiplikation des Vektors a mit A Winkel zwischen den Vektoren a und b

Häufig benutzte Befehle mit Beispielen

515

Häufig benutzte Befehle mit Beispielen Algebra Befehle denom evalb evalc evalf evalm expand factor fsolve numer simplify solve subs

Zahler eines Quotienten Logische Auswertung Komplexe Auswertung Floating-point-Auswertung Matrizen-Auswertung Ausmultiplizieren eines Ausdrucks Faktorisieren eines Ausdrucks Näherungsweises Lösen einer Gleichung Nenner eines Quotienten Vereinfachen eines Ausdrucks Exaktes Lösen einer Gleichung Ersetzt erste Argumente in letztes Argument

> > > > > > > >

、・ョッュHsJクORセMSKI[@

evalb(S*4>40); evalc( (4+3*1)/(1-1) ); evalf( (3/4fS-4); evalm(A&*B); ・クー。ョ、HSMIJsセRK[@ ヲ。」エッイHクセRMSJTI[@

ヲウッャカ・HクセRMSJs]oLI[@

> ョオュ・イHsJクORセMSKI[@ > simplify(1/x - 3/(x+2)); > ウッャカ・HクセRMSJT]oLI[@ > subs({x=2,y=3}, RJクセSKケI[@

Lineare Algebra Befehle aus dem Iinalg-Package augment backsub crossprod det dotprod evalm gausselim inverse linsolve matrix transpose vector &*

Zusammenfilgen zweier Spalten Rückwärtsauflösen einer Matrix Kreuzprodukt Determinante einer Matrix Skalarprodukt Auswerten einer Matrixoperation Gauß-Elimination einer Matrix Inverse Matrix Lösen eines linearen Gleichungssystems Matrix-Befehl Transponieren einer Matrix Vektor-Befehl Matrizenmultiplikation

> augment(matrix([[3,1 ],[4,3]]), matrix([ [6,4], [1,1] ]) ); > backsub(A); > > > >

crossprod(v, w); det(A); dotprod(v, w), evalm(A&*B);

> gausselim(A); > inverse(A); > Iinsolve(A,v); > > > >

matrix([ [1,2], [4,8], [9,2] ]); transpose(A); vector([3,2,7,4]); A&*v; A&*B A, B: Matrizen, v,w: Vektoren

516

Anhang B: EinfUhrung in MAPLE

Graphik Befehle plot

Plot-Befehl fUr zweidimensionale Graphen

plot3d

Plot-Befehl fUr dreidimensionale Graphen

> > > > >

animate

Darstellung von Graphen> bzw. Sequenzen > Animation einer Funktion>

animate3d

3d-Animation

point polar

Punkt-Option > Polarkoordinaten-Option >

numpoints

Anzahl von Kurven> punkten, Default=49 überschrift des Graphen >

display

title

>

plot(x 2,x=0..4); plot(tan(x),x=-Pi..Pi,y=-1 0 .. 10); plot( {sin(x),cos(x) },x=0 .. 2*Pi); plot3d(sin(x+y),x=0 .. Pi,y=-7..4); plot3d(1/(x 2+y 2),x=-2 .. 2, y=-2 .. 2,view=0 .. 10); display([p1,p2),insequence=false); display([p1,p2),insequence=true); animate(sin(x+c*t),x=0.. 2*Pi, t=0 .. 10,frames=20); animate3d(sin(x*y+c*t),x=0 .. 2*Pi, y=0 .. 2*Pi, t=0 .. 10,frames=20); plot(x 2,x=0 ..4, style=point); plot([1-sin(t),t,t=0.. 2*Pi), coords=polar); plot(Heaviside(x), x=-5 .. 5 numpoints=300); plot3d(sin(x)*cos(y),x=0 .. 3,y=1 .. 5 title= 'Schwingung'); A

A

A

A

Rechenbefehle changevar

Variablentransformation

diff

Ableitung eines Ausdrucks

D

Ableitung einer Funktion

int

Integration eines Ausdrucks

intparts limit

Partielle Integration Grenzwertberechnung

sum

Summations befehl

series taylor

Reihenentwicklung Taylorreihenentwicklung

> > > > > > > > > > > > > > >

changevar(x=sin(u), Int(sqrt(1-x 2),x=a .. b),u); diff( sin(5*x), x); diff( cos(3*x), x$10); D( sin ); (D@@3)(cos)(0); int( tan(x), x=0 .. 1); int( exp(x), x); intparts(lnt(x 2*ln(x),x), In(x)); limit(sin(x)/x, x=O); limit( (1 +1/n)"n, n=infinity); sum( 1/n!, n=O.. infinity); sum( n 2, n=1 .. N); series(ln(x), x=1, 10); taylor(exp(x), x=O, 10); A

A

A

Anhang C Die CD-ROM Auf der CD-ROM befinden sich • alle Worksheets, wie sie im Text beschrieben sind, inclusive aller erstellten MAPLE-Prozeduren fUr MAPLE6; • viele zusätzliche MAPLE-Prozeduren zur Visualisierung mathematischer Begriffe; • alle Worksheets auch fUr MAPLE V Release 5.1; • Pascal-Quellprogramme zu den numerischen Algorithmen. Alle Dateien auf der CD-ROM sind schreibgeschUtzt; selbst wenn sie auf die Festplatte kopiert werden. Der Schreibschutz fUr auf die Festplatte kopierte Dateien kann unter Windows aufgehoben werden, wenn z.B. im Explorer die Option Datei - Eigenschaften gewählt und der Menuepunkt schreibgeschUtzt durch Mouseklick deaktiviert wird. Es kann auch ein gesamtes Verzeichnis selektiert und anschließend mit obigem Verfahren fUr alle Dateien der Schreibschutz aufgehoben werden.

Die Systemvoraussetzungen fUr MAPLE6 sind laut Hersteller: • Intel 486 DX oder Pentium • 32 MB Festplattenplatz • mind. 8 MB RAM (empfehlenswert sind mind. 32 MB RAM) • Windows NT 4.0, Windows 9x und höher, Linux oder Mac Systems 7.5 Installationsvoraussetzungen • MAPLE6 ist auf dem Rechner installiert. • .mws ist mit dem ausfUhrbaren Programm \maple6\bin. wnt\ wmaple.exe verknüpft.

518

Anhang C: Die CD-ROM

Aufbau der CD-ROM Die Struktur der Verzeichnisse auf der CD-ROM ist wie folgt: index.mws

Inhaltsverzeichnis der Worksheets.

\wrksheet\

enthält alle Worksheets nach Kapiteln gegliedert.

\Rel5\ wrksheet\

enthält index.mws und alle Worksheets für MAPLE V Re!. 5.1.

\Pascal\

Verzeichnis mit den Pascal-Programmen.

read.me

letzte Änderungen, die nicht mehr im Text aufgenommen werden konnten.

Durch Doppelklicken der Datei index.mws öffnet man das Inhaltsverzeichnis, wie es auszugsweise in der nebenstehenden Abb. angegeben ist. Durch Öffnen des entsprechenden Kapitels und anschließendes Anklicken des gewünschten Abschnitts wird das zugehörige MAPLE Worksheet gestartet und ist dann interaktiv bedienbar. Mit der ".-"-Taste der oberen Taskleiste kommt man vom Worksheet zum Inhaltsverzeichnis zurück. Die einzelnen Worksheets sind aber auch separat anwählbar, indem man in das entsprechende Verzeichnis wechselt und es von dort aus startet. Alle MAPLE Worksheets sind ebenfalls unter MAPLE V Release 5.1 abgespeichert und können durch Doppelklick auf die Datei index.mws im Verzeichnis \Rel5\ geöffnet werden. Um zukünftig mit neuen MAPLE-Versionen Schritt zu halten, werden Updates der Worksheets unter http://www.jh-karlsruhe.derwethOOO2lbuecherlbandl/start.htm unter der Angabe des Paßwortes (ISBN-Nummer dieses Buches) zur Verfügung gestellt. Einige der Prozeduren liegen übersetzt im MAPLE-internen m-Format vor. Falls einzelne Worksheets auf die Festplatte kopiert werden, empfiehlt es sich, die save-Befehle im Worksheet zu aktivieren, die momentan durch ein # kommentiert sind. Zum Speichern vorgesehen ist das temp-Verzeichnis auf der C-Festplatte. Es kann aber auch jedes andere Verzeichnis gewählt werden.

Aufbau der CD-ROM

Inhaltsverzeichnis [±J

Kapitel I: Zahlen, Gleichungen und Gleichungssysteme

[±J [±J [±J

Kapitel 11: Vektorrechnung KapitellU: Matrizen und Determinanten

[±J

Kapitel V: Die komplexen Zahlen

8

Kapitel VI: Differential- und Integralrechnung

Kapitel IV: Elementare Funktionen

§ I. Grcnzwcrt und Stctigkeit einer Funktion Zahlcnfolgen mit Maple Funktionsfolgen Berechnung von Funktionsgrenzwenen §2. Differentialrechnung Begriffsbildung der Ableitung Diffcrcntiation mit Maple Einfache Differentiationsregeln Logarithmischc Differentiation Implizite Differentiation Die Regeln von I'Hospital Magnetfeld von Lciterschleifcn §3. Integralrechnung Begriffsbestimmung des bestimmten Intcgrals Integration mit Maple Intcgrationsmcthoden (I.) Particlle Integration (2.) Integration durch Substitution (3.) Partialbruehzcrlcgung Anwendungen Mitlclungseigcnschaft des Integrals Bogenlt1nge und Krümmung Volumen von Rotationskörpern Lösungen zu den Aufgaben

[±J

Kapitel VII: Funktionenreihen

[±]

Kapitel VIII: Numerisches Lösen von Gleichungen

[±]

Kapitel IX: Numerische Differentiation und Integration

519

520

Anhang C: Die CD-ROM

Die Pascal-Programme Die folgende Liste enthält eine Aufstellung aller auf der CD-ROM befindlichen Pascal-Programme. Die Programme sind sowohl unter dem Format .pas als PascalQuellprogramme als auch als ausführbare Programme im Format .exe abgespeichert. Sie befinden sich im Verzeichnis \pascal\ banach.pas banach2d.pas bise.pas diff.pas gauban.pas

gaussl.pas gauss2.pas

genau.pas integral.pas newipol.pas newton.pas pegasus.pas refa.pas rhaps.pas wurzel.pas

Banachverfahren zur Bestimmung eines Fixpunktes einer Funktion Bestimmung der Gleichgewichtslage des 2-FedernMasse-Systems mit dem 2d Fixpunktverfahren Bestimmung der Nullstelle einer Funktion mit der Bisektionsmethode Programm zur numerischen Differentiation Lösen eines quadratischen LGS mit dem GaußBanachiewicz-Algorithmus (LR-Zerlegung der Matrix) Programm zum Lösen von quadratischen LGS mit dem Gauß-Algorithmus Programm zum Lösen von quadratischen LGS mit dem Gauß-Algorithmus (Pivotisierung der Matrix) Programm zur Bestimmung der Rechengenauigkeit Programm zur numerischen Integration Bestimmung des Interpolationspolynoms zu gegebenen Wertepaaren Bestimmung einer Nullstelle einer Funktion mit dem Newton-Verfahren Bestimmung einer Nullstelle einer Funktion mit dem Pegasus-Verfahren Bestimmung einer Nullstelle einer Funktion mit dem Verfahren der regula falsi Bestimmung einer Nullstelle eines Polynoms mit dem Newton-Rhapson-Verfahren Bestimmung der Quadratwurzel einer positiven reellen Zahl

Literaturverzeichnis

Das folgende Literaturverzeichnis enthält eine (keineswegs vollständige) Aufstellung von Lehrbüchern zur Ergänzung und Vertiefung der Ingenieurmathematik, Aufgabensammlungen, Handbücher sowie Literatur über MAPLE und über das Textverarbeitungssystem ßTpc.

Lehrbücher Ingenieurmathematik: Ayres, F.: Differential- und Integralrechnung. McGraw-Hill 1975. Brauch, W., Dreyer, H.J., Haacke, W.: Mathematik für Ingenieure. Teubner, Stuttgart 1990. Bronstein, I.N., Semendjajew, KA.: Taschenbuch der Mathematik. Harri Deutsch, ThunIFrankfurt 1989. Burg, K, Haf, w., Wille, F.: Höhere Mathematik für Ingenieure I-IV. Teubner, Stuttgart 1985-90. Engeln-Müllges, G., Reutter, F.: Formelsammlung zur Numerischen Mathematik. BI Wissenschaftsverlag, Mannheim 1985. Fetzer, A., Fränkel, H.: Mathematik 1+2. Springer 1997+99. v. Finckenstein, K: Grundkurs Mathematik für Ingenieure. Teubner, Stuttgart 1986. Fischer, G.: Lineare Algebra. Vieweg, Braunschweig 1986. Forster, 0.: Analysis 1. Vieweg, Braunschweig 1983. Hainzel, J.: Mathematik für Naturwissenschaftler. Teubner, Stuttgart 1985. Hohloch, E., Kümmerer, H.: Brücken zur Mathematik 1-7, Cornelsen 1989-96. Meyberg, K, Vachenauer, P.: Höhere Mathematik 1+2. Springer 1999+97. Papula, L.: Mathematik für Ingenieure 1+2. Vieweg, Braunschweig 1988. Spiegel, M.R.: Höhere Mathematik fUr Ingenieure und Naturwissenschaftler. McGraw-Hill 1978. Stingl, P.: Mathematik für Fachhochschulen. Carl Hanser 1992. Werner, W.: Mathematik lernen mit Maple. dpunkt 1996. Westermann, T., Buhmann, w., Diemer, L., Endres, E., Laule, M., Wilke, G.: Mathematische Begriffe visualisiert mit MAPLE V. Springer 1999.

522

Literatur zu

Literaturverzeichnis

MAPLE:

Burkhardt, w.: Erste Schritte mit Maple. Springer 1996. Char, B.w. et al: MapleV: First Leaves. Springer 1991. Char, B.W. et al: MapleV: Library Reference Manual. Springer 1991. Devitt, J.S.: Calculus with Maple V. Brooks/Cole 1994. Dodson, c.T.J., Gonzalez, E.A.: Experiments In Mathematics Using Maple. Springer 1995. Ellis, W. et al: Maple V Flight Manual. Brooks/Cole 1996. Heal, K.M. et. al: Maple V: Learning Guide. Springer 1996. Heck, A.: Introduction to Maple. Springer 1996. Heinrich, E., Janetzko, H.D.: Das Maple Arbeitsbuch. Vieweg, Braunschweig 1995. Kofler, M.: Maple V Release 4. Addison-Wesley 1996. Komma, M.: Moderne Physik mit Maple. Int. Thomson Publishing 1996. Lopez, RJ.: Maple via Calculus. Birkhäuser, Boston 1994. Redfern, D.: Maple Handbook. Springer 1994.

Literatur zu ßTE;X: Dietsche, L., Lammarsch, J.: Latex zum Loslegen. Springer 1994. Kopka. H.: Latex. Addison-Wesley 1994.

Index Ä Äquivalenzumformungen, 27

A Abbruchkriterium, 448 Abklingzeit, 190 Ableitung, 277 elementarer Funktionen, 279 Tabelle, 280 Umkehrfunktion, 287 zweite, 281 Abstand,18 Ebene-Ebene,74 Ebene-Gerade, 73-74 Gerade-Gerade, 66 Punkt-Ebene, 73 Punkt-Gerade, 66 Addition komplexe, 218 Matrizen, 108 Vektoren, 2D, 43 Vektoren, 3D, 50 Additionstheoreme, 198,435 Additivität des Integrals, 339 Amplitude, 194 Anordnung, reeller Zahlen, 18 Arbeitsintegral, 363 Areafunktionen, 289 Arkusfunktionen, 199, 381 Assoziativgesetz, 14-15 Matrizen, 111 Vektoren, 2D, 45 Vektoren, n-dimensional, 86 Asymptoten, 180

B Balkenbiegung, 312 Banachscher Fixpunktsatz, 458 Banachverfahren, 455-456 2-D, 467

Bandpaß, 252 Bandsperre, 253 Basis, 95 Bernoullische Ungleichung, 19 Beschleunigung, 295 Betrag, 18, 50 eines Vektors, 43 komplexer, 211-212 Betragsfunktion, 147 Beweismethoden, 11 Bijektivität, 161 Bildungsgesetz bei Folgen, 262 Bildvektor, 118 Binominalkoeffizient, 9 Binomischer Lehrsatz, 10 Bisektionsverfahren, 447 Bogenlänge, 367 Bogenmaß, 192 Boyle-Mariottesches Gesetz, 336

C Cramersche Regel, 129

D Definitionsbereich, 146 Definitionslücken, 178, 274 Determinante, 122 Entwicklungssatz, 125 n-reihige, 125 zweireihige, 123 Differential, 298 abhängiges, 298 einer Funktion, 298 unabhängiges, 298 Differentialquotient, 278 Differentialrechnung, 277 Differentiation, 278 implizite, 293 implizite mit Maple, 294

524

Index

komplexwertiger Funktionen, 437 logarithmische, 290 logarithmische mit Maple, 291 Differentiationsregeln Faktorregel, 282 Kettenregel, 285 Potenzregel, 283 Produktregel, 283 Quotientenregel, 284 Summenregel, 282 Differenzenformeln, 478 einseitige, 479 erste Ableitung, 478 n-te Ableitung, 486 Ordnung, 483 zentrale, 479 zweite Ableitung, 485 Differenzenquotient, 278 zentraler, 481 zentraler, 2. Ableitung, 485 Differenzierbar kei t, 277 Dimension, 97 Diskriminante, 20 Distributivgesetz Matrizen, III Vektoren, 2D, 45 Vektoren, 3D, 56 divergent, 263, 389 bestimmt, 390 Divergenz, 263 Dividierte Differenzen, 170 Division, komplexe, 221 Drehimpuls, 56 Drehmoment, 55 Durchschnitt von Mengen, 2

E e, 266 Ebenengleichung, 69 Effektivwert, 365 Eineindeutigkeit, 161 Einheitsvektor, 50 Einlesen von Daten, 154 Einschließungsalgorithmen, 448

Elektrische Schaltungen, 242 Elektrischer Vierpol, 120 Elektrisches Feld, 297 Elektrisches Netzwerk, 24 Elemente einer Menge, 1 Energie relativistische, 425 Ruhe-, 425 Energieintegral, 363 Entladekurve, 189 Entwicklungspunkt, 401 Entwicklungssatz nach Laplace, 125 Erweiterung, stetige, 275 Erzeugendensystem, 92 Erzeugnis von Vektoren, 90 Eulersche Formel, 212, 433 Eulersche Zahl, 266 Existenz der Eins, 15 der Null, 14 Exponentialform komplexe, 212 Exponentialfunktion, 148, 187,315 allgemeine, 191 Extremalwerte relative, 304 Extremwert aufgaben, 310

F Fadenpendel, 138 Fakultät, 6 Falk-Schema, llO Federn-Masse-System, 463 Fehler Diskretisierungs-, 484 relativer, 302 Rundungs-, 484 Verfahrens-, 484 Fehlerrechnung, 301 Filterschaltungen, 242 Fixpunkt, 455-456 Fixpunktgleichung, 456 Flächenberechnung, 360 Fluchtgeschwindigkeit, 357 Folgen

525

Index Exponentialfolge, 265 Funktionsgrenzwerte, 268 Limesrechenregeln, 267 Folgenglieder , 262 Formeln Eulersche, 212 Moivresche, 223 Frequenzband, 253 Fundamentalsatz der Algebra, 226 der Differential- u. Integralrechnung, 329 für LGS, 134 Funktionen, 146 Ableitung, 277 Arkus-, 199 Betrags-, 147 Differential, 298 diskrete, 262 echt gebrochenrationale, 177 einer Variablen, 146 Einlesen von Daten, 154 Exponential-, 187 Funktionsgrenzwert, 269 gebrochenrationale, 177 in Maple, 149 Integral-, 328, 330 komplexe Exponential-, 432 komplexe Kosinus-, 432

komplexe Sinus-, 432 komplexwertige, 431 Kosinus-, 192 Kosinus-Hyperbolikus, 436 Kotangens-, 197 Logarithmus-, 189 rationale, 177 reel1wertige, 146 Sinus-, 192 Sinus-Hyperbolikus, 436 Stamm-, 331 stetige, 274 Tangens-, 197 trigonometrische, 192 Umkehr-, 158 unecht gebrochenrationale, 177

Funktionenreihe, 401 Funktionseigenschaften, 155 Funktionsgrenzwert, 269

G Ganzrationale Funktion, 163 Gauß-Algorithmus, 24, 27 Gauß-Jordan-Verfahren, 113 Gaußsche Zahlenebene, 210 Gaußsches Eliminationsverfahren, 27 gebrochenrational echt, 350 unecht, 350 Gebrochenrationale Funktionen, 177 Geometrie Abstand Ebene-Ebene, 74 Abstand Ebene-Gerade, 74 Abstand Gerade-Gerade, 66 Abstand Punkt-Ebene, 73 Abstand Punkt-Gerade, 66 Ebene, 69 Gerade, 63 Hesse-Normalform, 70 Lage von Ebenen, 71 Schnittpunkt Gerade-Ebene, 75 Schnittwinkel Gerade-Ebene,

75-76 Schnittwinkel von Ebenen, 77 Schnittwinkel von Geraden, 67 windschief, 64 Geometrische Summe, 8, 12 Gerade, 48 Geradengleichung, 63 Geschwindigkeit, 295 Gestaffeltes System, 28 Gleichungen, 20 Betrags-, 22 quadratische, 20 Ungleichungen, 23 Wurzel-,22 Gleichungssystem homogenes, 27

526

Index

inhomogenes, 27 lineares, 24, 26 Gradmaß, 192 Graph, 146 Grenzfrequenz, 255 Grenzwert, 263, 269, 272 linksseitiger, 270 rechtsseitiger, 270

Häufungspunkt, 265 Halbwertszeit, 190 Harmonische Schwingung, 229 Harmonisches Pendel, 300 Hauptdiagonale, 107 Hauptsatz der Differential- und Integralrechnung, 335 Hesse-Normalform, 48, 70 Hochpaß, 250 Hooksches Gesetz, 296 Horner-Schema, 166 doppeltes, 474 Hospitalsche Regeln, 317 Hyperbelfunktionen, 289

Integration Integrationskonstante, 332 komplexwertiger FUnktionen, 438 partielle, 340 Integrationsregeln Faktorregel, 338 partielle Integration, 340 Rechteckregel, 488 Simpson-Regel,491 Substitutionsregel, 344 Summenregel, 338 Trapezregel, 490 Interpolationspolynom Lagranges, 164 Newtonsches, 170 Intervalle, 19 Intervallhalbierung, 447 Intervallschachtelung, 451 Inverse Matrix, 111, 128 Inverses Element, 14-15 Iteration, 448 Iterationsverfahren, 456 iterieren, 456

I

K

1,215 Imaginäre Einheit, 209 imaginäre Einheit, 215 Imaginärteil, 211 Impedanz, 235 Längs-,243 Quer-,243 Implizite Differentiation, 293 Induktion, vollständige, 5 Induktionsgesetz, 296 Injektivität, 161 Integral Additivität, 339 bestimmtes, 324, 335 Monotonie, 339 Riemann, 323 unbestimmtes, 328 uneigentliches, 357 Integralfunktion, 328, 330

Körper, 15 Kartesisches Produkt, 3 Kern, 131 Kettenkarussell, 444 Kettenregel, 285 Kettenschaltungen, 244 Kinematik, 361 Kirschhoffsche Gesetze, 24 Knotensatz, 24 Koeffizienten bei LGS, 26 Koeffizientenmatrix, 27 Koeffizientenvergleich, 165 Kommutativgesetz, 14-15 Vektoren, 2D, 45 Vektoren, n-dimensional, 86 Komplement von Mengen, 2 Komplexe Amplitude, 230 Komplexe Umformungen, 213 Komplexe Zahlen, 209

H

527

Index Komplexer Widerstand, 235 Kondensatormikrophon, 297 Konjugiert komplexe Zahl, 214 Kontraktion, 458 konvergent, 263, 389 absolut, 389 Konvergenz, 263 Konvergenzbereich, 401 Konvergenzkriterien, 395 Konvergenzradius, 403, 432 Koordinatensystem kartesisches, 41 Kosinusfunktion, 192 Kosinushyperbolikus, 289, 381 Kotangensfunktion, 197 Kotangenshyperbolikus, 289 Kräfteparallelogramm, 43 Krümmung, 369 Links-, 303 Rechts-, 303 Kreuzprodukt, 54, 130 Kurvendiskussion, 307

L I'Hospitalsche Regeln, 317 Lagrange Interpolation, 164 Laplacescher Entwicklungssatz, 125 Leitwert, 235 LGS, 26 Limes, 263 Limesrechenregeln, 267 Lineare Abbildungen, 118 Lineare Abhängigkeit, 92 Lineare Gleichungssysteme Lösbarkeit, 131 lineare Ketten, 246 Lineare Unabhängigkeit, 92, 136 Linearfaktor, 166 Linearisierung, 299 Linearkombination, 90 Logarithmische Differentiation, 290 Logarithmus, 17 Logarithmusfunktion, 189 Lorentz-Kraft, 56

M Magnetfeld von Leiterschleifen, 312 Majorante, 395 Majorantenkriterium, 395 Mantelfläche, 372 Maple Betragsgleichungen, 22 Differentiation, 281 Differentiations befehle, 379 Exponentialfunktion, 191 Filterschaltungen, 249 Funktionen, 149 Funktionsgrenzwerte, 271 Gleichungen, 20 implizite Differentiation, 294 Integralsubstitution, 349 Integration, 337 Integrationsbefehle, 379 Komplexe Rechnung, 227 Komplexe Zahlen, 215, 228 LGS, 33 Limesbefehle, 379 logarithmische Differentiation, 291 Logarithmusfunktion, 191 numerische Integration, 489 Parallelkreis, 239 Partialbruchzerlegung, 355 partielle Integration, 342 Polynome, 173 Potenz-Wurzelfunktion, 187 Potenzreihen, 408, 440 rationale Funktionen, 182 RCL-Wechselstromkreis, 238 Reihen, 440 Schwingungen, 233 Umkehrfunktion, 162 Ungleichungen, 23 Vektorrechnung, 60 Vereinfachungsbefehle, 205 Wurzelgleichungen, 22 Zahlengrenzwerte, 267 Zahlenreihen, 393 Maschensatz, 24 Matrix, 27

528

Matrixelemente, 107 Matrizen (m x n)- Matrix, 106 Addition, 108 Assoziativgesetz, 111 Determinante, 123 Diagonale, 107 Diagonalmatrix, 107 Distributivgesetz, 111 Einheitsmatrix, 107 Falk-Schema, 110 Gauß-Jordan-Verfahren, 113 Hauptdiagonale, 107 Inverse Matrix, 112 Multiplikation, 109 Nullmatrix, 108 obere Dreiecksmatrix, 107 Produkt, 110 quadratische, 107 Rang, 132 reguläre, 112 Sarrussche Regel, 127 Summe, 108 symmetrische, 107 transponierte, 109 Umkehrmatrix, 112 untere Dreiecksmatrix, 107 Maximum, relatives, 304 Meßdaten, 154 Mengen, 1 Mengenoperationen, 2 Minimum, relatives, 304 Minorantenkriterium, 393 Mittelpunktsregel, 489 Mittelungseigenschaft, 365 Mittelwert integraler, 329 linearer, 364 quadratischer, 365 Mittelwertsatz, 317 Moivresche Formel, 223 Momentangeschwindigkeit, 277 Monotonie, 156 des Integrals, 339 Monotoniekriterium, 265

Index Monotonieverhalten, 303 Multiplikation komplexe, 219 Matrizen, 109

N Näherungspolynome, 423 Natürliche Zahlen, 4 Newton-Rhapson, 476 Newton-Verfahren, 170, 468-469 Normalform algebraische, 211, 215 Exponentialform, 212, 215 trigonometrische, 212, 215 Umformungen, 213 Nullfolge, 264 Nullphase, 195 Nullraum, 131 Nullstellen, 155, 178 Polynome, 167 Nullstellenproblem, 455 Nullvektor, 44 Numerische Differentiation, 478 Numerische Integration, 487

o Optimierungsprobleme, 310 Ordnung, 480 Ortsvektor, 42, 50

p Partialbruchzerlegung, 350 mit Maple, 355 Partialsumme, 388 partielle Integration, 340 Peanosche Axiome, 4 Pegasus-Verfahren, 452-453 Pendel, harmonisches, 300 Periode, 194 Periodizität, 158 Permutation, 9 Phase, 195 Phasenverschiebung, 196 Plancksches Strahlungsgesetz, 320 Plattenkondensator, 297

529

Index Pole, 178 Polynomdivision, 168 Polynome, 163 Potenz, 16 komplexe, 223 Potenzfunktion, 185 allgemeine, 191 Potenzreihe, 401 Eigenschaften, 407 geometrische, 402 komplexe, 431 Potenzreihenentwicklung, 429 Primzahlen, 7, 12 Produktregel, 283 Produktzeichen, 6 Programme Banachverfahren, 457 Banachverfahren 2-D, 467 Bisektionsverfahren, 447 Gauß-Algorithmus, 28 Interpolation, 171 Newton-Rhapson, 476 Newton-Verfahren, 469 Pegasus-Verfahren, 453 regula falsi, 474 Wurzeln, 472 Projektion, 53 Projektion eines Vektors, 53 Prozeduren kette, 249 bise, 449 bogen, 368 DiffFormeln, 486 geomet, 83 horn, 175 konv..radius, 406 newton, 471 poly, 175 quot..krit, 398 taylor_poly, 421 xrotate, 373 yrotate, 375

Q Quadratfunktion, 148

Querschwingungen, 425 Quotientenkriterium, 396 Limesform, 396 Quotientenregel, 284

R Radioaktiver Zerfall, 188 Raketengleichung, 361 Rang, 132 Rationale Funktionen, 177 RCL-Wechselstromkreis, 235, 310 Realteil, 211 Rechengenauigkeit, 448 Rechengesetze für Vektorprodukt, 56 komplexe, 217 komplexer Zahlen, 222 reeller Zahlen, 14 Vektoren, 86 Vektoren, 2D, 42 Vektoren, 3D, 50 Rechenregeln der Differentiation, 282 für Funktionsfolgen, 272 für Grenzwerte, 267 für Matrizen, 108 für Spatprodukt, 58 für Vektoren, 50 Integration, 338 Rechteckregel, 488 Reelle Zahlen, 13 Regeln Substitutionsregel, 347 von l'Hospital, 317 regula falsi, 473 Reihe, 389 alternierende, 398 alternierende harmonische, 399 arithmetische, 391 geometrische, 390 harmonische, 392, 394 komplexe geometrische, 433 MacLaurinsche, 414 Taylorreihe, 413 unendliche, 389

530

rektifizierbar , 367 rekursive Folge, 266 relative Extremalwerte, 304 relatives Maximum, 304 Minimum, 304 relativistische Teilchen, 424 Resonanzschwingungen, 196 Ftichtungsvektor, 41, 50 Ftiemann-Integral, 323 Rohstoffkette, 119 Rotationskörper, 371 Mantelfl.äche, 372 Volumen, 371 Rundungsfehler , 448

S S-Multiplikation,86 Sarrus, 127 Sattelpunkt, 305 Satz von Rolle, 316 Schaltungen lI-Glieder, 242 T-Glieder, 242 Scheinwerferregelung, 426 Schwerpunkt, 376 Schwingungen, 229 Simpson-Regel,491 Sinusfunktion, 148, 192 allgemeine, 194 Sinushyperbolikus, 289, 381 Skalarprodukt, 51 2D,45 Spaltenrang, 131 Spaltenraum, 131 Spaltenvektor , 106 Spannungsintegral, 362 Spatprodukt, 58 Stammfunktion, 331 stetig, 273-274 stetige Erweiterung, 275 Stetigkeit, 273 Strahlender Körper, 320 Substitutionsregel, 344 Subtraktion

Index komplexe, 218 Vektoren, 2D, 43 Vektoren, 3D, 50 Summe Links-, 488 Rechts-, 489 unendliche Reihe, 389 Summenzeichen, 6 Superposition, 89, 229 Surjektivität, 161 Symmetrie, 155

T Tangensfunktion, 197 Tangenshyperbolikus, 289, 381 Taylor Polynom, 412 Satz von, 413 Taylorsche Formel, 413 Taylorreihe, 410 der Area-Funktionen, 418 der Binomischen Reihe, 416 Satz über, 413 von arctan x, 417 von cosx, 415 von Inx, 415 von sin x, 415 von eZ , 414 Teilsummen, 388 Tiefpaß, 251 Trapezregel, 490 Trigonometrische Funktionen, 192

Ü Überlagerung von Schwingungen, 229 Übertragungsfunktion, 241 Übertragungsverhältnis, 240

U Umkehrfunktion, 158 Umkehrmatrix, 111 Ungleichungen, 23 Untervektorraum, 89

531

Index

V Variable abhängige, 147 unabhängige, 147 Vektoren, 41 Vektoren, 2D, 42 Betrag, 43 Einheitsvektor , 44 Geraden-Darstellung, 48 Hesse-Normalform,48 Komponenten, 42 Koordinatensystem, 42 Kräfteaddition, 43 Kräfteparallelogramm, 43 Länge, 43 Linearkombination, 44 Multiplikation mit Skalar, 42 Normalen-Einheitsvektor,47 Nullvektor, 44 Ortsvektor , 42 Punktprodukt, 45 Etichtungsvektor, 42 Skalarprodukt, 45 Streckung, 42 Winkel, 46 Vektoren, 3D, 50 Addition, 50 antiparallel, 55 Arbeit, 54 Betrag, 50 Drehimpuls, 56 Drehmoment, 55 Einheitsvektor, 50 Kreuzprodukt, 54 Länge, 50 Linearkombination, 51 Lorentz-Kraft, 56 Multiplikation, 50 Multiplikation mit Skalar, 56 Orthonormalsystem, 52 Ortsvektor , 50 parallel, 55 Projektion, 53 Rechtssystem, 58 Etichtungskosinus, 52

Etichtungsvektor, 50 Skalarprodukt, 51 Spatprodukt, 58 Vektorprodukt, 54 Vektoren, n-dimensional äußere Verknüpfung, 86 Addition, 86 Assoziativgesetz, 86 Basis, 95 Dimension, 97 Distributivgesetz 1, 86 Distributivgesetz 2, 86 Erzeugendensystem, 92 Erzeugnis, 90 Existenz des Nullvektors, 86 Gesetz der Eins, 86 innere Verknüpfung, 86 Inverser Vektor, 86 Kommutativgesetz, 86 linear abhängig, 92 linear unabhängig, 93 Linearkombination, 90 Operationen, 86 S-Multiplikation, 86 Superposition, 89 Untervektorraum, 89 Vektorraum, 85, 87 Vektorprodukt, 54, 130 Vektorraum, 85, 87 Venn-Diagramm, 2 Vereinigung von Mengen, 2 Vollständige Induktion, 5 Volumen Rotationskörper, 371

W Weg-Zeit-Diagramm, 145 Weg-Zeit-Gesetze, 276 Wendepunkt, 305 Wertebereich, 146 Wheatstonesche Brückenschaltung, 302 Widerstand Blind-, 237 komplexer, 236

532

Index

ohmscher , 235 reeller Schein-, 237 Wirk-, 237 Widerstandsanpassung, 311 Wiensche Verschiebungsgesetz, 321 Winkelargument komplexes, 212 Winkelfunktionen, 192 Wurzel, 472 Wurzelfunktion, 148, 186 Wurzelgleichungen, 22 Wurzeln Einheitswurzel, 224 komplexe, 224 Wurzelziehen babylonisches, 266, 472

Z Zahlen komplex konjugierte, 214-215 komplexe, 209 natürliche, 4 reelle, 13 Zahlenebene Gaußsche, 210, 215 Zahlenfolge reelle, 262 Zahlengerade, 14 Zeiger komplexer, 211 Zeilenrang, 131 Zeilenumformungen elementare, 27 Zeilenvektor , 106 Zielbereich, 146 Zwischensumme, 324

Verzeichnis der MAPLE-Befehle

->, 149,267 @-Üperator, 162

ABC abs,215 addrow, 36, 141 angle, 61 arctan,216 AreParallel, 80 args,449 argument, 215 array, 116, 140 assign,34 asympt,183 augment, 35, 136, 140 backsub, 36, 140 band, 116 basis, 141 binomial, 10 bise, 449 bogen, 368 cartprod,3 changevar, 349 dose, 154 coeff, 173, 176 col, 141 collect, 173, 176 combine, 191, 204-205 complexplot, 217 conjugate, 216 convert, 62, 176, 216, 355, 412, 420, 422 coordinates, 80 cost, 174 crossprod, 62

DEF D,281 degree, 173, 176 denom, 182

det, 129, 136, 140 detail, 79 diag, 116, 140 diff, 281, 291, 294, 314, 430 DifiFormeln, 486 Digits, 34 display, 152, 176, 257, 313, 326, 412 distance, 79 do, 449 dotprod, 61 draw, 80-81 else, 450 end, 450 Equation, 78 eval, 116 evalc, 216, 227 evalf, 61, 150, 337 eva1m, 61, 115, 140 expand, 11, 173, 176, 183, 191, 204-205 factor, 174, 176, 182, 228, 343 FindAngle, 80 for,420 fsolve, 21, 174, 176, 228, 444

GHI gausselim, 140 gaussjord, 35, 140 gcd, 182 geomet,83 horn, 175 if,449 Im, 216 infinity, 393 inifcns, 149 insequence, 326 int, 337, 430 interp, 175-176 intersect, 3

534

MAPLE- Befehle

interseetion, 80 intparts, 342 inverse, 116, 140 isolate, 292, 343

print, 80, 450 proe, 150, 449 produet, 7

KLM

rank, 134, 141 Re, 216 readdata, 154 readlib(isolate), 292 rightbox,489 rightsum, 489 row, 141 semilogplot, 153 seq, 176, 267, 313, 326 series, 422 simplify, 16, 187,204-205 simplify, symbolie, 162, 187, 204 simpson, 492-493 solve, 20, 23, 33, 227, 294 sort, 173, 176 string, 412, 420 student, 325, 342, 493 subs, 176,292 sum, 6, 393 swaprow, 36, 141 symbolie, 350 taylor, 422, 430 text plot , 152 tpsform, 408 transpose, 116, 141 trapezoid, 490, 493 type, 60

RST kerneI, 141 kette, 249 leftbox, 325, 493 leftsum, 325, 493 limit, 267, 271, 320, 393 linalg, 35, 60, 115 line, 78 linsolve, 34, 134, 141 list, 176 In, 18 loeal, 449 log, 18 loglogplot, 153 logplot, 153 lprint, 450 map, 117, 292 matrix, 35, 115, 140 member, 3 middlebox, 489, 493 middlesum, 489, 493 minus, 3 mulrow, 36, 141

NOP nops, 176 norm, 60 normal, 182 numer, 182 op, 343 parfrae, 355 plane, 79 plot, 22, 151, 257, 267, 313 plot options, 152 plot3d, 257, 373 point, 78 polar, 216 poly, 175 powereate, 408 powseries, 408

UVWXYZ unapply, 150, 162, 449 union, 3 value, 343, 349 vector, 35, 60,140 view, 412, 420 whattype, 60 while, 449 writedata, 154 xrotate, 373 yrotate, 373 zip, 176