Hellenistische Bauten in Latium: II Baubeschreibungen. Geschichtliche Erläuterungen [Reprint 2011 ed.] 9783111501543, 9783111135281


159 27 18MB

German Pages 198 [250] Year 1912

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD PDF FILE

Recommend Papers

Hellenistische Bauten in Latium: II Baubeschreibungen. Geschichtliche Erläuterungen [Reprint 2011 ed.]
 9783111501543, 9783111135281

  • 0 0 0
  • Like this paper and download? You can publish your own PDF file online for free in a few minutes! Sign Up
File loading please wait...
Citation preview

HELLENISTISCHE BAUTEN IN LATIUM VON

R I C H A R D DELBRUECK

HERAUSGEGEBEN MIT BEIHILFE DES E D U A R D G E R H A R D S T I P E N D I U M S DER K Ö N I G L I C H PREUSSISCHEN A K A D E M I E DER WISSENSCHAFTEN UND MIT U N T E R S T Ü T Z U N G DES K A I S E R L I C H DEUTSCHEN A R C H Ä O L O G I S C H E N I N S T I T U T S

II

BAUBESCHREIBUNGEN MIT 22 T A F E L N U N D 35 T E X T A B B I L D U N G E N

GESCHICHTLICHE ERLÄUTERUNG MIT 84 T E X T A B B I L D U N G E N

STRASSBURG VERLAG V O N KARL J. TRÜBNER 1912

Alle Rechte, insbesondere das der Übersetzung vorbehalten.

INHALT. Seite

Erster Teil: Baubeschreibungen I. II. III. IV. V.

Neuere Funde im Heiligtume der Fortuna in Praeneste (dazu Tafel I Textabbildung 1—3) . Der Tempel in Gabii (dazu Tafel IV—VI, Textabbildung 4—12) Die beiden Tempel in Tivoli (dazu Tafel V I I - X I V , Textabbildung 13—20) Der dorische Tempel in Cori (dazu Tafel XV—XX, Textabbildung 21—31) Das Grabmal des Bibulus (dazu Tafel XXI—XXII, Textabbildung 32—35)

Zweiter Teil: Geschichtliche Erläuterung Vorbemerkung. Material der Untersuchung: 1. Römische Bauten des zweiten und frühen ersten Jahrhunderts v. Chr. 2. Desgleichen etwas ältere. 3. Desgleichen etwas jüngere. 4. Desgleichen kaiserzeitliche. 5. Außerrömische Bauten, großgriechische, griechische, kleinasiatische, syrische, persische, mittelasiatische, ägyptische

A. D i e Technik.

Beschreibung der Technik

1— 4t 1— 4 5—10 11—22 23— 36 37— 41

42—180

42— 45

45— 53

I. Der Hausteinbau. Steinsorten: Verschiedene Tuffe, Kalksteine; ihre verschiedene Verwendung. Griechischer Marmor. Steinsorten in Pompeji. — Steinmetzarbeit, Klammern, Hebevorrichtungen. — Verband: Mauern in Normalverband, Ausnahmen besonders begründet. — Gewölbe: Tonnen, Segmentgewölbe, horizontale Gewölbe. — Steinschnitt der Zierglieder. — Holz im Steinbau in Pompeji

45— 48

II. Das Mörtelwerk. Zusammensetzung, Aufmauerung in Schichten; hinter Holzschalen, hinter Quadern. Verkleidung. — Gewölbe aus Mörtelwerk: Tonnengewölbe, Klostergewölbe, Kuppelgewölbe u. a. — Mörtel und Ziegel. — Estriche. — Verhältnis von Mörtelwerk und Haustein. — Verputz

49— 50

III. Die Konstruktion im allgemeinen. Durchbrechung und Versteifung der Wände, differenzierter Mauerbau. Sicherung der Gewölbe: Gruppierung mit parallelen Achsen, mit gekreuzten Achsen; Auswölbung der Widerlager. Systematischer Gewölbebau.— Stockwerkbau

51— 53

IV. Die wirtschaftliche Bedingtheit der Technik. Auswahl der Hausteine für verschiedene Zwecke. Ausnützung des Materials, falschbemessener Blöcke, des Abfalls. — Mörtelwerk. — Sparsamkeit. Organisation der menschlichen Arbeit. Zeitausnützung, Zerlegung der Arbeit, Vereinheitlichung der Arbeit. Einheitsformat. Normalverband. — Kein Einfluß auf die Kunstformen

53— 55

B. Die geschichtliche Stellung der Technik I. Der Hausteinbau a) Die Steinsorten. Einheimische Hausteine; ihre Sorten und deren verschiedene Verwendung; Tuffe, Aufkommen des Kalksteins im zweiten Jahrhundert v.Chr. — Allgemeine Abhängigkeit der römischen Bauweise von der griechischen. Fortdauer in der Kaiserzeit. — Marmor in Rom seit dem zweiten Jahrhundert; Anfangs weißer, dann bunter. — Inkrustation · . . . .

55—112 56— 85

56— 59

b) Der Verband. 1. Der Normalverband der Mauern. Die Steinmetztechnik. Ältere Bauweise. Verbreitung des Normalverbandes in Etrurien und Latium, im griechischen Kulturgebiet; Vorkommen in Perge. Herleitung aus Nordsyrien. — Fortleben in der Kaiserzeit, in Rom und den Provinzen. — Steinmetztechnik, hellenistischen Charakters

59— 63

Inhalt.

VI

Seite

2. Der

63— 85

Keilschnitt

) D i e H a l b k r e i s t o n n e . Ältere h e l l e n i s t i s c h e Keilsteingewölbe d e s Mittelm e e r g e b i e t e s . — A u f k o m m e n im g r i e c h i s c h e n O s t e n , V e r b r e i t u n g nach d e m W e s t e n . — Möglicherweise orientalische S t e i n f ü g u n g e n : Gewölbe a u s konz e n t r i s c h e n S c h i c h t e n , Gewölbe, die mit e i n e r Profilschicht eingefaßt sind. — Sizilien im dritten J a h r h u n d e r t m a ß g e b e n d f ü r I t a l i e n ? — Ö s t l i c h e Bez i e h u n g e n Siziliens. — A u f s c h w u n g des K e i l s t e i n b a u s in Rom im zweiten J a h r h u n d e r t v. C h r . R ü c k w i r k u n g auf den O s t e n in d e r Kaiserzeit . . . . D a s S e g m e n t g e w ö l b e . In Ägypten in Holz- u n d L e h m z i e g e l n . — In Keilschnitt erst in s u l l a n i s c h e r Zeit in R o m h ä u f i g e r ; H e r k u n f t jedoch vermutlich östlich

63— 73

73— 75

•() D e r s c h e i t r e c h t e B o g e n . Im h e l l e n i s t i s c h e n O s t e n selten, in Rom seit s u l l a n i s c h e r Zeit s y s t e m a t i s c h gepflegt

75

δ) D e r K e i l s c h n i t t i m O s t e n w ä h r e n d d e s H e l l e n i s m u s . Ostliche B e s o n d e r h e i t e n : Gratgewölbe, a n s t e i g e n d e G e w ö l b e . K u p p e l n u n d Halbk u p p e l n ; d e r e n o r i e n t a l i s c h e V o r s t u f e n . — V e r s c h i e d e n h e i t des g r i e c h i s c h e n und römischen Keilsteinbaus

76— 80

ε) D e r v o r h e l l e n i s t i s c h e K e i l s c h n i t t . Lehmziegelgewölbe in Ägypten und M e s o p o t a m i e n . — Der Keilschnitt ägyptisch. V o r s t u f e n . A u s b i l d u n g in d e r Spätzeit. — T o t e n t e m p e l d e r t h e b a n i s c h e n P r i e s t e r k ö n i g i n n e n in Medinet Abu. P e r s e r g r ä b e r in S a k k a r a h u. a. — Entwicklung i n n e r h a l b d e s ägyptischen K e i l s t e i n b a u s . — Ü b e r g a n g des Keilschnitts in die Mittelmeerländer in v o r h e l l e n i s t i s c h e r Zeit selten

80— 85

Zusammenfassung

85

II. Das Mörtelwerk

85— 97

1. Seine Vorstufen. B r u c h s t e i n g e m ä u e r mit L e h m v e r b a n d s c h o n f r ü h allgemein verbreitet. W ö l b u n g selten. — E r d m a u e r n in F o r m k ä s t e n , k a r t h a g i s c h u n d span i s c h . — E r s t a r r e n d e r Mörtel, f r ü h h e l l e n i s t i s c h in C y p e r n und P h ö n i k i e n verbreitet. S e l t e n e r am ä g ä i s c h e n M e e r , in Sizilien, in Mittelitalien. — Erfindung ägyptisch. — T e c h n i s c h e Entwicklung des M ö r t e l w e r k s in d e r F r ü h z e i t

2. Die Ausbildung

des Mörtelrverks

und ihre Fortwirkung.

85— 90

Verbindung des

B r u c h s t e i n m a u e r w e r k s mit d e m F o r m b a u u n d e r s t a r r e n d e m Mörtel in Rom vollz o g e n ? — F o r m e n d e r Mörtelgewölbe; s t a m m e n teils a u s d e m h e l l e n i s t i s c h e n H a u s t e i n b a u , teils vielleicht a u s d e m o r i e n t a l i s c h e n L e h m z i e g e l b a u . — Entwickl u n g d e s M ö r t e l w e r k s seit d e m zweiten J a h r h u n d e r t ; ältere F o r m e n d e s Wandbelags. Ausblick auf die Entwicklung d e r Kaiserzeit, z u n ä c h s t in R o m . Einfluß R o m s auf den O s t e n , bis nach P e r s i e n . — Rückblick. G e s a m t e Entwicklung des Mörtel werks

90— 94

3 . Anhang. Der Backsteinbau. B a c k s t e i n b a u in Rom selten, etwas häufiger in P o m p e j i und G r o ß g r i e c h e n l a n d . S t a m m t v e r m u t l i c h a u s M e s o p o t a m i e n ; hellen i s t i s c h e r Palast in Nippur. Ausblick auf die Kaiserzeit

95— 97

III. Die Prinzipien der Konstruktion

. .

97—112

a) Der Aufbau der Wände. Auflockerung der Wände durch Nischen und Fenster. H e l l e n i s t i s c h e Vorbilder, b e s o n d e r s in Ägypten und Syrien. Spätorientalische V o r s t u f e n . — V e r s t e i f u n g der W ä n d e d u r c h i n l i e g e n d e s Fachwerk, d u r c h vorgelegte V e r s t r e b u n g e n . — A u s b l i c k auf die Kaiserzeit, w e i t r e i c h e n d e F e r n w i r k u n g des römischen Zustandes

97— 99

b ) Die Auswölbung. Spätorientalische V o r s t u f e n , b e s o n d e r s ägyptische G r a b b a u t e n . — A l e x a n d r i n i s c h e F e l s g r ä b e r . E i n z e l n e s am ägäischen M e e r . — F ü r Rom zun ä c h s t Sizilien vorbildlich; d a n n s c h n e l l e eigene Entwicklung. · Ausblick auf die Kaiserzeit, R ü c k w i r k u n g auf den O s t e n . Die s p ä t p e r s i s c h e Entwicklung. A n h a n g : H e l l e n i s t i s c h e Entwicklung d e s G e w ö l b e b a u s in M e s o p o t a m i e n ? — Die h ä n g e n d e n G ä r t e n von Babylon. D e r i n d i s c h e G e w ö l b e b a u . — D e r m e s o p o t a m i s c h - s y r i s c h e G e w ö l b e b a u m ö g l i c h e r w e i s e m a ß g e b e n d f ü r das Mittelmeergebiet S c h l u ß : Ergebnisse und Vermutungen.

109—111

Inhalt.

VII Seite

C. D i e K u n s t f o r m e n .

Beschreibung der Kunstformen

112—180

I. Die Grundformen der Plätze und Blnnenräume Offene

Plätze:

Binnenräume:

Größe.

Form.

Säulenhallen.

Form.

Weiträumigkeit.

113

Hauptgebäude.

Nebenräume.

Lage der Tore. —

Einbauten. —

Hallen:

Komposition.

II. Die Einteilung und Dekoration der Wände und Hallen. Zonenteilung; Podium, Blendhalle, O b e r w a n d ; Verschiedenheiten im oskischen Pompeji und im sullanischen Rom. — Zentrale Kompositionen; Mittel der Zentralisierung. — Stützenwechsel. End- und Ecklösungea der Blendordnungen. — Decken

114—117

III. D i e E i n z e l f o r m e n , a ) Wandöffnungen und Nischen. Türen, Arkaden, Fensternischen; ihre Formen und ihre Verwandtschaft, b) Podia, W a n d p o s t a m e n t e ; lesbische, ionische und dorische, c ) Pfeiler und Pilaster. Freistehende Pfeiler und Wandpfeiler, manchmal säulenartig dekoriert, d) Säulenordnungen. 1. Dorische: hellenistisch und tuskanisch. 2. Ionische und korinthische, klassischer und italischer Art. — Äolische Kapitelle. — Ionische Gebälkformen außerhalb der Ordnung. — Profile und andere Elementarformen

117—122

IV. K o m p o s i t i o n , B e m e s s u n g u. a. Wiederkehr kongruenter und ähnlicher Maße und Figuren. Zersetzung der Einzelformen. Verteilung und Detaillierung der Dekoration. Abstufung der Plastik. Proportionen 122—124

D. D i e g e s c h i c h t l i c h e S t e l l u n g d e r K u n s t f o r m e n

125—177

I. P l ä t z e . H ö f e . B i n n e n r ä u m e . Form. G r e n z e n . Anlage. Eingänge. Monumentalbauten. — Alles hellenistisch. — Vorstufen der hellenistischen Platzbildung in der klassischen und orientalischen Baukunst. — Diagonale und zentrale Lage der Torbauten ·

124—126

II. B i n n e n r ä u m e . Formgebung, Apsiden, N e b e n r ä u m e , Einbauten, Fenster. — Verhältnis zur hellenistischen Raumbildung. — Möglicher Einfluß der spätorientalischen Baukunst

126—128

III. E i n t e i l u n g und D e k o r a t i o n d e r W ä n d e . 1. im oskischen Pompeji. Hellenistische Vorstufen. 2. in der römischen Wanddekoration sullanischer Zeit. Hellenistische Vorstufen, möglicher orientalischer Einfluß. — Arten und Formen der Blendhallen. Die Blendordnung des Apsidensaales bildet eine römische Scaenae frons nach. — Stützenwechsel und zentrale Komposition, Vorstufen in der hellenistischen und spätorientalischen Baukunst. — Formale Übergänge zwischen den Säulenhallen und den einfassenden Mauern. Endlösungen der Blendordnungen. — Nischen sind offene Nebenräume, Scheintüren oder Scheinfenster; hellenistische Analogien. Einfluß der orientalischen Baukunst. — Ausblick auf die Raumbildung und Wanddekoration der Kaiserzeit

128—140

IV. Der Bogenbau

140—148

a) Bis in sullanische Zeit. Formensprache, Alter in Italien. kunft. Orientalische Vorstufen

b) Die Dekoration

Hellenistische Her-

der Gewölbe am Ende der Republik und in der

140—143

Kaiserzeit.

Gewölbe auf Säulen; Tonnengewölbe, Kreuzgewölbe. — Die Formensprache des hellenistisch-römischen Bogenbaus s t a m m t aus der vorderasiatischen Architektur V. D i e S ä u l e n o r d n u n g e n

143—148 148—168

a) Die dorische Ordnung. Verbreitung in Italien, Sizilien, am ägäischen Meer, im Südosten. — Besonderheiten des südöstlichen Hellenismus. — Tuskanische Ordnung s t a m m t aus italischer Tradition. — Dorische Postamente s t a m m e n aus Sizilien 148—168 b) Die

korinthische

und

ionische

Ordnung

1. Die sizilisch-italischen Typen. Die italisch-ionischen Kapitelle. Verschiedene Varianten. Analogien in Sizilien. Vorstufen in der archaischen Architektur des W e s t e n s ? — Die italisch-korinthischen Kapitelle. Verbreitung in Sizilien. — Vereinzeltes V o r k o m m e n in Alexandrien. Vergleichender Ausblick auf die korinthischen Kapitelle in Alexandrien. — Vorstufen f ü r das italisch-korinthische

155—168

VIII

Inhalt. Seite

Kapitell in der archaischen Baukunst, besonders für die Einzelformen; Voluten, Akanthus. — Absterben der italischen Kapitelltypen am Ende der Republik .

155—168

2. Die klassischen Typen. Das h e r m o g e n i s c h - i o n i s c h e Kapitell. Verbreitung in Italien, am ägäischen Meer und im Südosten. — Das klassisch-korinthische Kapitell. Verbreitung; vermutlich syrische Herkunft. — Die klassischen Kapitelltypen h e r r s c h e n in Rom seit dem Ende der Republik

161—163

3. Einzelformen. Konsolengesims. Spätes und seltenes Vorkommen in Italien, am ägäischen Meer. Möglicherweise vorderasiatisch. — Profile d ü n n und zierlich. Analogien, b e s o n d e r s in Alexandrien. — Lichtmäßige Behandlung der Profile, ebenfalls alexandrinisch?

164—168

VI. D i e W a n d m a l e r e i z w e i t e n Stils. Ihre Formen sind ausnahmslos in der späthellenistischen Architektur nachzuweisen. — Die Frage nach der H e r k u n f t des zweiten Stils

169—173

Z u s a m m e n f a s s u n g . Der Anteil Italiens, Siziliens, Kleinasiens, und Ägyptens an der Ausbildung der römischen K u n s t f o r m e n Anhang.

Das Baupersonal. — Sein Einfluß auf die Baukunst

Syriens

·

V e r z e i c h n i s der Tafeln und Abbildungen Index.

1. Sachregister zu den Erläuterung.

Druckfehlerverzeichnis Tafel I-XXII.

Baubeschreibungen.

3 . Schriftquellen.

174—177 178—180 181—184

2 . Sachregister zu der

4 . Handzeichnungen

geschichtlichen 185—191 192

Erster Teil.

Baubeschreibungen.

Abbildung 1.

Übersichtsplan des Heiligtumes in P r a e n e s t e nach den letzten A u s g r a b u n g e n ; Vgl. Band I S. 48.

1:750.

I.

N E U E R E FUNDE IM HEILIGTUM DER FORTUNA IN PRAENESTE. (Nachtrag zu Band I S. 4 7 ff.) Im J a h r e 1906/07 wurde von Vaglieri in dem Heiligtum gegraben, erstens in der E c k e zwischen S. Agapito und dem Seminar, zweitens im Hofe. Über die Ergebnisse berichtete er in den Notizie 1907 S. 132, 289, 473, 683 und im Bullettino Comunale 1909 S. 212 ff. Ich gebe zunächst die neuen Tatsachen 1 ). Vgl. Abb. 1. Die Nachgrabungen z w i s c h e n S. A g a p i t o u n d d e m S e m i n a r brachten — soweit die Funde sich auf den Tempel beziehen — wesentlich herabgestürzte Architekturstücke. Es wurden gefunden: 1. Weitere Reste von schon vorhandenen Bauteilen: a) von den inneren Säulen der Südhalle des H o f e s : Schaftstücke, zu den vorhandenen vier noch weitere elf, darunter zwei obere Schaftenden, mit dem glatten Halsmantel; Basen, zu den in situ vorhandenen drei noch vier lose liegende; b) von den kleineren, äußeren Säulen der Südhalle: e i n e B a s i s — bisher fehlend; zwei Schaftstücke; ein Kapitell zu den vorhandenen zwei 2 ); damit sind schon drei kleine Säulen belegt, während nach den Zeichnungen der Renaissance (I S. 42 Abb. 45) nur zwei dagewesen wären; c) vom Podium des Apsidensaales weitere Friesfragmente; d) Fragmente von Schranken, wie die im Grottenbezirk. 2. Reste von noch nicht bekannten Bauteilen, anscheinend zum Tempel gehörig (vgl. Abbildung 2 ) : a) Fenstergesims (?) drei B l ö c k e ; je ein durchgreifender Stein mit G e s i m s an beiden Enden; die obere Fläche des Gesimses an der einen Seite abgeschrägt, wo also 1) Ν =

Notizie, B c =

R. D e l b r u e c k ,

Bullettino Comunale.

Hellenistische Bauten

II.

2 ) N o t i z i e 1907 4 7 4 F .

1.
6,23

r

X 0Λ2 1,00

-4-

1,04

2

\

—* g's ν • V

/

0.60

0,37 r

0,09

- L -

1,04

- 3

1,00

0Λ2

1,00

7,3r 8,20 Abbildung 31.

Plan der K u r v a t u r e n .

über den Säulen und Pilastern, durch die Löwenköpfe; innen liegt über den zwei hinteren Säulen jeder Langseite je ein Balkenloch. Den Eckblöcken sind die Anfänge des Giebelgesimses angearbeitet. Das Giebelfeld hat ein Gerüst von fünf hausteinernen Pfeilern, dazwischen liegt Mörtelwerk, das mit formlosen Kieseln verkleidet ist. D e r mittlere Pfeiler steht unter dem First und ist ein einziger Stein, mit einem Balkenloch an der Spitze der Innenseite, das auch auf den darüberliegenden Scheitelblock der unteren Gesimsschicht übergreift. Die seitlichen Pfeiler sind zweisteinig und treten nach der Innenseite des Giebelfeldes etwas vor, als Balkenträger. Das zweischichtige Geison liegt innen flüchtig mit dem Giebelfeld. Seine B l ö c k e sind klein, die Scheitelsteine hakenförmig geschnitten, die Fugen stehen senkrecht zur Schräge, außer an den Eckblöcken. An der inneren Kante der oberen Schicht läuft eine Kerbe hin, aber nicht ganz bis zur 5*

36

IV. Der dorische Tempel in Cori.

Spitze (s. unten). Die Fügung des Gebälkes über der Cella ist nicht mehr zu ermitteln, vermutlich aber waren die Friesblöcke kürzer als in der Vorhalle. Der Aufbau des hölzernen Daches der Vorhalle läßt sich aus der beschriebenen Konstruktion ungefähr ermitteln. Fünf Längspfetten ruhten auf den fünf Steinpfeilern, welche das Gerüst des Giebelfeldes bilden; ihre Stärke war gleich der unteren G e s i m s schicht der Giebelschrägen, wie aus der Größe des Balkenloches über dem mittleren Pfeiler sich ergibt. In die Nut an der inneren Kante der Oberschicht des Giebelgesimses griff wohl die Ziegeldecke ein, welche an den Traufseiten nur bis zum inneren Rande der Regenrinne herabgereicht haben kann. Zwischen der Ziegeldecke und den Pfetten bleibt Raum für Sparren und eine Bretterschale. Quer zwischen den Säulen der Langseite lagen starke Balken, deren Lager da sind. Vermutlich waren sie mit der Firstpfette durch Pfosten verbunden. Die untere, horizontale Fläche des Daches ist vielleicht verschalt zu denken, sonst hätte man die vorspringenden Pfeiler gesehen, welche die Pfetten trugen. Die Dachkonstruktion der Cella wird ähnlich gewesen sein. Ein tönernes Antefix vom Ziegeldach (Tafel XVIII) ist durch eine Zeichnung Famins (s. oben) erhalten. Über einer hohen Leiste mit doppeltem Mäander eine Palmette, die aus einem weiblichen Kopf entspringt. Die Blätter der Palmette sind konvex, mit Leistchen umrandet; in der Mitte steht ein aufrechtes Lanzettblatt, jederseits liegen drei geschwungene Blätter, und in den vier Zwickeln der oberen fünf Blätter kleinere Kolbenblätter. Die unteren beiden Blätter wachsen aus den Schultern der Büste, die übrigen aus ihrem Kopf. Aus dem Antefix den Typus des Giebeldaches näher zu ermitteln, reicht meine Kenntnis des verwandten Materials nicht aus. Zeitlich gehört es zu den Campanareliefs 1 ). Die älteren Aufnahmen ergänzen den jetzigen Bestand für die Vorhalle nicht. Piranesi gibt eine unwesentlich abweichende Rekonstruktion des Daches; Giuliano da Sangallo hat mächtige Giebelakroterien, deren Befestigungsspuren da sein müßten, aber sicher fehlen. Das Gebälk der Vorhalle hat konkave K u r v a t u r im Plan (Abbildung 31). Sie erscheint am Architrav der Front und noch stärker an ihrem G e s i m s , schwächer an den Giebelschrägen. Auf den Langseiten sind nur die Eckblöcke etwas nach auswärts gedreht. Ermöglicht sind diese Kurvaturen des Gebälks zunächst dadurch, daß die beiden Ecksäulen sich schräg nach auswärts neigen. Ihre Kapitelle sind dabei etwas gedreht, so daß die Kanten der Abaci der Kurvatur des Gebälkes folgen. Ferner nimmt die Ausladung der Gesimsblöcke nach der Mitte zu stetig ab. Die Blöcke, welche die Kurvatur bilden, sind gerade geschnitten und stoßen stumpfwinklig aneinander, so daß die Kurve eigentlich eine geknickte Linie ist. Die Abweichung von der Geraden beträgt in der Front auf 8,20 m Architravlänge am Architrav 4 cm, am Gesims 9 cm, an den Langseiten nur 2—3 cm, an der Giebelschräge l'/ 2 cm. Die übrigen kleinen Unregelmäßigkeiten in Plan und Aufbau scheinen mir auf die Kurvatur keinen Bezug zu haben, sondern zufällig zu sein. Höchstens könnte man vermuten, daß die oben erwähnte Neigung der vier Frontsäulen nach vorn gewollt sei. Über die Arbeiten Giovannonis vgl. oben. 1) Vgl. ζ. B. von Rohden, Terrakotten von P o m p e j i ; C a m p a n a , opere in plastica T. 6ff. Studniczka T r o p ä u m Traiani S. 83 A . 3 0 F. 43.

Beilage zu S. 36.

Die Vorhalle des Tempels von

innen.

Verlag von Karl J. Trübner in Straßburg.

V.

DAS GRABMAL DES BIBULUS. (Tafel X X I — X X I I , Abbildungen

32—35.)

1. Name, Lage, Alter. Das Grabmal des C . P o p l i c i u s B i b u l u s liegt am nördlichen Fuße der Arx, etwa 200 Schritte vor der sogenannten Porta Fontinalis, die aus dem Gebiet der Fora auf die Via Lata hinausführte, rechts an der Straße. Es scheint ein rechteckiger Turmbau gewesen zu sein, eine pilasterumgebene Cella auf einem Podium. Erhalten ist jetzt bloß noch die südwestliche Straßenfassade, nach Westen unvollständig. Das Grabmal wird benannt und ungefähr datiert durch seine Inschrift, die auf mindestens zwei Seiten des Podiums gleichlautend wiederholt war, und auf einer ganz, auf der andern teilweise erhalten ist. Das vollständige Exemplar steht auf der Südwestwand, an der alten Straße, und lautet 1 ): C · P O P L I C I O · L · F · B I B V L O · AED · P L E B • HONORIS · V I R T V T I S Q V E CAVSSA · SENATVS · C O N S V L T O · P O P V L I Q V E · IVSSV · L O C V S · MONVMENTO · Q V O · IPSE · P O S T E R E I Q V E · EIVS · INFERRENTVR · P V B L I C E DATVS·EST Auf der anschließenden Südostseite sind nur die Anfänge der Zeilen erhalten: C · POPLIC VIRTVT CONSV MONVM EIVS · INF Das ungefähre Datum der Inschrift und somit des Grabmales ergibt sich aus der noch altertümlichen Schreibung der Worte „Poplicius", „caussa", „postereique", die auf vorkaiserliche Zeit weist, und aus dem Schriftcharakter, der etwa sullanisch ist; M o m m s e n 2 ) datiert nach diesen Kennzeichen die Inschrift in die erste Hälfte des ersten vorchristlichen Jahrhunderts, und zu seinem Ansatz stimmen auch T e c h n i k und Formen der Architektur, wie sie unten beschrieben werden. D e r Name des C . Poplicius Bibulus verhilft nicht zu einer haltbaren Datierung. Ein Mann dieses Namens war in der Tat 208 v. C h r . Tribunus Plebis, aber Sprache und Ductus der Inschrift sind entschieden zu jung, als daß man sie an den Anfang des zweiten Jahrhunderts heraufrücken könnte. Gehört wirklich das Grabmal dem Volkstribunen von 208, so ist es in ungefähr sullanischer Zeit erneuert worden.

2. Handzeichnungen, Literatur. Seit der ersten Hälfte des fünfzehnten Jahrhunderts ist das Grabmal des Bibulus wohlbekannt. Damals haben Signorili und Poggio seine Inschrift kopiert; etwas später 1) Vgl. C I L I 635 M o m m s e n V I ; 1 3 1 9 ; Ritsehl Tafel 8 3 a b, 84 und hier Tafel X X I .

2) C I L I 635.

38

V. D a s G r a b m a l d e s

Bibulus.

beginnen die H a n d z e i c h n u n g e n . E s gibt darunter a n s c h e i n e n d v i e r G r u p p e n , die v o n e i n a n d e r unabhängig zu sein s c h e i n e n . 1. A n o n y m u s D e s t a i l l e u r ( B e r l i n , K u n s t g e w e r b e m u s e u m ) , Fol. 4 9 (Abbildung 3 2 ) . F e d e r z e i c h n u n g auf P a p i e r ; Aufriß, B a s i s und Kapitell des P i l a s t e r s , alles mit M a ß e n nach einem B r a c c i o — b — von etwa 0 , 4 5 m, der in s e c h z i g T e i l e zerfällt. D e r Aufriß gibt die S ü d w e s t s e i t e so erhalten wie jetzt, links fälschlich mit E c k e . D a s jetzt f e h l e n d e G e s i m s d e r T ü r ist noch v o r h a n d e n , eine S i m a — die man wohl in Viertelstab und H o h l k e h l e zerlegt d e n k e n m u ß — , f e r n e r das G e s i m s des G e b ä l k e s , — e i n e glatte Zahnschnittplatte zwischen V i e r t e l s t a b und l e s b i s c h e m K y m a , d a r ü b e r i o n i s c h e s G e i s o n mit S i m a an der S t i r n . D i e Z e i c h n u n g enthält trotz ungenauer M a ß e so wenige I r r t ü m e r , daß man sie wohl mit einigem V e r t r a u e n zur Ergänzung benutzen kann. M i n d e s t e n s ihre etwaige V o r l a g e k ö n n t e älter sein als d e r gleich zu e r w ä h n e n d e C o d e x E s c o r i a l e n s i s — um 1491 — , d e r das G r a b m a l s c h o n s t ä r k e r zerstört zeigt. 2. C o d e x E s c o r i a l e n s i s — um 1491 — Blatt 4 8 , E g g e r S . 121 ff. B e i s c h r i f t : sipultura a p r e s s o asanmarco dü c o n s o l o r o m a n o . D e r Zustand der R u i n e ist wie beim A n o n y m u s D e s t a i l l e u r , nur fehlt s c h o n d e r Türsturz. D a s G e s i m s des G e b ä l k e s ist unwahrscheinlicherweise ohne Zahnschnitt gezeichnet. 2 a. J a c o p o S a n s o v i n o ( 1 4 8 6 — 1 5 7 9 ) , Uffizi dis. arch. 4 3 3 7 ( A b b i l d u n g 3 3 a). F e d e r z e i c h n u n g auf P a p i e r , ähnlich C o d e x E s c o r i a l e n s i s , mit g l e i c h e r Inschrift, G e s i m s nicht detailliert. 2 und 2 a gehen wohl auf ein g e m e i n s a m e s O r i g i n a l zurück. 3. B r a m a n t i n o ( 1 4 5 5 — 1 5 1 0 ) , A l b u m in S i e n a ( h e r a u s g e g e b e n von M o n g e r i ) , Blatt 10. F e d e r z e i c h n u n g auf P a p i e r , B e i s c h r i f t : alio magielo de c h o r b i sepultura toscanido. A u f r i ß mit drei J o c h e n , links fälschlich E c k e , T ü r fälschlich mit an der Schwelle durchgeführtem Antepagment, w i e d e r o h n e G e s i m s ; das G e s i m s des G e b ä l k e s mit s k u l p i e r t e m Z a h n s c h n i t t . D a s vielfach ungenaue Blatt hat kaum A b b i l d u n g 3 2 . A n o n y m u s D e s t a i l l e u r , B e r l i n ; fol. 4 9 . W e r t für die Ergänzung. 4. C o d e x S o a n e ( „ C o n e r " , um 1515), Blatt 2 6 (Annual of the B r i t i s h S c h o o l at R o m e II). O h n e M a ß e , B e i s c h r i f t : tempio de c o r v i n i . D i e Z e i c h n u n g gibt die drei J o c h e der S ü d w e s t s e i t e vollständig, o h n e I n s c h r i f t , mit z a h l r e i c h e n ausführlichen U n genauigkeiten, ζ. B . im S t e i n s c h n i t t . W i c h t i g wäre die sechsteilige F ü l l u n g der T ü r , bleibt aber bei dem C h a r a k t e r d e r Z e i c h n u n g u n s i c h e r . S i e w ü r d e auch b e w e i s e n , daß die V o r l a g e des C o d e x S o a n e älter wäre als der C o d e x D e s t a i l l e u r , w o man k e i n e T ü r füllung m e h r sieht. 4 a . S a l v e s t r o P e r u z z i ( f 1573), Uffizi dis. arch. 106 ν (Abbildung 3 3 b ) . Flüchtige S k i z z e , P o d i u m mit Inschrift, mittleres und l i n k e s W a n d f e l d des O b e r b a u s . D i e T ü r ist v o l l ständig, a b e r o h n e Füllung, links fälschlich W a n d e c k e ; man sieht Kapitell und B a s i s des P i l a s t e r s e i n e r um die E c k e a n s c h l i e ß e n d e n W a n d , was dem B e f u n d e w i d e r s p r i c h t . Plan des mittleren J o c h e s mit M a ß z a h l e n ; Profil des G e s i m s e s v o m G e b ä l k , durch S t e r n dorthin b e z o g e n , a b e r d o r i s c h , also wohl ein nicht z u g e h ö r i g e s T r ü m m e r s t ü c k aus d e r Nähe.

39

Baubeschreibung.

D i e beiden Z e i c h n u n g e n 4 und 4 a g e h e n wohl auf ein g e m e i n s a m e s Original z u r ü c k ; sie s c h e i n e n wenig glaubwürdig. D i e aufgezählten Z e i c h n u n g e n ergänzen in einzelnem etwas den heutigen B e s t a n d des G r a b m a l e s ; der A n o n y m u s D e s t a i l l e u r liefert das T ü r g e s i m s und das G e s i m s des G e b ä l k e s , d e r C o d e x S o a n e v i e l l e i c h t die sechsteilige T ü r f ü l l u n g . F ü r den Plan des G a n z e n und die w e s t l i c h e E c k e ergibt sich hingegen nichts. V o n den n e u e r e n D a r s t e l l u n g e n und B e s c h r e i b u n g e n des D e n k m a l s k o m m e n folgende in B e t r a c h t ; sie geben nirgends m e h r als man jetzt sieht. B . P i r a n e s i , Antichitä II T . 4 Aufriß und Plan d e r R u i n e ; T . 5, Aufriß des P o d i u m s mit I n schrift, die l i n k e E c k e des O b e r baus ergänzt; Q u e r s c h n i t t durch den O b e r b a u , s e h r genau. C a n i n a , Edifizi I V T . 2 7 6 , 1 — 5 ; 1 — 3 , ergänzte Ansicht und P l a n . B e r g a u , P h i l o l o g u s X X V I , 1867, S . 8 2 ff., gute B e s c h r e i b u n g . J o r d a n , Topografie I 1 S. 207 A n m . 14, r e f e r i e r e n d . f-K R i t s e h l (s. oben), T . 8 4 a , ergänzter A u f r i ß der S ü d w e s t s e i t e von * 1 C a n i n a mit ungenauer Angabe des E r h a l t e n e n . N i c h t veröffentlicht sind die vortrefflichen Aufnahmen f r a n z ö s i s c h e r A r c h i t e k t e n des X I X . J a h r h u n d e r t s in d e r B i b l i o t h e k -•TS¥ rr *· ί M0 der E c o l e des B e a u x - A r t s in P a r i s , unter m mM E n v o i s de R o m e , die nach J a h r g ä n g e n zählen: B a i l a n d 1835 T . 20. G u e n e p i n 1839 -ή T . 12. A n d r e 1849 T . 1 6 — 1 7 . c ο £ ' α» ο ' ι · ^ 1 3 V i 0 l E f l f c L - H ' l \Ί\τν> QV£.(?4\>SA ÜKiTv'i . B o n i Notizie degl seavi 1907 S . 4 1 0 ff. CONSVTc. UZ- < t V Ä ϊ ν ^ ν α ο ς ν ϊ G u t e A u f n a h m e und B e s c h r e i b u n g des T a t iMe ο το · qvo .,pst· 'jfO i f f l t F •tjv^H'ft^Tvi^Tvx.sticftfrfτνί-tÄ^:; b e s t a n d e s ; m e i n e A u f n a h m e n waren fertig, t als das Heft der Notizie e r s c h i e n .

ti

3. Baubeschreibung. (Tafel X X I - X X I I , Abbildungen 34, 35.)

Als B a u m a t e r i a l dient T r a v e r t i n und Tuff, d i e s e r aber nur für S t e i n e , die ursprünglich nicht freilagen. D i e Stirnflächen sind völlig e b e n , die Stoßfugen haben Abbildung 33 b. l e i c h t e A n a t h y r o s i s ; Kitt und K l a m m e r n a) J a c o p o Sansovino, Uffizi dis. arch. 4337. s c h e i n e n nicht v e r w e n d e t zu s e i n ; der b) Salvestro Peruzzi, ebd. 106 v. S t u c k ist jetzt abgefallen. D a s Steinformat ist ziemlich e i n h e i t l i c h ; die T r a v e r t i n e sind meistens L ä u f e r , 0 , 5 6 — 0 , 6 0 m h o c h , 0 , 9 0 bis 1,30 m lang; A b w e i c h u n g e n von d e r N o r m werden durch die F o r m g e b u n g bedingt, ζ. B . die niedrigen B l ö c k e der Stufen am O b e r b a u , das h o h e G e b ä l k . D e r T u f f s c h e i n t in N o r m a l q u a d e r n geschnitten zu sein, von etwa 0 , 6 0 m H ö h e und B r e i t e bei doppelter

40

V. Das Grabmal d e s Bibulus.

Länge; die Arbeit der skulpierten Teile ist sicher und wirkungsbewußt, aber nicht sonderlich fein und gleichmäßig. E r h a l t e n i s t , wie gesagt, nur die Südwestseite des Grabmales; im Westen endet sie mit Bruch, im Osten mit Ecke, an die noch ein kleines Stück der Südostseite anschließt. Der Rest ist zerstört, soweit sich beobachten läßt; tiefere Schichten und einzelne Bautrümmer mögen jedoch unter dem modernen Mauerwerk noch verborgen sein. Man sieht ein glattes Podium und eine Cella mit Pilasterordnung, die aber nur bis unter das Gesims erhalten ist. Das P o d i u m steht auf einer vortretenden Fundamentschicht aus rohen Tuffblöcken; es enthält acht Schichten, Travertine von nur 0,30 m Dicke vor einer Tuffmauer, deren Stärke nicht meßbar ist, aber vermutlich wohl zwei Läufer beträgt, etwa 1,20 m. Auf den beiden obersten Schichten finden sich die Inschriften (s. oben S. 37) in Zeilen von etwa 12 cm H ö h e , mit Spuren von Rot in den Buchstaben. Der O b e r b a u beginnt mit zwei niedrigen Stufen, die nur wenig zurücktreten; jede Stufe ist eine Schicht. Die Pilasterwand besteht aus zweireihigen Läuferschichten, außen Travertin, innen Tuff. An der Südwestseite sind drei Wandfelder mit vier Pilastern erhalten; das Mittelfeld ist breiter und enthält eine Türöffnung; die schmäleren Seitenfelder haben Tafeln über halber Höhe und das Basisprofil der Pilaster läuft hier als Wandsockel durch; das linke Seitenfeld ist bloß bis zur H ö h e der Tafel erhalten; im Mittelfeld ist der Türsturz ausgebrochen, die Pfosten scheinen vollständig zu sein. Vom Gebälk liegt nur noch ein mittlerer Block, außerhalb seines Platzes. Hinter dem letzten Pilaster links scheint im Innern des Baues eine Quermauer aus Tuffblöcken angesetzt zu haben. Jenseits des genannten Pilasters läuft die Wand noch ein wenig weiter, ohne Basisprofil, und endet mit Bruch. An der Südostseite steht nur noch der Eckpilaster und etwas Wandfläche mit Basisprofil. Die Pilaster haben rund l l j z Durchmesser H ö h e , wovon 1/B Durchmesser auf die Basis kommt, etwas mehr auf das Kapitell; alle drei Seiten sind von der Mitte ab mit leichter Schwellung verjüngt. Die Basis zeigt Standplatte und Torus; dann beginnt mit Anlauf der Schaft, der oben mit Ablauf und Rundstab endet. Das Kapitell Abbildung 34. Schnitt durch die Pilaster. hat glatten Hals mit oberem Ablauf, darüber Viertelstab und Hohlkehle. Die Ausladung der Pilaster ist schwach; die Wandfläche verjüngt sich in den seitlichen Jochen den Pilasterfronten parallel, im Mittelfeld steht sie senkrecht und ist daher am Fuß gegen die Seitenfelder etwas zurückgesetzt. Die Tafeln sind quer gestreckt, sie werden umrahmt von einem lesbischen Kyma mit Deckplatte und haben ein G e s i m s aus lesbischem Kyma und großer Hohlkehle. Die Tür im mittleren Wandfeld ist leicht verjüngt; erhalten sind nur Schwelle

Baubeschreibung.

41

und P f o s t e n , alle drei m o n o l i t h ; die P f o s t e n sind an d e r F r o n t als Architrav profiliert mit zwei S t r e i f e n , von denen der i n n e r e b r e i t e r ist, und stark v o r s p r i n g e n d e m l e s b i s c h e n K y m a . D e r Sturz fehlt, ist a b e r beim A n o n y m u s D e s t a i l l e u r glaubwürdig g e z e i c h n e t : u n mittelbar auf dem Antepagment ein s c h m a l e s G e s i m s aus V i e r t e l s t a b und H o h l k e h l e . Nach innen erweitert sich die T ü r l a i b u n g mit einem Absatz; die Anschlagfläche ist glatt, der i n n e r e T e i l d e r Laibung roh, woraus zu folgen scheint, daß die T ü r ö f f n u n g dauernd g e s c h l o s s e n blieb. S p u r e n von d e r Befestigung h ö l z e r n e r L ä d e n fehlen a n s c h e i n e n d , und so wird man an e i n e s t e i n e r n e Platte zu d e n k e n haben. Nach der allerdings v e r einzelten und in m a n c h e m unzuverlässigen Darstellung des C o d e x S o a n e hatte sie drei Flügel und d e r e n j e d e r w i e d e r zwei F e l d e r ü b e r e i n a n d e r . V o m G e b ä l k ist ein mittlerer B l o c k e r h a l t e n , d e r F r i e s und A r c h i t r a v umfaßt. E r sitzt jetzt v e r s c h o b e n , ü b e r der r e c h t e n E c k e und zu weit z u r ü c k ; die u r s p r ü n g l i c h e Ausladung ergibt sich aus e i n e m L a g e r auf dem K a pitell des E c k p i l a s t e r s . D a s G e b ä l k war ziemlich h o c h , mit G e s i m s ursprünglich m e h r als zwei D u r c h m e s s e r d e r P i l a s t e r . D e r A r c h i t r a v hat zwei F a s z i e n , d e r e n o b e r s t e n i e d r i g e r ist, und s t a r k e s l e s b i s c h e s K y m a mit D e c k p l a t t e . D e r F r i e s ist in H o c h r e l i e f s k u l p i e r t ; eine d i c k e G i r l a n d e hängt in tiefen B ö g e n auf k l e i n e n B u k r a nien, S c h a l e n sitzen ü b e r den Mitten der einzelnen Festons. D i e B u k r a n i e n sind s k e l e t t i e r t , mit kurzen geraden H ö r n e r n . In der dichten wulstigen G i r l a n d e kann man Abbildung 35. Das erhaltene Gebälkstück. W e i n l a u b und Äpfel n o c h e r k e n n e n , sie ist mit e i n e m breiten B a n d e so u m w u n d e n , daß an w i r k l i c h e n B l u m e n g e w i n d e n das B a n d unter den B u k r a n i e n durchgezogen die G i r l a n d e halten w ü r d e . D i e S c h a l e n sind mit R o s e t t e n in v e r s e n k t e m R e l i e f d e k o r i e r t . D a s G e s i m s ist w i e d e r beim A n o n y m u s D e s t a i l l e u r glaubwürdig überliefert, es bestand aus e i n e r glatten Zahnschnittplatte zwischen V i e r t e l s t a b und l e s b i s c h e m K y m a , und d a r ü b e r einem i o n i s c h e n G e i s o n mit S i m a an d e r Stirn. D a s von S a l v e s t r o P e r u z z i a n g e g e b e n e d o r i s c h e G e b ä l k ist ganz u n w a h r s c h e i n l i c h . D e r b e s c h r i e b e n e B e f u n d gewährt einigen, a b e r nicht a u s r e i c h e n d e n Anhalt für die E r g ä n z u n g . A u f d e r S ü d w e s t s e i t e setzt die W a n d sich westlich noch etwas fort, folgte also ein w e i t e r e s F e l d ; dieses war v e r m u t l i c h ganz s c h m a l ; die Inschrift des P o d i u m s steht nämlich nicht genau unter der S c h e i n t ü r , also wohl unter der Mitte des u r s p r ü n g lichen O b e r b a u e s , und dann bleibt im W e s t e n n u r R a u m für ein ganz s c h m a l e s I n t e r k o l u m n i u m . Aus der a s y m m e t r i s c h e n K o m p o s i t i o n folgt mit W a h r s c h e i n l i c h k e i t , daß im N o r d w e s t e n die F a s s a d e des G r a b b a u e s war. S e i n e f e h l e n d e B r e i t e k ö n n t e man v e r s u c h e n unter d e r V o r a u s s e t z u n g zu e r r e c h n e n , daß die Inschrift auf d e r R ü c k s e i t e des B a u e s in der Mitte stände; aber diese V o r a u s s e t z u n g ist nicht zu b e g r ü n d e n , v i e l m e h r kann e b e n s o g u t die Inschrift an d i e j e n i g e E c k e d e r R ü c k s e i t e des B a u e s nahe h e r a n g e r ü c k t sein, die an der Hauptstraße lag. E s wird i m m e r h i n am w a h r s c h e i n l i c h s t e n b l e i b e n , an der R ü c k s e i t e drei P i l a s t e r j o c h e a n z u n e h m e n , wie an den L a n g s e i t e n , und an d e r F r o n t vielleicht zwei F r e i s ä u l e n z w i s c h e n zwei D r e i v i e r t e l s ä u l e n , doch ist man von e i n e r S i c h e r h e i t weit entfernt.

R. D e l b r u e c k ,

Hellenistische

Bauten

II.

6

Zweiter Teil.

Geschichtliche Erläuterung. Vorbemerkung. Die bisher beschriebenen B a u w e r k e verlangen eine a u s f ü h r l i c h e r e historische B e handlung unter Berücksichtigung auch der übrigen nächst v e r w a n d t e n , hier nicht v e r öffentlichten D e n k m ä l e r Mittelitaliens. H i e r b e i möchte ich v e r s u c h e n , auf die wichtigsten P r o b l e m e hinzuarbeiten und den behandelten B a u w e r k e n ihre Stellung in der Architekturgeschichte d e r Mittelmeerländer anzuweisen; daher bleiben feinere N u a n c e n der Entwicklung beiseite, ebenso die lokalen U n t e r s c h i e d e zwischen den einzelnen Teilen Mittelitaliens, und wird die U n t e r s u c h u n g wesentlich auf die Zeit d e r lebhaftesten Entwicklung beschränkt, die zweite Hälfte des zweiten J a h r h u n d e r t s und den Anfang des ersten. W e d e r k o m m t das dritte J a h r h u n d e r t zu ausführlicher Behandlung, noch die Zeit des C ä s a r und Augustus, f ü r die es ü b e r d i e s noch an tiefergreifenden Vorarbeiten fehlt. Von den Beobachtungsreihen, d u r c h die man die historische Stellung d e r B a u w e r k e ermitteln könnte, habe ich n u r zwei h e r a u s g e h o b e n , die T e c h n i k und die K u n s t f o r m e n ; die G e s c h i c h t e der einzelnen Bautypen — etwa W a s s e r leitungen und B r ü c k e n — aber nicht mit behandelt, weil das besser an a n d e r e r Stelle mit weiteren zeitlichen G r e n z e n geschieht, und ebensowenig die individuellen P r o b l e m e berücksichtigt, die jedes einzelne D e n k m a l bietet. Die behandelten historischen Fragen suchte ich möglichst bestimmt zu fassen, auf die G e f a h r zahlreicher I r r t ü m e r hin, und mir ü b e r sie wirklich eine M e i n u n g zu bilden. U m dem Leser das Urteil zu erleichtern, ist dabei die U n t e r s u c h u n g stark zerlegt; die Endresultate ergeben sich d u r c h den Vergleich d e r mit v e r s c h i e d e n e n Schlußketten gew o n n e n e n Einzelergebnisse. Im Laufe der U n t e r s u c h u n g bildeten sich bestimmte G e s a m t urteile: ich bitte b e m e r k e n zu dürfen, daß sie nicht etwa von Anfang an feststanden, ja vielfach ü b e r r a s c h e n d kamen. Bei d e r D u r c h s i c h t des weitschichtigen in d e r Arbeit benützten Materials standen mir nicht i m m e r Spezialbibliotheken zur V e r f ü g u n g — b e s o n d e r s f ü r ägyptische u n d orientalische Archäologie — und so wird eine Reihe von V e r s e h e n untergelaufen sein, f ü r die ich um Nachsicht bitte. Das bei d e r U n t e r s u c h u n g herangezogene M a t e r i a l zerfällt hauptsächlich in folgende Gruppen. 1. Im Mittelpunkt d e r Betrachtung steht i m m e r die r ö m i s c h e und mittelitalische B a u kunst des späteren zweiten und f r ü h e r e n ersten J a h r h u n d e r t s ; dabei ist das p o m p e j a n i s c h e Material im wesentlichen mit als Q u e l l e für Rom behandelt, was bei den engen Beziehungen von C a m p a n i e n , etwa C a p u a und Puteoli, mit Rom kaum zu wesentlichen I r r t ü m e r n f ü h r e n kann, w e n n auch t r e n n e n d e N u a n c e n dabei verloren gehen. I n n e r h a l b dieses Materials kann man noch Vorsullanisches vom Sullanischen scheiden. Vorsullanisch sind folgende B a u w e r k e : in R o m die Aqua Marcia, d e r P o n s M u l v i u s ; in P o m p e j i die Bauten der sogenannten T u f f p e r i o d e , die man überdies, als in einer kleinen

43

Vorbemerkung.

Stadt errichtet, vielleicht für einigermaßen rückständig halten und somit als Q u e l l e für eine etwas f r ü h e r e Zeit benutzen kann. Möglicherweise, aber nicht s i c h e r , gehört in Rom auch noch in vorsullanische Zeit der R u n d t e m p e l am T i b e r 1 ) . Er scheint mir am besten verständlich als ein W e r k aus d e r Z e i t des H e r m o d o r u s von Salamis, d e r nach d e r Mitte des zweiten J a h r h u n d e r t s in R o m Staatsbauten wie die Navalia und den m a r m o r n e n J u p i t e r t e m p e l des Metellus Macedonicus errichtete. Für diesen Ansatz spricht das Material des T e m p e l s — p e n telischer M a r m o r ; ferner seine T e c h n i k — e r enthält auch in d e n Fundamenten kein Mörtelwerk, und ich habe mich nicht davon überzeugen k ö n n e n , daß, wie K o l d e w e y und Puchstein a n n a h m e n , diese F u n d a m e n t e von einem f r ü h e r e n Bau stammten. Auch die K u n s t f o r m e n sind dem f r ü h e n Ansatz nicht ungünstig; sie lassen sich nicht mit B e stimmtheit einreihen, aber wenigstens die korinthischen Kapitelle finden noch i m m e r ihre nächste Analogie am athenischen O l y m p i e i o n , dessen Säulen von dem Bau des Antiochos Epiphanes h e r r ü h r e n . Man könnte sogar v e r s u c h e n , den T e m p e l mit einem bestimmten Bau aus d e r Zeit um 130 v. C h r . gleichzusetzen, mit dem H e r k u l e s t e m p e l auf dem F o r u m boarium, d e r A e d e s H e r c u l i s „Aemiliana"; diese war nämlich von Pacuvius ausgemalt, und die Innenwand des erhaltenen B a u e s ist für die A u f n a h m e von Stuck gerauht. Die Schriftquellen ü b e r die Heiligtümer am F o r u m boarium und die Nachrichten ü b e r im Laufe d e r Zeit dort zutage g e k o m m e n e Bauten scheinen mir dem e m p f o h l e n e n Ansatz nicht zu w i d e r s p r e c h e n . Doch steht die Datierung gewiß nicht fest und habe ich sie nirgends als Basis der U n t e r s u c h u n g benutzt. Ich hoffe an a n d e r e r Stelle auf die Frage zurückzukommen. Aus d e r zweiten P h a s e des zunächst berücksichtigten Zeitraumes, d e r Zeit Sullas, ist das Material reichlicher: das T a b u l a r i u m (I S. 23 ff.), der r u n d e T e m p e l in Tivoli (s. oben S. 16ff.), der dorische T e m p e l in C o r i (s. oben S. 23ff.), die T e m p e l t e r r a s s e in Praeneste (I S. 47ff.); daran schließen sich als etwas jünger der korinthische T e m p e l in C o r i , der große H e r k u l e s t e m p e l inTivoli, die oberen T e r r a s s e n in Praeneste, b e s o n d e r s die Theaterterrasse 2 ). 2. Als dem behandelten Material zeitlich und genetisch zunächst vorausliegend k o m m t im f r ü h e r e n zweiten J a h r h u n d e r t nicht eben vieles in Betracht, hauptsächlich d e r tuskanische T e m p e l unter S. Nicola in C a r c e r e 3 ) . Seinerzeit hatte ich in ihm den J a n u s tempel des Marcellus von 212 v. C h r . e r k e n n e n wollen, gewiß mit Unrecht, wie Wissowa festgestellt hat. V i e l m e h r handelt es sich wohl um den T e m p e l der Juno Sospita von 194 v. C h r . In d e r Kaiserzeit lagen am F o r u m holitorium drei T e m p e l — J a n u s , Spes, Sospita; der v i e r t e , d e r d e r Pietas, war beim Bau des Marcellustheaters abgetragen w o r d e n . Die T e m p e l des J a n u s und d e r Spes w u r d e n in augusteischer Zeit erneuert, und da von den erhaltenen drei Ruinen die beiden nördlichen in diese Zeit zu gehören scheinen, sind sie wohl den genannten Bauten gleichzusetzen. Dann bleibt f ü r den dorischen T e m p e l n u r d e r N a m e Sospita übrig. Und zwar handelt es sich im wesentlichen um den ursprünglichen Bau von 194 v. C h r . , nicht um eine sullanische E r n e u e r u n g , wie das H ü l s e n annimmt. G e g e n seine Ansicht s p r e c h e n m. E. hauptsächlich die altertümlichen schlichten F o r m e n d e r O r d n u n g ; H ü l s e n hat zwar vermutet, daß die von d e r Steinform weit abweichende feinere Modellierung in Stuck, die die Renaissancearchitekten zeichnen, von Anfang an dagewesen w ä r e ; aber f ü r eine derartig unabhängige Stuckform gibt es unter dem m a ß g e b e n d e n Perallelmaterial — den Bauten d e r pompejanischen T u f f p e r i o d e — n u r ganz wenige Belege, v i e l m e h r pflegt d e r Stuck dem Stein sich eng anzuschließen. Die von den Renaissancearchitekten gezeichneten S t u c k f o r m e n w e r d e n eben von einer zweiten B e s t ü c k u n g h e r r ü h r e n . Daß die Peristasis des T e m p e l s aus Travertin besteht, spricht ebenfalls m. E. nicht (wie das Hülsen annimmt) für eine späte Datierung, d e n n die von ihm selbst gegebenen Belege für die V e r w e n d u n g des Travertins als Baumaterial zeigen, daß er nicht ganz vereinzelt schon f r ü h v o r k o m m t , wie später noch zu b e r ü h r e n ist. 1) A l t m a n n , I t a l . R u n d b a u t e n 2 3 f f . , d o r t L i t e r a t u r ; K o l d e w e y u n d P u c h s t e i n , R o m . M i t t . V I I (1892) 108, V I I I (1893) 2 9 3 ; J o r d a n H ü l s e n I , 3 143. D i s s . a c c . p o r t . s e r . I I , v o l . VI (1897) 231 ff, H ü l s e n . H e r m o d o r u s ; J o r d a n - H ü l s e n I, 3 486 4 9 0 539. 2) C o r i , k o r i n t h i s c h e r T e m p e l : C a n i n a , Edifizi VI T . 100; N o t i z i e 1887 3 3 ; die I n s c ' r i f t C I L X , 1 6505 6506. I 1150 1151; R i t s c h e l T . 6 8 . — T i v o l i , H e r k u l e s t e m p e l : C a n i n a , E d i f i z i VI T . 1 2 6 f f . ; R e v u e a r c h e o l o g i q u e 1863 S . 81 ff.; C I L X I V 3543. — P r a e n e s t e , T h e a t e r t e r r a s s e : B l o n d e l in M ä l a n g e s I I T . 4 f. 3} S . N i c o l a in C a r c e r e : D e l b r ü c k , D r e i T e m p e l ; H ü l s e n in R o m . M i t t . XXI (1906) 109 ff.; W i s s o w a in G ö t t . g e l . A n z e i g e n 1903 556 ff. ( g r u n d l e g e n d ) .

6*

44

Geschichtliche

Erläuterung.

Höher hinauf, bis an die zweite Hälfte des dritten Jahrhunderts, gehört vermutlich der Tempel in Gabii (s. oben S. 5 ff.), ferner die Stadtbefestigung von Falerii, die nach 241, dem Gründungsjahr der Neustadt, angelegt sein wird 1 ). Ihrer Datierung folgen dann mehr oder weniger nahe auch die vielfach verwandten Befestigungen in Südetrurien, besonders Sutrium und Nepete, und in Latium, so die von Ferentinum und Signia, diese beiden wenigstens in ihren aus Quadern gebauten oberen Teilen, während die polygonalen Stützmauern mir früher zu sein scheinen. Ich neige auch dazu, für Perugia dasselbe hohe Alter anzunehmen, wie das Noack empfohlen hat; die von Studniczka gegen seinen Ansatz geltend gemachte unleugbare Ähnlichkeit der dekorativen Formen mit denen der pompejanischen Tuffperiode scheint mir doch nicht eng genug, um weit herabzugehen 2 ). Dabei möchte ich aber ausdrücklich hervorheben, daß eine gründliche Untersuchung des mittelitalischen Festungsbaus unter Umständen die hier befolgten Datierungen noch erheblich ändern könnte. — In die erste Hälfte des dritten Jahrhunderts gehören dann die Fassade des Scipionengrabes in Rom, die man nach dem Sarkophage des Scipio Barbatus datieren wird, und der äolisch-dorische Tempel in Pästum, wohl ein früher Bau der 273 gegründeten Kolonie 3 ). 3. Das zeitlich auf die sullanische Periode zunächst folgende Material konnte wenig berücksichtigt werden, weil die Vorarbeiten fehlen. Genannt wird aus der späten Republik häufiger das Pompejustheater, dann die pompejanische Dekoration zweiten Stils, aber wesentlich nur ihre frühe Phase, die besonders durch die Villa in Boscoreale und die neu entdeckte Villa Item vertreten wird 4 ). 4. W o die weit hinabreichende Fortwirkung der spätrepublikanischen Architektur an römischen Bauten der Kaiserzeit zu zeigen war, habe ich die Beispiele meist aus der Periode des Traian und Hadrian genommen, weil die frühere Kaiserzeit noch kaum erforscht ist. 5. Nächst dem mittelitalischen Material kommt am meisten das g r o ß g r i e c h i s c h e in Betracht; für die behandelte Zeit ist es nur in Sizilien reichlicher, so daß es oft kurzweg als sizilisch bezeichnet wird. Man kann darin zwei Phasen scheiden; die jüngere, die der mittelitalischen Kunst des zweiten Jahrhunderts ganz nahe steht, wird vertreten durch die Funde von Akrai und Solunt und die letzten vorkaiserlichen T e m p e l : in Akragas das Asklepieion und das Oratorium des Phalaris, in Tauromenion der Sarapistempel, in Selinus der Prostylos B 5 ) . Die ältere Gruppe bilden die Bauten der hieronischen Z e i t : der große Altar in Syrakus, der Tempel des Castor in Akragas; etwas jünger als diese Bauten ist wieder das Theater von Segesta 6 ). Die frühere Phase bleibt mehr auf Sizilien beschränkt als die spätere. Mit dem sizilischen Material ist manchmal das peloponnesische zu vergleichen; es findet sich in Olympia, Kourno, Epidauros 7 ). Vom O s t e n kommt zunächst das Gebiet des ägäischen Meeres in Betracht, besonders Delos, dann Pergamon, Magnesia Priene, Milet, dort vor allem das Rathaus. Wichtiger aber als die Beziehungen zu den Ländern am ägäischen M e e r und ebenso wichtig wie die zu Sizilien scheint die Verbindung Italiens mit dem S ü d o s t e n zu sein, besonders mit Syrien und Ägypten. Die syrische Architektur mußte rekonstruiert werden, wie ich zugebe, rücksichtslos; dabei wurden für das Küstengebiet als Material benutzt die wenigen erhaltenen Denkmäler aus den seleukidischen Besitzungen im südlichen Kleinasien, besonders Perge 8 ), dann die palästinischen Ruinen, ζ. B , Arak el E m i r 9 ) , und die provinziellen Bauten Syriens aus der frühen Kaiserzeit, bei denen man örtliche Tradition erwarten kann; für die inneren Provinzen des seleukidischen Reiches, die stark auf die Küste eingewirkt zu haben scheinen, die in lokaler Tradition stehenden südpersi1) F a l e r i i : C a n i n a , E t r u r i a m a r i t t i m a T . 4 — 8 ; D e n n i s I s 8 7 ; H ü l s e n b e i P a u l y - W i s s o w a . 2) S u t r i u m N e p e t e : C a n i n a , E m T . 17 ff. F e r e n t i n u m : A s h b y in R o m . M i t t . X X I V ( 1 9 0 9 ) I f f . P e r u g i a : N o a c k in R o m . M i t t . X I I ( 1 8 9 7 ) 161 ( f . ; S t u d n i c z k a , T r o p ä u m Traiani 32. 3 ) S c i p i o n e n g r a b : C I L I 3 9 f f . ; P i r a n e s i , M o n u m e n t i degli S c i p i o n i ; danach r e v i d i e r t unten A b b . H ü l s e n - J o r d a n I , 3 2 1 1 , d o r t L i t e r a t u r . D a s P o d i u m u n d d i e S ä u l e n s t e l l u n g m i t F i e c h t e r a u s e i n a n d e r zu d a t i e r e n ( R M X X I [ 1 9 0 6 ] 2 6 3 ) s e h e i c h k e i n e n G r u n d . P a e s t u m , a o l i s c h - d o r i s c h e r T e m p e l : K o l d e w e y - P u e h s t e i n 3 2 ff. 4) P o m p e j u s t h e a t e r : C a n i n a , Edifizi I V T . 1 5 3 f f . Boscoreale: B a r n a b e i la v i l l a P o m p e j a n a di P . F a n n i o S i n i s t o r e . V i l l a I t e m : Notizie 1910 S . 139ff. de P e t r a . 5j Akrai: Serradifalco IV. S o l u n t : e b d . V . T e m p e l in A k r a g a s : K o l d e w e y - P u e h s t e i n 182 f . ; in T a u r o m e n i o n : e b d . 1 8 5 ; in S e l i n u s : e b d . 9 3 . 6) S y r a k u s , Altar des H i e r o n : Koldewey-Puehstein 70. A k r a g a s , D i o s k u r e n t e m p e l ebd. 178. Segesta, T h e a t e r : Serradifalco I ; Puchstein, Die griechische B ü h n e 110ff. 7) K o u r n o : L e b a s , v o y . a r c h . A r c h i t . P e l o p . I I Τ . 1 ff. 8) P e r g e : L a n c k o r o n s k i I 6 1 . 9) Arak-el Emir: Butler,

Princeton

E x p . to S y r i a D i v .

II A , 1, 1.

45

B e s c h r e i b u n g der Technik.

sehen Paläste, dann Hatra und die Strabonische Beschreibung der hängenden G ä r t e n in Babylon 1 ), endlich die mittelasiatischen D e n k m ä l e r , einmal die d e r Gandaritis 2 ), von denen man auf Baktrien zurückschließen kann, dann die von Mittelindien 3 ), das indirekte Q u e l l e für Mesopotamien ist. Daß diese R e k o n s t r u k t i o n naturgemäß I r r t ü m e r enthalten muß, ist mir nicht unbekannt, aber das P r o b l e m durfte nicht umgangen w e r d e n , da die Beziehungen der römischen B a u k u n s t zur syrischen f ü r den Westen auf J a h r h u n d e r t e hinaus maßgebend gewesen zu sein schienen. Für Ägypten sind die Zeugnisse w i e d e r m e h r d i r e k t ; die F u n d e stammen meist aus Alexandrien und sind im dortigen M u s e u m ; im einzelnen habe ich sie nicht ausführlich behandelt, um Schreibers Bearbeitung nicht vorzugreifen. D e r folgende historische K o m m e n t a r zerfällt, wie gesagt, in zwei Hauptabschnitte, über die T e c h n i k und die F o r m e n . J e d e n Abschnitt eröffnet eine Z u s a m m e n f a s s u n g des an d e m hier veröffentlichten Material Beobachteten; der historische K o m m e n t a r greift davon n u r heraus, was sich zur Bearbeitung zu eignen schien, ist aber nicht als erschöpfend beabsichtigt. Die allgemeinen politischen u n d wirtschaftlichen Verhältnisse, die zu d e r künstlerischen Entwicklung des zweiten J a h r h u n d e r t s in Italien führten, sind als bekannt vorausgesetzt und w e r d e n n u r b e r ü h r t , wo ein b e s o n d e r s enger Z u s a m m e n h a n g zwischen der äußeren Kultur und ihren materiellen Bedingungen zu bestehen scheint.

A. Beschreibung der Technik. Die Ruinen d e r oben aufgezählten G r u p p e von Bauten des späteren zweiten und f r ü h e n ersten J a h r h u n d e r t s in Rom und seiner U m g e b u n g bestehen der H a u p t s a c h e nach aus Haustein und M ö r t e l w e r k ; Dachstühle aus H o l z hatten die g r ö ß e r e n B i n n e n r ä u m e , soweit sie nicht gewölbt w u r d e n , und die Dachflächen waren mit Ziegeln verkleidet. A n d e r e Baustoffe wie die eben genannten k a m e n n u r ausnahmsweise vor. Die H o l z k o n s t r u k t i o n e n sind v e r s c h w u n d e n und zwar meistens s p u r l o s ; n u r in der Vorhalle des dorischen T e m p e l s von C o r i sieht man noch die Balkenlager des Dachstuhls. Von den Ziegeln ist n u r weniges systematisch ausgegraben w o r d e n . Dachstühle und Ziegeldächer zu erörtern w ü r d e d a h e r vorläufig k a u m zu Ergebnissen f ü h r e n . Ich b e s c h r ä n k e mich also auf den Steinbau und den Mörtelbau, beschreibe jeden davon zunächst einzeln, dann ihr Z u s a m m e n g r e i f e n , und suche endlich die T e n d e n z e n a u s z u d r ü c k e n , welche den A u f bau im großen zu b e h e r r s c h e n scheinen. Die Nachweise stehen unten bei d e r historischen B e h a n d l u n g des hier geschilderten Zustandes, wo man sie mit Hilfe des Index findet.

I. Der Hausteinbau. Haustein war das Material f ü r Q u a d e r m a u e r n , Keilsteingewölbe, Pflaster, Säulenhallen und die plastische Dekoration an M ö r t e l w ä n d e n , beispielsweise Halbsäulen, F e n s t e r r a h m e n , T ü r r a h m e n , G e s i m s e . Die S t e i n s o r t e n sind im wesentlichen einheimisch. In Rom und seiner nächsten Umgebung gelangten am meisten zur V e r w e n d u n g die d u n k l e n , leicht s c h n e i d b a r e n vulkanischen T u f f e der C a m p a g n a : P e p e r i n (Lapis Albanus), S p e r o n e (Lapis G a b i n u s ) , Capellaccio (lockerer T u f f ) ; und zwar gebrauchte man sie mit A u s w a h l , nämlich die m ü r b e r e n Sorten — Capellaccio — für das I n n e r e der M a u e r n , die festeren — P e p e r i n , S p e r o n e — für das A u ß e r e ; an d e m b e s o n d e r s überlegt gebauten Tabularium sind sogar die geschützten W ä n d e d e r B i n n e n r ä u m e mit einer etwas weicheren Sorte verkleidet als die dem Wetter freiliegenden A u ß e n m a u e r n . Für freitragende Balken von einiger Länge war der Tuff zu brüchig. D e r helle A p e n n i n k a l k s t e i n und d e r ähnliche, n u r etwas weichere Kalktuff des Anio, d e r T r a v e r t i n , sind beide haltbar, hart, aber nicht ganz leicht zu schneiden. Sie dienen daher in der Regel n u r für Bauteile, die d u r c h D r u c k und Stoß, o d e r Verwitterung, stark in A n s p r u c h g e n o m m e n und dabei vielleicht noch fein ausgearbeitet sind, ζ. B. Säulenhallen, skul1) H a t r a : A n d r c e , H a t r a , 9 tt i s s . V e r ö f f e n t l i c h u n g e n d e r O r i e n t g e s e l l s c h a f t , du G a n d h a r a . 3 ) F e r g u s s o n u n d B u r g e s s , T h e c a v e t e m p l e s of I n d i a .

2) G a n d a r i t i s : F o u e h e r , T a r t g r e c o - b o u d d h i q u e

46

Geschichtliche

Erläuterung.

pierte Wanddekoration, besonders im Freien, Mauerkanten, Pflasterplatten, die Kämpferschichten der B r ü c k e n , freitragende Balken u. a. m. Wie sparsam man den Kalkstein verwendete, mag ein Beispiel zeigen: bei den Halbsäulen im Hofe von Praeneste bestehen daraus nur Basen und Kapitelle, die Schäfte hingegen sind aus Tuff. In Q u a d e r mauern ist der Kalkstein selten, weil es viel Arbeit erfordert, ihn auf Normalformat zu bringen, kommt aber vor, ζ. B . die allerdings auch unregelmäßig gebauten Cellamauern des Pseudoperipteros in Tibur. Natürlich wurde der Kalkstein weniger angewandt, wo Tuff am Orte bricht, wie in Gabii, und der T u f f weniger, wo Kalkstein den Boden bildet, wie in Praeneste. G r i e c h i s c h e r M a r m o r gelangte nur erst ausnahmsweise zur Verwendung; an den hier veröffentlichten Denkmälern wüßte ich nur eine Schwelle in der unteren T ü r des Tabulariums zu nennen, die aus pentelischem Marmor besteht. Abgesehen ist hierbei von dem Rundtempel am T i b e r (s. oben S. 43). Importiert waren, wie beiläufig erwähnt sein mag, gewiß auch die farbigen Steine für die Mosaiken und in vielen Fällen die Bilder selbst. Ähnliche Steinsorten wie im römischen Gebiet wurden zu derselben Zeit in P o m p e j i verbaut 1 ); am meisten der vulkanische T u f f des Vesuv, doch ohne daß die Qualitäten so sorgfältig gewählt wären; verhältnismäßig selten der harte, dem Travertin ähnliche Sarnokalkstein. W e i ß e r Marmor tritt in der Provinzstadt als Baustoff vor der Kaiserzeit meines Wissens nicht auf. Das Material für bunte Mosaiken wurde natürlich ebenso eingeführt, wie in Rom und Latium; im Handel war es wohl in faustgroßen Sprengstücken, die sich öfters im Estrich eingelegt finden. Charakteristisch für den Steinbau im stadtrömischen Kulturkreise sind nächst der planmäßigen Auswahl der meist einheimischen Steine die genaue, ausreichende, aber nirgends peinliche B e a r b e i t u n g , der einheitliche Verband und das gleichartige Format: alle Arten von Blöcken, Quadern wie Keilsteine, haben womöglich gleiches Volumen. Über das Verfahren im B r u c h ist man nicht genau genug unterrichtet, da hier ausreichende Vorstudien noch fehlen. Die S t e i n m e t z a r b e i t geschah in mehreren Phasen. Die B l ö c k e erhielten ihre ungefähre Form durch die Steinhaue; die Bossen wurden dann abgenommen, meist mit einem Steinhammer, der Schneide und Spitze hatte, endlich die Flächen geglättet, mit Zahneisen und breitem oder spitzem Meißel. Fertige Lagerflächen sind ganz e b e n , seitliche Stoßfugen haben seichte, unregelmäßige Anathyrosis, außer bei Keilsteinen, rückwärtige Stoßfugen erscheinen nur grob bearbeitet, Stirnflächen werden ummeißelt — erst nach der Versetzung — und dann eingeebnet; ähnlich verfuhr man bei skulpierter Dekoration. Manchmal blieb die B o s s e , ζ. B . im Innern der Bögen des P o n s Mulvius 2 ). Der Steinschnitt ist meist geradlinig, scharfkantig und winkelrecht, die Bemessung für antike Verhältnisse genau und gleichmäßig. Profile und andere Kunstformen sind frei ausgeführt, differieren also manchmal, wo sie gleich sein sollten. Die bloß bei der Versetzung dienenden Einarbeitungen — Wuchtekehlen, Stemmlöcher, Seilkerben — wurden nur grob hergerichtet. Die bisherige Beschreibung gilt nur für die äußeren Steinreihen; im Innern sind Zuschnitt und Bemessung laxer, die Arbeit oft summarisch. Mechanische Steinverbindungen erscheinen selten, der V e r band mußte die Mauern zusammenhalten; doch finden sich Fugenklammern und Dübel aus Eisen in Bleiverguß, ζ. B . bei den Pfeilern des Pons Mulvius (a. a. O.). Die freiliegenden Fugen pflegen bei T u f f mit sandarmem Mörtel gedichtet zu sein. Der Rundtempel beim P o n s Ämilius (s. oben S. 43) hat die hellenistische Marmortechnik, die hier nicht berücksichtigt werden soll. Im römischen Gebiet und in Pompeji ist die Steinmetzarbeit ziemlich gleichartig. Das V e r s e t z e n geschah auf einfachste W e i s e . Zur Befestigung der Steine beim Aufziehen und Niederlassen dienten Seile und Zangen, die in Kerben und L ö c h e r eingriffen; der W o l f scheint gern vermieden zu sein, weil die Herstellung der W o l f l ö c h e r einige Arbeit macht. Das genaue Piazieren der Steine erleichterte man sich durch Stemm1) Mau, Pompeji 2 S . 31 ff.

2) I S. 7,

B e s c h r e i b u n g der Technik.

47

löcher und Wuchtekehlen. Auf solche Einarbeitungen ist, wie erwähnt, nicht viel Mühe verwendet. Die Gewölbe müssen auf festen Gerüsten erbaut worden sein; diese reichten meist bis zum Boden herab, da die Auflager in der Regel nicht von der oberen Mauerkante zurücktreten; nur an den Bögen der Aqua Marcia ist das der Fall 1 ). Bei B r ü c k e n ruhten die Gerüste der Strombögen auf Kragsteinen in der Kämpferschicht. Der jetzt zu besprechende V e r b a n d der Mauern und Gewölbe ist im römischen Gebiete typisch, jedoch nicht ausnahmslose R e g e l ; in Pompeji findet sich kaum ähnliches. Die S t e i n m a u e r n sind entweder freistehende Wände, oder Verkleidungen, die eine Füllung aus Mörtelwerk halten und schützen, so beispielsweise am Unterbau des T a b u lariums. Ihre Quadern sind gleich, soweit sich das durchführen ließ, im Querschnitt quadratisch, doppelt so lang als breit; die Stärke beträgt knapp zwei Fuß — um 0,60 m — das Volumen also 0,60 X 0,60 χ 1,20 m = 0,432 cbm. Die Quadern konnten als Läufer oder Binder dienen und auf jede Langseite zu liegen k o m m e n ; erst in der letzten Phase der Bearbeitung differenzierten sich ihre Stoßfugen, Lagerflächen und Stirnseiten. Freistehende Mauern haben den Verband, den ich als römischen Normalverband bezeichnen möchte: es alternieren immer je zwei Läuferreihen mit einer Binderschicht. Die Fugen sind meistens so geordnet, daß die Binderstirnen ziemlich genau unter die Mitten und unter die Stoßfugen der Läufer kommen. B e i Eckbildungen und in andern Ausnahmefällen wurden die Längen um den Betrag einer halben Steinbreite — 0,30 m — oder ihr Mehrfaches geändert, damit der Fugenwechsel erhalten blieb. Beispielsweise sind an den Pfeilern der Aqua Marcia, die in jeder Schicht fünf Steinreihen haben, die Läufer meist 2'/2, aber auch Vj2 und 3 γ 2 Breiten lang (I Τ . I). Verkleidungswände werden in der Regel einreihig gebaut, entweder mit gekreuzten Schichten, wo dann die Steinlängen normiert erscheinen, oder bloß mit Läufern beliebiger Länge. Ausnahmen vom Normalverband finden sich unter besonderen Umständen. An den Strompfeilern des P o n s Mulvius sind ζ. B . die Kalksteinquadern breiter, als normal wäre, und bedeutend länger, besonders die gewaltigen Balken der Kämpferschicht; hier erforderte der Wasserdruck eine sehr feste Bauart, weshalb auch, wie erwähnt, die Steine ungewöhnlicherweise verklammert und verdübelt sind; die weniger bedrohten Uferpfeiler derselben B r ü c k e wurden in Normalverband aus T u f f erbaut. B e i dem harten Kalkstein ist die Normierung oft ungenau; so hat die einreihig gebaute Cella des Pseudoperipteros von T i b u r (s. oben S. 14 f.) zahlreiche Flickstücke, Versetzungen und andere Unregelmäßigkeiten, steht aber dabei auf einem normal aus Tuff geschichteten Fundament. In Praeneste baute man mit einem etwas kleineren Steinformat als in Rom und wandte nicht immer den Normalverband an; ζ. B . ist an der Südfront des Apsidensaales (I S. 16) die Stützmauer aus zwei nur schwach verbundenen Läuferreihen aufgeführt. Solche Ausnahmen werden sich durch Verwendung rückständiger Arbeitskräfte erklären. Steinerne G e w ö l b e sind meistens halbkreisförmig, ausnahmsweise segmentförmig, häufig horizontal. Die Zahl der Schichten ist wohl immer ungerade. Die Keilsteine nähern sich, wie schon gesagt, im Volumen den Normalquadern. H a l b k r e i s t o n n e n bestehen in der Regel aus einreihigen Schichten von etwa 0,60 m Stärke; die Steinlängen betragen 0,80 bis 1,00 bis 1,20 m ; die Stoßfugen in den Laibungen alternieren und an den Stirnen sitzen daher in jeder zweiten Schicht kürzere Keile. Die Lagerfugen laufen ziemlich radial. Abweichend gebaut sind sehr starke G e w ö l b e : drei konzentrische, nicht verbundene Schichten hat die 1,67 m dicke Schale der Cloaca maxima bei ihrer Ausmündung in den T i b e r ; die 1,50 m starken Strombögen des Pons Mulvius bestehen aus gekreuzten Schichten abnorm breiter Keile — abwechselnd zwei Läuferreihen und eine Schicht durchgreifender Binder — wie beim Normalverband der Quadermauern. Die Spannungen der Gewölbe bewegen sich meist zwischen 3 und 6 m, beim Pons Mulvius 18 V2 m. Man kann das Bestreben erkennen, bei demselben Bau mit einer geringen Zahl verschiedener Spannweiten und daher G e il I T. I.

48

Geschichtliche

Erläuterung.

rüste auszukommen, ζ. B . in der Bogenhalle des Tabulariums. Vereinzelt greifen Keile verbandmäßig in die Übermauerung e i n , meist nur die Anfänger, sonst sind die anschließenden Quadern konkav ausgeschnitten. Ziemlich selten sind steinerne S e g m e n t g e w ö l b e , ζ. B . der Sturz der unteren T ü r des Tabulariums (I S . 32), die Bögen im Inneren des pompejanischen Amphitheaters, an den beiden Haupteingängen und den Fenstern des unten um die Cavea laufenden K o r ridors 1 ). Sie werden wie Tonnengewölbe konstruiert, die Keile oben so zugeschnitten, daß sie zusammen eine horizontale LagerHäche für die Übermauerung bilden. Da das pompejanische Amphitheater ein Bau der sullanischen Kolonie ist, wird man es ruhig als Zeugnis für die stadtrömische Baukunst der gleichen Zeit gebrauchen dürfen. H o r i z o n t a l g e w ö l b t e , freitragende Stürze werden besonders in sullanischer Zeit angewendet, am meisten in Rom, so am Tabularium, schon weniger in der Umgebung Roms, fast gar nicht ζ. B . in Pompeji. Meist handelt es sich um einzelne Bögen, nur an der großen Nische des Tabulariums liegen deren zwei unverbunden hintereinander (I S. 39 40). Die Höhe des Sturzes beträgt entweder um 0,60 m bei einer Tiefe von 1,20 m oder umgekehrt die Tiefe 0 , 6 0 m, die H ö h e 1,20 m ; auch hier entsprechen also die Keile im Volumen Normalquadern. Ein scheitrechter Bogen enthält zwischen den zwei Widerlagsteinen im einfachsten Falle einen symmetrischen Keil, ζ. B . die Stürze der Fenster und Nischen in Praeneste (I T . 16) usw. Zwischen den Widerlagern und dem symmetrischen, zentralen Keil können dann jederseits asymmetrische, paarweise ähnliche Seitenkeile eingeschoben werden, bis zu fünf auf jeder Seite, in welchem Falle also das ganze Gewölbe elf Keilsteine umfaßt, so am Tabularius an der großen Außennische (a. a. O.). Die Fugen konvergieren ungefähr nach einem Punkte, der unter der Mitte eines den Sturz und die Widerlager tangierenden Kreises liegt. B e i der sonstigen Einfachheit des Steinschnitts fällt eine Konstruktion auf, deren Elemente so verschieden geformt sind; aber noch umständlicher und teurer wären Monolithbalken gewesen, die aus dem harten, schwer zu bearbeitenden Kalkstein hätten gewonnen werden müssen. Eine fortlaufende Reihe nicht schwebefähiger scheitrechter Gewölbe bildet der dorische Architrav des Tabulariums; hier wird durch Keilschnitt die Last des Oberbaus einigermaßen auf die Pfeiler der Bogenhalle vereinigt, konvergieren die Fugen aber nur ungefähr. Alle Arten von Gewölben .können auch schräg zur Achse sich öffnen, wobei dann die Stirnblöcke schiefwinkelig sind, ζ. B . die obere Pforte an der Südseite des T a b u lariums 2 ). Ansteigende Gewölbe aus Stein sind mir nicht bekannt geworden, ebensowenig Eckbildungen und Durchschneidungen; man bediente sich in solchen Fällen des Mörtelwerks. Die Übermauerung ist bei Tonnengewölben oft ziemlich hoch; horizontal gewölbte oder monolithe Stürze können durch übergespannte Halbkreisbögen entlastet werden, ζ. B . die untere T ü r des Tabulariums. Die Widerlager der Gewölbe, ihre Anordnung, ihr Zusammengreifen sollen erst unten erörtert werden. Auch bei den verschiedenartigen Z i e r g l i e d e r n ist die rationelle Gesetzmäßigkeit des Steinschnittes wenigstens manchmal faßbar. D e r Normalverband der Quadermauern wird auf die vorgelegten Halbsäulen mit ausgedehnt, ζ. B . am Tabularium oder in P r a e n e s t e ; die feinere Steinmetzarbeit ist auf möglichst wenige B l ö c k e oder Schichten beschränkt — ζ. B . umfassen die Säulenbasen meistens auch die Anläufe. Bei Säulenhallen bestehen die Schäfte in der Regel aus Trommeln etwas wechselnder H ö h e und das G e bälk ist zweireihig, zwei aufrechte Platten hintereinander mit einem übergreifenden G e simsblock, ζ. B . in Praeneste und C o r i . In den bescheidenen Verhältnissen der Provinzstadt Pompeji werden die Interkolumnien oft nicht durch Monolithe oder scheitrechte Bögen überspannt, sondern mit Holzbohlen, auf denen mehrsteinige Architrave liegen, ζ. B . an den Forumsportiken 3 ). 1) Mau, P o m p e j i 2 S . 221.

2) I S . 3 1 .

3) Mau, P o m p e i i - ' S . 48.

49

B e s c h r e i b u n g der Technik.

II. Das Mörtelwerk. Das Mörtelwerk dient für G r u n d m a u e r n , W ä n d e , D e c k e n , Füllungen; wesentlich Mörtelwerk enthält auch d e r Estrich u n d d e r W a n d p u t z . In G r u n d m a u e r n , W ä n d e n und D e c k e n besteht es aus faustgroß zugeschlagenen Steinbrocken, die von gutem Kalkmörtel mit scharfem vulkanischen Sande reichlich eingehüllt w e r d e n . Für die B r o c k e n nahm man meist den nächsten e r r e i c h b a r e n Stein, ζ. B. in Rom vulkanischen Tuff, in P r a e n e s t e Apenninkalk, manchmal auch Lava; d e r Sand w u r d e in der C a m p a g n a gegraben. D e r A u f b a u geschah mit d e r H a n d in wagerechten Schichten — auch bei G e w ö l b e n —, die um 0,60 m hoch sind, wie die Q u a d e r n . Vermutlich w u r d e jede Schicht etwas gestampft, da die t r e n n e n d e n Fugen ziemlich scharf erscheinen. G r u n d m a u e r n sind anscheinend ohne Verschalung in der G r u b e aufgemauert. Soweit das Mörtelwerk des O b e r b a u e s unverkleidet blieb — an Gewölbeflächen und den W ä n d e n unzugänglicher R ä u m e — baute man es in Bretterschalen, die sich oft deutlich abgedrückt h a b e n ; bei G e w ö l b e n r u h t e n sie natürlich auf soliden G e r ü s t e n . W a r eine q u a d e r v e r k l e i d e t e M ö r t e l m a u e r zu errichten, so versetzte man einzeln jede Steinschicht und hintermauerte sie dann. Freiliegende, nicht d u r c h Q u a d e r n geschützte Mörtelwände haben eine Verkleidung aus unregelmäßigen, ziemlich dicht schließenden Steinbrocken, dem sogenannten Quasiretikulat, in P o m p e j i nicht v o r der sullanischen Kolonie 1 ); Kanten sind dabei mit schmalen Q u a d e r n eingefaßt, Bogen mit kleinen Keilsteinen. Regellose G e r ü s t l ö c h e r von anscheinend leichten und primitiven G e r ü s t e n finden sich bei solchen M a u e r n stets. Das M ö r t e l w e r k d e r Füllungen enthält schlechtere, unsortierte B r o c k e n mit magerem Mörtel u n d zeigt keine Schichtung, scheint also nicht gestampft zu sein; auch sind hier die B r o c k e n wohl nicht mit der H a n d gelegt, s o n d e r n in g r ö ß e r e n Mengen geschüttet worden. Eine gesonderte Betrachtung verlangen die D e c k e n aus Mörtelwerk. Sie sind fast stets gewölbt; eine flache D e c k e findet sich n u r einmal, im T r e p p e n h a u s des T a b u l a r i u m s ; sie ist bei nur 2,05 m Spannung 1,40 m stark (I S. 33). Die G e w ö l b e haben folgende F o r m e n : 1. T o n n e n g e w ö l b e v e r s c h i e d e n e r A r t ; sie erscheinen am häufigsten. Ihre S p a n n u n g geht bis fast 9 m bei der Via tecta in Tivoli, s. unten Abbildung 37; die Stichhöhe sinkt von d e r Hälfte d e r S p a n n u n g — an halbkreisförmigen T o n n e n g e w ö l b e n — auf viel weniger bei Segmentgewölben. Die Wölblinien entfernen sich manchmal etwas vom Kreise — die Schenkel sind flacher, — doch o h n e daß ein bewußtes Aufsuchen a n d e r e r K u r v e n a n z u n e h m e n wäre. Die S e g m e n t t o n n e n überwiegen, weil sie bessere Ausnutzung des R a u m e s d e r H ö h e nach gestatten. A b n o r m e K o n s t r u k t i o n e n sind in dem bildsamen Material häufig. Die G e w ö l b e können schief zur Eingangswand stehen und schräg ansteigen, bis zu 3 0 % (für steilere Steigungen staffelte man k u r z e wagrechte T o n n e n hintereinander, wie im T r e p p e n h a u s e des T a b u l a r i u m s ) ; vereinzelt erscheint im Fenstergange des T a b u lariums eine langgestreckte T o n n e , die ansteigt u n d dabei i m m e r flacher wird. T o n n e n gewölbte K o r r i d o r e brechen öfters rechtwinklig u m , wobei dann ü b e r d e r inneren Ecke ein G r a t entsteht, ü b e r d e r äußeren ein W i n k e l . Zwei T o n n e n g e w ö l b e k ö n n e n q u e r ineinander dringen, so daß Stichkappen gebildet w e r d e n ; meistens ist dabei das angeschnittene G e w ö l b e weiter und h ö h e r . Beispiele finden sich in P o m p e j i an den M a u e r t ü r m e n , den T h e r m e n , und stärker zerstört in R o m am T a b u l a r i u m , ζ. B. im Fenstergange, wo ü b e r d e r K r e u z u n g zweier K o r r i d o r e von etwa gleicher Weite sogar ein w i r k liches Kreuzgewölbe mit vier gleichen K a p p e n gesessen haben m u ß . Kreuzgewölbe als R a u m d e c k e n scheinen jedoch nicht v o r z u k o m m e n . 2. Klostergewölbe, gebildet d u r c h die V e r s c h n e i d u n g zweier S e g m e n t t o n n e n ; sie finden sich im Tabularium über den Feldern d e r Bogenhalle und in den Substruktionen des tiburtinischen H e r k u l e s t e m p e l s ; in P o m p e j i scheinen sie zu fehlen. Ihr k o n s t r u k t i v e r W e r t bestand in der gleichmäßigen Verteilung d e r Last auf alle vier Seiten des R e c h t ecks, w ä h r e n d sie bei T o n n e n g e w ö l b e n auf n u r zwei Seiten ruht. 1) Mau, P o m p e j i R. D e l b r u e c k ,

2

S. 40.

H e l l e n i s t i s c h e Bauten I I .

7

50

Geschichtliche

Erläuterung.

3. K u p p e l g e w ö l b e ; eine halbkugelige Kuppel hatte m ö g l i c h e r w e i s e der Rundtempel v o n Tibur, sie ist allerdings nur auf einer w o h l unzuverlässigen Z e i c h n u n g des A. da Sangallo in Außenansicht erhalten (s. oben); die Schale w ü r d e z i e m l i c h dünn g e w e s e n sein. A p s i d e n mit Halbkuppeln sind häufig; sie finden sich ζ. B. in Praeneste im A p s i d e n saal und auf den oberen Terrassen; in P o m p e j i in den T h e r m e n , groß als A b s c h l u ß der Hauptsäle, kaum m a n n s h o c h in den Frigidarien. W o die Kuppelschalen freiliegen, sind sie unten ziemlich stark und w e r d e n gegen den Scheitel zu dünner. Meist e r s c h e i n e n Z y l i n d e r und Kuppel einer Apsis nach vorn etwas verlängert, und ist die W ö l b l i n i e straffer als ein Halbkreis, was die Stabilität erhöht und auch die perspektivische W i r k u n g steigert. D i e A p s i d e n dienen a u s n a h m s w e i s e als Widerlager gegen Erddruck, so in N e m i , bei der Stützmauer des Bezirks, meist nur zur Erweiterung des Raumes, ζ. B. in den T h e r m e n von P o m p e j i , in Praeneste. 4. K e g e l g e w ö l b e ; steile tütenförmige G e w ö l b e , oben offen, b e d e c k e n die zylindrischen W ä n d e der Lakonika in den beiden pompejanischen T h e r m e n . 5. In der Mauer liegende Entlastungsbögen aus größeren Steinbrocken k o m m e n ausn a h m s w e i s e v o r ; so in Praeneste an der Fassade des Apsidensaales und der B l e n d m a u e r über der A p s i s , in Pompeji am kleinen Theater über den hölzernen Torstürzen. Ganz selten baute man mit Mörtel und Z i e g e l n ; ζ. B. die Säulen der p o m p e janischen Basilika sind s o hergestellt. J e d e Ziegelschicht besteht aus mehreren Keils t ü c k e n , d e n e n die Furchen angearbeitet s i n d ; die Kapitelle sind aus Stein. E s t r i c h f u ß b ö d e n haben eine grobe Bettung, darüber eine oder mehrere gestampfte Schichten v o n fettem Mörtel mit Ziegelgrus, endlich eine D e c k s c h i c h t aus Sprengstücken oder kleinen Würfeln v o n Kalkstein, a u s n a h m s w e i s e auch buntem Mosaik. D e r W a n d p u t z ist mehrschichtig, die oberste Schicht ein dichtes G e m e n g e aus reinem Mörtel und gepulvertem Kalkstein oder Kalkspat, das sehr glatt gerieben ist. Das Verhältnis von Mörtelwerk und Haustein ist ein s c h w a n k e n d e s . G a n z von Stein sind w o h l nur die B r ü c k e n und Aquädukte, ganz v o n Mörtelwerk w i e d e r bloß w e n i g e Bauten, ζ. B. die T ü r m e auf der pompejanischen Stadtmauer, die Substruktion des H e r k u l e s t e m p e l s in Tivoli. D i e meisten übrigen M o n u m e n t e bestehen im Kern aus Mörtelwerk und sind mit Haustein verkleidet, mehr oder w e n i g e r vollständig. D i e V e r kleidung erstreckt sich auf dem Wetter ausgesetzte Wandflächen, G e w ö l b e s t i r n e n , T ü r öffnungen, die Rahmen oder wenigstens die Stürze der Fenster und N i s c h e n , die skulpierte Dekoration, Halbsäulenordnungen usw. A u c h Freisäulen sind fast immer Stein. Mit je größeren Mitteln ein Bau zur Ausführung kommt, desto mehr Haustein wird außen v e r w e n d e t ; am Tabularium lag ζ. B. gar kein Mörtelwerk frei; hatte man w e n i g e r G e l d , so nahm man das teuere Material nur für dekorierte oder b e s o n d e r s belastete Teile, ζ. B. in P r a e n e s t e ; endlich konnte man sich selbst für die Dekoration mit Mörtelwerk behelfen und die Feinheiten in Stuck ausführen, ζ. B. die B l e n d o r d n u n g e n am Bezirk des tiburtinischen H e r k u l e s t e m p e l s (Abbildung 36). Es galt also das Mörtelwerk für weniger tragfähig und wetterfest als Stein, war aber billiger. Alle sichtbaren T e i l e lagen wohl unter Putz, w e n n er auch jetzt meist fehlt. J e d o c h hat man auf seine Festigkeit nicht gerechnet, sondern gebaut, als wäre er nicht v o r g e s e h e n , obwohl ζ. B. der U n t e r s c h i e d z w i s c h e n Haustein und Mörtelwerk, Tuff und Kalkstein verborgen war, solange die Bauten gut imstande blieben.

51

B e s c h r e i b u n g der Technik.

III. Die Konstruktion im allgemeinen. D i e K o n s t r u k t i o n geht darauf aus, bei aller Festigkeit das V o l u m e n des M a u e r w e r k s zu v e r m i n d e r n , also die B a u f l ä c h e möglichst auszunützen, a b e r Material und A r b e i t zu sparen. D i e W ä n d e sind in vielen Fällen gleichmäßig stark, zeigen a b e r auch häufig eine differenzierte B a u w e i s e , w o b e i sie einerseits ausgehöhlt und d u r c h b r o c h e n , anderseits versteift w e r d e n . N i s c h e n dienen zur V e r m i n d e r u n g der W a n d m a s s e und, wenn sie tief h e r a b r e i c h e n , gleichzeitig zur E r w e i t e r u n g der B o d e n f l ä c h e , ζ. B . in P r a e n e s t e im A p s i d e n saal, in den Frigidarien d e r p o m p e j a n i s c h e n T h e r m e n . F e n s t e r und A r k a d e n waren zwar meist L i c h t ö f f n u n g e n , a b e r in m a n c h e n Fällen läßt ihre V e r w e n d u n g sich nur aus dem S t r e b e n nach V e r m i n d e r u n g d e r W a n d m a s s e n e r k l ä r e n ; ζ. B . an der R ü c k w a n d des H o f e s von P r a e n e s t e führten sie nur auf einen dunklen und unbenützbaren G a n g . B e i h o h e n W ä n d e n nimmt öfters die A u f l ö s u n g nach oben zu, ζ. B . an der eben erwähnten F e n s t e r m a u e r in P r a e n e s t e , f e r n e r an d e r F r o n t des T a b u l a r i u m s , w o Stützmauer, P f e i l e r h a l l e , S ä u l e n r e i h e in i m m e r l e i c h t e r e n K o n s t r u k t i o n e n aufeinanderfolgen; die S ä u l e n r e i h e ist allerdings in ihrem jetzigen B e s t ä n d e erst kaiserzeitlich. Auch im Innern des Apsidensaales findet sich eine untere Z o n e mit B l e n d s ä u l e n und N i s c h e n , eine o b e r e mit F e n s t e r n ; d a r ü b e r folgt dann aber w i e d e r h o h e glatte W a n d , P r i n z i p war also die stetig nach oben f o r t s c h r e i t e n d e A u f l ö s u n g d e r M a u e r n doch nicht i m m e r . D i e in d e r g e s c h i l d e r t e n W e i s e d u r c h b r o c h e n e n , ü b e r d i e s dünnen W ä n d e werden versteift durch s e n k r e c h t e V e r s t ä r k u n g s k ö r p e r , die meist n o c h wagerecht verspannt s i n d ; in der R e g e l ist dies G e r ü s t als H a l b s ä u l e n o r d n u n g d e k o r i e r t . D i e I n t e r k o l u m n i e n k ö n n e n glatt g e s c h l o s s e n sein — ζ. B . in d e r p o m p e j a n i s c h e n B a s i l i k a — , o d e r N i s c h e n haben — wie am pränestinischen Apsidensaal —, o d e r F e n s t e r , wie dort im H o f e , o d e r A r kaden, ζ. B . am T a b u l a r i u m . B e i g e m i s c h t e r B a u w e i s e bilden im M ö r t e l w e r k d e r W ä n d e häufig die S t e i n b l ö c k e der D e k o r a t i o n eine Art F a c h w e r k , o h n e plastisch h e r v o r z u t r e t e n . B e s o n d e r s ausgebildet ist die V e r s t e i f u n g an der n ö r d l i c h e n V e r k l e i d u n g s m a u e r im H o f e von P r a e n e s t e und d e r davorliegenden F e n s t e r w a n d ; alle drei Wandflächen haben halbz y l i n d r i s c h e V e r s t ä r k u n g s k ö r p e r , die ü b e r den Z w i s c h e n r a u m der W ä n d e hinweg durch T u f f r i e g e l q u e r v e r a n k e r t sind, und wo sie freiliegen, als H a l b s ä u l e n d e k o r i e r t e r s c h e i n e n . W a r e n die M a u e r n stark ausgehöhlt und d u r c h b r o c h e n , so wurde es nötig, die L a s t des O b e r b a u e s möglichst auf das V e r s t ä r k u n g s g e r ü s t a b z u l e n k e n . Das geschah meistens durch die schon erwähnten Öffnungen in d e r O b e r w a n d , ζ. B . in P r a e n e s t e die F e n s t e r des A p s i d e n s a a l e s , die A r k a d e n des H o f e s . B e i m T a b u l a r i u m an d e r Bogenhialle ist analog d e r D r u c k durch Keilschnitt des Architravs auf die B o g e n p f e i l e r k o n z e n t r i e r t . A u s n a h m s weise k o m m e n auch in die W a n d eingelegte Entlastungsbögen v o r ; so ü b e r d e r Apsis in P r a e n e s t e und ü b e r den h ö l z e r n e n T ü r s t ü r z e n des kleinen T h e a t e r s von P o m p e j i . B e i f o l g e r e c h t e r W e i t e r b i l d u n g führte d e r d i f f e r e n z i e r e n d e M a u e r b a u dahin, die G e bäude aufzulösen in starke s e n k r e c h t e T r ä g e r , v e r b i n d e n d e G e w ö l b e und leichte F ü l l wände. Man sieht das gut an der S ü d f r o n t des T a b u l a r i u m s ; die s c h w e r e n M a u e r k l ö t z e des F e n s t e r g a n g e s , s c h w ä c h e r e n K r e u z p f e i l e r der B o g e n h a l l e und leichten S ä u l e n der o b e r e n K o l o n n a d e w e r d e n verspannt durch die M ö r t e l g e w ö l b e des F e n s t e r g a n g e s , die A r kaden d e r B o g e n h a l l e , die A r c h i t r a v e ü b e r den S ä u l e n ; im F e n s t e r g a n g e s c h l i e ß e n s c h w a c h e M a u e r n die Z w i s c h e n r ä u m e . A u c h die S u b s t r u k t i o n e n sind nicht massiv, s o n d e r n bestehen ganz o d e r größtentiels aus gewölbten R ä u m e n , die in der R e g e l zugänglich waren und benutzt w e r d e n k o n n t e n ; nur a u s n a h m s w e i s e blieben sie ganz g e s c h l o s s e n . S o l c h e ausgewölbten S u b s t r u k t i o n e n haben die T e r r a s s e n von P r a e n e s t e , die T e m p e l von T i v o l i , das T a b u l a r i u m . D i e W ä n d e e i n e s R a u m e s sind m e i s t e n s durch die gewölbten D e c k e n a u s r e i c h e n d v e r s p a n n t ; wo das nicht zu genügen s c h i e n , s c h o b man Q u e r b ö g e n e i n ; ζ. B . am T a b u larium im unteren L a u f e des T r e p p e n h a u s e s . D a in den g r ö ß e r e n G e b ä u d e n die meisten R ä u m e gewölbte D e c k e n o d e r W a n d öffnungen hatten, hingen Festigkeit und Raumausnützung in e r h e b l i c h e m G r a d e von der S i c h e r u n g und G r u p p i e r u n g d i e s e r G e w ö l b e ab. 7*

52

Geschichtliche

Erläuterung.

Die Sicherung ist stets reichlich. Im einfachsten Falle geschieht sie durch massive Widerlager, die freistehende Mauern oder Anschüttungen oder auch gewachsener Fels sein können. Nur ausnahmsweise kann man beobachten, daß der Schub eines größeren Gewölbes direkt auf eine Außenmauer trifft, die dann sehr dick ist, ζ. B . an den Mauertürmen in Pompeji, oder daß Stichtonnen und scheitrechte Bögen mit ihrem starken Seitendruck über hohen Wänden stehen, die leicht hätten umfallen können; Belege enthält der Gewölbeplan des Tabulariums. Stehen Bögen quer auf einer Mauer, so wird sie an den betroffenen Stellen oft verstärkt; das ist ζ. B . an den Bogenpfeilern des T a bulariums der statische Zweck der inneren Pilaster und äußeren Halbsäulen; an der Innenwand dieser Bogenhalle erhielten die Querbögen noch eine besondere Sicherung dadurch, daß man die Zwischenwände der anschließenden Nebenkammern in ihre D r u c k achsen legte und als Widerlager ausnützte. Die einzelne Sicherung der Gewölbe durch massive Widerlager hätte einen bedeutenden Teil der Baufläche und viel Material und Arbeit gekostet. Deshalb ließ man die Gewölbe teilweise sich gegenseitig stützen. Die wichtigsten Schemata der Anordnung sind im folgenden aufgezählt. Die Gewölbe können zunächst mit parallelen Achsen in geschlossenen Reihen liegen, wobei die beiden Endpfeiler stärker sind als bei einzeln gesicherten Gewölben, die Zwischenpfeiler unter Umständen schwächer, weil die entgegenwirkenden Seitenschübe der auf ihnen zusammentreffenden Gewölbeschenkel sich zu annähernd senkrechtem Druck vereinigen. Innerhalb einer Reihe können die Gewölbe gleiche oder verschiedene Spannweite haben; im zweiten Falle, der nur bei Halbkreistonnen vorkommt, alternieren größere mit kleineren oder wird ein größeres von zwei kleineren flankiert, wobei natürlich die Ablenkung des Seitenschubes eine geringere ist. Auch die Höhen der Auflager können verschieden sein. Zu geschlossenen Reihen verbunden sind gleiche halbkreisförmige Bögen oder Tonnen, ζ. B . am Tabularium — mit starken Zwischenpfeilern, in Praeneste im Hofe — mit dünnen Zwischenpfeilern —, in der Substruktion des tiburtinischen Herkulestempels; ungleiche am Pons Mulvius, wo die kleineren Bögen über den Strompfeilern stehen; Segmentgewölbe am Tabularium in den Nordosträumen; gleiche Klostergewölbe, deren einander zugewandte Calotten wie Tonnen wirken, am Tabularium und der Substruktion des Herkulestempels; Zylindernischen in Nemi. Kombination verschiedener Gewölbeformen in einer Reihe ist mir nicht vorgekommen. F e r n e r können die G e w ö l b e mit gekreuzten Achsen liegen; sie sind dann verschieden hoch. Das niedrigere ist quer auf die Druckachse des höheren gerichtet und stützt es durch seine Masse, nicht durch Seitenschub. Die stützenden Gewölbe sind fast immer Tonnen oder Segmentgewölbe, unter den gestützten kommen außer diesen Formen auch Klostergewölbe vor. Stärkere Widerlager der Art bestehen oft aus zwei Abschnitten: einer verhältnismäßig schwachen Mauer, die von einem Bogen durchsetzt sein kann, und einem dahinter anschließenden tieferen Gewölbe. Das stützende Gewölbe reicht meist nur bis zum Ansatz des gestützten hinauf; ist es höher, so entsteht bei einteiligem W i d e r lager eine Stichkappe, bei zweiteiligem wird sie vermieden. Die stützenden Gewölbe und ebenso die gestützten können ihrerseits untereinander geschlossene Reihen bilden. Die Widerlager werden so stark bemessen, daß ihre Wölbungen benutzbare Räume bilden. Beispiele für die Anordnung der Gewölbe mit gekreuzten Achsen liefern hauptsächlich das Tabularium und die Substruktion des Herkulestempels in Tivoli. Man hat am Tabularium in der Bogenhalle Klostergewölbe auf je einem von vier Arkaden gebildeten Rechteck, an dessen einer Seite, nach dem Innern des Gebäudes zu, noch T o n n e n gewölbe anschließen, die über den Ansatz der Klostergewölbe hinaufragen; Stichkappen entstehen hier nicht, weil die Widerlager zweiteilig sind. Im Fenstergange schneiden in die tonnengewölbte Decke des Korridors die Segmentgewölbe der niedrigeren Nebenräume mit Stichkappen ein. An der Via tecta in der Substruktion des Herkulestempels in Tivoli ruht die mächtige Tonne, die über der Straße steht, beiderseits auf kleineren Tonnen, die meist nur bis zum Ansatz der größeren hinaufreichen; doch kommt auch eine Stichkappe vor (Abbildung 37).

B e s c h r e i b u n g der Technik.

53

Ein ausgewölbtes G e b ä u d e ist also ein System von Räumen, die sich gegenseitig stützen. Es ist klar, daß dieser systematische G e w ö l b e b a u n u r durch die Mörteltechnik möglich w u r d e . In dem bildsamen Material waren D u r c h d r i n g u n g e n und G e w ö l b e f o r m e n leicht herzustellen, die in Haustein Schwierigkeiten und große Kosten gemacht hätten. Bauten wie das Tabularium sind in d e r H a u p t s a c h e Mörtelbauten, mochte man auch außen n u r Haustein sehen. Mit dem überall fühlbaren Streben nach R a u m e r s p a r n i s hängt zusammen die schon gelegentlich b e r ü h r t e Ausbildung des G e s c h o ß b a u e s . Allerdings die hohen H a u p t r ä u m e liegen i m m e r in einer H ö h e , ein wenig über e b e n e r E r d e ; aber zweistöckig waren ζ. B. die N o r d osträume des Tabulariums, dreistöckig die Südfront, wenn man den Fenstergang mitrechnet. Die häufige G l i e d e r u n g der Fassaden in m e h r e r e Z o n e n Abbildung 37. A u s den S u b s u m t i o n e n des H e r k u l e s t e m p e l s in Tivoli, läßt ebenfalls auf eine gewisse überarbeitet nach Canina, Edifizi VI T. 126. Ausbildung des S t o c k w e r k b a u e s Links: unteres Stockwerk; rechts: oberes, in d e r monumentalen Architektur schließen. Die S t o c k w e r k e bleiben dabei i m m e r v e r s c h i e d e n ; G e b ä u d e mit m e h r e r e n gleichen Etagen scheinen nicht nachzuweisen. Die hauptsächlichen W ä n d e o d e r tragenden Pfeiler gingen durch alle G e s c h o s s e , ζ. B. am T a b u l a r i u m , an den Substruktionen des H e r k u l e s t e m p e l s von Tivoli.

IV. Die wirtschaftliche Bedingtheit der Technik. Die r ö m i s c h e Bautechnik spätrepublikanischer Zeit ist ein Ergebnis wirtschaftlicher Ü b e r l e g u n g ; planmäßig sind Material, Arbeitskräfte, Zeit und B a u g r u n d gespart bei vollk o m m e n e r Festigkeit und feiner, reichlicher Dekoration. Schon die A u s w a h l d e s M a t e r i a l s wird bestimmt von dem Bestreben, kostspielige Stoffe möglichst n u r zu g e b r a u c h e n , wo billigere nicht dauerhaft o d e r anderweitig nicht zweckentsprechend sein w ü r d e n . Unter den H a u s t e i n e n überwiegen daher bei weitem die einheimischen, nicht d u r c h T r a n s p o r t v e r t e u e r t e n , v e r s c h i e d e n e T u f f e und Kalkstein. Von den Tuffen nützte man w i e d e r soweit möglich die m ü r b e n Sorten aus, deren F ö r d e r u n g und Bearbeitung schnell und billig geschehen k o n n t e ; die dichteren, in d e r Arbeit kostspieligeren dienten bloß f ü r wetterfeste Flächen; der harte Kalkstein kam fast n u r bei schwer belasteten Blöcken, scharfen Kanten, dekorierten Stücken zur A n w e n d u n g . Die Auswahl d e r Steine ist, wie man sieht, nicht geizig, n u r wirtschaftlich; die teueren Arten w e r d e n verwandt, wo sie nötig sind, aber nicht nutzlos. Eine A u s n a h m e ist es, wenn vereinzelt der schöne teure M a r m o r G r i e c h e n l a n d s oder buntes Mosaik v o r k o m m t . D e r einmal geförderte Haustein w u r d e möglichst ausgenützt; zu lange o d e r zu k u r z e Blöcke verwarf man nicht, s o n d e r n verbaute sie in den einreihigen L ä u f e r m a u e r n , wo die Steinlängen nicht geregelt waren. Vom Abfall, der bei d e r Steinmetzarbeit entstand, kamen die größeren B r o c k e n in das Mörtelwerk d e r W ä n d e und D e c k e n , kleinere in den Estrich; selbst die kleinsten Kalksteinsplitter konnten noch im Putz v e r b r a u c h t w e r d e n . Das Mörtelwerk nahm also den Abfall des H a u s t e i n s in sich auf, so daß bei einem aus beiden T e c h n i k e n gemischten Bau nichts übrig blieb.

54

Geschichtliche

Erläuterung.

A u ß e r den genannten Abfällen v e r b r a u c h t e das M ö r t e l w e r k nur noch roh zugeschlagene B r o c k e n e i n h e i m i s c h e n S t e i n s , K a l k m ö r t e l und natürlichen v u l k a n i s c h e n S a n d aus der C a m p a g n a . E s war also billig, um so m e h r , als k e i n e R e s t e entstanden, denn die B r e t t e r der V e r s c h a l u n g e n und G e r ü s t e blieben ja v e r w e n d b a r . Bezeichnend für die wirtschaftliche U m s i c h t der B a u l e i t u n g ist, daß sie beim M ö r t e l b a u einen c h e m i s c h e n P r o z e ß im g r o ß e n M a ß s t a b e ausnützte, der im täglichen L e b e n kaum B e d e u t u n g hat und dessen t e c h n i s c h e V e r w e n d b a r k e i t nicht o h n e w e i t e r e s auffällt. P l a n m ä ß i g s u c h t e man f e r n e r die M e n g e des nötigen B a u s t o f f e s zu v e r m i n d e r n : d u r c h V e r s t e i f u n g der W ä n d e , deren d u r c h s c h n i t t l i c h e S t ä r k e dann g e r i n g e r b l e i b e n k o n n t e , durch N i s c h e n und W a n d ö f f n u n g e n , durch die Anlage g e w ö l b t e r H o h l r ä u m e anstatt k o m p a k t e r M a u e r m a s s e n ; die G e w ö l b e waren dabei so gruppiert, daß sie e i n a n d e r teilweise stützten und möglichst wenig W i d e r l a g e r b r a u c h t e n . S o w u r d e das G r u n d s t ü c k b e s s e r ausgenützt und dabei ein e r h e b l i c h e r T e i l des Materials gespart. D a s war w i e d e r nur möglich durch b e s o n d e r e statische K e n n t n i s s e und E r f a h r u n g e n , deren W i c h t i g k e i t die B a u l e i t u n g einsah und die sie e n e r g i s c h v e r w e r t e t e . D i e V e r w e n d u n g der s c h l i e ß l i c h auch bei sparsamster Organisation nötigen m e n s c h l i c h e n A r b e i t war ebenfalls e i n e wirtschaftliche. Z u n ä c h s t , s c h e i n t e s , in d e r Auswahl d e r A r b e i t e r . M i n d e r w e r t i g e , ungeschulte L e u t e fanden beim M ö r t e l w e r k Beschäftigung. F ü r das Z u s c h l a g e n d e r B r o c k e n , das S i e b e n des S a n d e s , das K a l k b r e n n e n , den A u f b a u in S c h a l e n genügten beliebige A r b e i t e r , nur m u ß t e ein guter A u f s e h e r gegenwärtig sein. A u c h das I n n e r e s t a r k e r Q u a d e r m a u e r n k o n n t e von w e n i g e r fähigen M a u r e r n ausgeführt w e r d e n , denn die S t e i n e sind hier n u r roh geschnitten und gefügt. Dabei wurde von h o c h g e s c h u l t e n S t e i n m e t z e n v o r t r e f f l i c h gearbeitet überall, wo es für die Festigkeit nötig s c h i e n , b e s o n d e r s an A u ß e n m a u e r n und S t e i n g e w ö l b e n ; da sind L i n i e n und F l ä c h e n g e r a d e und plan, s c h l i e ß e n die Fugen gut und s c h w a n k e n die M a ß e n u r wenig. Werkf o r m e n allerdings, die nicht g e s e h e n w u r d e n , sind auch hier nur eben a u s r e i c h e n d zugehauen, ζ. B . A n a t h y r o s e n und S t e m m l ö c h e r . E n d l i c h zeigt die reich s k u l p i e r t e D e k o ration, wie man die feinste A r b e i t bewilligte, wo sie zur G e l t u n g kam. D i e S t u k k a t e u r e waren v o r t r e f f l i c h und auch die Z i m m e r l e u t e , w e l c h e die G e w ö l b e e i n r ü s t e t e n , m ü s s e n i h r H a n d w e r k v e r s t a n d e n haben. N i r g e n d s b e k a m a n s c h e i n e n d e i n e tüchtige Kraft etwas U n w i c h t i g e s und nirgends e i n e g e r i n g e r e W i c h t i g e s zu tun. W i e Material und m e n s c h l i c h e A r b e i t wurde auch die Z e i t planmäßig g e s p a r t ; durch die Auswölbung sank mit dem V o l u m e n d e r Mauern auch die B a u z e i t ; die w e i c h e n S t e i n e , die man möglichst viel benützte, waren r a s c h e r zu s c h n e i d e n als harte, die rohen Q u a d e r n im I n n e r e n d e r M a u e r r a s c h e r als präzis g e f o r m t e , und das M ö r t e l w e r k bedeutete eine B e s c h l e u n i g u n g g e g e n ü b e r dem H a u s t e i n . H a u p t s ä c h l i c h a b e r wurde die S c h n e l l i g keit e r r e i c h t durch T e i l u n g und V e r e i n f a c h u n g der Arbeit. Man s c h e i n t die V o r b e r e i t u n g des Materials von dem eigentlichen B a u b e t r i e b getrennt zu haben, soweit das anging. Auch deshalb bevorzugte man wohl das M ö r t e l w e r k , denn das Z u s c h l a g e n der B r o c k e n , die H e r r i c h t u n g des S a n d m ö r t e l s k o n n t e jederzeit g e s c h e h e n , zum T e i l auch a u ß e r h a l b des B a u p l a t z e s ; die M ö r t e l m a u r e r erhielten so ihr fertiges Material und brauchten nicht zu w a r t e n ; nur die V e r s c h a l u n g e n machten etwas Aufenthalt. B e i m Haustein k o n n t e man nicht so weit g e h e n ; halbfertige N o r m a l q u a d e r n m o c h t e n wohl auf V o r r a t gelegt w e r d e n , e b e n s o K e i l s t e i n e , wenn die S p a n n w e i t e n der G e w ö l b e bekannt waren, a b e r infolge d e r laxen B e m e s s u n g des A l t e r t u m s wären N a c h a r b e i t e n u n v e r m e i d l i c h g e w e s e n , hätte man die S t e i n m e t z a r b e i t im voraus v o l l e n d e n wollen. I n n e r h a l b i h r e r einzelnen P h a s e n wurde die Arbeit w i e d e r möglichst gleichartig gestaltet. D e r Steinschnitt ist s e h r vereinfacht. B e i T u f f brauchten im B r u c h fast n u r B l ö c k e e i n e s F o r m a t s gefördert zu w e r d e n , aus denen dann Q u a d e r n und K e i l s t e i n e entstanden. K a m einmal e i n e Anweisung für andere L ä n g e n , so bezog sie sich auf einen ganzen P o s t e n . D i e Q u a d e r n sind gleich, nur bei d e n e n , die freiliegen sollten, und erst in der letzten P h a s e der B e a r b e i t u n g v o r dem V e r s e t z e n wurden L ä u f e r und B i n d e r durch die v e r s c h i e d e n e L a g e i h r e r A n a t h y r o s e n differenziert. D i e K e i l s t e i n e in j e d e m T o n n e n g e w ö l b e haben dasselbe F o r m a t , und um die Zahl der zu s c h n e i d e n d e n T y p e n niedrig zu halten, b e s t r e b t e man sich, mit wenigen B o g e n s p a n n u n g e n a u s z u k o m m e n . N u r

Die geschichtliche Stellung der Technik.

55

die weiten B r ü c k e n b ö g e n des P o n s Mulvius zeigen zweierlei Keile, aber auch von gleichem V o l u m e n , also erst gegen Ende der Arbeit differenziert. Die horizontalen Bögen enthalten allerdings m e h r e r e Steintypen, gestatten aber dafür Monolithe zu v e r meiden, die im B r u c h , beim T r a n s p o r t und beim Versetzen viel ungewöhnliche Arbeit gebracht hätten. Bei Kalkstein ließ das für Tuff übliche Einheitsformat sich weniger leicht d u r c h f ü h r e n , da er meist zu b e s o n d e r e n Z w e c k e n diente und auch zu hart war. Nach eigenen Anweisungen geschnitten sind daher die mächtigen Blöcke des P o n s Mulvius, in P r a e n e s t e die niedrigen Steinschichten der Zwischengesimse, die Kapitelle und B a s e n ; bei den Säulentrommeln verzichtete man auf genaue Gleichheit der H ö h e n und nützte vielmehr jeden einzelnen Block möglichst aus. Die Fügung der Mauern und G e w ö l b e ist bei beiden Steinarten wenigstens in Rom meistens dieselbe — einreihige Läufer o d e r gekreuzte Schichten. Die Arbeit in allen T e c h n i k e n griff zeitlich z u s a m m e n ; die Mauern aus Stein und die aus Mörtelwerk stiegen in gleicher Schichthöhe miteinander auf, und w ä h r e n d das Mörtelwerk erhärtete, besorgten die Steinmetzen die Glättung d e r W ä n d e ; endlich kamen die V e r p u t z e r . Die Folge der geschilderten Teilung und Vereinfachung der Arbeit war zunächst eine Entlastung des Bauplatzes; ferner w u r d e es möglich, die Vorbereitungsarbeiten ständig neben den späteren P h a s e n der Arbeit h e r g e h e n zu lassen; endlich konnte man die gleichen Leute, ζ. B. Steinmetzen, z u s a m m e n h ä n g e n d beschäftigen, nicht bloß intermittierend. Die Arbeit verlief übersichtlich, gleichmäßig, o h n e H e m m u n g e n , also schnell. Die ö k o n o m i s c h e Bedingtheit d e r T e c h n i k hatte f ü r die künstlerische F o r m g e b u n g einige Folgen. Die wirtschaftliche Auswahl der Baustoffe führte zur Gleichgültigkeit gegen die Erscheinung des Materials, das ja auch unter Putz verschwand. Aus dem Streben nach völliger Ausnützung des B a u g r u n d e s und des Materials ergab sich die geschlossene Anlage d e r g r ö ß e r e n B a u g r u p p e n , die Freiräumigkeit der einzelnen Abteilungen, die A u s h ö h l u n g d e r M a u e r m a s s e n , die Z e r l e g u n g der W ä n d e in G e r ü s t und Füllungen, die wieder zur Folge hatte, daß Bogenreihen, H a l b s ä u l e n o r d n u n g e n , Nischen und Fenster ü b e r h a n d n a h m e n . Die d u r c h d a c h t e Konstruktion verschärfte das G e f ü h l f ü r Axialität und Symmetrie überhaupt. So weit ging der Einfluß d e r T e c h n i k auf die B a u f o r m e n , nicht weiter; die komplizierte P r o p o r t i o n i e r u n g , die feingliedrige und brillante Dekoration w u r d e n von wirtschaftlichen Erwägungen nicht beschränkt.

B. Die geschichtliche Stellung der Technik. B e v o r zur E i n z e l u n t e r s u c h u n g gegangen wird, soll versucht w e r d e n , mit wenigen W o r t e n die spätrepublikanische Bautechnik R o m s vorläufig in geschichtlichen Z u s a m m e n hang zu setzen. Die behandelten Bauten enthalten Haustein sowohl als Mörtelwerk, gewölbte D e c k e n sowohl als hölzerne Dachstühle. Mit dem f r ü h e r e n und gleichzeitigen H e l l e n i s m u s der h ö h e r zivilisierten Randgebiete des Mittelmeers und auch mit d e r f r ü h e r e n P h a s e der stadtrömischen Baukunst haben sie den Haustein und die H o l z decken gemeinsam; hingegen scheint das M ö r t e l w e r k in Italien v o r dem zweiten J a h r h u n d e r t und außerhalb Italiens sogar vor dem E n d e des ersten n u r ausnahmsweise v o r z u k o m m e n . In der Kaiserzeit lassen sich dann Hausteinbauten und hölzerne Dachstühle auch in Rom noch nachweisen, sogar in hauptstädtischer Steigerung, w e r d e n aber i m m e r m e h r zu b e s o n d e r s bedingten A u s n a h m e n neben dem Mörtelwerk, das man in d e r W e i s e der f r ü h e r e n hellenistischen G r o ß s t ä d t e Asiens und Ägyptens mit M a r m o r inkrustiert. Diese ausgebildete, anfangs stadtrömische T e c h n i k verbreitete sich nach dem Westen und Osten des Reiches und in lokal bedingter Abwandlung auch über die Euphratgrenze. Die spätrepublikanische Bautechnik leitet also eine lange, d a u e r n d wichtige Entwicklung ein. Will man ihre Zeit n ä h e r abgrenzen, so ergibt sich als Anfang die Ausbildung des Mörtelw e r k s im zweiten J a h r h u n d e r t , als Ende die Ü b e r h o l u n g d u r c h die fortschreitende Entwicklung unter Augustus; hier wird jedoch bloß bis auf Sulla herabgegangen, da die zeitlich dann zunächst anschließenden D e n k m ä l e r noch zu wenig erforscht sind.

56

Geschichtliche

Erläuterung.

I. Der Hausteinbau. a) Die Steinsorten. W ä h r e n d d e r späten Republik baute man im engeren stadtrömischen Gebiet, auf das wir uns vorläufig beschränken wollen, hauptsächlich mit den folgenden e i n h e i m i s c h e n H a u s t e i n e n : 1. dem lockeren Tuff, 2. dem dichten Tuff (Capellaccio, S p e r o n e und P e p e r i n , von denen man n u r den ganz m ü r b e n Capellaccio im Stadtgebiet selbst bricht, die andern in d e r Campagna) 1 ), 3. dem Travertin, sedimentärem Aniokalk. Es ließ sich beobachten, daß die beiden härteren Sorten, d e r dichte Tuff u n d der Kalkstein, n u r da auftreten, wo ihre Tragfähigkeit und Wetterbeständigkeit voll zur G e l t u n g k o m m e n , und von ihnen w i e d e r der Kalkstein, d e r den höchsten Härtegrad besitzt, am sparsamsten v e r w e n d e t wird. U n g e f ä h r e n t s p r e c h e n d dieser Bauweise u n t e r scheidet auch Vitruv 2 ) bei den Lapidicinae des stadtrömischen G e b i e t s die molles — das sind die v e r s c h i e d e n e n Tuffsorten — tofus —, welche e r nicht weiter differenziert, obwohl die P r a x i s seiner Zeit es tat —, die temperatae — d e r Travertin, lapis Tiburtinus, und verwandte w e i c h e r e Kalksteine —, u n d endlich die d u r a e , den S i l e x ; so heißen bei ihm und den R ö m e r n ü b e r h a u p t alle s e h r harten Steine, o h n e Rücksicht auf ihren mineralogischen C h a r a k t e r , d e r härteste A p e n n i n k a l k sowohl als die Lava. Eine solche planmäßige Auswahl unter den verfügbaren Steinsorten findet sich, wie unten noch b e r ü h r t w e r d e n soll, in d e r hellenistischen P e r i o d e in den wirtschaftlich h o c h s t e h e n d e n L ä n d e r n allgemein verbreitet und reicht vielfach in f r ü h e r e Zeit hinauf. In Rom ist sie nicht s e h r alt. Die differenzierende V e r w e n d u n g d e r — anfangs allein in Betracht k o m m e n d e n — verschiedenen Tuffsorten fehlt meines W i s s e n s noch an den Bauten d e r T a r q u i n i e r und der frühesten Republik — dem kapitolinischen J u p i t e r t e m p e l , der ältesten B u r g m a u e r des Palatin, dem Tullianum, den alten Teilen des Castortempels, die ganz aus d e r in unmittelbarer N ä h e b r e c h e n d e n mürbesten Sorte, dem Capellaccio, zu bestehen scheinen 3 ). Sie beginnt erst mit d e m Apollotempel auf d e m Marsfelde, d e r in das fünfte J a h r h u n d e r t hinaufreichen dürfte und dessen P o d i u m innen aus Capellaccio, außen aus S p e r o n e besteht 1 ). Seitdem kam dichter Tuff wohl i m m e r häufiger vor u n d e r herrscht für freiliegende Steinreihen seit dem zweiten J a h r h u n d e r t , ζ. B. an der Aqua Marcia. — Travertin ist in g r ö ß e r e m und steigendem Maße erst nach d e m zweiten p u n i schen Kriege v e r w e n d e t w o r d e n , als dem G a n g e d e r Kultur e n t s p r e c h e n d die im griechischen Osten übliche A n w e n d u n g des M a r m o r s — dessen natürliches Surrogat d e r Travertin war — in Rom vorbildlich w u r d e . Darauf f ü h r e n die allerdings nicht zahlreichen erhaltenen B a u w e r k e d e r Zeit und die ältesten Inschriften auf Kalkstein, die nach J o r d a n s und H ü l s e n s Vorgang zur Ergänzung heranzuziehen sind 4 ). N o c h in das dritte J a h r h u n d e r t gehören die Straßensäule von d e r Via Ostiensis, die im T i b e r g e f u n denen W e i h u n g e n an Aesculapius u n d N u m i s i o s Martios, und ein Fragment aus d e r Nähe d e r Porta Collina, für die f r ü h e überhaupt schriftarme Zeit i m m e r h i n die beträchtliche Anzahl von sechs Stücken (vgl. die A n m e r k u n g 4). Daß nach H ü l s e n s Urteil der Stein in diesen Fällen nicht Travertin, sondern A p e n n i n k a l k ist, scheint mir nicht erheblich zu s e i n , denn die Steine ähneln sich s e h r ; auch Vitruv nennt ja a. a. O . mit den 1) Delbrueck, D e r Apollotempel auf dem Marsfelde S. 12 f. 2) Vitruv II 7, 1, J o r d a n I 1 A n m . 1—38. Molles sind die lapidicinae Rubrae P a l l e s s e s , Fidenates, Albanae und noch die G a b i n a e ; temperatae die Tiburtinae, Amiterninae, S o r a c t i n a e ; auch II 7, 2 wieder „tiburtinae et quae eodem genere s u n t " . Ober Silex J o r d a n I 1 Anm. 4 ; P r o m i s , Alba Fucense 95 ff. Die antiken Namen bei J o r d a n a . a . O . und B l ü m n e r , Technologie III 57ff. Vgl. über die Abhängigkeit Vitruvs von Varro W . P o p p e , Vitruvs Quellen 1909, D i s s . Kiel. 3) Baumaterialien der Königszeit J o r d a n I 1 S. 6 ; der Republik ebd. H ü l s e n , R o m . Mitt. XXI (1906) 187ff. 4) I n s c h r i f t e n a u f A p e n n i n k a l k u n d T r a v e r t i n ; nach H ü l s e n , Rom. Mitt. XXI (1906) 188, 1 u n d J o r d a n I 1 S. 8 A n m . 11. Auf A p e n n i n k a l k : D r i t t e s J a h r h u n d e r t ? C I L VI 31585. Straßensäule von der Via O s t i e n s i s (Lateran); „ „ » V I 30842 30845 30846. W e i h u n g e n an Aesculapius, a u s dem T i b e r ( T h e r m e n m u s e u m ) ; „ „ « V I 30986. W e i h u n g an N u m i s i o s Martios, a u s dem T i b e r ( T h e r m e n m u s e u m ) ; „ „ VI 30986. Fragment vom Q u i r i n a l ( T h e r m e n m u s e u m ) . n Auf T r a v e r t i n : vor 120. C I L VI 31577. Edikt über den esquilinischen Begräbnisplatz d e s paagus m o n t a n u s ; „ 118. „ VI 31613. I n s c h r i f t des Q . M a r c i u s R e x ; etwa 120. „ VI 30913. W e i h u n g des Bicoleius, von Porta C o l l i n a ; „ 100. „ VI 30694. P a l a t i n i s c h e r Altar, „sei deivo se d e i v a e " ; „ 100 - 7 0 . , , VI 1319. B i b u l u s g r a b . Die mineralogischen B e s t i m m u n g e n habe ich von H ü l s e n ü b e r n o m m e n ; sie sollten von einem F a c h m a n n ü b e r p r ü f t werden.

57

D i e g e s c h i c h t l i c h e Stellung der Technik.

T i b u r t i n a e lapidicinae die Amiterninae und Soractinae. Aus dem Anfange des zweiten J a h r h u n d e r t s hat man dann den dorischen T e m p e l am Forum Holitorium, dessen Cella aus Tuff und dessen Ringhalle aus Travertin besteht, — vermutlich der T e m p e l d e r J u n o Sospita von 197 bis 194 v. C h r . (s. oben S. 43); mit H ü l s e n (s. oben a. a. O.) die Peristasis einem sullanischen N e u b a u zuzuschreiben, scheint mir kunstgeschichtlich nicht anzugehen. Aus d e r Mitte des zweiten J a h r h u n d e r t s fehlen meines Wissens Belege, Bauten wie Inschriften. An sein E n d e gehören wohl die in den augusteischen C o n c o r d i e n t e m p e l v e r bauten älteren W e r k s t ü c k e aus Kalkstein, W a n d q u a d e r n und eine Pilasterbasis, die von dem 121 geweihten T e m p e l des L. O p i m i u s stammen d ü r f t e n , f e r n e r der aus allen drei Steinsorten gebaute P o n s Mulvius von 110, das G r a b m a l des Servius Sulpicius Galba von 108 *), dessen Wandfläche aus Travertin besteht, der Kern, die G e s i m s e und die Inschrift aus T u f f ; endlich eine Reihe ungefähr mit d e m J a h r e 120 b e g i n n e n d e r Inschriften, die in d e r A n m e r k u n g aufgezählt w e r d e n (S. 56 Anm. 4). — Im großen und ganzen wird es also richtig sein, die reichliche A n w e n d u n g des Kalksteins in d e r stadtrömischen B a u k u n s t und seine planmäßige Kombination mit den beiden Tuffsorten, der härteren und d e r weicheren, im Anfang des zweiten J a h r h u n d e r t s beginnen zu lassen und aus d e r B e r ü h r u n g mit d e r hellenistischen Bauweise des S ü d e n s und O s t e n s zu erklären (s. unten). Eine noch niedrigere und ganz feste G r e n z e nach oben zu ziehen, wie es H ü l s e n geboten scheint, ist wohl nicht rätlich; dagegen spricht das eben erwähnte f r ü h e V o r k o m m e n von Inschriften auf Kalkstein und weiter d e r Umstand, daß in den Apenninstädten, wie T i b u r und Praeneste, die i m m e r mit Rom in engem V e r k e h r standen, d e r N a t u r des B o d e n s nach Kalkstein seit j e h e r als Baumaterial benutzt sein muß. Bei den Städten in der U m g e b u n g R o m s ist seit dem zweiten J a h r h u n d e r t die B a u weise dieselbe gemischte, n u r daß naturgemäß m e h r Tuff verbaut wird, w e n n sie in vulkanischem Gebiet, und m e h r Kalkstein, wenn sie am Apennin liegen. Einen historischen W e r t w ü r d e die A u f s u c h u n g der einzelnen Differenzen schwerlich haben. Es w u r d e schon mehrfach b e r ü h r t , daß die aus verschiedenen Hausteinen gemischte Bauweise aus dem griechischen Kulturgebiet stammt, wo sie bereits seit v o r hellenistischer Zeit verbreitet war, wie jede Arbeit über die Bauweise einer griechischen Stadt lehrt. Die lokalen Verschiedenheiten sind jedoch kaum ü b e r s e h b a r zahlreich und die Berichte vielfach noch u n v o l l k o m m e n , b e s o n d e r s f ü r G r o ß g r i e c h e n l a n d . Ich gebe daher n u r wenige Beispiele, welche eine ähnlich bewußte Auswahl d e r verschiedenen jeweils verfügbaren Hausteine, wie sie in Rom vom zweiten J a h r h u n d e r t ab zu beobachten ist, auch f ü r das am besten erforschte G e b i e t ain ägäischen Meer in derselben und noch f r ü h e r e r Zeit belegen. In P e r g a m o n 2 ) kombiniert man seit d e r Königszeit den weichen Tuff, den härteren T r a c h y t und den M a r m o r ähnlich wie in Rom die Tuffsorten und den Travertin, n u r mit dem U n t e r s c h i e d e , daß d e r Travertin in Rom zunächst sparsamer angewandt wird als in P e r g a m o n der M a r m o r . Als Beispiel k ö n n e n d e r große Altar und der in sein P o d i u m eingebettete ältere K u r v e n b a u dienen. In Milet 3 ) bestehen die M a u e r n des Rathauses außen aus M a r m o r , innen aus G n e i s , in O l y m p i a hat das Philippeion 4 ) eine Cella aus P o r o s und eine Peristasis aus M a r m o r , ähnlich wie am dorischen T e m p e l beim F o r u m Holitorium (s. oben S. 43) die Cella aus Tuff, die Peristasis aus T r a vertin besteht. Wieweit wenigstens an manchen O r t e n die planmäßige Kombination d e r Bausteine hinaufreicht, lehren ζ. B. die einleitenden Auseinandersetzungen in J u d e i c h s athenischer T o p o g r a p h i e . Die Frage, ob die gemischte Bauweise in Rom dadurch entstanden ist, daß man ganz allgemein das griechische P r i n z i p auf die r ö m i s c h e n Verhältnisse neu a n w a n d t e , o d e r ob sie bis ins einzelne an einem O r t mit ähnlichen geologischen Bedingungen schon vorgebildet war, möchte ich nicht entscheiden; am ersten kämen bei d e r zweiten Eventualität C a m p a n i e n o d e r Sizilien in Betracht; eine von den uns näher bekannten G r o ß s t ä d t e n im Südosten des Mittelmeers könnte schwerlich maßgebend gewesen sein, ζ. B. nicht Alexandrien, wo man viel m e h r mit lockerem Material baute, das verputzt und inkrustiert w u r d e . 1) J o r d a n - H ü l s e n I 3 S . 175. M i l e t 2 6 f f . Τ . 1 ff. ( K n a c k f u O ) . R. D e l b r u e c k ,

2) P e r g a m o n , A l t a r : P e r g a m o n I I I I 12 ff. 3) M i l e t : W i e g e n d , D a s R a t h a u s in 4) O l y m p i a , P h i l i p p e i o n : O l y m p i a , B a u t e n II 129 T . 7 9 — 8 2 .

Hellenistische Bauten II.

ο

58

Geschichtliche

Erläuterung.

D i e die w e i c h e r e n und harten e i n h e i m i s c h e n H a u s t e i n e (Tuffe und Travertin) k o m binierende B a u w e i s e reicht in R o m — auf das die B e l e g e hier beschränkt w e r d e n sollen — bekanntlich weit über die behandelte P e r i o d e nach abwärts. A u s der letzten vorkaiserlichen Zeit stammt beispielsweise der P o n s Fabricius v o n 62 v. Chr., dann aus augusteischer der P o n s A e m i l i u s , der T e m p e l der „Fortuna virilis"'), die U m f a s s u n g s mauer des A u g u s t u s f o r u m s ; mit der Ausbreitung des ziegelverkleideten Mörtelbaues werden die B e i s p i e l e verhältnismäßig seltener, w i e der Quaderbau überhaupt, doch ist noch aus flavischer Zeit das C o l o s s e u m zu nennen, aus hadrianischer der P o n s Aelius, aus Marc Aurelischer der T e m p e l des Antoninus und der Faustina — dieser abgesehen v o n seinen Marmorteilen — und die B e l e g e ließen sich leicht vervielfachen. Im zweiten Jahrhundert v. Chr. kam in R o m auch M a r m o r als Baumaterial auf, zunächst der griechische und w o h l in fertig importierten W e r k s t ü c k e n . D a s früheste Z e u g n i s bezieht sich auf die Basilica Aemilia 2 ) v o n 179, ist allerdings unsicher; C i c e r o sagt nämlich (Ad Att. IV 16, 14), die Basilika sei 54 v. Chr. erneuert w o r d e n : „iisdemque antiquis columnis", worunter man zunächst die ursprünglichen v o n 179 verstehen w ü r d e ; aber eine M ü n z e des Triumvirn M. A e m i l i u s L e p i d u s von 61 v. Chr. bezeugt durch ihre Aufschrift „Aimilia ref(ecta)" eine Erneuerung des Baues, und also brauchen die „antiquae columnae" nicht älter als 61 g e w e s e n zu sein; sie waren aus p h r y g i s c h e m Marmor und auch dieser Umstand stützt einigermaßen den späteren Ansatz, denn die übrigen Erwähnungen fremden b u n t e n Marmors fallen sämtlich erst in das erste Jahrhundert. Für das Jahr 146 ist dann ein sicherer B e l e g da, der marmorne Jupitertempel und der J u n o t e m p e l des Q . Metellus Macedonicus, deren einen u. a. Vellerns Paterculus I 11 erwähnt: „ H i c idem ( Q . Metellus Macedonicus) primus o m n i u m R o m a e aedem e x marmore in iis ipsis m o n u m e n t i s (der späteren Porticus Octaviae) molitus . . . vel magnificentiae vel luxuriae princeps fuit." 3 ) Der Architekt war ein G r i e c h e , H e r m o d o r u s v o n Salamis. D i e T e m p e l des H e r m o d o r u s sind bei den späteren Restaurationen anscheinend völlig v e r s c h w u n d e n . — Daß bei diesen ersten Marmorbauten die Steinmetzarbeit v o n Römern ausgeführt wäre, ist vielleicht unwahrscheinlich; aus einer der Städte am ägäischen Meere w e r d e n die W e r k s t ü c k e gebracht, unter Leitung des H e r m o d o r u s zusammengefügt und von G r i e c h e n fertig gearbeitet w o r d e n sein. Darauf führt auch die Analogie e i n e s vielleicht w e n i g jüngeren, noch erhaltenen Marmorbauwerks, des R u n d t e m p e l s am Tiber. O b e n w u r d e angedeutet (S. 43), weshalb denkbar scheint, in ihm die um 130 v o n A e m i l i u s Paullus erbaute, von P a c u v i u s mit G e m ä l d e n g e s c h m ü c k t e A e d e s H e r c u l i s „Aemiliana" auf dem Forum Boarium zu erkennen. D i e s e r T e m p e l besteht nun im Oberbau aus feinkörnigem griechischen, vielleicht pentelischen Marmor in hellenistischer Bearbeitung; da seine Kapitelle trotz ihrer Vereinzelung noch immer die nächsten Analogien am athenischen O l y m p i e i o n finden4), d e s s e n korinthische Säulen v o m N e u b a u des A n t i o c h o s IV Epiphanes stammen (s. oben S. 43), wird die Steinmetzarbeit vielleicht von attischen W e r k l e u t e n ausgeführt sein. Ähnlich w i e den Rundtempel darf man sich w o h l die Bauten des Metellus M a c e d o n i c u s vorstellen, zunächst nach Material und T e c h n i k fremd auf r ö m i s c h e m B o d e n w i e die nach den ersten r ö m i s c h e n Siegen aus G r i e c h e n l a n d entführten Statuen. Daß Marmor als Baustoff erst seit der Mitte des zweiten Jahrhunderts in R o m auftritt, erklärt sich daraus, daß er in Großgriechenland für Bauten kaum oder gar nicht gebraucht w u r d e ; die R ö m e r lernten die hellenistische Marmorarchitektur daher erst wirklich näher kennen, als sie in dauernde B e r ü h r u n g mit den Kulturländern der östlichen Hälfte des Mittelmeergebiets g e k o m m e n waren, nicht s c h o n durch die B e s e t z u n g Siziliens; anregend wird die Marmortechnik freilich, w i e gesagt, s c h o n früher gewirkt haben, aber vorerst ersetzte man den Marmor noch durch harten Kalkstein. 1) R M XXI : 1906) 220 ff. F i e c h t e r . 2) B a s i l i c a A e m i l i a : G r ü n d u n g 179 v. C h r . L i v i u s 40, 51. N e u b a u d e s M . A e m i l i u s L e p i d u s b e z e u g t d u r c h d i e M ü n z e B a b e l o n A e m i l i a 25, H ü l s e n , F o r u m - 117 A b b . 56. M a t e r i a l d e r S ä u l e n , P l i n i u s n . h. 36, 102. M . A e m i l i u s L e p i d u s s c h m ü c k t e 7 8 v . C h r . d i e B a s i l i k a m i t S c h i l d e n ; n a c h J o r d a n s u n d H ü l s e n s M e i n u n g ( J o r d a n I 2 392, H ü l s e n , F o r u m - 117) w ä r e n d a m a l s a u c h s c h o n d i e p h r y g i s c h e n S ä u l e n a u f g e s t e l l t , w a s f r e i l i c h n i c h t d i r e k t zu b e l e g e n ist. 3) J o r d a n - H ü l s e n I 3 S . 538 f. 4) A l t m a n n , R u n d b a u t e n S . 2 6 f .

Die geschichtliche

Stellung der

59

Technik.

Dann folgen wieder Schriftzeugnisse, die das rasche Eindringen nicht nur des weißen, sondern nun auch des bunten griechischen M a r m o r s im Privatbau seit dem Anfange des ersten J a h r h u n d e r t s e r k e n n e n l a s s e n 1 ) ; die W e r k s t ü c k e werden genannt, es sind Säulen und S c h w e l l e n — wie ja auch in der unteren T ü r des Tabulariums eine S c h w e l l e von pentelischem M a r m o r liegt 1 ); sie kamen gewiß fertig nach R o m . Marmorne W ä n d e hatte nach den oben genannten T e m p e l n des Metellus erst wieder 5 8 v. C h r . die Scaena Scauri. G e n a n n t werden als M a r m o r s o r t e n des zweiten und frühen ersten J a h r h u n d e r t s pentelischer — aus dem ja auch der Rundtempel am T i b e r (?) und die S c h w e l l e im Tabularium bestehen — , hymettischer, carystischer, melischer, p h r y g i s c h e r und noch n u m i d i s c h e r ; die Bezugsgebiete sind also das ägäische M e e r — wo D e l o s der Markt gewesen sein könnte — und Nordwestafrika. Inkrustation erscheint nach P l i n i u s 2 ) , der auch hier vermutlich V a r r o ausschreibt, gesichert erst im J a h r e 4 8 v. C h r . im H a u s e des M a m u r r a ; wenig jünger ist ja der erhaltene B e l a g an den Rostra C a e s a r i s 3 ) , aus rotem afrikanischen M a r m o r und Portasanta, nach C o r s i 4 ) karischem M a r m o r aus J a s s o s . Vielleicht war allerdings, meint Plinius, schon die eben erwähnte S c a e n a Scauri von 58 v. C h r . nur inkrustiert, nicht massiv. D i e Inkrustation stammt, wie wohl allgemein anerkannt wird und hier nicht weiter verfolgt werden soll, aus dem südöstlichen Hellenismus. U m zwei erhaltene B e i s p i e l e zu nennen, waren die Mauern des halbovalen V o r h o f e s an dem alten Südosttor von P e r g e mit Marmorplatten belegt 2 ) und ahmt die Dekoration alexandrinischer G r ä b e r eine Marmorverschalung nach. Gleichzeitig mit der Inkrustation kam auch der lunensische M a r m o r in G e b r a u c h . Für die Entfaltung des Marmorbaus in der Kaiserzeit und die i m m e r stärkere V e r w e n d u n g der Inkrustation brauchen hier k e i n e B e l e g e gegeben zu werden. E s kam nur darauf an, das oben veröffentlichte Material der späthellenistischen Zeit in seine historische U m gebung zu setzen, b e s o n d e r s die M a r m o r s c h w e l l e in der unteren T ü r des Tabulariums und den marmornen Rundtempel am T i b e r verständlich zu machen. b) Der Verband. 1. D e r N o r m a l v e r b a n d d e r M a u e r n ; d i e

Steinmetztechnik.

B e i dem V e r b a n d der Mauern, der in spätrepublikanischer Zeit in R o m herrscht, sind alle Q u a d e r n gleich, rund zwei Fuß stark, im Q u e r s c h n i t t quadratisch, doppelt so lang als breit und liegen in gekreuzten S c h i c h t e n aus abwechselnd j e einer d u r c h greifenden B i n d e r r e i h e und zwei Läuferreihen. S o l c h e Mauern scheinen in Mittelitalien, nach den allerdings wenigen ganz sicher o d e r doch annähernd durch Analogie datierten D e n k m ä l e r n zu urteilen, zwar früher zu sein als das hier zunächst berücksichtigte Material, a b e r doch nicht wesentlich älter als das dritte J a h r h u n d e r t . V o r h e r findet man — um das kurz zu überblicken — bei normierten Formaten und geregeltem Verband tafelförmige Steine von geringerem Volumen und G e w i c h t in v e r z a h n t e n , aber nicht übereinander durchgreifenden R e i h e n , sonst unregelmäßige G e f ü g e von meist mäßig großen, manchmal aber auch riesigen B l ö c k e n in bald horizontaler, bald polygonaler Schichtung, — also die Bauweisen der griechisch-archaischen Welt, die sich im W e s t e n länger erhielten. B e i s p i e l e für Tafelquadern geben die frühesten Bauten von R o m , die T e m p e l des kapitolinischen J u p i t e r , des C a s t o r u . a . m . , für Polygonal die Stadtbefestigungen im Kalkgebirge, wie Segni, Norba, Alatri, T e r r a c i n a ; ein B e l e g für annähernd horizontale Schichtung wäre 1) M a r m o r i m P r i v a t b a u d e s e r s t e n J a h r h u n d e r t s : 84 Plin. 36, 3. L. C r a s s u s p r i m u s peregrini m a r m o r i s coluinnas habuit in s e i n e m H a u s e a u f d e m P a l a t i n , 6 S t ü c k , h y m e t t i s c h ; 78 „ 36, 8. M. L e p i d u s , S c h w e l l e im H a u s e , numidisch ; 74 „ 36, 8. L. Lucullus, Schwellen im H a u s e , melisch ( „ l u c u l l i s c h " ) ; 69 „ 33,2. Säulen vom athenischen Olympieion, pentelisch; 58 „ 36,2. M . A e m i l i u s S c a u r u s , in a t r i o , S ä u l e n v o n 3 8 F u l i H ö h e ; m e l i s c h ; T h e a t e r 3 6 0 S ä u l e n ; 48 „ 36, 7. M a m u r r a , im H a u s e S ä u l e n , k a r v s t i s c h ; 58 „ 3 6 , 8. S c a e n a S c a u r i , M a r m o r w ä n d e ? m a s s i v o d e r i n k r u s t i e r t : n o n f a c i l e d i x e r i m s e c t o an s o l i d i s g l a e b i s p o l i t o , n o n d u m e n i m s e c t i m a r m o r i s v e s t i g i a i n v e n i o in I t a l i a . 2) I n k r u s t a t i o n : 48 P l i n . 36, 7. .Mamurra h a b e : parietes c r u s t a m a r m o r i s o p e r u i s s e totos d o m u s s u a e . 58 „ 36, 8. RostraCaesaris Perge 3: R M X X (1905 ) 230

S c a e n a Scauri, vielleicht inkrustiert, s. oben. M a u , R o m . Mitt. X X (1905) 2 3 0 f f . Lanckoronski, Städte I 59. (T. . M a u ) . 4! Delle pietre antiche.

Rom

1833.

8S

60

Geschichtliche

Erläuterung.

ζ. Β . die alte Stützmauer auf dem Comitium 1 ). Ausnahmsweise hat das Cellenhaus des Tempels in Segni Normalverband mit etwas kleineren Quadern, aber vielleicht stammt es eben darum von einem Erneuerungsbau, der eine mit lockerem Material gebaute Cella ersetzte 2 ). Von den datierten Monumenten mit ausgebildetem Normalverband, zu denen ich nun zurückkehre, ist das älteste die Stadtmauer von Neu-Falerii, nach 241 v. C h r . Eine Auswahl von weiteren Beispielen gibt die nachfolgende Tabelle in ihrem ersten T e i l e ; sie stammen alle aus Latium und Süd-Etrurien.

Tabelle 1.

Normalverband in Etrurien und Latium. ( W o nichts B e s o n d e r e s vermerkt ist, handelt es sich um Stadtmauern.) Ort

Zeit

Literatur

Falerii nach 241 ν. C h r . Dennis I 4 2 6 ; Canina, Etruria marittima ( = Em) I T . 6ff. P Sutrium Dennis I 6 5 ; Canina, Em I T . 18. (Dürrn, Römische Baukunst 2 [ = R B 2 ] 30 F. 31.) (Caere [Felsverkleidung, nur Binder]) ? Dürrn, R B 2 58 F. 58. Bieda, B r ü c k e ? Mit Mörtelwerk hintermauert; Canina, E m I T . 26. Veji ? Dennis I 4 2 6 ; Canina, Em II T . 77. •ρ Tarquinii Canina, Em II T . 100. Viterbo Vgl. im allgemeinen für die südetruskischen Städte Noack, R. Μ. X I I (1897) 188. ? Bull. Inst. 1885, 190 f., Richter. Anagnia Kleineres Format; R. Μ. X X I V (1909) 7 ff., Ashby. ? Ferentinum ? Canina, Edifizi V I T . 103. Signia ? Kleineres Format; Mon. X I I T . 2 ; Ann. 1884, 98, Ardea Richter. III. J h . Richter, Steinmetzzeichen; Jordan I 1, 201 ff. Rom 9 Notizie 1897, 196. Antium

Normalverband im griechischen Kulturgebiet. Paestum Metapont Akragas

Selinus Athen

Perge Olba

III. J h . nach 540 nach 480 VI. J h . nach 480 III. J h . vor 480 V.Jh. V.Jh. V.Jh. um 200 Ende III. J h . v. C h r .

1) D e l b r u e c k , D e r Apollotempel Segni ebd. S . 4 . Signia S . 12.

Abeken, Mittelitalien Τ . 1, 6 ; nur streckenweise. Apollotempel; Koldewey-Puchstein ( = K P ) 3 9 F. 38. Olympion; K P T . 23 S. 155 F. 137, S. 161 F. 143. Herkulestempel; K P 146 F. 128. Concordiatempel; K P T . 25. G r a b des T h e r o n , Fundament, Serradifalco III T . 30. Tempel O ; K P T . 14. Stützmauer des vorperikleischen Parthenon; Α. M. X V I I T . 9. (Nikepyrgos; B o h n , Propyläen T . 10.) Fundament der Propyläen; ebd. T . 4. Lanckoronski, Städte I 59 (vgl. hier Abb. 38). T u r m ; Heberdey und Wilhelm, Reisen in Kilikien 88 F. 16, vgl. 5 3 ; etwas kleineres Format; Datierung durch Inschrift.

a u f dem Marsfelde S . 12.

Stützmauer a u f dem C o r n i t i u m ebd. S . 11,

2) T e m p e l von

Die geschichtliche Stellung der T e c h n i k .

61

E s s c h e i n t nach den Daten der T a b e l l e der N o r m a l v e r b a n d , wie gesagt, erst seit dem dritten J a h r h u n d e r t im weiteren r ö m i s c h e n G e b i e t in steigendem M a ß e angewandt zu sein, w e n n er auch vielleicht s c h o n f r ü h e r v o r k a m ; ob R o m in s e i n e r Anwendung vorausging, läßt sich kaum sagen, ist a b e r nicht a u s z u s c h l i e ß e n , da es naheliegt, die Neubefestigung der wichtigsten Plätze Mittelitaliens im dritten J a h r h u n d e r t , wo der N o r m a l v e r b a n d zuerst häufiger auftritt, als e i n e M a ß n a h m e d e r damaligen r ö m i s c h e n P o l i t i k zu betrachten. — D i e nun zu b e h a n d e l n d e Frage nach der M ö g l i c h k e i t d e r E n t l e h n u n g aus dem g r i e c h i s c h e n

Abbildung 38.

Das ältere Haupttor in Perge.

(Nach Lanckoronski, Städte P a m p h y l i e n s und Pisidiens I.)

Kulturgebiet zerfällt in die Einzelfragen, ob d e r N o f m a l v e r b a n d dort v o r k o m m t , was der Fall ist, o b e r allgemein war — was nicht zutrifft — und w o h e r ihn R o m e r h a l t e n haben k ö n n t e ; vgl. die T a b e l l e in ihrem zweiten T e i l e . Z u n ä c h s t das r ö m i s c h e S t e i n f o r m a t an sich ist nichts U n g e w ö h n l i c h e s ; Q u a d e r n , deren Q u e r s c h n i t t ein Q u a d r a t ist o d e r sich ihm nähert, und die m e h r o d e r w e n i g e r genau doppelt so lang als breit sind, k o m m e n seit dem fünften J a h r h u n d e r t und gewiß auch s c h o n f r ü h e r v o r , allerdings meist in L ä u f e r m a u e r n . D e r N o r m a l verband mit gekreuzten S c h i c h t e n findet sich dann bei s i z i l i s c h e n T e m p e l n in den F u n d a m e n t e n , nicht a b e r im freiliegenden O b e r b a u , so ζ. B . beim O l y m p i o n in Akragas, f e r n e r in

62

Geschichtliche

Erläuterung.

A t h e n bei den v o r p e r i k l e i s c h e n U n t e r m a u e r n des P a r t h e n o n und späterhin. In der R e g e l sind a b e r die S t e i n e nicht quadratisch, v i e l m e h r b r e i t e r als h o c h , so beim N i k e p y r g o s , auch wenn L ä u f e r und B i n d e r s c h i c h t e n w e i s e w e c h s e l n . B e d e u t s a m e A u s n a h m e n von d i e s e r R e g e l finden sich im s ü d l i c h e n K l e i n a s i e n bei den T ü r m e n der h e l l e n i s t i s c h e n Unterstadt von P e r g e (Abbildung 3 8 ) , die etwa aus dem B e g i n n des zweiten J a h r h u n d e r t s s t a m m e n , und auch ein T u r m in O l b a ist in ungefähr d i e s e l b e Zeit inschriftlich datiert. W e n i g stens in P e r g e gleicht nach der P u b l i k a t i o n der V e r b a n d dem r ö m i s c h e n vollständig. V i e l leicht darf man d e m n a c h für den N o r d w e s t e n des s y r i s c h e n R e i c h e s — denn P e r g e hatte s e l e u k i d i s c h e B e s a t z u n g und wird also, wie P e t e r s e n e r s c h l o s s e n hat, von Antiochia aus befestigt sein —• e i n e w e i t e r g e h e n d e Anwendung des N o r m a l v e r b a n d e s v e r m u t e n dürfen als im übrigen g r i e c h i s c h e n G e b i e t . E s liegt dann nahe, a n z u n e h m e n , daß R o m den N o r m a l v e r b a n d von da erhielt, wo e r am häufigsten war, also aus S ü d k l e i n a s i e n o d e r N o r d s y r i e n . D a ß übrigens d e r N o r m a l v e r b a n d nur das letzte E r g e b n i s e i n e r in d e r g r i e c h i s c h e n B a u k u n s t s e i t d e m s e c h s t e n J a h r h u n d e r t v o r h a n d e n e n E n t w i c k l u n g s t e n d e n z ist, mag noch eingeschaltet w e r d e n . W ä h r e n d geregeltes F o r m a t und m e t h o d i s c h e r V e r b a n d in den o r i e n t a l i s c h e n R e i c h e n sich meist n u r beim Z i e g e l b a u finden, treten sie in G r i e c h e n l a n d auch b e i m Steinbau auf; es e r s c h e i n e n e n t w e d e r die den v o r d e r a s i a t i s c h e n flachen L e h m ziegeln nachgebildeten T a f e l q u a d e r n in verzahnten R e i h e n , o d e r zweireihige L ä u f e r m a u e r n aus s t ä r k e r e n S t e i n e n von etwa q u a d r a t i s c h e m Q u e r s c h n i t t , die durch ü b e r g r e i f e n d e B i n d e r platten zusammengehalten w e r d e n ; den S o c k e l bilden oft O r t h o s t a t e n . V o n diesem Z u stand bis zur D u r c h f ü h r u n g des s c h i c h t e n w e i s e n W e c h s e l s von gleichen L ä u f e r n und B i n dern bei q u a d r a t i s c h e m F o r m a t , dessen V o r t e i l e oben g e s c h i l d e r t wurden ( S . 54), war nicht m e h r weit und ein g e r a d e r W e g . A b e r der eigentliche N o r m a l v e r b a n d drang im k l a s s i s c h e n G r i e c h e n l a n d nicht m e h r d u r c h ; ein G r u n d wird dabei g e w e s e n sein, daß man das F u g e n s y s t e m d e r älteren V e r b ä n d e , b e s o n d e r s der L ä u f e r m a u e r n auf O r t h o s t a t e n , gewöhnt war, und auch die D e k o r a t i o n sich ihm b e r e i t s angepaßt hatte. E r s t in den neuen h e l l e n i s t i s c h e n Städten ζ. B . des s e l e u k i d i s c h e n R e i c h e s war diese p s y c h i s c h e H e m m u n g g e r i n g e r , gleichzeitig d e r I m p u l s der t e c h n i s c h e n E n t w i c k l u n g s t ä r k e r , und so gelangte d e r r e g e l m ä ß i g s t e g r i e c h i s c h e M a u e r v e r b a n d vielleicht erst dort dauernd zur H e r r s c h a f t . E s entzieht sich noch der B e u r t e i l u n g , ob in Mittelitalien d e r N o r m a l v e r b a n d im dritten J a h r h u n d e r t neu aus d e m O s t e n entlehnt w u r d e — etwa aus S ü d k l e i n a s i e n o d e r N o r d s y r i e n — o d e r ob e r s c h o n v o r h e r dort b e k a n n t war und damals n u r s t ä r k e r in G e b r a u c h k a m , vielleicht unter s y r i s c h e r Anregung. M i r s c h e i n t die erste V e r m u t u n g g l a u b l i c h e r ; ob h i e r Sizilien die V e r m i t t l u n g ü b e r n a h m , o d e r ob etwa s y r i s c h e I n g e n i e u r e nach Mittelitalien k a m e n , läßt sich wohl nicht f e s t s t e l l e n ; mit d e r letzteren M ö g l i c h k e i t ist a b e r für die g r o ß e n Festungsbauten wie Falerii i m m e r h i n zu r e c h n e n , wo ja auch im B o g e n b a u ein ö s t l i c h e r E i n s c h l a g zu b e m e r k e n sein wird (s. unten). D i e N a c h w i r k u n g des s p ä t r e p u b l i k a n i s c h e n N o r m a l v e r b a n d e s in d e r K a i s e r z e i t ist e r h e b l i c h . E r findet sich zunächst in R o m an den meisten H a u s t e i n b a u t e n , so am Augustusforum, dem P o n s A e l i u s und sonst v i e l f a c h ; im übrigen W e s t e n tritt e r nicht selten auf, obwohl e r nicht so überwiegt wie in R o m und der Steinschnitt w e n i g e r genau zu sein pflegt; in d i e s e r l a x e r e n F o r m e r s c h e i n t e r ζ. B . am P r ä t o r i u m von L a m b a e s i s , dem T e m p e l von D j e m i l a , dem A q u ä d u k t von S e g o v i a , der B r ü c k e von Alcantara und anderwärtsT). H i n g e g e n bleibt der O s t e n bei den h e r k ö m m l i c h e n g r i e c h i s c h e n V e r b ä n d e n , die o b e n erwähnt w u r d e n , und gerade dort haben also die n o r d s y r i s c h e n B a u t e n , die v e r m u t l i c h für R o m vorbildlich w a r e n , nicht anregend w e i t e r gewirkt. Mit dem N i e d e r g a n g e R o m s und s e i n e r z u n e h m e n d e n Abhängigkeit von den o r i e n t a l i s c h e n T e i l e n des R e i c h e s wurden die genetisch ältere Steinfügungen dann auch in R o m w i e d e r h e r r s c h e n d , so an den von H o n o r i u s e r n e u e r t e n T o r e n des a u r e l i a n i s c h e n M a u e r r i n g e s . E i n f a c h e Resultate ergeben s i c h , w e n n man die S t e i n m e t z t e c h n i k der spätr e p u b l i k a n i s c h e n Zeit R o m s — der M a r m o r b a u wird dabei nicht in B e t r a c h t gezogen —

Laurent.

1) L a m b a e s i s , P r a e t o r i u m ; G s e l l , m o n u m e n t a de l ' A l g e r i e T . 7 . Alcantara, B r ü c k e ; Monumenti VI/VI I T . 73—75.

Djemila,

Tempel;

ebd. T . 24.

Segovia, Aquaeduct;

Photographie

D i e g e s c h i c h t l i c h e S t e l l u n g der T e c h n i k .

63

geschichtlich a n s i e h t ; doch soll hier nicht weit ins einzelne gegangen w e r d e n . Die Steinmetztechnik ist die hellenistisch griechische, die sich über alle R a n d l ä n d e r des Mittelmeers verbreitet hatte, z w e c k e n t s p r e c h e n d und solid, aber allerdings abgekürzt und vereinfacht, wenn man an die mit liebevollster Sorgfalt erbauten archaischen und klassischen T e m p e l z u r ü c k d e n k t . Sie v e r ä n d e r t sich dann in der Kaiserzeit nicht weiter, ist dieselbe — um bei den oben genannten Beispielen zu bleiben — am C a s t o r - T e m p e l und dem T e m p e l der Faustina und verschlechtert sich n u r etwas, seit ü b e r h a u p t i m m e r weniger in Haustein gebaut w u r d e . N a t u r g e m ä ß ist die Verschiedenheit der späthellenistischen Bauten R o m s von den f r ü h e r e n gerade in d e r Steinmetztechnik verhältnismäßig gering, weil seit dem Beginn d e r griechischen Kolonisation Süditaliens die Bauweise R o m s und d e r andern italischen Städte von der griechischen abhing, aus der dann die hellenistische sich langsam entwickelte, und weil die Entwicklung der Steinmetztechnik im Altertum überhaupt schwach bleibt. Im ganzen war bei den f r ü h e r e n Bauten auch R o m s in ihren sorgfältigeren Teilen die H a n d a r b e i t peinlicher im unwesentlichen, gewissenhafter und unwirtschaftlicher, ζ. B. an dem alten P o d i u m des Apollotempels im Marsfelde und noch im dritten J a h r h u n d e r t an der Fassade des Scipionengrabes (vgl. oben S. 43); die eigentlich hellenistische Steinmetzarbeit erscheint dann meines Wissens zuerst an dem dorischen T e m p e l beim Forum holitorium. 2. D e r

Keilschnitt.

Die w ä h r e n d des späteren H e l l e n i s m u s im römischen Geltungsgebiete v o r k o m m e n d e n drei A n w e n d u n g e n des Keilschnitts sind folgende: das H a l b k r e i s t o n n e n g e w ö l b e , das Segmentgewölbe und d e r scheitrechte B o g e n . — Die obere zeitliche G r e n z e bleibt f ü r ihre B e s p r e c h u n g zunächst etwa die W e n d e des vierten J a h r h u n d e r t s . In jedem Falle wird bei d e r U n t e r s u c h u n g zuerst gefragt nach dem frühesten Auftreten in Mittelitalien und der vermutlichen H e r k u n f t ; und zwar lassen die drei Konstruktionen mit g r ö ß e r e r oder geringerer Sicherheit zuerst im dritten J a h r h u n d e r t unter griechischem Einflüsse sich nachweisen, der auch v e r m u t u n g s w e i s e noch näher zu lokalisieren ist, nach dem Südosten, wenn er vielleicht auch für Mittelitalien ü b e r Sizilien kam. Die weitere Frage nach der V e r w e r t u n g und Fortbildung des Keilschnittes in Mittelitalien ist manchmal getrennt zu stellen für die hier zunächst berücksichtigte P e r i o d e nach 150 v. C h r . , wo Rom schon die f ü h r e n d e G r o ß stadt war, und die f r ü h e r e Zeit, wo es erst den C h a r a k t e r einer Mittelstadt allmählich ablegte. Es braucht kaum b e m e r k t zu w e r d e n , daß die G r e n z e n ' d i e s e r P e r i o d e n sich häufig verlieren. Die bei d e r U n t e r s u c h u n g sich ergebende starke Eigenart R o m s nach d e r Mitte des zweiten J a h r h u n d e r t s zu verdeutlichen, dienen vergleichende H i n w e i s e auf den damaligen Zustand im griechischen Orient. Die F o r t w i r k u n g und U m b i l d u n g des w ä h r e n d der späten Republik in Rom erreichten Zustandes wird w i e d e r getrennt besprochen f ü r Rom und sein engeres Gebiet, den Westen und den Orient. Ein Anhang enthält einen Abriß d e r G e s c h i c h t e des Keilsteinbaues in vorhellenistischer Z e i t ; er soll die Voraussetzungen der hellenistischen Entwicklung anschaulich machen, die Rom aufnahm und d e r es den stärksten Impuls gab. α) Die Halbkreistonne. Zunächst das T o n n e n g e w ö l b e ; die wichtigsten Belege f ü r sein erstes Auftreten in beiden Hälften des Mittelmeers w ä h r e n d frühhellenistischer Zeit enthält die nachfolgende Tabelle A, deren einzelne D e n k m ä l e r nicht alle ganz sicher datiert sind, aber doch in ihrer Gesamtheit eine genügende Basis bilden.

64

Geschichtliche

Erläuterung.

Tabelle A.

Ältere hellenistische Keilsteingewölbe des Mittelmeergebiets. (Datiertes g e s p e r r t gedruckt.)

Ort

Kleinasien und Südrußland:

Alter

Keile

Spannung

Literatur

vor 180

15

2,50

Pergamon III 1, 83ff. T . 20.

III. J h . 285—247

? 11

ca. 3,70 1,90

Aegae 16, 2 0 ; Datierung 24. Samothrake II 35, 45 T . 19, 20.

um 270

23

6,55

IV. J h .

5

2,20

B c h . X X (1896) 313; Exped. Moree III T . 10 R o ß , Aufsätze II 392 Τ . V 3 - 5 ; Newton, Knidos T . 8 2 ; H e r zog, Koische Studien 139.

IV. J h .

?

ca. 2,40

13

ca. 3,20

?

ca. 4,50 3,18

Inseln,

P e r g a m o n , Nischenbau unter dem großen Altar A e g a e , Markthalle S a m o t h r a k e , Durchgang im Unterbau des Ptolemaion D e l o s , Zisternedes T h e aters C o s , Heroon des C h a r mylos Magnesia, Theater, T r e p p e zum mittleren Diazoma

Anbau des S k e n e n - II. J h . Anfang hauses mit 3 Bögen

Brunnenhaus Kammergrab Maltepe Priene, Stadttore: Osttor Westtor Ekklesiasterion, Bogenfenster Milet, Heroon Didymeion A l i n d a , Markthalle, B o gentüren Oinoanda

III.—II. J h . III.—II. J h . um 300

13?

?

Ρ um 200 IV. J h . um 300 um 300 um 1 9 0 ?

O l b a in Kilikien, Turm Ende III. J h . ? mit Bogentor

21? — —

11 5 7

7 Ende III. J h . ? P a n y t e l i d e i s , dgl. ? Phanagoria, Kammergrab Ende IV. J h . ? ? 19 u. Zamoskij, zwei Kammergräber

ca. 4 2,69 4,40 4,17

Ath. Mitt. X I X (1894) 6 9 Τ . 1 ff. oder erst Apollophanes? (s. unten); Puchstein, B ü h n e 6 4 . Magnesia 23, 26 F. 7 ; Inschr.v. Magnesia 92 a—b, Dekrete für Apollophanes; Dörpfeld und Reisch, d. gr. Theater 153 ff. Ath. Mitt. X I X (1894) 80. Magnesia 135 F. 141. Ebd. 27 F. 12.

Priene 43, 44. Ebd. Priene 227 F. 222.

A. Anz. 1906 37 F. 17. A. Anz. 1911, 4. Heft. ca. 2 ? A e g a e 2 8 F . 2 8 ; Fabricius; Lebas, voy. arch. As. min. arch. II 4. Petersen und Luschan, Reisen ca. 1,50? 177 ff. T . 26, 28. ca. 1,50? Heberdey und Wilhelm, Reisen in Kilikien (Denkschr. d . W . Ak. X L I V ) 88ff. 53. ca. 1,50? Ebd. 53 F. 6 a. ? Compte rendu 1868 S. X I I I . Antiquites du B o s p h o r e C i m 21 um 3 merien T . C , 7 — 1 0 . —

65

Die geschichtliche Stellung der Technik.

Alter

Ort

Makedonien, Hellas:

Keile

Spannung

Literatur

Thrakien,

Makedonisch - thraki- ; sehe Kammergräber: Palatitza Ende IV. J h .

Adrianopel (Kirkkilisse) P y d n a (Kurino)

3,85

Ende IV. J h .

?

?

III. J h . ?

15

3,03

III. J h .

13

3,03

! Heuzey, Mission en Macedoine ' 226 f. T . 15, 16; Datierung Anfang IV. J h . (?) 1 B c h . X X I I (1898) 344 A. 2, P e r drizet. ι Heuzey a. a. 0 . 2 4 3 ff., 266 T . 17 —20.

Amphipolis Pella Niausta u. a. Langaza bei Saloniki D e l p h i , Bogentor im Ischegaion, über der Quelle Kassotis

E r e t r i a , Kammergrab I V . J h . Ende! Theater, Gang nach | IV. J h . der Mitte der O r c h e stra S i k y o n , Theater, Gänge : I V . J h . Ende zur Cavea ι

Ägypten:

4,41 2,40

IV. J h . ? ; IV. J h . , zweite Hälfte

15 ΐ>

2,97 88

13

2,55

? ρ 13

? ? 1,07



! 3,04?

B c h . X X I I (1898) 335 ff., 343; Perdrizet, gleichzeitig Pydna. Heuzey a. a. O . 251. K i n c h , om en archaeologisk R e j s e : Makedonien, Kopenhagen 1893. j J a h r b u c h X X V I (1911) 193 ff. Ath. Mitt. X X X V (1910) 2 6 1 ; Frickenhaus; datiert durch den bauleitenden Archon Aristoxenos, Mitte I V . J h . Nur der Abdruck des Bogens in späterem Mörtelwerk erhalten Ath. Mitt. X X V I (1901) 3 3 3 , 3 6 5 . Dörpfeld und Reisch, Theater 116; Puchstein, B ü h n e 126f. American journal V 1889 Τ . 9. Papers ofthe American School at Athens V 12ff.; Dörpfeld und R e i s c h , Theater 120; Frazer, Pausanias III 50.

!

Alexandrien: j Arsinoeion III. J h . Pharos j Ende I V . J h . Aphroditopolis,KammerIII.—II. J h . gräber

j Plin. n. h. X X X I V 148. Thiersch, Pharos. Annales du Service III Daressy.

160f.

Großgriechenland: Megara Hyblaea

vor 214

Segesta, Theater

um 2 0 0 ?

Pästum, östl. Stadttor : nach 2 7 3 ? K y m e , drei K a m m e r - III.—II. J h . ? gräber Neapel II. J h . R. D e l b r u e c k ,

Hellenistische

Bauten

II.

? 13 9

? 1,90 3,60

M L I 731, einzelne Keilsteine von einem Torgang; O r s i . i Serradifalco I T . 14, 9 S. 129, einzelne K e i l e ; Puchstein, B ü h n e 115. ι Delagardette T . 13 A B C S. 61. j Notizie 1883 T . 4, Η S. 270ff. RM 1912 (Gabrici). 9

66

Geschichtliche

Ort

Alter

Erläuterung.

Keile

Spannung

Literatur

Latiutn und Rom: F e r e n t i n u m , Bogentore Porta S. Agata Porta Portella P o r t a Sanguinaria Porta Stupa P o t e r n e bei Porta S. „ Agata, zweiteilig Ö f f n u n g e n bei Porta Portella a) b) P o t e r n e bei Pal. Accaramboni J ü n g e r ? Porta S. Maria Rom, Scipionengrab, Bogenöffnung R o m , Via Fornicata

III. J h . ? — — — — —

RM XXIV (1909) 9ff.

11

1,33 4,00 1,40

III. J h .

19 7

4,20 1,62

220

ρ

•p

9 — —



Ashby.

4,00 17 3,10 2,30 13 1,65 10 7 und 9 1,28 und 2,40 —



Piranesi, M o n u m e n t i dei Scipioni T. 2; C I L 1 no. 29—39. Livius XXII 36, 8; J o r d a n I 1, 28 A. 51; I 3, 485 H ü l s e n .

Etrurien: F a l e r i i , Stadttore Chiusi, Kammergräber, Deposito d e l G r a n d u c a und Vigna grande

Perugia, Stadttore Arco di Augusto Porta Marzia K a m m e r g r a b , tei di S. Manno

nach 241? III.—II. J h .

III. J h . ? III. J h . ? III.—II. J h . ?

13, 19 2,60; 3,40 Canina, Em I T. 10, 11, 15. Dürrn, R B 2 52 F. 51; D e n n i s II 3,10 15 338. Datierung d u r c h hellenistische Kalksteinurnen. C I E I 1068—1165. W e i t e r e ä h n liche G r ä b e r D e n n i s a. a. O . 339, 400. 17 29 19

4,30 ca. 5 4,00

RM XII (1897) 175 T. 9, Noack. Dürrn, R B 2 37 F. 37. Dürrn, R B 2 53 F. 52. Datiert durch den C h a r a k t e r d e r Inschrift C I E I 4116.

Aus der v o r s t e h e n d e n Übersicht scheint sich folgendes zu e r g e b e n : 1. Im griechischen O s t e n waren Keilsteintonnen seit der W e n d e des vierten J a h r h u n d e r t s verbreitet, wenn auch nicht häufig. Sie erscheinen bei mäßigen Spannweiten technisch v o l l k o m m e n ausgebildet mit einschichtigen Schalen aus gleichen Keilsteinen. W e n n in Syrien frühhellenistische G e w ö l b e meines W i s s e n s noch fehlen, wird das Zufall sein, da sie in Ägypten u n d C y p e r n nachgewiesen sind. (Daß der Anstoß zum stärkeren G e b r a u c h der Keilsteingewölbe in d e r hellenistischen Welt vielleicht von Alexandrien ausging, ist unten zu erörtern.) 2. Schon wenig später als im Osten treten auch in Mittelitalien Keilsteintonnen a u f ; konstruktiv entsprechen sie den griechischen, bis auf einige nicht bedeutungslose B e s o n d e r heiten, die gleich zur E r ö r t e r u n g k o m m e n . W i e seine ganze spätere B a u k u n s t wird Mittelitalien die Keilsteintonnen aus dem Osten erhalten haben, vermutlich, da es so f r ü h geschah, über Sizilien. D a ß sie südlich von P ä s t u m trotzdem selten s i n d , erklärt sich aus dem w ä h r e n d des H e l l e n i s m u s beinahe allgemeinen Rückgange d e r Städte G r o ß g r i e c h e n l a n d s , die daher ü b e r h a u p t n u r wenige Reste aus dieser Zeit aufweisen. Rom tritt zunächst v o r den übrigen mittelitalischen Städten noch nicht fühlbar h e r v o r .

Die geschichtliche Stellung der Technik.

67

Einen H i n w e i s auf die engere Herkunft gerade der mittelitalischen Keilsteintonnen aus dem südöstlichen H e l l e n i s m u s könnten, w i e gesagt, einige auffallende Konstruktionen enthalten, die m e i n e s W i s s e n s in Haustein v o r der Kaiserzeit bisher nur für Mittelitalien nachzuweisen sind, b e s o n d e r s G e w ö l b e s c h a l e n aus zwei bis drei konzentrischen getrennten Mänteln und Bogenstirnen, die mit einer schmalen Profilschicht eingefaßt s i n d ; vgl. ζ. B. Abbildung 39, ein Tor in Falerii, und Abbildung 40, die Cloaca Maxima.

wm/\

Abbildung 39.

Abbildung 40.

Links: Tor in Falerii.

R e c h t s : von einem Torgewölbe in Khorsabad.

Cloaca maxima in Rom bei ihrer A u s m ü n d u n g .

(Nach C h o i s y , histoire de l'architecture I 538.)

Weitere B e l e g e enthält die folgende Tabelle Β unter a und b.

Tabelle B. Ort

Alter

Schichten-; zahl

Literatur

a) Gewölbe aus mehreren getrennten konzentrischen Schichten. Italien: Perugia, Arco di Augusta Rom, cloaca maxima Anagni, T o r Ferentino, Porta S.Maria

III. J h . ? 184 v. C h r . ?

2 3

?

2 2 2

RM XII (1897) 175 T. 9. H ü l s e n , bei P a u l y - W i s s o w a , Cloaca maxima. Photo Gargioli RM XXIV (1909) 21 F. 10 und m e h r fach. Canina, EdifiziVI T. 100; N i b b y l 5 0 8 f .

antoninisch

2

Lanckoronski I 5 3 F. 37.

III. Jh.

2

Princeton Expedition Abb. 36.

u m 7 1 0 v.Chr.

2—3

Cori, Ponte della catena Kleinasien: Perge, Theater Syrien: Amman,

Nymphaeum

Assyrien: Khorsabad

Ägypten: Abydos (Lehmziegel), X X V I . - X X X . Dyn. Gräber El Assassif (Theben, | XXVI.-XXX. Dyn. Lehmziegel), dgl. saitisch G i z e , C a m p b e l l s Grab, Stein

2

II A 1 S. 52

P l a c e , N i n i v e T. 8 - 1 0 , 18; C h i p i e z II 179 ff.

Perrot-

2

Egypt Exploration F u n d , el Amrah and A b y d o s T. 2 7 — 3 0 . ζ. B. P e r r o t - C h i p i e z I 318 F. 201.

3

ζ. B. P e r r o t - C h i p i e z I 317 F. 200. 9*

68

Geschichtliche Erläuterung.

Ort

Alter

Literatur

b) Gewölbe, die mit einer Profilschicht eingefaßt sind. P e r u g i a , Porta Marzia A r c o di Augusto

III. J h . ? dgl.

Falerii Narni, P o n t e di Augusto Khorsabad

; R M X I I ( 1 8 9 7 ) 1 7 8 f f . ; Dürrn, R B 2 3 7 F. 3 7 . R M ebd. T . 9 ; Dürrn e b d . 3 6 F. 3 6 ; C h o i s y , ! l'art de bätir c h e z les R o m a i n s T . 20. nach 241 ; Canina, Em I T. 1 0 - 1 5 . Augustus ι C h o i s y a. a. Ο . T . 21. u m 7 1 0 v . C h r . j P e r r o t - C h i p i e z II 2 3 7 F. 91 S . 3 0 8 F. 124.

c ) Gewölbe mit nicht zentrierten Fugen. Perugia, Kammergrab Manno Rom, Scipionengrab O l b a in K i l i k i e n

S.

Panytelideis Palmyra Priene,

Markttor

III. — I I . J h . ? III. J h . um 2 0 0 um 2 0 0 Kaiserzeit um 150

Dürrn, R B 2 5 3 F. 5 2 ; C I E I 4 1 1 6 . P i r a n e s i M o n u m e n t i dei S c i p i o n i T . 2. H e b e r d e y und W i l h e l m , R e i s e n in K i l i k i e n ( D e n k s c h r . d. W i e n . A k . X L I V ) 8 8 f. 53. E b d . 5 3 F. 6. j Dürrn, R B 2 2 3 7 F. 2 4 9 , 2 5 0 . | P r i e n e 2 0 4 , 2 1 5 F. 199 ff.

d) Hufeisenbogen. C h i u s i , D e p o s i t o del G r a n duca

III.-II. Jh.

Dürrn, R B 2 5 2 F. 51.

e) Segelgewölbe. V u l c i , T o m b a dei pilastri scanelati

C a n i n a , E m T . 108 F. 1, n a c h g e a h m t e konstruktion.

Holz-

D a s Alter der B e l e g e in T a b e l l e B , a—b steht n u r teilweise fest, a b e r die frühesten r e i c h e n doch so h o c h hinauf, daß es sich nicht um in Italien ausgebildete V e r b ä n d e handeln w i r d ; selbständige K o n s t r u k t i o n e n e r s c h e i n e n dort erst später. A u c h d e r H e l l e n i s m u s in K l e i n asien und G r i e c h e n l a n d liefert m e i n e s W i s s e n s k e i n e Analogien, v i e l m e h r nur die a l t o r i e n talische und altägyptische B a u k u n s t , von denen ja a b e r feststeht, daß sie in die s e l e u k i d i s c h e und p t o l e m ä i s c h e teilweise ü b e r g i n g e n ; in diesen letzteren wird daher für den h e l l e n i s t i s c h e n W e s t e n die Q u e l l e zu s u c h e n sein. U m von älteren B e i s p i e l e n ganz a b z u s e h e n , finden sich m e h r s c h i c h t i g e G e w ö l b e schalen aus L e h m z i e g e l n in K h o r s a b a d und an saitischen B a u t e n und es k o m m t auch ein saitisches m e h r s c h i c h t i g e s H a u s t e i n g e w ö l b e v o r ; in Ägypten ist das F o r t l e b e n d i e s e r m e h r schichtigen G e w ö l b e bis in den H e l l e n i s m u s wenigstens im L e h m z i e g e l b a u nachgewiesen ( S . 7 3 Abbildung 4 2 , S . 74), also für den Steinbau wohl a n z u n e h m e n ; auch für S y r i e n und P h ö n i z i e n wird man fortdauernde T r a d i t i o n als möglich v e r m u t e n dürfen, da in S y r i e n in der K a i s e r z e i t m e h r s c h i c h t i g e S t e i n g e w ö l b e auftreten. D i e U m r a n d u n g der B o g e n s t i r n mit e i n e r s c h m a l e n S c h i c h t k o m m t ebenfalls in der a s s y r i s c h e n D e k o r a t i o n in B a c k s t e i n öfters v o r , wäre also wohl auch für den v o r d e r asiatischen H e l l e n i s m u s als d e n k b a r a n z u n e h m e n : aus Ägypten ist m i r nichts Ä h n l i c h e s bekannt. E s scheint d e m n a c h , wie gesagt, m ö g l i c h , daß diese beiden eigenartigen K o n s t r u k tionen aus dem h e l l e n i s t i s c h e n S t e i n b a u Ägyptens o d e r S y r i e n s — w a h r s c h e i n l i c h e r S y r i e n s — nach Mittelitalien gelangt w ä r e n , v e r m u t l i c h ü b e r G r o ß g r i e c h e n l a n d , w o sie a b e r bei d e r geringen Bautätigkeit k e i n e D e n k m ä l e r hinterlassen haben. Vielleicht auch daß sie zunächst mit d e r o r i e n t a l i s c h e n B a c k s t e i n t e c h n i k k a m e n , die ja w ä h r e n d des H e l l e n i s m u s in G r o ß g r i e c h e n l a n d e r s c h e i n t , wie noch zu e r ö r t e r n ist, und erst im

69

Die geschichtliche Stellung der Technik.

Westen in den Steinbau übersetzt wurden. Doch würde sich dann das Wiederauftreten der mehrschaligen Tonnen im syrischen Steinbau der Kaiserzeit nicht wie bei der zunächst vorgeschlagenen Lösung aus örtlicher Überlieferung einfach erklären lassen. Direkte Beziehungen in der Technik gerade zwischen Sizilien und dem Osten hätten im dritten vorchristlichen Jahrhundert nichts Auffälliges, während sie zwischen Rom und dem Osten damals schwerer anzunehmen, wenn auch nicht auszuschließen sind. Bekannt ist ja am Ende des Jahrhunderts die Freundschaft des Hieron mit den Ptolemäern, die sich ζ. B. durch das Geschenk des kornbeladenen Riesenschiffes betätigte und doch wohl der Ausdruck dauernder wirtschaftlicher Verhältnisse war; die reiche Unterstützung, die Rhodos nach dem Erdbeben von Hieron erhielt, deutet ebenfalls auf ältere und lebhafte östliche Handelsbeziehungen, und auch die Italiker, die im dritten Jahrhundert in Delos auftreten, stammen anscheinend meist aus dem Süden 1 ). Erfindungen, die mit dem orientalischen Verkehr nach Syrakus kamen, mußten im Kreise des Archimedes ernstes Interesse finden. Wie oft gerade auch Syrakusaner im dritten Jahrhundert nach dem Osten gelangten, zeigt beispielsweise das Leben des Theokrit und Euhemeros. Es wird unten noch zu berühren sein, daß auch der Ziegelbau (der ja, wie gesagt, vielleicht sogar die hier behandelten Gewölbeformen mitbrachte), und außerdem möglicherweise das Mörtelwerk im dritten Jahrhundert vom Orient nach Sizilien gelangt zu sein scheinen. Ob Ägypten oder Syrien stärker maßgebend waren — in Betracht kommen sicher beide — entzieht sich ja noch der bestimmten Entscheidung; aber vielleicht wird man, wie gesagt, eher an Syrien zu denken haben, weil von dort wahrscheinlich (s. unten) die Backsteintechnik kam und die Umrandung der Bogenstirnen mit einer besonderen Profilschicht meines Wissens nicht ägyptisch, sondern nur altvorderasiatisch ist. Eine weniger deutliche und sichere orientalische Beeinflussung ist möglicherweise noch in zwei weiteren technischen Besonderheiten zu erkennen, die bei mittelitalischen Keilsteintonnen vorkommen, allerdings selten (vgl. Tabelle B, c und d). Einmal konvergieren mitunter die Stoßfugen nicht radial, sondern es sind die der untersten Steine schwächer geneigt, ζ. B. an der Fassade des Scipionengrabes, am Tempio di San Manno in Perugia, wie das in der Kaiserzeit in Syrien oft vorkommt und traditionell sein könnte, allerdings auch im kleinasiatischen Hellenismus erscheint, ζ. B. am Markttor in Priene. Zweitens ist vereinzelt — in Chiusi am Deposito del Granduca — das Hufeisengewölbe nachzuweisen, das in der spätantiken Formgeschichte des Orients bestimmend hervortritt, also dort auf alter Gewohnheit beruhen könnte, wie andere Elemente der byzantinischen Architektur. Solche Ähnlichkeiten müssen immerhin beachtet werden, wenn man auch aus dem geringfügigen Material vorläufig gewiß noch keine Schlüsse ziehen darf. Auf die Aneignung der Keilsteintonnen im dritten Jahrhundert folgte in Mittelitalien zunächst noch keine selbständige weitere Entwicklung (Tabelle C). Bis zur Mitte des zweiten Tabelle C.

Ältere und jüngere datierte Keilsteintonnen in Rom und an den Viae. Ort In Rom: Via fornicata Straßenbögen:zweifornices des L. Stertinius auf dem Forum Boarium, einer im Circus maximus Fornix in Capitolio des P. Cornelius Scipio 1) Dubois, Pouzzoles 71 f.

;

Alter

Literatur

220

196

I Livius XXII 36, 8; Jordan I 1, ! 28 A. 51. I Jordan-Hülsen I 1, 29ff. A. 54.

190

j Livius XXXVII 3, 7.

70

Geschichtliche

Ort

Alter

Cloaca maxima

184?

Aqua Marcia Pons Aemilius eingewölbt Viadukt der Via Aurelia in Trastevere

144 146 142?

Pontes multis locis Pons Mulvius Villa publica

| Keile j S P J J J J " I

15

3 - 4,50

!

?

?

11

3

60

18,50

173 110 um 1 0 0 ?

Tabularium

Erläuterung.

78

Literatur Pauly-Wissowa, Cloaca maxima, Hülsen. Vgl. Band I l f . Vgl. Band I 12ff. J o r d a n - H ü l s e n I 3, 6 2 7 ; Bull, com. 1890 5 7 — 6 5 T . V f . ; RM VI (1891) 1 4 5 — 1 4 8 ; Hülsen. — Gleichzeitig dem Pons Aemilius? Livius X L I 27. Vgl. Band I. C o h e n - B a b e l o n Didia 1 ;JordanHülsen I 3, 480ff. Vgl. Band I 23ff.

Viae: Via Salaria, bei Asculum, Ponte di C e c c o über den Tronto, zwei Bögen Bei Amiternum (Via C a e cilia), Ponte nascoso in Substruktion von quaderartigem Polygonal

Ende II. J h . i a) 7,50 RM X V I I I (1903) 299 F . 5 ; P e r sichetti. j b) 5 3 ? b) 14,50

Undatierte

117?

17

3,50

Keilsteintonnen

aus

R M X X I I I (1908) 281 Abb.; Persichetti X V I I (1902) 282 F. 2 ; Persichetti laVia Salaria 129.

Mittelitalien,

wohl meist zweites Jahrhundert. Volterra, Porta dell'arco

19

Fiesole, Torbogen Corneto, Bogenöffnung in der Mauer Graviscae, Kanal derMarta Viterbo, beim Bulicame, einbogige B r ü c k e Bieda, einbogige B r ü c k e

4,00

9

2,40

12?

4,20 2,10

31

Rom, Serviusmauer,Bogentor in Pal. Antonelli Rom,Bogenöffnung in Vigna Torlonia Via Praenestina, Ponte di Nona, kleine einbogige B r ü c k e unter der großen Segni, Doppeltor Ferentino, Porta S. Maria Anagni, Torbogen

;

7,40 1,93

173?

I

12

ί

27

!

15 19

u. a. m.

2,50 ca. 6 3,50 4,20

Dürrn, R B 2 33 F. 3 4 ; C h o i s y , l'art de bätir chez les Romains 17 F. 15. Dennis II 120, r ö m i s c h ? Canina, Em T . 7 7 ; noch ein Torbogen Dennis I 426. Dennis I 430 Abb.; Martha 245 F. 176. Dürrn, R B 2 56 F. 56. Dürrn, R B 2 57 f. F. 5 7 ; Dennis I 209. Auf Mörtelwerk fundamentiert; Bull. com. 1876, 3 5 , 123f. T . 16, 17; J o r d a n I 1, 208 A. 15. Mörtelfugen. Jordan 1 1,232,dort Literatur. Mon. IX T . 27, 11. C a n i n a , E d i f i z i V I T . 108; Nibby II 590f., 5 9 2 ; Annual B r . School, R o m e I 171 f.; Ashby. Canina, Edifizi VI T . 103. RM X X I V (1909) 19f.; Ashby. Photo Gargioli.

Die geschichtliche Stellung der Technik.

71

vorchristlichen J a h r h u n d e r t s ging man über die V o r b i l d e r nicht hinaus, obwohl die T o n n e n gewölbe um Rom schon damals fast häufiger gewesen zu sein scheinen als im O s t e n , soweit wir ihn k e n n e n . T y p i s c h e Bauten dieser älteren Zeit sind die großen Festungen des dritten J a h r h u n d e r t s mit ihren Bogentoren, ζ. B. das nach 241 datierte Falerii, die v e r wandten undatierten, aber wohl etwa gleichzeitigen Neuanlagen und Ausbesserungen in Sutri, Rom, Segni, Ferentino und anderwärts. Im J a h r e 220 erwähnt f e r n e r die Ü b e r lieferung in Rom bereits eine „Via fornicata quae ad campum erat" — man kann sie sich allerdings k a u m näher vorstellen —, 173 den Bau zahlreicher B r ü c k e n d u r c h die C e n s o r e n , und seit dem Anfange des zweiten J a h r h u n d e r t s gehörten zum Straßenbilde die T r i u m p h b ö g e n , w u r d e n also einzelne G e w ö l b e auch schon im S c h m u c k b a u verwendet.

Von erhaltenen r ö m i s c h e n Bauten stammen aus dieser, d e r eigenartigen Entwicklung des W e s t e n s vorausliegenden Frühzeit hauptsächlich die Fassade des Scipionengrabes mit ihrem kleinen, primitiv gebauten Bogeneingang (Abbildung 41, die aber nicht als definitive A u f n a h m e zu betrachten ist), und möglicherweise die G e w ö l b e t o r e der „Servianischen" Befestigung. Eine h e r v o r r a g e n d e Stellung R o m s im G e w ö l b e b a u ist mit den erhaltenen D e n k m ä l e r n f ü r diese Zeit nicht nachzuweisen, wäre aber auch nicht auszuschließen, denn die genannten Festungen könnten, wie oben schon gesagt, unter r ö m i s c h e r Leitung erbaut sein. Seit der Mitte des zweiten J a h r h u n d e r t s geht man dann in Rom im massenhaften G e b r a u c h e d e r Hausteingewölbe und in einzelnen Spannungen weit und entscheidend ü b e r die östlichen V o r b i l d e r und die übrigen Städte Italiens hinaus; 146 (?) bekam d e r P o n s Aemilius seine Strombögen, 144 w u r d e die s e h r lange B o g e n r e i h e den Aqua Marcia gebaut,

72

G e s c h i c h t l i c h e Erläuterung.

etwa um dieselbe Zeit vermutlich die Cloaca Maxima eingewölbt und 110 war mit den mächtigen Spannungen des Pons Mulvius alles Vorhergehende überboten. Am Tabularium erscheinen dann die Bogenreihen auch im Schmuckbau in großem Maßstabe. Die im dritten Jahrhundert beobachteten backsteinartigen Konstruktionen werden gegen Ende der Republik seltener; fast nur die starken Brückenbögen erscheinen noch zweischalig gebaut, aber nun in gekreuzten Schichten wie die Quadermauern, ζ. B. der Pons Mulvius und der Viadukt der Appia bei Aricia; in der Provinz finden sie sich allerdings noch in der Kaiserzeit, ζ. B. hat die augusteische Brücke von Narni mit einer Profilschicht eingefaßte Bögen. Der geschilderte Aufschwung im Gewölbebau mit Stein war nicht ganz auf den Westen beschränkt, sondern in geringerem Grade im ganzen Mittelmeergebiet verbreitet. Auch in Kleinasien und Hellas nahm die Gewöhnung an den Keilschnitt im zweiten J a h r hundert fühlbar zu und wurden Bögen häufiger; doch hatte die Bewegung in diesen traditionsgebundenen Gebieten entfernt nicht den Umfang und die Triebkraft wie in Rom (vgl. Tabelle D); maßgebend war hier vielleicht indirekt die Entwicklung des Gewölbebaues im Innern Vorderasiens, die unten zu berühren ist.

Tabelle D.

Jüngere Keilsteintonnen in Griechenland und Kleinasien. Ort Pergamon, Doppeltor (Südtor) der Theaterterrasse Brücke mittleres Gymnasium, Eingang Priene, Markttor

Alter

| Keil- ; SpannI steine i weite

II. J h . ?

:

?

4,21

Pergamon IV 24 T. 17, 18.

II. J h . ? II. Jh.

:

33 15

8,10 2,65

Ath. Mitt. 1908, 360 ff. Ath. Mitt. 1904, 130ff.

22

6,07 3,72

Priene 204, 215 F. 199ff. Ebd. 268 F. 273 S. 274, Datierung. Ausstellung von Fundstücken aus Ephesos S. IX.

!

um 150 nach 130

?

Gymnasion, Wandnische Ephesos, Tore Sillyon, zwei T o r e : a) zur Akropolis b) zu einer dorischen Halle A t h e n , Stoa des Eumenes, Blendbögen Epidauros, gewölbter Gang im Stadion Olympia, dgl. Eretria, Grabkammer bei Vathy

Literatur

II. J h . ?



I b) 11 _

197 — 159 i

|

II. Jh.?

i

9

II. J h . ? II. J h . ?

!

15? 9



b) 3,20

Lanckoronski I 81 ff. und 82 ff. F. 66. ca. 2,50 Judeich290; Ath.Mitt. III (1878) 147ff.T.7; Köhler.XIII (1888) lOOff.; Dörpfeld. 1,78 Praktika 1902 T. 3 ff.; Kavvadias. 3,70 Olympia II 166ff. T. 48. Ath. Mitt. XXVI (1901) 366ff. 2,80

u. a. m. Fragt man nach der Wirkung, die der Aufschwung des Keilsteintonnenbaues im spätrepublikanischen Rom weiter gehabt hat, so läßt sich an einem reichen und allgemein bekannten Material feststellen, daß in Rom der Zustand während der Kaiserzeit prinzipiell derselbe bleibt, nur die Maximalspannungen noch zunehmen. Die Verhältnisse in Italien gleichen schon früh denen von Rom und langsamer dehnte sich der Prozeß der Angleichung auch auf die westlichen Provinzen aus, wohl vielfach durch Vermittlung der Bürger-

Die geschichtliche Stellung der Technik.

73

kolonien. Im Osten nimmt ebenfalls die V e r w e n d u n g von Hausteintonnen in der Kaiserzeit sehr zu und wachsen die S p a n n u n g e n , wobei über die Auslösung der Bewegung d u r c h das Vorbild R o m s im wesentlichen kein Zweifel bestehen kann. Aber d e r O r i e n t zeigt m e h r konservative Selbständigkeit; in Syrien erscheinen provinzielle Konstruktionen, hauptsächlich Hausteingewölbe aus getrennten Ringstücken, ähnlich wie in der orientalischen Backsteintechnik, also eine unabhängige V e r w e r t u n g der römischen Anregungen, vielleicht verursacht d u r c h das Fortleben lokaler hellenistischer Baugewohnheiten, die wir noch nicht kennen und die vom mesopotamischen Backsteinbau abhingen. Im freien V e r k e h r des Reiches wirkten dann diese syrischen K o n s t r u k t i o n e n auch nach dem Westen h e r ü b e r , wo sie in S ü d f r a n k r e i c h und Afrika a u f t r e t e n ' ) . Die G e b ä u d e , an denen der H a u s t e i n t o n n e n b a u sich seit dem zweiten J a h r h u n d e r t so schnell weiterbildet, waren einmal die Festungen, mit denen Rom nach dem Vorbilde der hellenistischen Machthaber seine militärische Stellung sicherte, dann die B r ü c k e n und Viadukte der neuen in Rom z u s a m m e n l a u f e n d e n H e e r - und Handelsstraßen, endlich die Bogenleitung der Aqua Marcia, die der Hauptstadt das W a s s e r brachte. Die h o h e Entwicklung des Keilsteintonnenbaues steht also im Z u s a m m e n h a n g mit d e r militärischen, politischen und wirtschaftlichen Stellung R o m s w ä h r e n d d e r letzten beiden J a h r h u n derte der Republik. D e m friedlichen G e deihen der Provinzen unter der r ö m i s c h e n H e r r s c h a f t und d e r Verbreitung der R ö m e r im Reiche entspricht dann das Ü b e r h a n d n e h m e n d e r H a u s t e i n t o n n e n in allen Mittelm e e r l ä n d e r n w ä h r e n d d e r Kaiserzeit, wobei jedoch so wenig als auf andern Kulturgebieten die provinziellen U n t e r s c h i e d e ganz verloren gehen. Die übrigen Formen des Keilsteingewölbes, das Segmentgewölbe und der scheitrechte Bogen, können etwas k ü r z e r b e handelt w e r d e n .

ß) Das Segmentgewölbe. Für Segmentgewölbe aus Keilsteinen ist die monumentale Überlieferung so lückenhaft, daß die G e s c h i c h t e i h r e r Verbreitung n u r vermutungsweise ermittelt werden kann (vgl. Tabelle E). W o man sie voraussetzen w ü r d e , im hellenistischen Osten, scheinen sie vorläufig nicht nachzuweisen; aber aus folgenden G r ü n d e n d ü r f t e das Zufall sein. Im vorgriechischen Ägypten k o m m e n Stichbögen aus Holz gezimmert o d e r im Fels gehöhlt häufig vor, in saitischer Zeit auch in Keilstein; die hölzernen und felsgehöhlten Stichbögen gingen nun bekanntlich in den ägyptischen H e l l e n i s m u s über, a u ß e r d e m finden sie sich noch aus Lehmziegeln (Abbildung 42, D e r el M e d i n e t ; die P h o t o g r a p h i e v e r d a n k e ich d e r G ü t e Borchardts); somit wird man sie auch in Keilsteinen ausgeführt haben, wie ja die nächstverwandte Konstruktion, Keilschnitt f ü r H a l b k r e i s t o n n e n , ziemlich sicher aus der saitischen Bautechnik in die griechische überging, was unten noch b e s p r o c h e n w e r d e n soll. Ähnlich wie in Ägypten liegen die Verhältnisse wenigstens w ä h r e n d des späteren H e l l e n i s m u s auch in Kleinasien, wo d e r Stichbogen — aber o h n e Keilschnitt — m e h r fach auftritt, ζ. B. an den Felsgräbern von Amasia und einigen Grabreliefs, anderseits der Keilschnitt f ü r H a l b k r e i s t o n n e n und scheitrechte G e w ö l b e verbreitet ist, also auch w i e d e r Segmentgewölbe in Keilschnitt nichts Auffallendes haben w ü r d e n . Nachgewiesen sind sie allerdings nicht. 1. C h o i s y , l ' a n d e b ä t i r c h e z l e s R o m a i n s 1^8ff. T . IG—19. R. D e l b r u e c k ,

Hellenistische Bauten

II.

10

74

Geschichtliche

Erläuterung.

Tabelle E .

Segmentgewölbe. Alter

Ort Italien. Rom,Tabularium, untere Tür Pompeji, Amphitheater Frascati, Furiergrab

j '

B d . I 32 F. 28.

j

j j

Kleinasien und Syrien. Grabrelief, Syra Myrina, Tonmodell eines Naiskos j Amasia, Königsgräber, j felsgehöhlt Adalia, Festungsturm j Aspendos, Theater j B a a l b e k , Jupitertempel, j monolith ι Philippopolis, Südtor Kanawät es Serai j Odruh bei Petra j Ägypten. B e n i - H a s s a n , felsgehöhlt Anfuschigräber desgl. S i d i - G a b e r desgl. Aus Holz Aus Lehmziegeln: T h e b e n , Der el M e dinet, Tempel

78 v. C h r .

Literatur

!

um 70 v. C h r . ρ

Mazois IV T . 4 6 ; Mau, P o m p e j i 2 216 ff. Altmann, Rundbauten 17 ff., dort Literatur 18 F. 2 ; C I L I 63 ff.

II.—I. J h . V. C h r .

Hadrian Antoninus Pius II. J h . n. C h r .

Springer-Michaelis I s 318 F. 595. Necropole de Myrina catalogue Nr. 3 9 0 ; J a h r b u c h X X (1905) 141, Pfuhl. Perrot und Guillaume, expl. arch, de la Galatie T . 80. Lanckoronski I 9, 25 T . 9. Lanckoronski I 91 T . 22—24. Jahrbuch X I V (1901) 170 Abb.

III. J h . n. C h r . IV. J h . n. C h r . antoninisch

Brünnow-Domaszewski III 19 F. 1043. Ebd. 129 F. 1025. Ebd. I 443 F. 501.

II. J h . v. C h r .

mittleres Reich ptolemäisch ptolemäisch ptolemäisch

Schiff, Alexandrinische Dipinti. T h i e r s c h , Alexandrinische Grabanlagen 14. Thiersch a. a. Ο . Lepsius I Τ . 8 8 ; hier Abbildung 42 nach Photographie; mehrschichtiges Gewölbe.

W e n n Segmentgewölbe im Osten so selten waren, daß keines erhalten blieb, wird der G r u n d darin liegen, daß man bei der noch kurzen Erfahrung im Gewölbebau ihrer in der Tat geringeren Tragkraft übermäßig mißtraute. Da Segmentgewölbe mit Keilschnitt in der hellenistischen Baukunst des Ostens demnach immerhin vorgekommen sein könnten, würde es auch nicht überraschen, sie vom dritten Jahrhundert ab in Mittelitalien anzutreffen wie die Halbkreistonnen. J e d o c h treten sie dort erst in sullanischer Zeit erhalten auf, in Rom am Tabularium, in Pompeji am Amphitheater, einem frühen Bau der Kolonie, also auch unter römischem Einfluß. Vielleicht daß man wirklich erst nach längerer Gewöhnung an den Keilschnitt und nach den Erfahrungen, welche der allgemeine Aufschwung der römischen Bautätigkeit seit der Mitte des zweiten Jahrhunderts gebracht hatte, auch weniger tragfähige Gewölbe, als die Halbkreistonne ist, für ausreichend sicher hielt. Das Vorbild der Stichtonnen aus Mörtelwerk, die seit dem Ende des zweiten Jahrhunderts vorkommen, könnte dabei mitgewirkt haben. Eine Steigerung der Spannungen, wie beim Halbkreisgewölbe, trat nicht ein. Im Osten der alten Welt scheint auch noch in sullanischer Zeit das Stichgewölbe aus Keilsteinen nicht nachweisbar, der vermehrte Gebrauch ist also wohl zunächst römisch geblieben.

75

Die geschichtliche Stellung der Technik.

In d e r Kaiserzeit findet sich der Stichbogen aus Hausteinen über das ganze Reichsgebiet verbreitet. W o man vorwiegend mit Mörtelwerk baute, wie in Italien, blieb er allerdings seltener, weil sich seine Form in dieser T e c h n i k b e q u e m e r a u s f ü h r e n ließ, hingegen erscheint er oft in den L ä n d e r n , die Haustein bevorzugen, Syrien, Kleinasien, auch Afrika und Gallien, meist zur Entlastung von T ü r - o d e r Fensterstürzen. Eine wesentliche Steigerung d e r Spannweite ist meines W i s s e n s auch jetzt nicht nachzuweisen, abgesehen von fast vollständigen H a l b k r e i s t o n n e n , wie an den Uferbögen des P o n s Aelius o d e r d e r B r ü c k e P o n d e l bei Aosta ( P r o m i s T . 14). A u ß e r dem anregenden Beispiel R o m s wird bei der Verbreitung die w a c h s e n d e Vertrautheit mit dem Keilschnitt ü b e r haupt und das Vorbild d e r Mörtelbauten mitgewirkt haben.

γ) D e r scheitrechte Bogen. Ähnlich wie mit d e m H a l b k r e i s und Segmentgewölbe verhält es sich endlich auch mit dem scheitrechten Bogen. E r war seit frühhellenistischer Zeit in Kleinasien — bes o n d e r s im Südosten — und wohl auch in a n d e r n griechischen L ä n d e r n bekannt, aber anscheinend nicht häufig (Abbildung 43); n u r wenig später tritt er dann in Mittelitalien auf. So unklar die Beziehungen im einzelnen bleiben, scheint man ihn also dort im dritten J a h r h u n d e r t o d e r vielleicht noch etwas f r ü h e r aus dem Osten b e k o m m e n zu haben, vermutlich w i e d e r über G r o ß g r i e c h e n l a n d , wo allerdings keine Belege erhalten sind. (Dabei ist von den vorhellenistischen Vorstufen der W ö l b u n g abgesehen, die sich wie in den übrigen h ö h e r zivilisierten L ä n d e r n auch in Mittelitalien finden und unten erwähnt werden.) Man hat nicht den E i n d r u c k , daß gerade Rom die A u f n a h m e der N e u e r u n g veranlaßt hätte, so wenig als beim H a l b k r e i s - und Segmentgewölbe. Verhältnismäßig lange scheint man im Osten und im Westen die scheitrechte W ö l b u n g — ebenso wie den Stichbogen — n u r zögernd benutzt zu haben, wohl aus einem in diesem Falle e h e r gerechtfertigten statischen Mißbehagen. Die systematische Ausnützung und die Steigerung d e r Spannweiten setzt erst in sullanischer Zeit ein, und zwar wieder in Rom, wo E r f a h r u n g und Selbstvertrauen d u r c h die B a u tätigkeit des zweiten J a h r h u n d e r t s hochgestiegen waren. Sofort ging i / ζ \ man bis an die G r e n z e des im Altertum ü b e r h a u p t E r r e i c h t e n , wie das Tabularium zeigt. D e r B e w e g g r u n d war zum Teil ein wirtschaft/ ..... licher, die V e r m e i d u n g d e r teuren und unhandlichen Monolithe, f ü r die der Westen nicht die traditionelle Vorliebe d e r G r i e c h e n hatte. D e r O s t e n weist eine ähnliche Entwicklung damals nicht auf; auch beim T o n n e n g e w ö l b e und Segmentgewölbe blieb er ja hinter den r ö m i s c h e n Leistungen zunächst z u r ü c k . " "Γ*

Ί

V

1

IN [H

II I Ii IJ

II

W ä h r e n d d e r Kaiserzeit hielt sich d e r Z u s t a n d d e r späten Republik Abbildung 43. in Rom und verbreitete sich auf die westlichen P r o v i n z e n ; aber dort wie in Italien blieb d e r scheitrechte Bogen verhältnismäßig selten, weil Perr6g™0IQb^rthdeen1^" man horizontale Stürze lieber in M ö r t e l w e r k baute. Im O r i e n t hin- T r 7 p p e n g a n g r n a c h gegen, wo d e r Steinbau bevorzugt w u r d e , erscheint d e r scheitrechte der Theaterterrasse. Bogen häufiger, wohl u n t e r dem E i n d r u c k d e r stadtrömischen Bauten und d e r Leistungen d e r M ö r t e l t e c h n i k ; allerdings griff man hier auch w i e d e r gern zu den altgewohnten Monolithen, w e n n Ö f f n u n g e n wagerecht zu ü b e r d e c k e n waren, b e s o n d e r s in Syrien. Die Spannungen d e r sullanischen Zeit w u r d e n , wie schon b e m e r k t , auch späterhin nirgends überboten (vgl. Tabelle F). Die Verbreitung und Entwicklung des scheitrechten Bogens verlief also im ganzen analog d e r des R u n d b o g e n s und vermutlich auch des Stichbogens, aber im einzelnen anders. Die G r u n d l a g e war hellenistisch, die Fortbildung erfolgte in R o m , aber spät und dann endgültig, so daß die in sullanischer Zeit gewagten Spannungen w ä h r e n d des Altertums wohl unübertroffen blieben.

10*

76

Geschichtliche

Erläuterung.

Tabelle F.

Scheitrechte Gewölbe. Ort

Zeit

Keile

Literatur

III. J h . ?

4 ? Keile

III. J h . ?

1 Keil

H e b e r d e y und W i l h e l m , R e i s e in K i l i kien (Denkschriften der Wien. Ak. X L I V [1896]) 8 8 ff. Eingang des T u n n e l s v o m A t h e n a bezirk zur T h e a t e r t e r r a s s e ; P e r g a mon II 27 T . 13 (hier Abbildung 43).

Vorkaiserlich. Kleinasien: O l b a in K i l i k i e n Pergamon Italien: Perugia, Nebentore Ferento, Theater

III. J h . ? ?

Pompeji, Fenstersturz des G e w ö l b e s unter dem T r i b u n a l der Basilika V o l t e r r a , piscina Tabularium

I. J h . , Anfang

78

Kaiserzeit. Italien: Rom, Colosseum Verona, Amphitheater Gallien: Orange, Theater Germanien: T r i e r , P o r t a nigra K l e i n a s i e n und S y rien: Aspendos, Theater el-Kanewät-es-Serai, T ü r der Basilica Philippopolis i m H a u ran, S ü d t o r Ägypten: Alexandria, Gabbari

3 , 2 0 u. 2 , 8 5 R M X I I ( 1 8 9 7 ) 170. 5 Keile, C a n i n a , Etruria marittima II T . 1 1 8 ; ca. 3 , 1 0 m Dürrn, R B 2 2 2 8 F. 2 3 4 ; D e n n i s 1 1 6 0 . M a u , P o m p . S t u d i e n 159; mit M ö r t e l v e r b a n d ; für das o s k i s c h e P o m p e j i typisch. 5,18 m 11 K e i l e

D e n n i s II 150. B a n d I 39.

Dürrn, R B 2 2 2 8 F . 2 3 4 . Ebd.

Vespasian Ill.Jh.n.Chr.

E b d . 2 3 0 F. 2 3 6 ; C a r i s t i e , M o n u m e n t s d ' O r a n g e T . 36. Dürrn, R B 2 2 6 1 F. 2 8 0 .

IV. J h .

L a n c k o r o n s k i I 91 117 T . 2 2 — 2 4 . B r ü n n o w und D o m a s z e w s k i I I I 129 F. 1025. E b d . 149 F. 1043.

AntoniusPius IV.Jh. n.Chr. Ill.Jh.n.Chr.

I

frühe K a i s e r - ; zeit



B u l l . s o c . arch. A l e x . N r . 3 S . 11 F. 3, T h i e r s c h ; e i n z e l n e r K e i l .

δ) D e r K e i l s c h n i t t im O s t e n w ä h r e n d des

Hellenismus.

U m die g e s c h i l d e r t e E n t w i c k l u n g des W e s t e n s in i h r e r Eigenart zu würdigen, wird es gut s e i n , auch die des O s t e n s noch einmal k u r z zu ü b e r s e h e n , b e s o n d e r s die j ü n g e r e und die s ü d w e s t h e l l e n i s t i s c h e . Im O s t e n gibt es, wie oben ausgeführt w u r d e , w ä h r e n d des H e l l e n i s m u s zunächst h a l b z y l i n d r i s c h e , flachere und s c h e i t r e c h t e B ö g e n und G e w ö l b e , die nach d e m W e s t e n übertragen w u r d e n . Als möglich l i e ß e n sich dabei für den hellenistischen S ü d o s t e n aus d e m v o r g r i e c h i s c h e n Z i e g e l b a u abgeleitete b e s o n d e r e K o n s t r u k t i o n e n e r s c h l i e ß e n , m e h r schalige T o n n e n und mit Profilsteinen eingefaßte B o g e n s t i r n e n , die ebenfalls nach Italien k a m e n ( S . 6 6 f.). D a n e b e n treten j e d o c h im östlichen H e l l e n i s m u s Anfänge von e i g e n t ü m l i c h e n K o n struktionen auf, die zunächst wesentlich auf den O r i e n t b e s c h r ä n k t bleiben und erst in

Die g e s c h i c h t l i c h e S t e l l u n g d e r

77

Technik.

der Kaiserzeit zur Entfaltung und teilweisen weiteren V e r b r e i t u n g g e l a n g e n ; sie s c h e i n e n im ganzen etwas später v o r z u k o m m e n . E s sind f o l g e n d e : E r s t e n s sich d u r c h d r i n g e n d e T o n n e n g e w ö l b e , allerdings n u r in V o r s t u f e n . Im zweiten J a h r h u n d e r t e r s c h e i n t im mittleren G y m n a s i u m von P e r g a m o n eine T o n n e , in die e i n e k l e i n e r e bis zur dritten S c h i c h t e i n s c h n e i d e t ; doch bleiben dabei b e i d e T o n n e n k o n struktiv getrennt und die k l e i n e r e ragt mit i h r e r s e n k r e c h t e n Stirn frei in den H o h l r a u m der g r ö ß e r e n hinein. D i e V e r f o l g u n g des h i e r a u f k e i m e n d e n G e d a n k e n s führt dann in der K a i s e r z e i t zu den k l e i n a s i a t i s c h - s y r i s c h e n G r a t g e w ö l b e n , wo die T o n n e n weit i n e i n a n d e r dringen und ihr g e m e i n s a m e r G r a t von H a k e n s t e i n e n gebildet wird. Im W e s t e n treten — wie s c h o n b e r ü h r t w u r d e — s t e i n e r n e G r a t g e w ö l b e vor d e r K a i s e r z e i t überhaupt nicht, und n a c h h e r m e i n e s W i s s e n s fast nur in G a l l i e n auf, das ja n o c h a n d e r e östliche E i n w i r k u n g e n in s e i n e r H a u s t e i n t e c h n i k erfuhr. Auch im I n n e r n V o r d e r a s i e n s sind sie übrigens niemals d u r c h g e d r u n g e n ; vgl. T a b e l l e G .

Tabelle G.

Durchschneidungen von Hausteintonnen. Ort

Zeit

Pergamon, Gymnasium, unvollkommene Durchschneidung P e r g a m o n , Maltepe A t h e n , O d e o n des H e r o d e s Atticus

II. J h . v. C h r .

Baalbek, Substruktionen des T e m p e l s P h i l i p p o p o l i s im H a u r ä n , Theater V i v i e r e s (Nordgallien)

Literatur

antoninisch? nach 161 n. C h r .

antoninisch III. J h . n. C h r . ?

A M X X I X ( 1 9 0 4 ) 136 T . 13.

A b h . B e r l . A k . 1 8 7 2 ; Dürrn, R B 2 2 6 4 F. 2 8 4 . Dürrn, R B 2 2 6 5 F. 2 8 5 ; C h o i s y , l'art de bätir c h e z les R o m a i n s 1 4 0 ; J u d e i c h , Athen 2 9 1 . C h o i s y , l'art de bätir c h e z les B y z a n t i n s 2 5 F. 2 2 . B r ü n n o w - D o m a s z e w s k i III 171 T . 52. C h o i s y , l'art de bätir 141 T . 19.

c h e z les

Romains

Zweitens a n s t e i g e n d e T o n n e n g e w ö l b e . D i e s e finden sich s c h o n seit f r ü h h e l l e n i s t i s c h e r Zeit und werden wieder in der K a i s e r z e i t häufig. G e l e g e n t l i c h k o m m e n sie übrigens doch auch im W e s t e n v o r , da sie i m m e r h i n nicht die S c h w i e r i g k e i t e n boten wie die G r a t g e w ö l b e ; vgl. T a b e l l e H . D u r c h s c h n e i d u n g e n und ansteigende G e w ö l b e waren j e d o c h in M ö r t e l w e r k i m m e r g e w ö h n l i c h nur im Haustein selten.

Tabelle H.

Ansteigende Tonnengewölbe. Ort Pydna,

Kammergrab

Athen, O d e i o n des H e r o d e s Atticus Aspendos, Theater P e r g e , Stadion Sitifi ( M a u r e t a n i e n ) Trier, Amphitheater

Zeit um 3 0 0 v. C h r .

Literatur Heuzey-Daumet,

266 T. 18.

Mission

en

Macedoine

nach 161 n. C h r .

J u d e i c h , A t h e n 2 9 1 ; M o n u m e n t i dell' Istituto

Antoninus P i u s antoninisch? antoninisch? II. J h . n. C h r .

V I T . 16, 17. Lanckoronski I 9 T . 24. L a n c k o r o n s k i I 55 T . 40. M o n u m e n t s de l'Algerie I T . 58. Dürrn, R B 2 2 6 1 F. 2 8 0 ; V e r h a n d l u n g e n der P h i l o l . V e r s . T r i e r 1880 1 6 f f . ; H e t t n e r .

78

Geschichtliche

Erläuterung.

D r i t t e n s K u p p e l n (vgl. T a b e l l e J ) . G e s i c h e r t ist f ü r d e n hellenistischen Keilschnitt n u r die Viertelkugel ü b e r d e r N i s c h e , in P e r g a m o n im zweiten J a h r h u n d e r t an d e r S t ü t z m a u e r d e r A t h e n a t e r r a s s e , in T h e r a s c h o n gegen E n d e d e s dritten J a h r h u n d e r t s u n t e r den Anlagen des Artemidorus, w o man alexandrinischen Einfluß voraussetzen darf. Es bleibt also zweifelhaft, ob der Keilschnitt auch auf Vollkuppeln angewandt wurde. Nahegelegt wird jedoch diese Vermutung außer durch die genannten Apsiden noch durch den Umstand, daß Vollkuppeln an späthellenistischen und frührömischen felsgehöhlten Gräbern in Ägypten und Palästina auftreten, w o sie aus lokaler Tradition stammen müssen, da sie dem Westen damals fehlen, auch in Mörtelwerk, und zum Teil Formen zeigen, die dort überhaupt kaum v o r k o m m e n . Es finden sich: 1. die Kuppel über dem Zylinder; 2. die flache Hängekuppel (Abbildung 44), die dann seit Abbildung 44 dritten Jahrhundert n. Chr. im kleinDescription Α, ν, τ. 42.

asiatisch-syrischen Kreise häufiger wird in Rom nur spat und selten vorkomt; 3. die ins Quadrat einbeschriebene Kuppel mit ebenen Eckzwickeln, die Vorstufe der byzantinisch-persischen Kuppel über Pendentifs, welche in Rom dauernd fehlt (Abbildung 45). Vgl. Tabelle J. Aus dem Grabe

A b b i l d u n g 45.

Hak el d a m a in J e r u s a l e m .

Die g e s c h i c h t l i c h e S t e l l u n g d e r

79

Technik.

Tabelle J.

Kuppeln aus Keilsteinen. Ort

I

Zeit

Literatur

! Ι I P e r g a m o n , südliche I Nische, 3 , 2 0 m weit I I l . J h . v . C h r . Altertümer von P e r g a m o n II 7 6 Stützmauer der ; ; (197—159 T . 13, 14. Athenaterrasse E u m e n e s II.) T h e r a , Nische des ! N i s c h e , z . T . aus dem E n d e III. J h . T h e r a III 101. v. C h r . Artemidorus Fels gehöhlt antoninisch? L a n c k o r o n s k i I T . 30. Side, N y m p h a e u m j Nische, 6 , 3 0 m weit

Bosra, Grabturm

ί Kuppel | B a a l b e k , R u n d t e m p e l I Flachkuppel Ruweha, G r a b des j Kuppel Bizzos |

Il.Jh.n.Chr.?

B r ü n n o w - D o m a s z e w s k i III 3 f . F. 8 6 6 . | Il.Jh.n.Chr. Dürrn, R B 2 289. j V I . J h . n . C h r . De V o g u e , Syrie centrale II 1 ! T . 91.

Kuppeln nicht aus Keilsteinen. Ägypten: Taposiris magna, Felsgräber, über Z y l i n d e r Alexandrien, F e l s g r ä b e r : G a b b a r i , über Z y l i n d e r Gabbari, im Quadrat Gabbari, Halbkuppel im Museum Abydos

hellenistisch

Thiersch, Pharos 210.

römisch römisch frührömisch

Description Α. V, Τ . 4 2 . Bull. soc. arch. Alex. N. 3 T . 4, 6.

X X V I . Dyn.

Egypt Exploration Fund, Petrie, Amrah and A b y d o s T . 28. Spitzkuppel aus L e h m ziegeln.

hellenistisch hellenistisch

Gaz. arch. 1880, 189 Τ . 31. Abbildung 45.

hellenistisch

Renan, Mission en Phenicie 94 T . 11, 13.

Vorderasien: Jerusalem, Felsgräber: im Tale H i n n o m H a k el dama A m r i t h , massiver Freibau, Kuppel über Z y l i n d e r Assyrische Reliefdarstellungen

'

VIII. J h .

P e r r o t - C h i p i e z II 146 F. 4 3 .

Vorgebildet waren wohl alle diese Kuppelformen schließlich im Lehmziegel- und Backsteinbau der älteren orientalischen Kulturen, der in den südöstlichen Hellenismus überging. Auf assyrischen Reliefdarstellungen hat man ja längst Kuppeln über dem Q u a d r a t erkannt (s. oben). O b nicht die wenigen Halbkuppeln am ägäischen M e e r , die oben aufgezählt wurden, v o m Südosten angeregt sind, ist mit dem bisher bekannten Material kaum zu entscheiden, aber wohl möglich. Die G r i e c h e n des Ostens stellten also, wie die Tabellen G — J zeigen, massive R a u m decken noch gern traditionellerweise in Haustein her, als man sich in R o m dafür schon des bildsameren Mörtelwerkes bediente. Sie hatten ferner ein theoretisches Interesse an den P r o b l e m e n , die sich bei vielseitiger Verwertung des Keilschnittes in verschiedenen Gewölbeformen ergaben und die man in R o m durch Verwendung des M ö r t e l w e r k e s m e h r umging als löste. Endlich besaßen sie im Südosten eine Reihe aus lokaler Tradition

80

Geschichtliche

Erläuterung.

stammender eigentümlicher und zukunftsreicher Kuppelformen, die sie meist wohl in Lehmziegeln, vielleicht aber auch schon in Haustein ausführten. Rom hingegen hat den Keilschnitt durch Ausscheiden seiner schwierigsten Probleme, die im Mörtelwerk gelöst wurden, für die Praxis vereinfacht, ihn dabei grundsätzlich angewandt, und die Spannungen weit gesteigert. ε) Der vorhellenistische Keilschnitt. In vorhellenistischer Zeit hat das Hausteingewölbe für die Mittelmeerländer nur geringe Bedeutung; das Wenige, was meines Wissens darüber feststeht, soll hier zusammengefaßt werden, um die Voraussetzungen anschaulich zu machen, welche die hellenistische Zeit vorfand. Die Erfindung des Hausteingewölbes wurzelt bekanntlich im Gewölbebau mit weichen Lehmziegeln, der in Ägypten und Mesopotamien seit jeher herrscht 1 ). In beiden Gebieten wurde in der Spätzeit auch der Fortschritt gemacht, Gewölbe aus K e i len von hartem Material zusammenzusetzen. In Mesopotamien bedient man sich dünner Backsteine in getrennten Ringen, die quer zur Gewölbeachse stehen; die Herstellung erfordert kein G e r ü s t ; diese Bauweise klingt dann, wie oben gesagt, in der Kaiserzeit im syrischen Steinschnitt nach 2 ). In Ägypten verwendet man hingegen Haustein, meist mit Längsschichtung, wobei die Keilsteine über einem Gerüst versetzt werden, wie später allgemein im Mittelmeergebiet. Hier soll daher nur auf die ägyptischen Gewölbe eingegangen werden. Zwei schräg gegeneinander gelehnte Steine als Entlastungs-„Bogen" kommen schon in der Cheopspyramide 3 ) vor und seitdem öfters. Der früheste mir bekannte Keilstein findet sich im großen Amonstempel von Karnak an der Bubastidenhalle über der Durchgangspforte zum Tempel Ramses III. (Abbildung 46); die Halle gehört in die X X I I . Dynastie, wenn man sie nach ihrem frühesten Relief datiert, noch in die Zeit Scheschonks I. am Ende des zehnten Jahrhunderts 4 ). Ausgebildete Tonnengewölbe lassen sich aber meines Wissens erst in der X X V I . Dynastie nachweisen in dem Totentempel der thebanischen Großpriesterinnen in Medlnet-Habu 6 ). D e r Tempel hat drei gewölbte Cellen, deren Datierungen durch Inschriften in den Gewölbescheiteln gegeben und in ihrer Abfolge durch den Baubefund bestätigt werden (Abbildungen 47, 4 8 ) : Cella I gehört der Amenerdis, der Tochter des Kashta, Schwestergemahlin Piankhis, die er am Ende des achten Jahrhunderts von der damaligen Großpriesterin S c h e p e n e wepet I., der T o c h t e r O s o r k o n s III., adoptieren l i e ß 6 ) ; Cella II der Schepenewepet II., der Schwester des Taharka, von Amenerdis um 670 adoptiert 6 ); 1) Lehmziegelgewölbe: Ä g y p t e n : S p r i n g e r - M i c h a e l i s * 1 5 ; C h o i s y , l'art de bätir chez les Egyptiens 4 2 ff.; D e r s . , histoire de l'architecture I 2 0 f . ; M e s o p o t a m i e n : Springer-Michaelis® 5 8 F . 130 131. 2) Backsteingewölbe in M e s o p o t a m i e n : K h o r s a b a d , Spitztonne aus breiten dünnen B a c k s t e i n e n in geneigten S c h i c h t e n , P l a c e Ninive T . 3 8 ff. S . 269 ff.; danach P e r r o t - C h i p i e z II 2 3 i F . 9 2 ; A s s u r , späta s s y r i s c h e G r u f t , Mitt. D e u t s c h . O r i e n t G e s . N . 31 S . 17 ff., halbkreisförmige T o n n e . 3) C h e o p s p y r a m i d e : ζ. B . PerrotChipiez I 227 F . 152. 4) B u b a s t i d e n h a l l e : L e p s i u s I T . 7 8 c . 5) G r a b t e m p e l in Medinet-Habu: D a r e s s y , notice explicative des r u l n e s de Medinet-Habu, C a i r e 1897. 3 5 ff. 41. 6) Amenerdis B r e a s t e d - R a n k e Aeg. G e s c h . 401 4 0 6 ; Schepenewepet ebd. 4 1 9 ; N i t o k r i s ebd. 417.

81

Die geschichtliche Stellung der Technik.

Cella III der Nitokris, d e r T o c h t e r Psamtiks, von S c h e p e n e w e p e t II. um 654 v. C h r . adoptiert, als also A m e n e r d i s wohl schon tot gewesen sein muß 1 ). (Cella IV, die nicht gewölbt war, gehört der M e h i t - n - u s e k h t , der Frau P s a m t i k s I.) Die G r a b t e m p e l der G r o ß p r i e s t e r i n n e n w u r d e n sicherlich wie a n d e r e Bauten f ü r den T o t e n k u l t u s schon zu Lebzeiten begonnen, wahrscheinlich wohl mit dem Amtsantritt. D a f ü r spricht auch d e r B e f u n d . I ist am ältesten, ein abgeschlossener B a u k o m p l e x aus einem quadratischen Naos mit Umgang und A u ß e n m a u e r und einem Vorhof mit vier im Q u a d r a t stehenden Säulen. Die Cellen II, III, IV mit ihrem gemeinsamen Hof sind später zugebaut, wie man sieht, wo ihr M a u e r w e r k an dem von I steht; unter ihnen ist w i e d e r II älter, III j ü n g e r ; der Hof schien mir zu II zu gehören und bei d e r Anlage von IV erweitert zu sein. Somit deckt sich die aus dem B a u b e f u n d h e r v o r g e h e n d e relative C h r o n o logie mit d e r aus den Inschriften gewonnenen und wir haben für die G e w ö l b e , auf die es hier ankommt, die Reihenfolge und die Daten: I um 700 v. C h r . , II um 670, III um 650. An diesen ü b e r ein halbes J a h r h u n d e r t verteilten Hausteingewölben scheint sich eine Vervollk o m m n u n g der T e c h n i k beobachten zu lassen, woraus mit W a h r s c h e i n l i c h keit folgen w ü r d e , daß die Erfindung nicht viel älter war. Bei I sind die je zwei Anfängerschichten noch horizontal, d a r ü b e r folgen q u e r zur G e w ö l b e achse u n t e r e i n a n d e r nicht v e r b u n d e n e Ringstücke aus abwechselnd drei oder vier Keilen, die untersten Keile natürlich mit wagerechten A b b i l d u n g 47. T o t e n t e m p e l d e r P r i e s t e r k ö n i g i n n e n in M e d i n e t A b u ; 1 :200. Lagerfugen. Die K o n s t r u k tion ist dem Lehmziegelbau e n t n o m m e n , wo man o h n e G e r ü s t die Widerlager in horizontalen Schichten vorkragt und d a r ü b e r die Ziegel in Ringstücken aufeinander klebt, ζ. B. an den Speichergewölben des thebanischen R a m e s s e u m s (Abbildung 49, nicht vom R a m e s s e u m ) ; in Mesopotamien ging diese Konstruktion in den Backsteinbau über (s. oben). Bei II ist d e r Keilschnitt auch auf die Anfängerschichten ausgedehnt und besteht die T o n n e aus großen längsgeschichteten Keilsteinen, anstatt querliegender Ringstücke. Bei III erscheint ein kleiner Rückschlag; nämlich w i e d e r horizontal v o r k r a g e n d e Anfängerschichten, die aber niedriger sind als bei I. Anderseits hat III an d e r Eingangswand eine weitere V e r w e n d u n g des Keilschnittes aufzuweisen; d e r monolithe T ü r s t u r z wird d u r c h einen d a r ü b e r liegenden einzelnen Keil entlastet, wie später so häufig. I) A m e n e r d i s : B r e a s t e d - R a n k e Aeg. G e s c h . 401 4 0 3 ; S c h e p e n e w e p e t e b d . 4 1 9 ; N i t r o k i s e b d . 417. R. D e l b r u e e k ,

Hellenistische Bauten II.

jj

82

Geschichtliche

Erläuterung.

Das Material ist Sandstein, die Fugen sind mit weißem sandarmen Mörtel gedichtet. Wegen der geringen Entfernung der horizontalen Dachfläche von den Gewölbescheiteln ist ausgeschlossen, daß etwa die Cellen mehrere konzentrische Gewölbeschalen haben könnten.

Abbildung 4 8 .

Gewölbe aus dem Totentempel der Priesterköniginnen in Medinet A b u ; 1 : 1 0 0 .

Die jüngeren ägyptischen Keilsteingewölbe haben meines Wissens alle durchgeführte Längsschichten mit radialen Fugen, wie Cella II in Medinet-Habu. Sie liegen meist in der Nekropole von Memphis in Gize und Sakkarah, über Grabkammern, die meist am Grunde tiefer sandgefüllter Schachte stehen. Die Gewölbe mußten in diesem Falle sehr stark sein, da sie die Last des den Grabschacht füllenden Sandes trugen. Man baute sie also

Die

geschichtliche

Stellung

der

83

Technik.

aus m e h r e r e n k o n z e n t r i s c h e n S c h a l e n , wie das in L e h m z i e g e l b a u üblich war, ζ. B . w i e d e r bei den S p e i c h e r n des R a m e s s e u m s . In G i z e ist „ C a m p b e l l s G r a b " 1 ) zu nennen (Abbildung 5 0 ) mit dem ältesten K e i l steingewölbe a u ß e r h a l b T h e b e n s ; der darin bestattete P e - K o p W a h - e b - r e - e m - j e c h w e t lebte zur Z e i t des A p r i e s ( 5 8 8 — 5 6 9 v. C h r . ) . D i e S p a n n u n g beträgt 3 , 3 5 m ; das G e w ö l b e hat v i e r k o n z e n t r i s c h e S c h a l e n , die i n n e r s t e aus e l f K e i l s c h i c h t e n ; unter dem T o n n e n gewölbe, ü b e r dem S a r k o p h a g , liegt n o c h ein S c h u t z d a c h von drei Steinplatten, zwei — ^ έ^ ^ schräg einwärts gelegten und e i n e r mitt| leren mit K e i l s c h n i t t dazwischen e i n g e ! I lassenen. / In S a k k a r a h k o m m t hauptsächlich die ί , · '. j ..S"' bei d e r O n n o s - P y r a m i d e g e l e g e n e G r u p p e I ^ ^ ^ d e r sogenannten P e r s e r g r ä b e r in B e t r a c h t ; ^ ^ ^ ^ ^ ^ ^ b e k a n n t sind m e i n e s W i s s e n s v i e r G r a b / \ schachte2): -•' / \ ^—ff I A. G r a b des P s a m t i k , nach M a s p e r o / \ [ / /V \f\y_J vom E n d e des s e c h s t e n J a h r h u n d e r t s ; das J L wzfl μ V m G e w ö l b e hat bei 5 , 2 0 m S p a n n u n g e l f 'M4 I K e i l s t e i n s c h i c h t e n , die nach Barsanti eine Abbildung 49. Ägyptische Ziegelgewölbe. h o h e Ü b e r m a u e r u n g aus Q u a d e r n (?) tragen N a c h C h o i s y , histoire de P a r c h i t e c t u r e I 2 0 F. 4. (man m ö c h t e e h e r m e h r e r e G e w ö l b e s c h a l e n v e r m u t e n ) ; die W ö l b l i n i e ist etwas ü b e r h ö h t . Ä h n l i c h sind B . G r a b des P e t e n e s e , nach M a s p e r o um 5 0 0 ; C . G r a b des Z e n h e b u ; D . G r a b des H i k a u m s a f , nach M a s p e r o um 4 5 0 v. C h r . W e i t e r e G r ä b e r d e r s e l b e n Art in G i z e 3 ) beobachtete Lepsius. Die Keilsteindecken der Apisgrüfte im S e r a p e u m in M e m p h i s habe ich l e i d e r nicht u n t e r s u c h t ; sie g e h ö r e n in die Z e i t von P s a m t i k a b w ä r t s 4 ) . In d e r N e k r o p o l e von S a k k a r a h sah W i l k i n s o n n o c h eine in F e l s g e h ö h l t e G r a b k a m m e r , datiert durch K a r t u s c h e n P s a m t i k s II. ( 5 9 3 — 5 8 8 ) , wie e r in der U n t e r s c h r i f t d e r von ihm g e g e b e n e n Abbildung sagt; auf d e r Abbildung selbst sieht die K a r t u s c h e allerdings e h e r wie die P s a m t i k s I. aus. D i e D e c k e d i e s e r G r a b k a m m e r war mit e i n e m dünnen S e g m e n t g e w ö l b e aus im K e i l s c h n i t t z u s a m m e n g e p a ß t e n S t e i n platten ausgekleidet; die Spannung betrug 7 F u ß 10 Z o l l , die S t i c h h ö h e 2 F u ß 8 7 2 Z o l l 6 ) .

Abbildung

50.

Nach

Gize,

Campbells

Perrot-Chipiez

Grab.

I.

D i e z i e m l i c h z u s a m m h ä n g e n d e S e r i e der ägyptischen K e i l s t e i n g e w ö l b e , der b e s o n d e r s nach dem E r s c h e i n e n von B r e a s t e d s B e r i c h t ü b e r s e i n e F o r s c h u n g e n in Äthiopien gewiß noch m a n c h e s wird hinzugefügt w e r d e n k ö n n e n , reicht von r u n d 7 0 0 bis rund 4 5 0 v. C h r . V e r g l e i c h t man die j ü n g e r e n G r ä b e r mit den älteren, so ist eine Z u n a h m e d e r S p a n nungen zu b e o b a c h t e n von 2 , 1 6 bei C e l l a I in M e d T n e t - H a b u auf 3 , 3 5 bei C a m p b e l l s G r a b (um 5 7 0 ) und rund 5 , 2 0 beim G r a b e des P s a m t i k am E n d e des s e c h s t e n J a h r 1) Campbeils G r a b : Perrot-Chipiez I 317, nach P e r r i n g ; Baedeker 1906 128. 2) P e r s e r g r ä b e r ; P s a m t i k : Annales du Service I 161 ffM Barsanti, mit Datierungen M a s p e r o s ; Zentralblatt der Bauverwaltung 1902, 391, B o r c h a r d t ; P e t e n e s e : Annales ebd. 230 ff. 2 3 4 ; Zenhebu: ebd. 262 ff.; H i k a u m s a f : ebd. V 69 ff. 83. 3) Weitere gewölbte G r ä b e r L e p s i u s I T . 31, G i z e Nr. 103 104 105. 4) Baedeker 1906 136. 5) Wilkinsons G r a b : Wilkinson, manners and c u s t o m s 2 299, Vignette auf S . 2 6 2 ; danach Canina, architettura antica I T . 13, 7. 11*

84

Geschichtliche

Erläuterung.

hunderts. D i e Längsschichtung der Keilsteine mit radialen Fugen auch in den Anfängerschichten, deren A u f k o m m e n in MedTnet-Habu bei C e l l a II zu beobachten war, hat sich ganz durchgesetzt. Neu hinzuzukommen scheint gegen E n d e der Entwicklung das S e g m e n t g e w ö l b e ; doch ist allerdings meines W i s s e n s nur ein einziger B e l e g vorhanden und handelt es sich bei diesem m e h r um im Keilschnitt aneinander gepaßte Inkrustationsplatten als um ein freitragendes G e w ö l b e . W i e das Hausteingewölbe aus Ägypten in die M i t t e l m e e r l ä n d e r g e k o m m e n ist, läßt sich nur ungefähr e r k e n n e n . D e r W e g scheint über P h ö n i k i e n , C y p e r n , Kleinasien nach Hellas und Etrurien gegangen zu s e i n ; die Verbreitung begann früh und stieg etwas im Frieden des P e r s e r r e i c h e s , ohne noch entfernt die H ö h e zu e r r e i c h e n wie später im Hellenismus. D i e folgende Übersicht enthält die wichtigsten mir bekannten B e l e g e in geographischer Reihenfolge: Phönikien: Sidon, fünftes J a h r h u n d e r t 1 ) : a) in einer G r a b k a m m e r , die einen ziemlich frühen, sicherlich nicht nach 4 5 0 datierbaren anthropoiden Marmorsarkophag ostgriechischer Arbeit enthielt, fanden sich die „debris d'une petite v o ü t e " ; b) die G r a b k a m m e r Eschmunazars II. hatte an den Seiten der Längswände abgeschrägte Auflager, vielleicht für ein Keilsteingewölbe, das dann wohl eine Segmenttonne gewesen sein würde. Den V a t e r Eschmunazars II., T a b n i t , dessen Sarkophag in der sidonischen Königsgruft gefunden wurde, datiert Studniczka in den Anfang des fünften Jahrhunderts. Cypern2): Das K a m m e r g r a b von Santa Caterina bei Salamis ist mit einem T o n n e n g e w ö l b e von rund 5 m Spannung überdeckt, dessen Anfängerschichten aus mächtigen B l ö c k e n bestehen und m e h r als die Hälfte der Rundung umfassen; der Rest ist mit kleinen Keilsteinen von unregelmäßigem Schnitt gefüllt. D i e unsystematische Bauart und außerdem der archaische C h a r a k t e r des Impostenprofils — eine einfache H o h l k e h l e — lassen ein h ö h e r e s Alter des B a u w e r k e s , etwa das fünfte J a h r h u n d e r t , möglich e r s c h e i n e n , wenn auch nicht sicher. Kleinasien: Nach einer bei S e n e c a , Epist. 90, 32, überlieferten Angabe des P o s e i d o n i o s hatte D e m o k r i t o s von Abdera den Keilsteinbogen e r f u n d e n : „ D e m o c r i t u s inquit ( P o s i d o n i u s ) invenisse dicitur fornicem, ut lapidum curvatura paulatim inclinatorum medio saxo alligaretur. H o c dicam falsum esse. N e c e s s e est enim ante D e m o c r i t u m et pontes et portas fuisse quarum fere summa curvantur." Ist das Zeugnis des P o s i d o n i u s in dem S i n n e richtig, daß D e m o k r i t u s zuerst über den Keilschnitt schrieb, so ließe sich vermuten, daß er die Anregung dazu von k l e i n asiatischen Bauten s e i n e r eigenen Zeit erhalten hätte, wo es also Keilsteingewölbe gegeben haben müßte. Allerdings war er selbst in Ägypten und könnte also dort auch die saitischen und etwas jüngeren G e w ö l b e gesehen h a b e n , von denen oben die R e d e war. Hellas: H i e r sind die B o g e n t o r e akarnanischer Städte zu nennen, die mit den P o l y g o n a l mauern, in denen sie sitzen, unlösbar verbunden scheinen und also gleich diesen (nach N o a c k s Ansicht) in das fünfte J a h r h u n d e r t gehören würden. Veröffentlicht sind solche T o r e bisher aus K a c h r o p u l a - P a l a e r o s , O e n i a d a e — nach der Zählung der amerikanischen B e a r b e i t u n g T o r III, T o r V I I und das T o r der Hafenfestung, das letztere mit der weitesten Spannung 3,44 m bei 9 Keilen — ; auch in K o r o n t a - C h r y s o v i t z a finden sich wenigstens nach oben abgeschrägte Anfänger von T o r b ö g e n 3 ) . In I t a l i e n , und zwar meines W i s s e n s nur in Etrurien, sind mit W a h r s c h e i n l i c h k e i t 1) S i d o n : Renan, m i s s i o n en P h e n i c i e 437, der Sarkophag T . 60, 3 ; P e r r o t - C h i p i e z I I I 113. Ebd. G r a b k a m m e r E s c h m u n a z a r s ' I I Renan ebd. 436 ff.; P e r r o t - C h i p i e z I I I 160 ff. F. 107 f . ; Studniczka, J a h r b u c h I X (1894) 205 ff. 2) C y p e r n : J o u r n a l o f hellenic Studies IV (1883) 111 Τ . 33/34, O h n e f a l s c h - R i c h t e r . 3) A k a r n a n i e n : K e c h r o p o u l a - P a l a e r o s : Heuzey le mont O l y m p e et PAcarnanie : I Τ . I X ; Noack, RM X I I (1897) 1 9 8 ; Dürrn, G B F. 191; B p h W 1897, 698 ff.; O e n i a d a e : American J o u r n a l V I I I (1904) 148 ff. 149 F . 3 ; 154 F . 7 ; 163 F . 13.

Die geschichtliche Stellung der Technik.

85

als vorhellenistisch zu bezeichnen nur wenige Keilsteinkonstruktionen, darunter bloß ein wirkliches T o n n e n g e w ö l b e 1 ) . B e i der T o m b a Campana in V e j i ist die oben ausgerundete Türöffnung von einem mittleren Keilstein abgeschlossen. D i e s älteste Zeugnis dürfte noch in das siebente J a h r hundert gehören. D i e G r a b k a m m e r n der N e k r o p o l e del C r o c e f i s s o del T u f o bei O r v i e t o sind mit vorkragenden Schichten gedeckt, die S c h l u ß s c h i c h t aber ist keilförmig geschnitten. Einmal liegt auch über einem T ü r s t u r z ein nicht ausgerundeter Entlastungsbogen aus fünf Steinen. Nach den B e i g a b e n zu urteilen, dürften die G r a b k a m m e r n im fünften J a h r h u n d e r t erbaut und bis in das vierte benutzt sein. B e i C o r t o n a hat die G r o t t a di Pitagora, eine G r a b k a m m e r in einem T u m u l u s , ein G e w ö l b e von 2,05 m Spannung aus v i e r r i e s i g e n , im Keilschnitt aneinandergepaßten Platten von 2,57 m Länge mit Fuge im S c h e i t e l . D i e s e r unbeholfenen Konstruktion wegen könnte man den B a u für möglicherweise noch vorhellenistisch halten. W e i t e r e Zeugnisse für vorhellenistischen G e w ö l b e b a u in Etrurien sind mir nicht bekannt. W e i t e r westlich als Italien scheint Keilschnitt in v o r h e l l e n i s t i s c h e r Zeit nicht aufzutreten. Ü b e r b l i c k t man nun nochmals die gesamte Entwicklung des Keilsteinbaues in ihren großen Zügen, so erscheint als erste wichtige P e r i o d e die der Erfindung in der ägyptischen Spätzeit. W i e in diese traditionsreiche und doch vielfach n e u e r n d e Zeit die Übertragung des altgewohnten Lehmziegelgewölbes in die monumentale und reinliche Hausteintechnik gut hineinpaßt, kann hier nicht näher ausgeführt werden. D e r politische Niedergang Ägyptens, auch wohl die Bindung der Vorstellungen durch eine alte Kultur haben die stärkere Ausbreitung der Erfindung in Ägypten selbst anscheinend verhindert. In die Mittelmeerländer gelangte sie zunächst wenig — wo es g e s c h a h , vielleicht durch die Vermittlung der griechischen Niederlassungen im Nildelta — , später mehr, als der H e l l e n i s m u s G r i e c h e n und Ägypter in enge dauernde B e r ü h r u n g brachte. D i e A u s breitung wird zunächst von Alexandrien aus erfolgt sein und war dessen zentraler Stellung im Wirtschaftsleben entsprechend eine ziemlich schnelle und allgemeine. Nach längerer Kenntnis fangen dann die G r i e c h e n an, den Keilschnitt häufiger zu gebrauchen und auch fortzubilden; sie stellen das P r o b l e m der Durchdringung zweier T o n n e n und der Anpassung des Keilschnitts an die im v o r d e r e n O r i e n t traditionell b e s o n d e r s üblichen kuppeiförmigen R a u m d e c k e n . D i e praktische Ausnutzung des Keilsteinbaues, aber ohne j e n e erst a u f k e i m e n d e n P r o b l e m e , geschah dann in der zweiten wichtigen P e r i o d e seiner G e s c h i c h t e während des zweiten vorchristlichen J a h r h u n d e r t s , in der die materiellen und geistigen Kräfte der hellenisierten Mittelmeerwelt zusammenfassenden Hauptstadt R o m . D i e zunächst stadtrömische Steigerung im G e b r a u c h des Keilschnitts und in den Spannungen wirkte dann auf den O s t e n anregend zurück. Ü b e r das r ö m i s c h e R e i c h s gebiet, einschließlich Mesopotamien, scheint der Keilsteinbau im Altertum noch nicht hinausgekommen zu sein, weder auf den L a n d - noch auf den S e e s t r a ß e n , außer in das Ägypten so nahe v e r b u n d e n e R e i c h von M e r o e . E r fehlt in P e r s i e n , Indien, C e y l o n , T u r k e s t a n , C h i n a , in den barbarischen Ländern Europas und südlich des nordafrikanischen Wüstengürtels.

II. Das Mörtelwerk. 1. Seine Vorstufen.

Das M ö r t e l w e r k der spätrepublikanischen Zeit ist ein ziemlich dichtes B r u c h s t e i n gemäuer, dessen Steine durch reichlichen Kalkmörtel miteinander verbunden sind. E s wurde meistens schichtenweise und häufig in Verschalungen gebaut, öfters noch gestampft, und diente außer für W ä n d e auch für G e w ö l b e ; meist ist es mit Pseudoreticulat verkleidet. Als seine Vorstufen, w e l c h e die r ö m i s c h e n Architekten des zweiten J a h r h u n d e r t s vorfanden, sind hauptsächlich folgende B a u w e i s e n zu b e t r a c h t e n : 1) E t r u r i e n : T o m b a C a m p a n a : Canina, Em I T . 35, 2 ; Dürrn, R B - ' 4 9 F . 4 8 ; O r v i e l o : Mon. X T . 4 2 ; Annali 1877, 101, K ö r t e ; Notizie 1880 T . 15 16 S . 437 ff.; T ü r s t u r z bei Dürrn, R B 2 52 54 F . 5 3 ; C o r t o n a : D e n n i s II 406 4 0 9 ; Dürrn, R B 2 5 0 F . 51.

86

Geschichtliche

Erläuterung.

1. D a s B r u c h s t e i n m a u e r w e r k mit L e h m m ö r t e l , b e s o n d e r s soweit dabei S c h i c h t u n g und Gewölbe vorkommen; 2. E r d m a u e r n in V e r s c h a l u n g e n g e b a u t ; 3. M a u e r n aus S t e i n , b e s o n d e r s B r u c h s t e i n e n , mit K a l k m ö r t e l o d e r e i n e m andern n a c h träglich e r s t a r r e n d e n B i n d e m i t t e l . A u ß e r d e m haben noch die Z i e g e l t e c h n i k und der G e w ö l b e b a u in Stein auf die M ö r t e l t e c h n i k eingewirkt, wie unten k u r z zu b e r ü h r e n ist. 1. B r u c h s t e i n g e m ä u e r mit L e h m v e r b a n d ist in den R a n d l ä n d e r n des M i t t e l m e e r e s b e k a n n t l i c h seit j e h e r v e r b r e i t e t , bei f r e i s t e h e n d e n M a u e r n und als Füllung zwischen S c h a l e n aus g r ö ß e r e n B l ö c k e n — ζ. B . die Stadtmauern von P o m p e j i , P a e s t u m , T y n d a r i s 1 ) — also in F u n k t i o n e n , in denen später M ö r t e l w e r k v o r k o m m t . M e i s t bleibt die T e c h n i k r o h , s c h e i n t a b e r auch weitergebildet w o r d e n zu sein, wofür wenigstens e i n B e l e g aus d e r a r c h a i s c h e n B a u k u n s t K l e i n a s i e n s veröffentlicht vorliegt, der G a n g des A l y a t t e s - T u m u l u s bei S a r d e s 2 ) . H i e r sind die W ä n d e in g l e i c h e n S c h i c h t e n von j e etwa zwei F u ß H ö h e aufgeführt und bildet die D e c k e ein T o n n e n g e w ö l b e von 2 , 4 3 m S p a n n u n g . B e i der W e l t s t e l l u n g von S a r d e s unter den M e r m n a d e n genügt das D e n k m a l trotz s e i n e r V e r e i n z e l u n g , um zu zeigen, daß in d e r a r c h a i s c h e n B a u k u n s t K l e i n a s i e n s im B r u c h s t e i n b a u die S c h i c h t u n g der M a u e r n v o r k a m , wie sie später im M ö r t e l b a u h e r r s c h t , und g e l e g e n t l i c h auch G e w ö l b e e r s c h i e n e n ; g e s c h i c h t e t e B r u c h s t e i n m a u e r n , w e n n auch nicht G e w ö l b e , sind ü b e r d i e s in K l e i n a s i e n noch heute ü b l i c h 8 ) und finden sich auch im Innern V o r d e r a s i e n s in der p e r s i s c h e n A r c h i t e k t u r des fünften J a h r h u n d e r t s an der F e s t u n g s t e r r a s s e T a k t i M a d e r i S u l e i m a n in P a s a r g a d a e 4 ) , was b e i d e s zu d e r V e r m u t u n g führt, daß sie im Altertum a l l g e m e i n e r v e r breitet waren. E i n e d i r e k t e g e s c h i c h t l i c h e V e r b i n d u n g d e r g e g e b e n e n B e l e g e mit dem M ö r t e l w e r k d e r späten R e p u b l i k in R o m läßt sich allerdings nicht n a c h w e i s e n und ist auch u n w a h r s c h e i n l i c h , weil das M ö r t e l w e r k in K l e i n a s i e n in v o r k a i s e r l i c h e r Z e i t selten bleibt. E h e r k ö n n t e man v e r m u t e n , daß der g e s c h i c h t e t e B r u c h s t e i n b a u , vielleicht mit W ö l b u n g , auch in P h ö n i k i e n und C y p e r n v o r g e k o m m e n und dort zum M ö r t e l b a u v e r v o l l k o m m n e t w o r d e n sei, dessen s t ä r k e r e E n t w i c k l u n g in e b e n diesen L ä n d e r n gleich zu e r ö r t e r n ist. D i e S c h i c h t u n g wird aus dem L e h m z i e g e l b a u s t a m m e n , die G e w ö l b e könnten w o h l von m e s o p o t a m i s c h e n o d e r ägyptischen R o h z i e g e l g e w ö l b e n angeregt s e i n , was a b e r b e i d e s h i e r nicht m e h r verfolgt w e r d e n soll. E s kam nur darauf an f e s t z u s t e l l e n , daß S c h i c h t u n g und G e w ö l b e , wie sie im s p ä t r e p u b l i k a n i s c h e n M ö r t e l w e r k auftreten, s c h o n s e h r viel f r ü h e r am östlichen R a n d e des M i t t e l m e e r s — und v i e l l e i c h t auch anderwärts — im B r u c h s t e i n g e m ä u e r mit L e h m mörtel v o r g e b i l d e t w a r e n . D i e M ö g l i c h k e i t e i n e r w e i t e r e n V e r b r e i t u n g , als sich heute s c h o n e r k e n n e n läßt, m u ß dabei a u s d r ü c k l i c h offen gelassen w e r d e n . 2. D i e H e r s t e l l u n g von E r d m a u e r n i n F o r m k ä s t e n , die dann a b g e n o m m e n w e r d e n — das P i s e — ist ebenfalls älter als der ausgebildete M ö r t e l b a u . P i s e s c h e i n t a b e r i m m e r e i n i g e r m a ß e n selten gewesen, und wenn die Ü b e r l i e f e r u n g d a r ü b e r vollständig ist, m e h r als im g r i e c h i s c h e n im k a r t h a g i s c h e n K u l t u r k r e i s e v o r g e k o m m e n zu sein, w o es seit dem dritten J a h r h u n d e r t belegt ist. P l i n i u s s c h r e i b t d a r ü b e r X X X V 4 8 : „ q u i d ? non in Africa H i s p a n i a q u e e terra parietes, q u o s appellant f o r m a c e o s , q u o n i a m in forma c i r c u m d a t i s utrimque II tabulis inferciuntur v e r i u s quam struuntur, aevis durant, incorrupti i m b r i b u s ventis ignibus o m n i q u e c a e m e n t o firmiores? spectat etiam nunc s p e c u l a s H a n n i b a l i s Hispania t e r r e n a s q u e turres iugis montium i m p o s i t a s . " E i n e E r w ä h n u n g für G r o ß g r i e c h e n l a n d , o h n e b e s t i m m t e r e zeitliche F i x i e r u n g steht bei V a r r o I 14, 4 : e r spricht von F e l d m a u e r n , „. . . quartum fabrile s a e p i m e n t u m est n o v i s s i m u m , m a c e r i a . huius fere s p e c i e s quattuor, . . . (viertens) quod e x terra et lapillis c o m p o s i t i s in f o r m i s , ut in Hispania et agro T a r e n t i n o . " Man kann nicht b e u r t e i l e n , ob es sich bei diesen E r d m a u e r n um e i n e h e l l e n i s t i s c h e N e u e r u n g handelt o d e r um e i n e alte, aber i m m e r n u r lokal v e r b r e i t e t e und v i e l l e i c h t 1) M a u e r n v o n P o m p e j i , P a e s t u m , T y n d a r i s : R i c h t e r , S t e i n m e t z z e i c h e n 1 2 ; D a r e m b e r g - S a g l i o , S t r u c t u r e 1 5 4 0 . 2) Alyattest u m u l u s : R e v u e a r c h e o l o g i q u e X X X I I ( 1 8 7 6 ) 7 3 ff. C h o i s y ; A b h . B e r l . A k . 1 8 5 8 , 5 4 8 T . 4 , 3 . O l f e r s , danach P e r r o t - C h i p i e z V 2 7 3 F . 165. K l i o V I I I i l 9 0 8 ) 2 9 ff. H e r z f e l d . Dieulafoy I 4 T . 3. K l i o a. a . O . , kleinasiatischen annimmt.

3) H e u t i g e F e l d m a u e r n in K l e i n a s i e n , C h o i s y a. a . O . 7 8 . Herzfeld, der auch noch andere Z u s a m m e n h ä n g e zwischen der

4) Takht i mader i Suleiman. A r c h i t e k t u r in P a s a r g a d a e u n d d e r

Die g e s c h i c h t l i c h e S t e l l u n g d e r

87

Technik.

ursprünglich p h ö n i k i s c h e T e c h n i k — p h ö n i k i s c h , weil sie im karthagischen S p a n i e n v o r k o m m t . Fest steht nur, daß die H e r s t e l l u n g in F o r m e n gebauter E r d m a u e r n etwas älter ist als d e r s p ä t r e p u b l i k a n i s c h e ausgebildete M ö r t e l b a u , ferner daß sie m e h r im karthagischen als im g r i e c h i s c h e n G e b i e t v e r b r e i t e t war. G e w ö l b e e r w ä h n e n die Q u e l l e n beim P i s e n i c h t ; auch für die V e r w e n d u n g eines nachträglich e r s t a r r e n d e n M ö r t e l s , G i p s o d e r K a l k , ist m e i n e s W i s s e n s kein B e l e g v o r handen. D e m ausgebildeten M ö r t e l w e r k des W e s t e n s gleichzeitig, also historisch zunächst o h n e B e d e u t u n g , sind neuerdings in D e l o s zu T a g e g e k o m m e n e F o r m m a u e r n aus E r d e , ζ. B . im H a u s e des K e r d o n , des I n o p o s ( D a r e m b e r g - S a g l i o , structura 1541). 3. E n d l i c h die V e r v o l l k o m m n u n g des allgemein verbreiteten B r u c h s t e i n m a u e r w e r k s d u r c h einen nachträglich zu g r o ß e r Festigkeit e r s t a r r e n d e n M ö r t e l ist in v o r r ö m i s c h e r Z e i t für S y r i e n , P h ö n i k i e n , C y p e r n , G r i e c h e n l a n d und auch den W e s t e n g e s i c h e r t , a l l e r dings gerade in G r i e c h e n l a n d und Italien selten. D e r M ö r t e l s c h e i n t im s y r o p h ö n i k i s c h e n G e b i e t meist G i p s m ö r t e l , im g r i e c h i s c h e n und italischen meist K a l k m ö r t e l zu sein, ein U n t e r s c h i e d , d e r wohl nicht wesentlich ist, auch noch der Nachprüfung bedürfte. Ich g e b e zunächst B e i s p i e l e für ausgebildetes M ö r t e l w e r k v o m s e c h s t e n J a h r h u n d e r t bis zur Mitte des zweiten in g e o g r a p h i s c h e r R e i h e n f o l g e mit den Datierungen und s u c h e n a c h h e r den G a n g d e r E n t w i c k l u n g zu ermitteln. A u f die Z u s a m m e n s e t z u n g des M ö r t e l s ist dabei nicht näher eingegangen, weil h i e r ü b e r nur ein F a c h m a n n auf G r u n d z a h l r e i c h e r A n a l y s e n urteilen k a n n . D a ß man im s y r o - p h ö n i k i s c h e n G e b i e t und auf C y p e r n in f r ü h h e l l e n i s t i s c h e r Zeit M a u e r n häufiger mit B r u c h s t e i n e n in G i p s m ö r t e l baute, l e h r e n zunächst S c h r i f t z e u g n i s s e , b e s o n d e r s e i n e öfters behandelte a u s f ü h r l i c h e S t e l l e des T h e o p h r a s t de lapidibus; zeitlich nahe steht i h r die N a c h r i c h t bei Arrian, daß die M a u e r n von T y r u s bei der B e l a g e r u n g durch A l e x a n d e r aus g r o ß e n Q u a d e r n in G i p s m ö r t e l bestanden (also allerdings nicht aus Bruchsteinmauerwerk). D i e B a u w e i s e d e r t y r i s c h e n M a u e r n s c h e i n t später a l l g e m e i n e r hellenistisch g e w o r d e n zu sein, denn P h i l o n von B y z a n z s c h r e i b t in s e i n e r μεχανική σόνταξις vor, daß die Q u a d e r n der F e s t u n g s t ü r m e in den F u n d a m e n t e n wie im O b e r b a u mit G i p s zu v e r b i n d e n s e i e n 1 ) . M o n u m e n t a l e B e l e g e für M ö r t e l b a u aus S y r i e n und P h ö n i k i e n habe ich nicht gefunden. H i n g e g e n sind s i e in C y p e r n v o r h a n d e n und sollen dort sogar teilweise älter sein als die genannten S c h r i f t q u e l l e n . In den B o d e n g e s e n k t e Q u a d e r w ä n d e , die zum S c h u t z gegen F e u c h t i g k e i t mit B r u c h s t e i n e n in K a l k m ö r t e l h i n t e r m a u e r t sind, haben die G r a b k a m m e r n von T a m a s s o s 2 ) , die etwa mit d e m E n d e des s e c h s t e n J a h r h u n d e r t s b e g i n n e n , das wegen s e i n e r a r c h a i s c h e n Impostenprofile und der primitiven B a u w e i s e s e i n e r tonnengewölbten S t e i n d e c k e m ö g l i c h e r w e i s e frühe K a m m e r g r a b Santa C a t e r i n a bei S a l a m i s 3 ) , das B r u n n e n haus Panaghia P h a n e r o m e n i bei K i t t i o n * ) , das man wegen s e i n e s hinten u n r e g e l m ä ß i g ausgerundeten R a u m e s vielleicht ebenfalls h o c h h i n a u f r ü c k e n könnte. Ein zweitürmiges S p e r r f o r t (?) in L e d r a i 5 ) auf der A k r o p o l i s besteht aus M ö r t e l w e r k mit e i n e r S c h a l e von feinen L ä u f e r q u a d e r n , deren S t e i n m e t z a r b e i t — glatter R a n d b e s c h l a g , h o h e B o s s e — hellenistisch s c h e i n t ; das wäre ein B e i s p i e l für M ö r t e l w e r k auch in o b e r i r d i s c h e m B a u und kaum viel j ü n g e r als die N a c h r i c h t bei T h e o p h r a s t . Allerdings ist die C h r o n o l o g i e d e r k y p r i s c h e n B a u t e n g r o ß e n t e i l s erst näher zu b e g r ü n d e n . A h n l i c h e V e r h ä l t n i s s e wie auf K y p r o s wird man in N o r d s y r i e n voraussetzen dürfen, w o h e r es a b e r bis jetzt meines W i s s e n s noch k e i n e B e l e g e gibt. V e r e i n z e l t und n o c h nicht s i c h e r e r s c h e i n t ein B e l e g aus A l e x a n d r i e n ; H . T h i e r s c h 1) T h e o p h r a s t , fragm. II de lapidibus 6 4 f f . (über G i p s und dessen Eigenschaften) ή οέ γ λ ι ^ / ρ ό τ τ ς ~/.Ί\ θ - ε ρ μ ό τ ν ; ; S t a v θαυμαστή

(ττ,ς γ ύ ψ ο υ ) ,

ταράττουσ'. ί ύ λ ο : ς

. , . θαυμαστή

οέ κ α ΐ τ ά

μεν π έ π τ ω κ ε

Φοινίκην

εις

P h i l o n V 79, 5 .

-/ρώντα·. γάρ

ταύτα

. , .

οίκοοομήματα

3s ν.α; ι σ χ ύ ς ·

ν.αΐ υφν^ρ'^τα!,

μάλιστα

—ρος τ ά



ο - s γάρ

τ ά δέ α ν ω

οί λ : θ · ο ;

ν. ρ ι μ ά με ν α μένει

Arrian II 21, 4 τ ε ί ' / τ ,

. . τιΐΗνα'. τ ο ύ ς Φεμελ'.ους

εν γ ύ ψ ( ο

τον λ ί β ο ν

. . .

π ε ρ ι χ έ ο ν τ ε ς . . . ν . ό ψ α ν τ ε ς οέ ν.αΐ υ ο ω ρ

ρήγνυντα; ή συνεχόμενα λίθ'οις

ο : α φ έ ρ ο ν τ α : ή γ ύ ψ ο ς ο υ κ άνί-^σ·., ττ, ν.ολλήσε*. . . . ~ ε ρ Ι

μεγάλους

έν

γύψι;)

ν.ειμένοις

βρε/ίΗ;

έ-;·/ίοντες -ολλάκ'.ς

μεν ο ύ ν Κ ύ - ρ ο ν ν.α· ςυμ-εκ'^γότα.

(die Fundamente der T ü r m e ) , p. 81, 8 dgl. für die O b e r m a u e r .



Auch sonst noch

mehrfach. 2) C y p e r n : T a m a s s o s , O h n e f a l s c h - R i c h t e r , K y p r o s , die B i b s i und H o m e r 4 6 6 ; Marquard G r e e k , architecture 373 Abb. 391. 3) S a l a m i s , O h n e f a l s c h - R i c h t e r a. a. O . und J H S IV (1883) 111 ff. T . 33, 34. 4) Kittion, ebd. und AZ 3 9 (1881) 311 ff. T . 18. 5) Ledrai, O h n e f a l s c h - R i c h t e r a. a. Ο . T. 195, 166 S . 466, 471.

88

Geschichtliche

Erläuterung.

ist geneigt, in dem Baukomplex, der die Ruine des Pharos einschließt, ein jetzt freiliegendes Mörtelfundament dessen erstem Bau zuzuteilen; doch steht ja eine genaue Untersuchung des Baubestandes noch aus und wird man sich so lange des Urteils vielleicht besser enthalten ( H . Thiersch, Pharos 87). Die Denkmäler sprechen bisher nicht für eine stärkere Ausbreitung des Mörtelbaus im hellenistischen Ägypten, obwohl er gewiß nicht unbekannt gewesen sein wird. Am ägäischen Meer tritt Mörtelmauerwerk seltener und anscheinend meist später auf als im phönikisch-syrischen Gebiet. Zeitlich schließt sich an die kyprischen Denkmäler die Mauer der Akropolis von Nisyros 1 ) an; sie ist 3,60 m dick, mit starken Schalen aus Quadern, wie in Ledrai, und stellenweise auch aus Polygonal; auf der inneren Schale steht eine Inschrift des vierten Jahrhunderts, die die Breite der inneren Mauerstraße bestimmt, also wohl beim Bau der Befestigung angebracht zu denken ist und damit die Datierung gibt. Die übrigen Belege für Mörtelwerk am ägäischen M e e r sind jünger. In Pergamon bei der Stoa Eumenes' II. 2 ) (197—159 v. C h r . ) erscheinen in der Sockelschicht der R ü c k wand die Lücken zwischen dem Trachytkern und der Marmorverkleidung mit Mörtelwerk gefüllt und dient es bei den Fundamentplatten der Mittelstützen zum Ausgleich mit dem Felsboden. In Delos bestehen die Quais vom Ende des zweiten Jahrhunderts aus Q u a dern, die auf einer Bettung von Mörtelwerk liegen und mit Mörtel verkittet sind (wie die Steine der Mauern von T y r u s ) ; zwei große Fundamente von Monumentalbasen aus Glimmerschiefer mit Mörtelverband liegen im heiligen Hafen 3 ). Im zweiten Jahrhundert nimmt also die Verwendung von Mörtelwerk im G e b i e t des ägäischen Meeres etwas zu. O b die bei Vitruv (II 48) erhaltene Beschreibung griechischer Mörtelmauern aus verbandmäßig geschichteten quaderartigen Steinen, die an die delischen Reste erinnert und wohl aus Varro stammt, von diesem aus einem hellenistischen Autor übernommen wurde, und also vielleicht Q u e l l e für griechische Zustände etwa des zweiten Jahrhunderts ist, möchte ich nicht entscheiden; die Möglichkeit ist jedenfalls vorhanden. G e r a d e bei dem Syrer Poseidonios wäre ζ. B . die Bekanntschaft mit dem Mörtelbau wohl verständlich. — Eine entferntere Analogie zum Mörtelwerk ist es, wenn in Griechenland häufiger L e h m ziegel mit Mörtel verbunden werden, so im sechsten Jahrhundert in V u r v a 4 ) in Attika, im vierten in Eretria beim Mittelpfeiler des Tumulus über dem bekannten Kammergrab 5 ). Ähnlich wie am ägäischen Meer liegen die Verhältnisse im Westen. In G r o ß g r i e c h e n land sind Bauten aus Mörtelwerk vor dem dritten Jahrhundert ziemlich selten. Am wichtigsten ist die stattliche Befestigung von Megara Hyblaea mit starker Quaderverkleidung, ähnlich wie in Ledrai und Nisyros 6 ). S i e scheint älter als die Zerstörung der Stadt durch Marcellus, von der diese sich nie wieder einigermaßen erholte, im J a h r e 214. Da von den Terrakotten, die sich im Schutt vor dem Fuße der Mauer finden, die jüngsten spätarchaisch sind, möchte Orsi sogar vor die erste Zerstörung der Stadt im J a h r e 482 hinaufgehen. Dagegen spricht allerdings, daß die Mauer mehrere Rundtürme hat und daß sich die Keilsteine eines gewölbten Torganges fanden, woraus mindestens eine weitgehende Ausbesserung in hellenistischer Zeit zu erschließen ist. Mit allem Vorbehalt, denn ich habe die Anlage nicht gesehen, möchte ich sie vielmehr etwa in die Zeit des Agathokles setzen, vielleicht sogar noch später. In das dritte oder zweite Jahrhundert gehört auch der massive Unterbau des Theaters von Segesta 7 ). Das Mörtelwerk ist hier von einem Gerüst festerer Steinmauern durchzogen, enthält aber noch keine G e w ö l b e ; es hat unregelmäßig geschnittene Hausteinverkleidung, deren Fugen mit Mörtel gedichtet sind. Die bei Serradifalco abgebildeten ionischen und dorischen G e b ä l k e des Szenenhauses scheinen einem Ansatz spätestens in die erste Hälfte des zweiten Jahrhunderts günstig zu sein, denn sie erinnern an den syrakusanischen Altar des Hieron und den Castortempel in Girgenti 8 ). Da Segesta sich schon seit dem ersten punischen Kriege im Schutz der R ö m e r befand, ist der empfohlene Ansatz auch historisch sehr wohl denkbar. 1) N i s y r o s , Akropolis M a n d r a k i ; R o s s , Inselreisen II 7 0 ; C J G X I I , 3 86. 2) P e r g a m o n II 74 ( B o h n ) . 3) D e l o s , B c h . V I I I (1884) 124, X X (1896) 442 433, X X X (1906) 591, H a u s m a u e r n . 4) Attika, Ath. Mitt. X I V (1889) 326. Dörpfeld. 5) E r e t r i a , ebd. X X V I (1901; 3 3 6 . Vollmöller. 6) Mon. Lincei I ; Datierung 698. B e s c h r e i b u n g 727 und anderwärts. Keilsteine von einem Torgang 731. 7i Segesta, T h e a t e r ; Serradifalco I T . 13; P u c h s t e i n , B ü h n e 110ff. 8) Koldewey-Puchstein 70 178.

Die g e s c h i c h t l i c h e S t e l l u n g d e r

Technik.

89

Sonst wäre aus Großgriechenland noch zu erwähnen, daß bei den gewölbten B a c k steingräbern in Reggio 1 ), nach Orsis Ansatz aus dem dritten Jahrhundert, die Fugen mit Kalk gedichtet sind, wie bei den erwähnten griechischen Lehmziegelbauten. In Mittelitalien findet sich Mörtelwerk zuerst in Alba Fucens im Aequerlande 2 ). Die Stadt erhielt 310 v. C h r . römische Kolonie und wohl mit Recht betrachtet man seit Promis als.Bauten der ersten auf die Kolonisierung folgenden Zeit einige Ausbesserungen und Erweiterungen der Mauer, eine Landbefestigung im Osten der Stadt und die beiden größeren Tempel, deren einer jetzt die Kirche San Pietro ist. Die betreffenden Mauern bestehen aus einem Mörtelwerk, das wenig Mörtel enthält, so daß die Steine mehr damit zusammengeklebt als darin eingebettet sind. Verkleidet ist es mit meist gut schließendem kleinsteinigen Polygonal, ähnlich wie in Nisyros. Horizontale Schichtung wäre, wenn meine Notizen vollständig sind, was aber einer Nachprüfung bedarf, nur bei dem Agger vor der Stadt sicher festzustellen. Gewölbe kommen nicht vor. In der ersten Hälfte des zweiten Jahrhunderts waren dann Mörtelmauern für die R ö m e r schon etwas Gewöhnliches. Cato erwähnt sie in den Anweisungen für den Bau einer Villa rustica 3 ); die Villa kann Wände haben entweder aus Bruchsteinen in Mörtel mit Q u a d e r e c k e n : „parietes omnes calce et c a e m e n t o , pilas e x lapide angulari", oder aus Rohziegeln über einen Sockel von Quadern mit Mörtel: „villa l a p i d e — nicht caemento — calce. fundamenta supra terram pede, ceteros parietes ex latere"; weiterhin erwähnt Cato noch ein Fundament aus „caementis minutis et calce harenata", das in sehr schwachen halbfüßigen „coria" gebaut werden soll; also werden auch die früher genannten Wände geschichtet gewesen sein. Von Gewölben oder einem Wandbelag, wie das P s e u d o reticulat, spricht er nicht, hat allerdings auch keinen Anlaß dazu. Es ist wichtig, daß das Mörtelwerk bei Cato ohne Quaderschale auftritt, vielleicht zum erstenmal in unserer Ü b e r lieferung. Ebenfalls unverkleidetes Mörtelmauerwerk aus Bruchsteinen, nur mit kleinen Eckquadern eingefaßt, beschreibt dann im J a h r e 105 die puteolanische Bauinschrift 4 ). Im Gebiete von Karthago scheint Mörtelwerk fast gar nicht vorzukommen. Zu nennen wüßte ich nur die G r ä b e r von Bu-Amba, von denen eine nicht sehr ausführliche Beschreibung vorliegt 6 ). Es sind Schachte und anschließende kleine Räume im Fels, mit Mörtelwerk ausgekleidet. Darin fanden sich karthagische Kupfermünzen, was auf eine Datierung noch in das zweite Jahrhundert führen würde. Faßt man die Ergebnisse für den bisher berücksichtigten Zeitabschnitt nun chronologisch zusammen, so erscheint Mörtelwerk mit Bruchsteinen vielleicht schon im sechsten und fünften Jahrhundert auf C y p e r n und in Megara Hyblaea, doch stehen diese Daten besonders für Megara Hyblaea nicht fest; ganz gesichert ist für die Frühzeit nur die V e r bindung von Lehmziegeln mit Kalkmörtel in Griechenland. Im vierten bis zweiten J a h r hundert werden die datierten Belege immer reichlicher und sind über das Mittelmeer verbreitet: Phönikien, Cypern, Nisyros, Pergamon, Delos, vielleicht Megara Hyblaea — wenn man der späteren Datierung folgt — Segesta, Alba Fucens, Karthago, die Villa rustica des Cato. Verbreitet ist die T e c h n i k nur in C y p e r n , woraus man aber wohl auf die ganze syrische Levante schließen darf, und bleibt im übrigen Mittelmeergebiet Ausnahme. Ihre Häufigkeit scheint erst im zweiten Jahrhundert rascher zuzunehmen. Dieser Tatbestand führt zu der Vermutung, daß der Mörtelbau von Phönikien und den nächsten Nachbarländern, wo er bis zu einem gewissen, nicht sehr hohen G r a d e ausgebildet war — Gewölbe sind nicht erhalten und auch aus der Stelle des Theophrast (s. oben S. 87) immerhin nicht mit Sicherheit zu erschließen — sich nach dem Westen verbreitet hätte, besonders in hellenistischer Zeit. Das würde sich aus dem damals gesteigerten ost-westlichen V e r k e h r und dem allgemeinen Aufschwünge des Ingenieurwesens, besonders der internationalen Kunst der Befestigung wohl erklären. 1) Notizie 1909, 314, O r s i ; die Nachricht über die Fugendichtung verdanke ich O r s i brieflich. 2) Alba F u c e n s : P r o m i s , Alba F u c e n s e 102 ff. B r e s c h e gegen R o m zu, mit Mörtelwerk ausgefüllt, 109 Τ . 1 aa bb. T e m p e l S . P i e t r o 2 0 8 f . T . 3 . Zweiter T e m p e l 2 3 4 f . T . 2 g. Agger 195 ff. 197 T . 2 ZI, 3) Cato de agric. 14, 1 u. 4 ; 18, 15. 14, 1 villam aedißcandam si l o c a v e r i s , novam ab solo, faber hanc faciat oportet, parietes o m n e s uti i u s s i t u r , calce et c a e m e n t i s , pilas e x lapide angulari. 14, 4 villa lapide calce. fundamenta s u p r a terram pede, ceteros parietes ex latere. 18, 7 F u n d a m e n t : caementis minutis et calce harenata . . . s e m i p e d e m unum quodque c o r i u m struito. 4) P u t e o l a n i s c h e B a u i n s c h r i f t : C I L I N. 5 7 7 . X N . 1781 S u p p l . zu F l e c k e i s e n s J a h r b ü c h e r n X X 710IT. Wiegend. II 1 9 - 2 2 ; quod opus struetile fiet, in terra calcis restinetai partem quartam indito nive maiorem caementa(m) struito quam quae c a e m e n t a arda pendat p(ondo) X V nlve angolaria(m) altiorem (triente s e m u n c i o ) o. 11 m facito. 5) P e r r o t - C h i p i e z I I I 364 f. R. D e l b r u e c k ,

H e l l e n i s t i s c h e Bauten

II.

90

Geschichtliche

Erläuterung.

Ein beiläufiger B l i c k auf die Geschichte des Mörtelbaus vor dem sechsten Jahrhundert scheint ihn als ursprünglich ägyptisch zu erweisen. In Ägypten werden die Quadern, besonders die ungenau geschnittenen im Innern der Mauern, oft durch Mörtel verbunden 1 ) (nach C h o i s y schlechter Gipsmörtel, „une gangue terreuse), wie das später ζ. B . in T y r u s und, mit Kalkmörtel, in Delos vorkommt, ferner an der Villa rustica des Cato und an der Hausteinschale aller älteren Mörtelbauten. Fundamente von richtigem Mörtelwerk finden sich nach einer freundlichen Mitteilung Borchardts in Teil Amarna. Endlich erwähnt Maspero Lehmziegelbauten mit Kalkmörtel, entsprechend den oben zitierten altattischen Grabhügeln. In Mesopotamien wird Mörtel ebenfalls gelegentlich erwähnt, spielte aber keine Rolle für die gesamte Bautechnik; man bediente sich dort mehr des Erdpechs. Von Ägypten wurde zunächst die ägäische Bautechnik des zweiten Jahrtausends gelegentlich beeinflußt. In Mykenae kommt Fugendichtung mit Kalkmörtel vor, in Argos M ö r t e l w e r k 2 ) ; ein Felsspalt ist damit ausgemauert. Für das syrische G e b i e t ist im zweiten Jahrtausend Mörtelbau meines Wissens nicht nachzuweisen, aber da er sich in Ägypten und Griechenland findet, bei den engen Beziehungen der südlichen Küstenländer V o r d e r asiens zum neuen Reiche wohl vorauszusetzen. In Syrien würde er sich gehalten und mit der Belebung des orientalischen Handels seit dem sechsten Jahrhundert und besonders seit Alexander den westlich laufenden Verkehrsstraßen entlang verbreitet haben, ähnlich wie das Keilsteingewölbe. Technisch scheint das Mörtelwerk in dem langen Zeitraum vom zweiten J a h r tausend bis zur Mitte des zweiten vorchristlichen Jahrhunderts nicht wesentlich vervollkommnet zu sein, außer allerdings darin, daß man bei seiner Verbreitung nach dem Westen vom Gipsmörtel zum Kalkmörtel mit Sandzusatz überging. Sonst bleibt es primitiv; strengere Schichtung scheint selten (was aber noch zu überprüfen bleibt), Gewölbe und Formenbau sind nicht nachzuweisen; als selbständige Mauer ohne starke Hausteinschale wird es zunächst nicht verwendet. Das könnte damit zusammenhängen, daß wenigstens bei den mir aus Autopsie bekannten Mauern von Alba Fucens die Masse locker und löcherig ist, also einer eng schließenden Verkleidung von größeren Steinen bedurfte, um der Witterung und den Stößen der Belagerungsmaschinen widerstehen zu können. In der Mitte des zweiten Jahrhunderts tritt dann unverkleidetes Mörtelwerk auf. Zuerst wird es meines Wissens erwähnt von Cato, und die ältesten Mörtelbauten Pompejis werden kaum mehr als eine Generation jünger sein. 2. Die Ausbildung des Mörtelwerks und ihre Fortwirkung. Das Mörtelwerk der spätrepublikanischen Bauten Mittelitaliens hat gegenüber seinen nun geschilderten Vorstufen vor allem voraus, daß es dichter ist; (da meine Autopsie unvollständig bleiben mußte, möchte ich allerdings unentschieden lassen, ob dieser Fortschritt nicht vereinzelt schon früher gemacht sein könnte). Erzielt wurde die V e r d i c h tung in den meisten Fällen nur durch reichlicheren Mörtel, gelegentlich auch durch Stampfen. Um bis zum Erstarren des Mörtels und während des Stampfens die Masse in Form zu halten, dienten häufig Verschalungen, besonders wenn keine etwas festere Steinverkleidung da war. Die bei der T e c h n i k des Stampfens natürliche Schichtung wurde fast überall durchgeführt. Das dichtere und oft auch noch während des Erstarrens durch die Verschalungen gehaltene Mörtelwerk brauchte keine Quaderverkleidung mehr, die in der vorhergehenden Periode noch Regel war; eine schwache Deckschicht von engschließenden Steinbrocken konnte meist genügen. Endlich wurden G e w ö l b e von verschiedenen Formen und beträchtlichen Spannweiten in dem absolut bildsamen und doch festen Material möglich. Dieser ausgebildete Mörtelbau erscheint in vorkaiserlicher Zeit, so viel ich weiß, wesentlich auf Mittelitalien und Campanien beschränkt und dürfte demnach in den Städten am Neapeler G o l f und in Rom entstanden sein. Den Prozeß der Ausbildung kann man nicht im einzelnen verfolgen, wird ihn aber nach dem oben über die Vorgeschichte des 1) Ägypten: C h o i s y , l'art de bätir chez les figyptiens 5 9 ; Maspero, archeul. L'gypt. übersetzt von Steindorff 43. l a n d : Mykenae P r a k t i k a 1896, 307, T s u n t a s ; Argos, B c h . X X V I I I (1904) 369, Voligraff.

2) G r i e c h e n -

Die geschichtliche Stellung der Technik.

91

M ö r t e l w e r k s Ausgeführten etwa folgendermaßen rekonstruieren dürfen. Die Ingenieure, die im zweiten J a h r h u n d e r t v. C h r . bei der sehr raschen Umbildung Roms in eine hellenistische Hauptstadt von bedeutendem Umfange nach einer soliden und sparsamen Mauertechnik Umschau hielten, verfielen auf stärkere Verwendung des im Westen noch wenig üblichen, aber doch im Festungsbau schon länger bekannten Mörtelwerks. V i e l leicht, daß sie dabei durch syrische und phönikische Bauten angeregt waren,, da unter ihnen sich Griechen befanden, w i e Hermodorus von Salamis, und R ö m e r , die in den syrischen Kriegen und durch den östlichen Handel nach dem Orient gelangt waren. Um der Masse des Mörtelwerks größere Dichtigkeit zu geben, wandten sie den P r o zeß des karthagisch-spanischen Erdpisebaus an, der durch die punischen Kriege in ihren Gesichtskreis gekommen w a r , und übernahmen daraus den Aufbau in V e r schalungen und das Stampfen; belehrt durch die erprobte Widerstandsfähigkeit selbst nackter Pisemauern, ließen sie die bisher übliche starke Steinverkleidung des Mörtelw e r k s vielfach weg oder bauten sie doch viel dünner. Ob und w i e weit auch hier der phönikisch-syrische Mörtelbau etwa schon vorausgegangen ist •— denn w i r müssen immerhin damit rechnen, daß der karthagisch-spanische Erdpisebau ursprünglich orientalisch sein könnte —, entzieht sich vorläufig der Beurteilung. — Die römischen Ingenieure benutzten ferner das Mörtelwerk für Gewölbe, — wobei ebenfalls eine Anregung aus dem karthagisch-spanischen Erdpisebau gekommen sein mag, den w i r ja nur erst unvollständig aus Schriftquellen kennen, oder vom Osten, wo, w i e oben gesagt, schon im sechsten J a h r h u n d e r t Gewölbe aus Bruchsteinen mit Lehmmörtel auftreten. Bei der Ausbildung der Mörtelgewölbe wurden die in der hellenistischen Welt in Haustein schon vorhandenen, oben besprochenen G e w ö l b e f o r m e n sämtlich in die Mörteltechnik übertragen. Man kann im einzelnen erstens solche Gewölbe unterscheiden, deren Vorbilder in Haustein im ganzen Mittelmeergebiet vorkommen, auch im Westen, zweitens solche, die in Haustein auf den griechischen Orient beschränkt bleiben, weil die R ö m e r den damit verbundenen schwierigen Problemen des Steinschnittes aus dem W e g e gingen In die erste Gruppe, deren Vorbilder überall auftreten, gehören die Tonnengewölbe, Segmentgewölbe und gewissermaßen auch die flachen Decken; dabei ist zu bemerken, daß im Mörtelwerk Segmentgewölbe viel häufiger sind als im Stein, ferner, daß w a g e rechte Decken nur erst ganz selten v o r k o m m e n ; man mag bei diesen letzteren der B r u c h festigkeit des Materials noch nicht getraut haben. Die zweite Gruppe, deren Vorbilder in Haustein auf den Osten beschränkt sind, umfaßt die von halbzylindrischen oder flacheren Tonnen gebildeten Durchdringungsformen, die Stichkappen, Eckbildungen und Kreuzgewölbe, ferner die ansteigenden Tonnen und die Halbkuppeln. Häufig sind davon nur die Eckbildungen und Stichkappen, bei denen die angeschnittene Tonne meist höher ist. Das eigentliche Kreuzgewölbe tritt bloß ganz ausnahmsweise auf; es ist ja auch im hellenistischen Steinschnitt nur in seinen allerersten Anfängen nachzuweisen. Eine dritte G r u p p e , für die man gar keine Vorbilder im Hausteinbau hat, bildet dann eine geschichtlich besonders wichtige Gewölbeform, das Klostergewölbe. Ein vereinzelter H i n w e i s auf seine mögliche Herkunft aus dem orientalischen Lehmbau könnte darin liegen, daß an der Burg des H y r k a n o s in A r a k - e l - E m i r 2 ) aus dem zweiten J a h r 1) F o r m e n d e r M ö r t e l g e w ö l b e . Η a I b k re i s to η η e n : T a b u l a r i u m ; B d . I Τ . V ff. — P o m p e j i , S t a b i a n e r T h e r m e n ; M a u , P o m p e j i in Leben u n d K u n s t 3 , 195 F. 95. Segmenttonnen: T a b u l a r i u m ; B d . I Τ . V ff. — P o m p e j i ; M a u 2 268. Ansteigende Gewölbe: T a b u l a r i u m ; B d . I Τ . V ff. — P o m p e j i , M a u e r t ü r m e ; M a u 2 2 4 2 f f . ; M a z o i s I T . 12. Eckbildungen: F e r e n t i n u m , G e b ä u d e i m b i s c h ö f l i c h e n P a l a s t ; R . Μ . XXIV (1909) T. I I I . — P o m p e j i , F o r u m s t h e r m e n ; M a u 2 206 F. 100. Stichkappen: T a b u l a r i u m ; B d . I Τ . V. — T i v o l i , Via t e c t a ; C a n i n a , edifizi VI T . 7 6 f f . Klostergewölbe: T a b u l a r i u m ; B d . I Τ . IV. Kreuzgewölbe: T a b u l a r i u m ; Bd. I T. V a . Klostergewölbe: T a b u l a r i u m ; B d . I Τ . IV. Apsiden: P r a e n e s t e ; B d . I Τ. XVII X V I I I ; f e r n e r B l o n d e l , M e l a n g e s de l ' e c o l e f r a n ? a i s e 1882 T . 4 S . 186 ff. — N e m i , ML XII (1903) 306 F. 2. — P o m p e j i , S t a b i a n e r T h e r m e n ; M a u 2 195 F. 95. F o r u m s t h e r m e n ; ebd. 206 F. 100. — F u r i e r g r a b bei A l b a n o ; A l t m a n n , R u n d b a u t e n 18 F. 2. 2) A r a k - e l - E m i r , K l o s t e r g e w ö l b e ; de Vogue, le t e m p l e de J e r u s a l e m 4 2 F. 26.

12*

92

Geschichtliche

Erläuterung.

hundert v. C h r . einer der aus dem Fels gehöhlten Ställe eine D e c k e in Form eines langgestreckten Klostergewölbes hat. Nicht in den römischen Mörtelbau übergegangen sind meines Wissens die im Südosten der hellenistischen Welt in Felsgräbern öfters vorkommenden Formen der Kuppel über quadratischem Raum, — die einbeschriebene Kuppel mit ebenen Eckzwickeln und die umbeschriebene flache Hängekuppel; sie treten erst viel später und in hochentwickelter Form in Mörtelwerk auf, anscheinend zuerst im Osten. Die Ausbildung des spätrepublikanischen Mörtelbaues, wie man ihn in sullanischer Zeit an zahlreichen Denkmälern kennt, muß wohl etwa in der geschilderten W e i s e seit der Mitte des zweiten Jahrhunderts erfolgt sein, aber die einzelnen Phasen sind vorläufig noch nicht sicher zu erkennen. Doch kann man versuchen, sich zu orientieren. Das entwicklungsgeschichtlich früheste, wenn auch vielleicht nicht das zeitlich älteste Material dürften die oskischen Bauten Pompejis bieten; sie unterscheiden sich von den sullanischen dadurch, daß ihre Mörtelwände noch keinen zusammenhängenden Steinbelag haben und durch das Fehlen des Klostergewölbes unter den Gewölbeformen, was aber auch Zufall sein könnte. Genetisch etwas jünger sind anscheinend die wenigen datierten römischen Mörtelbauten vom Ende des zweiten Jahrhunderts v. Chr., die stark beschädigten vorkaiserlichen Podien des Castortempels und des Concordiatempels 1 ); sie haben jetzt leider keine Gewölbe m e h r ; ihre Wandflächen tragen teilweise einen Belag aus größeren, unregelmäßig geformten Steinbrocken. Das eigentliche Pseudoreticulat von kleineren, ungefähr gleich großen B r o c k e n tritt in Pompeji erst mit der sullanischen Kolonie auf und dürfte also nicht viel älter sein; auch in Rom ist es vor Sulla meines Wissens nicht sicher nachzuweisen. Den älteren Wandbelag aus unregelmäßigen, bald quaderartigen, bald mehr polygonal geschnittenen Steinbrocken haben auch noch zwei undatierte, aber wegen dieser technischen Besonderheit vielleicht vorsullanische Bauten R o m s ; eine Substruktion an der Nordostseite des Palatins 2 ) und das sogenannte Emporium im Speicherviertel am T i b e r 3 ) . Sie zeigen noch eine weitere Eigenheit, die sich nachher nicht mehr findet und also möglicherweise ebenfalls auf die frühere Phase des spätrepublikanischen Gewölbebaus beschränkt sein könnte; die Wölbflächen sind nämlich ausgekleidet mit kleinen Keilsteinen, wie sie später nur noch als Randeinfassung vorkommen. Es ließe sich wohl denken, daß man in der Befürchtung, bei Gewölben sei das noch nicht lange erprobte Mörtelwerk doch nicht fest genug, eine Zeitlang in dem reichen Rom — denn in Pompeji findet sich Ähnliches nicht — die Gewölbeflächen aus Haustein gebildet hätte, bis man diese Vorsicht als unnütz erkannte. Doch bleibt das Bild des vorsullanischen Mörtelbaus in Rom in seinen Einzelheiten und in der Abfolge der Entwicklungsphasen vorläufig, wie gesagt, noch ganz hypothetisch. Die Fortwirkung des spätrepublikanischen Mörtelbaus auf die Kaiserzeit war sehr erheblich und die Entwicklung reicht weit über den hier behandelten Zeitabschnitt hinaus. Während des ersten Jahrhunderts n. C h r . vollziehen sich zunächst in Rom eine Reihe von Fortschritten in der Zusammensetzung der Mauermasse. Die Mauern erhalten eine Verkleidung von Ziegeln anstatt von Pseudoreticulat oder dem daraus etwa seit Augustus entwickelten regulären Reticulat und werden im Innern in regelmäßigen Abständen mit Ziegeln durchschossen. Nach einigen Vorstufen, auf die hier nicht eingegangen werden soll, ist diese T e c h n i k in neronischer Zeit fertig ausgebildet mit kleinen dünnen dreieckigen Ziegelstücken an den Außenflächen der Mörtelmauern und in Abständen durchbindenden großen Bipedalen 4 ). Etwa von Hadrian an bekommen dann wenigstens im stadtrömischen Gebiet entsprechend auch die Gewölbe ein Skelett von eingebetteten Ziegelrippen und einer Haut aus kleinen Ziegelplatten 5 ). Es ist wohl anzunehmen, daß die ausgebildete vorderasiatische Backsteintechnik auf diese weitere Vervollkommnung des römischen Mörtelwerks Einfluß gehabt hat, ohne jedoch etwa kopiert zu werden, 2) S u b s t r u k t i o n auf dem P a l a t i n : Lanciani, F U R . 1) K a s t o r t e m p e l : H ü l s e n , F o r u m 2 142. C o n c o r d i e n t e m p e l : ebd. 86. 3) E m p o r i u m : J o r d a n - H ü l s e n I , 1 4 3 5 ; I , 3 173. 4) Entwicklung des frühkaiserlichen Ziegelbaus in Verbindung mit M ö r t e l w e r k : E s t h e r van D e m a n , the Atrium Y e s t a e . 5) Mörtelgewölbe mit Z i e g e l n : C h o i s y , Tart de bätir chcz les R o m a i n s T . I f f . ; Dürrn, R B 2 257 ff. 2 6 6 2 0 9 .

Die geschichtliche Stellung der Technik.

93

denn die orientalischen Mauern und Gewölbe sind ja aus Ziegeln durchgeschichtet, die westlichen bloß damit verkleidet und durchschossen. Nächst der verbesserten Zusammensetzung der Mauermasse ist am wichtigsten die mächtige Fortentwicklung der in spätrepublikanischer Zeit ausgebildeten Mörtelgewölbe während der folgenden drei Jahrhunderte, zunächst in Rom. Die Spannungen werden weitgehend gesteigert, verhältnismäßig mehr als beim Steinbau; während das größte mir bekannte Mörtelgewölbe der Republik, die Via tecta in Tivoli, 7,50 m Spannung hat, der Thronsaal des domitianischen Palastes 32 m, sind die entsprechenden Zahlen 18,50 m und nur etwas über 26 m, wenn man den P o n s Mulvius mit der B r ü c k e bei Alcantara vergleicht. Manche in der Republik vorhandene, aber seltene Gewölbeformen erscheinen erst in der Kaiserzeit wirklich ausgenützt, so die horizontalen Böden, die Apsiden und besonders die Kreuzgewölbe, die seit den Flaviern für die Raumbildung immer mehr maßgebend werden. Dazu kommen als neue, aber naturgemäß aus den früheren entwickelte Formen die verschiedenen Kuppeln: die Halbkugel — bei polygonen Räumen über Eckzwickeln —, die aus dem Kreuzgewölbe herausgebildete Fächerkuppel und das polygone Klostergewölbe 1 ). Die erst am Ende der Kaiserzeit auftretenden Hängekuppeln sind wohl nicht in Rom entstanden, sondern aus dem Osten übernommen 2 ). Die westlichen Länder des römischen Reiches hingen von der hauptstädtischen T e c h n i k im wesentlichen ab. Auch für den Osten war sie in hohem Grade maßgebend und anregend, mußte sich aber dort mit dem Ererbten abfinden, so daß kompliziertere Zustände sich herausbildeten als im Westen. Das Mörtelwerk mit Steinbrocken herrscht zunächst nicht so unbedingt. Einmal hielt sich der Quaderbau besonders in Syrien und Palästina, aber auch in Kleinasien. Dann scheint, was wesentlicher ist, gleichzeitig mit dem römischen Mörtelbau die mesopotamische Backsteintechnik auf die syrisch-kleinasiatische Bauweise eingewirkt zu haben. Die westliche T e c h n i k konnte bei diesem Zusammentreffen der Einflüsse sich nicht ganz durchsetzen; die ohne Verschalungen arbeitende östliche T e c h n i k erlaubte nämlich, die Gewölbe und also die neumodischen Raumformen ohne Gerüste herzustellen, was der indirekten Mitteln jederzeit abgeneigten orientalischen Baugesinnung besser entsprach. Die reichliche V e r wendung des Kalkmörtels als Bindemittel übernahm man aber auch in die Backsteintechnik 3 ). Was die Gewölbe im besonderen anlangt, so gingen fast alle in Rom in spätrepublikanischer Zeit vorhandenen Formen in den Orient über, wo sie ja in Haustein und Lehmziegeln meist schon bekannt waren; aber die anschließende stadtrömische Entwicklung der Kaiserzeit machte man im Osten nur in beschränktem G r a d e mit. Vielmehr verfolgte man eigene P r o b l e m e ; sie wurzelten im lokalen orientalisierten Hellenismus, besonders des Südostens, vielleicht schließlich Mesopotamiens, und man bediente sich dabei, wie gesagt, auch vielfach der durch Einführung des Kalkmörtels verbesserten altorientalischen B a c k steintechnik. Der stadtrömische Einfluß ist noch am stärksten in Hellas und Kleinasien, am schwächsten in Syrien, wo wieder die einheimische Tradition stärker hervortritt. Um kurz ins einzelne zu gehen, sind im Orient häufig Tonnengewölbe und Segmentgewölbe auch in hohen Spannungen, ferner rechteckige Klostergewölbe. Das Kreuzgewölbe — das letzte Ergebnis der römischen Entwicklung — findet sich hingegen viel seltener als im W e s t e n ; auch von den römischen Kuppelformen kenne ich bis zur Spätantike nur Apsiden und Halbkugeln auf zylindrischen Wänden, während die Kuppeln über polygonalem Raum, besonders Klosterkuppeln und Fächerkuppeln, erst in den konstantinischen Zentralkirchen aufzutreten scheinen. Hingegen gibt es im Orient seit dem dritten nachchristlichen Jahrhundert häufiger die beiden dem Quadrat angepaßten Formen der sphärischen Kuppel, die Kuppel über Pendentifs und die Hängekuppel, die, wie 1) K a i s e r z e i l l i c h e G e w ö l b e f o r m e n in R o m : horizontale B ö d e n , ζ. B . in dem G e b ä u d e auf Piazza S a l l u s t i a n a , in den palatinischen R u i n e n : Dürrn a. a. O . 295 Abb. 3 1 8 ; A p s i d e n : Dürrn a. a. O . 288 ff.; K u p p e l n : Halbkugel über Zylinder, S . C o s t a n z a , P a n t h e o n : Dürrn a. a. O . 310 Abb. 3 3 t ; T o r des S c h i & v i : ebd. 270 Abb. 292. Halbkugel über polygonalem R a u m mit Eckzwickeln, C a r a c a l l a t h e r m e n : D u r m a. a. O . 271 Abb. 2 9 3 . F ä c h e r k u p p e l , Villa H a d r i a n s , Vestibül der Piazza d ' o r o : D u r m a. a. O . 2 9 4 Abb. 2 1 7 . Polygonales Klostergewölbe, D o m u s Domitiana, kleiner P a l a s t : D u r m a. a. O . 295 Abb. 3 1 8 . 2) H ä n g e k u p p e l : D u r m a. a. O . 268 Abb. 290. 3) B a c k · Steingewölbe: C h o i s y , l'art de bätir chez les B y z a n t i n s 152ff.

94

Geschichtliche

Erläuterung.

erwähnt, wohl aus der südosthellenistischen Tradition stammen, vielleicht schließlich aus Mesopotamien'). Auf die geschichtlich nicht besonders bedeutsamen Unterschiede in der Wandverkleidung möchte ich an dieser Stelle nicht näher eingehen. Obwohl die stadtrömischen Wandverkleidungen der Kaiserzeit im Osten auch bekannt waren, bevorzugte man doch nach älterer W e i s e meist stärkere Schalen aus größeren Steinen. Von den östlichen Provinzen des Reiches aus hat dann der römische Mörtelbau noch die persische Baukunst entscheidend angeregt, auch hier naturgemäß verbunden mit der dort einheimischen Ziegeltechnik. Als Belege kommen hauptsächlich in Betracht die südpersischen, wahrscheinlich frühsassanidischen Paläste von Sarvistan und FiruzAbad, deren Wände aus Mörtelwerk bestehen. An ihren Gewölben findet man die oströmischen Formen, jedoch mit Ausschluß des Kreuzgewölbes, der daraus entwickelten Kuppelarten und überhaupt aller Gratgewölbe und Durchdringungen, ferner der Apsiden mit zylindrischen Wänden. Besonders häufig treten dafür die Kuppeln im Quadrat auf, deren Pendentifs die besondere Form des Trichters, der persischen T r o m p e , haben. D e r alteinheimische steilere Zug der Gewölbelinien, der für den Aufbau ohne Gerüste günstiger ist, ging in die neue Mörteltechnik über 2 ). Maßgebend dürfte für die persische Entwicklung naturgemäß zunächst die mesopotamische Baukunst gewesen sein, über deren Mörtelbauten aber erst nur kurze Notizen vorliegen, ζ. B . über parthische Häuser in Assur, deren Wände teilweise aus Mörtelwerk bestehen, so die Türeinfassungen 3 ). Östlich über Persien hinaus scheint der Mörtelbau zunächst nicht gelangt zu sein, wenigstens fehlt er während der Antike in Chinesisch-Turkestan und dem Gandharagebiet, also wohl auch in Baktrien. Man blieb in diesen Gegenden noch beim L e h m mörtel 4 ). Überblickt man nochmals die gesamte Geschichte des Mörtelwerks, so ergibt sich folgendes Gesamtbild. Die Vervollkommnung des Bruchsteingemäuers durch einen nachträglich erhärtenden Mörtel ist in Ägypten früh geschehen — übrigens auch gleichzeitig im Innern Vorderasiens — und kam mit der politischen Ausdehnung des neuen Reiches an die phönikische Küste und in das ägäische Gebiet. In Griechenland v e r schwand sie wieder, als der nordische Rückstrom in der Kultur kam, in Phönikien hielt sie sich, doch ohne weiter gebildet zu werden. Vermutlich in Syrien und Zypern lernten dann die hellenistischen Architekten das Mörtelwerk k e n n e n , benutzten es gelegentlich, besonders für Festungsbauten, und so verbreitete es sich durch die weitausgedehnten hellenistischen Kriegs- und Handelsbeziehungen über das Mittelmeergebiet. Aber die Baugewohnheiten der bodenständigen und binnenländischen Bevölkerungen wurden davon zunächst noch nicht beeinflußt. Erst im zweiten Jahrhundert, als in Rom die Talente der hellenistischen Welt sich sammelten und aus dem ganzen Mittelmeergebiet Erfahrungen zusammenkamen, kombinierte man die Mörteltechnik mit dem Hohlformbau, gebrauchte sie auch für Gewölbe und wandte sie überall an. Zur Zeit Sullas ist diese seit dem Aufkommen des Steinbaues überhaupt wichtigste Veränderung der T e c h n i k vollzogen. Aus dem damals Gewordenen entwickelte sich ohne grundsätzliche Änderungen die Bauweise der römischen Kaiserzeit; diese verbreitete sich über den Westen und wirkte auch teils maßgebend, teils anregend und umstimmend auf den Orient, der in der Kaiserzeit ebenfalls zum Mörtelbau überging. An den Handelsstraßen Vorderasiens hin brachten Architekten aus dem Reiche die neue T e c h n i k bis nach Persien, wo in den parthischen und frühsassanidischen Königsstädten derselbe P r o z e ß sich wiederholte wie einst im römischen Gebiet. Das ist innerhalb des hier berücksichtigten zeitlichen und räumlichen Gebiets die geschichtliche Stellung und Bedeutung des sullanischen Mörtelbaues. 1) T o n n e n : P h i l i p p o p o l i s , T h e r m e n s . u. Segmentgewölbe: Attaleia, F e s t u n g s t u r m ; Lanckoronski I 2 5 F . 14. Klostergewölbe: M u s m i e h ; de Vogue, S y r i e centrale I 2 T . 7. K u p p e l n über Z y l i n d e r : P h i l i p p o p o l i s , T h e r m e n ; B r ü n n o w - D o m a s z e w s k i I I I 154 F . 1047. K o n s t a n t i n i s c h e K i r c h e n : Holtzinger, A l t c h r i s t l . u byz. B a u k u n s t " 102 ff. Kuppeln über dem Quadrat mit P e n d e n t i f s , Hängekuppeln in K l e i n a s i e n : C h o i s y , l'art de bätir chez les B y z a n t i n s T . 16 S . 9 3 159 O b e r die Vorstufen im südöstlichen H e l l e n i s m u s s . oben S . 7 8 f. 2) S ü d p e r s i s c h e P a l ä s t e : D i e u l a f o y , l'art antique de la P e r s e I V ; P e r r o t - C h i p i e z V 561 ff. Die von Dieulafoy e m p f o h l e n e Datierung in das fünfte v o r c h r i s t l i c h e J a h r h u n d e r t dürfte jetzt allgemein aufgegeben s e i n . 3) A s s u r : Mitteilungen der Deutschen O r i e n t gesellschaft 1909 N r . 4 2 S . 34. 4) I n d i e n : F o u c h e r , l'art grdco-bouddhique du G a n d h a r a I 82. C h i n e s i s c h - T u r k e s t a n : A. G r ü n wedel, Abh. der M ü n c h e n e r Akademie I K I . X X I V Β . I Abt. 1 ff.

Die geschichtliche Stellung der Technik.

3. Anhang.

95

Der Backsteinbau.

Unter den Verbesserungen, welche das Mörtelwerk in nachrepublikanischer Zeit in Rom erfuhr, ist die wichtigste die Kombination mit dem Ziegelbau. Darum soll kurz darauf hingewiesen werden, daß die Anfänge auch des Ziegelbaues mit Mörtelverband für den Westen schon in der hier behandelten Periode liegen. Im engeren römischen Gebiet erscheint Backstein als Baumaterial in vorkaiserlicher Zeit allerdings nicht, höchstens werden Dachziegel zur Ausfüllung kleiner Spalten im Quaderwerk verwendet, wie in Praeneste an der Fassade des Apsidensaales 1 ). Aber von jeher hat man den Eindruck gehabt, daß die kleinsteinigen Einfassungen des Pseudoreticulats aus der Backsteintechnik übernommen sein könnten, die also nicht unbekannt gewesen wäre. Vermutlich kam sie nach Rom aus Großgriechenland und dorthin aus Vorderasien. Schon die pompejanische Tuffperiode des späA b b i l d u n g 51. Eine S ä u l e a u s d e r teren zweiten und des ersten Jahrhunderts hat etwas B a s i l i k a in P o m p e j i . mehr Backstein, als in Rom in der gleichen Zeit vorkommt 2 ). D i e Basilika besitzt — abgesehen von ihrer mit alten Dachziegeln gebauten Ostmauer — Säulen und Halbsäulen von Backstein (Abbildung 51); sie bestehen aus einem zylindrischen Kern von besonders gebrannten kreisrunden Scheiben und einem Mantel aus zurechtgeschlagenen (oder vor dem Brand zurechtgeschnittenen?) etwas unregelmäßigen Sektoren, denen die Furchen des Schaftes mit dem Meißel angearbeitet sind. Die Backsteine sind 5 cm stark und liegen in reichlichem Mörtel. Ähnlich gebaute Säulen aus derselben Zeit besitzt ζ. B. auch das zweite Peristyl der Casa del Fauno und das der Casa del laberinto. In frührömischer Zeit finden sich dann häufiger 1 I Γ i iOOO i die Kanten des Mörtelwerks mit zugeschlagenen Dachziegeln ein1 I T gefaßt, so am kleinen Theater, den Forumsthermen, dem Istacidieri -T—j—Η grab; auch Backsteinsäulen k o m m e n weiterhin öfters vor. W i e d e r höher ausgebildet als in Pompeji und auch älter war anscheinend der Backsteinbau an manchen Punkten Großgriechenlands — vermutlich in den dortigen Großstädten. Einige bei Reggio 3 ) entdeckte Kammergräber (Abbildung 52), die Orsi nach ihrer Keramik in das dritte Jahrhundert v. Chr. datiert — ich möchte sie eher für etwas jünger halten — haben Wände und T o n n e n g e w ö l b e aus Backsteinen von etwa 9 cm Stärke bei 38 cm Seitenlänge; die Gewölbesteine verjüngen sich radial, sie sind längs geschichtet. Als Bindemittel dient sandhaltiger Kalkmörtel in dünnen Schichten, 1 / i bis V2 cm. Auch die aus Himera stammenden großen ionischen und korinthischen Terrakottakapitelle im Museum von Palermo lassen auf eine gewisse Entwicklung des Backsteinbaues schließen. Sehr verbreitet kann er anderseits nicht gewesen sein, weil man dann doch mehr Reste finden müßte; die hellenistische Bautätigkeit in Großgriechenland war ja überhaupt gering. A b b i l d u n g 52. Es hat keine Schwierigkeit, anzunehmen, daß die in G r o ß - K a m m e r g r a b bei Reggio. griechenland seit dem dritten oder zweiten Jahrhundert vorhandene, N a c h N o t i z i e degli s c a v i 1909, 317 F. 4. w e n n auch nicht sehr verbreitete Backsteintechnik zunächst auf Campanien und in geringerem Maße vielleicht auch schon auf Rom eingewirkt haben könnte. Man hätte den gelegentlichen Gebrauch von Backsteinen als Baumaterial übernommen und die kleinen Quadern, die als Randeinfassung des Mörtel1) Praeneste, Apsidensaal I T. 16. 2) P o m p e j i , S ä u l e n : Basilica: Mau, P o m p e j i 2 67ff. Casa del Laberinto ebd. Casa del F a u n o : Mau, Beiträge 4. Pseudoreticulat mit Ziegelecken: Mau, Pompeji - 40. An den Toren der Mauertürme einzelne Ziegel zwischen den Keilsteinen. 3) Reggio, Notizie 1909, 314 ff. Orsi.

96

G e s c h i c h t l i c h e Erläuterung.

werks dienten, den dicken Backsteinen nachgebildet, wie sie sich ζ. B. in Reggio fanden. Ob der Backstein schon in Verbindung mit Mörtelwerk in Großgriechenland vorkam, entzieht sich der Beurteilung. Vermutungsweise kann man über das eben formulierte Ergebnis noch hinausgehen; da, wie oben gesagt (vgl. S. 67), an mittelitalischen Hausteintonnen im dritten Jahrhundert und späterhin Verbände auftreten, die orientalischen Ziegelkonstruktionen nahestehen und vermutlich doch zunächst aus Großgriechenland stammen, ist das Vorhandensein derselben Konstruktionen auch im großgriechischen Ziegelbau als möglich anzusehen; die betreffenden Gewölbe wurden bei den Hausteinbögen besprochen. Sicherlich war der großgriechische Backsteinbau nicht aus der dortigen Tradition entwickelt, auch nicht aus Hellas oder Kleinasien entnommen, wo in vorkaiserlicher Zeit Backsteinbauten sehr selten sind. Außer dem von Pausianas erwähnten Tempel der mysischen Demeter zwischen Mykenai und Argos 1 ) wüßte ich nur ganz wenige Belege aus Olympia zu nennen, Kanäle oder Fundamente von mörtellos verbundenen Formziegeln und die Säulen des Prytaneions aus halbkreisförmigen, etwa 8 cm starken Scheiben 2 ). Hingegen gibt es hellenistischen Backsteinbau in größerem Maßstabe in Mesopotamien. Der Palast von Nippur 3 ), der nach Hilprechts Meinung schon im dritten vorchristlichen Jahrhundert stand, denn darüber lagen Gräber aus der Zeit um 250 v. Chr., besteht in der Hauptsache aus Luftziegeln, aber einige Schwellen, zwei Postamente neben dem Eingang, die dorischen Säulen des Peristyls, einschließlich der Fundamente, sind Backstein (Abbildung 53). Die Ziegel haben hier bei 8 cm Stärke etwa 28 cm Seitenlänge, die Säulenschäfte sind aus Sektoren aufgemauert mit großen Brocken in der Mitte, die Profile der Kapitelle und Postamente gemeißelt. Als Verbindungsmittel dient anscheinend Mörtel, obwohl das nirgends in der Publikation bestimmt ausgesprochen ist; eine wiederholte Anfrage darüber bei Herrn Hilprecht erhielt keine Antwort. — Ein großartiger, übrigens ausgewölbter Backsteinbau der Abbildung 53. A u s d e m h e l l e n i s t i s c h e n Palast in Nippur. Seleukidenzeit in Babylon war dann American Journal XIII, 1904, T. 15. anscheinend die Substruktion der hängenden Gärten während ihrer jüngeren Bauperiode, in der sie Strabos Quelle beschreibt (s. unten). Die Backsteine waren hier mit Asphalt verbunden. Der großgriechische und der mesopotamische Backsteinbau haben nach dem Gesagten gemeinsam das dicke Ziegelformat, den Aufbau der Säulen aus Sektoren, die Bearbeitung des Backsteins mit dem Meißel. Die Längsschichtung der Gewölbe in Reggio, die man zunächst mit der im Orient gewöhnlichen Querschichtung in Ringstücken kontrastieren 1) Heiligtum der Mysischen D e m e t e r P a u s a n i a s II 18, 3. 2) O l y m p i a : B a u d e n k m ä l e r I I . Leitung T . 101, 1 S. 177. F u n d a m e n t e der westlichen Ablaufschwelle des Stadions ebd. S. 65. Format 5 — 6 : 46 c m . P r y t a n e i o n , Z i e g e l s ä u l e n : B a u d e n k m ä l e r I T. 43 44 S. 59 Stärke 8 c m . 3) N i p p u r : American J o u r n a l VIII (1904) 410ff. T . 15, P e t e r s . Datierung ebd. IX (1905) 7 IT., M a r q u a n d . H i l p r e c h t , Excavations In Bible L a n d s 337.

97

Die geschichtliche Stellung der Technik.

möchte, kommt doch auch schon früh im Osten vor, ζ. B. in Assur, und ist also nichts charakteristisch Westliches J). Zufällige Übereinstimmung in der verkehrsreichen Zeit des Hellenismus ist fast ausgeschlossen und so muß denn wohl der großgriechische Ziegelbau vom mesopotamischen abhängen, vermutlich durch Vermittlung der Küstenprovinzen des seleukidischen Reiches. In Mesopotamien mit seiner schon viel früher hochentwickelten Ziegeltechnik — so bestehen ja die Säulenbündel im Palaste des Gudea in Tello 2 ) (Abbildung 54) aus Ziegelschichten, deren jede eine Mittelscheibe und herumgelegte Sektoren enthält, wie bei den Säulen in Nippur und Pompeji — in Mesopotamien waren ja auch alle Voraussetzungen für eine Erhaltung und eigenartige Fortbildung der traditionellen Technik während des Hellenismus gegeben und die Fortwirkung auf Nordsyrien mußte von selbst erfolgen. Enge Beziehungen zwischen Sizilien und Syrien in der Bautechnik hätten ferner zunächst im zweiten Jahrhundert nichts Auffälliges, wo ζ. B. fast die gesamte sizilische Sklavenschaft syrischer Herkunft war; daß sie sich bei der Weltstellung von Syrakus auch schon vorher wohl denken ließen, wurde oben bei der Besprechung der Steingewölbe erwähnt (s. oben S. 69). Die weitere Ausbildung des Backsteinbaues in der alten Welt während der Kaiserzeit kann nur ganz kurz gestreift werden, da ja bloß erste Anfänge in die hier behandelte Periode fallen. Die Impulse zur weiteren Entwicklung im Mittelmeergebiet gingen anscheinend ziemlich gleichzeitig von Rom und von Mesopotamien aus und so verliefen die Dinge in den beiden Reichshälften verschieden, im Osten im Anschluß an die dortige Tradition, in Rom und dem Westen selbständiger. Die griechisch-orientalische Baukunst verwendet besonders für die Gewölbe dauernd verbandmäßig geschichtete Backsteine von starkem Format 3 ); im Westen geht man sparsamer vor, verkleidet die Mauern nur mit dünnen Dreieckstücken und durchzieht die Mörtelgewölbe mit Rippen. Die lokale Trennung der beiden Bauweisen ist keine ganz scharfe; die westliche ist auch im Osten üblich, Abbildung 54. Aus dem Palast des Gudea wenigstens in Hellas 4 ), die östliche wüßte ich aller- in Tello. Nach Choisy, histoire de l'architecture I S. 91 Abbildung 8. dings für Rom und sein näheres Gebiet bisher nicht nachzuweisen. An dieser Stelle interessiert nur der leichte orientalische Einfluß, der sich im Auftreten des Backsteinbaues in Großgriechenland während des Hellenismus äußert und gegen den sich der Westen vorläufig noch rezeptiv verhielt. Die eigenartige Umbildung und Verwertung des damals Gelernten erfolgte später, in der Kaiserzeit.

III. Die Prinzipien der Konstruktion. a) Der Aufbau der Wände.

Die Mauern spätrepublikanischer Bauten erscheinen, wie oben geschildert (S. 51 f.), vielfach durch Nischen und Fenster aufgelockert und geöffnet, anderseits durch äußere Strebepfeiler oder ein in der Mauermasse selbst liegendes Gerüst versteift. Diese T e n denzen reichen am Mittelmeer ziemlich weit in die Vergangenheit zurück; ihre Anfänge werden sich übrigens wohl in jeder entwickelteren Architektur überhaupt finden. Die Auflockerung und Öffnung der Wände durch Nischen und Fenster begegnet zunächst nicht selten im vorsullanischen Hellenismus, besonders häufig wieder in den südöstlichen Ländern, von wo auch hier die Anregung zu der römischen Entwicklung stammen dürfte; sie wird aber anscheinend noch nirgends so durchgeführt wie seit dem 1) A s s u r : Mitt. D . O . G . N o . 43 (1910) S. 3 5 f . 2) T e l l o : de Sarzec u n d Heuzey 62 f. T . 52 53. Die Ziegel haben Stempel des G u d e a . 3) C h o i s y , l'art de bätir chez les Byzantins 157IT. L e o n i d a i o n : O l y m p i a Bauten II S. 89 f. R. D e l b r u e c k , H e l l e n i s t i s c h e Bauten II.

13

98

G e s c h i c h t l i c h e Erläuterung.

Beginn des ersten Jahrhunderts in Rom und seiner näheren Umgebung. Selbst in Pompeji sind vor der Kolonie die Wände meist noch massiv. Sucht man die genannten hellenistischen Vorstufen zusammen, an welche die römische Entwicklung anschließt, so kommen als Beleg für Alexandrien 1 ) hauptsächlich das Zelt des Ptolemaios Philadelphos II. und die Felsgräber in Betracht. Das Zelt zeigte nach der Beschreibung des Kallixenos in der oberen Wandzone der Saalwände eine fortlaufende Reihe von „Antra", vielleicht Zylindernischen (?), ähnlich wie beim Bezirk in Nemi (S. 91 Α. 1), die ziemlich groß gewesen sein müssen, denn sie enthielten plastische Tiergruppen; vielleicht ebenfalls noch im dritten Jahrhundert finden sich mehrere rechteckige Nischen — es sind Scheinfenster — in der Grabkammer bei Sidi-Gaber und dicht gereiht in den beiden runden Columbarien von Taposiris Magna; (die Columbarien von Alexandrien selbst scheinen teilweise nur geringe Ähnlichkeit mit der oberirdischen Monumentalarchitektur gehabt zu haben, denn wenigstens die von Neroutsos beschriebenen waren bienenkorbförmige Räume mit fünf Reihen kleiner kunstloser Loculi). Eine einzelne große Wandnische hatte auch der Ahnensaal auf der Thalamegos des Ptolemaios IV. Falls ferner die großen kaiserzeitlichen Felsgräber Alexandriens den ptolemäischen bis ins einzelne nahestehen sollten, was nicht ausgeschlossen ist — ζ. B. das Grab von Komes-Schukafa, das der Expedition in Gabbari (S. 102) —, so würden sie auch für vorrömische Zeit eine gelegentlich weitgehende Verwendung besonders von tiefen großen rechteckigen Nischen beweisen, die in manchen Räumen die Wandfläche ganz ausfüllen. Außerhalb Ägyptens begegnet die Auflockerung der Wände in hellenistischer Zeit so stark entwickelt charakteristischerweise nur in Perge bei dem alten Südtor der Unterstadt 2 ), wo die beiden Schenkelmauern des halbelliptischen Torhofes wieder Zylindernischen in ziemlich dichtgeschlossener Reihe enthalten, auf jeder Seite sieben. Perge hatte — wie oben berührt — im beginnenden zweiten Jahrhundert seleukidische G a r nison; nach Petersens Vermutung wird also die Befestigung, welche ja überdies von den andern kleinasiatischen Stadtmauern durch die Verwendung des Normalverbandes bei den Türmen abweicht, das W e r k eines syrischen Architekten sein. So ergibt sich die Möglichkeit eines Rückschlusses auch auf die antiochenische Bauweise, für welche stärkere Auflockerung der Wände ähnlich wie in Alexandrien als denkbar zu betrachten wäre. In den übrigen griechischen Ländern kommt sie in hellenistischer Zeit ebenfalls vor, ist aber seltener und geringer als im Südosten und die Beispiele sind meist auch etwas später. So hat ein Kammergrab beim Mont Mithradate 8 ) in jeder Wand eine kleine Zylindernische; einzelne große Nischen finden sich wieder öfter, besonders seit dem dritten Jahrhundert, ζ. B. in Athen an den Flügelmauern der Kolonnaden in der Stoa des Attalos 4 ), in Priene im Gymnasion an der Rückwand des Ephebensaales 6 ) und noch anderwärts. Man wird hier südosthellenistische Anregung immerhin vermuten dürfen, während autochthone Entwicklung weniger wahrscheinlich ist. O b die Auflockerung der Wände in der hellenistischen Baukunst vor Sulla aus älterer, außergriechischer Tradition stammt, wird schwer zu entscheiden sein; für eine solche Annahme spricht zunächst, daß sie gerade im Südosten häufiger und stärker ausgebildet ist, wo die griechische Kultur sich mit der ägyptischen und vorderasiatischen überschnitt. Auch lassen sich vorhellenistische Parallelen aus dem Osten aufweisen. Im allgemeinen neigte ja die orientalische Architektur allerdings mehr zur Massivität, aber einzelne Nischen, besonders in den Raumachsen, und auch Nischenreihen kamen stets vor, mehr als im klassischen Griechenland, ζ. B. in ägyptischen Tempeln und Grabbauten und assyrischen Palästen, besonders bei dem früher sogenannten Harem in Khorsabad. In größerer Zahl erscheinen rechteckige Nischen dann besonders auch in der jüngsten Phase der orientalischen Baukunst, in den großen Sälen der archämenidischen Paläste von 1) A l e x a n d r i e n : Zelt d e s P t o l e m a i o s II. Athen. V p. 198A 26. O v e r b e c k , Schriftquellen 1990. G r a b k a m m e r in Sidi G a b e r : T h i e r s c h , zwei alexandrinische Grabanlagen 3 F. 3. N e r o u t s o s , l'ancienne Alexandrie 81 ff. 162 ff. Ende zweites J a h r h u n d e r t , mit H a d r a v a s e n . T a p o s i r i s m a g n a : T h i e r s c h , P h a r o s 210 A b b . ; J a h r b u c h XXV (1910) 6 5 ; mit alten Dipinti. 2) P e r g e : Lanckoronski I 59 oben, S. 61 F. 38. 3) K e r t s c h , Mont Mithradate: A n t i q u e s de B o s p h o r e C i m m 6 r i e n ed. Reinach PI. C 6. 4) J u d e i c h 315 ff. dort Lit. 5) P r i e n e 268 F. 273.

99

Die geschichtliche Stellung der Technik.

Persepolis 1 ) und etwa gleichzeitigen Gräbern bei Memphis 2 ), — Abbildungen siehe unten —, aus denen man wohl auf den damaligen ägyptischen Palastbau zurückschließen kann; bei den persischen Säulensälen liegen sie in jedem Interkolumnium. In solchen Denkmälern könnte man wohl eine unmittelbare Vorstufe der hellenistischen Bauweise erblicken. Ganz lokal und vorübergehend scheint die Bedeutung wenigstens der archämenidischen Palastbauten sicher nicht gewesen zu sein, denn sie haben ζ. B. noch die Form der viel späteren buddhistischen Höhlenklöster Nord- und Mittelindiens bestimmt 3 ). Es wäre also nach der hier vorgetragenen Auffassung die Auflockerung der Wandmassen aus der letzten Phase der altorientalischen Baukunst in die ptolemäische und seleukidische und in geringerem Maße von dort aus in die ganze griechische Architektur übergegangen; seit dem zweiten Jahrhundert wäre sie vom Südosten nach Rom gelangt, vielleicht über Syrakus oder eher ohne einen solchen Zwischenträger direkt mit der syrischen und alexandrinischen Sklavenschaft und levantinischen Architekten wie Hermodorus von Salamis. In Rom wurde sie seit sullanischer Zeit schnell immer mehr zum Prinzip erhoben, was besonders durch die Mörteltechnik möglich war. Die Bedeutung der Nischen in der Dekoration ist unten noch zu besprechen. Die Versteifung der Wände, die der Auflockerung ihrer Masse durch Nischen und Fenster entspricht, findet sich ebenfalls schon vor sullanischer Zeit, sie ist allerdings schwer zu lokalisieren. Ein inliegendes Fachwerk aus Steinbalken haben ζ. B. die Bruchsteinmauern der Kalksteinatrien Pompejis 4 ), und diese Technik wird allgemeiner verbreitet gewesen sein, als sich jetzt noch nachweisen läßt; war sie doch durch die Holzeinlagen des Lehmziegelbaues vorgebildet. Auch Entlastungsbögen, die den Druck in der Mauer zweckmäßig lokalisieren, kommen wenigstens vereinzelt über Türstürzen in hellenistischer Zeit außerhalb Italiens vor, wieder im Südosten, nämlich in Kilikien an den beiden Türmen von Olba und Panytelideis, die vielleicht noch in das dritte Jahrhundert gehören; übrigens finden sie sich auch früher schon, im Mittelmeergebiet verstreut, beispielsweise an einer Orvietaner Grabkammer des fünften Jahrhunderts und einer Cella des oben erwähnten Totentempels der thebanischen Großpriesterinnen in Medinet H a b u 6 ; im letzteren Falle ist es allerdings nur ein einzelner Keil über dem Türsturz. Im Mörtelwerk auch der pompejanischen Mauern vorsullanischer Zeit fehlen meines Wissens noch die Entlastungsbögen; sie treten wohl zuerst in Praeneste auf (I T. 16). Häufiger noch als eingebaute bemerkt man vorgelegte Verstrebungen. Bei Terrassenmauern pflegen sie schlicht zu sein, bei freistehenden Wänden meistens als Pilaster oder Halbsäulen dekoriert 6 ). Solche verstrebte Stützmauern finden sich an den Stadtbefestigungen von Arezzo und Pompeji — hier sind die Strebepfeiler aber nach innen gewandt —, in Priene an der Terrasse des Gymnasions, in höchster Ausbildung bei der Theaterterrasse von Pergamon und vielfach anderwärts. Als Strebepfeiler im Oberbau könnte man, um zunächst wieder bei hellenistischen Beispielen zu bleiben, etwa die Halbsäulen in der Fassade des Rathauses von Milet ansehen, die Pilaster der Cella des Didymaion und die Pfeiler im Oberstock des samothrakischen Arsinoeion, ferner die kurzen Querwände im Innern des Saalbaues der Burg des Hyrkanos in Arak-el-Emir 7 ). Es gibt auch ältere Nachweise; Querwände in der Cella, welche die Längsmauern versteifen und die Balken des Dachstuhles stützen sollen, besitzen einige peloponnesische Tempel in Lusoi, Phigaleia und — das früheste Beispiel — das Heraion von Olympia in seiner ältesten Gestalt 8 ). In Lusoi und Olympia haben die Cellen Lehmziegelwände; dies weiche Material bedurfte besonders der Verstärkungskörper und hier treten sie daher schon sehr früh auf, ζ. B. an den Hofmauern des Palastes von Troja II 9 ). 1) Achämenidische P a l ä s t e : Dieulafoy, l'art antique de la P e r s e II T . 13ff. Perrot-Chipiez V 723 F. 439. Abbildung unten. Khorsabad, Sargonischer T e m p e l : P e r r o t - C h i p i e z II 437 F. 198; A s s u r , Nebotempel (Mitt. d. d e u t s c h e n O r i e n t g e s e l l s c h a f t No. 38 S . 45. Nischenreihen in Ägypten ζ. B. auf der oberen T e r r a s s e des T e m p e l s in Deir el Bahri und a n d e r w ä r t s (s. unten bei der B e s p r e c h u n g der Formen). 3) M e m p h i s : G r ä b e r L e p s i u s Abt. I T . 40 Sakkarah G r a b 24. Abbildung unten. 2) F e r g u s s o n history of indian and eastern architecture. 4) P o m p e j i , Kalksteinatrien, M a u 2 32 F. 9. 5) E n t l a s t u n g s b ö g e n : Olba und Panytelideis, Heberdey und W i l h e l m , Reisen in 2 Kilikien 88 F. 16, S. S3 F. 6 ; A. Anz. 1909, 434 ff. Orvieto : D ü r r n , R B 54 F. 53. Medinet Habu s. oben S. 81 ff. 6) T e r r a s s e n m a u e r n : P e r g a m o n : u n t e r e s G y m n a s i o n , Ath. Mitt. 1904, 119 120. T h e a t e r t e r r a s s e : P e r g a m o n IV T . 46 S. 31 ff. P r i e n e : G y m n a s i o n , P r i e n e 3 2 2 266 F. 271. Athen, O l y m p i e i o n : D ü r r n , G B 218 F. 198. Arezzo: D u r m , R B 20 F. 14. P o m p e j i : M a u 242ff. 244 F. 122. 7) W ä n d e , Milet, B u l e u t e r i o n : W i e g a n d , D a s R a t h a u s von Milet T . 4 ff. D i d y m a i o n ; S p r i n g e r - M i c h a e l i s 8 289 F. 529. Arsinoeion S a m o t h r a k e I T . 6. Arak el E m i r : Princeton U n i v e r s i t y Expedition to Syria II Α. 1 S. 6 f. (Butler). 8) Lusoi, O s t e r r . J a h r e s h e f t e 1901, 24 F. 1 4 ; Springer-Michaelis" 313 F. 582. P h i g a l e i a : S p r i n g e r - M i c h a e l i s 8 239 F. 436. O l y m p i a : Heraion ebd. 131 F. 259. O l y m p i a II 27 T . 18ff. 19 Troia II H o f m a u e r : D ö r p f e l d , Troia I 84 F. 25.

13*

1 0 0

Geschichtliche

Erläuterung.

Damit ist das allgemeine V o r k o m m e n von Versteifungen reichlich nachgewiesen; auch eine Steigerung in hellenistischer Zeit läßt sich e r k e n n e n , die der häufigeren Aufl o c k e r u n g der W ä n d e durch N i s c h e n und F e n s t e r parallel geht und zu den römischen Zuständen hinüberführt, aber allerdings k e i n e systematische Entwicklung. Vielleicht daß nur die mir bekannten B e i s p i e l e zu wenige sind, um sie festzustellen. D i e im H e l l e n i s m u s und zwar b e s o n d e r s im Südosten vorbereitete, in R o m seit dem Anfang des ersten J a h r h u n d e r t s i m m e r m e h r durchgeführte A u f l o c k e r u n g , Öffnung und gleichzeitige Versteifung der W a n d m a s s e n blieb bekanntlich in der Kaiserzeit eine der künstlerisch wie technisch wesentlichsten T e n d e n z e n der stadtrömischen B a u k u n s t . D i e Mauern der Monumentalbauten haben ein G e r ü s t von Pfeilern und B ö g e n , in den Arkaden liegen N i s c h e n , durch eingebettete Entlastungsbögen wird die Last der O b e r w ä n d e auf die P f e i l e r konzentriert. Gelegentlich verschwinden die Wandflächen fast ganz, so in den Räumen des kleinen domitianischen Palastes auf dem Palatin, in den P o l y g o n e n der Hadriansvilla und später in Santa Costanza, wo die Kuppel auf einem doppelten S ä u l e n k r e i s e ruht. D i e r ö m i s c h e n T e n d e n z e n wirken naturgemäß am stärksten in der Hauptstadt fort, wo sie zuerst maßgebend geworden waren, und im Monumentalbau. In der Nutzarchitektur — mit vielen Ausnahmen — und meist in den P r o v i n z e n treten sie weniger radikal auf. D o c h gewannen sie in e r h e b l i c h e m G r a d e und dauernd auch den O s t e n . Das zeigen, um ganz wenige B e i s p i e l e aus dem r e i c h e n Material herauszugreifen, die T h e r m e n von Milet und E p h e s o s , der Rundtempel in B a a l b e k mit seinen N i s c h e n , die konstantinischen K u p p e l k i r c h e n 1 ) . J a über die R e i c h s g r e n z e hinaus wirkten die im H e l l e n i s m u s v o r handenen, in R o m zum Grundsatz e r h o b e n e n B e s t r e b u n g e n als F e r m e n t auf die parthische und sassanidische A r c h i t e k t u r ; die Paläste von Sarvistan und F i r u z - A b a d 2 ) haben dichte R e i h e n g r o ß e r N i s c h e n ; diese sind allerdings nicht r ö m i s c h e r , sondern orientalischer F o r m ; auch enthalten die Mauern m e i n e s W i s s e n s k e i n e Entlastungsbögen. D i e Aufnahme der r ö m i s c h e n Anregungen war im Innern V o r d e r a s i e n s besonders leicht, da eine eigene E n t wicklung mit gleicher Richtung, wenn auch in geringerer S t ä r k e , bereits vorlag, wie die erwähnten achämenidischen Saalbauten zeigen. In s e i n e r p e r s i s c h - p a r t h i s c h e n F o r m wirkte das r ö m i s c h e Prinzip weit nach dem mittleren Asien hinein, das zeigen die n i s c h e n reichen L e h m g e b ä u d e O s t - T u r k e s t a n s 3 ) und schon aus früherer Zeit einzelne D e n k m ä l e r der G a n d a r i t i s 4 ) . D e s geschichtlichen Ü b e r b l i c k s wegen ist zu beachten, daß eine der Aushöhlung der Mauermassen entgegengesetzte klassizistische Neigung für glatte Wandflächen sich im griechischen O r i e n t und seinen näheren Hinterländern i m m e r erhielt, ja manchmal geradezu polemisch hervortritt, wie etwa in den T h e r m e n von P h i l i p p o p o l i s 6 ) im Hauran, deren g e wölbte Säle völlig u n g e b r o c h e n e W ä n d e haben. D i e s e konservative T e n d e n z , über w e l c h e die r ö m i s c h e E x p a n s i o n zunächst hinwegging, hat dann am E n d e des Altertums auf die von der Kultur ermüdeten Küstenlandschaften, wie man weiß, bestimmend zurückgewirkt. b) Die Auswölbung. Ausgewölbte B a u w e r k e überhaupt, die gegenseitige S i c h e r u n g der G e w ö l b e , die Ausnutzung der I n n e n m a u e r n eines G e b ä u d e s als W i d e r l a g e r — das alles tritt v o r sullan i s c h e r Zeit und außerhalb Mittelitaliens nur erst selten auf. D o c h schließt auch h i e r die r ö m i s c h e Entwicklung an die hellenistische, und zwar anscheinend an die südosthellenistische, an, indirekt also vielleicht wieder an die v o r g r i e c h i s c h e Entwicklung des O r i e n t s . W a s mir an derartigen Vorstufen bekannt ist, gebe ich im folgenden in c h r o n o logischer Reihenfolge, ohne aber die Untersuchung weitgehend zu zerlegen. 1) Milet, T h e r m e n der F a u s t i n a , Α. Anz. 1906 S p . 25. E p h e s u s , T h e r m e n : F a l k e n e r , E p h e s u s 8 8 T a f e l . Alexandreia T r o a s , T h e r m e n , Ath. Mitt. I X (1884) 3 6 ff. (Koldewey). B a a l b e k , R u n d t e m p e l . J a h r b u c h X V I (1901) T . 7 . K i r c h e n : Holtzinger, Altchristliche und byzantin. B a u k u n s t 8 103ff. 2) S a r v i s t a n e t c . : D i e u l a f o y , l'art antique de la P e r s e I V . 3) T u r k e s t a n : Abhandlungen der Münchener Akademie der W i s s . I K l . X X I V , 1 (Grünwedel). 4) F o u c h e r , l'art grico-bouddhique du G a n d h a r a I 112ff. Abb. 5) P h i l i p p o p o l i s : American Expedition to S y r i a I I 384 F . 1 3 4 ; B r ü n n o w - D o m a z e w s k i I I I 157 F . 1049.

101

Die g e s c h i c h t l i c h e Stellung der Technik.

Die frühesten ausgewölbten Bauten finden sich in der ägyptischen Spätzeit und ähnliches dürfte gleichzeitig auch in Mesopotamien vorauszusetzen sein; von den ersten Anfängen, die noch erheblich älter sind, wird dabei abgesehen. In Ägypten sind hauptsächlich aus Lehmziegeln errichtete Grabbauten zu nennen, in Abydos und Theben, die mit der XXV. Dynastie beginnen 1 ) (Abbildung 55). An der Rückseite eines ausgeschachteten Hofes liegen in den einfachsten Fällen tonnengewölbte Kammern, ähnlich wie sie schon bei dem Tempel in Abydos in Haustein vorkommen; bei einer entwickelteren Variante greifen die Tonnen noch auf den Vorplatz hinaus und liegt in halber Höhe der Kammer ein zweites Tonnengewölbe, wobei dann der untere Raum den Sarg birgt; manchmal führen Treppen zu ihm hinab, überdeckt mit horizontalen, nicht ansteigenden Tonnen und mehrfach gebrochen. In einigen Fällen steht über der ausgewölbten Sargkammer noch eine Pyramide, die eine Spitzkuppel enthält. Durchschneidungen und Grat-

Abbildung 55.

Ausgewölbte Grabbauten in Abydos. Nach Egypt Exploration el Amrah and Abydos. Τ. XXVII XXVII.

Fund,

bildungen kommen nicht vor. Für die anscheinend vielfach ähnlichen äthiopischen Pyramiden wird besser Breasteds Veröffentlichung abgewartet werden. Weniger als über die ausgewölbten Gräber ist bekannt über ausgewölbte Häuser. Doch erwähnt ζ. B. Maspero aus Memphis solche mit zwei tonnengewölbten Stockwerken. Auf den zeitlich entsprechenden Aufschwung des Gewölbebaues in Stein wurde bereits oben hingewiesen (S. 80ff.); nur kommen beim Hausteinbau bloß vereinzelte Gewölbe vor, nicht mehrere in den verschiedenen Räumen und Stockwerken eines Gebäudes. Aus Mesopotamien sind ähnliche Bauten wie die ägyptischen meines Wissens bisher nicht veröffentlicht, aber ihr Vorhandensein läßt sich vielleicht vermuten, weil in den assyrischen Palästen Lehmziegelgewölbe als Decken der Torgänge und inneren Korridore immerhin eine erhebliche Rolle spielen und einzelne Kuppeln über einräumigen Häusern wie erwähnt auf assyrischen Reliefs dargestellt sind 2 ). Auch enthielt die Substruktion der hängenden Gärten von Babylon — sie wird unten besprochen — in ihrem älteren Zustande, I 2 5 0 ff.

1) El A s s a s i f bei T h e b e n : L e p s i u s I T . 9 4 . A b y d o s : E g y p t E x p l o r a t i o n F u n d , A m r a h a n d A b y d o s 6 4 7 8 8 0 T . 27 2 8 ; 2) A s s y r i s c h e P a l ä s t e : P e r r o t - C h i p i e z I I 422 ff. izu viel G e w ö l b e ! ) ; K u p p e l n o b e n S . 79.

Perrot-Chipiez

102

Geschichtliche

Erläuterung.

den Diodor zu beschreiben scheint, wenigstens eine Reihe paralleler Gänge, die allerdings nicht gewölbt, sondern mit langen Steinbalken horizontal überdeckt waren. Ein geschichtlicher Zusammenhang zwischen den geschilderten spätorientalischen Gewölbebauten und den römischen wird fast sicher anzunehmen sein, und die Vermittlung können hier wieder nur die südosthellenistischen Länder bewirkt haben. Aus Vorderasien fehlen allerdings meines Wissens die gesicherten Verbindungsglieder, wohl weil unsere Kenntnis der seleukidischen Architektur, besonders des in künstlerischer Beziehung anscheinend maßgebenden Hinterlandes noch gering ist. Nur die eben schon erwähnten hängenden Gärten von Babylon hatten in ihrer zweiten, hellenistischen, Bauperiode, die Strabo zu beschreiben scheint, eine schon sehr entwickelte Substruktion von Pfeilern und Gewölben aus Backstein (s. unten). In Ägypten findet sich bedeutend mehr die spätorientalische und die römische Entwicklung zeitlich verbindendes Material,

Abbildung 56.

Gabbii, G r a b der Description.

Nach

D e s c r i p t i o n de

l'Egypte.

Felsgräber und die schon oben benutzte Beschreibung des Kallixenos von dem Prachtzelt Ptolemaios' II. Das Zelt kann freilich nur als Beleg dienen für die Verwendung von tiefen Kuppelnischen in fortlaufender Reihe (s. oben S. 98). Bedeutend mehr geben schon die mehrräumigen hellenistischen Felsgräber von Alexandrien — Anfuschi Bai und Sidi G a b e r — und von Taposiris Magna; sie enthalten parallel liegende T o n n e n und Segmentgewölbe, ferner Kuppeln über dem Zylinder. Endlich haben die großen vielräumigen Felsgräber der Kaiserzeit, K o m - e s - S c h u k a f a ' ) und das G r a b der D e scription in G a b b a r i 2 ) (Abbildung 56) in etwa der Hälfte ihrer Räume gewölbte D e c k e n und zwar zum Teil von der im Westen ungewöhnlichen Form flacher Hängekuppeln. Da wegen dieser Besonderheit westliche Vorbilder hier nicht anzunehmen sind, wird es vielleicht möglich, vielmehr an einen Nachklang ptolemäischer Baukunst zu denken. Verfolgt man diese Vermutung, so würden für die vorrömische Zeit Alexandriens noch folgende Gewölbeformen hinzukommen, die übrigens größtenteils auch in den andern hellenistischen Ländern vor der Kaiserzeit mehr oder weniger vereinzelt wirklich auftreten: die schraubenförmig aufsteigende T o n n e — bei der Wendeltreppe von K o m 1) K o m - e s - S c h u k a f a : Expedition E r n s t Sieglin I .

2) G a b b a r i : Description de l'Egypte Α. V. T . 4 2 .

Die geschichtliche

Stellung der

Technik.

103

es-Schukafa — die schräg ansteigende Tonne, die Hängekuppel, die Bogennische und als typische Gruppe, worauf es hier ankommt, die Flankierung zentraler größerer Stichtonnen oder Hängekuppeln durch kleinere, niedriger gelegene Stichtonnen, die parallel laufen. Am vollkommensten sieht man solche Gruppen im Grabe der Description: auf drei Seiten flankierte quadratische Räume mit Hängekuppeln, deren drei wieder um einen zylindrischen überkuppelten Hauptraum liegen. Durchdringungsformen und die bei ihrer Verwendung sich ergebenden Kombinationen fehlen in Alexandrien auch noch den kaiserzeitlichen Gräbern, waren also wohl dem dortigen Hellenismus noch ebenso fremd wie der vorgriechischen Architektur Ägyptens. Als Material der Gewölbe, welche in den Gräbern nachgebildet sind, wird man sich bei den ägyptischen Bauten Holz oder Lehm zu denken haben; einmal weil ein ausgedehnter Hausteinbau im Delta überhaupt schwerlich anzunehmen ist, dann auch weil auf dem Fels öfters durch rote Linien ein parkettartiger Belag der Gewölbeflächen eingezeichnet erscheint, der wohl nur aus Holz bestehen konnte; als Gewölbefugen zwischen steinernen Keilen kann man diese Linien meines Erachtens nur manchmal verstehen, nicht immer, ζ. B. kaum bei den Segelgewölben des Grabes der Description. Am ägäischen Meer erscheinen wieder andere Vorstufen für die ausgewölbten römischen Bauten der späten Republik, die aber bei dem starken hellenistischen Verkehr wohl auch im Südosten vorhanden gewesen sind, ja vielleicht sogar von dort stammen könnten. Die Zahl der Belege ist jedoch geringer als in Ägypten. Fortlaufende Reihen von Tonnengewölben, deren jedes einzeln reichlich gesichert ist, sind in P e r gamon die vorrömische Brücke und etwa noch das Doppeltor auf der Theaterterrasse 1 ), in Magnesia die dreibogige Rückwand der Szene, dann besonders in Athen die Blendarkaden an der rückwärtigen Stützmauer der Stoa des Eumenes II 2 ) (Abbildung 57). Wieder in Pergamon, bei dem Treppenhaus des mittleren Gymnasiums 1 ) kommen, wie oben erwähnt, auch gekreuzte, A b b i l d u n g 57. A t h e n , Stoa d e s E u m e n e s , R ü c k w a n d . übereinander ruhende Gewölbe vor; eine größere Tonne liegt mit einer Seite auf einer kleineren niedrigeren Tonne, die von unten her einschneidet, wenn auch unbedeutend. Fast alle diese Belege gehören erst in die Zeit des allgemeinen Aufschwunges der Gewölbetechnik im Mittelmeergebiet, in das zweite Jahrhundert v. C h r . Es ist denkbar, daß, wie schon gesagt wurde (S. 79), die am ägäischen Meer gepflegte präzise Hausteintechnik zu einer besonders scharfen Fassung einzelner, bei der Kombination von G e wölben sich ergebenden Probleme, besonders der Durchdringungen geführt hätte. Diese Probleme selbst aber waren vermutlich im Lehmziegelbau vorgebildet und stammten aus dem Südosten. Der Zustand in M i t t e l i t a l i e n — aus Großgriechenland fehlen wieder die Belege — gleicht im dritten und zweiten Jahrhundert zunächst ungefähr dem griechischen am ägäischen Meer, hängt also wohl mittelbar von Griechenland und Kleinasien, direkt vermutlich eher von Sizilien ab. Doppeltore finden sich beispielsweise in Rom und Signia 3 ); Brücken erbauten die Censoren von 173 v. C h r . ; gekreuzte und übereinander stehende Gewölbe wie am Treppenhaus des Gymnasiums in Pergamon weist im zweiten J a h r hundert das Kammergrab Tempio di San Manno in Perugia auf 4 ), wo in den Mitten der beiden Widerlagsmauern einer großen Hausteintonne kleinere sich öffnen. Seit der Mitte 1) Pergamon; Brücke: Ath. Mitt. 1908, 360 ff. ; Doppeltor: Pergamon N. 24 T. 17 18; Gymnasion: Ath. Mitt. 1904, 130 ff. T. 13 2) Athen; Stoa des Eumenes: Judeich, Topografie, 290, dort Lit. 3) Signia. T o r : Canina, edifizi VI T. 103; Rom: Porta Car-' mentalis Jordan I 238 250. 4) Tempio di San Manno; Dürrn, R B 2 53 F, 52; vgl. oben S. 66 ff.

104

Geschichtliche

Erläuterung.

des zweiten Jahrhunderts gerät im Westen der Zustand in Fluß und werden die genannten ägäischen Vorbilder in jeder Beziehung immer entschiedener überboten. Zunächst quantitativ durch die Zahl der Bögen in der langen Gewölbereihe der Aqua Marcia, und am Ende des Jahrhunderts auch qualitativ durch die in ihrer Zeit anscheinend unerhörten Spannungen des Pons Mulvius; dann vollendet sich vermutlich rasch die zu den sullanischen und kaiserzeitlichen Zuständen hinführende Entwicklung; man denke ζ. B. an die spätoskischen Mauertürme von Pompeji oder das Tabularium mit ihren zahlreichen, auch ansteigenden und gekreuzten Gewölben. Doch scheint es sich bei diesen weitgehenden Fortschritten um keinen rein italischen Prozeß zu handeln. Da nämlich, wie oben auseinander gesetzt wurde, der systematische Gewölbebau überhaupt aus der ägyptischen und vorderasiatischen Baukunst der letzten vorgriechischen Zeit in den südöstlichen Hellenismus übergegangen zu sein scheint, ist es naheliegend, die stärkere römische Fortentwicklung des späteren zweiten Jahrhunderts aus einer neuen vom Südosten gekommenen Anregung zu erklären; diese wäre wohl auch als Ursache des allgemeinen, wenn auch verhältnismäßig geringeren Aufschwungs im Gewölbebau in den klassischen Ländern um das ägäische Meer zu betrachten. O b dieser erneute Anstoß aus Syrien, also vermutlich indirekt aus Mesopotamien kam, oder aus Ägypten oder von beiden Orten, bleibt vorläufig noch unsicher; da aber die ägyptischen Hängekuppeln im Westen fehlen, neige ich mehr zu der ersten Annahme, die durch den Nachweis eines ausgebildeten hellenistischen Gewölbebaus in Mesopotamien noch zu stützen unten versucht werden soll. Der fast direkte Übergang von Syrien nach Rom wäre aus schon berührten G r ü n d e n sehr wohl verständlich. Als eine allerdings entferntere Vorstufe jener gewölbten Substruktionen, die seit sullanischer Zeit in der römischen Architektur herrschen und damit der systematischen Auswölbung der Gebäude Abbildung 58. Nach C h o i s y , histoire de l'architecture überhaupt, kann man, wie noch gestreift I 528 F. 14. werden soll, auch deu Zellenbau der Fundamente betrachten. Er ist bekanntlich hellenistisch und noch älter. Das großartigste Beispiel dürfte der Kern des Podiums am pergamenischen Altar sein 1 ): ein weites Netz von starken Mauern, ganz wie bei einer römischen Substruktion, dessen Hohlräume aber nicht eingewölbt, sondern mit Schutt ausgefüllt sind. Hohle Substruktionen, aber noch mit horizontaler Decke, hat ferner ζ. B. das obere Gymnasium in P e r gamon mit seinem Kellerstadion, was einen weiteren Schritt in der Entwicklung bedeutet. Die Kombination des Zellenbaues mit der Wölbung und dem Mörtelwerk ergab dann die sullanische Bauweise. Die ausgewölbten Bauten vom Ende der Republik, wie ζ. B. die ungeheuren Substruktionen in Praeneste und am tiburtinischen Herkulestempel, bleiben für die anschließende Entwicklung der Kaiserzeit bekanntlich durchaus maßgebend. Am stärksten entfalten sich die neuen konstruktiven Ideen zunächst naturgemäß in Rom selbst, das bis zum zweiten nachchristlichen Jahrhundert entschieden die Führung hat. Der Orient und besonders Syrien stehen vorerst zurück. Der im Bogengang des Tabulariums schon deutliche, im Hellenismus, wie oben gesagt, etwas vorbereitete Gedanke, die Räume einzuwölben, dabei die Widerlager zu 1) P e r g a m o n : G r o ß e r Allar, P o d i u m Pergamon III 1 S. 12ff. T . 7 8.

Kellerstadion Ath. Mitt. XXXII 1907, 206 if.

105

Die g e s c h i c h t l i c h e Stellung der Technik.

öffnen und sie d u r c h kleinere quergerichtete G e w ö l b e zu sichern, w u r d e das zuletzt in der Konstantinsbasilika (Abbildung 60) abschließend formulierte Leitmotiv d e r kaiserzeitlichen Raumbildung. — Als wichtige Variationen sind daneben polygone K u p p e l n zu e r w ä h n e n , die sich auf Nischen und Absiden stützen. Grundsätzlich n e u e G e w ö l b e f o r m e n k o m m e n dabei, wie oben schon ausgeführt w u r d e , nicht m e h r h i n z u , n u r wird das in sullanischer Zeit noch ganz seltene K r e u z gewölbe seit den Flaviern für die R a u m b i l d u n g bestimmend, weil es besser als das Klostergewölbe über dem A r k a d e n v i e r e c k die W ä n d e auf Eckpfeiler zu r e d u z i e r e n gestattet, die dann d u r c h anschließende T o n n e n , Absiden o d e r Kreuzgewölbe von geringerer H ö h e gesichert w e r d e n . Diese wenigstens in i h r e r systematischen V e r w e n d u n g jüngsten Formen u n d G r u p p e n bleiben jedoch ziemlich auf den W e s t e n beschränkt. Im Osten, b e s o n d e r s in Syrien, sind Kreuzgewölbe und ü b e r h a u p t D u r c h s c h n e i d u n g e n selten und treten b e s o n d e r s auch polygonale Kuppeln erst spät auf. Man bedient sich dort m e h r d e r einfachen F o r m e n d e r T o n n e n g e w ö l b e , f e r n e r d e r sphärischen K u p p e l n u n d besonders späterhin auch der alteinheimischen H ä n g e k u p p e l n , die f ü r den O r i e n t und die frühbyzantinische Architektur einigermaßen das westliche Kreuzgewölbe ersetzen. Auch die Ö f f n u n g d e r Widerlager wird in der Regel nicht ganz so weit getrieben. D e r Z u stand bleibt also bei aller lokalen B e s o n d e r h e i t dem der späten Republik näher als die gleichzeitige, von demselben Ausgangspunkt weiter fortgeschrittene Bauweise in Rom. Das zeigt die nachstehende Tabelle von D e n k m ä l e r n d e r Kaiserzeit.

Rom

Kleinasien und Syrien

Parallele G e w ö l b e meist mit schwächeren Zwischenstützen und stärkeren Endpfeilern. Von gleicher

Spannweite:

Halbkreistonnen:

P o m p e j u s t h e a t e r ; Canina, edifizi IV T. 153. Basilica J u l i a ; H ü l s e n , Forum 2. Aufl. 61 F. 20.

Zylindernischen:

Villa H a d r i a n s , S u b s t r u k t i o n e n ; Winnefeld T . 4. C o l o s s e u m , oberste Bogenhalle; Canina, edifizi IV T. 168 und seitdem vielfach.

Kreuzgewölbe:

Adalia,Tordes Hadrian; Lanckoronski I 20 ff. Aizani, Stadion; Lebas (Asie mineure, Archit.) T. 7—8. Pergamon,Traianeum,Substruktion; P e r g a m o n V 2. Perge, S k e n e ; Lanckoronski I 53 F. 37. Alexandreia Troas, T h e r m e n ; Ath. Mitt. IX 36 ff. E p h e s u s , großes G y m n a s i u m ; Falkener, E p h e s u s Tafel zu S. 94.

Von verschiedener Spannweite und Halbkreistonnen:

P o n s Fabricius; Canina, edifizi IV T. 242. Vestalinnenhaus, T a b l i n u m ; H ü l s e n , Forum 2. Aufl. 185 F. 104.

Flachere T o n n e n :

Kreuzgewölbe:

Höhe:

A s p e n d o s , Basilika; Lanckoronski I 97 F. 75. Schakka, Basilika; de Vogue, Syrie centrale I 2 T . 16. H a t r a ; Andrae, Hatra I. Hierapolis, T h e r m e n ; E r g . - H e f t zum J a h r b u c h Arch. Inst. IV S. 9.

Diocletiansthermen; Canina,edifizi IV T. 215 ff.

R. D c l b r u e c k , H e l l e n i s t i s c h e Beuten II.

14

106

Geschichtliche

Erläuterung.

Kleinasien und Syrien

Rom

Gekreuzte Cewölbe. Von gleicher Halbkreistonnen:

Höhe:

Villa Hadrians; Winnefeld T . 6 . P o z z u o l i , Piscina mirabilis; Dürrn R B 2 459 F. 527.

Aspendos, kleine T h e r m e n ; Lanckoronski I 92 F. 69 70. Hierapolis, T h e r m e n ; E r g . - H e f t zum Jahrbuch Arch. Inst. I V S. 9.

Flachere Tonnen:

Von verschiedener

Höhe:

T o n n e über Tonnen:

Marcellustheater, Bogenhalle; Canina, edifizi I V T . 162 ff. u. a. m.

Milet, Gymnasium; Abh. Berl. A k . 1908 T . 4. Hierapolis, T h e r m e n ; Erg.-Heft zum Jahrbuch Arch. Inst. I V S. 9. P e r g e , Bühnenhaus; Lanckoronski I 53 F. 38. Side, Theater ebd. 149 F. 109.

Klostergewölbe über Tonnen oder Apsiden: Kuppeln, polygon oder sphärisch, über Tonnen oder Apsiden:

Villa Hadrians; Winnefeld T . 6.

Musmieh, Prätorium; de Vogue, Syrie centrale I 2 T . 7. Dürrn R B 2 249 F. 266. Milet, Gymnasium; Ber. Berl. A k . 1908, 11 T . 4 ; ebd. M a r tyrion der Basilika 30 F. 14. Constantinische Kuppelkirchen; Holtzinger, Altchristliche A r chitektur 102 ff. Ephesus,opistholeprisches G y m nasium; Falkener, Ephesus Plan zu S. 88; großes G y m nasium; ebd. Plan zu S. 94. Alexandreia Troas, Thermen; Ath. Mitt. IX (1884) 36 ff.

Kreuzgewölbe über Tonnen oder Apsiden:

Domus Domitiana; Dürrn R B 2 288 F. 209. Pantheon; ebd. 280 F. 301. Caracallathermen; ebd. 271 F. 293. S. Costanza; ebd. 310 F. 334. Titusthermen; Canina, edifizi I V T . 105 und seitdem häufig.

Ausgewölbte Villa Hadrians; Paläste usw.

Substruktionen:

Palatinische

I

Milet, Theater; Ber. Berl. A k . 1904, 76; Arch. Anz. 1904, 5 F. 4. Pergamon, Traianeum; Pergamon V 2. Baalbek, T e m p e l .

Der planmäßige Gewölbebau hat dann auch über die östliche Reichsgrenze hinaus seinen Einfluß geübt und in V o r d e r a s i e n eine neue Entwicklung der Raumkunst ausgelöst oder vielmehr eine gleichgerichtete alteinheimische Tendenz entscheidend beschleunigt und verstärkt; Belege hierfür sind hauptsächlich die Paläste von Hatra, Sarvistan und Firuz A b a d D a s Prinzip, alle oder fast alle Räume einzuwölben, ihre G e w ö l b e planmäßig zu kombinieren, die Zwischenmauern als Widerlager auszunützen und in P f e i l e r stellungen aufzulösen, ist hier dasselbe wie im Westen, nur bleiben die G e w ö l b e f o r m e n die alteinheimischen; man findet Tonnen und in Persien die einbeschriebene Kuppel über 1) D i e u l a f o y , l'art antique de la P e r s e I V ; P e r r o t - C h i p i e z V 561 ff.

107

Die g e s c h i c h t l i c h e Stellung der Technik.

dem Quadrat mit Eckzwickeln; hingegen fehlen zylindrische Räume, Durchdringungsformen und polygone Bildungen jeder Art (Abbildung 59—61). Bei der Gruppierung erscheinen verhältnismäßig oft parallele Gewölbereihen; besonders in Hatra werden gern größere Tonnen parallel mit kleineren flankiert, die aber auch nicht ganz selten quer gerichtet auftreten. — Ein gewisser Ersatz für das westliche Kreuzgewölbe sind bei den

Abbildung 59. Palast von Sarvistan. Nach C h o i s y , histoire de l'architecture I 144 F. 6.

Abbildung 61. A u s dem Palast von Tag Eivan. Nach Choisy, histoire de l'architecture I 127 F. 5.

Abbildung 60. A u s d e m Palast von Sarvistan. Nach C h o i s y , histoire de l'architecture I 126 F. 4.

Abbildung 62. A u s dem Tempel von Karli. Nach Choisy, histoire de l'architecture I 170 F. 3.

persischen Palästen Querbögen, die zwischen sich Tonnengewölbe tragen (Abbildung 61); auch so hatte die Last der Decke nur vier Angriffspunkte. Als Vorstufen wird man hier Räume zu betrachten haben, wie die hellenistischen Cisternen ζ. B. am Theater in Delos und wie noch die Basiliken im Hauran aus der späteren Kaiserzeit, bei denen in Abständen liegende Querbögen eine horizontale Decke aus Steinplatten tragen 1 ). I) D e l o s : S. 64. — H a u r a n ζ. B . de Vogue, Syrie Centrale I, 2 T . 15.

14*

108

G e s c h i c h t l i c h e Erläuterung.

Anhang. Der eben (S. 106) berührten Möglichkeit, daß die in der Kaiserzeit von Rom ausgehenden westlichen Anregungen in Vorderasien nicht eigentlich etwas Neues hervorgerufen, sondern nur eigene Anfänge zur Entfaltung gebracht hätten, möchte ich mit den folgenden Vermutungen noch etwas weiter nachgehen. Eine gewisse vorrömische Ausbildung des Gewölbebaus in Mesopotamien, die im II. Jahrhundert v. C h r . den ersten Anstoß zu der westlichen Entwicklung gab, wurde schon durch eine Reihe mehrfach erwähnter Tatsachen wahrscheinlich gemacht, besonders das Vorkommen von Verbänden bei mittelitalischen Hausteingewölben, die an orientalischen Ziegelbau erinnern, nämlich mehrschalige Tonnen und mit einer Profilschicht eingefaßte Bogenstirnen; sie sind in Mittelitalien wohl immer noch am besten als orientalischer Import verständlich (s. oben S. 67). Dazu kommt der Umstand, daß der kaiserzeitlichen Expansion der römischen Mörtelgewölbe in Kleinasien — wie Choisy nachgewiesen hat 1 ) — eine gleichzeitige Expansion des Gewölbebaus mit Backstein begegnet, die sich unrömischer Gewölbeformen bedient und also außerhalb Italiens vorbereitet gewesen sein muß — vermutlich doch in der Heimat des Ziegelbaus, Mesopotamien, und während des Hellenismus. Weiter ist zu beachten, daß die mit Mörtelwerk und Backstein erbauten südpersischen Paläste des dritten Jahrhunderts n. C h r . und die aus Lehmziegeln bestehenden, zum Teil noch jüngeren Gewölbebauten von Chinesisch-Turkestan 2 ) keinerlei westliche Gewölbeformen zeigen, obwohl doch das in solcher Steigerung westliche Prinzip der gegenseitigen Sicherung der Gewölbe bei ihnen durchgeführt ist. Das erklärt sich wieder am besten aus der Annahme, daß der römischen Anregung schon eine eigene Entwicklung in derselben Richtung vorausgegangen war, die hier fortwirkt. Das Mörtelwerk ist für eine solche Entwicklung des Gewölbebaus nicht Voraussetzung, denn an den eben erwähnten Bauten Ostturkestans fehlt es. Wenigstens ein hellenistischer Gewölbebau Mesopotamiens scheint denn, wie gesagt, auch in Beschreibung erhalten zu sein, die hängenden Gärten von Babylon 3 ). Nach der auf babylonischen Quellen beruhenden Darstellung des Berosos waren sie ursprünglich von Nebukadnezar II. gebaut; man kennt sie näher aus zwei verschiedenen Beschreibungen, bei Diodor und Strabon 4 ), wozu noch eine kurze, der Diodorischen Darstellung entsprechende Notiz bei Curtius kommt. Diodor folgt an der betreffenden Stelle nicht, wie sonst für Babylon, dem Ktesias oder einer aus Ktesias schöpfenden Quelle, sondern dem Kleitarchos, der in seiner romanhaften Schilderung der Alexandertaten sich wieder vielfach für das Tatsächliche älterer Quellen bediente. Die diodorische Darstellung ist von großer Anschaulichkeit und Schärfe; sie enthält zahlreiche Einzelmaße und genaue Angaben über die innere, verdeckte Konstruktion des Gebäudes, wie man sie nur in Bauurkunden erwartet, — so das Maß der Deckbalken mit den Auflagern, das doch von außen kaum zu nehmen war, ferner die Aufzählung der unter der Gartenerde liegenden Schichten. Sie geht also vermutlich entweder auf die Bauurkunde 1) L'art de bätir chez les Byzantins 151 ff. 2) Turkestan: Abh. Münch. Akad. I. Kl. XXIV, 1, Grünwedel. 3) Hängende Gärten: Pauly-Wissowa II 2, Babylon (Baumstark) 2691 ff.; Diodor II 10; Strabo XVI 738; Curtius Rufus V 1, 24— 35. Quellen Diodors: Pauly-Wissowa, Diodor 672, Schwarz; Rhein. Mus. XLI 335 340, L 2 2 3 ; LH 264, Krumbholz. Quelle Strabos: Baumstark a. a. O. Berosos : Baumstark a. a. O. 4) Diodor II 10: ° Τ π ή ρ χ ε δέ και ό κ ρ ε μ α σ τ ό ς κ α λ ο ύ μ ε ν ο ς κ ή π ο ς , π α ρ ά τ ή ν α κ ρ ό π ο λ η , οΰ Σ ε μ ι ρ ά μ ι δ ο ς , ά λ λ ά τ ί ν ο ς ΰστερον Σ ύ ρ ο υ β α 3 ΐ λ έ ω ς κ α τ α 3 κ ε υ ά 3 α ν τ ο ς . . . έ'στι δ' ό π α ρ ά δ ε ι σ ο ς τ ή ν μ ε ν π λ ε υ ρ ά ν έ κ ά σ τ η ν π α ρ ε κ τ ε ί ν ω ν ε'ις τ έ τ τ α ρ α πλέθ-ρα, τ ή ν δέ πρόσβασιν ο ρ ε ι ν ή ν και τ ά ς ο ι κ ο δ ο μ ί α ς α λ λ α ς έξ ά λ λ ω ν έ χ ω ν , ώστε τ ή ν π ρ ό σ β α σ ι ν ε ί ν α ι ιΉατροειδ·^ • υ π ό δέ τ α ϊ ς κ α τ ε σ κ ε υ α σ μ έ ν α ι ς ά ν α β ά σ ε σ ι ν ω κ ο δ ό μ η ν τ ο σ ύ ρ ι γ γ ε ς , α π α ν μέν υ π ο δ ε χ ό μ ε ν α ; το του φ υ τ ο υ ρ γ ε ί ο υ β ά ρ ο ς , α λ λ ή λ ω ν δ ' έκ τοϋ κ α τ ' ολίγον αεί μικρόν ΰ π ε ρ έ χ ο υ σ α ι κ α τ ά τ ή ν π ρ ό σ β α σ ι ν · ή δέ ά ν ω τ ά τ ω αδριγξ ο ΰ σ α π ε ν τ ή κ ο ν τ α π · η χ ώ ν τό ΰψος ε ί χ ε ν έπ' αϋττ) τ ο δ π α ρ α δ ε ί σ ο υ τ ή ν ά ν ω τ ά τ η ν έ π ι φ ά ν ε ι α ν σ υ ν ε ξ ι σ ο υ μ έ ν η ν ' ψ π ε ρ ι β ά λ ω τ ω ν ε π ά λ ξ ε ω ν , επειθ·' ο: μέν τ ο ί χ ο ι π ο λ υ τ ε λ ώ ς κ α τ ε 3 κ ε ν α 3 μ έ ν ο ι τό π ά χ ο ς ε ι χ ο ν π ο δ ώ ν εΐκο3ΐ δύο, τ ώ ν δέ δ ι ε ς ό δ ω ν έ κ α σ τ η τό π λ ά τ ο ς δ έ κ α . τάς δ ' ό ρ ο φ ά ς κ α τ ε σ τ έ γ α ζ ο ν λίθ-ιναι δοκοί, τό μ ε ν μ ή κ ο ς σϋν τ α ϊ ς έ π ι β ο λ α ι ς έ'χουσαι π ο δ ώ ν έ κ κ α ί δ ε κ α τό δέ π λ ά τ ο ς τ ε τ τ ά ρ ω ν . τό δ ' έπι τ α ϊ ς δοκοίς Ο ρ ό φ ω μ α . . . folgt Beschreibung der verschiedenen Isolierschichten unter der Gartenerde, αί δέ σ ύ ρ ι γ γ ε ς τ ά φ ώ τ α δ ε χ ό μ ε ν α ι τ α ΐ ς δι 1 α λ λ ή λ ω ν ύ π ε ρ ο χ α ϊ ς π ο λ λ ά ς και π α ν τ ο δ α π ά ς ε ι χ ο ν δ ί α ι τ α ς β α σ ι λ ι κ ά ς . . . Strabon XVI 738: . . . ό κ ρ ε μ α σ τ ό ς κ ή π ο ς , Ι'χων έν τ ε τ ρ α γ ώ ν ω σ χ ή μ α τ ι έ κ ά σ τ η ν π λ ε υ ρ ά ν τ ε τ τ ά ρ ω ν π λ ΐ θ φ ω ν " σ σ ν ΐ χ ε τ α ι δέ ψ α λ ι δ ώ μ α σ ι κ α μ α ρ ω τ ο ϊ ς , επί π ε τ τ ώ ν ίδρυμένοις κ ο β ο ε ι δ ώ ν , ά λ λ ο ι ς ε π' ά λ λ ο ι ς , οί δέ π ε τ τ ο ί κ ο ί λ ο ι π λ ή ρ ε κ ^ γτ;ς > ωστε δ έ ξ α σ θ α ι φ υ τ ά δένδρων τ ώ ν μ ε γ ί σ τ ω ν , ές Οπτής πλίνθ-ου και α σ φ ά λ τ ο υ κ α τ α σ κ ε υ α σ μ έ ν ο ι κ α ι α δ τ ο ί κ α ι αί ψ α λ ί δ ε ς και τ α κ α μ α ρ ώ μ α τ α . 739: von den Häusern der Stadt: . . . οίκοι κ α μ α ρ ω τ ο ί π ά ν τ ε ς διά τ ή ν ά ξ υ λ ι α ν .

Anhang.

109

zurück, die ja ζ. B. dem Berosos zugänglich sein konnte, oder auf das Protokoll einer nachträglichen technischen Untersuchung. Für die letztere Annahme spricht einigermaßen der Umstand, daß die doch gewiß sorgfältige Fundamentierung nicht erwähnt wird. Eine solche Untersuchung könnte vielleicht am ersten der wiederherstellenden Bautätigkeit Alexanders in Babylon vorhergegangen sein, während man sie für die Perserzeit schwerer annehmen wird. Damit wäre die Quelle des Kleitarch, und mittelbar des Diodor, vermutungsweise in die zweite Hälfte des vierten Jahrhunderts datiert; aber sie kann schließlich auch noch älter sein. Strabos Quelle für Babylon ist eine andere, ein undatierter hellenistischer Schriftsteller mehr periegetischen Charakters, der nicht mit Sicherheit benannt werden kann, vielleicht Onesikritos, jedenfalls nicht Kleitarchos oder dessen Gewährsmann. Die Darstellung ist kürzer und viel ungenauer als bei Diodor, stammt sicher nicht von einem Architekten oder aus amtlichen Quellen, gibt nur ein Totalmaß, die Seitenlänge des quadratischen Unterbaus, und beschreibt etwas vage das Konstruktionsprinzip. Sie kann sehr wohl jünger sein als die Quelle des Kleitarchos. Die beiden Beschreibungen bei Diodor und Strabon sind nun inhaltlich so verschieden, daß sie sich meines Erachtens nicht auf denselben Zustand des Gebäudes beziehen können. Bei Diodor ruht die schräg ansteigende Gartenfläche auf einer Reihe sich übereinander erhebender Mauern —τοίχοι — von 2 2 ' Stärke; dazwischen bleiben Gänge — σόριγγες — von 1 0 ' (bei Curtius sind die Zahlen 20 und 11), die mit 17' langen Steinbalken überdeckt sind. Die Aushöhlung der Mauermasse ist also nicht erheblich, Gewölbe fehlen, die Bauweise erinnert an griechischen oder ägyptischen Architravbau. Bei Strabon hingegen besteht der Unterbau aus folgenden Elementen: erstens Pfeilern — πεττοί (so heißen ζ. B. bei Prokop, de aed. I 1 die Eckpfeiler unter der Kuppel der Hagia Sophia) —, zweitens zwei verschiedenen Arten oder Serien von Gewölben — ψαλίδες und καμοφώυατα —, für deren Form man an das am meisten gebräuchliche Tonnengewölbe denken wird; sie erheben sich übereinander — άλλοις έπ' άλλοις —, also in Stockwerken. Das Material ist Backstein mit Asphaltverbindung. Über die nähere Anordnung der Pfeiler und Gewölbe gelangt man bei der Flüchtigkeit der Beschreibung nicht recht ins Klare. Die Pfeiler könnten in durchgehenden Reihen gestanden haben; zwischen den Pfeilern einer Reihe könnte man sich die ψαλίδες gespannt denken und über je zwei Pfeilerreihen ein Tonnengewölbe, ähnlich wie bei römischen Piscinae. Doch finden sich ζ. B. in den oben erwähnten südpersischen Palästen und in Turkestan noch andere Kombinationen von Gewölben, auf die die Strabonische Beschreibung auch paßt. Krumbholz' Erklärung der Differenzen zwischen Diodor und Strabon, nämlich Strabon habe sich die Beschreibung bei Kleitarchos nicht klar gemacht und dann aus eigenem Urteil konstruiert, scheint mir nicht haltbar, weil dann doch mehr Ähnlichkeit im Sachlichen oder wenigstens im Ausdruck vorhanden sein müßte, während auch keiner der wichtigeren Termini gleich ist. Die beiden Darstellungen müssen sich vielmehr meines Erachtens auf zwei verschiedene Zustände des Bauwerkes beziehen, wobei dann natürlich der in Strabons Quelle beschriebene der jüngere, hellenistische ist, da er die fortgeschrittenere Technik hat. Seine Zeit ist kaum mit Bestimmtheit zu erraten; vielleicht daß schon Alexander die hängenden Gärten wiederherstellte, wie den Tempel des B e l o s , vielleicht erst Antiochos I. Soter oder selbst einer der späteren Seleukiden, etwa Antiochos der Große. Bloß unter das Jahr 126 v. Chr., w o Babylon von den Parthern eingenommen wurde, wird man nicht herabgehen dürfen, schon weil Strabons Quelle älter zu sein scheint, da sie unter den Gründen für den Niedergang Babylons die Parther nicht mit erwähnt. Vereinzelt waren übrigens Gewölbebauten im hellenistischen Babylon nicht; Strabon sagt wenigstens ausdrücklich, die meisten Häuser seien dort aus Mangel an Holz gewölbt gewesen, und gewiß ist diese Nachricht ebenso alt wie seine. Beschreibung der hängenden Gärten (S. 108 Anm. 4). Aus dem Gesagten ergäbe sich für den Hellenismus in Mesopotamien ein ziemlich hoch ausgebildeter Gewölbebau und es gewönne damit der oben (S. 108) ausgesprochene Gedanke weiter an Wahrscheinlichkeit, daß der im zweiten vorchristlichen Jahrhundert im Mittelmeergebiet zu beobachtende Aufschwung des Gewölbebaus, der in Rom kul-

110

G e s c h i c h t l i c h e Erläuterung.

miniert, durch mesopotamische Anregung ausgelöst wäre; für die Kaiserzeit ist dann allerdings eine starke römische Rückwirkung gesichert. Nimmt man eine solche Entwicklung des mesopotamisch-persischen Gewölbebaus in hellenistischer Zeit an, so wird auch eine Reihe bisher isolierter Denkmäler Mittelasiens geschichtlich besser verständlich, was wieder die Wahrscheinlichkeit der vorgetragenen These etwas erhöht. Einmal die ausgewölbten Bauten Ostturkestans (s. oben) mit ihren „persischen" Gewölbeformen, aber ohne Mörtelwerk, lassen sich als ungefähre, verspätete Spiegelbilder früherer Zustände des westlichen Vorderasiens auffassen, wenn sie auch gewiß nicht ganz ohne kaiserzeitlichen römischen Einfluß sind. — Dann treten die indischen Gewölbebauten in genetische Verbindung mit der westlichen Entwicklung, die weiter nicht wichtigen kleinen Kuppeln und Tonnen in den Bruchsteinbauten der Gandaritis'), besonders aber die Höhlentempel— C h a i t y a s 2 ) — von Mittelindien; diese verteilen sich vom dritten vorchristlichen bis zum dritten nachchristlichen J a h r h u n d e r t ; ihr Typus ändert sich dabei indessen nicht (Abbildung 62 S. 107). Es ist wohl anerkannt, daß sie Freibauten genau nachbilden. Ihre Decken haben die Form schiffsartig konstruierter Tonnengewölbe, mit Rippen, die zum Teil aus Holz in den Fels eingesetzt sind, und über denen bei den Freibauten ein Plankenbelag zu denken ist. Diese Holzschalen können aber im indischen Klima nur als Gerüst und Auskleidung eines Lehmgewölbes gedient haben; in der Tat sind auch die Offnungen der Gewölbe in der Front der Grottentempel mit einem breiten glatten Bogen umrandet, der der Stirnschale des Lehmgewölbes entspricht. Der Aufbau der Chaityas ist meist dreischiffig basilikal. Das breite Mittelschiff hat zwei parallele Säulenreihen, die vorn durch eine Q u e r r e i h e , hinten durch eine halbkreisförmige Säulenstellung verbunden werden. Die umlaufenden Seitenschiffe sind schmal. Über dem Mittelschiff steht ein Tonnengewölbe, das, der Säulenstellung folgend, hinten zur Apsis ausgerundet ist; die Seitenschiffe haben halbe Tonnengewölbe, deren Basis auf der Außenmauer ruht, während der Scheitel bis zum Auflager der mittleren Tonne hinaufreicht, deren Seitenschub also einigermaßen auf die Außenmauern geleitet wird; um ihm noch besser zu begegnen, sind die Säulen nach einwärts geneigt. Neben der basilikalen Chaitya kommt seltener die einschiffige vor; oft finden sich flachgedeckte Seitenschiffe und ausnahmsweise treten basilikale Zentralbauten auf, mit einer Kuppel über kreisrundem Raum und einem Umgang, der wie beim normalen Typus der Chaitya ein halbes Tonnengewölbe hat. Mit den antiken Bauten des näheren Orients haben diese indischen manches Wesentliche gemeinsam und gehören also nicht etwa in eine ganz getrennte Entwicklung. Zunächst die Vorliebe für große Tonnen, die ja ζ. B. noch in Hatra und im sassanidischen Palastbau herrschen; auch das auf Säulen schwebende Gewölbe erscheint in Vorderasien; anfangs findet es sich nur in leichten Baustoffen bei den Baldachinbauten, ζ. B. dem Leichenwagen Alexanders 3 ) und seinen Vorläufern (s. unten), später in geringerem Maße auch in Stein; so stehen in den südpersischen Palästen manchmal Bögen auf kurzen Säulen 4 ), in Musmieh 6 ) in Syrien ein Klostergewölbe. Daß bei den Chaityas die hohe Tonne des Mittelschiffes durch die niedrigen halben Tonnen der Seitenschiffe gestützt wird, ist bei aller eigenartigen Kühnheit wenigstens einigermaßen analog den Apsiden in den Wänden überwölbter Räume, die sich in verschiedenen Formen im ganzen römischen Reichsgebiet finden, auch im Osten, und späteren byzantinischen Kuppelkonstruktionen. Die Verstärkung des gewölbten Lehmdaches durch eine schiffartige Holzkonstruktion kenne ich anderweitig im Altertum allerdings nicht, nur an die Parkettierung alexandrinischer Gewölbeflächen kann man erinnern. — Berücksichtigt man außer diesen Analogien nun noch die bekannte Tatsache, daß die künstlerische Formensprache Indiens im einzelnen seit A$oka eine etwas hellenisierte vorderasiatische ist 6 ), so dürfte die 1) Gewölbebauten in der Gandaritis; Foucher, l'art grdco-bouddhique du Gandhara I 120 ff. 2) Chaityas: Fergusson and Burgess, the Cave Temples of India. Normaler Aufbau: Aianta IX u. X (200—150 v. C h r . ? ) a. a. O . 289 292 T. 28. Flachgedeckte Nebenschiffe Karli: (78 v. Chr.?) a. a. Ο. 232 ff. Τ. 11. Rundbau: Junnar Τ. 18, 3 4. Woermann, Geschichte der Kunst 1492. Choisy histoire de l'architecture I 157 ff. 3) Leichenwagen Alexanders; K. F. Müller, Der Leichenwagen Alexanders des Groden 44 ff. 4) Südpersische Paläste: Dteulafoy, l'art antique de la Perse IV. 5) Musmieh: de Vogue, Syrie centrale I 2 T. 7. (6 Indien 2 seit A(0ka: Grünwedel, Buddh. K u n s t 74 ff.

Schluß.

Ill

genetische Beziehung auch des indischen Gewölbebaus zum mesopotamischen, also bei dem hohen Alter der Chaityas zum seleukidischen, ziemlich wahrscheinlich werden. Den Hergang der Entwicklung in Indien würde man sich vielleicht folgendermaßen denken können. Mesopotamische Architekten, in dieser Zeit wohl Griechen oder hellenisierte Asiaten, hätten nach Indien einen bereits ziemlich ausgebildeten Gewölbebau gebracht, ferner die Baugedanken der auf Säulen schwebenden Tonne und des basilikalen Raums (s. unten). Sie hätten sich in Indien der harten Tropenhölzer bedient, die in Mesopotamien fehlten, und dabei auch die Erfahrungen verwendet, die sich beim Bau der hellenistischen Riesenschiffe bildeten. Die Festigkeit ihrer verschalten Gewölbe ermöglichte es ihnen dann, in den Chaityas das basilikale Prinzip, das aus Ägypten neu in den Hellenismus übergegangen war, mit dem asiatischen Gewölbebau zu vereinigen. Der Reichtum Indiens und seine Voraussetzungslosigkeit in künstlerischer Beziehung mögen dabei ähnlich befreiend auf die hellenistischen Architekten gewirkt haben, wie das durch die großen Verhältnisse in Rom geschah; es ist kein Zufall, daß der G e w ö l b e bau sich gerade an den beiden Grenzen der antiken Welt am stärksten ausgebildet hat.— Jedoch bleibt — worauf es hier ankommt — ein bereits ziemlich hochstehender mesopotamischer Gewölbebau die fast notwendige Voraussetzung der indischen Entwicklung. Die Fortwirkung des indischen Gewölbebaus liegt außerhalb unseres Themas; hier kam es nur auf seinen vermutlichen Zusammenhang mit der hypothetischen seleukidischen Gewölbearchitektur an.

Schluß. Häufig ergab sich bei den vorstehenden Untersuchungen die Notwendigkeit, auf die Gefahr unvermeidlicher Irrtümer hin aus schwachen Überresten die südosthellenistische, besonders die n o r d s y r i s c h e Entwicklung der Technik zu erschließen, da von ihr die römische abzuhängen scheint (vgl. S. 44 f.). Faßt man noch einmal die mehr oder weniger gesicherten Vermutungen zusammen, die an verschiedenen Orten nach Möglichkeit begründet wurden, so ergibt sich etwa folgendes Bild der syrischen Bautechnik. Zunächst scheint es, als habe der Quaderbau besonders in Nordsyrien eine Entwicklung zur Regelmäßigkeit erfahren, die unmittelbar zu der römischen Bauweise hinüberleitet (S. 61 f.). Dann war vermutlich der Keilschnitt häufiger als anderswo, und zwar hing er in Einzelheiten von den Verbänden der mesopotamischen Backsteingewölbe ab (S. 67 f.); es könnte auch sein, daß die Ausführung von Kuppeln in Keilschnitt ursprünglich syrisch wäre, und daß es dort sogar schon Steinkuppeln im Quadrat gegeben hätte (S. 78 f.). Von den übrigen römischen Techniken ist zunächst anscheinend der Mörtelbau in der Levante ausgebildet worden; ob man allerdings schon darin wölbte, steht noch dahin. Der Backsteinbau, der naturgemäß aus Mesopotamien stammt, kam ebenfalls nach Rom aus den syrischen Küstenlandschaften. Die Aushöhlung der Wände und die Auswölbung großer Gebäude scheint sicher in den inneren Provinzen des seleukidischen Reiches und vermutlich auch in Nordsyrien bis zu einem gewissen Grade entwickelt zu sein (S. 98); auch mit der Tendenz, die Widerlager in Pfeilerstellungen aufzulösen. — Wie man sieht, liegt der Anstoß zu diesen Neuerungen nur zum geringeren Teile im Küstengebiet — für den Mörtelbau und den Quaderbau; meist beruhen sie vielmehr auf mesopotamischer Tradition und Einwirkung; die Eigenart Nordsyriens gegenüber den anderen Mittelmeerländern entsteht hauptsächlich durch seine Rezeptivität gegenüber dem Hinterlande, mit dem es durch einen starken Verkehrsstrom verbunden war. Überblickt man endlich zusammenfassend die Ergebnisse der vorstehenden Untersuchungen, soweit sie sich auf R o m beziehen, mögen sie auch noch so zahlreiche Lücken und Zweifel aufweisen, so ergibt sich zunächst, daß die römische Bautechnik der späteren Republik nicht aus der altrömischen des fünften und vierten Jahrhunderts hervorgegangen ist, ja nicht einmal eine Erinnerung an deren Zustand bewahrt. Ihre Anfänge liegen vielmehr im Hellenismus, dessen Bauweise in Rom zunächst aufgenommen und dann mit größerer Konsequenz und Energie weitergebildet wurde als in der Heimat. Vor der Mitte des zweiten Jahrhunderts, in der Zeit der Rezeptivität und des vorwiegend sizilischen Einflusses, findet man in Mittelitalien von den charakteristischen

112

Geschichtliche

Erläuterung.

Techniken der sullanischen Zeit zunächst den Quaderbau mit Normalverband (S. 59 f.), dann den Keilschnitt, mit gelegentlichen Eigenheiten im Verband, die an Ziegelbau erinnern (S. 65 f.). Das Mörtelwerk dient erst als Füllmasse, noch nicht für freiliegende Mauern und für G e wölbe (S. 90f.). Diese Bauweise dürfte nach Analogie der sonstigen geistigen Entwicklung Roms wenigstens teilweise aus G r o ß - G r i e c h e n l a n d übernommen sein, obwohl sich dort bei der geringen hellenistischen Bautätigkeit nur wenige ähnliche Reste nachweisen lassen. Syrakus oder Tarent waren aber nur die Zwischenhäfen. Als eigentliches Herkunftsgebiet ergeben sich die östlichen Mittelmeerländer, besonders die südöstlichen mit orientalischen und ägyptischen Tratitionen erfüllten Gebiete. Von der Mitte des zweiten Jahrhunderts ab beobachtet man dann in Rom eine große Steigerung der Bautätigkeit und eine systematische Ausnutzung und Verbesserung der technischen Möglichkeiten, wobei die bisherige Bauweise immer mehr überholt wird. Im Hausteinbau erscheint der Keilschnitt häufiger angewendet mit steigenden Spannungen, die am Ende des Jahrhunderts alles vorher Dagewesene überbieten. Die im Osten gepflegten schwierigen Probleme des Steinschnittes bleiben dabei als unwesentlich beiseite und die aus dem Backsteinbau abgeleiteten ziegelartigen Fügungen verlieren sich. Die T e c h n i k des Mörtelbaus wird entscheidend fortgebildet durch Verbindung mit dem Formbau, der schon vorher im Erdpise bekannt war, und durch Aufnahme der Wölbung (S. 91). O b dabei vielleicht Anregungen aus der jüngeren Phase des orientalischen Hellenismus mitwirkten, steht dahin; vorläufig ist Pise fast nur in Spanien nachzuweisen, und kommen Bruchsteingewölbe bloß ganz vereinzelt und früh in Kleinasien vor. Durch die Einführung des vervollkommneten Mörtelbaus erhielten einige im H e l lenismus besonders des Südostens latente Tendenzen die Möglichkeit freier Entfaltung. Die Öffnung und Versteifung der W ä n d e , die Auswölbung der Substruktionen wurden immer mehr Prinzip; dabei ordnete man die Gewölbe so an, daß sie sich gegenseitig teilweise stützten und also möglichst wenige massive Widerlager brauchten. Die A n regung zu dieser Entwicklung kam für die östlichen Mittelmeerländer wieder wahrscheinlich aus Vorderasien, also schließlich aus der altorientalischen Kultur, vielleicht schon in etwas vollkommenerer Gestalt, als sich heute noch feststellen läßt (S. 108); in ihrer Vollendung aber ist die Bauweise stadtrömisch. D e r Vorsprung, den Rom in sullanischer Zeit besaß, wurde von den übrigen Mittelmeerländern in den nächsten hundert J a h r e n im wesentlichen eingeholt, obwohl die höchsten Leistungen auch noch später auf Rom beschränkt bleiben. Die ostgriechische und überhaupt die orientalische Baukunst, blieben jedoch den neuen Tendenzen gegenüber etwas zurückhaltend und bewahrten vielfach ihre traditionelle T e c h n i k .

Die Kunstformen. C. Beschreibung der Kunstformen. I. Die Grundformen der Plätze und Binnenräume. Unter dem römisch-latinischen und kampanischen Material finden die im klassischen Altertum geläufigen Arten von offenen und geschlossenen Räumen sich beinahe vollständig vor. Ich erwähne zunächst die o f f e n e n P l ä t z e und Höfe. Ihre G r ö ß e ist in der Regel beträchtlich, und meist sind sie rechteckig normiert, wo der Baumeister nicht etwa durch ältere Anlagen gebunden war, wie am Forum trianguläre in Pompeji 1 ) und wohl auch den beiden Tempeln von Tivoli (II S. 12). Die Verhältnisse der Bodenflächen nähern sich bei kleinen Maßen dem Quadrat, so an vielen pompejanischen Atrien, bei größeren Maßen werden sie ziemlich lang, wenn die Plätze unbebaut sind, wie bei dem Forum in Pompeji 2 ) oder dem Hofe in Praeneste (I S. 67f.); wo ein Gebäude mitten auf der Fläche liegt wie in Gabii (II S. 6) ist die Form natürlich wieder breiter. Die Plätze können auch quer gestreckt sein, wie der Theaterplatz in Praeneste®) oder der Herkulestempel von Tivoli 4 ). In Gabii und am Herkulestempel von Tivoli schneiden die Caveae der Theater mit ihren Kurven in den mittleren Teil der einen Seite des Bezirkes ein; in Praeneste öffnet sich die Cavea des Theaters auf den oberen Platz, von dem sie aber durch das Bühnengebäude abgesperrt ist. Krummlinige Begrenzung der Platzfläche selbst findet sich nicht. Wie die Anlage regelmäßiger Plätze auf Berghängen durch riesenhafte Substruktionen erzwungen wurde, lehren die Terrassenstädte Praeneste oder Tivoli. Um die Grenzen der Plätze laufen meist Säulenhallen. Bei Terrassen bleibt jedoch die aussichtsreiche Talseite oft unbebaut, oder es ist wenigstens die Rückwand der Halle in der Mitte geöffnet, ζ. B. in Praeneste am Hofe des Tempels und der Theaterterrasse. Die Säulenhallen der Plätze können einstöckig sein, wie in Pompeji am Forum, oder zweistöckig wie dort am Apollotempel 5 ), haben auch öfters Tabernae hinter sich, ζ. B. in Gabii (II S. 6 Abbildung 6). Bei dem späten Herkulestempel in Tibur ist der Bezirk mit gewölbten Bogenhallen eingefaßt, über denen wohl noch eine Säulenhalle lief. Die Bodenfläche eines Platzes kann leer bleiben, wie bei dem pompejanischen Forum und dem Praenestiner Hof, kann aber auch ein größeres Bauwerk tragen, das dann auf einer Hauptachse liegt, meist auf der Längsachse — manchmal, wie beim Tiburtiner Herkulestempel, auch auf der Querachse —, und dessen Seiten denen des Bezirkes parallel sind; die Front wendet sich in der Regel dem Haupteingange zu. Meist sind diese Bauten gegen die hintere Grenze des Bezirkes verschoben, um vor der Front zusammenhängende Bodenfläche freizuhalten; sie können sogar rückwärts eingebaut sein, wie der Jupitertempel in Pompeji 6 ). Die Tore liegen bei regelmäßig gebildeten Plätzen oft in der Mitte einer Seite, ζ. B. in Gabii, beim pompejanischen Apollotempel, — eröffnen also den Blick mitten auf die Front des den Platz beherrschenden Bauwerkes; ferner aber können sie auch neben den Ecken liegen, wie in Pompeji am Forum; dann erblickt man etwaige Hauptgebäude übereck. Die Tore selbst haben, wo sie formal entwickelt sind, den allgemein antiken Propyläentypus, ζ. B. erhalten am Forum triangulare. 1) M a u 2 , P o m p e j i 2 S. 47. 5) Mau S. 67 f. 6) Mau S . 59.

2) Mau S. 78.

R. D e l b r u e c k , H e l l e a i s t i s c h e Bauten I I .

3) Blondel, Melanges 188 2 Τ . 5.

4) C a n i n a VI Τ . 125 ff. ie

114

Die

Kunstformen.

Die B i n n e n r ä u m e sind ebenfalls meistens rechteckig. Sie haben wieder gedrungene Verhältnisse, wenn sie klein sind, ζ. B . die Zimmer der pompejanischen Häuser, hingegen lange Formen, sobald sie größere Maße erreichen, ζ. B . der rechteckige Hauptraum des Apsidensaales in Praeneste oder die pompejanische Basilika 1 ). Nur erst vereinzelt erscheinen runde oder gemischte G r u n d r i s s e ; am häufigsten sind noch die kreisrunden, ζ. B . die Rundtempel in Rom und Tibur, die Frigidarien der älteren pompejanischen T h e r m e n 2 ) , der Monopteros auf dem Forum triangulare 3 ); aus geraden und gekrümmten Mauern bestehen die oblongen Säle mit Apsis in einer Schmalseite, in Praeneste und den pompejanischen T h e r m e n . Deutlich ist ein Bedürfnis nach Weiträumigkeit. Verengende Einbauten werden möglichst vermieden, innere Säulenstellungen gern nahe an die Wände gerückt, damit ein weites Mittelschiff frei bleibt, ζ. B . am Jupitertempel in Pompeji*). Gelegentlich, aber nicht oft kommt auch die Erweiterung von Haupträumen durch offen anschließende Nebenräume vor, ζ. B . die eben genannten Apsidensäle und die klostergewölbten Pfeilerjoche des Tabulariums (I S. 33ff.) mit ihren Nebenkammern. Eine scheinbare Steigerung der Raumtiefe durch Ubertreiben der perspektivischen Illusion zeigen die meisten Apsiden; die Kuppel ist abgeflacht und ihre Basislinie sinkt nach der Mitte zu ein (I S. 77 ff., ferner die Stabianer Thermen). Einen frei in den Raum hineinragenden Einbau, ein Podium mit Säulen darauf hat ζ. B . die Basilika in Pompeji und der dortige Jupitertempel. H a l l e n sind häufig, sie laufen, wie schon erwähnt, an den Wänden der Höfe und Säle hin und sind meist Säulenhallen, erst spät und ausnahmsweise Bögen auf Pfeilern, so im Herkulestempel in T i b u r ; die Hallen können ein- oder zweistöckig sein und stehen meist zu ebener Erde, seltener auf Podien, wie bei den Tempeln und dem Tribunal der pompejanischen Basilika. Die Verbindung von geschlossenen Räumen mit vorgelagerten Hallen ist die Regel an Tempelbauten; erhalten sind hauptsächlich folgende Schemata, nach deren Verschiedenheit zu urteilen es sicher noch mehr gab: Peripteros, rechteckig — der dorische Tempel am Forum holitorium — oder rund — die Rundtempel in Rom und Tivoli — ; rechteckige Cella mit dreiseitiger Peristasis — G a b i i , Aricia —· 6 ), pseudoperipterale Cella mit einfacher Säulenreihe in der Front — Tivoli — oder mit tiefer Vorhalle — der dorische Tempel von C o r i (II S. 23 ff.), der Jupitertempel in Pompeji. Die Raumachsen sind bei größeren Maßen meist betont, ebenso wie bei den offenen Plätzen; das geschieht durch Einbauten, wie das Tribunal der pompejanischen Basilika, durch helle Wandöffnungen und abgesetzte Nebenräume, wie im Apsidensaal in Praeneste, endlich durch die Verteilung der Dekoration und den Lichtgang, worauf alles unten noch zurückzukommen ist. Die Gesamtmasse der Gebäude ist fast immer blockmäßig geschlossen und womöglich rechteckig umgrenzt; die Räume pflegen axial aufgereiht zu sein. Die einzelnen T e i l e eines Baukomplexes liegen dabei meist zu ebener Erde und im gleichen Niveau, wofür, wie gesagt, in den Bergstädten oft sehr bedeutende Terrassierungen nötig waren. Nur die Tempel und Grabbauten pflegen ein Podium zu haben.

II. Die Einteilung und Dekoration der Wände und Hallen. Die Wandflächen können zunächst einheitlich schlicht bleiben und weder der H ö h e noch der Breite nach zerlegt sein — das allerdings fast nur, wenn sie an engen Straßen liegen wie die Fronten der pompejanischen Häuser, oder sonst wenig wirkten, wie die östliche Nebenseite des Apsidensaales in Praeneste. Meist jedoch erscheinen die Mauern der Höhe oder der Breite nach in zwei oder seltener drei Zonen gegliedert, die in den Maßen oft stark auseinandergehen und verschieden dekoriert sind, oftmals in einer Zone mit einer Blendordnung. 1) Mau S . 57 ff.

2) Mau S . 191 f.

3) Mau S . 139.

4) Mau S . 59.

5) C a n i n a VI T . 63.

115

Beschreibung der Kunstformen.

Aneinanderschließende Wände, äußere wie innere, desselben Raumes werden meist gleichmäßig behandelt; für die Einteilung der Breite nach sind dabei die J o c h e einer etwa vorhandenen B l e n d o r d n u n g in allen Zonen maßgebend. Im einzelnen bestehen in der Wandteilung zwischen den oskischen Bauten Pompejis und den sullanischen Roms Unterschiede, die nicht lokaler Art zu sein, sondern auf Entwicklung zu beruhen scheinen (s. unten). Im o s k i s c h e n P o m p e j i wird bei kleineren Binnenräumen die Einteilung der W ä n d e bestimmt durch ein über Mannshöhe umlaufendes G e s i m s ; darüber können noch kleine Blendsäulen folgen, oder Karyatiden, wie in den Thermensälen — wo aber das G e s i m s niedriger sitzt —, oder eine niedrige Attika, oder endlich vereinzelte Fenster. D e r oberste Teil der Wand bis zur Decke bleibt meist ungegliedert. Die Fläche unter dem G e s i m s ist in buntem Stuck plastisch gequadert, in der Hauptsache mit Läufern über ein oder zwei Orthostatenschichten. Auch die kleinen Blendsäulen der Galerien und ihr Gebälk sind aus buntem Stuck. Vor ausgedehnten und stärker dekorierten Mauerflächen steht öfters eine Reihe von Halbsäulen oder Pilastern, mit gleichen J o c h e n , zu ebener Erde, nicht auf einem P o d i u m . In den unteren Teilen ihrer Interkolumnien liegt bei geschützten Wänden ebenfalls gequaderte Inkrustation mit abschließendem Gesims, das entweder über die ganze Wand durchgeführt wird oder zerstückt und in jedem J o c h e jederseits beendet ist. Unter dem G e s i m s können umrahmte Tafeln sitzen. Manchmal bleibt die Inkrustation und feinere Gliederung zwischen den Blendstützen fort, ζ. B. an der Fassade der pompejanischen Basilika. Über Podien erscheinen in Pompeji noch keine Blendstützen, obwohl Freisäulen in dieser Verbindung v o r k o m m e n ; doch ist das vielleicht ein Zufall der Ü b e r lieferung, weil in Rom schon das Scipionengrab (s. oben S. 71) ein Podium mit Halbsäulen hat. N u r wird dies Schema in Pompeji seltener gewesen sein. Bei dem r ö m i s c h e η Material s u l l a n i s c h e r Z e i t erscheinen zunächst die G r u n d züge der oskischen Dekorationen Pompejis wieder. Vor allem die Zonenteilung; ferner Halbsäulen zu ebener Erde, ζ. B. an der Bergwand des H o f e s in Praeneste (I Τ 12f.); das Zwischengesims (auch mit Tafeln) und sowohl durchlaufend als zerstückt, ist in den Blendordnungen häufig (I T. 13). Zwerggalerien sind nicht erhalten, könnten aber doch wohl vorgekommen sein, da sie in der Wandmalerei der Kaiserzeit wiederkehren, ζ. B. bei der u m r a h m e n d e n Architektur der Odysseelandschaften. Die Attika findet sich — wenigstens in einer Renaissancezeichnung (I S. 52) — an der äußeren Fassade der Südwand des Praenestiner H o f e s , über Halbsäulen und Vollsäulen. Die dekorierten Zonen in Binnenräumen können in Stuck nachgeahmte Inkrustation haben, so im Apsidensaal in Praeneste; die O b e r w ä n d e sind glatt. Neben diesen Übereinstimmungen trennen jedoch wesentliche Unterschiede die römischen Dekorationen von den pompejanischen. Das Wichtigste ist, daß in Rom in den dekorierten Zonen P o d i e n mit Blendstützen normaler H ö h e dominieren. Als Podien im formalen Sinne kann man zunächst die hohen Stützmauern am Tabularium und an der Fassade des Praenestiner Tempels auffassen, da die daraufstehenden Stützen vollwüchsig sind. Niedrige, etwa mannshohe Podien mit Blendstützen erscheinen dann am dorischen Tempel in Cori (II T. 15), dem ionischen in Tivoli (II S. 12), und im Innern des P r a e n e stiner Apsidensaals (I T. 15 fF.), wo das Podium unter der Blendordnung plastisch vortritt. Daß auch Freisäulen auf Podien sich weiterhin finden, bedarf nicht der Belege. In den Interkolumnien treten außer dem erwähnten traditionellen Zwischengesims jetzt häufig Nischen, Fenster und Arkaden auf, auch in längeren Reihen, so in Praeneste (I T. 13, 16) und am Tabularium (I T. 7). Die Oberwand kann von Bogenöffnungen oder Fenstern durchsetzt sein, so wieder in Praeneste (I T. 13, 17). Ein weiterer wesentlicher Unterschied ist das Auftreten z e n t r a l a n g e o r d n e t e r K o m p o s i t i o n e n , wofür die mir bekannten Belege hier vollständig gegeben werden sollen. Am Bibulusgrab (II T. 21) ist das Mitteljoch der erhaltenen Seite weiter und hat eine Scheintür. Am Apsidensaal in Praeneste sind fast alle Wände zentral komponiert. Die Südfront (I T. 16) hat drei Zonen, in der mittleren drei Halbsäulenjoche; davon sind die beiden äußeren bedeutend enger als das mittlere und enthalten N i s c h e n ; an den Enden 15*

Die K u n s t f o r m e n .

116

bleiben breite Wandstücke l e e r ; die Obermauer hatte über dem mittleren J o c h eine weite Bogenöffnung, über den Nischen der seitlichen Interkolumnien schmale Fenster. Die innere Nordwand des Saales (I T . 18) zeigt in der Mitte die Apsis mit drei radialen N i s c h e n , deren mittlere größer ist. Beiderseits der Apsis liegt über dem Podium je ein weites Blendjoch, gebildet von einem starken Wandpfeiler neben der Apsis und einer Halbsäule; an den Enden bleiben schmale J o c h e frei, in den Ecken liegen ganz flache längsgefaltete Pilaster, die mit ihren andern Hälften auf die Längswände des Saales übergreifen. Die östliche Längswand ist am kompliziertesten eingeteilt (I T . 17). Das Podium hat in der Mitte eine konkave Einziehung, vermutlich für eine Statue; darüber steht ein Halbsäulenjoch, von Pfeilern flankiert; rechts und links davon folgen je drei gleiche J o c h e , gebildet von den erwähnten äußeren Wandpfeilern des mittleren J o c h e s und von Halbsäulen. Die Achsweite dieser seitlichen J o c h e ist größer als zwischen den Säulen des Mitteljoches, aber kleiner als zwischen dessen einfassenden Pfeilern. An den Enden der Wand bleiben wieder schmale J o c h e frei, und liegen in den E c k e n halbe schwache Pilaster. Die vier J o c h e neben der Mitte und den Enden haben Nischen, denen in der Oberwand Fenster entsprechen. Die Beleuchtung betonte die Komposition; niedriges Vorderlicht fiel durch die T ü r des Saales auf die Statue nnd das Mitteljoch der Blendordnung, hohes Vorderlicht durch die Fenster auf die Nischen der gegenüberliegenden Wände, vor denen wohl ebenfalls Statuen standen, dann kam noch hohes Seitenlicht von Süden auf die Apsis zu gerichtet, allgemein aufhellend und Schatten gebend. Als Mittel der Zentralisierung erscheinen demnach folgende verwandt: 1. Abschwächung der Enden durch Leerlassen breiterer oder schmälerer Wandflächen, oder Verengerung der letzteren J o c h e und Verwendung schwacher Endstützen. 2. Hervorheben des mittleren J o c h e s durch besondere Bemessung, Verdoppelung der einfassenden Stützen, Verwendung einer besonders kräftigen Stützenform, der glatten Wandpfeiler, anstatt Halbsäulen, und Einziehung in der Mitte des Podiums. 3. Zentrale weite Wandöffnungen, im Bogen überhöht und in die glatte Oberzone einschneidend. 4. Betonende Beleuchtung. In den beschriebenen Blendordnungen des Apsidensaales findet sich auch d e r S t ü t z e n w e c h s e l ; und zwar werden die ganzen Blendordnungen oder ihre einzelnen J o c h e eingefaßt von starken Wandpfeilern oder schwachen Pilastern. Die E n d - u n d E c k l ö s u n g e n der Blendordnungen lassen sich auf wenige Formeln bringen. Eine Blendordnung kann zunächst mit vollständigen Stützen aufhören, wobei entweder die Wand noch weiter über die Blendordnung hinausreicht, wie an der S ü d front des Apsidensaales, oder meistens aufhört. B e i inneren Ecken schneiden im letzteren Falle die zwei Endstützen ineinander und füllen den Winkel aus, wie in der pompejanischen Basilika *), bei äußeren Ecken verschmelzen sie und hüllen die Mauerkante ein, wie am dorischen Tempel in C o r i (II T . 15). Das Ende der Wand kann ferner in die Achse der letzten Stütze fallen (was unter dem italischen Material meines Wissens nur bei Säulen vorkommt), die Blendordnung also mit halben Stützen aufhören; bei inneren Ecken ergab das Viertelsäulen, ζ. B . im Hofe in Praeneste (I T . 18 ff.), bei äußeren Ecken Dreiviertelsäulen, so bei dem Pseudoperipteros in Tivoli (II T . 7). Ich bezeichne die genannten Lösungen im folgenden als Ecklösung mit ganzen und halben Stützen. Die Lösungen für das G e b ä l k sind dabei meist selbstverständlich. Daß die äußersten J o c h e der B l e n d ordnungen im Apsidensaal in Praeneste in den Maßen und auch durch besondere Stützenformen differenziert sind, wurde bei den zentralisierenden Kompositionen besprochen und braucht nicht wiederholt zu werden. W o Säulenhallen mit Wandflächen in derselben Zone verbunden sind, wird formal vermittelt; auf seitlich einfassende Mauern setzt sich in der Regel, wenigstens bei jüngeren Bauten, die Jochteilung der Halle fort, — mit Halbsäulen, wie bei dem Pseudoperipteros in Tivoli, dem Tribunal der pompejanischen Basilika, oder mit Pilastern, wie bei dem 1) Mau S . 67.

B e s c h r e i b u n g der K u n s t f o r m e n .

117

dorischen T e m p e l in C o r i . Am F o r u m triangulare sind die Vollsäulen mit Dreiviertelsäulen eingefaßt, die noch von Pfeilern flankiert werden, greift aber die J o c h t e i l u n g nicht auf die anschließenden W ä n d e ü b e r 1 ) . B e i m J u p i t e r t e m p e l und Apollotempel in P o m p e j i liegen Pilaster an den vorderen E c k e n der C e l l a — gegenüber den Säulen der Vorhalle — und an den hinteren E c k e n 2 ) . D i e R ü c k w ä n d e bleiben in der Mehrzahl der Fälle schlicht, können a b e r Halbsäulen oder Pilaster h a b e n , axial gegenüber den Säulen der Halle, so in P o m p e j i im H a u s e des Faun ( P i l a s t e r ) 3 ) und der B a s i l i k a ( S ä u l e n ) 4 ) . D i e D e c k e n der R ä u m e wurden teilweise schon bei den G e w ö l b e n b e s p r o c h e n und sollen nicht nochmals behandelt w e r d e n ; es sind T o n n e n g e w ö l b e , Segmentgewölbe, Klostergewölbe, Kuppeln, Halbkuppeln. D a n e b e n kamen noch Dachstühle vor.

III. Die Einzelformen. a) Wandöffnungen und Nischen. T ü r e n , A r k a d e n , F e n s t e r und Nischen sind in ihren F o r m e n nahe verwandt. Ihre Öffnung ist meistens ziemlich h o c h ; sie können wagerecht oder im B o g e n geschlossen sein, das letztere seltener. G e r a d e ü b e r d e c k t e T ü r e n sind entweder r e c h t e c k i g oder leicht verjüngt; danach richtet sich ihre D e k o r a t i o n . B e i r e c h t e c k i g e r F o r m bleiben sie entweder ganz schlicht oder haben Pilaster und ionisches G e b ä l k , das vereinfacht sein kann, ζ. B . die meisten Haustüren in P o m p e j i , die kleine T ü r am Tabularium (I S . 32). V e r jüngte T ü r e n werden stets ionisch d e k o r i e r t : die Öffnung ist von einem zweistreifigen Antepagment umzogen, das an den oberen E c k e n seitlich ausspringt, darüber liegt glatter F r i e s und ionisches G e s i m s , dessen Enden meist auf schlanken K o n s o l e n ruhen. Die Flügel öffnen sich einwärts. S o l c h e ionische T ü r e n haben ζ. B . der Rundtempel am T i b e r (s. oben S . 43), der dorische T e m p e l von C o r i (II T . 17), der Rundtempel von Tivoli (II T . 11 S . 16 ff.) und als S c h e i n t ü r das Bibulusgrab (II T . 21). D i e im B o g e n überdeckten T ü r e n und die Arkaden können zunächst ebenfalls schlicht sein. Dann k o m m t es vor, daß bloß der Schlußstein plastischen S c h m u c k trägt, ζ. B . in P o m p e j i am T h e a t e r 6 ) und am Nolanertor. Meistens ist j e d o c h die Verzierung reicher, analog rechteckigen Pilastertüren; die Laibungen haben Pilaster o d e r wenigstens Impostenkapitelle; die B ö g e n werden als Architrav skulpiert, was allerdings nur im pompejanischen Amphitheater nachzuw e i s e n 6 ) , also noch nicht Regel ist. D i e B ö g e n sind fast i m m e r H a l b k r e i s e , im pompejanis c h e n Amphitheater j e d o c h etwas k ü r z e r e S e g m e n t e . Vereinzelt bleiben die B o g e n t ü r e n an den Mauertürmen von P o m p e j i ; das Material ist M ö r t e l w e r k ; um die Bogenöffnung läuft ein vortretender R a h m e n , der noch etwas unter die Imposten h e r a b r e i c h t ; im S t u c k ist er als Keilsteinbogen d e k o r i e r t ; einwärts sitzt eine glatte L u n e t t e 7 ) . Die F e n s t e r sind den T ü r e n analog behandelt, abgesehen von den Wandscharten und runden L u k e n der pompejanischen H ä u s e r und T h e r m e n , auf die hier nicht einzugehen ist. R e c h t e c k i g e schlichte Öffnungen hat das U n t e r g e s c h o ß des Tabulariums (I T . 7) und das Ärarium in P r a e n e s t e (I T . 17), im letzteren Falle mit D e c k b r e t t e r n auf B l o c k konsolen. B e i r e i c h e r e r Ausstattung finden sich ionische Fenster, wie ionische T ü r e n dekoriert, ζ. B . bei den Rundtempeln am T i b e r (s. oben S . 4 3 ) und in Tivoli (II T . 12), im H o f e von P r a e n e s t e (I T . 14); es kann dabei der F r i e s fehlen, wie in T i v o l i , und natürlich ist auch die S o h l b a n k dekoriert. B o g e n f e n s t e r hatten g r ö ß e r e D i m e n s i o n e n , ζ. B . an der Südfront des Apsidensaales (I T . 16); ihre Dekoration ist nicht erhalten, a b e r gewiß werden sie den Arkadentüren geglichen haben. Vereinzelt sind in der pompejanischen B a s i l i k a die O b e r w ä n d e in Säulenstellungen geöffnet 8 ). D i e N i s c h e n zeigen wieder ähnliche T y p e n . S c h l a n k , rechteckig, flach und ganz schlicht k o m m e n sie im Apsidensaal v o r (I T . 17), analog ist die V o t i v n i s c h e im G r o t t e n b e z i r k , aber sie hat ein D e c k g e s i m s (I T . 11). R e c h t e c k i g e N i s c h e n mit abgestufter Umrahmung und e i n e r Prostasis aus Wandsäulen sind vereinzelt in P r a e n e s t e zu T a g e g e k o m m e n (s. unten). B o g e n n i s c h e n hat P r a e n e s t e m e h r f a c h ; meistens sind sie tief und untersetzt (I T . 18), n u r an der Südfront des Apsidensaales erscheint eine schlanke, flache Variante (I T . 17). 1) Mau 135 F . 66. (1908) S . 41 F . 10.

2) Mau S . 59, 76. 6) Mazois IV T . 4 4 f f .

3) Mau S . 300. 7 ) Mau S . 144.

4) Mau S . 67. 8) Mau S . 71.

5) R o m . Mitt. X X I

118

Die

Kunstformen.

Dekoration ist nicht erhalten; man wird sie sich wieder ähnlich denken dürfen wie bei den Arkaden. Apsiden finden sich in Nemi in P r a e n e s t e im T e m p e l b e z i r k (I T . 15) und auf einer der oberen T e r r a s s e n 2 ) , endlich in den beiden T h e r m e n von P o m p e j i . Meist sind sie etwas nach vorn verlängert und haben ein durchlaufendes Impostenprofil, das allerdings in N e m i und P r a e n e s t e nicht erhalten ist. S i e k o m m e n in großen Abmessungen als N e b e n r ä u m e vor, in kleinen als W a n d s c h m u c k , ζ. B . in den pompejanischen T h e r m e n . Vielleicht nur zufällig haben sich bloß selten N i s c h e n und F e n s t e r erhalten, die mit Stützen e i n gefaßt wären. — Im Apsidensaal und im G r o t t e n b e z i r k von P r a e n e s t e stehen N i s c h e n über P o d i e n ; das dürfte eine übliche Kombination gewesen sein. In der Regel werden die Nischen Statuen enthalten haben. D i e Wandöffnungen dienten als Eingänge, zur Lüftung und zur B e l e u c h t u n g , die N i s c h e n m e h r als S c h m u c k ; doch ist das kein durchgeführtes Prinzip, denn ζ. B . die F e n s t e r an der R ü c k w a n d des H o f e s von P r a e n e s t e (I T . 14) wären nur auf einen dunklen, unbenutzten G a n g zu öffnen gewesen und das Bibulusgrab hat eine S c h e i n t ü r e . E s sind eben Öffnungen und N i s c h e n formal gleichartig behandelt, nicht differenziert wie etwa Säulen und Pilaster. b) Podia, Wandpostamente finden sich ständig bei den T e m p e l n und auch sonst vereinzelt, ζ. B . an der Nordfront des Tabulariums (I S . 42), im Apsidensaal von P r a e n e s t e (I T . 16 f.), am Tribunal der pompejanischen Basilika. S i e differieren in der W a h l der Fußprofile und G e s i m s e , und zwar kann man folgende T y p e n u n t e r s c h e i d e n : 1. l e s b i s c h e s K y m a oben und unten, ζ. B . G a b i i , der P s e u d o p e r i p t e r o s von Tivoli (II T . 5 f. und 8 f . ) ; 2. oben ionisches G e s i m s , unten Simaprofil oder lesbisches K y m a , ζ. B . am R u n d tempel von T i b u r (II T . 10), am Tabularium (I S . 4 1 ) ; 3. oben dorisches G e b ä l k mit ionischem G e s i m s , unten wieder lesbisches K y m a oder Simaprofil, ζ. B . das P o d i u m des Apsidensaales in P r a e n e s t e (I T . 2 0 ) , der Altar v o r dem T e m p e l des Z e u s Meilichios in P o m p e j i 4 ) . D i e drei T y p e n werden im folgenden als lesbisches, ionisches, d o r i s c h e s P o d i u m bezeichnet. B e i m dorischen pflegt der K ö r p e r des P o d i u m s sich etwas nach oben zu verjüngen. Auf den P o d i e n stehen entweder W ä n d e oder Säulen, o d e r auch nichts. D i e kleineren B a s e n habe ich nicht so vollständig gesammelt, um sie hier c h a r a k terisieren zu k ö n n e n ; sie s c h e i n e n j e d o c h keine wesentlich andern T y p e n aufzuweisen. Auch die steinernen S c h r a n k e n mögen nur beiläufig erwähnt s e i n ; sie bestehen aus starken Pfosten mit Pilastern auf den freien Seiten und Füllungen, die in Rauten- oder H u f e i s e n m u s t e r d u r c h b r o c h e n sind (ζ. Β . I S . 64). c) Pfeiler und Pilaster. E s k o m m e n erstens freistehende P f e i l e r vor, die B ö g e n tragen, zweitens W a n d pilaster, die mit ionischem o d e r dorischem G e b ä l k verbunden sind o d e r eine B o g e n öffnung einfassen. D i e freistehenden B o g e n p f e i l e r sind untersetzt, breit, nicht v e r j ü n g t ; wo sie noch Q u e r b ö g e n aufnehmen, wie am Tabularium (I T . 3 ff.), entstehen Kreuzpfeiler, deren vierte, freie Seite als Halbsäule ausgebildet wird. D i e B o g e n r e i h e n und damit die freistehenden B o g e n p f e i l e r fehlen in der o s k i s c h e n Zeit P o m p e j i s . D i e Wandpilaster finden sich an Türlaibungen oder längeren W ä n d e n ; sie pflegen schlank, flach, normal verjüngt zu sein. Ausnahmsweise k o m m e n auch Wandpfeiler v o r , die stärker ausladen und weniger schlank sind; sie werden zur Flankierung von Säulen gebraucht, wie im pränestinischen Apsidensaal (I T . 15 ff.), oder treten allein auf, wie in den Stabianer T h e r m e n 6 ) . D i e Dekoration zeigt V e r s c h i e d e n h e i t e n ; ganz glatte Liisenen hat nur die Westfront des Tabulariums (I T . 8). Meistens endet der verjüngte Schaft 1) M o n . d . L i n e . X I I I 5) M a u

T.

195 F . 9 5 ; A p o d y t e r i u m

15. (VI).

2) Blondel,

Melanges 1886 Τ .

5.

3) M a u S .

196.

4) M a z o i s I V T .

6.

B e s c h r e i b u n g der Kunstformen.

119

oben mit Ablauf und Rundstab und trägt ein Kapitell, bestehend aus glattem Hals, lesbischem K y m a , das meist unterschnitten ist, und H o h l k e h l e (ζ. Β. I S. 37); selten einmal sind die Profile vermehrt, wie an der kleinen unteren Tür des Tabulariums (I S. 32). Ausnahmsweise schließen die Pilaster des pompejanischen Amphitheaters mit einer andern Profilgruppe, H o h l k e h l e und Viertelstab. Eine Basis pflegt nicht vorhanden zu sein. Säulenartige Dekoration haben manchmal die erwähnten stärkeren Wandpfeiler, nämlich ionische Basen und in Pompeji am Jupitertempel auch halbe ionische Kapitelle 1 ), in Praeneste dorische Simakapitelle (I T. 15 ff.); attische Basen zeigen auch die schwachen Eckpilaster des Apsidensaales (ebd.), deren Kapitelle nicht bekannt sind. Die Proportionen der Pilaster sind etwa dieselben wie bei den Säulen (s. unten), nur die Schäfte schlanker. Die reichen korinthischen Figurenkapitelle der Pilaster aus der oskischen Zeit Pompejis müssen hier außerhalb des Themas bleiben, weil ihre Erörterung sehr weit führen würde. d) Säulenordnungen. Es finden sich alle geläufigen Säulenordnungen; am häufigsten ist in Latium die korinthische, in Pompeji die ionische — was ein genetisch etwas älterer Zustand sein wird —, nächstdem kommt die dorische; die äolische erscheint nur selten. Es gibt Freisäulen und Wandsäulen; die letzteren sind meistens etwas stärker als Halbsäulen, wobei der überschießende Teil nicht mehr gerundet ist; Dreiviertelsäulen entstehen an äußeren Ecken und Wandstirnen, Viertelsäulen in inneren Ecken; Driitelsäulen anstatt Halbsäulen hat der Pseudoperipteros von Tibur (II T. 7). 1. Die d o r i s c h e O r d n u n g zeigen typisch das Tabularium, der dorische Tempel von Cori, viele Kolonnaden in Pompeji; in der tuskanischen Spielart der dorische T e m p e l am Forum holitorium (s. oben S. 43) und die Unterbauten des Herkulestempels in Tibur 2 ). Ich beschreibe zunächst die normal dorischen Formen. Die Säulen sind s c h l a n k — um sieben Durchmesser hoch — , wenig verjüngt, im unteren T e i l e meistens nur gekantet, im oberen dorisch kanneliert; eine Basis findet sich bloß am Tempel von Cori: ein flacher Torus, über dem der Schaft mit Ablauf beginnt (II S. 33). Das Kapitell besteht aus glattem Halsmantel, der selten fehlt, straffem Echinus, hohem Abakus; die Ausladung des Echinus ist etwa gleich seiner H ö h e , nur am Tabularium mehr (I T. 9); an seinem Ansatz liegt meist eine Viertelkehle, seltener zwei bis drei Riemchen (Cori, II T. 18), in Pompeji auch wohl ein dorisches Kyma oder eine Schattenrille. Das Gebälk erscheint normal, das Epistyl ist schwach, manchmal zweistreifig, die Taenia kräftig, an den Regulae sitzen je sechs große konische Tropfen, eng gedrängt und mit dem Grunde verwachsen; der Fries hat schlanke Triglyphen, quadratische Metopen, darüber eine schwache Taenia; die Schlitze der Triglyphen enden gerade, etwas unterhalb des oberen Randes. Unter dem G e s i m s liegt meist ein lesbisches K y m a , manchmal über einer H o h l k e h l e ; das G e i s o n hängt schräg oder horizontal — so in Cori — und trägt über jeder Triglyphe und Metope eine Tropfenplatte mit drei Reihen von sechs Tropfen. Die Geisonstirn schließt mit H o h l k e h l e oder lesbischem Kyma ab; darüber folgt ζ. B. in Cori noch eine Traufleiste, eine große H o h l k e h l e mit Löwenköpfen (II T. 18). D i e Innenseiten dorischer Gebälke sind entweder ganz glatt oder es werden Fries und Epistyl durch ein Band oder Kyma getrennt. Die Proportionen schwanken nicht erheblich. Abnorm ist — w e g e n seines höheren Alters — die Ordnung des dorischen T e m p e l s am Forum holitorium in Rom (s. oben S. 43). Er hat unkannelierte Säulen mit plastisch absetzendem Halsmantel und Echinus ohne Ringe; Epistyl und Fries sind glatt, getrennt durch eine Taenia, das G e i s o n sehr stark, unten glatt und horizontal; an der oberen Hälfte seiner Stirn sitzt eine Viertelkehle. Die Achsweite ist enger als sonst, das Gebälk verhältnismäßig höher. Einigermaßen analog ist die dorische Blendordnung an dem späten tiburtinischen Herkulestempel: glatte Schäfte, aber ohne Halsmantel, schlichtes Epistylgebälk mit formlosem G e s i m s ; das Material ist Mörtelwerk, die Dekoration war auf1) M a z o i s

I I I T . 3 0 ff.

2; C a n i n a V I T . 1 2 5 f f .

120

Die K u n s t f o r m e n .

stuckiert und mag also etwas reicher gewesen sein, als man jetzt sieht (s. unten). Diese Belege sind nicht reichlich, zeigen aber, daß neben der eigentlich dorischen Ordnung noch die tuskanische Spielart herging mit glatten Schäften und ohne Triglyphen im Gebälk. Eine weitere Variante des dorischen Kapitells findet sich in Praeneste (I S . 78) und P o m p e j i : der Echinus ist wie eine Dachsima geschwungen, der Abakus manchmal mit einem Profil bekrönt; ich nenne den Typus „Simakapitell". 2. B e i der i o n i s c h e n u n d k o r i n t h i s c h e n Ordnung sind Schäfte und G e b ä l k gleich, nur die Kapitelle verschieden. Die B a s e n sind attisch, ohne Standplatte, die Schäfte normal ionisch kanneliert, wobei die Furchen an den breiten und winkeligen unteren Anlauf meist scharf anstoßen. Nur ausnahmsweise finden sich Säulenpostamente, ζ. B . im Hause des Faun, im Tablinum. Die obere Schaftendigung ist ein kleiner, oft undeutlicher Ablauf mit Rundstab darüber. Die Furchen enden oben verschieden, je nachdem das Kapitell dem klassischen oder italischen Typus angehört. Klassisch ist, daß sie hoch oben halbrund auslaufen, italisch, daß sie an einen breiten glatten Halsring scharf anschneiden, wie in der dorischen Ordnung. Die Verjüngung ist gering, die Entasis nur eben fühlbar. Auf den Säulen liegt fast immer vollständiges Gebälk. D e r Architrav hat zwei, seltener drei Streifen und trägt ein lesbisches Kyma, über dem ausnahmsweise noch eine Viertelkehle folgen kann. Das G e s i m s über dem Fries beginnt mit einer fast stets wiederkehrenden Profilgruppe, einem Zahnschnitt, eingefaßt von zwei oder mehr Kymatien, meist einem lesbischen und einem ionischen, wozu bei reicher Fassung noch kleine Hohlkehlen und Rundstäbe kommen. Das Geison ist ionisch, stark unterhöhlt und trägt ein Profil an der Stirn, meist lesbisch, darüber ein großes lesbisches Kyma oder eine Hohlkehle. D e r Fries bleibt in der Regel glatt; ausnahmsweise erscheinen schwere Girlanden über Bukranien, ζ. B . am Bibulusgrab und in Tivoli am Rundtempel (II T . 14), nicht in Pompeji. Ionische Gebälke ohne Fries kommen hauptsächlich in Pilasterordnungen vor, ζ. B . in Pompeji im Hause des Faun 1 ). Zu den ä o l i s c h e n K a p i t e l l e n , die nur einzeln erhalten sind (s. unten), gehörten anscheinend italische Schäfte und dorisches Gebälk. Die i o n i s c h e n K a p i t e l l e verteilen sich auf zwei verschiedene T y p e n . Abgesehen von kleineren Varianten kann man die Maße gruppieren in italische Diagonalkapitelle und klassisch-hermogenische, die, wie gesagt, auch auf klassischen Schaftendigungen zu sitzen pflegen. D i a g o n a l k a p i t e l l e in sehr schlechter Erhaltung hat der Pseudoperipteros von Tivoli; sie dominieren in der oskischen Zeit P o m p e j i s 2 ) ; meist haben sie hier lesbischen Eierstab, ebene oder ganz leicht konvexe, kantig umrandete Voluten, tief herabhängend mit einem Spitzhütchen im Zentrum der Spirale, und breite, lesbisch profilierte D e c k platte; in den Volutenzwickeln sitzen halbe, dünnblättrige Palmetten. Eine Bereicherung des Typus zeigen die Kapitelle in der B a s i l i k a 3 ) , mit stark konvexen Voluten, großen buschigen Zwickelpalmetten und Blättern oder Blüten in der Mitte des Canalis. Kapitelle der pompejanischen Typen fehlen zufällig in R o m , doch finden sich ähnliche, bloß mit klassischem Eierstab, in Ferentinum und in Etrurien. Das h e r m o g e n i s c h e ionische Kapitell kommt in Praeneste im Apsidensaal vor (I S . 87) und weitere Exemplare sind in der Stadt zerstreut. In Pompeji fehlt es noch an den oskischen Bauten und tritt erst bei der inneren Säulenstellung des J u p i t e r tempels auf 4 ). Das k o r i n t h i s c h e Kapitell findet sich ebenfalls in zwei Typen, einem italischen und einem klassischen, fast ohne Varianten. D e r italische T y p u s zeigt zwei Reihen von je acht krausen lappigen Akanthusblättern, mit vorhängenden Enden und umgeschlagenen Rändern; über den oberen Blättern sehen je zwei glatte Blattspitzen hervor. An den Ecken stehen Voluten mit langen gelappten Rückenblättern, dazwischen auf jeder der vier Seiten des Kapitells zwei glatte Stengel, gegeneinander eingerollt. Die 1) Mau, W a n d m a l e r e i Τ . 1.

2) Mau S . 457 F . 2 6 8 .

3) M a z o l s I I I T . 20.

4) Mazois I I I T . 35.

121

Beschreibung der Kunstformen.

Voluten sind konvex, umrandet, am Ende spitz, eng eingerollt und dabei herausgedreht. Die Deckplatte ist stark, an den Seiten konkav, profiliert mit Hohlkehle und kleinem Viertelstab. Die Blüten sind meist große Araceen (ζ. Β. I T. 14, II T. 13 14). Beim klassischen Typus fehlen die glatten Stengel, dafür finden sich innere Voluten, die mit den Eckvoluten gemeinsam aus einem Akanthusstiel kommen, ferner sind die Einzelheiten anders stilisiert. Die Blätter zeigen den feinzackigen klassischen Schnitt, laufen spitz zu und liegen glatter an. Die Voluten sind konkav geschnitten und in einer Ebene eingerollt, nicht mit der Spitze herausgedreht; sie enden in der Mitte meist an einer Scheibe. Die Deckplatte ist dünner, aber sonst nicht wesentlich verschieden. Der italische Typus des korinthischen Kapitells dominiert in Pompeji, Praeneste, Tibur usw. Der klassische findet sich bei dem marmornen Rundtempel am Tiber (s. oben S. 43) und beim Jupitertempel in Pompeji 1 ), also bis zum Ende der hier behandelten Periode nur ausnahmsweise. Das ä o l i s c h e K a p i t e l l ist ziemlich selten; in Cori liegen Exemplare im Kreuzgang von Santa Oliva, mit einem einfachen Kranze niedriger lappiger Akanthusblätter und vier konkaven Eckvoluten, zwischen denen auf jeder Seite eine Büste steht 2 ). Dann kommen noch kleine äolische Kapitelle in pompejanischen Stuckdekorationen des ersten Stiles vor 3 ). Auf die reichen korinthisierenden Pfeilerkapitelle der pompejanischen Tuffperiode einzugehen, würde, wie schon gesagt, hier zu weit führen. Ionische G e b ä l k f o r m e n außerhalb des Verbandes der Ordnung kommen mehrfach vor und beherrschen einigermaßen die Dekoration. Vollständige Gebälke sind ζ. B. die Umrahmungen mancher Türen und Fenster; Gesimse allein finden sich an Podien und als Zwischengesimse in den Wandfeldern der Blendordnungen, öfters mit vermehrten Profilen und meist mit verminderter Ausladung des Geisons. Mit lesbischem Kyma umrahmte rechteckige Wandtafeln erscheinen im Hofe von Praeneste (I T. 14), am Bibulusgrab (II T. 21) und in der pompejanischen Stuckdekoration ersten Stils unter dem Zwischengesims 4 . Die Gesimse der ionisch dekorierten Fenster und Türen ruhen öfters auf schlanken S p i r a l k o n s o l e n , ζ. B. in Cori (II T. 17) und Praeneste (I S. 75). Die Konsolen sind durchbrochen gearbeitet, ihre Voluten konvex mit dünnen Randleisten; den unteren Zwickel zwischen der Wand und der Volute verdeckt ein Akanthusblatt. Einen andern Typus vertreten die schweren lesbischen Blockkonsolen, die am Aerarium in Praeneste die Deckbretter der Fenster trugen (I T. 16). Die wichtigsten der bisher erwähnten P r o f i l e und andern Elementarformen sind folgende: Zahnschnitt; er hat sehr schlanke Zähne von geringer Ausladung mit engen Lücken (I T. 19, II T. 17). Rundstäbe; sie können glatt sein oder als Astragale skulpiert mit Kugelperlen und Paaren bikonvexer Scheiben; Beispiele in Pompeji, Cori, Praeneste (I T. 16, II T. 17). Viertelstäbe, ionische Kymatien; meist bleiben sie glatt; skulpiert als Eierstab haben sie spitzige Eier, die oben breit anschließen, weite Rahmen und lanzettförmige Zwischenblätter, beide konvex mit stumpfen Mittelgraten und Rändern; die Rahmen werden nach unten dünner und überschneiden oben die Zwischenblätter. Die Plastik ist stark, doch ohne Unterschneidungen (I T. 19). In Pompeji kommt in oskischer Zeit der klassische Eierstab wohl noch nicht vor. Hohlkehlen finden sich in vielen Varianten, bald steil, bald vorhängend, tiefer oder flacher. Säulenfurchen; die ionischen sind im Querschnitt halbkreisförmig, die dorischen haben ein kürzeres Kreissegment. Simaprofile; an Basen und seltener an Gesimsen; im oskischen Pompeji fehlen sie 1) Mazois I I I T . 35.

2) P i r a n e s i , antichitä di C o r a .

Κ. D e l b r u e c k , Hellenistische Bauten II.

3) Mau, W a n d m a l e r e i Τ . 1.

4) Ebd. T . 2.

16

Die Kunstformen.

122

meines Wissens außer in der Stuckdekoration, ζ. B. im H a u s e des Faun 1 ). Das mittlere Stück ist meistens verhältnismäßig lang, d e r Schwung sanft. Lesbische K y m a t i e n ; sie w e r d e n kaum je skulpiert, außer an den ionischen Kapitellen d e r oskischen Zeit P o m p e j i s ; hier haben sie ganz kleine r u n d l i c h e Eier, weite p a p i e r d ü n n e R a h m e n , die an den Rändern lesbisch geschwungen, in d e r Mitte scharf gefaltet sind, u n d scharfkantige lanzettförmige Zwischenblätter 2 ). Glatte lesbische Kymatien sind fast stets unterschnitten. Lineare F o r m e n ; Stege, Kanten, Absätze, Schattenrillen, U n t e r s c h n e i d u n g e n . Voluten; es gibt hauptsächlich zwei T y p e n ; erstens k o n v e x e Voluten, kantig u m randet u n d mit etwas zurückgebogenen Spitzen frei e n d e n d ; zweitens k o n k a v e Voluten, meist mit einem kantigen oder r u n d e n Stab umrandet und um eine Scheibe o d e r einen Knopf eingerollt; die Voluten der pompejanischen Diagonalkapitelle oskischer Zeit haben regelmäßig ein Spitzhütchen (s. oben S. 120). A k a n t h u s ; d e r italische A k a n t h u s hat breite, stark gefaltete Blätter mit rundlich ausgelapptem, umgeschlagenem Rande. Die langen Fahnenblätter ζ. B. neben den Voluten d e r korinthischen Kapitelle sind flacher und rundlich languettiert; kannelierte Stiele habe ich nicht gefunden — vielleicht zufällig —, nur glatte Stengel k o m m e n neben den Blättern vor. Beim klassischen A k a n t h u s sind die Blätter spitzer, scharf ausgezackt, fein gefaltet und liegen ziemlich glatt, die R a n k e ist normal kanneliert. Araceen k o m m e n b e s o n d e r s an den korinthischen Kapitellen vor. S t e r n b l u m e n ; sie haben glatte o d e r gerippte Lanzettblätter um einen Knopf. Rosetten; aus zweiteiligen k o n k a v e n Kolbenblättern, die einreihig o d e r zweireihig um einen Knopf liegen. S c h a l e n ; 1. O m p h a l o s s c h a l e n , glatt; 2. flachbodige Schalen mit starkem R a n d e ; der B o d e n ist abgesetzt d u r c h eine Rille oder einen Astragal, in der Mitte hat er einen K n o p f ; rings in d e r H ö h l u n g liegen kleine Kolben in v e r s e n k t e m Relief. Beispiele f ü r Sternblumen, Rosetten und Schalen beider F o r m e n finden sich an den Metopen des d o r i s c h e n P o d i u m s im Apsidensaale von Praeneste (I T. 19). G e w i n d e ; sie sind dick, dicht aus O b s t und L a u b geflochten und mit einer weichen Binde locker u m w u n d e n ; sie hängen am Bibulusgrab und dem R u n d t e m p e l in Tivoli über B u k r a n i e n , am G i r l a n d e n g r a b in P o m p e j i zwischen Pilastern 3 ). B u k r a n i e n ; sie haben i m m e r k u r z e H ö r n e r ; mit dem Fell und offenen Augen erscheinen sie am R u n d t e m p e l in Tivoli, skelettiert am Bibulusgrab.

IV. Komposition, Bemessung u. a. Die behandelten D e n k m ä l e r sind wie alle antiken Bauten streng k o m p o n i e r t . K o n g r u e n z d e r Maße und Teilflächen verbindet die J o c h e derselben O r d n u n g , die Hälften zentraler K o m p o s i t i o n e n , öfters auch die Fenster u n d Nischen ü b e r e i n a n d e r s t e h e n d e r W a n d z o n e n , die gegenüberliegenden W ä n d e desselben Raumes usw. Diese k o n g r u e n t e n Maße u n d Figuren sind das feste G e r ü s t d e r Einteilung. D e r formale Z u s a m m e n h a n g wird ferner verstärkt d u r c h die W i e d e r k e h r bloß v e r w a n d t e r Figuren, auch wenn sie nicht k o n g r u e n t o d e r im mathematischen Sinne ähnlich sind. Das beste Beispiel liefert der Apsidensaal (IT. 15 f.); sein Plan ist ein Rechteck mit anschließendem H a l b k r e i s an einer Schmalseite; die H a u p t p u n k t e einer verwandten Figur in d e r Q u e r a c h s e des R a u m e s sind bestimmt d u r c h die beiden Einziehungen des P o d i u m s , die winkelige an d e r T ü r ; die flachrunde g e g e n ü b e r ; im A u f r i ß wiederholt sie sich an d e r inneren N o r d w a n d u n d der südlichen Fassade. Die g r o ß e n Elemente d e r D e k o r a t i o n erscheinen fest v e r b u n d e n zu übersichtlichen Systemen. Im einzelnen w e r d e n die F o r m e n aber e h e r getrennt und abgesetzt. D a ß die letzten Blendstützen einer Reihe die W a n d e n d e n freilassen k ö n n e n , w u r d e bereits e r w ä h n t (S. 116); analog hört im Apsidensaal auch das P o d i u m schon dicht v o r dem R a n d e d e r Apsis auf. Die Zwischengesimse b e r ü h r e n die B l e n d o r d n u n g meist n u r mit spitzen E n d e n , selten 1) Mau. W a n d m a l e r e i Τ . 1.

2) Mau, P o m p e j i 2 S. 457 F. 268.

3) Mau ebd. S. 433 F. 255.

123

Beschreibung der Kunstformen.

daß Profile von Halbsäulen überschnitten w e r d e n , wie in der Bogenhalle des Tabulariums. (Das Durchlaufen von Basisprofilen an Halbsäulenwänden, die V e r k r ö p f u n g von G e b ä l k e n u n d ähnliche Verbindungsmittel sind noch kaum nachzuweisen, wenn sie auch, wie unten b e r ü h r t w e r d e n soll, nicht ganz gefehlt zu haben scheinen.) W i e sehr selbst das erregte D u r c h e i n a n d e r s t o ß e n von u n v e r b u n d e n e n Linien gefiel, zeigen die Fenster im H o f e von P r a e n e s t e : das G e s i m s greift ü b e r die Konsolen weit hinaus, und diese reichen so tief herab, daß sie von der Außenlinie d e r F e n s t e r r a h m e n zweimal getroffen w e r d e n (I S. 75). Bis ins kleinste geht diese T e n d e n z nach Zersetzung. An den Profilen ist der S c h w u n g d e r K u r v e n straff mit eckigen Ü b e r g ä n g e n ; bei einiger Länge zerfallen sie in deutlich differenzierte Abschnitte von etwas v e r s c h i e d e n e r Spannung, wie man gut an den T o r i und Spiralen sieht. Die Ecken der Abläufe w e r d e n nicht völlig ausgerundet, s o n d e r n behalten eine gewisse Schärfe. Für die Kombination d e r Profile erscheint R e g e l , daß kantige und r u n d e F o r m e n abwechseln, m i n d e s t e n s aber die r u n d e n d u r c h Stege getrennt w e r d e n . K o n v e x e Ausladungen alternieren u n d u l i e r e n d mit k o n k a v e n E i n z i e h u n g e n ; häufig ist dabei aber doch die Bewegung des einen Profils in die des a n d e r n übergeleitet, ζ. B. läuft die H o h l k e h l e des dorischen Kapitells am Tabularium (I T. 9) oben lang aus, weil d e r d a r ü b e r folgende Echinus flach beginnt. Die V e r t e i l u n g u n d Detaillierung d e r Dekoration erscheint den Bedingungen d e s menschlichen S e h e n s bis zu einem gewissen G r a d e angepaßt. Die Verzierungen sind meist in einer Z o n e vereinigt, w o d u r c h die Blickhöhe ungefähr fixiert w i r d , die in manchen Fällen s e h r hoch liegt, wie am T a b u l a r i u m , wohl stets aber etwas ü b e r n o r malem Horizont. Die feinste Detaillierung bestimmt noch näher die Bahnen u n d R u h e p u n k t e für das Auge; am Tabularium, das man von weit unten sah, war sie im G e b ä l k konzentriert, in P r a e n e s t e und anderwärts, ζ. B. der P o m p e j a n i s c h e n Basilika, weitläufiger und l o c k e r e r verteilt, jedoch keineswegs gleichmäßig ausgebreitet — ζ. B. bleibt im Apsidensaal das G e b ä l k schlicht und großformig. D u r c h zentralisierte Komposition kann ein fester A u g e n p u n k t gegeben sein, und dann sind die Ecken o d e r W a n d e n d e n n u r schwach dekoriert, weil sie am R a n d e des G e s i c h t s f e l d e s bleiben; die besten Beispiele liefert der Apsidensaal, sie w u r d e n oben aufgezählt (S. 15 ff.). Die stärkste P l a s t i k haben die Blendstützen u n d die Statuen v o r den flachen N i s c h e n ; diese höchsten Teile setzen von der Wandfläche scharf ab. In den Interkolumnien — dem Mittelgrunde der Modellierung — ist dann das Relief w i e d e r niedriger und sinkt rasch und stetig in feinen Absätzen; die flachste, hinterste Reliefschicht bedeckt öfters den größten Teil d e r ü b e r h a u p t dekorierten Fläche, ζ. B. im H o f e von P r a e n e s t e . Nischen und Fenster öffnen sich meistens o h n e Abstufungen, doch k o m m e n auch abger e p p t e Nischen vor (s. unten). Zwischen den H a u p t m a ß e n bestehen meist faßliche Zahlenverhältnisse, ζ. B. ist d e r Hof in P r a e n e s t e doppelt so lang als breit, und verhält sich im Apsidensaal die Breite zur Länge wie zwei zu drei. An Wandflächen zeigen eine so faßliche Teilung meist n u r die oberen Z o n e n , deren E r s c h e i n u n g d a d u r c h bestimmter w u r d e ; in P r a e n e s t e sind ζ. B. die Pfeiler d e r W a n d a r k a d e n des H o f e s j e . e i n halbes I n t e r k o l u m n i u m hoch, und auch die Bogenhalle am Tabularium ist übersichtlich b e m e s s e n ; faßt man hier den unteren S ä u l e n d u r c h m e s s e r als M o d u l u s ( = m) auf, so sind die Pfeiler 2 m breit, die O f f nungen 3 m weit und bis unter die Kämpfer 4,5 m hoch, die Säulen 7 m hoch. W o aber die Dekoration lebhafter wird, w e r d e n die P r o p o r t i o n e n weniger faßbar. Bei den plastischen Profilen ist allerdings die Zerlegung einer G r u p p e in zwei o d e r m e h r gleiche Teile noch fast stets die G r u n d l a g e d e r Formgebung, wirkt aber schon nicht m e h r , weil die T e i l p u n k t e nicht mit plastischen Akzenten zusammenfallen o d e r die Gleichheit d e r Maße d u r c h v e r s c h i e d e n e F o r m g e b u n g f ü r das Auge verschwindet. Bei der Einteilung der W ä n d e , die aus d e r N ä h e wirken sollen, wird dann die klare Flächenteilung auch objektiv verwischt. Die Verhältnisse bewegen sich n u r in der N ä h e einfacher B r ü c h e , o h n e jedoch mit ihnen ü b e r e i n z u s t i m m e n . So verhält sich an den Halbsäulen des H o f e s von P r a e n e s t e der u n t e r e D u r c h m e s s e r zur H ö h e wie 1 : 9 7 8 , im Apsidensaal wie l : 8 7 a > wobei die einfachen Maße noch deutlich d u r c h s c h i m m e r n , von denen die Bearbeitung ausging. Solche gemilderten P r o p o r t i o n e n finden sich auch beim 16*

124

Die Kunstformen.

Relief der Profile; hier ist die Ausladung häufig größer oder geringer bemessen als die Höhe, schwächere und stärkere Ausladungen pflegen dabei so abzuwechseln, daß sich in größeren Gruppen die Differenzen ausgleichen; ζ. B . hängen die Kymatien neben dem steilen Zahnschnitte meistens weit vor. D e r Gang der Profilierung bekommt dadurch etwas Schwingendes. Auch in der B e m e s s u n g werden starke Kontraste mit Vorliebe gesucht. Die Längen und Breiten der Räume sind oft sehr verschieden angesetzt, ζ. B . in Praeneste; die Wandzonen erscheinen stets differenziert — selbst wo einmal ihre Höhen einander nahe kommen —, und werden oft noch durch die Zwischengesimse in einen breiteren und einen schmäleren Streifen zerlegt. Neben normal weiten Interkolumnien stehen ganz enge. Die T ü r e n , Fenster und Nischen sind meist sehr schlank, die Tafeln der Dekoration im Verhältnis zur Wandfläche klein, und noch im einzelnen zeigen ζ. B . die dünnen Profile neben dem hohen Zahnschnitt denselben regen Wechsel der Maße.

D. Die geschichtliche Stellung der Kunstformen. I. Plätze, Höfe, Binnenraum. Architektonisch begrenzte, aber nicht überdeckte Räume — die Höfe und Plätze — sind, wie oben gesagt wurde, bei neuer Anlage und monumentaler Ausgestaltung meistens rechteckig. B e i kleineren Maßen überwiegt naturgemäß das Quadrat — so in den Atrien der Häuser —, bei größeren das O b l o n g ; größere Plätze können in der Längsrichtung sehr gestreckt sein, wie das Forum in P o m p e j i ; sie können ferner quer liegen, wie der obere Platz in Praeneste, der Tempelbezirk des Hercules Victor in Tivoli, und vermutlich auch der des dorischen T e m p e l s von C o r i . Teilweise krumm begrenzt sind solche Plätze, in die die Cavea eines Theaters einschneidet, was bei abgestützten Bezirken eine naheliegende Verbindung war; sie findet sich schon in Gabii, dann am Herkulestempel in Tivoli. Daß die Cavea sich auf eine Seite eines Platzes öffnet und durch das Bühnengebäude abgesperrt wird, kommt ebenfalls vor, so beim oberen Platz in Praeneste und den Porticus Pompeianae in R o m ; ein direkter Zusammenhang zwischen der Bodenfläche des Theaters und der des Platzes besteht dabei allerdings nicht, sondern das Bühnengebäude trennt sie. Andere krummlinig begrenzte Plätze oder vieleckig gestaltete sind meines Wissens nicht nachzuweisen. Die Platzflächen mußten oft durch Substruktionen gewonnen werden, so in Praeneste und Tibur. Die Grenzen der Plätze werden in der Regel von Säulenhallen gebildet, hinter denen Randgebäude liegen können, wie in Pompeji beim Forum. Die Hallen sind einstöckig oder zweistöckig, wie in Pompeji beim Apollotempel und den großen Atrien; erst am Ende der hier behandelten P e r i o d e , beim Herkulestempel in Tivoli, treten Bogenreihen auf, die gewiß noch eine Säulenhalle trugen, wie bei der Fassade des Tabulariums in der Kaiserzeit. Die Grenzbauten der Plätze können von Ausblicken durchbrochen sein, so in der Mitte der Südmauer des pränestinischen H o f e s ; bei den oberen Terrassen in Praeneste und dem tiburtinischen Herkulestempel blieb die aussichtsreiche Talseite anscheinend unbebaut. Außer durch Hallen werden Plätze auch wohl durch geschlossene Fassaden begrenzt, so der H o f in Praeneste durch den Tempel und an der Bergseite durch die Fensterwand, doch ist das viel seltener. Die Haupteingänge der Plätze liegen entweder in der Mitte einer Seite, so bei dem oberen Platz in Praeneste, dem Bezirk von Gabii, und sind dann als Propyläen ausgestaltet, oder werden neben den Ecken angebracht, um die Seiten des Platzes in ganzer Länge für die Bebauung auszunützen, so beim Forum in Pompeji, dem H o f in Praeneste; in diesem Falle bleiben sie schlichter. W o zu einem Platze ein überragender Monumentalbau gehört — unter dem erhaltenen Material immer ein Tempel — , liegt er gegenüber dem Eingang auf einer Achse, meist der Längsachse, seltener der Q u e r a c h s e , dies bei breit gelagerten Plätzen, wie dem Herkulestempel in Tivoli. Um vor dem Hauptbau eine zusammenhängende Platzfläche

Die g e s c h i c h t l i c h e Stellung der Kunstformen.

125

f ü r den V e r k e h r freizuhalten, und auch wohl um Abstand für seine Betrachtung zu g e w i n n e n , steht er in d e r Regel nicht in d e r Mitte des Platzes — das k o m m t n u r in Gabii v o r —, s o n d e r n auf dessen h i n t e r e r H ä l f t e ; oft ist er sogar als Randbau r ü c k wärts an die Platzgrenze angeschlossen, so d e r J u p i t e r t e m p e l in P o m p e j i , d e r H e r k u l e s tempel in Tivoli. Mit den geschilderten H ö f e n und Plätzen in Mittelitalien stimmen die hellenistischen in G r i e c h e n l a n d und K l e i n a s i e n weitgehend überein und sind dabei zum Teil f r ü h e r ; es ist d e m n a c h wohl a n z u n e h m e n , daß sie für Italien maßgebend waren. D e n großgriechischen Einfluß vom ägäischen und vom östlichen zu trennen, ist bei dem Z u s t a n d des Materials nicht mit Sicherheit möglich. Allgemein verbreitet ist bekanntlich im Osten die rechteckige Platzform, die sich bei kleinen Maßen d e m Q u a d r a t nähert. Einen so langgestreckten Platz wie das p o m pejanische F o r u m vermag ich hingegen n u r bei Terrassenstädten nachzuweisen — wie in P e r g a m o n am T h e a t e r —, nicht bei Anlagen, die sich unbeengt in d e r Ebene ausbreiten. Ebenso fehlen in vorkaiserlicher Zeit m e i n e s W i s s e n s im O s t e n die Plätze mit e i n s c h n e i d e n d e m T h e a t e r r u n d ; solche mit anschließendem T h e a t e r k o m m e n vor, ζ. B. in M a n t i n e a I n d e r gelegentlichen V e r w e n d u n g s e h r schlanker R a u m f o r m e n und g e k r ü m m t e r G r e n z e n scheint also d e r spätere, westliche H e l l e n i s m u s etwas weiter zu gehen als die f r ü h e r e östliche P h a s e ; doch mag das auch Zufall d e r Ü b e r l i e f e r u n g sein. F ü r die gewaltigen S u b s t r u k t i o n e n bieten Bergstädte wie P e r g a m o n genügende Beispiele, n u r noch o h n e G e w ö l b e , höchstens mit flach ü b e r d e c k t e n H o h l r ä u m e n , wie das Kellerstadium des oberen G y m n a s i u m s in P e r g a m o n 2 ) . Die B e b a u u n g d e r G r e n z e n ist im Osten dieselbe, meist geschieht sie mit Säulenhallen, auch zweistöckigen, wobei w i e d e r die Talseiten d e r T e r r a s s e n frei bleiben k ö n n e n , wie in Kos beim Asklepieion 3 ); eine abschließende h o h e Fassade auf einer Seite eines H o f e s zeigt das Buleuterion in Milet 4 ). N u r dem jüngeren W e s t e n eigen sind anscheinend die u m l a u f e n d e n Bogenhallen. Die Eingänge d e r B e z i r k e liegen w i e d e r e n t w e d e r zentral, so beim Rathaus in Milet o d e r d e m Z e u s tempel in Megalopolis 5 ), o d e r in den Ecken, so beim milesischen Delphinion 6 ), d e r Palästra in O l y m p i a . B e h e r r s c h e n d e Bauten auf den Platzflächen lassen sich häufig n a c h w e i s e n ; sie liegen wohl i m m e r auf einer H a u p t a c h s e , meist d e r Längsachse, aber beim Asklepieion in Kos auch d e r Q u e r a c h s e , und sind in d e r Regel nach hinten v e r s c h o b e n , wie beim Artemision in Magnesia 7 ), o d e r selbst rückwärts eingebaut, so bei den T e m p e l n des Z e u s in Megalopolis, des Asklepios in P r i e n e 8 ) . In d e r Q u e r a c h s e liegt d e r Eingang z . B . bei d e r Agora in Magnesia. Somit stimmt d e r in Mittelitalien am E n d e d e r R e p u b l i k h e r r s c h e n d e Z u s t a n d mit d e m f r ü h e r beginnenden hellenistisch-griechischen so weitgehend überein, als bei f r a g m e n tarischem Material n u r zu erwarten ist, und es kann über die Abhängigkeit d e r im ganzen jüngeren westlichen P h a s e kein Zweifel bleiben. Ein genauer Z e i t p u n k t f ü r die erste hellenistische E i n w i r k u n g auf die Platzbildung in Italien läßt sich freilich nicht angeben. Nach der schriftlichen Ü b e r l i e f e r u n g wäre wohl d e r von H e r m o d o r u s gebaute J u p i t e r tempel des Metellus Macedonicus (149 v. C h r . ) der f r ü h e s t e g r o ß e s ä u l e n u m g e b e n e Bezirk in Rom (s. oben S. 43), aber der Tempelplatz in Gabii scheint älter. D e r W e g vom Osten nach Mittelitalien wird zunächst ü b e r Sizilien gegangen sein, doch läßt sich das noch nicht belegen. Die obere Zeitgrenze wird auch deshalb s c h w e r zu ziehen sein, weil rechteckig umschlossene Plätze an sich schon vorhellenistisch s i n d , im Osten wie im W e s t e n , und n u r ihre regelmäßige V e r w e n d u n g bei großen A b m e s s u n g e n im O s t e n erst mit A l e x a n d e r beginnt und im W e s t e n auf spätgriechischer E i n w i r k u n g beruht. Es mag noch k u r z auf diese eben erwähnten Vorstufen der hellenistischen Platzbildung hingewiesen w e r d e n , wenigstens für den Osten, wo die Entwicklung verlief. In d e r Regel richtet sich die Form d e r Plätze in den klassischen Städten nach dem T e r r a i n und den Verkehrslinien, wie sie sich aus dem Relief des B o d e n s ergaben, ist also bei 1) Foug&res, M a n t i n e e 180 F . 4 4 . 2) A t h . M i t t . X X X I I (1907) 206 ff. 3) A r c h . A n z e i g e r 1905, 1 ff., P l a n ; 1903, 10 D a t u m z w e i t e s J a h r h u n d e r t . 4) W i e g a n d ; T . 14. 5) M e g a l o p o l i s S . S8 104 T . 1 4 ; d r i t t e s o d e r z w e i t e s J a h r hundert? 6) A r c h . A n z e i g e r 1906 S . 6. 7) M a g n e s i a 100 ff. 8) P r i e n e 136 ff. T . 13.

126

Die Kunstformen.

d e r bergigen Lage der meisten Ansiedelungen unregelmäßig. Doch finden sich auch schon ganz o d e r teilweise rechteckig zugeschnittene Bezirke, wie in Selinus 1 ), und man wird sie bei allen nach h i p p o d a m i s c h e r Art im Raster gebauten Städten voraussetzen dürfen. Kleine rechteckige H ö f e hatten ü b e r d i e s die H ä u s e r . F e r n e r sind auch F r e i bauten auf d e r Platzfläche vorhellenistisch, liegen aber anscheinend noch nicht auf einer H a u p t a c h s e , s o n d e r n lose in der Längsrichtung, so wenigstens in Selinus die T e m p e l C u n d D, Α und O ; wenn das wirklich ausnahmslose Regel wäre, w ü r d e es einen w e s e n t lichen U n t e r s c h i e d gegenüber hellenistischen Anlagen b e d e u t e n ; auch zentral sitzende P o r t a l e fehlen wohl den älteren Plätzen. — Die hellenistische Bauart erscheint d e m n a c h nicht als etwas grundsätzlich N e u e s , s o n d e r n n u r als die k o n s e q u e n t e A n w e n d u n g einer f r ü h e r gelegentlich schon f ü r Plätze, b e s o n d e r s kleine H ö f e , und allgemein f ü r B i n n e n r ä u m e üblichen Gestaltungsweise auf weite B o d e n f l ä c h e n ; f ü r die zentrale A n o r d n u n g d e r Portale w e r d e n dabei ζ. B. die T ü r e n der Tempelcellen vorbildlich gewesen sein, f ü r die rückwärts eingebauten T e m p e l die Aediculae d e r Kultbilder. Diese Entwicklung mag hauptsächlich d u r c h den Aufschwung des rationellen Städtebaus zu erklären sein, den die zahlreichen N e u g r ü n d u n g e n in den hellenistischen Reichen h e r v o r r i e f e n . O b daneben auch das Vorbild d e r rechteckig u m s c h l o s s e n e n , axial gegliederten großen T e m p e l Ägyptens mit ihren zentral liegenden Portalen o d e r ähnlicher vorderasiatischer Bauten f ö r d e r n d mitwirkte, läßt sich schwer sagen. Bestimmt Orientalisches scheinen die hellenistischen Platzanlagen im O s t e n und in Italien nicht zu h a b e n ; doch erinnert das Rathaus in Milet mit seiner breit gelagerten Fassade einigermaßen an die H o f b i l d u n g e n d e r Paläste von Khorsabad und an den frühkaiserlichen T e m p e l von Siah 2 ), wo allerdings vom O b e r b a u wenig bekannt ist —, d e r in seiner r ü c k ständigen provinziellen F o r m e n s p r a c h e gewiß als Q u e l l e f ü r die seleukidische B a u k u n s t gelten kann. Vielleicht daß doch diese „Fassadenplätze" f ü r das Mittelmeergebiet syrisch und im G r u n d e mesopotamisch sind; dann wäre es kein Zufall, daß die F o r m am T r a i a n s f o r u m des Apollodorus w i e d e r k e h r t . Auf griechische Tradition der klassischen und noch f r ü h e r e r Zeit geht vermutlich auch die Anlage von Eingängen neben den Ecken zurück, die sich bei den Bauten des O s t e n s wie des W e s t e n s nicht selten findet3). Es war fast Regel f ü r die heiligen B e z i r k e des sechsten und fünften J a h r h u n d e r t s , daß man beim Eintritt den T e m p e l übereck gewahrte, gleichzeitig eine Langseite und eine Schmalseite und somit die ganze Form ü b e r sah. In dieser Ansicht w e r d e n T e m p e l ja noch später auf Reliefs und Malereien dargestellt und erscheinen seit d e r Ausbildung d e r P e r s p e k t i v e G e g e n s t ä n d e aller Art auf Vasenbildern. Das ästhetische Ziel war bei solchen diagonalliegenden Eingängen die Vollständigkeit des ersten E i n d r u c k e s , nicht d e r ornamentale Reiz d e r Frontalität, deren man erst später gewahr w u r d e . Natürlich sprach auch d e r Vorteil mit, daß die Seiten des Platzes nicht zerschnitten w u r d e n , s o n d e r n in ganzer Länge ausgenützt w e r d e n k o n n t e n ; d a r u m hielten sich solche Anlagen wohl auch, als sie dem F o r m g e f ü h l nicht m e h r voll entsprachen, und an ihre Stelle bei voller Monumentalität die zentral liegenden Eingänge getreten waren, die ein s y m m e t r i s c h e s Bild eröffneten.

II. Binnenräume. Die F o r m g e b u n g der geschlossenen B i n n e n r ä u m e ist grundsätzlich dieselbe wie bei den Plätzen, n u r gegliederter (S. 112ff.). Kleinere R ä u m e sind ebenfalls quadratisch, g r ö ß e r e oblong, und zwar auch w i e d e r manchmal sehr langgestreckt, so in der p o m p e j a n i s c h e n Basilika; ein q u e r l i e g e n d e r Raum ist d e r Apsidensaal in Praeneste, doch ist Q u e r l a g e seltener als bei den Plätzen. So weit geht die Ü b e r e i n s t i m m u n g . Mannigfaltiger erscheint die F o r m gebung d e r B i n n e n r ä u m e einmal d a d u r c h , daß sie auch k r u m m l i n i g begrenzt sein k ö n n e n . K r e i s r u n d sind die R u n d t e m p e l und die Frigidarien d e r vorkaiserlichen pompejanischen T h e r m e n ; dann treten vereinzelt gestreckte rechteckige R ä u m e auf, die an d e r hinteren 1) S e l i n u s : Koldewey-Puchstein 29. l'architecture I 409 ff.

2) de Vogue, Syric centrale I, 1 Taf. 2 f.

3) Nach C h o i s y , histoire

de

Die geschichtliche Stellung der

Kunstformen.

127

Schmalseite eine neben den Ecken ansetzende Apsis h a b e n , ζ. B. die Caldarien der pompejanischen T h e r m e n , der Apsidensaal in P r a e n e s t e . A n d e r e K u r v e n als a n n ä h e r n d e H a l b k r e i s e k e n n e ich bei solchen Apsiden nicht; ebensowenig k o m m e n polygone P l ä n e vor. Die R ä u m e sind öfters mehrteilig und abgestuft, wobei an den H a u p t r a u m niedrige N e b e n r ä u m e offen anschließen; Beispiele sind die eben erwähnten Apsiden in den Längsachsen, ferner bei der Bogenhalle des T a b u l a r i u m s die klostergewölbten J o c h e mit angegliederten tonnengewölbten K a m m e r n . Unter dem erhaltenen Material gibt es solche N e b e n r ä u m e i m m e r n u r an einer Seite des H a u p t r a u m e s , nicht an m e h r e r e n ; auch die Basilika in P o m p e j i hatte ja nach Maus Forschungen wahrscheinlich keinen basilikalen A u f b a u 1 ) . Es wird sich aber bei der Betrachtung d e r W a n d d e k o r a t i o n ergeben, daß dort basilikale R ä u m e nachgeahmt w u r d e n , also vermutlich doch existierten. (Einigermaßen e n t s p r e c h e n den abgestuften B i n n e n r ä u m e n die Plätze mit anschließendem Theater.) An den rückwärtigen Schmalseiten gestreckter Räume können v o r s p r i n g e n d e Einbauten liegen, P o d i e n mit o d e r o h n e Säulen darüber, so in P o m p e j i bei d e r Basilika u n d dem J u p i t e r t e m p e l ; die Analogie zu den Plätzen mit rückwärts eingebautem Hauptbau ist klar. Die W ä n d e geschlossener B i n n e n r ä u m e sind manchmal stark von Fenstern d u r c h brochen, so in der p o m p e j a n i s c h e n Basilika und dem Praenestiner Apsidensaal. Die historischen Verhältnisse sind bei den B i n n e n r ä u m e n naturgemäß dieselben wie bei den geschlossenen, n u r liegt die Hellenisierung zum Teil viel weiter z u r ü c k . Rechteckige Raumbildung w u r d e schon d u r c h die Kolonisation G r o ß g r i e c h e n l a n d s in Italien allgemein; auch die k r e i s r u n d e n R ä u m e sind in Italien vorhellenistisch und stimmen mit griechischen überein, so daß es nicht nötig ist, sie aus vorgriechischer Tradition zu erklären. Ziemlich alt und d a u e r n d üblich sind in G r i e c h e n l a n d endlich die Apsidensäle, die dort aus dem K u r v e n b a u h e r v o r g i n g e n 2 ) ; w e n n sie in klassischer Zeit in den Kolonialländern wie Etrurien noch fehlen, so dürfte das Zufall sein. Die F o r m e n d e r B i n n e n r ä u m e in der spätrepublikanischen B a u k u n s t Italiens wären demnach die allgemein griechischen o h n e Zeitcharakter; als hellenistisch sind sie kenntlich höchstens d u r c h die verhältnismäßigere Häufigkeit k r u m m l i n i g e r Begrenzung, die im O s t e n seit d e m dritten J a h r h u n d e r t etwas verbreiteter w u r d e . D o c h läßt sich in Italien d e r hellenistische Formvorrat des O s t e n s nicht vollständig nachweisen, vielleicht d u r c h Zufall der Ü b e r lieferung. Es fehlen die an der Rückseite in flachem Bogen geschwungenen Säle, wie d e r Mysterientempel in S a m o t h r a k e und schon der pisistratische Bau Β auf d e r A k r o polis 3 ), f e r n e r die polygonalen R ä u m e , wie d e r achteckige T u r m der W i n d e o d e r der sechseckige Grabaufsatz in Rheneia 4 ). Ein Fortschritt zeigt sich bei der jüngeren westlichen Entwicklung höchstens in der vielleicht etwas häufigeren V e r w e n d u n g abgestufter Räume, um so k u r z die V e r b i n d u n g von H a u p t r ä u m e n mit offen anschließenden niedrigeren N e b e n r ä u m e n zu bezeichnen. Die mir bekannten hellenistischen Parallelen sind hier verhältnismäßig wenige: einmal die großen Nischen wie in Athen an der Stoa des Attalos 5 ), in P e r g a m o n an dem alten Bau unter d e m großen Altar, in Labranda in der R ü c k w a n d des T e m p e l s 6 ) , bei d e r Thalamegos das Z i m m e r mit dem Antron, in dem die Statuen d e r P t o l e m ä e r standen 7 ). F e r n e r die basilikal gebildeten R ä u m e ü b e r h a u p t , wie ζ. B. die g r o ß e Halle in Delos. H e r v o r g e r u f e n w u r d e die abstufende G l i e d e r u n g der R ä u m e einmal d u r c h das unten noch m e h r f a c h zu b e r ü h r e n d e Bestreben nach scheinbarer o d e r wirklicher A u f l ö s u n g und Z u r ü c k s c h i e b u n g der R a u m g r e n z e n ; dann aber scheint die hellenistische B a u k u n s t hier d u r c h die spätorientalische beeinflußt zu sein. Für die Basilika wird ja wohl jetzt allgemein a n g e n o m m e n , daß sie aus Ägypten stammt 8 ) und bei den großen Nischen kann man beispielsweise an die sehr ähnlichen Alkoven in den langgestreckten Sälen des „ H a r e m s " von Khorsabad e r i n n e r n 9 ) . — O b die abstufende Raumbildung schon aus Sizilien nach Rom kam o d e r erst im zweiten J a h r h u n d e r t nach d e r unmittelbaren 1) M a u in R o m . M i t t . I I I (1888) 14, V I I I (1893) 166 . 2) K u r v e n b a u : A t h . M i t t . X X X (1905) 331. Pfuhl. 3) P i s i s t r a t i s c h e r B a u Β a u f d e r A k r o p o l i s : W i e g e n d , P o r o s a r c h i t e k t u r 155 ff. 4 ) S e c h s e c k i g e r B a u in R h e n e i a : E x p . M o r e e I I I T . 2 1 ; J a h r b u c h XX (1905) 8 6 . P f u h l . 5) J u d e i c h , A t h e n 315 ff. 6) B a u u n t e r d e m A l t a r : P e r g a m o n I I I , 1 S . 8 3 f f . Lebas, Asie min., arch. II, T. 8. 7) A t h e n ä u s V p . 204 d. 3 9 ; ο ί κ ο ς Ι ί α κ / ' . κ ό ς . 8) B a s i l i k a a u s Ä g y p t e n : M i c h a e l i s , M e l a n g e s P e r r o t 239 ff. 245.

9) K h o r s a b a d : P e r r o t - C h i p i e z II 137 A b b . 196, S . 234 A b b . 90.

128

Die K u n s t f o r m e n .

Berührung mit dem Osten, läßt sich nicht entscheiden; der zweite Fall ist vielleicht wahrscheinlicher. Für die Öffnung der Raumgrenzen durch Fenster kommen im Osten bekanntlich ebenfalls Beispiele vor, so die Fassade des milesischen Rathauses und ein noch unpubliziertes Felsgrab mit einer Fensterwand in Sciatby bei Alexandrien, der Tempel in Labrenda u. a. m. Die Einbauten sind durch Steigerung aus den in griechischen Tempelcellen nicht seltenen Aediculae hervorgegangen, wie eine sich ζ. B. im Didymeion findet.

III. Einteilung und Dekoration der Wände. Die geschichtlichen Beziehungen der spätrepublikanischen Wandeinteilung und Dekoration in Italien zum Hellenismus der östlichen Länder müssen getrennt behandelt werden für das oskische Pompeji des zweiten Jahrhunderts und das sullanische Rom des ersten Jahrhunderts mit seiner nächsten Umgebung. Die in Pompeji häufigste Einteilung der Wände in Binnenräumen zeigt eine mit Gesims abschließende untere Zone, die dekoriert ist. Sie trägt in Stuck nachgeahmte Inkrustation, die wieder eine Quadermauer nachbildet, mit ein oder zwei Schichten Orthostaten und darüber Läufern. Oberhalb der dekorierten Zone ist die Wand schlicht 1 ). Dies Schema ist im zweiten und dritten J a h r h u n d e r t , also schon früher als in Pompeji, auch in Priene, Delos, Kertsch und Pergamon 2 ) bei der Dekoration der Wände maßgebend und wird demnach für Italien aus dem Osten stammen, vermutlich über Sizilien, obwohl die verbindenden Belege noch fehlen. Die den genannten Denkmälern vorausliegende Entwicklung, die im Osten verlief, ist bei dem jetzigen Stande des Wissens nur ungefähr zu erschließen und ohne daß man ihre verschiedenen Phasen schon klar scheiden könnte. Einen Anhalt für die Dekoration gab, wie Thiersch wahrscheinlich gemacht hat, das Bordgesims der Zimmer, das die Wand in zwei Zonen teilte. Die Weiterbildung geschah durch schrittweise Angleichung der unteren Zone an die Q u a d e r wände der großen Architektur, besonders an die niedrigen Mauern der Bezirke und die Interkolumnienschranken der Säulenhallen, deren H ö h e der des Bordgesimses ungefähr entsprach. Neben den massiven Marmorbauten wirkte bald die Inkrustation mit bunten Steinen ein. Bei reicherer Ausgestaltung erscheinen in Pompeji über dem Bordgesims der dekorierten Zone noch Galerien kleiner Halbsäulen; auch diese Verbindung — ich nenne sie kurz Galeriemauer — kehrt bei hellenistischen Wanddekorationen in Priene und Delos 3 ) wieder, stammt also für Italien aus dem Osten. Es handelt sich wieder um Reliefnachbildung monumentaler Steinarchitektur, wobei man sich in der Bemessung an das Bordgesims der Zimmer anschloß. Wände, die eine geöffnete Galerie tragen, erscheinen in der hellenistischen Architektur des Ostens häufig, zunächst bei Binnenräumen, wo sie entweder noch dem praktischen Zwecke der Beleuchtung und Lüftung dienen, wie sicherlich beim Arsinoeion in Samothrake 4 ), der pompejanischen Basilika in Maus Rekonstruktion, aber auch schon zur Blendordnung verflacht sind, so am Äußeren der Tortürme von Perge und im Inneren des Turmes der Winde 6 ); dann findet man sie bei den offenen Bezirken und Lauben, in denen ζ. B. auf kleinasiatischen Grabreliefs der Heros tafelt 6 ). Häufig sind hochsitzende Galerien endlich auf den Landschaften der frühen Kaiserzeit, die noch hellenistische Typik haben, bei den zylindrischen dem Arsinoeion entsprechenden Bauten, den Scholae und Bezirken 7 ). Die Podiumfassade mit monumentaler Säulenhalle ist ursprünglich etwas anderes als die Galeriemauer, mögen auch die beiden Schemata in der Wanddekoration oft nach1) P o m p e j i , e r s t e r S t i l : P e t e r s e n , Ära P a c i s 142 if. 153 ff.; M a u , W a n d m a l e r e i 11 ff.; Koldewey-Puchstein 164; T h i e r s c h , Alex. G r a b anlagen 13ff. 2) P r i e n e : P r i e n e 308 ff. D e l o s : M o n u m e n t s Plot XIV 1908; B u l a r d 116 ff. P e r g a m o n , in den K ö n i g s p a l ä s t e n . K e r t s c h : Rostovzev; vgl. R o m . Mitt. XXVI (1911) 119 ff. 3) P r i e n e ebd. 312 ff. Delos ebd. 149 ff, bes. T . V i a , a. 4) A r s i n o e i o n : S a m o t h r a k e I T . 54 ff. S. 79 ff. 8 1 ; es ist sicher, d a ß einige I n t e r k o l u m n i e n m i t Marmorplatten geschlossen w a r e n , aber wohl schwerlich alle. 2 5) P e r g e : Lanckoronski I 61 Abb. 48. T u r m der W i n d e : Stuart-Revett I C a p . 3 Τ . 14. P r i e n e 316. Dürrn, G B 507 Abb. 451 f. Auch d a s K u p p e l g r a b bei K y m e hat S c h e i n f e n s t e r unter der K u p p e l , MLinc. XII (1903) 203—206 Abb. 6) Kleinasiatische G r a b r e l i e f s , B e z i r k e : P f u h l , J a h r b u c h XX (1905) 134 ff. 142, Aufzählung des griechischen u n d kleinasiatischen Materials. 7) L a n d s c h a f t e n der K a i s e r z e i t : Rostovzev, R o m . Mitt. XXVI, 1911.

129

Die g e s c h i c h t l i c h e S t e l l u n g der K u n s t f o r m e n .

träglich zusammenfließen und die Grenzfälle häufig sein, in denen sich schwer sagen läßt, was dargestellt ist. O b die Galeriemauer erst im Hellenismus für die Wanddekoration verwertet wurde, ist mit dem jetzigen griechischen Material schwerlich zu entscheiden. Man könnte orientalische Anregung deshalb vermuten, weil im ägyptischen wie im vorderasiatischen Hausbau mit kleinen Säulenhallen geöffnete Wandzonen unter dem Dach typisch vorkommen 1 ). O b es Fensterreihen in hohen Sälen sind oder Loggien, ist freilich nicht festzustellen, da man nur die Abbildungen besitzt, aber die Außenwände sehen jedenfalls wie Galeriemauern aus. — Die Herleitung von den ägyptischen Baldachinen schiene mir etwas einseitig bei der allgemeinen Verbreitung von Galeriemauern sowohl im vorgriechischen Orient als im Hellenismus. Doch wird man über Erwägungen in diesem Falle nicht hinauskommen. Endlich erscheinen an pompejanischen Wänden und zwar auch an Außenmauern vollwüchsige Blendordnungen zu ebener Erde, Pilaster oder Halbsäulen m i t g l e i c h e n j o c h e n und mit einem Zwischengesims, unter dem Inkrustation liegt; das ist die Reliefdarstellung einer mit Schranken geschlossenen Säulen- oder Pfeilerhalle. Meist findet man sie hinter Freisäulen, deren Jocheinteilung sie wiederholen, und solch eine Porticus wäre dann, wenn man die Darstellung wörtlich nimmt, scheinbar zweischiffig. Auch hier liegen die hellenistischen P a r allelen nahe; ζ. B . das Rathaus in Milet mit seinen Halbsäulen und dem Zwischengesims, das allerdings wohl zu der rückwärts zu denkenden Fensterwand gehört. B l o ß Scheinhallen hinter Säulen kenne ich im Osten nicht, was aber wohl Zufall sein wird. Die pompejanischen Blendordnungen oskischer Zeit stehen zu ebener Erde, nicht auf einem Podium; das letztere ist nur bei Freisäulen üblich, ζ. B . an den Tempeln und dem Tribunal der Basilika. D o c h wird man ein gelegentliches V o r Abbildung 63. kommen von Blendstützen über Podien Abbildung 63. P Po om mp p ee jj ii ,, C C aa ss aa del del C C ee n n tt aa u u rr o o .. auch im oskischen Pompeji deshalb nicht für unmöglich halten, weil in Rom schon das Scipionengrab so dekoriert ist (S. 71), in Akragas das G r a b des T h e r o n (S. 130). Bei den pompejanischen Wanddekorationen oskischer Zeit und ihren hellenistischen Parallelen und Vorläufern ist also Prinzip erstens die Reliefnachbildung monumentaler Architektur auf den Mauerflächen; in der H ö h e der dekorierten Zone schloß man sich dabei an das Bordgesims an. Die abgebildeten Architekturen sind einmal halbhohe Wände, dann Galeriemauern, endlich Hallen zu ebener Erde. Ein zweites Prinzip ist die scheinbare Öffnung der W a n d ; die leere Zone über den halbhohen Wänden und Galeriemauern ist wohl als Luft zu verstehen, und folgerichtig wird bei den schrankengeschlossenen Blendordnungen die ideale Rückwand hinter die wirkliche Mauerfläche zurückprojiziert zu denken sein. Daß im massenhaften dekorativen Gebrauch dieser Schemata Unklarheiten vorkamen, ist natürlich, besonders neigte man dazu, die Stuckinkrustation auf 1) Ägyptische Fassaden mit Loggien: P e r r o t - C h i p i e z I 483 Abb. 2 6 7 ; M a s p i r o , arch. 6g. 19 Abb. 1 6 ; vgl. auch P u c h s t e i n , Die ionische Säule Anm. zu Abb. 4 4 ( S . 53) über tyrische F e n s t e r . — A s s y r i s c h e Fassaden mit Loggien ζ. B . Perrot-Chipiez II 140 Abb. 3 9 nach L a y a r d ; ä h n l i c h e s findet sich auch a u f C y p e r n , in T a m a s s o s , s e c h s t e s J a h r h u n d e r t ; O h n e f a l s c h - R i c h t e r T . 162, 6 , 7 S . 4 6 3 ; A. Anz. 1890, 5 8 ; P u c h s t e i n a. a. O . R. D e l b r u e c k ,

H e l l e n i s t i s c h e Bauten

II.

17

130

Die Kunstformen.

„negative" Flächen auszudehnen, wodurch manchmal das Bild verwirrt wird, ζ. B. bei den Galerien. Inkrustation über dem Zwischengesims der Blendordnungen ist an sich verständlich, sie bedeutet die Rückwand der Scheinhalle. Die Frage, ob die pompejanische Wanddekoration ersten Stils über Sizilien oder erst über Puteoli nach Mittelitalien kam, entzieht sich noch der Beurteilung, weil in Sizilien verwandtes Material fehlt. In der r ö m i s c h e n Wanddekoration s u l l a n i s c h e r Zeit kehren zunächst die G r u n d lagen der pompejanischen ersten Stils wieder. Die Mauern sind auch in Rom außen und innen bedeckt mit Reliefdarstellungen teilweise geöffneter Architekturen, meist Scheinhallen, die auch zu ebener Erde stehen können, ebenso wie in Pompeji — ζ. B. an der Bergwand des Hofes in Praeneste. Ein Zwischengesims läuft in ihren Interkolumnien hin, als oberer Abschluß einer Scheinschranke und es können Tafeln daran hängen. Die dekorierte Zone trägt wenigstens im Apsidensaal von Praeneste in Stuck nachgeahmte Inkrustation; oberhalb bleibt die Wand schlichter — negativer —, Reliefgrund. Soweit geht die Übereinstimmung. Daneben erscheinen erhebliche Unterschiede. Zunächst werden, wie gesagt, die in Pompeji noch seltenen, vollwüchsigen Blendordnungen zur Regel. Sie stehen, anders als in Pompeji, fast immer auf einem Podium, das eine hohe Terrassenmauer sein kann, wie in Praeneste an der Fassade des Heiligtums, oder bloß mannshoch, wie im Inneren des Apsidensaales und an den Tempeln ζ. B. in Cori und Tivoli. Eine vollständig dekorierte Wand besitzt also drei Zonen: das Podium, die Blendordnung, die schlichte O b e r mauer. Auch für die römische Wanddekoration liegen die Vorbilder in der hellenistischen Architektur des Ostens, und zwar sind sie ebenso alt wie die für den ersten Stil P o m pejis. Daß monumentale Blendordnungen als Reliefnachbildungen offener Hallen über hohen Sockelmauern oder niedrigen Podien in hellenistischer Zeit häufig die Fassadenbildung und in geringerem Grade auch die Innendekoration bestimmen, bedarf keines ausführlichen Nachweises. Auf einer hohen Untermauer hat Pilaster ζ. Β. das „Odeion" in Termessos, die Markthalle in Alinda, Halbsäulen das Buleuterion in Milet, in Sizilien das Grab des Theron bei Akragas; Vollsäulen hart vor der Wand zeigt das Heroon ta Marmara bei Milet, tiefe Säulenhallen endlich — das vollplastische Vorbild der genannten Blendordnungen — der pergamenische Altar, das Mausoleum. An einer Binnenwand kommt das Schema — hohes Podium und Blendordnung — im Ephebensaal des unteren Gymnasions in Priene vor 1 ) (Abbildung 64). Ein niedrigeres Podium mit Halbsäulen hat der Sarkophag der Klagefrauen, das Löwengrab bei Knidos, mit Pilastern der Innenhof des Didymeions. Zu den vollplastischen Vorbildern gehörten hier unter anderem die hellenistischen Heroa, wie sie auf kleinasiatischen Grabreliefs und unteritalischen Vasen abgebildet werden, die typisch ein niedriges Podium mit Freisäulen aufweisen 2 ). Glatte Oberwand über einer Blendordnung findet man ebenfalls im Osten ζ. B. bei dem eben erwähnten Ephebensaal in Priene. Es scheint, als wären in Rom die Podiumfassaden mit Blendstützen besonders seit dem Ende des zweiten Jahrhunderts v. C h r . häufiger geworden; der formale Anschluß war ja leicht, da man Freisäulen über Podien seit alters kannte. Vollwüchsige Blendstützen auf Podien verdrängten dann in Rom und seinem Einflußgebiet in der Wanddekoration die schlichteren Schemata des ersten Stils, ein Prozeß, der in sullanischer Zeit abgeschlossen war. — Daß dieser Prozeß allerdings allein in Italien vor sich gegangen wäre, wird man aus allgemeinen Gründen bezweifeln müssen. Vielmehr liegt es nahe, für das gesamte Mittelmeergebiet einen neuen Impuls aus dem Osten zu vermuten, von 1) B l e n d s t ü t z e n auf h o h e m P o d i u m : T e r m e s s o s , „ O d e i o n " : L a n c k o r o n s k i II 98. Alinda, M a r k t h a l l e : Lebas, Asie m i n . A r c h . I Τ . 5. Milet, B u l e u t e r i o n : Wiegand T . 5 ff. Akragas, i G r a b des T h e r o n : S e r r a d i f a l c o III T . 3 0 ; d ' E s p o u y I T . 25. Τ ά μάρμαρα bei Milet: Arch. Anz. 1902, 150, Abb. 5, 6. P r i e n e , Ephebensaal d e s unteren G y m n a s i o n s : P r i e n e 268 Abb. 273, vgl. K o h l , K a s r Firaun 29. 2) Blendstützen auf niedrigem P o d i u m : Akragas, O l y m p i e i o n : Koldewey-Puchstein 153 ff. T . 2 2 f . K n i d o s , L ö w e n g r a b : N e w t o n , C n i d o s , H a l i c a r n a s s u s and B r a n c h i d a e 488 f. 503 T . 63. D i d y m e i o n , C e l l a : Rayet et T h o m a s , Milet et le golfe L a t m i q u e T . 31 f. S a r c o phage des P l e u r e u s e s : H a m d y u. Reinach T. 9 f . Aediculae auf kleinasiatischen G r a b r e l i e f s : P f u h l , J a h r b u c h XX (1905) 130 f. Desgl. auf unteritalischen V a s e n : Watzinger, Unterit. Vasenmalerei 4 ff.

131

Die g e s c h i c h t l i c h e Stellung der K u n s t f o r m e n .

wo ja die Podiumfassade schließlich stammt 1 ). Die verbindende Entwicklung zwischen der spätorientalischen und der späthellenistischen Zeit würde in Vorderasien erfolgt sein, am ersten wohl in Mesopotamien, woher zunächst das durch den Handel nahverbundene Nordsyrien beeinflußt zu denken wäre. — Nun fehlen allerdings bisher die mesopotamischen Denkmäler; aber bei den mittelindischen Höhlentempeln, die in ihrer Formensprache sehr von Vorderasien beeinflußt sind (s. oben S. 108 f.) und die man daher als Zeugnis für den mesopotamischen Hellenismus betrachten darf, ist das Fassadenschema immer ein Podium mit Säulenhalle 2 ). Das scheint die eben ausgesprochene Vermutung diskutierbar zu machen; Rom würde bei dem späten Datum der besprochenen Veränderung vielleicht

Abbildung 64. Priene, u n t e r e s G y m n a s i u m , Rückwand des E p h e b e n s a a l e s .

Nach P r i e n e Abbildung 273.

unmittelbar vom Osten beeinflußt zu denken sein, während sizilische Vermittlung weniger wahrscheinlich ist. Eine gesonderte Betrachtung beanspruchen nach diesen allgemeinen Bemerkungen zunächst noch die verschiedenen Arten und F o r m e n d e r B l e n d h a l l e n in der römischen Wanddekoration. D e r einfachste Fall ist die in Relief dargestellte Stützenreihe ohne Zwischengesims, ζ. B . aus Halbsäulen bei dem Pseudoperipteros in Tivoli (Tafel 7). Eine Scheinperistasis von Pilastern mit Schranken hat das Bibulusgrab. Die Halbsäulen und Bögen verbin1) P o d i e n im O s t e n ; Dieulafoy II 15 f. T . 4 If.

a s s y r i s c h e s ζ. B . P e r r o t - C h i p i e z I I 385 ff. 424 IT. P o d i u m f a s s a d e n mit Säulen 2) Fergusson u . B u r g e s s , cave t e m p l e s o f I n d i a ; W ö r m a n n I 493.

ζ. B .

persische

17*

Paläste:

132

Die Kunstformen.

dende Stützenzone des Tabulariums ist die Reliefdarstellung einer Säulenhalle vor einer Bogenreihe. Die Wandsäulen des Hofes in Praeneste sind eine tiefenlose Halle vor einer Fensterwand, wie in Milet am Buleuterion; die Darstellung wird hier allerdings schon undeutlich durch das Zwischengesims; rechnet man es nämlich zu den Säulen, so wäre es der obere Abschluß halbhoher Schranken und man dürfte die unteren Hälften der Fenster nicht sehen; rechnet man es zu der Fensterwand, so wäre diese oben geöffnet und brauchte keine Fenster. B e s o n d e r s verschiedenartig und lehrreich sind die Scheinhallen des A p s i d e n s a a l e s (Tafel I). An der südlichen Fassade liegt über dem hohen Podium eine verflachte viersäulige Prostasis, nicht die ganze Breite der Rückwand einnehmend; die schmalen Seitenjoche haben je eine steile N i s c h e , die als Blendfenster der Wand aufzufassen ist, in dem breiten Mitteljoch wird man vielleicht eine Scheintür ergänzen dürfen (vgl. Tafel I); ihr Platz unter dem mächtigen Bogenfenster der schlichten Obermauer erinnert an das häufige Übereinanderstehen von T ü r und Fenster ζ. B . bei pompejanischen Häusern. Im Innern liegt auf der östlichen Langseite — die westliche ist sehr zerstört, war aber ähnlich — eine an den Enden umbrechende Scheinhalle, größtenteils aus Halbsäulen; das mittlere J o c h hat kein Zwischengesims, ist also in ganzer H ö h e geöffnet zu denken; es wird von zwei Pfeilern eingefaßt. Diese Gruppe kann verstanden werden als Reliefnachbildung eines Propylon in antis, das man wohl vor die übrigen Säulen herausspringend zu denken hätte. — In den Ecken des Saales liegen sehr flache längsgefaltete Pilaster, die Stirnen in der Flucht der Säulenachsen; es sind die inneren Zwickel hakenförmiger Eckpfeiler. Zwischen dem mittleren Propylon und diesen Ecken folgen jederseits noch vier J o c h e , gebildet aus je drei Halbsäulen, den Pfeilern des Mitteljoches und den schwachen Eckpilastern; die Endjoche an den Enden der Wand sind sehr eng, die übrigen weiter und unter sich gleich. Zwischengesims, also abschließende halbhohe Schranken, haben jederseits nur die Endjoche und die mittleren der drei gleichen J o c h e an den Seiten. In den übrigen vier J o c h e n liegen Scheintüren (s. unten), hohe flache Nischen mit vortretenden Schwellenblöcken; sie gehören zu der Rückwand der S c h e i n porticus. Die Stützenstellung der Langseiten setzt sich auf die Wandstücke der schmalen Nordseite neben der Apsis fort: hart neben dem Eckpilaster liegt eine Halbsäule, mit weiterem Abstand an der Laibung der Apsis ein Wandpfeiler; die beiden — ungleichen — Interkolumnien haben abschließendes Zwischengesims. Unter der Blendordnung läuft das plastisch weit heraustretende Podium, das vor dem Scheinpropylon halbrund eingezogen ist. W e n n man sich diese Blendordnung räumlich rekonstruieren will, so entsteht zunächst die Frage, ob ihre Stützen von der objektiven Wandfläche an den vorderen Rand des Podiums herauszuprojizieren sind, — die dahinter liegende Türwand also der objektiven Raumgrenze entspricht — , oder ob umgekehrt die Säulen in der Flucht der objektiven Wand und die Türen weiter einwärts angenommen werden müssen. Mir will das letztere richtig scheinen; denn wenn man die Stützen an den Rand des Podiums herausprojiziert, lassen sich die Eckpfeiler nicht unterbringen und fallen auch die rechts und links daran schließenden Halbsäulen zusammen. Demnach sind die Blendstützen aufzufassen als die innere G r e n z e eines an allen vier Seiten umlaufenden raumlosen Seitenschiffes; der Apsidensaal ist pseudobasilikal. Die ganze Dekoration der Längswand des Apsidensaales scheint die Reliefnachbildung einer B ü h n e vom römischen T y p u s zu sein, also indirekt vielleicht einer Palastfassade. Das Hyposkenion — das Podium — hat die übliche geringe H ö h e , ist aber naturgemäß weniger tief als bei wirklich gebrauchten Bühnen. Auch die Ausrundung v o r ' d e r Mitte findet an erhaltenen Theatern Analogien, so ζ. B . der augusteischen B ü h n e in P o m p e j i 1 ) . In der Säulenzone, die der eigentlichen Scaenae frons entspricht, kann man das mittlere Scheinpropylon als zur Regia gehörig verstehen; die beiden nächstliegenden seitlichen Blendtüren wären die der Hospitalia; die beiden äußeren, die Itinera versurarum, sind nicht Regel an römischen B ü h n e n , finden sich aber doch manchmal, 1) R o m . M i t t . X X I

(1906) Τ .

1.

Die g e s c h i c h t l i c h e Stellung der Kunstformen.

133

so in Termessos, Selge, bei Vitruv 1 ) und nach Puchsteins Deutung der Reste auch an der zweiten Bühne des Theaters in Pompeji, 80—40 v. C h r . Die neben der Apsis liegenden Seitenflügel sind wohl die „Versurae" Vitruvs. Auffallend und vielleicht altertümlich ist noch, daß die Säulen der Scaenae frons unmittelbar auf dem Hyposkenion stehen, nicht auf einem zweiten Podium. O b das Gebälk der Säulenzone sich verkröpfte, ob Giebel darüber lagen, ob endlich noch ein Episkenion folgte, zu dem die Fenster der Oberwand gehören würden, entzieht sich der Beurteilung, bis einmal die Ruine ganz freigelegt ist. Die Praenestiner Scaenae frons ist etwas älter als die übrigen frühen Beispiele römischer Bühnenwände und besser erhalten. Zeitlich steht ihr am nächsten die Bühne des pompejanischen Theaters 2 ), wie sie nach der Kolonisierung umgebaut wurde (Abbildung 65): niedriges Hyposkenion, glatt durchlaufende Scaenae frons, mit fünf Türen, deren jede ein Prostasis von zwei Säulen zwischen zwei Pfeilern hat; hier kehrt also an jeder Tür ungefähr das Motiv des Praenestiner zentralen Propylon wieder, fehlt aber dafür die durchlaufende Säulenhalle vor der Türwand. Nächstdem kommt das Theatrum Scauri von 58 v. Chr., mit drei Stockwerken und 360 Marmorsäulen, über das man nichts Weiteres weiß 3 ). Endlich das Theatrum latinum des Vitruv 4 ) mit niedrigem pulpitum, fünf Türen, wenn man die Itinera versurarum mitrechnet, anscheinend glatt durchlaufender Wand, und des näheren unbekannter Stützenstellung. Auf das geschichtliche Verhältnis dieser spätrepublikanischen Bühnen zu dem westlichen Typus der Kaiserzeit mit seinen plastisch bewegten Wänden einerseits, dem kleinasiatischen Typus mit seinen ebenen Wänden Abbildung 65. Zweite B ü h n e des großen Theaters in Pompeji und reichen Säulenstellungen an- rekonstruiert. (Nach Archäologischer Anzeiger 1906 No. 307, Abbildung 3.) derseits kann hier nicht näher eingegangen werden. Geschichtlich zu beachten sind an den Praenestiner Blendordnungen besonders noch der S t ü t z e n W e c h s e l und die z e n t r a l e K o m p o s i t i o n . Zunächst der Stützenwechsel. An der Langseite erscheint, wie gesagt, in der Mitte der Blendordnung ein von zwei Wandpfeilern eingefaßtes Halbsäulenpaar. Die nördliche Schmalseite hat neben der Apsis jederseits einen starken Wandpfeiler, dann eine Halbsäule. In den Ecken Hegt eine dritte Art Stützen, schwache, längsgefaltete bis in die Achsen der Säulen zurückgesetzte Pilaster. Wie bekannt, sind diese Typen von Blendstützen der hellenistischen Baukunst alle geläufig; auch längsgefaltete Eckpilaster — d. h. die inneren Winkel hakenförmiger Pfeiler 5 ) — kommen vor, ζ. B. bei Blendordnungen in Alexandrien in Gräbern der Kaiserzeit und früher (S. 136). Ebenso stammen die von den Pfeilern und Säulen gebildeten Gruppen aus der Tradition; von Pfeilern flankierte Säulenpaare haben die Fronten der Antentempel, ferner die Propyla, die auch vor der Mitte von Hallen vorkommen, wie in Magnesia am großen Markt; einzelne Pfeiler mit einer Säule verbunden, wie neben der Apsis, gehören zum Typenvorrat der frühkaiserlichen Landschaftsmalerei, der hellenistisch ist 6 ). In der Blendordnung des Ephebensaales im unteren Gymnasion in Priene (s. oben Abbildung 64) stehen unter dem Mittelbogen, neben der Nische, eckige Wandpfeiler, sonst Halbsäulen, — eine sehr ähnliche Komposition wie an 1) T e r m e s s o s : P u c h s l e i n , B ü h n e 52 Abb. 9 ; Ath. Mitt. XXII (1897) T . 10. Anz. XI (1896) 40. P u c h s t e i n . 3) Plin. n. h. XXXVI 114f. 5) H a k e n f ö r m i g e E c k p f e i l e r : A l e x a n d r i e n : B u l l . soc. a r c h . No. III ζ. Β. 33 Abb. 8. Mitt. XXVI, 1911, vgl. Register S. 180.

2) Rom. Mitt. XXI (1906) 10, Abb. 3. Arch. 4) Vitruv, t h e a t r u m l a t i n u m ; V 6, 1. Thiersch. 6) Syzvgien: Rostovzev, R o m .

134

Die Kunstformen.

der rückwärtigen Schmalwand des Praenestiner Apsidensaales. Bis in die Säulenachsen zurücktretende Eckpilaster und dazwischen Vollsäulen hat ζ. B. ein Grab der Königsnekropole von Amasia 1 ) und zeigten vielleicht die Stützenstellungen vor den fünf Türen der Bühne in Pompeji; in inneren Ecken kenne ich zurückgesetzte Pilaster allerdings bisher nicht. — Der Stützenwechsel in der raumlosen Architektur einer Blendordnung kommt im Hellenismus noch kaum vor, höchstens an der rückwärtigen Front des Asklepiostempels in Akragas 2 ), die zwei Halbsäulen in antis hat, und im Ephebensaal des unteren G y m nasiums in Priene, um 150 v. Chr. (Abbildung 64). Lokalisieren läßt sich der Stützenwechsel mit den bisherigen Mitteln meines Wissens noch nicht. Für die Zentralisierung der Komposition wurden die Belege oben gegeben (S. 115 f.). Die Hervorhebung des mittleren Joches geschieht durch weitere Bemessung und Überwölbung und durch Einfassung mit Wandpfeilern; die entsprechende Abschwächung der Wandenden durch Freilassen der Mauerfläche, kontrahierte Endjoche, schmale zurücktretende Eckpilaster. Einige Vorstufen auch hierfür finden sich in der hellenistischen Baukunst der östlichen Länder. Die weitere Bemessung der mittleren Joche ist seit alters ganz verbreitet;

Abbildung 66. Fassade in Khorsabad. Nach der Ergänzung von Place. (Aus Springer-Michaelis, Handbuch der K u n s t g e s c h i c h t e 0 Band I. Leipzig, Ε. A. Seemann.)

die Überwölbung kenne ich nur einmal und ziemlich spät in der Mitte des zweiten Jahrhunderts in dem mehrfach erwähnten Ephebensaal des unteren Gymnasions in Priene, der eine Blendordnung auf hohem Podium hat (s. oben). Vielleicht, daß hier die beherrschenden Bogentore mesopotamischer Paläste nicht ganz ohne Einfluß gewesen sind (Abbildung 66). — Propyla in antis vor der Mitte langer Säulenreihen kommen mehrfach vor (s. oben). Das Freibleiben der Wandenden hat seine Analogie, w o Torbauten vor glatten Mauerflächen heraustreten, ζ. B. beim Buleuterion in Milet. Daß auch gefaltete Eckpilaster auftreten, wurde schon erwähnt (S. 133); allerdings sind sie nicht so schmal und nicht zurückgesetzt. Für die starke Kontraktion der Eckjoche wüßte ich im Osten bisher keine Analogie. Für die Zentralisierung der Blendordnungen wie für den Stützenwechsel liegen also einige Anfänge im späteren Hellenismus des Ostens, aber fast nur bei vollplastischen Säulenarchitekturen, noch nicht bei Blendordnungen. Für die weiten Mittelbögen ist vielleicht wieder spätorientalische Tradition anzunehmen, so daß es nahe liegt, für Kleinasien wie für den Westen syrische Anregungen vorauszusetzen. — Die spätrepublikanische Baukunst in Rom geht jedoch weit über die hellenistischen Anfänge hinaus, indem sie viel kräftiger zentralisiert, und das auch in den Blendordnungen. Besondere Probleme bieten weiterhin die formalen Ü b e r g ä n g e zwischen den Säulenhallen und den seitlich oder rückwärts sie einfassenden Mauern. (Der gleiche Fall für 1) P e r r o t et G u i l l a u m e , m i s s i o n en Galatie Τ . 77 Β.

2) Koldewey-Puchstein 183 Τ . 27.

Die g e s c h i c h t l i c h e Stellung der Kunstformen.

135

Pfeiler kommt unter dem mir bekannten Material wohl zufällig nicht vor.) Die analogen End- und Ecklösungen der Blendordnungen können dabei mit behandelt werden. Mauerstirnen, die eine Säulenhalle seitlich einfassen, sind stets dekoriert. Sie haben entweder Pilaster, ζ. Β. dorische beim dorischen Tempel in Cori, korinthische bei dem Jupitertempel in Pompeji — am Äußeren, ionische im Inneren —, oder Wandsäulen, meist Halbsäulen, seltener Dreiviertelsäulen, wie die Anten beim ionischen Tempel in Tivoli. Eine Vereinigung beider Lösungen findet sich am Portal des Forum triangulare in Pompeji: fast voll gerundete Wandsäulen, eingefaßt von Pilastern (Abbildung 67). Laufen die seitlich begrenzenden Mauern in der Flucht der Säulen weiter, so erhalten sie entweder einen analogen Abschluß am entgegengesetzten Ende — das ist die ältere Lösung, die sich ζ. B. bei den pompejanischen Tempeln findet —, oder eine mehrjochige Blendordnung im Typus der das Wandende bildenden Stütze, also Säulen oder Pilaster —, so am dorischen Tempel in Cori, dem ionischen in Tivoli. Entsprechend wie bei einfassenden Mauerstirnen geschieht die formale Ausgestaltung der Rückwand; den Säulen können axial Pilaster entsprechen, so beim dorischen Tempel am Forum holitorium und im Hause des Faun im Peristyl, oder Halbsäulen — so in der pompejanischen Basilika. Meist bleiben jedoch die Rückwände schlicht und nicht dekoriert. Die Eckstützen rechteckig umbrechender Säulenreihen sind, soweit ich das Material kenne, meist einfache Säulen; doch kommen seltener auch quadratische und hakenförmige Eckpfeiler mit oder ohne Halbsäulen vor, wie sie im Osten gewöhnlich verwendet werden, ζ. B. in Pompeji im Hause des Castor und Pollux 1 ). Die E n d l ö s u n g e n der Blendordnungen zerfallen hauptsächlich in zwei G r u p p e n ; wenn die Enden der Rückwand in der Flucht der Außenkanten der Basen liegen, so hört die Blendordnung mit ganzen Stützen auf; ζ. B. beim Bibulusgrab, der Cella des dorischen Tempels von Cori. Da die Blendstützen sich verjüngen, kann das Wandende freiliegen, wird aber meist verdeckt. Bei inneren Ecken schneiden die beiden Blendstützen ineinander. Wenn hingegen die Enden der Blendordnungen in den Achsen der letzten Stützen liegen, so greifen diese bei freien Wandenden oder äußeren Ecken über die Wand hinaus, ζ. B. bei dem ionischen Tempel in Tivoli; bei inneren Ecken entstehen dann Viertelsäulen oder halbe Pilaster, ζ. Β. in Praeneste im Hofe und im Apsidensaal. Geringe Unterschiede ergeben sich, je nachdem die Freisäulen mit ihren Achsen an die Mittelachse der einfassenden Wand oder an ihre äußere oder innere Flucht gebunden sind; diese Feinheiten sollen hier nicht verfolgt werden, Beispiele findet man besonders in der pompejanischen Basilika. Der geschilderte Zustand ist im Hellenismus des Ostens und in der noch älteren griechischen Baukunst vorgebildet, soweit es sich um die Verbindung von Säulenreihen mit seitlich einfassenden Mauerschenkeln handelt; alle drei in Italien vorkommenden Lösungen treten auf. Am häufigsten ist der Pilaster 2 ), doch findet sich auch die Wandsäule, so schon beim Tempel D in Selinus und später bei den olympischen Torbauten 3 ); die komposite Lösung mit Halbsäule und Pilaster erscheint ζ. B. wieder in Olympia und in Arak el Emir, in Alexandrien unter den Fragmenten im Museum 4 ) (vgl. unten) und anderwärts 1) Niccolini I. 2) P i l a s t e r , z . B . alle kanonisch d o r i s c h e n T e m p e l ; f e r n e r ζ. B. S p r i n g e r - M i c h a e l i s " 18 225 227 239 313. 3) W a n d s ä u l e : S e l i n u s D, Koldewey-Puchstein 107 T . 13. O l y m p i a , G e l o e r s c h a t z h a u s : O l y m p i a Bauten I T. 39. 4) W a n d s ä u l e u n d P i l a s t e r : O l y m p i a , P e l o p i o n t o r , Bauten I T . 42 S. 56f. (V.—IV. J h . ? ) . S ü d h a l l e ebd. I T. 59 S. 81 Abb. 38, S. 83 ( I I I . — I I . J h . ) . Stadiontor ebd. I T . 48 S. 6 8 f . (I. J h . ? ) . Arak el E m i r ; Princeton U n i v . Exp. to Syria Div. II A, 1 T. 2, Butler. Alexandrien; Fragmente aus Gabbari im M u s e u m , meist späthellenistisch; k o r i n t h i s c h e s Kapitell vgl. unten (etwa I I I . Jh.'·.

136

Die

Kunstformen.

Im ganzen scheint in Attika und Kleinasien der Pilaster vorzuherrschen, in Sizilien, der Peloponnes und im alexandrinischen Gebiet die Wandsäule; zur Erklärung dieses Zustandes wird man wohl einen peloponnesisch-sizilischen Einfluß auf die alexandrinische Dekoration vermuten müssen, für den es auch noch weitere, unten zu besprechende Anzeichen gibt. Selten bleibt im östlichen Hellenismus und in der älteren Baukunst überhaupt, daß die Jochteilung der Freisäulen auch auf die rückwärts abschließenden oder seitlich einfassenden Wände übergreift. Noch am häufigsten geschieht das bei P f e i l e r n , so schon im Olympion in Akragas, wo den Pfeilern des Mittelschiffes an den Außenwänden starke Pilaster gegenüberstehen, und ähnlich bei der Südhalle des Marktes in Magnesia. Wandpilaster hinter Säulen sind mir nur einmal im Zelte des Ptolemaios bekannt, und Halbsäulen in dieser Verbindung wüßte ich gar nicht nachzuweisen 1 ). Die formale Angleichung der eine Säulenstellung einschließenden Wandflächen an geöffnete Hallen ist also in der späten römisch-italischen Phase des Hellenismus erheblich weiter fortgeschritten. Die Beendigung einer Scheinprostasis mit vollen Stützen (s. oben S . 35) findet sich bei hellenistischen Bauten nicht selten, ζ. B . in der Cella des Didymeion; mit halben Stützen kommt sie wohl nur ausnahmsweise v o r , aber ζ. B . gefaltete Pilaster treten in dem G r a b e in Sidi G a b e r bei Alexandrien auf, in den Ecken der Nischen 2 ). Auf die interessante vorhellenistische Geschichte dieser Formen soll hier nicht eingegangen werden, da sie für das nächste Thema nichts Wesentliches ergibt. Neu und wichtig ist in der sullanischen Wanddekoration endlich die starke A u s h ö h l u n g und D u r c h b r e c h u n g der Mauerflächen, in den Interkolumnien der dekorierten Zone und auch in der Oberwand. S i e geschieht durch Arkaden, Fenster und durch Nischen, die, wie gleich ausgeführt werden soll, größtenteils wieder Scheintüren und Scheinfenster sind. Auch hier handelt es sich um die Entfaltung einer Tendenz, deren Anfänge im Hellenismus, besonders im späten Hellenismus des Ostens liegen, wie bereits bei der T e c h n i k zur Sprache kam (s. oben S. 98 f.). Beispiele für Fensterreihen in Interkolumnien sind, um nur weniges zu nennen: das Buleuterion in Milet, die Südhalle des Marktes in Magnesia, das sogenannte Odeion in T e r m e s s o s , ein noch unveröffentlichtes späthellenistisches G r a b der Nekropole von Sciatby bei Alexandrien. Nischenreihen finden sich anscheinend besonders im Südosten des Mittelmeers; der halbelliptische T o r h o f von Perge (s. oben S. 61, Abbildung 38) hatte auf jeder Seite sieben Apsiden, das Zelt des Ptolemaios, eine Reihe von Antra — vermutlich auch wieder Apsiden — in seiner oberen Wandzone (s. oben S. 98). Die oben im einzelnen geschilderten verschiedenen Arten der N i s c h e n sind formal verschiedener Herkunft (s. unten); lokal genommen stammen sie für Italien aus dem Osten, wo die Entwicklung verlief, und da sie spät auftreten, vielleicht direkt, nicht über Sizilien. Zunächst kann man solche Nischen ausscheiden, die offene N e b e n r ä u m e sind, ζ. B . die große rechteckige Außennische am Tabularium (I T . V I I I , a), die Apsiden der Säle in Praeneste und in den pompejanischen T h e r m e n . W i e schon angedeutet wurde (s. oben S. 98), haben sie ihre östlichen Vorbilder ζ. B . in den rechteckigen Nischen der Attalosstoa in Athen. Für die Apsis läßt sich im Osten sogar noch eine ältere, im Westen bisher wohl nicht vertretene Vorstufe nachweisen; die zylindrische, aber flachgedeckte N i s c h e ; sie ist mit der D e c k e erhalten in dem Kurvenbau unter den Fundamenten des pergamenischen Altars 3 ) und wohl vorauszusetzen in den nicht ganz wenigen Sälen klassischer und vorklassischer Zeit, die eine geschwungene Rückwand haben; die eigentliche Apsis entstand dann später durch Überwölbung solcher flachgedeckter Zylindernischen mit einer Viertelkugel, vermutlich im frühen Hellenismus. Die anscheinend ursprünglich nur für N e b e n räume verwendete Form der überkuppelten Apsis wurde schon ziemlich bald auch 1) E i n g e t e i l t e R ü c k w ä n d e : Akragas, Olympion: Koldewey-Puchstein 153ff. T . 22 2). Magnesia, Markt; südlicher Teil der Westhalle: 112 Abb. 117ff. Zelt des Ptolemaios: Athen. V p. 196 E. 2 6 : Overbeck Schrq. 1990. Sueideh, de Vogue I 2 Τ . 4. 2) H a l b e P i l a s t e r : Didyma: Springer-Michaelis" 289 Abb. 529. Sidi G a b e r : Thiersch, Grabanlagen T . 3. 3) Pergamon, Kurvenbau unter dem großen Altar: Pergamon III 1, 84 ff. Andere Apsidensäle s. oben S. 126 f.

Die g e s c h i c h t l i c h e S t e l l u n g d e r

137

Kunstformen.

für k l e i n e r e und h o c h s i t z e n d e N i s c h e n g e b r a u c h t , so im Zelt d e r P t o l e m a i o s in d e r o b e r e n W a n d z o n e , am T o r h o f von P e r g e , im T e m p e l d e r T h e a B a s i l e i a a u f T h e r a 1 ) ; sie tritt dann w e g e n des g l e i c h e n Aufrisses auch für die s c h e i n b a r e n B o g e n f e n s t e r ein, von d e n e n gleich die R e d e sein wird. E i n e zweite G r u p p e von N i s c h e n bilden die S c h e i n ö f f n u n g e n . D a h i n g e h ö r e n einmal die S c h e i n t ü r e n , wie zunächst unter dem h i e r veröffentlichten Material am B i b u l u s g r a b und d e r S c a e n a e frons des P r a e n e s t i n e r Apsidensaales. Dazu stellt s i c h ein in P r a e n e s t e in Via del B o r g o aufgefundenes S t ü c k e i n e r F a s s a d e : zwei S c h e i n t ü r e n mit abgetreppter

Abbildung 68.

P r a e n e s t e , Via del

Borgo.

U m r a h m u n g , j e d e mit e i n e r P r o s t a s i s von zwei W a n d s ä u l e n . D a s D e n k m a l wird h i e r nach e i n e r Z e i c h n u n g im Institut v e r ö f f e n t l i c h t 2 ) (Abbildungen 6 8 , 6 9 ) . E i n e S c h e i n t ü r ist vielleicht auch die ganz flache N i s c h e neben d e r G r o t t e in P r a e n e s t e mit ihrem dünnen D e c k g e s i m s (I Τ . X I ) , wenigstens gibt es ä h n l i c h e T ü r e n in K y r e n e an G r a b f a s s a d e n 3 ) . H e l l e n i s t i s c h e Analogien für s o l c h e S c h e i n t ü r e n außerhalb Mittelitaliens sind nicht e b e n häufig, a b e r v o r h a n d e n ; k e i n e scheint älter als das dritte J a h r h u n d e r t . In Sizilien hat das G r a b des T h e r o n bei Akragas im O b e r bau eine S c h e i n t ü r auf j e d e r S e i t e 4 ) ( A b bildung 70). Im O s t e n kann wenigstens, d e r T e m p e l von S u e i d e h 5 ) genannt w e r d e n d e r zwar erst in d e r frühen Kaiserzeit g e baut wurde, a b e r wegen s e i n e r altertümlichen und provinziellen E i n z e l f o r m e n ein h ö h e r e s ideales Alter besitzen w i r d ; er zeigt neben d e r eigentlichen Eingangstür n o c h zwei k l e i n e r e S c h e i n t ü r e n o h n e P r o stasis mit r e i c h e r U m r a h m u n g . D a ß B o g e n n i s c h e n , also g e s c h l o s s e n e B o g e n t ü r e n , sich m e i n e s W i s s e n s nur im O s t e n finden, ζ. B . im E p h e b e n s a a l des unteren G y m n a s i u m s in P r i e n e und in Abbildung 69. E i n z e l h e i t von Abb. 6 8 . P e r g a m o n , im o b e r e n G y m n a s i o n 6 ) , — wo die N i s c h e genau ζ. B . d e r T ü r am T h e a t e r in Alinda entspricht — , hingegen anderwärts, b e s o n d e r s im W e s t e n noch fehlen, wird vielleicht Zufall sein, vielleicht auch nicht B e i den angeführten westlichen B e i s p i e l e n a u ß e r am B i b u l u s g r a b liegen m e h r o d e r w e n i g e r h o h e P o d i e n v o r den S c h e i n t ü r e n . D a s erklärt sich einmal zunächst dadurch, daß diese meist ihren Platz in den I n t e r k o l u m n i e n auf P o d i e n s t e h e n d e r B l e n d o r d n u n g e n h a b e n , mit denen sie als T ü r e n der die tiefenlose H a l l e a b s c h l i e ß e n d e n R ü c k w a n d organisch z u s a m m e n g e h ö r e n , dann aber auch durch Analogien aus d e r p r a k t i s c h e n A r c h i t e k t u r , die sich allerdings nicht gerade beim n o r m a l e n g r i e c h i s c h e n H a u s finden. H ä u s e r mit Plattformen v o r den T ü r e n gibt es im O r i e n t nicht selten, ζ. B . die ägyptischen H a u s m o d e l l e r

kk · ' · P » g e : L a n o . k o r 1 ° , n s k i ' 5 9 A b b · ' 4 6 · T h e r a > T e m P e I d « T h " B a s i l e i a : T h e r a I 3 0 6 f f . , I I 2 5 5 f. D i e k a s s e t t i e r t e K u p p e l e i n e r A p s i s a u s u n t e n A b b · 7 3 · V i * Γ τ ' ! ? S 7 m ΰ - ' ™ ί Γ : ν „ 2> del B o r g e ; ü b e r e i n e m n i c h t g a n z g e s i c h e r t e n P o d e s t von 1 , 6 0 m T i e f e b e , 1 m H o h e e . n e T u f f m a u e r , m i l v o r t r e t e n d e m S o c k e l v o n 0 , 6 0 m H ö h e ; d a r i n ü b e r d e m S o c k e l 1) e i n e w i r k l i c h e T ü r m i t T r a v e r t i n s c h w e l l e und v e r m u t l i e h P i l a s t e r n ü b e r e i n e m e r h a l t e n e n W a n d s o c k e l m i t P r o f i l e n ; 2) l i n k s davon zwei S c h e i n t ü r e n m i t P r o s t a s i s ( d i e a u c h r e c h t s zu e r g ä n z e n s e i n w e r d e n ) ; 3i g a n z l i n k s e i n e T r a v e r t i n s c h w e l l e , d e r e n R o l l e n i c h t k l a r i s t . D a s G a n z e wird eine zentral g e g l i e d e r t e F a s s a d e g e w e s e n s e i n m i t e i n e r w i r k l i c h e n h ö h e r e n M i t t e l t ü r u n d j e zwei s e i t l i c h e n S c h e i n t ü r e n . 3) K v r e n e ' ζ Β b m i t h und P o r c h e r T . 34. 4) A k r a g a s , G r a b d e s T h e r o n : S e r r a d i f a l c o I I I T . 2 8 ff. d ' E s p o u y I Τ 2 5 5 ) S u e id eh ! XXXUMlQOffl

Τ

m

r . K K . ^ Μ 4 ? ™ Μ T , n , i A s . m i n . 1 1 1 . 26Ü. R. D e l b r u e c k ,

? Τ

Γ



Α

Γ Γ

Π

e

X

P

T r

, 0

S y r i

, a Ü'

3 2 7 f f

·

6

'

P e r g a m 0 n

'

o b e r

«

Gymnasien,

B o g e n n i s c h e : Ath.

Mitt!

D a " e r U " f Λ , E " d e Z W e , , e S Jflhrhundert 340. Τ . 21 a r c h i t r a v l s c h e Stirn, P i l a s t e r . _ Kassettierte Fragmente Α Γ ;' η ^ M i f C U m · , A b n l , t : A h A s s o s d i e N i s c h e S t a d t m a u e r , u n d e k o r i e r t ; K n i d o s d g l . in d e r N e k r o p o l e , T e x i e r A l i n d a , T h e a t e r L e b a s A s i e m i n . A r c h i l . II 3. Priene, Ephebensaal des unteren G v m n a s l o n s : Priene 268 Abb. 273. Hellenistische Bauten II.

18

Die

138

Kunstformen.

der Spätzeit, sie werden auch auf den römischen Landschaftsmalereien dargestellt, die zum Teil hellenistische T y p i k haben, und endlich sind für die römischen Scaenae frontes wie für die Blendwände der sullanischen Zeit Palastfassaden mit Frontpodien vorbildlich gewesen, müssen also doch wohl im Hellenismus verbreitet gewesen sein 1 ). G e w i ß war aber fmfcfa außerdem noch die Analogie der Aedicula J l i wirksam, die meist einen S o c k e l hat. # Die Statuen, die vor den Scheintüren I'-nci'-T? zu denken sind, kann man naturalistisch als heraustretende Personen verstehen, wie die Toten auf den kleinasiatischen G r a b reliefs 2 ) vor den Fassaden ihrer Heroa, } » i f g f . \ die Sieger vor den Portalen der kaiserzeitlichen Scaenae frontes 3 ). Dann wirkte • 1 Π bestimmend auch wieder die Analogie der Aediculae, wobei hier ganz dahingestellt bleiben kann, ob nicht auch diese ursprünge n n - y -rirar'ij lich alle Scheintüren sind, denn in hellenistischer Zeit hatten sie eine so bestimmte I Bedeutung sicher nicht mehr 4 ).

η

S c h e i n f e n s t e r kommen vereinzelt schon in Pompeji im ersten Stil vor, so im Hause des Faun an den Wandpfeilern neben dem Tablinum. Dann finden sie sich in Praeneste an der Südfront des Apsidensaales, in einer bizarren Form, mit kurzem seitwärts sitzendem Rundbogensturz (I Τ . X V I ) . Scheinöffnungen sind eigentlich auch schon die dauernd geschlossenen Fenster an der Bergwand des Hofes in Praeneste.

Von östlichen Analogien wäre etwa zu nennen die Fensterzone des samothrakischen Abbildung 70. Das Grab des T h e r o n bei Akragas, Arsinoeion, deren Offnungen wenigstens nach d'Espouy, fragments d'architecture I Taf. 25. zum Teil mit Marmortafeln geschlossen waren 6 ), die vereinzelten Scheinfenster in der Stuckdekoration delischer Häuser 6 ), endlich die Nischen in der Halle des Athenabezirkes in Pergamon, aus der späten Königszeit 7 ); sie saßen oberhalb eines Bordgesimses, wie Dörpfeld nachgewiesen hat — also wie die Fensterscharten in den oskischen Häusern Pompejis — und an zwei Seiten der Halle entsprachen ihnen vielleicht wirkliche Wandöffnungen. Dadurch, daß sie Statuen enthalten und eine P r o Abbildung 71, aus Deir el Bahri. stasis haben, sind sie wieder den S c h e i n türen und Aediculae angeglichen, eine Stufe der Formvermischung, die im Westen noch fehlt, wohl zufällig. 1) Ägyptische H a u s m o d e l l e ; Rostovzev in R o m . Mitt. X X V I (1911) S . 6 9 . F r ü h k a i s e r z e i t l i c h e Landschaft ebd. p a s s i m . 2) S t a t u e n : Heroen P f u h l , J a h r b u c h X X (1905) 9 6 . 3) Sieger vor den T ü r e n der B ü h n e : von C u b e , D i e r ö m i s c h e S c e n a e frons 2 6 f . 32. 4) Die älteren Aediculae werden wohl größtenteils T ü r e n als Abkürzungen des H a u s e s s e i n , des irdischen oder u n t e r i r d i s c h e n ; ζ. B . die m e s o p o t a m i s c h e n B o g e n s t e l e n , die die Silhouette von Bogentoren haben. 5) S a m o t h r a k e A r s i n o e i o n : S a m o t h r a k e S . 54 ff. 7 9 ff. 6) D e l o s , S c h e i n f e n s t e r in der S t u c k d e k o r a t i o n : M o n . P i o t X I V ( 1 9 0 7 ) ; B u l a r d T . V i a 110 Abb. 4β, H a u s des D i o n y s o s . 7) Pergamon : Ath. Mitt. X X X V I (1911) 87 ff. D ö r p f e l d . 8) T h e r a , T h e a B a s i l e i a ; s . unten S . 142.

Die

geschichtliche

Stellung

der

139

Kunstformen.

Prüft man zum Schluß die chronologischen Verhältnisse, so gewinnt man den Eindruck, daß Scheinöffnungen sowohl im Osten wie im Westen erst in der späteren Phase des Hellenismus etwas häufiger werden, als überhaupt die Reliefnachbildung durchbrochener Architekturen in der Wanddekoration überhand nimmt. Ob es sich hierbei um eine allein im Mittelmeergebiet vollzogene Entwicklung handelt, ist eine Frage, die man gewiß noch nicht lösen kann, aber stellen muß. Zieht man die Möglichkeit außergriechischen Einflusses in Betracht, so kommt zunächst Ägypten in Betracht, denn Scheintüren und Scheinfenster finden sich dort seit jeher öfters, obwohl, soviel ich weiß, mehr vereinzelt, ζ. B. in Deir el Bahri an der Westwand des großen Saales auf der obersten Terrasse 1 ) sieben Nischen, vgl. Abbildung 71; in Karnak im Hofe des Ptahtempels 2 ), in Abydos im Tempel Ramses' II. 3 ), endlich in einem Grab bei Memphis (vgl. S. 146, Abbildung 80) aus der Perserzeit. Ferner bietet Vorderasien nicht abzuweisende Analogien zu der westlichen Ent_ Wicklung, die wenigstens zum Teil auch wieder ^^^^πΗΙ ΒΒ^ΈΒΙ H m H Κ sicher früher sind als diese; sie scheinen nicht in dem Grade Ausnahmen zu sein, als in ^ · · · · • Ägypten. Die persischen Apadanas 4 ) (AbI bildung71) haben im Innern, in den Interkolumnien der Säulenreihen, tiefe Nischen, L · · · · die als Fenster umrahmt sind und wirklichen Fenstern an der Front entsprechen; einmal · · · · finden sie sich auch an den Schenkelmauern • • μ der Vorhalle, ganz wie in Athen bei der Stoa Η des Attalos. An den mittelindischen Höhlen^ · · · · ^^^ tempeln 5 ), die zum Teil in das dritte JahrH| hundert hinaufreichen und deren Architektur - v ^ H L · m g WB& B M ^ H l ^ H · mit vorderasiatischen Formen gesättigt ist, flB flL JI R fli fl kommen Blendfenster an den Fassaden in größter Menge vor. Die Denkmäler der _ _ Gandharakunst, von denen dasselbe gilt, würΗ β den als später weniger beweisend sein. Eine feste T h e s e wird man aus diesen Tatsachen Ε S noch nicht bilden k ö n n e n , aber möglich ist ί^^Η L · es wohl, daß b e s o n d e r s im mesopotamischen . — B H B · · · · H^W Hellenismus, von dem die indischen Höhlenjjj tempel beeinflußt sind, im Anschluß an eine ältere uns besonders durch die persischen ApaAbbildung 72. Persepolis, Apadäna des Darius danas kenntliche Phase der vorderasiatischen ( D i e u l a f o y Ii T a f . 13). Baukunst die Dekoration der Wandflächen mit Scheinöffnungen größere Bedeutung gewonnen hätte. Über Syrien würde man sich dann die Mittelmeerländer angeregt denken, vermutlich direkt und kaum vor dem zweiten Jahrhundert. Kamen doch andere treibende Baugedanken des späten Hellenismus ebenfalls wahrscheinlich auf demselben Wege an das Mittelmeer, wenn auch zum Teil früher: die Podiumfassade mit Säulen (s. oben S. 130) und das auf Säulen schwebende Gewölbe, zum Teil auch die Formgebung der Bögen im einzelnen, wie unten noch zu zeigen bleibt. Inwieweit daneben Ägypten maßgebend war, läßt sich schwer beurteilen. Um die kunstgeschichtliche Stellung d e r geschilderten R a u m f o r m e n und W a n d schemata allseitig zu bestimmen, ist wenigstens ein k u r z e r Ausblick auf die anschließende Entwicklung d e r K a i s e r z e i t nötig; ins einzelne soll dabei nicht gegangen w e r d e n . Die regelmäßige Bildung der P l ä t z e bleibt Gesetz, die oben aufgeführten Formen 1) Baedeker, Ägypten 1906 S. 287. 2) Ebd. S. 260. 3) Ebd. S. 228. 4) P e r s i s c h e A p a d a n a s : Dieulafoy II T . 12 14; P e r r o t - C h i p i e z V 526 f. Sie finden sich erst in P e r s e p o l i s , noch nicht in P a s a r g a d a e , sind also schwerlich altiranisch, s o n d e r n irgendwie m e s o p o t a m i s c h beeinflußt, direkt oder i n d i r e k t . Die etwas ähnlichen R ä u m e in Ägypten in G r ä b e r n der P e r s e r z e i t sind vielleicht b e e i n f l u ß t ? L e p s i u s I T . 41. Sakkarah G r a b 2 4 ; ferner der s p ä t p t o l e m ä i s c h e Tempel in Kasr K e r u n , ebd. I T . 51. 5) Indische H ö h l e n t e m p e l ; W ö r m a n n I 493. 18*

140

Die

Kunstformen.

k e h r e n w i e d e r , vor allem die v e r s c h i e d e n e n R e c h t e c k e . A b e r daneben erscheinen auch andere G r u n d r i s s e , die man v o r der Kaiserzeit nur an B i n n e n r ä u m e n k e n n t : das V i e l e c k , wie in B a a l b e k , der K r e i s , wie in D s c h e r a s c h , endlich gemischte F o r m e n mit teilweise gerundeter B e g r e n z u n g ; an den Schmalseiten im Flachbogen geschlossen ist das langgestreckte Nervaforum und an einer Seite auch das palatinische Stadium, auf ein R e c h t e c k geöffnete H a l b k r e i s e zeigen das Augustusforum und das Traiansforum. Die abgestufte Raumbildung greift ferner auf die offenen Plätze über, von denen T e i l e durch ihre F o r m und noch durch trennende Säulenhallen abgesetzt werden, so wieder an den beiden Fora des Augustus und des Traian die H a l b r u n d e . In der B e g r e n z u n g fallen als neu nur die mehrstöckigen Bogenhallen auf, so beim Traiansforum in den Halbrunden. D i e b e h e r r s c h e n d e n B a u t e n liegen entweder frei in der Mitte, so bei den Fora des C a e s a r und des Vespasian, oder sind rückwärts angeschlossen, wie beim F o r u m des N e r v a ; b e h e r r s c h e n d e Randfassaden bleiben i m m e r selten, zu nennen wäre die Basilica Ulpia. — D i e Veränderungen der Kaiserzeit lassen sich also begreifen als eine Ausdehnung der für B i n n e n r ä u m e gebräuchlichen F o r m e n auf die offenen Plätze, wobei j e d o c h diese nie die ganze Komplikation der B i n n e n r ä u m e e r r e i c h e n . Ein ziemlich ähnliches Resultat ergibt sich für die B i n n e n r ä u m e . Alle F o r m e n , die sich im H e l l e n i s m u s des O s t e n s wie des W e s t e n s finden, k e h r e n wieder, b e s o n d e r s die u n k l a s s i s c h e n : die v e r s c h i e d e n e n R e c h t e c k e , die Apsidensäle mit halbkreisförmiger und mit flacher Apsis, auch an m e h r e r e n Seiten, die P o l y g o n e , der K r e i s . D i e im H e l l e n i s m u s noch seltene Abstufung des R a u m e s wird zur R e g e l ; an m e h r e r e n oder an allen Seiten liegen N e b e n r ä u m e , Apsiden und rechteckige Nischen, die beiden F o r m e n meist r h y t h m i s c h w e c h s e l n d ; die Wandflächen auch dieser N e b e n r ä u m e werden manchmal in S ä u l e n stellungen geöffnet, so daß doppelte Abstufung eintritt. G e r a d e die von der klassischen Tradition abweichenden T e n d e n z e n der späthellenistischen Raumbildung sind demnach in der Kaiserzeit maßgebend. D a s s e l b e gilt für die Einteilung und Dekoration der W a n d f l ä c h e n ; h e r r s c h e n d bleibt die Zonenteilung, mit Wandsäulen auf dem P o d i u m . Nur werden die F o r m e n plastis c h e r und bewegter. Die Ausladung der Stützen ist gesteigert, sie sind bei Monumentalbauten meist Vollsäulen. Das G e b ä l k und das Podium verkröpfen sich um die Stützen, was bei den erhaltenen Bauten der späten Republik noch nicht nachzuweisen war. D i e Säulenreihen k o m m e n auch in m e h r e r e n Z o n e n vor, wie an den r ö m i s c h e n T h e a t e r n . Nischen füllen m e h r und m e h r die Wandfläche aus; ihre T y p e n sind r e i c h e r , sie haben alle Prostasis und Statuen, und oft e r s c h e i n e n sie ineinander geschaltet, ζ. B . kleine rechteckige in Apsiden. D e r R h y t h m u s gerundeter und r e c h t e c k i g e r F o r m e n wird bei den Nischen ganz durchgeführt, dazu tritt der W e c h s e l der Maße, von klein und groß. Ihren buchstäblichen Sinn als in R e l i e f gebildete Säulenhallen und Scheinöffnungen v e r lieren die B l e n d o r d n u n g e n und Nischen vollständig; sie sind nicht m e h r Nachbildungen, sondern Z i e r f o r m e n mit eigenem L e b e n . A b e r die G r u n d m o t i v e der D e k o r a t i o n bleiben dieselben, die in der späten R e p u b l i k aus dem Osten nach R o m g e k o m m e n waren. D i e Zentralisation der Kompositionen wird häufiger, fast R e g e l ; die Mittel sind die alten, V e r d o p p e l u n g der einfassenden Stützen des Mitteljoches, Ü b e r h ö h u n g mit einem B o g e n , differenzierende B e m e s s u n g , dazu plastisches Vortreten. D i e skizzierte Entwicklung über die hellenistische Kunst hinaus ist am schnellsten und weitestgehenden in R o m , langsamer und weniger radikal im O s t e n , wo man i m m e r mehr Wandfläche behält, und in den stagnierenden P r o v i n z e n . D i e s e wenigen B e m e r k u n g e n mögen gezeigt h a b e n , daß der Anstoß zu der weit hinausführenden Entwicklung der Kaiserzeit in der hier behandelten P e r i o d e gegeben wurde, daß auch für die Raumbildung und Dekoration mit Sulla die eigentlich r ö m i s c h e B a u k u n s t beginnt. 4. Der Bogenbau. a) B i s in s u l l a n i s c h e

Zeit.

W i e im einzelnen mehrfach berührt w u r d e , sind in der späthellenistischen B a u kunst des W e s t e n s die gewölbten D e c k e n — B ö g e n , T o n n e n und Apsiden — mit ihren

Die g e s c h i c h t l i c h e S t e l l u n g d e r

Widerlagern

den

flachen

Decken

und den

141

Kunstformen.

sie tragenden

Wänden

und Stützen

analog

gestaltet. D i e B o g e n s t i r n e n w e r d e n m a n c h m a l als Architrav d e k o r i e r t , so am A m p h i t h e a t e r in P o m p e j i bei den Eingängen (s. o b e n S . 7 4 ) ; plastische Kassettierung d e r Laibung ist unter dem erhaltenen Material wohl nur zufällig nicht n a c h z u w e i s e n . D i e tragenden W ä n d e o d e r P f e i l e r zeigen wie bei flachen D e c k e n ein oft r e i c h e r ausgebildetes D e c k g e s i m s . D i e W i d e r l a g s w ä n d e k ö n n e n B l e n d s t ü t z e n h a b e n ; einzelne P i l a s t e r liegen unter den B o g e n s t i r n e n , so am A m p h i t h e a t e r in P o m p e j i 1 ) , R e i h e n davon manchmal unter den L a i b u n g e n l ä n g e r e r T o n n e n , wie im M ä n n e r c a l d a r i u m der p o m p e j a n i s c h e n F o r u m s t h e r m e n 2 ) ; auch auf den Stirnseiten der W i d e r l a g e r k o m m e n längere R e i h e n von B l e n d stützen unter der K ä m p f e r l i n i e v o r , so neben der Apsis in P r a e n e s t e 3 ) . Diese Blendordnungen d e r W i d e r l a g e r sind als tiefenlose, in R e l i e f dargestellte Hallen zu v e r s t e h e n . D e r die D e k o r a t i o n b e h e r r s c h e n d e F o r m g e d a n k e ist also das ü b e r horizontalem G e b ä l k frei auf Stützen s c h w e b e n d e G e w ö l b e . W i r k l i c h erhalten finden sich auf dünnen Stützen s c h w e b e n d e G e w ö l b e a b e r erst s p ä t e r ; die s p ä t r e p u b l i k a n i s c h e Zeit kennt sie nur ü b e r B ö g e n und untersetzten P f e i l e r n , wie im T a b u l a r i u m o d e r bei der o b e r e n Z o n e d e r B e r g wand im H o f in P r a e n e s t e . S e i t S u l l a e r s c h e i n e n auch in die B l e n d o r d n u n g einer W a n d eingeschaltete B ö g e n , wie beim T a b u l a r i u m , dem H e r k u l e s t e m p e l in T i v o l i 1 ) . B e i der Z u r ü c k ü b e r s e t z u n g dieses R e l i e f b i l d e s ins V o l l p l a s t i s c h e k o m m t man, wie oben gesagt, auf e i n e S ä u l e n r e i h e axial vor e i n e r B o g e n r e i h e , also e i n e G r u p p e p r o s t y l e r T o n n e n g e w ö l b e . Nachzuweisen sind auch d i e s e e r s c h l o s s e n e n F o r m e n nicht. V o r s t u f e n d i e s e s Z u s t a n d e s r e i c h e n zunächst in Italien a n s c h e i n e n d bis in das dritte J a h r h u n d e r t v. C h r . z u r ü c k . A r c h i t r a v i e r t e B o g e n s t i r n e n finden sich s c h o n bei den T o r e n d e r B e f e s t i g u n g e n von P e r u g i a und F a l e r i i 5 ) ; Imposten hat das Haupttor von F a l e r i i ; eine B o g e n ö f f n u n g , die von Pilastern flankiert wird, zeigen in P e r u g i a die o b e r e Z o n e des A r c o di Augusto und die Porta Marzia, diese mit d e r B e s o n d e r h e i t , daß die Pilaster n u r bis zum K ä m p f e r h e r a b r e i c h e n . D o c h k o m m e n längere R e i h e n von B ö g e n zwischen B l e n d s t ü t z e n so früh n o c h nicht v o r ; s c h l i c h t e B o g e n r e i h e n finden sich hingegen, bei e i n e m G r a b e in Falerii, das wohl in das zweite J a h r h u n d e r t gehört — drei J o c h e — , und bei dem o s k i s c h e n „ K u p p e l " g r a b in K y m e — k l e i n e im B o g e n g e s c h l o s s e n e B l e n d f e n s t e r 0 ) . — E s fehlen d e r Frühzeit a n s c h e i n e n d noch die B l e n d s t ü t z e n an den W i d e r l a g e r n , also der F o r m g e d a n k e des frei auf S ä u l e n s c h w e b e n d e n G e w ö l b e s . U n t e r s u c h t man den U r s p r u n g der genannten italischen F o r m e n früh- und späth e l l e n i s t i s c h e r Zeit, so darf man von der V o r a u s s e t z u n g a u s g e h e n , daß sie mit der T e c h n i k des W ö l b e n s aus dem O s t e n k a m e n , wie sie ja auch dort in d e r g l e i c h e n Zeit d i e s e l b e n sind. Ein B e w e i s für die zeitliche Priorität der östlichen E n t w i c k l u n g läßt sich allerdings bei d e m jetzigen S t a n d e des W i s s e n s nicht führen. U m ins einzelne zu g e h e n , treten b e i s p i e l s w e i s e architravierte B o g e n s t i r n e n im dritten J a h r h u n d e r t bei dem F e n s t e r des E k k l e s i a s t e r i o n s in P r i e n e auf 7 ), im zweiten b e i m M a r k t t o r in P r i e n e 8 ) , dem D o p p e l t o r d e r T h e a t e r t e r r a s s e von P e r g a m o n 9 ) , den späthellenistischen G r a b s t e l e n K l e i n a s i e n s und der I n s e l n 1 0 ) , e n d l i c h auch im T h e a t e r von S e g e s t a 1 1 ) , — dort wenigstens lose liegende architravierte K e i l e . E b e n s o wie in Italien sind j e d o c h auch im O s t e n die meisten h e l l e n i s t i s c h e n B ö g e n noch schlicht. Profilierte Imposten ü b e r d e r W a n d e r s c h e i n e n im dritten J a h r h u n d e r t bei den alexandrinischen flachgewölbten G r a b k a m m e r n von Sidi G a b e r und A n f u s c h i - B a i 1 2 ) , im 1) Mazois IV T . 44 ff. 2) Mau, P o m p e j i - ' 2 0 9 F . 102. 3) Apsiswand in P r a e n e s t e I T . 18. 4) Arkaden zwischen B l e n d s t ü t z e n ; H e r k u l e s t e m p e l in T i v o l i : C a n i n a , edifizi VI T . 127. P o m p e j u s t h e a t e r , allerdings vielleicht von einem der W i e d e r h e r s t e l l u n g s b a u t e n : C a n i n a , edifizi IV T . 1 5 7 ; 5) Perugia, R . Μ. X I I T . 9 . S . 1 7 5 , Abb. 6 , 179 Abb. 10 11 N o a c k ; Dürrn, R B ' 3 6 3 7 , Abb. 3 6 3 7 . ; F a l e r i i : C a n i n a , Etruria Marittima T . 12 ff.; Volterra, P o r t a dell a r c o : Dürrn, R B - 33 A b b . 3 4 ; eine Untersuchung der R u i n e steht noch a u s . 6) C a n i n a E . m. T . 16. M o n . Lincei X I I I 1901, 203 ff. 7) P r i e n e , E k k l e s i a s t e r i o n , Bogenf e n s t e r ; 228 Abb. 223, Keilstein 227 Abb. 222. 8) P r i e n e , M a r k t t o r ; 203 Abb. 199ff. Vgl. auch Alinda, T h e a t e r : L e b a s , Arch. As m i n . II 3, undatiert. 9) P e r g a m o n , T h e a t e r t e r r a s s e , S ü d t o r IV T . 17 18 S . 2 4 ; mit I m p o s t e n . 10) G r a b s t e l e n : ι . B . J a h r b u c h X X 1905, 228 Abb. 2 2 ; ferner S p r i n g e r - M i c h a e l i s 8. Aufl. 318 Abb. 595 aus S y r a . 11) Segesta, Serradifalco I T . 14, 9 . 12) A l e x a n d r i n i s c h e G r ä b e r ; Sidi G a b e r : T h i e r s c h , Zwei alexandrinische Grabanlagen Τ . 1; A n f u s c h i : S c h i f f , Alexandrinische Dipinti Abb. 4 bei S . 2 0 ; P e r g a m o n , Südtor der T h e a t e r t e r r a s s e s . oben S . 72.

142

Die Kunstformen.

zweiten bei dem D o p p e l t o r d e r Theaterterrasse von P e r g a m o n , d e r Halle in Sillyon, den G r a b s t e l e n und anderwärts. Pilasterpaare unter den Bögen haben das Markttor in P r i e n e d i e T ü r im T h e a t e r von Alinda, die Bogennische im Ephebensaal des unteren G y m n a s i u m s in P r i e n e 2 ) und einige Grabfassaden in A m a s i a 8 ) , so das G r a b Ε d e r Königsnekropole, das in das dritte o d e r zweite J a h r h u n d e r t gesetzt wird — allerdings fehlt hier jetzt die Dekoration —, und das wenig jüngere des Γης άργκρώς. Auch bei den späthellenistischen Grabreliefs treten sie mehrfach auf. Ionische Halbsäulen liegen an den W ä n d e n eines quadratischen, k u p p e l g e d e c k t e n Raumes in dem G r a b e H a k - e l - D a m a bei J e r u s a l e m , das noch vorkaiserlich sein könnte (s. oben S. 78); im Ephebensaal des G y m n a s i u m s in P r i e n e stehen seitlich eines mittleren Bogens unter dem Kämpfergesims Halbsäulen, was an die Apsiswand in P r a e n e s t e e r i n n e r t 4 ) (s. oben S. 131, Abbildung 64). Die letztgenannten Belege f ü r die Dekoration d e r Widerlager mit Halbsäulen, also den G e d a n k e n des säulengetragenen G e w ö l b e s , sind wohl alle erst späthellenistisch. Die zu G r u n d e liegende Vorstellung scheint orientalisch zu sein; ihre volle Entfaltung liegt erst jenseits der hier behandelten P e r i o d e , was beides unten noch zur Sprache k o m m t . (Die gewölbten D e c k e n der alexandrinischen Felsgräber des dritten J a h r h u n d e r t s haben auch bereits Kassetten, allerdings nur gemalt; die plastisch kassettierten G e w ö l b e t r ü m m e r von T o n n e n und einer H a l b k u p p e l im M u s e u m in A l e x a n drien") [Abbildung 73] mögen jedoch e b e n falls, teilweise wenigstens, noch späthellenistisch sein. Im W e s t e n tritt, wie erwähnt, die Kassettierung von G e w ö l b e n nicht v o r d e r Kaiserzeit auf, was aber vielleicht ein Zufall d e r Ü b e r l i e f e r u n g sein könnte.) Auch die von Pilastern o d e r H a l b säulen eingefaßte Bogenöffnung, das Motiv d e r Fassade des T a b u l a r i u m s und schon d e r Porta Marzia in P e r u g i a , erscheint vereinzelt im Osten, aber kaum vor dem zweiten J a h r h u n d e r t , am häufigsten noch Abbildung 73. T r ü m m e r von Gewölben in bei den Grabreliefs 0 ), nächstdem i n T h e r a 7 ) , Alexandrien, M u s e u m . das ja wohl einigermaßen auch Q u e l l e für das ptolemäische Ägypten ist. Z u nennen ist hier das Felsgrab von Exomyti, eine Apsis flankiert von zwei Pilastern, d a r ü b e r G e bälk mit G i e b e l ; es ist undatiert, aber wohl späthellenistisch; f e r n e r die N i s c h e der R ü c k wand im T e m p e l der T h e a Basileia, wo in d e r P s e u d o p r o s t a s i s ionische Halbsäulen an Stelle der Pilaster treten; nach d e m C h a r a k t e r d e r Inschrift gehört d e r T e m p e l in das erste J a h r h u n d e r t vor C h r i s t u s , als r ö m i s c h e r EinHuß in T h e r a noch u n w a h r s c h e i n lich ist. Ein Bogentor zwischen Halbsäulen hat die Schmalwand d e r dorischen Halle in Sillyon 8 ); das vielleicht hellenistische Prachttor in E p h e s u s , das vor den flankierenden Pilastern noch Freisäulen zeigt, wird man doch nicht als fest datiert betrachten k ö n n e n (s. oben S. 72). Bei den genannten Beispielen handelt es sich um einzelne Bögen. In fortlaufenden Reihen in die J o c h e einer längeren B l e n d o r d n u n g eingeschaltet scheinen sie vorläufig a u ß e r in Rom n u r in P e r g e 9 ) v o r z u k o m m e n ; die M a u e r s c h e n k e l des halbelliptischen 1) Priene, Markttor s. oben. 2) Alinda: Lebas, As. min. arehit. II 3 bis; Priene 274. 3) Amasia: Perrot et Guillaume, Exploration archeologiquc de la Galatie et de la Bithynie. Königsgräber: T. 78 80, die Inkrustation fehlt jetzt S. 368f. Γ ή ς &ρχιεριΰς Τ. 72 S. 371 f. 4) Priene, Ephebensaal im unteren Gymnasion 268 Abb. 273; vgl. dazu Kohl, Kasr Firaun 29, der die Ergänzung in Zweifel zieht. Jerusalem, Hak-el-Dama S. 78. 5) Alexandrien, Museum, kassettierte Gewölbetrümmer hier Abb. 73. 6) Grabreliefs mit umrahmten Arkaden: Springer-Michaelis 8 318 Abb. 595 aus Syra vgl. Lebas, mon. fig. 98 117; ähnlich nach Pfuhls Mitteilung ein Stein aus Rheneia in Agina, Arch. Zeit. XXIX 1872, 146; Michaelis. Brückner, Grabstelen 78 56, zweites Jahrhundert. 7) Thera, Grab bei Exotmyti; Thera II 275 Abb. 473; Dragendorff, dort Lit. und Datierung. Thea Basileia: Thera I 306 ff., II 255 ff.; dort Lit. 8> Sillyon, dorische Halle: Lanckoronski I 83. 9) Perge: Lanckoronski I 39f. Abb. 29; 591T. Abb. 46.

D i e g e s c h i c h t l i c h e S t e l l u n g der K u n s t f o r m e n .

143

V o r h o f e s am Südtor trugen je sieben Zylindernischen zwischen Säulen (s. oben S. 61, Abbildung 38). P e r g e war seit dem dritten J a h r h u n d e r t seleukidisch, und da seine B e festigung sich vielfach von den übrigen kleinasiatischen unterscheidet, wird sie, wie e r wähnt, wohl von Antiochia abhängen (s. oben S. 62). Damit tritt die Möglichkeit heran, daß gerade in Syrien die V e r w e n d u n g längerer Reihen s ä u l e n u m r a h m t e r Bögen etwas häufiger und also der römische Zustand im dritten bis zweiten J a h r h u n d e r t schon v o r gebildet gewesen wäre. Aus den angeführten Belegen geht hervor, daß die F o r m e n s p r a c h e des Bogenbaus im Osten und Westen in hellenistischer Zeit und b e s o n d e r s im zweiten J a h r h u n d e r t dieselbe ist und demnach wohl für Italien aus dem O s t e n stammt. Vielleicht, daß sie in N o r d s y r i e n etwas weiter ausgebildet war. D a bei ist aber deutlich, daß schon am Beginn des ersten J a h r h u n d e r t s der Westen das d e k o r i e r t e — wie das u n dekorierte (s. oben S. 71) — G e w ö l b e stärker v e r w e n d e t e als d e r O s t e n , soweit wir ihn ^ T ^ii'Ä1 . 'Jf m m kennen. Die Vorstufen in d e r spätorientalischen K u n s t w e r den unten b e s p r o c h e n . b) D i e D e k o r a t i o n d e r G e w ö l b e am E n d e d e r R e p u b l i k u n d in d e r Kaiserzeit. D e r bis zur Zeit Sullas geschaffene Zustand war in den letzten J a h r z e h n t e n d e r Republik u n d in der Kaiserzeit, denen wir uns nun k u r z zuwenden wollen, maßgebend zunächst in R o m , und weiterhin auch für das Reichsgebiet und d a r ü b e r hinaus. E r e r f u h r aber noch eine Reihe von fortschreitenden V e r ä n A b b i l d u n g 74. P o m p e j i , c a s a d e l l e n o z z e d'argento. d e r u n g e n , die hier hauptsächlich an stadtrömischen Beispielen erläutert werden sollen. Am wichtigsten ist das i m m e r häufigere Auftreten von G e w ö l b e n , die wirklich über Freistützen stehen, stets Säulen. Drei parallele T o n n e n o d e r Segmentgewölbe auf Säulen hat schon d e r O e c u s corinthius des Vitruv (VI, 3, 9). Ein der B e s c h r e i b u n g Vitruvs einigermaßen e n t s p r e c h e n d e r Raum ist neuerdings in P o m p e j i ausgegraben w o r d e n , in d e r C a s a delle nozze d ' a r g e n t o ; eine T o n n e auf zwei Paaren von Freisäulen mit G e b ä l k , das mit den einfassenden Längswänden aber jederseits d u r c h eine flache D e c k e verb u n d e n ist 1 ) (Abbildung 74). Ebenfalls in P o m p e j i k o m m e n mehrfach fortlaufende Bögen ü b e r Säulen vor, i m m e r o h n e zwischenliegendes G e b ä l k ; das wichtigste Beispiel ist die eine Seite eines Peristyls 1) P o m p e j i , C « s a d e l l e n o z z e d ' i r g e n t o : N o t i z i e 1910, 320 A b b . 2.

A r c h . A n z . 1911, 181 A b b . 11.

144

Die

Kunstformen.

— die andern sind umgebaut — im H a u s e R e g i o III ( I X ) 7, 2 mit s e c h s glatten B ö g e n auf dünnen d o r i s c h e n S ä u l e n ; die Ü b e r m a u e r u n g wird durch ein G e s i m s a b g e s c h l o s s e n : A u f den S t u c k der G e w ö l b e s t i r n e n sind radiale S c h e i n f u g e n in r ö t l i c h e r F a r b e aufgemalt. D i e B a u a r t der S ä u l e n und B ö g e n aus ziegeiförmigen S t e i n e n führt auf die Frühzeit d e r K o l o n i e , kurz nach Sulla (Abbildung 75). W e n i g e r wichtig sind zwei w e i t e r e p o m p e j a n i s c h e B e i s p i e l e ; drei B ö g e n ü b e r zwei ebenfalls d o r i s c h e n S ä u l e n s t e h e n im H o f e des H a u s e s I 3, 8 und eine mit F l a c h b ö g e n verbundene umlaufende Säulenstellung findet sich im O e c u s c o r i n t h i u s d e r C a s a di M e l e a g r o (Abbildung 7 6 ) ; b e i d e B e i spiele sind wohl nicht w e s e n t l i c h später als das erstgenannte. D i e fortgeschrittenste L e i s t u n g d i e s e r Art e r s c h e i n t dann in R o m in d e r frühen K a i s e r z e i t , ein H a l l e n b a u in der N ä h e des M a r c e l l u s t h e a t e r s , der in zwei Z e i c h n u n g e n erhalten ist, im V a t i k a n i s c h e n C o d e x des G i u l i a n o da Sangallo und dem B e r l i n e r Abbildung 75. P o m p e j i , R e g i o III (IX) 7, 2. A n o n y m u s D e s t a i l l e u r ' ) . D a s Material — a n s c h e i n e n d T r a v e r t i n — und die K u n s t formen erinnern an das M a r c e l l u s t h e a t e r . D i e R ü c k w a n d d e r P o r t i c u s hat H a l b säulen und in den I n t e r k o l u m n i e n B o g e n t o r e ; davor läuft e i n e S ä u l e n h a l l e mit j e zwei J o c h e n auf e i n e s der R ü c k w a n d ; j e die zweiten Säulen sind mit den axial ents p r e c h e n d e n H a l b s ä u l e n v e r b u n d e n durch freitragende G e b ä l k s t ü c k e . Auf diesen ruht eine R e i h e paralleler T o n n e n g e w ö l b e . D i e Freisäulen tragen fortlaufende glatte B ö g e n ü b e r G e b ä l k s t ü c k e n , deren j e d e s zweite, wie gesagt, bis zu d e r g e g e n ü b e r liegenden H a l b s ä u l e reicht. Häufiger sind j e d o c h B ö g e n oder G e w ö l b e ü b e r F r e i s ä u l e n w ä h r e n d d e r ersten K a i s e r z e i t w e d e r in R o m noch in P o m p e j i , und e r r e i c h e n auch k e i n e b e d e u t e n d e n Maße. E i n e e r n e u t e B e h a n d l u n g e r f u h r dann das P r o b l e m , als die K r e u z g e w ö l b e in R o m herrschend wurden. Aus d e r Frühzeit d i e s e r E n t w i c k l u n g stammt ein eigenartiger R a u m im goldenen H a u s e des N e r o 2 ) , d e r Abbildung 76. P o m p e j i , C a s a di M e l e a g r a , b i s h e r nur in e i n e r Z e i c h n u n g Palladios Oecus corinthius. bekannt ist (Abbildung 7 7 ) . E r ist q u a dratisch, in j e d e r E c k e s t e h e n im W i n k e l drei S ä u l e n , von der W a n d e r h e b l i c h a b g e r ü c k t , aber mit i h r v e r s p a n n t d u r c h Q u e r b ö g e n , o d e r gerade G e b ä l k s t ü c k e — das läßt die Z e i c h n u n g u n e n t s c h i e d e n . D i e s e S ä u l e n s t e l l u n g trägt ein flaches K r e u z g e w ö l b e . D i e k ü h n e K o n s t r u k t i o n blieb vorläufig ganz vereinzelt und k e h r t erst im byzantinischen K u p p e l b a u w i e d e r . E i n e bedingte Analogie bieten allerdings die s c h o n oben erwähnten späthellenistischen o d e r frühkaiserzeitlichen F e l s g r ä b e r mit e i n e r K u p p e l im Q u a d r a t und e b e n e n E c k z w i c k e l n , in J e r u s a l e m und A l e x a n d r i e n Ii R o m , Halle beim M a r c e l l u s t h e a t e r : G i u l i a n o da Sangallo ed. H ü l s e n fol. 1 v. 2 S . 4 ff.; C o d . Destailleur ebd. S . 4 Abb. 3. 2) R o m , Raum im goldenen H a u s e : B u l l . c o m . 1895, 1 8 0 ; H ü l s e n - J o r d a n I 3 278 A. 57.

D i e g e s c h i c h t l i c h e S t e l l u n g der

145

Kunstformen.

(S. 78). Ihre W ä n d e haben Blendstützen, Halbsäulen in Jerusalem, Pilaster mit gefalteten Eckstützen in Alexandrien. Faßt man nun diese B l e n d o r d n u n g e n als in Relief dargestellte Hallen auf, so kommt man bei der Rückübersetzung ins Räumliche auf eine über Säulen s c h w e b e n d e Kuppel, die der im N e r o n i s c h e n Palast g e f u n d e n e n s o s e h r ähnelt, daß ein ursächlicher Z u s a m m e n h a n g fast a n z u n e h m e n ist. A u c h das Wiederauftauchen der L ö s u n g in der byzantinischen Kunst wäre dann aus lokaler Tradition leichter erklärlich. Als dann die K r e u z g e w ö l b e aus Halbkreistonnen in Rom immer mehr vordringen und schließlich seit den Titusthermen die Raumbildung b e s t i m m e n 1 ) , sind sie doch zunächst noch nicht mit den Ecken auf Säulen gestellt. Soweit man sieht, führte I 9 . 5 0 ca erst A p o l l o d o r u s v o n D a m a s k u s in den Traiansthermen diese an die klassische Säulenarchitektur anschließende V e r b i n dung ein. S e i n e L ö s u n g w u r d e maßg e b e n d für lange Zeit, ζ. B. am hadrianinischen N e u b a u der Agrippathermen, dem F ä c h e r g e w ö l b e des Vestibüls der Piazza d'oro in den Villa Hadrians, den Caracallathermen und der Basilica des Maxentius (vgl. oben S. 78f.). In S. Costanza erscheint dann auch die Kuppel auf einem doppelten Säulenring. Im Orient bleiben B ö g e n und G e w ö l b e auf Säulen in der Kaiserzeit i m m e r seltener als im Westen, und die B e i s p i e l e sind auch später. Fortlaufende B ö g e n auf Säulen haben m e i n e s W i s s e n s erst die A b b i l d u n g 77. A u s d e m g o l d e n e n H a u s e d e s N e r o . ( B u l l e t t i n o C o m u n a l e 1895, 180.) christlichen Basiliken S y r i e n s 2 ) , und T o n n e n g e w ö l b e über Säulenreihen sind eigentlich nicht nachzuweisen, aber w o h l vorauszusetzen, da das Klostergewölbe über dem wvvv^yvvVvVwg Säulenquadrat in M u s m i e h 3 ) in S y r i e n im dritten Jahrhundert auftritt (bei dem s o genannten Praetorium) was eine vorausl i e g e n d e Entwicklung a n z u n e h m e n nötigt. K r e u z g e w ö l b e auf Säulen enthalten m e i n e s W i s s e n s nur die einigermaßen nach röm i s c h e r Art gebauten T h e r m e n , w i e in E p h e s u s oder Alexandreia Troas 4 ), und auch nur in Kleinasien, während in Syrien und Ägypten, soweit mir bekannt ist, B e lege fehlen. Es ist klar, w i e beiläufig bemerkt w e r d e n mag, daß bei d i e s e m Sachverhalt A b b i l d u n g 78. A b b i l d u n g 79. Nach G. Perrot und C h . Chipiez, östlicher Einfluß für die Arkaden des G r o t t e n t e m p e l in H i s t o i r e d e L'Art d a n s l'antiquite. Diokletianspalastes in Spalato nicht an- Karli, P l a n . N a c h II, 272. W ö r m a n n , I, 495. g e n o m m e n zu w e r d e n braucht. W e n n nach dem Gesagten die scheinbar oder wirklich auf Freisäulen s t e h e n d e n G e w ö l b e in der Kaiserzeit und in Rom am häufigsten waren, so sollte man deshalb doch nicht auch ihren Ursprung in Rom suchen. Zunächst weil das Motiv in Relief dargestellt — in den B l e n d o r d n u n g e n — e b e n s o früh im O s t e n als im W e s t e n erscheint, und das in 1) T i t u s t h e r m e n : Palladio, T e r m e T . 5 f f . ; H ü l s e n - J o r d a n 1, 3 308ff. 2t S y r i e n , Bögen auf S ä u l e n : de Vogue, Syrie centrale T. 19 20 und m e h r f a c h . 3) M u s m i e h : de Vogue, Syrie centrale I 2 T . 7. 4'· T h e r m e n in E p h e s u s : Falkener, E p h e s u s Taf. zu S. 9 4 ; T h e r m e n in Alexandreia T r o a s : Ath. Mitt. IX 1884. 3 6 f f . : Koldewev. R. D e l b r u e c k ,

Hellenistische Bauten.

jg

146

Die K u n s t f o r m e n .

hellenistische Zeit, als Rom noch überwiegend rezeptiv ist. Ferner findet es sich, wie oben schon bei Besprechung der T e c h n i k berührt wurde, in hellenistischer Zeit in Indien, unter Verhältnissen, wo an römischen Einfluß nicht zu denken ist; die dreischiffigen Höhlentempel Mittelindiens, die zum Teil bis in das dritte Jahrhundert v. C h r . zurückreichen, haben tonnengewölbte Mittelschiffe über einer umlaufenden Säulenstellung 1 ) (Abbildung 78). Bei den nahen Beziehungen Indiens zu Vorderasien, besonders zu Mesopotamien und Persien, wird man die Anregung zu diesen Bauten im vorderasiatischen Kulturkreise suchen dürfen. Einen Nachklang derselben verlorenen Phase des osthellenistischen Gewölbebaus gibt wohl auch der südpersische frühsassanidische Palast in Sarvistan 2 ); er hat rein orientalische Gewölbeformen und dabei auch Bögen auf kleinen Säulen. Die Übereinstimmung der orientalischen Denkmäler mit den westlichen wird am besten verständlich, wenn man das auf Freistützen schwebende Gewölbe als ein allgemein hellenistisches Motiv betrachtet, das aber wegen technischer Schwierigkeiten selten in haltbarem Material und vollplastisch zur Ausführung gelangte. Es ist dann nur natürlich, daß es in der Kaiserzeit in Rom mit seiner intensiven B a u tätigkeit am häufigsten vorkam und erhalten blieb. Daß auch die Formgebung der spätrepublikanischen Gewölbe im Einzelnen sich in der Kaiserzeit erhält, ist so bekannt, daß ich nicht dabei zu verweilen brauche. Architravierte Bogenstirnen, kassettierte Laibungen, Imposten, Blendstützen an den Widerlagern sind in Rom und im ganzen Reichsgebiet verbreitet. W i e oben ausgeführt wurde, schließen sich die gewölbten Decken und Widerlager hellenistischer Zeit einerseits formal an die wagerechten Decken und tragenden Mauern der klassischen Baukunst an. B l i c k t man aber hinter die hellenistische Zeit zurück, so findet man auch wieder sehr wichtige Vorstufen in Ägypten und Vorderasien, die seit der Alexanderzeit durch spätorientalische Bauten zur Kenntnis der griechischen Architekten gekommen sein werden. Abbildung 80. Grab 24 in Sakkarah, nach Lepsius. Die Heraushebung der Bogenstirn durch ein farbiges oder plastisches Zierband erscheint — um nur weniges zu nennen — an den T o r e n des Palastes in Khorsabad 3 ), (s. oben S. 134), wo das Zierband am Kämpfer horizontal umbricht und beiderseits bis in die Wandecke weiterläuft, ferner an der Königsstele auf einem Relief aus K u j u n d s c h i k 4 ) (Abbildung 79) und an den Toren von Boghasköi, wo es bis zum Boden herabgeht. B e i d e Lösungen kehren nun später in der kleinasiatischen Baukunst der Kaiserzeit wieder, was gewiß nicht Zufall, sondern Tradition ist, wenn man sie auch noch nicht beide durch den Hellenismus verfolgen kann; nur die Lösung von Boghasköi findet sich auch in Amasia. 1) I n d i s c h e T e m p e l : ζ. B . W ö r m a n n , G e s c h i c h t e der K u n s t I 4 9 5 . 2) Palast in S a r v i s t a n : Dieulafoy, l'art antique de la P e r s e IV T . 3) T o r e mit B o g e n f r i e s in K h o r s a b a d : P l a c e I I I ; P e r r o t - C h i p i e z II 4 3 0 f f . 237 Abb. 195 Abb. 91. 4) Stele a u f R e l i e f von K u j u n d s c h i k : P e r r o t - C h i p i e z II 272 Abb. 112, nach P l a c e I I I T . 4 1 ; T o r in Boghazköi, unveröffentlicht.

Die g e s c h i c h t l i c h e S t e l l u n g der

Kunstformen.

147

A u f e i n e m a n d e r e n R e l i e f aus K u j u n d s c h i k ' ) ist s o g a r ein B o g e n t ü r mit v e r d o p p e l t e m R a n d s t r e i f e n a b g e b i l d e t , was den a r c h i t r a v i e r t e n g r i e c h i s c h e n B ö g e n n o c h n ä h e r k o m m t . A u c h die E i n s c h a l t u n g v o n B ö g e n ö f f n u n g e n in ein S t ü t z e n j o c h ist in d e r a s s y r i s c h e n Architektur vorgebildet. D i e e b e n s c h o n e r w ä h n t e K ö n i g s s t e l e hat ein a r k a d e n f ö r m i g e s B i l d f e l d z w i s c h e n zwei L i s e n e n mit Z i n n e n g e b ä l k . Ins V o l l p l a s t i s c h e ü b e r s e t z t w ä r e das e i n e N i s c h e o d e r T ü r z w i s c h e n zwei W a n d pfeilern. F r e i s ä u l e n v o r die W a n d p f e i l e r gestellt o d e r a u c h n u r die L i s e n e n als P i l a s t e r a u s g e b i l d e t , w ü r d e n das h e l l e nistisch-römische Motiv ergeben. O b umr a h m t e A r k a d e n im v o r d e r e n O r i e n t a u c h s c h o n in f o r t l a u f e n d e n R e i h e n v o r k a m e n , ist m e i n e s W i s s e n s n i c h t b e k a n n t . — D a s v o r h e l l e n i s t i s c h e Ä g y p t e n s c h e i n t die f o r m a l e A u s b i l d u n g d e s G e w ö l b e s n i c h t zu kennen. H a u p t s ä c h l i c h a b e r die b e h e r r s c h e n d e I d e e d e s s p ä t h e l l e n i s t i s c h e n und k a i s e r z e i t l i c h e n G e w ö l b e b a u s , das frei a u f d ü n n e n Pfeilern oder Säulen schwebende G e w ö l b e , ist in den A n f ä n g e n s i c h e r o r i e n t a l i s c h , wie s c h o n bei B e s p r e c h u n g d e r T e c h n i k berührt wurde. In S t e i n findet s i c h ein s o l c h e r R a u m ζ. B . in d e r N e k r o p o l e v o n M e m p h i s - ) ( A b b i l d u n g 8 0 ) bei e i n e m d e r G r ä b e r aus d e r P e r s e r z e i t , w o die V o r h a l l e d e r G r a b k a m m e r dreischiffig ist, mit t o n n e n g e w ö l b t e m Mittelschiff' a u f P f e i l e r n u n d in K ä m p f e r h ö h e flachgedeckten S e i t e n s c h i f f e n , ganz ä h n l i c h wie bei d e m o b e n g e n a n n t e n O e c u s in P o m p e j i ( S . 143). D o c h s t a m m e n die meisten Belege aus der leichten A r c h i t e k t u r ; s o die a s s y r i s c h e n und s p ä t e r die persischen Königszelte3) auf den h i s t o r i s c h e n R e l i e f s , o d e r die ä g y p t i s c h e n L e i c h e n b a l d a c h i n e 4 ) , bei d e n e n allen c h a r a k t e r i s t i s c h ist, daß die g e w ö l b t e D e c k e a u f P f o s t e n steht ( d i e a b e r h i e r m e i s t ü b e r das Z e l t d a c h h i n a u f r a g e n ) . F ü r die f r ü h e Ü b e r n a h m e d i e s e r B a l d a c h i n e in die m e s o p o t a m i s c h - g r i e c h i s c h e A r c h i t e k t u r ist ein a u s r e i c h e n d e r B e w e i s die v o n i o n i s c h e n Säulen getragene K a m a r a auf dem L e i c h e n w a g e n A l e x a n d e r s 6 ) , und für die gewaltige S t e i g e r u n g d e s B a u g e d a n k e n s die m i t t e l indischen Höhlentempel mit i h r e n a u f Säulen schwebenden tonnengewölbten Mittelschiffen.

Abbildung 81. T a o r m i n a , G e s i m s des zweiten griechischen Tempels.

Mfflm

Α Abbildung 8 2 .

rite 0,50

J e r u s a l e m , Das d o r i s c h e G r a b im Kidrontal.

D e r H e l l e n i s m u s s c h l i e ß t d e m n a c h in d e r f o r m a l e n A u s b i l d u n g d e s B o g e n b a u s v o n a l l e m A n f a n g m i n d e s t e n s e b e n s o w i e an die k l a s s i s c h - g r i e c h i s c h e a u c h an die o r i e n t a 1) R e l i e f a u s K u j u n d s c h i k :

Perrot-Chipiez

2 L e p s i u s I T . 4 0 ; G r a b 2 4 bei S a k k a r a h . P u c h s t e i n , D i e i o n i s c h e S ä u l e 3 3 ff. 5 2 . 5

Leichenwagen A l e x a n d e r s :

K.

II 3 2 0 A b b . 3

1 3 6 ; vgl. auch Place

III T . 4 t ;

Stele auf R e l i e f von K u j u n d s c h i k s .

oben.

K ö n i g s z e l t e , a s s y r i s c h und p e r s i s c h : K . M ü l l e r . D e r Leichenwagen A l e x a n d e r s 4 ? ; 4 ) L e i c h e n b a l d a c h i n e in Ä g y p t e n : K . M ü l l e r a. a . O . 2 ff.; P u c h s t e i n a . a. O . 5 2 .

M ü l l e r a. a. O . , b e s o n d e r s

38ff.

19*

Die

148

Kunstformen.

l i s c h e E n t w i c k l u n g an, b e s o n d e r s die v o r d e r a s i a t i s c h e . U n d zwar nimmt der oriental i s c h e Einfluß in der späteren Zeit zu, wo die G e d a n k e n d e r umrahmten A r k a d e und des auf S ä u l e n s c h w e b e n d e n G e w ö l b e s i m m e r mächtiger w e r d e n . Man b e m e r k t das einmal in K l e i n a s i e n und im s y r i s c h e n Einflußgebiet — mag auch das Z e u g n i s von P e r g e noch vereinzelt sein — , dann a b e r etwas später in R o m . D i e s e F e r n w i r k u n g hat nach dem G e s a g t e n nichts Auffälliges m e h r , denn die d i r e k t e n k u n s t g e s c h i c h t l i c h e n B e ziehungen v. C h r . zwischen R o m und S y rien im zweiten J a h r h u n d e r t wurden b e reits öfters erwähnt. 5 . Die

Säulenordnungen.

a) D i e d o r i s c h e

Abbildung 83.

J e r u s a l e m , Vom Grabe der Königin Helena.

Abbildung 85. Dorische Kapitelle; oben: beim Rundtempel am Tiber, unten: aus Falerii, in Villa di Papa Giulio.

Ordnung.

V o n den S ä u l e n o r d n u n g e n d e r späten R e p u b l i k k ö n n e n nur die wichtigsten h i e r behandelt w e r d e n . D o r i s c h e O r d n u n g e n finden sich vielfach und auf fast allen Ruinenplätzen

Abbildung 86. Rom, Magazzino Comunale, Fragmente von Grabmälern.

Mittelitaliens, so in R o m am T a b u l a r i u m , in N e m i , in P r a e n e s t e , in C o r i , in Assisi und a n d e r w ä r t s 1 ) . S i e sind i h r e r ganzen E r s c h e i n u n g nach hellenistisch, die S ä u l e n dünn, s c h w a c h v e r j ü n g t , mit wenig ausladendem Kapitell, die I n t e r k o l u m n i e n weit, die G e b ä l k e leicht mit s c h l a n k e n T r i g l y p h e n und u n d o r i s c h e n Z i e r f o r m e n unter dem G e s i m s , meist lesbischen Kymatien. 1) I t a l i e n : P o m p e j i , P r i v a t h ä u s e r der Tuffperiode, F o r u m s h a l l e n , Bezirk des Apollotempels, G l a d i a t o r e n k a s e r n e u . a . m . : Mazois p a s s i m . — N e m i , lose liegend im B e z i r k : M o s c i o n i , P h o t . 2 0 2 3 1 , P e p e r i n , Deckplatte O . 4 8 2 . — A s s i s i : Antolini, il tempio dl Minerva in A s s i s i Τ . II 4 5 6 u. a. m. — R o m , T a b u l a r i u m .

D i e g e s c h i c h t l i c h e S t e l l u n g der K u n s t f o r m e n .

149

Ähnliche Ordnungen lassen sich im zweiten und schon im dritten Jahrhundert v. Chr. im hellenisierten Mittelmeergebiet bekanntlich zahlreich nachweisen, trotz aller provinziellen Unterschiede im wesentlichen gleichartig. Aus Unteritalien und aus Sizilien, die von vornherein zunächst als maßgebend für Mittelitalien in Betracht kommen, sind hauptsächlich folgende Stücke zu nennen: Bedachungen von Grabaediculen in Tarent im Hofe des Museums, einzelne Säulen und Gebälke in Syrakus, in Solunt 1 ) (Abbildung 84f.) und beim Theater von Segesta 2 ), dann auch die mit dorischen Gebälken bekrönten altarähnlichen oder turmartigen Grabmäler aus Akrai im Museum in Syrakus 3 ). Von diesem Material kommen die wohl jüngeren, dem zweiten Jahrhundert angehörigen Stücke aus Segesta und Akrai den mittelitalischen in den Einzelheiten am nächsten und sind wohl ihre unmittelbaren Vorbilder, während ζ. B. in Solunt das Kyma unter dem Gesims noch die ältere, an den hieronischen Bauten von Syrakus und dem Dioskurentempel in Akagas und anderwärts gebräuchliche schwere, stark unterschnittene Form aufweist. (Abbildung 81 von dem zweiten Tempel in Taormina.) Die dorischen Ordnungen in Hellas und Kleinasien sind zahlreich und sehr bekannt, ζ. B. in Nemea, Magnesia, Pergamon, Priene; sie unterscheiden sich von den italischen durch mehr klassische Formenwahl im einzelnen, besonders auch durch zylindrische Tropfen. Aus dem Südosten wüßte ich zunächst für Alexandrien zu nennen den „Tempel der Aphrodite Zephyritis", die beiden Halbsäulen in der Tür des Alkovens in dem Grabe von Sidi Gaber, beide wohl drittes Jahrhundert, dann eine Anzahl späterer, dem zweiten bis ersten Jahrhundert angehöriger Stücke von Gebälken und dorischen Postamenten im Museum (s. unten) 4 ). — Für Palästina aus dem zweiten 1) S o l u n t , in den Ruinen und im M u s e u m in P a l e r m o , Säulen mit k l a s s i s c h e r Schaftendigung, Gebälke mit zylindrischen T r o p f e n , sizilischem s k u l p i e r t e m K y m a zwischen Astragalen über dem Fries, g r o ß e m unterschnittenen lesbischen K y m a an d e r G e i s o n s t i r n , ζ. B. Serradifalco V T . 36, 1—4. 2) Segesta, Gebälke im T h e a t e r , ähnlich, u n t e r h a l b d e r Triglyphen nicht e r h a l t e n : Serradifalco I T . 15, 2. 3) S y r a k u s : F e l s g r a b mit zwei W a n d s ä u l e n : S e r r a d i f a l c o IV T . 23. D o r i s c h e H a l b s ä u l e a u s Akrai mit n o r m a l e m S c h a f t a b s c h l u O : Serradifalco IV T . 34, 9. Sarkophagmodell o d e r A l t a r : M u s . N r . 9015; H e r k u n f t nicht beA b b i l d u n g 87. G i r g e n t i , S a r k o f a g im M u s e u m . kannt, Kalkstein, oben r u n d e s Einsatzloch (Abbildung 88). R u n d e G r a b a l t ä r e aus Akrai, ζ. Β. Serradifalco IV Τ . 33, 8 9. Ein s c h ö n e s Fragment einer B e k r ö n u n g im H o f e N r . 227. Kleine G r a b t ü r m e , e b e n d a h e r , ζ. B. M u s . N r . 6472, Serradifalco IV T. 33, 7 ; alle mit Z a h n schnitt zwischen K y m a t i e n ü b e r d e m F r i e s , ohne G e l s o n , mit konischen T r o p f e n . P o s t a m e n t e , meist a u s Akrai. Im M u s e u m noch zwei kleine Deckplatten von Basen (?) mit n o r m a l e r T r o p f c n p l a t t e . Altere V o r s t u f e , ζ. B. d e r Altar des H i e r o n : Koldewey-Puchstein 70 fF. 4) S ä u l e n : »Tempel der A p h r o d i t e Z e p h y r i t i s ' : Arch. Zeit. 1866, 179 T . 210. Sidi G a b e r : T h i e r s c h Τ . 3. G a b b a r i , d o r i s c h e s G r a b , schon r ö m i s c h , Kapitell ü b e r glattem Schaft, u n t e r d e s s e n oberem Ende ein H a l s r i n g in B o s s e ; T h i e r s c h in B u l l . soc. arch. N r . 3 S . 26ff. G e b ä l k e : K a l k s t e i n f r a g m e n t e vom Q u a i : B o r c h a r d t in B u l l . soc. arch. N r . 8 T . 5. T r o p f e n etwas konisch, l e s b i s c h e s Kyma

150

Die K u n s t f o r m e n .

J a h r h u n d e r t die G e b ä l k e von A r a k el E m i r — zum T e i l ü b e r k o r i n t h i s c h e n Säulen — , dann die beiden späteren d o r i s c h e n G r ä b e r im K i d r o n t a l (Abbildung 8 2 ) , das G r a b von E l - M e s s a n e h , das der Königin H e l e n a von Adiabene (Abbildung 8 3 ) — w i e d e r mit k o r i n thischen S ä u l e n 1 ) . — F ü r S y r i e n h ö c h s t e n s das undatierte F e l s g r a b in P a p h o s auf Z y p e r n mit s e i n e m d o r i s c h e n H o f und das p s e u d o p e r i p t e r a l e G r a b m a l von H a m r a t h bei S u e i d e h 2 ) . — V o n dem genannten Material ist einzelnes s c h o n k a i s e r z e i t l i c h , so das G r a b d e r Königin H e l e n a und wohl auch das von H a m r a t h , a b e r a n s c h e i n e n d in h e l l e n i s t i s c h e r T r a d i t i o n . — A b g e s e h e n von einzelnen U n g e s c h i c k l i c h k e i t e n , die b e s o n d e r s in den G r ä b e r n des K i d r o n tals v o r k o m m e n , fällt als charakteristisch a u f , daß häufig ein horizontales B l o c k g e s i m s mit o d e r o h n e S p a r r e n k o n s o l e n und mit i o n i s c h e n K y m a t i e n die O r d n u n g a b s c h l i e ß t , f e r n e r daß die T r i g l y p h e n in O r n a m e n t g r u p p e n von d e r s e l b e n G r ö ß e umgesetzt w e r d e n k ö n n e n , ζ. B . in A l e x a n d r i e n bei dem d o r i s c h e n G r a b von G a b b a r i in j e drei U r ä u s s c h l a n g e n , in J e r u s a l e m bei dem G r a b e d e r Königin H e l e n a in A k a n t h u s b ü s c h e . E i n e E i n z e l h e i t d e r mittelitalischen G e b ä l k e , die k o n i s c h e n T r o p f e n , hat ein b e s c h r ä n k t e s G e b i e t und ist w a h r s c h e i n lich sizilisch. Sie finden sich meines W i s s e n s häufiger n u r noch bei den späteren sizilischen D e n k m ä l e r n , so bei den G r a b m o n u m e n t e n von Akrai — und f e r n e r im S ü d o s t e n , in A l e x a n d r i e n und Palästina, ebenfalls erst s p ä t ; in K l e i n a s i e n k o m m e n s i e n u r v e r e i n z e l t v o r , ζ. B . an den g r i e c h i s c h e n T e i l e n des o b e r e n G y m n a s i u m s in P e r g a m o n , also in der letzten Königszeit. D i e k o n i s c h e n T r o p f e n m ü s s e n wohl aus dem v o r k l a s s i s c h e n D o r i s m u s s t a m m e n , wo sie gelegentlich auftreten — ζ. B . am Z e u s t e m p e l in O l y m p i a — , e n t w e d e r durch fortlaufende T r a d i t i o n o d e r e h e r durch e r neute W i e d e r a u f n a h m e ; sie werden d a h e r kaum in den m o d e r n e n Kolonialstädten des S ü d o s t e n s a u f g e k o m m e n sein, e h e r in S i zilien, wo man die V o r b i l d e r v o r Augen hatte, und zwar geschah das ziemlich spät, kaum v o r dem zweiten J a h r h u n d e r t ; ü b e r S y r a k u s gelangten sie dann wohl einerseits nach Mittelitalien, anderseits nach dem S ü d o s t e n und von dort w i e d e r nach K l e i n a s i e n . D i e u m g e k e h r t e B e e i n f l u s s u n g ist w e n i g e r w a h r s c h e i n l i c h , weil im W e s t e n die übrigen B e s o n d e r h e i t e n des südöstlichen D o r i s m u s fehlen, das B l o c k g e s i m s und die U m s e t z u n g der T r i g l y p h e n in gleich g r o ß e O r n a m e n t g r u p p e n . — D a ß die W i e d e r a u f n a h m e e i n e r v o r k l a s s i s c h e n B a u f o r m im späteren sizilischen H e l l e n i s m u s k e i n e s w e g s vereinzelt dastände, wird sich unten noch m e h r f a c h e r g e b e n . am G e s i m s . Im Museum G i e b e l von einer Aedicula mit dem Kapitell eines der k o r i n t h i s c h e n P i l a s t e r ; n o r m a l , T r o p f e n in B o s s e . K a l k s t e i n . F e r n e r im M u s e u m aus Mex zwei Fragmente n o r m a l e r Tropfenplatten, eine T r o p f e n l e i s t e mit zylindrischen T r o p f e n . R ö m i s c h , ζ. B . G r a b A n t o n i a d e s : T h i e r s c h Τ . 5 ; je fünf konische Tropfen, keine Tropfenplatten. D o r i s c h e s G r a b in G a b b a r i : T h i e r s c h , B u l l . s o c . arch. Nr. 3 S . 2 6 f f . ; je s e c h s konische T r o p f e n , anstatt der Triglyphen G r u p p e n von je drei U r ä u s s c h l a n g e n , r e i c h e s Z a h n s c h n i t t g e s i m s . P o s t a m e n t e : im M u s e u m a) Verkleidungsplatte aus Mexer K a l k s t e i n , ohne T r o p f e n , dazu G e s i m s mit glatten „ T r o p f e n p l a t t e n " , farbig (Abbildung 8 9 b ) . b) Verkleidungsplatte mit K o n s ο 1 e n g e s i m s , M e x e r K a l k s t e i n , nur die obere Hälfte der Triglyphen erhalten ('Abbildung 8 9 c). c) Rundaltar, M a r m o r , mit konischen T r o p f e n , G e s i m s fehlt (Abbildung 9 0 ; ; u . a . m . Ä g y p t e n , S o n s t i g e s , nur K a i s e r z e i t : K o p t o s , F r i e s mit konischen T r o p f e n , B u k r a n i e n und S c h a l e n in den M e t o p e n : D e s c r . IV T . 1 , 5 . Antinoe, T o r , T r o p f e n zylindrisch in B o s s e : D e s c r i p t i o n IV Τ . 5 8 , 10. 1) P a l ä s t i n a : G r a b f a s s a d e n ; G r a b des Absalom, G e b ä l k über ionischen S ä u l e n mit H o h l k e h l e n g e s i m s ; s e c h s konische T r o p f e n : P e r r o t - C h i p i e z IV 279 Abb. 1 4 1 ; 281 Abb. 142. D o r i s c h e s G r a b im K i d r o n t a l , ^ J a c o b s h ö h l e " , R i e m c h e n der Säulen in B o s s e , nur drei zylindrische T r o p f e n , B l o c k g e s i m s mit S i m a an der Stirn (Abbildung 82). G r a b von el M e s s a n e h , s e c h s konische T r o p f e n , Z a h n s c b n i t t g e s i t n s : de Vogue, le temple S . 47 F . 2 9 ; P e r r o t - C h i p i e z IV 212 Abb. 125. G r a b der Königin Helena von Adiabene, G e b ä l k über korinthischen S ä u l e n , s e c h s k o n i s c h c T r o p f e n , reiches i o n i s c h e s B l o c k g e s i m s , die mittleren Triglyphen durch B l a t t b ü s c h e e r s e t z t ; Zeit d e s C l a u d i u s Abbildung 8 3 ) : S c h ü r e r , G e s c h . d. jüd. Volkes I I I 119 f . ; Mitt. r u s s . arch. I n s t . 1900 Tafel ο. N . ; de S a u l c y , voyage autour de la m e r morte T . 2 8 — 3 3 . Arak el E m i r , a; am Palast über korinthischen S ä u l e n , mit s e c h s zylindrischen T r o p f e n , i o n i s c h e m B l o c k g e s i m s : B u t l e r in P r i n c e t o n E x p . to S y r i a I i i . 1 S 9 Τ . 2 ; b) am „square building 0 beim P a l a s t ebd. S . 2 3 f . ohne G e s i m s . 2) de Vogue, S p r i e centrale I, 2 Τ . 1.

Die

geschichtliche

Stellung

der

Kunstformen.

151

S o weit, das heißt auf alles W e s e n t l i c h e , erstreckt sich die Ü b e r e i n s t i m m u n g des spätrepublikanischen D o r i s m u s mit den sizilischen und östlichen Bauten. Auf eigentlich mittelitalischer Überlieferung beruhen nur ganz w e n i g e Einzelformen an den Kapitellen. Unter dem Echinus liegen nicht i m m e r die kanonischen drei R i e m c h e n (Abbildung 84a), sondern oft e i n e flache H o h l k e h l e , s o in Rom am Tabularium, ferner bei e i n e m dorischen Kapitell, das l o s e neben d e m Rundtempel am Tiber liegt (Abbildung 85), in P o m p e j i in der Gladiatorenkaserne, der Casa d'Inaco und anderwärts (s. A b b i l d u n g 8 4 e ) ; diese H o h l k e h l e kann gelegentlich auch mit scharfem Rande überhängen, s o in den Stabianer T h e r m e n , dem H a u s e des Epidius Rufus (s. ebd. b, c, d). Daß diese letztere Form die ursprüngliche ist, o b w o h l sie im späten H e l l e n i s m u s s c h o n seltener v o r kommt, ergibt sich mit W a h r scheinlichkeit daraus, daß einige nach d e m Schnitte ihres E c h i n u s frühere Kapitelle in Mittelitalien sie sehr ausgesprochen aufweisen, so e i n e s aus der esquilinischen N e k r o p o l e im Magazzino c o munale in R o m (Abbildung 86), ein anderes aus Falerii in der Villa di Papa G i u l i o (Abbililnn Η^,Β,,,,,,,,,,,,,,,,,, j m » . n . » . i u a i n u , » , n u n . . ^ . dung 85) 1 ). — Zu G r u n d e nl([jifllUili««uJ Ob cm 1 * · O.n liegt augenscheinlich die v o r klassische a c h ä i s c h e F o r m des dorischen Kapitells, die v o n den älteren T e m p e l n in Pästum und etruskischen G r a b m a l e reien bekannt ist (ζ. B. in der tomba della l e o n e s s e in C o r neto), um bei den wichtigsten B e l e g e n zu bleiben, die hier genügen. Außerhalb Italiens ist die achäische Schaftendigung v o r den klassischen R i e m c h e n fast ganz v e r s c h w u n d e n ; sie fehlt in Sizilien m e i n e s W i s s e n s völlig und tritt nur noch v e r einzelt in Kleinasien auf, in Pergamon an den späteren A b b i l d u n g 89. A l e x a n d r i e n , D o r i s c h e P o s t a m e n t e im M u s e u m . Bauten der Königszeit, aber auch nur in der s c h o n abgeschwächten Form, als flache H o h l k e h l e (Abbildung 84, g). Eine zweite lokal italische B e s o n d e r h e i t ist der glatte Halsmantel am oberen Schaftende, ζ. B. in R o m bei dem dorischen T e m p e l am Forum holitorium (S. 43), dem erwähnten dorischen Kapitell, das bei dem Rundtempel am Tiber liegt, in Assisi, in Pompeji bei der Gladiatorenkaserne und den Popidiushallen (s. oben Abbildung 84). Südlich von Italien und lt

|t||||[|[

) n TTii

1) Ä l t e r e N a c h k l ä n g e b e i d e n d o r i s c h e n K a p i t e l l e n . H o h l k e h l e : P o m p e j i s . A b b . 8 4 . R o m , Kapitell beim R u n d t e m p e l am Tiber, T r a v e r t i n , hoch 0,44, oben kein Dübelloch. — Magazzino c o m u n a l e B a s i s und Kapitell einer kleinen Tuffsäule, vom E s q u i l i n , Kapitell hoch 0,24 m o h n e H a l s m a n t e l . — Villa di Papa G i u l i o aus Falerii, Tuff, hoch 0,345, Abakus breit 0,45, S c h a f t d u r c h m e s s e r 0,29. — P e r g a m o n , oberes G y m a s i u m .

152

Die

Kunstformen.

östlich von P o m p e j i wird es aus dem n a c h a r c h a i s c h e n D o r i s m u s kaum Analogien g e b e n , s o n d e r n b l o ß noch im p u n i s c h e n Kulturgebiet, ζ. B . in Afrika das M a u s o l e u m S o u m a bei C h e r c h e l , in S a r d i n i e n die Kapitelle einiger S t e l e n aus S u l c i s , jetzt im M u s e u m von Cagliari 1 ). W i e ich f r ü h e r s c h o n einmal ausgeführt h a b e 2 ) , s c h e i n t es sich bei d e m glatten Halsmantel um e i n e v o r k l a s s i s c h e g r i e c h i s c h e F o r m zu handeln,

Li^(2,37)

8,37

(179)

-· ••...i ·' V ν»:

Γ

(0,22)

1.(0.00)

,10

LAENGSSCHNITT ·

•isM 1 · 100

—Β

ΓΐΟ,05 )

RUEGKSEITE · MOO ..10 Μ

I' ,κΐ··

...,;«··*:· ·" '"
*

• "l t Ι. ·!.ι~ίϊ; Μ ΓΗ

2,29.

13,19 17,77

GABII

·

TEMPEL

,

• FRONT·

1:100

ττ

D

LAENE

DER

TEMPEL ι

·

1:75 ι

u

I

Jo

ν -ί I

,ιοΜ

TIVOLI

1: 7 5

- RECHTECKIGER

TEMPEL' SCHNITTE-AUFRISS-VON WEST

TIVOLI 3HTECKIGER

TEMPEL

NZELHEiTEN

1:2-1:20

ι

/

]I

'

t

-

-

-

-

-

'

-

-

-

—"Nv

\ ' I >

0,65

ΠΠΓπ 1

\ >

I i i

( .

j

J

QU)

TIVOLI



RUNDTEJ

0,39 >

TIVOLI .RUNDTEMPEL· TÜR] 1·' 40 · 1:10

f 0,98

>

C\J

·:

-"

'

C O R I · TEMPEL

AUFRISS

1=75

Ο 96

STÜTZMAUER (Ο,Ο 10

WEST-SEITE

1: 75

Μ

CORI·

CELLATUER

CESD

CORI - PRONAOS EINZELHEITEN

^

j!^: juiuj.j.

Tf.jjjljtjp""

0,225

0.106

QM) 0,065

0.ir85

200

CORI TEMPEL· REKONSTRUIERT·

c+ 0,60

7 -

0,736·

.»'I

2,30

0,40 3 —

_ _..... ^ -

t

'

i G P G ' iÜCIOtF· B1BVLO Α V i R T y j ' j a V E

ED ·

C A V S S A S F

U J N b V L I ü - F O l • V L i U V ! 1

: •

M O N V M E N T C H avq-ips'i ByS-lNFERRENT\

iB^ygiAi'Paw 059

TUFF

« I ! lÄffilil ,r -

ΙϋΙΒίί

iwä| **Ρ· D

i,,[J|

»»'•I'M·:·' »JUWy.'.l

®PÜBS»|il;«i. r f

f D"

OSO

:

E-POSTERElQyEi

:E-DATVSEST|

a,36 C-POBLIC V1BTV.' „CON SV MONVA aVSINF c

-1,25

i

, -

• •



±i_L

Β

...

...

),

1 I ' r' J 1 1 • Jf • !

,sM

GRABMAL DES

BIBULUS 1:40

i '

· 1:100

Verlag von Karl J. Trübner in Straßburg.

DIE PROVINCIA ARABIA AUF GRUND ZWEIER IN DEN JAHREN 1897 UND 1898 UNTERNOMMENEN REISEN UND DER BERICHTE FRÜHERER REISENDER BESCHRIEBEN VON

RUDOLF ERNST BRÜNNOW und ALFRED v. DOMASZEWSKI. Erster Band: Die Römerstraße von Mädebä über Petra und Odruh bis El'Akaba. Unter Mitwirkung von J u l i u s Euting. 4°. xxiv, 532 s. 190*. Gebunden u«80.-. Mit 2 7 6 meist nach Originalphotographien angefertigten Autotypien, 4 Tafeln in Heliogravüre, 2 Tafeln in farbigem Lichtdruck, 3 großen und 1 Übersichts-Karte des Ostjordanlandes, 1 großen Karte und 20 Kartentafeln von Petra, 10 Doppel- und 1 einfachen Tafel mit nabatäischen Inschriften nach Vorlagen von J u l i u s E u t i n g und 2 Doppeltafeln, 272 Zeichnungen und Plänen und 24 Umrissen in Zinkotypie und 13 Deckblättern in Lithographie nach Vorlagen von Paul Huguenin. Zweiter Band: Der äußere Limes und die Römerstraßen von El-Ma'an bis Bofra. 4°. xn, 359 s. 1905. Gebunden μ eo.—. Mit 174 meist nach Originalphotographien angefertigten Autotypien, 3 Doppeltafeln in Heliogravüre, 1 Tafel in Lichtdruck und 5 Doppeltafeln und 142 Zeichnungen und Plänen in Zinkotypie nach Vorlagen von Paul Huguenin. Dritter Band: Der westliche Hauran von Bo?rä bis Es-Suhba und die Gegend um die Damaskener Wiesenseen bis Εφ-Damer nebst einem Anhang fiber die römischen Befestigungen von Mafada von A. v. Domaszewski und einem Oberblick über die Geschichte der Provinz Arabia von R. B r ü n now. 4°. xiv, 403 s. IM». Geb.«« eo.— Mit 102 meist nach Originalphotographien angefertigten Autotypien, 4 Doppeltafeln und 156 Zeichnungen und Plänen in Zinkotypie nach Vorlagen von Paul Huguenin.

GESCHICHTE DER GRIECHISCHEN PLASTIK VON

MAXIME COLLIGNON

MITGLIED DESJNSTITUTS, PROFESSOR AN DER UNIVERSITÄT IN PARIS.

Erster Bandt Anfinge. — Früharchaische Kunst. — Reifer Archaismus. — Die großen Meiater des V.Jahrhunderts. Ins Deutsche fibertragen und mit Anmerkungen begleitet von E d u a r d T h r a e m e r , a. o. Professor an der Universität Straßburg. Mit 12 Tafeln in Chromolithographie oder Heliogravüre und 281 Abbildungen im Text. Lex. 8°. XV, 592 S. 1897. Geheftet Μ 20—, in eleg. Halbfranzband Μ 25.—. Zweiter Band: Der Einfluß der großen Meister des V.Jahrhunderts. — Das IV. Jahrhundert — Die hellenistische Zeit — Die griechische Kunst unter römischer Herrschaft. Ins Deutsche fibertragen von Fritz Baumg a r t e n , Professor am Gymnasium zu Freiburg i. B. Mit 12 Tafeln in Chromolithographie oder Heliogravüre und 377 Abbildungen im Text. Lex. 8°. XII, 763 S. 1898. Geheftet Μ 24.—, in eleg. Halbfranzband Μ 30.—

DER ISLAM ZEITSCHRIFT FÜR GESCHICHTE UND KULTUR DES ISLAMISCHEN ORIENTS HERAUSGEGEBEN VON

C. H. BECKER. MIT UNTERSTÜTZUNG DER HAMBURGISCHEN WISSENSCHAFTLICHEN STIFTUNG. Die Zeitschrift wird in Jahresbänden von ca. 24 Bogen Lex. 8° ausgegeben. Vierteljährlich erscheint ein Heft von ca. 5—6 Bogen nebst Abbildungen und Tafeln. Erster Bandt Mit 62 Abbildungen im Text und 7 Tafeln. Lex. 8°. VIII, 396 S. 1910.