141 30 17MB
German Pages 629 [636] Year 1999
Karl-Ernst Petzold
Geschichtsdenken und Geschichtsschreibung Kleine Schriften zur griechischen und römischen Gescnichte
HISTORIA Einzelschriften 126
Franz Steiner Verlag Stuttgart
KARL-ERNST PETZOLD GESCHICHTSDENKEN UNDGESCHICHTSSCHREIBUNG
HISTORIA ZEITSCHRIFT FÜR ALTE GESCHICHTE REVUE D’HISTOIRE ANCIENNE JOURNAL OF ANCIENT HISTORY · RIVISTA
·
DI STORIA ANTICA
·
EINZELSCHRIFTEN HERAUSGEGEBEN VON MORTIMER CHAMBERS/LOS ANGELES HEINZ HEINEN/TRIER FRANÇOIS PASCHOUD/GENEVE HILDEGARD TEMPORINI/TÜBINGEN GEROLD WALSER/BASEL
HEFT 126
FRANZ STEINER VERLAG STUTTGART
1999
KARL-ERNST PETZOLD
GESCHICHTSDENKEN UND GESCHICHTSSCHREIBUNG KLEINE SCHRIFTEN ZUR GRIECHISCHEN UND RÖMISCHEN GESCHICHTE
FRANZ STEINER VERLAG STUTTGART
1999
CIP-Einheitsaufnahme Die Deutsche Bibliothek –
[Historia / Einzelschriften] Historia: Zeitschrift für alte Geschichte. Einzelschriften. –Stuttgart: Steiner Früher Schriftenreihe Reihe Einzelschriften zu:Historia H. 126. Petzold, Karl-Ernst: Geschichtsdenken und Geschichtsschreibung. –1999 Petzold, Karl-Ernst: Geschichtsdenken undGeschichtsschreibung: kleine Schriften zur griechischen undrömischen Geschichte / Karl Ernst Petzold. – Stuttgart: Steiner, 1999 (Historia: Einzelschriften; H. 126) 9 07458– 515– ISBN 3–
ISO 9706
Jede Verwertung des Werkes außerhalb der Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist unzulässig undstrafbar. Dies gilt insbesondere fürÜbersetzung, Nachdruck, Mikroverfilmung odervergleichbare Verfahren sowie fürdieSpeicherung inDatenverarbeitungsanlagen. © 1999byFranz Steiner Verlag Wiesbaden GmbH, SitzStuttgart. Gedruckt auf säurefreiem, alterungsbeständigem Papier. Druck: Druckerei Proff, Eurasburg. Printed in Germany
INHALT
7
Vorbemerkung
I. Geschichtsdenken undGeschichtsschreibung 1. Die Meleagros-Geschichte derIlias. ZurEntstehung geschichtlichen Denkens
2. Mythos undHistorie amBeispiel derIrrfahrten des Odysseus
3. Kyklos undTelos im Geschichtsdenken des Polybios 4. Cicero undHistorie
5. Rezension P. Pédech, La méthode historique dePolybe, Paris 1964 6. Rezension F. W. Walbank, A Historical Commentary on Polybius, Vol. I, Oxford 1957
7. Rezension F. W. Walbank, A Historical Vol. III, Oxford 1979
8. Rezension F. W. Walbank,
Commentary
onPolybius,
Los Angeles– London Polybius, Berkeley–
9 33
48 86 109 132 139
145
1972
9. Rezension K. Stiewe –N. Holzberg (Hrsg.), Polybios, Darmstadt 1982 157 10. Rezension K. F. Eisen, Polybiosinterpretationen. Beobachtungen zu Prinzipien griechischer undrömischer Historiographie bei Polybios, Heidelberg 1966 11. Rezension K. Sacks, Polybius on the Writing of History, Berkeley –Los Angeles –London 1981
12. Rezension M. Dubuisson, Le latin dePolybe. Les implications historiques d’uncas debilinguisme, Paris 1985 13. Rezension A. M. Eckstein, Moral Vision in the Histories of Polybius, Berkeley –Los Angeles –London 1995 14. ZurGeschichte derrömischen Annalistik 15. Die Entstehung des römischen Weltreichs im Spiegel der Historiographie. Bemerkungen zumbellum iustum bei Livius 16. Rezension T. Leidig, Valerius Antias undein annalistischer Bearbeiter des Polybios als Quellen des Livius, vornehmlich für Buch 30 und31, Frankfurt a. M. –Bern –NewYork 1994 17. Rezension W. Pabst, Quellenkritische Studien zurinneren römischen Geschichte der älteren Zeit bei T. Livius undDionys vonHalikarnaß, Diss. Innsbruck 1969
18. Annales maximi undAnnalen
165 174
180 182 184
222 244 246 252
II. Zurgriechischen Geschichte 19. ZurEntstehungsphase derathenischen Demokratie 20. Die Gründung desDelisch-Attischen Seebundes: Element einer
5
266
Inhalt
‚imperialistischen‘ Politik Athens? I. VonderHellenensymmachie zumSeebund 21. Die Gründung desDelisch-Attischen Seebundes: Element einer ‚imperialistischen‘ Politik Athens? II. Zielsetzung desSeebundes unddiePolitik derZeit 22. Griechischer Einfluß auf die Anfänge römischer Ostpolitik (Überlegungen zumKontinuitätsproblem) 23. Die Freiheit der Griechen unddie Politik dernova sapientia 24. Rezension H.Notmeyer, Polybios unddasEnde desAchaierbundes. Untersuchungen zudenrömisch-achaiischen Beziehungen ausgehend vonderMission des Kallikrates bis zurZerstörung Korinths, München 1995 25. Rezension H.H. Schmitt, Untersuchungen zurGeschichte Antiochos’ desGroßen undseiner Zeit, Wiesbaden 1964
300
326 357 398
431
433
III. Zur römischen Geschichte
26. Die beiden ersten römisch-karthagischen
Verträge unddasfoedus 436 Cassianum 27. Rezension I Trattati Romano-Cartaginesi. Introduzione, edizione critica, 484 traduzione, commento e indici a cura diB. Scardigli, Pisa 1991 JahrAußenpolitik 3. im zur römischen 28. RomundIllyrien. Ein Beitrag
494 hundert 29. Rezension S. I. Oost, Roman Policy inEpirus andAcarnania in the Age 519 of the Roman Conquest of Greece, Dallas 1954 30. Rezension U. Schlag, Regnum in senatu. DasWirken römischer Staats525 männer von200 bis 191v. Chr., Stuttgart 1968 31. Rezension L. De Regibus, La reppublica romana e gli ultimi re di 529 Macedonia, Genova 1951 538 32. Die Debatte zurSchuld amZweiten Punischen Krieg 33. Rezension The Cambridge Ancient History. Second Edition, Vol. VIII: Rome andthe Mediterranean to 133 B.C., ed. by A. E. Astin, F. W. Walbank, M. W. Frederiksen, R. M. Ogilvie, Cambridge 1989
564
35. Der politische Standort des Sallust 36. Die Bedeutung desJahres 32 für die Entstehung desPrincipats
588
608
Nachweis der Erstveröffentlichungen
626
34. Römische Revolution oder Krise derrömischen Republik?
6
573
UXORI DILECTISSIMAE
VORBEMERKUNG ισ ὴδ υπ ρ έτ χ ο ιἥμ α ἀ ν τ ό ς (Jambl. VP. 162)
Derfreundlichen Anregung derMitherausgeberin derHistoria, seine anverschiedenen Orten publizierten Untersuchungen inderReihe derHistoria-Einzelschriften zusammenzustellen, ist derVerfasser gerne nachgekommen. Die Sammlung umfaßt imwesentlichen dieAufsätze undRezensionen, dienach seinem Wechsel vomGymnasium zurUniversität entstanden sind, also etwa während der letzten drei Jahrzehnte. Das Motto aus Jamblichos’ ‚Vita Pythagorica‘ versucht einen Hinweis zugeben, vonwelchen Interessen sich derVerfasser bei einem Großteil seiner Untersuchungen hatleiten lassen: Rückwendung zudenAnfängen, umdas Spätere verstehen zukönnen. Dasimpliziert auchdieBetrachtung vonEinschnittenin denGang desGeschehens, also vonEpochen undÜbergangszeiten, die für das Folgende bestimmend wurden, wobei auch das Kontinuitätsproblem in den Blick kommt. Nicht nurstaatliche Ordnung undPolitik bieten hier interessante Beobachtungsfelder, sondern auch dasBewußtsein derAkteure. Dies führte vorabaufdieschriftlichen Quellen, deren Interpretation einbesonderes Anliegen des Verfassers war, undunter diesen speziell auf Polybios, derin seiner Aitiologie auf die Vorstellungen undÜberlegungen der handelnden Personen vor Beginn der Aktionen als tieferen Grund abhebt. Außerdem hat Polybios sich im Unterschied zu anderen Historiographen mit methodischen und geschichtstheoretischen Fragen auseinandergesetzt. Die hohe Zahl deraufgenommenen Rezensionenerklärt sich damit, daßauf diesem Feld derVerfasser Gelegenheit fand, sich anderkontroversen Diskussion übereinzelne Positionen desPolybios zubeteiligen. Daneben hat seine Beschäftigung mitLivius ihn auch auf die Anfänge der römischen Ge-schichtsschreibung geführt. Impolitischen Raumversuchte er das Klischee vomathenischen bzw. römischen Imperialismus durch eine differenzierende Betrachtungsweise zuersetzen. Bei der Zusammenstellung der Kleinen Schriften hat er es sich versagt, im einzelnen Ergänzungen oder Aktualisierungen anzubringen, um den wissenschaftlichen Kontext ihrer Entstehung nicht zustören. DenHerausgebern gebührt Dank für die Aufnahme der Kleinen Schriften in die Historia-Einzelschriften, ebenso denVerlegern, die denWiederabdruck gestatteten, ferner demFranz Steiner Verlag für seine umsichtige undsorgfältige Betreuung desganzen Unternehmens.
Tübingen,
imNovember 1998
Karl-Ernst Petzold
7
DIE MELEAGROS-GESCHICHTE DER ILIAS Zur Entstehung geschichtlichen Denkens
K. F. Stroheker sexagenario Aus den antiken Versionen zur Meleagros-Sage hatte J. Kakridis einst eine Urfassung herausdestilliert, die er demTypus desMärchens zuordnete. Sie soll etwa folgenden Wortlaut gehabt haben1: Es war einmal eine Mutter, die einen Sohn gebar. Da sie ahnte, daß nach drei Tagen dieMoiren kommen würden, um das künftige Los des Kindes mit ihrem Spruch zu bestimmen, legte sie sich zu Bett amAbend jenes Tages und täuschte vor, neben derWiege ihres Kindes zu schlafen. Um Mitternacht erschienen die Schicksalsgöttinnen; nachdem sie die auf demTisch liegenden, für sie bestimmten Süßigkeiten verzehrt hatten, sprach die erste: „Aus diesem Knaben wird ein schöner Mann werden!“Die zweite sagte: „ Aus ihm wird ein tapferer Mann werden!“Dagegen erklärte diedritte, vielleicht weil sie sich irgendwie beleidigt fühlte, daß der Knabe sterben müsse, unmittelbar nachdem das Scheit verbrannt sei, das in diesem Augenblick auf dem Herde lag. Als die Moiren sich entfernt hatten, sprang die Mutter auf, riß das Scheit heraus, löschte es aus und bewahrte es sorgsam in ihrer Truhe. So blieb dasKind amLeben, wuchs aufundwurde einschöner, tapferer Jüngling. Eines Tages begleitete er den Bruder seiner Mutter auf die Jagd, bei der Rückkehr gerieten sie aber in Streit über dieAufteilung derBeute. Dageriet der junge Mann außer sich undschlug seinen Onkel tot. Als die Mutter erfuhr, wer der Mörder ihres Bruders war, eilte siezuihrer Truhe, griff nach demScheit und warf es ins Feuer. Sobald das Holz verbrannt war, fiel ihr Sohn tot nieder. Kakridis’ Rekonstruktion fand eine überraschende Bestätigung, als ihm die bis dahin unpublizierte Niederschrift eines Märchens bekannt wurde, dasderen Verfasser 1914 in Kephalowrysso, einem aitolischen Dorf nahe dem antiken Thermos undunweit von Kalydon, demSchauplatz der Meleagros-Sage, erzählt worden war und mit demerschlossenen antiken Märchen weitgehend übereinstimmte. Seitdem sind zwei weitere Versionen in Aitolien, zwei in West-Makedonien, eine sechste auf Zypern und zuletzt eine Fassung in der Phthiotis bekannt geworden. Diese geographische Streuung legt dieVermutung nahe, daß die Benennung des Helden und die Lokalisierung der Sage sekundär sind. Entscheidend für den Geschichtentyp ist die Verbindung der Seele eines Men1 J. Th. Kakridis, Die alten Hellenen im neugriechischen Volksglauben, München 1967, 46 f. Historia, Band XXV/2 (1976)
© Franz Steiner
Verlag GmbH, Wiesbaden,
9
BRD
Die Meleagros-Geschichte der Ilias
147
schen mit einem äußeren Objekt in magischer Sympathie, wofür inderFolklore der Terminus ‚external soul‘2 gebraucht wird. Noch ein zweiter Zug, der allerdings in denmeisten neugriechischen Fassungen derGeschichte abgeändert wurde, ist charakteristisch: die Mutter veranlaßt denTod des Sohnes, umihren Bruder zu rächen. Das ist nurverständlich, wennwireine Gesellschaftsordnung voraussetzen, in der der Anteil des gemeinsamen Bluts den Verwandtschaftsgrad bestimmte3 und daher die Frau auch nach der Verheiratung ihrer Sippe näherstand als der des Mannes, d. h. also eine von den Sippen als tragenden Strukturen bestimmte Ordnung. In ihr gehören im Rahmen des Avunkulats Mutterbruder undSchwestersohn zusammen. Rudimente desdamit verbundenen Bewußtseins finden sich in historischer Zeit in der von Herodot erzählten Geschichte von Intaphernes’Weib (3,119) undin der von Goethe als ‚Kalkul‘ bezeichneten4 Rechtfertigung der geschwisterlichen Liebe durch diesophokleische Antigone (905 ff.). Beide Züge geben demMärchen ein höchst altertümliches Kolorit. Auch wenn mansich nicht derAnnahme Kakridis’anschließt, daß es sich hier umein Zeugnis desvorgriechischen Bevölkerungssubstrats handele, so wird mankeine Bedenken tragen, die Entstehung desMärchens weit vor der Zeit des homerischen Epos anzusetzen, in dem die Geschichte für uns zum ersten Mal literarisch faßbar wird. Das Erstaunliche ist nun, daß unsere älteste Quelle für die Meleagros-Geschichte, die Ilias, das magische Scheit nicht kennt, die Sippenbindung der Mutter abschwächt, ja in gewissem Grade sogar aufhebt unddarüber hinaus die Erzählung in einer Weise ausgestaltet, daß sie mit demvon Kakridis wiedergewonnenen Märchen nur noch wenig gemein hat. Erstaunlich ist daran, daß die späteren Quellen demnach älteres Gut bewahrt haben, einVorgang, fürdensich als bekannte Parallele die Geschichte von Gyges und seinem Ring anführen ließe. Hier bietet bezeichnenderweise der Historiker Herodot die jüngere Fassung (1,8 f.), während die von demPhilosophen undDichter Platon achtzig ο λ . 2,359) die ursprünglichere ist5. Erstaunlich ist Jahre später aufgezeichnete (π aber auch, daß sich die ‚homerische‘ Variante im wesentlichen nicht durchgeρ ν ώ ια ι(TGF λ ε υ setzt hat, sondern bereits derTragiker Phrynichos in seinen Π 721 fr. 5.6) das Holzscheit-Motiv verwendet. Wichtig ist, daß uns Pausanias (10,31,4) das Fragment mit der Bemerkung überliefert, Phrynichos habe die Geschichte nicht weiter ausgeführt, wie er es wohl bei einer eigenen Erfindung getan hätte, sondern ihren Inhalt nur berührt, weil sie damals schon in der ganzen griechischen Welt verbreitet gewesen sei. Das Märchen hatte sich also trotz Homer seine Lebenskraft bewahrt und ist von Bakchylides (5,94 ff.) 2 J. G. Frazer, The Golden Bough 3VII, 2, 95 ff. 3 Thurnwald in RV 8, 1927, 364. 366 ff. 4 Gespräche mit Eckermann 28. 3. 27. 5 K. Reinhardt, Gyges und sein Ring, in: Von Werken und Formen, Küpper Godesberg 1948, 227 ff. (= Vermächtnis der Antike, Göttingen 1960, 176 ff.). Dazu auch: Herodots Persergeschichten 172 f. (= 139 f.). 2*
10
148
KARL-ERNST PETZOLD
angefangen über Aischylos (Choeph. 602 ff.) bis hin zu Malalas undTzetzes6 in die Literatur derFolgezeit eingegangen, wenn auch oft vermischt mitZügen der ‚homerischen‘ Version. Und es scheint nach den Feststellungen von Kakridis, daß dieser Strom bis in die Gegenwart hinein nicht versiegte. Selbst in den ‚hesiodischen‘ Ehoien (Rz.3 fr. 135 + fr. 25 u. 280 Merkelbach-West) und der von Pausanias (10,31,3) im Zusammenhang mit demFragment desPhrynichos erwähnten Minyas, den nach der Ilias frühesten Zeugnissen, wurde im Unterschied zu dieser, die ein persönliches Eingreifen der Götter in die Menschenhandlung der Meleagros-Geschichte vermeidet, davon berichtet, daß Apollo den Helden eigenhändig getötet habe6a. Der Mythograph ‚Apollodor‘ gibt die ‚homerische‘ Erzählung lediglich als Version zu seiner Hauptdarstellung, die dasHolzscheit-Motiv enthält. Andererseits bildet sie bei demHistoriker Diodor (4,34,1 ff.) einen Bestandteil der griechischen Urzeit, wosieimRahmen der Züge des Herakles7 gebracht wird. Hier rechnet sie also zurHistorie, wenn auch ε ν γ ε ιϰ α zu deren γ λ ο . Zwar hat sich Diodor nicht enthalten können, ο ς ςτρόπ ὸ die nüchterne ‚homerische‘ Erzählung aus dem inzwischen, vor allem seit der Bearbeitung durch Euripides, stark bereicherten Motivschatz umdieso dankbare Gestalt der Atalante8 zu ergänzen, aber er hält am Fluch der Mutter als Todesursache des Meleagros fest und bezeichnet die Holzscheit-Version als γ υ ϑ ο ο λ ῦ σ ιν4,34,6). Der Historiker undGeograph Stra‚ungeschichtlich‘ (μ ο bon trägt sogar keine Bedenken, die ‚homerische‘Darstellung wie Ephoros9 in seine Besiedelungsgeschichte Aitoliens hineinzunehmen und als Beleg für die Teilung des Landes unter die Vorstädte Pleuron und Kalydon zu verwenden. Doch kritischer als Diodor verzichtet er nicht nur aufAtalante, sondern will als Ursache des Streits zwischen den Thestiaden, den Brüdern der Mutter, und Meleagros nicht einmal dasFell desEbers gelten lassen: nicht die Kalydonische Jagd und ihre Folgen führten zur Auseinandersetzung zwischen den beiden γ ία10,3,6) – ϑ υ ο λ ο , sondern derStreit um Städten –das sei ‚ungeschichtlich‘ (μ den Besitz von Teilen des Landes. Damit rückt die Geschichte in die ‚historiτίσ ε ) auf, die nach einer helleniις sche‘Gattung der Gründungsgeschichten (ϰ bereits höhere Ansprüche an die Wahrheitsfindung erfüllt. stischen Theorie10 Als Darstellungstyp der Frühzeit begegnet sie in Lokalgeschichten und, seit Ephoros, auch in der Universalhistorie, dort verbunden mit deren pragmatischem Teil, ein Verfahren, das auch die römische Geschichtsschreibung seit 6 Malalas Chron. VI, p. 209 Ox. Tzetzes Chil. 7, 61 Leone. Zum Überlieferungsbestand A. 88. Surber, Die Meleagersage, Diss. Zürich 1880, 14– 6aJ. Schwartz, Pseudo-Hesiodea, Leiden 1960, 27 f. 7 Herakles, Zeitgenosse der Argonauten, Vater des Tlepolemos (E 638 ff.), heiratete Deianeira, die Schwester des Meleagros, als dieser schon tot war. 8 Atalante fehlt noch auf den ältesten sf. Darstellungen derKalydonischen Jagd oder erscheint als Gefährtin desMeilanion. Vander Kolf, RE 15, 1931, 462, s. v. Meleagros. F. Brommer, Vasenlisten zur griechischen Heldensage, 1960, 179 ff. 9 FrGrHist 70, F 31 b. 122. 10 Pol. 12, 26d, 1 ff.; 7,4. Strab. 10,3,4 (über Ephoros).
11
Die Meleagros-Geschichte der Ilias
149
Fabius Pictor beeinflußte, bei Cato sogar den Titel für das Gesamtwerk abgab (Origines). Die Ausführungen Strabons machen deutlich, daß die MeleagrosGeschichte über die ‚homerische‘ Version Eingang in die Historiographie gefunden hat, ihr also die Elemente verdanken muß, diesie in denAugen antiker 11in den der Geschichte überführten. ϑ υ ῶ δε ς Historiker aus dem Bereich des μ Damit weckt sie auch das Interesse des modernen Historikers: denn jene Elemente sind offenbar Ausdruck des antiken Geschichtsbewußtseins und gleichzeitig Stufen seiner Entwicklung, in die uns das Epos Einblick gewährt. Die örtliche Fixierung des alten Märchens durch seine Verbindung mit der Gestalt des Meleagros, die in Aitolien lokalisiert war, mußbereits vor ‚Homer‘ erfolgt sein: der Dichter greift auf sie wie auf Bekanntes zurück. Ob aber auch bereits eine‚zeitliche‘ Festlegung durch Zuordnung der Meleagros-Gestalt zu anderen bekannten Sagenkreisen erfolgt war, kann nicht entschieden werden. Um so beachtenswerter ist die Tatsache, daßderIlias-Dichter umeine sorgfältige ‚zeitliche‘ und sachliche Verklammerung der Geschichte mit den von ihm dargestellten und anderen allgemein bekannten ‚Ereignissen‘bemüht ist. Phoinix, der greise Erzieher des Achill, beginnt seine Erzählung mit dem betonten Hinweis auf das hohe Alter jener Vorgänge, an die er sich aber noch selbst erinnere (I 524.527)11a. Damit kommen wir in die Generation, die vor dem trojanischen Krieg lebte. Dazu passen die Angaben im Schiffskatalog, die sich mit den Aitolern und ihrem Aufgebot befassen. Daß Thoas ihr Anführer und König ist undnicht die Söhne desOineus oder gardieser selbst, begründet der Dichter mit deren Tod undfügt darüber hinaus mit besonderer Betonung hinzu: 44). Aber damit nicht genug. Ξ 113 ff. Tot warderblonde Meleagros“(B 638– „ entwickelt Diomedes, der sich ausdrücklich als Sohn desvor Theben gefallenen Tydeus bezeichnet (womit der zeitliche Bezug zum thebanischen Sagenkreis hergestellt ist), seinen Stammbaum mit Portheus bis ins 4. Glied. Drei Generationen zurück lebten die Brüder Agrios, Melas und Oineus in Pleuron und Kalydon, als Sohn des Oineus war sein Vater ein Bruder des Meleagros. Andererseits entdeckt er in Glaukos seinen Gastfreund, da dessen Großvater Bellerophontes einst mit Oineus Gastgeschenke tauschte und er über zwei Generationen hinweg noch imBesitz desGoldbechers ist (Z 215 ff.). Wardurch die Verbindung des Märchens mit einer aitolischen Heldengestalt dieses aus seiner Unverbindlichkeit indieWelt desEinmaligen hereingeholt, so unterstand es jetzt dem Gesetz der ‚Zeit‘, ein Stück ‚Vergangenheit’warmit der Geschichte eingefangen. Aber nicht nur dies: sie war zugleich in ‚Zeit‘und Raum an einer bestimmten Stelle eines ‚Kontinuum‘ angesetzt, das als solches allerdings noch von primitiver Struktur12 und ohne Verbindung mit der Gegenwart war. Es ist 11Thuk. 1,21,1; 22,4. Lukian, π ῶ ρ . 42. Strab. 9,3,12. γ ςδ ε γ ῖἱσ τ υ .σ 11aPhoinix als Teilnehmer an der Kalydonischen Jagd Ovid Met. 8,307; Hyg. Fab. 173. 12 ‚Zeit‘ und ‚Kontinuum‘ treten uns hier erst in Vorstufen entgegen. Die Primitivstufe des ρ ό ν ο ςfür ‚Dauer‘(H. Kontinuitätsbewußtseins zeigt sich einerseits in dem Gebrauch des Wortes χ Fränkel, Die Zeitauffassung in der frühgriechischen Literatur, in: Wege und Formen frühgriechi-
12
150
KARL- E RNST PETZOLD
eine bekannte Tatsache der mythischen Überlieferung der Griechen, die sie selbst als ihre Ur- undFrühgeschichte betrachteten, daßihrderDurchbruch zur Gegenwart erst spät und dann auch nur in dünnen, durch Stammbäume gebildeten Streifen, nicht als ‚Ereignis‘-Geschichte gelungen ist. Zwischen dem spatium mythicum, dasinnerhalb derersten Generationen nach denHelden von Troja versickerte13, unddemetwa um700 v. Chr. beginnenden spatium historicum bestand eine Dunkelzone von mehr als 300 Jahren, deren Aufhellung im Altertum nie erfolgt ist. Der „Grabenbruch“14zwischen der in denGleichnissen sich spiegelnden Gegenwart desDichters15 undderdargestellten Vergangenheit warin seiner zeitlichen Dimension zwarnoch unbestimmt, aber alsElement der erreichten Stufe der Stellung zurVergangenheit bewußt: in einem eindrucksvollen Bild läßt der Ilias-Dichter nach derZerstörung Trojas undderRückkehr der Griechen deren Schiffslager durch die Einwirkung von Regen, Flüssen und 33), verschwinden und mit ihm die Sand, ohne Spuren zu hinterlassen (M 10– μ ίϑ ε ο ι, die Gewaltigeres leisteten als die Epoche der (nur hier so genannten) ἡ Menschen heutzutage16 undvondenen kein direkter Wegzur Gegenwart führte. Aber jenseits dieses Grabens bestand ein fiktiver Zusammenhang, in den unsere Geschichte mit Hilfe der Generationenrechnung gleichsam wie in ein festes Koordinatensystem eingeordnet wurde17, die aus ihr ein quasi-historisches Ereignis, vergleichbar mit demKampf der Sieben gegen Theben, machte. Diese Pseudo-Chronologie hat auch die außerhomerische Überlieferung des alten Märchens beeinflußt. So läßt Bakchylides, der zeitlich früheste Vertreter dieser Tradition –wenn manvon den bereits erwähnten Fragmenten absieht – ,
die Seele des Meleagros mit Herakles im Hades zusammentreffen undihm ihr Schicksal klagen (5,68 ff.). Der Heros freite darauf Deianeira, die Schwester des schen Denkens, München 19683, 1 ff. Ergänzend S. Accame, La concezione del tempo nell’ età omerica ed arcaica, RFIC 89, n. s. 39, 1961, 359 ff.), andererseits in seiner Beschränkung auf die Generationenfolge. Letztere dient zunächst nicht Datierungszwecken, sondern beantwortet die Frage nach dem Woher und ordnet so Vergangenes dem Sprecher oder Akteur zu oder durch Querverbindungen das Vergangene in sich, jeweils innerhalb eines begrenzten Rahmens (vgl. unten). Aber auch auf einer solchen Vorstufe der Datierung ist die Andersartigkeit des Vergangenen bereits bewußt, und insofern der historische Zeitbegriff wesentlich qualitativ ist, kann man ihn, wenn auch unter starker Verkürzung seines komplexen Inhalts, für die epische Zeit verwenden. M. I. Finley, Myth, Memory, and History, H & Th 4, 1965, 285, der nur “dates and a coherent dating scheme”in Anlehnung an die naturwissenschaftliche Zeitmessung ins Auge faßt, muß den Mythos als “timeless”bezeichnen. 13Dazu H. Strasburger, Homer und die Geschichtsschreibung, SB Heidelb 1972, 16. 14Dazu B. Snell, Homer unddie Entstehung desgeschichtlichen Bewußtseins bei den Griechen, 12 (= Ders., Die Entdeckung des Geistes, in: Varia Variorum, Festg. f. K. Reinhardt, Köln 1952, 2– 217). Hamburg, 19553, 203– 15Zu dem jüngeren sprachlichen Material in den Gleichnissen G. S. Kirk, Objective Dating Criteria in Homer, Mus. Helv. 17, 1960, 202 f. (= G. S. Kirk [Hrsg.], The Language and Background of Homer, Cambridge 1964, 187 f.), der auf G. P. Shipp, Studies in the Language of 3 (jetzt erw. 2. Aufl. 1972) verweist. Homer, Cambridge 1953, c. 2– 16H. Strasburger a. O. 27 ff. 17 Anders H. Fränkel, Die Zeitauffassung in der frühgriechischen Literatur in: Wege undFormen frühgriechischen Denkens, München 19683, 2.
13
Die Meleagros-Geschichte der Ilias
151
Meleagros. Er ist, ebenso wie dieser, Teilnehmer am Argonautenzug und Zeitgenosse des Kampfes der Sieben gegen Theben, gehört also der Generation vor demtrojanischen Krieg an18. Dazu paßt, daßder Heraklessohn Tlepolemos in der Ilias sich der Leistungen seines Vaters rühmt, der mit der Besatzung von nur sechs Schiffen Troja geplündert habe (E 638 ff.)19. Stesichoros (Athl. fr. 3) und Simonides (fr. 53) lassen Meleagros an den Leichenspielen des Pelias teilnehmen. Da letzterer sich dafür auf ‚Homer‘, d. h. also irgendein Epos, als Quelle beruft, muß Meleagros schon früh unter die Argonauten eingereiht worden sein. Auf einer schwarzfigurigen etruskischen Vase20 greift Meleagros zusammen mit Peleus, dem Vater des Achill, den Eber an, ebenso auf der Françoisvase aus dem 6. Jahrhundert. Allenthalben ist deutlich, daß er der Generation vor den trojanischen Helden zugerechnet wurde. Das uns zugängliche Material erlaubt nicht, mit Sicherheit zu behaupten, daß diese ‚chronologische‘ Fixierung der Meleagros-Sage zuerst vom Ilias-Dichter vorgenommen wurde. Vor allem werden sich die Befürworter eines alten Meleagros-Epos gegen eine solche Annahme wehren. Aber das Gegenteil ist kaum zu beweisen, und vor allem wird man–worauf eshier zunächst ankommt –die für die Entwicklung eines historischen Bewußtseins und als späteres Datierungsmittel bedeutsame Generationenrechnung nicht wesentlich vor das 8. Jahrhundert setzen können, insofern genealogisches Denken zur Struktur einer Adelsgesellschaft gehört unddemBedürfnis entspringt21, Ansprüche von Geschlechtern zulegitimieren. ImFalle derMeleagros-Sage hatte dasaufGrund von Stammbäumen hergestellte ‚chronologische‘ Gefüge, wie gezeigt, weit mehr als nur lokale Geltung undwar schon für ein breiteres Publikum verbindlich. Dies sicher nicht zuletzt deshalb, weil die Geschichte in Relation zu gemeingriechischen Unternehmen, wie die Kämpfe um Theben und Troja, gebracht worden war22. Manwird daraus aufeinbeginnendes Gemeinschaftsbe18Zu Theben Δ370 ff.: Diomedes ist Sohn des Tydeus. Zu Herakles O 638 ff.: Periphetes ist Sohn des Kopreus, der als Herold des Eurystheus Herakles die Befehle seines Herrn übermittelte. 19Dazu Fr. Prinz, RE Suppl. 14, 1974, 150 ff. s. v. Herakles. Dort auch zu denchronologischen Problemen, die die Verbindung des Herakles mit demthebanischen Sagenkreis aufwirft. 20 Vander Kolf, RE 15, 1931, 460 f., s. v. Meleagros, mit Literatur. F. Brommer, Vasenlisten zur griechischen Heldensage, 19602, 179 f. 21 A. Heuß, Die archaische Zeit Griechenlands, in: Antike undAbendland Bd. 2, Hamburg 1946, 37 (= WdF 96 hrsg. Fr. Gschnitzer, Darmstadt 1969, 55). M. I. Finley, Myth, Memory, and History, H & Th 4, 1965, 297 f. Bei der Scheidung ‚jüngerer‘von ‚älteren‘Elementen im Epos verzichten wir bewußt auf linguistische Kriterien, wie etwa nicht-formelhafte Elemente. Zur Problematik von ‚früh‘und‚spät‘in philologischen Abhandlungen zumEpos G. S. Kirk, Objective Dating Criteria in Homer, Mus. Helv. 17, 1960, 201 f. (= G. S. Kirk [Hrsg.], The Language and Background of Homer, Cambridge 1964, 186 f.). 22 Noch nicht in der Ilias, dievon„Jägern undHunden ausvielen Städten“spricht (I 545 f.), doch ι), dann allgemein gehört die ο τ ισ ρ νἄ ω ν ά λ λ andeutungsweise schon bei Bakchylides (5, 111: Ἑ Kalydonische Jagd selbst zu den gemeingriechischen Unternehmungen. Teilnehmerlisten z. B. 382 ff., E 802 ff.) erscheint auch Apollod. Bibl. 1,67. Ovid Met. 8, 270 ff. 298 ff. Neben Theben (Δ der Argonautenzug im Epos (ι69). Dabei handelt es sich gleichfalls umein Märchen, dassich mit demNamen Jason verband. Es erzählte von demHelden, der sich Braut undGoldschatz ausdem
14
152
KARL-ERNST PETZOLD
wußtsein schließen dürfen, wie es sich auch in der Schöpfung der olympischen Spiele, der Breitenwirkung des delphischen Orakels undin den Kolonisationsunternehmungen der Zeit dokumentierte23. Darüber hinaus darf mandieGenerationenrechnung alsVorstufe absoluter Datierung verstehen, diein denGründungsgeschichten derFolgezeit weitgehend gehandhabt undvonHekataios von Milet, Hellanikos und den Genealogen des 5. Jahrhunderts ausgebaut und vervollkommnet worden ist. Fassen wir so mit der Einbettung derMeleagros-Geschichte in die Ilias erste Vorformen ‚historischen‘Sehens und Darstellens, dann kann manerwarten, aus der inhaltlichen Umgestaltung des alten Märchens Elemente undStufen entstehenden geschichtlichen Bewußtseins kennenzulernen. Zwar ist für unser Vorhaben diedenPhilologen bewegende Frage, ob dieinderIlias gebrachte Version vom Dichter selbst oder aus einem ihm vorliegenden Meleagros-Epos stammt, von untergeordneter Bedeutung, dawir in beiden Fällen dasZeitbewußtsein in unseren Gesichtskreis treten sehen, doch umdermethodischen Klarheit willen ist herauszuarbeiten, welche Modifizierung dasMärchen erfahren mußte, als es sich mit der Gestalt desMeleagros verband. Kriterien können dabei dieinnere Sinnhaftigkeit der Erzählung wie auch die Beobachtung dessen sein, was der Ilias-Dichter als bekannt voraussetzt, ferner die Frage nach seinem Motiv, die Geschichte als paradigmatische Paränese heranzuziehen. Ausgehend von diesem zu postulierenden Minimum an Veränderungen und Erweiterungen des Ursprünglichen, soll das in der Ilias noch hinzugekommene Material mit dem Blick auf unsere Fragestellung untersucht werden, wobei sich eine Stellungnahme zu demgenannten philologischen Problem nicht umgehen läßt. Um zunächst allgemein dasVerfahren zubeleuchten, dasderIlias-Dichter bei der Übernahme bekannter Sagenstoffe anwandte, sei die Niobe-Geschichte im Ω der Ilias mit herangezogen, von der auch der erfolgreichste Verfechter eines vor derIlias existierenden Meleagros-Epos, J. Kakridis, zugeben muß, daßsiein der gegebenen Form Werk des Ilias-Dichters sei24. Der Sage liegt ein Naturaition, meist mit einer Felsenbildung amSipylos in Lydien verbunden, undeine festländische, auf Theben bezogene Sage über bestrafte Hybris zugrunde25. Osten holte, woran sich sagenhafte Episoden ansetzten, die das Unternehmen zu einer Gemeinschaftsfahrt machten, die Vorgänge der Kolonisationsepoche spiegelte. H. v. Geisau, Kl. Pauly 1, 1964, 539, s. v. Argonautai. 23 A. Heuß, a. O. 31. 35 ff. (= 45. 51 ff.). 24 J. Th. Kakridis, Homeric Researches, Lund 1949, 96 ff., spez. 98. Ders., RhM 79, 1930, 113 ff. Ebenso F. Wehrli, RE Suppl. 5, 1931, 575, s. v. Leto. An eine Vorlage, die Niobes Versteinerung nicht enthielt, denkt dagegen A. Lesky, RE 17, 1936, 646 s. v. Niobe, zurückhaltender jedoch Ders., Kl. Pauly 4, 1972, 134, s. v. Niobe. Weitere Beispiele für Verwendung mythischer Paradeigmata bei M. M. Willcock, Mythological Paradeigma in the Iliad, Cl Qu 14, 1964, 141– 154. 25 Auf den Versuch einer strukturellen Erklärung dieses und des Meleagros-Mythos wird verzichtet, da diese Methode noch zu wenig entwickelt ist, um ihre Ergiebigkeit für unsere Fragestellung erweisen zu können. Wenn nach Cl. Lévi-Strauss, Le Cru et le Cuit, Paris 1964, 1,20 nicht beabsichtigt ist „ zu zeigen, wiedie Menschen indenMythen denken, sondern wiedieMythen sich selbst in den Menschen denken, und zwar ohne deren eigene Bewußtheit“ , dann kann die
15
Die Meleagros-Geschichte der Ilias
153
Ferner muß zum ursprünglichen Bestand der Streit mit Leto gehören, der eine vorgängige Freundschaft zwischen denbeiden Frauen, wiesieeinSappho-Fragment26 bezeugt, nicht ausschließt. Wesentliche Züge der Sage sind demnach der Streit eines Menschen mit einer Gottheit27, seine unmenschliche Bestrafung für diese Hybris und die daraus resultierende unmäßige Trauer, die in Versteinerung endet. Der Ilias-Dichter tut nun nicht mehr und nicht weniger, als den Ausgang der Geschichte umzukehren: übermäßiges Leid braucht nicht zum Untergang zu führen, es ist überwindbar. Kernpunkt des Paradeigmas ist demnach dasübermäßige Leid, gleichzeitig aber dasMotiv, dasdenDichter zur Verwendung der Niobe-Sage bewog. Im übrigen aber schaltet er mit dem überkommenen Stoff souverän bis zur Umkehrung des vorgegebenen Sinngehalts, um ihn als Paradeigma verwenden zu können. Lange Zeit –dieneun Tage sind die Formel dafür28 –weinte und trauerte Niobe, aber sie wurde nicht zu Stein vor Leid, sondern aß, als sie sich satt geweint hatte, und–so müssen wir lebte weiter, wieauch Priamos essen undweiterleben soll. DasMotiv schließen – der Versteinerung wird auf das Volk von Theben übertragen, um das Leid zu vergrößern undzu verlängern; es geht nicht mehr allein umdenTod sämtlicher Kinder, sondern darum, daß ihnen auch die Totenehren versagt werden: eine Steigerung insUn- undÜbermenschliche hinein, so daßschließlich dieGötter selbst eingreifen müssen. Deutlich ist, daß der Dichter sich zahlreicher Motive der alten Sage bedient, ihnen aber eine neue Funktion zur Unterstützung seiner Intention zuweist, wobei er auch die Rollen der Akteure verändert oder austauscht29. Diese Veränderungen dienen mehr der Abstützung des Kernmotivs als der Komparabilität des Paradeigmas mit der Haupthandlung bis in Einzelheiten hinein30, ferner derErzeugung in sich geschlossener Vorgänge, wie dies auch von homerischen Gleichnissen mit ihren in sich schlüssigen Einzelzüstrenge strukturelle Methode zur Erforschung des geschichtlichen Bewußtseinsstandes wenig beitragen. Dazu allgemein G. S. Kirk, Myth, its Meaning and Functions in ancient and other Cultures, Cambridge/Berkeley-Los Angeles 1971, 42 ff. Zu griechischen Mythen 172 ff. Kirk hat im Gegensatz zu den Strukturalisten gezeigt, daß griechische Mythen eine Anhäufung von folktale-Elementen aufweisen, wodurch die ‚Botschaft‘ des Mythos verdeckt werden kann (a. O. 50). Gerade diese Zusätze und Veränderungen sind für unsere Fragestellung wichtig. Im Typ entsprechen sich Oineus –Artemis und Niobe –Artemis, da sie das Verhältnis Gott –Mensch zur Grundlage haben (a. O. 192). Doch in derMeleagros-Geschichte derIlias tritt diedamit verbundene Fabel, deren Themen “accidental killing of a relative”und“external soul or life – token”sind (a. O. 188 f.), hinter der paradigmatischen Geschichte zurück. 26 Fr. 119 D. Zur Wesensverwandtschaft F. Wehrli, RE Suppl. 5, 1931, 575, s. v. Leto. 27 Nach G. S. Kirk (s. Anm. 25), 191 gehört dieses Thema zu den Beziehungen zwischen Menschen und Göttern als den ‘basic concerns underlying the conventional structure’. 28 ἐν ν ῆ μ α ρzum Ausdruck längerer Dauer, weniger als Zeitangabe auch z. B. Z 174, A 53, Ω 784; κ ις ν ά : ξ230. Dazu H. Fränkel, Die ε υ : I 470. ἐν χ ν ς ι82, κ28; Hymn. Apoll. 91, Cer. 47. ἐννά Zeitauffassung in der frühgriechischen Literatur in: Wege undFormen frühgriechischen Denkens, München 19683, 2. B. Hellwig, Raum und Zeit im homerischen Epos, Diss. Tübingen 1962, 41 f. (= Spudasmata II, Hildesheim 1964). 29 So hat Kakridis a. O. 101 zu Recht darauf aufmerksam gemacht, daß Zeus in der Sage auf der Seite Niobes, in der Ilias auf der ihrer Gegner steht. Sein Mitleid dort empfinden hier die 30 Dazu der Versuch Kakridis’a. O. 102. Schon RhM 79, 1930, 113 f. „Olympier“.
16
154
KARL- E RNST PETZOLD
gen und Aktionen bekannt ist, die wie eine auf die Spitze gestellte Pyramide derart in einem bestimmten Punkte mit der Hauptaktion Kontakt halten31. Das Ergebnis ist aber eine Geschichte, dienurnoch in ihrer Funktionalität sinnhaft ist, ihre Autonomie also eingebüßt hat. Denn worin liegt noch der Sinn einer Niobegestalt, dienicht versteinert wird? Daher hatdie‚homerische‘Version auf die literarische Gestaltung der Sage nicht eingewirkt. Die hier gemachten Beobachtungen können hilfreich sein bei dem Versuch, durch die ‚homerische‘ Ausgestaltung hindurch die ihr vorliegende MeleagrosSage zu fassen. Nähern wir uns ihr aber zunächst von der anderen Seite her. Denn denKern desalten Märchens mitdemHolzscheit-Motiv herauszuschälen ist auf Grund antiker wiemoderner Überlieferung möglich. Jenes Motiv fordert ein Ereignis, das zur Anwendung der dem Scheit innewohnenden magischen Kraft führte. Da im Märchen Scheit und Geburt zusammenhängen, muß die Mutter Geheimnisträgerin und Verwalterin der Lebenskraft des Kindes gewesen sein. Nur auf Grund eines schweren Konflikts kann sie von ihrer Macht Gebrauch gemacht haben. Wie das übermäßige Leid in der Niobe-Sage, so ist hier der schwere Konflikt Kernpunkt des Geschehens. In einer hochaltertümlichen Gesellschaftsordnung konnte sich ein solcher Konflikt an der Prävalenz der blutsmäßigen Zugehörigkeit entzünden. In den modernen Versionen des Märchens wurde der Konflikt in den Bereich der Spannung zwischen den Geschlechtern verlagert. Meleagros steht als der „wilde Jäger“imZusammenhang mit der Kalydonischen Jagd, einem schon für die mykenische Zeit bezeugten Sagenstoff32, bei der es zum Streit um die Beute kam, wobei die Brüder der Mutter getötet wurden. Hier war der Berührungspunkt mit dem alten Märchen gegeben, das einen Konflikt voraussetzte, der die Mutter zu Handlungen gegen das eigene Kind veranlaßte. Die Verbindung von Märchen mitHolzscheit-Motiv undderaitolischen Meleagros-Gestalt mußzueiner Zeit erfolgt sein, da der Mutter die Sippe noch näher stand als daseigene Kind, weil sie dessen Tod herbeiführte. Schwerer Streit, Zorn derMutter undderdurch sie bewirkte Tod des Helden sind demnach die Hauptzüge der Sage. Von demStreit mit Agamemnon wegen derBeute leitete sich dieSituation ab, diedurch die Rede desPhoinix beeinflußt werden soll. DasKonfliktmotiv ließ den Dichter demnach zur Meleagros-Sage als Paradeigma greifen33. In ihr war 31 C. H. Whitman, Homer and the Heroic Tradition, Cambridge Mass. 1958, 103, der durch diesen Vergleich neben dempunktuellen tertium comparationis dieFunktion desGleichnisses in der Dichtung unddessen ‚Eigenleben‘alsgeschlossenes BildderWirklichkeit sinnfällig machen möchte. Zum ‚Eigenleben‘ homerischer Bilder Schmid-Stählin, Gesch. d. griech. Lit. I, 1, 1929, 103, zum ‚Gleichnis-logos‘ W. Schadewaldt, Von Homers Welt und Werk, Stuttgart 19593, 148 f., zum Gleichnis als ‚Arbeitsmodell der Situation‘ L. Webster, Von Mykene bis Homer, München 1960,
295. 32 M. P. Nilsson, The Mycenaean Origin of Greek Mythology, Berkeley-Los Angeles 1932 (1972), 185. 33 Es beherrscht bereits die Aitiologie des Geschehens: Wie in der Ilias Apollo, so zürnt hier Artemis und erregt Streit und Zorn unter den Menschen. Dagegen sind die Befürworter eines
17
Die Meleagros-Geschichte der Ilias
155
der Groll der Mutter gegeben, nicht der desHelden, der aber umderParänese willen nötig war, sollte das Paradeigma versöhnend wirken. In ihr war ferner keine Versöhnung gegeben, sondern derToddesHelden. WiebeiderNiobe-Sage mußte daher für den vorliegenden Zweck der Ausgang der Geschichte umgekehrt werden: auch ein noch so schwerer Konflikt ist nicht unüberwindbar34, solautete jetzt dieQuintessenz. Dabei wurden wieder alte Motive inneuer Funktion zur Stützung der paradigmatischen Intention verwendet und die Rollen der Akteure verändert. Der Groll der Mutter35 tritt zurück hinter dem Groll des Sohnes, der die Handlung bestimmt. Dieser Groll setzt den Fluch voraus, der das Holzscheit-Motiv ersetzt36. Durch dasso entstehende retardierende Moment wird aber Raum für weiteres Geschehen geschaffen: für den Kampf zwischen den Kureten und Kalydon, für Kleopatra, die Gattin des Meleagros, undfür die Bittgesandtschaften zu demgrollenden Helden. Nun sollen aber nach der heute vorherrschenden Auffassung36a Fluch, Groll und Gattin des Helden Umbildungen der Meleagros-Sage in einem Epos sein, das bereits dem Ilias-Dichter vorlag. A. Lesky bemerkt zu Recht, daß die Erzählung der Ilias „ stumpf“ ende: eigentlich müsse der Held fallen, aber es bleibe offen, wasausihmunddemFluch derMutter werde. Dasdeute doch auf die in einem Punkte nicht geglückte Einfügung einer bereits vorhandenen Meleagros-Epos der Meinung, das Zorn-Motiv habe dasVorbild für den Ilias-Dichter abgegeben (G. Finsler, Homer I3 Leipzig 1924, 39) oder wenigstens ihn veranlaßt, diese Geschichte als Paradeigma heranzuziehen (Van der Kolf, RE 15, 1931, 448 f., s. v.Meleagros. W. Kraus, Meleagros in der Ilias, WSt69, 1949, 17. Auch W.Wolfring, Ilias undMeleagrie, WSt66, 1953, 27). Doch dabei geht manvon derVersion der Ilias ausundpostuliert zur Klärung derQuellen einihr gleiches Epos, im Grunde eine Quadratur des Kreises. Schon fürW. Schadewaldt, Iliasstudien, Leipzig 1938, 139 . blieb es „unerfindlich, inwelcher Absicht dieser Zorn indieGeschichte hineingekommen sein soll“ Primär ist derStreit, derin derMeleagros-Sage zumGroll derMutter, nicht demdesHelden führt. Für ein Meleagros-Epos hätte derGroll derMutter genügt, umZeit fürweitere Taten desHelden zu gewinnen, denen die Mutter nach ihrem Willen jederzeit ein Ende setzen konnte. Streit undGroll sind die Motive, an die der Ilias-Dichter weiterformend anknüpft. Mit demErsatz desScheits durch denFluch warRaum für denumdes Paradeigmas willen notwendigen Zorn desHelden geschaffen. ῆ ν ιςdes Helden gehört der Ilias. So auch A. Heubeck, Gnomon 46, 1974, 533, allerdings in Die μ abweichendem Kontext. Auf den Einwand A. Leskys, RE Suppl. 11, 1968, 758, s.v. Homeros, daß 35 I 567. 26. 34 I 525– nun die Erzählung „stumpf“ende, wird unten eingegangen. 36Auch K. Reinhardt (vgl. Anm. 5) konnte zeigen, daß mit dem Wegfall des märchenhaften Ringmotivs in der Gyges-Geschichte bei Herodot nicht nur das Wunder ausgelassen, sondern Schicksal undGestalt des Gyges in ihr Gegenteil verkehrt werden. Aus demUsurpator werde der Vertraute desKandaules. Dieser Personentausch wirdmitdemEingriff eines persischen Erzählers in den tradierten Stoff erklärt, der auf dem gesellschaftlichen Hintergrund des persischen Hofs zu 41]). Er lehnt daher zuRecht denTerminus 75 [= 140– sehen ist (Herodots Persergeschichten 173– ‚rationalistische Mythendeutung‘ für den Entzauberungsvorgang ab (Gyges undsein Ring 228 [= 177]). Auch in derMeleagros-Geschichte würde manmitsolcher Begriffsschablone mehrverdecken als verdeutlichen. Ohne in eine „Jagd auf Ähnlichkeiten“eintreten zu wollen, sei zum‚Personentausch‘ darauf verwiesen, daß durch Weglassen des Scheit-Motivs aus der grollenden, über die Lebenskraft verfügenden Mutter schließlich eine bittende, ausdemihr ausgelieferten Meleagros der Grollende und das Heil Verbürgende wird. 36.1 Anders A. Heubeck, Die homerische Frage, EdF 27, Darmstadt 1974, 76, der S. 74– 77 einen Forschungsüberblick gibt.
18
156
KARL- E RNST PETZOLD
, wenn mansie stumpf“ Fassung37. Aber auch die Geschichte der Niobe endete „ außerhalb des Kontextes betrachtete. In ihrer Funktionalität gesehen war sie dagegen sinnvoll undpointiert. Dasselbe hat auch für dieMeleagros-Geschichte zu gelten: der Fluch wird zwar als Motiv „mit aller Kraft angeschlagen“, umdie Maßlosigkeit des Grolls verständlich zu machen, doch ist er nur als Initialzündung für den Groll des Helden bedeutsam, dessen Versöhnung, nicht sein Tod die Pointe der Geschichte darstellt37a. Ohne Fluch, Groll und, wie sich zeigen wird, Gattin des Helden aber keine Versöhnung. Andererseits: waswird ausder Meleagros-Sage ohne den durch die Mutter herbeigeführten Tod des Helden? Manwird daher sagen können, daß alles, wasbei autonomer Betrachtungsweise die innere sinnhafte Geschlossenheit vermissen läßt, wasandererseits derIntention des Paradeigmas dienlich ist, der Werkstatt des Ilias-Dichters entstammt. J. Kakridis glaubte, aus der Störung der von der Volkssage her bekannten sogenannten ‚Geliebtenskala‘, die dem Auftreten der Bittflehenden vor Meleagros zugrunde liege, auf die Umformung vorhandenen Stoffs zum Zwecke des Exempels durch den Ilias-Dichter schließen zu können. Diese beginne immer mit denen, die der geliebten Person am entferntesten stehen, und ende beim Ehegatten, um die Gattenliebe als höchste Form menschlicher Zuneigung deutlich werden zu lassen. Die Typologie dieser Skala begründe zwar das angesichts des Fluchs unverständliche Auftreten der Mutter vor dem Sohn, es bleibe aber gewaltsam, daunmotiviert im Gang der Erzählung. Eine Störung der Skala liege in der Nennung der Freunde an vorletzter Stelle: hier sei die Umformung durch den Ilias-Dichter zum Zwecke des Exempels, insofern die drei Gesandten zu Achill mit jenen Freunden zu identifizieren seien, mit Händen zu greifen38. Um mit dem Grundsätzlichen zu beginnen: Liegt überhaupt die ‚Geliebtenskala‘ vor, so muß man fragen, wenn gleichzeitig zu konstatieren ist, daß sie Störendes enthält, weil Vorgefundenes39, wie die Mutter und Gattin, sinnlos 37 RE Suppl. 11, 1968, 758, s. v. Homeros. Im Rahmen ihrer Funktionalität betrachtet, endet die Geschichte auch hinsichtlich ihrer exemplifizierenden Aufgabe nicht gar so „stumpf“ : wie es für Meleagros einen höheren Zwang zur Wiederaufnahme des Kampfes gibt, als ihmdie akute Gefahr für die π ό λ ιςvor Augen tritt, so nach Meinung des Phoinix auch einst für Achill, wenn er die Notwendigkeit der Selbstverteidigung erkennt (I 602). In beiden Fällen erfolgt das Eingreifen allerdings unter Verzicht auf Geschenke, d. h. ohne daß die zugesagte Ehrung realisiert wird. Phoinix konnte nicht ahnen, daßfür Achill der höhere Zwang dieRache für Patroklos sein sollte, die ihn leicht auf Geschenke verzichten ließ (T 146 ff.) wiedenMeleagros dasWohl derπ ό λ ις , doch der Dichter wußte es. 37aDer Tod des Helden, ausdemBestand der Sage in v. 571 f. anklingend, ist für dasParadeigma bedeutungslos. Dazu auch M. M. Willcock, Mythological Paradeigma in the Iliad, Cl Qu 14, 1964, 150. 38 Homeric Researches, 19 ff. Ders. schon Philol. 90, 1935, 10. Zustimmend A. Lesky, a. O. 758 und H. Patzer, Dichterische Kunst und poetisches Handwerk im homerischen Epos, Wiesbaden 1972, 42,1. 39 Für Kakridis Philol. 90, 1935, 14 Anm. 44 ist offenbar bereits in derVorlage die ‚Geliebtenskala‘gestört: „ ... daß ausnahmsweise an erster Stelle die Priester erscheinen, muß sich auf eine Jene Geliebtenskala hatkeine Parallele indenVerhältnissen Überlieferung stützen“(S. 44). Ferner: „
19
Die Meleagros-Geschichte der Ilias
157
beibehalten und Neues, wie die Freunde, sinnstörend hinzugefügt wurde? Wenn der Ilias-Dichter so frei war, die Freunde an vorletzter Stelle einzuschieben umder Parallele willen, warum konnte er dann nicht zumindest dieMutter, aber auch die Gattin, vielleicht sogar alle Teilnehmer an der Bittgesandtschaft, bis auf die Priester, weglassen –umderParallele willen? Könnte esnicht auch so sein, daß gar keine Störung vorliegt, wenn man sich nur von dem Schema der ‚Geliebtenskala‘ freimachte, und wenn man nicht, wozu Kakridis allzusehr neigt40, für jeden Zug der Erzählung ein Gegenstück im Paradeigma suchte, anstatt dieses als eine eigengesetzliche Einheit zu betrachten, deren Kern die These zu stützen hat, um deretwillen das Exempel gebracht wurde? Sollte gezeigt werden, daß ein noch so schwerer Konflikt überwindbar ist, dann verstehen sich die zahlreichen Bittsteller auch ohne ‚Geliebtenskala‘von selbst. Sollte aber die Gattenliebe, wie es die Skala fordert, aufs höchste gepriesen werden, so kommt mansofort in Schwierigkeiten. Daß Kleopatra ihren Gatten mehr liebt alsdie Mitbürger, alsseine Eltern undGeschwister, zeigt sie vielleicht im negativen Sinn, indem sie Meleagros als letzte um Teilnahme am Kampfe bittet. Aber ist es höchste Gattenliebe, wenn sie ihn in den sicheren Tod schickt41? Es gibt Versionen der Sage, die sie durch Selbstmord dieKonsequenz daraus ziehen lassen42. Oder umgekehrt: Geht Meleagros wirklich deshalb in den Kampf, wie Kakridis meint, weil er seine Gattin mehr liebt als Freunde, Eltern und Mitbürger? Eher ist das Gegenteil der Fall: nicht für die Sicherheit seines Weibes allein zieht der Held wieder gegen den Feind43, auch ist Kleopatras Motiv für ihr Eingreifen nicht „der Egoismus der Selbsterhaltung“44, sondern die unmittelbare Konfrontation mit der der Stadt drohenden Gefahr läßt Kleopatra sich für die Mitbürger verwenden und Meleagros seinen Zorn Aber trotzdem hintansetzen. Der Dichter macht diesen Einschnitt deutlich: „ der Ilias, so daßmankeinen Grund finden kann, warum sie Homer alserster hätte einführen sollen.“ Aber hatte sie das im ‚Meleagros-Epos‘? Und da in diesem bereits die ‚Geliebtenskala‘ gestört war, ein kompliziertes Motiv gilt dann nicht auch für diesen Dichter, daß er mit der Mutter (S. 11 f.) „ aufnahm, das ihm eigentlich unbequem war“(S. 44), und muß dann nicht auch für ihn dasselbe wie für den Ilias-Dichter, nämlich eine Vorlage, postuliert werden? Wir kommen ins Uferlose. 40 Vgl. A. Lesky, a. O. 759. Sogar die Begründung des Paradeigmas I 526 stimmt nicht voll zum Inhalt der Geschichte. Vgl. W. Kraus, WSt 63, 1949, 9 ff. 15 f. 41 W. Wolfring, WSt 66, 1953, 28 spricht von dem „Gegensatzpaar Althaia-Kleopatra“undder Gegenüberstellung von Sippenbindung und Gattenliebe (31), Aspekten, die vom Ilias-Dichter eher 42 Paus. 4,2,7. Apollod. Bibl. 1,73. unterdrückt als hervorgehoben werden. 43 J. Kakridis, Homeric Researches 25. Ders. Philol. 90, 1935, 15: „Die Angst des Meleagros für das geliebte Weib beschwichtigt seinen Zorn, nicht die Vernichtung Kalydons und seines Volkes; ιςdem λ ό der Frau zuliebe beschließt er in die Schlacht zurückzukehren...“. Natürlich steht die π Einzelnen nicht gegenüber wie der moderne Staat. Die Gemeinschaft stellt kein Abstractum dar, sondern setzt sich aus den Einzelnen, den Familien und Phratrien zusammen. So läßt sich auch das Schicksal des Einzelnen von dem der Gemeinschaft nicht trennen. Angesprochen wird von ις λ ό Kleopatra daher nur das letztere. Daß Althaia die Sippenbindung mehr bedeutet als die π (W. Wolfring, WSt 66, 1953, 32), gilt nur für die ursprüngliche Version der Sage; in der Ilias vergißt ιςihren Groll und wird zur Bittflehenden. λ ό sie angesichts der bedrohten π 44 Ders. a. O. 60. Dazu W. Wolfring, WSt 66, 1953, 33.
20
158
KARL-ERNST PETZOLD
konnten sie (sc. dieBittflehenden) nicht sein Herz inderBrust bewegen, bisdaß bereits sein Gemach häufige Treffer erhielt unddie Kureten auf die Türme zu 89). Damit ist steigen und die große Stadt in Brand zu stecken suchten“(I 587– der Umschwung gekennzeichnet: jetzt nützt es ihm nichts mehr, sich in den intimsten Winkel seines Hauses zurückgezogen zu haben, er hört undsieht die Gefahr, die der π λ ιςdroht. Hier schaltet der Dichter zur Steigerung jener ό Konfrontation die Bitten der Gattin ein, in deren Armen Meleagros liegt. Sie schildert ihm, was er noch nicht sehen und hören kann: die Einnahme und Zerstörung einer Stadt, dasLeidderbetroffenen Menschen. Die Männer werden Da wurde sein Herz getötet, Kinder und Frauen in die Sklaverei geführt. „ erregt, wieer von denFreveltaten hörte. Er stand aufundging hinaus undlegte die glänzende Rüstung um den Leib. So wehrte er den Aitolern den Tag des Verderbens ab, indem er dem Drang seiner Erregung folgte“(I 595–98)45. Hier öffnet sich eine Dimension, die Kakridis nicht berücksichtigt46 und die den Historiker interessiert: Kleopatra wie Meleagros sehen ihr individuelles ό λ ις , woraus sich die Schicksal eingebettet in eine größere Gemeinschaft, die π – Gedanken, die allerdings Verantwortung des Einzelnen für das Ganze ergibt erst eineinhalb Jahrhunderte später von Solon bewußt reflektiert werden. Die aufkeimende Polis hat demnach bereits im 8. Jahrhundert Anfänge eines Gemeinschaftsgefühls erzeugt, dasüber denSippenverband hinausreichte47. Damit war die Grundlage für die Entstehung eines reflektierten Gemeinschaftsbewußtseins geschaffen, das seinerseits wieder die Voraussetzung für ein Geschichtsbewußtsein bildet. Denn wiedas Individuum nur alsTeil eines Ganzen „historisch“sein kann, so entsteht ein Geschichtsbewußtsein nur in einer Gemeinschaft, die ein Ganzes bildet, und deren Gliedern die Integration in das Ganze bewußt ist. Inwieweit jene Bewußtseinsänderung zu Vorformen „historischen“ Denkens in der Ilias geführt hat, ist durch weitere Analyse der Meleagros-Geschichte zuklären, wobei gleichzeitig beobachtet werden kann, in welcher Weise sich die sog. „Historisierung“des Mythos vollzieht48. Bleiben wir zunächst noch bei der ‚Geliebtenskala‘: unter Anwendung des gewonnenen Aspekts löst sie sich bei näherem Zusehen auf. Es handelt sich offenbar nicht um eine Klimax, sondern vielmehr um zwei gleichgewichtige ό λ ιςin den Gruppen von Bittflehenden, entsprechend der Trennung der π 45 Man vgl. damit die entgegengesetzte Handlungsweise der Andromache unddie rein persönliche Motivation des Hektor in einer vergleichbaren Situation (Z 407 ff.). Wie andererseits dasum die π ιςkreisende Denken gerade auf trojanischer Seite im Epos deutlich wird, hat W.Hoffmann, ό λ Die Polis bei Homer, Festschr. Br. Snell, München 1956, jetzt in: Zur griechischen Staatskunde, hrsg. Fr. Gschnitzer, Darmstadt 1969, 123 ff., insbes. 128 ff., gezeigt. 46 Dazu schon W.Wolfring, WSt 66, 1953, 32. 47 Vielleicht läßt sich dies auch von allgemeinen Rechtsnormen sagen, wenn mandie bekannte Gerichtsszene auf demSchild desAchilleus dahingehend interpretiert, daß unter denGeronten der 507 f.), sich also einer gegebenen eine Belohnung erhält, der das Recht am ‚geradesten‘spricht (Σ Norm ammeisten nähert. 48 A. Heuß, Die archaische Zeit Griechenlands (vgl. Anm. 21), 43 (= 30).
21
Die Meleagros-Geschichte der Ilias
159
und ἰδίᾳ μ : erst bittet die Gemeinde, dann dieAngehörigen und ο η σ Bereich δ ίᾳ die Freunde. Die Gemeinde wird durch die Geronten vertreten, Oineus erscheint demnach nicht, wie in der ursprünglichen Meleagros-Sage, als König. η λ ά τ wird er zwar sozial herausgehoben, wiees sich für denVater des Mit ἱπ α π Helden ziemt, aber auch Phoinix, der Erzieher Achills, hat dieses Epitheton (I 432), dasdemnach keine königliche Stellung impliziert48a. Wenn wir unsdie politische Ordnung so vorstellen dürfen, wiesie dieGerichtsszene aufdemvon Hephaistos gefertigten Schild desAchill voraussetzt (Σ 497 ff.)49, dann sind die Geronten gleichberechtigte Adelshäupter50, zu denen Oineus wohl gehört haben dürfte; ob aber alsprimus inter pares, scheint fraglich. Jedenfalls macht jene Szene deutlich, daß ein Basileus mit schiedsrichterlichen Funktionen nicht mehr existiert. Dazu paßt, daßdemHelden alsPreis fürseine erneute Teilnahme am Kampf aus dem fettesten Teil der Kalydonischen Ebene ein Temenos angeboten wird, das sonst das Eigentum des Basileus im Unterschied zu den ρ ο ῆ ιder einzelnen Gemeindeglieder kennzeichnet. Auch die Götter erhalten ϰ λ η . Wenn in Lykien neben dem königlichen noch ein weiteres Temenos ν έ τεμ vergeben wird, wie es dem Bellerophontes geschah, so ist damit Anteil an der Würde des Königs verbunden (Z 192 ff.)51. Hier aber soll die Zuweisung von Land an einen hervorragenden Mann wegen seiner potentiellen Leistungen für die Gemeinde erfolgen, ohne daßetwa von königlichen Ehren dieRedeist51a. In eine andere Welt führt uns demgegenüber die heroische Situation, mit der π οιν ) fürdieEhrenα Phoinix dieMeleagros-Geschichte vergleicht. AlsBuße(ἄ kränkung will Agamemnon dem Achill sieben unbenutzte Dreifüße, zehn 48aPeleus beschenkt ihn zwar mit der Herrschaft über die Doloper (I 484), doch bleibt Phoinix 360). ν(Ψ ά ω sein ὀπ 49 Zur Interpretation der Stelle V. Ehrenberg, Die Rechtsidee im frühen Griechentum 1921 (ND Darmstadt 1966), 55 f. Busolt-Swoboda, Griechische Staatskunde 1920, 1, 332 f. R. Köstler, Die Gerichtsszene aufdemSchild desAchilles, Anz. Ak. Wien 83, 1946, 213 ff. (= Homerisches Recht, Wien 1950, 65 ff. mit Literatur bis 1930). A.Steinwenter, Die Gerichtsszene auf dem Schild des Achilles, in: St. Solazzi, Napoli 1948, 7 ff. H.J. Wolff, Traditio 4, 1946, 34 ff. undDers., Nochmals 509 ff. geschilderte Stadt kennt offenbar zum Schild des Achilles, in: IURA, 1, 1950, 272 ff. Die Σ α σ ιλ ε ύ ς keinen β . Er hatte zuvor im Gefolge sozialer Veränderungen seit dem Ende der mykenischen Zeit den einstigen Herrscher ἄ ν α ξ(myk. wanax) verdrängt. Dazu M.I. Finley, Homer and Mycenae: Property andTenure, Historia 6, 1957, 141 f. (= G.S. Kirk [Hrsg.], The Language and α σ ιλ ε ύ ςim Background of Homer, Cambridge 1964, 199 f.) Zum untechnischen Gebrauch von β Epos S. 143 (= 201) und Anm.4. 50 A.Steinwenter, a.O. 13. Der Terminus ἴσ ρzeigt, daß das Gremium schiedsrichterliche τ ω Funktion hat. Jeder Geront gibt gesondert seine Stimme ab.Vielleicht bezeichnet derTerminus den Geronten, dessen Spruch als der „geradeste“akzeptiert und belohnt wird (H.J. Wolff, a.O.). Anders R. Köstler, Horn. Recht, 71 ff., A.Steinwenter, a. O. 11 f. 51Busolt-Swoboda, Gr. Stkde. 1, 141. 342. Zur Problematik der Stelle jetzt M.I. Finley (Anm. 49), 148 ff. (= 206 ff.). ZumBesitzrecht imhomerischen Zeitalter W. Richter, Die Landwirtschaft im homerischen Zeitalter, in: Archaeologia Homerica Bd. II, 1968, S. H 8 ff. mit Literatur. 51aDas von W.Richter (Anm. 51), S. H 9 neben unserer Stelle angeführte Beispiel fürdieVergabe λ ις(Y 184) und ό ο ν ε ςan einen verdienten Mann betrifft gleichfalls die Verhältnisse der π eines τέμ kann daher nicht ohne weiteres für die Frühzeit in Anspruch genommen werden. In ihr wird der β α σ ιλ ε ύ ςneben der Landverteilung (ζ7 ff. aus der Zeit der Landnahme) auch die Abtrennung seines (ζ293) und der Götter τέμ ε ν ο ςvorgenommen haben.
22
160
KARL-ERNST PETZOLD
Talente Gold, zwanzig Kessel, zwölf Rennpferde, sieben Frauen und anderes zahlen. Hier geht es umeine persönliche Verfehlung, dievomUrheber wiedie Verletzung eines Sippenangehörigen gesühnt wird (I 114 ff., 260 ff.), undzwar noch direkt zwischen denBeteiligten, während injener Gerichtsszene durch die ρschon erste Konturen des Staates sichtbar werτ ω Zwischenschaltung des ἴσ den. Die Not derAchaier ist lediglich einzusätzliches Argument inderParänese des Odysseus, der dabei vor allem auf die Taten Hektors abhebt, umAchills Ehrgeiz anzustacheln, weniger auf sein Solidaritätsbewußtsein (I 237 ff.). Die Ausstattung der Meleagros-Geschichte mit Zügen aus der den Dichter umgebenden Wirklichkeit führt somit zwar zu einer anachronistischen Situation, indem die soziologisch ältere Struktur durch eine jüngere erhellt wird, diejener jedoch zeitlich vorausgeht, aber wesentlich ist, daß die Erfahrungswelt in ihren gesellschaftlichen Gegebenheiten die Aufmerksamkeit auf sich zieht und so auch in die ‚Ereignisgeschichte‘ der Vergangenheit hineinwirkt, während sich diese sonst von der Zeit des Dichters qualitativ unterscheidet. In den Rahmen der Adelsgesellschaft paßt auch die Tatsache, daß von den ῆ ε ρ ισ τ ο νἱερ ι (I 575) mit dem Angebot der Gemeinde zu ςἄ ε ῶ Geronten ϑ Meleagros entsandt werden. Möglicherweise sind damit Adlige gemeint, in deren Geschlechtern das Priestertum von gentilizischen Kulten, die vielleicht öffentlichen Charakter angenommen hatten, erblich war52 unddie selbst zuden Geronten gehörten. Dadurch erhält die Gesandtschaft eine besondere Würde53, undMeleagros wird sich schwerlich einer Unterredung mit ihrhaben entziehen können, wie er es gegenüber demVater undwohl auch den übrigen Familienmitgliedern sowie denFreunden tut. Hier, im Bereich ἰδ ίᾳ , spielt offensichtlich der Vater, wenn manvon der Gattin absieht, die Hauptrolle. Die Dringlichkeit und das Gewicht seiner Bitten wird durch das Bild des alten Mannes verdeutlicht, der auf der Schwelle zumverschlossenen Schlafgemach steht undvergeblich an den festgefügten Türflügeln rüttelt. Vielleicht schimmert hier noch etwas von der Bedeutung undGewalt desHausvaters durch. Demgegenüber fallen die Bemühungen der Schwestern, der Mutter und der Freunde ab54: von einer Klimax kann auch in diesem eingegrenzten Bezirk nicht die Rede sein, eher wirkt dasAuftreten der Schwestern undvor allem derMutter in dieentgegengesetzte Richtung: ὁ ᾶ λ λ δ ο ν ὲμ ἀ ν α ίν ε τ ο . DieEntscheidung fällt vielmehr inder für die π ό λ ιςwichtigsten Zelle desgesellschaftlichen Aufbaus, derFamilie im engsten Sinne, genauer beim Einzelnen, undzwar in der Weise, daß, wieoben 52 Busolt-Swoboda, Gr. Stkde. 1, 516. 53 Dion. Hal. 8, 38, 1 läßt in der vergleichbaren Situation der Coriolan-Sage nach zwei konsulariή schen Gesandtschaften die Priester und Auguren auftreten: ἅ ντιν α ν τ ε π ςὅ ο σ ιτιμ αἱερ ὰ νἢ ρ ὶτ γ ία νπ ήλαβόν ε ὰϑ ε οτ ε ρ λ ῖαδημ ο υ τ ε ιτ ε λ ςεἶχ ν . Diese sind gleichzeitig διαφ ο α ν έ τα σ τ ο ι hinsichtlich Herkunft und persönlichen Verdienstes. Danach kommen Mutter, Frau, Kinder und andere Frauen (44,2). Ähnlich hat Liv. 2, 39, 10 nach den oratores die sacerdotes, deren publica maiestas betont wird, sodann mater, coniux, liberi. In dieser ‚Geliebtenskala‘spielt die Mutter die 36. App. It. 5. Dio 5, 18, 7– 12. Zon. 7, 16. entscheidende Rolle. Vgl. auch Plut. Cor. 32– 54 Sie alle erhalten die gleiche Verszahl wie der Vater allein.
23
Die Meleagros-Geschichte der Ilias
161
gezeigt, dessen Verflechtung mit der Gemeinschaft den Entschluß des Helden motiviert. Um diese zu veranschaulichen, dürfte die Gattin des Meleagros eingeführt worden sein, die in der alten Geschichte noch keinen Platz gehabt hatte. Auffallend ist die ausführliche Beschreibung ihrer Abstammung in denVersen 65. Damit wird in epischer Technik ausgedrückt, daß die so herausgeho556– bene Person55 im Verlauf der Handlung noch eine besondere Rolle zu spielen hat. Darüber hinaus ist damit zu rechnen, daß der Dichter die von ihm neu gestalteten Züge der Sage ausführlicher bringt als die schon bekannten Tatsachen. Man kann gewissermaßen als Gegenprobe auf die Richtigkeit despostulierten Inhalts der vorepischen Meleagros-Sage die Darstellung der Ilias nach ihrer erzählerischen Dichte analysieren. Dabei ergibt sich, daßdie Kränkung der Artemis durch Oineus und das Wüten des von ihr entsandten Ebers vom Dichter verhältnismäßig breit geschildert werden. Die Begründung des Zorns der Göttin damit, daß Oineus ihr Opfer vergessen habe, ist als häufiges Wandermotiv ein junger Zug in der Geschichte, wie die Forschung bereits erkannte56. Hinzu kommt die unübersehbare Parallele zur Kränkung Apollos durch Agamemnon und zu der ins griechische Heer gesandten Pest. Die Jagd selbst aber, die in der sonstigen Überlieferung einen breiten Raum einnimmt und für neue Motive, wie gemeingriechisches Unternehmen und Atalante, aufnahmebereit war, wird nur knapp angedeutet, der Grund für den Streit um die Beute überhaupt nicht genannt. Ausihmsoll derschon amAnfang erwähnte Kampf zwischen Kureten und Aitolern um Kalydon entstanden sein, reichlich unklar, nachdem als Teilnehmer an der Jagd nur „Männer aus vielen Städten“ erwähnt waren. Aber der Ilias-Dichter hatte von allem Anfang an den Konflikt ό λ ιςgehoben, ihm also denzeitgemäßen Rahmen für einen auf die Ebene der π bedeutenden Sachverhalt gegeben. Der Streit wird daher nicht zwischen Meleagros und den Söhnen des Thestios von Pleuron ausgetragen57, wie es die Sage verlangte58, sondern die Aitoler verteidigen gegen die Kureten ihre Stadt Kalydon. Der Kampf zwischen zwei Stämmen hat offenbar späteren Autoren den Anlaß dafür gegeben, den Vorgang in die Wanderungszeit zu verlegen. Ging 55 Auch Sachen werden so behandelt. Beispiele sind das Szepter Agamemnons (B 101 ff.), das später in der Hand des Odysseus eine schmähliche Heimfahrt der Griechen verhindert (B 186 ff.), oder der Wein des Priesters Maron (ι196 ff.), der hernach Odysseus und seine Gefährten aus der Gewalt des Kyklopen befreien sollte (ι346 ff.). 56 R. Hanslik, RE 17, 1937, 2196, s. v. Oineus, der auch darauf verweist, daß Artemis als ιαzu –spät ist. σ ύ λ α Schützerin der Saaten –nur in dieser Eigenschaft kommen ihr ϑ 57 In der Ilias gebieten die Söhne desPortheus über Kalydon und Pleuron (Ξ 116), ebenso Thoas, der Feldzugsteilnehmer vor Troja (N 218, B 638). 58 So schon Bakchylides 5, 151, der die Bewohner von Pleuron als Kureten bezeichnet (126). Strab. 10, 2, 24. 3, 6 versucht, die Angaben der Ilias damit zu kombinieren (vgl. Anm.68). Sein Nachweis jedoch, daß Homer die Kureten für Aitoler gehalten habe (10, 3, 1), krankt daran, daß er jene ohne weiteres mit den Bewohnern von Pleuron gleichsetzt. Ferner Stat. Theb. 4, 103. 8, 483. Apollod. Bibl. 1, 7, 7. 8, 2 ff. Ovid Met.8, 304 ff. Eustath. Il. p.774, 39. Hyg. Fab.77. 155. 174. 3 Historia, Band XXV/2 (1976) © Franz Steiner
Verlag GmbH, Wiesbaden.
24
BRD
162
KARL-ERNST PETZOLD
ο ῆ ρ υ τ man davon aus, daß die südliche Küstenlandschaft Aitoliens als Κ ις bekannt war, wie noch die Dichtersprache, aber auch Strabon (10, 3,6) zeigen, dann ließ sich der Kampf als Widerstand der Ureinwohner gegen die von Elis τίσ ιςliegt bei Ephoros vor her eindringenden Aitoler erklären. Eine solche κ
(FrGrHist 70 F 122), zu deren Beglaubigung er sogar inschriftliche Zeugnisse anführt. Danach hätte Aitolos, aus Elis vertrieben59, einst die in Aitolien hausenden Kureten besiegt und, während diese sich nach Akarnanien zurückzogen, die ältesten aitolischen Städte gegründet. Damit dürften Pleuron und Kalydon gemeint sein. Legte man die zur Zeit desThukydides (3,102,5) noch λ ἰο ίςfür diese Landschaft zugrunde, dann konnte man übliche Bezeichnung Α die Vertreibung der Kureten auf eingewanderte Aioler zurückführen60. Archemachos vonEuboia (FrGrHist 424 F 9) ließ umgekehrt dieKureten vonChalkis aus einwandern. Moderne Interpreten vertreten die Auffassung, daß auch die Ilias (I 532) die Kureten als Eroberer erscheinen lasse und daher für eine Einwanderung der Kureten spreche61. Sicher ist, daß die Überlieferung über die aitolische Frühgeschichte auf demEpos beruht62 unddadurch ihr pseudo-historisches Gepräge erhielt. Ein relativ früher Ansatz der Meleagros-Geschichte könnte auch aus dem Epos selbst erschlossen werden, wenn mandiemerkwürdige Tatsache bedenkt, ή ή ,π ἰπ εσ ε ιν ε τρ σ α )63 daß Kalydon in der Ilias allgemein als steil und felsig (α charakterisiert wird, während esallein inderMeleagros-Geschichte dasBeiwort ή= ‚lieblich‘(531. 577) erhält. Dem entspricht, daß es eine sehr fruchtν ν ρα ἐ 80). Strabon weiß nun zu bare Ebene mit Wein- und Ackerland besitzt (577– berichten, daß Aitolien zu einem unbestimmten Zeitpunkt, aber jedenfalls vor demhomerischen Epos, geteilt wurde in Alt-Aitolien mitderVorstadt Pleuron, das die Küste vom Acheloos bis auf die Höhe von Kalydon sowie das Hintererland mit zwei sehr fruchtbaren Ebenen bis Stratos umfaßte, und in das „ dem der Küstenstrich bisNaupakoberte“Aitolien mit Kalydon alsVorort, zu tos sowie das unfruchtbare und gebirgige Gebiet bis hin zur oitaiischen und athamanischen Landschaft gehörten64. Er bringt damit die homerische Charakterisierung Kalydons als ‚steil‘und ‚felsig‘in Zusammenhang, die sich auf das zugehörige Land beziehe65. Dann setzte die Meleagros-Geschichte, in der das 59 Verbindung zwischen Aitolien und Elis vielleicht auch Ψ 633 angedeutet. Vgl. Ephoros in: FrGrHist 70 F 115a. 60 Strab. 10, 3, 6. Auch Ephoros weiß von aiolischer Einwanderung (FrGrHist 70 F 122a4, 122b).
Dazu paßt die Nachricht, daß die Aioler Olenos, dasim Schiffskatalog neben Pleuron, Pylene und Kalydon zu densüdaitolischen Städten gehörte (B 639), zerstörten (Apollodor FrGrHist 244 F 163, Strab. 10, 2, 6). Nach der Thebais fr. 6 FEpG 12 f. aus Apollod. bibl. 1, 74 wurde Olenos vonOineus zerstört. R. Hanslik, RE 17, 1935, 2197, s. v. Oineus. E. Kirsten, Kl. Pauly 1, 1964, 182 f., s. v. Aiolis (2). 61 E. Kirsten, RE 21, 1951, 241, s.v. Pleuron. Er trennt demgemäß die von Homer genannten Aitoler als Urbevölkerung von denspäteren Trägern dieses Namens, dievonNorden einwanderten. Ferner Ders., RE 17, 1937, 2443, s.v. Olenos. 62 Vgl. Schwenn, RE 11, 1922, 2202 f., s. v. Kureten. 63 B 640. N 217. Ξ 64 10, 2, 3. 116. 65 10, 2, 22.
25
Die Meleagros-Geschichte der Ilias
163
Fruchtland noch zu Kalydon gehört, die Zustände vor derTeilung voraus, läge also zeitlich früher66. Der Ilias-Dichter würde dann dieinKalydon beheimatete Meleagros-Sage67 mit den Kämpfen der Wanderungszeit in Aitolien verbunden68, jedoch zur Auseinandersetzung zwischen zweiπ ό λ ε ιςumgestaltet haben. Sicher ist, daß er zugunsten der Kureten die mit Thestios undPleuron zusammenhängenden ZügederSagezurückdrängt oder wegläßt: alsTeilnehmer ander Jagd und Ursache für den Streit um die Jagdbeute werden die Thestiossöhne nicht genannt; der Mord an demMutterbruder wird lediglich als Grund für den Fluch in einem Halbvers erwähnt (567); wann undin welchem Zusammenhang dasScheckliche geschah, obMordoder Totschlag vorlag, worüber Bakchylides 35), davon vernehmen wir nichts. Demgegenüber bildet der meditierte (6, 129– Kampf um Kalydon den Hintergrund der ganzen Erzählung von Anfang bis Ende, ein Thema, das nicht weniger als fünfmal angeschlagen wird69. In diesem Zusammenhang ist nunder Fluch derMutter Althaia zusehen: erst er ermöglicht die Einführung und breite Ausgestaltung dieses Themas. Im Unterschied zum Holzscheit-Motiv schafft er als retardierendes Element die Möglichkeit, Handlung in der Zeit zu entwickeln. In diesen durchgehenden Prozeß sind Schritte in die Vergangenheit und Ausblicke in die Zukunft verflochten, der Zusammenhang zwischen Zeit und Ursache wird sichtbar gemacht, aber auch qualitative Unterschiede in der Zeit. Ersteres erreicht der Dichter durch Vorwegnahme deszeitlich Späteren, indem derdann zur Erläute72) eine aitiologische Funktion über49; 566– rung notwendige Rückgriff (533– – die im A zur Begründung des nebenbei bemerkt eine Technik71, nimmt70 Grolls desAchill virtuos gehandhabt wird. Ein zweites Motiv, in dieVergangenheit zurückzuschreiten, erwächst aus der Frage nach der Herkunft72. Kleopatra war offenbar kein Bestandteil der Sage, also mußte sie mit Hilfe des Stammbaums eingeführt werden. Eine Enkelin des Euenos mütterlicherseits, weist sie sich als Sproß eines aitolischen Flußgotts oder Königs aus73. Der Raub 66 Strabon (10, 3, 6) ist deshalb der Meinung, daßdie Ilias mitdemKampf zwischen Aitolern und Kureten auf jene Teilung des Landes anspiele. 67 Vielleicht hat sie aitiologische Bedeutung für den Kult derArtemis Laphria. ZudenLaphrien
M.Nilsson, Griechische Feste, Stuttgart 1906 (ND Darmstadt 1957), 218 ff. Ders., Gesch. d. griech. Religion 1, 19673, 28. 484. Von Geisau, RE 10, 1919, 1763 ff., s.v. Kalydon. 68 Eine bei Strab. 10, 3, 6 vorliegende Überlieferung machte die Kureten zu einem aitolischen Stamm in Pleuronien, dessen Führer Thestios war. Die Sippe desOineus wurde durch dieTeilung des Landes gespalten in eine Gruppe umAgrios, dieeinen Teil Pleuroniens beherrschte, undeine um Oineus, die Kalydon besaß. Das Ganze einVersuch, denKampf derAitoler gegen dieKureten inder Ilias mit dem Streit zwischen dem Oineussohn Meleagros unddenThestiossöhnen zu harmonisie116 Rechnung getragen werden, wo die Portheussöhne Agrios, Melas und ren. Ferner soll damit Ξ Oineus in Pleuron und Kalydon sitzen. Zur Verbindung von Pleuron mit den Kureten E. Kirsten, 32. 549– 89. 597. 69 I 529– 52. 573– 74. 588– RE 21, 1951, 241, s. v. Pleuron. 70 Vgl. auch Z 160 ff.; Λ 689 ff., 700 ff. Dazu H. Strasburger, Homer unddie Geschichtsschreibung, SBH 1972, 24 f. 71VonW.Schadewaldt, Iliasstudien 140 als „vor- undrückläufige Erzählweise“charakterisiert. 72 Z.B. Z 145 ff. 73 R. Reitzenstein, RE 6, 1907, 974 f., s.v. Euenos. 3*
26
164
KARL- E RNST PETZOLD
ihrer Mutter Marpessa durch Apollo und der Widerstand ihres Vaters Ides gegen den Gott zeigen die Götter noch unmittelbar in das irdische Geschehen eingreifend. Wir sahen, daß der Dichter dies in der Meleagros-Geschichte vermeidet. Jüngst ist in einer Untersuchung74 der griechischen Gründungsgeschichten gezeigt worden, daß in demVergangenheitsbewußtsein derKolonisationszeit nach dem Kriterium des Auftretens der Götter unter den Menschen ‚ orzeit‘von der ‚Neuzeit‘75geschieden wurde. Damit verband eine Epoche der V sich später die Dimension des Zeitraums, indem die zeitliche Grenze zwischen beiden Epochen dieWanderung, d. h. diesog. Rückkehr derHerakliden unddie ionische Wanderung, bildete, nach dem System des Eratosthenes also die Zeit zwischen 1184 und 1104 bzw. 104476. Entsprechend trennte Herodot die ‚Menschen‘geschichte, die er darstellen will, von der Heroengeschichte77; Ephoros begann, gemäß seiner Absicht, auf die mythische Epoche zu verzichten78, mit der Rückkehr der Herakliden. Die Vorstufe für eine solche Scheidung zweier Epochen finden wirin denEpen, indem dieGötter ausdenBerichten, die aufdie Ebene der Gegenwart desDichters gehoben sind, inerster Linie also den Gleichnissen, verdrängt undauf eine indirekte Einwirkung beschränkt werden.
Auch für das Epos ist die mythische Epoche mit den Nosten zu Ende. Da die epische Meleagros-Geschichte mit den Zügen der Polis-Gesellschaft ausgestattet ist, also der ‚Neuzeit‘zugehört, auch wenn die handelnden Personen dem Mythos entnommen sind, tritt der Groll der Artemis nur in dem Wüten des Ebers und dem Streit um die Beute, also indirekt, in Erscheinung. Die andere Zeitqualität wird archaisierend durch die Marpessa-Sage verdeutlicht, die der vorhergehenden Generation angehört. Selbstverständlich hat indieser ‚Neuzeit‘- Epoche auch dasMirakulöse keinen Platz mehr79. Diesem Gesetz ist das Holzscheit-Motiv zum Opfer gefallen. An seine Stelle tritt mit dem Fluch80 das sinnerfüllte Wort, das in der Frühzeit als 74 L. Gierth, Griechische Gründungsgeschichten als Zeugnisse historischen Denkens vor dem Einsetzen der Geschichtsschreibung, Diss. Freiburg 1971, 133 ff. Strab. 9, 3, 12 wirft Ephoros Vermischung des τ ύ π ο ςτ ῆ ςἱσ τ ο ρ ία ςκ α ὶτ ο ῦμ ύ ϑ ο υvor, weil er trotz seinem Versprechen (9, 3, 11), Geschichte zu schreiben und die Wahrheit zu berichten, Apollo persönlich habe in irdisches Geschehen eingreifen und unter Menschen handeln lassen. Zur Tarnung habe er Themis als Frau, Drakon als Mann bezeichnet. Mit ἱσ ρ τ ίαist demnach wie bei Herodot ‚Menschen‘geschichte ο gemeint. 75 Wir würden von mythischer und historischer Epoche sprechen. Dazu M.I. Finley, Myth, Memory, and History, H & Th 4, 1965, 294 ff. Weitere Literatur bei A. Momigliano, Time in Ancient Historiography, H & Th, Beih. 6, 1966, 19 Anm. 39. 76 FrGrHist 241 F 1. 77 Her. 1, 1– 5. 3, 122. 78 Diod. 4, 1, 2. 79 Dazu A. Lesky, Der Mythos im Verständnis der Antike I, Gymn. 73, 1966, 27 ff., der 33 f. darauf hinweist, daß märchenhafte Züge im griechischen Heroen-Mythos zurückgedrängt werden. Das entspricht seiner Geltung als Teil der Geschichte. 80 Phoinix, der Erzähler, steht selbst unter der Wirkung eines Fluchs, der aus einem Streit mit seinem Vater und dessen Groll hervorging (I 448– 49). Seine Reaktion ist Groll auf den Vater, doch entzieht er sich durch Verlassen des Landes weiteren Komplikationen (I 458 ff.). Alle Versuche seiner Verwandten, ihn zum Bleiben zu veranlassen, vermögen ihn nicht umzustimmen. Eine Situation, der vergleichbar, die Phoinix imSchicksal desMeleagros zuschildern sich anschickt. Hier
27
Die Meleagros-Geschichte der Ilias
165
) in verwünschender Form81 gesprochen wird. Es ersetzt Magie und ή ρ Gebet (ἀ Zauber und wird in unserem Fall von der Gebärde des Niederkniens und Schlagens der Erde begleitet, wie sie auch später imTotenkult undabergläubischen Riten vorkommt82. Die Vorstellung von der magischen Kraft des Wortes läßt sich bis hinab zudenDefixionstäfelchen hellenistischer Zeit verfolgen. Bei derVertragsschließung erscheint die eidliche Bindung in Gestalt derhypothetischen Selbstverfluchung. Wenn Bethe83 einst die Auffassung vertrat, der Ersatz des Scheits durch den Fluch bedeute eine Abschwächung desMotivs, so daßnur die umgekehrte Abfolge in der Tradition der Meleagros-Geschichte vorstellbar sei, so trifft sein Argument nicht zu, wenn man ihre Zuordnung zur ‚Neuzeit‘Epoche im Epos mit in Rechnung stellt. In diesem Rahmen mußte dasMärchenmotiv für unglaubwürdig gelten und so wesentlich an Wirkung einbüßen. Andererseits stellt der Fluch eine Art sublimierter Selbsthilfe dar, dieimältesten griechischen Blutrecht historischer Zeit noch möglich war84. Darüber hinaus läßt sich sagen, daß der Ilias-Dichter eine adäquate Wirkung dadurch zu erzeugen verstand, daß er den Fluch und die Gebärdensprache so intensiv gestaltete wie nirgendwo sonst im Epos85. Während ihres verwünschenden Gebets ‚drischt‘Althaia auf den Knien mit ihren Händen die Erde –der dabei verwendete Ausdruck ἀ λ ο ιᾶ νist ein ἅ π ν ε ο α ν . An die Stelle des όμ ξλεγ magischen Zaubers treten Wort und Gebärde von magischer Kraft. Das Zwingende dieser Kraft aber scheint abgeschwächt: auch die Urheberin des Fluchs tritt als Bittflehende vor demSohn auf, dessen Groll sie verursacht hat. Von der Erfüllung des Fluchs wird nicht gesprochen: Meleagros rettet die Stadt. Die alte Meleagros-Sage erscheint in der Ilias mit ihren Vorstellungen vonder Gesellschaftsordnung, von Recht, Politik undReligion in die ‚Neuzeit‘-Epoche hineingehoben, so daß sie von späteren Historikern in die historische Gattung der Gründungsgeschichten aufgenommen werden konnte. Aus der Sphäre der Götter und Heroen ist sie auf die menschliche Ebene herabgeholt. Die ‚Neuzeit‘-Epoche hat Menschengeschichte zum Inhalt: diese für die spätere griechische Historiographie entscheidende Vorstellung von ihrem Gegenstand läßt sich in ihren Anfängen im Epos greifen. Mit ihr ist in späterer Zeit im Unterschied zum Mythos der Wahrheitsbegriff86 verknüpft, der sich auf das Kriterium nachprüfbaren Wissens gründet. Auch imEpos ist von ‚Wahrheit‘die wird die Intensität der Bitten nicht durch Zahl und Auswahl der Personen, sondern durch deren verschiedenartige Maßnahmen gegen die Realisierung des Fluchtplanes zum Ausdruck gebracht
473). (I 464– 81 M.Nilsson, Gesch. d. griech. Religion 1, 158. W.Fauth, Kl. Pauly 2, 1967, 584, s.v. Fluch. 82 M. Nilsson, a. O. 159. 802. 83 RhM 74, 1925, 7. Dazu J. Kakridis, Philol. 90, 1935, 3. 84 Vgl. E. Ziebarth, RE 6, 1909, 2771 ff., s. v. Fluch. 85 Die Szene erreicht mit sieben Versen eine Ausführlichkeit, die für den Ilias-Dichter als Autor spricht.
86Dazu W.Luther, Der frühgriechische Wahrheitsgedanke im Lichte der Sprache, Gymn. 65, 1958, 75 ff. Ch.G. Starr, The Awakening of Greek Historical Spirit, New York 1968, 107 ff. H. Cancik, Mythische und historische Wahrheit. Stuttgarter Bibelstudien 48, Stuttgart 1970.
28
166
KARL-ERNST PETZOLD
Rede, aber sie ist nicht reflektiert und meint ein ‚unverdecktes‘, ‚unverdrehtes‘ Weitergeben derTradition, ohne diese selbst inFrage zustellen. Sieeignet daher auch dem Mythos. Eine Vorstufe des späteren Wahrheitsbegriffs bietet die Meleagros-Geschichte: Wenn der Ilias-Dichter die Überlieferung veränderte, verstieß, dann umeiner anderen Wahrheit έ κ ια ε τρ also gegen das Gebot der ἀ willen, die für ihn mit der Wirklichkeit identisch war. Das, was dem Auge sichtbar ist undder Erfahrungswelt entspricht, mußte als Paradeigma die größte Wirkung haben. Ähnlich wie sich in der Odyssee erste Spuren derspäteren sog. Periplenliteratur finden, zeigen sich hier die Anfänge der Empirie alsVorläufer der ionischen Naturwissenschaft –wesentlicher Voraussetzungen der späteren Historiographie87. Allerdings fehlt dasKriterium der Nachprüfbarkeit, undso verharrt der Bericht in der potentiellen Realität, die dem Allgemeinen ein höheres Gewicht einräumt, wiees Aristoteles für dieTragödie imVergleich mit der Geschichtsschreibung feststellte. Hinzu kommt, daß Gegenwärtiges im Epos nur als Zuständliches88, speziell im Gleichnis zur Verdeutlichung vergangenen Geschehens seinen Platz hat, aber als Geschehensablauf von Taten und Leiden überhaupt nicht oder, wie hier, nurinVerbindung mit denGestalten des Mythos Aufnahme finden konnte, dadieser allein ‚axiolog‘war. In einer solchen Verbindung offenbart sich nundasFehlen eines zeitlichen Distanzbewußtseins. Wenn wir anfangs von einem chronologischen Rahmen sprachen, in den die Meleagros-Geschichte eingeordnet ist, so impliziert dies nicht das Bewußtsein eines Zeitraums in der Vergangenheit. Infolge des „Grabenbruchs“konnte sich von der Gegenwart her keine Perspektive entwickeln, so daß auch dasVergangene flächig erscheinen mußte. Die Generationenrechnung ist mehr ein Ordnungsprinzip, das das Vorher und Nachher innerhalb eines begrenzten Rahmens regelt, die Zeit in Abschnitte mit eigenem Charakter gliedert, jedoch noch kein Kontinuum in unserem Sinn herstellt89. Innerhalb dieser Abschnitte bewirkt eine logische Durchdringung des Geschehensablaufs die Erkenntnis von Ursache und Folge in der Verknüpfung der Handlungen. Die Epochen und Zeitstufen implizieren Qualitätsunterschiede90. Die Heroen konnten Gewaltigeres leisten als die Menschen heutzutage (ο ρ ἷο ο τ ν ν ο ίεἰσ ῦ νβ ιM 445 ff.), und innerhalb der Heroenzeit wurde diejeweilige Generation vondervorhergehenden übertroffen. Nestor ragt wieein erratischer Block ausdrei Generationen in 87 Dazu K. v.Fritz. Die griechische Geschichtsschreibung, Berlin 1967, I, pass., spez. 28– 47. 88 M. I. Finley, Homer andMycenae: Property andTenure, Historia 6,1957,146 f. (= G. S. Kirk, The Language and Background of Homer, Cambridge 1964, 204 f.) trennt entsprechend zwischen ‚narrative‘, die als Quelle im allgemeinen wertlos sei, und‚ institutions‘, deren vorallem gesellschaftliche Inhalte er als relativ ‚modern‘ansieht (10. bis 9.Jhdt.). 89 Dazu auch W. Kullmann, Vergangenheit undZukunft in der Ilias, Poetica 2, 1968, 24. Mutatis mutandis trifft hier bereits zu, was M.Heidegger, Der Zeitbegriff in der Geschichtswissenschaft, Zeitschr. f. Philos. u. philos. Kritik, 161, 1916, 184 vom historischen Gegenstand allgemein sagt: „Erst wo sich überhaupt diese qualitative Andersheit vergangener Zeiten einer Gegenwart ins Bewußtsein drängt, ist der historische Sinn erwacht“ . Und (S. 187): „Die Zeiten der Geschichte unterscheiden sich qualitativ“ 90 H. Strasburger a.O. 27 ff. .
29
Die Meleagros-Geschichte der Ilias
167
die heroische Gegenwart hinein, und seine Erinnerungen ranken um Lapithen undKentauren, den riesigen Ereuthalion mit der Keule oder umKämpfe wegen Viehraubs91, also umGestalten, die sich vomMenschlichen noch weiter entfernen als die Heroen, undumKämpfe, die in der Substanz vorpolitisch sind. Die Trümmer mykenischer Burgen mögen solche Vorstellungen unterstützt haben, entscheidend aber ist, daß sich der Mythos als Gattung eben durch eine Steigerung der menschlichen Möglichkeiten und durch Unterschiede in ihren Lebensformen, wie sie die mündliche Tradition bot, kurz durch seine Qualität von der Menschengeschichte abhob. Einen zeitlichen, gar meßbaren Bezug zwischen diesen zwei so unterschiedlichen Welten gab es, bis auf das vage Gefühl vom lange Vergangenen, nicht unddamit auch keinen Anachronismus. Realität im Mythos konnte Identität mit der Gegenwart bedeuten, undso besaß für den Zeitgenossen des Epos die Meleagros-Geschichte eben wegen des Fehlens eines zeitlichen Raumgefühls eine besonders überzeugende Wirklichkeit, weil sie seiner Erfahrungswelt sehr nahe kam, nicht aber, weil der Mythos weniger real gewesen wäre. Sie mußte daher auch ihre Funktion als Paradeigma für Achill in hohem Grade erfüllen. Geschichte als Exempel: eine solche Zielsetzung eignete ihr offenbar von Anfang an, beruht sie doch auf der zunächst unreflektierten Erfahrung, daßes neben dem Andersartigen auch ein Gemeinsames gibt, nämlich im Apperzipieren, Denken und Fühlen92 der Menschen, das ein Verstehen des Fremden und damit in gewissem Grade eine Komparabilität ermöglicht. In diesem Bereich entfaltete sich dasInteresse amVergangenen zuerst, insofern bereits der Mythos regelmäßig eine Funktion hat93. Eine weitergehende und engere Verbindung zwischen Vergangenheit undGegenwart, etwa durch ein zeitliches Kontinuum zur Erklärung des Gewordenen, konnte aber daraus nicht entstehen, da das Andersartige nicht als Veränderung in der Zeit, durch menschliches Handeln herbeigeführt, sondern alsSpezifikum einer vergangenen Epoche, alsihrWesen verstanden wurde. Die gleiche geistige Haltung zeigt das Kulturstufenbewußtsein, wie es in Anfängen das Epos, in großartiger Gestaltung Hesiod darbietet94, 91 A 260– 272. H 132– 158. Λ 668– 762. 92 Dazu K. v.Fritz, Die griechische Geschichtsschreibung Berlin 1967, 1,8. 93 H. Dörrie, Der Mythos im Verständnis der Antike II, Gymn. 73, 1966, 46. 94 Dies nuralsHinweis aufeine mögliche Beantwortung dervonA. Momigliano, Time in Ancient Historiography, H & Th Beih. 6, 1966, 9 aufgeworfenen Frage nach der Stellung Hesiods in der Entwicklungsgeschichte des Zeitbegriffs. Wesentlich scheint mir die feste, nicht umkehrbare Ordnung in der Vergangenheit mit Hilfe der Genealogie bzw. göttlicher Schöpfungsakte. Dadurch ist ein Schritt in den Zeitraum getan, während die einzelnen Epochen in sich noch flächig bleiben. Aufschlußreich Th. G. Rosenmeyer, Hesiod andHistoriography, Hermes 85, 1957, 257 ff., jetzt in: Un nuovo senso di distanza temporale“glaubt Hesiod, hrsg. E. Heitsch, WdF 44, 1966, 602 ff. „ S. Accame (vgl. Anm. 12), S.366 auf Grund linguistischer Beobachtungen schon in der Odyssee feststellen zu können. Beachtenswert scheint mir, wie in beiden Epen Vergangenes berichtet wird. In der Ilias (vgl. Anm.91) überwiegt das Gefühl für den Zeitfluß in horizontaler Richtung. Die Erzählung beginnt mit dem für ihre Motivation Substantiellen und greift jeweils zur Begründung 767 ff.) zurück: die vergangene Zeit ist nurin dieser Funktion bedeutsam, oder Erläuterung (z. B. Λ
30
168
KARL-ERNST
PETZOLD
dieser jedoch mit einer bezeichnenden Modifikation: ‚Vorzeit‘und ‚Neuzeit‘ sind bei ihmlediglich dieletzten beiden Glieder einer Kette vonfünf Menschengeschlechtern, die sich wie jene qualitativ unterscheiden, aber in ihrer festen Aufeinanderfolge eine, wenn auch nicht einheitliche Entwicklung implizieren, und dies, obwohl auch hier noch kein Kontinuum in unserem Sinn erreicht ist. έ ν ο Denn jedes γ ςunterbricht mit seinem Ende den Zeitfluß, bildet also eine eigene Epoche ohne Verbindung zur nächsten. Auch in der Theogonie läßt sich eine Entwicklungstendenz hin zur bestehenden Weltherrschaft desZeus erkennen, wobei dasgenealogische System mehr eine ordnende als erklärende Funktion hat. In beiden Werken ist somit der Anschluß an die Gegenwart erreicht und die Zukunft offengelassen –ein wichtiger Schritt in der Entwicklung historischen Denkens94a. Veranlaßt wurde er durch das Bedürfnis, drängende Fragen der Zeit durch den Rückgriff auf die (allerdings mythische) Vergangenheit zu beantworten undethische Forderungen andieGegenwart metaphysisch zu begründen, indem mit der Erzählung ihres Werdens die Weltordnung des Zeus zugleich als die des Rechts dargestellt wird. Doch jene Fragen betrafen noch nicht das Gewordensein der soziologischen Gegebenheiten der Zeit, da wohl nur der Adel, dem Hesiod nicht angehörte, ein Gruppenbewußtsein besaß, sondern zielten auf allgemein Menschliches, einen Bereich, denAristoteles der Dichtung und Philosophie zusprach. Erst als die Gegenwart nicht nur fragwürdig zu werden begann, sondern die bestehende Gesellschaftsordnung nicht mehr als gegeben unreflektiert hingenommen, vielmehr aus dem aufkeimenden Bewußtwerden von Individualität und Gemeinschaft heraus ihre Veränderung erstrebt und erzielt wurde, konnte mit der Frage nach deren Gewordensein95 der Vorstoß in die Vergangenheit hinein erfolgen und dadurch der ‚Zeitraum‘ als neue Kategorie gewonnen werden. Doch die besondere Art des Vergangenheitsbewußtseins96 derepischen Zeit machte einspäteres Erhellen der ihr vorausliegenden Epoche unmöglich: bis etwa 700 ließ sich die ‚Menschen‘geschichte zurückverfolgen, und trotz dem Versuch, durch genealogische Kon-
während der Erzähler seinen Standpunkt mit demErzählten identifiziert. In der Odyssee erscheint der Berichterstatter distanziert, so daß er das Ganze in vertikaler Richtung überschauen kann. So gliedert Odysseus seine Lügenerzählung (ξ199 ff.) umdrei zeitliche Fixpunkte, seine Geburt, den Feldzug gegen Troja unddie Gegenwart, undstellt diezeitliche Aufeinanderfolge durch Relationen zu den genannten Fixpunkten her, die im Unterschied zu diesen quantitative Zählmarken sind. Die Zeitdistanz wird durch Gegenwartsbezug verdeutlicht (ξ 213, 275), zeitliche Tiefe somit imBereich
persönlichen Erlebens erreicht. 94aDazu D. J. Stewart, Hesiod and History, Bucknell Review 18, 1970, 37– 52, insbes. 40 u. 48 ff., der betont, daß „the ‘historical’sense in Hesiod is only a derivative quality, secondary to his social evangel“(51). 95 Dazu S. Accame, a. O. 381 ff., der auch hier von linguistischen Beobachtungen ausgeht. 96 Eine andere Seite dieses Vergangenheitsbewußtseins, „ an intuitive feeling of unchanging , hebt Ch. G. Starr, The Awakening of the Greek Historical Spirit, New York 1968, 61 continuity“ hervor. „ The grip of the past“gründete im Fehlen einer Vorstellung vom Zeitraum. Erst später wurde daraus bewußter Konservatismus (S. 63). Ferner S. Accame, a. O. 380 f.
31
Die Meleagros-Geschichte der Ilias
169
struktion diese mit der Heroenzeit zu verknüpfen, blieben die Jahrhunderte nach der Wanderung in Dunkel gehüllt97.
97 Dazu M. I. Finley, Myth, Memory, and History, H & Th 4, 1965, 281 ff., insbes. 288 ff.
32
MYTHOS UND HISTORÍE amBeispiel derIrrfahrten desOdysseus
4) Theorie zurGeschichtsEine hellenistische, vonPolybios überlieferte (9,1,3– schreibung unterteilt diese in drei Gattungen (μ η ): έρ ρ ὶτ ὰ γ ὰ εα π εν ία λ ε 1. in (9,2,1) τ ο ςγ θ ύ ςκ α ο ὶμ υ ό εν εα ς(9,1,4: γ γ ικ λ ο ὸ ςτρ ); π ο ς ρ γ ὰ ὶκ π εν τ ίσ ε εία ε ις 2. in (34,1,3) τ , συγ ετ ς ,μ α ν α σ τ ά σ εις έτ α , ἀρχηγ ςoder (12,26d,2) ὁ ρ π ὶτ ε ὰ ςἀ π ο ικ ία τ ςκ α ίσ ὶκ γ ειςκ εν γ εία α ὶσ υ ςτρόπ ο ; ς μ α γ 3. in den(9,2,4) π ρ τ ικ α ὸ ςτρόπ ο , ς 1ausmachen und dessen Inhalt α ρ ά ἱπ α ιςτ νκ ὶπ ν ξ ε ῶ ό λ νκ ν εω α ῶ ἐθ ὶδυνα σ τ ν ῶ der der strikten Wahrheitsfindung verpflichtet ist. Demgegenüber komme man ο έρ ςüber Vermutungen und Wahrscheinlichkeiten nicht hinaus, im zweiten μ während imersten nicht einmal dieser GradinderWahrheitsskala erreicht werde (12,7,4). Wiederaufgenommen wirddiese Theorie mitleichter Veränderung von dem wohl im zweiten vorchr. Jahrhundert lebenden Grammatiker Asklepiades ὸἱσ ρ τ ικ vonMyrleia, der nach Sextus Empiricus2 τ ο ό νgleichfalls dreiteilte: in
wahre, falsche undscheinbar wahre (ὡ η θ ε ῖς ςἀ ) Inhalte, denen als Gattungen λ der Geschichtsschreibung die pragmatische, die mit Mythen undErfindungen θ ο ύ υ ) unddie mit der virtuellen Realität von μ α τ α ακ ὶμ ς ὶπ λ ά σ befaßte (π ερ ὴ η θ ς λ Komödien und Mimen entsprächen. Erstaunlich ist nun, daß er der ἀ ὶτ ερ ὰ ρ ά ξ εις , der Topographie undChronologie auch ἡπ ία neben denπ ρ ἱσ τ ο ρ ία zurechnet3, während νἱσ τ ο ῶ ν α νἐπ ρ ῶ ιφ ν δ α ὶἀ νκ ώ ω α ὶἡρ νκ θ εῶ π ω α όσ ρ π 4 neben den Genealogien ein Geschehen enthalte, das sich ία ρ ὴ ςἱσ τ ο die ψ ευ δ μ α λ τ ), ά σ α zwar nicht ereignete, aber wie ein tatsächliches dargestellt werde (π sowie Mythen, denen manihren fabulösen odermärchenhaften Charakter ansehe. Götter, Heroen undhervorragende Menschen bilden demnach eine Gruppe und ὴ ρ ία . UndLukian meint in ςἱσ ευ τ δ ο rechnen nicht ohne weiteres zumStoff derψ :5„Stößt mannunimLauf der WiemanGeschichte schreiben soll“ seiner Schrift „ Erzählung auf einen Mythos, so soll manihn berichten, aber nicht so, als traue mander Sache völlig; die Entscheidung über die Glaubwürdigkeit bleibe in der Schwebe unddem Leser überlassen. Du selbst halte dich aus der gefährlichen . Der empirische Arzt und Situation heraus undentscheide dich für keine Seite“ ία ρ eine τ ο skeptische Philosoph Sextus Empiricus, welcher bestreitet, daßdie ἱσ ηsei, wiedie ‚Mathematiker‘, d.h. dieunphilosophischen Vertreter dersog. τ έχ ν „ Lerngegenstände“behaupteten, begegnet deren Argument6, daßderungeordne-
1Pol. 9,1,5: polare 2 c.gram. 12, 252.
Formulierung für Handlungen
impolitischen Raum
3 12,253. 4 12,263. Sextus subsumiert unter π μ α λ τ Mimen undKomödien. α ά σ 5 c. 60. Übersetzung nach H. Homeyer, München 1965, 163. 6 c.gram. 12, 263ff.
33
Mythos
undHistoríe
te historische Stoff doch vonihnen derκ ρ ίσ ιςunterworfen würde, die ihrerseits sei, mitdemHinweis, daßsiekein Kriterium fürdieWahrheit besäßen η eine τέχ ν unddervonihnen mitVorliebe traktierte mythische Stoff diesem, wennes denn vorläge, vonNatur ausunzugänglich sei. Gemeinsam ist allen diesen Aussagen, daß der Mythos zwar ganz oder teilweise unglaubwürdig sei, doch unbestritten zurἱσ gehöre. ρ ία τ ο 1 Diese theoretischen Überlegungen stehen nicht abstrakt imRaum, sondern sind vonderPraxis derHistoriographen abgeleitet. Hekataios geht in seinen Genealogien, die auch als ἱσ ρ ία τ ο ιzitiert werden, von der Voraussetzung aus, daß der Hekataios von Milet Mythos Geschichte ist, wenn er in der Einleitung sagt7: „ spricht so: Dies schreibe ich, wie es mir der Wahrheit zu entsprechen scheint; denn die Überlieferungen der Griechen sind vielfältig und, wie mir scheint, . Die Wahrheit in derVergangenheit sicherzustellen, warein Einfall, lächerlich“ derGeschichte gemacht hat. DasPrinzip derWahrheitsfindung, in dergeographischen ἱσ seit langem geübt undspeziell vonHekataios inseiner π ρ ίη τ ο η σ γ ις ιή ερ oder π ῆ ίο δ ς(Erdbeschreibung) angewandt, wurde hiermit aufeinen Stoff ερ ο ςγ übertragen, der nicht realiter, sondern nurin abstracto existiert, dies allerdings mit subjektiven Kriterien, indem die Entscheidung nicht aufgrund voneruierten Fakten, sondern durch Rationalisieren ausdemeigenen Ermessen gefällt wird.
Schon Eratosthenes hatte gesehen8, daß der Mythos, der sich wie die Dichtung bestenfalls auf demBoden potentieller Realität bewegt, dieser Methode unzugänglich ist. Aberdiehistorisch-kritische Intention alssolche wareine Pioniertat desHekataios. Sie findet sich bereits inerstaunlichem Maße verfestigt bei Heroςἀ dot. Zwar beginnt er seine ἱσ ρ ίη π ό δ τ ο ε ξ ις(1,1,1), seine „Darlegung der , mit der durch den Mythos gegebenen Erklärung des Ost-WestErkundung“ Gegensatzes, schließt jedoch mit derBemerkung: „ Ich will darüber nicht sagen, ob es so oder anders gewesen ist. Von demich aber bestimmt weiß, daß er mit demUnrecht gegenüber den Hellenen angefangen hat, den will ich aufzeigen“ (1,5,3), womit er auf die historische Gestalt, wiewirsagen würden, des Kroisos hinweist. Seine schwebende Stellungnahme zum Wahrheitsgehalt des Mythos entspricht, wieerinnerlich, dem,was600 Jahre später Lukian seinem Adressaten Philon rät. Aneiner anderen Stelle trennt Herodot eine Gestalt desMythos, den ή angehörenden Minos, vondeminunserem Sinne historischen γ ε ν ε η ρ ρ ο τ derπ έ ή(3,122,2). Er εν ηγ ε μ έ ν ο εγ η ίηλ ρ ω π θ ν Polykrates mit dem Terminus der ἀ scheidet demnach zwischen Heroen- undMenschengeschichte, so wie Hesiod in die Zeitalterlehre vor die „eiserne“Gegenwart das „göttliche Geschlecht der ε ο μ ίθ ι, γ έν ο , einschaltete (opp. 159f.), derἡ θ ς εῖο ν ν ρ ώ ω ρ ἡ ῶ ν ,τ δ ν ὸἀ Heroen“ 7 FGrHist 1, F la mit Komm. p. 318f. v. Fritz, Die griechische Geschichtsschreibung, Berlin 1967, 67f. 8 Strabon 1,2,17 C25. Vgl. id. 1,1,10 C 7: π ὐ ία ,ο γ ς γ ω ὴ α ςπ χ ᾶ τ υ ιψ ςστοχάζετ α ο ιη δ ιδ α κ ία σ λ α . ς
34
Mythos
undHistoríe
dieGewaltigeres leisteten als dieMenschen heutzutage –ο ἷο ν ν ρ β ῦ ν ο τ ο ίεἰσ ιν , wie es die Ilias ausdrückt9. Der Unterschied zwischen heroischem Mythos und ‚historischem‘Logos besteht demnach nicht in demGegensatz vonUngeschichtlichem und Geschichtlichem, sondern ist qualitativer Art: „ Erst wo sich überhaupt diese qualitative Andersheit vergangener Zeiten einer Gegenwart ins Bewußtsein drängt, ist der historische Sinn erwacht“ , formulierte einmal Heidegger10. Mit der Erkenntnis dieses Unterschieds und der Beschränkung auf das, wasvonMenschen geschah“ , –wiees imProömium heißt – „ , steht Herodot am Beginn derGeschichtswissenschaft. Auch Thukydides scheut sich nicht, in seiner Archäologie auf Gestalten aus demMythos zurekurrieren. DieThalassokratie desMinos erwähnt er, anders als Herodot, ohne Einschränkung als ein Beispiel für die Anfänge der Seefahrt, die eine Voraussetzung für den Zug gegen Troja gewesen sei (1,4,1; 8,2). Dieses Unternehmen wirdin seiner Historizität nicht angezweifelt, undAgamemnon ist ich glaube“(μ ο eine historische Gestalt (1,9), wenn auch mit Formeln wie „ ι ἴτ ῳ ἱκ ρ ιῶ α ν η σ ὸ α ι)11 ῖ) oder „falls Homer als Zeuge gelten kann“(ε κ ε ςτεκμ δ ο die demMythos gegenüber gebotene Zurückhaltung geübt wird. Erstaunlich ist immerhin, daß der Rationalist Thukydides als Zeitgenosse der sophistischen Aufklärung es über sich gebracht hat, bei derBeschreibung Siziliens auf die aus der Odyssee bekannten Kyklopen undLaistrygonen als die ältesten Bewohner hinzuweisen, allerdings mitderüblichen Formel, „ es bleibe einem jeden überlassen, waser davon denkt“12. Selbst dernüchterne Polybios verbannt dashomerische Epos nicht inBausch μ α τ α κ σ θ λ ῦ α ά ο ι. Vielmehr habe er, wieStrabon ὶμ undBogen indasReich derπ berichtet, bei derBesprechung derApologen in seinem derGeographie gewidmeten 34. Buch bemerkt13, daß die märchenhaften Erzählungen vom Dichter an geographische Realitäten angeschlossen seien, umso glaubhafter zuwirken. Den Bericht von der Skylla etwa könne man mit dem Fang der Schwertfische am Skyllaeischen Felsen in Verbindung bringen, was die Vermutung erlaube, daß das Abenteuer mit Aiolos undder Skylla umSizilien zu lokalisieren sei. Jedenfalls lehnt er die These des Eratosthenes, in der Dichtung dürfe man keine η δ – , ab undverweist auf die zutreffenden νζη τ ρ ία ε Historia suchen –μ ῖν ᾽ἱσ τ ο geographischen Angaben im Schiffskatalog der Ilias14. Während Eratosthenes ironisch formulierte: „ Erst dann werde manOdysseus’Route auf seinen Irrfahrten herausfinden, wenn mandenSchuster gefunden habe, der denSchlauch der 9 12,445. Ebenso noch Arist. Pol. 1332b, 17ff. Möglicherweise Erinnerungen andie mykeSo M. P. Nilsson, Geschichte der griechischen Religion, München 1967, I3, 333f.
nische Zeit:
Vgl. Anm. 61. 10Der Zeitbegriff in der Geschichtswissenschaft, in: Zschr. f. Phil. undphil. Kritik, 161, 1916, 187. 11 1,9,1.3. 126,2,1. Zu verweisen wäre noch auf 1,25,4 (Kerkyra einst von Phäaken besiedelt), 3,88,1 (Liparen, Inseln desAiolos genannt), 4,25,5 (Meerenge vonMessina, Charybdis genannt, durch die Odysseus gefahren sein soll). 13Pol. 34,2,1– 3. Zu den Schwertfischen Pol. 34,2,12ff. 14Pol. 34,4,2.4.
35
Mythos undHistoríe
Winde zusammennähte“15,definierte Polybios die dichterische Freiheit als eine ρ ία τ ο Mischung vonἱσ , διά θ εσ ιςκ α θ ῦ ὶμ ο ς , vongeschichtlichem Bericht, rhetorischer Ausgestaltung undMythos, dieje auf Wahrheit, lebendige Anschaulichkeit sowie Vergnügen und Staunen zielten: ἀ –ἐνά ή θ –ἡδο γ λ ε ρ ια ε ια ὴκ ν α ὶ 3). Wenn der Althistoriker Hampl vor einiger Zeit mit dem η λ ξ ις(34,4,1– ἔκ plakativen Titel „ Die Ilias ist kein Geschichtsbuch“Aufsehen erregen wollte, so erwies er sich damit nicht als einen Adepten desEratosthenes, sondern wußte wie Polybios zwischen dem(allerdings nicht immer vorhandenen) historischen Kern einer Sage unddemhistorischen Hintergrund derdichterischen Verarbeitung des sagenhaften Erzählgutes zuunterscheiden16. Umdenletzteren soll es im folgendengehen.
2 Wenn Polybios die geographischen Hintergründe, andenen die Erzählungen von Skylla undCharybdis haften, mit Hilfe seiner Ortskenntnisse zu fixieren sucht, geht er von seiner Vorstellung aus, daß der Dichter Fakten mit Erdichtetem vermischt habe. Mankann diese Prämisse allgemein den Apologen als Gattung zugrundelegen: Sie werden zwar gewöhnlich demTypderMärchen zugeordnet, hat sie aber wohl genauer als Erzählungen von Seeleuten, wenn manwill, als Seemannsgarn zubezeichnen, das bei seefahrenden Völkern vor allem in Zeiten gesponnen zuwerden pflegt, in denen es noch viele unbekannte Zonen gibt. Mit deren Beschreibung verbinden sich leicht Märchenmotive, mit denen der Erzähler Eindruck bei seinen Zuhörern, die den Bericht nicht nachprüfen können, hervorzurufen wünscht. Ein Beispiel liefert neben den Irrfahrten des Odysseus die Argonautensage, die in unterschiedlichen Versionen umlief undihre Helden über bekannte Stationen, etwa an der Südküste des Schwarzen Meeres, hinweg bis an den(fabelhaften) Rand derbewohnten Welt führte undsie manche Abenteuer bestehen ließ17. Auchreale geographische Gegebenheiten wurden dabei mit Märchenmotiven ausgestattet, so der Bosporus mit den Klappfelsen, die der Skylla undCharybdis in derMeerenge vonMessina entsprechen18. Daneben gab es gewiß auch nüchterne Reiseberichte, die sich auf Bord- oder Logbücher stützten undfürdenpraktischen Gebrauch bestimmt waren. Hier handelte es sich um Aufzeichnungen über die reale Welt ohne Zusatz fabulöser Elemente, da 15Pol. 34,2,11. Zudengeographischen Fixierungen A. Lesky, Aia, in: Ges. Schriften, Bern ία ρ als ‚Realgeschichte‘ ο τ 1966, 26ff., bes. 49ff. am Beispiel der Kirke-Insel. Hier werden ἱσ θ ο ῦ undμ ςals eine zurUnterhaltung erfundene Geschichte voneinander geschieden. 16Historische Interpretation mythischer Vasenbilder des6. Jhs. bei J. Boardman, Herakles, Peisistratos andSons, RA 1972. Zuletzt H. Brandt, Herakles undPeisistratos, Chiron 27, 1997, 315ff. 17Ein weiteres Beispiel: Hym. Apoll. 408– 39. 18Selbst Skylax vonKaryanda ist in seinem π , der ν ῶ υ ςστηλ λ έο κ α ρ ὸ ίπ λ τ ο υ ςἩ ερ ν ἐκ ςτ ῶ auf einer Erkundungsfahrt von Indien umArabien herum beruht, nicht frei von Fabelhaftem, λ α ιin Indien lokalisiert (FGrHist 709 F ο κ ρ ο έφ κ α δ ε ο κ ςoder μ ιά π wenn er beispielsweise die σ 7). 5–
36
Mythos undHistoríe
Irrtümer für denBenutzer dieser Reisebücher fatale Folgen hätten haben können. Wurden diese Logbücher auf die literarische Ebene gehoben19, entstanden der Periplus fürdie Küstenfahrt unddiePeriegese als Reiseführer aufdemLande, aus denen sich dieErdbeschreibung desHekataios mitKarte entwickelte, diemitder Chorographie desMittelmeerraumes inGestalt einer imaginären Küstenfahrt von West nach Ostundzurück anderafrikanischen Küste dieGrundzüge desPeriplus beibehielt20. Spuren solcher Reiseberichte finden sich bereits im 7. Jahrhundert. Herodot mußwährend seines Aufenthaltes auf Samos voneinem solchen Kenntnis erhaltenhaben, dendersamische Schiffsherr Kolaios vonseiner abenteuerlichen Fahrt nach Tartessos erstattet hatte21. Noch deutlicher ist dies bei demBericht über die Umschiffung Afrikas durch phönikische Seeleute um600, die der Pharao Necho veranlaßt hatte22. Herodot kennt hier nicht nurEinzelheiten, etwa wie die Verpflegung während dermehr als zwei Jahre dauernden Fahrt sichergestellt wurde, sondern sagt an einer Stelle sogar ausdrücklich ἔλ ο νἐμ εγ ο ὲ νο ὶμ („ sie ὐπ τ ισ ά ), woraus eine unmittelbare Bekanntschaft erzählten, wasichnicht glauben kann“ mit dem Inhalt des Berichts zu erschließen ist. Wir wissen, daß Herodot Skylax von Karyanda, derzwischen 519 und516 imAuftrag desDareios vomIndus bis in den arabischen Golf in zweieinhalb Jahren fuhr (4,44, 1f.), vermutlich über Hekataios, als Quelle benutzte, dessen Periploi Küstenbeschreibungen des inneren undäußeren Meeres lieferten. Im Anschluß andie Umseglung Afrikas durch phönikische Seeleute erwähnt Herodot kurz einen die Umschiffbarkeit dieses Kontinents bestätigenden karthagischen Bericht23, dernach demZusammenhang wohl in oder kurz nach der Regierungszeit des Xerxes abgefaßt worden sein dürfte. Möglicherweise ist er uns in einer griechischen Übersetzung überliefert, jedenfalls stellt diese das früheste erhaltene Dokument dar, das uns mit der Gestalt unddemInhalt eines Periplus bekannt macht.24 In derEinleitung heißt es, daßein gewisser Hanno auf Beschluß derKarthager über die Säulen des Herakles, also Gibraltar, hinausfahren undanderafrikanischen Küste Kolonien derLibyphoiniker anlegen sollte. Aberdarauf beschränkte sich das Unternehmen nicht. Die Fahrt erstreckte sich wahrscheinlich bis auf die Höhe von Gabun, so daß Plinius (n.h. 5,1,8) als ihr eigentliches Ziel die Erkundung der Umfahrbarkeit Afrikas vermuten konnte. Tatsächlich hatte sie vom Flusse Lixus (Wadi Draa), etwa der heutigen Südgrenze von Marokko, an rein
19Anders R. Güngerich, Die Küstenbeschreibung in der griechischen Literatur, Münster 1950, 12.
20Der Zusammenhang der wenigen Fragmente des Hekataios läßt sich veranschaulichen, 96 heranzieht, einen Periplus wohl des 4. Jhs.; doch vgl. auch wenn man Ps.Skylax GGM I, 15– v. Fritz (o. Anm. 7), Anm. p. 15f. 21Her. 4,152, 1f. R. Hennig, Terrae incognitae, Leiden 19442, I, 51ff. 22Her. 4,42,2f. Hennig (o. Anm. 21), 63ff. 23Her. 4,43,1. Vgl. die Erwägungen von Fritz (o. Anm. 7), 30f. 24GGM 1,1– 14. Hennig (o. Anm. 21), I, 86. Deutsche Übersetzung des Textes in: Gymn. 8. Griechisch-Spanisch: J. E. 62, 1955, 28f. O. Seel, Antike Entdeckerfahrten, Zürich 1961, 5– Casariego, El Periplo de Hannon de Cartagiena, ed. crit., Madrid 1948. Bibliographie bei W. Huß, Die Karthager, München 1990, 399f.
37
Mythos undHistoríe
exploratorischen Charakter, äußerlich kenntlich daran, daß bis auf die Insel Kerne keine Kolonien mehr gegründet wurden und Hanno von den Lixiten Dolmetscher mitnahm. Da die Beschreibung des Landes, wie in den Periploi üblich, aus der Perspektive des Küstenschiffers erfolgt undin ihrer Abfolge der Fahrtrichtung des Schiffes entspricht, beschränkt sie sich in erster Linie auf die Küstengestaltung unddie Inseln, ferner auf Fauna, Flora unddie Bewohner des Küstengebiets. In Ausnahmefällen, etwa bei demAufenthalt imLande derLixiten, erfahren wiretwas über dasBinnenland, dessen Lage einfach mitτού τ (sc. ω ν θ ) καθ Λ ιξ ύ π ερ ε ν fixiert ist unddessen Beschreibung aufdie Küstenbewohν ίτ ω nerzurückgeht. Die Fahrtbewegung wirdmitFormeln wieἐκ εῖθ ε ν π λ έο ν τ ε ςod. μ ε ο ν(10) oder ἐπ τ ε μ λ θ ε έν ν ἐκ ν α χ ς(6) ... ἤλθ έο ἀ εῖθ ρ ν ε ἰςτοὐμ ε π ό σ θ ε ν(14) angegeben, das Ziel mit Wendungen wie ἤ μ νἐπ ε θ λ ο α νπ έγ ὶμ ο μ τα ό ν(6), φ ικ μ η νἀ εθ ό νε ἰςλίμ ν τ θ ε α(9), während die Distanzberechnung mit ο ν τ εῦ ὐ Hilfe derFahrtzeit erfolgt, noch nicht nach Stadien, also etwa τ έττ ρ α α έρ ςἡμ α ς φ ερ μ ό εν ο ι (16) oder ἐκ ρ ία β νἐπ λ ε ῖθ η εύ μ νδώ ε ε νἐπ σ μ α δ εσ ε κ ὶμ αἡμ έρ α ς (11), wobei die Fahrtrichtung unddamit die Erstreckung der Küstenlinie empirisch nach dervomSchiff angesteuerten Himmelsrichtung gegeben ist. Das sind alles Daten, die in denLogbüchern, denen mandie im Mittelalter gebräuchlichen italienischen Portolane an die Seite stellen kann, verzeichnet waren. Dementsprechen zu Lande die Militärjournale. Die in Xenophons Anabasis immer wieγ ο ρ υ α α γ σ ο ύ ,π ά ςδ α τ ς εῦ θ νἐξελ ε derkehrende Formel, z.B. ἐν ι στάθμ ν ε α ύ ρ ιο (1,2,13), hatdengleichen Wortlaut undUrsprung, verwendet ν β μ ύ ἰςθ α ε δ έκ aber für die Distanzberechnung neben der Zeit- bereits die Enfernungsangabe, hier bezeichnenderweise in persischen Maßeinheiten, sowiederAutor sie in sein Journal eingetragen hatte. Wenn wir nun in den Apologen der Odyssee die gleichen formelhaften Wendungen wiederfinden, so darf man annehmen, daß sie Bordbüchern und Relationen über einzelne Fahrten entlehnt sind, die demnach bereits im 8. Jahrhundert geführt wurden25, also in einer Zeit, die mit demBeginn der Kolonisationsepoche einen Aufschwung in derErkundungs- undHandelsschiffahrt erlebte. Im Unterschied zumBericht des Hanno präzisiert derDichter die Richtungsangabe allerdings nicht mit Hilfe der Himmelsrichtung. Das entspricht zwar der Gestaltung eines Logbuchs bzw. eines Periplus in denAnfängen, wie wir sie für die Zeit Homers anzunehmen haben. Aber während der Periplus der Himmelsrichtungen nicht bedarf26, da er der Küstenlinie folgt, handelt es sich in der Odyssee. die demgegenüber Fahrten über das offene Meer schildert, umAngaben, die sich aufdievier Windrichtungen beschränken undnachdenGesetzen der Dichtung gehandhabt werden. Die Bemessung derEntfernung nach derFahrtzeit ist zwar ebenfalls ursprünglich und wird sogar noch von Herodot (wohl in Anlehnung an seine Quelle)27 praktiziert, aber auch hier besteht eine wichtige 25So auch Güngerich (o. Anm. 19), 6f. Schon F. Gisinger, RE Suppl. IV, 1924, 536 fühlte sich durch die Apologe an Periploi erinnert. 26Hekataios fügt oft Himmelsrichtungen derjeweils verfolgten Küstenlinie hinzu, spez. bei Bestimmung dergeographischen Lage derSubjekte zueinander. 272,158,1. Messung nach Stadien bei Ps.Skylax.
38
Mythos undHistoríe
Differenz zwischen demEpos unddemBericht des Hanno, insofern als dieser sehr genaue undganz unterschiedliche Zahlen nennt, während jenes sich aufdrei bzw. vier Möglichkeiten beschränkt. die mitihrer topischen Wiederholung dem inderDichtung verwendeten formelhaften Traditionsgut entsprechen28. DieZahlen symbolisieren kurze, weite, sehr weite Distanzen. So spiegeln die Apologe einerseits die Gestaltung derfrühen Fahrtberichte wider, andererseits verhindern die für die Dichtung charakteristischen Tatbestände eine geographische Rekonstruktion derIrrfahrten, wiesie seit derAntike wohl mehrals siebzigmal versucht worden ist29.
Wenn wirvondiesen beiden Unterschieden absehen, sind die formalen wie inhaltlichen Übereinstimmungen zwischen den Apologen unddemHanno-Bericht augenfällig. Es heißt in derOdyssee etwa ganz entsprechend demPeriplus θ μ ρ ε ω ε ν ο π ν(9,62) oder ἔν δ τ λ έο ὲπ έρ θ ε mitRichtungs- undZeitangabe ἔν νδ ᾽ η ν(9,82), ferner unter Erwähnung des Ziels Κ μ ό υκ ερ λ ώ ρφ π ω νδ μ α ῆ ν ἐν ᾽ἐ ς γ α ῖα ν... ἱκόμ νδ ἰο (9,106) oder Α μ εθ λ ίη (10,1)30. Selbst α εθ α φ ικ ό νἀ ῆ ο σ ᾽ἐςν α χ deremotionale Zustand findet Berücksichtigung. Wennes bei Hanno heißt τ ὺ η θ έν τ ε μ θ ε ν(16), lesen wirin derOdyssee ἔν ε ν ςἀ π επ λ σ εύ α φ οβ ν ε κ εῖθ νκἀ ὖ ο (9,62). ἦ Auch ρ τ der subjektive ο μ έ ν Erzählstil ο ι η in α χ κ μ ε ν ἀ ρ ω λ π έ ρ ο ο τ έ δ ὲπ der 1. Person ist dergleiche31. Bei derKüstenbeschreibung interessiert etwa das μ α ε νε ῳ Vorhandensein einer Insel. Hanno: ἤ λ θ νκόλπ ο ἰςμ έγ ο ν .Ἐ νδ ὲτο ύ τ ῆ ο ς ςἔπ α ίη χ ε ιτ ά αλ ε ια... τετά ν υ η(14). Odyssee: νσ σ ι, γ τ α ῆ ά λ σ ο εγ ν ςἦ νμ τ ῦ(116f.) mit ungenauer Distanzangabe, ὔ ο λ νο η Κ ὸ υ κ λ ώ χ εδ π ὔ τ εσ νο ω τ ο ᾽ἀπ während bei derInsel Pharos dieEntfernung vonÄgypten vonBedeutung ist und daher nach der Fahrzeit bestimmt wird (4,354f.). Besonders wichtig ist die ρ μ ευ σ ε δ ά Möglichkeit, Wasser aufzunehmen: So imPeriplus amFluß Gambia ὑ ν(14), indenApologen bei denLotophagen undaufder μ ε ν ο ιδ έο λ ἐπ ν ε ῖθ ε ᾽ἐκ μ εθ φ ύ σ σ α νκ α ὶἀ μ ε ῆ ρ(9,5.10,56). In ᾽ὕ δ ω δ α θ υβ Aiolos-Insel ἔν ο ᾽ἐπ είρ π ᾽ἠ Ankermöglichkeiten guten der Odyssee wird das Vorhandensein vonHäfen mit im Sinne des Explorers besonders ausführlich geschildert (9,136ff.): Auf der ὴ ν εὐ ιμ , indemmanweder Haltetaue oderAnkersteine Ziegeninsel ist einλ ο μ ς ρ ό ὴ νκλυ τ ό ς ιμ noch Hecktaue benötigt. Aucheine Quelle befindet sich dort. Derλ im Land der Laistrygonen wird nach seiner natürlichen Beschaffenheit genau beschrieben (10,87ff.). Schließlich sind für den Periplus wie für die Apologe LandundLeute vonbesonderer Bedeutung. AufSeen, Wälder, Flüsse, Sumpfgebiete, Ebenen, Berge, Vulkane, Wüsten richtet sich die Aufmerksamkeit des Periplus ebenso wie auf die Land undWasser bevölkernden Tiere: Elephanten, Gorillas, Krokodile undFlußpferde. In derOdyssee wird ausführlich das autono28Fahrtzeiten bei Hanno: 1/2, 1, 2, 3, 4, 5, 12 Tage, in den Apologen: 2 (dreimal), 6 ρ ο υin 4,389 und10,539 als κ θ α εύ έτ ελ 9 (dreimal) oder 1 Nacht, 1 Monat, 1 Jahr. μ Begriffe fürEntfernungsangaben in Segelanweisungen bleiben bei Homer unbestimmt. 29Vgl. zuletzt etwa H.H.u.A. Wolf, DerWegdesOdysseus, Tübingen 1968 mitBibliographie; Chr. Pellech, Die Odyssee –eine antike Weltumseglung, Berlin 1983. 30Vgl. noch 9,105; 565. 10,28; 77; 133. 31Dazu Güngerich (Anm. 19), derallerdings die objektive Beschreibung als die ursprüngliche ansieht. (zweimal),
39
Mythos undHistoríe
me Wachstum von Getreide und Wein im Land der Kyklopen wie auch die Fruchtbarkeit der Ziegeninsel, die nicht genutzt wird, beschrieben. Odysseus sieht diese mit den Augen eines potentiellen Koloniegründers, der neben dem Naturhafen vor allem die guten Anbaumöglichkeiten der mit feuchten Wiesen und gutem Ackerboden ausgestatteten Insel in seine Überlegungen einbezieht 141): „ (9,131– AufihrsindWiesen andenGestaden dergrauen Salzflut, feuchte, weiche: Dakönnten recht wohl ständig tragende Reben sein. Undebenes Ackerland ist darauf: Dort könnte manrecht wohl eine tiefe Saatjeweils zudenZeiten derErnte schneiden, denn sehr fett ist derBoden darunter“ . Ebenso kommen die Tiere in denBlick. Die Ziegeninsel ist nach densie bevölkernden wilden Ziegen benannt, der Kyklop hält Schafe und Ziegen und betreibt Milchwirtschaft, bei den Laistrygonen weiden Hirten Schafe undRinder, auf der Insel Aia gibt es Hirsche. Nicht zuletzt werden die Bewohner, ihre Lebensweise undihr Lebensunterhalt, ihr Verhalten undihre Besonderheiten in die Beschreibung einbezogen: Sind sie Wilde oder zivilisiert? Wie sehen sie aus, wie sind sie gekleidet? Hanno berichtet, daß die Lixiten Nomaden seien (8), mit denen die Karthager ρ ρ ω ν θ π ιο γ ο ιἄ ι, „wilde Freundschaft schlossen, daßamFluß Chretes (St. Jean) ἄ , in Tierfelle gekleidet, die Seefahrer durch Steinwürfe amBetreten Menschen“ des Ufers hinderten, daßwährend einer zwölftägigen Küstenfahrt eine Kommunikation mit denAthiopen unmöglich war, weil sie vordenFremden flohen und eine unverständliche Sprache redeten (11). Einmal machten sich die Eingeborenen durch zahlreiche Feuer, den Schall von Flöten, Cymbeln undTrommeln sowie durch Geschrei bemerkbar, blieben aber selbst unsichtbar. Eine Insel war voll von wilden Menschen, deren Frauen behaarte Körper hatten: die Dolmetscher nannten sie Gorillas (18). Zu denBesonderheiten gehörte auch, daß nach ξ εν ο ι, dem Bericht der Lixiten die im Landesinneren wohnenden Athiopen ἄ φ ο ι, von absonderlicher Gestalt, ρ μ ό λ λ ο ιο , seien, die Troglodyten ἀ ungastlich“ „ undimLaufen schneller als Pferde (7). Odysseus ähnelt in seinem Verhalten einem Manne wie Hanno, der eine Fahrt in unbekannte Länder macht, umdiese zu erkunden: Er sendet zwei Leute ο ν ὶσ ὶχθ ῖτ ο ν ε νἐπ ἶε ςε έρ ν ε ςἀ ἵτιν aus mit demAuftrag herauszubekommen ο über die Ziele ε τ ς(9,89.10,101). Ein solches Vorhaben geht offenkundig ν ο ἔδ einer reinen Heimkehrergeschichte hinaus. Wie die Argonauten Seher an Bord haben, die Karthager Seher undDolmetscher, so Odysseus einen Herold, dener den beiden Ausgesandten mit gibt. Diese Männer gehören gewissermaßen zur Ausstattung einer Erkundungsfahrt, insofern sie die Verbindung mit denLandesbewohnern herzustellen haben. Im Fall der Kyklopen will Odysseus persönlich als erster deren Landbetreten. AufderInsel derKirke ist er zunächst ratlos, weil er die Orientierung verloren hat. Wie bei den Laistrygonen besteigt er einen (10,147). Da η ν θ ο ίμ υ ν τ ή επ π ο ἐν ν ῶ τ ιβρο ἴδ ο ιμ γ α ω ἴπ ςἔρ schroffen Ausguck ε Abteilunzwei in Mannschaft seine er inderFerne Rauch aufsteigen sieht, teilt er soll erkunden Bewohner etwaiger gen, von denen eine die Insel hinsichtlich Gefährten zwei nur gewagt, zu Fall (10,203ff.). Offenbar schien es ihmin diesem auszuschicken, weshalb er auch das Los zwischen denbeiden Abteilungen entscheiden läßt. Vielleicht ist die Vermutung nicht ganz abwegig, daßwirhier den
40
Mythos undHistoríe
historischen Hintergrund derdichterischen Verarbeitung des Abenteuerstoffs fassen bekommen.
zu
3
Um diesen Gedanken weiter verfolgen undwomöglich noch konkretisieren zu können, wenden wir uns einem einzelnen Abenteuer zu, das unter diesem Gesichtspunkt betrachtet werden soll. Es bietet sich die Untersuchung der Kyklopie32 an, daihre zeitbedingten Eigenheiten in derhomerischen Darstellung durch , das sich an Homer denVergleich mit demeuripideischen Satyrspiel „Kyklops“ anschließt, herausgearbeitet werden können. Unberücksichtigt müssen dabei die Unterschiede bleiben, die durch die Gattung derDichtung unddie Bedingungen der Bühne hervorgerufen werden. Euripides33 mußte den Papposilen und seine Satyrn in einem Satyrspiel unterbringen. IndemvomSilen gesprochenen Prolog erfahren wir, daßer mitseinen Satyrn aufderSuche nach demvontyrrhenischen Seeräubern entführten Dionysos34 in die Gewalt des Unholds geraten sei und diesem Dienste leisten müsse. Damit sich Odysseus dennach Wein dürstenden Silen mit demSchlauch des Maron gefügig machen kann, darf es auf der Insel keinen Weinanbau geben. DieHandlung mußsich aufderBühne vor derHöhle abspielen35, waszurFolge hat, daßderTürstein ohne Funktion ist, daßdie Szene derunter denSchafen festgebundenen Gefährten unddesamAusgang sitzenden unddie Tiere betastenden Polyphem sowie sein Gespräch mit demWidder, an den sich Odysseus gekrallt hat, wegfallen muß, daß schließlich die Schlachtung derGefährten unddie Blendung des Kyklopen hinter derSzene stattfindet, diese aber nicht zur Rettung aus derverschlossenen Höhle, sondern aus Rache für den Tod der Gefährten erfolgt. Aus demselben Grund kann der Kyklop nicht seine ὔ τ ιςnur Genossen zuHilfe rufen, unddamit erscheint derWitz mitdemNamen ο in abgeschwächter Form gegenüber dem Satyrchor, und der für die weitere Handlung wichtige Fluch des Polyphem verblaßt zur Mitteilung einer Weissagung, die Odysseus voneigener Verantwortung entlastet. 32Möglicherweise ist ihre Vorgängerin eine Seemannserzählung, deren Ursprung auf die Bekanntschaft vonHandelsreisenden oder Kolonisten mitdenNaturgewalten desÄtna undder Liparen undderen Kombination mit den Schmieden der Donnerkeile des Zeus, den Kyklopen (Hes. Theog. 139ff.; 501ff.; vgl. Apoll. Bibl. 1,1,2), zurückzuführen sein könnte. Die Gestaltung derGeschichte ist Leistung desDichters, dienicht nachArtderChorizontes inSchichten zerlegt werden darf: EinBeispiel dafür D.Muelder, DasKyklopengedicht derOdyssee, Hermes XXXVIII, 1903, 414ff. Zu Einzelheiten undBibliographie vgl. A. Heubeck, A Commentary on Homer’s Odyssey, Oxford 1989, II, 19f. Nach ihmhätte derDichter zwei voneinander unabhängige f‚olktales‘ kombiniert. So auch in: Omero Odissea, III, Milano 1983, 189f., in: Scrittori Greci e Latini. 33Bibliographie bei W. Biehl, Euripides Kyklops, Heidelberg 1986, 11–16. Neue Ausgabe des Textes J. Diggle, Oxford 1984 mit Kommentar von R. Seaford sowie D. Kovacs, Harvard UP, Loeb Cl. L. 12, 1994. 34Hym. Dion. 7,6ff. 35Dazu A. Lesky, Gesch. gr. Lit., Bern 19632, 438f.
41
Mythos undHistoríe
Von diesen Besonderheiten des Bühnenstücks abgesehen fallen die sachli-
chen Unterschiede gleich amAnfang ins Auge. Bei Euripides ist Odysseus auf Sizilien gelandet, umProviant undWasser aufzunehmen. Im Gespräch mit dem Silen erfährt er, woer sich befindet undwerdieInsel bewohnt36. Wenner aufdie Auskunft hin, daßes hier keine ummauerten Städte gebe, die Kyklopen vielmehr Höhlen bewohnten, nach der politischen Ordnung im Sinne einer Verfassung ίν fragt (119): τ ο ςκλ ύ ο ευ ν τ ε τ ; ἢδεδήμ ς α ικράτ ο ς , dann ist die Ironie nicht zu
überhören, welche denattischen Spießbürger trifft, derseine Demokratie überall sehen möchte, andererseits aber auch die Idee der Demokratie selbst, wenn sie auf der Kulturstufe vontierähnlichen Menschen denkbar ist37. Odysseus erfährt des weiteren, daßer sich imLand vonKannibalen befindet. Er tritt also in voller Kenntnis derSituation vordenKyklopen, nachdem einrechtzeitiges Entweichen durch dessen plötzliches Erscheinen verhindert wurde. Anders in derhomerischen Kyklopie: Die Ziegeninsel, anderdie Schiffe in einem sicheren Hafen ankern, bietet Wasser undFleisch inFülle. AlsMotiv, sich in dasunbekannte Land zuwagen, scheidet demnach die Verproviantierung aus. Eine Rauchsäule sowie Stimmen, die vomLand derKyklopen herüberdringen, Ichwill diese lassen aber aufBesiedlung schließen undregen zurErkundung an:„ , sagt Odysseus, „wie geartet sie sind, ob Frevler, Wilde und Menschen prüfen“ Rechtlose oder gastfreundlich undgottesfürchtig“38.Diesem Vorhaben entspricht die Gestaltung der Erforschung von Land und Leuten durch den Dichter. Sie unterscheidet sich grundlegend vonderDarstellung desEuripides, die ihrerseits stark von der Persönlichkeit des Tragikers bestimmt ist, der nach Wilamowitz (Herakles I,31) „ eine Seite derzeitgenössischen Geistesarbeit ... so gutwieganz vernachlässigt (hat), die ἱσ ρ ίηins Weite. Fremder Völker Sitten, fremder τ ο . DerEpiker zeigt bereits Länder Wunder kennenzulernen ist er nicht beflissen“ mit denvorbereitenden Maßnahmen, daßOdysseus beim Vorstoß in das Unbekannte miteinem Abenteuer rechnet: Er fährt mitseinem eigenen Schiff undläßt die übrigen zurück, er wählt die zwölf Besten als Gefährten aus, und eine unbestimmte Ahnung veranlaßt ihn, denWeinschlauch desMaron mitzunehmen. Er wird nicht wie bei Euripides durch den Papposilen von Anfang an ins Bild gesetzt, wo undbei wemer sich befindet, sondern dringt nur schrittweise zur Erkenntnis derSituation vor, wiees bei Erkundungen realiter zuzugehen pflegt. ), vonLorbeer π ιῇ τ α χ ᾽ἐσ Zunächst visuell: Er sieht imHintergrund die Höhle (ἐ überdacht, in demumzäunten Hof Ziegen undSchafe39. Beim Nähertreten wird das Innere sichtbar: Darren, vollgestapelt mit Käse, Eimer undTröge, überfließend vonMolke, im Pferch diejungen Tiere, nach Alter gesondert. Es herrscht Ordnung, die für ein lebendiges Verhältnis des Besitzers zu seiner natürlichen Umwelt spricht. Als dieser endlich erscheint, erschrecken jedoch die Griechen 36Eur. Kyk. 113ff. 37Nach Biehl (o. Anm. 33), 26f. eine ‚interpretatio Attica‘. G. Ammendola, Euripide, II Ciclopo, Firenze 1952, 24, sieht hier nureinen Anachronismus. 389,174ff.; vgl. 9,229. Zur Ethnographie bei Homer: O. Murray, Kokalos 34– 89 35, 1988– (1992), 1–13. 39Die übrigen Details gibt der Erzähler ausder Rückerinnerung.
42
Mythos undHistoríe
über seine Größe, seine Kraft und seine dumpf dröhnende Stimme. Dem am Anfang gewonnenen Eindruck entsprechen aber seine weiteren Handlungen:
Trennung der weiblichen vondenmännlichen Tieren, Melken der ersteren und Anlegen der Jungen an die Muttertiere: π ά ν τ α κ α μ τ ὰ ο α ῖρ ν(9,245). Ferner das Einteilen der Milch, eine Hälfte zur Käseverarbeitung, die andere zum Verbrauch. Aber unheimlich die Kraft des Kyklopen, als er denTürstein, denkeine 22 vierrädrigen Wagen hätten fortbewegen können, wie den Deckel auf einen Köcher vor den Höhleneingang setzte. In dem nach Anzünden eines Feuers möglichen Blickkontakt unddemdaraufhin anhebenden Gespräch enthüllt sich derRiese nunauch in seinem Wesen: eingottloser, dasFremdenrecht mißachtender Unhold, und schließlich durch die Tat als Menschenfresser. Damit ist das Vorhaben derPrüfung aufeine allerdings schreckliche Weise befriedigt. Möglicherweise spiegelt dieEntwicklung fortschreitender Erkenntnis Erfahrungen der Kolonisationszeit wider, als manSchritt für Schritt etwa das Hinterland eines Emporion erkundete. Gewiß spielt dabei aber auch die einfache Neugierde eine Rolle: Odysseus verschließt sich denBitten derGefährten, Tiere und Käse mitzunehmen undschleunigst dasWeite zusuchen40. Vielmehr möchte er den Kyklopen persönlich sehen undfeststellen, ob er ihmGastgeschenke gebe. Dabei ist wohl weniger andenin aristokratischen Kreisen üblichen Gabentausch zudenken als andie Absicht zuprüfen, ob dasbei kultivierten Völkern geltende Gastrecht auch in dieser bisher unbekannten Welt gepflegt werde: den ξ ια είν (229) entspricht das φ ιλ ό ξ ειν ο ς(176) in der Ansprache des Odysseus an seine Gefährten, als er sein Vorhaben erläuterte. Ferner will er feststellen, ob die ρ β ισ τ α ί) leben undob Bewohner unter allgemein verbindlichen Normen (175 ὑ Gesetze (ο ὐ ι) beachtet werden, wiesie fürmenschliches Zusammenleιο δ ὲδ α ίκ benunabdingbar sind. Odysseus mußdie Erfahrung machen, daßin dieser Welt die Grundlagen einer Gemeinschaft unbekannt sind, ja eine solche überhaupt nicht besteht. Während der Kyklop bei Euripides den ihm unbekannten Wein immerhin mitseinen Genossen teilen will, auch wenn sie sich sonst nicht umeinφ ο ί(531), δ ελ η τ ι(445), ἀ ο ν α σ ίγ ander kümmern –Polyphem nennt sie sogar κ φ ίλ ο ι (533) –lebt er im Epos wie seine Genossen völlig ungesellig und im Unterschied zu diesen sogar ohne Weib und Kind: Jeder Kyklop ist sein und seiner Familie eigener Gesetzgeber (114f.). Dementsprechend fehlen Ratsverρ ισ φ ο ό η έμ ι) sowie Gesetze (θ τ ες ), die Kennzeiο υ λ ρ α ὶβ ο γ sammlung (112: ἀ chen einer politischen Rechtsordnung. Schon Platon interpretierte in denNomoi41 diese Homerstelle als Beschreibung des Urzustandes der Menschheit, wie er sich nach dem vernichtenden γ ιzu erzählen wußten, als erstes Wieο α ιο ὶλό λ α μ ό κ α ς , von demdie π τ λ υ κ α σ dererwachen von Leben herausbildete. Die Kyklopen leben demnach in einer urtümlichen Vorstaatlichkeit, wie sie Protagoras bei Platon schildert, bevor die erhielten (321 ία φ ο ν τ εχ ςσο Menschen von Prometheus zumFeuer noch die ἔν D): Schiffe undHäuser zu bauen verstehen sie nicht, sie pflanzen undpflügen
409,224ff. Vgl. Heubeck (o. Anm. 32), ad228– 30, der nuran ‚curiosity‘denkt. 41680B. Vgl. Arist. Pol. 1252b 22f.
43
Mythos undHistoríe
nicht (9,109ff.). Dagegen besteht eine innige Verbindung zur Natur: Polyphem spricht mit dem Widder wie mit seinesgleichen42 und betreut fürsorglich die jungen Zicklein. Im Mythos des Protagoras leben die Menschen ursprünglich gleichfalls in derVereinzelung (σ η ρ )43, unddasie keine Waffen herstellen π ά ν ο δ können, fallen sie wilden Tieren zum Opfer. Sooft sie sich aber zum Schutz zusammenschließen, tun sie einander Unrecht undtrennen sich deshalb wieder: η , die ihnen Zeus als Grundlage desGemeinschaftsleἰδ ώ Ihnen fehlen α ςundδίκ bens schließlich verleiht (322 C). Aber so weit sind die Kyklopen noch nicht: Ihnen fehlen, wie Odysseus rückblickend feststellt, gerade diese beiden Elemente. Der Urzustand wird auch darin deutlich, daßalles, waszumLebensunterhalt gehört, von alleine gedeiht: Weizen, Gerste, Wein, so wie Hesiod das erste, das goldene Zeitalter schildert (op. 109ff.), die Anfänge der Menschheitsentwicklung: Hier im Unterschied zum homerischen Epos allerdings noch eine in sich stimmige Welt, da die Kontrastierung des Rohzustandes mit der Kulturwelt wegen derUngleichzeitigkeit nicht möglich war. DaßinderOdyssee jedoch zwei gegensätzliche Welten zusammentreffen, wird auch in der Konfrontation der beiden Hauptakteure deutlich: Während Odysseus bei der ersten Begegnung an ἰδ ώ ςvor den Göttern, an den Zeus das Recht des Fremden erinnert, an die α Xenios, unter dessen Schirm Fremde und Schutzflehende stehen, wischt der Kyklop diese ihmvöllig fremden Normen wegmitderBemerkung, die Kyklopen seien stärker als die Götter. Sollte er ihn undseine Leute schonen, dann täte er dies auseinem spontanen Affekt heraus, undtückisch fügt er dieFrage nach dem 44.Dieser primiρ Verbleib derSchiffe anmitdernaiven Begründung: ὄ φ α δ α είω tiven List steht die Klugheit des erfahrenen Weltmannes gegenüber. Wenn er später seinen wahren Namen nennt, so spricht daraus, wennmaneinmal vonder Absicht des Dichters für die Handlungsführung absieht, das aristokratische Ethos derZeit: Danach ist derSieg erst dannvollständig, wennderBesiegte denNamen χ ο ςist für denHerrn eines ο seines Besiegers erfährt45. Das Streben nach εὖ ἶκ ο ς gehört frei Welten auch, daß beiden Polyphem, der legitim. Zur Kontrastierung von θ η , der Götter spotten kann, während Odysseus mit der Blenιςundδίκ έμ dung des Kyklopen zwar im Sinne desZeus Xenios gehandelt hat, aber für seine Hybris, demVater des Polyphem, Poseidon, denWillen, seinen Sohn zu heilen, abzusprechen46, mit dem Verlust seiner Gefährten und einer späten Heimkehr bestraft wird –so wollen es die Normen derWelt, in der Odysseus lebt. Bei Euripides gibt der Kyklop nicht mehr dasZerrbild primitiver Völker ab, sondern erscheint in demmit Odysseus geführten Redeagon47 als Vertreter extre-
429,447ff. Andererseits fehlt die Kommunikation selbst mit seinen Artgenossen. 43Plat. 322A. Vgl. Diod. 1,8,1 (vgl. zu 68 Demokrit F5 Diels). 449,280. Ähnlich naiv 9,517ff. 45Die im Rahmen der Gastfreundschaft notwendige Nennung des Namens wird vom 21). Vgl. W. Nestle, Odyssee70, ebenso 507– Kyklop ironisch ad absurdum geführt (355– Interpretationen I, Hermes LXXVII, 1942, 49f. 469,479. Heubeck (o. Anm. 32), ad 500– 5: 5 spricht von ‚carelesness, not ὕβ ρ ις ‘, ad 522– Odysseus sagt nicht, daß ‚Poseidon can notheal his eye‘. 47Möglicherweise hat Euripides das ἀ ε ινvon Protagoras übernommen (Wilamoν τ έγ ιλ witz, Herakles I,27).
44
Mythos undHistoríe
mersophistischer Lehren, als Karikatur eines atheistisch-materialistischen Übermenschentums, das autonom ist. Seine Rede ist mit ihrem Zynismus den Argumenten desOdysseus überlegen. Überdessen Hinweis aufdieHeiligtümer Poseidons, welche die Sieger von Troja vor feindlichem Zugriff gerettet hätten, macht er sich lustig48. Sein Gott ist der Bauch49, dem er opfert, Donner, Regen und Schnee desZeus haben keine Wirkung aufihn(320ff.). Ebenso unabhängig ist er vonder Natur: Ob sie will oder nicht, sie mußihmihre Früchte erzeugen (332). Der für die Charakterisierung des Urtümlichen wichtige ZugderEinheit mit der Natur fehlt. Das Gesetzesgestrüpp der Menschen, das er offenbar kennt, verwünscht er (338f.). Ja, er gebraucht im Sinne sophistischer Aufklärung50 sogar philosophisch anmutende Sprüche: ὁπ ίσ κ ρ ω π ε ,τ ο λ ῖςσοφ ο ῦ ο τ θ ο ν ῖςθ ,ἀ ς ε ό ς (316) –unddas im Munde eines Nomaden! (120) –oder mit dem Hinweis auf seinen Bauch Ζ ε ὺ ρ ρ ο ι(337). In einer Stichomyςοὖ ώ σ π τ ο ο ισ φ θ ιτο ν ςἀ ῖσ ισώ ιο ίμ ο thie weiß er zwischen τ ςundχρήσιμ ςzu unterscheiden (532f.)51, undin demStreit zwischen Odysseus unddemPapposilen spielt er gardenSchiedsrichter (273ff.). Wie ein Aristokrat geht er mit Hunden auf die Jagd (130) nach Löwen und Hirschen (248f.), und die Satyrn wollen ihm als Komasten mit Gesang undTanz (492f.), der Papposilen durch Einführung in symposiastische Bräuche Bildung angedeihen lassen. Die ironisch-kontrastierende Absicht als Zugdes Satyrspiels ist erkennbar. Odysseus andererseits erscheint in demRede349) nicht als einer, deraufseinen Erkundungsfahrten Fremdes prüft agon (253– und an den geltenden Maßstäben mißt, sondern als der Held des trojanischen Krieges, der als solcher auch zum Ruhm des im griechischen Einzugsgebiet wohnenden, also derkultivierten Welt zugehörenden Kyklopen beigetragen und so auch Anspruch auf seinen Schutz hat. Zwar werden seine verschiedenen Hinweise auf die Leistungen vor Troja vom Papposilen wie vom Kyklopen ironisiert undlächerlich gemacht, aber in seiner heroischen Haltung läßt er sich nicht beirren: Voreinem einzelnen Mann zufliehen, wäre des vorTroja gewonnenen Ruhms unddes aristokratischen Ethos unwürdig (198ff.)52, dasseinerseits zurRache für die geschlachteten Gefährten verpflichtet (693ff.). Während in der Kyklopie Homers die Götter keine vonderüblichen Behandlung in derOdyssee abweichende Rolle spielen53, werden sie bei Euripides zwar zu Hilfe gerufen, doch fließen dabei bezeichnenderweise Zweifel undKritik ein. Odysseus schließt Wenn duunsere Notnicht siehst, sein Gebet anZeus Xenios mitdenWorten54: „ 48Vgl. P. Masqueray, Euripide et ses idées, Paris 1908, 231ff. 49Dagegen fr. 1007 N, von E. Rohde, Psyche II, 19033, 254 als „bleibende Überzeugung des Dichters“gedeutet. 50Vgl. Biehl (o. Anm. 33), 138f. 51Vgl. Pol. 21,32c, 1– 2 (κ –συμ φ α έρ λ ο ). Cic. off. 3,20 (honestum-utile). ό ν ν 52Eine heroische Haltung in einer denkbar unheroischen Situation! Bei Homer geht der Kyklop auf die heldisch-pathetische Selbstdarstellung des Odysseus gar nicht ein (9,273), offenbar weil ihr Gegenstand außerhalb seines Gesichtskreises liegt. 53Vor der Mahlzeit in der Höhle opferten Odysseus undseine Gefährten (9,231). Athene als mögliche Helferin beim Blendungsplan (9,317). Vgl. 9,339,479,551 ff.; auch 142,158. 54Vgl. Iph. Taur. 570ff. Her. 1341ff. K. Reinhardt, Die Sinneskrise bei Euripides, in: Euripides, WdF LXXXIX, 1968, 514. Anders Biehl (o. Anm. 33), 146f., 208.
45
Mythos undHistoríe
wirst du, Zeus, ein Nichts, umsonst ein Gott genannt“(354f.). Und vor der Blendung Polyphems heißt es im Gebet anHephaistos undHypnos: (sollte ihre Hilfe ausbleiben), „dann müsse mandie Tyche als einen Gott betrachten, deren Macht die Götter unterlegen sind“(606). Man wird nicht fehlgehen, hier die Stimme desTragikers zuvernehmen: Voneinem „ götterlos gewordenen Dichter“ hateinmal K. Reinhardt gesprochen55, undwirkönnen hinzufügen, einem Dichter, demauch Heroen zuSpottfiguren werden konnten. Euripides hat offensichtlich das Satyrspiel wie seine Tragödien mit Problemenseiner Gegenwart belastet, in derausarchaischer Zeit mitgeschleppte Horizonte mitdersophistischen Aufklärung kontrastieren56. Hier ist derGrund fürdie sog. ‚Sinneskrise‘ (Reinhardt) in der zweiten Hälfte des 5. Jahrhunderts zu suchen. Darin kann man, wie bei Homer, den historischen Hintergrund seiner Dichtung erkennen, derin derWelt desPrimitiven undUngeschlachten in einer ironisierenden Beleuchtung erscheint. Der Dichter erreicht diese Wirkung dadurch, daßer die Aufklärung seiner Zeit in ihrer extremen Ausformung in scharf kontrastierende urtümliche Verhältnisse hineinprojiziert unddamit zugleich Zeitkritik übt. In der Odyssee werden Mentalität undNormen der geometrischen Epoche57 miteiner bisher unbekannten Welt konfrontiert58 unddiese andendort geltenden Maßstäben gemessen und beurteilt, gewissermaßen als Objekt der . DieWahl derUrzeit macht aneinem extremen Beispiel deutlich, welche ρ ίη ἱσ τ ο Bedeutung der zwischenmenschliche Verkehr hat (351f., 128f.) undwie unabη füreine menschliche Gemeinschaft sind. Wie wirdurch ιςundδ ίκ έμ dingbar θ Hesiod erfahren, war ihre Emanzipation aus menschlicher, d.h. aristokratischer Willkür eine laut erhobene Forderung in dieser Zeit. Im übrigen erfolgt die ρ ίηder Umwelt ganz unvoreingenommen, ja weltoffen, eine Haltung, die ἱσ τ ο uns auch bei anderen frühgriechischen Dichtern begegnet, soweit diese mit fremden Völkern Kontakt hatten59. Dies gilt umso mehr, insofern Erkundungen durchgeführt wurden, die der Vorbereitung von Handelsverkehr oder gar einer Koloniegründung dienten, damanhier die harten Realitäten kennen mußte. Der Gegensatz Hellenen-Barbaren ist dem Epos unbekannt, und Thukydides wird nicht ganz Unrecht haben, wenner als Prämisse dasVorhandensein eines allumν τ ίfassenden Hellenenbegriffs ansetzt, derdenerforderlichen Kontrastpunkt (ἀ ) zubilden hätte60, damals jedoch noch nicht vorhanden war. λ ν π α ο Daß Homer ein altes Schiffermärchen61 vorlag, wird im allgemeinen angenommen und hat die Wahrscheinlichkeit für sich. Karl Reinhardt hat darauf 55(o. Anm. 54), 521. 56Biehl (o. Anm. 33), 23 meint, Euripides habe durch ‚interpretatio Attica‘ „ den ihm . notwendig erscheinenden Konsens mitseinem zeitgenössischen Publikum ... hergestellt“ 579,352: κ α τ ὰ μ ο ῖρ α νῥ έζ ειν . 58Angedeutet vonNestle (o. Anm. 45), 60. 59Etwa Mimnermos fr. 12 D, Archilochos fr. 23 D, Sappho fr. 55a D. 60 1,3,3. 61J. Boardman, Kolonien undHandel der Griechen, München 1981, 194 (engl. Ausg. The Greeks Overseas. Their Early Colonies andTrades, London 19802) verlegt die Irrfahrten des Odysseus (mit Erinnerungen derGriechen anItalien undSizilien) in die mykenische Zeit. Vgl. allgemein zurEntstehung der‚Mythenkreise‘in dieser Zeit Nilsson (o. Anm. 9), I,26.
46
Mythos undHistoríe
aufmerksam gemacht62, daßdieReihenfolge derAbenteuer indenApologen vom Dichter wohl überlegt sei undihr ein Wandel imVerhalten des Helden entspreche: Der im Anfang Abenteuerfreudige werde zum Abenteuer Überstehenden und zuletzt zum Abenteuer Fürchtenden. Diesem Konzept entspricht, daß der τ Dichter, denmanaufgrund seines geographischen Horizonts als Mann der ἱσ ο ρ ίη einstufen könnte, die anfängliche Lust anAbenteuer undGefahr imTypdes in die Ferne strebenden, auch Abenteuer suchenden Erkundungsreisenden seiner Zeit wiedererkannte undin seinem Helden nachgestaltete. So gelang ihm eine Ausformung desalten Stoffes, welche einen Blick aufseine Zeit erlaubt, andererseits literarisch fürdie gesamte spätere Behandlung desThemas prägend war.
62VonWerken undFormen, Godesberg 1948, 80.
47
Kyklos undTelos imGeschichtsdenken desPolybios
Joseph Vogt octogenario
Das Problem „ Das Gesetz der Zeit, dem das Geschehen nach Herodot gehorcht, ist nicht chiliastisch, nicht hinausdrängend in eine Zukunft, nicht dem Strom vergleichbar, nicht, gleichviel in welchem Sinn, eschatologisch, sondern ‚kyklisch‘, in sich selbst zurücklaufend, periodisch “So kein Geringerer als K. Reinhardt1, der, vordergründig verstanden, eine weit verbreitete Auffassung vom Zeitbegriff und Geschichtsdenken nicht nur des Herodot oder Thukydides, sondern der antiken Historiographie überhaupt zu bestätigen scheint. Vertreten vor allem von modernen Geschichtstheoretikern, Philosophen und Philologen2 kann sie in das paradoxe Urteil einmünden, die Griechen seien ahistorisch gewesen3 –obwohl sie doch Klio und den ‚Vater der Geschichte‘ hervorbrachten. Als Beispiel für eine ‚kyklische‘ antike Geschichtsauffassung, die im Gegensatz zu der christlichen Vorstellung „ vom linearen, einmaligen und einheitlichen Weltgeschichtsablauf von der Schöpfung bis zum Letzten Gericht“und der daraus abgeleiteten modernen entwicklungsgeschichtlichen Denkweise4 stehe, wird neben Herodot vor allem Polybios angeführt. Einer Auseinandersetzung mit jenem Pauschalurteil bedarf es angesichts der klärenden Stellungnahmen aus jüngerer Zeit nicht5. Über die Position des Polybios innerhalb dieses Problemkreises herrscht jedoch
...
Für freundliche Hinweise habe ich W. Haase, für Korrekturhilfe J. Wagner, beide Tübingen, zu danken. –Abkürzungsverzeichnis am Schluß der vorliegenden Arbeit. – 1 Herodots Persergeschichten, in: K. Reinhardt, Von Werben und Formen (Godesberg 1948) S. 167 (= Vermächtnis der Antike [Göttingen 1960] S. 136). 2 F. Wagner, Geschichtswissenschaft (Freiburg/München 21966) S. 43 f. K. Gaiser, Platon und die zyklischen griechischen Geschichte (Stuttgart 1961) S. 6, der allerdings seine Auffassung von einer „ Zeitvorstellung“im Verlauf der Untersuchung differenziert. A. Stern, Geschichtsphilosophie und Wertproblem (München/Basel 1967) S. 51 ff. 3 Jüngst wieder ausgesprochen von E. H. Carr, What is History? (New York 1962) S. 145 (dtsch. Ausg. Urban Bücher 67 [Stuttgart 1963] S. 107). 4 F. G. Maier, in: Fischer-Lexikon Geschichte (1961) S. 245. Vgl. K. Löwith, Weltgeschichte und Heilsgeschehen. Die theologischen Voraussetzungen der Geschichtsphilosophie (Stuttgart 61973) S. 14 u. 26. Fr. Klingner, Virgil und die geschichtliche Welt, in: Römische Geisteswelt (München 41961) S. 308 f. mit zu weitgehender Verallgemeinerung des zitierten Reinhardtschen Urteils. W. Rehm, Der Untergang Roms im abendländischen Denken, in: Das Erbe der Alten II 18 (Leipzig 1930) S. 25 und 55 f. 5 Z. B. A. Momigliano, Time in Ancient Historiography, in: Time and History, History and 23, mit Lit. S. 7 Anm. 12. Ch. G. Starr, Historical and Philosophical Theory Beih. 6 (1966) S. 1– 35. Weitere Literatur bei P. Vidal-Naquet, Temps des Dieux et Temps des Time, ebd., S. 24– 80, spez. S. 55 Anm. 1. L. Edelstein, The Idea of Progress Hommes, RevHistRel. 157 (1960) S. 55– in Classical Antiquity (Baltimore-Maryland 1967) S. XX f. F. Vittinghoff, Christliche und nichtchristliche Anschauungsmodelle, in: Mensch und Weltgeschichte. Zur Geschichte der Universalgeschichtsschreibung, hrsg. v. A. Randa (Salzburg 1969), spez. S. 27 f. u. 30 ff. Ders., Zum geschicht574. Zuletzt R. Zoepffel, Historia lichen Selbstverständnis der Spätantike, HZ 198 (1964) S. 529–
253
48
Karl-Ernst Petzold
weiterhin Unklarheit. Schon Reinhardt sah an ihm Züge, die ihn unserem heutigen Gemit seinem Gedanken von der Konvergenz des ökuschichtsbild näherten, insbesondere „ , so fügte er ein; „doch“ menischen Geschehens in der Richtung auf Roms Weltherrschaft“ 6. Zu einem ähnlichen schränkend hinzu, „ liegen auch da, genau besehen, die Dinge anders“ non liquet gelangte A. Momigliano von der entgegengesetzten Position aus7. In der Verfassungstheorie des 6. Buches sei die kyklische Vorstellung unübersehbar: Ein Verfassungstyp gehe aus demanderen hervor, wobei das Ende des Prozesses mit demAnfang identisch sei8. Doch handle es sich hier um einen theoretischen Exkurs, dessen Beziehung zu den im gleichen Buch beschriebenen Mischverfassungen von Rom und Karthago unklar bleibe. Vor allem sei keine Wirkung der Theorie auf das übrige Werk zu erkennen. Die Punischen Kriege oder gar die Entwicklung des historischen Prozesses im Mittelmeerraum hin zur römischen Weltherrschaft, die Ablösung der Einzelgeschichten durch Universalgeschichte mit einheitlicher Tendenz hätten nichts mit einer kyklischen Geschichtsauffassung zu tun. So begnügt auch er sich mit einem ambivalenten Urteil: „Polybius very probably learned about the cycle of the forms of government from some philosopher and liked the idea,
but was unable to apply it to his historical narrative ... Polybius the historian of the Punic and Macedonian wars does not appear to have learnt much from Polybius the student of constitutions“9. Hier stellt sich die Frage, ob er nicht fähig war, eine solche Verbindung zwischen historischer Theorie undEreignisgeschichte herzustellen oder ob er darin gar nicht seine Aufgabe, bzw. ein Problem sah, das er zu lösen hatte. Daraus leitet sich die schon von Momigliano angestellte Überlegung ab, ob die aufgezeigte Schwierigkeit weniger in der Person des Polybios als vielmehr in zwei unterschiedlichen Zeitauffassungen begründet sei. Griechische Philosophen, so bemerkt er, dachten oft in kyklischen Formen, griechische Historiker nicht; jene konnten sich mit unbegrenzter Zeit, ja mit verschiedenen Zeitsystemen beschäftigen, während die historische Zeit begrenzt sei –schon weil die griechischen Geschichtsschreiber das Postulat des gültigen Zeugnisses aufstellten10. Weiter ausgeführt findet sich der Gedanke bei Ch. G. Starr11. Seiner Meinung nach beruht das Fehlurteil von den ‚ahistorischen Griechen‘ auf einer Vermengung von philosophischer und historischer Zeit12. Insoweit Philosophen sich nicht auf rein abstrakter Ebene mit dem Ewigen und Unbeweglichen beschäftigten, stellte für sie die Zeit eine weitgehend von astronomischer Spekulation abgeleitete Größe dar, für die die kreisförmige Bewegung charakteristisch sei. Damit sei aber nicht gesagt, daß andere Disziplinen diesen Standpunkt teilten, vielmehr ließen sich in der Literatur alle möglichen Aspekte der Zeit nachweisen. Insbesondere bestehe zwischen der Historiographie und der Philosophie keine enge Verflechtung, und die Geschichtsschreiber wüßten seit Herodot um die reale Veränderung auf menschlicher Ebene. Eher noch lassen sich Reflexe einer ‚kyklischen‘ Zeit-
70, spez. S. 40 ff. mit und Geschichte bei Aristoteles, Abh. Heidelb. Phil.-Hist. Klasse (1975) S. 1– Literatur (vor allem Anm. 173). 6 Reinhardt (wie Anm. 1) S. 168 f. (= 137). 7 Momigliano (wie Anm. 5) S. 12 f. 8 Pol. 6, 9, 10: α ὕ τ ηπ ο λ ιτε ιῶ νἀ ν ϰ ϰ α ύ λ ω σ ις ,α ηφ ὕ τ σ ε ύ ω ςοἰϰ ία μ ο ο ν ,ϰ ϑἣ α ὶ α λ β ιϰ ά λ ε ετα νμ μ ε ϑ ἰςα τ ϰ τα τ τ α ὰτ ὑ ὰ α ᾷτ -ν ὰϰ ὰ ινε ίσ λ ςπ ά τα ο λ ιτε τ α α ὶπ ιϰ ία . (Polybios wird im folgenden ohne ς ᾽ Autorennamen nur mit Bezeichnung der Textstelle zitiert.) 9 Zu Recht bemerkt Momigliano (wie Anm. 5) S. 12 Anm. 26, daß das Gedankengebäude des Polybios nicht so kohärent sei, wie es in P. Pédechs bekanntem Buch, La Méthode historique de Polybe (Paris 1964), erscheine. 10 Momigliano (wie Anm. 5) S. 15. 11 Starr (wie Anm. 5). Vgl. ders., The Awakening of the Greek Historical Spirit (New York 1968) S. 59 ff. 12 Starr (wie Anm. 5) S. 29 f.
25449
Kyklos und Telos im Geschichtsdenken des Polybios
in populären Vorstellungen greifen, wie sie etwa Aristoteles Phys. 4, 14, 223b 26 zitiert: φ α ρϰύϰ σ ὰ λ ὶνγ ο νεἶν 24– μ α ιτ γ α τ ,ϰ α ὰ ρ ρ α ώ ά π ιν ὶτ α ϑ ῶ νἄλ ἀ ν π λ ντ ω ῶ νϰ η ίν σ ιν ςϰύϰ α , die mit dembekannten herodoteischen ὡ ινϰ ὶφ ρ ν λ ὶγένεσ ά α ϑ ο νϰ ὴ ο ς ιϰ νφ σ υ ω τ ν ό χ ἐ μ ά τ ω ν(1,207) auch in die Geschichtsschreibung Eingang gefunγ η ρ ὶπ νἐσ τ η ίω ρ ω π τ ϑ ν νἀ ῶ den haben, ohne doch etwas über deren Zeitbegriff auszusagen. Für Aristoteles erklärt sich die Zeit als das Maß die Redensart, daß die Dinge in Zyklen vorkommen, damit, daß „ 13. Aber seine eigene Definition der Zeit: ursprünglich der Kreisbewegung periodisch ist“ ν(Phys. 4, 11, ο α ὶὕστερ νϰ μ ο ὸ ρ ρἐσ τ ο ρ ινὁχρόν ιϑ ,ἀ ρ τε ό ε ς ά ω ςϰινήσ ὸπ α τ ςϰ ὰτ τ το ῦ ογ 2), die das Zählen der Bewegung nach dem Vorher und Nachher zur Prämisse des 219b 1– Messens macht14, löst die Zeit aus ihrer Verquickung mit der gleichförmigen Kreisbewegung15. Jüngst wurde gezeigt, daß er für den Seinsbereich desVeränderlichen dieVorstellung vom Kreislauf zurückweist16. Tatsächlich verfiele man wieder einer Klischeevorstellung, philosophische Zeit‘schlechthin mit der kyklischen Verlaufsform identifiziewollte mandie‚ ren. Vielmehr läßt sich eine Entwicklung des griechischen Zeitbewußtseins nachweisen, an deren Anfang noch keine Bewegung undVeränderung in der Zeit, noch keine zeitliche Tiefe, sondern lediglich die qualitative Differenzierung des Vergangenen vom Jetzt als Kenn‚ ‘bedeutet das zeichen der Zeit steht17. Einen ersten Schritt zur Gewinnung eines Zeit‚raums genealogische Denken, das bei Hesiod (Theogonia) mit einer sinnvollen Entwicklung verknüpft wird, von P. Vidal-Naquet18 als ‚Temps desDieux‘gekennzeichnet, im Unterschied zum ‚Temps des Hommes‘, der in den Rhythmus der Jahreszeiten eingebettet kyklischen Charakter habe (Erga). Aber der ‚Temps des Dieux‘ werde unter dem Einfluß babylonischer Astronomie bei den Milesiern zu einer kosmischen Zeit mit streng kyklischem Verlauf19, und seit Xenophanes20 sähen Philosophen die Kulturgeschichte auch unter dem Gedanken des Fortschritts21. Ungewißheit und Freiheit charakterisierten den ‚Temps des Hommes‘bei Herodot22, und neben demAuf und Ab im menschlichen Schicksal mit kyklischen Zügen stehe die Einmaligkeit des Faktischen und die Entwicklung des Gegensatzes zwischen Ost und West bis hin zu den Perserkriegen. Im Werk des Thukydides verbinde sich so die ‚logische‘mit der ‚ historischen‘Zeit23, und bei den Rednern des 4. Jhs. stellt VidalNaquet eine Vermischung der ‚mythischen‘ mit der ‚ le passé redehistorischen‘ Zeit fest: „ vient le temps des dieux, celui des dons divins“ 24.Genug der Beispiele, umvor Simplifikationen auf der Hut zu sein. Eine Lösung des von Polybios aufgegebenen Problems ist demnach kaum auf dem Feld einer Philosophen und Historikern jeweils spezifischen unterschiedlichen Zeitauffassung zu finden. Andererseits legt unser knapper Durchblick die Frage nahe, ob sich ‚kyklische‘und ‚lineare‘ Betrachtungsweise –um das Problem vereinfachend so zu formulieren –überhaupt ausschließen oder nicht vielmehr Möglichkeiten einer Koexistenz oder gar Verbinauffassung
13 P. F. Conen, Die Zeittheorie des Aristoteles, Zetemata 35 (München 1964) S. 131 Anm. 23. 14 Ebd. S. 140f. 15 Arist. Phys. 4, 13, 222a 24 ff. Metaph. Δ , 11, 1018b 9– 19a 14. 16 Zu: Aristoteles und die Kreislauftheorie Zoepffel (wie Anm. 5) S. 44 ff., spez. S. 51. 17 Dazu jetzt Verf., Die Meleagros-Geschichte der Ilias. Zur Entstehung geschichtlichen Den169. kens, Historia 25 (1976) S. 146– 18 Vidal-Naquet (wie Anm. 5) S. 60 f. 19
Ebd. S. 63.
20 Xenophanes, VS 21, F 18. 21 Vidal-Naquet (wie Anm. 5) S. 66.
22
Ebd. S. 68.
23 Ebd. S. 70. 24 Ebd. S. 71 f.
50
255
Karl-Ernst Petzold
dung miteinander enthalten25. Eine solche Umakzentuierung der Problematik legt bereits ein Blick auf unsere Zeit nahe: neben dem Glauben an den wissenschaftlich-technischen Fortschritt steht die Lehre von Wirtschaftszyklen, und die infolge des bereits erreichten globalen Wirkungszusammenhangs beschleunigte Entwicklung zu einer die Menschheit umfassenden Weltordnung ist bedroht durch eine auf materiellem oder ideologischem Grunde wachsende Polarisierung25a. Auch theoretisch wird man den beiden Perspektiven eher gerecht, wenn nicht von einem kontradiktorischen Gegensatz ausgegangen wird. Historische Zeit ist kein „chronologischer Zollstock“26, sie hat qualitativen Charakter27, der nebeneinander ‚lineare‘und ‚kyklische‘Züge aufweist: „ Cycles and retrogression, swift and slow movement, even flow –these seem the main categories within which historians’ views of time fall“28. Sie entsprechen dem unterschiedlichen Charakter geschichtlicher Veränderungen, die E. Eisenstein29 schematisch in drei Gruppen ordnet: die erste (‚cyclical‘) umfaßt , die zweite (‚cataclysmic‘) „abrupt uphea„ repetitive, recurrent, or periodic phenomena“ vals, discontinuous leaps, decisive points of no return“und die dritte (‚developmental‘) . Jede ‚Gruppe‘ enthält Ele„ cumulative, progressive, continuous open-ended processes“ mente der beiden anderen, so etwa die ‚kyklische‘ periodisch wiederkehrende Katastrophen und kosmische Schöpfungen, aber auch begrenzten, schrittweisen Fortschritt, oder die ‚entwicklungsgeschichtliche‘ epochale Ereignisse ebenso wie Periodizität oder rhythmische Schwingungen, verdeutlicht durch eine auf- oder absteigende spiralförmige Bewegung. Die Qualität der ‚historischen‘Zeit bestimmt sich darüber hinaus durch den Inhalt menschlicher Tätigkeit, woraus sich eine ‚geformte‘ Zeit30 für jeweils verschiedene Bereiche geschichtliThe shaped times of the diverse areas overshadow the uniform chen Handelns ergibt: „ flow of time“ . Formal gleichzeitige Ereignisse können unter diesem Aspekt tatsächlich asynchron sein, und in einem solchen Kontext, der die Homogenität ‚historischer‘Zeit leugnet, ist auch die Idee eines Fortschrittes der Menschheit rein nicht mehr denkbar31. Andererseits kennt die materialistische Geschichtsauffassung nicht nur ein Gesetz des Fortschritts 25 Dies um so eher, als unter ‚kyklischer‘ Betrachtungsweise mit ihrem auf nomologische Sachverhalte ausgerichteten Blickwinkel ein weites Spektrum umschlossen wird, das von der einfachen Feststellung sich wiederholender oder periodischer Bewegungen, wie etwa auch des Auf und Ab im Schicksal von Menschen und Staaten (typische Abläufe), bis zur strengen historischen Kreislauftheorie reicht, in der „sich identische oder ähnliche Ereignisse periodisch, d. h. regelmäßig zu bestimmter Zeit, an bestimmten Stellen einer Entwicklung, die zu ihrem Anfang zurückkehrt, wiederholen“(Zoepffel [wie Anm. 5] S. 65, ebd. zu den verschiedenartigen Vorstellungen von der Kreis181). lauftheorie S. 42 ff. mit Anm. 177– 25a C. Brinkmann (in: HdSW Bd. 9 [Stuttgart etc. 1956] S. 10 f. s. v. ‚Revolution‘) spricht von „ Paradoxien und Antinomien der neuzeitlichen rationalistischen Welt- und Gesellschaftsauffas-
. sung“
26 Starr (wie Anm. 5) S. 25. 27 M. Heidegger, Der Zeitbegriff in der Geschichtswissenschaft, Zeitschr. f. Philos. u. philos. Kritik 161 (1916) S. 187. 28 Starr (wie Anm. 5) S. 34. 29 E. L. Eisenstein, Clio and Chronos, in: Time and History, History and Theory Beih. 6 (1966) S. 40. 30 S. Kracauer, Time and History, in: Zeugnisse: Th. W. Adorno zum 60. Geburtstag (Frank64 (= History and the Concept of Time, in: Time and History, History furt a. M. 1963) S. 50– and Theory Beih. 6 (1966) S. 65 ff., spez. S. 68). 31 Ebd. S. 69. R. Koselleck (in: Geschichtliche Grundbegriffe, hrsg. v. O. Brunner, W. Conze, R. Koselleck, Bd. 2 [Stuttgart 1975] S. 595 s. v. ‚Geschichte‘) spricht von der „Gleichzeitigkeit des , das „sich schon in der antiken Historie abzeichnete, als die Hellenen in ihrer Ungleichzeitigen“ Perspektive bei den Barbaren Verhaltensweisen der von ihnen selbst schon zurückgelegten Kulturstufen entdeckten“ .
256
51
Kyklos und Telos im Geschichtsdenken des Polybios
in den Geschichtsformationen, sondern auch ein solches kyklischer Bewegung in der pe riodischen Wiederkehr von Krisen der kapitalistischen Produktionsweise32. Beide schließen einander offenbar nicht aus, sondern stellen „ein kompliziertes Nebeneinander gesell schaftspolitischer und staatspolitischer Vorgänge“ dar, zwischen denen allerdings ein Anta gonismus besteht, insofern das eine, der Kreislauf, mit dem Klassenstaat verknüpft ist, auf dessen Aufhebung das andere, der Fortschritt, drängt. Wenn auch für Polybios eine Koexistenz von ‚kyklischer‘ und ,evolutionistischer‘ Theo rie nicht auf dem Weg über eine Differenzierung von Staat und Gesellschaft erklärbar ist, da die griechische Polis nur die Bürgerschaft in ihrer konkreten Unmittelbarkeit kennt, so hat die bisherige Betrachtung immerhin gezeigt, daß nicht ohne weiteres von einem aus schließenden Gegensatz zwischen ‚kyklischer‘ und ,linearer‘ Betrachtungsweise ausgegan gen werden muß. Andererseits darf diese Erkenntnis nicht dazu verleiten, die tatsächlich bestehenden, auf den ersten Blick widerspruchsvollen Aussagen des griechischen Histori kers zu harmonisieren. Sie sind vielmehr in ihrer Aussagekraft herauszustellen, bevor ge fragt werden kann, ob sich nicht auch bei ihm und in seiner Zeit Vorstellungen finden las sen, die das Nebeneinander von Kyklos und Telos im geschichtlichen Denken erklären. Das Fortschrittsdenken des Polybios
Bedeutsam ist in diesem Zusammenhang die Tatsache, daß Polybios in einer Zeit lebte, die in Wissenschaft und Technik bedeutende Fortschritte aufzuweisen hatte. „In einigen Ge nerationen nach seinem (d. h. Aristoteles’) Tod kam es zu einem solchen Zuwachs an echter Wissenschaft, wie ihn die Welt viele Jahrhunderte danach nicht wieder erlebt hat. Der Vorrang, den diese Epoche bis zur neuesten Zeit hatte, steht außer Frage“33. In Dichtung und Prosaschriftstellerei, in der Rhetorik und den schönen Künsten wurden neue Wege in Sprache, Form und Inhalt beschritten. Die Mathematik gelangte ebenso wie die Astrono mie zu weit über ihre Zeit hinaus wirkenden Erkenntnissen, Eratosthenes und Hipparchos, der jüngere Zeitgenosse des Polybios, schufen die Grundlagen d er wissenschaftlichen Geo graphie. Ihr wie der deskriptiven Geographie, die vor allem nach dem Vorgang des Po lybios einen Aufschwung nahm, kamen Seefahrten in unbekannte Regionen, wie die des Pytheas von Massilia, zugute, der bis Britannien, vielleicht sogar bis Norwegen fuhr. Me dizin und Philologie begannen mit in modernem Sinn wissenschaftlichen Methoden zu ar beiten. Das Gefühl, in einer Zeit des Fortschritts zu leben, war verbreitet34. Polybios ist von ihm erfüllt: „Dies ist nämlich das Besondere an unserer Zeit, in der alles zu Wasser und zu Lande zugänglich geworden ist, daß wir nicht mehr Dichter und Geschichtener zähler (,Mythographen‘) für unbekannte Regionen als Zeugen anzurufen brauchen, wie es unsere Vorgänger in den meisten Fällen getan haben, indem sie – nach einem Wort des 32 J. Friese, Die Denkformen von Kreislauf und Fortschritt und die Weltgeschichte, Studium Generale 11 (1958) S. 219-237, spez. S. 230 f. 33 W. Tarn, Hellenistic Civilisation (London 31959) S. 295 (= dtsch. Ausg. [Darmstadt 1966] S. 351). 34 Edelstein (wie Anm. 5) S. 142 ff., der neben Polybios Eratosthenes, Archimedes und Hippar chos zitiert. Bekannt ist der Ausspruch des Aristoteles bei Cic. Tusc. 3, 28, 69 (= Arist. Protr. Fr. 8 p. 37/38 Ross): . . . se videre quod paucis annis magna accessio facta esset, brevi tempore philosophiam plane absolutam fore. Zur Authentizität des Ausspruchs mit Rückführung des darin zum Ausdruck kommenden philosophischen Selbstbewußtseins auf die platonische Akademie vgl. K. Gaiser, Platons ungeschriebene Lehre (Stuttgart 21968) S. 241 f. mit Anm. 206. O. Gigon, Methodische Probleme in der Metaphysik, in: Aristote et les problemes de Methode. Symp. Arist. (Louvain/Paris 1961) S. 137 mit Anm. 5. Anfänge des Fortschrittsglaubens schon in der Schrift de vetere medicina; vgl. E. R. Dodds, The Ancient Concept of Progress (Oxford 1973) S. 11.
52
257
Karl-Ernst Petzold
Heraklit –für Umstrittenes unglaubwürdige Gewährsmänner beibrachten, sondern daß man versuchen kann, den Lesern unmittelbar durch Erkundung (ἱσ το ρ ία ) einen hinreichenden Beweis zu liefern“35. An einer anderen, im Wortlaut teilweise parallelen Stelle 5) erläutert Polybios, weshalb seine Zeit einem Fortschritt auf dem Gebiet der (3, 59, 3– Geo- und Ethnographie besonders günstig ist. Alexander, so heißt es da, habe Asien der Erforschung zugänglich gemacht, die Römer aber hätten fast alle übrigen Teile der Oikumene hinzugefügt. Darüber hinaus habe das römische Imperium zwar die griechischen Staatsmänner von dem Ehrgeiz befreit, sich politischen und militärischen Aufgaben zu widmen, ihnen andererseits aber viele großartige Möglichkeiten gegeben, über die bewohnte Erde eigene Forschungen anzustellen und ihr Wissen zu erweitern. Da es früher wegen der ungeheuren Schwierigkeiten nur wenigen Griechen gelungen sei, bis an das äußerste Ende der zu seiner Zeit bewohnten Erde vorzudringen, bestünden gerade über diese entlegenen Regionen irrige Vorstellungen, die jetzt korrigiert werden könnten. Polybios hat die gegebenen Chancen für Reisen auch außerhalb der Straße von Gibraltar genutzt und ihren Ertrag dem 34. Buch seines Geschichtswerks, das ausschließlich der Geographie gewidmet ist, eingearbeitet. Gleichwohl ist er sich der Lückenhaftigkeit auch seines Kenntnisstandes voll bewußt36 und rechnet mit der Notwendigkeit weiterer Erkundungen, die sie eines Tagesüberwinden könnten. So wird der einzelne Forscher Glied einer Kette37, die aus der Vergangenheit in die Zukunft reicht, er arbeitet für ein in der Ferne liegendes Ziel, womit sich der Fortschritt als kontinuierlicher Prozeß darstellt, dessen Telos die Zunahme an RationaDenn Wissenschaften und Techniken lität38 und der daraus entspringende Nutzen39 ist. „ betreibt niemand nur um des Wissens willen, ebenso wenig wie der Mensch sich in seinem übrigen Handeln von einer utopischen Zweckfreiheit bestimmen läßt, vielmehr tut jeder jedes um des Angenehmen oder Guten oder Nützlichen willen, das aus der Tätigkeit entspringt“40. Im Unterschied zu der Haltung des vom Fortschrittsgedanken erfüllten 4. Jhs.41 ist der Blick in die Zukunft gerichtet, auf ein Telos, an dem Generationen arbeiteten, womit eine ‚teleologische‘Vorstellung gegeben ist, jedoch in demSinne, daß der Fortschritt auf motivierter und verantwortlicher Entscheidung des Menschen beruht, nicht auf determinierenden Gesetzen. Während im 4. Jh. mit ἐ π ίδ ο σ ιςder Zuwachs zu dem überkommenen Wissen betont wurde, spricht das hellenistische Zeitalter mit dem Blick nach vorn . Die von π ρ ο ϰ ο ή , hat also dabei den im Auge, der „sich seinen Weg vorwärts bahnt“ π Stoiker verwandten den Terminus in diesem Sinn für den sittlichen Fortschritt, den der einzelne aus demStatus der Unwissenheit heraus macht42. Das Hinausrücken des Ziels in eine fernere Zukunft war eine Folge des sich erweiternden Wissens, aber auch des Bewußtseins von der Bedingtheit und damit Geschichtlichkeit des eigenen Standpunkts. In dem Maße, wie das Einzelleben an Bedeutung für den Fortschritt verlor, wuchs das Bewußtsein von einer gemeinsamen Aufgabe aller „ Lernbegierigen“(φ ιλ ο μ α ϑ ο ῦ ν τ ε ). Gleich zu Beginn seines Werks gibt Polybios der Überzeugung Ausς druck, daß jeder Interessierte dem von ihm gewählten Thema höchste Bedeutung beimes-
35 4, 40,
2–3.
36 3, 38, 1– 3.
37 Hipparchos bei Plin. nat. hist. 2, 95. 38 3, 59, 8. 3, 59, 2: τ ὴ νἐμ π ειρ ία νπ β ά ρ ο ιβ ζ ε ιν(„ Fortschritte im Erfahrungswissen erzielen“ ).
39 3, 57, 9.
40 3, 4, 11: π ά ν τ ε ςδ ὲπ ρ ά ττο υ σ ιπ νἢ ῶ λ α ά ν ρ τ ιντ νἢϰ αχά ω έ νἐπ μ ῶ ιν ν ο ιςἡδέ ο ω ιγ ντο ῖςἔργ μ σ υ ό ερ ν φ τ ω ν . 41 K. Thraede, RAC 8 (1972) S. 153 s. v.‚Fortschritt‘. Edelstein (wie Anm. 5) S. 145ff. 42 SVF (Arnim) I, S. 234 (Zeno); III, S. 530– 543. M. Pohlenz, Die Stoa (Göttingen 41970) I,
S. 154.
258
53
Kyklos und Telos im Geschichtsdenken des Polybios
sen müsse43, und mit den Gelehrten seiner Zeit44 teilt er die Gewißheit, daß, falls ihm die Erfüllung seiner Aufgabe nicht vergönnt sei, sich genügend geeignete Bearbeiter finden würden, um das Werk zu Ende zu führen45. Indessen wäre es verfehlt, in ihm deshalb einen Gelehrten und Vertreter eines im modernen Sinn wissenschaftlichen Fortschritts zu sehen46. Schon die auffallend utilitaristische Note in seinem geistigen Habitus weist darauf, daß das Gewicht seiner Anstrengungen in der Praxis liegt. Das wird bereits auf den Gebieten deutlich, wo er im Sinne des Fortschritts Neues zu bieten hatte. Seine Beiträge zur Geo- und Topographie haben die Erweiterung des Weltbildes der Zeitgenossen und die Ausmerzung von Irrtümern zum Ziel, besitzen im übrigen jedoch funktionalen Charakter und dienen sehr oft militärisch-politischer Belehrung. Keinesfalls bewegen sie sich auf der theoretischen Ebene eines Eratosthenes oder Hipparchos47. Wo Polybios auf Astronomie oder Geometrie eingeht, beschränkt er sich auf das für die militärische Praxis Erforμ ή α ε ) gelernt (μ τ ρ α ω derliche, das in Gestalt von Lehrsätzen (9, 14, 5: ϑ ά η σ ις ) werden ϑ kann. Gemeinsam mit der wissenschaftlichen Forschung ist ihm allerdings die Überzeugung, daß auch bei einer die Kräfte des einzelnen überschreitenden Zielsetzung die endgültige Lösung der Aufgabe und die volle Erkenntnis in begrenzter Zeit erreicht werden kann. Der Fortschritt bleibt der jeweiligen Sache verhaftet und leitet seine Erfüllung in der Zu-
aus der Fortschrittswahrnehmung in der Vergangenheit und Gegenwart her47a. Er wird nicht als solcher, als Idee, zum Ausdruck einer der Geschichte innewohnenden Dynamik gedacht. Da sachgebunden, hat er sein Telos in der Zeit und duldet neben sich Vorstellungen vom Rückschritt, vomVerfall. Im folgenden wird das Fortschrittsdenken des Polybios an zwei Beispielen erläutert, die einmal seine Praxisbezogenheit und Sachgebundenheit deutlich machen, zum anderen zeigen, wie das Fehlen einer die historischen Einzelbewegungen überwölbenden Idee dem jeweiligen Fortschritt ein Ziel setzt, aber auch der depravatio als einer geschichtswirksamen Kraft gleichzeitig Raum gewährt.
kunft
Fortschritt und Methodik
Für das Fortschrittsdenken des Polybios ist charakteristisch, daß er eine Erfindung, die er dem militärischen Nachrichtenwesen beigesteuert hat48, als Erfüllung eines längeren Entwicklungsprozesses sieht. Ganz deutlich wird dabei von einer rektolinearen Vorstellung der geschichtlichen Zeit ausgegangen, wie er sie 4, 40, 5 im Anschluß an den Peripatos definiert: Ist die Zeit unendlich, dann muß jeder Prozeß (ob Werden oder Vergehen), insoweit er eine endliche Quantität betrifft, in der Zeit sein Telos erreichen, das der zugrunde ρ ό ϑ ε σ ις ) entspricht, wobei die Entfernung des Telos liegenden Planung oder Absicht (π von der Geschwindigkeit des Prozesses abhängt. Menschliches intentionales Handeln setzt demnach einen ‚teleologischen‘ Prozeß in Gang. Er beginnt bei dem vorliegenden Gegenstand mit primitiven, vorher vereinbarten Feuerzeichen49, die jedoch in allen nicht zuvor 43 1, 1,
5–6.
45 3, 5,
7–8.
44 Dazu Edelstein (wie Anm. 5) S. 152. Vgl. Archimedes, Eratosth., p. 430 Heiberg.
46 So aber Pédech (wie Anm. 9) S. 603 u. pass. Dazu meine Rez. Gnomon 45 (1973) S. 383 ff. 47 Die Einteilung der Erde in Kontinente und die Ermittlung ihrer Position (3, 36, 6– 37, 8) bleibt hinter demForschungsstand zurück (F. W. Walbank, Comm. I [Oxford 1957] S. 368 f.). Auch ιν σ ύ ὰφ τ α da, wo sich Polybios ausdrücklich auf eine naturwissenschaftliche Theorie (4, 39, 11: ἡϰ 492). ) beruft, gibt er vorliegende Quellen simplifizierend wieder (Walbank, Comm. I S. 490– ρ ία ϑ ε ω 47a Dazu Chr. Meier, in: Geschichtliche Grundbegriffe (wie Anm. 31) S. 353 f. s. v. ‚Fortschritt‘. 48 10, 45, 6. 49 10, 43, 5: ἁ π λ ῆ ςγινομ έ η ν ςτ ῆ ε ία σ ρ . ςπ ς υ
54 259
Karl-Ernst Petzold bedachten Fällen oder bei unvorhersehbaren Ereignissen versagen. Der Taktiker Aineias suchte hier Abhilfe zu schaffen, erzielte aber nur geringe Fortschritte50, da die grundlegenden Mängel nicht behoben werden konnten. Erst das neueste Verfahren51 bringt die Ent-
wicklung zum Abschluß, da es auf alle denkbaren Eventualitäten anwendbar ist. Seine Handhabung gestaltet sich allerdings entsprechend komplizierter. Hier bedarf es methodisch angelegter Übung, die die Ausführung schließlich zur Gewohnheit macht52. Polybios verdeutlicht den Gedanken an einem des Lesens kundigen Schulkind, dem zuerst (optisch) die Gestalt des Buchstabens, dann (akustisch) der Lautwert und schließlich (semantisch) die Buchstabenverbindung als Sinnträger nahegebracht wurden, wobei man für jede Lernstufe eine gewisse Zeit benötigte53. Wesentlich ist für ihn dabei der methodische Aufbau des Lernvorgangs54, ja er sieht in der Durchrationalisierung der Wissenschaften und Techniken, die eine systematische, d. h. wissenschaftlich begründete Aufbereitung des Stoffs ) φ μ ν für Lehre und Praxis ermöglicht, den entscheidenden Fortschritt seiner Zeit: (ἔ ε α μ ᾶ ςἐ π ὶτοσοῦ τ η νεἰλ ο φ έ ν ν α ιτ ω ϰ λ ὰ ρ νπ τ ο είσ ο π ῶ ά ,ὥ τ ςπ σ ετ ς ϑἡ α μ α τ αϰ ή ρ ω ε ϑ ὰ ατ τ ν ά π μ ϑ ε ο ντιν ό π ὰ διϰ ο τρ ὰ ςἐπιστήμας55. An der Stelle, auf die hier verwiesen wird, ιτ α ςεἶν ὰ ᾽ Worten, daß dies ein wichtiger Grund für ihn war, sich bekennt er mit fast den gleichen unter den drei Gattungen der Geschichtsschreibung für die pragmatische zu entscheiden (9, 2, 5). Da er in erster Linie für den Politiker und Militär schreibt, kann er diesem infolge desWissensstandes seiner Zeit auf deneinschlägigen technischen Gebieten Anleitungen geben, ) gewissermaßen ν ῶ ιρ α ᾶ ντ νϰ ῶ die es erlauben, „jede neue Situation (π ϰτ ρ α π ῖπ ὸπ τ ο α νἐ methodisch zu meistern“ . Ein Beispiel dafür ist uns in dem Abriß über die Feldherrnkunst erhalten56, der wohl als Ergänzung zu demverlorenen Buch über Taktik zu verstehen ist57. Er geht von Erfahrungstatsachen als den Prämissen aus, die bei jeder militärischen Operation in Rechnung gestellt werden müssen58, und beginnt mit der Aufzählung der durch Abstraktion gewonnenen Gesichtspunkte, nach denen jede Aktion zu planen ist59, wozu im folgenden einige Erläuterungen60 gegeben werden. An den systematischen Teil schließt sich ein methodischer Abschnitt an61, der durch eine Dreiteilung der Wege eingeleitet wird, die zu demnotwenρ ή ), Erkundung bei anderen ιβ digen Wissen führen: praktische eigene Erfahrung (τ μ π ε ε ϑ ίαμ ). Wähιρ ο δ ιϰ (ἱσ ή τ ρ ), durch methodische Schulung vertiefte Erfahrung (ἐ ο ία 5), bedarf der dritte theoretirend die ersten beiden sich mit reiner Praxis begnügen (§ 4– scher Untermauerung (μ ), in diesem Fall mit Hilfe der Astronomie α μ α τ ή ά ρ ω ε α ὶϑ ιςϰ σ η ϑ
50 10, 44, 1: β ρ α χ ὺμ έ ντ ιπ ρ ο εβ ίβ α σ ε; 45, 1. 51 10, 45, 6: ὁτελ ε υ τα ῖο ςτρόπ ο ς .
52 10, 47, 3– 4. 53 10, 47, 7– 8. 54 9, 12, 7: er ist nur auf Fakten auszurichten, die sich aus menschlichem intentionalen Handeln ergeben, andererseits macht er es möglich, in der Praxis planend und systematisch vorzugehen: ἐ ν ὰ ῷ τ ιςπ ρ ά σ τ ῃτ ὺ τ ν ὸπ ν ρ ο τε ϑ έ ν . 55 10, 47, 12. 56 9, 12– 20. 57 9, 20, 4. Dazu F. W. Walbank, Comm. II (Oxford 1967) S. 138. Weitere Hinweise für den 41 (römisches Heerwesen), 10, 20 (Exerzierreglement Scipios), 10, 23 (ReiterMilitär z. B. 6, 19– training Philopoimens) 18, 18 (Überlegenheit römischer Schanzpfähle), 15, 28– 32 (Vergleich römischer undmakedonischer Taktik). 58 9, 12, 1– 5. 59 9, 12, 8– 13, 3. 60 9, 13, 4– 9. 61 9, 14, 1– 16, 5; 19, 5– 20, 10.
55 260
Kyklos und Telos im Geschichtsdenken des Polybios und Geometrie62. Im Unterschied zu den ersten beiden Teilen arbeitet der dritte mit der Ratio (1, 84, 6: λόγος) und erhält daher von Polybios das größere Gewicht zugemessen63. Denn wie Aufbau und Gliederung des Abschnitts zeigen, erstrebt er eine rationale Durchdringung der Feldherrnkunst, die alles, was auf militärischem Felde vorhersehbar ist, in ihre Planung einzubeziehen vermag64. Die Dreigliederung des methodischen Teils begegnet auch sonst65 und mag rhetorischer Praxis entstammen66. Bemerkenswert ist, daß Polybios zur Bestätigung seiner theoretischen Ausführungen Beispiele aus der Geschichte bis in den Peloponnesischen Krieg zurück einschiebt67, welche den engen Zusammenhang zwischen geschichtlicher Erfahrung und aktueller Praxis vor Augen führen. Dementsprechend enthält eine an anderer Stelle gegebene Dreiteilung der Wege zur Feldherrnkunst68 auch das Studium von Geschichtswerken (ὑπομνήματα) und die Bereitstellung einschlägigen Materials aus ihnen neben der methodischen Unterweisung und praktischen Erfahrung. So ist die bereits angezogene Stelle (9, 2, 5), an der er seine Wahl der pragmatischen Geschichtsschreibung begründet, in dem Sinne zu verstehen, daß der Historiker den geschichtlichen Stoff rational zu durchdringen hat, soweit wie irgend möglich hinsichtlich der causa efficiens einsichtig machen und für den M ilitär und Politiker aufarbeiten muß, damit dieser ihn für seine Planung in der Praxis auswerten kann69. Fortschritt und Politik Dazu gehört auch und nicht zuletzt der Rahmen politischer Bedingungen, innerhalb dessen die Menschen in der 2. H älfte des 2. Jhs. zu leben und zu handeln hatten70. Er soll nicht beschrieben, sondern zum tieferen Verständnis (1, 1, 6: ἐμπειρία) in seiner Genese, also historisch, dargestellt werden: „Wie und durch welche Art der Verfassung wurden in noch nicht ganz 53 Jahren beinahe alle Völker der Oikumene überwunden und wie gerieten sie unter eine Herrschaft, nämlich die römische?“71 Wenn Polybios sich der pragmatischen Geschichtsschreibung auch deshalb zugewandt hatte, weil er in ihrem Rahmen Zeitgeschichte und damit Neues72 behandeln konnte, so bot ihm die „Besonderheit seiner Zeit“73, die bereits im Thema anklingt, einen außergewöhnlich attraktiven Stoff: Es ging um nichts Geringeres als die erstmalige Vereinigung der Mittelmeerwelt. Hierbei wird der teleologi62 ἀφιλόσοφος ϰαὶ ἀναγωγός ist, wer geographische und astronomische Daten nicht kennt (12, 25, 6). Ferner 3, 36, 6. Bedeutung der Geometrie für den Militär und Politiker 9, 19, 9; 26a. 63 Vgl. auch 3, 105, 9. 64 9, 16, 4-5. 65 Z. B. bei den Ärzten der Empirikerschule. Dazu S. K. Deichgräber, Die griechische Empirikerschule. Sammlung der Fragmente und Darstellung der Lehre (Berlin 1930) S. 288 ff. Polybios (12, 25d-e) vergleicht die Medizin in diesem Punkt mit der Geschichtsschreibung. 66 Walbank, Comm. II (wie Anm. 57) S. 139. 67 9, 17, 1-19, 4. 68 11,8, 1-3. 69 Nach Aristoteles (Poet. 9, 1451b 7) hat es die ,Historia‘ mit dem Einzelnen (τὰ ϰαϑ᾽ ἕϰαστον) zu tun. Für die Praxis ist die Erfahrung wichtig, die eine Kenntnis eben des Einzelnen ist (Rhet. 1, 2 , 1356 b 30–34). ϰ υ ρ ι ω τ έ ρ α γάρἐστινπρὸςτὴνχρείαντῶ νϰαϑόλουτὰϰαϑ᾽ἕϰαστατῶ νπραγμάτω ν(Rhet. 2, 19, 1393 a 17-19): In diesem Sinne kann Geschichte Anleitung zum politischen Handeln geben. 70 1, 12, 7. 3, 4, 7–8. 71 1 , 1 , 5: γνῶναι πῶς ϰαὶ τίνι γένει πολιτείας ἐπιϰρατηϑέντα σχεδὸν ἅπαντα τὰ ϰατὰ τὴν οἰϰουμένην οὐχ ὅλοις πεντήϰοντα ϰαὶ τρισὶν ἔτεσιν ὑπὸ μίαν ἀρχὴν ἔπεσε τὴν Ῥωμαίων. 72 9, 2, 4: ϰαινὴ ἐξήγησις. 73 1, 4, 1: τὸ ϑαυμάσιον τῶν ϰαϑ᾽ ἡμᾶς ϰαιρῶν. 2, 37, 4: ἴδιόν τι. 56
261
Karl-Ernst Petzold sehe Aspekt stark betont: Die bisher getrennt verlaufenden74 politischen Prozesse auf den 75, alles richtet sich auf verschiedenen Schauplätzen der Mittelmeerwelt „ verflechten sich“ έ λ ο ) aus76. Wie nach dem bisher Betrachteten zu erwarten, stehen hinter dieser ς ein Ziel (τ Entwicklung menschliche Entscheidungen77, und Polybios entwirft unter Übertragung des Fortschrittsdenkens auf den politischen Bereich78 eine großartige Vision der römischen Geschichte: Der Prozeß79, der mit der Schlacht bei Pydna in der Weltherrschaft Roms seine Nullpunkt“römischer Geschichte, Vollendung fand80, nahm seinen Ausgang von einem „ demGalliersturm 387/386, der von der res publica nur das Kapitol übrig gelassen hatte81. Die überraschende Wiedergewinnung der Stadt Rom bildete „gleichsam den Anfang des 82. Nach Art einer aufsteigenden Linie stellt sich demnach die römische GeWachstums“ ρ ο ϰ ο ή π schichte der nächsten 220 Jahre dar, die Polybios unter Anwendung des Terminus π in kollektivem Sinn als Fortschritt in der Ausbildung der römischen Macht mit ihrem Höhepunkt und Telos in der Weltherrschaft nach 167 kennzeichnet83. Die einzelnen Phasen sind Schritte auf diesem Weg: Die Unterwerfung von Etruskern, Samniten und Kelten ermöglichte die Eroberung des übrigen Italien84, die Belagerung von Rhegion gehörte zu den Ursachen desersten überseeischen Ausgreifens85. Der Erste Punische Krieg schuf die Voraussetzungen für den späteren Welteroberungsplan und seine Durchsetzung86. Der Erste ὔ η ξ σ ις ) undder Errichtung der römischen Illyrische Krieg wird als Etappe desWachstums (α Herrschaft gesehen87. Der Hannibalische Krieg war der vergebliche Versuch, diesen Prozeß zu stoppen88. Seine siegreiche Beendigung brachte die Römer auf den Gedanken, „nach dem Ganzen zu greifen“89.In der ersten Hälfte des zweiten Jahrhunderts sagten die Gesandten des Antiochos im Senat, die Tyche habe den Römern die Herrschaft und Macht über die Oikumene gegeben90, und alsbald wurde auch in Griechenland klar, daß nur noch mit römischem Einverständnis gehandelt werden durfte91: Man rechnete mit einer völligen Unterwerfung unter den römischen Willen in absehbarer Zeit92. Hier wird deutlich, was mit der Anwendung des Prinzips der Rationalität auf die Geschichte gemeint ist. Ein in sich sinnvoller Prozeß wird aus dem vielfältigen politischen
74 1, 3, 3: σ π ο ρ ά δ ε ς . 75 1, 3, 4: συμ π λ ο ϰ ή . 70 π ρ ὸ ςἓ νγ ίν εσ ϑ α ιτέλ ο ςτὴ νἀ ν α φ ο ρ ὰ νἁ π ά ν τω ν . F. W. Walbank, Symploke: its role in Poly212. Aemilius Sura, vielleicht ein Zeitgenosse des Polybios, bius’Histories, YClSt 24 (1975) S. 197– sah die römische Weltherrschaft simpler im Rahmen der Abfolge von Weltreichen (Vetus gloss. ad Vell. 1, 6, 6 = HRR II Peter p. 161), aus der aber auch eine Bewegungsrichtung abgeleitet werden konnte. Vgl. F. Vittinghoff, Christliche und nichtchristliche Anschauungsmodelle (wie Anm. 5) S. 22. 77 1, 3, 3.6: ἐπ ιβ ο λ ή . 7: π ρ ό ϑ ε σ ις . 9: δια β ο ύ λ ια . 78 9, 10, 4: π ρ ο εβ ίβ α σ α ντ ὴ νπ α τρ ίδ α ... ηὐξήϑησ ι). ῖο α α ν(sc. ο μ ἱῬ ω 79 1, 4, 3: ἡϰ α ϑ ό λ ο υϰ α ὶσυλλ ή β δ η νοἰϰ ο ν ο μ ία τ ῶ νγεγονό τ ω νπ ό τ εϰ α ὶπ μ ϑ ε ό ρ νὡ ή ηϰ α ὶπ ϑ ῶ ς τέλ υ ν σ . ν εια ν ετ ὴ χ σ ἔ 80 3, 1, 5: ἡ σ υ ν τέλ ε ια . 81 1, 6, 2. 2, 18, 2.
82 1, 6, 3: ο ἷο νἀ ρ χ ὴτ ῆ ςσ υ ν α υ ξ ή σ ε ω ς .
83 3, 4, 2.
84 1, 6, 6. 85 1, 6, 8 ff.
86 1, 63, 9. 87 2, 2, 2; 12, 7. 88 2, 14, 2.
89 1, 3, 6. 3, 2, 6; ferner 15, 9, 2. 5; 10, 2. 90 21, 16, 8. 91 23, 17, 4. 24, 8, 6. 92 24, 13, 6.
262
57
Kyklos und Telos im Geschichtsdenken des Polybios
ρ ά ξ ε ις ) in Gang gesetzt und Geschehen herausdestilliert, der durch menschliches Handeln (π vorangetrieben wird. Dieses ist zielgerichtet und beruht auf vorgängigen Überlegungen ια ϑ έσ ε ις ) und den daraus entsprinμ ο ί) unter Einbeziehung der Bedingungen (δ (σ υ γ ισ λ λ ο ρίσ εις)93. Konzeption und Vollπ ίν ο ια ι) und Entscheidungen (ϰ genden Konzeptionen (ἐ endung der römischen Weltherrschaft gründen auf ‚vernünftigen‘Voraussetzungen (1, 3, 10: α ί) und lassen sich demnach rational erklären. Inwieweit dadurch ein konμ ρ ο γ ο ιἀ φ λ ο εὔ struktives Element in den Geschichtsablauf hineingetragen wird, das dem lebendigen Prozeß im Wege steht, ist eine Frage, die in unserem Zusammenhang auf sich beruhen mag. Entscheidend ist, daß für Polybios intentionales menschliches Handeln hinter fortschrittlichen und zielgerichteten historischen Prozessen wirksam ist und daß diese in der Zeit ihre Erfüllung finden. Um in seinem Werk möglichst viel Material für die Praxis des Politikers und Militärs bereitstellen zu können, das methodischer Aufbereitung zugänglich ist, hat er den Bereich des Rationalen im politischen Geschehen bis an die äußerste Grenze vorzutreiben und damit auf seinem Arbeitsfelde demFortschritt zu dienen gesucht. Seine Geschichtsauffassung ist damit ‚teleologisch‘94in demoben skizzierten Sinn, insofern nämlich geschichtliche Bewegung durch das von Menschen gesetzte und erstrebte Telos ausgelöst und in ihrer Richtung bestimmt wird. Solcher Bewegungen gibt es nun unendlich viele, und bei den auftretenden Überschneidungen kann sich nur eine durchsetzen oder gar ein von keiner Seite angesteuertes Telos erreicht werden. Hier ist imEinzelfall durch Prüfung der vorher erfolgten Entscheidungen sowie der jeweiligen Bedingungen die Ursache des Versagens oder der unerwarteten Entwicklung herauszuarbeiten, um den Bereich des Unvorhersehbaren durch Erfahrungswissen einzuschränken –ein wichtiger Ertrag der Anwendung der Ratio auf die Geschichte für die politische Praxis95. Besondere Berücksichtigung verdienen demgegenüber Prozesse, die sich über eine längere Zeit erstrecken und viele Einzelentwicklungen in sich aufnehmen, wie die Geschichte des Mittelmeerraumes zur Zeit des Polybios. Ihre Erklärung ist deshalb bereits im Generalthema des Geschichtswerks verankert. An die Stelle von individuellen Entscheidungen tritt hier die π ο λ ιτε , „Verfassung“im weitesten ία Sinn des Worts, der die gesamte gesellschaftliche Ordnung mit einbezieht. In Rom ist, so analysiert Polybios, die Verteilung der politischen Gewichte so geordnet, daß die für die Außenpolitik maßgebenden Entscheidungen in der dafür am besten qualifizierten Körperschaft, dem Senat, fallen96, während die ungeschriebenen und geschriebenen Gesetze (ἔ η ϑ ϰ α ὶ νόμ ο ι)97 die ethischen, wirtschaftlichen und militärischen Voraussetzungen für eine imperiale Politik schaffen98. Auch diese Erkenntnis zielt auf praktische Auswertung, wenn Polybios sein 6. Buch über die römische Politeia mit der Absicht verfaßt hat, den „ Lernbegierigen“(im Sinne der Arbeit an einer gemeinsamen Aufgabe) und den Staatsmännern „ einen großen Dienst zu leisten, wenn sie Verfassungen einrichten oder reformieren wollen“99.
93 Dazu Verf., Studien zur Methode des Polybios und zu ihrer historischen Auswertung, in: Vestigia 9 (München 1969) S. 8 ff. 94 Auch dieser Terminus umfaßt wie ‚kyklisch‘ (Anm. 25) mit seinem Entwicklungsbegriff einen weiteren Bereich, der von rational nicht erfaßbaren Prozessen über von menschlichen Entscheidungen ausgelöste Entwicklungen zu gesetzmäßig determinierten Abläufen und Endzielvorstellungen reicht.
95 11, 19a. 12, 25b, 1. 96 6, 13, 6– 7; 15, 3– 8; 17, 1– 6; 51, 6– 7. 97 6, 47, 1. 98 Verf. (wie Anm. 93) S. 77– 80. 99 3, 118, 12. Nach Aristoteles (Rhet. 1, 4, 1359b 18– 37) ist es für den Redner in der Volksversammlung wichtig, in Fragen der Gesetzgebung die eigene, aber auch fremde Verfassungen zu ken-
58
263
Karl-Ernst Petzold
Rationale Erfassung der Geschichte und die Tyche Fortschreitende und sinnvolle Entwicklung auf ein Ziel hin in der Geschichte festzustellen, liegt außerhalb historischer Empirie, und wenn Polybios sie im Fall der römischen Expansion mit rationalen Mitteln aufspüren zu können glaubt, so setzt er ein entsprechendes Bewußtsein bei den Akteuren in ihren Entscheidungen voraus. Das führt nun im Einzelfall zu Schwierigkeiten. Prüft man die Phasen der „Errichtung der römischen Herrschaft“aufgrund der von Polybios selbst gegebenen Darstellung, so ergibt sich, daß die Römer –wie ganz natürlich –keineswegs mit der Absicht, die Weltherrschaft anzustreben, in die Auseinandersetzungen mit ihrer Umwelt eintraten, sondern nur den jeweils vorliegenden Fall im Auge hatten. Die deutliche Unterscheidung zwischen Sinnfrage undhistorischer Empirie, wie sie Max Weber gelehrt hat, ist demnach hier durch ein konstruktives Element verdeckt, das aus dem Streben des Polybios nach Durchrationalisierung der Geschichte resultiert. Nun scheint es aber, als ob der Bereich der Sinnfrage nicht gänzlich vom rational-konstrukdie Tyche beinahe das tiven Denken beherrscht sei, wenn wir im Prooimion hören, daß „ gesamte politische Geschehen auf der Welt nach einer Seite gelenkt und so gezwungen hat, der Lenkung der Tyche“ auf ein und dasselbe Ziel hinzustreben“(1, 4, 1) und es von „ . Zusammenfassend spricht sie dasgesamte Geschehen der Vollendung zuführte“ heißt, daß „ hervorragendsten und nützlichsten Leistung der Tyche“(§ 4), und Polybios von der „ 8, 2, 3 wird der Wortlaut des Leitthemas (1, 1, 5)100 zu einer Leistung der Tyche umgeformt101. 15, 20, 5ff. verleiht die Tyche der Wendung Roms nach dem Osten im Jahre 200 einen tieferen Sinn, weil sie die römischen Waffen benutzte, um Makedonen und Syrer für ihre räuberische Politik gegenüber demunmündigen Ptolemaeer zu bestrafen. An diesen und anderen Stellen, wo Polybios die Tyche handelnd auftreten läßt, gewinnt man den Eindruck, als sei die menschliche Entscheidungsfreiheit doch nur vordergründig und letzten Endes überwölbt von einem deterministischen Schicksalsglauben. Der ‚teleologische‘ Zug in der Geschichtsauffassung desPolybios würde dann im Gegensatz zu den bisherigen Feststellungen sein Telos und damit seinen Sinn von einer Macht außerhalb des menschlichen Bereichs erhalten, den Menschen selbst nur ein unbewußtes Mitwirken an dem großen Plan, ohne Kenntnis oder wenigstens ohne Mitsetzung desTelos, eingeräumt102. Denkt man die Konsequenzen einer solchen Annahme durch, müßte sich der Schluß aufdrängen, Polybios habe sich mit seinem Tyche-Glauben in ein auswegloses Dilemma manövriert. Denn wie konnte er hoffen, aus der Geschichte Erfahrungswissen zu gewinnen, das demPolitiker Entscheidungshilfe sein sollte, wenn das Geschehen letzten Endes in den, Händen einer unberechenbaren Macht lag? Wie war die Geschichte der Ratio zugänglich, wie konnten Gründe und Ziele eruiert werden, wenn nicht weithin menschliche Entscheidungen hinter den Bewegungen standen? Nun bietet der Historiker zum Glück in seinem Werk ein reiches Material zu seinen Tyche-Vorstellungen, das eine ausreichende Basis für eine angemessene Interpretation der oben zitierten Stellen bietet. Da fällt zunächst auf, daß die Tyche in einer großen Zahl von Fällen als unpersönliche Macht erscheint, oft fast zu einer Redewendung abgeblaßt, um einen Vorgang zu umschreiben oder bestimmte Akzente zu setzen103. Tritt sie persönlich handelnd auf, dann nicht unter Betonung des Schicksalnen. Geht es um Probleme der Staatsfinanzen, soll er erkunden, wie andere Poleis in dieser Bezie32). Für den ersten Fall sind Länderbeschreibungen nützlich; anhung verfahren sind (1359b 30– sonsten soll sich der Politiker auf α ἱτ φ ρ ρ ό ῶ ὶτ ὰ νπ ά ν τ ςπ ρ ε ιςγρα ξ ία ω ε νἱσ το ι(1360a 36) stützen, d. h. auf die Ergebnisse der pragmatischen Historie im Sinne desPolybios. 100 Ohne Beteiligung der Tyche auch 3, 1, 4. 6, 2, 3. 39, 8, 7 formuliert. 101
Vgl. auch 21, 16, 8.
102 F. W. Walbank, Polybius (Cambridge 1972) S. 65. 103 10, 37, 4 wird der gleiche Gedanke einmal mit Hilfe der Tyche, dann ohne sie formuliert.
59 264
Kyklos und Telos im Geschichtsdenken des Polybios
haften im determinierenden Sinne, sondern unter Rückgriff auf ihr ursprüngliches Wesen104 zur Kennzeichnung des Wechsels der Ereignisse, wie sie von den Tragikern verwandt wird, oder des Unberechenbaren, wie sie bei Thukydides erscheint. Hervorgehoben wird das Plötzliche, Jähe desWandels (1, 1, 2: μ ετα β )105 im Unterschied zumallmählichen Überο ή λ gang, wie er der „ natürlichen“Entwicklung entspricht106, der Umschlag in das Gegenteil107, der weite oder rasch wechselnde Ausschlag des Waagbalkens108 nach beiden Seiten, der plötzliche Schlag109, der Sturz von der Höhe in die Tiefe110. Die in die Augen springende Parallele zur Peripetie in der Tragödie hat wohl den Vergleich mit der Bühne veranlaßt: „ Die Tyche hat mit dem Zwist seiner (Philipps V.) Söhne ein Drama auf die Bühne gesie hat gleichsam absichtlich das Unheil dieser beiden auf die Skene gebracht“111; „ Sie hat gleichsam absichtlich die politische Ignoranz der Rhodier auf die Skene bracht“112. „ Die Tyche zerrte den Vorwand gleichsam auf das Proszenium und entblößte gebracht“113. „ die wahren Absichten“(fr. 212). Insbesondere die letzten beiden Zitate machen deutlich, daß die als Person agierende Tyche nur eine Metapher darstellen kann, worauf Polybios oft auch sprachlich durch Zusatz von ὥ σ π ε ρ ,ὡ σ α ν ε ίhinweist114. Sie kann ferner mit einem Schieds- und Kampfrichter, ja sogar einem Ringkämpfer verglichen werden. An anderen Stellen wird die bildhafte Vorstellung daran deutlich, daß im gleichen Zusammenhang eine rationale Erklärung für den gleichen Sachverhalt gegeben wird115. Jeder Zweifel aber wird beseitigt, wenn wir erfahren, daß Polybios zwischen der Meerenge von Gibraltar und der Propontis sowie dem Atlantischen Ozean und dem Mittelländischen Meer eine Proportion in denGrößenverhältnissen erkennen zu können glaubt unddazu bemerkt, „ als ob die Tyche die beiden Meerengen in einem bestimmten Verhältnis zueinander angelegt hätte“ 116. Es liegt nahe, den überraschenden Wechsel mit der sprichwörtlichen ausgleichenden Gerechtigkeit117 zusammenzubringen, ohne daß damit ernsthaft in den Bereich der Sinnfrage übergegriffen würde. Faßt man die Wirkung der Tyche auf den Menschen ins Auge, so ist zunächst seine Fassungslosigkeit gegenüber demgewaltigen Geschehen auf der Weltenbühne ρ α ά δ ο ξ ο ς(eig. „gegen die charakteristisch: daher die häufige Verwendung des Terminus π ) in einem solchen Zusammenhang. Umgekehrt kann Polybios das „paradoxe“ Erwartung“ Element im Geschehen durch Einführung der Tyche verdeutlichen. Die Fassungslosigkeit erzeugt Unsicherheit, weil man sich nicht durch Präventivmaßnahmen wehren kann (δ υ σ ϰ το φ ύ λ α ς)118; denn die Hilfe des Verstandes muß versagen, wenn das Geschehen ) verläuft. Das betrifft nicht nur den Menschen als gegen die Berechnung“ γ ω ς(„ ό ρ λ α α π 104 M. P. Nilsson, GGrR 2 (31974) S. 201. β ιό η α . τ ς ε β 105 29, 21, 2: τ ὶἀ ο β α λ η ςϰ ο τ τά ε ὸεὐμ ν . 15, 6, 8: εὐμ τ ο ε ς . 30, 10, 1: ὀξύ τά ϑ ε 106 6, 43, 2–3. 107 15, 7, 1: π α λ ιρ ρ ύ μ η . 9, 21: π α λ ίν ο τρ ῆ . ς π ο φ ο ς . 36, 13, 2: ἐ τρ σ ο ξὑπ 108 15, 6, 8: ε ἰςἑϰ ά τε ρ απ ῆ ς ιτ α ὴ να τ ῆ ὑ τ ο ιε ϑ ῖμ ο σ ρ εγ ά λ α ςῥοπ ι... π ντιν ἄ ά . 29, 22, 2: ϰ ς ελ μ ε ία η . ϰ ς ςἀ ο α τισ ρ ν ῦ ὰ δ ν... π α π ό ετα μ ϰ νἐ ἷο ιςο ϑ ὖ ,α ή ν π ο ῥ 1096, 43, 3: ἐ ϰ π ρ ο σ π α ίο υτιν ὸ ςτύχ η ς . 110 5, 26, 12: β ρ α χ ε ῖςϰ α ιρ ο ί... ὑ ψ ο ῦ σ ιϰ α ὶτα ο ῦ π ειν . σ ιν 111 23, 10, 12. 112 23, 10, 16. 113 29, 19, 2.
114 Bereits von K. Ziegler, RE 21 (1952) Sp. 1540 s. v. ‚Polybios‘gesehen. 115 Z. B. 11, 24a, 3, nachdem zuvor (11, 24, 6) der Sieg auf Scipios π ιαzurückgeführt worο ν ό ρ den war. Ähnlich 15, 9, 4 nach Erörterung der Bedeutung der Schlacht bei Zama. 116 16, 29, 8.
11723, 10, 3: Δ ίϰ η ςὀφ ϑ α λ μ ό ς , auf τύ η(§ 2) bezogen. χ 118 8, 20, 10. Vgl. 30, 10, 1.
60
265
Karl-Ernst Petzold
Objekt geschichtlicher Prozesse, sondern auch den Akteur, dessen genau berechnetes Konzept die Tyche verderben kann. Sehen wir demnach von der Personifizierung der Tyche ab, die lediglich einen Reflex populärer Vorstellungen hellenistischer Zeit darstellt, dann umgreift Polybios mit diesem Begriff wie Thukydides das Unberechenbare. Und insoweit für ihn die Rationalisierung der Geschichte ein Hauptanliegen ist, hat die Abgrenzung, ja möglichst weite Zurückdrängung des Irrationalen ein wesentlicher Ertrag seiner Anstrengungen zu sein. Sie stellen gewissermaßen einen Kampf gegen die Tyche dar, der seine Zeitgenossen gedankenlos und aus Bequemlichkeit wesentliche Entscheidungen und Veränderungen zuschrieben. Grundsätzlich hat er sich zu diesem Problem 36, 17 geäußert, wonach in den Bereich der Tyche all das gehöre, dessen Ursache der Mensch schwer oder gar nicht erfassen könne (wie etwa außerordentliche Regen- und Schneefälle, Dürre und Frost und die daraus folgenden Mißernten und Seuchen). Wenn trotz dem Kampf gegen das Irrationale in der Geschichte die Tyche so oft agierend erscheint, dann nicht, weil sie den Gang der Ereignisse bedeutet“119, sondern weil den (nach populärer Vorstellung) „ jeweiligen Ereignissen etwas von der Natur der Tyche, etwas Überraschendes, Widersinniges, Unvernünftiges, Erschütterndes, Bizarres, Kapriziöses anhaftet. Eben diese unstete, plötzlich umschlagende Art der Tyche verbietet es aber, ihr Walten hinter dem nach Polybios allmählichen und mit unbeirrter Sicherheit erfolgenden Aufstieg Roms zur Weltmacht zu vermuten. Auch wenn der Historiker nicht gleich zu Beginn seines Werkes dieses Phänomen im rationalen Bereich angesiedelt hätte120, wäre bereits durch die Wendung, die Tyche habe mit dieser Neuerung ein einmaliges Schaustück aufgeführt (1, 4, 5), der metaphorische Charakter durch Bezug zur Bühne gesichert. Hinzuzunehmen ist aber die ausdrückliche Feststellung des Polybios, es sei von Anbeginn seine Absicht gewesen, der Meinung einiger Griechen entgegenzutreten, die die römische Weltherrschaft nicht den Anstrengungen der Menschen, sondern der Tyche zuschrieben121. Warum hat er dann aber die Tyche am Anfang seines Werks mit der Vereinigung der Mittelmeerwelt unter Roms Oberhoheit in Zusammenhang gebracht? Doch offenbar aus dem gleichen Grunde, aus demer sie auch sonst im rationalen Bereich verwendet: um das Überraschende, Großartige dieses Phänomens zu verdeutlichen. Und tatsächlich charakterisiert er es gleich zu Beginn mit dem für die Tyche am meisten verwendeten Terminus τ ὸπ ρ α ά δ ο ξ ο ν(1, 1, 3), und an der einzigen Stelle, die das Leitthema im Unterschied zu allen übrigen Wiederholungen122 als Werk der Tyche erscheinen läßt, wird gerade dieses Moment herausgehoben: ῳ ϰ α ὶτίν ιπ ε ο ιγέν λ ιτε ία ό π τίν ιτρ ρ α ςτ δ ὸπ ο α ό τα ξ ϑἡ ϰ τ α ο ν ησυνετέλεσε123. χ νἡτύ ο γ ᾶ ςἔρ μ Aber es kommt noch ein zweites, inhaltlich begründetes Element hinzu. Wie der jähe ᾽ nahelegte und die Tyche Wechsel im historischen Prozeß den Vergleich mit der Tragödie123a auf der Weltenbühne agieren ließ, so die Vereinheitlichung der bisher nach Schauplatz,
119 M. P. Nilsson, GGrR (31974) S. 205 und 202. 120 1, 1, 5 (π ο λ ιτε ία ); 3, 6 (ν ο μ ίσ α ν τ ε ς... ἐπ ή ν ). 7 (π ρ ο λ ό ιβ ϑ μ ε ις ... δύ ο ις β σ ν α ύ ). 9 (δ λ ια ια ). Vor allem § 10: ὅ τ ι(ο ἱ Ῥω μ α ῖο μ ά ε ὴ ι) ϰ ν ο ρ νἐπ ιπ ό ῖςχρησ ςτ ετ ίν γ α α μ ο ὶλ ία ο ιςἀ ια νεὐλ ό ρ ν ο φ η σ μ α νϰ α ὶπ ρ ρ ὸ ὴ ὥ ςτ νσ ν τέλ υ ε ια νἐξίϰ ῆ ςϰ α ὶδυ ο ν α σ ν τ οτ τεία . Vgl. 3, 2, 6; 3, 9. χ ῆ ςτ ρ ς ῶ νὅ νἀ λ ω 121 1, 63, 9. App. Mak. 9 und Iust. 30, 4, 16 zum 2. Makedonischen Krieg. H. Fuchs, Der geistige Widerstand gegen Rom (Berlin 1938), spez. S. 44 f. Verf., Die Eröffnung des 2. Römisch-Makedonischen Krieges (Berlin 1940, ND Darmstadt 1968) S. 113f. 122 Dazu Anm. 100. 123 Anders Walbank (wie Anm. 102) S. 65. Aufschlußreich 3, 118, 6. 9, wo die Tyche nach der Schlacht bei Cannae auf der feindlichen Seite gegen die Römer wirkt, während diese allein mit Hilfe ihrer Politeia und trefflicher Entschlüsse den Endsieg erringen unddas Weltreich schaffen. 123a Weitere Gründe für eine Verbindung von Tragödie und Geschichtsschreibung bei F. W. Walbank, History and Tragedy, Historia 9 (1960) S. 217– 234.
266
61
Kyklos und Telos im Geschichtsdenken des Polybios
Verlauf und Zielsetzung differierenden geschichtlichen Bewegungen einen solchen mit der in der Definition desAristoteles für die Tragödie geforderten poetischen Einheit123b: die von diesem bei der Beschreibung der Handlung in der Tragödie gebrauchte Terminologie123c greift Polybios auf, um den Gegenstand seiner Darstellung zu charakterisieren123d. Was ρ ᾶ ξ ιςin der Dichtung gefordert wird, weist nach Ansicht von dem Philosophen für die π desHistorikers die geschichtliche Entwicklung seiner Zeit auf, da sie, in sich einheitlich, eine zeitlich begrenzte Länge mit Anfang und Ende besitze. Er verwendet demnach zu ihrer Kennzeichnung die ästhetischen Kategorien des Philosophen und läßt als Träger der alles gezwungen hat, auf ein und dasselbe Handlung die Tyche auftreten123e. Sie ist es, die „ Ziel hinzustreben“–jedoch nur als Akteurin auf der vorgestellten Weltenbühne, nicht als Verkörperung eines historischen Determinismus. Gleichzeitig involviert der Gedanke von der Einheit der Handlung mit Anfang und Ende als Interpretation historischer Abläufe ein Fortschrittsdenken, das sich mit seiner Dynamik zwar dem modernen Fortschrittsbegriff nähert, dennoch letzten Endes deskriptiv und sachgebunden bleibt und daher nicht zueiner Leitidee werden kann123f. Zusammenfassend ist festzustellen, daß Polybios im Zuge einer weitgehend rationalen Erfassung der Geschichte den verbleibenden Rest als das Irrationale der Tyche zuordnete, dersich für diepersonae agentes allerdings beträchtlich umdaserweiterte, wasimgegebenen historischen Zeitpunkt nicht vorausgesehen oder berechnet werden konnte. Wenn Polybios die Tyche darüber hinaus ins Spiel brachte, sollte das jeweilige Ereignis mit ihren Zügen oder zumindest ganz allgemein als bedeutungsvoll charakterisiert werden. Für unser Thema ergibt sich daraus, daß eine ‚teleologische‘ Sicht für Polybios insoweit nicht außerhalb der Empirie liegt, als sie das planende und zielgerichtete Handeln von Menschen zur Grundlage hat, während ihr eine Sinndeutung nur in Ansätzen, beschränkt auf den Gegenstand seines Geschichtswerks, inhärent ist. Zur Bestätigung dieser These sei ein zweites Beispiel angeführt, das überdies neben der Projizierung des Fortschrittsdenkens auf politische Phänomene die Wirksamkeit desVerfallsgedankens deutlich macht. Fortschritt undVerfall
in kyklischer
Bewegung
Bekanntlich hat Polybios in seiner heimatlichen Geschichte, der Vereinigung der Poleis auf der Peloponnes im Achaiischen Bund, eine Parallele im kleinen zu den weltgeschichtlichen Ereignissen seiner Zeit gesehen124. Auch hier spricht er von stetem Wachstum (α ὔ η σ ξ ις ) und Fortschritt (π ρ ), bis schließlich das Ziel (σ ή ο ϰ ο υ ν π τέλ εια )125 in der Zeit des Philopoimen und seines Vaters Lykortas erreicht wurde. Und wie die römische Geschichte ist auch dieser Vorgang π ρ α ά δο ξος126. Wohl mit Rücksicht auf die andere Größenordnung
123b Walbank, Comm. I (wie Anm. 47) S. 297 (zu 3, 1, 4) undS. 43 (zu 1, 3, 4). 123c Arist. Poet. 7, 1450b 24– 20. 27. Vgl. 23, 1459a 19– 123d 3, 1, 4. 1, 3, 4; 4, 1. 123e Chr. Meier (in: Geschichtliche Grundbegriffe [wie Anm. 31] S. 599 s. v. ‚Geschichte‘) weist
darauf hin, daß Polybios auch den Namen der literarischen Einheit ‚Historie‘ auf die singularische ‚Geschichte‘ seiner Zeit überträgt. Er ist damit unter dem Eindruck der universalistischen Tendenz der historischen Bewegungen seiner Zeit dem Begriff der ‚Geschichte als solcher‘ nahegerückt, ohne diesen jedoch als Idee von dem ihn tragenden Sachverhalt abstrahieren zu können. 123f R. Koselleck, in: Geschichtliche Grundbegriffe (wie Anm. 31) S. 351– 353 s. v.‚Fortschritt‘ 363 (‚Fortschritt‘in der Antike). undChr. Meier, ebd. S. 353–
124Verf. (wie Anm. 93) S. 25 f., 27, 64 und92. 1252, 45, 1; 37, 10; 40, 6 (α ). ς έ χ ε ν υ τ ὸσ ὰ τ α νϰ ο ν ε μ ό ὐ ν ξα 126 2, 37, 8. 4, 1, 4.
267
Karl-Ernst Petzold
wird hier die Tyche zwar nicht metaphorisch ins Spiel gebracht, jedoch gleichfalls betont, daß man für diese Entwicklung nicht die Tyche verantwortlich machen dürfe, sondern nach den Gründen fragen müsse127. Wie beim römischen Beispiel erkennt Polybios diese in der ρ ο α ίρ ε σ ις ) der Menschen. Verfassung und der von ihr geformten politischen Gesinnung (π Da war einmal von Bedeutung, daß die ursprüngliche Königsherrschaft durch eine demokratische Ordnung abgelöst wurde128, die nach der Darstellung des Polybios bereits im 5. und 4. Jh. wegen ihrer Vorzüge weithin Ansehen genoß129. Zum andern, daß sich in Arat, Philopoimen und Lykortas Männer fanden, die im Geiste der Verfassung wirkten130. Doch verlief die Entwicklung nicht einheitlich, und an den dafür ins Feld geführten Gründen läßt sich ablesen, welche Elemente für den politischen Fortschritt in den Augen des Polybios konstitutiv sind. Die Besonderheit der Verfassung131 erblickt er in der Verwirkγ η ρ ο ία ) und (Rede)freiheit (π ρ ρ η α σ ία )132 und lichung der Prinzipien der Gleichheit (ἰσ . Präzise ist der Zusammenschluß133 gleichberechDemokratie in reinster Form“ damit der „ tigter und sich selbst verwaltender Gemeinden zum Bund der 12 achaiischen Städte geρ ο α ιρ έ meint134, der aufgrund der ihn tragenden Grundsätze (π σ ε ις ) potentiell auf Wachstum angelegt ist135, da die Interessen des Bundes über denen der Mitglieder stehen und somit jede Machtpolitik der einzelnen Polis ausgeschlossen ist136, andererseits die neu Hinzugekommenen volle Gleichberechtigung genießen137. Um aber das Wachstum einzuleiten138, ρ ο α ίρ bedarf es der Initiative fähiger Menschen, die von der π ε σ ιςder Verfassung erfüllt sind, und günstiger Bedingungen, wie sie nach einer Zeit des Verfalls dieses Bundes mit der Schwäche Makedoniens um280 eintraten139. Dieses Jahr ist gleichsam ein „ Nullpunkt“der achaiischen Bundesgeschichte, von dem ab sich über 100 Jahre hinweg eine aufsteigende μ υ φ ρ ό ν η Linie feststellen läßt, die in der Vereinigung (σ σ ις , ὁμ ό ν ο ια )140 der Peloponnes gipfelt, die Polybios mit einer einzigen Polis vergleicht, der lediglich die gemeinsame Mauer fehle141. Ziel politischen Fortschritts ist demnach ein freundschaftliches, zu Frieden und Wohlstand führendes142 Zusammenleben ursprünglich selbständiger Einheiten (§ 10) unter völliger Gleichberechtigung (2, 37, 9: ϰ ο ιν ὴἐλ ε υ ϑ ρ ε ία ), wobei die Gemeinsamkeit optimal in Bundesorganen und -gesetzen ihren Ausdruck findet. Dieses Telos kann in einer Politeia potentiell (2, 40, 1: δύ ν α μ ις ) angelegt sein und von Menschen, die sich mit den Prinzipien ρ ο α dieser Ordnung (π ίρ ε σ ις ) identifizieren143, erreicht werden, ohne daß es ihnen von 127 2, 38, 5– 6. 128 2, 41, 5.
129 2, 38, 10– 39, 11. Strab. 8, 7, 1.
130 2, 40,
1–2.
1312, 38, 10: τ ὸτ ῆ ςπ ο λ ιτε ία ςἰδίω μ α .
132 2, 38, 6; 42, 3.
1332, 41, 6: ϰ ο ιν ὸ νπ ο λ ίτευ μ α . 134 Wenn die süditalischen Städte Kroton, Sybaris und Kaulonia als Nachahmer der achaiischen Politeia bezeichnet werden, so zunächst deshalb, weil sie sich zu einem Städtebund mit 6). gemeinsamen Organen zusammenschlossen (2, 39, 5– 135 2, 38, 9; 40, 1. 136 2, 37, 9.
137 2, 38, 8. 1382, 39, 11: ἀ π ο τέλ ε σ μ ἢ α π ρ ᾶ ξ ιςἀ γ ο ξιό ρ ο ὸ λ ςπ η ςα σ ὔ ιντ ξ ῶ νἰδίω . ν 139 2, 41, 1– 2. 11. 140 2, 37, 8; 40, 1.
141 2, 37, 10– 11. 4, 1, 7. 1422, 38, 9; 62, 4. 4, 31, 4: Politisches Telos sind ἰσ η ρ ν , Frieία η γ ο ρ σ η ,π ία ρ ία , εἰρή , ἐλευϑερ α den jedoch nur dann, wenn die drei anderen Höchstwerte gesichert sind (4, 31, 8; vgl. 4, 74, 3). 143So z. B. Aratos: εὐ ϑ έ ε ν ο σ ςτ ρ ο α ιρ ε ῆ ω ςπ ὴ ςα ςγενόμ τ ὐ ν(2, 43, 3). ῶ σ τ ὺ ςἐρα
268
63
Kyklos und Telos im Geschichtsdenken des Polybios
Anfang an völlig bewußt zu sein braucht144 (2, 43, 8). Man könnte sich denken, daß Polybios von ähnlichen Vorstellungen geleitet wurde, als er bereits im 4. und 3. Jh. in der römischen Politik eine auf die Weltherrschaft gerichtete Bewegung zu erkennen glaubte. Äußere Bedingungen, die Politeia und die handelnden Menschen müssen demnach bestimmte Voraussetzungen erfüllen, damit eine zielgerichtete Entwicklung ermöglicht wird. Ist dies bei ετα β ή ) in eine andere, oft ο λ einem der drei Faktoren nicht der Fall, setzt ein Umschlag (μ die entgegengesetzte Richtung ein. Auch dafür kann die achaiische Geschichte beispielhaft sein. Schon bei der Nennung seines Vaters Lykortas unter den Archegeten der Eintracht auf der Peloponnes145 macht Polybios die Einschränkung, dieser habe das von Philopoimen erreichte Ziel bis zu einem gewissen Grade stabilisieren können. Damit spielt er auf die Strategie des Hyperbatos im Jahre 181/180 an, unter der „Römerfreunde“wie Kallikrates eine Politik gegenüber Rom inaugurierten, die nach seiner Meinung gegen das Gemeininteresse verstieß, ihnen aber persönliche Vorteile verschaffte146. Da damit die ϰ ο ιν ὴἐλ ε υ ϑ ρ ε ία , das in der achaiischen Politeia angelegte Telos, verraten war, erfolgte der „Umschlag (μ ετα β ο ) zum Schlechή λ 147. Die bisher aufsteigende Linie knickte nach kurzem Verweilen auf der Kulminaten“ tionshöhe ab und senkte sich unaufhaltsam bis zur Katastrophe von 146. Im Unterschied zu der von der Tyche herbeigeführten μ ετα β ο ήerfolgt diese allmählich, „natürlich“nach λ der Terminologie desPolybios148, weil sie auf rational erkennbare Ursachen zurückführbar ist, und leitet eine langfristige Entwicklung mit Telos ein: die demokratische Politeia litt unter inneren Auseinandersetzungen politischer und sozialer Art, der sich immer mehr verstärkende Einfluß der Römer führte schließlich zur Bedrohung des Bundes als Institution, der ϰ ο ὴἐλ ιν ε υ ϑ ρ ε ία nach polybianischer Terminologie, und am Vorabend der kriegerischen Auseinandersetzung ging die Demokratie in einer Demagogen- und Pöbelherrschaft149 unter. Mit der Unabhängigkeit war es vorbei, und die einzelnen Städte erhielten eine timokratische Ordnung. Jedoch wurde ihnen Selbstverwaltung zugestanden, und der Bund lebte als politisches und sakrales Koinon ohne Hoheitsrechte wieder auf150. Für unser Thema ist es unerheblich, inwieweit sich die polybianische Sicht der achaiischen Geschichte historisch halten läßt; wichtig ist, daß jeder geschichtliche Prozeß rektolinear und irreversibel ist und wie der technisch-wissenschaftliche Fortschritt ein Telos hat, jedoch im Unterschied zu diesem keine Vollendung kennt, sondern jenseits des Telos seine Bewegung mit materiell veränderter Tendenz fortsetzt, nach einem Aufstieg in Gestalt der depravatio. Die Ursache dafür läßt sich vielleicht vor demHintergrund der teleologischen Ontologie des Aristoteles ermitteln. Dieser sieht in der herstellenden menschlichen Tätigkeit (π ο ίη σ ις ) 144 Dieser Vorgang ist 2, 40, 1– 2 sprachlich zum Ausdruck gebracht. 2, 42, 3 zeigt, wie die η σ ίαveranlaßt, sogar ρ ρ ίαund π ρ α ο γ η ιςdie Menschen zur Ausbreitung der Prinzipien ἰσ ε σ α ἵρ ε σ ιςzur Erreichung des Telos, der Einϑ ρ ό durch Bekämpfung von Unterdrückern, und wie diese π tracht der Peloponnesier, führt. 145 2, 40, 2.
146 Zum Vorgang 24, 8, 1– 10, 15. Das Urteil des Polybios 28, 6, 6. 147 Polybios markiert deutlich den Knick in dem bisher geradlinigen Aufstieg des Bundesstaates: ῖς ε φ ν ,ἀ ο τ τισ νἡμ ὸβέλ τ ὰτ ᾽ὧ α ο ςϰ τ ό η φ νεἰλ ὴ ο ϰ π ο έ ρ ν ο υϰ α ὶπ υ ν ο ςηὐξημ νἔϑ ιῶ α χ τ νἈ ο ῶ ῦτ ς υ ο τ ά ρ ιϰ ῆ λ ς λ β ὸΚα λ ο ,τ τα ε ομ τ ε ο νἐγέν ὴτ ῆ ὸχεῖρ χ ὶτ π ρ ςἐ ινἀ λ ά ηπ τ ω ,α ὕ ν ε νχρόν μ ρ ο ῦ ἱσ το ρ ϑ ά ο σ ς(24, 10, 10). 148 6, 43, 2. 5– 6: Entwicklung ϰ α τ ὰλ γ ο ό νder ἀ ίατ α λ ε ω ςgegenübergestellt, wie sie μ ῆ ν ςφ ύ σ ω im Umschlag durch die Tyche gegeben ist. 149 38, 10, 8– 11, 10 (§ 1: τ ὸτέλ ο ςτ ῆ ςἀ π ω λ ε ία ). ς 150 Ditt. Syll.3 684, 1. 8 f. Jetzt R. K. Sherk, Roman Documents from the Greek East (Baltimore 1969) Nr. 43 mit Kommentar. Literatur bei Th. Schwertfeger, Der Achaiische Bund von 146 bis 47 v. Chr., in: Vestigia 19 (München 1974) S. 66 Anm. 8.
64
269
Karl-Ernst Petzold
), die zweckgerichtet ist und daher mit der Natur verglichen werden η ν χ έ eine Kunst (τ Hier ist die Form (ε ἶδ ο ) Ursache und Ziel der Bewegung zugleich. In der vollς ἶδ ο , demSichtς endeten Gestalt einer Pflanze oder eines Lebewesens bietet sich neben demε ὸτ νεἶνα ίἦ ι), das Telos als Kulminationspunkt der Entwickbaren, das zu definieren ist (τ lung des betreffenden Individuums152, als Ergebnis eines Prozesses dar, so daß man von „ dem Prinzip der immanenten Zwecktätigkeit der Natur“153 sprechen kann. Die Kunst χ ημ ν ιμ ε ῖτ α ιτ )154, hat aber im Unterschied zu ihr den ὴ νφ ύ σ ιν ahmt die Natur nach (ἡτέ bedarf die Herstellung von Artefakten der Bewegungsgrund nicht in sich selbst, vielmehr „ von außen her wirkenden kontingenten Tätigkeit des menschlichen Verstandes“155. Die als Begriff im Form ist allerdings auch in diesem Fall schon vorher existent, und zwar „ , doch die Lehre von ihrer Ungewordenheit und Geist dessen, der die Artefakten herstellt“ Unvergänglichkeit läßt sich nur an der organischen Natur demonstrieren, da die Verwirklichung der vorgestellten Form imArtefakt der Spontaneität desMenschen bedarf. Die Parallele mit der Natur läßt sich verstärken, wenn man davon ausgeht, daß sich χ ηwidmen, wodurch das ν verschiedene Menschen über längere Zeit hinweg der gleichen τέ Artefakt eine gewisse Selbständigkeit erhält. So kann Aristoteles von der Tragödie sagen, daß sie „entstanden sei, sich langsam entwickelte, viele Veränderungen durchmachte und schließlich aufhörte sich zu verändern, als sie ihre eigentliche Form erreicht hatte“156. Daß er dabei die Tragödie nicht in striktem Sinn als Naturding versteht, ergibt sich aus seinen weiteren Ausführungen, in denen er auf den Anteil, den einzelne Dichter an dieser Entwicklung hatten, eingeht. Aber diese Analogie macht immerhin deutlich, daß die Kunst auch mit dem von ihr Erzeugten in Übereinstimmung mit der Natur wirkt, ohne daß die freie Entscheidung preisgegeben werden müßte. Von hier aus läßt sich eine Verbindung mit dem Bereich des menschlichen Handelns (π ρ ᾶ ξ ις ) herstellen, das auf Entscheidungen beruht, die –wenn man von den Bedingungen absieht, auf die der Handelnde keinen Einfluß hat –rational und ethisch bestimmt sind. Polybios versteht den geschichtlichen Prozeß in erster Linie als intentionales menschliches Handeln, weshalb seine Konzeption, gewiß überspitzt, als „historischer Intellektualisρ ο ϰ είμ ε 157 gekennzeichnet werden konnte. Seine Aitiologie bemüht sich, die π ν α ι mus“ ιςder handelnden Personen und Staaten herauszuarbeiten und die ε ϑ έσ ρ ο ί, die π α λ ο ιβ ἐ π χ η ν zugrunde liegenden Ziele mit dem tatsächlich Erreichten zu vergleichen. Wie bei der τέ besteht auch hier die Möglichkeit, daß verschiedene Menschen und Staaten das gleiche Ziel erstreben und so im soziopolitischen Raum den Anstoß zu einer Entwicklung geben, die wie die Tragödie zwar manchen Veränderungen unterworfen ist, jedoch ihre Vollendung, ihr Telos erreichen kann. Ein solches, dem Artefakt entsprechendes Ziel im Bereich politischen Handelns stellt beispielsweise die Vereinigung der Peloponnesier dar, das, von vielen erstrebt, erst auf Umwegen in der Zeit des Polybios erreicht wurde158 und das sich gleichkann151.
151 Arist. Phys. B 8, 199 a 8– 20. De anima B 4, 415 b 16 f. Lucr. 5, 1457. Vgl. u. S. 284 f. und K. Oehler, Ein Mensch zeugt einen Menschen, in: Antike Philosophie und Byzantinisches Mittelalter (München 1969) S. 126 ff. mit Anm. 36 und S. 131 f. 152 I. During, Aristoteles (Heidelberg 1966) S. 242. 153 Oehler (wie Anm. 151) S. 125. 154 Arist. Phys. B 2, 194 a 21. Meteor. IV 3, 381 b 6. Oehler (wie Anm. 151) S. 140. Vgl. auch K. Gaiser, Das zweifache Telos bei Aristoteles, in: I. Düring (Hrsg.), Naturphilosophie bei Aristoteles undTheophrast (Heidelberg 1969) S. 109. 155 Oehler (wie Anm. 151) S. 126. Düring (wie Anm. 152) S. 517. Arist. Metaph. Δ3, 1070 a 8. 7– 156 Arist. Poet. 4, 1449 a 9– 15. 157 Pédech (wie Anm. 9) S. 87. 158 2, 37, 9– 11.
65 270
Kyklos und Telos im Geschichtsdenken des Polybios
ὔ η ξ σ ις ), seiner Entwicklung falls so weit verselbständigt hat, daß von seinem Wachstum (α υ ν τέλ ) gesprochen werden kann159. Wie die Kunst als ε ια (π ρ ) und Vollendung (σ ο ϰ ή ο π „ verlängerter Arm der Natur“160erscheint, so geht auch hier der Vergleich mit den Naturdingen über die Analogie hinaus: Indem die einzelnen Poleis und Menschen, die an jenem
Prozeß beteiligt sind, gleichsam als Werkzeuge der verselbständigten Bewegungsursache, in diesem Fall der achaiischen Demokratie, erscheinen161, kann von ihr wie von einem Lebeχ έ ω ςϰ α ϑ ν ιϰ ε ῖτ οτ ῆ ς wesen gesprochen werden, das handelnd letztlich sein Ziel erreicht: τα μ τη α , ῆ ς(2, 38, 8). Sie wirkt dabei ebenso als Institution (2, 38, 6: σύσ λ ο η ςἐπ ιβ ν έ ειμ ϰ ρ ο π § 10: π ο ρ ό η λ τ ο ιτε α ίρ ε ς ) ία σ ις ςἰδίω ) wie als politisches Prinzip (π ), das auf rechtlicher (ἰσ α μ und ethischer (φ ιλ α ρ ν ω ϑ π ία ) Basis gründet. Im Unterschied zu den Naturdingen, in denen die zwecktätige Natur zwangsläufig wirkt, und den Artefakten, deren Zustandekommen in erster Linie von der Spontaneität des Künstlers abhängt, ist der geschichtliche Prozeß durch die handelnden Menschen und die Verhältnisse bedingt. So war die achaiische Demokratie schon lange als Institution undPrinzip existent, bevor die Verhältnisse undgeeignete Persönlichkeiten Wachstum und Vollendung (2, 39, 11: ἀ π ο τέλ εσ μ ) ermöglichten. Die α Abhängigkeit von Faktoren, die in demSeinsbereich dessen, „ wassich auch anders verhalten kann“ 162, wirken und daher unberechenbar sind, hat zur Folge, daß das bloße Vorhandensein einer politischen Konzeption, die der Form (ε ἶδ ο ς ) in der Natur und dem Begriff im Geiste des Künstlers entspricht, keineswegs eine politische Entwicklung einzuleiten braucht, und daß andererseits die Vollendung der Konzeption durchaus nicht bedeutet, daß eine weitere, qualitativ differente Stufe nicht erreicht werden kann und deshalb, wie bei den Naturdingen, das Vergehen (φ ϑ ρ ο )163 einzusetzen hätte: Vielmehr ist mit Erreichen des ά Telos dem geschichtlichen Fluß kein Ende gesetzt. So sieht Polybios neben einer vom Logos bedingten fortschrittlichen Bewegung, wie er sie in der Kulturentstehungslehre mit der Herausbildung ethischer Normen schildert164, auch eine rückläufige, die durch die Herrschaft π der Triebe (ἐ ιϑ μ υ ία ι) über den Logos bewirkt wird165. Im soziopolitischen Raum gibt es für ihn weder einen unendlichen Progreß oder Regreß noch ein absolutes Ende der Entwicklung. Er steht damit im Zuge einer altgriechischen Tradition, die neben dem zivilisatorischen Fortschritt den(meist moralischen) Verfall kennt166. So vermittelt der Überblick über die achaiische Geschichte von denAnfängen bis 146 den 159 Auch 2, 40, 1. 160 Oehler (wie Anm. 151) S. 126. 161 2, 40, 1– 2; 42, 2– 6; 43, 3. 7. 162 Arist. EN 6, 4, 1140 a 1– 2. 163 Arist. De gen. et corr. I 3, 319 a 14– 17; 318b 9. 164 6, 5, 10– 7, 3. 165 6, 7, 7– 9, 9. Dazu u. S. 273 ff. Platon läßt neben dem kulturellen Fortschritt den moralischen α ὶ αϰ μ αἅ σ υ ο ίν α β τα ε νμ ὴ τ ε ρ ἰςἀ ιςε σ ο ίδ ε νἐπ ω λ ό ῶ νπ Verfall einhergehen: Nom. III 676 A: ἡτ ϰ ϰ α ία ν , 678 B. Pol. 272 E-273 E, 274 C f. Gaiser (wie Anm. 2) S. 11 f., 18 f., 26 f. Ders. (wie 35. E. R. Dodds (wie Anm. 34) Anm. 34) S. 32 und 210 f., spez. 248 ff. Vgl. Lucr. 5, 1107; 1430– S. 19ff. Die Verbindung von Fortschritt und Verfall wird von Aristoteles aufgegeben (Gaiser [wie Anm. 34] S. 235 f. und 324 f.), um später von Poseidonios erneuert zu werden (Sen. ep.
90 u. 95). 186 So schon bei Homer der Ausschluß „ moderner“Errungenschaften aus der heroischen Welt neben der qualitativen Überhöhung der alten Recken. Vgl. H. Strasburger, Homer und die Geschichtsschreibung (Heidelberg 1972) S. 27 f. Zum Problem grundsätzlich A. Dihle, Gnomon 41 (1969) S. 435 ff. Zur Frage, ob es für die Feststellung von Fortschritt oder Verfall einen objektiven Wertmaßstab gibt oder inwieweit sie subjektiv auf die jeweiligen Kulturträger bezogen ist, vgl. Ed. Spranger, Die Kulturzyklentheorie und das Problem des Kulturverfalls, SPrAW (1926) 1, S.
XLIX-L.
66
271
Karl-Ernst Petzold
Eindruck eines ständigen Auf und Ab: Der Übergang von der Königsherrschaft zum Bund Demokratie“ , war eine fortschrittliche Entgleichberechtigter Städte, nach Polybios zur „ wicklung, die nach einer gewissen Dauer infolge ungünstiger äußerer Bedingungen167 rückgängig gemacht wurde und in der Vereinzelung der Städte endete. Die Demokratie wurde durch ihren ‚logischen Widerspruch‘, die Tyrannis168, abgelöst. Als die politische Situation sich wandelte, kam ein zweiter Zusammenschluß der Städte zustande, der nun aber zu dem der achaiischen Politeia inhärenten Telos, der Vereinigung der gesamten Peloponnes, führte. Die sich daran anschließende Gegenbewegung beruhte neben der Änderung der politischen Verhältnisse im Mittelmeerraum auf moralischem Verfall und endete in einer erneuten Zerschlagung des Bundes, der jedoch nach gewisser Zeit in anderer Form wieder auflebte. An dieser Betrachtungsweise sind mehrere Punkte charakteristisch: 1. Elemente politischen Geschehens sind die äußeren Bedingungen, das Wesen der „ Verfassung“(π ρ ο ), d. h. der soziopolitischen Ordnung, ferner die Planung und Zielς ε σ ιςτ ιτεία λ α ίρ ο ῆ ςπ ρ ο setzung, aber auch die (moralische) Gesinnung der Menschen (π α ίρ ε σ ις ). Zwischen ihnen besteht eine Art Wechselwirkung. 2. Sind die drei Elemente auf ein Telos ausgerichtet oder lassen sie sich ihm dienstbar machen, ergibt sich ein fortschrittlicher Prozeß, der, wenn dies nicht mehr zutrifft, von der depravatio gefolgt wird. 3. Da es sich bei Werden und Vergehen um endliche Quantitäten handelt, liegt das (positive oder negative) Telos in der Zeit169. Auch der in die Zukunft gerichtete Blick erkennt nicht ‚teleologisch‘ein letztes Ziel, das gleichzeitig Sinndeutung der Geschichte ist, auch nicht chiliastisch oder eschatologisch eine Endzeit, sondern den Endpunkt einer erklär- und deutbaren Entwicklung, hinter dem eine andere (oft entgegengesetzte) Bewegung anhebt. 4. Faßt man die verschiedenen Entwicklungsphasen synoptisch zusammen, so ergibt sich eine Art ‚kyklischer‘, d. h. periodischer Bewegung, aber nicht im Sinne organisch-natürlichen Werdens und Vergehens, wobei die Species unverändert bleibt, sondern der Struktur, eines typischen Geschehensmusters, trotz ständiger Veränderung der Ausgangslagen und Ergebnisse, wie etwa der dreimal erfolgte Zusammenschluß der achaiischen Städte in jedem Fall eine andere Gestalt annahm. Zwischen diesen Veränderungen, die zeitlich weit getrennt vor sich gehen, gibt es zwar nicht den Zusammenhang einer etwa sinnvollen Entwicklung, aber den einer rationalen Erklärbarkeit. Weisen die in sich unterschiedlichen Veränderungen neben den historischen Bedingungen auf die Bedeutung menschlicher Entscheidungen, so kann der Historiker hoffen, durch seine Arbeit diesen Prozeß beeinflussen, d. h. die Politik rationalisieren zu können, indem er gewisse Regelmäßigkeiten und Wiederholungen aufgrund relativer Allgemeinheit μ oder statistischer Wahrscheinlichkeit170 als Erfahrungswissen (ἐ π ειρ ία ι) einbringt. Im ein-
167 2, 41,
9–10.
168 21, 22, 6.8: „ Jede Monarchie haßt von Natur aus die Gleichheit.“22, 8, 6: „ Die Natur der Politik vonKönigen undDemokratien ist einander entgegengesetzt.“2, 42, 3; 44, 3: Ziel achaiischer Bundespolitik ist der Kampf gegen Tyrannen. Vgl. 15, 24, 4 ff. 27, 10, 2. 169 Das trifft auch für dieEntwicklung außerhalb des soziopolitischen Bereichs zu (vgl. o. S. 270 f.). Wissenschaft und Technik schreiten nicht ins Unendliche vorwärts, sondern haben ein Ziel (vgl. 10, 45, 6). Sie können gelegentlich auch der depravatio verfallen (16, 20, 3), ja sogar dem Untergang am Ende des Zeitraumes zwischen den Katastrophen (6, 5, 5), den der Historiker allerdings unberücksichtigt lassen kann. Zur π ρ ίο ε δ ο ςPlaton, Nom. III, 677 A ff. und 680 A. 170 Nach Aristoteles (Rhet. 1, 4, 1360a 5) entsteht im Seinsbereich des Vergänglichen aus Ähnlichem in der Regel Ähnliches. Vgl. 2, 20, 1394a 7 f.: ὅ ρὡ τ ῖς ν ο ατο ὰ λ ο έλ μ ιαγ ςἐ π λ ὺτ ὶτ ὸπ ὰμ ο γ γ ε ο ν ό σ ιν . Demgegenüber herrscht im Seinsbereich des Ewigen die Notwendigkeit: τ ρα ὐ ὰ ὰ τ ὰγ τ ῶ να γ τ ῶ ὐ ϰ α νἀ ῖο ν α ια νεἶν ἴτ α ιατο ῖςα τ ο ὐ ῖς(de Caelo 2, 13, 295a 28 f.). Vgl. Isokr. Areop. 78: ρἐ ὰ ηγ ϰ τ ϰ γ ῶ να ά ν ἀ ὐ τ ῶ νπ . ιν β ε ίν α ο ιτε μ λ ά τ υ ω νϰ α η ὶτ σ ία ο ὰ π ρ α π λ ςἀ ιςὁμ ςπ ρ ά ο ξ ε α ία ὶπ α ε ὶϰ ςἀ Polybios selbst formuliert diesen Sachverhalt etwa 6, 8, 6.
272
67
Kyklos und Telos im Geschichtsdenken des Polybios
zelnen ist auf diesen Punkt noch einzugehen, zumal Polybios Prognose in Anspruch genommen wird.
als Verfechter der politischen
Logos undAnakyklosis
Als Zwischenergebnis unserer Betrachtung kann festgehalten werden, daß Kyklos und Telos bei Polybios im Sinne der von Starr und Eisenstein entwickelten Theorien koexistieren können, insofern das Geschehen, und das ist der eigentlich entscheidende Punkt, vom menschlichen Logos getragen wird. Demgegenüber bietet nun die im 6. Buch erörterte Zwang der Natur“die Staatstheorie auf den ersten Blick ein anderes Bild. Hier ist vom „ Haushalt, der Ordnung der Natur“172, der die Anakyklosis der ‚VerRede171, von dem „ fassungen‘ unterliegt, die zum gleichen Ausgangspunkt zurückführt und eine genaue»
Prognose ermöglicht173. Der Einbruch natürlicher Gesetzmäßigkeit in den menschlichen Bereich läßt die Frage nach der Anthropologie des Polybios aufsteigen. Da erfahren wir, daß der Mensch sich von den übrigen Lebewesen, die den Trieben folgen174, dadurch unterscheidet, daß er zusätzlich mit Urteilskraft begabt ist (δ ε δ ο ξ ο π μ έ ο ιη ν ο ), daß er aber ς gleichwohl nicht weniger Fehler aus Unverstand (ἀ λ γ ο ισ τία ) als aus seiner „Natur“heraus (δ ιὰ τ ), d. h. seinen Trieben folgend, begeht175. Aus dem Vorzug wird unversehens ὴ νφ ύ σ ιν ein Nachteil, insofern die Tiere nur einer Fehlerquelle erliegen, die bis zu einem gewissen Grade durch den Instinkt und die Erfahrung kompensierbar ist176, während der Logos benutzt werden kann, um die Triebe des Menschen zu manipulieren177 und mit ihnen den Logos zu überspielen. Vorstellungen von zwei Seelenteilen waren in der Zeit des Polybios populär. Panaitios formulierte etwa178: duplex est enim vis animorum atque natura; una pars in appetitu posita est, quae est ὁ ρ μ ήGraece, quae hominem huc et illuc rapit, altera in ratione, quae docet et explanat, quid faciendum fugiendumque sit. Wenn nun Kyklos und Telos bei Polybios in der beschriebenen Weise nur dann nebeneinander auftreten können, wenn sie auf dem Logos des Menschen beruhen, dann ist zu folgern, daß die „natürliche“Anakyklosis, die sich von jener Auffassung unterscheidet, die ὁ ρ ήdesMenschen zur μ Grundlage hat. Für die weitere Untersuchung ist eine Feststellung des Polybios hilfreich, die er an eine psychologische Erklärung der Tatsache anschließt, daß nach dem Reitersieg des Perseus im Dritten Makedonischen Krieg die meisten Griechen dem König ihre Sympathie bezeugten. Sie hätten dies aus Mitgefühl mit dem Schwächeren getan, obgleich sie, befragt, ob sie die makedonische Monarchie dem bisherigen politischen Übergewicht der Römer vorzögen, dies zweifellos entschieden zurückgewiesen haben würden. Tadele man das Verhalten der Griechen, dann kenne man nicht „ die natürlichen Gesetzmäßigkeiten im menschlichen Beγ ν ο ῶ 179(ἀ ντ ὰ reich“ φ ύ σ ε ιπ ρ ε α μ ε π ν ό α τ ο ῖςἀ ρ ώ ν ϑ π ο ις ). Die „unüberlegte, erste Gefühlsἀ ν –wird dabei der verstandesmäßigen Beurteiε aufwallung“–ἡ π ίσ ή μ τα τ ρ ο ςϰ ηὁ α ρ ώ ὶπ τ
171 6, 10, 2; 57, 1.
172 6, 9, 10– 10, 14. 173 Ferner 6, 4, 12. 174 18, 15, 16: α ἱτο ῦσ ώ μ α τ ο ςἐπ ιϑ μ υ ία ι. 175 J. Vogt, Gesetz und Handlungsfreiheit in der Geschichte, in: Lebendiges Wissen 8 (Stuttgart 1955) S. 29 spricht von der „ Kentaurengestalt des Menschen“ . 176 15, 21, 6. Zur Abhebung des Menschen vom Tier in der Wissenslehre des Aristoteles Metaph. 14. A 1, 980 a 21 ff., spez. 27 ff., De an. 3, 427 b 7– 177 15, 21, 7– 8. 178 Cic. off. 1, 28, 101 (= Panaitos Frg. 107 p. 41f. van Straaten). Pédech (wie Anm. 9) S. 81. 179 27, 9, 1– 10, 5.
273
Karl-Ernst Petzold
lung des Sachverhalts gegenübergestellt. Betrachtet man von hier aus die Darstellung der Anakyklosis, ergeben sich aufschlußreiche Feststellungen. In der ihrer Beschreibung vorangehenden Kulturentstehungslehre180 verhalten sich die demKataklysmos entronnenen Menschen zunächst wie die vernunftlosen181 Tiere: sie gesellen sich und folgen dem Stärksten. Dies tun sie unter einem natürlichen Zwang182, so daß man die erste Phase, in der ohne als im wahrsten Sinne natürlichem“Wege183 die Monarchie entsteht, „ bewußte Aktion auf „ ein Werk der Natur ansehen muß“184. Da sich aber der Mensch von den übrigen Lebewesen durch die Vernunft185 unterscheidet, erwirbt er in demallmählich entstehenden Zusammenleben mit der Zeit Kriterien und ethische Maßstäbe für richtiges soziales Verhalten186, wenn er die Folgen jeder Handlung für den einzelnen wie die Gesamtheit bedenkt187. Die Fähigkeit des Menschen, „vorausschauend“ , d. h. berechnend und planend zu handeln, führt zu den ersten Anfängen und der allmählichen Ausbildung188 des Königtums189. Es ist gekennzeichnet durch freiwillige Unterordnung unter den, der die geltenden Grundsätze durchzusetzen in der Lage ist. Mut und Kraft als Führungsqualitäten werden von dem 190verdrängt. Während in der ersten Phase der Zwang der Natur herrschte, wird μ ός γ ισ λ ο die zweite durch den Einsatz des menschlichen Logos bestimmt, der eine fortschreitende Entwicklung zu höheren gesellschaftlichen Formen und eine mehr von der Ratio bestimmte politische Ordnung im Gefolge hat, indem das charismatische Erbkönigtum191 durch Wahl ηϰ μ ώ α ὶ λογισμός192ersetzt wird. Solange die auf Lebenszeit nach den Kriterien von γν 193der Herrschenden an den Grundprinzipien der geltenden Ordnung orientiert εις έσ ιρ ρ α ο π sind, wachsen Sicherheit und Wohlstand194. Jedoch macht sich hier ein Erfahrungssatz geltend, den Polybios an anderer Stelle (in der Archäologie vielleicht auf Tarquinius Superbus Bei den meisten menschlichen Tätigkeiten sind von Natur aus bezogen) so formuliert: „ diejenigen Menschen, welche erworben haben, geneigt zu bewahren, die fertig übernommen haben, geneigt zu verderben“195. Da die günstigen äußeren Bedingungen eine Fortführung ρ ο α ε ίρ σ ις , an der bisherigen Politik der Herrscher nicht mehr erzwangen, änderte sich die π die Stelle des Logos traten die ἐπ ιϑ υμ ία ι196, von denen im soziopolitischen Bereich vor allem Habgier197 und Machtstreben198 von Bedeutung sind. Die nun folgende Entwicklung ist dadurch gekennzeichnet, daß der Logos verdrängt wird und nur noch –wie beim Tier –
180 6, 5,
5–9.
181§ 8: ἀ δ ο ξο π ο ίη τ α ζ ῷ α . 182 6, 6, 7:
ἀ ν ά γ ϰ η.
183 6, 4, 7: ἀ ϰ α τα σ ϰ ε ύ ω ςϰ α ὶφ υ σ ιϰ . ς ῶ
184 6, 6, 8.
185 6, 6, 4: ν ο ῦ ςϰ α ὶλ ο γ ισ μ ό ς . 186 6, 5, 10: ἔν ν ο ια τ ο ῦϰ α λ 9. ο ῦϰ α ὶδιϰ α ίο υ . 6, 6, 2– 1876, 6, 5: π ρ ο ο ρ ώ μ ε ν ν(sc. schädigendes ιο ο ή σ ςτ λ π α ρ α ὸμέλ ὸπ ιτ λ τ ο νϰ ςὅ ο ν ε μ α ιζό γ ὶσ λ υ ο λ ή σ ε ι. ρ γ ϰ υ υ νσ ῶ τ ὐ ιςα ά σ τ ο Verhalten) ἑϰ 188 6, 6, 1: ἀ ρ χ ὴϰ α ὶγ έ ν ε σ ις . 189 6, 6, 10– 7, 1. 190 6, 6, 12.
191 6, 7, 2. 192 6, 7, 3. 193 6, 7, 2.
194 6, 7, 4. 6.
195 6, 11 a, 10. Zum Gedanken der „zweiten Generation“vgl. Platon, Nom. darauf hingewiesen wird, daß Kambyses im Wohlstand aufgewachsen war. 196 6, 7, 7.
197 6, 8, 5: π λ εο ν ε ξ ία . 198 6, 9, 6: φ ιλ α ρ χ ε ῖν .
274
69
III, 694 D ff., wo
Kyklos und Telos im Geschichtsdenken des Polybios
Erfahrungen gelten, die aber dem Wechsel der Generationen zum Opfer fallen. Während sich der zum Königtum führende Prozeß durch eine aufsteigende Linie darstellen läßt und durch ein allmähliches Wachstum im rationalen und materiellen Bereich gekennzeichnet ist, setzt nun eine kyklische Bewegung mit schlagartig erfolgenden, revolutionären Umschwüngen ein, die der menschlichen Beeinflussung weithin entzogen erscheint und dem „Zwang der Natur“folgt199. Sie führt durch alle Verfassungsformen in einer festen Abfolge und über die schließliche „Vertierung“des Menschen zum Ausgangspunkt, der Monarchie, zurück. Im Unterschied zu der auf dem Logos beruhenden ‚kyklischen‘ Bewegung kehrt hier die gleiche Ausgangslage wieder, und infolge des waltenden „Zwanges der Natur“ist eine genaue Prognose der künftigen Entwicklung jeder Politeia möglich, die nur hinsichtlich der zeitlichen Daten unsicher ist. Anfang und Ende, Mittel und Zweck, fallen in der Anakyklosis letztlich zusammen. In den einzelnen Phasen besteht zwar so etwas wie ein Telos in Gestalt der festen Abfolge der Verfassungen, jedoch bleibt es ohne Erfüllung, und der Wechsel hat etwas Schicksalhaftes an sich. Ein fortschrittlicher Prozeß ist hier unmöglich. Etwas anderes ist es, daß ein solcher mit der Entwicklung von der Anarchie zum Rechtsstaat der Anakyklosis vorgespannt ist: der Kontrast macht deutlich, wie im soziopolitischen natürlichen“Bewegung überBereich der historische Prozeß verläuft, wenn man ihn der „ läßt, und erhärtet die Wichtigkeit der Aufgabe des pragmatischen Historikers, die Instrunatürlichen“Entwicklung entgegenmente bereitzustellen, mit deren Hilfe der Logos der „ wirken kann. Darüber hinaus zeigt die Zusammenstellung der fortschreitenden Kulturentwicklung mit der „natürlichen“Anakyklosis, der Wiederkehr des Gleichen, daß sich sogar in diesem Extremfall Kyklos und Telos im Denken des Polybios nicht ausschließen. Wenn man, um dies nachvollziehen zu können, von Anschauungen, die in seiner Zeit populär waren, ausgeht, ließe sich ein hierarchischer Stufenbau nach Art des von ‚Ocellus Lucanus‘ beschriebenen200 denken, der unter Minderung der Seinsintensität dasEwige mit demVergänglichen in Beziehung setzt. Die Ewigkeit des Kosmos drückt sich darin aus, daß „die Dinge ohne Veränderung ihren Kreis durchlaufen, keinem Wesenswandel unterworfen sind“(§ 15). ίμ η Die übrigen drei Stufen haben nur über die μ σ ιςam Ewigen Anteil. So ‘besteht es bei den vier Elementen der zweiten Stufe in der Kontinuität des Qualitätenwechsels201 in Gestalt der ἀ ν τιπ ερ ίσ τα σ ις , bei den Pflanzen, die ihre Entstehung den Samen verdanken, in die sie sich wieder auflösen, in der ἐπ α ν ά ϰ α μ ψ ις , dem ständigen „Zurückbiegen“zum Ausgangspunkt und damit der Kontinuität der Species. Tiere und Menschen auf der untersten Ebene durchlaufen die vier Altersstufen (μ ε τα β ο λ α ὶτ ῶ νἡλ ιϰ ιῶ ), die mit einem Kreis ν verglichen werden, dem letzten Schatten des auf den höheren Stufen herrschenden Kontinuums, da der Kyklos von der Geburt zum Tod nur noch einmalig ist202. Wenn hier die Lebewesen unter den Pflanzen stehen, so bedeutet dies, daß sich der Zusammenhang mit der φ ύ σ ιςin demMaße mindert, wie das Individuelle zunimmt. Löst man den Menschen aus der Gleichstellung mit dem Tier, wie dies bei Polybios geschieht, dann ist die Verbindung mit der φ ύ σ ιςinsoweit noch mehr geschwächt, als der λό γ ο ςdie ἐπ ιϑ μ ία υ ιzu unter199 Nach Arist. Rhet. 1, 10, 1368b 32– 37 geht menschliches Handeln entweder aus freiwilliger Entscheidung oder unfreiwilligem Antrieb hervor. Im zweiten Fall wirken Zufall oder Zwang auf ία ) oder Naturnotwendigdie Aktion ein. Unter Zwang subsumiert Aristoteles äußere Gewalt (β keit (φ ύ ις σ ). 200 R. Harder, ‚Ocellus Lucanus‘NPhU 1 (1926) S. 14, § 14– 85 (Kommentar). 16 (Text) und 69– H. Thesleff, The Pythagorean Texts of the Hellenistic Period (Abo 1965) p. 128 f. 201 Aristoteles (de gen. et corr. 2, 11, 336b 25– 337a 7) zeigt die peripatetische Provenienz dieses Gedankens.
202 Harder (wie Anm. 200) S. 78.
275
Karl-Ernst Petzold
Das von ihm Erzeugte muß dann die geringste Ähnlichkeit mit dem Kreis haben, dafür die stärkste Veränderung und ein Telos aufweisen. Man kann auch -Ferne Voraussetzung des Geschichtlichen ist204. Da dem Menύ ις σ sagen, daß die größte φ ύ σ ιςversagt bleibt, besteht neben dem Individuellen schen eine völlige Trennung von der φ das Allgemeine weiter, neben dem Telos ein wenn auch noch so schwaches Abbild des Kyklos, etwa in Gestalt einer periodisch umschlagenden Entwicklungslinie. Andererseits ύ σ ιςnäher als das Tier gerückt werden, da er in dem müßte der Verfassungskreislauf der φ ν τιπ ίσ ερ τα σ ιςder zweiten Stufe zeigt. Doch Qualitätenwechsel ähnliche Züge wie die ἀ ϰ ύ ν ω σ ις -Lehre von den Elemenherrschen in ihm keine ehernen Naturgesetze wie in der π ν α Haushalt der Natur“kann durchbrochen werden, weil in der ἀ ten, sondern der „ ϰ ϰ ύ λ ω , die sich auf den Menschen bezieht, die streng physiologische Betrachtungsweise ις σ durch eine psychologische ersetzt ist: Wie die Entstehung der Mischverfassung zeigt, ist der Logos in der Lage, den Kreislauf zu überwinden. Insoweit erscheint diese Lehre zwitterhaft undkonstruiert. drücken vermag203.
DieLehre von der Anakyklosis als Erklärungsmodell ύ ιςin der Anakyklosis-Lehre die Form der Veränderung ohne σ Wenn die Betonung der φ γ ο ό ςdeutlich machen soll, dann die Berufung auf den „natürlichen Zwang“ Beteiligung desλ ῶ μ α , des Werdens und Vergehens205 mit dazwischenliegendem Höhepunkt206 für jedes σ jede π γ ο ςgeltende undinsoweit allgemeinere Naturο λ ιτ ε ρ ᾶ ία undπ ξ ιςdasauch für denλό gesetz, das den Seinsbereich des Veränderlichen vom Ewigen scheidet. In jenem Stufenbau Sterblichen“unter der ersten Stufe. Aristoteles kennt ‚ cellus‘wirkt es im Bereich des „ des O ετα ) und Bewegung im weiteren Sinn. Im β ή ο λ Werden und Vergehen als Veränderung (μ engeren unterscheidet er quantitative (Zu-, Abnahme), qualitative (Umwandlung) und räumliche Bewegung207. Im Bereich der ersten beiden Bewegungsarten, die nicht kreisförmig unddaher nicht stetig sind, hat eine (in positiver wie negativer Wertung) fortschreitende, auf menschlichen Entscheidungen beruhende Entwicklung mit einem endlichen Telos, γ ητ ϰ ῆ ςφ ύ σ ε ω ςniederschlägt. Es dasmit der Akme identisch ist, Platz, worin sich die ἀνά ist deutlich, daß Polybios die Veränderungen im soziopolitischen Bereich in diesem Rahmen sieht. Die achaiische Politeia zeigt nach einer von der Basilie zur Demokratie aufsteigenden Tendenz, die zur Kontrolle der Regierenden mit wechselnder Amtstätigkeit führt, einen durch äußere Einflüsse bedingten Abstieg, alsdann einen zweiten Aufstieg zum Kulminationspunkt (ἀ έ λ ο ), in dem sich die achaiische Demokratie verwirklicht (τ ή ς ), und μ ϰ schließlich wieder einen von äußeren und inneren Gründen208 bestimmten Abstieg. Polybios konstatiert, daß die meisten griechischen Politeiai von einem solchen Auf und Ab betroffen sind209, womit nicht allein die‚Verfassung‘ gemeint zu sein braucht. So erlebte Boiotien
203Plut. de am. prol. 1, 493 C: ϰ α ὶμ ὴϑα υ μ ά ζω μ ε νε ἰτ ὰἄ λ γ ο αζ ῷ ατ ῶ νλογιϰ ῶ νμᾶλ λ ο ν ε τ ἕ π α ιτ ῇφ ύ σ ε ι. 204 Man vgl. damit die bekannten Ausführungen des Aristoteles zur Geschichtsschreibung (Poet.
1451 b 11, aber auch 9, 1451 b 29– 9, 1451 a 36– 32). 205 6, 57, 1. 206 6, 57, 10: ἀ ϰ μ ή ; 51, 4– 5. Ferner 6, 4, 12; 9, 12; 43, 2.3. 207 Arist. Phys. 8, 7, 260 a 26 ff. Zur linearen Tendenz dieser Bewegung Zoepffel (wie Anm. 5) S. 49. 208 Für zahlreiche achaiische Politiker wandelte sich der Zweck der Herrschaft vom ϰ ο ὸ ν ιν μ σ υ φ έ ρ ο νzumἴδιο –nach Aristoteles ein Kennzeichen der schlechten Verfassung. ν 209 6, 3, 1.
276
71
Kyklos undTelos im Geschichtsdenken des Polybios
nach einem überraschenden Aufstieg zur Hegemonie210 einen allmählichen Abstieg211 bis zur Strategie des Abaiokritos, der 245 bei Chaironeia von den Aitolern geschlagen wurde. Danach beschleunigte sich die negative Entwicklung212, weil die Unvernunft213 immer mehr überhand nahm, bis der Bund im Perseuskrieg aufgelöst wurde214. Später aber besserte sich wieder seine Situation215. Die Capuaner hatten infolge der Gunst ihrer Lage einen wirtschaftlichen Aufschwung erlebt216, der den legendären Reichtum von Sybaris und Kroton in den Schatten stellte217. Ihr nur aus demWohlleben zu erklärender unbedachter Anschluß an Hannibal leitete den Abstieg ein, der in der Sklaverei endete218. Auch den Tarentinern wurde esin ihrem Reichtum zuwohl219. Der Ruf an Pyrrhos führte zumVerlust ihrer Freiheit, zunächst an diesen, dann an die Römer. Vergeblich suchten sie in der Zwischenzeit den „Umschlag zum Schlechten“wieder rückgängig zu machen220. Nachdem Lykurg planend221 die Mischverfassung geschaffen hatte, besaßen die Spartaner bis zur Schlacht bei Leuktra die beste Politeia222. Dann setzte ein Umschwung ein. Sie entwickelte sich, und zwar mit fortschreitender Zeit immer rascher, hin zu der schlechtesten Verfassung, der Tyrannis desNabis am Ende des 3. Jahrhunderts. Die Karthager hatten im Hannibalischen Krieg ihre Akme bereits überschritten und befanden sich auf der Seite der abfallenden Kurve223. Schließlich ist auch die römische Politeia zu erwähnen, die sich stetig bis zur Mischverfassung entfaltete und ihr Telos zur Zeit der Schlacht bei Cannae erreichte224. Die Akme währte die 53 Jahre, in denen die Römer die Weltherrschaft errangen. Aber nach der Schlacht bei Pydna traten Symptome auf, die eine Entwicklung zum Negativen ahnen ließen225. In allen Beispielen ist die menschliche Entscheidungsfreiheit durch das allgemeinere Naturgesetz nicht eingeengt, der Abschwung weist neben anderen Ursachen oft ein Zurücktreten des Logos auf. Wichtig ist, daß jede Entwicklung eine Akme und damit ein Telos hat, das aber nicht das Ende der Bewegung überhaupt bedeuten muß: sogar aus demTal ist wieder ein Aufstieg möglich226, wie die achaiische Geschichte zeigt. Auch im Vergleich mit den von Polybios gestalteten historischen Beispielen erscheint die Anakyklosis-Lehre demnach für einen bestimmten Zweck konstruiert. Dieser Eindruck wird durch inhaltliche Anstöße verstärkt. Cole227 hat gezeigt, daß die Entstehung der 210 6, 43, 2– 7. 2, 39, 8. 211 20, 4, 1– 2. 212 § 3 ε ἰςτἀ ν α ν τ ία τρ α π έ τ ν ε . ς 213 20, 5, 1: ἄ γ ν ο ια. 214 27, 2, 10. 215 32, 5, 2.
216 3, 91, 6. 217 7, 1, 1.
218 24, 13, 4. 219 Zur α ὔ ξ η 16. Strab. 6, 3, 4 σ ιςund Blüte Tarents Arist. Polit. 5, 3, 1303a 3– 6; 6, 5, 1320b 9– (der auch den Verfall schildert). 220 8, 24, 1. 221 6, 10, 12: λ ῳ ό γ τ ivi π ρ ο ϊδ μ ν ο . ό ε ς 222 4, 81, 12. 223 6, 51, 1– 7. 224 6, 11, 1. 225 31, 25, 5a. Vgl. 6, 9, 13; 57. Demgegenüber wird 3, 1, 5 unter σ ιαnur der ‚Abschluß‘, ε τέλ ν υ die ‚Vollendung‘ im Sinn der Beantwortung der Frage nach der Entstehung und Vollendung der römischen Weltherrschaft verstanden, die nach 3, 4, 7 die Gegenwart und Zukunft im Leben der Menschen bestimmt. Rehm ([wie Anm. 4] S. 10) interpretiert unter dem Eindruck des 6. Buches den ‚Abschluß‘als Beginn des Niedergangs. 226 18, 55, 3: π ά λ ινἀ ρ χ ὴτ ῆ . ς ο νπ ρ ϰ ο π ῆ τιο ςἐ π ὶτ ὸβέλ 227 Th. Cole, The Sources and Composition of Polybius VI, Historia 13 (1964) S. 458 f.
72
277
Karl-Ernst Petzold
Aristokratie nicht überzeugend motiviert ist und fast wie eine Dublette der demokratischen Revolution anmutet. Damit stellt sich die Frage nach der Dreiteilung des Verfassungskreislaufes, die er dahingehend beantwortet, daß in das dreiteilige Schema eine zweite, in der Darstellung der achaiischen Geschichte greifbare Tradition (B) eingearbeitet wurde, die nach gewaltsamer Abschaffung des zur Tyrannis entarteten Königtums sogleich zur Einrichtung der Demokratie schritt. Die eigene politische Erfahrung desPolybios schimmert ferner darin durch, daß das Valk auch in den der Entstehung der Demokratie vorangehenden Phasen desKreislaufs zwar nicht als institutionalisierter Gewaltträger, aber als der eigentliche Souverän erscheint228, der seine Gewalt freiwillig delegiert, wobei die Wahrung von Freiheit und Gleichheit ein wichtiges Prinzip darstellt229, auf dem bekanntlich auch die achaiische Bundesdemokratie basierte. Danach sollte man erwarten, daß der im Kreislauf abrollende Prozeß in der Demokratie seine Erfüllung findet. Und schließlich läßt sich auch im Kyklos das historische Geschehensmuster des Auf und Ab nachzeichnen: Der Hybris schrankenloser Machtausübung folgt jeweils die Auflehnung der Bedrückten und der Sturz der Gewaltρ ο α ίρ ε σ ιςvon grundlegender Beherrscher. Wie im übrigen Werk ist dabei die politische π deutung, die aber die Entscheidungsfreiheit impliziert. Die an sich blutleere Konstruktion ist demnach mit der Erfahrung des Historikers befrachtet, welche dem gesetzmäßigen Geschehen im Kyklos widerspricht. Die Begründung für die Verwendung des Kreislaufschemas liegt auf der Hand: Es dient als Erklärungsmodell für die Entstehung, Struktur und Funktion der römischen Politeia, in der Polybios eine Art Mischverfassung erblickte, die in der griechischen Staatstheorie vor allem seit Aristoteles diskutiert wurde. Die Consuln verkörperten für ihn das monarchische, der Senat das aristokratische und das Volk das demokratische Element. Da er davon ausging, daß diese Verfassung nicht wie in Sparta durch Lykurg in einem einzigen Schöpfungsμ ο ο ϑ έτ η ) fehlte230, mußte eine sukzessive ς akt entstanden war, demnach der Gesetzgeber (ν Genese entwickelt werden. Dabei sah sich Polybios genötigt, das fehlende theoretische Bewußtsein der Römer durch Erfahrungswissen zu ersetzen, das sich erst in Reaktion auf von menschlicher Berechnung unabhängige Vorgänge herausbilden konnte. Dieser Umstand dürfte ihn veranlaßt haben, sich der strengen Kreislauflehre anzuschließen, welche die Römer zwangsweise durch die drei Verfassungsformen führte, aus denen sich ihre Politeia zusammensetzte. Dabei wurde der ahistorische Charakter dieser Lehre in gewisser Weise durch die notwendig gewordene Einschaltung menschlicher Entscheidungen nach Ablauf der einzelnen Phasen kompensiert231. Denn ihre Verfassung kam dadurch zustande, daß die 228 Vgl. E. Graeber, Die Lehre von der Mischverfassung bei Polybios (Bonn 1968) S. 70, der die Rolle des Volks in der Monarchie unterbewertet. Auch nach Institutionalisierung des Königtums ιϑ έν ρ τ ε ἱϰ erscheint es ausschlaggebend für dessen Ausgestaltung und Bestand: 6, 7, 2.3.4 (ο ςἅ π α ). ξ 5 (δ β ο ὴϰ ια λ α ὶφ ϑ ό ν ο ς , Rücksicht auf die π ο ί); 8, 1. λ λ ο 229 6, 6, 10– 11; 8, 4; 9, 4. 230 6, 10, 12– 14. Diesem Schema folgt Cicero, während Dionysios von Halikarnaß in Romulus den ν μ η ϑ ο έτ ςerblickt. ο 231 Von hier aus erscheint das Problem der Verbindung von „ biologischer Theorie“und Anakyklosislehre wenigstens in seiner Begründung lösbar, wobei offen bleiben muß, ob Polybios den ahistorischen Charakter der Lehre überhaupt gesehen hat. Aber zweckgerichtete Handlungen haben eine Entwicklung zur Folge, deren Telos mit der Akme im Prozeß des Werdens und Vergehens zusammenfällt. Dazu Walbank, Comm. I, (wie Anm. 47) S. 645 ff. mit Literatur. Das besondere Anliegen des Polybios, die Bedeutung des Logos in der Geschichte und damit für den Politiker sichtbar werden zu lassen, kann man vor dem Hintergrund von Ciceros Ausführungen in de re publica zum gleichen Thema verdeutlichen: hier verläuft die Anakyklosis nicht absolut deterministisch (1, 65 ff.), andererseits fehlt die Urmonarchie, womit der Gegensatz zwischen einer „ natürlichen“und einer vom Logos bestimmten Entwicklung entfällt. Dahin gehört auch, daß die ge-
278
73
Kyklos und Telos im Geschichtsdenken des Polybios
Römer aufgrund der Erfahrung mit der jeder einzelnen Verfassungsart innewohnenden Afterform unter Ausscheidung potentieller Gefahrenmomente die Vorzüge der „guten“ Verfassungen institutionalisierten und die Staatsgewalt an mehrere, jeweils eine ‚einfache‘ Verfassungsform repräsentierende Träger aufteilten, die in der Ausübung der Gewalt durch die konkurrierenden Teile eingeschränkt wurden232. Die Abfolge der Verfassungen im Kreislauf war –wenn wir von der theoretischen Tradition einmal absehen233 –historisch gegeben durch die Tatsache, daß die Römer die Ochlokratie nicht kennengelernt hatten, und daß in ihrer Geschichte wie auch in den griechischen Überlieferungen das Königtum am Anfang aus stand. Die Reihenfolge implizierte auch die zu postulierende Methode: ἐπ ν ίγ ω σ ις234, „ , nach Überwindung der Tyrannis und der Oligarchie, der Erfahrung gewonnenes Wissen“ im voraus richtige Entscheidungen treffen“zur Verhinderung der ϑ α ι235, „ εῖσ ριν ϰ υ διε ο ρ π Ochlokratie. So schufen die Römer ohne theoretisches Bewußtsein, aber mit dem gleichen Ziel (τ έλ ο ) wie Lykurg, nämlich die politischen Verhältnisse zu stabilisieren, ihre aus den ς drei ‚einfachen‘ Verfassungen zusammengesetzte Politeia. Deren Telos ist zu Beginn des Hannibalischen Krieges erreicht236. Das setzt eine Entwicklung237 innerhalb des Kreislaufes voraus, die allein demEinsatz desmenschlichen Logos verdankt wird. Damit folgt auch die römische Verfassung imengeren Sinn wie die Geschichte der Stadt Rom undder betrachteten historischen Staaten demSchema desAuf undAb undzeigt einmal mehr, daß es sich bei der Anakyklosislehre umein ad hoc gefertigtes Modell238 handelt, demkein weitreichender Einfluß auf das Geschichtsdenken des Polybios zugeschrieben werden darf. Wenn man in ihm ‚kyklische‘und ‚teleologische‘ Elemente nebeneinander findet, dann ist in beiden Fällen eine Einschränkung zu machen. Polybios weiß, daß Geschichte Veränderung bedeutet und eine Wiederkehr desGleichen unmöglich ist. Sein kyklisches Denken beschränkt sich im Grunde mischte Verfassung ewig (3, 34. 2, 57) und nicht dem Naturgesetz von Wachsen, Blühen und Vergehen unterworfen ist. G. J. D. Aalders, Die Theorie der gemischten Verfassung im Altertum allmähliche (Amsterdam 1968) S. 96 und 104 sieht die Entstehung der römischen Verfassung als „ natürliche Entwicklung“ , aus der sich für Polybios »wie von selbst auch das biologische Schema des Wachstums, der Blüte und des Verfalls ergab“ . Diese Formulierung ist zutreffend, insoweit man den unlöslichen Zusammenhang zwischen dem (natürlichen) Kreislauf und der Entstehung der römischen Verfassung sowie das Fehlen eines Gesetzgebers ins Auge faßt, sie ist ungenügend, wenn die Rolle menschlicher Entscheidung, die der „ Wahl des Besseren“zugrunde liegt, berücksichtigt
wird. 232 Graeber (wie Anm. 228) S. 78. Zum Übergang vom Königtum zur Aristokratie Dion. Hal. 4, 75. 73– 233 Ebd. S. 72 ff. Ferner H. Ryffel, Μ Ε Τ Α Β Ο Λ Η Π Ο Λ ΙΤ Ε ΙΩ Ν (Bern 1949); K. v. Fritz, The Theory of the Mixed Constitution in Antiquity (New York 1954). Die Beendigung des Kyklos mit der Ochlokratie und der Rückfall in den Urzustand mutet wie eine Berücksichtigung der Kritik 39) an Platons Abfolge der Verfassungen mit der Tyrannis des Aristoteles (Polit. 5, 12, 1316a 17– als Abschluß an. Aristoteles kennt demgegenüber keine feste Reihenfolge der Verfassungen und demnach keinen Kreislauf. Vgl. auch Dion. Hal. 7, 55, 6, wo aus der Oligarchie die Tyrannis hervorgeht. Vgl. o. Anm. 231. 234 6, 10, 14. Wenn dem λ ῳτιν ό γ ὶπ ρ ο ϊδέσ ϑ α ιdes Lykurg auf römischer Seite der Ausdruck ὴ νδ ιὰλ γ ο υentspricht, so darf das nicht zu dem Fehlschluß verleiten, der λ ό ο ὐμ γ ο ό ςsei hier ausgeschaltet gewesen. Bei Lykurg wird spezifisch auf die „ theoretische Berechnung“(§ 2) und vorausschauende Planung im Unterschied zu dem Erfahrungswissen der Römer abgehoben, er bediente sich der deduktiven, diese der induktiven Methode. Vgl. auch Walbank, Comm. I, (wie Anm. 47)
S. 662f.
235 6, 11, 1. K. F. Eisen, Polybiosinterpretationen (Heidelberg 1966) S. 79– 83. 236 6, 11, 1: ἦ νϰ ά λ λ ισ τ ο νϰ α ὶτέλ ειο ν . 6, 10, 14: τα γ ὐ ῳ τέ λ τ ο ρ ὸΛ ύ ς . ο υ ϰ 237 6, 4, 13: ἀ ρ χ ή–σ ύ σ τα σ ις–α ὔ ξ η σ ις; vgl. 6, 9, 13. 238 Dazu Cole (wie Anm. 227) spez. S. 458, der zwei Traditionen scheidet, von denen die eine sich mit der historischen Erfahrung des Polybios deckt.
74
279
Karl-Ernst Petzold
auf die altgriechische Vorstellung vom Auf undAb im Menschen- und Völkerleben, auf eine Art „Geschehensmuster“239. Hier fügen sich die Telos-Gedanken ein. Menschlichem Verstand sind zielgerichtete Handlungen und demzufolge aufsteigende, fortschrittliche Entwicklungen möglich, wie im wissenschaftlichen, so im soziopolitischen Bereich, undzwar über Generationen hinweg. Doch sie finden ihr Ende und machen einer neuen Bewegung, oft in Gestalt der depravatio, Platz. Eine eingleisige Evolution mit eschatologischem Charakter, die gleichzeitig eine Sinndeutung allen Geschehens enthält, ist unserem Historiker unbekannt, und somit trifft auch auf ihn die eine, negative Seite des Urteils zu, das Reinhardt Herodots Gesetz desAblaufs in der Zeit“gefällt hat240. Die andere, die denkyklischüber „ periodischen Aspekt hervorhebt, geht jedoch von der religiösen Wurzel der Begriffe vom Charakter des geschichtlichen Geschehens aus und hat die „doppelte Kausalität“zum Gegenstand, die neben der sichtbaren und empirisch erfaßbaren Kausalverknüpfung eine unsichtbare kennt, die das jeweilige Ende mit dem Anfang verbindet und so einen Kreislauf in der „Koinzidenz des Unsichtbaren mit dem Sichtbaren“herstellt241. Wie Thukydides hat auch Polybios die Kausalität unter Ausschaltung des religiösen Elements auf den Bereich des Faktischen beschränkt unddamit demkyklischen Denken nur im Rahmen desbeschriebenen Geschehensmusters, das übrigens auch der Ereignisgeschichte des Herodot auf menschlicher Ebene zugrunde liegt, Raum gelassen. Anthropologie undhistorische Erfahrung Gelegentlich glaubt man, in der Unveränderlichkeit der menschlichen Natur ein wichtiges Element für einen kyklologischen Denkansatz in der Antike erkennen zu können242. Man ρ ν ϑ ώ π ε ιο νdes Thukydides zu verweisen. In diesem Zusammenhang braucht nur auf das ἀ wird weiterhin das Problem der Prognose angesprochen. Beide Fragen sollen zum Schluß ύ σ ις-Begriff noch gestreift werden. Erschwert wird ihre Beantwortung dadurch, daß der φ in der Anthropologie des Polybios komplex ist. Neben der erwähnten Zweiteilung der ύ σ ιςmit den Trieben (ἐ π ιϑ Seele243, in der die φ υ μ ία ι) identifiziert wird, versteht er darunter auch das rein Physische im Gegensatz zum Psychischen244 und andererseits so etwas wie ‚Charakter‘, und zwar beim Individuum245, der Masse246 und bei einzelnen Völkern247. Aber auch die Anlage kann damit gemeint sein, im Unterschied zur Wirkung der Erziehung248 und als Ergebnis der Prägung durch Landschaft und Klima249. Daneben steht die (π ρ ο )α ε ίρ σ ις , welche auf der Freiheit der Entscheidung beruht. Erfolgt diese stets in der gleichen Richtung, dann bildet sich nach aristotelischem Muster eine bestimmte Haltung 239 6, 3, 1. Edelstein (wie Anm. 5) S. XXI. Zoepffel (wie Anm. 5) hat jetzt für Aristoteles ein ähnliches Geschichtsbild herausgearbeitet (S. 62 ff.); bereits Gaiser, Platons ungeschriebene Lehre,
(wie Anm. 34) Anm. 303. 240 Vgl. den Anfang dieser Untersuchung (mit Anm. 1). 241 Dazu auch H. Bogner, Vom geschichtlichen Denken der Griechen (Heidelberg 1948) S. 39 f. Diese „ zyklische Grundvorstellung“ ermöglicht es Platon, zu einer ‚ganzheitlichen‘ Vorstellung auch im Bereich des Vergänglichen zu gelangen: Gaiser, Platons ungeschriebene Lehre, (wie Anm. 34) S. 285 f. 242 Edelstein (wie Anm. 5) S. XXII undAnm. 35. 243 18, 15, 16. 244 27, 9, 5. 38, 5, 4– 9. 245 21, 7, 5. 31, 16, 2. 246 21, 31, 9.
247 2, 45, 1. 5, 106, 5. 9, 11, 2. 27, 12, 1– 2; 13, 1. 248 22, 21, 2– 4. 23, 5, 4; 7, 5; 13, 1. 27, 15, 6. 5, 1, 7. 7, 4, 6. 10, 5, 8.
249 4, 21, 1 ff.
280
75
Kyklos und Telos im Geschichtsdenken des Polybios heraus. Als ,Gesinnung‘ und ,C harakter‘ kann sie mit der φύσις identisch sein250, ihr aber auch als der ,Anlage‘ gegenübergestellt werden251. Im Unterschied zu der προαίρεσις stellt die φύσις eine Konstante dar, die Verbindung des Menschen mit dem Naturhaften, während die προαίρεσις das ,logische‘ Element enthält und sich daher wandeln kann252, aber als ,Gesinnung‘ ebenfalls eine gewisse Stabilität aufweist. Doch auch die φύσις ist nicht völlig einheitlich: Sie kann in sich ,vielgestaltig‘253 sein und so gegensätzliche Handlungen auslösen254. Hinzu kommen Veränderungen, die sich im Laufe des Lebens an die Substanz ankristallisieren - vergleichbar dem Vorgang bei alternden Pferden255. Das alles hat Verhaltens- und Handlungsweisen zur Folge, die keine feste Regel dulden. Hinzu kommt aber - und das ist für die historische Betrachtungsweise wesentlich –, daß äußere Bedingungen und Einflüsse von entscheidender Bedeutung sind. „Man muß in allen menschlichen Dingen nach der augenblicklichen Situation jede einzelne Tätigkeit bemessen** sagt der Pragmatiker Polybios256. Das kann dazu führen, daß man durch die Umstände gezwungen wird, gegen seine φύσις257 oder προαίρεσις258 zu handeln. Bei Politikern spielt vor allen Dingen der Einfluß der Ratgeber eine Rolle, der die gleiche Wirkung haben kann. In Philipp V. von Makedonien hat Polybios das eindrucksvolle Bild eines derart wandlungsfähigen Herrschers gestaltet259. Er besaß wahrhaft königliche Anlagen (4, 77, 1–4: φύσις), wandelte sich aber durch die getroffenen Entscheidungen (8, 8, 7: προαιρέσεις) zum Tyrannen260. Dies war dem Einfluß des Apellas zuzuschreiben. Doch verlief die Entwicklung nicht eindeutig, da es Aratos längere Zeit verstand, den König für sich zu gewinnen und die negativen Impulse zu neutralisieren, während später die Niederlage im Kampf gegen die Römer zu einem erneuten Gesinnungswandel führte (μετάνοια). Die von Polybios gegebene zusammenfassende Betrachtung261 zeigt ein Auf und Ab in der Verhaltensweise des Herrschers, das dem bereits in der Geschichte der Staaten und Verfassungen beobachteten Verlaufsschema entspricht. Von einem kyklologischen Ansatz kann man hier nur insoweit sprechen, als aus der Welt der vielfältigen Phänomene typische Abläufe abstrahiert werden. Dagegen läßt sich die Feststellung „in antiquity the historian tried to detect in the world of politics man’s unchangeable nature rather than human reactions varying in time and space“262 nicht aufrechterhalten. Aus diesem Sachverhalt ist zu schließen, daß Polybios die historische Prognose nicht vertreten haben kann. Tatsächlich spricht er von ihr nur im Rahmen der Lehre von der Anakyklosis, in der sie wegen der Gesetzmäßigkeit des Vorgangs ihren legitimen Platz hat. Doch hat sich gezeigt, daß wir es mit einem konstruierten Modell zu tun haben, das für die geschichtliche Wirklichkeit nicht verbindlich zu sein braucht. Wenn er andererseits in der Methodik zur Feldherrnkunst auch auf Material aus geschichtlichen Darstellungen rekur-
250 10,2, 1. 8. 23, 5, 13. 251 15, 21, 1. 252 16, 28, 6. 253 4, 8, 7: πολυειδές. 254 16, 28, 7: ϰατὰ τὴν ἰδίαν φύσιν ἄνϑρωποι ποτὲ μὲν ἐπὶ τὸ δέον ὁρμῶσι, ποτὲ δ᾽ ἐπὶ τοὐναντίον. 255 10, 26, 7–8. 256 27, 20, 1. 257 9, 22, 7 ff. 258 18, 4, 2. 259 F. W. Walbank, Philip V of Macedon (Cambridge 1940, ND Camden, Conn., 1969). 260 5, 11, 6. 261 18, 33, 6–7. 25, 3, 9–10. 262 Edelstein (wie Anm. 5) S. XXII. 76
281
Karl-Ernst Petzold riert263, so setzt er voraus, daß es vergleichbare Situationen in der Vergangenheit gibt. In der Tat finden wir bei ihm diese Vorstellung formuliert: ϰατὰ τὰς ὁμοίας περιστάσεις sollen die Nachfahren ihr Verhalten an den ,Muster‘entscheidungen in Extremsituationen ausrichten, die sein geschichtlicher Bericht liefert264. Die historische ἐμπειρία265 führt zur ἐπίγνωσις266, itderen Hilfe auf die Zukunft eingewirkt werden kann, sie verhindert, daß m man quasi ahistorisch die Gegenwart mit der Zukunft identifiziert267. Als Entscheidungshilfe soll sie die „Wahl des Besseren“ ermöglichen268. Uber das Verfahren im einzelnen äußert sich Polybios 12, 25 b, 3269: Setzt man ähnliche geschichtliche Situationen oder Verläufe mit den eigenen Verhältnissen in Beziehung270, und macht man die vom pragmatischen H istoriker erarbeiteten Ergebnisse über Erfolg oder Versagen (12, 25 b, 1) zur Grundlage des eigenen Handelns, so schärft sich das Ahnungsvermögen des Politikers für künftige Entwicklungen (προλήψεις γίγνονται εἰς τὸ προϊδέσϑαι τὸ μέλλον)271; er wird gegebenenfalls auf der H ut sein, aber andererseits auch zuversichtlicher in das Geschehen eingreifen, indem er sich der Erfahrungen der Vergangenheit bedient. Sie erstrecken sich auf das, „was schon in vielen Fällen beobachtet wurde“272, also auf Regelmäßigkeiten und Wiederholungen, die Regeln von statistischer Wahrscheinlichkeit zulassen. Nach dem Gesagten dürften sie von dem relativ Konstanten im Menschen und seiner Umwelt abzuleiten sein. Dies tritt besonders in den massenpsychologischen Beobachtungen hervor, wie sie Polybios an dem Zuschauerpublikum bei sportlichen Wettkämpfen vorführt273. Ihr Verhalten erscheint παραδόξως274, da es nur von Affekten bestimmt ist. So kommt es, daß die Masse leicht lenk-275, aber auch verführbar ist276: daher ist es entscheidend, wer auf sie Einfluß hat277. Solange sie führerlos ist, können 263 11, 8, 1. 9, 12, 2: ϰαταμαϑεῖν ἐϰ τῶν ἤδη γεγονότων. 11, 16, 7: πολλοῖς γὰρ ἤδη τοῦτο συμβέβηϰεν. 264 30, 6, 4; 9, 21. 265 1, 35, 9. 266 3, 31, 4. 6, 10, 14. Aristoteles unterscheidet (Metaph. A 1, 980a, 28 ff.) die aus dem Einzelnen (τὰ ϰαϑ᾽ ἕϰαστον) gewonnene Erfahrung (ἐμπειρία) von der τέχνη, welche aus den zahlreichen Eindrücken (ἐννοήματα) der Erfahrung als eine einzige allgemeine Annahme über das Ähnliche entsteht (981a 6: μία ϰαϑόλου περὶ τῶν ὁμοίων ὑμόληψις), die aber für das praktische Handeln der ἐμπειρία unterlegen ist (981a 12–18). Dies würde die Erklärung des Aristoteles dafür sein, daß Polybios es unterlassen hat, durch Abstraktion zu einer Lehre der politischen τέχνη vorzudringen, die als Grundlage der Prognose zu gelten hätte, wenn man von der Anakyklosislehre, die eine Sonderstellung einnimmt, absieht. Diese der reinen Theorie abgeneigte Haltung äußert sich beispielsweise auch in der geringeren Bewertung der dogmatischen Schule der Medizin im Vergleich mit der empirischen (12, 25d, 4; 25e, 4). 267 2, 4, 5. 3, 31, 2. 1, 72, 2. 268 1, 35, 7-10. 6, 10, 14; 2, 8. 269 Vgl. auch 12, 25i, 8; 25e, 6: Kenntnis der Vergangenheit ist hilfreich für die Zukunft. Der in diesem Zusammenhang gegebene Hinweis auf die Medizin (12, 25d, 2) legt die Bekanntschaft des Polybios mit dem Analogieverfahren (ἡ τοῦ ὁμοίου μετάβασις) der Empirikerschule nahe. Dazu Zoepffel (wie Anm. 5) S. 34. 270 9, 30, 8: λίαν δ᾽ εὐμαρῶς ἔστι συλλογίσασϑαι τὸ μέλλον ἐϰ τῶν ἤδη γεγονότων mit Bezug auf konkrete Einzelfälle. Vgl. dazu Anm. 170 die sachlich identische Stelle aus Aristoteles’ Rhetorik. Zu historischen Beispielen als Argumentation für die Entscheidungsfindung in symbuleutischen Reden Rhet. 1, 9, 1368a 29–31. 271 Vgl. 10, 44, 4. 6. 272 10, 36, 6. 273 27, 9–10. 274 27, 9, 5. 275 11, 31, 8. 276 21, 31, 9ff. 11, 29, 9ff.: πᾶς ὄχλος εὐπαραλόγιστος ὑπάρχει ϰαὶ πρὸς πᾶν εὐάγωγος. 277 21, 29, 11. 282
77
Kyklos und Telos im Geschichtsdenken des Polybios ρ μ α ί) nicht entladen278. Nutzt aber ein skrupelloser sich die angestauten Leidenschaften (ὁ Mensch eine solche Stimmungslage, ist der Masse jeder Vorwand recht, um ihr nachzugeben279. Daraus resultieren wichtige Hinweise für die Maßnahmen von Feldherrn und Politikern bei Meutereien, Revolutionen und oppositionellen Strömungen280. Verständlich ist auch, daß Politiker in Demokratien meist opportunistisch eingestellt sind281. Andererύ seits erklärt sich daraus die Macht, die die φ σ ιςeinzelner Menschen zur Beeinflussung der Politik und sogar des Weltgeschehens haben kann282. Hier muß man sich erinnern, daß π ιϑ menschliches Handeln oft von ἐ μ υ ία ιbestimmt wird, weniger von vernünftigen Überlegungen283. So spielt die Habgier häufig eine Rolle284, der Gewinn (ϰ δ έρ ο ) ist Stimulans ς für die Soldaten und erklärt ihr Verhalten285, viele lassen sich von Stimmungen leiten, die durch äußere Verhältnisse bestimmt sind286. Unüberlegtheit und Leichtfertigkeit können selbst einen Erfolg zunichte machen287. Wirtschaftlicher Wohlstand fördert noch solche Eigenschaften288. Daraus resultieren gewisse politische Regeln: Machtstreben führt dazu, daß jede Übermacht die Tendenz hat, auf dem Schwächeren immer schwerer zu lasten289; deshalb muß man sich hüten, zu ihrer Vergrößerung beizutragen, da man dann sogar um vereinbarte Rechte zu streiten hat290. Oft zeigt sich nämlich eine aufstrebende Macht human und mild291, um nach Gewinnung der Herrschaft mit Terror zu regieren292. Daraus wird für diese wiederum der Rat gefolgert, ihre Regierung dadurch zu stabilisieren, daß sie ihre Herrschaft mit den gleichen Mitteln ausübt, mit denen sie sie erworben hat293. Denn es ρ ο kommt hinzu, daß die politischen Prinzipien (π α ιρ έ σ ε ις ) der Regierenden auf die Gesinnung der Regierten Einfluß haben294. In Monarchien oder der Tyrannis gehört ein solch skrupelloses Machtstreben zum Typ der politischen Ordnung: In den Anfängen bedienen sich Tyrannen der Freiheitsparolen, behandeln die, die ihnen vertrauen, als Freunde und Bundesgenossen, um sich nach Erreichung des Ziels zum Herren aufzuschwingen295. Monarύ σ ε ι) Feind der Gleichheit296, sie herrscht ohne jede chische Gewalt ist ihrer Natur nach (φ Kontrolle297 mittels Befehl, Tribut und Knechtung298 über Widerstrebende299, sie ist daher auch Feind der Freiheit300 und damit ein natürlicher Gegner der Demokratie301. 278 15, 29, 3; 25, 25. Vgl. 6, 8, 1; 9, 1.
279 33, 20. 280
11,
25,
6
ff.
281 23, 12, 8. 10, 22, 9– 10. 282 32, 4,
1–2.
283 16, 10, 3. 21, 7, 6– 7: Viele bilden ihr Urteil nicht aufgrund vernünftiger Überlegung, sondern υ ο ίσ γ ς . ν το ε τ ςἀ ὶτο ε ιρ ρ ε ο ά β υ ο λ ὺ ία ν... π ςχ τ ιὰ νἀ ὴ ῶ nach dem Erfolg. 15, 21, 3: ... δ τ να ὑ 284 29, 8, 2– 9, 13. 32, 10, 1. 33, 5, 2– 4. 285 10, 17, 1. 286 32, 11, 8– 9. 18, 33, 4; 41, 2 ff. 287 5, 88, 3. 288 31, 25, 4– 7. 7, 1, 2. 8, 24, 1. 289 24, 13, 2. 6. 290 1, 83, 3.
291 Diod. 32, 4, 4– 5 (nach Polybios). 292 10, 36 (Beispiel Karthago). 36, 9, 5– 8 (Beispiel Rom). 15, 24, 4 ff. 293 7, 8, 3. 294 10, 36, 7. 9, 10 (Wirkung der Plünderung vonAkragas auf die Besiegten). 295 15, 24, 4. 296 21, 22, 8. 297 27, 10, 2. 298 36, 17, 12. 299 5, 11, 6. 300 8, 35, 6. 301 22, 8, 6.
78
Karl-Ernst Petzold
Über das ganze Werk desPolybios finden sich Erkenntnisse aus demreichen Erfahrungsder Geschichte verstreut. Ihn durch rationale Durchdringung und abstrahierende Erklärung des Vergangenen zu erschließen, darin sieht Polybios die Aufgabe des pragmatier macht uns in jeder entscheidenden Situation zu unbestechlichen schen Historikers. Denn „ Beurteilern des Besseren“303. Es geht demnach um Bereitstellung von methodisch erarbeitetem und arbeitendem Erfahrungswissen zum Bestehen der Aufgaben der Gegenwart304. π Polybios ist sich allerdings als nüchterner Praktiker aus der gleichen ἐμ ειρ ίαheraus auch der Tatsache bewußt, daß sich die Menschen fremden Erfahrungen zu verschließen pflegen. Mehrere Male beklagt er sich darüber, daß der Mensch, von allen Lebewesen das begabteste, trotz besserem Wissen nicht aus Erfahrungen lerne305. Daß er gleichwohl mit seiner didaktischen Zielsetzung und als Anhänger eines, wenn auch durch das Wissen um die menschlichen Grenzen306 gedämpften Fortschrittsglaubens die Hoffnung nicht aufgab, dafür bietet sich kein besseres Zeugnis als sein Lebenswerk, die Geschichte von der politischen Einigung derMittelmeerwelt im römischen Imperium. schatz302
Erkenntnistheoretische Erfassung despolybianischen Geschichtsdenkens Versucht man abschließend, das Geschichtsdenken des Polybios theoretisch einzufangen, so bietet sich die Wissenslehre des Aristoteles an, die jüngst mit dessen Vorstellungen von der ρ ά ξ ε ιςals Objekt des Historikers308 ge‚Historia‘in Beziehung gesetzt worden ist307. Die π was sich auch anders verhalten kann“309, d.h. des Verhören in den Seinsbereich dessen, „ änderlichen, ebenso wie das von Aristoteles davon geschiedene „ Hervorbringen“(π ο ίη σ ις ), das ein Ziel impliziert, etwa die Abfassung eines Geschichtswerks. Im ersten Fall wirkt die ρ ό η Einsicht (φ ν σ ις ), „die auf Entscheidung eingestellt ist und auf das Verwirklichen dessen, waszu tun oder nicht zu tun bei uns steht“310, im anderen ein praktisches Können oder eine Kunst (τ έ ), in der der Seinsgrund desErschaffenen liegt311. Das Unveränderliche, Ewige, η χ ν das seinen Seinsgrund in sich hat, ist Gegenstand der wissenschaftlichen Erkenntnis eine Urteilsbildung über dasAllgemeine undüber dasNotwendige“ (ἐ π η)312, sie stellt „ μ ισ τή ρ ά ξ ε ιςvollziehen sich am Einzelnen314, undso hat es die Historie nach der bedar313: Die π
ὰ ϰ α ϑἕϰ kannten Definition desAristoteles mit demEinzelnen (τ )315, ganz im Sinne des α σ τον zu tun. Aber auch imBereich desVeränderlichen gibt es Stufen desAllgemeinen: ᾽
Polybios316,
302 1, 35, 9. 303 1, 35, 10.
304 11, 6,
5–7.
305 5, 75, 1– 6. 15, 21, 5. 18, 15, 15– 17; 40, 4. 306 3, 31, 3. 9, 16, 2. 307 Zoepffel (Anm. 5). 308 9, 1, 4 entspricht Arist. Poet. 9, 1451b 11: τ ιά ίἈλ η ϰ δ ιβ ςἔπ ρ . Dabei ist zu ε α ν ίἔπ ϑ α ξ ε νἢτ beachten, daß Polybios nicht auf den einzelnen Menschen, sondern auf die einzelnen π ρ ά ξ ιςim ε politischen Raum (gekennzeichnet durch die Organisationsformen ἔϑ η ν ,π ό λ ις ε , δυν ά ι) abhebt. α σ τ 309 Arist. EN 6, 4, 1140a 1– 2: το ῦδ ᾽ἐνδεχομ έ ν ο υἄ λ λ ω ςἔχ α ϰ τ ρ ό . ν α ὶπ ὸ ϰ τ ν ιν ιπ ιη ε ο ιτ ἔ σ τ 310 Arist. MM 1, 34, 1197a 14– 16. 311 Arist. EN 6, 4, 1140a 10– 23. 312 Arist. EN 6, 3, 1139b 18 ff.; 4, 1140a 14– 16. Rhet. 1, 10, 1369a 35– b2. 313 Arist. EN 6, 6, 1140b 31 f.: ἡἐπ ισ μ ή ηπ ρ τ ε ὶ τῶ νϰ α ϑ ό λ ο υἐσ τ ὶνὑ π η ό ψ ιςϰ λ νἐ ξ α ὶ τῶ η ϰ ςὄν γ τ ω ν . ἀ ν ά 314 Arist. EN 6, 12, 1143a 32 f. Metaph. A, 1, 981a 17. 315 Arist. Poet. 9, 1451b 7. 316 Z. B. 12, 25e, 6: σ υ ν ε φ ίσ η τ σ ιγ ρτ ο γ ὰ εγ ρ ν ο ὰπ ό τ απ ρ ὸ ςτ ὸμ έλ ο λ νἡ μ ᾶ ις ςοἰϰ ε ίω ς , ἐά ντ ι α α ν εσ ή μ ϑ ά ϑ τ ὶπ ϰ α υ α η γ ν . 28a, 7: σ ινύπ α ε ν ϑ τ λ μ υ ό λ ε υ ο ά ρἑϰ ρ ῇτ ν ά σ τ ω νἀ η ϑ ιν ὰ π α ὑ π ὲ ῶ λ ρ ςἱσ ο τ
284
79
Kyklos und Telos im Geschichtsdenken des Polybios Die einzelnen Sinneseindrücke verdichten sich zu Erfahrungen (ἐμπειρία)317, aus diesen wiederum lassen sich allgemeine Begriffe erschließen, ein auf Induktion beruhender Erkenntnisvorgang318. Auf diesem Felde bewegt sich das Geschichtsdenken des Polybios. Ähnliche Einzelfälle bilden für den praktischen Politiker einen Erfahrungsstock, der für die Beurteilung von Situationen und als Entscheidungshilfe wichtig ist. Die pragmatische Geschichtsschreibung stellt das dafür notwendige Material zur Verfügung. Aber damit begnügt sich der pragmatische Historiker nicht. Er schreitet, wie die oben genannten Beispiele zur Genüge zeigen, zur Abstraktion allgemeiner Sätze fort, die vom Ähnlichen ausgeht und auf statistischer Grundlage beruht319. Im Sinn des Aristoteles ist er damit, wenn auch mit Einschränkung, ein τεχνίτης der Politik320, der in der Lage ist, sein Wissen zu lehren: ὅ λ ω ς τε σ η μ εῖο ν το ῦ εἰδό το ς τὸ δύνα σ ϑα ι διδά σ ϰ ειν ἐσ τίν, ϰ α ὶ διὰ τοῦτο τὴ ν τέχνη ν τῆ ς ἐμπειρίαςἡγούμεϑα μᾶλλον ἐπιστήμην εἶναι· δύνανται γάρ, οἱ δ᾽οὐ δύνανται διδάσϰειν321. Da ihm das lehrhafte Element in der Historiographie von besonderer Bedeutung ist, fordert er in Abwandlung des platonischen Satzes über die Philosophenkönige die Vereinigung von Politiker und Historiker322. Doch ruht das Schwergewicht dessen, was er mitzuteilen hatte, im Einzelnen, nicht im Allgemeinen, sollte es doch auch für das am Einzelnen sich vollziehende Handeln anwendbar sein323. Die Kennzeichnung des Gegenstandsbereichs der pragmatischen Geschichte als „das, was sich auch anders verhalten kann“, impliziert die Freiheit der Entscheidung und schließt die Notwendigkeit aus. Die mitgeteilten Lehren haben demnach nur Wahrscheinlichkeitscharakter und ermöglichen keine Prognosen im strengen pragmatischen Sinn324. Mit der Kreislaufπαρὰ τῶν εἰδότων ἕϰαστα τῶν πραγμάτων. 4, 28, 4: ο ὕ τ ω ς ἡπερὶτὰςἀρχὰςἑϰάστωνἔσταιδιήγησιςσαφής. 87, 12: πειρασόμεϑα σαφῶς ὑπὲρ ἑϰάστων ἐξαγγέλλειν. 2, 56, 10: δεῖ τὸν συγγραφέα. . . τῶν πραχϑέντων ϰαὶ ῥηϑέντων ϰατ᾽ ἀλήϑειαν αὐτῶν μνημονεύειν πάμπαν, (ϰ)ἂν πάνυ μέτρια τυγχάνωσιν ὄντα. 11, 19a, 3: μ ά λ ι σ τ α δὲπάντωνὁϰατὰμέροςχειρισμὸςἑϰάστωνἐπιδειϰνύμενοςἐπανορϑοῖ τοὺςσυνεφιστάνοντας. 14, la, 3: τὰ ϰατὰ μέρος ἔργα ϰαὶ λόγοι. 317 Zoepffel (Anm. 5) S. 17ff. 318 Ebd. S. 21 mit Anm. 62. 319 Zum Ähnlichen 12, 25b. 30, 6, 4; 9, 21. Arist. Metaph. A, 1, 981a 5f.: ὅ τ α ν ἐϰ πολλῶν τῆςἐμπειρίας ἐννοημάτων μία ϰαϑόλου γένηται περὶ τῶν ὁμοίων ὑπόληψις. Zur statistischen Grundlage: 10, 36, 6: „was schon in vielen Fällen beobachtet wurde“. 11, 16, 7: „was schon vielen zugestoßen ist“. 320 Zoepffel (wie Anm. 5) S. 22 f. mit Anm. 73. Vgl. u. Anm. 322. 321 Arist. Metaph. A, 1, 981b 7–9. 322 12, 28, 2ff.; man vgl. Arist. EN 10, 9, 1180b 28 ff., wo festgestellt wird, daß von allen τέχναι nur die „Staatskunst“ ein Auseinanderklaffen von Erfahrung (ἐμπειρία) und theoretischer Einsicht (διάνοια) zeige. Allerdings stellt er hier dem Politiker den Gesetzgeber gegenüber, auf dessen Niveau geistiger Auseinandersetzung mit dem Stoff Polybios bestenfalls im 6. Buch Anspruch erheben würde (3, 118, 11-12). Er bleibt vielmehr ein Mann der Praxis, der die ἐμπειρίαι zwar zum Allgemeinen verdichten kann, jedoch um damit wiederum der Praxis zu dienen. Eher wird seinen Vorstellungen der Politiker gerecht, der seine Erfahrungen in der eigenen Polis durch Forschungen außerhalb erweitert (Arist. Rhet. 1, 4, 1359b 32) und diese in methodischer Verarbeitung niederschreibt. Vgl. o. S. 259 u. Anm. 266. Das von W. den Boer, Bibl. Orient. 30, 1973, 280 ff. angeschnittene Problem des „Gegensatzes zwischen dem Streben des Forschers und dem Unterricht des Pädagogen“ ist von hier aus zu sehen. 323 Auch für Aristoteles (EN 2, 7, 1107b 28-32) sollten Aussagen, die das Handeln betreffen, das Einzelne zum Gegenstand haben. 324 10, 43, 8; 45, 2. Man vgl. damit die Ausführungen des Aristoteles zum Wahrheitscharakter der Aussagen über Contingentia futura in De Interpretatione 9, wo er das Deterministenargument auch aus der Erfahrung widerlegt und abschließend ausführt (19a 18–22): „Es ist also klar, daß 8 0 285
81
Karl-Ernst Petzold
lehre verläßt Polybios sein Arbeitsfeld undbegibt sich in den Bereich des „Allgemeinen und . Er wendet hier ausnahmsweise die deduktive Methode an325, um aus dem Notwendigen“ Allgemeinen ein Besonderes zu erklären, dessen Verständnis aus den wenigen, nur von Ferne zu vergleichenden historischen Fällen326 rein empirisch nicht abgeleitet werden kann: die römische Verfassung. Doch um das spekulative Modell historisch327 brauchbar zu machen, hat er es mit dem Bereich des Veränderlichen durch das Gesetz vom Werden und Vergehen sowie die Einführung menschlicher Entscheidung verknüpft328. So schließt auch eine erkenntnistheoretische Einordnung der Anakyklosislehre und der Prognose in das Geschichtsdenρ ά ξ ε ις , d.h. desVeränderlichen, aus. ken desPolybios ihre Wirksamkeit im Bereich der π
Kyklos undTelos beiPolybios in philosophiegeschichtlicher Sicht Bemerkenswert ist, daß sich Polybios nicht nur mit der festen Abfolge der ineinander übergehenden Verfassungsformen, sondern auch mit der Verknüpfung der Bereiche des Notwendigen und der Freiheit (des Veränderlichen) in eine Tradition stellt, die von Platon ausgeht329, und dies, obgleich dessen Geschichtsauffassung in wesentlichen Punkten eine Gegenposition zu der des Polybios einnimmt. Für den Philosophen sind, wie Gaiser gezeigt hat330, Geschichte und Geschichtlichkeit keine absoluten Größen, sie gehören vielmehr in einen ontologisch untergeordneten Bereich, der sichere Erkenntnis nicht zuläßt. Geschichtliche Erscheinungen haben bestenfalls paradigmatischen Charakter und gewinnen ihre Bedeutung allein im Hinblick auf den Seinsbereich der Ideen331. Menschengeschichte ist nur ein Segment innerhalb der Geschichte von Natur und Kosmos: So kann das Kausalitätsproblem nicht vordergründig im Bereich geschichtlicher Erscheinungen gelöst werden, sondern der Geschichtsprozeß „ wird auf übergeordnete, umfassende Urformen und Ursachen“332 zurückgeführt. Den Ausgangspunkt dafür bildet die dualistische Prinzipienlehre, die das Seiende und Werdende durchwaltet und damit die Möglichkeit bietet, kosmisches Geschehen
η ) ist oder nicht ist, geschieht oder nicht geschieht, sondern ς γ ϰ ά ν ξἀ nicht alles notwendigerweise (ἐ ρ ε π ό τ ), und (dann) ist die Bejahung χ ε νἔτυ ᾽ἂ die einen Dinge geschehen, wie es sich gerade trifft (ὁ nicht mehr wahr als die Verneinung, bei anderen ist zwar das eine (von zwei möglichen Dingen) ύ ), aber auch das andere kann geschehen und das erste nicht“(Übers. von ο λ ὸπ ὶτ ςἐ π die Regel (ὡ K. v. Fritz, Gnomon 44 [1972] S. 246). Dazu D. Frede, Aristoteles und die ‚Seeschlacht‘. Das Problem der Contingentia futura in De Interpretatione 9, Hypomnemata 27 (Göttingen 1970). 325 Vielleicht ist in 6, 3, 4 (ο ὐτ ῆ ςτυχού η σ ςἐπ ισ τά σ ε ρ ω ο ςπ σ ρ ία ε δ ε ῖτ α ιϰ α ὶϑ ς ) ein Hinweis ω
darauf enthalten. 326 6, 43– 56 (Vergleich der römischen Verfassung mit anderen sog. „Mischverfassungen“). 327 So 6, 4, 11– 13, wo er mit ἕϰ α σ τ ο νvom Allgemeinen zum Besonderen und sodann zur römischen Verfassung überleitet. Vgl. 6, 9, 11– 14 und oben S. 277 ff. u. spez. Anm. 231. 328 6, 6, 10; 4, 11– 13; 9, 11– 13. 329 6, 5, 1.
330 Gaiser, Platons ungeschriebene Lehre, (wie Anm. 34) S. 205. 331 Dazu auch Bogner (wie Anm. 241) S. 56. Die Abwertung des historischen Faktums im Hinblick auf seinen Erkenntniswert hat einen „ sehr freien Umgang“mit ihm durch Platon zur Folge (Gaiser, Platons ungeschriebene Lehre, [wie Anm. 34] S. 289), der in eklatantem Gegensatz zu den methodischen Prinzipien des Polybios steht (Verf. [wie Anm. 93] S. 5 f.). Andererseits rechtfertigt
sich in diesem Zusammenhang seine „ Deutung vom teleologischen Gesichtspunkt aus“ , während das Telos bei Polybios nicht metaphysisch entweder dem zielgerichteten Tätigsein des Menschen oder der einer Politeia enhärenten Möglichkeit (δ μ ις ) zuzuordnen ist. α ν ύ 332 Gaiser, Platon und die Geschichte, (wie Anm. 2) S. 27. Demgegenüber sieht Polybios seine Aufgabe in der Herstellung eines Kausalnexus zwischen den Fakten (Verf. [wie Anm. 93] S. 8 ff.; Pédech [wie Anm. 9] S. 75 ff.).
286
Kyklos und Telos im Geschichtsdenken des Polybios
und menschliche Geschichte miteinander zu verbinden. Die Kosmos-Geschichte, in die die menschliche eingebettet ist, weist einerseits eine irreversible Entwicklung, andererseits die ständige Wiederkehr des Gleichen auf333. Kreisbewegung und fortschrittliche Entwicklung können in ihrem Nebeneinander ontologisch begründet werden und damit auch historische Phänomene wie Kontinuität und Veränderung, Freiheit und Notwendigkeit, Vorherbestimmung und Verantwortung334. Durch das dualistische Prinzip ist weiterhin die besondere Verlaufsform der irreversiblen Entwicklung bedingt: Sie zeigt sich in der Verbindung von Depravations- und Evolutionstheorie335. Damit knüpft Platon an alte Vorstellungen an, die er ontologisch begründet und durch ihre Rückbeziehung auf den Seinsgrund und die Prinzipienlehre mit dem kyklischen Element in Zusammenhang bringt. Diese Verbindung findet sich, allerdings ohne ontologische Begründung und allein auf den menschlichen Logos bezogen, bei Polybios in der Zuordnung der Entwicklungsgeschichte des Rechtsstaats zur Anakyklosislehre gewissermaßen säkularisiert wieder, undihr Beginn mit demKataklysmos erinnert an die platonische Vorstellung von denPerioden der Polis-Geschichte336. Allein, mit demVerzicht auf die Verankerung der Lehre im Transzendentalen muß auch jene Verzahnung von linear-irreversibler Entwicklung mit der ständigen Wiederkehr im Kreislauf auseinanderbrechen, wie sich gut an Aristoteles aufzeigen läßt. Da bei ihm die „ platonische Seinspyramide gleichsam in sich zusammensinkt“und nur der Nus noch jenseits der empirischen Welt bleibt337, muß die Kreisbewegung auf den ‚ersten Körper‘ (π ρ ῶ τ μ νσῶ ο ) beschränkt werden: auf die Sphäre des Äthers, das All oder den Kosmos, α der ewig ist. Die sublunare Welt des Werdens und Vergehens kennt nur nicht-kreisförmige und daher ungleichmäßige Bewegungen338. Die Verbindung zwischen beiden Seinsbereichen wird dadurch hergestellt, daß der Prozeß desWerdens als solcher ewig ist, oder physikalisch ausgedrückt, daß die Sonne mit ihrer ekliptischen Kreisbewegung kontinuierlich Werden und Vergehen auf der Erde erzeugt339. Das ‚Ewige‘oder der ‚Kreislauf‘ werden im Seinsbereich des Veränderlichen im Übergang der ‚einfachen Körper‘ (Elemente) ineinander und in der Erhaltung der Art reflektiert („ nachgeahmt“ ). Werden und Vergehen im Einzelnen vollziehen sich dagegen linear340 und sind, weil nicht ewig, auch nicht notwendig und demnach nicht zu prognostizieren. Kulturentwicklung und Kreislauf hat daher Aristoteles nicht miteinander verbunden341, und eine feste Abfolge oder gar eine Anakyklosis der Verfassungen lehnt er mit scharfer Kritik an Platon ab342. Andererseits wird die sinnlich wahrnehmbare Welt ontologisch aufgewertet: Während der Empirie bei Platon lediglich eine die Geschichtsbetrachtung vorläufige Bedeutung für die Wahrheitserkenntnis zukommt, „ grundsätzlich in eine umfassende Seinswissenschaft einbezogen ist“343, schränkt Aristoteles das Seiende auf die immanente Welt des sinnlich Wahrnehmbaren ein344 und gewinnt Er333 Gaiser, Platons ungeschriebene Lehre, (wie Anm. 34) S. 212. 334 Gaiser, Platon und die Geschichte, (wie Anm. 2) S. 22 f.; ders., Platons ungeschriebene Lehre, (wie Anm. 34) S. 31. 335 Gaiser, Platon und die Geschichte, (wie Anm. 2) S. 11; ders., Platons ungeschriebene Lehre, (wie Anm. 34) S. 260 u. 268. Vgl. S. 271 mit Anm. 166. 336 Gaiser, Platons ungeschriebene Lehre, (wie Anm. 34) S. 263ff. 337
Ebd. S. 312.
338 Zoepffel (wie Anm. 5) S. 46– 51. 339 Arist. de gen. et corr. 336a 31. Meteor. 354b 27, Gen.an. 777b 16 u. 30 ff. W. Theiler, Zur Geschichte der teleologischen Naturbetrachtung bis auf Aristoteles (1925) S. 97. 340 Zoepffel (wie Anm. 5) S. 59. 341
Ebd. S. 57 ff.
342 Polit. 5, 12, 1316a, 1 ff. 343 Gaiser, Platons ungeschriebene Lehre, (wie Anm. 34) S. 289. 344 Ebd. S. 316.
82
287
Karl-Ernst Petzold
kenntnis mit Hilfe der empirischen Forschung345. Der Verzicht auf den Dualismus der gegensätzlichen Prinzipien entzieht der platonischen Vorstellung, daß einer aufsteigenden Entwicklung die entgegengesetzte, zur Auflösung führende Tendenz parallel laufe346, den Boden. Aristoteles betont eher den Progress347 und kehrt wieder zu der alten Vorstellung eines Auf undAb im historischen Prozeß zurück348. Es kann kein Zweifel bestehen, daß Polybios mit demVerzicht auf eine transzendentale Begründung des historischen Geschehens, mit der Betonung der Realität des Einzelnen und der hervorragenden Bedeutung der Empirie für das Handeln des Menschen nicht nur in der Nachfolge der ionischen Historie, sondern auch auf dem Boden der Erforschung der empirischen Welt durch Aristoteles und seine Schule steht. Mit diesem verbindet ihn weiter die Betonung der aufsteigenden Entwicklung, ohne daß ihr eine auflösende Tendenz als Gegenprinzip zur Seite gestellt wird, ebenso wie das Verlaufsmuster des Auf und Ab. Der bei Aristoteles noch vorhandene Rest des Transzendentalen im Nus als dem ‚unbewegten Beweger‘wird von ihm jedoch weggeschnitten und damit auch ein Vordringen zur Ebene des Allgemeinen undNotwendigen nicht versucht. Das der Empirie Unzugängliche undnur dem abstrahierenden Denken Erreichbare bleibt außerhalb der Betrachtung oder wird der Tyche zugeordnet. Hier trennt sich der Historiker vom Philosophen, demandererseits trotz der „Verlagerung des ontischen Schwergewichts vom Allgemeinen zum Speziellen“349das einzelne historische Faktum relativ gleichgültig ist, weil auch das Einzelne noch einen höheren Grad von Allgemeinheit enthalten muß, wenn es erkenntnisfördernd sein soll. Die philosophiegeschichtliche Einordnung wichtiger Elemente der Lehre von der Anakyklosis gibt die Begründung dafür, daß sie im Geschichtsdenken des Polybios keine Wirkung entfalten konnte. Die innige Durchdringung der Seinsbereiche des Ewigen und Vergänglichen, der linearen und kyklischen Verlaufsformen in ihrer reinen Gestalt waren nur auf philosophischem Grunde möglich, aus dem eine Geschichtsauffassung erwuchs, die in allem der Position des Polybios entgegengesetzt war. Es handelte sich zudem nicht um eine einheitliche Lehre: Kann man die feste Abfolge der Verfassungen auf Platon zurückführen, so widerspricht der regelmäßige Wechsel zwischen guter und schlechter Verfassung seiner Vorstellung von der gleichmäßig fortschreitenden Entartung des Idealstaates, und an die Stelle der ontologischen Begründung tritt die psychologische. In der Terminologie macht sich andererseits stoischer Einfluß bemerkbar, undtrotz starker Abhängigkeit vom Peripatos sind die Unterschiede zu Aristoteles unverkennbar350. Aus der Betrachtung platonischer und aristotelischer Vorstellungen wird jedoch deutlich, daß ein Denken in ‚kyklischen‘ und ‚linearen‘Verlaufsformen nicht nur möglich ist, sondern sogar notwendig sein kann, wobei lediglich deren Gewichtung in der Welt des Veränderlichen unterschiedlich ist. Wie bei Aristoteles in bestimmten Bereichen von einer „ Nachahmung“des Kreislaufs gesprochen wird, so lassen sich bei Polybios Verlaufsmuster mit periodischem Charakter beobachten, die ebenfalls als Reflex kyklologischen Denkens verstanden werden können351. Beide ver345 Oehler (wie Anm. 151) S. 144. 346 Gaiser, Platon und die Geschichte, (wie Anm. 2) S. 12; ders., Platons ungeschriebene Lehre, (wie Anm. 34) S. 32. 347 Gaiser, Platons ungeschriebene Lehre, (wie Anm. 34) S. 324. Arist. Polit. 2, 1268b 31– 1269a 8. 7, 1329b 25– 31. 348 Gaiser, Platons ungeschriebene Lehre, (wie Anm. 34) S. 325, Anm. 303. 349 Ebd. S. 312. 350 Aalders (wie Anm. 231) S. 85ff. 351 Dahinter steht das Grunddogma der antiken Philosophie von der Ewigkeit der Welt. Vgl. H. Meyer, Zur Lehre von der ewigen Wiederkunft aller Dinge, in: Beiträge zur Geschichte des christlichen Altertums und der byzantinischen Literatur, Festgabe A. Ehrhard, hrsg. v. A. M. Koeniger (Bonn/Leipzig 1922) S. 359– 380. Es versteht sich, daß der antike Historiker im allgemeinen
288
83
Kyklos und Telos im Geschichtsdenken des Polybios bindet das ungebrochene Verhältnis zur empirisch faßbaren Welt, in der die lineare Verlaufsform vorherrscht und die Wiederkehr des Gleichen unmöglich ist. Das Bild des Philosophen von der Geschichte kommt den Vorstellungen des Polybios entgegen352 und mag für die Antike überhaupt charakteristisch gewesen sein: Es ist gekennzeichnet von der Wahrnehmung ständiger Veränderungen und einzelner Entwicklungen im Leben der Städte und Völker, wobei jedoch die zeitliche und räumliche Entfernung im Bewußtsein des Betrachters vor dem Eindruck des Ähnlichen zurücktritt353. Wenn diese Beobachtung auch für Polybios zutreffen mag, so hat er doch nicht nur, im Rahmen historiographischer Topik, die Größe seines Gegenstandes, sondern vor allem dessen Einmaligkeit gesehen und betont: Die Unvergleichlichkeit der römischen Verfassung und die in der Geschichte von Städten und Völkern erstmals zu beobachtende Tendenz zur Universalgeschichte, die mit der Entwicklung des römischen Imperiums zur Weltherrschaft verbunden war354. Diese Erkenntnis ließ ihn bereits nahe an den Begriff der „Geschichte schlechthin“ herankommen, der sich im übrigen, ebenso wie die Fortschrittsidee, erst im 18. Jahrhundert von den ihn tragenden einzelnen historischen Bewegungen gelöst hat355. Die „allumfassende und universale Geschichte“356 überwölbt die einzelnen πράξεις, so daß die ἱστορία zum Inbegriff des Geschehens wird und von ihr wie von einem Subjekt, „gleichsam einem Körper“357, gesprochen werden kann. Aber im strikten Sinn ist damit doch das einmalige Geschehen in der Zeit des Polybios gemeint: der Begriff der „Geschichte als solcher" hat sich auch hier nicht durch Abstraktion verselbständigt, und bildhaft tritt die Tyche als Autor des Dramas auf, als welches die ,Geschichte‘ gesehen wird. So konnte der Begriff auch noch nicht zum Gegenstand philosophischer Spekulation werden. Aber auch hier hat Polybios immerhin einen Schritt in die Richtung getan, die für modernes Denken charakteristisch ist: er versuchte, mit Hilfe eines philosophischen Modells Ereignisgeschichte einzufangen und zu erklären. Aber wie Platon auf der einen, Polybios auf der anderen Seite zeigen, war in der Antike eine Verbindung zwischen Geschichte und Geschichtsphilosophie noch nicht möglich, weil die Brücke, der Begriff ,Geschichte‘, fehlte: daher die Unterbewertung des Geschichtlichen durch den Philosophen und die Unmöglichkeit für den Historiker, das Geschichtliche mit philosophischer Spekulation zu durchdringen358.
davon absehen konnte. So taucht das Kreislaufschema bei Polybios nur in einem philosophischspekulativen Modell zur Erklärung eines historischen Faktums auf. Man vgl. auch Diod. 1, 1, 3 (aus Poseidonios). 352 Zoepffel (wie Anm. 5) S. 63. 353 Dies mag damit Zusammenhängen, daß sich bei den Griechen ein zeitliches ,Raum‘gefühl nur langsam entwickelt hat (vgl. Verf. [wie Anm. 17] S. 146 ff.) und die Einmaligkeit gegenüber dem Gewicht des Dauernden weniger bewußt wurde. Die Zukunft ist nicht offen im modernen Sinn: Für Platon besteht der Fortschritt in der Annäherung an die ewige, unveränderliche Idee (vgl. Dodds [wie Anm. 34] S. 14 f.), und Aristoteles ist der Meinung, daß „unendlich oft die gleichen Meinungen zu uns kommen“ (de caelo, 1, 3, 270b 16-20. Zur Interpretation der Stelle jetzt Zoepffel [wie Anm. 5] S. 54 ff.) und „beinahe alles gefunden sei“ (Polit. 2, 5, 1264a 2 f.). 354 Wenn Polybios betont, daß die Geschehnisse auf ein und dasselbe Ziel (ἓν τέλος) hinauslaufen (1, 3, 4; 4, 1f. 3, 32, 7. 4, 28, 3f. 5, 105, 4f. u. 6), dann vindiziert er der Geschichte, was ihr von Aristoteles abgesprochen wurde (Poet. 23, 1459a 17 ff.). 355 Koselleck, in: Geschichtliche Grundbegriffe, (wie Anm. 31) S. 353 ff. s. v. ,Fortschritt‘, und ebd. S. 593 f., insbes. S. 647 ff. s. v. ‚Geschichte‘. 356 8, 2, 11: ἡ ϰαϑολιϰὴ ϰαὶ ϰοινὴ ἱστορία. 357 1, 3, 4: ἀπὸ τούτων τῶν ϰαιρῶν οἱονεὶ σωματοειδῆ συμβαίνει γίνεσϑαι τὴν ἱστορίαν. 358 Zum Problem Chr. Meier, in: Geschichtliche Grundbegriffe, (wie Anm. 31) S. 603 f. s. v. ‚Geschichte‘, der auf die besondere „Zwischenlage“ der Antike hinweist, die eine Verbindung zwischen Ereignishistorie und „großen Geschichtsspekulationen“ verhinderte. 84
289
Karl-Ernst Petzold, Kyklos und Telos im Geschichtsdenken des Polybios Abkürzungsverzeichnis
GGrR 2 HdSW HRR HZ NPhU RE 21 RevHistRel SPrAW
SVF YClSt
290
= Geschichte der griechischen Religion, Bd. 2 = Handwörterbuch der Sozialwissenschaften (Stuttgart) = Historicorum Romanorum Reliquiae, ed. H. Peter
= = = = =
= =
Historische Zeitschrift (München) Neue Philologische Untersuchungen (Berlin) Paulys Realencyclopädie der classischen Altertumswissenschaft, Bd. 21 Revue de l’Histoire des Religions (Paris) Sitzungsberichte der Preußischen Akademie der Wissenschaften, Berlin Stoicorum veterum fragmenta, ed. H. v. Arnim Yale Classical Studies (New Haven)
85
Cicero undHistorie* Bekannt ist Ciceros Urteil über Caesars commentarii, deren Mangel an rhetorischem Schmuck (ornatus orationis) als anerkennenswert hervorgehoben wird (Brut. 262), und zwar mit der Begründung, daß „ es in der Geschichtsschreibung
et inlustris brevitas)“ .1 Der Redner hatte selbst einen commentarius consulatus sui Graece compositus (Att. 1, 19, 10) verfaßt, dabei jedoch „ die ganze Palette des Isokrates und alle Farbkästen seiner Schüler verbraucht, auch ein wenig aristotelische Schminke aufgelegt“(Att. 2, 1, 1). Er äußerte sich gegenüber Atticus dahingehend, daß ihm 2 von Poseidonios, der es zugestellt bekommen hatte, ut ornatius dieses ὑ μ α η μ ν π ό de iisdem rebus scriberet, mit demBemerken zurückgesandt wurde, dadurch nicht zum Schreiben angeregt, eher davon abgeschreckt worden zu sein.2a Wie nach Ciceros Meinung Caesar mit seinem schlichten und klaren Stil die Historiker davon abhielt, seine commentarii als Materialsammlung zu gebrauchen, so hinderte Ciceros rhetorisch kunstvolle Diktion den griechischen Rhetor undPhilosophen, dessen commentarius als zu bearbeitenden Rohstoff anzusehen. In beiden Fällen bewirkte demnach die stilistische Durchformung den Übergang von der Materialsammlung zum literarischen Genos. Bei Cicero handelte es sich allerdings, wie nichts Lieblicheres gebe als reine undlichtvolle Kürze (pura
* Den Kern dieses Aufsatzes bildet ein Referat, das im Rahmen einer von K. KRAFT veranstalteten Feier des Seminars für Alte Geschichte der Universität Frankfurt/M. zum 80. Geburtstag von M. GELZER gehalten wurde. Ein (allerdings nicht vollständiger) Überblick über die Literatur zum Thema seit dem Ende des letzten Jahrhunderts findet sich bei ALOYSIUS P. KELLEY, Historiography in 34, einer Arbeit, die mir erst Cicero, Diss. Univ. of Pennsylvania 1968 (microfilm), 1– nachträglich zur Kenntnis gelangte. 1 Diese These ist so allgemein und grundsätzlich formuliert, daß man sie kaum aufgrund der politischen Tendenz des Brutus (dazu M. GELZER, Kl. Schr. 2, Wiesbaden 1963, 248ff., und in: Cicero, Wiesbaden 1969, 264ff.) oder im Hinblick auf die in dieser Schrift mit den Attizisten geführten Auseinandersetzungen in ihrer prinzipiellen Bedeutung wird relativieren können. 2 Dazu jetzt O. LENDLE, Ciceros ὑπ , Hermes 95, 1967, 90ff., ς τεία α η μ α ρτ ςὑπ ῆ μ ὑ ὲ ό ν π die beiden an sich getrennt der darauf hinweist, daß Cicero in dieser Schrift versuchte, „ verlaufenden Stränge der sogenannten isokrateischen und peripatetischen Historiographie ... zu verschmelzen“(S. 94). 2a Er konnte sich durch dieses Urteil in seiner hohen Meinung von dem eigenen Werk (Att. 1, 20, 6) bestätigt fühlen.
86
254
Karl-Ernst Petzold
aus Att. 1,19,10 ersichtlich,3 um Memoiren autobiographischen Charakters, so daß die damit implizierte unterschiedliche Zielsetzung es verbietet, ausder Gegenüberstellung von Ciceros Urteil über Caesars commentarii und seiner eigenen Gestaltung eines commentarius etwa den Schluß zu ziehen, die historiographische Praxis des römischen Rhetors widerspreche seiner Theorie. Anders liegen die Dinge jedoch, wenn man die Kriterien, unter denen Cicero in ‚De oratore‘ und ‚De legibus‘die römische Geschichtsschreibung kritisch durchmustert, mit demerwähnten Urteil über Caesars commentarii vergleicht: Steht hier die Schmucklosigkeit als kennzeichnend für die Historiographie der rhetorischen Ausgestaltung der Memoiren gegenüber, so wird dort der römischen Geschichtsschreibung vorgeworfen, nur die brevitas zu kennen, der ornamenta aber zu ermangeln (de or. 2, 53).4 Nach der Meinung des Redners Antonius hängt dies damit zusammen, daß man in Rom der Beredsamkeit nur deswegen obliegt, um sich als Politiker und Patron betätigen zu können, während sie in Griechenland die Grundlage für jede geistige Arbeit, mithin auch für die Historiographie darstellt (de or. 2, 51– 55). Das in diesem Zusammenhang von Antonius ausgesprochene Urteil –historia munus est oratoris (de or. 2, 62) –scheint ferner auch Atticus im Auge zu haben, wenn er in ‚De legibus‘ behauptet, Cicero sei besonders geeignet, ein Geschichtswerk zu schreiben, quippe cum sit opus, ut tibi quidem videri solet, unum hoc oratorium maxime (deleg. 1, 5).5 Das damit aufgeworfene Problem, welche Auffassung Cicero von der Historie gehabt habe, ist in verschiedenem Sinn beantwortet worden. A. D. LEEMAN (vgl. Anm. 4) schiebt Ciceros Urteil über Caesars commentarii und die dahinter sicht3 Cicero schwebte nicht eine streng historiographische Behandlung seines Consulatsjahres vor, sondern, wie es die politische Situation im Jahre 60 nahelegte, eine Art Recht, schienen daher Lob zu verkünden“ fertigungsschrift für den Tageskampf. Dem Ziel, sein „ neben der Dichtung (poema) Memoiren am nächsten zu kommen, deren Gesetze sich aus ihrer Stellung zwischen Historie und Enkomion ableiten. So bezeichnet er die Autobiographie des M. Scaurus als Scauri laudes (Brut. 112). Dazu u. S. 272ff. undmeine ‚Studien zur Methode des Polybios und zu ihrer historischen Auswertung‘, Vestigia Bd. 9, München 1969, 12 Anm.5; 13f.; 18. In diesen beiden literarischen Genera ist die amplifiὔ catio (α η ξ σ ις ) Stilmerkmal, undauf diese kames Cicero vornehmlich an. Das Epos über Caesars Übergang nach Britannien hatte enkomiastischen Charakter: W. ALLEN, The British Epics of Quintus and Marcus Cicero, TAPhA 86, 1955, 143ff. Hierher gehört auch 24 ST. Vgl. fam. der Brief an Pompeius: Planc. 85, Sulla 67, Schol. Bob. Planc. 167, 23–
3. 5, 7, 2– 4 Den hier sichtbar werdenden Widerspruch sucht A.D. LEEMAN, Le genre et le style historique à Rome, REL 33, 1955, 192f., dadurch zu entschärfen, daß er Ciceros Urteil über Caesars commentarii als eine Aussage relativiert, die im Rahmen der Auseinandersetzung mit den Attizisten zu verstehen sei. Ferner werde Caesars Schrift durch die im gleichen Zusammenhang gemachte Feststellung genus hoc scriptionis nondum sit satis Latinis litteris illustratum (Brut. 228) offenbar nicht zur Geschichtsschreibung gerechnet. Demnach sei auch Caesar nur ein narrator rerum wie die bisherigen Vertreter der römi-
o. Anm. 1. 5 So auch Corn. Nepos devir. ill. HRR fr. 17 (PET.).
schen Historiographie. Dagegen
87
Cicero undHistorie
255
bar werdende Geschichtskonzeption beiseite, umsich auf die Feststellung (historia) opus unum hoc oratorium maxime zu konzentrieren. Mit Hinweis auf die leges historiae in de or. 2, 62– 64, die ihn an „die pragmatische Theorie der Historiographie, würdig eines Polybios“(S. 189) erinnern, lehnt er zwar ihre Interpretation im Sinne einer „rhetorischen Geschichtsschreibung“ab, „ wo die Wahrheit im Schwall der Topoi untergeht“(S. 188). Doch scheint sie ihm darauf hinzuweisen, daß man bei der Gliederung der leges historiae in die res et verba (de or. 2, 63) den Akzent auf die stilistischen Forderungen zu legen und vornehmlich in diesem Bereich die Aufgabe des Redners als Historiographen zu suchen habe. Die hier gemachten Stilvorschriften entsprächen demgenus medium des Isokrates (S. 194), und das officium oratoris bestehe demnach darin, Geschichte Isocrateo Theopompeoque more (or. 207) zu schreiben (S. 196). Doch melden sich gerade bei diesem Zitat die ersten Bedenken an. Es steht nämlich im Zusammenhang der Auseinandersetzung zwischen Attizisten undAsianisten6 undbezieht sich lediglich auf den Prosarhythmus und Periodenbau, während sonst Theopomps Stil als abweichend vondenleges historiae gekennzeichnet ist.6a Keineswegs wird hier zum Ausdruck gebracht, daß die beiden Griechen grundsätzlich als Stilvorbilder für die Historiographie zu gelten hätten. Wir sahen vielmehr, daß sich Cicero isokrateischer Stilmittel in seinem commentarius bediente, der nicht den leges historiae folgt, sondern einem zwischen der Historie und demEnkomion liegenden Genos zugehört. Ähnliches gilt für die ἀ δ ο τ αüber sein Consulat (Att. 2, 6, 2): Sie έϰ ν sollten seinem Haß auf die improbi Ausdruck geben, verstießen also mit dieser Absicht gegen das Gesetz ne quae suspicio simultatis sit in scribendo (de or. 2, 62) und stellten sich somit ebenfalls außerhalb der Gattung der historia. Über ihren Stil heißt es: Theopompio genere auf etiam asperiore multo pangentur. Vor allem aber besteht die Gefahr, ordnet man Ciceros stilistische Vorstellungen von einem Geschichtswerk in die von Ephoros und Theopomp ausgehende historiographische Richtung, die sog.‚rhetorische‘ Geschichtsschreibung, ein, daß dann in seine Geschichtskonzeption auch die diesen Historikern eigene Überbewertung desFormalen gegenüber demInhaltlichen hineingetragen wird, welche ihnen Duris von Samos in dem berühmten Fragment aus seinem Proömium vorgerückt hat (FGrHist 76 F 1). Dafür bietet aber die Formulierung der leges historiae durch Cicero keinen Anhaltspunkt, in denen die verba (de or. 2, 64) hinter den res (§ 63) fast zurückzutreten scheinen. Was gar die res anlangt, so verstößt hier Theopomp offensichtlich gegen das Grundprinzip der Historiographie, da er mit seinen innumerabiles fabulae die delectatio des Lesers, nicht die veritas im Auge hatte (de leg. 1, 5). Das munus oratoris besteht demgemäß im flumen orationis et varietas (de or. 2, 62), wobei man die stilistischen Vorschriften zwar mit dem genus medium dicendi (or. 21) in Verbindung bringen kann, jedoch die von Cicero ausdrück6 G. M. A. GRUBE, Educational, Rhetorical, and Literary Theory in Cicero, Phoenix 16, 1962, 247 f. 6a Dazu unten S. 260.
88
256
Karl-Ernst Petzold
lich betonte Trennung zwischen historicum und oratorium genus dicendi (Brut. 286; de or. 3, 211) nicht vergessen darf: ab his (sc. den Historikern) non multo secus quam a poetis haec eloquentia quam quaerimus sevocanda est (or. 66).7 Man wird demnach das munus oratoris in der Geschichtsschreibung nicht auf die λ έ ξ ις beschränken dürfen, sondern erheblich weiter fassen müssen. P. DEFOURNY8 wendet sich gegen die Auffassung BORNECQUES,9 der, ausgehend
von dem Lucceius-Brief (fam. 5, 12), in dem Cicero den Praetorier und Historiker um eine Monographie über die Zeit von der Catilinarischen Verschwörung bis zu seiner Rückkehr aus dem Exil gebeten hatte, den Anspruch des opus oratorium maxime als historiographische Konzeption Ciceros dahingehend interpretiert, daß der Historiograph wie der Rhetor zu gefallen und die Affekte zu erAnnäherungsverfahregen habe, daß demgemäß auch mit der Historie nur ein „ ren“gegeben sei, da Parteilichkeit und subjektive Entstellung zur Erreichung des genannten Zieles von ihr ebenso benötigt würden, wie man sie dem Rhetor zugestehe. Aufgrund dieser gemeinsamen Zielsetzung sei der Redner für die Historiographie prädestiniert. Einem solchen Bekenntnis zur ‚rhetorisierten‘ Geschichtsschreibung widerspricht nach P. DEFOURNY aber die Tatsache, daß Cicero dem historischen Genos eigene Gesetze zugestehe, streng zwischen dem Stil des Rhetors und des Historikers unterscheide und schließlich nicht die Redekunst als Voraussetzung für die Geschichtsschreibung, sondern umgekehrt die Historie als eine der für die Ausbildung des Redners wesentlichen Disziplinen anerkenne. P. DEFOURNY glaubt die Lösung auf dem methodisch vertretbaren Weg finden zu können, die in den Dialogen vorgetragenen Auffassungen zunächst mit den jeweiligen Sprechern zuidentifizieren undCiceros eigene Meinung durch Vergleich mit anderen Schriften, vor allem auch solchen nicht-dialogischer Form, zu ermitteln. So weist er die Feststellung, die Historiographie habe ein munus oratoris zu sein, in ‚De oratore‘dem Antonius, in ‚De legibus‘demAtticus zu (S. 157f.), während Cicero selbst zwischen denAufgaben des Historikers und des Rhetors streng trenne. Wenn er zur weiteren Abstützung seiner These auf die Tatsache verweist, daß Cicero der Aufforderung des Atticus, ein Geschichtswerk abzufassen,9a weder Folge leistete noch diese aus7 Auch or. 68. I. TRENCSÉNYI-WALDAPFEL, Poésie et réalité historique dans la théorie et la pratique littéraire de Cicéron, Annales Univ. Budapest, Sect. philol. 2, 1960, 8, möchte im Formalen wie Inhaltlichen nur einen graduellen Unterschied zwischen Dichtung und Historie in der Konzeption Ciceros annehmen, sicher zu weitgehend, wie die zitierten Stellen und die Ausführungen de leg. 1, 5 zeigen. Hier werden Partien im Werk des Herodot, dessen Wahrhaftigkeit an anderer Stelle betont wird (de div. 2, 116), und des Theopomp als Ausnahmen von der Regel angesehen, während TRENCSÉNYI-WALDAPFEL eine Konzession Ciceros an diese beiden Historiker herausliest (S. 9). 8 Histoire et éloquence d’après Cicéron, LEC 21, 1953, 156– 64. 9 Tite-Live, Paris 1933, 34 f. 9a Es handelt sich dabei nicht um eine Fiktion im Dialog, wie aus Ciceros Korrespondenz hervorgeht. Die einschlägigen Stellen finden sich bei A. KELLEY, Historiography in Cicero, Diss. Univ. of Pennsylvania 1968 (microfilm), 143ff.
89
Cicero undHistorie
257
drücklich billigte, vielmehr seine Inanspruchnahme als Hindernis vorschützte9b und schließlich für dieMuße desAlters in erster Linie eine Tätigkeit als Patron insAuge
10), so vermag dies nicht zuüberzeugen. Denn Atticus begründet faßte (deleg. 1, 8– seine Aufforderung mit Ciceros eigener Vorstellung vonder Geschichtsschreibung – , unddiese Bemerkung wird nicht durch die Bedenken ut tibi quidem videri solet – Ciceros, auf Atticus’ Vorschlag einzugehen, wieder aufgehoben. Immerhin stellt er für sein Alter auch eine Beschäftigung mit der Historiographie in Aussicht, unddie angegebenen Hinderungsgründe existierten tatsächlich, wie wir aus seiner Korrespondenz wissen.10 Vor allem aber mußes von der Methode her bedenklich stimmen, daß P. DEFOURNY zwar die Kriterien für die Beurteilung der römischen Historiographie durch Atticus und Antonius, ferner die Formulierung der leges historiae durch den letzteren als auch für Cicero verbindlich nachweist, jedoch die imgleichen Kontext erhobene Forderung historia munus oratoris alsSondermeinung der jeweiligen Sprecher ausklammert. Das führt darauf, seine Interpretation dieses entscheidenden Begriffs in Frage zu stellen. Wäre er gleichbedeutend mit der Übertragung der für den Redner gültigen Gesetze auf die Geschichtsschreibung, dann gestattete Atticus als Verfechter einer solchen These demHistoriker dasaugere rem (Brut. 82) –saepe supra ferre quam fieri possit (or. 139), sich mit der Wahrscheinlichkeit zu begnügen (de inv. 1, 28. 29). Das ist aber bei demVerfasser eines liber annalis zur römischen Geschichte, demvon Cicero historische Gewissenhaftigkeit , attestiert wird –rerum Romanarum auctor religiosissimus (Brut. 44; cf. or. 120) – nicht denkbar.11 Ja, sein commentarius consulatus Ciceronis steht in schroffem Gegensatz zu dembereits erwähnten, nach denRegeln isokrateischer Rhetorik abgefaßten ὑ etwas μ α η Ciceros zumgleichen Thema und wird von diesem als „ μ ν π ό struppig undungekämmt“(horridulus atque incomptus, Att. 2, 1, 1) charakterisiert, wasin noch höherem Maße auf den liber annalis zutreffen dürfte. Dazu paßt das negative Urteil desAtticus über Kleitarch, einen kompetenten Vertreter jener historiographischen Richtung (de leg. 1, 7), welche die Grenze zwischen Redner und
Die Arbeitsweise dieses Griechen beschreibt er iroin einem anderen Zusammenhang (Brut. 43): Entgegen dem ausdrücklichen Zeugnis des Thukydides habe er die Version vom Selbstmord des Themistokles aufgegriffen,12 umsich so die Möglichkeit zu verschaffen, die Sterbeszene in einer vonderhellenistischen Literatur gepflegten13 Manier ausmalen zukönnen: rhetorice et tragice ornare. Des Macer nicht ganz unverächtliche oratorische Fähigkeiten (Brut. 238) werden von Atticus als Geschwätzigkeit, geistreiche Bemerkungen in Geschichtsschreiber verwischte.
nisch
9bAlsernstzunehmendes Motiv ausgewiesen durch Att. 2, 14, 2. 10 Qu. fr. 3,5,1. Att. 14,14,5; 17,6. 16,13 b (c) PURSER. Vgl. Sull. 26. Zu der Absicht Ciceros, ein historisches Werk zu schreiben, vgl. A. KELLEY, a. O. 152ff. 11 Ferner Brut. 13. or. 120. Corn. Nep. Att. 18,1. 12 Vgl. Seneca contr. 7,2,8. Quint. inst. or. 8,3,70: consequemur autem ut manifesta sint, si fuerint veri similia, et licebit etiam falso adfingere quidquid fieri solet. 13Vgl. H. HOMEYER, Lukian, WiemanGeschichte schreiben soll, München 1965, 221.
90
258
Karl-Ernst Petzold
als den unreifen Erzeugnissen schriftstellernder Römer entstammend abgetan, seinen Reden aber eine für die Historie unpassende Leidenschaft undschlimmste Übertreibungen vorgeworfen (deleg. 1, 7). Demwiderspricht nicht, wenn der gleiche Atticus im Brutus (42) lachend den Rhetoren zugesteht: ... ementiri in historiis, ut aliquid dicere possint argutius. Hieraus ist weder für Atticus noch für Cicero ein Eintreten für die ‚rhetorische‘Geschichtsschreibung der bedenklichen Observanz abzulesen. P. BOYANCÉ hat bereits auf den ironischen Gehalt der Stelle hingewiesen, die im Grunde ein Bekenntnis zur historischen Wahrheit enthalte.14 Die allgemeine Formulierung concessum est rhetoribus ementiri ... gestattet aber, darüber hinaus eine für denRedner gültige Feststellung zu abstrahieren. Denn der Zusammenhang zeigt, was hier unter historiae15 zu verstehen ist: Kein von einem Rhetor konzipiertes Geschichtswerk, sondern historische exempla16 undÜberblicke, die für das jeweils vorliegende Thema illustrierende und affirmative Bedeutung haben. In unserem Fall sollen imDurchblick durch diegriechische Geschichte dierelativ späte Entstehung derEloquenz aufgezeigt undmitihmdieentsprechendenPhasen der römischen Geschichte parallelisiert werden.17 UmnundieParallelen besonders nachdrücklich zu demonstrieren, hatte Cicero bewußt die historische Wahrheit verletzt. Dies wird ihmhier, woer als Rhetor spricht, vondemHistoriker Atticus zugebilligt, weil er so seine Gedanken treffender zumAusdruck bringen und die historischen Fakten seiner Konzeption anpassen könne (quoniam tibi ita quadrat).18 Der in diesem Zusammenhang angebrachte Verweis des Atticus auf Kleitseiner Darstellung
14 Sur Cicéron et l’histoire, REA 42, 1940, 388 ff. (Mél. Radet). Ferner M. RAMBAUD, Cicéron et l’histoire Romaine, Paris 1953, 15. 67. Vgl. schon L. LAURAND, L’histoire dans les discours de Cicéron, Musée Belge 15, 1911, 5 ff. 15 Ebenso Brut. 292: in historia, qua tu es usus in omni sermone, cum qualis quisque orator fuisset, exponeres von einem Überblick über die attischen Redner, der die Unterschiede zwischen ihnen nachweisen sollte. Ferner Brut. 296. 16In diese Richtung weisen bereits Äußerungen wie K. BERNS, Zu Ciceros Ansicht von der Geschichte, Siegen 1880, 11, und R. SCHÜTZ, Ciceros historische Kenntnisse, Berlin 1913, 130. Zur Bedeutung der Geschichte für den Redner or. 120. Dazu M. RAMBAUD, a. O.
97. 17Theoretische Begründung der exempla Auct. ad Her. 4,62. Cic. part. orat. 40. Top. 44. M. RAMBAUD, a. O. 36ff. 18Eine abwegige Interpretation der Stelle bei B. L. ULLMAN, History and Tragedy, TAPhA 73, 1942, 52. Vgl. den Überblick bei A. KELLEY, Historiography in Cicero, Diss. Univ. of Pennsylvania 1968 (microfilm), 107ff. Zu den inhaltlichen Modifizierungen in historischen exempla M. RAMBAUD, a. O. 46 ff. Dieselbe Veränderung der Themistoklesgeschichte auch Laelius 42 im Widerspruch zu den sonstigen Äußerungen Ciceros. Dazu 45, 1965, H. BERTHOLD, Die Gestalt des Themistokles bei M. Tullius Cicero, Klio 43– 48, insbes. 46f. Ferner E. BRÉGUET, A propos de quelques exemples historiques dans 38– 63. Sie zeigt an den Beispielen des Mille „ De re publica“de Cicéron, REL 44, 1966, 61– tiades, Themistokles und Camillus, inwieweit und in welcher Weise Cicero in den Dialogen die historische Wahrheit zugunsten seiner schriftstellerischen Absichten vernachlässigte: „ Cicéron utilise les exemples historiques en suivant la vérité historique, si elle s’adapte à son but; si non, il choisit la version qui lui convient le mieux ou présente les
91
Cicero undHistorie
259
arch undStratokles soll nicht nur dieHerkunft derVersion, die Cicero vorschwebte, zeigen, sondern auch darauf hindeuten, daß jenes Verfahren sogar in einem bestimmten Zweig derGeschichtsschreibung geübt wurde. Unsere bisherige Betrachtung hat gezeigt, daß die Forderung historia opus maxime oratorium Cicero selbst zugesprochen werden muß und nicht bedeuten kann,
man solle die für denRhetor geltenden Vorschriften auch auf die Geschichtsschreibung übertragen. Ergänzend hat M. RAMBAUD noch darauf aufmerksam gemacht (a. O. S. 10), daß nirgends, wo die genannte Forderung erhoben werde, sich auch die Behauptung finde, die Geschichte müsse wie der Gegenstand einer Rede nach deren Methode oder in einem ähnlichen Stil behandelt werden; nichts berechtige demnach dazu, sie mit deroratorischen narratio gleichzustellen. Jene Äußerungen in Ciceros Schriften, die deutlich zwischen demoratorium und demhistoricum genus scheiden, stehen demnach nicht im Gegensatz zuder Auffassung vonder Geschichte als dem munus oratorium, wie P. DEFOURNY gemeint hat. Seine Interpretation dieses Begriffes kann demnach nicht richtig sein. Andererseits darf er nicht in demSinne präzisiert werden, daß die stilistische Gestaltung, etwa nach demMuster des Isokrates, das Hauptanliegen des Historikers zu sein habe. Als eine Art Leerformel mag dagegen das von A. D. LEEMAN geprägte Paradox gelten (a. O. S. 197): „ Pour Cicéron, l’historiographie reste un opus oratorium, mais qui ne doit pas être , deren Inhalt noch näher zubestimmen ist, wobei Ciceros exécuté genere oratorio“ Urteil über Caesars commentarii und die historia im allgemeinen als Prüfstein für dieRichtigkeit dergewonnenen Erkenntnis gelten kann. Auszugehen ist von der Erörterung über die Historie in ‚De legibus‘, wo sich Cicero eindeutig über seine Auffassung von der Geschichte äußert (1, 5). Er stimmt derFormulierung desBruders: intellego te, frater, alias in historia leges observandas putare, alias in poemate zu18a und ergänzt sie durch die Begründung: quippe cum in illa ad veritatem cuncta referantur, in hoc ad delectationem pleraque. Dementspricht die unterschiedliche Aufgabenstellung und Zielsetzung für den Stil des Historikers und des Rhetors (de opt. gen. or. 15): aliud est enim explicare res gestas narrando, aliud argumentando criminari crimenve dissolvere; aliud narrantem tenere auditorem, aliud concitare. Damit gibt Cicero seine Übereinstimmung mit denleges historiae zu erkennen, wie sie Antonius in ‚De oratore‘ (2, 62– 64) dargelegt hat, deren wichtigste sachliche Forderung auf absolute Wahrhaftigfaits de la manière qui l’éclaire le plus vivement.“Zum Cato-Bild in ‚Cato maior de senectute‘ J. TRENCSENYI-WALDAPFEL, Poésie et réalité historique dans la théorie et la pratique littéraire de Cicéron, Annales Univ. Budapest, Sect. philol. 2, 1960, 12ff., ferner ders., Das Zeitalter der Scipionen in den Werken von Cicero, Acta Sessionis Ciceronianae 1957, Warschau 1960, 77 ff. U. KAMMER, Untersuchungen zu Ciceros Bild von Cato Censorius, Diss. Frankfurt/M. 1964, insbes. 163f. Allgemein H. KORNHARDT, Exemplum, Diss. Göttingen 1936. K. FROMM, Ciceros geschichtlicher Sinn, Diss. Freiburg 1955 (masch.),
133ff.; zudenGeschichtsklitterungen 173ff. 18aBestätigt durch imp. Cn. Pomp. 25.
92
260
Karl-Ernst Petzold
keit zielt,18b die frei sein müsse von Furcht, Sympathie und Feindschaft, während die stilistische dem Historiker gebietet, die Bissigkeit und verletzende Härte des Prozeßredners zu meiden. Als abweichend von diesen Grundsätzen nennt Cicero in ‚De legibus‘die zahllosen fabulae im Werk eines Vertreters der sog.‚rhetorischen‘ Geschichtsschreibung, nämlich desTheopomp, demer an anderer Stelle bescheinigt, durch die formale Ausgestaltung seines Werks der Nachwirkung des Thukydides und Philistos Eintrag getan (Brut. 66; vgl. or. 151) und sich eben jener gerügten verletzenden Härte schuldig gemacht zu haben (Att. 2, 6, 2).18c Demgegenüber scheinen die Äußerungen Ciceros zur Historie in dem bekannten LucceiusBrief ein Bekenntnis zum rhetorice et tragice ornare darzustellen, und das dort aufgerichtete Ziel, der Ergötzung des Lesers zu dienen (fam. 5, 12,5: voluptas et delectatio),19 widerstreitet den soeben vernommenen Gesetzen, denen die Geschichtsschreibung imGegensatz zurDichtung zufolgen habe. In diesem Zusammenhang hat M. RAMBAUD auf diegeistige Eigenständigkeit Ciceros unddieBedeutung seiner politischen Erfahrung hingewiesen (a. O. S. 16ff.), aber die Erklärung jener Anstöße imLucceiusbrief mit demHinweis, daß dieser zu einem ganz anderen Gedankenkreis als dieSchrift ‚De oratore‘gehöre undin jene Propagandatätigkeit einzuordnen sei, die demberühmten Consulatsjahr folgte, vermag imHinblick auf den grundsätzlichen Charakter derAusführungen nicht restlos zu befriedigen. M. RAMBAUDweiß umdenEinfluß griechischer Lehren auf denbelesenen römischen Redner undPhilosophen, meint aber, durch ihre Vielzahl neutralisierten sie sich gegenseitig in dessen Denken, das sich lediglich der logischen Unterscheidungen, der Einteilungenoder Formeln aus seiner Lektüre bediene, ohne einer bestimmten Lehrmeinung zu folgen. Wenn M. RAMBAUD aus de or. 2, 62: neque eam (sc. historiam) reperio usquam separatim instructam rhetorum praeceptis folgert, es habe keine hellenistische Theorie zur Geschichtsschreibung existiert,20 so zeigt in Wirklichkeit der Zusammenhang, daß Antonius nachweisen will, die Beredsamkeit sei keine Wissen32). schaft, doch könnten gewisse Regeln über sie aufgestellt werden (de or. 2, 29– Diese ergäben sich aus der Praxis des Redners, Gerichts-, Staats- und Festreden
18bDaß hier kein Lippenbekenntnis vorliegt, zeigen Äußerungen wie Att. 6, 1, 17f. 13, 10, 1. Auch Brut. 66.292. 18cÄhnlich Antonius’ Urteil über Kallisthenes:... scripsit ... rhetorico paene more (de or. 2, 58). Vgl. auch Qu. fr. 2, 13,4. Ferner zu Demochares: ... historiam ... non tam historico quam oratorio genere perscripsit (Brut. 286). 19 De fin. 5,51 gehört nicht hierher, da Cicero von jener voluptas spricht, welche aus der Beschäftigung mit den Dingen umihrer selbst willen erwächst. Hier liegen die beiden Auffassungen von der Geschichte als zweckfreier Wissenschaft (historia vita memoriae) und als Lehrstoff (magistra vitae) vor. Dazu H. STRASBURGER, Die Wesensbestimmung
der Geschichte durch die antike Geschichtsschreibung, Wiesbaden 1966, 52f. 20A. O. S. 15. Dagegen schon A.D. LEEMAN, Le genre et le style historique à Rome, REL 33, 1955, 188 Anm.2; 191 Anm.2, undin anderem Zusammenhang F. W. WALBANK, Gnomon 28,1956, 418/9.
93
Cicero undHistorie
261
zu halten.21 Alle anderen Gegenstände, die der Redner gelegentlich zu behandeln habe, darunter auch die Geschichte, bedürften jedoch keiner besonderen Kunstregeln. Daher seien in den rhetorischen Handbüchern auch keine eigenen Vorschriften für die Historiographie zufinden. Mit jener Äußerung ist demnach nichts über das Problem der Existenz einer Geschichtstheorie ausgesagt. Gewiß muß offenbleiben, ob Schriften wie Theophrasts π ρ ὶἱστορία ε ςsich zur Methodologie äußerten,21a aber Betrachtungen
zum Stil streiften mit der Form wohl auch den Inhalt, wie aus Lukians Diatribe über die Geschichtsschreibung erhellt. Sicher ist, daß von der Praxis des Historikers her methodische Fragen seit den Anfängen der Geschichtsschreibung, in polemischen Auseinandersetzungen seit dem 4. Jahrhundert erörtert wurden; unddasWerk desPolybios zeigt, wie differenziert dieser Komplex in hellenistischer Zeit bereits war, ohne allerdings ein Lehrsystem zu bilden. Man beraubte sich ohne Zweifel eines wichtigen Erkenntnismittels, ließe man bei der Klärung der anstehenden Fragen die griechische Tradition außer Betracht. Vielleicht ist mit ihrer Hilfe der soeben festgestellte Widerspruch in Ciceros historiographischer Konzeption aufzulösen, wobei man gleichzeitig eine Antwort auf die Frage nach der Aufgabe desRedners im Felde der Geschichtsschreibung erhoffen kann.
Für das Verständnis der umstrittenen Regel historia est opus oratorium maxime ist auszugehen vonderkritischen Übersicht über die römische Historiographie, wie 54), Atticus in ‚De legibus‘ (1, 6– sie Antonius in ‚De oratore‘ (2, 51– 7) bieten. In beiden Fällen wird ihr eine von den Pontificalannalen übernommene Trockenheit (ieiunitas) und Kraftlosigkeit (exilitas) in der Darstellung sowie der Verzicht auf jeden stilistischen Schmuck (sine ullis ornamentis) zum Vorwurf gemacht. Jene Autoren seien nur Faktenerzähler gewesen und hätten nicht das historische Material gestaltet (de or. 2, 54: non exornatores rerum, sed tantummodo narratores fuerunt). Eine Ausnahme bildet bei beiden Coelius Antipater. Er zeige mehr Kraft, aber diese sei noch ungelenk undrauh, es fehle ihr die Glätte durch kunstmäßige Ausbildung. Darunter wird verstanden: die varietas locorum (mss; colorum JACOBS), wassich entweder sachlich auf die Verschiedenheit der Materien oder wahrscheinlicher –da nur das Formproblem angesprochen ist –stilistisch auf die Farbgebung bezieht, ferner die collocatio verborum, die Wortstellung, über die de or. 3,171 (vgl. or. 149) zuerfahren ist, die Wörter sollten so geordnet undverbunden werden, daß sie nicht rauh und klaffend zusammentreffen, sondern ohne irgendwelche Fugen zusammenpassen. Daraus ergebe sich eine iuncta oratio, cohaerens, lenis, aequabiliter fluens oder, wie an unserer Stelle formuliert wird, ein tractus orationis lenis et aequabilis (de or. 2, 54). Die in der frühen römischen Geschichtsschreibung vermißten ornamenta bestehen demnach in der Verwendung der Kunst-
prosa, und das für Coelius Antipater gebrauchte Bild zeigt, worin die formale
21 De or. 2, 42– 47. 21aZuversichtlicher F. W. WALBANK, History and Tragedy, Historia 9, 1960, 219.
94
262
Karl-Ernst Petzold
Aufgabe eines römischen Historikers gesehen wird: Die Vorgänger des Coelius boten lediglich das unbearbeitete Rohmaterial; sie begnügten sich mit einer wahrheitsgemäßen Wiedergabe der Fakten, der tempora, homines, loci, res gestae in allgemeinverständlicher Form. Darin bestand ihre brevitas. Coelius als ein Mann, der weder eine Ausbildung genossen hatte noch für die Rede sehr befähigt war, hat dieses Material, so gut er konnte, mit der Axt behauen, aber nicht mit Kunstverstand geglättet. Diesen kann man jedoch –so dürfen wir hinzufügen –bei einem rhetorisch gebildeten Mann voraussetzen, so daß er die von Antonius unter den leges historiae aufgeführten stilistischen Vorschriften zu erfüllen vermag: verborum autem ratio et genus orationis fusum atque tractum et cum lenitate quadam aequabili profluens (de or. 2, 64). Auch hier wird deutlich, daß unter den ornamenta nicht die überhöhte Sprache eines Theopomp,22 geschweige denn das rhetorice et tragice ornare eines Kleitarch zu verstehen ist. Die Intention des kritischen Überblicks über die römische Historiographie bis auf Ciceros Zeit besteht sichtlich darin nachzuweisen, daß, von demeinen Coelius abgesehen, alle Autoren in ihrer Konzeption und Darstellungsweise von dem Vorbild der Pontificalannalen geprägt wurden und so ein einheitliches Bild zeigten. Deshalb stelle die römische Geschichtsschreibung bis auf den Tag noch kein eigenes literarisches Genos dar: abest historia litteris nostris, formuliert Atticus (de leg. 1, 5), ista res (sc. historia) adhuc nostra lingua illustrata non est, beschließt Antonius seinen Überblick (de or. 2, 55). Damit stimmt Cicero im ‚Brutus‘ (288) bei seiner Beurteilung des Sisenna überein: genus hoc scriptionis (sc. historiae) nondum est satis Latinis litteris illustratum. Doch diese einheitliche Bewertung der älteren römischen Historiker steht in einem gewissen Gegensatz zu Urteilen, die Cicero anderwärts über einzelne Vertreter äußert. So stellt er den Cato im ‚Brutus‘ (63)23 in Übereinstimmung mit seiner auch sonst zu beobachtenden Idealisierung des Censoriers mit dem Griechen Lysias zusammen, da beide acuti, elegantes, faceti, breves seien, wenn auch dieses Urteil später teilweise wieder rückgängig gemacht wird (294. 298).24 Im gleichen Zusammenhang (66) steht die Bemerkung, die Wirkung von Catos ‚Origines‘ sei durch die oratorische Erhöhung der Sprache späterer Autoren beeinträchtigt worden, womit eine andere Entwicklung der römischen Historiographie vorausgesetzt wird, als sie das einheitliche Bild in ‚De oratore‘ und ‚De legibus‘ entwirft. Fannius scheint ebenfalls nicht in die Reihe derer zu gehören, die sich an den Pontificalannalen orientierten. Denn statt der gerügten Trockenheit spricht Cicero im Brutus (101) von seiner orato-
22 Dion. Hal. ad Pomp. 6, 9 ff. Cic. Brut. 66. Quint. inst. or. 10, 1, 74. 23Wichtig ist dabei die Tendenz Ciceros im ‚Brutus‘: Cato wird mit den Augen des Rhetors gesehen, der in Frontstellung gegen die Attizisten die Absicht verfolgt, auch unter den römischen Rednern Vorbilder zu finden. Hinzu kommt, daß dem ‚Brutus‘ die Vorstellung von einem Entwicklungsprozeß zugrunde liegt, der zum perfectus orator führt. 24 Vgl. or. 23. Zur Funktion des polemischen Exkurses gegen die Attizisten (Brut. 284– 301) K. FROMM, Ciceros geschichtlicher Sinn, Diss. Freiburg 1955, 46f.
95
Cicero undHistorie
263
die besonders im Geschichtswerk zutage trete: eius omnis in dicendo facultas ex historia ipsius non ineleganter scripta perspici potest, quae neque nimis est infans neque perfecte diserta. Während in ‚De legibus‘die Schrift des Coelius nicht den Effekt hatte, daß die Späteren sorgfältiger schrieben, wird demMacer, jedenfalls für seine Reden, eine in inveniendis componendisque rebus mira accuratio attestiert (Brut. 238). Sollte das Urteil non valde nitens non plane horrida oratio auch für das Geschichtswerk zutreffen, so hätte nach Coelius eine aufsteigende Entwicklung begonnen; denn auch Sisennas Beschäftigung mit griechischer Historiographie wird nicht wie in ‚De legibus‘ (1, 7) als kindisches Gebaren abgetan, sondern mit dem Prädikat doctus vir et studiis optimis deditus, bene Latine loquens honoriert, so daß er den Höhepunkt in der bisherigen rörischen Fähigkeit,
mischen Geschichtsschreibung darstellt: historia facile omnis vicit superiores, bene Latine loquens, wenn er auch von dem zu erstrebenden Ziel noch weit entfernt sei (Brut. 228). Und dieses Urteil läßt sich nicht mehr allein mit der Tendenz des Dialogs ‚Brutus‘ erklären, da es mit der Meinung Sallusts (b. Jug. 95, 2) übereinstimmt. Offenbar ist die Entwicklung der frühen römischen Geschichtsschreibung an den beiden besprochenen Stellen in ein bestimmtes Schema gepreßt, das, wie bereits der Vergleich von Cato, Pictor, Piso mit Pherekydes, Hellanikos, Akusilaos nahelegt, einer griechischen Theorie nachgebildet ist, die M. GELZER25 bei Dionys von Halikarnass wiedergefunden hat. Dieser läßt de Thuc. 5 dem Herodot und χ α φ ρ ῖο ισυγγρα ε ῖςvorangehen, von denen ausdrücklich festgeThukydides die ἀ stellt wird, daß sie alle die gleiche historische Konzeption, etwa die gleichen Fä20). Erst mit jenen beiden Histohigkeiten und den gleichen Stil besaßen (5, 818– rikern setze ein entscheidender Wandel im Materiellen wie im Formalen ein. Man sieht, woran Atticus dachte, als er der Aufforderung an Cicero, Rom ein Geschichtswerk mit literarischen Ansprüchen zu schenken, jenen Überblick über die Vorgänger auf diesem Gebiet vorangehen ließ: Der Redner sollte ein römischer Thukydides werden. Die von Dionys vorgebrachte Lehre dürfte indes nicht sein geistiges Eigentum sein. Wenn z. B. Cicero von Theophrast den Ausspruch zitiert (or. 39): primis ab his (sc. Herodoto et Thucydide) historia commota est, ut auderet uberius quam superiores et ornatius dicere, so darf man annehmen, daß ὶ ρ ε bereits dieser, rhetorischem Schulbrauch folgend, vielleicht in seinem Buch π der Werke λ έ ε ξ ω ςneben den Schriften der Redner und Philosophen auch die Historiker heranzog26 und dabei wohl einen Überblick über die Entwicklung der historiographischen Prosa gab.27 Dionys betont, daß jene alten Autoren dasselbe Ziel verfolgten: Ehrwürdige Schriften sakraler und profaner Herkunft an die Öffentlichkeit zu bringen, ohne den Text um ein Jota zu verändern. Ähnlich
25 Der Anfang römischer Geschichtsschreibung, Kl. Schr. 3, Wiesbaden 1964, 101. 26 So zitiert Arist. rhet. 3, 9,1409 a und 16,1417 a Herodot neben anderen Autoren. 27 Reflexe bei Strabo 1, 2, 6. Varro ap. Isid. Orig. 1, 38, 2. Joseph. contra Apion. 1, 13.
96
264
Karl-Ernst Petzold
waren die frühen römischen Annalen von den Pontificalannalen geprägt. Wie Antonius und Atticus unterstreicht er auch die Einheitlichkeit im Stil dieser Vorgänger (23, 863f.): Sie bevorzugten die eigentliche Bedeutung der Wörter, eine
und ungekünstelte Fügung der Redeteile und Satzglieder, in der Vervon Figuren gingen sie wenig über die Umgangssprache hinaus. Ihr Stil sei rein, klar, von abgehackter Kürze (865: σ ύ ν το μ ο ς ) undohne jeden Schmuck (820: λ έ ξ ιντ ὴ η ν... μ δεμ ία νσϰευω ρ ία νἐπ ιφ α ίν ο υ σ α ή ντεχνιϰ ν ). Das erinnert an die Römer, die sine ullis ornamentis schrieben und zufrieden damit, verständlich zu sein, den einzigen Vorzug der Rede in der brevitas erblickten. Wenn aber Dionys die weitere Entwicklung nicht nur daran mißt, inwieweit die rhetorische Kraft der Autoren sichtbar wird (23, 865), sondern sein Lob Herodots darin gipfeln läßt, daß er mit seinem Werk den Vergleich mit der besten Dichtung nicht zu scheuen brauche, vor allem wegen des aufs höchste gesteigerten Lustgefühls des Lesers, dann wird deutlich, daß sich bei dem Rhetor –im Unterschied zu den parallelen Ausführungen desAntonius undAtticus, vor allem aber der von Cicero 5), von der wir ausgingen selbst vertretenen Geschichtskonzeption (de leg. 1, 4– –eine Theorie niedergeschlagen hat, die eine Verbindung zwischen Poesie und Historie anstrebt.28 Sie ist vielleicht auf Theophrast,29 jedenfalls auf die mimetische Geschichtsschreibung zurückzuführen, weicht jedoch von der aristotelischen Konzeption einer Trennung zwischen Geschichtsschreibung30 und Dichtung31 ab, die wir bei Cicero wiederfanden.32 Es scheint demnach, daß dieser entgegen der bei Dionys vorliegenden rhetorisch-ästhetischen Richtung33 von aristotelischen Vorstellungen zurGeschichtsschreibung beeinflußt ist.34 Die Herkunft der Auffassung Ciceros alias in historia leges observandas, alias schlichte
wendung
28 Vgl. dazu auch de Thuc. 51, 942 (Historiographie eine Art ἐπ τιϰ , wähιδειϰ ς ο ςλόγ ὸ rend Historiker wie Ephoros, Timaios, Polybios hier sorgfältig unterschieden: Pol. 12, 28, 8 ff. 38, 4, 1). Cicero geht demgegenüber nicht so weit wie Dionysios (or. 66. 68), gibt aber immerhin eine gewisse Ähnlichkeit mit der epideiktischen Rhetorik zu (or. 65), die letzten Endes auch demAbgrenzungsversuch des Ephoros zugrunde liegen muß.
29 So H. STRASBURGER, Die Wesensbestimmung der Geschichte etc., 81. 30 Vgl. K. v. FRITZ, Die Bedeutung des Aristoteles für die griechische Geschichtsschreivres-Genève 1950, 115f. bung, Fond. Hardt Entret. 4, Vandœ 31 H. HOMEYER, Lukian etc., 50. Arist. Poet. 1. 1447 a, 14ff.: Geschichtsschreibung nicht unter die mimetischen Künste gerechnet. Grundlage des Vergleichs mit der Tragödie ist derStoff. 32 Vgl. auch Ciceros Urteil über Herodot im Unterschied zuDionysios de leg. 1, 5 undde div. 2,116. Der Vergleich lehrt, daß Cicero auf der Linie Thukydides-Aristoteles-Lukian liegt undnicht eine Übergangszone zwischen Dichtung und Historiographie annimmt, wie I. TRENCSÉNYI-WALDAPFEL, Poésie et réalité etc., 9, aus de leg. 1,5 ableitet. Davon zu trennen ist die Behandlung historischer Fakten in Dialogen, Reden undrhetorischen Schriften. Dazu Anm. 18, 68 und68a. 33 Dazu E. NORDEN, Die antike Kunstprosa5, Darmstadt 1958, 91– 95. 34 Mehr läßt sich über die Quellen für Ciceros Theorie nicht sagen. Zu den Schwierigkeiten, denen sich eine Quellenanalyse im Werk Ciceros gegenübersieht, vgl. am Beispiel 232. des Dikaiarchos S. E. SMETHURST, Cicero and Dicaearchus, TAPhA 83, 1952, 224–
97
Cicero undHistorie
265
in poemate (de leg. 1, 5) läßt sich aber noch genauer bestimmen. Wir finden sie in Lukians Schrift zur Geschichtsschreibung (8): π ο ιη τιϰ ὲ ν ϰ ῆ α μ ςμ ά ὶπ τ ο ω νἄλ ιη λ α ι χ έ σ ε ὑ π ο σ ιςϰ α ὶϰανό ν ε ςἴδιο ι, ἱσ ρ το ία ςδ ὲἄλλοι.85 Für diesen ist Thukydides der ν μ ο ο ϑ η έ τ ςin der Historiographie, undwenn er das μ ϑ υ ῶ δ ε ςim Methodenkapitel auf Herodot bezieht, so folgt er der gleichen, schon bei Aristoteles36 feststellbaren Tradition wie Cicero, der sich de leg. 1, 5 äußert: apud Herodotum ... sunt innumerabiles fabulae. Auch die Abwertung des τερπ ή ν ρ ό νzugunsten des χ (1, auf μ σ ο 4) 22, zurückverfolgen, ein Weg, ι ν(9) läßt sich bis auf Thukydides dem Polybios37 eine wichtige Station bildet, der wie Lukian die τέρ ψ ιςhöchstens als angenehme Zugabe gelten läßt und gleichfalls das Enkomion und den Mythos aus dem Bereich der Geschichte verweist.38 Vor allem die Trennung zwischen Historie und Poesie39 wird von diesem Historiker streng und unmißverständlich vollzogen, und zwar in Auseinandersetzung mit der mimetischen Geschichtsschreibung. Während für Aristoteles beide Genera noch kommensurable Größen sind, so daß auf dem Hintergrund der Historie die Tragödie definiert werden kann,40 die Gemeinsamkeiten stillschweigend vorausgesetzt und die Unterschiede durch ein Mehr und Weniger herausgearbeitet werden, geht Polybios von seinem rein rational bestimmten Wahrheitsbegriff aus und sieht in der potentiellen und faktischen Realität41 den entscheidenden Gegensatz zwischen Poesie und Historie. Indem Polybios die Termini der aristotelischen Tragödiendefinition als Kriterien41a für die Beurteilung jener historiographischen Richtung gebraucht, werden deren Vertreter als τρ ρ ῳ ά γ γ διο φ α ο ι gebrandmarkt, die das Wesen der Geschichte mißverstanden hätten. Damit hat er, von den Unterschieden, die Aristoteles zwischen Historie und Poesie herausarbeitete, ausgehend, den entgegen-
35 R. REITZENSTEIN, Hellenistische Wundererzählungen, Leipzig 1906, 2 f., spricht von einer gemeinsamen Vorlage. 36 De gen. anim. 3 p. 75 b 5 u. s.
37 Pol. 3,31,13. 9,2,5.6. 15,36,3. 16,17,9 f. 38 Dazu K.-E. PETZOLD, Studien zur Methode des Polybios und zu ihrer historischen Auswertung, Vestigia Bd. 9, München 1969, 6. 16. 39 Luk. 8: μ έ γ α το ίν υ ὰ ιντ ν ε ίζ ρ , μᾶλ ιςχω λ ίητ ο ὴεἰδε νδ ὲὑπ μ γ ρ ε ατο ἰμ έ ,ε ν ό ῦ τ οϰαϰ ἱσ ρ ία το ςϰ α ὶτ ὰπ ο τιϰ ιη . Vielleicht ist Ephoros dem Polybios darin vorangegangen: So ῆ ς G. AVENARIUS, Lukians Schrift zur Geschichtsschreibung, Diss. Frankfurt/M. 1954, 18. Pol. 2, 56, 11. 40Dazu F. W. WALBANK, History and Tragedy, Historia 9, 1960, 216ff., insbes. 233, der nachweist, daß es keine tragische (peripatetische) Geschichtsschreibung als eigene Schule gegeben hat. 41Das ο ἷα ἂ νγένο ιτ οläßt er anders als Thukydides nicht einmal für die Reden gelten (2, 56, 10). Dazu 12, 25 b, 1; 25 i, 8. 41aB. L. ULLMAN, History and Tragedy, TAPhA 73, 1942, 43, sieht eine „enge Verbindung“zwischen Polybios und Aristoteles, differenziert jedoch nicht genügend. F. W. WALBANK, History and Tragedy, Historia 9, 1960, 216ff., insbes. 229f., hat auf die Gemeinsamkeiten in Ursprung, Stoff und Zielsetzung von Tragödie und Historie hingewiesen, woraus sich der Vergleich des Historikers mit dem ‚Tragödienschreiber‘ erklärt, wenner wiedieser an dasGefühl desLesers appelliert.
98
266
Karl-Ernst Petzold
gesetzten Weg wie Theophrast und Duris42 beschritten und einen unüberbrückbaren Gegensatz zwischen den beiden Literaturgattungen postuliert. Mit dem Primat der ratio steht Polybios in der Tradition des gelehrten Fachbetriebs, wie er sich vor allem in der aristotelischen Schule43 manifestierte, und obwohl die utilitaristische Geschichtsauffassung so dominiert, daß selbst die mit ihr zusammenhängende ethische Komponente stark zurücktritt, schimmert doch die Vorstellung von einer zweckfreien Wissenschaft gelegentlich durch.44 Interessant ist nun, bei Cicero auch davon einen Widerhall zu vernehmen, wenn er sich äußert (de fin. 5,51): nec sum nescius, esse utilitatem in historia, non modo voluptatem, wobei die besondere Akzentuierung dem Zusammenhang verdankt wird. Unter voluptas aber versteht Cicero hier die Freude, die aus der Beschäftigung mit den Dingen um ihrer selbst willen erwächst:... in ipsis rebus quae dicuntur et cognoscuntur invitamenta esse, quibus ad discendum cognoscendumque moveamur. Das formale Problem hat für Polybios demgemäß keine Rolle gespielt,45 während Lukian entsprechend der von Theophrast ausgehenden Tradition zur λ ις έ ξ genaue Anweisungen erteilt. Zwar empfiehlt er nicht wie der Aristoteliker ausdrücklich Sprache und Stil des Thukydides, aber seine diesbezüglichen Vorschriften dürften wohl den Forderungen entsprechen, die Theophrast an den gehobenen Prosastil gestellt hat.46 Die Reinheit der Wortwahl, d. h. keine Verwendung abseitiger und ungebräuchlicher Wörter (44), hat dem Ziel zu dienen, die Geschehnisse klar und deutlich darzulegen. Hier lassen sich die ersten Verbindungslinien zwischen dieser hinter Ciceros Geschichtskonzeption stehenden Theorie und seinem sprachlich-ästhetischen Urteil über Caesars commentarii ziehen. Im ‚Brutus‘(261) rühmt er nämlich an der Sprache Caesars die elegantia verborum Latinorum, die dieser dadurch erreicht, daß er die consuetudo vitiosa et corrupta durch eine pura et incorrupta ersetzt. Auf diesem Tatbestand gründet das Urteil von der pura (brevitas) der Commentare. Lukian weist aber auch darauf hin (55), daß die Klarheit (τ ὸσα φ έ ) des weiteren durch die Anordnung des Stoffs bewirkt ς wird, der in sich so kohärent sein soll, daß er nicht in Einzelerzählungen zerfällt.
42 Dazu H. STRASBURGER, Die Wesensbestimmung der Geschichte etc., 81, und schon K. v. FRITZ, Die Bedeutung desAristoteles etc., 123. 43 Polybios’ Verhältnis zu ihr vor allem 12, 5, 5 ff. K.-E. PETZOLD, Studien zur Methode etc., 3 undAnm.9, 35 undAnm.4. 44 Z. B. 1, 1, 4. 6; 4, 1– 2; 20, 8. 3, 21, 10. 4, 38,11–13. 6, 26, 12. 45 Deshalb kann er mit Duris, Phylarch und anderen stilistisch zusammengestellt werden (Dion. Hal. comp. verb. 4, 30). Immerhin achtet Polybios streng auf die Hiatvermeidung. Seine Stellung zur Bedeutung der λ έ ις12, 28, 10. 16, 17, 9. 29,12,10. Gegensatz ξ zu λεϰ τιϰ μ τιϰ α γ ρ α ςist π ό , der Terminus ‚pragmatische Geschichte‘ betont demnach ς ό ις ) gegenüber der Richtung, welche die formale Gestaltung μ ά γ τ ω νζήτησ ρ α den Inhalt (π γ ά ρ ). Zu dieser Bedeutungsnuance von π ή ε ω έ ξ ςϰατασϰευ in den Vordergrund rückt (λ ὴσα ή ια(brieflicher Hinweis von M. ν ε φ μ μ α α γ τιϰ τ ρ αvgl. Dion. Hal. Lysias 4, 461 π α GELZER).
46 H. HOMEYER, Lukian etc., 50.
99
Cicero undHistorie
267
Er verbindet eng mit diesen formalen Bedingungen die sachliche Klarheit (ἐ ν ρ ά γ ε ια ), welche die Geschichtserzählung für den Leser zu lebendiger Anschauung bringt (51). An diese frühhellenistische Theorie47 dürfte Ciceros Formulierung der inlustris (brevitas) anknüpfen.48 Die Knappheit (56: τ ὸτάχ ο ) ist in allen Fällen ς nützlich für den Historiker, sie betrifft aber weniger die einzelnen Wörter und Sätze als das Inhaltliche, nämlich die Anwendung eines Selektionsprinzips, die Scheidung des Unwesentlichen vom Bedeutenden. Das entspricht den erweiterten ή σ α ν φ ε ια -Definitionen in der nacharistotelischen Rhetorik,49 denen sich Cicero mit der brevitas offenbar angeschlossen hat. Und wenn wir im gleichen Zusammenhang erfahren (43. 55), daß sich die Darstellung des Historikers durch alle Vorzüge einer Prosaerzählung auszuzeichnen habe, nämlich glatt und gleichmäßig (λ ε ίω ςκ α ὶὁμα λ ρ ῶ ο ςπ ϊο ῦ ) hervorströmen und wie aus einem Guß wirken solle σ α (α ὐ τ ὴὁμ ο ίω ), so daß sie weder ein Zuviel noch Lücken aufweise, andererseits ς die leidenschaftliche und scharfe Art des Rhetors zu vermeiden habe, dann sind dies die gleichen formalen Ansprüche, die Cicero den Antonius unter den leges historiae als das munus oratoris formulieren ließ, der die römische Geschichte literarisch zugestalten hatte: genus orationis fusum atque tractum et cumlenitate aequabili profluens sine hac iudiciali asperitate et sine sententiarum forensibus aculeis (de or. 2, 64). Lukian bezeichnet diese Eigenschaften der Darstellung als Schmuck (ϰ ή ϰ ϰ ο μ α ε σ σ τα ϑ ω ), der im Wesen der Erzählung liegt. Nichts anderes bedeuten die ornamenta in den Ausführungen des Antonius, welche der früheren römischen Geschichtsschreibung mangelten. Entspricht aber die pura et inlustris brevitas der Commentarien Caesars den sprachlichen und sachlichen Anforderungen an ein Geschichtswerk, dann kann Cicero, wenn er sie nackt und jedes rhetorischen Schmucks entkleidet nennt, nicht an die ornamenta der Prosaerzählung, also an die seit Thukydides geübte Kunstprosa gedacht haben. Seine wirklichen Vorstellungen ergeben sich aus den Bemerkungen zu den bereits erwähnten commentarii consulatus sui, die Atticus abgefaßt hatte. Im Gegensatz zu seiαbesteht ihr Schmuck μ η nem, nach allen Regeln der Rhetorik gefertigten ὑπ ν μ ό gerade darin, daß sie so schmucklos sind: erant ornata hoc ipso, quod ornamenta neglexerant (Att. 2, 1, 1), womit nach dem Zusammenhang nur der Verzicht auf die ornamenta nach den Regeln isokrateischer und aristotelischer Rhetorik gemeint sein kann. Und das Bild von den Weibern, die darum gut riechen, weil sie
47 Pol. 12, 25 h. 48 Von hier aus ist das Urteil Ciceros über den ersten Vertreter der mimetischen Richtung in der Historiographie, Duris von Samos, zu verstehen (Att. 6, 1, 18): Duris Samius, homo in historia diligens. Denn im Zusammenhang mit Caesar kann Cicero nur an die auch von Polybios geforderte ἔμ 5. 20, 12, 8. cf. 16, 23,5. γ ε ια(12,25 h, 3– φ α σ ιςund ἐνά ρ 3: die dichterische ἐνά 34, 4, 1– ε ϑ ιαunterschieden) denken, die ή γ ε ρ ια von der ἱσ ρ ία λ το ςἀ auf persönlicher Kenntnis und Erfahrung beruht. Dagegen distanziert er sich von den Auswüchsen, die an dem Fundament der rational verbürgten Wahrheit rütteln, wie das Urteil über Kleitarch zeigt. 49H. HOMEYER, Lukian etc., 271.
100
268
Karl-Ernst Petzold
überhaupt nicht riechen, zielt auf die Schönheit, die im Wesen der Sache liegt, wie Caesars Commentarien darum anmutig sind, weil sie nackt, ohne rhetorische Verkleidung erscheinen. Der ornatus hier entspricht also der Schminke dort. Das munus oratoris an der Geschichte besteht demnach darin, das Rohmaterial nicht einfach wiederzuerzählen, wie es bisher die römischen Historiker taten: sine ornamentis monumenta solum temporum, hominum, locorum gestarumque rerum relinquere (de or. 2, 53), sondern es zu gestalten (perpolire, ornare) nach den Gesetzen der Prosaerzählung, die seit dem 2. Jahrhundert auch in Rom Eingang gefunden hatten.50 Diese Lehre findet sich gleichfalls bei Lukian wieder (51). Während die Rhetoren das passende Gedankengut erfinden müssen (excogitatio rerum verarum), hat es der Geschichtsschreiber mit Fakten zu tun. Es kommt ihm daher nicht auf das Was, sondern auf das Wie an. Wie beim Bildhauer Stoff und Gestaltung desselben unterschieden werden, letztere aber eine handwerkliche undeine ideelle Komponente enthält, so ist auch demHistoriker der Stoff vorgegeben, der sprachlich und gedanklich behandelt werden muß. Dies ist offenbar auf der Pri-
mitivstufe römischer Geschichtsschreibung nicht geschehen, wenn dort monumenta solum rerum gestarum wiedergegeben wurden, mit einer brevitas, die der abgehackten Kürze (σ ) bei Dionys entspricht, also nur Einzelerzählungen μ ία ν το υ
ohne innere Verbindungen bot und sprachlich den Chronikstil der Pontificalannalen nachahmte. Auch Lukian kennt eine Vorstufe zur Historie (16), die er als ν ό νbezeichnet. Dabei sind die Ereignisse in einer τ ω νγυμ ατ μ ῶ νγεγονό η ν μ ό π ὑ ganz prosaischen und erdgebundenen51 Sprache zusammengestellt, wie sie etwa
ein Militär tagebuchartig aufzeichnen würde. Als Rohmaterial für den Historiker läßt er das gelten: So wird einem Späteren, der Geschmack und Fähigkeit besitzt, ein Geschichtswerk zu verfassen, vorgearbeitet. Dieser Vorstellung, die sich bis auf Isokrates52 zurückverfolgen läßt, schloß sich Cicero bei seinem Urteil über Caesar an, wenn er dessen Commentarien ausdrücklich als dieser Primitivstufe entwachsen bezeichnete; sie könnten lediglich einem Menschen ohne Geschmack als Rohmaterial erscheinen, der sie mit der Brennschere aufondulieren möchte, d. h. der mit den Rezepten des Rhetors, aber nicht nach den für einen Historiker gültigen Stilregeln an sie herantritt. Die an Caesar gerühmte brevitas hat demnach nichts mit der jener ‚vorklassischen‘ römischen Historiker gemein, die noch von dem Notizencharakter der Pontificalannalen geprägt war. Sie muß zudem, ähnlich wie bei Lukian, weniger stilistisch als sachlich erklärt werden, und zwar mit dem einer klaren Gedankenführung zugrundeliegenden, nur das Bedeutsame auswählenden Selektionsprinzip, während ihre Fähigkeit, pura et inlustris zu sein, der Verwendung der vom Historiker zu fordernden Kunstprosa verdankt wird, wie sie Antonius unter den leges historiae beschreibt. Diese ornamenta (= ornate 50 Vgl. de or. 2, 53: modo enim huc ista sunt importata. 51 Übersetzung von H. HOMEYER, Lukian etc., 117. 52 G. AVENARIUS, Lukians Schrift etc., 103.
101
Cicero undHistorie
269
dicere) fehlten jener Primitivstufe der römischen Historiographie. Bei der Beurteilung der Commentarien Caesars hat Cicero dagegen den ornatus orationis
(Brut. 262)
im Auge,
unter dem er,
wie die Bilder vom ausgezogenen Gewand
oder der Brennschere deutlich machen, die Anwendung der Kunstgriffe des Rhetors in der Historiographie versteht. Damit löst sich der zu Anfang dieses Aufsatzes konstatierte Widerspruch auf, gleichzeitig füllt sich auch die Formel historia opus oratorium mit Inhalt. Der Redner ist es nämlich, der die sachlichen wie formalen Voraussetzungen, aber auch den nötigen Kunstverstand besitzt, um wie der Bildhauer den Stoff nach den leges historiae zu formen.
Wir sahen bereits, daß die an die sprachliche Gestaltung des historischen Materials zu stellende Forderung, die nach Antonius’, Atticus’, aber auch Ciceros Meinung in erster Linie der Redner zu erfüllen hätte, ein Bestandteil der leges historiae ist, die im Zusammenhang mit der Frage: qualis oratoris est historiam scribere (de or. 2, 51), erörtert werden und dementsprechend in res et verba gegliedert sind. Ihre Übereinstimmung mit den diesbezüglichen Vorschriften bei Lukian, der im übrigen auch die varietas colorum et collocatio verborum erwähnt (48: χρω ν ν ύ τ ), zeigt, daß die gleichen ω τ ῆλέξ ε α ικ τιζ α α ὶσχημ έ κ ὶῥυϑμιζέτω τ ω leges den Hintergrund seiner Erörterungen darstellen müssen. Stimmt er mit Cicero in der Ablehnung der rhetorisch-dramatischen Geschichtsschreibung (8. 26), in der Trennung von Poesie und Historie überein, so paßt andererseits sein fast fanatisches Bekenntnis zur Wahrheit zu der Formulierung der leges bei Cicero: ή π τ ιεἐλ μ α έ ν δ η μ (ὁσυγγραφ ω β ϑ είσ ε ὺ ή τ εφ ) ἐλεύϑερ ο ς η ο νκ α ὶμ μ ςἔσ τ ω τ νγνώ ὴ ια ν ε ϑ χ έ ρ ὸ ςἀπ ρ ινἢπ ρ ὸ ςχά ῖςπ α τ σ ο α ιο ςἔσ ο ιςδιϰ τ α λ ὶὅμ ε ιτο ύ ῖςφ , ἐπ ν α έ δ η μ ω τ έ ζ ῷ διϰ ϑ ἐ π ὶμισ ι (38) –prima est historiae lex, ne quid falsi dicere audeat, σ υ ά ζο deinde ne quid veri non audeat, ne quae suspicio gratiae sit in scribendo, ne quae simultatis (de or. 2, 62).53 Wie Cicero sieht Lukian in der rednerischen Ausbildung (35. 37) eine Vorbedingung für den Historiker, darüber hinaus aber wird die eigene politisch-militärische Erfahrung stark betont, jene Historiker aber, die sich nur auf die Berichte anderer verlassen, kurz die Stubengelehrten, verfallen der Ablehnung. Damit befinden wir uns in der Gedankenwelt der von Thukydides ausgehenden militärisch-politischen Historiographie, deren vorzüglichster hellenistischer Repräsentant Polybios ist. Seine Polemik gegen den Büchergelehrten Timaios und die ständige Hervorhebung der Notwendigkeit eigener Praxis in den zu behandelnden Materien ist bekannt (z.B. 12, 25 d u. g). Wie Lukian (9) nennt Polybios als entscheidendes Ziel der Historie den Nutzen, der aus einer wahrheitsgemäßen undpraxisnahen Darstellung erwächst.54 Auch Cicero bekennt wiewir gesehen haben, zu dieser Lehre (de fin. 5, 6. 51; de or. 2, 36; vgl. Qu. fr. 1, 1, 28). Dagegen spielen bei Polybios Formprobleme gegenüber Cicero und sich,
53 Pol. 1, 14, 6. 12, 12, 2– 3.
54 K.-E. PETZOLD, Studien zur Methode etc., 4 ff. Cicero und der Nutzen der Historie bei A. P. KELLEY, Historiography in Cicero, Diss. Univ. of Pennsylvania 1968 (microfilm), 63ff.
102
270
Karl-Ernst Petzold
Lukian eine erheblich geringere Rolle. DerHistoriker hat nach seiner Meinung sachgemäß die Fakten zuberichten (16, 17, 10: δεό ν τ ω ςἐξαγγέλλ ε ιν τ ὰ ρ ςπ ά ξ ε ις , Lukian
ὴ [43] spricht vonλ έ α ςκ ὶπ ξ ιςσα ο λ ιτιϰ φ ), aufihre Gestaltung aber nicht dasHauptή gewicht
zu legen. Ja, Mängel im Ausdruck
rechtfertigten trotzdem
die Bezeich-
nung Geschichtswerk, falls sich der Verfasser streng an die Wahrheit halte (eben3). Diese Gewichtsverteilung zwischen den res und den verba hängt so 12, 12, 2–
mit der Begriffspräzisierung der pragmatischen Geschichte durch Polybios55 zuμ α γ ρ τιϰ sammen, deren einer Aspekt aus dem Gegensatz π α ό ς–λεϰτιϰ ςheraus ό diePrävalenz desInhalts vor derFormbetont. Wenn Cicero auch in diesem Punkte den Vorstellungen des Pragmatikers Polybios nicht folgt, so empfiehlt es sich doch, den durch Lukian angeregten Vergleich noch etwas weiterzuführen, um den Inhalt der Formel opus oratorium um einige Züge bereichern zu können. Betrachtet man die res in den leges historiae, die Materielles und Methodisches zumInhalt haben, genauer, so scheinen sie von Cicero im Kontrast zu der erwähnten Vorstufe der Historiographie formuliert zu sein. Während Leute wie Cato, Pictor, Piso monumenta solum rerum gestarum reliquerunt (de or. 2, 53), fordert die lex historiae: in rebus gestis declarari non solum quid actum aut dictum sit, sed etiam quomodo. Es fehlte jener ‚Primitivstufe‘also nicht nur die formale Gestaltung, sondern auch die gedankliche Durchdringung –jedenfalls nach dem hier vorliegenden Schema, das, wie bereits bemerkt, sicher nicht den Tatsachen entspricht. Denn eine Äußerung des Sempronius Asellio, der mit Polybios vor Numantia gelegen hatte und zeitlich auch zu jener Historikergeneration gehörte, macht deutlich, daß er sich (ebenso wie Cato in HRR fr. 77 PET.) ausdrücklich von den Pontificalannalen absetzte, die er, wie μ α τ α , mit Tagebüchern verglich: ... nobis non modo satis esse ή ν μ ο π Lukian die ὑ video, quod factum esset, id pronuntiare, sed etiam quo consilio quaque ratione gesta essent, demonstrare (HRR fr. 1 PET. = Gell. 5, 18, 8). Bei näherem Zusehen ergibt sich denn auch, daß hinter den leges historiae eine hellenistische Lehre steht, die bei Polybios noch deutlich zu fassen ist. Die Teilung in res et verba hat ν ὸ τιϰ νund λεϰ ό τιϰ α μ γ α ρ nämlich nicht nur Dionys (de imit. 31, 424), der vom π ις σ νζήτη τ ω ά μ γ α ρ ε ἶδ ο ςspricht, sie findet sich bereits bei Polybios, der zwischen π –χειρισ μ ὸ ςτ ῆ ςὑπ ο ϑ ή(16, 17, 9)56 έσ υ ε ε ω ςauf der einen und τ ω ςϰατασϰ ῆ ςλέξε auf der anderen Seite scheidet, und geht vielleicht auf Theophrast zurück. Die Behandlung der ‚Sachen‘ unter chronologischen und topographischen Gesichtspunkten begegnet ebenfalls bei Polybios. So gilt es beispielsweise im Ersten Punischen Krieg, die modalen, temporalen und kausalen Zusammenhänge aufzukläι᾽ ὶδ α εκ τ ό ὶπ α ῶ ςκ ren, die zur Schaffung einer römischen Kriegsflotte führten: π ist σ ι(1, 20, 8). Die Topographie ρ ῶ τ α ῖο ο νἐνέβη α μ νε ςπ ἰςϑάλα τ τ α νῬω ἃ ςαἰτία ὶ α νκ ω ε λ ό νπ ῶ ντ α έ νϑ ὴ ὶτ ρ ε ὸπ einer der drei Teile der pragmatischen Geschichte: τ 55 K.-E. PETZOLD, Studien zur Methode etc., 2 ff.; 5 Anm. 1; 7. Vgl. o Anm. 45. 56 Vgl. Pol. 12, 12, 2.
103
Cicero
undHistorie
271
τ ῶ ν τό π ω ρ ν π ε ίτ επ μ ν κ ῶ α ο τα ὶλιμέν ω νκ α ὶϰαϑόλ ο υ τ ῆ ν ῶ κ ν ϰ γ α α τ ὰ ὶϰ α τ ὰ ϑ ά λ α τ α ν τ ρ ο έ τ ω νμ νκ ς(12, 25e, 1). Vor allem aber die Herstellung eines ω α τ ά μ ὶδιαστημά ἰδιω historischen Kontinuums durch die Herausarbeitung der consilia, acta, eventus und die Notwendigkeit, sich nicht auf das zu beschränken, quid actum aut dictum sit, sondern die consilia zu beurteilen (quid scriptor probet), von den acta die besondere Modalität des Verlaufs wie die dabei wirksamen Faktoren mitzuteilen (quo modo quid actum aut dictum sit) undbei deneventus die Kausalität zu entwickeln und herauszustellen, was dem Zufall, was menschlicher Voraussicht oder Fehlleistung zuzuschreiben ist –diese ganze Erörterung findet sich in der Polybianischen Aitiologie57 wieder. Auch hier wird betont, daß der reine Faktenbericht ungenügend ist, und durch die Klärung der Ursache von Erfolg und Versagen ergänzt werden muß (12, 25 b, 2), es komme auf τ ρ ό ρ ὰ π τε ο μ ε νκ ῖς ν ατο α ό ὶτ ιν ακ μ α ὰἅ ὶτ ὰἐπ ιγ ιςan, wodurch Ursache, Modalität und Absicht geklärt und das Ergebnis beο γ ρ ἔ 13). Daß Cicero für τ urteilt werden könnten (3, 31, 11– ρ νconsilia einsetzt, ο τε ρ ό ὰ π seine Vertrautheit bestätigt mit dieser Theorie, in der das Geschehen vor allem auf 7, 3: ἐπ intellektuell-psychologischen Faktoren gründet (3, 6,1– ο ίν ια ι, δια ϑ ις ἱ έσ ε ,ο ρ ὶτα ῦ τ ασυλλ γ π ε ισ μ ο ο ί). Die Beurteilung der eventus ist für Polybios besonders wichtig, weil er seine pragmatische Geschichte als Handbuch des praktischen Politikers verstanden hat. Daher sagt er in fast wörtlicher Übereinstimmung mit Cicero (12, 25 b, 1): τ ρ α α ϑ ι, π εσ ν ά νἢ ϑ ᾽ἣ ν υ νπ ῆ μ α το ρ ςἱσ ῦ τ ία ςἰδίω το ναἰτία ὴ ί, ... τ ᾽ἐσ τ ρ α τω νἢϰ ε ε σ διέπ έ ν . ϑ νἢῥηϑ ϑ ὲ χ α ρ ώ ὸπ ητ ϑ Nach der Meinung des Polybios ist einer solchen Aufgabe nur der Politiker (12, μ α γ τιϰ ο ) oder der Historiker mit politischer Erfahrung ρ ρ α ῶ ν ὶτ ῶ νἀ ν δ 28, 3: ο ἱπ gewachsen. Bei Cicero ist sie das munus oratoris. Aber die Schrift, in der er diese Forderung formuliert, sucht nachzuweisen, daß der wahre Redner, der perfectus orator, sich dem politischen Beruf zu verschreiben habe.58 Seiner auf philosophischer Bildung beruhenden Beredsamkeit gebühre die Leitung im Staate: quem auctorem publici consili et regendae civitatis ducem et sententiae atque eloquentiae principem in senatu, in populo, in causis publicis esse volumus (de or. 3, 63). Mit
der politischen Praxis verbinden sich seine historischen Kenntnisse, die für den doctus orator neben der Jurisprudenz unabdingbar sind (de or. 1, 159. 201).59 Diese Kombination von Theorie und Praxis schafft die besten Voraussetzungen für eine Geschichtsschreibung, die magistra vitae (de or. 2, 36) sein soll. Cicero folgt demnach der sog. pragmatischen Richtung in der Geschichtsschreibung, wenn auch nicht in derspeziellen, vonPolybios geprägten Form. Er teilt jene Vorstellung vomWesen 57 K.-E. PETZOLD, Studien zur Methode etc., 8 ff. 58 M. GELZER, Cicero, Wiesbaden 1969, 189. 59 Ferner or. 120. Brut. 161. K. FROMM, Ciceros geschichtlicher Sinn, Diss. Freiburg 1955, 144ff. A. P. KELLEY, Historiography in Cicero, 68ff. Zur praktischen Anwendbarkeit von Geschichtstheorie und historischer Erfahrung de re publ. 2, 45 in fast Polybianischer Formulierung. Vgl. fam. 6, 6, 3 f. 7. Dazu auch G. M. A. GRUBE, Educational, Rhe57. torical, andLiterary Theory in Cicero, Phoenix 16, 1962, 234–
104
272
Karl-Ernst Petzold
der Geschichte, welche dem Verstand die entscheidende Rolle für die historische Erkenntnis einräumt80 undeinen auf das Erlebnis bezogenen Wahrheitsbegriff nicht kennt, andererseits dem Stoff (π γ υ ρ α ά τ ) die kunstmäßige Gestaltung (λ α έ ξ ις ) zuordnet, nicht demErgötzen desLesers. Hier ist nunderumstrittene Brief Ciceros an Lucceius einzuordnen, dernach verbreiteter Meinung die entscheidenden Äußerungen Ciceros zur Historie enthält60a und der, sollte dies zutreffen, das durch unsere bisherigen Untersuchungen gewonnene Ergebnis erschüttern würde. Auszugehen ist auch hier wieder von hellenistischen Theorien, die unsamklarsten bei Polybios vorliegen. Denn, wie bemerkt, sah dieser seine pragmatische Geschichte unddie für sie gültigen Gesetze im Gegensatz zu jener historiographischen Richtung, die, wie er meinte, nur der Effekthascherei zuliebe dasFundament derrational begründeten Wahrheitsfindung verließ. Während derPragmatiker dieWahrheit, frei vonjeder Parteilichkeit (1, 14), in denMittelpunkt stellt, um den Leser belehren zu können (2, 56, 11), und nur jene Anschaulichkeit (ἐ γ ν ρ ε ά ια ) erstrebt, diederEmpirie verdankt wird, haben dieVertreter derbekämpften Richtung nach seiner Meinung allein die emotionale Erregung zumZiel undbegnügen sich mit der inneren Wahrscheinlichkeit (15, 34, 2: π ), auch wenn η ιϑ α ν ς ό τ sie auf Lüge beruht, wie dieTragödie. Sie wählen daher dieEreignisse nicht nach der ρ ὸὀφ α λ historischen Relevanz aus, sondern bevorzugen das Grausige (2, 56, 8: π ϑ μ ῶ ντιϑ ), die Umschwünge des Schicksals (15, 36, 4: π έν α ά ριπ ιτ ὰ δ ειν έ τε ε η ς ια χ , τύ μ β ε ο τα λ ά τω α ο ί, 3, 48, 8: ϰ ), das Unerwartete (15, 34, 2: τ α ν φ ὶτ α τα σ τρ ῶ νδραμ ὸ ), umdadurch Affekte zu erregen (ψ ία γ ο α ρ δ ο λ ο ξ γ ε tv) γ α χ υ ω α ρ ά δ ο ν , 3, 47, 6: π ξ ο α π π α ϑ ε ῖςπ ο ιε ), Schrecken (§ 10: ἐπ wieJammer (2, 56, 7: ἔλ ῖν ), Mitleid (§ 7: συμ ο ε ς ι), Bewunderung (10,2,5–6. 15,15,36,9). Diese historiograή ή τ τειν ), Zorn (§ 13: ὀργ λ π phische Richtung findet sich häufig in Monographien über einen engumgrenzten Ge3), da hier die η π τ ο ίλ ι. 16, 14, 1; 18, 2– ερ ιςεὐπ ε schichtsabschnitt (7, 7, 6: ὑ ϑ έσ ο π „ dramatische Konzentration auf Höhepunkte und Peripetien“hin leicht erreicht werden kann,61 undvor allem dann, wenn eine Persönlichkeit im Mittelpunkt steht, wie Polybios an Historikern, die über Hieronymos von Syrakus (7, 7) oder Agatho11) schrieben, darlegt. Dabei wird die politische kles von Alexandria (15, 36, 8– ε τ ) ω ε ς ή σ ᾽α ὐ ξ Hauptfigur im positiven wie negativen Sinne übertrieben (15, 36, 1: μ dargestellt, ein Verfahren, dasnicht der Historie, sondern der Biographie zukommt (10, 21, 8). AusMangel an Stoff ist ferner der Verfasser einer Spezialgeschichte geγ ά λ α π ο ιε ῖν . 29, 12, 2) und ε μ ρ ὰ ιϰ μ ὰ nötigt, das Kleine groß zu machen (7, 7, 6: τ in dieEinzelheiten zugehen. Diese Theorien finden wir in demBrief an Lucceius wieder.61a Darin bittet Cicero 85. 60Dazu H. STRASBURGER, Die Wesensbestimmung etc., 81–
60aJüngste ausführliche Erörterung der Probleme dieses Briefs bei A. P. KELLEY, a. O.,
123ff. 61 Die Monographie als Möglichkeit, die Historie der Poesie anzunähern, bei K. v. FRITZ, Die Bedeutung desAristoteles etc., 126. 61aVgl. schon B. L. ULLMAN, History andTragedy, TAPhA 73, 1942, 46.
105
Cicero undHistorie
273
den Praetorier, von seiner fortlaufenden Zeitgeschichte (historia perpetua) die Epoche der Catilinarischen Verschwörung bis zu Ciceros Rückkehr aus dem Exil abzutrennen undals Monographie zubehandeln, mit seiner Person imMittelpunkt: Wenn Lucceius es mit einem Thema (§ 2: unum argumentum) und einer Person (una persona) zu tun habe, könne er die Fakten ausführlicher darstellen undCicero selbst mehr verherrlichen (omnia uberiora atque ornatiora futura sunt) als im Geschichtswerk. Zudem biete das Thema eine künstlerische Einheit (§ 4: modicum quoddam corpus) mit Anfang und Ende, wie es Aristoteles für die Tragödie fordert,62 mit der Cicero die geplante Monographie vergleicht (§ 6: quasi fabula). Für die Spannung des Lesers (§ 5: studium in legendo erectum retinetur) und sein Ergötzen (§ 4: voluptas, delectatio) sei von der Sache her gesorgt. Das Thema enthalte nämlich Umschwünge und Neuerungen in der Politik (civiles commutationes, res novae), imSchicksal derMenschen undin denZeitumständen (temporum varietates fortunaeque vicissitudines), ferner schmerzliche Erlebnisse (dolores), vor allem die schwankenden und wechselnden Schicksalsfälle eines hervorragenden Menschen. Daserfülle denLeser mitadmiratio, exspectatio, laetitia, molestia, spes, timor (S 5). Cicero zeichnet hier also ein mit den bei Polybios vorliegenden Theorien übereinstimmendes, etwas oberflächliches Bild von der mimetischen Geschichtsschreibung undder Anwendung ihrer Stilmittel in Monographien autobiographischen Charakters.63 Aber diese werden, genau wie dort, ausdrücklich von ihm als im Gegensatz zudenleges historiae stehend charakterisiert (S 3), deren Grundlage dieveritas darstellt sowie die Forderung, sich jeder Parteinahme (gratia) zu enthalten. Damit bekennt er sich auch hier zu der gleichen Geschichtsauffassung wie in den übrigen Schriften.63a Was Cicero von dem Historiker Lucceius wünscht, ist keine historia, sondern eine Monographie quasi fabula, für die andere Gesetze gelten, welche seinem Ruhmbedürfnis entgegenkommen.64 Deshalb kann er ihnbitten, ihmzuliebe 62 Poet. 7, 1450 b, 23. Diese Verbindung mit einer Theorie des Aristoteles schon von A. GUILLEMIN, La lettre de Cicéron à Luccéius (Fam., 5, 12), REL 16, 1938, 99 ff. hergestellt. 63 K.-E. PETZOLD, Studien zurMethode etc., 13ff. Vgl. 12 Anm.5. 63aEine Bestätigung liefern auch Erwägungen stilistischer Natur: aliud narrantem tenere auditorem, aliud concitare (de opt. gen. or. 15), in einer Erörterung über Thukydides alspotentielles Stilvorbild desRedners. 64 Att. 4, 9, 2 wird der Inhalt der erbetenen Monographie als nostra gloria bezeichnet. Trennung des genus narrationis, quod in personis positum est, von der historia auch Auct. ad Her. 1, 12. 13 und Cic. de inv. 1, 27, allerdings im Rahmen von Ausführungen, die für den Redner bestimmt sind. Dazu R. REITZENSTEIN, Hellenistische Wundererzählungen, 94. A. GUILLEMIN, a. O. 102ff., spricht bereits von unterschiedlichen Vorschriften für 91– die historia perpetua und die historische Monographie, führt letztere aber direkt auf das Enkomion zurück, dessen Verbindung mit der Poesie durch Isokrates die begrifflichen Übereinstimmungen in Ciceros Brief mit der Tragödiendefinition in der Aristotelischen Poetik erkläre. Die von ihr versäumte Heranziehung des Polybios zeigt jedoch, daß der Vorgang verwickelter war, vor allem aber, daß die historische Monographie (im Sinne einer politischen Biographie) vom Enkomion getrennt wurde. Scheidung zwischen historia
106
274
Karl-Ernst Petzold
die Gesetze der Geschichte zu vernachlässigen und von seinem Grundsatz strenger Objektivität abzuweichen (gratiam ne aspernere), auch wenn er dabei dieWahrheit verletzen müsse. Ähnliche Überlegungen65 leiteten Cicero bei denErörterungen mit seinem Bruder Quintus über die Abfassung einer römischen Geschichte. Während Quintus an ein Werk von denAnfängen an dachte, wollte er nur Zeitgeschichte mit seiner Person im Mittelpunkt schreiben (de leg. 1, 8). Wie diese Schrift aussehen sollte, lassen die Andeutungen desAtticus vermuten, der davon spricht, daß sie das Lob deseng befreundeten Pompeius zuverherrlichen unddas denkwürdige Consulatsjahr Ciceros zupreisen habe. Im Grunde handelte es sich also auch hier umeine Monographie
wie die von Lucceius erbetene, die Persönlichkeiten in den Mittelpunkt der Darstellung rückt undderen enkomiastischer Zugsiein dieNähe derBiographie stellt.66 Man kann vermuten, daß sie auf den im Lucceius-Brief erwähnten commentarii rerum omnium (fam. 5, 12, 10; vgl. Att. 4, 11, 2) fußen sollte, diesicher in ähnlicher Manier geschrieben waren wie der commentarius consulatus sui, also nicht nach denleges historiae. Deshalb spricht Cicero auch voneiner eigenen Gattung (fam. 5, 12, 8: hoc genus): Während nach denleges historiae der Historiker Lob undTadel gleichmäßig zu verteilen hat, ist hier einziges Ziel das celebrare und ornare des Helden (§ 6 u. 8; ferner Att. 1, 19, 10). Diese Gattung trennt er vom reinen Ensunt haec μ ια σ τιϰ ά ϰ ω komion aufgrund ihres historischen Stoffs: quamquam nonἐγ sed ἱσ quae scribimus (Att. 1, 19, 10), während Polybios ihren Gegensatz zur ρ το ιϰ ά Historie mit dem enkomiastischen Zug kennzeichnet: „ Da jene Gattung enkomiastische Züge enthält, fordert sie eine auswählende undverherrlichende Darstellung der Taten, die Geschichte dagegen, die gleichermaßen Lob undTadel verteilt, einen wahrheitsgemäßen, bis in die Einzelheiten gehenden und mit einer Beurteilung verbundenen Bericht“(10, 21, 8). Cicero ist also auch mit dieser Definition einer zwischen dem Enkomion und der Geschichte liegenden Gattung biographischen oder autobiographischen Charakters, welcher die geplante Monographie sich anschließen sollte, vertraut.67
und Monographie im Lucceius-Brief auch bei B. L. ULLMAN, a. O. 44 f.; V. PALADINI, Sul pensiero storiografico di Cicerone, Latomus 6, 1947, 335ff. Zur Sonderstellung der historischen Monographie ferner A. D. LEEMAN, Formen sallustianischer Geschichtsschreibung, Gymnasium 74, 1967, 109; A. P. KELLEY, a. O. 129. 65Hier wird die Anlehnung Ciceros an hellenistische Theorien besonders deutlich, wenn man Sallust danebenstellt, der ihnen nicht ausschließlich folgt, sondern eine Verbindung zwischen denGesetzen derhistoria undder Monographie anstrebt. Dazu R. REITZENSTEIN, a. O. 89, andererseits K. LATTE, Sallust, Leipzig 1935, 29 f. 41 f. Ferner A. GUILLEMIN, a. O. 102f., A.D. LEEMAN, Formen sallustianischer Geschichtsschreibung, 109ff. 66 Nach Sext. Emp. adv. gram. 252 eine ἀ η λ ρ ό ὶπ ρ σ π . R. REITZENω ο ν ρ ίαπ ε ϑ ὴ το ςἱσ STEIN, a. O. 91. 67 Zur Biographie vgl. das Urteil über die Xenophontische ‚Kyroupaidie‘: Cyrus ... non ad historiae fidem scriptus, sed ad effigiem iusti imperii (Qu. fr. 1, 1, 23), zur politischen μ η απ ν ρ μ π ε ό ὶ Denkschrift Att. 13, 28, 2, zum Pamphlet Att. 3, 12, 2. O. LENDLE, Ciceros ὑ ς , Hermes 95, 1967, 91ff., sieht allerdings einen Widerspruch zwischen der τεία α ῆ ςὑπ τ
107
Cicero undHistorie
275
Der auffallende Gegensatz zwischen Ciceros Geschichtsauffassung, die zumBild des perfectus orator, der aus dem Vorrat der Geschichte bei seiner Tätigkeit als Staatsleiter schöpft, durchaus paßt, und seiner eigenen Produktion zu der von ihm mitgestalteten Zeitgeschichte –anders steht es mit derWiedergabe zeitlich zurückliegender Vorgänge,68 die im Zusammenhang mit dem jeweiligen Thema, dem sie dienen, unddemjeweils verwendeten literarischen Genos zu sehen sind68a –ist somit nicht grundsätzlicher Natur, sondern entspricht zwei griechischen Theorien, die nebeneinander bestehen können, da sie sich auf verschiedene literarische Genera beziehen. Daß Ciceros Arbeiten zur Zeitgeschichte (die durchgeführten ebenso wie die geplanten) autobiographischen und memoirenhaften Charakter tragen, ist bei einem aktiven Politiker nicht verwunderlich, zumal seine ersten Schriften als Rechtfertigungen für den politischen Tageskampf gedacht waren. Ein Mann, der wie er stets in der öffentlichen Diskussion stand undder in seiner Ich-Bezogenheit seine politische Bedeutung überschätzte, konnte nur Theopompio genere aut etiam asperiore multo (Att. 2, 6, 2) schreiben. Dassetzte aber, wollte er eine Zeitgeschichte non impedito animo (de leg. 1, 8) abfassen, eine persönliche Unabhängigkeit und Freiheit voraus, die er bis zuletzt nicht besaß (vgl. Att. 14, 17, 6). Eine römische Geschichte von den Anfängen an, die ihn wie Livius von der gegenwärtigen Charakterisierung dieser Schrift im Atticusbrief mit der Wendung non ἐγ sunt ά μ σ ια τιϰ ϰ ω haec sed ἱσ ρ το ά ιϰ undder Absicht Ciceros ne quod genus a meipso laudis meae praetermittatur (Att. 1, 19, 10), den er aufgrund des Lucceiusbriefes damit glaubt auflösen zu können, daß Cicero sich zu „ der sogenannten peripatetischen Geschichtsschreibung“bekannte und somit für ihn „ kein Widerspruch zwischen ἱσ ρ άundgenera laudis suae“ ιϰ το bestand. Zum Problem einer angeblichen peripatetischen Geschichtsschreibung vgl. o. Anm.40. B. L. ULLMAN, History and Tragedy, TAPhA 73, 1942, 44ff., stellt zwar, über A. GUILLEMIN hinausgehend, die Verbindung zwischen demLucceius-Brief und Polybios’ Äußerungen zur Monographie her, ohne jedoch die diesen zugrundeliegende Theorie und ihre Beziehung zur mimetischen Geschichtsschreibung näher zu präzisieren. Er vertritt daher die Auffassung, Cicero stelle die Historie auf eine Ebene mit dem Enkomion und ordne beide derepideiktischen Rede zu (S.52). 68 Zur römischen Frühgeschichte in ‚De re publica‘ M. RAMBAUD, Cicéron et l’histoire Romaine, 51f. R. KLEIN, Königtum und Königszeit bei Cicero, Diss. Erlangen 1962. K. FROMM, Ciceros geschichtlicher Sinn, Diss. Freiburg 1955, 13ff., der als Tendenz der Darstellung das ornare patriam hervorhebt (129 ff., 211). Zur Korrektheit des Marius-Bildes 122. T. F. CARNEY, Cicero’s Picture of Marius, WS 73, 1960 (Festschr. J. Mewaldt), 83– K. D. MATTHEWS, Cicero and the Ageof Marius, Diss. Univ. of Pennsylvania 1961 (microfilm). Demgegenüber Ciceros Epos ‚Marius‘H. W. BENARIO, Cicero’s Marius and Caesar, 181. Zur Beurteilung der Gracchen R. J. MURRAY, Cicero and the CPh 52, 1957, 177– 98. J. BÉRANGER, Les jugements de Cicéron sur les GracGracchi, TAPhA 97, 1966, 291– ques, in: ‚Aufstieg und Niedergang der römischen Welt‘ (Festschr. J. Vogt), Berlin 1972, Bd. 1,732ff. 68aZum Problem der historischen Realität in den Dialogen J. TRENCSÉNYI-WALDAPFEL, 13. G. L. HENDRICKSON, Literary Sources in Cicero’s Brutus Poésie et realité etc., 11– andthe Technique of Citation in Dialogue, AJPh 27, 1906, 187. Vgl. H. STRASBURGER, Der ‚Scipionenkreis‘, Hermes 94, 1966, 60 ff.
108
276
Karl-Ernst Petzold
Misere hätte ablenken können, war jedoch von ihm, wie aus de leg. 1, 8 hervorgeht, nie ernsthaft in Erwägung gezogen worden.69 Ja, seine Entscheidung in dieser Schrift (1, 10), der er in höherem Alter die Herausgabe philosophischer Untersuchungen folgen ließ,70 tut darüber hinaus dar, daß er auch unter glücklicheren Umständen seinen Lebensabend nicht der Historiographie gewidmet hätte, weil in seiner Vorstellung von doctrina und litterae der Geschichte offenbar nicht der gleiche Rang zukam wie der Philosophie.
69 Der ‚Brutus‘ hatte in gewissem Sinn diese Funktion (Brut. 9. 11. 251), aber bei ihm handelte es sich, wenn man so will, um Literaturgeschichte. In de or. 3,14 bekennt sich Cicero offen zu einer solchen Absicht. M. RAMBAUD, a. O. 117ff., weist neben den von Cicero selbst angeführten Argumenten auf die consolatio philosophiae hin, derer dieser bei den bestehenden Verhältnissen bedurfte und die ihm die Historiographie nicht verschaffen konnte. A.D. LEEMAN, Le genre et le style historique à Rome, 186, betont demgegenüber, daß Cicero befürchtete, bei einflußreichen Zeitgenossen Anstoß zu erregen. 70Tusc. disp. 1, 5. 7. Im ‚Hortensius‘ fällt die Entscheidung für Philosophie gegen Dichtung, Geschichtsschreibung undBeredsamkeit.
PAUL PÉDECH: La méthode historique de Polybe. Paris: Belles Lettres 1964. 644 S. (Collection d’études anciennes.) 50 F.
Mit seiner Méthode historique de Polybe fährt P. Pédech die reiche Ernte einer intensiven Arbeit an Polybios ein, die er, wie zahlreiche einschlägige Aufsätze und die Editionen des 1., 2. und 12. Buches zeigen, seit Jahren dem hellenistischen Geschichtsschreiber gewidmet hat.1 Der 1 Aus verschiedenen Gründen, die der Rez. nur zum Teil persönlich zu vertreten hat, erscheint die vorliegende Besprechung verspätet, was in Anbetracht der Bedeu-
109
368
K. E. Petzold: Pédech, La méthode historique de Polybe
Fachwelt ist damit ein grundlegendes Werk geschenkt, das in dieser Form eine schmerzlich empfundene Lücke in der Polybios-Forschung schließt und schon äußerlich durch seinen Umfang und die Fülle des ausgebreiteten Materials beeindruckt. Selbst wer sich der Hauptthese des Verfassers oder einzelnen Vorstellungen und Ergebnissen nicht anzuschließen vermag, wird immer wieder mit Gewinn nach diesem Buche greifen, da es neben der Fülle von Fakten und Aspekten zu jedem Einzelproblem auch dessen Entwicklungsgeschichte sowie seine Behandlung in der Forschung bietet und das Werk des Polybios in die reiche Tradition hellenistischer Wissenschaft, Rhetorik und Historiographie einordnet, um es auf diesem Hintergrund verständlich zu machen. P. möchte mit seinem Buch einem neuen Polybios-Bild Geltung verschaffen, das er von Karikaturen wie der eines von didaktischen Ambitionen geplagten Politikers im Ruhestand1 oder eines ungeschickten Kompilators2 abhebt (598). Anstelle dieser, heute allerdings wohl von niemandem mehr geteilten Vorstellungen ersteht vor unseren Augen die Gestalt eines hellenistischen Gelehrten, der mit Eratosthenes, Krates von Mallos, Agatharchides von Knidos zu vergleichen ist. Ein Mann, der sich nicht nur mit historischen und geographischen, sondern auch, trotz modernen Zweifeln, mit philosophischen Schriften etwa eines Platon, Aristoteles, Straton oder Demetrios Phalereus intensiv beschäftigt hat; der von nimmermüder Wißbegier getrieben ist, sei es als Forschungsreisender und Tourist, oder als Gelehrter und Urkunden jäger, ja auch als Psychologe, worauf seine Konzeption von der Wissenschaft zurückzuführen ist; der «die Vernunft anbetet und die Wahrheit liebt» (600) und die erstere zur Quelle jedes historischen Prozesses macht; der in der Fähigkeit zur Prognose, die sich auf verstandesmäßige Durchdringung der Realitäten gründet, das Gemeinsame von Politiker und Historiker erblickt; der mit der Universalgeschichte einen seinem Denken adäquaten Bau errichtet hat, in dem die komparative Methode instruktive Symmetrien hervortreten läßt (601) und seine Fähigkeit zur Synthese sich vor allem in einem festen chronologischen System darstellt; ja, der das Irrationale aus der Geschichte durch Transformierung der τ ύ ηin ein regulaχ tives Prinzip weitgehend zu eliminieren trachtet. Daß aus Polybios ein solcher Mann wurde, verdankte er seinem politischen Scheitern: «l’exil a fait de lui le premier savant de Rome» (603). Dieses Portrait wird hinter P.’s grandiosem Bau von Polybios’ Methode sichtbar, den er mit romanischer Ratio, logischer Strenge und brillanter Klarheit errichtet hat, so daß es scheint, als hätten sich hier zwei tung des angezeigten Werkes der Rez. selbst am meisten bedauert. Er kann aber darauf verweisen, daß eine Auseinandersetzung mit Pédech in seinem Buch Studien zur Methode des Polybios und zu ihrer historischen Auswertung, München 1969 (Vestigia Bd. 9) bereits auf Teilgebieten vorliegt. 1 R. Hercod, La conception de l’histoire dans Polybe, Diss. Lausanne 1902. 2 U. v. Wilamowitz-Möllendorff, Die griechische und lateinische Literatur und Sprache, Berlin 19123, 175; R. Laqueur, Polybius, Leipzig 1913.
110
K. E. Petzold: Pédech, La méthode historique de Polybe
369
kongeniale Geister gefunden. Die methodische Grundlegung geht vondem Begriff der pragmatischen Geschichte1 aus, dessen Definition seit Caήeine ρ ία το μ ρ τιϰ π γ α α saubonus überprüft wird (I). P. bestreitet, daß mit ἱσ für Polybios spezifische Methode gemeint sei, vielmehr handle es sich um einen Gattungsbegriff, dessen Inhalt sich aus dem Gegensatz zu den μ ρ γ α α τιϰ ιςherleite, und der Zusatz π ε τίσ ι und ϰ γ ία λ ο εα ν ε ςhabe demγ ό το ρ ία gemäß lediglich eine Einschränkung und Präzisierung des Wortes ἱσ μ τ α αzur Folge. Wesentlich sei vielmehr, daß γ als Erzählung von πρά Polybios die Historiographie als Antworten auf Fragen begreife, die sich der reflektierende Betrachter angesichts der Ereignisse stelle; bildet aber die Geschichte ein Problem, das der Lösung durch den Historiker harrt, so hat dieser die Antwort in erklärender und beweisender Form zu geben, ήἱσ το ρ ία (43):2 «la méthode apodictique ne τιϰ ειϰ δ ο π kurz in Gestalt der ἀ consiste pas dans l’étude des causes, mais dans l’argumentation qui accompagne la réponse à un problème posé» (47). Obwohl der Terminus ρ ίαnur einmal Pol. 2, 37, 3 vorkomme, sei mit ihm das ὴἱσ το τιϰ ειϰ δ ο π ἀ für die Methode des Polybios Entscheidende ausgedrückt, und der Entwicklungsprozeß der apodeiktischen Geschichte wird von Herodot über Thukydides bis Timaios unter Berücksichtigung der Beiträge durch die Rhetorik und vor allem die aristotelische Schule verfolgt. Den wichtigsten Teil historischer Erklärung stellten die Ursachen dar (II). Die Ausführungen des Polybios zur Entstehung des 2. Punischen und 3. Makedonischen Kriegs (3,6–7, 3. 22, 18, 2–11) dienen P. als Grundlage einer «théorie des causes». Ihre wesentlichen Elemente seien die ε ις sich aus den ϰρίσ ία ἰτ ή(75ff), wobei die α ή ρ ,ἀ χ μ ρ ο ,ἀ φ ις σ α , πρόφ ία ἰτ α ις , «der synthetischen und analytischen Tätigkeit des Geistes» ε ψ ή λ ὶδια α κ ί ο μ ισ γ λ ο ια ο ι, δια ίν ις , συλ ϑ ε έσ (81), zusammensetze, welche Termini durch ἐπ (imagination créatrice, affectivité, raison) noch präzisiert würden (86). Aufgabe des Historikers sei es, die Aktionen mit Hilfe jener Urteile und Vorstellungen zu begründen, durch die sie ausgelöst worden seien. Als Gegenstück zum historischen Materialismus der Moderne sei der Terminus historischer Intellektualismus für die polybianische Konzeption keinen ία ἰτ angemessen (87), in der der Wille im Bereich der eigentlichen α Platz habe. Kontrollinstanz für diese Theorie sei die psychologische Untersuchung der agierenden Personen und die Feststellung der Verantρ ό σ ιςsei weniger ein methodologischer Begriff, α φ wortlichkeiten. Die π sondern kennzeichne das Bemühen des Historikers, den Fakten ihre tat-
1 Histoire pragmatique, eine Formel, die P. dem Deutschen nicht zugestehen will (REG 84, 1971, 579 f). Doch Geschichte impliziert neben dem realen oder materialen
auch den theoretischen oder formalen Begriff, der den Umgang mit dem Gegenstand Geschichte ebenso wie das Produkt dieses Umgangs, die Historiographie, umfaßt. Vgl. die einprägsame Formulierung von H. Rothfels: «Das Wort Geschichte bezeichnet sowohl das Objekt der Darstellung wie die Darstellung des Objekts» (FischerLexikon Geschichte, 1961, 7). 2 Trennung von pragmatischer und apodeiktischer Geschichte schon bei F. W. Walbank, ClQu 39, 1945, 16. 24 Gnomon 1973
111
370
K. E. Petzold: Pédech, La méthode historique de Polybe
sächliche Bedeutung zuzuerkennen (90). Als Erklärung in subjektivem und objektivem Sinn spiegele der Terminus ein Stück Wirklichkeit, im ersten Fall die Propaganda der künftigen Kriegsgegner, wider. Dagegen stelle ἀ ήdie begriffliche Verbindung zwischen α μ ρ ο φ ἰτ ίαund ἀ ρ ήher, χ den Ausgangspunkt der Aktion, mit der Möglichkeit einer Bedeutungserweiterung, die alle Stufen der Kausalentwicklung einbeziehen könne (92). Die ἀ ρ ήbezeichne schließlich den Übergang zur Aktion nach den die χ ρ ῶ τ α λ ιἐπιβο α ὶ ία darstellenden geistigen Operationen und umfasse die π ἰτ α δ ηϰ ε ϰ ρ ιμ νἤ έν ω ν . P. vermutet, daß Polybios’ Aitiologie ῶ ιςτ ε ὶ πρά ξ κ α sich innerhalb der Historiographie in der Nachfolge des Thukydides ausgebildet habe, wobei der Einfluß der Gerichtsrhetorik in Rechnung zu stellen sei. Die intellektualistische Auffassung der α ἰτ ίαscheine jedoch Eigentum des Polybios zu sein (98). Da Polybios sein aitiologisches System zur Erklärung der Kriegsausbrüche ersonnen habe (99), untersucht P. dessen Anwendung im Bereich der von diesem dargestellten Kriege, die in vier Gruppen unterteilt werden. Dabei könne man die Makedonischen Kriege zusammenfassen, da sie als Beispiele für eine gleichermaßen psychologische wie politische Analyse der Kriegsursachen dienen (100–140), während in den drei Kriegen um Koile-Syrien der politische Aspekt deutlich zurücktrete (140–153). Dem Kleomenes-, Bundesgenossen- und Antiochoskrieg sei gemeinsam, daß der Historiker den Aitolern jeweils eine bestimmende Rolle bei der Entstehung jener Kriege beimesse (153– 176). Schließlich lasse die Behandlung der Punischen Kriege unter dem Aspekt der Schuldfrage juridische Probleme in den Vordergrund treten (177– 203). Doch hier wie sonst liege die Verantwortung für das Geschehen bei einzelnen Persönlichkeiten (Hamilkar, Cato). Da P. vermutet, daß das von Polybios am Beispiel des zweiten Punischen und dritten Makedonischen Kriegs entwickelte Schema ρ ήvom Historiker auch auf alle anderen Kriegsausχ ις–ἀ ό σ α φ ρ –π ία ἰτ α brüche übertragen worden sei (99), unterteilt er jede Einzeluntersuchung wenn irgend möglich nach diesem Prinzip; aber auch da, wo die Überlieferung keine Handhaben bietet, glaubt er, die Elemente jener methodischen Distinktion zu erkennen (so bei dem 4. und 5. Koile-Syrischen Krieg ήfehle sie (154). τα α υ ε ϰ σ ο ϰ ρ 140 f, 145ff); lediglich in der π Hier sei angemerkt, daß ein solches Verfahren methodische Bedenken erregen muß, da es im Grund auf eine petitio principii hinausläuft. Auch kann die Gliederung der einzelnen Kriege mit Hilfe der Termini des aitiologischen Schemas die Vorstellung wecken, als sei «die Darstellung der Kriegsausbrüche nach der Unterscheidung von Ursache, Vorwand und Anfang konstruiert». Damit wird dem Historiker ein hohes Maß an Begrifflichkeit und Systematik unterstellt. P. wäre nicht nur methodisch einwandfreier vorgegangen, sondern auch zu weniger starren Vorstellungen gelangt, wenn er zunächst an die Kriegsausbrüche im erhaltenen Teil der Historien mit seiner Fragestellung herangetreten wäre, statt sich mit den Makedonischen Kriegen sogleich an Rekonstruktionen zu wagen, als ob die Ausgangsthese bereits bewiesen wäre. Für das relativ undogmatische Verfahren des Polybios seien einige Beispiele aus den voll-
ständig erhaltenen Büchern angeführt. In der Darstellung des Krieges zwischen Rhodos und Byzanz finden sich zwar die ις σ Termini α α ἰτ ό φ ία(4, 37, 8; 47, 6), π ρ ή(4, 49, 5). Aber π ις(4, 49, 4) und ἀ σ α ό φ χ ρ ρ
112
K. E. Petzold: Pédech, La méthode historique de Polybe
371
erläutert hier nicht den zur Debatte stehenden Krieg im Sinne einer der beiden Parteien, sondern begründet, weshalb Prusias der Aufforderung der Rhodier, an ihrer Seite in den Krieg einzutreten, stattgab: Die streitige Meerengenfrage lieferte ihm einen vorzüglichen Vorwand, um seine aus verschiedenen Gründen seit langem gehegte Absicht, die Byzantier zu bestrafen, in die Tat umsetzen zu können. Was nun ι anlangt, der sich nach P. auf «l’ensemble d’opérations menἰτ ία den Inhalt der α tales qui précèdent l’action» (86) erstrecke, so beginnt Polybios ihre Erörterung überraschend mit einer geopolitischen Feststellung (4, 38, 1), die durch eine geographische Abhandlung begründet wird. Die Vorteile der Beherrschung der Meerengen und die Nachteile eines fruchtbaren, aber ungeschützten Territoriums sind die eigentlichen Ursachen der Auseinandersetzung (4, 47, 1); von den Überlegungen der Byzantier (46, 6) oder der Rhodier (47, 3) vor ihren Aktionen ist dagegen keine Rede. –Die mit der Knosischen Hegemonie zusammenhängenden Kämpfe auf Kreta (4, 53, ὰϰ α τ ὰ 1– 56, 1) werden als Schilderung der Verhältnisse auf der Insel bezeichnet: τ ητιν ύ τ ὶτό τ εϰ η νὑπ ή τ α ντοια τα ρ νἐ ρ ῆ ε χ σ τά σ ε ι(53, 3). Auf tiefgründige νΚ σ α ὴ π νσύμ α τ Erforschung der α ία ἰτ ιhat Polybios, wohl infolge des skizzenhaften Charakters der Darstellung, verzichtet. –Dagegen leitet er den Angriff Mithridates’ II. von Pontos ε ϰ ρ ιδ ά η τ ςἐξήνεγ ιϑ auf Sinope mit der in die Zukunft weisenden Bemerkung ein: Μ Σ ιν ν ,ϰ ρ ο ὴτό ω τ π α εκ ἷο νἀ ό ε ίτιςο ρ ῦ ιπόλεμ α χ σ ὶπ φ α σ ιςἐγέν η ς ε τ είσ οτ ϑ ο ςἀ ὶτ χ ῆ π ὸτέλ ςἐ ιν(4, 56, 1). Den Grund für den Angriff des Pontiers verschweigt σ ῦ ε π ςΣινω τ υ ία ἀ χ der Historiker, dafür sieht er aber dieses Ereignis bereits als Glied der Kausalkette, die es mit der 183 erfolgten Eroberung der Stadt durch Pharnakes verknüpft, der sich ρ ό φ α ις ). σ offenbar dabei auf seinen Vorgänger berief (π Ein Musterbeispiel für die Durchführung des aitiologischen Schemas scheint dagegen der Bundesgenossenkrieg zu sein, dessen Darstellung Polybios 4, 13, 6 glieιϰ α μ ὴ χ νμ μ ὲ υ ν ο ὖ ὴ ν ν ὁσ α ἰτ ία dernd unterbricht mit der Bemerkung: Τ ν ὴ μ ἀ κ ν ρ ὶτ α ο φ ς ὸ ν π ό λ ὴ νδ μ ε ντῶ ο ςἔσ τω ,τ ω ν τ ύ ν ά το ε ϰ νἐ τα π χ ε τ ο ο ὰ ῦ μ α ϰ τ τ γ εν τ ςἁ ῦμ γ νἐ α έ ὴ ο μ υδό ν ο ρ χ ᾽ἀ ς... ο τ ϑ έν ω . Darauf greift zurück Pol. 4, 26, 1: Τού ρ υ ο ά ν ο τ μ τ υδ ῦδόγμ α ω χ ὲτο ςϰ μ υ σ λ ε μ ο ςἀ ό ο ςπ ν ή μ ε ρ μ ό ὴ μ α νεἰλ ιϰ υ χ υ χ ε ι. P. ist daher der Meinung: φ ε ρ ὲ νσ ο ὁμ γ α σ ο ρ ςπ ὸ , ία ἰτ «cette fois il a systématiquement appliqué sa distinction méthodique entre α ρ ό π φ ή σ α ις ,ἀ ρ χ » (161). Da die zitierte Bemerkung sich an die Darstellung der Niederlage des Aratos bei Kaphyai (11, 1– 13, 4) anschließt, glaubt P., daß in den Augen des Polybios mit jener Schlacht «das Kausalproblem gelöst sei» (164). Die Anstrengungen des Aratos, die Hellenensymmachie in die Auseinandersetzungen mit den Aitolern hineinzuziehen, hätten zwar den Krieg erst unvermeidlich gemacht, seien aber von Polybios aus dem Bereich der α ἰτ ία ι herausgenommen und in jenen «aitiologisch neutralen» (165) Raum zwischen Kaphyai und den Beschluß der Hellenensymmachie versetzt worden. Dies beruhe nicht nur auf der Parteilichkeit des Historikers, sondern vor allem auf seiner psychologischen Geschichtskonzeption, die ihn nötige, bei seinen aitiologischen Untersuchungen bis auf die Entstehung von Gedanken und Plänen in den Hirnen einzelner Menschen zurückzugehen. Daher betrachte er im vorliegenden Fall mit dem Aufzeigen der Kriegspläne eines Dorimachos und Skopas seine Aufgabe als erfüllt. Allerdings gerate er dabei mit seiner eigenen Theorie in Konflikt, die die α ήeinem einheitlichen Willen zuordne, während hier die Aitoler ἰτ ρ ίαund ἀ χ und die Hellenensymmachie jeweils einen entscheidenden Beitrag zum Bundesgenossenkrieg leisteten. Wenn aber die Aitoler den Krieg wollten, die Symmachie ihn anfing, handelte es sich dann um einen Präventivkrieg? P. zieht es vor, von einer Art Kreuzzug gegen die Aitoler zu sprechen, der den Achaischen Bund und Aratos zu rechtfertigen habe. Sieht man nun genauer zu, so zeigt sich, daß P. der Gefangene seiner eigenen Theorie und ihrer starren Systematik geworden ist. Pol. 4, 13, 6 bezeichnet nicht den Abschluß der aitiologischen Untersuchung für den Bundesgenossenkrieg, sondern markiert nur einen wichtigen Einschnitt in dem zu ihm führenden Prozeß: unter den Gründen, die das kriegsauslösende Votum der Bundessynode zu Korinth herbeiführen, werden gleichermaßen Fakten aus der Zeit vor wie nach Kaphyai aufgeführt (4, 25, 2– ίαfür den Bundesgenossenkrieg setzt sich aus einer Reihe von ἰτ 6). Die α 24*
113
372
K. E. Petzold: Pédech, La méthode historique de Polybe
unter sich wieder verzahnten Teilursachen zusammen, deren Kumulierung zu jener großen Konfrontation führt. P. hat sich durch das Vorkommen der Termini ἐπ ίν ο ια , ,ϰ ρ ή ίσ ε ις(4, 5, 3. 10) dazu verleiten lassen, einer solchen Teilursache, den halbο λ ἐπ ιβ offiziellen Piratenzügen der Aitoler Dorimachos und Skopas gegen Mitglieder der Hellenensymmachie und vor allem gegen Messenien, den Rang der von Polybios gemeinten α ἰτ ία (13, 6) zuzuerkennen, der damit in gewohnter Weise das Geschehen auf die Affekte eines Individuums zurückführe (161), hier die Rache des Dorimachos (4, 4, 9), die sich zu einem politischen Programm, dem Krieg gegen Messenien, Epirus, die Achaier, Akarnanien und Makedonien erweitere. Diese Konstruktion führt aber dazu, daß Polybios nicht nur eine Reihe vonWidersprüchen (161ff), sondern auch Aussagen unterstellt werden, die im Text keine Stütze finden. Ebensowenig wie Polybios behauptet, die Aitoler erstrebten in einem «programme d’expansion» die Herrschaft über die Peloponnes (162), statt eine Verbindung mit der Halbinsel (4, 3, 3: τ ο λ ιπ π σ ο ν ἐ ῆ ς; vgl. 9, 10) zur Durchführung von Raubzügen, ϰ ςε ῆ ἰςΠελοπόννη kann man seine Wendung εἰσβ ὴε ὴ ο ν ία νΜ η λ ἰςτ εσ σ ν(5, 4; vgl. 6, 11) als geplante Eroberung der Stadt Messene verstehen. Selbst wenn das Wort π μ ο ςgebraucht wird λ ε ό (3, 3; 4, 9; 5, 2. 10), bezieht sich dies, wie die Fakten lehren (3, 8–10; 6, 1– 12; 9, 8–10), auf Piratenzüge, die allerdings auch politische Ziele verfolgen können. Polybios hat 16, 4 diese Besonderheiten trefflich analysiert. Im gleichen Kapitel macht er deutlich, daß alle bis zu diesem Zeitpunkt erfolgten Unternehmungen der Aitoler einschließlich der den Achaiern beigebrachten Schlappe bei Kaphyai die Hellenensymmachie nicht zum Kriegsbeschluß (§ 3) veranlassen konnten, d. h. nach der Meinung des Polybios waren die aufgelaufenen α ἰτ ία ιim Gegensatz zu der Behauptung P.’s noch nicht hinήdes Krieges zu führen. Sie bestehen auch nicht nur in den Raubreichend, umzur ἀ ρ χ zügen der Aitoler, sondern ebenso in dem Messenienproblem. Gewiß liegt auf ersteren der Ton,1 doch macht Polybios deutlich, daß die Brandschatzungen der Peloponnes durch die Aitoler eng mit der Frage zusammenhängen, ob Messenien zumaitolischen oder achaischen Bund gehören solle. Der Historiker verschweigt keineswegs, daß Aratos die treibende Kraft für einen Anschluß Messeniens war, selbst auf die Gefahr einer kriegerischen Auseinandersetzung hin (7, 8– 10; 9, 7).2 Ja, dieser läßt es in Ausnutzung des Beschlusses der achaischen Synode, den Messeniern zu helfen (7, 5), zu 12, 14), der dem erwähnten bewaffneten Zusammenstoß bei Kaphyai kommen (10, 1– insofern einen Einschnitt in der Entwicklung darstellt, als die achaische Bundesversammlung daraufhin die Hellenensymmachie um Hilfe und um Aufnahme der Messenier bittet (15, 1– 4), während die Aitoler offiziell den Beschluß fassen, Frieden zu wahren, doch den Achaiern mit dem Krieg drohen, falls sie Messenien in ihre Bundesgenossenschaft aufnehmen (15, 8– 10). Dessen auf die achaische Bitte hin erfolgte Eingliederung in die Hellenensymmachie (16, 1) hat zwar keinen Krieg gegen die Achaier zur Folge (17, 1), doch einen Raubzug auf ihr Gebiet,3 der mit der Versklavung und Zerstörung Kynaithas endete (17, 7– 8; 18, 6). Der daraufhin an Philipp von Makedonien gerichtete Hilferuf (19, 1) konnte zwar den ungefährdeten Rückzug der Aitoler nicht mehr verhindern (22, 1– 2), bewirkte aber das Erscheinen des Königs mit seiner Heeresmacht in Korinth, das Polybios nach P. angeblich unbegründet lasse
1 Dazu I.V. A. Fine, AJPh 61, 1940, 129 ff. 2 Messenien als Kriegsgrund bezeichnet Pol. 4, 31, 1. 3 Dagegen P. 164: «La situation est sérieuse et les opérations de pillage ne sont ὺ ς... λ ο ρ ϰ ὸ ἰτω ή α ςΑ ςπ plus de saison (Pol. 4, 16, 10: Σ ο ν ςσυνϑ ε μ ά σ ιη ο ΐδ δ ς... π ιλ α α ερ ϰ ν ὴ ἰςτ ῖςε ο μ ο λ ισ ῦ ἰτω τ ). ν μ ερ ῶ ῖςΑ λ ν ῦ α ΐα ετο σ ό μ β φ ρ ύ ω Ἀχα α ῖν ν , ὑπ λ ε ὶτο ὁ ρ έ ε υ ν εμ σ π ο σ ε τ χ Leurs nouvelles entreprises dans Péloponnèse sont des coups de force politiques destinés à combattre l’influence achéenne (Pol. 4, 17, 1: Ἀρ α τρ νσ ῶ λ ἰτω νΑ ω νὁτῶ τ ίσ ν ε ῖντὴ ρ γ ετ τη ὰδια ό λ γ ς... ἦ λ ὴ νἡσυχία τη , ἀ ῖςἈχα ῖντο ιο ῖς ν... φ ε ά ὐπ μ σ ϰ νο ω λ ο ε ή η ν ν ).» Die Aitoler gebrauchen demnach die gleiche Methode, wie sie Pol. 4,16, 4 εἰρ charakterisiert, so daß P.s Meinung: «Les nouvelles mesures qu’ils prennent ont un caractère différent des premières» sich nicht bestätigt.
114
K. E. Petzold: Pédech, La méthode historique de Polybe
373
(164), und den Kriegsbeschluß der Symmachie, der die ἀ ρ ήdarstellt.1 Polybios zeichχ net uns also ein vielschichtiges Bild von den Vorgängen, die zum Bundesgenossenkrieg führten, Vorgängen, die in sich wieder α ἰτία ι, π ρ ο φ ά σ ε ις(3, 3. 7; 4, 9; 5, 2), ί(3, 3. 4) sowie ϰρίσ μ α ἀ ις(5, 10; 7, 5; 9, 1; 10, 7; 15, 1. 8; 16, 3. 10; 25, 5), die der ρ ε ο φ ήvorausgehen (26, 1; 30), enthalten und dem differenzierten politischen Spanρ ἀ χ nungsfeld, das im Griechenland dieser Zeit bestand, gerecht werden. Die von P. beobachtete Spaltung in einen beschließenden undausführenden Willen stellt sich ihm deshalb als Problem, weil er eine unzulässige und, wie dargelegt, durch den Text nicht gerechtfertigte Reduktion der Ursachen auf die geistigen Operationen des Individuums vornimmt. Es wird noch zu zeigen sein, daß dieser Fehler bereits in der Interpretation der Kausaltheorie des Polybios angelegt ist (u. S. 386f).
Da Polybios die Ursachen des historischen Geschehens auf den Menschen zurückführe (203), sei es wichtig, das Bild des Historikers vom Individuum, insbesondere von den in ihm angelegten intellektuellen Voraussetzungen für die Aktion, der Einwirkung des Geistes und der Sprache auf den historischen Prozeß nachzuzeichnen. Diesem Thema sind die beiden folgenden Kapitel (IV: Les personnages historiques; V: Les discours) gewidmet. Die zwischen den intellektuellen Vorgängen und den π ε ά ις ρ ξ hergestellten Beziehungen basieren auf einer «psychologischen Theorie» (210 ff), die von Polybios 9, 12 und 3, 81 entwickelt werde und in der ῷ τ ις νν ὺ νσ ὰ lapidaren Feststellung gipfele, daß der Erfolg gesichert sei, ἐ π ρ ν ο ά τ ῃτ ὸπ ρ ϑ έ ῦ τ ο ς«la raison discursive» verstanden τε , wobei unter ν werde. Das Versagen sei auf einen Mangel an intellektuellen Fähigkeiten oder den Einfluß irrationaler Elemente in der Menschennatur zurückό μ ς υ , die klare Überlegung beeinträchtigten (212). zuführen, die, wie der ϑ Entsprechend gebe es den Typus des reinen Verstandesmenschen, der ῃhandele wie Hamilkar Barkas (Pol. 1,64, 6) und dem die μ ῃκ λ γ ν ώ μ ὶτό α volle Anerkennung des Historikers zuteil werde. Überlieferte Züge historischer Persönlichkeiten, die nicht in das Schema paßten, würden unterdrückt (217. 222). Philipp V. und sein Sohn Perseus seien Beispiele für ό ςdominiere oder der berechnende μ den zweiten Typus, bei dem der ϑυ Verstand fehle (224). Zwischen beiden Typen gebe es zahlreiche Zwischentöne, und es sei sicher nicht ohne Grund, daß der mehr idealisierte erste Typ vor allem an Persönlichkeiten festgestellt werde, die dem Historiker nur durch die Überlieferung bekannt waren (226). Interessant ist die Frage nach dem Verhältnis zwischen der φ ιςund den Reaktionen des ύ σ Individuums auf den Druck der Verhältnisse oder die Einflüsse seiner Umgebung. Polybios erkennt, daß dabei auftretende Widersprüche sich sowohl auf die Komplexität der Menschennatur (4, 8 am Beispiel des Aratos) als auch auf eine Verdunkelung des Charakters durch den Zwang der Umstände (9, 23, 4) zurückführen lassen (236). Es sei Kennzeichen starker Persönlichkeiten, daß sie die Umstände durch ihre Berechnungen und die Fähigkeit zur Prognose beherrschten (231). 1 Aratos und die durch ihn beeinflußte Politik des achaischen Bundes stellen demιjene dar, welche den Ausbruch ἰτ ία nach im Gegensatz zu P.s Auffassung unter den α des Krieges unmittelbar herbeiführen.
115
374
K. E. Petzold: Pédech, La méthode historique de Polybe
Problematisch erscheint in diesem Zusammenhang die Funktion des Terminus
. P. will sie als «attitude occasionelle imposée par des pressions extérieures» ις σ ε ίρ ρ ο α π ις(«caractère», «un fonds permanent de dispositions constitutives» 216. 229; der φ σ ύ
vgl. 416) gegenüberstellen. Der in dieser Weise zugespitzte Gegensatz verliert aber an ρ ο α ίρ ε σ ιςals einer von der Stringenz, wenn P. auf die aristotelische Definition der π Vernunft bestimmten Wahl zurückgreift (213), die als rein intellektueller Prozeß gedacht ist. Polybios formuliert geradezu im Gegensatz zu P., daß die Menschen durch ρ ο α ίρ ε σ ιςzu sprechen äußere Einflüsse gezwungen werden können, entgegen ihrer π σ ε ιςist demnach völlig losgelöst ο α ίρ ρ und zu handeln (9, 22, 10). Ein Wandel der π ιςnicht denkbar. Diese stellt offenbar ein relativ stetes, aber komplexes σ ύ von der φ έ (π υ ειδ ς4, 8, 7) Element dar, Änderungen sind nicht substantieller Natur, sondern λ ο im Laufe des Lebens erworben, wie Polybios an alternden Pferden veranschaulicht ο ρ α ίρ ε σ ιςebenso wie 8). In diesem Zusammenhang kann ein Wandel der π (10, 26, 7– durch Einwirkung äußerer Umstände erfolgen (16, 28, 6). Mit einer solchen Auffassung steht der Historiker sowohl Aristoteles nahe, der die charakterliche Entwickϑ ο ) unabhängig von der φ ς ρ ο α ιρ έ ιςaufgrund freier Entscheidungen (π σ σ ύ ε lung (ἦ ις ) in die eine oder andere Richtung fortschreiten läßt,1 als auch den Stoikern, welche die gleichen beiden Faktoren äußerer Einwirkung auf die menschliche Handlungsweise kennen wie Polybios.2
Da das Individuum wirkende geschichtliche Kraft ist, spielen die Reden als Vermittler zwischen den gedanklichen Operationen und ihrer Umρ ά ε ξ ιςeine wichtige Rolle. P. setzt die Auffassung des Polybios setzung in π von der Funktion der Reden im Geschichtswerk ab von der Richtung der «discours de situation», die von Thukydides, sowie der «discours de caractère», die von Kallisthenes ihren Ausgang nehme (255), und sieht ihre Besonderheit darin, daß die Rede ein Bestandteil der aitiologischen wie der psychologischen Theorie sei (259). Die Forderung des Historikers, nur die in Wahrheit gehaltenen Reden wiederzugeben (12, 25i, 8) führt zur Frage nach den Quellen. P. kann zeigen, daß sich Polybios an unmittelbare Zeugen hielt oder publizierte Reden benutzte, jedoch in verkürzender oder resümierender Form, entsprechend seiner Theorie (12, 25i, 4. 36, 1, ν(12, 25h,4) besteht ω τ ά μ γ α ρ νπ ῶ α ιςτ φ σ 2– 7). Die von ihm empfohlene ἔμ in der Bevorzugung der Fakten zu Lasten allgemeiner Ideen oder gar rhetorischer Topoi. Er liebt Erörterungen juridischen Charakters und läßt die Redner zur Stützung ihrer Thesen zeitgenössische und historische Beispiele anführen, auch offizielle Dokumente (289). An die Stelle der rhetorischen Ausgestaltung der Reden durch seine Vorgänger tritt eine «composition dramatique», welche die lediglich in Paraphrase und Beschränkung auf das Wesentliche mitgeteilten Reden einbettet in die jeweils gegebenen Situationen («les sentiments de l’auditoire, les incidents de séance et les manœ uvres de coulisse»), wodurch ein enger Zusammenhang zwischen Wort und Handlung hergestellt und die Rede als Glied der Kausalkette deutlich wird. Am Schluß des lesenswerten Kapitels ordnet P. die Vorstellung des Polybios von der Rede im Geschichtswerk in den zeitgenössischen Rahmen ein (300). 1 Dazu K. v. Fritz, Histoire et Historiens dans l’Antiquité (Fond. Hardt, Entretiens sur l’Antiquité Classique vol. IV), 103 ff. 2 F.W. Walbank, Comm. II, 1967, 151 zu 9, 23, 10.
116
K. E. Petzold: Pédech, La méthode historique de Polybe
375
Polybios betont mehrmals in seinem Werk, daß die π ο λ ιτ ε ία (worunter er die gesamte politisch-gesellschaftliche Ordnung versteht)1 die hinter den Fakten wirkende Ursache der römischen Welteroberung, die sein Thema ist, darstellt, undwidmet ihr deshalb ein ganzes Buch. P. behandelt dieses Problem im VI. Kapitel als Teil der «causes historiques» (303 ff). P. untersucht zunächst die Frage, welchen Ort innerhalb der historischen Kausaliίαzuweist. Ausgehend von Pol. 6, 2, 9–10 stellt P. fest: «Un ε ιτ λ ο tät Polybios der π ι. et d’ἐπ ια ίν ο régime politique est générateur d’ἐπ λ α ί... Dans l’ordre des causes la βο constitution est donc supérieure aux ressorts psychologiques qui produisent les offenbar rein institutionell als Regierungsform ε ία ιτ λ ο événements» (304). P. versteht π und verbindet mit einer Kausalitätshierarchie das Problem von den Kollektivkräften und der Wirksamkeit des Individuums in der Geschichte. Denn nur auf die ersteren übe die π ο ίαihre Wirkung aus: «Les individus, les grands hommes, échappent à λ ε ιτ cette pression et conservent l’autonomie de leur décision» (307). Nun versteht aber P. unter «manifestations d’une collectivité» Entscheidungen institutioneller Gremien wie des Senats, als ob bereits das Verfassungsinstitut als solches die Qualität desjeweiligen historischen Prozesses impliziere. Und wie verträgt sich mit einer Vorstellung von der π ο λ ιτ ε ίαals der tieferen, aber nicht auf das Individuum wirkenden Ursache des Geschehens die Behauptung: «l’individu apparaît chez Polybe au premier plan de la causalité historique. Ses jugements et ses conceptions constituent la cause par excellence» (208)? Wenn P. als Beweis für seine These die achaische Demokratie an-
führt (307), die ohne die Handlungen eines Aratos, Philopoimen und Lykortas niemals die Einheit der Peloponnes hätte herbeiführen können, so fragt man sich, wie nach P. dies denn ohne jene Männer hätte geschehen sollen und ob eine solche Fragestellung wirklich beweiskräftig ist. Darüber hinaus stellt Pol. 2, 38, 6 fest, daß die achaische Demokratie auch eine entsprechende π ρ ο σ ιςim Gefolge hatte, die ihre α ίρ ε Wirksamkeit schon frühzeitig entfaltete2 und dem Bunde nicht nur neue Mitglieder zuführte, sondern sie auch mit dem Geist der ἰσ ό τ η ςund φ ρ ϑ ω π ίαerfüllte. Vollenιλ α ν det wurde dieses Werk (2, 39, 11ff), als sich π ρ ο σ τά τ ξ ιο α ιἄ ιτ ῆ ςπ ο ιρ έσ ρ α ε ω ςfanden, nämlich die drei von P. genannten Staatsmänner, und von Aratos sagt Polybios ausdrücklich, er sei von Anfang an ein leidenschaftlicher Verehrer der achaischen (d. h. demokratischen) π α ίρ ε ρ ο ιςgewesen (2, 43, 3).3 Hier ist an ein bereits erörtertes σ Problem anzuknüpfen, nämlich inwieweit die π ρ ο α ίρ ε σ ιςeines Menschen zu beeinflussen ist, in unserem Fall durch die bestehende politische Ordnung. Ich habe nachzuweisen versucht,4 daß Polybios diese Frage zunächst zuversichtlich beantwortete ο λ ιτ und deshalb der römischen π ε ίαdie entscheidende Funktion bei der römischen Weltreichsbildung zusprach. Die Verfassungs synkrisis Pol. 6, 43 ff faßt, von diesem
1 Dazu A. Mauersberger, Altertum 10, 1964, 88; H. Ryffel, Μ , ν ιτειῶ λ ο ὴπ ο β ετα λ Diss. Bern 1949, 3 ff. 2 Vgl. auch die Phrase (Ἀ χ α ιο ὺ ς ) ϰα λ λ ίσ τ ῃπ ρ ς ο τιϰ ῆ α α ιρ ρ έ σ ε ι χρησαμέν ϰ ο υ ςδημ ο ο λ ιτε π ία ς(4, 1, 5). 3 Dazu meine Studien zur Methode des Polybios und zu ihrer historischen Auswertung, München 1969, 101 ff, wo ich nachzuweisen suche, daß erst Polybios den Aratos für die achaische π ο ρ ίρ α ε σ ιςim Sinne der Lykortas-Partei der 80er Jahre in Anspruch nahm, während die mit Hilfe außerpolybianischer Quellen zu rekonstruierenden Memoiren des Aratos ein anderes Bild zeigen. Bei seiner Kritik «it is little naïve to attribute this difference (zwischen Ideologie und Realpolitik) solely to Polybius himself. Polybius used Aratus’ memoirs, which were (not surprisingly) favourable to Aratus» ist es R. M. Errington (ClRev 12, 1971, 384 f) offensichtlich entgangen, daß meine Untersuchung S. 101ff eben von dieser Fragestellung ausgeht, ob nicht etwa die ideologisierte Sicht des achaischen Staatsmannes auf dessen von Polybios benutzter Selbstdarstellung beruhen könnte. 4 Studien usw. 87 ff. 93. Zum Folgenden vgl. auch Arist. Eth. Nic. 1103b.
117
376
K. E. Petzold: Pédech, La méthode historique de Polybe
ιins Auge und zeigt etwa am Beispiel der Sparο μ Aspekt ausgehend, die ἔ ηund νό ϑ ρ ε ία α ὶσωφροσ ϰ δ ν ύ ηerzeugte (6, 48). ν taner, wie durch Gesetzesvorschriften Lykurg ἀ ο λ ία ιτ wird dabei deutlich an Forε Die Wechselwirkung zwischen Individuum und π ρπ ρ νγ ὰ ὲ ε ὶτὰ σ ιςἰσ ε ςϰ τή η ς... σώφ ό τ ρ ο ν α ὲ ςμ νἔμελ λ ετο ὺ mulierungen wie ἡμ ςϰ α τ ᾽ ρ έξ α ϑ ὴ νπ εσ α ι πολιτεία ὴ νϰοιν ὲτ ο σ τα νδ ν(§ 3) oder ία σ τ , ἀ σ ςπαρασϰευάζειν υ νβίο ἰδ ία ὴ νἢπόλ ιν ,ἀ ν ρ υ δ ε χ ία ςϰ τ ἰςμ ία νψ α ω νε ο ὶσω ῦσυνδραμόν μ ρ νὁ ο τ ω φ σ ύ ν η ὲτού ς νδ ω ρ τέ α ἑϰ ιςan Platon erinnert.1 Später kam ήund πό λ υ χ (§ 4), wobei die Gleichsetzung von ψ ε ιςder Menschen nicht nur bei den einσ ο ίρ ρ α Polybios zu der Einsicht, daß die π ία ιin Abhängigkeit von den Faktoren Zeit (gewandelte Verhältnisse) ιτε λ ο fachen π ύ σ ιςeinem steten Wandel unterworfen ist, sondern daß auch die und menschlicher φ Mischverfassung auf die Dauer nicht in der Lage ist, mit ihren Institutionen, Gesetzen ρ ο έσ α ιρ ε ιςder und Normen solchen Veränderungen vorzubeugen, kurz, daß die π Menschen also von Einflüssen gesteuert werden, die sich rationaler Berechnung entziehen. Diese unterschiedliche Auffassung, die insbesondere bei dem Vergleich von 6, 18 und 57 ins Auge fällt,2 bewirkte, daß neben das in der Anakyklosis sich dokumentierende und auf psychischen Vorgängen beruhende Evolutionsgesetz das hinter dem biologischen Prinzip des Werdens und Vergehens stehende Naturgesetz in die staatstheoretischen Betrachtungen des Polybios eingeführt wurde. Wie ein Teil der Forschung ist P. der Auffassung, daß diese Gesetze nur die Aufgabe der Prognose zu erfüllen hätten. Ich suchte demgegenüber darzulegen,3 daß die Anakyklosislehre eine methodische Funktion hat, indem sie theoretisch (als kontrastierendes Modell) dem Verständnis der Mischverfassung und ihrer Entstehung dient,4 welche ja in Reaktion auf den Kreislauf erfolgte, während sie praktisch durch die ermöglichte Prognose sich als Hilfsmittel bei der Neugestaltung und Verbesserung von Verfassungen dem Politiker anbietet, der die Ausführungen des 6. Buches in diesem Sinne nutzt (3, 118, 12). Die Mischverfassung wiederum verwendet der Historiker als Modell, um das römische Phänomen einzufangen. Anders als P. denke ich auch, daß Polybios diese Lehre nicht von der römischen Geschichte abstrahiert, sondern ihr mehr oder weniger gewaltsam übergestülpt hat (317).5 Und wenn P. zwischen dem Evolutionsgesetz und dem Gesetz vom Werden und Vergehen keine prinzipiellen Unterschiede erkennt (312),6 so liegt dies daran, daß er mit Polybios nicht zwischen psychologischen, also auf die menschliche Natur zurückzuführenden, und biologischen, den lebenden Organismen allgemein geltenden Gesetzen unterscheidet, d. h. nicht beachtet, daß es die Historie im Unterschied zu den Naturwissenschaften mit menschlichem, also intentionalem Handeln zu tun hat. Daher hat mich der vorliegende Harmonisierungsversuch nicht überzeugen können.
ίαals ε λ ιτ ο Bei P. ist nur zum Teil ersichtlich, weshalb die römische π tiefere Ursache für die Weltreichsbildung angesehen wird. Mit der Solidarität im Falle einer äußeren Bedrohung (306) ist noch nicht die erfolgreiche Expansion erklärt. Ich habe versucht, in Auswertung der von 1 Grundsätzlich dazu r. p. 6, 47, 1– 4.
2 Studien usw. 85 ff und Anm. 4. 3 Studien usw. 65 ff; diese Zeitschr. 42, 1970, 388. 4 F.W. Walbank, JRS 60, 1970, 253 hat mich dagegen so verstanden, als sähe
ich die ausschließliche Funktion der Anakyklosislehre in einer Erklärung der Archäologie. 5 Diese Zeitschr. 42, 1970, 389. 6 Auch F. W.Walbank, J RS 60, 1970, 252 möchte keinen substantiellen Unterschied zwischen der α η σ ιςin der Anakyklosis unddemgleichen Terminus für das organische ξ ὔ Wachstum annehmen. Doch vgl. Pol. 6, 3, 10; 10, 7, wo erstere dem medizinischen Begriff ἐ ο ιδ ξ ῖν(6, 18, 7; vgl. Plat. Gorg. 518 E) entspricht. Sie bezeichnet demnach ε kein Wachsen, sondern eine pathologische Veränderung des Gewachsenen und führt ήdes bereits voll Ausdeshalb nicht zur ἀ ο λ β ετα ήdes Wachsenden, sondern zur μ μ ϰ gewachsenen (im einzelnen 6, 7, 7– 8; 8, 5; 9, 4– 7).
118
K. E. Petzold: Pédech, La méthode historique de Polybe
377
Polybios angewandten komparativen Methode aus der Gegenüberstellung von Sparta und Rom die Auffassung herauszudestillieren, daß das römische Wehrsystem, die militärische und wirtschaftliche Organisation Italiens eine Dynamisierung des römischen Staatswesens bewirkten (6, 50, 4),1 die eine erfolgreiche expansive Außenpolitik möglich machte. Eine Untersuchung über die historische Kausalität kann nicht an der Frage vorbeigehen, welche Rolle Schicksal und Zufall spielen. Diesem Problem ist das VII. Kapitel gewidmet. Danach kennt Polybios zwei Gesichter der τ ύ η : hinter dem einen verbirgt sich das alles beherrschende χ Schicksal teleologischen Charakters, das dennoch nicht den Menschen aus seiner Verantwortung entläßt und deshalb die Ursachenforschung nicht gegenstandslos macht,2 die, bis zu der äußersten rational erfaßbaren Grenze vorgetrieben, dahinter als irrationalen Rest die zweite Seite der ύ τ η , den Zufall, sichtbar werden läßt.3 Die Ergebnisse P.s zusammenχ ύ ηumgreift den Raum χ fassend könnte man vielleicht formulieren: Die τ im Geschehen, der dem Einzelwillen wie auch der menschlichen Erkenntnis entzogen ist. Im ersten Fall äußert sie sich als nicht vorhersehbares Akzidenz, etwa in einem Naturereignis oder in der unerwarteten Wirkung einer Handlung auf eine davon unabhängige andere. Im zweiten Fall wird ein höherer Zusammenhang oder Sinn dem nachfahrenden Beη , χ trachter sichtbar, der sich in einer teleologischen Konzeption der τύ wie etwa der Ausrichtung aller Ereignisse der Welt auf das Ziel der Vereinigung unter römischer Oberhoheit (1, 4, 1), ihrer schiedsrichterlichen Tätigkeit im Endkampf um Sizilien (1, 58, 1) oder deren Funktion als strafende und belohnende Gerechtigkeit gegenüber dem Komplott zwischen Philipp V. und Antiochos III. (15, 20, 5) kundtut. Dieser das ύ ηdarf, ja soll der Historiker Beachtung χ Geschehen beherrschenden τ schenken, während er umgekehrt zu tadeln ist, wenn er sie nur bemüht, um sich die Erforschung der Ursachen zu ersparen. Problematisch bleibt ύ allerdings, wie Polybios das teleologische Wirken der τ ηversteht. Darχ auf ist noch einzugehen. Mit dem VIII. Kapitel wendet sich P. von der Kausalität methodischen Problemen im engeren Sinn zu, und zwar zunächst der historischen Kritik. Sie erstreckt sich naturgemäß auf Zeugen und Zeugnisse. Dabei spielt das ις ϑ ο , ςdes Quellenautors, bei Polybios des β σ ε ίο ςund der α ἵρ Studium des ἦ eine besondere Rolle. Freilich wird man der Behauptung P.s «ni Hérodote ni Thucydide n’examinent la personalité des écrivains4 qu’ils utilisent» (356) nicht ohne weiteres beistimmen:
1 Studien usw. 79. 2 350: «Pour employer une terminologie aristotélicienne, il accepte la fortune en
ία , ordre inhérant à la structure de l’univers, loi naturelle qui ne gêne tant que οὐσ en rien l’étude des causes efficientes; mais il tend à la réduire le plus possible en tant , force agissante dans les cas particuliers.» que ἐνέργεια 3 Ich stimme mit P. darin überein, daß aus Polybios ’Tyche-Vorstellungen nicht seine Entwicklungsgeschichte abgeleitet werden kann. 4 Dieser Begriff legt nahe, daß P. unzutreffende Vorstellungen von der Benutzung gestalteter Überlieferung durch diese beiden Autoren hat.
119
378
K. E. Petzold: Pédech, La méthode historique de Polybe
Wenn Thukydides ο ϰἐ ϰτο ὐ ῦπ ρ α α τυ ο ό ν τ χ ς(1, 22, 2) seine Erkundungen einzog, so impliziert dies, daß er sich über die Qualität der Quelle, die von der Persönlichkeit nicht zu trennen ist, Rechenschaft ablegte, und die Meinung, mit dieser Bemerkung werde auf Herodot gezielt, dürfte inzwischen kaum noch Anhänger finden, nachdem die Forschung ein positiveres Bild von Herodots Quellenkritik zeichnen konnte.1 Man darf sich nicht dadurch zu vorschnellen Urteilen verleiten lassen, daß Polybios im Unterschied zu jenen Vorgängern sich ausführlich über seine methodischen Prinzipien äußerte. Aufgrund dieser Tatsache ist auch nicht mit Sicherheit zu bestimmen, ob nicht bereits vor Polybios die Person des erkundenden Geschichtsschreibers selbst zum Gegenstand von Reflexionen gemacht wurde, was für unseren Historiker gesichert ist (12,28a, 8 ff; auch 4c, 3– 5), der darauf seine Quellenkritik gründete. Auch das Kriterium der Wahrscheinlichkeit in der materiellen Kritik2 und die Gegenüberstellung unterschiedlicher Versionen begegnen schon bei Herodot und nicht erst bei Timaios (355,
Anm. 2).
Polybios steht demnach mit seinen Vorstellungen von der historischen Kritik in einer langen Tradition, während seine historiographische Praxis an die hellenistische Geschichtsschreibung anknüpft. Die ausführlichen Erörterungen P.s fügen dieser Erkenntnis im Grunde nichts Wesentliches hinzu, nachdem sie durch M. Gelzer3 entscheidend gefördert worden war mit dem Nachweis tagebuchähnlicher Aufzeichnungen (ὑ ή μ π ν μ ο α τα ) des Polybios und seiner Gewährsleute4 sowie der auf einer solchen Übung beruhenden republikanischen Geschichtsschreibung.5 Die lange vertretene Auffassung von den Archivstudien des Historikers teilt auch P. nicht (378ff), wobei noch zu bedenken ist, daß sie für die von Polybios referierten Debatten auch kein Material geliefert haben würden.6 Das Verfahren bei der Benutzung gestalteter Überlieferung beschreibt Polybios selbst (12,4c, 5; 27, 5) als eine Synkrisis der Autoren. Problematisch ist hierbei, auf welche Kriterien sich die zu treffende Entscheidung stützt, wenn Urkunden nur in Ausnahmefällen herangezogen wurden. P. hat dem Argument der Wahrscheinlichkeit eine längere Betrachtung gewidmet (389 ff) und dabei zu Recht festgestellt, daß für Polybios φ γ ο ύ ιςund λό ςkonform sind (390) und σ die Logik des Wahrscheinlichkeitsschlusses jedem Zeugnis überlegen ist, ja sogar vor dem urkundlichen rangiert (400). Er verwendet ihn ebenso zur Schließung von Überlieferungslücken (401) wie bei der Benutzung von Autoren, deren Synkrisis wohl
1 Auch die Bevorzugung des Augenzeugen geht schon auf ihn zurück. Anders P. 358. 2 Im Grunde schon bei Hekataios FGrHist 1 F 19. 27. 3 Über die Arbeitsweise des Polybios, SBHeid 1956, Abh. 3, 10 (= Kl. Schr. III, 168). Auch Kl. Schr. III, 217. 4 Daß Polybios die tabula pontificum benutzte (P. 366), halte ich für ganz unwahr-
scheinlich, zumal sich allgemein lateinisch geschriebene Quellen (abgesehen von wenigen Urkunden) bei ihm nicht nachweisen lassen. Dion. Hal. 1, 74, 3 als Beweismittel beruht auf unzutreffender Interpretation. Das Kapitel über Vertragstexte (382 ff) ist unbefriedigend. Zu den Karthagerverträgen jetzt K.-E. Petzold in: Aufstieg und Niedergang der römischen Welt (hrsg. v. H. Temporini) I, 1, Berlin 1972, 364– 411. Zum Laevinus-Vertrag G. H. Lehmann, Untersuchungen zur historischen Glaubwürdigkeit des Polybios, 1967, 10 ff. 51ff. 365 ff. 386 ff und W. Dahlheim, Struktur und Entwicklung des römischen Völkerrechts, 1968, 181ff. 5 a. O. 18 (= 180). 6 P. scheint immer noch der Auffassung zu sein, daß es Verhandlungsprotokolle des römischen Senats gegeben habe (382). Dazu M. Gelzer, Kl. Schr. III, 218 u. 272.
120
K. E. Petzold: Pédech, La méthode historique de Polybe
379
nur darin besteht, die höhere Wahrscheinlichkeit der einen Version festzustellen und die andere mit Hilfe des Arguments der inneren Widersprüchlichkeit zu verwerfen (397 ff). Dies vorausgesetzt bedarf es im Falle kritischer Anmerkungen zu beiden konsultierten Autoren nicht unbedingt einer dritten Quelle1 als Grundlage der von dem Historiker gebotenen Version. An diesem rein rational-logischen Verfahren hat P. gewiß gelegentlich Anstoß genommen, da es der Vielfalt des historischen Lebens2 wie des menschlichen Charakters3 nicht gerecht werde, aber darin nicht ein konstitutives Element polybianischer Wissenschaftlichkeit erkannt. Auf das konstruktive Denken des Polybios ist kürzlich hingewiesen worden,4 und ich habe in diesem Zusammenhang auf das unbegrenzte Vertrauen des Historikers in die Ratio aufmerksam gemacht, dem manche Fehlleistungen zuzurechnen sind. Seine Schwächen liegen ύ σ ις(vgl. o. S. 376), demnach nicht nur in der undifferenzierten Vorstellung von der φ sondern auch in der Gleichsetzung des Logischen mit dem Historischen. Zu einem umfassenden Studium der kritischen Methode des Polybios fehlt uns noch eine Untersuchung der damit aufgeworfenen Probleme. Seinen historischen Sinn bewährt Polybios jedoch in der breiten Anwendung der komparativen Methode, die von der Erfahrung ausgeht, daß «es Regelmäßigkeiten und Wiederholungen gibt, die sich durch Gesetzeshypothesen von relativer Allgemeinheit oder von statistischer Wahrscheinlichkeit kausal erklären lassen».5 Wie die diesbezüglichen Erörterungen (12, 25b, 1– 3; 25i, 8) lehren, sieht er in diesem Verfahren einen wichtigen Bestandteil der pragmatischen Geschichte, da der Politiker vergleichbare geschichtliche Situationen oder Verläufe zu den eigenen Verhältnissen in Beziehung setzen und so sein Ahnungsvermögen für künf-
tige Entwicklungen schärfen könne.
Entsprechend der noch zu diskutierenden, oben referierten Interpretation des polyρ γ μ α α τιϰ bianischen π ο ςwird diese wichtige Funktion der komparativen Meπ ςτρό ὸ thode im Rahmen der praktischen Auswertung geschichtlicher Erfahrung von P. in dem ihr gewidmeten Kapitel IX nicht erörtert. Auch scheint mir im Unterschied zu P. (431) dabei weniger das logische als das historische Denken des Polybios im Spiele zu sein. Darüber hinaus ist die komparative Methode für die Universalgeschichte konstitutiv und ein wesentlicher Faktor bei der Ursachen- und Wahrheitsfindung,6 wobei ähnliche und gegensätzliche Positionen verglichen werden, während ihre bisher übliche Auswertung zum Beweis einer These selten und, falls ausführlicher vorgenommen, als der Epideixis zugehörig gekennzeichnet ist (38, 4, 1). Ihr
1 So interpretiert P. beispielsweise die Fabius- und Philinoskritik des Polybios (373) trotz 376 f. 2 Zur Philinoskritik Pol. 1, 15, 1– 9: «Cette argumentation paraît naïve; les affaires humaines sont si complexes qu’une retraite peut suivre une victoire pour des raisons étrangères à la victoire même» (398). 3 Zur Kritik an Theopomp Pol. 8, 10, 2; 11, 1: «Le raisonnement l’entraîne à une simplification logique qui ne convient pas à la complexité des problèmes du caractère» (399). 4 K. F. Eisen, Polybiosinterpretationen 1966, 116. 184; diese Zeitschr. 42, 1970, 384 f. 5 K. G. Faber, Theorie der Geschichtswissenschaft, München 1971, 78. Dagegen möchte P. 405 den Terminus Gesetz meiden: «Une loi suppose un principe itératif indiscernable dans l’extrême complexité des rapports humains, qui en réalité ne se reproduisent jamais», und schlägt stattdessen den (nichtssagenden) Begriff formule vor. Dabei wird übersehen, daß jede kausale Erklärung in der Geschichte Gesetzmäßigkeiten (welcher Art auch immer) involviert. 6 Studien usw. 34 ff.
121
380
K. E. Petzold: Pédech, La méthode historique de Polybe
Prinzip besteht darin, daß «de la présence ou de l’absence d’un terme dans des séries causales parallèles on déduit une relation constante entre une cause et un effet» (408). Ihr Anwendungsbereich erstreckt sich auf geographische Gegebenheiten, politische Persönlichkeiten, das Militärwesen und die Verfassung. Über P. hinausgehend suchte ich darzulegen, wie diese Methode das Werkzeug liefert, um dem Phänomen der römischen Verfassung nahezukommen,1 und die entscheidenden Kriterien für das Verständnis und die Bewertung der römischen Weltreichsbildung bereitstellt.2
Im Rahmen derUniversalgeschichte folgen auch Chronologie und Faktenökonomie dem Prinzip des Nebeneinanderstellens und Vergleichens, zwei Themen, denen sich P. in den beiden folgenden Kapiteln zuwendet: P. beschäftigt sich zunächst mit derWahl desAusgangspunktes der Darstellung (436ff) und kommt zu dem Schluß, daß Polybios der vorausίσ τα σ ιςvorzieht, über die hinaus der Historiker ήdie ἐπ ρ χ setzungslosen ἀ zurückgreifen kann, um den Zusammenhang zwischen Ursache und Zeit deutlich zu machen. Auch der didaktische Wert eines solchen Verfahrens darf nicht außer acht gelassen werden, da die Wahl eines im sachlichen Zusammenhang mit den zu schildernden Ereignissen stehenden Anfangs dadurch einsichtig gemacht werden kann. Bei der Behandlung des Ausgangspunktes der Achaica in der προϰατασϰ ήmerkt ε υ μ ᾶ ςin 2, 40, 5– 6 beweise, daß dieser Abϑἡ α P. an (447 Anm. 91), die Wendung ϰ schnitt vor 146 geschrieben sei, womit er sich gegen Gelzers These3 von der späteren ᾽ ήwendet. Inzwischen suchte ich darzulegen, ο ϰ α ρ τα σ ϰ ε υ Einfügung der hellenischen π daß 2, 37– 42 einen argumentierenden Bericht (theoretischen Teil) darstellen, nach 146 geschrieben, um die bereits vorhandenen Achaica in die π μ τ ε α ίαeinzugliedern.4 γ ρ α Dagegen haben wiederum F.W. Walbank5 und R. M. Errington6 Einspruch erhoben mit dem Hinweis auf 2, 37, 7 f, «which was clearly written between 167 and 146». Doch dieser Einwand schlägt nicht durch. Denn die 2, 37, 9–11 gegebene Schilderung μ ᾶ ςϰ α ιρ ο ῖςbezieht sich, wie die Ausführungen 40, 2 f ιςἐ σ η ντο ν ῖςϰ μ ό ϑἡ ρ α υ φ der σ deutlich machen, auf die Zeit des Philopoimen und vor allem des Lykortas,7 die ᾽ Daß diese Phase der Einheit der Peloponnes Polybios zum Teil aktiv miterlebte.8 ὴ νδ ὲτο ῦ ιω α τ εβ längst zu Ende ist, macht Polybios an beiden Stellen klar: 40, 2 ... β μ ό ὴ νἐπ ν ο ιμ να ὶπ ὐ τ ο υ σ ιΛ ϑ ὸ α ν(über eine gewisse Zeit) γ εν έσ ϰ λ . und τ νϰ α τ ρ ό μ ᾶ ςἦ ν(Vergangenheit!) ϑ λ ε(sc. τ α ϑἡ ἰςτα ύ νἦ η τ ὸἔϑ , èv ἧϰ ν α ν ο ) συντέλεσ § 6 ... ε ς μ ᾶ ςϰ α ιρ ο ῖςἔ ή ν , so daß man sowie 37, 10 ... τη σ π ϰ ο ο ρ ιϰ λ ύ η χ α τ επ νἐ ντο ῖςϰ ϑἡ α ᾽ Phrase 37, 8 ... συμφ (im Gegensatz zu Walbank) die auf diesen Satz hinweisende ό ρ ᾽ μ ᾶ 9 (stattgefunden ςϰ α ιρ ο ῖςγέγο ντο ῖςϰ ϑἡ α ιςἐ σ ν η ε ν hat) nur als Erreichung eines Zustandes in der Vergangenheit interpretieren kann. Wann jene Phase ihr Ende ᾽ 10, 9 f eindeutig hervor: Mit der Strategie des Hyperbatos (181/80) fand, geht aus 24, begann für die Achaier der Wandel zum Schlechten, nachdem mit der kurz zuvor erfolgten Eingliederung Spartas in den Bund die Politik des Lykortas und seiner Partei ihren Höhepunkt erreicht hatte.10 Die angegebene Stelle gibt daher für die
1 Studien usw. 37 ff. 62 ff. 2 Studien usw. 64 ff. 3 Hermes 75, 1940, 27 ff (= Kl. Schr. III, 111 ff). 4 Studien usw. 97 ff. 5 JRS 60, 1970, 252. 6 ClRev 12, 1971, 384 f.
7 Der Bezug auf 37, 8 ff wird ausdrücklich 40, 6 hergestellt.
8 Deshalb kann er jene Zeit als ο ἱ ϰα ϑἡ ίbezeichnen. ο ιρ ςϰα ᾶ μ
9 Angemerkt sei, daß sich γέγ ο ν εauch auf den Sturz des makedonischen Königs᾽ Funktion haben kann, wie Walbank meint. hauses bezieht, demnach keine präsentische 10Dazu Studien usw. 100 Anm. 1; Pol. 24, 10, 9: ἔ ) ῖς ις(sc. Ἀχα ιο ο τ ρτού ὰ ιγ τ ῆ νκ ἐ ξ α ὶϰ τ α ὕ τ ω υ ς... ο ίο α μ ρ ὸ ςῬω ᾽ἐϰ είν ία ινπ υ ο νἔχ ε ςτο ὺ ςχρόν σ ο ὸ νἰσολογ ο π υ ὰ τ ςϰ α
122
K. E. Petzold: Pédech, La méthode historique de Polybe
381
Datierung der Niederschrift des Textes nur einen terminus post quem, nicht umgekehrt.
Chronologischen Fragen hatte P. bereits früher eine eigene Abhandlung gewidmet1 und dabei behauptet, daß der Gallierexkurs 2,14– 35 auf der Olympiadenrechnung basiere, um so die Einheitlichkeit der chronologischen Methode des Polybios nachzuweisen. Dieser These hat inzwischen R. M. Errington2 mit überzeugenden Gründen widersprochen, wobei er zeigte, daß Polybios nicht alle Daten in dieOlympiadenrechnung umsetzte und speziell in der π ρ ο ϰ α τα σ ϰ ε ήdas chronologische System seiner υ Quelle übernahm.3 Auch verfahre er nicht konsequent in dem von P. sorgfältig unterschiedenen Gebrauch der Kardinal- und Ordinalzahlen, der über exklusive bzw. inklusive Rechnung entscheide. Erhellend ist dagegen P.s Erkenntnis, daß zwar der Beginn des Olympiadenjahres auf den zweiten Vollmond nach der Sommersonnenwende fixiert sei, die Grenzen der Darstellung aber von dem Handlungsverlauf abhingen (451), daß ferner innerhalb der universalgeschichtlichen Synopse des 4. und 5. Buches das Halbjahr die Einheit für Gleichzeitigkeit darstelle (472). P. hat zu Recht auf die Bedeutung der Synchronismen bei Polybios aufmerksam gemacht (467 ff), die ein Element seiner universalen Geschichtskonzeption darstellen. Darüber hinaus glaubte ich sie auch als Ausdruck der komparativen Methode ansehen und ihnen eine interpretatorische Funktion4 zurechnen zu dürfen. Insofern stellen sie nicht nur äußere Beziehungen (496) her, sondern sind schon ein Stück Universalgeschichte, die P. im XI. Kapitel als «synthèse réservée à un degré supérieur» behandelt.
Er betont (497), daß für Polybios das Wesen der Universalgeschichte nicht in einer additiven Anhäufung des Stoffs bestehe, sondern «une méthode d’explication» im Rahmen der apodeiktischen Geschichte darςdes ῶ stelle, die neben der kausalen Erklärung die Umstände, das π historischen Prozesses ins Auge zu fassen und dabei die Einheit in der Vielheit, die Kontinuität des Geschehens und die Koordinierung gleichzeitiger Ereignisse zum Ausdruck zu bringen habe. Die Einheit tue sich ηsowie dem Wirken der römischen Verfassung und des χ im Plan der τύ römischen Senats, als des politischen Mittelpunkts der Welt, kund. Die φ νἀ ο τ τισ ν α τ ὰτ ὸβέλ ο ςϰ τ η ό φ ᾽ὧ νεἰλ ὴ π ὶπροϰο υϰ α ο ςηὐξημέν υ ο ν δ ν ὲτο ῦτῶ νἔϑ ιῶ Ἀχα ιλ λ ὸΚα ῆ ς ,τ λ β ο ε τα ομ τ ε νἐγέν ο ὸχεῖρ ὶτ π ὴτ ρ ῆ ςἐ ιν ἀ χ λ ηπά τ ὕ ἡ ,α μ ν ε ω ῖςἱστοροῦ μ νχρόν ε ο σ ς... το ά υ ςϑρά ρ ϰ
1 CRAI 1955, 367– 74. 2 The Chronology of Polybius’ Histories, Books I and II, J RS 57, 1967, 96 ff. 3 Die angebliche Einheitlichkeit in der chronologischen Methode dient P. als Arguή(530). υ ε ϰ σ τα α ϰ ο ρ ment gegen Gelzers These zur hellenischen π 4 Studien 32 u. Anm. 3; 37 ff. 136f. Die von F. W. Walbank, JRS 60, 1970, 253 zum Synchronismus der Ol. 124 (Pol. 2, 41, 2) gemachten Einwendungen leuchten mir nicht ein. Wenn die makedonischen Könige ein Haupthindernis für den Zusammenschluß der achaischen Städte und eine wichtige Ursache für ihre Zwietracht darstellten (2, 41, 9), dann konnte eine Olympiade, die mit Wirren und Auseinandersetzungen zwischen den Diadochen ausgefüllt war und insbesondere mit dem Tod des Lysimachos und Ptolemaios Keraunos Makedonien lähmte, sehr wohl in einen sachετά ν ο ια der Städte und der Neugründung des achailichen Zusammenhang mit der μ schen Bundes gebracht werden.
123
382
K. E. Petzold: Pédech, La méthode historique de Polybe
Kontinuität werde in der Konvergenz der Einzelvorgänge in der Welt ήnach der Schlacht am Trasumennischen See und der ϰ ο λ π μ υ σ darauf folgenden Verkettung der kriegerischen Ereignisse bis zum Sturz des makedonischen Königshauses sichtbar. Dahinter wirkten die Idee der ήder Römer. λ ο ιβ griechischen Freiheit und die (rational zu verstehende) ἐπ Die Synopse gleichzeitiger Ereignisse erreiche Polybios durch eine komε ϰ ρ ο ϑ ε ιςam Buchanfang, annalistisches έσ positorische Besonderheit (π Anordnung der Schauplätze), die SynPrinzip mit fester geographischer der großen Wirken personae agentes und these durch das übergreifende Ganze. das auf den Bezug des Einzelnen 4) dürfte befremden, daß für Polybios UniDen Leser des Prooimions (Pol. 1, 1– versalgeschichte nur eine Interpretationsmethode im Rahmen der apodeiktischen Geschichte sein soll. Sie ist vielmehr die zündende Erkenntnis, die er aus seiner Zeit heraus gewann und die ihn zum Historiker machte (1, 4, 2). Aus dieser Konzeption
hin zur
leiten sich die Stoffselektion, der Aufbau des Werkes und das methodische Verfahren im einzelnen ab, nicht umgekehrt. Mit ihr verbindet er die didaktische Aufgabe des Geschichtsschreibers, welche die wahrheitsgemäße Faktenermittlung und die Darlegung der Ursachen in den Vordergrund stellt. Beiden Anliegen wird die Universalgeschichte durch Verknüpfen und Vergleichen (komparative Methode), durch die richtige Einordnung und maßstabgerechte Bewertung des Einzelnen im Hinblick auf das Ganze, durch die Erfassung des Ganzen mit Hilfe des Einzelnen auf eine weit vollkommenere Weise gerecht als Spezialgeschichten. Indem das Thema der Historien (1, 1, 5) dem Stoff selbst abgewonnen ist und mit Hilfe eines daraus abgeleiteten einheitlichen Kategoriengefüges universalen Charakters Geschichte geordnet und gedeutet wird, ist Polybios weit davon entfernt, etwa wie ein Geschichtsphilosoph das Geschehen apriorischen Prinzipien gemäß zu konstruieren (498). Die τ ηspielt hier ύ χ nicht die ihr von P. übertragene Rolle (501. 502). Davor hätte schon die Tatsache warnen sollen, daß das Leitthema (fast im gleichen Wortlaut) einmal ohne (1, 1, 5. χ η(8, 2, 3) formuliert wird.1 3, 1, 4. 6, 2, 3. 39, 8, 7), ein andermal mit Hilfe der τύ Sie ist offenbar entbehrlich, und das entspricht auch der Meinung des Polybios ηnur die für menschliche Erkenntnis kausal nicht erklärbaren χ 36, 17, 2 ff, wo der τύ Vorgänge aufgebürdet werden können.2 Aufgabe des polybianischen Geschichtswerks ist es aber, die römische Weltreichsbildung nicht nur darzustellen, sondern auch zu erklären. Im Rahmen dieser universalgeschichtlichen Konzeption kann demnach das ύ Wirken der τ ηnur bildhaft verstanden werden, wodurch das einmalige Geschehen χ in seiner Großartigkeit vor dem Leser dargestellt werden soll. Darauf führt uns auch des Historikers eigener Vergleich mit der Welt der Bühne (1, 4, 5: [ἡτύ α ίσ τ ν ] ἠγω η χ ᾽ μ ). Die Leistung des Polybios für die Entwicklung der Universalgeschichte α ισ ν ώ γ ἀ dürfte bei P. zu kurz gekommen sein.
Mit dem letzten Kapitel, das die Geographie behandelt, bietet P. Eigenstes. Er glaubt, mit Hilfe der geographischen Teile im Geschichtswerk Schlüsse auf die geistige Entwicklung des Historikers ziehen (516) und damit gleichzeitig einen Beitrag zur Entstehungsgeschichte der Historien leisten zu können, der auf einem wesentlich solideren Fundament basiere als die bisherigen Versuche von Laqueur, von Scala, Cuntz, Gelzer u. a. (530). In die Zeit der ersten Redaktion gehörten jene topographischen Abschnitte, die eine funktionale Stellung im Zusammenhang 1 Vgl. auch 1, 3, 4 mit 1, 4, 1. 2 Für unseren Aspekt ist es ohne Bedeutung, daß sich Polybios in Einzelfällen nicht strikt an diese Regel gehalten zu haben scheint. Zum Problem F. W. Walbank, Comm. I, 21 ff.
124
K. E. Petzold: Pédech, La méthode historique de Polybe
383
der narratio einnähmen und damit ein explizierendes Element des Kausalsystems (537) darstellten, während die Behandlung allgemeiner geographischer Probleme, oft nur locker mit der Darstellung verbunden oder ganz nach Buch 34 verwiesen, der zweiten, aufgrund von 3, 59, 7 auf die Zeit nach 146 zu datierenden Phase angehörten. Damit verbinde sich der Wandel vom Politiker zum Gelehrten: der ursprünglich aus den geound topographischen Kenntnissen entspringende Nutzen trete hinter der zweckfreien Forschung (516: «recherche pure») zurück, die sich im gleichen Maße aus dem Verband der Historie löse. Allgemein anerkannt dürfte jetzt die Auffassung sein, daß Polybios seinen Plan, die römische Weltreichsbildung innerhalb von 53 Jahren bis zum Sturz des makedonischen Königshauses darzustellen, später um die Betrachtung der Folgezeit bis zur Zerstörung von Karthago und Korinth erweiterte. Diese zweite Redaktion konnte er erst nach 146 ins Auge fassen, während die erste vor diesem Zeitpunkt der Vollendung wohl schon nahegerückt war (529 Anm. 85; 530 Anm. 87). Ebenso unbestritten ist, daß er nachträglich in seinem Werk Änderungen und Ergänzungen vorgenommen hat, die sich teilweise datieren lassen. Nicht zu beweisen ist dagegen, daß diese Einarbeitungen sämtlich mit der zweiten Redaktion zusammenfallen (563). Ferner setzt die von P. als sicher empfohlene Datierungsmethode mit Hilfe der Reisen (530. 564) voraus, daß diese zeitlich genau festzulegen sind. Das ist aber trotz P.s erneutem Versuch auch heute noch nicht der Fall. Und schließlich impliziert die mit den Reisen nach Spanien, Gallien, Nordafrika und in das äußere Meer in ursächlichen Zusammenhang gebrachte Wandlung des Historikers zum gelehrten Geographen (516) einmal, daß jene «géographie pure» sich eindeutig als Selbstzweck ausweist,1 zum andern, daß sie inhaltlich wissenschaftliches Niveau im Sinne derZeitgenossen erreicht. Das letztere wird aber selbst von P. nicht behauptet (596. 570. 575. 582. 590). Bekannt ist, daß Polybios sich bei der Erdmessung und Ortsbestimmung nicht der mathematisch-astronomischen Methode, sondern geometrischer Figuren bediente, die auf Streckenmessung beruhten.2 Und diesem Verfahren legte er offensichtlich nicht offizielle Daten zugrunde, die zu seiner Zeit wegen des römischen Straßenbaus durchaus erreichbar waren, sondern, wie sich Strabo 10, 3, 5 ironisch äußerte, . Was den ersten Punkt anlangt, ά μ τω ὶτ ῶ νδια η ν ρ σ τ ε ὶπ α τιϰ μ α γ ο δ ο ιςλ α ο ε π σ ά φ nur ἀ so läßt sich kein geographischer Abschnitt nachweisen, der völlig funktionslos im Raum stünde, gewissermaßen als Ausdruck einer autonomen Geographie (574). Als Paradebeispiel führt P. zwar die Topo- und Ozeanographie von Byzanz an (546. 570), wo die beiden Schichten, die funktionale und die zweckfreie, nebeneinander zu fassen seien. Aber wie bereits anzumerken war (o. S.371) sind diese Ausführungen als Element der Aitiologie für den rhodisch-byzantischen Krieg zu verstehen und bieten das Material für eine vorzügliche geopolitische Erklärung des Problems. Der angeblich späteren Einlage 4, 39– 42 fällt dabei die Aufgabe zu, die für die günstige Lage ρ ία ὐ π ο ία38, 1; 42, 8; 44, 11) und den davon abhängenden Wohlstand (ε ιρ (ε ὐ ϰ α 38, 13) der Stadt ausschlaggebenden Strömungsverhältnisse im Bosporus zu erklären,3 die bewirken, daß der Schiffsverkehr über diese Stadt und nicht über das gegenüberliegende Chalkedon laufen muß (43, 1– 44, 10). Schließlich äußert sich Polybios im
1 Für sie ist das Geschichtswerk gewissermaßen nur noch Publikationsort (574 Anm. 331).
2 Vgl. K. Ziegler, RE XXI, 1952, 1568. Dazu P. 590– 96. 3 Daß Polybios 42, 6– 7 diese Erklärung mit einer Bemerkung abschließt, die nur auf die zuletzt an seinen Gegnern geübte Kritik Bezug nimmt, darf nicht zu dem Fehlschluß verleiten, diesen kritischen Aspekt zum eigentlichen Anliegen des Abschnitts zu machen. Zu dem Verfahren, in einer abschließenden Bemerkung nur 12; 3, 21, einen Teilaspekt zur Geltung zu bringen, vgl. etwa 1, 20, 8 mit 1, 13, 10– 9–10 mit 3, 31; 2, 14, 2 mit 2, 35, 4–10 u. s.
125
384
K. E. Petzold: Pédech, La méthode historique de Polybe
12. Buch, das nach P. der wissenschaftlichen Phase entstammt (571f), dahingehend, daß die Geo- und Topographie neben dem (minder bewerteten) Quellenstudium und der politisch-militärischen Erfahrung ein integrierender Bestandteil der pragmatischen Geschichte sei (12, 25e, 1. 5; 25f; 25g, 3).1 Es scheint, daß Polybios das von P. aus moderner Sicht aufgeworfene Problem von der Geographie als Hilfswissenschaft το ρ ίη (575) gar nicht gesehen, sondern sie unbefangen als wesentlichen Teil der ἱσ betrachtet hat, der sie von Anfang an war. Damit hängt auch zusammen, daß es überschießende Teile gibt, die aus der Freude am Erkunden und den in dieser Hinsicht einmaligen Möglichkeiten seiner Zeit entstanden sind, also dem Bereich der Motivationen für seine Universalgeschichte entstammen. Zwar schimmert gelegentlich die Vorstellung von einer zweckfreien Wissenschaft durch,2 aber sie trifft sich mit dem Ziel der Historien in ihrem diorthotischen Effekt:3 Belehrung, im weitesten Sinne als Erweiterung des Weltbildes und Ausmerzung von Irrtümern verstanden, steht hier neben der funktionalen und gleichzeitig im militärisch-politischen Sinn praktischen Bedeutung geographischer Daten und Exkurse. So läßt sich auch die besondere Stellung des Buches 34 einordnen: innerhalb einer Universalgeschichte, die sich betont als Zeitgeschichte verstand (9, 2, 4. 4, 2, 2– 3), konnte Polybios sehr π ω μ ά νκ ω σ τη τ νund eine χω ω ςτό α ὶ δια ε ρ ὶϑ έσ ε ὶπ α ρ γ ρ ... ϰ ο τ ν α α νὄ ὰν ῦ φ ία wohl τ ηvorlegen, zumal er die von έ μ ν υ ο (34, 1, 4–5)4 der in seinem Werk behandelten οἰϰ ihm immer wieder geforderte Autopsie aufzuweisen hatte. Bezeichnend ist, daß er demgegenüber den rein hypothetischen Ausführungen über die Bewohnbarkeit der Äquatorialzone eine eigene Schrift gewidmet hat (34, 1, 7). Es scheint, daß P.s Bild von Polybios’ geistiger Persönlichkeit sich bei der Untersuchung der geographischen Abschnitte des Werks, die er schon frühzeitig vornahm, geformt und den grundlegenden Aspekt seines Buchs bestimmt hat, auch die Definition der pragmatischen Geschichte des Polybios und seiner Methode. Das Erstaunliche dabei ist, daß das μ γ ε ία α τ dadurch weitim Sinne des Polybios Charakteristische seiner πρα gehend ausgegrenzt oder zumindest stark zurückgedrängt wird.5 Mit aller nur wünschenswerten Deutlichkeit beschreibt der Historiker 9, 2, 5 τιϰ α μ γ ρ α ςin der Geschichtsschreibung bei der ο π das Wesen des π ςτρό ὸ νὠ ιὰ τ ὸπ ν τ λ ά ω ε ιφ Begründung seiner Entscheidung für diese Gattung: δ μ ν ά ώ λ ,μ ὲ ισ τ τα ρ ῦμ αδ ὲν ὸτο νὑπ νκ ρ τ ῦ ὐ ὸ α ά τ ὶπ να ο ειν χ .6 Der Zuwachs an
1 Beachtenswert ist dabei der Vergleich mit der Medizin, deren dogmatische Schule (entsprechend dem Quellenstudium in der Geschichte 12, 25e, 4; 25i, 3) minder bewertet wird im Vergleich zur empirischen. Auch hier läßt sich kein Wandel zum Wissenschaftler feststellen (12, 25d). 2 Z. B. 1, 1, 4. 6; 4, 1–2; 20, 8. 3, 21, 10. 4, 38, 11–13. 6, 26, 12 u. s. 3 Allgemein als Förderung 1, 1, 1, als Erweiterung des Kenntnisstandes 3, 58, 4; 59, 8. 16, 20, 6, als Belehrung des Politikers 7, 11, 2. 3, 7, 4. 11, 19a, 3, als moralische
Stärkung 1, 35. 2, 61, 3. 10, 21, 4. 15, 20, 5. 38, 4, 8. 4 Als Aufgabe des Historikers 12, 25e, 1. 5 Daß dieAnalyse der Fakten unter bestimmten Kategorien (o. S.369) vor allem dem didaktischen Ziel dient, über das Verständnis des Geschehenen praktisch verwertbare Einsichten zu vermitteln, und dementsprechend die Aitiologie (o.S. 369f) zu verstehen ist, kommt bei P. kaum zur Sprache. Ebenso wenig wird die zweite Aufgabe der ε ία ο λ ιτ Untersuchungen zur römischen π im 6. Buch erörtert (303), die darin besteht, Politikern bei der Einrichtung und Verbesserung von Verfassungen Hilfen zu geben (Pol. 3, 118, 12; vgl. diese Zeitschr. 42, 1970, 388). Auch die Reden sind für den Politiker auswertbar (Pol. 12, 25i, 8), wovon bei P. 259 nichts gesagt wird. 6 Damit stimmt die Äußerung überein, daß keiner etwas um seiner selbst willen tut: 3, 4, 10– 11. Vgl. auch 9, 20, 6.
126
K. E. Petzold: Pédech, La méthode historique de Polybe
385
ία ικ ειρ ὶτέχ α π ν α Nutzen besteht in dem Fortschritt, den die ἐμ ι(Kenntnisse und Techniken) in seiner Zeit erzielt haben und der zugleich der pragmatischen Geschichte, die deren Vermittlung zu bewerkstelligen hat,1 13)2 macht Polyzugute kommt. Mit Bezug auf unsere Stelle (10,47, 12– bios dies an der Entwicklung des Nachrichtenwesens deutlich (10, 43– 47). ϰ ρ α γ μ ία πρ α τ ε ἄ α Polybios geht schließlich so weit zu behaupten, daß die π ι (12, 25g, 2), d. h. sich selbst aufhebt, wenn man aus ihr den α τ ο ςγίνετ α μ τιϰ γ ρ α Nutzen entfernt. Der π ο ςim Sinne des Polybios impliziert π ςτρό ὸ demnach neben der inhaltlichen Abgrenzung gegenüber den beiden anderen Gattungen der Historiographie den Nutzen dieses Inhalts, der abhängt von der Auswahl der Gegenstände und der Art ihrer Darbietung, d. h. mit der pragmatischen Geschichte im Sinne des Polybios ist gleichzeitig das Prinzip der Selektion sowie eines bestimmten didaktisch-methodischen Verfahrens gegeben,3 so beispielsweise der argumentierenden und beweisenden (= apodeiktischen) Methode. P. hat diese Zusammenhänge verkannt und neben die pragmatische eigens eine «histoire apodictique» ὴἱστορ ία , vgl. o. S. 369) gestellt, die wissenschaftlichen Charakτιϰ ειϰ δ ο π (ἀ
ter habe (45. 53).
P. hat selbst auf die Mißlichkeit hingewiesen (43), daß der Terminus ἀποδειϰτιϰ ὴ ρ ίαnur einmal vorkommt (2, 37, 3); noch mißlicher aber ist es, daß der Begriff ἱσ το τιϰ ο δ π ειϰ ἀ ςhier in seiner quantitativen (ausführliche Darstellung), nicht der qualiό tativen (wissenschaftlicher Nachweis)4 Bedeutung zu verstehen ist, wie sich aus τα ήergibt: von ihr, die nach einem bestimmten Selekσ ϰ dem Gegenbegriff προϰα ε υ εφ λ α α ιω δ ῶ ) und teilweise nur summarisch ihre Gegenstände beς tionsprinzip (ϰ handelt, trennt Polybios die mit dem 3. Buch beginnende ausführliche Darstellung im Detail. Träfe P.s Interpretation zu, dürfte die apodeiktische Methode in der ήkeine Anwendung gefunden haben, was aber Polybios selbst bestreitet υ ε ϰ ϰ ο τα σ ρ α π (1, 12, 6).5 1 Z. B. 3, 31; 118, 12. 5, 75, 6. 9,
12–20. 10, 17, 5; 47, 12–13. 11, 8, 1. 12, 25i, 8.
2 Damit ist gleichzeitig die Interpretation von P. 27: «Les progrès scientifiques et ϑ ο δ ιϰ ε ς» für 9, 2, 5 widerlegt. Polytechniques permettent de traiter cette histoire μ ῶ bios meint die Gegenstände der pragmatischen Geschichte und ihren Beitrag zur gleichsam methodischen Bewältigung von Problemen, nicht die methodische Behandlung der Geschichte. Dazu Studien usw. 4f. 3 Ich wiederhole hier in meinen Studien usw. 4 ff gemachte Feststellungen, da P. glaubt (REG 84, 1971, 580), «il est arbitraire d’affirmer que l’histoire pragmatique implique la récherche étiologique». Im gleichen Zusammenhang zeigt er, daß er meine Ausführungen zum Terminus ἀ π ο δ ειϰ τιϰ 20) mißverstanden hat: ich ς(13– ό schwäche dessen Bedeutung nicht ab, sondern trenne den quantitativen vom qualitativen Aspekt. Der apodeiktischen Methode als beweisender Darstellung sind meine Ausführungen 19f und vor allem 25ff gewidmet. 4 Dazu Studien usw. 17. Zu F. W. Walbank, JRS 60, 1970, 253 sei bemerkt, daß auch ϰ ῶ εφ ιω δ ςquantitativ (summarisch) und qualitativ (unter Sachkategorien) λ α α verstanden werden kann; die letztere Bedeutung nehme ich für die Darstellung der ιςin der Biographie an (10, 21, 7. 8; so schon J. Bruns, Die Persönlichkeit in ἀ ξ ε ρ π ή ὴἀ γ γ ω ιϰ τερ der Geschichtsschreibung der Alten, Berlin 1898, 10f), während die νεω bereits hier chronologisch und mit Einzelheiten gebracht war, so daß Polybios für die Historien nur zu kürzen brauchte (ϰ α τ ο ὰμέρ ςἀ ); § 8 bezieht sich nur auf die φ ε λ εῖν . ις ε ξ ά ρ π 5 Studien usw. 2. 17, u. pass. 25 Gnomon 1973
127
386
K. E. Petzold: Pédech, La méthode historique de Polybe
So wird es bei dem uns bisher vertrauten Polybios, dem Militär und Politiker, dem Rationalisten und Praktiker bleiben müssen, auch wenn man seine Wißbegierde und seinen Entdeckerdrang, seine kritische Haltung und sein weit gefächertes Interesse gebührend in Rechnung stellt. Und ebenso wird man sich mit der Charakterisierung seiner Konzeption als historischen Intellektualismus (o. S. 369) nicht ganz abfinden können, auch wenn man das rationale, ja zum Konstruktiven neigende Element in seinem Denken sehr hoch einschätzt und wenn man ganz allgemein die Aufgabe des Historikers darin sieht, vergangenes Handeln aus plausiblen Motiven heraus zu erklären. P. fand, wie oben gezeigt, seine mit dem Bild des gelehrten Polybios übereinstimmende Vorstellung von dessen Geschichtskonzeption durch die Aitiologie bestätigt. Doch auch hier hat offenbar eine vorgefaßte Meinung bei der Interpretation Pate
gestanden. Trotz dem Widerspruch von P.1 scheint mir gerade aus dem Kontext ιςhier nicht nur «les dispositions de l’âme» σ ε ϑ von 3, 6, 7 hervorzugehen, daß διά meint, sondern auch den Zustand der Umwelt.2 In dem ersten der beiden seine ϑ έσ ε ις ,ο ἱπ ε ρ ι, δια ὶτα ια ο ῦ ίν τ α σ υ λ λ γ ο ισ μ ο ίerläuternden aitiologische These von den ἐπ Beispiele bezeichnet der Historiker als wahre Ursache des Kriegs gegen die Perser erstens die Anabasis des Kyros, sodann den Übergang des Agesilaos nach Asien (§§ 10–11), die die militärische Schwäche des damaligen Perserreichs bloßlegten. Diese υ λ λ ο γ ισ ά ιςsind anschließend Gegenstand der Berechnungen Philipps (§ 12: σ ε ϑ έσ δια μ ε ν ο ς ), womit der zweite Begriff der These aufgegriffen ist. Die aufgrund des miliπ ίν ο tärisch-politischen Kalküls erfolgte gedankliche Konzeption des Handelns (ἐ ια ι) 13 vorgeführt. Die zweite, von P. wird psychologisch einfühlend schrittweise in §§ 12– ϑ ε σ ιςexemplifiziert der Histoallein anerkannte psychologische Bedeutung von διά riker anschließend am Ausbruch des Antiochos-Krieges (7, 1– 3). Mit der rein intellektualistischen Interpretation der polybianischen Aitiologie hängt auch das Verι) τὰ μ η ςπ έ(sc. φ ρ ο ςδ ϰ ϑ ία α ηγ μ ο υ έ ν α ständnis der Wendung (3, 6, 7) α ἰτ ςτ ῶ ρ νϰ ίσ ε ω ν ε ω νzusammen, deren grammatisch nicht zu haltende Übersetzung auch ϰ α ὶ διαλήψ F. W. Walbank3 beanstandet hat. Es nützt nichts, wenn P.4 jetzt darauf verweist, μ ύ γ ε ο η ν ο ϰ ϑ ο ρ ςauch adjektivisch:5 das gilt nicht nur α Polybios gebrauche das Partizip π für ihn und dieses Wort, sondern ganz allgemein für jedes Partizip. Tatsächlich verῶ νϰρίσεω ν , wendet er es auch in unserem Fall so, aber eben nicht als Attribut zu τ sondern zu α ἰτία ς . Wäre der Genetiv partitiv zu verstehen, wie P. meint, so hieße ιςals Ursache zu bezeichnen seien, die vorangehen ε dies, daß nur diejenigen ϰ ίσ ρ ρ χ α ί (wem? Sinn?). Für seine objektive Geltung spricht der Zusammenhang: den ἀ ία ι gegenübergestellt. Erstere folgen den gefaßten Entscheidungen ἰτ werden die α ἰτ ία ιihnen vorausgehen (π ρ έ ιμ ), während die α ν ω μ έ ηϰεϰ ν γ ν ο υ δ α (τ ῶ ρ η νἤ ςτ ο ϑ ν ῶ ϰ α ρ ϰ ίσ ε ). Da er von letzteren nur allgemein gesprochen hat, ergänzt er sogleich: ν ω ϑ ςϰ ία α ιςϰ ὶ δια έσ γ ο ε ωδ ὲ(= ich meine) ἐπ α ὶ το ιν λ έ ὺ ρ ο ὺ ὶ τα μ ςπ ε ισ γ ςϰ ὶ ῦ λ α τ ο ασυλ γ ιν ϑ ϑ ό μ ιπαρα ε α α , womit der zeitliche Vorrang der έσ ϑ ο ρ ὶπ ίτ ιϰ α δ ιὧ νἐ π ὶτ ὸϰρῖν α ψ ε ιςnochmals betont und deren Identifizierung mit ρ ίσ ε ή ιςϰ ὶ δια α αvor den ϰ λ ἰτίο α ᾽ ία ἰτ ι und analytischer Tätigkeit des Geistes (81) als dem Inhalt der α synthetischer ausgeschlossen wird.
1 REG 84, 1971, 580. 2 Dazu Studien usw. 9f. Gegen eine solche Begriffsverengung spricht z. B. 1, 65, 8: μ ῖνoder die o. S. 371ff ῖςϰ ο γ έ ο ε ο ιςτο ῖςπ ν τα ιρ νϰα ν α ρ ω επ α είν νἐϰ νἐ ϰτῶ ςἐ ία τ ὰ ςα ἰτ behandelte Aitiologie des Bundesgenossenkrieges. 3 ClRev 1966, 37– 40; vgl. Studien usw. 11 Anm. 4. 4 REG 84,
1971, 580.
5 Die als Beweis zitierte Stelle 5, 86, 10 paßt nicht, da hier das Partizip prädikativ gebraucht ist (gen. abs.). Fr. 159 ist unsicherer Herkunft.
128
K. E. Petzold: Pédech, La méthode historique de Polybe
387
Wie am Anfang betont, ist P.s Buch auch für den, der sein Polybios-Bild nicht übernimmt, wegen der Fülle der Gedanken und des Materials unentbehrlich und höchst anregend. Doch die Nutzung all dessen, was es enthält, ist erschwert durch das Fehlen eines Sach-Index, vor allem aber auch durch den gewaltigen Umfang der Schrift, der nicht zuletzt epischer Breite in der Darstellung und zahlreichen den Polybiostext nur paraphrasierenden Abschnitten zuzuschreiben ist. Auch fragt man sich, ob der Ertrag des weitaus größten Kapitels über den Ursprung der Kriege einen solchen Aufwand rechtfertigt (99– 203). Der Historiker interessiert sich zudem dafür, ob hier neben dem (wie gesagt fragwürdigen) Versuch, das aitiologische Schema in den Kriegsausbrüchen wiederzufinden, auch für die eigene Forschung Ergebnisse gewonnen werden. Am Beispiel des heute noch umstrittenen 2. Makedonischen Kriegs1 sei zum Schluß dieser Frage nachgegangen. Mit Recht differenziert P. zwischen den politischen Interessen und Zielen von Rhodos und Pergamon (113 ff), worauf in der Forschung bei der Behandlung der für den Ausbruch des Krieges wichtigen rhodisch-pergamenischen Gesandtschaft im Herbst 201 nach Rom oft nicht genügend geachtet wird.2 Andererseits vindiziert er dem Vertrag von Phoinike aus dem Jahre 205 eine nicht näher präzisierte Garantie-
wirkung auf Attalos (115. 116 Anm. 81), obwohl seit langem gesichert ist, daß die römischerseits dem Vertragswerk Adscribierten sich im amicitia-Verhältnis zu Rom befanden.3 Im übrigen geht P. auf das völkerrechtliche Problem der Kriegsursachen nur nebenbei (118) ein und richtet im übrigen sein Augenmerk, entsprechend der aitiologischen Theorie, auf die Intentionen der Akteure. Wenn auch Attalos sich bemühte, Rom zur Intervention gegen Philipp zu veranlassen, habe Polybios ihn doch nicht als α ἰτ ίαim Sinn des «commencement absolu» (115) gesehen, da der König von Pergamon den neuen Krieg lediglich als Ausweitung des bereits mit Philipp geführten betrachten konnte. Und der Makedonenkönig scheide als α ία ἰτ deshalb aus, weil seine politische Aktivität nach Osten gerichtet war, weil, wie das Gespräch mit dem römischen Gesandten vor Abydos zeige, das «Recht auf seiner Seite» gewesen sei und der Historiker eine dritte Phase in seiner moralischen Entwicklung, und zwar zum Besseren hin, festgestellt habe (118). Dagegen liefere die Bemerkung des Polybios 3, 2, 6 den Schlüssel zu seiner Konzeption: nach Beendigung des Hannibal-Krieges hätten die Römer den Entschluß zum Griff nach dem Ganzen gefaßt, und diese ιαsei der Grund des Krieges (119). Darin werde die innere Dynamik des römiο ν ν ἔ schen Imperialismus wie bereits in der Eroberung Siziliens und Spaniens sichtbar. Doch F. W. Walbank hatte bereits darauf hingewiesen, daß zwischen der Theorie der römischen Expansion und der Darstellung der Einzelfakten ein Widerspruch bestehe und daher keineswegs aus der ersteren die Bewertung des Zweiten Makedonischen Krieges abgeleitet werden könne.4 Hier wird deutlich, daß die einseitig belastete Reduktion der Kausalität auf «le jugement des hommes» (121) auch für den Historiker unbefriedigend ist, selbst wenn
1 Dazu zuletzt in: Aufstieg und Niedergang der römischen Welt (Festschr. J. Vogt) I, 1,Berlin 1972, R. Werner, Das Problem des Imperialismus und die römische Ostpolitik im 2. Jhdt. v. Chr. 539ff und L. Raditsa, Bella Macedonica 564 ff.
2 R. Werner a. O. 542 ff. 3 K.-E. Petzold, Die Eröffnung des Zweiten Römisch-Makedonischen Krieges, Berlin 1940 (ND Darmstadt 1968), 14ff, insbes. 18, 22f. Diese Zeitschr. 25, 1953, 403f und 30, 1958, 211. Darauf aufbauend W. Dahlheim, Struktur und Entwicklung des römischen Völkerrechts, München 1968, 207ff. Ohne Beachtung dieses Zusammenhanges R. Werner a. O. 549 Anm. 163. 4 JRS 53, 1963, 1ff, insbes. 12. 25*
129
388
K. E. Petzold: Pédech, La méthode historique de Polybe
er sich zunächst darauf beschränkt, die Meinung des Polybios über den besprochenen Krieg zu erfahren. Daß die Rolle desAttalos auch in der Darstellung desPolybios ein Bestandteil der Kriegsgründe war, zeigen Stellen wie 16, 25, 4; 26, 1– 7 und Liv. 31, 15, 9, vor allem aber die Vertretung der Interessen des Königs in der ultimativen Forderung der Römer an Philipp (16, 27,1; 34, 3). R. Werner hat jetzt darauf hingewiesen,1 daß die völkerrechtliche amicitia mit Rom aufgrund ihrer inhaltlichen Erweiterung im Jahre 200 durchaus eine moralisch verpflichtende Wirkung haben konnte, woraus sich die Bedeutung der pergamenisch-rhodischen Gesandtschaft im Herbst 201 für den Kriegsausbruch ergibt. Doch ist diese Erklärung allein unzureichend, da sie realpolitischen Erwägungen und den Vorstellungen des Polybios nicht voll gerecht wird. Es müssen auch römische Interessen im Spiele gewesen sein, auf ή ῶ λ νἙλ die dann die erste der beiden Forderungen an Philipp zurückzuführen ist: τ . Sie mit der annalistischen Vorstellung von römischen socii in ε ῖν εμ λ ε ὶπ ο δ ν η ω νμ ν Griechenland und deren Klagen gegen Philipp (Liv. 30, 26, 1– 4) in Zusammenhang zu bringen, ist abwegig.2 Neuerdings hat man eine Stütze für diese These in Pol.
18, 1, 14 zu finden geglaubt3 und die Ansicht vertreten, Philipp habe nach dem Frieden von Phoinike entweder griechische Städte geplündert4 oder Territorien im römischen Illyrien erobert. Da E. Badian noch jüngst diese Vorstellungen als gesichert angenommen hat,5 sei nochmals6 darauf hingewiesen, daß jene Interpretation der Polybiosstelle auf der falschen Übersetzung des Livius beruht. Es handelt sich hier aller Wahrscheinlichkeit nach um die Restituierung von Parthos und Lychnis an den römischen amicus Pleuratos, also um illyrische Plätze, die Philipp, vielleicht im Zusammenhang mit dem Feldzug gegen die Dardaner 204 (Diod. 28, 2; vgl. Pol. 13, 10, 11), dem Illyrerkönig abgenommen hatte. Es würde den Rahmen dieser Rezension sprengen, die römischen Motive für die Kriegserklärung an Philipp im einzelnen zu erörtern. Nur einige Hinweise seien hier gegeben.7 Den Schwurvertrag mit Hannibal im Jahre 215 hatten Philipp und die
Hellenensymmachie (7, 9, 1. 3. 5. 7) abgeschlossen und dabei u. a. die Aufhebung der 14), um deren Erhaltung die römischen Ordnung in Illyrien ins Auge gefaßt (§§ 13– Römer kurz zuvor den Zweiten Illyrischen Krieg geführt hatten. Der Aitoler-Vertrag von 211 setzte sich die Annullierung jenes Schwurvertrags zum Ziel (Liv. 26, 24, 12; Pol. 7, 9, 12) und kalkulierte im Hinblick auf die Hellenensymmachie ein Wiederaufleben der Fronten des Bundesgenossenkrieges ein.8 Der Friede von Phoinike brachte, wenn auch unter Opfern, die Erfüllung jener Absicht, doch die Verbindung zwischen Philipp und der Hellenensymmachie, welche während des Hannibalkrieges die Römer in Bedrängnis brachte, bestand weiterhin, ja wurde durch jenen Vertrag praktisch anerkannt (29, 12, 14). Die Möglichkeit einer Wiederholung dieser Bedrohung und die weitere Gefährdung der römischen Ordnung in Illyrien konnte durch Auflösung der Symmachie und den damit verbundenen Machtverlust Philipps gemindert werden.9 So wies der römische Senat im Jahre 202 eine Gesandtschaft der
1a. O. 550. 2 P. bezieht Liv. 30, 42, 2 auf Attalos (115 Anm. 76). Doch diese Stelle ist mit 4 in Verbindung zu bringen, wo unter den socii die Städte des griechischen 26, 1– Mutterlandes verstanden werden. Der ganze Komplex als annalistische Fälschung nachgewiesen in Eröffnung usw. 45f. 57. 3 J. P. V. D. Balsdon, JRS 44, 1954, 35; E. Badian, PBSR, 1952, 91 Anm. 102; ders., Studies in Greek and Roman history, 1964, 22f; ders., Foreign Clientelae, 1958, 62f; T. A. Dorey, E. Badian, St. J. Oost, ClPh 55, 1960, 180ff. 4 Dagegen F. W. Walbank, JRS 53, 1963, 3f. 5 RFIC 100, 1972, 97. 6
Historia 20, 1971, 211 u. Anm. 51.
7 Der Rez. hofft, an anderem Ort diese Frage behandeln zu können.
8 Dazu diese Zeitschr. 25, 1953, 403 u. Anm. 4. 9 Vielleicht sind Stellen wie Liv. 29, 12, 16. 31, 31, 19; App. Mak. 3, 4; Just. 29, 4, 11. 30, 3, 1; Zon. 9, 15, 1, wonach die Römer bei Abschluß des Friedens von Phoinike
130
389 Aitoler auch deshalb ab, weil er einen erneuten engeren Anschluß der Symmachie an Philipp verhindern wollte, und die römische Orientgesandtschaft suchte im Jahre 200 mit Bedacht die Epiroten und Achaier auf, um mit der Forderung τ ῶ νἙλλή ν ω ν μ η δ ε ν ὶ πολεμ ε ῖνeine Ersatzlösung anzubieten, welche die Symmachie überflüssig machen und (das betraf alle Griechen) die Spaltung in Makedonenfreunde und -feinde überwinden konnte. Tatsächlich ist dieses Kriegsziel mit der Forderung an Philipp 198 ςἐϰ ο δ ά λ η ςτ σ ά ῆ ςἙλ π ἁ ῖν(18,1,12 usw.) und der späteren Befreiung und Autoε ρ ω χ nomieerklärung der Griechen verwirklicht und damit eine Ordnung ähnlich der in Illyrien geschaffen worden, d. h. die bisher bestehende, auf völliger Gleichberechtigung der Partner beruhende amicitia1 mit den Makedonenfeinden sollte durch ein engeres, infolge der Freilassung auf der fides basierendes Freundschaftsverhältnis zu allen Griechenstaaten abgelöst werden. So gesehen hatten die Römer, ohne sogleich nach dem Ganzen greifen zu wollen, doch gute Gründe, den Hilferuf des Attalos und der Rhodier zum Anlaß für ein Eingreifen zu nehmen: sie konnten so nun ihre Vorstellungen von einer politischen Neuordnung Griechenlands, die die in Illyrien betriebene Politik fortsetzte und demnach gleichzeitig der eigenen Sicherheit zu dienen hatte, realisieren.
Abschließend sei gesagt, daß die Polybios-Forschung der Zukunft auf drei Säulen ruhen wird: Dem RE-Artikel von K. Ziegler, dem Kommentar von F. W. Walbank und dem Buch von P. Pédech.
eine gelegentliche Wiederaufnahme der Feindseligkeiten intendierten, in diesem Sinne
zu verstehen. Gnomon 1973
131
REZENSION F. W. Walbank, A Historical Commentary on Polybius. Vol. I. Clarendon Press: Oxford University Press, 1957. XXVIII, 776 pp. 84 /– s. In seiner Besprechung des Thukydides-Kommentars von Gomme (Historia VII, 251) hat Ehrenberg bereits des gleichfalls bei der Clarendon Press erschienenen Polybios-Kommentars von Walbank als einer Pionierleistung auf dem Gebiet der Polybiosforschung gedacht. Dieses Urteil bestätigt schon die Tatsache, daß der in erster Linie philologisch orientierte, während der französischen Revolution erschienene Kommentar von Johannes Schweighäuser keinen Nachfolger gefunden hat, obwohl der Text durch die Arbeiten von Nissen, Hultsch und Büttner-Wobst, vor allem in den nur fragmentarisch erhaltenen Büchern, ganz entschieden verändert wurde, um von der Bedeutung des Polybios für die Geschichte von 264 bis 146 zu schweigen. Der Historiker –und in erster Linie dieser wird sich heute mit Polybios beschäftigen –war genötigt, in mühsamer Kleinarbeit die weit verstreute Literatur zu Spezialfragen zusammenzusuchen. Hier hat –und das soll gleich vorweg betont werden – der vorliegende Kommentar grundlegenden Wandel geschaffen. Er folgt dem Text (nach Büttner-Wobst) Satz für Satz undgibt Anmerkungen, deren Umfang zwischen einem Satz und seitenlangen Erörterungen variiert und die von der einfachen Übersetzungskorrektur der englischen Ausgaben von W. R. Paton und I. L. Strachan-Davidson über die sprachlichsachliche Erläuterung des Textes zur Diskussion der umstrittensten Probleme fortschreiten. Dabei wird vor demLeser eine Fülle von Material ausgebreitet, antike Quellen wiemoderne Literatur, wodurch er nicht nur in das Problem eingeführt, sondern auch über den Gang und jetzigen Stand der Forschung unterrichtet und ihm jede Hilfe gewährt wird, um ohne viel Nachschlagearbeit selbständig weiterarbeiten zu können. Nirgends hält W. mit seiner eigenen Stellungnahme zurück, die sich durch Behutsamkeit des Vorgehens und sorgfältig abgewogenes Urteil vortrefflich in den Rahmen eines Kommentars einfügt. So ist hier die Polybios-Forschung, deren Umfang während der letzten Jahrzehnte nicht der Bedeutung ihres Gegenstandes entsprach, mit einem Werk beschenkt worden, das fortan neben dem RE Artikel von K. Ziegler die Grundlage jeder weiteren Arbeit bilden wird. Angesichts der stupenden Gelehrsamkeit, die sich in einem Kommentar solchen Umfangs ausbreitet, ist es dem Rez. unmöglich, dem Werk auch nur annähernd gerecht zu werden. Er mußsich daher mit einigen Bemerkungen allgemeiner Art undmit demHinweis auf einzelne ausführlicher erörterte Probleme begnügen. Weman einer ins Detail gehenden Besprechung gelegen ist, der ziehe die Rezension von M. Gelzer (Gnomon 29, 401– 411) heran, auf die hier nachdrücklich verwiesen sei. 6; 7–39 soll der noch Der vorliegende 1. Band des Kommentars enthält die Bücher 1– ausstehende 2. Band behandeln. Diese Einteilung wird der Gliederung des polybianischen Werks in Hexaden wie dem Überlieferungsbestand gerecht. Außer dem eigentlichen Kommentar, in den 13, meist Schlacht- und Feldzugsberichte illustrierende Karten eingestreut sind, enthält der Band noch eine Bibliographie, die allerdings nur die abgekürzten Titel nennt und daher vorteilhaft durch E. Mioni, Polibio (Padova 1949), S. 155–164 (über 200 Titel!) ergänzt wird. Weiterhin finden sich vier für den Benutzer unentbehrliche Indices, sowie eine Einleitung, die Polybios’ Leben und Reisen, seine Ansichten über Geschichte und Tyche, seine Quellen und die Chronologie behandelt. Ein Abschnitt über Polybios’ Schriftstellerei, der vor allem auch eine Übersicht über die modernen Ansichten von der
132
248
Rezension
Entstehung seines Werks zu geben hätte, wäre in diesem Zusammenhang erwünscht gewesen, wenn auch im Kommentar zu den entsprechenden Stellen darüber gehandelt wird. Über die Reisen des Polybios wird sich Sicheres kaum je ausmachen lassen. W. neigt wohl mit dem größeren Teil der Gelehrten (doch gegen Ziegler RE 21, 1452, 59ff.; 1459 ff.) dazu, die Pol. 3, 59, 7 erwähnten Reisen nach Afrika, Spanien und Gallien in die Jahre 151 /50 zu setzen, als der jüngere Scipio auf dem spanischen Kriegsschauplatz weilte (4; 393). Ich halte es nicht für unmöglich, die gallische Reise mit dem bellum Numantinum in Verbindung zu bringen, an dem P. im Hinblick auf seine Monographie über diesen Krieg teilgenommen haben muß (Ziegler aO. 1458, 26 ff; 1474, 45ff.)1. Außerdem legt die Formuα τ᾽Ἰβηρία lierung ϰ α ὶϰ α ύ η τ νϰ ὰ ιβ Λ ιδ τ ὲΓα ,ἔ λ α ν τία νκ α ὶτ ὴ νἔξω τα ιςτα ύ ϑ ῖςχώ τα ε ν ις ρ α σ γ ϰ υ ρ υ ο ῦ σ α νϑάλα τ α νeine gesonderte gallische Reise nahe, ebenso wie die Seefahrt τ in den Atlantik, die W. zwischen die Zerstörung Karthagos und Korinths in das Jahr 146 datieren möchte (5; 393). Doch hier scheinen mir die Bedenken von O. Cuntz (Polybius und sein Werk, 1902, S. 53) zwingend, und Plin. n.h. V, 9 spricht mit der Wendung Scipione Aemiliano res in Africa gerente für den Ansatz Zieglers (aO. 1455, 50ff.) im Jahre 147. Eine Äußerung wie Pol. 3, 59, 4 legt allerdings nahe, die übrigen Forschungs reisen (cf. Paus. 8, 30, 8) in die Zeit nach 146 zu verlegen, was nicht ausschließt, daß Polybios schon früher in einigen dieser Länder weilte.
Auf den Seiten 6–16 stellt W. Polybios’Ansichten über Geschichte und Geschichtschreibung in knapper Zusammenfassung des bei Ziegler ausgebreiteten Materials dar. Beachtung δο ύ μ γῳ π ε ο ςτρα ίλ ιπ ν verdient die aus einer Spezialstudie (Φ ο ςJHS, 1938, 55– 68) erwachsene Beobachtung, daß P. entgegen seinem Prinzip gelegentlich doch der sensationellen Darstellungsweise seiner Zeit Tribut zahlte (14), wenn er dem Leser bedeutsame π ι ια τε έ ιπ ερ zur Belehrung vor Augen hielt. Doch im Gegensatz zu den sog. ‘tragischen’Geschichtschreiδ ο ρ ά ξ ο ν in der Geschichte für ihn existent war. Auch die Reden α bern tat er es, weil das π erfüllten nicht alle seine Forderungen (13f.), vor allem, wenn sie auf Quellen oder mündlicher Tradition beruhten. Aber –das übersieht W. –P. benötigte sie, um neben der praktischen Belehrung die Gesinnungen der Handelnden zu verdeutlichen und damit die Ursachen der ὴἱσ το π ρ ρ ία ά γ μ α . Diese nur als τ αdarzulegen –eine wesentliche Aufgabe der π μ γ α ρ α τιϰ ‘serious history’ (8, 6; 42 zu 1, 2, 8) zu deuten im Gegensatz zur ἀ ὴἱσ ία ρ το τιϰ π ο δ ειϰ entspricht nicht dem polybianischen Sprachgebrauch. Diesen hat M. Gelzer (Festschrift für C. Weickert, Berlin 1955, 87– 91) untersucht und die richtige Interpretation des infolge π ο δειϰ τιϰ andersartiger moderner Vorstellungen schillernden Begriffs gegeben2. Die ἀ ὴ 3 ist bei Polybios kein Gattungsbegriff, sondern ἀ ρ ία το ἱσ δ π ο ειϰ τιϰ ςcharakterisiert oft ό nur die Darstellungsweise, wodurch die detaillierte und beweisende von der summarischen abgehoben wird4. Pol. 18, 33, 6 hat W. das π ό τ εϰ α ὶδ α τ οfälschlich als ιὰ ίκ ε τ ῶ ςἐγέν ὶπ Charakteristikum des μ ϑ ε τ᾽ἀ α ιbetrachtet; Pol. 10, 21, 3 ist es möglich, ῖσ ε γ ςἐξη ω ε είξ δ ο π 5. ϰ τίσ ε ε ιςμ ε τ ω ν λ ό π ν ςτῶ φ ῖςτὰ ε ἱσυγγρα daß ο είξ δ ε ςἐξαγγέλλουσιν ω ο π ᾽ἀ
1 Wenn Polybios als 80jähriger noch geritten ist (Ps. Lucian, macrob. 23), wird er mit 67 Jahren für eine solche Unternehmung nicht zu alt gewesen sein (gegen W. 6 u. 382). 2 Vgl. auch v. Fritz, The Theory of the Mixed Constitution in Antiquity, New York, 1954, S. 40ff.; Ziegler aO. 1500 ff. 3 Daneben erscheint ἀ π ὴδιή ο ι. δ γ ειϰ η α σ ϑ ις τιϰ , μ ῖσ ε τἀ ε γ ινod. ἐξη ε λ λ έ γ γ είξ ε ω π ο δ ςἐξα 4 Von Mauersberger, Polybios-Lexikon, Bd. 1, Berlin ᾽ 1956, s.v. ἀ τιϰ ειϰ δ ο π ςnicht erό π ό δ ειξ wähnt. Nicht immer ist die Bedeutung ‘Beweis’ in ἀ ιςenthalten, nie steht es im Gegensatz zu π ὴἱσ το ρ ία . μ ρ α γ τιϰ α 5 Übersetzung Zieglers von Pol. 10, 21, 8 (aO. 1472, 27ff.) unwahrscheinlich, da der Gegensatz zu ϰ ε τ ε ς–μ φ α λ α ῶ ε ω ςist; cf. Treu, Historia III, 2, 220. δ ιω δ είξ ο π ᾽ἀ
133
Rezension
249
In dem Abschnitt über Tyche (S. 16– 26) verdient die Bemerkung Beachtung, daß “Polybius fails to allow adequately for the interaction of events and the dynamic and dialectical character of almost any train of causation”(17). Daher werde oft die Tyche bemüht, woder Text eine rationale Erklärung der Ereignisse zulasse. Verglichen mit Thukydides sei –πρόφ ρ ή mehr äußerlich-mechanisch gefaßt, während ἰτ χ ία α σ ις–ἀ die Entwicklungsreihe α η ϑ εσ λ τ jener mit seiner ἀ ά τ ηπ ρ ό φ σ α ιςdem unter der Oberfläche wirkenden Antagonismus geschichtlicher Kräfte Ausdruck verleihe (305 zu 3, 6, 3). Bei der Erwähnung der Tyche als einer strafenden Macht (20f.) läßt W. sie fälschlich Philipp V. und Antiochos III. verleiten, die Römer anzugreifen, während bei Pol. 15, 20, 6 umgekehrt die Römer den Frevlern entgegengestellt werden, um die verdiente Strafe an ihnen zu vollziehen (doch richtig S. 24). Mit Recht betont W. (25), daß Polybios die Klarheit philosophischen Denkens mangelte und es daher unmöglich ist, aus dem verschiedenen Sinn von τ ηverschiedene ύ χ geistige Entwicklungsstufen abzuleiten (24, wie Ziegler aO. 1540f.). Doch könne man beobachten, daß der Aspekt, unter dem jeweils die τύ ηgesehen werde, und das Ausmaß χ ihrer Beteiligung am Geschehen von den Sympathien des Autors für seinen Gegenstand nicht unbeeinflußt sei. Zu dem Kapitel über die Quellen des Polybios (S. 26– 35) ist auf zwei Schriften zu verweisen, die W. noch nicht verwerten konnte: I. Devroye u. L. Kemp, Over de historische Methode van Polybios, Brüssel 1956 und vor allem M. Gelzer, Über die Arbeitsweise des Polybios, Heidelberg 1956. Im allgemeinen behandelt W. die Frage mit der gebotenen Zurückhaltung, doch wird man nach den Ergebnissen von Gelzer in der Annahme „archivalischer Forschungen“des Polybios noch vorsichtiger sein müssen (31f.), selbst hinsichtlich der achaischen Geschichte1. Hier hat Gelzer gezeigt, daß die Darstellung des Polybios nicht auf Urkunden beruht (aO. 19), sondern daß er wie die rhodischen Historiker den Prinzipien der „republikanischen“ Geschichtschreibung folgte, „die nur möglich war, wo über alle öffentlichen Angelegenheiten im Rat oder in der Volksversammlung verhandelt wurde“ (aO. 18). Die Seiten 35– 37 füllen Angaben über die Chronologie bei Polybios. Für die Frage nach den Beziehungen zwischen Polybios Olympiadenjahr und dem Plan für sein Gesamtwerk wird auf den zweiten Band verwiesen (S. 36, 7). Im folgenden sei noch auf einige Fragen eingegangen, die im eigentlichen Kommentar (der den beachtlichen Umfang von 706 Seiten aufweist) erörtert werden. Zu 1, 3, 2: Die Erwähnung Arats wird mit Recht in dem Sinn verstanden, daß Polybios sich als dessen Fortsetzer betrachtet. In der π ήknüpfe Polybios an Timaios an. ϰ ο σ ϰ υ ρ α ε τα Wenn Pol. 39, 8, 4 sagt, er habe in diesem Teil von Italien, Sizilien und Libyen gehandelt, ἐπ ε ιδ ὴπ ε ρ ὶ μό ν ω ντῶ ντό π ω ντού ν , müßte man auch τ ιτ τ ω π α ο νἱστορία ε ίη ςπ ὴ νϰἀϰεῖν ο an eine thematische Verbindung mit Arat denken. Diese wird aber von Polybios selbst im zitierten Zusammenhang, der universalhistorische Themen nennt, ausgeschlossen. Pol. 4, 2, 1 zeigt, daß er dabei an seine achaische Spezialgeschichte gedacht hat. Aber er läßt es nicht bei einer Fortsetzung des Arat bewenden, sondern gibt 2, 37– 71 eine zum Teil ausführliche (ϰ α τ ὰμέρ ο ς4, 1, 8) Darstellung der von diesem gebotenen Geschichte (2, 40, 4; 47, 11). Das widerspricht der üblichen, im Falle des Timaios auch von Polybios befolgten Gepflogenheit (1, 5, 1). Ein ähnlicher Widerspruch klafft zwischen der Ankündigung und Begründung der zwei Bücher π ρ ϰ ο α τα ϰ σ ή(Pol. 1, 3, 7), wonach der griechische Leser mit ε υ römisch-karthagischer Geschichte zwischen 264 und 220 vertraut gemacht werden solle, jedoch im Hinblick auf das Generalthema mit dem Akzent auf Rom und dem 1. punischen
1 „ ... für die selbsterlebte Zeit hat man nach seiner (des P.) eigenen Aussage vielmehr Aufzeichnungen“(ὑ mit „ π μ ο μ ή α ν τα ) zu rechnen, die er sich entweder selbst anfertigte oder von seinen Gewährsleuten zur Verfügung stellen ließ“(aO. 10).
134
250
Rezension
ρ ο ϰ σ ϰ α τα ε ή υ , die 13), undder 1, 13, 1– Krieg (1, 3, 9; 13, 10– 5 gegebenen Inhaltsangabe zur π überschießend noch den Söldneraufstand in Afrika, die Keltenkriege in Italien und den Kleomenischen Krieg in Griechenland nennt und dafür eine universalhistorisch orientierte 9; 13, 6– 9). Entsprechend wäre W.’s Bemerkung zu 1, 3, 7 zu Begründung gibt (1, 12, 8– erweitern. Zu 1, 12, 5– 9 müßte in diesem Zusammenhang die Einschränkung gemacht werden, daß α(§ 8) sich nur auf die östlichen Staaten beziehen ιφ μ α ν έσ ο τ τ α λ α τ απ ιτεύ der Ausdruck ἐπ kann, da er für die cisalpinischen Gallier unpassend ist. Wichtig ist auch die Beobachtung, daß der geschichtliche Rückblick sich in der syrisch-ägyptischen Geschichte auf die 139. Olympiade beschränkt (Pol. 5, 30, 8; 31, 1– 2. 8; 34 f.; 40, 4), also nicht mit der Behandlung römischer Geschichte auf eine Stufe gestellt werden dürfte, wie dies hier geschieht. Es scheint mir unabweislich, daß die ausführliche Betrachtung achaischer Geschichte damit vorbereitet wird (2, 37, 7ff.), wie dies auch der Anklang im Wortlaut deutlich macht (2, ). ν ῶ ν ν νἐϑ έ ω μ ιζο ρ ω ὶ γν α νκ τω τά εσ ν α ιφ 37, 5: ἐπ Zu 1, 5, 1– 5: In §4 ist nicht das Datum 264 v. Chr. gemeint, sondern es geht um die Wahl μ ρ ρ α ε α ῖν α δ ν α χ ὺπροσ , ρ ή χ , die durch summarische Rückgriffe (β der voraussetzungslosen ἀ cf. 5, 31, 8; 40, 4. 1, 12, 6 etc.) zugewinnen ist, im vorliegenden Fall auf die Einnahme Roms 2). durch die Gallier, die mit den Griechen bekannten Ereignissen synchronisiert wird (1, 6, 1– Zu 1, 8, 3: Das chronologische Problem, welches uns der Polybiostext bei der Bestimmung der Schlacht am Longanos und der Ausrufung Hierons zum König aufgibt, wird durchsichtiger, wenn man die Quellenlage berücksichtigt. Ich schließe mich den Gelehrten an, die den Bericht über die Vorgeschichte des 1. Punischen Krieges in der Hauptsache auf Fabius zurückführen. Dazu gehört auch das erste Kriegsjahr Pol. 1, 16ff., wo wir § 10 eine kurze Charakterisierung Hierons finden, deren sich Polybios bei einer späteren Würdigung des Königs bedient (Pol. 7, 8, 6). Die in diesem Zusammenhang erwähnten 54 Regierungsjahre des Königs (§ 4) dürften danach Fabius nicht unbekannt gewesen sein. Wenn wir den annalistischen Bericht über die Schlacht am Longanos bei Diodor 22, 13 hinzunehmen, ergibt sich, daß für diesen Überlieferungszweig Hieron bereits vor der Schlacht König war 9, 8 mit Recht der (Diod. 22, 13, 3. 5 etc.; cf. § 9 mit Pol. 1, 9, 8). W. folgt zu Pol. 1, 8, 3– Ansicht, daß dem Rückblick auf Hierons Aufstieg Timaios zugrundeliegt. Umso verwun2; 10, 1 durch überleitende Worte mit dem derlicher ist, daß er diese von Polybios 8, 1– (Fabius-)Text verbundene Einlage (cf. Beloch, Griech. Gesch.2 IV, 2, 11) bei Klärung der chronologischen Probleme nicht als solche wertet. Deren Darstellung weicht auch sonst von der annalistischen Vorlage bei Diodor ab, die ihrerseits Übereinstimmungen mit den Fabiuspartien bei Polybios aufweist. Zu 1, 15, 1– 11: Hier scheidet W. sorgfältig zwischen Philinos und Fabius undbeachtet auch im folgenden die quellenmäßige Herkunft der polybianischen Erzählung. Bei näherem Zusehen erweist sich der Bericht des Philinos, den man aus Diodor herauspräparieren kann, glaubwürdiger als der des Fabius, welcher sich sogar in Widersprüche verstrickt (z.B. Pol. 1, 11, 13–15 u. 16, 9). Ich bin überzeugt, daß Fabius die Vorgeschichte des Kriegsausbruchs wesentlich modifizierte, um die Karthager ins Unrecht zu setzen. Zu 1, 64, 1 möchte ich das von Gelzer aO. Gesagte dahin ergänzen, daß man sich bei der Lektüre des von begeistertem Schwung getragenen Enkomions auf Rom undden politischen Zusammenschluß des Mittelmeerraums in den einleitenden Kapiteln unmöglich vorstellen kann, Polybios habe schon bei der ersten Niederschrift seiner Geschichte “signs of deterioration at Rome”vor Augen gehabt. Dies gilt auch für die Beurteilung der Entstehungsgeschichte des VI. Buchs. Im Hinblick darauf hätte zu 1, 64, 5, wo Rom und Karthago in ihren Bestrebungen (π ι), doch Rom überlegen λ ο ρ ο ιλ xιρ μ ά έσ φ ε ις ) als etwa ebenbürtig (ἐ in seinen Soldaten, Karthago aber in seinem Feldherrn bezeichnet werden, der Widerspruch mit 6, 51, 5 vermerkt werden müssen. Dort hat Karthago nach der Kreislauftheorie
135
251
Rezension
in der Zeit vor dem hannibalischen Krieg seine ἀ ήgehabt und Rom in den Schatten geμ ϰ stellt, während es danach seine Stellung Rom überlassen mußte. Zu 1, 65, 5 (ebenso 2, 1, 4) ist nicht auf 1, 13, 3, sondern auf 13, 6ff. zu verweisen, da nicht das Thema des Λ υ ιβ ϰ ς , sondern die Darstellungsweise zur Debatte steht. ο μ ε λ ό ςπ ὸ Dabei scheint W. die merkwürdige Tatsache entgangen zu sein, daß die Gegenstände der π ρ ο ϰ α τα σ ϰ ήebenso ausführlich behandelt werden sollten wie die Universalgeschichte (3, ε υ 8; 2, 2, 2), wogegen jedoch die zitierte Stelle 1, 13, 6ff. steht. Andererseits ist 7 – 20, 1, 2; 32, die Darstellung desSöldneraufstands trotz derAnkündigung 1,65, 5 keineswegs summarisch. Die 1, 65, 5– 9 gegebenen Begründungen für die Behandlung des Söldneraufstands innerhalb der π ϰ ήknüpfen zwar in ihrem letzten Punkt an deren Thema (1, 3, 7ff.) an, ε ϰ σ υ ρ α τα ο doch bleibt die dabei aufgeworfene Frage unbeantwortet, was im Anschluß an 1, 88, 8 ff. leicht hätte vermieden werden können. So wirkt die Behauptung des Polybios (3, 10, 2) wenig überzeugend, daß ohne die Geschichte des Söldneraufstands ein Verständnis der Gründe und Vorgeschichte des 2. Punischen Kriegs unmöglich sei, zumal in den Kapiteln des 3. Buchs zur Klärung dieses Problems von der sardinischen Frage her mehr beigetragen wird als in den 24 Kapiteln des Söldneraufstands. So wären einige Bemerkungen des Kommentators zur Stellung der Geschichte des Söldneraufstands im Rahmen der π ϰ ε ή ϰ α τα υ σ ρ ο angebracht gewesen. 12; 8, 3; 12, 3 Die Quellen für die Darstellung des 1. Illyrischen Kriegs werden zu 2, 1– behutsam erörtert und im Kommentar sorgfältig differenziert. Doch scheint mir ihre Bewertung einer Korrektur zu bedürfen. Ob man Fabius Pictor in jedem Fall den bei Appian verarbeiteten Quellen vorziehen soll, scheint mir fraglich, zumal dieser nicht ohne weiteres mit den „Annalisten“in eine Reihe gestellt werden darf (dazu jetzt M. Gelzer, Bibl. orient. 14, 1957, 56). Die Erzählung des Fabius Pictor ist mehr auf den Tenor des bellum iustum gestimmt (2, 8, 3. 6. 10– 6), indem sie vor allem die römische 12. 17; 12, 3– 6. 8. 10– 11; 11, 5– Uneigennützigkeit herausstreicht (Pol. 2, 11, 17 gegenüber App. Ill. 7), die nur das Interesse der Griechen im Auge hatte (2, 12, 3. 8). Ich habe Gnomon 30, 1958, 212f. versucht, mit Hilfe beider Autoren der Wahrheit näher zu kommen. Die für die übrigen Kapitel vermutete griechische Quelle ist durch ihre achaische Sehweise gekennzeichnet (Gelzer aO. denkt an Arat). Bedeutsame und besonders strittige Probleme werden mit einer kritischen Würdigung der wichtigsten Literatur in ausführlicher und übersichtlich gegliederter Darstellung abgehandelt. So ist der Abschnitt „Ebro-Vertrag“(zu Pol. 2, 13, 7, S. 168– 172) unterteilt in content, form and validity, significance, the Ebro treaty and Saguntum, later distortions, bibliography –um ein Beispiel zu nennen. Es handelt sich um ad hoc geschlossene Vereinις γ ε ία μ ο ο ι, διομολογήσ ), die nur von Rom ratifiziert waren. Beide Teile λ barungen (ὁ machten dabei Zugeständnisse, um sich freie Hand zu verschaffen; doch möchte ich aus der Wendung τ ία ρ α εσ νπ π ὲ ιώ νἄ η λ ω ὴ λ νherauslesen, daß die Römer Karthagos νμ νἸβηρ spanische Eroberungen nicht anerkannten. Die von W. zu 2, 14– 35 gegebene Begründung für die Einfügung des Keltenexkurses findet sich bei Polybios nicht expressis verbis, dessen eigene (14, 2) sich bei einem Vergleich mit den entsprechenden Partien des 3. Buchs nicht als stichhaltig erweist oder nicht zum Thema der π ϰ ήpaßt (vgl. 2, 35, 4–10 mit 1, 3, 8). σ ε τα υ α ϰ ρ ο ν(2, 14, 7) mit ‘which ία ρ νἱσ το α ρ τέ ε ὴ νἡμ ϰ π ὸτ ε π τω νὑ έ σ απ Die Übersetzung von ὅ falls within the scope of my history’läßt sich nicht stützen durch den Hinweis auf 15, 9, 5 ϰ ε ν τω π έ des Polybios gemeint, das Perfekt π ία ρ und4, 2, 2. Im ersten Fall ist nicht die ἱσ το gibt den erreichten Zustand wieder: ‘die zivilisierte Welt, soweit sie jetzt bekannt ist’. 4, 2, 2 ς α ρ τέ α ςπ ὺ το ὰ α τ μ α τ γ ε ίαzu behandelnden χρό sind die in der π ρ α ο ιgekennzeichnet als ϰ ν μ ᾶ ς(= π τ ε ν το ς ίπ ϑἡ α ) und als ϰ ις ε ά ξ ρ έ μ ν ις[Zeit bis 220] π ο η ο ειρ ρ ῖςπ ν(= α ῶ μ ςτο ἱἑξ ῆ ἡ π ὸτὴ νἡμετέρ ὑ α νἱστορία ν ), womit deutlich nicht das Ergebnis der Forschung, sondern
᾽
136
252
Rezension
die in die Zeit seiner Forschung fallenden Ereignisse (infektiver Verbalaspekt) verstanden werden. Unsere Stelle meint demnach ‘die Gebiete Europas, soweit sie mir bekannt (od. von mir erkundet worden) sind’1. Das setzt Reisen des Polybios, und zwar auch durch die Poebene voraus, wofür der lebendige und anschauliche (Erlebnis-)Bericht 2, 15, 1 ff. α ντο ῖςϰ Zeugnis ablegt (§ 1: ἐ ). Demnach kann dieser Abschnitt nicht gleichῖς ο ιρ α ϑἡ ςϰ ᾶ μ ήzu Beginn des italischen Exils konzipiert sein. ϰ ϰ α τα ε υ σ ρ ο zeitig mit der übrigen π ᾽ Damit berühren wir das Problem der Entstehungsgeschichte der Historien, zu dem sich W. S. 292ff. (zu 3, 1– 5) äußert. Sein Urteil ist auf der einen Seite behutsam: er erkennt auf Grund Pol. 3, 4– 5 zwei Pläne an und weist nüchtern überspannte Thesen zurück (z.B. H. Erbse, Rh. Mus. 1951, 170ff.). Auf der andern Seite gibt er merkwürdigen Überlegungen Raum, indem er glaubt, daß nur die ersten 5 (od. 6) Bücher vor 146 veröffentlicht sein können mit Bezug auf einige Stellen, die angeblich die Politik um 150 beeinflussen sollten. Die Existenz Karthagos ist natürlich ein sicheres Indiz für eine Abfassungszeit vor 146, aber nicht das einzige, und spätere Zutaten sind häufiger als W. wahrhaben will. Hierhin ist unbedingt 2, 37– 71 zu rechnen. Polybios sagt zum Jahre 168 /67 in seiner Inhaltsangabe γ μ α τ α ε ρ ία beenden, da der Zeitraum von 53 Jahren 3, 4, 1f., er müsse eigentlich hier seine π α σ ιςϰ ὴτ ὶπροϰ η ο π und damit die α ὔ ξ ῆ ςῬω τε α ίω σ μ ία νδυνα ςabgeschlossen sei. So verlange es sein ursprünglicher Plan (ϰ α τ ὴ ὰ νἐ τ ξἀ ρ ῆ ρ ςπ ό ϑ ϑ ε τέ ε χ ο νἂ σ ιν= 1, 1, 5– ν σ ρ ο 6). Aber π α ιςπ ρ ά ὴ σ ῖςπροειρημέν ξ ιτ ε ν τῶ το ύ νϰρα ν τ ω σ ινϰ τ λ ε ἴητα να . Damit wird der neue ε ἵρ Plan, die Geschichte über Pydna hinaus bis zum Jahr 146 fortzusetzen, eingeleitet. 2, 37, 2 bemerkt Polybios, er habe mit der Darstellung der Ereignisse um Sizilien und Afrika im ρ Zusammenhang der π ο ϰ α τα ϰ ήden Anfang des Bundesgenossenkriegs und des 2. Puniσ ε υ ιν= 1, σ ε schen Kriegs erreicht. Nach seinem ursprünglichen Plan (ϰ ϑ ό ρ ςπ α ῆ τ ρ ὰτ χ ξἀ ὴ νἐ ) beginnen. Unter α μ τε ία γ α ρ , d.h. die Universalgeschichte (π ις ξ τα ν ύ 3, 1) sollte hier die σ Umgehung der 3, 4, 1 gebrachten logischen Stufe (ἐ ςἔδ ᾶ γ ε ινἂ ή νἡμ ο υλ ϑ ν ά επ δ ε ι) fährt π ρ ο έ νἂ νε ἴητού er fort: π α τ ὴ λ ά δ Ἑλ ω ν ν(den genannten Kriegen) ἀφ τ ὰ τ α ὶτὰ ςϰ π ο υ έν ςἐ εμ μ β ε α τα ίν ε ινπ ρ ά ξ ε ις .. Wer im ersten Fall von einem ‘revised plan’spricht, muß dies auch in dem gleichgelagerten zweiten tun, zumal die von Polybios gegebene Begründung der Universalgeschichte (1, 4, 1; vgl. 2, 37, 4 mit 5, 31, 6) entstammt und im Widerspruch steht zu dem begrenzten Thema der π ρ ϰ ή(1, 3, 7ff.). Während ursprünglich das große ο α τα ϰ ε σ υ π α ρ ά δ ο ξ ο ν(1, 1, 4– 6) seiner Zeit, die Unterwerfung der Mittelmeerwelt durch Rom, Polybios zur Abfassung seines Geschichtswerks veranlaßte, haben ihn die Ereignisse nach 167, die er nicht mehr von außen sah, sondern als Zeuge in Rom miterlebte, nachdenklich gemacht und seine Aufmerksamkeit auf die α έ σ ιςbei Siegern und Besiegten gelenkt (3, 4, 6). ε ἱρ Diese deutlich zu machen, soll das τελ μ α η (§ 12) des neu geplanten Teils sein. Polyγ ρ εσ ιο ύ σ ις η ὔ ξ ςα ο ξ δ ο ά ρ α bios spricht auch bei Betrachtung der achaischen Geschichte von einer π ή(2, 37, 8– κ ο π α ὶπροϰ 10) und betont ausdrücklich die Parallele zu Rom (4, 1, 4). Er stellt ρ ϰ ο ϰ α ε ήeingefügten Achaica ebenfalls unter das Thema der τα σ υ die nachträglich in die π εσ ις ρ ο α ίρ π , der politischen Grundsätze, die beim Wachsen der Bundesdemokratie und in den für sie tätigen Männern wirksam waren (2, 42). Dies geschieht in einem „systematischen“Teil (so M. Treu, Historia III, 224) c. 38– 40 (vorbereitet 37, 9–11) und 42, der als ρ ὰτ π τ ὰ μ ὐ γ ά α τ α ό ιςvon α σ π , dem „historischen“Teil, abgehoben wird (42, 2). Daß α φ ἀ dieser die Fakten nicht unter den im systematischen Teil dargelegten Gesichtspunkten bringt, obwohl des öfteren die Gelegenheit dazu sich aufdrängt (z.B. 2, 41, 5 gegenüber 4, 1, 5; 2, 57, 4ff.; 59 ff.) läßt – abgesehen von der Art, wie Polybios sein Material zu beschaffen pflegte –den Schluß zu, die geschichtliche Darstellung habe Polybios bereits vorgelegen, während der systematische Teil später zum Zweck der Einfügung der Achaica in 1 E. Schwyzer, Griech. Gram. II, 252. S. 263: „Resultativperfekt am Objekt“, das im Hellenismus zum „erzählenden Vergangenheitsperfekt“werden kann. Vgl. S. 287.
137
Rezension
253
ήgeschrieben wurde. In diesem wechseln die Tempora, je nachdem allϰ ε υ σ τα die προϰα gemeine Betrachtungen (= Präsens: z.B. 38, 2– 6; das ν ῦ νin § 4 ist logisch und gehört zu ῶ ςο ὖ ; ferner § 9) oder historische Tatν ί: ‘weshalb nun, denn’, entsprechend dem π δ ιὰ τ 8; 37, 1–11; 39– sachen (= Vergangenheitstempus: z. B. 38, 7– 1) σ υ τά σ εω ς νσ ῦ ςν 40; 42 –τῆ kann vor 146, aber ebenso danach gesagt sein, als der achaische Bund wiederhergestellt war; cf. Paus. 7, 16, 9) gebracht werden. Das Präsens im historischen Teil 2, 62, 4 stützt die oben ausgesprochene Vermutung undlegt als terminus ante das Jahr 178 /77 nahe: damals ήdes achaischen Bundes (24, 10, 9). Es ist die Zeit, da Lykorπ ϰ ο ο ρ ὶπ α ιςϰ endete die α η σ ὔ ξ tas und Polybios aktiv in der Politik tätig waren, von Polybios öfter als ο μ ᾶ ςϰ α ιρ ο ί ϑἡ α ἱϰ bezeichnet (2, 62, 4; 37, 6. 8. 10). Demgegenüber ist im systematischen Teil die Blütezeit ᾽ bereits vorüber (2, 37, 8. 102; 40, 6), ja, daß Lykortas nur bis zu einer gewissen Grenze (ἐ π ὶ π ο σ ό ν 40, 2) das Erreichte halten konnte, weist direkt auf 24, 10, 9, wonach die Achaier bis 178 /77 ϰ π ὶ νGesprächspartner der Römer waren, unter Kallikrates aber dann ἡἐ ό σ ο π ὰ τ α ή(§ 10). Das erinnert wieder an die große Parallele mit Rom λ β ο ε τ τα τ ὸχεῖρ ομ ε ο νἐγέν (6, 57, 6; 9, 12–14), und man fragt sich, ob nicht Polybios zu gleicher Zeit den ernsten Gedanken über seine Heimat wie über Rom nachging. Ich möchte hierin einen Fingerzeig für die Betrachtung der Probleme des VI. Buches sehen –das W. natürlich als Einheit , doch muß ich mir versagen, in diesem Zusammenhang darauf einzugehen. betrachtet – 3, 6, 13: Überblick über die Geschichte der „Idee eines nationalen Kreuzzugs gegen Persien“ . Zu 3, 8, 1– 9, 5 werden die von Fabius Pictor angegebenen Ursachen für den 2. Punischen Krieg zurückgewiesen. Zu 3, 16: Gründe für den 2. Illyrischen Krieg. App. Ill. 8 möchte ich nicht einfach zur „annalistischen Tradition“ (s.o. zu 2, 2– 12), sondern eher neben Pol. 4, 16, 6ff. stellen (Gnomon 30, 1958, 212f.). Zu 3, 20, 6 u. 21, 1: Aller Wahrscheinlichkeit nach ist es Fabius Pictor gewesen, der die Chronologie fälschte und Sagunt in den Mittelpunkt der Kriegsschuldfrage schob. Zu 3, 22– 25 (Karthagerverträge) wird eine Skizze der Probleme, eine Bibliographie, sowie eine ausführliche Kommentierung des Textes mit Interpretation geboten. Zu 3, 37, 2– 8 gibt W. einen kurzen geschichtlichen Abriß über die Einteilung der Erde in Kontinente. Eine längere Erörterung ist Hannibals Alpenübergang gewidmet (zu 3, 49, 5– 56, 4; Mt. Cenis oder Mt. Genèvre), desgleichen den Schlachten am Trasumenischen See (zu 3, 83– 85, 6) und bei Cannae (zu 3, 107–17, S. 435–441). Zu 5, 7, 7– 8, 4 bietet der Kommentar eine ausführliche Besprechung von Philipps V. Marsch auf Thermos, wobei die Topographie und die teils umstrittene Lokalisierung der einzelnen von Pol. erwähnten Örtlichkeiten unter Beigabe einer Karte erörtert wird. S. 635 f. gibt W. einen sachlichen Überblick über das VI. Buch. Seine Stellung zur ‘Analyse’kennzeichnet die lapidare Feststellung: There is no evidence that any part of VI was composed substantially later than the book as a whole; and there is nothing in it which points to a date later than 150 for its composition (636). Dazu s.o. zu 3, 1– 5 und 1, 64, 1. Zu 6, 3, 1ff. Den griechischen Staaten, soweit sie der ἀ ιςunterworfen sind, ϰ λ ϰ ω σ ύ α ν wird die π ο ιϰ ιλ ίατ ῆ ςπ ία ο λ ιτε ςin Rom entgegengestellt, womit an die ‘gemischte Verfassung’gedacht sein muß. Sie ist, da ungewöhnlich und nicht in den natürlichen Ablauf passend, schwer zu beschreiben (6, 3, 3: π ι); ebenso läßt sich ϑ α α σ σ ή γ η ν ἐξ ό τ ρ ν ω α π ν ὶτῶ ρ ε
1σ ύ σ τα σ ις= τ ὸ τῶ ν Ἀ χ α ιῶ ν σ ύ σ μ η τ α meint nurdenjetzt bestehenden ‘Bund’im Gegensatz zu den einzelnen Städten vor der 124. Ol. 2 Von W. S. 215 übersehen und als einziges, jedoch aus diesem Grunde unwirksames Argument gegen Gelzer, Hermes 1940, 27– 37 angeführt.
138
254
Rezension
nichts über Roms Zukunft sagen, da dies nur möglich ist, wenn man die Vergangenheit kennt. Bei der römischen Geschichte ist dies jedoch nicht der Fall (so schon 1, 3, 8: ἐ π ε ὶ μ α τ ςπρόχειρ ςἐσ ο τ ό λ ιτεύ ίω ο ιτο νπ ῖςπολ λ ο ῦΚαρχηδον ετο ῖςτῶ τ δ᾽ο ὔ νο ν ίω α μ ῦῬω ετο τ ὔ ηδύνα μ ιςο ὐ δ έ ν ή ν ν ). Damit wird die römische ω νἡπρογεγενημ τῶ Ἑλ λ ὐ ιςα ξ ε ά ρ ἱπ ᾽α Archäologie angekündigt, aber kein Wandel der römischen Verfassung angedeutet, wie W. meint (638). Vielmehr stellt Polybios Rom in scharfen Gegensatz zu den Griechenstaaten, deren Verfassungen demständigen Auf undAb unterworfen sind. Eine Ausnahme bildet die Verfassung Lykurgs (6, 3, 8; 10, 1– 11; 48, 5), diedaher mit derrömischen parallelisiert und λ ϰ σ ιςherausgenommen wird (6, 10, 11; 48, 5), im Vergleich zu ύ ϰ ω α ν aus der periodischen ἀ 50, 6). Darin liegt unausgesprochen –wenn von dieser aber noch Mängel aufweist (6, 48, 6– λ ο υ π ρ έ λ ό χ ιπ ν ιο ν... ἀ der lykurgischen Verfassung schon gesagt wird, daß sie π ετ ὴ ν –, daß der röία ἐ λ ε υ ϑ ερ νoder π λ εῖσ τ ε μ νχρό ν ο νὧ ν ία ῖςἴσ ο νἡμ ε νδιεφ α ξ ύ ετ λ ὴ νἐλευϑερ mischen Verfassung die längste Dauer zuerkannt werden muß. Das ist ganz im Sinne der großen Konzeption gesprochen, wonach Roms Erfolge auf seine besondere Verfassung zurückgeführt werden (1, 1, 5 usw.). Dieser Gedanke würde völlig verwässert, unterstünde ϰ ϰ λ σ auch die römische Verfassung dem Gesetz der ἀ α ύ ω ις . Davon ist denn auch bei ihrer ν Analyse keine Rede, vielmehr werden die Kräfte aufgezeigt, die ein Umschlagen in die μ σ υ ϰ φ υ ά(wie bei den ‘einfachen’Verfassungen) verhindern: wo sonst (z.B. 6, 7, 7– α ῆϰ 9) π ερ ιο σ υ ίαund ὕβ ήführen, vermag hier die Verfassung für Ausgleich zu ρ ο ιςzur μεταβ λ sorgen (6, 18, 5– 8; dagegen W. S. 697). Es sollte daher nicht bestritten werden, daß Poly14) auch die römische Verfassung unter bios da, wo er gewissermaßen en passant (6, 9, 12– σ ιςstellt, nichts geringeres tut, als seine ursprüngliche Konzeption λ ϰ ω ϰ ύ das Gesetz der ἀνα zu zerstören. Deshalb braucht aber 6, 10 nicht früher zu sein als die vorhergehenden Abschnitte (W. S. 659 z. St.), aus denen nur 6, 9, 12– 14; 4, 13 als spätere Zutat auszuscheiden wären. Vielmehr entspricht die Kontrastierung derlykurgischen undderrömischen Verfassung mit dem natürlichen Auf und Ab der in Kapitel 3 gegebenen Einleitung. Zutat muß 14 bezogene Kapitel 51 und 57 sein (dagegen W. S. 736). aber dann auch das auf 6, 9, 12– Zum Schluß seien noch einige ausführliche Abhandlungen zum VI. Buch genannt: die ‘gemischte Verfassung’ (639– 41), die Anakyklosis (643– 48), die römische Archäologie (663– 65), das Datum der Gründung Roms (665– 69), die Olympiadenrechnung (669–71), die Centuriatcomitien (683– 87), das römische Lager (mit Karte; 709– 28) 12), die kretische (726– und spartanische (728– 32) Verfassung.
F. W. Walbank: A Historical
XIX-XL.
Commentary
Oxford: Clarendon Pr. 1979.
on Polybius. Vol. 3: Commentary on Books
XXII, 834 S. 25 £.
Mit dem Erscheinen des dritten Bandes hat die großartige Leistung, die der bedeutende englische Gelehrte mit der Kommentierung des Polybios vollbracht hat, ihren krönenden Abschluß gefunden. Die Vorzüge dieser Arbeit sind diese Zeitschr. 29, 1957 (M. Gelzer) und 40, 1968 (P. Pédech), aber auch in zahlreichen Rezensionen anderen Orts und in Würdigungen durch die Fachwelt zur Sprache gekommen, so daß dieser Hinweis für die Einschätzung des neuen Bandes mit den gleichen Qualitäten genügen möge. Auf einige Verbesserungen sei kurz hingewiesen. W. hat die Anregung aufgegriffen, tabellarisch die von ihm vorgeschlagene Neuordnung der Fragmente Buch VII-XXXIX übersichtlich zusammenzustellen. Sie sind einer ausführlichen Begründung der vorgenommenen Zuweisungen (Introduction: The Assignment of the Frag-
139
274
K. E. Petzold: Walbank, A Historical
Comm.
on Polybius. 3
50) nachgeordnet (Table of Fragments: Books VII– ments, S. 1– XXXIX, 62). Der Kommentar bringt in einem Vorspann zu jedem Buch eine S. 51– Übersicht der behandelten Olympiadenjahre mit Hinweis auf die in der Einleitung vorgenommene Fragmentanordnung (der Kommentar selbst folgt natürlich der Ausgabe von Büttner-Wobst) sowie Angaben zur Herkunft der Excerpte. Hier und im Text wird auf die Übersetzungen des Livius verwiesen, und die Lücken in der polybianischen Überlieferung füllt der Autor durch knappe Ereignisberichte mit Quellenhinweisen. Hier stellt sich der Wunsch nach einer revidierten Textausgabe des Polybios ein, die die wohlüberlegte Fragmentanordnung W.s zu prüfen und den Fragmenten –etwa nach der Art der Dio- A usgabe von Boissevain –den jeweils zugehörigen und den verbindenden Liviustext zu unterlegen hätte. Wie bereits in den erschienenen Bänden folgen auch hier dem Kommentar Addenda and Corrigenda zu den drei Teilen sowie vier Indices. Schließlich ist das Werk wieder mit einer Anzahl von Karten und Plänen ausgestattet. Erfreulich ist, daß W. sich auch der fragmenta ex incertis libris angenommen hat, soweit er sich in der Lage sah, sie historisch oder sachlich zu kommentieren. Zwei Bemerkungen sollen diesen kurzen Überblick ergänzen. Die eine betrifft den Appendix on the Achaean Assemblies (406– 414), weil er sachlich wichtig ist und die Flexibilität W.s deutlich werden läßt. Larsen hatte einst die Vorstellung Aymards, die achaiische Synode sei eine in regelmäßigen Abständen zusammentretende Primärversammlung gewesen, dahingehend modifiziert, daß dies uneingeschränkt nur für die Zeit bis gegen Ende des ι lediglich aus der βο ο δ ο ήund den υ λ 3. Jh. gelte, danach die vier jährlichen σύν ρ ἄ τ ε χ ο ςbestanden, während die Primärversammlung nur noch aufgrund genau defiν nierter Voraussetzungen ad hoc einberufen werden konnte und auf über 30 Jahre alte Männer beschränkt war. W. hatte in Auseinandersetzung mit Giovannini, der den Fortbestand der ursprünglichen Ordnung bis zur Auflösung des Bundes im Jahre 146 behauptete, die These Larsens nachdrücklich unterstützt. Jedoch weitere Beschäftigung mit dem Problem näherte ihn dem Standpunkt Giovanninis an. Vor allem die ο λ χ ς , ο von Polybios im Zusammenhang mit einer Synode gebrauchten Termini (ὄ ἱ ), vorab die Beschreibung der 146 in Korinth zusammengetretenen, ο ϑ ς ῆ λ ὸπ ί, τ ο λ λ ο π vornehmlich aus der arbeitenden Bevölkerung der Stadt bestehenden Versammlung sowie der Befund, daß die Altersgrenze für die Teilnehmer keineswegs immer bei 30 Jahren lag, sondern nur das wehrpflichtige Alter erforderlich war, haben ihn zu neuem Überdenken des Problems veranlaßt. Die von ihm vorgelegte sorgfältige und alle Möglichkeiten berücksichtigende Prüfung und Interpretation der einschlägigen Stellen führen zu dem überzeugenden Ergebnis, daß die turnusmäßig zusammentretenden Synoden nach wie vor Primärversammlungen waren und zusammen mit ήbis 146 existierten. Mit dem Auftreten der Römer im Osten, von einem λ υ der βο Zeitpunkt nach 217 an, wurden bestimmte Kompetenzen, die sich auf wichtige, die Existenz berührende Fragen des zwischenstaatlichen Bereiches (Krieg, Frieden, Verträge) bezogen, zur Beratung und Entscheidung einer zu diesem Behuf einzubeγ ϰ λ ύ η ο τ ς , übertragen. Sie mußte rufenden außerordentlichen Versammlung, der σ auch auf schriftliche Anweisung des römischen Senats hin zur Behandlung der von diesem vorgelegten Materie zusammentreten. Im Normalfall bestand sie aus dem Rat und der Primärversammlung, doch konnten Synode oder Archonten den Personenkreis beschränken (etwa auf Männer über 30 Jahre). Auch für die Entscheidung über die jeweilige Zuständigkeit der beiden Versammlungsarten gab es keine starren Regeln. Sicher ist nach dieser Auffassung W.s, daß die Achaier im 2. Jh. keine Repräsentativverfassung besaßen, deren Existenz in der Antike überhaupt fragwürdig
140
K. E. Petzold: Walbank, A Historical Comm. on Polybius. 3
275
ist. Wenn man glaubte, in den unter römischem Einfluß ins Leben gerufenen Bünden (thessalischer, lykischer Bund, die vier makedonischen Staaten) Ansätze dafür fest7 eher dafür, daß die Römer eine nach dem stellen zu können, so spricht Liv. 45,18,6– aristokratischen Modell geschaffene Ordnung im Sinn hatten, der letzten Endes auch das genossenschaftliche Prinzip zugrunde liegt.
Die zweite Bemerkung betrifft ein Problem, das sich vor allem bei der Betrachtung der letzten zehn Bücher und damit der revised edition stellt. Leider konnte W. auf meine Äußerungen zu seinen Vorstellungen vom Verhältnis des Polybios zu Rom und zur römischen Politik, vor allem in der Zeit nach Pydna, nicht mehr eingehen.1 Inzwischen hat sich auch D. Musti skeptisch zu einer totale conversion («swing over to the Roman point of view»)2 des Polybios geäußert.3 Er lenkte die Aufmerksamkeit darauf, daß die letzten Bücher den Zwang, die römische Oberhoheit anzuerkennen, deutlich machen und damit eine Stellungnahme des griechischen Historikers zu Rom und zu der Frage der Annahme bzw. Verwerfung des römischen Imperium in der Periode von 168–146 implizieren (a. O. 49). Vor allem aber hat er Polybios als einen Verfechter des Autonomie-Gedankens herausgestellt, der die hellenistische Auffassung des zwischenstaatlichen Verhältnisses von Hegemonialmacht und autonomer Gemeinde auf die Stellung der Griechen zu Rom übertrug (88) und damit eine von der römischen abweichende politische Konzeption vertrat. Die Pol. 36,13. 39,3,5 mitgeteilten biographischen Notizen zeigen, daß er noch in der Zeit seines supponierten Frontwechsels4 («change of front») den Autonomie-Gedanken nicht aufgegeben hatte, wenngleich ihm zweifellos bewußt war, daß ein annähernd partnerschaftliches Verhältnis zu Rom wie einst in den ersten beiden Dezennien des 2. Jh. nicht mehr möglich war. Doch der Umgang mit den hellenistischen Monarchien hatte den Autonomiegedanken ebenso seiner Absolutheit beraubt wie den Inhalt der Eleutherie gewandelt. Wenn Polybios in der Vorgeschichte des bellum Achaicum die Römer als diejenigen hinstellt, die zur Mäßigung aufrufen und den letzten Schritt zu vermeiden suchen, so wird darin weniger eine pro-römische Tendenz (S. 700: «general proRoman flavour») als die Absicht zu erkennen sein, deutlich zu machen, daß eine wenn auch eingeschränkte Autonomie selbst im Rahmen des Imperium noch möglich gewesen wäre (38,9,8), wenn nicht verblendete Demagogen alles zunichte gemacht hätten (38,3,13; 10,13). Daher die scharfe Kritik an den eigenen Landsleuten. Eine solche Interpretation scheint mir in sich stringenter zu sein als die Annahme eines Polybios, der sich uneingeschränkt zur römischen Machtpolitik bekannte.
Die letzte Entscheidung dieser Frage liegt jedoch im Felde der Grundüberzeugungen des Griechen: war der Utilitarismus des Historikers so simpel machiavellistisch, daß er gleichzeitig die humane Behandlung der Spanier und die Zerstörung Karthagos begründen konnte?5 Zu klären ist demnach die Funktion ethischer Kategorien in der Geschichtsauffassung des Polybios, eine Aufgabe, der der Kommentar nicht ganz gerecht wird. Man muß diese Funktion im Zusammenhang der vorausgesetzten Anthropologie sehen, nach der der Mensch als vernunftbegabtes Wesen seine ία μ υ ι) durch den Logos realisiert und zugleich auch ιϑ π Bedürfnisse (ἐ selektiert und einschränkt. Selbsterhaltungstrieb und Egoismus geben die 1 Diese Zeitschr. 50, 1978, 46 ff. 2 Polybius, Berkeley 1972, 181. 3 Polibio e l’imperialismo romano, Neapel 1978, 46 ff.
4 Polybius, 180. 5 Polybius, 180. 18*
141
276
K. E. Petzold: Walbank, A Historical Comm. on Polybius. 3
Impulse zur Aktion, die Ratio steuert sie auf das erstrebte Ziel hin. Ein solcher Zweckrationalismus kann etwa so definiert werden: π ά ν τ ε ςSé έ ν ω ντο νἐπιγινομ ῶ ῖςἔργ ο ιςἡδ ιντ έ ω νἢϰα ρ ν τ αχά λ ιπά υ σ ῶ ττο νἢσυμ π ρ ά φ ε ν (3,4,11). Leitendes Ziel ist für Polybios der Nutzen und damit die ω ν τ ρ ό Norm, die den Bewertungsmaßstab liefert. Die Wertung hat ϰ α τ ὰ λ ό γ ο ν ρ ά ε ξ ις , die sich als Resultat von Urzu erfolgen, nicht aufgrund von π sachen bzw. Mittel zum Zweck verstehen (21,7, 6– 7). Er hat das wohlverstandene Eigeninteresse wahrzunehmen, das sich als langfristig effektiv darstellt. Der Logos ist aufgrund seiner Fähigkeit, Vergangenes zu vergegenwärtigen und vorausschauend kommende Entwicklungen zu beὸσυμφ ὸτ τ ὐ έρ ν ) zu ο denken, in der Lage, den wahren Nutzen (38,1,8: α α μ ό ς(16,10,3) spiegelt ιund λογισ verwirklichen. Die Dialektik von ἐπιϑυμίο υ α ρ ὸπ α τίϰ α υ λ σ ς(21, 32 c,2) und τ έ ὸλυσιτελ ιτε λ έ ς sich im Gegensatz von τ η λ ἀ ϑ ς(18,5,5) wider, der sich, wie die zuerst zitierte Stelle zeigt, mit der ῶ ethischen Ebene überschneidet. Entspringen doch die sittlichen Begriffe der Erfahrung und letzten Endes dem Egoismus. Wie Polybios in seiner Kulturentstehungslehre zeigt, verleiht der Selbsterhaltungstrieb, dessen sublimierte Form der Egoismus ist, der Fähigkeit des Menschen, τ ὰ τ zu bedenken (6,6,5), den Impuls, vorsorglich tätig zu sein, sei es ν α ο λ μ έλ um das Lebensnotwendige zu beschaffen, sei es um Schaden abzuwehren. ηund φ ν ύ ιλ π ϑ ω ία ν ρ α Auf einer höheren Stufe ist er Quelle der διϰαιοσ 6). Langfristig erweisen sich solche Verhaltensweisen vorteilhaft (6,6, 5– für alle, auch wenn sie für den Augenblick dem Egoismus Beschränkungen auferlegen. Deshalb werden sie positiv bewertet und sind Gegenυκ α ο ὶμ ή λ ιμ σ ςτυγχάν ε ε ινδ ω ιὰτ ὸσυμφ ν ρ ο έ stand der Nacheiferung: ζή (6,6,9), d. h. sie nehmen normativen Charakter an. So verbindet sich das . ν ο έρ νmit dem συμφ ό ϰ λ α Das Verhältnis beider Werte zueinander ist bekanntlich in der Antike heftig diskutiert worden. Für Polybios hat aufgrund seiner anthropologischen Vorstellungen der Nutzen den Primat, aber der wohlverstandene Nutzen ist im allgemeinen ohne die ethische Komponente, welche ebenfalls eine Realität darstellt, die in die Berechnung einbezogen werden μ ιν(31,16,2). νδύνα η λ ά γ ε υφ ίο ο ῦδιϰα ε ιμ ύ σ ιςἔχ muß, nicht erreichbar: ἡτ νsteht allerdings oft im Widerspruch zum sichtbaren, augenό λ Das ϰα blicklichen Nutzen (21,32 c,2), es fordert deshalb Opfer bei seiner Verwirklichung (29,26,1–2) und wird zwar von vielen erstrebt, aber nur von wenigen erreicht (27,20,3). Sie beschränken sich dann, wie etwa Aristainos, auf den im Augenblick realisierbaren Nutzen und halten dies für Realpolitik (24,12,2). In Wirklichkeit bringt langfristig die Beachtung des ϰ α λ νden effektiven Nutzen (5,9,1–12,4), während seine Mißachtung das ό gesteckte Ziel verfehlen läßt (15,24,4–6). Der wahre Realpolitiker zeichnet sich durch vorausschauende Berechnungen aus, die daher auch die Kraft normativer Werte mit einbeziehen, um den Erfolg zu perennieren. So ist das Ansehen in der Weltöffentlichkeit für die Römer als Hegemonialmacht infolge seiner legitimierenden Wirkung höher einzuschätzen als materielle Werte (21,23,8– 9). Den Athenern brachte die Preisgabe ihrer Stadt angesichts der Perser-
142
K. E. Petzold: Walbank, A Historical Comm. on Polybius. 3
277
gefahr zwar momentanen Schaden, aber ihr Ansehen bei allen Menschen war nicht zuletzt der Grund für ihren politischen Aufstieg zur Hegemonialmacht in Griechenο ). Nach dem Antiochos-Krieg versuchten ν ὸμέλλ ν ω ό ςτ ρ ιἐμφ land (38,2,3: π ο ν ε μ ϊδό ο ρ die Rhodier die Römer zu einer Politik zu bewegen, die das ϰα λ ό νmit dem συμφ έ ρ ο ν 23) und durch einen Interessenausgleich das Imperium festigen sollte. verband (21,22– Philopoimen wird ausdrücklich als ein Staatsmann gepriesen, der sich auf diese schwierige Kunst verstand (21,32c). In seinem Fall hieß dies, daß er augenblickliche Schwierigkeiten und Nachteile in Kauf nahm, um langfristig die Autonomie des achaiischen Bundes, wenn auch in eingeschränkter Gestalt, zu sichern. Der Nutzen für die Römer lag in dem Gewinn wahrer Freunde (24,10,5), d. h. zuverlässiger Bundesgenossen, deren Loyalität auf der freiwilligen Anerkennung der römischen Superiorität beruhte und somit einen stabilisierenden Faktor darstellte. Als Rom der vom vordergründigen und persönlichen Nutzen bestimmten Politik eines Kallikrates μ υ ο ρ νdes Senats zu entsprechen schien (24,10,3), έ φ Gehör schenkte, weil sie dem σ handelte es im Grunde gegen seine wahren Interessen, da sich der Haß der Bevölkerung gegenüber den römerfreundlichen Politikern (30,29; Zon. 9,31,1) mit der Zeit auch auf die Römer übertrug und Demagogen die Möglichkeit bot, unter Ausnutzung ῖσ ο ςτῶ νπ ο ῶ λ νeine romfeindliche λ der ersten Erfolge des Pseudo- P hilippos und des μ Politik zu treiben.
μ υ νals dem augenblicklichen ρ ο φ έ Wie bemerkt, steht eine nur vom σ νim Widerspruch, wie etwa ιο α Vorteil bestimmte Politik oft mit dem δίϰ die Schiedssprüche Roms in den Konflikten zwischen Masinissa und den Karthagern zu Gunsten des ersteren (31,21,6), die unter utilitaristischen Aspekten gefällt wurden, doch den Krieg mit Karthago am Ende zur Konsequenz hatten (vgl. auch den Fall des Demetrios I. Soter 31,2,7; 10,7; 11,11).
In einem Abschnitt, der die Intrigen Philipps V. gegen Rhodos auf Kreta kommentiert, wendet sich Polybios gegen die, welche eine solche doppelbödige, weil ρ α γ μ moralisch verwerfliche Politik für notwendig halten für den π α τιϰ ο π ς: ςτρό ὸ nur der Erfolg sei von Dauer, der sich auf die Anerkennung der Überlegenheit durch den Unterlegenen aus Einsicht gründe (13,3,3). Daß das wohlverstandene Eigeninteresse mit dem augenblicklichen Vorteil dabei in Konflikt gerät, hat Livius nach Polybios mit ähnlichen Worten bei der Wertung der nova sapientia in der römischen Politik ausgedrückt: interdum in praesens tempus plus profici dolo quam virtute: sed eius demum animum in perpetuum vinci, cui confessio expressa sit se neque arte neque casu, sed ... iusto ac pio esse bello superatum (42,47,8). Der langfristig wirksame Nutzen einer berechenbaren Politik erklärt sich aus der Tatsache, daß das Verρ ο ε σ ιςdes Siegers darstellt. α ίρ halten des Unterlegenen eine Resonanz auf die π Polybios hat auf dieses Phänomen im Zusammenhang einer Bewertung der karthagischen Politik in Spanien aufmerksam gemacht (10,36,7): weil sie ihre Überlegenheit zum eigenen Vorteil ausnutzten, verloren die Karthager ihre Herrschaft in Spanien. Polybios spielt dabei auch auf die Theorie der Herrschaftserrichtung und -erhaltung an und vertritt demgemäß die Auffassung, daß sich die Prinzipien der bei der Machtgewinnung vertretenen Politik nicht ändern dürften (§ 5). Gerade dies aber wird den Römern, bei denen Polybios noch eine Spur der alten Gesinnung (13,3,7) gefunden hatte, von Vertretern der zweiten Meinung zur Zerstörung Karthagos vorgeworfen (36,9,5), von der dritten eine doppelbödige Politik (§ 9–11), wie sie der Historiker aus den genannten Gründen verurteilte. Eine nicht wiedergutzumachende Handlung, ) darf aus freien Stücken τ ω ς wie sie die Zerstörung einer Stadt darstellt (36,9,8: ἀ έσ ϰ η ν ή ϰ εσ η τ ςϰ ιό ο τ ν τρ α η ὶτ η ὸμ δ ε νἔχ ὲ νἀ λ ά ν γ ε ε ιδιαφ νἡμ ρ ὰ nicht begangen werden: ... μ ο ο ε ςund ς(1,88,3), weil der Urheber dann seinerseits nicht mit ἔλ ε ινἑϰ σ ίω υ ο εύ δ ιτη π ἐ ηrechnen kann, zwei Faktoren, denen Polybios wichtige Funktionen im γ γ μ σ υ ν ώ Bereich der menschlichen Gemeinschaft aufgrund ihres Solidarisierungseffekts (38,3,4) zuschreibt. Eine drohende Angst, die vielleicht nur eingebildet ist, mit Auslöschung
143
278
K. E. Petzold: Walbank, A Historical Comm. on Polybius. 3
η ε τ τρ ιό ςund kann wegen ihrer Wirkung des Gegners beseitigen zu wollen, ist keine μ auf die Mitwelt nicht zu einer dauerhaften Stabilisierung der Herrschaft führen, wie die erste Meinung unterstellt, dient also nicht dem wohlverstandenen Eigeninteresse. Sie formuliert vielmehr den utilitaristischen Standpunkt, der eine Gelegenheit ausnutzt.
Polybios’ Anschauungen von den Triebkräften der Politik und der Funktion ethischer Werte in diesem Kontext, nach denen auch die Herrschaftsordnung des achaiischen Bundes gestaltet ist (2,38 ff), lassen es nicht zu, in ihm einen Befürworter jener römischen Machtpolitik zu erkennen, die die eigene Überlegenheit bedenkenlos und kurzsichtig ausnutzte (zur Bewertung 38,2,7). Ich fühle mich von hier aus in meiner diese Zeitschr. 50, 1978, 47 f geäußerten Auffassung, daß der Historiker die sog. zweite Meinung gebilligt haben könnte, noch bestärkt und kann die von W. auch im Kommentar (663 ff) wieder vorgetragenen Gegenargumente demgegenüber nicht für überzeugend halten. Wenn Polybios Scipio als militärischer Berater vor Karthago zur Seite stand, muß er der Freundschaft nicht seine durch das ganze Geschichtswerk durchgehaltene Grundüberzeugung geopfert haben. Mit dem Untergang Korinths hat er jedenfalls mitgelitten (39,2,1), obwohl er die Politik seiner Landsleute scharf verurteilte. Die chiastische Anordnung der Argumente wird bedeutungslos, wenn man bedenkt, daß sich, wie schon Musti6 beobachtete und ich a. O. 48 andeutete, die beiden letzten Meinungen auf einer anderen Ebene bewegen, nämlich nicht die römische Machtpolitik allgemein, sondern ihre juridische Begründung und die Art ihrer Durchführung zum Gegenstand haben. Anders als früher bin ich allerdings jetzt der Ansicht, daß Polybios auch der dritten Meinung zugestimmt haben dürfte, da sie die nova sapientia kritisiert. Die Verurteilung der in den Jahren 152–146 führenden Politiker in Achaia, Makedonien und Karthago bezeugt weniger eine prorömische Haltung als die Verurteilung einer kurzsichtigen Politik, die zum Verlust der Autonomie führen mußte: erklärbar, wenn das wohlverstandene Eigeninteresse das entscheidende Kriterium der Wertung ist. Diesem Denkschema folgt auch die Begründung der Erweiterung der Historien über das ursprüngliche Ziel hinaus: der Sieg von Pydna kann für die Wertung im Sinne eines langfristig effektiven Nutzens nicht ausreichen, hinzutreten muß die Frage, was aus dem Sieg gemacht wurde, ob er nicht etwa der Anfang neuen Unheils war (3,4,1.4– 8). Die Antwort darauf, ob die Herrschaftserringung mit den römischen Interessen konvenierte oder nicht, hängt von der Art der Herrschaftsausübung und der ihr zugrundeliegenden α ε ἵρ σ ιςdes Siegers, aber auch von der durch sie beeinflußten Resonanz bei den Beherrschten und ihren Intentionen ab, d. h. die gestellte Frage beantwortet sich auch im Reflex der Verhaltensmuster der Schwächeren und Beherrschten. Diente dies dem wohlverstandenen Eigeninteresse, d. h. der Stabilisierung der errungenen Herrschaft? Polybios hatte offensichtlich nicht vor, expressis verbis eine Analyse und Bewertung der römischen Weltherrschaft zu geben, und so 6 Polibio S. 55.
144
K.-E. Petzold:
Walbank, Polybius
37
benötigen wir W.s Vermutung, der Historiker habe das Material der in Rom erlebten und vor allem von ihm mitgestalteten Geschichte verwerten wollen, zur Erklärung der revised edition nicht.
F. W. Walbank: Polybius. Berkeley/Los Angeles/London: California UP 1972. IX, 201 S. (Sather Classical Lectures, 42) 8,50 $.
Man wird es dem hochverdienten Kommentator des Polybios nicht verdenken, daß er sich vorübergehend aus der Zwangsjacke (straitjacket) analysierender und exegetischer Tätigkeit, die nun schon Jahrzehnte wesentlich seine Forschungen bestimmte, befreit hat und gerne der Einladung der University of California at Berkeley Folge leistete, die Sather Lectures für das Wintersemester 1970/71 zu übernehmen. W. nutzte die Gelegenheit, um ein umfassendes Bild des Polybios, des Menschen und seines Werks, aufgrund einer souveränen Kenntnis des Gegenstandes und der einschlägigen Literatur zu entwerfen, das für jeden, der sich mit dem hellenistischen Autor beschäftigt, von besonderer Bedeutung ist. Es dürfte aber auch geeignet sein, einen weiteren Kreis von Interessenten dieser wichtigen Quelle antiker Geschichte und antiken Denkens anzusprechen, da es W. mit Bedacht vermieden hat, im laufenden Text spezielle Probleme abzuhandeln. Vielmehr konzentriert er sich auf grundlegende Fragen: Leben und Umwelt des Historikers, seine Arbeit am Geschichtswerk, dessen Niederschrift und Publikation, die historische Tradition, in der Polybios steht, seine Geschichtsauffassung, historiographischen Absichten und Methoden sowie seine Kriterien zur Beurteilung von Geschichtswerken, schließlich die Probleme, welche die Strukturierung des gewaltigen,
145
38
K.-E. Petzold:
Walbank, Polybius
in 40 Büchern aufgearbeiteten Stoffs hinsichtlich der Chronologie und, da Universalgeschichte geschrieben wird, auch der Geographie aufwirft. Die beiden letzten Kapitel sind dem umstrittenen 6. Buch sowie dem Thema Polybius and Rome gewidmet, wobei W. einen Wandel in den politischen Ansichten des Polybios mit dem Wandel der politischen Situation und dem persönlichen Schicksal des Autors in Verbindung bringt. Das Ganze stellt sich nicht nur als eine Zusammenfassung dessen dar, was W. bisher in zahlreichen Aufsätzen und in seinem Kommentar zu den aufgeworfenen Problemen zu sagen hatte, sondern ergänzt und modifiziert seine Ergebnisse und setzt sich mit der modernen Literatur, vor allem in den Fußnoten, auseinander, so daß auch ein umfassendes Bild von dem gegenwärtigen Stand der Polybios-Forschung entsteht. Dabei beeindruckt die Behutsamkeit und Sachlichkeit, mit der W. vorgeht, die nüchterne Distanzierung von seinem Gegenstand, die gründliche Fundierung und Abgewogenheit seines Urteils sowie die Akribie in der Interpretation des Textes, die aus der engen Vertrautheit mit dem Autor, seiner Schreib- und Denkweise, erwachsen ist. Insgesamt entsteht vor dem Leser ein ausgewogenes Bild des hellenistischen Historiographen mit seinen Stärken und Schwächen, das sich wohltuend von den oft einseitigen Darstellungen anderer Gelehrter unterscheidet. W. weist darauf hin, daß das Thema vom Aufstieg Roms zur Weltmacht Polybios mit seinen historiographischen Vorgängern verbindet, insofern für diese von Anfang an «the impact of the non-Greek world upon Greece» (2) eine bezeichnende Rolle spielte. Wie sie richtete er sich vorab an Griechen, wenngleich er auch die Römer unter sein Lesepublikum rechnete. W. datiert die erste außeritalische Reise in das Jahr 151, als er Scipio Aemilianus nach Spanien und Afrika begleitete und bei der Rückkehr die Alpen überquerte, um Hannibals Marsch nachzuvollziehen, die Forschungsreise längs der afrikanischen und portugiesischen Küste in die Monate nach dem Fall Karthagos (11). Flexibler verhält sich W. jetzt gegenüber Fragen, die mit der Niederschrift und Publikation der Historien des Polybios zusammenhängen. Er besteht nicht mehr darauf, daß bis 146 nur die ersten fünf Bücher, bestenfalls unter Einschluß des sechsten, publiziert wurden,1 sondern hält die Niederschrift und Veröffentlichung der ersten 15 Bücher bis zu diesem Zeitpunkt für wahrscheinlich (21) und sogar Zieglers These2 von der Fertigstellung aller 29 Bücher (bis Pydna) der ersten Redaktion für diskutabel (19). Zu Recht betont er, daß ein Mann, der etwa fünfzig Jahre an seinem Werk gearbeitet hat, nicht derselbe bleiben kann, ebensowenig wie die Bedingungen, unter denen er schreibt (26). So ist sein «change in plan» (16) leicht zu erklären, und überspitzte, vor allem von philologischer Seite3 aufgestellte Thesen im Zeichen eines falsch verstandenen Unitarismus werden zurückgewiesen. Aber auch Einschübe, die spätere Erfahrungen und Fakten berücksichtigen, sowie Änderungen zu Gunsten der revised edition (117) werden auf diesem Hintergrund verständlich (23). W. akzeptiert die von De Sanctis geäußerte und von Gelzer näher ausgeführte und belegte4 Annahme, daß Polybios –wie andere Politiker der ) anα μ α τ ή ν μ ο π Zeit –ständig Material sammelte und persönliche Aufzeichnungen (ὑ fertigte (18), deren Aufnahme in die Historien nicht mit der Zeit der Niederschrift 1 So Comm. I, 1957, 295. 2 RE 21, 1952, 1477 s. v. Polybios. 3 So H. Erbse, Zur Entstehung des polybianischen Geschichtswerks, RhM 94, 1951, 157ff, und: Polybios-Interpretationen, Philologus 101, 1957, 269ff. 4 Über die Arbeitsweise des Polybios, Kl. Schr. III, 1964, 161ff.
146
K.-E. Petzold:
Walbank, Polybius
39
identisch zu sein braucht. So erfährt Gelzers These, daß Polybios bereits vor dem Exil eine achaiische Geschichte ausgearbeitet habe, die er später in die Historien einfügte,5 keine grundsätzliche Ablehnung mehr.6 Ob man nun eine solche Sonderschrift postuliert7 oder die Achaica auf die Philopoimen-Biographie zurückführt8 oder nur mit einer Materialsammlung rechnet –in allen Fällen handelt es sich um Aufzeichnungen, die den Historien vorausliegen und sich als solche durch bestimmte Indizien verraten.9 So verzeichnet W. im 4. Buch politische Ratschläge und Mahnungen des Polybios an seine griechischen Landsleute, deren Fundort in einer Universalgeschichte, von W. zu einem terminus ante für die Publikation dieses Buchs genutzt, gewiß «wunderlich»,10 bei einer supponierten Übernahme von zu einer früheren Zeit gefertigten Niederschriften aber plausibel erscheint. Dafür spricht auch, daß die Akme in der politischen Entwicklung des achaiischen Bundes am Ende der achtziger Jahre 2, 62, 4 als der gerade bestehende Zustand geschildert wird, auf den Polybios jedoch bei Niederschrift der Historien zurückblickte (2, 37, 10: Wechsel von der Gegenwart zur Vergangenheit). Wenn man auf diese Weise versucht, die Arbeitsweise des Historikers differenzierter und realistischer zu sehen, dann ist mit einer Abstempelung eines solchen Verfahrens als eines analytischen gar nichts gesagt, und W., der von sich ausdrücklich bekennt, ε ςzu gehören, würde als erster dagegen Einspruch erheben. nicht zu den χω τ ρ ν ίζο ρ α γ μ Schließlich folgt Polybios nur seiner eigenen Maxime, wenn er als π α τιϰ ςaus ό der Geschichte, die er selbst erlebt und mitgestaltet hat, lernte. So hatte er mit seinen Historien zunächst das Ziel einer «praktischen Hilfe für die Griechen» verfolgt, indem er ihnen «die Natur der römischen Macht verständlich zu machen» und auf diese Weise eine Anleitung zu geben suchte, «wie sie mit ihr umzugehen hätten, um bei ihren politischen Aktionen nicht Schiffbruch zu erleiden» (27). Die Ereignisse von 146, welche die politische Situation in Griechenland entscheidend änderten, veranlaßten ihn zu einer Erweiterung des Geschichtswerks und damit auch der Zielsetzung: die Zeitgenossen konnten jetzt ihre Entscheidung, ob sie dem Zugriff des römischen Imperium widerstehen oder es freiwillig auf sich nehmen sollten, auf ein Urteil über die Handhabung der römischen Macht gründen. Darüber hinaus sollten spätere Generationen in die Lage versetzt werden, sich ein Urteil über Vor- und Nachteil der
5 Kl. Schr. III, 1964, 178 Anm. 133. S. 79 Anm. 73 lehnt W. allerdings diese Möglichkeit ab. 6 Wie noch Comm. I, 215. 7 W. (14 Anm. 68) nimmt zu Unrecht an, daß ich mich auf diese Hypothese festgelegt hätte. Vgl. Studien zur Methode des Polybios und zu ihrer historischen Auswertung, München 1969 (Vestigia Bd. 9), 41. 97. 100 und Anm. 1. Ich behaupte Studien 94 auch nicht, daß die achaiischen Kapitel des 2. Buches «die α ἱρ έσ ε ιςder Sieger und Besiegten» illustrieren sollten, sondern meiner Meinung nach haben sie «das Wirken und die Kraft einer wahrhaft demokratischen, d. h. auf Gleichheit und ε σ ρ ο ις(2, 38, 6. 8)» zum Thema (ebda). α ίρ echtem Gemeinschaftssinn beruhenden π Obwohl W. meinen Hinweis (Studien 25 ff) auf den von Polybios zwischen der Einigung der Peloponnes durch den achaiischen Bund und der der Oikumene durch Rom gezogenen Vergleich akzeptiert (16), kann er sich nicht entschließen, auch den Inhalt ρ ο α ε ίρ σ ιςder Achaier «als dieses Vergleichs ins Auge zu fassen, daß nämlich die π Motor und Ferment der Einigung auf der Peloponnes ... im Gegensatz zur römischen Reichsbildung auf wirtschaftliche und militärische Stärke verzichten konnte» (ebda 95). Er meint im Gegenteil «this seems to me precisely the sort of contrast Polybius would not have cared to make». Wenn man in dem Vergleich mehr als eine «minor variation on the major theme» (16) sehen will, erscheint jener Schritt konsequent. Da Polybios den Vergleich jedoch nicht expressis verbis durchführt, läßt er sich nicht strikt beweisen, was aber auch für die Meinung W.s gilt. 8 So M. Treu, Biographie und Historie bei Polybios, Historia 3, 1954/55, 219ff. 9 Z. B. Studien 99 f. 10 M. Gelzer, Kl. Schr. III, 1964, 209.
147
40
K.-E. Petzold:
Walbank, Polybius
römischen Herrschaft zu bilden. W. kann sich nicht recht vorstellen, welchen greifbaren Nutzen –von Polybios nachdrücklich betont (3, 4, 8) –künftige Leser aus einem «moral judgement on Roman rule» ziehen könnten, der über den allgemeinen Gewinn aus dem Geschichtsstudium hinausgehe (28). Ich hatte die Ausführungen 3,4,8–11 dahingehend interpretiert, daß in der Aufdeckung der Absichten und des Ziels (α ἵρ ε ρ ά ξ ε ιςzu bewerten, der eigentliche Nutzen ) und damit der Möglichkeit, die π ς ο σ ις–τέλ ρ μ α ὶκ α ὶζῆλ ο ι) der agierenerblickt wird,11 weil so die Antriebe und Bestrebungen (ὁ den Personen bloßgelegt und dahingehend charakterisiert werden können,12 ob sie ῆ ϰ ο νerfüllt haben (30,6,3–4). Denn in dem ὸϰα ϑ νgehandelt und damit τ ο γ ϰ τ ὰλό α zuletzt genannten Zusammenhang beantwortet Polybios die von W. aufgeworfene έ νἐϰ ω π εμ ν σ ω α ν ν ὶτύ τιϑ ε ι, ὡ , δύνω ο ε μ ν ό ε ν ν τ ιγ α ιϰ Frage: ἵν ἱ ἐπ α ο α τ ὰ τ ὰ ςὁμ ο ία ςπεριστά ϑ ιν ϰ γ ιν ἀ ὲφ ὰ ε η δ τ λ ὰ ευ ῶ εύ ,τ φ ς ε ιν . Die historische ἐμ ϰ διώ τ ὰ ε ἱρ α ν ὲ μ ὰ σ ε ιςτ π ειρ ία (1, 359), ις(3,31,4; 6,10,14), mit deren Hilfe die Wahl des Besseren und σ ω ν ίγ führt zur ἐπ damit eine Einwirkung auf die Zukunft ermöglicht werden kann (1, 35, 7– 10). Aus der Kulturentstehungslehre im 6. Buch hat der Leser erfahren, daß sich der Mensch mit Hilfe des Logos dem Zwang der Natur (6, 10, 2; 57, 1) entzieht und in fortschreitender Entwicklung zu höheren gesellschaftlichen Formen gelangt; denn mit Hilfe des Logos gewinnt er mit der Zeit Kriterien und ethische Maßstäbe für richtiges soziales Verhalten (6, 5, 10; 6, 2– 9), wenn er die Folgen jeder Handlung für den einzelnen wie die Gesamtheit bedenkt (6, 6, 5).13 Umgekehrt hat Polybios in der Anaky11Studien 53f. W. hat 13 Anm. 68 meine Wiedergabe von Pol. 3, 4, 6– 7 auf S. 94 ιςder Sieger und Besiegten» beanstandet und darauf verwiesen, daß σ ε mit «die α ἵρ τ ν ω ύ νand of the opinions and views of το σ ιςτ ῶ ε νϰρα ἵρ «Polybius speaks only of the α others about them». Das ist richtig, aber schon S. 59 heißt es in bezug auf die gleiche Stelle «die ihr (sc. der römischen Herrschaft) zugrunde liegende α ἵρ ε σ ιςund das Urteil der Betroffenen» (ebenso 54: «α ιςder Sieger ... Urteil der Umwelt», «Sicht σ ε ἵρ des Römerreiches von innen, aus dem Blickwinkel der Betroffenen»). Ich gehe demnach von der gleichen Interpretation der Stelle aus wie W., füge aber die «Antriebe ι) in Übereinstimο α ὶζῆλ μ α ὶϰ und Bestrebungen der agierenden Personen» (3, 4, 6: ὁρ ις(S. 54) sowie die Bewertung nach dem σ ε ἵρ mung mit 30, 6, 3– 4 als konkretisierte α ῆ ϰ ο νhinzu, das mit dem Rationalen in der Geschichte eng verknüpft ist. Die Beϰ α ϑ deutung des ethischen Maßstabs in der Formulierung des Themas der revised edition und seiner Durchführung wird von W. offenbar gering eingeschätzt und meine Hervorhebung dieses Aspekts dahingehend ausgelegt (167 = Polybe. Fond. Hardt, Entretiens XX, Genf 1974, 6), als nähme ich an, Polybios sei an ethischen Kriterien erst in seinen späteren Jahren interessiert gewesen. Demgegenüber betonte ich 48 und Anm. 2, daß «Polybios’ ethische Kriterien seit seiner Jugend normiert waren», und 49, daß sich Polybios «des Gewichts der an einer ethischen Norm (die vom ο ρ α ίρ ε σ ις Logos und damit auch vom Nutzen bestimmt ist) orientierten Gesinnung (π ) in der Politik» ... «erst auf Grund seiner Erfahrungen in der achaiischen Politik (d. h. vor 167) und seiner Beobachtungen im römischen Exil völlig bewußt geworden ist», womit das Interesse an solchen Fragen von Jugend an vorausgesetzt wird. Vgl. auch Studien 54 Anm. 7 mit W. 172 f. Wenn ich betonte, daß in der revised edition die Bewertung historischer Fakten durch Zeitgenossen und Nachwelt programmatisch verkündet wird (3, 4, 4–11), dann bedeutet dies nicht, daß Polybios für moral α ο ε ρ ίρ σ ις issues erst spät empfänglich wurde und in den ersten beiden Dekaden die π unbeachtet(!) geblieben sei. D. Musti, ANRW I 2, 1972, 1121 hat (anders als R. Zoepffel, diese Zeitschr. 45, 1973, 61) das sich dabei stellende Problem der Datierung richtig μ υ ο ρ ν έ φ erkannt, da auch nach meiner Auffassung für Polybios schon immer das σ ῆ ϰ ο νverknüpft war. Es ist wohl ebenso unlösbar wie die Datierung eines ϑ mit dem ϰ α Wandels im Verhältnis des Polybios zur römischen Politik, den W. allzu zuversichtlich in die Zeit um 152 verlegt, wobei vorausgesetzt wird, daß die jeweils beschriebene Zeit auch das Denken des Polybios zu dieser Zeit reflektiert. 12Studien 59. 13 Dazu Rez., Kyklos und Telos im Geschichtsdenken des Polybios, Saeculum 28, 1977, 253ff.
148
K.-E. Petzold:
Walbank, Polybius
41
klosislehre dargetan, wie ein Verdrängen des Logos durch dieTriebe (6, 7, 7: ἐπ μ υ ία ι) ιϑ den Menschen wieder demZwang der Natur, hier in Gestalt einer kyklischen Bewegung der Verfassungen, ausliefert, die der menschlichen Beeinflussung weithin entzogen 14die entscheidende ῆ ϰ ο ν erscheint. Spielt der Logos und das mit ihm verbundene ϰ ϑ α Rolle, wenn der historische Prozeß durch Berechnung und Planung gestaltet werden soll, ist eine Analyse der Vergangenheit unter diesem Aspekt in besonderem Maße nützlich. Im zweiten Kapitel (Historical Traditions) bemerkt W. hinsichtlich der literarischen und rhetorischen Bildung unseres Autors: «Polybius was not by temperament a scholar» (33). Das kann im Hinblick auf neuere gelehrte Meinungen nur unterstrichen werden.15 W. stellt anschaulich den Vergleich mit einem römischen Senator an, der in der Geschichtsschreibung eine Ergänzung seiner politischen Karriere erblickt. Der bekannte Gegensatz des Polybios zu der Art, wie in der Zeit des Hellenismus weithin Geschichte geschrieben wurde, ist Ausgangspunkt für eine erhellende Auseinandersetzung mit der sog. tragischen Geschichtsschreibung (34ff), die W. bereits in einem Aufsatz geführt hatte.16 Danach attackierte Polybios bei seinen Angriffen auf hellenistische Historiographen nicht eine bestimmte Theorie,17 sondern vielmehr eine Schreibweise, die so alt ist wie die Geschichtsschreibung selbst und an die Tragödie erinnert, die ihrerseits mit der Historiographie gemeinsame Züge aufweist. Diese historiographische Modeerscheinung entstand in Abkehr von Thukydides, dem sich Polybios wieder bewußt zuwandte (40 ff). Daß er sich in der Behandlung der Reden insofern von Thukydides unterschied, als er weitgehend den authentischen Inhalt18 benötigte, um die jeweilige Zielsetzung mit dem Ergebnis der Aktion vergleichen zu können, kommt bei W. etwas zu kurz. Zur Kritik des Polybios an anderen hellenistischen Historiographen wird bemerkt, daß die angegebenen Motive für die kritische Haltung oft nur vorgeschoben sind, um die mangelnde Unbefangenheit des Kritikers zu verdecken (49 ff). Wenn man etwa die Angriffe auf Timaios als einen Büchergelehrten akzeptiert, dann gerät man in Verlegenheit bei der Kritik an Pytheas, der doch der postulierte weit gereiste Mann war. W. findet die Erklärung darin, daß es für Polybios nur einen Odysseus geben durfte –nämlich ihn selbst. Überlegenswert erscheint der Einfall, er habe diese Parallele schon nach der Alpenüberquerung und der Afrikareise gezogen: dann hätte der alte Cato mit seinem witzigen Vergleich19 bereits darauf angespielt. Auch wenn hinter dem Anspruch, hohe Prinzipien zu verteidigen, oft eine mangelnde Unbefangenheit steht, so bleibt doch wesentlich, daß Männer wie Timaios, Phylarchos, Zeno hinter den mit der πρα α τιϰ γμ ὴ ίαaufgerichteten Standards zurückblieben (54ff). Was aber bedeutet pragmaρ το ἱσ tische Geschichte? W. definiert sie jetzt20 als «political –and military –history» (56). Seine Ausführungen21 können jedoch nicht davon überzeugen, daß der Terminus auch für Polybios –wie sonst allgemein –allein eine Stoffabgrenzung bezeichnet, und nicht vielmehr unabdingbar den Nutzen dieses Stoffs impliziert, der nicht nur das Selektionsprinzip darstellt, sondern auch die Art der Darbietung des Stoffs beeinflußt und somit ein bestimmtes didaktisch-methodisches Verfahren erfordert.22 Polybios erstrebt weniger allgemeine Belehrung, wie die anderen Historiker, sondern
14 Vgl. o. Anm. 11. 15 Vgl. etwa W. den Boer, Bibl. Orient. 30, 1973, 280ff. 16 Historia 9, 1960, 216 ff. 17 W. glaubt (36), daß die Peripatetiker Theophrast und Praxiphanes über eine Theorie der Geschichtsschreibung handelten. 18 Gegen Authentizität der Rede des Agelaos von Naupaktos O. Morkholm, The Speech of Agelaus at Naupactus 217 B.C., in: ClMed 28, 1969, 240 ff, und ders., The Speech of Agelaus again, Chiron 4, 1974, 127 ff. Dagegen W. 69 Anm. 11. 19 35, 6, 4 = Plut. Cato mai. 9, 3. 20 Anders als Comm. I, 8 Anm. 6; 42. 21 Vgl. auch 56 Anm. 148. 22 Dazu diese Zeitschr. 45, 1973, 384 f.
149
42
K.-E. Petzold:
Walbank, Polybius
τιϰ μ α γ ρ α ρ schreibt als π α γ μ α τιϰ ςfür den π ό . Für diesen muß der Stoff so durchς ό rationalisiert und dargeboten werden, daß er für eine methodische Bewältigung prakπ οδε ιϰ tischer Probleme ausgewertet werden kann. Dagegen versteht W. den Begriff ἀ jetzt als «demonstrative history», d. h. als «history which includes evidence ία ρ ὴἱσ το τιϰ and argument»,23 eine Formel, der man zustimmen kann. Die pragmatische Geschichte ist geprägt von der Ratio. Sie impliziert daher eine Stellungnahme zum Tyche-Problem. Nach W. gehört zu ihrer Domäne «alles, was außerhalb des Bereichs rationaler Analyse liegt» (61). Aber daneben erscheine die Tyche auch als persönlich handelnde Macht, und als solche werde sie beim Aufstieg Roms zur Weltmacht tätig, der sich andererseits rein rational erklären lasse (63 f). Wenn auch W. in Vorstellungen dieser Art «verbal and rhetorical elements» (64) erkennt, so meint er doch, daß das Wirken der Tyche dem Aufstieg Roms die ihm innewohnenden teleologischen Züge verleiht. W. sieht diesen Gedanken im Zusammenhang mit Polybios’ Intention, das Gesetz der literarischen Einheit auf die Universalgeschichte zu übertragen (67 f). Dabei habe er die Idee der Einheit den Fakten seines Themas übergestülpt, wobei die Tyche auf diesem Felde die gleiche Aufgabe zu erfüllen habe wie der Historiker auf dem der Historiographie: «Tyche stands in an absolutely fundamental relationship to his whole conception» (68). Es ist schwer τιϰ μ α γ ρ α ςPolybios von literar-ästhetischen Prinzipien her das ό vorstellbar, daß der π Geschehen seiner Zeit interpretierte, eher, daß er dem Geschehen die ihm gemäße literarische Gestalt gab, aus der heraus es am besten verständlich wurde. Die persönlich handelnde Tyche erscheint nur metaphorisch als Akteur auf einer fiktiven Welten, umdie Einheit der Handbühne –demZeitgenossen von der Komödie her vertraut – lung dramatisch zu veranschaulichen. Teleologische Züge erhält der historische Prozeß in der Sicht des Polybios durch planendes und zielgerichtetes Handeln von
Menschen.24
Zustimmung verdient dagegen die im 3. Kapitel (Pragmatike Historia) gemachte Feststellung, daß das den Fakten übergestülpte Verlaufsmuster ebenso wie die Rolle ήder Ereignisse ϰ λ ο der Tyche in diesem Kontext erfunden sind und der Beginn der συμπ in Ost und West im Jahre 217 (aus griechischer Sicht) konstruiert ist. Bei der Behandlung methodischer Prinzipien der Zeitgeschichte (71ff) erfährt die widersprüchliche 7 eine einleuchtende Interpretation: Schwierig ist die richtige TechStelle 12, 28a, 6– ιαvoraussetzt. Trotz der Kritik ε ϑ ὐ π το ά nik der Befragung von Augenzeugen, die α an dem Büchergelehrten Timaios hat Polybios schriftliche Quellen benutzt (77), und die Kritik an ihnen ist vielleicht ein Indiz dafür. Zur Rolle von Arats Memoiren (79) ist zu bemerken, daß ihr Abschluß als Ausgangspunkt der Universalgeschichte im Osten (wie der der Geschichte des Timaios als der im Westen) von Polybios betrachtet wird.25 Polybios begründet den damit gegebenen Zeitpunkt (220) nicht nur mit der λ μ π ο υ ϰ , sondern auch methodologisch damit, ή 140. Olympiade als dem Beginn der σ daß er Zeitgeschichte schreibe und es aus Gründen der Wahrheitsermittlung untunlich sei, über die Großvätergeneration, die noch als Augenzeuge gelten könne, hinaus3). Trotzdem greift er in den Kapiteln 2, 43ff auf die Frühgeschichte zugehen (4, 2, 2– des Bundes und den Kleomeneskrieg zurück, verweist aber in der Gliederung (4, 1, 8; 2, 40, 4–5) darauf, daß man sich bei der gebotenen summarischen Darstellungsweise für Einzelheiten auf das Werk Arats stützen könne. Daraus ist zu folgern,26 daß Polybios über die seiner Universalgeschichte zeitlich gezogene Grenze hinaus Material aus der achaiischen Geschichte –wie ich meine, im Rahmen der revised edition – hinzugefügt hat und daß er Arat als eine Ergänzung seiner (notwendig knappen) Darstellung betrachtet.27 Insofern trifft die kritische Bemerkung W.s (79 Anm. 72),
23 57 und Anm. 153. 24 Dazu mit Belegen Saeculum 28, 1977, 264– 67; diese Zeitschr. 45, 1973, 377. 382. 25 1,3, 2; 4, 2, 1. 26Studien 99. 27 Umgekehrt konnte sich der Leser Arats auch aus Polybios’ Darstellung zusätzlich informieren: 2, 47,11; 48, 1– 51, 4. Studien 103ff.
150
K.-E. Petzold:
Walbank, Polybius
43
daß nach meiner Meinung «Polybius originally intended Aratus’ Memoirs to suffice as an introduction to his own work», nicht den von mir (Studien 99) erörterten Sachverhalt. Im Zusammenhang mit den Exkursen geht W. (84 ff) auf das Problem von Nutzen und Moral am Beispiel der Ausführungen zur Verräterei (18, 13–15) ein. Die aufgezeigte Widersprüchlichkeit in diesem Abschnitt läßt sich entschärfen, wenn man den achaiischen Politiker in unserem Historiker berücksichtigt, für den die Freiheit auf der Peloponnes, so wie er sie verstand, den Höchstwert darstellte und jede Politik zu loben war, die den Erbfeind Sparta erniedrigte und den Bund stärkte. Wenn die Grenzen zwischen Nutzen und Moral fließend sind, dann, weil beide letzten Endes vom Logos her bestimmt werden, wie die Kulturentstehungslehre zeigt. ὴἱστο ρ ία gehört schließlich auch die Charakteristik τιϰ α μ γ Zu den Themen der πρα von Individuen, aus deren Verhalten Lehren zu ziehen sind (91ff). Der der Anthropoύ σ ις -Begriff ist schwer zu fassen, und W. zeichlogie des Polybios zugrundeliegende φ ύ σ ή ιςπ ο λ ς(4, 8, 7) υ ε ιδ net einige wesentliche Merkmale nach.28 Wenn die menschliche φ ist, reagiert sie unterschiedlich und löst sich widersprechende Handlungen aus: vorausgesetzt allerdings, daß die jeweilige Situation unterschiedlich oder jedenfalls nur von έ ςist (95). Dabei muß man beachten, daß äußere Einflüsse und ειδ ο außen gesehen ὁμ Bedingungen für die menschliche Aktion von entscheidender Bedeutung sind. Das 4. Kapitel (Some structural problems: Time and Place) enthält eine zusammenfassende Betrachtung zur Entstehung der Historien (97), Ausführungen zur Verteilung des Stoffs (Problem der Hexaden), zum chronologischen Gerüst (99), zur Geographie (114) und speziell zu Buch 34 (122). Zur Hexadeneinteilung im ursprüngήin der achaiischen λ β ο ετα lichen Plan sei darauf hingewiesen, daß Buch 24 mit der μ Geschichte einen Einschnitt für den griechischen Historiker bedeutet haben kann. Wichtig scheint mir die Bemerkung, daß eine durchgehende Prüfung der Verteilung des Stoffs auf die einzelnen Olympiaden, wobei ein Buch eine Olympiade, aber auch ein Olympiadenjahr enthalten kann, die Tatsache erhärtet, daß sich der Autor auf den militärischen Aspekt konzentriert (110). Bei der Beurteilung der Funktion der Geographie im Geschichtswerk durch W. (117) freue ich mich, den von mir gegenüber Pédech vertretenen Standpunkt29 wiederzufinden. Das 5. Kapitel handelt ausschließlich von dem in der Forschung wohl am meisten diskutierten 6. Buch. W. ist hier in besonderem Maße kompetent, hat er sich doch seit über 30 Jahren und in einzelnen Fragen zu verschiedenen Zeitpunkten unterschiedlich mit den anstehenden Problemen auseinandergesetzt. Das jetzt gezeichnete Bild vom Aufbau und Gedankengang des Buchs stellt demnach die nach sorgfältiger Abwägung der eigenen und der in der Forschung vorgelegten Hypothesen für wahrscheinlich gehaltene Interpretation dar. Das Problem lautet (133): «There is an apparent contradiction between those parts in which Polybius stresses the stability of the mixed constitution and its builtin capacity for resisting threats of change, and several passages which indicate clearly that Rome too will ultimately slide back upon the inexorable wheel of constitutional change». Unter den zwei Möglichkeiten, diesen Widerspruch in der Kombination verschiedener philosophischer Theorien oder in verschiedenen Stadien polybianischen Denkens seine Erklärung finden zu lassen, entscheidet sich W. für die erste. Er betont einleitend (134), Polybios habe seine Ansichten von der Stabilität Roms nicht geändert, jedoch durch den Versuch, aus mehreren verschiedenen Theorien ein rationales Ganzes zu bilden, den Widerspruch herbeigeführt. Dabei ließ sich die Mischverfassung mit der Anakyklosis noch insoweit vereinbaren, als sie eine Unterbrechung des Verfassungskreislaufs darstellen konnte. Dagegen war dieser mit dem «biological law», das durch Entstehen, Wachstum, Reife, Verfall und Ende gekennzeichnet und auch für politische Prozesse gültig ist, schwer in Einklang ιν σ ύ ὰφ α τ zu bringen. W. sieht eine Nahtstelle in der Tatsache, daß beide Prozesse ϰ verlaufen, und schließt sich der Meinung an (144), daß die Anakyklosis die für Ver-
28 Zur Ergänzung vgl. Saeculum (Anm. 24) 280f. Auch diese Zeitschr. 45, 1973, 373 f.
29 Diese Zeitschr. 45, 1973, 382– 84.
151
44
K.-E. Petzold:
Walbank, Polybius
fassungen spezifische Ausformung jenes «biological law» darstellt (144), wie etwa die ιςdie für die vier Elemente in dem unter dem Namen Ocellus Lucanus σ τα ίσ ρ ε τιπ ν ἀ überlieferten philosophischen Stufenbau. Da Polybios im Hinblick auf sein Generalthema in erster Linie die Frage nach der Stabilität der römischen Verfassung zu beantworten hatte, ist das Problem der Akme und damit des Verfalls von zweitrangiger Bedeutung. Aber die innere Logik ihrer natürlichen Entwicklung und ihre Verbindung mit dem historischen spartanischen Kosmos sowie der römischen Politeia des 3./2. Jh. bringt die Mischverfassung in einen Zusammenhang mit dem Wechsel der Anakyklosis und dem «biological law» (145). Und so erklärt sich auch der Widerspruch, daß sich Rom mehr als andere Staaten ϰ τ ὰφ ινentwickelt habe (6, 9, 13), α ύ σ obwohl es dank der Mischverfassung aus dem natürlichen Rhythmus der Anakyklosis ausgebrochen war: über die frühen Stadien des Kyklos gelangte Rom durch Ausbalancieren der Kräfte aus dem Kreislauf heraus und mit der dadurch erreichten Akme in eine engere Verbindung zu dem «biological law» (146). So sehr der Scharfsinn und die Ausgewogenheit in der Argumentation zu bewundern sind, kann auch dieser Lösungsversuch nicht recht befriedigen. Wenn Polybios die Stabilität der römischen Verfassung als eines wesentlichen Elements der römischen Weltreichsbildung erklären und begründen wollte, weshalb hat er den «biological law», der im Grunde einen Gemeinplatz darstellte, in seine theoretische Erörterung einbezogen? W. antwortet, weil «the anacyclosis is somehow to be taken as the expression of the biological law» (143) und weil der Bezug auf die Geschichte «raised the question of its growth and implicitly the question of its decline» (145). In jenem Stufenbau des Ocellus wirkt sich dieses Naturgesetz im Bereich des Sterblichen unter der ersten Stufe aus und scheidet so den Seinsbereich des Veränderlichen vom Ewigen. In diesem System wird das Ewige mit dem Vergänglichen in Beziehung gesetzt und durch die Stufen diejeweilige Minderung der Seinsintensität ausgedrückt, von den vier Elementen über die Pflanzen zu den Lebewesen. Der Zusammenhang mit der φ σ ιςverringert sich in dem Maße, wie das Individuelle zunimmt. Die größte ύ ο γ ςbefreit den ις σ -Ferne ist demnach Voraussetzung des Geschichtlichen. Der λό ύ φ Menschen weitgehend vom Zwang der Natur, nämlich der stetigen Bewegung. Die Kulturentstehungslehre im 6. Buch macht dies deutlich, wo nach der Ur-Monarchie, die im wahrsten Sinn als Werk der Natur (6, 6, 8) angesehen werden muß, in einer zweiten Phase, die durch den Einsatz des menschlichen λ ό γ ο ςbestimmt ist, eine fortschreitende Entwicklung zu höheren gesellschaftlichen Formen und einer von der Ratio bestimmten politischen Ordnung anhebt, die im Wahlkönigtum gipfelt. Ein ιςnäheren ἐ ιπ σ ύ ςvon den der φ ο γ ό Umschlag erfolgt in dem Augenblick, wo der λ ϑ υ μ ία ιverdrängt wird. Im 6. Buch schließt sich hier die Lehre vom Kreislauf an, in der nur noch der «Zwang der Natur» (6, 10, 2; 57, 1) waltet. Im realgeschichtlichen Prozeß folgt jedoch in diesem Fall nach der Akme ein Abstieg, der von einem neuen Aufstieg gefolgt sein kann. Diese Auf- und Ab-Bewegung gilt für die meisten griechischen Staaten (6, 3, 1),30 und es läßt sich am Werk des Polybios zeigen,31 daß er Veränderungen im sozio-politischen Bereich in diesem Rahmen sieht: das allgemeine Naturgesetz des Werdens und Vergehens wirkt sich in einer (in positiver oder negativer Wertung) fortschreitenden, auf menschlichen Entscheidungen beruhenden Entwicklung mit einem endlichen Telos, das mit der Akme identisch ist, aus, dem eine
30W. 154 Anm. 147 hat meine Erklärung dieser Stelle in: Studien 66 Anm. 2 dahingehend mißverstanden, als ob Polybios zu diesen Staaten in erster Linie die lykurgische und kretische Ordnung rechnete. Durch Hinweis auf 6, 45– 47, 6 glaubte ich, die Beziehung zu Rom hergestellt zu haben, das «im Gegensatz» zu jenen Staaten steht. M. a. W., ich versuchte die Vorstellung, daß nur ein Teil der griechischen Staaten dem ständigen Auf und Ab unterworfen sei, damit zu erklären, daß bei Polybios beispielsweise Sparta und Kreta eine stabilere, Rom zu vergleichende Ordnung besitzen. Ich gebe gerne zu, daß die gewählte knappe Ausdrucksweise für einen Engländer leicht zu mißdeuten war. 31 Vgl. dazu Saeculum 28, 1977, 276 f.
152
K.-E. Petzold:
Walbank, Polybius
45
entgegengesetzte Bewegung folgt. Die menschliche Entscheidungsfreiheit ist durch den «biological law» nicht eingeschränkt, der Abschwung weist neben anderen Ursachen oft ein Zurücktreten des Logos auf. Der geschichtliche Prozeß verläuft demnach rekto-linear, zeigt in seiner Struktur aber kyklische Züge. Eine Wiederkehr des Gleichen, wie sie die Anakyklosislehre mit ihrer Prognose32 voraussetzt, kennt der Historiker Polybios nicht. Diese Theorie kann daher nur als Erklärungsmodell für die Mischverfassung, speziell für die römische Politeia, verstanden werden. Polybios sah sich genötigt, zu ihr zu greifen, weil er in richtiger historischer Einsicht davon ausging, daß die römische Verfassung nicht wie die spartanische in einem Schöpfungsμ ά τ ν(6, 10, 14) entstanden war. Da den Röω γ α ρ ώ ν ὶπ γ ω νκ α akt, sondern δ ιὰ π ο λ ῶ νἀ λ mern im Unterschied zu Lykurg das nötige theoretische Bewußtsein fehlte, konnten sie die Mischverfassung nur aufgrund ihres Erfahrungswissens (ἐ π ίγ ν ω σ ις ) schaffen, das sich aber erst in Reaktion auf von menschlicher Berechnung unabhängige Vorgänge herausbilden konnte. Dieser Umstand dürfte ihn veranlaßt haben, sich der strengen Kreislauflehre anzuschließen, welche die Römer zwangsweise durch die drei Verfassungsformen führte, aus denen sich ihre Politeia zusammensetzte. Diese ία(6, 9, 10), die ἀ μ ο ςwirkt, läßt die römische Verfassung in beίω ο ν α ϰ γ α ςοἰϰ ω ν ε σ ύ φ ὰφ ύ σ ινentstanden erscheinen. Aber darüber darf nicht versonderer Weise als ϰ α τ gessen werden, daß es sich bei derAnakyklosislehre um eine ahistorische, im Sinn des Ocellus φ ύ σ ις -nähere, auf der Stufe der Lebewesen sich vollziehende Konstruktion μ υ ία ιdes Menschen zur Grundlage hat,33 während ιϑ ήbzw. die ἐπ ρ μ handelt, die die ὁ in der geschichtlichen Welt darüber hinaus der λό γ ο ςwirksam ist. Die Historisierung γ ο ςin Gestalt der ἐπ des Modells erfolgt durch Eingriffe des λό ίγ ιςbzw. des π ν σ ω ο ρ ιν ρ εῖν ϰ ,34 denen die Entstehung der Mischverfassung und ihre Stabilität zu verυ διε danken ist. Für deren Erklärung hätte dies genügt, zumal auch im übrigen Werk das Wirken des Logos zu Fortschritt und Stabilisierung führt, während der Hinweis auf das in der Welt des Veränderlichen allgemein wirkende Naturgesetz, im Grunde überflüssig, das Ergebnis wieder relativiert. Man kann auch dies mit der Einbringung
32 W. 154, Anm. 149 unterstellt mir (Studien 67), die Prognose zu einer späteren Schicht des 6. Buches zu rechnen, während sie «an integral but minor part of the plan» sei. Da sich die Prognose aus der Gesetzmäßigkeit der Anakyklosis zwangsläufig ergibt, diese Theorie aber nach meiner Ansicht von vornherein mit dem 6. Buch geplant war, kann diese Behauptung nicht zutreffen. Vgl. Studien 65; 67; 84: «..., daß die Prognose nicht das eigentliche Thema darstellt und nur subsidiär im Zusammenhang mit der Genese der Mischverfassung ins Auge gefaßt wird». Richtig verstanden von D. Musti, ANRW I 2, 1972, 1120. Demgegenüber W., Comm. I 638: «... the idea of prognostication is fundamental in book VI». 33 Es sollte nicht bestritten werden, daß der Kreislauf die menschliche φ ύ σ ιςzur Grundlage hat, die streng physiologische Betrachtungsweise im Stufenbau des Ocellus demnach in der Anakyklosis durch eine psychologische ersetzt ist. Warum diese Differenzierung des Inhalts der φ σ ύ ιςdes «biological law» und der Anakyklosis «oversubtle and improbable» (131 Anm. 10) sein soll, leuchtet mir nicht ein. Andererseits wirkt das allgemeine Naturgesetz insoweit in die politische Ordnung hinein, als die μ ὲ υ υ ςϰαϰ φ ό ) wie Rost ν άin jeder Verfassungsform in Gestalt der Afterform (σ ρ ο ϑ φ im Eisen angelegt ist. Wann hier das biologische Naturgesetz wirken kann, hängt jedoch davon ab, ob und wann die ἐπ υ μ ιϑ ία ιden λό γ ο ςverdrängen. 346,11,1. Diesen Terminus verstehe ich mit Eisen als «vorher die richtige Entscheidung treffen». Während vor dem Dezemvirat in den π ερ έ τε ια ι aufgrund der ιπ Erfahrung entschieden wurde, indem man das Alte so veränderte, daß das inzwischen erkannte σ υ μ φ υ ὲ ςϰα ϰ ό νausgeschaltet (vgl. Dion. Hal. 4, 73– 75) und so das Bessere gewählt wurde (6, 10, 14), besaß man nach dieser Zeit einen solchen Erfahrungsschatz, daß man «im einzelnen jeweils im voraus richtige Entscheidungen traf», um das demokratische Element zu stärken, ohne die Ochlokratie herbeizuführen. Das part. praes. scheint mir nicht anstößig, da es die durch ἀ ε ίangezeigte Wiederholung und Verallgemeinerung sinnvoll unterstreicht. Anders W. 148 Anm. 116.
153
46
K.-E. Petzold:
Walbank, Polybius
historischer Erfahrungen35 in die blutleere Konstruktion erklären oder aber in der besonderen Betonung dieses Gedankens einen weiteren Aspekt des Polybios erkennen. Ich glaube nicht, daß man zu einer überzeugenden Lösung dieser Frage wird gelangen können. Im letzten Kapitel (Polybius and Rome) beschäftigt sich W. zunächst mit dem Kausalproblem bei Polybios und bemerkt richtig, daß das bekannte Schema α – ἰτ ία ρ ήspeziell für Kriegsausbrüche gedacht ist und keineswegs durchgängig χ π ρ ό α ις–ἀ φ σ und systematisch praktiziert wird.36 Diese Betrachtung führt ihn auf die Frage nach der Entstehung des römischen Imperium, die von Polybios bekanntlich als ein durchgehender Prozeß gesehen wird, der im Grunde mit der Gallierkatastrophe 387/86 beginnt. Und hinter diesem Schema steht die bewußte Planung der Menschen (162. 165). Demgegenüber zeichnet die Einzeldarstellung seit dem 1. Punischen Krieg ein Bild römischer Politik, das die Römer bedachtsam abwägend und mehr reagierend denn agierend erscheinen läßt (163 f). W. erklärt diesen Widerspruch u. a. damit, daß Polybios’ Theorie der Tyche neben der rationalen Kausalerklärung eine wichtige Rolle spiele (165). Da ich an eine solche Theorie nicht zu glauben vermag, möchte ήden Ausich in dem Schema von der kontinuierlichen römischen α π ο ὶπροϰ σ ιςϰ α η ὔ ξ fluß polybianischen Fortschrittsdenkens sehen, das aus dem vielfältigen politischen Geschehen einen sinnvollen Prozeß herauspräpariert, der durch planendes und zielgerichtetes menschliches Handeln in Gang gesetzt und vorangetrieben wird und in der Zeit seine Erfüllung findet.37 Zum Schluß greift W. die interessante Frage des persönlichen Verhältnisses des Historikers zu Rom auf (166). Er erinnert daran, daß die Gruppe um Philopoimen im Unterschied zu Aristainos sich strikt an die Verträge hielt, um den Bereich der Selbständigkeit im Verkehr mit Rom möglichst konstant zu halten,38 daß aber Polybios zu Beginn des Perseuskrieges aus taktischen Gründen für eine stärkere Kollaboration mit Rom eintrat. Mit der Deportation nach Italien habe sich sein Verhältnis zu Rom völlig verändert, und zwar vollzog sich dieser Vorgang schrittweise (168). In den Büchern 30– 33 begleite er die römische Politik zwischen 167–153 noch mit «zynischen Kommentaren» und nehme eine distanzierte Haltung ein (177). Nach etwa 152 änderte sich der Charakter der politischen Vorgänge und seines eigenen Schicksals: nun nahm er leidenschaftlicher und parteilicher Stellung. Polybios war geneigt, Erfolg mit moralischem Wert gleichzusetzen (178). Aus der emotionalen Verurteilung der römischen Gegner dieser Zeit (Diaios, Andriskos, Hasdrubal) schließt W., daß er beispielsweise im Falle Karthagos die römische Sache vertrat und auch die «new diplomacy» (nova sapientia) akzeptierte als ein «legitimate instrument of an imperially-minded state» (179). Deshalb glaubt er auch, daß Polybios mit der in der Erörterung über die römische Politik als vierte Meinung (36, 9, 12– 17) wiedergegebenen legalistischen Verteidigung der Maßnahmen gegen Karthago sympathisiere (175 f), zumal sie dem Standpunkt des Scipio Aemilianus entspreche. Das bei Diodor 32, 2. 4 aufbewahrte Fragment über das «Naturgesetz der Hegemonie»39 gebe die Meinung des Polybios wieder, die allerdings der 10, 36, 2 f geäußerten widerspreche (180). Doch könne Polybios seinen «change of front» mit dem beiden Prinzipien, der
35 Dazu Saeculum 28, 1977, 277 f. 36 Vgl. diese Zeitschr. 45, 1973, 369 ff. 37 Saeculum 28, 1977, 262 f. 38 Hier ist wieder anzumerken, daß ich den Vergleich zwischen der Politik des 13) nicht als «later insertion in the HisPhilopoimen und der des Aristainos (24, 11– tories» (167) betrachte, sondern aus seinem Fehlen in der Philopoimen-Vita des Plutarch den Schluß ziehe, er habe auch in der von Polybios verfaßten Vita nicht gestanden (49 Anm. 1). Die Gedanken der Grundsatzdebatte schreibe ich an der zitierten Stelle den Erfahrungen in der achaiischen Politik und den Beobachtungen im römischen Exil zu, nehme also an, daß sie im 24. Buch ursprünglich sind. 39 M. Gelzer, Nasicas Widerspruch gegen die Zerstörung Karthagos, Kl. Schr. II, 1963, 64.
154
K.-E. Petzold:
Walbank, Polybius
47
Schonung wie der Vernichtung des Gegners, zugrunde liegenden utilitaristischen Grundsatz rechtfertigen. Gelzer hatte einst in diesem Wandel Zeichen der Resignation des Polybios gesehen, die sich aus «der Einsicht vom Niedergang des Römerstaates» ergab.40 Eine genauere Erörterung dieses wichtigen und anregenden Kapitels ist aus Raumgründen unmöglich. Ich muß allerdings bekennen, an den hier postulierten geistigen Wandel des Polybios nicht glauben zu können, und zwar nicht aus Starrsinn, sondern weil W. den strikten Beweis schuldig geblieben ist, und vor allem, weil für unseren Historiker Nutzen und Moral nicht zu trennen sind. Polybios führt den geschichtlichen Prozeß in erster Linie auf menschliches intentionales Handeln zurück. Er ist daher weitgehend auf der Ratio gegründet und läßt sich insoweit rational erklären. Wenn er auch rektolinear und irreversibel verläuft, so kennt er keine Vollendung, sondern das Telos beendet nur die jeweilige Bewegungstendenz, während er sich mit materiell veränderter Tendenz fortsetzt, nach einem Aufstieg in Gestalt der depravatio. Die Veränderung ist –neben äußeren Bedingungen –weitgehend mit der Zurückdrängung des Logos und dem auf ihm gegründeten ϰ ῆ ϰ ο ν(6, 5, 10: ἔνν ο λ α ῦ ο τ ῦϰ ια α ϑ ο μ υ ία ιϑ ιverbunden, die im soziopolitischen Be) durch die (irrationalen) ἐπ ϰ α ὶδιϰ υ α ίο λ εο ν ) und Machtstreben (φ εξ ία ρ ) in Erscheinung α χ ιλ ία reich vor allem als Habgier (π treten. Aufgabe des pragmatischen Historikers ist es, die Geschichte auf ihre Ratio hin einsichtig zu machen und die Instrumente bereitzustellen, mit deren Hilfe der μ ία Logos der natürlichen Entwicklung, nämlich dem Überhandnehmen der ἐπ υ ι, ιϑ entgegenwirken kann. Darin besteht der Nutzen der pragmatischen Geschichte. Wenn Polybios Diaios und Hasdrubal verurteilt, dann, weil sie nicht dem Logos folgten, ία sondern ἄ γ ν ο ια ὶϰ π ϰ α ,ἀ ειρ α ϰ ία ία ,ἀ , ἀβουλ ίαzeigten. An zahlreichen Stellen beισ ρ ϰ gründet er damit sein Urteil41 und betont, daß seine Aufgabe als Universalhistoriker ihn im Hinblick auf spätere Generationen verpflichte, auch die Fehler der eigenen Landsleute zu analysieren, ohne deshalb gleich φ 8). ιλ α π ε χ ϑ ςzu erscheinen (38, 4, 2– ῶ Er weist damit auf seine Beurteilung der Katastrophe von 146 in den vorangehenden Kapiteln. Hier wird als Maßstab für das Urteil der Grundsatz ausgesprochen, daß ν ό ῆ ϰ ὸϰα λ ο ὶτ νϰ α ὐ ὸτ ὸσ τ μ υ ο νblicken dürfe, sondern τ ρ έ φ man nicht allein auf α ϑ ὸϰα (38, 1, 8) mit einbeziehen müsse.42 Unter diesem Aspekt erscheint das Unglück der Karthager, die völlig vernichtet wurden, geringer als das der Griechen, die noch einίαins Unglück gerate, müsse λ mal davongekommen waren. Wer durch eigene ἀβου waή ςgenannt zu werden und verdiene Tadel (38, 3, 7). Im Gefolge der ἀβου λ ία ἀ τ υ χ ren die Griechen στερηϑ έν τ ε ςπ ά τ ν ῶ ω ντ νϰα λ ν(§ 11) und zeigten Treulosigkeit und ῶ Feigheit. Zusammenfassend wird als Ursache der Katastrophe ἡἐ ια γ ο ν ο νἄ τ ὶτοσοῦ π (§ 13) genannt. Der Logos, der vorausschauend plant (38, 2, 3), gebietet, die gegebene Macht nicht härter als nötig zu gebrauchen: die Spartaner verdienen deswegen Tadel (§ 7). Philopoimen war als ein Politiker, der das σ μ υ ρ ό νzu vereinbaren νmit dem ϰα λ ο έ φ verstand (21, 32c, 3), der natürlichen Tendenz jeder Macht, immer härter auf den Unterworfenen zu lasten, entgegengetreten (24, 13, 2), eine Haltung, die Polybios bei Hieron II. ausdrücklich gebilligt hatte (1, 83, 3– 5). Im gleichen Zusammenhang heißt es, daß bei den Römern das Recht noch Geltung habe, aber die Entwicklung dahin gehe, daß sie ihre Macht unbeschränkt ausspielten (§ 6– 7). Diesen Gedanken finden wir in der oben angezogenen Erörterung der römischen Politik im Zusammenhang mit der Zerstörung Karthagos als zweite Meinung (36, 9, 5). Diese basiert auf dem ausdrücklich von Polybios gebilligten Erfahrungssatz, daß Macht mit den gleichen Mitteln erhalten wie erworben wird (10, 36, 5), während die politische Realität ein 40 a. O. 66. 52.
41 Zu Diaios und Kritolaos: 38,10,9.12.13; 16,2.9.11; 17,7.8; 18,7. Zu Hasdrubal 38,7,1.2; 8,14. Zu Andriskos 36, 10, 2.6. 42 Grundsätzlich dazu Pol. 21, 32c. Alle geschichtlichen Beispiele in 38, 2 ff werden im Hinblick auf ihre Ratio und ihre Bewertung durch Zeitgenossen und Nachwelt betrachtet. Anders R. Zoepffel, diese Zeitschr. 45, 1973, 64.
Gnomon 1978
155
48 anderes Bild zeigt (Diod. 32, 2. 4), die Verdrängung des λ ό γ ο ςdurch die φ ιλ α ρ χ ία (36, 9, 5). Hieron II., der sich an jenen Erfahrungssatz hielt (7, 8, 3), wird wegen seines β ίο ςσ ώ ρ ω φ νgelobt. Die meisten Könige wechselten demgegenüber ihre Methoden, erreichten damit zwar einen augenblicklichen Vorteil, verfehlten aber das γ ο ς(15, 24, 4– ϰ ό ν : eine solche Politik entbehre des λό α λ 6: ἀ λ ό γ ισ ο τ νϰ α ὶμα ν ιϰ ό ν ). Der 8), daß die Römer nie bis zur Vernichtung des Gegners kämpfweitere Gedanke (§ 6– 8 bestätigt, von Polybios als allgemeiner Grundten, wird von Flamininus 18, 37, 2– satz gebilligt (5, 11, 5– 6). Es gibt keinen Grund, in der zweiten Meinung nicht die des Polybios zu erkennen, was nicht ausschließt, ihm auch die vierte zuzuschreiben, welche die Römer lediglich gegen die in der dritten erhobenen Anklagen des ἀ η μ σ έβ α α(36, 9, 11) verteidigen soll. Dafür spricht auch, daß Polybios kurz μ η ό δ ν π α ρ σ α und π vorher das Deditionsformular ausführlich kommentiert (36, 4, 1ff). Schwer akzeptabel erscheint mir auch die Annahme, Polybios habe die nova sapientia gebilligt. Letzten Endes war diese Politik gegen ihn von den Römerfreunden ausgenutzt worden und hatte sein weiteres Schicksal bestimmt.43 Der Rat des Marcius Philippus, das Hilfegesuch des App. Claudius Centho abzulehnen, wird zwar von Polybios nicht als hinterhältig charakterisiert, aber die von ihm gegebenen Fakten widersprechen der Behauptung, Centho bedürfe der Hilfe nicht.44 Deutlicher wird Polybios in dem ähnlich gelagerten Fall Rhodos: aus dem, was den Rhodiern später zustieß, schließt er, daß Marcius ihnen die Rolle des Vermittlers aufdrängen wollte, um damit den Römern einen begründeten Vorwand zu geben, mit ihnen nach Gutdünken zu verfahren
(28, 17, 8– 9). Die Schwierigkeit, das vorgegebene Problem zu lösen, liegt darin, daß sich Polybios –verständlicherweise –hütete, Roms imperiale Politik expressis verbis zu beurteilen. Ich hob deshalb seinerzeit nur die Betonung des συμφ έ ρ ο νin den Kommentaren des Polybios heraus (Studien 60 f), womit auch gesagt war, daß den Entscheidungen das ϰ α λ ό νmeistens mangelte.45 Polybios hat sicher nie die Absicht gehabt, eine «theory of imperial justification» (181) zu entwickeln oder auf Fragen zu antworten wie «What in fact is the end of imperial action? What further test of empire can there be beyond the subjection of states and the preservation in safety of what has been won?» Sein ἵρ ε σ ιςder Sieger, wie sie aus den mitAnliegen war praktischer: es ging um die α geteilten Fakten sichtbar wurde, und –neben der Beurteilung durch die Besiegten – vor allem um Antriebe und Bestrebungen der Menschen auf beiden Seiten, insofern daraus für die Nachfahren bei der Beantwortung der Frage, ob sie ϰ ό ο γ νgehanα ὰ τ λ delt haben, nicht nur Musterentscheidungen zur Verfügung standen, sondern auch ein Urteil über das Imperium gebildet werden konnte, in dessen Rahmen sie möglich waren.
Ein Buch des besten Polybios-Kenners unserer Zeit, das zum Nachund Weiter-Denken anregt und seinen Leser nicht so rasch entläßt.
43 Pol. 28,13,14; Liv. 45, 31, 7 ff. 44 Liv. 43,9,6 f; 10,9–18; 11,11; 21,4 ff; 23,1–3; Pol. 28, 13, 7 ff; Liv. 44, 30, 10ff. 45 W. 172 kritisiert dieses Verfahren als «over-simplified».
156
20, 5; 21, 4;
4
K.-E. Petzold: Stiewe/Holzberg (Hrsg.), Polybios
Klaus Stiewe und Niklas Holzberg (Hrsg.): Polybios. Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft 1982. XX, 448 S. 1 Abb. (Wege der Forschung. 347.)
Die Verantwortung für den hier vorzustellenden Polybiosband in der von der Wissenschaftlichen Buchgesellschaft in Darmstadt veranstalteten Reihe ‘Wege der Forschung’teilen sich zwei Herausgeber, vondenen dereine, Klaus Stiewe, fürdie Konzeption und die Auswahl der Texte, der andere, Niklas Holzberg, für die 1980 sowie die einleitende CharakteriAuswahl-Bibliographie desZeitraums 1970– sierung der aufgenommenen Beiträge verantwortlich zeichnet. Der Vorbemerkung von St. ist zu entnehmen, daß über demUnternehmen kein günstiger Stern stand. Schwierigkeiten um die Abdruckrechte, eigene Arbeitsbelastung und Krankheit zögerten die Vollendung des Vorhabens hinaus, so daß schließlich ein Mitherausgeber gesucht werden mußte. Darin liegt wohl eine Erklärung für dieMerkwürdigkeit, daß –von einer Rezension abgesehen –die ausgewählten Beiträge mit dem Jahre 1963 abschließen und so die letzten 20Jahre der Polybios-Forschung unberücksichtigt bleiben. St. begründet allerdings diese Beschränkung mit einem Übergewicht anMonographien imbesagten Zeitraum sowie mit demUmstand, daß die daneben erschienenen Aufsätze angeblich «mehr Einzelfragen der Polybios-Forschung» behandelten «ohne jenen Aspekt der stellvertretenden Gültigkeit, den manan denfrühen Aufsätzen ... rühmen konnte» (S. VIII). Mankann diese Feststellung ebenso bezweifeln wiedie Begründung für die unterlassene Aufnahme von Rezensionen, durch die manjene Monographien hätte kennenlernen können.1 Es wäre müßig, über die Konzeption unddie durch sie bedingten Auswahlkriterien zu streiten. Sie enthalten notwendig ein subjektives Element, und kein Herausgeber wird allen Wünschen gerecht werden können. So hat man sich damit abzufinden, daß das Konzept «nicht aus der Sicht eines Historikers, sondern aus der Sicht eines Philologen» (S. VII) entworfen wurde unddiehistorische Methode, die Glaubwürdigkeit des Polybios sowie «die innere Geschichte des polybianischen Werks» zumInhalt hat. Gleichwohl wird mankaum die beiden Sichtweisen scharf voneinander abtrennen können, undein Großteil der Beiträge stammt denn auch aus der Feder von Althistorikern. Aber vielleicht läßt sich so der Wunsch nach einem zweiten Polybios-Band begründen, der nicht nur die von St. angedeuteten Themen –Lebensgeschichte des Polybios, seine Quellen und die historische , sondern auch die Auffassung Auswertung einzelner Polybios-Partien (S. VII) – des Historikers von Geschichte und Geschichtsschreibung, seine Stellung in der griechischen Historiographie, sein Verhältnis zu Griechenland und zu Rom, das Problem von Pragmatik und Ethik in seinem Werk u. a. zu beleuchten hätte. Innerhalb dieses chronologisch und sachlich sehr beschränkten Rahmens ist jedoch die Aufgabe derReihe, die entscheidenden Beiträge zu einem Thema zusammenzusuchen und so den Weg der Forschung zu dokumentieren, nicht ohne Erfolg angegangen worden, wenn man auch in wenigen Einzelfällen über die getroffene Wahl streiten mag. Aus dem besonnenen, von N. Holzberg verfaßten Vorwort, das überdies mit den neuesten Hilfsmitteln und den bis 1978 erschienenen Monographien bekannt macht, geht deutlich hervor, wie die Forschung innerhalb der drei Hauptthemen, denen hier die einzelnen Aufsätze zugeordnet werden, in 1 Einleuchtender ist daschon der Hinweis desMitherausgebers (S. XIV) auf eine «Gruppe von Aufsätzen die in der Zeit vom Ende der dreißiger bis zur Mitte der sechziger Jahre die Polybios-Renaissance’ einleiteten undso diegrößeren Arbeiten derFolgezeit vorbereiten halfen». ‘
...,
157
K.-E. Petzold: Stiewe/Holzberg (Hrsg.), Polybios
5
These und Antithese oder durch Aufweis neuer Aspekte verlaufen ist. Man fragt sich, ob die hier vorgenommene O rdnung der Titel - thematisch, dann chronologisch - nicht auch die Darbietung der Aufsätze hätte bestimmen sollen. H . begründet die rein chronologische Reihenfolge mit der «engen Verknüpfung untereinander, die es gestattet, eine Fülle von Einzelthesen geradezu leitmotivisch dabei zu verfolgen» (S. XIV). Aber das trifft in erster Linie für das behandelte H auptthem a zu, wie H . selbst in seinem V orw ort verdeutlicht, und der Rez. verspürte mehrmals das Verlangen, das jeweilige Problem in seinen verschiedenen Sichtweisen im Längsschnitt zu verfolgen: also etwa nach den beiden Aufsätzen Geizers zu den Achaica und dem Walbanks zum 6. Buch die beiden Beiträge Erbses und die neue Auffassung Walbanks (211 ff u. 415 ff), wozu man dessen letzte zustimmenden Äußerungen zur G elzer’schen These in seinem Kommentar hätte stellen können.2 Gerade bei dieser Sichtweise vermißt man schmerzlich die W eiterführung der Diskussion in die letzten 20 Jahre hinein. Allein Erbse kom m t noch einmal in einer ʿN achschriftʾvon 1972 zu W ort. Die Texte werden zwar in ihren Anmerkungen gesondert durchnum eriert, doch vermißt man die Seitenangabe des Originals. Fremdsprachliche Aufsätze sind in Übersetzung geboten. Dabei ist allerdings deutlich zu spüren, daß nicht immer Fachleute als Übersetzer am Werk waren. Die Aufgabe des Herausgebers wäre es gewesen, hier bessernd einzugreifen. Gleiches gilt für die Stellenzitate und Druckfehler. Es ist nicht Sache des Rez., eine vollständige Liste der Beanstandungen vorzulegen. Eine Auswahl zur Charakterisierung des Mangels genüge. Zur Übersetzung: S. 122 Z. 5 v. u.: nicht «er wirft ihm vor, den Schwerpunkt seiner Darstellung von Mazedonien nach Hellas verlegt zu haben», sondern umgekehrt ʿvon Hellas nach Mazedonienʾ; S. 372 Z. 1 v. o.: ʿLa guerre des Alliesʾ ist nicht «der Krieg der Verbündeten», sondern ʿder Bundesgenossenkriegʾ; ähnlich S. 391 Z. 3 v. u. und S. 392 Z. 9 v. o., wo der Terminus ʿSympolitieʾ einmal mit «politische Gemeinschaft», dann mit «politischer Bund» übersetzt wird; S. 405 Z. 10 v. o.: bedeutet «fin dal suo primo libro (cap. 14,6)» nicht «am Ende seines ersten Buches», worauf die Kapitelangabe schon hätte aufmerksam machen müssen; S. 406 Z. 2 v. o.: ist «della sua opera» natürlich kein Plural; S. 406 Z. 13 v. o. ist «storiografia isocratea» nicht «die Geschichtsschreibung des Isokrates», sondern ʿdie isokrateische Geschichtsschreibungʾ, d. h. die von I. ausgehende, von ihm beeinflußte Geschichtsschreibung; S. 408 Z. 1ff v.o. und S. 412 Z. 8ff v.o. sind unrichtig wiedergegeben und nur anhand des Originals verständlich. - Druckfehler: S. 40 Anm. 9: προσπταίου statt προσπαίου; S. 267 Anm. 35: δοξοϰοποῦντες statt – ϰομποῦντες; S. 322 Anm. 56: destinata statt destinat (!); S. 418 Anm. 12: ἐνάργεια statt ἐνάρχεια; S. 426 Anm. 35: τ ο ῖ ς τῆςλέξεωςῥήμασιstatt λήμμασι...; S. 180 Z. 14 v. u. ist der Satz durcheinandergeraten; S. 239 Anm. 107 u. 108 heißt der Übersetzer natürlich nicht Platon (!), sondern Paton; S. 324 Anm. 60 muß statt 225 v. Chr. 255 v. Chr. stehen. – Zitate: S. 194 Z. 14 v. o.: III 106, 1–2 statt III 106, 21; S. 416 Anm. 5: Liv. XXVIII 38.12, 40-45 statt Liv. XXVIII 38,12, 40–45; S. 234 Z. 13 v. u.: 3.1–2 statt III 1–2; Z. 3 v. u.: 4.11 f statt IV, 11 f; S. 235 Z. 5 v. o.: § 13 statt Kap. 13; S. 236 Z. 1 v.o.: 4.11,9 und 57 statt 4,11,9 und 57; S. 17 Anm. 44: XXII 18 statt XVIII 18. Die von H . angefertigte Bibliographie schließt sich an den von D. Musti für die Zeit von 1950– 1970 geschriebenen Forschungsbericht (ANRW I 2,1114ff) an und gibt eine dankenswerte Erweiterung um die nächsten 10 Jahre, wobei zu beachten ist, daß es sich um eine Auswahl-Bibliographie handelt (S. VII). Der Aufsatz von J. Melmoux allerdings dürfte seine Aufnahme einem Irrtum verdanken, da er sich mit Polybios, dem bekannten Freigelassenen des Caligula und dem a studiis bzw. a libellis des Claudius, beschäftigt. 2 Commentary on Polybius, vol. III, Oxford 1979,740. 158
6
K.-E. Petzold: Stiewe/Holzberg (Hrsg.), Polybios
Der Herausgeber läßt denÜberblick über den Forschungsprozeß mit demAufsatz Philippos tragodoumenos. Ein Experiment des Polybios’desbekannten PolyF. W. Walbank aus demJahre 1938 beginnen, auf dessen Bedeutung biosforschers ‘ er in derVorbemerkung ausdrücklich verweist (S. VIII). W. stellt die These auf, daß Polybios bei der Motivierung dervon Philipp V. in seinen letzten Lebensjahren ergriffenen Maßnahmen fälschlich vonihrer Deutung als einer vonTyche bewirkten Verblendung ausging, diesich «ineinem unüberlegten Vorhaben geplanter Aggression gegen Rom äußerte» (22). Die damit verbundene übertriebene Betonung des moralischen Anliegens habe zu einem «unglücklichen Experimentieren in der tragischen Manier» geführt (23). Während W. hier noch von einer «tragischen oder melodramatischen Richtung» der Geschichtsauffassung spricht, vertritt er später in einem grundlegenden Aufsatz ‘History and Tragedy’ (Historia 9, 1960, 234), dessen Abdruck wichtig gewesen wäre, die Ansicht, daß der Begriff t ragische Ge216– ‘ verlieren die schichtsschreibung’ ausder Diskussion verschwinden sollte. Bei genauerem Zusehen Vorwürfe W.’s etwas anStringenz: ausdemPolybiostext 22, 18,10geht nicht eindeutig hervor, daß Philipp «in blinder Romfeindlichkeit» (15) eine «unsinnige Aggression» (29) plante, vielmehr lehrt Pol. 22,14,7ff, wieW. selbst, allerdings alseinen Widerspruch, feststellt (18f) unddieMaßnahmen Pol. 23,10 zeigen, daß sich Philipp durch Rom bedroht fühlte und präventiv tätig wurde. Die angezogene Stelle im 22. Buch soll denKausalkonnex verdeutlichen unddie antirömische EinsteldesDritten Makedonischen Krieges sichtbar werden lassen. Es ἰτ ία lung Philipps als eigentliche α fragt sich, ob das Bild von der Aggressivität Philipps nicht eine Besonderheit der livianischen Tradition ist. Was die Tyche anlangt, so darf daran erinnert werden, daß ihre Tätigkeit mit ρ(§ 16) sowie dem Bild von der Bühne (§ 12) doch stark ϰ α ϑ νε ρἂ ἰ(23, 10,2) und ὥ ά ε ε π π σ metaphorisch gefärbt ist undweniger eine Fakteninterpretation darstellt.3
Die Gelzersche These von den Achaica als einer älteren schriftstellerischen Schicht, deren Konzeption von ihm zuletzt in die Zeit vor dem römischen Exil gesetzt wurde, hat nach Ziegler, Treu u. a. trotz heftigem Widerspruch zuletzt auch die Anerkennung von Walbank gefunden (s.o.). In demAufsatz ‘Die Achaica im Geschichtswerk desPolybios’bringt er beachtliche Beispiele für politische Auffassungen, die sich Polybios schon vor 167 gebildet hatte (40ff. 44ff), und speziell dafür, daß er Römisches aus achaiischer Sicht bot (67). Ein wichtiger Beitrag zu den Problemen des 6. Buches ist heute noch Walbanks Aufsatz aus demJahre 1943, auch wenn er von seiner Hauptthese, daß die Anakyklosis-Lehre einer späteren Schicht zuzuordnen sei, etwa ein Jahrzehnt später abgerückt ist. Besondere Beachtung verdient seine Feststellung (84f), daßPolybios bei der Betrachtung der gemischten Verfassung nicht mit ihrer schließlichen Entartung befaßt war, sondern den römischen Erfolg erklären wollte. Der Aufsatz ‘Die Krise des Polybios’von M. Gigante ist originell in seiner Themenstellung, jedoch anfechtbar wegen einer Reihe pauschalierender Thesen. Die Krise im Denken des Polybios entstehe dadurch, daß er als «Historiker der römischen Macht ... allzu früh in Rom demGriechentum abgeschworen habe» (114), «sich vomHistoriker zum Theoretiker wandelte» und durch Festhalten am System der Anakyklosis seine «intuitive Erkenntnis erdrückte». Dem naiven Lob der gemischten Verfassung stehe die Verurteilung der Demokratie gegenüber (131); denn das Fehlen eines Ideals habe P. genötigt, «sich in der Verfassung der römischen Republik ein Ideal zu erbetteln» (132). Die Lehre der Anakyklosis hat jedoch im 6. Buch nur die Funktion eines Modells ohne Wirkung auf das übrige Werk,4 während die Demokratie des achaiischen Bundes bekanntlich idealisierend im 2. Buch dargestellt wird. Den griechischen Gedanken der Autonomie hat Polybios immer hoch gehalten.5
3 Rez., Kyklos undTelos im Geschichtsdenken des Polybios. Saeculum 28,1977,264–267. 4 Dazu Rez., Kyklos undTelos ... (Anm. 3), 276ff. 5 D. Musti, Polibio e l’imperialismo romano, Neapel 1978,88.
159
K.-E. Petzold: Stiewe/Holzberg (Hrsg.), Polybios
7
P. Pédechs Ausführungen über Polybios’‘Lob des Philopoimen’ enthalten zahlreiche gute Beobachtungen, jedoch beruht die Hauptthese, daß es sich dabei um eine im Exil verfertigte Schrift zur Belehrung desjungen Scipio Aemilianus handele, auf einer Verkennung ihrer Herkunft aus dem biographischen Genos, das für dieJugendzeit eine chronologisch geordnete, für die Akme eine nach bestimmten Kategorien vorgenommene Darstellung erfordert.6 In den beiden Aufsätzen von H. Erbse (‘Zur Entstehung des Polybianischen Geschichtswerks’ – Polybios-Interpretationen’), die hier zusammen besprochen werden, geht es um‘den Nachweis der Einheit des Gesamtwerkes, das in einem Zuge nach 144 niedergeschrieben worden sei –eine These, die nur wenige Anhänger gefunden hat, aber mit viel Scharfsinn und interessanten Beobachtungen verfochten wird. Der Nachweis basiert auf der Annahme der Ursprünglichkeit des Verfallschemas sowie der Vereinbarkeit der Anakyklosis mit der Mischverfassung im 6. Buch und auf dem Versuch, die Erweiterung des Themas am Anfang des 3. Buches als Teil des Konzepts aufzufassen.7 Erbse hatte als einziger Gelegenheit, seinen Polybios-Interpretationen einen ‘Zusatz 1972’(360) anzufügen, undseine Interpretation von Pol. 9,9,9 aufzugeben, ohne sich allerdings dadurch von seiner Hauptthese, derAbfassung derHistorien nach 144, abbringen zulassen. Merkwürdigerweise hat er davon Abstand genommen, die Fehlinterpretation von 2,62,4 richtigzustellen. Beide Textstellen sprechen eindeutig gegen seine Theorie. Sicher hater recht, daßdieBeweislast bei dem liegt, derdieEinheit eines Textes bestreitet. Aber andererseits zeigen einige vonErbses Interpretationen, daß es Aussagen des Polybios gibt, die mit der Einheitsthese nur unter Inkaufnahme von Unwahrscheinlichkeiten vereinbar sind. Es ist eben der Historiker selbst, der uns zur Annahme von Überarbeitungen und Erweiterungen seines Werkes zwingt, undnicht eine vorgefaßte Theorie. Auch die in der Nachschrift 1972’ (365ff) gegebene Stellungnahme zu den Büchern von α τ ῆ ὰ τ νἐ ρ ὴ χ ς ξἀ Pédech unddemRez.‘vermag nicht zu überzeugen. So meint er, «die Worte ϰ ρ σ ό ϑ ιν(3,4, 1) ... besagen in der Apodosis des Irrealis, daß ein Aufhören mit der anfänglich ε π genannten Absicht vereinbar wäre, nicht aber, daß ein Aufhören tatsächlich beabsichtigt war». τ α ὰ Diese Interpretation scheitert an der im Text formulierten Notwendigkeit: der Autor hätte «ϰ ) der Zeitraum von νἡ μ ρ γ ε ινἂ ᾶ ά ςἔδε ή ι), da (γ ρ ῆ ςπ ό ϑ ε σ ινaufhören müssen (λ χ ρ τ νἐ ὴ ξἀ 53Jahren beendet war». Die gleichzeitig mit demIrrealis begründete Erweiterung der Themenstellung läßt ausdem«amAnfang (des Werks) skizzierten Vorhaben» einen «ursprünglichen» Plan werden.9 Pol. 3,4, 1ff ist somit kein «reines Gedankenexperiment», sondern –wieLorenz gezeigt hat –eine für den genannten Zweck notwendige Beweisführung, «der die stoische Lehre von Grund und Folge im hypothetischen Urteil zugrundeliegt».10 Zu diesem gehört aber nicht der ε ϑ σ ρ ιν ό , der, wie der folgende Satz zeigt, die ῆ ςπ ρ χ νἐ ὰτ α τ ὴ ξἀ präpositionale Ausdruck ϰ Notwendigkeit (ἔ δ ε ι) des Aufhörens gerade mit der Auflösung des makedonischen Königtums
6 Dazu Rez., Studien chen 1969, 12–20.
zur Methode des Poybios und zu ihrer historischen Auswertung, Mün-
7 Zur Auseinandersetzung mit diesen Aufsätzen vgl. Walbank, Three notes on Polybios XII, Miscellanea di Studi Alessandrini in memoria di Augusto Rostagni, Torino 1963, 204 f (= im Sammelband S. 417f); ferner: The construction of the sixth Book of Polybius, ClQu 48,1954,98 ff (= im Sammelband S. 213ff); Rez., Studien (Anm. 6), 55ff mit Anm. 1.2.5; 58 mit Anm. 1.2.4. 8 Vgl. Rez., Studien (Anm. 6), 99f u. Anm. 6. 9 Mit Erbse war ich schon immer der Meinung, daß ϰ α τ ὰτ ρ ῆ όϑ νἐ ινauf 1,1, 5 ὴ ςπ σ ρ ε χ ξἀ verweist (Studien, 56). Das Zitat am «Anfang» seines Werks fällt in die Zeit, «daer zu schreiben ρ ό ϑ ε begann». Wenn Polybios seine π ιςspäter änderte und er in dem Zusatz 3,4– σ 5 auf den Anfang seines Werks verwies, dann war dort die «ursprüngliche» π ρ ε όϑ σ ιςzu lesen. 10 K. Lorenz, Untersuchungen zum Geschichtswerk des Polybios, Stuttgart 1931, 5. Vgl. M. Pohlenz, Die Stoa, Göttingen 1948, 50f. Ferner Pol. 10,21, 5ff, woauch kein Gedankenexperiment vorliegt. Der Potentialis als Gedankenexperiment Pol. 3,6,3; dazu K. F. Eisen, PolybiosInterpretationen, Heidelberg 1966, 117 Anm. 21. Der Potentialis dürfte hier wegen der Betonung der Notwendigkeit ausscheiden.
160
8
K.-E. Petzold: Stiewe/Holzberg (Hrsg.), Polybios
ρ π ὲ ). Es ist auch schwer vorstellbar, daßjemand, dervon seinem Thema (ὑ ρ ά ά -γ τ α begründet (ϰ μ ν ε ϰ ή ) ausdrücklich sagt, es handle sich dabei um einen «einheitlichen α ειρ χ ε ρ ά ιϰ φ ε ινἐπ ο ὗγ Handlungskomplex ... von bestimmter Dauer und einem unbezweifelbar feststehenden
Abschluß»11 (3, 1,5), undder nach Mitteilung der wesentlichen Unterthemen seine Ausführungen mit der Bemerkung schließt, er werde «seine ganze Erzählung mit dem Perseus-Krieg zum Abschluß bringen» und dabei an die damit gegebene Beantwortung seiner Fragestellung (1, 1,5) erinnert (3,3,7– 9), daß derselbe Autor zur gleichen Zeit schon einen «zweiten Plan» konzipiert haben sollte (366), der diese Aussage wieder aufhebt. Als «bewußt schaffendem Schriftsteller» würde man ihm eindeutige Formulierungen zutrauen. Auch die «Gegenprobe» Erbses verfängt nicht. Wir können annehmen, daßPolybios «die Widersprüche bemerkt» hatundkeineswegs «den Leser über seine eigene Inkonsequenz täuschen» wollte. Ich habe diese Zeitschr. 54,1982,278 darauf hingewiesen, daßfür Polybios daswohlverstandene, d.h. langfristig wirksame Eigeninteresse das Kriterium für Wertungen in der Geschichte darstellt und daß diesem Denkschema die Begründung der Erweiterung der Historien über das ursprüngliche Ziel hinaus folgt –äußerst geschickt, wiedieandauernde Gelehrtenkontroverse umdieExistenz vonzwei Plänen beweist, die übrigens allem Anschein nach auch Erbse nicht mehr bestreitet. Daß man mit der Annahme, Polybios habe die gegebene Begründung für eine ausreichende Rechtfertigung seiner Erweiterung desThemas gehalten, sich nicht denWegzurAnalyse versperrt (367), ergibt sich ausderTatsache, daßdie oben erwähnten Formulierungen eine gleichzeitige Konzeption von zwei Plänen unwahrscheinlich machen. Schließlich wird Erbse derProblematik des6. Buches nicht ganz gerecht, wenn er die «Schichtenanalyse» aufdieAnnahme reduziert, «Polybios habe amBeginn seiner schriftstellerischen Tätigkeit das Römerreich für unvergänglich und die Mischverfassung für unauflösbar gehalten».12 Differenzierter sieht hier Walbank13 mit der Aussage: «There is an apparent contradiction between those parts in which Polybius stresses the stability of the mixed constitution and its builtin capacity for resisting threats of change, andseveral passages which indicate clearly that Rome too will ultimately slide back upon the inexorable wheel of constitutional change.» Jede Untersuchung hat von dem Programm des 6. Buches auszugehen, wonach es den Erfolg der römischen Welteroberung ausderVerfassung zu erklären hat undStaatsmännern Anregungen bei der Einrichtung oder Reform von Verfassungen geben soll (3,118,12); das Gewicht liegt demnach auf der Entstehung, der Stabilität undden Mechanismen der Mischverfassung.14 Es geht also um dieFrage, ob Polybios mitdieser Zielsetzung Entartung undVerfall derrömischen Verfassung von Anfang anin seine Konzeption aufnehmen konnte (etwa zur Historisierung desrein theoretischen Modells der Anakyklosis) oder ob er im Laufe desitalischen Exils auch Schwachseiten der bewunderten Ordnung erkannte, die ihn von der mit der Theorie gegebenen Möglichkeit der Prognose Gebrauch machen ließen.15
11H. Drexler, Polybios, Zürich 1961, 187. 12Unter Berufung auf Rez., Studien (Anm. 6), 80f, ohne meine vorsichtigen Formulierungen unddieandere Gewichtung, insbesondere S. 82 Anm. 3 undS. 88, zu beachten. 13Polybius. Berkeley/Los Angeles/London 1972,133. 14Vgl. dazu diese Zeitschr. 50,1978,43– 46. 15Zur ersten Alternative vgl. etwa F. W. Walbank, Polybius, 145undRez., Saeculum 28, 1977, 80, zur zweiten Rez., Studien (Anm. 6), 80– 90. Meine Skepsis diese Zeitschr. 50,1978,46 276– hinsichtlich einer Entscheidung in dieser Frage wird durch denjüngsten Beitrag vonH. Eisenberger, Philologus 126, 1982, 44– 58nicht beseitigt. Während F. W. Walbank dieUngereimtheiten des 6. Buches auf die Kombination verschiedener philosophischer Theorien zurückführt (134), sucht E. eine einheitliche Konzeption nachzuweisen, die allerdings (im Unterschied zu Erbse undähnlich Walbank ClQu 48, 1954) «Verstöße gegen die Logik» (52) enthalte undden Autor «in seinem Eifer, ihre (sc. der römischen Verfassung) Wirksamkeit und Festigkeit als vorbildlich hinzustellen», nicht hindere, «implicite die Möglichkeit der Vernichtung für immer zu eliminieren». Während Polybios dies bei Abfassung des c. 57 nicht klar geworden sei under daher keine Korrektur des c. 18vorgenommen habe, ist es für E. selbstverständlich, daß er bei einem «Wandel seiner Einstellung» das c. 18 «zweifellos verändert hätte» (55). Grundlegend ist für E. die Prognose (S. 46.49.51 f. 58)imRahmen derAnakyklosis-Lehre unddesallgemeinen Lebensgesetzes, obwohl Polybios die Aufgabe des 6. Buches an keiner Stelle (1,1,5; 64, 1ff; 3,2,6; 118,11 f; 5,111,10) in deren Begründung und Anwendung auf die römische Verfassung sieht. F. W. Walbank, der ursprünglich eine ähnliche Position vertrat (ClQu 48,1954,97 ff = hier S. 211 ff), ist inzwischen
161
K.-E. Petzold: Stiewe/Holzberg (Hrsg.), Polybios
9
A.Klotz betont in seinem Artikel ‘Über die Arbeitsweise des Polybios’dessen «subjektivistische» (nach I. Bruns) Methode derDarstellung, während seine Quellen für die ersten beiden Punischen Kriege, Q. Fabius Pictor, Philinos undSilenos nach der «indirekten» Methode arbeiteten.16 Ein sehr wichtiger Aufsatz ist der von M. Treu über ‘Biographie und Historie’, der in Ergänzung zu Pédechs Ausführungen zu lesen ist. T. weist nach, daßPolybios zwar sein Frühwerk zumGenos derGeschichtsschreibung rechnet, aber sich an das durch Schultradition gegebene dreiteilige biographische Schema hält. Aus der Plutarch-Vita des Philopoimen erschließt T., daß die Biographie des Polybios auch einen geschichtlichen Rückblick enthalten haben kann und damit eine mögliche Quelle für die Achaica darstellt.
Ein weiterer grundlegender Artikel liegt in den Ausführungen von C. O. Brink und F. W. Walbank über den ‘Aufbau des sechsten Buches des Polybios’ vor, dessen tragende Gedanken in Walbanks Kommentar undPolybius-Buch Eingang gefunden haben. Das Ergebnis lautet: «Das Buch ist einGanzes, aber einverworrenes Ganzes» (212). VI bis zumJahre 150 veröffentZunächst suchen B. undW. nachzuweisen, daß die Bücher I– licht, die folgenden bis XV wenigstens vor 146 geschrieben worden seien (213ff). Die Frage, ob 46 änderte, wird im GegenPolybios seine Ansicht über Rom im Lichte der Ereignisse von 150– satz zu früher verneint (231). Außer Spuren eines zweiten Planes enthalte dasWerk nur einzelne spätere Zutaten in geringer Zahl (213ff). Im 6. Buch bestünden zwischen demsog. «biologischen Gesetz», derAnakyklosis undderMikte keine unüberwindlichen Widersprüche: dieersten beiden davon abgerückt (Polybius, S. 155). Tatsächlich ist die Diagnose und mit Einschränkung die Prognose nur gerechtfertigt durch die Absicht, Gesetzgebern bei geplanten Reformen ein Hilfsmittel an die Hand zu geben, hat also nur subsidiäre Bedeutung. Schließlich sei bemerkt (zu E. S. 49), daß innerhalb der natürlichen’ Anakyklosis durchaus der Logos wirksam sein kann, der ‘α aber bezeichnenderweise ϰ τ ὰ φ immer wieder durch die natürlichen’Triebe verdrängt wird, ύ σ ιν wodurch derKreislauf seine Impulse empfängt. NurzuBeginn‘ derAnakyklosis entwickelt sich in geradliniger Bewegung ausderUr-Monarchie das Königtum μ ε τ ὰϰ α τα ῆ σ ϰ ςϰ ε α υ ὶδιορϑώ σ ε ω ς ϰ α τα ϰ ω α ε ύ ὶφ σ ςϰ υ σ ιϰ durch den Logos im Gegensatz zur ersteren, die ἀ ςins Dasein trat ῶ μ ό ισ γ ςselbst kannindiesem Stadium selbstredend nuraufnatürliche ο (6,4,7). DieHerrschaft desλ ρ η π ρ α ώ π ις ρ ο ώ ᾽ἀ ϑ τ ν ὶδιϰ α ίο α λ α υπ ο ῦϰ Weise entstanden sein (6,7, 1), sieist dasErgebnis derϰ ϰ α τ ὰ φ ύ σ ινἔν ν ο ια , d. h. nicht einer wissenschaftlichen Erkenntnis (ἐ η ), sondern einer der μ π ισ τή Empirie verdankten V orstellung’ vom Richtigen, die sich allmählich (6,6,7: ὑ α ιςἔ ε τ ίτ ίν γ ν ο π ν ο ια ; § 9), d.h. natürlich ’, entwickelt, während derλ μ γ ό ισ σ ςdieδιόρϑω ιςdesKönigtums, die ο ‘ ‘ Vorgang φ γ ο im Gegensatz zum ς υ σ ιϰ ό ςsteht, bewußt gestaltet. Erst die Verdrängung des λ ῶ μ ία ι(6,7,6) hat denUmschwung zur Folge. In dennächsten Phasen der Anakykυ ιϑ π durch die ἐ losis mußmansich nach anfänglicher Wirksamkeit desLogos (gute Verfassung) wieder dieÜberε ω ύ σ ς macht der natürlichen’Triebe vorstellen, so daßdieser ständige Umschlag allgemein alsφ ‘imübergeordneten Sinn (‘Haushalt derNatur’) bezeichnet werden kann. Die römische οἰϰ μ ία ο ν ο ὰφ ύ ιν(6,4,13), weil sie nicht wie die τ σ α Verfassung hat ihren Ursprung und ihr Wachstum ϰ ω ν π ίγ lykurgische δ γ ο υzustande kam(6, 10,14), sondern aufgrund desErfahrungswissens (ἐ λ ιὰ ό ια zu vergleichen ist. Erst nach demDezemvirat waren die Römer in der Lage, ν ις ο σ ), dasder ἔν ριν ε ῖν(6,11, 1)undmit Hilfe desLogos durch Ausbau derMischverfassung ihre Politeia ρ ο διε ϰ π υ dem‘natürlichen’Kreislauf zu entziehen. 16K. kritisiert S. 189 meine Ansicht, daß die Annalisten Claudius und Antias schon Polybios benutzt hätten. Der Zusammenhang zeigt, daßer meine Ausführungen nicht verstanden hat: nicht Polybios berichtete von der Teilnahme des P. Scipio an der Gesandtschaft zu Antiochos unddem Gespräch mit Hannibal in Ephesos, sondern diese Anekdote ist m.E. vonClaudius nach Acilius in den auf Polybios fußenden Kontext eingefügt und so von Livius innerhalb der aus Polybios übersetzten Partien tradiert worden (Rez., Die Eröffnung des zweiten Römisch-Makedonischen Krieges. Berlin 1940, 113).
162
10
K.-E. Petzold: Stiewe/Holzberg (Hrsg.), Polybios
durchdringen sich gegenseitig (238), und deshalb sei die römische Mischverfassung α τ ὰ φ ύ σ ινgewachsen (255).17 Anakyklosis heraus entstanden –ϰ
–aus der
ο ϑ ςin der historiographischen Methodoloηund Ἦ ν M. Isnardi untersucht Τέχ giedesPolybios’.
῾ Sie weist darauf hin, daß wir in den Kriterien des Historikers zur Wahrheitsfindung –der Kohärenz, der Vernünftigkeit und der Kongruenz einer Aussage –einer Topik rhetorischen Ursprungs begegnen (261), wobei jedoch für ihnkennzeichnend sei, «wie dasProblem derformalen Kohärenz sofort in das der ethischen Ausrichtung des Historikers übergehe» (262). Der ethische Typ des betrachteten Historikers werde dem Idealtyp gegenübergestellt (266), dessen aristokratischer Charakter kennzeichnend für die hellenistische Ethik sei. Das Besondere der polybianischen Konzeption liege darin, daß die richtige Historiographie ein aktives Leben und moralische Integrität erfordere (268).
M. Gelzer erläutert in ‘Die pragmatische Geschichtsschreibung desPolybios’am ὴἱσ ρ ία τ ο Polybios’Gedanken über denSinn seiner Arbeit. μ α τιϰ γ ρα Begriff der π Es ist eine Geschichte, wie sie nur ein «Staatsmann» im antiken Sinn, nämlich ein Politiker und Militär, schreiben kann, «zur Belehrung von Staatsmännern und solchen, die es werden wollen» (279).18 T he Theory of the Mixed Constitution in Die Monographien von K. von Fritz (‘ ‘ ver de historische methode van PolyAntiquity’) und I. Devroye –L. Kemp (O bios’) werden in der Spiegelung der Rezensionen von M. Gelzer vorgeführt. Danach hält v.Fr. –abweichend vonGelzer –die Kreislauflehre für ursprünglich, während sich der Gegensatz zwischen c. 18 und c. 57 durch neue politische Erfahrungen des Historikers erkläre (285). v. Fr. führt weiterhin einen Vergleich mit der römischen Verfassungswirklichkeit durch (287ff) undbezeichnet als die beiden großen Mängel desPolybios, «daß er sich diedrei Machtfaktoren als gleichgewichtig vorstelle unddaß er nur die Institutionen im Auge habe undihre soziale Machtgrundlage vernachlässige» (291). An der belgischen Gemeinschaftsarbeit kritisiert Gelzer, daß zwischen literarischen und nichtliterarischen Quellen unterschieden wird, während er von μ α Polybios’eigenen Aufzeichnungen (ὑ ή τα ),19 bzw. denen seines Vaters undanderer achaiiν π ομ scher Politiker seiner Generation, undälterer undzeitgenössischer Historiographie ausgeht (374). Vor allem müsse dieVorstellung von‘Archivstudien’aufgegeben werden.
A. Roveri gibt einen aufschlußreichen Überblick über dieTyche im griechischen Denken und speziell über die Ansichten zur T yche bei Polybios’ in der For‘ schung. Seiner Meinung nach ist für Polybios die Tyche «das amehesten passende verbale undformale Element, umdasWidersinnige zuerklären», «das zujeder Interpretation verwendbar ist», «das die politischen, moralischen undphilosophischen Ideen des Geschichtsschreibers zusammenfaßt und sie zu praktischen undpädagogischen Zwecken abändert» (316). «Der unbestimmte ... Charakter des Unvorhergesehenen und Zufälligen hindert Tyche, sich als ... deterministisch ante rem beschlossenes Fatum zu objektivieren» (323). Vielmehr «senkt sie ihre Wurzeln in das Denken und menschliche Handeln selbst» (326). «Sie zeigt sich dem nachdenkenden Menschen post rem», während der Kairos, in demsie sich manifestiert, die Wirklichkeit der unmittelbaren Erfahrung in re ist (323).
Von R. Koerners Jenaer Dissertation Polybios als Kritiker früherer Historiker’ ‘
17 Vgl. dazu Rez., diese Zeitschr. 50,1978,43– 46. 18 Hinzuzufügen ist, daßPolybios gleich im ersten Satz seiner Historien denallgemein diorthotischen Effekt der Beschäftigung mit Geschichte betont, sie demnach als wirkendes Element im Rahmen der Bildung sieht. 19Darüber gibt Gelzers Aufsatz ‘Über die Arbeitsweise desPolybios’S. 293– 96 Auskunft, der leider nur als Fragment abgedruckt ist.
163
K.-E. Petzold: Stiewe/Holzberg (Hrsg.), Polybios
11
ist ein vomAutor verfaßtes Summarium abgedruckt, dasnicht erlaubt, dieBeweisführung im einzelnen zu überprüfen. K. untersucht die«Tatsachenkritik», dieimDienst der«Methodenkritik» steht (328f). In beiden Fällen kommt er zu einem negativen Ergebnis im Unterschied zu K. Meister,20 der dies nur für erstere gelten läßt. Die Ziele seiner Geschichtsschreibung seien zwar eindeutig und daher die daraus abgeleiteten Prinzipien brauchbar, aber die Methode sei nicht grundsätzlich, sondern nur am Einzelfall durchdacht. Daher seien die Voraussetzungen für eine erfolgreiche methodische Kritik ungünstig. Das zweite Thema, dasVerhältnis desPolybios zu seinen Vorgängern, kommt auch in Walbanks Aufsatz ‘Polemik bei Polybios’zur Sprache. Beide Autoren sind der Meinung, daßpersönliche undpolitische Differenzen dieses Verhältnis bestimmten sowie dasRingen umdie Gunst des Lesers. Bei Timaios spiele insbesondere seine Geltung als erster Historiker Roms (398) eine Rolle. Mit dessen Kritik hat sich M.A. Levi (‘Die Kritik desPolybios anTimaios’) befaßt. Er sieht hinter ihr den Gegensatz unseres Historikers zur sogenannten rhetorisierten Geschichtsschreibung angeblich isokrateischer Provenienz wirksam (406). Diese benutze die Geschichte lediglich als Argument zum Zwecke der Überzeugung (410) und diene dem Beruf des Redners (413). Schließlich finden wir in den ‘Drei Bemerkungen zu Polybios Buch XII’ nochmals eine Auseinandersetzung Walbanks mit Erbse, der dessen These von der Abfassung der ersten 15 Bücher vor 150 v. Chr. in Frage gestellt hatte (417). Die Argumente sind überzeugend und ergänzen die oben gemachten Ausführungen. W. sucht darüber hinaus nachzuweisen, daß Buch XII später als die vorausgehenden und nachfolgenden 8 mit dessen Bücher geschrieben und eingefügt wurde (421). Die Interpretation von Pol. 12,25i,4– Ansichten über Reden in der Geschichtsschreibung ist jedoch nicht zwingend.21
Zwei Rezensionen schließen denSammelband ab. In seiner Besprechung von Gelzers ‘Arbeitsweise des Polybios’ betont Pédech, daß römische Informanten des Polybios eine größere Rolle spielten als der Autor annimmt. Seine Einwände gegen dasvon Gelzer angenommene Frühwerk der Achaica sind jedoch nicht überzeugend (373). J Deininger wirft in seiner Besprechung der Münsteraner Dissertation von G. A. Lehmann U n‘ tersuchungen zur historischen Glaubwürdigkeit des Polybios’demVerfasser zu Recht eine mangelnde Reflexion seiner Fragestellung und die Verquickung von Tatsachen mit Werturteilen vor (435). Ob allerdings die unterschiedliche Beurteilung vonPolitikern wieAristainos undKallikrates durch Polybios mit einer «Verklärung der‘guten älteren Generation’derpro-römischen Politiker in Achaia» zureichend erklärt ist (434), bleibt fraglich. Wir erinnern uns, daß der Historiker die Römer als wichtigste Helfer im Wachstumsprozeß des Achaiischen Bundes bezeichnet (2,42, 5), wozu Aristainos mit dem Anschluß an diese (Liv. 32,19 ff) und seine Politik in den 10). Es ist zweifelhaft, ob es in folgenden Jahren Entscheidendes beigetragen hatte (Pol. 18,13,8– diesem Jahrzehnt bereits eine scharfe Trennung zwischen Römerfreunden und-feinden imAchaiischen Bund gegeben hat, wenn manvonvereinzelten Bindungen andasmakedonische Königshaus absieht. Simplifizierend ist es, Aristainos undKallikrates «dieselben politischen Ziele» zuzuschreiben: dafür hatten sich die Randbedingungen in den achtziger Jahren zu sehr verändert. Andererseits stellt Polybios in seiner berühmten Synkrisis Philopoimen undAristainos nicht auf eine Stufe (man vgl. dazu Rez., Studien, 45f).
Abschließend kann gesagt werden, daß in den ausgewählten Beiträgen wichtige Themen zur Sprache kommen, die auch heute noch die Forschung bewegen. Schade, daß sie nicht durch Indices erschlossen werden. 20
K. Meister, Historische Kritik bei Polybios, Palingenesia IX, Wiesbaden 1975, 179ff. Diese Zusammenfassung seiner Ergebnisse hätte sich als Gegenthese zu Koerner zumAbdruck empfohlen. Eine neue Arbeit zudiesen Problemen liegt mit K. Sacks, Polybius ontheWriting of History, Berkeley/Los Angeles/London 1981 vor. 21Vgl. schon P. Pédech, Polybe, Histoires, Livre XII, Paris 1961, 41f; K. Sacks, a.O., 79 ff.
164
K.-E. Petzold: Eisen, Polybiosinterpretationen
381
KARL FRIEDRICH EISEN: Polybiosinterpretationen. Beobachtungen zu Prinzipien griechischer und römischer Historiographie bei Polybios. Heidelberg: Winter 1966. 200 S. (Bibl. d. klass. Altertumswissenschaften. NF 2. Reihe.)
Wie der Untertitel zeigt, beschäftigen sich die hier vorgelegten Polybiosinterpretationen mit den Prinzipien griechischer und römischer Historiographie. E. geht dabei von der bekannten Tatsache aus, daß Polybios neben anderen Quellen auch den griechisch schreibenden Römer Q. Fabius Pictor benutzte. Um den Archegeten der römischen Geschichtsschreibung hat sich die Forschung seit einem halben Jahrhundert besonders intensiv bemüht: Namen wie Beloch, Dessau, Klotz und insbesondere Gelzer bezeichnen Marksteine auf dem Weg zur besseren Erfassung der Ursprünge römischer Historiographie. Der Blick des Verf. ist demgegenüber in erster Linie auf Polybios gerichtet, indem er zu zeigen versucht, «wie der griechische Historiker römisches Denken und Handeln mit seinen griechischen Begriffen und Kategorien zu deuten und zu erfassen strebte» (13). Im Vordergrund steht also die Untersuchung der Methode der griechischen, speziell der polybianischen Geschichtsschreibung, durch ihren Vergleich «mit den eigentümlich römischen Möglichkeiten der Darstellung» (14) soll dann von dieser Seite her neues Licht auf die römische Historiographie fallen. Von dem «eigentümlich Griechischen im Denken des Polybios» (23) will E. fremdes, auf Vorlagen zurückzuführendes Gut abheben. Auf diesem noch weniger begangenen Weg glaubt er, den besonderen Schwierigkeiten begegnen zu können, die der bisherigen Quellenanalyse dadurch erwuchsen, daß Polybios «mit starker Hand versucht hat, alles seinen Intentionen unterzuordnen und nach seiner Auffassung zu gestalten» (22). Zwei Mängel, das sei vorab bemerkt, haften dem Buch an, die der Wirkung seiner zahlreichen guten Beobachtungen entgegenstehen könnten. Obgleich die Methode des Polybios Gegenstand der Untersuchung ist, wurde das fundamentale Werk von P. Pédech1 nicht mehr berücksichtigt. Zwar hatte E. seine Arbeit schon 1963 abgeschlossen, doch dem Vorwort ist zu entnehmen, daß die Drucklegung erst ein Jahr nach dem Erscheinen von Pédechs Buch erfolgt ist. Zum anderen führt die angewandte Methode, «Interpretation des Aufbaus der polybianischen Darstellung aus sich selbst» (23), über weite Strecken zu inhaltlichen Paraphrasen, die im Verein mit einer insbesondere den Formulierungen der Ergebnisse anhaftenden Unschärfe auch dem gutwilligen Leser die Lektüre verdrießlich machen können.
Wie das Vorwort erläutert, bezieht sich der Untertitel der Schrift in erster Linie auf das zweite und dritte Kapitel, welche das Proömium zum dritten Buch und die Darstellung des Ersten Punischen Krieges zum Gegenstand haben. Das erste und umfangreichste Kapitel ‘Zur polybianischen Geschichtsauffassung’ sollte eigentlich die zur Lösung der gestellten Aufgabe notwendigen wichtigsten Kategorien des Polybios aus dem sechsten Buch sowie aus einem Vergleich historischer Partien mit inhaltlich parallelen Liviusstellen herausarbeiten. Unter der Hand wuchs sich aber die Interpretation der berühmten Darstellung der römischen Verfassung 1 Paul Pédech, La méthode historique de Polybe, Paris 1964. Gnomon 1970
165
382
K.-E. Petzold: Eisen, Polybiosinterpretationen
zu einer eigenen Untersuchung aus, so daß die Schrift an einer gewissen inneren Unausgeglichenheit in der Verteilung der Gewichte leidet. Wir wenden uns zunächst den für das Unterthema relevanten Kapiteln zu. Aus der Interpretation des sechsten Buches glaubt E. als charakteristisch für Polybios das Nebeneinander von konstruktivem und historischem Denken ableiten zu können (116. 184), worauf gelegentliche Widersprüche, aber auch die Umbiegung historischer Fakten zur Stützung der Theorie (110) und umgekehrt die Veränderung übernommener Theorien in der Berührung mit historischen Phänomenen (129) zurückzuführen seien. Der erste Teil des Proömiums zum dritten Buch1 bietet dafür allerdings keinen bezeichnenden Beleg. Richtig ist, daß sich in den nach 146 hinzugefügten Kapiteln 4 und 5, welche Begründung und Inhalt der Erweiterung des Geschichtswerks über die ursprünglich vorgesehene zeitliche Grenze im Jahre 167 hinaus zum Gegenstand haben, eine Entwicklung im Geschichtsverständnis (besser als ‘Änderung der Blickrichtung’) des Historikers von der Bewunderung und Erklärung zur bewertenden Beurteilung des
römischen Phänomens feststellen läßt (115). Doch leuchtet der Vergleich mit dem sechsten Buch nicht ein: Daß in Pol. 3, 4 «kein Urteil über die Verfassung, über die Ursache für den römischen Erfolg in den 53 Jahren gefällt werden soll», liegt nicht daran, daß Polybios bei der stärkeren Betonung der Bewertung des Geschehens «den Gedanken an die Politeia fallen lassen mußte», wobei dann diesen scheinbaren Verzicht auf konstruktives Denken «die Annahme eines vollendeten Zustandes nach dem Sieg von Pydna» (116) wieder wettgemacht hätte, sondern daran, daß eine solche abstrahierende Geschichtsbetrachtung nicht in die Darstellung des historischen Kontinuums, sondern in das sechste Buch gehört. Dabei zeigt sich, daß die in Rom nach dem Siege erkennbaren Verfallserscheinungen2 durch eine Theorie überhöht werden und sich aus der Verfassungsentwicklung erklären lassen, indem durch Einführen des Naturgesetzes in den geschichtlichen Raum auch die Mischverfassung der Anakyklosis ihren Tribut zahlen muß und dabei erkennbar werden läßt, welche Kräfte den Umschlag bewirken3 –dies übrigens ein schönes Beispiel für die genannte polybianische Denkform. Richtig ist, daß in Buch 3 und 6 aus einer Grenzsituation heraus geurteilt werden soll, entsprechend dem Pol. 6, 2, 5– 6 entwickelten Prinzip, aber die Gegenüberstellung hier ‘Gelingen’ (Pydna), dort ‘Mißerfolg’ (Cannae) trifft nicht zu. In der Verfassungstheorie werden für das Urteil beide Möglichkeiten in Rechnung gestellt,4 und die im dritten Buch angekündigte Erweiterung des Geschichtswerks soll auch die Haltung der Besiegten mit einbeziehen.5 Schließlich scheint das Verhältnis zwischen Verfassungs- und Faktengeschichte nicht ganz klar zu sein. Bei der Interpretation des sechsten Buches hat E. überzeugend den schwierigen Passus Pol. 6, 11, 1 erklärt (79 ff): Wenn auch verstümmelt und wohl nur in der Brechung durch den Exzerptor erhalten bildet er deutlich die Überleitung von der Archäologie zum systematischen Teil. Abschluß der ersteren war das Dezemvirat. Bis zu diesem Zeitpunkt rechnete die σ ύ σ τα ιςϰ ὶα σ α ιςder römischen Verfassung, die der Anakyklosis zwar σ η ξ ὔ noch unterworfen durch die ‘Wahl des Besseren’ aufgrund von Erfahrungen in den Peripetien6 ‘wuchs’ in Hinsicht auf das Ziel der Mischverfassung. Mit dem Dezemvirat war der Ausbruch aus dem Kreislauf gelungen, während in den folgenden Jahrhunderten dadurch, daß anders als in der voraufgegangenen Epoche jeweils im vor-
1 Pol. 3, 1, 1–5, 9.
2 Pol. 31, 25, 3 ff.
3 Pol. 6, 57, 1– 9; vgl. 51. 4 Pol. 6, 18, 1– 8; in 57, 1– 9 nur das ‘Gelingen’. 5 Pol. 3, 4, 6– 7. 6 Pol. 6, 10, 13–14.
166
K.-E. Petzold: Eisen, Polybiosinterpretationen
383
aus die rechten Entscheidungen gefällt wurden, der Ausbau bis zur Vollendung ν ) in (τ έ λ ειο
der Zeit des Hannibalischen Krieges erfolgte. Diese Konstruktion widerstreitet nun aber nicht der Auffassung von der Vollendung der römischen Weltherrschaft im Jahre 167 (115). Es geht hier nicht um eine «Verschiebung der Stationen», sondern erst die Mischverfassung in ihrer ausgewogensten Gestalt, wie sie im Jahre 216 erreicht war, konnte die Katastrophe von Cannae überdauern und die Ursache für das Paradoxon der 53 Jahre werden. Man muß die späteren Vorstellungen des 1 der römischen Verfassung und einem möglichen Abstieg Polybios von einer ἀ ή μ ϰ aus diesem Zusammenhang fernhalten.
Der zweite Teil des Proömiums beschäftigt sich mit der Ursachenanalyse. Hier bietet E.s These vom konstruktiven Denken des Polybios einen fruchtbaren Ansatz zum Verständnis der Fabiuskritik und der Bewertung der mitgeteilten Fakten. Der griechische Historiker projiziert die aus seiner Kausalanalyse hervorgegangenen Vorstellungen in den kritisierten Autor hinein und widerlegt ihn mit dem Kriterium der Widersprüchlichkeit in dessen eigener Darstellung (120), wobei Veränderung oder Unterdrückung von Fakten in Kauf genommen werden. Ein ähnliches Verfahren ist bei der Philinoskritik im ersten Buch und sonst zu beobachten. Ob allerdings mit der π ρ ίαund φ α χ ε ξ ιλ ο ν ίαdes Hasdrubal als den Ursachen λ ε
des Krieges von Fabius Begriffe wie avaritia und ambitio (126) gemeint waren, die «zur römischen Wertewelt gehörten» und somit ein Urteil implizierten, das aber Polybios nicht gesehen habe (118), darf bezweifelt werden. Der spezielle Inhalt römischer ambitio wird von Polybios ausgedrückt mit φ δ ο ιλ ο ξ ία ,2 die darin besteht, daß (ο ἱ νέο ι) π ε ρ ὶτὰ ύ δ ο α ο ὺ ςἐσπ ζ ο ρ ν ςϰ ίσ ,ϰ α τ ε ὰτ ιςϰ α ὶτο ςχαιρετισμ ὺ ρ ο γ ὰ νποιούμεν ὴ νἀ ο ι ὴ τ νδια τρ ή ιβ ν ιλ ,ϰ α ν οτο ρ ὶδ ῶ τ α ῖςπ ινἑα ιὰ τά ε υ ειρ ισ τ ο ν ν ὺ το υ τ ςἐπ ω νσ χ ο λ ύ ο λ ίαist ῖς .3 φ imperii cupiditas nach innen wie außen und spielt als soziologisch relevantes Element der menschlichen Natur4 in der Verfassungstheorie eine entscheidende Rolle. Polybios steht hier in der Nachfolge des Thukydides sowie unter dem Einfluß staatstheoretischer Topik, und man wird der Anwendung dieser Begriffe auf die römische Staatsentwicklung5 durch Polybios die Tatsache zuzuschreiben haben, daß sie (via Poseidonios) in der römischen Literatur des 1. Jh. eine besondere Rolle spielten. Wenn Fabius die π ρ ο ε σ ιςder Barkiden betont (127 f), dann seiner These zuliebe, α ίρ daß die ‘ehrgeizigen Pläne’ des Hasdrubal von den Karthagern mißbilligt wurden,6 nicht um die Barkiden als «Antirömer» zu kennzeichnen und von ihnen «römisches Wesen» abzuheben; in diesem Zusammenhang könnte das griechische Wort als Wiedergabe von consilium verstanden werden. Ein Pendant zu dem eigentlichen Anliegen des Historikers, die römische π ρ ο α εσ ίρ ις , d. h. die außenpolitischen Grundsätze’ der griechischen Welt bekanntzumachen, stellt es aber ‘dann nicht dar. Verfehlt erscheint mir der Versuch, die π ρ ο α ίρ ε σ ιςin dem berühmten Satz des Sempronius Asellio7 wiederzufinden. Vertraut mit Polybios’ Vorstellungen von der pragmatischen Geschichte hat dieser durch consilium die mit ihr konstitutiv verbundenen menschlichen Berechnungen (σ υ λ ο γ λ ισ μ ο ί) und Beschlüsse (δ β ο ια ύ λ ια ) wiedergegeben, welche integrierende Bestandteile der Aitiologie darstellen.
1 Pol. 6, 51; 57. 2 Pol. 31, 29, 12, auch δοξοφ γ ία α 6, 9, 7.
3 Pol. 31, 29, 8.
4 Pol. 6, 9, 5– 6; 10, 2. 5 Pol. 6, 57, 5– 9. 6 Pol. 3, 8, 4. 7 HRR I 179f F 1 u. 2.
167
384
K.-E. Petzold: Eisen, Polybiosinterpretationen
Die Kritik an Fabius erklärt sich jedoch leicht aus der aitiologischen Konstruktion des Polybios. Entsprechend seinen Vorstellungen von der Kausalkette entstand der Antiochoskrieg aus dem Zweiten Makedonischen, dieser aus dem Hannibalischen Krieg, den er auf den Kampf um Sizilien zurückführte, während das vielfältige, sich um diesen Strang rankende Geschehen zwar in seiner minderen Bedeutung erkannt, aber doch als der geschichtlichen Dynamik der Zeit verhaftet verstanden wird.1 Dieses Schema ist in der Faktengeschichte nicht ohne Gewaltsamkeiten konsequent durchgeführt. Die Verbindung zwischen dem Ersten und Zweiten Punischen Krieg stellte der
Lutatiusfrieden her, den Hamilkar Barkas nur den Umständen gehorchend abschloß und den Hannibal brach,2 sowie die Wegnahme Sardiniens entgegen den Bestimmungen des Friedensschlusses durch die Römer. Dem Groll Hamilkars als erster Ursache3 gesellte sich demnach als zweite und entscheidende die ὀ ήder Karthager γ ρ hinzu.4 Der Römerkrieg war somit einerseits Hamilkars persönliches Vermächtnis an Hasdrubal und Hannibal,5 andererseits und zwar entscheidend aber auch Sache aller Karthager, die seit dem Ende des Ersten Punischen Krieges nur an Revanche dachten.6 Daher sandten sie sogleich Hamilkar nach Spanien,7 um sich die nötigen Hilfsquellen zu erschließen,8 und übertrugen das Kommando nach Hamilkars Tod seinem Schwiegersohn,9 dann Hannibal,10 dessen einstimmige Wahl in Karthago nach dem einmütigen Votum des Heeres besonders hervorgehoben wird.11 Offenbar schien den Karthagern die Ausführung ihres Racheplanes durch die Barkiden verbürgt. Mit Hannibals Kommandoübernahme war der Krieg unvermeidlich.12 Auch die übrigen Ereignisse werden dem aitiologischen Schema entsprechend mit dieser Auseinandersetzung verbunden: Das frühzeitige Eingreifen Roms in Spanien13 wurde durch den ςvor den Kelten verhindert,14 der zum Abschluß des Ebrovertrags mit Hasdrubal ο β ό φ zwang, Demetrios von Pharos nutzte die Spannung zwischen Rom und Karthago,15
1 Pol. 3, 32, 6– 7. 2 Pol. 3, 30, 3. 3 Pol. 3, 9, 6– 7. 4 Pol. 3, 10, 4–5. Der Affekt gehört zu den δια ἰτ ία ιςals wesentlichem Teil der α ε ϑ έσ ήder Aitoler (Pol. 3, 7, 1) die Ursache des An(Pol. 3, 6, 7), wie beispielsweise die ὀ γ ρ ο μ ίführen zur Konzeption ισ γ λ ο λ υ tiochoskriegs darstellt. Die daraus erwachsenden σ des Revanchekrieges. 5 Pol. 3, 10, 7. 12, 3–5. 14, 10. 6 Pol. 3, 13, 1.
7 Pol. 2, 1, 5. 8 Das Übergreifen auf Spanien ist Folge der ὀ ήder Karthager (Pol. 3, 13, 2), der γ ρ ια ο ) dritte Ursache für den Ausbruch des Krieges (Pol. 3, ρ ὔ dabei erzielte Erfolg (ε 6). Speziell Hannibals Eroberungen (Pol. 3, 13, 5–14, 10) lassen sich als die den 10, 5– ρ ί χ α Krieg auslösende Ursache verstehen, die mit der Einnahme Sagunts zu den ἀ führt. Folge und Ursache sind in der für Polybios bezeichnenden unbegrifflichen ), § 6 Ursache ν ω ζ ά δ υ ο π Ausdrucksweise schon 3, 10, 5, u. 6 formuliert: § 5 Folge (σ (χ ε ρ σ ὶπ ισ τε ύ σ τ ε ). Die spanischen Unternehmungen stellen in der Aitiologie das ν ς α ρ α ίdar. Etwas anders E. S. 124, mit unzutreffender χ Gelenk zwischen den α ιund ἀ ἰτ ία Interpretation S. 130. 9 Pol. 2, 1, 9; 3, 13, 3. 10Pol. 2, 36, 3. 11 Pol. 3, 13, 4. 12 Pol. 2, 36, 6– 7. 13 Pol. 2, 13, 5. 14 Pol. 2, 22, 10. 15 Pol. 3, 16, 2.
168
K.-E. Petzold: Eisen, Polybiosinterpretationen
385
um seine Macht auf Kosten der römischen Interessen in Illyrien zu erweitern, und nötigte so die Römer zu einem Feldzug, der ein rechtzeitiges Eingreifen zugunsten Sagunts unmöglich machte und ihre Berechnungen über den Haufen warf. Die Nebenschauplätze zeitigten somit Ergebnisse, die als die ἀ ρ χ α ίdes Zweiten Punischen Krieges zu gelten haben.1
Zu diesem Schema standen die Ausführungen des Fabius im Widerspruch und konnten demzufolge nicht richtig sein, da sie die Ursachen des Krieges in den politischen Ehrgeiz des Hasdrubal verlegten, während die Karthager seine wie Hannibals Pläne mißbilligten. Für Fabius stand entsprechend der Grundtendenz seines Werkes der juridische Aspekt des Kriegsausbruchs im Vordergrund. Das Verhalten der Karthager schien ihm die Schuldfrage eindeutig zu klären. Für Polybios war dieses Problem von sekundärer Bedeutung (148f. 151), und in diesem Sinne wird man E.s Ausführungen über Polybios’ Stellung zur fabischen Aitiologie (128) zu modifizieren haben. Wie den Vorgängen durch Aufstülpen des polybianischen Schemas teilweise ebenso Gewalt angetan wurde wie dem kritisierten Fabius, kann hier nicht im einzelnen verfolgt werden.2 Ein grotesker Auswuchs solcher rationalistischen Konstruktion scheint mir Polybios’ Ansinnen an Hannibal zu sein, er hätte vor der ersten römischen Gesandtschaft mit den ‘wirklichen’, d. h. den von Polybios eruierten Gründen argumentieren sollen, statt sich auf Ausflüchte3 zu verlegen. Der Historiker geht dabei 4 ο ςἀ λ ία η γ ή ρ ςϰ ὶϑυ μ λ α ο ῦβιαίο so weit, mit der Wertung Hannibals als π υ sein eigenes Charakterbild dieses Mannes, dem ein bestimmter psychologischer Typ zugrunde liegt,5 über Bord zu werfen. Diese Beobachtung zeigt schlagartig, wie sehr Polybios von der Möglichkeit, durch rationale Berechnung die reine Wahrheit finden zu können, überzeugt gewesen ist. Die These E.s scheint mir deshalb besonders geeignet, die heute überhandnehmenden Harmonisierungstendenzen kritisch zu überdenken. Für unser Fabiusbild ist der Gewinn allerdings weniger bemerkenswert: es zeichnet sich jetzt dank der klareren Konturen der polybianischen Konzeption wohl deutlicher ab (134ff. 142ff), weist aber sachlich nicht über Gelzer und Walbank hinaus. S. 134 bemerkt E. richtig die Parallele zwischen den Vorgängen vor dem Ersten Illyrischen und Zweiten Punischen Krieg:6 In beiden Fällen griffen die Römer erst nach längerem Zögern ein. Das gleiche gilt aber auch für die Präliminarien des Ersten Punischen Krieges,7 so daß man von einer Topik sprechen kann, die bezweckte, das Gerede 1 Pol. 3, 6, 3. 2 Dazu E. S. 129. 133ff. Wesentliches hatte schon M. Gelzer, Kl. Schr. III 1964, 82 ff gesehen. 3 Pol. 3, 15, 7 ff: π ρ ο φ ά σ ε ις . 4 Pol. 3, 15, 9. 5 P. Pédech, a. O. 216 f. 6 Pol. 2, 8, 3; 3, 15, 2.
7 Pol. 1, 10, 3; Zon. 8, 8, 6.
25 Gnomon 1970
169
386
K.-E. Petzold: Eisen, Polybiosinterpretationen
von der römischen Aggression zu widerlegen. In diesem Sinne wurden auch die Motive für die Hilferufe an Rom verschoben.1 Angemerkt sei, daß E. zweimal (86 Anm. 204; 152) davon spricht, Polybios «schließe sich an Duris2 an», wenn er fordere, daß der Historiker sich nicht in erster Linie um die Erzählung der reinen Fakten bemühen solle.3 Das ist trotz der gemachten Einschränkung irreführend. Duris gilt als Begründer der ‘mimetischen’ Geschichtsschreibung und tadelt an den Isokrateern, daß sie sich nur umdenStil bekümmerten. Polybios wendet sich gegen die chronikartige Berichterstattung als Vertreter der pragmatischen Geschichtsschreibung, die er andererseits in seiner Kritik an Phylarch als Gegensatz zur Richtung des Duris versteht.
Im dritten Kapitel ergibt sich aus der Analyse des Kriegsverlaufs (166ff), daß die Darstellung des Ersten Punischen Krieges unter den im Proömium 4 genannten Gesichtspunkten gestaltet ist, nämlich die zur προϰ α ή τα ε υ ϰ σ ία ιbeider Staaten kennenzulernen, hinter denen β μ ε δια ο ις , χορηγ ύ λ ια , δυνά als das Entscheidende die Politeia steht (182). Man wird hier dem Verf. weitgehend folgen, mit den Zuweisungen an Fabius aber, vor allem wenn Begriffe wie constantia, industria, poenitentia wiedergefunden werden sollen, noch zurückhaltender sein, da, wie E. selbst des öfteren bemerkt, die Quellen von der polybianischen Darstellung weitgehend aufgesogen sind. Anders steht es mit der Vorstellung, Polybios habe die römische Politik in Sizilien als imperialistisch betrachtet, und abwegig erscheint mir der Versuch, in Pol. 1, 11 nachzuweisen, daß dieser Imperialismus mit thukydideischen Kategorien dargestellt wurde (156 ff). Wie Polybios die römische Politik bis 220 bewertete, ist schwer zu entscheiden. Nach dem oben skizzierten aitiologischen Schema steuerten die Karthager bewußt auf die kriegerische Auseinandersetzung mit Rom zu, und dieses reagierte nur aus F urcht’ ‘ β ο ) vordemgefährlichen Nachbarn.5 Fast könnte es scheinen, alshabe dergriechische ς (φ ό Historiker die fabische Vorstellung von der defensiven Eroberungspolitik Roms in seine Theorie eingebaut. Die Annexionen von Sizilien und –vertragswidrig6 –von Sardinien stellt Polybios nicht als Bestandteil eines römischen Welteroberungsplanes dar.7 Die berühmte Stelle Pol. 1, 63, 9 wird meist überinterpretiert: Sie besagt nur, daß der Erste Punische Krieg mit seinem Aufwand an materiellen Kräften und seinen gewaltigen Seezügen und -schlachten den Römern eine solche ‘Kondition’ verschaffte, daß es ganz natürlich war, wenn sie schließlich die Weltherrschaft ins Auge faßten. Wann dies geschah, sagt uns Polybios sehr genau: Der Sieg über Hannibal habe die Römer auf den Gedanken gebracht, ‘nach dem Ganzen zu streben’.8 Ebensowenig läßt sich für das die Römer beherrschende politische Bewußtsein aus der Übersicht über die
1 Bei Sagunt handelte es sich zunächst wohl um interne Auseinandersetzungen zwischen der prorömischen und prokarthagischen Partei, noch nicht um die Bedrohung durch Hannibal (F. W. Walbank, Com. I zu 3, 15, 1), in Messana gab es ähnliche Streitigkeiten im Zusammenhang mit der Belagerung durch Hieron, während die karthagische Gefahr am Anfang keine Rolle spielte, und die entscheidende Gesandtschaft vor dem Ersten Illyrischen Krieg dürfte von Issa und nicht den geschädigten Italikern ausgegangen sein. 2 FGrHist 76 F 1. 3 Pol. 3, 31, 11. 4 Pol. 1, 3, 7 ff. 5 Vgl. Pol. 1, 10, 6. 6 Pol. 3, 28, 2. 30, 4. 10, 1–3. 15, 10. 7 Pol. 1, 63. 88, 8–12.
8 Pol. 1, 3, 6. 3, 2, 6. 15, 10, 2.
170
K.-E. Petzold: Eisen, Polybiosinterpretationen
387
Eroberung Italiens1 Klarheit gewinnen, da Polybios nach seinem aitiologischen ν υ α ύ η ξ σ ιςbestimmenden Schema zur Herstellung des Kausalnexus nur die für die σ Fakten aneinandergereiht hat, welche die Ergebnisse historischer Vorgänge darstellen und sich naturgemäß wie der Ausfluß eines konsequenten Ausdehnungsdranges darbieten.
88 (Rededuell zwischen HermoWas den Vergleich mit Thuk. 6, 75– krates und Euphemos in Kamarina) anbelangt, so sei von der grundverμ υ φ έρ ο ν schiedenen historischen Situation abgesehen. Doch der Nutzen (σ ), an dem Polybios angeblich den konsequenten Imperialismus Roms darstellte (155. 166), ist in den beiden Beispielen nicht der gleiche. Im Falle Athens geht es um die Staatsraison, um Zwangsläufigkeiten infolge einer
imperialistischen Politik. In Rom handelt es sich dagegen um die Beutelust der durch Feldzüge heruntergekommenen städtischen plebs, vielleicht um die nach Einbeziehung Süditaliens wichtige Kontrolle der Meerengen. Die Tendenz von Pol. 1, 10, 2–11, 2 ist gerade umgekehrt: Die Gefahr seitens der Karthager wird überbetont, um deutlich zu machen, daß die Römer noch nicht einmal zur Selbstverteidigung leichtfertig einen Krieg anfangen, sondern die fides über alles stellen. Wir hören hier natürlich Fabius, der auf solche politischen Leitbilder, wie sie von E. Polybios unterstellt werden, eine Replik zu liefern hatte. Man vergleiche etwa Liv. 31, 29, 6: Messanae ut auxilio essent, primo in Siciliam transcenderunt ... Messanam et totam Siciliam ipsi habent vectigalemque provinciam securibus et fascibus subiecerunt ... oder Diod. 23, ο ν ,φ ό λ εμ ο νἐπα τ ν ο ο α α ῦ ιρ ῦ τα μ τίν ν ι, π ερ ω ) τηλιϰ ν α ν(sc. Μ ω τά τ εσ σ εβ ρἀ 1, 4: ... ε ὲ π ἰὑ νϰ ιν ντῶ ιτ ρ τ ίζο ιτὸ ςπρόφ σ ν α ινπ ο τ α ιςὅ ρ ο ῆ ςἰδία ώ π ςπλεονεξία ϑ ν ινἀ α σ ϑ ιπ ᾶ ςἔσεσ ο ὺ ν ερ η ο μ ινmit dem Bemühen des Polybios, als σ ὸδ λ υ ὲἀ ῦ ,τ ιϑ ν ςἐπ ία ω νἔλεο τ ν ϑ ό υ ν ε υ δ ςΣιϰελ ὲ erster und einziger die tieferen Gründe des Ersten Punischen Krieges zu erforschen! Danach wurde Rom durch das Vordringen bis nach Süditalien indirekt in die Händel Siziliens verstrickt, weil die Belagerung der Stadt Rhegion die Syrakusaner gegenüber den Mamertinern die Oberhand gewinnen ließ.2 Diese innersizilische Spannung bildete die Voraussetzung für den Hilferuf an Rom. Durch die prokarthagische Partei in Messana und die Not der Belagerten wurden auch die Karthager in die Auseinandersetzung hineingezogen.
Durch die Übernahme des Fabiusbildes vom Kriegsausbruch verstärkt Polybios noch den Eindruck, daß die Römer eigentlich gegen ihren Willen in Sizilien engagiert worden sind. Es ist nicht ersichtlich, in welcher Weise der Historiker in diesen Abschnitten den römischen Imperialismus ‘enthüllt’ haben sollte. Zum Schluß sei noch ein Blick auf das erste Kapitel geworfen. Die hier von E. vorgelegte Interpretation des sechsten Buches kann nicht im einzelnen verfolgt werden.3 Nur einiges Grundsätzliche sei bemerkt. E. weist zu Recht darauf hin (29), daß Polybios kein Staatstheoretiker ist, sondern eine aktuelle politische Frage mit Hilfe der Theorie zu beantworten sucht, womit er sich in die griechische Tradition einreiht (24 ff). Die Aufgaben jedoch, welche das sechste Buch zu erfüllen hat, scheinen mir nicht eindeutig erfaßt zu sein (vgl. 30 u. 37). 1 Pol. 1, 6. 12, 5– 7. Vgl. S. 153ff. 2 Pol. 1, 8, 2. 3 Dazu mein Versuch in: Studien zur Methode des Polybios und zu ihrer historischen Auswertung, Vestigia Bd. 9, München 1969, 64– 90. Zum Ausbruch des Ersten Punischen Krieges vgl. ebd. 129– 179. 25*
171
K.-E. Petzold: Eisen, Polybiosinterpretationen
388
Sie bestehen in der Kenntnis der römischen Verfassung als der hinter den Fakten α ρ ά ο δ ξ ο νder Einigung der Mittelmeerwelt durch wirkenden Ursache, wodurch das π Rom erst verständlich wird, und in dem Nutzen, der sich infolge dieser Kenntnis einstellt.1 Dieser erwächst jedoch nicht aus der Fähigkeit zur «Prognose aufgrund der erkannten Gesetze» (29), sondern wie die ‘Schau der Ursachen’ in jedem Einzelfall die Wahl des Besseren ermöglicht,2 so können die Ausführungen des sechsten Buches Politikern bei der Einrichtung und Verbesserung von Verfassungen dienlich sein.3 In diesem Zusammenhang bedeutet die Fähigkeit zur Prognose eine willkommene Hilfe, wie das Beispiel des Lykurg lehrt,4 doch ist sie lediglich Mittel zum Zweck, nicht das eigentliche Ziel des Historikers.
Damit muß der Anakyklosislehre, die eine Prognose erst ermöglicht, eine andere Funktion zufallen als E. annimmt. Seiner Meinung nach brachte Polybios deshalb mit der sog. Archäologie einen Überblick über die römische Verfassungsgeschichte, weil «nur wenn die Vergangenheit bekannt ist, etwas über die Zukunft ausgesagt werden kann» (47. 57). Mit Hilfe der Anakyklosislehre werde das biologische Gesetz auf die römische Verfassungsgeιςder η σ ὔ ξ schichte angewandt (44), gleichzeitig der Kreislauf mit der σ ιςund α σ τα σ ύ römischen Verfassung in Verbindung gebracht. Vergegenwärtigen wir uns die beiden Aufgaben, die das sechste Buch erfüllen soll, so erklärt sich die nach aristotelischem Muster vorgenommene Trennung in einen historischen und einen systematischen Teil: Dieser hat in Beantwortung der Frage nach der ‘Art der Verfassung’5 dieselbe darzustellen in ihrem Bestand und ihrem Mechanismus, um die römische Welteroberung zu erklären, jener ihre Genesis aufzuzeigen, die mit Hilfe der Anakyklosislehre verständlich gemacht werden kann, da die Mischverfassung in Reaktion auf den Kreislauf entstanden ist,6 und dabei den Politikern gleichsam praktische Anweisungen zu erteilen dadurch, daß diese verfolgen können, durch welche Gegenmaßnahmen die Römer zu ihrer eigentümlichen Staatsordnung gelangt sind.7
Der Kontrast zu den einfachen’ Verfassungen ist demnach (im Gegensatz zu E.s Vorstellungen ‘ 48 f) auch im historischen Teil konstitutiv und weist der Prognose, für den der Anakyklosis unterliegenden Verfassungstyp charakteristisch, eine subsidiäre Aufgabe bei der Entwicklung der Mischverfassung zu, solange diese, noch unvollkommen, dem Kreislauf unterworfen ist. Daß Polybios auf dem Wege über das Naturgesetz in einem späteren Zusatz8 die Prognose auch auf die Mischverfassung Anwendung finden läßt, ist ein anderes Problem. Aus der von E. herangezogenen schwierigen Stelle 4, 11–13 ist das jedenfalls nicht abzuleiten. Auch die Verquickung des sog. biologischen Gesetzes mit der Anakyklosis (42 f) ιςund ist unzutreffend, da in der Darstellung der Theorie nur von γένεσ ή μ ε τα μ ή β ο , nie von α λ ὔ η ξ σ ϰ ιςim Sinne des organischen Wachstums und ἀ gesprochen wird. Vielmehr darf als bezeichnend gelten, daß die gute Verνder vorherigen Verfassung ό ϰ fassung mit dem Untergang des σ υ μ ὲ ςϰα υ φ gleich voll installiert ist. Andererseits kann die Entwicklung der ‘ein1 Pol. 6, 2, 2– 3. 2 Pol. 6, 2, 8; vgl. 12, 25b, 1– 3. 3 Pol. 3, 118, 12.
4 Pol. 6, 10, 2. 6. 12. 5
Pol.
1,
1,
5.
6 Pol. 6, 10, 6 ff.
7 Pol. 6, 10, 13–14. 2, 8. 8 Pol. 6, 9, 10–14. 51. 57.
172
K.-E. Petzold: Eisen, Polybiosinterpretationen
389
fachen’ V erfassung innerhalb des Kreislaufs, bedingt durch die Faktoren ὐ ξ ε ν ά σ ϑ α ι1 umZeit und menschliche Natur, auch mit dem Terminus α schrieben werden, insofern durch das Schwinden der Bedrohung die ε δ ύ ν α μ τ ιςder jeweils Herrschenden ungebührlich2 anschwillt bis zur μ α β ο ή λ , die demnach, im Gegensatz zum Drei-Stationen-Weg, nicht auf dem biologischen, sondern dem psychologischen Gesetz der Menschennatur beruht und deshalb durch entsprechende Gegenmaßnahmen verhindert werden kann. Und anders als dort führt die α ὔ η σ ξ ιςinnerhalb des Kreisήund nicht zur ἀ λ β ο τα ε laufs zur μ . Daß in dem zitierten Passus 4, 11 ή μ ϰ allerdings im Gegensatz zur vorgetragenen Theorie Naturgesetz und Anakyklosislehre zusammengebracht werden, ist unbestritten, darf aber nicht zu falschen Schlüssen verleiten. Die mangelnde logische und begriffliche Schärfe im Denken des Polybios tritt auch darin hervor, daß er gleich anschließend die α ιςzwar im Sinne des biologischen Prinzips, σ η ὔ ξ aber metaphorisch auf die römische Verfassung anwendet, was insofern seine Berechtigung hat, als die allmähliche Entwicklung der μ ήwähιϰ τ rend ihrer Kreislaufperiode einen teleologischen Aspekt impliziert.3 Die eigene Leistung des Polybios sieht E. darin, daß der Historiker sich aus geläufigen Theorien «ein Instrument geschaffen habe, die römische Politeia zu begreifen» (76). Wenn er weiter die Abschwächung des überlieferten Kontrasts zwischen Mischverfassung und Anakyklosis dazu rechnet, die beide der Erfassung des römischen Staats zu dienen haben, so beruht dies auf Unklarheiten, die Polybios selbst durch spätere Einschübe verursacht hat. Vielmehr nutzte dieser den Gegensatz, um mit Hilfe der komparativen Methode die Genese und die Elemente der römischen Politeia verständlich zu machen. Das (sicher gewaltsame) Einfangen der römischen Geschichte bis zum Dezemvirat mit Hilfe der Anakyklosislehre entspricht dem konstruktiven Denken des Polybios, doch entzieht sich unserer Kenntnis, ob er dabei mehr die Theorie oder die historischen Phänomene veränderte. Immerhin bleibt zu beachten, daß er das ursprüngliche statische Bild von der Vollendung der römischen Weltherrschaft im Jahre 167 später dem geschichtlichen Leben anzugleichen suchte, indem er das allgemeine Lebensgesetz vom Werden und Vergehen in seine von blutleerer Theorie gestaltete Welt einführte, womit er ohne tiefgründige Spekulationen der Veränderung im Leben der Völker Rechnung tragen
konnte. 1 Pol. 6, 3, 1. 2 Pol. 6, 10, 7: α ὐ ξ ά ν εσ ϑ α ιὑ π ὲ ρτ ὸδέο ν . 3 Vgl. Pol. 6, 11, 1: τέλειο ν .
173
K.-E. Petzold: Sacks, Polybius on the Writing of History
139
Kenneth Sacks: Polybius onthe Writing of History. Berkeley/Los Angeles/London: California UP 1981. VIII, 233S. (University of California Publications in Classical Studies. 24.) 20 $.
Der Titel der vorliegenden Schrift –einer überarbeiteten, 1976 der University of California vorgelegten Dissertation –erinnert anLukians bekannte Abhandlung in diatribischer Form zur Geschichtsschreibung, die als einzige ihrer Art die Zeiten überdauert hat. Nach Ansicht des Verf. liegt nämlich in Polybios’ XII. Buch weniger «a personal grudge» (21) als eine Art «Handbuch zur Geschichtsschrei-
174
140
K.-E. Petzold: Sacks, Polybius on the Writing of History
bung» vor (22 u. 74). Zum Nachweis dessen betrachtet er zunächst Disposition und Inhalt dieses Buches, umsodann zur Erklärung seines Aufbaus zu gelangen. Von dieser Grundlage ausgehend sollen die methodologischen Äußerungen in den übrigen Teilen der Historien untersucht werden (22). Dabei ergeben sich als Themen «the methods of writing narrative, the different genres of history, and its proper subject matter» (2), denen eine Betrachtung über den Überlieferungsbestand vorgeschaltet und ein Kapitel ‘the benefit motive and its abuses’ eingefügt sind. Grundsätzlich soll voneiner genauen Analyse derpolybianischen Terminologie ausgegangen werden (22), undschon in der Einleitung weist S. auf die Schwierigkeiten hin, die einem solchen Vorhaben entgegenstehen (3). Die Überlegungen zurTextüberlieferung sollen die Prämissen der Untersuchung bloßlegen: kann man davon ausgehen, daß die wesentlichen methodologischen Aussagen Polybios’in demerhaltenen Rest der Historien –er umfaßt nur etwa ein Drittel desgesamten Werks –aufunsgekommen sind? S. antwortet zuversichtlich: «it is probable that all or almost all the ideas have been preserved» (18), undvon demfür sein Thema wichtigsten Buch XII glaubt er imUnterschied zu P. Pédech, der mit dem Verlust der Hälfte seines Inhalts rechnete,1 daß mindestens zwei Drittel erhalten (19) und vor allem keine wesentlichen methodologischen Äußerungen verlorengegangen seien.
Manwird diesen Optimismus nicht ohne weiteres teilen, insbesondere wenn mandenWegins Auge faßt, auf demdiese Ergebnisse gewonnen wurden. Sicher ist es richtig, die für methodologische Fragen wichtigsten Exzerpte der Handschrift M2 mit denvollständigen ersten fünf Büchern zu vergleichen. S. kommt dabei auf eine Erhaltungsrate von lediglich 71% (13) der historiographisch einschlägigen Passagen. Aber mankann diesen Tatbestand schwerlich dadurch abmildern, daßsich die Lücken in M auf Geographisches undvor allem aufdieKritik ananderen Historikern beziehen. Denn S. geht bei der Interpretation vonBuch XII davon aus, daßPolybios’historiographische Anliegen in dieKritik, vor allem anTimaios, eingebettet sind, demnach solche Polemiken wesentliche Aussagen für sein Thema enthalten. So fehlt in M die wichtige Auseinandersetzung 63), die Grundsätzliches etwa zumGegensatz zwischen Historie und mit Phylarchos (Pol. 2, 56–
Tragödie enthält. Methodisch bedenklich ist es ferner, in einem zweiten Schritt für die Bücher XXXIX ms. M mit der übrigen Überlieferung, die selbst nur Auszüge enthält, zuvergleichen VI– (15ff): dahaben wir eine Gleichung mit zwei Unbekannten, die kaum stringente Schlüsse zuläßt.
Das zweite Kapitel beschäftigt sich mit ‘The Narrative Method’ (21ff), die anhand von Buch XII expliziert wird. Für die Interpretation ist zunächst eine Analy-
se der inhaltlichen Gliederung erforderlich.
Pédech hatte eine dreifache Einteilung vorgenommen:3 Les erreurs géographiques de Timée – Les critiques de Timée envers les historiens –La méthode de Timée et les qualités du véritable historien, letztere nochmals in drei Unterabschnitte gegliedert. S. kann schlüssig darlegen, daßerst c. 25d Teil II von III trennt, während Pédech den letzteren schon mit c. 24 beginnen ließ, und kommt so aufeine viergliedrige Disposition (26ff): «book XII begins with a critical examination of Timaeus’technical accuracy and concludes in section IV with the reasons for Timaeus’technical incompetence. In between, Polybius develops a discussion of Timaeus’mental failings as a historian; the failings include hisad hominem attacks on fellow historians (section II) andhis refusal to experience the events about which he writes (section III).» In Appendix A (203ff) schlägt er 22 zwischen c. 25f undc. 25g vor, also in section außerdem eine Umstellung der Fragmente c. 17– ίαfür den Historiographen und ihren Einfluß auf die ιρ π ε III, die sich mit der Bedeutung der ἐμ μ φ α σ ιςder Darstellung befaßt, wozu die Kritik an Kallisthenes inhaltlich gutpaßt. ἔ
1 Polybe, Histoires Livre XII, Coll. Budé 1961, S. XXVI. 2 Die Constantinischen Exzerpte π μ ν . ν ῶ ω ρ ὶγ ε 3 Polybe, S. XVIff.
175
K.-E. Petzold: Sacks, Polybius on the Writing of History
141
Sodann untersucht S. Bedeutung und Zusammenhang der historiographischen –ἐμ –ἔμ π ε γ ία ιρ φ ρ ία ὐ το /α υ α σ ις ια ε ϑ ο π ά . ἐμ τ ὐ π ε Schlüsselbegriffe α ιρ ίαund γ ίαerscheinen dabei als Synonyme (35), während in α ρ υ ο τ α ὐ ὐ ο τ π ά ϑ ε ιαetwas mehr steckt, ein «feeling arising out of experience» (32), das ein Lernen aus der Erfahrung und die dadurch mögliche Belehrung des Lesers in sich schließt (35). Gemeinsam ist diesen drei Begriffen, daß sich ihre für den Historiker wichtige φ α σ ιςdarstellt. Diese steht dem Autor zur Bedeutung vor allem im Lichte der ἔμ Verfügung, wenn jene aus seiner Lebensführung erwachsen, und sie ist für den Nutzen der pragmatischen Historie erforderlich (40). In section III wird demnach das Ethos des Historikers, seine Einstellung zur Historie behandelt, während section IV (ab 12, 27a) die verschiedenen Methoden der Informationsbeschaffung zumGegenstand hat.
Die gleiche inhaltliche Scheidung desTextes hatte bereits Schepens, allerdings voneiner anderen Fragestellung her, vorgenommen.4 Die Definition desBegriffs ἔμ φ α σ ις– «transference of knowledge from the person creating the ἔ . to the intended recipient» (36) –«and its amplification by the reader» (38) –«to his own experience and for his own benefit» (40) scheint mir trotz ihrer Kompliziertheit nicht ganz den Kern derSache zu treffen. Entgegen seiner eigenen Warnung (3f) rekurriert S. aufdenGebrauch desTerminus in derRhetorik (36 f)undbezieht ausihr denBegriff .5 Sodann erschwert er sich denZugang dadurch, daßer in ἔμ der σὔ ια ο η ν σ ιςundderὑ ό π ξ α φ ις σ die ursprünglich identischen, dann getrennten Wz. *bhāsprechen’ und *bhā‘scheinen’ nicht .‘noch durch, indem eine Gruppe mit sondert. Sie schimmern in den Bedeutungsvarianten von ἔ ) zusammenhängt.6 Nur die α ίν ω ί), eine zweite mit sichtbar machen, zeigen’ (φ μ η ‘sagen’ (φ zweite kommt hier in Frage, und ‘ zwar in ihrer aktiven Bedeutung, da es sich umdie durch die ίαbewirkte Fähigkeit des Historikers handelt, so ‘lebendig’ und ‘anιρ α ὐ τ ο ε π π ιαund ἐμ ϑ ε ά ο ϑ ιν ὶζῆ λ ο η ι(12, 25h 4) hervorruft unddamit Nutzen λ schaulich’darzustellen, daßer im Leser ἀ –die Aufgabe der pragmatischen Historie –stiftet (12, 25g 2). Die eingehenden Interpretationsversuche zu 12, 25f 4 tragen nichts zur Klärung desThemas bei, daἔμ φ α σ ιςhier in passiver Bedeutung vorliegt. Im übrigen hat sich Schepens7 zu diesem Terminus sachkundig geäußert. Die Ankündigung des Polybios zu einer Kritik an den Reden des Timaios (12, 25i 3ff) bezieht sich nicht auf die ἔμ φ α σ ις , sondern will die Drittrangigkeit des Quellenstudiums an den Reden nachήauf weisen: nur werZeit undOrt der Redenden berücksichtigt undselbst α ὐ π τ ο ά ϑ ια ε undτρ ιβ diesem Gebiet nachweisen kann, bringt die Voraussetzung für die Abfassung von Reden mit, die γ ε zumα ἰτιολ ῖνtaugen. ο Auch die übrigen Begriffsdefinitionen und Interpretationen fordern kritische Anmerkungen heraus, ohne daß darauf ausRaumgründen eingegangen werden könnte.
4) hat insofern Verbindung mit section IV, als dieBehandlung der Section I (c. 1– faktischen Irrtümer des Timaios dem Gedanken der richtigen Informationsbeschaffung undder dabei erforderlichen Autopsie dient (50). Die ἐμ ία erscheint ιρ π ε in diesem letzten Abschnitt in einer weiteren Funktion: sie ist die Grundlage für dasVerständnis unddiedamit verbundene Selektion derFakten bei eigener Augenν zeugenschaft des Historikers, aber ebenso für die kritische Befragung (ἀ ) ά ις ισ ρ ϰ von Augenzeugen und schriftlichen Quellen (62ff) und die Überprüfung dieser 4 G. Schepens, The bipartite and tripartite divisions of history in Polybius (XII 25 e u. 27), Ancient Society 5, 1974, 277– 287. 5 Vgl. schon P. Pédech, Polybe, S. 136. ω ίν α ), 2. ‘Rede, Behauptung, Anzeige’ (von Daher φ σ ις1. A nzeige, Erscheinung’ (von φ ά ‘ ί). μ η φ 7 G. Schepens, ΕΜ Φ Α Σ ΙΣund Ε Ν Α Ρ Γ Ε ΙΑ in Polybios’ Geschichtstheorie, Rivista Storica dell’Antichitá 5, 1975, 185– 200. Verwiesen sei auch auf die Ausführungen H. Strasburgers zur sog. mimetischen Geschichtsschreibung, jetzt in: Studien zur Alten Geschichte Bd. II, Hildesheim 1982, 817– 32; 996–1012. Vgl. Anm. 18.
176
142
K.-E. Petzold: Sacks, Polybius on the Writing of History
η μ ο , die das Geschäft der Materialsammγ σ ύ ν ρ α π λ υ ο Aussagen. Sie ist Teil der π lung kennzeichnet. Das Ergebnis der Untersuchung von Aufbau und Inhalt des
Buches XII ist die Grundlage für die Feststellung «that Polybius intended a guide to the writing of history» (74), wobei sich die hier geübte Kritik mehr aufdasἦ ϑ ο ς ηseines Vorgängers bezieht. Das schließt persönliche Motive in der ν als auf die τέχ Wahl seines Gegners nicht aus(78), doch sind diese vonsekundärer Bedeutung. Angehängt ist diesem Abschnitt ein Kapitel über die Reden (79ff), das von der bekannten Passage 12, 25 i, 3– 9 ausgeht, deren Übersetzung und Interpretation etwa der von Drexler8 und Pédech9 entspricht und gegenüber Walbank10 den Vorzug verdient. Im Kontext des gesamten Buches interpretiert besagt sie, der Historiker habe zu bedenken, daß die tatsächlich gehaltenen Reden in Relation stehen zu Ort und Zeit ihres Vortrags sowie zu der jeweiligen Zuhörerschaft. ή ὐ το π ιαϰ ) entscheidet er dann, welche ϑ ε ά α ὶτριβ Im Lichte seiner persönlichen Erfahrung (α Reden undwelche Teile davon verwendet werden sollen (87f). DieReden dienen demVerständnis despragmatischen Kontextes, nicht der Nachahmung (92): ihre aitiologische Funktion bringt dem Leser darüberhinaus Nutzen für eigene Entscheidungen in vergleichbaren Situationen.
Das dritte Kapitel ist der Universalgeschichte gewidmet. S. konstatiert einen Mangel andefinitorischer Präzision bei ihrer Konfrontierung mit der Monographie (104). Andererseits beobachtet er richtig, daß Polybios bei seiner Entscheidung für Universalgeschichte nicht von einem theoretischen Ansatz, sondern von seinem Gegenstand, derWeltherrschaft Roms, ausgegangen ist: «Polybius superimposed a form necessitated by the topic he wished to explore» (104). Da der Historiker seine historiographischen Vorstellungen in polemische Auseinandersetzungen zu kleidenpflegt,11 wechseln die jeweiligen Aspekte, so daß sich scheinbare Widersprüche ergeben. Doch letzten Endes sind seine Aussagen eindeutig: er kennt den Unterschied zwischen quantitativem und qualitativem Aspekt der Universalgeschichte (man könnte auch vonadditiver undintegrierter Universalgeschichte sprechen), Synchronismus und Diachronismus sind für ihn Strukturelemente der Einheit der Welt (110), die allein die Universalgeschichte bloßlegen kann ebenso wie ο λ π υμ ) und die tieferen Ursachen. Sie ermöglicht die ή die Interdependenzen (σ ϰ ις ) undbeeinflußt dieDisposition desGeschichtsσ ε ϑ ρ ά α komparative Methode (π werks (114). Daß es sich dabei um «self-serving arguments» (100) handelt, darf nicht abwertend registriert werden (188), sondern entspricht demrein praktischen Ansatz des Polybios. Die integrierte’Universalgeschichte ist Polybios aus eigenem Erleben zugewachsen. Gedanklich hat‘ er sich mit ihr nur im Hinblick auf sein Geschichtswerk auseinandergesetzt: daher der
atheoretische Ansatz, der Mangel an definitorischer Schärfe und das Fehlen präziser Termini. ρ μ ο α έ τ ὰ ςandτ ὰ ϰ α ϑ ό λ ο » (120) und υ Darauf ist etwa die «no consistent relationship between ϰ ε φ α λ α ιω anderen Begriffen oder der unterschiedliche Gebrauch von Termini wie ϰ δῶ οδειϰ , ἀπ ς τιϰ ςu. a. zurückzuführen, jedoch kaum auf eine Entwicklung im Denken des Polybios. S. tritt ό hier mit einem inadäquaten Maßstab an denHistoriker heran.
Der Nutzen der Geschichte für menschliches Handeln und damit des Geschichtswerks für den Leser ist für Polybios nicht nur eine überkommene Stereotype, sondern ein zentrales Anliegen, das er unter theoretischem undmethodischem 8 H. Drexler, Polybios Geschichte Bd. 2, Zürich/Stuttgart 1963, 817 f. 9 Polybe, a.O. 41f. 10 F. W. Walbank, Three Notes on Polybius XII, Miscellanea di studi alessandrini in memoria 213. Ders., Comm. II, Oxford 1967, 397. di Augusto Rostagni, Torino 1963, 211– 11 S. empfindet es als «curious» (121), daß Polybios meinte, sich ständig rechtfertigen zu müssen.
177
K.-E. Petzold: Sacks, Polybius onthe Writing of History
143
Aspekt sorgfältiger als andere Elemente derHistoriographie durchdacht hat, ohne jedoch auch auf diesem Feld zur Systembildung zu gelangen. S. unterscheidet vier Aspekte, unter denen Polybios den Nutzen sieht: er entspringe aus einer Darstellung mit ἔμ φ α σ ις , aus der Analyse bekannter Fakten auf ihre Ursachen im politisch-militärischen und technisch-empirischen Bereich sowie einer präzisen Darstellung militärwissenschaftlicher Details (132). Von diesem Typ desNutzens, der indirekt aus der Erzählung fließt und vorab dem Politiker und Militär zugute kommt, scheidet S. einen zweiten, denPolybios seinen Lesern direkt durch belehrende Einschaltungen vermittelt und der «subjektiver Natur» sei: er finde sich «in praise/blame situations» und betreffe das Verhalten von Individuen und Völkern ηund ύ χ (132 f). Hier spiele imUnterschied zu dendrei übrigen Nutzenstypen dieτ νeine Rolle (137). ν ό dasτερπ Wenn S. behauptet (138), daß «the praise/blame method involves no special prerequisites, like autopatheia andautourgia», so verkennt er den bewertenden Charakter dieser M ethode’undder ‘ voraus, dafür erforderlichen generalisierbaren Kriterien. Diese setzen eine allgemeine Akzeptanz die auch der O bjektivität’der übrigen drei Nutzenstypen zugrunde liegt. Die Trennung in ‘prak‘ tische’und ‘ethische ’Bedeutung (136) dieser Passagen entspricht nicht der Auffassung des Polyγ νden praktischen Nutzen mit ethischen Forderungen ο α τ ὰλό bios, der in einem Handeln ϰ vereint sieht. Letztere können nicht als «random digressions» abgetan werden, zumal derHistoriker an den Anfang seines Werks auch den diorthotischen Effekt der Geschichte setzt.12 Die Charakteristik des Ägypters Agathokles durch andere Autoren rückt Polybios in die Nähe der Tragödie (15, 36, 7), weil sie eine sensationelle, farbenreiche Darstellung zur Erschütterung des Lesers geben (15, 34, 1)–ein Anlaß für S., aufdas Problem der sog. «tragic history» einzugehen. Der Terminus geht nurinsoweit aufPolybios zurück, alsdieForschung ausseinen Ausführungen auf eine Schule oder Stilrichtung dieses Namens schloß,13 er selbst vergleicht lediglich bestimmte Geschichtswerke und Autoren mit Tragödien und Tragödiendichtern. S. meint, «not only is a moderate amount of this style permissible in theory, but Polybius employs it himself.14 In fact, there does not appear to be much difference between a reasonable amount of terateia and the situations presenting praise/blame judgments» (169). Dieses Ergebnis geht u.a. aufeine unrichtige α τε ϑ ύ α ιuntersagt ε σ Interpretation von Pol. 2, 56, 1015 zurück, wo demHistoriker gerade dasτερ wird.16 Eine Überprüfung ergibt, daß sämtliche Stellen, die für die ‘tragic history’in Anspruch genommen werden, als gemeinsamen Nenner denVorwurf enthalten, dieWahrheit werde verletzt η λ umder Erschütterung (ἔ ξ ις ϰ π ) des Lesers willen, sei es daßdies geschieht durch Mythen, einen deus ex machina, durch Unwahrscheinlichkeiten undWundergeschichten, sei es durch Parteilichkeit, (lügnerische) Übertreibungen (in tendenziöser Absicht oder ausMangel anMaterial), falsche
12 Pol. 1,1, 1; vgl. 1, 35, 7; 2, 61, 3. B. Meißner weist in einer noch unveröffentlichten Arbeit zur Auffassung des Polybios vom Zweck der Geschichtsschreibung nach, daß sie als wesentliches Element eines Erziehungskonzepts verstanden wurde, dasdas Verhalten einer bestimmten Gruppe, nämlich der im politischen Leben führenden Oberschicht, stabilisieren und fortentwickeln sollte. Als Grundlage dafür diente ein allgemein anerkanntes Ethos. 13 Einen Forschungsüberblick gibt K. Meister, Historische Kritik bei Polybios, Palingenesia IX, Wiesbaden 1975, 109– 112. 14 Hier schließt sich S. der früher geäußerten Meinung F. W. Walbanks (JHS 1938, 35ff, ClQu 1945, 8ff) an. τε ία , 15 Polybios wendet sich 15, 34, 1; 35, 1.7 nicht gegen denübermäßigen Gebrauch vonτερα ρ ν ῶ ε τ π ιμ sondern dagegen, daßHieronymos, einem unwürdigen Subjekt, ein (zu ausführlicher) ἐ γ ο , d.h. eine wertende Charakteristik undkommentierende Beurteilung geς ό )λ ν ω ϰ σ ϰ διδά (ἐ π ε widmet wird. Anders auch Appendix C, 212f. 16δ ε ῖ τοιγ α ρ ο ῦ νο ὐ ϰἐϰ π λ ή τ τ ε ιντ ρ ὸ νσυγ γ α ρ ία φ νδ ιὰτ ο ςτο τ ὺ έ ο ῆ ς ατερατευόμεν ςἱσ ν τ ο α ςkann nicht übersetzt werden: «it is not necessary for the writer, in recounting ν γ ά χ ν τυ ἐ ) the readers through history», dadie Negaιν τε τ ή λ ϰ π ν ), to try to thrill (ἐ ν ε ο όμ τε υ ρ α marvels (τ ε τ ινgehört; vielmehr: ‘der Historiker darf nicht durch Sensationen den Leser ή τ ε λ π ϰzu ἐϰ ὐ tion ο erschüttern’.
178
144
K.-E. Petzold: Sacks, Polybius onthe Writing of History
Proportionen zwischen Darstellung und Objekt, Unausgewogenheit zwischen Lob und Tadel u.a.m. Vielmehr haben Charakteristiken undBewertungen vonIndividuen undVölkern aufdem Boden derWahrheit zuerfolgen, wenn sieNutzen stiften sollen. DieAblehnung eines peripatetischen Ursprungs der t ragic history’durch S. ist richtig, aber nicht neu; Walbank17 undMeister18 ‘ sie auch denTerminus verwerfen. gehen noch weiter, indem
T he subject matter’) geht S. wieder von einer terminologiIm letzten Kapitel (‘ ὴἱσ ρ τ ο ία π δειϰ τιϰ ο schen Untersuchung aus. Bei der Erklärung des Begriffs ἀ schließt er sich der Unterscheidung des Rez. zwischen einem quantitativen und einem qualitativen Gebrauch an (172f). Verfehlt ist jedoch die Interpretation von Pol. 2, 37, 3, demeinzigen Beispiel für diesen Terminus, wonach derAusdruck ein Synonym für Universalgeschichte sein soll. In § 4 desAbschnitts begründet Polybios dieBehandlung auch derGeschichte desOstens in der Prokataskeue (§ 3) damit, daß er keine Monographie, sondern Universalgeschichte schreibe. Die ὴἱσ ρ ίαgilt zwar dem Teil des Werks, der mit dem ‘Zeitpunkt’ τ ο τιϰ δειϰ ο π Erwähnung der ἀ ί) beginnt, bis zu demdie Geschichte des Westens herabgeführt wurde, kontrastiert aber ο ιρ α (ϰ nicht mit M onographie’, sondern steht in quantitativem Bezug zur Prokataskeue, diezwar entge‘ ε λ φ α α ιω universalgeschichtlich orientiert ist, aber ϰ gender Ankündigung δῶ ςbehandelt wird im Gegensatz zur detailliert ausgeführten Darstellung ab Buch III. Qualitativ kann das Substantiv ἀ π ό δειξ ιςgebraucht werden, so daß man von einer Geschichtsschreibung mit apodeiktischer Methode sprechen kann, die auch in der Prokataskeue angewandt wird. Schwieriger undweniger eindeutig gestaltet sich S.’s Stellungnahme zur Debatte ὴἰσ τ ρ ο ία : «The most important debated question ... is whether μ α τιϰ γ ρ α umdieπ it entails a simple narrative of events or whether the material is chosen andtreated so asto teach andbring benefit to the reader» (181). S. findet Belegstellen für beide Standpunkte, doch kommt er zu demSchluß: «Both narrative-generated andpraise/blame-generated benefit, then, arepart of a successful pragmatike historia. That is, although it seems indeterminable whether benefit is anintegral part of that form, at the very least it is for Polybius the obvious result of a pragmatike historia
effectively presented» (185).19
S. sieht ein Argument gegen die zweite These in derTatsache, daßdie Prokataskeue zwar zum μ α γ τιϰ ρ α π ο ςgehört, ihr Zweck aber nicht in der Belehrung zum Nutzen des Lesers, π ὸ ςτρό sondern darin besteht, die griechischen Landsleute mit der römisch-karthagischen Geschichte im 3.Jh. vertraut zumachen (182). Doch derNutzen wird dabei einmal indirekt vermittelt, indem die Prokataskeue deml ernbegierigen’Leser zumnotwendigen Vorverständnis fürdasThema verhilft ‘ (1, 13, 9; 13), andererseits direkt in denzahlreichen wertenden Reflexionen (etwa 1, 35, 1: ἐ ρ ό ν α π ϑ ω σ ιςτ ο ῦτ ρ ώ υ π ϑ νβίο ), durch diesich die ersten beiden Bücher mit demübrigen Werk ῶ νἀ ν ω auf eine Ebene stellen. Auch der Hinweis auf 12, 27a 1, wo Timaios’ Werk als p ragmatische ‘ 26d 1), jeGeschichte’ bezeichnet, ihm angeblich die apodeiktische Methode zugeschrieben (12, doch der Nutzen abgesprochen (12, 25h– φ α σ i) werde, da ihm die dafür notwendige ἔμ ιςfehle, überzeugt nicht. Es ist vomπ ρ ο έ ςτ νμ ὸ ῆ ρ μ α τιϰ ία γ ο ςἱσ τ ρ α ςdie Rede, womit die stoffliche Abgrenzung der Ereignisgeschichte von demTeil seines Werks gemeint ist, derein anderes Genos der Historia zum Gegenstand hat, Kolonien, Gründungsgeschichten und Verwandtschaften (12, π ό δειξ ις ) gearbeitet. 26d 2). Hier hat Timaios mit «scheinbar zwingender Beweisführung» (ἀ 17 Historia 9, 1960, 234.
18 A.O., 125; vgl. auch H. Strasburger, Die Wesensbestimmung der Geschichte durch die antike Geschichtsschreibung, Sb. Wiss. Ges. d.Joh. Wolfg. Goethe-Universität Frankfurt Main, 5, 1966, 40ff (= Studien zur Alten Geschichte II, 1982, 996ff) und dens., Komik und Satire in der griechischen Geschichtsschreibung, Festgabe P. Kirn, Berlin 1961, 30 (= Studien etc., 818). 19 Er kommt damit der einst vom Rez. geäußerten Auffassung (Studien zur Methode des Polybios undzu ihrer historischen Auswertung, München 1969, 5 u. 7 Anm. 2) sehr nahe.
179
Buchbesprechungen Altertum
671
μ ρ γ α α ὴἱσ Π τ ιϰ τ ο ρ ία verwendet Polybios demnach einmal imüblichen Sinn zurBezeichnung der ‘Ereignisgeschichte’in Abgrenzung vondenbeiden anderen historischen Gattungen, sodann aber in prägnantem Sinn für seine Auffassung von der Geschichte: sie betrifft das ‘Handeln’ von Menschen, siewirdvon‘Handelnden’geschrieben undsoll zum‘Handeln’anleiten (9, 2, 5). Hier stimmt derRez. mitS. überein, wennersagt: «It hasbeen a mainthesis of this work that Polybius developed, perhaps independently of other historians, a historiographical vocabulary which he assumes is intelligible to the reader through definition and context» (161). Zu bedenken bleibt jedoch, daßes sich dabei in der Regel umkeine eindeutigen termini technici handelt.
Die Arbeit hat das Verdienst, Polybios’ Aussagen zur Geschichtsschreibung zusammengestellt und den Versuch ihrer Systematisierung unternommen zu haben, wenn diesem auch Schwierigkeiten in derTerminologie undin denDefinitioneninfolge derdemPolybios eigenen Argumentationsweise entgegenstehen. Zahlreiche feine Beobachtungen undsubtile Interpretationen wirken anregend auf den Leser, der dem angekündigten Buch zur hellenistischen Historiographie mit Erwartung entgegensieht.
MICHEL DUBUISSON, Le latin de Polybe. Les implications historiques d’un cas de bilinguisme. (Etudes et Commentaires, 96.) Paris, Klincksieck 1985. 400 S.
Die Tatsache, daß ein Fremder, ein Grieche, als Miterlebender den Aufstieg Roms zur Weltmacht dargestellt hat, involviert Probleme besonderer Art: Inwieweit sind Polybios’ Schilderungen römischer Verhältnisse zuverlässig, hat seine Interpretation, die einerseits griechischen Denkkategorien folgt, andererseits Urteile im Sinne des
180
672
Historische Zeitschrift Band 244 (1987)
Siegers wiedergibt, eine verzerrende oder klärende Wirkung auf die Überlieferung ausgeübt, undschließlich die spezielle Frage nach seinem Verhältnis zu Rom, war er ein Kollaborateur, der schon aus „Klasseninteresse“den römischen Nobiles zuneigte und daher den „Imperialismus“ Roms in seinem Werk zu rechtfertigen suchte, oder warfür ihn als Begründer derpragmatischen Geschichtsschreibung das Streben nach Wahrheit unabdingbar? Diese Fragen, die seit langem die Forschung bewegen undfür die Auswertung unserer wichtigsten Quelle zur Geschichte der römischen Republik von Bedeutung sind, werden in der Untersuchung von D. auf einem bisher nicht beschrittenen Wegangegangen: Die Bilinguität des Griechen verspricht einen Zugang zuseiner Denkweise über die Sprache, deren Latinisierungsgrad Gegenstand der Betrachtung ist. Das erste Kapitel untersucht, in welcher Weise Polybios römische Realien, vor allem aus dempolitisch-militärischen Bereich, sowie Wertbegriffe wiedergibt, sei es mit Hilfe der Transkription, der Übersetzung oder griechischer Äquivalenzen. Sodann betrachtet D. nach einer wichtigen und in dieser Form wohl erstmaligen Erörterung der methodologischen Probleme, 1die eine Anwendung moderner linguistischer Konzepte auf einen antiken Text aufwirft, den Einfluß desLateins aufdieSprache desPolybios imlexikologischen, phraseologischen, morphologischen und syntaktischen Bereich. Während daserste Kapitel eine mehr puristische Position des Historikers zumErgebnis hat, stellt das zweite einen relativ hohen, aber offenbar unbewußt erreichten Latinisierungsgrad seiner Sprache unter dengenannten Aspekten fest. Dieser scheinbare Widerspruch erfährt im dritten Kapitel seine Klärung mit Hilfe von Elementen der Bilinguität des Polybios: Sie hat auf dem Wege der linguistischen Interferenz seine Sprache unddamit sein Denken beeinflußt undso dem Latein der Umgangssprache ebenso wie römischen Anschauungsweisen Eingang in sein geschriebenes Werk gewährt. Im letzten Teil wird eine erste Analyse der „Romanisierung“des Polybios versucht. Sie nahm ihren Ausgang vom militärischen Bereich, wie die Untersuchung der einschlägigen Phraseologie zeigt (S. 148ff.). Als Spezialist für die Taktik sah der Grieche die Superiorität Roms, die er erklären wollte, zunächst hier begründet. Hier lernte er zuerst, nach Art der Römer zu sprechen und mit ihren Augen zu sehen. Beide Prozesse liefen parallel und vertieften sich. Die Infiltration mit römischer Sehweise vollzog sich analog zur linguistischen Interferenz, undzwar unbewußt, woraus sich erklärt „comment un histo-
181
Buchbesprechungen Altertum
673
rien aussi soucieux d’impartialité que Polybe a pu adopter ainsi les points de vueet les préjugés d’unenation déterminée“(S. 287) und dabei gleichzeitig mitgriechischen Denkkategorien arbeiten konnte. Dazu gehört aber auch, daß Politik ohne Ethik für ihn nicht vorstellbar war, wasder Vf. bei der Darstellung der polybianischen Zweckrationalität zu wenig berücksichtigt. Andererseits geht es zu weit, wenn er behauptet, daß „ ... sesjugements d’ordre général et ses silences demandent ... la plus grande prudence, voire la plus grande méfiance“(S. 291). Doch das Buch bietet eine interessante These undeinen neuen Aspekt für die Forschung, der manche Widersprüche im Werk des Polybios und manche Quellenprobleme klären hilft. Als besonders nützlich werden sich die lexikalisch zusammengestellten Latinismen für die Textinterpretation erweisen.
ARTHUR M. ECKSTEIN, Moral Vision in the Histories of Polybius. Berkeley/Los Angeles/London, University of California Press 1995. 331 S. DerBegriff ‚pragmatische Geschichtsschreibung‘ ist mitdemhellenistischen Historiker Polybios verbunden, der diesen Terminus eingeführt hat. DerPolybios-Forscher F. W.Walbank charakterisierte seinen Inhalt als „ political andmilitary history“ . Demgegenüber möchte E. in den ‚Historien‘ „both a technical purpose andtwo broader purposes“ (S. 16) erkennen: Neben der Darstellung von Ursprung undVorgang der Eroberung der Mittelmeerwelt durch Rom böte der Grieche ein Handbuch fürdenPolitiker sowie eine Problematisierung allgemeiner Lebensfragen. Vorab in demletzten Punkt möchte sich E. vonWalbank (undSacks) unterscheiden, derdenUtilitarismus desGriechen inseiner extremen Gestalt als Machiavellismus interpretierte. Umzuzeigen, daßPolybios’Moralisieren nicht wie sonst in der antiken Historiographie nurtopisch ist, sondern einen ernsthaften Hintergrund hat, nämlich der tiefen Sorge um die Stabilität der gesellschaftlichen Ordnung in Griechenland entspringt, untersucht E. in drei
182
Buchbesprechungen Altertum
741
: DerHistoriker spricht danach Polybius’s Aristocratic Ethos“ Kapiteln „ diegriechische Elite an,diealseinzige inderLage undberufen ist, dem drohenden Chaos entgegenzuwirken. Vor allem die Jugend soll mit dem tradierten Moralkodex durch Paideia vertraut gemacht werden, undzwar mit denWerten als solchen (per se), ohne zuvörderst nach demNutzen zufragen. Diesem Gesichtspunkt gilt die besondere Aufmerksamkeit des Autors, deran einer Reihe vonBeispielen zeigt, daß Polybios keineswegs durchgängig Utilitarist ist, wie es die communis opinio annimmt. Die Paideia in den aristokratischen Werten soll sich zudem auf denganzen Menschen erstrecken: WerOrdnung in derGesellschaft herstellen will, mußsich selbst unter Kontrolle haben. Auch dasumstrittene Verhältnis desHistorikers zuRomkommt indenBlick: Polybios ist kein Befürworter eines sog. römischen Imperialismus, vielmehr hält er für den Unterlegenen pragmatische und moralische policy of balance“ermöglichen sollen. Kriterien bereit, dieeine „ Wenn der Klappentext von „ a provocative newinterpretation of oneof thegreatest ancient historians“spricht, so trifft dies inerster Liniefürdieangelsächsische Forschung zu,wieE. durch Hinweis aufdas Polybios-Buch desRez. (1969) unddenAufsatz vonB. Meißner (1986) zuerkennen gibt (S. 19), welch letzterer bereits voneinem Erziehungskonzept für die Oberschicht auf der Grundlage eines allgemein anerkannten Ethos gesprochen hat. Leider ist E. die mitihmübereinstimmende Kritik des Rez. an Walbanks undSacks’Thesen zur Funktion ethischer Kategorien in den‚Historien‘unbekannt geblieben (Gnomon 50, 1978; 54, 1982; 58, 1986). So begrüßenswert dieAusführungen E.s sind, sodarf doch diehohe Bewertung desaristokratischen Ethos nicht völlig vondemNutzen getrennt werden: Polybios betont die Nützlichkeit der pragmatischen Geschichtsschreibung nachdrücklich (9,2,5) undhebt an anderer Stelle hervor, daß keiner etwas umseiner selbst 11). Er führt in derKulturentstehungslehre die ethiwillen tut(3,4,10– schen Normen auf das Nützlichkeitsdenken der Menschen zurück (6,6,5– 6), das seinerseits demSelbsterhaltungstrieb entspringt. Trennt man von dem unmittelbaren, in die Augen springenden Nutzen (21,32c, 2: τ ρ ὸπ α υ α τ ίϰ α λ υ σ ) daswohlverstandene Eigeninterιτε λ έ ς λ ὲ ιτε ς esse, das sich als langfristig effektiv darstellt (18,15,5: τ σ ὸλ υ η : quidν ἀ λ α λ ό νmit dem ϰ ρ ο μ υ φ έ ϑ ), dann verbindet sich das σ ς ῶ quid honestum est, idem utile videtur (Cic. off. 3,20).
183
ZurGeschichte derrömischen Annalistik
Die Beschäftigung mitderrömischen Annalistik ist indenletzten Jahrzehnten spürbar zurückgegangen, seitdem die Quellenkritik, unter deren Aspekt sie im wesentlichen betrieben wurde, weniger gefragt ist. Hinzu kommt, daßwires miteinem seit Niebuhr viel verhandelten Gegenstand zutunhaben1, bei demdie Hoffnung, Neues zusagen, gering ist, zumal dieÜberlieferungslage alles andere alsbefriedigend genannt werden kann: Die Zahl der direkt überlieferten Fragmente ist spärlich, unddie Aufgabe, sie ausspäteren Quellen herauszudestillieren, bedarf eben des Instrumentes derQuellenkritik. Die dadurch bedingte Stagnation hatTimpe miteinem Aufsatz in »Antike und Abendland«2 zuüberwinden gesucht, indem er seinen Blick auf die Persönlichkeiten der beiden wichtigsten Spätannalisten, Claudius Quadrigarius und Valerius Antias, richtete undnach Wegen suchte, sie »als literarische undgeschichtliche Erscheinungen ihrer Zeit besser zu begreifen«.3 Er greift damit, vielleicht ohne es zu wissen, einen Gedanken Jacobys4 auf, dendieser 30 Jahre zuvor geäußert hatte. Es geht Timpe also nicht umden»Wert derjüngeren Annalistik undihre Verläßlichkeit als Informationsträger«5, konkret als Quellen des Livius und Dionysios, sondern umdas Verständlichmachen eines literarischen undgeschichtlichen Phänomens, über das zwar verschiedenartige Beschreibungen undCharakterisierungen vorliegen, die sichjedoch nurmitMühezueinem homogenen Ganzen zusammenschließen lassen.
Die folgenden Ausführungen wollen als Bemerkungen zueinzelnen Aufstellungen Timpes verstanden werden, dessen methodisches Vorgehen, dieInstrumente derQuellenkritik zurLösung neuer Fragestellungen zunutzen, allgemeiner Zustimmung sicher sein kann. Letzten Endes gewinnt dabei auch unsere Kenntnis vonder Eigenart der annalistischen Quellen des Livius. Dabei soll versucht werden, die Annalistik in die Entwicklung derrömischen Historiographie in derZeit derRepublik einzuordnen.
1. Da der Kunstausdruck ›Annalistik‹ sich von den sogenannten Pontificalannalen herleitet, sei zunächst aufderen Problematik eingegangen. Die Bezeichnung soll darauf hinweisen, daßdie vondenPriestern geführte Chronik zudenVoraussetzungen derAnnalistik gehört, undinsoweit spielt sie fürunser Thema aucheinwichtige Rolle. Diese Sicht der Abhängigkeit der römischen Annalistik, die seit Mommsen als communis opinio gelten konnte, istjüngst vonBruce W. Frier (vgl. Anm. 1) nicht nur 151
184
bestritten, sondern geradezu aufdenKopf gestellt worden, indem dieannales maximi als ein Erzeugnis der augusteischen Zeit in Anspruch genommen werden, auf deren Gestaltung dievorausgegangene annalistische Geschichtsschreibung ihrerseits Einfluß ausgeübt habe. Er geht dabei vondenbeiden klassischen Stellen Cic. de orat. 2,51– 53 74 aus, die beide nicht identisch seien. Cicero undServius auct. ad Aeneida 1,370– erwähne zwar die Beendigung desBrauches, eine tabula mitAufzeichnungen öffentlich aufzustellen, durch denpontifex maximus P. Mucius Scaevola, nicht aber die Publikation der80 Bücher annales maximi, diesich andererseits indemServius-Scholion finde. Demnach verstehe er unter diesem Begriff etwas anderes als derScholiast, nämlich die durch Transkription der tabulae entstandene fortlaufende Chronik, die vondenfrühen römischen Historikern des ausgehenden 3. Jh. herangezogen worden sei, während Servius die Publikation der 80 Bücher in derZeit des Verrius Flaccus meine, den er als Quelle des Scholiasten aus den Zitaten des Gellius undder origo gentis Romanae erschließt. Friers Ziel ist es, eine Theorie von der Natur, der Geschichte und der Entstehung der Pontifical-Chronik zu entwerfen, die den annales maximi den ihnen gebührenden, im Gegensatz zur bisherigen Überschätzung stehenden Platz zuweist. In Verbindung damit eröffnet sich eine neue Sicht der Anfänge römischer Historiographie. Denn das, was Frier »annalistic form« nennt, gehe auf Fabius Pictor zurück, dersich durch Stil undGestaltung seines Werks vondenhellenistischen sogenannten »tragischen« Historikern, wie etwa Timaios, unterscheiden wollte. Erhabe diedürren, aber »chaotischen« Notizen des»chronicle« neben zahlreichenanderen Quellen benutzt, sie aber indiedurch Livius bekannte Ordnung gebracht (Amtsantritt derKonsuln, Sühnung vonProdigien, Wahlen usw.) unddurch denChronikstil denSpäteren denirrtümlichen Eindruck vermittelt, als seien er unddie folgendenHistoriker inderWeise vondenPontificalannalen abhängig, daßeinGrundskelett »lediglich mit Fleisch undBlut ausgefüllt worden sei«. Die Einschätzung derannales maximi inderAntike undModerne beruhe demnach aufeinem Irrtum: in Wirklichkeit sei ihrEinfluß aufdie römische Historiographie eher unbedeutend, vorallem, wasdie Buchausgabe unter demOberpontifikat des Augustus anlange. Gestaltet habe die römische Geschichtsschreibung ihrArcheget, Fabius Pictor. ImRahmen dieses Aufsatzes ist es unmöglich, auf die vielen Anregungen, Probleme und Hypothesen einzugehen, die dieses gelehrte undscharfsinnige Buch enthält. Für unsere Zwecke ist nur die Frage von Bedeutung, ob und gegebenenfalls in welchem Grade die Pontificalannalen die Entwicklung derrömischen Historiographie
beeinflußt haben. Frier hat recht, wenn er darauf hinweist, daß bei Cicero nichts davon steht, daß P. Mucius Scaevola, wie allgemein angenommen wird, in seinem Oberpontifikat die 80 Bücher annales maximi publiziert habe. Diese Auffassung entstand durch Kombination mitdemServius-Scholion, in demallerdings Scaevola nicht genannt, sondern die Buch-
152
185
denveteres zugeschrieben wird. Zweifellos istdies eine Schwachstelle imFundergeltenden Auffassung. Aber wirdes vonFrier durch ein fester gegründetes ersetzt? Wohl kaum. Zunächst mußer annehmen –was an sich schon Unbehagen er, daß Cicero unter demTerminus annales maximi etwas anderes versteht als zeugt – Servius bzw. dessen augusteische Quelle, nämlich ein vondenpontifices über Jahrhunderte hinweg verfertigtes Notizenkonglomerat, daser »chronicle« nennt. Eine ähnliche These mit anderer Begründung undunter anderem Namen6 ist schon vor längerer Zeit vertreten, von Jacoby jedoch als Phantasieprodukt bezeichnet worden7, da sie einer quellenmäßigen Bezeugung ermangele. Wenn Livius undandere späte Autoren von annales sprechen, soist zudem derAusdruck zuunpräzise, umalsZeugnis füreine seit Beginn derRepublik geführte Chronik despontifex maximus gelten zukönnen. Problematisch ist ferner der Ausdruck veteres bei Servius, undzwar in zweifacher Hinsicht. VonderfürdenScholiasten angenommenen Quelle Verrius Flaccus kannernicht stammen, wenn die Buchedition in augusteischer Zeit erfolgt sein soll.8 Es mußdemnach eine spätere Ergänzung durch die Scholia Danielis vorliegen, wasnicht unmöglich ist. Die Verwendung von veteres für Autoren deraugusteischen Zeit ist jedoch ungewöhnlich: beiServius wiebeiLivius wirdderAusdruck fürAutoren derfrüheren republikanischen Zeit verwendet.9 Sumner interpretiert denText sogar dahingehend, »...that they [sc. veteres] areat workinthesame general period as those pontifices maximi ›a quibus fiebant (libri)‹, something which hadceased no less than a century earlier«.10 Schließlich wirdmanbeiBerücksichtigung desKontextes nureine Verschiedenheit derAspekte, unter denen die gleiche Sache betrachtet wird, feststellen können. In beiden Fällen handelt es sich umdie »Zusammenstellung vonJahresberichten« (annalium confectio), dieaufdentabulae fußten, welche derpontifex maximus alljährlich fürdieÖffentlichkeit aufstellte. Inbeiden Fällen werden diese Zusammenstellungen annales maximi imUnterschied zudentabulae genannt. WennCicero formuliert, sie hätten diesen Namen »auch jetzt noch« (etiam nunc), dannmeint er, daßnoch zuseiner Zeit (oder derdesDialogs) durch dasAttribut maximus dieHerkunft dieser Annalen imUnterschied zudenzahlreichengleichnamigen Geschichtswerken, dieinzwischen erschienen waren, vondentabulaedespontifex maximus inErinnerung gehalten werde –gleichsam alsBestätigung des von ihm dargestellten Prozesses. Unterschiedlich sind die Aspekte, unter denen die confectio annalium gesehen wird. Servius bzw. seine Quelle wollen nachweisen, daß Vergil Aeneas die Wendung ›annales nostrorum laborum‹indenMundgelegt hat, um ihnals religiosus undpontifex zukennzeichnen. Es geht ihmdarum, die Herkunft der annales maximi vondenpriesterlichen tabulae undihre Zusammenstellung durch Priester demLeser inErinnerung zurufen. Daher ist fürihndieÜbertragung derpriesterlichen Aufzeichnungen durch Priester in ein literarisches, annales genanntes Werk von Bedeutung. Cicero behandelt in seinem Dialog de oratore u. a. Fragen des Stils, hier dessen Dürftigkeit beidenrömischen Historikern. DieUrsache dafür liegt nachMeinung ausgabe
dament
153
186
darin begründet, daß die römischen Historiographie zunächst nur in der confectio annalium bestand, wie sie die Eintragungen der tabulae boten. Die ersten lateinischen Geschichtsschreiber –genannt werden Cato, Pictor, Piso –hielten sich an dendurch die priesterlichen Notizen vorgegebenen Chronikstil, der gewissermaßen für das literarische Genos derhistoria in lateinischer Sprache maßgebend war. Ihninteressiert demnach die Herkunft der stilistischen Eigenart römischer Historiker im Unterschied zudenzeitgenössischen Griechen. DerÜbergang desInhalts dertabulae indieliterarische Form derannales maximi wardabei vonuntergeordneter Bedeutung, denn auchvondiesen heißt es »... quibus nihil potest esse ieiunius«.11 Cicero nennt P.Mucius Scaevola, umzuverdeutlichen, daßdiePraxis derTafeleintragungen mitihrem Notizencharakter bis indieZeit geübt wurde, inderdieersten lateinisch schreibenden Historiker wirkten. Für den Scholiasten sind die Entstehung undHerkunft der annales maximi wichtig, die nach seiner Meinung Vergil vorAugen hatte, als er die zitierten Verse der Aeneis dichtete. Die Defizite in denTexten beider Autoren sind demnach durch ihre jeweiligen Absichten erklärbar undmachen es nicht unmöglich, sie bei ihrer sonstigen Übereinstimmung zurwechselseitigen Ergänzung zunutzen, wiedies bisher geschehen ist. (Möglicherweise kann mansogar eine gemeinsame Quelle annehmen, etwa Stilo
des Antonius
oderScaevola Augur, beide Lehrer Ciceros.) Zweifellos gibt eseinen guten Sinn, wennmitderAbschaffung desBrauches derTafeleintragungen gleichzeitig ihrinwelcher Gestalt auch immer gespeicherter Inhalt inliterarischer Form publiziert wurde. UndCicero legt es nahe, anP. Mucius Scaevola als denInitiator zudenken, wenndie(literarischen) annales maximi ausdemInhalt dertabulae zusammengestellt wurden. Vielleicht sollte mansich in diesem Zusammenhang
derTatsache erinnern, daßnurzwanzig Jahre vordemOberpontifikat Scaevolas daserste lateinisch geschriebene Geschichtswerk aus der Hand Catos erschienen war, dem Cassius Hemina undPiso, Scaevolas Kollege imKonsulat, folgten. Dasletzte griechisch ein geschriebene vonA. Postumius Albinus verfiel obseiner Sprache demSpott Catos – Vorfall, denPolybios (39,1,1– 12) genüßlich erzählt. Graecomanie wurde in dieser Zeit auchsonst bewitzelt: so verfuhr etwa Scaevolas Vetter, derAugur, mitT. Albucius, was dieser ihm mit einem Prozeß entgalt (Cic. de or. 2,281). Die lateinisch schreibenden Standesgenossen mit Material zuversehen undso zueiner eigenständigen Geschichtsschreibung beizutragen, könnte auch ein Motiv Scaevolas fürdiePublikation gewesen sein. ZurProbe sei daher imfolgenden vondenannales maximi desScaevola dieRede, ohne dabei auszuschließen, daßer Helfer hatte, etwa seinen Bruder Crassus Mucianus, 130Oberpontifex war,oderdaßpontifices etscribae, vondenen derGramdervon132– matiker Diomedes spricht, schon Vorarbeit geleistet hatten. Die zweite Frage, in welchem Grade die Pontificalannalen Einfluß
auf die Entdes wie
wicklung der römischen Historiographie ausübten, hängt von der Stellung Fabius Pictor ab, die man ihm in diesem Zusammenhang zuweist. Ihn hat,
154
187
bereits erwähnt, Frier zumSchöpfer desannalistischen Schemas erklärt, dochistder Beweis ausdenFragmenten, wie zuerwarten, nicht zuführen. Allgemeine Erwägungen sprechen eher dagegen, etwa derEinwand Gelzers12, wasNichtrömer –für welche die griechischen Annalen doch zweifellos auch, vielleicht sogar in erster Linie, gedacht waren –mitrömischen Konsuln zurZeitbestimmung hätten anfangen sollen. Die größeren Fragmente13 können zwar wegen ihres die Königszeit betreffenden Inhalts nicht als Gegenargument herangezogen werden, zeigen aber deutlich, daß Fabius keineswegs eine dramatisierende Darstellung verabscheute, wie ihmFrier unterstellt. Damit entfällt dasMotiv einer Distanzierung vonderin Mode stehenden hellenistischen Historiographie, von der Fabius gewiß darstellerisch einiges übernommen hat.14 Vor allem aber verdient Dionysios Beachtung, der seinen Fabius noch in derHand undgelesen hatte. Er nennt ihnin einem Atemzug mit den hellenistischen Autoren zur römischen Geschichte, also mit Hieronymos, μ ν ο δ ία ὲ ὶ οὐ ο ιςκ α ςδ ὲτούτ Timaios, Antigonos, Polybios und Silenos (1,6,2: ὁ γ ω α τ ε ῆ λ ς ςπ ό ρ ἔ ιὰ α α λ ὰ π ιτ ο ρ σ ο υ ρ ν ,ὅ ία νἱσ τ α ίω δια ό μ ο φ ςἐξέδω ςκ κ α α ὶῬ ω α ), während er die lateinisch schreibenῳσυνέργ ψ α ν τ ικ κ ν ῆ δια έ λ η Ἑ λ λ den Historiker Cato, Fabius Maximus, Valerius Antias u. a. davon abhebt und ικ ν η λ λ ῖςἙ α ὲτ ὶδ ἰσ α ausdrücklich mit griechischen Horographen vergleicht: ε ῖς ῖα υ ιςἐο ι (1,7,3). Das erinnert an die stilistische Unterscheidung ικ α ία ρ φ γ ν ο ο ρ χ zwischen griechischer undrömischer Historiographie bei Cicero (de or. 2,51) und legt nahe, unter Fabius dort den lateinisch schreibenden Autor zu verstehen. Fällt aberderamAnfang derrömischen Historiographie stehende Fabius alsSchöpfer der »annalistic form« weg, treten umso deutlicher wieder die annales maximi hervor, denen wirunsnunzuwenden. Timpe erwähnt dieannales maximi desP. Mucius Scaevola imZusammenhang mit dembekannten Authentizitätsstreben derjüngeren Annalisten.15 Bereits Gelzer hatte auf diese Besonderheit der Spätannalistik verwiesen, indem er vonder »protokollartig genauen Wiedergabe von Senatsverhandlungen«16 sprach undandererseits im Vergleich mit Polybios nachweisen konnte, daß die bei Livius überlieferten Senatsbeschlüsse über römische Truppenaufgebote auf keinen urkundlichen Quellen17 beruhten. Die amtliche Form sollte demnach einen Wahrheitsanspruch dokumentieren, der durch denInhalt nicht gegeben war. Es läge nunnahe, dasVorbild fürdiese Form in einem vondenZeitgenossen als authentisch anerkannten Werk zusuchen. In derTat gilt diese Beurteilung fürdieannales maximi, vonderen auctoritas Cicero18 undvon deren diligentia Servius19 spricht. Demgegenüber meint Timpe, Scaevola habe seinen 80 Büchern »das verwirrende Gewand derPontificaltafeln« umgelegt, womit er ander Spitze derReihe derer stünde, diesich derAuthentizitätsfiktion mitHilfe deräußeren Gestaltung ihrer Werke bedienten, aber nicht nurmitdieser, sondern, schlimmer noch, mitdeminhaltlichen Anspruch, dieTexte derehrwürdigen Pontificalannalen zupubli-
155
188
zieren. Einsolcher Verdacht besitzt schon deshalb wenig Wahrscheinlichkeit, weil die tabulae pontificum, an der Regia oder, nach Frier, an der domus publica ausgestellt, inhaltlich bekannt waren.20 Ennius benannte sein historisches Epos nach ihnen »annales«21, Cato setzte sich inhaltlich vonden tabulae ab, Polybios beruft sich auf sie (DH 1, 74, 3. Vgl. Nachtrag). Auch möchte man Fälschungen dieser Art einem so bedeutenden Gelehrten undstrengen Juristen, der als Volkstribun gegen einen bestechlichen Richter vorging, denferner Cicero22 sapientissimus undclarissimusnennt undder als Begründer des Zivilrechts galt, der schließlich auf demBuchstaben desgeschriebenen Rechtes insistierte unddavor warnte, neglegi quodscriptum einem solchen Mannmöchte manFälschungen eigentlich nicht zumuten. Eher est23 – ist daran zudenken, daßer aufgrund seiner antiquarischen Forschungen, diesich in 10 Büchern juristischer Schriften niederschlugen, ein Interesse daran hatte, denInhalt der Pontificaltafeln, bereichert umdie Früchte seines Gelehrtenfleißes, einem breiteren Publikum zugänglich zumachen. Ähnlich faßte sein SohnQuintus juristische Formelsammlungen, Rechtsbescheide u. ä. zusammmen und veröffentlichte sie in 18 Büchern.24 Demgegenüber bezweifelt Timpe, daß die »kommentierten Kalenderbretter des Priesterarchivs 80 Bücher füllen« konnten, und sieht hierin bereits eine Andeutung des Gegensatzes zwischen authentischem Material undgeformter Darstellung, den »die Literaturgeschichte am Thema commentarius zu explizieren pflegt«.25 Er unterscheidet also zwischen den kunstlosen annui commentarii der pontifices, von denen Servius spricht unddie Authentizität beanspruchen können (falls sie überhaupt erhalten waren, wie Timpe skeptisch hinzufügt), undden80 Büchern des Scaevola, die lesbar waren, sich aber zur Kaschierung ihrer mangelnden Zuverlässigkeit der Authentizitätsfiktion mitHilfe desSchemas derPontificalannalen bedienten. Richtig andieser Unterscheidung ist dieTrennung der80 Bücher desScaevola von der tabula apud pontificem maximum.26 Die Zeugnisse über die annales maximi sind demnach zu sondern in solche, die von der Tafel despontifex maximus, undsolche, dievonderBuchausgabe sprechen. Erstere konnte beispielsweise nochCato einsehen, weshalb sein bekannter Ausspruch als wichtiges Dokument eines Augenzeugen der tabula apud pontificem maximum vor ihrer Publikation zugelten hat. Dasselbe trifft fürPolybios zu.Cicero undgarServius bzw.dessen Quelle kannten nurdieBuchausgabe underwähnten dietabula dealbata lediglich, umdieGenesis derannales maximi vorzuführen. Dieser Terminus gilt übrigens nur für die Publikation: Dies bezeugt ausdrücklich Servius, wenn er sagt: (eos) annuos commentarios in octoginta libros veteres rettulerunt eosque a pontificibus maximis, a quibus fiebant, annales maximos appelarunt, und bei Cicero heißt es: i qui etiam nunc annales maximi nominantur, nachdem er zuvor mitgeteilt hat, daß seit dem Oberpontifikat des Scaevola keine Tafeln mehr beschrieben und öffentlich ausgestellt wurden.27 Indessen entgeht es
156
189
Timpe, daßer sich mitderÜbertragung dermateriellen Unterscheidung vontabulae undannales maximi apfdiestilkritische zwischen kunstlosen commentarii undlesbaren annales in Widersprüche verwickelt. Denn Cicero gibt kein Stilurteil über die tabulae ab, die er wahrscheinlich nie zu Gesicht bekommen hat (falls sie nach der Buchpublikation überhaupt noch aufbewahrt wurden), sondern sagt vondenannales maximi, daßer nichts Nüchterneres kenne als diese, setzt sie demnach literarisch auf die Stufe dercommentarii, desnoch zubearbeitenden Materials. DemStil derBücher des Scaevola entspricht derderersten lateinisch schreibenden Historiker, quisine ullis ornamentis monumenta solum temporum, hominum, locorum gestarumque rerum reliquerunt.28 Eine Vorstellung vonStil undInhalt derannales maximi vermittelt etwadie indenBüchern VI ff. vonDiodor gegebene Auswahl ausderaltrömischen Geschichte, ohnedaßdamit behauptet werden soll, daßjene dieQuelle fürdiese seien. Wie wichtig aber die Unterscheidung zwischen derBuchausgabe unddenTafeln ist, wird deutlich, wennwirunsdemInhalt dertabulae zuwenden. Timpe bekämpft dieVorstellung, daßes sich beidenannales maximi umSakralaufzeichnungen gehandelt habe. Dies stünde imWiderspruch zudenZeugnissen des Servius undCicero.29 In der Tat sprechen diese von res omnes singulorum annorum (Cicero), woraus sich der Name annales erklärt, und davon, daß der pontifex maximus digna memoratu notare consueverat domi militiaeque terra manque gesta per singulos dies (Servius), wasdieVerwandtschaft mitdenFasten verrät. Aber auch dieGegenansicht kann sich auf einen unverächtlichen Zeugen in Cato berufen, der von Teuerung und, wie Ennius30, von Sonnen- undMondfinsternis spricht, die auf der tabula apud pontificem erwähnt seien, natürlich als zusühnende Prodigien. Die fehlende Unterscheidung von tabulae undannales maximi31 hatsomit zueinem Scheingefecht geführt, aber deutlich gemacht, wodurch sich dielibri vondentabulae unterschieden: sie umfaßten offenbar auch Gegenstände, die nicht mehr imunmittelbaren Bereich pontifikaler Praxis lagen, sondern denantiquarischen Interessen desoder derBearbeiter derBücher entstammten. Dazu gehörte sicher derRückgriff auf die Königszeit, wieausCiceros Andeutung ab initio rerum Romanarum zu erschließen ist. Heranziehen kann manauch r. p. 1,16,25, wodie Sonnenfinsternis vom5. Juni 400 v. Chr. mit Hilfe des Gründungsdatums Roms von 751/0 bestimmt wird. Wenn Cicero als Quellen Ennius unddie annales maximi angibt, so können nurdiese fürdasDatum verantwortlich sein, dajenerdie Gründung Roms noch mit Aeneas undseinen Nachkommen in Verbindung brachte (v. 501/02 V.). Auch ausr. p. 2,15,28, woes umdie Faktizität derNachricht geht, daßNumaeinSchüler desPythagoras gewesen sei, ergibt sich eine Erweiterung der annales maximi in die Königszeit hinein. Geringeres Gewicht haben fr. 1 Pet. (Vopisc. Vit.Tac.1,1) und–falls manihrGlauben schenkt –die origo gentis Romanae, die (c. 17,3 u. 5) aus Buch IV derannales maximi einen Bericht über die Gründung
157
190
Albas unddie Nachkommen des Königs Silvius erwähnt. Das Material warzurZeit des Scaevola längst durch römische Historiographen, vonFabius Pictor angefangen über Cato bis Piso, erschlossen.32 WennCato seine ausführlich gestaltete Ktisis Roms etwa bis zumDecemvirat geführt hatte, so brauchte Scaevola nur noch ein halbes Jahrhundert zu überbrücken, um mit Hilfe der mutmaßlich erhaltenen tabulae und eigener antiquarischer Forschungen seine historia perpetua zuschreiben. Daß die schriftliche Überlieferung in Rom dem Galliersturm größtenteils zum Opfer gefallen war, behauptet Livius 6,1,233, der in diesem Zusammenhang ausdrücklich commentarii pontificum erwähnt, andererseits aber auch zu berichten weiß, daßdie erste Amtshandlung der nach demBrand der Stadt gewählten Konsulartribunen darin bestand, Vertrags- undGesetzestexte –darunter dasZwölftafelgesetz –zusammensuchen undteilweise publizieren zu lassen.34 Was in denBereich der sacra gehörte, sei vondenpontifices allerdings unter Verschluß gehalten worden. Unsicher bleibt, ob sich auch die tabulae darunter befanden. Andererseits haben neue archäologische Untersuchungen ergeben, daß Rom nicht völlig zerstört wurde.35 Zumindest kann manvermuten, daß eine Rekonstruktion der wichtigsten Eintragungen aus den letzten Jahrzehnten in Angriff genommen wurde. Manwird sich dabei des Versuchs Vespasians erinnern, 3000 beim Brand des Kapitols geschmolzene Erztafeln nach überall zusammengesuchten Kopien wiederherzustellen, wobei die Bemerkung Suetons36 Beachtung verdient, daß–wie er behauptet –das älteste undschönste Archiv desReichs dieSenats- undVolksbeschlüsse über Bündnisse undVerträge sowie über irgend jemand gewährte Privilegien enthielt paene ab exordio urbis.37 Ohne in Spekulationen auszuweichen, wird manmit aller Vorsicht die von Ennius erwähnte Sonnenfinsternis vom 5. Juni 400 v. Chr. als ungefähre Obergrenze der möglichen Rekonstruktion betrachten können, die sich auf kaum mehr als die Zeitspanne vonein bis zwei Generationen erstreckt haben dürfte. Der Dichter, dessen Werk nach der Priesterchronik annales benannt wurde, mußsie den Tafeln entnommen haben, dennCicero las sie noch inderBuchausgabe desScaevola.38 Crake weist in seinem Aufsatz »The annals of the Pontifex Maximus«39 außer-
demdarauf hin, daß nach Livius die authentischen Berichte mit dem4. Jh. begannen, wenn er unter demJahr 389 (387 v. Chr.) sagt: clariora deinceps certioraque velut ab stirpibus laetius feraciusque renatae urbis gesta domi militiaeque exponentur.40 Mankann zur Bestätigung Dionysios41 heranziehen, der als sicheres Datum 01.98,1 (387 v. Chr.), nämlich denKeltensturm, nennt, vondem auser –angeblich mitHilfe derZensorenliste, dieals AeradasRegifugium benutzte –denBeginn der Republik berechnet unddabei auf 01.68,1 (507 v. Chr.) kommt, die mitdemArchontat des Isagoras identisch sei.42 In welchem Umfang die res Romanae vorBeginn desvierten Jahrhunderts nochaufdentabulae verzeichnet waren, mußoffen bleiben.
ab secunda origine
158
191
Wenn Scaevola in der Lage war, seine Buchpublikation der annales maximi ab initio rerum Romanarum zu beginnen, mithin einen Zeitraum von ca. 350 Jahren seiner Tafelpublikation voranzusetzen, so wird er auch die erhaltenen Zeiträume nicht ohne Beiträge seiner historisch-juristischen Gelehrsamkeit gelassen haben. Möglicherweise konnte ihm dabei ein pontifex wie Fabius Maximus Servilianus, den Dionysios als Quelle nennt, neben seinem Bruder behilflich gewesen sein.43 Einem Zitat des Gellius aus den annales maximi, also der Buchausgabe, ist zu entnehmen44, daß im 11. Buch mit demBlitz-prodigium an einer Statue des Horatius Cocles eine sehr frühe Zeit behandelt wurde, demnach schon in den ersten Büchern eine relativ große Ausführlichkeit festzustellen ist. Den gleichen Befund bietet die origo gentis Romanae, falls man den Angaben Glauben schenkt45, daß der Bericht vonder versuchten Translatio der Penaten von Lavinium nach Alba beiTubero im 1., beidenAntiquaren Cincius undCaesar im2., dagegen in denannales pontificum im4. Buch stand. Diese Ausführlichkeit wird sich mit demFortschreiten des Werks verstärkt haben, so daßdie Zahl von 80 Büchern nicht so undenkbar ist, wiees manchem Forscher erscheinen mag. Nurmußmanauch indiesem Fall dieBuchausgabe vondentabulae trennen. Daraus ergibt sich die Beurteilung des Inhalts dertabulae. Auszugehen ist vonder Überlegung, daß die tabula apud pontificem Bestandteil der Amtspraxis des Priesters gewesen sein mußundsie demnach die vonTimpe bestrittenen Sakralaufzeichnungen
diealsZeitgenossen dertabula dealbata vonTeuerung, Sonnen- undMondfinsternissen berichteten. Die Sühnung des Blitzschlags in die Statue des Horatius Codes weist denWeg, auf demder Sinn der Eintragungen gefunden werden kann: Unter einem bestimmten Datum wurde nicht Teuerung oder Epidemie verzeichnet, wasschwer möglich gewesen wäre, sondern die zurSühnung desgöttlichen Unwillens vorgenommene priesterliche Amtshandlung. Dies hat vor bald 100 Jahren bereits Cichorius46 in Weiterentwicklung einer These vonO. Seeck47 richtig erkannt. Die Eintragungen erfolgten demnach auspraktischen Gründen,
enthalten hat. Bezeugt wirddies durch Cato undEnnius,
umfür spätere Parallelfälle Präzedenzien an der Hand zu haben. Wenn manweiter bedenkt, welche bedeutende Rolle das Priesterkollegium im Rechtswesen des Staates spielte48, daß es an fast allen politisch bedeutsamen Vorgängen durch Opfer, Weihungen, Sühnungen, Feste beteiligt war, sofanden neben sakralen Vorgängen, wieSühnung vonProdigien oder Konsekration vonHeiligtümern, auchprofane Eingang indieTafeln, wieetwa Dürre, Notzeiten, Pest, Kriege u. ä. Daraus magsich, wieCichorius schließt,
die Gewohnheit Kriegsauszug,
entwickelt haben, »alles historisch Bedeutsame, jeden Triumph, jeden
jede Wahl aufderTafel zuverzeichnen«49, dieja sämtlich mitreligiösen
Handlungen verknüpft waren.
Scaevola dürfte nunnicht nurdenAnschluß derTafeln andie Königszeit undfrühe Republik hergestellt, sondern auch die erhaltenen dürren Notizen lesbar gemacht und
159
192
durch seine eigene Gelehrsamkeit mitdenTexten vonVerträgen, Gesetzen, Prozessen u.ä., aber auchmitdenzudenKulthandlungen gehörigen profanen Vorgängen ausgestattet haben50, wodurch eine zusammenhängende Darstellung entstand. Gleichzeitig wird er den kalenderartigen Charakter durch die bei Livius greifbare annalistische Anordnung verwischt haben (vgl. H.Nissen, KU 1863, 88). Eine Probe dieser Ausgestaltung könnte die vonGellius51 aufbewahrte Geschichte vonder Prokuration eines
Blitzschlags in die Statue des Horatius Cocles liefern, in die sogar die Übersetzung eines Hesiod-Verses Eingang fand, der nach demausdrücklichen Zeugnis derQuelle in den annales maximi stand (§ 6: ea historia ... de versu isto senario scripta est in annalibus maximis libro undecimo ...), falls wir nicht denan zweiter Stelle zitierten Verrius Flaccus für diesen Abschnitt des Textes verantwortlich zu machen haben – waswohl wahrscheinlich ist. Damit löst sich der scheinbare Widerspruch auf, denTimpe glaubte zwischen der These vondenSakralaufzeichnungen dertabulae unddenZeugnissen desServius und Cicero überdenInhalt derannales maximi feststellen zukönnen. Er beruhte wiederum auf der mangelnden Unterscheidung zwischen der tabula apud pontificem und den annales maximi des Scaevola. Die von den Zeitgenossen der tabulae überlieferten Angaben über deren Inhalt machen im Vergleich mit Servius und Cicero dessen Anreicherung durch den Editor der 80 Bücher annales maximi deutlich: Während Cato undEnnius vonTeuerung, Sonnen- undMondfinsternissen u. ä. berichteten – Cato griff sicher nur diese Themen als äußersten Gegensatz zu seinen Intentionen polemisch heraus – , war in den Büchern des Scaevola von res omnes singulorum annorum unddendomimilitiaeque terra marique gesta persingulos dies die Rede. Wieviel vondiesen profanen Themen, soweit sie nicht mitpriesterlichen Handlungen verbunden waren, bereits auf den tabulae die Rede war, entzieht sich unserer Kenntnis. Deutlich ist aber, daßScaevola dasKalenderschema dertabulae mitderAnordnung nach Jahren und mit den stadtrömischen Berichten beibehielt. Darauf verweist auch die Feststellung des Sempronius Asellio: annales libri tantummodo quod factum quoque anno gestum sit, ea demonstrabant, id est quasi qui diarium scribunt, quam Graeci ἐφ μ η ίδ αvocant.52 Daraus läßt sich auch entnehmen, daß Triumphρ ε listen, Fasten, Tagesdaten u.ä. vondennachfolgenden Annalisten möglicherweise den Büchern des Scaevola entnommen wurden, unddaßdiese ihren Namen derTatsache verdanken, daß ihre Schriften im Aufbau nach einzelnen Jahren undinnerhalb derselben mitdemBericht vonProkurationen, Truppenaufgeboten, Wahlen, Spielen u. ä. amAnfang undEnde jedes Jahres das Schema derannales maximi verwandten. Nur solche Autoren, die inderen Nachfolge Geschichte schrieben, verdienen demnach den Namen Annalisten im prägnanten Sinn, undes ist müßig, darüber zu streiten53, ob Fabius Pictor einAnnalist gewesen sei oder nicht. Er wares mitderAngabe derKonsuln als Eponymen undzugleich Trägern derHandlung so viel undso wenig wieetwa
160
193
Thukydides54 oder Polybios55, dieihren Stoff, soweit erforderlich, chronologisch nach Jahreszeiten bzw. Olympiaden ordneten, demnach annalistisch disponierten. Andererseits wird manihmdie Bezeichnung ›Pragmatiker‹, jedenfalls fürdenzeitgeschichtlichen Teil seines Werkes, nicht verweigern können, wiees Timpe tut.56 Derπ ρ γ μ α α τ ικ ὸ ςτρόπ ο ςbetrifft zunächst denStoff, also daspolitische Handeln, wennmannicht von der Sonderbedeutung, die er bei Polybios erhält, ausgeht.57 Undpolitische Geschichte hatFabius indemdritten Teil zweifellos geschrieben. NachCicero handelte essichbeidenannales maximi umeine Zusammenstellung von Jahreschroniken: erat enim historia nihil aliud nisi annalium confectio, sie enthielten nach Sempronius Asellio58 nurdie nackten Fakten, beispielsweise unter welchen Konsuln ein Krieg begonnen undbeendet wurde, wereinen Triumph gefeiert hatte und,je nach Emendation des verderbten Textes59, auch Fakten aus dem Krieg selbst (vota suscepta?). Cicero bemängelt diesprachliche Dürftigkeit derAnnalen, Sempronius vermißt den inneren Zusammenhang der Fakten. Was aber neu war und von nicht zu unterschätzender Bedeutung für die weitere Entwicklung der römischen Geschichtsschreibung, das lag in derfortlaufenden Aufzeichnung ab initio rerum Romanarum oder, wie Cicero in de legibus sagt60, de Romulo et Remo begründet. Zumerstenmal gab es eine lateinisch geschriebene lückenlose historia perpetua derGeschichte Roms.61
2. Diese Feststellung nötigt uns, zuihrer Absicherung einen Blick aufdie vorangegangene römische Historiographie zu werfen. Es ist bekannt, daß der erste römische Historiker, Q. Fabius Pictor, sein Werk in griechischer Sprache abgefaßt hat, der Tatsache Rechnung tragend, daßsie inderZeit desHellenismus Weltsprache warund
er die Weltöffentlichkeit erreichen wollte. Weiterhin kennen wirdenAufbau seiner ν ῶ νἀνδρ νδ ὲτ ῶ ω τ ύ Historien in der Wiedergabe des Dionysios von Halikarnaß: ιο γ έν ε τ ,δ ν ο τ ὸ ιὰτ να ὐ ρ ο ἶςμ ὴ ρ ε ὲ ο ιςπ ς(sc. Q. Fabius u. L. Cincius), ο ςἔργ τ α ε ά ἑκ ῶ ρ ω γ α ν ῆ λ ε ρ έ ό ς ιβ ςἀ ψ ςπ ε κ , τ ιντ ὰδ νἀ ρ ίσ χ τ α ῖατ ία ε ὰμ ὲἀ τ νκ ὴ ὰτ ιρ ε π ἐμ γ εν μ ό ε ν ακεφ α λ α ιω ῶ δ .62Daraus ist zweierlei zu entnehmen: Einmal, μ εν ςἐπ ρ α έδ daßdieSchrift ausdrei Teilen bestand, nämlich ausderKtisis Roms, derZeit danach, dersogenannten Archaiologia, wohl bis zumAusbruch desErsten Punischen Krieges reichend, undderZeitgeschichte. Zumanderen, daßjeder Teil bestimmten Kriterien in derDarstellungsform und-weise unterworfen war. Die Dreiteilung desfabischen Geschichtswerks unddieunterschiedliche Darstellungsdichte und-qualität istjüngst von B. W. Frier bestritten worden.63 Für ihn bildet die annalistische Tradition eine geschlossene Kontinuität, die mitFabius Pictor anhebt undmitLivius endet. DasWerk desFabius müsse mansich inseinem Aufbau etwawiedasdesPiso oder sogar dasdes Livius vorstellen. Obwohl essichanbietet, diepolitischen Absichten Pictors mitseiner griechisch geschriebenen römischen Geschichte insKalkül zuziehen, istdavon abzusehen, umnurmit völlig gesicherten Fakten zuargumentieren. Zunächst die Dreitei-
161
194
lung im Aufbau: sie geht eindeutig aus der Formulierung des Dionysios hervor, der entsprechend seiner Absicht, nicht die Zeit der römischen Hegemonie, sondern deren
ν κ ὴ τ μ ε ίσ ὰ τ τ ὰ τ α ρ ῖα ιν χ , also dieArchaiologia, vonder ἀ ὰ Anfänge darzustellen, τ τ ίσ ιςῬ Zeitgeschichte abhebt, dabei jedoch zwischen derκ η ςundderZeit danach, μ ώ seinem eigentlichen Gegenstand, unterscheidet. Eine Trennung derZeitgeschichte vondenUrsprungsgeschichten findet sich zueinerArtTheorie geronnen bei Polybios, derzwischen γ γ ία α εν ε ικ λ α ο ο ὶμῦθ ιsowie ν ἀ π ο ικ γ ία ε έ ια μ ικ α ὶκ ι und dem π α γ τ ίσ γ ικ τ ρ α ὸ ε ιςκ α ὶσ υ ςτρόπ ο ςals den drei ) derGeschichtsschreibung unterscheidet undihnen diezugehörigen Zielη ρ έ Teilen (μ gruppen zuordnet.64 Es gibt Historiker, die sich aufeine derdrei Gattungen kaprizieren, so Polybios aufdiepragmatische, inerster Linie dieZeitgeschichte, oder Diokles vonPeparethos aufdie κ ίσ τ ιςῬ . Andere –nach Polybios65 diemeisten –haben η ς μ ώ die verschiedenden Genera kombiniert: Polybios nennt ausdrücklich Ephoros von Kyme undTimaios. Problematisch ist dabei die chronologische Verknüpfung der ersten beiden Teile mit der Zeitgeschichte. Für Timaios’ Beitrag zur römischen Ge66, in der er η δ ὴπ ν ιώ ςἐπ υβραχεῖα ά α ιτ μ λ ε α φ ο schichte weiß Dionysios voneiner κ ῷδιεσ π ο ν μ υ δ α α... ἀ έ σ ῶ τ ὐ ν ρ α ςα έγ ὶο ρ ψ ιβ α ακ .67 Polybios stellt ὐ δ εν κ ὲἀ ίγ ὀ λ seine eigene Archäologie nicht inRechnung, wennerdavon spricht, daßersich einsei)68nurmitZeitgeschichte befaßt habe. ν ο ειδή ο ς tig(μ Möglicherweise spiegeln diese Theorien die realen Verhältnisse imBestand deshistorischen undpseudo-historischen Materials wider. Ursprungs- undGründungsmythen besitzt jede Gesellschaft, historische Fakten werden erst mitAufkommen desentsprechenden Bewußtseins gesammelt undfixiert. Davor gibtes zwarmündliche Überlieferung, diejedoch nurein bis zwei Generationen zurückreicht. Die Oral-TraditionForschung69 hatsogar bei afrikanischen Stämmen eine solche Dreiteilung derÜberlieferung festgestellt: zwischen Gründungsmythos undGegenwart ein ›floating gap‹. Die griechische Theorie von den drei Teilen der Geschichte könnte demnach von den gegebenen Verhältnissen abstrahiert sein. Fabius hatdie ersten beiden Genera für die Gründungsgeschichte verbunden, wenn er, wie wir aus der Inschrift von Taormina wissen –unddieFragmente bestätigen dies – , mitHerkules undAeneas begann. Daer τ dieGründung Roms auf01.8,1 ansetzte, mußte die κ ίσ ιςmitHilfe derγενεα γ ία ι λ ο –hier der albanischen Königsreihe –mitdemtrojanisch-griechischen Ursprung des römischen Volkes verbunden werden. VondenErzählern solcher κ τ ίσ ε ιςsagt Polyισ ρ τ ά ε σ ὶπ ιςκ έ α ε σ ε ιςμ ὰ ςδιαθ ε τ bios allgemein, daß sie τ δ ο είξ έ λ ᾽ἀπ ω ε ςἐξαγγ 70,d. h. die Verhältnisse, die Situation in der Gründungszeit sowie die Randbeλ ειν dingungen ›ausführlich‹darstellen. Dionysios kontrastiert die Erzählung der κ τ ίσ ις ίσ ιντ τ ὰ τ νκ ῆ ε τ ὴ ῖα ὰμ α τ χ ςπ ό ρ λ ω , die er κ ε α μ ό ν εν ε durch Fabius mit denἀ ςγ ε , was impliziert, daß jene nicht-κ ν μ ε ῶ α δ ρ ιω α δ ςἐπ έ λ α φ ῶ εφ α λ α ιω δ ςgebracht wurde. Damit ist die schon von Mommsen vertretene Auffassung, daß die ersten 162
195
griechisch schreibenden römischen Historiker einer ausführlichen Gründungsgeschichte einen abrißaftigen Überblick, versehen miteinigen Schwerpunkten, über die Epoche bis zur Zeitgeschichte folgen ließen, gesichert. Auf den Befund, den die Fragmente bieten undderdiese These bestätigt, sei als Beweismaterial verzichtet, da der Erhaltungszustand verlorener Werke stark vondenjeweiligen Interessen derExzerptoren bestimmt wird. Doch ein Blick auf die Dichter Ennius undNaevius sowie denersten lateinisch schreibenden Historiker Cato ist immerhin aufschlußreich, dasie schwerpunktmäßig die gleiche Verteilung des historischen Stoffs auf die einzelnen Bücher erkennen lassen. Damit fällt eine wichtige Prämisse fürdieThese Friers, daßdieannales maximi bei derBildung derannalistischen Tradition »bestenfalls« (at the very best) eine Quelle unter vielen bildeten. Formalgeschichtlich sind Fabius’Annalen dergriechischen Historiographie zuzuordnen undgleichen demnach in ihrem Aufbau sicher nicht denen des Livius –über denVergleich mitPiso scheint mirbei demgegebenen Erhaltungszustand jedes Urteil außerordentlich gewagt. Zubedenken ist dabei, daßer Zeitgenosse, sogar Kollege im Konsulat des Scaevola war. Die Edition der annales maximi muß, wenn manvondemfeststellbaren Tatbestand bei Fabius ausgeht, einen wichtigenBeitrag zurBildung derannalistischen Tradition, wiesie unsinihrem Endstadium beiLivius undDionysios entgegentritt, geleistet haben. Ein weiteres wichtiges Problem ist die zeitliche Abtrennung derdrei Teile Gründungsmythos –Archäologie –Zeitgeschichte, d. h. die Frage, wiegroß die Lücke bei Fabius war,überdieer κ . ν ε μ ε α φ λ ρ α ιω α ῶ δ δ ςἐπ έ
Der Einschnitt zwischen dem2. und3. Teil ergibt sich ausderErwägung, daßals selbsterlebte Zeit nach einer Äußerung desPolybios71 auchdie Vätergeneration angese-
henwird, sowie ausderTatsache, daßderGrieche fürdenErsten Punischen Krieg neben Philinos Fabius zugrunde gelegt hat.72 Denzweiten Teil bezeichnet Timpe als»annalistischen Abriß«73, was immer darunter auch zu verstehen ist. Problematisch ist dessen Begrenzung nach oben. Timpe läßt denersten Teil bis zumDecemvirat reichen74, unter Hinweis auf die westgriechische Ktisis-Literatur, die in Lokalgeschichtsschreibung übergehe75, vorallem aber aufCato, deraufgrund desTatbestandes beiCicero76 seine origo Roms möglicherweise bis zudiesem Zeitpunkt herabgeführt hat. Nunist für Cato nur bezeugt, daßer Fabius in der Darstellung der Romulus-Legende folgte77, woraus nicht ohne weiteres eine zeitlich deckungsgleiche Erstreckung derKtisis desletzteren abgeleitetwerden kann. AuchdieErgebnisse derOral-Tradition-Forschung78 sprechen dagegen,
daßFabius, wennanders eru.a. auchdiemündliche Ktisis-Teil so weit erstreckt haben sollte. Ob dieser
Zeit fixierte, den vonDionysios im Sinne ν ὴ τ ὰ τ μ ε ὰ τ ῖα α χ ρ westgriechischer Ktisis-Literatur gebraucht wurde oder obmitτ ἀ ὰ ῆ κ ό λ ε ν τ ίσ ςπ ω αdie Zeit nach der Stadtgründung gemeint ist, wie ein ιντ ε ςγενόμ Unbefangener die Stelle zunächst verstehen würde, derGründungsmythos also die Zeit Tradition seiner
Begriff
163
196
von Herkules bis zur (zweiten) Gründung Roms durch Romulus umfaßte, kann nur der Zusammenhang bei Dionysios lehren. In seinem Prooimion gibt er, wie üblich, eine Begründung für seine Themenwahl und erörtert speziell die Frage, weshalb er sich aus der römischen Geschichte statt der Zeit der entstehenden Weltmacht die unbedeutenden Anfänge gewählt habe.79 Er begründet dies mit dem Umstand, daß den Griechen die π α λ α ι ὰ τῆςῬωμαίωνπόλεωςἱστορία mehr oder weniger unbekannt sei, und insbesondere damit, daß Geschichten von den Anfängen Roms, die ihnen zufällig zur Kenntnis gelangten, völlig falsche Vorstellungen von den Römern hervorgerufen hätten. Zwei Themen seien besonders virulent: 1. die Abstammung der Römer, angeblich von heimatlosen, vagabundierenden und barbarischen Gesellen, die zudem noch unfrei gewesen seien, als den Oikisten Roms, 2. sodann die Begründung ihrer Weltherrschaft, die nicht auf den virtutes der pietas und iustitia beruhe, sondern auf dem blind waltenden Zufall, der den übelsten Vertretern der Barbaren die kulturellen Errungenschaften der Griechen in die Hände gespielt habe (§ 2). Es gebe sogar Historiker, die, um barbarischen Königen, welche die römische Herrschaft verabscheuten, zu schmeicheln, solche Thesen verbreiteten. Dionysios möchte diese Vorstellungen korrigieren, und zwar zu Thema 1: π ε ρ ὶ τῶνοἰκισάντων τὴν πόλιν80 im ersten Buch (ἐν ταύτῃ τῇ γραφῇ)81 den Nachweis fuhren, daß die Gründer Roms Griechen waren, die ihre Herkunft zudem nicht von den kleinsten und unbedeutendsten Stämmen herleiteten82, zu Thema 2: π ε ρ ὶ τῶ ν π ρ ά ξ ε ω ν , ἃ ς μ ε τὰ τὸ ν ο ἰκ ισ μ ὸ ν ε ὐ θ έ ω ς ἀ π ε δ ε ίξ α ν το , κ α ὶ π ε ρ ὶ τῶ ν ἐπιτηδευμάτων, ἐξὦνεἶςτοσα-ύτηνἡγεμονίανπροῆλθονοἱ μετ᾽αὐτούς (§2) von dem nächsten Buch (ἀ π ὸ τ ῆ ς μετὰ ταύτην ἀρξάμενος ἀναγραφῆς) ab berichten, ohne Wesentliches auszulassen, um durch Mitteilung des wahren Sachverhalts die Grundlage für eine richtige Beurteilung Roms und seiner Herrschaft sowie deren Berechtigung zu schaffen. Denn gleich nach der Gründung (§ 3: εὐθὺς ἐξ ἀρχῆς μετὰ τὸν οἰκισμόν) hätten zahlreiche Männer Zeugnis für die römische pietas, iustitia, modestia und fortitudo abgelegt, die Rom gegenüber jeder griechischen und barbarischen Stadt heraushöben. Nur seien diese Leistungen, die Rom zur Weltherrschaft führten, den Griechen unbekannt, da es darüber keine ἀκριβὴς ἱστορία in griechischer Sprache gebe, sondern nur κ ε φ α λ α ι ώ δ ε ι ς ἐπιτομαὶπάνυβραχεῖαι (§ 4). Anschließend nennt er Autoren, die zu Thema 2 solche abrißartigen Übersichten geliefert hätten: neben Hieronymos von Kardia (τ ὴ ν Ῥωμαϊκὴνἀρ-χαιολογίαν ἐπιδραμόντος) zählt er von den Griechen Timaios, Antigonos, Polybios und Silenos auf, ὦν ἕκαστος ὀλίγα καὶ οὐδὲ ἀκριβῶς αὐτῷ διεσπουδασμέν ... ἀνέγραψεν.83 Genauso – und dies wird ausdrücklich betont – hätten es auch die griechisch schreibenden römischen Historiker gehalten, von denen die ältesten Q. Fabius und L. Cincius seien. Und nun folgt das Zitat, von dem wir ausgingen. Aus dem Zusammenhang geht eindeutig hervor, daß Dionysios mit der Ktisis die Behandlung von Thema 1 164
197
ρ χ ἀ α ὰ ῖα τ im 1. Buch, mitτ μ ὰ ε τ ὰ α diedesThemas τ ν νκτίσ ε ὴ ιν τ ῆ ω ό λ ε ςγενόμ ςπ 2 indenfolgenden Büchern verband, unter Ktisis zeitlich denAktalssolchen sowie dieihm vorausgehenden Fakten (ο ἵτιν ε ο ν σ νκ ὺ ςἦ α θ α ο ὶκ α ςσυνῆλ ικαιρ α ο τ ὰτίν τ ςἕκασ ε ν α ὶτίσ κ ο ιτύχ α ιτ ιςχρησάμ ὰ ςπ ρ α ίο τ υ ςοἰκή )84 unddie unmittelbar σ ε ιςἐξέλιπ ον folgenden Ereignisse verstand, mitdenἀ ν α demnach ε ρ ινγενόμ ίσ χ τ ν κ α ῖα τ μ ὰ ὴ τ τ ε ὰ dierestliche Königszeit unddiefrühe Republik biszumErsten Punischen Krieg bezeichnete. Thema 2 deckt sich mitdemzweiten Teil imWerk desFabius, dener genau wie dieGriechen nurκεφ λ α α ιω δ ῶ ςἐπ ν μ . Dies habe ihndazuveranlaßt, bemerkt Dioε α ρ έ δ nysios, dierömische Archaiologia, dievondenälteren Historikern ἀ μ ν ε ό η υ τ ο ςgelasν μ senworden sei, zumGegenstand seiner Arbeit zuwählen. Anders alsTimpe sehe ichin 12,dienurEinzelheiten derKönigszeit betreffen, keinen Hinweis auf denFragmenten 7– eine ausführliche Behandlung dieses Zeitabschnitts, vielmehr bestätigt auch derBefund ausdemfragmentarisch Erhaltenen beialler gebotenen Zurückhaltung dieAussage des Dionysios über dasWerk desFabius.
DanundieLeser dergenannten
griechischen
undrömischen
Autoren,
dieThema 2
π ισ ε σ ρ υ κ ), bei ihmvieles fänden, was ό ν τ ή ντ ω ρ α φ νγ ὴ nurflüchtig behandelten85 (ἐ dort fehle, wolle erseine Quellen angeben, umsich vordemVorwurf derErfindung zu schützen. Es handle sich einmal ummündliche Informationen seitens derkundigsten Männer, sodann umlateinisch schreibende Historiker, vonCato angefangen, der für die Königszeit unddie italische Geschichte Detailliertes bot, bis zuCn. Gellius und Valerius Antias, welche die fragliche Zeit amausführlichsten behandelt hatten. Von Fabius ist im Gegensatz zu Cato undin Übereinstimmung mit denvorhergehenden Ausführungen nicht dieRede, woraus sich andererseits schließen läßt, daßderletztere einen wesentlich größeren Zeitraum mit seiner Ktisis abdeckte, vielleicht bis zum Decemvirat. Damit ändert sich die sogenannte ›Tendenz‹, von der Timpe als dem einigenden Band derdrei Teile des fabischen Werks gesprochen hatte. Wohl »demonstrierte bei Fabius der Mythos ebenso wie die Senatspolitik die Zugehörigkeit der Römer zur griechischen Kulturgemeinschaft«.86 Das gilt aber nicht nur für die Ktisis unddie pragmatische (Zeit-)Geschichte, sondern auch für denκ ῶ ςgeschriebenen δ α ιω λ α φ ε zweiten Teil. Die ausführliche Darstellung der Einführung der ludi Romani 490 v. ε α ά ιον)87, worauf die Beschreibung derSpieφ λ Chr. erfolgte unter diesem Aspekt (κ le hinweist, vondenen Einzelheiten mitentsprechenden griechischen Bräuchen verglichen werden, wasDionysios, daes seinen Absichten entsprach, zumancherlei Ergänzungen veranlaßte. Fragment 13 (Jac.) steht nicht imWiderspruch zudemfürTeil 2 ῶ δ ιω ςbeinhaltet α λ α des fabischen Werkes Festgestellten, denn der Terminus κεφ sowohl quantitativ eine summarische alsauchqualitativ eine unter bestimmten Aspekten auswählende Darstellung, die je nach den Intentionen unterschiedlich dicht sein kann. Ob aber dazu auch »die Betonung der römischen Größe und Sieghaftigkeit«
165
198
gehörte, die für Timpe ebenfalls die ›Tendenz‹des Fabius ausgemacht habe, läßt sich derFragmente nicht feststellen undwiderspricht derBehauptung desDionysios, daß die Leistungen römischer Männer, die »zueiner so gewaltigen Herrschaft führten«88, u. a. auch bei Fabius unerwähnt geblieben seien. Er spielt mit der Hegemonia auf den Zustand seiner Zeit an, wie aus demFolgenden hervorgeht, wo er seinen griechischen Landsleuten die römische Herrschaft schmackhaft machen will, indem er betont, daßjene Leistungen gleich nach Gründung derStadt dieÜberlegenheit der Römer von Anfang an verdeutlichten undsie daher nach demNaturgesetz ρ ἄ χ ε ινἀ ε νἡττό ντ ν ὶτ ῶ ω ο ὺ υ ο ςκρείττ ςUntertanen seien. Wenn Roms »hegemoniale Stellung inderKtisis anachronistisch verzeichnet wird«89, dannliegt dies in den aufgrund
Absichten begründet, die Dionysios mit seiner römischen Archaiologia verfolgt, und setzt die Herrschaft über die Griechen voraus, die zur Zeit des Fabius noch nicht gegeben war. Wirwissen imGegenteil, daßsich die römische Diplomatie seiner Zeit bemühte, denGriechen gegenüber ein Desinteresse anEroberungen imOsten nachzuweisen. Dies dürfte auch die ›Tendenz‹impragmatischen dritten Teil des fabischen Werks gewesen sein samtdendurch dieIdee desbellum iustum gegebenen Implikationen. Wenn hier Badian90 die aktuelle Wirkungsabsicht zumheuristischen Schlüssel in derFrage derAbfassungszeit macht, erscheint dies berechtigt. Als einigendes Band für die drei Teile der Geschichte des Fabius kann manmit Sicherheit nurdenNachweis einer Zugehörigkeit Roms zumhellenischen Kulturkreis erkennen. Demzweiten Teil wird mandabei bestenfalls eine Brückenfunktion zubilligen wollen, indem er die Ktisis Roms über die einzelnen Könige unddie zurrömischen Hegemonie über Italien führenden Kriege hinweg mit der Zeitgeschichte rein äußerlich verband. Es wareine, wenn auch sehr lockere, Klammer, welche die Ausgangsposition für denErsten Punischen Krieg verständlich zumachen hatte: die zur Zeit der Ktisis unbedeutende Polis stand jetzt am Beginn des ›zeitgeschichtlichen‹ ε α φ dritten Teils als Herrin über Italien da. Einen Eindruck von dem Verfahren κ λ α ιω ῶ δ ςkann Polybios vermitteln, dervonDionysios mitFabius fürdiese Zwischenzeit auf eine Stufe gestellt wird. Da ist zunächst die Archäologie, deren Funktion allerdings im Rahmen der Anakyklosislehre gesehen werden muß, undvon der in Fragmenten die Erwähnung Numas, die Gründung Ostias (unter Ancus Marcius) und der Aufstieg des L. Tarquinius91 erhalten sind. Auch vomAlkoholverbot für Frauen wardieRede. Sodann könnte manaufPol. 1,6, denAbriß überdieinItalien geführten Kriege, sowie denÜberblick überdie Keltenkriege vomGalliersturm bis kurz vorden Ersten Punischen Krieg92 verweisen. Diese beiden letztgenannten summarischen Darstellungen führen besonders nahe an Fabius heran, da er allgemein als ihre Quelle betrachtet wird.93 Sieht manvondieser sehr lockeren Verbindung zwischen Ktisis undPragmateia ab, mußdemWerk des Fabius eine sehr disparate Struktur zugesprochen werden, und
166
199
trotz
derVerbindung zwischen denbeiden kombinierten historischen Genera klaffen
hier so gewaltige Lücken, daßvoneinem Kontinuum nicht gesprochen werden kann. Dasselbe hat von den im Schatten des Fabius stehenden griechisch schreibenden Römern zugelten. Dieser Tatbestand erklärt sich ausdenGegebenheiten derZeit: die Legende vondenZwillingen mußsich vorderAufstellung derOgulniergruppe beider ficus Ruminalis (296), also im 4. Jh. ausgebildet haben, wohl in Ausgestaltung eines alten Kerns lokaler mündlicher Tradition nach griechischem Vorbild, wie Classen94 ansprechend vermutet hat. Er deutet die sogenannten romfeindlichen Züge der Sage als romulusfeindliche, die sich gegen denrex richteten. Eine solche negative Tendenz sei nurdenkbar, wenn der Gründer nicht durch festgefügte Tradition undKult unantastbar war. Diese Tendenz unddie griechischen Elemente erklärten sich ambesten, wennmansich die Entstehung in Senatorenkreisen vorstelle. Bis zurZeit desFabius hatte die römische Gründungsgeschichte eine festere Gestalt gewonnen. Dazu trug auch die literarische und vor allem chronologische Ausgestaltung durch Griechen (vgl. Jacoby, Atthis, 397, 56), speziell durch Diokles vonPeparethos, bei, dermitder Romulussage auch als Gründungsdatum derStadt 01. 8,1 mit Hilfe derGenerationenrechnung –die sieben Könige mit 245 Regierungsjahren waren zu seiner Zeit feste Tradition –bestimmt haben kann, nachdem Timaios imHinblick aufKarthago das38. Jahr vorder 1. Olympiade, wahrscheinlich indenBüchern zumPyrrhos-Krieg, festgelegt hatte, das aber mit der römischen Tradtion nicht in Einklang zu bringen war. Alföldi schreibt diese Rechnung –vielleicht mit mehr Recht –Fabius zu.95 Dieser konnte jedenfalls ausbeiden Quellen schöpfen.96 Dagegen stand ihmfürdenzweiten Teil seines Werkes nichts Vergleichbares zurVerfügung: neben mündlicher Tradition, Familienarchiven u. ä. das Wissen derpontifices, Traditionen, die einzelne Schwerpunkte bildeten, etwa die mit denludi Romani verbundene Coriolan-Geschichte, die mitihren u.a. andieMeleager-Geschichte derIlias erinnernden Zügen wohlauchim 4. Jh. entstanden ist97, oder derSacco di Roma von387 unddasOpfer derrömischen
Matronen.98
Die Situation ist bei Cato nicht anders. Er verzichtet sogar angesichts der hoffnungslosen Überlieferungslage weitgehend99 auf denZwischenteil undbegnügt sich mit der Ktisis bzw. den γ ε ν ε α γ ία λ ι, wie Dionysios den Titel wiedergibt100, ο nämlich erweitert umdieorigines italischer Gemeinden, umimvierten Buch mitdem pragmatischen Teil, d. h. demErsten Punischen Krieg, wieFabius, zubeginnen. Anders alsdieser haterdenersten Teil, soweit erRombetraf, wahrscheinlich strukturiert,
undzwar ausgehend von der Theorie, daß an der Gestaltung der sozio-politischen Ordnung Roms mehrere Generationen gearbeitet hätten.101 Dadurch gewann dieGliederung nach Königen eine funktionale Bedeutung undließ sichtbar werden rempublicamet nascentem et crescentem et adultam et iamfirmam atque robustam, etwa so, wie wir es bei Cicero im 2. Buch de r. p. lesen, wobei das positive Romulusbild 167
200
besonders auffällt. Dieser staatstheoretische und-rechtliche Aspekt in derBehandlung dürfte Catos Darstellung vonderdes Dionysios unterschieden haben, welch letzterer wie Polybios undvielleicht in seiner Imitation die Frage nach der
der Königszeit
Entstehung der römischen Weltherrschaft stellte, die sein Vorbild jedoch auf die Zeitgeschichte beschränkt hatte. Die römische Archäologie hat Polybios im Rahmen seiner Theorie von der Anakyklosis der Verfassungen behandelt, woraus geschlossen werden kann, daßer dieThese entwickelt hat, die gemischte spartanische Verfassung
sei auf einen rationalen Akt Lykurgs zurückzuführen, während die römische das Ergebnis derErfahrungen vieler Generationen darstelle. Davon ausgehend konnte er die Anakyklosislehre amBeispiel Roms historisieren, indem demKönigtum die Tyrannis desTarquinius Superbus, derAristokratie derPatrizier die Oligarchie derDecemvirn folgte.102 Nach jedem Umschlag in die Afterverfassung sorgten die Römer durch gesetzliche Maßnahmen dafür, daß die Wiederholung dieses Umschwungs zum Schlechten unmöglich wurde, wodurch sie die Elemente derguten Verfassungen bewahrten, die schlechten eliminierten. Es liegt nahe, Cato als von Polybios beeinflußt zu sehen, zumal er auch die Theorie von der Mischverfassung gekannt zu haben scheint103, die Polybios als erster auf Romanwandte. Ferner datierte er die Gründung vonAmeria nach demPerseuskrieg, der für ihn wie für Polybios, der die römische Weltreichsbildung mit diesem Krieg abschloß, offenbar eine Epochengrenze darstellte.104 Ein wenn nicht freundschaftliches, so doch offenes Verhältnis zwischen diesen beiden Männern hat Kienast105 wahrscheinlich gemacht. Eine Abhängigkeit vonFabius, die Timpe annimmt, scheint nach alldem ausgeschlossen.106 Einen gewissen Abschluß der für den Ktisis-Teil angedeuteten Entwicklungslinie sahCato offenbar imXII-Tafelgesetz, weshalb er wahrscheinlich mitdemDecemvirat seine Darstellung beendete –wenn manauch in diesem Punkt Ciceros Staatsschrift heranziehen darf, die andererseits unter demEinfluß des Polybios steht, für den das Jahr 450 innerhalb der Anakyklosislehre insoweit bedeutsam war, als vonjetzt an die Römer auf Grund leidvoller Erfahrungen durch Gesetzgebung im voraus neue Umschläge verhinderten und durch den Einbau von demokratischen Elementen die Mischverfassung etablierten, die ihren Kulminationspunkt zurZeit deshannibalischen Krieges erreichte. Im Prooimion zumpragmatischen Teil (Buch IV) setzte sich Cato polemisch von den tabulae ab. Als erster in lateinischer Prosa schreibender Historiker107 mußte er deutlich machen, in welcher Weise er sich vondeneinzigen bisher existierenden chronistischen Aufzeichnungen derrespublica in lateinischer Sprache unterschied. Timpe vermutet, daß er die Lücke in der Zwischenzeit, die nur mit Hilfe der Tafeln hätte ausgefüllt werden können, so begründete. Doch wird mannicht zustimmen, wenner die Polemik letztendlich gegen Fabius gerichtet sieht.108 Im übrigen gliederte Cato seine Darstellung
im allgemeinen
Aufbau nach Sachthemen (capitulatim
168
201
= κεφ α -
) als einem dem Schema der tabulae mit ihrer Kalendereinteilung völlig ῶ δ λ α ιω ς inadäquaten Prinzip. Jedoch im Detail mußer nach Ausweis des Dionysios annalistisch (χ ρ ρ γ α ν ο φ ο ) verfahren sein. So stellten sich die Origines trotz ihrer durch ία die mündliche Tradition gegebenen Bedingtheit undtrotz Anschluß andie griechische Lehre vondenhistorischen Gattungen sowie eine griechische Verfassungstheorie als eine überaus originelle Leistung dar, die sich ausdempolitischen Engagement Catos erklärt. Die ersten drei Bücher heben zwar wie seine Vorgänger auf die kulturelle Gemeinsamkeit mit denGriechen ab109, aber wichtiger undneuist die Darstellung römischer Geschichte alsdie Italiens, dasbereits dieTranspadana miteinschließt. Und wenn er die Heldentaten des römischen Volkes seit demErsten Punischen Krieg beschreibt110 unddabei seine eigenen Reden mit einbezieht, dann haben tagespolitische Absichten, etwa dasEindämmen vonEmanzipationstendenzen einzelner Nobiles, eine Rolle gespielt. Damit warer Wegbereiter zeitgeschichtlicher Darstellungen, wie siedieEpoche derGracchen hervorbrachte. Möglicherweise wurde ervonseinem Zeitgenossen Cassius Hemina in bestimmten Punkten nachgeahmt, dernicht nurdie Datierung nach der trojanischen Aera vonCato übernommen haben kann111, sondern sein 4. Buch bellum Punicum posterior überschrieb112, vergleichbar demVerfahren Catos, von demes heißt: in quarto (sc. libro) autem bellum Poenicum est primum, in quinto secundum. atque haec omnia capitulatim sunt dicta.113 Von der Darstellung capitulatim warderWegzurhistorischen Monographie114 nicht weit, wie sie Coelius Antipater nicht viel später schrieb: belli Punici alterius historiae ad C. Laelium. Damit warmanderSorge umdiegroße Lücke aufelegante Weise enthoben.
3. In dieser Situation erschienen die 80 Bücher des Scaevola, die nicht nur eine offizielle Aufzeichnung der römischen Vergangenheit, sondern darüber hinaus eine komplette, lückenlose römische Geschichte von den Anfängen bis zur Gegenwart boten. AufderStufe dercommentarii stehend waren sieeine unüberhörbare Aufforderung an den interessierten undentsprechend begabten Senator, aus demgewaltigen Stoff eine lesbare römische Geschichte zu gestalten, der die Mängel der vorangegangenen Darstellungen nicht mehr anhafteten unddie ein Kontinuum bot, wie es der aufstrebenden Weltmacht gebührte. Jedoch die aufwühlende Zeit der gracchischen Reformen weckte indenpolitisch aktiven Mitgliedern derrömischen Aristokratie eher das Verlangen nach einer Darstellung dieser Ereignisse auseigener Sicht, vielleicht, umdie eingenommene politische Haltung zurechtfertigen unddie künftige Entwicklung zubeeinflussen. Dies dürfte möglicherweise bei Fannius derFall gewesen sein, wennmanF 1 P nicht nurinherodoteischem Sinnversteht, daßdieWahrheit erstdem womit es Bestandteil desProoimions sein könnRückwärtsblickenden sichtbar wird– , sondern auch als Selbstrechtfertigung fürdenÜbergang vonderSeite derReforte – merzudenOptimaten. AlsFortsetzer dieser zeitgeschichtlichen Darstellungen könnte 169
202
manetwa Sisenna undSallust betrachten.
Nicht weit ist vonhier derWegzurpolitischen Monographie autobiographischen Charakters, die bedeutende Nobiles wie M. Aemilius Scaurus, P. Rutilius Rufus, Q. Lutatius Catulus oder L. Cornelius Sulla verfaßten. In nuce waren solche Darstellungen eigener Leistungen bereits im Werk Catos115 angelegt. Fürdie Aufgabe, welche die Buchausgabe derannales maximi stellte, mußten sich inerster Linie Männer außerhalb desSenatorenstandes erwärmen –eine entscheidende Zäsur in der Entwicklung der römischen Historiographie, die in ihrem Ursprung ein Element senatorischer Politik gewesen war.VonCn.Gellius, dersich alserster andiese Aufgabe gemacht zuhaben scheint, wissen wirnichts Sicheres –vielleicht warer derGegner Catos in dessen Rede pro Lucio Turio, vielleicht warer Monetalis, aber seine Zugehörigkeit zum Senatorenstand läßt sich nicht belegen. Wahrscheinlich ist jedoch, daßer als einer derersten die annales maximi zugrunde legte. Auch wenndie überlieferte Zahl eines 97. Buches bezweifelt wird, fest steht, daßer imzweiten Buch denRaubderSabinerinnen, im33. BucheinEreignis ausdemJahr 216 berichtete, das Livius im 23. Buch schilderte.116 Inwieweit er die 80 Bücher des Mucius Scaevola ausdemStatus dercommentarii herausgeführt undlesbar gemacht oder eigene Lesefrüchte eingearbeitet hat, ist ungewiß. Fürdie Beurteilung derersten Frage läßt sich Ciceros Äußerung ausdeleg. 1,6 heranziehen, wennmandieEmendation belli in Gellii akzeptiert: nihil ad Caelium, sedpotius adantiquorum languorem et inscitiam, was wohlgemerkt ein stilistisches Urteil ist, jedoch erklärt, weshalb Gellius in der Folgezeit in erster Linie bei antiquarisch Interessierten Aufmerksamkeit gefunden hat. Von Livius wirderjedenfalls ankeiner Stelle erwähnt. In derTradition derannales maximi unddamit derhistoria perpetua stehen die sogenannten Spätannalisten, die, von Licinius Macer und Aelius Tubero abgesehen, nicht demSenatorenstand angehörten. Die beiden Genannten bilden, wieBadian vermutet117, vielleicht deshalb eine Ausnahme, weil zumindest der erstere in den libri lintei eine neue Quelle zu den Büchern des Scaevola hinzu erschlossen zu haben glaubte. Tubero bleibt zuschattenhaft, als daßmaneine diesbezügliche Aussage machen könnte. Zweifelhaft ist jedoch, ob die beiden überhaupt hier eingereiht werden können. Wennes zutrifft, daßMacer im2. BuchdenKrieg mitPyrrhos brachte (fr. 20 P), kann die Epoche vonderGründung Roms bis zudiesem Zeitpunkt nurimÜberblick, gewissermaßen als Präambel deseigentlichen Geschichtswerks behandelt wordensein, dasdemnach keine historia perpetua war. Vondenbekannten Spätannalisten, welche die wichtigsten Quellen fürLivius darstellen, Claudius Quadrigarius und Valerius Antias, hatTimpe wahrscheinlich gemacht, daßsie deritalischen Munizipalaristokratie118 angehörten undals Klienten dersullanischen Nobilität schrieben. Livius selbst würde in dieser Reihe denorganischen, aber auch alle Vorgänger aufgrund seiner besonderen Qualitäten überragenden Abschluß bilden. Sie alle gehören zude-
170
203
nen, dieGeschichte schrieben, ohne Geschichte gemacht zuhaben, wieSyme vonLivius sagt.119 Und wenn er diesem einen »starken imperialen Patriotismus«120 zuschreibt, so hatdas für die beiden Spätannalisten ebenfalls zugelten, die in einer Zeit lebten,
als die Italiker ein ausgeprägtes Eigenwerts- undÜberlegenheitsgefühl gegen-
über demProvinzialreich entwickelten. Manwird nicht fehlgehen, darin ein starkes Motiv für ihre historiographische Arbeit zuerkennen. Mit Recht vermutet Timpe ihr
Lesepublikum inden»arrivierten römischen Italikern«.121 Mitdemfehlenden sozialen Prestige derAutoren »verlor dieannalistische Formihren ›Sitz imLeben‹ «, wieTimpe andergleichen Stelle formuliert, aber nicht erst seit derSpätannalistik, sondern, wiewirgesehen haben, bereits mitderVeröffentlichung ihres Archetyps, derannales maximi. Aufschlußreich ist dasGespräch, dasCicero in de legibus seinen Freund Atticus führen läßt. Dieser fordert ihnauf, sich derGeschichtsschreibung zuwidmen, dadie römische bisher noch nicht literaturfähig geworden sei.122 Auseiner Bemerkung des Quintus geht hervor, daßdieses Thema zwischen denBrüdern schon öfter erörtert wurde. Dabei vertrat dieser denStandpunkt, Cicero solle eine historia perpetua »ab ultimis« oder, wie Atticus leicht ironisch bemerkt, »deRomulo et Remo« schreiben, da die bisherigen Darstellungen unlesbar seien. Doch Cicero plädiert für Zeitgeschichte, soweit er sie selbst mitgestaltet habe, worin ihn Atticus unterstützt. Dieselbe Auffassung finden wir bei den schon genannten Politikern, die sich autobiographisch betätigten, d.h., sie beginnt mitjener Zäsur in derZeit derGrac-
chen. Diese wird nunnicht nurbestimmt vonderPublikation derannales maximi undden durch die Gracchen bewirkten Spannungen undGegensätzen innerhalb desSenatorenstandes, sondern auch durch die Wirkungen, welche dasGeschichtswerk desPolybios hervorgerufen haben muß,daderGrieche sich mehr als 20 Jahre in Romaufgehalten hatundin politisch einflußreichen Kreisen verkehrte. Hieraus resultierte beispielsweise seine Bekanntschaft mitCato undScipio Aemilianus, zudessen Kreis derHistoriker Fannius gehörte. Bis zur Zerstörung Karthagos waren wahrscheinlich 15 Bücher publiziert, in den folgenden Jahren der Rest.123 Aus dembekannten Prooimion des Sempronius Asellio, des jüngeren Zeitgenossen des Fannius124, schließt man allgemein, daßer vonPolybios beeinflußt war125, mitdemerübrigens als Militärtribun im Gefolge des Scipio Aemilianus anderBelagerung vonNumantia teilnahm. Wie Cato distanzierte er sich vondenAnnalen, unter denen eraberanders alsdieser jetzt dieBücher des Scaevola verstand. Während der erstere denInhalt der tabulae attackierte, wandte sich Asellio gegen dieMethode derannales, nurdie nackten Fakten zugeben, ohne innere Verknüpfung desStoffs; es fehle, so sagt er, dieFrage nachdenconsilia und der ratio. Das entspricht der Forderung des Polybios, Geschichte zu schreiben α θ ρ χ έν.126 ητ ὸπ ρ ά χ θ ρ ινἐπ ο ά ςχ α ῶ α ὶ τίν ὶπ ίκ ιὰτ ςκ unter dem Gesichtspunkt δ
171
204
Darüber hinaus hebt Asellio in F 2 P die Bildungsaufgabe der Geschichte hervor. Schon Cato hatte seine Origines fürdenSohn geschrieben, damit er sich andengesta undmores der Vorfahren heranbilde.127 Daserinnert andenZweck derπ μ γ α ρ τ α ὴ ικ ρ ἱσ τ ία ο des Polybios, deren Besonderheit in der Paideia besteht.128 Wenn sein Einfluß auf Cato möglich erscheint, da die Origines ein Alterswerk sind undseine Bekanntschaft mitpolybianischen Thesen bereits festzustellen war, sodürfte eraufAsellio mit Sicherheit eingewirkt haben, wenn dieser auch die Bildung aus römisch-aristokratischer Sicht einschränkt auf alacrior ad rempublicam defendundam undsegnior ad remperperam faciundam. Werwürde hier nicht anLivius’bekanntes Wort in der praefatio (§ 10) erinnert: inde tibi tuaeque rei publicae quod imitere capias, indefoedum inceptu, foedum exitu quod vites? Bei dengriechisch schreibenden Archegeten der römischen Historiographie ist ein solches Anliegen höchstens in Ansätzen vorauszusetzen, da sie mit ihren Schriften im wesentlichen andere Ziele verfolgten. Deutlich ist demnach eine Fernwirkung desPolybios bis zumAusgang derRepublik, undzwar nicht nurimBereich derhistoria perpetua, sondern, wieAsellio vermuten läßt, auch in der von römischen Politikern gepflegten Zeitgeschichte, worauf noch einzugehen ist. ImRahmen derannalistischen Historiographie wäre es nunseltsam, wenndie Spätannalisten Polybios ignoriert hätten, während ihn Livius zueiner seiner wichtigsten Quellen machte. Timpe geht in seiner Untersuchung vondieser Fragestellung aus129 undmeint, derGrieche habe fürdie Annalisten »keine Rolle gespielt, weil ihre Intentionen undseine Behandlung derGeschichte inkommensurabel waren«.130 Wosich in der4. und5. Dekade bei der Schilderung vonVorgängen imWesten Einschübe aus Polybios fänden, seien sie auf Livius selbst zurückzuführen. Die Meinung der Forschung zudiesem Problem ist kontrovers, daes nochnicht aufbreiter Basis untersucht ist. Timpe führt mit der Aitoler-Gesandtschaft im Jahr 190131 einen Einschub aus Polybios 22,3 in den vorliegenden annalistischen Bericht bei Livius an, der aber nur verständlich werde im Zusammenhang der Quellenökonomie des Livius, d.h. seiner vorangegangenen Schilderung aitolischer Verhältnisse nach Polybios. Umgekehrt hat Tränkle132 zwei Beispiele dafür gefunden, daß »erst Polybios eine Nachricht in die historische Überlieferung eingebracht hat«, die dann von römischen Historikern vor Livius übernommen undin die römische Literatur eingeführt wurde. Eine solche ist die von der Rettung des verwundeten Konsuls Publius Cornelius Scipio in der Schlacht amTicinus133, die, daCoelius eine andere Version hat, voneinem Spätannalisten in denKontext gebracht worden sein muß. Ähnliches gilt vondemberühmten Truppenverzeichnis Hannibals im Tempel derJuno Lacinia, woTränkle eine Benutzung des Polybios durch Coelius glaubt nachweisen zu können. Diese Frage in extenso zuuntersuchen, ist hier nicht derOrt. Schränken wirsie aber auf dasMethodische ein, worauf das Fragment des Sempronius Asellio verweist, dann verliert das
172
205
Argument der Inkommensurabilität an Gewicht. Polybios, der sich mehr als jeder seiner Vorgänger reflektierend mitdenAufgaben des Historiographen unddenMitteln, sie zuerfüllen, auseinandergesetzt hat, konnte denAnnalisten bei ihrer Arbeit,
die Bücher desScaevola in lesbare Darstellungen umzusetzen, wertvolle Hilfe leisten. Wohier die Mängel lagen, hatte bereits Asellio aufgezeigt: Er vermißte in denAnnalen die consilia undratio. Beide Begriffe beziehen sich auf denhandelnden Menschen, dersamt seinen Entscheidungen Gegenstand derpragmatischen Geschichte ist. Polybios geht davon aus, daßHandlungen nurumetwas anderen willen geschehen.134 Ursächliche Erklärungen des Historikers, welche den inneren Zusammenhang zwischen den nackten Fakten stiften, beziehen sich daher insbesondere auf Absichten (consilia) undArten undWeisen (rationes) ihrer Verwirklichung. Ein Beispiel ausderdritten Dekade möge dies verdeutlichen.135 DerErste Makedonische Krieg nahmseinen Ausgang vomHannibal-Vertrag ausdemJahre 215, derbei Polybios136 als Urkunde, bei Livius137 im annalistischen Kontext vorliegt. Hier wird voneiner in der Urkunde nicht überlieferten Verpflichtung Philipps V. gesprochen, miteiner Flotte von200 Schiffen nach Italien überzusetzen. DiedemMakedonenkönig unterstellte Absicht eines aktiven Eingreifens in Italien löst einen Senatsbeschluß138 unddie Entsendung desM. Valerius Laevinus nach ›Makedonien‹aus.139 In einer Rede des Konsuls P. Sulpicius imJahre 200 wird auf diese Vorgänge hingewiesen, umdaskriegsmüde Volk zumKriegsbeschluß zubewegen.140 ImJahr 205 sucht eine karthagische Gesandtschaft (wohl unter Hinweis auf den Vertrag), Philipp zu veranlassen, nach Sizilien oder Italien überzusetzen.141 Zwei Jahre später kommt die Meldung, 4000 makedonische Soldaten seien unter demKommando eines gewissen Sopater nach Karthago zur Unterstützung gegen die Römer transportiert worden.142 Daraufhin geht eine römische Gesandtschaft ad res repetundas zuPhilipp ab, dadie Maßnahme ein Verstoß gegen den Frieden von Phoinike sei, woraufhin im folgenden Jahr eine Abordnung des Königs in Romerscheint143, die nach derWahl derMagistrate vor den Senat gelassen wird144 unddie Auslieferung des Sopater undseiner Soldaten verlangt, die inderSchlacht bei Zamagefangen worden waren. Tatsächlich erscheint diese Macedonum legio imlivianischen Bericht überdieSchlachtaufstellung des karthagischen Heeres145, fehlt jedoch in den Parallelberichten des Polybios146 und Appian147, aber auch bei Livius in einer Schlachtszene nach Polybios148, die deshalb mit Appian149 übereinstimmt, und in der Würdigung der karthagischen Schlachtaufstellung.150 Sie löst sich demnach in nichts auf. Liv. 31,1,10 erfahren wir jedoch, daß die Entsendung der Macedonum legio einer der Hauptgründe für die Eröffnung desZweiten Makedonischen Krieges war, worauf anspäteren Stellen noch zweimal hingewiesen wird. Es läßt sich wahrscheinlich machen, daßValerius Antias hinter diesem Geflecht vonNachrichten steht. DaLivius denafrikanischen Feldzug nach Polybios erzählt, kann die Macedonum legio in die erste Beschreibung der 173
206
Schlachtordnung nur durch einen Blick in den Bericht des Antias hineingekommen sein. Ichhabe diese Geschichtsfälschung ausgewählt, weil sie sich durch denWiderspruch zuPolybios, Appian undteilweise zuLivius selbst, aber auch durch ein mitihr verbundenes Antias-Zitat einwandfrei als Produkt dieses Autors identifizieren läßt. Er hatunter demEinfluß derAitiologie desPolybios dieerwähnte Begründung fürdenAusbruch des Krieges imhistorischen Prozeß verankern wollen, vielleicht in Erinnerung andenSatz: μ ο νἈν νἐ τ νπ ό ῦΦ μ ντ νμ ιό χ λ κτ ρ ε ικ ο ε ο ὸ ὲ σ ῦ ιλ ιπ θ εω π ικ ῦτ ο ὰ μ ςἀ ὰ ρ φ ο ς ν α ν ίβ ,τ ν α τἈ ὸ νδ ᾽Ἀ ο ῦκ η νδ κτ ν ν α φ ,τ ό ὸ ὲΦ ια τ νἐ ιλ ιβ ιπ π κ ὸ νἐ εἰλ ικ ὸ κτ ο ῦ ο νπ ὰ ρ ὶΣ α λ λ ὰδ ετ ω ν ικ ,τ π ὲμ ε λ ία τ ε ςκ α ὶπ ο ὺτού ικ ξ ίλ α η κ ό τ αδιαθ ςἐσ έ χ σ ις ε , ᾽ ν ὑ ὴ π ό θ ε σ ιν.151DerZweite Makedonische Krieg α ν ὐ τ ά α ὴ π σ ςδ ρ ὸ σ α ὲσυννευού ςπ ςτ wurzelte demnach im Ersten unddieser im Hannibal-Krieg, die dazwischenliegenden vielfältigen Ereignisse undRandbedingungen tendierten alle indiegleiche Richtung. Die einzelnen Handlungen sindmiteinander durch bestimmte Absichten verknüpft, wobei die Gegner RomsdieAktiven sind, während dieRömer jeweils nurreagieren. Diese aitiologische Verbindung derFakten im Rahmen des vondenannales maximi vorgegebenen
dermitdiesem gegebenen Authentizität, aber vorallem als Beitrag zurErklärung derGeschichte undderRealisierung einer mitihrer Darstellung verbundenen Absicht verstanden werden, die sich ausderschon erwähnten Motivierung derSpätannalisten ableitet. Es trifft also nicht zu,wennTimpe meint, »daß vonder Geschichtsauffassung undMethodik des Polybios auf sie [sc. Spätannalisten] keine Anstöße ausgingen«152, und wenn er ihnen »das Ignorieren anders orientierter
Gerüsts kann zwar auch als Verstärkung
Geschichtsschreibung unvergleichlich höheren Niveaus« unterstellt153, jedenfalls nicht indieser Verallgemeinerung undvor allem nicht, wennmanvonihrer Intention ausgeht, dienicht darin besteht, an»einer überholten Tradition festzuhalten«, sondern dieannales maximi als ehrwürdiges Denkmal alter Überlieferung undeinzig in seiner Art verbessern underweitern, lesbar unddamit einer weiten Verbreitung zugänglich machen zu wollen: dumnovisemper scriptores autin rebus certius aliquid allaturos se autscribendi arte rudem vetustatem superaturos credunt154, wobei die rudis vetustas möglicherweise die annales maximi charakterisiert. Es wareine Geschichte, mitder sich spätestens ab
dem Pyrrhoskrieg alle Bürger
Italiker identifizieren konnten,
die sie aber jetzt als römische
inihrer Gesamtheit mitStolz erfüllen mußte.
Als zweites Beispiel fürdenEinfluß des Polybios diene eine Eigenart desanderen Spätannalisten Claudius Quadrigarius. Erhat, nachderStreuung seiner Fragmente und derZahl derBücher zuschließen, nicht ab urbe condita geschrieben, sondern mitdem Galliersturm begonnen. Er hatdamit eine Zäsur in die Überlieferung gelegt, die weder beiFabius Pictor undseinen Nachfolgern nochbeiCato vorgegeben war.Dagegen findet sicheine Andeutung beiLivius. Nachdem er vondemVerlust dercommentarii pontificumundanderer Urkunden durch denGalliersturm berichtet hat, fährt er fort: clariora 174
207
ab secunda origine ... urbis gesta domi militiaeque exponentur.155 Claudius beginnt also auch ab origine urbis, aber derzweiten, deren conditor Camillus war156, unddementspricht eine doppelte Datierung nach beiden Stadtgründungen bei
deinceps certioraque
Liv. 7,18,1. Woher stammt diese Vorstellung? Wirknüpfen andie vorhin zitierte Kausalkette an,mitderPolybios rückwärtsschreitend denAntiochos-Krieg mitdemErsten Punischen Krieg verband. Die seiner Hauptdarstellung vorgeschalteten zwei Bücher Prokataskeue stellen den über die 140. 01. hinaus nach rückwärts verlängerten Kausalnexus dar, dersich eigentlich ins Unendliche verlieren müßte, daer fürdenÜbergang derRömer nachSizilien die Ursache ansich157, ohne weitere Abhängigkeit, sucht.158 ›Nullpunkt‹der römischen Geschichte, vondem aus voraussetzungslos begonnen werden kann, ist für ihnjedoch derGalliersturm, der vonRomnurnoch das Kapitol übrigließ. Mit denersten Schritten der Römer, sich in ihrer Heimat wieder seßhaft zumachen159, setzte eine folgerichtige Entwicklung ein, die vonden Kämpfen gegen die Stadtnachbarn bis zur Unterwerfung Italiens führte. Von hier ausnahmdierömische Weltherrschaft ihren Ausgang. Dieses Datum ist daher so wichtig, daß es mit vier bekannten Daten der griechischen undsizilischen Geschichte synchronisiert wird. Ein schwacher Abglanz dieses Kausalnexus findet sich bei Liv. 7,29,2: Samnitium bellum ancipiti Marte gestum Pyrrhus hostis, Pyrrhum Poeni secuti. Für Claudius, der nur 23 Bücher geschrieben hat, bot, rein äußerlich gesehen, dieser Fixpunkt die Möglichkeit einer kürzeren römischen Geschichte, diedennoch eine historia perpetua ab origine urbis war. Diese Freiheit inderWahl desBeginns seiner römischen Geschichte stimmt mitdersonst beiihmzubeobachtenden Freiheit derGestaltung überein, die das annalistische Schema gelegentlich durchbricht. Wenn Timpe die Begründung derWahldesAusgangspunktes fürseine Geschichte mitderbesseren Quellenlage unddamit die Unterstellung des»skrupulösen Bewußtseins eines quellenforschen-
denHistorikers«160
zurückweist,
ist ihmzuzustimmen, und, falls derClodius in Plutdie Absicht
3 unser Annalist ist, auch darin, daß er statt dessen archs Numa-Vita 1,1– einer »Suggestion vonSeriosität undKompetenz« vermutet. Manwird also das Bild vonden Spätannalisten die Timpe
»verwirrende Mixtur« ihrer Merkmale,
klären: 1. Timpe meint, nach Polybios
etwas zurechtrücken müssen. feststellt161,
Die
läßt sich doch etwas
undAsellio sei die Festlegung auf die traditionelle
annalistische Formnicht mehrselbstverständlich gewesen. Dabei wirddieBedeutung der Publikation der annales maximi in eben dieser Zeit unterschätzt. Mit ihnen war zumerstenmal eine zumTeil auf offiziellen Aufzeichnungen beruhende römische Geschichte ab urbe condita allgemein zugänglich gemacht worden, dieesermöglichte, mitihrem Material eine historia perpetua zuschreiben. Dies bedeutete eine Ziel-
ricntung, die sich auf Pfaden derbisherigen römischen Historiographie bewegte und gewissermaßen deren Vollendung erstrebte. Polybios’ Werk konnte mit seinen ganz
175
208
bei derEntscheidung füreine solche Aufgabe keine Rolle spielen. Dagegen hates ayfdiejetzt entstehende Zeitgeschichtsschreibung entscheidend eingewirkt. Wie die zitierte Cicero-Stelle zeigt, müssen diese beiden historiographischen Gattungen getrennt gesehen werden. 2. Die Aufbereitung destrockenen Stoffs derAnnalen fürdieLektüre verlangte die vonTimpe u. a. festgestellte Modernität in derliterarischen undsprachlichen Gestaltung durch die Spätannalisten. VonPolybios konnte man–wieSempronius Asellio – Fragestellungen undMethoden, wenn auch in verwässerter Form, übernehmen, ob auch Material, mußoffen bleiben. DervonTimpe konstatierte Widerspruch zwischen Themenwahl undModernität derAnnalisten existiert nicht. 3. DerAuthentizitätsanspruch derannalistischen Schriften fließt ausihrer Vorlage. Inwieweit er bewußt künstlich erzeugt ist, mußvonFall zuFall entschieden werden. Es konnte dies beispielsweise durch nachdemVorbild derAnnalen formulierte, erfundene Senatsbeschlüsse, Gesandtschaften, Truppenaufgebote u.ä. geschehen. Auch die Frage der Kompetenz tritt hinter demGewand derannales maximi unddemdurch sie geprägten Genos lateinischer Historiographie zurück. Das gebrochene Verhältnis zur Wahrheit ist imZusammenhang miteiner anschaulichen Gestaltung undDramatisierung des Stoffs sowie einer in sich schlüssigen Durchführung derangestrebten Tendenz zusehen. Hier haben sich die Spätannalisten an hellenistische Vorbilder, jedoch nicht an Polybios angelehnt. Die ausgiebige Berücksichtigung der Zeitgeschichte im weiteren Sinne etwa ab 120, demAbschluß derannales maximi, dermehr als die Hälfte ihrer Werke gewidmetwar, macht das Interesse derAnnalisten ampolitischen Geschehen deutlich und zeigt, daß sie in ihrer Zeit wirken wollten und mit einem breiteren Lesepublikum rechnen konnten. Aus ihren Absichten erklären sich die Verfälschungen, die, in dem vorgegebenen Gewand der Annalen vorgenommen, auch deren Authentizität für sich requirierten. Dazu gehörten auch die laudes dergentes, zuderen Klientel sie zählten. Als selbst nicht politisch Handelnde konnten sie die römische Geschichte zum Besitz aller römischen Bürger machen, soweit sie einer aufnahmebereiten und gebildeten Oberschicht angehörten, diesichjetzt über ganz Italien erstreckte undihren neuen Statusstolz mitderruhmreichen Vergangenheit Romsidentifizierte. Während der Einfluß des Polybios auf die historia perpetua naturgemäß nur beschränkt war, hat sich die Zeitgeschichtsschreibung, wie vielleicht Fannius, sicher aber Sempronius Asellio deutlich machen, stark an ihn angelehnt. Weitere Spuren werden sichtbar, wenn Polybios undRutilius Rufus für eine abweichende Version nebeneinander zitiert werden162, was als Abhängigkeit des letzteren vom ersteren zu deuten ist. Ferner finden sich Zitate bei Nepos und Varro.163 Brutus fertigte eine Epitome seines Geschichtswerks an.164 Amdeutlichsten ist die Polybiosrezeption bei Cicero. Bekannt ist der Einfluß des achaischen Historikers auf anderen Vorgaben
176
209
seine Staatstheorie undden historischen Überblick in de re publica. Weniger Beachtung hatdie Rezeption derpolybianischen Theorie derpragmatischen Geschichte durch Cicero gefunden.165 Im Gegenteil: die Äußerungen des Antonius in de or. 2,62: historia munus estoratoris unddesAtticus indeleg. 1,5: quippe cumsit opus, ut tibi quidem videri solet, unum hoc oratorium maxime, sowie das Zugeständnis des Atticus an die Rhetoren im Brutus (42): ... ementiri in historiis, ut aliquid dicere possint argutius haben zu der Vorstellung geführt, Cicero befürworte eine rein rhetorisch-ästhetische Ausrichtung der Historiographie wie etwa Dionysios in de Thuc., derunter Umständen auch dasWahrheitsprinzip zumOpfer fallen könnte. Das wäre in derTat der schärfste Widerspruch zurPragmatie des Polybios. Indessen erfahren wir in de leg. 1,5: alias in historia leges observandas, alias in poemate, unddiese Trennung zwischen Historie undPoesie, die sich bis aufThukydides zurückverfolgen läßt und später von Lukian wiederholt wird, findet ihren schärfsten Vertreter in Polybios bei seiner Auseinandersetzung mitdermimetischen Geschichtsschreibung: Ausgehend vonseinem rein rational bestimmten Wahrheitsbegriff sieht er in der potentiellen undfaktischen Realität den entscheidenden Gegensatz zwischen Poesie undHistorie. Dementsprechend stellt Cicero indeor. 2,62 die –wennauch imVergleich zuPolybios auf persönliche Unvoreingenommenheit Wahrheitsforderung an die Spitze der leges historiae: prima est histoeingeengte – riae lex, ne quid falsi dicere audeat, deinde ne quid veri non audeat, ne quae suspicio gratiae sit in scribendo, ne quae simultatis, wozu manPol. 1,14,6– 7 stellen kann, derdie Wahrheit in derGeschichtsschreibung mitdenAugen eines Lebeweρο ὔ π γ ε τ νφ ρ ῶ ε τ ο ῖνο ὔ ετ ετ η ίλ νκα ο ω ὺ sens vergleicht unddann fortfährt: διό τ ς . Das ementiri in historiis betrifft demnach nicht den ν ὺ ρ ο ῖνὀκνητέο ςἐπ ε α ιν θ ἐχ Historiographen, sondern den Rhetor, der mit historischen exempla argumentiert. Aber warum soll dann die historia ein opus oratorium maxime sein? Cicero geht in de or. 2,52 von den annales maximi undden ersten lateinischen Geschichtsschreibern aus, deren Werken neben derformalen Gestaltung auch die gedankliche Durchdringung fehlte. Denn die lex historiae166 fordere in rebus gestis declarari non solum quid actum auf dictum sit, sed quomodo. Durch Herausarbeiten der consilia, acta, eventus soll ein historisches Kontinuum hergestellt werden, so daß der Autor undder Leser die consilia beurteilen undaus den eventus die Kausalität entwickeln können.167 Das sind alles spezifisch polybianische Gedanken. Aber bei μ α γ τ ικ ὸ ρ α demGriechen ist doch einer solchen Aufgabe nurder Politiker, der π ς νἀνδρῶν168, gewachsen, während Cicero darin dasmunus oratoris sieht? Auch τ ῶ dieser Gegensatz ist nurscheinbar. Die Schrift, in derCicero diese Forderung formuliert, sucht nachzuweisen, daßderwahre Redner, derperfectus orator, sich dem politischen Beruf zu verschreiben habe. Seiner auf philosophischer Bildung beruhenden Beredsamkeit gebühre die Leitung imStaate, wobei er nicht zuletzt an sich
177
210
selbst denkt: quem auctorem publici consili et regendae civitatis ducem et sententiae atque eloquentiae principem in senatu, in populo, in causis publicis esse volumus.169 Also auch bei ihm soll letzten Endes der erfahrene Politiker Geschichte schreiben, wennauchdessen geistiger Zuschnitt einanderer ist als bei Polybios. Cicero wäre demnach prädestiniert gewesen, die maßgebliche römische Geschichte zuschreiben, nicht Livius. So läßt erdennauchAtticus indeleg. 1,5 sagen: postulatur a te iamdiuvelflagitatur potius historia. UndinAnlehnung andeor.: quare tuumest munus hoc, a te exspectatur. Doch hier wird das Dilemma des römischen Politikers sichtbar. Während Polybios sagen konnte, daßnachPydna »Männer derAktion, befreit vomEhrgeiz in kriegerischen undpolitischen Taten«170 inderGeschichtsschreibung einen adäquaten Ersatz ihrer bisherigen Tätigkeiten erblicken konnten, wares Cicero nicht vergönnt, cura vacare et negotio, worin er die Voraussetzung für ein solches Unternehmen erblickte171, ganz zuschweigen davon, daßer seiner geistigen Struktur nach zweifellos die Philosophie als Altersbeschäftigung der Geschichte vorgezogen hätte. Als ein Mann, der mit der Politik seine Lebenserfüllung preisgegeben hätte, konnte er sich, wenn überhaupt, nur die eigene Gestaltung der Zeitgeschichte als Thema vorstellen, unddies auch nurin derWeise, wiees derLucceius-Brief schildert, mitPompeius undseiner Person imMittelpunkt. Ähnlich wieScaurus, Rutilius Rufus u.a. dachte er aneine zeitgeschichtliche Monographie autobiographischen Charakters, eine zwischen Historie undEnkomion liegende Gattung, fürwelche dieleges historiae nicht verbindlich waren. Die Entwicklung, welche im letzten Drittel des 2. Jh. begonnen hatte, wird in der Person Ciceros zusammengefaßt: Er erkennt die von Polybios so eindringlich formulierten leges historiae als fürdenGeschichtsschreiber verbindlich an,kannsich aberalsaktiver Politiker nurfürdieebendamals aufgekommene zeitgeschichtliche Monographie autobiographischen Charakters erwärmen, die als Mittel derPolitik denimLucceius-Brief genannten Kriterien folgt. Diehistoria ab
urbe condita warinzwischen indieHände vonNichtsenatoren übergegangen. Es ist dasVerdienst desLivius, die Impulse desPolybios imBereich derhistoria
in derdurch Ciceros Vermittlung überkommenen Gestaltung aufgenommen undpro virili parte realisiert zuhaben. Als Italiker warer nicht in die Stadtpolitik verstrickt, er konnte somit auchdieZeitgeschichte distanziert betrachten, ja, er konnte für einen Großteil seiner Arbeit vonihr absehen, omnis expers curae172, wie es sich Cicero gewünscht hatte, dumprisca tota illa mente repeto. ImUnterschied zuCiceros Vorstellung wendet er daher auch aufdie Zeitgeschichte die leges historiae an, wenn er vonihr sagt, daßsie etsi nonflectere a vero, sollicitum tamen efficere posset. Daß ein Nichtsenator undItaliker die fällige maßgebliche römische Geschichte schrieb, daß sie vondenannales maximi in ihrer Form geprägt war, stellt sich somit als das Ergebnis einer konsequenten Entwicklung dar, die im letzten Drittel des 2. Jh. begonnenhatte. Indem Livius von Polybios das Wahrheitsprinzip, die gedankliche Durch-
perpetua
178
211
dringung des Stoffs undan geeigneter Stelle auch diesen als Quelle übernahm, von Cicero andererseits die Gestaltung desselben, dasperpolire et ornare, gelang es ihm, seine Vorgänger weithinter sich zulassen, auchwennersiealsdiejenigen, welche die annales maximi zu einer lesbaren Materie gemacht hatten, nolens volens bei der Materialbeschaffung ausbeuten mußte, nicht ohne Kritik und im Bewußtsein ihrer Unzuverlässigkeit. Seiner eigenen Zeit verdankte er dieIdee desfatum, dassich inder Weltmacht seiner Tage erfüllte.
Nachtrag Dion. Hal. 1, 74, 3: ρἠ ο ὰ ὐγ υ νὡ ίο ξ ςΠ β ο ιο λ ύ ς... , ῖν ε νεἰπ ν ο ό τ ο σ ο ῦ τ ομ ν ὰ τ ἔ α τ ὸδεύτερ ο τ ο ὅ τ ικ η ςτ ῆ μ ς ςἑβδό ο δ νῬ ιά ςτ ὴ π μ υ ὀ λ νἐκτίσ θ α ιπ μ α ι, η είθ ο μ ώ ο ὐ δ β ιο ) ς ύ λ ςΠ ο ᾽(sc. ὡ σ ικειμέν ο ῖςἀρχιερεῦ υπ ο τ ίν ρ ὰ α κ α ο ῦπ ο ς ὶτ ἐ π ίσ τ ιν ν π ν ν υτ ο ισ ν ὴ τ ό ά ο α σ ὶμ β ν ὸ α ἑ ςκ ἀ κ α τ α λ ιπ ε ῖν . ἀ λ λ ὰ(sc. ἠ ξ ) ίο ν υ ύ , ο μ ς γ ισ τ ο ὺ ο ςἐπ ιλ ν , η ο ρ σ εθ έμ τ ὸ ὐ ςπ ο ἶςα . θ ῖν η ε ε ῖσ ινἐσομ κ λ υ ο ο έν υ ο ῖςβ ςἐξενεγ υ ο ν ςτ ύ ν θ ὑ π ευ έ σ ο ε ἰςμ
Dieser Passus steht inmitten einer Erörterung überdasGründungsdatum Roms(DH1, 75). Dionysios nimmt dieGelegenheit wahr, voller Stolz aufseine eigenen chronolo74–
zu verweisen, die er in einer Sonderschrift, wahrscheinlich unier hatte, undgleichzeitig ineinem Auszug ausdieser eine veröffentlicht , ι ο ν ό ρ demTitel Χ 75, 4). Seine ἀ Probe seines methodischen Vorgehens zugeben (DH 1, 74, 4– ε ια ρ ίβ κ stellt er demoberflächlichen Verfahren anderer Historiker gegenüber, vondenen jeder, wienicht anders zuerwarten, einabweichendes Datum bietet. Bei Timaios bemerkt er ) seiner Berechν ν α ώ herablassend, er wisse nicht, welches chronologische System (κ nungzugrunde liege. Wiederum anderes böten Senatoren wieL. Cincius undQ.Fabius. Eine Ausnahme biide Cato, demSorgfalt in derErforschung deralten Geschichte bescheinigt wird: seine Berechnung –allerdings nach dertrojanischen Ära–stimmt denn auch mitdemvonDionysios vertretenen Datum 01.7,1 überein. Sogar sein berühmter Vorgänger Polybios, dessen Thema vonderEntstehung derrömischen Weltherrschaft er nachrückwärts bis indieAnfänge derGeschichte Romsmitseinem Buchkomplettierte, gischen Forschungen
179
212
habe indiesem Punkt versagt: er begnügte sich mitderAngabe, daßer glaube, Romsei ρ χ ιε ῖςἀ τ ο ρ ὰ α ῦπ ο ὶτ π er sich ohne weitere Prüfung ἐ ρ ε ῦ σ ι κειμέν ο υπ ίν α κ ο ςberief. Er dagegen halte diese Methode nicht für richtig: γ ) habeereine Sonderschrift verfaßt, dieseine Berechnungsweise ρἠξίο ν υ ὐ deshalb (ο ὰ fürjeden Interessierten nachprüfbar mache. Der Abschnitt mit demPolybios-Zitat be-
01.7,2 gegründet worden, wobei
dieHerausgabe
einer Untersuchung zurChronologie. meint in seinem Polybios-Kommentar zu6, 11a, 2 (Bd. I, 1957, S. 665), so interpretiert habe sich Dionysios »very clumsily« ausgedrückt. Eher sei an »some other unspecified authority«, etwa Piso (so schon E. Kornemann, Klio 11, 1911, 246, Anm. 4) zudenken. Nachdem alle Historiker, vondenen sich Dionysios abhebt, bisher namentlich genannt waren, wäre einsolches Verfahren nicht zubegrüngründet demnach
F. W.Walbank
den. Schwerer wiegt die Tatsache, daß der Aufbau des Satzes, wie die durch den Druck wiedergegebene Analyse zeigt, die gegebene Interpretation bestätigt unddas negative Urteil Walbanks als ungerechtfertigt erweist. Die Negation steht betont am Anfang, umdie Überlegungen des Dionysios, die ihn zurAbfassung der Sonderschrift veranlaßten, aus dem Kontrast zu Polybios heraus zu erklären. Dieser ist deshalb zusammen mitdemHauptverb vordenbeiden abgelehnten Aussagen angeordnet, um ihn mit diesen zu identifizieren. Der Gedankengang geht daher von der Zurückweisung der Verfahrensweise des Polybios mit Hilfe vonzwei negierten Darstellungen ὐ... derselben zurkontrastierenden Charakterisierung seiner eigenen Methode über: ο (nicht ... auch nicht ... sondern). Fürein Zitat ausPolybios spricht auch ο ὐ έ... ἀ δ ά λ λ , Polybios η ς τ ν die Tatsache, daß Dionysios für pontifex stets den Terminus ἱερ ά ο φ umgekehrt nurἀ ρ χ ε ιερ ύ ςgebraucht (so schon O. Seeck, Die Kalendertafel derpontifices, 1885, 65). Sollte diese Interpretation richtig sein, dannergibt sichdaraus diefür unser Thema bedeutsame Tatsache, daß der π α ίν ξschon vor Scaevola bearbeitet wurde undvielleicht schon Ende der60er Jahre des2. Jh. die Ktisis Roms, möglicherweise auchdie Königsreihe enthielt. Weiterführend zudemin Anm. 34 und43 Gesagten könnte mansich eine solche Bearbeitung der commentarii pontificum vorstellen, die archiviert wurden, während die tabula dealbata oder das album jedes Jahr gelöscht undneu beschriftet wurde (vgl. Laqueur RE XXIII, 1926, s. v. Lokalchronik, Sp. 1089 f.). Darauf scheinen Servius (... cuius diligentiae annuos commentarios...) undindirekt Cicero (... res omnis singulorum annorum mandabat litteris pontifex maximus) hinzuweisen. Dementsprechend unterscheiden B. Gentili / G. Cerri, Historiography and Biography in Ancient Thought, Amsterdam 1988, in: London Studies in Classical Philology vol. XX, 89 in Nachfolge vonDyer undCantarelli drei Stufen derAufzeichnungen: 1. commentarii in den Archiven der Regia, 2. tabula dealbata (die nicht alle Notizen der commentarii enthalten haben muß), 3. annales maximi. Ein Beispiel fürdie Archivierung desInhalts einer öffentlich aufgestellten Tafel (tabula) bietet dasVerfahren desPrae-
180
213
tors imRepetundenprozeß: lexAcilia Z. 14– 15. 18,in: Bruns, fontes iuris Romani 7, S.
55 ff. DerTerminus π ίν α ξmußnicht auf nurdie tabula
dealbata bezogen werden,
von dempontifex maximus geführte Zeittafel mit Notaten beziehen, wasdurch denBegriff κ νnahegelegt würde, denDionysios in ν ώ α unserem Zusammenhang verwendet undderbeispielsweise andenκ ν ώ desKastor ν α von Rhodos (FrgrHist 250 Fla) erinnert. Dazu O. Regenbogen, RE 20 (1950) s.v. α π ίν , 1408 ff., spez. 1462 ff. Eine Identität desπ ξ α ίν ξmitdencommentarii ist nicht sondern kann sich auch auf eine
auszuschließen.
ANMERKUNGEN
1 Einen gedrängten Überblick zurForschungsgeschichte seit Niebuhr bietet B. W.Frier, Libri annales pontificummaximorum: TheOrigins oftheAnnalistic Tradition, PMAAR vol. XXVII, Rom1979, 9– 26. 2 Erwägungen zurjüngeren Annalistik, A&A25 (1979), 97ff. 3 a.a.O. 99. 4 F. Jacoby, Atthis, Oxford 1949. 284,73. 5 a.a.O. 98. 6 Priestercodex (E. Kornemann. DerPriestercodex inderRegia, 1912) bzw. liber annalis (M.Gelzer, Kl. Schr. Ill, 102, allerdings erst zumAusgang des 3. Jh. als möglich angesetzt). 7 Atthis 1949, 283,64 und285,75. 8 So auchE. Gabba. Athenaeum 66 (1982) 589f. 9 R. M.Ogilvie, JRS 71 (1981) 199ff. 10 Phoenix 36 (1982) 189ff. So auch vonMacrobius sat. 3,2,17 undPaulus s.v. maximi annales p. 113 L verstanden.
11 Cic. de leg. 1,2,6. 12 Kl. Schr. III, 97. 13 FrgrHist 809, 4 und13. 14 Petzold, Historia 20 (1971) 222. R. M.Ogilvie, Comm.ad Liv. 2,40,10– 11(FrgrHist 809,14). 15 a.a.O. 104.
16 M. Gelzer, Kl. Schr. III (1964) 271. 221. 17 DazuE. Meyer, ANRW12(1972) 970ff. mitähnlichen Ergebnissen. 18 r.p. 2,15,28. 19 ad.Aen. I 373. 20 Bei Cic. de or. II,12,52 heißt es vompontifex maximus ... proponebat tabulam domi, potestas ut esset populo cognoscendi. DieTafel wardemnach domi, d.h., woderPontifex › zuHause‹war,wohnte (nicht ›im : indomo), also anderRegia, bzw.domus publica, ›öffentlich‹(pro-) aufgestellt (cf. Liv. 1,32,2), Hause‹ damit derpopulus vonihrem Inhalt Kenntnis nehmen konnte. Die in der Regia bzw. domus publica archivierten commentarii mitdermemoria früherer Zeiten waren gewiß nurMitgliedern derführenden Schicht zugänglich. Mißverstanden vonA. Alföldi, Das frühe Romunddie Latiner, Darmstadt 1977, 159, 253. Demallgemeinen Interesse wurde später durch ihrePublikation inBuchform Rechnung getragen. Man vergleiche damit die inschriftliche Publikation derXII tabulae, derfasti, deracta Arvalia. Unter dem Gesichtspunkt derPublizität dertabulae untersucht ihre Sprache L. Alfonsi, Laprosa et lostile degli annales
181
214
maximi, Stud. Class.
21
15(1973) 51ff., wobei allerdings nicht zwischen diesen undderBuchausgabe unterschieden
wird. DerGrammatiker Diomedes (GrLK 1,484,3) leitet
denTitel abvondenpublici annales, quospontifices
scribaeque conficiunt. 22 acad. pr. II 13. 23 Cic. Brut. 196f., de leg. 2,47. 24 Schanz-Hosius, I (1927) 237ff.
25 a.a.O. 104. 26 Cato fr. 77 (Pet). 27 Vgl. Macrobius, sat. 3,2,17. Paulus s.v. maximi 28 Cic. deor.2,12,53.
annales
p. 113L. (o. Anm. 10).
29 a.a.O. 104.
30 Cic. r.p. 1,16,25 (=Enn. Ann. fr. 163Vahlen3).
31 So auch noch W. Kierdorf, 32
Catos ›origines‹unddie Anfänge
Chiron 10(1980) 206, 6. O. Leuze, Die römische Jahrzählung, 1909, 200ff.
33 Plut. Numa1,2. 34 Es ist vermutet
derrömischen
Geschichtsschreibung,
E. Kornemann, Klio 11(1911) 245ff.
worden, daß alle diese Nachrichten eine spätere Konstruktion darstellen. Dazu P. Fraccaro, History of Rome in theRegal Period, JRS 77 (1957) 62f. Diecommentarii pontificum in Liv. 6,1,2 können ein anderer Ausdruck für die tabulae sein, wenn manServius adAen. I 373 vergleicht, oderdiese einen Auszug vonjenen darstellen. Sie können aberauchunabhängig vondiesen sein. Dazu vgl. ferner denNachtrag. 35 T. J. Cornell, Archaeological Reports 1980. 36 Vesp. 8,5.
37 Zurarchivalischen
Tätigkeit derpontifices vgl. dieInterpretation vonLiv. 1,20,5 vonE. Peruzzi, RFIC 99 (1971) 264ff. 38 r.p. 1,25. Die tabulae alsQuelle desEnnius: O. Skutsch, The Annals of Q. Ennius, 1985, 7. 39 CP 35 (1940) 375– 386. 40 Liv. 6,1,3. Demsteht Liv. 8,40,5 (zum Jahre 322 v. Chr.) nicht entgegen, da mit scriptor kaum der pontifex maximus, sondern entsprechend demZusammenhang (laudes funebres, imaginum tituli) profa-
neschriftliche Tradition gemeint ist. Anders Gelzer, Kl.Schr. III, 1964, 98 mitLiteraturangaben. 41 DH1,74,4. 42 A. Alföldi, a.a.O. 159ff. ist zuversichtlicher: er glaubt, daßauch »der älteste Teil derannales maximi« erhalten blieb.
43 DH1,7,3. Obundinwieweit
vorScaevola frühere pontifices mitihren Interessen fürsakrale und undzeitliche Erweiterungen aufdentabulae vornahmen, ist nicht überliefert. Diese Überlegung mußdaher bei der Rekonstruktion des Inhalts der tabulae ausgegrenzt werden. Gelzer (Kl. Schr. III, 1964, 99f.) hält ein Interesse derpontifices anprofanen Gegenständen erst »nach Aufkommen einer senatorischen Geschichtsschreibung«, d.h. nachFabius, fürwahrscheinlich, weist jedoch zu Recht darauf hin, daßim Zeitalter des Ennius aufgrund vonVers 501/02 (V.), wonach der Dichter die Gründung Roms etwa in dasJahr 1100 v. Chr. verlegte (dazu O. Skutsch, Studia Enniana, London 1968, 12f.), unmöglich eine Erweiterung biszuminitium rerum Romanarum stattgefunden haben kann. Die a.a.O. 102 erwähnte Möglichkeit, daß der pontifex maximus »schon im 3. Jh. begann, die Aufzeichnungen derJahrestafeln ineinen liber annalis einzutragen«, lehnt F. Jacoby (Anm. 7; doch vgl. α ξentnehmen konnte, mußte jedoch inder ίν Anm.34) ab.WennPolybios dasGründungsdatum demπ Mitte des 2. Jh. –vielleicht im Rahmen deserwachenden antiquarischen Interesses –die Ktisis in ihn Eingang gefunden haben. Unrealistisch ist die Annahme A. Alföldis (a.a.O. 102, 129, 159f., 161ff.), daß bereits
staatliche Institutionen Ergänzungen
182
215
vonKriegen [sc. im5. Jh.], dener indenannales maximi vorfand, amEnde des3. Jh. aufdentabulae verzeichnet war. Auchvonderen Publikation vorScaevola kannkeine Redesein: Liv.9,46,5 spricht nurvonderVeröffentlichung descivile lus unddesStaatskalenders, derfasti imengeren Sinn (vgl. die fasti Antiates), durch Cn. Flavius, ... utquando lege agiposset sciretur, deralso über denCharakter derTage informierte, nicht von »der Publikation dieser mit Anmerkungen versehenen Konsullisten«. ZuCn. Flavius vgl. J. G. Wolf, Die literarische Überlieferung der Publikation derFasten undLegisaktionen durch Gnaeus Flavius. NAWG (1980) Nr. 2. Ebensowenig ist mit der durch Pomponius (Dig. I 2,2,35) überlieferten Tatsache, daß der pontifex maximus Ti. Coruncanius umdieMitte des3. Jh. ... primus profiteri coepit, dieNotwendigkeit einer Publikation derPriesterannalen verbunden. MitRecht vermutet Jacoby (a.a.O. 398,56), daßScaevola aufdievorliegenden Geschichtswerke zurückgriff. Nurdarf mandiese nicht etwaalsseine alleinige Quelle ansehen. M.Fuhrmann, Erneuerung als Wiederherstellung desAlten –ZurTradition antiquarischer Forschung imspätrepublikanischen Rom, in: R. Herzog (Hrsg.), Epochenschwelle undEpochenbewußtsein, Poetik undHermeneutik 12(1981), weist aufden Zusammenhang vonKrisenbewußtsein undEntwicklung undIntensivierung antiquarischer Forschung im2. und1.Jh. hin. Anihrwaren vorallem Juristen beteiligt. Es ist nicht ausgeschlossen, daßdie Publikation derannales maximi durch denJuristen Scaevola inderZeit dergracchischen Unruhen ihren Impuls auseiner solchen Bewußtseinslage empfangen hat. Vgl. auch J. Poucet, Préoccupations érudites dans la tradition durègne de Romulus, AC 50 (1981) 664 ff., undE. Rawson, Cicero theHistorian andCicero theAntiquarian, JRS 62(1972) 33ff. Fabius Pictor »dentrockenen Katalog
lebendiger gestaltete« oder daßgardie Königszeit
44 Noct. Att. IV,5.
45 Positiv A. Momigliano, JRS 48 (1958) 56 ff. G. Puccioni (Hrsg.), Origo gentis Romanae, 1958. 46 RE 12(1894), s.v. ›Annales‹, Sp. 2248ff. 47 Die Kalendertafel derpontifices, 1885. 48 Darüber zuletzt U. V. Lübtow, Recht undRechtswissenschaft im Romder Frühzeit, in: Festschr. G. Radke, 1986, 164 ff., insbes. 167 f. 49 a.a.O. Sp. 2250. 50 Vgl. Cic. Rab. perd. 15: cum iste omnis et suppliciorum et verborum acerbitates ... ex annalium monumentis atque ex regum commentariis conquisierit. Liv. 27,8,9: praetor non exoletis vetustate annalium exemplis stare ius... volebat (gemeint dasvetustum iussacerdotii). 51 a.a.O. IV,5.
52 Gellius Noct. Att. V,18,8. 53 Dazu Gelzer, Kl. Schr. III, 1964, 93ff. u. 104ff., vor allem 108. F. Bömer, Historia 2 (1953) 189ff. P. Bung, Q. Fabius Pictor dererste römische Annalist, Diss. Köln 1950. 54 DHadPomp. 3,13: Θ ο υ κ υ δ ίδ η ςτ ο ῖςχρόν ο ιςἀκολουθ . ν ῶ 55 annales bei Liv. 32,6,8; Cic. r.p. 2,18,29; Plin. n.h. 5,9. Vgl. Ch. W. Fornara, The Nature of History in Ancient Greece andRome, California Press 1983, 40 u. Anm. 60, der, wie ich nachträglich sehe, ähnlich argumentiert.
56 ANRW 12,1972, 961. 57 Dazu Petzold, Studien zur Methode des Polybios, 1969, 7, 2 undjetzt B. Meißner, Π ὴ μ τ α ικ γ α ρ , Saeculum 37(1986) 312ff. ρ ία ο τ ἱσ 58 Noct. Att. 5,18,9. Auch vonGelzer, Kl. Schr. III, 1964, 110 undsonst aufdie annales maximi bezogen. Vgl.jetzt Ch.Schäublin, Sempronius Asellio Fr.2, Würzburger Jbb. 9 (1983), 147ff. 59 DazuR. Till, Würzburger Jbb. 1949/50, 330 ff. F. Bömer, Historia 2 (1953) 189. 60 1,8.
61 Die Skepsis von E. Rawson, Cl Q 21 (1971) 168f. hinsichtlich der Bedeutung derannales maximi scheint mirzuweitgehend. Vgl. auch B. W. Frier, a.a.O. 20. AnE. Rawson schließt sich R. Drews, Pontiffs, Prodigies andthe Disappearance of the Annales Maximi, CPh83 (1988) 289 ff. mit der
183
216
an, die annales maximi seien etwa um90 v. Chr. untergegangen undValerius Antias der dersie benutzte. Beide Darstellungen leiden darunter, daßsie denInhalt derannales maximi aufdieProdigien reduzieren. Fürunsere Argumentation sinddiese beiden Untersuchungen von sekundärer Bedeutung undkönnen deshalb indiesem Rahmen unberücksichtigt bleiben. 62 DHAnt. 1,6,2. 63 Erhatdiebisher allgemein vertretene Interpretation vonDHAnt1,6,2 a.O. 255als »freely interpreted« bezeichnet undmeint, »the distinction of a lengthy ›pre-historical‹section is a modern invention, one not attested by Dionysius«. Dabei geht er aus von der »continuity of the annalistic tradition« (255 Anm. 1),die er in denQuellen bestätigt findet (219– 224 zitiert er dafür spätere Autoren ab Cicero – , die nur vonannales sprechen). AmAnfang dieser Tradition Asellio steht auf einem anderen Blatt – stehe Q. Fabius Pictor, dessen Werk nicht »generically dissimilar to that of Piso or even of Livy« gewesen sein könne. Deshalb dürften die Ausführungen des Dionysios als »normal cant in prefaces to historical works« (257) nicht allzu ernst genommen werden, undschließlich widerspreche die ausführliche Behandlung derludi votivi von490 einem »scanty treatment«. Daszweite Argument beruht auf einer unzureichenden Interpretation deswichtigen Terminus κ ῶ ς(dazu o. S. 165 f., sowie δ ιω α λ α φ ε Verf., Studien, 14ff. u. pass., Gnomon 45, 385,4). Wenn spätere Autoren Zeugnisse zurfrühen römischen Geschichte allgemein als monumenta oder annales bezeichnen, so impliziert das keine Gleichstellung sämtlicher annalistischen Autoren von Fabius bis Livius. Gewiß sagt Dionysios in der fragliῶ ςbehandelt worden sei, waswegen τ ίσ ιςvonFabius undCincius ἀκριβ chenPassage nicht, daßdieκ ία auch unmöglich gewesen wäre: Polybios mockiert sich darüber, daß ειρ π derdafür erforderlichen ἐμ ιαspreche (Pol. ε ιςvonἀκρίβ ε τίσ Timaios im Zusammenhang mit demhistorischen Genus der κ ῶ ςdargestellt δ ιω α λ α ιςnicht κεφ 12,26d3). Aber zwingend ist dochderSchluß, daßdierömische κ ίσ τ wurde, wenn ausdrücklich betont wird, daß dies allein für die Zeit nach der κ ιςgelte. Daß die τίσ κ τ ίσ ιςnurdie zeitliche Untergrenze für die nicht-κ gleichmäßig ausführliche‹ (vgl. , also › δ ῶ ς ιω α λ α φ ε o. S. 162) Darstellung derrömischen Ursprungsgeschichte bildet, ergibt sich (neben denFragmenten) ausderInschrift vonTaormina (s. Anm. 84), wonach Fabius seine Gründungsgeschichte Romsmitder ο ι θ α ὶμῦ ικ γ ία ο λ α ε εν Ankunft desHerkules wiedesAeneas in Italien begann, demnach dieGenera γ (Pol. 9,2,1) undἀ π ο ικ ία ικ α ὶκ τ ιvereinte. U.a. hates Timaios ähnlich gehalten ια ίσ γ ε ἑν ε ιςκ α ὶσυγ (Pol. 12,26d– 27. FrgrHist 566 F 59– 61). MitderAnnahme einer Kontinuität inderrömischen Annalistik seit Fabius, der ihr Schöpfer gewesen sei, ist die Abwertung der annales maximi durch B. Frier verbunden – sein eigentliches Anliegen (a.a.O. 21). 64 Pol. 9,1,3– 4; 2,1– 6; 10,21,3. 65 9.1,3. Behauptung
letzte Historiker,
66 1,5,4.
67 1,6,1. 68 9,1,2. 69 G.v. Ungern-Sternberg (Hrsg.), Vergangenheit in mündlicher Überlieferung, in: Colloquium Rauricum Bd. I, Stuttgart 1989, 4. 70 10,21,3. 71 Pol. 4,2,2. 72 Pol. 1,14. So auchGelzer, Kl. Schr. III, 1964, 51. 73 ANRW 12, 958, Gelzer bemerkt zu Recht (Kl. Schr. III, 1964, 106), daß der Begriff »κ ῶ ς δ ιω α λ α φ ε eine fortlaufende Consulnliste mitchronistischen Eintragungen ausschließt«. 74 a.a.O. 940. 75 a.a.O. 936. 76 r.p. 2,1,1–3.
77 fr. 15 Pet.
184
217
78 Dazuvgl. u.J. v. Ungern-Sternberg, Überlegungen zurfrühen römischen Überlieferung imLichte derOral256,derallerdings diese Konsequenz nicht zieht, obwohl eralsErgebnis der Tradition-Forschung, a.a.O. 237– Oral-Traditon-Forschung mitteilt, daßzunächst (d.h. imersten Teil) detailliert vomUrsprung derjeweiligen Gemeinschaft berichtet wird(traditions oforigin andgenesis).
79 DH Ant. 1,4 80 DH Ant. 1,5,1. 81 ZumTerminus γ ρ α φ ή =β ίβ λ ο ςvgl. DH1,90,2. 82 AmEndedes1.Buches (1,89) betont er,diemitdemThema
1gestellte
Aufgabe erfüllt
zuhaben.
83 DHAnt. 1,6,1. 84 DHAnt1,5,1. AusderInschrift imGymnasium vonTaormina ergibt sich, daßFabius mitderAnkunft des Herakles inItalien begann unddannaufdieNosten überging, speziell dendesLanoios undAeneas. Vgl.G. Manganaro, PP29 (1974) 394ff., auchders., in: A. Alföldi, Römische Frühgeschichte, 1976, 83ff. 85 DHAnt. 1,7,1. 86 a.a.O. 958. 87 So schon M. Gelzer, Kl. Schr. III, 1964, 107f., der auf Ed. Schwartz (RE 5, 960) verweist, wo von »hellenisierenden Tendenzen« dieRede ist. 88 DHAnt. 1,5,2. 89 a.a.O. 946. 90 TheEarly Historians, in: T.A. Dorey (Hrsg.), Latin Historians, 1966, 4. Ch.W.Fornara, TheNature etc., derS. 41 nur»to parade thegreatness (sc. of hispeople) before theinternational community« als Fabius’Tendenz anerkennen will, übersieht, daßdasKonzept eines »pious andjust setof engagements« durchaus auch »for foreign consumption« gedacht sein konnte, dadenGriechen die Vorstellung eines »gerechten Krieges« nicht unbekannt war: dies zwar nicht imSinne eines nach demFetialrecht regel-
gerecht eröffneten Krieges, aberdoch– nachdemVölkerrecht imSinne gewissermaßen säkularisiert – ο λ ο ρ ώ π ο υ ςὁμ α ςἀνθ τ ν ά derWiederherstellung desverletzten Rechts. Manvgl. etwa And. 3,13: ..., π ῆ γ σ α ιδ ιὰτά δ εδ μ ο η έν ις(auch Dem. 9, 24. 25) ε ῖπ ο , ἢἀδικουμ λ ε ῖν εμ ο δ ικ ἑν ο ῦ ν υ τ α ςἢβοηθ ςὴ mitCic. r.p. 3,35: namextra ulciscendi aufpropulsandorum hostium causam bellum geri iustum nullum potest ....noster autem populus sociis defendendis terrarum iam omnium potitus est. Vgl. dazu Verf., Die Entstehung desrömischen Weltreichs imSpiegel derHistoriographie, Fstschr. Erich Burck, München 1983, 241 ff., insbes. 251 f., wo darauf hingewiesen wird, daß Fabius seine Darstellung der Kriegsausbrüche entsprechend gestaltete. Die Wirkung seiner Schrift mußmanvor demHintergrund der»Wolke imWesten« sehen, welche dieGriechen während des2. Punischen Krieges beunruhigte. 91 Pol. 6,11a, 5– 7. 92 Pol. 2,18– 20. 93 Vgl. Gelzer, Kl. Schr. III, 1964, 96f. F. W.Walbank, Comm. Pol. I ad2,18,1, S. 184. Schon Mommsen. Röm.Forsch. II, 353ff. ObdieBücher XI-XX desDiodor Fabius widerspiegeln (soschon Niebuhr RGII, 192, Anm. 62. O. Leuze, Dierömische Jahrzählung, 1909, 60ff.), ist zweifelhaft. Sie gleichen aber in derDürftigkeit derrömischen Nachrichten dem»zweiten Teil« derälteren Annalistik. 94 C.J. Classen, Gnomon 43(1971) 481– 84inkritischer Auseinandersetzung mitH.Strasburger, ZurSage vonderGründung Roms, SB Heidelberg 1968. 95 Dasfrühe Rometc., 122. 96 Die Benutzung der tabula apud pontificem als alleiniger Quelle wird durch DHdeThuc. 5 undvor allem Ant. 1,73 ausgeschlossen, wodie unterschiedlichen Varianten derGründungssage darauf zurück) ύ ς φ ε α ρ γ τ ό ς(sc. συγ νἕκασ geführt werden, daßἐ ν ω μ έ ζ ο ν... λό ν γ ω νἱερ α ῖςδέλτ ἐ α λ α ιῶ κπ ο ιςσῳ α ψ ρ νDie tabula apud pontificem ist als »Quelle« der Gründungsgeschichte ε έγ νἀν β ὼ α α λ ρ α τιπ nicht genannt. DazuGelzer, a.a.O. 101f.
97 Derdreiteilige
Aufbau
derAnnalen desFabius
sowie
derzeitgenössischen
Historiographien (auch
der
185
218
Annalen des Ennius, der nach demKommentar vonO. Skutsch, The Annals of Ennius, 1985, nur2 seiner 18Bücher derEpoche zwischen derKönigszeit unddemPyrrhoskrieg widmete) entspricht dem
dreiteiligen Aufbau mündlicher Überlieferung überhaupt, wiedie Ergebnisse derOral-Tradition-Forschung lehren (vgl. den Beitrag von J. v. Ungern-Sternberg, a.a.O. 247.). Er spiegelt demnach die von 10) geprägte Bewußtseinslage derRömer seiner Zeit wider. Die der mündlichen Tradition (Liv. 4, 3, 9–
) der Geschichtsschreibung durch Fabius erfolgte jedoch nach η ρ έ Kombination der beiden Teile (μ griechischem Muster. Inwieweit die ineine bestimmte Form zurZeit desFabius geronnene mündliche Tradition vonihmschriftlich fixiert wurde, bleibt ungewiß. Wenner Diokles vonPeparethos »in den meisten Punkten« (Plut. Rom. 3) folgte, so deshalb, weil dieser bereits die literarische Gestaltung der ῖς λ ο λ ο ῖςπ ο ντ ις(Plut. Rom. 8,9) vorgenommen hatte. Mankann vielleicht Plutarchs ἐ ςκτίσ η μ Ῥ ώ daßFabius sich diesem anschloß, »soweit er mitderrömischen Tradition übereinstimmte«. Ferner dürften Einzelheiten römischer Provenienz, dieetwa römische Institutionen. Bräuche, Topographisches u.ä. betreffen, auf Fabius zurückzuführen sein. Dazu B. W. Frier, a.a.O. 265ff. Manwirddie Freiheit desersten römischen Historiographen, dierömische Tradition nacheigenemErmessen zu verändern, eher als gering veranschlagen undin erster Linie in der sogenannten »hellenisierenden Tendenz« die Handschrift des Fabius sehen dürfen, die jedoch auch von seiner griechischen Quelle vorgeformt worden sein kann. Dazu jetzt auch D. Timpe, Mündlichkeit und
dahingehend interpretieren,
Schriftlichkeit
als Basis derfrührömischen
Überlieferungen,
in: Coll. Rauricum Bd.I, Vergangenheit in
mündlicher Überlieferung, hrg. v. J. v. Ungern-Sternberg u. H. Reinau, Stuttgart 1988, S. 276 f. VonW. Kierdorf (Anm. 31) 214f. wohl mitRecht inBuch II vonCatos Origines vermutet.
98 99 Das wird mantrotz derplausiblen Ergebnisse vonKierdorf auch weiterhin sagen können. Wenner a.a.O. 217 formuliert: »Landeskundliche Einlagen unterbrachen dieEreignisgeschichte derälteren Republik« (so in Buch II undIII derOrigines), so möchte mandieGewichte angesichts derQuellenlage undNepos Cato 3,3 umgekehrt verteilen. Auchdie Fragmente spiegeln wiebei Fabius die Dürftigkeit ), selbst in dem, wasKierdorf vonihmin Buch μ α τ εία γ τίσ ρ α ιςundπ des ›zweiten‹Teiles (zwischen κ II undIII anrömischer Geschichte gefunden zuhaben glaubt, wider. 100 DH1,11.1: Π ό ρ κ ιὀςτ . ν ώ γ γ α α ν εΚ α σ υ α τ ά τ τ νὁτ ω σ ε ελ π ό ν λ ἐ ιμ π ω ε ὰ εν γ ία ςγ εα λ ο ίᾳ λ ν νἸτ α ςτ ῶ ἐ Nachhellenistischer Tradition sindγ γ α ν ία ικ ὶμῦ θ ιeineGattung derHistoriographie: Pol.9,2,1. ε εα λ σ ο 101 Cic. r.p. 2,1.2f.
102 Vgl. Petzold, Gnomon 50 (1978) 46 u. 58; (1986) 8 mitAnm. 15.
103 fr.80 Petinbezug aufKarthago.
104 fr. 49 Pet. 105 Cato der Zensor, NDDarmstadt 1979, 110ff. 106 Anders Kierdorf, a.a.O. 213, 223, derTimpe (ANRW I., 938f.) undAstin, Cato theCensor, 1978, 219
u. 227 folgt. 107 Darauf verweist auchGelzer, Kl. Schr. III, 1964, 52.
108 ANRW 12,953. So schon Kornemann, DerPriestercodex in derRegia, Tübingen 1912, 15. Auch F. Bömer, Historia 2 (1953) 198 und ähnlich noch Kierdorf, a.a.O. 206, auch B. W. Frier, a.a.O. 87. Dagegen Gelzer, Kl. Schr. III, 1964, 99 Anm. 24, 105f., dervoneinem »wunderlichen Einfall« spricht. 109 fr. 51 Pet.
110 fr. 1 Pet. Nep. 3.3 Fest. 216 L. 111 fr. 8 Pet. fr. 29 PetausBuch III dürfte eine Reminiszenz ausCatos Buch II, fr. 57 sein. 112 fr. 31 Pet: hoc titulo inscripsit. CH. W. Fomara, The Nature etc., 25 findet bei ihm Spuren von Lokalgeschichte, fürdieeine annalistische Struktur charakteristisch sei. 113 Nep. Cato 3– 4.
114 Naevius als Dichter möchte mannicht uneingeschränkt als Vorläufer derhistorischen Monographie einstufen. So aber W. Kierdorf, a.a.O. 207, 222.
186
219
115 T 4 Pet.
116 Er bereitet daher B. Frier die meisten Schwierigkeiten beim Nachweis seiner These, diebisher angenommene Edition der annales maximi durch Scaevola habe in der Literatur derZeit keine Spuren hinterlassen (a.a.O. 186ff.).
117 The Early Historians (Anm. 90), 15. 118 A&A(Anm. 2), 113. Er hält sogar Zugehörigkeit zumRitterstand fürmöglich. 119 Livy andAugustus. Harvard Studies inClass. Phil. 64 (1959) 76 (= E. Burck [Hrsg.], WegezuLivius, Darmstadt 1967, 155). 120 a.a.O. 74 (= a.a.O. 152). 121 a.a.O. 114.
122 deleg. 1,2,5. 123 F. W. Walbank, Polybius, Univ. California 1972, 21. 124 F 1 u. 2 Pet.
125 DazuGelzer, Kl. Schr. III, 1964, 93. 126 3,31,12. 127 Plut. Cato 20,7. 128 Dazujetzt B. Meißner (Anm. 57), 343– 346. 129 A&A (Anm. 2), 99ff. 130 a.a.O. 101. 6. 131 Liv. 37,1,1– 132 Livius undPolybios, Basel 1977, 222– 228. 133 Liv. 21,46,7. 134 3,4,11.
135 Dazu K. E. Petzold, Die Eröffnung des Zweiten Römisch-Makedonischen Krieges, Berlin 1940, ND
57. Darmstadt 1968, 48–
136 Pol. 7,9. Genauer gesagt, handelt essich umdieBeeidigung desVertrages. 137 Liv. 23,33,9. 138 Liv. 23,38,6. 139 Liv. 23,38,11. 140 Liv. 31,7,4.
141 Liv. 29,4,4. 142 Liv.30,26,3. 143 Liv. 30,40,4.6. 144 Liv. 30,42,1ff. 145 Liv. 30,33,5. 146 Pol. 15,11,1ff. 147 App. Lib. 40,169. 148 Liv. 30,34,5. 149 App. Lib. 44,186. 150 Liv. 30,35,7. 151 Pol. 3,32,7. 152 A&A(Anm. 2), 101. 153 a.a.O. 102. 154 Liv. praef. 2.
155 6,1,3. 156 Liv. 5,49,7.
187
220
157 Pol. 1,12,5: ψ ιλ ῶ ς . 158 Pol. 1,5,3. 159 Pol. 1,6,3. 160 a.a.O. 104. Contra B. W.Frier, a.a.O. 276. 161 a.a.O. 105. 162 Liv. 39,52,1. Gell. NA.6 (7), 14,10. 163 Hann. 13,1 l.L. 5,113. serm. Lat. F5 p. 205 G.S. 164 Plut. Brut. 4,8. 165 Detaillierte Begründung K. E. Petzold, Cicero undHistorie, Chiron 2 (1972) 253– 276. 166 deor. 2,63. 167 Vgl. auch DHAnt. 1,8,2.
168 Pol. 12,28,3. 169 de or. 3,63. 170 Pol. 3,59,4. 171 de leg. 1,8.
172 praef. 5.
188
221
Die Entstehung des römischen Weltreichs im Spiegel der Historiographie* Bemerkungen zum bellum iustum bei Livius
Es ist eine bekannte Tatsache, daßdierömische Weltreichsbildung bei denbetroffenen Völkern unterschiedliche Reaktionen hervorgerufen hat. Man spricht vom geistigen oder sogar politischen Widerstand,1 manweiß von römerfeindlichen Aktionen undmilitärischen Katastrophen, manbesitzt aber aufderanderen Seite auch Dokumente dankbarer Zustimmung zu der schicksalhaften Veränderung im Mittelmeerraum.2 Die Forschung hat in diesem Zusammenhang ihre Aufmerksamkeit auch auf das römische Selbstverständnis gerichtet3 und schließlich gefragt, in welcher Weise sich bei den Historikern des 2. und 1. Jhs. diese unterschiedlichen Aspekte niedergeschlagen haben undwelche Interpretation diese selbst den weltverändernden Vorgängen gaben. Von Polybios, dem bedeutendsten zeitgenössischen Historiker der römischen Weltreichsbildung, wissen wir, daß ihn der Vorgang der Vereinheitlichung des Mittelmeerraums und die sich für seine Arbeit daraus ergebende Aufhebung der Spezialgeschichten in einer Universalgeschichte faszinierte undwesentlich zu seiner Hinwendung zur Historiographie beitrug. Als eifriger Verfechter des Zusammenschlusses autonomer Poleis in einem föderativen Gebilde undals Panegyriker der so erreichten Einheit auf der Peloponnes, diezu seiner Zeit fast „einer einzigen Polis glich“ ,4 war der achaiische Staatsmann für die Umwälzungen seiner Zeit besonders sensibel undempfand sie als etwas Einmaliges, ein Paradoxon, an dem
* Angesichts der äußerst knappen zur Verfügung stehenden Zeit wollen diefolgenden Ausführungen nur als Gedanken zumThema ohne jeden Anspruch auf Vollständigkeit und ausführliche Dokumentierung verstanden werden. 1H. Fuchs, Der geistige Widerstand gegen Romin der antiken Welt, Berlin 1938 (ND 1964). J. 86 v. Chr., Berlin, New Deininger, Der politische Widerstand gegen Rom in Griechenland, 217– York 1971. 2 H. Bengtson, Das Imperium Romanum in griechischer Sicht: G 71, 1963, 150– 166. H. Volkmann, Griechische Rhetorik oder römische Politik?: Hermes 82, 1954, 465– 476, insbes. 467 ff. (= WdF 46, 1966, 87– 103) und das dort gesammelte Material. 3G. Lieberg, Die Ideologie des Imperium Romanum mit einer Schlußbetrachtung über Ideologie und Krise: G. Alföldy u.a., Krisen in der Antike –Bewußtsein undBewältigung (Geschichte und Gesellschaft, Bochumer Historische Studien, Bd. 13), Düsseldorf 1975, 70– 98. J. Kroymann, Römisches Sendungs- und Niedergangsbewußtsein: Ders. (Hrsg.), FS H. Hommel, Tübingen 1961, 69– 91. P. A. Brunt, Laus imperii: P. D. A.Garnsey –C. R. Wittaker (Hrsg.), Imperialism in the Ancient World, Cambridge u. a. 1978, 159– 191. 37, 10 11. 4
2,
–
222
242
Karl-Ernst Petzold
die Tyche handelnd beteiligt war. Er fühlte sich an die Zeiten Alexanders des G roßen und dessen zivilisatorische Leistung erinnert,5 durch die Asien der Forschung auf den verschiedensten Gebieten, der Geographie, Ethnologie, Topographie u. a., erschlossen wurde. Für die restlichen Teile der Oikumene hätten die Römer das gleiche bewirkt. N icht nur, daß die Fahrten an die Grenzen der zu seiner Zeit bekannten Welt, ob zu Wasser oder zu Lande, mit verringertem Risiko durchgeführt werden konnten oder gar erst ermöglicht wurden, auch das Vordringen der Zivilisation in bisher von Barbaren besiedelte oder öde Regionen schuf erst die Voraussetzung für eine wissenschaftlichen Bedürfnissen genügende Forschung. In diesem Punkte berührt sich Polybios mit seinem Fortsetzer Poseidonios, der ebenfalls die Segnungen der römischen Herrschaft hinsichtlich der Sicherheit der Seewege durch Beseitigung der Piraterie,6 der Landwege durch Verhinderung von Stammeskämpfen7 und Straßenräubereien8 zu würdigen weiß.9 Führte er die Wildheit nordspanischer Stämme nicht nur auf ihre ständigen kriegerischen U nternehmungen, sondern auch auf den Mangel an Kommunikation mit der zivilisierten Welt zurück und verwies er in diesem Zusammenhang auf die wohltätige Wirkung der Anwesenheit von Römern im Lande,10 so hatte schon Polybios auf die Schwierigkeiten aufmerksam gemacht, die sich dem Forscher in entlegenen Regionen infolge der mangelnden sprachlichen Kommunikation entgegenstellen.11 Es war ein den Griechen vertrauter Gedanke, daß den Barbaren ein kulturloses Leben eigne, sie selbst aber ein solch tierisches Dasein überwunden hätten.12 Wenn die Römer den Bereich der Kultur erweiterten, hatten sie sich ein Verdienst erworben - so könnte Polybios den von ihm skizzierten Sachverhalt bewertet haben. Ferner hat er sicher die Weltreichsbildung vom agonalen Denken her als reine Leistung und eigenen Wert gewürdigt:13 Er nennt die Auseinandersetzungen zwischen Athen, Sparta und H ieben um die Hegemonie in Griechenland „einen Streit um den höchsten Preis“ ,14 den römischen Weg zur Weltherrschaft „ein Streben nach H öherem “ .15 Schließlich ist an die zunächst heilsame Wirkung der römischen Suprematie auf die unaufhörlichen Querelen zu erinnern, welche die griechische Welt auch in der 5 3, 59, 3. 6 Strab. 3, 144. 14, 665. 7 Strab. 3, 154. 8 Strab. 3, 156. 9 W. Capelle, Griechische Ethik und römischer Imperialismus: Klio 25, 1932, 86–113 (= WdF 528, 1979, 238–270, insbes. 250 ff.). 10 Strab. 3, 156. 11 Pol. 3, 58, 8. 12 H. Volkmann a. O., insbes. 469 f. 13 6, 50, 3 ff. 14 38, 2, 9. 15 6, 50, 3 ff. Eine Ambivalenz in der Stellung des Polybios zur Hegemonie ist aus 6, 49, 1–4 mit Walbank, Comm. 3, ad 38, 2, 9, nicht zu entnehmen. Vgl. dagegen 6, 48, 6-8, wo es um den Nachweis geht, daß die lykurgische Verfassung für Eroberungspolitik und Hegemoniestreben ungeeignet sei, weil sie nicht φιλαρχία, φιλοτιμία, πλεονεξία gegenüber der Außenwelt inhibiere – neben den fehlenden ökonomischen Voraussetzungen.
223
Die Entstehung des römischen
Weltreichs
im Spiegel der Historiographie
243
Zeit des Hellenismus beunruhigten. Es sei mit dem Blick auf das 3. Jh. nur der Tatsache gedacht, daß das griechische Mutterland in die Auseinandersetzungen zwischen den Alexandernachfolgern hineingezogen wurde, oder der hegemonialen Bestrebungen des aitolischen Bundes, der Einflußnahme Makedoniens auf die innergriechischen Belange oder des Gegensatzes zwischen dem achaiischen Bund undSparta. Der unter der Hegemonie desmakedonischen Königs 224 geschlossene Hellenenbund hatte sich zunächst im Bundesgenossenkrieg mit dem aitolischen Bund, sodann im 1. Makedonischen Krieg zusätzlich noch mit denRömern kriegerisch auseinanderzusetzen. Die Freiheitserklärung an den Isthmischen Spielen 196 beseitigte das drückende Übergewicht des makedonischen Königtums und stellte entgegen den Befürchtungen angesichts der „ Wolke im Westen“16Eleutherie und Autonomie der Griechen wieder her. Für Polybios als einen Verfechter desAutonomiegedankens mußte dies als historische Großtat der Römer erscheinen, und entsprechend hat er auch jenen denkwürdigen Augenblick in seiner Pragmateia gestaltet. Ja, er rühmt sogar, daß die Römer an dem Einigungswerk auf der Peloponnes im Rahmen des achaiischen Bundes handelnd und helfend beteiligt waren,17 wobei die Autonomie der Achaier die Grundlage des partnerschaftlichen Verhältnisses zu den Römern bildete. Die führenden Achaier der Zeit, darunter Polybios’Vater Lykortas, glaubten sogar, ungeachtet der Anerkennung der römischen Superiorität, etwa auf gleichem Fuße mit denRömern verkehren zu können: ϰ α τ ὰπ ο σ ὸ νἰσ γ ο ία λ νἔχ ο ιν(24, 10, 9– ε 10). Wenn er in seiner Beurteilung der Beseitigung des makedonischen Königtums auch die römische Sicht vertritt,18 in der die Makedonen die Freiheit gegen die Knechtschaft eintauschten und dank dem römischen Einsatz Ruhe und Ordnung in ihren Städten einkehren sahen, dann dürfte dies auf seine Aversion gegen die Monarchie als Verkörperung der Unfreiheit zurückzuführen sein, nicht jedoch die Aussagekraft zahlreicher Stellen mindern, die denRömern für die ersten Jahrzehnte des 2. Jh.s bescheinigen, den Griechen in Europa undAsien Freiheit undAutonomie wiederhergestellt und Treu und Glauben bewahrt zu haben, Zeugnisse, die durch epigraphische Denkmäler undliterarische Ausführungen (wie etwa 1. Makk. 16) bestätigt werden.19 8, 1– Aber Polybios läßt auch erkennen, daß die Machtüberlegenheit der Römer eine innere Dynamik entwickelt, die sie auf den Schwächeren immer schwerer lasten läßt.20 Hieron II. hatte einst versucht, in der Auseinandersetzung zwischen Rom und Karthago durch seine Diplomatie eine Art Gleichgewicht der Großmächte zu erhalten,21 das allein einen solchen Prozeß verhindern konnte.22 Doch im 2. Jh. mußte ein ähnlicher Versuch der Insel Rhodos im Perseus-Krieg scheitern. Wenn 16
Pol.
17
2,
5,
42,
104,
10.
24,
10,
5.
10.
18 36, 17, 13.
19Material bei H. Volkmann a. O. 467f.
10
24,
13,
2
ff.
21Dazu H. Schmitt, Polybios und das Gleichgewicht der Mächte: Polybe (Fond.Hardt Entretiens; Bd. 20), Genf 1974, 67 ff., insbes. 82 f., 86 f. 5. 221, 83, 3–
224
244
Karl-Ernst Petzold
Polybios den Achaier Philopoimen als einen Vertreter des Autonomiegedankens sagen läßt, daß die Römer bis jetzt wenigstens sich an Eide undVerträge gebunden fühlten, also die fides gegenüber den Bundesgenossen wahrten, dann impliziert dies, daß er mit einer Veränderung in der zwischenstaatlichen Politik der Römer rechnet –eben weil jenes allgemeine Gesetz wirksam ist. Mit der Wendung, die Zeit werde kommen, in der die Griechen gezwungenermaßen jeden Befehl ausführen müßten, weist Polybios auf die Wandlung der römischen amici et socii zu Untertanen in der Zeit der Krise der Herrschaft hin.23 Dieser Prozeß ist nicht aufzuhalten, und bei genügender Einsicht in die historischen Bedingungen hätten die Griechen ihn ohne wesentlichen Schaden überstehen können. Daß Männer wie π υ ιϑ Diaios und Kritolaos nicht dem Logos folgten, sondern ihren irrationalen ἐ μ ία ι, veranlaßt Polybios zu seiner scharfen Kritik an seinen Landsleuten, die man nicht als pro-römische Stellungnahme interpretieren darf. Mit der Krise der römischen Herrschaft in der Mitte des 2. Jh.s hängt es zusammen, daß Polybios sein Werk über dasJahr 167 hinaus fortsetzte, um die Motivation undZielsetzung der politischen Akteure (3, 4, 6) in denBlick zu nehmen und den Zeitgenossen ein Urteil über die Handhabung der römischen Herrschaft zu ermöglichen. Wenn er bei zahlreichen diplomatischen oder militärischen Akten ν , also die Staatsraison, walten lassen, ρ ο μ έ φ υ betont, die Römer hätten allein dasσ dann impliziert dies eine Kritik an der Machtausübung durch den Stärkeren, dafür ihn als zweckrational orientierten Politiker Nutzen und Moral im wohlverstandenen eigenen Interesse nicht getrennt werden sollten. An demAchaier Philopoimen hatte er einst dargetan, wie beides miteinander vorbildlich zu vereinen sei,24 und den Römern war in diesem Zusammenhang ebenfalls die Bindung an allgemein gültige Normen zuerkannt worden,25 welche der Willkür in der Machtausübung steuern. Er billigt demgemäß den Erfahrungssatz, daß die Macht mit den gleichen Mitteln erhalten wie erworben wird,26 und erwähnt lobend die Regierungszeit Hierons II., da dieser sich an jene Regel mit Erfolg hielt.27 In der politischen Realität geht es allerdings meist umgekehrt zu: „ Die Menschen erwerben eine Machtposition, indem sie den Nachbarn Gutes tun und auch für die Zukunft solche Hoffnungen nähren, haben sie dasersehnte Ziel aber erreicht, tun sie Böses undherrschen tyrannisch über die ihnen Untergebenen.“28Die Folge ist, daß sich mit dem Verhalten der Herrschenden auch die Gesinnung der Beherrschten verändert. Hatte Polybios die Richtigkeit dieses Grundsatzes amBeispiel desVerhaltens 23Auch von römischer Seite gesehen: Cic. rep. 3, 29, 41. 5, 1, 1– 2. Sall. Cat. 10–11.Vgl. F. Hampl, Römische Politik in republikanischer Zeit unddasProblem des „Sittenverfalls“ : HZ 188, 1959, 497– 525. 2421, 32 c. Er verweist auf die Erfahrung, daß das Gute (τ ὸϰ α λ ό ν ) oft im Widerspruch steht zumaugenblicklichen Nutzen (τ ρ α τ α υ ὸπ λ ίϰ α υ σ ιτε έ λ ). Doch 5, 9, 1– ς 12, 4 hat er sich ausführlich darüber geäußert, daß langfristig die Beachtung des ϰ λ νden größeren Nutzeffekt hat. Für α ό den Herrschenden bedeutet dies ἑϰ ε ῖσ ϑ α ν τ ω νἡγ ιϰ ρ ο ό α ὶπ σ τα τ ε ῖν(11, 6; cf. 12, 2). Dazu jetzt Verf.: Gn 54, 1982, 273– 279. 2524, 13, 3, 5. 26 10, 36, 5 ff. 277, 8, 3. 2810, 36, 6– 7. Als Eigenheit der Monarchie 15, 24, 4– 5.
225
Die Entstehung des römischen Weltreichs im Spiegel der Historiographie
245
der Karthager in Spanien nach ihrem Sieg über diebeiden Scipionen nachgewiesen, indem die Spanier, die unter dem anmaßenden Gebaren der Karthager zu leiden hatten, zu Scipio Africanus übergingen, der ihnen seinerseits verlockende Zukunftsbilder entwarf,29 so bestätigte der Fortgang der Entwicklung in Spanien jene Lehre auch amBeispiel derRömer: Jahrzehntelange Kriege waren dasErgebnis der Herrschaftsübernahme und -ausübung in Spanien, und in einer auf Polybios zurückgehenden Diodorstelle (32, 2, 4) wird die Zerstörung von Numantia als Beispiel dafür angeführt, daß auch die Römer den in der politischen Realität meist beschrittenen Weg gewählt haben, über Terror zur Sicherung der Herrschaft zu gelangen.30 Es dürfte kein Zweifel bestehen, daß Polybios die römische Politik in 29
10,
35,
2.
30Im Zusammenhang des polybianischen Gedankengangs kann man aus der Sicht des Historikers nurvoneiner scheinbaren Stabilisierung sprechen, weil sich dieπ ε ιςderBeherrschten σ ρ ο ίρ α mit der Herrschaftsmethode ändert und damit die Herrschaft gefährdet. Das Constantinische Excerpt bei Diodor enthält sich jeder Bewertung und gibt nur die Fakten, die in das bekannte dreistufige Schema eingeordnet werden. Anders Walbank, Comm. 2, 246f. ad 10, 36, 5, der aus demVergleich Roms mit Philipp undAlexander sowie demVerb ἀ α σ ιeine Billigung des φ α λ ίζο τ ν Autors erschließt. Doch die hier erwähnte Maßnahme Alexanders gegen Theben wird von Polybios unter demGesichtspunkt, daßmannicht allein aufα νblicken dürfe, sondern ο ρ μ φ έ ὸσ υ ὐ τ ὸτ ῆ ϰ ο νϰ α ὶτ ὸϰα τ ὸϰ α ϑ λ ό νzu bedenken habe (38, 1, 8), als ungerecht undschrecklich bezeichnet, die niemand zu rechtfertigen suchte (38, 2, 14). Das dreistufige Schema liegt auch der sog. ‚zweiten‘Meinung in der Erörterung zur römischen Politik gegenüber Karthago im 3. Punischen Krieg zugrunde (36, 9, 5– 8) undweist diese damit alspolybianisches Gedankengut aus, wofür zudem der Hinweis auf die Herrschsucht Spartas spricht, dessen Machtmißbrauch Polybios auch an anderer Stelle tadelt (38, 2, 7). Das Furchtmotiv als Begründung für die Zerstörung Karthagos ist römischer Provenienz unddürfte kaum von Polybios geteilt worden sein, der zumFriedensschluß des Africanus maior mit denKarthagern feststellt, dieRömer fühlten sich jetzt vonihrer Furcht befreit (16, 23, 4), und später bemerkt, die Karthager seien infolge der langen Friedenszeit verweichlicht (31, 21, 3). Walbank, Comm. 3, 663 ad36, 9, 1– 10, 7, möchte diese ‚erste‘Meinung jedoch Polybios ω ν ο ίμ ς ρ unterstellen. Wardie Zerstörung Karthagos in denAugen desPolybios Ausfluß eines φ ϰ α μ ὶπ ρ γ α α τιϰ ϑ α ι ω έ ςβεβουλεῦσ α ὶβαρ ω ςϰ ϑ α ι(36, 9, 3) oder eines ἀνηϰ τ έσ ῶ ςβουλεύσασ μ α τιϰ γ ρ α (§ 8)? Der Bruttier Mago, dessen Rede Polybios als mannhaft undstaatsmännisch (π ) ς ό bezeichnet, rät den Karthagern, sich allen römischen Befehlen zu fügen, nachdem sie sich nun ρ ο σ δ ο ν π ὴ ρ τ ὰ ϰ α ν ὶπ ή α ν ο φ α ρ ω λ έ ε ςὑπ einmal dediert hätten, essei denn, eswerde einBefehl τε ϰ ία νgegeben (36, 5, 4). In diesem Fall sollte neuberaten werden, ob mandoch den Krieg auf sich nehme oder sich jedem Befehl unterwerfe. In 36, 7 wird deutlich, daßdieser zweite Fall eingetreten ist, demnach derBefehl derRömer τελ ή φ α ν ο ν war–auch nach demUrteil desPolybios, ρ έ ω ε ςὑπ α ι, (vgl. έ ρ ω α ςβεβουλεῦσϑ der die Kriterien des Mago billigte. Die Römer hätten also demnach β ή ϰ η zu μ ε δ σ ὲ τ νἀ η νἐπ ν ο δε ύ ιτ ε ινἑϰ ο υ σ ίω ς1, 88, 1– 3). Wenn Polybios Kritolaos und Diaios verurteilt unddenRömern guten Willen unterstellt, liegt dies aufeiner anderen Ebene: Hier richtet er sich an seine Landsleute, die sich durch rationales Eingehen auf die Gegebenheiten unter der römischen Hegemonie einrichten müssen, nicht aber in emotionalem Handeln undaussichtslosem Widerstand ihre Situation unnötig verschlimmern sollen. Angeklagt werden von ihmdie Vertreter einer unter den gewandelten Verhältnissen nicht mehr möglichen Politik ohne und sogar gegen Rom, nicht der Demos insgemein, der lediglich von Demagogen verführt wurde (38, 3, 13. 11, 11). Der Hinweis aufdieloyale Einstellung derRömer soll dieParolen dieser Leute (38, 12, 8 die 7– Römer als δε σ π ό τ α ι) entkräften und den Wegzu rationalem und besonnenem Handeln öffnen, jedoch keine Billigung der römischen Herrschaftsausübung implizieren. Seiner herben Kritik ließ Polybios bekanntlich Taten folgen, indem er versuchte, nach 146 aus der gegebenen Situation das
226
246
Karl-Ernst Petzold
der dritten Phase der Herrschaftssicherung im wohlverstandenen Interesse der Römer nicht vorbehaltlos billigen kann. Als Bewunderer des Phänomens der Vereinheitlichung der Mittelmeerwelt –in seiner Sicht der Oikumene –und damit der römischen Weltherrschaft und als Freund der Römer31 sieht er sich genötigt, wie gegenüber seinen griechischen Landsleuten Kritik an einer Politik zu üben, die nach den Regeln, die sich aus der pragmatischen Geschichte ableiten ließen, zu η ίν α ὴϰ ὶϰ einer Krise der Herrschaft führen mußten. Sie stellt sich dar als τα ρ α χ σ ις , die er in den 50er Jahren beginnen läßt.32 Entsprechend der Erkenntnis, daß sich mit dem Wandel der Politik der Herrschenden auch das Verhältnis der Beherrschten zu ihnen verändert, kündigt er für die Darstellung der dritten Phase nach der Schlacht bei Pydna als wesentlichen Aspekt die Betrachtung der α ε σ ις ἵρ der Sieger und ihrer Herrschaftsausübung an sowie des Urteils der Beherrschten über die Mächtigen undderWeise, wiesie sich mit demneuen Zustand abfanden.33 Einleitend bringt er den Erfahrungssatz, daß für viele der größte Erfolg derAnfang des größten Unheils war, weil sie keinen richtigen Gebrauch von ihm zu machen verstanden.34 Dies könnte manals leichte Warnung für die Römer verstehen, die an der Krisensituation ab den 50er Jahren nicht unbeteiligt waren. Zusammenfassend läßt sich die Stellungnahme des Polybios zur römischen Herrschaft etwa so charakterisieren: Er bewundert die Weltreichsbildung als reine politisch-militärische Leistung undwürdigt sie als eine Tat, die derVerbreitung der Kultur über den größten Teil der Erde und damit auch dem wissenschaftlichen Fortschritt diene. Er nimmt dafür eine Lösung desAutonomiegedankens ausseiner Absolutheit in Kauf ebenso wie einen Wandel des Inhalts der Eleutherie. Sein Bestreben geht dahin, die Griechen mit diesem neuen Zeitalter zu versöhnen und demveränderten Leben unter der römischen Hegemonie neue Inhalte abzugewinBeste zu machen unddie schlimmsten Schäden zu beseitigen. Er hat diese Kritik aber auch in einer längeren Auslassung verteidigt und sich darum bemüht, sie als einzig im Interesse der Griechen liegend zu rechtfertigen, als die Pflicht eines wahren Freundes wieguten Bürgers (38, 4, 3 f.). Sollte dies bereits eine Antwort gewesen sein auf den Vorwurf, er sei ein Interessenvertreter der Römer geworden? Die sehr verschlüsselte Kritik an der römischen Herrschaftsausübung darf als Grund für den Dissens in der Forschung angesehen werden. Immerhin ist es beachtlich, daß er die Zerstörung Karthagos auch mit kritischen Stimmen kommentiert: Offenbar fühlte er sich dazu durch die bekannten Debatten im Senat ermutigt. Weitere Argumente gegen einen von Walbank (Polybius [Sather Class. Lect., Bd. 42], Berkeley u. a. 1972, 166ff.; im folgenden: Polybius 1972) verfochtenen Sinneswandel des Polybios gegenüber der römischen Herrschaft in meiner Rezension: Gn 50, 1978, 46 ff. Auch D. Musti, Polibio e l’imperialismo romano (Forme materiali e ideologie del mondo antico, Bd. 3), Neapel 1978, 44 ff., betrachtet die Walbank’sche These skeptisch, wobei er mit Recht darauf verweist, daß Polybios nie ein Römerfeind war.
3139, 8, 1. 323, 4, 12ff. 333, 4, 6. 34Die gleiche Überlegung findet sich als Einleitung zu den allgemeinen Ausführungen über Machterwerb und -sicherung im 10. Buch (10, 36, 1 ff.), wo die Karthager zu den vielen gehören, die den Erfolg nicht richtig zu nutzen verstehen. Daß Polybios beide Stellen miteinander in Zusammenhang bringt, hat er selbst geäußert: ὡ τ α ι(§ 1). ῖνεἴρη μ ν ο ςπ λ ε ά ϰ ιςἡ
227
Die Entstehung des römischen
Weltreichs
im Spiegel der Historiographie
247
nen. Er sucht aber auch, auf das Herrschervolk einzuwirken und auf die Gefahren
der „unbestrittenen“Herrschaft hinzuweisen. Die Eigenschaften undHerrschaftsmethoden, welche die Römer in der zweiten Phase der Weltreichsbildung zeigten, sollten sie zur Sicherung ihrer Hegemonie beibehalten, umbei denUntertanen eine affirmative Resonanz als Legitimation der Herrschaft zu bewirken. Diese Eigenschaften sind Maßhalten, Milde und Menschenfreundlichkeit: π ρ ὰ τ ο ν α ῦ ςγ λ εμ ο ε νμ ὴ γ α ϑ εμ δ ε ὺ ο ῖτο ὺ ρ ςἀ τ ά α ςἄ ρ ςγ ν α ν δ ςβ ε ῖςεἶν ο ύ ς ... νιϰῶ ιϰ α ὶϑυμ α ιϰ 35. υ ρ α ςϰ α ρ ε ῖςϰ ίο ὶπ α ὶφ τ ιλ ρ ν α ώ ϑ π ους Bei Poseidonios, demZeitgenossen des 1. Bürgerkrieges unddesBundesgenossenkrieges, ist neben der Anerkennung des Positiven die Kritik an der römischen Herrschaft naturgemäß weit deutlicher vernehmbar. Hermann Strasburger hat hier dasUrteil dermodernen Forschung bestimmt, indem er darauf hinwies, daßPoseidonios gleichzeitig die altrömische Einfachheit pries unddenspäteren moralischen Verfall brandmarkte, auf den er die Krise seiner Zeit zurückführte.36 Auch die Grausamkeit römischer Kriegführung wurde ebensowenig ausgespart wie die Habsucht der italischen Kaufleute. Vor allem war für ihn angesichts der bestehendenundunangefochtenen römischen Superiorität dasProblem der Behandlung der Unterworfenen von entscheidender Bedeutung. Hier mußte diestoische Lehre von der Gleichheit der Menschen mit den politischen Realitäten in Einklang gebracht werden. Interessant ist nun, daß sich die von Polybios zugrunde gelegte alte Lehre von der Interdependenz zwischen Herrschaftsausübung und ihrer Akzeptation durch die Betroffenen und deren Reaktion auch bei Poseidonios findet, mit der kennzeichnenden Erweiterung auf die Parallele zwischen ihrem völkerrechtlichen und privatrechtlichen Aspekt, welch letzterer vor allem das Verhältnis zwischen Herrn und Sklaven betrifft.37 Sie ist deutlicher als bei Polybios auf die politische Realität bezogen undfür Aussagen über die Stabilisierung der Herrschaft fruchtbar ω ὺ ςῬ ϰ α ν... το γ ε ζ gemacht: ὁἀ η π ς(sc. Κ ὸτα ο ύ τ β ςἠνά η ν δό ο ρ ς χ ) φ α ό μ α ίο υ ς... τ ν ιό λ λ ά ϰ ῶ ν ν ὑ π μ ὲ ο τε γ έ δ ν τα ο ὐ ν ω ν ἐ π ,ὧ ιειϰ ιν ε χ ρ ςἄ ω ξ ὶἐνδό α ςϰ ῶ ή ντ εϰ α ὶα ὔ η ιν(Diod. 34/35, 33, 5), wobei die σ ν ο ξ ν ία ο ςδιαμ ρ ὸ ςἡγεμ ινπ τ ἐ σ Überlegung Aufmerksamkeit verdient, daß jenes Drei-Stufen-Gesetz der Herrschaftsbildung in der dritten Phase durch besondere Bedingungen modifiziert werden kann, wofür bereits Hieron II. einen Beweis lieferte. Es entspricht ferner dem philosophischen Hintergrund des poseidonischen Werks undden gewandelten poin viel intenία π ω ρ ϑ ν α ιλ litischen Verhältnissen, daßdieBegriffe ἐ undφ ε ια ιε π ίϰ siverer Form die Darstellung durchdringen als bei Polybios. Wir erfahren aber auch durch Poseidonios, daß es zu seiner Zeit Römer mit einer ausgeprägten 35Pol. 18, 37, 7. Vgl. 15, 17, 4– ). 32, 2 ια ε ). 28, 3. 32, 4, 4 (ἐ ίϰ ς η τ ιε π ιό τρ ε 5. Diod. 29, 31 (μ π ίαvon Pol. 5, 9, ω ρ ϑ ν α ιλ ὶφ α ιαϰ ε ιείϰ ). Antigonos Doson als Beispiel der ἐπ ία ρ ω π ϑ ν α ιλ (φ 8– 10, 8 gelobt unddie entsprechenden Züge anPhilipp II. undAlexander d. Gr. positiv hervorgehoben, die an anderer Stelle als Beispiel dafür zu gelten haben, wie auf die zweite Periode der Milde und Humanität die dritte der Grausamkeit und Unterdrückung folgt. Die Lehre, daß die genannten Eigenschaften herrschaftserhaltend wirken, schon bei Diod. 15, i, 3 (Ephoros). 36H. Strasburger, Poseidonios on Problems of the Roman Empire: JRS 55, 1965, 46– 53.
37FGrH 87 F 108 c.
228
248
Karl-Ernst Petzold
Sensibilität für die Probleme der Herrschaft gab, die sich in ihrem politischen Handeln niederschlug.38 Wie H. Strasburger zu zeigen vermochte (a.O. 52), hat sich daraus jedoch kein geschlossenes Konzept für die Herrschaftsausübung in der politischen Theorie bei Cicero entwickelt, so wieja auch nur einzelne Vertreter der römischen Aristokratie die seit der Mitte des 2. Jh.s betriebene Gewaltpolitik ablehnten. Statt dessen finden wir bei Cicero vor allem den Aspekt des Siegers und Herrschaftsausübenden in dem Versuch, die römische Weltreichsbildung zu rechtfertigen. Dies geschieht einmal mit der alten Lehre von der Ungleichheit der Menschen, für deren einen Teil das Dienen und Gehorchen natürlich sei (rep. 3, 36): Werde die Herrschaft von den Besseren richtig ausgeübt, so sei solchen Menschen die Knechtschaft nützlich.39 Zum anderen leitet Cicero die Rechtfertigung aus den moralischen Qualitäten des sozialen Instituts der Clientel40 ab, deren Wirkung bei der Dedition desBesiegten in Erscheinung trat, undbettet sie in eine ethische Interpretation des alten Fetialrechts und des bellum iustum ein:41 Die Weltreichsbildung wurde zurückgeführt auf beneficia, wie sie der Patron dem Clienten gewährt; Kriege führte man gegen das Unrecht undpro sociis, der Senat war eine Stätte der Zuflucht für Könige undVölker, dasReich eher ein Patrocinium42 über die Welt als ein Imperium. Zweifellos schwingen hier auch Gedanken zur Herrschaftsausübung mit, wiesie in jenen Kreisen der römischen Aristokratie, die, vonGedanken der Stoa erfüllt, gegenüber den Bedürfnissen der Provinzialen aufgeschlossen waren, geäußert worden sein mögen, etwa von Ciceros Lehrern Crassus und den Mucii Scaevolae oder von Rutilius Rufus. In ihrem Kern greifen die Rechtfertigungsversuche aber auf die Zeit zurück, in der die römische Politik zumersten Mal mit der Meinung der griechischen Weltöffentlichkeit konfrontiert wurde, d. h. auf die mit der 2. Hälfte des dritten Jh.s beginnende Epoche der außeritalischen Expansion Roms. Zu den frühesten Zeugnissen gehört der polybianische Bericht vom Ende des i. Illyrischen Krieges,43 wonach der siegreiche Consul Gesandte zumaitolischen und achaiischen Bund schickte, welche den Krieg zu begründen und das römische Übergreifen auf die Balkan-Halbinsel zu rechtfertigen hatten.44 Aus der voraufgehenden Darstellung nach Fabius Pictor ergibt sich, daß manmit derWahrnehmung der Interessen der Griechen argumentierte undweitergehende römische Absichten auf dem Balkan bestritt. Schon zu Beginn des i. Punischen Krieges soll nach Cassius Dio45 römischerseits behauptet worden sein, man habe nur vor, die Frei-
38Vgl. H. Strasburger a. O. 49. 39Vgl. Liv. 22, 13, 11. W. Capelle a. O., insbes. 245f. 40off. 2, 27.
41off. 1, 34 ff. 80. 42Vgl. Pol. 24, 10, 11–12. 43 2,
12, 4.
44Dazu Verf., Rom und Illyrien. Ein Beitrag zur römischen Außenpolitik im 3. Jh.: Hist. 20, 1971, 199– 223, insbes. 221 f. 45Frg. 43, 5– 6. Zon. 8, 8, 8.
229
Die Entstehung des römischen
Weltreichs
im Spiegel der Historiographie
249
heit der Mamertiner wiederherzustellen, verfolge im übrigen keine weiteren Interessen undwünsche, die Ansprüche Karthagos vor einem Schiedsgericht zu klären, wo die beiderseitigen Rechtsstandpunkte vertreten werden sollten.46 Interessant ist in diesem Zusammenhang diebei Diodor vorliegende (wohl aufPhilinos zurückgehende) Meldung, die Römer führten denBegriff derfides im Munde,47 wobei der Sprecher Hieron II. nicht nur den akuten Fall der Mamertiner (Liv. per. 16: auxilium Mamertinis ferendum senatus censuit)48 im Auge gehabt haben wird, sondern weitere vergleichbare Vorgänge in Großgriechenland, wie etwa in Rhegion oder Lokroi. Die Römer suchten demnach ihre Politik nicht nur mit demVölkerrecht, sondern auch mit Argumenten ausderSphäre desClientelgedankens zurechtfertigen. Bestätigt wird dies durch den Brief des Flamininus an die thessalische Gemeinde Chyretiai, in dem er ausdrücklich auf die χ ρ ις(gratia) und φ ά ιλ ο δ ο ξ ία (studium gloriae) als Prinzipien römischer Politik verwies, um der antirömischen Propaganda entgegenzutreten.49 Poseidonios hat diese Bestrebungen ethisiert und demMarcellus bei seiner Kriegführung aufSizilien dieAbsicht zugeschrieben, die Griechen zu widerlegen, die den Römern einen Mangel an Milde (ε μ ο η σ ) ύ ν ω ν γ ὐ und Menschenfreundlichkeit (φ ρ ω π ία ) vorwarfen.50 ϑ ν ιλ α
Hervorgegangen waren solche Anschuldigungen aus den militärischen Auseinandersetzungen Roms mit den Griechen Unteritaliens, etwa mit Tarent und Rhegion,51 sowie Siziliens. Bekanntlich hatte Philinos eine romfeindliche Darstellung des i. Punischen Krieges geschrieben, vor allem die Römer des Vertragsbruchs bezichtigt. Während des2. Punischen Krieges griffen dieRömer im Rahmen des 1. Makedonischen Krieges auf Griechenland über, und ihr Vertrag mit den Aitolern ebenso wie die sich darauf gründende Kriegführung brachte ihnen den Vorwurf rohen Barbarentums ein (z. B. Pol. 11, 5, 7).52 Römische Politiker griffen daher in 46Dazu Verf., Studien zur Methode des Polybios undzu ihrer historischen Auswertung (Vestigia Bd. 9), München 1969, 171. 47 23,
1, 3.
48Liv. 31, 29, 6: Messanae ut auxilio essent, primo in Siciliam transcenderunt (sc. Romani), sagt ironisch ein makedonischer Redner auf der aitolischen Landsgemeinde im Jahre 199. 49Sylloge 3593 Z. 16. 50FGrH 87 F 43 = Plut. Marc. 20, 1.
51Liv. 31, 29, 10. 52Die im Jahre 217 in Naupaktos beschworene Gefahr aus dem Westen (in die auch die Karthager einbezogen waren) und die während des 1. Makedonischen Krieges vernehmbaren antirömischen Töne in Griechenland, die sich deutlich von dempolitischen Ansehen abheben, das die Römer während ihres Eingreifens in Illyrien undin denJahren danach auf der Balkan-Halbinsel genossen, lassen sich nicht mit einem (pan)hellenischen politischen Widerstand gegen Rom erklären, wieetwa Deininger behauptet. Es handelt sich nicht umWiderstand gegen die (217 übrigens noch gar nicht auf der Balkanhalbinsel präsenten) Römer, sondern umeine die eigene Argumentation stützende Kritik anbestimmten Vorgängen, wiedieBehandlung derGriechen in Unteritalien und Sizilien während des 1. Punischen Krieges oder später im Mutterland aufgrund des Laevinus-Vertrags, vor allem aber an dem römischen Zusammengehen mit den Aitolern, den Gegnern der Mehrzahl der griechischen Stämme und Gemeinden, die in der Hellenensymmachie mit Makedonien zusammengeschlossen waren. Hier vor allem ist deutlich, daß die antirömische Haltung oft nursekundär undabgeleitet ist. ImVordergrund stehen dieinnergriechischen Verhält-
230
250
Karl-Ernst Petzold
der Folgezeit Schlagwörter auf, die sich in derVergangenheit bei der Werbung um die Zuneigung der Griechen als effektiv erwiesen hatten, neben der Freiheitsparoρ ὸ π ςτο ὺ ε ο β ὺ ε ια ςϑ : ςεὐσ έ le53etwa dieBetonung derrömischen Frömmigkeit (ἡ ν : Sylloge 3611 Z. 24. 618 Z. 9). Fabius ο ό ια ρ Sylloge 3601 Z. 14) oder Fürsorge (π Pictor hat versucht, literarisch auf die griechische Meinungsbildung einzuwirken, , daß die Römer keine Barbaren seien, sondern nach ihrer indem er „nachwies“ Abkunft der griechischen Kulturwelt zugehörten, und in der Zeitgeschichte das von Philinos und anderen entworfene Bild vomherrschsüchtigen und erobernden Rom mit den in der Realpolitik gebrauchten Parolen zurechtzurücken suchte: In Ausübung derfides undim Interesse der Griechen habe Rom uneigennützig seine Kriege im Osten geführt.54 Auch die römische Kriegsmotivierung und-eröffnung hat er in Anlehnung an die geübte Praxis als vomRecht bestimmt herauszustellen sich bemüht undist damit zweifellos bei denGriechen, die ähnliche Vorstellungen hatten,54a auf eine positive Resonanz gestoßen. Immerhin müssen sich die Römer von der in der Zeit bei den Griechen üblichen Praxis nach Meinung des Polybios vorteilhaft abgehoben haben, wenn er schreibt, die Römer hätten noch eine Spur γ ρ ο ο λ υ σ έ ρπ ιντ ο ο ὰ ὺ υ ςetc.55 Vor ςπ λ ὶγ έμ ο α alter Kampfgesinnung bewahrt: ϰ allem seien sie umeinen plausiblen Kriegsgrund gegenüber der Außenwelt bemüht gewesen, auch wenn er nicht immer denwahren Intentionen entsprach. Wichtig ist ν ν τ π οιο ια ἐ ο ν ο ῦ ρ ό π ν σ α ῦ χ ο υ τ ν τ ὐ ὴ ιο ῖο α μ ω hier vorallem dasFrg. 99B-W: ο ἱῬ έ η δ νἀ δίϰ ν ω ν ρ ο τ ω χ ε ν ϑ μ ο ο ,μ α ιχείρ ε ιτ ςφ τά ὺ ε σ α α ίν ὴϰ ςπολ ύ τ ο ο ῦμ ιρ α ν ᾽ἀ μ ο υ ςτ ὰ ςχεῖρ ν α ε ο ιϰ α ςἐπιβάλλ α ὶϰ τ ν ε όμ ιντ υ ο ῖςπ α έ λ ς λ λ ,ἀ ῖνἀμ ε ὶδοϰ ε ᾽ ᾽ἀ β α ίν ε νἐμ η ινε ο υς ἰςτο .56 ϰ γ ὺ ςπ ο λ έμ ἀ ν ά Bei Plautus erfahren wir, wie man umdie Jahrhundertwende bei der Kriegserklärung verfuhr.57 Eine Gesandtschaft von viri primorum principes (Amph. 204) wurde zum Feind geschickt, um Rückerstattung des Geraubten undAuslieferung der Räuber, m. a.W. Wiedergutmachung des Schadens undAuslieferung des Schadensverursachers zu verlangen. Ging er auf die Forderung ein (si quae asportassent redderent), blieb der Frieden erhalten, imandern Fall (sin aliter sient animati neque dent quae petat) erklärte sie den Krieg. In der zitierten Komödie zeigten sich die Gegner gegenüber der Gesandtschaft superbi undferoces undwiesen sie von ihrem nisse und Spannungen, seien sie politischer (pro- oder anti-makedonisch bzw. -aitolisch) oder sozialer Natur. Römische Unterstützung der einen Richtung hat notwendigerweise die Gegnerschaft der anderen zur Folge, während die römische Superiorität zunächst nicht direkter Gegenstand der Auseinandersetzung ist. 53M. L. Heidemann, Die Freiheitsparole in der griechisch-römischen Auseinandersetzung (200 bis 188 v. Chr.), Diss. Bonn 1966. 54Dazu der klassische Aufsatz von M. Gelzer, Römische Politik bei Fabius Pictor: Hermes 68, 1933, 129– 166 = Kl. Schr. III, Wiesbaden 1964, 51– 92. 54aAnd. 3, 13. Thuk. 1, 126, 1. Pol. 36, 2, 3 (Demetrios von Phaleron). 5513, 3, 7: Dazu H. Bengtson, Bemerkungen zu einer Ehreninschrift der Stadt Apollonia am Pontos: Hist. 12, 1963, 96– 104, insbes. 100 ff. 56Ferner Pol. 32, 13, 8– 9. 36, 2. Vgl. Ennius ann. Frg. 465 u. 500Vahlen3; scaen. Frg. 6 Vahlen3. 57Zuletzt W.V. Harris, WarandImperialism in Republican Rome 327– 70 B. C., Oxford 1979,
166ff.
231
Die Entstehung desrömischen
Weltreichs
im Spiegel der Historiographie
251
Territorium. Der Kampfverlauf machte deutlich, daß der Gegner im Unrecht war: proterunt hostium copias iure iniustas (246 f.). Die hier verwendeten Begriffe verweisen uns auf das Fetialrecht, dessen Beachtung Voraussetzung für einen in rechtlichen, ursprünglich sakralrechtlichen Formen eröffneten Krieg war. Ein solcher regelgerechter Krieg (bellum iustum) wurde von den Fetialen unter Beachtung bestimmter Formeln und Formalien erklärt, die in ihren Einzelheiten der civilen legis actio per condictionem glichen, wobei hier der iudex durch die Gottheit repräsentiert wurde, die ihr Urteil durch den Ausgang des Krieges manifest werden ließ. Auch nach der Ablösung der Fetialen durch senatorische Gesandte (wie in unserer Komödie) und der Säkularisierung der Formen, blieb das Bewußtsein von einem Rechtsvorgang und einer Urteil sprechenden Gottheit erhalten. Fabius Pictor hat den Ausbruch des i. Illyrischen Krieges nach dem gleichen Schema wie Plautus gestaltet:58 Die Schädigung italischer Kaufleute durch illyrische Piraten führte zu einer römischen Gesandtschaft an die Königin Teuta, die über den angerichteten Schaden zu verhandeln hatte (§ 6). Dabei reagierte die Piratenfürstin ἀ γ ρ ε ώ χ ω ςϰ η α ὶλ ία νὑπ φ ρ ά ν ε ω ς(§ 7) undließ darüber hinaus den freimütigsten Sprecher der Gesandtschaft auf der Rückfahrt ermorden (§ 12). Daraufhin begann der Krieg. Ähnlich schilderte Fabius denAusbruch des 2. Punischen Krieges. Der angerichtete Schaden bestand in der Eroberung Sagunts,59 die römische Gesandtschaft forderte die Auslieferung des Schadensverursachers Hannibal (§ 8). Beide Kriege konnten demnach regelgerecht eröffnet werden, unddieKriegsschuldfrage war aus römischer Sicht –da der rerum repetitio jeweils keine Folge geleistet wurde –vonAnfang an geklärt. Bei der Schilderung der Präliminarien des 1. Punischen Krieges floß bei Fabius Gedankengut ausder moralischen Sphäre der Clientel ein: Dies lag einmal in demFaktum begründet, daß sich die Mamertiner, um römische Hilfe zu erhalten, dediert hatten, woraus sich nach der Restituierung der Gemeinde ein auf diefides gegründetes Nahverhältnis ergab. Zumanderen war Römern oder Italikern kein Schaden zugefügt worden, aus dem sich eine Wiedergutmachungsforderung hätte ableiten lassen. Dagegen gab es eine Reihe von realpolitischen Argumenten, die eine Hilfeleistung anzuraten schienen, die aber weder ein bellum iustum begründen noch dem Fürsorgegebot gegenüber dem Dedierten genügen konnten. Dieses selbst aber wurde dadurch in seiner Dringlichkeit geschwächt, daß die Mamertiner ihrerseits einst diefides verletzt hatten. WieFabius das so entstehende Dilemma löste, ist bekannt.60 Für unsere Betrachtung ist wichtig, daß das bereits im alten Fetialrecht latent vorhandene Problem des Rechts im Sinne der Gerechtigkeit –der Urteilsspruch der Gottheit stellt das Recht wieder her –jetzt im Zusammenfluß mit der Idee derfides und der aus ihr erwachsenden moralischen Verpflichtung, Unrecht von dem Clienten abzuwehren, manifest und zu einem wichtigen Bestandteil der Rechtfertigung der Politik wird. In Übereinstimmung mit dem ius fetiale (auch in seiner säkularisierten Form) konnte ihr defensiver Charakter hervorgehoben werden, wie es Polybios in den zitierten Sät58
Pol. 2, 8.
59 3, 8, 1.
60Dazu Verf., Studien etc., a. O. 176ff.
232
252
Karl-Ernst Petzold
zen (Frg. 99) tut, die Fürsorgepflicht für die sodi konnte auch aggressiven Handlungen als Begründung dienen, die sich aber vomStandpunkt des Geschädigten aus durchaus mit den Regeln des bellum iustum vereinbaren ließen. Daß Fabius hier von römischen Politikern der Zeit vertretene Prinzipien im μ ω α ῖο Auge hat, bestätigt Polybios,61 der mit der Wendung Ῥ ι... π ᾶ ν σ ῶ ιπ ε ιρ τ α ιχα ρ ύ regum, ίζε Ciceros ὡ ο an τ ς ν ς σ ι α ὐ populorum, γ ο υ ϑ σ α ιτ ύ ο ε ῖςϰ φ α τα nationum portus erat et refugium senatus (off. 2, 26) erinnert. Auch die künftige Behandlung des Gegners und damit die Gestaltung des Friedens wird gelegentlich in den Blick genommen, etwa wenn Flamininus betont, daß die Römer niemanden sogleich vernichteten, wenn sie zum ersten Mal mit ihm kämpften, sondern daß man sich nach dem Siege maßvoll, milde und menschenfreundlich zu verhalten habe,62 da sich der Dedierte, so können wir ergänzen, in der fides des Siegers befinde. Ähnliches lesen wir bei Cicero: ... parta autem victoria conservandi ii, qui non crudeles in bello fuerunt ... ii, qui ... ad imperatoris fidem confugient ..., recipiendi.63 Die Rechtsvorstellungen des bellum iustum verbinden sich mit den Wertvorstellungen des Clientelwesens. Bekanntlich hat sich im Verlauf des 2. Jh.s im Zuge einer langsam fortschreitenden Desintegration der römischen Gesellschaft, vor allem der regimentsfähigen Schicht, auch ein verändertes politisches Bewußtsein herausgebildet, dassich in der Politik gegenüber den Schwächeren als eine nova sapientia einzelner Senatoren manifestierte, die mit diplomatischen Manövern arbeitete, um der Staatsraison, aber auch demeigenen Ruhm zu genügen. Liv. 42, 47 stellt nach Polybios in einer Senatsdebatte desJahres 171die Ansicht der jüngeren Senatoren, denen (wie schon den alten Sophisten) potior utilis quam honesti cura erat, den Prinzipien der Altvordern gegenüber, die von der älteren Generation vertreten wurden und in dem iustum ac pium bellum gipfelten.64 Den gleichen Gesinnungswandel stellten griechische Kritiker in der römischen Politik gegenüber Perseus und Karthago fest,65 und Polybios weiß zu berichten, daß die Römer im zweiten Fall schon längst zum Krieg entschlossen waren, jedoch einen triftigen Grund (π ρ ό φ α σ ιςεὐσ ν μ χ ) ω ή suchten, umder öffentlichen Meinung gegenüber den neuen Waffengang rechtfertigen zu können. Das Auseinanderklaffen von tatsächlicher und vorgeschobener Begründung eines Krieges hat Polybios anläßlich des Delmatenkrieges 157/56 deutlich zum Ausdruck gebracht.66 Hier hatten die Delmaten der rerum repetitio nicht nur keine Folge geleistet, sie waren gegenüber den römischen Gesandten sogar handgreiflich geworden –für ein bellum iustum ein hinreichender Grund, der auch ‚nach außen hin‘angegeben wurde. In Wirklichkeit hätten die Römer ihre Interessen in Illyrien wahrnehmen und gleichzeitig den während der langen 11–12. 62Pol. 18, 37, 2. 7. 61 24, 10,
63
off. 1, 35.
64cf. Diod. 30, 7, 1. Pol. 27, 6. J. Briscoe, Q. Marcius Philippus and nova sapientia: JRS 54, 1964, 66– 77. 65Pol. 36, 9, 1–11, insbes. 9, 11.
66
32,
9.
13.
233
Die Entstehung des römischen
Weltreichs
im Spiegel der Historiographie
253
Friedenszeit eingeschläferten Kampfgeist der italischen Bauern wieder wecken wollen. Es braucht im einzelnen nicht auf die Kritik eingegangen zu werden, diesich von innen wie von außen gegen diese römische Praxis im Vorfeld eines Krieges, ebenso wie in seiner Durchführung undBeendigung richtete. Das Schlagwort von der lubido imperitandi gebrauchte nicht nur Jugurtha gegenüber Bocchus oder Mithradates in seinem Brief an Arsaces,67 auch in der Tradition bei Justin etwa findet sich davon ein Widerhall.68 Auf die größere Sensibilisierung einzelner Römer gegenüber einer solchen Kritik unddenProblemen desWeltreiches überhaupt sowie den Einfluß der Stoa wurde schon hingewiesen. Es ist nur verständlich, wenn die Geschichtsschreibung der Zeit wie einst ihr Archeget Fabius Pictor in einer Rechtfertigung der römischen Politik eine wichtige Aufgabe sah. Während jener aber in einer Periode des werdenden Imperium die Römer lediglich vom Vorwurf barbarischer Provenienz und ungezügelter Eroberungslust zu befreien brauchte, war jetzt außerdem noch von der Existenz des römischen Imperium auszugehen, das schon zur Zeit des Bundesgenossenkrieges als imperium orbis terrae (Rhet. Her. 4, 13, 44) verstanden wurde und deshalb einer Legitimierung bedurfte. Beide Aufgaben konnten mit Hilfe derethisierten Idee desbellum iustum erfüllt werden: Waren Roms Kriege siegreich gewesen, dann hatte die Gottheit kundgetan, daßsie rechtmäßig eröffnet undauch gerecht waren. Ein Weltreich, das sich als Ergebnis solcher Kriege darstellte, mußte mit Zustimmung der Gottheit entstanden sein.69 Die Spätannalisten haben daher ihr Augenmerk darauf gerichtet, Roms Kriege als gerechte erscheinen zu lassen.70 Die mit fast eintöniger Akribie unter diesem 67Sall. lug. 81, 1; hist. Frg. 4, 69. Vgl. auch Caes. b. G. 7, 77, 15– 16. 6828, 2, 1– 14. Das Material zu griechischen Vorstellungen über römischen Machiavellismus bei F. W.Walbank, Polybius andRome’s Eastern Policy: JRS 53, 1963, 1– 12.Ders., Political Morality and the Friends of Scipio: JRS 55, 1965, 1– 16, insbes. 3. D. Musti a.O. 107. R. Werner, Das Problem desImperialismus unddie römische Ostpolitik im zweiten Jahrhundert v. Chr.: ANRW I 1, 1972, 534ff. 69Andeutungen dieses Gedankens schon in Accius’Brutus (Cic. div. 1, 22, 44– 45). Expressis verbis formuliert bei Cicero nat. 3, 2, 5; rep. 2, 5, 10. Vgl. G. Lieberg a. O., insbes. 73f. 70S. Albert, Bellum iustum. Die Theorie des „gerechten Krieges“und ihre praktische Bedeutung für die auswärtigen Beziehungen Roms in republikanischer Zeit (FAS 10), Kallmünz 1980, 17 Anm. 40 und 35 Anm. 134, polemisiert gegen meine Feststellung, daß „eine nach der Perspektive des bellum iustum orientierte Geschichtsbetrachtung (nicht: ‚Geschichtsschreibung‘) ... einseitig sein (mußte), da sie von vornherein den Feinden die Schuld zuschob, dem eigenen Volk aber gerechte causae zubilligte. Jeder Krieg galt demnach der Verteidigung des Rechts, sei es des eigenen, sei es des der Bundesgenossen gegen feindliche Übergriffe“(Die ... the Roman Eröffnung etc. (s. Anm. 107) 88 f. Vgl. dazu F. W. Walbank, Polybius 1972, 164: „ ), theory of the just war, which implied that Rome wasnever in any circumstances the aggressor.“ zuUnrecht, dahier weder behauptet wird, daßdieRömer allgemein jeden Krieg alsVerteidigungskrieg betrachteten (man denke nur an Catos Angriff auf Caesars Kriegführung in Gallien), noch daßLivius dies tut. Gemeint sindvielmehr dieSpätannalisten, wiesich ausdemdemausgehobenen Zitat vorangehenden Satz ergibt, soweit sie sich jene Geschichtsbetrachtung zu eigen gemacht hatten. Vonihnen konnte beispielsweise auch N. Erb (s. Anm. 72) auf Grund desTatbestandes bei
234
254
Karl-Ernst Petzold
Aspekt dargestellten Kriegseröffnungen dienten weniger dem Zweck, die Einhaltung der Formalien desiusfetiale (auch in säkularisierter Form) darzulegen, alsvor allem der eindeutigen Klärung der Schuldfrage, umdamit dasRecht der römischen Sache nachzuweisen. Eine Lektüre desDionysios läßt erkennen, daß diese Aufgabe fast mit stereotyper Regelmäßigkeit erfüllt wurde. Seine relativ getreue Übernahme desjeweiligen Sachverhalts ausden spätannalistischen Vorlagen (i, 7, 3) wird deutlich, wenn eine Parallelüberlieferung zurVerfügung steht, wieetwa bei demEtruskerkrieg des Servius Tullius (4, 27, 1– 2) in Cic. rep. 2, 37– 38, der gleichfalls die Kriegsschuld der Etrusker feststellt und auf das Ungewöhnliche in der Herrschaftsübernahme durch Servius aufmerksam macht, oder bei demKrieg desTullus Hostilius gegen Alba Longa (3, 2, 1) in Diod. 8, 25, der die Schuld wie Dionysios den Albanern zuweist, weil sie sich auf Täuschungsmanöver (cavillationes) verlegten. Dadurch ist ein entsprechendes Verhalten des römischen Königs bedingt, der die gegnerische List zu durchkreuzen hat. Viel freier schaltet Livius mit seiner Vorlage. Überraschenderweise kehrt er die Vorgänge um den Ausbruch dieses Krieges zuungunsten der Römer um: hier ist es der römische König, der den Krieg sucht und sich der cavillationes bedient, um gleichwohl ein bellum iustum führen zu können. Die Erklärung, Livius sei nicht so einseitig wieoft behauptet werde, er schreibe vielmehr den Römern nicht nur vorbildliches Verhalten, sondern auch 71 Täuschungsmanöver zu, reicht für einen derartigen Eingriff in die Überlieferung kaum aus. Die richtige Interpretation der ganzen Erzählung hat bereits N. Erb72 gegeben, der nachweist, daß es Livius darum ging, die gegensätzlichen Züge im Charakter des Tullus Hostilius zu entfalten, wobei für ihn die Vorgänge um die
Kriegseröffnung nebensächlich waren. Die tieferen Kriegsgründe erblickte er in der cupido imperii auf beiden Seiten.73 Für den Etruskerkrieg des Servius Tullius nennt Livius74 weder Ursache noch Schuld: hier hat der Bericht den Sinn, die Bemühungen des Königs umSicherung seiner Stellung mit einem Erfolg zu beenden.75 Im übrigen hat N. Erb gezeigt, daß Livius aus den von seinen Quellen gebotenen Motiven auswählt, jedenfalls nicht wie Dionysios primär die Einleitung eines Krieges als bellum iustum und die Festlegung der Kriegsschuld aus ihnen
übernimmt. Dafür tritt bei ihm ein anderer Gedanke in den Vordergrund, der auch dem demvon der Überlieferung in weit stärkerem Maße abhängigen Dionysios zeigen, daß sie bis auf Tarquinius sämtliche Kriege der Königszeit als rechtliche nachzuweisen sich bemühten (26, Anm. 16). Wenn in dieser Geschichtsschreibung ausnahmsweise die Schuld auf römischer Seite liegt, dann hat dies leicht erkennbare unddie getroffene Feststellung stützende Gründe, wie etwa die Kriegseröffnung gegen Ardea durch Tarquinius Superbus (Dion. 4, 64, 1), die den Abschnitt über ρ ό denSturz des Königtums einleitet. Deutlich ist dasMotiv desTarquinius als Vorwand (π ις φ α σ ) gekennzeichnet und dieser somit als „schlechter König“gerichtet. 71S. Albert a. O. 35. 72N. Erb, Kriegsursachen undKriegsschuld in der ersten Pentade des Livius, Diss. Zürich 1963, 16–17. 73 1, 23, 7. 74 1, 42,
2 f.
75 N. Erb a. O. 22.
235
D ie E n ts te h u n g des rö m isch en W eltreichs im S p ieg el d e r H isto rio g ra p h ie
255
erwähnten Krieg gegen Alba zugrunde liegt. D ort heißt es: ib i imperium fore, unde victoria fu erit (1, 24, 2). Daß es sich um einen Kampf pro imperio handelt, betont Livius mehrmals,76 ein Gedanke, der bei Dionysios einmal flüchtig auftaucht,77 ohne jedoch thematisiert zu werden. Bestätigt wird diese Beobachtung durch die Cacus-Geschichte, in die Livius die von Euander berichtete Weissagung über die Vergöttlichung des Herakles sowie eine Prophezeiung der römischen W eltherrschaft einbettet,78 die wir in dem entsprechenden Bericht des Dionysios79 vergeblich suchen. Schon in der Praefatio weist Livius auf das imperium (§ 9) des princeps terrarum populus ( § 3) hin, dessen Ursprünge göttlicher N atur sind (§ 7) und das sein Wachstum den römischen virtutes verdankt (9. 11). Entstehung und Ausbildung der römischen Weltherrschaft sind demnach gottgewollt und im voraus bestimmt, in letzter D urchführung und Konsequenz der von den Spätannalisten so gewissenhaft eingearbeiteten Vorstellung vom bellum iustum und der durch die römischen Siege manifest gewordenen göttlichen Zustimmung. Anders als D ionysios80 hat daher Livius die Bedeutung des Schicksals bei der Entwicklung der jungen Stadt gleich von Beginn des ersten Buches an bis zum Tode des Romulus, sodann wieder bei den letzten beiden Königen durch zahlreiche Hinweise auf das Wirken des fa tu m herausgestellt. Ähnliches gilt für das fünfte Buch. Diese Sendungsidee ist ein wesentliches Element der Gesamtdarstellung des Livius in den ersten Büchern, auf die sich zahlreiche Änderungen der Überlieferung durch ihn zurückführen lassen.81 Schon die Landung des Aeneas auf italischem Boden stand unter dem Zeichen der ad maiora rerum initia ducentia fata (Liv. 1, 1, 4), die das überraschende Einlenken des Latinus gegenüber den Eindringlingen trotz den von diesen verübten iniuriae verständlich erscheinen lassen, während Dionysios82 dafür göttliche Traumorakel auf beiden Seiten einführen muß. Die beiden Gedanken, daß Roms Wachstum und künftige Größe auf dem fa tu m und den virtutes der Römer beruht, gestatten es Livius, auch iniuriae der Römer zu verzeichnen und sie zunächst einer scharfen Kritik zu unterwerfen, um sie dann in einem zweiten Schritt als Erfüllung des Willens des fa tu m , d. h. als einen somit gerechtfertigten Vorgang auf dem Weg zum Weltreich zu transzendieren und aufzuheben. So etwa in der Erzählung vom Raub der Sabinerinnen,83 der demgegenüber von den Spätannalisten84 nicht nur durch die N o t gerechtfertigt wird, sondern dessen Folgekriege sogar durch Erörterung der ,wahren‘ Motivation bei den Gegnern85 als bella iusta erscheinen. Das Wirken des Schicksals in Roms rascher Aufwärtsentwicklung be76 25, 2. 3. 12. 26, 1. 77 3, 17, 4. 78 1 , 7, 10. 79 1, 40, 2. 80 Trotz dem Aeneas D ion. 1, 56, 4 zuteil gewordenen Spruch von der römischen Weltherrschaft wird daraus kein sinngebendes M otiv wie bei Livius. 81 D azu H . H och, Die Darstellung der politischen Sendung Roms bei Livius, Diss. Zürich 1951. 82 1, 57, 4 . 83 Liv. 1, 9 ff. 84 D ion. 2, 30, 2 ff. 85 2, 32, 2. 36, 3.
236
256
Karl-Ernst Petzold
wirkte auf der Seite der Nachbarn ein Angstgefühl, das Livius ebenfalls –im Unterschied zu den Spätannalisten –immer wieder zur Motivierung der Kriege heranzieht. Er war durch seine Konzeption davon entbunden, das Bemühen der Spätannalisten, jeden Krieg als gerecht nachzuweisen, nachzuvollziehen. Etwas anders lagen für Livius die Verhältnisse, als er in seiner Arbeit an die Zeit der römischen Herrschaftsetablierung im Mittelmeerraum kam, d. h. in den erhaltenen Büchern 21– 45. Einmal hatte er es hier mit einer hellen historischen Zeit zu tun, die durch mehr oder weniger gesicherte Fakten und einschlägige Darstellungen (etwa Coelius Antipater oder Polybios) bekannt und aus diesem Grund nicht mehr in gleicher Weise formbar warwie die Frühgeschichte, zumanderen hatte das fatum sein Telos erreicht, und es begann die Phase des Abfalls von den mores maiorum, die er bereits in der Praefatio als Beginn des Niedergangs und des Verlustes der concordia bezeichnet hatte, unter der er noch litt, als er zu schreiben begann. Der Gedanke, daß Feinde der Römer, wenn sie sich gegen dasWirken des fatum auflehnten, zu Recht unterworfen wurden, brauchte jetzt nicht mehr in gleicher Weise thematisiert zu werden, vielmehr hatte sich das bestehende Imperium zu rechtfertigen. Dabei konnte Livius auf Aussagen der Betroffenen zurückgreifen, die zunächst von der römischen Weltreichsbildung profitierten oder im Verkehr mit demMächtigen sich diplomatisch äußerten. Als Vorspiel wird mandie Feststellung vor der Schlacht bei Zama zu betrachten haben, daß der jeweilige Sieger als Lohn die Herrschaft über den Erdkreis gewinnen werde.86 Der Gedanke selbst ist polybianisch, hatte doch der Grieche die entscheidende Wende in der außenpolitischen Konzeption der Römer mit dem„ Griff nach demGanzen“3, 2, 6 an das Ende des Hannibalkrieges gesetzt. Nach der Schlacht bei Magnesia müssen die Gesandten des Antiochos zugeben ... victoria, quae vos dominos orbis terrarumfecit.87 167 ist dann die Tatsache der Weltherrschaft ein längst unbestrittenes Faktum, wenn der Epirote Theodotos sagen kann: quin ... imperium accipimus, quod orbis terrarum accepit?88 Stimmen der positiven Bewertung der römischen Weltherrschaft, die Livius aufgreifen konnte, entstammen vor allem der Zeit desrömischen Ausgreifens nach demOsten undhaben in erster Linie die Freiheitsparole zum Gegenstand. So wird bereits im Jahre 198 dem Achaier Aristainos in einer Rede auf der Tagsatzung des Bundes, die über dessen Stellung zu denkriegführenden Parteien entscheiden sollte, die Behauptung unterstellt, die Römer seien ohne Zutun der Achaier über das Meer gekommen, um die Achaier zu befreien.89 Wir werden hier eine eigenwillige Akzentuierung des Livius annehmen dürfen. Zu Beginn des 2. Makedonischen Krieges verkündeten römische Gesandte lediglich denSchutz der Griechen vorden Aggressionen Philipps V.,90 undnach Pol. 18, 13, 9 begründete Aristainos den von den Römern gewünschten Frontwechsel mit der Sicherheit des Bundes. Appian 86Liv. 30, 32, 1– 3 = Pol. 15, 9, 1– 5. 10. 87Liv. 37, 45, 8 = Pol. 21, 16, 8. 88
Liv. 45, 26, 8.
89 31, 21, 36.
90Pol. 16, 27, 1. 34, 3.
237
Die Entstehung des römischen Weltreichs im Spiegel der Historiographie
257
(Mak. 7) steht dempolybianischen Original sicher näher mit der Behauptung, daß die Mehrheit das Bündnis mit Philipp bewahren wollte trotz der Gefährdung des Bundes durch Nabis, daß aber dieVerfechter eines Zusammengehens mit Rom die Versammlung unter Druck setzten, die Mehrheit zum Auszug veranlaßten und gegen dieverbliebene Minderheit ihre Meinung zumBeschluß erhoben. DerWiderstand wird hier auf auch bei Livius erwähnte91 völkerrechtswidrige Maßnahmen des Sulpicius in Griechenland zurückgeführt. Bei Livius konnten dagegen alle Städte außer Dyme, Megalopolis und Argos für das römische Bündnis gewonnen werden,92 und der römische Historiker ist bemüht, auch das Verhalten dieser drei Städte verständlich erscheinen zu lassen. Das Freiheitsmotiv erscheint als Gegenstand einer Erwartungshaltung in den Besprechungen der Verbündeten nach der Schlacht bei Kynoskephalai: Sowohl der Athamane Amynander93 als auch die Aitoler94 setzten die Befreiung Griechenlands als Kriegsziel voraus, das gleiche taten die Rhodier gegenüber Antiochos.95 Der Senatsbeschluß zur Regelung des Friedens mit Philipp ging dann von dieser Grundlage aus.96 Hieraus leitet Livius seine Legitimierung des römischen Imperium ab: esse aliquam in terris gentem, quae sua inpensa, suo labore ac periculo bella gerat pro libertate aliorum nec hoc finitimis aut propinquae vicinitatis hominibus aut terris continentibus iunctis praestet, sed maria traiciat, ne quod toto orbe terrarum iniustum imperium sit, ubique ius, fas, lexpotentissima sint.97 An Stelle dieser, so könnte mansagen, Philosophie ίdes römischen Weltreichs findet sich bei Polybios nur die dürre Bemerkung (Τ ν ω ν νἙλλή ῶ ῆ ςτ ρ ιντ α ε ιδαπά η νχά νϰ α ο ῖν ν ὶπά ν ν δ υ )π νὑπ ίν ᾶ ομ τ σ α ν αϰ τ ο 18, (Pol. α ί ς ρ ε ϑ 14). υ ε λ 46, ἐ Die Absicht des Livius –vielleicht auch seiner annalistischen Vorlage, falls diese bereits den Griechen eingearbeitet hatte –geht aus diesem Vergleich deutlich hervor, under kann es sich auf dieser Grundlage erlauben, auch kritische Äußerungen der Betroffenen gegenüber der römischen Herrschaft zu bringen, da die Berechtigung der ausdenGegenstimmen strömenden Anerkennung undDankbarkeit sich vor einem solchen Hintergrund von selbst ergibt. Immerhin werden in der Kritik auch Sorgen der Unterlegenen unddamit Gefahren deutlich, die Livius bei seinem Streben, die positiven Kräfte Roms zu wecken, nicht verschweigen darf, da sie mit dem Verfall der mores in Zusammenhang stehen. Auch hier erhält das einzelne seine Funktion aus der Gesamtdarstellung. Ist es der Sinn des römischen Imperium, überall für Recht und Gesetz zu sorgen, ungerechte Herrschaften zu beseitigen, so fließt ausdieser Zielsetzung der römischen Kriegführung eine innere Berechtigung zu, sie stellt sich als bellum 91 32, 22, 10.
9232, 22, 8. Zur staatsrechtlichen Seite desVorgangs A. Giovannini, Untersuchungen über die Natur und die Anfänge der bundesstaatlichen Sympolitie in Griechenland (Hypomnemata, Bd. 33), Göttingen 1971, 37 Anm. 31. 93
Liv. 33, 12, 2.
94Liv. ebd. § 3 = Pol. 18, 36, 6.
95 Liv. 33, 20, 2. 96 Pol. 18, 44, 2.
97Liv. 33, 33, 5– 7.
238
258
Karl-Ernst Petzold
im Sinne einer übergreifenden Idee eines Recht schaffenden Imperium dar. Wir können demnach erwarten, daß Livius anders als in der i. Dekade sich enger bei der Darstellung der Kriegsausbrüche und -ziele an seine annalistischen Vorlagengehalten hat, die, wiewir bei Betrachtung der ersten Pentade feststellen konnten, mit minutiöser Akribie alle Kriege der Römer als gerecht nachwiesen. Es würde den Rahmen dieser Untersuchung sprengen, in eine Erörterung der Änderungen einzutreten, die die Spätannalisten (und teilweise schon ihre Vorgänger) den Kriegsausbrüchen angedeihen ließen, wenn die Voraussetzungen für ein bellumiustum nicht oder nicht überzeugend erfüllt waren. Es kann nur kurz Bekanntes in Erinnerung gerufen werden, umunser Bild vomReflex der römischen Weltreichsbildung in der römischen Historiographie abzurunden. Der 2. Punische Krieg war nach der Meinung des Polybios auf die InbesitznahmeSardiniens durch die Römer unddie Zerstörung Sagunts durch Hannibal sowie dessen Ebro-Übergang zurückzuführen.98 Bei Livius wird der erste Grund nur nebenbei undnur als subjektive Motivation Hamilkars für seine Unternehmungen in Spanien erwähnt. Dagegen lieferte die Eroberung Sagunts als Vertragsbruch den Grund für die römische rerum repetitio,99 nachdem derEbro-Vertrag entsprechend verändert worden war100 undLivius denKarthager Hanno sagen lassen konnte: sed Tarento, id est Italia, non abstinueramus exfoedere, sicut nunc Sagunto nonabstinemus. Vicerunt ergo dii homines, et id de quo verbis ambigebatur, uter populus foedus rupisset, eventus belli velut aequus iudex, unde ius stabat, ei victoriam dedit.101Wenn der Leser an die aus Polybios übernommenen Erörterungen über das Vertragsrecht kommt,102 wird er sich in Kenntnis des Kriegsausgangs dieser Ausführungen erinnern. Nachdem Hannibal als der Schadensverursacher103 nicht ausgeliefert worden war, schickte man ut omnia iusta ante bellum fierent104 Gesandte nach Karthago, um, falls man dort Hannibal deckte, den Krieg anzusagen. Der Vertrag zwischen Hannibal und Philipp V. wurde von den Annalisten verändert,105 um die Kriege gegen Karthago und Makedonien zu rechtfertigen. Das gleiche geschah mit demVertrag vonPhoinike, so daßin derannalistischen Darstellung das bellum iustum sachlich und formal regelgerecht eröffnet werden konnte.106 Für den Antiochos- und Perseuskrieg läßt sich das Gleiche nachweisen.107 iustum
983, 30, 3– 4. 99Liv. 21, 6, 8. 100
21,
2,
7.
101 21,
10,
8– 9.
102
21,
19,
1– 5.
103
21, 6, 8. 10, 13–11, 2. Liv. 21, 18, 1.
104
105Liv. 23, 33, 9– 12. Vgl. ferner Bengtson, Staatsverträge des Altertums 3, 248. 106Liv. 30, 26, 2. 31, 1, 9– 10. 8, 3– 4. Der Beginn dieses Krieges ist in der heutigen Forschung immer noch umstritten. Zweifellos hat die Römer ein Bündel von Motiven zu diesem Schritt bewogen, denen insgesamt das Bewußtsein zugrunde liegt, daß ihnen als neuer Mittelmeermacht im Westen die Entwicklung im Osten nicht mehr gleichgültig sein durfte. Außerdem bot der kulturell überlegene Osten ehrgeizigen Aristokraten ein lohnendes Betätigungsfeld, umihr Sozialprestige nicht allein durch militärische Leistungen zu erhöhen (man denke etwa an die göttliche
239
Die Entstehung des römischen Weltreichs im Spiegel der Historiographie
259
Die Zehnerkommission, die denFrieden mit Antiochos abschließen sollte, konnte daher dem Galater-Krieg des Cn. Manlius Vulso, der nach ihrer Meinung nur ein privatum latrocinium war, das scharf kritisiert wurde, die genannten Kriege als gerechte gegenüberstellen: Antiochi, Philippi, Hannibalis et Poenorum recentissima bella esse; de omnibus his consultum senatum, populum iussisse, per legatos ante res repetitas, postremo, qui bellum indicerent, missos.108 Dabei hat es denAnschein, als ob die Kriegführung des Manlius entgegen den Tatsachen109 als unautorisiert gebrandmarkt wurde,110 um damit um so eindringlicher auf die gewissenhafte Kontrolle der römischen Kriegführung durch die römische Aristokratie abheben zu können. So wies der Sprecher ausdrücklich darauf hin, daß in den vergangenen Kriegen das Fetialrecht peinlich genau beachtet worden sei.111 Livius benutzte den von innenpolitischen Gegensätzen geprägten Vorgang112 jedoch nicht nur dazu, erneut die römische Kriegführung unddamit auch dieAusgestaltung desImperium als in Übereinstimmung mit der religio113 hervorzuheben, sondern ließ die Kritik an einem Manne üben, dessen Kriegführung114 von Hannibal in einem griechischen Pamphlet als Warnung für die Griechen vor den neuen Herren gegeißelt,115 dessen anatolischer Feldzug mit seiner riesigen Beute als Ursache für militärische Zuchtlosigkeit, der nun einsetzende massenhafte Import asiatischer Luxusgüter als Beginn des Sittenverfalls betrachtet wurde.116 Auch hier darf die funktionale Bedeutung einzelner Teile desWerkes fürdasGesamtkonzept nicht vergessen werden. Besonders eindrucksvoll wirkt es schließlich, wenn Livius nach der Schlacht bei Pydna die rhodischen Gesandten, die ihre Heimatstadt gegen schwere Vorwürfe zu verteidiVerehrung desFlamininus durch die Griechen als Dank für dieFreiheit). Wirtschaftliche Gesichtspunkte –zunächst sicher nicht im Sinne einer organisierten Ausbeutung –haben jeweils auch eine Rolle gespielt, aber gewiß nur sekundär (vgl. D. Musti a. O. pass.; W. V. Harris a. O. 54ff.). Ich darf an meine: Gn 45, 1973, 388 f. vorgetragene Ansicht erinnern, die die bisher in Betracht gezogenen politischen Motive umeinen wichtigen Aspekt ergänzt, nämlich denWillen, die Verhältnisse in Griechenland zu Gunsten einer Einflußsphäre Roms durch Trennung der Hellenensymmachie von Philipp und dessen Isolierung zu verändern. Dieser Zielsetzung entspricht nicht nur die Forderung der römischen Gesandten an Philipp τ ῶ ή νἙλλ ν η ω νμ δ ε ν ὶπ ο λ εμ ε ῖν , sondern auch die politische Neuordnung nach Kynoskephalai. Dazu jetzt auch P. Veyne, Y a-t-il eu un impérialisme romain?: MEFR 87, 1975, 793– 40 auf das Ruhm-Motiv hinweist. 855, der 838– 107K.-E. Petzold, Die Eröffnung des Zweiten Römisch-Makedonischen Krieges. Untersuchungen zur spätannalistischen Topik bei Livius (Neue deutsche Forschungen, Bd. 286; Abt. alte Geschichte, Bd. 8), Berlin 1940, 84 f. 108Liv. 38, 45, 5– 7. 109Vgl. Liv. 38, 45, 1 ff.; ferner 37, 50, 1– 2. 6. 38, 12, 1. Pol. 21, 32, 1. 46, 12. 3. 60, 1– 110Liv. 38, 45, 11. 111Liv. 38, 46, 11–12. 112Fr. Münzer, RE 14, 1928, 1221 f. 113
Liv. 38, 46,
12.
114Es bleibt Vermutung, ob die Einzelheiten, die L. Furius Pupurio und L. Aemilius Paulus über die Kriegführung des Manlius in Anatolien zu berichten wußten (Liv. 38, 45, 10 ff.), ausder sonst völlig unbekannten Schrift Hannibals stammen, da die Gesandten an dem Feldzug nicht teilgenommen hatten, sondern erst in Apamea mit dem Consul zusammentrafen. 115Nep. Hann. 13, 2. 116Piso HRR Frg. 34.
240
260
Karl-Ernst Petzold
gen hatten, erklären läßt: certe quidem vosestis Romani, qui ideofelicia bella vestra prae vobis fertis, nec tam exitu eorum, quod vincatis, quam principiis, quod non sine causa suscipiatis, gloriamini. Messana in Sicilia oppugnata esse, quia iusta sint,
Carthaginienses, Athenae oppugnatae et Graecia in servitutem petita et adiutus Hannibal pecunia auxiliis Philippum hostem fecerunt. Antiochus ipse ultro ab Aetolis, hostibus vestris, arcessitus, ex Asia classe in Gaeciam traiecit, Demetriade et Chalcide et saltu Thermopylarum occupato depossessione imperii vos deicere conatus. cum Perseo socii vestri oppugnati, aut eiecti alii interfecti reguli principesque gentium aut populorum causa belli vobis fuere.117 Hier werden die wichtigsten Kriege, die zur Bildung des Weltreichs beigetragen haben, als bella iusta zusammenfassend betrachtet. Ein Vergleich mit Polybios118 beweist schlagend, daß Livius (oder seine Vorlagen) hier eine rechtfertigende Darstellung der Entstehung des Imperium einem von dieser Herrschaft Betroffenen in den Mund gelegt haben. Ähnlich verfährt er auch mit der Charakterisierung der römischen Herrschaftsausübung, die ihre Kriterien und Termini dem Clienteldenken entnimmt. Den Tyrannen Nabis läßt Livius die fides socialis und Vertragstreue rühmen.119 Die Gesandten desAntiochos wissen umdie römische dementia gegenüber denBesiegten;120 es bleibe den Herren des Erdkreises nur noch übrig, die Götter um Rat zu fragen und dem Menschengeschlecht Schonung angedeihen zu lassen (§ 9). Die Chalkidier erklären gegenüber Antiochos, daß sie Frieden und Freiheit als ein beneficium des römischen Volkes genießen:121 Die Herrschaft Roms äußere sich weder in einer militärischen Besatzung noch in Tributzahlung, noch in die Autonomie einengenden (foedus iniquum) Gesetzen (§ 10). In diesem Chor dürfen und sollen auch kritische Stimmen ertönen, will Livius doch die Gefahren aufzeigen und Verfallserscheinungen deutlich machen. Aber sie werden nicht nur durch die positiven Äußerungen kompensiert, sondern wollen auf dem Hintergrund eines Prozesses verstanden werden, dem die göttliche Zustimmung sicher ist: ot δ ὲ μ α ῖο ι, ϰ Ῥ ω α ὶτό τ ίο ῦ α α μ τ διϰ υ τ ε ὰ εϰ τα τά α ὶμ ε ςἐνισ ν ο ιπ ο ο λ υ έμ ςϰ α ὶπ λ ε ῖσ τ ο ν νο ν γ ο ο μ ε ι λό ϰἀ ὐ α λ γ νϰ ὶσ ύ ό ο ο ν δ ω π νπ υ ϰ ῶ οιο μ ρ ά ςσυμ χ ο υ ὅ ςεἶχ ντο ο ὺ ς ϑ ε ο ὺ ςἐ νἁ π ά σ α ιςτ α ῖςἐπιβολαῖς.122 Zum Abschluß sei auf die Rhodierrede im Jahre 189 nach der Besiegung des Antiochos eingegangen, weil sie im Vergleich mit Polybios123 die für Livius124 wesentlichen Gedanken zur römischen Weltherrschaft gut zum Ausdruck bringt. Es geht hierbei für die Römer um den Widerstreit zwischen ihrem politischen Programm der Freiheit der Griechen auch in Asien unddemAnspruch ihres treuen Verbündeten Eumenes’ II.,125 ohne Rücksicht auf jenes Versprechen in Asien mit 117Liv. 45, 22, 5– 8. 118 17. 30, 4, 7. 10–
119
Liv. 34,
31,
4.
120
Liv. 37, 45,
8.
121
Liv.
35,
46,
11.
122Diod. 28, 3. 123 21, 22, 5–23, 13. 12437, 54, 3– 28. 125
Pol.
21,
22,
11.
241
Die Entstehung desrömischen
Weltreichs
im Spiegel der Historiographie
261
dem von Antiochos abgetretenen Territorium belohnt zu werden. Die Rhodier forderten, davon die griechischen Städte auszunehmen, zumal diesseits desTauros genügend Gebiete zur Verfügung ständen, umPergamon zu befriedigen. Die Röϰ ο ῆ ν ) ϑ α ὶϰ α νϰ ὸ λ α mer könnten somit ihrem ethisch begründeten (§ 11 τ ὸϰ Befreiungsprogramm treu bleiben und trotzdem den Wünschen des Eumenes entsprechen. Sieseien vor allem deshalb dazu in derLage, weil sie selbst für sich nichts brauchten: Alle anderen hätten mit ihrer Politik dasZiel, Städte, Einnahmequellen, Schiffe zu gewinnen, die Römer aber benötigten dies nicht,126 da die Götter ihnen die Weltherrschaft gegeben haben. Deshalb sollten sie danach trachten, ihren Ruhm unddie Anerkennung bei denMenschen zu bewahren, unddaskönnten sie, wenn sie weiterhin das erhabene Ziel der Befreiung der Hellenen verfolgten. Mit demPrimat desϰ α λ ὸ νϰ α ὶπ ρ ὸ ῆ ϰ νerhöhten sie sich über ο ςἔπ α ιν ν ὴ νἀ ο νϰ α ὶτιμ die Menschen und rückten in die Nähe der Götter. Bei Livius sind dieAkzente in bezeichnender Weise anders gesetzt. Er geht nicht von der bestehenden Weltherrschaft aus, die die Römer bedürfnislos in materieller Hinsicht macht, sondern auf den Geist, in dem sie errichtet wurde.127 Die Römer leitete nicht das Besitzstreben wie die anderen: vos nec cupistis haec, antequam haberetis, nec nunc, cumorbis terrarum in dicione vestra sit, cupere potestis (§ 15). Vielmehr haben die Römer stets darum gekämpft, bei der gesamten Menschheit Ansehen (dignitas) und Ruhm (gloria) zu besitzen. Deshalb erwartet man von ihnen, sich weiter für dieFreiheit der Griechen einzusetzen, sie haben eine moralische Verpflichtung, dies zu tun: id vosfacere decet (§ 14). Das älteste undberühmteste Kulturvolk haben die Römer in ihre fides und clientela aufgenommen und somit die moralische Pflicht (decet), dempatrocinium über die gesamte griechische Nation, gleichgültig, wo deren Angehörige wohnen, Dauer zu verleihen (§ 17). Damit übernehmen sie gleichzeitig die Sorge für die von den Griechen gepflegte menschliche Bildung undWissenschaft (§ 17: humanitas doctrinaeque): quo arma vestra pervenerunt, eodem ius hinc profectum perveniat (§ 23).128 Die Griechen wünschen, daß das römische Imperium überall, wo es Fuß gefaßt habe, von ewiger Dauer sei. Sie sind damit zufrieden, wenn ihre Freiheit, die sie selbst nicht mehr schützen können, von den römischen Waffen geschirmt wird (§ 25). Aus der Mahnung an die Römer, für ihren Ruhm durch die weitere Sicherung der griechischen Freiheit zu sorgen, ist bei Livius eine Rechtfertigung129 und Sinngebung der römischen Weltherrschaft geworden. 126Polybios weiß natürlich, daß ökonomische Motive bei den Römern eine Rolle spielten, so schon beim Ausbruch des 1. Punischen Krieges (1, 11, 2). Ausführlich hat er sich mit dieser Frage anläßlich der Plünderung von Syrakus im 2. Punischen Krieg auseinandergesetzt (9, 10) und vor ηder Sieger einerϑ den verderblichen Auswirkungen der Aneignung von Luxusgütern auf die ἔ seits, auf die Weltmeinung andererseits gewarnt. Er weiß aber auch, daß wirtschaftliche Schwächung desGegners zumHandwerkszeug dessen gehört, derSuperiorität erstrebt. ZumProblem des Imperialismus als „tendenza al dominio con sfruttamento“vgl. D. Musti a.O. passim. 127Von H. Tränkle, Livius und Polybios, Basel 1977, 126 nur als „Amplifikation“des von Polybios übernommenen Gedankens betrachtet. 128Vgl. praef. 7. 33, 33, 6f. 129Zur sittlichen Rechtfertigung des Imperiums Romanum vgl. Capelle a.O. 259ff., wozu allerdings hinsichtlich der Zuweisung
an Panaitios Strasburger a.O. 44f. heranzuziehen ist.
242
262
Karl-Ernst Petzold
Bei Polybios sprechen die Rhodier vorsichtigerweise nur davon, daß die Götter ) der Römer ία ξ υ ο σ alles auf der bewohnten Erde unter die Entscheidungsgewalt (ἐ gestellt hätten (21, 23, 4), also auch die Freiheit der Griechen. Da ihre Wiederherstellung Inhalt der römischen Politik ist (§§ 1. 10), erscheint sie hier noch als eigenständige Größe. Manfühlt sich andieThese desAristoteles erinnert, daßüber ν ῶ ν τ ὴ solche, die es nicht verdienen, keine Herrschaft ausgeübt werden soll: τ ϰ α α τ α ν τ α ιτο ν ε λ δο υ λ ώ ὺ ᾶ , ἵν ε τ σ ω ς ε ῖμ ινδ ρ η τ ο υχά σ ινο ιϰ ὐτού ῶ νἄσϰ π ο λ εμ ν α ἀ υ ξ ίο ς(pol. 1333b 38– 40), womit die Griechen im Unterschied zu den Barbaren λ gemeint sind, welch letztere als φ ο ι(1255a 1– σ ε ιδοῦ 3) betrachtet werden (1255a ύ 28– 32). Bei Livius ist eher an die in gleichem Zusammenhang von Aristoteles gemachte Feststellung zu denken, daß eine Hegemonie zumNutzen der Regierten ) über alle (pol. 1333b 41bis ία τε π ο ε σ gerechtfertigt ist, nicht aber eine Herrschaft (δ patrocinium und clientela ο ι ν durch μ ε χ ό ρ ἀ und α ί ν ο μ ε γ ἡ 43), wobei die Termini ersetzt sind und eine Verbindung mit libertas zulassen. Mit der Befreiung der Griechen haben dieRömer eine Leistung vollbracht, dieihre hegemoniale Stellung auch in den Augen der Griechen rechtfertigen konnte: So begründeten einst attische Redner Athens Hegemonie über Griechen mit seiner Leistung in den Perserkriegen,130 die mit der Freiheit der Griechen in Europa und Asien identifiziert wurde. Dabei spielte dasElement derFreiwilligkeit seitens derBündner eine wichtige Rolle, so wie es auch der von Livius beschworenen Clientelsphäre inhärent ist. Der Nutzen der attischen Hegemonie für die Mitglieder des Seebundes bestand in der Sicherheit auf dem Meere wie zu Lande und in der Freiheit des Verkehrs.131 Auch Polybios erblickte darin den Nutzen der römischen Weltherrschaft, unddie von den römischen Historikern gepriesene pax Romana hatte den gleichen Gedanken zum Inhalt. Wenn die Rhodier bei Livius ihre Freiheit dem Schutz römischer Waffen anvertrauten, dann wußten dieattischen Redner zu rühmen, daßAthen den persischen Großkönig in seine Grenzen gewiesen hatte und die kleinasiatischen Griechen vor barbarischer Fremdherrschaft schützte.132 Ebenso wie im römischen Imperium in der 2. Hälfte des 2. Jh.s schlug auch im attischen Seebund nach den ersten zweiJahrzehnten die Hegemonie allmählich in eine ἀ ήum.Hier divergieρ χ ren die Erklärungs- und Rechtfertigungsversuche in bezeichnender Weise. Die Herrschaft im Seebund wurde nicht bestritten, sondern auf Grund sophistischer Machttheorie mit einem naturnotwendigen Umschlag von der Hegemonie in die Herrschaft begründet.133 Die attischen Redner hatten daher Mühe, idealisierend undrechtfertigend die Vorteile aufzuzeigen, welche die Untertanen auch unter der ήgenossen: Danach förderte Athen die Demokratie und sicherte so attischen ἀ ρ χ deninneren Frieden134 sowohl in wiezwischen denPoleis; es übte seine Herrschaft
...
130Dazu allgemein H. Strasburger, Thukydides und die politische Selbstdarstellung der Athener: Hermes 86, 1958, 17– 40 (= WdF 98, 1968, 498–530). Vgl. etwa Lys. 2, 47. Isokr. 8, 42. 6, 43. 12, 52. 14, 59. 15, 307. Lyk. Leokr. 72. Aus der Zeit der attischen ἀ ήThuk. 1, 73 ff. ρ χ 131E contrario aus Isokr. 4, 115– 117 zu erschließen. Ferner Isokr. 5, 99. 120 f. 132Lys. 2, 56 ff. Plat. Mx. 241 d/e. Isokr. 4, 117ff. 12, 59 ff. 133Thuk. 1, 75, 3 f. 76, 3– 77, 3. Zur naturgesetzlichen Herrschaft des Stärkeren über den Schwächeren Thuk. 5, 105, Plato Gorg. 482 E-484 C. 134Lys. 2, 55 f. Isokr. 4, 104.
243
Die Entstehung des römischen
Weltreichs
im Spiegel der Historiographie
263
angeblich im wohlverstandenen Interesse sämtlicher Bündner aus, unter Wahrung der Freiheit in deren eigenem Bereich; es schützte alle Mitglieder nach außen vor denBarbaren wie im Inneren vor Tyrannen:135 Kurz, die Herrschaft Athens bedeutete in dieser Sicht nicht Unterdrückung, sondern Sicherung der Freiheit. Dies war die Antwort auf die spartanische Befreiungsparole, die im nachhinein entgegen den Auffassungen der Betroffenen gegeben wurde. Demgegenüber kritisierte Livius den Umschlag zur nova sapientia in der römischen Politik als Abfall von demmos 136 antiquus, der Grundlage für das Entstehen des Imperium. Nur der Sieg ist von Dauer, der durch ein iustum acpium bellum (Liv. 42, 47, 8) errungen wurde, und die bei der Errichtung desWeltreichs wirkende fides hat auch daskünftige Verhältnis zwischen Regierenden undRegierten zu bestimmen. Dies setzt voraus, daßdas utile das honestum nicht überwiegt und die moralischen Qualitäten der Clientel Gültigkeit haben. Da das Imperium gottgewollt ist,137 können solche Rückschläge jedoch die Erfüllung des Auftrags letzten Endes nicht verhindern. Juppiter Optimus Maximus hat seinem erwählten Volk den Sieg verheißen,138 und es war eine Fehlentwicklung, wenn sich im i. Jh. die Gottheit Victoria, gelöst von Juppiter, mit Einzelpersönlichkeiten verband, wie Sulla undCaesar, die sich im Schutze der Venus fühlten.139 Der populus Romanus ist in seiner Gesamtheit Träger des göttlichen Auftrags,140 ungerechte Herrschaften zu beseitigen und Frieden, Recht und Ordnung in der Welt zu sichern. Die mit diesem Ziel geführten Kriege sind bella iusta im höheren Sinn und dienen letztlich dem humanum genus. Daher ist das Imperium von den Betroffenen zu akzeptieren,141 undda es von iusfas pax durchwaltet ist, dient es letztlich auch deren Interessen. 135Isokr. 4, 106. Lys. 2, 56 f. 136An anderer Stelle (43, 13, 1– 2) spricht Livius von den illi prudentissimi viri und bekennt von sich selbst nescio quopacto anticus fit animus. Vgl. noch 39, 11, 5 und die Praefatio. 137Dazu mit Literaturangaben J. R. Fears, Rome: The Ideology of Imperial Power: Thought 55, 1980, 98–109. 138Die Münzprägung gibt Zeugnis von dieser Auffassung: M. Crawford, Roman Republican Coinage, Bd. 2, Cambridge 1974, 713– 21. 139J. R. Fears, Princeps a diis electus: TheDivine Election of the Emperor as a Political Concept of Rome (Papers and Monogr. of the Amer. Acad. in Rome, Bd. 26), Rom 1977, 91 ff. 140praef. 7. 45, 26, 8. 141
28,
28,
11.
TILMANN LEIDIG, Valerius Antias undein annalistischer Bearbeiter des Polybios als Quellen des Livius, vornehmlich für Buch 30 und 31. (Studien zur klassischen Philologie, Bd. 82.) Frankfurt am Main/Bern/New York, Lang 1994. 150S., 53,– DM. Mitdervonv. Albrecht betreuten Heidelberger Dissertation faßt L. ein heißes Eisen an, wenner die vorallem in derangelsächsischen Welt in
244
Buchbesprechungen Altertum
539
Mißkredit geratene Quellenforschung wiederzubeleben sucht. Seit A. Klotz’ Untersuchungen zu den Vorgängern des Livius (1940/41) ist keine quellenkritische Arbeit zudiesem Autor erschienen, die dasentsagungsvolle Geschäft der Detailinterpretation einzelner Bücher oder einer Dekade aufsich genommen hätte, umdieglaubwürdige Tradition von Fiktionen zu scheiden. Neuere Forscher zeigen mit ihrer unkritischen Auswertung desLivius, wienotwendig gerade bei diesem Historiker, derein Sammelbecken vonqualitativ unterschiedlichen Überlieferungsströmen darstellt, der Versuch ist, diese nach ihrer Glaubwürdigkeit zu differenzieren. Dabei spielt die Identifizierung der Quellen nureine sekundäre Rolle, undL. hatgutdaran getan, voneinem anonymen‚Polybiosannalisten‘ zusprechen, derim30. Buch neben Valerius Antias derSchilderung derletzten Jahre des Hannibal-Krieges zugrundeliege, ohne sich aufeinen Namen, wieetwa Coelius Antipater, festzulegen. Er spricht auch vorsichtig nurvon„polybiosnahen“Abschnitten im 30. Buch, während Klotz noch aneine unmittelbare Benutzung des Polybios durch Livius (wie in der4. und5. Dekade) glaubte. Die Vermutung L.s, der‚Polybiosannalist‘habe dengriechischen Autor mit älterer Annalistik, wiesie u.a. bei Appian vorliegt (daher sog. ‚Appianannalist‘), kontaminiert, hat manches für sich. Das setzt natürlich voraus, daß vor allem die sog. Spätannalisten, auf die sich Livius stützt, Polybios gelesen haben, wiederRez. einst vermutete (1940) undjüngst unter methodischen Gesichtspunkten zeigen konnte (1993). Da dies vonKlotz undvorkurzem noch vonD. Timpe (1979), derdiese Autoren vor allem als literarische Erscheinungen zu begreifen suchte, bestritten wurde, hätte sich L. zunächst grundsätzlich mitdieser Prämisse auseinandersetzen müssen. Ein zweites Problem taucht auf, wenn man die „tabellarische Übersicht über die Quellenverhältnisse“(S. 125) im 30. Buch durchmustert. Danach müßte Livius immer zwischen dem ‚Polybiosannalisten‘ undValerius Antias hin undher gesprungen sein, gelegentlich sogar vonParagraph zuParagraph. Dieses Bild ähnelt dem von Klotz dargebotenen, das die Kritik auf sich zog. Man vermißt Überlegungen zur Motivation undPraxis einer solchen Arbeitsweise. Die imKlappentext herausgestellten besonderen Ergebnisse derArbeit betreffen einmal dieEntschlüsselung der„Schiffszahlenrechnung“ , sodann denfür die Ostpolitik Roms wichtigen Frieden vonPhoinike aus demJahre 205. Erstere ist inderTateinleuchtend, während dieviel diskutierte Interpretation des Vertragstextes nichts Neues bringt und in ihrer Schlußfolgerung abzulehnen ist.
245
K.-E. Petzold: Pabst, Studien z. inneren röm. Gesch. d. älteren Zeit
182
Aufs Ganze gesehen wird mandie Neubelebung schung begrüßen.
derQuellenfor-
Wilfried Pabst: Quellenkritische Studien zur inneren römischen Geschichte der älteren Zeit bei T. Livius und Dionys von Halikarnaß. Diss. Innsbruck 1969. VI, 192 S. (mschr.)
Anders als es der Titel der unter den Auspizien von Fr. Hampi entstandenen Dissertation vielleicht nahelegen könnte, möchte sich P. nicht mit den bei Livius und Dionysios zugrunde liegenden Quellen befassen, auch nicht in letzterem «eine Art Ersatz für die fehlenden Werke der römischen Annalistik sehen», sondern wenn «zunächst durchgängig die Übereinstimmungen im Faktischen und recht häufig auch in der Formulierung erarbeitet» werden (3 f), dann mit der Absicht, «von dieser gemeinsamen Grundlage die spezifische Deutung und Bewertung des Livius und des Dionys abzuheben» (4). «Wenn sich nun bei der Zusammenstellung der Abweichungen der Befund ergibt, daß alle Unterschiede untereinander kongruieren, dann dürfte kein begründeter Zweifel mehr daran bestehen, daß den Darstellungen bei Livius und Dionys eine bewußte Tendenz zugrunde liegt» (5). Für Livius glaubt P. feststellen zu können, daß in der von ihm übernommenen Tradition «alle die Momente herausgearbeitet 10Dazu auch die Rez. von P. Frezza, SDHI 40, 1974, 445f und nunmehr M. Moggi, I Sinecismi interstatali greci I, 1976, eine Arbeit, die die von P. begonnene Reihe ‘Fonti e studi’fortsetzt (bei ihm Nr. 43: ca. 369– 363 v. Chr. datiert); vgl. ders., ASNP Ser. III, VI 4, 1976, 1291ff. 11G. Dobesch, Der panhellenische Gedanke im 4. Jh. v. Chr. und der ‘Philippos’ des λ Isokrates. Untersuchungen zum Korinthischen Bund I, 1968; s. das Register s. v. δια ς . ϰ τή α λ λ ιν , δια ττε ά λ 12Zu den ‘Aspects actuels de l’arbitrage national et international’ sei nachdrücklich auf das diesem Thema gewidmete Heft 2 der Revue de Droit international et de Droit comparé 53, 1976, verwiesen. Einen allgemeinen Überblick bietet auch (von P. nicht herangezogen): H. Waser, Das zwischenstaatliche Schiedsgericht als Spiegel der abendländischen Geschichte (123. Neujahrsblatt zum Besten des Waisenhauses Zürich), 1960. 470. Zu P. s. jetzt auch die Rez. von I. Calabi Limentani, RivFil 104, 1976, 464–
246
K.-E. Petzold: Pabst, Studien z. inneren röm. Gesch. d. älteren Zeit
183
werden, die dazu geeignet sind, die politischen Vorgänge in einem für den Senat günstigen Sinn darzustellen» (187). Er erreiche dies nicht nur durch bewußte Faktenselektion, sondern auch über Stil- und Darstellungsmittel, sowie «Geschichtskonstruktionen und -fiktion» (188). Dem «bei Livius propagierten Staatsideal der concordia ordinum» liege «ein optimatisches Staatsdenken zugrunde» (189). Es begreife «die Erhaltung der bestehenden Zustände, d. h. für die Zeit der Ständekämpfe: die privilegierte Stellung der Patrizier» mit ein. Diese «in der annalistischen Tradition vorgegebene indirekte senatorische Tendenz» übernehme Livius «bewußt» und versehe sie «mit dem Stempel der eigenen Zustimmung». Während für den Römer eine «Umgestaltung der gemeinsamen Vorlage» «wohl in Einzelfällen, aber nicht generell» anzunehmen sei, habe «Dionys durch geringe Veränderung im Faktischen und durch eine Reihe von eigenmächtigen Zusätzen und Einschüben die vorliegende Überlieferung umgestaltet und erweitert» (186). Er habe dabei «die in der Überlieferung vorgegebene Idealisierung des Senats nicht übernommen, sondern statt dessen ... im Senat die Interessenvertretung der römischen Aristokratie erblickt» (191). Ferner findet P. bei Dionysios polybianisches Gedankengut, speziell in der Übertragung der Kreislauflehre auf die römische Geschichte. Mit «gefühlsmäßiger Distanz» und der Rücksicht auf das griechische Lesepublikum werden diese Abweichungen von der livianischen Darstellung begründet. Die Untersuchung, welche P. zu diesem Ergebnis gelangen läßt, ist gegliedert in eine E inführung’, in die G rundlagen’, worunter er die Stellung des Senats in der ‘ den Sturz des ‘Königtums und die Konstituierung der Republik abhandelt, Königszeit, sowie schließlich in die ‘Ständekämpfe’. Diese interpretiert er unter wirtschaftlichem, rechtlichem, religiös-kultischem, sozialem, militärischem, innen- und außenpolitischem sowie dem ‘überparteilichen’ Aspekt. P. geht dabei davon aus, daß die Forschung die Frage nach der politischen Einstellung des Livius bisher nur «summarisch in Thesenform beantwortet habe», wobei es im wesentlichen um die Frage der Parteilichkeit ging, während entsprechende Studien zu Dionysios «bisher wohl noch kaum vorlägen» (9). Schon bei der Einsetzung des Senats durch Romulus mache Livius die Bedeutung dieses Gremiums für die «Machtentwicklung des Staats» (12) deutlich und betrachte den Vorgang als «eine natürliche Entwicklung», die den vires im Körper des populus das consilium zuordne. Im Unterschied zu Dionysios bemühe er sich, denSenat von dem Unrecht, das am Anfang der römischen Geschichte stehe (Raub der Sabinerinnen, 19), zu entlasten. Bei der Darstellung des ersten InterErmordung des Romulus: 15– regnum werde eine «senatorische Betrachtungsweise» (22) daran erkennbar, daß «die Plebs in der Aufforderung zur Wahl eines Königs ein beneficium der Senatoren erblickt und sich politisch so überspielen läßt, daß sie aus Dankbarkeit (!) sich eben des Rechts begibt, das sie unabdingbar fordert». L. Tarquinius komme bei Livius durch ein Täuschungsmanöver an die Macht, während es sich bei Dionysios um einen Putsch handle, an dem zahlreiche Patrizier beteiligt gewesen seien (40), die sich eine Zurückdrängung der durch Servius Tullius gestärkten Plebs erhofften. Sein Sturz gehe bei Livius «spontan und allein von Brutus aus, bei Dionys handle es sich um eine überaus sorgfältig geplante Patrizierverschwörung» (50). Auch das Volk reagiere auf die Untat desSextus Tarquinius spontan, während esbei Dionysios in «kühl berechneter Agitation» in den Putsch der Patrizier einbezogen werde (54). Dem entspreche, daß Patrizier und Plebejer einheitlich dem Restituierungsversuch des Porsenna entgegentreten, eine Haltung, diebei Dionysios die Patrizier nurdurch wirtschaftliche Zugeständ-
247
184
K.-E. Petzold: Pabst, Studien z. inneren röm. Gesch. d. älteren Zeit
nisse an die Plebs erreichen (62). Abschließend stellt P. fest, daß nach Livius «der Sturz des Königtums dasWerk des gesamten Populus Romanus ist», während «Dionys durch eigenmächtige Zusätze» diesen Vorgang «entsprechend der griechischen Staatstheorie des 4. Jahrhunderts durch eine Verschwörung der Aristokratie erfolgen läßt» (68). Der Ständekampf beginnt bei Livius um 5 Jahre später als bei Dionysios. P. erklärt dies mit «patriotischen Gründen» oder einer «Parteinahme für die Patrizier» (75) und meint auch, daß Livius «das wirtschaftliche Elend der Plebs und die Schuld der Patres daran» zu verschleiern suche (79). Er glaubt sogar, «heftige Kritik» des Livius an der Plebs, die unter den bestehenden Umständen den Kriegsdienst verweigerte, aus der Darstellung herauslesen zu können (83). Bei der lex agraria des Jahres 486 sei «das Bestreben des Livius unverkennbar, die Patres als die rechtmäßigen Besitzer des Landes erscheinen zu lassen» (98), während Dionysios den Antrag des Cassius als einen Beitrag zur Lösung der wirtschaftlichen Frage auffasse. Der weitere Kampf um die leges agrariae nach 486 bestätige die Tendenz des Livius, den Senat im Unterschied zu Dionysios als nüchternen Vertreter des Allgemeininteresses gegenüber der Demagogie der Volkstribunen und der Begehrlichkeit der Plebs zu zeichnen (104 ff). An der lex agraria selbst werde mit der Bezeichnung venenum (Liv. 2, 52, 2) «vernichtende Kritik» (112) geübt, ja sogar die «sachliche Berechtigung der wirtschaftlichen Forderungen» in Zweifel gezogen (114). An einigen Stellen werte sie Livius als reines politisches Kampfmittel ab (117). Der Antrag des C. Terentilius Harsa im Jahre 462 betreffe nur die Einschränkung des konsularischen imperium und erscheine in seiner subjektiven Begründung als «übler demagogischer Trick» (121). Bei Dionysios gehe es um eine umfassende Gesetzgebung, deren Notwendigkeit ausführlich begründet werde. Im Kampf um den Gesetzesantrag wirkten die Tribunen bei Livius auf eine Verschärfung der Gegensätze hin (129), während der Senat im Unterschied zu Dionysios keine unmittelbare Verantwortung für die Hinausschiebung der Rechtskodifizierung trage (130). Am Ende stehe eine Vereinbarung, die den Anspruch des Senats auf Gesetzgebung respektiere, wodurch anders als bei Dionysios die rogatio Terentilia nicht als Ausgangspunkt für die Dezemviralgesetzgebung zu gelten habe. Die lex Ogulnia vom Jahr 300 werde auf ehrgeizige Pläne der Tribunen zurückgeführt (135). P. erkennt bei Livius eine «prosenatorische Tendenz» auch in dem Bericht von der lex Canuleia und dem Feldzug des ersten plebeischen Consuls L. Genucius (136 ff). In der Auseinandersetzung zwischen der Plebs und Coriolan suche die livianische Version den Senat möglichst aus dem Streit herauszuhalten (148), während dieser bei Dionysios mit jenem die eigenen Standesinteressen verteidige. In diesem Zusammenhang läßt der Historiker den volksfreundlichen Consul M. Valerius den Verfassungskreislauf entwickeln, um die Zustimmung der Patrizier zu dem ersten Prozeß vor dem Volk zu erlangen (7, 55 f). Einen Verstoß gegen die Überparteilichkeit des Historikers sieht P. darin, daß Livius die Wahl von zwei patrizischen Consuln in der Zeit zwischen 355 und 343 nicht als Verstoß gegen das licinisch-sextische Gesetz kritisiert (167). Das bekannte Urteil des Livius im Anschluß an den Ausgang der Wahlen der ersten Militärtribunen (4, 6, 12), sonst im allgemeinen als Ausfluß einer überparteilichen Haltung des Historikers interpretiert, wertet P. als «Urteil aus senatsfreundlicher Sicht» (175). Das gleiche gilt für den Zusammenhang zwischen dem inneren und dem äußeren Kampf (179). Die Einführung der Dictatur erscheine bei Livius durch die äußere Bedrohung veranlaßt, ohne daß die für die Plebs nachteiligen Folgen intendiert gewesen seien, während Dionysios diese Maßnahme als Mittel zur Niederhaltung von Erhebungen der Plebs betrachte, das im übrigen griechische Vorbilder habe (181). Schließlich führt P. gegen die Vorstellung von der Überparteilichkeit des Livius drei Stellen an, die zeigen sollen, daß «dem livianischen Staatsideal der concordia ordinum ein optimatisches Staatsdenken zugrundeliegt» (183).
Eine komparatistische Betrachtung der beiden bedeutenden Darsteller römischer Frühgeschichte über weite Strecken ist zweifellos eine wichtige
248
K.-E. Petzold: Pabst, Studien z. inneren röm. Gesch. d. älteren Zeit
185
Aufgabe, und man wird dem Autor zugestehen, daß er sich ihr mit einer guten Beobachtungsgabe und feinem Sprachgefühl unterzogen hat. Neben manchem Richtigen finden sich allerdings auch Interpretationen, die etwas spitzfindig oder im Hinblick auf das intendierte Ergebnis gepreßt erscheinen. So hebt er bei der Einführung des Interregnum (19ff) hervor, daß nach Dionysios die summa potestas beim Volk, nach Livius beim Senat liege, so daß die Plebs in der Aufforderung zur Wahl eines Königs ein beneficium der Senatoren erblicke, dessen sie sich dann aus Dankbarkeit freiwillig wieder begebe. Das tut sie nun aber auch bei Dionysios (2, 57, 4), womit die zwischen beiden Historikern behauptete sachliche Difῳ ῷ ή δ μ ξ ο ετ ferenz zweifelhaft wird. Tatsächlich meint Dionysios mit der Wendung ἔδ keinen formellen Volksbeschluß, da er wohl weiß, daß dafür in Rom eine gegliederte Versammlung (die erst anschließend einberufen wird) und die auctoritas senatus 29) macht deutlich, daß er nötig sind (2, 14, 3). Die sog. ‘Romulus-Verfassung’ (2, 7– sich, was die Stellung des Senats anlangt, nicht von Livius unterscheidet: er vergleicht ᾶ ἶχ ε ν ετῶ ιν ο ν ϰ ῶ ὸϰρά ν τ τ ihn mit der spartanischen Gerusie, die π ο ς . Ebenso wird man kaum eine inhaltliche Differenz im Edikt zur Aufhebung der Schuldknechtschaft bei den beiden Autoren (Liv. 2, 24, 6; Dion. 6, 29, 1) feststellen können (84 f): das in der livianischen Version erblickte «politische Entgegenkommen» verflüchtigt sich, wenn man in der Einschränkung donec in castris esset die zweite Bestimmung des Edikts bei Dionysios wiedererkennt. Daß Livius sich bemühe, die Integrität der fides senatus weitgehend auf Kosten des Consuls Servilius zu wahren (87), als nach dem Feldzug die Erfüllung der zuvor gemachten Versprechungen von der Plebs gefordert wird (2, 27, 1), ist dem Text kaum zu entnehmen. Der Consul hat sie im Auftrag des Senats gemacht (24, 3– 4), dieser aber stellt sich hinter dessen plebejerfeindlichen Collegen Appius Claudius. Die Kritik des Livius an einer solchen Haltung ist unüberhörbar: factio nobilium nennt er den Senat (27, 3), mit allen Implikationen dieses durch die Krise des 1. Jh. politisch aufgeladenen Terminus für das Negativbild der Senatsaristokratie. Sie wird 30, 2 sogar zu einer, bei Livius seltenen allgemeingültigen Feststellung verdichtet: sed factione respectuque rerum privatarum, quae semper offecere officientque publicis consiliis, Appius vicit. Daß es sich hier um ein Grundanliegen des Livius und nicht, wie P. meint, um eine die Kritik am Senat abschwächende «nachsichtige Erklärung» (89) handelt, wird noch zu besprechen sein. Daß Livius sich bemühe, im Kampf um die Ackergesetze die «Patres als rechtmäßige Besitzer» des Staatslandes erscheinen zu lassen (98), kann man nicht mit der Kennzeichnung der Ackerverteilung als munus, largitio begründen, aus der sich ergebe, daß ein rechtlicher Anspruch der Plebs nicht bestehe. Die richtige Interpretation der Termini muß von dem Kampf um die Agrarreform seit den Gracchen ausgehen. Aber der Kontext selbst zeigt bereits, wie Livius die Rechtsverhältnisse sieht: die 2, 41, 2 gegen die possessores erhobene Beschuldigung wird nicht zurückgenommen, und ihre Wirkung auf die Senatoren macht deutlich, daß sie sich getroffen fühlen. Kennzeichnend für die einseitige Sicht P.s ist Liv. 2, 42, 1: er vermerkt (104), daß Livius die Begehrlichkeit der Plebs kritisiere und läßt die im gleichen Satz erwähnte malignitas patrum, welche die Soldaten um die verdiente Beute brachte, unberücksichtigt. Ähnlich verfährt er zu Liv. 2, 52, 2 (111): mit dem von Livius bewußt verallgemeinernd formulierten Satz ex copia deinde otioque lascivire rursus animi et pristina mala, postquam foris deerant, domi quaerere sind anders, als es bei P. erscheint, neben den Tribunen auch die Patres gemeint. Wenn P. 147 schreibt, «die Senatoren seien nur wenig geneigt, durch ein festes Eintreten (sc. für den plebejerfeindlichen Coriolanus) die Empörung auf den ganzen Senat zu lenken», dann steht dies einfach nicht im Text. Dort heißt es (2, 35, 3), die Patres hätten sich eigentlich durch Preisgabe des Einen (Coriolanus) der Sache entledigen sollen, trotzdem aber Widerstand geleistet.
Am meisten verwundert, daß die bei Livius und Dionysios herauspräparierten «Tendenzen» nicht an ihrem programmatischen Vorwurf, wie er
249
186
K.-E. Petzold: Pabst, Studien z. inneren röm. Gesch. d. älteren Zeit
sich in den Prooimien findet, gemessen und von dort her interpretiert werden. Livius steht aufgrund seiner Herkunft und der Zeit, in der er schreibt, der römischen Geschichte distanzierter gegenüber als seine annalistischen Vorgänger. In praef. 10 wird die moralische Geschichtsauffassung deutlich, die seine Sicht von der Aufgabe des Historikers und seines Werkes bestimmt: inde tibi tuaeque rei publicae quod imitere capias, inde foedum inceptu, foedum exitu, quod vites. Die Geschichte ist demnach in der Lage, in Abstraktion von den jeweiligen Verhältnissen menschliche Verhaltensweisen in ihren Konsequenzen für die Gesellschaft deutlich zu machen. Von hier aus erscheint es unwahrscheinlich, daß Livius expressis verbis für eine bestimmte soziale Gruppe Partei ergriffen und in der concordia ordinum gleichzeitig –nach moderner Klischeevorstellung –«die Erhaltung der bestehenden Zustände» (189) gesehen und vertreten habe. Dieses auf die römische Frühzeit aus der späten Republik übertragene Schlagwort füllt sich mit Inhalt im Hinblick auf das Gegenbild, das Livius von der Gegenwart zeichnet. In praef. 4 charakterisiert er seine Zeit dahingehend, daß sich die Kräfte des weltbeherrschenden Volkes gegenseitig verzehren. Der Grund liegt im Verfall der disciplina (9), indem sich infolge des politischen und wirtschaftlichen Aufstiegs der Reichtum mit seinen Folgeerscheinungen: Habsucht, Verschwendung, Begehrlichkeit und Willkür ausbreitete (12). Dies betrifft in erster Linie die führenden Schichten, und mit der disciplina zielt Livius zunächst auf die Solidarität der aristokratischen Gesellschaft ab, die sich während der Weltreichsbildung in der ausgehendenRepublik durch Verabsolutierung der Magistratur und Bildung von Factionen mehr und mehr auflöste. Die von Livius gepriesene concordia der Frühzeit besteht darin, daß die res publica Bezugspunkt politischen Handelns war und Konflikte auf ihrem Boden ausgetragen wurden, wobei der mos maiorum die Richtschnur für politisches Handeln abgab. Daß die Volkstribunen in diesem Rahmen als Vertreter partikularer Interessen und wohl vor dem Hintergrund des Gegensatzes Optimaten –Populare im 1.Jh. öfter kritisiert werden als der Senat, ist verständlich. Aber die bekannte Äußerung 4, 6,12: ‘Wo könnte man heute diese Selbstbescheidung, Billigkeit im Urteil und hohe Gesinnung, die damals das ganze Volk erfüllten, auch nur bei einem einzigen Manne antreffen?’ macht deutlich, daß in der frühen Republik der universus populus seine Interessen mit denen der respublica identifizierte. Als besonderes Anliegen des Livius ergibt sich aus dem Kontext, die Unterordnung von Gruppeninteressen unter die salus rei publicae hervorzuheben. Wenn er die im Zusammenhang mit der Schuldhaft stehende Kriegsdienstverweigerung mit den Worten beschreibt: adeo duas ex una civitate discordia fecerat (2, 24, 1), dann handelt es sich nicht um die Angabe «einer vordergründigen Ursache» (83), sondern um eine Charakterisierung jenes Elements, das mit den Gracchen die Verfallsbewegung einleitete. Vor diesem Hintergrund ist die oben zitierte Kritik an Appius und vor allem die negative Beurteilung der Agrargesetze zu sehen, da die discordia domi ex agrariis legibus fuit (4, 47, 8). Die aus den Erfahrungen der politischen Auseinandersetzungen des 1.Jh. heraus von den Spätannalisten gestaltete römische Frühgeschichte ist bei Livius mit der Idee einer zwar von Konflikten aufgewühlten, im letzten Grunde aber monistischen Gesellschaft durchtränkt. Senatsfreundlich ist er insoweit, als diese Sozialordnung aristokratisch strukturiert war, und die Favorisierung der Optimaten in der Spätzeit ist weniger Ausfluß einer Parteilichkeit, als Ergebnis der Vorstellung, daß die Optimaten als Vertreter des alten res publica gegen deren Vergewaltigung ankämpften, ein Bild, das sich bei Livius offenbar während des 2. Bürgerkriegs und der Triumviralzeit geformt hatte. In diesem Sinn konnte ihn Augustus als einen Pompejaner bezeichnen, für den Pompejus in gleicher Weise wie Brutus und Cassius Vorkämpfer der res publica waren. Gegenüber Livius bleibt Dionysios relativ farblos, und die festgestellten «Eigenmächtigkeiten» (192) werden lediglich durch «die Rücksichtnahme auf den griechischen Leser» miteinander verbunden. Dabei ist es recht unwahrscheinlich, daß Dionysios nicht auch an römisches Publikum gedacht haben sollte. Die zeitliche Begren-
250
187
zung seines Werks legt nahe, daß er die Historien des Polybios nach oben ergänzen wollte; und dieser schrieb auch für Römer. Neben seiner bekannten apologetischen Tendenz, die ihn, wenn auch mit wichtigen Modifikationen und Ergänzungen, neben Fabius Pictor stellt, ist er wie Livius Zeitgenosse des großen Umbruchs, und kürzlich hat Balsdon (JRS 61, 1971, 18ff) beobachtet, daß sich Dionysios mit seiner Romulusdarstellung in den Kreis der augusteischen Autoren einordne. Leider ist der Aspekt der Einwirkung des Zeitgeschehens auf sein Werk, seit Pohlenz insbesondere an der sog. R omulus-Verfassung’ erörtert, völlig unberücksichtigt geblieben, obwohl sich ‘ kritische Anmerkungen zur eigenen Zeit allenthalben bei Dionysios finden. Zwar hat P. gesehen, daß Dionysios «die Lehre vom Kreislauf der Verfassungen (im Anschluß an Polybios) auf die römische Geschichte übertragen» hat (191). Zu wenig werden aber daraus die Konsequenzen bei der Erklärung der zwischen ihm und Livius festgestellten Unterschiede gezogen. Der G rieche’ Romulus ist ϰ η ς . ϑ ο έτ μ ο η τίσ ςund ν τ Der genetische Gesichtspunkt scheidet‘ demnach bei der Schilderung der staatlichen Ordnung aus. Die von P. festgestellten Unterschiede bei der «Einsetzung des Senats» (11 ff) finden hier ihre Erklärung: das Königtum des Romulus wird im Gegensatz zum hellenistischen mit dem archaischen Homers verglichen, neben dem die Gerusia steht. Der soziale Bezug zwischen Patres und Plebs erfährt seine Erläuterung in einer Darstellung des Klientelsystems. Was Livius in dem Verbund von vires ο ς τ α μ ύ λ ιτε ο und consilium verdeutlicht, findet hier seine Entsprechung in ἡτ ο ῦπ ἁ ρ μ ο ν ία . Da die Verfassung aus einem Schöpfungsakt hervorgegangen ist, existiert der Senat bereits, bevor Romulus das Asyl eröffnet. Nach dem befolgten Interpretationsschema müßte man hier Dionysios eine senatsfreundliche Tendenz im Unterschied zu Liv. 1, 8, 4– 7 unterstellen. Wenn Dion. 10, 1, 2 sagt, daß den Römern μ ίαund ἰσ ο ο ἰσ ν ρ γ ο η ία fehlten, dann nennt er damit die demokratischen Elemente der Mischverfassung. Da die Aristokratie ihrem Ende entgegengehe, sei es nötig, Vorsorge zu treffen (vgl. Pol. 6, 11, 1); denn am besten sei die Polis geordnet, die sich den wandelnden Verhältnissen anpasse (10, 51, 3 ff). P. hat bei der Behandlung der Rechtskodifikation (120 ff. 133ff) zuwenig auf diesen Zusammenhang innerhalb der dionysischen Darstellung geachtet. In diesen gehört auch die Subsumierung der Dictatur ὰ unter die ‘gewählten Tyrannen’, eine Theorie, die über Theophrast (vieil. π ιϰ ιτ λ ο π ρ ὸ ςτο ὺ ςϰ α ιρ ύ ο ς?) auf Aristoteles zurückgeht (5, 73, 3– 74). Seine Erklärung mit Dionysios’ Bestreben, die römische Dictatur auf griechisches Vorbild zurückzuführen (182), ist nicht ausreichend.
Es ist das Verdienst der Dissertation von Pabst, ein Feld betreten zu haben, auf dem noch viel zu tun bleibt.
251
Annales maximi und Annalen
Der Jubilar und geschätzte Kollege wird es demAlthistoriker, so denke ich, nicht verargen, wenn dieser nicht in sein engeres Arbeitsgebiet einzudringen versucht. Aber vielleicht ist es nicht zu kühn, wenn er im Hinblick auf die historiographischen Studien des zu Ehrenden Gedanken über eine Gattung der römischen Geschichtsschreibung vorträgt, die nicht ohne Einfluß auf die mittelalterliche gewesen ist. Ich denke dabei an die Entstehung der Annalen, die, wenn manvon altorientalischen Beispielen absieht, ihre römische Provenienz schon im Namen zur Schau tragen und deren Genesis manche Parallele zu den Chroniken und Ostertafeln desfrühen Mittelalters aufweist. Fragt man allgemein nach den Wurzeln der römischen Historiographie, so stößt man zunächst auf ein merkwürdiges Paradoxon: Das Volk, dessen Traditionsgebundenheit sein besonderes Charakteristikum darstellt, das wie kein anderes bei wichtigen Entscheidungen den Blick auf die Vergangenheit und ihre exempla gerichtet hielt, dessen Verhaltensnormen auf der Tradition, dem mos maiorum, beruhten, dieses Volk hat anscheinend erst in dem Augenblick, als es expandierend Ende des 3.Jahrhunderts v.Chr. in den griechischen Osten desMittelmeerraumes vorstieß, denDrang empfunden, seine Vergangenheit schriftlich darzustellen, undzwar in griechischer Sprache, woraus geschlossen werden kann, daßin erster Linie die hellenistische Weltöffentlichkeit der Adressat war. Damit hinkte Rom nicht nur ein Vierteljahrtausend hinter denGriechen her, diein Herodot bereits in derMitte des5.Jahrhunderts denVater derGeschichte gefunden hatten, sondern manhielt es offenbar noch zudiesem Zeitpunkt nicht für notwendig, dem eigenen Volk in der eigenen Sprache eine gültige Darstellung dereigenen Vergangenheit zuliefern. Diesem ersten Eindruck einer ahistorischen Mentalität stehen bei näherer Betrachtung jedoch eine Reihe von bekannten Fakten gegenüber, die aufhistorisches Bewußtsein, wenn auch nicht aufunsere Auffassung von Geschichte hinweisen: etwa, daß die römische Aristokratie Familienarchive besaß, aus denen sich beispielsweise die Leichenreden (laudationes funebres)1 mit demBericht über die Leistungen des Verstorbenen und der Vorfahren speisten, daß die Magistrate amtliche Aufzeichnungen (commentarii)2 abfaßten und die Beamten selbst in Listen, den fasti3, geführt wurden, schließlich auch das Faktum einer »unwandelbaren Festigkeit der Grundzüge in der Erzäh-
* Griechische undlateinische Autorennamen undWerktitel sind nach Maßgabe desThesaurus Linguae Latinae abgekürzt. 62. W. KIERDORF, Laudatio funebris (1980). 3. Cic. Brut. 61– 1 Pol. 6,54,1– 2 Th. MOMMSEN, Römisches Staatsrecht 13(1887, Ndr. 1971) S. 5 Anm.2; 23, S. 361 Anm.5; 33, S. 1015f. 3 R. T. RIDLEY, Fastenkritik: A Stocktaking, Athenaeum 58 (1980), S. 264ff.
252
KARL-ERNST PETZOLD
4
lung der römischen Frühgeschichte durch die spätere Tradition«, wie Mommsen4 formulierte, dievermuten läßt, daß es eine Überlieferung zur Ursprungsgeschichte gab, die um200 durch die Geschichtswerke und historischen Epen in ihrem Bestand gleichsam festgeschrieben wurde. Aber wichtiger als alles dies undwohl entscheidend für die Auflösung des genannten Paradoxon ist dieTatsache, daß in Rom die Priesterschaft wiefür das Kalender- undgesamte Rechtswesen so auch für die römische Vergangenheit zuständig war5. Auf der bei dem Amtssitz des pontifex maximus aufgestellten Tafel, der tabula apud pontificem, waren zur allgemeinen Kenntnisnahme alljährlich bedeutsame Ereignisse aufgezeichnet. Das läßt auf ein breites Interesse in der Bevölkerung Roms schließen, undCicero bestätigt dies für seine Zeit, wenn er behauptet6, daß sogar Vertreter der unteren Schicht, die opifices, brave Handwerker, Freude an der Geschichte hätten. An zwei klassischen Stellen der Literatur wird auf die Bedeutung der tabula apud pontificem hingewiesen. Cicero geht in seinem imJahre 55 v. Chr. verfaßten Dialog deoratore auf die Rolle der Rhetorik für die Geschichtsschreibung ein undgibt in diesem Zusammenhang eine Theorie über deren stilistische Entwicklung wieder. Dabei werden auch die Ursprünge der römischen Historiographie mitbehandelt7: erat enim historia nihil aliud nisi annalium confectio, cuius rei memoriaeque publicae retinendae causa ab initio rerum Romanarum usque ad P. Mucium pontificem maximum res omnis singulorum annorum mandabat litteris pontifex maximus efferebatque in album et proponebat tabulam domi, potestas ut esset populo cognoscendi: ii quietiam nuncannales maximi nominantur. Der spätantike Grammati-
ker Servius unddie mit seinem Kommentar im 7.Jahrhundert verbundenen sog. Danielscholien erläutern zu einer Vergilstelle dieWendung annalis nostrorum audire laborum folgendermaßen8: ita autem annales conficiebantur: tabulam dealbatam quotannis pontifex maximus habuit, in qua praescriptis consulum nominibus et aliorum magistratuum digna memoratu notare consueverat domi militiaeque, terra marique gesta per singulos dies. Cuius diligentiae annuos commentarios in octoginta libros veteres rettulerunt eosque a pontificibus maximis a quibus fiebant annales maximos appellarunt; unde quidem ideo dictum ab Aenea »annales« aiunt, quod ipse religiosus sit et a poeta turn pontifex inducatur. Der Vergil-Kommentator Servius auctus führt dasliterarische Genos derAnnalen also letztlich aufdie geweißte Tafel des Oberpontifex zurück, und Cicero leitet den Stil der römischen Annalistik von der Tatsache ab, daß die Geschichtsschreibung ursprünglich nichts anderes als eine Zusammenstellung von Jahresberichten, Annalen, auf der tabula apud pontificem gewesen sei, wie sie nach seiner Meinung seit Beginn der römischen Geschichte vom Oberpontifex geübt wurde. Noch in unserem Kunstausdruck römische ›Annalistik‹spiegelt sich die Vorstellung wider, daßdievondenPriestern geführte Chronik zudenVoraussetzungen der römischen Historiographie gehörte. Ein abermaliger Blick auf die griechische Geschichtsschreibung verdeutlicht die Besonderheit der römischen Entwicklung. Dort steht am Anfang das Epos und die ionische Historie, ›Erkundung der Welt‹. Aus der Vereinigung von Kunst undWissenschaft
1904) S. 465f. 4 Römische Geschichte 1 (91903– 5 G. WISSOWA, Religion und Kultus der Römer, HdAW V,4 (1912, Ndr. 1971) S. 389. 6 De fin. 5,51f.
7 2,52. 8 Servius auct.,
Commentarii
1902) adAen. 1,373. 3 (1878– ad Vergilii Aeneidem, G.THILO-H. HAGEN 1–
253
ANNALES MAXIMI UND ANNALEN
5
formte Herodot seine Darlegung der kulturellen undpolitischen Leistungen der Menschen9. Erst sekundär entstand im Zuge antiquarischer Forschung der Sophistik das griechische Gegenstück zurrömischen Annalistik, dieHorographie: »it wastheHellenic side of ethnography, a product of the same urge to codify the collective lives of disparate groups. It owed its distinctive form to the fact that anannalistic system of recording events already functioned in each Greek city-state«10. Wie uns Dionysios von Halikarnaß, fußend auf einer Theorie frühhellenistischer Zeit, in diesem Zusammenhang berichtet, griffen die Horographen auf einheimische sakrale undprofane Überlieferungen zurück undadoptierten dabei auch denStil der Urkunden, woraus sich die chronikähnliche Gestalt der Lokalgeschichten erkläre: sie betrachteten sich gewissermaßen alsunpersönliche Übermittler alter Überlieferungen11. Demgegenüber besaßen die Römer amtliche horographische Aufzeichnungen, bevor die Geschichtsschreibung begann, und eine gattungsmäßige Trennung zwischen beiden gab es später nicht, vielmehr ließ manletztere sich ausder ersteren entwickeln undgebrauchte den Terminus annales auch allgemein für Geschichtswerke. Die anfangs erwähnte, mit Fabius Pictor einsetzende Historiographie in griechischer Sprache, die sich an griechischem, genauer sizilischem Vorbild orientierte, erwies sich als »wenig genuiner Seitentrieb römischen Geschichtsbewußtseins«12, brach in der Mitte des2.Jahrhunderts mit Postumius Albinus ab, dersich denSpott Catos obseines griechischen Idioms gefallen lassen mußte13, undfandkeine Fortsetzung. Wie bei den griechischen Horographen die Urkunden, so prägten bei den Römern diePriesterannalen nach Meinung Ciceros denStil derrömischen Annalistik, d.h. der Geschichtsschreibung überhaupt, wenn auch eine fortschreitende stilistische Entwicklung nicht abgestritten wurde. In der Kaiserzeit kann daher der Rhetorikprofessor Quintilian sagen14: »Es ist unehrenhaft, mit der Erreichung desVorbildes, dasmannachahmt, zufrieden zusein. Wiewürde dieZukunft aussehen, wenn mannicht mehr zustande brächte alsder, dem manals Leitbild folgt? In derDichtung wären wirdann nicht über Livius Andronikus, in der Geschichtsschreibung nicht über diePontifikalannalen hinaus gekommen, zurSeewürden wir noch aufFlößen fahren«. Aber unbestritten warin derAntike, daßdietabula apudpontificem amAnfang der römischen Annalistik stand. Trotz diesem einhelligen Zeugnis sind die Pontifikalannalen in ihrer Bedeutung für die römische Geschichtsschreibung heute, vor allem in den letzten beiden Jahrzehnten, mehr umstritten alsin derersten Hälfte unseres Jahrhunderts. Sieteilen dieses Schicksal mit anderen literarischen Erzeugnissen derAntike, dienicht aufunsgekommen sind. Fornara bemerkt zu Recht, daß neben den klassischen Autoren wie Herodot, Thukydides usw. auch andere Geschichtsschreiber bedeutende Innovationen im positiven wie negativen Sinn zur Entwicklung der Historiographie beitrugen, die nicht deshalb weniger signifikant seien, weil ihre Werke uns nicht erhalten sind15. Wir müssen uns daher in Auseinandersetzung mit der
9 10 11 12
Her. 1,1.
Ch.W.FORNARA, TheNature of History in ancient Greece andRome (1983) S.22. De Thuc. 5. D.TIMPE, Mündlichkeit undSchriftlichkeit als Basis der frührömischen Überlieferung, in: Colloquium Rauricum 1 (1988) S.274. 10. 13 Pol.39,1,5– 14 Inst. or. 10,2,7. 15 (wie Anm. 10) S. IX.
254
6
KARL-ERNST PETZOLD
jüngsten Kritik zunächst mit der Funktion unddemInhalt der Pontificalannalen befassen. In einem zweiten Abschnitt soll die römische Geschichtsschreibung in griechischer undlateinischer Sprache, welche der Publikation der tabulae in 80Büchern unter demOberpontifikat desP.Mucius Scaevola in denJahren nach 130v.Chr. vorausging, betrachtet werden, umdie Bedeutung dieses Ereignisses einschätzen zu können.
1. »Geschichtsschreibung warnichts anderes als die Zusammenstellung vonJahresberichten. Zu diesem Zweck undumdasAndenken an öffentliche Angelegenheiten zu bewahren, vertraute vomBeginn der römischen Geschichte bis hin zumOberpriester P.Mucius sämtliche Ereignisse desjeweiligen Jahres der Oberpriester derschriftlichen Aufzeichnung an, publizierte sie auf einer geweißten Tafel undstellte diese öffentlich an seinem Amtssitz auf, damit dasVolk sich informieren konnte; unddiese Jahresberichte nennt manheute noch annales maximi«. So lautet die bereits erwähnte klassische Stelle in Ciceros Schrift de oratore. AusdemScholion desServius erfahren wirnoch ergänzend, daß»die jährlichen Aufzeichnungen vonden›Alten‹ in 80Bücher übertragen und diese nach ihren Verfassern, den pontifices maximi, annales maximi genannt wurden«. Es liegt nun nahe, die Publikation der 80Bücher mit dem nach Cicero unter dem Oberpontifikat des P.Mucius Scaevola erfolgten Abbruch der Tradition, eine geweißte Tafel aufzustellen, in einen Zusammenhang zubringen. Gewiß hörte damit auch die Gepflogenheit der pontifices auf, »sämtliche Ereignisse« zu registrieren. In einer den annales maximi gewidmeten Monographie hat der amerikanische Gelehrte Frier16 einen
solchen Zusammenhang zwischen denbeiden Texten bestritten. Bei Cicero, dervon Buchpublikation nicht spreche, werde unter denannales maximi diedurch Transskription dertabulae entstandene fortlaufende Priester-Chronik verstanden, während Servius die angeblich in der Zeit desAntiquars Verrius Flaccus publizierten 80Bücher meine. Die annalistische Form der römischen Geschichtsschreibung gehe nicht, wie Cicero glaubte, auf die annales maximi, sondern auf Fabius Pictor, den ersten römischen Historiographen, zurück. Umgekehrt hätte dierömische Annalistik aufdie Gestalt derin augusteischer Zeit erschienenen annales maximi eingewirkt. Damit wird die Entwicklung der römischen Geschichtsschreibung, wie sie die antiken Betrachter sahen, geradezu auf den Kopf gestellt. Allgemein ist zu den Aufstellungen Friers zu sagen, daß sie hypothetischer Natur sind: weder eine Transskription der tabulae in eine annales maximi genannte Priesterchronik noch eine Publikation der annales maximi in augusteischer Zeit ist überliefert. Speziell muß Bedenken erregen, daß die beiden Quellen unter annales maximi verschiedene Schriftstücke verstanden haben sollen. Auch erfahren wir aus Dion. Hal. 1,74,3, daß um ca. 160v. Chr. ρ ὰ τ ο ν ῖςἀ Polybios den π ρ ε ο α α χ ε είμ ιερ σ ιϰ ίν ςπ ξkonsultierte, um das Gründungsdatum ῦ Roms zu erfahren, nicht eine wie immer benannte ›chronicle‹. Schließlich läßt sich die Verwendung des strengen Annalen-Schemas, wie es Livius bewahrt hat, bei Fabius Pictor nicht nachweisen. Wohl hat Frier recht, wenn er darauf verweist, daßbei Cicero nichts davon steht, daß P.Mucius Scaevola in seinem Oberpontifikat die 80 Bücher annales maximi publiziert habe, wie allgemein angenommen wird. Diese Auffassung gründet sich auf die
16 B. W.FRIER, Libri Annales Pontificum
Maximorum:
255
The Origins of the Annalistic Tradition (1979).
ANNALES MAXIMI UND ANNALEN
7
Verbindung der Cicero-Aussage mit demDanielscholion, in demnunandererseits P.Mucius nicht genannt, sondern die Buchausgabe denveteres zugeschrieben wird. Zweifellos ist dies eine Schwachstelle im Fundament der geltenden Auffassung. Jedoch ist eine Klärung unter Berücksichtigung des Kontextes möglich. Dabei stellt sich heraus, daß die gleiche Sache lediglich unter verschiedenen Aspekten betrachtet wird. In beiden Texten handelt es sich um die»Zusammenstellung vonJahresberichten« (annalium confectio), dieaufdentabulae fußten, welche derpontifex maximus alljährlich für die Öffentlichkeit aufstellte. In beiden Fällen werden diese Zusammenstellungen annales maximi im Unterschied zu dentabulae genannt. Das spricht für ihre Identität. Unterschiedlich sind die Aspekte: Cicero interessiert die Herkunft destrockenen undschmucklosen Stils derrömischen Historiker. In dieser Hinsicht unterschieden sich diein Buchform edierten annales maximi nicht wesentlich vondenTafeln: »esgibt nichts trockeneres als diese«, bemerkt er zu denersteren17. So hatte er keinen Anlaß, denÜbergang desInhalts dertabulae in dieliterarische Form derannales maximi unddessen Urheber eigens zu erwähnen. Immerhin macht er deutlich, daß die Tradition, die tabula dealbata aufzustellen, mit P.Mucius Scaevola abbrach. Andererseits geht es Servius in Erklärung der Vergilstelle darum, die Herkunft des Begriffs annales von den priesterlichen tabulae undsomit ausdemsakralen Bereich nachzuweisen. Daher benennt er diepontifices als Verfasser derannales maximi, welche den Inhalt der tabulae in 80Büchern publizierten. Die Defizite in den Texten beider Autoren sind demnach durch ihre jeweiligen Absichten erklärbar und machen es möglich, sie auf eine gemeinsame Quelle zurückzuführen undzur wechselseitigen Ergänzung zu nutzen, d.h. anzunehmen, daß mit dem Oberpontifikat des P.Mucius Scaevola nicht nur die Beschriftung und Aufstellung der tabula apud pontificem aufhörte, sondern unter ihm, ja durch ihndiePublikation desInhalts derTafeln in 80Büchern annales maximi vorgenommen wurde. Gehören diese aber in die2. Hälfte des2.Jahrhunderts und nicht in augusteische Zeit, wie Frier meinte, dann können sie sehr wohl für die annalistische Gestaltung der römischen Geschichtsschreibung verantwortlich gemacht werden. Bereits vor ihrer literarischen Publikation galten die tabulae offenbar als maßgebliche Verwalterin römischer Vergangenheit, denn nach ihrem chronikartigen Charakter nannte Ennius sein in der 1.Hälfte des 2.Jahrhunderts v.Chr. verfaßtes historisches Epos ›annales‹. Fabius Pictor scheidet dagegen als Schöpfer der Annalistik aus: Wir können uns dabei auf einen Mann berufen, der das Werk des Fabius noch in der Hand gehabt hatte, den in augusteischer Zeit lebenden Rhetorik-Professor Dionysios von Halikarnaß. Er stellt ihn zu den hellenistischen Autoren der römischen Geschichte, wie etwa Hieronymos von Kardia, Timaios ausTauromenion oder denMegalopoliten Polybios, die sämtlich keine Horographen waren, während er von diesen die lateinisch schreibenden Historiker wie Cato, Gellius, Valerius Antias oder Licinius Macer deutlich abhebt18, die andererseits den griechischen Chronographen, d.h. den in annalistischer Form schreibenden Historikern, gleichgesetzt werden19. »Ich habe keine Lust das zu schreiben, was auf der tabula apud pontificem maximum, steht, wieoft dasGetreide teuer war, wieoft Finsternis oder sonst etwas dasLicht vonMond
17 De leg. 1,2,6. 2. 18 Dion. Hal. 1,6,1– 19 Dion. Hal. 1,7,3.
256
8
KARL-ERNST PETZOLD
oder Sonne verdunkelte«. So leitete der alte Cato das4. Buch seiner origines ein20. Er ist einer der wenigen für uns noch greifbaren Zeugen, die die tabula gesehen haben. Cicero undalle späteren reden von den annales maximi, also der Buchausgabe, die wir sorgfältig von den Tafeln trennen müssen. Diese Notwendigkeit wird von den modernen Kritikern der Überlieferung zu wenig beachtet. So zieht Elizabeth Rawson in einem klugen Aufsatz über die Benutzung der annales maximi als Quelle in der Antike21 aus Catos Äußerung den Schluß, daßProdigienlisten dieGrundlage desveröffentlichten Werkes gebildet hätten. Eine Untersuchung der überlieferten Prodigien bringt sie zu der Überzeugung, daß ein Großteil aus anderen Quellen stammen müsse, woraus sie folgert, daß von den annales maximi wenig Gebrauch gemacht worden sei, was ihre Bedeutung für die Geschichte der römischen Annalistik wesentlich reduziere. Jüngst hat Robert Drews22 im Anschluß daran denVersuch gemacht, diese Tatsache mit dem Verschwinden der annales maximi in der 1.Hälfte des 1.Jahrhunderts zu erklären: Valerius Antias sei der letzte gewesen, der sie exzerpierte. In der Folgezeit habe man immer weniger auf Prodigien geachtet, so daß die annales maximi der Vergessenheit anheimfielen. Gegen die Prämisse beider Untersuchungen sind zwei Einwendungen zu machen, die, falls sie stichhaltig sind, mit der Prämisse auch dasErgebnis zu Fall bringen. Zumeinen stellt sich dieFrage, ob dieannales maximi inhaltlich deckungsgleich sind mit denTafeln, deren Material sie literarisch verarbeitet haben. Dagegen spräche derUmfang von 80Büchern, die kaum »die kommentierten Kalenderbretter des Priesterarchivs füllen konnten«, wieTimpe formuliert hat23. Dagegen sprechen vor allem unsere beiden klassischen Stellen, die nur dieliterarischen annales maximi im Auge gehabt haben können undals Inhalt »alle Ereignisse dereinzelnen Jahre«, »Denkwürdigkeiten imFrieden undim Krieg, zu Lande undzuWasser, Tagfür Tag« angeben. Wenn wir eine solche Fülle historischer Nachrichten, vor allem ab initio rerum Romanarum, »vom Anbeginn römischer Geschichte«, wie es bei Cicero heißt, für die Tafeln ausschließen müssen, –nach dem Scholiasten können sie frühestens mit dem Beginn des eponymen Jahres, d.h. mit der Republik in Anwendung gekommen sein –so dürfte sie durchaus den Umfang der Pontifikalannalen in Buchform erklären, zumindest aber fraglich erscheinen lassen, ob manihren Inhalt imwesentlichen auf Prodigienlisten reduzieren darf. Zumanderen wird dieQuelle dieser Vorstellung, dasZitat aus Catos Origines, nur vordergründig interpretiert, wenn man es wörtlich nimmt. Zu beachten ist, daß es mit großer Wahrscheinlichkeit im Proömium des 4. Buches stand, in dem der Verfasser der ersten in lateinischer Prosa verfaßten Geschichte sich polemisch von den einzigen bisher existierenden chronistischen Aufzeichnungen der respublica in lateinischer Sprache abheben mußte, wobei er Inhalte der tabulae attackierte, die für sein Anliegen am wenigsten relevant waren. Ennius hätte sein historisches Epos sicher nicht annales benannt, wenn die Tafeln nur Prodigien enthalten hätten. Ein zweiter Zeuge für die tabula apud pontificem gibt uns einen weiteren Hinweis. Dionysios zitiert, wie wir sahen, aus der Archaeologie des Polybios, dieser habe sich für das Gründungsdatum Roms ohne weitere Prüfung auf den π ν ε ρ ρ ε ο χ ῦ ὰτ ῖςἀ σ ιϰείμ ρ ο ιε ςπ α α ίν ξ , die Tafel beim pontifex maximus, berufen, die demnach zur Zeit Catos möglicherweise schon die Königsreihe enthielt. Da 20 Cato fr. 77 (Pet).
169. 21 Classical Quarterly 21 (1971) S. 158– 299. 22 Classical Philology 83 (1988) S.289– 23 D.TIMPE, Erwägungen zur jüngeren Annalistik, Antike undAbendland 25 (1979) S. 104.
257
ANNALES MAXIMI UND ANNALEN
9
Polybios mit Hilfe seiner römischen Freunde Einblick in die Karthager-Verträge nehmen konnte, dürfte ihm auch der Zugang zum Priesterarchiv nicht verwehrt worden sein. Die tabulae enthielten somit neben Prodigien noch anderes, von den annales maximi ganz zu schweigen. Somit sind diePrämissen dergenannten Thesen unddamit diese selbst hinfällig. Was aber war nun der Inhalt der tabulae, wie sahen sie aus? Hier lassen sich nur Vermutungen anstellen, die aber, umWahrscheinlichkeit zu besitzen, von der Überlegung auszugehen haben, daß die tabula apudpontificem Bestandteil der Amtspraxis des Priesters gewesen sein mußunddemnach zunächst Sakralaufzeichnungen enthalten hat. Bezeugt sind außer von Cato auch von Ennius, –beide Zeitgenossen der tabula dealbata –Teuerung, Sonnen- undMondfinsternisse als deren Inhalt. So heißt es bei Cicero rep. 1,16,25: erat enim tumhaec nova et ignota ratio, solem lunae oppositu solere deficere, quod Thaletem Milesium primum vidisse dicunt. id autem postea ne nostrum quidem Ennium fugit; qui ut scribit, anno quinquagesimo CCCfere post Romam conditam ›Nonis Iunis soli luna obstitit et nox‹. atque hac in re tanta inest ratio atque sollertia, ut ex hoc die quem apud Ennium et in maximis annalibus consignatum videmus, superiores solis defectiones reputatae sint usque ad illam quae Nonis Quinctilibus fuit regnante Romulo. Darüberhinaus gibt uns das Ennius-Zitat einen weiteren Hinweis: Die Eintragungen auf derTafel erfolgten mitTagesangabe, undwenn wir die Mitteilung der Danielscholien über denAufbau der tabula ›praescriptis consulum nominibuset aliorum magistratuum‹, sowie ›per singulos dies‹hinzunehmen, wird deutlich, daßdas Gerüst von dem Kalender gebildet wurde, den diepontifices führten. Sie trugen in diesen demnach ursprünglich Fakten undMaßnahmen ein, welche mit ihrer Tätigkeit als Priester im Zusammenhang standen. Bei Gellius wird dieErzählung vonderin früher Zeit vorgenommenen Sühnung eines Blitzschlags in die Statue des Horatius Cocles auf die annales maximi zurückgeführt24. Sie weist den Weg, auf dem der Sinn der Eintragungen gefunden werden kann: Unter einem bestimmten Datum wurde nicht Teuerung oder Epidemie verzeichnet, was schwer möglich gewesen wäre, sondern diezurSühnung desgöttlichen Unwillens vorgenommene priesterliche Amtshandlung. Dies hat vor bald 100Jahren bereits Cichorius richtig erkannt25. Die Eintragungen erfolgten danach zunächst aus praktischen Gründen, um für spätere Parallelfälle Präzedenzien anderHand zuhaben undumdenpopulus zuinformieren. Wenn manweiter bedenkt, welche bedeutende Rolle dasPriester-Kollegium imRechtswesen des Staates spielte, daß es an fast allen politisch bedeutsamen Vorgängen durch Gutachten, Opfer, Weihungen, Sühnungen, Feste beteiligt war, so fanden neben sakralen Vorgängen, wie Sühnung von Prodigien oder Konsekration von Heiligtümern, auch profane Eingang in die Tafeln, wie etwa Dürre, Notzeiten, Pest, Kriege u. ä. Daraus mag sich, wie Cichorius ansprechend vermutet, die Gewohnheit entwickelt haben, »alles historisch Bedeutsame, jeden Triumph, jeden Kriegsauszug, jedeWahl aufderTafel zuverzeichnen«, zumal sie sämtlich mit religiösen Handlungen verknüpft waren. Die Technik desVerfahrens erinnert an spätantike Chroniken, dieÄren oder Eponymenfasten aufweisen unddiese durch Notate unterschiedlicher Art bereichern. Besonders anschaulich erscheint die Parallele zu den Ostertafeln, die, zunächst mit Consullisten, dann mit der Inkarnationsära verknüpft, auch Einträge von meteorologischen undanderen Naturerscheinungen, sodann vonmilitärischen undbiographi24 Noct. Att. 4,5.
25 Realencyclopädie d. classischen
Altertumswissenschaften
258
I,2 (1894) s.v. ›Annales‹, Sp.2248ff.
10
KARL-ERNST PETZOLD
schen Fakten enthalten. Die ursprünglich nur für die eigene Klostergemeinde bestimmten Eintragungen, welche diefür dieKlöster bedeutsamen Ereignisse verzeichneten, konnten so je nach Interessenlage derSchreiber auch aufdie Profangeschichte ausgedehnt werden. Interessant in unserem Zusammenhang ist dieFeststellung, daßbeispielsweise dieAnnales Corbeiensesparallellaufend mit Eintragungen dergleichen Hand auch Handwechsel aufweisen, woraus zu schließen ist, daß spätere Hände Ereignisse weit zurückliegender Jahre notierten. Ähnliches wird manfür dieAusgestaltung der tabulae anzunehmen haben. DasZitat aus Polybios26 weist darauf, daßderInhalt dertabulae imzweiten Jahrhundert möglicherweise bis zur Gründung Roms, also in eine Zeit ausgeweitet wurde, in der die Tafeln noch gar nicht geführt worden waren, wobei noch das hier nicht zu behandelnde Problem offen bleibt, ob überhaupt Tafeln ausder Zeit vor demKeltensturm 387 erhalten geblieben waren. Das spricht für ein Aufkommen historischen Interesses bei einzelnen Priestern. Eine Generation zuvor war dies sicher noch nicht geschehen, denn Ennius rechnete nach der trojanischen Ära, während Cato dies möglicherweise in Opposition zu den tabulae tat. Es mag mit den im 2.Jahrhundert aufkommenden antiquarischen Studien zusammenhängen, daß mancher Pontifex sich veranlaßt sah, Lücken in den Tafeln auszufüllen. Zweifellos trifft dies für den Oberpontifex P.Mucius Scaevola zu, der ein bedeutender Gelehrter war und als Begründer des Zivilrechts galt. Aus seinen antiquarischen Forschungen, die sich beispielsweise in 10Büchern juristischer Schriften niederschlugen, läßt sich gewiß der Drang ableiten, den Inhalt der tabulae zu vervollständigen und diesen vielleicht schon durch Ordnung nach Sachgruppen innerhalb des jeweiligen Jahres –etwa so, wie wir es noch bei Livius finden – seines kalenderförmigen Charakters zu entkleiden, somit also lesbar zu machen undschließlich in Buchform zu publizieren. Versprengte Angaben über den Inhalt einzelner Bücher der publizierten annales maximi lassen denSchluß zu, daßderText die gewiß mageren Tafeleintragungen an Ausführlichkeit um ein vielfaches übertraf, so daß die überlieferte Zahl von 80Büchern nicht unwahrscheinlich ist. Das erwähnte Blitzprodigium ausdem5.Jahrhundert wurde im 11.Buch gebracht, ein Ereignis aus der römischen Frühgeschichte, das bei dem Spätannalisten Tubero im 1., demAntiquar Cincius im 2. Buch stand, findet sich im 4. Buch derannales maximi27, undLivius erreichte mitdem59.Buch dieZeit, mitderdas80.Buch der annales maximi schloß. Man könnte hier an das Überquellen des Stoffs bei Lampen von Hersfeld denken, das durch nachträgliche Redaktion hervorgerufen wurde. Allerdings unterscheiden sich dieannales maximi dadurch, daßsie sprachlich nüchtern nurFakten gaben, ohne aufdeninneren Zusammenhang einzugehen. Wasaber neuwarundvonnicht zu unterschätzender Bedeutung für die weitere Entwicklung der römischen Geschichtsschreibung, das lag in derfortlaufenden Aufzeichnung abinitio rerum Romanarum oder, wieCicero in delegibus sagt28, de Remo et Romulo begründet. Zum ersten Mal gab es eine lateinisch geschriebene lückenlose historia perpetua der Geschichte Roms.
26 O. S.6. Solche
späteren Erweiterungen könnten in den archivierten commentarii pontificum vorgenommen worden sein. Zur Archivierung des Inhalts einer öffentlich aufgestellten tabula vgl. lex Acilia, Z. 15.18, in: BRUNS, fontes iuris Romani7, S.55ff. 27 Orig. gent. Rom. 17,3.
28 1,8.
259
ANNALES MAXIMI UND ANNALEN
11
2. Diese Feststellung nötigt uns, zu ihrer Absicherung einen Blick auf die vorausgegangene römische Historiographie zu werfen. Über Inhalt und Aufbau der ersten, in griechischer Sprache abgefaßten römischen Geschichtswerke der Senatoren Q. Fabius Pictor und L. Cincius Alimentus, sind wir durch Dionysios von Halikarnaß unterrichtet. »Q. Fabius und L.Cincius«, so heißt es dort, »haben die Ereignisse, bei denen sie selbst zugegen waren, aufgrund ihrer persönlichen Erfahrung genau im Detail dargestellt, die frühe Geschichte jedoch nach Gründung derStadt nurin großen Zügen durcheilt«29. Daraus läßt sich zweierlei entnehmen: einmal, daß ihre Schriften aus drei Teilen bestanden, nämlich der Gründungsgeschichte Roms, der Zeit danach, der sog. Archaeologie, und der Zeitgeschichte30. Zum anderen, daßjeder Teil bestimmten Kriterien in derDarstellungsform und-weise unterworfen war. Eine Trennung in Zeitgeschichte und Ursprungsgeschichte findet sich zu einer Art Theorie geronnen bei Polybios, der drei Teile der Historiographie kennt31: Genealogien und Mythen, Kolonie- und Städtegründungen sowie Verwandtschaften und schließlich die pragmatische Geschichte. Die Ursprungsgeschichten wurden nach dieser Theorie ebenfalls ausführlich behandelt. Ihre Kenntnis –bewußt oder unbewußt als Implikat der Quellen –ist bei Fabius anzunehmen. Denn bei ihm finden wir die genannten Teile der Historiographie vereinigt. Die Inschrift im Gymnasium von Taormina32 lehrt uns, daß die Gründungsgeschichte mit Herkules und Aeneas, also dem Mythos, begann33. Da Fabius die Gründung Roms aufOl. 8,1 ansetzte34, enthielt die Ktisis vermutlich diealbanische Königsreihe, umjene mit Hilfe der Genealogien mit dem trojanisch-griechischen Ursprung des römischen Volkes zu verbinden. Die Erzählung der Ktisis hebt Dionysios insoweit von der folgenden Zeit, der Archaeologie, ab, als diese letztere nur im Überblick summarisch dargestellt war, die Gründungsgeschichte demnach entsprechend der Theorie ausführlich. Man kann diesen Befund in einen größeren Rahmen stellen. Die Griechen besaßen in ihren Mythen, vor allem demtrojanischen Sagenkreis, ihre Ursprungsgeschichten, die genealogisch mit Städtegründungenverknüpft wurden. Zwischen der heroischen Zeit unddemspatium historicum klaffte eine Lücke, diesienieüberbrücken konnten, heute noch die›dark ages‹genannt. AlsHerodot sich
29 1,6,2. 30 K.-E. PETZOLD, Aufstieg und Niedergang der römischen Welt I,1 (1972) S. 386. D. TIMPE, Aufstieg undNiedergang der römischen Welt 1,2 (1972) S. 932ff. 31 K.-E. PETZOLD, Studien zur Methode des Polybios und zu ihrer historischen Auswertung (1969)
S.4ff.
G. MANGANARO, La Parola del Passato 29 (1974) S. 394ff.; DERS., in: A. ALFÖLDI, Römische Frühgeschichte (1976) S.83ff. 33 Die richtige Auffassung von ϰ τίσ ιςals ›Gründungsgeschichte‹(TIMPE wie Anm. 12 u. 30; so in Dion. Hal. 1,6,2, jedoch abhängig vom Kontext. In 1,5,2 u. 3 ist der ›Gründungsakt‹zur Verdeutlichung mit ό μ ςwiedergegeben, jedoch dieSynonymität 1,74,1 vorausgesetzt) zwingt nicht zur Annahme ihrer οἰϰ ισ zeitlichen Erstreckung nach unten von 754 bis 450 (Decemvirat), wie TIMPE will. Diese kann auch nach oben ausgezogen werden: für Fabius möglich, da er mit Herkules und Aeneas begann und bis zur (zweiten) Gründung Roms 10 bzw. 15 albanische Generationen benötigte. Eine erste Gründung Roms wird denNachfahren desAeneas in erster oder zweiter Generation zugeschrieben (Hellanikos FGrHist 4 fr. 84), ja es gibt im Zusammenhang mit Euander bereits eine solche vor dem Trojanischen Krieg (Antiochos FGrHist 555 fr. 6). 34 Dion. Hal. 1,74,1. 32
260
12
KARL-ERNST PETZOLD
im 5.Jahrhundert daran machte, mündliche Traditionen zu sammeln, konnte er mit einiger Sicherheit noch die letzten 100Jahre erfassen, darüber hinaus, bis etwa 700v.Chr., gelang es ihmnurnoch in einzelnen Streifen. Dieser Befund kann noch mehrverallgemeinert werden als typisch für schriftlose oder schriftarme Epochen. Die Ethnologie, soweit sie sich um ihre historische Dimension bemüht, kennt interessante Parallelen bei afrikanischen Stämmen: auch hier gibt es eine Dreiteilung der Überlieferung, die zwischen dem Ursprungs- und Gründungsmythos einerseits und der ein bis zwei Generationen zurückreichenden mündlichen Überlieferung andererseits ein sog. ›floating gap‹kennt, so genannt, weil sich diese Lücke mit demWechsel der Generationen verschiebt. Hinter der selbst erlebten Zeit und der noch lebendigen Erinnerung ein undurchdringliches Dunkel, vondemsich der Gründungsmythos hell abhebt –dasist dasBild derVergangenheit, bevor die Schriftlichkeit sich durchgesetzt hat35. Die römische Gründungsgeschichte hat schon frühzeitig die Griechen im Rahmen ihrer Ktisis-Erzählungen beschäftigt, vielleicht bereits im 5., sicher im 4.Jahrhundert, vor allem im Kreis westgriechischer Autoren, von denen Fabius die Ausformung seines Werkes in Ktisis und pragmatische Geschichte übernommen haben wird. Möglicherweise ist die literarische Gestaltung bei denGriechen auch vonderStruktur dermündlichen Überlieferung geprägt, so daßdasWerk desFabius auch denBestand des›geschichtlichen‹Bewußtseins seiner Zeit, wie Ungern-Sternberg meint, wenigstens indirekt und teilweise widerspiegelt36. Mit der Gestalt der Rhome wurde dabei griechischerseits an den trojanischen Sagenkreis und die Nosten angeknüpft. Römischer oder jedenfalls lokaler Legende sind dagegen die Zwillinge Romulus und Remus zuzuschreiben, für die als terminus ante ihrer Entstehung die Weihung der Ogulniergruppe (die Wölfin mit den Säuglingen) bei der ficus Ruminalis, dem heiligen Feigenbaum, im Jahre 296 anzusehen ist. Wandermotive griechischer und orientalischer Provenienz haben dabei Eingang gefunden. Alsdiegriechische Überlieferung seit etwa Mitte des 4.Jahrhunderts Elemente mündlicher und schriftlicher Lokaltradition des Westens aufnahm, drang auch das Brüderpaar Romulus und Remus in die griechischen Fassungen der 35 Über das Problem der ›Oral tradition‹mit Blick auf die römische Frühgeschichte jetzt anregend J. v.UNGERN-STERNBERG, Überlegungen zur frühen römischen Überlieferung im Lichte der Oral-Tradition-Forschung, in: Colloquium Rauricum 1 (1988) S.237ff., dazu die kritischen Anmerkungen von TIMPE (wie Anm. 12); vgl. Anm.36. 36 TIMPE (wie Anm.12) S.277ff. setzt sich in subtiler Weise mit UNGERN-STERNBERGS These, Fabius inhaltlich und formal Oral tradition vorliege, auseinander. Wichtig ist die Beobachtung,
daß bei daß die
Ursprungsgeschichte der Oral tradition zeitlos ist, während »die zeitlich-chronologische Dimension« »Fabius’Urgeschichte inhärent gewesen zu sein scheint« (ebd. S.280), wasauf eine literarische Vorlage weist, aber auch die Feststellung, daß »in der Ummantelung der literarischen Formung als materieller Kern mündliche Überlieferung stecken muß« (S.281). Daliegt dieÜberlegung nahe, daßdieGestalt dieses Kerns zur Entwicklung der literarischen Form beigetragen hat, d.h. daßin dermündlichen Tradition die Gründungsgeschichte einer Polis oder eines Ethnos in vielen Details lebendig war, während aus der Folgezeit bis hin zur Erlebniswelt des Befragten nur wenig im Gedächtnis haftete. Die literarischen Gattungen der Ktisis undderpragmatischen Geschichte unddiedavon abstrahierte hellenistische Theorie können ausdiesem Tatbestand abgeleitet sein. Wirlesen beidemim5.Jh. v.Chr. lebenden Antiochos von ε ν ο ε ςτά δ ά ν ο φ Syrakus, der zum ersten Mal den Namen Rom nennt (FGrHist 555 fr. 6), Ἀ ε ν τίο ο χ ςΞ ρ γ α σ ν ψ υ έ επ ρ ὶἸταλ ςἐ ε α(a.O. fr.2 = Dion. ντ τ ίη γ ὰπιστότα ω ϰ ὶσαφέστα τ νλό α ίω νἀρχα τ αϰ ῶ Hal. 1,12,3), daßer demnach Berichte derEinheimischen sammelte (vgl. dazu Arist. Pol. 1329b8 ff., Dion. ρ ι ιο ιχ ώ π Hal. 1,7,3) und ihnen eine zeitliche Strukturierung verlieh. Dionysios (4,2,1) spricht von ἐ ρ α γ φ α ί, ausdenen römische Autoren schöpften: so wird auch Cato seine origines italischer Gemeinν α ἀ denzusammengestellt haben. Das ist die Situation, als Schriftlichkeit verbreitet war.
261
ANNALES MAXIMI UND ANNALEN
13
Gründungsgeschichte ein37. Classen hat wahrscheinlich gemacht, daß hinter der römischlatinischen Version Anschauungen der Republik stehen: die Monarchie stehe dabei im Gegensatz zurKollegialität, diesog. romfeindlichen Züge derSage seien alsromulusfeindliche zu verstehen, die sich gegen den rex und damit gegen die regnum adpetentes richteten. Griechische Elemente undTendenz wiesen aufeine Entstehung in Senatorenkreisen hin38. Als Fabius zu schreiben begann, hatte die römische Gründungsgeschichte durch mündliche Überlieferung und die literarische Ausgestaltung seitens griechischer Autoren eine festere Gestalt gewonnen. Mit seiner Absicht, durch eine römische Geschichte die griechisch sprechende Weltöffentlichkeit zu beeinflussen, läßt sich sehr wohl die Entscheidung vereinbaren, für die Gründungsgeschichte dieliterarische Ausgestaltung eines Griechen, welche jene in die griechische Welt integrierte, alsVorlage zu benutzen. Ihm kamdabei zustatten, daßnach der Angabe Plutarchs39 erstmals eine griechische Darstellung vorlag, die »den glaubwürdigsten Logos enthielt undambesten bezeugt war«. Der Umstand, daßwir ihren Autor Diokles von Peparethos, kaumkennen, berechtigt unsnicht, dieses Zeugnis beiseite zuschieben: ausdrücklich wird gesagt, er habe dieerste griechische Monographie über die Ktisis Roms geschrieben. Das schließt natürlich nicht aus, daßFabius darüber hinaus zusätzlich einheimische Traditionenverwertete, undPlutarch legte dies mit derWendung, Fabius sei »indenmeisten Punkten Diokles gefolgt«, sogar nahe. Neben derausführlich dargestellten Gründungsgeschichte hatFabius dieZeitgeschichte im Detail behandelt, beginnend mit dem Ersten Punischen Krieg40. Als römischer Senator verband er mit seinem in erster Linie für die griechisch sprechende Weltöffentlichkeit bestimmten Werk auch politische Ziele41: Die Gründungsgeschichte hatte die Zugehörigkeit der Römer zum hellenischen Kulturkreis, der pragmatisch-zeitgeschichtliche Teil die Triebkräfte römischer Politik in Auseinandersetzung mitromfeindlichen Darstellungen darzulegen. Wiegroß warnundie Lücke, die zwischen diesen beiden Teilen klaffte, undwasenthielt sie? Während ihre Grenze nach unten feststeht, ist die obere vom Umfang des Gründungsteils abhängig und daher strittig. Timpe42 läßt diesen bis zum Decemvirat im Jahre 450v.Chr. reichen unter Hinweis auf die westgriechische Ktisis-Literatur, die in Lokalgeschichtsschreibung übergehe, vor allem aber auf Cato, der aufgrund des Tatbestandes in Ciceros de republica43 seine origo Roms möglicherweise bis zu diesem Zeitpunkt herabgeführt hat. Nun ist für Cato nur bezeugt, daß er Fabius in der Darstellung der Romulus-Legende folgte, woraus nicht ohne weiteres eine zeitlich deckungsgleiche Erstreckung der Ktisis desletzteren abgeleitet werden kann. Entscheidend ist aber dasZeugnis desDionysios, derunsbereits über den Gesamtaufbau des fabischen Werks wertvolle Hinweise gegeben hat. Eine sorgfältige Interpretation desTextes ergibt, daßer unter Ktisis zeitlich denAkt als solchen sowie dieihm vorausgehenden ›Ereignisse‹, denMythos, verstand, die sog. Archaeologie aber »unmittelbar
37 H.STRASBURGER, Zur Sage von der Gründung Roms (SB Heidelberg 1968). C.J. CLASSEN, Zur Herkunft der Sage von Romulus undRemus, Historia 12 (1963) S.447ff. 38 C.J. CLASSEN, Gnomon 43 (1971) S.483f. 39 Plut. Rom.3,1; 8,9 = FGrHist 809 fr. 4. 40 Vgl. Pol. 1,14,1. 41 M.GELZER, Römische Politik bei Fabius Pictor, Hermes 68 (1933) = Kl. Schr. 3 (1964) S. 51ff. 42 (wie Anm.30) S. 940. 3. 43 2,1,1–
262
KARL-ERNST PETZOLD
14
nach dem Gründungsakt«, wie er formuliert44, beginnen ließ und damit den Teil der römischen Geschichte, der von allen griechisch schreibenden Autoren bisher nur abrißartig knapp behandelt worden war, wodurch er sich veranlaßt sah, sein Buch für griechische Leser zu schreiben45. Der Ausdruck, den er zur Charakteristik der vorliegenden Darstellungen ς)46, beschreibt sowohl quantitativ eine summarische als auch qualiδῶ ιω α λ α ε φ verwendet (ϰ
tativ eine unter bestimmten Aspekten auswählende Darstellung, die je nach den Intentionen unterschiedlich dicht sein kann. Die große Lücke begann bei Fabius folglich nach den dem Gründungsakt unmittelbar folgenden Ereignissen und umfaßte die restliche Königszeit mit der frühen Republik bis zum Ersten Punischen Krieg. Inhaltlich waren in ihr mündlich tradierte aitiologische Legenden, wie etwa die von derTarpeia47, oder Institutionen, welche dieZugehörigkeit derRömer zur griechischen Zivilisation bewiesen, wieetwa die Einrichtung der ludi Romani48, enthalten und sogar detailliert geschildert worden. Im übrigen hatte der Zwischenteil nur eine Art Brückenfunktion, indem er die Ktisis Roms über die einzelnen Könige und die zur römischen Hegemonie über Italien führenden Kriege hinweg mit der Zeitgeschichte rein äußerlich verband. Sieht manvon dieser eher lockeren Verknüpfung von Ktisis undPragmateia ab, mußdemWerk des Fabius eine sehr disparate Struktur zugesprochen werden, und zwischen den beiden kombinierten historischen Genera klaffen hier so gewaltige Lücken, daß von einem Kontinuum nicht gesprochen werden kann. Dasselbe hat gewiß vondenübrigen im Schatten desFabius stehenden griechisch schreibenden Römern zu gelten. Die Situation ist bei Cato, dem ersten lateinisch schreibenden Historiographen, nicht anders. Er verzichtete sogar angesichts derhoffnungslosen Überlieferungslage weitgehend auf denZwischenteil undbegnügte sich mitder Ktisis unddenGenealogien49, allerdings erweitert umdie origines italischer Gemeinden50, einWeg, auf demihmdie Späteren mit ihrer von der Stadt Rom bestimmten Sicht der Ereignisse nicht gefolgt sind. Erst im 4. Buch begann er mit dempragmatischen Teil, d.h. demErsten Punischen Krieg, wieFabius. Die Geschichte Roms wurde von ihm gewiß eigenständiger behandelt als von Fabius, undvor allem unterschied er sich in seiner Zielsetzung von diesem, was bereits an der Wahl der lateinischen Sprache erkennbar wird. Romwar inzwischen zur beherrschenden Macht im Mittelmeerraum aufgestiegen. Hinzu kommt, daßseit 167v. Chr. dergriechische Historiker Polybios in Romweilte, der in seinem Werk über die Entstehung der römischen Weltherrschaft im Rahmen einer Abhandlung zur Verfassung Roms auch auf dessen Frühgeschichte einging. Vielleicht hat Cato von ihm als Endpunkt der Ktisis den Decemvirat übernommen, wodurch die Lücke zwischen Ktisis und Zeitgeschichte auf ca. 200Jahre reduziert wurde. Den im Proömium zu dieser betonten inhaltlichen Gegensatz zu der tabula apudpontificem hat er nicht nur mit der nicht-stadtrömischen Sicht derEreignisse, sondern auch in derGliederung seines Stoffes nach Sachthemen (capitulatim = ϰ ῶ δ α ιω λ ς ) durchgehalten, einem demSchema dertabulae mit ε α φ
44 45 46 47 48 49 50
1,5,2 u. 3. 1,5,4. 1,6,2.
FGrHist 809 fr. 6. FGrHist 809 fr. 13. Dion. Hal. 1,11,1. 4. T 2 (Pet) = Corn. Nep. Cat.3–
263
15
ANNALES MAXIMI UND ANNALEN
ihrer Kalendereinteilung völlig inadäquaten Prinzip. Innerhalb dieses Rahmens
hat er jedoch
eine annalistische Disposition nach den Zeugnissen Ciceros und Dionysios’ (χ ρ ν ο γ ρ ο α φ ία ) verwandt, woraus ebenso wie aus seiner Polemik deutlich wird, daß die Tafeln der Priester bereits vor ihrer Veröffentlichung in Buchform als offizielle Verwalter römischer Vergangenheit normative Funktion hatten. Andererseits konnte er mitdemcapitulatim-Schema denWeg für die historische Monographie bahnen, wie sie beispielsweise nicht viel später Coelius Antipater über den Zweiten Punischen Krieg schrieb51. Konzentrierte man sich dabei auf die Zeitgeschichte –wasbeipolitisch aktiven Mitgliedern derrömischen Aristokratie imZeitalter dergracchischen Unruhen nahelag – , dannwarmanderSorge umdiegroße Lücke zwischen Gründungs- undZeitgeschichte auf elegante Weise enthoben.
3.
In dieser Situation erschienen die 80Bücher des Scaevola. M.Fuhrmann52 hat auf den Zusammenhang zwischen demmit der Ostexpansion
entstehenden Krisenbewußtsein undder Entwicklung undIntensivierung antiquarischer Forschung im 2. und 1.Jahrhundert hingewiesen, der sich aus derVorstellung von einer Erneuerung als Wiederherstellung des Alten erkläre. An dieser Bewegung waren vor allem Juristen beteiligt. Wenn P.Mucius Scaevola die annales maximi in der Zeit der gracchischen Unruhen publizierte, so wird mandiesen Vorgang auch imRahmen dergesellschaftlichen Entwicklung sehen müssen: die schwindende Solidarität innerhalb der römischen Aristokratie rief gewissermaßen alsGegenbild nach einer Darstellung derhomogenen römischen Führungsschicht, wiesie sich in der 2. Hälfte des 4.Jahrhunderts herausgebildet hatte, einer Führerschicht, deren Taten gleichzeitig alsresgestae populi Romani demKollektiv zugeschrieben wurden. Cato hatte hier bereits einen Anfang gemacht. Jedoch gerade dieZeit derfrühen undmittleren Republik fiel in jene große Lücke und war deshalb bisher stiefmütterlich behandelt worden. Da boten die annales maximi desScaevola nicht nur eine offizielle Aufzeichnung der römischen Vergangenheit, sondern darüberhinaus eine komplette, lückenlose römische Geschichte von den Anfängen bis zur Gegenwart. Ihr Annalen-Schema trat anstelle der griechischen Dreiteilung mit ihren unterschiedlichen Darstellungsformen undwechselnder inhaltlicher Dichte, womit die von Fabius als Archegeten inaugurierte Geschichtsschreibung nach griechischer Theorie und in griechischer Sprache als ein römischem Geschichtsbewußtsein nicht adäquater Seitenweg abbrach. Die annales maximi eröffneten die Möglichkeit einer historia perpetua, die sich unbegrenzt fortsetzen ließ. Auf der Stufe der commentarii stehend waren sie eine unüberhörbare Aufforderung an den interessierten und entsprechend begabten Senator, aus dem gewaltigen Stoff eine lesbare römische Geschichte zu gestalten, der die Mängel der vorangegangenen Darstellungen nicht mehr anhafteten und die ein Kontinuum bot, wie es der aufstrebenden Weltmacht gebührte. Es hängt mit dem Aufkommen der historischen Monographie, die zur Beeinflussung der Politik auch autobiographischen Charakter annehmen konnte, zusammen, daß diese Herausforderung im wesentlichen von Nicht-Senatoren aufge-
51 F 1 (Pet) = Cic. or. 69, 229. 52 M.FUHRMANN, Erneuerung als Wiederherstellung des Alten –Zur Tradition antiquarischer Forschung im spätrepublikanischen Rom, in: R. HERZOG (Hg.), Epochenschwelle undEpochenbewußtsein, Poetik undHermeneutik 12 (1981).
264
16
KARL-ERNST PETZOLD
griffen wurde und zur Entstehung der römischen Annalistik führte. Und wie sich aus den Notizen, die auf dem Rand der Ostertafeln eingetragen wurden, durch Sammlung und Ergänzung eine annalistische Geschichtsdarstellung bis hin zu den offiziellen Annales regni Francorum entwickelte, so fanden die Tafelaufzeichnungen der Pontifices durch Sammlung undErgänzung, sodann in der Überarbeitung desOberpontifex P.Mucius Scaevola zunächst ihre Ausformung als historia perpetua in Buchform. In ihrer Gesamtheit wohl kaum lesbar haben die annales maximi zwar die Zeiten nicht überdauert, aber als unerschöpfliche Quelle für die sich entwickelnde und unter dem Einfluß des Polybios auch die inneren Zusammenhänge berücksichtigende ältere undjüngere Annalistik gedient, die ihrerseits in das gewaltige Sammelbecken des livianischen Geschichtswerks einströmte und damit gleichfalls ihren Untergang besiegelte. AmAnfang derrömischen Geschichtsschreibung imengeren Sinn stehen damit dieannales maximi, die ihr den unverwechselbaren Stempel aufdrückten: historia perpetua ab urbe condita, Jahr für Jahr erzählt im Stil der Stadtchronik, dieWahlen undVerteilung der Heere undProvinzen, Sühnung der gemeldeten Prodigien undDedikation vonTempeln, Feier von Spielen undandere sakrale Handlungen, Todesfälle von Priestern und Gründung von Colonien ebenso gewissenhaft registriert wie Feldzüge, Triumphe und Gesandtenberichte. Im Mittelpunkt steht die Stadt Rom, aus ihrer Sicht wird das Geschehen erzählt. Wenn die mittelalterlichen Annalen sich wohl auch mehr andie spätantiken Fasten anschlossen undam Anfang der Entwicklung anders als in Romkleine selbständige Annalenwerke standen, so ist doch dieses historiographische Genos letzten Endes von denannales maximi bestimmt.
265
ZUR ENTSTEHUNGSPHASE DER ATHENISCHEN DEMOKRATIE Über den Ursprüngen der athenischen Demokratie liegt trotz intensiver Forschungen zur athenischen Geschichte in den letzten Jahrzehnten immer noch ein gewisses Zwielicht, das nicht erlaubt, die politischen Rahmenbedingungen sowie Motive und Ziele der Akteure dieses Dramas deutlich zu erkennen. Gewiss besteht kein Zweifel, dass nach der solonischen Reform und den nivellierenden Wirkungen der Tyrannenzeit der Alkmeonide Kleisthenes mit seiner Umgestaltung der politischen Ordnung Attikas den Wegzur athenischen Demokratie freigemacht hat. Aber aus welchen Motiven heraus der Reformer handelte, welche Ziele er verfolgte, welche Rolle der Demos von Attika dabei spielte, welche künftige Position die bisher führende Aristokratie einnehmen sollte, kurz das Charakteristikum, die Definition der Neuordnung ist strittig oder noch wenig beachtet. Das ist einmal in der desolaten Quellenlage begründet, wie sie sich in den wenigen Andeutungen bei Herodot und der etwas ausführlicheren, teilweise von diesem abhängigen Darstellung der Athenaion Politeia darbietet, woraus sich die Notwendigkeit ergibt, alle Relikte aus der Übergangszeit vom 6. zum 5. Jhd. zum Sprechen zu bringen. Zum anderen hat eben dieser Mangel an Quellen und deren Beschaffenheit dazu geführt, dass die unterschiedlichsten Thesen und Hypothesen aufgestellt wurden, in die auch vorgefasste Meinungen eingeflossen sind. Diese wollen wir hier nicht Revue passieren lassen, sondern an einige Bemerkungen in J. Bleickens grosser Monographie zur athenischen Demokratie anknüpfen. Dort heisst es u.a. (1) «Dieses erwachende Bewusstsein einer politischen Einheit hat offenbar unter dem Druck der Restaurationsversuche des Isagoras bei vielen Athenern den Wunsch geweckt, sich ... durch eine neue politische Organisation, in welcher der Adel keine Rolle mehr spielte, abzusichern». Und weiter: «Kleisthenes hat ... die Reform ... durchgeführt, ... um sich gegenüber seinen adligen Rivalen ... mit einer neuen Gefolgschaft zu behaupten». Schliesslich: (2) «Ein Demokrat war Kleisthenes (1) J. Bleicken, Die athenische Demokratie, Paderborn 1985, 28. (2) a. O. 32.
266
146
KARL-E RNST PETZOLD
zwar nicht; seine Reform diente der Abwehr der Adelsherrschaft ... In ihren Konsequenzen aber war seine Reform mehr; in ihr lagen Möglichkeiten, die Kleisthenes weder gesehen noch beabsichtigt hatte ...» Diese Sätze machen das Problem deutlich, das alle bisher vorgetragenen Thesen implizieren und keine befriedigend beantwortet: Wie konnte der Angehörige eines alten und mächtigen Adelsgeschlechtes gegen den Führungsanspruch des Adels ankämpfen, ohne den Ast abzusägen, auf dem er selbst sass? Wie konnte er mit diesem Mittel seine Position im Staat behaupten wollen? Ferner: Haben nicht Mitglieder der Aristokratie zumindest im nächsten Dreivierteljahrhundert bis hin zu Perikles in Athen das Heft in der Hand gehabt? Was war das also für ein Gebilde, das im Jahre 508/07 entstand? Gewiss stand am Anfang des Prozesses weder eine politische Idee oder gar Theorie noch die Dynamik einer Revolution. Dass Kleisthenes seine Reform nicht unter der Leitidee der Demokratie durchgeführt hat, dürfte heute zwar communis opinio sein, doch werden Begriffe wieetwa «demokratische Partei» oder «der Demokrat Themistokles» (1) hier und da noch etwas unbedacht verwendet. Allerdings können sich deren Benutzer auf antike Vorstellungen berufen, wenn etwa Herodot (2) von Kleisthenes als dem Mann spricht, der in Athen «die Phylen und die Demokratie einrichtete», oder wenn ihn der Verfasser der Athenaion Politeia mit Solon hinsichtlich der «Volksfreundlichkeit» ganz abgesehen davon, seiner Massnahmen rivalisieren lässt (3) – dass er erste Schritte zur «volksfreundlichen» Politik nach dem Vorgang der Hiketiden des Euripides (4) bereits Theseus unterstellt (5), während Plutarch in seiner Biographie des Theseus sogar den Terminus Demokratie verwendet und den Heros sich auf das Amt des Feldherrn und Gesetzeswächter beschränken, im übrigen allen gleichen Anteil am politischen Regiment geία μ ο taucht ιρ ο währen lässt (6). Der hier verwendete Ausdruck ἰσ im Epos und in den Gedichten Solons auf. Sicher hängt eine solche Vorstellung damit zusammen, dass man in der Antike eine (1) Etwa B. Kritzas, «Horos» 5, 1987, 1 von Kleisthenes: ... ὁϰ α τ ᾽
η ςαὐ τ τ ό ς... νδημοϰρά ὴ ἐξ ο χ
(2) Herodot. 6, 131, 1. (3) Ath. Pol. 22, 1. (4) Eur. Hik. 399 ff. (5) Plut. Thes. 25, 3: ὅτ ιδ ρ τ ὲπ ῶ ο ρ επ ςἀπέϰλ ὸ ιν ςτ ,ὡ νὄχλ ν ὸ ο ς 37, ϰ ετ ῆ ὸμοναρχ ε ῖν... Vgl. Isocr. 10 Hel. 34– η α η σ ςφ ὶἀφ ί, ϰ ισ το τέ λ Ἀρ 5, 60 Epit. 28. Marm. Par. 239 9. [Dem.] 59 Neair. 74– 12 Panath. 126–
A 20. Diod. 4, 61, 8. Andere Versionen Paus. 1, 3, 11. (6) a. O. 24, 2.
267
ZUR ENTSTEHUNGSPHASE DER ATHENISCHEN DEMOKRATIE
147
gegebene Ordnung gerne auf einen Schöpfungsakt zurückführte, wie dessen Leitgedanken entweder weiter entwickelt wurden – die athenische Demokratie nach der Athenaion Politeia das Endprodukt jenes von Theseus eingeleiteten Prozesses der Vereinπ heitlichung Attikas ἐ ο ίᾳ(1) darstellt – oder so ὶ ὁμ α ῃϰ ᾽ ἴσ
verformt werden, dass die Geschichte als eine Abfallsbewegung von dem ursprünglich Guten erscheint, das es mit Hilfe reformerischer Kräfte wiederzugewinnen gilt – wie etwa die alte res publica in Ciceros Schriften. Immerhin enthält die teleologische Sicht der Entwicklung der athenischen Demokratie in der Athenaion Politeia insofern einen historischen Kern, als es sich bei ihrer Entstehung zwar nicht um einen Schöpfungsakt, aber um einen Prozess handelte, auf den diese Schrift mit Wendungen (2) ebenfalls immer wieο λ ιτ ο ρ τ οἡπ ε ία τιϰ ε ω α π ο τ έ wie δημ λ ὺἐγέν der hinweist, ohne dass man den jeweiligen Akteuren allerdings ein Bewusstsein davon unterstellen darf. Methodisch wird man dem Phänomen der Entstehung der athenischen Demokratie daher so näher zu kommen versuchen, dass man von allen Vorstellungen, die der nachfahrende Historiker den handelnden Persönlichkeiten und wirkenden Kräften voraus hat, zunächst absieht und Ereignisse wie Aktionen aus den evidenten oder anzunehmenden Bedingungen der Zeit sowie den fassbaren Ergebnissen des geschichtlichen Prozesses abzuleiten und zu verstehen sucht –eine angesichts der Quellenlage schwierige Aufgabe, die bisher noch nicht eindeutig gelöst ist und vielleicht auch in Zukunft nicht eindeutig lösbar sein wird. Wir nähern uns unserer Aufgabe auf verschiedenen Wegen. Erstens gehen wir von dem uns überlieferten politischen Schlagwort aus, das die Reform des Kleisthenes begleitet, ja ihr vielleicht sogar vorausgeht, weil es etwas über die Bedürfnisse und Wünsche der damals Lebenden oder jedenfalls einer bestimmten Gruppe aussagen könnte. Zweitens greifen wir ein Teilstück der Reform heraus, befragen es nach seiner Funktion im Rahmen des Ganzen, um so dem Ziel der Reform näher zu kommen. Drittens wenden wir uns der Person des Reformers zu, um aus seinem Handeln und seiner Familiengeschichte Einblicke in seine Vorstellungen und Zielsetzungen zu gewinnen. Zuletzt soll aus dem bisher Erkannten ein vorläufiger Schluss auf Absicht und Inhalt der Reform gezogen und eine Definition des durch sie entstandenen politischen Gebildes versucht werden. (1) Herakl. epit. 2. P. J. Rhodes, A Commentary on the Aristotelian Athenaion Politeia, Oxford 1981, 74 f. (2) 22, 1.
268
148
KARL-ERNST PETZOLD
τ ίηfür die 1. Herodot gebraucht neben dem Terminus δημοϰρα Reform des Kleisthenes anlässlich der Würdigung ihrer Folgen ρ , in 6,43,3 erinnert er daran, dass γ ο ίη η in 5,78 den Begriff ἰσ der Perser Otanes in der Verfassungsdebatte dafür eingetreten sei, in Persien eine Demokratie zu etablieren, wofür er allerdings in dessen Rede 3,80,6 «den schönsten aller Namen» ἰσονο μ ίηgebraucht hatte. Offenbar geht Herodot von einer gewissen Synonymität der drei Begriffe aus. Allenfalls lässt sich feststellen, μ ν ο ίηeher auf politische Verhältnisse des 6. Jhs. anο dass er ἰσ wendet, während er den Terminus Demokratie für die kleisthenische Reform nur bei einem Rückblick aus der Zeit des Perikles gebraucht. Wichtiger aber ist die Beobachtung, dass Isonomia offenbar eine Abwandlung des Begriffs Eunomia darstellt, der bereits dem Epos bekannt ist. Er kommt als hapax legomenon in der Odyssee vor (1), entstammt also wohl dem späten 8.Jh. und setzt eine Krise des Nomos, des Herkömmlichen, des in
einem Gemeinwesen Gültigen, voraus (2), indem die Geltung des ὐ–betont wertradierten Nomos in der Polis durch die Vorsilbe ε den muss im Gegensatz zur Hybris der Menschen, die sich über die Normen hinwegsetzen: die Eunomia also verstanden als Gegenpol zur herrschenden Dysnomia (3). Betont wird ferner der Zusammenhang mit der göttlichen Ordnung, und in dem wohl aus dem Anfang des 6.Jhs. stammenden homerischen Hymnus 30,11 wird in umgekehrter Perspektive aus dem Segen der Γ α ία μ ίηinnerhalb der Polis abgeο α eine Herrschaft in εὐν τε ιρ ή μ μ π α leitet. Hesiod stellt zu Beginn des 7.Jhs. die Verbindung zwischen Polis und Kosmos mit Hilfe der Personifikationen in der Theogonie (4) her und bindet gewissermassen genealogisch die Hore Eunomia an Themis und Zeus an, verleiht ihr damit einen normativen Rang. Sie bewirkt, dass in der Gemeinde Frieη , herrscht, weil das Recht, δίϰ ν den, εἰρή , beachtet wird, womit η der Dichter den adligen Richtern das Ausmass ihrer Hybris verdeutlicht, wenn sie schiefe Sprüche fällen (5). Da die Horen ursprünglich Naturkräfte des Wachstums (Auxo), der Blüte (Thallo) und der reifen Frucht (Karpo) waren (6), wirken sie auch nach
(1) 17, 487. (2) Ch. Meier, Vier Prolegomena zu einer historischen Theorie, Frankfurt/M 1970, 15ff. (3) Hes. Theog. 230. Solon, fr. 3, 31 D. (4) 901– 903. (5) Hes. Erga 238– 251. (6) P. Stengel, RE VIII, 1913, 2306 s. v. Horai. H. Hunger, Lexikon der griechischen und römischen Mythologie, Wien 1953, 149.
269
ZUR ENTSTEHUNGSPHASE DER ATHENISCHEN DEMOKRATIE
149
der Verschiebung ihres Einflusses in die ethische Sphäre auf das äussere Geschehen ein: Neben dem Frieden im Inneren spenden sie Gedeihen den Oiken und der Wirtschaft, wie das Epos, Hesiod und der Hymnus verdeutlichen. Tyrtaios (1) stellt in seiner Elegie Eunomia die Rhetra des Lykurg den infolge des messenischen Krieges laut gewordenen Forderungen nach Landaufteilung entgegen, und Solon (2) greift in seinem gleichnamigen Gedicht die Hybris derjenigen an, die ihren Reichtum auf unrechtmässige Weise zum Schaden der Gemeinschaft erworben haben. Verletzungen der geltenden Norm, krisenhafte Zustände lassen allenthalben den Ruf nach der Eunomia laut werden. Natürlich versteht man darunter das Althergebrachte, das durch Beschneiden der Auswüchse wiederhergestellt werden soll, nämlich die überkommene ethische, soziale und politische Ordnung, in der eine durch Geburt und Vermögen hervorragende Oberschicht regimentsfähig ist, ohne dass auf die einzelnen Elemente dieser Ordnung reflektiert wird. Noch im 5. Jh. bezeichnet Pindar (3) die politische Ordnung Korinths, die eine gemässigte Oligarchie war, als Eunomia, der er wie Hesiod Dike und Eirene zugesellt. Aber das Bewusstwerden von Misständen vor dem Hintergrund der Idee der Eunomia lässt einzelne Bereiche dieser Ordnung als besonders bedeutungsvoll für deren Erhaltung hervortreten (4): die Tyrannis der Peisistratiden machte den adligen Standesgenossen klar, wie wichtig das Gleichheitsprinzip in einer aristokratischen Ordnung ist. Die Gleichheit der adligen Peers ist deren Voraussetzung und Basis. Man wird durch diese Überlegung zwangsläufig darauf geführt, dass sich die adlige Opposition in den letzten Jahren der sich verhärtenden Tyrannis-vermutlich unter der Parole der Isonomiasammelte, indem man durch diese Neubildung die Wichtigkeit νfür eine Wiederherstellung der Eunomia zumAusdruck ο des ἴσ brachte.
Diese Vermutung lässt sich auf zwei Wegen untermauern. Zunächst auf dem der Sprachwissenschaft. Sie darf herangezogen werden, da die strengen Regeln der Wortbildungslehre keine sekundären Konstrukte sind, sondern bereits im Sprachgefühl der Akteure existieren, das seinerseits auf bewusste und unbewusste geistige Vorstellungen zurückgeht. Wird ein Terminus neu gebildet, lassen sich Rückschlüsse auf jene ziehen, womit wir
(1) Fr. 3 a u. b D. (2) Fr. 3 D. (3) Ol. 13, 6. (4) Ch. Meier, a. O., 21 ff.
270
150
KARL-E RNST PETZOLD
einen Einblick in die aktuelle Diskussion erhalten. Dies gilt vor allem dann, wenn die Bildung des in Frage stehenden Begriffs vom Regelmässigen abweicht. P. Frei hat eine solche sprachwissenschaftliche Untersuchung am Terminus ἰσονο μ ία durchgeführt (1) und nachgewiesen, dass es sich dabei um eine derartige ungewöhnliche Bildung handelt. Nach der Regel müsste das Wort als Possessivkompositum mit adjektivischem Vorderglied und substantivischem Hinterglied eine «als charakeristischen Besitz gekennzeichnete Eigenschaft» (2) ausdrücken, wobei das Vorderglied das Hinterglied determiniert, aber das Ganze eine Eigenschaft eines ausserhalb des Wortes liegenden Begriffs bezeichnet. Beispiel: π ο λ ύ ϰ ρ α π ο ς«wer viele Früchte besitzt». Die Possessivkomposita sind zwar Adjektive, wie das Beispiel zeigt, doch lassen sich davon Substantive und Verben ableiten, wobei das Adjektiv nicht die älteste Bildung zu sein braucht. μ ο ο ςmüsste demnach eigentlich heissen «wer gleichen (im ν ἰσ ό Sinne von gleichwertigen’) Nomos hat» (3), und dies bezogen auf mehrere‘ Substantive. Das ist jedoch sinnlos. Weitere Varianten seien übergangen – Ableitung von νέμ ε ιν oder Auffassung als verbales Rektionskompositum –, die Frei durchgespielt hat (4). Sie alle eröffnen keine Möglichkeit, auf das in der Literatur bezeugte Feld der Gleichberechtigung im politischen Raum zu gelangen. Es bleibt daher nur die Feststellung einer Abweichung von der Norm, die nach Frei «in der Wortbildungslehre wieüberhaupt in der Sprache meist Ablenkung durch Assoziation, also Verknüpfung einer Vorstellung mit einer anderen bedeutet» (5). Wenn man nun nachweisen kann, durch welche Verknüpfung die Bildung des Wortes gesteuert wurde, kann man ein Stück politischen Bewusstseins heraufholen. Die einzigen im sozio-politischen Raum der archaischen Zeit gebrauchten Termini, die als Bezugswörter in Frage kommen, sind ἰσ μ ο ο ιρ ία und εὐνομ ία , wobei ἰσονο μ ία durch Variation des Vorderglieds dieses Begriffs nach demVorbild des ersteren entstanden wäre (6). ἰσ ο μ ο ιρ ία ist als Adjektiv ein hapax legomenon (1) P. Frei, «Mus. Helv.» 38, 1981, 205– 219. (2) a. O., 208. (3) a. O., 212. (4) a. O., 215 f. (5) a. O., 206. (6) εὐνο μ ίαals Vorbild für die Entstehung des Terminus ἰσονομ ία : G. J. D. Aalders, Die Theorie der gemischten Verfassung im Altertum, Amsterdam 1968, 9 ff. Ch. Meier in: Discordia concors, Festschr. E. Bonjour, Basel 1968, 6; ders., Die Entstehung des Politischen bei den Griechen, Frankfurt/M 1980, 116 f.
271
ZUR ENTSTEHUNGSPHASE DER ATHENISCHEN DEMOKRATIE
151
im Epos, wo Poseidon von sich sagt, dass er gleichen Anteil an ήmit Zeus habe, wobei auf die Machtverteilung ήund γεν ε τ ιμ unter den drei Brüdern angespielt wird (1). Solon gebraucht den Terminus für die vom Demos geforderte Landaufteilung (2). Es ist bezeichnend, dass auf ihn als politisches Schlagwort nicht zurückgegriffen wurde, sondern dass man an die aristokratische Eunomia anknüpfte, aber nicht in Opposition zu ihr, wie Frei meint (3), wofür die Vordersilbe keinen Anhalt bietet, sondern in einer durch die Erfahrung des 6. Jhs. gebildeten Variante: man will unter dem Eindruck der Tyrannis zur alten Ordnung zurückkehren, und zwar unter Betonung desἴσ ο ν , dessen politische Bedeutung man inzwischen erkannt hat. Die älteste Bezeugung der Isonomia durch den aristokratischen Arzt Alkmaion von Kroton (4) um 500 bestätigt, dass sie als Gegenbegriff zur μ ο ν α ρ gebildet wurde. Da politische Losungen ihre χ ία Kraft aus den Begriffen ziehen, mit denen sie kontrastiert werden, dürfte auch diese Uberlegung auf die Zeit der Tyrannis zurückführen und gleichzeitig dartun, dass die Verknüpfung mit μ ίαnicht im Gegensatz liegen kann. ε ὐ ν ο Der zweite Weg, auf dem die Hypothese adliger Provenienz der Isonomia gestützt werden kann, führt über das Harmodioslied. Nach Reitzenstein und Wilamowitz hat sich vor allem Victor Ehrenberg (5) mit dem Skolion befasst und eine chronologische Reihenfolge zwischen den vier bei Athenaios 15, 695a-b überlieferten Varianten herzustellen versucht. Leider hat er ein für unser Thema entscheidendes Element später in der Festschrift für A. Lesky (6) wieder fallen lassen, nämlich die schlichte Tatsache, dass Skolien im 6.Jh. in der aristokratischen Gesellschaft erwachsen, gedichtet und im Rahmen von Synodoi (7), später Hetaireiai gesungen worden sind. Ursprünglich war er zu Recht ο μ ςdeshalb hier nur die Gleichheit der ν ο ό der Meinung, dass ἰσ adligen Peers gegenüber dem Tyrannen bedeuten könne, rückte dann aber wieder davon ab, weil, wie er sagt, «der Übergang von der aristokratischen zur demokratischen Isonomie» kaum erklärbar sei(8). Das hängt damit zusammen, dass er der Ansicht (1) Horn. Il. 15, 209. (2) Fr. 23, 21 D. (3) a. O., 217 f. (4) Fr. 24, 4 D. (5) Eunomia in: Charisteria Alois Rzach 1930, 26 ff.; ders., «Historia»
1, 1950, 530ff.
(6) «Wiener Studien»» 69, 1956. 57 ff. (7) Solon, fr. 3, 22 D. (8) Eunomia a. O., 67.
272
152
KARL-E RNST PETZOLD
ist, dass «510 Kleisthenes einen volte-face gemacht hat und in ihm die Demokratie ihren adligen Führer fand» (1). Er meint auch, dass es Kleisthenes war, der «die Idee seiner Isonomie mit dem Attentat von 514 verband». So wird für ihn das Skolion zum «Triumphlied der Demokratie». Wir müssen von dem Faktum ausgehen, dass das Lied zwei Aristokraten aus dem Hause der Gephyraeer (2) preist und aus aristokratischen Kreisen stammt, womit der Inhalt sich aus der adligen Opposition gegen die Tyrannis herleitet, gleichgültig, ob es vor oder nach der Vertreibung des Hippias entstand. Letzteμ ν ο ό ο res trifft sicher für die Variante 10 zu, welche Athen ἰσ ς nennt. Wichtig für unsere Betrachtung ist hier die Tatsache, dass der Begriff der Isonomie im politischen Sinn erstmalig in einem Lied aristokratischer Provenienz auftaucht. Schwerlich wird man aber mit Ehrenberg und Frei (3) annehmen können, dass diese Fassung von den Anhängern des Kleisthenes stammt, da sie implicite die Befreiertat der Alkmeoniden bestreitet. Herodot (4) polemisiert ebenso wie Thukydides (5) und die Athenaion Politeia (6) nachdrücklich gegen eine solche Version und betont die Urheberschaft der Alkmeoniden an der Befreiung Athens. Demgegenüber hält sich die Variante 12 an die Tatsachen und könnte wie das Leipshydrion-Skolion (7) mit seinem Preis der Eupatriden von den Alkmeoniden oder ihren Anhängern ausgegangen sein. Offenbar gab es zwei Versionen über die Beseitigung der Tyrannis, die einen Gegensatz zwischen den Alkmeoniden und der übrigen Aristokratie involvieren, auf den noch einzugehen ist. Unbeschadet der Ursprungsproblematik sichert das Harmodioslied die Entstehung der Parole Isonomia aus der aristokratischen Opposition heraus (8). (1) a. O., 68 f. (2) Herodot. 5, 57, 1. Kirchner, Prosop. Attica 1777, 2232. Davies, Athenian Propertied Families 12267, p. 472 ff. (3) a. O. 219. (4) Herodot. 5, 55; 57, 1. 6, 132, 2. 59. 1, 20. (5) Thuk. 6, 53– 19. (6) Ath. Pol. 18– (7) Ath. Pol. 19, 3. (8) Wenn das Denkmal für die Tyrannoktonen von Antenor auf der Agora erst nach der Schlacht bei Marathon errichtet wurde – im Gegensatz zu der Nachricht des Plinius (Nat. hist. 34, 17), der aus durchsichtigen Gründen 510 angibt – und die neue Statuengruppe von Kritias und Nesiotes 477/76 die entführte ersetzte, dann könnte diese Tatsache in Verbindung mit der Basis -Inschrift des Simonides (fr. 76 D), welche mit grosser Wahrscheinlichkeit die Befreiung Athens den
273
ZUR ENTSTEHUNGSPHASE DER ATHENISCHEN DEMOKRATIE
153
Unter der Parole Isonomia forderte die adlige Opposition gegen die Tyrannis die Gleichheit der Standesgenossen gegenüber dem Machtanspruch einer einzelnen Familie, und da nach einhelliger Meinung der Überlieferung die Alkmeoniden dabei eine führende Rolle spielten, war sie ein Schlagwort, dessen sich auch Kleisthenes bediente, und zwar mit Sicherheit auch nach der Vertreibung des Hippias: das Skolion 10 bezeichnet den Zustand nach dem Tyrannofugium als isonom. Leider wissen wir über die knapp vier Jahre nach diesem Ereignis bis zur Reform des Kleisthenes nicht viel, aber deutlich wird aus der Uberlieferung, dass sie mit Adelsfehden zwischen den Alkmeoniden nebst ihrem Anhang und der übrigen Aristokratie ausgefüllt waren, vergleichbar den Dynastenkämpfen nach der Solonischen Reform, die über Anarchien zur Tyrannis des Peisistratos führten. Diesen Vergleich legt Herodot nahe, wenn er 1,59,1 den Zustand Attikas vor und während der Tyrannis des Peisistratos als δ ιν«zerrissen durch die Fehden» der zwei Adelshäupter ο ν έ μ α σ σ π ε Megakles und Lykurgos und als σ τά σ ις(1) bezeichnet, andererseits die Lage in Athen nach Vertreibung der Peisistratiden mit ῃ οἄνδρ σ ύ ι) δ ε ή ν ς νδ den Worten beschreibt: ἐ ὲαὐτῇ σ ι (scil. Ἀθ ιο ε ο ἱ ἄνδρ ς τ η ς... οὗ ν α ρ , Κλεισθέν ο α υ ςτ τε ε... ϰ σ ὶ Ἰσ ό ά γ ν α δυ ἐ ὶ δυνά ρ μ ιο ε ς(2). Demnach hatte Kleisthenes im νπ σ α σ ία τα ἐσ Jahre 511/10 keinen volte-face gemacht, sondern verhielt sich, wie man es von einem ehrgeizigen Aristokraten erwartet und wie es ihm sein Vater Megakles vorgemacht hatte. Wir hören, dass dieser mehrmals die Koalition wechselte und als Schwiegersohn eines
Tyrannen nicht davor zurückschreckte, durch Verheiratung sei-
ner Tochter mit Peisistratos eine gemeinsame Tyrannendynastie zu gründen (3). Von Tyrannengegnerschaft aus Prinzip dürfte
Tyrannenmördern zuschrieb, möglicherweise ein Zeugnis nicht nur für die Verbreitung der alkmeonidenfeindlichen Tradition, sondern auch für den zu den genannten Zeitpunkten geschwächten Einfluss dieser Familie sein, wie er in Abschnitt 2 und 3 deutlich wird. Das Datum nach 490 für die ursprüngliche Gruppe wird jetzt gestützt durch die Untersuchung des Fundes von römischen Gipsabgüssen in Baia durch Chr. v. Hees-Landwehr, die ein besonders wohl erhaltenes Fragment als die rechte Häfte des Antlitzes von Aristogeiton identifizierte und versuchsweise die Deutung auf die ältere Gruppe vorgeschlagen hat, die sie nach stilistischen Indizien in die Zeit nach 490 datiert (Die an47, spez. 46 f., auch dies., tiken Gipsabgüsse aus Baiae, Berlin 1985, 27– 126, spez. 123 ff.). «Jb. dt. arch. Inst.» 101, 1986, 85– (1) M. Stahl, Aristokraten und Tyrannen im archaischen Athen, Wies105. baden 1987, 56– (2) Herodot. 5, 66, 1. (3) H. Berve, Die Tyrannis bei den Griechen, München 1967, 49 f.
274
154
KARL-ERNST PETZOLD
deshalb bei den Alkmeoniden ebensowenig wie bei ihren Standesgenossen die Rede sein, wie Herodot, wohl unter dem Einfluss alkmeonidischer Propaganda perikleischer Zeit, behauptet (1). Hatte sein Vater mit Hilfe von Hetairien und unzufriedenen Bürgern des Küstengebiets am Saronischen Golf sowie der τ α σ Ebene von Anaphlystos eine grössere Gefolgschaft (σ ιῶ α ι) um τ sich gesammelt ebenso wie seine Gegner Lykurgos und Peisistratos, so berichtet Herodot von seinem Sohn Kleisthenes und dessen Gegenspieler Isagoras ähnliches: auch sie bildeten sich bekämpfende Staseis und scharten Hetairien um sich mit dem Ziel, den Gegner zu schlagen und womöglich zu vernichten. Denn die Vorgänge in der ersten Hälfte des 6. Jhs. lehren, dass man vor nichts zurückschreckte: Peisistratos wurde bei seiner zweiten Vertreibung 556/55 auf Grund des Tyrannengesetzes geächtet, seine Besitzungen eingezogen und versteigert (2), und umgekehrt musste Megakles bei der Begründung der dritten Tyrannis durch Peisistratos im Jahre 546/45 das Land verlassen (3), nachdem dieser seine zweite Rückkehr mit Hilfe fremder Truppen erzwungen hatte (4). Während ursprünglich der Archontat Gegenstand der Auseinandersetzungen war (5), hat man nach dem ungesetzlichen Verhalten des Archon Damasias (582/80) die Konflikte neben den Institutionen ausgetragen mit dem Ziel, eine Tyrannis zu errichten (6). Die sich bekämpfenden Machtkomplexe lassen sich mit ähnlichen Erscheinungen der ausgehenden römischen Republik vergleichen und stellen Symptome einer sich auflösenden aristokratischen Gesellschaftsordnung dar. War unter der Einwirkung der Tyrannis in dieser ein Solidarisierungseffekt zu beobachten, der in der Parole von der Isonomia seinen Ausdruck fand, so brach diese Koalition nach dem Sturz der Peisistratiden wieder auseinander, und es bildeten sich aufs neue rivalisierende Machtkomplexe: nichts andeτε res bedeutet der Terminus δυνασ ύ ω bei Herodot (7). Aristoteles ία ε ν τ als extreme Form der Oligarchie, nahe α σ betrachtet die δυ
(1) 6, 121: μ ν ο ι. ισ ρ ο τύ α ν (2) Herodot. 6, 121. (3) Herodot. 1, 64, 3. (4) Ath. Pol. 15, 2. (5) Ath. Pol. 13, 2. (6) Herodot. 1, 59. (7) Vgl. Herodot. 6, 35, 1: hier von Miltiades dem Alteren gesagt, der auf Grund seines Machtpotentials in Spannung zu Peisistratos lebte und nach der thrakischen Chersones auswanderte, wo er als Tyrann herrschte.
275
ZUR ENTSTEHUNGSPHASE DER ATHENISCHEN DEMOKRATIE
155
schon der Monarchie, und der Struktur nach als Pendant zur radikalen Demokratie (1), insofern hier der Mensch über dem Gesetz steht. Sie ist dadurch gekennzeichnet, dass wenige an ο λ υ φ ιλ Reichtum und Anhängerschaft (π ία ι) alle anderen überragen. Von der ἀ ϰ ο μ σ ία auf Kreta, die der ἀ ρ α ν χ ία in Attika entspricht, sagt er, dass sie keine Politeia mehr sei, sondern eine ν α τ Dynasteia. «Die δυ ο ί, so fährt er fort, pflegen das Volk und ihre Freunde um sich zu scharen und eine ἀ ν ρ α χ ία herbeizufühτά σ ιςbeginnen und einander bekämpren, indem sie eine σ fen» (2). Schliesslich wird der Untergang einer Oligarchie herbeigeführt, «wenn einige Oligarchen die Herrschaft auf eine noch geringere Zahl beschränken wollen: diejenigen, die die Gleichὸἴσ νζητοῦντες ο ), sehen sich genöberechtigung beanspruchen (τ tigt, den Demos zu Hilfe zu rufen» (3). Wenn die Mittel einer Stasis Verfassungsänderung, Verbannung, Tötung, Enteignung, Kollaboration und Intervention sind (4), so bietet die Auseinandersetzung zwischen Isagoras und Kleisthenes hierfür ein eindrucksvolles Beispiel: Kleisthenes ändert die Verfassung, Isagoras veranlasst die Spartaner zur Intervention, die Alkmeoniden und ihre Anhänger müssen Athen verlassen, die Gebeine ihrer Toten werden ausgegraben und über die Grenze geworfen, Isagoras versucht, die Boule aufzulösen und eine extreme Oligarchie der 300 einzuführen, scheitert aber am Widerstand der Boule und des Demos, die Anhänger des Isagoras werden getötet, während er selbst und die Spartaner freien Abzug erhalten. Für unser Thema ist eine Einzelheit dieser Auseinandersetzung von Bedeutung: auf beiden Seiten stehen adlige Führer mit ihren Hetairien, durch letztere fällt die Entscheidung zu Gunsten des Isagoras. Er hat offenbar den grösseren Teil der Aristokratie hinter sich. Über die Gründe lassen sich Vermutungen anstellen, die im dritten Abschnitt zur Sprache kommen sollen. Für Kleisthenes bedeutet dies, dass er auf dem bisher üblichen Weg die für sein Haus erstrebte Vorrangstellung innerhalb der Aristokratie nicht erreichen kann, er demnach die Früchte der von ihm herbeigeführten Vertreibung der Peisistratiden nicht würde ernten dürfen. Da sieht er sich nach neuen Helfern um: Herodot formuliert ίνπροσεταιρ μ ο νδῆ ὸ treffsicherer als die Athenaion Politeia: τ
(1) Pol. 1293 a 30 ff. (2) Pol. 1272 b 10– 13. 39. (3) Pol. 1305 b 37– (4) H.-J. Gehrke, Stasis. Untersuchungen zu den inneren Kriegen in den griechischen Staaten des 5. u. 4. Jhs. v. Chr., «Vestigia» 35, München 1985, pass.
276
156
KARL-ERNST PETZOLD
er verstärkt seine Hetairie jetzt aus dem Demos, wodurch sofort ein Umschwung in der politischen Lage eintritt: νἀ ν τισ τα σ ιω θ ῶ ετ ῷϰατύπερ λ λ ο ν ο ςπ ε νπροσθ μ ο έμ νδῆ ὸ ετ ντ ἦ ν(2), der es ihm ermöglicht, in der Volksversammlung seiτ έ ω nemVorhaben Gesetzeskraft zu verleihen, so wie einst Peisistratos sich auf Antrag des Aristion (3) von der Volksversammlung eine Leibwache hatte beschliessen lassen (4). Den Inhalt gibt die νπ ὴ ο λ ιή θ ε ιτ ῷ π λ ο ὺ ςτ π διδ ο Athenaion Politeia allgemein mit ἀ ν(5) wieder, weil sie zunächst die Ereignisgeschichte bis zur τε ία Rückkehr des Kleisthenes aus der Verbannung verfolgt. Alsdann greift sie mit genauer Datierung – unter Angabe des Jahres
ι (1), α τ ζ ε
nach dem Tyrannofugium und des Archontats des Isagoras, woraus der Übergang zu ihrer annalistischen Quelle zu erschliessen ist (6) –, auf jenen Vorgang zurück und berichtet Einzelheiten der Reform in systematischer Ordnung und mithin ausführlicher als Herodot, der sie in die Ereignisgeschichte einbettet und dadurch die chronologische Abfolge deutlich macht, die aber auch aus der Athenaion Politeia, wenn sie wie geschehen interpretiert wird, hervorgeht. Eine Diskrepanz zu Herodot feststellen zu wollen, ist schon deswegen wenig ansprechend, weil die Athenaion Politeia hier teilweise bis in den Wortlaut hinein Herodot folgt (7). Daraus ergibt sich zwangsläufig, dass die Boule, welche der Spartanerkönig Kleomenes auflösen und durch eine Oligarchie der 300 unter Isagoras ersetzen möchte, die neue der 500 ist. So erklärt sich auch am einfachsten ihr
Widerstand gegen dieses Vorhaben und die Unterstützung, die sie durch den Demos von Athen erfährt (8). Man hat wegen der angeblich fehlenden Identifikationsphase für das Volk geglaubt, es müsse sich hier noch um den solonischen Rat der Vierhundert gehandelt haben. Doch abgesehen von der eindeutigen Aussage der Quellen legt der Gang der Ereignisgeschichte den umgekehrten Schluss nahe: wenn Kleomenes, nachdem er zuvor durch einen Herold unter Berufung auf den Fluch der Alkmeoniden Kleisthenes und seine Anhänger aus Athen entfernt hatte, bei seinem persönlichen militärischen Eingreifen zunächst den Rat zum Ziel seines Angriffs machte, muss dieser nach seiner (1) Herodot. 5, 66, 2. (2) Herodot. 5, 69, 2. (3) Ath. Pol. 14, 1. (4) Herodt. 1, 59, 5. (5) Ath. Pol. 20, 1. (6) Rhodes, Commentary etc., 240ff. (7) So auch Rhodes, ibid., 244 ff. (8) Herodot. 5, 72, 1– 2. Ath. Pol. 20, 3.
277
ZUR ENTSTEHUNGSPHASE DER ATHENISCHEN DEMOKRATIE
157
Zusammensetzung und seiner politischen Bedeutung der geplanten Oligarchie entscheidend im Wege gestanden haben. Er muss ausserdem dem Bedürfnis des Demos entsprochen haben und daher in dessen Bewusstsein fest verankert gewesen sein, da der Konsens mit den «übrigen Athenern» von Herodot ausdrücklich betont wird (1). Die Identifizierung resultiert aus einer Inὰ α ὐ τ ή σ ὰ α ν teressengleichheit (τ ρ ο ν τ φ ε ς(2)) von Rat und Demos, die erst bei demneuen Rat der Fünfhundert vorausgesetzt werden kann. Das gleiche gilt für den Widerstand der Boule, der sich nur aus einem neuen politischen Bewusstsein erklären lässt. Beides trifft für den alten Rat der Vierhundert nicht zu, der offenbar für die Tyrannis keinen Hemmschuh darstellte, vielmehr stark mit Anhängern des Peisistratos durchsetzt war (3) und politisch wenig Bedeutung gehabt haben dürfte – in den Quellen wird er nur bei seiner Einrichtung durch Solon erwähnt,
so dass sogar seine Existenz bestritten werden konnte. Andererseits ergibt sich aus den geschilderten Vorgängen, dass der Rat in der neuen Ordnung eine wichtige Rolle gespielt und die Re-
form des Kleisthenes einem Bedürfnis weiter Kreise entsprochen die nach politischer Mitsprache strebten, so dass sich eine Identifikationsphase erübrigte. Es liegt nahe, dabei an die Hopliten zu denken, also die dritte solonische Schätzungsklasse, die nach dem Tyrannofugium wohl zum ersten Mal wieder zu den Waffen gerufen wurde, wenn man davon ausgeht, dass auch die Söhne des Peisistratos die Entwaffnung der Bevölkerung nach der Schlacht bei Pallene weiter durchgehalten haben (4). Die Abschaffung der Söldnertruppe der Tyrannen machte eine Aktivierung der Wehrfähigen nötig, und Herodot sieht einen deutlichen Zusammenhang zwischen der neuen politischen Ordnung, im Sinne der Hopliten als «Mitsprache» (5) bezeichnet, und dem Sieg über Boioter und Chalkidier im Jahre 506. Denn die Wehrfähigkeit bewirkt einen Anspruch auf politische Rechte. Um diese muss es in den fast vier Jahren, die seit dem Tyrannofugium bis zur Reform des Kleisthenes verflossen waren, gegangen sein (6). haben muss,
(1) Herodot. 5, 72, 2. 11. 5, (2) ZumInhalt dieser Wendung vgl. Her. 1, 60, 1. Polyb. 2, 62, 4; 37, 10– ις(2, 37, 8). σ η ν ό ρ φ (2, 40, 1) undσυμ ια ο ό ν 104, 1 imSinne derὁμ (3) Diog. Laert. 1, 49. (4) Thuk. 6, 55, 3; 57, 2. (5) Herodot. 5, 78: ἰσ γ ρ η ο ίη . (6) Zur Illustration könnte man auch die Situation nach dem Sieg der griechischen Hopliten über die Perser bei Plataiai heranziehen. Hier habe nach demBericht Plutarchs in der Aristeides-Vita der Demos ver-
278
158
KARL-ERNST PETZOLD
D ie geschilderten A useinandersetzungen zwischen den adligen D y n asten zeigen jedoch, dass m an a u f Seiten d e r A risto k ratie zu sehr m it d er N euorganisation d e r eigenen M acht b esch äftig t w ar, um a u f die W ünsche d er ü b rig en V olksgruppen eingehen zu können. Bei d e r desolaten U b erlieferu n g slag e verm ag vielleicht die In te rp re ta tio n eines u m stritte n e n P assu s bei H erodot aus d e r g esp an n ten S itu atio n d e r ersten J a h re nach A bschaffu n g d er T y ra n n is h erau s etw as L icht in die V orgänge zu b rin gen. Bei d er W iederholung des entscheidenden politischen Schritts, den K leisthenes m it seiner H inw endung zum Demos u n d d e r V e rstä rk u n g seiner ad lig en H e ta irie d u rc h diesen vollzog, g ib t er 5,69,2 einen H inw eis a u f die V orgeschichte. ὡ ς γὰ ρ δὴ τὸν Ἀθηναίων δῆμον πρότερον ἀπωσμένον τότε πάντως (1) πρὸς τὴν ἑαυτοῦ μοῖραν προσεθήϰατο..., fü h rte er seine P hylenreform durch. D u rch πρότερον – τότε w erden die beiden V erb alb eg riffe ein an d er gegenübergestellt, die, d a d as S u b jek t n ich t w echselt, den gleichen A k teu r haben m üssen, d.h. K leisthenes h atte zunächst d en D em os «z u rü c k g e sto sse n », ih n je tz t a b e r in seine A n h än g ersch aft eingereiht. D a die A lkm eoniden bis zum T yrannofu g iu m in d e r V erb an n u n g lebten (m it einer U n terb rech u n g in den zw anziger Ja h ren ), k an n das «Z u rü ck sto ssen » erst nach 511/10 erfo lg t sein. G leichzeitig setzt d er A u sd ru ck voraus, dass d er Demos m it bestim m ten W ünschen an ih n h eran g etreten sein m uss, d eren E rfü llu n g er von ihm als dem In itia to r d er T y ra n n en b efreiu n g am ehesten erw arten konnte. D a fü r sp rich t auch, dass d er D em os sofort, als K leisthenes E ntgegenkom m en sig n alisierte, a u f seine Seite tr a t u n d seine R efo rm an träg e m it M ehrh eit beschloss. Diese m üssen dem nach sowohl den In teressen des K leisthenes als auch den B ed ü rfn issen des w eh rh aften Demos entsprochen haben. Die letzteren sind unschw er nach dem Ausgefü h rte n zu bestim m en. W as K leisthenes b e trifft, so ist es angezeigt, noch einm al a u f das S chlagw ort Isonom ia zurückzugreifen, w om it sich d er K reis schliesst. P . F re i h a t in seiner erw äh n ten U n tersu ch u n g zu r Isonom ia im H inblick a u f die ungew öhnliche W ortbildung festgestellt, dass langt τὴν δημοϰρατίαν ἀπολαβεῖν (22, 1). Aristeides sei der Meinung gewesen, dass man angesichts der W affentüchtigkeit des Demos, also der Hopliten, diesem Wunsch entsprechen müsse, und habe beantragt, «die politische Betätigung allen zugänglich zu machen (ϰοινὴν πολιτείαν) und die Archonten aus allen zu wählen». Das wird eine Vorwegnahme späterer Entwicklungen sein, ist aber hinsichtlich des Zusammenhangs, den es herstellt, ein Zeugnis antiken Denkens. (1) πάντων libri; πάντα S.
279
ZUR ENTSTEHUNGSPHASE DER ATHENISCHEN DEMOKRATIE
159
der Ausdruck keinen sogleich in die Augen springenden normalen
Wortsinn haben konnte. Während das Vorbild Eunomia ein eindeutiges und durchsichtiges Possessivkompositum zur Grundlage μ ν ο ὔ ο hat (ε ς«wer einen guten Nomos hat»), «liess sich Isonomia bzw. seine virtuelle Grundlage ἰσ ό ν ο μ ο ςnicht ohne weiteres verstehen» (1). Als typisches Schlagwort habe sie etwas von einer Leerformel an sich gehabt, die «Gleichheit innerhalb der Ordnung der Polis» postulierte, ohne diese Gleichheit zu definieren. Inhaltlich musste sie demnach noch ausgefüllt werden. In der Tyrannenzeit war sie die Formel für die Gleichheit der Peers und gegen die Herrschaft eines Einzelnen, welcher diese verletzt hatte. Wenn das Harmodioslied den sozio-politischen Zustand Athens nach dem Tyrannofugium als isonom bezeichnet, so kann damit nur die Gleichheit innerhalb dieser gesellschaftlichen Gruppe, d.h. die aristokratische Isonomie gemeint sein oder, wie Thukydides formulierte (2), eine ὀ λ ιγ ρ α χ ίαἰσόνομ ο ς , in der die W ürdigkeit’ den Rang bestimmt und in der ein gewisses Gleichgewicht zwischen den rivalisierenden Gruppen, die aus Koali‘ tionen der Oikiai bestehen, für eine Stabilisierung des Systems sorgt, wie sie etwa nach der Tyrannenvertreibung in Korinth zu beobachten ist (3). Die Dynastenkämpfe nach dem Tyrannofugium machten jedoch deutlich, dass die Gleichheit ϰ α τ νzwischen den ariία ᾽ἀξ stokratischen Standesgenossen noch nicht erreicht war: daher bedrohten Dynasteiai, Machtkomplexe, die ihrerseits wieder ungleichgewichtig waren, die neu gewonnene Ordnung. Isonomia η α im Sinne einer ἰσό τ ςϰ τ νwar nur dadurch zu sichern, ία ᾽ἀξ dass die Bildung von Machtkomplexen ausserhalb der Institutionen, die sich auf Hetairien stützten, verhindert wurde. Isonomia enthielt jetzt auch die Forderung nach Gleichheit der Chancen für die adligen Peers, innerhalb derer Abstufungen nach möglich waren. Dies konnte nur dadurch erreicht werία ξ der ἀ den, dass die vorstaatlichen’ H etairien durch den verfassten’ ‘ die EntDemos ersetzt ‘wurden und somit die Volksversammlung scheidung über den Führungsanspruch der einzelnen Aristokraten erhielt. Der Idee nach sollte der Einzelne nur durch seine Leistungen, die entsprechend vom Volk honoriert würden, zu einer führenden Stellung im politischen Leben gelangen können. Die Gleichheit wäre in diesem Fall eine geometrische, qualitaρ μ ο χ ο ν ς ό ία ἱσ tive in einer Ordnung, die man mit Thukydides ὀλιγα nennen könnte. (1) a. O., 217. (2) 3, 62, 3. (3) H.-J. Gehrke, a. O., 82.
280
160
KARL-E RNST PETZOLD
Auf der anderen Seite waren die Wünsche der athenischen Mittelschicht zu berücksichtigen, denen durch die Phylenordnung, die zugleich eine Wehrordnung war, Rechnung getragen wurde. Die politische Mitsprache realisierte in erster Linie die Boule, in der – im Unterschied zur Ekklesie – stets die Bevölkerung von Gesamt-Attika repräsentiert war und die als Initiativ-Organ mit dem Epistates die Volksversammlung leitete, wobei das Probouleuma für die Realisierung der Isegoria eine entscheidende Rolle spielte. Hier dürften die Hopliten das Übergewicht gehabt haben, und für sie konnte sich mit dem Schlagwort Isonomia durch Verblassen des rein aristokratischen Charakters der Eunomia die Vorstellung von der Gleichheit durch das Gesetz verbinden, d.h. mit der Zeit konnte daraus die politische Gleichberechtigung der Bürger und schliesslich die Herrschaft durch die Bürger, die Demokratie, werden, wie wir dies in der zweiten Hälfte des 5. Jhs. beobachten. Die Auffassung von der quantitativen Gleichheit schob sich allmählich neben die von der qualitativen, so dass wir in den ersten Jahrzehnten des 5. Jhs. von einer Strukturmischung sprechen können. Als Ergebnisse fassen wir zusammen:
1. Die Tyrannis wurde von der aristokratischen Opposition unter dem Schlagwort der Isonomia bekämpft, worunter die Forderung nach der Gleichheit der Standesgenossen gegenüber dem Machtanspruch eines einzelnen Hauses zu verstehen ist.
2. Der Demos von Attika, d.h. in erster Linie die Hopliten, forderten auf Grund einer veränderten Bewusstseinslage, speziell gegenüber dem Adel, und auf Grund der militärischen Aufgabe, der sie nach Verschwinden der Söldnertruppe nachkommen mussten, Isegoria, d.h. die politische Mitsprache, entsprechend dem stets gültigen Grundsatz, dass die Fähigkeit zur Verteidigung der Gemeinde den Anspruch auf politische Rechte impliziert.
3. Nach Beseitigung der Tyrannis erstrebte Kleisthenes die η τ α ςϰ τ für alle Standesgenossen. ἰσό ν ία ᾽ἀξ
Gleichheit der Chancen
war jetzt der Inhalt der Isonomia.
4. Die Reform kombinierte Punkt 2 mit 3: sie beseitigte das durch die privaten Machtbasen (Hetairien) der Adelshäuser erzeugte Ungleichgewicht, indem sie die Entscheidung über den Führungsanspruch auf den Rat und die Volksversammlung verlagerte, womit gleichzeitig der Wunsch der Hopliten nach Isegoria erfüllt wurde. Nur so konnte ein stabiles System der aristokratischen Isonomia errichtet werden.
281
ZUR ENTSTEHUNGSPHASE DER ATHENISCHEN DEMOKRATIE
161
2. Die Entscheidungen in der Stasis zwischen Kleisthenes und Isagoras (der vielleicht ein Vetter des Miltiades war) (1) fielen durch das jeweilige Übergewicht der sich bekämpfenden Hetairien. Zuerst siegte Isagoras mit Hilfe seiner standesgenössischen Verbündeten und erlangte dadurch den Archontat von 508/07 (2), dann aber war Kleisthenes seinem Rivalen «weit überlegen», weil er den Demos zu seiner Hetairie hinzugefügt hatte. Neben ἑτα η ίηgebrauchen die Quellen auch die Termini ιρ ία ι. Isokrates spricht in der Friedensrede (4) (3) oder οἰϰ ια τ ίσ π ἐ von dem Verlust der γ ητ έ ῶ ν ρ νἀ ν δ ῶ ντ νὀνομασ το ῶ τά τ ω νinfolge des Peloponnesischen Krieges sowie der οἶϰ ο ιο ἱμέγισ τ ο ι, ο ἱϰ α ὶ τ ὰ ςτυραννιϰ μ νδιέφ ο ε λ ό ν σ νπ ὸ ο . Pindar γ ιϰ ερ νΠ υ ὸ α ὶτ ιςϰ ε ςστάσ ὰ macht deutlich, dass mit ο ο ἶϰ ςdie engere Familie, in der Regel zwei bis drei Generationen umfassend, gemeint ist (5). Es sind in dieser Zeit also vornehmlich aristokratische Familien unter den οἰϰ τ ία ια zu verstehen, in deutlicher Anknüpfung ιbzw. ἐπίσ an die Oiken der geometrischen Zeit. Wenn im Zusammenhang mit der Vertreibung des Kleisthenes von 700 οἰϰ ία ιgesprochen wird (6), so kann dies nur eine lässige Ausdrucksweise für 700 Personen aus aristokratischen Familien sein – falls man der Zahl überhaupt trauen darf –, die mit den Alkmeoniden verwandt, befeundet oder koaliert waren und deshalb von Isagoras boshafter Weise auch ἐν γ ε ῖςbenannt wurden (7). Kleisthenes entwich mit α seiner Familie, als der Herold des Kleomenes auf den Schuldfluch der Alkmeoniden hinwies, wohl in dem Glauben, dass dieser nur seine Sippe belaste. Hernach aber vertrieb Kleomenes persönlich jene 700 Personen, die nun ebenfalls mit dem kylonischen Frevel identifiziert wurden. Dieses Detail gibt uns einen Eindruck von der politischen Wirkung des Fluchs als eines propagandistischen Elementes, andererseits auch einen Einblick in die Grösse der Hetairien archaischer Zeit, selbst wenn man die überlieferte Zahl 700 nicht wörtlich nimmt. Der siegreiche Gegner des Kleisthenes muss imstande gewesen sein, eine noch bedeutendere Zahl von Genossen um sich zu scharen. Wie wir hörten, verurteilten 100 Jahre früher 300 Vertreter des Adels, (1) P. J. Bicknell, Studies in Athenian Politics and Genealogy, «Hi88. storia» Einzelschr. 19, 1972, 84– (2) Dion. Hal. 1, 74, 6. (3) Herodot. 5, 72, 1. (4) 8, 88. (5) Z. B. Isthm. 5, 41. Nem. 5, 50. (6) Herodot. 5, 72, 1. Ath. Pol. 20, 3. (7) Herodot. 5, 70, 2.
282
162
KARL-ERNST PETZOLD
die gewiss keine Freunde der Alkmeoniden waren, diese zum Verlassen des Landes. Die Hetairien der archaischen Zeit, die sich um Dynasten als Kern scharten, sind demnach von der späteren gleichnamigen Erscheinung in der ausgebildeten Demokratie zu unterscheiden, wo man unter diesem Begriff u.a. auch oppositionelle Klubs in Symposion-Grösse von nur 10 bis 20 Personen versteht, die «die γ ϰ υ ύ )» und Subversionspläne π Köpfe zusammenstecken (σ τε ιν ν μ υ ω ό τ α ι) (1). Sie sind eher den amicitia-Verhältschmieden (σ nissen innerhalb der römischen Aristokratie zu vergleichen, wobei der grundlegende Unterschied freilich im Fehlen des gentilizischen Systems und der clientela liegt. Stattdessen haben wir hier in jeder Generation wechselnde Konfigurationen, insofern die Kinder jeweils mit zwei Ahnenreihen, denen des Vaters (π ά τρ ω ) und denen der Mutter (μ ε ς ) verbunden waren, ά τρ ω ε ς wobei Onkel und Grossvater mütterlicherseits eine besondere Rolle spielten (Avunkulat). Herodot verwendet demnach den ο σ τα ε ρ ίζεσ ιρ θ α ιfür den Anschluss des Demos an die Ausdruck π Stasis des Kleisthenes sicher metaphorisch. Aber sein nochmaliger Gebrauch des seltenen Worts zeigt, dass in ihm die Verbindung mit der adligen Hetairie lebendig geblieben ist: er bezeichnet damit die Erweiterung des um Otanes gebildeten Kreises vornehmer Perser auf jene Sieben, denen der Magier Gaumata zum Opfer fiel. Bei scharfer Interpretation kann man aus den Worten Herodots schliessen, dass nach dem Willen des Kleisthenes der Demos in Zukunft die Stelle und Funktion der adligen Hetairien νἑαυ ὴ ο ῦ τ ὸ ρ ςπ ςτ ω μ τ ντό ν ο η ν τ α ά ίω επ νδῆ ὸ νἈθ einnehmen sollte: τ ή ϰ μ α τ ο ο(2). Nur so konnte ein stabiles System der ῖρ α νπροσεθ aristokratischen Isonomie errichtet werden, in dem die bisher üblichen Unsicherheitsfaktoren wie vorläufige Pakte zwischen den grossen Häusern und deren Bruch, Versöhnungen und Wechsel der Koalitionen in ihrer Bedeutung stark herabgemindert wurden, weil letzten Endes der Demos über die politischen Führungsο ἶϰ ιentschied. Für den Reformer als den Schöpfer ansprüche der ο der Neuordnung ergab sich daraus ein bedeutender Prestigegewinn (3), der ihn eine führende Position in der Aristokratie geη ςϰ α τ τ ό mäss der ἰσ νeinnehmen liess. ία ᾽ἀξ (1) Herodot. 3, 82, 3– 4. Thuk. 6, 27, 3, W. R. Connor, The new Politicians of fifth-century Athens, Princeton 1971, 25ff. (2) Herodot. 5, 69, 2. (3) Beim Demos: Ath. Pol. 20, 4, 21, 1; unter den Standesgenossen: . η ς σ τα ιώ (sc. Κλεισθ τ τισ ῳ ν νἀ έ ν ε ι) οὐδε ὶςἦ ύ τ Ath. Pol. 28, 2: το
283
ZUR ENTSTEHUNGSPHASE DER ATHENISCHEN DEMOKRATIE
163
Hier stellt sich nun die Frage, wie durch die Neuordnung abgesichert werden konnte, dass die Aristokraten unter Verzicht auf die politische Nutzung ihrer Hetairien und privaten Machtkomplexe sich dem Urteil des Demos stellten. Neben verschiedenen Elementen der Neuordnung, die in dieser Richtung wirkten, wie der Übertragung entscheidender Kompetenzen auf die Ekklesie undvor allem auf den Rat der Fünfhundert, der als «Polis im Kleinen», wie ein Scholiast formulierte (1), ganz Attika proportional der Bevölkerungszahl repräsentierte und deshalb den Einwirkungen durch Hetairien weitgehend entzogen war, ist hier auch der Ostrakismos zu nennen, dessen Funktion heute noch umstritten ist (2). Die Athenaion Politeia rechnet ihn zu den neuen Gesetzen, die Kleisthenes mit Rücksicht auf die Interessen des Demos, σ ή θ ο υ το ν ο μ ο ε ς ςτ χ α ῦπ λ , geschaffen habe (3), ό ζ und wir gehen deshalb von dieser Annahme aus, ohne jedoch ihre Problematik zu vergessen. Über die Aufgabe dieser Einrichtung war man sich in der Antike einig (4): sie sollte den jeweils Mächtigsten für zehn Jahre aus der Polis entfernen und so eine Wiederkehr der Tyrannis verhindern. Das kann aber nicht richtig sein, da nach der Re(1) Schol. Aisch. Ktesiph. 4. (2) Eine Auswahl: G. R. Stanton, «Journal Hell. Studies» 90, 1970, 183; D. W. Knight, «Historia» Einzelschr. 13, 1970, 21 ff.; F. J. 180– Frost, «California Studies in Class. Ant.» 1, 1968, 116f.; M. Ostwald, Nomos and the Beginning of Athenian Democracy, Oxford 1969, 156; R. Develin, «Antichthon» 11, 1977, 21; A. E. Raubitschek, «Americ. Journ. Arch.» 55, 1951, 221– 229; E. Badian, «Antichthon» 5, 1971, 1– 34; A. J. T. Roberts, Athens’ So-Called Unofficial Politicians, «Hermes» 362; J.-P. Vernant-P. Vidal-Naquet, Mythe et tragédie 110, 1982, 354– 126; L. G. Hall, Remarks on the en Grèce ancienne I, Paris 1973, 124– Law of Ostracism, in: Androtion: Politician and Atthidographos, Diss. Oxford 1984 (unveröffentlicht); R. Parker, Miasma: Pollution and Purification in Early Greek Religion, Oxford 1983, 269 f. D. J. Phillips, Athenian Ostracism, in: G. H. R. Horsley, Hellenika, North Ryde 1982. (3) 22, 1. Ebenso Philochoros FGrHist 328 F30; Ail. Varia hist. 13, 24; π Cod. Vat. Gr. 1144; vgl. Diod. 11, 5, 1. Abweichend Harpocr. s. v. Ἵ ρ π α ο χ ς(= Androtion FGrHist 324 F6). Zur Problematik der Datierung: 60; ferner R. Thomsen, The Origin of Ostracism, Gyldendal 1972, 11– etwa P. Karavites, Cleisthenes and Ostracism again, «Athenaeum», 52, 335; J. J. Keaney, Androtion F 6 again, «Historia 25», 1976, 1974, 326– 21; K. R. Walters, 482; R. Develin, «Antichthon» 11, 1977, 10– 480– 226. FGrHist 324 F 6, A NewConjecture, «Rhein. Mus.» 127, 1984, 223– (4) Die antiken Zeugnisse bei R. Werner, Die Quellen zur Einfüh89. rung des Ostrakismos, Athenaeum 36, 1958, 48–
284
164
KARL-E RNST PETZOLD
form der Mächtigste derjenige war, der im Demos die meisten Stimmen für sich gewinnen konnte: ostrakisiert wurde demnach der Zweitmächtigste, bzw. derjenige, den der Mächtigste als zu ostrakisieren dem Demos plausibel machen konnte, in der Regel also dessen politischer Gegner. Vereinzelt kommen jedoch auch andere Stimmen zu Wort. Der für den Ostrakismos wichtige, als 4. Rede des Andokides überlieferte Angriff auf Alkibiades nennt neben den stereotypen Argumenten auch μ ισ μ ο η ία δ und σ τα σ ιω ε τ ία(1) als Gründe für eine Verurteilung durch das Scherbengericht. Im einzelnen wird von Verachtung der Behörden, der Gesetze sowie der Bürger allgemein gesprochen. Das älteste datierbare Zeugnis aus dem Jahre 424 (2) wirft Kleon (dem «Paphlagonier») Volksfeindlichkeit vor, die den Demos σ τρ ϰ α ίν ) veranlassen könne. δ zu einem «Scherbenspielchen» (ὀ α Nach Aristoteles, der den Ostrakismos theoretisch aufgearbeitet hat (3), ist es u.a. auch seine Aufgabe, durch Verhinderung einer Stasis die politische Stabilität zu sichern (4). Die jährliche Frage, ob ein Ostrakismos durchgeführt werden solle, setzt demnach eine Prüfung führender Politiker hinsichtlich ihres Verhältμ ία η , sowie ihrer Haltung gegenüο δ ιλ nisses zumDemos, ihrer φ ber der Politeia allgemein und speziell hinsichtlich eines Vermit Hilfe von Hetairien voraus. Eine solzichts auf σ ε ία τ ιω σ τα che Interpretation würde die antike Auffassung, dass das Ostrakismos-Gesetz auf Kleisthenes zurückzuführen sei, begünstigen, da diesem eine Verhinderung von Staseis im Interesse der Position seines Hauses angelegen sein musste. Über die Einbeziehung der Wünsche der Hopliten auf politische Mitbestimmung könnte er den Weg zur Einführung des Ostrakismos, möglicherweise auf Vorgängen des 6. Jhs. beruhend (5), gefunden haben. Diese Interpretation lässt sich an Hand der Funde im Kerameikos und auf der Agora von Athen untermauern. Der inzwischen auf über 10.000 Scherben angewachsene Bestand an Originalstücken hat bisher insgesamt etwa 150 Namen zutage gefördert (6), während wir aus der Literatur nur 16 Persönlichkeiten kennen, die im Zusammenhang mit einem Ostrakismos genannt werden, von denen wiederum lediglich 9 unbestritten (1) Ps. And. 4, 8. 14. (2) Aristoph. equ. 847ff. (3) Pol. 1291 b 30 ff. (4) Pol. 1302 b 17 ff. (5) Dazu Roberts, Vernant-Vidal-Naquet, Hall und Parker in Anm. (2) vorige Seite. 80: 137 Namen nach dem Stand von 1972. Für (6) Thomsen, a. O., 70– die Bereitstellung einschlägiger Informationen habe ich Herrn St. Brenne, Tübingen, zu danken.
285
ZUR ENTSTEHUNGSPHASE DER ATHENISCHEN DEMOKRATIE
165
dem Scherbengericht zumOpfer fielen. Dies macht zunächst wieder grundsätzlich unsere mangelhafte Unterrichtung durch die vorhandenen Quellen bewusst. Es hat demnach erheblich mehr politisch aktive Männer gegeben als wir wissen. Ferner standen offenbar mehrere Persönlichkeiten zur Debatte, auch wenn man berücksichtigt, dass manche private Feindschaft auf den Scherben ihren Ausdruck fand und dass es sicher auch in der Antike sog. ‘Spinnervoten’ gegeben hat (1). Natürlich haftet dem Befund auch Zufälliges an. So gibt es relativ unbekannte Namen, die einen höheren Stimmenanteil als die durch die Überlieferung gesicherten Opfer des Ostrakismos aufweisen. Es finden sich beispielsweise von Hyperbolos nur 3 Ostraka (2), während 763 Scherben den Namen Κ τ υnennen (3). Man ist geλ ιο α ια λ ςΚρα neigt, in ihm den Ath. Pol. 22, 5 nicht namentlich genannten ̣ «Tyrannenfreund» zu erkennen (4). Καλλιξεν ο ς dritten ̣ ̣sog. μ Ἀρ ισ τω ν υkönnte mit 276 Voten (5) K andidat’ im Jahre υ ο 484/83 gewesen sein (6). Andererseits standen ‘ neben den Hauptantagonisten auch weitere Persönlichkeiten aus deren Umgebung μ ο υ ν υ τω , νἈρισ ε μ ω zur Debatte, bei den Alkmeoniden etwa Ἀλϰ ρ η ϰ α π ο τ ς der Bruder des Kallixenos, mit 6 Ostraka (7) oder Ἱπ η σ ιφ ν ιλ ο ς μ Ἀλ ϰ ε ω ν ιδ ο υmit 128 Stimmen (8), bei Themistokles Μ υ ς(34) (10) soλ ο ε ν ιχ ιϰ σ ο υ ςΛ ρ ρ ρ ε α ιο Φ ς(14) (9) und vielleicht Ἁβρω ο ς(83) (11). Der relativ hohe Anteil an ν ρ γ ο wie Λ ε α ςΓλαυϰω Splitterstimmen für Leute, die in der Überlieferung des Ostrakismos nicht erwähnt werden, zeigt, dass es seriöse Voten auch zwischen den sich bekämpfenden Gruppen gab, die abweichende Vorstellungen vertraten und nicht den propagandistischen Thesen der σ τα σ ιῶ τ α ιfolgten. Auf der anderen Seite zeigen die hohen Zahlen für den im Jahre 487/86 ostrakisierten Neffen des Kleisthenes, Μ η ςἹπ ϰ λ α γ ε (1) Etwa die vier Ostraka gegen den λιμ ό ς ; unpubliziert, erwähnt von Thomsen, a. O., 77. 104 Anm. 342. (2) Thomsen, a. O., 75 Anm. 100, 81 Anm. 182. Dazu E. Vanderpool, «Hesperia» 43, 1974, 190 Nr. 6. (3) Thomsen, a. O., 75 Anm. 107, 103 Anm. 329. (4) Vgl. Bicknell, Studies cit., 64 ff. (5) Thomsen, a. O., 75 Anm. 111, 103 Anm. 333. Dazu M. L. Lang, «Hesperia» Suppl. 19, 1982, 75 Anm. 1. (6) Vgl. Bicknell, Studies cit., 66. (7) Thomsen, a. O., 71 Anm. 52, 101 Anm. 291. (8) Thomsen, a. O., 74 Anm. 97, 102 Anm. 32. Dazu A. E. Raubitschek, «Arch. Anz.» 1969, 107. (9) Thomsen, a. O., 78 Anm. 140, 104f. Anm. 352. (10) Thomsen, a. O., 74 Anm. 92, 102 Anm. 318. (11) Thomsen, a. O., 76 Anm. 121, 103f. Anm. 337.
286
166
KARL-E RNST PETZOLD
υ ς , und seinen Gegner Themistokles το α ρ ϰ π ο
mit 4662 (1) bzw. 2275 (2) Ostraka, dass die Ostrakophorien in der Regel von einem grossen Gegensatz beherrscht wurden, der sich auch aus der Sache ergibt: wenn in der 6. Prytanie die Durchführung eines Scherbengerichts in der 8. Prytanie beschlossen wurde, also zur Halbzeit des gewählten Rats, dann musste dafür eine Mehrheit bereits vorher gewonnen worden sein. Das wird in der Regel der Politiker bewerkstelligt haben, der eine solche Mehrheit organisieren konnte, und er muss zur Begründung seines späteren Antrags auch den K andidaten’ benannt haben. Die Scherben, die sicher oder mit‘grosser Wahrscheinlichkeit den achtziger Jahren zugeordnet werden, bestätigen den aus der Literatur be-
kannten Gegensatz zwischen Themistokles und den Alkmeoniden. Tatsächlich wurde in dieser Zeit ab 487/86 Jahr für Jahr ein Angehöriger bzw. Anhänger dieses Adelsgeschlechts ostraο ς λ ια ςΚρατιο υfür 486/85 (3) und Καλλιξεν λ α kisiert, wenn wir Κ υfür 484/83 in Anschlag bringen. Zwar zeigt die hohe ο μ υ ισ τω ν Ἀρ Scherbenzahl mit dem Namen desThemistokles, dass dessen Gegner noch über einen starken Anhang im Demos verfügten, aber ihm gelang es, die Alkmeoniden systematisch ihrer führenden Köpfe (4) zu berauben. Unter den politischen Verhältnissen des frühen 6. Jhs. hätte dieser Adelskonflikt zu einer Stasis geführt, die ausserhalb der Institutionen ausgetragen worden wäre und die in Anbetracht der gespannten aussenpolitischen Lage (Aigina, Perser) eine bedrohliche Situation hätte zur Folge haben können, zumal es nichts Ungewöhnliches war, wenn die eine Seite eine auswärtige Macht zu ihrer Unterstützung hätte intervenieren lassen, wie etwa Isagoras die Spartaner. Durch den Ostrakismos wurde demnach die Stasis gewissermassen «eingestaatet» und die auf Führungsanspruch erpichten Adelshäuser gezwungen, ihre Konflikte vor dem Demos auszutragen und diesem die Entscheidung zu überlassen. Sollte diese These richtig sein, dann könnte sie mit der Vat. Graec. 1144 fol 222 rv in einer spätbyzantinischen Handschrift des 15. Jhs. (5) überlieferten Nachricht vereinbart werden. Hier(1) Thomsen, a. O., 77 Anm. 128, 104 Anm. 344. (2) Thomsen, a. O., 79 Anm. 170, 105 Anm. 370. Dazu J. Y. Empereur, Collection Paul Canellopoulos (XVII). Petits objets inscrits, «Bull. Corr. Hell.» 105, 1981, 553 Nr. II 1. B. v. Freytag gen Löringhoff, «Arch. Anz.» 1987, 496 Abb. 23. (3) Vgl. Bicknell a. O., andererseits H. A. Shapiro, «Hesperia» 51, 73. 1982, 69– (4) G. M. E. Williams, «Historia» 29, 1980, 106– 110; ders., «Athe544. naeum» 60, 1982, 512– (5) Wieder veröffentlicht durch J. J. Keaney-A. E. Raubitschek, A
287
ZUR ENTSTEHUNGSPHASE DER ATHENISCHEN DEMOKRATIE
167
nach soll die von Kleisthenes eingerichtete Ostrakophorie ursprünglich von der Boule durchgeführt worden sein. Ihr wäre danach das die Stabilität der Neuordnung gewährleistende Instrument anvertraut worden. Dass sie für die Verhinderung von Staseis noch geeigneter war als die Ekklesie und daher mehr den Intentionen des Reformers entsprach, ergibt sich aus der Überlegung, dass in diesem politisch entscheidenden Gremium auf Grund der neuen Phylenordnung die Gesamtbevölkerung bis in die geschäftsführenden Ausschüsse hinein aus den drei Regionen Attikas repräsentativ gemischt war, wodurch eine Einflussnahme auf die Entscheidungen oder gar ein politischer Einsatz adliger Hetairien in dem wohl von Hopliten beherrschten Gremium im Grunde ausgeschlossen war. Zur Bestätigung könnte man auf Ps. Andokides 4 (1) Bezug nehmen, der in seinem Angriff auf den Ostrakismos (§ 3 u. 4) nachzuweisen sucht, dass diejenigen, welche ἑτα μ ό ν τ ω α ῖρ ο ιbesitzen, im Vorteil seien, ιund σ υ weil in der Ostrakophorie das gesamte Volk (ἅ π α ) abstimme, ν τ ε ς während in den Dikasterien erloste Richter das Urteil sprächen. Dies impliziert, dass eine Vollversammlung leichter zu beeinflussen ist als ein erlostes Gremium. In gewisser Weise dürfte dies auch für eine gewählte Körperschaft zutreffen, da es auf Grund des kleisthenischen Phylensystems kaum möglich war, eine Hetairie geschlossen durch Wahl etwa in die Boule zu bringen oder gar die gegen hundert Demen bei der Wahl zu beeinflussen. Selbst die Alkmeoniden, die in die Listen von drei verschiedenen städtischen Demen eingeschrieben waren, die ihrerseits drei verschiedenen städtischen Trittyen zugeordnet und letztere wiederum mit drei Küstentrittyen im Gebiet der alten Paralia kombiniert waren, aus der ein Teil ihrer Anhängerschaft stammte, konnten bestenfalls in den drei Phylen I, VII und X eine Mehrheit gewinnen, d.h. aber, falls Kleisthenes die Rats-Prytanien schon eingeführt hatte, nur für 3/10 des Amtsjahres. Die Übertragung des Exostrakismos auf die Volksversammlung mag daher mit dem Wunsch leichterer Beeinflussbarkeit der mehr oder
weniger zufällig zusammengesetzten Volksversammlung zusammenhängen. Während das möglicherweise ursprüngliche Verfahren demvermuteten Konzept des Kleisthenes entsprechen würde,
late Byzantine Account of Ostracism, «Amer. Journ. of Philol.» 93, 1972, 91. Zur Diskussion des Textes G. A. Lehmann, Der Ostrakismos87– Entscheid in Athen: Von Kleisthenes zur Ara des Themistokles, 99. «Zeitschr. f. Pap. u. Epigr.» 41, 1981, 85– (1) Dazu P. Siewert, Ps. And. 4 als historische Quelle, in: J. Ebert u. H.-D. Zimmermann (Hg.), Innere undäußere Integration der Altertumswissenschaften – Konferenz zur200. Wiedergründung des Seminarium Philologicum Halense durch 232. F. A. Wolf, Halle 1989, 226–
288
168
KARL-E RNST PETZOLD
wäre seine Änderung eher auf die Gegner der Alkmeoniden, speziell Themistokles, zurückzuführen (1). Auch auf die Frage, wie man die Ekklesie beeinflussen konnte, geben Ostraka möglicherweise Auskünfte, die personenbezogene Aussagen enthalten. Eine Möglichkeit, die Willensbildung des Demos zu steuern, bestand zunächst ganz allgemein darin, weniger entschiedene Stimmberechtigte, Desinteressierte und Analphabeten zur Abgabe bereits beschriebener Ostraka zu veranlassen. Ein Hortfund von 190 beschrifteten Scherben am Nordabhang der Akropolis, (2) die nur 14 verschiedene Hände aufweisen, lässt sich mit vorbereiteten Ostraka erklären, die bei der Verteilung vor der Ostrakophorie übriggeblieben waren. Da sie sämtlich den Namen des Themistokles tragen, könnten sie auf Veranlassung der Alkmeoniden angefertigt worden sein. Eine andere Möglichkeit der Beeinflussung bot die Demagogie in der Ekklesie. Wir müssen davon ausgehen, dass insbesondere zwischen der 6. und 8. Prytanie, aber auch sonst, führende Politiker in Volksversammlungen ihre Ziele verdeutlichten und den Gegner angriffen: Öffentlichkeit der Politik und ihre Thematisierung gehören zu den wesentlichen Konsequenzen der Kleisthenischen Reform. Die erwähnten personenbezogenen Bemerkungen auf den Ostraka werfen ein Schlaglicht auf den Charakter der dabei vorgebrachten Beschuldigungen. Von 35 Ostraka dieser Kategorie betreffen mehr als 2/3 das Geschlecht der Alkmeoniden und ihre Anhänger, die übrigen weitgehend Themistokles und dessen Freunde. Auch hier wird wieder der grosse Antagonismus der achtziger Jahre, aber auch die Unterlegenheit der bisher führenden Alkmeoniden hinsichtlich ihres Einflusses auf den Demos erkennbar. Erst in der zweiten Hälfte des 5. Jhs. fand man ein wirksames Mittel, die Hetairien wieder politisch einzusetzen: dazu nötigte die Aristokraten offenbar das Übergewicht des Perikles. Thukydides, der Sohn des Melesias, kam auf den Gedanken, dadurch Einfluss auf die Volksversammlung zu gewinnen, dass er die Angehörigen der Oberschicht, soweit sie periklesfeindlich gesonnen waren, gesondert an einem bestimmten Platz in der Ekklesie postierte, und diese durch ihren geschlossenen Einsatz bei der Debatte und der Abstimmung «gleichsam den (1) Da Parallelen fehlen und die Quelle des spätbyzantinischen Textes unbekannt ist, bleibt Skepsis gegenüber seiner Authentizität geboten. (2) O. Broneer, «Hesperia» 7, 1938, 212– 243. Dazu A. R. Burn, Persia 478 B. C., London 1962, and the Greeks: The Defence of the West c. 546– 290f. (jetzt 19842); E. Vanderpool, Ostracism at Athens, in: Semple Lectures II, 1973, 225f. = in: Suppl. Inscr. Att. V, 1984, 9 f.; A. J. Podlecki, The Life of Themistokles, Montreal-London, 1975, 190f. Taf. 6.
289
ZUR ENTSTEHUNGSPHASE DER ATHENISCHEN DEMOKRATIE
169
Ausschlag an der Waage» (1) gaben, wie Plutarch in der Perikles-Vita feststellt. Auf die Ostrakophorien selbst konnte diese Methode infolge der Organisation des Verfahrens und der geheimen Abstimmung zwar nur beschränkt, aber, wie die Rede des Ps. Andokides zeigt, nicht ohne Effekt Anwendung finden. Gegenüber dem Gewicht des Perikles zog Thukydides 443 trotzdem den kürzeren: (Perikles) ϰ α τέ λ ὴ υ νἀντιτεταγμέν σ ετ νἑτα η ιρ ε ία ν(2). Erst als im Fall des Hyperbolos die ἑταιρε ῖα ιder beiden στάσ ε ιςsich vereinigten und so die Ostrakisierung dessen bewirkten, der den Ostrakismos-Beschluss herbeigeführt hatte, verlor das mithin denaturierte Institut seine Wirkung und wurde nicht mehr gehandhabt (3). Das dürfte der tiefere Grund für den Verzicht gewesen sein und weniger die Person des Hyperbolos, wie die Überlieferung behauptet (4). Was nun den Inhalt der personenbezogenen Bemerkungen auf den Scherben anlangt, so zeigt sich, dass das Stichwort «Tyrann» oder «Tyrannenfreund» (5) im Gegensatz zu der für diese 4 gegebenen Begründung Ostrakophorien in der Ath. Pol. 22,3– nicht erscheint, also wohl auch in den Debatten der Ekklesie keine besondere Rolle spielte. Dafür enthalten diese Ostraka Bekräftigungen des Votums in Wort und Bild, diakritische oder pejorative Zusätze, ferner persönliche Vorwürfe, die auf politische Angriffe bzw. Propaganda des politischen Gegners hinweisen. So wird den Alkmeoniden Atimie angedroht (6) und Verrat (7) sowie eine Verbindung zu den Persern (8) nachgesagt, in Anspielung wohl auf den kolportierten Verrat bei Marathon, von dem auch Herodot weiss (9). Medismos, also Kollaboration, war (1) Plut. Per. 11. (2) Plut. Per. 14. (3) Plut. Alk. 13, 4; Arist. 7, 2; Nik. 11, 4. (4) Plat. Com., Kock, CAF I 654. Plut. Nik. 11, 5 f; Alk. 13, 5. Vgl. Thuk. 8, 73, 3. Vgl. B. Baldwin, Notes on Hyperbolos, «Acta Classica» 14, 1971, 155 = in: Studies on Greek and Roman History and Literature, Amsterdam 1985, 26. (5) Allerdings hat man in der politischen Propaganda die Tyrannis als Schreckgespenst offenbar später wieder beschworen, vor allem im Zusammenhang mit den Ereignissen des Peloponnesischen Krieges: vgl. Aristoph. vesp. 487ff. (aufgeführt 423/22) und speziell gegen die Alkmeoniden. J. Schwarze, Die Beurteilung des Perikles durch die attische Komödie etc., München 1971. (6) Agora P 17615 (Kallixenos). (7) Agora P 3786 (Kallixenos). (8) Agora P 9945 (Aristeides nach Raubitschek, Festschrift Langlotz 242 u.a.); von Kallias Kratiou gibt es 12 Ostraka, die ihn als 1957, 240– M eder’ oder von den Medern’ b ezeichnen: D. F. Graf, Medism. Greek with Achaemenid Persia, Diss. Ann Arbour 1979, 298. Collaboration ‘ ‘ (9) Herodot. 8, 92, 2; 93, 1.
290
170
KARL- E RNST PETZOLD
in den achtziger und siebziger Jahren ein brisantes Thema, von
dem bekanntlich auch Themistokles betroffen war (1). Die Exostrakisierung des Megakles hat Pindar in der 7. Pyth. Ode auf ςzurückgeführt (2). Aristoteles belehrt uns in der Rhetoο ν ό θ φ rik (3), dass man Neid empfindet gegenüber Seinesgleichen, wobei sich das Gleichsein auf Herkunft, Verwandtschaft, Besitz u.ä. bezieht. Pindar meint also die Standesgenossen des Megakles. Aus den Briefen Ciceros kann man erfahren, welche politische Rolle
die invidia in einer personenbezogenen, aristokratisch strukturierten Gesellschaft spielte, zu welchen Rivalitäten und Konflikten sie innerhalb des Kreises der Standesgenossen führte. Demφθό ο ν ς ῖσ ο steht das μ ς , der Hass des Demos auf Höhergestellte und Vermögendere, als Pendant gegenüber. Dieser Affekt wurde offenbar demagogisch angesprochen, wenn Megakles als Pferdezüchter auf einem Ostrakon bezeichnet wurde (4). Die Verwendung dieses Terminus auf politischer Ebene ist pejorativ, wie wir durch Thukydides wissen (5), und nimmt Bezug auf Luxus, Verschwendung, Liebe zum Geld und hemmungslose Bereicherung, Eigenschaften, die sämtlich Megakles auf anderen Ostraka zum Vorwurf gemacht werden (6). Schon Herodot (7) weiss von dem Reichtum der Alkmeoniden und ihrer Geldgier zu berichten und erwähnt wie Isokrates (8), dass Alkmaion mit dem Viergespann als erster Athener in Olympia siegte. Auffällig ist, dass zwei Scherben neben dem Patronymikon noch das «Papponymikon» bringen (9), ob pejorativ oder diakritisch, muss offen bleiben. In einem weiteren Fall wird sogar die Mutter Koisyra angegeben (10). Diese stammte aus Eretria, weshalb ein Ostra(1) Diod. 11, 54, 2 ff. (2) Zu Pind. 7 Pyth. vgl. U. v. Wilamowitz, Aristoteles und Athen, Berlin 1893, 2, 323 ff. S. Eitrem, The Pindaric Phthonos, in: Studies 536. Mit Hinsicht auf Aristeides bei DeD. M. Robinson II, 1953, 531– metrios von Phaleron FGrHist 288 F 43= F 95 Wehrli; Nep. Arist. 1, 4; Plut. Arist. 7, 1– 2; Suda s. v. Aristeides = A3903 Adler. Allgemein: 2– Nep. Kim. 3, 1 f.; Them. 8, 1. Plut. Them. 22, 1; 4– 5. Pollux 8, 20. (3) 2, 10, 1387 b. (4) D. M. Lewis, Postscript 1984, in: A. R. Burn, Persia and the Greeks etc., London 19842, 605. (5) Thuk. 6, 15, 3. (6) Lewis a. O. P. J. Bicknell, «Ant. Class.» 44, 1975, 174 f. G. M. E. Williams, «Zeitschr. f. Pap. u. Epigr.» 31, 1978, 104. (7) 6, 125. (8) 16, 25. (9) P. J. Bicknell, Studies, etc., 1972, 73. F. Willemsen, «Arch. Delt.» 23, 1968, 29. (10) R. D. Cromey, «Historia» 33, 1984, 389 f.
291
ZUR ENTSTEHUNGSPHASE DER ATHENISCHEN DEMOKRATIE
171
kon Megakles empfiehlt, sich hinaus nach Eretria zu scheren (1). Nach Schol. Aristoph. nub. 46 hatte Megakles seine Cousine gleichen Namens geheiratet, die durch Geburt und Reichtum hervorragte (2). Die Enkelin, welche nach Aristophanes Strepsiades zur Frau nahm, gab sich mit ihrer Verschwendung als «eingefleischte Koisyra» (v. 48). Als der Sohn geboren wurde, sollte ein Name mit-‘hippos’ gewählt werden (v. 63ff.), und der Vater beklagt sich, dass der Sprössling nur Rossefüttern und Schuldenmachen kenne (v. 13ff). Man sieht, hier kehren die gleichen Anschuldigungen wieder, die sich auf den Ostraka des Megakles finden – ein Zeichen, dass sie inzwischen an der Familie hafteten. Sie gehen möglicherweise auf Propaganda-Reden zurück, die in den Ekklesien zur Vorbereitung einer Ostrakophorie gehalten wurden, um die μισ η μ ία δ ο des Megakles deutlich zu machen und so das μ ῖσ ο ςdes Demos zu erregen. Eine weitere Waffe des Gegners war der kylonische Frevel, der das Alkmeonidengeschlecht belastete. So wird er auf einer Scherbe ganz eindeutig des Kylonischen Frevels wegen angegriffen (3). Nach Thukydides wurden die an dem kylonischen Frevel Beteiligten ἐνα γ ε ῖςϰ ρ ιο α ιτ ὶἀ λ ιτή ῆ ςθ ε ο ῦ(4) genannt, und der Fluch erstreckte sich auf sämtliche späteren Angehörigen des Geschlechts (τ ὸγέν ο ςτ ὸἀ π ), konnte aber auch auf ihre Anν ω είν ᾽ἐϰ hänger ausgedehnt werden, wenn es politisch opportun schien: Isagoras hatte dafür ein Beispiel gegeben (5). Wenn daher der «Paphlagonier» (Kleon) dem «Wursthändler» vorhält: ἐ ῶ ν ϰτ ν α ντ ιτ ὶγεγονέ ῶ ῆ μ ῦ(6), dann wusste noch ςθ ε ο η εφ νσ ίω ρ η ἀ λ ιτ im Jahre 425/424 jeder, dass damit das Haus der Alkmeoniden gemeint war. So könnte man vielleicht das umstrittene Distichon auf einem Ostrakon gegen Xanthippos (7) hier einreihen, indem man es übersetzt: «Xanthippos, der Frevler, so sagt dieses Ostrakon, ist von den Prytanen der schlimmste Ubeltäter», womit auf die bei Herodot 5, 71, 2 vorliegende Tradition angespielt würde, die die Prytanen der Naukraren die Schutzflehenden zum (1) Lewis a. O., 605. (2) Cromey, a. O., 388 f. Das Stemma 397. (3) Lewis, a. O., 605. (4) 1, 126, 11. (5) Herodot. 5, 70, 2. 446. (6) Aristoph. equ., 445–
(7) Agora P 16873. A. E. Raubitschek, «Amer. Journ. of Arch.» 51, 343; E. Schweigert, ibid. 262; O. Broneer, ibid. 52, 1948, 341– 1947, 257– 243; und zuletzt: 268; A. Wilhelm, AAWW 86, 1949, 237– 53, 1949, 266– 20; H. Wankel, B. M. Lavelle, «Zeitschr. f. Pap. u. Epigr.» 54, 1984, 18– 279; R. 48; T. J. Figueira, «Historia» 35, 1986, 257– ibid. 57, 1984, 44– 61. Merkelbach, «Zeitschr. f. Pap. u. Epigr.» 4, 1969, 201 f.; 62, 1986, 57–
292
172
KARL-E RNST PETZOLD
Verlassen des Bildes der Athena bewegen lässt, jedoch von der Schuld der Alkmeoniden an ihrer Ermordung spricht (1). Auch die ἱϰ α ι, die nach einer Scherbe Aristeides verstossen haben έ τ soll (2), könnten ein Hinweis auf die Vorgänge im 7. Jh. sein. Damit sollen die pragmatischen Interpretationen aus der Zeitgeschichte heraus, welche die beiden letztgenannten Ostraka erfahren haben, nicht beiseite geschoben, jedoch auf die Möglichkeit politischer Propaganda mit Hilfe der geschichtlichen Tradition hingewiesen werden. Der Grundtenor der politischen Propaganda wird deutlich: der Gegner wird unter dem Aspekt attackiert, inwieweit er dem Demos schadet, sei es durch landesverräterisches Verhalten, sei es μ ίαverrät. η δ ο ισ durch sein persönliches Gebaren, insoweit es μ Speziell in den achtziger Jahren wird zudem das Bemühen deutlich, das Übergewicht der Reformersippe durch Zerstörung ihres Vertrauensverhältnisses zum Demos mit Hilfe einer Beschwörung des kylonischen Frevels und der durch die Anwesenheit der Fluchbeladenen bewirkten Verunreinigung der Gemeinde zu beseitigen. Persönliche, politische und religiöse Argumente sollen demnach in ihrem Zusammenwirken neben den jeweils zur Debatte stehenden Sachthemen – damals etwa der Flottenpolitik – die Willensbildung des Demos beeinflussen. Zusammenfassend kann man sagen, dass durch den Ostrakismos folgende Ziele der Reform unterstützt werden:
1. Verzicht der Adelsfamilien auf den Einsatz ihrer Hetairien neben den Institutionen in direkter Konfrontation, um dem Vorwurf der Stasioteia zu entgehen, und mit der Verhinderung von Staseis Sicherung der Stabilität der Politeia.
2. Austragen der Konflikte vor dem Demos, dem die Entscheidung zufällt. Dadurch Herstellung der Isonomia im Sinne der Gleichheit der Chancen für alle Peers.
3. Als nicht beabsichtigte Konsequenz ergibt sich daraus eine Stärkung des politischen Selbstbewusstseins des Demos, der sich die Forderung nach Isonomia im Sinne der Gleichheit durch das Gesetz im Verlauf der Zeit zu eigen macht. Zunächst aber war der augenfälligste Erfolg des Ostrakismos, dass die bisher üblichen Adelsfehden aufhörten und aufstrebende (1) Dazu S. D. Lambert, «Historia» 35, 1986, 105ff. (2) Agora P 5978. Verbindung mit Aigina und Nikodromos (Herodot. 93): Raubitschek, in: Festschrift Langlotz, 1957, 241f.; Fi6, 73, 2; 85– gueira, Aigina. Society and Politics, Diss. NewYork 1981, 302; L. Piccirilli, Aristide di Egina? Per l’interpretazione degli Ostraka Agora Inv. P 9945 e P 5978, «Zeitschr. f. Pap. u. Epigr.» 51, 1983, 174 f.
293
ZUR ENTSTEHUNGSPHASE DER ATHENISCHEN DEMOKRATIE
173
Politiker genötigt waren, neben den üblichen Verbindungen innerhalb der Aristokratie Mehrheiten im Demos zu gewinnen, und μ ία η zwar durch φ , wie man später sagte (1), womit das jetzt ο δ ιλ politische Bedeutung erlangende demagogische Element gemeint
ist.
3. Der kylonische Frevel liefert das Stichwort für eine mögliche Beantwortung der Frage, weshalb gerade die Alkmeoniden eine Neuordnung in dieser Form durchgeführt haben (2). Megakles, der Urgrossvater des Kleisthenes, war es, der in den dreissiger Jahren des 7. Jhs. die Anhänger des Aristokraten und
Olympioniken Kylon wegen dessen Putschversuchs umbringen liess, obwohl sie an den Altären Schutz gesucht und sich gegen Zusicherung des Lebens ergeben hatten (3). Seit diesem Sakrileg stand das Geschlecht unter einem Fluch, seine Mitglieder hiesγ ε ῖς sen ἐνα ι, die «Frevler», und , die «Verfluchten», oder ἀλιτήριο die Toten verlangten nach Rache, wodurch eine Stasis vorprogrammiert war. Nach Plutarch (4) stand die der Freveltat folgende Generation auch tatsächlich unter der Wirkung einer Stasis zwischen den wiedererstarkten Kyloniden und den Alkmeoniden, bis Solon zur Befriedung der Gemeinde einen Gerichtshof von 300 Aristokraten die Sache entscheiden liess: die lebenden Alkmeoniden verfielen der Atimie, d.h. sie mussten das Land verlassen, die Gebeine der Toten wurden über die Grenze geworfen, womit dem Geschlecht das Recht der Bestattung in heimatlicher Erde genommen wurde. Neben religiösen Motiven haben sicher auch politische zu diesem harten Urteil geführt. Die Entsühnung und Reinigung der Stadt führte der aus Kreta herbeigeholte Epimenides von Phaistos durch. Deutlich ist hier bereits der Antagonismus zwischen den Alkmeoniden und einem grossen Teil der übrigen Aristokratie, auf deren Initiative möglicherweise auch die Entsühnung durch Epimenides zurückzu(1) Für unsere Argumentation ist es ohne Bedeutung, dass die Terμ ο ςerst für die zweite Hälfte des 5. Jhs. beη μ ο ςund φ η ό δ ιλ ισ ό δ mini μ legt sind. Die durch sie wiedergegebene Haltung bildet den Hintergrund der erwähnten Bemerkungen auf den Ostraka. Gelegentlich wird sie sogar direkt zum Ausdruck gebracht, wenn etwa Leagros als malignant’ ‘ 286) apo(H. B. Mattingly, «University of Leeds Review», 14, 1971, strophiert wird. (2) G. W. Williams, The Curse of the Alkmaionidai, «Hermathena» 71. 21; 80, 1953, 58– 49; 79, 1952, 3– 78, 1951, 32– 127. Plut. Sol. 12, 72. vgl. 1, 61, 1. Thuk. 1, 126– (3) Herodot. 5, 71– 2. Ath. Pol. fr. 9. 1– (4) Sol. 12, 2.
294
174
KARL-E RNST PETZOLD
führen ist (1), die auf diesem Wege vielleicht den Einfluss des alkmeonidenfreundlichen Delphi zurückzudrängen suchten. Als Solon Jahre später in seiner Kompetenz als Diallaktes sein Amnestiegesetz (2) einbrachte, werden die Alkmeoniden in ihren Besitz zurückgekehrt sein, sicher unter Rückführung der Gebeine ihrer Toten. Möglicherweise war dabei der Einfluss Delphis im Spiel (3), da wenige Jahre später nach Ausweis delphischer Urkunden, wie Plutarch betont (4), Alkmeon Feldherr des athenischen Kontingents im Heiligen Krieg war. 592 errang er im Wagenrennen den ersten olympischen Sieg für Athen. In den folgenden, teilweise von Anarchie gekennzeichneten Jahren spitzten sich die Adelsrivalitäten zu Dynastenkämpfen zu, in denen allein die organisierbare Macht eine Rolle spielte. So waren die Alkmeoniden unter Megakles, dem Enkel des «Frevlers», trotz dem Fluch durchaus koalitionsfähig. Als dieser jedoch seine Tochter mitPeisistratos verheiratete, um das Bündnis zu stärken, wich der Bräutigam einer gemeinsamen Dynastiegründung aus, weil er bereits Söhne hatte und «weil es von den Alkmeoniden hiess, sie seien verflucht» (5). Wenn es politisch opportun schien, nutzte man die Waffe des kylonischen Frevels. Andererseits sah Kleisthenes, der Tyrann von Sikyon (6), als Aussenstehender offenbar in dem Fluch keinen Hinderungsgrund, seine Tochter Agariste mit Megakles zu verheiraten. Er hatte als politische Waffe anscheinend nur in Attika Bedeutung. Daher mussten die Alkmeoniden nach der ersten und der dritten Machtergreifung des Peisistratos im Jahre 546 das Land wieder verlassen. Ihr Aufenthalt in Delphi hat möglicherweise zur Anerkennung ihrer Befreiung von der Blutschuld durch den Tyrannen Hippias beigetragen (7). Denn sie durften zurückkehren, und Kleisthenes bekleidete wahrscheinlich im Jahre 525/24 den Archontat (8). Dieser Vorgang muss wohl im Rahmen eines Versuchs des Hippias gesehen werden, sich mit dem Adel zu versöhnen. Jedenfalls weist der Archontat des Miltiades im folgenden Jahr auf Bestrebungen solcher Art hin. Allerdings blieb ihnen letztlich der Erfolg versagt. Miltiades verliess Athen zwar im Einvernehmen und mit Unterstützung des Hippias, die jedoch (1) Williams, a. O., 1951, 45. (2) Plut. Sol. 19, 4. (3) Williams, a. O., 1951, 46.
(4) Sol. 11, 2. Vgl. Aisch. 3, 107– 112. (5) Herodot. 1, 61 1: λεγ μ έ ν ο γ νἐνα ω έ νεἶν ω α ιτ ῶ νἈλϰ μ α ιω ν ιδ έ . ω ν (6) Herodot. 6, 130, 2. (7) Williams, a. O., 1951, 49. (8) B. D. Merritt, «Hesperia» 8, 1939, 59 ff.
295
ZUR ENTSTEHUNGSPHASE DER ATHENISCHEN DEMOKRATIE
175
vor dem Hintergrund der Ermordung seines Vaters Kimon Koalemos zu sehen ist. Die Alkmeoniden mussten wiederum ausser Landes gehen und versuchten nun – zunächst vergeblich, wie das Leipshydrion-Skolion bekundet (1) –, den Tyrannen von aussen her zu stürzen. Schliesslich gelang ihnen dessen Vertreibung mit Hilfe Delphis durch die Spartaner. In der nun ausbrechenden Stasis zwischen den zurückgekehrten Alkmeoniden und Isagoras zeigte sich deutlich, dass die Mehrheit der Aristokraten auch weiterhin in Gegnerschaft zu den Alkmeoniden verharrte und den Fluch als Waffe gegen dieses Haus benutzte. Isogoras veranlasste nämlich Kleomenes von Sparta, mit dem ihn eine Gastfreundschaft verband, zum Eingreifen und zur Vertreibung «des Kleisthenes und vieler weiterer Athener, indem er sie näher als ‘die Verfluchten’ (‘S chuldbeladenen’) bezeichnete» (2). Gleichzeitig wurden die Gebeine der Toten wieder ausgegraben und über die Grenze geworfen (3), womit sich der fast hundert Jahre zurückliegende Vorgang wiederholte. Aber jetzt zeigte sich der Wandel, der sich durch den entscheidenden Schritt des Kleisthenes hin zum Demos vollzogen hatte: für diesen war die von dem Alkmeoniden durchgeführte Reform und ihre Sicherung wichtiger als die Abwehr der Wirkung eines alten Fluchs. Er stellte sich gegen Isa-
goras und seinen Anhang, vernichtete diesen und holte γ ε ῖςaus dem Exil zurück (4). α Kleisthenes sowie die übrigen ἐν Kleisthenes hatte demnach bei seiner Reform mehrere Ziele im Auge, wovon das persönliche und auslösende möglicherweise darin zu suchen ist, dass er sein Haus aus der Isolation befreien wollte, in die es durch die Freveltat seines Ahnen geraten war. Die Auseinandersetzung mit Isagoras hatte gezeigt, dass der Adel wie vor hundert Jahren in seiner Mehrheit Partei gegen ihn ergriff, so dass er der Hetairie seines Kontrahenten unterlag, wie es in der Quelle heisst. Ein Wandel konnte nur geschaffen werden, wenn das politische Gewicht dieser Hetairien entscheidend vermindert wurde, was er durch seine Reform erreichte. Durch das Gesetz über den Ostrakismos nötigte er ferner die Standesgenossen, den Kontakt mit dem Demos zu suchen, um dem Geruch der Misodemia zu entgehen. In der Folge hatte er nach der Aussage der Athenaion Politeia keinen Antistasiotes mehr. Erst im Zusammenhang mit der Persergefahr und dem Aufkommen bedeutender Politiker wie Miltiades und Themistokles wurde der (1) Ath. Pol. 19, 3. (2) Herodot. 5, 70, 2. (3) Thuk. 1, 126, 12. (4) Her. 5, 73, 1.
296
176
KARL-E RNST PETZOLD
Einfluss der Alkmeoniden abgeschwächt, wobei die Aristokratie u.a. auch den Fluch wieder aktualisierte, wie die Ostraka zeigen. Die Wirkung dürfte jedoch nur vorübergehend gewesen sein. Gegen Perikles wurde er von seinen Gegnern nur indirekt in Anwendung gebracht, und als sich am Vorabend des Peloponnesischen Krieges der äussere Feind seiner bediente, wurde das Argument gegen diesen selbst gekehrt, womit sein Effekt neutralisiert war.
4. Kleisthenes hat demnach bei seiner Reform als Aristokrat, der er war, im Hinblick auf die politische Position seiner Oikia gehandelt und keineswegs den Ast abgesägt, auf dem er sass. Das politische Gebilde, als das sich die athenische Polis nach seiner Reform darstellte, muss man in der Nachfolge der solonischen Ordnung mit ihrem Vierklassensystem sehen. Zum Verständnis dieser ersten Stadien der späteren athenischen Demokratie hätte Aristoteles vom Begriff der proportionalen oder geometrischen Gleichheit ausgehen müssen, wieetwa Eth. Nicom. α τ 1131a 24ff., wo er den Terminus ϰ ν«Angemessenheit», ία ᾽ἀξ «Wert» einführt: «Denn das Gerechte bei den Verteilungen muss α τ nach einer bestimmten Angemessenheit (ϰ ) in Erά ντιν ία ᾽ἀξ scheinung treten... Das Gerechte ist also etwas Proportionales». Und während die Demokraten unter dem ‘Wert’ des Bürgers die Freiheit verstünden, gelte für die Oligarchen das Vermögen oder die edle Abkunft (ε ), für die Aristokraten die γ ὐ έ ν εια ) als solcher. Demokraten halten demnach gleiή Tüchtigkeit (ἀ ρ ε τ che Anteile für jeden Freien für angemessen, während Oligarchen und Aristokraten die Angemessenheit darin sehen, dass den Graden des Reichtums, des Adels und der Tüchtigkeit Abstufungen in der Zuweisung öffentlicher Güter entsprechen (1). In der Politik trennt Aristoteles deutlich die beiden Gleichheiten:
ῷτ ὸδ ὲϰ α τἀ μ ρἀριθ ὰ νγ ὸμ ὲ ντ ντ ο τίν(2) ὸἴσ ὸ νἐσ ς ία ὲδιττ ιδ τ σ ἔ der beiden: und warnt vor der ·einseitigen Festlegung auf eine ᾽ «Dass ein Staat aber schlechthin und vollständig nach einer der beiden Gleichheiten geordnet werde, ist schlecht... Man muss also
teils die arithmetische Gleichheit verwenden, teils diejenige der Würdigkeit nach» (3). Das trifft genau die Struktur der kleisthenischen Ordnung. Da aber Aristoteles von der Demokratie seiner Zeit ausgeht – und das gilt vice versa für Historiker, Redner und Dichter ab der zweiten Hälfte des 5. Jhs. in glei(1) Arist. Eth. Nicom. ed. F. Dirlmeier-E. A. Schmidt, Stuttgart 1980, 323 f. 30. (2) 1301 b 29– 8. (3) 1302 a 2–
297
ZUR ENTSTEHUNGSPHASE DER ATHENISCHEN DEMOKRATIE
177
–, konnte er die Entstehungsphase der späteren athenischen Demokratie nicht in der Theorie erfassen, obwohl ihm das Werkzeug dafür zur Verfügung stand. Die Kombination der beiden Gleichheiten in der kleisthenischen Politeia ermöglichte es später Demokraten wie Oligarchen, in ihr die π ιο ο λ ά τρ ςπ ιτ ε zu sehen. Neben der schon erwähnten demoία kratischen Sicht kommt die andere Seite etwa bei Isokrates zu Wort. Dieser wünschte, der seiner Meinung nach denaturierten zeitgenössischen Demokratie ein Idealbild entgegenzustellen, das er in der «Demokratie Solons und Kleisthenes’» (1) verwirklicht sah. Diese sei auf der Grundlage der geometrischen Gleichheit eingerichtet worden, die er u.a. dadurch realisiert glaubte, dass die Ämter nicht ἐ τ ν ά ω νerlost, sondern für sie die jeweils ξἁπ Besten vorgewählt würden (2), dass ferner im Areopag nur Leute sässen, die, von edler Abkunft, sich durch Tüchtigkeit und Besonnenheit ausgezeichnet hätten (3). Jedoch weiss er wohl, dass der Demos letzten Endes der Souverän war: π ῶ ςἄ ν τ ιςεὕ ρ ο ι α νδημοϰρα τία α νἢδιϰαιοτέρ η ν ςβεβαιοτέρ ύ τ ,τ τα ῆ ςτο ὺ ςμ νδυν α ὲ τ ω τά τ η ο ς , αὐ υ νδ τ ε ῶ ιςϰαθιστάσ ςἐ ὶτ ὰ π ςπράξ ὲτού τ μ ω ντ ν ο ὸ νδῆ ϰ ν ιο ρ ύ η ς π ο ιο ύ σ ; (4). Dionysios von Halikarnass sah in der sog. Romulus-Verfassung Elemente, die er als Nachahmung der von Theseus in Athen eingeführten Ordnung betrachtete (5). Wie dieser habe er zwischen patres und plebeii unterschieden und den ersteren allein die Bekleidung der Ämter ϰ ὴ νἀξ α τ ὰτ νzugeία standen. Kriterien für die Privilegierung seien die Abkunft, die Tüchtigkeit und das Vermögen gewesen. Dagegen sei die Gesamtὴϰ α ο ὶμεγίσ ιν ηἰσό η ςin τ τ bevölkerung nach dem Prinzip der ϰ Tribus und Curien eingeteilt worden, denen auf griechischer Seite die Phylen und Phratrien entsprächen (6). Die Kombination der ὴἰσό η ςund ο τ arithmetischen und geometrischen Gleichheit, der ϰ ιν νsah er in der römischen Verfassung ία νἀξ τ η α ςϰ ὰτ ὴ τ ό der ἰσ verwirklicht, aber er erkannte, obwohl er sonst gerne Römisches mit Griechischem vergleicht, diese strukturelle Parallele bei aller sonstigen Verschiedenheit in der kleisthenischen Ordnung cher Weise
(1) 7 Areop. 16. 23. (2) a. O. 21– (3) a. O. 37. (4) a. O. 27. Er unterschlägt dabei aus durchsichtigen Gründen die Tatsache der arithmetischen Gleichheit. Ebenso verfahren bei Plutarch (Kim. 15, 3) Kimons aristokratische Gegner, die ihm, um den Demos νἐ π ὶΚλεισθέν ὴ ρ ϰ α το ισ ρ ο υ ςἐγείρ ἀ ε ιν für sich zu gewinnen, vorwerfen, τ τία ν . (5) 2, 8, 1.
(6) 2, 7, 2– 4.
298
178
KARL-ERNST PETZOLD
nicht – vielleicht, weil sie nur von ephemerer Natur war und von der späteren Ausformung der athenischen Demokratie verdunkelt wurde. Aus grösserer zeitlicher Distanz, aber auch mit grösserer Unbefangenheit in der Verwendung staatsrechtlicher Termini hat Plutarch in der Kaiserzeit, nicht mehr beeinflusst von der Demokratie der klassischen Epoche, in der Perikles-Vita das Richtige gesehen. Als ob er sein anfangs zitiertes Urteil in der Theseus-Biographie vergessen hätte, formuliert er dort treffend: (Κ λ εισ ) ... ὃ θ η έ ς ν ς... νόμ υ ο ςἔθ η ν ε τ ὶπ α μ ν ο οϰ έ λ ρ ιτε α ία νἄρισ ϰ ϰ ε τ α σ ε ν(1), womit er sowohl den νϰατέστη ρ ία α ὶσ νϰ τη ω ρ π ὸ ςὁμόνοια ) μ ν ό ο ια Ausgleich der Interessen von Aristokratie und Hopliten (ὁ ) wie die Verfassungsρ ία ω τη als auch die erreichte Stabilität (σ ) charakterisiert (2). η ρ ε ϰ μ έ α ν form als Strukturmischung (ϰ Die weitere Aufgabe besteht darin zu zeigen, wie durch die Aktivitäten und Rivalitäten der aristokratischen Führungsschicht die Herausbildung der reinen Demokratie gefördert wurde – ein Beispiel dafür, wie sich Intention und Effekt in der Geschichte unterscheiden können.
(1) Plut. Per. 3, 2. (2) Vgl. Plut. Kim. 15, 2– 3: im Jahre 462/61 Wandel zur ἄϰρα ο ς τ τ ία α durch Ephialtes. Dagegen versucht Kimon bei seiner Rückρ ϰ μ ο η δ ρ α ν . ϰ τία το ινἀρισ υ ε ο ςἐγείρ ὶ Κλεισθέν π νἐ ὴ kehr τ
299
ςτύ η ς χ ςτ ςκ μ ία α ὶτῆ εἐπιθ υ ῆ μ α τ τ ν εἅ ἷό ρ ο γ ὰ ὐ ο γ εν μ ία ν έ ςτα σ τὸ θ ο ίω α μ ι. ν α τ ν ὐ ὀ ὸ Thuk. 6,78,2
DIE GRÜNDUNG DES DELISCH-ATTISCHEN SEEBUNDES: ELEMENT EINER ‘IMPERIALISTISCHEN’ POLITIK ATHENS?
I. VonderHellenensymmachie zumSeebund* DasProblem, inwieweit derineiner bestimmten historischen Situation entstandene Begriff Imperialismus außerhalb seines originären Kontextes verwendet und speziell auf antike Tatbestände übertragen werden darf, soll hier angesichts seines unbefangenen Gebrauchs, vor allem in der angelsächsischen Forschung1, nicht erörtert werden. Es sei aber auf die Schwierigkeit hingewiesen, die mit diesem Begriff – restricted definition –2 ausgedrückte Bewußtseinsdisposelbst in einer „ “ sition3 unddasausihrfließende politische Konzept imnachhinein ausderÜberlieferung herauszudestillieren, zumal wenn diese, wie in unserem Fall, fast ausschließlich ausnichtzeitgenössischen unddazuliterarischen Quellen besteht. Daist nicht nurzubedenken, daßderAutor entsprechend seinem jeweiligen Anliegen aus demzurVerfügung stehenden Material selektiert, sondern auch zuunterscheiden zwischen derMitteilung vonFakten, indieeineBewertung einfließen kann, undder
*
1
2
3
Teil II: Zielsetzung des Seebundes unddiePolitik derZeit, Historia 43, 1994, 1 ff. C.R.Wittaker, Imperialism intheAncient World, Cambridge 1978, DazuP.D.A.Garnsey – 1 ff., 103 ff. Vgl. etwaJ. M.Balcer, Sparda bytheBitter Sea. Imperial Interaction inWestern Anatolia, Chico, California 1984, 4 ff., 13 ff. u. pass. Zum grundsätzlichen Problem J.
Bleicken, Staatliche Ordnung undFreiheit in derrömischen Republik, FAS 6, Kallmünz 11. 1972, 9– Garnsey –Wittaker (Anm. 1), 3. Vgl. W. S. Ferguson, Greek Imperialism, 1913 (1941, ND N.Y. 1963), 4 f. Neben derklassischen Stelle Thuk. 5,105,2 sowie den 1,75,3 genannten Antrieben zur Herrschaftsausübung (δ ) ist Isokrates zu vergleichen, der von τῶ φ ία ελ νἀ λ ή ,ὠ έ ο ς, τιμ ςἐπ ιθ μ υ ο μ ῦ (8,88) spricht, also eine bestimmte ε ν μ ία ν ιθ (8,84) oderderἀ υ ίω ἐπ τρ ή ο ,ἧ λ ρ χ Willensrichtung voraussetzt, dieallerdings aufeiner verderbten Moral gründe, deren Antitheη ρ ο σ sei. Vgl. J. Davidson, Isokrates against Imperialism: AnAnalysis of theDe ύ ν φ se dieσω 36. Pace, Historia 39, 1990, 20–
300
Die Gründung des Delisch-Attischen Seebundes –I
419
Beurteilung derselben4, undandererseits demunabsichtlich Mitgeteilten, das für denHistoriker besonders wertvoll ist. Die hinter denFakten wirkenden Bedingungen unddie Willensrichtungen der Akteure herauszupräparieren, wirft besondere Probleme auf. DieAnalyse derersteren ist wichtig zurHerstellung deshistorischen Kontextes, in dessen Zusammenhang die Absichten teilweise oder vollständig realisiert werden. So sind nurdie denFakten unmittelbar zugeordneten Motive – wenn überhaupt –rekonstruierbar5. Denn längerfristige Konzepte derHandelnden müssen sich nicht in denHandlungen niederschlagen, dasEnde einer Handlungskette mußnicht dasErgebnis eines längerfristigen Konzepts sein. So wirdmanmit Skepsis zurKenntnis nehmen, daßes –etwa nach Steinbreeine„längerfristige Konzeption derathenischen Politik“(75) gegeben habe, cher6 – lange vordenPerserkriegen“(124) hinter der„ Kontinuität athenischer Expandie „ Städten “stand unddie „machtpolitigriechischen anderen gegenüber sionspolitik verdeutlichte. Daher verwundert es nicht, daßindieser schen Ambitionen Athens“ Sicht „Athen aktiv aufdenAbschluß eines Bündnisses mitdenionischen GemeininderGründung desSeebundes weitgespann(75), daßsich„ denhingearbeitet hat“ Athen bereits mitdenersten te athenische Machtinteressen manifestieren“und„ Symmachie ... konsequent denWeg zur Unternehmungen der delisch-attischen Arché’ beschritten“(115) hat. Es wäre schon ein Phänomen, wenn man über Jahrzehnte ‘ hinweg trotz zahlreicher sich kreuzender Handlungsstränge undtrotz großer Veränderungen in dergesellschaftlichen Ordnung undPolitik Athens eine soklare undunveränderliche politische Linie nachweisen könnte, auchwennman dabei die Frage zunächst unberücksichtigt ließe, wasoder werunter Athen’oder ‘ zeigt bei ‘die Athener’ zuverstehen ist. Derphilosophierende Sklave Pseudolus Plautus7 gegenüber solchen Vereinfachungen gleichfalls Bedenken, daerdasWirkenderTyche, dieKontingenz imGeschehen kennt: Siemacht zunichts, sosagter, wasHunderte derKlügsten ausgesonnen: utquísque fórtuna útitur, / ítapraécellét, d.h. manmußdenKairos ergreifen. Wer nurdie Erfüllung seiner Intentionen im Auge hat, ohne aufdieGegebenheiten zuschauen, als „könnte er bestimmen, was ihm dienlich ist, der läßt das Sichere dahinten, während er Unsicherem nachjagt“ .
4
Ch. Schneider, Information undAbsicht bei Thukydides, Hypomnemata 41, 1974, 52 unterscheidet bei Thukydides zwischen „ mimetischer Erzählung gleichwohl ineinander übergehen können.
5
undnarrativer
Aussage“ , die
Nach Schneider (Anm. 4), 24 ff. „setzt Thukydides die Gedanken undWahrnehmungen der Handelnden als kompositorische Mittel ein“ , die auch derCharakterisierung derAkteure dienten.
6
7
M. Steinbrecher, Derdelisch-attische Seebund unddie athenisch-spartanischen Beziehungen inderkimonischen Ära (ca. 478/77–462/1), Palingenesia XXI, Stuttgart 1985. Zustimmend J. 553. Kritisch K.Raaflaub, Expansion undMachtbildung M.Balcer, Gnomon 58, 1986, 552– infrühen Polis-Systemen, in:W.Eder(Hrsg.), Staat undStaatlichkeit inderfrühen römischen 545. Republik, Stuttgart 1990, 542– 686. Pseud. 679–
301
420
KARL-ERNST PETZOLD
wirauchunsererseits, diesen allgemein gültigen Spruch zubeherzigen undnurdasSichere ausderÜberlieferung herauszuschälen8. Versuchen
*** Bekanntlich führt Thukydides denPeloponnesischen Krieg im letzten Grunde auf ein psychologisches Phänomen zurück, hinter demdie in derÖffentlichkeit vorgetragenen gegenseitigen Beschuldigungen, etwa die Auseinandersetzungen umKerkyra undPotidaia oder dasmegarische Psephisma, zurücktreten, nämlich aufdieFurcht derLakedaimonier vorderwachsenden Macht Athens. Siehabedie Spartaner in denKrieg ‘hineingezwungen’ undinihr sieht erimMethodenkapitel α σ ιςdes Konflikts9, der ganz Griechenland erschütterte. Der ηπρόφ τ τά θ η εσ λ die ἀ historischen Begründung dieser Behauptung dient dieEinfügung derPentekontaetieinseine Monographie, diesichdemgemäß aufdieEntstehung unddasWachsen derathenischen Arché konzentriert, womit methodisch ein selektives Verfahren unter demgenannten Aspekt gefordert, inhaltlich vorallem die Zeit derBegründungunddesWirkens desDelisch-Attischen Seebundes umfaßt wird. Hier interessiert wiederum inerster Linie dieIntention, dieAthen mitderHegemonie verband, unddieWeise ihrer Ausübung, wobei deren Mißbrauch durch Überschreiten der mitderZielsetzung desSeebundes gezogenen Grenze fürdasvorliegende Problem aussagekräftiger ist als die Aktionen innerhalb desmitihr gezogenen Rahmens.
Thukydides gliedert demgemäß seinen Stoff in drei Gruppen10: Unternehmungen gegen die Barbaren, d.h. hier diePerser, diedementsprechend nurkurz gestreift werden, ausführlicher gegen dieeigenen Bundesgenossen sowie gegen diePeloponnesier, soweit sie sich in Athens Aktionen einmischten, deren Abfolge eine logische, keine zeitliche Entwicklung darstellt. Da das ausgewählte Material die Interpretation des rückblickenden Historikers stützen soll, enthält es auch eine Bewertung. Der Historiker warZeuge dervoll ausgebildeten attischen Arché, in der die ο ο ιgeworden waren. Soll manihm unterstellen, daß er vom ιzu ὑπήκ μ ο α χ μ ύ ξ Effekt herSchlüsse aufdieursprüngliche Intention zog, m.a.W. dienten dieAktionenderAthener, die über die Zielsetzung des Seebundes hinausgingen, in seiner Sicht derErfüllung eines Planes, denderathenische Demos undseine Strategen mit derBegründung desBundes odergarschon vorher gefaßt hatten? Undwardanndie
8 ZuRecht bemerkt A.Powell, Athens andSparta:
Constructing Greek Political andSocial History from478BC to 146BC, Routledge London 1988, 2: „ Reconstructing thehistory of the
9 10
Delian League should involve an exercise in self-restraint“ . Die folgenden Ausführungen beschränken sich demgemäß darauf, interpretatorisch derIntention desjeweiligen Autors möglichst nahezukommen undSpekulationen zuvermeiden. φ α σ ιςundα ρ ό ἰτ ία etwaK.v.Fritz, Diegriechische Geschichtsschreibung I, 1,23,6; 88.Zuπ Berlin 1967, 623 ff. L. Pearson, Prophasis andAitia, TAPhA 83, 1952, 205– 223. 1,97, 1.ZurSelektion v. Fritz (Anm. 9), 607: „ ... diefunktionale Bedingtheit derAuswahl der erforschten undmitgeteilten Tatsachen indenExkursen ...“
302
I Die Gründung desDelisch-Attischen Seebundes –
421
Zielsetzung, d.h. derKrieg gegen denBarbaren, nureinVorwand, einDeckmantel für einen sog. athenischen Imperialismus? In diesem Sinne ist die viel behandelte Stelle 1,96,1 interpretiert worden, zuletzt etwa von H. R. Rawlings11 und M. Steinbrecher. Expressis verbis nimmt Thukydides jedoch zudiesem Problem trotz seiner kritischen Haltung gegenüber derathenischen Arché keine Stellung, ja, es erscheint zweifelhaft, ober überhaupt aufdenGedanken kommen konnte, Motive athenischer Politiker oder gar der votierenden Ekklesiasten des Jahres 477 zu rekonstruieren, woerdochüberzeugt war,daßzudenimhistorischen Geschehen ς12,auchunvorπ ίςundἔρω wirksamen Faktoren neben irrationalen Kräften, wieἐλ )14 gehören und daß η γ κ ά ν hersehbare Zufälligkeiten13 und Zwangsläufigkeiten (ἀ
die Befähigung eines Politikers sich ebendarin ausdrückt, vorausschauend operierenundaufunerwartete Situationen flexibel reagieren zukönnen. Dagegen hater uns mitgeteilt, wie seine athenischen Zeitgenossen die Entstehung ihrer Arché sahen15: Sie betonen, daßihnen die Hegemonie im Kampf gegen die Reste der persischen Streitmacht vondenBundesgenossen angetragen wurde, weil dieLakedaimonier sich zurückgezogen hatten. Dieweitere Entwicklung seivom(subjektiv empfundenen) Zwang derVerhältnisse bestimmt worden, wobei entsprechend den ) vor den ς έ ο Bedingungen die Motive wechselten: Zunächst sei die Furcht (δ )17, schließlich auch der ή ιμ Persern16 maßgebend gewesen, sodann die Ehre (τ ). Die Übereinstimmung dieser Argumentation mitGedanία φ ελ eigene Vorteil (ὠ ken,dieThukydides andernorts inseiner Schrift äußert, gibt Anlaß zuglauben, daß nachseiner Meinung dieAthener tatsächlich sodachen, wennauchdieinderselben Rede entwickelte Theorie derMacht sein persönliches Gedankengut darstellt18. ZurUnterstützung derThese, daß, wieRawlings19 formuliert, „from thevery , wird first, the Athenians used theDelian League for their ownhegemonial ends“ von deren Vertretern der locus classicus Herodot 8,3,2 herangezogen, dessen Interpretation wirunszunächst zuwenden. ZuBeginn des8. Buches gibt Herodot eine quantitative Aufstellung der vondenMitgliedern der Hellenensymmachie aufgebotenen Schiffskontingente. Sieisteingeschoben zwischen dieersten Seeope11 Thucydides on the Purpose of the Delian League, Phoenix 31, 1977, 1– 8. Steinbrecher (Anm. 6), 81ff. 6. 12 3,45,5– 13 Etwa 4,62,4.
14 Schneider (Anm. 4), 95 ff., spez. 98. 3. 15 1,75,2– 16 De Scholiast läßt zurKonkretisierung desδ ςdie Wahl zwischen denPersern undden έ ο
17
unterdrückten Bundesgenossen offen. Für die erste Alternative spricht der Fortgang des Gedankens, derunter demStichwort ο α ςdiezweite aufgreift. Vgl.dieKommentare φ λ έ ὐ κ ἀ σ zurStelle vonClassen-Steup (S. 212), A.W.Gomme (S. 235), S. Hornblower (S. 120). Vgl. Thuk. 2,63,1. J. W. Day, TheGlory of Athens. ThePopular Tradition asReflected in the Panathenaicus of Aelius Aristides, Chicago 1980, 52.
18 Schneider (Anm. 4), 103. 19 (Anm. 11), 5.
303
422
KARL-ERNST PETZOLD
rationen unddie eigentliche Schlacht amKap Artemision. Andiese Auflistung schließt er eine Darstellung derstreitigen Vorgänge aufderGründungsversammlungderHellenen amIsthmos20 umdenOberbefehl überdieFlotte an,umschließlich festzustellen, daßdieAthener ihren Anspruch darauf zunächst zurücknahmen, ihnaber durchsetzten, als derKriegsschauplatz nach denSiegen von480 und479 aufpersisches Gebiet überwechselte, wobei sie zurRechtfertigung dieHybris des Pausanias vorschützten. Derverkürzende Hinweis aufEreignisse desJahres 478/ 77, diejenseits desvonHerodot dargestellten Zeitraumes liegen, hatin derForschung zu der erwähnten Auffassung geführt, die Athener hätten schon mit der Gründung derHellenensymmachie nachderHerrschaft gestrebt undnicht erst, wie H.D. Meyer21 formuliert, „irgendwo in derEntwicklungsgeschichte desSeebun. Ermagdabei etwaandensogen. Nesselhauf-view gedacht haben, wonach die des“ Überführung derBundeskasse vonDelos nachAthen imJahre 454, vorallem aber derPerserfrieden22 für den„Übergang vonderSymmachie zurArché“ein wichtigesDatum gewesen sei. Eine dritte Möglichkeit derDeutung desPhänomens wird u.a.vonFrench23 vertreten, wenneranstelle einer planvollen Politik Athens dessen Herrschaft über die Verbündeten als Ergebnis eines Prozesses vonAntworten auf sich wandelnde Bedingungen sieht. Die Vertreter der Auffassung, daßAthen eine „längerfristige Konzeption“24 gehabt unddaher „ beim Hegemoniewechsel eine aktive Rolle“gespielt habe, stützen sich auf die in dem Herodot-Passus enthaltene Kritik25 am Vorgehen Athens, wennhierformuliert wird: „ Sie(sc.dieAthener) entrissen denLakedaimoniern dieHegemonie, indem siedieHybris desPausanias zumVorwand nahmen“ . Daraus istgewiß dasMoment desGewaltsamen undIntendierten zuentnehmen. Ob 26zu dieses aber darauf zielte, „führende Macht eines symmachialen Bündnisses“ werden, undob für eine solche Absicht die Hybris des Pausanias als Vorwand herhalten mußte, kannnurausdemweiteren Kontext desHerodot ermittelt werden, der allein darüber Aufschluß zugeben vermag, worauf die Kritik desHistorikers gerichtet ist undob er bereits hier die entartete Arché derAthener seiner Zeit in ihren Anfängen wirksam sah. Für H. D. Meyer27 wird eine solche Interpretation der herodoteischen Kritik
20 7,45,1. 21 Vorgeschichte undBegründung desdelisch-attischen Seebundes, Historia 12, 1963, 405–446. 22 H.Nesselhauf, Untersuchungen zurGeschichte derdelisch-attischen Symmachie, KlioBeih. 30 (N.F. 17), 1933, 35. Vgl. R. Meiggs, TheAthenian Empire, 1972, 173. Fürandere Thesen vgl. W. Kolbe, Die Anfänge derattischen Arché, Hermes 73, 1938, 249– 268. H.Schaefer, Beiträge zurGeschichte derAttischen Symmachie, Hermes 74, 1939, 225– 264, spez. 243 ff. 23 A.French, Athenian Ambitions andtheDelian Alliance, Phoenix 33, 1979, 134– 141. 24 Steinbrecher (Anm. 6), 74– 75. 25 Soschon H.Strasburger, Herodot unddasperikleische Athen, Historia 4,1955,19 ff.(= ders., Studien zurAlten Geschichte, Hildesheim/New York 1982, II, 618 ff.).
26 27
Steinbrecher (Anm. 6), 76. Meyer (Anm. 21), 405 f.
304
Die Gründung desDelisch-Attischen Seebundes –I
423
nochdadurch unterstützt, daßnachdemZusammenhang unserer Herodot-Passage zwei Debatten umdasOberkommando stattgefunden hätten, eine beiderBegründungderHellenensymmachie (§ 3), undeine zweite vorderSchlacht beimArtemision (§ 2), die durch Plutarch bestätigt werde28. Damit sollte also „eine längst 29. Seiner Meinung nach getroffene Entscheidung rückgängig gemacht werden“ , athenische Seepolitik“– steht dahinter eine bestimmte Konzeption –er nennt sie „ dievorerst aber nicht durchzusetzen war. ρstellen eine Kauά Was sagt derText wirklich? Die beiden Konjunktionen γ salkette her, diemitderdurch dieGesandtschaft zuGelon gegebenen Datierung in dieZeit derGründung desHellenenbundes imJahre 481 zurückführt30. Es handelt sich hierbei umdenauch sonst zubeobachtenden assoziativ-reihenden Stil Herodots, der in naiv-archaischer Weise zunächst das Ergebnis präsentiert, umdann zurückschreitend seinZustandekommen zuverfolgen31. DieAuflistung derKontingente schließt die Bemerkung ab, daß die Spartaner den Oberbefehlshaber der Flotte stellten. Da fragt sich der Leser, warum die Führung nicht den Athenern zugefallen war,vondenen er soeben erfahren hatte, daßsie mehr Schiffe aufboten ρ ά beantwortet diese Frage alsalle Verbündeten zusammengenommen. Daserste γ mitdemHinweis, daßdieVerbündeten, inihrer überwiegenden Mehrheit MitgliederdesPeloponnesischen Bundes, wiezuerwarten, einen spartanischen Admiral ρerklärt, in welchem Zusammenhang diese Entscheiά wünschten. Das zweite γ dunggefallen ist. Wirerfahren, daßganzamAnfang, nochbevor diebeschlossenen Gesandtschaften von der neu begründeten Symmachie abgeschickt wurden, eine Debatte über dasOberkommando stattgefunden habe undauswelchen Gründen die Athener nachgegeben hatten. Füreine Wiederholung dieses Streits, woraus aufein bestimmtes athenisches Konzept geschlossen werden könnte, gibt derText demnach keinen Anhaltspunkt. AuchaufPlutarch32 läßt sich eine solche These nicht stützen. Zwarberichtet er vordenGefechten amKapArtemision, dieer ineins zusammenfaßt, daßThemistokles gegen den Wunsch seiner Landsleute den Oberbefehl freiwillig an den Spartaner Eurybiades abgetreten undso den aufkommenden Streit geschlichtet habe. Dafür fehlt bei ihmdievonHerodot bezeugte Auseinandersetzung umdas Oberkommando aufderGründungsversammlung desHellenenbundes, die in diesem Kontext jedoch die historische Wahrscheinlichkeit für sich beanspruchen kann. Hier weist er –ebenfalls im Gegensatz zu Herodot –Themistokles die Autorschaft für den Landfriedensbeschluß zu33. Deutlich ist das Bemühen des Biographen, wichtige Vorgänge umseinen Helden zu gruppieren, ummit deren
28 Them. 7,3. Vgl. Ael. Arist. 46Dp. 252. Meyer (Anm. 21), 407. 30 Her. 7,145,2. 31 DazuStrasburger (Anm. 25), 6 f. (= 600 f.). 3. 32 Them. 7,2– 33 So auchAel. Arist. 46Dp.248.253.290. Liban. IVp. 396R.
29
305
424
KARL-ERNST PETZOLD
Hilfe einBild vonseinem Charakter zuzeichnen34. Dabei kanndiesachliche und chronologische Genauigkeit auf der Strecke bleiben. In unserem Fall magder Umstand, daßHerodot, denPlutarch alsQuelle benutzt, denBericht überdenStreit umdasOberkommando in Rückblende vordie Schlacht amArtemision gestellt hat, denBiographen zuseiner zeitlichen undörtlichen Verschiebung veranlaßt haben. Für solche Eingriffe gibt es in unserem Zeitraum weitere Beispiele. So berichtet Plutarch vonmitIakchos-Rufen begleiteten Erscheinungen während derSchlacht bei Salamis35, dieHerodot36 indieZeit davor verlegt, alsXerxes nochdasentvölkerte Attika verwüstete. DenVorschlag desThemistokles nachdemSeesieg, die Hellespont-Brücke zu zerstören, stellt Plutarch37 als ein Scheinmanöver dar, um seinen Gegner Aristeides auf die Probe zu stellen, während Herodot38 von einer Debatte zwischen demathenischen Strategen unddemspartanischen Oberbefehlshaber berichtet, die umgekehrt denCharakter desThemistokles in ein gewisses Zwielicht rückt. Bemerkenswert ist, daßPlutarch die Argumente desEurybiades demAristeides in denMundlegt39. Kann mandemnach ausdenbesprochenen Textstellen nicht herauslesen, daß es zwei Debatten umdasOberkommando gab40 und„dieAthener eine getroffene angfristige KonzepEntscheidung wieder rückgängig machen wollten“ , umihre l„ tion“ durchzusetzen, sobietet sich alsProbe aufdieRichtigkeit derInterpretation derHerodotstelle seinBericht überdieaufderGründungsversammlung beschlossene Gesandtschaft nach Syrakus41 an. Ihrer Bitte umHilfe gegen denGroßkönig möchte der Tyrann Gelon nur dann willfahren, wenn er den Oberbefehl oder zumindest dasKommando entweder überdasHeeroderdieFlotte erhielte, daerfür beide Heeresgattungen dasbeiweitem stärkste Kontingent stellen könne. Mitder zweiten Bedingung bringt erdieathenischen Vertreter gegen sich auf. Sie weisen darauf hin,daßimFalle eines Verzichts derLakedaimonier aufdasOberkommanχ ρ ) zustünde. Solange jene υ έ α α ε ιν doihnen alsnächsten dasFlottenkommando (ν aber Wert auf dessen Ausübung legten, würden sie sich nicht dagegen stellen.
34
Beide Autoren kennen nureine Debatte. Ael. Arist. 13Dp.217 ff. verlegt seine Erörterung des Themas Oberbefehl vor die Schlacht bei Salamis. Dieser erstrebt wie Plutarch mit der chronologischen Umordnung eineDramatisierung derErzählung, Plutarch speziell nocheine
Betonung derVoraussicht alseiner besonderen Führungsqualität desThemistokles. ZuPlutarchs Vorgehen amBeispiel der Sertorius-Vita, C. F. Konrad, A Historical Commentary on
Plutarch’s Life of Sertorius, Diss. Chapel Hill, North Carolina 1985, 10ff. 35 Them. 15,1. 36 8,65,1 ff. 6. 4. Arist. 9,5– 37 Them. 16,2–
109. 38 8,108– 39 DasProblem derHistorizität derDebatte istfürunsere Fragestellung ohneBedeutung. Dazu
C. Hignett, Xerxes’Invasion of Greece, Oxford 1963, 241. 40 Wie ich nachträglich sehe, hatschon D. Lotze, Selbstbewußtsein undMachtpolitik, Klio 52, 1970, 257aufdieFehlinterpretation Meyers aufmerksam gemacht, ohnediesallerdings näher
zubegründen.
41 7,157–161, spez. 161,2.
306
I Die Gründung desDelisch-Attischen Seebundes – Deutlich ist, daßsichdieAthener
derEntscheidung derHellenensymmachie
425 gefügt
haben42.
Bestätigt wirddiese Haltung durch dieVorgänge beiderFlotte imJahr darauf. Zwarist480Themistokles derführende Kopf, demdiestrategischen undtaktischen Maßnahmen
am Kap Artemision und insbesondere vor Salamis zu verdanken
sind43. Aberer mußsie mitHilfe seiner Überredungskunst, bisweilen auchmitList
undBestechung zuverwirklichen suchen, dadieEntscheidung bei demSpartaner Eurybiades liegt. Gelegentlich hatersogar versucht, gegen dieeigene Überzeugung seine Landsleute aufdieLinie desspartanischen Hegemon zubringen. Sonachdem Bericht des Plutarch44 in der Frage des Flottenoberkommandos undnach dem Herodots45 bei demPlan, denflüchtigen Xerxes zumHellespont zu verfolgen, worauf die athenischen Strategen insistierten. WennThemistokles vonAndros aus Karystos, Paros undandere Inseln aufeigene Faust zuerpressen suchte46, indem er dieunter demVorwurf desMedismos erfolgende Belagerung vonAndros durch die Hellenensymmachie als Druckmittel benutzte, so betont Herodot ausdrücklich, daß geschah, daßandererseits dieBetroffenen wegen ν ῶ γ τη α τρ ν σ ω λ λ ἄ ν ῶ τ ῃ ρ θ diesλά seines hohen Ansehens glaubten, er handle imNamen derSymmachie. Demnach liegt hier nach Ansicht des Historikers ein Akt aristokratischer Selbstherrlichkeit vor47, etwademUnternehmen desMiltiades gegen Paros vergleichbar48, aber kein Emanzipationsversuch ausderEntscheidungsgewalt des spartanischen Oberkommandierenden. Sein Nachfolger imathenischen Flottenkommando, Xanthippos, trat als selbständig Handelnder erst nachdemSiegvonMykale hervor, alsesumdieInteressen 42 FürAel. Arist. 13Dp.223f. existiert dasProblem nicht, danachseiner Meinung dieAthener zwarnicht deiure, aber defacto vonAnfang andieFührung gehabt hätten. DazuDay(Anm. 17), 54 ff.
43 Vgl. auchIsokr. 12,51. 44 Them. 7,2– 3. 45 8,109,1. DieFrage derHistorizität beider Berichte istdabei vonsekundärer Bedeutung. Man wird allerdings die Kehrtwendung, die Themistokles bei Herodot vollzieht, unddie zweite Botschaft anXerxes aufGrund vonThuk. 1,137,4 skeptisch betrachten. ZumProblem M.P. Milton, TheSecond Message toXerxes andThemistocles’ViewonStrategy, PACA, 1983, 52. 22– 46 Her. 8,111,112.
47 Mankanndenganzen Vorgang auchalsAusfluß themistoklesfeindlicher Tradition betrachten. J. Heinrichs, Ionien nach Salamis. Die kleinasiatischen Griechen in der Politik und politischen Reflexion desMutterlands, Bonn 1989, 14ff. sieht inihmeinegeplante FlottenoderVerbündeten zurGewinnung derKykladen. Her. 8,108,1 begründet jedoch die nachAndros mitderVerfolgung derpersischen Flotte, später dienachDelos mitdem Bemühen der ionischen Gesandten aus Chios (8,133,2). Für eine einseitige Aktion des Themistokles spricht, daß die Karystier trotz Geldzahlung an diesen später Opfer eines Verwüstungszuges desHellenenbundes werden (Her. 8,112,2– 3; 121,1) unddieBelagerung vonAndros offenbar erstnachderergebnislosen Geldforderung desAtheners stattfindet (Her. 8,111,1). 48 Her.6,133–136. peration Fahrt
307
426
KARL-ERNST PETZOLD
derIoner ging, worauf noch einzugehen ist. Die gleichen Beobachtungen lassen sichbeimLandheer machen, vielleicht nocheindrucksvollere, dahierdieFrage des Oberkommandos niezurDebatte stand. Einschönes Beispiel liefern dieVorgänge vor der Schlacht bei Plataiai, als Athener undTegeaten bei der Aufstellung der Schlachtreihe jeder einen von den beiden Flügelpositionen für sich beanspruchten49. Während die Tegeaten zwar denLakedaimoniern dieerste Wahl zugestanden,dendannfreibleibenden Flügel aberfürsichforderten, überließen dieAthener denSpartanern dieEntscheidung, woundneben wemsie stehen sollten. Alsdiese später einen Stellungstausch mitAthen vorschlugen, gingen sie sofort darauf ein undwiesen darauf hin, daß sie aus militärischen Gründen schon selbst an eine solche Maßnahme gedacht, aberihreVorstellung zurückgehalten hätten, ausSorge, siekönnte denLakedaimoniern nicht angenehm sein50. Nichts kannüberzeugender als diese Äußerung verdeutlichten, daßdie Athener die spartanische Hegemonie bedingungslos akzeptierten. Die Verhandlung mit Gelon macht noch einen weiteren Punkt klar: Unter Hegemonie istnurdiemilitärische Führung51 zuverstehen, nicht diepolitische oder garbeide zusammen. DerWunsch derAthener, dieHegemonie überdieFlotte zu siestellten das erhalten, wardemnach aussachlichen, d.h.militärischen, Gründen – stärkste Kontingent undwaren erfahrenere Seeleute als die Spartaner –durchaus vertretbar undwiderstreitet derDeutung als einer p olitischen Konzeption’. Dage‘ daes sich bei derHellenengen spricht auch die historische Wahrscheinlichkeit, )52mitdemzeitlich undinhaltμ ίη μ α ιχ symmachie umeine Kampfgemeinschaft (ὁ lich begrenzten Ziel desWiderstandes gegen denzuerwartenden persischen Angriff53 handelte, undaußerdem dergrößte Teil derVerbündeten unter Sparta bereits politisch organisiert war,eine solche Intention also garnicht hätte realisiert werden können. Wennesdafür nocheiner Bestätigung bedürfte, soliefern siedieVerhandlungen derVerbündeten mitdenArgivern54, diederAnsicht waren, dasOberkommando gebühre eigentlich ihnen, sie würden sichjedoch mitderhalben Befehlsgewalt begnügen, worauf ihnen die Spartaner ironisch antworteten, jene hätten nur einen, sie aber zwei Könige, von denen keiner seiner Befehlsgewalt enthoben werden dürfe, daher könne derargivische König nurdiegleiche Stimme haben wie jeder derbeiden Spartaner. DieFrage desOberkommandos istvonsolcher Brisanz, daßdieArgiver sie als Vorwand fürihre Neutralität55, Gelon für seine militärische
28,1. 49 Her.9,26– 50 Her.9,46,3. 51 Soschon richtig Lotze (Anm. 40), 268.
52 Her. 7,145,2. Thuk. 1,18,3. 53 Her. 7,148,1; vgl. 7,235,4; 132,2. ZumEidP. A. Brunt, The Hellenic League against Persia, 163, hier: 136ff. Historia 2,1953/54,135– 152. 54 Her.7,148– 55 Vgl. D. Gillis, Collaboration with thePersians, Historia Einz.Schr. 34, 1979, 61.
308
I Die Gründung des Delisch-Attischen Seebundes –
427
Abstinenz benutzen konnten. In beiden Fällen wirdmanjedoch keine langfristige politische Konzeption unterstellen wollen56. Unbeschadet dieser Feststellung ist es aufgrund der militärischen Sachlage verständlich, daßderWunsch derAthener, dieverbündete Flotte zuführen, lebendig blieb. In der Tat sagt dies auch Herodot, wenn er mit Blick auf die künftige Entwicklung feststellt, daß die Akzeptanz des spartanischen Oberkommandos so 57.Hier ist lange andauerte, alsdie„ Athener derVerbündeten dringend bedurften“ zubedenken, daßderoffizielle Zweck desXerxeszuges in derBestrafung Athens bestand58, auch wenn die Griechen ihm die Unterwerfung ganz Griechenlands gewesen sei59. Athen war also am α μ η χ σ ό ρ unterstellten, wofür Athen nurein π
meisten bedroht undmußte die meisten Opfer fürdenEndsieg bringen. Ohne die Hilfe derBundesgenossen wäre dieser nicht möglich gewesen. DieHellenensymmachie bestand nunaber in ihrer überwältigenden Mehrheit aus Mitgliedern des Peloponnesischen Bundes, die ihre militärische Führung beizubehalten wünschten60. Erst als nach den Siegen der Kampf auf persisches Territorium übertragen wurde, habe sich nach Meinung Herodots die Situation geändert. 61zurSee den H.D. Meyer sieht in dieser „Weiterführung desPerserkrieges“ , und geplanten Weg„ zudemfernen Zieleiner bedeutenden Machtstellung Athens“ Themistokles’Vorschlag, dieHellespont-Brücken zuzerstören, sei, wiederWunsch nachderHegemonie überdieFlotte, einSchritt aufdiesem Wegegewesen, aberein erfolgloser. Demgegenüber habe beiderspartanischen Führung unddenPeloponkeine Neigung bestanden, denKrieg aufIonien auszudehnen undaggresnesiern „ siv weiterzuführen“62.Dasist zudiesem Zeitpunkt nach demSeesieg jedoch noch nicht der Fall. Wenn Eurybiades den Vorschlag des Themistokles ablehnte, tat er dies ausstrategischen Erwägungen, dieer wohl zubegründen wußte, nicht etwa, 63. weil erglaubte, daß„ dasZiel erreicht seiundderKrieg beendet werden könnte“ Vielmehr weist Herodot mitHilfe einer identischen Formulierung64 darauf hin, daß
56 ImFalle vonArgos mußaußerdem seine durch dieVerluste vonSepeia unddieRevolte der δ ο ῦ λ ο ιgeschwächte Stellung berücksichtigt werden, diepolitische Hegemonieansprüche im
Jahre 481 als utopisch erscheinen läßt: vgl. Her. 6,77; 83. 7,148,2. 57 Her. 8,3,2. ,1; 9,2. 8,68α ,2; 22,2; 142,2 (im Munde der Spartaner). 9,116,1. Vgl. 8,102,3 58 Her. 7,8β (Artemisia); 140α ,1 (Großkönig), β ,4 (Alexander). Athen als Urheber des Krieges 8,142,2.
Vgl. Eretria 6,119,1, Sparta 7,133,1.
59 Her. 7,157,1. 6,44,1. 60 Dieses Argument fürdenWiderstand derPeloponnesier ist denvonBrunt (Anm. 53), 139 genannten hinzuzufügen. AuchLotze (Anm. 40), 257f. 61 (Anm. 21), 410. 62 (Anm. 21), 413. 63 (Anm. 21), 411. 64 Her. 8,108,4 = 8,3,2. A. G. Woodhead, TheFounding Fathers of the Delian Confederacy, in: Classical Contributions. Studies inHonour ofMalcolm Francis McGregor, NewYork 1981, 190, spez. 180unterstellt bereits derHellenensymmachie unter spartanischer Leitung 179– dasZiel, dieÄgäis gegen weitere persische Angriffe „abzuriegeln“ .
309
428
KARL-ERNST PETZOLD
derPlan, denKrieg aufpersisches Territorium auszudehnen, spartanischer Provenienz65 warundsomit ebensowenig wiederWunsch nach demFlottenkommando etwas über weiterreichende athenische Pläne aussagt66. So ist es nurkonsequent, daß sich Leutychides im folgenden Jahr vonden Chiern bewegen läßt, von Aigina nachDelos vorzustoßen67, undaufVeranlassung derSamier dieFlotte schließlich nach der Mykale dirigiert68. Für diese Bewegung trägt allein der spartanische Kommandant die Verantwortung, der dann während des Kampfgeschehens die Ioner zurFreiheit aufruft unddieLosung ausgibt69. Wodurch hatsichnundieSituation derart verändert, daßdieAthener ihren seit zweiJahren gehegten Wunsch, dasKommando überdieFlotte zuerlangen, realisieren konnten? Gelon gegenüber hatten sie geäußert, daß ihnen die Hegemonie zustünde, wenn die Lakedaimonier kein Interesse mehr an ihr hätten. In derTat beginnt mitderKonferenz vonSamos70, sich eine Entwicklung in dieser Richtung abzuzeichnen. Hier trafen sichdieVerbündeten nachdemSieg anderMykale mit denIonern, dieamKampf teilgenommen hatten, umüberdasSchicksal Ioniens, das nachHerodot zumzweiten MalvomPerserreich abgefallen war71, zuberaten72. Als 65 Her. 8,109,4 wird derPlan desEurybiades vonThemistokles als Zug„zumHellespont und die Ionienkomponente bei Ionien“konkretisiert, während nach Heinrichs (Anm. 47), 4 f. „ (S. 7). Er sucht ferner Themistokles ohne Bezugspunkt inEurybiades’Argumentation bleibt“ nachzuweisen (S.21ff.), daß„ derKampf umdasLanddesKönigs“nicht schon 480geplant , während Herodot nurvoneiner sein konnte (er spricht S. 35 von„fiktiven Beschlüssen“ ‘Aufforderung’[ἐ ] weiß). Demgegenüber gehtK.Raaflaub, Beute, Vergeltung, Freiκ έλ υ ε ε 22, hier: 13von heit? ZurZielsetzung desDelisch-Attischen Seebundes, Chiron 9, 1979, 1– derHistorizität derÜberlieferung aus.Inunserem Zusammenhang istnurvonBedeutung, daß dieFlottenbewegung desJahres 479nicht aufathenische Initiative zurückgeführt wird, wasin schon auspropagandistischen Gründen – nahegelegen Anbetracht derspäteren Entwicklung – hätte. Aufdiespartanische Initiative verweist auchHeinrichs (Anm. 47), 30. 66 Aus Thuk. 1,137,4 ist zu entnehmen, daß Themistokles sich fälschlich die Schonung der 109hervorgeht. Selbst wennmanmit Hellespontbrücken zuschrieb, wasauchausHer.8,108– fürunhistorisch hält, istdiespartanische Heinrichs (Anm. 47), 5 den„ andrischen Beschluß“ Verantwortung für die Flottenbewegung nach der Mykale unbestreitbar –worauf es hier allein ankommt.
67 68 69 70 71
Her. 8,132,3. 3. 92,1. Diod. 11,34,2– Her.9,90– Her.9,98,3. 4. Her.9,106,2– Her. 9,104.
72 AufdasProblem vonUmfang undCharakter desVorgangs sollhier–dafürdievorliegende Fragestellung vongeringerer Bedeutung –nicht eingegangen werden. DazumitLiteratur Heinrichs (Anm. 47), 66 ff., derglaubt (Anm. 231), Herodot habe „ die Evakuierung der . Anders Raaflaub Gefährdeten ... als Umsiedlungsprojekt fürganz Ionien mißverstanden“ (Anm. 65), insgesamt
14 f. Die Frage der Historizität von Details kann hier offen bleiben. Sie wird
inZweifel gezogen vonN.D.Robertson, TheTrueNature of theDelian League,
133, hier: 74, R. Sealey, The Origin of the Delian League, in: 96; 110– AJAH 5, 1980, 64– 248u.a. Studies presented toV.Ehrenberg (ed.E. Badian), Oxford 1966, 233– 256, hier. 247–
310
I Die Gründung desDelisch-Attischen Seebundes –
429
Schutz vordemzuerwartenden Gegenschlag desGroßkönigs, dervoraussichtlich vernichtender ausfallen würde als im ionischen Aufstand, schien eine dauernde ) vor derionischen Küste notwendig, die vondenVerν ο ν ρ ό χ α τ ν ά νπ ὸ Wache (τ bündeten jedoch als nicht realisierbar betrachtet wurde. Deshalb faßte maneine Umsiedlung derIonier ins Auge, unddie Amtsträger derPeloponnesier schlugen ς, gegen die τε ν ίσ α η δ vor,dieEmporien dermutterländischen Kollaborateure, derμ räumen zulassen die Symmachie sich eidlich zurdekateusis verpflichtet hatte73, unddort die Ioner anzusiedeln, ihre kleinasiatische Heimat aber den Persern preiszugeben. ικ ο (auch ἐν έε ιν ιν ε ) weist darauf, daß ικ το ίζ α Derdafür verwendete Terminus κ manindenKategorien einer Koloniegründung dachte. Darauf zielte dieAktion der Athener, wenn sie gegen das Projekt stimmten, u.a. mit der Begründung, die Peloponnesier hätten nicht überihre Kolonisten zuberaten. ImFalle einer Umsiedlung derIoner wäre Sparta als Hegemon dervereinigten Griechen anstelle Athens zurMetropolis derionischen Kolonisten geworden74 undhätte damit seinen Einfluß auf Mittelgriechenland undThessalien ausdehnen können, wases möglicherweiη δ ίσ α ν τ ςaus der ε se75 über den Amphiktyonenrat mit dem Vorschlag76, die μ Amphiktyonie auszuschließen, undmitdemThessalienzug desLeutychides intendierte77.
Auch wenn der Anspruch Athens, Mutterstadt der ionischen Kolonien78 zu sein, auf Vorgängen gründete, die in die mythische Zeit hineinreichten79 unddie miteiner anderen Sagenversion konkurrierten, sowarimBewußtsein derZeit der
Andererseits B. Smarczyk, Untersuchungen zurReligionspolitik undpolitischen Propaganda Athens im Delisch-Attischen Seebund, Quellen undForschungen zur antiken Welt B. 115, 435. München 1990, 407–
73 Her.7,132,2.
74
75
76
77 78 79
Dieser Gedanke beiDiod. 11,37,3. Dasschließt weitere, auchökonomische Motive, wiesie Balcer (Anm. 1),278vermutet, nicht aus,dieallerdings nurhypothetisch seinkönnen. Esgibt jedoch keinen Grund, dievonHerodot bezeugte Argumentation füranachronistisch zuhalten, zumal dieBerufung aufdieStammesverwandtschaft auchvonThukydides bezeugt wird. Vgl. v. Fritz (Anm. 9), 602 f. Andere Motive für Athen bei T. J. Quinn, Athens andSamos, 404 BC, Publications of the Faculty of Arts of the University of Lesbos andChios: 478– 263 undF. Leo, Über die Entstehung des Manchester 27, 1981, 7, Lotze (Anm. 40), 260– delisch-attischen Seebundes, VDPh32, 1878, 63. 4. Zur Historizität des Vorgangs H. Bengtson, Themistokles unddie Plut. Them. 20,3– 92, hier: 88– delphische Amphiktyonie, Eranos 49, 1951, 85– 90. J. Wolski, Les Grecs et les Ioniens autemps desGuerres Médiques, Eos58,1969/70, 33– 49weist S. 39aufeinen Bericht imCorpus Demosthenicum zurÄnderung derInschrift aufderSchlangensäule hin, derauf eineHegemoniebestrebung Spartas hindeute. Her.6,72,1. Plut. Her.mal.21,859d. Paus. 3,7,9. J. Wolski, Μ ςetsonimportance en μ η δ ισ ό Grèce à l’époque desGuerres Médiques, Historia 22, 1973,1– 15, hier: 13– 14. Dies gilt auchfürdasionische Siris inUnteritalien: Her.8,62,2. 371. Eur. Ion 1573 ff. Smarczyk (Anm. 72), 318–
311
430
KARL-ERNST PETZOLD
Mythos gleichwohl Realität, wenn auch vonanderer Qualität80. So konnte schon 81bezeichnen, undein delphischer älteste Land Ioniens“ Solon Attika als das „ sprach inseinem Festpaian Bakchylides83 82. ionische“ Spruch nannte Salamis das„ ίθ ε ο ιalsdenκοῦ ν fürDelos vonattischen ἠ ρ ο ιἼαόν ω . Zwarstellte Herodot fest, daß sich viele Athener dieses Namens schämten84, aber für ihnwares eine Tatsache, daßdieionische Dodekapolis vonAthen ausgegründet worden war85. Dasgleiche gilt für Thukydides86. Die Vorstellung vonAthen als Metropolis derIoner warso konkret, daßsie in denpolitischen Raum hinein wirkte undsich in pragmatisches Handeln umsetzen ließ87. So wandte sich Aristagoras vonMilet, als er Unterstützung für seine Abfallpläne im hellenischen Mutterland suchte, zwar zuerst an Sparta88 als die politische undmilitärische Vormacht der Griechen89. Als ihm jedoch hier derErfolg versagt blieb, vermochte er dieAthener mitdemArgument zu überreden, daß die Milesier als Kolonisten der Athener einen moralischen
48, hier: 80 Vgl. J. P. Barron, Religious Propaganda of the Delian League, JHS 84, 1964, 35– 45 ff. Wolski (Anm. 76), 41 ff. 81 fr. 4,2 D.ZumProblem einer athenischen „Mythenpolitik“F. Prinz, Gründungsmythen und 370. K. Tausend, Theseus undder Sagenchronologie, Zetemata 72, München 1979, 347– 235, hier: 228. Smarczyk (Anm. 72), 371– delisch-attische Seebund, RhM132, 1989, 225– 378.
82 Plut. Sol. 10,6. 83 XVII,3 Sn.
84 Her.1,143,3. Möglicherweise, weildieIoner alsverweichlicht galten: Her.6,12,2; 14,1.7,9a,1. ),Thuk. 1,99,1, oderals ς ιο β ρ δ ο ία ιτ ς-ἁ ο β ρ ό Vgl. Aisch. Pers. 41, Bacchyl. XVIII,2 Sn.(ἁ β 14, hier: 2 f., 7 f. denDorern unterlegen: J. Alty, Dorians andIonians, JHS 102, 1982, 1– Andererseits betont Euphemos in Kamarina –entsprechend der Situation –die ionische Abstammung der Athener (Thuk. 6,82,2). Ob die Feststellung Herodots mit demErsatz der vier ionischen Phylen (die allerdings bestehen blieben) durch die zehn kleisthenischen, 67,1) undausVerachangeblich nachdemVorbild desKleisthenes vonSikyon (Her. 5,66,2– tungderIoner (Her. 5,69,1), zusammenhängt, mußoffen bleiben.
85 Her. 1,146,2; 147,2.7,95,1. 86 Thuk. 1,12,4.7,57,4. 87 Zurpolitischen Bedeutung der Stammesverwandtschaft Her. 5,72,3, Thuk. 6,6,2; 9,1 (ἀ λ 4. 3,46,4; 86,3. Tausend (Anm. φ υ ι); 8,2; 76,2; 77,1.7,57,2–59,1 (Völkertafel). 4,64,3– λ ο λ ό 81), 231 ff. ZumProblem S. Hornblower, Comm. I,1991,142 ad 1,95,4. AuchdievonQuinn (Anm. 75), 5 u.Anm.23 u.24angeführten Beispiele für„ a different aspect of therelationship“ bestätigen diese Feststellung. FürIsokr. 4,99 istderKoloniestatus derkleinasiatischen Poleis einMotiv unter anderen, dasdenAnspruch Athens aufFührung imKrieg ἐ π ὶτο ς ὺ β α β ρ ρ ά ο υ ςbegründet. FürWolski (Anm. 76), 42 ff. steht derproionisch orientierten Politik Athens dieentgegengesetzte dorische Spartas gegenüber. Vgl. auch Smarczyk (Anm. 72) pass. Ferner Alty (Anm. 84), 14.ZumKoloniestatus alsHerrschaftsmittel ineiner späteren Phase desSeebundes W.Schuller, DieHerrschaft derAthener imersten Attischen Seebund, Berlin 1974, 112 ff. 88 Her.5,38,2; 49– 51. 89 Immerhin erinnerte erhierandieBlutsverwandtschaft. Ἴω ς(Her. 5,49,2). ν α ς... ὁμαίμο α ν Vgl. die Gesandtschaft der Aioler undIoner nach Sparta, als Kyros Lydien unterwarf (Her. 153). 1,152–
312
I Die Gründung des Delisch-Attischen Seebundes – Anspruch
aufUnterstützung
hätten90.
431
DieBotschaft desThemistokles andieIoner
ςἼ ω ια α ε ρ τεδίκ ε ν ιέ ο δ ν ε ὐπ ,ο ς nach der Schlacht am Artemision lautete deshalb: ἄ μ τευ ό ι91, wobei er nicht vergaß, daran zuerinnern, daß εν ο ςστρα α τέρ α ςπ ὺ ὶτο π ἐ
denAthenern dieFeindschaft derPerser wegen ihrer Hilfe imionischen Aufstand zugewachsen war. Vonhier ausist dieHaltung derAthener aufderKonferenz von Samos verständlich
zumachen.
H. D. Meyer92 geht von der Darstellung des Ephoros via Diodor93 aus und nimmt an, die Athener seien zunächst für die Umsiedlung der Ioner eingetreten, hätten aber, als die Ioner undAioler nach Klärung vonDetailfragen ihr Einverständnis kundtaten94, ihre Haltung plötzlich geändert unddenUmsiedlungsplan als Ganzes abgelehnt. Da er die in den Quellen gegebene Begründung des Wider95unddamit die Frage der Metropolis Athen antidorische Agitation“ spruchs als „ alsreinen Vorwand abtut, ist er genötigt, nacheiner anderen Erklärung zusuchen. UmsiedDiese findet er in derdenAthenern unterstellten Annahme, daßmitdem„ lungsplan der Seekrieg ein für allemal zuEnde“unddamit auch die athenischen seepolitischen Pläne in ihrer bisherigen Form gescheitert sein würden. Denndann in eine Richtung gelenkt, die Sparta werde die Aktivität derHellenensymmachie „ , nämlich auf die „Landkriegsführung gegen die Perserfreunde in erwünscht sei“ . Denplötzlichen Sinneswandel sucht Meyer damit zuerkläMittelgriechenland“ ren96, daßdieAthener aufeinen Mißerfolg desUmsiedlungsplanes vertraut hätten, dann aber, überrascht vonder Zustimmung der Ioner, grundsätzlichen Einspruch erhoben. Abgesehen davon, daßdenQuellen anathenischen Plänen nichts außer demerstrebten Flottenkommando zuentnehmen ist, fragt mansich, wiedieAthener nachEphoros Ioner undAioler zuüberreden suchen konnten, denUmsiedlungsplan anzunehmen, wenn sie fest miteinem Mißerfolg rechneten. 90 Her.5,97,2. Heinrichs (Anm. 47), 101meint, dieVorstellung vomGroßkönig alsdemHerrn ganzAsiens seiAusfluß „ zeitgenössischen griechischen Denkens“ , „dieReichsuntertänigkeit der Ioner“für Aischylos „keineswegs unakzeptabel“(S. 94). Der Dichter kennzeichnet jedoch diepersische Herrschaft überdieIoner alserzwungen (Pers. 771: β ; vgl.Thuk. 1,16: ίᾳ π ) undlegtdengesamtasiatischen Anspruch indenMundderAtossa unddes ό σ ω λ ε ε ιςἐδούλ Dareios (vgl. Her.9,116,3). DasSimonides-Epigramm (109 D)istnicht beweiskräftig (S. 99), einWandel inderAuffassung des„Ionerproblems“im5. Jh.nicht erkennbar. Andererseits ist
91 92
93
94
ςπ ό ς(Thuk. 1,128,3) habe λ ο εμ ν η ικ λ ὸ λ die These von Robertson (Anm. 72), 75 ff., der Ἑ sichgegen „medisierende“Griechen, vorab dieIoner inKleinasien, gerichtet, nicht überzeugend, weilsieweitgehend derÜberlieferung widerspricht undihrdieinnere Plausibilität fehlt, wenn mansich die historische Situation vorAugen hält. Her. 8,22,1. Vgl. Her. 7,9a,1. Diod. 10,34,3. Die Historizität einer auf denKoloniestatus abhebenden Argumentation bestätigt ausdemMunde desEuphemos (Thuk. 6,82,4). (Anm. 21), 416 ff. 3, eine schon vonA. Kirchhoff, Der Delische Bund im ersten Decennium seines 11,37,1– Bestehens, Hermes 11, 1876, 1– 48, hier: 6 abgelehnte Überlieferung. DazuPowell (Anm. 8), derbeachtenswerte Gründe gegen eine solche Reaktion derIoner anführt. Herodot berichtet darüber nichts.
95 aO418. Zurpolitischen Bedeutung derMetropolis-Rolle Athens Smarczyk (Anm. 72), 423 ff. 96 aO417.
313
432
KARL-ERNST PETZOLD
Diese Widersprüche lösen sich auf, wenn man, wie maneigentlich sollte, Herodot zurGrundlage derInterpretation macht, dabekannt ist, daßderBericht Diodors Ungenauigkeiten undIrrtümer enthält Herodot andererseits gerade fürdie Vorgänge aufSamos wegen seines Aufenthalts alsFlüchtling dort eine besonders ὶΞ ά ν ιπ ρ θ ἱπ ε kenntnisreiche Quelle darstellt97. Während bei Diodor ausdrücklich ο νals diejenigen bezeichnet werden, die zusammen mit Leutychides undden ο π Peloponnesiern denUmsiedlungsplan aktiv vertreten, sind es bei Herodot allgemeindieGriechen, diegewiß dieAthener einschließen können, abernicht müssen. ν έ undδ Daßdasletztere derFall ist, sagtHerodot ausdrücklich. Mitμ έstellt erdem Vorschlag derführenden Peloponnesier dieMeinung derAthener gegenüber. Ferή ν dieNegation auch zudemadverbial ὐ κ χ ἐδ ό κ ε εἀρ nergehört in derWendung ο 98undwirddadurch verstärkt: hinsichtν ή gebrauchten accusativus respectus ἀ ρ χ ‘ –wie lich desAnfangs nicht’= ‘überhaupt nicht’99.Die Athener waren demnach man auch erwarten sollte –‘von Anfang an nicht’ mit dem Umsiedlungsplan ) damit, daßdiePeloponnesier überhaupt über ὐ δ έ einverstanden100, nicht einmal (ο ihre Kolonisten ratschlagten. Wenndiese daraufhin bereitwillig (π ) nachς ρ ο μ ω θ ύ gaben, kannSparta nicht dieAbsicht gehabt haben, ausdemSeekrieg einen Feldzug zuLande zumachen, wieMeyer unterstellt. Vielmehr istausdieser Wendung die Erleichterung derPeloponnesier herauszuhören, die Verantwortung fürdie Ioner, dieeines dauernden Schutzes bedurften, los zusein101. Dabei könnte diebekannte Abneigung Spartas gegen überseeische Unternehmungen eine Rolle gespielt haben102. Wichtiger erscheint mir, daßsievoreiner militärischen Bindung aufunabsehbare Zeit zurückschreckten103. Die Begrenztheit ihrer Zielsetzung104 wird bei demnunfolgenden Unternehmen der Symmachie an den Hellespont deutlich. Man gedachte, die dort von
Xerxes angelegte Schiffsbrücke
zuzerstören, wasThemistokles
angeblich bereits
97 Vgl. Sealey (Anm. 72), 235. Meiggs (Anm. 22), 413f. Quinn (Anm. 75), 6 Anm.30. gegenüber der Normalform ἀ νο ὴ ὐerklärt sich aus demBedürfnis, die ρ χ gegensätzlichen Meinungen Π ελ π ο ο ντο ῖο έ ιἐ ντέλ ν ε ιεοσ νμ σ ιἐδό ῦ κ ίω ε ε σ η ν ιδ ὲο ὐ ισ ν κ α η ίο ἐδ Ἀθ ό κ ε εἀρ ν... sprachlich herauszuarbeiten. Manvgl. Her.7,9β ή χ ,1: ρ ή χ ἀ ω ν γ . δ ὲλ έ ὐ ο 99 So schon v.Fritz (Anm. 9), 602,jedoch ohneBegründung. 100 Daraus ist abernicht mitMeyer (Anm. 21), 415 ff. eine Weichenstellung in„Richtung auf eine weiterreichende Hegemonieabsicht Athens“zuerschließen. EinMißverständnis dieser Stelle auchbeiHeinrichs (Anm. 47), 69ff., derdeshalb nicht vorhandene Widersprüche und Probleme bei Herodot feststellt, die zueiner (nicht überzeugenden) Uminterpretation der Konferenz vonSamos führen. 101 MitderAufnahme derInseln indieHellenensymmachie (Her. 9,106,4) warderUmsiedlungsplanendgültig vomTisch. Anders Heinrichs (Anm. 47), 76. 102 VonHeinrichs (Anm. 47), 30bestritten. 103 I. A.O.Larsen, TheConstitution andOriginal Purpose of theDelian League, HSPh51, 1940, 213; hier: 181.Weitere Aspekte, welche diebesondere soziale Struktur Spartas betref175– fen, beiBalcer (Anm. 1),277. Smarczyk (Anm. 72), 408 ff. 104 DazuauchWolski (Anm. 76), 43 f.
98 Die Abweichung
314
I Die Gründung desDelisch-Attischen Seebundes –
433
unmittelbar nachderSchlacht beiSalamis insAugegefaßt hatte, damals allerdings ausder strategischen Erwägung, die Flotte zuverfolgen unddemLandheer unter Mardonios denRückzug zusperren. AlsmandieBrücke nicht mehrvorfand, fuhr
Oberbefehlshaber derSymmachie samtdenPeloponnesiern nach Hause und überließ die übrigen Bundesgenossen, zu denen jetzt neben Samiern, Chiern, Lesbiern undNesioten, die noch auf Samos in denBund aufgenommen worden waren105, auchdieIoner undHellespontier106 gehörten, ihrem Schicksal107. Letztere setzten sich in erster Linie ausIonern undAiolern zusammen. Sie werden sich bei Ankunft der Symmachie vor Abydos dieser angeschlossen108 undmögli-
derspartanische
cherweise dieEinnahme derpersischen Festung Sestos durchgesetzt haben, woder η δ Statthalter Artayktes seinen Sitz hatte, von dem sie wegen ihres Abfalls (ἤ ς) vom Großkönig eine Strafaktion nach Abzug der ιλ ω έ σ α π ὸβ ςἀ κ τ ό τη φ ε εσ ἀ Verbündeten beiWintersanfang befürchten mußten. Offenkundig zeigten dieSpartaner undder Peloponnesische Bund an dieser Aktion kein Interesse mehr, auch wennEurybiades ein Jahr zuvor denKrieg aufpersischem Territorium als nächste Aufgabe derHellenensymmachie bezeichnet hatte. DasVerhalten derPeloponnesier auf Samos wieamHellespont läßt vermuten, daßihnen dieWeiterführung des Krieges in Kleinasien nicht Herzenssache war. Diese Tatsache wird in den Quellen stark hervorgehoben109, ohne daß die Forschung ihrdiegebührende Aufmerksamkeit geschenkt hätte. Herodot betont110, μ π ο είν ), während Leuτ ν ς α ε daß die Athener unter Xanthippos zurückblieben (ὑ tychides mitdenPeloponnesiern davonfuhr. Diegleiche Kontrastierung finden wir 105 Her. 9,106,4; 114,1. 106 Thuk. 1,89,2. EinGegensatz zwischen Herodot undThukydides besteht nicht (so aber Sealey [Anm. 72], 236), dadererstere ο ν ςnachSestos fahren läßtundnurdiePeloponnesier η ε ἱἝ λ λ dort ausscheiden. Vgl. Thuk. 6,77,1. Von der Aufnahme der Ioner undHellespontier in die Hellenensymmachie wird nichts berichtet. Vgl. Hornblower (Anm. 87), 134 f. ad 1,89,2; 141 f. ad 1,95,1. ZudenTruppen vorSestos gehörten, wennmanHer. 9,104 mitThuk. 1,89,2; ς(Her. 9,103,2), die nicht in die Hellenensymmachie aufgeν ε 95,1 kombiniert ο λ λ ο ιἼω ἱἄ nommen waren, neben denHellespontiern. Vgl. Leo (Anm. 75), 63– 65. Weshalb diese ‘Mitkämpfer’ nur Nesioten gewesen sein sollen –so Balcer (Anm. 1), 279 – , ist nicht erkennbar.
107 Das spricht gegen die Vermutung Woodheads (Anm. 64), 180, die Unternehmungen gegen Sestos und Byzanz hätten noch dem Ziel der spartanisch geführten Hellenensymmachie
diePerser ausderÄgäis zuverdrängen. Daßandererseits dieAthener nicht allein vor Sestos operierten, ergibt sichausgenauer Interpretation desHerodot, derneben denAthenern ςspricht: 9,116,3; 119,2; 121,11. Vgl. Thuk. 1,89,2. Meiggs (Anm. 22), 35 η ν ε λ λ auch von Ἕ Anm. 1.Quinn (Anm. 75), 7 f. Leo(Anm. 75), 63 f. 108 Diese Vermutung findet sich bereits bei Kirchhoff (Anm. 93), 9. 109 Selbst derRhetor Aelius Aristides sieht hier einen Einschnitt (Ende dersog. 2. Phase), indem er das Ausscheiden Spartas undder Peloponnesier im Jahre 478 mit der Entstehung des Seebundes in Zusammenhang bringt 13 D p. 246; 276. Day (Anm. 17), 40 ff. zeigt die Unterschiede inderGesamtinterpretation zwischen demRedner undThukydides auf. gedient,
110 9,114,2.
315
434
KARL-ERNST PETZOLD
beiThukydides unter Verwendung desselben Ausdrucks fürdieHaltung derAtheτες)111. VorAusbruch desPeloponnesiν ε ίν α μ π ο nerundihrer Bundesgenossen (ὑ schen Krieges rechtfertigen dieAthener ihre Arché damit, daßsiesienicht gewaltsaman sich gerissen, sondern die Bundesgenossen sie umdie Führung gebeten ὐ κ ρ μ ἐθ ν τω α ν π α εῖν α η σ ά ι)112, ελ hätten, weil dieSpartaner nicht dableiben wollten (ο umdenRest der persischen Streitmacht zu bekämpfen –in Anspielung auf die Ereignisse desJahres 478/7. ImJahre 428 bestätigen dieLesbier inOlympia diesen Unsere Bundesgenossenschaft“ , so Kausalkonnex vor den Lakedaimoniern113: „ mitdenAthenern kaminderZeit zustande, alsihreuch ausdemKrieg sagen sie, „ ) fürdas,was μ ρ τω ν ν ειν ά α α mitdenMedern zurückzogt, während jenedablieben (π formuliert sogar, daßdanach die griechische noch zutunübrig blieb“ . Diodor114 ν ῆ α ι). Die Konsequenz ausdieser Haltung der ισ θ χ Streitmacht gespalten wurde (σ Spartaner zieht Thukydides in demhistorischen Überblick zuBeginn seines Werkes,dersogen. Archäologie. Dortheißt es115: „Nachdem siegemeinsam (κ )den ο ιν ῇ Barbaren zurückgeschlagen hatten, trennten sie sich (δ ιεκ ρ späίθ nicht viel ) ν α σ η indem dieGriechen, dievomGroßkönig abgefallen waren, einerseits unddie ter116, ή Mitglieder der Hellenensymmachie (ξ μ π σ τ ο α ν λ υ ς; vgl. § 2: ο εμ ε ἱΛ α κ εδ α ιμ ό ν ιο ι ), andererseits auf die Seite der Athener ή σ γ α ν το ἡ η ν ή ω ν σ νἙ ά ν τω τ ο λ λ λ εμ ῶ νξυμπ 118 bzw.Lakedaimonier traten117 ... Zwarblieb dieKampfgenossenschaft (ὁ μ α μ ιχ ία
= Her.7,145,2 = Hellenensymmachie) nochkurze Zeit bestehen119, aberdann(462/ 1)entzweiten sichdieLakedaimonier undAthener120 undbekämpften einander mit . Die Wurzeln derdelisch-attischen Symmachie denjeweiligen Bundesgenossen“ werden von der Überlieferung demnach in dembereits im Jahre 479 sichtbaren Rückzug derPeloponnesier ausdemPerserkrieg gesehen. Der Bericht des Herodot über die Belagerung von Sestos macht deutlich, daß diese Aktion unter demKommando desXanthippos durchgeführt wurde undseine Athener die Hauptlast des Unternehmens zu tragen hatten. Ihre Ungeduld ist verständlich, alsdieBelagerung keine Fortschritte machte undderHerbst sich dem
111 1,89,2. 112 Thuk. 1,75,2. 113 Thuk. 3,10,2. 114 11,37,4. 115 1,18,2. 116 A. Giovannini –G. Gottlieb, Thukydides unddie Anfänge der athenischen Arché, SHAW 1980, 9 erkennen infolge unscharfer Interpretation nicht, daß hier „ ein Sonderbund im Hellenenbund entstanden ist“ .
117 So auch N. G. L. Hammond, The Origins andthe Nature of the Athenian Alliance of 478/77 B.C., JHS 87, 1967, 41– 61, hier: 51. 118 Vgl. Thuk. 3,58,4. 119 Vgl. Thuk. 1,102,1.4. Diod. 11,55,4. ςτὴ ν... ξυμ φ μ ν α έ ν τε χ ία 120 Thuk. 1,102,4. Larsen (Anm. 103), 204ff. sieht inderWendung ἀ keine Aufkündigung derMitgliedschaft inderHellenensymmachie, dasie noch während des Peloponnesischen Krieges existent gewesen sei.
316
435
Die Gründung des Delisch-Attischen Seebundes –I
Ende zuneigte121. Anders als Leutychides weigerten sich jedoch die athenischen Strategen, demWunsch ihrer Landsleute nachRückkehr indieHeimat zuwillfahren, ohne die Festung eingenommen zu haben. Man wird Xanthippos dabei die Überlegung unterstellen dürfen, daß hier zumersten Mal sein Versprechen, den Schutz der ionischen Griechen zu übernehmen, auf seine Glaubwürdigkeit hin überprüft werden konnte. Außerdem mochte
er seine politische
Stellung
in Athen
nach dem Ostrakismos dadurch festigen wollen, daß er dem Sieg bei der Mykale nochdieSicherung derGetreidestraße vomSchwarzen MeerindieÄgais anschloß. DieBemerkung, eine Rückkehr, ohnedieFestung eingenommen zuhaben, komme nurinFrage, wenndasKoinon derAthener dieFlotte zurückhole, läßt denSchluß
zu, daßdiese neben der Kriegführung gegen Persien keinen bestimmten Auftrag hatte122. Details, wie Verfolgung der Flotte und Abbruch der Schiffsbrücke über denHellespont, wurden imStrategenrat diskutiert undverworfen. Hätte, wieSteinAthen aktiv längerfristige Konzeption“bestanden, nach der„ brecher meint, eine „ , auf denAbschluß eines Bündnisses mit denionischen Gemeinden hinarbeitete“ oder nach Meyer eine letztlich auf die Hegemonie ausgerichtete „Flottenpolitik“ existiert, so wärejetzt die Gelegenheit gegeben gewesen, die Führung derFlotte undwomöglich dasOberkommando inderSymmachie ansich zureißen. Aber sie wurde nicht genutzt123. Die ausderSicht derAthener notwendige Voraussetzung jedoch füreine Übernahme desKommandos, nämlich einDesinteresse derSpartaneranderFührung, schien nähergerückt124. Herodot scheint denVorgängen aufderthrakischen Chersones einen symbolischen Wert beigemessen zu haben, den er durch die Artayktes-Geschichte zum Ausdruck brachte125. Dieser Perser bemächtigte sich, wieer sich selbst ausdrückte, „ desHauses eines Griechen, damit einjeder daraus dieLehre ziehe, nicht gegen das . Damit wardiePlünderung undProfanieLanddesGroßkönigs zuFelde zuziehen“ 121 Her. 9,117. 122 Neben Her.9,114,2 gehtdiesausHer.9,117 hervor, einer Stelle, ausderCh.A.Fornara, The Athenian Board of Generals from501 to404, Historia Einz.Schr. 16,1971,18 allerdings mit
anderen denentgegengesetzten Schluß zieht. DaderAusgang desFlottenunternehmens nicht vorhersehbar war,kannderEntschluß, dieBrücken überdenHellespont zuzerstören, erstim Strategenrat auf Samos gefaßt worden sein (Her. 9,106,4). DieEntscheidung derAthener, Ioner undHellespontier, Sestos zubelagern, ergab sichausdergleichfalls nicht vorhersehbarenundauchnicht erwarteten Situation, daßdieBrücken nicht mehrvorhanden waren. Ein
entsprechender vorausschauender Auftrag desathenischen Demos ist undenkbar. Auchdie 3 bietet dasgleiche Bild. Ich fühle mich bestärkt knappe Darstellung desThukydides 1,89,2– durch Kirchhoff (Anm. 93), 9, derschon vormehrals hundert Jahren formulierte: gewissermaßen private Charakter desathenischen Unternehmens ...“ .
„ ... der
123 Anders imJahr darauf, als sich während derAbwesenheit desPausanias derneue Bund formierte: Thuk. 1,95,4.
124 DazuLarsen (Anm. 103), 182, derallerdings meint, es habe vielleicht schon indiesem Jahr denPlan fürdieBildung einer „special league“gegeben. Dochdasbleibt unsverschlossen. 121. Dazu D. Boedeker, Protesilaos andthe Endof Herodotus’Histories, Classical 125 9,116– 48 (Hinweis vonK.Raaflaub). Antiquity 7, 1988, 30–
317
436
KARL-ERNST PETZOLD
rungdesHeiligtums desHeros Protesilaos inElaius gemeint, dernachderSageals erster aufdemFlottenzug gegen Troja aufasiatisches Landsprang undseinLeben verlor. Herodot bezieht sich damit auf die mythische Erklärung des Ost-WestGegensatzes zurück, dieerimProömium126 gegeben hatte. AlsLanddesGroßkönigs wurde von Artayktes ganz Asien verstanden127, wobei er, wie Herodot im letzten Kapitel128 seines Werkes mitteilt, aneine Äußerung seines Ahnherrn gegenüberKyros anknüpfte. WenndieGriechen, voran dieAthener, ihnnachnichthellenischer Art,fürPerser aberbedeutungsvoll, anderStelle kreuzigten, woXerxes die Schiffsbrücke befestigt hatte, undderen Taue als Weihegaben fürihre Heiligtümer mitnahmen, so mochte damit verdeutlicht werden, daßnach demScheitern des
Xerxeszuges dieInitiative indergroßen Auseinandersetzung wieder aufdenWesten, hier speziell aufAthen, übergegangen war, umdenhybriden Anspruch des Großkönigs zuwiderlegen. Vielleicht hatHerodot nicht ohne Absicht diese Geschichte am Vorabend der Entstehung des Delisch-Attischen Seebundes erzählt, dessen Aktionen allerdings nicht mehrindenvonihmgesetzten Zeitrahmen fielen. ZurKlärung dieses epochalen Vorgangs kehren wir zuunserem Ausgangspunkt, das Urteil Herodots 8,3,2, zurück. Wir sahen, daß der Historiker unter ἡ γ εμ ο ν ίηin demvorliegenden Kontext nurdasmilitärische Kommando über die Flotte, nicht das Oberkommando und schon gar nicht die politische Führung versteht. Weiterhin konnte gezeigt werden, daßsich dieathenischen Strategen der einmal getroffenen Entscheidung fügten, ohnejedoch ihren sachlich gerechtfertigten Wunsch nach demFlottenkommando aufzugeben. Die Gelegenheit, ihn zu realisieren, stellte sich unter demOberkommando desPausanias imJahre 478 ein. Wirsahen, daßHerodot dieArtundWeise, wiedieAthener daserstrebte Rottenkommando an sich nahmen, kritisiert129, indem er das Gewaltsame an diesem Vorgang betont, umdiedahinterstehende, bisher unterdrückte Willensrichtung der Athener zuverdeutlichen. Daausdemweiteren Kontext beiHerodot eine durchaus loyale Einstellung derathenischen Strategen gegenüber demspartanischen Oberkommandierenden herauspräpariert werden konnte, stellt sichdieFrage, worauf die Kritik desHistorikers zielt. Sie steht außerdem imWiderspruch zudervonThukydides gegebenen Interpretation der Vorgänge, der davon spricht130, daß die Athener die Hegemonie „ übernahmen“(π β ρ α λ α α ό ν τ ε ς ), undsieinihrer RedevordenSpartanern ausdrücklich –vielleicht als Replik aufjene Kritik –jede Gewaltanwendung dabei zurück-
126 Unter diesem Begriff werden hierdieersten fünfKapitel subsumiert, indenen dieeigentliche Menschengeschichte vonderheroischen abgehoben wird. Aufdie philologische Diskussion seihiernicht eingegangen. 127 Vgl.Thuk. 8,58,2. 128 Zudessen Interpretation T. Krischer, Herodots Schlußkapitel, seine Topik undseine Quellen, Eranos 72, 1974, 93– 100, derhier eine Würdigung desgeschlagenen Gegners erkennen will.
129 ObenS. 422 130 1,96,1.
318
Die Gründung des Delisch-Attischen Seebundes –I
437
weisen läßt131. Dem entspricht seine Darstellung der Vorgänge, wonach die Verτά ξ ετα α σ θ ι, 1,130,2: α überwechselten“(1,95,4: μ bündeten zu den Athenern „ μ εθ ίσ τα σ θ α ι). Besonderes Interesse verdient der ausführlichere Bericht in der Aristeides-Vita desPlutarch132. Dieser gebraucht dasfast bedeutungsgleiche Kompositium π θ α ι, betont aber ausdrücklich das Nicht-Gewaltsame des Vorῖσ ε ιρ α ρ α gangs: „ Mit Rücksichtnahme undkluger Politik entzog er unmerklich denLakedai. Plutarch stützt sich dabei auf die Überlieferung, daßdie moniern die Hegemonie“ Führer derbundesgenössischen Griechen wegen desherrischen Wesens desPausaSchon nias133 Aristeides zu bereden suchten, die Hegemonie zu übernehmen: „ ν ῆ ν α π α λ ιτῶ λ γ α lange wünschten sie, von den Spartiaten loszukommen“(§ 4: ἀ ). ν τῶ τια ρ α π Σ Thukydides bestätigt diese Version, wenner davon spricht, daßdie Ioner und die kürzlich vom Großkönig befreiten Griechen134 –womit die Hellespontier ) andieAthener herantraten135 mit ς ν τ ε ιτῶ ο gemeint sein dürften – immer wieder (φ der Aufforderung, zuihrem Schutz die Führung zuübernehmen, wobei sie nicht γ ε γ υ ξ ὸ ν ) zuerinnern136. Daswareindeutliς vergaßen, anihre Verwandtschaft (τ έ cherHinweis aufdieArgumentation derAthener inderKonferenz vonSamos, mit dersie denUmsiedlungsplan verhindert unddamit eine moralische Verpflichtung zumSchutz derkleinasiatischen Griechen auf sich genommen hatten. Auch den ν ες)137warderspartanische Regent ein Ärgernis, η λ λ ιἝ λ ο ἱἄλ übrigen Griechen (ο undDiodor weiß zuberichten138, daßsogar die Peloponnesier ihnverließen und durch Gesandte in der Heimat Anklage erhoben, was Thukydides bestätigt139. Bemerkenswert ist, daßAristeides zwardieAnträge derVerbündeten wohlwollend ) undeine alle befriedigende Regelung in Aussicht το ν ςἐδέξα ο υ γ ό aufnahm (§ 2 λ stellte, gleichwohl aber das spartanische Oberkommando noch nicht antastete. Plutarch weiß sogar voneiner vorherigen Erprobung derZuverlässigkeit desbundesgenössischen Votums für Athen, vonderer seine Entscheidung abhängig ma-
131 1,75,2. M. Finley, in: Garnsey –Wittaker (Anm. 1), 125, versteht hier unter ἡ γ ν ο ία εμ
. „ accepting empire“
132 23,1. Vgl. Kim.6,2. 133 Thuk. 1,130,2 bestätigt dies undbringt dasVerhalten desPausanias inZusammenhang mit seiner gerade zumGroßkönig hergestellten Verbindung. Quinn (Anm. 75), 8 hältdenvermuteten Verrat andiePerser füreine wesentliche Motivation derIoner. 134 1,95,1. Diese können sich eigentlich nur unter Xanthippos vor Sestos an die Griechen angeschlossen haben.
135 InAnbetracht derTatsache, daßThukydides dieAnonymität bevorzugt, kannmanhinter den „ Athenern“Aristeides (undKimon) vermuten undnicht eine „ application to Athens itself“ , wieWoodhead (Anm. 64), 180meint. 136 Diese Tatsache spricht gegen die These vonGiovannini –Gottlieb (Anm. 116), daßder Seebund unddieHellenensymmachie identisch seien. 137 Thuk. 1,95,1. 138 11,44,6.
139 1,95,3.
319
438
KARL-ERNST PETZOLD
chen wollte140. Thukydides stellt fest, daßzudemZeitpunkt, daPausanias nach Sparta zurückbeordert wurde, umsich zuverantworten, die Bundesgenossen aus θ υ ἔχ ο ε ῷ ἐκ ι) aufdie Seite Athens überschwenkten είν Feindschaft ihmgegenüber (τ (§ 4). Er sieht demnach die Initiative auf ihrer Seite undschließt sich damit der
Darstellung an,die derathenische Gesandte vorAusbruch desKrieges in Sparta gegeben hatte141. Außerdem betont er, daßdieHegemonieübernahme erfolgte, als dieFührung derSymmachie verwaist war142. Anstelle desPausanias sandten die Spartaner einen gewissen Dorkis miteinigenanderen Feldherrn, dienureine kleine Streitmacht mitsich führten143. Schon diese Tatsache zeigt, daßSparta unddiePeloponnesier nurnochgeringes Interesse anderWeiterführung desKrieges hatten. Dieweitausgreifenden Unternehmungen des Pausanias nach Zypern undByzanz144 waren offensichtlich Früchte seines persönlichen Ehrgeizes145. AlsdieBundesgenossen diespartanische Führung nicht mehr akzeptierten, verließen Dorkis undseine Begleitung den Schauplatz, ohne Widerstand zuleisten146. Daspaßt in dieEntwicklung, die sich imJahr zuvor am Hellespont angebahnt hatte undhatdeshalb auchdieinnere Wahrscheinlichkeit für sich. Die gleiche Tendenz zeigt die Tatsache, daß die Spartaner künftig keine Kommandeure mitTruppen entsandten, weil sie, wieThukydides erklärend hinzufügt, denRachekrieg gegen Persien lossein wollten147. Das ist in gewisser Weise sogar verständlich angesichts derTatsache, daßsie selbst durch denKrieg keinen Schaden erlitten hatten, wieetwaAthen, unddiePeloponnesier vondemHegemoniewechsel nicht betroffen waren. Auch die anderen vonihmgenannten Motive
140 Arist. 23,5. 141 So kann Isokr. 12,52 imGegensatz zuHerodot sagen: ἀφ ν μ ελ ε ό ν ο ιΛ α κ εδ ν ο ίο ςτὴ α υ ιμ ἡ γ εμ ο ν ία νο ἱ συγ κ ινδυ ν ςτο εύ ν σ τε α ρ ο ιςπ α έδ ε τέρ ο σ α ν . Aristod. FrGrHist 104F7 ῖςἡμ formuliert ähnlich wieThukydides: ο φ ισ η τά μ ἱἝ ν ςἀ λ λ ε ε ν ο ιἀ π ὸ τ ῶ ν Λ α κ εδ ν ίω ο α ν... ιμ ρ ο σ ε α . τίθ ίο ν ῖςΑ ις η το ε ν τ ο θ π 142 Larsen (Anm. 103), 182. ᾽ 143 Thuk. 1,95,6. 144 Überlegungen zubeiden Unternehmungen bei Heinrichs (Anm. 47), 83 ff. u. 86 ff. Er betont
mitRecht dasInteresse derIoner andiesen Operationen. 145 Vgl.W.Loomis, Pausanias, Byzantion andtheFormation oftheDelian League, Historia 39, 492, hier. 490 f. ZumProblem auchLotze (Anm. 40), 271 ff. 1990, 487– 146 Möglicherweise waren auchinnere Probleme (Argos, Arkadien) fürSparta mitentscheidend. Vgl. Meiggs (Anm. 22), 41. 147 ZumWiderspruch zuHer. 8,3,2 und[Arist.] Ath. Pol. 23,2 Hornblower (Anm. 87) ad 1,95,7, 323, London ... 1985, 21 ff. Er meint, Thuk. 1,89– S. 142 f. undders., TheGreek World 479– 93entstammten einer früheren Schaffensperiode desHistorikers undwidersprächen derc.95 gebotenen Argumentation. Jedoch istderÄrger derSpartaner überdasTäuschungsmanöver desThemistokles unddentrotz ihren Vorhaltungen durchgesetzten Mauerbau bei einer Landmacht ebenso verständlich wiederen relativer Gleichmut beimVerlust desSeekommandos.ZurKlärung desscheinbaren Widerspruchs zuHerodot s.u.
320
Die Gründung des Delisch-Attischen Seebundes –I
439
dürften zutreffen undkeine Erklärung im Nachhinein sein148. Wie Steinbrecher149 zuderMeinung kommt, daß„Sparta dieHegemonie weiter ausüben wollte, Athen , obwohl das letztere vonThukydides ausdrücklich den dies aber nicht zuließ“ Bundesgenossen zugeschrieben wird, bleibt sein Geheimnis. τιᾶ ρ τ π α α ι) Probabel istauch, wasPlutarch Arist. 23,7 abschließend feststellt: (Σ Denn diese geradlinige Haltung 150. stellt eine ν α ί ν ο μ γ ε νἡ ὴ ςτ ίω νἑκουσ ῆ κ α φ ἀ
Fortsetzung derimVorjahr auf Samos bezogenen Position dar, wonach Herodot diePeloponnesier denAthenern dasPatronat überdieIoner überließen, undThukydides bestätigt ausdrücklich die Gewaltlosigkeit des Vorgangs, wenn er formuliert, ω χ νδ ιὰ τ ῦ ὸτο νξυμμά ντῶ τω daß die Athener die Hegemonie übernahmen ἑκόν und Unter 151. die ξ ς ύ μ μ α χ ο ι versteht Thukydides Ioner152 die hier ο ῖσ μ υ σ Π α α ν υ ίο kürzlich aus persischer Oberhoheit befreiten Griechen, speziell die Hellesponμ ιauf der Peloponnes eine denAthenern gegenüber α χ ο μ ύ tier153, während die ξ feindselige Haltung einnahmen, alsdiese sichdaran machten, dieniedergerissenen Stadtmauern wieder aufzurichten, weil sie dieneuentstandene Seemacht fürchte-
148 Manvgl. hierzu diepragmatische Analyse spartanischer Politik dieser Zeit, spez. amBeispiel 260, desMauerbaus undderHegemonieübernahme durch Athen, vonLotze (Anm. 40), 256–
sowie dieweiteren Überlegungen zumHegemonieverzicht Spartas S. 269f. Siescheinen mir later aspect of Athenian überzeugender als die Verwerfung des Thukydides-Urteils als “ propaganda” (Balcer [Anm. 1],500Anm.24 mitweiterer Literatur).
149 (Anm. 6), 75. Balcer (Anm. 1), 336 spricht die Möglichkeit an, daß die Bundesgenossen dochohneBeleg. vielleicht vondenAthenern zudiesem Schritt veranlaßt wurden – 150 AusDiod. 11,50 hatmandieExistenz vonzweientgegengesetzten politischen Richtungen in Sparta erschlossen: Larsen (Anm. 103), 182. 184. Meiggs (Anm. 22), 40. Versuch einer Erklärung Lotze (Anm. 40), 268 ff. 151 1,96,1. Vgl. 1,75,2 (Athener). 6. 76,3 (Syrakusaner) Isokr. 7,17. 8,30; 76. 16,27. Dem3,24. ιneben derHybris desPausanias vgl.Powell (Anm. ο χ α Zudenmöglichen Motiven derξύμμ 8), 9f. ο εν ιἑκό τω ντὧ ν ντ ςγενόμ ν ε εἸώ 152 So auch Thuk. 6,76,3: ἡγ ό νκ ν ω α ὶὅ σ ο ιἀ εμ ν φ ῶ π ὸσ ἦ σ α ν ξ ύ μ μ α χ ο ι. Giovannini –Gottlieb (Anm. 116), 10 vermissen die Angabe, daßes sich bei α χ ο ιumeinen Sonderbund innerhalb derHellenensymmachie handele. Dochdies denξύμμ istimpliziert inderFormel ‘loner undalle stammverwandten Verbündeten’, dadieHellenensymmachie inerster Linie ausPeloponnesiern bestand, diedenSeitenwechsel nicht mitvollzogen (Thuk. 1,94,4) unddie in 1,95,1 als ο ςdeutlich vondenIonern und ν ε ιἝ η ἱἄλ λ ο λ λ μ μ α χ ο ιstets ύ anderen ‘Befreiten’abgesetzt werden. Wennsieglauben (aO25), daßunter ξ 90,1 und die Hellenensymmachie als Ganze zuverstehen sei, so zeigen die Kapitel 1,89,2– 94,1 – 97,1 deutlich, daßsprachliche Termini in literarischen Texten nicht denWert mathematischer Formeln haben. Sospricht auchHerodot 9,119,2 vorSestos vonο ἱ Ἕλ η λ ν ς, obwohl ε mitdenPeloponnesiern dergrößte TeilderHellenensymmachie abgezogen war.Steinbrecher (Anm. 6), 68 weist demgegenüber zuRecht aufdie offizielle epigraphisch bezeugte Bezeichnung für den Seebund hin. Vor seiner Begründung waren Ioner undHellespontier nur Mitkämpfer’. Imübrigen gibt Thuk. 1,18,2 zuerkennen, daßer voneiner Spaltung (δ ιεκ ρ ί‘η σ θ α ) innerhalb derHellenensymmachie (ὁ μ ν α ιχ μ ) weiß. ία
153 Thuk. 1,95,1; 89,2. So auch Kirchhof (Anm. 93), 11.
321
440
KARL-ERNST PETZOLD
ten154. Der Historiker beginnt demnach seine Darstellung mit der Spaltung der antipersischen Front in die vomGroßkönig abgefallenen Griechen unter derHegemonie Athens, die zueinem Großteil nicht derHellenensymmachie angehörten, unddieunter spartanischer Führung verbliebenen Teile derHellenensymmachie155 (ξ υ μ π ο ή λ σ ), welch letztere anderWeiterführung desKrieges keinInteresse α ν εμ ς τε mehrhatten. Soerklären sichseine Urteile vonderGewaltlosigkeit derHegemonieübernahme unddemfehlenden Widerstand, ja derstillschweigenden Zustimmung Spartas156, diePlutarch in eine offene verwandelt157. Demgegenüber sieht Herodot denVorgang, derjenseits desvonihmbehandeltenZeitraums lag, nochimRahmen derHellenensymmachie, inderdasKommandoüberdieFlotte denSpartanern zustand. Seine Kritik richtet sichdemnach aufden von Umstand, daßdieAthener, ohnedieZustimmung Spartas eingeholt zuhaben – , die dersie noch Gelon gegenüber ihre Entscheidung abhängig gemacht hatten – Hegemonie zur See „ an sich rissen“ , ohne jedoch „ den Kampf in der Perser eigenem Land“aufathenische Initiative zurückzuführen. In Ausgestaltung dieser Kritik spricht dieAth. Pol.158 sogar davon, daßderHegemoniewechsel gegen den Willen der Lakedaimonier erfolgt sei. Dem Aristeides werden Aktivitäten zur Gewinnung derunzufriedenen Bundesgenossen zugeschrieben, undauchEphoros hatHerodot indiesem Sinne verstanden159, wasihnveranlaßte, es in Sparta wegen desHegemonieverlustes zuschweren Auseinandersetzungen kommen zulassen160, dieJacoby zuRecht alserfunden gekennzeichnet hat161. Wenn Herodot die Hybris desPausanias als einen vondenAthenern vorgeschützten Grund bezeichnet, so kann dies nicht bedeuten, daß er als solcher fiktiv war.Dagegen sprechen eindeutig dieZeugnisse derverschiedenen Autoren, insbesondere desThukydides162, dersich sogar zuderBehauptung versteigt163, Pausa-
nias habe mit Hilfe des Großkönigs nach der
ήgestrebt ρ ὴἀ χ ικ ν η λ Ἑ λ
–also dem
154 Thuk. 1,90,1. ή σ ν τ ςdieHellenensymmachie versteht. α π 155 Thuk. 1,18,2, derunter ξυμ ο λ ε εμ 156 So Larsen (Anm. 103), 11. 157 [Arist.] Ath. Pol. 23,7. Eine Verklärung der Vorgänge bereits Xen. Hell. 6,33– 35 aus dem Munde spartanischer Gesandter unter demEindruck derBedrohung desJahres 370/69. Der Wahrheit näher Isokr. 4,72. 8,30. 158 Vermutungen zudenQuellen derAth. Pol. undDiodors bei Hammond (Anm. 117), 43. Möglicherweise wurde derUnwille derSpartaner ausderZurückweisung desDorkis durch
ιherausgesponnen. ο χ α μ dieξύμ 159 Diod. 11,44,6. Vgl. Ath. Pol. 23,4, woSteinbrecher (Anm. 6), 74 durch die Übersetzung von ρ ε ῖν τη mit‘ausnutzen’dieInitiative demAristeides unterstellt. 160 o. Anm. 50. 161 Kommentar zuFrGrHist 70F189– 190,S. 89;vonForschern wieHornblower (Anm. 147), 23 oder Steinbrecher (Anm. 6), 137 f. fürhistorisch gehalten. 162 1,130,2;95,1– 5. 163 1,128,3. Her.5,32,2 istsichnicht sicher, obPausanias nachderT yrannis überGriechenland’ strebte. ZumProblem Lotze (Anm. 40), 274.
322
‘
Die Gründung desDelisch-Attischen Seebundes – I
441
Ziel, daseinzelne Forscher denAthenern unterstellen. Vielmehr kannerdamit nur andeuten wollen, daßdieAthener ihreigentliches Motiv, dasKommando überdie Flotte zuerhalten, zurückstellten undsich derArgumentation derBundesgenossen
die sie allerdings insoweit tangierte, als sie gewissermaßen den Schutz derkleinasiatischen Griechen auf derKonferenz vonSamos übernommen hatten unddaher gegen dieÜbergriffe desPausanias vorzugehen moralisch genöμ ι165zumAusdruck ο εν ό ψ ιο ςο ὐ π ερ tigt waren, wasThukydides mitderWendung ὡ bringt. Entscheidend warnachderMeinung Herodots indenAugen derathenischen Strategen, daßsiewegen desKriegsschauplatzwechsels nicht mehraufdieHilfe der Peloponnesier angewiesen waren, die Zeit somit für die Erfüllung ihres alten Wunsches, der Übernahme des Flottenkommandos, reif war166, womit auch die bedienten164,
neue auf Samos übernommene Aufgabe wirkungsvoll erfüllt werden konnte. Weil sie dies verständlicherweise nicht aussprachen, sondern sich aufdieBeschwerden überdieHybris desPausanias beriefen, konnte Herodot voneinem vorgeschützten Grund sprechen167.
Sojedenfalls wirdmandieHerodotstelle interpretieren müssen. Allerdings darf mandabei nicht vergessen, daßderHistoriker hier seine Interpretation derFakten vorlegt, die wirnicht unbedingt übernehmen müssen. Möglicherweise hater das Gewaltsame desVorgangs inderAbsicht betont, seine Deutung derFakten plausibel zumachen. Damit wirddasGewicht desPassus, derin derForschung eine so grundlegende Rolle spielt, doch etwas gemindert. Aus der Tatsache, daß die Athener während des Abwehrkampfes im griechischen Mutterland aufdasFlottenkommando verzichteten, esabermitderKriegführung imkleinasiatischen Rauman sich nahmen, wird Herodot denSchluß gezogen haben, daßihr Nachgeben dem Nur wohlverstandenen eigenen Interesse, nämlich demSelbstschutz, entsprang: „ ςδιέδεξ α ) solange siederPeloponnesier bedurften, gaben sienach“ ν . AlsBeweis (ὡ dient ihm der Hegemoniewechsel nach Verlegung des Kriegsschauplatzes, der deshalb auf athenische Initiative zurückgehen mußte. Daneben hat er noch eine zweite Erklärung parat: Die Athener hätten nachgegeben, weil sie die Rettung Griechenlands höher stellten als ihren militärischen Ehrgeiz unddamit ein Auseinanderbrechen der Symmachie verhindern wollten. Diese panhellenisch gefärbte Argumentation magHerodot bei seinem Aufenthalt in Athen gehört haben, währenddieerste mehrpragmatische seinem Nachdenken entsprungen seindürfte und alsAusdruck vonRealpolitik durchaus plausibel erscheint. 164 Thuk. 1,96,1; 95,1.3. 165 1,95,2. 166 Euphemos gehtinKamarina einen Schritt weiter, wenner–allerdings austaktischen Gründen –den Hegemoniewechsel als Befreiung von der Vorherrschaft (ἀ ν ο εμ ία ὴκ ) der ὶ ἡγ α ρ χ Spartaner bezeichnet (Thuk. 6,82,3).
133, woMiltiades dieUnterstützung derPerser durch Paros alsπ 167 Manvgl. Her. 6,132– φ α ρ ό -
σ ιςdient, umgegen dieInsel
vorzugehen, während er vorderEkklesie seinen Antrag Stellung vonSchiffen mitderin Aussicht stehenden Beute begründet.
323
auf
442
KARL-ERNST PETZOLD
Sie bedarf jedoch der Ergänzung durch eine Mitteilung, die uns Herodot gewissermaßen unabsichtlich macht im Zusammenhang mit der Gesandtschaft nach Syrakus, indem er dort die Bedeutung herausstellt, welche dasInteresse der Spartaner amFlottenkommando für dasVerhalten derAthener habe168. Wie wir beobachten konnten, haben sichdieathenischen Strategen loyal demspartanischen Oberkommando gegenüber verhalten, auchnoch, alsdasDesinteresse derLakedaimonier anderWeiterführung desPerserkrieges inKleinasien zutage getreten war. Aberdieses Desinteresse magesihnen andererseits leicht gemacht haben, mitdem Verlangen derIoner nach Übernahme desKommandos durch Athen auch ihren eigenen Wunsch zuerfüllen, wobei dervonHerodot genannte Grund als weiteres Motiv hinzugekommen sein mag, denKairos zunutzen, ohne daßdieLakedaimonier offiziell schon aufdasKommando verzichtet hätten. Mehr noch als dervonHerodot genannte Grund dürfte jedoch die Tatsache ihren Entschluß erleichtert haben, daßdieMitglieder desPeloponnesischen Bundes,diesicheinst ihrem Führungsanspruch widersetzt hatten, jetzt selbst gegen den spartanischen General opponierten169 undauchihrerseits keinInteresse mehrander Fortführung des Krieges unter den gegebenen Umständen zeigten: Daher die geringe Beteiligung anderUnternehmung desDorkis undschließlich ihrAusscheidenvomKampfplatz. WasHerodot in seiner Beurteilung derHegemonieübernahmedurch Athen übersieht, ist derausschlaggebende Umstand, daßes sich nicht mehr umdie Flotte der Hellenensymmachie im bisherigen Verstande handelte, sondern umionische undInsel-Griechen, vondenen ihrnurdieletzteren angehört hatten, sowie umHellespontier, dieerst kürzlich zudemVerband gestoßen, währendandererseits diePeloponnesier ausgeschieden waren170. Eine Hegemonieüber-
so auch derinneren Plausibilität. Ferner 171noch dadurch unterstrichen, daßdie wirdder Charakter eines „Sonderbundes“ nahme unter Gewaltanwendung entbehrt
168 Her. 7,161,2. 169 Thuk. 1,95,3. Diod. 11,44,6. 170 Diese Veränderungen werden vonGiovannini –Gottlieb (Anm. 116), 32 ff. vernachlässigt. Dagegen Steinbrecher (Anm. 6), 67. Vgl. Thuk. 6,82,3: τ ῶ ν ὑ π ρ ὸβασιλ ό τε ρ ε ῖπ ο ν ὄ ν τ ν ω ἡ γ εμ ό ν ςκ ε α τα ςοἰκοῦμ σ τά ν τε ε ν . NachKirchhoff (Anm. 93), 11ff. gehörten demSonderbund an: die Hellespontier in ihrer Mehrheit, Chios, Samos mit Amorgos, Lesbos mit der Peraia, Euboia (außer Karystos), Keos, Tenos, Naxos, Kythnos, Siphnos, Mykonos, Ios, Syros, Delos, Paros, Lemnos, Imbros, Ikaros, Nisyros. Leo(Anm. 75),66fügt„ dieionischen undäolischen Küstenstädte vonSigeion bisTeichiussa“hinzu. Vgl. dieListe vonPoleis der kleinasiatischen Westküste, dienachMeinung Balcers (Anm. 1), 331 ff. „ mayhave sought the League’s protection“(imLaufe desJahres 478), unddievermutlichen Teilnehmer ander Konferenz Antichthon
vonDelos (337). Andererseits A.French, TheGuidelines oftheDelian Alliance, 25, hier 13 f., der die Zahl der beteiligten Festland-Ioner gering 22, 1988, 12–
einschätzt, also eher wieder aufKirchhoff zurückkommt 171 Dieser Terminus schon bei Kirchhoff (Anm. 93), 2. Vgl. ATL3,191–193.
324
Die Gründung des Delisch-Attischen Seebundes –I
443
Hellenensymmachie, wenn auch nurformal, daneben172 weiterbestand. Lediglich mitEinschränkung läßt sichdemnach eine durchgehende Linie vomAnspruch auf das Flottenkommando in der Hellenensymmachie bis hin zur Übernahme der Hegemonie übereine imwesentlichen anders zusammengesetzte Einheit imJahre 478/77 ziehen undnurunter dieser Perspektive könnte manverstehen, wenndie Athener die Notwendigkeit empfunden hätten, ihr Vorgehen mit der Hybris des Pausanias zuerklären, umdie Kommandoübernahme ohne offiziellen Verzicht Spartas zurechtfertigen. Diese innere Unklarheit derherodoteischen Argumentationnimmt ihrviel vonihrer Überzeugungskraft undmacht sie wenig geeignet, als Ausgangsbasis für die Beurteilung der athenischen Politik als einer ‘imperialistischen’zudienen.
172 Als Teil innerhalb derHellenensymmachie
sieht Larsen (Anm. 103), 184 denZusammenschluß. Giovannini – Gottlieb (Anm. 116), 44 f. meinen, „ derdelisch-attische Seebund“sei „ derHellenenbund selbst“ . Möglicherweise deutet dasPhilochoros-Fragment (FrGrHist 328 F117) darauf, daßmitdenVorgängen nachIthome dieser Status derSymmachie beendet war.
325
DIE GRÜNDUNG DES DELISCH-ATTISCHEN SEEBUNDES: ELEMENT EINER IMPERIALISTISCHEN’ POLITIK ATHENS? ‘ II. Zielsetzung desSeebundes unddiePolitik derZeit* Nach Meinung desHerodot warbei derÜbernahme desFlottenkommandos durch die Athener die Hybris des Pausanias für sie lediglich ein vorgeschützter φ ρ α ο ιν π ίσ σ χ ό ρ εσ θ α ιverwendet. EinBeispiel für Grund, wofür erdenTerminus π
dasVerschweigen deseigentlichen Motivs
zugunsten eines weniger wichtigen,
jedoch gleichfalls realen Beweggrundes1, derdadurch allerdings indasZwielicht eines Vorwandes gerät, bietet Thukydides 6,6,12. Hierheißt es, daswahre Motiv φ α σ ρ ιςsei die Gewinnung derHerrό η π τ θ η εσ τά ἀ λ für die Sizilienexpedition ἡ schaft über die ganze Insel gewesen. Aber dieses eigentliche Ziel konnten die Athener nicht nennen, weil sie sich sonst alle Bewohner der Insel zu Gegnern gemacht hätten3. So wurde der weitere Beweggrund β η ε μ ο θ ῖνἅ α ςτο εὐ ρ π ε π ῖς ῶ 4 war, ς ή χ ε α ῖα σ κ α ὶεὐπ ρ επ ιςβρα νξυγγενέο ῶ τ υ ἑα , obgleich er nur eine πρόφ ιν gleichsam als Hauptmotiv vorgeschoben undrückte somit in die Rolle eines Vorwandes hinein5, auchwennerdieoffizielle Kriegsbegründung lieferte. Ebenso wurde der im Methodenkapitel6 genannte eigentliche Grund für denPeloponφ α , indenoffiziellen Verlautσ ις ρ ό η π σ τ τ ε ά ςalsdieἀληθ ο έ nesischen Krieg, dasδ η φ α ν τ εσ τ ά barungen ausverständlichen politischen Gründen verschwiegen, warἀ ό ρ α ν ὸ νλεγ ε ὸφ ςτ ῳ . Deshalb sind aber die offiziellen Begründungen, die ἐ γ ό λ μ ε ν α ια ἰτία ι, nämlich die Auseinandersetzungen umKerkyra undPotidaia, kei–δ έausgeν έ neswegs fiktiv, sondern nurvongeringerer Relevanz, derdurch μ drückte Gegensatz ist also nicht ausschließend. Allerdings macht Thukydides in diesem Fall deutlich, daßseine Überzeugung nicht ohne weiteres auf die politischen Akteure übertragen werden kann.
*
1
2 3 4 5 6
443. Teil I: VonderHellenensymmachie zumSeebund, Historia 42, 1993, 418– σ ιςL. Pearson, Prophasis andAitia, α Zudenvergleichbaren Gebrauchsweisen vonπρόφ 28, wobei er „ a complaint that can TAPhA 83, 1952, 207 mitVerweis aufPind. Pyth. 5,27– well beusedasa prophasis fromthefundamental cause ofa quarrel“unterscheidet (S. 208). Vgl. auch 6,8,4. 4,61,3. Diod. 13,2,2. Expressis verbis findet sich einsolcher Gedankengang beiThuk. 1,90,2. Thuk. 6,8,4. K. v.Fritz, Diegriechische Geschichtsschreibung I, Berlin 1967, 625. Thuk. 1,23,6.
326
2
KARL-ERNST PETZOLD
Von hier aus ist eine Passage des Thukydides7 jüngeren Forschung streitig diskutiert worden ist8:
zuinterpretieren, die in der
γ ἡ εμ ο ν ςδ β ν ῷ ό τ ὴ ν ία ε ρ ν α λ α ῖο α η τρ ιτ ν ὲο ῳ π α ῳ το θ ἱἈ ό τ ..., ἔτα ύ π τ ξ α ν ςτ ἅ ε
ςτὸ μ α ρ τ ή α π ὸ νβάρβα ρ χ ν λ ω ό ε π ρ ν τ ῶ ο ιν ε ν ρ έχ κ α δ α ε ιπ ἔ ὶἃ ςνα ῦ ς·πρόσχ η μ α ἦ ν γ ἀ μ ρ ὰ ύ ν εσ θ α ςτὴ ιὧ ν β ῃ τα ν ο ν ἔπ ῦ α α ν δ θ ο σ ιλ έ ω ςχώ ρ α ν .
Esgehtingewissem Sinne umdasGrundverständnis derneuen Vereinigung, Zielsetzung ausdrückte, wenn manwill, umdie Charta des Seebundes. Hier wird nicht vondemeigentlichen Motiv, derπ φ α ρ σ ό ις , sondern wiebeiHerodot, voneinem vorgeschützten Grund, einem π ρ μ η ό σ α χ , gesprochen, ν erinnert. Rawlings ist, wiewiranfangs gehört haben, ο ν μ ε ό χ ισ ρ ο dasandessen π wiees sich in ihrer
derMeinung, Thukydides wolle mitdiesem Terminus zumAusdruck bringen, daß der Rachekrieg9 gegen Persien lediglich vorgeschützt war, zur Kaschierung der wahren Intentionen derAthener, nämlich denBundfürihre hegemonialen Ziele zu instrumentalisieren10, während Meyer11 sogar von einer „Irreführung der Bündner über denZweck des Bundes“spricht12. In solchen Fällen wird in der Regel daswahre Motiv als Antithese genannt. Sie ist erforderlich, wennes sich umeinen ausschließenden Gegensatz handelt13, derverwendete Begriff demnach inhaltlich fiktiv ist: so Thuk. 3,82,4, wo in den bekannten Ausführungen zur ρ Umwertung derWerte imGefolge eines Bürgerkrieges formuliert wirdτ ο ν φ ὸ σ ῶ . Die andere Möglichkeit, das Kaschieren deseigentlichen μ α η ρ σ ό χ ο ρ υ π ν δ ν ά τ ο ῦ ἀ Motivs durch ein Nebenmotiv, bietet unsdiedritte Stelle14, anderThukydides den Terminus verwendet.
7
8
1,96,1.
EtwaH.R.Rawlings, Thucydides onthePurpose oftheDelian League, Phoenix 31, 1977, 1– 8 contra A.French, Athenian Ambitions andtheDelian Alliance, Phoenix 33,1979,134–141 25,M.Steinbrecher, u.ders., TheGuidelines oftheDelian Alliance, Antichthon 22, 1988,12–
Seebund unddieathenisch-spartanischen Beziehungen inderkimonischen Ära(ca. 478/77 –462/61), Palingenesia XXI, Stuttgart 1985. 9 R. Sealey, TheOrigin of theDelian League, in: Studies presented to V. Ehrenberg (ed. E. Badian), Oxford 1966, 234 weist darauf hin, daß „vengeance or retaliation“als Prinzip politischen Handelns im5. Jh.inGriechenland anerkannt war. 10 (Anm. 8), 6. 11 H.D.Meyer, Vorgeschichte undBegründung desdelisch-attischen Seebundes, Historia 12, 1963, 439. 12 Von A. G. Woodhead, The Founding Fathers of the Delian Confederacy, in: Classical Contributions. Studies in Honour of Malcolm Francis McGregor, NewYork 1981, 182 abgelehnt. S. Hornblower, Comm. I, 1991, 26f. weist gleichfalls dieAnsicht, dieeigentlichen Ziele Athens seien dieUnterwerfung derBundesgenossen oderdieAuseinandersetzung mit ) absolutely“ Sparta gewesen, zurück undmeint, eshabesichnurumdieFührung alssolche („ ohneirgendwelche Implikationen gehandelt. 13 Manvgl.etwaHer.9,87,2. NachRawlings (Anm. 8), 1wäredieAntithese stets erforderlich, daer nurden(inhaltlich) ausschließenden (kontradiktorischen oder konträren), nicht auch denqualitativen Gegensatz imAugehat.
Derdelisch-attische
14 5,30,2.
327
Die Gründung desDelisch-Attischen Seebundes – II
3
Hiermachen dieSpartaner imJahre 421denKorinthern zumVorwurf, daßsie demNikias-Frieden nicht beigetreten seien unddamit denMehrheitsbeschluß der Verbündeten mißachtet hätten, derfüralle verbindlich sei, außer wenn„ dieScheu vorGöttern oderHeroen eshindere“ . Umaufdiese Anschuldigung zureplizieren, nennen die Korinther zurihrer Rechtfertigung ausdemVertrag nurdie Bestimmungen, welche die thrakischen Städte betrafen, denen gegenüber sie eidlich verpflichtet seien unddie sie nicht verraten wollten. Fürsie treffe demnach die einschränkende Klausel des Bundesvertrags zu. Thukydides bezeichnet dieses μ α η , weildieanderen Beweggründe, welche fürdieKorinther ρ ό σ χ Argument alsπ ausschlaggebend gewesen seien, verschwiegen wurden. Diese führt er teilweise an, aber nicht als ausschließende, sondern qualitative Antithese, umzu zeigen, daßdasvondenKorinthern genannte Motiv eines unter mehreren undnicht das ausschlaggebende warunddaßes ausgewählt wurde, weil es denspartanischen Vorwurf ambesten widerlegen konnte. ImUnterschied zumerstgenannten Beispiel istdervorgeschützte Beweggrund selbst nicht fiktiv, undwäreeine Nennung derübrigen Motive durch Thukydides nicht unbedingt erforderlich gewesen. Sie μ α , derdie Vorstellung erweckt, η ό ρ σ χ dient nurderErläuterung desTerminus π das manetwas ‘schützend’, verdeckend’vorein anderes ‘hält’, dasmannicht ‘ nennen will. Gleichzeitig rechtfertigt Thukydides damit seine Interpretation der korinthischen Argumente, diejedoch nicht ausschließt, daßdie Korinther selbst anders dachten. Dieser zweite Fall, dasKaschieren deseigentlichen Motivs durch einweniger relevantes, liegt offensichtlich anunserer Thukydides-Stelle vor. Eine Antithese ist auch in diesem Fall nicht genannt. Die Versuche vonSteinbrecher undRawlings, sie in denAusführungen derKapitel 97 bzw. 98 zuentdecken, sind nicht überzeugend15. Die ersteren stellen als Gelenk zwischen den zwei Teilen der Pentekontaetie die Themen des zweiten Teils sowie denzubehandelnden Zeitraumvorundbegründen diesen Vorspann mitderQuellenlage undderMöglichkeit, dasWerden derathenischen Arché darzulegen. DieFunktion dieses Kapitels derAntithese zum ist demnach eher die einer Exposition16 undgewiß nicht die „ ρ μ π ό η α σ χ -Begriff“ zumal daserste derdrei Themen mitderWendung ‘Unter17, nehmungen gegen den Barbaren’18die Zielsetzung des Seebundes sogar aufμ αdie Begründung, keinesfalls die Antithese η σ ρ ό χ nimmt19, zu welcher das π
15 Skeptisch N. D. Robertson, The True Nature of the Delian League, AJAH 5, 1980, 74. 404 BC, Publications of Besonnen T. J. Quinn, Athens andSamos, Lesbos andChios: 478– the Faculty of Arts of the University of Manchester 27, 1981, 65 Anm. 46. Amnächsten unserer Interpretation kommt K.Raaflaub, Beute, Vergeltung, Freiheit? ZurZielsetzung des 22; ders., Die Entdeckung der Freiheit, Delisch-Attischen Seebundes, Chiron 9, 1979, 1– 107, 148f. München 1985, 105– 16 R. A. McNeal, Historical Methods andThuk. 1,103,1, Historia 19, 1970, 313. 17 Steinbrecher (Anm. 8), 82. , dasaufdieimfolgenden genannten drei ε δ ά 18 Thuk. 1,97,1. French (Anm. 8), 16übersetzt τοσ achieved their position bymilitary action...“ Themen hinweist, merkwürdigerweise: ... „ 19 Auf die Identität weist auch P. A. Brunt, The Hellenic League against Persia, Historia 2,
328
4
KARL-ERNST PETZOLD
bildet. Ebensowenig kannmanmitRawlings dasfolgende Kapitel 98 alsAntithesebetrachten, dasmitderEroberung vonEionalserstem Unternehmen desneuen Bundes ein allgemein anerkanntes Beispiel fürdieErfüllung seiner Zielsetzung bietet. Für die Interpretation des Passus entscheidend ist, daßer ausdrücklich als ) formuliert ist20. Mit Sealey21 kann manannehmen, daßer die ρ ά Begründung (γ Erklärung fürdieZweckbestimmung derAristeides-Taxis liefert: π ρ ςτ ὸ β β ὸ ν ρ ά α povwäre dann die Zielsetzung desneuen Bundes –Ephoros formuliert π ςτὸ ν ρ ὸ , die offiziell begründet wird mit der 22– ν νπόλεμο ν ο μ ε τευ π ο ό π ὑ ν σ ῶ ἀ π ὸτῶ νΠ ερ Vergeltung fürdie Schäden, welche die Perser angerichtet haben. NurdieBegrün23, während er diese ρ ό μ σ η α χ dung der Zielsetzung bezeichnet Thukydides als π selbst auchsonst erwähnt: soinderRededesAtheners vorAusbruch desPeloponnesischen Krieges, derdenBund nach Ausscheiden derPeloponnesier π ςτ ρ ὰ ὸ ρ ο υgerichtet sieht24, ebenso wie in der der Mytilenaier in ῦβαρβά ατο ιπ ο λ ό π ὑ 25ähnlich formulieren. ‘Krieg gegen den ν γ ω ν ἔρ τ ῶ α ιπ ο λ ό π ὰ ὑ Olympia, die mit τ Barbaren’, undzwar in seinem eigenen Land, ist dasbereits vonEurybiades für λ η ν ιλ die Hellenensymmachie gesteckte Kriegsziel26 –Pausanias spricht vom Ἑ , dasnoch nicht erreicht warunddemnach die noch ausstehende 27– ς ςπόλεμο κ ὸ Aufgabe darstellte, diederSonderbund zuerfüllen hatte. Nach Meinung des Thukydides gab mandiesem Ziel mit demRachekrieg eine beschönigende Rechtfertigung28, da Vergeltung als Prinzip politischen Han-
20 21
22 23
163, hier: 149f. hin. French (Anm. 8), 22 meint, dieEroberung vonEion habe 1953/54, 135– mitdemZiel derBefreiung vonderPerserherrschaft nichts zutun. Richtig schon Robertson (Anm. 15), 74. Sealey (Anm. 9), 237. ῳ ἀ ν τέσ σ α τη ν ). 3,10,4 (ἡ τ ή δ ). ο ή ῷ ῦ Μ δ Μ ο υ ρ ἔχ α θ Diod. 11,47,1. Vgl. Thuk. 6,76,4 (τ Vgl. auch Thuk. 6,76,3. Hornblower (Anm. 12), ad l. S. 144 zieht aus demartikellosen μ α denSchluß, eshabederen mehrere gegeben. Robertson (Anm. 15), η Gebrauch vonπ σ χ ρ ό 93 Anm.64erwartet denbestimmten Artikel beieinem abstrakten Nomen. Abergerade dies ist häufig nicht der Fall: Beispiele bei E. Bornemann –E. Risch, Griech. Grammatik, Frankfurt/M. 1973, 168. Ferner steht ein frei als Nominativ gebrauchter Infinitiv oft ohne Artikel: Beispiele bei E. Schwyzer –A. Debrunner, Griech. Grammatik Bd. 2, München μ αkann demnach als (stets artikelloses) Prädikatsnomen verstanden η 1950, 366. π ό ρ σ χ werden, dasbetont andenAnfang gestellt ist. Indiesem Begriff ist, wiewirgesehen haben, bereits enthalten, daßes mindestens ein weiteres, nämlich daseigentliche Motiv gab, wähvorhanden gewesen sein sollen –wenig α τ μ α ή σ χ ο ρ rend nach Hornblower noch andere π glaubhaft. Raaflaub (Anm. 15), 3 sieht in demBegriff einen „ Hinweis auf die bereits damals bestehende Absicht Athens..., dieHegemonie imSeebund fürdieeigenen machtpolitischen Ziele auszunutzen“–etwas spekulativ. 1,75,2.
24 25 3,10,2. 26 Her. 8,108,4. 80als„struggle between theDelian League and 27 Thuk. 1,128,3, vonRobertson (Anm. 15),77– themedizers“interpretiert. μ α(semantisch und ρ ό η σ χ 28 Eine Erörterung der unterschiedlichen Interpretationen vonπ
329
DieGründung desDelisch-Attischen
Seebundes
– II
5
delns im Griechenland des 5. Jhs. anerkannt war29. Die bekannte Anekdote, wonach Dareios aufdieMeldung vomBrand derSatrapenresidenz Sardes einen Pfeil in die Luft geschossen unddazu gebetet habe, Rache an den Athenern nehmen zu können30, setzt auch bei denPersern –jedenfalls aus griechischer Sicht –diegleiche Einstellung indenzwischenstaatlichen Beziehungen voraus31, undXerxes konnte deshalb in seinem Friedensangebot andieAthener formulieren,daßerihnen sämtliche Vergehen vergebe32. Herodot führt inseinem Prooimion denOst-West-Gegensatz ebenfalls aufdasTalionsprinzip zurück, nämlich auf zunächst individuelle, sodann kollektive Racheakte, vondenen derMythos berichtet33. Nach Thukydides haben die Spartaner vor Kriegsausbruch alle zum Kongreß eingeladen, die glaubten, von Athen Unrecht erlitten zu haben. Die Wiederherstellung desverletzten Rechts als Kriegsgrund ist eine denGriechen ς ν ά τ α bekannte Vorstellung. So kann Andokides34 Anfang des 4. Jhs. sagen: π μ έ ο τ ςἠδικη ῦ α ιὰ γ τ ιδ ςἢβοηθ ῆ σ α ά δ ο εδ ἢ μ έν ο ἀ υ δικ μ ε ε υ ῖπ ῖν ο ο λ ε ςὁμολ ο υ π ώ ρ θ ν ἀ , wasstark anCic.r.p. 3,35 erinnert: namextra ulciscendi autpropulsandorum ν ο ις hostium causam bellum geri iustum nullum potest, ohne daßmanhier denTerminusbellum iustum wegen seiner spezifischen Implikationen aufgriechische Verhältnisse übertragen möchte35. Der Blick auf die Rachezüge des Dareios undXerxes undihre offizielle Begründung weist denWeg, wie unser Thukydides-Text zuverstehen ist. Vom ὗ τ ὲ ν α ὦ ν ι(sc. Ἐ ρ ρ ια έτ κ α ὶἈ θ α ι) μ ν ῆ Zugdes Mardonios imJahre 492 heißt es36: α ο τ ῳ ιν ςδύνα ςἂ ἔχ νπ α λ τ είσ σ α ο ςὅ ν ἦ τ σ ε α ντο ῦστόλ μ α η ρ ·ἀ ρἐ ό ο νν φ υ ιπ σ τ ό ὰ χ σ α μ besteht demnach in der η σ χ η ν ρ ό θ α εσ ν ίδ ιτῶ Ἑλ λ νπολ ω ... Das π ν ίω έφ τρ σ κ α τα offiziellen Begründung desKriegszuges alseines Rachekrieges gegen Eretria und inhaltlich)
beiA.Powell, Athens andSparta: Constructing Greek Political andSocial History
11. Sealey (Anm. 9), 238ff. will das Ziel des from 478 BC to 146 BC, London 1988, 4– Seebundes
aufdenRachekrieg beschränken.
29 Vgl.Anm.9. H.Bellen, DerRachegedanke indergriech.-pers. Auseinandersetzung, Chiron 67, hier: 45ff. Bekannte Beispiele ausdem4. Jh. sind etwa derPerserkrieg 4, 1974, 43– 2, derdieRache alsVorwand charakterisiert) undderAlexanders Philipps (Diod. 16,89,1– 30 31
(Arr. 2,14,4). Allgemein H.-J. Gehrke, Die Griechen unddie Rache, Saeculum 38, 1987, 149. 121– 2.6,94,1. 7,8β ; 9,2. Her. 5,105,1– ν νὦ ὸ λ Wie die Griechen bei Thukydides, so formuliert Xerxes bei Herodot (7,11,47: κα ρ έε . ιν ςτιμω έ α ςἡμ ρ ο π ν θ ό τ α π επ ο
,4. ,1u.β 32 Her.8,140α 33 ZurRolle desRachemotivs bei Herodot J. deRomilly, La vengeance
34
35
comme explication 337, hier: 325, die in diesem historique dans l’oeuvre d’Hérodote, REG 84, 1971, 314– Zusammenhang vondreiKausalitätsebenen spricht: derreligiösen, dermenschlichen undder politischen. 3,13. Vgl.Dem.9,25, auchIsokr. 8,30. Aristoteles kennt neben derVerteidigung dereigenen Freiheit auch dasStreben nach derHegemonie zumNutzen derBetroffenen als Motiv für
militärisches Training (Pol. 1333 b35ff.). Anders Raaflaub (Anm. 15), 19ff.
36 Her. 6,44,1.
330
6
KARL-ERNST PETZOLD
Athen wegen ihrer Teilnahme am ionischen Aufstand undzur Sühnung der Zerstörung vonSardes37. Ebenso dient nachderMeinung derGriechen Athen als μ αfür den Angriff des Xerxes38, während das umfassendere Ziel die η ρ ό σ χ π ρ ό σ η μ χ Unterwerfung ganz Griechenlands gewesen sei39. Dasπ α stellt demnach eine imzwischenstaatlichen Verkehr anerkannte Begründung füreinen Angriffskrieg dar, diesich zwarnicht mitdeneigentlichen Absichten völlig decken muß, aber alssolche eine realpolitische Grundlage besitzt. DasGegenstück aufgriechischer Seite bietet die vonThukydides überlieferte Begründung derZweckbestimό mung des Seebundes, die denAngriff auf das Perserreich zumInhalt hat: π ρ μ , also offizielle Begründung undzugleich Rechtfertigung des Krieges π α η σ χ ρ ς ὸ 40, ist die Rache für die in Griechenland angerichteten Schäden. Im τ ὸ νβάρβαρον Unterschied zuHerodot sagtunsThukydides nicht, wasdie‚Gründerväter’ἐ ῳ ν ν ό , wasneben derRache dereigentliche Beweggrund fürdenKrieg gegen den ν ο ε ἶχ Barbaren war,offenbar weil erfürseine Leser selbstverständlich war: sollte doch derSonderbund die Aufgabe derHellenensymmachie zuEnde führen41. Metho-
disch ist diesem Defizit dadurch beizukommen, daß man den Thukydides-Text nachÄußerungen absucht, dieineinem anderen Zusammenhang vonderZielsetzungdesSeebundes sprechen42. Thukydides beleuchtet dasProblem ausdrei Perspektiven. In Kamarina stehensich in Hermokrates undEuphemos Syrakus undAthen als Gegner gegenμ η α als demoffizielρ ό σ χ über. Der Syrakusaner kennt die Unterscheidung vonπ 43 ίᾳ ρ ω ή ο δ τιμ υ ὶτο π Μ ῦ ςἐ ιὡ len Kriegsgrund –er sagt, die Ioner wurden ξύμ ο α χ μ
37 Her.5,102,1. ῳ ); 5ff. ἔχ ν ω ν 38 Her. 7,157,1 (ἐ ό ν lavengeance s’efface devant laréflexion politique“inden 39 NachdeRomilly (Anm. 33), 330: „ Überlegungen aufpersischer Seite. ρ α sei β α σ ιλ ςχ ώ ω έ 40 Dasschließt dieseltsame These vonRobertson (Anm. 15), 74, unter ἡ „ theterritory of medizing Greeks“zuverstehen, ausunddamit auchdieInterpretation von . μ α ρ als„ ό η a threat topunish medizers“ π σ χ ρ ία undἐλ τη ρ ία 41 SoauchRaaflaub (Anm. 15), 13.17. Zuσω als„catchwords“im5. Jh. ευ θ ε fürdenKrieg gegen Persien J. W. Day, TheGlory of Athens. The Popular Tradition as Reflected inthePanathenaicus of Aelius Aristides, Chicago 1980, 46ff. Vgl. M.F. McGregor, TheAthenians andtheEmpire, Vancouver 1987, 32. Unter anderen Gesichtspunkten behandelt vonR. Seager –C. Tuplin, TheFreedom of theGreeks of Asia, JHS 100, 1980, 154, hier: 151ff. 141– ςvonA.M.Jackson, The τα ο ν ῦ 42 SoauchRaaflaub (Anm. 15), 3, dessen Interpretation vonδῃ 15 in Frage gestellt ist. Vgl. Original Purpose of the Delian League, Historia 18, 1969, 12– auchF. R. Wüst, Amphiktyonie, Eidgenossenschaft, Symmachie, Historia 3, 1954/55, 129– 153, hier: 149. J. M. Balcer, Sparda by the Bitter Sea. Imperial Interaction in Western fundamental Anatolia, Chico, California 1984, 338 unterlegt demZiel derBefreiung als „ goals“die Sicherung der Getreidezufuhr, Beseitigung der Piraterie, militärische Beherrschung derÄgäis durch Athen, allerdings ohne Beleg. Andererseits ist French (Anm. 8), 25 derMeinung, demThukydides-Text könne nichts über dieZielsetzung desneuen Bundes entnommen werden.
4. 43 Thuk. 6,76,3–
331
DieGründung desDelisch-Attischen
Seebundes
– II
7
–unddemeigentlichen umfassenderen Motiv, derBefreiung derGriechen vonder Perserherrschaft; aber seiner Meinung nach hätten die Athener vonAnfang an stattdessen die Unterwerfung der Ioner geplant undsie auch unter windigen Vorwänden durchgeführt –eine Auffassung, die vonzahlreichen Forschern geteilt wird. Der Athener verteidigt44 die Unterwerfung der Ioner u.a. mit dem
Schutzbedürfnis gegenüber denPeloponnesiern –als Replik auf die ethnischen , betont jedoch ineiner Artpraeteritio dieVerdienArgumente desHermokrates – ste derAthener imPerserkrieg, vorallem aber umdieBefreiung derIoner. Von denBetroffenen kommen dieMytilenaier inOlympia zuWort, diealsZweck der Bundesgenossenschaft die Befreiung der Griechen aus der Perserherrschaft45 bezeichnen, derzunächst auchverfolgt worden sei. WennauchdieSchwerpunkte indendreiReden je nachdenAbsichten derSprecher unterschiedlich gelegt sind, so stimmen sie dochdarin überein, daßinderöffentlichen Meinung derSeebund auf die Befreiung derGriechen hin gegründet wurde46. Obwirallerdings darin auchdieAuffassung desThukydides erkennen dürfen, mußoffen bleiben. DerKontext, indenerdenGründungsvorgang einbettet, kannalsBestätigung derdrei Redner verstanden werden47: diezuvor berichtete Kriegführung zielte auf die Eroberung persischer Festungen48 unddenSchutz derabgefallenen unddie Befreiung der noch untertanen Griechen49. Wenn dies der Inhalt des noch zu ς50war, dann konnte Thukydides denoffiziell verkünο ό ςπ λ εμ ικ ὸ δ η führenden Μ μ α bezeichnen. DasHauptmotiv wäre dann in den η χ σ ό ρ deten Kriegsgrund als π vorangegangenen Kapiteln enthalten. Befreiung der ionischen Griechen mag bereits Eurybiades nach Herodot ins Auge gefaßt haben51, als er die Fortsetzung 83,2. 44 Thuk. 6,82,1–
45
G.Gottlieb, Thukydides unddieAnfänge der Thuk. 3,10,3. Daraus ziehen A.Giovannini – athenischen Arché, SHAW1980, 10f., 28denSchluß, dieMytilenaier seien mitderHellenensymmachie verbündet gewesen. Imthukydideischen Kontext können abernurdiekleinasiatischen Griechen, also derSeebund, gemeint sein. Dasselbe gilt fürThuk. 3,13,1 undgeht 57. Lyk. eindeutig aus3,10,2 hervor. Vgl. ferner Isokr. 4,106; 117. 12,59. Lys. 2,42; 47; 55– Leokr. 70; 73. Ael. Arist. 13 D p. 244. 250. Day (Anm. 41), 49 meint (wie Sealey),
Thukydides habe dasFreiheitsmotiv in dieReden plaziert, weil er die „popular tradition“ μ α η ρ ό σ χ nicht fürglaubwürdig gehalten habe. Ausgangspunkt istseine Interpretation vonπ , allerdings ohne Berücksichtigung des in dem Begriff als „originally published purpose“ enthaltenen Vorbehalts desAutors. Andererseits erinnert erandieErneuerung derStatue des Zeus Soter auf derAgora in densiebziger Jahren, deralsbald denBeinamen Eleutherios „ a ία ρ θ ε ευ erhielt. Hiersieht Day(S.49f.) eineAnknüpfung andenEidvonPlataiai undinἐλ
46 47 48 49 50 51
. ZurProblematik, obdieReden fürdieAuffassung des catchword inthewaragainst Persia“ Historikers inAnspruch genommen werden können, Ch.Schneider, Information undAbsicht bei Thukydides, Hypomnemata 41, 1974, 69, contra H.Volk, Gnomon 50, 1978, 274f., 277. Vgl. J. A.O.Larsen, TheConstitution andOriginal Purpose of theDelian League, HSPh51, 1940, 188. Vgl. Isokr. 8,42. Thuk. 1,89,2; 94,2. Thuk. 1,89,2; 95,1. Thuk. 1,95,7.
Her. 9,90– 92; 98,3.
332
8
KARL-ERNST PETZOLD
desKrieges inAsien proklamierte. Chier undSamier hatten beiihmumBefreiung vonderPerserherrschaft nachgesucht52 undwaren aufSamos neben Lesbiern und Nesioten in dasBündnis aufgenommen worden53, nachdem zuvor derdauernde Schutz derIoner alskünftige Aufgabe anerkannt worden war.DenAthenern wird maneine solche Zielsetzung umso mehr zutrauen dürfen, als sie sich auf der Konferenz von Samos als Interessenvertreter der Ioner dargestellt hatten. Der ‘Krieg gegen denBarbaren’ diente, wenn wir Thukydides undHerodot richtig interpretieren, offensiv derBefreiung derionischen undkleinasiatischen Griechen unddefensiv demSchutz derbereits vonderPerserherrschaft Abgefallenen, nach außen hin wurde er jedoch als Rachekrieg gegen den Großkönig gerechtfertigt54 undkonnte somit auf allgemeine Billigung rechnen55, obwohl eine kriegerische Überschreitung derGrenze zwischen Asien undEuropa Aggression bedeutete. Weitere Motive derAthener, diedurch dasπ μ α kaschiert werden sollη ρ ό σ χ nureinLippenbekenntten, vonderArtetwa, daßdieBefreiung fürdieAthener „ 56,sie vielmehr „ denKrieg umihrer eigenen machtpolitischen nis gewesen sei“ imägäischen Raumeine ähnliche Position , oderumsich „ Ziele57 willen führten“ 58,oder daßsie überzu verschaffen, wie sie Sparta auf derPeloponnes besaß“ 59gehabt hätten –Motive dieser Artlassen sich langfristiges Konzept“ haupt ein „ ausdemText alsMeinung desThukydides nicht belegen. Eine Möglichkeit hätte sich fürdenHistoriker inderRedederMytilenaier geboten, diedasSchicksal der Seebundmitglieder nicht konstatierend wie Hermokrates, sondern prozeßhaft π ὸ schildern, jedoch betonen, daßdieAthener in derAnfangsphase desBundes ἀ ω μ γ ο τ ἡ ῦ ν τ οunddie Bundesgenossen deshalb προθύ ο νGefolgschaft leisteἴσ ῦ ο υ ten. Dies habe solange angedauert, alsdasKriegsziel diePerser gewesen seien60. Thukydides schließt sich dieser Ansicht an, wenn er für dengleichen Zeitraum konstatiert, dieBundesgenossen hätten ihre Autonomie behalten unddiejeweiligen Unternehmungen gemeinsam auf den Synoden des Bundes beschlossen61. WennmanThukydides andere alsausdemText eruierbare Gedanken unterstellt, begibt mansich in dasReich derSpekulationen. 52 Her. 8,132,1. 9,90,3.
Diod. 11,34,3 läßt daraufhin Leotychides unddie Strategen einen Beschluß zurBefreiung derionischen Poleis fassen, vondemHerodot nichts weiß. Quinn (Anm. 15), 4 u.Anm. 20; Larsen (Anm. 46), 181.
53 Her.9,90,1; 106,4. 54 Vgl. Brunt (Anm. 19), 149. Robertson (Anm. 15), 73. 55 So interpretiert besteht keinWiderspruch zwischen Thuk. 1,96,1 undAel. Arist. 13Dp. 250. Contra Day(Anm. 41), 43. 56 Raaflaub (Anm. 15), 5. 57 VonBalcer (Anm. 42), 20 wird derathenische Getreideimport vomSchwarzen Meer als Hauptmotiv betrachtet (vgl. Anm.42). 58 F. Kiechle, Athens Politik nachderAbwehr derPerser, HZ204, 1967, 281. 59 Steinbrecher (Anm. 8), 75. 60 Thuk. 3,10,4. 61 Thuk. 1,97,1.
333
DieGründung desDelisch-Attischen Seebundes – II
9
Noch ein weiterer Gesichtspunkt verdient Beachtung. Die alsπ ρ ό σ μ η χ α bezeichnete Begründung bezieht sich auf einen Sachverhalt, in demdie Athener personae agentes sind. Siedürften auchinerster Linie sichselbst meinen62, wenn sie vonderVergeltung für erlittenen Schaden sprechen. Die Begründung kann sich demnach auch auf die im Vordersatz erwähnten Handlungen derAthener, d.h. dieÜbernahme derHegemonie unddieTaxis desAristeides beziehen. Auch dies gibt, imweiteren Kontext betrachtet, einen guten Sinn. Imvorausgehenden Abschnitt hatte Thukydides dieGründe derSpartaner für denVerzicht aufdieWeiterführung desPerserkrieges unddamit aufdieHegemonie dargelegt, darunter auch den, daßsie die Athener für geeignet hielten, den γ ε ῖσ θ η α ι). Es ist nicht auszuschließen, daß ξ Krieg zueinem Ende zubringen (ἐ den ihnen Ionern der von angebotenen Hegemonie, ohne diese die Übernahme zuvor mitdenSpartanern verhandelt zuhaben, neben derHybris desPausanias auch damit rechtfertigten, daß sie als Geschädigte an der Weiterführung des Krieges ein genuines Interesse hätten. WasdieTaxis desAristeides betrifft63, so wirdmanvorsichtigerweise auchhier nicht gleich imKrebsgang ausdenspäteren Auswüchsen dieAbsichten bei seiner Einführung erschließen wollen. DieÜberlieferung macht deutlich, daßdieNeuordnung denBündnern eingeleuchtet haben dürfte, ja, es wird sogar berichtet, daß sie sie selbst dem Aristeides antrugen64. ρ α ί) erhoben, diejedoch nur φ ο ο π Manhatte bereits imHellenenbund Beiträge (ἀ informell geregelt waren unddaher Anlaß zuStreitigkeiten boten65. Jetzt wurden Normen festgelegt, welche die Zahlungen überprüfbar machten, undvor allem warmansich bewußt, daßmitderZielsetzung, Befreiung undSchutz derkleinτα ν νπά ὸ asiatischen Griechen zu übernehmen, Maßnahmen auf lange Sicht (τ ) verbunden waren, so daßmanmit demSymbol der Versenkung eines ν ο ν ό ρ χ Metallklumpens sichaufewige Zeiten verpflichtete66. Ausdieser Perspektive läßt sich auch das Interesse der Athener an einer solchen Regelung verständlich machen. Daist zunächst einmal dieTatsache zuberücksichtigen, daßsie dieweitaus meisten Schiffe aufboten. Zuihrer Finanzierung mußten jene Bündner herangezogenwerden, diekeine Schiffe stellen konnten oderwollten, auchinderForm, daß
). ρ έειν ω ιμ 62 Her.8,144,2 (τ 63 DazuW.Schuller, DieHerrschaft derAthener imersten Attischen
Seebund, Berlin 1974,
144ff.
64 Plut. Arist. 24,1; Isokr. 12,67.
65 IhreHistorizität vonBrunt (Anm. 19), 138bezweifelt. Andererseits H.Schaefer, Beiträge zur Geschichte derAttischen Symmachie, Hermes 74, 1939, 229. 66 Vgl.Balcer (Anm. 42), 345.Andere Interpretationsmöglichkeit beiH.Jacobson, TheOathof 258. Dazuunten Anm.98 sowie kritisch R. J. theDelian League, Philologus 119, 1975, 256– Winton, TheOaths of theDelian League, MH40, 1983, 125mitHinweis aufDiod. 9,10,3. DieAufgabe eines dauernden Schutzes bleibt beidenÜberlegungen vonRobertson (Anm. 15), 69 unberücksichtigt.
334
10
KARL-ERNST PETZOLD
sie athenische Trieren zuVerfügung gestellt bekamen undunterhielten67. Ferner warAthen imJahre 478 wirtschaftlich geschwächt. EinJahr zuvor heißt es68, sie hätten bereits zwei Ernten eingebüßt undihre Wohnstätten verloren. Es ist nicht anzunehmen, daßdie Lage imJahr darauf viel besser aussah. DerAufbau von Mauer undHafen sowie dieWiederherstellung derHäuser kosteten Arbeitskräfte 69weiß von einer ρ ω ν ρτ τεττά ν π ῶ ὲ undMaterial. Der Scholiast zu Aristeides ὑ Hungersnot, welche dieAthener imJahre 476/75 veranlaßte, dasOrakel inDelphi aufzusuchen, während ein Scholion zu Aristophanes’ Plutos70 von einer Pest berichtet. WieStarr festgestellt hat, warderMünzausstoß indenzweiJahrzehnten nach Salamis nurgering71. Dawares wichtig, daßderUnterhalt derFlotte und ihrer Mannschaften nicht einseitig die athenische Staatskasse belastete72. Diese wirtschaftlichen Überlegungen wurden verständlicherweise nicht als offizielle Begründung derAristeides-Taxis genannt, wasabernicht heißt, daßsiefürAthen ohne Bedeutung gewesen wären. Nicht vergessen werden darf außerdem diealle Beteiligten bewegende Furcht voreinem persischen Gegenschlag73, die zueiner strafferen Organisation undsteter Bereitschaft nötigte. Dasreale Sicherheitsbedürfnis warbeiVertragsabschluß fürbeide Seiten vonbestimmender Wirkung. AnderZielsetzung desBundes mitdefensivem undoffensivem Charakter74 ist demnach aufgrund vonThukydides 1,96,1 nicht zu zweifeln: Sie war von der Hellenensymmachie, wie sie Eurybiades aufAndros formuliert hatte, übernommen worden75. Hinzugekommen war die zumindest moralische Verpflichtung 67 And.3,38. N.G. L. Hammond, TheOrigins andtheNature oftheAthenian Alliance of478/ 77 BC, JHS 87, 1967, 54f. E. Ruschenbusch, Das Machtpotential der Bündner im ersten 148. Diese Differenzierung vonRobertson (Anm. athenischen Seebund, ZPE53, 1983, 144– 69 vernachlässigt. Auf das Problem, wie die Zahl 460 Talente zu verstehen ist, 15), 64– braucht indiesem Zusammenhang nicht eingegangen zuwerden.
68 Her. 8,142,3. ς), (ad II p. 315). ό 69 Schol III, p. 688 D (λ ιμ ) mitchronologischer Verwirrung. ς ςκ ό ὸ α ὶλ ο ιμ ιμ 70 Schol. Arist. Plut. 627(λ 449 BC,Oxford 1970, 81ff. NachPlut. Them. 10warim 71 Ch.E. Starr, Athenian Coinage 480– Jahre 480 dieStaatskasse leer. 72 Thuk. 1,99,3. Ein Versuch, die Kosten derFlotte zuberechnen, bei M. Finley, The Fifth C.R.Whittaker, Imperialism intheAncient Century Athenian Empire, in:P.D.A.Garnsey – World, Cambridge 1978, 111f.
73 Her. 8,132,3. Thuk. 1,75,3; 76,2. Diese Furcht als wichtiges Moment beiderGründung des Seebundes auchvonR.Meiggs, TheAthenian Empire, 1972, 42f. betont. Dagegen verschlägt nicht, daßdiePerser sich nachderMeinung u.a. vonBalcer (Anm. 42), 334 vonderKüste – bisaufdieTäler undMündungsgebiete vonMaeander, Hermos undKaikos –zurückzogen. Wenndies zutreffen sollte, warderVorgang imGründungsjahr desSeebundes gewiß noch
74
75
nicht offenkundig odergarabgeschlossen. Vgl. andererseits ders., 345, ferner French (Anm. ςalsbestimmendes Motiv auchbeiAel. Arist. 13D, 243. DazuDay(Anm. 41), β ο ό 8), 20. φ E. 43f., 151ff. Vgl. Plat. Men. 241 B– So auch Larsen (Anm. 46), 187. 67.Brunt (Anm. 19), 149f. D.Kagan, TheOutbreak Her8,108,4. Hammond (Anm. 67), 41– of thePeloponnesian War, Ithaca/New York 1969, 41. G. E. M.deSte. Croix, TheOrigins of
thePeloponnesian War, London 1972, 302.
335
DieGründung desDelisch-Attischen
Seebundes
– II
11
Athens, nach Ablehnung desUmsiedlungsvorschlags fürdendauernden Schutz derkleinasiatischen Griechen Sorge zutragen, wiees etwaDiodor76 ausgedrückt η δ ὐ ε το ῖςτῶ μ ν ὶςα ἄ ν hat: κ λ ἂ λ ω νἙ ή ν β λ η λ ω ν ο θ ν ο ιἈ η ν ῇ , μό θ α ῖο ισυγγεν ε ῖςὄν τ ς ε β ο η θ ή σ ο υ σ ιν . Überliefert ist von dem Bündnis lediglich der Eid in Gestalt der Freund/Feind-Formel, denAristeides deneinzelnen Bündnern abnahm undleistete77. Die Zielsetzung wird dabei nicht ausdrücklich genannt, sie warmöglicherweise im Vertrag selbst, wie etwa im Aristoteles-Dekret, enthalten78. Als die Gesandten aus Samos den spartanischen Oberkommandierenden auf Delos um Hilfe baten, ließ Eurybiades einen Symmachie-Vertrag79 abschließen, der durch einen Eidbekräftigt wurde. Überliefert istauchhier nurdieser ohne Nennung der ίσ τ ινκ α ὶ ὅρ κ ιαἐπ ςἝλ ο ιεῦ μ α ν τ χ οσυμ η λ ςτο ν Zielsetzung80: π ς. α ὺ ρ ςπ ρ ὸ ιπ έ ίη Ebenso erfahren wirbeiderAufnahme derInseln indasHellenenbündnis nachder ίσ τ ιτ εκαταλαβόν Konferenz von Samos nur den Inhalt des Eides81: π τε ςκ α ὶ σ εσ θ τή ι. Die Zielsetzung, dabekannt, wird von εν α ὴἀπ σ ο έ κ ὶμ ε α ιν ιἐμμ ισ ίο ρ κ ὁ unseren Quellen nicht eigens angegeben. In unserem Fall kanndaher ausdiesem dieSymmachie ... Faktum nicht exeventu derSchluß gezogen werden, daßsich „ gegen beliebige andere Gegner (sc. alsdiePerser) richten konnte“ , wieSteinbrecher82 meint unddabei den Athenern unterstellt, sie hätten zu diesem Zweck absichtlich dieZielsetzung offengelassen. Demsteht derbesprochene Thukydides-Passus entgegen, derdieZielsetzung des Bundes im Rahmen vonEinzelbestimmungen nennt, die sicher Bestandteil desVertrages waren83. Hinzu kommt dieÜberlegung, daß,wasbeiEpimachieverträgen84 sachlich geboten unddaher üblich war, auchbei Symmachien mitoffensivem Charakter zugelten hat85. Hier mußten allerdings derSinn desPaktes, das Angriffsziel86 undseine Dauer denVertragskontrahenten gegenwärtig sein87 –es sei denn, daßdie Hegemonieklausel demHegemon die Wahl des Angriffsziels freistellte. DieFreund-Feind-Klausel88 botsich deshalb an,weil sie, wieBicker-
76 11,37,3. 77 Aus [Arist.] Ath. Pol. 23,5 undPlut.
78 79 80 81 82 83
υ ο ξἴσ Arist. 25,1 geht hervor, daß der Vertrag ἐ geschlossen wurde: de Ste. Croix (Anm. 75), 298ff. und alliance“ Sealey (Anm. 9), 267. Hammond (Anm. 67), 55 unterscheidet zwischen der„ . dem„foundation treaty“ ZumProblem J. Heinrichs, Ionien nachSalamis. Diekleinasiatischen Griechen inderPolitik undpolitischen Reflexion desMutterlands, Bonn 1989, 55f. mitLiteratur.
Her.9,92,1. Her. 9,106,4.
(Anm. 8), 79. So auchLarsen (Anm. 46), 187. 84 Vgl. Thuk. 1,44,1. 85 A.Heuß, Stadt undHerrscher desHellenismus inihren staats- undvölkerrechtlichen Beziehungen, Klio Beih 39, 1937 (NDAalen 1963), 9. . einOffensivkrieg“... „einer Parole bedürfe“ 86 Raaflaub (Anm. 15), 16weist darauf hin,daß„ 87 SoauchRaaflaub (Anm. 15), 9. 88 DieZweifel anihrer Historizität, dieRobertson (Anm. 15), 70f. äußert, sindunberechtigt.
336
12
KARL-ERNST PETZOLD
mann89 überzeugend dargetan hat, inhaltlich flexibel ist undso denjeweiligen Erfordernissen angepaßt werden konnte. In unserem Fall bedeutet sie nach BikdieVerpflichtung, mitdemGroßkönig keinen Sonderfrieden zuschliekermann „ . Darüber ßen90 undFeindseligkeiten unter denBundesmitgliedern zu beenden“ hinaus konnte sie auch dendefensiven Auftrag desBündnisses miteinbeziehen, nämlich Schutz gegen jeden Angreifer zugewähren91, undschließlich demBündnisauchübereinen Frieden mitdenPersern hinaus Gültigkeit verschaffen –auch wenn dies imAugenblick desVertragsabschlusses wohl keinem Beteiligten gegenwärtig gewesen sein mag92. Auch vonderExistenz unddemInhalt eines Vertrages93 finden sich Spuren. ςgeknechtet94 und der Bundesschatz ό τ ὸκαθ κ ρ ὰ τη εσ α So heißt es, daß Naxos π ς95vonDelos nach Athen verlegt worden sei. Mit dergleichen ή κ α ςσυνθ ὰ τ ὰ ρ α π Formel charakterisiert Aristoteles96 die Demütigung der drei großen Inseln, von denen einst die Übertragung der Hegemonie an Athen ausgegangen war. Die Versenkung desMetallklumpens97 symbolisiert dieDauer desVertrags undistein ν τ π ν α ά ὸ Reflex deraufSamos geäußerten Meinung, daßderSchutz derIoner τ ιπ ο σ τρ α τ ία undἐ πἀλλήλ τεύ ςστρα ινwaren unterο ε υ νerfolgen müsse98. λ ο ν ό ρ χ die Hellenotamiai undder ᾽ sagt99. Auch die Einrichtung eines Bundesschatzes, Phoros waren Bestandteile des Vertrags. Andokides100 berichtet, die Versamm-
89 RIDA 4, 1950, 105 (= Gschnitzer [Hrsg.], Griechische Staatskunde, Darmstadt 1969, 480). 90 Vgl. P. Bonk, Defensiv- undOffensivklauseln in griechischen Symmachieverträgen, Diss. Bonn 1974, 63f. 82. Balcer (Anm. 42), 344. Anders Brunt (Anm. 19), 150. 91 DieFormel läßt sich demnach miteiner bestimmten Zielsetzung vereinbaren. Anders Giovannini –Gottlieb (Anm. 45), 16ff. 92 McGregor (Anm. 41), 33f. ςaller Verbündeten, aufdernachdem ὴ ν σ ο ύ δ ο ιν 93 NurDiod. 11,47,1 berichtet voneiner κο Ratschlag des Aristeides die finanziellen Elemente des Bündnisses beschlossen worden seien. 94 Thuk. 1,98,4. ZurSache Larsen (Anm. 46), 191Anm.3. 95 Plut. Arist. 25,3. Selbst wennmanmitFrench (Anm. 8), 19Anm. 11dieThukydides-Stelle mit„contrary toestablished normof conduct“übersetzt, geht ausPlutarch dieExistenz eines Vertrages hervor: Er meint ferner, inThuk. 1,96,1 liege keinVertrag oderdieZielsetzung des thestrategic objectives of thecampaign“(aO25). neuen Bundes vor, sondern lediglich „ 96 Pol. 1284a38ff. 97 Plut. Arist. 25,1. 98 Nimmt mandiese allgemeine Aufgabe zumspeziellen ZielderBefreiung derkleinasiatischen Griechen hinzu, dann ist die hier akzeptierte Interpretation dersymbolhaften Handlung bei 258 derEidesleistung nicht mehrerklärungsbedürftig, wiees etwaJacobson (Anm. 66), 256– unter Hinweis auf Parallelen bei denHethitern, im ersten Karthagervertrag oder bei der ... thedramatization serves notto Vereidigung desCinna fürnötig hält mitdemErgebnis: „ . symbolize theagreement, butrather toconcretize thecurses which accompany theoath“ 99 Thuk. 6,76,3. 1,99,1, Bestimmungen, dieauchdieHellenensymmachie kannte (Her. 7,145,1. 9,106,4). Gewiß warauch der Tatbestand vonVersäumnissen in der Tributzahlung und Schiffestellung erwähnt.
100 3,38.
337
DieGründung desDelisch-Attischen
Seebundes
– II
13
) derbundesgenössischen Trieren habe im Piräus stattzufinden, ς γ ύ ο λ lung (σ ο λ wasmöglicherweise eine spätere Entwicklung war. Alles dies erklärt, weshalb Rachekrieg“nurein π Thukydides im „ ρ ό σ μ η χ α sah. Andererseits wissen wir, daß der Vertrag die für Steinbrechers Auslegung notwendige Hegemonieklausel101 nicht enthielt, vielmehr die Entscheidung über Krieg undFrieden wieüber die Kriegführung derSynode102 vorbehalten war,dieaufderInsel Delos tagte undin 103herrschte. Allerdings besaß Athen alsInhaber derstärksten Flotte φ ία η derἰσοψ unddermilitärischen Führung, dasalseinziges Mitglied derSymmachie mitjeder einzelnen Polis vertraglich verbunden war,strukturell vonAnfang aneinÜbergedenVorzug inmindestens einem Wert“ wicht104, nachTriepels105 Formulierung „ , der zu einer Hegemonie auch im politischen Sinn benutzt werden konnte. Die Frage ist nur, ob dies von Anfang an auch geschehen ist. DerMeinung, daßdiesderFall war,steht dieAussage desThukydides 1,97,1 entgegen, wonach die Bundesgenossen am Anfang autonom waren106 unddie Unternehmungen aufderGrundlage vonBeratungen erfolgten, diein gemeinsaφ ία menSynoden stattfanden107. Dassieht nach einer Bestätigung derἰσοψ η aus, 101 Woodhead (Anm. 12), 182nimmt sieohneBeleg an. 102 Giovannini –Gottlieb (Anm. 45), 30f. gehen von der Existenz eines Bundesrats in der Hellenensymmachie aus, derals solcher jedoch nicht belegt ist. Herodot (7,172,1) spricht β υ ο λ ι ο ρ ό lediglich anläßlich derkonstituierenden Versammlung aufdemIsthmos vondenπ derPoleis, danach nurnochvonStrategenkonferenzen. Vgl. Meyer (Anm. 11), 408. French (Anm. 8), 14 möchte der Synode keine Kompetenz in der Frage von „ war or peace“ zugestehen.
103 Thuk. 3,11,3. Larsen (Anm. 46), 192ff. Schuller (Anm. 62), 147. NachderTerminologie von Bonk(Anm. 90), 67 handelt essichumein„koordiniertes Bündnis“ . Woodhead (Anm. 12), 182 nimmt an,daßAthen (wie Sparta imPeloponnesischen Bund) seine Entscheidung der Synode vorlegte, diesieannehmen oderablehnen konnte. 104 DazuLarsen (Anm. 46), 200. 105 H.Triepel, DieHegemonie, Stuttgart 1938 (NDAalen 1961), 154. 106 Schuller (Anm. 62), 147 u. Anm. 50. ZumProblem Larsen (Anm. 46), 190ff. Dagegen ς ῆ ςἀρχ η , in 1,97,2 von τῆ verschlägt nicht, daß Thuk. 1,76,2 von der ἀ ν έ ὴδιδομ ρ χ spricht: derBegriff ist keinterminus technicus undwird, schon vonHerodot (z.B. ιν π ό δ ειξ ἀ ο ν verwendet. WennSteinbreία γ εμ 7,150,3), aber auchnochim4. Jh., wechselweise mitἡ , somacht derKontext (1,75,2: cher (Anm. 8), 83übersetzt, „eine Herrschaft, diesichanbot“ ό ν ςκα ν τα τῆ α γ ι= 1,95,1) deutlich, daß„die α σ εμ ἡ έ ν ν ] δεηθ τω ν ω ά χ νξυμμ ν[sc. τῶ τῶ α ὐ . Derselbe Einwand gilt gegenüber denAusführunmilitärische Führung übertragen wurde“ genvonR. J. Winton, Thukydides 1,97,2: The ‘Arche of theAthenians’andthe ‘Athenian 152. Thuk. 1,128,3 bietet ein Beispiel für denGebrauch von Empire’, MH38, 1981, 147– ήals ‘militärisches Ober-Kommando’ und‘politische Herrschaft’ im selben Satz. Im ρ χ ἀ übrigen macht Thukydides deutlich, daßes sich umeine prozeßhafte Entwicklung vonder ν... μ ε η σ θ ά γ κ ν α τη α militärischen Führung zurpolitischen Herrschaft handelte (1,75,3: κ ρ τῶ α ]ἐ ή ν κ ρ ςτό ν ς]. Vgl. Thuk. 1,97,1; χ δ χ ἀ ε[sc. 76,1: ἄ ρ ε ιν ἐγ ὴ ν[sc. τὴ ε γ ῖν α τ ὐ γ α ρ ο π α 88; 89,1. 2,36,3 (α ξ ὐ ά ν ε ). Balcer (Anm. 42), 340ff. 349. ιν ... 107 AlsBeispiel Antrag derSamier Plut. Arist. 25,3. DieThese vonRobertson (Anm. 15), 71: „ thefounding members oftheLeague werenaval powers willing andabletocoerce other cities istohneStütze indenQuellen. Vgl.Anm.27u.40.Richtig Balcer (Anm. intopaying tribute“ 42), 349.
338
14
KARL-ERNST PETZOLD
dieausdemKreis derBetroffenen auchdieLesbier bezeugen108, wennsie sagen, daß die Führung durch Athen am Anfang ἀ π ὸτο ο υerfolgte109. Steinbrecher ῦἴσ sucht dieAutonomie aufdieinnere Unabhängigkeit zubeschränken110 undnimmt –imGegensatz zurAussage derLesbier –einen Herrschaftsanspruch Athens von Anbeginn an; es habe, so meint er, „ denKrieg seit Übernahme derHegemonie
nicht mehr in der alten Intention geführt, sondern ... zur Unterwerfung der verbündeten Griechen unter athenische Herrschaft“ . Gewiß haben dieVerbündeten einen Teil ihrer Entscheidungsfreiheit abgetreten, insofern die militärische Führung stets bei Athen lag undüber Krieg undFrieden in der Synode Beschluß gefaßt wurde111. Aber das letztere betraf alle Mitglieder undwurde durch die Isopsephie in gewisser Weise aufgehoben. Weitere Einschränkungen bestanden τ α ία im Verbot derλ τρ σ undder gegenseitigen Kriegführung, Bestimmungen, ο ιπ dieauchdieHellenensymmachie kannte, ohnedaßihren Mitgliedern dieAutonomieabgesprochen wurde. Ähnliche Beobachtungen lassen sich auchamPeloponnesischen Bund anstellen, dessen Mitglieder durchaus ihren außenpolitischen Spielraum trotz gewisser Beschränkungen behalten hatten. Steinbrecher meint112, für seine These ein wichtiges Zeugnis in Thuk. 6,85,2 gefunden zu haben, woderAthener Euphemos in Kamarina die Mitglieder des Seebundes einteilt in autonome Schiffesteller wie Chios unddie Methymnaier einerseits, undin die Phoros-Zahler andererseits, die Athen fester imGriff habe ). Ihnen stünden ἄλ ᾷ (β ια ςgegenα ο τ χ ν ε ῦ ιό ρ ςξυμμ ο τε ρ ο νφ ω λ ο ικ α ν υἐλευθέρ ά ὶπ ς ο ςundἐλεύθερ ο μ ο ν τό ὐ über. Steinbrecher glaubt, inderGegenüberstellung vonα eine bisher „kaumberücksichtigte Unterscheidung“entdeckt zuhaben, nämlich die zwischen innerer113 undäußerer Unabhängigkeit, unddiese bezieht er auch auf die Aussage des Thukydides über die Anfänge des Seebundes, obwohl die ς τ ε ν μ α ο χ ῦ ςξυμ ω υἐλευθέρ ν ά Rede des Euphemos in das Jahr 415 fällt. Mit π der aus ὴ ν Π ρ ὶτ werden ν ελ σ η ε ο π ιῶ τ ι... π α ό bezeichnet, undwirerfahren ν ν ο σ η ν
108 Thuk. 3,11,3; 10,5. 109 Thuk. 3,10,4; 11,1. Isokr. 4,104f. stellt sogar die Behauptung auf, die athenische Führung habesichaufGemeinschaftsangelegenheiten beschränkt, jeder Polis seiihreFreiheit gelassen ςἐῶ ν τ ςεἶνα ε ο υ worden (ἐ λ ευ ι). θ έρ 110 (Anm. 8), 86. Kritisch zuSteinbrecher K. Raaflaub, Expansion undMachtbildung infrühen Polis-Systemen, in: W.Eder (Hrsg.), Staat undStaatlichkeit inderfrühen römischen Republik, Stuttgart 1990, 543. Grundsätzlich zuAutonomie undEleutherie ders. (Anm. 15), 189ff. 111 McGregor (Anm. 41), 34f. 112 (Anm. 8), 62ff. 113 Demgegenüber zeigt E. Lévy, Autonomia et Eleuthéria auVmesiècle, RPh 57, 1983, 249– ςnur in einigen Fällen auf die innere Unabhängigkeit μ ο ο ν ὐ τό 270, hier: 255ff., daß α perceptible“(260) beschränkt ist, wobei jedoch auch hier die Verbindung zur äußeren „ bleibe. Thukydides verwende beide Begriffe nebeneinander. Vgl. J. M. Balcer, Miletos (IG 12.22 [I3.21]) andtheStructures of Alliances, in: Studien zumAttischen Seebund, Xenia 8, 30, hier: 20: „ Theconcept of autonomy in anembryonic stage at this Konstanz 1984, 11– point intime didnot, however, become carefully defined“ .
339
Die Gründung desDelisch-Attischen Seebundes – II
15
Völkertafel114, daßdamit speziell dieKephallenier undZakynthier gemeint sind, die sich gezwungen sahen, alsInseln aufderSeite derAthener zukämpfen, weil diese das Meer beherrschten. Ihr völkerrechtlicher Status wird hier jedoch als μ ο ι bezeichnet115 und ebenso der von Chios im gleichen Zusammenν ο α ὐ τό hang116. Das sieht fast wie Synonymität aus, undso sagt Herodot (1,95,2– 96,1), daßdieasiatischen Völker umihre (äußere) Freiheit mitdenAssyrern kämpften mit demErgebnis, daß „alle Festlandbewohner αὐτόνο μ ο ιwaren“117. Die von
Steinbrecher entdeckte Antithese besteht demnach indieser Formnochnicht. Einen Hinweis fürdasVerständnis gibtunsdieVölkertafel, diedieFeldzugsteilnehmer auf der Seite Athens u.a. in ὑ ή κ π ο ο ι, nämlich die Mitglieder des Seebundes, undἀ ςα α ία χ μ ο ν ὐ τό ι, die übrigen Mitkämpfer, unterteilt118. ο π ὸξυμμ Zu denersteren gehören die Chier. Sie gelten zwar als Autonome, stehen aber innerhalb der Symmachie undkönnen deshalb unter die ὑ ή κ ο π ο ι119subsumiert werden (§ 4)120, welcher Terminus demnach alle Angehörigen der delisch-attischen Symmachie umfaßt, während die Kephallenier undZakynthier, durch die Umstände genötigt, als Autonome außerhalb desBundes mitkämpften (ἀ π ὸ ξ μ υ ). Π μ α χ ά ν ία ς υἐλευθέρ χ ςsteht demnach in unserer Thukydidesο τ ν ῦ ε ςξυμμα ω ρ ο α κ νπ ο χ ῶ ε ῇα ὐ τό μ Passage dem einschränkenden ν ν ο ο ι (= 7,57,5 να υ σ ὶκ α ὶο ὐ φ ῳ ό ρ ὑ ή π κ ο ο ι) gegenüber, d.h. derGegensatz liegt inderverschiedenen Intensität 114 Thuk. 7,57,7. 115 Thuk. 7,57,4. ό λ α ιπ λ ε ιςὑπ ο τελ ε ῖςunterschieden undmit 116 Thuk. 2,9,4 wird Chios ebenfalls vondenἄλ Kerkyra, Zakynthos, denAkarnanen u.a.aufeine Stufe gestellt. 117 Ebenso bezeichnet Euphemos (Thuk. 6,82,3) dasErgebnis, derBefreiung vonspartanischer ς. Vgl. Thuk. 3,46,5. Her. 9,140a,2.4. Lévy (Anm. μ ο ο ν τό ὐ Vorherrschaft für Athen als α 113), 270 differenziert zwischen beiden Begriffen, insoweit er inautonomia die„indépen, in eleutheria die „indépendance de fait“erkennen zukönnen glaubt. Er dance de droit“ ςhäufig inliterarischen, αὐτόνο ο ρ θ ε verweist ferner darauf (255), daßἐλ εύ ςinepigraphiμ ο schen Texten auftritt. NachM.Ostwald, Autonomia: ItsGenesis andearly History, American 21, 39, 46 wäre das „Konzept der Autonomia“aus dem Classical Studies 11, 1982, 1, 20– Protest derkleineren Poleis gegenüer derHerrschaftsausübung Athens entstanden. Raaflaub (Anm. 15), 199f. macht aufdenWechsel derPerspektive aufmerksam: autonomia betone die Selbstbestimmung, eleutheria dasFehlen derFremdbestimmung. 118 Thuk 7,57,3. ι. ν α η ῖο θ σ ινΑ υ ο χ ρ ἄ ν ι, ὧ ο χ α μ μ 119 Vgl. Thuk. 5,47,2: ξύ 41, 120 VonG. E. M.deSteCroix, TheCharacter oftheAthenian Empire, Historia 3,1954/55, 1– ᾽ clumsily worded“mißverstanden. Bei derBehandlung desProblems hier: 17 Anm.5 als „
21) unterstellt er Thukydides eine „mistaken conception“(19). Thuk. 6,43,2 macht (16– ιzunächst allgemein die ‘Mitkämpfer’ bezeichnet, unter denen die ο α μ χ μ ύ deutlich, daßξ ιeine eigene Klasse bilden. Nochdeutlicher 6,69,3, wodie ο ο ή κ Seebundangehörigen alsὑ π ιdifferenziert werden. Innerhalb desSeebundes wird ο ο μ ο ιundὑπήκ μ α ο χ ιin αὐτόνο μ ξ ύ ν ο ρ τε ιό ια ιundsolchen, die β μ ο ν ο τό ὐ noch eine weitere Unterscheidung zwischen denα
gehalten werden, vorgenommen (6,85,2). Sogelten dieMethymnaier Thuk. 6,85,2 imHinῳ ρ ό φ ὶο ὐ α ὶκ σ υ ο ι, dagegen 7,57,5 alsνα μ ο ν τό ὐ blick aufihren völkerrechtlichen Status alsα ιhinsichtlich ihrer Stellung imSeebund. Vgl. Lévy (Anm. 113), 265. ο ή ο κ ὑ π
340
16
KARL-ERNST PETZOLD
derBindung der ‘Mitkämpfer’, derξύμ μ α χ ο ι, an Athen: die einen sind als Seebundmitglieder vertraglich zu bestimmten Leistungen verpflichtet, sei es als Schiffesteller oder als Abgabenzahler, die anderen leisten ohne Vertrag in freier ) ihren Beitrag; völkerrechtlich sindChier wieKephalleλ ς Entscheidung (ἐ ευ θ ω έρ μ ο ι, wenn auch die ersteren durch Vertrag eingenier und Zakynthier α ὐ τό ν ο schränkt. Auch sprachlich bietet sich diese Interpretation an, da die adverbiale Form eine Charakterisierung derAktion, nicht desAkteurs bewirkt. ςist demnach in dieser Zeit noch nicht auf innere Selbständigkeit ο μ ο ν τό Α ὐ εύ θ ρ ςnicht unbedingt die äußere meint122. Immer ε ο beschränkt121, wie auch ἐλ Sklave’ mit, so daß der noch schwingt der ursprüngliche Gegensatz ‘Freier– Begriff gerne als Antithese zu einer drückenden Herrschaft, auch im Inneren, verstanden wird123. Ein schönes Beispiel liefert Thuk. 6,77,1: ο ὐ δ ςτά κἼω ε ν ε γ έτιν α α ἰε ἕ ν... ἢ ν ῆ δ ο α ν... Μ ὶμ β ά η ετα λ λ τ ἱδεσπ ό ο ν ίν..., ο τε ςδου ἰσ ε λ ο ν τ ῦ α ι, ἀ λ λ ὰ ςΠ ελ ο π ο ή ν ν σ ο ς, ἐλεύθ υ..., wo nicht ἐλ μ ρ ιἀ π ο ο ὸαὐτονό υτῆ ε ρ ιῆ Δ ω ς, sonεύ ο θ ερ Eine ähnliche Antithese ς die äußere ο μ Unabhängigkeit ο ν meint124. ό τ ὐ dern α findet sich Thuk. 3,10,5, wodie Bundesgenossen mitἐδουλ denLesbiern ν ώ α σ η θ ῷ ὴ ςκ ν α ὄ τ μ ε ο ιδ ὶἐλεύθ ο undChiern gegenübergestellt werden, die als α ν ο ιτ τό ὐ ερ μ α ν ὀ ό τ ι... gelten undwoἐλεύθ ςebenfalls durch δουλ ο ερ ο ν ῦ erläutert wird. Die mit ῷ ὀ ν μ τ ό α τ ιgegebene Einschränkung125 ist durch die Situation des Jahres 428 bedingt undkannnicht ohne weiteres aufdieAnfänge desSeebundes übertragen werden126. Denn die Lesbier unterscheiden deutlich eine erste Phase, in derdie γ ο ῦ ν τ Athener ἀ ἡ ο , von einer zweiten, in der die δούλω τ ο ὸ ο π υ ἴσ ῦ ιςder Bundesσ Dieses Schicksal ereilte alle außer Lesbiern und genossen betrieben wurde127. Chiern, dochauchderen Selbständigkeit wurde inderzweiten Hälfte desJahrhunderts, etwadurch leges generales, eingeschränkt. Sie müssen also ursprünglich im , ohne Einschränkung gewesen μ ο ιundἐλεύθερο ο ν ι τό ὐ Rahmen der Symmachie α sein. Indirekt könnte mandiesen Befund bestätigt finden durch dieTatsache, daß in denersten Jahren desBestehens desSeebundes zahlreiche Mitglieder vonder 121 Vgl. Thuk. 1,113,4. 3,46,5. 6,84,3 vondenLeontinern imUnterschied zudenChalkidiern gesagt. Auch 3,10,3. ςbezeichnenderο θ ερ 122 Thuk. 3,46,5: auch hier beide Begriffe fast synonym gebraucht, ἐλ εύ ρ ς. Vgl. Hornblower (Anm. 12), 297 ad 2,36,1. μ ἀ ο εν χ ό weise imGegensatz zuβ ίᾳ 123 So auch Lévy (Anm. 113), 253ff. ὸ ιὰτ 124 Zur Stelle Lévy (Anm. 113), 253 Anm. 30. Thuk. 5,9,1 wird die Peloponnes als δ ρ α bezeichnet. Vgl. Thuk. 6,84,3. 3,10,3. θ ν υ ἐλ ευ έ ψ χ ο εὔ ς, während er ο θ ερ εύ 125 Lévy (Anm. 113), 261ff. bezieht diese Einschränkung richtig nuraufἐλ ςaffirmativ versteht. ο ή μ beiα ν ο τό ὐ dasδ
126 Steinbrecher (Anm. 8), 64. Allein dieÜberlegung, daßdieAutonomie dieGrundlage fürdas Selbstverständnis einer Polis darstellt, läßtesalsundenkbar erscheinen, dieIoner könnten bei derGründung desSeebundes diese zuGunsten Athens aufgegeben haben. Vgl. Balcer (Anm. 42), 358. 127 Thuk. 3,10,4; vgl. 1,99,2. Einen Prozeß dieser Artsieht auchIsokr. 8,78 ineiner Rede, welche ήnachzuweisen sucht. Vgl. Anm. 301 undBalcer χ ρ die negativen Auswirkungen einer ἀ (Anm. 42), 349ff.
341
DieGründung desDelisch-Attischen
Seebundes
– II
17
Schiffestellung zurZahlung eines Phoros übergingen128, offenbar, weil sie sich mit der von Athen betriebenen Politik identifizierten und seiner militärischen Führung Vertrauen schenkten129.
Ein wertvolles Zeugnis liegt in den Oden XVII undXVIII des Bakchylides vonKeos, einer Bündnerstadt also, vor. In derersteren preist gelegentlich einer ίθ ε Pilgerfahrt vonKeos nach Delos zumApollonheiligtum derChor derἠ ο ι, der keischen Knaben undMädchen, Theseus alsSohndesPoseidon undseine Investiturals König mitPurpurmantel undKranz ausgoldenen Rosen, womit aufdem Boden des religiösen Zentrums des Seebundes die athenische Führung zur See gleichsam anerkannt wird. In den voraufgegangenen Jahrzehnten war Theseus nämlich zumNationalheros derAthener geworden, worauf noch einzugehen ist. UndwenninderOdeXVIII, welche dieJugendtaten desTheseus schildert, dieser indenEingangsversen als β α σ ιλ ε τ ῦ ᾶ ν ἱερ νΑ ᾶ ν η ᾶ ν θ
ν α ξΙώ β ν ἄ ν ίω ω ν , ο ρ β τῶ ν ἁ
᾽ ᾽ wird, dann darf mandas als als König der Athener, Herr derIoner, angeredet Identifikation mit der athenischen Führung verstehen, zumal das Gefühl der Stammesverwandtschaft, dasin derApostrophierung derathenischen Jugend als νseinen Ausdruck findet, als gemeinschaftsstiftendes Element hinω ν ιἸαό ο ρ κ ο ῦ zukommt. Diebeiden Odenwerden indie2. Hälfte der70erJahre datiert, weil sie
imZusammenhang mitderTranslatio derGebeine desTheseus zusehen sind. vermitteln sie einStimmungsbild ausderersten Phase desSeebundes.
So
*** ZurErgänzung undals Gegenprobe aufdie Richtigkeit unseres Ergebnisses seien einige Überlegungen zudenModalitäten despolitischen Handelns imAthen dernachkleisthenischen Zeit mitderFragestellung angeschlossen, oblangfristige 2. 128 Thuk. 1,99,3. Plut. Kim. 11,1– derBundesgenossen gegenüber ια ο 129 Isokr. 8,75ff. beschreibt einen Prozeß, dervonderεὔν ιν σ ᾶ π ρ ὰ α ςführt. Erverläuft vordemHintergrund einer Politeia, die,einst π ο ῖσ Athen zumμ , derpolitischμ ις α ν ύ absinkt, die ihrerseits eine Folge derδ ία σ α α , zurἀκολ σ ῦ ο ιμ κ ο δ εὐ militärischen Stärke, ist. Symbolisch stehen fürdiese Veränderungen Männer wieAristeides, Themistokles, Miltiades aufdereinen, Hyperbolos undKleophon aufderanderen Seite. Dazu J. Davidson, Isokrates against Imperialism: AnAnalysis of thePeace, Historia 39, 1990, 23. AusdemKontext geht hervor, daßderProzeß denZeitraum biszumEnde desPeloponnesischen Kriegs umfaßt. Eine Zwischenstation wirdmitPerikles erreicht (126), andersich die ηdarstellt. Isokrates behauptet ν έ ςπολιτευομ ῶ τ σ α ο , aberdochἀνεκ ῦ ν ρ ο φ ν ο εῖρ Polis zwarχ nicht, daßdiesog. Kimonische Ärabereits alsVerfallserscheinung zubetrachten ist(soaber beiIsokrates undallgemein im4. ή χ ρ Davidson, aO24). ZumWechsel desBildes vonderἀ Jh. J. T. Chambers, TheFourth-Century Athenians’Viewoftheir Fifth-Century Empire, PP 191. 30, 1975, 177–
342
18
KARL-ERNST PETZOLD
Konzeptionen unter dengegebenen Verhältnissen vorstellbar sind. Wir müssen davon ausgehen, daßRatundVolksversammlung inpoliticis eine entscheidende Rolle spielten, anders alsinderTyrannenzeit. Andererseits erinnert dieHerkunft der Männer, die wir als politische Akteure kennenlernen, an die aristokratisch bestimmte politische Ordnung der archaischen Zeit. Ihr Handeln warin unter-
schiedlichem Maße noch von den überkommenen Verhaltensnormen geprägt. Gemeinsam warihnen, daßihre Aktionen nachderkleisthenischen Reform über dasMedium desDemos zuerfolgen hatten130. Wirbefinden unsineiner Zeit des Übergangs, in der die demokratische Form noch nicht ihre endgültige Gestalt gewonnen hat, das aristokratische Verhaltensmuster noch nicht eliminiert ist131, weder imHandeln führender Männer nochimBewußtsein derBevölkerung. Das Modell politischen Handelns ist einfach: Männer aus der führenden Schicht suchen den Demos zu einem Beschluß in ihrem Sinne zu überreden. Eindrucksvoll istdieAnekdote, dieHerodot zuBeginn desionischen Aufstandes, also ausdemJahre 499, berichtet132. Als Aristagoras vonMilet umUnterstützung imgriechischen Mutterland nachsuchte, wandte er sich zunächst anSparta als der bedeutendsten Militärmacht vonHellas. Seine Unterredung mitKönig Kleomenes warerfolglos. InAthen gelang esihm,denDemos zuüberreden, indem es„nichts gab“ , wieHerodot bemerkt, „wasernicht versprochen hätte inseinem Bitten und OfDrängen“133.Er kommentiert diesen Vorgang ironisch mitderBemerkung: „ fenbar istes also leichter, viele zuhintergehen alseinen, wennerKleomenes, den Lakedaimonier, allein nicht imstande warzuhintergehen, bei dreimal zehntausend Athenern dasaber zuwege brachte“134.Redekunst undMassenpsychologie waren demnach erforderlich, umeigene Pläne durchzusetzen. Sogar Rudimente aristokratischer Selbstherrlichkeit konnten denDemos noch beeindrucken, wenn etwa Miltiades vonihm70 Schiffe, Soldaten unddie nötigen Mittel fordern konnte underhielt, ohnedasZiel seines Unternehmens zunennen, lediglich auf dasVersprechen hin, er werde sie alle reich machen, wennsie ihm folgten135. Andererseits wardasSelbstbewußtsein desDemos bereits so gekräftigt, daßnach demfehlgeschlagenen Feldzug gegen Paros einer Anklage wegen Volksbetrugs vor demDikasterion stattgegeben wurde136. Auch vonThemistokles wurde ein Ereignis gleichen Typs berichtet, wonach er vor dem Demos erklärte, daßer einen Plan habe, derfür dasVolk sehr nützlich sei, dener aber
130 DazuVerf., ZurEntstehungsphase derathenischen hier: 161ff.
Demokratie,
178, RFIC 118, 1990, 145–
131 Vgl. Woodhead (Anm. 12), 179f., 184ff. 51. 132 5,49– 133 5,97,2. 2 dasUrteil desMegabyzos überdieDemokratie. 134 Vgl. dazuHer.3,81,1– 135 6,132. ZurÜberlieferung desParos-Unternehmens K. H.Kinzl, Miltiades’Parosexpedition 307. inderGeschichtsschreibung, Hermes 104, 1976, 280– 136 Her. 6,136,1.
343
DieGründung desDelisch-Attischen
Seebundes
– II
19
geheimhalten müsse. Indiesem Fall soll derDemos Aristeides mitderBeurteilung desPlanes beauftragt haben, andieersichanschloß, ohnedenInhalt zukennen137. Auch als Anekdote ist diese Geschichte charakteristisch für die Auffassung, daß der Demos in der Anfangsphase derDemokratie in Anerkennung derAutorität seiner Politiker diesen in einem Maße ihr Vertrauen schenkte, wie es in der ausgebildeten Demokratie mit ihrem institutionalisierten Mißtrauen undenkbar war. Historisch wahrscheinlich istjedoch die Nachricht, daßThemistokles nach der Schlacht bei Salamis, ähnlich wie Miltiades nach der Schlacht bei Marathon, die Inseln Andros und Paros sowie Karystos wegen ihrer perserfreundlichen Haltung aufeigene Faust zuGeldzahlungen zuzwingen suchte. Herodot betont, daßdiesohneWissen deranderen Feldherrn geschah unddemnach erstrecht ohne Auftrag desathenischen Demos138. Unter den Politikern dieser Zeit könnte manThemistokles amehesten ein längerfristiges Konzept zutrauen139. Dafür spricht einmal seine Fähigkeit, „ bei , wie Thukydides formuliert, „ in der Regel denVerlauf künftigen Ereignissen“ richtig einzuschätzen“140,sodann die vonihmüber einJahrzehnt durchgehaltene Flottenpolitik, beginnend mitdemersten Ausbau desPiräus in seinem Archontat und, Jahre später, fortgesetzt in der Verwendung der Laureion-Einkünfte zur Schaffung einer Kriegsflotte. Auch hier weiß übrigens die Überlieferung von einem Antrag andieEkklesie zuberichten141, derdasZiel verschwieg, gleichwohl abervomDemos angenommen wurde. NachHerodot142 sollten dieSchiffe fürden Krieg gegen die Aigineten bestimmt sein; Thukydides143 fügt hinzu, daß manzu diesem Zeitpunkt bereits miteinem zweiten persischen Angriff rechnete. Beide betonen, daßmitdiesem Beschluß dieAthener zuSeeleuten wurden144 undman mitdiesen Schiffen die rettende Seeschlacht schlug. Herodot verbindet mitder Flottenpolitik desThemistokles keinen in die Zukunft weisenden Plan, sondern nurdie Erfüllung vonForderungen dergegenwärtigen Lage. Thukydides deutet darüber hinaus an, daßThemistokles derMeinung war, derAusbau desHafens werde es denAthenern, wennsie einmal Seeleute geworden seien, ermöglichen, ιςzugewinnen. Dabei denkt derHistoriker, wiederKontext zeigt (§7), an μ α ν δ ύ dienötige militärische Stärke, umeinem Angriff desGroßkönigs zurSee begeg-
4. 137 Plut. Arist. 22,2– 2. 138 Her. 8,111–112. Vgl. Plut. Them. 21,1– 5.Inwelchem Kontext dieÜberlieferung zusehen ist, daßThemisto139 SoetwaDiod. 11,41,2– 4) nannte, mußoffen bleiben. kles seine Kinder Asia, Italia undSybaris (Plut. Them. 32,2– Eine phantasievolle Ausmalung derPläne des„genial statesman“beiW.S. Ferguson, Greek Imperialism, 1913 (1941, NDN.Y. 1963), 39f. 140 1,138,3. 141 [Arist.] Ath. Pol. 22,7. 142 7,144,1. DazuJ. Wolski, Hérodote etlaconstruction delaflotte athénienne parThémistocle, 122. SStor 7, 1985, 113– . ιν χ ε ρ ςἄ ο δ ά λ λ ςἙ ῆ 143 1,14,2. Vgl. Plut. Them. 3,5. 4,4 erweitert zuτ 144 Thuk. 1,93,3.
344
20
KARL-ERNST PETZOLD
nenzukönnen145. Erbegründet sein Urteil damit, daßThemistokles dererste war, deres wagte’, die Athener aufzufordern, sich ans Meer zu halten. Das wider‘ sprach derTradition, wonach dieattischen Könige darauf hingearbeitet hätten, die Bürger vomMeere wegzuziehen undanLandarbeit zugewöhnen146. NochPlaton verurteilt dieWendung Athens zurSeehin, weil siedieKampfmoral derHopliten schwäche147. Mitdiesem ‘Wagnis’waren aber auch gesellschaftliche Umschichtungen verbunden, insofern die Wehrhaftigkeit auf breitere Kreise ausgedehnt wurde, worauf Plutarch zuRecht hinweist. DaThemistokles auseiner bis dahin politisch unbedeutenden Familie stammte undim Adel wenig Anhänger besaß, saher sich genötigt, seine Basis imDemos zu suchen, mit dessen Hilfe undzu α μ ιν ο το ία dessen Gunsten er nach Plutarch „umwälzende Neuerungen“(κ ι)148 einführte unddabei aufdieGegnerschaft alter Adelsfamilien stieß. Daher waren die80er Jahre mitjährlichen Ostrakismen erfüllt149. Von hier aus wird man die Motive des Themistokles verständlich machen können und die Gewinnung von maritimer Stärke als eine Parole verstehen dürfen, die denDemos ansprach, zumal Athen in derfraglichen Zeit noch unter derDrohung eines persischen Vergeltungsschlages stand. Ebenso sollte dervon Themistokles initiierte Mauerbau dazudienen, sich vondermilitärischen Überlegenheit Spartas zuLande unabhängig zumachen150. Weiter wirdmannicht gehen dürfen, wenn mandie Situation Athens unmittelbar nach demPerserschock ins Auge faßt. Allerdings hatmandenimZusammenhang mitdemPiräus-Ausbau stehenden α ὶ τὴ νἀρ ὴ χ νεὐ θ ςξυ γ κ α κ τεσ εύ α νso verstanden, als ὺ ζ ε Thukydides-Passus151 κ habe derHistoriker Themistokles unterstellt, bereits ‘Reichspläne’zuhegen und ) errichten zuwollen152. Dasentbehrt nicht nurderhistorischen ή ρ χ das‘empire’(ἀ Plausibilität, sondern läßt sich auchschwer mitdenübrigen Textaussagen vereinbaren. Der denMauer- undHafenausbau behandelnde Abschnitt153 schließt mit ο τ ν ά ζο ευ κ τεσ α κ α λ λ ὶτἆ α νκ α η σ ςἐτειχίσθ ω τ νο νοὕ ὲ ὖ ιμ α ν ῖο η der Bemerkung Ἀθ . Mit κα η σ ιν ςwird auf den ρ ν νἀ α χ ω ώ ή δ νΜ ντῶ ύ τ τ ὰ ε ςμ ὴ θ εὐ θ ὺ τεσ τοεὐ ν κ ευ ζο ά
, was vonThukydides etwa mit ν ία ο νἡγεμ α ττ λ α ά θ ὰ τ α 145 Diod. 11,41,3 macht daraus ἡκ (7,57,7) ausgedrückt würde. τ ε ῖν ςκρα η σ λ ά σ θ α 6. 146 Plut. Them. 19,3– 707d. Vgl. [Xen.] Ath. Pol. pass. Andere Bewertung bei Isokr. 4,91, jedoch 147 Nom. 706a– übereinstimmend 8,84. ZuIsokrates Davidson (Anm. 129) undChambers (Anm. 129). 148 Them. 3,3. 149 Verf. (Anm. 130), 166ff. 3. 150 Thuk. 1,89,1.6,82,2– 151 1,93,4. 152 So Quinn (Anm. 15), 9 Anm. 45. M. P. Milton, The Second Message to Xerxes and 38. McGregor (Anm. 41), 30. AbwäThemistocles’View on Strategy, PACA, 17, 1983, 37– gend, aber zudieser Interpretation neigend Hornblower (Anm. 12), 138 ad 1,93,3. A. W. Gomme, Comm. I, 262f. ad 1,93,3, zweifelnd Winton (Anm. 66), 148 Anm. 3. 93,8. 153 1,89,3–
345
DieGründung desDelisch-Attischen
Seebundes
– II
21
obenerwähnten Passus Bezug genommen, woes heißt, Themistokles habe beim Hafenausbau sogleich mitgeholfen (ε ςξυ ὐ γ θ κ α τεσ κ ὺ εύ α ζ ), indem er die Athener ν ε ), das Unternehmen in Gang zu setzen, nicht nurveranlaßte (ἔ π ν ο εισ ἰκ ε ο μ δ ο εῖν sondern gleichsam als spiritus rector denBau nach seinen Plänen durchführen η μ σ κ α ντ ο δ ό ῇἐκείν ließ: ᾠ ῃ . Das betraf die Dimensionen der Mauer ο μ υγνώ (δ ιε ν –ἐνόμ ο ) sowie ihre Funktion (π ε ιζ ῖτ ε τ ο ο–ἐβούλ ν ε ρ ο –ἐνόμ σ έκ ε ιζ ιτ οἰδ ν ώ ε– ῄ ν ρ ε π ι). Thukydides macht damit deutlich, worin die Leistung des Themistokles α bestand. DadiePlanung amAnfang steht, wirdmandemnach denPassus übersetunder half sogleich mit, den Anfang154 (des vorher genannten zen müssen: „ Unternehmens) zuorganisieren“ ςwirdimSchlußsatz aufdenBaubezogen; . Εὐ θ ύ nurindiesem Bezug gibtdasAdverb auchinunserem Passus einen Sinn, während es im Hinblick auf die Errichtung des ‘empire’ eine höchst seltsame Aussage darstellte. Aus § 7 geht hervor, daßnach Thukydides’Meinung Themistokles bei demHafenausbau unddemRat, sich ansMeer zu halten, an einen möglichen Angriff desGroßkönigs zurSee dachte, derdann zubestehen sei, ohne daßdie Stadt aufgegeben werden müßte. Vonthemistokleischen ‘Reichsplänen’weißder Historiker nichts155. Die Persergefahr wardie große Chance für Themistokles’ politischen Aufstieg. Ihr Schwinden bedeutete denAnfang vomEnde seiner politischen Laufbahn. Für479 wurde ernicht mehrzumStrategen gewählt. Wirhören nurnochim Zusammenhang mit seiner Demarche im Amphiktyonenrat gegen Sparta von ihm156. Offenbar hatte er sich auch dieCharis desDemos verscherzt, weil er als ‘Parvenü’ die vomAdel indieser Zeit dersich entwickelnden Demokratie erwartete Zurückhaltung in derSelbstdarstellung undin seinem Machtstreben vermissenließ157, wiemanderPlutarch-Vita entnehmen kann158. DasVolkschenkte sein Vertrauen wieder den alten Familien, die in diesem Betracht mehr Sensibilität besaßen. Manwirdalso dasFlottenkonzept unddieSeepolitik desThemistokles als Ausfluß einer politischen wieindividuellen Ausnahmesituation zubetrachten haben, dieeine Verallgemeinerung verbietet. Es ist daher voreilig, Aristeides undXanthippos, den Strategen des Jahres 479, von vornherein eine Fortsetzung der themistokleischen Seepolitik zu unterstellen. Aristeides warihr entgegengetreten, sie konnte erst nach seiner Ostrakisierung zumZiele gelangen. Xanthippos hatte dasgleiche Schicksal als Gegner des Themistokles ereilt. Beide mußten die mit ihrer vorzeitigen Rückberufung erfolgte Rehabilitierung zu stabilisieren suchen, weshalb sie, umdieses Ziel zu erreichen, sichjeweils bietende Situationen dafür zunutzen hatten undso kaum einlängerfristiges Konzept entwickeln konnten.
ο(§ 3) wieder aufgenommen τ κ ρ ῆ ή dasVerbὑπ χ ρ 154 Manhatschon längst gesehen, daßmitἀ wird.
155 So auchHeinrichs (Anm. 79), 6 Anm. 13. 92. 156 H.Bengtson, Themistokles unddiedelphische Amphiktyonie, Eranos 49, 1951, 85– 157 Vgl. Diod. 11,42,4. 158 Them. 22. 18,4.
346
22
KARL-ERNST PETZOLD
Die Legende spricht von einer Versöhnung des Aristeides mit Themistoals er die Nachricht vonderUmzingelung durch die Perser überbrachte, woraufhin dessen Plan, imSundvonSalamis zukämpfen, angenommen worden sei160. Historisch ist die Einnahme der strategisch wichtigen Insel Psyttaleia161 unddaraufhin seine Wahl zumStrategen im Jahre 480/79, wodurch er wieder festen Fuß in der athenischen Politik faßte. Ob er die bei Herodot anonym überlieferten Verhandlungen mitdemAbgesandten desMardonios, Alexandros, kles159,
und darauf mit den Spartanern selbst geführt hat, wie Plutarch berichtet, mag dahingestellt bleiben, ist aber nicht unplausibel162. Auf jeden Fall hat man ihn später als einen Mann gesehen, der für die panhellenische Sache eintrat163 und einen athenischen Sonderweg ablehnte. Gesichert ist, daßer vorderSchlacht bei Plataiai uneingeschränkt die spartanische Hegemonie anerkannte und gerade dadurch die gewünschte Flügelposition fürseine Hopliten erreichte. Er unterstützteandererseits denMauerbau desThemistokles gegen dieSpartaner164. Fürdieso gewonnene politische Position spricht seine Wiederwahl als Stratege fürdasJahr
479/78, indemerinNachfolge desXanthippos dieathenische Flotte imHellenenbund kommandierte, dabei die günstige Gelegenheit wahrnahm, dasvonseinen Mitbürgern seit Bestehen derSymmachie gewünschte Oberkommando über die Flotte zuerlangen. Die Hybris desPausanias unddie Initiative derIoner waren nicht vorhersehbar, so daß auch hier nicht von einem längerfristigen Konzept gesprochen werden kann. Seitdem warseine politische Stellung in Athen gesichert. Dabei ist noch zu bemerken, daßerdieHegemonieübernahme diplomatisch geschickt vollzog, ohne , die Spartaner ernstlich zu verprellen –wenn wir uns an Thukydides halten – andererseits die Glaubwürdigkeit gegenüber den ionischen Griechen festigte, indem erdieaufSamos gemachten Zusagen erfüllte. Soistesnurkonsequent, daß er fürdasfolgende Jahr wiederum zumStrategen gewählt wurde, wohl mitder Ermächtigung, vertraglich mitdenIonern übereinzukommen. Die Ausgestaltung desVertrags imeinzelnen wirdseine persönliche Leistung gewesen sein, fußend aufdemVertrauen derBundesgenossen165, dasaberauchdarauf beruhte, daßhier ῳ Traῷ ἴσ π ὶτ Standesgenossen miteinander verhandelten, für die ein Verkehr ἐ dition war. Danach trat er politisch nicht mehr hervor, sei es ausAltersgründen, sei es weil er sich mit demerreichten hohen Ansehen begnügte, dasdurch die positive Überlieferung über ihnunddieLegendenbildung bestätigt wird.
6. 159 Plut. Arist. 8,2– 81. 160 Her. 8,79– 161 Her. 8,95. 10. 143. Plut. Arist. 10,4– 162 Her. 140– 163 Larsen (Anm. 46), 206. 164 Thuk. 1,91,3. 165 Hammond (Anm. 67), 53 u. Anm. 28.
347
DieGründung desDelisch-Attischen Seebundes – II
23
alsAnkläger desMiltiades wegen undwar484 demOstrakismos zumOpfer gefallen, vielleicht weil er, mit Agariste, der Nichte des Kleisthenes, verheiratet167, als Anhänger derAlkmeoniden inGegnerschaft zuThemistokles stand, aufjeden Fall weil er politisch eine Rolle spielte, diewirausderÜberlieferung allerdings nicht mehr zu erkennen vermögen. Sein politischer Ausgangspunkt ähnelt demdes Aristeides. Für das Jahr 480/79 zumStrategen gewählt, kommandierte er die athenische Flotte168 unter dem Oberkommando des Leutychides, das er loyal anerkannte. So erhob er keine Einwände, als Gesandte aus Chios zunächst in Sparta, dannaufAigina umBefreiung vonpersischer Herrschaft nachsuchten und γ gesondert andieAthener wandten. Auch auf sich dabei nicht trotz derσυ έν γ ε ια Delos warLeutychides derWortführer gegenüber denGesandten ausSamos, die mitdemgleichen Anliegen kamen. MitdemAufruf andieIoner anderMykaleKüste169 übernahm derspartanische König diegleiche Rolle, dieThemistokles am Artemision gespielt hatte. Es gibt keine Anzeichen, daßXanthippos dieIoner für Xanthippos hatte seine politische Laufbahn
μ ο ή υ begonnen166 η τ ο ῦ δ ἀ π ά τ
Athen gewinnen wollte. Erst alsaufderKonferenz vonSamos mitderUmsiedlung derIoner auchdie Eigenschaft Athens als Mutterstadt in Frage gestellt war, legte er Einspruch ein undstellte sich sogegen denOberkommandierenden, allerdings mitArgumenten, dievondenPeloponnesiern anerkannt wurden170. Eswaren diegleichen, dieeinst Aristagoras vorgebracht hatte unddieaufdenattischen Demos soentscheidend wirkten, daß er für die Ioner Opfer brachte nicht nurmit der Entsendung von Schiffen zur Unterstützung ihres Aufstandes, sondern, gezwungen durch den persischen Gegenschlag, sogar mit der Preisgabe von Stadt undLand an die Vergeltungswut derBarbaren. Xanthippos konnte also damit rechnen, daßesvom Demos gebilligt würde, wenner denIonern athenischen Schutz vordenPersern zusicherte171. Dies mußaufjener Konferenz geschehen sein, die sich in erster Linie mit diesem Problem befaßte undderen die widerstreitenden Meinungen gleichsam in einem Kompromiß172 vereinigendes Ergebnis lediglich darin bestand, daßdie drei großen Inseln sowie dieNesioten in dieHellenensymmachie aufgenommen wurden173. Des Schutzes bedurften aber in erster Linie die FestιἼω ο λ ἱἄλ ς ν ε land-Ioner174, danach Herodot neben Samiern undMilesiern auchο während derSchlacht amMykale-Vorgebirge gegen die Perser gekämpft hatten
166 Her. 1,136,1. 167 Her. 6,131,1. 168 Her. 8,131,3. 4. 169 Her.9,98,3– 170 Day(Anm. 41), 53schreibt merkwürdigerweise diese Maßnahme demThemistokles zu. 171 Vgl. Diod. 11,37,3. 172 So schon F. Leo, ÜberdieEntstehung desdelisch-attischen Seebundes, VDPh32, 1878, 62. 173 Her. 9,106,4. 174 Her. 9,103,2; 104; 106,4.
348
24
KARL-ERNST PETZOLD
δ ω τ ὴ τ ὸ ὕ δ εύ τε ρ νἸω ο ν ἀ ίη π ὸ mitdemErgebnis: ο Π σ ερ έ ν ω ἀ π έ η–eine Feststelσ τ die zu bezweifeln kein Grund vorliegt175. Wenn nunvor Sestos die Ioner samt denHellespontiern als ξύ ι, ‘Mitkämpfer’, derAthener176 erscheinen, ο α χ μ μ so kann dies nurmit einer entsprechenden Zusicherung des Xanthippos erklärt werden177. Er hat damit aus anderen Beweggründen heraus eine folgenreiche lung,
Entwicklung eingeleitet, die zuderEntstehung des Sonderbundes führen sollte. Fürihnpersönlich wird sein Handeln davon mitbestimmt gewesen sein, daßer sein durch denSieg bei derMykale bereits wiederhergestelltes Ansehen weiter heben konnte. Noch deutlicher geht diese Absicht aus seinem Verhalten am Hellespont hervor. Erschloß sich nicht denheimkehrenden Peloponnesiern an,sondern blieb auf eigene Faust an der Meerenge, eroberte im Interesse der Hellespontier, die sich ihm angeschlossen hatten, Sestos, den Sitz des persischen Satrapen, und machte durch die spektakuläre Kreuzigung des Artayktes deutlich, daß seine Intentionen über die Realisierung des Schutzes der kleinasiatischen Griechen durch ihre Metropole hinausgingen. Nicht, daßer die Gelegenheit genutzt hätte, dasOberkommando überdieFlotte fürAthen zureklamieren; ermachte vielmehr mit diesem Akt deutlich, daßdie Stoßrichtung in der Ost-West-Auseinandersetzung sich umgekehrt hatte. Sollte die Schändung des Protesilaos-Heroon durch , sozeigte dasLanddesGroßkönigs anzugreifen“ Artayktes davor abschrecken, „ der Tod des Schänders die Haltlosigkeit dieser Behauptung auf. Den attischen Demos mußderAnspruch, Vorreiter bei derVergeltung fürdenXerxeszug sein zukönnen wieeinst Protesilaos, deralserster desVergeltungszuges derGriechen fürdenRaubderHelena asiatisches Landbetrat, stark beeindruckt haben. Gleichzeitig hatte er mit der Aktion gegen Sestos als Athener wieder Hand auf die thrakische Chersones gelegt, dieeinst derältere Miltiades kolonisiert hatte, womit dieHandelsroute ausdemSchwarzen Meer gesichert war. Auchwennwirinden folgenden Jahren nichts mehrvonXanthippos hören, können wirdavon ausgehen, daß er seine unddamit auch der Alkmeoniden politische Stellung gefestigt hatte. Dafür spricht möglicherweise auch die Statue aufderAkropolis, die vonPausanias (1,25,1) bezeugt ist. Sein Todmußbaldeingetreten sein: terminus ante ist die Choregie seines Sohnes Perikles imJahr 472. Während es Xanthippos undAristeides in ihren letzten Lebensjahren gelang, die durch Themistokles unddie Ostrakisierung verlorene Geltung wiederzugewinnen, warKimon amAnfang seiner Laufbahn mitdiesem Problem konfrontiert, daer durch dieVerurteilung seines Vaters kompromittiert war.Falls dieüber500 Ostraka, die seinen Namen tragen, zu den Ostrakismen der 80er Jahre gehören,
66. DazuThuk. 1,89,2; 95,1. 175 So aber zuletzt Heinrichs (Anm. 79), 60– μ ςbedeutet hier–wieauchsonst oft–nur‘Mitkämpfer’. A.Kirchhoff, α χ ο μ 176 Thuk. 1,89,2. Χ ύ DerDelische Bund imersten Decennium seines Bestehens, Hermes 11, 1876, 9 spricht von . ι“ ο μ α χ „ factisch deren (sc. derAthener) σ μ ύ 177 Leo (Anm. 172), 64.
349
DieGründung desDelisch-Attischen
Seebundes
– II
25
mögen sie ihmalsdemHaupt desHauses derPhilaiden gegolten haben. Politisch hören wirerst imJahre 480 vonihm,alservorderSchlacht beiSalamis mitseiner demonstrativen Anlegung der Hoplitenrüstung undder Weihung des Zaumes seines Pferdes andie Göttin aufderBurg nicht nur, wiePlutarch interpretiert178, fürdesThemistokles Strategie eintrat, sondern deutlich machte, daßer alsAngehöriger derersten Klasse sich nicht scheute, unter denZeugiten Dienst zutun. Offenbach dachte er, sich vor allem auf die Hopliten zustützen, die als Träger der kleisthenischen Reform zumindest in der Bule eine wichtige politische Rolle spielten, aber gewiß auch in derEkklesie stark vertreten waren. Daher wurden später dieSchiffe verbreitert undmitVerbindungsbrücken zwischen denVerdekkenversehen, um„vielen Hopliten“Raum zugewähren179. Er nutzte denÜberdrußmancher Bundesgenossen anderständigen Kampfbereitschaft derFlotte aus, umsie Geldzahlen oderleere Schiffe stellen zulassen, sodaß„viele Athener“180 abwechselnd die Besatzung bilden konnten und so ihren Unterhalt fanden. Mit denHopliten wurde danndiegroße Doppelschlacht amEurymedon gewonnen181. ImJahre 479 wurde erzusammen mitdemAnkläger seines Vaters, Xanthippos,zudenSpartanern gesandt182 umdiese zumbeschleunigten Aufmarsch gegen Mardonios zuveranlassen. Möglicherweise ist diese Zusammenstellung derGesandtschaft ein Zeichen des ‘Burgfriedens’ unter den Adelsfamilien, von dem Kiechle spricht183, undeinHinweis, daßKimon Stratege war. Aufjeden Fall hat er in diesem Amt 478/77 an den Unternehmungen der Flotte zusammen mit Aristeides teilgenommen184. Mitwelchen Mitteln Kimon seine politische Position inAthen indenfolgenden Jahren derart ausbaute, daßmanvonder‘Kimonischen Ära’spricht, kannhier nicht imeinzelnen erörtert werden. Fürunsere Frage nach einer ‘längerfristigen Konzeption’ greifen wir als Fallstudie die Eroberung von
Skyros heraus185. Als eines Vertreters einer solchen „längerfristigen Konzeption der athenischen Politik“sei vonFeststellungen Steinbrechers186 ausgegangen. Für ihn ist Skyros einBeispiel dafür, daß „Athen bereits mitdenersten Unternehmungen der delisch-attischen Symmachie ... konsequent den Weg zur Arché beschritten ökonomischen undmachtpolitischen Interessen 187.Seine Eroberung sei von„ hat“ derHegemonialmacht Athen“bestimmt gewesen188. Indizien dafür sind ihmdie
3. 178 Kim. 5,2– 179 Plut. Kim. 12,2. 180 Plut. Kim. 11,2. 181 Plut. Kim. 13,1. 182 Plut. Arist. 10,10. 183 Kiechle (Anm. 58), 294ff. 184 Plut. Arist. 23,1. 3. 185 Thuk. 1,98,1– 186 (Anm. 8), 89f. 187 (Anm. 8), 115.
350
26
KARL-ERNST PETZOLD
auf der Insel sowie die Sicherung der Getreideroute zumSchwarzen Meer. Seebundinteressen seien nurmitderVertreibungderPiratenbevölkerung vertreten worden, während sich keine antipersische Zielsetzung eruieren lasse. DerSachverhalt ist allerdings wesentlich komplexer, alser sich hier darstellt, unddieMotive sindvielschichtiger. Schon derAnlaß desFeldzugs ist in derÜberlieferung nicht eindeutig, wie Steinbrecher meint, mitderInitiative Athens, dasOrakel in Delphi zubefragen, bestimmt189. In der Kimon-Vita folgt Plutarch der Version, daß der athenische Stratege voneinem Bevölkerungsteil derInsel zuHilfe gerufen wurde, dieInitiative also nicht bei Kimon lag. DieBefragung derPythia andererseits, dieerinder Theseus-Vita annimmt, konnte politischem Kalkül entspringen, da es möglich war,Orakel zuerhalten, diedeneigenen Intentionen entsprachen. Beispiele hatten imPerserkrieg Argos unddaszweite denAthenern gegebene Orakel geliefert190. Gründung einer attischen Bürgerkolonie
Bei denScholiasten finden wirdemgegenüber, wieerwähnt, Hunger bzw.Pestals Grund derBefragung. DasmageinTopos sein, ist aber imJahre 476/5 nach den vondenPersern angerichteten Verwüstungen nicht vonvornherein unmöglich. Historisch interessant ist der von Plutarch in der Kimon-Vita vorgelegte Bericht, derdeshalb ernstgenommen zuwerden verdient191, weil Plutarch Apollon-Priester in Delphi warundinschriftlich als Epimelet eines Amphiktyonenbeschlusses bezeugt ist192. Danach haben die auf der Insel ansässigen Doloper thessalische Kaufleute ausgeraubt undgefangengesetzt. Diese konnten jedoch entkommen underwirkten beim Amphiktyonengericht eine Entscheidung gegen die Gemeinde, welche die verhängte Buße auf die Übeltäter abwälzen wollte. Daraufhin riefen diese Kimon zu Hilfe mit dem Angebot, ihm die Stadt zu übergeben. Pausanias ergänzt193, Kimon sei geweissagt worden, er könne die Insel nureinnehmen, wennerdieGebeine desTheseus nach Athen überführe.
188 Bei derAnalyse derSeebundunternehmungen während derersten beiden Dezennien übersieht Steinbrecher (Anm. 8), 87ff., daß nach griechischer Vorstellung der Hegemon der Kriegführende imeigentlichen Sinne ist, demdie Nutznießung des gemeinsamen Sieges zusteht. Vgl. Bickermann (Anm. 89), 492ff., insbes. 493.496. WieSteinbrecher auchFrench (Anm. 8), 22. 7. 189 Plut. Thes. 36,1. Kim. 8,3– 61, spez. 61. Zuzwei 79, JHS 85, 1965, 56– 190 Vgl. A. R. Hands, OnStrategy andOracles 480– Fällen bestellter Orakel inVerbindung mitTranslationen inderspartanischen Geschichte zur Rechtfertigung eines Herrschaftsanspruches K. Tausend, Theseus undderdelisch-attische Seebund, RhM 132, 1989, 225f. 191 So auchPowell (Anm. 28), 25. Anders A.J. Podlecki, Cimon, Skyros and‘Theseus’Bones, JHS91, 1971, 141– 43, hier: 142. 192 SIG3829 A. 193 3,3,7. MitHilfe dieser Überlieferung könnten diebeiden Versionen desPlutarch kombiniert werden, indem Kimon nach demAngebot derDoloper dasOrakel befragte, unter welchen Voraussetzungen eineAnnahme desselben unddamit dieEroberung derInsel tunlich sei. Die
351
DieGründung desDelisch-Attischen
Seebundes
– II
27
Das Hilfegesuch ist letztlich durch die Thessaler ausgelöst worden, die im Amphiktyonenrat, demauch dieDoloper angehörten, denAntrag aufBestrafung stellten. DieThessaler standen seit denPeisistratiden inengeren Beziehungen zu Athen, vorallem nachdem Themistokles inderAmphiktyonie demAntrag Spartasgegen diePerserfreunde entgegengetreten war194. DerThessaler Menon unterstützte Kimon vorEion mit300 Reitern und12Talenten Silbers195, woraufhin er dasBürgerrecht erhielt und473/2 denArchontat bekleidete. Kimon nannte einen seiner Söhne Thessalos196, vermutlich indieser Zeit. Bedenkt man,daßhinter dem Amphiktyonenbeschluß die Thessaler standen, dann magdas Orakel eine verschleierte Aufforderung anKimon gewesen sein, dieBestrafung derInsel vorzunehmen, zumal die Doloper gutwillig eine Suche nach denGebeinen nicht zuließen. Doch dasbleibt Hypothese. Sicher ist dagegen, daßdie Heimholung desTheseus, diePausanias nicht zu Unrecht mitderdesOrestes durch dieSpartaner vergleicht197, vongroßem innenundaußenpolitischen Gewicht war, daderHeros, wieHerter198 formuliert, „seit derPeisistratidenzeit Nationalheld unddamit Spiegelbild derbesten Eigenschaf. Neben Theseus, demAthener, gabes aber auch ten seines Volks geworden ist“ Theseus, denIoner: DenStammeshelden, derals Stifter derionischen Panegyris die Aitiologie des ganzen Apollonfestes beherrschauf Delos galt undspäter „ 199.DerAktderTranslatio wardemnach auchfürdieionischen Bundesgenoste“ sen von Bedeutung undfür die Symmachie als solche, die ihren Mittelpunkt, den Bundesschatz unddieBundesversammlung, aufDelos hatte. Sokonnte Bakchylides in Theseus ‘den König der Athener undHerrn der Ioner’, worin sich eine Legitimierung derathenischen Führungsposition andeutete, anrufen. FürAthen stellte dieTranslatio dasErgebnis einer Entwicklung dar, diesich am Ende des 6. Jhs. angebahnt hatte200. Die schon erwähnte XVIII. Ode des Bakchylides enthält einen Zyklus vonfünf Theseus-Taten, die, lokal fixiert, den Weg kennzeichnen, den der Held von seinem Geburtsort Troizen nach Athen zurückgelegt hat. Manhat festgestellt, daß der Zyklus zumersten Mal in der Vasenmalerei amEnde des6. Jhs. sowie in denMetopen desSchatzhauses der Pythia könnte dann die Bedingung derTranslatio derGebeine gestellt haben. Allerdings hätten dieAthener nachPlutarch dasOrakel vorher eingeholt, esaberwegen derWeigerung derSkyrier nicht erfüllen können (Kim. 8,6; vgl. Thes. 36,1). In diesem Fall wäre es wiebei denScholiasten unabhängig vomFeldzug desKimon erteilt worden. Vgl. u.Anm.213. 194 M.Sordi, Lalega tessala fino adAlessandro Magno, Roma 1958, 96f.; dies., Atene e Sparta
41, hier: 34ff. dalle Guerre Persiane al462/1 A.C., in:Aevum 50, 1976, 25– 195 Dem. 23,199. 196 Plut. Alk. 22,4. 68. 197 3,3,7. Her. 1,67– 198 RE Suppl. XIII, 1973, 1218,46. 199 Ders., aO 1142,3. 200 F. Brommer, Theseus. DieTaten desgriechischen Helden inderantiken Kunst undLiteratur, Darmstadt 1982, 65f.
352
28
KARL-ERNST PETZOLD
Athener auftaucht, undhat auf eine um510 v.Chr. entstandene Dichtung geschlossen, die denTheseus-Zyklus geschaffen habe, undvermutet, daßdahinter eine politische Entscheidung stand201. Wiedemauch sei, wichtig ist fürunsdie Tatsache, daßmitdemZyklus derHeldstärker als bisher mitAthen identifiziert wurde unddaßdies z.Zt. der kleisthenischen Reform geschah. Möglicherweise leitete sichdaraus diespätere Auffassung ab,Theseus seiAhnherr derathenischen Demokratie gewesen, wieetwa in derAth. Pol. undbei Plutarch zulesen ist202, und in der Kunst stellte ihn Euphranor im 4. Jh. in der Halle der Zwölfgötter zwischen Demokratia undDemos dar203. Alsathenischer Nationalheros erscheint erdanninderSchlacht beiMarathon, woergewaffnet vordenGriechen gegen die Perser gestürmt sein soll undden Sieg, dessen sich die Athener immer wieder rühmten, errang204. So tendierte dasKollektivbewußtsein immer stärker zueiner Identifizierung mitTheseus205. DieTranslatio derGebeine stellte eine Erfüllung desbestehenden Bedürfnisses darundbewirkte demgemäß einen gewaltigen Aufschwung desTheseuskultes, nachdem die Gegenwart des segenbringenden Heros nunmehr gesichert war206. Kimon ließ dasTheseion neuherrichten undstattete es mitGemälden aus, die drei wichtige Momente ausdemLeben desHelden festhielten, darunter den Meeresbesuch, der die Vaterschaft des ionischen Stammesgottes Poseidon bezeugte, einThema, dasBakchylides zurgleichen Zeit inderXVII. Odebehandelte. Auch die Tragiker bemächtigten sich derGestalt des Heros207. Von Aischylos ist ausderzweiten Hälfte der70er Jahre derTitel ‘Eleusinioi’überliefert sowie dasSatyrspiel ‘Kerkyon’. Sophokles beschäftigte sich in denTragödien ‘Aigeus’, T heseus’, ‘Dolopes’undO idipus Kolonos’mitdemStoff, Euripides u.a. in den ‘ ‘‘Hiketiden’. Als SohndesSiegers vonMarathon hatte Kimon nocheine besondere AffinitätzudemSchlachtenhelfer Theseus. Ohneseine Person herausstellen zumüssen, hat er das Haus der Philaiden mit der Translatio rehabilitiert. Die reich geschmückten Gebeine des Heros führte er auf seiner eigenen Triere heim nach die Athener voller Freude mit glänzenden Prozessionen und Athen, wo sie „ ςἔσ ο μ χ ν ε . Diese ςὁδῆ ςα νἡδέω ὐ τ ὸ ρ ὸ π α τ ισ λ ά ὶμ α κ : ἐφ Opfern empfingen“ ᾽ᾧ Schlußfolgerung Plutarchs208 erscheint plausibel. Wiedievonihmgeübte sogen.
201 Brommer (Anm. 200), 68. 74. Vgl. Herter (Anm. 198), 1046. 53; 399–408. Isokr. 202 Herakl. epit. 2 (= F 3). Plut. Thes. 25,3 (= F 4). 24,2. Eur. Suppl. 350– 129. Dem. 59,77f. 60,28. Paus. 1,3.3. Vgl. Herter (Anm. 198), 1215ff. E. 37. 12,126– 10,34– 424, spez. 408–418 mit weiteren , Historia 7, 1958, 398– ιτεία λ ο ςΠ ιο τρ ά Ruschenbusch, Π Quellenangaben.
203 Paus. 1,3,3. Plin. 35, 129. Plut. d. glor. Athen. 2 p. 346 A. 204 Plut. Thes. 35,8. 205 Herter (Anm. 198), 1218ff. 206 Herter (Anm. 198), 1224ff. 207 Herter (Anm. 198), 1047. ZumBildprogramm desTheseion Paus. 1,17,3. 208 Plut. Kim8,7. Thes. 36,3.
353
DieGründung desDelisch-Attischen Seebundes – II
29
reziproke Munifizenz diente auch dieser Schritt nicht nur der Rehabilitierung seines Hauses, sondern der Verbreiterung seiner politischen Basis im Demos. Unter diesem Aspekt wirdmanauch dieAnsiedlung vonKleruchen sehen müssen, die er auf Skyros ebenso wie zuvor in Eion vornahm209. Er trat hier in die Fußstapfen desVaters, derdieInseln Imbros undLemnos mitAthenern besiedelt hatte. Auch dieantipersische Zielsetzung desSeebundes210 wurde imTestfall Skyrosnicht außer Acht gelassen. DieHellenensymmachie hatte sich aufdieBestrafung desMedismos festgelegt. Diesem Zweck dienten ihre dahinzielenden Maßnahmen gegen Andros, Paros undandere Inseln sowie Karystos, beidenen Themistokles seine zwielichtige Rolle gespielt hatte. Die Umsiedlung derIoner sollte nach demVorschlag aufderKonferenz vonSamos zuLasten derKollaborateure im Mutterland erfolgen. Die Doloper gehörten zu denen, die den persischen Herolden Erde undWasser gegeben unddemHeer desXerxes Fußtruppen zur Verfügung gestellt hatten211. Siewaren daher namentlich indemEidderHellenen aufgeführt, der zur dekateusis verpflichtete. Daß auch die Doloper auf Skyros nicht anders gesinnt waren als ihre Verwandten auf demFestland, ist nicht nur wahrscheinlich, sondern wird durch die Hilfe des Pammon von Skyros bestätigt212, die er der persischen Flotte dadurch leistete, daß er sie auf die Klippe Myrmax zwischen derhellenischen Beobachtungsstation Skiathos undMagnesia aufmerksam machte, wodurch sie die Meerenge ungefährdet passieren konnte. Die Interessen derBundesgenossen wurden also nicht nur, wiebisher angenommen, allein durch die Beseitigung derPiraterie gewahrt, sondern auch durch die Bestrafung derPerserfreunde undvorallem durch dieRückführung desStammeshelden in ihre Metropole, diezugleich ihrHegemon war213. Die Motive, die zur Eroberung von Skyros führten, sind demnach viel ökonomikomplexer alsgemeinhin angenommen wird. Sie lassen sich nicht auf„ 214reduzieren. Vor allem kommen sche undmachtpolitische Interessen Athens“
209 210 211 212
2. Plut. Kim. 7,3. 8,3. Thuk. 1,98,1– 22. Ähnlich fürdie Kimonische Ärainsgesamt Powell (Anm. 28), 15– Her. 7,132,1; 185,2. 3. Her.7,183,2–
Hervorkehren dergemeinsamen (Anm. 190), 234f., daß, wiedas„ , soauchder„Besitz desStammesheros undderalleinigen Möglichionischen Abstammung“ , der„ideologischen“Stärkung derFührungsposition dient. keit, denGrabkult auszurichten“ Aufdie „herrschaftslegitimierende Funktion“derTranslatio weist in anderem ZusammenhangauchJ. v.Ungern-Sternberg, DasGrabdesTheseus undandere Gräber, in:Antike inder 329, hier: 324, hin. Bonk (Anm. 90), 83 meint, daßdurch die Moderne, Xenia 15, 1985, 321– wachsende Zahl abhängiger Bündner Athen instandgesetzt wurde, mit Hilfe der Freund/ Feind-Formel auchKriege zuführen, dienicht derursprünglichen Zielsetzung entsprachen. 214 Steinbrecher (Anm. 8), 90. Ähnlich L. Boffo, Cimone e gli alleati di Atene, RIL 109, 1975, 442– 450, hier: 445f. Persönliche Motive (Rivalität mit Themistokles) betont auch Podlecki (Anm. 191), 142.
213 Ähnlich betont Tausend
354
30
KARL-ERNST PETZOLD
dabei dieIntentionen desHauptakteurs zukurz, dersicheine allgemein anerkannte Stellung impolitischen Leben Athens erst erringen mußte. Fürihndürften sich diePrioritäten anders dargestellt haben. So können wir abschließend feststellen, daß sich in den Quellen –sei es aufgrund einer Analyse der Fakten oder nach dem Urteil der Quellen –eine langfristige Konzeption derAthener, besser ihrer führenden Männer, zurBeherrschung derÄgäis undihrer Anrainer, als welche sich dieathenische Arché in der zweiten Hälfte des5. Jhs. darstellte, in derGründungsphase desSeebundes nicht nachweisen läßt. Gewiß waren in derCharta derDelisch-Attischen Symmachie Elemente enthalten, diezueiner politischen Hegemonie genutzt werden konnten undspäter auch genutzt wurden, doch können wir eine solche Absicht für die Gründerväter ausdenQuellen nicht herauslesen. FürdieZeitgenossen mußeine Beurteilung dervertraglichen Vereinbarungen aus demErfahrungshorizont geflossen sein, wie er in Gestalt des Peloponnesischen Bundes vorlag. Die Unterschiede waren in demjeweiligen Charakter der Bündnisse begründet, insofern derpeloponnesische imwesentlichen defensiv, der delisch-attische darüberhinaus ausdrücklich offensiv orientiert war. Sparta hatte die Autonomie seiner Bundesgenossen über die vereinbarten Verpflichtungen hinaus nicht angetastet. Warum sollte manvon der Metropolis Athen, die zur Gründungszeit als Militärmacht noch hinter Sparta rangierte, etwas anderes erwarten?215 Es ist naiv anzunehmen, die kleinasiatischen Griechen hätten sich vonAristeides übertölpeln lassen. Diese Meinung gehtvonderskizzenhaften Darstellung der ersten beiden Jahrzehnte in der Pentekontaetie aus, welche die Ereignisse unter demGesichtspunkt selektiert, wiedie Vormachtstellung Athens entstanden ist. Herausgehoben werden demnach vorallem jene Handlungen, welche die im Bündnis für eine politische Hegemoniebildung enthaltenen Elemente aktivierten undsomit gegen denGeist derSymmachie verstießen. So heißt es vonNaxos in ςἐδουλώ ὸ κ ρ τ ὸκαθ ὰ α εσ τη , weil es durch η der ersten Hälfte der 60er Jahre: π θ seinen Abfall den Vertrag gebrochen hatte. Bezeichnend ist, daß der Vorgang jedoch ausdrücklich als Verstoß gegen dieVerträge charakterisiert wird. Einzelιςbestand, wissen wir σ ω λ heiten, die Gründe für den Abfall und worin die δού nicht216. Wirhören nicht, obdieBundesgenossen gegen dasVerfahren protestiert haben. Diedrei ausden70er Jahren gewählten Unternehmungen Kimons werden jedoch kurz abgetan, andere bündniskonforme Leistungen, wie sie etwa Plutarch erwähnt, fehlen ganz. Er berichtet217, Kimon habe denGroßkönig nach seinem Abzug ausGriechenland nicht mehrzuAtemkommen lassen, dasLandverwüstet so daß underobert, Teile zumAbfall undzumAnschluß an denBund gebracht, „
215 Thuk. 6,82,3. Vgl. Larsen (Anm. 46), 200. 216 Beachtenswerte Überlegungen zumProblem beiPowell (Anm. 28), 17ff. 217 Kim. 12,1.
355
DieGründung desDelisch-Attischen
Seebundes
– II
31
er Asien von Ionien bis Pamphylien von persischen Waffen säuberte“218. Da anschließend die Schlacht amEurymedon geschildert wird, faßt der Biograph demnach in einem Satz Ereignisse von etwa einem Jahrzehnt zusammen, die
derZielsetzung desDelisch-Attischen Seebundes entsprechen. Es ist demnach verfehlt, mitSteinbrecher dieUnternehmungen Kimons pauschal als fast ausschließlich imInteresse Athens geführt zuinterpretieren219 und zubehaupten, „Athen habe bereits mitdenersten Unternehmungen derdelischattischen Symmachie ... konsequent denWegzurArché beschritten“ . Dabei wird vorallem auch übersehen, daßdieHauptaufgabe, welche Athen seit derKonferenz von Samos übernommen hatte, in dembeständigen Schutz derkleinasiatischen Küste voreinem persischen Gegenschlag bestand220. Dieser wurde in der kimonischen Ärasogründlich gewährleistet, daßeinerseits dieÜberlieferung bis zur Schlacht amEurymedon vonkeinen persischen Strafaktionen zu berichten weiß221 undandererseits zahlreiche Ioner offenbar aufihren Selbstschutz verzichteten undihre Sicherheit durch Zahlung eines Phoros oderStellung leerer Schiffe Athen anvertrauten. Manwird also mit French222 sagen können, daßes sich so verhielt, wie es der namenlose Athener vor Ausbruch des Krieges in Sparta schilderte: Die Herausbildung der athenischen Arché war das Ergebnis eines Prozesses imSinne vonchallenge andresponse, ausdemderWille zurHerrschaft genau
hervorwuchs.
5. Füreine ständige militärische Bereitschaft imersten Dezen218 Vgl. Diod. (Ephoros) 11,60,3– nium derGeschichte des Seebundes spricht auch die Bemerkung Thuk. 1,99,3. Vgl. Plut. 2. Diod. 11,60,3– 4. H.Nesselhauf, Untersuchungen zur 6; 3,2; 14,1. Aristid. 11,1– Kim. 9,3– Geschichte derdelisch-attischen Symmachie, Klio Beih. 30 (N.F. 17), 1933, 2. Balcer (Anm. 42), 356. Mitder 219 (Anm. 8), 115. Kirchhoff (Anm. 176), 16 wareinst entgegengesetzter Meinung: „ Lösung dieser Aufgabe (sc. derAbwehr undBekämpfung derPersischen Macht) ist er (sc. . Die S. 17ff. der Sonderbund) bis zur Schlacht am Eurymedon unablässig beschäftigt“ gegebene Darstellung dermilitärischen Vorgänge imersten Dezennium desSeebundes ist immer nochlesenswert.
220 Plat. Men. 241 d. 221 In die zweite Hälfte der sechziger Jahre fallen Aktivitäten in der Nord-Ägäis und der Propontis: IGI2928; SEGX 405. Vgl. E. Badian, Towards a Chronology of thePentekontaetiadowntotheRenewal ofthePeace ofCallias, Echos duMonde Classique / Classical Views 320. XXIII, 1988, 289– 222 (Anm. 8), 141.
356
GRIECHISCHER EINFLUSS AUF DIE ANFÄNGE RÖMISCHER OSTPOLITIK (Überlegungen zumKontinuitätsproblem) Übergangszeiten sindfürdenHistoriker vonbesonderem Interesse, weilsie dieFrage nachderKontinuität oder Diskontinuität imgeschichtlichen Prozeß unddamit u.U. nach demBeginn einer neuen Epoche leichter beantworten lassen. Eine solche glaubten antike Beobachter in der Wende vom3. zum 2.Jh. erkennen zu sollen, als Rommitdem2. Makedonischen Krieg undin seinen Auswirkungen aufdenöstlichen Teil desMittelmeerraumes übergriff. Polybios, derzeitgenössische Historiker von Roms Aufstieg zurWeltmacht, betrachtet zwar den Hannibalischen Krieg als erste Phase undAusgangsbasis derauf„nicht ganz 53Jahre“angesetzten Unterwerfung derWelt, verlegt aber dieentscheidende Wende in deraußenpolitischen Konzeption derRömer an das Ende dieses Kriegs, wenn er 3,2,6 feststellt, daß ihre Verfassung dazu η δ ρ ο χ ῳ Κ ὸτελευτα α beitrug, τ ρ ή ῖο νκ α ὸ σ ὶπ ν α τ τ ςτ ὸκρα α ςτ μ ῷ π λ ο έ ο ια νσ χ ν ίω νἔνν ε ῖντ ῆ ῆ νὅ ςτ . ῶ ο λ λ ς ω νἐπ ιβ Vondiesem Zeitpunkt ansei mitdemBeginn überseeischer Unternehmungen auch ein Verfall der römischen mores festzustellen1. Livius eröffnet mit dem2. Makedonischen Krieg seine dritte Pentekaidekade2, diebiszumJahre 167reicht, mitdemPolybios die53Jahre derrömischen Welteroberung enden läßt. Wennjener diesen Zeitabschnitt außerdem miteinem eigenen Proömium einleitet, dann wird allein durch den formalen Aufbau deutlich, daß Livius hier eine Zäsur zuerkennen glaubt, auchwennereine Verbindung zuvorausgegangenen Ereignissen als Historiker nicht übersieht. Dementspricht, daß der 2. Makedonische Krieg durch Vergleich mit dem2. Punischen in seiner Bedeutung herausgestellt wird, etwawieesThukydides mitdemPeloponnesischen Krieg oder Polybios mitderrömischen Weltherrschaft inderEinleitung zuihrem Werkgetan haben3. Aber auch in der Forschung läßt sich eine ähnliche Sicht ausmachen. Am bekanntesten ist die These von Holleaux4, der in subtiler Interpretation der Quellen, inerster Linie desPolybios, zeigen konnte, daßdieRömer inderZeit
1Pol. 18,35,1. Auf den Ersten Punischen Krieg bezogen von A. W. Lintott, Imperial Expansion andMoral Decline in the Roman Republic, Historia 21, 1972, 629. 2 G. Wille, Der Aufbau des Livianischen Geschichtswerks, Heuremata 1, Amsterdam 1973, 8ff. und 17ff. 3Auch Cassius Diobeginnt mitdem2. Makedonischen Krieg ein neues Buch (XVIII). 4 M. Holleaux, Rome, la Grèce et les monarchies hellénistiques au IIIe siècle avant J.-C. (273– 205), Paris (1921) 1935, ND Hildesheim 1969, spez. 306ff.
357
206
K.-E.
PETZOLD
ihrer ersten Kontakte mit dem östlichen Mittelmeerraum in dieser Region keinerlei politische Interessen verfolgten, vielmehr – fast gegen ihren Willen – in die dortigen Händel hineingezogen wurden. Es mußte daher wie eine Kehrtwendung in der römischen Politik wirken, daß im Jahre 200 Rom Philipp V. den Krieg erklärte und damit seine Expansion in denOsten einleitete. Tatsächlich erkannte de Sanctis5 im2. Makedonischen Krieg denersten von Rom geführten Eroberungskrieg, zurückzuführen auf den Drang zur Weltherrschaft, so wie es Polybios bereits gesehen hatte, und damit den Beginn einer neuen Epoche in der römischen Geschichte. Holleaux6 legte demgegenüber den Finger auf das Element der Kontinuität: wie in den Jahrzehnten zuvor seiauch diesmal Romin östliche Konflikte hineingezogen worden, undzwar durch die Gesandtschaften des Attalos undder Rhodier, diePhilipp V.beiseinem Versuch, dieÄgäis zubeherrschen, entgegengetreten waren. Darüber hinaus habe die Meldung voneinem Geheimpakt zwischen Makedonien undSyrien zurAufteilung desptolemäischen Besitzes die Römer zu einem Präventivkrieg in Verteidigung eigener Interessen motiviert. Eine Fehlinterpretation derLage imOsten wardemnach letzten Endes derAuslöser dieses auch nach der Meinung Holleaux’s ungerechtfertigten Krieges, jedoch keine grundlegende Änderung derrömischen Politik. Bickerman7 gab ihr darüber hinaus sogar eine völkerrechtliche Legitimierung, indem er die pax communis bei Livius 29,12,8 als Übersetzung desgriechischen Terminus koine eirene verstand, welche dem Frieden von Phoinike im Jahre 205 den Charakter eines Nichtangriffspaktes, verbunden miteinem Defensivbündnis zwischen den Vertragspartnern, verliehen hätte. Rom wäre demnach gegen einen Vertragsbrecher vorgegangen und hätte so im Einklang mit seinen bisher befolgten Prinzipien gehandelt. Es ist klar, daß Polybios, der seine Historien nach dem3. Makedonischen Krieg schrieb undden3. Punischen Krieg miterlebte, seine teleologisch-orientierte Analyse der römischen Politik unter dem Eindruck der etablierten Weltherrschaft vornahm. Sie braucht daher fürunsnicht verbindlich zusein. Derso oft behandelte juridische Aspekt desrömischen Eingreifens imOsten soll hier nicht ins Auge gefaßt werden. Uns interessieren lediglich Einzelaspekte politischen Charakters, diegleichwohl zurKlärung desumstrittenen Problems derKontinuität beitragen dürften. Mankönnte etwa ausgehen von derparadoxen Frage, die Raditsa8 gestellt hat: Howcanoneexplain a warof
5G. deSanctis, Storia dei Romani, IV 1,Torino 1923, spez. 25ff. 6 M. Holleaux, Le prétendu recours desAthéniens aux Romains au 201– 200, REA 22, 1920, 28; ‚Rome and Macedon‘ und ‚Rome and 96 = Etudes d’Epigraphie, V, Paris 1957, 9– 77– 166 = Etudes d’Epigraphie, V, 295ff. 240, spez. 155– Antiochos‘, CAHVIII, 1930, 116– 7 E. Bickerman, Lespréliminaires de la seconde guerre deMacédoine, RPh 61, 1935, 59– 81; 161f.; The Greek Experience ofWarandPeace, in:Approaches toWorld Peace, NewYork 1944, 214. 203– 8 L. Raditsa, Bella Macedonia, ANRW I1, 1972, 576.
358
Griechischer Einfluß
207
conquest which ended ina sincere declaration of freedom? In derTatschließt anstelle römischer Annexionen die berühmte Freiheitserklärung an den isthmischen Spielen des Jahres 196 den 2. Makedonischen Krieg ab. Diese trägt aber keineswegs ausschließlich denStempel römischer Provenienz, sondern reiht sich eher in vergleichbare Erklärungen hellenistischer Könige und hegemonialer Poleis ein. Haben also Griechen beiihrer Ausgestaltung mitgewirkt und die römische Politik beeinflußt, undmußmansich den damals verantwortlichen römischen Politiker Flamininus als Philhellenen vorstellen, ‚ ealpolitik‘seit Mommsen diskutiert9 unddemeine „ politidessen Sinn für R queréellement nouvelle“zugeschrieben wird10? Inwieweit konnte dieser aber seinen politischen Vorstellungen neben demSenat undderin dessen Auftrag handelnden Zehnerkommission Geltung verschaffen? Undinwieweit haben überhaupt einzelne Nobiles bestimmend auf Romskriegerisches Engagement imOsten eingewirkt? Während dieerste Frage immerhin aufgrund derQuellenlage eine einigermaßen befriedigende Behandlung zuläßt, hängt dieBeantwortung der zweiten aus dem gleichen Grund in der Luft: so konnte de Sanctis in dem „ispiratore della nuova politica d’impero“den Africanus sehen, während andererseits etwa Briscoe zudemSchluß kam,daßder2. Mawasbeing sponsored byhis(sc. Scipio) opponents“11. kedonische Krieg „ Genug der Fragen und Hypothesen. Im folgenden soll versucht werden, durch eine genauere Betrachtung der Quellen zur Vorgeschichte und zum Abschluß des Krieges in einem weiteren historischen Kontext das Bündel möglicher Motive fürRoms Entscheidung umeinen vielleicht nicht unbedeutenden Aspekt zubereichern, denetwaigen Einfluß dergriechischen Verbündeten auf die Gestaltung der Politik des Senats herauszuarbeiten unddamit zurKlärung derFrage nach deren Kontinuität beizutragen.
1. Zunächst sei der Blick auf die Beendigung des Krieges gerichtet, die in spektakulärer Weise mit der Freiheitsproklamation auf denisthmischen Spie-
9 Dazu etwaJ. P. V. D. Balsdon, T. Quinctius Flamininus, Phoenix 21, 1967, 177– 190; E. Badian, T. Quinctius Flamininus, Philhellenism andRealpolitik, Cincinnati 1970; A.M. Eckstein, 142. T. Quinctius Flamininus andthe Campaign against Philip in 198, Phoenix 30, 1976, 119– 10J.-L. Ferrary, Philhellénisme et Impérialisme, Ecole Française de Rome, 1988, 64. Dieses Buch gibt den gegenwärtigen Forschungsstand wieder mit ausführlicher Diskussion der einschlägigen Literatur, so daß hier auf detaillierte bibliographische Hinweise verzichtet werden kann.
11de Sanctis (Anm. 5), 27, J. Briscoe, Flamininus and Roman Politics 200–189, Latomus 31, XXXIII, Oxford 1973, 53, spez. 40; ferner ders., A Commentary on Livy XXXI– 1972, 22– 46. Vgl. noch für weitere Erklärungen F. S. Gruen, The Hellenistic World and the 31,45– Coming of Rome, Berkeley 1984, II, 391f. (Fehlkalkulationen auf beiden Seiten); E. Will, Histoire Politique duMonde Hellénistique (323– 30 av.J.-C.), II, 19822, 144 (disponible Energien aufrömischer, Turbulenzen aufgriechischer Seite); N.G. L. Hammond, TheMacedonian State, Oxford 1989, 346 (römische Machtpolitik).
359
208
K.-E. PETZOLD
len des Jahres 196 erfolgte. Polybios12 kommentiert den Vorgang mit der Bemerkung, es grenze anein Wunder, daßdie Römer Kosten undGefahren jeglicher Artauf sich genommen hätten, umdie Griechen zubefreien. Seine Schilderung13 derStimmung unter denBesuchern derFestspiele, dieausallen Richtungen herbeigeströmt waren, macht deutlich, daßmanentweder damit rechnete, die Römer würden ihre Eroberungen nicht mehr preisgeben, oder daßsie demGerücht, welches sich über diegeplante Proklamation verbreitet hatte, nur insoweit Rechnung tragen dürften, als sie die bekannteren Poleis freigäben, weniger bedeutende, jedoch strategisch gleich wichtige Plätze weiterhin besetzt hielten. Stoff fürdieses Mißtrauen hatten dieAitoler geliefert14, diedasSenatsconsult, wonach Philipp imMutterland dievonihmabhängigen Griechen sowie dieStädte mitBesatzungen andieRömer zuübergeben habe, in Asien die Freilassung aber selbst vornehmen solle, dahingehend interpretierten, daß es sich nurumeinen Wechsel in der Herrschaft, nicht umBefreiung der Griechen handele. Dies entsprach einer aus leidvoller Erfahrung gewonnenen gängigen Vorstellung, die man schon im 1.Makedonischen Krieg auf die Römer übertrug. Im Jahre 207 warf der Rhodier Thrasykrates15 auf dem Panaetolicum den Aitolern vor, sie behaupteten, mit den Römern dafür zu kämpfen, daß die Griechen nicht mehr die Befehle Philipps ausführen müßten, in Wirklichkeit aber sei ihr Ziel die Versklavung undderUntergang Griechenlands. Denn die Römer würden nach Beendigung des Hannibalischen Krieges ihre ganze militärische Kraft auf die Unterwerfung der Griechen konzentrieren16. Schon damals war diese Unterstellung unberechtigt, aber zutreffend die Behauptung, daß ein Übergreifen Roms auf Griechenland nach Abschluß des 2. Punischen Krieges zu erwarten sei. Eine ähnliche Überlegung ist auch vonPhilipp V.überliefert17, der, in Bargylia von derrhodischen undpergamenischen Flotte Ende desJahres 201blockiert, von dengegen ihn gerichteten Gesandtschaften dieser beiden Staaten nach Rom erfahren hatte undeinen Erfolg ihrer Bemühungen dortbefürchtete, „weil der . Dasimpliziert nach denVorstelKrieg in Afrika sein Ende gefunden hatte“ lungen des Makedonenkönigs eine latent vorhandene Hilfs-, wenn nicht Kriegsbereitschaft in Rom, die bislang wegen des Punischen Kriegs nicht zur Realisierung gekommen war, nach dessen Beendigung aber nureines Anstoßes zuihrer Aktivierung bedurfte18. Worauf der König seine Annahme gründete, sagt unsPolybios nicht, unddadas17.Buch seiner Historien vollständig 12Pol. 18,46,5. 13Pol. 18,46, 1ff. 14Pol. 18,45,6. Liv. 34,49,6. 15Pol. 11,5,1. 16Pol. 11,6,1ff., 9,37,7ff. Vgl. Sall. Hist. 4,69,5 M. 17Pol. 16,24,3. Vgl. Liv. 31,1,8– 9. 32,21,18. 18Liv. 31,31,19 von L. Furius Purpurio bestätigt.
360
Griechischer Einfluß
verloren ist, bleibt uns verborgen, schen Krieges erklärte.
209
wie er die Entstehung des 2. Makedoni-
Interessant ist nun, daßT. Quinctius Flamininus in einer Auseinandersetzung mit den Mitgliedern der Zehnerkommission über den Status der sog. „ Fußfesseln“Griechenlands auch deren Befreiung mit der Begründung veraufdaßallgemein vonallen geglaubt würde, auch dererste Übergang langte, „ derRömer nach Griechenland sei nicht zumeigenen Vorteil, sondern umder
Freiheit der Griechen willen“erfolgt19, m.a. W., der 1.Makedonische Krieg sei bereits zurBefreiung derGriechen vondermakedonischen Vorherrschaft geführt worden. Natürlich wußte in Romjeder, daßmitdenAitolern paktiert worden war,umdenMakedonenkönig nach demAbschluß desHannibalvertrags in Griechenland zu binden20, und P. Sulpicius Galba hatte demSenat anläßlich einer griechischen Vermittlungsaktion mitgeteilt, daß der Krieg im römischen Interesse liege21. Andererseits hatten die Römer offiziell bei ihren Verhandlungen mit den Aitolern verlautbart, diesen helfen zu wollen22, und daswarauch dieTendenz desAitoler-Vertrags, während dieletzteren verkündeten, für die Unabhängigkeit der Griechen von Philipp zu den Waffen gegriffen zu haben23. Diese Behauptung warnicht weniger propagandistisch als die zitierte des Flamininus. Letztere wurde weder durch das römische Ultimatum an Philipp imJahre 200 gedeckt noch in späteren Verhandlungen mitdemKönig als Argument verwendet. Wenn Flamininus also wider besseres Wissen diese Formulierung wählte, dann, weil römischerseits inzwischen der politische Stellenwert der Freiheitsparole bei denGriechen erkannt wordenwar24. Gleichzeitig konnte durch sie dereinst imBunde mitdenAitolern geführte Krieg nachträglich gerechtfertigt und so auch die Glaubwürdigkeit der Freiheitsproklamation erhöht werden. Es spricht viel dafür –und die , daßdie Anregung weiteren Ausführungen werden dies noch verdeutlichen – zu einer solchen Interpretation der römischen Ostpolitik von den Achaiern ausgegangen ist. Auf der Bundesversammlung in Sikyon, die im Herbst 198 über den Beitritt zur anti-makedonischen Koalition zu entscheiden hatte, führte der Stratege Aristainos aus: sine vestro labore et periculo qui vos in libertatem vindicarent cummagnis classibus exercitibusque mare traiecerunt25. Die achaische Provenienz wird weiterhin durch die erwähnte Interpretation 19Pol. 18,45,9. InsAllgemeine gewendet: Liv. 33,33,5– 7. Fürden2. Makedonischen Krieg Liv. 10). 5. 13,imannalistischen Kontext Liv. 33,44,9 (imWiderspruch zu Liv. 31,1,9– 34,32,3– 20Liv. 26,24,16; vgl. 23,38,11. 21App. Mak. 3,1. 22 Pol. 11,6,2.
23Pol. 11,5,1. 24Zur Vertrautheit des Flamininus mit griechischen Vorstellungen D. Armstrong –J. J. Walsh, SIG3593:The Letter of Flamininus to Chyretiae, ClPh 81, 1986, 32ff. Zur Bedeutung der libertas bei denGriechen Liv. 33,32,9. 25Liv. 32,21,36. Als gemeingriechische Reflexion Plut. Flam. 11,7.
361
210
K.-E.
PETZOLD
derFreiheitserklärung bestätigt, welche derAchaier Polybios bietet26. Darüber hinaus kann manfeststellen, daßaufgriechischer Seite dasFreiheitsmotiv im Laufe des 2. Makedonischen Krieges mehrmals auftaucht. Weniger Bedeutung wird mander Bemerkung des Livius27 beimessen, die Pergamener und die Rhodier hätten imSommer 200 egregium liberatae perse Graeciae titulum durch ihre Passivität vordemEintreffen derRömer in Griechenland andiese verspielt. Es wird ein Kommentar ex eventu sein. Das Thema Freiheit oder Unterwerfung spielte jedoch in Fortsetzung der während des 1.Makedonischen Krieges geführten Diskussion anläßlich desPanaetolicum imFrühjahr 199 eine Rolle, auf demein Vertreter Makedoniens unter Hinweis auf die Griechenstädte Süditaliens und Siziliens die Römer der Eroberungs- und Unterwerfungspolitik bezichtigte. L. Furius Purpurio suchte demgegenüber nachzuweisen, daß die Römer stets für die Freiheit bedrängter Völker eingetreten seien, jedoch nach Maßgabe ihres Verhaltens Romgegenüber. Dievon dem Römer dafür angeführten Beispiele setzten allerdings ein Freiheitsverständnis voraus, dassich vomgriechischen wesentlich unterscheidet, worauf noch einzugehen ist28. Wenn dermakedonische Gesandte die Einstellung der vonPhilipp unabhängigen Aitoler demKönig gegenüber indieWorte kleidete Philippi regnum officere aliquid videtur libertati vestrae, so heißt es von den zurHellenensymmachie gehörigen Achaiern geradezu liberare vosa Philippo iam diu magis vultis quam audetis29. Der Stratege Aristainos sprach diese Worte auf der erwähnten Tagsatzung in Sikyon. Aber schon in dem im Frühjahr geführten ersten Friedensgespräch zwischen dem König und Flamininus imAoos-Tal spielte dielibertas aufgriechischer Seite einegewisse Rolle. AufdieForderung desrömischen Consuls praesidia excivitatibus rexdeducereterwiderte Philipp quas ipse cepisset eas liberaturum30, setzte demnach den Abzug seiner Besatzungstruppen aus bestimmten griechischen Gemeinden einem Befreiungsakt gleich. Das Constantinische Excerpt aus Diodor unterstellt dementsprechend Flamininus eine Befreiungsabsicht, wenn es im gleichen historischen Kontext seine Forderung auf ganz Griechenland ausdehnt, α ὶαὐτόνομος31,womit zwei Teile derviergliedrigen η τ ο ρ ςᾖκ ὅ ρ ύ ο π ω φ ςἀ Formel derFreiheitsproklamation vondemRömer gleichsam vorweggenommenworden wären. Wirwerden jedoch guttun, der präziseren Wiedergabe 26Pol. 18,46,14. 27Liv. 31,15,10. 28Liv. 31,29,6– 7. 9.13.14; 31,7. 8.15. 29Liv. 32,21,36. Allgemein Pol. 11,5,1. 30Liv. 32,10,3. VondenRömern in derFreiheitsproklamation übernommen: Pol. 18,44,4. Zur Politik desFlamininus imJahre 198A.M.Eckstein (Anm. 9), 119ff. 31Diod. 28,11; vgl. Plut. Flam. 5. Als polybianische Version betrachtet vonE. M. Carawan, Graecia liberata andthe Role of Flamininus in Livy’s fourth Decade, TAPhA 118, 1988, 221u. Anm.23.Einesolche zeitliche Vorwegnahme auchPlut. Flam. 10hinsichtlich derRückgabe der Griechenlands. Vgl.Gruen (Anm. 11), 145n.80. drei „Fesseln“
362
Griechischer Einfluß
211
des Gesprächs bei Livius, die letztlich auf Polybios zurückgeht, zu folgen32. Die bisher gewonnene Übersicht zeigt nämlich, daß der Befreiungsgedanke nurvongriechischer Seite vorgetragen wurde, ja wirkönnen seine materielle Übernahme in den römischen Forderungskatalog, ohne daß allerdings zunächst derFreiheitsslogan alssolcher verwendet würde, sogar zeitlich genauer eingrenzen. Im November 198fand imlokrischen Nikaia eine zweite Konferenz auf Initiative Philipps unter Beteiligung derrömischen Bundesgenossen κτ ῆ ς statt. Anders als im Frühjahr am Aoos verlangte der Consul jetzt ἐ η Ελ λ ά δ ο ςἐκχωρεῖν33, wodurch möglicherweise auch territorialer ςἁ σ ά π ‘Besitz, wieetwa die Erwerbungen Antigonos’undPhilipps auf derPeloponnes, sowie zivile Verwaltungsfunktionäre einbezogen wurden. Livius erweitert die amAoos gebrauchte, vielleicht ausdemUltimatum von200 gewonnene Formel, indem er Polybios mitdeducenda exomnibus Graeciae civitatibus regi praesidia esse34 im Unterschied zujener Konferenz wiedergibt, unddie Rhoρ α ρ ε χ ῖνsogar aufAsien aus35. Auch dieAitoler fordern α ω dier dehnen dasπ ῖοι)36, nach Livius μ α η λ ά ο ω δ ςἐξ ςἁ π ά ὶῬ σ α ρκ α ϑ ϑ α ι(κ τ ῆ σ ίσ τα ά π ς λ ε decederetur (eadem fere quae Romani37). Daß diese Version (trotz ut Graecia ῾ demfere) auch für Livius, der mitfere auf die präzisere Formulierung des Flamininus verweist, inhaltlich mit der römischen identisch ist38, ergibt sich aus der Antwort Philipps, der sich darüber empört, daß Aetolos tamquam Romanos decedi Graecia iubere39. Die Erregung des Königs ist nur verständlich, wenn es sich bei dieser Forderung umein Novum handelte. Tatsächlich fragte derKönig im Frühjahr 198amAoos noch nach, welche Gemeinden er denn befreien solle, woraus zu schließen ist, da Flamininus als erste die Thessaler, nicht etwa ganz Griechenland nannte, daß ein Rückzug aus ganz Griechenland damals noch nicht zur Debatte stand. Pol. 18,9,1 erfahren wir μ α γ νἐπ ίτα ὸ ιν ο außerdem, daß sich jene umfassende Forderung auf ein κ gründete, auf dessen Erfüllung die Verbündeten bestanden. Vor der KonferenzvonNikaia und,falls unsere Vermutung zutrifft, nach derTagsatzung des achaischen Bundes imHerbst 198,aufderAristainos dieAchaier denRömern
32M. Feyel, T. Quinctius Flamininus, Philippe et les Achéens, REG 56, 1943, 237 akzeptiert Diodor, mußaber ein (vermeintliches) späteres Entgegenkommen desFlamininus zuerklären versuchen, während R. Seager, The Freedom of the Greeks of Asia: From Alexander to Antiochos, CQN.S. 31, 1981, 108dieser Schwierigkeit entgeht, indem er Livius folgt. 33Pol. 18,1,13. 34Liv. 32,33,3. Ferrary (Anm. 10), 68 meint, diese Forderung sei mit der am Aoos gestellten
identisch. 35Pol. 18,2,3– 4; Liv. 32,33,6ff. 36Pol. 18,2,6; vgl. Liv. 34,41,5. Die gleiche Forderung an Nabis Liv. 34,35,10. 37Liv. 32,33,8. 38Contra E. M. Carawan (Anm. 31), 218. 39Liv. 32,34,4. Interpretation der „Aous Declaration“als „harsh“bei Eckstein (Anm. 9), 128ff., der in den Verhandlungen von Nikaia eine Abschwächung der am Aoos gestellten Bedingungen sieht.
363
212
K.-E.
PETZOLD
zuführte, müssen demnach Athamanen, Pergamener, Rhodier, Achaier und Aitoler sich in einem Concil mitFlamininus aufdenAbzug Philipps ausganz Griechenland verständigt haben.
Es fällt allerdings auf, daß das Freiheitsmotiv, auf der achaischen Bundesversammlung angesprochen, noch nicht indenForderungen derVerbündeten auftaucht. Dierömischen Bedingungen, die Flamininus amAoos demmakedonischen König stellte, sind zwar zu einem Abzug derpraesidia aus ganz Griechenland erweitert, jedoch bleibt dessen politischer Status nach diesem Vorgang noch offen. Das gemeinsame Epitagma der Verbündeten stellt demnach einen Kompromiß zwischen römischen undgriechischen Zielvorstellungen dar. Die Griechen sahen sich daher veranlaßt, ihre speziellen Forderungengesondert zuformulieren40. Es handelte sich dabei umSchadensersatzansprüche und Fragen der politischen Zugehörigkeit von Territorien. Beide Parteien konnten aber ihre Interessen mit der Formel ἐ κτ ῆ λ ςἙ λ ά δ ο ς gewahrt sehen: dieRömer mögen sieinAnalogie zuihren ρ ε η ῖν ςἐκχω ἁ π ά σ Verträgen mitKarthago undderTeuta interpretiert haben, wobei derletztere η ρ ε ῖν τ ν α ῆ ρ ίδ ςἀ χ ω (Pol. 2,12,3: π ά σ ο λ ) Pate gestanden haben dürfte, ςἸλ υ ς während die Griechen sie wiePhilipp amAoos mitder Befreiung Griechenlands gleichsetzten. Ihre Argumentation vordemSenat macht dies deutlich41.
Es leidet keinen Zweifel, daßdieInitiative zurFormulierung eines gemeinsamen Kriegsziels von griechischer, möglicherweise achaischer Seite ausgegangen ist42. Dies bestätigen nicht nur unsere bisherigen Beobachtungen, sondern ergibt sich auch aus der Tatsache, daß die Freiheitsparole in der griechischen Geschichte eine besondere Rolle gespielt hat, worauf noch einzugehen ist. Daß die Römer bereit waren, sich auf demGebiet vonPolitik und Diplomatie griechische Anregungen zueigen zumachen, kannmanindiesem Zeitraum öfters beobachten. So schließt sich derAitoler-Vertrag von211, aber auch der Friede von Phoinike 205, mit der adscriptio griechischem Vertragsbrauch an. Im Jahre 200 wird in das römische Ultimatum an Philipp der Vorschlag, fürzwischenstaatliche Streitigkeiten, wiebei denGriechen üblich, ein neutrales Schiedsgericht einzusetzen, aufgenommen, möglicherweise auf Anregung derrhodisch-pergamenischen Gesandtschaft vomJahre 201. Allerdings hat sich auch hier Griechisches undRömisches in einem Kompromiß 40Pol. 18,2. 41Vgl. Anm. 50. 42Badian (Anm. 9), 55, Briscoe (Anm. 11)Com., 32 undFerrary (Anm. 10), 68 schreiben das Prinzip der ‚ Freiheit Griechenlands‘ allerdings dem Flamininus zu, während Seager (Anm. 32), 108f. esgleichfalls aufdieGriechen zurückführt unddarauf hinweist, daßderSenat in denVerhandlungen mitdenmakedonischen Gesandten (Pol. 18,11) nicht vondem„Freiheitsausgeht unddaßderletztere römischerseits nicht von Flamininus, sondern vomSenat Slogan“ (Pol. 18,44,2) erstmals verwendet wird. Zuden Intentionen der Rhodier vgl. μ α in seinem δόγ noch Pol. 21,23,7.11. 27,4,7, ferner Anm.43.
364
Griechischer Einfluß
213
vereinigt. Wenn Ferrary43 meint, dieser Vorschlag „n’est absolument pasd’inspiration hellénique“und dabei auf das arbitrium litis aestimandae im römischen Zivilrecht verweist, so ist daran nurzutreffend, daß die Formulierung desUltimatums wiedieses dieSchuldfrage unddamit dieHaftung, dortdurch einvorausgegangenes Prozeßverfahren ermittelt, alsgeklärt voraussetzt: sodie Interpretation des Flamininus am Aoos44. Die Anrufung eines neutralen Schiedsgerichts zurFeststellung des Rechts, hier wieimrömischen Zivilrecht allerdings auf Schadensfeststellung reduziert, in Fragen zwischenstaatlicher Beziehungen (dafür zuständig vor allem das ius fetiale), ist griechischer Brauch45: demgemäß erwartet Philipp vondemSchiedsgericht zunächst eine Klärung der Schuldfrage46. Daraus ergibt sich, daß Griechen die Einsetzung eines Schiedsgerichts in derAuseinandersetzung zwischen Philipp einerseits, Attalos unddenRhodiern andererseits angeregt, dieRömer, aneiner Vermittlungweniger interessiert47, dessen Aufgabe aufAbschätzung derSchadenshöhezumZweck des resreddere (wie im iusfetiale) eingegrenzt haben48. Offiziell wurde das Freiheitsmotiv von einer Gesandtschaft der griechischen Verbündeten angeschlagen, die im Anschluß an das Gespräch bei Thronion49 nach Romging, umdort ihre individuellen Forderungen zuvertreten. Sie subsumierten diese unter die Zielvorstellung derFreiheit derGriechen und forderten den Senat auf, die Griechen in ihrer Hoffnung auf Freiheit nicht zuenttäuschen undsich nicht selbst desschönsten Ehrentitels zuberauFußfesseln“ ben50. Voraussetzung dafür aber sei, Philipp zur Räumung der „ Griechenlands zuzwingen. Tatsächlich machte sich der Senat diese Vorstellungzueigen undwiesdiemakedonischen Gesandten ab,weilsiehinsichtlich der „Fußfesseln“keine Instruktionen hatten51. Von diesem Zeitpunkt an ist die Befreiung Griechenlands eindeutiges Kriegsziel. Nach der Schlacht bei
43 (Anm. 10), 47.
44Liv. 32,10,3.6. 45So auch A.J. Marshall, The Survival andDevelopment of International Jurisdiction in the Greek World under Roman Rule, ANRW II, 13, 1980, 626ff., spez. 633ff., 645ff. Die völkerrechtliche recuperatio setzt einen Vertrag zwischen denParteien voraus unter Verzicht aufeinen Dritten als neutralen Schiedsrichter, denauch das iusfetiale nicht kennt. ZumProblem Gruen (Anm. 11), 96– 131, spez. 102. 46Liv. 32,10,5. Pol. 18,6,1– 3. 47Pol. 16,35,1– 2. 48Ähnlich jetzt auch S. H. Ager, Rhodes: The Rise andFall of a Neutral Diplomat, Historia ίσ ιςim τ 41,spez. 21. Die Beobachtungen von Ferrary (Anm. 10), 77ff. zu fides undπ 40, 1991, 10– Felde der deditio zeigen, daßdie Römer unter griechischem Einfluß vonderbedingungslosen
imgriechischen Osten abwichen. 49Liv. 32,36,8ff. Einwirkung derGesandten aufdenSenat: Gruen (Anm. 11), 145f. 50Pol. 18,11,4.7.11. Möglicherweise ist mit μ ν ιν ὸ ο ν(§ 9) das κ ω ν έ ειμ οκ νὑπ ῶ έ ν ὶτ ε ινἐ π gemeint. μ α γ ἐ π ίτα 51Liv. 32,37,3 impliziert, daßderSenat diegriechische Zielvorstellung übernommen habe ... utomnibus appareret, ... nonposse liberam Graeciam esse... deditio
365
214
K.-E.
PETZOLD
Kynoskephalai läßt Livius52 Amynander, denKönig derAthamanen, ineinem Consilium derVerbündeten, dasunter Leitung des Flamininus die Friedensbedingungen erörterte, sagen, der Friede müsse so gestaltet werden, daß Griechenland auch in Abwesenheit der Römer in der Lage sei, Frieden und Freiheit zubewahren. AuchdenAitolern geht esscheinbar in erster Linie um die Freiheit Griechenlands, die nur gesichert sei, wenn Philipp vomThron gestoßen würde53; tatsächlich hofften sie wohl, dessen politisches Erbe in Griechenland übernehmen zukönnen54. DieRhodier warnen Antiochos, über dieChelidonischen Inseln hinaus zufahren unddieRömer anderBefreiung Griechenlands zuhindern55. In einer Charakteristik des verstorbenen Attalos bemerkt Polybios, dieser habe für die Freiheit Griechenlands gekämpft56. Ihre Krönung erhält die Freiheitskonzeption durch den Senatsbeschluß, wonach die Zehnmännerkommission den Auftrag erhält, β α ιο εβ ῦ ντ ο ῖςἝ η σ ιτ λ λ ὴ νἐλευϑερίαν57. Die dabei verwendete Formel lautet: τ ο ὺ ὲ νἄλλ η ςμ ν α ο υ ςπ λ λ ά ν α ςἝ τ ς , σ ὴ νἈ ία τ νκ ο ὴ η α νΕὐρώ ν ύ τ α α ὶκ τ ςτ ὰ ὰ τ τ , ἐλευϑ εκ π ιν ε χ ρ ά υ ςὑπ ο έρ ·το ϑ α ὺ ιτ κ ο ῖςἰδίο α ςδ ὶνόμ ο έ ὲτα ν ο ιςχρῆσ υ τ τομ ςὑ ις α ὶ π ὸΦίλιπ νκ ο π ρ ῆ ρ ο α υ ς δ ρ ρ ο ο ὸτ ίο ν ύ μ ῦ ςπ α ιςπ α ιπ α ιΦ ίλ φ τ ὰ π νῬω ιςτ ὰ ο ςπ ε ςἐμ λ ό 58. ρεω γ ύ ς ν π ίω α νη νἸσϑμ ῶ τ Auchsiestellt eineVerbindung vonGriechischem mitRömischem dar: Der zweite Teil dieser Formel istebenso wiediegleiche Forderung desFlamininus an Philipp undan Nabis59 römischer Provenienz, im Hinblick auf die individuellen Ansprüche dergriechischen Verbündeten, vorallem aberauchaufdie römischen Vorstellungen vonder Restitution derfreigelassenen Gemeinden (etwa derEingliederung der Phoker undLokrer in denaitolischen Bund) so formuliert, während dererste Teil denFreiheitserklärungen vorab hellenistischer Könige entspricht und dem Senat von den griechischen Gesandten nahegebracht worden sein dürfte. Welche Vorstellungen mit ihr verbunden waren, macht ein Blick auf die Zeit der Diadochen undEpigonen deutlich60.
52Liv. 33,12,2; etwas anders Pol. 18,36,4. 53Pol. 18,36,6ff. Der Aitoler Alexander beruft sich hinsichtlich der Freiheit der Griechen auf persönliche Versprechungen, dieFlamininus diesen gemacht habe. 54Pol. 18,34,1; Liv. 33,11,9. 55Liv. 33,20,1ff.; Pol. 18,41a. 56Pol. 18,41,9. 57Pol. 18,42,5. 58Pol. 18,44,2– 3. 59Liv. 32,10,3; 33,3. 34,35,3. Vgl. dieselbe Formel Pol. 18,1,14; 8,10. 60DazuA.Heuß, Stadt undHerrscher desHellenismus inihren staats- undvölkerrechtlichen Beziehungen, Klio Beih. 39, 1937, 216ff. Die vier Freiheiten erscheinen zumersten Mal im 23. Details bei Gruen Dekret des Aristoteles von 377 StV II2, 1975, Nr. 257, Z. 19– (Anm. 11), 132– 157.
366
Griechischer Einfluß
215
2. Nach Alexanders Tod entstand auf die Initiative Athens hin aus Einzelbündnissen ein Hellenenbund der Poleis und Ethne61, der sich die gemeinsa-
meFreiheit derGriechen undspeziell dieBefreiung derunter makedonischen Besatzungen leidenden Gemeinden zur Aufgabe machte62. Athen sollte die militärische Führung haben. Dahinter standen Probleme, diederVerbanntenerlaß Alexanders sowie die Entlassung griechischer Söldner hervorgerufen hatten. Es ist zuvermuten, daß Athen, wenn es sich zumAnwalt dergriechischen Freiheit machte, seine einstige hegemoniale Position wiederherstellen wollte. ImJahre 315verbündete sich Antigonos mitPolyperchon unddessen Sohn Alexander gegen Kassander underließ diebekannte Proklamation von ό ἶν α η ν Tyros ε ιτο α ὺ λ ςἅπ λ ςἝ ν τ α α ή το υ ςἐλ ε υ ς , αὐτον ρ υ ο ρ φ ϑ υ ,ἀ ς ο έρ 63,welche bereits den Wortlaut der isthmischen Erklärung hat und drei μ ους der vier Freiheiten enthält. Aufschlußreich ist das von Diodor angegebene Motiv: er erwartete, daß die Griechen in der Hoffnung auf Freiheit sich seinem Kampf gegen Kassander anschlössen. Eine Bestätigung dafür läßt sich derTatsache entnehmen, daß Ptolemaios daraufhin ähnliche Schreiben verfaßte64 umzuverdeutlichen, daßihmdieAutonomie derGriechen gleichfalls eine Herzenssache sei. Diodor fährt fort: beide wetteiferten mitWohltaten um dieεὔ ν ο derGriechen, vondersie glaubten, daßsie ein nicht unbeträchtια liches politisches Gewicht besitze. In einem Brief an die Gemeinde von Skepsis65 erinnerte Antigonos an seine früheren Bemühungen umdiegriechische Freiheit66 undberichtete von demAbschluß eines Friedensabkommens zwischen ihm und Kassander, Lysimachos sowie Ptolemaios im Jahre 31167, worin sich die Partner verpflichteten, Freiheit undAutonomie der Griechen 58). Gleichzeitig wurden die Griechen aufgefordert, wie zubewahren (Z.56– 68dies eidlich mitzugarantieren. Offenbar warmit der η ὴεἰρήν ο ιν in einer κ Freiheitsformel impliziert, daßvorhandene Besatzungen ausdenPoleis abge61StV III, 1969, Nr.413.
62Diod. 18,1,2: τῆ ςκοιν ῆ ςτ ῶ νἙλλή ν ω νἐλ ρ ευ ν ία ϑ ρ . Vgl. ν τίσ ο ε ο νδῆμ ςφ α ιτ ὸ IG II2,1,249. 63Diod. 19,61,3. Sie warbesonders erfolgversprechend, weil Kassander anders alsPhilipp und Alexander die griechischen Gemeinden mit Hilfe von Garnisonen und der Förderung von Oligarchien oder eines Tyrannen zu beherrschen suchte: R. H. Simpson, Antigonos the One Eyedandthe Greeks, Historia 8, 1959, 388ff. 391. Würdigung derFreiheitspolitik desAntigonos 406ff. Zum Folgenden vgl. jetzt N. G. L. Hammond (Anm. 11), 262 ff., ferner N.G. L. Hammond and F. W. Walbank, A History of Macedonia III, Oxford 1988, 148ff. 64Diod. 19,62,1– 2. Über weitergehende politische Hintergründe Will (Anm. 11) I, 19792, 56f. 65StV III, Nr.428. OGIS I,5 = Welles RC Nr. 1.Diod. 19,105,1. Vgl. Hammond andWalbank (Anm. 63), 160f. Simpson (Anm. 63), 393ff. 66Dazu Diod. 19,78,2. 67Diod. 19,105,1. A. Heuß, Antigonos Monophthalmos und die griechischen Städte, Hermes 73, 1938, 153ff. Will (Anm. 11) I2,61f. 68Simpson (Anm. 63), 394.
367
216
K.-E. PETZOLD
zogen würden69. Jedenfalls begründete Ptolemaios seinen 310/09 erfolgten Angriff auf das Gebiet des Antigonos damit, daß dieser sich nicht an eine solche Verpflichtung gehalten habe. DaindemAbkommen dieverschiedenen Diadochenreiche geographisch festgelegt und anerkannt wurden, kann die Bestimmung über die griechische Freiheit nur den Sinn gehabt haben, die bestehenden Machtverhältnisse unangetastet zu lassen undzu stabilisieren, andererseits daspolitische Prestige desAntigonos als desUrhebers der Idee bei denGriechen zumehren. 309/08 schloß Demetrios ein Defensivbündnis mit Ptolemaios gegen Kassander70 zur Befreiung ganz Griechenlands, gewiß umdenletzteren zuschwächen unddemersteren dieses Feld nicht allein zu überlassen71. Als dieses Zweckbündnis nach kurzer Dauer auseinanderbrach, versuchte Ptolemaios mit materieller Unterstützung durch peloponnesische Gemeinden dieübrigen griechischen Poleis zu„befreien“72.Doch dieversprochenen Geldmittel undLieferungen blieben aus. Daraufhin schloß Ptolemaios kurzerhand Frieden mit Kassander, legte nach Korinth, Sikyon, Megara undandere Plätze Besatzungen undverließ die Peloponnes. Hier wird deutlich, daß die Freiheitsparole Werkzeug eines reinen Machtkalküls war73. Im Jahre 307 sandte Antigonos den Demetrios nach Griechenland mit dem Auftrag, dieGriechen zubefreien, undzwarzuerst Athen, woKassander eine Besatzung unterhielt74. Er fuhr in den Piraeus ein undließ durch Heroldsruf Freiheit und Wiederherstellung der Demokratie verkünden. Gerichtet war diese Maßnahme neben Kassander auch gegen Ptolemaios. Schließlich gelang es Demetrios, anläßlich der Feier der Isthmien im Frühjahr 302 einen Hellenenbund ins Leben zu rufen, der neben der „Befreiung“der Griechen vorallem eine Symmachie gegen Kassander zumZiele hatte75. DerKontrolle
Griechenlands diente eine Garnison in Korinth, die erst 60 Jahre später von Arat beseitigt werden konnte. Als Demetrios kurz vor dem Entscheidungskampf bei Ipsos Griechenland verließ, legte er vertraglich mit Kassander ὰ ςἙ λ η λ ν ίδ α α ςπ δ ά λ ό λ ε λ ιςἐλ ὰἙ fest76, τ τ α ευ ὰ ὐτ ,ο ςκ ιν ε χ ρ ϑ ά α ςὑπ έρ μ ό ν ο ν ,ἀ λ λ ὰ κ α ὶτ ν ὰ ία , dasselbe also, wasder Senat 196die τὴ τ ὰ σ α ςκ νἈ Zehnerkommission verkünden ließ. Als letztes sei das Psephisma desChremonides77 erwähnt, das sich gegen Antigonos Gonatas und die von ihm
69Diod. 20,19,3:... ἐλ ευ ϑ ις ε λ ίδ α . ν ό η ςπ α ιτ ςἀ ὰ λ ε α λ φ ϑ έρ ῖσ ςἙ 70StV III, Nr.433. 71Will (Anm. 11)I2, 69.
72Diod. 20,37,2: ... μ ε ν γ ὴ ά η μ α σ ιτ λ νπ γ ή η ρ κ νἡγούμ ο ά ε ρ ν σ ο ϑ ϑ α ιςπ ςἔσεσ ιτο ῖςἰδίο τ ή νἙλ ν ῶ ω λ νεὔνοια ν . 73Freiheitsversprechen als Köder eroberungssüchtiger Könige: Pol. 15,24,6 (24a). W. Orth, Königlicher Machtanspruch undstädtische Freiheit, 1977, 186. 74Diod. 20,45,1. 75Diod. 20,102,1:... νομ ; ν ία μ ο ν τ ο ὐ α ν ω ν νἙλλή ντ ίζ τ ῶ ν ὴ η λ γ ά ω ν δ ό μ ε τ ὐ ῷ ξ α νοἴσ ε ιν α vgl. Plut. Dem. 25,3. StV III, Nr. 446. Will (Anm. 11), I2, 77f. Simpson (Anm. 63), 397f. 76Diod. 20,111,2. 77StV III, Nr.476. Weitere Beispiele ausdem3. Jh.: Gruen (Anm. 11), 138ff.
368
Griechischer Einfluß
217
Tyrannen“richtete, welche „ dieGesetze undererbten Vereingesetzten sog. „ fassungen eines jeden aufzuheben suchten“(Z. 14ff.). Die Vertragspartner, Spartaner undAthener, gaben sich einleitend alsVorkämpfer derFreiheit der τ ν ο(Z. 12),die ή σ α ῖς... δό τ τ ο ἐκ ν ἑ υ ν α α ὧ ξ ξ übrigen Griechen aus(10ff.), ἐ ὴτ ν ο νἙλλή ῶ ιν ω νἐλευϑ mit diesem Vertrag die κ ρ ίαherstellen wollten ε (Z. 18), wasallerdings durch denChremonideischen Krieg nicht erreicht wur-
de. Überblickt man die hellenistischen Freiheitserklärungen78, so lassen sich gewisse Gemeinsamkeiten feststellen. Da sie alle in einer Konfliktsituation abgegeben werden, richten siesich gegen jemanden underfolgen gewissermaßenals politische Parole oder Programm voreiner Auseinandersetzung. Man ό ξ α erwartet vonihnen politisches Prestige (δ , εὔνο ) undunter Umständen ια militärische Unterstützung, aufjeden Fall Zuwachs an politischem Gewicht, den das griechische Mutterland auch in dieser Zeit noch zubieten vermochte. Die Formulierung ist demnach allgemein gehalten, eswerden keine bestimmten Poleis oder Ethne genannt. Die Erklärungen erfordern ihrem Zweck zufolge Publizität, werden daher in Gestalt vonἐ ισ π ί, durch Heroldsruf α λ το oder auf Festveranstaltungen verbreitet.
Davon zu unterscheiden sind Freiheitserklärungen in völkerrechtlichen Übereinkommen zwischen Großmächten, welche den Sinn haben, durch Selbstbindung den oder die Kontrahenten daran zu hindern, ihr politisches Gewicht aufKosten derFreiheit einzelner griechischer Gemeinden zuvergrößern. Schließlich kann sie auch Grundlage einer Symmachie miteiner Großmacht sein, welche ihre Nutznießer zu konkreten Leistungen verpflichtet. Gemeinsam ist allen Typen der Freiheitserklärungen, daß sie nicht zur Verwirklichung einer Idee erfolgen, welche der Natur der griechischen Polis inhärent, aber durch die politischen Gegebenheiten unwirksam ist, sondern ein propagandistisch-politisches Mittel darstellt, um Ziele politischer und militärischer Artzuerreichen. Der monarchische Aktder Freiheitsverleihung an einzelne Gemeinden kann hier zunächst außer Betracht bleiben, jedoch wirdaufihnnoch zurückzukommen sein.
3. Eine besondere Betrachtung verdient dieHellenensymmachie, die224 von Antigonos Doson begründet wurde, nicht nur, weil sie, aufderGrundlage der vier Freiheiten abgeschlossen, für Polybios ein Beispiel dafür bietet, wiediese Parole als Mittel zur Erreichung machtpolitischer Ziele diente79, sondern 78Dazu Heuß(Anm. 60), 216ff. A. H.M.Jones, TheGreek City, 1940, 97f. V.Ehrenberg, The Greek State, 19692, 193. W. Dahlheim, Gewalt und Herrschaft, Berlin 1977, 195. Gruen (Anm. 11), 142. 79 Vgl. Anm. 73.
369
218
K.-E. PETZOLD
auch, weil sie zur Klärung des politischen Gehalts, der demzweiten, die römischen Intentionen enthaltenden Teil des Freiheitsconsults des Senats inhärent ist, beitragen kann. Vorausgegangen warderSymmachie einBündnis zwischen demmakedonischen König unddemachaischen Bund, das Arat infolge derBedrohung durch denReformerkönig Kleomenes abzuschließen sich gezwungen sah80. Dementsprechend mußte der Bund auf bestimmte Souveränitätsrechte verzichten, insbesondere auf den Oberbefehl über die Bundestruppen, sowie aufdenBesitz vonAkrokorinth, wobisinden2. Makedonischen Krieg hinein eine makedonische Besatzung stationiert war. Noch im Herbst des gleichen Jahres wurde auf einer Tagsatzung des achaischen Bundes die Hellenensymmachie gegründet mit demmakedonischen König als Hegemon81, der im Kriegsfall den Oberbefehl über die Bundestruppen zu übernehmen hatte. Eine weitere Institution war das Synedrion, das u. a. die Entscheidungsgewalt über Krieg undFrieden besaß, aber vonderBestätigung seiner Entschlüsse durch die zuständigen Gremien der Mitgliedsstaaten abhängig war. Die offizielle Bezeichnung des Bundes geht auseiner delischen Weihinschrift hervor: β α σ η ίο ο ιλ α ε ὺ τρ σ μ ιλ ςβ ςἈντίγο[ν υκ [ὶ έ η α ω ]Δ ς Während 82. wir über solche gemeinsamen ν ε Μ κ ε δό ]κ α α ὶο ς ἱσύμμαχοι Beschlüsse gegen Kleomenes83 undgegen dieAitoler bei Ausbruch desBundesgenossenkrieges84 im Jahre 220 unterrichtet sind, wissen wir wegen der lückenhaften Überlieferung bereits nicht, wie der nur im Interesse Philipps liegende Vertrag mit Hannibal 215 zustande kam, der den ersten römischmakedonischen Krieg einleitete unddie Bundesgenossen in seinem Verlauf stark in Mitleidenschaft zog85. Eine Tendenz zurMachtverlagerung innerhalb desBundes aufdieSeite desKönigs warvonAnfang anbereits durch dessen Stellung als Hegemon institutionell vorgegeben86. Trotzdem hatmannicht zu 87hervorgehoben, daim Unrecht anderSymmachie „ lelibéralisme delaligue“ Vergleich zudenBünden vonKorinth dieAutonomie viel konkreter gewesen sei und die Mitglieder als Bundesstaaten und Staatenbünde viel mehr Gewicht besessen hätten als einst die einzelnen Poleis. Gerichtet warder Bund zunächst gegen Kleomenes, sodann, nach demSieg von Sellasia, gegen die Aitoler. Boioter, Phoker, Epiroten, Akarnanen, Achaier hatten hier jeweils eigene Beschwerden vorzubringen, sodaßmansich darauf einigte, alle Territorien zurückzugewinnen, welche die Bundesgenossen seit demTode Demetrios II. an die Aitoler verloren hatten. Außerdem sollten alle, die durch die 80St VIII, Nr. 506. 81Pol. 2,54,3. 4,9,4; 15,1. StV III, Nr. 507. Will (Anm. 11)I2, 389ff. 82Syll.3I,518. Pol. 7,9. 83Pol. 2,54,3. 84Pol. 4,25,5. 85Vgl. Pol. 11,5,4. 86Vgl. dieÄußerung desDemetrios vonPharos Pol. 5,101,9. 87Will (Anm. 11)I2,390ff.
370
Griechischer Einfluß
219
Zeitumstände gezwungen dem Aitolerbund beigetreten waren, ihre angestammte Verfassung zurückerhalten undihnen die vier Freiheiten garantiert werden88. Diese dürften demnach auch dieGrundlage derSymmachie gebildet haben. Der Bund umfaßte ganz Griechenland außer demAitolerbund, Athen, Elis undMessene89, letzteres jedoch zeitweise. DenEleern wurden die vier Freiheiten für den Fall ihres Beitritts zurSymmachie während des Bundesgenossenkrieges gewissermaßen als Gegenleistung90 in Aussicht gestellt. Vergleichen könnte man die der Insel Rhodos gegebene Zusicherung von Autonomie, Finanzhoheit und Freiheit von Besatzung durch Demetrios im Jahre 30491 imGegenzug zueiner Waffenhilfe fürAntigonos – eineinteressante Variante derFreiheitserklärungen. Wieangedeutet, hat Philipp V.derVersuchung nicht widerstehen können, denBundin denDienst eigener Interessen zustellen. SohaterdenHannibalvertrag ὑ ρα π κ ε ὑ δ ν νκ α ὲ ό ω τ α ο α ὶτ ῦκ ὶΜ ῶ νσυμ μ ά χ ω νabgeschlossen92, obwohl aneiner Auseinandersetzung mitRomkeines derMitglieder Interesse gehabt haben dürfte. Wir erfahren, daß sich zu Beginn dieses Krieges sein Verhalten gegenüber den Bundesgenossen völlig verändert habe93. Als Beispiel führt Polybios seine Absicht an, in Messenien, das damals Mitglied der Hellenensymmachie war, die gegen die herrschende Oligarchie gerichteten Unruhen dazuzunutzen, imHandstreich dieAkropolis Ithome zubesetzen94. Nach derMeinung desDemetrios vonPharos hätte erdannbeide Hörner des Rindes imGriff undkönnte so die Peloponnes beherrschen. Arat weist demgegenüber darauf hin, daß dies ein Vertragsbruch (π ῆ σ α ρ ι) wäre: α σ α π ο ν δ ρ ά bestehe in derπ ρ ο υ dievonAntigonos übernommene φ ίσ τ ιςderBundesgenossen gegenüber demHegemon, dieerdann allenthalben verlieren würde. Daraus ist eine weitere Bestätigung für die oben geäußerte Vermutung zu entnehmen, daß neben der Autonomie auch die Freiheit von Besatzungen Bestandteil derVerträge derHellenensymmachie war,diese demnach aufden bekannten Freiheiten basierte95. Wenn Philipp damals noch vordemgewaltsamen Zugriff zurückschreckte, so änderte sich sein Verhalten nach Meinung desPolybios alsbald, unddurch Vertragsbrüche gegenüber denBundesgenossen96 verspielte erdasVertrauen, dasdiese bisher inihngesetzt hatten97. In der 88Pol. 4,25,7. Gruen (Anm. 11), 141. 89Pol. 4,79,5– 8. 90Pol. 4,84,5. 91StV III, Nr. 442. Vgl. auch OGIS I, 223 u. 228. 92Pol. 7,9,1. 93Pol. 7,13,1. Vgl. auch Pol. 15,24,4. 11,5,1. 94Pol. 7,12, 1ff. Plut. Ar. 50,8. 95Vgl. außerdem die Gewährung der vier Freiheiten für potentielle Mitglieder der Symmachie o. Anm. 88 u. 90. Auf die im Text angezogene Stelle verweist jetzt auch Ferrary (Anm. 10), 84 Anm. 135. 96Pol. 7,13,7. 97Pol. 7,14,5; vgl. 15,22– 23. Liv. 32,21,21– 25.
371
220
K.-E.
PETZOLD
Tatkannmanfeststellen, daßerentgegen demVertrag allenthalben Besatzungenunterhielt. Der Einwand, daßes Belege dafür nurausKriegszeiten gäbe, eine solche Behauptung demnach nicht aufgestellt werden könne98, berücksichtigt nicht, daß fast während desgesamten Bestandes der Hellenensymmachie Kriegszustand herrschte, eine Gegenprobe ausderÜberlieferung heraus demnach nicht möglich ist. Wir müssen daher fragen, zu welchem Zweck Philipp dieBesatzungen in dieGemeinden gelegt hatte undwiedieBetroffenen dies sahen, ob als Schutz oder als Zwangsmaßnahme. Da erfahren wir, daß einzelne Gemeinden sich durch die makedonische Besatzung in ihrer Entscheidungsfreiheit beschränkt fühlten99, woraus eine Minderung derAutonomie zu erschließen ist. Philipp bezeichnete selbst amAoos eine Evakuierung seiner praesidia als einen Akt der Befreiung. Schließlich haben die Freilassungsformel von Korinth100 unddie sich daran anschließenden Maßnahmen101 nurSinn, wennPhilipp neben dendrei „ Fußfesseln“inzahlreichen anderen Gemeinden dauernde Besatzungen unterhielt. IhrZweck istdeutlich: So konnte diePeloponnes vonKorinth auskontrolliert werden102. Taurion, für denes Belege bis 212gibt, wird ὁἐ η σ νgenannt103. ο ν π ὶτ ν ῶ ό νκ π λ ο α Π ε τ ὰ Außerdem hatte Philipp auf dieser Halbinsel Triphylien undAlipheira von Elis, Antigonos Heraia undOrchomenos vonSparta erworben. Argos fühlte sich engmitdemmakedonischen Königshaus verbunden104. Die zweite „Fußfessel“Chalkis beherrschte Mittelgriechenland, neben Euμ ο έ ν λ έξ γ ς ρ ο ν boia die Lokrer undPhoker105. Pol. 5,96,4 wird Ἀ ςὁτετα α δ κ ίδ ο ἐ π ὶτ ςerwähnt, woraus Walbank schließt106, daß Phokis wie ein ω ῆ ςΦ makedonisches Protektorat behandelt wurde. Namentlich werden Elateia sowieeinige kleinere Kastelle erwähnt107. Ebenso ist für Lokris eine Besatzung bezeugt108, speziell wirdOpusgenannt109. Karystos konnte vonChalkis ausmit Truppen versorgt werden. Weitere „ Fußfesseln“aufEuboia waren Oreos und
98M.-L. Heidemann, Die Freiheitsparole in der griechisch-römischen Auseinandersetzung (200– 188v. Chr.), Diss. Bonn 1966, 10 99Etwa Chalkis Liv. 31,23,1, Eretria Liv. 32,16,12, Andros Liv. 31,45,4, Elateia Liv. 32,24,2, Opus Liv. 32,32,4. Thessalien Liv. 34,51,5; auch Kerkineion Liv. 31,41,2. Allgemein Pol. 8, wosogar von einer Unterwerfung der Griechen gesprochen wird; Liv. 34,48,2. Vgl. 18,11,6– Anm. 157.
100 Pol. 18,46,5.
101Pol. 18,47,6– 11. 102Pol. 18,11,6. Liv. 33,14,2. 103Pol. 4,6,4; 87,8. H. Bengtson, Die Strategie in der hellenistischen Zeit, II, München 1944, 362ff. 104Liv. 32,22,11; 25,5. 11.Vgl. Liv. 31,7,9 (allerdings annalistische Quelle). 27,30,9. 105Pol. 10,42,7. 106F. W. Walbank, A Historical Commentary on Polybius, I, 1957, 625. 107Liv. 32,24,2; 18,9. 108Pol. 18,10,4. Liv. 32,36,9. 109Liv. 32,32,2.
372
Griechischer Einfluß
221
Eretria110. Schließlich konnten von Demetrias aus Thessaler und Magneten unter Kontrolle gehalten werden111. In Thessalien begegnen unsals praesidia Phaloria undAiginion112 sowie eine Reihe kleinerer Kastelle113, möglicherweise auch Metropolis und Kierion. Erwähnt werden als bedeutend für die Beherrschung Dolopiens Kyphaira und nahe Perrhaibien Atrax, ferner in Magnesia Kerkineion114. Nach der Meinung der Griechen, die dem Senat nahegebracht wurde, warPhilipp in der Lage, vondiesen Punkten ausjederzeit ὑ φ ηνας115. α ιτο ϑ α σ σ ὺ Ἕ λ λ ς ν ὸ τ π οιή ὑ ᾽α α σ ε ὺ ιλ α DieFormel β ςκ ὶο κ α ε ἱΜ ν δ ό ε ςκ α μ ὶο α χ ο ιlegt nahe, daß ἱσύμ die Makedonen nicht Mitglied derSymmachie waren wieeinst im Korinthischen Bund. Doch die Frage ist strittig. Auf jeden Fall hatten sie, da der Hegemon derSymmachie zugleich ihr König war, eine Sonderstellung. Aber auch innerhalb der Symmachie waren die Beziehungen zumHegemon verschieden gestaltet undvonunterschiedlicher Intensität. Mankannvonwenigstens drei konzentrischen Kreisen sprechen, deren innerster vondenMakedonenundihrem König eingenommen wurde. Deräußerste umfaßte Bünde wie die Epiroten, diesich Neutralität undVermittlungsdiplomatie erlauben konnten, dieBoioter, diesich dankderengen Verbindung derFamilie desBrachyllas mitdemmakedonischen Königshaus116 sowie derStärke dermakedonenfreundlichen Gruppe117 einer relativen Unabhängigkeit erfreuten, sowie die Achaier118, welche durch besonderen Vertrag ihre Autonomie weitgehend gesichert undaußer Korinth, dasaber zuvor vomBundabgefallen war, keine Besatzung imBundesgebiet hatten, zudem noch, insbesondere nach derHeeresreform des Philopoimen, militärisch nicht unbedeutend waren, ferner die Akarnanen, die allerdings infolge desGegensatzes zuAitolien aufdenSchutz durch die Symmachie angewiesen waren, sowie zeitweise Messenien. Dem mittleren Kreis sind dieBundesgenossen zuzurechnen, diederMakedonenkönig militärisch im Griff hatte119, also in erster Linie Thessaler, Magneten, Perrhaiber und Doloper, sodann in Mittelgriechenland Phoker, Lokrer und Euboier. Sie heißen ο ἱτα ν ο ιὑ τ τόμ ε π ὸΦίλιππον120und zu ihnen zählen ρ ο ι. Sie sind es, die in der Freiheitserkläρ ο υ naturgemäß α ἱπ φ ιςα ό λ ἱἔμ ε rung namentlich genannt werden. 110Pol. 18,45,5. Liv. 31,25,7; 46,16. 32,16,12. 111Pol. 18,11,7. 112Liv. 32,15,1– 4. 113 Liv. 32,14,3. 114Liv. 32,13,14; 15,8; 17,7. 31,41,2. 115Pol. 18,11,8. Zu Korinth vgl. etwa Liv. 31,22,6– 7. Auch Plut. Phil. 15,2. 116Pol. 20,5,5ff. 117Pol. 20,7,1. 118Vgl. den Versuch Philipps, zu Beginn des Krieges die Achaier an sich zu binden: Liv. 31,25,3–11. 119Liv. 32,13,7– 8 als sociibezeichnet. 120Pol. 18,44,3. Liv. 33,32,6:... gentes, quae sub dicione Philippi regis fuerant.
373
222
Die Differenzierung
K.-E. PETZOLD
zwischen
denbeiden
letztgenannten Kreisen bestätigt
2, wennervonderAbsicht desApellas berichtet, denAchaischen Pol. 4,76,1– Bund auf denStatus vonThessalien herabzudrücken. Dieser wird dahingehendcharakterisiert, daßThessalien zwarautonom zusein undsich darin von Makedonien zuunterscheiden scheine, dies aber in Wirklichkeit nicht zutreffe. Es handelt sich jedoch umeine überspitzte Formulierung, dadieAbsicht desmakedonischen Großen als besonders verwerflich hingestellt werden soll. Vielmehr wird aus einem Vergleich epigraphischer Zeugnisse deutlich, daß eine Abstufung zwischen dem Kern und dem mittleren Kreis besteht. In einem Diagramm an die makedonische Stadt Thessalonike121 verfügt der König, daßdasVermögen desSerapisheiligtums ohne Erlaubnis desEpistaten undder Dikastai nicht angetastet werden darf. Ein Psephisma über die Gelder zufassen wird geradezu verboten. Dagegen enthalten zwei Briefe an diethessalische Stadt Larisa122 eine Krisis desKönigs zurFrage derNeubürger, die dieser ausführlich begründet unddie durch ein Psephisma der Gemeinde formal gültig erklärt werden muß. In diesem Fall war wegen der späteren Annullierung desPsephisma durch dieBürger sogar einzweiter Brief des Königs erforderlich. Die unterschiedlich intensive Abhängigkeit dermakedonischen undthessalischen Stadt vomKönig ist deutlich. Zu beachten ist auch, daßsich in Thessalonike ein königlicher Epistates befindet, derAdressat desDiagramms ist. Ein solcher Beamter kommt zwar auch in Thessalien vor123, aber Larisa stand wie die griechischen Poleis in direktem Kontakt mit demKönig. Hatte die Hellenensymmachie aus innergriechischen Spannungen heraus ihren Ursprung genommen undbestand ihreAufgabe vorallem imSchutz der Mitglieder vorÜbergriffen seitens derexpansiven Aitoler, sonutzte Philipp V. die demMakedonenkönig als Hegemon zugewachsene Stärke mitdemHannibalvertrag zur Befriedigung eigener politischen Ziele aus, an denen die Bündner kein Interesse haben konnten. In diesem Zusammenhang sind möglicherweise seine Maßnahmen zu sehen, durch militärische Kontrolle die Griechen fester in den Griff zu bekommen. Zu Recht konnte der Rhodier Thrasykrates bei einer Vermittlungsaktion im Jahre 207 den Aitolern vorhalten, daß sie nurdemNamen nach gegen Philipp Krieg führten, in Wirklichkeit ihm aber nichts geschehe, während die Griechen der Symmachie alle Leiden desKrieges gegen Romertragen müßten124. Unter diesen Umständen dürfte die Identifikation der Bündner mitderSymmachie geschwunden sein. So haben demKönig bei Ausbruch des2. Makedonischen Krieges nurThes121C. B. Welles, AJA 42, 1938, 245ff. = IG X 2,1,3. 122Syll.3II,543. Dazu Ch. Habicht., Archaia Makedonia I, 1970, 273ff. 123 Pol. 5,26,5.
124Pol. 11,5,4– 9.
374
Griechischer Einfluß
223
saler, Akarnanen und Boioter Zuzug geleistet125. Die Achaier suchten sich zunächst ausdemKonflikt herauszuhalten. Alssieaber feststellten, daßihnen dieSymmachie keinerlei Schutz gegen dieRömer zubieten vermochte, schlossen sie sich diesen an126.
Die Kriegführung derRömer paßte sich denneuen Verhältnissen an127. Im 1.Makedonischen Krieg war mit den Aitolern vereinbart worden, daß den Römern bei der Eroberung einer Stadt die Menschen und Mobilien, den Aitolern die Stadt undihrTerritorium zufallen sollten. Dieser Vertrag wurde allgemein als barbarisch verabscheut undhat demRuf der Römer geschadet. Als Beispiele ihrer brutalen Kriegsführung nannte mandie Versklavung der Bewohner von Aigina, Oreos und Dyme128, namentlich wurde P. Sulpicius Galba verantwortlich gemacht129. Nunwardieser auch im ersten Kriegsjahr des 2. Makedonischen Krieges römischer Befehlshaber. Da ist es beachtenswert, daßer,obwohl nuraufmakedonischem Territorium operierend, bei der Eroberung von Pelion sich auf die Mitnahme von Sklaven und Beute beschränkte, den freien Bewohnern kein Lösegeld auferlegte und die Stadt zurückgab130. Von Keletron nahm er sogar die deditio an131. Demgegenüber 125B. Niese, Geschichte der griechischen und makedonischen Staaten seit der Schlacht bei Chaeronea, Gotha 1893, ND Darmstadt 1963, II, 599. Die Akarnanen genossen noch am Vorabend des Krieges den Schutz Philipps: Liv. 31,14,9; vgl. Liv. 33,16,1. 126Liv. 32,21,5– 15.36. 127Die Gegenposition vertritt Eckstein (Anm. 9). Schon die Kriegserklärung erfolgte –falls wirderannalistischen Quelle desLivius trauen dürfen –Philippo regi Macedonibusque, quisub regno eius essent(Liv. 31,6,1), nicht andieHellenensymmachie, obwohl diese Partner desKönigs im Hannibalvertrag und im Vertrag von Phoinike gewesen war. Orientgesandtschaft und Ultimatum bestätigen dies. 128Pol. 11,5,5– 8. 9,42,5– 8. 22,8,9–10. Liv. 28,5,18; 6,7. 129App. Mak. 7. Paus. 7,17,5. Vgl. Liv. 32,22,10. 130Liv. 31,40,3– 4. Bereits dieersten Feldzüge in Dassaretien scheinen ohne Brutalitäten verlaufen zusein: Liv. 31,33,4ff. Alsbarbarisch gelten Übergriffe anderfreien griechischen BevölkerungunddieEinäscherung vonStädten: Pol. 11,5,6. 131Die Eroberungen von Chalkis, Andros und Oreos (Liv. 31,23; 45; 46,9f.) durch Sulpicius’ Legaten C. Claudius Centho undL. Apustius (Antipatreia: Liv. 31,27,2ff. undAkanthos: Liv. 31,45,16 stellen alsStädte außerhalb Griechenlands imengeren Sinn eine eigene Kategorie dar) bilden nur scheinbar eine Ausnahme, da es sich ummakedonische praesidia handelt unddas Vorgehen derRömer undihrer Verbündeten je nachdenspeziellen Umständen unterschiedlich ist. Von Andros ist sogar ausdrücklich überliefert (Liv. 31,45,6), daßder römische Magistrat auf die sonst übliche bedingungslose deditio verzichtete und mit demGegner einen Vertrag abschloß. Und im Falle von Skiathos, das kein praesidium war, heißt es Liv. 31,45,13: nec meruerant Graeci, cur diriperentur. Man vgl. auch die Behandlung des makedonischen praesidium Phaloria durch Flamininus, dievonseinem sonstigen Vorgehen abweicht (Liv. 32,15,1ff.; ferner die Maßnahmen seines Bruders Lucius gegen makedonische Festungen in Griechenland: Liv. 32,16,15– 17; 17,1), von Eckstein (Anm. 9), 135 als Zeichen eines unveränderten „brutal Roman gewertet. Die antirömischen Reden, dienach Paus. 7,8,2 aufderachaischen Tagsatbehavior“ zungdesJahres 198gehalten worden sein sollen, werden durch diepolybianische Überlieferung 23,3 nicht gedeckt. Die demOtilius alias Villius zugeschriebenen Brutalitäten bei Livius 32,19– gegenüber „ lassen sich nicht mitderTatsache vereinbaren, daßdieser alten griechischen Poleis“ nicht nach Griechenland vorgedrungen ist. Die Stelle gibt Propaganda ausdem 1.Makedonischen Krieg wieder. Von Ferrary (Anm. 10),63, Anm.66 ernst genommen. Ebenso Eckstein
375
224
K.-E.
PETZOLD
wüteten dieAitoler, dieinzwischen (199) aufdierömische Seite übergetreten waren, inhergebrachter Weise: inderMagnesia ging Kerkineion in Flammen auf, Freie undSklaven wurden ohne Unterschied abgeführt132. In derPerrhaibia plünderten sie Chyretiai in übler Weise133, verwüsteten die Fruchtfelder
Thessaliens undunternahmen Beutezüge134. BeiFlamininus wirdesdannganz deutlich, daßdieMitglieder derHellenensymmachie relativ human behandelt werden. Während dieAitoler auch imJahre 198in Thessalien wiein Feindesland hausten135, zogderrömische Feldherr in strenger Disziplin durch Epirus, obwohl dasLand Makedonien zuneigte136. AmEingang vonThessalien traf er als erstes in Phaloria auf eine starke makedonische Besatzung von 2 000 Mann, die Philipp als Sperre dort stationiert hatte. Nach der schwierigen Eroberung des Platzes glaubte er für die übrigen Thessaler mit Plünderung undFeuer einSignal geben zusollen137. Dagegen nahmerdie deditio vonzwei weiteren Städten entgegen. Wegen seiner Enthaltsamkeit in Epirus geriet das Heer in Verpflegungsschwierigkeiten, dieeraber nicht ausdemLande befriedigte, sondern indem er Verbindung zurrömischen Flotte in Ambrakia aufnahm138. Auch sein Bruder Lucius beschränkte sich, obwohl Eretria erobert werden mußte, auf das übliche Beutemachen undgestand den Bewohnern imGegenLeben undFreiheit zu139. ImFalle vonKarystos wandte er sogar – dengriechischen Kapitulationssatz zurbedingungslosen römischen deditio – vertrag wievorAndros an140. Die vonTitus in Phokis eingenommenen Städte und Kastelle dürften in gleicher Weise behandelt worden sein141. Denn obwohl es in Elateia mehr Besatzer als Einwohner gab, verhandelte er vor der deditio mit beiden Parteien und ließ aufgrund der erzielten Vereinbarungen die Soldaten abziehen, während die Bewohner ihre Freiheit behielten142. Die (Anm. 9), 126, der als Beispiel für die allgemeine negative Einschätzung der römischen Kriegführung während derersten beiden Kriegsjahre gelten darf. 132 Liv. 31,41,3.
133Liv. 31,41,5. 134 Liv. 31,44,7. 135Liv. 32,13,10– 14,4. 136Liv. 32,14,5– 6; 15,5. Plut. Flam. 5. Badian (Anm. 9), 36ff. spricht von einem Wechsel der umdie GrieMethode undweist darauf hin (39), daß Flamininus nach Süden abschwenkte, „ , d. h. Thessalien und Mittelgriechenland. Einschränkend Eckstein chen zu gewinnen“ (Anm. 9), 132, der auf den Vorrang militärischer Aspekte, insbesondere der Nachschubsiche5. rung(134) aufmerksam macht. Allgemein Plut. Flam. 2,4– 137Liv. 32,15,1– 3. Ähnlich Ferrary (Anm. 10), 62 Anm. 65 mit Literatur. Eckstein (Anm. 9), 134 schließt allerdings daraus, daß Flamininus keine „ new lenient policy“(135) gegenüber denMitgliedern derHellenensymmachie verfolgte. 138Liv. 32,15,5; vgl. 33,13,12. 139Liv. 32,16,17. 140Liv. 32,17,2. Dazu Ferrary (Anm. 10), 77ff. 141Liv. 32,18,6– 9. 142Liv. 32,24,7. Von Briscoe (Anm. 11), Com. ad 1.undCarawan (Anm. 31), 215f. mißverstanden: libertas meint hier die persönliche Freiheit, dieeine Deportation gewiß nicht ausschließt; vgl. Liv. 32,17,2. Zur Diskussion desVorgangs Ferrary (Anm. 10), 62 Anm.65.
376
Griechischer Einfluß
225
Opuntier, ebenfalls unter einer makedonischen Besatzung stehend, riefen sogar die Römer unddieAitoler in ihre Stadt143. Allenthalben wurde deutlich, daßdie Römer vonihrer brutalen Kriegführung im 1.Makedonischen Krieg Abstand nahmen, daß andererseits aber derMakedonenkönig nicht mehr in der Lage war, seine Bundesgenossen zu schützen144, womit der Sinn der Vereinigung in Frage gestellt war. Es ist dieZeit, in derFlamininus eine rege diplomatische Tätigkeit entfaltete145 unddie Achaier –wenn auch unter Druck –die Symmachie verließen, umsich den Römern anzuschließen. Man kann vemuten, daß die Römer mit militärischen und diplomatischen Mitteln die Auflösung derSymmachie anstrebten, ohnesich allerdings dabei zunächst der Freiheitsparole zubedienen.
4.
Wir kehren wieder zu unserem Ausgangspunkt, die isthmische Freiheitsproklamation, zurück. Vergleicht mansie mitdenErklärungen vorallem aus der Zeit der Diadochen, so lassen sich Gemeinsamkeiten, aber auch Unterschiede feststellen, welche auf die Verbindung von Römischem mit Griechischem zurückzuführen sind. Wiediehellenistische Freiheitserklärung istsiein einer Konfliktsituation erfolgt, öffentlich abgegeben worden undenthielt sie die viergliedrige Freiheitsformel, wodurch gleichfalls das Prestige und das politische Gewicht derRömer in dergriechischen Welt ganz erheblich gesteigert wurden. Anders alsdiese warsienicht Teil einer κ η odereiner ή ν ὴ εἰρ ο ιν Symmachie der Griechen, wie einst unter der Hegemonie Philipps II. oder Antigonos’, sondern eines Friedensvertrags als Abschluß eines Konflikts. Sie warferner nicht allgemein gehalten, sondern zählte diebefreiten Gemeinden namentlich auf, sie erfolgte nicht vor,sondern nacheiner Auseinandersetzung undbestand inhaltlich nicht aus einer Willenserklärung, sondern einem Willensakt in Gestalt der Freilassung, wie sie sonst vonden Römern nach einer deditio vorgenommen wurde146. Dies war möglich, weil die Proklamation Rechtsfolge eines Vertrags zwischen RomundPhilipp V.war. Dieser basierte einerseits auf der in der hellenistischen Diplomatie bekannten Grundsatzerklärung, welche die Freiheit und Autonomie sämtlicher Griechen in Asien undEuropa zumInhalt hatte147, vergleichbar demvölkerrechtlichen Überein143Liv. 32,32,2. Die Einnahme Thebens im folgenden Jahr mit Hilfe einer List (Liv. 33,1) entspricht der oben angedeuteten besonderen Stellung Boiotiens in der Hellenensymmachie, wobei für unsere These die Betonung derfides Romana unter Hintansetzung der militärischen Stärke durch Flamininus vonBedeutung ist (2,5). Auch Plut. Flam. 6,1– 4. 144Liv. 32,21,7– 14. 145Badian (Anm. 9), 39. Ferrary (Anm. 10), 63 weist aufdieBedeutung derSchlappe vorAtrax fürdenBeginn derdiplomatischen Bemühungen hin. Gegen eine solche Einschätzung Eckstein (Anm. 9), 141. 146 Pol. 18,46,5. 147Pol. 18,44,2.
377
226
K.-E.
PETZOLD
kommen der Diadochen vomJahre 311, undtrug damit demKriegsziel der griechischen Verbündeten Rechnung. Andererseits kamen die römischen Interessen in derArtderKonkretisierung jener allgemeinen Formel zumAusdruck: sie fanden inderAuflösung derzuMakedonien bestehenden Subordinationsverhältnisse, also vorab derHellenensymmachie, ihre Verwirklichung. Die diesbezüglichen Bestimmungen machten denInhalt desVertrags aus. In Asien sollte der König durch Abzug der Besatzungen die Freilassung selbst vollziehen148, in Griechenland die Römer diesen Aktübernehmen. So erklärt sich die Namensnennung von Freilasser und Freigelassenen in der isthmischen Freiheitsproklamation in Abweichung vondemhellenistischen Brauch. Durchmustert mandiehier aufgeführten griechischen Stämme, so ergibt sich ferner, daß sie mit demmittleren der drei konzentrischen Kreise, denen wir die Mitglieder derHellenensymmachie je nach demGrad derSubordination zugeordnet haben, identisch sind. Dievertraglich festgelegte Grundsatzerklärungverlangte nicht nureine Selbstbindung derVertragspartner (wasauchfür dieRömer eine Hegemonialstellung über dieGriechen ausschloß)149, sondern vondemMakedonenkönig überdies denVerzicht auch aufdendritten äußeren Kreis der Symmachie, in erster Linie die Preisgabe seiner Stellung als Hegemon. Gemeinsam mit den hellenistischen Freiheitserklärungen ist der isthmischen aber auch die Tatsache, daß sie für die Römer zunächst nur ein propagandistisch-politisches Mittel darstellte, umeinbestimmtes Ziel zuerreichen. Indemvorliegenden Fall bestand dieses inderAuflösung derHellenensymmachie undderBeschränkung desMakedonenkönigs aufsein Kernland. Demgegenüber beinhaltete siefürdieGriechen einezukunftsweisende Statusbestimmung.
DieAuflösung derSymmachie, imzweiten Teil derFreiheitsformel enthalten, hatte für die Römer zweifellos Priorität vorderallgemeinen Freiheitserklärung, weshalb die Römer auch die Übergabe der zum mittleren Kreis gehörigen Gemeinden verlangten undnurderen Freilassung offiziell proklamierten. Ihre Gestaltung imeinzelnen haben sie sich aber offenbar vorbehalten, wie die anschließend durchgeführten Maßnahmen zeigten (Pol. 13). Die Einbettung dieses Vorhabens in die allgemeine, auch die 18,47,6– asiatischen Poleis umfassende Freiheitserklärung dürfte, wiewirbereits gesehenhaben, dergriechische Beitrag zudererreichten politischen Lösung gewesen sein. In der Unterredung zwischen Philipp undFlamininus im Aoos-Tal verlangte dieser dementsprechend lediglich praesidia excivitatibus rexdeduce148Pol. 18,44,4. Dazujetzt R. M. Errington, CAHVIII2, 1989, 271. 149Etwa vergleichbar dem Diadochenvertrag von 311. I. A. O. Larsen, Was Greece free be‚‚ protectorate 214, spez. 201spricht von einem joint tween 196 and 146 B. C., CPh 30, 1935, 193– : dies sei eine Klausel imVertrag gewesen. Doch dafür gibt es keinen of Rome andMacedon“ Beleg.
378
Griechischer Einfluß
227
Fesseln“Griechenlands vorab die zum mittleren ret150, womit neben den „ Kreis gehörenden Bündner gemeint waren. Flamininus bestätigte dies, wenn er auf eine entsprechende Frage seines Gegenüber als erste die Thessaler nannte, die wohl amstärksten vomKönig abhängig waren. Ausdieser Antwort den Schluß zu ziehen, daß Livius meine, andere von Philipp besetzte negotiable“gewesen151, ist ein Mißverständnis ebenso wie Territorien seien „ derBefreiung vonganzGriechenland“das dieAnnahme, Diodor152 gebemit„ Senatsconsult fürFlamininus wieder. Er hatwieAppian153 einfach dieisthmische Erklärung als ursprüngliches römisches Konzept angenommen undsie bereits derersten Verhandlung mitPhilipp zugrunde gelegt. DenRömern hat für ihr Vorhaben derAbzug dermakedonischen Besatzungen ausGriechenland genügt. Hatten diese ursprünglich gegenüber den Bündnern einen wiees etwa Philipp Schutzauftrag im Kampf gegen Sparta unddie Aitoler – ὐ φ ρ ο υ ρ ο ῦ ν τ ε – , sowar ςἀ λ λ ρ ὰ α φ υ λ ά π ττο ιν τ λ α ν ε ν ό π ὴ ςτ formulierte154 ο nach ihrem Abzug dieser nicht mehr zu erfüllen; sollten sie jedoch Philipps Hegemonialstellung abstützen, wurde dies durch jene Forderung unmöglich gemacht. Inbeiden Fällen warfürdieGriechen wiefürdenKönig dieHellenensymmachie mit ihrer ausschließlich militärischen Sinngebung obsolet geworden. In der Konferenz vonNikaia wird entsprechend demEpitagma derVerbünςἙ κτῆ λ λ ά δ ο ςἁ π ά η σ ς deten das Kriegsziel allgemeiner formuliert155 ἐ ρεῖν156. χω ἐκ
ύ λ ὰ ῆ ο ιτα χ Wenn Diod. 28,11 die Formel διό λ ςἐντο ςἔ ὰ ρ τ ῆ ςβου τ α ιπ Flami157 ϑ εροῦν ν ἐλ ευ ὴ τ ρ ὐ α ο ν τ α έ α μ σ ςτῆ ςὅ π λ ά ᾶ λ ω ὴ ςἙ δ ο π λ λ ὰ ςἀ ςμ ninus amAoos in den Mund legt, dann kann der Senat diesen Auftrag erst nach der Überzeugungsarbeit dergriechischen Gesandten imAnschluß an die Konferenzen
von Nikaia undThronion gegeben haben. In dieser Gestalt ist
dann die Freiheitserklärung, von der Zehnerkommission als Senatsconsult
150Liv. 32,10,3. 151Carawan (Anm. 31), 213. 152Diod. 28,11. 153App. Mak. 5. Zur Diskussion der beiden Stellen Ferrary (Anm. 10), 58 Anm. 49. 154Pol. 18,4,6. 155Die Rhodier brachten bereits die Griechenstädte Asiens ins Spiel: Pol. 18,2,3– 4; 1,13; 2,6; 9,1. 156Möglicherweise wardamit auch eine inhaltliche Erweiterung auf etwa noch vorhandene zivile Verwaltungsfunktionäre, wie die für Thessalien bezeugten Epistaten und Cheiristen, verbunden (Pol. 5,26,5. Bengtson (Anm. 103), II, 324ff.). Aber Livius bleibt in seiner Übersetzung bei der am Aoos gebrauchten Formel: deducenda ex omnibus Graeciae civitatibus regi praesidia esse (32,33,3). Entscheidend ist, daß durch das Epitagma die Frage: quae civitates liberandae essent?, wiesie vonPhilipp noch amAoos gestellt wurde, gegenstandslos geworden ist (Liv. 32,10,7). 157DerAbzug vonpraesidia als„ Befreiung“aufgefaßt: Diod. 18,10,2. Liv. 32,10,3 u.4.
379
228
K.-E. PETZOLD
übermittelt, in das Vertragswerk eingegangen158 römische Politik derFolgezeit eingewirkt.
und hat ihrerseits auf die
5. Hierstellt sich dieFrage, obderzweite – sagen wirvereinfachend römische –Teil der Freiheitsformel, konkret die Auflösung der Hellenensymmachie, vonAnfang anZiel derrömischen Politik unddamit dasMotiv derrömischen Kriegserklärung an Philipp gewesen ist oder eine imwesentlichen auf Flamininus zurückzuführende Maßnahme darstellt. Wir wenden uns daher der Vorgeschichte des Krieges zu.Wenn wirleider mitdem 17.Buch des Polybios auch dessen Vorstellungen über die Gründe unddenAusbruch des Krieges verloren haben, so sind doch wichtige Fragmente aus den Jahren 201/00 erhalten. Darin findet sich die Nachricht voneiner römischen Gesandtschaft imJahre 200, dieneben anderen Aufträgen Philipp ein Ultimatum κ α τ ὰ τ ὰ ς Ihr Zusammenhang mit der ά λ το ν ςdes Senats zu überbringen hatte159. ἐ pergamenischen Gesandtschaft des Vorjahres wird deutlich an der Forderung, Attalos vor einem neutralen Schiedsgericht Entschädigung für die ihm zugefügten Verluste zuleisten, in diespäter noch die Rhodier eingeschlossen werden160. In ihr vereinigen sich, wie wir gesehen haben, griechische und römische Vorstellungen. Kern des Ultimatums istjedoch derinhaltsschwere η Satz vonlakonischer Kürze τ δ ε ν ν νμ ω ῶ νἙλλή ὶπολεμεῖν161,derbei allen Anregungen von außen das römische Kriegsziel enthalten muß. Sicher zielte er auch auf die gerade aktuellen Unternehmungen des Königs im Ägäisbereich. Aber in seiner Allgemeingültigkeit traf er die Substanz der seit einem Jahrhundert bestehenden makedonischen Vorherrschaft in Griechenland. Beschränken wirunsauf die Funktion derHellenensymmachie, dieihre Entstehunginnergriechischen Auseinandersetzungen verdankte, dannwirddeutlich, daß sie bei Annahme der römischen Forderung ihre Aufgabe nicht mehr 158Pol. 18,11– 12,1; 44,2. Liv. 32,37,3. Vgl. Anm. 42. Ferrary (Anm. 10), 84ff. weist auf die wörtliche Übereinstimmung derFormel mitderzusubstituierenden Charta der Hellenensymmachie hin, woraus jedoch nicht aufeine Ablösung dermakedonischen Hegemonie durch eine römische geschlossen werden darf (86), da von einer solchen im Gegensatz zu den früheren korinthischen Bünden wie auch der Hellenensymmachie gerade keine Rede ist. Die von F. vermutete defacto Hegemonie desFlamininus (89ff.) ist imKontext desNabiskrieges zusehen undohne konstitutiven Charakter. So auch Gruen (Anm. 11),453. Hier voneiner „expérience originale“zusprechen (95), ist spekulativ. Im folgenden verwendet F. denTerminus ‚römische Hegemonie‘nur noch ohne Einschränkung (etwa 101). Richtiger R. Werner, Das Problem des Imperialismus und die römische Ostpolitik im zweiten Jahrhundert v. Chr., ANRW I, 1, 1972, 562. 159Pol. 16,34,2. 160Pol. 16,27,2. 161Gegensätzliche Meinungen zur Interpretation der Formel etwa bei A. H. McDonald, JRSt 49, 1959, 149 einerseits und E. Badian, Foreign Clientelae, Oxford 1958, 66, spez. 68 andererseits. DazuFerrary (Anm. 10), 48,dereinen allerdings nurformal zutreffenden Vergleich mit denKarthagerverträgen von241und201anstellt.
380
Griechischer Einfluß
229
erfüllen konnte. Dieüberdasgriechische Mutterland verteilten praesidia samt ihren Kommandanten wären außerdem zurUntätigkeit verurteilt worden. Es ist nur das positive Komplement zu der negativen Formel des Ultimatums, wenn Flamininus amAoos verlangte praesidia ex civitatibus rex deduceret162. Er konnte jetzt einen Schritt weitergehen, da der König durch militärische Schlappen, geringe Unterstützung seitens derBündner undÜbertritt derAitoler auf die römische Seite bereits in die Defensive gedrängt war. Daß seine Forderung aufdemUltimatum basierte, wirdauch darin deutlich, daßdessen zweiter Teil, Schätzung des Schadens durch ein neutrales Schiedsgericht (aequumarbitrium) wieder aufgenommen wurde, jetzt allerdings allgemein formuliert, umalle Helfer derrömischen Sache abzudecken. Wiewirsahen, ist der römische Consul in Nikaia unter demEinfluß der Verbündeten in der Präzisierung seiner Forderungen noch einen Schritt weitergegangen. Aber auch hier blieb er auf demBoden desUltimatums, es fehlte noch dieallgemeine Freiheitsformel. Der König bezeichnete die allmähliche Ausweitung des Ultimatums auf einen Abzug aus ganz Griechenland als „unerträglich“163, obwohl eine solche Interpretation von Anfang an möglich gewesen wäre164, undbrachte zuseinen Gunsten dasSchiedsgericht wieder insGespräch165. Als Flamininus bemerkte, daß die Verhandlungen an dem Epitagma scheitern könnten166, setzte er nach vorheriger geheimer Abrede mit dem König eine Delegierung der Entscheidung an denSenat durch. Er verfolgte dabei zwei Ziele: einmal wünschte er das Meinungsbild seiner Standesgenossen festzustellen167, zumandern wollte erseine Entscheidung vonderFrage derVerlängerung seines Kommandos abhängen lassen168. Sollte eraberabgelöst werden, warein schneller Friedensschluß zudenvonPhilipp akzeptierten Bedingungengeboten, diesich mitdemUltimatum bei engerer Auslegung vereinbaren ließen. Der Waffenstillstand wurde unter der Bedingung gewährt, daß die
162Liv. 32,10,3. Eine Zusammengehörigkeit dieser beiden Forderungen deutlich auch Pol. 18,47,1 inderanAntiochos gerichteten Botschaft. Ferrary (Anm. 10), 60sieht hiereine „ aggravation des conditions“ , die in dieser Form aber der Zielvorstellung desSenats seit Beginn des Krieges entsprächen. 163Pol. 18,5,6. Im Hinblick auf das römische Ultimatum hat Livius mit der Formel praesidia deducere den römischen Standpunkt genauer getroffen als Polybios mit der Wendung ν ἀ α ρ χ ω ε ῖν ἐ κ . 164So dieerwähnte gegenüber denGesandten desAntiochos gebrauchte Formel Pol. 18,47,1: τ μ ν ῶ ὲ ν α ὐ το μ ν ω (sc. π ν . ό ε ῖν μ ιᾷ λ εμ ο π ε ό η δ λ ε ) ἀπ ν ω α ὶμ έ χ ϑ α ικ ε σ 165 Pol. 18,6,1.
166NachdemSiegbetonte Flamininus, daßeraufderGrundlage desEpitagma unter EinschaltungdesSenats Frieden mitPhilipp geschlossen haben würde (Pol. 18,37,10). 167Pol. 18,9,9. Balsdon (Anm. 9), 181bezweifelt die Historizität der polybianischen Darstellung. Sie istjedoch in sich kohärent. 168Pol. 18,10,3; 11,2. Diese Interpretation läßt sich mitderFeststellung Ferrarys (Anm. 10), 68 vereinbaren, daß die „ docilité“der Verbündeten Letzteres wird hier allerdings anders eingeordnet.
381
auf dem gemeinsamen
Epitagma beruhte.
230
K.-E. PETZOLD
makedonischen praesidia Phokis und Lokris verließen169, womit der römischen Forderung bereits ansatzweise entsprochen wurde. Die an Flamininus gerühmte „ Realpolitik“bewegte sich demnach in Grenzen: das auf einem Senatsconsult beruhende Ultimatum bildete die Grundlage seiner diplomatischen Aktivitäten170. FürdieRealisierung desmitdenBundesgenossen vereinbarten Epitagma bedurfte es einer neuen Entscheidung, dievonderZehnerkommission imJahre 196alsSenatsconsult übermittelt wurde unddieGrundlage für die isthmische Freiheitsproklamation bildete. Allerdings schloß sich hier derSenat Entscheidungen an,die‚vorOrt‘getroffen worden waren171. Wir haben es also gewissermaßen miteinem dialektischen Prozeß zutun, dersich zwischen demFeldherrn und seinen Standesgenossen entfaltete. Der durch das Senatsconsult geschaffene Zustand stellte somit eine Kombination zwischen denrömischen Forderungen in Gestalt desEpitagma unddemgriechischen Freiheitskonzept dar172, undlegte zugleich dieErfüllung derEinzelwünsche dergriechischen Bündner in dierömische Hand.
DasUltimatum τ η ή δ ῶ ν μ ν ε Ἑ ν λ λ ω ν ὶπ ο wirkte nicht nurbisindie ῖν ε λ εμ Freiheitsproklamation hinein, sondern war auch Summe vorangegangener Entscheidungen. Dazuzählte vorallem die Beteiligung derHellenensymmachie als Partner am Hannibalvertrag undder damit verbundenen Kriegführunggegen Rom,deren Last sievorallem zutragen hatte. Dieaktiv beteiligten Bundesgenossen wurden von Philipp namentlich im Frieden von Phoinike aufgeführt173. Appian174 kommentiert ihn als einen Vertrag, der von beiden Seiten alsunsicher undvonMißtrauen getragen angesehen wurde. Polybios175 berichtet, Philipps Furcht vordenRömern seiinfolge Beendigung desHannianders alsinder balkrieges reaktiviert worden. Vielleicht istdievonJustin176 – 16932,36,9. 170Dieser Zusammenhang vonFerrary (Anm. 10), 63ff. nicht gesehen, insoweit er mit dem Anschluß derAchaier an RomdenBeginn einer ‚neuen‘, vonFlamininus inaugurierten Politik erkennt, die sich nicht mehr auf die politische Konstellation des Bundesgenossenkrieges beschränkte. DaßebendiesmitderAuflösung derHellenensymmachie bereits imUltimatum von 200 involviert warundeinen dertieferen Gründe für Roms Eingreifen imOsten darstellte, ist einwesentlicher Bestandteil derhier vorgelegten Interpretation. Zurangeblich „neuen Politik“ des Flamininus vgl. noch Ferarry aO, 88ff., spez. 105f. u. 110ff. Einen „Bruch mit der im 1.Makedonischen Krieg verfolgten Politik“(65) wirdmanschwerlich erkennen können, dadie beiden Kriege nicht kommensurabel sind. Jener mußalsAbwehrmaßnahme gegen die Folgen desHannibalvertrags gesehen werden undnicht alsAusdruck römischer Griechenlandpolitik. – 112. Zur„Realpolitik“desFlamininus Ferrary aO,110– 171A.M. Eckstein, Senate and General: Individual decision-making and Roman Foreign 194B. C., Berkeley –LosAngeles –NewYork 1987, 266ff. relations 264– 172Charakter desneuen Zustandes: οὐ π νὑ ῦ ιν α ϑ ῖσ ε ᾽ λ εμ ο τ επ ν ὔ ω νο δ έ ν α ἔ νἙλλή τ ιτ ῶ ): ία ρ ε ϑ ευ ν ί(= Sicherung derἐλ ε δ ὔ ὐ τ εδουλεύ ο ε ιν ν ὸ ο ὐ δε ς(= Erfüllung desUltimatums) ο
Pol. 18,47,2. 173Liv. 29,12,14. 174App. Mak. 3,4. 175Pol. 16,24,3. Vgl. Liv. 33,19,6. 176Just. 30,3,1 u. 2. 29,4,11.
382
Griechischer Einfluß
231
geäußerte Vermutung nicht ganz ausder Luft annalistischen Überlieferung – gegriffen, die Römer hätten Gründe fürden Krieg gegen Philipp gesucht, weil er sie zur Zeit des Hannibalkriegs tückisch angegriffen hatte (insidiatus fuerat)177. Nach derBeendigung dieses Krieges hätten sieniemand mehrgefürchtet als ihn. Unterstellt manden Römern die Absicht, die Wiederholung der Gefahr eines solchen Angriffes imRücken, womöglich in einer Situation der Bedrängnis wieseinerzeit nach Cannae, ein fürallemal auszuschalten, dann wardie Auflösung der Hellenensymmachie geboten. Sie wardie Basis der makedonischen Vormachtstellung in Griechenland undöffnete dendirekten Zugang zumionischen Meer178. Mit Bedacht suchte die römische Orientgesandtschaft auf ihrer Reise mit den Epiroten und Achaiern Bündner des äußeren Kreises der Symmachie auf, die sich nur noch locker mit Philipp verbunden fühlten, andererseits in den Aitolern deren Gegner und in den Athamanen einen Stamm, derdemZugriff derMakedonen besonders ausgesetzt war. DerPrestigeverlust Philipps indergesamten Symmachie wardurch seine Unternehmungen gegen Griechenstädte nach demFrieden vonPhoinike noch verstärkt worden179. Dazu zählten nicht nurdie Poleis an derthrakischen Küste und der Propontis sowie Samos und Karien, sondern auch Verwüstungszüge durch Attika, die Kommandanten Philipps auf eine Beschwerde Akarnaniens hin unternahmen. Philipp nutzte dabei seine Verpflichtungen als Hegemon der Symmachie, um gleichzeitig makedonische Interessen gegenüber demvoretwa 30Jahren abgefallenen Athen wahrzunehmen. Mankann vermuten, daßdiepergamenischen undrhodischen Gesandten den Senat über die Stimmung in Griechenland ins Bild setzten, so daß dieser zudemSchluß kommen konnte, sein Vorhaben würde vonderaugenblicklichen Situation besonders begünstigt. Diesvorausgesetzt, erklärt sich die Hartnäckigkeit, mit derder Senat, vor allem der Consul P. Sulpicius Galba, den Kriegsbeschluß schließlich durchsetzte. Der Erfolg hat ihmletzten Endes Recht gegeben. Wenn hiermit einplausibles Motiv fürden2. Makedonischen Krieg vorgestellt wird, so schließt dasandere mitwirkende Gründe keineswegs aus, etwa den Geheimpakt zwischen Philipp V. undAntiochos III., von Appian180 unter 177Auch Dio(Zon. 9,15) nennt alsMotiv: ἀ γ ν α α κ τ ο ῦ ν τ ε ςἐ φ κ ε ι. Vgl.App.Mak. ᾽ο ἷςἐδεδρά 3,4. Liv. 29,12,16. K. E. Petzold, Die Eröffnung desZweiten Römisch-Makedonischen Krieges, Berlin 1940, NDDarmstadt 1968, 24f. Ähnlich jetzt D.Vollmer, Symploke, Hermes Einzelschr. 54, 1990, 153. Hammond (Anm. 11), 345 meint, „... the Senate planned to split the Greek
Symmachie ...“ . 178Insofern magin demArgument, Philipp könne denKrieg nach Italien tragen, dasP.Sulpicius Galba in seiner fingierten Rede vor einer Contio unterstellt wird, ein Funken Realität stecken (Liv. 31,7,2f.). Der König als κ ν α ο ςΕὐρώ ο ίρ π α ςAnth. Pal. XVI, 6; vgl. IX, 518. 179Vgl. Pol. 15,22,3; 24,1ff. Liv. 32,19,7. Ferrary (Anm. 10), 46f. erkennt nur militärisch-strategische Gründe im Vorgehen der Orientgesandtschaft und vernachlässigt den Prestigeverlust Philipps. 180App. Mak. 4,2.
383
232
K.-E. PETZOLD
die auslösenden Ursachen gerechnet, den durch militärische Erfolge zu gewinnenden politischen Rang römischer Nobiles, auf den Harris181 undjetzt wieder Errington182 besonders hinweisen –ein der römischen Sozialstruktur , die Hilfegeinhärentes Element unddaher ohne speziellen Erkenntniswert – suche östlicher Staaten, insbesondere des befreundeten Attalos von Pergamon, die Wiederherstellung des römischen Prestiges im Osten u.a. m. Die Frage istnur,welches Gewicht mandeneinzelnen Motiven zumißt. Wennwir das Ultimatum vom Jahre 200 richtig interpretiert haben, dann dürfte das Zerbrechen derHellenensymmachie unddamit derVormachtstellung Makedoniens inGriechenland einwesentlicher Antrieb gewesen sein. Dies entspräche dem von Cicero formulierten Prinzip183: paci, quae nihil habitura sit insidiarum, semper estconsulendum184. Die Furcht vor insidiae ließ die Römer nach Polybios185 den Mamertinern zu Hilfe kommen, um der Gefahr, die Karthager könnten λ ία ρ ε α ῖςκ νβ ν ρ ε ο ὶγείτο β α ε ςwerden, zuentgehen. ὶφ ο Die Eröffnung des2. Makedonischen Krieges wäre demnach ein Beispiel für die Kontinuität derrömischen Politik.
UmdieJahrhundertwende trafen demnach zweiTendenzen zusammen, die sich während des2. Makedonischen Krieges vereinigten undzurFreiheitsproklamation führten. Auf römischer Seite der Wille, die Hellenensymmachie aufzulösen unddamit dieVormachtstellung Makedoniens inGriechenland zu beenden, umkünftig eine Bedrohung Italiens vomBalkan ausunmöglich zu machen. Auf griechischer Seite der Überdruß an der Hegemonialstellung Makedoniens, dervorallem bei denAchaiern sich zudemWunsch verdichtete, sich ausderZwangsjacke derHellenensymmachie zubefreien186. Auch bei den außerhalb dieser Vereinigung stehenden Staaten, vorab den Aitolern, wurden Makedonien und die Symmachie als Beeinträchtigung der libertas empfunden. Während dasrömische Ultimatum vomJahre 200 allein auf die Ausschaltung dermilitärischen Potenz Philipps im Rahmen derHellenensymmachie undnurindirekt auf deren Auflösung zielte, wurde bereits auf dem Panaetolicum im Frühjahr 199 deutlich, welche Rolle die libertas für die Griechen spielte. Unter dieser Parole gelang esimSommer 198demStrategen Aristainos, dieAchaier aufdierömische Seite zubringen. Wenner dabei den Römern unterstellte, siehätten ebenwegen dieser libertas dasMeerüberquert, so wollte er damit vielleicht auch die Römer aufeine solche Politik festlegen. Flamininus hat sich vondemlibertas-Gedanken anregen lassen, dieverschie181W. V. Harris, War and Imperialism in Republican Rome, 327– 70 B. C., Oxford 1979, pass. 182R. M. Errington, CAHVIII2, 1989, 255f. 183Off. 1,35. Vgl. K. E. Petzold, Gnomon 45, 1973, 388f. 184Insoweit waren die Griechen jetzt „ : Badian (Anm. 9), 36. objects of concern“ 185Pol. 1,10,6. 186Manvgl. Liv. 34,22,7, wounter commune consilium auch das koinon epitagma zuverstehen ist, dessen Inhalt Liv. 34,41,5 dieAitoler bezeugen.
384
Griechischer Einfluß
denen Interessen
233
der Verbündeten auf einen gemeinsamen Nenner zubrin-
gen, undin demkoinon epitagma ein Kriegsziel konkretisiert, dasrömischen
undgriechischen Interessen gleichermaßen entsprach. Später hat der Senat die Freiheitsparole direkt aufgegriffen undauch dafür genützt, das römische Eingreifen in Griechenland zurZeit des 1.Makedonischen Krieges fürGriechen akzeptabel zumachen. Die Zehn-Männer-Kommission brachte 196ein entsprechendes Senatsconsult mit, dasdann die Grundlage desVertrags mit Philipp undderFreiheitsproklamation bildete. 6.
Die letzte zubeantwortende Frage ergibt sich ausdemProblem despolitischen Gehalts dieser allgemeinen Freiheitserklärung: endete ihrAnspruch in der Verwirklichung der römischen Zielvorstellung oder hat die Übernahme griechischen Gedankenguts auchjene verändert, besser gesagt umein neues Element bereichert? Richten wirunseren Blick zunächst auf dasvonRaditsa howcanoneexplain a warofconquest which ended in aufgezeigte Paradox: „ a sincere declaration of freedom?“Es löst sich nach unseren bisherigen Beobachtungen auf, weil es sich bei dem2. Makedonischen Krieg nicht um einen Eroberungskrieg handelte. Schon während der Kämpfe undvor dem Friedensschluß mußdeutlich geworden sein, daßdie Römer nicht vorhatten, andieStelle desMakedonenkönigs zutreten odergarAnnexionen vorzunehmen. So erhält Attalos beirömisch-pergamenischen Flottenunternehmungen, wievormals die Aitoler, Stadt undTerritorium, die Römer Beute undSklaven187. Appian188 weiß vondenVerhandlungen imAoos-Tal zuberichten, daß μ α ῆ λ ά δ ο ν λ ίῆ α ὐῬ ω ςἙ ιτ ςο τ σ κ Flamininus Philipp aufgefordert habe, ἐ ο ις λ λ ῖςπ ,ἀ ὰτα ό λ ε σ ινα ὐ τα ῖς . In der Konferenz der Sieger während des Waffenstillstandes nach der Schlacht bei Kynoskephalai gibt Amynander zu bedenken, Philipp könne nach Abzug der Römer aus Griechenland (χ ρ ιω νῬω μ τ ω ϑ έν α σ ίω νἐ κτ ῆ λ λ ςἙ ά ) seine WutandenAthamanen auslasδ ο ς sen189. Bei Livius190 formuliert derKönig allgemeiner: ita componendam pacem esse, ut Graecia etiam absentibus Romanis satis potens tuendae simul pacis libertatisque esset. Auch imannalistischen Bericht bei Livius wird voneinem Abzug derRömer ausGriechenland ausgegangen. Marcellus möchte Flamininusablösen mitdemHinweis, rebellaturum, si exercitus inde deportatus esset, regem191. Dierömerfreundliche factio in Boiotien fürchtet Übergriffe Philipps, μ α ῖο νο ρ ἐ ὰ ἱῬ ιχω ω ισ ϑ ῆ ῶ σ ςἙλλάδος192.Die Zehnerkommission ινἐ κτ 187Liv. 31,45,6; 46,16. 188 App. Mak. 5. 189Pol. 18,36,4. 190Liv. 33,12,2. 191Liv. 33,25,5; 44,9. 192Pol. 18,43,6.9. Liv. 33,27,10.
385
234
K.-E. PETZOLD
berichtet 195 in Rom über die von Nabis ausgehende Gefahr, deportatis in Italiam Romanis exercitibus nequiquam liberatam a Philippo Graeciam fore193. Hierher gehört auch die Überlegung desFlamininus, anstelle Philipps könnten die Aitoler „Herren der Griechen“werden194, während umgekehrt die Aitoler dies denRömern unterstellen195. Es ist dasVerdienst desFlamininus196, unter demEinfluß desgriechischen Freiheitsgedankens gegen denallerdings imHinblick auf Antiochos nicht unberechtigten Widerstand derZehn-Männer-Kommission denvollständigen Abzug der römischen Truppen letztendlich durchgesetzt unddamit dasoffizielle Konzept beeinflußt zuhaben. Danach scheint es,alsseidieursprüngliche römische Konzeption nicht nur mit der griechischen Freiheitsvorstellung vereinbar gewesen, sondern habe unter deren Einfluß auchihre realpolitische Ausgestaltung erfahren. Ein Blick auf diewährend derletzten 30 Jahre des3. Jhs. betriebene römische Ostpolitik magfürdie Frage aufschlußreich sein, ob mitFlamininus einneues Element indiese hineingetragen wurde, dasihrein„völlig neues Gesicht“verlieh, oder ob sich eine Kontinuität in derBehandlung deshellenistischen Ostens feststellen läßt. Amehesten kann maneine Antwort vonder Betrachtung der Neuordnung nach denillyrischen Kriegen erwarten, dadieRömer im1.Makedonischen Krieg nur auf eine Bedrohung reagierten undin demFrieden von Phoinike unter demZwang der Verhältnisse keine politische Neuordnung vornehmen konnten, vielmehr zuZugeständnissen anPhilipp genötigt waren. Ferrary197 hatzuletzt imGegensatz zuanderen Forschern wieetwa Larsen198 undBadian199 eine Verbindung zwischen demgegenüber denGriechenstädten und-inseln in Illyrien praktizierten politischen Vorgehen derRömer undder im Anschluß an die Freiheitsproklamation von 196 betriebenen Griechenlandpolitik bestritten. Er beruft sich dabei auf die beiden Verträge von 212 (oder 211) und205, welche die Römer mit den Aitolern bzw. Philipp von Makedonien abschlossen. In beiden Fällen würden die illyrischen Poleis und Ethne, diesich einst denRömern dediert hatten, imVertragstext nicht aufgeführt. Daraus seizuschließen, daßderrömische Kontrahent inihrem Namen maître de leur politique étrangère200“gewesen handelte, sie demnach nicht „ seien. Der Passus im Aitoler-Vertrag: ... ita ratam fore pacem, si Philippus arma ab Romanis sociisque quique eorum dicionis essent abstinuisset201 weise mit dicio auf den Rechtsstatus derin Frage stehenden Gemeinden hin, was 193 Liv. 33,27,10.
194Liv. 33,44,9. Pol. 18,34,1. 195Pol. 18,45,6. 196Liv. 34,49,4– 6. 197Ferrary (Anm. 10), 24ff. 198Larsen (Anm. 149), 198f., 200f. 199Badian, Studies in Greek and Roman History, Oxford 1964, 1– 33, spez. 18f. 200Ferrary (Anm. 10), 27. 201Liv. 26,24,12.
386
Griechischer Einfluß
235
durch Pol. 3,16,3 α μ ε υ ττό ίο μ α ἱκ ςτα α τ ὰ τ ν ρ Ἰλ ὴ ίδ λ α υ ὸῬω π π λ ἱὑ ό ε ιςα Es handle sich demnach im Unterschied zu Griechenν α ιbestätigt werde202. lands Status nach derSchlacht bei Kynoskephalai umeinrömisches Protektorat, wobei sich Ferrarys inhaltliche Definition des Begriffs offenbar auf das Fehlen außenpolitischer Selbständigkeit beschränkt, während mannach Triepel203 darunter einen zweiseitigen Vertrag zwischen schützendem und geschütztem Staat zuverstehen hätte, wobei derSchutz umdenPreis derIsolierungdesGeschützten übernommen werde. Die grundsätzliche Frage, ob die Gemeinden Illyriens Bestandteil derbeidengenannten Verträge hätten sein müssen –nurdann wäre derSchluß ex silentio zwingend –wird nicht gestellt. Sie läßt sich nur im Rahmen des historischen Kontextes beantworten. Der Aitoler-Vertrag war nämlich die Antwort auf denHannibal-Vertrag vomJahre 215, derauf Philipps Initiative zurückging undin demsich dieser zurUnterstützung Karthagos im derzeitigen Krieg gegen die Römer verpflichtete204. Dafür sollte bei einem späteren Friedensschluß mit Hannibal Rom seine Ansprüche auf die illyrischen Gegewissermaßen als Belohnung für Philipps Hilfe. Demmeinden aufgeben – entsprechend reagierten die Römer auf denihnen bekannt gewordenen Vertrag in Erwartung eines makedonischen Angriffs mit der Entsendung einer Flotte zumSchutz der Küste zwischen Brundisium undTarent205, welche die Unternehmungen Philipps andemgegenüberliegenden griechischen Gestade beobachten sollte206. Tatsächlich baten bereits im folgenden Jahr Gesandte aus Orikos, das nicht zumangeblichen römischen Protektorat gehörte, um Hilfe: die Küstenstädte würden angegriffen, quod imminerent Italiae207. Zu diesen gehörte auch Apollonia. Nach Just. 29,4,4 hätte die Flotte sogar den Auftrag gehabt, einen Übergang Philipps nach Italien zuverhindern. Dasmag römischer Propaganda entstammen, entbehrt aber nach demPyrrhoserlebnis nicht jeder Wahrscheinlichkeit. Philipp unterstützte also die Karthager wenigstens indirekt, insoweit er römische Streitkräfte band. So mußte Jahr für Jahr das imperium des römischen Flottenkommandanten M. Valerius Laevinus prorogiert werden208. Spätestens seit 212 bemühte sich dieser, zur Entlastung eine Gegenfront in Griechenland aufzubauen209. Da den Römern im Hannibal-Vertrag die Makedonen unddie Hellenensymmachie gegenüberstanden, bot es sich an, die Konstellation des Bundesgenossenkrieges wieder zu beleben, d.h. dieAitoler undderen Bundesgenossen zugewinnen, diedamals mit 202Ferrary (Anm. 10), 33. 203W. Triepel, Die Hegemonie, 19612, 487. Vgl. Vollmer (Anm. 177), 61. 204Pol. 7,9,10. 205Liv. 23,38,5– 13; vgl. 32,17; 48,3. 206 Pol. 8,1,6.
207Liv. 24,40,1ff. 208Liv. 24,44,5. 25,3,6. 26,1,1. 209Liv. 25,23,9; vgl. 26,24,1. Gegen die These von R. Rich, PCPhS 30, 1984, 126ff.
387
236
K.-E.
PETZOLD
demgleichen Gegner konfrontiert waren. AusdenQuellen geht hervor, wie intensiv Laevinus sich umdenstärksten Gegner Philipps, dieAitoler, bemühte210. Derschließlich zustande gekommene Vertrag spiegelt die Entstehungsgeschichte wider, undzwar sowohl in formaler Hinsicht, insoweit er einer der wenigen römischen Verträge ist, die von einer Gleichrangigkeit der Partner ausgehen, undElemente aufweist, diegriechischem Vertragsbrauch entlehnt sind211, als auch materiell, da er scheinbar (bis auf die imübrigen auch nicht gleichgewichtige Beuteteilung) nurdieaitolischen Interessen vertritt, während dereigentliche Entstehungsgrund, dieWirksamkeit desHannibal-Vertrags zu neutralisieren, unerwähnt bleibt. Die in Form der adscriptio ausgesprochene Einladung an Elis und Sparta (wahrscheinlich auch an Messene), sich am Krieg gegen Philipp unddieHellenensymmachie212 zubeteiligen, macht deutlich, daßdieFrontstellung desBundesgenossenkrieges wiederbelebt undder Krieg auch auf die Peloponnes ausgeweitet werden sollte213. Dieser Zielrichtung entspricht es, daß die illyrischen Poleis undEthne, die amBundesgenossenkrieg nicht beteiligt waren, in deradscriptio nicht genannt werden. Siewird devait avant tout gaverkannt, wenn Ferrary214 fordert, daß der Vertrag ... „ protectorat“ rantir contre lesagressions macédoniennes lazonedu„ romain en Illyrie ...“D ieser Interpretation steht ferner die Tatsache entgegen, daß als Operationsgebiet dasTerritorium zwischen Aitolien undKerkyra, also bisauf die Höhe vonSüd-Epirus undThessalien, bestimmt wurde, andererseits die Feststellung des Livius nach Abschluß desVertrages:... (Laevinus) Philippum satis implicatum bello finitimo ratus, neItaliam Poenosque etpacta cumHannibaleposset respicere, Corcyram ipseserecepit215. Dieadscriptio imAitoler-Vertrag ist nach alledem für die Bestimmung des Rechtsstatus der fraglichen illyrischen Gemeinden untauglich.
Dasrömische Anliegen, denHannibal-Vertrag unwirksam zumachen, kam neben denpraktischen Auswirkungen desVertrags auch in denFormulierungen für einen etwaigen Friedensschluß zumAusdruck. Wenn im HannibalVertrag der Kriegsgegner in einem möglichen Friedensvertrag, denHannibal μ α α μ α ῖο ὶο ἱσύμ ικ ἱῬ ω auch im Namen Philipps auszuhandeln hätte, als ο χ ο ιαὐτῶν216definiert wird, so sollen dieAitoler, wenn sie einen Sonderfrieden mit dem Makedonenkönig schließen, für die Romani sociique quique eorum dicionis essent217 den durch den Hannibal-Vertrag herbeigeführten 210Liv. 26,24,1. Just. 29,4,5; vgl. App. Mak. 3,1. 211E. Täubler, Imperium Romanum, Berlin 1913, 430f. 212Liv. 26,24,9. 213Pol. 11,5,4. StV III, Nr. 536, Z. 2.6.11.15. 214p. 33, Anm. 109. 215Liv. 26,24,16; vgl. Liv. 31,7,4 (allerdings annalistisch verzeichnet undZon.9,15 zum2. Makedonischen Krieg. 216Pol. 7,9,12. 217 Liv. 26,24,12.
388
in einer
fingierten Rede)
Griechischer Einfluß
Kriegszustand
237
mit Philipp und der Hellenensymmachie beenden, d.h. die
hier apostrophierten Bundesgenossen können nur die im Hannibal-Vertrag genannten und gemeinten sein, demnach die italischen socii und die unter
römischer dicio stehenden Gemeinden Siziliens, Sardiniens undCorsicas218. Der fragliche Passus desAitoler-Vertrags sagt über dasVerhältnis Roms zu denillyrischen Gemeinden wiederum nichts aus. Dadie adscriptio imVertrag von Phoinike eine Rechtsfolge der früheren aus dem Jahre 212 (oder 211) darstellt, istsiefürdasin Frage stehende Problem ebenso wenig aussagefähig wiediese.
Diesem eindeutigen Befund stehen zwei Quellenaussagen gegenüber, die gerne für eine Suzeränität Roms in Illyrien in Anspruch genommen werden. Im Hannibal-Vertrag heißen die Römer κύρ ιο ιder illyrischen Poleis und Ethne, auf die sie bei einem Friedensschluß verzichten sollen219, und zu Beginn des2. Illyrischen Krieges hören wir, Demetrios vonPharos sei gegen τ ὰ ρ ίδ ςκ α τ ὰ νἸλλ τ α ὴ π υ ό λ ε ιςτ ὰ μ α ίο υ ςὑ π ὸῬω ςταττομένας220vorgegangen. Inbeiden Fällen handelt essichjedoch umkeine termini technici, aus denen sich eine rechtliche Qualifizierung ableiten ließe221. Bei dem Begriff ρ ιο κ ύ ιist ferner zubedenken, daß es sich umdiegriechische Version einer punischen Vorlage handelt, die zahlreiche Semitismen aufweist. Undaußerdembasierte das Wissen Hannibals umjene Gemeinden auf Informationen der makedonischen Gesandten. Die Formel τα μ ν ο ε ττό ςὑ π όist gleichfalls untechnisch undohne rechtliche Aussagekraft. ImVertragsformular desFriedens von Apamea werden einerseits die Angehörigen des Seleukidenreichs mitihr umschrieben, andererseits offenbar dasdiesseits desTaurus gelegene ηbezeichnet222. Über diezweite illyriν μ έ α ίο ὑ υ π ὸῬω ττομ ςτα Gebiet als ἡ sche Expedition hatte sich Polybios aller Wahrscheinlichkeit nach aus Fabius Pictor informiert. Ausihmdürften die Ausführungen über den Undank des Demetrios gegenüber denRömern223 stammen, derungeachtet derempfangenen Wohltaten angeblich römisches Hoheitsgebiet verwüstete. Eine stärkere Betonung des römischen Anspruchs auf die illyrischen Gemeinden konnte dasmilitärische Eingreifen gegenüber derWeltöffentlichkeit besser rechtfertigen224.
Klarheit ist auch in diesem Fall nur durch Herstellung des historischen 218K. E. Petzold, Rom undIllyrien, Historia 20, 1971, 215 Anm. 75.
219 Pol. 7,9,13.
220Pol. 3,16,3. Dazu Vollmer (Anm. 177), 62. 221Zu κ ύ ρ ιο ιvgl. auch Hammond andWalbank (Anm. 63), 161Anm.4, zu τα ό π ιὑ ο ν ε τ τ όμ Larsen (Anm. 149), 135, der von „ some sort of supervision“spricht. Vollmer (Anm. 177), 63: . Errington (Anm. 182), 97: „... hosTerminus entspricht nicht derjuristischen Wirklichkeit“ „ tile interpretation ...“ 222 Pol. 21,43,15.
223Pol. 3,16,4.2. 224M. Gelzer, Kleine Schriften III, 1964, 71.
389
238
K.-E.
PETZOLD
Kontextes zu gewinnen. Aus Polybios erfahren wir nur, daß die fraglichen ίσ τ ιςbzw.φ ιλ ία aufgenommen wurden225. Poleis undEthne indierömische π von Kerkyra Freilassung und der von Apollonia226. Bei ihrer spricht Appian Rechtfertigung vor dem aitolischen und achaischen Ethnos erwähnen die römischen Gesandten nur die Verträge mit den Illyrern227, die sie der Versammlung vorlasen. Da die beiden Bünde bisher die Rolle einer Art Ordnungspolizei gegenüber den illyrischen Piraten gespielt hatten, war eine Rechtfertigung desrömischen Eingreifens in deren Kompetenzen nichts ungewöhnliches. DieRömer werden dargelegt haben, daßsiekeine weitergehenden Interessen auf demBalkan verfolgten, sondern nurdasWohl derGriechen imAugehatten228. Damit läßt sich dasSchweigen desPolybios auf ein Nichtvorhandensein vonVerträgen mitdenillyrischen Poleis hininterpretieren. Nimmt man seine positiven Äußerungen mit der Angabe des Appian zusammen, so kann derVorgang der deditio mitanschließender Freilassung undAufnahme in diefides bzw. amicitia rekonstruiert werden.
Der Charakter dieser amicitia ist schwierig zubestimmen. Eine formlose amicitia zwischen gleichrangigen Partnern anzunehmen verbieten dieMachtverhältnisse. Daßsie in einer einseitigen konstitutiven Erklärung Roms ihren Entstehungsgrund hätte, dereine Eintragung in dieformula amicorum folgte, lassen die Quellen nicht eindeutig erkennen. Wie ein solcher Vorgang hätte ύ λ λ α νδ ὲ ὴ ) αὐ ς beschrieben werden können, zeigt Appian Mith. 61,250: (Σ τ ν κ ο ὲ ν ε α μ ὶΧίο ςἸλιέ α υ ςμ ϑ ς ἐλευϑ ισ τά α τ κ ὴ ν Ἀ ν σ ία ὶ α ικ ίε υ ςἠφ ο έρ ο ρ ίλ υ α εφ ψ ς... γ έ ν ἀ ν ίω μ α ω Ῥ
...
Zurgenaueren Eingrenzung dervölkerrechtlichen Situation in Illyrien nach demEingreifen derRömer bietet sich einVergleich mitdemLutatius-Frieden an, dereine Vorstellung vonderersten außeritalischen politischen Ordnung Roms ermöglicht. Schon in denersten Jahren desErsten Punischen Krieges haben dieRömer nach karthagischem undsyrakusanischem Vorbild sizilische Gemeinden in ihre societas aufgenommen, ohne einen Vertrag abzuschließen229. DasVertragswerk von241verlangte von Karthago eine Garantie der Sicherheit dieser Verbündeten Roms230, womit dieses deren außenpolitische Vertretung übernahm, ferner die Räumung Siziliens (§2) und implizit die Anerkennung derInsel alsBestandteil desrömischen Herrschaftsgebiets (§4). Im Vertrag mit der Teuta wurde ebenfalls die Räumung Illyriens gefordert, vondenamici Roms istjedoch keine Rede undderen Gebiet wird auch nicht 225Pol. 2,11,6.8.10.11.12; 12,2. 226
Ill.
8,22.
227 Pol. 2,12,4.
228Pol. 2,12,3. Petzold (Anm. 218), 221. 229D. Kienast, DieAnfänge derrömischen Provinzialordnung inSizilien, in:Sodalitas, Scritti
in onore diAntonio Guarino, Neapel 230 Pol. 3,27,3.
1984, 121.
390
Griechischer Einfluß
239
ίαqualifiziert. Nur indirekt werden sie geschützt durch χ ρ α als römische ἐπ das Fahrverbot über Lissos hinaus231. Im Unterschied zum hier erfolgten Truppenabzug verblieb römisches Militär offenbar in Sizilien, wenn manmit ρ ο ό ςund Kienast232 und Ferrary233 App. Sik. 2,6 ernst nimmt, der neben φ γ ο ὶἐτή σ ιο ιzuberichten weiß, dieKienast234 α τη τρ vonσ η τ ια σ σ ὰ ϑ ά α λ λ τ έ als Promagistrate interpretiert, welche die Truppe kommandierten. Er verweist auf eine parallele Entwicklung in Spanien, wo nach Vertreibung der Punier die römischen Soldaten im Lande verblieben, bis nach neun Jahren zwei neue Prätorenstellen geschaffen wurden. Das gleiche läßt sich übrigens ῆ η ) ... ς π ά σ ς... (γ auch fürSardinien undCorsica feststellen. DieFormel ἁ Sachverhalte. unterschiedliche demnach bezeichnet ῖν ε ρ ν α χ ω ἀ AusdemVergleich ergibt sich, daßdasVerhältnis derillyrischen Poleis zu Rom ein anderes war als das der sizilischen235. Zwischen der konstitutiven ein –wenn Freundschaftserklärung, durch die die fremde Gemeinde als „ anerkannt 236 wird, und der formlosen auch abhängiger –Partner Roms“ amicitia, die durch Aufnahme diplomatischer Beziehungen gleichrangiger Partner entsteht, gibt esoffenbar indieser frühen Zeit Nuancierungen, welche noch nicht durch ein starres Völkerrechtssystem verwischt wurden. AufSizilien sind dieRömer alsRechtsnachfolger Karthagos inderen Beziehungen zu denGemeinden eingetreten, wobei nachbewährter Tradition Differenzierungenje nach demVerhalten des einzelnen vorgenommen wurden. So stellten die Römer Messana auf eine Stufe mit den italischen socii und verliehen 17Gemeinden, deren fides sich bewährt hatte, die Chrysophorie, als sie den Kult derVenus auf demEryx organisierten237. In Illyrien konnten die Römer nicht Rechtsnachfolger eines fremden Staates werden, weil esdort einorganisiertes Staatswesen, vondemdiegriechischen Poleis abhängig gewesen wären, nicht gab. Einzelne Dynasten mitGefolge undmehroderweniger ausgeprägter Selbständigkeit unternahmen Piratenzüge, unter denen die Griechen zu leiden hatten. Wenn sich die Poleis den Römern dedierten, erwarteten sie Hilfe gegen solche Bedrohungen238. Daß sie als Gegenleistung ihre Häfen als Landebasen denRömern zurVerfügung stellten, ergab sich daraus vonselbst, wurde aber sicher auch von diesen erwartet. Wir hören von militärischen Unterstützungen für die Römer im 2. und3. Makedonischen Krieg sowie im Antiochos-Krieg. Nirgends ist davon die Rede, daß die Römer diese Hilfe 231Pol. 2,12,3. 232D. Kienast, Entstehung undAufbau desrömischen Reiches, ZRG 85, 1968, 358. 233(Anm. 10), 18. 234Kienast (Anm. 232), 358. 235Petzold (Anm. 218), 215 Anm. 76. 236Kienast (Anm. 232), 350. 237Kienast (Anm. 229), 121. 238Pol. 2,11,5.
391
240
K.-E. PETZOLD
angefordert hätten239. Ihr Charakter wird deutlich, wenn 300 Soldaten aus Apollonia dem Zuzug des Königs Amynander240 oder Truppen aus Issa Leichtbewaffneten aus Smyrna241 an die Seite gestellt werden. Liv. 42,48,8 unterscheidet Lemben aus Dyrrhachium und Issa von Kontingenten, die Rhegion, Lokri undUria exfoedere stellen mußten. Es gibt keine Hinweise, daßdiese Poleis außenpolitische Entscheidungen nicht hätten treffen können. Manwird abschließend die Feststellung wiederholen dürfen, daßdie Bindung derillyrischen Poleis an Rom„ aufdemGegensatz zudenIllyrern, später den Makedonen, also auf demwohlverstandenen eigenen Interesse“242beruhte.
Wenn wirzu unserem Ausgangspunkt, die Freiheitsproklamation an den isthmischen Spielen, zurückkehren, dann spricht viel dafür, daß die Anwesendenan dierömische Politik in Illyrien erinnert wurden, auf Grund derer die Römer erstmals zudiesen Spielen zugelassen worden waren, zumal dieallgemeine Freiheitserklärung, dieVerkündung dervier Freiheiten, dasVerhalten Roms in Griechenland während des 1.Makedonischen Krieges vor dem Bild des selbstlosen Befreiers in Vergessenheit geraten ließ. Sie hatte darüber hinaus jedoch noch einen positiven Effekt, der von den Zeitgenossen wohl schon gespürt wurde, wenn mandie Emotionen so interpretieren darf. Wie wirsahen, wurde durch die Formel ἁ η π ρ ςἐκχω ε ά ῖντ ῆ σ λ λ ά δ ο ςἙ ς(bzw. Σ ικ ε λ ία ςoder Ἰλ ρ ίδ λ υ ο ςim 1.Punischen bzw. 1.Illyrischen Krieg) über den künftigen Status desjeweiligen Territoriums noch nichts ausgesagt. Die Verkündung dervier Freiheiten für alle Griechen schien dergeplanten Neuordnungeinen Rahmen zugeben. Möglicherweise haben dieRömer undspeziell Flamininus damit zunächst mehr eine propagandistische Wirkung bezweckt, wie wir mit größerer Gewißheit hinsichtlich der Wahl des Forums für diese Proklamation vermuten können: Korinth stand symbolhaft fürdie Hellenen239Sobeschloß etwa Kolophon unter Berufung aufdievonAlexander undAntigonos verliehene Freiheit eine Hilfesendung an Athen: B. D. Meritt, AJP 56, 1935, 361. IG II2, 470. D. Magie, Roman Rule in Asia Minor, 1950, II, 873, Anm. 59.
240Liv. 33,3,10. 241Liv. 37,16,8. 242Petzold (Anm. 218), 215. Ferrary (Anm. 10), 67 u. Anm. 82 möchte ausder differenzierenίδ ρ α λ υ νἸλ α τ ὰ τ ὴ ὺ ςκ 14 τῆ ε ῖνundτο ρ ςἙ λ λ ά δ ω ο χ η ςἁ ςἐκ π ά σ den Forderung Pol. 18,1,13– γ ο ν α ίο εκύρ μ ις ιο γ έ ιῬω ν α ο ῦ α ν δ ςeine Bestätigung seiner These ableiten, daß ρ ,ὧ π ο υ τό ςπ α sich dievonRomin Illyrien verfolgte Politik vonderin Griechenland unterschiede. Aber auch ις ε λ ὰ ό ὶτ α ςπ νκ ο ιπ π ίλ in Griechenland soll Philipp το ὸΦ ν α π )ὑ ὺ η ς ςτα λ ττομ ν ο λ έ υ ς(sc.Ἕ ρ ρ υ α ο δ ν ι... Ῥ ο α μ ςπ ῦ α ίο ρ α ις(Pol. 18,44,3). Siewerden aufgrund derProklamaο ω ύ φ τ ὰ ςἐμ tion anläßlich der isthmischen Spiele freigelassen, dasgleiche, wasfür Kerkyra undApollonia von Appian im 1.Illyrischen Krieg ausdrücklich bezeugt ist. Andererseits soll auch die Teuta ρ ίδ ο ῆ λ ς(Pol. 2,12,3). Übrigens handelt es sich bei den „Plätzen in υ ρ ςἸλ ε ῖντ χ ω α ν η ςἀ σ ά π Illyrien“um Neuerwerbungen Philipps (Walbank (Anm. 106), II, 1967 ad 1.), die nicht mit den Griechenstädten auf eine Stufe gestellt werden können. Ähnliches gilt möglicherweise für die illyrischen Gemeinden im Hinterland dieser Poleis (Liv. 27,30,13. 29,12,13), die im Laufe der beiden illyrischen Kriege auf die römische Seite traten. Jetzt auch Errington, Gnomon 63, 1991, 120. Vgl. noch Ferrary aO 81f.
392
Griechischer Einfluß
241
bünde Philipps II. undderAntigoniden mitihren vier Freiheiten, gleichzeitig wurde dadurch jedoch der entscheidende Unterschied zu diesen früheren Bünden bewußt, indem von einer Hegemonie Roms keine Rede war. Aber gerade diese Tatsache ließ die verkündeten Freiheiten in einem anderen, ihrem ursprünglichen Licht erscheinen, wiesie einst das Wesen dergriechischen Poleis definierten. Davon blieben auch die Römer, in erster Linie Flamininus, nicht unbeeinflußt bei der Gestaltung der Neuordnung: Oreos, Eretria und Karystos, ursprünglich Pergamon zugedacht, wurden für frei erklärt und der römische Truppenabzug erfolgte früher als geplant. In der römischen Diplomatie derfolgenden Jahre spielte, vorallem gegenüber Nabis undAntiochos, dieFreiheit aller Griechen als(evtl. vorgeschützte) Zielsetzung der römischen Politik eine wichtige Rolle und wirkte wohl auch auf die zurück, die sie propagierten. Flamininus mußsich mit griechischen Vorstellungen besonders vertraut gemacht haben, wenn er gegenüber densyrischen Gesandten die Auffassung vertrat, daß die Griechen als Angehörige des ältesten Volks überall in Freiheit leben sollten. In dieAiolis undnach Ionien seien griechische Kolonisten entsandt worden, umdasGriechentum zumehrenundüberdenErdkreis zuverbreiten, nicht umeinem König Sklavendien-
stezuleisten243. Der Einfluß griechischer Vorstellungen auf die römische Politik ist augenfällig, doch wird mandiesen Vorgang weniger als Ausdruck eines wieimmer gearteten Philhellenismus als vielmehr einer pragmatischen Realpolitik interpretieren. Dasrömische Interesse aneiner Auflösung derHellenensymmachie und damit an der Beseitigung der Hegemonialstellung Makedoniens stand latent hinter demrömischen Ultimatum von200, dasjedoch in seiner Formulierung scheinbar nurvongriechischen Vorstellungen undWünschen diktiert war. Die Interpretation der römischen Ostpolitik durch den Achaier Aristainoskonnte zurLegitimierung desrömischen Eingreifens imOsten imGrundsätzlichen dienen. Während im 1.Makedonischen Krieg sich die Römer verρ β ο α ι ειξ ρ ά traglich der Kriegführung der Aitoler anschlossen, die als μ οβ ρ ρ νἀ ο ο υaußerhalb der griechischen γ π α ὸλ φ ε ύ ινλ ά φ υ sich mit ihrem ἄ Gemeinschaft stellten (Pol. 18,4,8), verbanden die Römer im 2. Makedonischen Krieg ihre Praxis vonder bedingungslosen deditio, die das Rechtssubjekt als solches aufhebt, mit griechischen Kapitulationsverhandlungen zwischen Vertragspartnern, umdie Mitglieder derHellenensymmachie fürsich zu gewinnen. In demκ ο ιν νἐπ ὸ μ γ α konnte dasrömische Kriegsziel, Beseitiίτα gung der Hegemonie Philipps über Griechenland, mit demgriechischen Autonomiestreben verbunden werden, so daß die Freiheitsproklamation als logi243Oreos, Eretria, Karystos: Pol. 18,47,10–11.Römische Diplomatie: Liv. 34,58,9–12(susceptum patrocinium libertatis Graeconnn): 59,5; vgl. 49,6 (commissa populo Romano libertas). Auch Liv. 34,48,5: 49,3. 11; 50,3. 9.
393
242
K.-E. PETZOLD
scher Abschluß einer rein imgriechischen Interesse liegenden Politik erscheiFormulierung, die aus römischer Sicht Ausfluß eines Deditionsaktes war, wurde der Anspruch kaschiert, die Neuordnung autonom unter derWirkung desrömischen imperium vornehmen zukönnen. DerFreiheitsgedanke selbst verlieh demGrundzug römischer Politik imgriechischen Osten, sich eines direkten Engagements zu enthalten, Begründung undLegitimierung, sodaßwirzumindest biszumTruppenabzug imJahre 194 voneiner Kontinuität inderrömischen Ostpolitik sprechen können. Erschien aber auch geeignet, die Stabilisierung der Neuordnung zuverbürgen, da er griechischem Selbstverständnis entsprach. So kann mandenJubel verstehen, derdie Freiheitsproklamation bei den isthmischen Spielen zuKorinth begleitete. Mitderverkündeten Auflösung der Hellenensymmachie warnicht nurdiePrävalenz Makedoniens beseitigt, sondern mankonnte unter demAspekt des römischen Truppenabzugs auf die Wiederherstellung einer Freiheit hoffen244, wie sie als Idee der Polis ihrem Wesen nach stets inhärent undin derVorstellung immer vorhanden war, in der Realpolitik jedoch seit Menschengedenken trotz den zahlreichen Freiheitserklärungen nicht mehr verwirklicht werden konnte245. Das lehrte ein Blick auf dieGeschicke dermutterländischen wiederkleinasiatischen Griechen. WennAntiochos III. gerade zudiesem Zeitpunkt Smyrna undLampsakos, welche dievonRomverkündete Freiheit für sich in Anspruch nahmen, mitmilitärischem Druck davon zuüberzeugen wußte, ab rege impetratam eos libertatem, nonper occasionem raptam habere246, daß Freiheitsverleihungen grundsätzlich eine χ ρ ιςdesMonarchen seien247, dann warklar, daßes sich ά umeinevomKönig verliehene unddamit prekäre undvielfältig eingeschränkte Freiheit handelte, etwadurch Zahlung eines Phoros, Quartiergestellung für königliche Truppen oder allgemein Weisungen, die der König erteilte248 und die aufgrund der Machtverhältnisse befolgt werden mußten. In den letzten Jahren wardeutlich geworden, daß der Makedonenkönig eine ähnliche Einschränkung derstädtischen Eleutherie undAutonomie anstrebte, wiesie im Seleukidenreich schon seit Jahrzehnten üblich war. Demgegenüber konnte man an den Griechenstädten in Illyrien erkennen, was die Römer unter
nen konnte. Noch in deren
244Während der Akarnane Lykiskos 211/10 die Römer mit den Persern gleichstellte (Pol. 9,32ff.), feierte Alkaios
vonMessene Flamininus imGegensatz zuXerxes als Befreier (Anth.
Pal. XVI, 5).Derin derPolis erwachsene Freiheitsgedanke beschränkte sich natürlich nicht auf
der Griechen aufein diese. Ferrary (Anm. 10), 43 führt gemäß seiner These den„ Enthusiasmus“ völlig „ neues Gesicht“der römischen Politik zurück. 245Orth (Anm. 73), 180. Vgl. Plut. Flam. 11,3. 246Liv. 33,38,6. 247Pol. 18,51,9. App. Syr. 3,12. 248Orth (Anm. 73), 184ff. Vgl. Heuß (Anm. 60), 203f. Jones (Anm. 78), 111. 319,2. Ehrenberg (Anm. 78), 193f. ZumUnterschied in der Bewertung der Freiheitsverleihung durch hellenistische Herrscher unddieRömer T. Yoshimura, Zumrömischen libertas-Begriff inderAußenpolitik im 2. Jh. v. Chr., Anc. Soc. 9, 1984, 13.
394
Griechischer Einfluß
243
Freiheit verstanden: ihre Truppen waren wieder abgezogen, griechisches Terentsprechend derköniglichen Chora vonrömischem ager ritorium warnicht – publicus umgeben, sie erhielten keine Weisungen durch Epistolai undzahlten keinen Phoros.
Durch dieEinbettung derrömischen Politik in griechische Vorstellungen249 wurde, wieangedeutet, insoweit dieNeuordnung beeinflußt, alsihre Absicherung durch militärische Besatzungen in densogen. „Fußfesseln“nicht mehr vertreten werden konnte, selbst nicht angesichts einer vermeintlichen Bedrohung durch Antiochos. Ob das Problem einer Konservierung der Neuordnungschon damals in seiner ganzen Tragweite erkannt wurde, mußoffenbleiben, wahrscheinlich istesnicht. Während diewieimmer geartete Bindung der illyrischen Griechenstädte an Rom durch deren Eigeninteresse als Schutz gegen illyrische oder makedonische Bedrohung stabilisiert wurde, war die Situation in Griechenland viel komplexer. Ein über den griechischen Freiheitsgedanken hinausgehendes römisches Konzept scheint nicht vorhanden gewesen zu sein, wenn mandas sogen. „ Vermächtnis“des Flamininus betrachtet: er vermag nur an die Vernunft zu appellieren, von der Freiheit mäßigen Gebrauch zu machen, Staseis zu vermeiden und die concordia zu wahren250. Immerhin klingt indemSatz:... utpopulus Romanus dignis datam libertatem ac munus suum bene positum sciret ... etwas von der römischen Vorstellung desbeneficium an,dasdenBeschenkten verpflichtet251. Deutlicher wurde imJahre 192dievonFlamininus geführte Gesandtschaft in Demetrias: 249Damit ist E. Badian, Foreign Clientelae, Oxford 1958, 73– 74, der mit dem Blick auf die Freiheitserklärung voneiner natürlichen Entwicklung der römischen Politik spricht, insoweit zuzustimmen, als die Parole libertas ohne Schwierigkeit mit der bisher verfolgten Ostpolitik vereinbart werden konnte. Ihre Übernahme aushellenistischem Denken undihreVerwendung in der Politik der folgenden Jahrzehnte ist demnach nicht so spektakulär, wie Ferrary (Anm. 10), 215behauptet. 250Liv. 34,49,8–11. 251Dazu Badian (Anm. 249), pass., ders. (Anm. 9), 20. Gruen (Anm. 11), 158f. Ferrary (Anm. 10), 117ff. Vgl. Liv. 35,31,13. 36,35,4. Ferrary aO99 interpretiert die Politik desFlamininusals denVersuch „ deconcilier le principe dela liberté desGrecs et la réalité del’hégémonie . Dies trifft für die ersten Jahre nach derFreiheitserklärung ebenso unepuissance extérieure“ d’ wenig zuwiedie Bildung von„ unesorte desymmachie informelle et destinée à le rester“(94). Wenn F. zu Recht feststellt, Flamininus habe im Krieg gegen Nabis in der Behandlung der griechischen Verbündeten „ une pratique inhabituelle de la part d’ un magistrat romain“(99) demonstriert, dann spricht dies fürdie hier vorgelegte Interpretation. Manvgl. noch die Rede des Flamininus vor den Verbündeten im Jahre 195, in der er betont, daß die Befreiung von Argos ausderHerrschaft desNabis eine rein griechische Angelegenheit sei, diedieRömer in keiner Weise berühre, esseidenn, daßdies Faktum denRuhm, Griechenland befreit zuhaben, schmälere (Liv. 34,22,10– 13). Im übrigen ist die Bezeichnung „nouvelle guerre sociale“(88) irreführend, dadieKonstellation nicht diegleiche wie220ist:dieAnwesenheit derAthener und Aitoler aufderVersammlung inKorinth (Liv. 34,23) zeigt, daßunter omnes sociae civitates(Liv. 9) zuverstehen sind, nicht etwadie 34,22,6) dieVerbündeten RomsimKrieg gegen Philipp (§ 7– Hellenensymmachie oder alle griechischen Gemeinden. Vgl. noch Liv. 34,26,10, andererseits § 11.Anders Liv. 34,48,3ff., woomnes civitates nach Korinth gerufen werden, umdas „Vermächtnis“ desFlamininus zuhören.
395
244
...
K.-E. PETZOLD
totam Graeciam beneficio libertatis obnoxiam Romanis
esse252,
worin sich
dieEntwicklung in denvergangenen vier Jahren spiegelte. Es entbehrt nicht einer gewissen Tragik, daßdieGriechen mitdemrömi-
schen Freiheitsbegriff weithin nicht vertraut waren253. Amehesten konnten sich timokratisch verfaßte Gemeinden in die neuen Verhältnisse finden. So vertritt Micythio, einer der principes von Chalkis, gegenüber Antiochos die Meinung, pacem ... populi Romani beneficio et libertatem habeant254. Deshalb nesocietatem quidem ullam pacisci nisi auctoritate Romanorum. Ebenso reagieren dieLeute vonTyrrheion: nullam se novam societatem nisi exauctoritate imperatorum Romanorum accepturos255. Welche Termini sie dabei zur Bezeichnung ihres Verhältnisses zu Romgebrauchten, wissen wirleider nicht. Während fürdieGriechen diedemokratische ἐ η τ ς ό ία ρ Ausfluß derἰσ ϑ ευ ε λ derGemeindeglieder war, galt in Romdiegeometrische Gleichheit, d.h. die libertas war nur im Rahmen der gegebenen Sozialstruktur denkbar. Hier besaßen einzelne principes ein soziales Prestige (dignitas), ausdemdie auctoritas –eine der griechischen Sozialordnung unbekanntes Element –floß, der eine freiwillige Subordination korrespondierte256. Durch ihre politische Prävalenz unddie dank ihrer herbeigeführte Befreiung der Griechen besaßen die Römer im zwischenstaatlichen Verhältnis ein solches Prestige, daß sie von jenen auctoritatem sequi erwarten konnten. Außenpolitisch warmitderFreifrei“ heitserklärung demnach nicht notwendig eine Gleichstellung der als „ anerkannten Staaten verbunden257. Polybios258 beschreibt dieses Verhältnis, für das es im Griechischen bezeichnenderweise keinen Ausdruck gibt, mit ρ . Der livianischen Wendung ε γ ῖν ο α σ ή ινσυνη τ ο υδόγμ ῆ ςσυγκλ τ ο ῖςτ ια ο ρ νπ ίω α μ ῆ ςῬω υτ ε ν ου λ ύ ε η ιἄ σ ϑ α α δ σ ν... β ὲ kommt amnächsten μ Trotz Freiheitserklärung durfte der Befreier aufgrund seiner auctoρέσεως259. ritas Beachtung der römischen Wünsche, vor allem in der Außenpolitik, erwarten. In diesem Punkt konnte ein Grieche, wenn anders er die alte Freiheit260 nach Beseitigung der makedonischen Vorherrschaft wiederhergestellt glaubte, römischen Vorstellungen von einer libertas, die mit der auctoritas verbunden war, nicht folgen261. Die Konflikte, die sich aus den unter252Liv. 35,31,8. 253Yoshimura (Anm. 248), 2ff. 254Liv. 35,46,11. 13. 255Liv. 36,12,8. Vgl. auch die Analyse des Eumenes Pol. 21,19,6– 12,spez. 10. 256Dazu grundlegend J. Bleicken, Staatliche Ordnung undFreiheit in der römischen Republik, FAS 6, Kallmünz 1972. 257Yoshimura (Anm. 248), 2. Vgl. W. Dahlheim (Anm. 78), pass. 258Pol. 24,10,3. 4. 259Pol. 24,9,12. 260Liv. 35,32,11 wird die libertas, welche der pristina dignitas zugrundelag, definiert. 261Ferrary (Anm. 10), 121ff. hat nur das beneficium-officium-Verhältnis vorAugen undmeint
deshalb, die Achaier hätten mit ihrer prorömischen Haltung zu Beginn desAntiochoskrieges , so daß die Politik des Flamininus in der Folgezeit ihre Schuld als abgetragen angesehen“ „
396
Griechischer Einfluß
245
schiedlichen Denkweisen ergaben, hat Polybios amBeispiel derAchaier eindrucksvoll dargestellt. Sie prägten das römisch-griechische Verhältnis in den Jahrzehnten bis zum Perseuskrieg und haben letztlich dazu geführt, daß die
Römer ihr Provinzialsystem nicht mehr nur, wiebisher in Sizilien, Sardinien, Corsica und Spanien, dort einführten, wo sie Rechtsnachfolger einer herrschenden Vormacht waren, sondern esaufbisher unabhängige Staaten übertrugen, wie Makedonien und Karthago im Jahre 146. Die Anfänge dieser Entwicklung liegen im Ausgreifen Roms nach demOsten des Mittelmeerraums begründet, undinsofern beginnt mitdem2. Makedonischen Krieg trotz aller Kontinuitäten in derPolitik möglicherweise doch eine neue Epoche.
darauf hinausgelaufen sei, dieAchaier durch beneficia immer wieder neuzuverpflichten. Pol. 23,9,8 zeigt, wasdie Römer von den Achaiern erwarteten: außenpolitische Entscheidungen η τ ν νσύγκλ ο ρ , d.h. ex auctoritate senatus handeln. Daßsie dies unterließen, ε ινἐ ὶτὴ π φ έ ν α ἀ galt als arrogant (φ μ ρ η α τιζ ο ν ν ομ έ ω ν , vgl. Liv. 36,31,8), wurde aber nicht direkt inhibiert. Das Senatsconsult (§ 13) impliziert vielmehr, daß eine freiwillige Anerkennung der römischen auctoritas auch zumVorteil der Achaier gereichen würde, diese also eine perpetuierende ist, gegründet aufdemBefreiungsakt von196undderpolitischen Praevalenz. Ihre ἰσ γ leiten ία ο λ ο die Achaier auch aus dem mit Rom geschlossenen foedus (§ 12) ab. F. ist leider die Arbeit Yoshimuras zumrömischen libertas-Begriff unbekannt geblieben, die für dasvonihmbehandelte Problem einschlägige Gedanken enthält. Errington (Anm. 242), 121weist jetzt auch auf dieunterschiedliche Audrucksweise der„Erwartungshorizonte“hin.
397
DIE FREIHEIT DER GRIECHEN UNDDIE POLITIK DER NOVASAPIENTIA AmVorabend des Dritten Makedonischen Krieges, in denersten Monaten des Jahres 171, erstattete der Consular Q. Marcius Philippus dem Senat einen Gesandtschaftsbericht. Er warals Ranghöchster anderSpitze einer fünfköpfigen Delegation im Herbst 172 nach Griechenland aufgebrochen mit demAuftrag, die griechischen Gemeinden zumBeistand in derbevorstehenden Auseinandersetzung mitPerseus aufzufordern. Ihmfiel dabei die Aufgabe zu, zusammenmitdemPraetorier A. Atilius Serranus Epirus, Akarnanien undThessalien zubereisen. In Larisa suchten ihnGesandte desMakedonenkönigs Perseus auf, die umein Treffen mit demRömer nachsuchten.1 Dieses kaman derPeneiosMündung zustande. In seinem Gesandtschaftsbericht rühmte sich Marcius,2 den König durch die Aussicht auf Frieden zu einem Waffenstillstand bewogen zu haben. Daßer dabei Perseus hintergangen habe, daderKrieg bereits beschlossene Sache war,3 bekannte er öffentlich ohne Bedenken, wobei noch erschwerend hinzukam, daß er sich durch Erinnerung an das hospitium,4 welches die beiderseitigen Väter einst miteinander verband, in das Vertrauen des Königs eingeschlichen hatte. Der Waffenstillstand5 sollte den Römern eine Frist gewähren, ihr Rüstungsdefizit gegenüber den Makedonen auszugleichen undzu verhindern, daß Perseus bereits strategisch wichtige Punkte in Besitz nahm, bevor das römische Heer auf die Balkanhalbinsel übergesetzt war. Außerdem berichtete er, denBoiotischen Bund, derals solcher denMakedonen zuneigte,6 durch einen diplomatischen Kunstgriff (arte) aufgelöst zu haben.7 Er nutzte dabei die inneren politischen Gegensätze derPoleis aus, indem er sie aufforder-
1 2 3
4
5 6 7
H. Bengtson, RG2, 1970, 127. 9. Diod. 30, 7, 1. Liv. 42, 47, 1– Liv. 42, 14, 1; 48, 1. App. Mak. 11, 3. Val. Max. 2, 2, 1. Vgl. P. S. Derow, CAH VIII2, 1989, 309 Anm. 26. ίλ ο ιPhilipps inRom. Ein frühes Beispiel fürdasPatrocinium eines Pol. 21, 31, 4 (189): φ 11 (C. Valerius Laevinus als Sohn des Marcus). ο ν : Pol. 21, 29, 10– ς ἔϑ Vgl. J. Briscoe, Q. Marcius Philippus and Nova Sapientia, JRS 54, 1964, 68 Anm. 24 (indutiae kein Beleg fürbereits erfolgte Kriegserklärung). 6; 38, 5; 40, 6; 42, 4; 43, 5– Er hatte mitPerseus einfoedus abgeschlossen: Liv. 42, 12, 5– 6; 46, 7. Vgl. E. S. Gruen, Class Conflict andthe 3. Macedonian War, AJAH 1, 1976, 43– 44. Zu Thisbe Ditt. Syll.3 646. Sherk, RDGE, Nr. 2, 26ff. 44, 7; 47, 3; 63, 12. Ein Bestandteil dieser ars ist es, denGesprächsLiv 42, 38, 5; 43, 4– τα ν(Pol. 27, 1, 3). ὶκα ᾶ α ψ ικ εσ ω έχ ϑ α μ ο δ partner ἀ έν π ςἀ σ Umgekehrt
398
Die Freiheit derGriechen unddie Politik dernova sapientia
te, einzeln vor ihm zu ihrem Verhältnis gegenüber Perseus Stellung zu nehmen.8 Bis auf drei Gemeinden wagte keine, sich zu denMakedonen zu bekennen. Damit warnicht nurdereinschlägige Beschluß desboiotischen concilium, sondern dieses selbst außer Kraft gesetzt. Die Senatsmehrheit billigte das Vorgehen des Marcius: er habe mit großer politischer Klugheit (summa ratione) gehandelt.9 Eine Minderheit,10 veteres11 et antiqui moris memores, weigerte sich jedoch, in einer solchen Handlungsweise eine ars zu erkennen: Bisher sei es üblich gewesen, Kriege zuerst anzusagen unddann zu führen undsich nicht einer List, sondern seiner virtus zu rühmen. Es kennzeichne punische Verschlagenheit undgriechische Schläue, den Feind zu täuschen, statt ihn im offenen Kampf zuüberwinden. Zwar könne eine List für denAugenblick mehr Vorteile bringen als Offenheit undFairness, aber langfristig entspreche es dem wohlverstandenen Eigeninteresse, dashonestum über dasutile, denunmittelbarenNutzen, zustellen. Die Handlungsweise desMarcius entspreche nicht dem antiquus mos, sondern stelle eine nova sapientia dar.12 Da der zugehörige polybianische Bericht nicht erhalten ist, wissen wir nicht, welchen Terminus der Grieche hier verwendet hat. Daß Livius auf ihn zurückgeht,13 ergibt sich aus der Reflexion über das Verhältnis von utile und ρ α υ ίκ α ὸπ τ λ υ α σ ιτ ελ έ ς honestum, das Polybios mit der Unterscheidung des τ ο νund φ έρ von τ η ὸλ υ σ ιτ ε λ ὲ λ ςἀ ϑ ςanhand der ethischen Kriterien des συμ ῶ κ α λ ό ν ,14 wie hier die seniores, ausführlich erörtert hat. Auch braucht mandie Termini für die antiqui mores im livianischen Text, also das iustum ac pium bellum, die vera virtus, die fides Romana nicht als augusteische Ideologie abzutun, da dieses Gedankengut als der Zeit inhärent von Polybios bestätigt wird. So heißt es 13,3,7 in wörtlicher Übereinstimmung mit denAusführungen derseniores, es seien vondenalten Grundprinzipien derKriegsführung bei den
44, 8; 47, 3. Wenn die beiden Lentuli im Herbst 8 Pol. 27, 1, 3; 2, 11. Liv. 42, 38, 5; 43, 4– 172 unter Mißachtung desfoedus die Mitglieder des achaiischen Koinon einzeln aufsuchten, statt sich an die Bundesbehörden zu wenden, könnte dies auch ein Ausfluß der nova 8). Vgl. H. Nottmeyer, Polybios unddas 9; 44, 1– sapientia gewesen sein (Liv. 42, 37, 7– Ende des Achaierbundes, Münchener Universitätsschriften Bd. 10, 1995, 62. Ähnliches gilt für die Methode der Kundmachung des Senatsconsults, das die Unterstützung römischer Feldherrn durch Griechen einschränkte, durch C. Popilius undCn. Octavius imJahr 170 in den einzelnen Poleis (Pol. 28, 3, 3. Liv. 43, 17, 2; vgl. Nottmeyer [Anm. 8], 65). . 9 Briscoe (Anm. 5), 68: „This is not duplicity so much as extremely tough diplomacy“ λ ο ευ ο υ ν... π ίwenden sich gegen die kriegstreibende τ λ ῶ νβ λ ῶ ο 10 Vgl. App. Mak. 11, 3: τ Hetze desEumenes. β υ τ ῶ έρ ω ντ ρ νπ εσ ιςin den Verhandlungen mit Eumenes nach 11 Vgl. Pol. 21, 18, 7–10: τ der Schlacht bei Magnesia in Rom. 12 Liv. 42, 47, 9. Vgl. Plut. comp. Aem. et Tim. 2. 13 Dazu A. M. Eckstein, Moral Vision in the Histories of Polybius, Berkeley 1995, 108ff. undAnm. 90. 5. 24, 12, 2. K. E. Petzold, Gnomon 54, 1982, 275ff. 14 Pol. 21, 32c, 2. 18, 5, 5. Vgl. 5, 24, 4–
399
K a r l -E r
n st
Pet
zo l d
Römern noch Spuren vorhanden, indem sie Kriege ansagen, Hinterhalte nur selten anwenden und mit der Waffe in der Hand offen Mann gegen Mann kämpfen. Und 36, 9, 9ff. wird zu den gleichen Aussagen noch hinzugefügt, daß die Römer alles, was mit List und Trug zusammenhängt, verwerfen,15 um allerdings im nächsten Satz fortzufahren, daß sie sich jetzt, im Jahre 146, gegenüber den Karthagern ausschließlich der Täuschung und der List, demnach der nova sapientia,16 bedient hätten - jedenfalls sahen es die hellenischen Kritiker der römischen Politik so.17 Wenn sie im Jahre 171 als novus ,unerhört‘, ,noch nicht dagewesen‘ bezeichnet wird, muß in diesem Zeitraum ein grundsätzlicher Wandel stattgefunden haben, der im folgenden an dem Beispiel des Marcius Philippus, der von Geizer als „Meister des Finassierens“18 bezeichnet worden ist, spez. an der Behandlung des achaiischen Koinon betrachtet werden soll.
1.
In der denkwürdigen Konferenz an der Peneios-Mündung19 erwarb sich Marcius Philippus das Vertrauen des Perseus nicht nur durch den Hinweis auf das hospitium der Väter, an das möglicherweise ein in den 90er Jahren geprägter Denar erinnert,20 sondern auch mit der scherzhaften Bemerkung, der Sohn möge zum Vater kommen - wobei er auf sein cognomen anspielte –, die den König zum Übergang auf das Südufer des Flusses ermunterte und so gleich zu Anfang eine freundschaftliche, fast familiäre Atmosphäre schuf: salutatio non tamquam hostium, sed hospitalis et benignafuit.21Auf ein solches Wohlwollen mußte Perseus die Anregung des Römers zurückführen, eine Gesandtschaft nach Rom zu schicken,22 die alle Anstrengungen zur Rettung des Friedens unternehmen sollte, und dies, obwohl, wie gesagt, der Krieg bereits beschlossen
15 16
17
18 19 20 21 22
Vgl. Pol. 18, 35, 1. Walbank, Comm. II, 1967, 594f. ad 1. Charakteristisch die Wendung ἐπὶ τῶ ν ἰδίω ν ἐϑῶ ν καὶ νομ ίμω ν μένειν. G. Zecchini, Polybios zwischen metus hostilis und nova sapientia, Tyche 10, 1995, 228f. meint, Polybios habe die nova sapientia „nicht verdammt, da sie im wesentlichen das Ergebnis der Hellenisierung auf kultureller, philosophischer und ethischer Ebene ist“. Dagegen Liv. 42, 47, 5-9. Eckstein (Anm. 13), 84ff., 230. Zur Problematik der sog. ,vier M einungen‘ in Pol. 36, 9 vgl. F. W. Walbank, Polybius, Berkeley 1972, 174ff.; ders. Comm. III, 1979, 663ff. Andererseits Petzold, Gnomon 50, 1978, 47f.; 54, 1982, 278. Th. Mommsen, R G 11, 1912, 776: „Meister der ‚neumodischen Diplomatie‘“. E. S. Gruen, The Hellenic World and the Coming of Rome, Berkeley 1984, II, 412—414. Grueber, RRC II, 277. Liv. 42, 39, 8. Liv. 42, 43, 1.
400
Die Freiheit derGriechen unddie Politik dernova sapientia war.23 Um der Sicherheit der Gesandten willen mußte zuvor ein Waffenstillstand vereinbart werden, worauf es allein Marcius ankam: Nur zu diesem Zweck hatte er sich zu demvom König gewünschten Gespräch bereit erklärt. Umdiese Absicht zuverschleiern, ließ er sich sein Einverständnis durch Bitten abringen, gestand es dem König scheinbar nur mit Widerstreben (gravate) zu und verpflichtete ihn damit zu großem Dank: er konnte so sicher sein, daß Perseus in dieser Zeit keine militärischen Handlungen vornehmen würde, so daß die Römer ihre Kriegsvorbereitungen zu Ende führen konnten.24 Herstellung einer vertraulichen Atmosphäre undVorspiegelung eines Eingehens auf die Interessen des Gesprächspartners, umdadurch eigene Ziele zuerreichen –
das sind offenbar Mittel der nova sapientia. Bestätigt wird diese Beobachtung durch die bei der Auflösung des Boiotischen Bundes25 angewandte ars: Diebeiden Römer empfingen dieVertreter der mitFreuden“und„behandelten sie freundlich“(‚streichelten einzelnen Poleis „ vonsich fernhielten“ sie‘), während sie denoffiziellen Gesandten des Koinon „ .26 und„unbeachtet ließen“ Ein weiteres Beispiel bietet die Behandlung einer rhodischen Gesandtschaft durch Marcius,27 der imJahre 169 als Consul das Kommando im Makedonischen Krieg hatte.28 Sie war beauftragt, den Verleumdungen entgegenzutreten, die über die politische Haltung der Insel verbreitet würden.29 Dabei ist daran zu erinnern, daß seit den Differenzen um Lykien im Jahre 178/77 das Verhältnis zu Rom abgekühlt war.30 Der Consul war bemüht, die Wirkung solcher romfeindlichen Tendenzen zubagatellisieren, undbehauptete nun, auf derartige Gerüchte gar nicht zuhören. Er forderte die Rhodier auf, sich ebenso zu verhalten, wenn einer sich erkühnen sollte, gegen die Römer zu hetzen. Wieder stellte Marcius eine vertrauliche Atmosphäre her, indem er bestehende , Liebenswürdigkeiten in Menge hinzufügte“ Differenzen herunterspielte und „ wie sich Polybios ausdrückt, undin diesem Geist auch an die Rhodier schrieb. Wie Perseus am Peneios, so ließ sich Hagepolis, der Führer der rhodischen Gesandtschaft, durch diese Behandlung völlig einnehmen.31 In dieser Gemüts23 Liv. 42, 19, 3; 30, 10f.; 43, 2. App. Mak. 9, 3. 24 Außerdem sollten in dieser Zeit die Griechen für eine Unterstützung gewonnen und makedonische Bundesgenossen, wie die Boioter, neutralisiert werden. ο τ ο ύ ιω ὺ . ς ῖντ ε ο ιελ ςΒ ινδ λ ό τ ὰ π α ὸκ 25 Pol. 27, 1, 3: τ 5. Zum Verhältnis Boiotien –Makedonien J. Deininger, Der politische 26 Pol. 27, 1, 4– 86 v. Chr., Berlin 1971, 153–159. Widerstand gegen Rom in Griechenland, 217– 27 In diesem Zusammenhang wirddasvorliegende unddasnächste Beispiel imallgemeinen nicht gesehen; etwa Derow (Anm. 2), 314. 28 Pol. 28,17, 1ff.; 29, 10. Vgl. App. Mak. 17. Zon9, 23, 3. P. Meloni, Perseo e la fine della monarchia Macedone, Roma 1953, 316f.
29 Vgl. Pol. 28, 2, 2; 16, 7. 30, 5, 9–10. 5. Liv. 42, 19, 7f.; 26, 8. 30 Pol. 25, 4– ο μ έν ς . η γ ω γ χ υ α 31 Pol. 28, 17, 4: ἐψ
401
KARL-ERNST PETZOLD
verfassung nahm ihn Marcius allein beseite (κ ᾽ἰδία α τ ) und drückte seine ν Verwunderung darüber aus, daß die Rhodier diesem Krieg nicht durch eine Vermittlung zwischen denKontrahenten ein Ende zumachen suchten, obwohl ihnen diese Rolle amehesten zukomme.32 Polybios schließt eine interessante Überlegung an diese Szene an: Tat der Consul dies, so fragt er sich, weil er fürchtete, in Antiochos könne den Römern ein neuer Feind entstehen, wenn dieser imKampf gegen die Ptolemaeer Alexandria eingenommen unddann die Hände frei habe, Perseus aberbis dahin noch nicht besiegt Sei, oderwollte er im Hinblick aufeine eventuelle baldige Beendigung dieses Krieges dieRhodier ins Zwielicht drängen,33 umdenRömern dieMöglichkeit zugeben, mitihnen nach Gutdünken zu verfahren?34 Der Historiker neigt der zweiten Alternative zu, nicht zuletzt aufgrund dessen, wiederVermittlungsversuch35 später vonAemilius Paullus undin Romaufgenommen wurde,36 undwessen sich die Rhodier nach Kriegsende tatsächlich zu versehen hatten,37 als ihnen eben wegen ihrer undurchsichtigen Haltung beinahe der Krieg erklärt worden wäre, hätte dies nicht Cato durch seine bekannte Rede zu verhindern gewußt. Wenn Livius sagt,38 daßdie Consuln, Praetoren undLegaten, welche Kommanden immakedonischen Krieg hatten, den Rhodiern äußerst feindlich gesinnt (infestissimi) waren, dann ist in diese Beurteilung auch der so‚liebenswürdige‘ Marcius einbegriffen. Diese modellhaften Beispiele für die nova sapientia geben uns Kriterien andie Hand, einen weiteren Vorfall ausdieser Zeit zuanalysieren und zu beurteilen, der in der Forschung umstritten39 ist infolge der im Vergleich zumFall Rhodos vagen Stellungnahme des Polybios in seiner abschließenden, wieder zwei Möglichkeiten erwägenden Deutung derVorgänge. In diesem Fall war aber der Historiker persönlich in das Geschehen verstrickt, was auf sein Urteil undsein späteres Verhalten eingewirkt haben mag. Dasachaiische Koinon hatte imFrühjahr 169beschlossen,40 demkommandierenden Consul Marcius das Gesamtaufgebot des Bundes zur Unterstützung
32 ZuRhodos als zwischenstaatlichem Vermittler Sheila L. Ager, Interstate Arbitrations in 90 B. C., Berkeley 1996, Nr. 57, 63, 74, 94, 109, 117, 119, 121, the Greek World, 337– 122. ZurProblematik dieser Stelle Briscoe (Anm. 5), 69f., Walbank, Comm. III, 350f. ad 28, 17, 4. Vgl. Pol. 27, 4, 6. Liv. 44, 15, 5: Rhodios nunc in orbe terrarum arbitria belli
33 34 35 36 37 38
pacisque agere. . ία Pol. 29, 10, 2: ἀ ε ιτ λ ν ο τ ιπ
Pol. 28, 17, 8. Liv. 44, 35, 4ff. Zon. 9, 23. 8; 25, 4ff. Diod. 30, 24. 31, 4. Pol. 29, 10; 19. 30, 4. Vgl. Liv. 45, 3, 3– Dazu Deininger (Anm. 26), 204ff. Liv. 45, 25, 2. 39 Walbank, Comm. III, 346f. ad 28, 13, 8. 5. Vgl. H. H. Scullard, Roman Politics, Ithaca 1970, 204. Gruen 40 Pol. 28, 12, 2. Liv. 44, 2– (Anm. 19), 508f. Meloni (Anm. 28), 313. Briscoe (Anm. 5), 66f. Deininger (Anm. 26), 181f. A. Bastini, Derachäische Bundals hellenische Mittelmacht: Geschichte desachäi-
402
Die Freiheit der Griechen unddie Politik der nova sapientia
seiner militärischen Operationen anzubieten. Sie taten dies nicht nuraufgrund des mit denRömern abgeschlossenen foedus, 41sondern auch undnicht zuletzt, um ihre Loyalität zu beweisen und so der Verdächtigung der Makedonenfreundschaft denWind ausdenSegeln zunehmen. Es ist bezeichnend, daßder Antrag inderSynodos vonderGruppe umArchon ausging, der 170/69 Stratege warund, soweit möglich, eine Politik derAutonomiewahrung im Verhältnis zu Rom vertrat. Er gehörte wie Polybios, der im selben Jahr das Amtdes Hipparchos bekleidete, zu den nach Kriegsende Deportierten. Der Antrag diente demnach auch dereigenen politischen Rechtfertigung.42 Sprecher derGesandtschaft, welche dasAngebot zuunterbreiten hatte, sollte Polybios sein.43 Er stieß zudenrömischen Truppen in Perrhaibien,44 als sie Vorbereitungen trafen, das Olympmassiv zu durchqueren, eine, wie sich herausstellte, schwierige und gefährliche Aufgabe, daPerseus die Pässe besetzt hielt. Wegen dieser Umstände verschob er das Gespräch mit Marcius,45 bis das strapaziöse Unternehmen, an dem die Gesandtschaft teilnahm, durchgeführt unddie Ebene von Herakleion erreicht war. Jetzt, nachdem Marcius den schwierigsten Teil des Feldzugs erfolgreich beendet hatte, sahPolybios denrichtigen Zeitpunkt gekommen, um demConsul das achaiische Angebot zuunterbreiten.46 Gleichzeitig wies er im Sinne des Koinon-Beschlusses undähnlich der rhodischen Gesandtschaft darauf hin, daß die Achaier in diesem Krieg jede schriftliche wie mündliche Anweisung der Römer widerspruchslos befolgt hätten –offenbar hatten die politischen Gegner derAutonomievertreter diese bei denRömern gewissermaßen als ‚Befehlsverweigerer‘ angeschwärzt.47 Wenn der Römer diese Zeichen schen Koinon inderSymmachie mitRom, Diss. Köln (=Europäische Hochschulschriften, 153. Reihe 3, Bd. 335). 1987, 140– 41 Liv. 39, 37, 9–17. Pol. 23, 4, 12. 24, 13, 3. Vgl. Paus. 7, 8, 3. Zur Datierung E. Badian, 80 (zw. Nov. 192 u. The treaty between Rome andtheAchaean League, JRS 42, 1952, 76– Frühling 191). D. W. Baronowski, Sub umbra foederis aequi, Phoenix 44, 1990. 367 Anm. (194/93), ebenso A. Aymard, Les premiers rapports de Rome et de la confédération achaienne, Bordeaux 1938, 267. ZurFreund/Feind Erklärung Liv. 35, 50, 2 undDatierung L. de Libero, Die Freund-Feind-Klausel in den Beziehungen Roms zu griechischen und italischen Staaten, Historia 46, 1997, 271ff. u. Anm. 11. 42 Im Jahr 170 soll eine römische Gesandtschaft die Absicht gehabt haben. Lykortas. 9. Archon undPolybios derRömerfeindschaft anzuklagen: Pol. 28, 2, 1; 3, 7– 43 Literatur bei Nottmeyer (Anm. 8), 73 Anm. 131.
44 Pol. 28, 13, 1ff.
45 Eckstein (Anm. 13), 7 meint dagegen, Polybios habe einTreffen inachaiischem Interesse hinausgezögert. Die Begründung des Historikers ist jedoch in sich schlüssig (so auch Walbank, Comm. III, 344ff. ad28, 12, 2; 13, 2), undMarcius macht ihmdieserhalb keine Vorhaltungen.
46 ZurGlaubwürdigkeit des polybianischen Berichts Briscoe (Anm. 5), 70. 47 Vgl. o. Anm. 42. Eine Gruppe unter den Verteidigern der Autonomie schwenkte offenῖς ο ῖντ ε ϑ υ ο λ κ ο sichtlich auf die römischerseits gewünschte Linie ein: Mannannte dies ἀ 8). Dazu Deininger (Anm. 26), 180ff. κ α ο ῖς(Pol. 28, 6, 7– ιρ
403
KARL-ERNST PETZOLD
loyaler Gesinnung derAchaier mitwarmer Anerkennung (μ εγ α λ ω σ τ ί) dankbar entgegennahm, ihnen andererseits, wieer sagte, Strapazen undKosten ersparen wollte und daher das Hilfsangebot zurückwies, zumal er dessen nicht mehr bedürfe,48 so treffen wir hier wieder die bekannte, die Gegensätze verniedlichende freundliche Atmosphäre an,dieauchdiebeiden besprochenen Verhandlungen auszeichnete. Ansie erinnert auch die Tatsache, daßPolybios, während die übrigen Mitglieder der Gesandtschaft zurückkehrten, allein im Stabe des Consuls zurückblieb. DerVergleich mitjenen legt außerdem nahe, daßMarcius denHistoriker zurückgehalten hat, wofür zudem die Beobachtung spricht, daß er auchüberdieDauer desAufenthaltes entschied. Erveranlaßte dieAbreise des Griechen bezeichnenderweise erst nacheinem vertraulichen Gespräch unter vier ),49indessen Verlauf erihmauftrug, dafür Sorge zutragen, daß τἰδία ν α Augen (κ die von dem ᾽ Propraetor Ap. Claudius Centho gewünschte militärische Unterstützung50 durch das Koinon nicht gewährt werde, weil kein Grund dafür vorliege –was, wie sich später herausstellte, nicht denTatsachen entsprach51 –und weil sie denAchaiern unnötige Kosten verursache. Die wiederholte Betonung derFürsorge fürdenBundsollte verdeutlichen, daßMarcius nurdessen Interesse imAuge habe. Auchhier spielt derHistoriker zwei Möglichkeiten durch, um die Absichten des Marcius zu ergründen: Entweder meinte er es wirklich gut mitdenAchaiern, odererwollte einen Rivalen zurUntätigkeit verdammen. Vor demHintergrund unserer bisherigen Kenntnis derPolitik desRömers scheinen die genannten Motive aber zusehr anderOberfläche zubleiben52 –möglicherweise auspersönlichen Gründen bewußt vomHistoriker so formuliert. Sehen wir zunächst zu, wie sich Polybios seines Auftrags entledigte. Der Brief des Ap.Claudius hatte bereits zurEinberufung einer Synodos nach Sikyon geführt.53 Er mußte also Stellung beziehen, wodurch er sich in demDilemμ μ εϑ μ έγ η α ο π ) befand, ans Tageslicht bringen zu müssen, α λ ς ρ όβ ma (§ 9: π was ihm Marcius unter vier Augen anvertraut hatte. Andererseits ohne zureichenden Grund gegen eine Hilfeleistung zu votieren, schien ihm erst recht gefährlich. So beschritt er einen formalen Ausweg. Ein Senatsconsult wies die Griechen an, römischen Befehlshabern jede Anforderung zu verweigern, die nicht durch einen entsprechenden Senatsbeschluß gedeckt sei.54 Darauf berief 48 Vgl. Pol. 29, 24, 2. 49 Pol. 28, 13, 8. 10. 50 Zuderschwierigen Lage desClaudius Centho Derow (Anm. 3), 315. 51 Liv. 44, 20, 5. 52 Nottmeyer (Anm. 8), 76ff. meint, der „römische Kurs“sei darauf hinausgelaufen, zum achaiischen Koinon auf Distanz zu gehen. Andere Interpretationen ebda. 76 Anm. 156– 158. 53 Nottmeyer (Anm. 8), 75f. behauptet ohne Beleg, daßdie Entsendung derTruppen bereits beschlossen war. Vgl. Walbank, Comm. III, 347 ad 28, 13, 10. 54 Pol. 28, 3, 3; 13, 11; 16, 2. Liv. 43, 17, 2. R. M. Errington, Philopoemen, Oxford 1969, 174 Anm. 1.
404
Die Freiheit derGriechen unddie Politik dernova sapientia
sich Polybios, da dies im vorliegenden Fall zutraf, und erreichte, daß die Angelegenheit an den Consul überwiesen –und, wie er hinzufügt, durch ihn dem Bund Kosten von über 120 Talenten erspart würden. Sicher nicht ohne Absicht greift derHistoriker hier dieArgumentation desMarcius auf, um,wenn auch nur indirekt, zu verdeutlichen, daß er lediglich dessen Auftrag erfüllt habe. Da er selbst in den ganzen Vorgang verwickelt war, mußte er sich mit Andeutungen bei der Niederschrift seiner Historien begnügen. Zur Zeit des Geschehens griffen seine politischen Gegner sein Votum auf, um ihn bei Appius zu verleumden mit der Unterstellung, er habe dessen Wunsch nach einer Hilfesendung durchkreuzt.55 War dies von Marcius beabsichtigt und wollte er mit Polybios die politische Richtung imachaiischen Bundtreffen, die gegenüber römischen Wünschen immer wieder aufdie inderFreiheitserklärung von 196 undindemfoedus aequum verbürgte Autonomie hinwies? Ferner: Wäre es möglich, in diesem Kontext die Ablehnung desachaiischen Hilfsangebots als eine Maßnahme zu sehen, die eine Dokumentation romfreundlicher Gesinnung des Bundes verhindern sollte?56 Nach den Vorgängen umPerseus unddie Rhodier zuurteilen, könnte manMarcius Philippus eine solche Hinterhältigkeit –ein Kennzeichen der nova sapientia –durchaus zutrauen.57 Wenn Polybios in diesem Zusammenhang auf die späteren Verleumdungen mit den fatalen Folgen für seine Person hinweist, dürfte er nicht viel anders gedacht haben. Um hier zu einem begründeten Urteil zu kommen, sollen einige Ausschnitte aus der Politik Roms gegenüber dem achaiischen Bund betrachtet werden.58
2.
In den achtziger Jahren fand ein reger diplomatischer Verkehr zwischen Rom und dem achaiischen Bund statt. Fast jedes Jahr erschien ein römischer Gesandter im Koinon oder schickte dieses eine Delegation nach Rom. Gegenstand der Verhandlungen waren fast ausschließlich Probleme, die mitdermehr oder weniger erzwungenen Zugehörigkeit von Sparta undMessene zumBund
55 Pol. 28, 13, 14. 56 Einige Antworten: Briscoe (Anm. 5), 70f. Gruen (Anm. 19), 509. K. Ziegler, RE XXI. 1952, s. v. Polybios, 1450. 57 Von Briscoe (Anm. 5), 70 als Möglichkeit erwogen. 58 Dazu M. Gelzer, Die Achaica imGeschichtswerk des Polybios, Kl. Schr. III, 1964, 123ff. Zuletzt Nottmeyer (Anm. 8). Die Konzentration auf die achaiische Geschichte empfiehlt sich einmal, weil Polybios hier am besten informiert ist, sodann, weil das Koinon zusätzlich zur allgemeinen Freiheitserklärung im Besitz eines foedus aequum war und daher an ihm am besten verdeutlicht werden kann, wie sich die Römer den Inhalt jener Freiheit vorstellten.
405
KARL-ERNST PETZOLD
zusammenhingen, zusätzlich kompliziert durch die Frage der Verbannten und Flüchtlinge, welche keineswegs aufdasKoinon allein beschränkt war, sondern die gesamte griechische Welt belastete. Eine kürzlich erschienene Münchener Dissertation59 sucht denNachweis zuerbringen, daßinfolge „ derrespektlosen Art, wie der Senat und seine Gesandten im Lauf der Jahre angegangen und behandelt wurden, die Beziehungen zwischen Rom unddem Koinon äußerst 60waren, womit die Entwicklung gespannt undan einem Tiefpunkt angelangt“ bis zumJahre 180 gemeint ist. Diesen Zeitpunkt hat der Autor gewählt, weil Polybios erst von hier an eine Verschlechterung des Verhältnisses zu Rom konstatiert, als deren Urheber er denPolitiker Kallikrates namhaft macht, derin diesem Jahr an der Spitze einer Gesandtschaft in Rom weilte, wo er sich vor demSenat –milde ausgedrückt –auf eine recht eigenwillige Art seines Auftrags entledigte, worauf noch einzugehen ist. In derTat sindrömische Gesandte gelegentlich verärgert nach Italien zurückgekehrt, weil das Koinon entweder ihren Wünschen nicht entsprach oder ihnen gardie Einberufung einer Ekklesie verweigerte. Dabei beriefen sich dieachaiischen Magistrate stets aufdiegeltenῆ λ α ι,61die den Vorrang vor römischen Ansprüchen hätten. μ ο den ν ικ ό α τ ὶσ Das letztere geschah etwa Q. Caecilius Metellus, der im Juli 185 Beschwerde über die Behandlung der Spartaner führte. Diese hatten 189 dem damaligen Consul M. Fulvius Nobilior nach dem Vorbild der Messenier62 die deditio angeboten, umsich auf diese Weise vomachaiischen Bund lösen zu können. Daraufhin erklärte dieser ihnen den Krieg, ohne jedoch in der Lage zu sein, wegen der fortgeschrittenen Jahreszeit ihn sogleich eröffnen zu können. Der inzwischen herbeigeeilte Fulvius befand, die Angelegenheit solle dem Senat zur Entscheidung vorgetragen werden. In Rom schwächte ein innenpolitischer Gegensatz zwischen denbeiden Gesandten die achaiische Position.63 Während Lykortas, der Vater des Polybios, mit demHinweis auffoedus undleges die unverkürzte Freiheit (libertas illibata) der Achaier einforderte, deren Urheber die Römer selbst gewesen seien,64 wollte sein Kontrahent Diophanes, gewiß im Sinne des Fulvius, mit dem ihn offenbar ein Nahverhältnis verband,65 die Entscheidung des Streits dem Senat überlassen. Obwohl der Bund damals bei den Römern in hohem Ansehen stand, wie Livius betont,66 entschied sich der Senat nicht einseitig für die Position des Lykortas, sondern glaubte, sich durch
59 60 61 62
Nottmeyer (Anm. 8). Nottmeyer (Anm. 8), 51f. Lykortas als prominentes Beispiel: Pol. 28, 6, 5. Liv. 38, 31, 5f. deditio an Flamininus Liv. 36, 31, 5.
63 Liv. 38, 32, 6. 64 Dies ist eine Berufung aufdie Freiheitserklärung von 196, derdie Senatoren offenkundig nicht widersprachen (§ 8). Vgl. Pol. 18, 45, 6. 65 Pol. 22, 10, 14. Charakteristik 21, 9. 66 Liv. 38, 32, 9. Dazu Ager (Anm. 32), 298ff.
406
Die Freiheit der Griechen unddie Politik der nova sapientia
einresponsum perplexum ausderAffäre ziehen zudürfen mitdemBescheid, es solle imFall derLakedaimonier nichts geändert werden. ManwirddenSenatorenwohl zugute halten können, daßsie die verwickelten Verhältnisse in Sparta nicht durchschauten. In vergleichbaren Fällen ließen sie sich aber durch entsandte Senatoren in die Problematik einführen. Manwird daher als Motiv eher dennoch nicht beendeten Krieg gegen Antiochos III. in Erwägung ziehen, der es ratsam habe erscheinen lassen, keine Regelung zutreffen, dieeine derbeiden Parteien auf die feindliche Seite treiben konnte. AusdemSenats-Entscheid konnte jede Seite derStreitenden Folgerungen zumeigenen Vorteil ziehen. Die Achaier taten dies in rigoroser Weise, indem sie die Befestigungen Spartas niederreißen ließen und die sog. lykurgische Verfassung abschafften. Soziale undökonomische Eingriffe betrafen Sklaven undVerbannte. Ein schlimmer Begleitumstand war, daßvor demgerichtlichen Verfahren gegen die Befürworter eines spartanischen Separatismus zahlreiche Menschen getötet worden waren.67 Über dieses Vorgehen hatte aufeine spartanische Beschwerde hinbereits derConsul von 187 M. Aemilius Lepidus brieflich sein Mißfallen geäußert: ο ὐ κὀρ τ κ τ ὰ ο α ὰ ιτ α ὺ έν ικ ς ϑ ειρ εχ ὺ ο ςκ τ ὐ ῶ ςα ν ίο ο Λ υ α κ .68Einer Gegengesandtschaft desBundes gabderSenat gleichεδ ς α ιμ falls seinMißfallen zuverstehen, wagte aber wiederum nicht, denBeschluß des Koinon für ungültig zuerklären.69 Dies wardie Situation, als imJahre 185 derConsular Metellus zurZeit der Nemeischen Spiele in Argos erschien.70 Dorthin berief Aristainos eine Verρ χ ί), denen Metellus vorwarf, die α sammlung der achaiischen Magistrate (ἀ Spartaner über Gebühr hart behandelt zu haben. Sie sollten ihre verfehlte Politik korrigieren. Der erwähnte Diophanes, ein Gegner der von Philopoimen und Lykortas durchgeführten Neuordnung und vertretenen politischen Linie der Autonomie des Bundes, brachte zusätzlich noch die gar nicht zur Debatte stehende messenische Frage71 ins Spiel, die gleichfalls falsch angegangen worden sei.72 Die Versammlung ging jedoch nicht auf die Forderungen des Metellus ein, sondern Philopoimen undseine Anhänger erklärten, die Neuordnung sei zumNutzen derSpartaner selbst erfolgt, andiesen Beschlüssen könne aufgrund derRechtslage nichts geändert werden. Verärgert verlangte daraufhin derRömer dieEinberufung einer Ekklesie. Dies wurde ihmmitderBegründung
11. Plut. Phil. 16. Errington (Anm. 54), 144f. I. A. O. Larsen, 67 Pol. 22, 3, 1. Liv. 38, 33, 1–
68 69 70 71 72
Greek Federal States, Oxford 1968, 495f. 5. Pol. 22, 3, 1– 13. Pol. 22, 10, 1– 6. Pol. 22, 3, 4; 7, 5– Sie lag Jahre zurück (191 u. 189/88). , die Philopoimen an ις(§ 6) auf „Änderungen“ σ ρ ϑ ω ιό Nottmeyer (Anm. 8), 43 bezieht δ μ desFlamininus vorgenommen habe. Zuseinem Inhalt vgl. Liv. 36, 31, 1– α μ ρ α γ demδιά 9. Walbank, Comm. III, 193 ad 22, 10, 6.
407
KARL-ERNST PETZOLD
verweigert, daß er keine schriftlichen Anweisungen des Senats vorlegen könne.73 Daraufhin reiste der Consular im Zorn ab, ohne die offizielle Antwort abzuwarten. In der Tat könnte man aus den geschilderten Vorgängen, speziell der Reaktion des Metellus, den Schluß ziehen, daß bereits im Jahr 185 die Beziehungen zu Rom auf dem berufenen ‚Tiefpunkt‘ angelangt waren. Doch eine Bemerkung des Polybios im Anschluß an die Schilderung der Vorgänge von Argos läßt aufmerken.74 Es heißt da, die Achaier seien der Meinung gewesen, Diophanes undAristainos hätten sowohl Fulvius wieauch Metellus herbeigerufen, ummitderen Hilfe diePolitik derGruppe umPhilopoimen undLykortas zu hintertreiben.75 In diesen Zusammenhang gehört ferner die Beobachtung, wie gelassen, ja zurückhaltend der Senat auf die Berichte der beiden Consulare reagierte: Er gab ihren Forderungen keine völkerrechtlich verbindliche Ausformung in Gestalt eines Senatsconsults, sondern überließ der griechischen Seite das Handeln. Im ersten Fall wurde zudem das hohe Ansehen des Bundes betont,76 aber keine Anweisung gegeben, im zweiten mahnte der Senat nur, ohne auf die Sache einzugehen, in Zukunft seinen Gesandten dengebührenden Respekt zu zollen undihnen Aufmerksamkeit zu schenken, wie dies im umgekehrten Fall auch die Römer täten.77 Der Schluß liegt nahe, daß der Senat, dessen Mitglieder in diesen Jahren in ihrer Mehrheit offenbar noch Anhänger der antiqui mores waren,78 im Unterschied zu einzelnen Magistraten augenscheinlich die Autonomie des Bundes achtete, während diese sich vor Einflußnahmen auf die inneren Angelegenheiten nicht scheuten, daßandererseits zwischen römischen und achaiischen Politikern Verbindungen bestanden, die ein solches Eingreifen zumZiele hatten. So schlossen sich imJahre 184 die Spartaner Areus undAlkibiades, Vertreter der sog. ‚alten‘ Verbannten, der Gesandtschaft des Ap.Claudius an und erreichten, daßihr Todesurteil79 vomKoinon kassiert wurde80 –allerdings erst nach einer versteckten Drohung des Römers. Wenn derselbe Nobilis ferner die Spartaner ermunterte, Gesandtschaften nach Rom zu schicken, deren Mitglieder möglicherweise separatistisch gesinnt waren, und dies, obwohl solche
73 Vgl. Pol. 22, 12, 6. Liv. 39, 33, 7. Ferner Walbank, Comm. III, 194 ad 22, 10, 11; ders., Appendix 412f. 74 Pol. 22, 10, 14. 75 Nach Paus 7, 8, 6; 9,1 hätten die Spartaner Metellus gerufen. Dies könnte eine Rekonstruktion ex eventu sein, ist aber nicht ausgeschlossen. 76 Liv. 38, 32, 9. 77 Pol. 22, 12, 10. Bezeichnende Umbiegung derStelle Liv. 39, 33, 8. 78 Pol. 18, 35, 1. 79 Liv. 39, 35, 8. 80 Pol. 23, 4, 14. Liv. 39, 37, 21.
408
Die Freiheit derGriechen unddie Politik dernova sapientia
Eigenmächtigkeiten nach demrömisch-achaiischen foedus untersagt waren,81 der Senat diese zwar empfing, andererseits aber ein Verbleiben Spartas im Koinon beschloß,82 wäre dies ein weiterer Beleg für Differenzen zwischen Magistrat undSenat. Manwird also zwischen deroffiziellen Politik des Senats unddereinzelner Magistrate zuunterscheiden haben. In diesem Zusammenhang ist die bereits erwähnte Bestimmung zu sehen, daß die Einberufung einer Ekklesie oder einer Synodos von einem römischen Magistrat nur verlangt werden konnte, wenn er einschlägige ἐν τ ο λ α ίdes Senats vorzuweisen in derLage war. Dementspricht dasSenatsconsult imAnfang des Dritten Makedonischen Krieges, das den Heerführern verbot, ohne ausdrücklichen Auftrag des Senats Anforderungen militärischer oder ökonomischer Art an die Bundesgenossen zu stellen,83 denbeispielsweise dererwähnte Ap. Claudius Centho nicht nachweisen konnte. Ein allzu selbstherrliches Gebareneinzelner Standesgenossen mochte dasMißfallen deraristokratischen Peers erregt undzudiesen Beschlüssen geführt haben.84 Ein Beispiel für das Zusammenspiel griechischer Politiker mit römischen Magistraten bietet etwaderMessenier Deinokrates.85 Erhatte unter T. Quinctius Flamininus 195 gegen Nabis vonSparta dasmessenische Kontingent angeführt. Seitdem verband ihnmitdemRömer ein hospitium.86 183 weilte er als Gesandter in RomundbatTitus, dergerade miteiner Gesandtschaft zurBeilegung des Krieges zwischen Bithynien und Pergamon beauftragt worden war, auf dem Weg dorthin sein Bestreben zu unterstützen, Messenien aus dem Koinon zu lösen. Er konnte dabei auch mit der persönlichen Rivalität zwischen dem Römer und dem Achaier Philopoimen rechnen,87 da letzterer wegen seiner
81 82 83 84
Paus. 7, 9, 4. Vgl. Derow (Anm. 3), 291. Pol. 23, 4, 8. 14. Liv. 39, 48, 3. Pol. 28, 3, 3; 13, 11; 16, 2. Liv. 43, 17, 2. Dieser Schluß widerspricht nicht dem überzeugenden Ergebnis der Untersuchung A. M. Eckstein, Senate and General: Individual Decision-Making and Roman Foreign Relations, 264–194 B. C., Berkeley, 1987, 319ff., daß für den Senat bis ins frühe 2. Jhd. die außeritalische Politik zweitrangig war unddaher durch Kooperation mit den Imperiumsträgern gekennzeichnet ist; vgl. u. S. 428. Deutlich ist, daß im Lauf der achtziger Jahre einzelne Magistrate die Senatoren stärker zu beeinflussen suchten. Das genannte Senatsconsult läßt sich mit B. Niese, Geschichte der griechischen und makedonischen Staaten seit der Schlacht bei Chaeronea, Gotha 1903, Bd. 3, 136f. undDerow (Anm. 3), 311f. außerdem mit dem rücksichtslosen Vorgehen römischer Kommandeure in den ersten beiden Jahren des Perseus-Krieges unddiesbezüglichen Klagen der Griechen als konkretem Anlaß begründen.
85 G.A. Lehmann, Untersuchungen zurhistorischen Glaubwürdigkeit desPolybios, Münster 194. 1967, 179– 86 Pol. 23, 5, 1ff. Plut. Tit. 17, 3. Ähnliches wird von einer Kooperation mit dem Boioter Zeuxippos berichtet (Pol. 22, 4, 4). 87 Pol. 23, 5, 2. Liv. 35, 30, 13; 47, 4.
409
KARL-ERNST PETZOLD
Erfolge im Krieg gegen Nabis in denTheatern Griechenlands stürmisch gefeiert wurde88 undso denFreiheitsbringer der Griechen in den Schatten stellte. Flamininus ließ sich überreden undschrieb, in Naupaktos angekommen, andie achaiischen Behörden, sie sollten eine Ekklesie einberufen. Dadiesen bekannt war, daß der Römer keinen Auftrag in griechischen Angelegenheiten hatte, forderten sie ihn auf, den Beratungsgegenstand mitzuteilen, da die Agenda einer Ekklesie vor ihrer Einberufung veröffentlicht werden müßte. Dies „wag89–so Polybios –derConsular nundoch nicht, daer sich offensichtlich aus te“
rein persönlichen Motiven offizielles Gehör verschaffen wollte.90 Gleichwohl gelang es Deinokrates, auchohne solche Hilfestellung, Messenien vomKoinon loszureißen, undinderdarauf folgenden kriegerischen Auseinandersetzung mit demBund wurde Philopoimen gefangen undgetötet.91 An der sofort einberufenen Synkletos nahm auch Q. Marcius Philippus teil,92 der an der Spitze einer Gesandtschaft zur Beilegung der Streitigkeiten zwischen dem Bund einerseits und Sparta undMessene andererseits stand,93 womit wir zu unserer Leitfigur zurückkehren. Nachrichten über diese Versammlung sind nicht erhalten, jedoch kann mannach demSenatsbericht des Marcius Verlauf undErgebnis teilweise rekonstruieren. MitSicherheit hatte der Consular dafür plädiert, dieEntscheidung in derAuseinandersetzung mitMessenien demSenat zu überlassen.94 Er konnte sich nicht durchsetzen, vielmehr erklärte der Bund, entweder noch in der Versammlung oder kurz danach, Messenien offiziell denKrieg. Gleichzeitig ging eine Gesandtschaft nach Rom ab, umaufgrund desfoedus,95 das anscheinend die Freund-Feind-Klausel enthielt, militärische Unterstützung oder wenigstens eine Sperrung der Exporte vonItalien nach Messenien zuerreichen.96 Marcius benutzte in seinem Bericht die Gelegenheit, umdie bisherige Politik des Senats gegenüber den Achaiern grundsätzlich in Frage zu stellen:97 Das Koinon, so führte er aus, wolle keine
an denSenat überweisen, sondern alles aus eigenem Entschluß μ α η τ ίζ ρ ο ν ϑ α ι) wertete. Er εσ tun, was er als ein Zeichen von Arroganz (φ schlug denSenatoren ein Verhalten vor, in demmandie Anfänge einer Politik der nova sapientia erkennen kann. Sie sollten endlich offiziell ihre Mißbilli-
Entscheidung
88 Plut. Phil. 14. Tit. 13. 18. 22, 12, 6. 89 Pol. 23, 5, 17– 90 Nottmeyer (Anm. 8) spricht voneinem „krassen Verstoß gegen die römische Anordnung . des Jahres 185“ 21. Errington (Anm. 54), 191ff. 241ff. 91 Pol. 23, 12. Liv. 39, 49f. Plut. Phil. 18– 6. 92 Vgl. Liv. 39, 48, 5– 93 Quellen bei Brougthon, MRRI, 349. 13. Vgl. 23, 9, 8. 94 Pol. 24, 9, 12– 9. Vgl. o. Anm. 41. 95 Pol. 23, 4, 12; vgl. 23, 17, 3. Liv. 35, 48, 8– 96 Pol. 23, 9, 1. 12. impliziert, unbeachtet. ν ό ρ α π ὸ τ τ ὰ α 97 Briscoe (Anm. 5), 66 läßt dieMethode, inderPhrase κ
410
Die Freiheit derGriechen unddie Politik dernova sapientia
gung der Behandlung Spartas undMesseniens durch das Koinon wenigstens andeuten und„ im Augenblick“die Wünsche der Bundesgenossen unbeachtet lassen, ja, ihr Desinteresse bekunden; schnell würden sich dannjene gegen den Bund zusammenschließen, dieser sich aber in die Arme des Senats flüchten.98 Der pro-achaiische Teil der ebenfalls anwesenden lakedaimonischen Gesandten unter Serippos erhielt infolgedessen in der Frage der Verbannten die Antwort, manhätte bisher das Menschenmögliche getan, „ im Augenblick“g laube manaber nicht, daßdieses Problem die Römer etwas anginge. Ebenso negativ wurden die Wünsche der Achaier beschieden, ja man ging so weit, ihnen zu verkünden, selbst wenn die Lakedaimonier, Korinther oder Argiver den Bund verließen, brauchten sie sich nicht zu wundern, wenn der Senat meine, das ginge ihn nichts an. Das konnte, bemerkt Polybios, als Fanal für Abfallwillige mißverstanden werden, dadiebisherigen Senatsconsulte stets aufdieErhaltung desKoinon zielten. Zweifellos eine neue Situation, gemessen andenbisherigen Reaktionen des Senats auf achaiische Eigenwilligkeiten. Aber letzten Endes nur eine Drohgebärde undeine Verschleierung der eigenen Intentionen: Die Achaier undwohl überhaupt dieGriechen sollten endlich vonsich ausRomals oberste Entscheidungsinstanz in zwischenstaatlichen Differenzen anerkennen. Aneinen Rückzug ausderPolitik in Griechenland warnicht gedacht. Manhielt die Gesandten lediglich zurück, umdie spartanische Frage in der Schwebe zu halten unddieEntwicklung in Messenien abzuwarten. Gleichzeitig erfüllte man aber heimlich den Wunsch der Achaier nach einer Ausfuhrsperre. Das Ganze bedeutete also noch keinen grundsätzlichen Wandel in der Griechenland-Politik, undnach demfür das Koinon siegreichen Ausgang des Messenienkonflikts nahm manin deroffiziellen Antwort andie bisjetzt zurückgehaltenen Gesandtenaufdenfrüheren Bescheid keinen Bezug mehr, sondern informierte sie über die bisher geheimgehaltene Hilfe.99 Polybios kommentiert rückblickend, daß sich die Römer demnach auch in Zukunft um auswärtige Angelegenheiten zweiten Rangs kümmern wollten und lediglich wünschten, daß diese ihrer Begutachtung zugänglich gemacht würden (§ 4). Er verschweigt, daß die Methode, mit Hilfe derer die Betroffenen zudieser Einsicht gelangen sollten, sich des Mittels derTäuschung bediente, daßalso dasDesinteresse angriechischen Angelegenheiten nurvorgespiegelt war.
ο νἐᾶ ρ έω σ ι. α ετ 98 Pol. 23, 9, 11: μ 99 Pol. 23, 17, 3. Nottmeyer (Anm. 8), 49 behauptet, die Messenier hätten Getreide und Waffen erhalten. Walbank, Comm. III, 250 ad 1. spricht von„ambiguity“derFormulierung. Richtig wohl Casaubonus: senatum providisse, ne quisquam aut arma autfrumenιvgl. Schwyzer, Gr. Gr. II, München τ α ν ίη νπ ο επ ια ο ν ρ ό tumMessenam importaret. Zu π 1950, 263 zum„ Resultativperfekt..., das nicht mehr einen Zustand des Subjekts, sondern die in der Gegenwart fortdauernde Nachwirkung einer abgeschlossenen Handlung im . Dem würde das angebliche Desinteresse des Senats an oder am Objekt bezeichnet“ griechischen Angelegenheiten entsprechen.
411
KARL-ERNST PETZOLD
Möglicherweise wurde dies damals tatsächlich noch nicht durchschaut. Denn die Achaier legten die Antwort des Senats in derSparta-Frage aufgrund der Rechtslage dahin aus, daß dieses Problem nicht in seine Kompetenz falle under deshalb keine Entscheidung fällen wolle, undbeschlossen imEinvernehmenmit den achaierfreundlichen, im Augenblick führenden Kräften in Sparta eine Wiedereingliederung der Gemeinde in das Koinon unddie Rückkehr der pro-achaiisch gesinnten Verbannten.100 Eine achaiische Gesandtschaft unter Bippos, eine spartanische unter Cheiron sollten die bereits auf Stelen eingegrabenen Beschlüsse dem Senat mitteilen.101 Es blieb also bei dem bisherigen Verfahren. Daß sich auch die Senatspolitik trotz der Beeinflussung durch Marcius Philippus und gleichgesinnter Senatoren noch nicht grundsätzlich gewandelt hatte,102 zeigen die Modalitäten derAufnahme dieser Gesandtschaften durch den Senat. Die Spartaner wurden wegen des Anschlusses nicht getadelt,103 die Achaier wegen derWiederherstellung derOrdnung in Messene nicht gerügt104 –alles dies war ohne vorherige Abstimmung mit dem Senat geschehen – , vielmehr nahm mandie Gesandten φ ρ ώ π ω ϑ ςauf. Der Senat α ν ιλ hatte sich demnach nicht die vonMarcius aufgestellten Grundsätze zurRichtlinie seines Handelns gemacht,105 woraus auf eine Mehrheit der seniores zu
schließen ist.106
Dies wardie Situation imJahre 181, also amVorabend jener Gesandtschaft desKallikrates, die nach Polybios derAnfang alles Übels,107 nachderMeinung voneinigen Forschern aber nureinStück Realpolitik gewesen sein soll, diedas Verhältnis zwischen dem Koinon und Rom nicht wesentlich änderte, da es . Jene Mission auf einem Tiefpunkt angelangt war“ angeblich bereits vordem „ γ ά δ ες108 υ wardieFolge derleidigen Verbanntenfrage. Die bundesfeindlichen φ hatten Vertreter ihrer Interessen nach Romentsandt, die von dort einen Brief mitbrachten, in dem die Achaier aufgefordert wurden, für ihre Restitution Sorge zu tragen.109 Das war eine neue Sachlage. Bisher hatte das Koinon entsprechende Ansinnen römischer Magistrate abgewiesen, ohne daßder Senat auf deren Beschwerde hin eingeschritten wäre. Diesmal war er der Urheber 100 Vgl. Ditt. Syll.3 626. 101 Pol. 23, 18, 3. 102 Anders Briscoe (Anm. 5), 67. 7. 103 Pol. 24, 1, 4– 104 Liv. 40, 20, 2; cumadsensu patrum. 105 Anders Niese (Anm. 84), 56, jedoch ohne Beleg.
106 Vgl. dieentgegenkommende Behandlung derAnsprüche desEumenes imJahr 189durch ο ς(Pol. 21, 18, 7. 10). τ ερ β ύ ρ εσ einen π 107 Pol. 24, 10, 8. 108 Ihnen war wegen ihrer feindlichen Einstellung dem Koinon gegenüber die Rückkehr 146 verweigert worden. Vgl. B. Shimron, Late Sparta. The Spartan Revolution 243– B. C., Buffalo 1972, 146ff. 5. 23, 18, 5. 5; 2, 1– 109 Pol. 24, 1, 1. 4–
412
Die Freiheit derGriechen unddie Politik der nova sapientia
der Anweisung.110 Im Koinon zog mansich zunächst mit der Behauptung des Bippos aus der Affäre, der Senat habe lediglich demDrängen (φ ιλ ο τ ία ιμ ) der Verbannten nachgegeben, der Brief sei nicht demernsten Interesse (σ π ή ) ο υ δ derSenatoren anderSache zuzuschreiben. Mankonnte ihmGlauben schenken, da er in der freundlichen Atmosphäre seiner Aufnahme in Rom Gelegenheit hatte, die Stimmung der Senatoren zu erkunden, während andererseits ein solcher Umschlag in der Einstellung des Senats schwer vorstellbar war. Daher beschloß man, von demgeltenden Gesetz nicht abzurücken. Im nächsten Jahr, als mit Hyperbatos ein Gegner der bisher führenden Politiker Stratege wurde, erreichte das Koinon ein zweiter Brief des Senats,111 der denInhalt des ersten wiederholte unddamit einen grundsätzlichen Wandel in derrömischen Haltung ahnen ließ. Werhatdies bewirkt unddie Absendung dieses Briefes initiiert? Es ist nicht bekannt, daß etwa die φ γ ά υ δ ε ςeine neue Abordnung nach Rom geschickt undhinter dieser Maßnahme gestanden hätten. Von Marcius Philippushaben wir gehört, daßer grundsätzlich die Einholung eines Senatsgutachtens wünschte, bevor das Koinon einen Beschluß faßte. Auch Ap. Claudius hatte 184 den Achaiern geraten, sie sollten, solange sie nach eigenem Willen handeln könnten, sich die Gunst der Römer erwerben, damit sie nicht alsbald gegen ihren Willen undgezwungen handeln müßten.112 Derdrohende Unterton war trotz der allgemeinen Formulierung nicht zu überhören. Marcius war im Jahr der Gesandtschaft des Kallikrates höchstwahrscheinlich in Rom, da er in das Collegium der Xviri sacris faciundis cooptiert ward. Von Appius wissen wir in diesen Jahren nichts. Aufjeden Fall wird ein Magistrat oder Senator, der an Gesandtschaften nach Griechenland teilgenommen hatte unddie dortigen Probleme kannte, der ferner von der Mißachtung der im ersten Brief enthaltenen Aufforderung des Senats wußte, den Antrag auf eine Wiederholung des Schreibens gestellt haben, was ohne Verbindung mit einem griechischen Vertrauensmann kaum denkbar ist. Mit dem zweiten Brief machte der Senat deutlich, daß es ihm mit der Rückführung der Verbannten ernst war. Zweifellos war dies im Sinne der seinerzeitigen Ausführungen des Marcius Philippus vordiesem Gremium. Und vielleicht war es kein Zufall, daß das Schreiben eintraf, als in Hyperbatos ein Mann Stratege war, der für die Collaboration mit Romeintrat. Die Diskussion in dereinberufenen Synkletos bewegte sich auf dembekannten Felde, nämlich μ ι, ο ρ ό κ ο ι, ν um die Grundsatzfrage, ob oberste Richtschnur des Handelns ὅ ῆ λ ιoder die Wünsche des Senats sein sollten.113 Die politische Richtung α σ τ desLykortas, die fürdieerste Alternative eintrat, setzte sich durch. Sprecher für 110 Vgl. Pol. 22, 4, 5. 9: Gegenüber denBoiotern, die freilich ‚makedonisch‘gesinnt waren, handhabte der Senat diese Praxis bereits früher imJahr 187/86. 111 Pol. 24, 8, 1. Dazu Walbank, Comm. III, 260f. ad 1. 112 Liv. 39, 37, 19. 113 Pol. 24, 8–10. Ebenso argumentieren die Boioter 187/86 (Pol. 22, 4, 8), vgl. o. Anm. 110.
413
KARL-ERNST PETZOLD
die zweite war Kallikrates, ein bisher unbekannter Mann, der aber offensichtlich mit Hyperbatos zusammenarbeitete. Merkwürdigerweise wurde er an die Spitze derDreiergesandtschaft gestellt, diedenRömern denvonihmbekämpften Beschluß vortragen sollte. Dementsprechend führte er seinen Auftrag aus: Er dachte nicht daran, denBeschluß des Koinon mitzuteilen undzu erläutern oder gar zurechtfertigen, vielmehr „belehrte“er denSenat, selbst daran schuld zusein, wenndie Griechen seinen mündlichen oder schriftlichen Anweisungen keine Folge leisteten. Augenblicklich stünde jene politische Richtung in der Gunst derMasse, die denAutonomie-Gedanken vertrete; ginge aber vomSenat μ η α σ ία ) aus, dann würde sie aus Furcht der π ισ ein entsprechendes Signal (ἐ anderen Richtung folgen nebst ihren bisherigen Führern. Von der Notwendigkeit, daß der Senat ein kleines Zeichen seiner Mißbilligung der achaiischen ρ α χ ε ῖα φ ἔμ α σ Politik von sich geben solle (β ιςτ ῆ ή σ ςδυσα ρ εσ εω τ ς),114 hatte auch Marcius seiner Zeit in der Debatte umdie Messenien-Frage gesprochen, und die Beziehung zu ihm wird ausdrücklich von dem Redner Kallikrates hergestellt, wenn er daran erinnert, daß der Consular die Achaier damals vergeblich beschwor, vor einer Beschlußfassung die π ρ ο α εσ ίρ ιςder Römer einzuholen. Wenn man bedenkt, daßjetzt Messenien gar nicht zur Debatte stand,115 da seine Wiedereingliederung in den Bund inzwischen vom Senat stillschweigend gebilligt war, daßderAuftrag derGesandten nurdie Verbanntenfrage zumInhalt hatte, dann wird mandiesem Hinweis auf die Mission und den Gesandtschaftsbericht des Marcius eine weitergehende Bedeutung hinsichtlich eines Konsenses zwischen Marcius und Kallikrates zumessen. Zunächst ist deutlich, daß beide Redner den Senat aus seiner bisherigen Rolle, lediglich Beschlossenes zur Kenntnis zu nehmen, im besten Falle noch den Schiedsrichter zu spielen, durch Einbeziehung in den Entscheidungsprozeß herauszulocken suchten. DadieInitiative desMarcius imSande verlaufen war, wurde sie jetzt von griechischer Seite aufgegriffen, die ihr eine ganz andere Wirkung sichern mußte. Sollte hier nicht eine Verbindung bestehen, die möglicherweise vonRomaushergestellt war? Der Erfolg war handgreiflich: Der Senat „drängte“116nicht nur in einem neuen Brief die Achaier, sich umdie Restituierung der Verbannten zu bemühen, sondern rief auch andere Koina, so die Aitoler, Epiroten, Boioter und zuZeugen an, umdie Achaier unter Akarnanen sowie die Athener, schriftlich „ ein indirekter Eingriff in die immerhin und neu war . Das Druck zu setzen“ Autonomie des Bundes.117 Ferner wurde in den Schreiben Kallikrates allein 114 Pol. 23, 9, 9. 115 Pol. 24, 10, 13. Dasselbe tat Diophanes 185 in Argos, als Caecilius Metellus die spartanische Frage vor denachaiischen Magistraten erörterte (vgl. o. S. 407f.). 116 Pol. 24, 10, 6. 117 Vgl. o. Anm. 110 zueinem vergleichbaren Eingriff in Boiotien 187/86. Damals bestand der Senat allerdings nicht auf der Durchführung seiner Anweisung (Pol. 22, 4, 17).
414
Die Freiheit derGriechen unddie Politik dernova sapientia
namentlich genannt unter Umgehung seiner beiden Mitgesandten unddarüber hinaus betont, daßsolche Männer wieer in allen Gemeinwesen vorhanden sein sollten.118 Dasbedeutete denVersuch einer Einmischung in innere Verhältnisse der griechischen Gemeinden, weshalb Polybios hier mit Recht eine Cäsur sah.119 Nurseine Fokussierung aufdie Gestalt desKallikrates wareinseitig und läßt sich allein durch seine achaiische Sicht der Vorgänge rechtfertigen. Denn im Senat mußsich im Unterschied zudenvorangegangenen Jahren eine Mehrheit für diese Beschlüsse gefunden haben.120 Wie allerdings die Entwicklung bis 172 verlaufen ist, in welchem Jahr die Politik der nova sapientia breite Unterstützung fand, läßt sich infolge mangelhafter Überlieferung nuraneinzelnen Beispielen wie Rhodos oder Boiotien rekonstruieren. Das Geschehen im Jahre 180 führt zu der wichtigen Frage, wer die diesbezüglichen Anträge im Senat gestellt hat. Wer warferner dafür eingetreten, daßallein Kallikrates im Senat sprechen durfte,121 während die anderen beiden Gesandten122 gewissermaßen vor derTür standen? Auch dies warneu: Zwar hatte manimJahre 188 mit Lykortas undDiophanes ebenfalls Vertreter entgegengesetzter Richtungen nach Rom entsandt, aber beide sprachen vor dem Senat und vertraten ihre in Positionen.123 Die Folge war nun, daß niemand wußte, was Kallikrates „ ,124 man demnach den zweiten Brief des Senats auf Wahrheit gesagt hatte“ dessen eigene Initiative zurückführen mußte. So konnte er, da seine UrheberAnders gelagert ist der Fall des Boiotarchen Brachyllas, der unter stillschweigender 3). Der Römer konnte sich Duldung des Flamininus umgebracht wurde (Liv. 33, 28, 2– allerdings durch dieboiotischen Makedonenfreunde persönlich gekränkt fühlen (Pol. 18, 43, 4). Zumeinzelnen Deininger (Anm. 26), 54ff. ι in Pol. 24, 10, 7 auf die σ μ α ιτ ο λ εύ 118 Deininger (Anm. 26), 140 Anm. 22 bezieht π achaiischen Einzelgemeinden. Doch die Ausführungen des Kallikrates sind grundsätzliα ; auch 10, 8: ς ο ὺ ςἝλλην cher Natur undbeziehen alle Griechen ein (Pol. 24, 9, 1. 9: τ η σ ι). Vgl. Walbank, Comm. III, 262 ad24, 9, 2. Nottmeyer (Anm. 8), 21f. λ ο λ ιτ ῖςἝ π ᾶ σ μ α . Rommochte einWiederaufleben derHelleο λ ίτ ευ u. Anm. 28 u. 30 zumTerminus π nensymmachie befürchten, deren Zerschlagung das Ziel im 2. Makedonischen Krieg
gewesen war.
119 So auch Derow (Anm. 3), 301, der die Akzente etwas anders setzt und den Begriff in a strict and very Roman sense“einführt. Er versteht darunter „the Imperialismus „ expansion of Roman imperium“(Anm. 17). τ ρ ό ῶ τ ν επ ο . In Nachfolge vonNiese (Anm. 84) III, 99 weist Derow 120 Vgl. Pol. 24, 10, 4: τ (Anm. 119) mit Recht auf einen zweiten ‚turning point‘hin, die Thronfolge des Perseus . Rommochte ein Wiederaufleben der ο ν κ π η ο ῖν ε λ λ imJahr 179 unddessen Politik des Ἑ Hellenensymmachie befürchten, deren Zerschlagung das Ziel im 2. Makedonischen Krieg gewesen war.
121 Pol. 24, 8, 9; 10, 14. 122 Der Versuch Nottmeyers (Anm. 8), 19f. die beiden Gesandten zu möglichen Gesinnungsgenossen des Kallikrates zumachen, überzeugt nicht. 123 Liv. 38, 32, 5–10. Die Erklärung Nottmeyers (Anm. 8), 17f. geht von der Einmaligkeit derSituation aus. 124 Pol. 24, 10, 14.
415
KARL-ERNST PETZOLD
schaft verborgen blieb, die Masse (ὄ χ λ ο ι) dasFürchten vor Romlehren125 und als Vertrauter der Römer sofort zumStrategen für das folgende Jahr gewählt. In dieser Eigenschaft führte er126 die restlichen Verbannten zurück,127 wofür diese ihmeine Statue nach Delphi stifteten.128 Als im Jahre 175/74 der Makedonenkönig die Beziehungen zumachaiischen Bund normalisieren wollte mit demAngebot, die in sein Land geflüchteten Sklaven zurückzugeben,129 leistete Kallikrates Widerstand gegen diebefürwortende Partei undsetzte sichletzten Endes durch mitHilfe derer, quioffensionem apudRomanos timebant.130 WieKallikrates denSenatoren vorausgesagt hatte, spielte dasFurchtmotiv fürderhin bei denEntscheidungen desBundes eine wichtige Rolle.131 Wie wardieser Mann zueiner solchen Bedeutung gelangt, daßer seit 180 erst in der Opposition, dann aktiv handelnd zueiner der wichtigsten Personen imBundwerden konnte? In diesem Jahr tauchte er zumersten Malgewissermaßen aus dem Dunkel auf undwurde sogleich mit demhöchsten Amt betraut, ohne sich zuvor die Sporen verdient zuhaben. Wie kamer andie Spitze einer Gesandtschaft, deren beide anderen Mitglieder eine vornehme Herkunft nachweisen konnten: Aratos,132 Enkel desgleichnamigen berühmten Politikers, der in derGeschichte derEntstehung derachaiischen Sympolitie eine maßgebende Rolle gespielt hatte, undLydiadas, ein Nachkomme von dessen Rivalen, des gleichnamigen Tyrannen von Megalopolis? Weshalb hat man in Rom diese beiden praktisch unbeachtet gelassen undden bisher unbekannten Kallikrates allein gehört? Es drängt sich der Eindruck auf, daß er, wie schon andere vor ihm, in Rom einen Fürsprecher hatte,133 der ihm den Weg in die Häuser der Senatoren bahnte. Möglicherweise war dies der Grund, weshalb er von der Synkletos mitderheiklen Gesandtschaft betraut wurde.134 NachdemInhalt und derTendenz seiner Rede vordemSenat zuurteilen könnte diese VertrauenspersonMarcius Philippus gewesen sein,135 dener als einzigen namentlich nannte. wurde deshalb gewissermaßen
125 Pol. 24, 10, 13. 126 Nach Paus. 7, 9, 5 hätte Ap.Claudius geholfen, den Bundesbeschluß durchzusetzen. Niese (Anm. 84), III, 60. 127 Pol. 24, 10, 13. Paus. 7, 9, 6 von Niese (Anm. 84), III, 60 auf Rückführung der messenischen Verbannten bezogen.
128 Ditt. Syll.3 634. 3. 8; 23, 1– 129 Liv. 41, 22, 7– 502 hätte der 2. Nach Gruen (Anm. 19), II, 496– 130 Liv. 41, 23, 5ff.; 24, 20. 42, 6, 1– Aufstieg des Kallikrates mitdiesem Auftreten 175 geendet. 131 Vgl. Liv. 39, 37, 20. 132 Er war im selben Jahr zumMitglied der nicht zustandegekommenen Gesandtschaft an Ptolemaios
V. bestimmt
worden (Pol.
24, 6, 3).
133 Vgl. Sherk, RDGE, Nr.2, 29, deramBeispiel derGesandten ausThisbe imJahr 170 zeigt, welche Probleme fürGriechen entstanden, wennkeinpatronus ihre Interessen vertrat. 134 Der Versuch Nottmeyers (Anm. 8), 18ff., die Wahl des Kallikrates als nach Bundesrecht erfolgt zuerklären, überzeugt nicht. 135 So schon P. S. Derow, Polybius andthe Embassy of Kallikrates, in: Essays presented to
416
Die Freiheit der Griechen unddie Politik der nova sapientia
Jedenfalls würde es der Methode der nova sapientia entsprechen, sich zur Durchsetzung eigener Vorstellungen der Betroffenen selbst zubedienen, ohne daßdiesen bewußt wäre, für fremde Ziele instrumentalisiert zuwerden. Diese Hypothese könnte noch Kontur gewinnen durch einen Vorfall, der sich im Anschluß an die Rückkehr des Polybios aus demLager des Marcius Philippus imJahre 169 ereignete. Imdarauf folgenden Winter bat eine ägyptische Gesandtschaft das Koinon ummilitärische Unterstützung im Krieg gegen Antiochos IV. aufgrund der bestehenden Symmachie. Kallikrates,136 unterstützt vonDiophanes undHyperbatos, sprach sich gegen eine Hilfesendung aus mit der Begründung, alle Kräfte müßten für die Römer bereitgehalten werden, zumal die Entscheidung in diesem Krieg bevorstünde, da Marcius Philippus sein Winterquartier in Makedonien aufgeschlagen habe. Die daraufhin in der Versammlung aufkommenden Bedenken, man könnte bei einer Zusage römische Interessen ignorieren, suchten Lykortas undseine Anhänger mitderErinnerung an das kürzlich von Marcius zurückgewiesene achaiische Hilfsangebot zu zerstreuen. Als dies Wirkung zeigte, verunsicherte Kallikrates die leitenden Beamten mit der Feststellung, daß nach demGesetz Fragen der Hilfeleistung vor einer Primärversammlung erörtert werden müßten.137 So wurde eine Synkletos nach Sikyon einberufen. Dem Antrag des Lykortas auf Hilfeleistung stellten Kallikrates und seine Mitstreiter die Entsendung einer Kommission entgegen, die zwischen denKönigen vermitteln sollte. Als ihr Vorschlag keine η χ α ή ν , nach denWorten des Polybios,138 „eine μ setzten sie“ Akzeptanz fand, „ , wobei er einen Ausdruck der Bühne gebraucht, (=ars, Kunstgriff) in Szene“ demAmbiente angepaßt, insofern dieVersammlung imTheater tagte. Es wurde nämlich ein von Marcius Philippus entsandter Kurier vorgeführt, der einen Brief des Consuls vorlegte, dessen Inhalt mit dem Antrag des Kallikrates identisch war. Wieder ein Zufall oder Absprache zwischen den beiden Männern? Jedenfalls wardie Wirkung vollständig: Der Antrag des Kallikrates ging durch, Lykortas undPolybios wagten wegen dermassiven Unterstützung durch Marcius nicht zu widersprechen und zogen sich von der Sache zurück. Die eigentliche Pointe des ganzen Vorgangs bestand jedoch in dem Faktum, daß bereits 169 eine römische Gesandtschaft einen allerdings gescheiterten Vermittlungsversuch139 unternommen hatte. Demnach war das achaiische Vorha-
136 137 138 139
C. M. Bowra, Oxford 1970, 18f. J. L. Ferrary, Philhellénisme et impérialisme, Rome 1988, 303 denkt an Ap. Claudius Pulcher, der nach Paus. 7, 9, 6 seit 195 das Patronat γ ά δ ε ςgehabt undsie 184 verteidigt habe, wasaber auch fürMarcius zuυ über die ‚alten‘ φ trifft. In demBericht desPausanias sind mitdemNamen Appius Konfusionen verbunden. Pol. 29, 23, 1ff. Dazu Briscoe (Anm. 5), 72f. Weitere Literatur bei Nottmeyer (Anm. 8), 78 Anm. 162. Dazu Walbank, Comm. III, 398 ad 29, 24, 5. Pol. 29, 25, 1. 4; Datierung Walbank, Comm. III, 402 ad 1. Liv. 45, 17, 3. Ager (Anm. Pol. 29, 25, 3– 32), Nr. 122, S. 336ff., ohne auf diesen politischen Hintergrund einzugehen.
417
KARL-ERNST PETZOLD
ben von vornherein zur Erfolglosigkeit verurteilt. Wenn Marcius, dem dies bekannt war, trotzdem die Achaier zurVermittlung aufrief, dannbeabsichtigte er, außenpolitische Aktivitäten desBundes, die dasAutonomiebewußtsein zur Grundlage hatten, aber von Romargwöhnisch beobachtet wurden, im Leeren verpuffen zu lassen.140 Er erreichte dieses Ziel mit Hilfe einer ars undeines griechischen Mittelsmannes: Politik dernova sapientia. Ihren Höhepunkt erreichte sie ineiner Szene, dieunsPausanias imRahmen eines Abrisses achaiischer Geschichte bewahrt hat, der in weiten Teilen trotz mancher Konfusionen auf die polybianische Darstellung zurückgeht. Vondieser ist noch ein Fragment141 erhalten, aus demwir entnehmen, daßnach dem Sieg vonPydna aus allen Griechengemeinden Gesandtschaften zurGratulationskur bei Aemilius Paullus vorsprachen, die ausnotorischen Römerfreunden, wie Kallikrates, zusammengesetzt waren.142 Diese brachten Listen von sog. Römerfeinden, d.h. von ihren politischen Gegnern mit, aufgrund derer die Zehnerkommission die Strategen in denGemeinden anwies, wensie zur Verantwortung nach Romzudeportieren hatten. Eine Ausnahme bildeten dabei die Achaier, weil gegen sie im Archiv des Perseus kein belastendes Material gefunden worden war.143 Zuihnen entsandte dieKommission deshalb zwei ihrer Mitglieder,144 aber auch, weil dieEigenwilligkeit derAchaier bekannt warund mansich umdie Sicherheit des Kallikrates undseiner Genossen wegen ihrer Verleumdungen sorgte. WennmandenPolybiostext scharf interpretiert,145 hat 140 Nottmeyer (Anm. 8), 85, derallerdings dieimplizierte diplomatische Finte nicht berücksichtigt. Briscoe (Anm. 5), 73 meint, Marcius habe denAchaiern denRuhmeines Erfolgs nicht gegönnt.
11. 7, 8. Liv. 45, 31, 1– 141 Pol. 30, 13. Vgl. 30, 6, 5– 142 Z.B. dieAitoler Lykiskos undTisippos, dieimJahr zuvor 550 Mitglieder derGegenpartei durch römische Soldaten hatten töten lassen. 143 Dasselbe trifft fürPerrhaiber undThessaler zu. 11. Liv. 45, 31, 9– 144 C. Claudius Pulcher undCn. Domitius Ahenorbarbus: Pol. 30, 13, 8– 8. Literatur Nottmeyer (Anm. 8), 88 Anm. 7. 11. Paus. 7, 10, 7– 145 In diesem Fall ist relevant, daß 1. in § 8 dieZehnerkommission ‚zwei Gesandte‘, in § 11Aemilius Paullus ‚dieGesandten‘nach Achaia schickt, 2. in § 8 dies offenbar gleichzeitig mit denBotschaften an die übrigen Gemeinden, in § 11 erst μ νgeschieht, ο ν ε ό ρ τ ά χ τ ιν α 3. dasTempus wechselt: in§ 8 Aorist alsAusdruck derTatsache schlechthin, in§ 11das Imperfekt zurSchilderung einer neuen Situation, 4. bei Livius 45, 31, 9 möglicherweise nicht ohne Grund zwischen litterae an die übrigen Gemeinden mit den Namen der zu Deportierenden und dem edictum der beiden Gesandten in Achaia unterschieden wird (Verzicht auf litterae auch in Pol. § 9). Die beiden Gesandten hätten dann, daohne belastende Unterlagen, vergeblich die achaiischen Behörden zueiner „Selbstreinigung“bewegen können. Erst Marcius, der die litterae mit derNamensliste mitbrachte, wäre dies mit einer ars geglückt. Denkbar ist aber auch, daßdasErscheinen derZehnerkommission in Achaia bei Pausanias aufeiner Konfusion beruht unddiears voneinem derbeiden Gesandten angewandt wurde.
418
Die Freiheit derGriechen unddie Politik dernova sapientia Aemilius Paullus nach einiger Zeit die Gesandten, d.h. die übrigen Kommissionsmitglieder, mitdenschriftlichen Anweisungen desSenats und,wiederText vermuten läßt, mit der von Kallikrates erstellten Liste zu den Achaiern geschickt. Anscheinend war es den zwei Gesandten zuvor nicht gelungen, die Achaier mittels Edikt zu denbefohlenen Aktionen zu bewegen. Der Feldherr selbst warzwar mitdenVerleumdungen des Kallikrates nicht einverstanden,146 doch die Kommission hatte ihren Auftrag zuerfüllen. Hier setzt derBericht des Pausanias ein.147 Danach gelang es Kallikrates, ein Mitglied der Kommission,148 dessen Namen er nicht nennt, so für sich einzunehmen, daß es vor der Bundesversammlung auftrat, wodurch seine Liste amtlichen Charakter erhielt. Charakterisiert wirddieser Mannals einer, derkeineswegs darauf auswar, dem Recht Geltung zu verschaffen. Vielmehr mußte er danach trachten, mit Hilfe einer ars dasFehlen belastenden Materials gegen führende Achaier auszugleichen, umderNamensliste des Kallikrates denSchein desRechts zuverleihen. Warer ein Vertreter desnova sapientia?149 Er behauptete nämlich schlankweg, die führende Schicht derAchaier habe demMakedonenkönig in diesem Krieg materiell undin anderer Weise geholfen.150 Gegen sie sollte die Versammlung pauschal dasTodesurteil aussprechen. Wenn dies geschehen sei, werde er die Namen der Betroffenen verlesen.151 Das schien denVersammelten doch allzu sehr gegen Recht undGesetz zu verstoßen, undsie verlangten vor demUrteil eine namentliche Nennung der Betroffenen. Daraufhin „wagte“der Römer zu , alle behaupten –wie Pausanias formuliert, demnach wieder ohne Beleg – ehemaligen Strategen (vielleicht sindalle Magistrate gemeint) hätten sich schuldig gemacht. Da stand Xenon, ein Gesinnungsgenosse des Archon undPolybios, auf und sagte, er sei Stratege gewesen, sei sich jedoch keiner Schuld im Sinne der Anklage bewußt. Er stelle sich freiwillig einem richterlichen Urteil zur Verfügung, sei es vor der achaiischen Synkletos, sei es auch vor einem Gericht in Rom. Aufein solches Angebot hatte derrömische Sprecher offenbar nur gewartet. Er griff es sofort auf und benutzte es als Grundlage für die Anweisung, alle auf der Liste verzeichneten Personen zurgerichtlichen Unter-
70 B. C.), Oxford 1958, 98 Anm. 1 bezweifelt. 146 Von E. Badian, Foreign Clientelae (264– 147 7, 10, 4–11. 148 Entgegen der Aussage des Pausanias meinen Deininger (Anm. 26), 198 undandere, es handle sich umeinen der beiden namentlich genannten Gesandten, möglicherweise um C. Claudius Pulcher. Vgl. o. Anm. 145. 149 Zweifel an dieser Darstellung bei Nottmeyer (Anm. 8), 97 u. Anm. 57 mit Literatur, wobei die Politik der nova sapientia undihre ars zu wenig berücksichtigt wird. 150 Vgl. Pol. 28, 3, 4, wo eine römische Gesandtschaft in den achaiischen Gemeinden verkündet, die Römergegner genau zukennen, ohne allerdings Namen zunennen. Dazu Larsen (Anm. 67), 469. 151 Deininger (Anm. 26), 198 Anm. 5 bezweifelt mit anderen diese Darstellung aufgrund . Doch s.u. S. 421. „ der sonstigen Politik des Aemlius Paullus“
419
KARL-ERNST PETZOLD
suchung undgegebenenfalls Verurteilung nach Romzudeportieren. Es sollen dies mehr als tausend Menschen gewesen sein. Damit wardieFalle, wennman so sagen darf, die der Römer, wohl in Absprache mit Kallikrates,152 gestellt
hatte, zugeschnappt. Es läßt sich nicht mit Sicherheit behaupten, daßder Sprecher Q. Marcius Philippus war, zumal indervonLivius gegebenen Liste derZehnerkommission nurneun Namen genannt sind undMarcius fehlt. Doch wird er allgemein als zehnter angenommen,153 daer derRanghöchste undin Sachen Makedonien und Griechenland derErfahrenste war. Die vonPausanias erwähnte Vertraulichkeit mit Kallikrates würde ebenfalls für Marcius sprechen. Für politische Absprachen zwischen denbeiden haben wir Beispiele in der Rede des Griechen vor demSenat imJahre 180 wie in derFrage einer achaiischen Vermittlungsaktion im syrisch-ägyptischen Krieg kennengelernt. Hinweisen könnte mannoch auf eine andere Rede des Kallikrates, die dieser vor dem Koinon im Jahre 174 gehalten hat,154 umgegen daserwähnte Angebot desPerseus, entlaufene Sklaven zurückzugeben, zu votieren. Seine Polemik gegen den Makedonenkönig enthielt bereits fünf Anklagepunkte desSündenregisters, dasAnfang 171Marcius injenem Gespräch amPeneios demKönig vorhielt155 undausdemer auch in seiner Ansprache an die Soldaten 169 zitierte.156 Es enthielt allerdings inzwischen nach der Anklagerede des Eumenes vor demSenat im Jahr zuvor noch eine Reihe weiterer Verfehlungen des Königs. Gleichzeitig wurde es in Griechenland publiziert und ist uns in dieser Gestalt durch eine delphische Inschrift erhalten geblieben.157 Auch der Bescheid des Marcius an Polybios, darauf hinzuwirken, daß das Koinon demAp.Claudius nicht die gewünschte militärische Unterstützung gewähre, kann auf eine Absprache zwischen den beiden Männern zurückzuführen sein. Jedenfalls hat Kallikrates offensichtlich das Votum des Polybios seiner späteren Verleumdung des Historikers und seiner Nominierung auf der Liste der sog. Römerfeinde zugrundegelegt.158 Vielleicht gehört in diesen Zusammenhang auch dieErrichtung einer Statue für ρ ετ ᾶ ς Marcius in Olympia imgleichen Jahr 169 durch dasachaiische Koinon ἀ Ob υ ο ςἝλλανας.159 ὺ ςἄλλ ὶτο α ὺ ο τ α ςκ ϑ γ ὑ ᾶ ία ἰςα ςε ςτ α κ ο λ ὶκα α κ ν ε εκ ἕν damit auch derDank für die Ablehnung des achaiischen Hilfsangebots unddie damit verbundene Kostenersparnis, vonder Marcius sprach, gemeint ist, muß offen bleiben, ebenso, ob Kallikrates mit dieser Begründung den diesbezügli-
152 153 154 155 156 157 158 159
υ . ο ρ τ ά ς λ λ ικ α τ ῇΚ Paus. 7, 10, 9: ὑ κ α λ ίᾳ σ ὸδιδα π Broughton, MRR I, 435. Walbank, Comm. III, 436 ad 30, 13, 6. Liv. 41, 23, 10ff. Liv. 42, 40. Liv. 44, 1, 9ff. Ditt. Syll.3 643. Pol. 28, 13, 14. Ditt. Syll.3 649.
420
Die Freiheit derGriechen unddie Politik dernova sapientia
chen Antrag gestellt hat. Daß er der Initiator war, läßt sich eher plausibel machen, da sich die Gruppe umLykortas aus der Politik zurückgezogen hatte.160 Es spricht viel dafür, daßdiese beiden Männer mit Hilfe einer diplomatischen ars die Deportation der achaiischen Führungselite bewirkten. Dieses eindrucksvolle Beispiel zeigt, welche artes die nova sapientia in die römische Politik einführte. Ganz gewiß beschränkte sich diese Kunst desFinassierens nicht auf Marcius Philippus. So hatte beispielsweise sein Vetter Marcius Figulus kräftig mitgewirkt, den rhodischen Gesandten Hagepolis mit Liebenswürdigkeiten zu überschütten.161 Andererseits bediente sich sogar ein gebildeter Mann wieAemilius Paullus, Altersgenosse undCollege desMarcius in der Censur 164, gleich ihm einer Täuschung, umdie vom Senat angeordnete Bestrafung der Epiroten durchzuführen,162 und zwar mit äußerster Brutalität. Es soll hier jedoch nicht versucht werden, den Hintergrund dieser Politik mit bestimmten Personen imProundContra zuverbinden, wiees Briscoe mit Hilfe der prosopographischen Methode unternommen hat,163 da mansich dabei auf sehr unsicherem Boden bewegt. Zweifellos hatte diese Politik bereits eine gewisse Eigendynamik entwickelt, wenn selbst unter Aemilius Paullus, der gewiß kein typischer Vertreter der nova sapientia war, Vorgänge wie die geschilderten möglich waren. Ein Blick aufdie Tätigkeit derZehnerkommission desJahres 167 macht am Beispiel der achaiischen Koinon deutlich, was diese Politik letztendlich bezweckte. Die Listen mit den Namen der zu Deportierenden164 waren für die Kommission jeweils von den eigenen Stammesgenossen, ihren politischen Gegnern, aufgestellt worden, im achaiischen Koinon von Kallikrates. Mit der Entfernung ihrer Führungsschicht waren der auf Autonomie insistierenden Opposition die Flügel gestutzt, andererseits konnten die Römer nunmehr ohne Widerstand ihre Vorstellungen mit Hilfe ihrer Ansprechpartner durchsetzen, welche jetzt in ihren Gemeinden diebestimmenden Elemente waren. Die Tatsache, daß gegen die Deportierten innerhalb von 15 Jahren kein Verfahren eröffnetwurde, zeigt, daßmanmitjener Maßnahme lediglich eine solche Umgestal160 Pol. 29, 25, 5. 161 Pol. 28, 17, 10. 6. Plut. Aem. 29. Vgl. Pol. 32. 13, 9 (Krieg gegen Delmaten unter Marcius 162 Liv. 45, 34, 1– Figulus) unddas Verhalten römischer Imperiumsträger in Spanien oder die Politik im Vorfeld des 3. Punischen Krieges. 163 Briscoe (Anm. 5), 73f. Ihmkommt es in erster Linie auf eine Konturierung der „political groupings“(66) hinsichtlich ihrer politischen Zielsetzung an, wofür jene Senatssitzung am Vorabend des 3. Makedonischen Krieges mit der „definite division“der Senatoren den geeigneten Ausgangspunkt liefere. Vgl. Zecchini (Amm. 16), 223. 7. Liv. 45, 31, 3–11. J. Seibert, Die politischen Flüchtlinge und Verbannten 164 Pol. 30, 13, 6– in dergriechischen Geschichte, Impulse d. Forschung Bd. 30 (Textteil), Darmstadt 1979. 212ff. Es gabListen für Aitolien, Akarnanien, Epirus, Boiotien, Perrhaibien, Thessalien, Makedonien, Kos und Rhodos.
421
KARL-ERNST PETZOLD
tung der indirekten politischen Einflußnahme im Auge hatte, die ihrerseits als Ergebnis der Politik der nova sapientia betrachtet werden kann.165 Deshalb wurde auch die Entsendung von fünf achaiischen Gesandtschaften in dem genannten Zeitraum,166 die umeine Eröffnung des gerichtlichen Verfahrens, bzw. umeine Freilassung derachaiischen Geiseln nachsuchen sollten, vonden romfreundlichen Politikern nicht verhindert, da sie wußten, welche Funktion die Deportation hatte, und daher jede Aktivität mit dem genannten Ziel von vornherein zur Erfolglosigkeit verurteilt war.167 Aus diesen Gesandtschaften aufdieExistenz einer wirksamen Opposition nach 167 zuschließen, ist deshalb verfehlt.168 Überblickt mandenbesprochenen Zeitraum zwischen dem2. und3. Makedonischen Krieg, so kann man an demBeispiel des achaiischen Koinon eine fortschreitende Veränderung desVerhältnisses zuRomerkennen, die manauch fürdieübrigen griechischen Poleis undBünde mitjeweils spezifischen Abweichungen in Rechnung stellen darf.169 Im Jahre 193/92 konnten die Achaier in der Auseinandersetzung mit dem spartanischen Tyrannen Nabis einen eigens von ihnen erbetenen Rat170 des Flamininus einfach in denWind schlagen und 10. 165 Vgl. Pol. 30, 32, 8– 8; 35, 6. 17. 33, 1, 3– 166 Pol. 30, 29, 1; 32, 1ff.; 32, 3, 14– 167 Anders verhielt sich der Senat in den achtziger Jahren. Thoas, der Hauptschuldige am Ausbruch desSyrischen Krieges, mußte zwar vonAntiochos ausgeliefert werden, kehrte Bekehraber bald nach Aitolien zurück, woer 181und173die Strategie imKoinon als „ bekleidete. ter“ 168 Nottmeyer (Anm. 8), 119. 169 Wenn manmitDeininger (Anm. 26) einen durchgehenden Widerstandswillen derGriechen gegen Romseit demFriedenskongreß von217 postuliert, werden solche Subtilitäten verwischt. Für die neunziger Jahre gilt nach der Niederlage Philipps V. mehr oder weniger zuRecht die Feststellung Liv. 34, 22, 4: ... exceptis Aetolis ... universa Graecia simul pacis libertatisque perfruens bonis egregie statu suo gauderet .... Die Aitoler 9. Pol. 18, 34, 1), die vonder spielten mit ihren politischen Ambitionen (Liv. 33, 11, 8– Mehrzahl der Griechen abgelehnt wurden, eine Sonderrolle gegenüber Rom, weshalb man die Weigerung der letzteren, ihnen in den Jahren 193 und 191 Gefolgschaft zu leisten, nicht als „ Unvermögen ..., eine auch nureinigermaßen geschlossene politische Front gegen Rom aufzubauen“(S. 69; vgl. 66), deuten oder in dem Eingreifen An(S. 97), diejedoch tiochos’III. die „größte Möglichkeit desWiderstandes gegen Rom“ ungenutzt blieb, sehen darf. Waszubeweisen war, wird bei dieser Interpretation vorausgesetzt. Auch ein Fall wie Demetrias spricht eine andere Sprache. Ihr Anschluß an Aitolien ist nicht in erster Linie Ausfluß eines Widerstandes gegen Rom, sondern durch die Furcht begründet, die vonRomerlangte Freiheit mit einer Rückgabe der Stadt an Philipp zu verlieren. Liv. 35, 47, 2ff. zeigt eine Reihe von teilweise sehr persönlichen Motiven auf, die zueinem Anschluß anAntiochos führen konnten, darunter aber keines, das auf die Abschüttelung einer römischen ‚Vorherrschaft‘ zielte. Manwird die Worte des Micythio aus Chalkis weitgehend für diese Zeit verallgemeinern dürfen: ... pacem ... populi Romani beneficio et lìbertatem habeant (Liv. 35, 46, 11). 170 Nottmeyer (Anm. 8), 33 spricht voneiner „Anordnung“(Liv. 35, 25, 4: consilium).
422
Die Freiheit derGriechen unddie Politik dernova sapientia
mit der kriegerischen Auseinandersetzung nach eigenem Beschluß beginnen, ohne deshalb auch nur Vorwürfe seitens des Römers zu hören. Von einer römischen Gesandtschaft im Jahre 192 wurde ihre Haltung gegenüber Nabis sogar positiv beurteilt.171 ImJahr darauf sperrte Philopoimen Sparta gegen den mit Diophanes undeinem Heer anrückenden Flamininus undführte es in das Koinon zurück. Obwohl er diesen Coup als Privatmann machte, ist voneinem „ offenen Eklat gegenüber Flamininus“nirgends die Rede.172 Demgegenüber wurde Diophanes im selben Jahr von ihm immerhin „ sanft zurechtgewie,173weil er selbständig kriegerisch gegen dieMessenier vorgegangen war.174 sen“ Aber diese hatten sich zuvor demRömer dediert. In die achtziger Jahre fallen die besprochenen, oft heftigen Auseinandersetzungen des Koinon mit römischen Nobiles, während der Senat Zurückhaltung übte undnicht eingriff.175 So weit ging selbst der Consular Ap. Claudius Pulcher nicht, als im Jahre 184 die Achaier nach seiner Drohung ihnbeschworen, sie nicht zumBruch ihrer eidlichen Verpflichtungen zu zwingen, sondern, wenn überhaupt, dann selbst die Ordnung des spartanischen Problems rückgängig zu machen.176 Erst amEnde dieses Zeitraums gab der Senat seine Passivität auf, als die Politik der nova sapientia ihre Wirksamkeit entfaltete. Sie führte mit dem3. Makedonischen Krieg zur Ausschaltung der Vertreter der Autonomie und einer indirekten Einflußnahme Roms mit Hilfe deren Gegner in den Poleis, ohne daß die Freiheitserklärung widerrufen zuwerden brauchte. Daßsie mitderNiederlage im Achaiischen Krieg 146 ihre Wirkung verlor, war eine sich zwangsläufig ergebende Folgeerscheinung.
3.
Zur Analyse des geschilderten Prozesses ist auszugehen vondemSenatskonsult, das die Zehnerkommission als Grundlage für denFriedensschluß mit Philipp mitbrachte und das die Freiheitserklärung für alle Griechen in Europa undAsien enthielt.177 Seine Aufnahme in denVertrag mit Makedonien verlieh 171 Liv. 35, 31, 2. 172 Nottmeyer (Anm. 8), 36. Vgl. Plut. Phil. 16. Paus. 8, 51, 1. 173 Deininger (Anm. 26), 117: „energische Vorstellungen“(Liv. 36, 31, 8: castigatum leniter). 10. Ebenso vertreten im selben Jahr Achaier undEleer gegenüber den 174 Liv. 36, 31, 1– Römern unabhängige Positionen. Liv. 36, 35, 7. Plut. Phil. 17, 4, Paus. 8, 51, 4. Gruen (Anm. 19), 471. 175 Wie erwähnt (o. Anm. 117), bestand der Senat 187/86 nicht auf der angeordneten Rückführung desZeuxippos nach Boiotien.
176 Liv. 39, 37, 21. 33. Plut. Tit. 10f.; Phil. 15. App. Mak. 9, 4. 177 Pol. 18, 44, 2. Vgl. Pol. 18, 46. Liv. 33, 32– Val. Max. 4, 8, 5.
423
KARL-ERNST PETZOLD
ihr die völkerrechtliche Qualität einer Selbstbindung der vertragschließenden Parteien. Darüber hinaus wurden ineiner feierlichen Proklamation andenisthmischen Spielen die von Philipp dedierten, bisher sub dicione regis178 stehenden Gemeinden freigelassen undzu Teilhabern an denvier Freiheiten erklärt. Diese waren aufAnregung dergriechischen Verbündeten formuliert worden,179 die sich damit derHegemonie desMakedonenkönigs entziehen wollten.180 Mit Recht konnte sich daher Lykortas auf eine unverkürzte Freiheit berufen, deren Urheber die Römer selbst gewesen seien.181 Als die Aitoler, unzufrieden mit der Siegesbeute, behaupteten, die Griechen hätten nurihren Herrn gewechselt, entzog Flamininus dieser Kritik den Boden, indem er die völlige militärische Räumung Griechenlands durchsetzte.182 ImUnterschied zudenwestlichen, den Karthagern abgenommenen Epikratien, wo die Römer in bestehende Herrschaftsstrukturen eintraten, in Sizilien undSardinien speziell in die societas sinefoedere, die hier eine militärische undpolitische Abhängigkeit beinhaltete, aber die Autonomie unangetastet ließ,183 undwosie durch die Entsendung von γ σ ιο ιvor der Einrichtung vonProvinzen militärisch präsent waο η ὶἐτή ρ α τ σ τ ren undzudem Abgaben erhoben, waren sie im Osten nicht Rechtsnachfolger des Makedonenkönigs in derHellenensymmachie, die ihrerseits aufgelöst wurde, unddie Einrichtung einer neuen Magistratur erübrigte sich somit. Während im Lutatius-Vertrag, der das Ergebnis des 1. Punischen Krieges fixierte, von μ α χ μ ο ιundἐπ ύ ρ χ ία ιdie Rede ist,184 fehlt indenVereinα denbeiderseitigen σ barungen mit Philipp jeder Hinweis auf einen wie immer gestalteten Herrschaftsanspruch derRömer.185 Wennmanvoneinem ‚Erwartungshorizont‘ der Griechen aufgrund derProklamation sprechen kann, dann dürften sie derMeinung gewesen sein, die fürdie Selbstidentifikation derPoleis undEthne konstitutiven Freiheitselemente wiedererlangt zu haben.186 Fassen wir speziell das 178 Liv. 33, 32, 6. 179 Petzold, Historia 41, 1992, 205ff., spez. 209f., 225ff. I. I. Walsh, Flamininus and the Propaganda of Liberation, Historia 45, 1996, 358ff. sieht in erster Linie Philipps V. Freiheitspropaganda als Vorbild. 180 Selbst wenn die Behauptung Appians (Mak. 9, 4) zutreffen sollte, daß sich griechische Poleis durch ihre Gesandtschaften nach Rom dort in die formula sociorum eintragen ließen, so eximierte die Freiheitserklärung von den sonst gegenüber Inhabern dieser societas sine foedere üblichen Einschränkungen der libertas. Vgl. D. Kienast, Entstehung undAufbau desrömischen Reiches, ZRG85, 1968, 362. 181 Liv. 38, 32, 8: libertas illibata. Vgl. Liv. 39, 37, 9–10. 182 Vgl. Liv. 35, 46, 10. 183 Kienast (Anm. 180), 352. Vgl. Cic. Verr. II, 3, 12. 4. 184 Pol. 3, 27, 2– 7. 185 Pol. 18, 44, 2– 186 Vgl. Liv. 45, 18, 4, der die Abgabenfreiheit damit begründet, daß manfür die Eintreibung von Steuern publicani benötige, deren Anwesenheit jedoch die libertas gefährde. Natürlich schließt dies private ‚Ausbeutung‘ durch Geschäftsleute nicht aus: Ditt. Syll.3 56. F. Münzer, RE 18, 3, 1949 s. v. Pandosinus, 552f. 646, 53–
424
Die Freiheit der Griechen unddie Politik der nova sapientia
achaiische Koinon insAuge, mitdemwirunsvorwiegend beschäftigt haben, so kommt in diesem Fall noch das Faktum ins Spiel, daß mit den Römern ein völkerrechtliches Verhältnis in Gestalt eines Bündnisvertrages bestand.187 Er ist uns nicht im Wortlaut erhalten, aber Andeutungen in den Quellen lassen darauf schließen, daßes sich umeinfoedus aequum handelte.188 Darauf gründeten sich in denspäteren Jahren die Diskussionen innerhalb desBundes undmit den römischen Vertretern, die stets Rechts- und Zuständigkeitsfragen zum Gegenstand hatte. Deutlich ist dabei, daßeine einflußreiche Strömung unter den Achaiern davon ausging, imklassischen Sinn autonom undein Gesprächspartner derRömer zusein undimInneren undnachaußen imGeiste ihrer Interessenlage handeln zu können. Anders war die Situation der Aitoler, die wegen ihrer Beteiligung am Antiochos-Krieg auf der feindlichen Seite einen Vertrag mit maiestas-Klausel erhalten hatten,189 der die Überlegenheit der Römer ausdrücklich feststellte. Im Unterschied zurZeit der Hellenensymmachie unter der Führung Philipps V. oder der Situation der Poleis im Seleukidenreich, die sich bis dahin miteiner prekären undvielfach durch Phoros, Besatzungen oder allgemein Weisungen des Königs verkürzten Freiheit abzufinden hatten,190 dürften die Griechen aufgrund der ausdrücklichen Nennung der vier Freiheiten mit der Wiederherstellung einer Eleutherie gerechnet haben, wiesie als Idee demWesen τ ο ῖςἑα ις ο υ ῆ τ ςνόμ derPolis inhärent war, deren Autonomie sich definiert als ἡ ο ιςπ ο ύ κ λ ις(Bekk. Anecd. 466, 17).191 ο υ σ α ό α ἑτ έρ α χὑπ ηκ ὐ ὶο μ έ ν ω ρ χ WiedieAutonomie allerdings gegenüber demübermächtigen Rom, dasden Griechen die Freiheit geschenkt hatte, gewahrt werden sollte, darüber gab es geteilte Auffassungen.192 Für Männer wie Aristainos und Diophanes lag das Problem außerhalb vonRecht undMoral: Sie erkannten nach demVorgang der alten Sophisten das Naturrecht des Stärkeren an, dem sich eine ethische Beνunterzuordnen ο φ έρ α λ ό νundσυμ trachtungsweise unter den Kriterien von κ habe. Das gesetzte Recht sei nur so lange von Belang, als es nicht mit dem Naturrecht kollidiere. Dagegen beharrten Männer wiePhilopoimen undLykortas auf demnormierten Recht undunterstellten auch demStärkeren einRechtsbewußtsein, dasimDialog zuschärfen undimFalle derÜbertretung des Rechts zu wecken sei. Eine andere Sicht der Dinge müssen wir bei den Römern voraussetzen. Allenthalben, wo sie in ein völkerrechtliches Verhältnis eintraten, waren sie,
187 Vgl. o. Anm. 41. 75. Anders Baronowski (Anm. 41), 363 188 Liv. 35, 50, 2. L. de Libero (Anm. 41), 271– Anm. 37. Belegt sind amicitia seit 198 (Liv. 32,19, 1ff.), foedus 184/83 (Liv. 39, 37, 9– 17. Pol. 23, 4, 12; 9, 12. 24, 13, 3), doch existent seit 192/91. Vgl. o. Anm. 41. 189 ZumProblem Baronowski (Anm. 41), 368f. Walbank, Comm. III, 131f. ad 21, 32, 2. 190 Vgl. Pol. 21, 41, 2. 191 Vgl. E. Bickermann, RIDA 5, 1958. 13. Vgl. Deininger (Anm. 26), 114. 192 Pol. 24, 11–
425
KARL-ERNST PETZOLD
wenigstens in historisch heller Zeit, in derRegel diestärkeren193 –wennwirim außeritalischen Bereich vondenersten Karthager-Verträgen unddemAitolerVertrag von211, derjedoch dieMachtverhältnisse nicht repräsentiert, absehen. Auch wenn sog. foedera aequa abgeschlossen wurden, galt, was Livius den latinischen Praetor, wenn auch zugespitzt, amVorabend des Latinerkriegs im Jahre 340 sagen läßt:194 sub umbra foederis aequi servitutem patimur,195 und 184 scheint derachaiische Stratege Lykortas, zumindest rhetorisch, wenn auch noch nicht in bewußter Erkenntnis der Realität, zu einem ähnlichen Urteil gekommen zu sein, wenn er demrömischen Gesandten Ap.Claudius Pulcher specie“ , inquis, „aequum est foedus;197 re apud nach Livius unterstellt:196 „ Achaeos precaria libertas, apud Romanos etiam imperium est“ .198Wenn wir vonMakedonien, Aitolien199 undAchaia absehen, sind sonst keine foedera mit griechischen Gemeinden desMutterlandes sicher überliefert.200 Auchvoneiner amicitia et societas, die durch einseitige konstitutive Erklärung Roms und Eintragung in dieformula sociorum hergestellt wurde,201 hören wir, außer bei Appian,202 nichts. Im Unterschied zu den Verhältnissen in Italien und dem westlichen Mittelmeerraum hatten die Römer im Osten offenbar nicht die Absicht, in direkte Herrschaftsverhältnisse einzutreten, schon umihre aristokratische Sozialordnung durch die Schaffung dann notwendiger neuer Magistraturen unddie dadurch bewirkte Verbreiterung der regimentsfähigen Schicht nicht zugefährden.203 Außerdem hatten sie sich mitderisthmischen Freiheitserklärung einer Selbstbindung unterworfen,204 die für ihre künftige Politik bestimmend wurde. Aber ihr Interesse, die einmal unter Opfern geschaffene Neuordnung aufrechtzuerhalten, darf manvoraussetzen undals legitim anse-
193 So auch Baronowski (Anm. 41), 365. Vgl. Liv. 28, 34, 7. 194 Liv. 8, 4, 2. Baronowski (Anm. 41), 353. 195 Bei demhier angesprochenen foedus Cassianum, daswohl indenAnfängen derRepublik abgeschlossen wurde, darf mannoch einen Entwicklungsprozeß bis zudembeschriebenenStatus in Rechnung stellen. Vgl. Petzold, ANRWI, 1, 1972, 392ff. 196 Liv. 39, 37, 13. 197 Dazu Mommsen, StR III3, 1887, 664. 198 Baronowski (Anm. 41), 355. 199 Nach römischer Auffassung warderVertrag von211 durch die Aitoler mitdemSonderfrieden von206 gebrochen worden unddamit außer Kraft (Pol. 18, 38, 8). 200 Niese (Anm. 84), II, 668 spricht von„besonderen Verträgen“verschiedener Gemeinden ία mit Epirus μ α χ μ υ mit Rom. Die societas mit Akarnanien (Liv. 36, 12, 2. 8) unddie σ (Pol. 27, 15, 12) sind inihrem Charakter umstritten: Walbank, Comm. III, 315 ad27, 15, 12. 201 Kienast (Anm. 180), 348f. 202 Mak. 9, 4. 203 Kienast (Anm. 180), 359 Anm. 91. 204 A. Heuß, Die völkerrechtlichen Grundlagen derrömischen Außenpolitik in republikanischer Zeit, Klio Beih. 31 (N. F. 18), 1933, 85f.
426
Die Freiheit derGriechen unddie Politik dernova sapientia
hen. Ob allerdings die damit verbundenen Probleme bereits in ihrer vollen Komplexität erkannt wurden, ist wenig wahrscheinlich.205
Es warbisher griechischer Brauch, strittige Fragen in zwischenstaatlichen Beziehungen durch dasneutrale Schiedsgericht einer dritten Polis, aufdassich die Kontrahenten geeinigt hatten, entscheiden zu lassen. Andessen Stelle trat mit der Zeit immer mehr Rom. Da kein römischer Magistrat in Griechenland präsent war, wurden diese Streitigkeiten mittels Gesandtschaften vordemSenat ausgetragen, der sie in der Regel wegen der oft komplizierten Sachverhalte durch Gesandte anOrtundStelle überprüfen unde republica entscheiden ließ, wasoft nureine Rückverweisung andenSenat bedeutete, dernachAnhören des Gesandtenberichts und der streitigen Parteien seine sententia kundtat. Diese bestand angesichts derRechtslage in Empfehlungen undMahnungen, trotz der Kritik, dieMänner wieM. Aemilius Lepidus, Q.Caecilius Metellus, Ap.Claudius Pulcher undnicht zuletzt Q. Marcius Philippus beispielsweise an der Haltung derAchaier übten. FürdieGesandten wardieRechtslage aber meist einGegenstand des Ärgernisses.206 Denn mit Berufung auf sie wurden ihre Vorschläge nicht befolgt, ja, wie wirdesöfteren festzustellen hatten, ihnen sogar eine offizielle Anhörung verweigert. Es handelte sich dabei umMänner im Consularrang, die zumTeil schon anderSpitze einer Provinz gestanden undals oberste Entscheidungsinstanz fungiert hatten. Nach ihrer Ansicht hätten die Griechen ο υ λ εύ ihre auctoritas anerkennen sollen undnichts wesentliches β σ ϑ α α σ ιἄ ν ε υ έσ εω ρ ο ιρ α ς.207Dies hätte freiwillig geschehen müssen, da,wie π μ ν ῆ ίω α ςῬ ω τ sich Flamininus ausdrückte, totam Graeciam beneficio libertatis obnoxiam Romanis esse, womit er auf das Institut der römischen clientela anspielte.208 DerIrrtum bestand darin, daßdieGriechen denausderaristokratischen Gesellschaftsstruktur Roms fließenden auctoritas-Begriff nicht kannten und damit auch nicht eine libertas, die sich mit einem auctoritatem sequi vertrug.209 205 Diese ergaben sich daraus, daßgegenüber denGriechen, die sich auf die Freiheitserklärung berufen konnten, eine andere Politik verfolgt werden mußte als sonst üblich. Erpressung, wie sie M. Popilius Laenas gegenüber Antiochos IV. ausübte, oder brutale Behandlung, die M’. Vulso denGalatern oder M. Fulvius denAmbrakioten angedeihen ließen, waren hier unpraktikabel.
206 Die hier vorliegende Problematik vonNottmeyer (Anm. 8), 106 nicht erkannt. 207 Pol. 24, 9, 12. Vgl. Liv. 39, 37, 18: molliter agendo dignitatem suamtenere Romanos non posse. Zurpolitischen Einschränkung derFreiheit Badian (Anm. 146), 74. 208 Liv. 35, 34, 8. 209 Petzold (Anm. 179), 244f. Deininger (Anm. 26), 64 spricht mit Hinweis auf Badian von . Möglicherweise wardie Dankbarkeit fürdie verliehene Dankbarkeitsbeziehung“ einer „ Freiheit nicht viel mehr als einunverbindliches Gefühl, dasmanbestenfalls auf griechischer Seite voraussetzen darf, undzwarohnedieImplikationen desrömischen Bindungswesens. Noch zurückhaltender und wohl realistischer äußert sich Aristoteles (NE ι. Vgl. etwa τ α ίεν ἐφ ῖν ιε ο π ἢ ιν ε ν χ ε λ ο σ λ ὖ π ά ᾶ α ὶμ μ ν ί, κ ο ο ε λ λ ο ή ςο ἱπ ν μ 1167b27): ἀ Liv. 36, 20, 4. 35, 31, 13, andererseits Pol. 27, 10, 5.
427
KARL-ERNST PETZOLD
Während fürsie die vier Freiheiten –modern gesprochen –dievolle Souveränität beinhalteten, hatte die libertas nach römischer Auffassung abgestuften Charakter, indem sie nicht auf dem griechischen Gleichheitsprinzip ruhte, sondern vonVorstellungen einer aristokratischen Sozialordnung durchdrungen war. So definierte derinderiulisch-claudischen Epoche lebende Jurist Proculus (ähnlich wie schon Cicero in derRedepro Balbo):210 liber autem populus est is, qui nullius alterius populi potestati (Amtsgewalt) est subiectus, sive isfoederatus est sive nonfoederatus, item sive aequo foedere in amicitiam venit sive comprehensum est, ut is populus alterius populi maiestatem comiter conservaret.211 Hinsichtlich der libertas stehen sich demnach alle, ob nicht foederiert oder foederiert, gleich, selbst wenneinpopulus in einem foedus mitmaiestasKlausel die Überlegenheit desrömischen populus ausdrücklich anerkennt. Das heißt aber auch, daßdie maiestas populi Romani in denübrigen zwischenstaatlichen Verhältnissen stillschweigend vorausgesetzt wird, wie es ja der politischen Realität zur Zeit des Proculus entspricht. Bezeichnenderweise erläutert Proculus die römische Auffassung von der libertas durch den Vergleich mit demClientelverhältnis undweist damit auf ihre soziale Provenienz hin: auch hier bewirkt die Ungleichheit der Partner, des patronus unddes cliens, kein Defizit an libertas für den letzteren. Ihm mangeln lediglich die auctoritas, dignitas und vires des patronus. E. Badian hat dementsprechend in seinem Buch Foreign Clientelae angenommen, alle völkerrechtlichen Beziehungen Roms seien Clientelverhältnisse gewesen.212 J. Bleicken machte demgegenüber zu Recht geltend, daß diese als eine Sozialbeziehung ein Bewußtsein der Gegenseitigkeit auf der Grundlage derfides voraussetzten.213 Die Klientel in ihrer römischen Gestalt warjedoch denGriechen derZeit fremd, wie schon ein Blick in Polybios’Darstellung derrömischen Verfassung zeigt.214 Die Kombination beider Thesen vermag die Problematik derAnfänge römischer Ostpolitik aus den unterschiedlichen Sichtweisen verständlich zu machen: Danach sahen römische Politiker ihre auctoritas gegenüber denGriechen durch die Freiheitsproklamation nicht eingeschränkt, während diese sich im Besitz der vollen Autonomie nach innen undaußen wähnten unddaher römische Weisungen oder Mahnungen für nicht verbindlich ansahen.215 Diesen durch direkten Eingriff in dieinneren Verhältnisse derPoleis Nachdruck zuverleihen, hinderte dieSelbstbindung durch die isthmische Erklärung. Umdieses Hemmnis zueliminieren,
36. Mommsen, StR III3 1, 1887, 663ff. 210 16, 35– 211 Dig. 49, 15, 7, 1 (de captivis et depostliminio et redemptis ab hostibus). 212 Vgl. auch H. Gundel, RE 24, 1963, 1099 s. v. T. Quinctius Flamininus. 213 Gnomon 36, 1964, 180f. 214 Pol. 6, 11ff. Diese Tatsache vonErrington (Anm. 54), 222ff. verkannt. , der einen Druck voraussetzt, scheint mir für 215 Der Begriff „politischer Widerstand“ diesen Sachverhalt nicht ganz zutreffend, wenn mandie politischen Vorstellungen und die daraus entspringende Handlungsmotivation berücksichtigt.
428
Die Freiheit derGriechen unddie Politik dernova sapientia suchten einige römische Politiker persönliche Kontakte mit Männern aus griechischen Gemeinden, die aufgrund der Machtverhältnisse der Meinung waren, manmüsse injedem Fall römischen Anweisungen gehorchen. Mit Hilfe solcher Stimmen ausdemgriechischen Mutterland konnte schließlich eine Senatsmehrheit für die Aufgabe der bisherigen Zurückhaltung gewonnen werden. Die in diesem Zusammenhang entstehende Politik der nova sapientia sollte die noch widerstrebenden Teile in den Gemeinden durch Anwendung von artes verschiedener Art ins Unrecht setzen undso neutralisieren, während die Kontaktpersonen die römischen Interessen wahrzunehmen hatten, gleichzeitig aber auch ihre politische Position stärkten.216 Das, was manbisher etwas unscharf als indirekte Herrschaft bezeichnet hat, stellt sich demnach als ein Prozeß dar, der von fast partnerschaftlichen Verhältnissen217 –nach einem Ausdruck des Polybios –über Versuche einzelner Nobiles, vonaußen Einfluß zunehmen und auch denSenat einzubinden, mitHilfe dernova sapientia zuindirekter Mitwirkung an der Entscheidungsfindung in denPoleis führte. Dieser Prozeß endete 167, demZeitpunkt, derfür Polybios die Etablierung derrömischen Weltherrschaft darstellte, nach römischer Auffassung aber dieSicherung derFreiheit der Völker sub tutela populi Romani218gewährleistete. Obmanangesichts desseit Niebuhr undMommsen unentschiedenen Streits219 Männer wie Kallikrates als Realpolitiker mit Weitblick rühmen220 oder als Verräter221 brandmarken undihnen dieaufmöglichste Wahrung der Autonomie Bedachten,222 wiePhilopoimen undLykortas, als Illusionisten gegenüberstellen darf, ist fraglich.223 Aus der Grundsatzdebatte zwischen Vertretern beider Richtungen, Aristainos undPhilopoimen, geht hervor, daßletzterer sehr wohl die Realitäten sah unddie überwältigende Machtüberlegenheit der Römer erkann225 γ ία ο te, aber im Vertrauen auf deren Rechtssinn224 derbisher geübten ὶσολ
7, auch 45, 31, 4. 216 Pol. 28, 6, 6. Liv. 42, 30, 1– 217 So ausgeprägt wohl nurgegenüber demachaiischen Koinon, vielleicht wegen desfoedus aequum.
218 Liv. 45, 18, 2. 219 Nottmeyer (Anm. 8), 26f. mit Literaturüberblick; 99ff. Auch Deininger (Anm. 26), 199ff.
220 Errington (Anm. 54), 202ff. 221 Pol. 24, 10, 8 wirft Kallikrates nurvor, „unbewußt“dasUnglück Griechenlands eingelei15 wird er nicht genannt. Anders Paus. 7, 10, 5 tet zuhaben. Im Verräter-Exkurs 18, 13– unddie Schulkinder Pol. 30, 29, 7. 222 Dies scheint mirdasmarkante Bestreben derPhilopoimen/Lykortas-Gruppe gewesen zu sein, hinter dem die Gleichgewichtstheorie zurücktrat. In der Auseinandersetzung zwischen Aristainos und Philopoimen geht es nur um das Verhältnis zu der von beiden anerkannten‚Supermacht‘Rom. Anders Deininger (Anm. 26), 202. 223 Pol. 24, 11–13. 224 Pol. 24, 13, 3, 5.
. ία ερ ϑ ευ η σ ία als wesentliche Inhalte derἐλ ρ ρ α undπ ία ρ ο γ η 225 Pol. 24, 10, 9. 27, 4, 7: ἰσ
429
KARL-ERNST PETZOLD
noch eine Chance einräumte und so das unabwendbare Schicksal Griechenlands hinauszuschieben hoffte. Zwischen den Achaiern und den Bewohnern Siziliens gäbe es, so sagte er, nocheinen Unterschied. Daßdieser aber lediglich darin bestand, zwarnicht Befehlen gehorchen zumüssen, aberdochstets nurim Einvernehmen mit Rom handeln zu sollen, nach römischer, der Sozialbeziehung der clientela entstammenden Auffassung gewissermaßen in reziproker Munifizenz für das beneficium der neugeschenkten libertas, –diese subtile Differenzierung war für Griechen nicht nachvollziehbar. Zwar bahnte sich aufgrund leidvoller Erfahrung226 Ende der70er Jahre die Erkenntnis an,227 daß κ 228– ο λ ο ϑ υ ε ῖνδ ε ῖντ ο ῖςκα man sich den Gegebenheiten zu fügen –ἀ οῖς ιρ unddasGewicht derMacht über dasRecht inRechnung zustellen habe, wiedie
von Archon undPolybios vertretene Politik am Anfang des Perseus-Krieges deutlich machte. Jedoch die mit der nova sapientia verbundene starke Unterstützung derRömerfreunde in denGemeinden einerseits unddie Ausgrenzung derbisherigen Verteidiger des Autonomiegedankens andererseits, derauch die ohne Gerichtsverfahren über 15 Jahre dauernde Haft derDeportierten in Italien diente,229 war ein folgenschwerer Eingriff in die inneren Verhältnisse der Poleis undmachte jene Ansätze zumAusgleich mitdenrömischen Vorstellungen zunichte. Er verschärfte nur die inneren Gegensätze und führte letzten Endes zu einem nationalistisch eingefärbten Extremismus, durch den das alte achaiische Koinon indergewaltsamen Auseinandersetzung mitRomunterging unddabei auch das übrige Griechenland mitriß. Seitdem wandten die Römer das Provinzialsystem auch im Osten an, um die politischen Verhältnisse zu stabilisieren.
ι(Pol. 28, 4, 6) nach Rom ῖο α 226 Dazumagauch dieDeportation vonfünf aitolischen κορυφ im Jahr 171 beigetragen haben, Deininger (Anm. 26), 170, aber auch die römische Gesandtschaft von 170 (Pol. 28, 3, 4; vgl. o. Anm. 42). Larsen (Anm. 67), 469. 227 Das bezieht sich in erster Linie auf die zwischen den Extremen pro-römisch undproeine Entscheidung für bzw. gegen makedonisch angesiedelte Gruppe, der es nicht um„ (Deininger [Anm. 26], 164) ging, sondern darum, wieviel manvon verbrieften Rom“ Rechten gegenüber Rombewahren konnte. 228 Pol. 28, 6, 7. Ein Beispiel ist die Haltung Archons zurWiederherstellung derEhren des 7) oder das Zurückweichen der Lykortasgruppe im Fall der Eumenes (Pol. 28, 7, 6– Hilfeleistung für die Ptolemaeer (o. S. 417). 9. 229 Pol. 30, 31, 8–
430
714
Historische Zeitschrift Band 264 (1997)
HARALD NOTMEYER, Polybios unddas Ende des Achaierbundes. Untersuchungen zudenrömisch-achaiischen Beziehungen ausgehendvonderMission desKallikrates bis zurZerstörung Korinths. (Münchener Arbeiten zur Alten Geschichte, Bd. 10.) München, DM. Maris 1995. 189 S., 78,– Das politische Bild Griechenlands in der Zeit des Hellenismus erhält seine Prägung imUnterschied zursogenannten klassischen Epoche, die vondenPoleis bestimmt ist, vondenbundesstaatlichen Sympolitien, zu denen sich mehrere Poleis oder auch Ethne zusammengeschlossen haben, wobei diese einen Teil ihrer Autonomie anübergeordnete Institutionen abgaben. Die Geschichte des achaiischen Koinon seit dem Ausgreifen Roms in denOsten des Mittelmeerraumes zu Beginn des 2.Jh.s bildet den Hintergrund der vorliegenden Münchener Dissertation. Sie stellt sich die Aufgabe, die Interpretation der Politik des achaiischen Bundes, speziell seines Verhältnisses zuRom, durch den Historiker Polybios, der selbst eine führende Rolle in ihm gespielt hatte, zuüberprüfen. Gerade diese Tatsache läßt in N.Zweifel aufkommen, obderunsfragmentarisch vorliegende Bericht frei vonParteilichkeit ist. DennwennPolybios seinen politischen Gegner Kallikrates als den Urheber eines Prozesses bezeichnet, der schließlich 146 in einer Katastrophe desKoinon endete, sodarf mannicht vergessen, daßdieser Politiker densiegreichen Aemilius Paullus nachderSchlacht beiPydna veranlaßte, 1000 Achaier, darunter auch den Historiker, als Geiseln nach Italien zudeportieren. ImJahre 181/80, demAusgangspunkt der Untersuchung, hatte er als Gesandter den Auftrag des Koinon, dem römischen Senat zu verdeutlichen, daßes einen Verstoß gegen bestehende Gesetze darstellte, wenn derBund dessen Wunsch, die spartanischen Verbannten zurestituieren, nachkäme. Die Argumente des Koinonbasierten aufderrömischen Freiheitserklärung von196, inderden 3) zugestanden ις(Pol. 18, 44, 2– ῆ ῖςἰδίο α ιτο σ ρ θ Griechen ν μ ο ιςχ ό worden war. Kallikrates forderte in Mißachtung seines Auftrags statt dessen die Senatoren auf, alle Anstrengung darauf zurichten, daßihre „ Befehle“(24, 9, 1) vonden Griechen befolgt würden. N. sucht nun Mission des Kallikrates“keinen Wendepunkt nachzuweisen, daßdie „
431
Buchbesprechungen Altertum
715
inderGeschichte desKoinon darstellte: ein Vergleich derZeit vorund nachjener Gesandtschaft zeige, daßdie Beziehungen zuRombereits . Nun waren zwar vor 181 „ an einem Tiefpunkt angelangt waren“ römische Gesandte mehrmals mitihren Wünschen unter Berufung auf die achaiische Verfassung auf Widerstand gestoßen, aber der Senat Hinweisen“reagiert, dieletzte Mahnungen“und„ hatte darauf nurmit„ ρ ώ π ω θ ιλ ν ςempfanα Gesandtschaft vor der des Kallikrates sogar φ genundsich mitdenMaßnahmen in Messenien einverstanden erklärt (24, 1, 7). Demgegenüber hatte derVortrag des Kallikrates nach Polybios zur Folge, daß der Senat nicht nur das achaiische Koinon , sich umdie Restituierung derVerbannten zubemühen, sondrängte“ „ zuZeugen anrief, umdie dernerstmalig auchandere Koina schriftlich „ Achaier unter Druck zusetzen“(24, 10, 6). DaswareinEingriff in die Autonomie desBundes, derzurFolge hatte, daßbis zumPerseuskrieg aus Furcht vor den Römern“nicht mehr wagten, Entdie Achaier „ scheidungen nach ihrer Interessenlage zutreffen. Die Empfehlung des Senats, Leute wie Kallikrates sollten allenthalben in den Staaten politisch tätig sein, bedeutete eine Beeinflussung derInnenpolitik. Bisher, so meint Polybios, seien Achaier undRömer mit gewisser Einschrän) gewesen, wodurch es möglich war, γ ία ολ ο kung Gesprächspartner (ἰσ dengriechischen Rechtsstandpunkt zuverdeutlichen undsodieRömer zumEinlenken zubewegen. Daßes sich dabei nicht umeine „Fehleinschätzung dereigenen politischen Situation“(S. 163) im machtpoliti13), in der schen Sinn handelte, zeigt eine Grundsatzdebatte (24, 11–
der Politiker Philopoimen die überwältigende Machtüberlegenheit Roms durchaus erkannte, auch, daß eine Zeit kommen werde, in der unter Zwang römischen Befehlen nachzukommen sei, aber dafür plädierte, diesen Zustand so lange wie möglich hinauszuschieben. Der Grund fürdasScheitern dieser Politik scheint mirin einem grundsätzlichen, jedoch nicht reflektierten Dissens zuliegen: DieAutonomie war für die Polis integrierender Bestandteil ihres Selbstverständnisses, während dieRömer dieVorstellung vonderihrsoziales wiepolitisches Leben bestimmenden clientela auch auf auswärtige Beziehungen übertrugen. Für sie war die römische Freiheitserklärung von 196 ein beneficium, dasdenBeschenkten im Sinne derreziproken Munifizenz verpflichtete, undzwar zur Anerkennung der römischen auctoritas – , die eine Gleichstellung derals frei eindenGriechen fremder Begriff – Anerkannten ausschloß, vielmehr ein freiwilliges auctoritatem sequi erwarten ließ. Die römische Vorstellung voneiner libertas, die mitder
432
Altertum
391
auctoritas verbunden war, konnte ein Grieche nicht nachvollziehen. Die letzte Konsequenz aus diesem Dissens war, daß Rom auch im Osten seine Vormachtstellung durch Provinzialisierung festigen mußte.
HATTO H. SCHMITT, Untersuchungen zur Geschichte Antiochos’ des Großen und seiner Zeit. (Historia. Einzelschr. 6.) Wiesbaden, Steiner 1964. XII, 320 S., 1 Taf., 6 Kt. Über Antiochos III., der in der Antike seit seiner berühmten ,,Anabasis“ bis nach Indien der Große genannt wurde, gab es allem
433
392
Buchbesprechungen
Anschein nach im Altertum keine biographische Darstellung –vielleicht, weil ihm diese Auszeichnung doch nicht recht gebührte. Jedenfalls dürften weder seine militärischen Unternehmungen, deren Erfolg im Osten wie im Westen nur ephemerer Natur war, noch die wenigen überlieferten, aber für den Biographen um so wichtigeren persönlichen Züge des Königs den Kriterien für Größe entsprochen haben, die etwa ein Mann wie Plutarch anzulegen pflegte. Auch die moderne Forschung Königs der Könige“noch nicht nachgezeichhat das Lebensbild dieses „ net. Hier wollen die Untersuchungen Sch.s, deren verspätete Besprechung allein der Rez. mit persönlichen Gründen zu vertreten hat, die nötigen und, so kann man hinzufügen, detail- und kenntnisreichen Vorarbeiten leisten, die auf einer die Bengtsonsche Schule auszeichnenden umfassenden Aufarbeitung desvorhandenen Materials beruhen. Der Titel wird gerechtfertigt durch die Anlage des Buchs, das nicht in einer kontinuierlichen Darstellung besteht, sondern mehr essayistisch in fünf Kapiteln strittige Probleme der Regierungszeit des Antiochos bis zumVorabend der Auseinandersetzung mit Rom behandelt. Zunächst bespricht Sch. dieLebensdaten desKönigs undseiner Familie. Das Geburtsj ahr Antiochos’I II. mit Wahrscheinlichkeit“auf243 oder 242. Manmagzustimmen; berechnet er „ aber die Quellenlage rechtfertigt nicht denVersuch, eine auf das Jahr genaue Datierung zu erreichen. Auch ist es methodisch nicht unbedenklich, das Exzerpt des Diodor aus Polybios und dessen Wiedergabe aus zweiter Hand bei Appian dem (wenn auch abgekürzten) Zitat desAthenaeus aus Polybios vorzuziehen, zumal dieses beim Vergleich mit Livius sich als detailreicher und genauer erweist. Aber ungeachtet dessen wird dem Athenaeus eine für den Beweisgang entscheidende Auslassung unterstellt. Das zweite Kapitel behandelt den Territorialbestand des Seleukidenreichs zur Zeit des Regierungsantritts Antiochos’ III. und den Zuwachs während seiner Herrschaft unter geographischen Gesichtspunkten, wodurch sich zwangsläufig Überschneidungen mit den historischen Teilen ergeben. Von Kleinasien war nach dem Tode des Antiochos Hierax nur noch Ostkilikien seleukidisch. Der Wiedergewinnung des Binnenlandes folgte die Eroberung Westkleinasiens im Kampf gegen Attalos I. von Pergamon (die im fünften Kapitel ausführlich besprochen wird) sowie die Besetzung der Städte an der Süd- und Westküste. Selbst die thrakischen Küstenstriche an der Ägäis und Propontis wurden für kurze Zeit seleukidisch. In Syrien gelang Antiochos die Gewinnung der lange umkämpften Landschaften Koilesyrien und Phoinikien, während er im Osten die Suzeränität über die abgefallenen Provinzen bis nach Indien wiederherstellte. Für diese Ländermasse werden die Zeugnisse vorgelegt und behutsam ausgewertet, wobei manche wichtige Beobachtung politischer (z. B. zur autonomen Stellung der alten persischen Residenzstädte, S. 46 ff.) und geographischer Art (zur Lage und den Grenzen Mediens, S. 50ff.) abfällt und ein Beitrag zum Verständnis der geographischen Vorstellungen des Polybios vom asiatischen Territorium des Seleukidenreichs sowie dem Verhältnis des Historikers zu Eratosthenes geleistet wird (S. 52ff.). Insgesamt aber zeigt sich, wie wenig wir über die
434
Altertum
393
politischen Zustände in den östlichen Provinzen Irans zu jener Zeit wissen können. An der abschließend betrachteten Reichspolitik Antiochos’ III. hebt Sch. die mannigfachen Formen indirekter Beherrschung hervor, die der König verständig handhabte, ohne auf sein Ziel, das ererbte Reich in seiner alten Ausdehnung wiederherzustellen, zu verzichten. Im übrigen aber hat Antiochos es nicht vermocht, die daraus angesichts des Vielvölkerstaats erwachsenden Aufgaben für Regierung und Verwaltung zu meistern. Das dritte Kapitel ist den ersten vier Regierungsjahren des Herrschers, insbesondere denRebellen Molon undAchaios sowie dem‚Kanzler‘Henneias gewidmet. Die zum Teil minutiösen Untersuchungen bringen Licht in chronologische Fragen und zeichnen sich durch ein gesundes politisches Urteil aus. Freilich werden nur die Anfänge des Achaios verfolgt, das vierte Kapitel beschäftigt sich bereits mit dem Regierungswechsel im Ptolemäerreich und dem Teilungsvertrag zwischen Philipp V. und Antiochos am Ende des Jahrhunderts. Hier sind die Nachteile der gewählten Darstellungsform besonders deutlich. Durch die Diskrepanz zwischen urkundlicher und literarischer Überlieferung ist der Regierungsantritt Ptolemaios’ V. noch heute chronologisch strittig, zumal nach einer Bemerkung Justins der Tod des Vorgängers lange geheimgehalten worden sein soll. Die Einwände Sch.s gegen die bisher unternommenen Lösungsversuche (Walbank, Bikerman) sind berechtigt, doch auch sein eigener befriedigt nicht, da ein Ausweichen auf lediglich frei konstruierte Quellen mißlich ist. Zudem unterliegen überhaupt Sch.s Vorstellungen von den Vorlagen des Polybios („ seleukidische Hofquelle“ , biographische ägyptische Quelle) undseiner Arbeitsweise nicht unerheblichen Bedenken. Viel eleganter scheint –sollte sie sich bewähren –eine kürzlich 36 ursprünglich vorgeschlagene Lösung des Problems1), wonach Pol. 24a– (wie ein Zitat des Athenaeus nahelegt) zu Buch XIV gehörten und nur durch Verwirrung in der Überlieferung in das folgende gerieten. Dagegen ist der Nachweis für die Historizität des Teilungsvertrags zwischen Philipp V. und Antiochos zur Auslöschung des Ptolemäerreichs, von dem größeren Teil der Forschung bisher schon angenommen, überzeugend geführt und seine Funktion in der Politik der hellenistischen Mächte einleuchtend erklärt. Im letzten Kapitel erhalten wir einen teilweise mit viel Scharfsinn gegebenen Überblick über den Territorialbesitz Attalos’I. in den letzten beiden Jahrzehnten vor dem Kampf mit Antiochos, wobei auch einige Fakten zur Geschichte des Achaios nachgetragen werden. Die Untersuchungen zu dem angeblichen Einbruch Antiochos’ III. in das pergamenische Reich im Jahre 198 können nicht recht überzeugen und verlieren sich, da Sch. –wie auch sonst gelegentlich –mehr als uns möglich ist aus der fragmentarischen Überlieferung zu gewinnen sucht, in Spekulationen.
Insgesamt wird man dem Vf. für die detailreichen und ein umfassendes Material darbietenden Untersuchungen dankbar sein, an denen niemand vorübergehen dürfte, der sich mit Antiochos dem Großen und seiner Zeit beschäftigt.
1) K. Abel, Der Tod des Ptolemaios IV. Philopator bei Polybios: Hermes 95, 90. 1967, 72– Historische
26
Zeitschrift, 210. Band
435
Die beiden ersten römisch-karthagischen Verträge und das foedus Cassianum
Der anspruchsvolle Titel des vorliegenden Beitrags ist sogleich einzuschränken: es kann weder die Absicht sein, einen Forschungsbericht oder auch nur einen Literaturüberblick1 zu den für die römische FrühIm folgenden werden die drei Karthagerverträge des Polybios mit P1–3, das foedus Cassianum und seine Erneuerung mit C1 und C2 abgekürzt.
1 Am ausführlichsten jetzt zu den Karthagerverträgen: R. WERNER, Der Beginn der römischen Republik, München 1963, 304 Anm. 1 und A. ALFÖLDI, Early Rome and the Latins, Leiden 1963, 350 Anm. 2, ferner F. W. WALBANK, A Historical Commentary on Polybius, Bd. 1, Oxford 1957, 338 und Bd. 2, 1967, 635. Dazu noch G. GANDOLFI, Un documento del diritto internazionale antico: il primo trattato fra Roma e Cartagine (VI sec. a. C.). Communicazioni e studi dell’Istituto di diritto internazionale e straniero della Università di Milano, 1960, 323ff. H. H. SCULLARD, A History of the Roman World from 753 to 146B. C., London 19613, 434f. C.A.GIANNELLI, Quatro o cinque i trattati romano-punici?, Helikon 2, 1962, 415–424. S. LURIA, ZumProblem der griechisch-karthagischen Beziehungen, AAntHung 12, 1964, 53–75. J. GAUDEMET, Les institutions de l’antiquité, Paris 1967, 288, Anm. 6. H. H. SCULLARD, The Etruscan Cities and Rome, Ithaca, NewYork 1967, 259ff. E. FERENCZY, Zur Vorgeschichte des zweiten römisch-punischen Vertrags, AAntHung 16, 1968, 209–213. DERS., Zur Verfassungsgeschichte der Frührepublik, und G. PRACHNER, Zum Κ α λ ὸ νἀ ρ ρ τή κ ω ιο ν(Polybios 3, 22, 5), beide in: Beiträge zur Alten Geschichte und deren Nachleben, hrsg. von R. STIEHL und H. E. STIER, Bd. 1, Berlin 1969, 136ff. bzw. 157ff. Speziell zur Literatur des 19. Jhs. R. VONSCALA, Die Staatsverträge des Altertums, Bd. 1, Leipzig 1898, 30 u. 204, der Zeit zwischen 1900 und 1936 E. TÄUBLER, Imperium Romanum, Leipzig 1913, 257ff. F. SCHACHERMEYR, Die römisch-punischen Verträge, RhM 79, 1930, 350 Anm. 2. A. MOMIGLIANO, Due punti di storia romana arcaica, SDHI 2, 1936, 373 Anm. 2. Ferner die Übersicht von G. GIANNELLI in S. MAZZARINO, Trattato di storia romana, Bd. 1, Rom 1953, 163ff. und der Forschungsbericht bei F. CASSOLA, I gruppi politici romani nel III sec., Triest 1962, 84–88, sowie die Abhandlung von A. J. TOYNBEE, Hannibal’s Legacy, Bd. 1, London 1965, 519–555 mit Bibliographie 571–572. Text und Bibliographie in H. BENGTSON, Die Staatsverträge des Altertums, Bd. 2, München 1962, 16ff. (P1) und 306ff. (P2). – Zumfoedus Cassianum Bibliographie bis 1958 bei A. ALFÖLDI, Early Rome and the Latins, Leiden 1963, 114 Anm. 1. Ferner R. WERNER, Der Beginn der römischen Republik, München 1963, 446 Anm. 3, 449 Anm. 1, 454 Anm. 1, 456 Anm. 1. H. BENGTSON, Die Staatsverträge des Altertums, Bd. 2, München 1962, 6 (C1) und 270 (C2). Dazu L. M. HARTMANN, Das Latinerbündnis des Sp. Cassius, WSt. 34, 1912, 265 ff. A.S. STEINWENTER, RE X, 1917, 1260 s. v. Ius Latii. H. NISSEN, Italische Landeskunde, Bd. 2, Berlin 1902. A. ROSENBERG, Zur Geschichte des Latinerbundes, Hermes 54, 1919, 113ff. K. J. NEUMANN, RE VI, 1909, 2820 s. v. Foedus. G. GROSSO, Lezioni
436
RÖMISCH-KARTHAGISCHE VERTRÄGE U. FOEDUS CASSIANUM
365
geschichte grundlegenden Verträgen zu geben, weil dies einer Wissenschaftsgeschichte und implizit einem Stück Geistesgeschichte gleichkäme, noch ist es in dem gesteckten Rahmen auch nur entfernt möglich, die Fülle der Probleme vor Augen zu führen, welche vor allem durch die Karthagerverträge aufgeworfen werden. „ Ein riesiges Gedankenkapital hat die Forschung ... in diesen Acker hineingesteckt“2, und es gibt kaum einen namhaften Gelehrten, der sich nicht in irgendeiner Form zu unserem Thema geäußert hätte3. Das beginnt mit PERIZONIUS4 und führt über BEAUFORT5, HEYNE6, SAINTE-CROIX7 u. a. zu NIEBUHR8, SCHWEGLER9 und MOMMSEN10, der den Anstoß zu den nicht mehr abreißenden Kontroversen gab. Für ihn stellte sich die Lösung der Datierungsfrage11 noch relativ einfach dar, da er sie im wesentlichen als quellenkritisches Problem sah12, während sich VONKOBBE13 nach dem Vorgang von PERIZONIUS bereits darüber Gedanken gemacht hatte, wie der angebliche Irrtum des Polybios bei der Datierung von P 1 zu erklären sei. Auf die vielfältigen neuen, im Widerspruch zur Überlieferung stehenden historischen Erkenntnisse, die aus den Verträgen abzuleiten seien, wies BEAUFORT hin, wodurch er in seinem Skeptizismus gegenüber der traditionellen römischen
vor allem
di storia del diritto romano, Turin 19655, 262 ff. E. FERENCZY, Die römisch-punischen Verträge und die Protohistorie des commercium, RIDA 3, 16, 1969, 259–281. 2 L. WICKERT, Zu den Karthagerverträgen, Klio 31, 1938, 349. 3 Der durch diese Schrift Geehrte hat dies in GERCKE-NORDEN, Einleitung in die Altertumswissenschaft III 23, Leipzig-Berlin 1933, 40f. und RG I4, Freiburg/Br. 1959, 32f. getan. 4 PERIZONII animadversiones historicae, Amstelaed. 1685, Diss. VII, Nr. 8. 5 Dissertation sur l’incertitude des cinq premiers siècles de l’histoire romaine, Nouv. éd. à la Haie, Utrecht 1738, 34–46. 6 Foedera Carthaginiensium cum Romanis, in: Opusc. Acad. Gott. III, 39ff. und Addenda
442. 7 Sur les deux premiers traités conclus entre les Romains et les Carthaginois, in: Mém. de l’Acad. des Inscriptions XLVI, Paris 1793, 1–13. 8 RG I3, 1828, 592 ff. 9 RG I, 1853, 790 ff. 10 Römische Chronologie bis auf Caesar2, Berlin 1859, 320 ff. 11 Auf sie führt im Grunde jede historische Fragestellung, welchen Aspekt sie auch in den ν α ὸ λ Vordergrund rückt. Dieser Zusammenhang nicht beachtet von G. PRACHNER, Zum Κ usw. 157 u. Anm. 1, ferner DERS., Untersuchungen zu Uberlieferungsproblemen der frührömischen Sklaverei und Schuldknechtschaft, Diss. Münster 1966, 40. Zum Datierungsproblem vgl. den genannten Forschungsbericht bei F. CASSOLA, a. O. 84–88, auch S. MAZZARINO, Introduzione alle guerre puniche, Catania 1947, 59ff. u. Anm. 81, speziell zum sog. Philinos-Vertrag.
12 Er ging von der heute nicht mehr vertretenen These aus, daß Diod. 16, 69, 1 auf Fabius zurückzuführen sei (S. 321), und glaubte, dem „älteren Zeugen“folgen zu sollen, obwohl er sich darüber im klaren war, daß Fabius die Vertragsurkunden nicht gekannt haben parteien“(S. 323) gründete sich auf kann. Die Gegenüberstellung von zwei Überlieferungs „ eine unzulässige Kontaminierung von Polybios/Livius auf der einen und Diodor (Fabius)/ Livius auf der anderen Seite, wobei die Zählung von P3 als drittem Vertrag dem Fabius unterstellt, aber aus dem mit ihm angeblich im Widerspruch stehenden Polybios (S. 322) herausgesponnen wurde. Zu Diodor und Fabius A. KLOTZ, Diodors römische Annalen, RhM 86, 1937, 206ff. G. PERL, Kritische Untersuchungen zu Diodors römischer Jahrzählung, Berlin 1957. 13 P. VONKOBBE, Römische Geschichte I, Leipzig 1841, 124 f.
437
366
KARL-ERNST PETZOLD
Frühgeschichte bestärkt wurde, während AscHBACH14 durch Spätdatierung
von P 1 und P 2 solchen Konsequenzen auszuweichen suchte. Bemerkenswert ist, daß er bereits die wesentlichen Argumente für eine Datierung von P 1 in das Jahr 348 vorbrachte, wie sie bis in die jüngste Zeit hinein vertreten worden sind. Er faßte dabei nicht nur vertragstechnische (S. 438), sondern vor allem schon politische Fragen ins Auge, die Latium und Sizilien betrafen (S. 441ff.). Seitdem ist die Fülle der Aspekte, unter denen man die Verträge betrachtet hat, so angereichert und die Interpretation dabei so verfeinert worden, daß ein Referat außerhalb der hier gegebenen Möglichkeiten liegt. Ziel dieser Ausführungen kann daher nur sein, einige Teilprobleme, die sich einer Klärung nähern, aufzuzeigen, insbesondere den Versuch zu machen, die Konzeption desPolybios bei der Interpretation der Verträge mit ins Spiel zu bringen, und schließlich, wieder Titel ankündigt, eine Verbindung zum foedus Cassianum herzustellen mit dem Ziel, eine weitere Datierungshilfe vermittels der relativen Chronologie zu erhalten.
I. ZumText derKarthagerverträge Bisher ist, soweit ich sehe, die Funktion der Karthagerverträge innerhalb des polybianischen Geschichtswerks nicht gebührend bei ihrer Inter-
pretation berücksichtigt worden. Für Polybios als Pragmatiker steht die utilitaristische und didaktische Zielsetzung des Historikers im Vordergrund15. Um den Nutzen wirksam werden zu lassen, muß man über den nackten Tatsachenbericht hinaus das Kausalproblem in strenger Faktenanalyse angehen (Polyb. 12, 25b, 2) und es mit Hilfe der apodeiktischen Methode16 für den Leser – wobei Polybios in erster Linie an den Politiker denkt – verständlich undpraktisch auswertbar machen. Daß die Karthagerverträge diesem Ziel letztlich dienen sollen, geht aus Polybios 3, 21, 9–10 hervor. Sie haben demgemäß ihren Platz in der Untersuchung der Ursachen des Zweiten Punischen Krieges (3, 6, 1–33, 4), die, gestaltet nach der aitiologischen Konstruktion des Polybios (3, 6, 1–7, 3)17, das epochale Geschehen auf menschliche Entscheidungen zurückführen, welche auf den ο μ ί γισ ο λ λ υ μ ιςund σ ο ί und ἐπ ε δια θ έ ις ε σ , συ γισ ίν λ λ ο ο ια ι gründen. διαθέσ stellen die Verbindung zur Ursache der Ursache her, womit wir zum Kausalnexus kommen, dessen Herausarbeitung die entscheidende Leistung 14 J.
ASCHBACH, Über die Zeit des Abschlusses der zwischen Rom und Karthago errichteten Freundschaftsbündnisse, SB Wien 31, 1869, 422ff. 16 Zur pragmatischen Geschichte vgl. meine ‘Studien zur Methode des Polybios und zu ihrer historischen Auswertung’, Vestigia 9, München 1969, 3ff. 16 P. PÉDECH, La méthode historique de Polybe, Paris 1964, 43ff. K.-E. PETZOLD, Studien zur Methode usw. 12, 19f. 26. 17 P. PÉDECH, La méthode historique etc., 54ff. K.-E. PETZOLD, Studien zur Methode usw.,
8 ff.
438
RÖMISCH-KARTHAGISCHE VERTRÄGE U. FOEDUS CASSIANUM
367
des Polybios darstellt. Nach seiner Meinung verbindet eine Kausalkette den Ersten und Zweiten Punischen, den Zweiten Makedonischen und den Antiochoskrieg (3, 32, 6–7). Auf Grund dieser Erkenntnis glaubte er, der Auseinandersetzung Roms mit Hannibal, die am Beginn der von ihm darzustellenden 53 Jahre römischer Welteroberung steht, in Gestalt der ήzwei Bücher vorschalten zu müssen, welche den Ersten ρ ο υ π κ τα ε α κ σ Punischen Krieg, den Söldneraufstand in Afrika, die beiden Illyrischen Kriege und den Keltenkrieg neben der Auseinandersetzung zwischen Kleomenes und dem Achaischen Bund zum Inhalt haben. Entsprechend dem aitiologischen Schema sind diese Ereignisse miteinander verknüpft und α ὶπ τίκ ητ ιὰ α ὸπραχθ ὶτίν ςχά ο ςκ θ χ ρ ινἐπρά dienen der Aufgabe, das δ ῶ έ ν (3, 31, 12) zu enthüllen18. Im Unterschied zu Fabius Pictor und der apologetischen Tendenz seines Werkes geht es Polybios also nicht in erster Linie um die Klärung der Kriegsschuldfrage. Da in diesem Betracht dem juridischen Aspekt nur eine sekundäre Bedeutung zukommt, bilden die Karthagerverträge nicht das Kernstück der aitiologischen Untersuchung, sondern knüpfen an Erörterungen solcher Art19 an, wie sie entweder zum Zeitpunkt der Ereignisse selbst stattfanden (Polyb. 3, 20, 10ff.) oder in der Literatur (Polyb. 3, 21, 10; 26; 28, 3) und von den Zeitgenossen des Polybios (3, 21, 9; 29) geführt wurden. Als solche stellen sie ein Stück Faktengeschichte dar, zudemder Historiker wohl Stellung nehmen konnte, gleichzeitig gehören aber derartige Fragen als δια θ έ σ ε ιςder Aitiologie (Polyb. 3, 10, 1–5) in das Vorfeld der Kräfte, die das Geschehen unmittelbar in Bewegung setzen. Denn Verstöße gegen das Völkerrecht20 liegen ebenso wie Vertragsbrüche21 mit ihrer Wirkung auf den Menschen ἰτία ρ ι, προφ im Bereich der α χ α ί. ιςoder ἀ ά ε σ 18 Dazu K.-E. PETZOLD, Gnomon 42, 1970, 384f. 19 Anders G. NENCI, Il trattato romano-cartaginese κ α τὰτὴ νΠ σ ύ β ρ ρ ο α υδιά ιν , Historia 7, 1958, 266. 20 Wegnahme Sardiniens durch die Römer, Polybios 1, 88, 8–12. 3, 28, 2; 30, 4; 10, 1–3;
15, 10.
21 Eroberung Sagunts und Überschreitung des Ebro, Polybios 3, 16, 5. 12; 20, 2; 21, 1–8; 29, 1–31, 4. Von den Römern als Kriegsursache betrachtet (Polyb. 3, 6, 1–2; 8, 1; 15, 12; 20, 6–8; 21, 7–8; 30, 3), stellen sie in der polybianischen Aitiologie lediglich die kriegsauslösenden ἀ ρ χ α ίdar (Polyb. 3, 6, 3; 12, 7). Entsprechend dem römischen Verständnis des iustum bellum (vgl. Plau Amph. 204ff.) verlangte die Gesandtschaft des Jahres 218 in Karthago Genugtuung für denangerichteten Schaden durch Auslieferung des Vertragsbrechers. Wie aus der karthagischen Stellungnahme ersichtlich (Polyb. 3, 21, 1–6), hatte sie dabei auf die Warnung der ersten Gesandtschaft vom Winter 220/219 Bezug genommen (Polyb. 3, 15, 5, 12), die einen Bruch des Lutatius- und des Ebrovertrags als casus belli bezeichnete. Sie konnte so ihr Ultimatum und die Weigerung, sich auf eine Diskussion der Rechtsfrage einzulassen (Polyb. 3, 21, 6–7; 29, 1), begründen, ohne aber damit aussprechen zu wollen, daß beide in der ersten Warnung genannten potentiellen Kriegsgründe auch tatsächlich gegeben seien. Demgegenüber untersuchte die karthagische Antwort die Grundlagen des römischen Rechtsstandpunktes mit dem Ziel, sie entweder – wieim Falle desin seiner Verbindlichkeit bestrittenen Ebrovertrags – als nicht gegeben oder – wie im Falle Sagunts (Lutatiusvertrag) – als auf falscher Interpretation eines bestehenden Vertrags beruhend nachzuweisen. Daran knüpfte die spätere römische Diskussion an, die Polybios 3, 29,
1–6 mitteilt. Diese Interpretation des schwierigen Über-
439
368
KARL-ERNST PETZOLD
Polybios knüpft die Vorlage und Interpretation der Karthagerverträge
an das Faktum an, daß sich die Karthager auf den Lutatiusvertrag beriefen und dessen Inhalt zitierten (3, 21, 5) zum Beweis dafür, daß Hannibals Vorgehen gegen Sagunt keine Vertragsbestimmung verletze. Obwohl nur die Verträge von 241 und 226 zur Diskussion standen (3, 21, 1. 3; 29, 2. 4),
gibt der Historiker darüber hinaus eine Übersicht über sämtliche jemals zwischen Rom und Karthago getroffenen Abkommen (3, 21, 10). Diesen
historischen Rückgriff begründet er mit der Unterrichtung seiner Leser θ α , φ ο ς ῦν τε ), die infolge der Unkenntnis und ιλ ομ (der „Lernbegierigen“ tendenziösen Darstellung anderer Historiker in die Irre gingen und einer gesicherten Anschauung bedürften, während der Überblick über die Verträge von 241 bis 226 der besseren Information der Politiker (§ 9) in der Diskussion um die Kriegsschuldfrage (3, 29, 1) dienen soll. Der Stellenwert von P1 bis P3 innerhalb der großen aitiologischen Untersuchung im 3. Buch erhellt aus der Bemerkung (3, 26), daß die Behauptung des Philinos – dem γν ο ια zukommt (§ 2) –widerlegt werden soll, die Römer die oben gerügte ἄ hätten mit ihrem ersten Übergang nach Sizilien Verträge verletzt, nach denen sie verpflichtet gewesen wären, sich von ganz Sizilien fernzuhalten wie umgekehrt die Karthager von Italien. Es geht also um die Schuldfrage im Ersten Punischen Krieg, deren Erörterung der Historiker, da für die aitiologische Untersuchung von sekundärer Bedeutung, bei der Niederschrift des 1. Buches unterlassen hatte, umsie im Zusammenhang mit dem gleichen Problem des Zweiten Punischen Krieges zu behandeln (3, 26, 5). Da er andererseits eine Auseinandersetzung mit der tendenziösen Darstellungsweise des Philinos nicht aufgeschoben hat (1, 15), muß er bei seiner Disposition von demWunsche geleitet gewesen sein, die Karthagerverträge in einer geschlossenen Übersicht vorzulegen. Damit dürfte eine alte Frage als erledigt gelten. MOMMSEN hatte einst die Vermutung geäußert22, Cato habe im Zusammenhang mit den politischen Diskussionen vor dem Dritten Punischen Krieg, also etwa um 152, die Karthagerverträge ans Licht gezogen. Er konnte sich dabei allerdings nur auf fr. 84 (PET.) stützen, aus demjedoch nicht eindeutig hervorgeht, daß Cato die früheren Verträge in Händen hatte. Ferner müßte Polybios in diesem Falle nachträglich die Vertragstexte seinem bis zu diesem Zeitpunkt schon weit fortgeschrittenen Geschichtswerk eingefügt haben23. Das aber ist unmöglich, da er nach seinen eigenen Worten schon bei der Konzeption des 1. Buches, also noch in den sechziger Jahren, eine Widerlegung des Philinos mit Hilfe von P1 bis P3 ins Auge gefaßt hatte. Da bis auf die Zeit des Polybios diese drei Verträge in Rom wie in Karthago der Vergessenheit lieferungsbestandes bei Polybios macht ein neues Überdenken der von W. HOFFMANN, Die römische Kriegserklärung an Karthago im Jahre 218, RhM 94, 1951, 69ff. aufgestellten These erforderlich, der ich mich DLZ 75, 1954, 8 angeschlossen hatte. 22 Römische Chronologie bis auf Cäsar2, Berlin 1859, 322 f. 23 So F. W. WALBANK, Com. I, 336f. Vgl. ferner W. SOLTAU, Die römisch-karthagischen Verträge, Philologus 48, 1889, 278ff. auf Grund einer abwegigen Interpretation der polybianischen Kommentare.
440
RÖMISCH-KARTHAGISCHE VERTRÄGE U. FOEDUS CASSIANUM
369
anheimgefallen waren (Polyb. 3, 26, 2), bleibt nur der Schluß, daß in den sechziger Jahren aus politischen Gründen die Verträge hervorgeholt wurden24, oder daßPolybios selbst für ihre Wiederentdeckung verantwortlich zeichnet. Damit entfallen Spekulationen etwa der Art, daß die Verträge aus Catos O rigines’25von demHistoriker übernommen worden oder gar in dem ‛ Geschichtswerk des Fabius Pictor26 enthalten gewesen sein könnten. Bei diesem ist darüber hinaus kein Grund erkennbar, weshalb er die älteren Karthagerverträge – wenn er sie gekannt hätte – überhaupt erwähnt haben sollte, da es für ihn, wie aus der Darstellung des Polybios zu entnehmen ist (1, 10, 1–12, 4), im Ersten Punischen Krieg keine Schuldfrage im juridischen Sinne gab, und er den Ausbruch des Zweiten Punischen Krieges auf den Ehrgeiz des Hasdrubal und den mit der Eroberung Sagunts gegebenen Bruch des Lutatiusvertrages zurückführte (3, 8, 1). Wenn aber Polybios veranlaßte, daß man die Bronzetafeln der Verträge hervorzog, dann ist kein Grund zu sehen, weshalb er sie nicht selbst in der Hand gehabt haben sollte27. Dafür spräche nicht nur seine genaue Beschreibung des Fundorts (3, 26, 1)28, sondern vor allem die Tatsache, daß er mit Unterstützung von Kennern des Altlatein selbst die Übersetzung ins Griechische anfertigte: dies sagt er jedenfalls in klaren Worten, die keinen Zweifel dulden (3, 22, 3)29. Wenn andererseits die Verträge von karthagerfreundlichen Senatoren hervorgeholt wurden, so fragt man sich, weshalb der Historiker nicht auch in diesem Fall in die Originale Einblick genommen haben sollte. Nur dann ist nämlich sein Vorwurf gegenüber Philinos (§ 3: ) verständlich, der voraussetzt, ν α τίατούτοις η σ εγρά ι τἀν π α ψ ρ ρ ά ςἐθ ῶ daß jeder die Möglichkeit hat, die Originale mit den Aussagen dieses Geschichtsschreibers zu vergleichen (3, 26, 1–2). Wenn nun Polybios gegen ihn Stellung bezieht, impliziert dies, daß er von jener Möglichkeit Gebrauch 24 Ansprechend vermutet R. L. BEAUMONT, The Date of the First Treaty between Rome and Carthage, JRS 29, 1939, 79 Anm. 20, daß karthagerfreundliche Senatoren die Verträge in dem Streit um die Kleine Syrte und die Emporia mit Masinissa herausgeholt hätten, um die auf alte Besitzrechte gegründeten Ansprüche der Karthager zu belegen. Aufschlußreich Polybios 31, 21 zum Jahre 161.
26 Vgl.
E. TÄUBLER, Imperium Romanum, Leipzig 1913, 257. A. SCHACHERMEYR, Die römisch-punischen Verträge, RhM 79, 1930, 252ff. Jetzt G. NENCI, Il trattato romanoὴ cartaginese κ ν α τὰ Π ρ ο β ρ τ υδιά α ιν , Historia 7, 1958, 267, der jedoch nur eine Kenntnis ύ σ der ersten vier Bücher Catos seitens des Polybios annimmt, durch die dieser zu seinem Exkurs über die Karthagerverträge angeregt worden sei.
26 A. ALFÖLDI, Early Rome etc., 352. 27 So schon H. NISSEN, Die römisch-karthagischen Bündnisse, Jahrb. f. Klass. Phil. 95, 1861, 321ff. Zu dieser Frage mit ausführlicher Bibliographie (Anm. 7) G. NENCI, Historia 7, 1958, 264–275. 28 Daß es sich dabei nicht, wie eigentlich zu erwarten wäre, um das aerarium, also das Archiv, handelt, spricht für die Nachricht des Historikers: F. W. WALBANK, Com. I, 353 f. Dagegen A. ALFÖLDI, Early Rome etc., 352 u. Anm. 3. 29 Die einschränkende Bemerkung, er habe den Text „ so genau wie möglich übersetzt“, wird damit begründet (yap), daß es sich umarchaisches Latein handele, dessen Verschiedenheit von der gesprochenen Sprache sogar Sachkenner in Schwierigkeiten brachte. Man kann sich nicht vorstellen, daß ein solcher Text in senatorischen Kreisen zirkuliert haben sollte. So E. TÄUBLER, Imperium Romanum, 257. Zustimmend A. SCHACHERMEYR, RhM 79, 1930, 354. 24 Röm. Welt I, 1
441
370
KARL-ERNST PETZOLD
gemacht hat. Die Meinung, er habe die Texte aus dritter Hand, stellt eine Art petitio principii dar, umsovermeintliche Lücken oder Mißverständnisse, die die Interpreten bei auftretenden Schwierigkeiten glaubten feststellen zu müssen, erklären zu können. Es ist demnach davon auszugehen, daß wir den vollständigen Text vor uns haben und lediglich mit solchen Fehlern rechnen dürfen, die auf dieÜbersetzung ins Griechische unddiehandschriftliche Überlieferung zurückzuführen sind. Diesen Feststellungen widerspricht nicht die Tatsache, daß die Datierung von P1 durch Polybios mit Hilfe des angeblichen Consulpaares L. Iunius Brutus undM.Horatius Pulvillus zu Recht bestritten worden ist30. Denn Polybios gibt die Datierung getrennt vomVertragstext undbehauptet auch nicht, sie demselben entnommen zu haben (3, 22, 1–2). Ja, der Zusammenhang verbietet sogar eine solche Vermutung, da Tempelweihe und Regifugium neben einem hellenischen Synchronismus weitere Datierungshilfen darstellen. Der ganze Abschnitt stellt einen vom Historiker unternommenen chronologischen Fixierungsversuch dar, dessen Quellen uns unbekannt sind. Bemerkenswert erscheint die Vermutung WALBANKS31, daß die Tempeltradition den Vertrag in das Jahr der Weihung verlegte und die Namen der Consuln eine spätere Zutat darstellen. Man kann diese These dahingehend ergänzen und modifizieren, daß Polybios von der Tempelweihe – auf Grund seines Synchronismus auf Ol. 68,1 = 508/0732 anzusetzen – ausging, diese nach römischer Tradition33 in das erste Jahr der Republik verlegte, mit dem der „Befreier“B rutus als Consul gegeben war, während sich der Name desHoratius mit derneuen Dedikation desTempels im Jahre 378 v. Chr. verband34. Die dadurch entstehende Diskrepanz von zwei Jahren zur varronischen Rechnung ist in einem Teil der Überlieferung dadurch ausgeglichen, daßmandieerste Tempelweihe mit demzweiten Consulat des Horatius in Zusammenhang brachte35. Wie dem auch sei, über Vermutungen ist hier nicht hinauszukommen. Sicher ist nur, daß die Namen der Consuln kein Kriterium zur Beurteilung der gegebenen Datierung darstellen undauch keinen Schluß darüber zulassen, ob Polybios den originalen Text vor sich gehabt hat. Sicher ist auch, daß es eine Tradition gab, wonach P1 derälteste zwischen RomundKarthago abgeschlossene Vertrag war, und dies dürfte für Polybios entscheidend gewesen sein. Ihm kam es darauf an, 30 Schon bei VONKOBBE, RG I, 1841, 124f. als Argument für die Datierung von P1 in das Jahr 348 verwendet. ZumProblem F. W. WALBANK, Com. I, 339 mit Literatur. Jüngst von A. ALFÖLDI, Early Rome etc., 351 ff. wieder als wichtiges Argumentationsmittel für die Spätdatierung von P1 benutzt. 31 Com. I, 1. c. 32 Das entspricht dem aus Plin. n. h. 33, 19f. zu gewinnenden Datum mit Hilfe der Weihinschrift des Cn. Flavius am Tempel der Concordia. Dazu F. W. WALBANK, Com. I, 340. R. WERNER, Der Beginn der römischen Republik, München 1963, 26. A. SCHACHERMEYR, RhM 79, 1930, 350ff. Zweifel an der Überlieferung bei Plinius äußert jetzt TH. PEKÁRY,
Das Weihedatum des Kapitolinischen Jupitertempels und Plinius n. h. 33, 19, MDAI (R) 76, 1969, 307Y. 33 Liv. 2, 8, 6–9. 7, 3, 8. Plut. Publ. 14. 34 A. ALFÖLDI, Early Rome etc., 361. 35 Tac. hist. 3, 72. Dion. Hal. 5, 35, 3.
442
RÖMISCH-KARTHAGISCHE VERTRÄGE U. FOEDUS CASSIANUM
371
mit P1 bis P3 zu beweisen, daß es noch nie einen Vertrag des Inhalts gegeben habe, wieihn die Behauptung des Philinos voraussetzte: μ ό ή τ εγεγον η δε ν ό ς(3, 26, 4). Aus η θ ά το γρ υμ υτοιού γ ο νἐ φ α π ρ ά α ςμ το ςπ π ᾽ὑ ο τ ν ο ρ χ ὑ von Anfang an“ diesem Grunde stellte er sich die Aufgabe, alle Verträge „ (3, 21, 10; 27, 10) bis zur Zeit des Hannibalischen Krieges zusammenzustellen. Mit der Datierung ins erste Jahr derrespublica sollte dann dargetan werden, daßesweiter keine Verträge gegeben haben kann. Damit würde auch die eigenartige Tatsache ihre Erklärung finden, daß von den älteren Karthagerverträgen nur der erste datiert ist36. Sollte diese These richtig sein, so kann das von Polybios überlieferte Datum zwar nicht als verbindlich gelten, doch hat dann diesem Historiker gegenüber in besonderem Maße der Grundsatz Gültigkeit zu beanspruchen, daß die tradierten Daten so lange nicht zu verwerfen sind, als die sie stützenden Argumente sich den vorgebrachten Gegenindizien nicht als unterlegen erweisen.
II. Zu den Kommentaren des Polybios Das gleiche hat auch für die polybianischen Kommentare zu den Vertragstexten zu gelten37, zumal wir nicht wissen, welche uns nicht mehr zugänglichen Kenntnisse der Historiker gehabt hat. Mansollte bereits mit der Unterstellung von Mißverständnissen vorsichtig sein, wie sie beispielsweise υ σ ί (3, 23, 2) im Kommentar zu P1 angenomα κ ρ α ῖςνα bei der Wendung μ men werden, von wo aus man auch eine Lücke im Vertragstext erschlosα κ ρ ῆ α ε ςsind nicht nur Kriegs-, sondern auch Piratenschiffe, ὶν sen hat38. μ wie z. B. Plut. Cam. 8, 5–6 (vgl. Liv. 5, 28, 2) lehrt39. Zwar ist in P1 mit ῖνsowohl an Handelsschiffahrt als auch an Piraterie geε demTerminus πλ dacht, wie beispielsweise Strabo 1, 48 (vgl. unten Anm. 41) zeigt, aber Polybios hat offenbar nur eine Erklärung für die zweite Möglichkeit zur ο ὶδοκε ῖ). Er konnte umso leichter darauf kommen, ςἐμ Hand (3, 23, 2: ὡ als zu seiner Zeit Verkehrsgrenzen im allgemeinen einen militärpolitischen Inhalt hatten undauch gegen ein Seeräubervolk wiedie Illyrer Anwendung τ᾽ ὲκ α ο ῖςδ fänden40. Wenn in 3, 22, 8 das Meer außerhalb der Sperrzone τ ο ιςoffensteht41, so ist zu schließen, daß römische μ π ρ νπαραγινομέν ο ία ἐ 36 Wurde der erste Vertrag am Beginn der römischen Republik, der dritte zur Zeit des Pyrrhosübergangs nach Italien unmittelbar vor dem Ersten Punischen Krieg abgeschlossen, dann konnte es keinen ‘Philinos-Vertrag’ geben. 87 Sie unterliegen seit W. SOLTAU, Die römisch-karthagischen Verträge, Philologus 48, 1889, 278ff. einem mehr oder weniger scharfen Verdikt. 38 F. W. WALBANK, Com. I, 345. W. R. PATON, Polybios, London 1954, ergänzt deshalb im ὴπλ Vertragstext μ . α ς ρ υ κ ε ίο α μ ῖν μ ω α σ ί Ῥ υ α ῖςν 39 Vgl. F. CASSOLA, I gruppi politici romani nel III secolo A. C., Triest 1962, 27f. 40 Polyb. 2, 12, 3. App. Ill. 7, 21. 41 Das δ έdieser Wendung impliziert keinen Gegensatz, sondern führt weiter (‘ferner’). Während in der ersten Stipulation ein absolutes Fahrverbot verhängt wird, folgen nun 24*
443
372
KARL-ERNST PETZOLD
Piraterie innerhalb undaußerhalb der Zone, soweit es sich umGewässer im Bereich karthagischer Besitzungen handelt, untersagt ist. Als realistisch kann eine solche Bestimmung bei dembesonderen Charakter des Seeraubs42 allerdings nur dann gelten, wenn dieser praktisch bedeutungslos ist, was demnach aus dem Vertrag für das Rom dieser Zeit zu erschließen ist43. Anders liegen die Dinge bei den Karthagern, wie die Bestimmungen §§ 11 bis 12 zeigen, und auch anders bei den Römern in P2. In diesem Zusammenhang ist auf eine alte crux Polybiana einzugehen, bei deren Lösung die gleiche Haltung den Angaben des Historikers gegenüber hilfreich sein kann. Die geographischen Erläuterungen im Kommentar ρ ιο ν , das die Grenze der Sperrzone marω ρ τή νἀ κ ὸ α λ des Polybios zum Κ kiert, lassen keinen Zweifel zu, daß er das Cap Bon (Ras Adder) meint44, in der Antike Promunturium Mercuri bzw. ἡἄ α ρ ίαgenannt κ αἡἙρμ (Polyb. 3, 23, 1–2). Wenn er sonst nur diesen Namen verwendet (1, 29, 2; 36, 11), so liegt darin kein Argument gegen diese Identifizierung45, sondern eher ein Beweis dafür, daß er die lateinische Vorlage genau übersetzt hat. Zudem tragen die beiden in Frage kommenden Kaps Farina und Bon jeweils zwei Namen, die von einer Gottheit oder der Lage, bzw. dem Aussehen, abgeleitet sind46. So nennt Livius das Pulchri Promunturium (29, 27, 12) auch Promunturium Apollinis (30, 24, 8), ohne daß man annehmen müßte, er habe hier an zwei verschiedene Örtlichkeiten gedacht. Wenn Polybios das Schöne Vorgebirge „Karthago unmittelbar in Richtung auf Norden zu vorgelagert“lokalisiert, so darf darin kein Hinweis auf Cap Farina gesehen werden, zumal sich nach ihm südlich dieses Punktes die Byssatis, Kleine Syrte und Emporia erstrecken sollen. Das trifft nur für Cap Bon zu. Vor allem ist aber zu berücksichtigen, daß Polybios offensichtlich von den Himmelsrichtungen in diesem Teil des Mittelmeerraumes Vorstellungen gehabt hat, die von dentatsächlichen Gegebenheiten abweichen. Seine Beschreibung Siziliens zeigt (1, 42, 1–7), daß er das Kap Pelorias eis ο νannimmt, also ebenso orientiert wie das Κ ν α λ ὸ ςκεκλίμεν το υ ςἄρκ τὰ ρ ιο ν , eine Parallele, die nur für Cap Bon zutrifft. Nachrichten bei ρ ω τή ἀ κ Strabo und Plinius zeigen, daß man im Altertum allgemein die Position Siziliens um fast 90° in seiner Achse entgegen dem Uhrzeigersinn verdreht Ausnahmebestimmungen für eine einzelne Kategorie der vorher gemeinten Seefahrzeuge. Das läßt ebenso wie das Fehlen der Adikemaklausel für die römische Seite darauf schließen, daß mit römischer Piraterie kaum gerechnet wurde. F. CASSOLA, I gruppi politici etc., 35 Anm. 27 meint, das Fahrverbot beziehe sich nur auf Piratenschiffe. Aufschlußreich Strabo ὴπελα γίζ ινδ ε ὲἀ λ λ ὰ ρ ίσ π ο ν , μ ςἀ ρ τε ία σ νἢἐμ χ α το ῃ τά ιο υ ςπ τὰλ α λ ε α ῖνκ ὶκ ὺ 1, 48: το
ῆ ν . γ ὰ ρ α π 42 H. A. ORMEROD, Piracy in the Ancient World, Liverpool 1924, ND Chicago 1967, 61ff. 43 Das ergibt sich auch aus der allgemeinen Bestimmung π α ι, λ im Unterschied zu λῄζεσθ ε ῖν μ π ορ α ε ύ θ ε σ ιin P2. Die Vertragskontrahenten werden dabei in erster Linie an Handelsἐ fahrten gedacht haben, was Polybios natürlich nicht wissen konnte. 44 So auch C. A. GIANNELLI, Quatro o cinque i trattati romano-punici?, Helikon 2, 1962, 419. 45 F. W. WALBANK, Com. I,
46 G.
342.
Zum Κ α λ ὸ νἀ κ ρ ρ ω ιο τή ν , in: Beiträge zur Alten Geschichte usw., I., Berlin 1969, 157 ff. PRACHNER,
444
RÖMISCH-KARTHAGISCHE VERTRÄGE U. FOEDUS CASSIANUM
373
hat G. PRACHNER darauf hingewiesen, daß bei Klaudios Ptolemaios die Positionen Karthagos und des Hermaion fast auf demselben Meridian liegen, dieses demnach allein der Beschreibung des ρ ο ν(Cap Farina) von dem ςἄ κ Polybios entspricht, während das Ἀ ω ν ο λ λ ό π antiken Geographen reichlich nordwestlich von Karthago angesetzt wird48. Er hat ferner in Nachfolge TISSOTS ansprechend vermutet, daß der französische Name von Cap Bon ein Nachhall der punischen Bezeichnung sein kann, die verständlicherweise im Vertragstext benutzt und ρ ιο νübersetzt wurde (S. 162f.). Vor allem von Polybios mit Κ νἀ ω τή λ ὸ ρ α κ aber konnte er zeigen (S. 167ff.), daß das livianische Pulchri Promunturium mit demSchönen Vorgebirge des Polybios nicht auf Grund einer nur scheinbaren Namensgleichheit identifiziert werden darf, womit die entscheidende Stütze der MELTZERschen These49 fällt. Gegenüber der Mehrzahl der Forscher50 dürfte demnach Polybios mit seiner Interpretation der Sperrzone im Recht sein. Nach dengeographischen Vorstellungen in der Antike, von denen bei der Festlegung des Markierungspunktes für die Sperrzone ausgegangen wurde, war CapBon die nördlichste Spitze der ganzen nordafrikanischen Küste51, die manbei der Überfahrt von Lilybaeum aus, das nach Süden orientiert gedacht wurde, tatsächlich auch als erste sichtete. Da in P2 Karthago außerhalb der Sperrzone liegt, hat Polybios folgerichtig deren Erstreckung östlich des Kaps nach Süden hin α ιν als Fortsetzung der bisherigen Fahrtrichtung ε κ erschlossen, indem er ἐπ έ verstand52. Der These WICKERTS gegenüber, der das Kap außerhalb Afrikas an der spanischen Küste suchte53, ohne dabei allerdings viele Anhänger gefunden zu haben54, sei auf die Bemerkungen BEAUMONTS undWERNERS55 sowie auf die Tatsache hingewiesen, daß Polybios, selbst wenn man bei ihm gewisse Schwächen infolge der Unterschätzung der astronomischen Ortsannahm47. Inzwischen
47 Dazu F. W. WALBANK, Com. I, 104. 48 G. PRACHNER, a. O., 166f. 49 O. MELTZER, Geschichte der Karthager I,
Berlin 1879, 180f. 50 Etwa O. MELTZER, Commentationes Fleckeisenianae 1890, 267. S. GSELL, Histoire ancienne de l’Afrique du Nord I, Paris 1913, 457. A. SCHARF, Der Ausgang des tarentinischen Krieges als Wendepunkt in der Stellung Roms zu Karthago, Diss. Münster 1929, 19. H. H. SCULLARD, Scipio Africanus in the Second Punic War, Cambridge 1930, 187 Anm. 2. G. DE SANCTIS, Storia dei Romani III 2, Torino 1923, 580 f. R. WERNER, Der Beginn der römischen Republik, München 1963, 313ff. A. J. TOYNBEE, Hannibal’s Legacy, London 1965, 526f., dessen Beweisführung nicht zwingend ist, weil sie auf einer nicht bezeugten Einheit der durch die Kaps in Afrika und Spanien markierten Zonen basiert. 51 A. FORBIGER, Handbuch der alten Geographie II, Leipzig 1844, 841. 62 Bemerkenswert, daß die Römer noch im Ersten Punischen Krieg über Ebbe und Flut in der Kleinen Syrte nicht unterrichtet waren: Polyb. 1, 39, 2–5. 53 Klio 31, 1938, 353 ff. 54 z. B. F. HAMPL, Das Problem der Datierung der ersten Verträge zwischen Rom und Karthago, RhM 101, 1958, 64 u. Anm. 12. 55 R. L. BEAUMONT, The Date of the First Treaty between Rome and Carthage, JRS 29, 1939, 74–86. R. WERNER, Der Beginn usw., 314ff. Trotzdem ist L. WICKERT bei seiner These geblieben: Das Schöne Vorgebirge und der Ebro, RhM 101, 1958, 96. Dabei fühlte er sich durch J. CARCOPINOS Ebrohypothese (Le traité d’Hasdrubal et la responsabilité de la dein xième guerre punique, REA 55, 1953, 258ff.) in seiner Auffassung bestärkt.
445
374
KARL-ERNST PETZOLD
bestimmung zu erkennen vermag56, in den geo- und topographischen Abschnitten seines Werkes sich als gewissenhafter undzuverlässiger Gewährsmann ausweist, der aus Überzeugung auf Autopsie gegründete Kenntnisse in diesem Bereich für den pragmatischen Historiker fordert (12, 25e, 1). Ein derartig arger Mißgriff, wie ihn die These WICKERTS voraussetzt, aber auch schon die falsche Identifizierung eines Kaps in der Bucht von Karthago, wosich Polybios lange Zeit unter Scipio aufgehalten hat, unterstellt demHistoriker einVersagen, dasausseinem Werk nicht zubelegen ist. Daß mit derSperrzone die Kleine Syrte gemeint ist, hat auch dieinnere Wahrscheinlichkeit für sich, wieinsbesondere BEAUMONT nachgewiesen hat. Besonders aufschlußreich ist in diesem Zusammenhang sein Hinweis auf die kurz vor 510 v. Chr. vondemSpartaner Dorieus versuchte Koloniegründung am Kinyps, die von den Karthagern als Bedrohung ihrer Interessen angesehen und deshalb verhindert wurde57, und auf den griechischen Anspruch, das Land um den Tritonissee zu kolonisieren58. Die Absicherung dieses –im Unterschied zuderunwirtlichen Küste westl. von CapFarina – wertvollen, von Karthago beanspruchten Gebiets durch eine Verkehrsgrenze zur Seehätte dann ihre Entsprechung in denarae Philaenorum gegen dieKyrenäer, dievielleicht Dorieus bei seiner Unternehmung unterstützten. Andererseits läßt sich vor dem 4. Jahrhundert keine Behinderung der Seeroute nach Spanien und der Straße von Gibraltar feststellen58a, obwohl karthagische Niederlassungen in Spanien schon im 5. Jahrhundert wahrscheinlich sind59. Die Frage, ob die Errichtung einer Sperrzone die Fähigkeit, das abgegrenzte Gebiet zu schützen, voraussetzt oder die Errichtung einer Herrschaft erst zu ermöglichen hat60, ist hier im Sinne der ersten Alternative zu entscheiden, da durch sie die ungestörte Wahrnehmung kommerzieller Interessen gewährleistet werden soll, dieimNotfall auch unter Schutz zunehmen möglich sein muß. Schließlich dürfte auch dieErläuterung ηim Vertragstext (3, 22, 9) richtig ύ ιβ im Kommentar des Polybios zu Λ sein: unter Libyen versteht der Historiker, wenn er 10, 40, 7 erklärt, die Karthager besäßen mit der Küste von den Altären des Philainos bis zu den Säulen die meisten und wertvollsten Teile Libyens, natürlich den Besitz 56 K. ZIEGLER, RE XXI, 1952, 1567ff. s. v. Polybios Nr. 1. Demgegenüber betont P. PÉDECH, La méthode historique de Polybe, Paris 1964, 515ff. eine Entwicklung der Geographie von einer Hilfsdisziplin zur Wissenschaft sui generis im Werk des Polybios. Ferner DERS., Un texte discuté de Pline: le voyage de Polybe en Afrique, REL 33, 1955, 318ff. und La géographie de Polybe: structure et contenu du livre XXXIV des Histoires, LEC 24, 1956, 3 ff. 57 a. O. 79. Her. 5, 42, 3. Auch R. WERNER, Der Beginn usw., 320 u. Anm. 5. V. MERANTE, Sulla cronologia di Dorieo e su alcuni problemi connessi, Historia 19, 1970, 272ff. 58 Her. 4, 178–179. Pind. Pyth. 6. 58aR. L. BEAUMONT, The Date of the First Treaty between Rome and Carthage, JRS 29, 1939, 80ff.
59 Dazu R. WERNER, Der Beginn usw., 326ff., insbes. 329. Ferner A. SCHULTEN, Tartessos2, Hamburg 1950, 73ff. L. WICKERT, Zu den Karthagerverträgen, Klio 31, 1938, 352. E. RUPPRECHT, Zu den Karthagerverträgen, Klio 32, 1939, 106ff. A. GARCIA Y BELLIDO, Historia Mundi III, München 1954. 341. 60 So R. WERNER, a. O. 317f., 344.
446
RÖMISCH-KARTHAGISCHE VERTRÄGE U. FOEDUS CASSIANUM
375
Karthagos an der nordafrikanischen Küste61 im Unterschied zu dem auf Sardinien, und zwar den Teil, der noch außerhalb der Sperrzone lag: π ᾶ σ α ςΛ ἡἐ π ιβ η ὶ τά ύ ς χώ δ ετο ῦΚ ρ α α62, also Karthago λ ο ῦἀ κ ρ ρ ίο ω τη υτῆ und die Küste bis Numidien.
III.
Sachliches und zeitliches Verhältnis von P1 und P2
Unsere Betrachtungen gewinnen im Hinblick auf die Richtung, die in jüngster Zeit von der Forschung eingeschlagen wurde, an Bedeutung63. AYMARD glaubte, P1 und P2 als Einheit sehen zu müssen, und zwar in der Weise, daß P2 lediglich die Modifizierung und Komplettierung des im übrigen weiter Geltung besitzenden ersten Vertrags darstelle64. Chronologische Schlüsse ließen sich bei diesem Befund aus denAngaben zur Stellung Roms in Latium nicht ziehen, denn beide Verträge könnten dann nicht durch einen allzu weiten zeitlichen Abstand voneinander getrennt sein, und da P2 nicht vor 348 liege – spreche doch Liv. 7, 27, 2 nicht von einer Erneuerung desVertrags, meine also den ersten Vertrag –, sei das Datum des Polybios für P1 höchst unwahrscheinlich. Beide Verträge setzt AYMARD in das 4. Jahrhundert, wobei ihm als terminus ante dieEroberung Campaniens durch die Römer gilt, die in P2 noch keinen Niederschlag gefunden habe. Unabhängig von AYMARD gelangte auch HAMPL zu der Meinung, daß es sich bei P2 nur um Präzisierungen, Ergänzungen undModifizierungen handele, die aus der Praxis erwachsen seien65. Der Zwischenraum zwischen P1 und P2 könne daher nicht sehr groß sein. In der Datierung war sein Ergebnis dem AYMARDS allerdings entgegengesetzt, da die Namen Tarracina und Antium in P1 nur einen frühen Ansatz zuließen: beide Städte seien bereits im frühen 5. Jahrhundert volskisch geworden, Tarracina trage den Namen Anxur bis in die Mitte des 4. Jahrhunderts. Hinzu komme, daß nach einer Bemerkung Ciceros die Karthager im 4. Jahrhundert keinen Seeraub mehr ἠ κ ο ο ιfür das Verhältnis der Latiner zu π betrieben und die Bezeichnung ὑ Rom zwar ins 6. Jahrhundert, nicht aber in die Zeit nach dem foedus Cassianum passe. Als terminus ante ergibt sich für HAMPL etwa das 61 Dazu Polyb. 3, 39, 2; auch 3, 37, 2. 5. 62 Das von L. WICKERT, Klio 31, 353f. und R. WERNER, a. O. 313ff. in dem Terminus Λ η ύ ιβ gesehene Problem existiert für Polybios nicht – sicher zu Recht. 63 Zum entgegengesetzten Standpunkt in der älteren Literatur vgl. W. SOLTAU, Die römischkarthagischen Verträge, Philologus 48, 1889, 137ff. E. TÄUBLER, Imperium Romanum, 258ff., der von den verschiedenartigen Vertragsformularen ausgeht. F. SCHACHERMEYR, RhM 79, 354 ff. W. HOFFMANN, Rom und die griechische Welt im 4. Jh., Philologus Suppl. XXVII 1, 1934, 11ff. 64 A. AYMARD, Les deux premiers traités entre Rome et Carthage, REA 59, 1957, 277–293. 65 F. HAMPL, RhM101, 1958, 58–75. Neben R. WERNER, Der Beginn usw., setzt sich mit den Thesen HAMPLS auseinander C. A. GIANNELLI, Quatro o cinque i trattati romano-punici?, Helikon 2, 1962, 415–424.
447
376
KARL-ERNST PETZOLD
Jahr 500. An AYMARD schloß sich ALFÖLDI66 an mit der Modifizierung, daß beide Verträge nur wenige Jahre auseinanderliegen könnten, da sie die gleiche militärische undpolitische Situation widerspiegelten. Für P1 glaubte er, das Jahr 348 gesichert zu haben67, weshalb P2 dann gelegentlich einer karthagischen Gesandtschaft nach Rom im Jahr 343 (Liv. 7, 38, 2) abgeschlossen sein müsse. Auf das Problem, das bei dieser Sicht der beiden Verträge durch die Nennung von Μ α σ τίαΤα ή ιο νin P2 aufgeworfen wird, hat bereits ρ σ C.A. GIANNELLI68 hingewiesen. Es fällt schwer zuglauben, daßdiepolitische Situation noch die gleiche ist, wenn die Sperrzone von der Kleinen Syrte nun auch auf die Südküste Spaniens ausgedehnt, wenn ferner das Handelsund wohl auch Landeverbot69 jetzt für Sardinien und den außerhalb der Sperrzone gelegenen Teil Libyens westlich vonKarthago ausgesprochen wird. Hier ist das Streben Karthagos nach dem Handelsmonopol, das nur in Sizilien nicht durchführbar war, da sonst der Handel über die griechischen Städte gelaufen wäre, und dem mare clausum deutlich. Wenn P2 stillschweigend die Bestimmungen von P1 übernähme, wie AYMARD aus dem μ α ίο ιςin 3, 24, 5 erschloß, undnurdieModifizierungen ω Fehlen desObjekts Ῥ erwähnte, die auf der Grundlage von P1 zu verstehen seien70, dann wäre P2 ρ ιο νhätte also τή lediglich ein Katalog von Änderungen, das Κ ω ρ κ α λ νἀ ὸ beispielsweise keinen Platz mehr im Text. Natürlich handelt es sich in der Substanz um ähnliche Anliegen, die die Vertragspartner in beiden Fällen zusammenführten, nämlich Schutz der karthagischen Handelsinteressen vor Konkurrenten aus Latium und Sicherung Latiums vor karthagischen Piraten und einer Festsetzung in diesem Gebiet. P2 kann daher bei Fortbestand der gleichen Interessenlage nur Änderungen und Ergänzungen enthalten. Entscheidend ist, ob diese lediglich der Spezifizierung von P1 dienen oder Umständen verdankt werden, die sich nur aus veränderten politischen und wirtschaftlichen Verhältnissen erklären lassen. Und da hat bereits Polybios in P2 zwei Punkte gesehen, die diesen Vertrag von seinem Vorgänger unterscheiden. 3, 24, 1 vermerkt er in der Einführung zu P2, daß als Signatarseitens der Karthager die Tyrier und der Demos von Utika „ ιν β ν ε ά μ ), daß ferner dem afriα ιλ ρ ε σ π ο ρ mächte einbezogen werden“ (π kanischen Markierungspunkt der Sperrzone noch ein zweiter „hinzugefügt α θ σ ι). Schließlich kommentiert er das Handelsverbot für ε τίθ σ ο ρ wird“(π jetzt noch mehr Sardinien undLibyen dahingehend, daß sich die Karthager „ anstrengen, das Eigentumsrecht auf Libyen und Sardinien für sich zu beanspruchen und den Römern hier jede Möglichkeit des Zutritts zu nehmen“ (3, 24, 14). Diese Ausführungen sind gewiß im Sinne seines eigentlichen Anliegens zu verstehen, das dem Nachweis dient, es habe für die Römer allent66 Early Rome and the Latins, Leiden 1963, 350–355. 67 Early Rome and the Latins, 348 ff. 68 Quatro o cinque i trattati etc., 420f. Eine kritische Entgegnung auf die These A. AYMARDS bei R. REBUFFAT, Les Phéniciens à Rome, MEFR 78, 1966, 34 Anm. 1. 69 In der Lücke 3, 24, 11 ist wohl ein Ausdruck wie κα ιζέ ωzu ergänzen. θ σ ορμ θ 70 Les deux premiers traités etc., 285ff.
448
RÖMISCH-KARTHAGISCHE VERTRÄGE U. FOEDUS CASSIANUM
377
halben im karthagischen Machtbereich Sperren und Behinderungen gegeben, nur nicht in Sizilien, woeben dies von Philinos behauptet worden war. Aber bei dieser Argumentation geht er von einem relevanten Unterschied zwischen beiden Verträgen aus. Schließlich ist zu bemerken, daß sich die Adikemaklausel in P1 ausschließlich auf die Karthager bezieht, die Römer bzw. ihre Verbündeten als potentielle Piraten kaum in Betracht kommen, während sie in P2 auf diese in gleicher Weise Anwendung findet (3, 24, 7 u. 8), ja in der Sperrzone Seeraub expressis verbis untersagt wird. Auch daß Städtegründungen ausdrücklich erwähnt sind, kann nicht nur eine Speziῖνin P1 sein, sondern ist wohl zu Recht auf derε λ fizierung desTerminus π artige Versuche in Sardinien und Korsika nach dem Galliersturm zurückgeführt worden71. Außeritalische Coloniegründungen in vorgracchischer Zeit stellen ein Unikum dar72 undbrauchten deshalb wohl bei der Abfassung von P1 nicht eigens ins Auge gefaßt zu werden. Richten wir unsern Blick einmal speziell auf die Latium betreffenden Tatsache, daß hier (in P2) nicht Bestimmungen73. HAMPL schloß aus der „ anders als im ersten Vertrag ein mehr oder weniger großer Teil der latiο κ ο ή ιder Römer im Rechtssinne in Erscheinung π nischen Gemeinden als ὑ tritt“(S. 68), beide Verträge müßten in die Zeit um500 gehören, als „die von den letzten Königen offenbar errichtete Herrschaft ... noch ... aufrecht stand“ . Dabei liegt allerdings ein Zirkelschluß insofern vor, als der entscheidende Beleg für den römischen Hegemonieanspruch am Ende der Königszeit dem zu datierenden ersten Vertrag entnommen wird74. Der Hinuntertänige Bündner“ weis auf 3, 24, 16, wo in P2 „dieselben Städte“als „ genannt sind, soll die Hauptthese stützen. Dabei wird übersehen, daß diese Aussage, die zudem im Kommentar und nicht im Vertragstext steht, so gar ή κ ο ο ιin P2 nicht π nicht gemacht wird. Überhaupt ist expressis verbis von ὑ ε ν ο ὴὑπ ι ή ττόμ τα κ ο ο ο ι(24, 5) bzw. μ ὴὑπ die Rede, sie sind lediglich aus den μ (24, 6) zu erschließen75. Auch hierin liegt ein wesentlicher Unterschied ο ὴὑπήκ ο ι zwischen P1 undP2, zumal im zweiten Vertrag die Kategorie der μ noch in sich differenziert ist. DieThese HAMPLS, die Rechtsverhältnisse nach P1 und P2 ließen nur eine Datierung beider Verträge in die Zeit vor Abschluß des foedus Cassianum zu, kann demnach lediglich für P1 gelten, 71 Diod. 16, 27, 4. FrGrHist 840, Anh. 24b (= Theophrast hist. plant. 5, 8, 2). M. SORDI, I rapporti romano-ceriti e l’origine della civitas sine suffragio, Rom 1960, 92ff., 105f. A. MOMIGLIANO, Due punti di storia romana arcaica, SDHI 2, 1936, 389ff., insbes. 395ff. 72 Dies ist im militärischen Zweck begründet, der den frühen Coloniegründungen zugrunde lag. Dazu E. T. SALMON, Roman Colonization from the Second Punic War to the Gracchi, JRS 26, 1936, 47 ff. A. N. SHERWIN-WHITE, The Roman Citizenship, Oxford 1939, 72 ff. U. EWINS, The Early Colonization of Cisalpine Gaul, BSR 20, 1952, 54–71. 73 Vgl. K. J. BELOCH, Der italische Bund unter Roms Hegemonie, Leipzig 1880, 135. A. ROSENBERG, Zur Geschichte des Latinerbundes, Hermes 54, 1919, 113ff., insbes. 164ff. u. 170ff. H. HORN, Foederati, Diss. Frankfurt a. M. 1930, 97 ff. 74 Wesentlich fundierter sind andere Argumente für die Frühdatierung von P1, z. B. die Ausführungen zu Tarracina-Anxur und Antium (S. 60f.). 75 Das hat M. GELZER, RE XII, 1924, 960 s. v. Latium getan, gegen len R. WERNER, Der Beginn usw., 335 Anm. 5 in diesem Punkt zu Unrecht polemisiert.
449
378
KARL-ERNST PETZOLD
während in P2 sich dieLatiner durchaus in derreich gegliederten Gruppe der μ ὴὑπήκ ο ο ιbefinden können. Was die römische Suprematie am Ausgang des 6. Jahrhunderts in Latium anbelangt, so ist diese bekanntlich zuletzt von ALFÖLDI76 als Erfindung der römischen Annalisten, speziell des Fabius Pictor, bezeichnet worden. Sein Anliegen sei es gewesen, den römischen Herrschaftsanspruch über die Latiner in die frühe Königszeit zurückzuverlegen und demzufolge als originär zuerweisen. Dasfoedus Cassianum sei in dembei Dionysios von Halikarnaß überlieferten Text nicht authentisch, gehöre keinesfalls in das 5. Jahrhundert77 und gelte außerdem in dieser Überlieferung als Bestätigung der römischen Hegemonie. Rom erscheine hier als Vertragspartner desnomen Latinum, während es inWirklichkeit nach Festus p. 276L bis 340 gleichberechtigtes Mitglied des Bundes gewesen sei. Demnach liegt für ALFÖLDI kein Grund vor, P1 und P2 in den Anfang der Republik hinaufzurücken. P1 und damit der Suprematieanspruch Roms im Jahre 348 spiegelten die faktische, nicht die völkerrechtliche Lage wider. Die in diesem Zusammenhang gegebene Interpretation der Latium betreffenden Bestimmungen von P1 muß aber Bedenken erregen77a. Danach wurde der Vertrag als Antwort auf die Unterstützung Antiums durch eine syrakusanische Flotte gegen Rom abgeschlossen, weil man sich derTeilnahme eines karthagischen Geschwaders beiihrer Abwehr imWiederholungsfalle zu versichern gedachte77b. Doch nach Polybios 3, 22, 11 verpflichten sich die Karthager ausdrücklich, μ μ ο νἈν τια τῶ ν . ὴἀδικ ῖνδῆ ε Das Verbot der Übernachtung in Latium (§ 13), falls die Karthager als Feinde –natürlich nicht der Römer –kommen sollten, ist wenig geeignet, als Grundlage für die genannte Zielsetzung des Vertragsabschlusses zu dienen. Die Übergabe einer eingenommenen, Rom nicht unterworfenen Stadt an dieses hat ALFÖLDI ebenfalls als eine Bestimmung für den aktuellen Kriegsfall interpretiert. Doch die Prohibitivbestimmungen, charakteristisch für P1 und P2, aber nicht für Symmachieverträge, scheinen nicht dazu angetan, die militärische Hilfeleistung der Vertragschließenden zu stimulieren undinhaltlich abzugrenzen. Sie können nur als Abwehr einer vom Partner 76 Early Rome etc., 101 ff., insbes. 123ff., ferner 288ff. Dagegen das archäologische Material
1963ff. H. MÜLLER-KARPE, Vom Anfang Roms, Heidelberg 1959. Zusammenstellung bei A. MOMIGLIANO, An Interim Report on the Origins of Rome, JRS 53, 1963, 95ff. 77 Spätdatierung des foedus Cassianum u. a. bei K. J. BELOCH, Römische Geschichte bis zum Beginn der Punischen Kriege, Berlin– Leipzig 1926, 193ff. A. ROSENBERG, Die Entstehung des sog. foedus Cassianum und des latinischen Rechts, Hermes 56, 1920, 337. Zusammenstellung bei H. HORN, Foederati, Diss. Frankfurt a. M. 1930, 92ff. A. PIGANIOL, Histoire de Rome5, Paris 1962, 54. Dagegen H. LAST, Rome and her Neighbours in the Fifth Century, CAH VII, Cambridge 1928, 489 ff. bei E. GJERSTAD, Early Rome, Lund
77aA. ALFÖLDI, Early Rome etc., 407ff. 77bÄhnlich E. FERENCZY, Die römisch-punischen Verträge und die Protohistorie des comein harmloses Handelsabkommen“ mercium, RIDA 3, 16, 1969, 262, der P2 nicht für „ hält, sondern meint, daß Rom für Handelskonzessionen an die Karthager deren Beistand gegen dieLatinerstädte erhielt. Im Latinerkrieg habe eine karthagische Flotte auf römischer Seite teilgenommen.
450
RÖMISCH-KARTHAGISCHE VERTRÄGE U. FOEDUS CASSIANUM
379
drohenden Gefahr verstanden werden, die ein freundschaftliches Einvernehmen (§ 4: φ ία ) stören könnte. Die Konfliktsituation, von der die Karιλ thagerverträge ausgehen, kann demnach nicht außerhalb der Partner bei dritten begründet sein. das Treiben von Piraten ῖν ε Wie bekannt78, wird mit demTerminus ἀδικ zur See und zu Lande bezeichnet, wobei Überfälle auf Schiffe, Städte und Menschen ebenso wie Raub, Plünderung und Versklavung gemeint sind79. Daß hier nur an diese Bedeutung gedacht sein kann, ergibt sich aus dem Tatbestand, daß die Vertragspartner durch das Meer voneinander getrennt sind. Wie es bei Piratenzügen zuging, lehren die einschlägigen Schilderungen desPolybios, welche dieillyrische undaitolische Seeräuberei zumGegenstand haben80. Am meisten waren die Küsten und ihre Bewohner gefährdet, da es sich zunächst um Plünderung und Verwüstung der Küstenstriche und des ία λ , χώ α Hinterlandes (2, 4, 9ff.: π α ρ ρ α ) handelte. Lagen die Städte, deren Territorium heimgesucht wurde, mehr im Binnenland, dann kammeist jede Hilfe zu spät (2, 5, 2). Die Beute wurde auf die Boote geladen und weggefahren (2, 11, 14). In einsameren Gegenden drang man tiefer in das Binnenland vor, woein Versteck eingerichtet wurde; von dort aus brach man nachts einzeln stehende Häuser auf (4, 3, 10) oder überfiel Gehöfte und führte Menschen und mobiles Vermögen davon (4, 4, 1). Während es sich in demzuletzt genannten Beispiel umvon denAitolern in Dienst genommene Seeräuber handelte, gab es auch Piratenzüge, die gewissermaßen offiziellen Charakter hatten, indem sie von Staats wegen organisiert wurden (2, 4, 9)81 und militärische, wirtschaftliche oder politische Ziele verfolgten. In solchen Fällen legte man ein φ νals Stützpunkt in dem überfallenen Land ρ ο ιο ύ ρ an, wie etwa die Illyrer in Kerkyra (2, 10, 8) oder die Aitoler im Gebiet der Megalopoliten (4, 6, 3). Dabei schritt man sogar zur Belagerung von Städten (2, 9, 7; 11, 8) oder nahm sie durch Verräterei (2, 5, 4) und List (2, 9, 2ff.)82. Auf diesem Hintergrund gewinnen die Bestimmungen in §§ 11–13 von ή κ P1 Leben. Die ὑπ ο ο ι(sub dicione populi Romani) Roms, wohl Inhaber von foedera iniqua unterschiedlicher Stufung83, werden in ihrem ganzen Terri78 Dazu jetzt auch G.
PRACHNER, Untersuchungen zu Überlieferungsproblemen der frührömischen Sklaverei und Schuldknechtschaft, Diss. Münster 1966, 41f. 79 Polyb. 2, 6, 9; 8, 2. 4. 6. 8. 10. 32, 9, 1 betrifft illyrische, Polyb. 3, 28, 3 karthagische, Polyb. 4, 3, 10. 12. 13; 4, 3; 6, 2 von den Aitolern unterstützte Piraten.
80 z. B. Polyb. 2, 2–12. 4, 3, 8 ff. 81 Vgl. H. J. DELL, The Origin and Nature of Illyrian Piracy, Historia 16, 1967, 346ff. In diesen beiden Fällen hat man von Kaperei zu sprechen. H. A. ORMEROD, Piracy in the Anthe commiscient World, Liverpool 1924, ND Chicago 1967, 60 definiert die Piraterie als “
sion of those acts of robbery and violence upon the sea, which, if committed upon land, would amount to felony. Pirates hold no commission or delegated authority from any sovereign or state empowering them to attack others.” 82 Zur Piraterie im Tyrrhenischen Meer Diod. 15, 14, 3ff., wo 384 Dionysios I. das Heiligtum der Leukothea in Pyrgi plündert unter dem Vorwand, die Piraterie eindämmen zu wollen. 83 Dieser Terminus darf nicht gepreßt werden. Es handelt sich nicht eigentlich um Unterworfene, sondern um socii, in deren foedus – vielleicht nur zum Teil – die maiestas-
451
380
KARL-ERNST PETZOLD
μ ο ςἈρδεα torium geschützt, wie sich aus der Formulierung δῆ τ ῶ νetc. = populus Ardeatis ergibt. Namentlich genannt sind diejenigen, deren Territorium an dasMeer grenzt unddiedemgemäß vor allem gefährdet sind, vielleicht zur Information und Warnung karthagischer Piraten, vor allem aber im Hinblick auf die vom Vertragspartner unmittelbar zu verantwortenden ύ σ ιακ γέ Kapereien, speziell das ῥ α τα γ λ λ ε ινund λά ρ ο νἐπικ φ υ η ρ ύ ττε ιν . Demgegenüber finden die übrigen populi, da schwerer erreichbar, nur in einer allgemeinen Formulierung (§ 11) Erwähnung. Sie werden speziell durch die beiden § 13 genannten Verbote geschützt, welche in erster Linie von Staats wegen organisierte Kaperfahrten betreffen und ein Vorstoßen in das Hinterland inhibieren sollen. Selbstverständlich ist auch daran gedacht, eine militärische Festsetzung in Latium zu verhindern, wie sie etwa im Gefolge eines illyrischen Piratenzuges in Kerkyra vorkam unter Demetrios von Pharos als Besatzungskommandanten. Die von Rom unabhängigen Einwohner Latiums sind in ihrem Territorium ungeschützt; nur von den Städten sollen sich die Piraten fernhalten. Doch lassen sich Übergriffe bei derartigen Raubzügen nicht ausschließen, zumal wenn die Einwohner einer ώ ρ π αzu verteidigen, und wenn es sich um ό ιςausrücken, um die χ λ Piraterie im engeren Sinn aus privater Initiative handelt. Wird bei einem λ ιςgenommen, ist sie unversehrt, d. h. ό derartigen Zusammenstoß die π ohne Plünderung und Versklavung der Einwohner, den Römern zu übergeben, die offenbar die Erfüllung dieser Bestimmung zu kontrollieren haben. Zieht man die vergleichbaren Bestimmungen in P2 heran, so zeigen sich beträchtliche Differenzen. Die unabhängigen Einwohner Latiums sind nun auch in ihren Städten nicht mehr geschützt. Versklavung der Einwohner und Wegführung des mobilen Inventars, d. h. Plünderung, sind ιςbleibt verε λ ό erlaubt, lediglich Festsetzung in den eingenommenen π boten. Sie sind „zurückzugeben“(3, 24, 5). Daß hier kein Objekt genannt ist, hatte AYMARD zu der Meinung gebracht, P1 und P2 bildeten gewissermaßen einen Block. Doch die Vertragspartner sind die Römer und sie sind, im Unterschied zu P1 (3, 22, 12), im gleichen Satz bereits genannt84. Die Formulierung ist demnach nicht ergänzungsbedürftig, sie ist es aber auch ν ο ο δ α π ῦ ι dann nicht, wenn die Römer nicht die Empfänger sein sollten. ἀ ohne Objekt kann in Verträgen einfach ‘herausgeben’ heißen (Polyb. 21, 43, 18), selbst dann, wenn die früheren Besitzer versklavt sind, wie im Falle Aiginas, deren Bewohner durch P. Sulpicius dieses Schicksal erlitten Klausel enthalten war (vgl. M. GELZER, RE XII, 1924, 952 s. v. Latium). Auch der vertragsrechtlich nicht begründete, rein faktische Machtanspruch kann so ausgedrückt werden. subdicione populi Romani als Gegensatz zumfoedus aequum Liv. 9, 28, 8. Von einer zu engen Interpretation dieses Begriffs aus kam A. PIGANIOL, Observations sur la date des traités conclus entre Rome et Carthage, Musée Belge 17, 1923, 177–188, auf die abwegige Idee, P1 und P2 gegeneinander zeitlich zu vertauschen, da P1 nur nach der Unterwerfung der Latiner im Jahre 338 möglich sei. 84 Beispiele, in denen der Empfänger aus dem Zusammenhang zu ergänzen ist: Polyb. 2,
18, 3. 21, 11, 9.
452
RÖMISCH-KARTHAGISCHE VERTRÄGE U. FOEDUS CASSIANUM
381
(Polyb. 22, 8, 11; 9). Die Schutzlosigkeit der unabhängigen Einwohner Latiums erfährt eine gewisse Einschränkung im Falle eines schriftlich fixierten Friedensvertrags mit Rom, der Konsequenzen, vergleichbar denen des ius postliminii85, vorsieht: dann dürfen die versklavten Menschen nicht in römische Häfen gebracht werden, da sie dort jeder Römer durch Handauflegung befreien kann86 und somit der potentielle Käufer einen Verlust erleiden würde. Ferner ist es untersagt, gegen Angehörige dieser Gruppe und wohl auch gegen solche, die im amicitia-Verhältnis zu Rom stehen (3, 24, 8), einen Piratenzug zu unternehmen, wenn zuvor Vorräte vom römischen Territorium aus an Bord gebracht wurden: dem steht nämlich die Neutralitätsverpflichtung entgegen, die den genannten zwischenstaatlichen Verhältnissen inhärent ist. Hierbei ist nach § 10 offensichtlich nur an ein privatrechtliches Delikt gedacht86a. Im Zusammenhang damit dürfte das Fehlen der beiden Klauseln von P1 (3, 22, 13), die sich in erster Linie auf staatlich organisierte Kaperfahrten bezogen, darauf hinweisen, daß P2 in einer Zeit abgeschlossen wurde, als mit solchen Unternehmungen nicht mehr gerechnet zu werden brauchte. Mit der Herausgabe der eingenommenen Stadt war in diesem Fall offenbar einer Festsetzung im Lande genügend vorgebeugt. Wenn wir ferner bedenken, daß im Unterschied zu P1 der ager Romanus nun das Meer erreicht hat (3, 24, 8), die Pirateriebestimmungen jetzt in gleicher Weise auch die Römer betreffen, während in P1 höchstens aus der Formel ὴπλεῖν ), in die aber ausdrücklich die socii einbezogen über die Sperrzone (μ werden, eine Anspielung auf Seeraub herausgelesen werden kann87, daß ferner zwischen abhängigen und unabhängigen Latinern noch weiter differenzierende Abstufungen bestehen, und wenn wir uns schließlich an die bereits oben (S. 376f.) aufgezeigten bemerkenswerten Unterschiede zwischen P1 und P2 erinnern, vor allem an die mit der Lokalisierung des Κ ω ρ ν λ ὸ α κ ἀ ρ ιο νverbundenen, dann scheint es ausgeschlossen, beide Verträge zeitτή lich aneinander zu rücken oder gar P2 nur als Spezifizierung von P1 aufzufassen. 86 Paul. 16 ad Sab. (Dig. 49, 15, 19, 3). 86 Als unrömisches Element in P2 nachgewiesen von M. DAVID, The Treaties between Rome and Carthage and their Significance for our Knowledge of Roman International Law, in: Symbolae van Oven, Leiden 1946, 243. 86aAufschlußreich die Ausschaltung der archaischen Selbsthilfe in P2 durch zwischenstaatlichen Vertrag, der eine Phase der gesetzlichen Regelung der ἀ ν η δ ρ ο λ ψ ίαund des σ υ λ ᾶ ν vorausgeht. Auch diese Tatsache läßt auf eine stärkere zeitliche Differenzierung von P1 und P2 schließen. Dem entspricht die transitorische Form des Kaufabschlusses zwischen Barkauf und Konsensualkontrakt in P1 (Polyb. 3, 22, 8–9; dazu M. DAVID, The Treaties between Rome and Carthage and their Significance for our Knowledge of Roman International Law, in: Symbolae van Oven, 1946, 237). Aufder Zwischenstufe von P1 scheint auch C1 zu stehen, wo die Pfandnahme honorarrechtlich geschützt ist (Festus p. 166 L). Dies würde die unten gegebene relative Chronologie bestätigen. 87 Nach Plut. Cam. 8 wird römische Piraterie zu Beginn des 4. Jhs. als selbstverständlich vorausgesetzt. Aufschlußreich zu diesem bisher wenig beachteten, doch für die Beurteilung der Karthagerverträge sehr wichtigen Punkt F. CASSOLA, I gruppi politici romani etc., 27–34.
453
382
KARL-ERNST PETZOLD
IV.
Relative Chronologie mit Hilfe desfoedus Cassianum
Von den verschiedenen aus diesem Sachverhalt sich ergebenden Möglichkeiten der Datierung wollen wir nur eine herausgreifen. Auszugehen ist von einer Beobachtung, die Polybios in seinem Kommentar zumAusdruck gebracht hat. Wie bereits bemerkt, will der Historiker mit der Wiedergabe der Verträge nachweisen, die Römer hätten entgegen der Behauptung des Philinos ohne Rechtsbruch in Messana landen können. Wesentlich erscheint ihmdaher an P1, daßvon diesem nur die karthagische Eparchie auf Sizilien (3, 23, 5), nicht die ganze Insel tangiert wurde, und daß in P2 selbst für die Eparchie kein Landeverbot bestand, während die Karthager durch eine solche Bestimmung für Libyen und Sardinien den Römern dort jede Möglichkeit nahmen, Fuß zu fassen, unddamit diese Gebiete noch mehr als ihr Eigentum geltend machten. Nach der Meinung des Polybios spielt nun in den beiden Verträgen Italien auf der römischen Seite die gleiche Rolle wie Sizilien auf der karthagischen. Er zieht demnach aus P1 den Schluß, daß die Römer vonItalien lediglich Latium als dasGebiet ihres Herrschaftsanspruchs ία ) betrachteten wie die Karthager von Sizilien nur den Westen als (ἐ υ σ ο ξ ihre Eparchie. Aus diesem Grunde werde weder das übrige Italien noch der außerkarthagische Teil Siziliens von den Verträgen tangiert. Aus P2 ergibt sich für den Historiker, daß die Römer ebenfalls kein Landeverbot für die Karthager in Latium, geschweige denn in Italien, erlassen hatten; sie untersagten lediglich den karthagischen Piraten Züge gegen die Küste Latiums, also gegen die Bewohner von Ardea, Antium, Circei undTarracina, wenn sie vomrömischen Territorium ihren Ausgang nahmen. Er nennt diese Städte nicht, weil er sie versehentlich aus P1 hierher versetzt hätte88, sondern weil es sich bei ihnen, wie er ausdrücklich betont (3, 24, 16), um die Städte handelt, deren Territorium das latinische Land vom Meere her einschließt und daher durch die Adikemaklausel in P2 (3, 24, 8) in erster Linie geschützt wird. Der §13 vertraglich garantierte freie Handel undVerkehr mit Rom darf nicht zur Piraterie gegenüber den Städten Latiums mißbraucht werden, die mit Rom im amicitia-Verhältnis stehen und eine vertragliche pax besitzen. 88 So F. W. WALBANK, Com. I, 349. M. CARY, A Forgotten Treaty between Rome and Caran absurd misfit”. Vgl. W. thage, JRS 9, 1919, 69 hält Polybios’ Kommentar zu P2 für “
SOLTAU, Philol. 48, 1889, 138. C. A. GIANNELLI, Helikon 2, 1962, 422. E. FERENCZY, Die römisch-punischen Verträge usw., 267, der aus dem Fehlen der namentlich in P1 aufgeführten Latinerstädte schließt, daß Rom zur Zeit von P2 keine Hegemonie über Latium ausübte (S. 266). Ebenso schon AAntHung 1, 1951, 127ff. und 16, 1968, 209f. Doch da im Unterschied zu P1, dessen Formular nach den Vertragspartnern gegliedert ist, in P2 Sachrubriken den Aufbau bestimmen, müssen die einzelnen Stipulationen so allgemein gehalten sein, daß sie auf beide vertragschließenden Teile Anwendung finden können. Daher ist das foedus Cassianum ebenso wenig ausdrücklich genannt (§ 6) wie die latinischen Küstenstädte (§ 8). Polybios dürfte sie demnach zur Erläuterung in seinem Kommentar gebracht haben.
454
RÖMISCH-KARTHAGISCHE VERTRÄGE U. FOEDUS CASSIANUM
383
Besonders bedeutsam scheint diedurch denVertragstext gerechtfertigte Beobachtung des Geschichtsschreibers, daß die Römer allein für Latium denVertrag abgeschlossen hätten (3, 23, 6; 24, 16). Damit bieten die §§5–8 von P2 eine Übersicht über die politischen Verhältnisse in Latium zur Zeit des Vertragsabschlusses89. Wie bereits festgestellt, fällt im Vergleich zu P1 eine größere Differenziertheit der zwischenstaatlichen Beziehungen ins Auge: dort gab es ‛abhängige’undunabhängige Städte in Latium, Verträge auf der Basis der Gleichberechtigung existierten offenbar nicht; der römische Herrschaftsanspruch warunbedingter: die Adikemaklausel galt ohne Einschränkung für die ‛abhängigen’ Städte, die selbständigen Gemeinden konnten dagegen in eine Situation gebracht werden, in der sie allein den Römern ihre weitere Existenz zu verdanken hatten. Sie entsprach somit den Voraussetzungen der deditio und Übernahme in ein völkerrechtliches Verhältnis zu Rom, in dem dieses der stärkere Partner war. In diesem Sinne dürfte der Terminus ὑ ή ςzu interpretieren sein. Insgesamt gesehen ist κ ο ο π die politische Situation offener als in P2, was sich auch in der sprachlichen Ausformung niedergeschlagen hat: im Unterschied zu P2, wo von Unabhängigen in Latium als dem gegebenen Zustand (Polyb. 3, 24, 5 u. 6) ausgegangen wird, ist die gleiche Kategorie hier in das Gewand eines in Zukunft unter Umständen eintretenden Falls gekleidet (Polyb. 3, 22, 12), d.h. Romlegt sich auf eine Abgrenzung zwischen Abhängigen undUnabhängigen in Latium nicht fest, um seine Handlungsfreiheit in dem erwähnten Sinn zu wahren89a. In P2 wird dagegen zwischen römischem Herrschaftsgebiet, also demager Romanus, unabhängigen Gemeinden ohne Vertrag und solchen, die im amicitia-Verhältnis zu Rom stehen bzw. einen schriftlich fixierten Friedensvertrag haben, unterschieden. DieAdikemaklausel gilt nur unter bestimmten Voraussetzungen, die sich aus den geschriebenen und ungeschriebenen Rechtsbeziehungen ergeben, und nur für eine bestimmte Gruppe. Rom setzt sich für die Latinerstädte außerhalb des ager Romanus lediglich insoweit ein, als es übernommene Verpflichtungen abzusichern
hat.
89aDas Fehlen von ἐ ν Λ α τίν ῃin § 6 erklärt sich aus dem Anm. 88 genannten Grund. Daraus folgt andererseits, daß § 6 nur für die Römer gilt. 89aDemgegenüber meint E. FERENCZY, Die römisch-punischen Verträge usw., RIDA 3, 16, . Er nur eine diplomatische Floskel“ 1969, 270, der „Schutz in der Adikema-Klausel“sei „ σ faßt die Wendung ὅ ο ιἂ ή κ ο ο νὑ ιrein kondizional und schließt, daß „der Schutz nur π jenen zukomme, die nach Abschluß des Vertrags Roms Untertanen blieben (sic!)“ , andernfalls sollten „ die Vertragspartner gegen die abfälligen Latinerstädte gemeinsam auftreten“ , undzwar die Römer zu Lande, die Punier zur See. Bei Polybios 3, 22, 12 heißt es dagegen, die Karthager sollten sich in diesem Fall der Städte der unabhängigen populi Latiums enthalten. Die Ellipse ὅ σ ή ο ὴ κ ιἂ ο νὑ ο ι erklärt sich aus dem folgenden ἐὰ νδ π έτιν ςμ ε ο ο ι, d. h. es handelt sich nicht um eine den Latinern auferlegte Bedingung κ ή σ ινὑ π ὦ (das dafür nötige Wort ‛bleiben’ in FERENCZYS Übersetzung findet keine Stütze im Text), sondern umeinen gesetzten Fall der Zukunft (prospektiver Konjunktiv), entsprechend der Formel ὅ σ α ἂ ν ρ α π θ ῇin § 9, wodas strikte Verbot in § 8 denBlick in erster Linie auf den in Zukunft eintretenden Fall richtet, der mit ὅ σ ο ιverallgemeinert wird.
455
384
KARL-ERNST PETZOLD
Eine Gruppe innerhalb der Latinerstädte verdient besondere Aufmerksamkeit, weil sie in P1 nicht auftritt. Sie wird von Polybios 3, 24, 6 ςῬω π τ μ ο α ίο ις έ ημ ή νἐ ςεἰρ ν ςο ,μ ὴὑ σ ρ τινἔγγρα ὓ ὸ definiert: π π ο τά τ τον τ α ι δ έτια ὐ το . Nach dem römischen Völkerrecht handelt es sich dabei um ῖς ein foedus aequum, genauer um einen Friedensvertrag auf der Basis völliger Gleichberechtigung der Partner. Auf Grund des oben Dargelegten wie auch von der Sache her ist es ausgeschlossen, hier an Verträge mit außerlatinischen Stämmen und Gemeinden zu denken, etwa an die Samniten (Liv. 7, 19, 4. Diod. 16, 45, 8), Caere (Liv. 7, 20, 8), Tarquinii und Falerii (Liv. 7, 22, 5) oder gar Massilia (Iust. 43, 3, 4; 5, 3ff.)90. In Latium treffen die genannten Merkmale nur auf das sog. foedus Cassianum zu, das nach der Tradition 493 abgeschlossen (Dion. Hal. 6, 95. Liv. 2, 33, 4) und 358 erneuert (Liv. 7, 12, 7) worden ist. Daß dieser Vertrag nicht ausdrücklich genannt wird, ist selbstverständlich, da der betreffende Passus in P2 vice versa auch auf die Karthager anwendbar sein mußte. Sein Fehlen in P1 verhilft uns zu einer relativen Chronologie für die drei Verträge: P1 –foedus Cassianum – P2. Die oben festgestellte zeitliche Differenz sowohl wie die Datierung der beiden Karthagerverträge kann nun leichter bestimmt werden. Wären die beiden zum foedus Cassianum überlieferten Daten gesichert, besäßen wir einen terminus ante für P1 und einen terminus post für P2. Doch erst jüngst ist von ALFÖLDI die Existenz desfoedus Cassianum im 5. Jahrhundert bestritten (S. 114ff. 400) undderFriedensschluß 358lediglich als Unterwerfung der Latinerstädte in der Gegend des Albanergebirges und der latinischen Colonien im Süden (S. 406) angesehen worden. Andere betrachteten C1 als rückprojizierte Dublette von C291. Für ALFÖLDI stellt C1 lediglich die von den Annalisten erfundene ‘Magna charta’ der römischen Hegemonie in Latium dar. Aber auch aus der Sache ergeben sich Schwierigkeiten. Nach dem Galliersturm nutzten die Latiner die Gelegenheit, die römische Vormachtstellung abzuschütteln: novus quoque terror accesserat defectione Latinorum Hernicorumque, qui post pugnam ad lacum Regillum factam per annos prope centum numquam ambigua fide in amicitia populi Romani fuerant (Liv. 6, 2, 3). Die Erneuerung desfoedus stellt sich demnach als eine Wiederaufnahme zeitweilig abgebrochener Beziehungen zu den Latinerstädten auf der Grundlage desfoedus Cassianum dar. Danach könnte der Gedanke auftauchen, P1 in das 4. Jahrhundert zu verlegen, nämlich in die Zeit der zwischenstaatlichen Indifferenz beider Parteien. Bei näherem Zusehen erweist sich jedoch diese Möglichkeit als nicht gegeben. Da P1 den unbedingten Führungsanspruch Roms in Latium voraussetzt, scheidet die Zeit der Schwäche nach dem Galliersturm für den Vertragsabschluß aus92, 90 Vgl. R. WERNER, Der Beginn usw. 356ff. 91 z. B. L. M. HARTMANN, Das Latinerbündnis des Sp. Cassius, WSt 34, 1912, 265 ff. 92 Über sie unsere älteste literarische Überlieferung Fabius Pictor bei Polyb. 1, 6, 3: ἐπ ο λ έ . 2, 18, 5: ς γ ε ίτον ςἀ α σ τυ μ ο ςτο ὸ ρ ὺ υ νἐ ντο ῆ ςχρό ῖςἑξ ν ο ς (nach dem Galliersturm) π ὰτο τ α α ο ὶτὰκ νκ β α λ έ ινἀν μ ς ὺ νδύνα α εσφ ρ ή μ ντ τέ ε α ῖο ιτ ῷ(386–356) Ῥω ιρ ἐ νᾧκα . Dazu das geschichtliche Wissen des Antiquars το σ α ν α τ α σ υν τή σ ε ά γμ ρ ιςπ θ τίν ςαὖ Λ α ο υ
456
RÖMISCH-KARTHAGISCHE VERTRÄGE U. FOEDUS CASSIANUM
385
vor der Katastrophe aber, als die römische Suprematie mit der Einrichtung von vier Tribus auf dem rechten Tiberufer nach der Eroberung Vejis ihren Höhepunkt erreichte, hätte C1, damals noch in Kraft, in P1 erwähnt sein müssen. Nur wenn C1 als Erfindung oder Dublette nachzuweisen ist, kann P1 um 400 angesetzt werden, wie es verschiedentlich geschehen ist93. Ist C1 aber authentisch, dann muß nach einer zweiten Periode des Gegensatzes zu den Latinern, die durch einen Friedensschluß beendet wurde, und einer ihr zeitlich vorausgehenden zweiten Phase römischer Suprematie für P1 gesucht werden. Das foedus Cassianum stellt sich nämlich ηmit gleichzeitigem ν ή nach seinem Wortlaut bei Dion. Hal. 6, 95 als εἰρ ηἔ γ γρ α π το ς(C2) ν ή Symmachieabschluß (C1), nach Polyb. 3, 24, 6 als εἰρ und nach Liv. 7, 12, 7 als pax (C2) dar, setzt mithin eine vorangegangene
Konfliktsituation voraus. Die Fragen, welche demnach zu klären sind, betreffen einmal die Tatsache eines Vertragsabschlusses zwischen Rom auf der einen und dem Latinischen Bund auf der anderen Seite, die nach ALFÖLDI der antiquarischen Nachricht bei Festus, daß Rom bis 340 gleichberechtigtes Mitglied des Bundes gewesen sei, widerspreche. Sodann steht das Problem der zwei Verträge zurDebatte, vondenen derzweite nach derÜberlieferung eine Wiederaufnahme und Erneuerung des ersten sein soll, während in einem Teil der Forschung94 nur der zweite oder überhaupt kein Vertrag dieser Art anerkannt wird. Damit hängt die Authentizität desfoedus Cassianum in seinem bei Dionysios von Halikarnaß überlieferten Wortlaut zusammen sowie die Datierung dieses Vertrages, welche den terminus ante für P1 darstellt. Schließlich ist der Inhalt des foedus darauf hin zu prüfen, ob er den Annalisten zur Bestätigung desvonihnen erfundenen Hegemonieanspruchs Roms in der Frühzeit dienen konnte. Nur in diesem Falle wäre im übrigen auch eine Rückprojektion der Verhältnisse von 338 verständlich95. Varro LL 6,18: dies Poplifugia videtur nominatus, quodeodietumultu repente fugerit populus: non multo enim post hic dies quam decessus Gallorum ex urbe, et qui tum sub urbe populi, ut Ficuleates ac Fidenates et finitimi alii (= ἀ ), contra nos coniurarunt. aliquot ς τυ γε ίτον ε σ huius d(i)ei vestigia fugae ex sacris apparent, de quibus rebus antiquitatum libri plura referunt.
93 z. B. B. NIESE-E. HOHL, Grundriß der römischen Geschichte nebst Quellenkunde, im: HdAW III, 5, München 1923, 55. 102. W. HOFFMANN, Rom und die griechische Welt im 4. Jh., Philologus Suppl. XXVII, 1, 1934, 4ff. E. KORNEMANN, Römische Geschichte I3, Stuttgart, 1954, 71 u. 96ff. A. AYMARD, REA 69, 1967, 277ff. Weitere Literatur bei R. WERNER, Der Beginn usw., 305 Anm. 1. 94 Dazu der Überblick bei H. HORN, Foederati, Diss. Frankfurt a. M. 1930, 92ff. K. J. BELOCH, Römische Geschichte usw., 1926, 327ff. DERS., Der italische Bund unter Roms Hegemonie, Leipzig 1880, 178f. L. M. HARTMANN, Das Latinerbündnis des Sp. Cassius, WSt. 34, 1912, 265 ff. STEINWENTER, RE X, 1917, 1266 s. v. Ius Latii. E. TÄUBLER, Imp. Rom., 276 ff. J. BINDER, Die Plebs, Leipzig 1909, 350. A. ROSENBERG, Die Entstehung des sog. foedus Cassianum und des latinischen Rechtes, Hermes 55, 1920, 337. H. LAST, CAH VII, 1928, 489 ff. A. OLTRAMARE, Spurius Cassius et les origines de la démocratie romaine, Bulletin de la société d’histoire et d’archéologie de Genève 5, 1932, 262 ff. A. PIGANIOL, Histoire
de Rome5, Paris 1962, 54.
96 So A. ALFÖLDI,
25 Röm. Welt I, 1
Early Rome etc., 111.
457
386
KARL-ERNST PETZOLD
V. Zur Überlieferung der beiden
Latinerverträge: Fabius Pictor unddie Geschichte derfrühen Republik ALFÖLDI hatte, wie erwähnt, die römische Hegemonie über Latium während der Königszeit und in der ersten Hälfte des 5. Jahrhunderts als Erfindung des Fabius Pictor abgetan. Diese These ist von dem Quellenproblem wie von der Sache her zu prüfen. Sein Bild vom ersten römischen Geschichtsschreiber ist inzwischen nicht unwidersprochen geblieben96 und bedarf auch hier einer kurzen Erörterung, da die Beantwortung der Frage nach der Existenz von zwei Verträgen wesentlich von der Güte der literarischen Überlieferung abhängt. Die Forschung war in intensiver Detailarbeit zu dem Ergebnis gekommen, daß der erste römische Historiker zwar kein tendenzfreies, aber imVergleich zur Spätannalistik doch relativ seriöses Werk hinterlassen hat. Sie konnte sich dabei nicht zuletzt auf antike Zeugen wie Polybios und Livius berufen. Die Ausschmückungen und Erfindungen in der römischen Geschichte legte man im allgemeinen der Spätannalistik zur Last. Was nun die Beurteilung der Nachrichten des Fabius über die Königszeit anbelangt, so mußvon der bekannten Tatsache ausgegangen werden, daß die römische Geschichtsschreibung erst um200v. Chr. entstanden ist, eine zeitgenössische historiographische Tradition demnach nicht existiert hat97. Auch die griechischen Historiker lenkten ihre Blicke erst spät auf die römische Geschichte undgaben seit Hieronymos vonKardia nursehr kurze summarische μ α ὶπ ν υβραχεῖαι)98 der römischen Archäoά ῖςἐπ ε δ ιτο ιω ε α Abrisse (κ λ φ α logie. In derwissenschaftlichen Literatur scheint zuerst Theophrast genauere Angaben zur italischen Landeskunde gemacht zu haben99, während der Name Rom im Zusammenhang mit der Aeneassage bereits im 5. Jahrhundert bei Antiochos von Syrakus und Hellanikos von Lesbos auftaucht100. Ausgearbeitet wurde dieser Stoff in demhistorischen Genus der Gründungsς ία ιςἸταλ τίσ und Ursprungsgeschichten hellenistischer Zeit, wie etwa die κ ςκτίσ η μ ιςeines Diokles von ώ eines Hippys von Rhegion101 oder die Ῥ Review 16. Sept. 1966 und DERS., Rezension A. ALFÖLDI, Early Rome and the Latins, JRS 57, 1967, 211–216. J. HEURGON, Rezension A. ALFÖLDI, Early Rome and the Latins, Historia 16, 1967, 373. R. M. OGILVIE, Rezension A. ALFÖLDI, Early Rome and the Latins, ClR 16, 1966, 94ff. H. H. SCULLARD, The Etruscan Cities and Rome, Ithaca-New York 1967, 260f. 97 Liv. 8, 40, 5. Dazu A. MOMIGLIANO, An Interim Report on the Origins of Rome, JRS 53, 1963, 96ff. Ferner E. KORNEMANN, Die älteste Form der Pontificalannalen, Klio 11, 1911, 245–257. DERS., Der Priesterkodex in der Regia, Tübingen 1912. U. KNOCHE, Roms älteste Geschichtsschreibung, NJb 2, 1939, 193ff. K. HANELL, Zur Problematik der älteren römischen Geschichtsschreibung, Fond. Hardt Bd. 4, 1956, 147ff. 98 Dion. Hal. 1, 5, 4. Zu etruskischen Quellen M. SORDI, I rapporti romano-ceriti etc., 143. 99 Plin. n. h. 3, 57– 58. Theophr. hist. plant. 5, 8, 2–3. 9, 15, 1. 100 Dion. Hal. 1, 73, 4; 72, 2. FrGrHist 4, F 84; 555, F 6. 101 FrGrHist 554, T 1. 96 A. MOMIGLIANO, New York
458
RÖMISCH-KARTHAGISCHE VERTRÄGE U. FOEDUS CASSIANUM
387
Peparethos102 zeigen. Dieser Darstellung der römischen Gründungsgeschichte103 schloß sich im wesentlichen Fabius Pictor an104, doch offenbar, weil es, wenn manvonNaevius absieht, nichts Vergleichbares in lateinischer Sprache gab. Wie weit die wohl demGalliersturm zumOpfer gefallene Pontifikalchronik106 zu seiner Zeit bereits über das Jahr 387/86 hinaus rekonstruiert war, ist unbekannt, aber manwirdnicht sehr weit unter dasJahr 400 zurückgehen und mit der Vergrößerung der zeitlichen Entfernung auch nur mit einzelnen Notizen rechnen dürfen. Abzusehen ist hier vondembekannten Zeugnis Ciceros106, das nur für die 80 Bücher der Annales maximi’, einer Redaktion des P. Mucius Scaevola, sicher stark geprägt von dessen anti‛ quarischer Gelehrsamkeit, nicht aber für die Pontifikalannalen eine Chronik ab initio rerum Romanarum bestätigt. Was ihren Inhalt betrifft, so besitzen wir als einziges Zeugnis eines Zeitgenossen der noch nicht in Buchform literarisch gestalteten tabulae den bekannten Ausspruch Catos107, der, selbst wenn man seine polemische Überspitzung in Rechnung stellt, nur Eintragungen anzunehmen gestattet, die mit der Amtspraxis despontifex maximus in irgendeinem Zusammenhang standen108. Von einer früheren Publikation der tabulae, etwa durch Cn. Flavius109, wissen weder Cicero noch Servius110. Diesem Überlieferungsbestand entspricht die Ökonomie des fabischen Geschichtswerks: er brachte die Gründungsgeschichte Roms ausführlich, die Königszeit unddie Geschichte der Republik bis zumErsten Punischen ε ιω α φ α λ Krieg in einem kurzen Abriß (κ δ ), sodann die eigene Zeit sorgς ῶ fältig und detailliert111. Gleichzeitig schloß er sich mit diesem Aufbau der Gepflogenheit hellenistischer Historiker an, die mehrere historische Genera miteinander verbanden, um dieDarstellung abwechslungsreich zu gestalten, in unserem Falle das Genus der κτίσ ε ιςmit dem der pragmatischen Ge102 Plut. Rom. 3, 1. 8, 9. FrGrHist 820. 103 Plut. Rom. 8, 9. 104 Plut. Rom. 3, 1. 105Liv. 6, 1, 2. Plut. Numa 1, 2. 106 de or. 2, 62. Zum Problem vgl. P. FRACCARO, The History of Rome in the Regal Period, JRS 47, 1957, 69–65. A. MOMIGLIANO, Perizonius, Niebuhr and the Character of Early Roman History, JRS 47, 1957, 104–114. 107 fr. 77 (PET.). 108 F. JACOBY, Atthis, Oxford 1949, 60ff. F. BÖMER, Naevius und Fabius Pictor, Symb. Osl. 28, 1952, 45 trennt die tabulae vom eigentlichen pontifikalen Sakralarchiv. Seine Meinung, Cato äußere sich in dem Fragment gegen seine Vorgänger, die demnach annalistisch geschrieben haben müßten, setzt eine Identifizierung der tabulae mit literarischer Chronik voraus. Der gegenteilige Schluß, Cato polemisiere gegen die tabulae, weil es für ihn als den ersten lateinisch schreibenden Historiker kein anderes Vorbild in lateinischer Prosa gab, hat die größere Wahrscheinlichkeit für sich. Zu den Pontifikalannalen J. E. A. CRAKE, The Annals of the Pontifex Maximus, CPh 35, 1940, 376–386 mit älterer Literatur. 109 A. ALFÖLDI, Early Rome etc., 167. 217. 110 Verg. Aen. 1, 373. 111 Dion. Hal. 1, 6, 2. Ein Beispiel für die Darstellungsweise κ ε φ α λ α ιω δ ςbietet der Abriß ῶ über die Keltenkriege nach dem Galliersturm Polyb. 2, 18–20 für die Jahre 390–282, dem die ausführliche Darstellung der Zeitgeschichte Polyb. 2, 21–35 in den Jahren 237–221 gegenübersteht. 25*
459
388
KARL-ERNST PETZOLD
schichte. Dies geschah nicht nur mit Rücksicht auf das griechische Lesepublikum, für das Fabius in erster Linie schrieb, wie die Verwendung der griechischen Sprache unddie Tendenz des Werkes lehren, sondern auch weil es für den ersten römischen Histori ker keine andere vorgeprägte literarische Form gab als die griechische. Inwieweit ihn das Schema der Pontifikalannalen beeinflußt hat, muß offenbleiben, doch wird man in diesem Punkt übertriebenen Vorstellungen keinen Raum gewähren dürfen, wenn man bedenkt, daß Cato, der seine O rigines’doch für seine Landsleute schrieb, sich scharf von Inhalt undForm‛der Pontifikalannalen distanzierte undebenfalls ὴ α τικ ιςund πρα ε τίσ γμ die genannten beiden griechischen Genera, die κ miteinander kombinierte. Nurfolgte er demFabius darin nicht, daß ία ρ το ἱσ er dieOlympiadenrechnung auf die römische Geschichte übertrug112. Aufden kurzen Abriß der dunklen Zeit zwischen der κ ιςRoms und dem τίσ Ersten Punischen Krieg verzichtete er ganz und bot dafür die Gründungsgeschichten italischer Gemeinden113. Demnach gab es auch einheimische Überlieferungen, auf die Fabius für die Frühzeit zurückgegriffen haben kann, der, wie Plutarch formuliert, lediglich „ in den meisten Punkten“ dem Diokles folgte. Daß aber die Pontifikalannalen hierfür kaum in Betracht kamen, macht neben dem bereits Bemerkten die Tatsache deutlich, daß Fabius und sein Zeitgenosse Cincius das Gründungsdatum Roms verschieden mit Ol. 8, 1 und Ol. 12, 4 berechneten, eine Normierung desselben demzufolge noch nicht vorgenommen worden war. Dagegen lehrt Dionysios 1, 73, 1, daß man für die römische Gründungsgeschichte auf heilige, demnach an sakralen Stätten aufbewahrte Tafeln zurückgriff, und Livius weiß von publica et privata monumenta (6, 1, 2), die allerdings zumgrößten Teil dem Galliersturm zum Opfer fielen. Darauf ist noch einzugehen. Was nun die von Fabius dargestellte Zeitgeschichte betrifft, so ist sicher, daß sie dem Ziele diente, die römische Politik des 3. Jahrhunderts zu rechtfertigen, vor allem der weit verbreiteten Vorstellung entgegenzutreten, die Römer seien Barbaren und führten Eroberungskriege zur Unterjochung der griechischen Kulturwelt. Für seine Intention im ersten Teil des Werks bietet das von Dionysios ausgehobene Fragment114 über die ludi Romani einen Ansatzpunkt, welches dem Nachweis zu dienen hat, daß die Römer keine Barbaren und Nomaden waren115, und darlegte, daß ihre Stadt griechischen Ursprungs ist116. Bei Fabius wirddiegenaue Beschreibung der Spiele, von denen Einzelheiten immer wieder mit entsprechenden griechischen Bräuchen und Institutionen verglichen werden, ja die teilweise die Konservierung älterer, bei den Griechen inzwischen abhanden gekommener Zustände darstellen, einem ähnlichen Zweck gedient haben, und die Gründungsgeschichte hatte diese Vorstellung historisch’ zu belegen. ‛
Dion. Hal. 1, 74, 2. 113 Nep. Cato 3. Die Gründungsgeschichte (κ τίσ ) Roms dürfte bestenfalls bis zum Decemις virat gereicht haben (Cic. r. p. 2, 1, 1–3). 114 FrGrHist 809, F 13. Bei Macr. sat. 1, 11, 3 (nach Varro) auf 279 statt 490 datiert. 115 Dion. Hal. 7, 70, 1. 116 So brachte Euander das Alphabet aus Griechenland nach Rom. 112
460
RÖMISCH-KARTHAGISCHE VERTRÄGE U. FOEDUS CASSIANUM
389
Allerdings scheint dieser Absicht kein Erfolg beschieden gewesen zu sein, da die bekämpften Vorstellungen noch zur Zeit des Dionysios weithin lebendig waren117, und auch der pragmatische Teil im Werk des Fabius konnte offenbar die romfeindliche Propaganda in der Folgezeit nicht zum Schweigen bringen. Deshalb hat sich Dionysios das Ziel gesetzt118, mit seiner ‛Archäologie’ diese Voreingenommenheit hinsichtlich der Herkunft der Römer zu beseitigen. Darüber hinaus aber soll die Darstellung der Zeit nach der Gründung Roms bis zum Ersten Punischen Krieg, die von den Griechen wie den griechisch schreibenden Römern nur in sehr kurzen Abrissen flüchtig behandelt worden war119, nun für das griechische Publikum ausführlich gebracht werden und nachweisen120, daß die Entstehung der römischen Herrschaft nicht auf die Tyche, sondern die überragende Tüchtigkeit der Römer zurückzuführen ist. Daher setzte diese Entwicklung sogleich nach Gründung der Stadt ein. Da es ein Naturgesetz sei, daß der jeweils Schwächere vom Stärkeren beherrscht werde, sei die römische Herrschaft ganz natürlich, und man habe sich mit dem bestehenden Zustand abzufinden. Zweites Thema des Dionysios ist demnach der Nachweis der römischen Überlegenheit gegenüber anderen Stämmen von Anfang an auf Grund ihrer Tugenden der pietas, iustitia, modestia und fortitudo121. Während Dionysios mit der Gründungsgeschichte Roms das gleiche Ziel verfolgte wie Fabius, unterscheidet er sich im p ragmatischen’ Teil (1, 5, 2) dadurch von seinem Vorgänger, daß er die ‛Berechtigung der römischen Hegemonie über die Griechen, jener dagegen das Desinteresse der Römer an der Aufrichtung einer Herrschaft nachzuweisen sich bemühte. Es ist demnach verfehlt, das ‘Leitmotiv’ der Hegemonie in der römischen Geschichte der Königszeit und frühen Republik auf Fabius Pictor zurückzuführen122. Dionysios bestätigt diesen Schluß noch indirekt, indem er darauf hinweist, daß die falsche Einstellung der Griechen zur römischen Herrschaft auf der Unkenntnis jener Leistungen beruhe, die zur Errichtung der römischen Weltherrschaft führten. Er begründet dies damit, daß es bis auf seine Zeit außer einigen „sehr kurzen summarischen Abrissen“keine detaillierte Darstellung der frühen römischen Geschichte in griechischer Sprache gegeben habe, die, so können wir hinzufügen, den Herrschaftsanspruch Roms nachwies. Diese Lücke verspricht er zu füllen, indem er sein Werk bis auf den Ersten Punischen Krieg, den Beginn der ausführlichen Darstellung desFabius, herabführte. Da aber, sobemerkt er weiter, in seinem Werk vieles zu lesen sei, was man in den bisher bekannten Schriften, also auch der des Fabius, nicht finden könne, halte er es für nötig, seine Quellen anzugeben, um sich nicht dem Verdacht eigener Erfindungen auszu117 Allerdings bot die römische Sagenversion von Romulus und Remus auch die nötigen Handhaben. Dazu H. STRASBURGER, Zur Sage von der Gründung Roms, Heidelberg 1968. C. J. CLASSEN, Gnomon 43, 1971, 479 ff., insbes. 483. 118 Dion. Hal. 1, 5, 1. 119 Dion. Hal. 1, 7, 1. 120 Dion. Hal. 1, 5, 2 ff. 121 Dion. Hal. 1, 5, 3. 122 A. ALFÖLDI, Early Rome etc., 123–176, insbes. 141ff.
461
390
KARL-ERNST PETZOLD
hätte davor warnen sollen, Fabius Pictor schlechthin als die Quelle desDionysios zubetrachten. Wir erfahren weiter, daßer eigens dielateinische Sprache lernte, woraus zuschließen ist, daßseine Vorlagen römischer Provenienz waren. Er konnte nun durch Erkunο γ dungen bei den sachverständigsten Römern (λ ιώ τα ς τ ) wertvolle ο ιἄνδρε Informationen sammeln und sich im übrigen auf lateinische Darstellungen historischen undantiquarischen Inhalts stützen. Inwieweit er diese löblichen Grundsätze auch befolgt hat, ist eine wichtige Frage, für unser Thema jedoch ohne Belang. Jedenfalls nennt er Cato und Fabius Maximus Servilianus (cos. 142). Da Cato nur für die Gründungsgeschichte reichlicheren Stoff bot, dürfte er ihmwiedemPontifex Fabius Maximus124 in erster Linie antiquarische Belehrung verdanken. Im übrigen hat er die berüchtigten Spätannalisten Valerius Antias, Licinius Macer, Q. Aelius Tubero, Cn. Gellius neben demfrüheren L. Calpurnius Piso benutzt, die, abgesehen von dem letzteren, die römische Geschichte bereits detailliert aufgefüllt hatten. Die Quellenlage ist somit der bei Livius ähnlich, und die bei beiden Autoren zu beobachtende Tendenz, die römische Superiorität von den Anfängen an nachzuweisen, muß – wie natürlich – in der Zeit der römischen Weltherrschaft entstanden sein. Damit scheidet Fabius als grundlegende Quelle des Dionysios oder Livius für die Zeit nach der Gründung Roms und damit als Begründer der römischen Pseudohistorie aus. In Fabius steht uns somit eine Überlieferung zur Verfügung, von der man erwarten kann, daß sie uns noch zuverlässiges Material erhalten hat. Dazu gehört zweifellos die Nachricht bei Polybios 1, 6, 3 über Roms , d. h. den Latinern, nach dem GallierKämpfe mit den „Stadtnachbarn“ sturm, die durch wertvolle antiquarische Tradition bei Varro LL 6, 18 bestätigt wird, ferner die in diesem Zusammenhang gemachte Bemerkung, ihr politisches Verhältnis zu den Latinern wieder in eine daß die Römer „ Rechtsordnung brachten“ (2, 18, 5). Dieser Vorgang wird auf die Zeit vor 356 datiert, dürfte also mit der Liv. 7, 12, 7 unter dem Jahr 358 erwähnten Erneuerung des vetustum foedus identisch sein und die in P2 erπ τ ςzum Gegenstand gehabt haben. Damit kann die ο ηἔγγρα ν ή wähnte εἰρ Frage, ob es zwei Verträge gegeben habe, von denen der zweite eine Erneuerung des ersten war, als entschieden gelten. Wie eben bemerkt (S. 388), gab es neben derÜberlieferung durch dieGeschichtsschreiber auch noch das geschichtliche Wissen der Antiquare, das vonjenen gelegentlich konsultiert wurde125. Es knüpfte, wieetwa in demgenannten Fall, an die Fastentradition an, ferner an Überlieferungen religiöser und profaner Amtspraxis in privat und offiziell geführten Amtsjournalen126. Solches Traditionsgut, zunächst aus praktischen Bedürfnissen aufgezeichnet, wurde vom 2. Jahrhundert an gesammelt und in Büchern setzen123. Allein diese Aussage
123 Dion. Hal. 1, 7, 1.
124 Macr. sat. 1, 6, 26. Schol. Veron. Verg. Ge. 3, 7. 125 z. B. Liv. 7, 3, 7. 126 Dazu R. BESNIER, Les archives privées publiques et religieuses à Rome au temps des rois, Studi in memoria di E. Albertario, Mailand 1956, II, 1–26.
462
RÖMISCH-KARTHAGISCHE VERTRÄGE U. FOEDUS CASSIANUM
391
‛Defastis’, ‘Deconsulum potestate’, ‘Dere militari’, ‛De officio iurisconsulti’ u. ä. publiziert. M. Marcellus (praet. 80) und Appius Claudius (cos. 54) verfaßten Schriften zur Auguraldisziplin. Schon zu Beginn des 2. Jahrhunderts gab Sex. Aelius Catus (cos. 198) Text und Auslegung der Zwölftafelgesetze samt den Klageformen (T ‛ ripertita’), M. Porcius Cato Licinianus, der Sohn des Censors, ein Buch ‘De iuris disciplina’ heraus. Hier schlug sich wertvolles Traditionsgut nieder. Zu dem wenigen, was aus der Zeit vor dem Galliersturm an schriftlicher Überlieferung mit relativer Sicherheit verbürgt sein kann, gehören naturgemäß Gesetzes- und Vertragstexte. Zwar wissen wir aus Livius, daß jener Katastrophe das meiste von dem zumOpfer gefallen war, wases in Gestalt priesterlicher Amtsbücher, sowie öffentlicher und privater Urkunden und Aufzeichnungen an Texten gab (6, 1, 2)127. Aber der gleiche Autor weiß zu berichten, daß die erste Amtshandlung der nach dem Brand der Stadt gewählten Consulartribunen darin bestand, Verträge und Gesetze, soweit sie noch vorhanden waren, zusammensuchen und teilweise publizieren zu lassen (6, 1, 10). Von den Gesetzen werden die Zwölftafeln eigens genannt, und niemand begegnet den Zitaten aus diesem Gesetzeswerk bei Antiquaren, Historikern und anderen Autoren mit grundsätzlichen Zweifeln128. Der Zusammenhang bei Livius weist darauf hin, daß er seine Nachricht Antiquaren verdankt, von denen er hier mindestens zwei (§12) konsultiert haben muß, undanderen Orts nennt er Cincius als besonders zuverlässigen Gewährsmann (7, 3, 7). Bei Festus p. 166, 29f. L erscheinen als Fundstellen für die Form nancitor die Zwölftafeln und das foedus Latinum. Schon diese Zusammenstellung wie die bestimmte Formulierung, aber auch der sprachliche Befund lassen eigentlich nur eine Identifizierung desletzteren mit demvon der Überlieferung in den Anfang des 5. Jahrhunderts verlegten sogenannten foedus Cassianum zu. Daß in dem nach Verrius Flaccus gegebenen Zitat das Wort pecunia erscheint, obwohl Rom erst seit 269/68 Silberprägung besaß, ist kein Gegenargument129, wenn man auf den ursprünglichen Bedeutungsinhalt desWortespecunia130, dermit gemünztem Geld nicht identisch ist, zurückgreift und bedenkt, daß es auch in den Zwölftafeln erscheint. Selbst bei der Annahme einer später vorgenommenen Substituierung eines modernen Begriffs, die dann auch für die Zwölftafeln zu gelten hätte, bleibt der Inhalt des Zitats unddie Tatsache seiner Herkunft ausdemfoedus Latinum davon unberührt. Auch Cincius muß den Vertragstext gekannt haben, da er in seinem Buch ‘De consulum potestate’ Einzelheiten über die darin stipulierten Bestimmungen für das Oberkommando im Verteidigungsfall nennt131. Cicero bezeugt uns in ‘Pro Balbo’ 23, 53, daß zu seiner Zeit der Vertragstext auf einer ehernen Säule hinter den Rostren eingegraben wurde, und wir wissen, 127 Vgl. Plut. Numa 1. 128 Dazu jetzt F. WIEACKER, Die XII Tafeln in ihrem Jahrhundert, in: Les origines de la république romaine, Fond. Hardt Bd. 13, 1966, 296ff. 129 A. ALFÖLDI, Early Rome etc., 115. 130 Vgl. auch Cic. Verr. 2, 136: ex nummis pecuniam maximam facere.
131 Festus 276, 15 L.
463
392
KARL-ERNST PETZOLD
daßsich unter denLesern derInschrift auch Livius befunden hat (2, 33, 9)132. Das foedus Cassianum kann offenbar auf eine durchgehende Tradierung zurückblicken, obwohl es seit demJahre 338nicht mehr in Kraft war. Vonden insgesamt sieben bekannten, z. T. sicher apokryphen foedera aus der Zeit vor dem Galliersturm darf noch von dem ersten Karthagervertrag, falls man seine Datierung vor diese Katastrophe akzeptiert, vermutet werden, daß er sich unter dennach demBrand der Stadt wiedergefundenen oder auf Grund anderweitiger Quellen bzw. der Erinnerung neu aufgezeichneten Verträgen befand, von denen also in späterer Zeit noch Kopien mit mehr oder weniger zuverlässigem Text vorhanden sein konnten. Ähnliches gilt vom Tempelstatut der Diana Aventinensis, das Dionysios auf einer ehernen Säule las (4, 26, 5) und dessen Alter die von Festus bewahrte Form nesi pro sine (p. 164, 1 L) bezeugt, während die Geschichtlichkeit des Vertrags mit Gabii durch Überlieferung der Auguraldisziplin wahrscheinlich ist133. Die Zweifel, auf welche die (sicher nicht vollständige) Wiedergabe des Vertragstextes durch Dionysios von Halikarnaß stößt, muten deshalb etwas erstaunlich an, weil dieselben Skeptiker keine Bedenken tragen, andere vom gleichen Autor überlieferte, aber keineswegs in ihrer Tradierung so gut beglaubigte Materien zu übernehmen. Im Falle der Fälschung müßte sich zudemdieFrage cui bono einleuchtend beantworten lassen, wasjedoch schwerfallen dürfte, da, wienoch zu zeigen ist, der Vertragsinhalt im Widerspruch zur allgemeinen Tendenz der bei Dionysios vorliegenden Quellen steht.
VI. Die Datierung von C1 Der bei Dionysios überlieferte Vertragstext lautet: ή ηπ ρ ςἀλ ὸ ή ν α τίν λ νπόλ ω ε μ σ π ινἁ σ ά α α ιςεἰρ ίο ιςκ ὶ τα α ῖςΛ Ῥ ω ὴ νσ ςτ τά ὴ να ινἔ σ εκ ω τ χ ὐ σ ι· κ α ὶγ ῆτ ν ό α ὶ έ ρ χ ιςἂ ςἔ ο υ νοὐρα λ σ τ ω ,μ μ ή τ᾽α ὐ ή τ τ᾽ἄλλοθ ςἐπα υ ο ο μ γ έ ςἀ ή ὶπολεμ λ ο λ υ λ ςμ λ έ ε ο ν π ίτω ε σ α ρ ὸ ν π νἀσφ ή τ ςπαρεχέ α τω ε , σ ῖς ετο ο ὺ λ α τω ο νὁδ σ α ν ῖςἐπιφ έ , μ ρ ο υ σ ι πόλεμ η β ο θ ε ίτω μ ε ι, λα εκ α ὶλεία τ σ έ ν ν ά ω ά ο ν ῃ φ ρ δυν ύ τ ιςἁ π ά ετο ο υμ σ ῖςπολεμ ς ςἐ κπολέ μ ω ρ ο νκ τε ι· τῶ ά ρ ςἑκ ν έ ο τῆ ο ιν ῶ ντὸἴσ νμ γ τω σ α ο νλ α έ χ ν α 132 Die Säule wurde demnach neu errichtet, vielleicht im Zusammenhang mit dem Bundesgenossenkrieg, um die alte vertraglich geregelte concordia zu demonstrieren, woraus sich möglicherweise die vonDionysios gebotene Auswahl aus demVertragstext erklärt. Sie warjedoch nicht aus alten Zeiten noch vorhanden, wie meist behauptet wird. So z. B. G. DESANCTIS, Storia dei Romani 2, 97. Zuletzt R. WERNER, Der Beginn usw., 455. Neben die literarischen Rekonstruktionen der frühen römischen Geschichte durch die Spätannalistik stellte sich im 1. Jh. auch eine solche durch monumentale Denkmäler. AmBeispiel von Reiterdenkmälern aufgezeigt von H. GESCHE, Die Reiterstatuen der Aemilier und Marcier, Ein Beitrag zur monumentalen Rekonstruktion der frühen Geschichte Roms, JNG 18, 1968, 26ff. 133 Varro LL 5, 33. R. WERNER, Der Beginn usw., 430 Anm. 2. Vor allem jetzt P. BRUUN, The foedus Gabinum, Arctos 5, 1967, 51ff.
464
RÖMISCH-KARTHAGISCHE VERTRÄGE U. FOEDUS CASSIANUM
393
β ο έ τ᾽ἰδιω ρ λ α να α ίω ιςγιγν έ ἱ κρίσ σ ω νδέ θ α σ κ α ε ιςἐ νἡμ νσυμ ,π ῶ τικ α ρ ᾽ η τα β ό η δ λ ιτ α ιο ὲ νγέν ὸσυμ νἐξέ ν . τα ύ τ α ςμ ῖςδ ὲσυνθήκ α ιςτα ο σ ἷςἂ τω η δ ρ ο σ π ῖν α ιμ θ ε μ α ᾽ἀφ ῖν ίο ἀ λ ε π α ςτ ε εκ ὶΛ μ ὴῬω α τίν ν ιἂ ο ν , ὅτ ις τῶ ὐ ᾽α . ῇ κ ιδο σ α π ἅ
Es ist schon längst darauf hingewiesen worden, daß die Frage nach der Echtheit der Urkunde von der Person des Spurius Cassius getrennt werden muß134. Denn weder Cicero noch Livius noch Dionysios behaupten, daß der Name im Vertragstext gestanden habe. Ciceros Formulierung legt nahe, daß Sp. Cassius und Postumus Cominius auf der ehernen Säule, vielleicht zur Datierung des Vertrags, genannt waren, während uns Livius anscheinend den genaueren Wortlaut mitteilt: foedus cum Latinis ab Sp. Cassio uno, quia collega afuerat, ictum. Es handelt sich demnach wohl um ein bei Aufstellung der Säule angebrachtes Praescript135, das der Datierung, gleichzeitig aber auch der Begründung des Vertragsabschlusses durch Sp. Cassius alleine diente. Es gibt uns lediglich Hinweise darüber, wie man mit Hilfe der rekonstruierten Fasten den Vertrag – ähnlich wie P1 – in der communis opinio des 1. Jahrhunderts datierte. Als Vertragspartner sind bei Dionysios (6, 95, 1 u. 2) die Römer auf der einen, die Gesamtheit der Latinerstädte auf der anderen Seite genannt, und Cicero bezeugt diesen Sachverhalt, offenbar mit Hilfe der Angaben auf der ehernen Säule, durch die Wendung foedus cumLatinis omnibus ictum. Aus dem Bericht des Livius ergibt sich der gleiche Befund136, und auch der Antiquar Cincius scheint, entgegen der Annahme ALFÖLDIS, von dieser Voraussetzung auszugehen, wenn er berichtet, daß die Macht in Latium bis zum König Tullus bei Alba Longa lag, dann aber, nach der Zerstörung der Stadt, sich die Latiner selbständig verwalteten. Das bedeutet, da doch die Römer Alba überwältigten, daß diese den Latinern ihre Souveränität wieder konzedierten. Terminologisch werden in dem Fragment die Römer den populi Latini, demnomen Latinum, dem commune Latium gegenübergestellt und andererseits wird ausdrücklich von complures nostri gesprochen (Fest. p. 276, 15 L). Nach dem politischen Sprachgebrauch seiner Zeit kann der Antiquar unter den Latini nicht auch die Römer mitverstanden haben, andernfalls hätte er diesen nur für die frührömische Geschichte gültigen, der Erinnerung seiner Zeitgenossen entschwundenen Tatbestand durch eine besondere Erläuterung verständlich machen müssen, deren das in dem Gegensatz Latiner – römische Bürger befangene Denken bedurfte. Wenn er es schließlich als eine Sitte von der Zeit des Königs Tullus bis auf P. Decius Mus, d. h. bis zum Latinerkrieg 340, bezeichnet, daß sich die latinischen Stämme im Hain der Ferentinaquelle zu Beratungen versammel134 M. GELZER, RE
XII, 1924, 954 s. v. Latium. Der Name als Indiz für Unechtheit des Textes z. B. bei L. M. HARTMANN, Das Latinerbündnis des Sp. Cassius, WSt 34, 1912, 265 ff. J. BINDER, Die Plebs, Leipzig 1909, 33ff. 136 E. TÄUBLER, Imp. Rom., 366ff. 1362, 22, 5; 33, 4. 9; vgl. 6, 2, 3. 7, 12, 7.
465
394
KARL-ERNST PETZOLD
ten, dannist eseinehistorische Unmöglichkeit, noch in derMitte des4. Jahrhunderts die Römer als einen der gleichberechtigten populi zu betrachten, aus denen reihum die Bundesbeamten gewählt wurden137. Berichtet doch, wiebemerkt (S. 390), Polybios 2, 18, 5, daß dieRömer vor demJahre 357/56 ihr politisches Verhältnis zu den Latinern „wieder in eine Rechtsordnung μ α , die im folgenden als Ῥωμ α χ ῖο ο ιcharakterisiert brachten“ ικ α ὶο ἱ σύμ wird, also von der Partnerschaft zwischen Rom und der Gesamtheit der Latiner ausgeht. Ebenso definiert Liv. 7, 12, 7 unter dem Jahr 358 das foedus Latinum138 als pax Latinis petentibus data und als Fortsetzung des alten Vertrags aus dem5. Jahrhundert in Übereinstimmung mit demZeugnis des Polybios αὖ σ τ υν ν ο ε α σ , womit die im Text des Dionysios θ τή ις... σ gegebene Vertragsgegnerschaft für C1 bestätigt wird. Schließlich besitzen wir in den von ALFÖLDI interpretierten Aurei, die ein Veturius im Zweiten Punischen Krieg schlagen ließ139, mit der Darstellung des Ritus eines Bündnisvertrags zwischen Aeneas und Latinus einen wichtigen Zeugen aus dem 3. Jahrhundert mit einer symbolischen Darstellung der besprochenen Partnerschaft. Somit gibt es kein Quellenzeugnis, das der von Dionysios behaupteten Vertragsgegnerschaft zwischen Rom und dem Latinischen Bund entgegenstünde. Der Charakter desVertrags als eines Friedensschlusses setzt im übrigen Hostilität, diein Partnerschaft umgewandelt werden soll, voraus. Ein solches feindliches Gegenüber ist uns in historisch hellerer Zeit für die Periode nach dem Galliersturm zuverlässig überliefert (vgl. o. S. 384 u. 390)140. Erinnert sei ferner daran, daß mit Sutrium und Nepet 383 zum erstenmal latinische Colonien im römischen ‛Interessengebiet’ gegründet wurden, während die Römer die für das Jahr 387 erwartete Viritanassignation auf dem ager Pomptinus nicht durchführen konnten, vielleicht weil der latinische Bund sie inhibierte141. Rom mußte jedenfalls diesem die Initiative überlassen, wird aber andererseits infolge seiner Schwäche den durch die genannten Coloniegründungen gewährten Schutz im Norden gegen die Gallier nicht ungern gesehen haben. Ob eine Verschiebung der Machtverhältnisse zu Gunsten Roms Ende der achtziger Jahre mit der Vergabe des Bürgerrechts an Tusculum einsetzte142, ist fraglich, weil die Datierung dieses 137 A. ALFÖLDI, Early Rome etc., 119. 138 Liv. 8, 2, 13. 139 A. ALFÖLDI, Early Rome etc., 112. 140 K. J. BELOCH, Römische Geschichte bis zum Beginn der Punischen Kriege, Berlin 1926, 314ff. Latiner auf Seiten derVolscer vonAntium Liv. 6, 6, 4–5. 10; 7,1 ff.; 9, 6; 10, 7–8. Fast. triumph. Inscr. It. XIII, 1, 61. 141 Liv. 6, 5, 1; 6, 1. E. T. SALMON, Rome and the Latins I, 93ff., insbes. 103f. Rome and the Latins II, 123ff., Phoenix 7, 1953. A. TOYNBEE, Hannibal’s Legacy, 375. A. ALFÖLDI, Early Rome etc., 404 spricht von einer Kooperation Roms mit dem Latinischen Bund in dieser Zeit. A. TOYNBEE, Hannibal’s Legacy etc., 372 weist darauf hin, daß der annalistische Bericht der auf Fabius Pictor zurückgehenden Bemerkung des Polybios (2, 18, 6) widerspricht, wonach die Römer 30 Jahre brauchten, um ihre alte Stellung gegenüber den Latinern wiederzugewinnen. 142 So A. ALFÖLDI, Early Rome etc., 396f., 405.
466
RÖMISCH-KARTHAGISCHE VERTRÄGE U. FOEDUS CASSIANUM
395
Ereignisses nicht unumstritten ist143. Doch Druck von außen, vor allem der zweite schwere Galliereinfall um etwa 360, zwang die Latiner schließlich zurAnnäherung an Rom. Eine Allianz bot ihnen gleichzeitig Rückendeckung gegen den zu erwartenden Angriff der Samniten, die in Richtung auf Campanien vorstießen. Die Römer dürften neben der auch sie bedrohenden Galliergefahr innenpolitische Überlegungen im Auge gehabt haben, vor allem die Wiederaufnahme der Viritanassignation auch in der latinischen Zone144.
Sucht man nach vergleichbaren politischen Situationen vor dem Galliersturm, so zeichnet sich vom Ausgang der Königszeit bis zur Mitte des 5. Jahrhunderts im Verhältnis Roms zum Latinischen Bund ebenfalls eine Entwicklung von der Hostilität zur Allianz unter der Einwirkung eines äußeren Drucks ab. Nicht zuletzt dank den eindringenden Forschungen ALFÖLDIS145 stellt sich uns der Übergang von der Königszeit zur Republik jetzt in einer völlig veränderten Sicht dar, aus der heraus man eine pax und einen Bündnisvertrag zwischen Rom und dem Latinischen Bund geradezu fordern müßte, wenn er nicht überliefert wäre. Sonst ließe sich der weitere geschichtliche Ablauf im 5. Jahrhundert, in dessen erster Hälfte die fruchtbare Ebene südöstlich des Tiber und des Anio von den herabdrängenden Bergvölkern schwerem Druck ausgesetzt war, nicht erklären. Gelang es doch Römern, Latinern undHernicern, sich der Gefahr zu erwehren, und finden wir doch 451 die Römer als Leiter des Bundesfestes, der feriae Latinae. Zu den wenigen Fakten, die aus jener Übergangszeit mit Sicherheit verbürgt sind, gehört die Schlacht unter den Mauern von Aricia, nach der Überlieferung im Jahre 505/04, welche der Sohn des Etruskerkönigs Porsenna, Lars Arruns, gegen die mit dem späteren Tyrannen Aristodemos Malakos von Kyme verbündeten Latiner schlug. Dem annalistischen Bericht von diesem Ereignis diente wohl mittelbar eine hellenistische Vorlage als Quelle, die bei Livius146 excerpiert und modifiziert, bei Dionysios147 daneben aber in einer dem ursprünglichen Wortlaut nahekommenε den Verkürzung (κ φ α λ α ς ῶ ιω δ ) vorliegt148. Für diese Annahme spricht außer 143 K. J. BELOCH, RG 318. A. TOYNBEE, Hannibal’s Legacy, 375. Im Anschluß an das tradierte Datum M. SORDI, I rapporti romano-ceriti etc., 86. 144 Noch 358 wurden die Tribus Publilia und Pomptina eingerichtet. Liv. 7, 15, 12; 42, 8. M. SORDI, I rapporti romano-ceriti etc., 59–60, datiert die Erneuerung des foedus Cassianum in das Jahr 354 oder später. 146 Early Rome etc., 47ff., 56ff., 72ff. Dazu jetzt E. GJERSTAD, Rome and Porsenna, Opuscula Romana 7, 1969, 139ff. (mir nicht zugänglich). 146 2, 14, 6–9; vgl. 34, 3–5.
1475, 36, 1–4. 7, 5, 1–6, 3.
148 Es ist das Verdienst A. ALFÖLDIS, diese Quelle aus dem annalistischen Kontext des Dionysios ausgehoben zu haben. Ich möchte sie aber nicht auf eine ‘Chronik von Kyme’ zurückführen, nachdem F. JACOBY nachweisen konnte, daß die älteste Atthis von Hellanikos stammt (Atthis, Oxford 1949, 200ff.), womit wir als terminus post für Stadtchroniken auf etwa 450 v. Chr. kommen. Hyperochos (FrGrHist 576) wird auf kymeische Lokaltradition, aber nicht auf eine geschriebene vorliterarische Chronik zurückgegriffen haben. Daher dürfte man auch den Datierungen dieser Quelle nicht mit dem Zutrauen begegnen, das ihr ALFÖLDI zu konzedieren bereit ist.
467
396
KARL-ERNST PETZOLD
den von ALFÖLDI gebrachten Argumenten die Tatsache, daß Dionysios den biographischen Exkurs über den Tyrannen in die annalistische Darstellung unter Betonung der Fugen149 einschiebt unddabei die Schlacht bei Aricia zum zweitenmal mit ausdrücklichem Verweis auf die frühere Erzählung darstellt, jetzt allerdings mit dem Helden der Biographie im Mittelpunkt, während die annalistischen Vorlagen das Geschehen um Lars Arruns gruppiert hatten150. Ihre Datierung nach Consuln151 bzw. dem Regifugium152 ergänzt er durch die Olympiaden- und Archontenrechnung, welche seine griechische Quelle verzeichnete153, deren Benutzung er sich im Gegensatz zu Leuten wie Licinius und Gellius rühmt154. Die beiden Schlachtberichte desDionysios stimmen bis auf die unterschiedliche Akzentuierung überein, der man zuzurechnen hat, daß die numerische Unterlegenheit im einen Fall bei Lars Arruns155, im andern bei Aristodemos156 hervorgehoben wird. Daraus ergibt sich, daß die annalistischen Vorlagen des Livius und Dionysios letzten Endes, wenn auch durch Zwischenglieder getrübt, ebenfalls auf jene hellenistische Quelle zurückgehen. In diesem Überlieferungszweig herrscht nun darin Übereinstimmung, daß Porsenna Rom seinem Herrschaftsbereich einverleibte157, zunächst unter harten Bedingungen158, später offenbar im Einvernehmen mit der römischen Aristokratie159, vielleicht, weil er seinen Einfluß mit dem Angriff gegen Aricia auf die latinischen Städte ausdehnen wollte, ferner daß Tarquinius Superbus Zuflucht bei der Gegenpartei fand, zunächst in Tusculum, später bei Aristodemos von Kyme160. Daraus hat ALFÖLDI zu Recht geschlossen, daß am Ende der römischen Königszeit eine interne Auseinandersetzung zwischen zwei etruskischen Gruppen stand161, in deren Verlauf Roms bisheriger etruskischer Herr Tarquinius von seinem Rivalen Porsenna vertrieben wurde. Er floh nach Tusculum, unter dessen Führung sich die latinischen Städte gegen Rom zusammenschlossen. Mit dem Feldzug gegen Aricia zielte Porsenna auf das neue politisch-sakrale Zentrum des mit der gegnerischen Gruppe in Verbindung stehenden Latinerbundes, das offenbar im Zusammenhang mit der Unterwerfung Roms, also in Frontstellung 149 7, 2, 5; 12, 1. 150Liv. 2, 14, 5–9. Dion. Hal. 5, 36, 1–4. 1517, 1, 6. 152 7, 1, 5. 153 7, 3, 1. 154 7, 1, 6.
155Dion. Hal. 5, 36, 2. 156 Dion. Hal. 7, 6, 2. 157 A. ALFÖLDI, Early Rome etc., 73. 158 Liv. 2, 13, 3–4. 6; 15, 6. Dion. Hal. 5, 36, 4; 65, 3. Dazu Plin. n. h. 34, 14, 139. 159 Dion. Hal. 7, 5, 1: δια α ί. Liv. 2, 15, 7: pax fida cum Porsina fuit. λ δ ν ο λ π α γ α ί. 5, 36, 2: σ Ferner die Aufnahme der etruskischen Flüchtlinge nach der Schlacht bei Aricia: Dion.
Hal. 5, 36, 3–4. Liv. 2, 14, 8–9.
180 Stellen bei A. ALFÖLDI, Early Rome etc., 74 Anm. 5. 161 Early Rome etc., 75. Ähnlich schon E. MEYER, Geschichte des Altertums III3, Stuttgart– Berlin 1913, 752 Anm. 1. Tarquinius Superbus als etruskischer Herrscher bezweifelt von E. J. BICKERMAN, Some Reflections on Early Roman History, RFIC 97, 1969, 396ff.
468
RÖMISCH-KARTHAGISCHE VERTRÄGE U. FOEDUS CASSIANUM
397
gegen den neuen etruskischen Herrn, entstanden war162. Die Stiftungsurkunde des aricinischen Heiligtums hat uns bekanntlich Cato fr. 58 (PET.) bewahrt, die ALFÖLDI auf Grund eines Denars, von dem Angehörigen der Lokalaristokratie Aricias P. Accoleius Lariscolus163 43 v. Chr. geschlagen, welcher die Diana Nemorensis in ihrer Dreigestalt darstellt, mit Hilfe stilistischer Indizien ins Ende des 6. Jahrhunderts datieren konnte. Aus ihr geht hervor, daß Tusculum zur Zeit der Dedikation eine führende Rolle in Latium spielte. Dadurch gewinnt die erwähnte Verbindung des Tarquinius Superbus mit dieser Stadt an Wahrscheinlichkeit, die bei den Annalisten in der Verschwägerung der Tarquinier mit der Gens Mamilia von Tusculum ihren Niederschlag gefunden hat164 und in der führenden Rolle des Octavius Mamilius in der sogenannten Schlacht am See Regillus gegen die Römer gipfelt. Der Dedikationsvorgang, an dem neben Tusculum auch Aricia führend beteiligt war, und damit der Zusammenschluß der Latiner gegen Rom, muß aber vor der – angeblich zweijährigen – Belagerung Aricias stattgefunden haben165. Dazu paßt, daß Aricia nach Livius (2, 14, 6) die populi Latini, nach Dionysios (5, 36, 2) Tusculum neben Antium und Kyme um Hilfe angeht, womit die Existenz des Bundes und die führende Rolle Tusculums für das Jahr der Belagerung Aricias vorausgesetzt werden. Die hier genannten Städte Antium und Kyme sind als Gegner Roms noch unter dem Jahr 490 in einem letztlich wohl auch auf die hellenistische Vorlage zurückgehenden Bericht genannt166. Damit ist die Frontstellung des Bundes gegen Rom auch von dieser Seite her bestätigt, wozu man die freundliche Aufnahme der etruskischen Flüchtlinge aus der Schlacht bei Aricia in Romergänzend hinzufügen mag167. Ist die Hostilität zwischen Rom und dem Latinischen Bund Vorausη ή ν , wie sie uns im sogenannten foedus Cassianum bei setzung der ε ἰρ 162 In der frühen Münzprägung des 3. Jhs. erscheint die Diana von Aricia als politische Repräsentantin des Latinischen Bundes. H. MATTINGLY, Diana und der Latinische Bund, Die Welt als Geschichte 4, 1938, 320. Die Widersprüche in der annalistischen Tradition bestätigen den Befund. Obwohl danach Porsenna die Absicht gehabt hätte, Tarquinius zu restituieren, ist ein Gegensatz zwischen Rom und Aricia deutlich: in der Auseinandersetzung zwischen Porsenna auf der einen, Aricia, den Latini populi und Kyme auf der anderen Seite unterstützen die Römer die etruskischen Flüchtlinge (vgl. o. Anm. 159). Als Tarquinius nach dem römischen Sieg über die Latiner sich nach Kyme begeben hatte (Liv. 2, 21, 5 zum Jahr 495. Dion. Hal. 6, 21, 3), versuchten ihn die Latiner und Veji zu restituieren (Cic. Tusc. 3, 12, 27). Daraus ergibt sich, daß das dem Porsenna unterstellte Motiv nicht richtig sein kann. 163 Ebenso prägten in augusteischer Zeit Angehörige der Aristokratie von Gabii, C. Antistius Vetus und C. Antistius Reginus, Münzen zur Erinnerung an das foedus Gabinum. RIC I,
153–154; 178–179. 164Liv. 1, 49, 9. Dion. Hal. 4, 45, 1. Vgl. Liv. 2, 16, 7; 16, 2. Dion. Hal. 5, 50f. Dazu B. C. FARNOUX, Cumes, l’Etrurie et Rome à la fin du VIe siècle, MEFR 69, 1957, 38. 165Dion. Hal. 5, 36, 1 (δ ν ο ρ τε ε τῷὕσ ύ σ ο τε ἰκ ρ ο νἔτ ). 7, 3, 1 (Ol. 64); 5, 1 (ε ν ῶ ρ κ ο λ ιο ηπ δ ςἤ ο ι). Daraus ergäbe sich als terminus ante für diesen Vorgang nach der hellenistischen τε ἔ Quelle – für uns allerdings unverbindlich (vgl. o. Anm. 148) – das Jahr 506/05. 166 Liv. 2, 34, 3–4. Dion. Hal. 7, 2, 2–3; 12, 1–5. Vgl. A. ALFÖLDI, Early Rome etc., 370. 167 Liv. 2, 14, 8–9. Dion. Hal. 5, 36, 3–4.
469
398
KARL-ERNST PETZOLD
Dionysios vorliegt, dann muß entsprechend der ermittelten relativen Chronologie P1 vor den geschilderten Ereignissen liegen und uns einen weiteren Aspekt für die Motivierung dieser Entwicklung liefern. Die Situation in Latium kurz vor jenem Zusammenschluß der Latiner ist dadurch gekennzeichnet, daß Ardea, Antium, Lavinium, dort Feinde Roms, hier noch zu den ὑπήκοοι168, den in irgendeiner Form abhängigen Gemeinden, zählen (Polyb. 3, 22, 11). Ein gleiches könnte von Circei behauptet werden, wenn die von Dionysios unter dem Jahr 499 vorgelegte Liste derLatinerstädte in diesem Punkt sich alszuverlässig erwiese (5, 61, 3). Bemerkenswert ist ferner, daß sich nur ein Teil Latiums unter der politischen Vorherrschaft Roms befindet (Polyb. 3, 22, 11–12), dieser Anspruch aber auf das gesamte Gebiet erhoben wird, wie aus der Bestimmung betreffs der Übergabe der von Karthagern eingenommenen unabhängigen latinischen Städte an Rom, sowie demVerbot, einen festen Platz in Latium zuerrichten oder bei feindlicher Unternehmung dort eine Nacht zu verbringen, hervorgeht (§§ 12–13). Auch Polybios hat den Passus in diesem Sinne verstanden, wenn er sagt, daß die Römer den Vertrag für ganz Latium abschlossen, weil es unter ihren politischen Herrschaftsanspruch (ἐ υσία)169 ξ ο fiel, ebenso wie die Karthager vertraglich den Teil Siziliens sicherten, den sie beherrschten (δ ή π κ ο οι171 wird man einzelne, υν α στεία )170. Unter den ὑ auf Grund von Sonderverträgen durch unterschiedliche Rechtsbeziehungen mit Rom verbundene und dabei vielleicht zum Teil aus dem Latinerbund herausgelöste Städte verstehen müssen, von denen P1 verständlicherweise nur die für karthagische Piraten erreichbaren Küstenplätze nennt. Die μ ὴὑπήκ ο ο ι dürften in erster Linie die Mitglieder des Latinischen Bundes von Ferentina repräsentieren172, dem Rom ebenfalls angehörte, also noch nicht als einzelne Macht gegenüberstand. Die Selbständigkeit des Bundes wird durch die Ausführungen des Antiquars Cincius173 für die Zeit von König Tullus bis auf P. Decius Mus bestätigt. Immerhin hat Rom mit jenen Sonderverträgen innerhalb und außerhalb des Bundes ein solches Übergewicht erlangt, daß es als Sprecher Latiums aufzutreten in der Lage ist. Das von der Annalistik dem König Servius Tullus zugeschriebene und 168 Zum Begriff vgl. Polybios 10, 40, 7, wo der politische Zustand nach dem Frieden von Apameia in Asien und Syrien damit charakterisiert wird. Vgl. auch o. S. 379 u. Anm. 83, S. 383. 169 Vgl. o. S. 382. ἐξ ο υ σ ία als tatsächlich ausgeübte Macht im Unterschied zurechtlich begrünα σ τ ε ία(‘Herrschaftsbereich’). So Polybios 10, 40, 7, wo der deter und organisierter δυν karthagische Besitz Libyens von den Altären des Philainos bis zu den Säulen nach dem Frieden von 201 als unter römischer ἐξ ο υ σ ία befindlich charakterisiert wird. Es ist an einen Begriff wie etwa Suzeränität zu denken. 170 Polybios 3, 23, 6. 171Liv. 8, 2, 11 subdicione populi Romani. Vgl. Festus 244, 23 L. Dazu o. S. 382f. H. H. SCULLARD, The Etruscan Cities etc., 259. 172 In H. BENGTSON, Die Verträge der griechisch-römischen Welt, in: Die Staatsverträge des η δ δ η ν ,ὅ ο ιἂ έ τίν ω ν σ ν α α Λ Altertums, Bd. 2, München 1962, 19 wird übersetzt μ νμ ο λ λ ᾽ἄ ή κ ο ο ι mit „alle übrigen Latiner“statt „auch keinen anderen latinischen populus (sc. ὑ π . Es gibt also eine zweite neben den genannten fünf populi), soweit sie ‘abhängig’ sind“ unabhängige Gruppe von Latinern. 173 Festus 276 L s. v. praetor.
470
RÖMISCH-KARTHAGISCHE VERTRÄGE U. FOEDUS CASSIANUM
399
dann erneuerte foedus174, worin Rom als Rechtsnachfolger Alba Longas seinen Herrschaftsanspruch auf Latium176 begründet, ist demnach apokryph, und die in der Tradition von Anfang an bestehende römische Hegemonie eine Fiktion späterer Zeit176, woran seit MOMMSEN bei den meisten Forschern kein Zweifel mehr besteht. Andererseits setzt der Karthagervertrag die Entwicklung einer Superiorität Roms und schließlich eines Herrschaftsanspruchs auf Latium am Ende der Königszeit unter denEtruskern voraus, wodurch ein weiteres Motiv für denZusammenschluß der Latiner gegen Rom und den Austrag dieser Spannung in der sogenannten Schlacht am See Regillus sichtbar wird. Wenn auch ALFÖLDI darin zuzustimmen ist, daß die Darstellung der Königszeit unter dem ‘Leitmotiv’ der Hegemonie Roms eine Erfindung zwar nicht des Fabius Pictor aber der Spätannalisten ist, so schließt dies doch nicht aus, daß es Phasen eines hegemonialen Anspruchs Roms in Latium tatsächlich gegeben haben kann, da geschichtliche Entwicklungen im allgemeinen nicht geradlinig verlaufen. Jedenfalls wird das Zeugnis von P1 bestätigt durch die Ergebnisse der archäologischen Forschung, die GJERSTAD177 mehrfach zusammengestellt hat. Gesichert ist das der Tempeltradition entstammende Datum der Weihe des kapitolinischen JupiterTempels am 13. September 507. Er war der größte seiner Zeit in Italien und sein Bau setzt eine entsprechende wirtschaftliche Kraft voraus. Die Zahlen über die Einfuhr griechischer Keramik weisen einen Kulminationspunkt in der Epoche von 530–500 auf. Das läßt auf einen regen Überseehandel in dieser Zeit schließen. Dem entspricht, daß erst im letzten Viertel des 6. Jahrhunderts Monumentalarchitektur in Rom möglich wird. Auf Grund von Funden glaubt GJERSTAD, daß die Bevölkerung Roms in der gleichen Zeit ein Areal besiedelte, wie es etwa von der späteren republikanischen Stadtmauer eingeschlossen wurde. Diejüngst erfolgte Entdeckung vonGoldplättchen mit phönikisch-etruskischer Bilingue in Pyrgi, demHafen von Caere178, stellt sich neben die von Phönikern für den Melqart-Kult in 174 z. B. Liv. 1, 62, 2–5. Dion. Hal. 3, 64, 1–3. 4, 26, 4f.; 48, 3–49, 1. 175Dion. Hal. 6, 60, 2. 4: ἡγεμ ο ν ία . 176 Symbolisch wird durch den Kampf der Drillinge dargestellt (Liv. 1, 23, 7), daß die römische Superiorität nicht auf Eroberung, sondern einem Rechtsanspruch beruht (vgl. Dion. Hal. 3, 34, 1ff.). Entsprechend der Theorie aus Ciceronianischer Zeit (Cic. off. 2, 26) gilt jeder Angriff auf diese Superiorität als Kampf deimperio, so daß jene juristische Fiktion den Sinn hat, auch die frühesten Kriege als iusta bella nachzuweisen. 177 The Origins of the Roman Republic, in: Les origines de la république romaine, Fond. Hardt Bd. 13, 1966, 1ff. Discussions concerning Early Rome, Historia 16, 1967, 257ff. 178 Dazu zuletzt J. FRIEDRICH, Nochmals die phönizische Inschrift von Pyrgi, und K. OLZSCHA, Die Schlußsätze der etruskischen Inschriften von Pyrgi, beide in: Beiträge zur Alten Geschichte und deren Nachleben, hrsg. von R. STIEHL und H. E. STIER Berlin 1969. Aus der reichen Literatur sei nur verwiesen auf M. PALLOTTINO, Scavi nel santuario etrusco di Pyrgi: relazione preliminare della settima campagna, 1964, e scoperta di tre lamine d’oro inscritte in etrusco e in punico, Archeologia Classica 17, 1964, 39ff. DERS., Nuova luce sulla storia di Roma arcaica dalle lamine d’oro di Pyrgi, Studi Romani 13, 1965, 1ff. A. J. PFIFFIG, Uni-Hera-Astarte, Studien zu den Goldblechen von S. Severa-Pyrgi mit etruskischer undpunischer Inschrift, Denkschr. österr. Akad., Phil.-Hist. Kl. 88, 2, 1965.
471
400
KARL-ERNST PETZOLD
Rom gegründete ara maxima179 und bestätigt den aus den Keramikfunden erschlossenen Überseehandel, hier speziell in Verbindung mit phönikischen Kaufleuten. Es spricht alles dafür, daß die Stadt damals jenen Herrschaftsanspruch stellen konnte, wie er sich in P1 niedergeschlagen hat. Der Abschluß des foedus Cassianum ist einige Zeit nach der Schlacht bei Aricia anzusetzen. Rom war zwar geschlagen, aber die Etruskerherrschaft ging ihrem Ende zu. Der Stadt stand die Front der Latiner gegenüber, auf die sie keinerlei Hegemonieanspruch zu erheben in der Lage war. Andererseits dürften die Kräfte des Adels nach Beendigung der Königsherrschaft in ihrer Entfaltung ungehemmt gewesen sein. Hier bahnte sich die Situation an, die für C1 vorausgesetzt werden muß: ein etwa gleiches Kräfteverhältnis zwischen Rom und dem Bund. Einen Schritt auf diesem Weg spiegelt noch das foedus Gabinum wider, dessen Abschluß der Stadt Gabii eine Sonderstellung verschaffte, wie sie keine Gemeinde Latiums jemals erreichte: ihr Territorium war zwar ager peregrinus wie das der übrigen latinischen Städte, doch besaß es auspicia singularia, d. h. Auspizien durften wie sonst nur auf dem ager Romanus angestellt werden180. Neben dieser wertvollen antiquarischen Beglaubigung spricht für die Authentizität des foedus Gabinum181 die Tatsache, daß die ihm zugrunde liegende Gleichheit der politischen Kraft und die Bereitschaft zu gegenseitigen Konzessionen in der annalistischen Tradition in ihr Gegenteil verkehrt (Liv. 1, 53, 4ff.) oder verschleiert worden ist (Dion. Hal. 4, 58, 4). Die für diesen Vertrag vorauszusetzende politische Situation ermöglicht die Eruierung eines terminus post: das foedus muß nach der Schlacht bei Aricia und dem Ende der Etruskerherrschaft abgeschlossen worden sein, als Rom isoliert die ersten tastenden Versuche unternahm, Verbindungen mit einzelnen Latinerstädten aufzunehmen, es kann sogar im Zusammenhang mit einer drohenden gewaltsamen Auseinandersetzung in Latium stehen, als Rom dringend Bundesgenossen benötigte. Der terminus ante wird durch C1 gegeben, insofern hier die Römer bereits in der Lage waren, der Gesamtheit der latinischen Städte als gleichwertiger Verhandlungspartner gegenüberzutreten. Da P. BRUUN (S. 55) die Zwölftafeln als terminus ante für das foedus Gabinum wahrscheinlich machen konnte, dürfte auch C1 vor der Mitte des 5. Jahrhunderts anzusetzen sein, zumal wenn man mit ihm annimmt (S. 58f.), daß die Gabiner auf Seiten der Römer gegen die J. HEURGON, The Inscriptions of Pyrgi, JRS 56, 1966, 1 ff. F. ALTHEIM-R. STIEHL, Die phönizische Inschrift aus Pyrgoi, Anatolica I, 1967, 87ff. H. H. SCULLARD, The Etruscan Cities etc., 104 sowie Literaturangaben S. 296 Anm. 87 und die Bibliographie bei J. M. REYNOLDS, Roman Epigraphy, JRS 56, 1966, 116/17 Anm. 3. J. A. FITZMYER, The Phoenician Inscription from Pyrgi, JAOS 86, 1966, 287. J. FERRON, La dédicace à Astarté du roi de Caere, Tibérie Velianas, Muséon 81, 1968, 523 und DERS. hier oben S. 189ff. 179 U. KAHRSTEDT, Phönikischer Handel an der italischen Westküste, Klio 12, 1912, 467ff. E. PAIS, Storia di Roma durante le guerre puniche, I2 Turin–Palermo 1894–1899, 86. L. PARETI, Una stazione cartaginese a S. Marinella, Idea 2, 1950, 4 Anm. 6. R. REBUFFAT, Les Phéniciens à Rome, MEFR 78, 1966, 7–48. 180 Varro LL 5, 33. P. BRUUN, The foedus Gabinum, Arctos 6, 1967, 53. 181 Dion. Hal. 4, 58, 3. Dazu mit Literatur R. WERNER, Der Beginn usw., 430 Anm. 2.
472
RÖMISCH-KARTHAGISCHE VERTRÄGE U. FOEDUS CASSIANUM
401
Latiner kämpften. Bedenkt man, daß der Vertrag Hostilität der Partner einerseits, Gleichheit der Kräfte andererseits voraussetzt, so ist es wahrscheinlich, daß Druck von außen beide Parteien dazu gebracht haben muß, nicht nur Frieden, sondern ein Defensivbündnis abzuschließen. In der spätannalistischen Überlieferung ist trotz allen Beschönigungsversuchen deutlich, daß mit dem Zusammenbruch der Etruskerherrschaft die Bergvölker in die Fruchtebene Latiums herabdrängten. Auch in den für Interpolationen anfälligen Triumphalfasten spiegeln sich die schweren Kämpfe wider, die in den ersten Jahrzehnten des 5. Jahrhunderts ausgefochten wurden, da sie für einen Zeitraum von dreißig Jahren (nach der sagenhaften Schlacht am See Regillus) nur vier Triumphe und eine Ovatio (bei Berücksichtigung der Lücken vielleicht noch drei weitere Triumphe) melden, während allein in den Jahren 462– 458 drei Triumphe und eine Ovatio gefeiert worden sein sollen. Demnach wäre um 460 eine Wende eingetreten. Auch die Annalistik weiß unter dem Jahr 462 von dem ersten entscheidenden Sieg zu berichten: ibi Volscum nomen prope deletum est182. Sollten diese Beobachtungen zutreffen, dann hätten jene Angriffe der Bergvölker zum Zusammenschluß der Bewohner der Ebene Latiums geführt183, der schließlich um 460 die ersten sichtbaren Erfolge zeitigte. Da bis zum Galliersturm eine vergleichbare Situation in Latium nicht mehr eingetreten ist, muß Polybios 2, 18, 5 an eine Erneuerung jener Vereinbarungen aus der ersten Hälfte des 5. Jahrhunderts, also an das sogenannte foedus Cassianum, gedacht haben, wenn er sagt, die Römer hätten zum zweitenmal ihr Verhältnis zu den Latinern in eine Rechtsordnung gebracht184, die später als εἰρήνη| ἔγγραπτος πρὸς (Λατίνους) E rwähnung im 2. Karthagervertrage fand. So richtig die Beobachtung ist, daß die Gegenüberstellung von Rom auf der einen, der Gesamtheit der Latiner auf der anderen Seite die Grundlage der annalistischen Pseudohistorie der Königszeit bildet185, so darf diese Erkenntnis nicht den Blick dafür trüben, daß es tatsächlich Entwicklungen in dieser Richtung gegeben hat, wie die Untersuchung der Geschehnisse in der Übergangszeit vom Königtum zur Republik zeigte. Es hieße, die historische Dynamik ignorieren, wollte man auch im foedus Cassianum die Vertragsgegnerschaft zwischen Rom und der Gesamtheit der Latiner lediglich als Rückprojektion der politischen Lage von 338 verstehen186, wovor allein der soeben zitierte Polybiostext 182 Liv. 3, 8, 3—10. Vgl. Dion. Hal. 9, 69, 2. Dazu stimmt die annalistische Notiz zum Jahre 389, daß die Volscerkriege 70 Jahre zurückreichten: Liv. 6, 2, 13; 5, 2. Eutr. 2, 1. Oros. 3, 3, 4. Diod. 14, 117, 3. 183 R. W e r n e r , Der Beginn u sw ., 459 f., der jed o ch in diese Zeit den Vertragsabschluß, nicht den terminus ante verlegt. 184 τὰ κατὰ τοὺς Λατίνους αὗθις π ρ ά γμ α τα συνεστή σα ντο. Zu σύστασις als Herstellung zwischenstaatlicher Beziehungen bei Polybios vgl. S c h w e i g h ä u s e r , Polybios V III2, s. v. Nr. 3 (contractio amicitiae, amicitia iam iuncta et constituta) und Nr. 4 (civitatum foedere iunctarum corpora, gentium communia). Als Terminus der Verfassungstheorie Polyb. 6, 4, 13; 10, 14; 11, 2 ( = Verfassung); 50, 4. 185 A. A l f ö l d i , Early Rome etc., 101. 186 A. A l f ö l d i , Early Rome etc., 111. 26
Rom. Welt I, 1
473
402
KARL-ERNST PETZOLD
hätte warnen sollen, der eine solche Partnerschaft bereits vor demLatinerfrieden von 338 voraussetzt. Es spricht also nichts dagegen, die dem dionysischen Vertragsformular zugrunde liegende Konzeption, daß Rom und die Gesamtheit der Latiner die Vertragskontrahenten sind, als verbürgt anzusehen.
VII. Das foedus Cassianum unddasProblem derrömischen a) foedus
Superiorität:
aequum
Wie die allgemeinen und speziellen Bestimmungen, sowie die Zusatzklausel des Vertragstextes zeigen, ging man bei seiner Abfassung von der Voraussetzung aus, daß beide Parteien souverän undgleichberechtigt sind. Es handelte sich demnach um einen Vertrag gleichen Rechts, ein foedus aequum187, das in die annalistische Konstruktion von der seit denAnfängen Roms bestehenden Suprematie über die Latiner gerade nicht hineinpaßte, aber auch zuseiner Voraussetzung, nämlich demüberwältigenden römischen Sieg amSee Regillus, imWiderspruch stand. Daher ließ mandiesen für die Latiner so günstigen Vertrag erst eine gewisse Zeit nach der Schlacht zustande kommen, wobei neue Entwicklungen seine Gestaltung als foedus aequum rechtfertigen konnten. Im einzelnen zeigt dieTradition verschiedene Wege. So herrschte nach Liv. 2, 21, 1 drei Jahre nach der Schlacht zwischen Rom und Latium weder Krieg noch Friede, während nach Dion. Hal. 6, 21, 2 die alten Verträge erneuert, d. h. das alte für die Königszeit vorausgesetzte Abhängigkeitsverhältnis auf Grund eines foedus iniquum wiederhergestellt wurde188. Als die Latiner sich in den folgenden kriegerischen Auseinandersetzungen mit denVolscern entschieden aufdieSeite Roms stellten, erhielten sie die Gefangenen aus der Schlacht am See Regillus zurück189 und ein foedus in Aussicht gestellt, quodprope in perpetuum negatum fuerat, wie Livius bemerkt, während Dionysios davon schweigen muß. Die Erfüllung dieses Versprechens wird von Liv. 2, 33, 3 kurz erwähnt: per secessionem plebis Sp. Cassius et Postumus Cominius consulatum inierant. his consulibus cum Latinis populis ictum foedus. ad id feriendum consul alter Romae mansit. Dionysios hingegen gibt als Begründung dafür, daß ε θ α ὶμ ικαιν α ν κ ω ῆ κ ᾽ ὅρ θ das alte foedus iniquum ersetzt wurde durch συν ςκ η α ὶ φιλίας190, die Haltung der Latiner während der Ausὑ π ρεἰρήν ὲ einandersetzung zwischen Patriziat und Plebs in der Frage der Schuldentilgung an: sie hätten diese Gelegenheit nicht zu einem Abfall genutzt, 187 H. BENGTSON, Staatsverträge usw., Bd. 2, 22–26. 188 Im Grunde scheint auch Livius für die vertragslose Zeit ein solches Verhältnis vorauszusetzen: tutius visum est defendi inermes Latinos quam pati retractare arma (2, 30, 9). 189 Liv. 2, 22, 5–7. Dion. Hal. 6, 25, 4. 190Dion. Hal. 6, 95, 1.
474
RÖMISCH-KARTHAGISCHE VERTRÄGE U. FOEDUS CASSIANUM
403
vielmehr ihre Freude über dieBeilegung desZwistes zumAusdruck gebracht und sich bereit gezeigt, gegen die Rebellen Hilfe zu leisten. Dionysios scheidet demnach sorgfältig zwischen der Erneuerung des alten foedus und ν ο ίαaus der Königszeit und demAbschluß und der Beeididamit der ἡ γεμ gung eines neuen Vertrags zwischen Rom und allen Latinern, dessen Wortlaut er anschließend mitteilt, während Livius merkwürdig rasch über dieses Ereignis hinwegeilt. Es ist demnach unberechtigt, der Annalistik vorzuwerfen, sie habe auch mit dem foedus Cassianum die Fiktion, daß Rom auf legaler Basis über die Latiner herrsche, aufrechterhalten wollen191, oder gar den Inhalt desVertrags als Grundlage desAnspruchs auf römische Hegemonie192, als deren neuerliche Bestätigung193 zu interpretieren. Auch Livius sieht in dem foedus den Beginn einer neuen Epoche, wenn er sagt (6, 2, 3): novus quoque terror accesserat defectione Latinorum Hernicorumque, qui post pugnam ad lacum Regillum factam per annos prope centum numquam ambigua fide in amicitia populi Romani fuerant, nicht jedoch lediglich eine Unterbrechung des alten foedus durch den Latinerkrieg194. Andererseits spricht die Beobachtung ALFÖLDIS, daß die Annalistik den Gedanken vonder Hegemonie Roms auch nach derFlucht derTarquinier durchführt195, sollte sie richtig sein, für die Glaubwürdigkeit des von Dionysios überlieferten foedus aequum, vor allem, wenn sich eklatante Widersprüche feststellen lassen, wie 8, 15, 2, wonach es den Latinern vertraglich verboten gewesen sei, ein Heer unter eigenem Kommando zu entsenden. Auch wird man aus dem foedus Cassianum den Schluß ziehen dürfen, daß der Ausgang des Kampfes gegen die Latiner entgegen der annalistischen Darstellung eine ungefähre Kräftegleichheit der Gegner erkennen ließ. Der Beobachtung ALFÖLDIS kann man allerdings entgegenhalten, daß die römischen Annalisten Geschichte ausschließlich vom stadtrömischen Blickpunkt aus schrieben, wodurch leicht der Eindruck entstehen kann, als ob die Latiner und Hernicer ständig nur feindliche Angriffe meldeten, die Römer dagegen militärisch agierten oder nach freiem Ermessen über die beiden Völker verfügten196. Solche Vorgänge müssen nicht mit der Absicht zusammenhängen, die römische Vormachtstellung nachzuweisen, sondern lassen sich auch als Handhabung eines foedus aequum, jedoch von der Stadtpolitik aus betrachtet, verstehen. Tritt für die Latiner der Defensivfall ein, so richten sie an Rom ihr Hilfegesuch; der städtische Berichterstatter gibt dies als Meldung eines feindlichen Angriffs wieder. Ihn interessiert ferner das Ausrücken des römischen Heeres, jedoch kaum die 191 A. ALFÖLDI, Early Rome etc., 107. 192 A. ALFÖLDI, Early Rome etc., 112. 198 A. ALFÖLDI, Early Rome etc., 113. Hier zeigen die Anm. 1 u. 2, daß Dion. Hal. 6, 21, 2 und 95, 1, also die Wiederherstellung des alten foedus iniquum und der Abschluß des neuen foedus aequum, nicht gebührend auseinander gehalten werden. Ebenso S. 115 die zweite Stelle bei Dionysios als Dublette der ersten. 194So A. ALFÖLDI, Early Rome etc., 113 Anm. 3. 195 S. 107ff. 196 A. ALFÖLDI, Early Rome etc., 107–109. 26*
475
404
KARL-ERNST PETZOLD
Beteiligung der Latiner an dem Feldzug und ihre Leistung. Im umgekehrten Fall wird das römische Hilfegesuch einfach mit der Wendung accitis Latinis197 oder ähnlich ausgedrückt, und Liv. 3, 7, 4 die Hilfeleistung der Latiner und Hernicer für Rom sogar ethisch begründet, woraus man schließen kann, daß die Annalisten den Defensivfall für die römische Seite zu verschleiern suchten. Daß die Latiner auch eigene Kriege führen konnten, erfahren wir nur indirekt dann, wenn die Römer ihren Bündnisverpflichtungen nachzukommen nicht in der Lage waren: socii pro tristi nuntio tristiorem domum referentes, quippe quibus per se sustinendum bellum erat quod vix Romanis fulti viribus sustinuissent198. Latinische Angriffskriege dagegen fanden keinen Widerhall, weil sie außerhalb des Bündnisfalls und somit des Interesses der römischen Historiker lagen. Insgesamt gesehen ist allerdings zweifellos der Eindruck vorherrschend, daß Rom im Bündnis der stärkere und aktivere Teil ist, sei es, daß man dies der besonderen Perspektive oder der Tendenz der römischen Annalistik zuzuschreiben hat. Indes gibt es über das stereotype Bild der Berichterstattung hinaus einzelne Züge, die eine historische Entwicklung anzudeuten scheinen und deshalb Aufmerksamkeit verdienen. Liv. 2, 53, 4–5 entledigen sich unter demJahr 474 die Latiner im Bunde mit den Hernicern der feindlichen Volscer und Aequer, ohne römische Hilfe in Anspruch zu nehmen. DieBemerkung missus tamen abRoma consul in Volscos C. Nautius zeigt, daß der Bündnisfall im Sinne der Allianzbestimmungen des foedus Cassianum vorlag. Als ungewöhnlich wird herausgehoben, daß per se ipsi Latini sine Romano aut duce aut auxilio castris eos (sc. Volscos Aequosque) exuerunt. Livius, – kaum seine Vorlage, wie das eingeschobene credo zeigt199 –, interpretiert das römische Verhalten dahingehend, daß die Sitte, das Bündnis nicht in Anspruch zu nehmen und auf eigene Faust Krieg zu führen, in Rom Mißfallen hervorrief. Er mochte sich dabei auf Vorgänge aus historisch hellerer Zeit stützen, so auf das Verhältnis Roms zu den Latinern nach dem erneuerten Vertrag von 358. Obwohl ihnen darin zugestanden war, bellare cum quibus ipsi velint (Liv. 8, 3, 13), hatte die Entwicklung dahin geführt, daß die Römer eine eigene Entscheidung der Latiner über Krieg und Frieden nicht wünschten (Liv. 8, 4, 3). Livius nimmt einen ähnlichen Gang der Dinge nach demAbschluß von C1an, wenn er L. Quinctius Cincinnatus im Jahre 460sagen läßt: etquianteLatinos nepro se quidem ipsis, cumin finibus hostem haberent, attingere arma passi sumus, nunc, nisi Latini sua sponte arma sumpsissent, capti et deleti eramus (3, 19, 8). Die Nachricht aus dem Jahre 474 verdient deshalb Glauben, weil sie die rechtliche Möglichkeit eigener Kriegführung für die Latiner voraussetzt und damit im Widerspruch zur annalistischen Vorstellung von ihrer Unterordnung unter die römische Hegemonie steht. Sie bestätigt die Formel bellare cum quibus ipsi velint auch für C1 und implizit die dionysische 197Liv. 2, 53, 1. Dion. Hal. 9, 34, 3. 198 Liv. 3, 6, 4 ff. Dion. Hal. 9, 67, 4. 199 A. ALFÖLDI, Early Rome etc., 110 u. Anm. 1.
476
RÖMISCH-KARTHAGISCHE VERTRÄGE U. FOEDUS CASSIANUM
405
Konzeption von diesem Vertrag als einem foedus aequum. Ist das Faktum aus dem Jahre 474 aber verbürgt, dann wird deutlich, wie sich aus einem foedus aequum die Superiorität Roms entwickeln konnte. Als einzelner Paziszent war es gegenüber einem Städtebund von vornherein im Vorteil. Der politische Führungsanspruch erwuchs offenbar aus der militärischen Überlegenheit. Die Spezialbestimmung des foedus Cassianum über die Beuteteilung zugleichen Teilen bei gemeinsam geführten Kriegen –woraus nebenbei bemerkt das Recht zu selbständiger Kriegsführung ebenfalls erschlossen werden kann – läßt erkennen, daß die Vertragspartner sich mit einer gleich starken Streitmacht an solchen Unternehmungen beteiligten, womit die Römer jeder einzelnen latinischen Stadt gegenüber militärisch weit überlegen waren200. Offenbleiben muß zunächst die entscheidende Frage der militärischen Führung, wenn auch die angezogene Stelle dafür spricht, daß sie von den Römern ebenso beansprucht wurde, wie ihre Beteiligung an jedem kriegerischen Unternehmen der Latiner. Andererseits scheint ein Hergang wie Liv. 3, 4, 10ff., wo die Römer zunächst mit eigenen Kräften den Hernicern zu Hilfe eilen, dann nach einer Niederlage auf den vertraglich vorgesehenen Beistand der Latiner und Hernicer zurückgreifen, darauf hinzudeuten, daß die Römer sich einzelne Städte zu verpflichten suchten. Jedenfalls ist eine solche Diskrepanz zwischen der rechtlichen Basis des Verhältnisses der Römer zu den Latinern und der tatsächlichen politischen Entwicklung Gegenstand der Überlegungen eines latinischen Praetors vor Ausbruch des Latinerkriegs 340, wenn Livius ihn sagen läßt: si ... sub umbra foederis aequi servitutem pati possumus201, nicht jedoch das Bewußtsein einer widersprüchlichen Überlieferung, die im gleichen Atemzug von einem foedus aequum wie von der Inferiorität der Latiner spreche, wobei unter der aequatio iuris eigentlich die gleiche juristische Position aller Latiner einschließlich der Römer zu verstehen sei202. Für die Zeit nach demfoedus Cassianum geben Stellen wie Liv. 4, 26, 12 zum Jahre 431: Hernicis Latinisque milites imperati: utrimque enixe oboeditum dictatori est und Liv. 6, 10, 6 zum Jahre 386: eodem anno ab Latinis Hernicisque res repetitae quaesitumque, cur per eos annos militem ex instituto non dedissent die Möglichkeit, sich den Weg vorzustellen, auf dem die rechtliche Gleichheit sich in faktische Ungleichheit verwandelte.
b) Zur Frage des militärischen Oberkommandos
Das bereits erwähnte, von Festus überlieferte Zitat aus dem foedus Latinum bestätigt einerseits den Passus über Privatstreitigkeiten bei Dionysios, macht aber andererseits deutlich, daß bei diesem keine voll200 Damit mag zusammenhängen, daß Rom eine über dieses Verhältnis hinausgehende größere Hilfeleistung zurückwies: Dion. Hal. 9, 6, 2; 13, 1. 201 8, 4, 2.
202 A. ALFÖLDI, Early Rome etc., 113.
477
406
KARL-ERNST PETZOLD
ständige Wiedergabe des Vertragstextes vorliegt. So vermißt man auch eine dem Vertrag von 358 entsprechende Bestimmung über die Freiheit in der Kriegführung der Latiner, die sich nur aus der Formel ἐ μ κπολέ ω ν νerschließen läßt, oder über das numerische Verhältnis der Streitῶ κ ο ιν kräfte im Bündnisfall. Die Äußerung Liv. 3, 22, 3: Hernici et Latini iussi milites dare ex foedere; duaeque partes sociorum in exercitu, tertia civium fuit könnte ihr Vorhandensein im Vertragstext vermuten lassen, in diesem selbst weisen die Bestimmungen über Beuteteilung auf eine paritätische Beteiligung der Partner hin. Auch im Hinblick auf die militärische Führung beim Eintritt des Bündnisfalls läßt uns der Text des Dionysios im Stich. Hier ist von der Forschung203 ein Zitat aus dem Werk des Cincius ‛De consulum potestate’, das uns Festus unter dem Lemma praetor überliefert hat, zumErsatz herangezogen worden, das jedoch der Interpretation beträchtliche Schwierigkeiten bereitet. Der Text bei Festus lautet: Praetor adportam nunc salutatur is qui in provinciam pro praetore aut pro consule exit: cuius rei morem ait fuisse Cincius in libro de consulum potestate talem: „Albanos rerum potitos usque ad Tullum regem: Alba deinde diruta usque ad P. Decium Murem consulem populos Latinos ad caput Ferentinae, quod est sub monte Albano, consulere solitos, et Imperium communi consilio administrare: itaque quo anno Romanos imperatores ad exercitum mittere oporteret iussu nominis Latini, complures nostros in Capitolio a sole oriente auspiciis operam dare solitos. Ubi aves addixissent, militem ilium, qui a communi Latio missus esset, illum quem aves addixerant, praetorem salutare solitum, qui eamprovinciam optineret praetoris nomine.“Auszugehen ist bei der Interpretation von der Absicht, die Festus mit dem Zitat aus Cincius’ Schrift verfolgte. Seine einleitenden Worte weisen darauf hin, daß die Begrüßung als praetor adportam in der Zeit nach der sullanischen Reform üblich war, als in der Regel Promagistrate in die Provinzen abgingen, während sie offenbar vorher gegenüber den Magistraten mit vollem imperium nicht angewandt wurde. Deshalb greift derAntiquar zurErläuterung desBrauchs auf die Zeit des latinischen Bundes zurück, wo der römische imperator, ähnlich den Vorgängen auf Grund der lex curiata204 im Rom der Königszeit, vom latinischen Aufgebot nach der religiösen Inauguration und dem Erhalt der Auspizien als praetor begrüßt wurde, d. h. sein imperium bestätigt und damit die Gehorsamsverpflichtung des Heeres erhielt. Erklärt wird an dem spätrepublikanischen Brauch nicht nur die anachronistische Formel praetor ad portam, sondern auch die Begrüßungszeremonie selbst, 203 So z. B. K. J. BELOCH, RG, 190f. A. ROSENBERG, Zur Geschichte des Latinerbundes, Hermes 54, 1919, 147ff. H. HORN, Foederati, Diss. Frankfurt a. M. 1930, 92. H. TRIEPEL, Die Hegemonie, Ein Buch von führenden Staaten, Stuttgart 1938, 453. F. ALTHEIM, RG II, Berlin 1953, 119f. F. HAMPL, RhM 101, 1958, 68 Anm. 17. R. WERNER, Der Beginn usw.,
463ff.
204 Vgl. TH. MOMMSEN, StR II, 242, 2. E. MEYER, Römischer Staat und Staatsgedanke, Zürich 19643, 289 Anm. 3. Der von Cincius hergestellte Zusammenhang zwischen der Zeremonie am Stadttor und einer Institution des Latinerbundes als irrig bezeichnet von A. ROSENBERG,
Zur Geschichte des Latinerbundes, Hermes 54, 1919, 147.
478
RÖMISCH-KARTHAGISCHE VERTRÄGE U. FOEDUS CASSIANUM
407
die in beiden Fällen zur Voraussetzung hat, daß das imperium nicht durch Wahl übertragen worden war. Wenn nun die Inaugurierung des römischen imperator und seine salutatio durch das latinische Aufgebot in unserem Text als Ausnahme gegenüber der sonst üblichen Vergabe des imperium nach gemeinlatinischem Beschluß (imperium communi consilio administrare) hervorgehoben wird, so ergibt sich daraus, daß Rom nicht gleichberechtigter Gliedstaat des Bundes gewesen sein kann206. Ob unter dem commune consilium die Wahl der beiden Praetoren aus je einer latinischen Gemeinde auf der Bundesversammlung an der Ferentinaquelle zu verstehen ist, wie es unser Text nahelegt und Dionysios behauptet206, oder die Wahl in den beiden auf Grund einer festgelegten Reihenfolge dafür anstehenden Einzelgemeinden erfolgt, wie einige Forscher annehmen207, ist für unsere Frage ohne Belang undkann deshalb offenbleiben. Wichtig ist, daß die römischen Feldherrn im Gegensatz zu denlatinischen nicht gewählt werden und daher eine besondere Prozedur erforderlich ist. Durch die salutatio des latinischen Aufgebots werden sie aber als Praetoren des Bundes bestätigt. Das können demnach nicht die vom römischen Volk gewählten Consuln gewesen sein208, was auch durch die Formulierung complures nostros ausgeschlossen wird. Die Mitteilung, daß die Römer verpflichtet waren, dem latinischen Heer Feldherren zu schicken, kann sich nur auf eine vertragliche Vereinbarung beziehen, für die allein unser foedus Cassianum in Frage kommt. Ausführungen über das Oberkommando müssen unter denAllianzbestimmungen gestanden haben, auf die sich auch die Spezialbestimmung über die Beuteteilung bezieht, wo von gemeinsam geführten Kriegen, die demnach nur Defensivkriege gewesen sein können, die Rede ist. Trat für die Latiner der Bündnisfall infolge einer Aggression ein, dann mußten die Römer Feldherren stellen. Die Entscheidung über den Eintritt des Bündnisfalls hatte das commune Latinum, denn nur auf dessen Aufforderung hin (iussu nominis Latini)209 pflegte man in Rom im Rahmen der Auguraldisziplin unter mehreren Bewerbern um das Feldherrnamt die göttliche Entscheidung anzurufen. Die Formulierung quo anno imperatores mittere oporteret legt die Annahme nahe, daß die Römer nicht stets den Oberbefehl hatten, sondern im Wechsel mit den Latinern, wenn auch die Interpretation der Wendung quo anno als des Jahres, in dem jeweils der Bündnisfall eintrat, auf alleiniges römisches Oberkommando in gemeinsam geführten Kriegen schließen lassen könnte. Wie diese Frage gelöst wurde, wenn der Bündnisfall bei einem Angriff auf die Römer eintrat, muß offenbleiben, da der Antiquar gemäß seiner Zielsetzung darüber keine Aussage zu machen hatte. Die sprachliche Schwierigkeit des Cinciuszitats läßt sich bei dieser Betrachtungsweise beseitigen. Man hat bereits bemerkt210, daß der mit 205 Anders A. ALFÖLDI, Early Rome etc., 119. 206 3, 34, 3. 5, 61, 3. Vgl. 6, 4, 1. 207 z. B. A. ALFÖLDI, Early Rome etc., 119–120, 36 f. 208 R. WERNER, Der Beginn usw., 467. 209Vgl. Dion. Hal. 3, 34, 3: α γ ο ςα . ἱρ ὺ το ὐ ςτ ο ο η υ ρ τ κ ἁ ῦ εκ ν τη α το ςεἰρή α ρ α α τρ ν ιδ οσ ὶπολέμ ύ 210 z. B. R. WERNER, Der Beginn usw., 464 u. Anm. 1.
479
408
KARL-ERNST PETZOLD
itaque eingeleitete Satz über denrömischen Oberbefehl der inneren logischen Verbindung zumvorangehenden Gedanken entbehrt. Die Folge der gemeinsamen Entscheidungen über das imperium kann nicht unmittelbar darin bestehen, daß die Römer, sobald ihnen der Oberbefehl zufiel, den Brauch hatten, ihre Anwärter auf dem Kapitol Auspizien anstellen zu lassen. Vielmehr ist ein Zwischenglied zu ergänzen, das Festus, dem es nur auf den Brauch für seine Worterklärung ankam, aus seinem Gewährsmann weggelassen hat, und zwar etwa folgenden Inhalts: die Latiner vergaben das imperium auf Grund einer gemeinsamen Entscheidung, in der Regel durch Wahl der beiden Praetoren aus je einem Gliedstaat; trat bei einem Angriff auf die Latiner der Bündnisfall ein, hatte neben der Wahl die genannte Prozedur in Rom zu erfolgen, wenn oder da die Römer das Oberkommando hatten211. Daher (itaque) stellte man in dem betreffenden Jahr212 nach Aufforderung durch das nomen Latinum in Rom auf dem Capitol die Auspizien an. Was der Antiquar über den Oberbefehl des Bundesheeres mitteilt, läßt sich demnach sehr wohl mit der Grundlage des dionysischen Vertragstextes, nämlich derSouveränität der beiden Paziszenten, vereinbaren. Wäre Rom in den Bund integriert gewesen, hätte sich Cincius nicht nur für seine Zeitgenossen verständlicher ausdrücken müssen, wie wir bereits oben (S. 393) bemerkten, sondern könnte man auch kaum begreifen, weshalb man in Rom von der sonst üblichen Wahl (Dion. Hal. 3, 34, 3) abwich. Zudem ist schwer vorstellbar, daß in dem Heer, welches vom commune Latinum nach Rom entsandt wurde, römische Einheiten gewesen sein the context unmistakably reveals that Rome is one sollten. Die Behauptung “ of the Latin populi”213kann daher in dieser Unbedingtheit ebensowenig akzeptiert werden, wie die Erklärung des Passus über den Oberbefehl mit einem Turnus, dem Rom ebenso wie jeder Gliedstaat unterworfen gewesen sei. Damit erweist sich die wichtigste Stütze für ALFÖLDIS These als nicht
tragfähig. Bedenkt man nun, daß im Laufe des 5. Jahrhunderts die militärische Kraft Roms zusehends wuchs, während vom Latinerbund zahlreiche Städte in aequischen und volscischen Besitz übergingen, so wird begreiflich, daß sich aus dem Institut des römischen Oberkommandos im Defensivfall mit der Zeit eine hegemoniale Stellung entwickeln konnte. Deutlicher läßt 211 Die differenzierende Ausdrucksweise imperium administrare und imperatores ad exercitum mittere scheint darauf hinzuweisen, daß im zweiten Fall das imperium auf die militärische Gewalt beschränkt ist, und zwar über das aus Latinern und Römern zu gleichen Teilen bestehende Heer. Der römische imperator war also kein Bundesmagistrat, und die Existenz eines latinischen Praetors ist daneben nicht nur möglich, sondern sogar wahrscheinlich. 212 Da nicht das bestimmte Jahr eines festen Turnus gemeint ist, wurde eine verallgemeinernde Formulierung gewählt. Vielleicht erklärt sich dadurch auch der merkwürdige Plural imperatores, da hier allgemein von einem sich wiederholenden Geschehen, einem Brauch, gesprochen wird. 213 A. ALFÖLDI, Early Rome etc., 119. Ferner spricht dagegen die antiquarische Notiz bei Macr. sat. 1, 16, 15ff.: nec Latinarum tempore, quo publice quondam indutiae inter populum Romanum Latinosque firmatae sunt, inchoari bellum decebat.
480
RÖMISCH-KARTHAGISCHE VERTRÄGE U. FOEDUS CASSIANUM
409
sich dieser Vorgang in der Zeit nach dem im Jahre 358 erneuerten latini-
schen foedus fassen, das ausdrücklich als foedus aequum bezeichnet wird214, allerdings an der zitierten Stelle bereits nur als ein Schatten seiner selbst. Vielleicht haben die Latiner ihr imperium bei gemeinsam geführten Kriegen freiwillig insofern eingeschränkt, als das Oberkommando nicht mehr alternierte – falls diese Annahme richtig ist –, sondern ausschließlich bei Rom als demmilitärisch stärkeren Partner215 lag216. Die Folge war, daß die Römer latinische Truppen für die eigene Kriegführung verwendeten, ja, eine selbständige Außenpolitik der Latiner und Feldzüge unter deren eigenem Kommando217 nicht einmal zum Selbstschutz218 duldeten. Ihre Stellung wird als sub dicione oder in potestate oder sub imperio populi Romani bezeichnet219. Demgegenüber war ihre politische Selbständigkeit die Grundlage des 358 geschlossenen Vertrags: in foedere Latino nihil esse, quobellare, cum quibus ipsi velint, prohibeantur220, ihre Unterordnung unter Rom nur eine sekundäre Erscheinung, deren Ende kurz vor Ausbruch des Latinerkriegs abzusehen war: fateri pigebat (sc. Romanos) in potestate sua Latinos iam non esse221. So weigerten sich die Latiner schon 349, auf römischen Befehl hin Soldaten zu stellen222, nahmen 341 die deditio der Sidiciner an, welche die Römer verweigert hatten223, und führten Feldzüge ohne römische Beteiligung unter latinischer Führung224. Die Prüfung dieser aus dem rhetorisch aufgeputzten Bericht des Livius herausdestillierten Fakten ist glücklicherweise an Hand des zeitgenössischen Dokumentes P2 durchzuführen. Theoretisch bestünde zwar die Möglichkeit, P2 nach C1 und nicht nach C2, also in das 5. Jahrhundert einzuordnen, was von einzelnen Forschern auch vertreten wird. Das scheitert jedoch in erster Linie an den Verhältnissen auf der karthagischen Seite. Die Bestimmungen für Sardinien und Libyen, die Sperrzone an der spanischen Küste sind in der Zeit außenpolitischer Schwäche nach der Schlacht bei Himera 480 und des Ausbaus eines afrikanischen Reichs nicht recht vorstellbar, die dafür notwendige Thalassokratie aber erst für das 4. Jahrhundert bezeugt225. Aufdie Probleme, die mit demEinfluß Karthagos in Sizilien, Sardinien und Spanien, mit der Nennung von Utika und Tyros im Vertrag, mit der Ausdehnung des ager Romanus bis zur Küste und der Aufzählung vonStädten im Kommentar des Polybios, dieim 5. Jahrhundert 214 Liv. 8, 4, 2. Dagegen R. WERNER, Der Beginn usw., 357ff.
215Liv. 8, 5, 4.
Liv. 8, 4, 5. 217 Liv. 8, 4, 3. 9. 218 Liv. 8, 4, 8. 219 Liv. 8, 2, 11. 12; 4, 10. 220 Liv. 8, 2, 13. 221 Liv. 8, 2, 12. 216
222Liv. 7, 25, 5. 8, 4, 7. 223 Liv. 8, 2, 6; 4, 9. 224
Liv. 8, 2, 8; 4, 8.
225 So Diod. 16, 66 zum Jahre 345. Ferner die bekannte Stelle Strabo 17, 1, 19 (C 802), die das mare clausum voraussetzt.
481
410
KARL-ERNST PETZOLD
volscisch waren, aufgeworfen werden, sei nur hingewiesen. Alles in allem bietet sich das in der außerpolybianischen Überlieferung genannte früheste Datum für einen Karthagervertrag, das Jahr 348, als wahrscheinlich an, nachdem man auch Vorgänge des 4. Jahrhunderts und speziell der diesem Jahr unmittelbar vorausgehenden Zeit eruieren konnte, die in P2 ihren Ausdruck gefunden haben226. Demnach gestattet uns dieser Vertrag einen Blick auf die politischen Verhältnisse in Latium nach der Erneuerung
von C1. Wie schon bemerkt, wird C2 mit der polybianischen Formel π ςο ὓ ς ρ ὸ α π ςῬωμ τ ο α ίο ις ὴὑπ ,μ έ νἐσ ο ημ τά ν ή τ ινἔγγρ ττον ε ἰρ τ α ιδ έτια ὐ τ ο ῖςumschrieben. Dasist aber nichts anderes als eine Definition desfoedus aequum, aus dessen Inhalt gegenüber den Karthagern insbesondere die vindicatio in libertatem eine Rolle spielt, wodurch die Behandlung der verbündeten latinischen Städte seitens der Piraten gegenüber den ‛unabhängigen’, d. h. vertraglosen Latinern modifiziert wird. Damit ist der von Livius überlieferte Charakter des Latinervertrags als eines foedus aequum als verbürgt zubetrachten, gleichzeitig aber auch die von ihm angedeutete Entwicklung zur römischen Superiorität, da die Römer sich die Übergabe, zumindest aber dieRückgabe (vgl. S. 380f.) dereroberten Städte Latiums ausbedungen. Wird damit der römische Herrschaftsanspruch auf Latium bestätigt, so zeigen Stellen wie Polybios 2, 18, 6 zum Jahre 356 und 2, 18, 7 zum Jahre 347227, daß die Römer anscheinend ziemlich frei über die militärische Kraft ihrer Bundesgenossen verfügten. Handelte es sich bei dem Latinervertrag von 358 um ein foedus aequum, dann gewinnt die Mitteilung im gleichen Zusammenhang an Glaubwürdigkeit, daß es eine Fortsetzung des vetustum foedus darstelle, das im Verlauf von vielen Jahren unterbrochen worden sei228. Denn damit kann nur das foedus Cassianum gemeint sein, dessen Identität mit C2 beςΛ α τίν ςαὖ ο υ ὰκ α τ ὰτο ὺ reits durch die polybianische Wendung τ θ ις α τ α σ σ ε υν α ρ ν τ γμ σ ά ο τή π (2, 18, 5) gesichert war. Sogewinnen wireine weitere Möglichkeit, mit Hilfe von C2 und P2 den bei Dionysios nur unvollständig wiedergegebenen Vertragsinhalt zu ergänzen oder zu überprüfen. Die Neutralitätsklausel und das commercium sind beide, wie bemerkt, durch P2 gesichert, wobei erstere insoweit ergänzt wird, als neben demVerbot, einen Feind des Vertragspartners ungehindert das eigene Gebiet passieren zu lassen, auch ein solches für Proviantaufnahme im Territorium des Vertragspartners durch den potentiellen Gegner zur See bestand. Die vindicatio in libertatem läßt sich mit der Bestimmung über Privatstreitigkeiten und der honorarrechtlichen Notiz des Festus (p. 166, 30f. L) als Einzelzug des den Latinern gewährten commercium229 erkennen. Die Bemerkung in foedere Latino (C2) nihil esse, quo bellare, cum quibus ipsi velint, prohibeantur230 226 E. FERENCZY, Zur Vorgeschichte des zweiten römisch-punischen Vertrags, AAntHung 16, 1968, 209–213. M. SORDI, I rapporti romano-ceriti etc., 91ff. Zur Piraterie auf römischer Seite vgl. o. S. 372, 377 u. 381 sowie Anm. 41 u. 87. 227 Liv. 7, 23, 2. Act. triumph. zu 404 CIL I2 p. 44. 228Liv. 7, 12, 6–7. 229Liv. 8, 14, 10. 230Liv. 8, 2, 13.
482
RÖMISCH-KARTHAGISCHE VERTRÄGE U. FOEDUS CASSIANUM
411
bestätigt das Verbot bei Dionysios, sich gegenseitig zu bekriegen, andererseits aber auch die Nachrichten über die Möglichkeit der kriegerischen Auseinandersetzung zwischen den Gliedstaaten231 undüber eigene Kriegführung überhaupt232. Selbständige Außenpolitik und eigenes Heereskommando hängen damit zusammen undergeben sich aus Livius 8, 2, 6–8. Was das Oberkommando bei gemeinsam geführten Kriegen anlangt, soscheint keine Alternierung mehr vorgelegen zuhaben, wiesich ausdenFormulierungen erschließen läßt, die der latinische Praetor L. Annius angeblich gebraucht hat: si socialis illis exercitus is est, quo adiuncto duplicent vires suas (8, 4, 2), oder ubipars virium, ibi et imperii pars esto (§ 4), wenn auch hier unter imperium allgemein das römische Consulat verstanden wird; doch kann dieser Zustand auch vertraglich stipuliert gewesen sein. Die Bemerkung quippe concedentibus Romam caput Latio esse (§ 5) im Zusammenhang mit der Schmälerung des latinischen imperium deutet ebenfalls entweder auf die machtpolitische Entwicklung nach 358 hin oder darauf, daß vertraglich im Verteidigungsfall bei gemeinsamer Kriegsführung nur römisches Oberkommando vorgesehen war, was, wie bereits angedeutet, auch aus dem
Cinciusfragment herausgelesen werden kann und mit dem foedus aequum nicht im Widerspruch zu stehen braucht, da die Feststellung des Verteidigungsfalls dem nomen Latinum vorbehalten blieb (iussu nominis Latini). Daß sich bei einer solchen Sachlage eine römische Hegemonie noch leichter entwickeln konnte, bedarf keiner Erinnerung233. Auch die innenpolitische Unabhängigkeit von Rom ist gewährleistet. Wenn es Liv. 8, 3, 2 heißt crebra concilia indicentes omnibus consultationibus inter se principes occulte Romanum coquebant bellum, dann entspricht dies der Mitteilung des Cincius für die Verhältnisse unter dem foedus Cassianum: populos Latinos ad caput Ferentinae ... consulere solitos, die dahingehend ergänzt wird, daß solche Versammlungen auch ohne und gegen Rom stattfanden. Dazu stimmen die Angaben des Dionysios234, wonach die ς ὴσύνοδο , das concilium des Livius, über Krieg und Frieden abιν κ ο stimmte und über weitere Maßnahmen, insbesondere die Kriegsvorbereitungen, Beschluß faßte. Zusammenfassend läßt sich demnach auch aus der Rückschau des 4. Jahrhunderts sagen, daß der Vertragstext des Dionysios, der zu seiner eigenen, auf annalistischen Quellen beruhenden Geschichtserzählung weithin im Widerspruch steht, in allen Punkten Glaubwürdigkeit für sich in Anspruch nehmen darf und somit ein Stück Überlieferung darstellt, das sich aus der dunklen Frühgeschichte Roms erhalten hat. 231 Macr. sat. 1, 16, 16: cum Latiar ... concipitur . ςπάν ς τα ρ 4, 49, 2: ἐκεχειρ α ιπ ία ςεἶν σ ιπ ὸ ᾶ
...
nefas est proelium sumere. Dion. Hal.
232Dazu Liv. 3, 4, 10. Vgl. 7, 38, 5–42, 7. 6, 8, 8. 7, 27, 2. 233 H. TRIEPEL, Die Hegemonie, 1938, ND 1961, 154, der darauf hinweist, daß Hegemonie infolge Wertüberlegenheit in mindestens einem politischen Wert, und zwar auf militärischem, wirtschaftlichem oder kulturellem Gebiet, entsteht. Bildet sich ein solcher Wertvorzug innerhalb eines Kreises von Genossen heraus,
2345. 50, 2ff.
483
so ist Hegemonie möglich.
336
K.-E. Petzold: I Trattati Romano-Cartaginesi. A cura di Scardigli
I Trattati Romano-Cartaginesi. Introduzione, edizione critica, traduzione, commento e indici a cura di Barbara Scardigli. Pisa: Scuola Normale Superiore 1991. XXI, 373 S. 5 Ktn. (Relazioni interstatali nel mondo antico. Fonti e studi. 5.). Die vor allem durch ihre Arbeiten zu Plutarch bekannte und geschätzte Wissenschaftlerin legt mit den Trattati Romano-Cartaginesi ein Buch gründlicher Gelehrsamkeit vor, das über den gegenwärtigen Forschungsstand umfassend informiert, wie schon die etwa 50 Seiten bibliographischer Angaben oder die über 90 Seiten zählenden Anmerkungsteile ausweisen. Die Verf. beabsichtigt nicht, «novità spettacolari» zumThema der römisch-karthagischen Beziehungen beizutragen (VII), was wohl auch niemand angesichts der bekannten Problematik der Karthagerverträge und der Fülle der ihnen gewidmeten Literatur und der durch sie repräsentierten divergierenden Meinungen erwartet. Sie zitiert als Motto Eckermanns Notiz vom 1. 2. 1827: «Die Karthagerverträge heranziehen ist eine mächtige Sache..», und in der Tat erfordert der Versuch, diesen Texten eine Monographie zu widmen, mit Mut gepaarten Fleiß und Beharrungsvermögen. Wenn es aber weiter von der vorliegenden Untersuchung heißt (VII): «Sta di fatto che la semplice descrizione in ordine cronologico dei rapporti diplomatici tra le due potenze fino alla liquidazione di Cartagine permette di evidenziare l’analogia con altre relazioni tra Roma e popolazioni straniere», so ist diese Zielsetzung angesichts der subtilen Interpretation der Verträge und der ausgewogenen Stellungnahme zu den zahlreichen in der Forschung umstrittenen Problemen eher als bescheiden zu bezeichnen.
S. gruppiert die Verträge, deren sie insgesamt sieben behandelt, inhaltlich in «trattati amichevoli» bzw. «di pace» (VIII), wozu sie noch einen «tipo intermedio, teso a delimitare le aree d’influenza, anche per la preoccupazione di minacce belliche (trattati di Filino, di Pirro e dell’Ebro)» stellt. Der dritte Typ dürfte jedoch seine Existenz einem Wechsel der Kriterien verdanken: Auch der sog. PhilinosVertrag (nach Liv. 9,43,26) undder Pyrrhos-Vertrag (nach Pol. 3,25,2) gehören wie
484
K.-E. Petzold: I Trattati Romano-Cartaginesi. A cura di Scardigli
337
P1 undP2 zu den Freundschaftsverträgen, andererseits enthalten auch die letzteren Bestimmungen zu den Verkehrsgrenzen,1 allerdings –im Unterschied zum EbroVertrag –ohne einschränkende Formel. Wiederum erweitert der Pyrrhos-Vertrag μ α χ . Das entscheidende Kriterium muß die ία υμ die φ ία durch eine präsumtive σ ιλ Frage bleiben, ob der Vertrag eine militärische Konfliktsituation beendet. Nach einer Introduzione generale mit Bibliographie werden in den Kapiteln II– VIII die Verträge einzeln vorgestellt,2 und zwar, nach einer Spezialbibliographie, jeweils der Polybios-Text, ergänzt durch weitere spätere Überlieferungen,3 mit Übersetzung und kritischem Apparat, den man neben dem der Staatsverträge einsehen wird. Es folgen einführende Bemerkungen, die im allgemeinen diejeweilige historische Situation betreffen. Sodann geht die Verf. auf die mit demeinzelnen Vertrag verbundenen Probleme in sorgfältiger Analyse ein, welche die unterschiedlichen Thesen der Forschung imText, vor allem aber in demreichen Anmerkungsteil zu Wort kommen läßt. Sie selbst bezieht in Einzelfällen Position, der man in der Regel zustimmen oder die man wenigstens gelten lassen wird. Das drucktechnisch übersichtlich gestaltete Buch beschließen vier Indices (geographische Namen, Namen von Personen, Gottheiten und Völkern, die im Text aufgeführten Autoren sowie Stellenregister zu den Anmerkungen) und fünf Karten (die allerdings aus vorhandenen Werken übernommen und technisch nicht sehr übersichtlich ausgefallen sind). In der Einführung behandelt S. u.a. die Frage des «Periodo di stesura dell’excursus» (sc. Pol. 3,22– 27), wobei sie sich der Mehrheit der Forscher anschließt, die in Nachfolge Mommsens4 für eine spätere Einfügung der fraglichen Kapitel 21,9– 28,5 eintreten. Sie selbst plädiert für die Zeit nach 145, in der Polybios Korrekturen und Zusätze angebracht habe (25). Ich stimme mit S. darin überein, daß mandiese Lösung bestenfalls probabile, eher jedoch hypothetisch nennen kann, da der Text keinen Hinweis auf eine spätere Redaktion bietet. Pol. 3,29,1 ... τ ε ν... steht im Gegensatz νἐροῦμ ῦ ν (Präsens!) ν α ε όμ γ ε νλ δ ίω ὰ α μ ω ὸῬ ᾽ὑ π ) vorgebrachten Argumenten, auf die α τ έν zu den von den Karthagern zur Tatzeit (τ τ ό εῥηϑ die Römer seiner Zeit nicht eingegangen seien,5 über die sie aber während Polybios’ römischen Aufenthalts debattierten. Damit gewinnen wir für die Diskussion zwar einen zeitlichen Hinweis, aber keinen inhaltlichen Bezug auf die Verträge vor dem ersten Punischen Krieg. Demgegenüber glaubte ich, imText selbst Anhaltspunkte zu finden, daß die Aufnahme sämtlicher Verträge im Rahmen der Aitiologie des den Zeitraum von 53Jahren eröffnenden zweiten Punischen Krieges von dem Historiker von Anfang an geplant war.6 Folgende Punkte sprechen für einen solchen Schluß:
1 Dieser Terminus deckt die differierenden Verhältnisse, die den einzelnen Verträgen zugrunde liegen, besser ab als etwa «aree d’influenza» oder «sfere di competenza», die bereits eine Interpretation enthalten. 2 Vgl. schon E. Täubler, Imperium Romanum, Berlin 1913, 188ff. 254ff. 3 Die Staatsverträge des Altertums (Bd. 3, bearb. v. H. H. Schmitt, München 1969) enthalten darüber hinaus Testimonien und Hinweise auf die Verträge in den Quellen. 4 Römische Chronologie bis auf Caesar, Berlin 1859,320ff. 5 Wie aus den Wendungen bei Polybios: .. was von den Römern (immer wieder) gesagt wird .. es wird oft und von vielen gesagt .. damals haben die Römer dies(e Argumente) 10wiedergegenicht gebraucht ... ganz klar hervorgehen soll, daß die Gesandten die 29,2– benen Argumente zur Hand hatten, ist unerfindlich –so aber K. H. Schwarte, Der Ausbruch des Zweiten Punischen Krieges, Historia Einz. Schr. 43,1983,10. 6 ANRW I 1,1972,368 ff. Den zeitlichen Hinweis im Polybios -Text kann man konkretisieren, wenn mandie Bemerkung im Kommentar zu P2, daß die Karthager das Gebiet südl. des Schönen Vorgebirges ausdrücklich für sich in Anspruch nehmen (Pol. 3,24,14; 23,2), 22 Gnomon 1995
485
K.-E. Petzold: I Trattati Romano-Cartaginesi. A cura di Scardigli
338
1. Die von Polybios erwähnte Debatte beschränkt sich auf den Lutatius- und EbroVertrag,7 insoweit dieUrsachen desHannibalkrieges noch jetzt (ἔ ν ιν τ ῦ ) strittig sind.8 Dadie Römer einst auf die Argumente der Karthager nur in einer mehr allgemeinen Form geantwortet hätten (3,21,9: ϰ ρ νπ ό ω τε ώ ν τ οτ ςἐχρήσα ιϰ γ λ ο ῖςλ ο ις ο ό ϑ α ), möchte der Historiker dieses Problem nicht ungeprüft lassen, und zwar im Interesse von Politikern (bei wichtigen Entscheidungen) undvon Lernbegierigen (3,21,9– 10). 2. Umeine allgemein anerkannte Sicht derzwischen RomundKarthago abgeschlossenen Verträge zu bewirken, wird die Prüfung auf alle Verträge von Anfang an ausgeweitet, womit speziell den Lernbegierigen gedient ist, die bei der Lektüre der Historiker (etwa des Fabius undPhilinos) durch deren ἄ γ ν ο ια undφ ιλ ο ία τιμ in die Irre geführt werden. Hier ist vorab Philinos gemeint, demPolybios neben ἄ γ ν ο ια (3,26,2) auch Irrtümer ausParteilichkeit 15,2) bescheinigt und dem aufgrund seiner Persönlichkeit (1,14,2) –ebenso wie (1,14,1– Fabius (3,9,4– 5) –geglaubt wird (3,26,5). 3. Zu diesen Irrtümern gehört der sog. Philinos-Vertrag, dessen Nicht-Existenz Polybios in den Kommentaren zu den drei ersten Verträgen, also mit deren Hilfe, nachzuweisen sucht. Sein Interesse an diesen Verträgen ist demnach zunächst literarischer Art. Da es sich um Freundschafts- bzw. Symmachie-Verträge handelt, können sie in der Debatte um die Kriegsschuld höchstens eine sekundäre Rolle gespielt haben. Der Exkursus besteht demnach aus zwei Teilen (vgl. Punkt 9), deren erster sich vornehmlich an die Lernbegierigen richtet, während der zweite Hilfe für die geführte politische Debatte leisten soll. 4. Dasliterarische Interesse desPolybios anPhilinos (wie auch anFabius) wird deutlich an der Begründung der etwas größeren Ausführlichkeit in derDarstellung desersten Punischen Krieges (1,13,10), die demGenos der Prokataskeue eigentlich widerspricht (1,13,6). ῆ ν α ιϰ εφ λ α α ιω δ ρ ο μ έ ϑ η σ μ ϑ α ιτ ϰ α τ ὰ ς ε ῖσ ὰ ν ιϑ ρ ῶ ς , nicht ἐξα 5. Ihr Stilgesetz verlangt μ (1,13,6– 7). Er begnügt sich deshalb damit, die Irrtümer durch Voreingenommenheit, die er Fabius wie Philinos vorwirft, an der Darstellung des letzteren vom Ausbruch des ersten Punischen Krieges aufzuzeigen (1,15), ohne die Schuldfrage expressis verbis zu berühren. 6. Zumgeeigneten Zeitpunkt (1,15,12: ὡ ν ) will er auf ῶ ιρ ϰ α ν ή σ τ ιτ ε ῶ α π ςἐ νδειχϑ ῶ τ ὐ ᾽α diesen Mangel seiner beiden Gewährsmänner9 näher eingehen. ῇ ντ ῖςἐ ε νἡμ ὶὧ ρ ε 7. An diese Ausführungen und diesen Verweis knüpft 3,26,5 an: π ρ ϰ ε υ α σ μ π α ῇ τ τ ὰ α τε τ ϰ α γ έν ῆ ε ία ςε ςἰδία ν ρ ρ ε α ὸ ἰςτοῦ ν ςμνησϑ ὑ ο π ςπ ε τ ιρ α ϰ ν ὸ τ ϑ α ϑ ε έμ μ ρ έ ο ςπ ρ ε ὶαὐ τ ῶ ν ἐ γ ξ ρ ις ά ο σ τ , ε ε ύ α ία τ ϑ ο ϑ ν η σ ςἐ α ιδ ιὰ ϑ α ιτ τ α ῆ ὸϰ λ υ ὶπ ίο ςἀλ ε ςδιεψεῦσ π ισ τε ύ σ τ α ν ε ρ ῇ . α φ ςτ ίν ιλ ῇΦ ο υγ 8. Der Kontext macht deutlich, worauf sich π ις(Neutr.!), τ ο ύ ν ντο ὶὧ τ ῶ ,ἐ ρ ν... α ὐ ε beziehen: Auf die tendenziöse Darstellung des Philinos vom Übergang der Römer nach Sizilien (3,26,3– 4), die er schon 1,15 behandelt hatte, doch jetzt, speziell im Hinblick auf die Schuldfrage, um Details (ϰ ρ ο έ ), nämlich die Prüfung sämtlicher Verträge bis zum ς τ α ὰμ ersten Punischen Krieg, erweitert. Nicht, wie dieser behauptet, ein Vertragsbruch, sondern die Aufnahme der Mamertiner in die amicitia und deren Unterstützung trotz den begangenen Freveltaten kann Rom vorgeworfen werden (3,26,6– 7). 9. Die Übersicht über die demersten Punischen Krieg vorausgegangenen Verträge schließt ein Hinweis auf die Eidesleistung ab (3,25,6– 9). Ihr folgt das unter Punkt 8 erwähnte Fazit, das daraus für den Vertrag des Philinos und dessen Schuldzuweisung an Rom für den ersten Punischen Krieg zu ziehen ist (3,26). Damit ist die literarische Auseinandersetzung mit diesem Historiker abgeschlossen. Der zweite Teil bringt die für den Hannibalkrieg wichtigen Verträge (3,27), ihre Bewertung durch Polybios sowie deren Rolle in der zur Zeit des Polybios geführten Debatte (3,28– 30). Daraus ergibt sich m.E., daßPolybios vonAnfang angeplant hat, dieKarthagerverträge in geschlossener Übersicht vorzulegen. auf die Besitzstreitigkeiten mit Masinissa in den sechziger Jahren bezieht. Das würde als Terminus ante für die Niederschrift der Verträge dasJahr 162/61 ergeben (Pol. 31,21,1). 7
3,29,1–10.
8
1,65,9.
9 Durch μ έ νund δ έsind Philinos undFabius zu einer sprachlichen Einheit verbunden, so 9,5. ςsich auf beide Historiker bezieht. Die Kritik an Fabius 3,8,1– daß der Satz mit ὡ
486
K.-E. Petzold: I Trattati Romano-Cartagmesi. A cura di Scardigli
339
S. führt sodann die Kontroversen um die Chronologie der Verträge sowie das Problem der A uthentizität der U rkunden und der Autopsie des Polybios vor (26– 33). Das zweite Kapitel behandelt den ersten Vertrag (47– 87). Beachtenswert ist, daß die Bibliographie sogar das noch im Druck befindliche Buch von W. Ameling verzeichnet (47 bzw. 1). Auf alle strittigen Fragen geht die Verf. ein, so auf die Differenzierung und Identifizierung der σ ύ μ μ α χο ι der ὑπήϰοοι und μὴ ὑ π ή ϰ ο ο in Latium (57– 63), auf die Frage, inwieweit in dieser frühen Zeit - sie schließt sich der Datierung des Polybios an (30), vielmehr formuliert sie genauer Unmittelbar nach dem Regifugium’ (23. 61) – mit einer römischen Flotte gerechnet werden kann (63 ff), ausführlicher sodann auf die umstrittene Lage des sog. Schönen Vorgebirges (66 ff), wobei sie mit Polybios die Sperrzone südl. des Kap Bon beginnen läßt und darauf verweist, daß der Vertrag zwischen die kolonisatorischen Versuche von Ionern und D orern im Gebiet der Syrten und das ähnliche Unternehmen des Gelon zu Beginn des 5. Jh. anzusetzen sei (70). Von Bedeutung sei auch - wie schon M eitzer bemerkte - das Fehlen von Utica im Vertrag, was auf dessen U nabhängigkeit schließen lasse und die Annahme einer Verfügung Karthagos über die afrikanische Küste westl. dieser Stadt erschwere. Für die neue Situation in Latium, die P2 widerspiegele, wird auf die Versammlung der Latiner des Jahres 349 im lucus Ferentinae, auf die gallische Invasion und das Erscheinen einer syrakusanischen Flotte (97 f) verwiesen, Zeichen eines Schwächezustandes, der sich in einer Erweiterung der Sperrzone und größerer H andlungsfreiheit der Karthager in Latium auswirkte (98), während andererseits dieses Gebiet von Karthago weiterhin als römische Einflußzone anerkannt wurde (109). P roblem atisch ist die Identifizierung der π ό λ ις μὴ ο ὖ σ α ὑ π ή ϰ ο ο ς sowie derjenigen, die eine εἰρήνη ἔ γ γ ρ α π τ ο ς m it den R öm ern (und K arthagern), bzw . eine εἰρήνη ϰ α ὶ φ ιλία m it den K arthagern (und den R öm ern) verbindet. Eine G leichsetzung d er beiden letzten G ru p pen m it den am A nfang des V ertrags erw ähnten σ ύ μ μ α χο ι (111 f) dürfte nicht zu halten sein, da diese neben den R öm ern (bzw . K arthagern) V ertragspartner w aren und die ersteren kaum B estim m ungen ak zep tiert haben d ü rften , die eine V ersklavung ihrer A ngehörigen den K arthagern gleichsam freistellten. F ü r sie gilt wie für die R öm er n u r die V erkehrsgrenze (vgl. Pol. 3,22,5). A ndererseits k ö n n ten zu diesen G em einden, wie C aere, T arquinii und Falerii, auch T ib u r und P raeneste gerechnet w erden. Eine E inbeziehung von Massilia ist schw er vorstellbar. W eiterhin sehe ich keinen G ru n d , w arum m it der Form el nicht das 358 erneuerte foedus Cassianum gem eint sein so llte.10 G ew iß hatten sich die B eziehungen R om s zum latinischen B und gravierend verschlechtert. A ber Liv. 7,25,5-7 m acht deutlich, w orin die defectio sociorum bestand: in der V erw eigerung des m ilitärischen Z uzugs. Dies w ar die A n tw o rt auf die T atsache, daß die R ö m er ihre latinischen Bundesgenossen im m er stärker für ihre eigene K riegsführung einsetzten, eine E ntw icklung, die sich, auch im R ahm en eines foedus aequum, fast zw angsläufig zugunsten des stärkeren P artners vollziehen kann. Einen B ruch des foedus stellte jene M aßnahm e aber nicht dar, da die Feststellung des V erteidigungsfalles rechtlich, w enn auch w ohl nicht m ehr faktisch, dem nomen Latinum zustand. Livius m uß dies ebenso gesehen haben, w enn er 7,42,8 vom Latinorum infidum iam diu foedus , 8,4,2 von der umbra foederis aequi spricht oder 8,3,8 tro tz der defectio sociorum nominisque Latini von den R öm ern sagt: . . . decem principes Latinorum Rom am evocaverunty quibus imperarenty quae vellent. U n d weil der V ertrag noch G ültigkeit hatte, m ußte R om w enigstens die in diesem begründete N eutralitätsklausel sow ie die manumissio für die L atiner absichern. Im übrigen b eto n t P olybios wie im ersten K om m entar (3,23,6), daß der V ertrag fü r die Λ ατίνη χώ ρα abgeschlossen w urde (3,24,16), gewiß im H inblick auf den V ertrag des P hilinos, d er von Italien gesprochen hatte.
10 A .O . 401.410. 22*
487
340
K.-E. Petzold: I Trattati Romano-Cartaginesi. A cura di Scardigli
Um es gleich vorwegzunehmen: S. neigt dazu, diesen Vertrag, wenn auch mit Vorbehalten, als authentisch anzusehen (129– 162). Einschränkend bemerkt sie, daß man sich hier auf unsicherem Gelände bewege, «.. sul quale possono essere costruite ipotesi più o meno plausibili» (152). Aber die Argumente zugunsten der Kritik des Polybios (Badian, Hoyos) «.. sembrano alle volte troppo sottili e ricercati per poter invalidare quelli a favore dell’autenticità di questo trattato». Für die Existenz des Vertrags sprechen nach ihrer Meinung folgende Punkte: 1. Die von Liv. 9,43,26 für dasJahr 306 bezeugte Erneuerung des Vertrags mit Karthago. Der Problematik, die mit dem Terminus renovatum gegeben ist, sucht sie durch die Wiedergabe mit restaurato, rafforzato u.ä. zu entgehen. Schwerer wiegen die Argumente, die mit der Einbettung dieses Vertrags in den historischen Kontext am Ausgang des 4.Jh. gegeben sind: Die Ausdehnung Roms in Richtung auf den Süden der Halbinsel während des Samnitischen Krieges, dessen siegreiche Beendigung imJahre 306 vorauszusehen war (137), sowie die drei Jahre später mit Tarent vereinbarte Verkehrsgrenze, auf karthagischer Seite die Unterstützung des Agathokles durch etruskische Schiffe ein Jahr zuvor und der mit dem Tyrannen abgeschlossene Vertrag, der auf Sizilien eine für Karthago prekäre Situation hinterließ (139). Beide Mächte konnten eine Bedrohung in der möglichen Verbindung einer dritten Macht mit einem der beiden Partner erblicken (140). 2. Von diesem Vertrag ist uns nur die von Polybios überlieferte Klausel bekannt, welche die Interessensphären abgrenzt. S. weist zu Recht auf die unterschiedliche Formulierung Σ λ ίαhin (143) und möchte letztere auf die ιϰ ε λ ίαἅ π α σ α–Ἰτα Westküste bis etwa zur Magna Graecia beschränkt wissen (144). Zusammenfassend: «Le condizioni della clausola sono quindi anche qui da intendersi come proiettate nel futuro, nel senso di unasituazione auspicata, manon ancora realizzatasi..». 3. Die Bedeutung, die der Vertrag in der Diskussion um die Schuldfrage im ersten Punischen Krieg hatte. Sie könnte eine mögliche Erklärung für das Fehlen der Urkunde im τα μ ιε νabgeben (142). S. äußert ferner die Vermutung, daß ῖο Polybios nur die in dieser Diskussion relevante Klausel erwähnte, andere Bestimmungen aber unbeachtet ließ. Sicher konnten die Regelungen im Interessengebiet der Römer aus P2 nicht unverändert übernommen werden. Ob die Beziehung beider Mächte gegenüber einer dritten ähnlich dem Pyrrhos-Vertrag bereits ins Auge gefaßt war, erscheint eher fraglich.
Neben demPolybios-Zitat gibt es bekanntlich Hinweise auf die Existenz eines Verkehrsgrenzen-Vertrags bei Livius, Dio (Zonaras) u.a. Möglicherweise ist dasvon Dio (Zon. 8,9,4) überlieferte Ultimatum an die römische Besatzung von Messana –ungeachtet der Authentiν η ν ή σ εσ εΜ ντ ή zitätsfrage –ebenfalls eine Anspielung auf den (noch gültigen) Vertrag: ... τ λ ιπ ἐϰ ε ῖνϰ ε λ λ ία ς..., eine Formel, die offensichtlich ε ε ιϰ ύ ο ν η ῖνΣ τ ϑ ε ε ςἀπ λ ά α ϰ π ε ςϰ σ ὶἐ nicht für den vorliegenden Fall geschaffen wurde. Bei Diodor, der wahrscheinlich auf Philinos fußt,11 schließen die Karthager mit Hieron ein Bündnis mit demZiel der Kriegsführung ι(23,1,2). Die α τ ν τω τ ά λ λ π α λ ία ςἀ ε gegen die Römer, ... ἐ τ ῆ ϰ ςΣιϰ νἐ η τ χ ίσ ὴτ ντα ὰ νμ ὴ Existenz eines Vertrags wird in den Verhandlungen deutlich, in denen die Karthager vor den Folgen warnen, falls die Römer μ ν(23,2,1). Auch bei Dio. fr. 43,8 τ ία ε ν ρ ο ῦ ςτ ιλ νφ ὴ ὴτη dieRede–beide Male angewandt aufeinen ν ῶ δ ν π νσ ο υ σ ιςτ ῶ (Zon. 8,9,1) ist voneiner διά λ Vorgang außerhalb der karthagischen Epikratie, die allein von Pi und P2 betroffen war.
1123 α , die nach Pol. 1,15,10 im Bericht des Philinos ,3,1 nennt er die Festung Ἐχέτλ
erwähnt wurde.
488
K.-E. Petzold: I Trattati Romano-Cartaginesi. A cura di Scardigli
341
Auch im Pyrrhos-Vertrag (163– 203) hat man einen Hinweis auf den PhilinosVertrag erkennen wollen, insoweit der Passus Pol. 3,25,3 voraussetzt, daß ein Betreten der χ ρ αdes Partners einer besonderen Regelung bedarf (180).12 Aber ώ dies ist nicht unbestritten, da die Interpretation des Einleitungssatzes der Klausel auf Schwierigkeiten stößt, je nachdem wie die Satzgliederung vorgenommen wird. S. gibt drei Übersetzungsversionen, die die Forschung anbietet (185),1 3 und schließt sich der Interpungierung an, die einst Madvig und Büttner-Wobst in der ersten Edition vorgeschlagen hatten: «Qualora essi (i Romani o i Cartaginesi) facciano un’alleanza con Pirro, entrambi la facciano per iscritto e in modo che sia lecito venirsi in aiuto reciprocamente nel territorio di quello che viene attaccato» (167). Die unbefriedigende Wiedergabe von ἵν α= in modo che suchte kürzlich B. D. Hoyos14 durch eine gekünstelt wirkende Interpretation zu beseitigen: «If they make a written alliance with Pyrrhus, both parties shall make it, in order that it shall be permissible to bring aid to each other in the territory of the party attacked», indem er die durch ἀ ρ ο ιgegebene Gleichzeitigkeit15 mit Hilfe des μ φ ό τε diplomatischen Mittels der adscriptio erklärt –in der hier vorliegenden Form kaum belegbar –und die Frage offenläßt, welche Funktion die Klausel zur gegenseitigen Hilfeleistung haben soll, wenn beide Parteien zugleich eine Bundesgenossenschaft mit Pyrrhos eingehen.16 Richtig ist in beiden Übersetzungen die Wendung σ μ α μ υ ρ νwiedergegeben, da sie dem Sprachgebrauch des Polybios entὸ ρ ρ ο ςΠ ίαπ ύ χ spricht.17 Die verschlüsselte Formulierung des Vertrags weist nach S. auf einen konkreten Hintergrund, nämlich die Friedensverhandlungen Roms mit Pyrrhos im Jahre 279. In diese Zeit datiert S., darin Justin folgend, zunächst einen Entwurf (bozza) des Vertrags während der Anwesenheit Magos in Rom, sodann dessen Abschluß bei einem zweiten Aufenthalt dort. Auf jeden Fall kommt sie etwa auf 279/78. Das widerspricht nicht der polybianischen Angabe ϰ ρ ο υ ρ α τ ὰτ νΠ ύ ὴ β α σ ινund bedarf deshalb nicht des Versuchs, bereits für 280 eine erste Konδιά taktaufnahme zwischen beiden Kontrahenten zu postulieren (183 f). ϰ bezeichά τ α net auch das Ungefähre in Raum und Zeit,18 so daß Pol. 1,13,4 mit ἐγ ὰ τ α οϰ τ ν ε έ μ ηῬω ρ α να νδιάβα ἡπ ώ τ ίω τ ὸ σ ιςε ὐ τ ὸ νϰ α ν ιρ ὸ ἰςτ ρ ίδ λ α υ νἸλ eine Zeitgleichὴ heit mit den spanischen Unternehmungen des Hamilkar und Hasdrubal durch ὁ α ὐ τ ό ςausdrücklich hergestellt werden muß. Sodann ist zu unterscheiden zwischen β der διά α σ ιςals eines Vorgangs (so Pol. 1,5,1) und als reiner Zeitangabe wie in unserem Fall, die beispielsweise 2,41,11 den Zeitraum einer ganzen Olympiade ρ ίnur als ungefähr beε (Ol. 124 = 284/83– 281/0) umfaßt, der außerdem mit π zeichnet wird. 12Möglicherweise war dies schon durch P1 und P2 für militärische Aktionen ausgeschlossen, doch nicht ausdrücklich formuliert, da nicht aktuell. 13 Vgl. StV 3, 103f. 14The Roman-Punic Pact of 279 BC, Historia 33,1984,428. 15 S. unterscheidet immerhin (186) «ambedue ... oppure, con più enfasi, gli uni e gli altri (utrique)». E. Schwyzer, Gr. Gr. I,19775, 595 weist auf δε ο ρ ςhin, eig. im Abstand ε τ ύ folgend (vgl. etwa π ρ ρ ο ό τε ρ ς ο , ὕσ , ἕτερο ς τε ς ), während ἄ μ φ ω stets die Gleichzeitigkeit impliziert. Zum unterschiedslosen Gebrauch von ἑϰ ά τ ρ ε ο ςund ἀ μ ρ ο φ τ ό ε ςbei Polybios 3,29,4.6.9. 16 S. gibt zu bedenken (188), daß sich die Formel auch gegen eine vierte Macht richten könnte, etwa Tarent bzw. Syrakus, deren Territorium von dem jeweiligen Partner an sich nicht betreten werden durfte. 17Weitere Überlegungen StV 3, 104. 18E. Schwyzer, a.O. II,19885, 478; vgl. Scardigli, 182.
489
342
K.-E. Petzold: I Trattati Romano-Cartaginesi. A cura di Scardigli
Einige Bemerkungen zum Textteil des Catulus-Vertrages (207– 218): p. 208: zu Pol. 4 sollte noch § 5 hinzugenommen werden, weil daraus hervorgeht, daß der Vertrag 3,21,3– eine Auflistung der beiderseitigen Bundesgenossen enthielt. p. 209: zu Pol. 3,27,1– 6 Hinweis auf 3,29,4. p. 210: Liv. 21,41,6– 9 iuvat statt iuvant. p. 212: zu Liv. 21,40,5 Hinweis auf Liv. 21,18,8; 19,4. p. 217: Zon. 8,18,9 ἐ έstatt το ὺ ὶδ . ςδ π έ
Abschließend sei noch auf einige Fragen eingegangen, die der Ebro-Vertrag aufwirft. Zunächst zum Polybios-Text selbst.
Aus 2,22 ginge hervor, daß der Vertrag römischerseits nur als eine temporäre Vereinbarung (270) betrachtet worden sei, und dementspreche die fehlende Ratifizierung durch die karthagischen Instanzen (263f). Das bei seinem Abschluß die Römer bewegende Motiv, die Gallierfurcht, trete imVerlauf derDarstellung zugunsten eines Schutzes vonSagunt «in base al trattato dell’Ebro» zurück. Richtig ist daran, daßbeide Elemente nebeneinander anmehreren Textstellen genannt werden, jedoch ohne die angenommene logische Verknüpfung.19 Dem Polybios-Text (2,22,9–10) ist auch nicht zu entnehmen, daß die Römer Spanien zu erobern gedachten: π γ ρ ρ α ᾶ νἠνα ο ϰ ρ ία νbezieht sich, wie 2, 13,4– η ϰ α τ τ ὰ νἸβ ὰ ὴ τ οτ ν ά ο ζ 5
(eine Stelle, auf die der Historiker verweist) deutlich macht, auf die zur Stärkung ihrer Kampfkraft führenden Erfolge der Karthager in Spanien, denen dieRömer entgegentreten zu ο λ εμ 20ἢπ εῖν müssen glaubten (§ 5: ἐ ), dies aber im Augenblick wegen der Keltenπ ιτά ττειν gefahr nicht vermochten. So jedenfalls die Darstellung des Polybios (Fabius?). Deshalb schlossen sie mit Hasdrubal den Ebro-Vertrag ab, in dem sie τ ρ η ία ρ νπ ε α νἸβ η νἄλ λ ὴ σ ιώ π ω ν(§ 7), was im historischen Kontext nur heißen kann, daß sie (vorläufig21) die Entwicklung in Spanien ignorierten, ihr Ergebnis jedoch nicht als karthagische ἐ ρ ίαanerχ α π kannten.22 Der Ebro-Vertrag enthält der Situation entsprechend lediglich die einseitige Festlegung einer militärischen Verkehrsgrenze, vergleichbar den(allerdings weitergehenden) Bestimmungen von P1 und P2,23 mit dem Unterschied, daß diesmal die Karthager in ihrer Bewegungsfreiheit eingeschränkt wurden. Von Interessensphären o. ä.kann keine Rede sein, und S. behauptet dies auch nicht.24 Deshalb erinnert die römische Gesandtschaft 220/19 bei Polybios an den Vertrag, nachdem Hannibal südl. des Ebro die karthagische Superiorität hergestellt hat (3,14,9). Aufgrund der dringenden Vorstellungen der Saguntiner wird zugleich die Integrität dieser Stadt angemahnt (3, 15,5).25 Deutlich werden die Rechtsgrundlagen beider Beschwerdepunkte unterschieden: In demeinen Fall berufen sich die Römer auf ihre π ίσ τ ις(fides),26 im anderen auf den Vertrag. Ein Zusammenhang wird von Polybios
19So schon M. Gelzer, Kl. Schr. II, 131. 20 Wäre dies ein Verstoß gegen den Catulus-Vertrag 3,27,4 gewesen? Die Antwort hängt von einer Definition der ἐπ ρ χ ία α ab. 21 Vgl. Pol. 3,15,13. 22 Das schließt eine «specie di riconoscimento» in einer möglichen Interpretation durch Hasdrubal nicht aus (268). 23S. meint p. 272: «Una clausola unilaterale è abbastanza inconsueta». Doch bei Verkehrsgrenzen nicht: man vgl. neben P1 und P2 etwa den Vertrag mit Tarent (StV Nr. 444), den sog. Kallias-Frieden (StV Nr. 152), den Frieden von Apamea (Pol. 21,43,14). Undwaren die beiden Kontrahenten wirklich «di pari rango»? 24 Allerdings spricht sie p. 273 von einer «eparchia cartaginese» aufgrund des Ebro-Vertrags.
25S. (276) sieht in denbeiden Punkten eine Kombination ex eventu: richtig ist dies für die spätere Diskussion der Schuldfrage. 26 Von σ υ μ μ α χ ίαsprechen nur die Karthager, denen das semantische und soziologische Feld der π ίσ τ ιςfremd ist (vgl. aber S. p. 277f. In Pol.3,29,4 ff replizieren dieRömer lediglich auf die karthagische Argumentation). Wenn die Saguntiner denSchlichtungsauftrag oder das Schiedsgericht (ἐ ή ) in einer σ ιςRom übertrugen, so mußte dieser Schiedsrichter τά σ ο π π ιτρ für beide Parteien annehmbar, d.h. seine Neutralität gewährleistet sein. Wenn mansich für das ferne Rom entschied, so spricht das für ein bereits bestehendes Nahverhältnis (S.p. 274: «amicizia ... non formale») der Stadt zu Rom ebenso wie die zahlreichen Gesandtschaften (Pol. 3,15,1). Wenn die Überlegung des Polybios (3,30,2) zutrifft, wären auch die Karthager
490
K.-E. Petzold: I Trattati Romano-Cartaginesi. A cura di Scardigli
343
ν π ρ ρ ία α νbei Vertragsε ω σ ιώ π η ν Ἰβ η λ νἄλ nicht hergestellt: dasentspricht derWendung τ ὴ ιfür den Kriegsία ἰτ abschluß. Dazu paßt, daß die Hannibalhistoriker unverbunden zwei α ausbruch benennen (3,6,1), daß die Karthager in ihrem Rechtfertigungsversuch –ob historisch oder nicht, ist unter diesem Aspekt irrelevant –neben demEbro-Vertrag denFriedensschluß des Catulus zitieren (3,21,1– 5)27 unddaßdie römischen Zeitgenossen des Polybios 6). ebenfalls beide Verträge argumentativ für ihren Standpunkt in Anspruch nehmen (3,29,1– Von dieser Diskussion aus ist das umstrittene Kapitel28 3,30 zu interpretieren, das eine Reflexion des Polybios über die α ἰτ ία(3,28,5: hier Schuld) am Ausbruch des zweiten Punischen Krieges undeine Stellungnahme zu demaktuellen Problem enthält. Der Historiμ ό ςdesHamilkar υ ) desKrieges in demϑ ία ἰτ ker sieht bekanntlich dieeigentliche Ursache (α Barkas, in der Wegnahme Sardiniens als wichtigstem Grund undin demglücklichen Verlauf der spanischen Unternehmungen, welche den Karthagern die materiellen Voraussetzungen 6). Die Eroberung Sagunts unddenÜbergang über für einen Revanchekrieg lieferten (3,10,1– den Ebro, von den Zeitgenossen des Polybios29, insbesondere den Hannibalhistorikern als α ἰτ ία ιbetrachtet, läßt er nur als ἀ ρ χ α ί, d.h. als Beginn der Aktion, gelten (3,6,3). Seine Überlegung in unserem Kapitel ist folgende: Betrachtet mandas Problem unter moralisch, so ist, wenn rechtlichem Aspekt –die Ursachenfrage steht für Polybios außer Diskussion – ντίϑ ία ἰτ να ε ια η λ ώ ςἀπ ϑ ν ά ϰ ι νΖα σ ιςτ η ἴτ ὴ manden römischen Standpunkt einnimmt (ε τ ο ο ῦπ ολ υ ),30 zuzugeben,31 daß die Karthager den Krieg mit einem Verstoß gegen das έμ Recht (ἀ δίϰ ω ς )32begonnen haben: Sie brachen den Catulus-Vertrag mit der Eroberung von Sagunt, dessen näheres Verhältnis zu Rom die Karthager selbst anerkannten,33 sowie den als Schiedsrichter in Frage gekommen, d.h. sie hätten gleichfalls als Neutrale gegolten. Das läßt den Schluß zu, daß die Stasis nicht zwischen Anhängern der Römer undder Karthager entstanden war (vgl. S.p.293, Anm. 315). Man fühlt sich an die Mamertiner erinnert, die, wenn man Dio (Zonaras) folgt, sich zunächt an die Römer um Hilfe wandten, weil sie verwandt waren, dann notgedrungen an die Karthager, die in der Nähe waren. In unserem Fall handelte es sich nicht umeine äußere Bedrohung, sondern um eine innere, vielleicht die Verfassung betreffende Auseinandersetzung, wofür die Formel ϰ ϑ ω ρ σ ιςτ α τ ό ῆ ιτε ςπ ο λ ία ς (3,30,2) spräche. Das Schiedsgericht nutzten die Römer, offenbar in Verletzung ihrer Neutralität, zu einer Beseitigung von nicht genehmen, möglicherweise karthagerfreundlichen Politikern aus, was ihnen Hannibal zu Recht vorwerfen konnte (3,15,7). 27Pol. 3,21,1. F. W. Walbank, Comm. I,335 adl. verweist zuRecht aufdieBedeutung des Imperfekts: «they declined to discuss the agreement with Hasdrubal». Wie kommen sie darauf, wenn für sie das Abkommen nicht-existent war? Das führt zu derVermutung, daß in der römischen Tradition des 2.Jh. die Gesandtschaft nicht nur das überlieferte Ultimatum stellte, sondern den Karthagern –ähnlich der ersten Gesandtschaft –ihre Verpflichtung durch den Ebro-Vertrag vorhielt undfür die Eroberung Sagunts den Kopf Hannibals forderte. Es liegt im Rahmen der Tendenz, die römische Entschlossenheit als Kompensation für das bisherige Zögern zu demonstrieren, wenn betont wird, daß weder im Senat noch in Karthago diskutiert wurde. Anders S.p.278. 28S.p.265: «.. le notizie stesse variano e si contraddicono secondo i contesti..». 29 Pol. 3,29,1. S. meint (269), die römische Gesandtschaft hätte in Karthago mit diesen Argumenten auf die karthagische Rechtfertigung geantwortet. 30 Das Schlagwort Sagunt schließt das Argument des Ebro-Vertrags mit ein. Ähnlich schon M. Gelzer, Kl. Schr. II,32 f, der darauf hinweist, daß Pol. 3,30,4 von den drei α ία ι, ἰτ die er anerkennt, nur die wichtigste mittlere (3, 10,4) herausgreift, was der alleinigen Nennung von Sagunt ausder Argumentation der Römer entspreche, dessen Eroberung den Krieg auslöste (3,20,2). 31N. Mantel, Poeni foedifragi, MAAG 4,1991,82 beachtet nicht diedurch diekondiziona-
le Formulierung, die als Indefinitus keineswegs den Standpunkt des Autors wiedergibt, ausgedrückte Distanzierung des Sprechers, wenn er meint, Polybios erkläre die Karthager für schuldig am Ausbruch des Krieges. Seine Meinung deckt sich mit dem zweiten Teil der Argumentation. 32 So auch Pol. 3,15,11. 33Pol. 3,30,2; 14,10. Das setzt einen weitgefaßten Inhalt des σ μ α χ ο μ ς -Begriffs voraus. ύ
491
344
K.-E. Petzold: I Trattati Romano-Cartaginesi. A cura di Scardigli
Ebro-Vertrag, als sie mit einem Heer den Fluß überschritten. Legt manjedoch die richtige Aitiologie zugrunde, dann erkennt man, daß die Karthager ganz logisch (ε γ ω λ ό ὐ ς ), wohlbegründet ihren Krieg geführt haben, indem sie ein Unrecht der Römer (3,15,10: ἀ ω ς δίϰ ) sühnten: Wichen sie einst vor demϰ α ιρ ό ςzurück, so nutzten sie ihn jetzt zumNachteil der Schädiger. Bedenkt man, daß der Historiker hier das Gewicht von den Fakten auf ihre γ δίϰ ό ω Bewertung verlagert (ἀ ω ς ), dann enthält das Kapitel keine Widersprüche (so ς–εὐλ aber 266).
Auf einem anderen Blatt steht, ob Polybios die Politik der Barkiden richtig beurteilt oder ob er sich zu stark von Fabius hat beeinflussen lassen. S. meint, daß diese eher einen Konflikt mit Rom zu vermeiden suchten (256). Zu Recht merkt sie außerdem an, daß der Historiker demDilemma ausgesetzt war, dasErgebnis seiner Forschungen darzustellen, ohne Rom direkt zu belasten (261). Ein Beispiel ist die Sagunt-Frage. Sie war zweifellos Auslöser des Krieges, aber ein Rechtsverhältnis zwischen der Stadt undRom bestand nicht (274. 277). Polybios hätte dies bei der Darstellung der Rechtspositionen der beiden Kontrahenten deutlich machen undin sein Urteil einbeziehen müssen, ja er hätte dieinhaltliche Historizität der Diskussion untersuchen sollen. War sie nur eine Rückprojektion aus dem 2.Jh.? Diese Unterlassung dürfte ebenso wie die sehr zurückhaltende Kritik an der römischen Politik auf seine persönliche Situation zur Zeit der Niederschrift zurückzuführen sein.
S. diskutiert ferner die verschiedenen Datierungsversuche zur Entstehung des «rapporto tra Roma e Sagunto» (275) und hält die Zeit um 224/3 für die wahrscheinlichere Lösung. Den Karthagern gesteht sie ein Recht auf dieVermutung zu, daß der Catulus-Vertrag die Saguntiner nicht schützte, andernfalls hätten die Römer anläßlich der Belagerung sofort eingegriffen (278). Man kann hinzufügen, daß μ α χ ιaufbeiden Seiten ο ύμ die früheren Verträge (P1 undP2) nur unbestimmt vonσ sprachen: Wenn dem Catulus-Vertrag jetzt eine Liste34 mit den Namen der Bundesgenossen angehängt wurde (3,21,5), konnte dies jene Vermutung noch bestärken. Erwägenswert ist, ob der Ebro-Vertrag erst in der Diskussion des 2.Jh. eine Rolle spielte: Fabius Pictor hat ihn als Zeitgenosse offenbar nicht zu den Ursachen des zweiten Punischen Krieges gerechnet, während die Hannibalhistoriker unddie Senatoren in der Mitte des 2.Jh. dies taten, möglicherweise, weil die π ίσ τ ιςzu Sagunt, ebensowenig formalisiert wie die zu den griechischen Poleis in Illyrien, den für Rom schadenträchtigsten Krieg nicht rechtfertigen konnte. So würde sich die reichlich unmotivierte Argumentation der Karthager mit dem Ebro-Vertrag (vgl. Anm. 27), aber auch die Aufnahme Sagunts in diesen durch die späteren Quellen erklären. Polybios hätte dann in seine Darstellung die Hannibalhistoriker bzw. die Ansichten der römischen Senatoren aufgenommen,35 um seine Meinung zu der aktuellen Diskussion abgeben zu können. Er betont zwar vor allem den Kriegswillen des Hamilkar (3,10,5.7) und des Hannibal (2,36,4; 3,13,7; 14,10; 15,6– 11), aber unterstellt auch den Römern Kriegsbereitschaft, wenn sie allein wegen der spanischen Eroberungen kriegerische Schritte ins Auge fassen (2,13,5), diesen Krieg in Spanien führen wollen mit Sagunt als Stützpunkt (3,15,12–13) unddeshalb diese Stadt zum casus belli erklären (3,20,2). Wie schon im Jahre 226 vor dem geplanten kriegerischen Schritt erst der keltische Feind im Nacken (2,13,5– 7; 22,10) beseitigt werden soll, gehen sie jetzt gegen den illyrischen Gegner vor (3,16,1), um für den Krieg in Spanien den Rücken frei zu haben. Ihre Kriegsbereitschaft ist demnach seit Jahren offenkundig, und Hannibal kamihnen lediglich zuvor. So jedenfalls ist
34 N. Mantel, a.O., 76 vergleicht damit die namentliche Aufzählung der ὑ ϰ ιin P1 ο ή ο π und P2 (in P2 allerdings nur im Kommentar). 35 N. Mantel, a.O., 81 u. Anm. 132 zieht den gleichen Schluß aus der prorömisch geführten juristischen Argumentation Pol. 3,29.
492
345 die Konstruktion des Polybios. Damit weist er auch den Römern einen Anteil an dem ίαin einem Unrecht Roms ἰτ ή ) des Krieges zu, während die entscheidende α ρ χ Ausbruch (ἀ erkannt wird. Ähnlich urteilt er über die Schuldfrage im ersten Punischen Krieg: Zwar haben ιλ ία die Römer keinen Vertrag gebrochen, aber sie hätten die Mamertiner nicht in ihre φ aufnehmen dürfen (3,26,4– 7). Polybios ist demnach nicht unkritisch und geht so weit, wie er es mit seiner prekären Stellung in Rom vereinbaren kann.
Ich breche hier ab. Die vorstehenden Ausführungen mögen zeigen, wieanregend das Buch der Verf. ist, sie vermitteln nicht, daß der Rez. überwiegend ihrem Urteil zustimmt. Die Fülle und Auswertung des erdrückenden Materials machen die Schrift unverzichtbar für jeden, der sich mit der Geschichte der römisch-karthagischen Beziehungen beschäftigt; er wird der Verf. Dank wissen für die zahlreichen Hilfestellungen undWegweisungen, die sie ihm gewährt, vor allem für ihre sichere Führung durch die Literatur, die selbst für den Spezialisten kaum mehr zu überblicken ist.
493
ROM UND ILLYRIEN
Ein Beitrag zur römischen Außenpolitik im 3. Jahrhundert in memoriam
Konrad Kraft
Den entscheidenden Impuls, ihren bis dahin binnenländisch orientierten Charakter zuverlieren, erfuhr die römische Außenpolitik imVerlauf desErsten Punischen Krieges, der die Römer im Jahre 260 auf das Meer zwang unddieses in ihrem strategischen Denken allmählich zueinem eigenen Operationsgebiet werden ließ, das besonderen Gesetzen unterworfen war1. Damit rückten die Inseln undKüsten umItalien, mit der Zeit undunter dem Druck der karthagischen Macht auch das gesamte westliche Mittelmeer in das Blickfeld der militärischen Planung und demzufolge der römischen Außenpolitik. Das bedeutete jedoch noch nicht eine Ablösung der im tieferen Sinne binnenländischen Phase der römischen Politik durch eine nach außen gerichtete Expansion, vielmehr waren nur die Grenzen des an sich festländischen Denkens gleichsam über das Meer hinausgerückt worden, dessen Küsten und Inseln nun denStellenwert italischer Stämme undColonien in früheren Jahrhunderten einnahmen, mit dem wesentlichen Unterschied allerdings, daß der so umschlossene Raum nicht in erster Linie erobert, sondern gegen einen äußeren Feind gesichert werden sollte. Soerklären sich die Besetzung der dieWestküste Italiens unddastyrrhenische Meer abschirmenden Inseln Sardinien undCorsica imJahre 237 undderEbrovertrag von 226, der eine militärische Verkehrsgrenze auf demLande zog. Auch die Verbindung Roms mit Sagunt gehört in diesen Zusammenhang, und die Gesandtschaft an Hamilkar im Jahre 231 zeigt, wie sorgfältig man die Vorgänge im westlichen Mittelmeerraum beobachtete. Die Frage ist nun, inwieweit diebeiden illyrischen Kriege in denJahren 229/228 und219 sich mit einer solchen Konzeption verbinden lassen und damit jene Auffassung von einem Wandel in der römischen Außenpolitik bestätigen. Lange Zeit hatte dieThese vomrömischen Imperialismus Geltung, derplanvoll die Länder desMittelmeerraumes unter dasrömische Imperium zwang2. 1 Die epochale Bedeutung dieses Vorgangs schon von Pol. 1,20 ff., insbesondere 20,7–8, gesehen. ZurRaumauffassung in derrömischen Politik J. Vogt, DasneueBild derAntike II, 1942, 100 ff. 2 So z.B. B. Niese, Geschichte der griechischen und makedonischen Staaten seit der Schlacht von Chäronea, Bd. II, Gotha 1899. G. Colin, Rome et la Grèce de 200 à 146 av. J.-C., Paris 1905. J. H. Thiel, A History of Roman Seapower before the Second Punic War, Amsterdam 1954, u.a.
494
200
KARL-ERNST PETZOLD
Abgesehen von dem Problem, das durch die Anwendung eines aus einer bestimmten historischen Situation des 19. Jh.s entstandenen Begriffs auf völlig anders geartete Verhältnisse aufgeworfen wird3, dürfte jene Vorstellung vomWesen der römischen Außenpolitik auf einem Urteil ex eventu beruhen, das sich aus der erstaunlichen und anscheinend folgerichtigen römischen Expansion von selbst ergab. Nicht ohne Einfluß war offenbar auch das Werk des Polybios, der sich dieWelt in nicht ganz 53 Jahren unvorgenommen hatte darzustellen, wie„ ter die Herrschaft der Römer geriet“ . Aber aus dem gleichen Historiker hatte M. Holleaux nachzuweisen vermocht4, daß die Römer bis zum Ausgang des 3. Jh.s keinerlei Interessen im Osten verfolgten und ganz gegen ihren Willen in die dortigen Konflikte hineingezogen wurden. Dieser paradoxe Tatbestand führte zuderVorstellung, daßbei Polybios „dieallgemeine Theorie von der römischen Expansion unddie Erzählung der Einzelfakten 5. Man könnte den so formulierten wenig Berührung miteinander zeigten“ Widerspruch mit demGegensatz zwischen den Vorstellungen des Polybios und der von ihm benutzten Quellen erklären, den auszugleichen der Historiker nicht in derLage war. Jedoch sollen diebeiden Einleitungsbücher, welchedenErsten Punischen Krieg unddieZeit biszumAusbruch desZweiten behandeln, nicht dieWelteroberung selbst darstellen, sondern ihrePrämissen klären, nämlich die Besonderheiten der römischen Verfassung unddasHeranwachsen Roms zu einer politisch-militärischen Potenz im Mittelmeerraum6, woraus sich dann ‚ganz natürlich‘dasAufkommen eines Welteroberungsplanes ergab7. Von einer solchen Zielsetzung berichtet Polybios 3 Von E. Badian, Roman
Imperialism
in the Late Republic, Oxford 21968, 5 weniger
zurückhaltend beurteilt. 4 Vor allem in: Rome,
la Grèce et les monarchies hellénistiques au IIIe siècle av. J.-C. (273–205), Paris 1921. 5 F.W.Walbank, Polybius and Rome’s Eastern Policy, JRS 53, 1963, 7. 6 Pol. 1,3,6–10. 7 Pol. 1,63,9. Ich beziehe diesen Passus aufgrund von τ μ ὸπ ρ τε ἡ ῖν ο ϑ ὲν ςaufdieAnm. 6 ῆ ρ ἐ ξ ἀ χ zitierten Ausführungen des Prooimions, was angesichts der Allgemeinheit des Gedankens, der ὶ α ιςϰ uns bis zum Jahre 167 führt, zur zeitlichen Fixierung notwendig ist. Unter τοιούτο ή σ μ σ α ρ α γ ν τ ς(part.aor.!) versteht Polybios die Prämissen für die Weltherrά ιν ε ἐ λ ν ο α ιϰ ύ σ ϰ τ ο ιςπ τη schaftsidee derRömer, wiesiein denersten beiden Büchern geschildert werden sollen, hier speziell den Ersten Punischen Krieg. Aber schon die Kämpfe in Italien hatte er als eine Art Training für Roms künftige Aufgabe verstanden (1,6,6; dazu 1,6,3.8). Der Plan zurWeltherrschaft ist demnach mit 1,3,6 und3,2,6 an das Ende des Hannibalischen Krieges zu setzen. Man beachte zudem den Zusammenhang von 1,63,9, der keine zeitliche Fixierung zumZiel hat: Die gewaltigen Anstrengungen derRömer zur See im Ersten Punischen Krieg zeigen, daßes kein Zufall war, sondern angesichts des intensiven militärischen Trainings wie im vorliegenden Fall ganz natürlich, daß die Römer später nicht allein kühn nach der Weltherrschaft strebten, sondern dieses Ziel auch erreichten. Anders F. W.Walbank, JRS 53, 1963,6; Commentary on Polybius I, 1957, ad 1,63,9 p. 129f. Dazu M. Gelzer, Die Anfänge desrömischen Weltreichs, in: Das Reich, Idee undGestalt. Festschr. 19. f. Joh. Haller, Stuttgart 1940 = Kl. Schr. II, 1963, 3–
495
Rom und Illyrien
201
demgemäß erst zum Hannibalischen Krieg, den er anscheinend als erste Phase undAusgangsbasis der auf „nicht ganz 53 Jahre“angesetzten Unterwerfung derWelt betrachtet. Wenn er 3,2,6 die entscheidende Wende in der außenpolitischen Konzeption derRömer an dasEnde dieses Krieges setzt, so erhält die auf den griechischen Historiker zurückgeführte imperialistische Interpretation der römischen Politik für das 3. Jh. doch eine wesentliche Einschränkung. Demgemäß führt Polybios den Ersten Illyrischen Krieg mit der Formel ein, daß er Beachtung verdiene im Hinblick auf das Thema des Werks, ςῬω ῆ μ α ὴτ ίω insbesondere, weil er ein Stück der α ν α ὶϰατασϰ υ ε ὔ ξ η σ ιςϰ ςdarstelle. Damit sagt er über das die Römer damals bestimmende δ υ ν α ία σ τε politische Bewußtsein nichts aus8. Der Historiker hat demnach die Fakten mit der Fragestellung zu interpretieren, ob sie für ein planvolles Eingreifen in die östliche Welt sprechen oder Holleaux’s Ansicht bestätigen, daß der Senat gegen seinen Willen von einem barbarischen Herrscher in unliebsame Händel verstrickt worden sei, woraus sich demzufolge keinerlei Konsequenzen ergaben: „tout de suite après la guerre d’Illyrie, Romains et Grecs s’oublient, redeviennent aussi étrangers qu’avant cette guerre, et continuent, de chaque côté de la mer, de vivre leur vie à part“9. Nach E. Badians „Notes on Roman Policy in Illyria“10sind die Fronten zwar nicht mehr so starr, doch erscheint es zweckmäßig, durch eine erneute Interpretation der Quellen, insbesondere durch stärkere Hinzuziehung des Appian11, weiteres Material für die Analyse der politischen Beweggründe und Ziele Roms bei seinem Eingreifen auf derBalkanhalbinsel zugewinnen. ImVordergrund zu stehen hat dabei die Betrachtung desKriegsausbruchs sowie der neuen Ordnung, die nach seiner Beendigung geschaffen wurde. 8 Die Formulierung des Themas in Polybios’Geschichtswerk trägt teleologische Züge, und die Interpretation der römischen Geschichte vom Galliersturm bis zum Zweiten Punischen Krieg als ςῬω μ α ίω ςorientiert sich am biologischen ῆ νδυνα ία σ τε σ κ ε τα α α σ ὶϰ η ιςϰ α ὔ ξ )τ ὴ ὴ(od. π ρο π κ ο υ Modell, vielleicht in Anlehnung an Aristoteles und seine Schule. Damit wird aber ebensowenig wie bei diesem ein personales Bewußtsein der Träger der Aktionen angesprochen, während andererseits im übermenschlichen Raum der metaphorische Charakter des biologischen Modells in 9 Holleaux, aO 128. populäre Tychevorstellungen übergeht. 10 PBSR 20,1952, 72–93 = Studies in Greek andRoman History, Oxford 1964, 1–33 mit Bibliographie, wonach zitiert wird. Ferner ders., Foreign Clientelae, 19672, 43 ff. Wenn die vorliegende Studie von einer kritischen Auseinandersetzung mit diesem Aufsatz ausgeht, so liegt darin zugleich die Anerkennung der Leistung Badians für ein neues Verständnis der römischen Außenpolitik im 3. Jh. Nach Fertigstellung des Manuskripts erschien der Aufsatz von N.G.L. Hammond, Illyris, Rome andMacedon in 229–205 B.C., JRS 58, 1968, 1–21, dessen Ergebnis „what Rome took was ... command of a strategic area in Illyris, strategic not only in a military and naval sense but also in an economic sense“(S.20) die Notwendigkeit der Prüfung unserer Frage unterstreicht. Soweit nötig, ist diese Untersuchung in denAnmerkungen berücksichtigt. 11 Zur Quellenlage bei Appian vgl. jetzt M. Gelzer, Rez. P. Meloni, Il valore storico e le fonti dellibro Macedonico di Appiano, Bibl. Orient. 14, 1957, 55–57 = Kl.Schr. III, 1964, 280–85.
496
202
KARL-ERNST PETZOLD
Der bei Polybios vorliegende Bericht ist in manchen Punkten alsunbefriedigend, ja widersprüchlich empfunden worden. Mit der These Holleaux’s verträgt es sich schlecht, daß die Römer wegen einer Schädigung italischer Kaufleute durch Piraten einen Krieg begannen, auch wenn der, allerdings nicht unprovozierte, Gesandtenmord einen völkerrechtlich anerkannten Kriegsgrund lieferte, und daß sie zu diesem Zwecke ein Aufgebot von 20 000 Mann zuFuß, 2000 zuPferd und200 Schiffen12 in Bewegung setzten, dasoffenbar weitergehende Absichten impliziert alsnur dieBestrafung einer Piratenkönigin. Doch im Widerspruch dazu verzichteten die Römer nach Abschluß desFeldzuges anscheinend auf jede Annexion, begnügten sich mit der Übernahme des größeren Teils Illyriens durch Demetrios von Pharos, einer Kriegsentschädigung und der Festlegung einer militärischen Verkehrsgrenze auf derHöhe von Lissos13. Es hat denAnschein, als ob mit Kanonen nach Spatzen geschossen würde. Wenn Badian die Unwahrscheinlichkeit des Berichteten noch durch weitere Beobachtungen zuverstärken sucht, darf manihmallerdings nicht blindlings folgen. Seiner Meinung nach war nicht nur der Inhalt der römischen Beschwerde dürftig, sondern der Zeitpunkt der Gesandtschaft denkbar schlecht gewählt. Hatte Rom bisher guten Grund zur Klage gehabt, so handelte es sich im vorliegenden Fall, der das römische Eingreifen auslöste, um italische „Blockadebrecher“ , die denFeinden der Illyrer Ware brachten und so eine militärische Aktion störten. Hinzu komme, daß die Teuta den Gesandten dasfaire Angebot machte, einen Asylievertrag abzuschließen, wasjedoch durch diebeleidigende römische Antwort verhindert worden sei. Daraus folge, daß sich die Gesandten für den Krieg entschieden hatten. Auch ohne denMordanschlag wäre es demnach zumKrieg gekommen, damanin Rom den Empfehlungen von Gesandten zu folgen pflegte14. Die Fakten seien also anders zuinterpretieren, alses Polybios getan habe. Nun ist ausPol. 2,8,2 keineswegs zuentnehmen, daßdieAufbringung italischer Handelsschiffe im Zusammenhang mit dem Angriff der Illyrer auf Phoinike stand, vielmehr reiht der Historiker jenen Vorgang in die schon bisher gegenüber italischen Kauffahrern übliche Piraterie ein15, undstellt auf 12 Pol. 2, 11, 1.7. Anders Hammond, Illyris etc. 6 Anm. 19, derdie Zahlen angemessen findet. 13 Pol. 2,11,17; 12,3. 14 Badian, aO 3–4. 16 Pol. 2,8,1.3. Auch wenn man den Angriff auf Phoinike nicht als Kaperfahrt versteht, stellt sich kein Zusammenhang mit der Aufbringung italischer Handelsschiffe her. Deshalb fehlt im Feldzugsbericht Pol. 2,5,3 ff. jeder Hinweis. Vgl. ferner Anm. 16. Aus dem Polybiostext läßt sich demnach für diezitierte Interpretation kein Anhaltspunkt gewinnen. Zur Piraterie gehört aber die Piratenkönigin, und insofern ist der Bericht widerspruchslos. Methodisch vertretbar ist jedoch nur, von inneren Widersprüchen oder Unwahrscheinlichkeiten auszugehen, wenn mandieFakten anders verstehen will als der Autor. Im übrigen lassen sich Kaperei und ‚Reichs‘bildung bei den Illyrern nicht trennen, wozu Badian im umgekehrten Sinne wie die Quelle des Polybios neigt. Dazu S. 205 f. und218, ferner dieAnm. 16, 55,101,103,114,128.
497
Rom und Illyrien
203
illyrischer Seite dasUnternehmen alsImprovisation dar: π λ είο ςἀ υ π ὸ τ ο ῦ σ τ ό λ ο μ υ ε ι. Woher aber Badian wissen will, daßjene Italiker Blockadeν ο ιζό ρ χω
brecher gewesen seien, bleibt angesichts des Schweigens unserer Quellen sein Geheimnis. Das Angebot einer ἀ σ υ λ ία durch die Teuta ist für Badians Argumentation nurrelevant, wenn ihr Vorschlag ehrlich gemeint war. Aber Pol. 2,4,8 hatte der Leser erfahren, daß die Königin bei ihrem Regierungsantritt χ ρω μ έ ν η λ ο γ ισ μ ο , ohne außenpolitische Verwicklungen ις ῖςγυναιϰείο in Rechnung zu stellen, gewissermaßen als ersten Staatsakt dieprivate Piraterie offiziell konzessionierte16; wassollte er nunvon ihrer Antwort halten, 16H.A.Ormerod, Piracy intheAncient World, 1924, NDChicago 1967, 62ff.NachderS.60gegebenen Definition handelte essich nicht umPiraterie, sondern umKaperei (privateering). DieTeuta stellte sich in ihrer Antwort so, als ob sie beide Tatbestände nicht unterscheiden könnte. Hinter ihren Maßnahmen mögen auch wirtschaftliche Gründe stehen; vgl. H.J. Dell, Historia 16, 1967, 357–58. Die von Staats wegen organisierten Seezüge könnten sogar eine politische Zielsetzung gehabt haben, vergleichbar den Unternehmungen der Aitoler, welche ihre Opfer zumAbschluß von Asylieverträgen und Sympolitien nötigten. Vgl. G.A. Lehmann, Untersuchungen zur historischen Glaubwürdigkeit des Polybios, Diss. Münster 1967, 332. Tatsächlich fühlten sich nach demÜberfall auf Phoinike Epiroten undAkarnanen gedrängt, eine Symmachie mit denIllyrern abzuschließen (Pol. 2,6,9–10). Inwieweit dergleichen eingeplant war, entzieht sich unserer Kenntnis. Zu bedenken ist, daß sich die Illyrer bei den Waffenstillstandsverhandlungen mit der Beute begnügten (2,6,6). Andererseits erkennt die Quelle des Polybios auch machtpolitische Tenη τ η νἔ ιμό ν τ ν ὸταύ τ ιὰ denzen in der illyrischen Kriegführung: So bei der Belagerung von Issa δ τ ὐ (2,8,5), im Zusammenhang mitderenergisch niedergeworfenen Abfallsbewegung im α ῇ ε ῖν ε ιϑ π ἀ Herrschaftsgebiet derTeuta gesagt. Die Schilderung desPhoinike-Unternehmens gibt jedoch keinen Anhaltspunkt für die Annahme eines Strategems undeiner dahinter stehenden Eroberungskonzeption (so z. B. Badian aO 2 und26, Anm. 6 u. 18. Zustimmend Walbank, Comm. ad2,4,7, p. 156. Dagegen Hammond, Illyris etc. 4 Anm. 12). Wichtig für die Interpretation ist die Gegenüberstellung von ο λ ὴ νἨ ν ε ἔσ ία λ ὴ ο ο ἐ ἱδἐξα ν α χ ν ὶτὴ κ π ν ὶτ η ν ἐ π ιβ τ ρ ώ νπ ὲ νμ ὴ ςτ ε τ ν έ λ τα σ ο π ςἨ π είρ ῆ ο υ ϰ α τ ὰ Φ ο η Μ τεγενόμεν ν ία ιν εσ ο ν ὰτό σ λ λ ιτ ὴ νἀ ... ο ὐμ ο ῦ μ ρ χ ιν π ιτισ ά ἐ ν ισ σ ο χ έ σ ίϰ ο ρ π ν η (2,5,1.3). Der Zug hatte die᾽Aufgabe, das gesamte Küstengebiet des adriatischen und ionischen Meeres unsicher zumachen (2,4,9). Denersten Anschlag richteten dieIllyrer gegen Elis undMessene. Dazu bemerkt derAutor, daßsie seit geraumer Zeit dieGewohnheit hatten, dieses Gebiet zu brandschatzen, undbegründet das (vgl. dazu Plut. Ag. Comp. 2,4). Indessen damals, so fährt er ὴ λ ν λ ὰ ἀ τ ό τ fort, wichen sievon derRoute ab (ο ε ...): Als sie an derepirotischen Küste auf die μ ὐ Höhe von Phoinike gekommen waren, landeten sie, um sich zu verproviantieren. Demnach geschah das nicht auf der Rückkehr von Elis, wie meist angenommen wird. Noch an der Küste Γα τ müssen siemit einigen Kelten (τ ν λ α τισ ῶ ῶ ν ) zusammengetroffen sein, denn erst nach dermit ιν η σ α ν ). Die Einnahme von β diesen vereinbarten Verräterei verließ die Mannschaft die Schiffe (ἐ ξ έ Phoinike wardemnach nicht geplant, sondern zunächst ein Piratenstück wie der tückische Überfall auf Epidamnos im folgenden Jahr (2,9,2) oder der auf Mothone (Paus. 4,35). Somit entfällt auch die angenommene Kooperation mit Skerdilaïdas. Dieser traf erst ein, als die illyrische Besatzung von Phoinike in eine unerfreuliche Situation geraten war. Inzwischen hatte sich nämlich das gesamte epirotische Aufgebot in Bewegung gesetzt und vor der Stadt hinter einem Fluß verschanzt. Infolge der numerischen Überlegenheit undunangreifbaren Stellung der Gegner waren dieIllyrer in ihrer Bewegungsfreiheit offenbar gehemmt: Während dieEpiroten sich ungehindert ςχώ ςἀ η ςτῶ ῆ ρ α ν ν ), dürfte dieVersorν έ ε τ δ ν ἐ τ ο ϰ ύ α ολ π ausdemLande ernähren konnten (2,5,6: ἀ gung der5000 Illyrer in Phoinike bald auf Schwierigkeiten gestoßen sein (zur Lage von Phoinike auf steil abfallendem Hügel und beengtem Raum jetzt N. G. L. Hammond, Epirus, Oxford 1967,
498
204
KARL-ERNST PETZOLD
dieillyrischen Könige hätten nicht dasRecht, privaten Seeraub zuunterbinden (2,8,8)? Badian möchte zwar im Gegensatz zu Holleaux von Polybios’ Urteil bei derFakteninterpretation absehen17, bemerkt aber nicht, daßdieses hier mit dem Berichteten übereinstimmt. Die ganze Erzählung basiert nämlich auf einem Bild der Königin, dem ein Frauentypus zugrunde liegt, wie ihn die sog. mimetische hellenistische Geschichtsschreibung kennt: ohne politisches Kalkül, nur den Emotionen nachgebend, zwischen Aufgeblasenheit undFeigheit schwankend, lediglich demAugenblick ergeben und daher unfähig, vorausschauend zu handeln18. Das von Badian entworfene Bild einer besonnenen, demFrieden geneigten Politikerin paßt nicht zu den Fakten, die er seiner Interpretation zugrunde legt, sei es, daß er sie, wie gezeigt, mißversteht, sei es, daß er auf eine Erklärung verzichtet, wie bei dem von Polybios auf reinen Affekt zurückgeführten Gesandtenmord. Wie hätte eine Teuta nach Badians Zuschnitt angesichts der römischen rerum repetitio, die denKrieg einbeschloß, sich zu einer solchen selbstmörderischen Handlung hinreißen lassen? Die Frage so zugespitzt zu stellen ermöglicht uns seine Interpretation der Antwort desGesandten19, die jedoch, pointiert und die Rede der Teuta ironisierend, topischen Charakter hat und aus der nur eine Drohung, kein Ultimatum, herausgelesen werden kann. Mit Recht kommentiert sie Polybios als eine freimütige Äußerung, die zwar berechtigt, aber undiplomatisch gewesen sei. Im übrigen hat Walbank20 gezeigt, daß die rerum repetitio in dieser Zeit einen zumindest bedingten Kriegsbeschluß des Senats undderComitien voraussetze, wovon aber hier keine Rede sein kann, und außerdem war ein derartiger Schritt wegen privater Delikte (falls es sich nicht um Kaperei handelte) ungewöhnlich21. 112ff.). Die von Badian vermuteten Blockadebrecher lösen sich danach in ein Nichts auf: Die Epiroten versorgten sich selbst, die Blockierten waren – wenn überhaupt – die Illyrer. Deshalb ist es auch sehr wahrscheinlich, daßsich Skerdilaïdas erst auf ihren Hilferuf hin in Bewegung setzte. Dieallein durch diese Nachricht bewirkte Entlastung infolge Detachierung einer epirotischen Abteilung nach Antigoneia ließ die Illyrer den Kampf gewinnen. Erst danach hatten sie die Möglichkeit, das Land plündernd zu durchstreifen (2,6,5). Ob sich in diesem Augenblick oder schon während der ‚Belagerung‘der Stadt durch die Epiroten oder bereits bei der Landung eine größere Anzahl Schiffe zur Aufbringung italischer Kaufleute absonderte (2,8,2), muß offenbleiben. – Ich freue mich, einige Argumente bei Hammond, Illyris etc. 4 Anm. 15 wiederzufinden.
17 aO 26 Anm. 11. 18 Es ließe sich, um eine Vermutung zu äußern, beispielsweise an Phylarch denken, der nach Ausweis der Fragmente weibliche Charaktere bevorzugt darstellte. Einen Reflex solcher dramatischer Behandlung der Geschichte scheint der Bericht des Dio (Zonaras) zu bieten, welcher die Einheit der Handlung auf den Charakter der Teuta gründet. Alles Geschehen wird von hier aus betrachtet, und actio wie reactio finden so ihre Motivierung. Vgl. N. Zegers, Wesen und Ursprung der tragischen Geschichtsschreibung, Diss. Köln 1959. 19 aO 5. Nach Hammond, Illyris etc. 6 Anm. 18 betrachtete sich die Teuta im Jahr 229 nicht als 20 Comm. ad 2,8,8 p. 159–60; ad 6,13,6 p. 680–81. im Kriegszustand mit Rom befindlich. 21 A. Heuss, Die völkerrechtlichen Grundlagen der römischen Außenpolitik in republikanischer Zeit, Klio Beih. 31 (NF 18), 1933, 25.
499
Rom und Illyrien
205
Man wird daher auch Bedenken tragen, die Unternehmungen der Teuta im Jahr 229 gegen Epidamnos und Kerkyra als Teile einer sorgfältigen militärischen Planung zuinterpretieren, welche denRömern dieLandebasen wegzunehmen intendierte22. Eine solche Konzeption vorausgesetzt, bliebe des weiteren ungeklärt, warum die Königin persönlich die Belagerung der Insel Issa fortsetzte23, während sie den römischen Angriff zunächst auf Kerkyra undEpidamnos erwartete. Pol. 2,9,1 reiht demgegenüber jene Aktion unter die üblichen Seezüge gegen griechische Plätze ein, die sich, wie er vorherbemerkt hat (2,5,1), bis zurPeloponnes ausdehnten. Warum die bedrohten Griechenstädte angesichts der angeblich bereits erfolgten römischen Kriegserklärung sich nicht an Romwandten, sondern an denaitolischen und achaischen Bund, die doch vor Phoinike nicht in der Lage gewesen waren, wirksam gegen die Illyrer zu helfen, wird von Badian nicht erörtert. Merkwürdig ist auch die Rolle desDemetrios von Pharos. Soeben noch mit demKommando über dieillyrische Besatzung in Kerkyra betraut, gilt er andererseits als ein Mann, der die Teuta wegen der gegen ihn gerichteten Verleumdungen fürchtete unddeshalb mit denRömern paktierte24. Badian motiviert dies mit seinen angeblichen Ambitionen auf den illyrischen Thron25, ohne jedoch zuerklären, wieein solcher Mann in derGesamtkonzeption der Teuta mit einem militärisch so wichtigen Auftrag bedacht werden konnte. Badian bedurfte einer diplomatisch und militärisch begabten Teuta, um einen plausiblen Grund für dasbewußte Eingreifen der Römer auf demBalkanzufinden. Diesen erblickt er in der planmäßigen Erweiterung der illyrischen Macht bis nach Epirus, worin die Römer eine (vielleicht übertrieben vorgestellte) Gefahr für Italien erkennen mußten. Die Gesandten hatten nicht denAuftrag, Erkundungen über die Schädigung italischer Kauffahrer einzuziehen, sondern sollten feststellen, ob die Meldungen über jenen Machtzuwachs der Illyrer denTatsachen entsprachen26. Demgegenüber faßt Polybios ausdrücklich nur die erste Version ins Auge (2,8,3) undnimmt an, die Gesandten seien direkt nach Issa gefahren (§ 6), ohne zunächst Kerkyra oder Epirus anzusteuern.
So plausibel Badians Vorstellungen von der politischen Entwicklung an deradriatischen Balkanküste unddenMotiven für Roms Eingreifen sind, sie lassen sich demnach nur zum geringeren Teil aus den Fakten des Polybiostextes ableiten, ohne mit Aussagen an anderer Stelle in Widerspruch zugeraten. Wenn Polybios immer wieder von Kaperfahrten spricht, so darf nicht übersehen werden, daß er damit einen charakteristischen, auch für spätere Zeit noch zutreffenden Teilaspekt illyrischer Unternehmungen im Auge hat. 22 Badian aO 5. Pol. 2,9,1 ff. Die reichen griechischen Kolonien an der Adriaküste waren seit Jahrhunderten Ziel derBegehrlichkeit illyrischer Stämme. M. Fluß, RE Suppl. V 1931, s.v. ‚Illyrioi‘ 330 f. 334. Übereinstimmend Hammond, Illyris etc. 5. 23 Pol. 2, 11, 15–16. 24 Pol. 2,8,5; 10,8; 11,4. 25 26 aO 4–5. aO 5.
500
206
KARL-ERNST PETZOLD
In unserem Fall ist dieser nicht zu trennen von der Grundkonzeption, die Römer hätten ihren Schlag lediglich gegen die Kaperei geführt. Andererseits ist zu bemerken, daß die Hälfte des Berichts nur mittelbar mit dem 7) unddieAufgabe dieses errömisch-illyrischen Krieg zusammenhängt (2,2– sten Teils offenbar darin besteht, neben der dem Pragmatiker obliegenden Belehrung27 dasfür die Griechen, nicht für die Römer bedrohliche Anwachsen der illyrischen Macht vor Augen zu führen28, deren militärische Kraft sogar die der Aitoler übertraf29. Kaperei und ‚Reichs‘bildung gehen demnach Hand in Hand. Was nun den Abschluß des Feldzuges durch eine Friedensordnung betrifft, so leitet Badian die Existenz und den Umfang eines sog. römischen ‚Protektorats‘ aus demFeldzugsbericht des Polybios und den Angaben des Appian ab. Da er letztere kurz darauf in ihrer Glaubwürdigkeit anzweifelt, verzichtet er auf die weitere Auswertung dieses Autors30. Statt dessen läßt er aufgrund einer Notiz Dio’s Demetrios von Pharos an die Stelle derTeuta in der Regentschaft treten undvermutet, daß die Römer selbst eine solche Regelung vornahmen. Das letztere ist nunfreilich reine Spekulation31. Anstoß hätte jedoch der Umstand erregen müssen, daßim Friedensvertrag bei Polybios vomsog. römischen Protektorat keine Rede ist, vielmehr mit derVerςἸλλυρίδ ῆ ςπ ο pflichtung für die Teuta, π λ ςἀ η ν ν ά α ή ω σ σ νὀλίγ ε ὴ ρ χ ω ιντ 32,das Schicksal der Stämme und Städte, die sich dedierten oder unterτό π ω ν worfen wurden, offenbleibt. Dies ist umso verwunderlicher, alsunmittelbar zuvor berichtet wurde, daß der eine Consul L. Postumius Albinus mit einer reduzierten Streitmacht in Epidamnos überwinterte und dabei die Aufsicht ausübte über die Ardiaier, welche dieConsuln unterworfen hatten, sowie alle diejenigen, ‚die sich imZustande derdeditio befanden‘. Dies warnötig, weil noch kein Friedensvertrag abgeschlossen war,undbeweist dieprekäre Rechtslage derBetroffenen. DieRegelung dieser Frage mußdurch denVertrag erfolgt sein, da daraufhin die römischen Truppen dasLand verließen. Zur Klärung desTatbestandes sind die Auskünfte der übrigen Quellen heranzuziehen. Dio-Zonaras33 führt uns nicht weiter, da hier das römische Engagement noch geringer zu sein scheint: die Teuta verzichtete auf den Thron und 27 Pol. 2,4,5; 7. 28 29 Pol. 2,4,6. Pol. 2,6,7–8. 80 aO 6 ff., insbes. 8. Auch von Hammond, Illyris etc. 11 Anm. 39 in anderem Zusammenhang gegeißelt. 31 Kombiniert man Dio fr. 53 mit Polybios, so muß man wenigstens noch dessen Bemerkung hinzunehmen, daß Demetrios seit der Heirat mit Triteuta eine romfeindliche Haltung einnahm. Wenn es den Römern auf eine Zerschlagung der illyrischen ‚Reichs‘bildung ankam, konnten sie kein Interesse daran haben, unter Demetrios wieder eine Vereinigung des soeben unterworfenen Teils derArdiaier mit demübrigen Illyrien vorzunehmen. Es gehörte nicht viel Phantasie dazu, die nach der Übernahme der Vormundschaft des Pinnes durch die Heirat mit Triteuta eingetretene Entwicklung vorauszuahnen. Man wird daher vermuten können, daß die Römer den Schritt des 33 Dio fr.49, Zon. 8,19,3–7. 32 2,12,3. Demetrios mißbilligten.
501
Rom und Illyrien
207
überließ die Vormundschaft über ihren Stiefsohn Pinnes und damit die Herrschaft demDemetrios von Pharos. Das scheint denRömern als Ergebnis ihres Sieges genügt zu haben. Sie wurden dafür von denKorinthern gelobt, welche wohl die Piraten nunmehr durch einen Griechen oder gräzisierten Illyrer34 gebändigt glaubten, und durften an den isthmischen Spielen teilnehmen, ein Tatbestand, den auch Polybios, allerdings in anderem Zusammenhang, erwähnt35. Demgegenüber erhalten wir von Appian36 relativ präzise Auskünfte, allerdings nur in summarischer und abgekürzter Form, daer nach seinen eigenen Worten über die Anfänge undGründe der illyrischen Kriege keine genauen Informationen besaß37. Danach erklärten die Römer den illyrischen Gesandten auf ihre Bitte umVerzeihung für das Geschehene, die Römer hätten bereits Kerkyra, Pharos, Issa, Epidamnos ϰ η π ςεἶν ό ο υ und von den Illyrern die Atintanen (ὑ α ι): Wenn sich Pinnes38 von diesen Plätzen fernhalte, könne er im Besitz des übrigen Reiches des Agron bleiben undmit denRömern Freundschaft schließen. Ferner enthält derText in Übereinstimmung mit Polybios39 dieFestlegung dermilitärischen Verkehrsgrenze auf der Höhe von Lissos. Nach Abschluß des Vertrages ließen die Römer Kerkyra und Apollonia frei und gaben dem Demetrios „einige Plätze“alsLohn für seinen Verrat. DaApollonia hier zumersten Mal genannt wird, liegt offenbar ein Beispiel für die Verkürzungen des Appian vor, undwirdürfen demnach seinen Text ausdemdetaillierteren Bericht des Polybios ergänzen. Dieser Autor bestätigt, daß sich außer den von Appian genannten Griechenstädten auch Apollonia dedierte, undfügt zu den Atintanen die Parthiner hinzu40. Nun wird auch die Aufgabe desConsuls Postumius Albinus klar, derin Epidamnos überwinterte. Er hatte es, wiePolybios υ ν deutlich scheidet, mit zwei Gruppen von Unterworfenen zu tun: σ ε φ ε ὴ ν ςε ϰ ιν ό σ ἰςτ ἑα υ τ ο ὺ ῖςδεδω ιςτο ο α ὶτο ῖςἄλλ δ ρ ε ίω ν ε ιϰ ύ ν ἔϑ ω ν τ νἈρδια ετῶ τ ῷ ιν π ίσ τ (2,12,2). Die ersteren siedelten außerhalb ihres Kernlandes um Dubrovnik auch im Bergland von Montenegro, um den Skutari-See, ferner an dervorgelagerten adriatischen Küste, von derihre gefürchteten Piratenzüge ausgingen; sie hatten sich außerdem in dem Gebiet zwischen den Flüssen Drilon undMati festgesetzt, dasbei Pol. 2,11,10; 12,3 im engeren Sinn Illy34 M. Fluß, RE V A 1, 1934, s. v.‚Teuta‘, 1150. Walbank, Comm. ad2,10,8 p.161. 35 2,12,8. Die Münzprägung läßt auf die starke wirtschaftliche Bedeutung Korinths für dieses Gebiet schließen. Vgl. A. Maier, Die Silberprägung von Apollonia und Dyrrhachium, Num. Zschr. Wien 1908, 1–4. Ill. 7,17 22. Ill. 6,16. 33 Für die relative Präzision der Angaben Appians spricht, daß er anders als Polybios die Verträge von 228 und219 mit demlegitimen König, demunmündigen Pinnes, abschließen läßt. Ebenso Liv. 22,33,5 (von Polybios unabhängige Überlieferung). 39 2,12,3. 40 2,11,8.11. Zur deditio im Frieden W. Dahlheim, Struktur und Entwicklung des römischen Völkerrechts im 3. und2. Jh.v.Chr., Vestigia Bd. 8, München 1968, 52 ff. 36
–
37
502
208
KARL-ERNST PETZOLD
ris heißt, undbei ihnen dürfte der Sitz desKönigsgeschlechts gewesen sein41. Diezuletzt genannte südliche Gruppe war, alsdasHeer in dasInnere derIllyςἸλλυρίδο ῆ ς ςεἴσ ), unterworfen worden, wozu ςτ τ ω ο τό ὺ ris vorrückte (ε π ο υ ἰς bei deranschließenden Küstenfahrt eine Reihe von gewaltsam eingenommenen Küstenstädten kamen42. Die zweite von Polybios unterschiedene Kategorie hatte sich dediert, undzwar nach demVorbild von Kerkyra, dasvon den Römern nach derim Einverständnis mit Demetrios erfolgten Auslieferung der illyrischen Besatzung zu einem solchen Akt aufgefordert worden war (2,11,5: πα η ρ ϰ ϑ )43. Ausdrücklich heißt es bei jedem Glied dieser α ς λ έν τε ίσ τ ιςbzw. φ ιλ aufgenommen. Man ία Gruppe, die Römer hätten es in ihre π versprach sich von der deditio, deren materielle und formale Gestaltung im einzelnen denBetroffenen zweifellos fremd war, imAugenblick Hilfe, für die Zukunft wohl eine schützende Wirkung gegenüber illyrischen Übergriffen44, wofür man später seine guten Dienste auch den Römern zur Verfügung stellte. Dieser Gruppe gehörten sämtliche Griechenstädte an, von den Illyrern die Parthiner und Atintanen, die das Hinterland von Epidamnos im Genusostal bewohnten, seit längerem in engeren Beziehungen zu 41 Dio fr. 49, 2–3. Zon. 8,19, 3–4 (β α σ ιλ ε ςΣα ὺ ρ δ ια ίω ν ). Damit folge ich der communis opinio trotz den scharfsinnigen Aufstellungen von F. Papazoglou, Les origines et la destinée de l’Etat illyrien, Historia 14, 1965, 143–179, die mir durch N.G.L. Hammond, The Kingdoms in Illyria circa 400–167 B.C., ABSA 61, 1966, 239–253, widerlegt erscheinen. Ferner vgl. M. Fluß, RE Suppl. V, 1931, s.v. ‚Illyrioi‘, 332f. Das Siedlungsgebiet der Ardiaier ist hier im Anschluß an F. Papazoglou und vor allem N.G.L. Hammond aO 250 ff. u. Illyris etc. 6 Anm. 20 gegeben, da allein auf dieser Grundlage der Bericht des Polybios geographisch verständlich wird. Nur wenn mandie Lokalisierung derArdiaier, Parthiner undAtintanen (vgl. Anm. 45) mit Hammond nördlich des Genusos und südlich desDrilon vornimmt, erklärt sich, weshalb der Consul von Epidamnosausdiese Völkerschaften überwachen konnte, ferner, daßdieAnkunft derGesandtschaften von den Parthinern und Atintanen zeitlich mit der Unterwerfung der Ardiaier zusammenfiel (Pol. 2,11,10–11). Auch H.A. Ormerod, Piracy in the Ancient World, 1924, ND Chicago 1967, 169 ff. Zu den Ardiaiern s. Tomaschek RE II, 1896, s.v. ‚Ardiaioi‘ 615. Zur Illyris im engeren Sinn Hammond, Illyris etc. 7 Anm. 24. 42 Pol. 2,11,10.13. N.G.L. Hammond, Epirus 598 vermutet ansprechend, daß damit der Marsch des Heeres in das Landesinnere der sich südlich des Drilon erstreckenden Illyris gemeint sei, wodieArdiaier mit ihren südlichsten Stämmen saßen. Nurso erklärt sich ihre Unterwerfung. Die Truppen vermieden dabei dassumpfige Deltagebiet derimFrühjahr wasserreichen Flüsse. Der weitere Feldzug beschränkte sich auf die Küstenfahrt in der Richtung auf Issa, wobei einige Küstenplätze, teilweise unter Verlusten, eingenommen wurden. 43 Die römische Aufforderung, infidem Romanam venire, sollte den Kerkyraeern den Entschluß zur Übergabe erleichtern, ohne daß ihnen dieser Vorgang (vgl. als Parallele Pol. 18, 38,5) wie auch sonst den Griechen schon ganz verständlich war. Vgl. Walbank, Comm. ad 1. p.162. W. Kolbe, Die Kriegsschuldfrage von 218 v.Chr., SB Heidelberg 1934, 27 f. glaubt, in der römischen Aufforderung einen Hinweis auf dasrömische Motiv für die Aktion in Illyrien finden zu können: Die Römer hätten einen Präventivkrieg gegen Makedonien mit demNahziel der Angliederung der griechischen Küste geführt, um dieses aus seiner natürlichen Vorpostenstellung am ionischen Meer zu verdrängen. Dagegen z. B. Badian aO 4–5 u. sonst. 44 Pol. 2,11,5.
503
Rom und Illyrien
209
den griechischen Handelsstädten standen und durch Agrons Eroberungspolitik dem epirotischen Einfluß entzogen worden waren45. Ihr rechtlicher Status nach Vornahme der deditio wird als δεδω ϰ ό τ ςἑα ε υ ςε τ ο ἰςπίστιν ὺ , d.h. alsindifferent, von Appian unter realpolitischem Aspekt mit ὑπ ή ϰ ο ο ιbezeichnet46. Es fehlte demnach noch der Restitutionsakt, und diesen zu vollziehen war der Consul im Lande geblieben. Mit dem Vertragstext wird er die entsprechende Anweisung zur Wiederherstellung der Freiheit erhalten haben, wie es der appianische Text nahelegt. Es ist klar, daß die Freilassung sich auf die gesamte zweite Gruppe erstreckte, nicht nur auf Kerkyra und Apollonia, wieAppian berichtet, undauch nicht nur auf die Griechenstädte, sondern ebenso auf die illyrischen Stämme der Parthiner undAtintanen, da in allen Fällen eine freiwillige deditio vorausgegangen war, deren Ursache auf demGegensatz zumillyrischen ‚Reich‘beruhte47. Anders stand es mit der ersten Gruppe. Die gewaltsam eroberten dalmatinischen Küstenstädte, ferner der unterworfene südliche Teil der Ardiaier, von denen die Bildung des ‚Reiches von Skodra‘einst ausgegangen war, bedurften weiterer Kontrolle. Dafür bediente man sich offenbar desDemetrios, der nach Appian als Lohn für seinen Verrat „einige Plätze“erhielt, eine Bemerkung, die im Widerspruch zuderAngabe desPolybios steht, daßdieRömer demDemetrios „ die meisten Illyrer unterstellten und ihm im Umkreis eine große Herrschaft ga45 Dazu N.G.L. Hammond, ABSA 61, 1966, 246 u. Anm. 30. War Pyrrhos bis Skodra vorgedrungen (Frontin. Strat. 3,6,3), so ist es Agron gelungen, nach dem Verschwinden der Königsherrschaft die illyrischen Teile von Epirus zu erobern (Paus. 4,35,5. App. Ill. 7,17. Pol. 2,6,9–10) und sich Epirus und Akarnanien vertraglich zu verbinden. Die römische Neuordnung bezog sich demnach, wasdieillyrischen Stämme anbelangt, in erster Linie auf dieses Gebiet (App. ςϑαλάσ ςτὸ η νἸώ σ ν ιο ν ). Zu der Möglichkeit, daß sich noch weitere illyῆ l.c. ἀ μ π ντ ο φ ὶτ ὸ νϰόλ rische Stämme dedierten (z.B. dieTaulantier) Hammond, ABSA 61, 1966, 253 Anm. 55. Vgl. Pol. 2,11,11. Zu den Parthinern: E. Polaschek, RE XVIII 4, 1949, s. v. ‚Parthini‘ 2033. Zum Siedν ο η ρ ϑ ί ιϰ ὸ υ νἔϑ λ ρ ν ςἘπ Ἰλ ο α ιδά lungsgebiet App. b.c. 5,75,320: Π . Zur Lokaν ο ο ιϰ ρ ά π ῳ ν μ lisierung der Parthiner und Atintanen jetzt Hammond, Epirus, Oxford 1967, der die illyrischen Atintani bzw. die Atintanis am Oberlauf des Genusos (S. 599 ff.) von den epirotischen Atintanes bzw. derAtintania im Tal des oberen Drin, eines Nebenflusses desAoos, in der Nachbarschaft der Molosser (S. 682 f.) scheidet. Dazu die Karte S. 614. Vgl. o. Anm. 42. Ferner ders. Illyris etc. 8 mit genauer Abgrenzung des Territoriums von Apollonia und Epidamnos, sowie Karten auf
...,
S. 3 u. 5. 46 Der unterschiedslose Gebrauch von φ τ ίσ ιςbeim Deditionsvorgang durch Polybios ία undπ ιλ (2,11,6.10.11) sagt demnach über denvölkerrechtlichen Status nach der Dedition nichts aus. Vgl. W. Dahlheim aO 53 ff. Anders A. Heuß, Die völkerrechtlichen Grundlagen usw. 80 ff. App. ι, womit er offenbar den Status der Dedierten vor der α ςεἶν υ ϰ ό ο η Ill.7,21 formuliert präziser ὑπ Freilassung umschreibt (vgl. A. Heuß aO 71), die erst nach Vertragsschluß mit der Teuta erfolgt (Ill. 7,22). In dieser Formel ein Element des Vertrages selbst zu sehen (so W. Dahlheim aO 54,9 mit Literaturangaben zumProblem), verbietet derText ebenso wiedie Tatsache, daßsie nureinen temporären Rechtszustand wiedergibt. Damit erledigen sich auch die Schlüsse, die manaus dem Status angeblicher dediticii (= ὑ ϰ ο ή ο ι) auf die Errichtung eines römischen Protektorats gezogen π 47 Damit modifiziere ich meine Gnomon 30, 1958, 213 geäußerte Ansicht. hat. 3 14 Historia XX/2–
504
210
KARL-ERNST PETZOLD
ben“ , dort aber zudemPassus desVertragstextes paßt, wonach dieTeuta fast ganz Illyrien aufgeben mußte48. Danach ergibt sich folgendes Bild derNeuordnung in Illyrien: Ausdemillyrischen ‚Reich‘der Ardiaier wurden griechische Seestädte und Inseln, sowiezwei südillyrische Stämme, dieeinst zumReich desPyrrhos gehört hatten, dann von Agron erobert worden waren, herausgelöst undihre Souveränität wiederhergestellt. Mit Rom verband sie, ebenso wie die bisher stark gefährdeten Städte Apollonia und Epidamnos, daraufhin ein amicitiaVerhältnis. Ihr natürlicher Gegensatz zu den Ardiaiern garantierte die Dauerhaftigkeit einer solchen Regelung. Die südliche Gruppe der Ardiaier bis hinauf zum Drilon kontrollierte man indirekt mit Hilfe des selbständig gemachten Demetrios von Pharos, dessen Spannungsverhältnis zu denillyrischen Dynasten zweifellos einFaktor in derpolitischen Rechnung war. Die militärische Verkehrsgrenze auf der Höhe von Lissos sicherte den von Brundisium ausgehenden Handelsverkehr, aber auch die griechischen Gewässer vor Piraterien und unterbrach die Seeverbindung mit den verlorengegangenen südillyrischen Gebieten. Im übrigen stellte Rom vertraglich ein freundschaftliches Verhältnis zuIllyrien her. Damit war die Gefahr einer bedrohlichen ‚Reichs‘bildung an der dalmatinischen Küste, die sich bei näherem Zusehen, vor allem wegen der mangelnden staatlichen Organisation, als weniger gefährlich denn erwartet erwiesen hatte, gebannt und die Sicherheit im adriatischen Meer gewährleistet. Sollte dieses aus Appian gewonnene Bild zutreffen, dann würde die von unspostulierte außenpolitische Konzeption eine weitere Stütze erhalten. Wie einige Jahre zuvor mit der Besetzung von Sardinien und Corsica die Westküste Italiens geschützt wurde, so jetzt seine Ostküste durch eine Neuordnung derVerhältnisse auf der dalmatinischen Seite derAdria. In beiden Fällen beherrschte die Römer, anders als bei ihrer Landung auf Sicilien, der Wille zur Neugestaltung, doch im Osten mit der in die Zukunft weisenden Variante, sich jedes direkten Engagements zu enthalten, vielmehr die Kontrolle der Ordnung Dritten zu überlassen oder der Kraft einer vertraglich, oft lediglich ethisch undvom wohlverstandenen Interesse der Betroffenen gesicherten amicitia, falls die besonderen politischen Verhältnisse dies ermöglichten48a. Daß dabei auf Italien bezogene Vorstellungen wirksam 48 2,11,17. 12,3. Demnach legt der Text es nahe, die Bestimmungen über Demetrios als Bestandteile der endgültigen Regelung anzusehen. Zweifelnd Badian aO 8. 48a Diese sehr subtilen Verhältnisse hat Hammond, Illyris etc. 7 und 9 nicht berücksichtigt, der ohne genaue Untersuchung des Deditionsvorgangs von „direct dependence“spricht und sogar die Bezeichnung ‚Protektorat‘ als schmeichelhaften Euphemismus (S. 9) bezeichnet. So entin the proper sense of the term“ steht wieder dasBild vom römischen Imperialismus, wenn auch „ (S. 20), in das die römischen Gesandtschaften an die griechischen Bünde 228 und zu Philipp 217 (Liv. 22,33,3), ebenso wie die Verträge von 211 und 205 eingefügt werden (S. 9 u. Anm. 34, S. 15–21). Daß Makedonien beim römischen Eingreifen 229 außerhalb der Betrachtung lag,
505
Rom und Illyrien
211
waren, zeigt das Schicksal der Atintanen. Freiwillig hatten sie sich den Römern angeschlossen, die in diesem Stamm offenbar nur das Hinterland von Epidamnos, nicht aber die Verbindung zwischen den Ardiaiern und Makedonien und damit Ausgangsstellungen für eine expansive Politik auf demBalkan sahen. Denn sie traten im Frieden von Phoinike 205 Atintanien an Philipp ab und verlangten die Landschaft nach ihrem Sieg 197 nicht zurück, während sie auf der Rückgabe von Dimallum bestanden, das am Westhang gelegen die Straße längs der fruchtbaren Myzeqija gegen makedonische Bedrohung sicherte. Sie beließen auch die südliche Gruppe derArdiaier unter derHerrschaft desPleuratos, der sie von seinem Vater Skerdilaïdasübernommen hatte49, undübergaben ihm sogar diePlätze Parthos50 und Lychnis, Eroberungen Philipps in Illyrien nach demFrieden von Phoinike51, was wegen des längst wieder aufgebrochenen Gegensatzes zu Makedonien ungefährlich schien. Der einzige Unsicherheitsfaktor in dieser Rechnung lag in derPerson desehrgeizigen Demetrios von Pharos. Die Römer mögen das empfunden haben, da Appian zu berichten weiß, sie hätten ihm die Kontrolle über die Ardiaier nur auf Widerruf, ἐ ῷ δ ν ε το , anvertraut, weil sie σ die Treulosigkeit des Mannes argwöhnten, eine Bemerkung, die nicht unbedingt ex eventu verstanden werden muß, sondern auch auf denVorgängen in Kerkyra basieren kann52. Aber die Tatsache, daß es sich umeinen Griebestätigt jetzt H.J. Dell, Antigonus III andRome, ClPh 62, 1967, 94 ff., ebenso, daßsich Antigonos Doson durch dierömische Neuordnung in Illyrien nicht bedroht fühlte (ders. S. 99 ff.). 49 Vgl. Liv. 27, 30,13. Vielleicht fielen sie später zusammen mit denDelmaten von Genthios ab (Pol. 32,9,4). G. Zippel, Quaestionum Illyricarum specimen, Diss. Königsberg o.J., 36. Anders Hammond, Illyris etc. 19 f., dessen Schluß ex silentio nicht überzeugt. 50 Parthos von Liv. 33,34,11 wohl fälschlich mit Parthini übersetzt. In diesem Fall hätte daszu Atintanien Gesagte mutatis mutandis auch für die Parthiner Geltung. Zu Parthos undLychnis alsillyrischen π ό λ ε ιςvgl. Anm. 96. Dafür spricht auch die Tatsache, daß die Parthiner noch 172 als ‚socii‘ R oms gelten (Liv. 43,21,3; 23,6; 44,30,13): Sie leisten 168 den Römern Zuzug wie die Griechenstädte. 51 Pol. 18,1,14; 8,10; 47,12. παραδοῦ ν α ιvon Liv. 32,33,3 undseinen modernen Nachfolgern zu Unrecht mit restituere gleichgesetzt. Wie sich Polybios in diesem Fall ausgedrückt hätte, zeigt der gleiche Abschnitt: τ ν . ίο υ ... ϑάνατο α μ λ ε το Π η τ τ ὸ ν ε τὰ α ρ ιμ σ ῃ α ς ρ ιπ σ ,ἃ ςπ ά α τῆ α ϰ σ π ο α τα ςπόλ ε ιςἀ ὰ Vgl. Pol. 18,44,3; 4,4,3; 6,5; 25,7 u. sonst. DenRömern hatten diese Plätze demnach nicht gehört, wasPol. 18,47,12 bestätigt: Lychnis undParthos liegen wohl amOchrida-See. Vgl. Anm. 96. Pleuratos wurde offenbar auf seinen Wunsch hinmitderRestituierung dieser einst zuseiner Dynasteia gehörenden Plätze für seine während des Zweiten Makedonischen Krieges bewährte fides (Pol. 21,21,3; 11,7–8) von den Römern belohnt. Auf die Spekulationen, die sich an diese für das Verhältnis zwischen Rom und Makedonien belanglose Stelle knüpfen, kann in diesem Rahmen nicht eingegangen werden. Literatur bei W. Dahlheim aO 85 Anm. 8. 52 Badian aO 8 u. Hammond, Illyris etc. 7 Anm. 23. Man vgl. die Ausführungen des Polybios α τ ὶδυνάσ α ὶϰ ι γ ο ἱστρατη α τ ιςο ό δ ρ ο ρτο γ ῖςπ ὰ ὲ τ α ν ν ιμ über Verräter 18,13–15, insbes. 15,9–10: χρῶ ὰτὸ τ ν α ,ϰ ις τα ό δ ρ ο ςπ σ ν ή τ α ω ι, χρῶ π ο λ λ νὡ ά ϰ ρ ο ὸ ις δ ιὰτ π ὴ νἀ τ α ν ὸσυμφέρο χ ι λοιπ εμ νὅ νγ τ α ·ούμεν μ η Δ ο σ ρ ϑ ς ςφ χ ἀ έν ςἐ ξ ῆ ίλ υ ο η ὺ ν α ὶτο ϰ ,μ α α λ ίδ ὴ ν τρ π α το ρ ο α ῖςἐχϑ ῖςτ τ ν α ίσ γ ειρ χ ο ιτὸ ν ἐ ςἡγ ᾽εἰϰ ό τω μ η δ έ π ο τ ᾽ἂ νεὔν . Bemerkenswert ist, daß ο τιν υ ίσ ςπ νσφ δ ςα τ η ὐ ὺ α ρ ο ξ ιτ ὸ ίσ ὲδιαφ ϑ νπ α λ ὴ υ ά ιγενέσ ιμ Polybios trotz dieser Erkenntnis in unserem Fall seiner Quelle bedenkenlos folgte.
14*
506
212
KARL-ERNST PETZOLD
chen handelte, und der von Polybios erwähnte Gegensatz zur Teuta53, den Demetrios bei seinen Verhandlungen vor der Übergabe Kerkyras als Begründung für seinen Verrat – ob zu Recht oder Unrecht, bleibe dabei außer Betracht – ins Spiel brachte, schließlich seine guten Dienste während des Feldzuges54 dürften die Bedenken zunächst zerstreut haben. Von hier ausmußdie folgende Entwicklung gesehen werden. Es besteht kein Anlaß, anderAngabe Dio’s (fr.53) zuzweifeln, Demetrios habe nach demTode der Königin dieTriteuta, dienatürliche Mutter desThronfolgers Pinnes, geheiratet, ‚Reich‘ womit er nicht nur die Vormundschaft, sondern auch das illyrische gewann. Seitdem habe er eine den Römern feindselige Haltung eingenommen55. Appian datiert diese in Übereinstimmung mit Polybios auf die Zeit 53 2,11,4. 54 2,11,6. 55 Damit lösen sich dievon Badian aO 12 f. genannten Schwierigkeiten auf. Der Wandel in der Politik des Demetrios erfolgte nicht plötzlich im Jahre 220, sondern begann mit der 6 gibt einen summarischen Überblick über die ErHerrschaftsübernahme in Illyrien. Pol. 3,16,2– eignisse der letzten Jahre (zur Chronologie jetzt Hammond, Illyris etc. 10 u. Anm. 38 u. 39), welcher der Rechtfertigung des römischen Eingreifens, nicht einer chronologischen Übersicht – ϰαταπεφ ϰ η ό ρ τ α ο ν charakterisiert er eine Haltung, hier die ν ο ν μ έ σ η ελ ιλ dient. Mit den Perfecta ἐπ Tendenz derPolitik desDemetrios. DadieRömer ihnmitderAufsicht über dievonihnen eroberten illyrischen Gebiete betraut hatten, durften sie erwarten, daß er gleichsam als ihr Klient (Pol. μ α τ α[ = beneficia] ὑ τ ὸ νεὐεργή ὐ ό γο τ αε ν ἰςα π 3,16,2: τ μ ε ὸῬω γ α ίω ρ ὰπ ο ν . §4 ἀ ρ ισ χ α τ ίαϰ α ὶπ ρ ο ) dierömischen Interessen vertrete. Davon konnte aber nach Übernahme derVorη ίο τρ υ μ π η τ ε έ ια Δ mundschaft für Pinnes offenbar nicht mehr die Rede sein. Die Römer nahmen daher die direkt gegen sie bzw. den Vertrag von 228 gerichteten Unternehmungen des Demetrios zum Anlaß, militärisch einzugreifen. Badians Versuch, letztere zurechtfertigen (aO 14 f.), kann nicht überzeugen. Vom Vertragsbruch ist auch in der von Fabius zutrennenden Quelle zu Pol. 4,16,6 die Rede, und zwar unter Einschluß des Skerdilaïdas. Nichts weist darauf hin, daß private Piraterie von der Verkehrsgrenze von Lissos ausgenommen war, im Gegenteil zielten die römischen Anstrengungen darauf, auch deren Unterbindung von der Teuta zu erreichen (Pol. 2,8,8–11). Und wenn der Herrscher von Illyrien die Grenze mit 50 Lemben überschreiten durfte oder zu dürfen glaubte, zugehörten, dann war der Vertrag eine Farce. Die Stelία ε τ σ α weil die Boote seiner privaten δυν lung des Skerdilaïdas mußsehr selbständig gewesen sein, wenn er für sich einen Vertrag mit Philipp schließen konnte (4,29,3.7), der ihm makedonische Hilfe für seine Politik in Illyrien zusagte, während er sich verpflichtete, mit 30 Lemben gegen die Aitoler (unter Verletzung der Verkehrsgrenze!) Krieg zu führen. Er trieb demnach in Illyrien wie in Griechenland eigene Politik, was die Vermutung stützt, er sei ein Bruder des Königs Agron gewesen (Th. Lenschau, RE XXI 1, 1951, s.v. Pleuratos’nr. 1, 238. Walbank, Comm. ad2,5,6 p.156). Entsprechend hatte er 220 mit den Aitolern‘ einen Vertrag geschlossen undsie gegen die Achaier unterstützt (4,16,10; 29,5–6), während Demetrios sich zur gleichen Zeit vom makedonischen Kommandanten Taurion gegen die Aitoler gewinnen ließ (4,19,7–8). Ob sich hierin die von H.J. Dell, Historia 19, 1970, 37 vermutete Rivalität zwischen dem Griechen und dem Mitglied des ardiaischen Königshauses kundtut, muß offenbleiben. Jedenfalls darf man sich Illyrien nicht als straff organisiertes Staatswesen vorstellen, vielmehr besaßen die einzelnen Dynasten eine mehr oder weniger ausgeprägte ε ῖο ιdes Demetrios im Hannibalvertrag, Selbständigkeit mit eigener Gefolgschaft (vgl. die οἰϰ Angehörige seiner δυ τε ία , Pol. 7,9,4. Ferner Pol. 2,70,1.4–6, wo ‚Illyrer‘in Makedonien einν σ α fallen, obwohl Demetrios von Pharos mit Antigonos verbündet ist. Dazu M. Fluß, RE Suppl. V, 1931, s.v. ‚Illyrioi‘323, 339 und jetzt H.J. Dell, ClPh 62, 1967, 97). Auch dies spricht dafür, daß
507
Rom undIllyrien
213
der Keltenkriege, womit das Jahr 225 zum terminus ante für die Herrschaftsübernahme wird. Es stimmt zu unseren bisherigen Überlegungen, daß die Römer daraufhin eine Störung der von ihnen errichteten Ordnung befürchteten undvielleicht erneut dieGefahr einer illyrischen ‚Reichs‘bildung heraufziehen sahen, der sie mit dem Zweiten Illyrischen Krieg zuvorkamen. Denn Demetrios war nicht mehr allein ihr Statthalter, sondern beherrschte dasganze illyrische ‚Reich‘55a,womit sie zur Zeit derFriedensregelung wegen seines Gegensatzes zurTeuta nicht zurechnen brauchten56. Sodann trieb er, der Grieche, erstmals zielbewußte Machtpolitik57, schloß ein Bündnis mit Antigonos Doson58, nachdem sich schon Agron mit Demetrios verständigt hatte69, doch nicht, wie dieser und wie sonst bei den Illyrern üblich, um Geld angeheuert, sondern mit politischem Ziel, er nahm aber auch die Kaperei in der Adria wieder auf60 und fuhr 220 sogar über die militärische Verkehrsgrenze auf der Höhe von Lissos hinaus in griechische Gewässer61, während er zu Lande die verlorengegangenen südlichen Teile des illyrischen ‚Reiches‘ wiederzugewinnen suchte wie Atintanien62. Dabei erwies er sich als ein strenger Regent seiner Untertanen und führte offenbar eine den Illyrern bisher unbekannte Straffung der Herrschaftsausübung 230 keine geplante Kooperation mit Skerdilaïdas anzunehmen ist (vgl. Anm. 16). – Die Forλ ε μ ό ε ις ςτα ττό α ι(π ) kann einer zeitgenössischen Quelle entstammen. ν υ ίο α ὸῬω μ π ἱὑ mulierung α Im Hannibalvertrag werden die Römer ϰύρ ιdieser freien Städte genannt (Pol. 7,9,13). Beide ιο Begriffe galten andererseits für eroberte Städte (Pol. 18,1,14: ϰ ν α ιὑπ ό ). , 18,47,12: ταττόμε ς ιο ρ ύ Es darf nicht übersehen werden, daß sowohl Pol. 3,16,3 (Fabius) wie Pol. 7,9,13 die Quellen, wenn auch aus ganz verschiedenen Gründen, dahin tendieren, den römischen Einfluß stark zu betonen. Vgl. Anm. 87 u. 129. Die zitierten Stellen des Polybios als „realistischer“App. Ill. 8 gegenübergestellt bei Hammond, Illyris etc. 9 Anm. 33. 55a Justin bezeichnet ihn 29,2,1 als rex Illyriorum. Auch § 6. 56 Vgl. Anm. 31.
57 M.Fluß, RE Suppl. V, 1931, s.v. ‚Illyrioi‘333f. VonH. J. Dell, ClPh 62,1967,101 nicht gesehen, derandererseits zu Recht herausstellt (S. 95), daßdieIllyrer seit jeher von Makedonien als Söldner angeheuert wurden. Die Politik des Griechen Demetrios von H.J. Dell, Historia 19, 1970, 36 f. als Fortsetzung der von Agron und der Teuta betriebenen aufgefaßt. 58 Pol. 2,65,4. 3,16,3. Zum Zeitpunkt M. Holleaux, Rome etc. 131–32. Daß hier zum ersten Mal ein politisches Bündnis, kein Soldverhältnis vorliegt, von Hammond, Illyris etc. 10 Anm. 37 betont gegen H. J. Dell, ClPh 62, 1967, 101. 59 Pol. 2,2,5. Das bedeutete einen wesentlichen Wandel der politischen Verhältnisse auf dem Balkan, die seit jeher durch den Gegensatz der illyrischen Stämme zu Makedonien gekennzeichnet waren (dazu jetzt H.J. Dell, ClPh 62, 1967, 96 f.). Es ist nicht unwahrscheinlich, daß die entscheidend durch Demetrios bestimmte Umgruppierung bei den römischen Überlegungen zum Eingreifen im Jahre 219 (vgl. Pol. 3,16,4) eine Rolle gespielt hat. Ob die römische Gesandtschaft an Pinnes (Liv. 22,33,5) im Jahre 217 die Verbindung zwischen Skerdilaïdas undMakedonien beendensollte (H.A.Ormerod, Piracy etc. 178 f.), mußoffenbleiben. Jedenfalls ist mit diesem Jahr die Phase der Verständigung zwischen den beiden Partnern abgeschlossen. 60 App. Ill. 8, 23. 61 Pol. 3,16,3. 4,16,6 ff. 62 App. Ill. 8, 23. Dio fr. 53. Zon. 8,20,11. Vgl. Pol. 3,16,3. Wenn ihm dies gelang, war die Landverbindung zu Makedonien hergestellt. So erklärt sich vielleicht die Teilnahme an der Schlacht bei Sellasia. Dazu Hammond, Illyris etc. 10.
508
214
KARL-ERNST PETZOLD
durch. Als die Römer gegen ihn zogen, rekrutierte er kurzerhand 6000 der kampfestüchtigsten Illyrer und brachte sie nach Pharos63. 222 hatte er mit einem Kontingent von 1600 Soldaten inderSchlacht beiSellasia mitgekämpft und entscheidend zum Sieg des Antigonos Doson beigetragen64. Appian erwähnt in Übereinstimmung mit Polybios seine Freibeuterfahrten auf dem Meere, und die Notiz, er habe die Istrier als Komplizen gewonnen, wird durch den Feldzug der Römer gegen diesen Stamm bestätigt65. Zu prüfen ist, ob er auch damit Recht hat, daß die Römer in derFriedensregelung von 219 aus Freundschaft zu Pinnes den illyrischen Staat schonten und sich mit der Bestrafung von Pharos und seines Herrschers begnügten66, d.h. die alte politische Linie weiter verfolgten. Zunächst sei die Neuordnung im Jahre 228, wie sie sich uns nach Appian darstellte, auf ihre Richtigkeit untersucht. Was die griechischen Städte anlangt, so erscheinen diese im Hannibalvertrag als römisches Einflußgebiet, wenn auch ohne Issa67. Das Fehlen der Insel darf nicht zu der Annahme eines besonderen Rechtsstatus verleiten, sondern erklärt sich ausdemTextzusammenhang. Es lag kein Grund vor, in dem Vertragswerk das römische Einflußgebiet aufdemBalkan vollständig zubeschreiben. Nur dieTeile verdienten Erwähnung, die im Interessengebiet Philipps lagen, aus denen bei einem Friedensschluß zwischen den Karthagern und denRömern die letzteren sich zurückzuziehen hatten. Das waren Kerkyra, Apollonia, Epidamnos, nicht die ferne Insel Issa. Die Erwähnung von Pharos geschah Demetrios zuliebe, für den die Wiederherstellung seiner alten δυνα 68ausbedungen σ τεία wurde. Mit ϰ ιwird nicht der Rechtsstatus dieser Städte charakterisiert, ιο ρ ύ sondern entsprechend der Intention des Vertrages lediglich der römische Einfluß umschrieben. 214 kommen Gesandte aus Apollonia zum Praetor M. Valerius nuntiantes in obsidione esse, quoddeficere abRomanis nollent69. Zum Jahre 210 notiert Livius, daß sich Philipp im Rücken durch die Illyrer und diebenachbarten Städte beunruhigt fühlte und deshalb eine Unternehmung gegen Apollonia durchführte70. Die Griechenstädte dienten als Landebasen und Stützpunkte der Römer in den makedonischen Kriegen, gelegentlich ist sogar von militärischem Zuzug die Rede: so 197 von 300 Apolloniaten71, so 168von Leuten ausApollonia undEpidamnos72, undnach demKrieg gegen Genthios erhielten Kerkyra, Apollonia und Epidamnos als Belohnung aus der Beute 220 Lemben73. Ähnliches hören wir von Issa74. Aber dasalles be63 Pol. 3,18,2; 64 Pol. 2, 65, 4; 66, 5–6.10; 67, 1.7; 68,9. 3,16,3. 65 Liv. per. 20. 21,16,4; Zon. 8, 20. Eutrop 3,7,1. Oros. 4,13,16. Dazu jetzt H.J. Dell, Historia 66 App. Ill. 8, 24. Vgl. Anm. 117. 19, 1970, 30–38; 67 Pol. 7, 9, 13–14. Über den Status von Issa richtig schon W. Henze, De civitatibus liberis, 68 Pol. 5, 108, 5–7. quae fuerunt in provinciis populi Romani, Diss. Berol. 1892, 26. 71 Liv. 33, 3, 10. 70 26, 25, 2. 69 Liv. 24, 40, 7. 72 Liv. 44, 30,10; § 13 die Parthinorum iuventus mit 2000 Mann zu Fuß und200 Reitern erwähnt. 73 Liv. 45, 43, 10. 74 Liv. 31, 45, 10; 32, 21, 27; 37, 16, 8; 42, 48, 8.
509
RomundIllyrien
215
ruhte nicht auf vertraglichen Vereinbarungen, sondern waren freiwillige Leistungen75. So wie die Städte mit ihrer deditio dieHoffnung aufrömischen Schutz vor ihren Feinden verbanden76, waren sie andererseits bereit, den Römern bei der Erfüllung ihrer Aufgaben zuhelfen. Ihre Bindung an Rom basierte auf demGegensatz zu denIllyrern, später denMakedonen, also auf demwohlverstandenen eigenen Interesse, nicht einer klientelartigen Subordination, deren spezifisch römischer Inhalt im Bewußtsein der Griechen nicht vorausgesetzt werden darf. Wenn nach derFreiheitserklärung vonKorinth dieRestituierung der in derVerfügungsgewalt Roms stehenden Städte ινἐλευϑ σ ιᾶ in die Freiheit folgenden Inhalt hat: ἀφ ς ἀφρουρήτο ς υ υ ο έρ ςϰτλ.77, so bestätigt α τρ ςτο ίο ιςΚορινϑ ίο ῖςπ υ ο υ μ έ ν ιςχρω ο ςνόμ ο υ τ ή γ ο λ ο ρ ἀ ο φ ρ α ϰ ν α ὶ der obige Befund dieentsprechende Formulierung desAppian: Κέρϰυ ϰ α νἐλευϑ ῆ νἀφ ία Ἀπ ο λ λ ω ν . Weiter mag notiert werden, daß die ς α έρ Münzprägung derGriechenstädte keine Einschränkung der Souveränität erkennen läßt: sie nahmen im Gegenteil die alte Sonderbundprägung wieder auf, wohl umdie wiedererlangte kommerzielle Unabhängigkeit zu demonstrieren78. Die von uns aus Appian erschlossene Freilassung der gesamten 75Vergleichbar ist dasVerhältnis der aitolischen Bundesgenossen zu Rom, wie es für denFall vorgesehen war, daß diese sich aufgrund des Aitolervertrages von 211 (zur Datierung jetzt F.W. Walbank, Comm. onPolybius II, 1967, 11–13) amKrieg gegen Philipp beteiligten. Ausder 9), während diedurch Freilassung herWaffengemeinschaft erwuchs dasiusamicitiae (Liv. 26, 24, 8– gestellte amicitia der Griechenstädte eine Waffengemeinschaft im Gefolge haben konnte. Die Formel quique eorum dicionis essent im Aitolervertrag für die Rechtsstellung der illyrischen Städte in Anspruch zu nehmen (W. Dahlheim aO 54 Anm. 9 und 185 Anm. 13), ist unrichtig. Sie steht in derSchlußbestimmung, welche dieAnnullierung desHannibalvertrags bezweckte (dazu Gnomon 25, 1953, 403). In diesem verpflichtete sich Philipp V. zurUnterstützung derKarthager gegen die Römer und ihre Bundesgenossen (Pol. 7,9,10.12). Im gegebenen Zusammenhang kann sich das nur auf die socii in Italien, sowie Sicilien, Sardinien und Corsica, welch letztere in der dicio der Römer im engeren Sinn standen, beziehen. Dazu M. Gelzer, Kl. Schr. II, 1963, 88 f. 76 Pol. 2,11,5. Die deditio der illyrischen Städte ist nicht mit dem Pol. 1,20,6 erwähnten Anschluß sicilischer Gemeinden anRomzuvergleichen (so E. Badian, Foreign Clientelae 36 ff. u. 45 mit weittragenden Folgerungen). Sowohl derVorgang als solcher wieder sich aus ihm ergebende Rechtszustand sind verschiedener Natur. Die Bezeichnung civitas sinefoedere immunis aclibera entspricht einer Privilegierung im Hinblick auf die sonst herrschende Rechtsnorm (Cic. Verr. II, 3, 12 ff.). Der Vergleich mit Sicilien ist aber insofern aufschlußreich, als er das römische Vorgehen imFalle der intendierten Herrschaftsübernahme illustriert. ZumUnterschied zwischen der römischen Ordnung in Illyrien undauf Sicilien auch H. J. Dell, ClPh 62, 1967, 96. Vgl. o. Anm.75. Ferner auch D. Kienast, Entstehung undAufbau desrömischen Reiches, ZRG 85, 1968, 353 ff., der darauf hinweist, daß Rom die sicilischen Bündner nach außen politisch vertrat, während sich dies entgegen seiner Meinung von denillyrischen Städten nicht nachweisen läßt. In Sicilien trat Rom als Rechtsnachfolger Karthagos auf, in Illyrien stand es autonomen Griechenstädten ge77 Pol. 18, 46, 5 = Liv. 33, 32, 5. genüber. 78 A. Maier aO 5. Nach R. Thomsen, Early Roman Coinage II, 1961, 375 ff. besteht kein Zusammenhang zwischen der Prägung des Victoriatus und demrömischen Eingreifen in Illyrien. Dasspricht gegen dievonG. Walser, Die Ursachen desersten römisch-illyrischen Krieges, Historia 2, 1953/54, 316 vermuteten handelspolitischen Überlegungen beim Kriegsbeschluß.
510
216
KARL-ERNST PETZOLD
Gruppe der Dedierten, also auch der beiden illyrischen Stämme, stimmt ebenfalls zum Hannibalvertrag, der die Parthiner und Atintanen mit den Griechenstädten auf die gleiche Stufe stellt. Daraus folgt, daß Demetrios tatsächlich nur wenige Plätze, wie Appian behauptet, nämlich die eroberten Küstenstädte unddie südliche Gruppe der Ardiaier78a von den Römern erhalten haben kann, und diese müssen auch auf seinen Nachfolger Skerdilaïdas, den Bruder des frühzeitig verstorbenen Königs Agron, übergegangen sein. Deshalb werden sie im Hannibalvertrag nicht genannt, andererseits bei Friedensverhandlungen im Ersten Makedonischen Krieg von den Aitolern für Skerdilaïdas und seinen Sohn Pleuratos in Anspruch genommen, die Atintanen dagegen für die Römer ausdemBesitz Philipps zurückverlangt79. Die Zuweisung der illyrischen Stämme zu den beiden Gruppen der Unterworfenen undDedierten spiegelt sich noch in diesen Besitzansprüchen wider. Auch dieVerhältnisse in Illyrien kurz vor Ausbruch des Zweiten Illyrischen Krieges stimmen mit demausAppian gewonnenen Bild, soweit noch π ο τ ε erkennbar, überein80. Von den dem Demetrios untertanen Städten (ὑ ιπ α ο ί) geschieden, die er wie Dimale er) werden andere (λ γ μ έ ν α ιπόλεις τα oberte undmiteiner Besatzung belegte, oder in denen erseine Parteifreunde81 ans Ruder brachte. Letztere mögen Plätze gewesen sein, welche die Römer im Gebiet derArdiaier südlich desDrilon unterworfen undseiner Kontrolle unterstellt hatten, worauf die Bemerkung Dio’s (fr.53) führt, er habe damit die römische Freundschaft mißbraucht. Dimale lag demgegenüber amWesthang des Mt. Shpiragrit außerhalb des römischen Einflußgebiets, benachbart demTerritorium von Apollonia, und wurde nach dem Krieg offenbar für frei erklärt82: es erscheint nun im Hannibalvertrag83 wie im Friedensvertrag von Phoinike84 neben Bargullum und Eugenium als Einflußgebiet der Römer in Illyrien auf gleicher Stufe mit den Parthinern und Atintanen, die sich einst dediert hatten und freigelassen worden waren. Schließlich ergibt 85, ςἈτινταν ςἀ π ὸῬω μ ίω α ν ἀ ὺ sich aus der Wendung des Appian το ο ὺ φ ίσ τη υ μ μ α χ ferner ausdemBericht Dio’s86, er habe sich auch an der römischen σ ίς außer den benachbarten Stämmen vergriffen, was vielleicht der Wendung ι87entςτα μ ττό ε ν α ἱὑ μ ό α ίο υ λ ε ιςα bei Polybios ai ϰ π π ὸῬω α ίδ α τ ὰ τ νἸλλυρ ὴ 78a Übereinstimmend Hammond, Illyris etc. 8. 80 Pol. 3, 16, 3; 18, 1–2.
79Liv. 27, 30, 13.
81 Das können nur Vertreter des illyrischen ‚Reichs‘gedankens gewesen sein, nicht der prorömischen Partei (so Badian aO 15). 82 Pol. 3,18,6–7. Zur Lage von Dimallum jetzt Hammond, Illyris etc. 12 ff. mit Karte S. 13. Eroberung der Festung durch die Römer bereits 229 (Hammond aO 15) ist unwahrscheinlich, da Heer und Flotte gleich nach der Übergabe Apollonias Epidamnos zu Hilfe eilten und offenbar 83 Pol. 7, 9, 13. nicht in das Hinterland eindrangen. Zudem schweigen die Quellen. 84 Liv. 29, 12, 13. 85 App. Ill. 8, 23. 86 Dio fr. 53. Zon. 8, 20, 11. 87 Daß die Behauptung, Demetrios habe diese Städte zerstört undunterworfen, übertrieben ist, erklärt sich ausderFunktion desAbschnitts als Rechtfertigung desrömischen Eingreifens.
511
Rom und Illyrien
217
spricht, daß es illyrische Städte und Stämme gab, die zum römischen Einflußbereich gehörten, und Demetrios offenbar versuchte, diese verlorenen südlichen Teile zurückzugewinnen88. Haben sich die Bestimmungen über die territoriale Neuordnung bei Appian als glaubwürdig erwiesen, so gilt dies in gleichem Maß von der Behauptung, die Römer hätten ein freundschaftliches Verhältnis mit Illyrien aufgenommen undauch über denZweiten Illyrischen Krieg hinaus bewahrt89. Skerdilaïdas, wohl Bruder desAgron undNachfolger desDemetrios in der Vormundschaft für Pinnes, rief im Winter 217/16 die Römer gegen Philipp zu Hilfe90, der sich anschickte, eine Flotte zu bauen91. Im Aitolervertrag werden Skerdilaïdas undsein Sohn Pleuratos als potentielle Mitstreiter im Krieg gegen Philipp von den Römern genannt92, weil sie wie die von aitolischer Seite angegebenen Verbündeten93 ihrerseits mit Rom eine vertragliche amicitia besaßen, während die in die fides aufgenommenen, also freien Städte und Stämme, weil ohne Vertrag, fehlen. Dementsprechend haben die Illyrer auch auf seiten derBundesgenossen in denKampf eingegriffen. Bei denVerhandlungen 208 verlangten die Aitoler, wie bereits bemerkt, für Skerdilaïdas undPleuratos die Herausgabe der Ardiaier durch Philipp94. Pleuratos gehört im Vertragsformular von Phoinike zu denadscripti auf römischer Seite95. Er erhielt 196 von den Römern die illyrischen Städte Parthos und Lychnis96 zu98.Die Freundschaft mit demillyίσ τις gewiesen97 als Belohnung für seine π rischen Reich hatte sich so bewährt, daß dieRömer vomZweiten Illyrischen Krieg bis zur Auseinandersetzung mit Genthios sich nicht mehr umIllyrien zu kümmern brauchten, wie Polybios ausdrücklich konstatiert99. Damit wird dasBild, dasAppian von der Ordnung in denJahren 228 und 219 entwirft, durch die geschichtlichen Fakten der folgenden Jahrzehnte gestützt, so daß es methodisch vertretbar ist, auch seine Angaben zum Ausbruch des Ersten Illyrischen Krieges ernsthaft zu prüfen, zumal, wie in der Forschung anerkannt, die Darstellung desPolybios hier gleichfalls nicht be88 Das römische Einflußgebiet wird Pol. 29,4,2 (zum Jahre 169) umschrieben ο ιε π νἬ ὴ ἱπ ρ ε ὶτ ρ ο ν ϰ α ὶoἱπ ρ ε ὶτ ὴ ν Ἰλ λ ρ υ ίδ ο π α τό ι. App. Ill. 10, 29. 89 Zur Genauigkeit der Angaben vgl. Anm. 38. 90 Da Skerdilaïdas zuvor der Hellenensymmachie beigetreten war (Pol. 4,29,7), als er noch nicht die Nachfolge des Demetrios angetreten hatte, ist der Hilferuf an Rom nur verständlich, wenn auch nach 219 die im Vertrag von 228 begründete amicitia mit dem König der Illyrer wei91 Pol. 5, 108–09. terbestand. 92 Liv. 26, 24, 9. 93 W. Dahlheim aO 204 f. Anm. 61 und62.
94 Liv. 27, 30, 13. 95 Liv. 29, 12, 14. 98 Daß es sich hier um zwei Städte, nicht zwei Stämme (utraque gens) handelt, wie Livius an. ς α ν μ έ ττο π δ ὲτα ιπ ο ν nimmt, ergibt sich ausdemPolybiostext: οὔ ς ίλ Φ ,ὑ α π ὸ ρ ίδ λ υ Ἰλ ν ὲ )μ λ ε ις ό ς(sc. π α σ Dazu Anm. 50. Vgl. schon G. Zippel, Quaestionum Illyricarum specimen 29 f. Ferner E. Polaschek, RE XVIII 4, 1949, s.v. ‚Parthini‘2037–38 und jetzt F. W.Walbank, Comm. on Polybius II, 97 Pol. 18, 47, 12 = Liv. 33, 34, 11. 1967, 618–19. 98 Pol. 21, 21, 3; 11, 7–8. 99 Pol. 32, 13, 5. 29, 4, 2.
512
218
KARL-ERNST PETZOLD
friedigt. Im Gegensatz zu der bei diesem vorliegenden Tendenz betrachtet Appian die Unternehmungen Agrons nicht lediglich als Streifzüge eines Piratenhäuptlings, sondern stellt sie in den großen Zusammenhang der ‚Reichs‘bildungen an der Küste des Ionischen Meeres100. Es ging hier um denBesitz Südillyriens, d.h. Nord- undZentral-Albaniens, dervon denTaulantiern zunächst auf Epirus übergegangen war, bis dasVordringen der Ardiaier über denDrilon hinaus unddasVerschwinden desKönigtums in Epirus, wo im Zusammenwirken mit demaitolischen undachaischen Bund 232 ein Bundesstaat entstanden war, eine neue Lage schufen101. Appians Bericht setzt in dem Augenblick ein, da Agron bereits Herr der einst zu Epirus gehörenden südillyrischen Stämme, weiter von Kerkyra, Epidamnos102, aber auch von Pharos war. In der letzten Phase seiner Eroberungspolitik griff er nach Norden aus und belagerte Issa103. Nach Appian dedierte sich die Insel in ihrer Not den Römern. Diesen Vorgang setzt auch Dio104 an den Anfang des illyrischen Krieges, wiewohl er sonst, wie bereits bemerkt, vor allem aber in der Charakteristik der Teuta mit Polybios übereinstimmt. Die Forschung hat weitgehend diesen Hilferuf als Annalisten-Erfindung abgetan105. Doch ähnliche Vorgänge in Thurioi, Rhegion undLokroi106, vor allem aber die historisch gesicherte deditio der Mamertiner107 sollten zur Vorsicht mahnen. Daß die Issaeer sich an Rom wandten, nachdem die Hilferufe von Phoinike, Kerkyra, Apollonia undEpidamnos an die Bünde der Aitoler und 100App. Ill. 7,17. Hierzu paßt die isolierte Bemerkung Pol. 2, 2, 4, Agron habe von den Herrschern, die über illyrische Stämme geboten, die stärkste Streitmacht gehabt. Ferner die Ausführungen o.S. 207 f. 101 Dieser Zusammenhang besonders deutlich bei Paus. 4, 35, 5. Vgl. Hammond, ABSA 61, 1966, 249 u. 252. Zur Geschichte Illyriens vgl. M. Fluß, RE Suppl. V, 1931, s.v. ‚Illyrioi‘, 311– 45, insbes. 330 ff. undjetzt H. J. Dell, ClPh 62, 1967, 97 f. Zur Seegeltung der Ardiaier auch Holleaux, CAH VII, 827 f. St.J. Oost, Roman Policy in Epirus and Acarnania in the Age of the Roman Conquest of Greece, Dallas 1954, 12. Ferner Strabo 7, 5, 5–6. App. Ill. 2, 7. 102 Wohl ein Irrtum Appians beim Exzerpieren. 103 App. Ill. 7, 17; vgl. Pol. 2, 8, 5. Die Kritik B. Nieses, Geschichte der griechischen und makedonischen Staaten etc. 277Anm.4 anAppian ist nicht stichhaltig. Dieser zählt zusammenfassend die illyrischen Eroberungen auf, ohne damit zunächst eine Zeitfolge zu implizieren. Doch bestätigt der Polybiostext (2, 8, 5) die nach Appian anscheinend von Agron durchgeführte Eroberung derInsel Issa: Ihre Belagerung durch dieTeuta steht imZusammenhang mitden inneren Wirren und der Abfallsbewegung während des Phoinike-Unternehmens (Pol. 2,6,4). Die Wenῇkann demnach nur den Sinn haben, daß die Insel als α τ ὐ ῖν ε ιϑ ε η νἀ π ν τ ιμσ νἔ η τ ὸταύ ιὰ τ dung δ 104Fr. 49. letzte derAbtrünnigen noch Widerstand leistete. 105 So Niese aO Anm. 5, Holleaux, Rome 23, Anm. 6, Walbank, Comm. ad 2,8,3 p. 158– 59, u. a. Akzeptiert von G. de Sanctis, Storia dei Romani III, 1, 295, Walser aO 308 ff. 106 Thurioi: Liv. per. 11. Strabo 6, 1,13. App. Samn. 7,2. Dion. Hal. 19, 13, 1; 20, 4, 2. Rhegion undLokroi: App. Samn. 9,1. Dion. Hal. 20, 4, 2. Dio fr. 40, 7. Vgl. Pol. 1,7,6. Diod. 22,1, 2–3.
Just. 18, 1, 9. 107 Pol. 1, 10,1–2. Dazu jetzt W. Dahlheim aO 56 ff., K.E. Petzold, Studien zur Methode des Polybios, Vestigia Bd. 9, München 1969, 168 f.
513
Rom undIllyrien
219
Achaier in den letzten Jahren zwar Gehör gefunden, aber keinen Erfolg gehabt hatten, ist historisch nicht unwahrscheinlich, zumal die Insel im 3. Jh. lebhaften Handelsverkehr mit densüditalischen Griechen pflegte108. Der Fall der Mamertiner hatte andererseits gezeigt, wie zwingend die angerufene fides derRömer sich politisch auswirken konnte. Doch anders alsbei denMamertinern kamen hier weitere Gründe hinzu, die denRömern ein Eingreifen nahegelegt haben und Ausfluß einer neuen politischen Konzeption sind. Die Quellen berichten übereinstimmend, daß die römische Streitmacht zunächst Kerkyra ansteuerte109. Im Zusammenhang des polybianischen Berichts ist dies überraschend, dalediglich die Teuta für ihre Unbotmäßigkeiten bestraft werden sollte110. Diese belagerte aber damals Issa111. Pol. 2,11,2 bemerkt, daß der Consul Kerkyra zu erreichen hoffte, bevor die militärische Entscheidung auf der Insel gefallen war. Die Botschaft desDemetrios kann daher nicht der Anlaß für die römische Strategie gewesen sein (§ 4)112. Es liegt nahe anzunehmen, daß die Issaeer die Römer von der politischen Entwicklung in den letzten Jahren, vor allem aber von den jüngsten Ereignissen ins Bild gesetzt haben, dabei vielleicht sogar mit stärkeren Farben auftrugen, um die Römer zum Eingreifen zu veranlassen. So entfiele die Notwendigkeit, mit Badian der römischen Gesandtschaft eine Untersuchungsaktion zuzuschieben, die nicht bezeugt ist. Andererseits wäre verständlich, daß der Senat zur Entgegennahme der deditio und zur Durchführung des Restitutionsaktes in den Coruncanii Mitglieder einer der vornehmsten gentes nach Issa schickte, worüber man sich nicht zu Unrecht verwunderte113, solange man als Aufgabe der Gesandtschaft lediglich die Untersuchung von Piratenschäden betrachtete. Weiter erklärte sich das Eingreifen der Römer mit einer so starken Streitmacht, die, wie der zunächst auf Kerkyra vorgetragene Angriff zeigt, die Aufgabe hatte, die neue ‚Reichs‘bildung an der Küste desionischen Meeres von Süden nach Norden aufzurollen und gleichzeitig die Verbindung mit den Bundesgenossen in Epirus und Akarnanien zu zerschneiden113a. Anders als zu Beginn des Ersten Punischen Krieges hatte man demnach hier von Anfang an eine gewaltsame Veränderung außeritalischer Verhältnisse ins Auge gefaßt, worin sich ein Wandel des politischen Denkens andeutet. Daß die Römer ihre Gesandtschaft auch zur Bereinigung persönlicher Beschwerden benutzten, braucht deshalb nicht bestritten zu werden, und 108Fluß, RE Suppl. V, 1931, s.v. ‚Issa‘347–48. 109Pol. 2, 11, 2. Dio fr. 49,6. Vgl. Zon. 8, 19, 5.
110Schon vonM. Gelzer, Hermes 68, 1933, 143– 44 gesehen. 111Pol. 2, 8, 5; 11, 11. 112Daß ein Bündnisangebot desDemetrios daserste Ziel derrömischen Flotte bestimmt habe,
113Z.B. Walser aO 310 f. undAtintanen stellten eine durchgehende Linie von der Küste bis zu den Höhen her, denen der Schwarze Drin entspringt. Dazu Hammond, Illyris etc. 8, dessen Betrachtungen allerdings durch seine Konzeption vomrömischen Imperialismus bestimmt sind.
ist irrig. So Walser aO 317.
113a Epidamnos, Parthiner
514
220
KARL-ERNST PETZOLD
Dio gibt tatsächlich auch noch dieses Motiv an114. Wichtig ist, daß er wie Appian die Gesandtschaft zu Agron, nicht an die Teuta abgehen läßt115. Bei Appian werden die Schiffe der issaeischen undrömischen Gesandten von illyrischen Lemben auf hoher See aufgebracht und je ein issaeisches und römisches Schiff versenkt, während dieübrigen entkommen konnten. Da sie Kurs auf das belagerte Issa hatten, liegt ein solches Vorkommnis durchaus im Bereich der Wahrscheinlichkeit, jedenfalls mehr als die Affekthandlung der Teuta, für die sich annalistische Paralleltopoi mit entsprechend rhetorisch zugespitzten Aussprüchen zu Beginn des Tarentinischen wie des Ersten Punischen Krieges nachweisen lassen116. Überraschend ist nun, daß sich dievon Badian postulierte friedfertige Teuta bei Appian findet. Da sämtliche Eroberungen noch auf das Konto Agrons gingen, konnte sie mit Recht in den Verhandlungen auf diesen Tatbestand hinweisen und um Verzeihung für etwas bitten, dassich ihrer Verantwortung entzog. Dann hatauch dieaus derVertragsregelung sich ergebende amicitia zwischen RomundIllyrien die psychologische Wahrscheinlichkeit für sich. Das anfangs entworfene Bild der römischen Politik in der zweiten Hälfte des3. Jh.s wird somit durch denillyrischen Krieg unddievonRomgeschaffene Ordnung an der dalmatinischen Küste bestätigt. Rom wurde nicht gegen seinen Willen in die Händel des Ostens hineingezogen, sondern richtete seit seinem Übergreifen auf das Meer den Blick auf die Küsten im Westen wie im Osten, um seine Sicherheit bedrohende Entwicklungen zu verhindern. Das impliziert gewiß das Vorhandensein eines Machtinstinkts, wenn auch mehr als reagierende denn agierende Größe. Die Piraterien der Illyrer mögen schon längere Zeit die Aufmerksamkeit der Römer auf sich gezogen haben, möglicherweise auch der Bericht manches Kauffahrers über die Vorgänge im Hinterland von Apollonia und Epidamnos, die auf die Entstehung einer ernstzunehmenden Macht an der dalmatinischen Küste hinwiesen. Die gewiß etwas aufgebauschten Vorstellungen der unmittelbar von dieser expansiven Politik betroffenen Issaeer machten den Senat geneigt, in ihrer deditio einen willkommenen Anlaß zum Eingreifen zu erblicken. Aber mehr als eine Sicherung Italiens und seiner Schiffahrt erstrebte er nicht, und die Ordnung derillyrischen Verhältnisse durch Schaffung von befreundeten Städten und Stämmen auf dem Gegenufer der Adria zeigt keinerlei expansive Intentionen. Man geht bereits zu weit, wenn man von der Errichtung eines römischen Protektorats spricht, insofern mandarunter einen zweiseitigen Vertrag zwischen schützendem und geschütztem Staat versteht, wobei der Schutz um den Preis der Isolierung des Geschützten übernommen 114 Dio fr. 49,2. Daß Kaperei und ‚Reichs‘bildung bei den Illyrern Hand in Hand gingen, zeigt 115 App. Ill. 7, 18. Dio fr. 49, 2. Zon. 8, 19, 4. Paus. 4, 35, 3–7. Vgl. o. S. 206. 116 Tarentinischer Krieg: App. Samn. 7, 1–9. Dion. Hal. 19,5. Dio fr. 39,8. Zon. 8,2,3. Erster Punischer Krieg: Dio fr. 43. Zon. 8,8,9. Vgl. Diod. 23, 2,1–2.
515
Rom und Illyrien
221
Rom mit demEingreifen gegen Demetrios von Pharos im Zweiten Illyrischen Krieg und später gegen Philipp von Makedonien, der sich die Beseitigung desrömischen Einflusses an der Adria zum Ziel gesetzt hatte118, daß es nicht gewillt war, die von ihm errichtete Ordnung in Frage stellen zu lassen. Hier handelte es nach dem altbewährten Grundsatz, nicht mehr preiszugeben, wases einmal in der Hand hatte. Doch zeigt der Aitolervertrag von 211119, daß zum damaligen Zeitpunkt Roms Blick über die Höhe von Kerkyra nicht hinausging: Jenseits der Keraunischen Berge, der Nordgrenze des griechischen Mutterlandes120, war noch nicht einmal ein indirektes Engagement durch Aufnahme in diefides vorgesehen121. Die durch das Bündnis Philipps mit Hannibal gegen die Römer erzwungene Waffengemeinschaft mit den Aitolern und gegebenenfalls auch deren Bundesgenossen sollte politisch nur die amicitia zur Folge haben, die anders als im illyrischen Raum auch in der ethischen Sphäre auf völliger Gleichberechtigung der Partner beruhte, daihr nicht die deditio, sondern gemeinsames militärisches Handeln vorausgegangen war. Zum Schluß sei noch ein Blick auf die bei Polybios vorliegende Überlieferung geworfen, die trotz vieler zuverlässiger Details sowohl hinsichtlich der innerillyrischen Vorgänge wie der römischen Feldzugskampagne sich für die Herausarbeitung der Motive der römischen Politik als unzulänglich erwies. Um dafür einen plausiblen Grund zu finden, sei von den abschließenden Bemerkungen des Polybios ausgegangen. Er berichtet uns 2,12,4, daß der Consul Postumius Albinus nach der Neuordnung Gesandte zum aitolischen und achaischen Bund schickte, welche den Krieg zu begründen und das römische Übergreifen auf Illyrien zu rechtfertigen hatten (ἀ π ε λ ο γ ίσ α τ ν ο ), sodann die Fakten berichteten unddie Verträge mit den Illyrern vorlasen. Da bisher die beiden Bünde gewissermaßen die griechische Ordnungspolizei gegenüber den Piraten gespielt hatten, war eine Rechtfertigung desrömischen Eingreifens in deren Sphäre allerdings zuvertreten. Inhalt einer solchen Apologie konnte aber nur die Feststellung sein, daß die Römer selbst keine politischen Absichten auf dem Balkan verfolgten, sondern mit ihren Maßnahmen lediglich die Interessen der Griechen im Auge hatten. Wir haben zahlreiche Zeugnisse aus späteren Jahren, daß die römische Diplomatie den Griechen gegenüber tatsächlich so argumentierte. In dem Bericht bei Polybios dürfte eines der frühesten Beispiele dieser Art vorliegen. Für unsere Fragestellung ist es ohne Bedeutung, ob er auf griechische Gewährsmänner im achaischen Bund oder auf Fabius Pictor zurückgeht. Beide Male können wir die damals erfolgte römische Selbstdarstellung fassen. Aber Polybios fußt in der π ήweitgehend auf ρ ο ϰ α τα ϰ υ σ ε wird117. Andererseits bewies
117 W. Triepel, Die Hegemonie, 19612, 487. 110Liv. 26, 24, 11. 120Z.B. Mela 2, 3, 541. Plut. Phok. 29,3.
118 Pol. 7, 9, 13–14.
121IG IX, 12fasc. 2 nr. 241, 1.15 sq.
516
222
KARL-ERNST PETZOLD
historiographischen Quellen, und hier müßte außerdem ein hellenistischer Historiker in Rechnung gestellt werden, demdie Ausgestaltung des Teutabildes zu verdanken ist, wie es in einer bis zumletzten durchgeführten Geschlossenheit Cassius Dio bewahrt hat. Nimmt mandies alles zusammen, so wird man zwangsläufig auf den von der hellenistischen Geschichtsschreibung zweifellos beeinflußten Fabius Pictor, wenigstens ab Pol. 2,8, geführt122. Das Teutabild kommt griechischen Vorstellungen von der Unvernunft, Überheblichkeit und Grausamkeit barbarischer Häuptlinge besonders entgegen, und der völkerrechtswidrige Gesandtenmord stellte denGipfel rechtloser Exzesse dar, die die Römer auch im Interesse der Griechen ahnden mußten123. Auffallend ist, daß immer wieder betont wird, welchen Schaden diePiraten denGriechen zufügten undwieihre militärische Kraft zu Lande in einem für diese bedrohlichen Maße wuchs, während derpolitische Aspekt desillyrischen Vorgehens, vor allem in seiner Bedeutung für Italien und den Westen, zurücktritt124. War es doch in erster Linie die Piraterie, unter welcher die Griechenstädte zu leiden hatten, während die politischen Veränderungen an der dalmatinischen Küste am Rande ihres Gesichtskreises vor sich gingen. Nur das Bündnis, das Epirus und die Akarnanen mit den Illyrern abschlossen, wird zwar als gegen den achaischen und aitolischen Bund gerichtet kommentiert, jedoch darin nur Undankbarkeit gegenüber den griechischen Wohltätern und Urteilslosigkeit, nicht aber ein Stück illyrischen Expansionsdranges gesehen125. Der Sieg über die Epiroten bei Phoinike bestärkt dieTeuta noch mehr darin, dieGriechen in Zukunft zubrandschatzen, weil sievon denerbeuteten Reichtümern geblendet ist, während die politischen Folgen in diesem Zusammenhang unerwähnt bleiben126. Die Deditionen der Griechenstädte haben ihren Grund in der Hoffnung der Betroffenen, auf diese Weise in Zukunft vor illyrischen Rechtswidrigkeiten gesichert zu sein127. So ist es begreiflich, daß von einer Bedrohung Roms durch die Expansion Illyriens an der adriatischen Küste nicht gesprochen und dieAnnahme der deditio derIssaeer nicht erwähnt wird, die als Einmischung in griechische Angelegenheiten hätte in122So Walser aO318. 123 Daß schlechte Behandlung der Gesandten von den Römern zur Verhüllung ihrer eigentlichen Pläne als Kriegsursache propagandistisch ausgewertet wurde, hat Polybios für den Delmatenkrieg 157/56 aus eigener Erfahrung 32,9.13,9 mitgeteilt: α ἰτία ι, δ να σ ἰ ἃ α ὖ νἦ ς νο ὲ ὗ τ α ιμ σ η α νῬω μ ἐ μ α π λ ῖο μ α έ ο τεῦ ιΔελ σ ι. το εμ ςτ ὴ τ νἐϰ ὸ ῖςγ ὸ νπόλε ς ὺ μ νε ὴ ἰςτο ο νἀνεδείϰνυ ιὰτ ςδ ο ν ,ὡ ρ ϰ ιν ρ ςπολ ϰ ό τ ε ε μ ιϰ ε ςὕβ ε τ β υ ῖν ε ὰ . In unserem Zusammenhang entbehrt es nicht einer gewissen σ ρ ε π Pikanterie, daß die fragliche Gesandtschaft durch ein Hilfegesuch der Insel Issa ausgelöst wurde. – Die Zeichnung des Teutabildes von Hammond, Illyris etc. 6 Anm. 22 auf die römische Annalistik zurückgeführt. 124 Pol. 2,4,9–5,2; 6,7–8; 8,4–5; 9,1; 12,3. Die erste Hälfte des polybianischen Berichts über den illyrischen Krieg berücksichtigt allein den griechischen Aspekt illyrischer Machtsteigerung; 126 Pol. 2, 8, 4. «127 Pol. 2, 11, 5. 125 Pol. 2, 6, 9–11. vgl. o. S. 206.
517
Rom und Illyrien
223
terpretiert werden können128. Rom griff, für alle Griechen verständlich, in erster Linie wegen der Piraterie in Illyrien ein, unter der es selbst zu leiden hatte. Aber auch die Neuordnung nach dem Kriege, die Bildung eines Brückenkopfes in der neuartigen Gestalt vertragloser amici zur Sicherung der Straße von Otranto undgleichzeitig als Barriere gegen Machtbildungen anihrer Flanke – in derFunktion etwa früheren Coloniegründungen in Italien vergleichbar –, worin manbei böswilliger Auslegung einrömisches Protektorat erkennen konnte, wie die Formulierung des Hannibalvertrages zeigt, blieb unerwähnt. Es genügte die Feststellung, daß die Piratenkönigin ausgeschaltet undin Demetrios ein Grieche als Wächter der Ordnung eingesetzt sei. Vor allem aber schwieg man von der mit den verhaßten Illyrern geschlossenen Freundschaft. Demgegenüber wurde die Festlegung der μ ά λ ισ τ α π ρ militärischen Verkehrsgrenze mit demKommentar versehen ὃ ς ὸ ςἝλλη ςδιέτειν ν α . Dieser Tendenz sind die Unstimmigkeiten zu verε ὺ τ ο danken, welche man im Polybiostext festgestellt hat, sowie die Unmöglichkeit, ausdiesem diewahren Motive herauszuschälen129. So bietet uns die Betrachtung des illyrischen Krieges nicht nur die Möglichkeit, die Konzeption der römischen Außenpolitik, sondern auch ihre Selbstdarstellung gegenüber dem Ausland zu erfassen, die der böswilligen Propaganda vom römischen Eroberungsdrang mit dem Bild einer in der Politik unbekannten Selbstlosigkeit gegenübertrat.
128So schon M. Gelzer, Hermes 68, 1933, 144. Damit erklärt sich die einseitige Betonung des Piratencharakters derillyrischen Unternehmungen. 129Auch dasBild desDemetrios weist imVergleich mitAppian bezeichnende Modifizierungen auf, welche dengewonnenen Eindruck bestätigen. Während dieser ihnunverblümt einen Verräter nennt und so die römische Zurückhaltung ihm gegenüber in der Friedensregelung motiviert, bemüht sich die Quelle des Polybios, ihn zu entlasten und dadurch das in ihn gesetzte römische Vertrauen zu rechtfertigen. Er übergibt Kerkyra den Römern, weil er bei der Teuta verleumdet wurde unddeshalb in Furcht vor ihr lebte. Im übrigen handelt er in Übereinstimmung mit den griechischen Bewohnern dieser Insel (Pol. 2, 11, 5). Den Römern gegenüber bewährt er sich als zuverlässiger Führer, so daß diese ihm alle Eroberungen anvertrauen und einen großen Herrschaftsbereich geben können (Pol. 2, 11, 17). Noch stärker ist seine Entlastung bei Zon. 8, 19, wo Demetrios im Auftrag der Teuta Verhandlungen mit den Römern führt, in deren Verlauf es zur Übergabe der Insel kommt. Umso mehr mußte seine spätere Haltung als Gipfel der Undankbarkeit erscheinen, die eine Bestrafung und damit den Zweiten Illyrischen Krieg unausweichlich machte.
518
210
K.-E. Petzold: Oost, Roman policy in Epirus and Acarnania
I. OOST: Roman policy in Epirus and Acarnania in the age of the Roman conquest of Greece. Dallas: Southern Methodist Univ. Pr. 1954. VIII,
STEWART
138 S. 4 $. (Arnold Foundation Studies. N. S. 4.)
Man wird es demVerf. danken, daß er sich in einer Monographie zweier Stiefkinder antiker wie moderner Geschichtsschreibung angenommen hat, deren geschichtliches Leben unter dem im Titel genannten Aspekt zu betrachten manche aufschlußreiche Beobachtung verspricht. Mit Recht betont O. (V), daß ihre geographische Lage beide Staaten für Rom bedeutsam machte, wenn es seinen Einfluß auf den südlichen Balkan ausdehnen wollte. Der Landweg nach Griechenland wie Makedonien führte von der illyrischen Küste durch das Aoos-Tal in Epiros, bevor die via Egnatia gebaut war (1). Akarnanien beherrschte den wichtigen Verbindungs- und Nachschubhafen vonAmbrakia, an seiner Küste entlang führte die Route zumkorinthischen Meerbusen oder zur Peloponnes. Daher ist das Verhältnis Roms zu diesen beiden Staaten auch aufschlußreich für das Problem eines römischen Imperialismus im Osten (15), zu dessen Lösung der Verf. beitragen möchte (V). In dieser Frage folgt er weitgehend Holleaux, ohne jedoch, wieheute wohl diemeisten Forscher, sich dessen überspitzte Thesen zu eigen zu machen. Weiter geht er einer von seinem Lehrer I. A. O. Larsen geäußerten Vermutung (99,3) nach, daß aus den genannten strategischen Gründen Roms Politik gegenüber Epiros und Akarnanien anderen Grundsätzen folgte als sonst in Griechenland. Ob ihm der Nachweis dafür gelungen ist, scheint allerdings fraglich, wenn man die Überschriften zu den einzelnen Kapiteln liest. Nach einer 15), die die Außenpolitik beider Staaten in der hellenistiEinleitung (1– schen Welt im Hinblick auf die Frage betrachtet, welcher Situation Rom bei seinem ersten Eingreifen im Osten in Epiros und Akarnanien gegenüberstand (V), folgen als Kapitelüberschriften: 2. The first Macedonian War: From indifference to amicitia, 3. The second Macedonian and Syrian Wars: Amicitia and conciliation, 4. The third Macedonian War: Domination. Gesetzt, daß so die Entwicklung des Verhältnisses zwischen Rom und den beiden Staaten richtig gesehen ist, wird man die Frage, ob Rom sich dem übrigen Griechenland gegenüber anders verhalten habe, kaum bejahen können. Zu erwarten wäre eine solche differenzierte Außenpolitik in dem Augenblick, da Roms Interesse an Epiros und Akarnanien erwacht, also mit dem Beginn einer aktiven römischen Ostpolitik, den O. an das Ende des ersten Makedonischen Krieges setzt (37). Ent-
519
K.-E. Petzold: Oost, Roman policy in Epirus and Acarnania
211
sprechend «bezeichnet der Vertrag (sc. von Phoinike) eine neue Epoche in den Beziehungen Roms zu Epiros und Akarnanien», da diese, «bisher formal Feinde der Römer, jetzt amici werden», «since they had both engaged in non-hostile relations with Rome (i. e., the treaty)» (38). Wenn die These, «.amicitia is the product of any non-hostile intercourse between Rome and a foreign state» (Larsen CIPh 30, 195), auch Zustimmung verdient, so ist ihre Anwendung auf denvorliegenden Zusammenhang doch irreführend. Wie A. Heuß (Klio, Beiheft 31, 26) dargelegt hat, kann amicitia nicht einfach mit Vertragszustand gleichgesetzt werden. Außerdem darf der Vertrag von Phoinike nicht für einen ‘nichtfeindlichen Verkehr’ in Anspruch genommen werden, da in ihm lediglich die bestehende Hostilität beendet, aber nichts an deren Stelle gesetzt wird. Denkt man den von O. gezogenen Schluß durch, ergibt sich die paradoxe Folgerung, daß außer den Mitgliedern der Hellenensymmachie, die neben Epiros und Akarnanien im Vertragswerk genannt werden, auch der Makedonenkönig als amicus populi Romani zu gelten hätte. Zumeinen Bemerkungen diese Zeitschr. 25, 1953, 402 ff, die deutlich machen sollten, daß nach dem
Vertragstext und der gegebenen politischen Situation nur die von römischer Seite adscribierten Kampfgenossen als amici betrachtet werden können, sei noch hinzugefügt, daß es sich hier um eine pax (Liv. 29, 12, 13) handelt, die von der amicitia zu trennen ist (Heuß a. O. 54, 1). Von der römischen Orientgesandtschaft im Jahre 200 berichtet Polybios, sie habe, als sie an der griechischen Küste entlang fuhr, die Epiroten, Athamanen (wohl von Ambrakia aus), Aitoler und Achaier mit dem an Philipp gerichteten Ultimatum bekannt gemacht. O. meint (43), für die Römer habe damals Epiros infolge seiner strategisch wichtigen Lage eine besondere Bedeutung gewonnen. Sicher richtig. Militärische Erwägungen lagen aber auch dem Besuch bei den drei anderen Staaten zugrunde, undwir hören nichts darüber, daß mit Epiros besondere Abmachungen getroffen wurden. Aus der auffälligen Tatsache, daß die Akarnanen nicht aufgesucht wurden, kann man schließen, Rom habe mit der Mitteilung des Ultimatums eine politische Wirkung bezweckt, zuvörderst nämlich eine Neutralisierung von Epiros und Achaia, Mitgliedern der Hellenensymmachie, aber auch der Aitoler, die, als vertragsbrüchig und politisch unzuverlässig von den Römern noch im Jahre 202 verstoßen, leicht zur Gegenpartei übergehen konnten. Die rücksichtsvolle Behandlung von Epiros während des zweiten Makedonischen Krieges (48. 89) wird Liv. 32, 14, 6 mit der Haltung der Einwohner begründet, während die Eroberung von Phaloria in Thessalien (48. 57) ein Exempel für die aktiv Philipps Partei ergreifendenThessaler statuieren sollte (Liv. 32, 15, 2). Danach wurde Verzeihung gewährt (§3). Das thessalische Land wurde wie das epirotische nicht geplündert, obwohl das Heer Mangel an allem litt (§ 5). Auch den Akarnanen gegenüber, die schließlich allein von allen Griechen auf Philipps Seite standen (Liv. 33, 16, 1), wandte man Gewalt an (Liv. 33, 17). Daß sie in der Freiheitserklärung an den Isthmischen Spielen (Pol. 18, 46, 5) nicht genannt wurden, spricht nicht für eine gesonderte Behandlung dieses Landes (53 f). Aufgezählt sind dort nur die durch Garnisonen, Tribute u. ä. eng mit Makedonien verbundenen Städte und Stämme (Liv. 33, 32, 6: percensuerat omnes gentes, quae sub dicione Philippi regis fuerunt), für alle übrigen, auch die Mitglieder der Hellenensymmachie, gilt die ν α ς υ ςἝλλη ο ὲ νἄλλ allgemeine Anweisung des Senatsbeschlusses (Pol. 18, 44, 2): το ςμ ὺ ις . Ihre Behandlung war die ϑ α ιτο ῖςἰδίο ιςχρῆσ ο ὶνόμ π ά α ς... ἐλευϑ ν τ α ινϰ ρ χ ε ά ςὑπ υ ο έρ gleiche wie die aller Parteigänger Philipps (Liv. 34, 32, 8). Dafür, daß sich Flamininus in die inneren Angelegenheiten anderer Staaten «regelmäßig und häufig» einmischte, dagegen nicht in die von Epiros undAkarnanien (55. 89), finde ich in den Quellen keine Bestätigung.
Die Behandlung beider Länder war abhängig von den jeweilen vorliegenden Verhältnissen, wobei nicht abgestritten werden soll, daß die römischen Feldherren ihren strategischen Wert erkannten. Den Epiroten, die Neutralität vorzogen und gelegentlich auf beiden Schultern Wasser trugen (vgl. Pol. 20, 3, 1 ff), erging es verständlicherweise besser als den Akarnanen. Jedoch wäre es unrichtig, daraus eine bestimmte, für einen 14*
520
212
K.-E. Petzold: Oost, Roman policy in Epirus and Acarnania
längeren Zeitraum gültige Orientierung römischer Außenpolitik abzuleiten.1 Vielmehr bestätigt gerade die Untersuchung von O. am Beispiel dieser beiden kleinen Länder, daß die Römer nur gewisse Grundsätze in ihrer Außenpolitik befolgten, ihre Entscheidungen aber der jeweiligen Lage anpaßten. So endete der erste Illyrische Krieg, ohne daß die Römer von Epiros undAkarnanien
Notiz genommen hätten (14). Diese waren wie Makedonien Verbündete der besiegten Illyrer gewesen. Daher ist das römische Verhalten verständlich. Die Gesandtschaften an denAitolischen undAchaischen Bund, nach Korinth und Athen (Pol. 2, 12, 4. 8) sollten vor der griechischen Öffentlichkeit jeden Gedanken an eine römische Einmischung in griechische Angelegenheiten ausschalten. In diesem Zusammenhang wäre eine römische Gesandtschaft zu den Epiroten und Akarnanen mit der Warnung, künftig nicht mehr solche zweifelhaften Bündnisse einzugehen (15), unmöglich gewesen. Aus ihrem Fehlen im Polybiostext läßt sich daher nicht ohne weiteres eine Bestätigung für Holleaux’These von der römischen Außenpolitik jener Zeit erschließen. Während bei Polybios die Römer mit der Besiegung der Teuta die Griechen von der Furcht vor den verhaßten Illyrern be6), schlossen sie bei Appian Ill. 7 mit Pinnes, in dessen Namen Teuta freiten (Pol. 2, 12, 5– regierte, Freundschaft, die sich auch im zweiten Illyrischen Krieg bewährte (App. Ill. 8). Verständlicherweise wird hier von der bei Polybios erwähnten römischen Gesandtschaft nichts berichtet.2 Während bei Polybios ohne Zweifel Fabius Pictor Quelle ist,3 müssen wir bei Appian mit von Polybios unabhängigen Schichten rechnen,4 für die hier ein schönes Beispiel vorliegt.5 Es ist unzulässig, daß O. die beiden Darstellungen mit sich ausschließender Tendenz kontaminiert (14). Polybios wird als einheitlicher Überlieferungsblock betrachtet, während bei näherer Kenntnis seiner Arbeitsweise6 Schichten deutlich werden, die in seiner Person wie in seinen Quellen begründet sind. So wird man auch den summarischen Bericht über die Entstehung des zweiten Illyrischen Krieges (20 f. Pol. 3, 16) mit seinen unwahrscheinlichen, an die Ursachen für den ersten Illyrischen Krieg (Pol. 2, 8) erinnernden Übertreibungen, Demetrios von Pharos habe die Römer ‘verachtet’, die ihnen gehörigen Städte in Illyrien zerstört undunterworfen’, dem Fabius Pictor zuschreiben,7 auf den sich Wendungen wie ‘die früheren Wohltaten der Römer ihm gegenüber’ (§ 2) oder ‘in Verletzung der Verträge’(§ 3) zurückführen lassen. In dem genaueren, aus anderer Quelle stammenden Bericht Pol. 4, 16, 6 ff wird von solchen Unbotmäßigkeiten des Demetrios gegenüber den Römern nichts erwähnt, sondern nur von seinen Kaperfahrten in Verbindung mit dem Illyrer Skerdilaidas berichtet. Das ο ὺ ς ν ὺ ςἈτιντα entspricht dem Bild, das uns Appian Ill. 8 zeichnet, wobei das seltsame το ηmit Pol. 3, 18, 1 so verstanden werden kann, daß er in den illyτ ίσ ίω νἀ φ μ α ω ὸῬ π ἀ rischen Städten die Römerfreunde durch eigene Leute ersetzte.8 Die staatsrechtliche Stellung dieses Gebiets wird dahingehend charakterisiert (13), daß jene Städte und
1 Daß eine solche fehlt, zeigt Liv. 34, 43, 4. 2 Im Gegensatz zu Pol. 2, 12, 3, dessen Quelle für den Vertrag mit der Teuta das ν ὲ α νμ ρ υ Schicksal der illyrischen Griechenstädte offenläßt, heißt es App. Ill. 7: Κέρϰ ρ ιῶ υ ντο λ ηῬω ὺ ςἈτιντα ὶ Ἰλ δ μ ο ν μ α ίω ν , ϰα α ν ςἤ ίδ ο ὺ ν α ὶἘπ α νϰ σ α ὶ Ἴσ ρ ο νϰ ϰ α ὶΦ ά
ίν η ν η νδ νἌγρω ις ,ἢ ὲτὴ λ ὴ ίο λ νἔχειν α νἄ α ὶφ μ ν ,ϰ ο νεἶν ρ ίλ α ιῬω χ ο ςἀ ν ι Π α ςεἶν υ ο ό ϰ η π ὑ έ ν ω μ ν . Die Quelle des Polybios weiß nichts von der Errichtung γ ε λ ε λ ρ ο νπ ῃτῶ π έ ἀ χ
· eines ‘römischen Protektorats’. 3 Gelzer, Hermes 68, 1933, 132 ff. 4 Gelzer, Bibl. orient. 14, 1957, 56. 5 Von Walser, Historia 2, 1954, 308 ff dem polybianischen Bericht vorgezogen. 6 Gelzer, Über die Arbeitsweise des Polybios, SBHeid 1956. 7 Dazu jetzt Walbank, A historical commentary to Polybius, 1957, 324 f. 8 Die richtige Reihenfolge der Ereignisse im Sommer und Herbst 220/19 bei Walbank a. O. 325. Unrichtig O. 21 infolge falscher Interpretation von Pol. 3, 16, 3. S. 24 behauptet er gegen Pol. 4, 19, 7, daß Demetrios den Aitolern geholfen habe.
521
K.-E. Petzold: Oost, Roman policy in Epirus and Acarnania
213
Stämme als dediticii1 (Pol. 2, 11, 5– 12) formlos die libertas erhielten (App. Ill. 8), die sie zu amici populi Romani machte. Als solche hatten sie in der Außenpolitik der römischen Führung zu folgen. Allerdings heißt es Pol. 2, 11, 17, daß die Römer dem Demetrios ‘die meisten der Illyrer unterstellten und ihm im Umkreis eine große Herrschaft gaben’. Bei Appian ist von ‘einigen Plätzen’die Rede, die im Gegensatz zu der Freilassung von Kerkyra und Apollonia stehen. Danach möchte ich vermuten, daß 228 nur die Griechenstädte Kerkyra, Apollonia, Epidamnos, deren Schicksal bei Polybios der Tendenz seiner Quelle entsprechend offen bleibt, nach ihrer Dedition den genannten Status erhielten, während die illyrischen Stämme, Parthiner und Atintanen, zunächst dem Demetrios unterstellt und erst nach dem zweiten Illyrischen Krieg jenen Städten angeglichen wurden, wie aus Pol. 7, 9, 13 hervorgeht.2 Den staatsrechtlichen Status dieses Gebietes nach dem Vorgang von Holleaux mit ‘Protektorat’ zu umschreiben (13), ist äußerst bedenklich, da dieser Begriff eine Schutzgarantie auf vertraglicher Grundlage involviert. Dafür gibt aber die Überlieferung keinen Anhalt, undauch von O. wird derartiges nicht behauptet. Das gleiche Bedenken gilt dem Gedanken (40), der Status des illyrischen P rotektorats’ sei im Jahre 196 auf ganz Griechenland ausgedehnt worden, jedenfalls in ‘ dieser Formulierung. Auch die Friedensbestimmung von 197 enthält keine Verpflichtung für Rom, die Freiheit der Griechen zu schützen.3 Die Parallele zum Status jener illyrischen Gemeinden ergibt sich aber aus dem amicitia-Verhältnis, das nach der Freilassung die zwischenstaatliche Rechtsbeziehung der Hellenen zu Rom kennzeichnet. Dies hinderte die Römer jedoch nicht, in Anwendung ihrer politischen Suprematie ohne Rechtstitel die neue Ordnung in Griechenland zu schaffen. Sie zögerten damals noch, im Osten direkte Herrschaftsverhältnisse zu begründen.
Die Beobachtung, daß die Römer im Jahre 200 mit ihrem Ultimatum 3; 34) von Philipp praktisch den Rückzug aus Griechen(Pol. 16, 22, 2– land forderten, also dasselbe, was man dann schließlich auf dem Umweg des Krieges erreichte, darf nicht dazu verleiten, von einem «römischen Programm für Griechenland» zu sprechen (40). Auch hier wird man besser von der Überlegung ausgehen, daß die Römer sich geschickt den herrschenden Verhältnissen anzupassen und aus ihnen Vorteile zu ziehen verstanden. Dem widerspricht nicht die Feststellung (37), daß bei den Verhandlungen im Jahre 209 die Römer (durch Vermittlung der Aitoler) auf der Rückgabe von Atintania bestanden undim Frieden von Phoinike nur widerstrebend auf dieses strategisch wichtige Gebiet, das den Eingang in das Aoos-Tal beherrschte, verzichteten. Denn die Möglichkeit einer Wiederholung der Auseinandersetzung mit Philipp mußte von jetzt an in Betracht gezogen werden. Doch darin ein erstes Anzeichen für ein «senatorial desire to pursue a more active program in Greece» (37) zu sehen, geht weniger in der Sache als in der Formulierung zu weit. Daß Epiros undAkarnanien –eben als strategisch wichtig für dieses ‘Programm’–durch den Frieden von 205 nicht zu amici populi Romani werden konnten, ist oben (210f) gesagt. Falsch ist es aber auch, aus der Nennung von Epiros im Vertrag von Phoinike zu schließen, daß es «regelrecht im Krieg mit Romgestanden hat» (32). Es wird von Philipp als Mitglied der Hellenensymmachie (Pol. 9, 38, 5; 11, 5, 4) genannt, in deren Namen einst der Hannibalvertrag abgeschlossen worden war (Pol. 7, 9), der, wie imAitolervertrag von 2124vorgesehen (Liv. 26, 24, 12), durch einen Friedensschluß
1 Nach Heuß a. O. 80 ff liegt hier aber eine Abart des Haupttypus der deditio vor, indem sich staatsrechtliche Selbständigkeit der Dedierten nach dem Deditionsakt findet. 2 So erklärt sich auch Pol. 3, 18, 1 ungezwungen. 3 Heuß 85 und 87: «Rom entäußerte sich durch die Freiheitserklärung freiwillig all der unmittelbaren Herrschaftsrechte, die es auf Grund der Übergabe durch Philipp besaß». 4 Zum Datum jetzt G. Klaffenbach, Der römisch-ätolische Bündnisvertrag vom Jahre 212 v.Chr., SB Berl 1954, 1, der sich S. 4, 3 mit gutem Grund für das Jahr 212 entscheidet. Ort des Vertragsabschlusses warTyrrheion, wosich das Steinfragment des Vertrages fand.
522
214
K.-E. Petzold: Oost, Roman policy in Epirus and Acarnania
annulliert werden sollte. Vielmehr hat O. zuvor (31) gut nachgewiesen, daß Epiros während des ersten Makedonischen Krieges neutral blieb, undweder dieNennung der Epiroten im Vertrag von 205 noch die angeblich Süd-Epiros betreffende Klausel des Aitoler32). Die vertrags (Liv. 26, 24, 11)1 machen seine gekünstelte Erklärung notwendig (31– Preisgabe von Akarnanien und angeblich Süd-Epiros an Aitolien in diesem Vertrag betrachtet O. als Zeichen dafür (34), daß Rom über sein Protektorat’ hinaus noch keine weiteren Ziele in Griechenland verfolgte, eine Art terminus post für das Erwachen des römischen Interesses amOsten. Andererseits weist er an verschiedenen Stellen (108, 10. 109, 26. 22. 25. 111, 62) darauf hin, daß die Makedonenkönige an der griechischen Westküste nicht uninteressiert waren, undbereits für Antigonos Doson bei der Gründung der Hellenensymmachie dieRömer eine gewisse Rolle spielten, deren Einfluß auf dieGriechenstädte der Westküste ihn beunruhigen mußte (19). Philipp V. erhielt durch Kurier aus Makedonien Nachricht über die letzten Ereignisse in Italien (Pol. 5, 101, 3– 8). Hinzuzufügen wäre jedoch, daß auch die Römer dieses Gebiet seit Pyrrhos im Blickfeld behielten, wobei handelspolitische Erwägungen eine Rolle gespielt haben mögen. So erklärt es sich, daß sie zu einer Zeit in Illyrien eingriffen, als sie noch keine weiteren Interessen im Osten verfolgten.
«From a policy of ignoring Epirus and Acarnania, in 212/11 Rome changed to one of official or potential hostility» (34) –das ist die neue Lage im ersten Makedonischen Krieg. Es ergeht damit den beiden Ländern wie den übrigen Mitgliedern der Hellenensymmachie, wobei Epiros allerdings infolge seiner neutralen Haltung weniger als Akarnanien zu leiden hat, das sich seit jeher im Gegensatz zu Aitolien befand. Wie dargelegt (211), änderte sich diese Situation auch im zweiten Makedonischen Krieg nicht. Durch Charops nahm Epiros während des Krieges Beziehungen zu Rom auf (46). Aber auch in Akarnanien gab es, wie sonst in Griechenland, eine pro-römische Partei (Liv. 33, 16. S. 50). Nach der Freiheitserklärung von 196 herrschte zwischen Rom und diesen beiden Ländern –wie übrigens auch den anderen Griechen –eine formlose amicitia et societas (56). Es ist kein herzliches Verhältnis (Pol. 20, 3, 1 ff). Die Römer gelten weiterhin als Barbaren (57), ihre Kriegführung war hart. Aber die besitzenden Schichten fühlen sich gestützt, und die Macht Roms ist überwältigend. Im Antiochoskrieg zeigt sich, daß weder Epiros noch Akarnanien innerlich gewonnen wurden (59 ff). Als die Epiroten ihre bisherige zweideutige Haltung nach der Schlacht bei den Thermopylen rechtfertigen wollen, erhalten sie vom Senat die für das nächste Jahrzehnt typische hintergründige Antwort: responsum datum est, quo veniam impetrasse, non causam probasse videri possent (Liv. 36, 35, 11). Das heißt mit anderen Worten, römische amici hatten sich in der Politik an die Wünsche und Weisungen Roms zu halten (64). Seitdem nehmen die Römer für sich das Recht in Anspruch, sich in die inneren Angelegenheiten der Griechen einzumischen (68. 72). Offiziell wird Epiros und Akarnanien der römische Hegemonieanspruch im Jahre 180 gelegentlich der achaischen Gesandtschaft unter Kallikrates mitgeteilt (69).
Damit ist nach O. die Epoche ‘amicitia and conciliation’ beendet, eine neue, ‘domination’, beginnt. Voll bewußt wurden sich die Griechen dieser Tatsache allerdings erst nach Pydna (66. 91), während in römischer Sicht die Hegemonie bereits mit dem Jahre 196 begann (91).
1 Klaffenbach a. O. 7, 1: «... irrtümlich, weil mißverstandene Angabe (des Livius) ... Im übrigen steht nunmehr für diesen Teil der Vertragsbestimmungen fest, daß er bei Livius in einer außerordentlich stark zusammengezogenen Form vorliegt, die sich von dem Wortlaut des Originals weit entfernt.» Nach Pol. 11, 5, 4 richtete sich der Vertrag gegen die gesamte Hellenensymmachie Philipps.
523
K.-E. Petzold: Oost, Roman policy in Epirus and Acarnania
215
Wenn O. in diesem Zusammenhang von einer Doktrin der Römer spricht, so erinnert man sich dabei an seine etwas schiefe Vorstellung von der römischen Außenpolitik. Neben Kreisen, die eine Verwirklichung der griechischen Freiheit zum damaligen Zeitpunkt für opportun hielten, mages andere gegeben haben, diedarunter nur ein politisches Schlagwort verstanden (Pol. 18, 45, 7– 12). Wenn die formlose libertas immer mehr in römische Bevormundung, zuletzt in römische Herrschaft überging, dann stand dieser Vorgang einmal mit dem Verhalten der Betroffenen selbst, sodann mit der sich ständig verringernden äußeren Gefahr für Rom in engem Zusammenhang. Auch hier paßte man sich den Gegebenheiten an. Bemerkenswert erscheint mir noch die Beobachtung, daß alle Führer der Neutralisten in Epiros, wo der Regionalismus eine besondere Rolle spielte, Molosser waren (74). Sie wurden durch die Verleumdungen des jüngeren Charops zum Anschluß an Perseus gedrängt und mit ihnen die Landschaft Molossis sowie einige andere Teile des Landes. Bezeichnend ist, daß jetzt eine römische Gesandtschaft die griechischen Staaten bereiste (Pol. 28, 3, 1; 4, 13; 5, 1– 6; Liv. 43, 17, 2–10), darunter auch die Akarnanen, und ihnen mitteilte, sie brauchten nur auf ausdrückliches Geheiß des Senats den römischen Magistraten Hilfe zu leisten. Auf eine römische Besatzung in Akarnanien verzichtete man, dem Wunsche der Mehrheit folgend. Wenn hier O. (78) eine zeitweilige Rückkehr zur policy of conciliation sieht, die 180 aufgegeben wurde, so wird man besser wieder von einer Anpassung an die augenblickliche Lage sprechen, in der durch den Abfall eines Teils von Epiros und Unruhen in Aitolien die Rückverbindungen des römischen Heeres bedroht waren. Akarnanien wurde nach Pydna für seine eigenwillige Haltung mit dem Verlust von Leukas bestraft, Epiros mit der Abtrennung der Landschaften umdas AoosTal und der Plünderung und Versklavung der Molossis (85).
Der Zustand unserer Quellen für den hier behandelten Zeitabschnitt und Gegenstand ist teilweise so beklagenswert, daß man von der vorliegenden Schrift nicht erwarten kann, wesentlich Neues aus ihnen abgeleitet vorzufinden. Dafür erhält hier die Interpretation (V) eine überragende Bedeutung, und dieser Aufgabe widmet sich auch ein großer Teil des Buches. O. zeigt dabei einen erstaunlichen Scharfsinn,1 sowohl in der Auseinandersetzung mit dem repräsentativen Teil der Literatur als auch in der Entwicklung eigener Thesen, so daß man nach seinem Buch mit Gewinn greift. Erfreulich ist, daß er sein Versprechen (V), quellenmäßig gesicherte Darstellung und durch Interpretation gewonnene oder gar nur vermutete Zusammenhänge voneinander abzuheben, gehalten hat. 1 Gelegentlich geschieht dabei des Guten zuviel, wie die als Appendix gebotene Untersuchung über die angebliche akarnanische Gesandtschaft nach Rom etwa im Jahre 240 2, Strab.geogr. To, 462, Dion. Hal. 1, 51, 2 auf eine zeigt (92– 97). Hier werden Just. 28, 1– Quelle zurückgeführt und auf denselben Tatbestand bezogen. Quelle sei aitolische Propaganda, die sich auf ein Gesuch der Akarnanen vom Jahre 190/89 an die Römer bezieht, ihnen verschiedene, von den Aitolern seit dem 3. Jh. noch besetzte Plätze zurückzugeben. Dazu nur folgende Bemerkungen: 1. Es liegt nicht der gleiche Tatbestand vor, da die Akarnanen zwar bei Strabo und Dionys von den Römern etwas erhalten, dagegen bei Justin nichts. 2. Polybios, für die Zeit vor 216 vollständig, für 190 gerade in den Gesandtschaftsexzerpten erhalten, weiß nichts davon, ebensowenig der vollständige Livius. 3. Es ist undenkbar, daß die aus Justin herausdestillierte aitolische Propaganda im Jahre 190 eine Geschichte erfinden konnte, die angesichts der überwältigenden Überlegenheit der Römer den Tatsachen ins Gesicht schlug. Im übrigen hätte der Untersuchung eine quellenkritische Würdigung der drei Gewährsmänner vorangehen müssen. Gnomon 1958
524
K.-E. Petzold: Schlag,
Regnum in senatu
421
ein, die über das von den Quellen bestimmte Bild einer relativ homogenen Führungsschicht hinauszukommen sucht und entweder, wie Scullard und Cassola, in den gentes und Adelsfactionen die entscheidenden politischen Machtfaktoren erblickt oder diesen nur lockere, oft ephemere Gruppierungen im Senat gegenüberstellt und die Bedeutung politischer Einzelpersönlichkeiten hervorhebt, wie etwa Kienast und Lippold. Sch. versteht sich als Fortsetzerin der Arbeit Lippolds zu den Consuln der Jahre 264 bis 201, möchte aber «die Untersuchung des personalen Momentes ... auf alle ordentlichen und außerordentlichen Magistrate, auf Legaten und Senatoren, sowie auf die Angehörigen der Priesterkollegien ausdehnen» (13). Sie weist dabei auf die Tatsache hin, daß sich infolge der während des Zweiten Punischen Krieges zur Regel gewordenen Prorogationen von ordentlichen und außerordentlichen Ämtern ehrgeizige Männer über mehrere Jahre in einflußreichen Stellen halten und selbst oder mit Hilfe von Mittelsmännern das
Ursula Schlag: Regnum in senatu. Das Wirken römischer Staatsmänner von 200 bis 191 v. Chr. Stuttgart: Klett 1968. 187 S. (Kieler Historische Studien. 4.)
Die auf Anregung des allzu früh verstorbenen H. Braunert entstandene Untersuchung politischer Entscheidungsprozesse im republikanischen Rom des beginnenden 2. Jh. greift in eine Debatte
525
K.-E. Petzold: Schlag,
422
politische Geschehen lenken konnten. In Reaktion darauf bemühte man sich, was bisher als mos unbestritten gewesen war, durch Gesetze in eine gültige Form zu bringen. Der hier sichtbar werdende Individualismus’ wird von Sch. auf zwei Gebieten untersucht: demTriumphwesen und der römischen Ostpolitik, während in einem dritten Abschnitt (mos –lex –cupiditas gloriae) auch die Staatsmänner zu Wort kommen, «die gegen die innere Anarchie eingeschritten sind» (16). Im ersten Abschnitt geht Sch. von der Tatsache aus, daß «für die Zeit von 200 bis 191 nur der Zweite Makedonische und der Syrische Krieg als große Kriege bewährend Livius aus trachtet wurden dem gleichen Zeitraum vonfünfzehn Anträgen auf einen Triumph, elf Feiern und einem Triumph in monte Albano zu berichten weiß» (22). Bis auf den Sieg über Philipp V. wurden alle Anträge für kriegerische Erfolge in den spanischen und oberitalischen Gebieten gestellt, so daßdie Untersuchung zunächst der Frage gilt, ob einzelne Magistrate aufgrund ihrer Berichte einen nach demHerkommen unberechtigten Triumph erlangten. Für Spanien kommt Sch. zu dem Ergebnis, daß es in der fraglichen Zeit dort keinen «rechten» Krieg (mit regelrechter indictio belli und abschließender pax) gegeben habe, wie er für einen Triumph zu fordern sei. Zwei Triumphe und drei Ovationen wurden lediglich den aufgebauschten Berichten der Magistrate (vgl. Liv. 33, 22, 7) verdankt (40). Und ähnliches könne man auch für den oberitalischen Kriegsschauplatz feststellen (52). Eine zusammenfassende Übersicht über die Triumphverhandlungen in dem genannten Zeitraum läßt sodann hinter den bereits von Mommsen beobachteten Abweichungen von der Regel für die Triumphvergabe einen Prozeß erkennen, der, ausgehend vom mos maiorum, die Forderungen einer gewandelten Zeit zu berücksichtigen und in einem Kompromiß zu normieren sucht (55 ff. 66 ff). Die römische Ostpolitik, seit Jahrzehnten Gegenstand zahlreicher kontroverser Untersuchungen und Thesen, wird im zweiten Abschnitt unter dem Gesichtspunkt betrachtet, «welche Staatsmänner diese Politik, welche Motive diese Staatsmänner bestimmt haben» (73). Die Griechenpolitik des Titus Quinctius Flamini-
...,
Regnum
in senatu
nus erscheint unter diesem Aspekt allein von «der Furcht vor einem Nachfolger» (99) bestimmt, während die Freiheitsproklamation, die ihm u. a. den Ruhmestitel eines Philhellenen einbrachte, «stets nur als Vorwand» für sein Handeln zu gelten habe. Er gehörte jedoch nicht zu den «Provokateuren des syrischen Krieges» (101), ebensowenig wie P. Villius Tappulus (cos. 199), während P. Sulpicius Galba (cos. 211 u. 200) dazu gerechnet wird. Er soll neben M. Claudius Marcellus (cos. 196) und drei Serviliern «unter Vorspiegelung falscher Tatsachen SCa erzielt haben, die schließlich zum Ausbruch des syrischen Krieges führten» (117). Dazu gehöre die Behauptung, Hannibal plane zusammen mit Antiochos einen Krieg gegen Rom (117 ff), mit der von jenen Staatsmännern, die «ein regnum in senatu ausübten» (128), Ostpolitik gemacht worden sei. Entgegen einer verbreiteten Auffassung sei P. Scipio Africanus jedoch «an der praktizierten aktiven ‘römischen’ Ostpolitik nicht im eigenen Interesse beteiligt» gewesen (138). Ihn rechnet Sch. im dritten Abschnitt zu jenen Männern, die, wie die Juristen Sex. und P. Aelius, Verstöße gegen den geltenden mos durch Normierungen im Ämterwesen zu inhibieren suchten (147). Ebenso bemühte sich der Pontifex Maximus P. Licinius Crassus, in seinem Bereich die Beachtung traditioneller Bestimmungen gegen andersartige Bestrebungen der Sulpicier und Servilier durchzusetzen (150). Gegen seinen Einspruch konnte jedoch P. Sulpicius Galba mit Zustimmung des Pontifikalkollegiums die ludi Jovis de incerta pecunia geloben – ein einmaliger Vorgang. Ebenso einmalig war das in diesem Jahr den Staatsschuldnern bewilligte trientabulum (155). Diese schlugen aus dem Ehrgeiz jener Politiker, die Rom in ein neues Kriegsabenteuer stürzten, Kapital. Denn die Kräfte, die sich um ein politisches Handeln bemühten, das auf die res publica ausgerichtet war, bildeten eine Minorität, von der, außer den genannten Persönlichkeiten, nur noch Cato und die Iunier namentlich bekannt sind (160). Versuche, politische Entscheidungsprozesse durchsichtiger zu machen, sind wichtig und gerade auf dem Feld römischer Politik zu begrüßen, wofür die Zeit der frühen und mittleren Republik oft
526
K.-E. Petzold: Schlag, Regnum in senatu ein schematisches und undifferenziertes Bild entworfen wird. Insofern ist die vorliegende Untersuchung von Interesse. Sie macht andererseits deutlich, wie schwierig es ist, politische Entscheidungen zu «individualisieren» und zu motivieren. Dies liegt einmal an der Besonderheit der Überlieferung, zum anderen aber sicher auch an der römischen Gesellschaftsordnung und den ihr inhärenten Spielregeln. Ferner darf die Gefahr nicht übersehen werden, daß bei einem eingeengten Blickwinkel ein einseitiges Bild vom Geschehen entstehen kann. So ist das durchgängige Motiv, von dem römische Staatsmänner sich leiten lassen, «Kriegsruhm und Reichtum» (40). Während die Quellen berichten, Scipio sei 206 gegen die Ilergeten gezogen, weil diese eine Meuterei im römischen Heer nutzten, um die Kampfgemeinschaft mit Rom aufzukündigen, darf dies nur als Vorwand gelten, um «Beute zu machen und auf diese Weise die Kriegskasse Scipios zu füllen» (23). Flamininus’ Griechenpolitik «diente ausschließlich seinem Egoismus» (99), so daß «nicht von einer ‘römischen Politik’ gesprochen werden kann». Der Zweite Makedonische Krieg war «das Ergebnis der Tätigkeit einer Gruppe um Sulpicius und Laevinus» (150), und der erstere ist auch (zusammen mit Gesinnungsgenossen) der «Provokateur» (103. 115) des Syrischen Krieges. Es ist offenkundig, daß eine solche Betrachtungsweise das historische Geschehen sehr verkürzt wiedergibt und im Grunde zu keinen neuen Erkenntnissen führt, wenn nur die Personen, aber nicht die Motive wechseln. Demgegenüber wird niemand bestreiten können, daß man in der römischen Ostpolitik bestimmte Linien durchziehen kann, die darauf hinweisen, daß sich die agierenden Persönlichkeiten auch von Überlegungen leiten ließen, die eine allgemeinere Geltung hatten und sich letzten Endes aus der Gesellschaftsstruktur und den durch sie ausgebildeten Normen erklären. Die Verf. scheint dieses Problem nicht voll bewältigt zu haben, wenn sie auf der einen Seite in der spanischen Politik eine gewisse Systematik erblickt (40: «Von 206 bis etwa 204 mußte das eroberte Gebiet vertraglich als römisches Territorium gesichert werden» ... «Es galt, die Verwaltung dieser Gebiete festzulegen» ... «Mit der Bestimmung, dem Gnomon 1978
527
423
spanischen Bereich den Status, den man für Sizilien und Sardinien/Korsika erprobt hatte, zu geben, waren die unklaren ... Zustände behoben»), während der weiteren Entwicklung auf der Pyrenäenhalbinsel, die durch «provokatorische Raubzüge» in das Binnenland gekennzeichnet sei, «keine systematische Planung römischer Staatsmänner zugrunde liege» (dagegen 53: «Betrachtet man den Verlauf dieser einzelnen Provokationszüge in Spanien und Oberitalien als Ganzes, so scheint in beiden Gebieten eine gewisse Systematik in der Annexion des fremden Landes zu liegen», wenn auch das Scheinbare dieser Systematik betont wird).1 Ob im übrigen politische Macht einfach durch rhetorische Kniffe, Bluff oder notfalls Bestechung zu organisieren war (14 Anm. 16), mag dahingestellt bleiben. Auch der methodische Ansatz bei der Auswertung der Quellen ist nicht über alle Zweifel erhaben: Wenn Nachrichten aus einem Zusammenhang, der auf «annalistischen Einfluß hinweist» (11), «durch Fakten gestützt oder wenigstens verlangt werden», sind sie als «zutreffend anzusehen». Ein solcher Grundsatz ist jedoch nicht ohne Bedenken, wenn über die Herkunft und den Charakter der Fakten’ nichts gesagt ist. So war Hannibals «angeblich romfeindliche Haltung nirgendwo außer in der römischen Propaganda bekannt» (124). Daß «die aggressiven Absichten Hannibals im Zusammenhang mit solchen des Antiochos zum ersten Mal in römischen Kreisen ... genannt werden» (120), ist aus Liv. 33, 45 ff nicht zu entnehmen, und Iust. 31, 1, 7– 9 behauptet das Gegenteil. Da Villius nicht zu den «Kriegsprovokateuren» gehörte, fand sein Gespräch mit Hannibal in Ephesos «in einer freundlichen Atmosphäre statt» (106), während die Quellen ihm die Absicht unterstellen, seinen Gesprächspartner bei Antiochos zu kompromittieren. Das «Hannibalmotiv» wird auch in einer Rede des Sulpicius gefunden, die dieser
1 Zur Provinzialisierung Spaniens jetzt mit zutreffender Charakterisierung der römischen Außenpolitik W. Dahlheim, Gewalt und Herrschaft. Das provinziale Herrschaftssystem der römischen Republik, Berlin/New York 1977, 77 ff.
424
im Jahre 200 bei Livius (31, 7) in einer Contio hielt, um das Volk nach einer ersten Ablehnung doch zum Kriegsbeschluß zu bewegen. Ob sich die Verf.
darüber Gedanken gemacht hat, wie sich eine solche Rede bis in die Zeit des Livius oder seiner Vorlagen erhalten haben soll? Womit sich die weitere Frage stellt, was in der Überlieferung zeitgenössische Propaganda und was annalistische Erfindung ist. Die angedeuteten Schwierigkeiten sollen nicht entmutigen, den gemachten Versuch weiter zu verfolgen, sondern empfehlen, den hier bevorzugten Aspekt in eine umfassendere Betrachtung römischer Politik mit einzubeziehen.
528
K.-E. Petzold: De Regibus, La repubblica romana LUCADE REGIBUS: La repubblica romana e gli Mario Bozzi 1951. 256 S.
399
ultimi re di Macedonia. Genova:
Die vorliegende Schrift betrachtet ein Problem römischer Geschichte, das über ihren Titel hinausgreift: die folgenschwere Verlagerung römischer Politik nach dem Osten am Ausgang des dritten vorchristl. Jahrhunderts. Wie das Vorwort dartut (5 ff) begnügt sich der Verf. nicht mit der bloßen Darstellung oder auch der Analyse der Gründe dieser schicksalhaften Wende, vielmehr ist er bestrebt, den verantwortlichen Urheber der damit verbundenen kriegerischen Verwicklungen festzustellen. Wiederholt vernimmt der Leser die Frage: «chi era l’aggressore?»1 und fühlt sich dabei an die Warnung des Vorworts erinnert (5), imperialistische Tendenzen lediglich auf Seiten des Siegers zu erblicken: schon vor Philipp V. seien die Griechen auf militärische Abenteuer in Magna Graecia ausgegangen (6). Die allgemeinen Betrachtungen des Vorworts lassen den Schluß zu, daß unsere jüngste Geschichte jene Frage nach dem Angreifer angeregt hat, wofür auch Begriffe wie ‘Militaristen’ (94) und ‘Kriegsverbrecher’ (157) sprechen. Unvermeidlich, daß man eine Rehabilitierung der römischen Politik erwartet und zunächst mit einiger Skepsis den Ausführungen folgt, um dann erfreut festzustellen, daß die Wissenschaftlichkeit des Buches dadurch nicht ernstlich gefährdet wird. Im Mittelpunkt der Darstellung steht nach Lage der Dinge die Auseinandersetzung zwischen Rom und Philipp V., die drei Kapitel füllt. König Perseus ist das 5. Kapitel gewidmet, dem sich gleichsam als Epilog eine Betrachtung über die römische Außenpolitik nach der Schlacht bei Pydna sowie über die Entwicklung der innerpolitischen Zustände Roms anschließt. Das erste Kapitel behandelt den politischen Niedergang Großgriechenlands und die vertragsrechtliche wie politische Situation Roms im Mittelmeerraum vor dem 2. punischen Kriege. Ausgehend von dem Reich Dionysios’ I. gibt der Verf. einen Überblick über die wechselvollen Kämpfe der Westgriechen mit den Karthagern einerseits und den italischen Stämmen andererseits bis auf Pyrrhos. Wenn Männern wieAlexander demMolosser (11), Agathokles (12) und Pyrrhos (15) Herrschaftspläne im Westen zugeschrieben werden, wird man beistimmen, nicht aber der gefährlichen Verallgemeinerung (12) «il sogno d’impero dei Greci d’Occidente», zumal der Verf. des öfteren betont, daß die Westgriechen für derartige Gedanken keinen Sinn hatten und so ihre «eigene Sache» gefährdeten (13). Dabei wird ein uns Modernen geläufiges nationalstaatliches Denken ιςnicht ohne λ ό vorausgesetzt,2 das man den Griechen auch nach dem Zerfall der π weiteres unterschieben darf. Der Pyrrhoskrieg fällt gänzlich Tarent zur Last. Es hätte wie Thurii und Kroton sich der Hilfe Roms «für die Unabhängigkeit der italischen Städte» (14) bedienen sollen. Stattdessen rief es in Pyrrhos den letzten in der Reihe der
1 38 Anm. 8 (Pyrrhos), 68 (1. mak. Krieg: Philipp V.), 115 (2. mak. Krieg: Rhodos, Pergamon oder Philipp?). Zu Beginn des 3. mak. Krieges vermissen wir diese Frage (178), wohl weil der Verf., wenn auch indirekt (175), zugeben muß, daß die Initiative
bei Rom lag. 2 So S. 7: «Die griechische Geschichte ist ein dauernder unerfüllter Wunsch nach nationaler Einheit gewesen». Ferner S. 49.50, wo Arat die Einigung der Peloponnes im achaeischen Bund als «ersten Schritt zur nationalen Einheit der Griechen» betrachtet, 54. 56/57 u. ö. Gnomon 1953
529
400
K.-E. Petzold: De Regibus, La repubblica romana
«hellenistischen Abenteurer» (15) herbei und «besiegelte das Schicksal, das sich die Westgriechen selbst gegraben haben». So steht am Ende dieses Abschnitts die bereits beantwortete Frage: «Ma, ci chiediamo noi, erano quei Greci gli aggrediti o gli aggres-
sori?» (38 Anm. 8). Die Beziehungen Roms zu überseeischen Mächten im Mittelmeerraum werden aus den Karthagerverträgen gedeutet, in deren Datierung sich der Verf. an Polybios an-
schließt. Prämisse zum Abschluß solcher Verträge ist die Notwendigkeit, Interessensphären abzugrenzen. Demgemäß handelt es sich um Schiffahrts- und Handelsverträge, nicht ohne politischen Inhalt und nicht ohne die immanente Tendenz, in letzter Entwicklung auch Militärpakte einzubeziehen. Dieser Art sind die Verträge mit Karthago und Tarent. In anderen Fällen genügte die formlose amicitia, die vertraglich auch als societas formuliert werden konnte. Hierzu möchte der Verf. das umstrittene Verhältnis zu Rhodos (seit 306) und das zu Ägypten (seit 272) rechnen (22 f). Für die Freiheit der Seefahrt und des Handels kämpfte Rom im 1. punischen Krieg (24 ff), die nicht gewährleistet schien, solange Karthago die großen Inseln Sizilien, Sardinien und Korsika besaß. Zur Sicherung des Handels in der Adria griff es in Illyrien ein (30 ff) und setzte sich in Apollonia, Epidamnos und anderen Punkten fest. Der Verf. hat recht, wenn er in diesem ersten Übergriff auf den Balkan noch keine imperialistischen Tendenzen erblickt. Der Ansicht, daß die neuen römischen Basen auf dem Balkan für Makedonien keine Bedrohung bedeuten konnten (43 Anm. 32), wird man nicht beipflichten.1 Wenn es Philipp V. nach der Schlacht bei Cannae nicht gleichgültig war, was der vermeintliche Sieger mit diesen römischen Stützpunkten im Sinne haben werde (67), mußte es bereits für Antigonos Doson eine Beunruhigung sein, daß sich die stärkste Macht des Westens auf dem Balkan festsetzte.2
Das zweite Kapitel: Philipp V. von Makedonien, Verbündeter Hannibals’ betrachtet summarisch die politische Entwicklung Griechenlands seit dem Korinthischen Bund Philipps II. Alsbedeutsam wird dasEntstehen von Bünden, vorab desaetolischen undachaeischen, im 3. Jh. hervorgehoben (48). Ihr Gegensatz zu Makedonien bestimmte die Geschichte der nächsten Jahrzehnte, bis die Auseinandersetzung zwischen dem achaeischen Bund undSparta Antigonos Doson die willkommene Handhabe zur Errichtung einer Hellenensymmachie lieferte (51 f). Wenn der Verf. diese Institution als zweiten Korinthischen Bund bezeichnet, so müßte er stärker betonen, daß ihr im Gegensatz zum ersten auch die Makedonen angehörten. Richtig hervorgehoben ist, daß es sich um einen Zusammenschluß von Bünden, nicht mehr von π ό λ ε ιςhandelte. Der Gegensatz zwischen achaeischem und aetolischem Bund führte zumBundesgenossenkrieg (54 ff), im Verlauf dessen auch die Römer in der Adria erschienen, um Demetrios von Pharos zu züchtigen, ohne daß daraus ein Krieg mit Makedonien entstanden wäre: beide Mächte verfolgten in Ost und West ihre eigenen Ziele (56). Auf die Kunde von der Niederlage Roms am Trasimenischen See wurde der unerfreuliche Streit im Frieden von Naupaktos beigelegt.
1 Gelzer, Die Achaica im Geschichtswerk des Polybios, AbhBerl 1940, 19, ferner Holleaux, De Sanctis, Treves (zitiert 43 Anm. 32). 2 Noch vor Zustandekommen des Hannibalvertrages, in dem Philipp jene römischen Gebiete für sich beanspruchte, griff er Apollonia an (Pol. 5, 110, 4), sicher nicht allein auf Zureden des Demetrios von Pharos, wie der Verf. nach Polybios berichtet (66). Polybios urteilt hier wie 5, 101, 8 (Beginn des 1. mak. Krieges) vom achaeischen Standpunkt aus 35) gibt De R. (vgl. Gelzer, a. O. 19). In der Darstellung des 1. illyrischen Krieges (31– Polybios wieder, der hier zweifellos Fabius Pictor folgt (Gelzer, a. O. 20) mit seinen in der römischen Annalistik weit verbreiteten Motiven von der Art römischer Hilfeleistung für bedrängte Freunde: «i Romani sinora non avevano lavorato che per la sicurezza e la pace, senza ingerirsi nelle competizioni interne dei Greci» (35).
530
K.-E. Petzold: De Regibus, La repubblica romana
401
Diese Wendung kommt überraschend, wenn man mit dem Verf. annimmt, daß Philipp V. derTatsache römischer Besitzungen auf demBalkan gleichgültig gegenüberstand1 undwenn manauch den übrigen Griechen keinen Blick für das Bedrohliche der Situation
zutraut.2
Mit dem Vertrag zwischen Philipp V. und Hannibal (67) beginnt die Auseinandersetzung Roms mit dem Osten, deren Betrachtung den Kern 197). Da Polybios für diesen Zeitraum nur in der Schrift ausmacht (64– Fragmenten erhalten ist, müssen wir seine Darstellung durch Livius zu fassen suchen.3 Bei der hier notwendigen Quellenkritik scheint der Verf. etwas zu sorglos und ohne rechten Einblick in die Arbeitsweise römischer Annalistik verfahren zu sein. So wird die annalistische Verfälschung des Hannibalvertrags (Liv. 23, 33, 10– 12; ähnlich Zon. 9, 4, 2, App. Mac. 1, Just. 29, 4, 4) als «Schnörkelei» (fronzoli) bezeichnet.4 Demgegenüber läßt sich nachweisen,5 daß hinter der bei Polybios im originalen Vertragstext nicht enthal-
tenen Verpflichtung Philipps, Italien mit 200 Schiffen anzugreifen,6 ein bestimmter Plan der Annalisten steckt, die nicht müde werden zu betonen, Philipp stelle mit jener Absicht eine ernste Gefahr für Rom dar. Ähnliches gilt für die Bemerkung zu Liv. 30, 26, 3,7 es sei «unwahrscheinlich», daß Philipp im Jahre 203 4000 Mann unter Sopater Hannibal zu Hilfe schickte.8 Hier handelt es sich umeine nachweisliche Erfindung mit der gleichen Tendenz. Die Wiederaufnahme dieser Motive in späteren Büchern, ihre bedeutsame Rolle bei der Schuldfrage für den 2. makedonischen Krieg zeigen, daß die Annalistik zwar ein tendenziös entstelltes aber in sich sinnvolles Geschichtsbild bot.9
Dieses annalistische Geschichtsbild muß man kennen, will man zu einem unbefangenen und, soweit überhaupt noch möglich, richtigen Urteil über das Eingreifen Roms im Osten kommen. Denn die Grundlage dafür, der Vertrag von Phoinike, der im Jahre 205 den 1. makedonischen 1 Man wird daher in der Beantwortung der Frage: «chi era l’aggressore?» (68) gelegentlich des Hannibalvertrags, der Philipp jene römischen Stützpunkte zusprach, die Meinung des Verf. nicht teilen. 2 S. 85 Anm. 21: Die Rede des Agelaos von Naupaktos (Pol. 5, 104) sei ex eventu von Polybios verfaßt. Gelzer, Hermes 68, 1933, 130 f; a. O. 19. 3 Dazu mein Versuch: Die Eröffnung des zweiten römisch-makedonischen Krieges, Junker & Dünnhaupt, Berlin 1940.
4 S. 88 Anm. 31. 5 Rez. a. O. 48 ff. 6 Dazu unbestimmt, aber doch im Sinne der annalistischen Veränderung des Vertrags S. 69: «solo in un secondo tempo si sarebbe potuta esaminare l’eventualità d’uno sbarco β μ ο έ ι): Pol. 5, 109, 2; 214 macedone in Italia». 216 besitzt Philipp 100 kleine Boote (λ auf 120 vermehrt: Liv. 24, 40, 2, jedoch noch im gleichen Jahr von ihm selbst verbrannt: Liv. 24, 40, 17. Ferner Liv. 27, 15, 7; 30, 16; 28, 7, 17–18. Erst Ende 207 der Entschluß, 100 Kriegsschiffe auf Stapel zu legen (Liv. 28, 8, 14).
7 S. 89 Anm. 35. 8 So Liv. 30, 33, 5; 42, 6 im Widerspruch zu Liv. 30, 34, 5; 35, 9; Pol. 15, 11, 1; App. Lib. 40, 168 f; 44, 186. 9 Zu vergleichen ist noch S. 107: Die Beschwerden, welche die Gesandtschaften der Oststaaten 201 in Rom vorbrachten, hatten mehr oder weniger den gleichen Inhalt und das gleiche Ziel, «cosicchè ciò che prospettava una missione poteva valere anche per l’altra: il che ha favorito le confusioni cronologiche e le reduplicazioni della antica tradizione annalistica già tanto propensa a peccare in materia». Diese Beurteilung ist zu oberflächlich. Eine genaue Analyse zeigt, daß annalistischen Erfindungen oder Veränderungen des Tatbestandes eine bestimmte Konzeption und damit ein planvolles System zugrundeliegt.
26 Gnomon 1953
531
K.-E. Petzold: De Regibus, La repubblica romana
402
Krieg beendete und das Verhältnis zwischen beiden Mächten geregelt haben muß, ist uns nur bei Livius (29, 12, 13– 14) erhalten. Der Vertrag besteht aus Vereinbarungen über den strittigen römischen Besitz auf dem Balkan, wobei die Landschaft Atintania Philipp zugesprochen wurde, sowie aus einer Liste von Staaten, die beide Partner in Form der adscriptio dem Vertragswerk beigefügt hatten. Sie enthält auf makedonischer Seite die Mitgliedstaaten der Symmachie, auf römischer die Kampfgenossen des ersten makedonischen Krieges außer den Aetolern, sowie Ilion und Athen. In der Beurteilung der römischen Liste ist sich die Forschung bis heute nicht einig. Die hier aufgeführten Staaten hielt man jeweils entsprechend der eigenen Interpretation römischer Ostpolitik am Ende des 3. Jh. für eine annalistische Erfindung oder sah in ihnen Neutrale, römische Schützlinge oder Bundesgenossen. De R. bekennt sich zu der letzten Auffassung1 ohne nähere Begründung. DasProblem, wiesich dann dieNennung vonIlion undAthen auf römischer Seite erklärt2, wird offen gelassen. Ebenso, ob die Aetoler durch ihren vertragswidrigen Sonderfrieden mit Philipp im Jahre 206 die römische Bundesgenossenschaft noch besaßen oder nicht, und wie nun ihre peloponnesischen Verbündeten zu Rom standen. In solchen für die Forschung wichtigen Fragen hüllt der Verf. seine Aussagen in eine allgemeine Unbestimmtheit, die den Leser seiner Ungewißheit überläßt.3 Woran er denkt, kann man aus der (zugegebenermaßen nicht auf die Quellen gestützten) Behauptung entnehmen, jener Sonderfrieden sei von den Römern 205 ratifiziert worden (77), wogegen jedoch alles spricht.4 Die durch den Friedensschluß geschaffene Lage wird von ihm so interpretiert, daß – gleichgültig, ob nun Ilion und Athen namentlich aufgeführt waren oder nur allgemein von Bundesgenossen gesprochen wurde –die Verantwortung für einen neuen Konflikt einseitig bei Philipp lag, der sich verpflichtet hatte, die römischen Bündner ungeschoren zu lassen. Rom dagegen hatte sich eine freie Entscheidung über ein eventuelles Eingreifen in Griechenland vorbehalten, besaß aber auf jeden Fall in dem Vertrag einen Rechtstitel, der ein solches Vorgehen rechtfertigen konnte, ohne Rom
1 z. B. 77: «da parte Roma
...»
romano erano alleati
...»;
78: «l’indicazione
degli alleati
di
2 Beide Städte haben am 1. mak. Krieg nachweislich nicht teilgenommen. De R. meint aber (ohne Quellennachweis), sie hätten «gute Beziehungen zu Rom gehabt» (78), Athen habe neben Pergamon «im Vertrag Romam nächsten gestanden» (115). Dabei beteiligte es sich während des Krieges entgegen dem römischen Interesse (Pol. 11, 4; App. Mac. 3, 1) an Vermittlungsaktionen neutraler Mächte, die Philipp und die Aetoler aussöhnen sollten und die der antirömischen Propaganda ein erwünschtes Forum für ihre Kundgebungen boten (Pol. 9, 28. 39; 11, 4 ff; App. Mac. 3, 1– 3; Liv. 27, 30, 10 ff; 28, 7, 13). Schließlich erklärt der Verf. resigniert: «a noi non è pervenuto il testo ufficiale della pace di Fenice; e quindi non è il caso di fare ulteriori congetture e suppore interpolazioni della annalistica». 3 Zu den von den Annalisten erfundenen athenischen Gesandtschaften nach Rom am Vorabend des Krieges sagt De R.: «Athen kann daran gedacht (!) haben, sich an Rom zu wenden, oder wenigstens kann es die Vorschläge Roms günstig aufgenommen haben» (104). 4 So finden sich in der römischen Liste zumVertrag von Phoinike zwar die peloponnesischen Verbündeten der Aetoler, aber nicht diese selbst, da sie allein den Sonderfrieden abgeschlossen hatten (Liv. 29, 12, 1). Ihr Verhältnis zu Rom ergibt sich aus folgenden 11; Liv. 31, 31, 20; Pol. 16, 24, 2; Liv. 31, 29, 4; App. Mac. Stellen: Pol. 18, 38, 8; 47, 10– 5; 33, 13, 11: vos ipsi (Aetoli) socie4, 2; Pol. 16, 27, 4; Liv. 31, 15, 9f; 28, 3. 29. 46, 2– 14) rupistis, quo tempore relictis nobis cum Philippo tatis istius leges (Liv. 26, 24, 8– pacem fecistis. Liv. 34, 23, 7; 36, 27, 5– 6; Pol. 20, 9, 8; 18, 48, 6 ff; Liv. 35, 12, 4. 15. Dagegen nicht überzeugend De R. 101 f ohne Berücksichtigung aller hier aufgeführten Stellen. S. 107 wird die überraschende Haltung der Aetoler bei Kriegsausbruch nicht erklärt.
532
K.-E. Petzold: De Regibus, La repubblica romana
403
jedoch im voraus zu binden.1 So verlagert sich die Verantwortung für die Entstehung des zweiten makedonischen Krieges auf die Griechen selbst, die eine politische Situation herbeiführten, in die Rom schließlich auch aus Prestigegründen (115) eingriff: «i governi die Pergamo ed Atene ... erano stati provocatori od aggrediti (in ihrem Verhältnis zu Philipp)? Una riposta precisa, se si potesse dare, chiarirebbe le responsabilità di quella nuova guerra» (115).2 Die Bedeutung des Gegenstandes für die Beurteilung der römischen Ostpolitik rechtfertigt es, in diesem Rahmen kurz auf den Vertrag von Phoinike einzugehen. Er ist nur richtig zu interpretieren, wenn man ihn als Einlösung der Verpflichtungen betrachtet, 14; vgl. Pol. die Römer und Aetoler im Jahre 212 eingegangen waren (Liv. 26, 24, 8– 9, 32. 39; 11, 5, 1. 5). Beide Parteien schlossen damals ‘Freundschaft und Bündnis’ (§ 8), welch letzteres zeitlich beschränkt3 die Aetoler zum sofortigen Kriegseintritt verpflichtete und Abmachungen über Führung und Ziel des Krieges enthielt. Eine Zusatzbestimmung (§ 9) sah die Beteiligung anderer Mächte4 nach deren freiem Ermessen am Kriege vor, wofür diesen ebenfalls die römische amicitia in Aussicht gestellt wurde, ohne daß sie durch die vertraglich formulierte societas mit ihren nur Römer und Aetoler betreffenden Abmachungen gebunden worden wären.5 Ein Sonderfriede mit Philipp sollte nur Gültigkeit haben, wenn in Form der adscriptio (§ 12) auch für den Partner sowie die übrigen etwa beteiligten Staaten der Friedenszustand hergestellt würde. Dieser Vertrag entsprach durchaus den damaligen römischen Interessen. Durch große Versprechungen (Liv. 26, 24, 7) hatte M.Valerius Laevinus die Aetoler auf die römische Seite gebracht, dadurch die Ge2– fahren desHannibalvertrags weitgehend gebannt6 undrömische Kräfte fürdenWesten freigemacht. Schlossen die Aetoler Frieden, waren sie gehalten, durch adscriptio diesen auch für ‘die Römer, die Bundesgenossen und ihre Untertanen’ auszubedingen, d. h. von Philipp Liquidierung des Hannibalvertrags zu verlangen. Die Aetoler brachen dieses Abkommen,7 als sie allein einen Separatfrieden ohne jene adscriptio mit Philipp unter jeder Bedingung zu schließen gezwungen wurden (Liv. 29, 12, 1). Damit erlosch aber
1 Anders S. 105: «siamo sempre di fronte al problema del trattato di Fenice e della esistenza, o meno, di una clausola che ponesse una garanzia politico-militare romana a servizio anche della libertà d’Atene». Im übrigen hätte ein solcher Friede Philipps Handlungsfreiheit sehr eingeengt, wenn ein großer Teil der Peloponnes, Athen, aber auch Illyrien und Ilion seinem Einfluß verschlossen worden wären. Seine Lage hätte sich dann durch diesen Krieg wesentlich verschlechtert. In Wirklichkeit handelte es sich in Phoinike um einen Frieden des Verzichts für die Römer, nachdem sie sich vergeblich bemüht hatten, Philipps Abkommen mit den Aetolern zu hintertreiben (Liv. 29, 12, 2. 8; 31, 31, 19; App. Mac. 3, 2; Dio-Zon. 9, 11, 7). Die Umstände, die zum Frieden führten, machen das augenscheinlich. Nach Liv. 29, 12, 13. 15. 16 verzichteten die Römer von sich aus auf Atintania, das ihnen wertvoll war (Liv. 27, 30, 13; Pol. 18, 1, 14; 8, 10; Liv. 32, 33, 3; 35, 9; Just. 29, 4, 11). Die Ratifizierung des Vertrags in Rom erfolgte bereits innerhalb von zwei Monaten durch alle Tribus, ein Zeichen, daß den Römern sehr daran gelegen war (Liv. 29, 12, 16). 2 Den Schluß, daß Attalos sich nicht an das durch den Vertrag von Phoinike gebundene Rom um Hilfe gewandt hätte, wäre er der Angreifer gewesen (111), kann man nur 5 u. s. spricht außerdem dagegen. Die Polemik mit Mühe nachvollziehen. Pol. 16, 2, 2– gegen Holleaux (120, 29) überzeugt nicht. 3 A. Heuß, Klio Beiheft 31, 1933, 39. 4 Die Römer werden dabei Skerdilaidas (Pol. 5, 110, 3. 8), vielleicht auch Pleuratos, die Aetoler ihren Freund Attalos sowie die peloponnesischen Verbündeten Elis, Sparta, Messene genannt haben. Die Römer rechneten wohl mit einem Wiederaufleben der gegnerischen Fronten aus der Zeit des Bundesgenossenkrieges, wobei die Feinde Philipps jetzt auf die Unterstützung Roms (ius amicitiae) zählen konnten. 5 Liv. 26, 24, 8– 9. Für die Aetoler gilt amicitia societasque populi Romani, für die übrigen ius amicitiae.
6 Liv. 26, 24, 16. 7 Liv. 29, 12, 4: quod ... adversus foedus cum regepacem fecissent.
26*
533
404
K.-E. Petzold: De Regibus, La repubblica romana
auch die amicitia mit Rom.1 Als im folgenden Jahr P. Sempronius notgedrungen mit Philipp verhandelte, mußte er nachholen, was die Aetoler versäumt hatten: durch adscriptio der Staaten, die durch ihre Beteiligung am Krieg, wie es der Aetolervertrag
vorsah, auf dasius amicitiae populi Romani Anspruch hatten, vertraglich den Friedenszustand für diese wiederherzustellen. Ob die formlose amicitia darüber hinaus weiter Geltung hatte, hing davon ab, inwieweit sie sich noch in Realitäten des Verkehrs2 wie diplomatischen Vereinbarungen oder auch militärischer Zusammenarbeit manifestierte, was nur für Attalos bezeugt ist.3 Auf jeden Fall enthielt sie keine Bindung oder Verpflichtung für einen der Partner. In dem bei Livius nicht im Wortlaut wiedergegebenen Vertragstext fehlt die Bestimmung, daß Rom und Philipp sich verpflichteten, einander nicht zu bekriegen,4 wodurch der Hannibalvertrag annulliert wurde. Damit rückt aber die vom Verf. angeschnittene Frage der Verantwortung für den 2. mak. Krieg in ein ganz anderes Licht. Wie der Verf. sahen auch die römischen Annalisten in jener durch adscriptio dem Vertragswerk beigefügten Liste die Aufzählung römischer Bundesgenossen, die Philipp nicht angreifen durfte (= De R. 78),5 und fügten Ilion und vor allem Athen6 hinzu, weil diese Stadt in ihrer Darstellung in erster Linie Rom zum Eingreifen im Osten bestimmt haben soll. Die Jahre zwischen demFrieden von Phoinike unddemAusbruch des neuen Krieges sind hier angefüllt mit Übergriffen Philipps auf die römischen socii, römischen Beschwerden bei dem König und Gegenmaßnahmen, schließlich drei Gesandtschaften Athens nach Rom,7 lauter Erfindungen zum Zwecke römischer Rechtfertigung im Sinne des bellum iustum.8 Ob man im Jahre 200 vor der römischen Volksversammlung, die demneuen Kriege abgeneigt war, sich derartiger Argumente bediente, ist eine andere, wohl nicht mehr zu beantwortende Frage. Den wahren Grund für die Wendung Roms nach dem Osten wird man auf höherer politischer Ebene suchen müssen.9
Der Verf. hat sich aus diesem annalistischen Geschichtsbild die These zu eigen gemacht, daß der Vertrag von Phoinike Rom eine juristische Grundlage für sein Eingreifen im Osten bot (S. 105. 114. 115 u. ö.). Infolge mangelnder Quellenkritik fällt er aber auch sonst der Annalistik zum Opfer. Die bedeutsame römische Orientgesandtschaft vomJahre 200, die in Griechenland den Boden für das römische Eingreifen vorbereiten, Philipp den Krieg ansagen und einen Ausgleich zwischen Antiochos und Ptolemaios herbeiführen sollte,10 erscheint bei den Annalisten als Freundschaftskundgebung gegenüber Ägypten, die die Besiegung Hanni-
1 Vgl. die Stellen S. 402 Anm. 4. 2 Heuß, a. O. 54. 3 Liv. 29, 11, 2: cumAttalo regepropter commune adversus Philippum bellum coeptam α ὶ μ α το ὺ ς(Ῥ )ϰ ίο υ ω ὐ ς )α ς ο λ ττα ῶ ν(Ἄ ρ ω ε amicitiam esse (im Jahr 205). Pol. 16, 25, 4: ϑ τ α ς(im Jahr 200). ςμνημονεύον ία γ α ρ ςϰοινοπ η τ ςπρογεγενημέν ῆ 4 Pol. 16, 34, 7 sagt Philipp vor Abydos dem römischen Gesandten: ἐ λ γ ὼδ ισ ὲμά α τ ῖν μ . Dagegen De R. ε μ ῖνἡ λ ε ο ή ϰ η δ ὲπ α ςμ ςσυνϑ ιντὰ ε μ ὴπαραβαίν ὲ νἀ α ίο υ μ ςμ ξ ιῶ Ῥω 113/14 von der Aufgabe der römischen Orientgesandtschaft im Jahre 200: «il ritorno alla normalità in Oriente, inducendo i due sovrani, di Macedonia e di Siria a desistere dalle loro perturbatrici iniziative. Il che implicava, nel caso specifico del re macedone, un intervento, in base al patto di Fenice, in caso di rifiuto.» 5 App. Mac. 3, 4; Liv. 30, 26, 2– 4. 42. 6 Vgl. Zon. 8, 19, 7; App. Mac. 4, 1. 7 S. 106 wird eine Gesandtschaft des Kephisodor für historisch gehalten. Ebenso S. 107 und 124.
8 Nachweise und Einzelheiten in meiner zitierten Untersuchung. 9 Recht gekünstelt von De R. formuliert: «i Romani avevano iniziato i loro interventi in Oriente partendo da unaampia visione cautelatrice difensivo». Einen Hinweis darauf, daß für Rom mit dem Frieden von Phoinike die Auseinandersetzung mit Philipp nicht 20; App. abgeschlossen war, geben Stellen wie Liv. 29, 12, 16; 30, 40, 6; 31, 31, 19– Mac. 3, 4; Just. 29, 4, 11; Zon. 9, 15, 1. Nicht gesehen von De R. 91. 10Pol. 16, 25– 27. 34. Vgl. Liv. 31, 18; 28, 1– 3.
534
K.-E. Petzold: De Regibus, La repubblica romana
405
bals zu melden und dem König für seine Treue zu danken hatte1 –ein in der Annalistik üblicher Topos. Nicht viel anders bei De R. (100): «gli ambasciatori dei Romani percorrevano l’Oriente per recare alle corti ed ai popoli amici la comunicazione uffiziale della vittoria finale sui Cartaginesi e del conseguente ordine nuovo istaurato in Occidente».2 Etwas anders, aber auch nicht zutreffend, äußert er sich S. 113. In der Darstellung der Tatsachen schließt sich der Verf. jedoch im allgemeinen der echten Überlieferung an, über die er sich allerdings gelegentlich ohne zwingenden Grund hinwegsetzt. So wird abgestritten, daß die Aetoler im Jahre 202 ein Hilfsgesuch an Rom richteten (101f). Die Stellen, die dagegen sprechen, sind S. 402 Anm. 4 gesammelt. Als Philipp vor Beginn des 1. makedonischen Krieges sein Unternehmen gegen Apollonia abbrach, da sich zehn römische Kriegsschiffe näherten, habe er einen geschickten strategischen Zug getan (66/67). Polybios 5, 110 meint das Gegenteil, undmanist geneigt, seiner Argumentation mehr zu glauben. Die syrisch-makedonischen Vereinbarungen über Aufteilung der ägyptischen Außenbesitzungen vomJahre 203/02 gelten als eine Erfindung des Polybios (99; rhodische Propaganda 111)3 und die Darstellung der Praeliminarien des Krieges sucht dies nachzuweisen (101– 103).4 Zweifellos handelte es sich dabei auch nicht um ein Bündnis zwischen den beiden Rivalen, wie der Verf. Polybios interpretiert (121),5 doch hatte man sich wohl im Bedarfsfall Unterstützung bei der Durchführung des Planes zugesagt.6 Es ist methodisch bedenklich, eine gut bezeugte Tradition zu verwerfen, wenn diese nicht in sich widersprüchlich ist oder im Gegensatz zu anderen sicheren Befunden steht; es sei denn, man verfügte über ein überzeugendes System logischer Argumente, dem sich der Gewährsmann zu beugen hätte. Davon kann aber hier keine Rede sein.7 Schließlich wird man sich auch nicht damit befreunden können, daß der Verf. das Schweigen der Quellen durch eine psychologisierende Darstellungsweise ersetzen zu können glaubt. So hätten die Gesandtschaften von Rhodos und Pergamon im Jahre 201 die Römer darauf aufmerksam gemacht, daß der Sieger in der Auseinandersetzung zwischen den hellenistischen Mächten sich gegen Rom wenden könnte (109 f), ein Gedanke, der den Römern gerade nach den bitteren Erfahrungen des Hannibalkrieges nahegelegen habe. Ferner: «Die Römer waren geneigt, zwar nicht an ein tatsächliches Bündnis aber an gefährliche künftige Entwicklungen einer solchen aggressiven Politik zu glauben, wie sie 1 Liv. 31, 2, 3.
2 S. 113 gibt er als Quelle Liv. 31, 2. 8 an und läßt Polybios unberücksichtigt. Liv. 31, 8, 4 der Senatsbeschluß, zur Kriegserklärung an Philipp einen Gesandten zu schicken qui extra senatum esset. Das warnach Pol. 16, 34 M. Aemilius Lepidus, der damals schon im Senat saß (Münzer, Röm. Adelsp. 171). Ebenso wird S. 124 (151 Anm. 4) mit Liv. 31, 14 die annalistische Tradition zitiert während Liv. 31, 22 den Tatbestand nach
Polybios bringt. 3 Höchstens könne man sprechen von «un consenso mutuo, tacito o palese» (100), und zwar nur in dem Sinn, daß man es vermied, sich gegenseitig zu stören. Er folgt dabei Magie, JRSt 29, 1939 und Engers, Mnemosyne 1938, 121 ff. 4 Doch wenig überzeugend, teils widersprüchlich. Die Unternehmungen gegen Karien (201/200) gelten nicht als «aperta ostilità» Philipps gegenüber Ägypten, während dieses andererseits durch Diplomatie und Propaganda gegen Philipp in Rom arbeitet (103). 5 Polybios bezeichnet das Übereinkommen als σ μ υ ρ φ ο ν ε ῖν(3, 2, 8), π α ϰ λ α α ε ρ (15, 20). ῖν 6 Pol. 16, 1, 8. 9, wo Zeuxis von Philipp daran erinnert wird, ihn ϰ ϰ α ς α τ ὰτὰ ςσυνϑή mit Nachschub zu versorgen, während jener nicht die Absicht hat, ihn zu stärken. Pol. 16, 24, 6 jedoch bequemt er sich zu liefern. Daraus ergibt sich, daß auch bei Polybios das Abkommen als recht brüchig und damit glaubhaft erscheint. 7 S. 112: «la alleanza segreta –e segreta perchè nè i fatti nè la tradizione nè le informazioni attendibili la documentavano». Eine Beweisführung, die offene Türen einrennt, 2 berichtet nur, da bei Polybios nichts von einem Geheimvertrag steht. App. Mac. 4, 1– daß man im Jahre 201 gerüchtweise davon wußte –warum hätten die beiden Könige ihr Vorhaben auch gleich in alle Welt hinausposaunen sollen?
535
406
K.-E. Petzold: De Regibus, La repubblica romana
von dem makedonischen und syrischen Könige verfolgt wurde» (112). «Nach seiner Ansicht (Antiochos’ III.) lag die Interessengrenze der Römer in der Adria, nicht in der Propontis» (146). «Genthios entschloß sich noch nicht, gemeinsame Sache mit den Makedonen zu machen: die allgemeine Lage war noch nicht genügend geklärt und der Krieg für die Römer nicht verloren: so muß Genthios überlegt haben (!) » (180).1
Zusammenfassend muß man das Bemühen des Verf., Rom für den Ausbruch des 2. makedonischen Krieges zu entlasten, als gescheitert bezeichnen. Gewiß hat es bei seinem Eingreifen im Osten in Erinnerung an den Hannibalvertrag zuerst nur das Nächstliegende, die Bedrohung der neugeschaffenen Ordnung im Mittelmeerraum durch den rastlosen Makedonenkönig, im Auge gehabt, aber m. E. liegen allein schon in der Tatsache imperialistische Tendenzen, daß es glaubte, seine Auffassung von der politischen Ordnung in einem von ihm nicht beherrschten Raum souveränen Mächten aufoktroyieren zu müssen.2 Diese Tendenzen werden noch deutlicher im Antiochoskrieg sichtbar, den der Verf. im 4. Kapitel behandelt. Aus dem Jahre währenden diplomatischen Vorgefecht hat er die Kontroverse Liv. 34, 58, 2– 3 herausgegriffen, in der mit den Schlagworten ‘Asien’ und ‘Europa’ die Interessensphären für Antiochos und Rom hätten abgegrenzt werden sollen, worauf jedoch Antiochos nicht eingegangen sei (146). Er übersieht indes, daß die Römer im Verlauf der Verhandlungen die Freiheit der Griechenstädte Kleinasiens forderten.3 Das, was der Verf. als das Neue in der römischen Politik seit Pydna erkennt, die römische Hegemonie über jede andere mittelländische Macht an Stelle des bisherigen «Gleichgewichts und Kompromisses» (199),4 hat in seiner Grundtendenz schon seit dem ersten Tag römischer Ostpolitik bestanden, nur daß die Mittel in der Anwendung wechselten. Zunächst schuf Rom eine politische Ordnung im Sinne des Philhellenismus eines Flamininus, aber auch der besonderen Struktur der Optimatenoligarchie angepaßt und von ihr leicht zu bewältigen. Als sie zerfiel, schaltete Rom den sie gefährdenden Syrerkönig aus und verlegte sich auf eine diplomatische Finassierungspolitik mit dem Ziel, jeden zu ducken, der sich zu 1 Dabei werden die Motive Pol. 28, 8, 10; 9, 21; 29, 3, 9; Liv. 43, 20 (vgl. Ditt. Syll. II3 643, 14) beiseitegeschoben, doch später aufgenommen (185). 2 Dem Verf. scheint der anfängliche Verzicht Roms auf territoriale Annexionen in Übersee ein Beweis für das Fehlen solcher Tendenzen zu sein. Diese Tatsache wird be-
tont bei Abschluß des Aetolervertrags (71), demFrieden mit Karthago (93: «la pace senza annessioni (!) significava che quel popolo non soffriva di velleità imperialistiche»), der Freiheitsproklamation an den isthmischen Spielen (140), dem Frieden mit Antiochos (158), nach Pydna (208). Er vergißt dabei, daß die Optimatenoligarchie einer territorialen Ausweitung zunächst ablehnend gegenüberstand, um die bisherige auf die italischen Verhältnisse zugeschnittene politische Ordnung nicht zu zerstören. Vgl. S. 211, wo jedoch dieser Schluß nicht gezogen wird. Die Feststellung solcher imperialistischen Ten-
denzen bedeutet nicht die Anerkennung eines römischen Welteroberungsplanes, wie ihn Polybios seinem Werk zugrunde legt (Gelzer, Vom römischen Staat I, Leipzig 1943, 29 ff).
3 Liv. 34, 58, 9–12; 35, 16–17, 2; App. Syr. 6, 23.
4 So wird Masinissa gewertet als «Hilfe für eine Politik der Kontrolle und des Gleichgewichts» (208).
536
407
weit emporwagte.1 Nach Pydna wurde das Autonomieprinzip der Griechen schwer angeschlagen und die Annexionspolitik vorbereitet, die nach 146 einsetzte, zum Schaden der Optimatenoligarchie. Daß mit Pydna «eine neue Geschichte für die Menschheit im Mittelmeerraum begann» (199), werden die Leidtragenden selber nicht in diesem Maße empfunden haben, da sie schon lange das römische Aufsichtssystem drückte, erst recht aber nicht, daß nach dem endlich erfolgten direkten Eingriff Roms in die Administration der Länder «dovevano nascere frutti di pace, di benessere, di civiltà» (209). Wenn auch, wie an Beispielen gezeigt, manche Modifikationen nötig sind, so bietet das Buch doch jedem, der die Materie kennt, eine nützliche, detailreiche und in manchen Punkten neuartige Übersicht über die Geschichte des östlichen Mittelmeerraumes seit 230 v. Chr., die in gut lesbarer Form und mit zahlreichen Anmerkungen gebracht wird.2 Der weniger Kundige wird Vorsicht walten lassen und stets die etwas zu sparsam gebotenen Quellenzitate zu Rate ziehen müssen. Mit Dankbarkeit aber wird jeder die über 30 Seiten starke Bibliographie begrüßen, die einen vorzüglichen Einblick in das neueste und vor allem auch ausländische Schrifttum gewährt, das uns Deutschen leider noch schwer zugänglich ist.
1 De R. analysiert die römische Politik dieser Zeit anders: «i senatori romani, che tanto avevano faticato per agire con circospezione negli anni della vigilia e per distreggiarsi tra alleati infidi e neutrali sospetti» (205). 2 Neben einer Reihe von Druckfehlern und Versehen ist zu beanstanden, daß die Anmerkungen 22 (S. 85) und 4 (S. 219) fehlen. Gnomon 1953
537
DIE DEBATTE ZUR SCHULD AMZWEITEN PUNISCHEN KRIEG* Frank Kolb quinquagenario d.d.d.
Das Thema erinnert anein viel behandeltes Problem dermodernen Geschichte. Selbst wenn man, wie meine Generation, nur als Jugendlicher ohne besondere politische Bildung undErfahrung dieZeit zwischen denbeiden Weltkriegen erlebte, hat sich dem Gedächtnis die unheilvolle Rolle eingeprägt, welche die sog. Kriegsschuldlüge undderDiktatfrieden vonVersailles in derInnen- undParteienpolitik der20er und30er Jahre spielte. Zweifellos hatdieUnzulänglichkeit des moralischen Anspruchs dieses Friedensvertrages, die Härte seiner Bedingungen und sein Zustandekommen ohne direkte Beteiligung der besiegten Partei viel dazu beigetragen, daß die Vertragsbrüche Hitlers in den ersten Jahren seiner Regierung bis hin zur Annullierung der deutschen Unterschrift am 30. Januar 1937 nicht nur hingenommen, sondern vielerorts begrüßt wurden. Schon 1919 hatte der englische Ökonom und Staatsmann John Maynard Keynes in seinem Buch ‚Economic Consequences of thePeace‘gegen diewirtschaftlichen Bestimmungen desVertragsentwurfs Stellung bezogen undVersailles als karthagischen Frieden kritisiert1. Undin der Tat lassen sich zumFrieden von 201 v. Chr., der den Zweiten Punischen Krieg abschloß, Parallelen feststellen. Zwar saßen die Karthager mit am Verhandlungstisch, aber P. Cornelius Scipio diktierte die Bedingungen. In der einleitenden, von Polybios überlieferten Rede hatte er gleichfalls die Alleinschuld Karthagos am Kriege ausdrücklich festgestellt und ausihrstillschweigend dasvolle Verfügungsrecht desSiegers überdenBesiegten ιλ ά ν abgeleitet. Was diesem noch zugestanden wurde, konnte er deshalb als φ ρ θ ω π α bezeichnen, unddas warwenig genug: Was die Karthager in Afrika seit alters besaßen, durften sie behalten, ebenso ihre Autonomie sowie die Freiheit vonBesatzungstruppen. Sämtliche Außenbesitzungen jedoch, vorab in Spanien, gingen verloren, die Flotte mußte zum größten Teil ausgeliefert werden, die Elephanten vollständig. Die Souveränität wurde insoweit eingeschränkt, als außerhalb Afrikas keine Kriege geführt werden durften, im Lande nurmit Geneh-
* Dieser unpublizierte Aufsatz wurde 1994 anläßlich des50. Geburtstages vonFrank Kolb am27. 2. 1995 geschrieben. Derwichtige Beitrag vonJ. Rich, The Origins of the Second Punic War, in: T. Cornell u.a., The Second Punic War. A. Reappraisal, BICS Suppl. 67, 1996 konnte noch ineinigen Anmerkungen berücksichtigt werden. Erenthält dieAuseinandersetzung mitder modernen Forschung undentspricht weitgehend derhier vertretenen Position. 1Interessant ist, daßdiese Formel nach demZweiten Weltkrieg wieder auflebte. Lucius D. Clay schrieb in ‚Decision in Germany‘, 19: „Einen karthagischen Frieden zuschaffen, unddas bedeutete die totale Vernichtung, warpräzise das Ziel vonJCS 1067“(US-Direktive JCS 1067, Teil I Abs. 4b).
538
DieDebatte zurSchuld amZweiten Punischen Krieg migung Roms. DenReparationen vergleichbare Zahlungen waren übereinhalbes Jahrhundert zuleisten. Gravierend war, falls historisch, ihre Einbeziehung in das römische Bundesgenossensystem. Aber es gibt auch Unterschiede. Nicht feststellbar ist, obdie Schuldfrage indenVertrag aufgenommen wurde. Wahrscheinlich ist es nicht. Ebenso läßt sich nicht belegen, daß dieses Problem nach dem Friedensschluß bei den Besiegten debattiert wurde. Wir erfahren lediglich, daß die punischen Gesandten die Alleinschuld an dem Kriege Hannibal und dem Barkiden-Clan zuschoben, während sie für die übrigen Karthager stete Beachtung des Lutatius-Vertrages von 241 v. Chr., der den Ersten Punischen Krieg abschloß, in Anspruch nahmen. Möglicherweise nutzten die principes civitatis die Schuldfrage für ihre innenpolitischen Zwecke aus. Denn sie stellten ihren Gegner Hannibal nachdemFriedensschluß vorGericht mitderBeschuldigung, er habe Rom nicht einnehmen wollen und sich aus der Beute bereichert2. Zwar endete dasVerfahren miteinem Freispruch; aber wenige Jahre später verdächtigten sie ihn in Rom der Konspiration mit Antiochos III.3, so daß er bei diesem König seine Zuflucht suchen mußte4. Der gravierendste Unterschied zu unserer Zeitgeschichte besteht aber darin, daß die Kriegsursachen unddamit die Schuldfrage vorab bei denSiegern zueiner heftigen Diskussion in denJahrzehnten nach demFriedensschluß führte. Wenn wir nach demGrund für dieses erstaunliche Phänomen fragen, müssen wir zunächst versuchen, die Debatte an einem bestimmten Zeitpunkt festzumachen, um den historischen Kontext herzustellen. Sodann können wirauf denInhalt derDiskussion eingehen. Diesen drei Punkten wollen wir uns im folgenden zuwenden, um abschließend das Urteil unserer Hauptquelle, des Historikers Polybios, kritisch zu betrachten. Mit diesem Vorgehen dürfte nicht dasFeld verlassen werden, auf demder der Kriegsschuldbegriff immer moraliHistoriker seinen Platz hat. Gewiß hat „ , wie Matthias Gelzer einmal formuliert hat5, aber es bedeutet nicht, schen Sinn“ retrospektive Maßstäbe anzulegen undeine moralistisch-pharisäerhafte Position zu beziehen, wenn bereits die betreffenden Zeiten Diskussionen zur Frage der Schuld angroßen Kriegen hervorgebracht haben unddiedabei vertretenen Standpunkte undUrteile gleichsam als historische Fakten auf ihre sachliche Berechtigung hin überprüft werden. Möglicherweise eröffnet dieses Verfahren einen neuen Zugang zualten Problemstellungen, die seit anderthalb Jahrhunderten die Forschung beschäftigen. Aus der Fülle der Fragen, die sie gestellt hat undnoch stellt unddie für die Kriegsschuld relevant sind, seien nur einige herausgegriffen: Welchen völkerrechtlichen Charakter hatte derEbro-Vertrag? Warer einseitig oder zweiseitig? Sind aus ihmSchlüsse über die politischen Intentionen derbeiden Kontrahenten zuziehen? Wanntrat die iberische Stadt Sagunt inein Nahverhältnis zuRomund welchen Inhalt hatte dieses? Warum blieb Rom während der achtmonatigen Belagerung durch Hannibal passiv? HatRomdamals italische oder ‚Welt‘-Politik
2 Dio fr. 17, 86. Zon. 9, 14. 3 Liv. 33, 45, 6. 4 Liv. 33, 47, 10– 49,7. 5 Kl. Schr. II, 34.
539
DieDebatte zurSchuld amZweiten Punischen Krieg
betrieben? Hat es Karthago vor oder nach demEbro-Übergang Hannibals den Krieg erklärt? War derFall Sagunts oder derBruch des Ebro-Vertrages kriegsauslösend? Standen dahinter wirtschaftliche Absichten oder Sicherheits-Erwägungen? Welche Rolle spielten Einzelpersönlichkeiten, ihr Ehrgeiz oder ihre Emotionen? Niemand wird von sich behaupten wollen, eine Antwort auf alle diese Fragen parat zu haben. Wir beschränken uns auf die genannten drei Punkte und werden uns der Datierung der von Polybios in seinem ersten Buch erwähnten Schulddebatte zu.
1. Seit Mommsen identifiziert die Forschung mitwenigen Ausnahmen die Schulddiskussion mitderEnde der50er Jahre deszweiten vorchristlichen Jahrhunderts geführten bekannten Auseinandersetzung im römischen Senat über die gegenüber Karthago einzuschlagende Politik, deren Sprecher im Pro undContra der ältere Cato und P. Cornelius Scipio Nasica waren. In diesem Zusammenhang sieht manferner die Bemerkung Catos in seinen Origines, die er in eben jener Zeit abfaßte, daßdie Karthager in den22 Jahren zwischen denbeiden Punischen Kriegen sechsmal vertragsbrüchig geworden seien6. Weiterhin wirddieTatsache, daßPolybios die Diskussion derSchuldfrage urkundlich mitderVorlage sämtlicher römisch-karthagischen Verträge seit Beginn derRepublik unterbaute, dahingehend gedeutet, daß diese Aktenstücke damals, möglicherweise von Cato zum Nachweis seiner These, ausdemArchiv geholt worden seien. DanachWalbanks Un-tersuchungen biszumJahre 150mindestens 15Bücher derHistorien fertiggestellt waren7, nehmen dieBefürworter derMommsen’schen These an, daßPolybios die Vertragstexte umdiese Zeit demlängst geschriebenen 3. Buch nachträglich eingefügt habe. So plausibel diese These klingt, es steigen bei näherem Zusehen doch Zweifel auf. Denn bekanntlich konzentrierte sich jene berühmte Kontroverse nicht auf die Schuld amZweiten Punischen Krieg, sondern darauf, wie manmit Karthago umgehen solle, nachdem Cato eine radikale Lösung, dieZerstörung der Stadt, gefordert hatte. Hier war nur der Frieden von 201 einschlägig, den die Karthager mitihrem ohne dieGenehmigung Roms vorgetragenen Angriff aufdie Numider gebrochen hatten unddersich gerade nicht in derpolybianischen Liste derVerträge findet. Welche Argumentationshilfe fürdieVertragsbrüchigkeit der 6 fr. 84 (Pet).
7 Es bedeutet einen Rückschritt, wenn K. H. Schwarte, Der Ausbruch des Zweiten Punischen Krieges –Rechtsfragen und Überlieferung, Historia Einz. Schr. H. 43, 1983, 88f. im Anschluß an Erbse wieder annimmt, Polybios habe seine Historien erst nach der Zerstörung Karthagos ineinem Zuggeschrieben, wasvonG. Rings, DerZweite Punische Krieg. Anmerkungen zur Historiographie von Kriegsausbruch und Kriegsfolgen, Militärgesch. Mitt. 56, 1997, 157 als Tatsache hingenommen wird. ZuErbse Petzold, Gnomon 58, 1986, 7f. Allgemein F. W. Walbank, Com. I, 1957, 293ff., ders., Polybius, Berkeley 1972, 21f.
540
DieDebatte zurSchuld amZweiten Punischen Krieg Punier sollten im übrigen sämtliche vonca. 500 bis 226 abgeschlossenen Verträge bieten, vondenen alle vor demErsten Punischen Krieg vereinbarten Freundschaftsverträge waren? Cato magmit seinem Hinweis auf sechs Vertragsbrüche inderZeit von241bis 219 dieBrandmarkung derKarthager als Poeni foedifragi für alle späteren Zeiten initiiert haben8. Möglicherweise wollte er seine Forderung moralisch-rechtlich untermauern. Ferner ist zubedenken, daßPolybios zu den Verträgen anmerkt, sogar den ältesten und politisch aktivsten Senatoren seien noch zuseiner Zeit, d. h. in den60er Jahren, die Verträge völlig unbekannt gewesen9, womit u. a. auf Cato angespielt sein könnte. So findet sich weder in denFragmenten der Origines noch bei Polybios dergeringste Hinweis auf eine persönliche Initiative Catos, die Urkunden zu überprüfen. Alles deutet vielmehr aufPolybios selbst hin, derausverschiedenen Gründen andenVerträgen interessiert war, wie noch zuzeigen ist. Seine genaue Beschreibung desFundorts weist auf Autopsie hin. Die Urkunden waren nach seinen Angaben nicht, wieüblich, im Aerarium des Saturn-Tempels, sondern in einem unbedeutenden Gebäude neben demTempel desJuppiter Capitolinus aufgefunden worden, wounter Aufsicht der Aedilen möglicherweise die Ausrüstungen fürreligiöse Prozessionen aufbewahrt wurden10. DerHistoriker betont11, daßvonihmdie Übertragung ausdemAltlatein ins Griechische unter der Sekundanz von Sprachkundigen nur mühsam zu bewerkstelligen war. Dieses persönliche Engagement des Polybios an denVerträgen, ferner seine Feststellung, daß die genaue Kenntnis ihres Inhalts für die Senatoren wichtig sei zurWahrheitsfindung bei„überaus wichtigen Entscheidun12wie auch fürhistorisch Interessierte13, diedadurch instandgesetzt würden, gen“ andere Darstellungen der Punischen Kriege kritisch zu lesen, weisen darauf hin, daßdie Wiedergabe derVerträge eine aktuelle politische wie literarische Funktionhatte, woraus eine baldige Publikation des3. Buches derHistorien zuerschließen ist. Da auch nicht der geringste Hinweis auf eine spätere Einfügung dieser Partie in das um 150 schon weit fortgeschrittene Werk auszumachen ist14, vielmehrbereits dem1.Buchmöglicherweise Anspielungen aufeine spätere Klärung der Schuldfrage des Ersten Punischen Krieges entnommen werden können15, liegt der Schluß nicht fern, daß Polybios nach den Verträgen suchte, als er die Arbeiten an seinem Geschichtswerk begann. Umzunächst die Frage zu beantworten, ob der Grieche als Ausländer die Möglichkeit hatte, zustaatlichen Archiven Zutritt zuerhalten, müssen wirunsdie Lebensumstände des Historikers in dieser Zeit vergegenwärtigen und tragen deshalb einige biographische Notizen nach.
8 Vgl. Cic. off. I, 38. AdHer. IV, 20. N. Mantel, Poeni foedifragi, MAAG4, 1991. Vgl. Dio fr. 46. Zon. 8, 18. 9 Pol. 3, 26, 2. 10Walbank, Com. I, 1957, 353f. ad 3, 26, 1. 11 3, 22, 3.
12Pol. 3, 21, 9–10; 26, 2– 7. 133, 21, 10: ο ἱφ ιλ ο μ α θ ο ῦ ν τ ε ς . 14Für Schwarte (Anm. 7), 9 ist der„sekundäre Einschub evident“ . 15Pol. 1, 15, 12. 3, 26, 5. Petzold, Gnomon 67, 1995, 338.
541
Die Debatte zurSchuld amZweiten Punischen Krieg
Er warimJahre 167 nach derSchlacht bei Pydna als einer der 1000 achäischen Geiseln zurInternierungshaft nach Italien gebracht worden, diederVorbereitung des nie durchgeführten Prozesses gegen führende Politiker des achäischen Bundes dienen sollte und bis zum Jahre 150 dauerte. Während seine Landsleute auf die föderierten etruskischen Gemeinden verteilt wurden, genoß Polybios denVorzug, in Rombleiben zudürfen, möglicherweise, weil er bereits in Griechenland die Familie des Pydna-Siegers Aemilius Paullus kennengelernt hatte16. Jedenfalls erwirkten dieses Privileg beim Praetor dessen beide Söhne Q. Fabius Maximus undP. Cornelius Scipio Aemilianus, die gewiß alsbald literarische Gespräche mit dem gebildeten Griechen führten. Polybios17 setzt die berühmte Unterhaltung mitdem 18jährigen Scipio in dasJahr 167, unddie Vermutung18, jene Diskussionen hätten ihren Ausgang vonderLektüre derBücher aus derköniglichen Bibliothek genommen, die Aemilius Paullus seinen beiden Söhμ μ ρ α γ α τ ιλ ο ο ῦ ν τ ες nen, die von Plutarch als „Freunde der Literatur“(φ )19 bezeichnet werden, aus derBeute überlassen hatte, dürfte die Wahrscheinlichkeit für sich haben. Der Verkehr mit einer der einflußreichsten Familien der römischen Aristokratie unddie dadurch ermöglichte indirekte Teilnahme am politischen Geschehen imMachtzentrum desneuentstandenen Herrschaftsraumes im Mittelmeergebiet mögen denHistoriker, derals Hipparch daszweithöchste Amt imachäischen Bundbekleidet hatte, darüber hinweggetröstet haben, daßer seine Rolle als aktiver Politiker ausgespielt hatte. Andererseits ist bekannt, daßer sich bereits als junger Mann literarisch betätigte: Aus seiner Feder stammten eine Biographie des achäischen Politikers Philopoimen undein Buch über taktische Fragen, bevor er ins Exil gehen mußte. So lag es nahe, sich jetzt ganz diesem Metier zuzuwenden. In diesem Kontext ist sein Ausspruch zuverstehen, daßdie gewandelte Weltlage „ ρ ες ) vom Ehrgeiz zu ρ ὶἄ ν ικ α κ τ ο δ ἱπ die Politiker (ο 20und die Geschichtsschreikriegerischen und politischen Taten befreit habe“ bung eine diesem Personenkreis zukommende Tätigkeit sei: Historiker undPolitiker sind nach ihm nur zwei Seiten derselben Medaille, wobei er sich in der Formulierung an denberühmten platonischen Satz vondenPhilosophenkönigen anschließt21. DerGedanke, eine Universalgeschichte mitdemThema derEntstehung des in nicht ganz 53 Jahren“zu schreiben, wird Polybios römischen Weltreichs „ unter demEindruck der umstürzenden Zeitereignisse sehr bald während seines römischen Aufenthalts gekommen sein22, nachdem er sein historisches Interesse mit der Zusammenstellung von Material für eine Geschichte des achäischen Bundes schon in derHeimat bekundet hatte. Wir dürfen daher annehmen, daßer mit der Niederschrift des ersten Buches seiner Historien bereits in der Mitte der 16Liv. 45, 28,4. Pol. 31, 23, 5. 1731, 24, 1. 18M. Gelzer, Kl. Schr. III, 178, Anm. 153. Pol. 31, 23, 4. 19Plut. Aem. 28, 6. 20 3, 57, 4. 21 12, 28, 3.
22Vgl. Gelzer (Anm. 18), 210.
542
DieDebatte zurSchuld amZweiten Punischen Krieg
60er Jahre begonnen hat, undbis zur Eröffnung des Dritten Punischen Krieges
mindestens fünfzehn Bücher vollendet waren, wie Walbank aufgrund von Anspielungen auf die Existenz Karthagos erschlossen hat23. Aber dasWerk kann zu diesem Zeitpunkt auch schon weiter fortgeschritten sein24. Von Bedeutung ist dabei ferner, ob undwann die einzelnen Bücher publiziert wurden. Für die Beantwortung dieser Frage ist wichtig, daß Polybios das Zeitgeschehen mit wacher Anteilnahme verfolgte und sich später veranlaßt sah, wegen der dramatischen Ereignisse denZeitraum seiner Darstellung von 167 bis auf das Jahr 146 unter gewandeltem Aspekt auszuweiten. Er hatsogar gelegentlich entsprechend seinen Möglichkeiten auf politische Vorgänge Einfluß genommen, so auf die heimliche Flucht desSeleukidenprinzen Demetrios ausRomnachdemTode Antiochos’IV. imJahre 164. Mit hellenistischen Fürstensöhnen undGesandten ausdemOsten, die ihm Einblick in Senatsverhandlungen gewähren konnten, deren Inhalt für seine Historien verwertet wurden, verkehrte er ebenso freizügig wiemitAngehörigen der römischen Aristokratie, und zwar nicht nur solchen aus der gens Cornelia. Kienast hat gezeigt25, daß eine nähere Beziehung beispielsweise zu Cato wahrscheinlich ist, nicht nur, weil dessen Schwiegertochter Tertia die Schwester vonPolybios’hohem Gönner Scipio Aemilianus warunddieser nach Ciceros Zeugnis26 seit seiner Jugend mitjenem freundschaftlich verkehrte, sondern weil sich, wieich meine, aussachlichen Parallelen indenGeschichtswerken der beiden Männer, etwa denstaatstheoretischen Ausführungen27, folgern läßt, daß sie miteinander bestimmte Themen diskutierten. Da Polybios die römische Mischverfassung im 6. Buch behandelt, könnten solche Gespräche28 bereits in denersten Jahren desrömischen Aufenthalts, also in derzweiten Hälfte der60er Jahre, geführt worden sein. Diese Zeitangabe gilt auch für den sog. Eid des Hannibal, der im 7. Buch in Urkundenform wiedergegeben ist unddenPolybios im römischen Archiv gefunden haben muß29. Ihn hatten einst römische Seeleute derheimkehrenden makedonischen Gesandtschaft abgenommen. Ein Zugang zu römischen Dokumenten bereits in den60er Jahren ist somit vorauszusetzen und aufgrund der Beziehungen zurrömischen Aristokratie auch möglich30. In dieser Zeit dürfte die Diskussion umdie Schuldfrage im Zweiten Punischen Krieg einen Höhepunkt erreicht haben. Im 1. Buch vermerkt Polybios, daß ινῦν)31, d. h. in der Mitte der 60er Jahre, die Ursachen für den τ „ noch jetzt“(ἔ 23Com. I (Anm. 7), 293 ff. Ders., Polybius (Anm. 7) 18–19, 21f. A. M. Eckstein, Moral Vision in the Histories of Polybius, Berkeley 1995, 10 u. Anm. 42. 24So K. Ziegler, RE XXI, 1952, 1477. Gelzer (Anm. 18), 208ff. 25D. Kienast, Cato derZensor, Darmstadt 19792, 110ff.
26r. p. II, 1, 1. 27Dazu Petzold (Anm. 15), 44. 28Cicero spricht voneiner Debatte zuFragen der Staatstheorie mit Scipio undPanaitios r. p. I, 21, 34. 29Pol. 7, 9. Vgl. jetzt auch Eckstein (Anm. 23), 8 (Zugang zu römischen Archiven). 30Nach Pol. 6, 1la, 2 (= Dion. Hal. 1, 74, 3) dürfte ihm auch eine Einsichtnahme in die tabulae apudpontificem möglich gewesen sein. DazuPetzold, Xenia H.31, 1993, 179f. Vgl. Pol. 12, 26a unde; 25e undf (Lob des Timaios). 311, 65, 9. Walbank, Com. I, 132. Die π η κ ό τ ε λ επ ο εμ ςsprechen für die angenommene Datierung.
543
DieDebatte zurSchuld amZweiten Punischen Krieg Hannibalischen Krieg unter denHistorikern wieunter denehemaligen Kriegsteilnehmern, zudenen etwa auch Cato zählte, strittig seien. Wiedie karthagerfeindoft undin großer Zahl“ lichen Senatoren –„ , sobetont er, –argumentierten, hater uns im Anschluß an die Vertragsliste mitgeteilt32. Hannibal habe denLutatiusVertrag von241, dereine Sicherheitsklausel fürdiebeiderseitigen Bundesgenossen enthielt33, mit der Eroberung von Sagunt, das mit Rom verbunden war, gebrochen undebenso denEbro-Vertrag von226, als er entgegen demVerbot den Fluß mit einem Heer überschritt. Dies seien die Ursachen des Hannibalischen Krieges gewesen, womit die Alleinschuld der Karthager klar zutage trat. Da dieses Thema auch für sein Geschichtswerk relevant war, mußte sich Polybios über denauthentischen Inhalt derbeiden Verträge informieren. Hinzu kamein zweites. Im 1. Buch behandelte Polybios denErsten Punischen Krieg, der bereits in der Zeit des Geschehens eine Diskussion über die Schuldfrage ausgelöst hatte, die in Gestalt zweier Geschichtswerke, welche ihm als Quellen dienten, die Weltöffentlichkeit, d. h. die griechisch sprechende Mittelmeerwelt, erreichen sollte. Der sizilische Grieche Philinos von Akragas warf denRömern denBruch eines mit Karthago geschlossenen Vertrags vor, als sie entgegen derBestimmung, Sizilien nicht zubetreten, die Meerenge vonMessina mit einem Heer überquerten. Darauf replizierte der römische Senator Q. Fabius Pictor, indem er in griechischer Sprache deutlich machte, daß ihre von den Karthagern bedrängten Landsleute in Messana die Römer zuHilfe gerufen hätten. Da die Existenz eines Vertrages solchen Inhalts offenbar von seinen römischen Gesprächspartnern bestritten wurde, sahsich Polybios veranlaßt, sämtliche Karthagerverträge im Hinblick aufjenes Verbot zuüberprüfen. Diesen Arbeitsgang hater in Kommentaren zudenvordemErsten Punischen Krieg abgeschlossenen Verträgen niedergelegt, mit demErgebnis, daß ein sog. Philinos-Vertrag nicht existiert habe34. Da Polybios den Philinos nur im 1. Buch als Quelle benutzen konnte, muß er bereits in den Anfängen seiner schriftstellerischen Tätigkeit in RomdenPlan gefaßt haben, dasProblem dessog. Philinos-Vertrags mit Hilfe der Urkunden zu lösen35. Auch dieser Tatbestand spricht gegen die Hypothese einer nachträglichen Einfügung der Vertragstexte in das schon weit fortgeschrittene Werk36. 323, 29; vgl. 3, 6, 1– 2. Daßin 3, 29, 1ν gehört, sollte unstrittig sein, aber daß ῦ ν μ ν zuἐροῦ ε die Debatte in der Zeit, als Polybios schrieb, stattfand, hat der Historiker durch seine Tempusε τ ιςim Unterschied zu τό κ λ ά λ ο ιπ α ετ έγ undλ εν α όμ wahl verdeutlicht: τ εγ νλ μ α ίω ὰ ὑ ὸῬ ω π a reply ... ν τ ο . Dies übersieht Rich (Anm. *), 8 u. Anm. 30, wenn er übersetzt: „ ο ὐ κἐχρήσα which has been given many times ...“ . In diese Debatte gehört auch die römische Rechtfertigung im Unterschied zu μ α η νἔγκλ ο μ εν ό εγ νλ ίω μ α ὸὑ ὸῬω π der Wegnahme Sardiniens: 3, 28, 3 τ η . Vgl. 1, 83, 7–10. ἐλ θ ύ 33Hierzu vgl. denAnnex: Zur ἀ φ ά σ λ εια -Klausel des Lutatius-Friedens undder karthagischen Eparchie
in Spanien.
343, 26, 1– 4. 35Vgl. o. Anm. 15, wogezeigt wird, daßeine solche Untersuchung im 1. Buch demGenos ήwidersprochen hätte. κ α κ ευ ρ τ ο σ α derπ 36Die Sammlung derVerträge besteht demnach auszwei Teilen, deren erster sich zunächst 26). μ τ ιλ θ ο ν ο ε α an die φ ῦ ςrichtet und der Lösung eines literarischen Problems dient (3, 22–
544
DieDebatte zurSchuld amZweiten Punischen Krieg
2. Wenn somit ihre literarische Funktion geklärt unddie Schuld-Diskussion auf die zweite Hälfte der 60er Jahre zu datieren ist, können wir an den zweiten Punkt unserer Überlegungen herantreten, aus welchem Anlaß gerade zudieser Zeit die Schulddebatte aktiviert wurde undfürwelche aktuellen „ wichtigen Entscheidun37, wie Polybios formuliert, die Vorlage der Vertragsurkunden und ihre gen“ Interpretation hilfreich seien. Da ist zunächst eine allgemeine Situationsanalyse angebracht. Polybios betont anmehreren Stellen seines Werks, welche Bedeutung dieöffentliche Meinung unddie in ihr zumAusdruck kommenden Wertvorstellungen im Zusammenleben derVölker unddamit für daspolitische Handeln haben. Wir hören bei ihm von kritischen Stimmen in der griechisch sprechenden Welt, welche die Austilgung des makedonischen Herrscherhauses der Argeaden im Gefolge des Sieges von Pydna undin diesem Zusammenhang die römische Politik verurteilten38. Man konstatierte mit Besorgnis, daß die Entscheidung im Perseus-Krieg, wiemansich ausdrückte, „ umdasGanze ging“unddieOikumene somit unter die Herrschaft eines Volkes kam39. Ja, es gab Politiker, die lieber eine weitere Existenz des makedonischen Königshauses gesehen undunter Umständen sogar mit diesem gegen Romgekämpft hätten. Hier warderBeweis wichtig, daßdie Karthager denZweiten Punischen Krieg vomZaune gebrochen undPerseus’ Vater Philipp V. mit Hannibal einen Vertrag gegen Romgeschlossen hatte, durch den derOsten desMittelmeerraumes in daskriegerische Geschehen unddamit in die römische Machtsphäre hineingezogen wurde. NachdemSieg über Perseus diskutierte maninRomoffenbar grundsätzlich die Prinzipien derAußenpolitik. Schon 172 gab es eine solche Debatte im Senat, als Marcius Philippus die Grundzüge seiner Politik dernova sapientia entwickelte40. Damals standen ihrdie Vertreter derantiqui mores in Opposition gegenüber. Inderen Sinn setzte sich Cato inseiner berühmten Rede41 167 fürdie Rhodier ein, die mit Perseus zwar sympathisiert, aber nicht gekämpft hatten. Ebenso wiejene seniores betonte er die Bedeutung traditioneller Maßstäbe auch fürdie Außenpolitik undverwies zurVermeidung vonsuperbia atque ferocia, die möglicherwei-
26, 7 markiert, die den kommentierten Formal ist die Zweiteilung durch die Kapitel 25, 6– Textteil abschließen unddasFazit hinsichtlich derExistenz eines sog. Philinos-Vertrags ziehen. Aufdenaktuellen Bezug dieses Teils wird imFolgenden eingegangen. Derzweite Teil dient als Entscheidungshilfe für die aktuelle politische Debatte und schließt mit einer Bewertung der römischen Argumente ab (3, 30). Dazu auch Petzold (Anm. 15), 338. 37Pol. 3, 21, 9–10. 38Pol. 36, 9, 7. 39Pol. 30, 6, 6. 40Liv. 42, 47, 1– 9. Diod. 30, 7, 1. Vgl. o. S. 398f. 41Malcovati ORF XLII, 170f. Gelzer (Anm. 5), 53. In App. Lib. 68, 291 ist unklar, ob Cato Scipio zitiert oder dasselbe wie Scipio zum Ausdruck bringt: R. Zecchini, Polybius zwischen daß sich metus hostilis und nova sapientia, Tyche 10, 1995, 220 Anm. 8. Er meint (S. 225), „ Cato gegen die Politik der nova sapientia gerichtet habe, die etwa von Marcius Philippus praktiziert wurde“ . ZurRede vgl. noch Liv. 45, 25, 3. App. Lib. 69, 315.
545
DieDebatte zurSchuld amZweiten Punischen Krieg
se eine Hegemonialmacht bedrohten, auf Scipio Aemilianus, der nach seiner eigenen Aussage 201 mit Karthago Frieden geschlossen undes nicht zerstört habe, umRomdurch die Existenz einer ein Gegengewicht bildenden Furcht zum Maßhalten zu zwingen. Andererseits soll Scipio später oft gesagt haben42, die Consuln von202 und201 hätten durch ihre politischen Bestrebungen verhindert, daß der Krieg mit der Vernichtung Karthagos endete. Beide Versionen setzen eine Kritik anjenem Friedensschluß voraus. Sicher ist jedenfalls, daß sich der römische Feldherr damals demGedanken einer Belagerung undZerstörung der Stadt ausverschiedenen Gründen widersetzte unddamit begnügte, dasdurch den Vertrag gewissermaßen institutionalisierte feindliche Verhältnis zwischen den Karthagern unddemNumiderkönig Massinissa zu deren dauernden Niederhaltung zunutzen. Er mußte seine Vorstellungen bereits in seinem Kriegsrat (consilium)43 gegen die Befürworter derZerstörung durchsetzen, undAppian berichtet vonderüber Scipios Friedensbedingungen beratenden Senatssitzung44, daßsich hier Befürworter undGegner einer friedlichen Lösung gegenüberstanden undein Freund Scipios dessen Position mit Erfolg vertrat. Die Rede Catos zeigt, daßin den Jahrzehnten bis Pydna das Problem virulent geblieben ist, immer wieder aktualisiert durch die Konflikte zwischen Karthagern undNumidern, möglicherweise auch diskutiert im Zusammenhang mit einer Bewertung der Politik der nova sapientia, undmandarf schließen, daßVertreter derradikalen Lösung zur Begründung ihrer Position aufdieAlleinschuld Karthagos amZweiten Punischen Krieg hinwiesen unddeshalb denFrieden als zumilde tadelten. Einen konkreten Hinweis auf denhistorischen Kontext der Schulddebatte in den 60er Jahren liefern uns die erwähnten Kommentare zu den ersten drei Verträgen, womit wiraufdenaktuellen Bezug kommen. Es handelt sich hier, wie erwähnt, umFreundschaftsverträge, welche die gegenseitigen Interessensphären feststellen und anerkennen, wobei sie sich des Mittels der Verkehrsgrenzen bedienen. DenRömern wirdeine Fahrt über dassog. Schöne Vorgebirge hinaus untersagt. In seinem Kommentar bemerkt Polybios dazu, daßes sich umdasKap nördlich von Karthago –möglicherweise Cap Bon (Ras Addar)45 –handle und diese Verkehrsgrenze denWeg nach Süden sperren sollte. Er konkretisiert den Sinn dieser Bestimmung, offenbar angeregt durch einen aktuellen Vorgang, mit der Auslegung, daß „römische Kaperschiffe die Landschaft um die Kleine Syrte, die sie Emporia nennen, nicht kennenlernen sollen wegen derFruchtbarkeit des 46.Er folgert, daßdie Karthager seit alters „diese Gebiete ausdrücklich Landes“ 47. Diese Bemerkung weist auf für sich als ihr Eigentum in Anspruch nähmen“ 42Liv. 30, 44, 3. 43Liv. 30, 36, 10. 44App. Lib. 57– 61, 246– 271. Vgl. Liv. 30, 42, 20; 43, 1. 45Zur umstrittenen Lokalisierung Walbank (Anm. 10), 341f. ad 3, 22, 5. Vielleicht kann manin derLokalisierung des Schönen Vorgebirges durch Polybios undderdamit verbundenen Funktion als Verkehrsgrenze einen Zeitbezug erkennen, insofern als die Gebiete umdie Kleine Syrte als alter karthagischer Besitz ausgewiesen werden.
463, 23, 2. Vgl. 1, 82, 6. 473, 23, 5; 24, 14. Vgl. App. Lib. 67, 302.
546
DieDebatte zurSchuld amZweiten Punischen Krieg
Vorgänge in der zweiten Hälfte der 60er Jahre, die mit der Schulddiskussion möglicherweise zusammenhängen. Vonder„Landschaft umdieKleine Syrte, diesie Emporia nennen“ , spricht Polybios nämlich auch im 31. Buch. Hier heißt es unter dem Jahre 162/61, daß 48die Karthager attackierte, weil er ein Massinissa „ nicht lange vor dieser Zeit“ Auge auf das fruchtbare und städtereiche Land um die „Kleine Syrte, das sie Emporia nennen“ , geworfen hatte unddie dort erzielbaren Einkünfte an sich zu ziehen suchte49. Auf dem flachen Land war er bereits erfolgreich gewesen. Wegen der Städte schickten beide Parteien über mehrere Jahre hinweg Gesandte nach Rom, wo stets aus Staatsraison und nicht „ mit Rechtsgründen“50, wie Polybios betont, zum Nachteil der Karthager entschieden wurde. Walbank51 datiert den Beginn der numidischen Aggressionen in das Jahr 167/66. Polybios hatdemnach diese Auseinandersetzungen vonAnfang anverfolgen können und, wie der Text verdeutlicht, mit kritischen Augen betrachtet. Livius berichtet bereits zu denJahren 195, 193, 181 und 172 vonkarthagischen Gesandtschaften nach Rom, die stets Grenzfragen undstrittige Territorien zumGegenstand hatten52. Von besonderem Interesse ist seine Angabe, daß die Karthager auf die Grenzregelung desScipio Africanus zurückgriffen, innerhalb derer als Kriterium die Anciennität des Besitzanspruchs zugelten hatte53. Karthagerfreundliche Senatoren hatten mit den Verträgen ein Rechtsmittel zur Hand, den seit alters begründeten Anspruch derKarthager auf die Emporia entsprechend denBestimmungen des Friedens von201 nachzuweisen54. Die Gegenposition der Mehrheit der Senatoren wird sich auf die Alleinschuld der Karthager anjenem Krieg und andemzumilden Frieden gegründet haben.
4831, 21, 1– 2. 49Nach App. Lib. 72, 329 erklären sich die Karthager im Jahr 150 bereit, Massinissa die
zuüberlassen. 5031, 21, 6. τ ὰ δ ίκ α ια als Einzelbestimmungen in Verträgen z.B. Pol. 3, 21, 10; 27, 10. 4, 45, 9. 9, 32, 6. DasUrteil desPolybios setzt Kenntnis des Vertrags voraus. 51Com. III, 489. 5233, 47, 7– 8. 34, 61, 16– 62, 18: aufschlußreich insbesondere § 2–13 (Emporia); in § 9–10 berufen sich die Karthager ausdrücklich aufdie Grenzziehung desScipio, die imPräliminarfrie24, 10. 6. 34, 14. 42, 23, 1– denangekündigt war(Pol. 15, 18, 1. 5). Zon. 9, 18, 12. Liv. 40, 17, 1– 10. W. Hoffmann, Die römische Politik des 2. Jahrhunderts unddas per. 48. App. Lib. 68, 308– 44. S. Rossetti, La Numidia e Cartagine fra la II e la Ende Karthagos, Historia XIV, 1960, 309– 53. W. Huß, HAW 1985, 425–43. B. Scardigli, I trattati III guerra punica, PP 15, 1960, 336– 31. Walbank (Anm. 51), 492. Romani-Cartaginesi, Pisa 1991, 328– 53Pol. 15, 18, 5 u. Walbank, Com. II, 469 ad 1. App. Lib. 69, 311 (zum Jahr 157); vgl. 72, 329 (zum Jahr 150). Liv. 34, 62, 8–11. 42, 23, 2; 24, 8, läßt die Karthager imJahr 172 denSenat bitten, ...ut semel statuerent, quid donatum ex alieno Massinissae vellent. R. L. Beaumont, JRS 29, 1939, 77ff. hatte einst vermutet, daßin „the late fifties“die Verträge hervorgezogen worden seien, möglicherweise von karthagerfreundlichen Senatoren, welche die auf alte Besitzrechte gegründeten Ansprüche derKarthager überprüfen undevtl. belegen wollten. 54Dies spricht für eine Publikation der fertiggestellten Bücher Ende der 60er Jahre, während 150 dieser Streitpunkt entfiel (vgl. Anm. 49). Emporia
547
Die Debatte zurSchuld amZweiten Punischen Krieg
3. Die Begründung dieser Behauptung führt uns auf unseren dritten Punkt, den Inhalt der Schulddebatte in den 60er Jahren. Sie wurde nach Auskunft des Polybios sowohl literarisch von den sog. Hannibalhistorikern55 als auch politisch von denrömischen Senatoren geführt, undzwar „ oft undvon vielen“56.Die für dieSchuldzuweisung maßgeblichen Ursachen sahmanin derEroberung Sagunts durch Hannibal undin dessen Ebro-Übergang. Leider nimmt Polybios zu diesen Behauptungen nurunter methodischen, nicht unter sachlich-kritischen Aspekten Stellung. Er entwickelt nämlich an ihnen die Gesichtspunkte seiner Aitiologie, die, in Nachfolge insbesondere des Thukydides, zwischen Beginn der Aktionen (ἀ ρ χ α ί) und tieferen Ursachen (α ἰτ ία ι) unterscheidet. Die von den Senatoren genannten α ἰτ ία ιseien in Wirklichkeit nur ἀ ρ χ α ίgewesen57. Ob sie aber auch nur das re vera waren, bleibt ungeprüft. Umsomehrhatsich dieForschung mit diesem Fragenkomplex beschäftigt, wobei vor allem der Ebro-Übergang zur Debatte stand. Dennnach Auskunft desPolybios58 traf inRomdieNachricht von Hannibals Ebro-Übergang ein, als die Kriegsgesandtschaft ausKarthago zurückkehrte, der Krieg demnach bereits formell eröffnet war. Umdie Verletzung des Ebro-Vertrags mit der Sagunt-Frage zu kombinieren, haben etwa Carcopino59 ρgenannten Fluß mitdemJukar oderjüngst Vollmer60 mit η denbei Polybios Ἴβ demSegura identifiziert, die beide südlich Sagunts fließen unddaher beim Angriff auf diese Stadt überquert werden mußten. Aber das läßt sich mit dem sonstigen geographischen Befund bei Polybios nicht vereinbaren, ebensowenig wie Hoffmanns61 bedeutender Versuch, mit Hilfe der Entwirrung chronologischer Daten des Jahres 218 nachzuweisen, daß Romerst durch denEbro-Übergang Hannibals zumKrieg bewegt worden sei. Umfestzustellen, ob in den60er Jahren des zweiten Jahrhunderts umdasselbe Problem gestritten wurde, ist zunächst der Versuch zumachen, die bis zu diesem Zeitpunkt vertretenen Auffassungen vondenUrsachen desZweiten Punischen Krieges ausdendürftigen Überresten vonZeugnissen derZeitgenossen des Geschehens zugewinnen. 553, 6, 1– 2. ZurIdentifikation Walbank (Anm. 10), 305 ad 1. 56 3, 29, 1.
57Pol. 3, 6, 7. Zur Schuldfrage nimmt Polybios vom Standpunkt des Vertragsrechts aus 4, vonSchwarte [Anm. 7], 82 nicht beachtet), wenner denUntergang indirekt Stellung (3, 30, 3– δ ), die Inbesitznahme Sardiniens als ίκ ω ς Sagunts undden Ebro-Übergang als rechtswidrig (ἀ römische Behauptung, nicht ία ικ δ (3, 28, 2) bezeichnet. 3, 27, 1 ist ἀ ια α τ ὰδίκ α τ ν ρ ὰ π ά π α Stellungnahme des Polybios“(Schwarte a.O.). „ 58 3, 40, 2.
93. 59J. Carcopino, REA 55, 1953, 258– 60D. Vollmer, Symploke. Hermes Einz. Schr. 54, 1990, 123ff. Ebenso P. Barceló, Romund Hispanien vorAusbruch des 2. Punischen Krieges, Hermes 124, 1996, 53. Weitere Literatur bei Rich (Anm. *), 10 u. Anm. 38. 61W. Hoffmann, Die römische Kriegserklärung an Karthago, RhM 94, 1951, 69– 88. Dazu jetzt Rich (Anm. *), 11f. mit Literatur.
548
Die Debatte zurSchuld amZweiten Punischen Krieg
Da ist einmal dererwähnte Senator Q. Fabius Pictor, der nach derSchlacht bei Cannae nach Delphi zurOrakeleinholung gesandt wurde. Er kennt als Ursachen neben dem„Unrecht an den Saguntinern“das Machtstreben (π λ εο ν εξ ) ία unddenEhrgeiz (φ ) desHasdrubal, möglicherweise diesen Mann sogar ία ιλ ιμ τ ο als tieferen Grund für denKrieg62. Auf ihngeht auch die These zurück, Hasdrubal habe wie sein Schwager Hannibal im Gegensatz zu denprincipes civitatis (ἀ ξ ιόλ γ ο ο ιἄ ρ ν ες δ ) in Karthago gestanden undohne deren Einverständnis gehandelt63, eine These, die von der Forschung weitgehend abgelehnt wird. Sie folgt dabei Polybios, der ihretwegen Fabius scharf attackiert, aber andererseits berichtet, daßdie römische Gesandtschaft 218 vor der Kriegserklärung die Karthager fragte, ob Hannibal die Bestürmung Sagunts im öffentlichen Auftrag durchgeführt habe64. Offenbar war manbis zu diesem Zeitpunkt in Rom noch nicht sicher, obundinwieweit sich diefactio Barcina, d. h. derBarkiden-Clan, in Karthago politisch durchgesetzt hatte65. Der Ebro-Vertrag spielte jedenfalls in der Aitiologie des Fabius keine Rolle. Dasselbe läßt sich von einer Nachricht sagen, die Polybios vondemengen Freund undKombattanten desälteren Scipio Africanus, C. Laelius, erhalten haben mag, der ihn in den 60er Jahren mit Material über den bereits 183 verstorbenen Africanus belieferte66. Letzterer hatte danach in denFriedensverhandlungen denBesiegten vorgehalten, sie hätten mit dem Krieg angefangen, indem sie entgegen den Vertragsbestimmungen67 –womitnurdieSicherheitsklausel fürdiegegenseitigen Bundesgenossen imLutatiusVertrag von 241 gemeint sein kann –die Stadt der Saguntiner versklavten. Auch hier wird nicht auf den vertragswidrigen Ebro-Übergang verwiesen. Dasselbe trifft für die Eröffnung des Krieges zu, als die römischen Gesandten in Karthago ultimativ dieAuslieferung Hannibals verlangten. Sie begründeten ihre Forderung allein mit der Eroberung68 Sagunts, während der Ebro-Vertrag von ihnen nicht erwähnt wurde69. Schließlich kann man mit aller Vorsicht ein indirektes Zeugnis anführen, dasaber dadurch besonders wertvoll ist, daßes vondersonst stummen Gegenseite stammt. Silenos vonKaleakte, ein Lagergenosse Hannibals undVerfasser einer griechischen Geschichte über dessen Taten, von der leider nur zwei Fragmente erhalten sind, berichtet von einem Traum des Karthagers, den dieser hatte, als er denKrieg eröffnete. In derÜbersetzung Ciceros70 lautet dieentscheidende Stelle: Cum cepisset Saguntum ... Iovem imperavisse, ut Italiae bellum
62Pol. 3, 8, 1.4. 63Pol. 3, 8, 7.3 (π ρ ῶ τ ο ιἄ ν δ ρ ες 4, 1; 9, 4–11, 1. App. ). Vgl. Diod. 25, 8. Liv. 21, 2, 4; 3, 1– 33. Zon. 8, 21, 9; 22, 6. 9, 30– 18; 8– 5, 16– Ib. 4– 64Pol. 3, 21, 7– 8. Liv. 21, 18, 1– 2. 65Liv. 21, 9, 4. 66Pol. 10, 3; 9, 1.4. M. Gelzer, Vom römischen Staat I, 1943, 69f. K. Ziegler (Anm. 24), 1563. Vgl. Pol. 30, 36, 3. Schwarte (Anm. 7), IX meint zu Unrecht, daß Polybios allein auf schriftliche Tradition angewiesen war. Vgl. 1, 65, 9. Walbank (Anm. 10), ad 1. Eckstein (Anm. 23), 280. 67Pol. 15, 17, 3. Vgl. auch Liv. 21, 41, 8. 68Pol. 3, 21, 7: τ ῆ ςτ ῶ νΖ α η κ ς α . ν θ μ α έν ίω νπ η ό λ εω δ ν ρ ο ς... π εσ κ α 69Pol. 3, 20, 6– 8. Liv. 21, 18, 1– 2. 70 de div. 1, 49.
549
DieDebatte zurSchuld amZweiten Punischen Krieg
inferret. Danach löste die Einnahme der Stadt den Krieg mit Rom aus. Cicero bescheinigt diesem Autor besondere Sorgfalt undvermerkt, daßer Coelius Antipater in seiner Monographie über denHannibalischen Krieg als Quelle diente. Im Gegensatz zudiesem Primärautor verlegt die gesamte spätere römische Überlieferung denTraum in die Zeit, daHannibal denEbro überschritt, sahalso in diesemVertragsbruch71 dasdenKrieg eröffnende Geschehen. Möglicherweise läßt sich noch ein Argument ex negativo ausdemPolybios-Text selbst gewinnen. Die erwähnten Probleme zurDatierung desEbro-Übergangs Hannibals undzurgeographischen Lage desFlusses haben ihren Ursprung in derTatsache, daßanden beiden polybianischen Stellen, welche die Bedeutung des Vertrages für die Schuldfrage diskutieren, Ungereimtheiten auftreten, die sich leichter erklären lassen, wenn mandie Möglichkeit ins Auge faßt, daßPolybios denEbro-Komplex aus der zeitgenössischen Debatte in das Geschehen selbst zurückprojizierte72. Vielleicht versuchten seine Gesprächspartner sogar, Sagunt in den EbroVertrag einzubeziehen, wie wir dies bei Livius73 finden. Dies kann für den Historiker ein weiteres Motiv gewesen sein, nach denUrkunden der Karthagerverträge zu forschen. Auch wenn er in ihnen keine Bestätigung fürjene These fand, zweifelte er anderBerechtigung, denVertrag in die Schuldfrage einzubeziehen, offenbar nicht74. Demgegenüber dürfen wirausdengenannten Zeugnissen schließen, daßderEbro-Übergang vondenZeitgenossen noch nicht als das den Krieg auslösende Ereignis angesehen wurde oder, anders gewendet, daßer imLaufe derUrsachendebatte neueingeführt wurde. Fragt mannachdemGrund, soliegt nahe anzunehmen, daß„ dasUnrecht an , wie Fabius formuliert hatte, völkerrechtlich offenbar nicht den Saguntinern“
71Pol. 3, 30, 3. Zurrömischen Überlieferung FrGrHist 175 fr. 2 mitKommentar 601f. 72Dies würde die umstrittene Passage Pol. 3, 21, 1– 4 möglicherweise verstehbar machen, da mansonst nicht begreift, weshalb die Karthager in ihrer Rechtfertigung zunächst auf den Ebro-Vertrag eingegangen sein sollen, obwohl dieser nicht zur Debatte stand, nachdem die römischen Gesandten lediglich die Auslieferung des für die Eroberung Sagunts Verantwortlichen gefordert hatten (3, 20, 8). Diese Ungereimtheit wird auch nicht beseitigt, wenn manmit ρ εσ ιώ π ω νmit „they declined to discurs the agreement Walbank (Anm. 10), 335 ad 3, 21, 1 π α with Hasdrubal on the grounds...“übersetzt. Weitere Lösungsvorschläge ebda. Eher ist es 4 ausderzeitgenössischen Debatte stammt. sinnvoll anzunehmen, daßdieArgumentation in § 1– μ έν α η ςetc. die Meinung desPolybios (subjektive Bedeuεν εγ Dann wäre derZusatz ὡ εγ τ ὔ ςο ); ähnlich schon R. Laqueur, Polybius, Berlin 1913, 49f. Zuübersetzen wäre dann: tung vonὡ ς ‚Sie ließen denEbro-Vertrag unerwähnt‘(der ausder Sicht derDebatte in densechziger Jahren hätte zur Rede stehen müssen), ‚so als ob es ihn nicht gegeben hätte oder sie nicht tangiere‘ (Meinung desAutors). Sie liegen jedoch mit ihrem Verhalten auf dereben besprochenen Linie derZeitgenossen des Geschehens. Ihnen wäre dann die spätere Argumentation unterstellt worden (vgl. H. Ch. Eucken, Probleme der Vorgeschichte des zweiten punischen Krieges, Diss. Freiburg 1968, 32ff. Rich [Anm. *], 12 u. Anm. 46), die jedoch zweifelsfrei der römischen ρ ν3, 15, 11. 2, 13, 7. 20, α α σ π ᾶ ιω 3). Zur Bedeutung von π Antwort zugrunde liegt (3, 29, 1– 11, 1, zur Berufung auf den Lutatius-Vertrag Anm. 104ff. Vgl. auch die Überlegungen von Mantel (Anm. 8), 77ff. 7321, 2, 7. Weitere Belege StV III, 202ff. 74Demgegenüber verwarf er die in der damaligen Debatte mit einem Vertragsbruch der Karthager begründete Wegnahme Sardiniens (3, 28, 3).
550
DieDebatte zurSchuld amZweiten Punischen Krieg
recht faßbar war75. Schon zurZeit desGeschehens hatten die Karthager bestritten, daß der Lutatius-Vertrag von 241 die Saguntiner schützte, da in ihm von Spanien und somit auch von Sagunt keine Rede war, die Sicherheitsklausel76 demnach keine Anwendung finden konnte77. Andererseits hatte derAfricanus in den Verhandlungen nach dem Sieg bei Zama das Gegenteil behauptet77a. Die Frage blieb demnach zunächst offen. In demaufFabius zurückgehenden Bericht des Polybios wird das Verhältnis der Stadt zuRommit derFormel „ sie ruhten in 78charakterisiert, undin der zeitgenössischen Disder römischen fides (π ίσ τ ις)“ in die römische fides aufnehmen“79. kussion gebrauchte man die Wendung „ Schließlich sagt Polybios in einem reflektierenden Gedankengang, die Saguntider römischen fides ner hätten sich mehrere Jahre vor der Zeit Hannibals „ 80, was demlateinischen infidem se dedere entspricht, wobei fides anvertraut“ zunächst allgemein ein Vertrauensverhältnis zum Ausdruck bringt, dem verschiedene Grade vonIntensität eigen sein können. Dies ergibt sich ausderBetrachtung vergleichbarer Vorgänge, etwa ausder Einleitung zumErsten Punischen Krieg, wosich die Mamertiner, die Bewohner von Messana, den Römern dedieren81, oder auch zumIllyrischen Krieg 228, an dessen Anfang die deditio der Insel Issa (Vis) steht82, der sich die übrigen grie-
chischen Poleis imheutigen Albanien anschließen83. Inbeiden Fällen greifen die Römer zuGunsten derDedierten ein, wobei jedoch stets ihr Eigeninteresse und ihre Entscheidungsfreiheit betont wird84. Imersteren Fall handelt es sich umsog. Verwandte85, nämlich die kampanischen Mamertiner, aber auch umganz reale römische Interessen an der Straße vonMessina, im anderen umdie Piraterie in derAdria, welche italische Kaufleute schädigte, undeinen Gesandtenmord. Mit Scullard86 ist fürSagunt eininformeller Dedikationsakt anzunehmen, möglicherweise angesichts der karthagischen Expansion in Spanien, der jedoch keine einklagbaren Rechte beinhaltete, woraus sich –neben der Hoffnung auf die 75Zurmodernen Diskussion dieser Frage Rich (Anm. *), 24ff., spez. 26. 76Pol. 3, 27, 3– 4; 29, 9; 30, 3. 77Gegen die römische Argumentation (3, 29, 4–10) sollen die Karthager angeführt haben, daß im Lutatius-Vertrag von den Saguntinern und überhaupt von Spanien nicht die Rede gewesen sei (3, 21, 5). Zur Vorsorge für künftige Bundesgenossen in einem karthagischen 7 (semitisches Vorbild im Formular?). Zur Vertrag vgl. densog. Eid des Hannibal Pol. 7, 9, 6– φ λ ά εια -Klausel vgl. unten Annex. ἀ σ 77aPol. 15, 17, 3; 1, 7. 783, 15, 5. 79Pol. 3, 29, 8. 2, 11, 10. 803, 30, 1. 811, 10, 2. 3, 26, 6. 82
App.
Ill.
7,
12.
83Pol. 2, 11, 5– 6; 12, 2. Weitere Beispiele aus dem 3. Jhd.: Liv. per. 11. Dion. Hal. 19, 13, 1. App. Sam. 7, 2 (Thurioi). Pol. 1, 7, 6. Dion. Hal. 20, 4, 2. App. Sam. 9, 1 (Rhegion). Zon. 8, 6,
2 (Kroton u. Lokroi). 84Anschluß Utikas
abgelehnt, aber auch der Ruf der karthagischen Söldner (1, 83, 11), letzterer jedoch später angenommen (1, 88, 8). So auch Rich (Anm. *), 27. 85Vgl. Liv. 21, 7, 2: Sagunt als Gründung der ‚verwandten‘Rutuler. 86CAHVIII2, 1989, 26f.
551
DieDebatte zurSchuld amZweiten Punischen Krieg
dasrömische Zögern während derBelagerung derStadt Opposition inKarthago – erklären dürfte87. Zwischen der formalen deditio einerseits, der konstitutiven Freundschaftserklärung andererseits gab es zu dieser Zeit offenbar noch Nuancierungen indenzwischenstaatlichen Verhältnissen, diesich nicht mitHilfe eines starren Völkerrechtssystems einfangen lassen. Inhalt undZeitpunkt der deditio Sagunts sind demnach nicht eindeutig zubestimmen88. Hier dürfte dieWurzel für die Kontroversen über dieα ἰτ ία ιdesHannibalkrieges zusuchen sein, welche im zweiten Jahrhundert ausgetragen wurden. Zusammenfassend kann mandaher sagen, daßderEbro-Vertrag erst in der Diskussion des zweiten Jahrhunderts eine Rolle spielte89. Die Formlosigkeit des Verhältnisses zwischen Sagunt undRomhätte in diesem Fall zu demVersuch geführt, den schadenträchtigsten und folgenreichsten Krieg auch sakralrechtlich als einbellum iustum zusichern90. Vorstellbar ist, daßmanausdemAbstand von mehr als einem halben Jahrhundert den Bruch des Ebro-Vertrages mit dem 87Vgl. Liv. 21, 6, 7, eine nachvollziehbare Überlegung. 88Über die Beziehung zwischen RomundSagunt läßt sich aus Polybios folgendes rekonstruieren: Wenn man3, 15, 1 mit 3, 30, 1 kombiniert, liegt der Schluß nahe, daß gelegentlich einer der vielen Gesandtschaften nach Rom–die eher nach demEbro-Vertrag denkbar sind, da erst durch ihn das Interesse Roms an denVorgängen in Spanien augenfällig wurde (2, 13, 3) – die deditio infidem erfolgte. Als Grund wird die Angst der Saguntiner umihre Selbständigkeit imHinblick aufdiekarthagische Expansion angegeben. FürdieRömer waren sie andererseits als Beobachter undBerichterstatter interessant (Pol. 3,15,1). Die ἐπ ή inderStasis kann ihnen ιτρ ο π ρ ικ ο ῖςἔμ ρ ο σ θ π νχρόν ε ο ις , deditio 30, 1: erst danach angetragen worden sein (3, 15, 7: μ θ ω ρ σ τ ). Ausder Formel κα ιςτ ό ρ ῆ ηπ ό ν τ ο ερ ςπ δ ο λ ιτ εία π λ είο ινἤ σ ινἔτεσ ςist zuschließen, daßes sich umeine Ordnung derinneren Verhältnisse handelte. DieStasis magumökonomische (Schulden, Vertragsstreitigkeiten) oder politische Fragen (etwa die politische Ordnung als solche oder ihre Administration) ausgebrochen sein. In solchen Fällen suchte maneinen neutralen Schiedsrichter, auf den sich die Kontrahenten zuvor zu einigen hatten. Daß Romgewählt wurde, spricht gegen eine Auseinandersetzung zwischen Karthagerfreunden und-feinden, wogegen weiterhin spricht, daß prinzipiell offenbar auch die Karthager als Vermittler in Frage gekommen wären (3, 30, 2; 15, 7). Wenn Rom seine schiedsrichterliche Rolle mißbrauchte, indem es führende Männer (π ), wohl Romgegner, beseitigte, verriet es seinen Auftrag τ ρ ο ῶ τ εσ ες ο υ ), machte aber andererseits deutlich, daßes die μ έν (3, 15, 7: Ζ ς η δ ν α ο κ α ν θ π α εσ ίο ρ υ α ς... π Stadt als Vorposten gegenüber derexpansiven Spanienpolitik Karthagos betrachtete. Vgl. dazu Rich (Anm. *), 24ff. Petzold (Anm. 15), 342 Anm. 26. ZumSchiedsgericht vgl. OGIS 437, 73ff. (mehrere Staaten werden gemeinsam gewählt, einer durchs Los bestimmt), SIG356. 261 (von höherer Instanz eingesetzt = Tod SGHI II, 179). 685 (Tod II, 113). 683. OGIS 13. A. J. Marshall, 61. M. N. Tod, Sidelights International Jurisdiction in the Greek World, ANRW 13, 1980, 626– in Greek History, Oxford 1932 = Streiflichter auf die griechische Geschichte. Libelli CLIX, 44. Darmstadt 1964, 22– 89Unter dieser Annahme bietet sich eine mögliche Interpretation des umstrittenen Kapitels 3, 30 als bewertende Stellungnahme des Polybios zudenArgumenten deraktuellen Debatte an, wie sie Gnomon 67, 1995, 343f. versucht wurde. Akzeptiert mansie, dann entfallen Probleme wie die Lage des Ebro undderZeitpunkt der römischen Kriegserklärung. Dazu Rich (Anm. *), anerkennt (3, 6, 3). ία ἰτ 11. Zubeachten ist, daßPolybios Sagunt nicht als α 90Nicht ohne Grund sprechen deshalb die sog. Hannibalhistoriker nur von ἡΖ η ς θ ν ά κ α 2). Vgl. B. L. κ α ή ς(Pol. 3, 6, 1– ὰ άτ ρ ςσυνθ α , jedoch vom Ebro-Übergang π ία ρ κ π ο λ ιο Twyman, Polybios andthe Annalists onthe Outbreak andEarly Years of the Second Punic War, Athenaeum 65, 1987, 81.
552
Die Debatte zurSchuld amZweiten Punischen Krieg
Kriegsausbruch verbinden konnte, zumal die Ankunft der römischen Kriegsgesandtschaft ausKarthago mitdemEintreffen derNachricht vonHannibals EbroÜbergang zusammenfiel91. Doch befriedigend war diese Lösung noch nicht. Daher bemühte sich die spätere Überlieferung, Sagunt rechtlich in den EbroVertrag zu integrieren oder der Stadt den Status eines Bundesgenossen zuzuschreiben, umihr denSchutz desLutatius-Vertrages zusichern92.
4. Wenden wir uns abschließend einer kritischen Betrachtung der vonFabius und Polybios vertretenen Thesen zu. Für denRömer wardie Eroberung Sagunts, vor allem aber derMachtwille derBarkiden ausreichend, umdie Ursachen unddamit die Schuldfrage zu klären, allerdings zu Lasten dieser Familie undihrer Anhänger undin Übereinstimmung mit denprincipes in Karthago. Der Barkiden-Clan habe versucht, die karthagische Verfassung umzustürzen und eine Alleinherrschaft zubegründen, wasamWiderstand derprincipes gescheitert sei. Daraufhin hätten Hasdrubal undsein Nachfolger Hannibal eine eigenständige Machtpolitik in Spanien betrieben (wofür man möglicherweise in der Gründung von NeuKarthago [Cartagena]93 oder in der eigenen Münzpragung94 Belege erkennen kann), welche Romnicht hinnehmen konnte. Polybios wischt die Behauptung einer Spannung zwischen den Barkiden und der Heimatstadt rein rational mit einem logischen Schlußverfahren vom Tisch: In einem solchen Fall hätten die Karthager der ultimativen Forderung der Römer, Hannibal auszuliefern95, mit Freuden nachgegeben. Doch spricht manches fürdieThese desFabius. NachLivius96 betrachteten die Karthager jene Forderung als Einmischung in innere Angelegenheiten undbeschränkten sich deshalb auf eine vertragsrechtliche Argumentation. Das schließt also gegensätzliche Positionen unter denprincipes nicht aus. Polybios selbst berichtet, Hannibal habe einen Teil der Beute nach Karthago gesandt, umdas Wohlwollen der dortigen Behörden, d. h. derprincipes, zu gewinnen, setzt also das Vorhandensein einer Opposition voraus97. Undes gelingt ihmtatsächlich, sie für die Erfüllung seiner Wünsche empfänglich zumachen: Wenner nach seiner Anfrage in Karthago, was mit Sagunt zu geschehen habe98, die Stadt anschließend belagert, so setzt dies eine zustimmende Weisung zumindest der Mehrheit derprincipes voraus, auch 91Pol. 3, 40, 2. Liv. 21, 20, 9. In diesem Fall wäre der Ebro-Vertrag bereits ohne Geltung gewesen (vgl. App. Ib. 13, 50).
92Liv. 21, 2, 7; 10,5.6.8. 93Pol. 2, 13, 1ff. Diod. 25, 12, 1. Zon. 8, 9, 1ff. Vgl. App. Ib. 6, 24. 94Literatur bei J. Seibert, Forschungen zuHannibal, Darmstadt 1993, 6, Anm. 19. 95Dieses Verlangen entspricht denRegeln desbellum iustum (Liv. 1, 32, 7), dürfte aber hier einen politischen Hintergrund haben: Rom rechnete noch mit einer Opposition gegen die Barkiden. So jetzt auch Rich (Anm. *), 31. 9621, 18, 6– 7. 973, 17, 7. 11; 34, 7. App. Ann. 2, 4. Twyman (Anm. 90), 72. 98Pol. 3, 15, 8. App. Ib. 10, 37. Ann. 3, 11.
553
DieDebatte zurSchuld amZweiten Punischen Krieg
wenn Polybios dies unterdrückt, während Appian davon zu berichten weiß. Demnach war die Opposition gegen die factio Barcina99 bereits Anfang des Jahres 219 in derMinderheit100. Ein weiterer Wandel ihrer Haltung in einer Notsituation, wiederÜberreichung desrömischen Ultimatums101, die zueinem Konsens drängte, ist historisch durchaus plausibel, wie die Vorgänge amVorabend des Dritten Punischen Krieges zeigen. Demkorrespondiert ein Wiederaufleben desWiderstandes während des Krieges, erkennbar in denSchwierigkeiten in der Nachschublieferung. Selbst wennes sich hierbei nurumeine Schutzbehauptung Hannibals handeln sollte102, setzt sie Differenzen zudenprincipes103 voraus, um wirksam zu sein. Am Ende steht die erwähnte Alleinschuld der Barkiden am Krieg, wie sie offiziell vertreten wurde104. Auch die römische Alternative, Auslieferung Hannibals alsBestätigung seiner Alleinschuld oder Krieg105, impliziert, daßdie Römer immer noch in letzter Stunde miteiner Opposition rechneten und hofften, dieprincipes würden imErnstfall zuihrer alten Position zurückkehren. Schließlich ist dieTatsache, daßdie Römer während derachtmonatigen Belagerung Sagunts im Jahre 219 nicht militärisch eingriffen, sondern sich mit einer angeblich den Krieg androhenden Gesandtschaft106 begnügten, nicht nur ein Beleg für das formlose Verhältnis der Stadt zu Rom, sondern auch für die offenbar noch bestehende Möglichkeit, mit Hilfe der Opposition den Konflikt friedlich zu beenden. Auch wenn wir derPersonalisierung der Kriegsschuld durch Fabius nicht zustimmen, läßt sich seine Darstellung derVorgeschichte des Krieges mitderzu dieser Zeit betriebenen römischen Außenpolitik vereinbaren. Sie ist an der Ostpolitik abzulesen, dienicht aufExpansion ausgerichtet war, sondern, alsErgebnis der illyrischen Kriege, eine das römische Interesse wahrende Neuordnung der gegenüberliegenden Küste vornahm, deren Kontrolle sie mitHilfe vonamicitiabzw.fides-Verhältnissen zudengriechischen Poleis indirekt ausübte. Möglicherweise warSagunt eine ähnliche Funktion in Spanien angesichts derstürmischen Machtentfaltung der Karthager zugedacht107. Der ursprünglich binnenländisch orientierte Charakter der römischen Politik war durch den Ersten Punischen Krieg insoweit verändert worden, als in demstrategischen Denken das Meer zu einem eigenen Operationsgebiet geworden war. Dadurch rückten die Küsten und Inseln westlich und östlich Italiens in das Blickfeld der militärischen Planung 99Vgl. Liv. 21, 9, 4; 18, 4ff. 100Pol. 3, 33, 4. 101Pol. 3, 20, 7– 9; 34, 8 (§ 4: π λ είο υ ). ς 102Dazu Seibert (Anm. 94), 496f. 103Zu den karthagischen factiones Liv. 33, 47, 4. Verbindungen vonprincipes mit römischen Senatoren Liv. 33, 45, 6. Vgl. Dio 13, 54, 11. 104Liv. 30, 42, 13; 16, 5– 8; 17, 3. Auch das (karthagi6; 22, 1– 3. Vgl. aber Pol. 15, 1, 7– sche) Argument, Hasdrubal habe denEbro-Vertrag eigenmächtig abgeschlossen, für Karthago habe nurderLutatius-Frieden Geltung (Pol. 3, 21, 1; 29, 2), kann hier eingereiht werden. 105Pol. 3, 20, 8; 34, 8. 106Pol. 3, 20, 2. Liv. 21, 6, 8. 107Ähnlich auch Rich (Anm. *), 27.
554
DieDebatte zurSchuld amZweiten Punischen Krieg
und politischen Sicherheitsvorkehrungen. Doch war damit noch nicht die im tieferen Sinn binnenländische Phase im Denken108 durch einen nach außen gerichteten Expansionsdrang abgelöst worden, sondern die Grenzen des festländischen Denkens rückten nurgleichsam über dasMeer hinaus, dessen Küsten einer sorgfältigen Beobachtung wieeinst die italischen Stämme durch die Anlage von latinischen Colonien unterworfen wurden. Dies geschah jetzt durch Gesandtschaften ἐ ῇ , eindiplomatisches Mittel, dasfürdiedamaligen außenπ α ὶκα τ κ σ ο π politischen Aktivitäten kennzeichnend war109. In einem Zeitraum von wenig mehr als zehn Jahren schickten die Römer jeweils Gesandte an Hamilkar, Hasdrubal und Hannibal nach Spanien110. Innerhalb dieses politischen Horizontes genügten militärische Verkehrsgrenzen wie im Vertrag mit der Illyrerkönigin oder demEbro-Vertrag mitHasdrubal, umdenRömern denHandlungsspielraum imweiteren italischen Bereich undseinem Ambiente abzusichern. Hinzu kommt in diesem Fall noch, daßdie Römer als Sieger imErsten Punischen Krieg daran interessiert waren, Karthago als nurzweitrangige Macht niederzuhalten, die ihre Vormachtstellung im westlichen Mittelmeerraum nicht mehr gefährden konnte. Die Gründung von Neu-Karthago (Cartagena) im Jahre 228 durch Hasdrubal sowie seine hauptsächlich aufdiplomatischem Wege erreichte Expansion in Spanien, die der Kompensation derLandverluste im Ersten Punischen Krieg diente, mußten unter diesem Aspekt bedrohlich erscheinen. Die vertragliche Festlegung einer militärischen Verkehrsgrenze amEbro sowie die Aufnahme vonBeziehungen zur iberischen Stadt Sagunt lassen sich als Gegenmaßnahmen interpretieren111. Man gewinnt diese Vorstellung von der römischen Politik des dritten Jahrhunderts, wenn man ihr in ihrer zeitlichen Entwicklung folgt, ohne Einsichten ausspäteren Stadien in sie hineinzutragen. Demgegenüber ist die Blickrichtung des Polybios vomErgebnis der römischen Weltreichsbildung, demThema seiner Historien, bestimmt. Er sah in ihr einen entelechischen Vorgang, dener metaphysisch mit demWalten derTyche identifizierte112. Hier ordnete er die Kriege ein, die Rom zur beherrschenden Mittelmeermacht emporhoben. Er formulierte dies in demseine Untersuchung zu denKarthagerverträgen abschließenden Kapitel113, woes vomKausalnexus heißt, er sei in seinen drei Aspekten, „denFolgen derGeschehnisse, denbegleitenden , dernotwendigste Teil derGeschichtsUmständen, vorallem aber denUrsachen“ 108Petzold, Historia 20, 1971, 199. J. H. Thiel, Studies in the History of the Roman Sea99. Power in Republican Times, Amsterdam 1946, 183– 109App. Sam. 7, 1 (tarent. Krieg). Pol. 2, 8, 3 (1. illyr. Krieg). Dio fr. 12, 48 (Hamilkar). Pol. 3, 15, 2 (Hannibal). Im zweiten Jahrhundert ist diese Art der Kontrolle und indirekten Herrschaftsausübung, vor allem imöstlichen Mittelmeerraum, gebräuchlich. Vgl. etwa Pol. 31,
15, 10. 32, 6,8. 110ZurDiskussion umdie römische Spanienplitik Rich (Anm. *), 18ff. 111In diesem Fall kann der Ebro-Vertrag nur einseitig gewesen sein. Petzold (Anm. 15), 342. Beispiele vonVerkehrsgrenzen mit einseitiger Bindung etwa: sog. Kallias-Friede (StV II, 152), Rom-Tarent (StV III, 444), Rom-Teuta (StV III, 506), Rom-Antiochos III (Pol. 21, 42, 14; 43, 13). Vgl. Rich (Anm. *), 20ff. Petzold (Anm. 15), 342 u. Anm. 23. 1121, 4, 1. 1133, 32, 6– 7.
555
DieDebatte zurSchuld amZweiten Punischen Krieg schreibung. Und dementsprechend sah er eine von dem Ergebnis ausgehende Ursachenkette, in diesem Fall vomAntiochoskrieg zurück über die Kriege gegen Philipp undHannibal bishinzudemumSizilien, also von 188bis zumJahre 264. Wichtig in unserem Zusammenhang ist die Bemerkung zu denZwischenzeiten: λ ὰ λ ςκ νπ ο α ὶπ ικ ίλ ετ α ο ω τ α τ ὰδ „ ξ ὺτού ὲμ ςἐσχηκ ό τ αδια θ έσ εις ,π ά σ α ςδ ὲ νὑπ ὴ θ ό εσ ιν . Die zwischenzeitlichen Ereignisse τ ν ὐ ευ ρ ὸ να σ ν ο ύ σ α υ ὴ ςτ ςπ beinhalteten zwar viele unterschiedliche Verhältnisse, tendierten jedoch alle vereint zu dem gleichen Vorhaben (sc. der Tyche).“Das bedeutet für die Zeit zwischen denersten beiden Punischen Kriegen, daßalle Ereignisse mitHinblick aufdieEntstehung desHannibalkrieges zuinterpretieren sind. Undin derTat ist Polybios so verfahren: Hamilkar, der sich persönlich unbesiegt fühlte, schaute nach demaufgezwungenen Lutatius-Frieden nach einer Möglichkeit aus, anden Römern Rache zu nehmen114. An diesem Vorhaben hinderte ihn zunächst der Söldneraufstand. Als im Nachspiel zu diesem noch Sardinien an Rom abgetreten115 undeine weitere Geldzahlung geleistet werden mußte, konnte er die ὀ ή γ ρ seiner Mitbürger fürseine Absicht gewinnen unddahingehend lenken, daßsie ihn nach Spanien entsandten116, wo er die Voraussetzungen für einen neuen Krieg gegen Romzu schaffen vermochte. Der Schwur Hannibals amAltar117 wird als Beweis dafür angesehen, daß Hamilkar das meiste zum Zustandekommen des Zweiten Punischen Krieges beigetragen hat. Sein Römerhaß übertrug sich nämlich auf Hasdrubal undHannibal118, die beide von den Karthagern das Heeresῃdes Demos, wie Polybios beμ ώ ιᾷγν kommando erhielten, letzterer sogar μ tont119.
DerKeltenkrieg, dendieRömer seit 225 führen mußten, gabHasdrubal die Möglichkeit, seine Herrschaft in Spanien auszudehnen undzu stabilisieren120. Sein Nachfolger Hannibal plante vonAnfang andenKrieg gegen Romein und grenzte deshalb Sagunt bei seinen Eroberungszügen zunächst aus, umden Römern keinen vorzeitigen Anlaß zumKrieg zugeben121. Schließlich speiste er die erste römische Gesandtschaft imWinterlager vonNeu-Karthago in seinem alten Römerhaß mit π γ ιab, statt die ‚wahren‘Gründe, nämlich die von ο φ ρ ά σ ο ο λ ε ιςἄ Polybios herausgefundenen, seines Handelns zu nennen122. Hier wird das konstruktive Element impolybianischen Bericht besonders deutlich123. Auf der anderen Seite sind nach Polybios auch die Römer von Anfang an kriegsbereit. Sie greifen in Spanien ein, obwohl dieses Landeigentlich außerhalb 114 3, 9, 7.
115 3, 10, 3.
1162, 1, 5. Dagegen Zon. 8, 17 (Fabius?) vgl. App. Hann. 2, 4. 117 3, 11.
1183, 12,3. 1192, 1, 9. 3, 13, 4. Dagegen Dio 54, 11 (Fabius?). 1203, 22, 5. 1213, 14, 10. 2, 36. 4. 122 3, 15, 9.
123Mankönnte hier auch die Pol. 3, 17, 5ff. genannten Motive Hannibals, Sagunt anzugrei-
fen, einreihen.
556
DieDebatte zurSchuld amZweiten Punischen Krieg ihrer Interessen hätte liegen müssen124. Sie hätten wegen der karthagischen Spanienpolitik beinahe einen Krieg angefangen125. Aber wegen der drohenden Keltengefahr seien sie gezwungen gewesen, die Vorgänge in Spanien vorläufig zu ignorieren126, bis sie sich den Rücken frei gekämpft hätten. Diesem Zweck diente derEbro-Vertrag127, derdeshalb nurvorläufigen Charakter haben konnte, gleichwohl aber vonPolybios inseiner Liste zudenStaatsverträgen gezählt wird. In der Folge beobachteten die Römer voller Mißtrauen die weitere Entwicklung128: Jedem Betrachter der Lage sei nach der Kommandoübernahme durch Hannibal klar geworden, daß es in nicht allzu langer Zeit zum Krieg kommen werde, da dieser auf einen Revanchekrieg wegen Sizilien hinsteuerte. Als die römischen Gesandten imWinter 220/19 nach Karthago gingen, sei ihnen deutlich geworden, daßmankämpfen müsse129. Sie hofften dabei, Sagunt als Basis (ὁ η μ ρ ) dieses Kampfes nutzen zukönnen, während Hannibal mitderEroberung ρ ιο ν ή τ dieser Stadt denRömern jene Möglichkeit zunehmen gedachte (3, 17, 5). Allein das illyrische Unternehmen verzögerte einen sofortigen Ausbruch des Krieges, der aber unmittelbar nach demFall Sagunts ohne Debatte130 erklärt wurde131.
Dieser Überblick macht deutlich, in welcher Weise Polybios sich dasHervorgehen eines Krieges aus demandern vorstellte. Es vollzieht sich in Gestalt einer zielstrebigen Entwicklung, der alle Einzelvorgänge unter- undeingeordnet werden. Spanien, Ebro-Vertrag, Keltenkrieg, ja selbst die bekannte Übersicht über die römische Kampfkraft imJahre 225 undderZweite Illyrische Krieg werden in diesem Sinne funktionalisiert. Jene dient demZweck zu verdeutlichen, mit welcher Militärmacht Hannibal den Kampf aufzunehmen wagte132, dieser wurde geführt, umden Rücken für denbevorstehenden Krieg freizubekommen –eine dem Keltenkrieg entsprechende Funktion133. Einer solchen Rationalisierung des Geschichtsverlaufs, die diesen vom Ergebnis her rekonstruiert, fallen Abweichungen von der konstruierten Linie zumOpfer. Polybios tadelt Fabius scharf, weil er voneinem Gegensatz derBarkiden zudenprincipes civitatis ausging134, den es aufgrund seiner Geschichtsinterpretation nicht geben durfte. Er vergaß dabei, einen demGeschehen immanenten Wandel in Rechnung zu stellen. Von 124Dio fr. 12, 48. Aber Pol. 2, 13, 3– 7. 125Pol. 2, 13, 5. Vgl. unten Annex. 126 2, 22, 10.
127Rich (Anm. *), 23 stellt diesen Kausalkonnex unter anderem Aspekt in Frage.
128 2, 36, 5.
1293, 15, 12. 130Die vonPolybios bekämpfte Überlieferung voneiner Debatte im Senat (3, 20, 1– 5), die auch vonspäterer annalistischer Tradition bezeugt ist (Stellen bei Walbank, Com. I, 332 ad 1.), hatdie historische Wahrscheinlichkeit für sich, paßte aber nicht in die polybianische Konstruktion. Vgl. auch Rich (Anm. *), 12f., 30. 131Rich (Anm. *), 30 weist mit Recht auf „ the Roman administrative machine“als mitverantwortlich für das späte Eingreifen der Römer hin. 1322, 24, 1. 133 3, 6, 1.
1343, 8, 7.
557
DieDebatte zurSchuld amZweiten Punischen Krieg er135, zurückgehend bis zumJahre 237, die Einmütigkeit der Karthager bei derDurchführung desPlans, in Spanien eine Basis fürdenRevanchekrieg zu schaffen. Diese Einmütigkeit zwischen Hamilkar Barkas und den Karthagern ist fürihnintegrierendes Element derμ 136fürdieEntsteεγ ίσ η τ α ἰτία hung des Zweiten Punischen Krieges. Manwird zögern, ihmzufolgen. Aber auch die römische Politik wird in denkonstruierten Rahmen gepreßt. Das zielbewußte Walten der Tyche versinnbildlicht für Polybios das Paradoxe des entelechischen Geschehens: Es schloß einen einheitlichen Kampfwillen auf karthagischer Seite ein, setzte aber auch bei den Römern ein entsprechendes Bewußtsein voraus. Alle Hürden, die sich diesem Prozeß entgegenstellen könnten, sind vonPolybios beseitigt: Die Errichtung einer Ausgangsbasis in Spanien fürdenkarthagischen Revanchekrieg wirdvonkeiner antibarkidischen Opposition behindert137, der Ebro-Vertrag hat nur temporäre Funktion138, die Kriege gegen Kelten und Illyrer werden geführt, umdenWegzur Auseinandersetzung ρ ή η ιο τ mit Karthago freizulegen, mit Sagunt wird ein ὁρμ νfür die Kriegführung geschaffen. Das Ganze wirkt konstruiert und läßt sich mit der historischen Realität nicht ganz vereinbaren. Die Frage, ob RomSagunt besser nicht in seine fides aufgenommen hätte, wird nicht gestellt. Anders im Fall des Ersten Punischen Krieges, woPolybios imWiderspruch zuPhilinos erklärt, daßdie Römer zwar keinen Vertrag gebrochen, aber die deditio der Mamertiner besser nicht angenommen hätten139. Damals warjedoch nach derVorstellung desHistorikers die Tyche noch nicht amWerk gewesen. Imvorliegenden Fall derVereinheitlichung der Mittelmeerwelt unter Roms Vorherrschaft tritt im Angesicht des welterschütternden Vorgangs die kleinlich wirkende Frage nach der Schuld zurück: wenn man den von den römischen Zeitgenossen vertretenen Standpunkt zum Ausbruch des Hannibalkrieges einnimmt, kann man den Karthagern, so meint Polybios, wohl einen Rechtsverstoß zurechnen. Aber dabei sei es nurum ρ χ ί) einer Auseinandersetzung gegangen, deren Ursaα die ersten Aktionen (ἀ chen weit tiefer angelegt waren unddenKonflikt als rational einsichtig undin sich logisch erscheinen lassen: beide Seiten waren vom Willen zur Austragung des Konflikts erfüllt und, wenn manwill, Werkzeuge in derHandderTyche bei ihrem historischen Werk. Werin derDarstellung derKriegsursachen nureine römerfreundliche Tendenz des Polybios erkennt, verkennt sein universales Geschichtsverständnis. Dieses läßt ihn angesichts der Großartigkeit des Phänomens der Vereinheitlichung derOikumene die Geschichte auf die Weltenbühne erheben, wodie Tyche Regie führt. Sie agiert hier nicht im Widerspruch zur rationalen Erfassung des Geschehens, sondern verkörpert –im Rückgriff auf ihr ursprüngliches Wesen – den überraschenden Wechsel, den Umschwung der Zeitläufte, vergleichbar der Peripetie in der Tragödie. Undwie in dieser nach derDefinition des Aristoteles
hier auskonstruiert
135Vgl. dazu noch Schwarte (Anm. 7), 56 Anm. 1. 1363, 10,4. 1372,1, 5. 1382, 13, 3– 7. 1393, 26, 6.
558
Die Debatte zurSchuld amZweiten Punischen Krieg
diepoetische Einheit gefordert wird, d. h. dieEinheit derHandlung, nicht die der Zeit wie in der Geschichtsschreibung, so weist nach Ansicht des Polybios die geschichtliche Entwicklung seiner Zeit paradoxerweise gerade auchjene Eigenschaft auf, da sie, in sich einheitlich undkohärent, auch eine zeitlich begrenzte Länge mit Anfang undEnde besitze. So dient sein Werk der Beantwortung der wie undaufgrund welcher Verfassung die Tyche in seiner Zeit ihr Werk Frage, „ gegen jede Erwartung zumZiel führte, zur Vereinigung der Oikumene in nicht ganz 53 Jahren unter derHerrschaft derRömer“ . Annex:
-Klausel des Lutatius-Friedens φ λ εια ά Zur ἀ σ undderkarthagischen Eparchie in Spanien
In denFriedensverhandlungen imJahre 202/01 hatte Scipio den Karthagern den
φ σ ά λ εια -KlauBruch des Lutatius-Vertrages vorgeworfen140, durch dessen ἀ für die Bundesgenossen auch Sagunt geschützt gewesen sei. Die Unschärfe sel141 seines völkerrechtlichen Verhältnisses zu Rom wurde dabei durch den vagen μ α χ ο μ -Begriff verdeckt. Wenn auch die Karthager bei Polybios mit diesem ς σ ύ Terminus operieren142, so erklärt sich dies möglicherweise daraus, daß sie mit dem politisch-ethischen Bedeutungsfeld derfides nicht vertraut waren143. Sie heben jedoch in derihnen unterstellten Rechtfertigung darauf ab, daßdie Saguntiner zur Zeit des Friedensschlusses noch keine römischen Bundesgenossen gewesen seien unddaßsich dieἀ φ λ ά εια -Klausel nuraufdiedamals vorhandenen σ beziehe. Ob die Karthager allerdings tatsächlich so argumentierten oder ihre Rechtfertigung auf die Diskussion in densechziger Jahren zugeschnitten wurde, wissen wir nicht. Jedenfalls stellt sie keine direkte Antwort auf das römische Ultimatum dar, in dem–nach der Darstellung des Fabius –eine Stellungnahme des karthagischen Senats zuderaggressiven Politik Hannibals undseine Auslie-
ferung verlangt worden waren. Um hier mehr Gewißheit zu erlangen, rekurrierte Schwarte auf die sog. -Bestimmung, ὴ τ ειν ἐπ ιτ τ ά Nichteinmischungsklausel desLutatius-Friedens, die μ undmeinte, die Karthager hätten mitderunbefugten Einmischung in die Angelegenheiten des karthagischen Iberien argumentiert145. Er geht dabei von dem Kommentar des Polybios aus, den dieser an die Wiedergabe des römischen Standpunktes zu seiner Zeit anhängt. Im Unterschied zur‚systematischen‘ Darstellung der Karthagerverträge, wonach in den beiderseitigen Eparchien ein 140Pol. 15, 17, 3.
141Pol. 3, 27, 3– 4. 1423, 21, 4– 5; 15,8. 143Dazu Petzold (Anm. 15), 342 Anm. 26. Rich (Anm. *), 26. Dasselbe trifft auch für die ιςG. Freyburger, fides et τ ίσ Griechen zu. Zum Unterschied zwischen den Termini fides undπ potestas, π , Ktema 7, 1982, 177ff. ή ο π ίσ τ ιςet ἐπ ιτρ 144Anm. 7, 45ff. 145 Anm. 7, 48.
559
DieDebatte zurSchuld amZweiten Punischen Krieg
ά τ τ ιτ ε ινetc. verboten sei, habe Polybios hier als dem Geist des Vertrages ἐπ entsprechend dieses Verbot allein auf die erst nach demFriedensschluß hinzukommenden Bundesgenossen bezogen: „ Durch die Nichteinmischungsbestimmung hätten sich demnach die beiden Vertragspartner nicht zur generellen Respektierung der gegenseitigen ἐπ ρ α χ ία verpflichtet, sondern lediglich dazu, bei neugewonnenen Bundesgenossen ἐ ντ ία ρ χ ιςκ α α νἐπ μ α ω λ α ὶ συμ ῖςἀλλή ις146keine Söldner zu werben und keine Anordnungen zu treffen“ ία χ . Damit habe Polybios als Antwort auf die unterstellte Argumentation der Karthager die Abmachung zuGunsten derRömer eingeschwärzt, deranderen Seite sei „ auchim Bereich dereigenen Eparchie derAbschluß vonBündnissen gestattet“gewesen. Abgesehen davon, daßeine solche Vereinbarung politisch schwer vorstellbat ist und die von Polybios den Karthagern zugeschriebene Argumentation sowie die darauf abgestimmte Gegenposition der Römer gegenstandslos wären, ist eine solche Interpretation der angezogenen Textstelle sprachlich unhaltbar. Ohne auf Einzelheiten einzugehen, genügt es, darauf hinzuweisen, daß die Bestimmungen, anders als Schwarte meint, sachlich genau der‚systematischen‘ Darstellung entsprechen, diejedoch formal ineiner veränderten Reihenfolge gebracht werden, weil Polybios im Hinblick auf die ‚karthagische‘ Argumentation aufalte undneuhinzugekommene Bundesgenossen abhebt: sowerden diebeiden φ σ ά λ εια die Bundesgenossen betreffenden Bestimmungen147, darunter die ἀ Klausel inmodifizierter Gestalt, zusammengefaßt vorangestellt undausdrücklich μ ε η σ ό φ θ η ρ ο λ σ μ α τ ε χ ν ο ι(die ὑπ χ ο ρ ςunddieπ ά aufdiezwei Gattungen vonσύμ ή τ ε-τ ή τ εdie allgemeinen, auf die beiderseitigen ε-μ ν ο ι) bezogen, während mitμ ία χ ρ ι bezogenen Vereinbarungen eine zweite Einheit bilden. Sprachlich ἐπ α werden die ersten beiden, durch τ zeitlich unterschiedenen τ α ῦ τα ε τ ὰ ό τ εundμ έ νundδ έzu einer Einheit zusammengefaßt, das zweite durch Glieder148 mit μ α τ ὸτο ὐ τ ῦ οausdrücklich auf die genannten zwei Bestimmungen zurückbezoή τ ε-τ ή τ εverbunden (eiε-μ gen149. Die übrigen Teile des Vertrags folgen mit μ nerseits nicht –noch –andererseits) und schließen mit dem Fazit, daß alle vertragliche ἀ genießen. φ ά λ εια σ Dasentscheidende Problem liegt ineinem anderen Punkt desVertrags. Die ρ ία χ ι wirft nämlich die Frage auf, ob α Bestimmung zu den beiderseitigen ἐπ 146Pol. 3, 29, 10. Anm. 7, 45. 147Pol. 3, 27, 3– 4. 148Diese zeitliche Gliederung nimmt die entsprechende in der römischen Argumentation ις ο . έν μ η σ ο θ φ η λ σ ρ ο π α τ ῦ τ ὰτα ε ῖςμ ο (3, 29, 6) wieder auf. Dort heißt es: τ τ ε–τ σ ιτό ῖςο ο ὖ in § 9 stellt dierömische Position derkarthagischen entgegen undwiederholt sie ausdrückλ ά λ ἀ lich. 149ZurRückverweisung auf vorher Genanntes durch α οvgl. etwa 3, 21, 2. 6, 26, 5. τ ῦ ὸτο τ ὐ 6, 4, 3. Mauersberger Lex. I, 268. Zu übersetzen wäre demnach: ... (der Grundgedanke des Vertrags war), daß beide Parteien sich von den zur Zeit des Vertragsabschlusses vorhandenen ὸ Bundesgenossen fernhalten ... und für die später Aufgenommenen eben dasselbe (gelte): τ εια λ ά φ σ . AmSchluß wird durch Wiederholung der ἀ ο τ ὸτοῦ τ ὐ ν... α ία ο ςἦ ντ ῆ ν ο ν έχ σ υ ςἐν ι(§ σ ᾶ Klausel die Richtigkeit des römischen Standpunktes hervorgehoben, wobei derTon auf π ι). Walbank, Com. I, 357, Schwarο χ α μ μ ύ σ ν ω τ έρ 10) liegt (imVertragstext entspricht demὲκα οauf das Folgende. τ ῦ ὸτο τ ὐ te (Anm. 7), 45 u.a. beziehen α
560
DieDebatte zurSchuld amZweiten Punischen Krieg nicht durch den Ebro-Vertrag zumindest eine karthagische ἐπ ρ χ α ίαanerkannt worden wäre. In der römischen Überlieferung ist vom Ebro als finis utriusque imperii die Rede. In diesem Fall hätten die Römer zum wenigsten gegen den Geist des Lutatiusfriedens verstoßen, wenn dasfides- Verhältnis zuSagunt nach dem Abschluß des Ebro-Vertrages zustande gekommen wäre. In der späteren Tradition finden wir deshalb die Behauptung, die Vertragschließenden seien insoweit eine Selbstbindung eingegangen, als sie indenVertrag eine AutonomieundFreiheitserklärung für die Griechenstädte Iberiens –etwa nach demMuster des Kallias-Friedens –aufgenommen hätten. In diesem Zusammenhang ist die angebliche Koloniegründung Sagunts durch Zakynthos zustellen. Hannibal wäre dann Vertragsbrecher gewesen, ohne denEbro überschritten zu haben. Doch der Vertrag ist unsbei Polybios an mehreren Stellen stets mitdemgleichen Wortlaut überliefert, so daßZweifel über seinen Inhalt ausgeschlossen sind. Ja, mankann die Bermerkung, vomübrigen Spanien sei keine Rede gewesen, als Anspielung auf die aktuelle Diskussion verstehen, die den Ebro-Vertrag neben Sagunt ins Spiel brachte, unddie, wenn Liv. 34, 13, 7 auf einer Originalrede desCato fußt, bereits denEbro-Vertrag als Appendix zumLutatius-Frieden undzueiner Grenzbestimmung verfälschte. Bei ihm handelte es sich jedoch umeinen Verkehrsgrenzenvertrag, ähnlich den beiden ersten Karthagerverträgen, allerdings mit demUnterschied, daßdiesmal die Karthager als die Schwächeren in ihrer Bewegungsfreiheit eingeschränkt wurden undsich diese Beschränkung nurauf militärische Bewegungen bezog. Der Vergleich zeigt weiter, daß solche Verträge durchaus einseitig sein können, wasderVertrag mit derTeuta150 undderFrieden vonApamea151 bestätigen. Natürlich fragt mansich, weshalb Hasdrubal darauf eingegangen ist, daer imUnterschied zudengenannten Vergleichsfällen nicht als Besiegter verhandelte. Wir wissen, daß die Römer seit Jahren die Entwicklung in Spanien argwöhimJahre 231 π ῇ ὶκατασκ ο nisch betrachteten. Eine Gesandtschaft anHamilkar ἐ π (od. 232)152, die ohne zureichenden Grund in ihrer Historizität angezweifelt wurde153, hielt der Punier nurdurch eine geschickte Antwort von der geplanten ιςdes einstigen Siegers ab. Nach Beendigung des Ersten Illyrischen σ η ίμ ιτ ὲπ Krieges wurde an Hasdrubal zum Abschluß des Ebro-Vertrages eine Gesandtschaft geschickt undnach dessen Todeine weitere an Hannibal im Winter 220/ 19, die ihnbeschwörend an dasfides- Verhältnis Sagunts zuRomunddenEbroVertrag erinnern sollte. WennderVertrag dazu diente, Hasdrubal zubeschwichtigen154, so mußer einerseits die Gesandtschaft als Einmischung in seine Angelegenheiten aufgefaßt haben, so wie Dio es anläßlich der ersten Gesandtschaft 150Pol. 2, 12, 3. Vgl. Anm. 111. 151Pol. 21, 43, 14. 152Dio fr. 12, 48. P. Barceló (Anm. 60), 47 sieht den Anlaß für die Gesandtschaft in der Gründung von Akra Leuke undbetont die wirtschaftlichen Interessen Roms. Rich (Anm. *). 3 chief newoversea empire“in Spanien durch die Karthager sei der „ meint, die Schaffung eines „ dynamic factor“für den Krieg. 153Literatur bei Schwarte (Anm. 7), 57. Rich (Anm. *), 19f. u. Anm. 74. 154Pol. 2, 13, 6– 7.
561
DieDebatte zurSchuld amZweiten Punischen Krieg
η η μ δ δ ὲ ν formulierte: μ έ π ρ η ω ικ τ ῶ ν Ἰβ ῶ ν φ σ ισ ρ ιπ η ο κ σ ό ν τ ω ν , andererseits aber in demVertrag für sich einen Vorteil erblickt haben, insofern er 226 wohl noch
nicht weit über Neu-Karthago hinausgekommen war155 undsich somit bei seinen Unternehmungen im weitaus größeren Teil Spaniens vor römischen Eingriffen sicher fühlen konnte156. Wegen des bevorstehenden Keltenkrieges waren die Römer in einer gewissen Zwangslage, aber bezeichnend ist, daßsie „ dasübrige Spanien mitSchweigen übergingen“ . Imjuristischen Sinn sagt Schweigen nichts aus157, vielmehr kommt es aufdenKontext an.Undderverdeutlicht, daßnachder Meinung des Polybios die Römer vorhatten, in Spanien aktiv zu werden (π ο λ μ υ ρ γ ο π α ν εῖν)158, d. h. sie ignorierten vorläufig diekarthagische Expansion, erkannten ihr Ergebnis jedoch nicht als ἐπ ρ χ an. Das ergibt sich auch aus der ία α Bemerkung des Historikers, die Römer hätten wegen der Keltengefahr nicht gewagt, ἐπ ιτ ά τ ἢ τ π ε ιν ο λ ε εμ ἰν,159wasimFall einer karthagischen Eparchie ein Verstoß gegen die einschlägigen Bestimmungen des Lutatiusfriedens gewesen wäre, ohne daßPolybios darauf hingewisen hätte160. Ob allerdings die Römer re vera solchen Gedankenspielen huldigten, ist eine andere Frage. Auch die Tatsache derAufnahme Sagunts in die römische fides kann als Argument herangezogenwerden: Erfolgte sie vor226, dannergibt sich ausdemSchweigen, daßvon einer Eparchie keine Rede war, geschah sie danach, hätte spätestens Hannibal der römischen Gesandtschaft von 220/19 gegenüber Protest wegen des Verstoßes gegen den Ebro- undLutatius-Vertrag einlegen müssen. Vielmehr warf er den Römern vor, ihre schiedsrichterliche Tätigkeit in Sagunt nicht unparteiisch ausgeübt zu haben161.
155G. V. Sumner, Roman Policy in Spain before the Hannibalic War, HSCPh 72, 1968, 209f. 156Wenn er sich beschwichtigen ließ, mochte er denVertrag als indirektes Zugeständnis der Römer verstanden haben, ihm diesseits der Verkehrsgrenze freie Hand für militärische Unternehmungen zu lassen und nicht nochmals mit einer Gesandtschaft einzuschreiten. Eine
Bestätigung könnte die Gesandtschaft an Hannibal liefern, die lediglich andie Verkehrsgrenze erinnerte, ohne die spanischen Eroberungen in Frage zustellen. 157DazuB. L. Twyman (Anm. 90), 78. Anders Schwarte (Anm. 7), 9ff. 158Pol. 2, 13, 3. Eine Initiative Massilias ist ein (nicht notwendiges) Postulat. Schwarte (Anm. 7), 57 u. Anm. 3. 159Pol. 2, 13, 5; 22, 10: π . α ρ ν ία ρ ρ ο νἸβ γ η ᾶ ὴ κ νἠνα ά τ ζο ὰ ν τ τ α οτ κ ὰ 160Anders Schwarte (Anm. 7), 58f. mitLiteratur Anm. 12. 161Wenn Schwarte (Anm. 7), 62f. 82 Pol. 3, 15, 7 π υ ο ςmit „vertragsbrüμ έν η ν δ π ο ρ εσ α den Barkiden chig“übersetzt undmeint, Hannibal habe auf den Ebrovertrag angespielt, der „ , so ist daran zuerinnern, daßPol. implizit denBesitz derGebiete südlich desEbro konzedierte“ η ςbeschuldigt wird, έν μ η δ ν ο π εσ ρ α λ εω ό νπ ς... π θ ίω α ν κ α 3, 21, 7 umgekehrt Hannibal Ζα λ φ εια ά womit nur die ἀ σ -Klausel des Lutatius-Vertrags gemeint sein kann. Der Terminus ist, wie Walbank (Com. I, 322 ad 3, 15, 7 u. 21, 7) feststellt, „ambiguous“undim ersten Fall zu to seize treacherously“(vgl. Mauersberger Lex. II, 1998, 116). Hannibal warf den übersetzen „ ) einige führende Saguntiω ς ίκ δ τ ιςvor, indem sie zuUnrecht (ἀ ίσ Römern die Verletzung derπ ιironisierend römische Formeln ausdemBereich der α ν εἶν ιο ρ τ ά nerbeseitigten, (wobei er mitπ fides-Ideologie gebrauchte), während die Römer auf einen Vertragsbruch hinwiesen. Vgl. auch Scardigli (Anm. 52), 244 Anm. 342.
562
DieDebatte zurSchuld amZweiten Punischen Krieg
Geht mandavon aus, daß der vondenBarkiden gewonnene Teil Spaniens nicht als karthagische Eparchie von Rom anerkannt wurde, dann ist der Kommentar des Polybios auch in dieser Frage aufschlußreich: Im Lutatius-Frieden war die Abwerbung von Bundesgenossen der Gegenseite in deren Eparchie untersagt, hier ist, da die Bundesgenossenfrage am Fall Sagunt erörtert wird, diese Passage ausdemVerhaltenskatalog imBereich derEparchie derGegensei-Klauφ λ ά εια σ te herausgenommen undals allgemeine Bestimmung neben die ἀ sel gestellt. Darin magmaneine indirekte Bestätigung deseben erzielten Ergebnisses erkennen.
563
36
K.-E. Petzold: CAH VIII, 2nd ed. By Astin and others
The Cambridge Ancient History. Second Edition, Vol. VIII: Rome and the Mediterranean to 133 B. C. Ed. by A.E. Astin, F. W. Walbank, M. W. Frederiksen, R. M. Ogilvie. Cambridge: Cambridge UP 1989. XIII, 625S. 16Karten. 8 Abb.
Die Neuauflage von CAH VIII umfaßt mit demThema Rome andthe Mediterranean to 133 B. C. zwar den gleichen Zeitraum wieihre Vorgängerin, bietet jedoch eine etwas abgewandelte Stoffverteilung. Das einführende Kapitel zu Polybios in der Erstauflage ist ersetzt durch einen von Astin verfaßten Überblick über die verschiedenen Quellengattungen, der für den weniger Informierten nützlich ist. Dem Zweiten Punischen Krieg wurde ein eigenes Kapitel über The Carthaginians in Spain (Scullard) vorgeschaltet, das dessen Verständnis fördert. Die Seleukidengeschichte der Zeit erhielt eine Darstellung «from their own point of view rather than as a mere adjunct to Roman history» (p. XII), während das ptolemäische Ägypten ausführlich in Vol. VII, 1 behandelt wurde. Eigene Kapitel zu Thrakien, das bosporanische Reich, Pergamon, Rhodos fehlen, dafür setzt der Abschnitt The Greeks of Baktria and India (Narain) das Thema The Seleucids and their rivals (Habicht) fort. Insgesamt ist dadurch eine größere Geschlossenheit des Bandes erreicht, der unter dem Aspekt des Wandels (change, transformation) konzipiert ist, welcher nicht nur den Mittelmeerraum, sondern auch Rom selbst betraf (p. XI). Dem Vorteil eines Gemeinschaftswerks wie der CAH, daß jeweils Spezialisten und damit auch unterschiedliche Sichtweisen und Methoden zu Wort kommen, stehen editorische Nachteile gegenüber, die im Vorwort angesprochen werden. Die Beiträge sind zu unterschiedlichen Zeiten zwischen 1980 und 1984 fertiggestellt worden (p. XIII), was sich u.a. in der Bibliographie (543–591) niederschlägt: So enthält die Sektion Rome and Carthage (558– 560) mit 65 Nummern nur drei Titel aus demJahr 1980, einen aus 1983, während die reiche Bibliographie zu Narain’s Beitrag mit 168 Titeln bis zum Jahr 1987 reicht (569– 577). Unter diesen Umständen verzichtet der Rez. auf die Nennung fehlender, ihm wichtig erscheinender Literatur. Das Vorwort weist ferner darauf hin (p. XIII), daß von einer «very close conformity» der Fußnoten abgesehen werden mußte: Die Unterschiede sind in der Tat augenfällig. Den sparsamen, fast ausschließlich auf englischsprachige Literatur bezogenen Anmerkungen Derows stehen etwa die reich dokumentierten unddieinternationale Forschung widerspiegelnden Fußnoten Habichts gegenüber. Allerdings ist im Vergleich zur Erstauflage ein insgesamt reicherer Anmerkungsapparat vorhanden. Das Mittel der Querverweise auf andere Beiträge wird zu selten in Anspruch genommen, auf deren inhaltliche Abstimmung nicht immer geachtet. So läßt Errington merkwürdiger-
564
K.-E. Petzold: CAH VIII, 2nd ed. By Astin and others
37
weise das Schicksal der Aitoler nach der Schlacht an den Thermopylen offen (284), obwohl sie die treibende Kraft bei der Entstehung des Antiochos-Krieges waren: Der Hinweis von Rawson auf die Eroberung von Ambrakia durch Fulvius Nobilior (441) und auf Ennius’ Ambracia (442) hängt somit in der Luft. Die Namen auf den beigegebenen Karten sollten mit demzugehörigen Text übereinstimmen: So liest manauf Karte 16 (478) etwa Egnatia, Teanum Sidicinum, Aesernia, Herdoniae, im Text Gnathia, Teano, Isernia, Herdonea.
Der inzwischen verstorbene Scullard behandelt sein Thema bis zum Ausbruch des Zweiten Punischen Krieges. Der Quellenlage und der aus ihr entspringenden Problematik entsprechend konzentriert sich die Darstellung auf die Barkiden, spez. den sog. Ebro-Vertrag und Sagunt. Die Behandlung der z. T. äußerst umstrittenen Fragenkomplexe erfolgt behutsam und nahe an den Quellen, das Urteil ist nüchtern-abwägend. So etwa die Lokalisierung von Akra Leuke (23), von der wiederum das Ausmaß der Expansion unter Hamilkar abhängt. Zu Recht wird die von Dio erwähnte römische Gesandtschaft imJahre 231 nicht von vornherein für unhistorisch gehalten, zumal dieser ein mangelndes römisches Interesse an den spanischen Vorgängen bestätigt. Möglicherweise wollte man nur eine massiliotische Initiative befriedigen. S. spricht von einer «alliance with Rome» der Stadt Sagunt, deren Frühdatierung er vorzieht. Sie basiere eher auf einer deditio infidem denn auf einem foedus underlegte Rom nur eine moralische Verpflichtung auf. Ein eindeutiges Urteil sei jedoch nicht möglich, da Polybios auch den Terminus σ μ υ μ α χ ία gebrauche. An den beiden diesbezüglichen Stellen (3,15,8; 21,5) wird dieser allerdings den Karthagern in den Mund gelegt, deren Beweisführung sich auf den Lutatius-Vertrag und das darin angesprochene Problem der Bundesgenossenschaft konzentriert: eine solche Definition des römisch-saguntinischen Verhältnisses lag somit in ihrem Interesse. Die Römer sagen von den Saguntinern nur ϰ ᾳπ ίσ ε ῖσ τ ϑ ε ι, und so definiert auch Polybios (3,30,1.3; α ιἐ νσ ρ φ ε τ έ μ α Fabius?) die σ μ χ ία υ , was nach S. auf einen informellen Deditionsakt hinweise. Zum Vergleich könnte man die im selben Zeitraum erfolgte deditio der Griechenstädte in Illyrien
heranziehen.1 Zwischen der formalen deditio einerseits, der konstitutiven Freundschaftserklärung sowie der formlosen amicitia zwischen Gleichrangigen andererseits gibt es zu dieser Zeit offenbar noch Nuancierungen zwischenstaatlicher Verhältnisse, die sich nicht mit Hilfe eines starren Völkerrechtssystems einfangen lassen.
Der sog. Ebro-Vertrag wird im Anschluß an Bickerman als eine «covenanted form of oath», vergleichbar dem Hannibal-Vertrag von 215, charakterisiert, welcher die Heimatgemeinde nicht binden mußte, während die römische Argumentation eine Ratifizierung in welcher Form auch immer sowie eine Unkenntnis des rechtlichen Tatbestandes voraussetze. Was den Inhalt betrifft, so weist S. auf eine Reihe offener Fragen hin, etwa, ob Polybios den vollständigen Text wiedergibt, ob beide Seiten Verpflichtungen eingingen, ob es daneben inoffizielle Abreden gab u.a. Die Motivation für den Vertragsabschluß wird anders als von Polybios mit einer Initiative Massilias erklärt, die das sonst befremdliche Interesse Roms an dem weit entfernten Schauplatz verständlich mache. Die Wendung τ ρ η ία ν νἸβ η λ νἄλ ὴ ρε π α π νvertrage sich mit der Frühdatierung der «alliance with Saguntum» σ ιώ ω allerdings nur, wenn man ein «tactful silence in the agreement itself» annehme, nachdem die Frage zuvor mündlich geklärt worden sei (31). Mit Recht verwirft S. die bei Polybios vorliegende Tradition, Rom habe 219 einen Angriff auf Sagunt zum casus belli erklärt und deshalb nach dem Fall der 1 Dazu Rez., Historia 41, 1992, 234ff.
565
38
K.-E. Petzold: CAH VIII, 2nd ed. By Astin andothers
Stadt keine Debatte über die einzunehmende Haltung geführt, sondern Karthago sogleich das bekannte Ultimatum überreicht. Er zieht daher die von Dio (fr. 55,1– 9; Zon. VIII,22) bewahrte Überlieferung vor, dievon einer Auseinandersetzung im Senat über dasweitere Vorgehen weiß, deren Sprecher namentlich genannt werden. Im Unterschied zu Scullard ist Briscoe eher zurückhaltend hinsichtlich einer Problematisierung von Detailfragen. Mag man ein «dogmatic statement of the view» (44 Anm. i) für die Vorgeschichte desZweiten Punischen Krieges in Anbetracht der vorangegangenen subtilen Behandlung noch akzeptieren, so stört doch, daß im Folgenden des öfteren mit apodiktischen Feststellungen wie I reject the view of, I see no need to follow u.ä. ohne nähere Begründung die eigene Auffassung nicht in Auseinandersetzung mit anderen gelehrten Meinungen entwickelt wird. Damit reduziert sich die Darstellung der kriegerischen Ereignisse, die den Hauptteil des Kapitels ausmachen, im wesentlichen auf eine nüchterne Faktenaneinanderreihung. Ob ein «gain in clarity» (47) dadurch erreicht wird, daß B. die Geschehnisse nach Schauplätzen geographisch geordnet darstellt, so daß wir den Zeitabschnitt von 218 bis 201 mehrere Male durcheilen, kann man nur bejahen, wenn dieser Gewinn auf reine Kenntnis der Fakten und deren Einordnung nach Ort undZeit beschränkt wird. Diesem Prinzip fällt der Schauplatz Griechenland, Thema des nächsten Kapitels, zum Opfer: Wir erfahren nicht, daß sich der Krieg durch den Hannibal-Vertrag auch auf den Osten des Mittelmeerraumes ausweitete. Als Folge der Schlacht von Cannae gehörte dies in den historischen Kontext. B. teilt demüberraschten Leser lediglich anläßlich des Consulats von M. Valerius Laevinus im Jahre 210 in einem Nebensatz mit (54), daß er seit 215 ein Kommando gegen Philipp V. innehatte und das «wichtige Bündnis» mit dem aitolischen Bund schloß. Auch von demBündnis zwischen Karthago undHieronymos von Syrakus im Jahr nach Cannae erfährt man erst in demgeographisch einschlägigen Abschnitt: immerhin eröffnete sich mit Sizilien ein neuer Kriegsschauplatz. Die Einnahme von Tarent durch Hannibal mit ihrer Wirkung auf die Griechenstädte Unteritaliens fand in den Augen der Römer mit dem Aitoler-Vertrag, der Einnahme von Syrakus und später von Capua einen gewissen Ausgleich, eine Wende im Krieg, diedemLeser nicht deutlich wird. Er erfährt vom gewaltsamen Tod des Marcellus im Jahre 208 (55), bevor dessen wichtigste militärische Leistung erwähnt wurde. Über Pleminius fällt eine änigmatische Bemerkung, die mehr verbirgt als enthüllt (56). Die Aufzählung der Seeschlachten (65ff) verrät nichts darüber, weshalb die Römer trotz Fehlens einer «naval mentality» im allgemeinen siegreich waren.
Größere Zusammenhänge bietet dagegen der Abschnitt The war and politics at Rome. Wie üblich, unterscheidet B. drei Phasen desKriegs, vondenen diemittlere «fundamentally defensive» (68) die Zeit nach Cannae bis zumJahre 205 umfaßte und nur einen (möglicherweise) «Scipionic Consul» aufweise, während die «forward strategy» der ersten und letzten von den Scipionen und ihren Anhängern bestimmt werde. B. verzeichnet maßgebende Persönlichkeiten, Verbindungen und Gruppierungen mit der gebotenen Zurückhaltung und vermag auf diesem Weg auch einleuchtende Erklärungen für bestimmte militärische undpolitische Vorgänge zu geben. Aber es sind nur Möglichkeiten, und stets müssen die von Astin (170 f) aufgezeigten Gefahren bedacht werden. Gleichwohl bietet dieser Abschnitt ebenso wie die über Manpower andFinance sowie Subjects andAllies mehr für das Verständnis des geschichtlichen Prozesses als der Hauptteil. Von Errington stammen die Kapitel Rome and Greece to 205 B. C. und Rome against Philip and Antiochus. Die Darstellung der Illyrischen Kriege und des Ersten Makedonischen Krieges macht mit dem gegenwärtigen Forschungsstand
566
K.-E. Petzold: CAH VIII, 2nd ed. By Astin and others
39
vertraut und vermittelt einen guten Einblick in die bewegenden Kräfte des ersten politischen undmilitärischen Eingreifens der Römer im griechischen Osten.
An zwei Punkten sind Bedenken anzumelden. E. meint, derBericht desPolybios über den Vertrag von 228 zur Beendigung des Ersten Illyrischen Krieges unterscheide sich dadurch von dem des Appian, daß der letztere die Teuta nicht am Vertrag beteilige. Die Formel ρ ο ίδ ςbei Polybios besage, daßsich dieTeuta ausdemPinnes verbliebeυ λ ρ ῆ ε ῖντ ςἸλ ν α χ ω ἀ nen Teil von Agrons Reich zurückzuziehen, dieser aber den auferlegten Tribut zu zahlen habe. Aus dem Appian-Text (Ill. 7,20. 8,22) geht jedoch hervor, daß die Teuta die Verhandlungen führt, der Vertrag aber auf den Namen des Pinnes als des legitimen Nachfolgers Agrons ausgefertigt wird. Es versteht sich, daßdie Teuta die Regentschaft weiterführte, und zwar über den gesamten Rest des illyrischen Königtums. E. ist ferner der Ansicht, daß die Liste der adscripti im Vertrag von Phoinike in ihren umstrittenen Teilen eher als authentisch anzusehen sei. Die Liste hat zwei Wurzeln: Sie geht einmal auf die Liste im Aitoler-Vertrag zurück (Liv. 26,24,9), welche die zumEintritt in die römische amicitia durch Beteiligung am Kampf Eingeladenen nennt. Zum andern zählt sie auf makedonischer Seite –neben Bithynien –die Mitglieder der Hellenensymmachie auf. Dies weist auf den Hannibal-Vertrag, den Philipp auch im Namen der Symmachie (Pol. 7,9,1) gegen Rom undseine socii in Italien (Pol. 7,9,12) abgeschlossen hatte. Deshalb enthielt der Aitoler-Vertrag die Klausel, daßbei einem Sonderfrieden dieAitoler Romundseine socii mit einzubeziehen hätten (Liv. 26,24,12). Sempronius konnte –wie üblich –stellvertretend für die italischen socii handeln, mußte aber die auf römisch-aitolischer Seite auf Grund der β ν ά ε Einladung Mitkämpfenden nach griechischem Brauch einbegreifen (σ ιν , μ μ ρ ιλ π α ε υ adscribere). Mit der Nennung Philipps und der Hellenensymmachie, deren Mitglieder namentlich aufgeführt werden, alsVertragspartner Roms hatte derMakedonenkönig denHannibal-Vertrag praktisch annulliert –worauf es Rom bei Abschluß des Aitoler-Vertrags ankam. Ilion und Athen haben demnach in der Liste nichts zu suchen. Als Gegenprobe diene, daß Philipps Angriffe auf Athen im Jahre 200 als Vertragsbruch hätten deklariert werden können: Nichts dergleichen enthält das zuerst Nikanor unmittelbar am Tatort und später Philipp überreichte Ultimatum, während dieses von dem König indirekt als Vertragsbruch bezeichnet werden kann.
Der livianische Bericht über die Interimszeit zwischen den beiden makedonischen Kriegen, einst von Balsdon wieder ins Gespräch gebracht,2 wird auch von E. mit gewissen Einschränkungen akzeptiert (245). Die Macedonum legio, welche angeblich mit den Karthagern bei Zama gegen die Römer gekämpft hat, wird auch dann nicht historisch, wenn sie aus Freiwilligen oder Söldnern bestehen soll, da der aus Polybios und Appian abzuleitende Quellenbefund eindeutig ist.3 Möglicherweise ist der annalistische Komplex bei Livius aus einer bei Zon. IX 11 überlieferten, gleichfalls suspekten Meldung herausgesponnen, wonach die Karthager Philipp Geld geschickt hätten, damit dieser durch einen Angriff auf Italien Scipio dort festhalte und u.a. auch Truppen Hannibal zur Verfügung stelle. Nach Zon. IX 15 wäre aber Philipp nicht darauf eingegangen. Wenn der angebliche Hilferuf griechischer sociae urbes (Liv. 30,26,2) mit Pol. 18,1,14 in Verbindung gebracht werden soll, so scheitert dies an der Tatsache, daß hier von «Plätzen in Illyrien», nicht vongriechischen Städten, dieRede ist, welche der König ρ α δ ο ν nach 205 besetzt hatte und die er den Römern zu übergeben habe (π α ι). Dieser ῦ α ῆ σ α τ ιin der anschließenden Forderung zu Gunσ ϰ α τα π ο Terminus steht im Gegensatz zu ἀ sten des Ptolemaios, dem sein Besitz zurückgegeben werden soll (durch ἀ π ο–ausgedrückt). Die Römer hatten demnach zu jenen Plätzen vorher keine Beziehungen, sie können also nicht ihre socii gewesen sein.4 Damit ist der ganze Komplex umdie Klagen der griechischen Städte, die römische Gesandtschaft und den Kampf des M. Aurelius gegen makedonische
2 J. P. V. D. Balsdon, Rome andMacedon,
205– 200 B. C., JRS 44, 1954, 30– 42. 3 Rez., Die Eröffnung des Zweiten Römisch-Makedonischen Krieges, Berlin 1940 (ND Darmstadt 1968), 51– 54. 4 Rez., diese Zeitschr. 45, 1973, 388; Historia 20, 1971, 211u. Anm. 51.
567
40
K.-E. Petzold: CAH VIII, 2nd ed. By Astin and others
Praefecten (Liv. 30,42,1– 10) unglaubwürdig. Wie geschickt die Spätannalisten zu kombinieren verstanden, beweisen die Gläubigen, die sie heute noch finden.5
E. führt Roms Angriff auf Philipp V. im Jahre 200 zu Recht letztlich auf den Hannibal-Vertrag von 215 zurück (256). Ob aber der Einfluß einer sog. «eastern lobby» (Belege?), die im Ersten Makedonischen Krieg nicht auf ihre Kosten gekommen sei und nun im Schatten des ruhmbedeckten Scipio stand, allein ausreichte, den Widerstand despopulus undder monied class6 zu brechen, ist fraglich. Wir müssen sicher noch andere Motive in Rechnung stellen, deren die Forschung eine Fülle bietet. Fraglich ist auch, ob Flamininus in den Verhandlungen an der AoosMündung bereits die Vision eines befreiten Griechenlands als eines «pillar of long-term Roman influence in the Balkans» (265) hatte, ob überhaupt der Freiheitsgedanke der römischen Propaganda während des Krieges entstammte undnicht etwa auf griechischen Einfluß zurückzuführen ist.7 Inwieweit die Freiheitserklärung eine Verpflichtung für Rom enthielt (270: «guaranteeing the freedom»), läßt sich demText nicht entnehmen, als Bestandteil des Vertrags mit Philipp implizierte sie jedenfalls eine Selbstbindung der Partner. Neu ist, daß auf Grund epigraphischer Zeugnisse die karischen Städte Euromos und Iasos bereits nach der Schlacht bei Kynoskephalai offensichtlich zur Interessensphäre des Antiochos gehörten, obwohl das Senatsconsult ein Jahr später noch deren Befreiung durch Philipp forderte –ein deutlicher Anspruch Roms gegenüber dem Seleukiden. Die Darstellung des Kriegs mit diesem vermeidet Schlachtschilderungen, wasmanrechtfertigen kann, doch hätte der Reitersieg des Eumenes bei Magnesia erwähnt werden müssen, um dessen gewaltige territorialen Gewinne im Frieden von Apamea zu verstehen. Anzumerken wäre auch, daß mit der Schaffung von Staaten mittlerer Größe (Pergamon, Rhodos, Makedonien, Achaia) das politische Prinzip der gratitude (289) ergänzt wird durch eine Balance der Machtverhältnisse. Gabba behandelt in dem Kapitel Rome and Italy in the Second Century B. C. zunächst die Ausdehnung des ager publicus in Italien. Die sehr lesenswerten Ausführungen basieren auf dem letzten Forschungsstand und geben ein differenziertes Bild von den demographischen und ökonomischen Verhältnissen vorab der ersten Hälfte des 2.Jh. Einige Gedanken seien herausgehoben.
G. erkennt im Bevölkerungsschwund in Mittel- und Süditalien und der technischen Unmöglichkeit, den vermehrten ager publicus zu katastrieren undseine Nutzung zu kontrollieren, Elemente der Krise, die zu den gracchischen Reformen führte. Neben der Ausdehnung der Villenwirtschaft auf konfisziertem Land zeigten andererseits die Coloniegründungen in den ersten beiden Jahrzehnten, daß das überkommene Bild vom kleinen Hof, dem auch Gemeindeland zur Nutzung zur Verfügung stand, noch lebendig war (205f). Des weiteren geht G. aufdieStellung der italischen socii ein. Die acht Bürgercolonien, die 194in Süditalien gegründet wurden, seien keine Versorgungscolonien gewesen, sondern hätten neben der Küste auch feindlich gesinnte Bundesgenossen im Binnenland zu überwachen. Roms Verhältnis zu den socii habe sich im 2.Jh. in Konsequenz des Konzepts von der maiestas populi Romani geändert, doch habe sich die Oberschicht infolge der gemeinsamen Interessenlage enger mit der römischen Führung verbunden gefühlt und so einer Romanisierung Vorschub geleistet (211). Das Versiegen der Coloniegründungen im dritten Jahrzehnt wird auf das Interesse der Oberschicht an der Ausbeutung desagerpublicus sowie aufeine «mehr rationale Organisation des römischen Territoriums» (216) zurückgeführt, aber auch auf die Tatsache, daß die Colonisierung der Gallia Cisalpina mit der Veränderung der agrarischen Verhältnisse in Mittel- undSüditalien während derersten beiden Jahrzehnte zusammenhing und denmittleren undkleinen Bauern einen Ausgleich brachte. Dieser Binnenwanderung ist eine allmähliche Angleichung der verschiedenen Bevölkerungsteile und eine Art Verstädterung
5 Auch E. Rawson spricht S. 439 von Philipps «rupture of the Peace of Phoenice». 6 F. S. Gruen, The Hellenistic World and the Coming of Rome, Berkeley 1984, II, 391f. 7 Dazu Rez., Historia 41, 1992, 209ff u. pass.; J.-L. Ferrary, Philhellénisme et Impérialisme, École Française de Rome, 1988.
568
K.-E. Petzold: CAH VIII, 2nd ed. By Astin and others
41
zuzuschreiben. Der Prozeß der Angleichung der socii an Rom wurde ferner durch direkte Eingriffe in innere Angelegenheiten verstärkt (225. Grundlage der Beurteilung ist Pol. 6,13,4– 5). Andererseits hatte Rom mit Rücksicht auf die Dominanz der Oberschicht ein Interesse an der Erhaltung der politischen und sozialen Strukturen in den verbündeten Gemeinden, deutlich in dem Verbot, einzelne Mitglieder in das Bürgerrecht aufzunehmen. Der Abschnitt Transformation of Agriculture (232) beruht weitgehend auf G.’s eigenen Forschungen und entwirft ein differenzierendes Bild von den agrarischen Verhältnissen Italiens, das für ein tieferes Verständnis der gracchischen Reformen hilfreich ist. Abschließend werden die sozialen Folgen dieser Veränderungen unddie Lösungsversuche behandelt, vor allem hinsichtlich der Bundesgenossenfrage.
G.’s Beitrag verbindet in vorbildlicher Weise die Darstellung mit der Forschungsproblematik. Astin untersucht Roman Government and Politics in dem vorgegebenen Zeitrahmen und geht dabei auf die Problematik der sog. Factionen-These ein (168ff). Der Artikel enthält viel Elementares, wasdieFrage nach demAdressat der Ausführungen aufwirft. Wichtig erscheint mir die Unterscheidung zwischen den politischen Aktivitäten im Senat und bei den Wahlen (174): die ersteren basierten in der Regel nicht auf «permanent groupings». Richtig, aber auch nicht neu ist die Feststellung, daß in den politischen Prozessen durchaus auch sachliche Motive neben den in einer Aristokratie üblichen Rivalitäten eine Rolle gespielt haben. Aus der Gesetzgebung werden Veränderungen in den «politics of competition» wie der mores erschlossen, außerdem Gründe für die trotz demGegensatz von Arm und Reich vorhandene soziale Stabilität erörtert. Das Ganze wird in den Rahmen der Veränderungen gestellt, die das im 2.Jh. entstehende Weltreich herbeiführte und aus denen die Kräfte hervorgingen, welche die bestehende Ordnung bedrohten.
Harris betrachtet die gallischen und spanischen Kriege in dem Kapitel Roman Expansion in the West (107) unter dem aus seinem Buch War and Imperialism in Republican Rome bekannten Blickwinkel, nämlich daß ... «Roman society in this period was directed towards very regular, virtually annual, warfare, towards the expansion of Roman national power, and towards the material benefits which were part of successful warfare» (110). Diese These soll hier nicht diskutiert werden. Wie die Ausführungen zeigen, verwendet sie H. nicht als Schablone, wenn ihr auch die von Polybios beschworene Keltenfurcht zum Opfer fällt (112). Eher läßt sie sich mit Hilfe der spanischen Kriege verifizieren (126). H. meint daher, daß die Gewinne, die man privat und für den Staat aus Spanien erzielte, beträchtlich gewesen seien und bereits zu Korruptionserscheinungen führten, wie aus Gegenmaßnahmen des Senats zu erschließen sei. Eindrucksvoll ist die kritische Behandlung der Quellen zu den Präliminarien des Dritten Punischen Krieges, die sich durch das Gestrüpp römischer Propaganda einen Weg bahnen muß. Die von Polybios 36,9 entwickelte Theorie über den Krieg nähert sich der These von , allerdings mit der H. an –er schreibt die sog. zweite Meinung dem Polybios zu8 – Einschränkung, daß die römische Politik erst seit Pydna eine entscheidende Wandlung erfuhr.9 Hier wird man sagen können «senatorial hopes for profit were an encouragement to another war against Carthage».
Derow beschreibt in Kapitel 9 Rome, the Fall of Macedon and the Sack of Corinth5. Die These «the Greeks found in Rome a master such as Philip had never
8 So auch Rez., diese Zeitschr. 50, 1978, 47f u. 54, 1982, 278. 9 Ferrary (Anm. 7) sucht in seinem Buch nachzuweisen, daß Polybios keinen Wandel in
der römischen Politik gesehen habe.
569
K.-E. Petzold: CAH VIII, 2nded. ByAstin andothers
42
come near to being, stronger andmore deleterious» (290) wird in solcher Verallgemeinerung nicht vertreten werden können. Philipps Hegemonie innerhalb der Hellenensymmachie, aber auch sein Druck auf die außerhalb stehenden Bünde wie den der Aitoler oder die Athamanen wurde in den letzten Jahren vor dem Zweiten Makedonischen Krieg als Belastung und sein Vorgehen gegen einzelne Poleis als brutale Akte empfunden, während die Römer in den ersten Jahren nach 196 den Griechen weitgehende Freiheiten beließen. Der Streit bei den Achaiern, ob man römischen Anweisungen folgen oder die eigenen Gesetze als übergeordnete Instanz betrachten solle, ist nur unter diesen Rahmenbedingungen denkbar. Das Urteil des Polybios über die Strategie des Hyperbatos –von D., wenn auch als tendenziös, akzeptiert (300) – , wonach diese einen Wendepunkt in der römischen Politik gegenüber Griechenland bedeutete, wird von D. zu Recht ergänzt mit denimgleichen Zeitraum zu beobachtenden griechenfreundlichen Maßnahmen des Perseus, auf die Rom mit Mißtrauen reagierte. Die inneren Parteiungen in den Bünden und Gemeinden verbanden sich mit einem Freund-Feind-Verhältnis zu Rom bzw. Makedonien. Die so entstehende Alternative zu Rom sei Ursache für vieles, was nach 180/79 geschah und schließlich in den Krieg führte. Am Ende stand der Verlust der Freiheit. Wie im Falle Karthagos verstärkte sich nach Pydna auch gegenüber Griechenland jener Zug in der römischen Politik, der das anfangs zitierte Urteil D.’s rechtfertigt, wenn manes als Ergebnis eines Prozesses betrachtet.
Mit dieser Einschränkung wird man auch Habichts Urteil über die römische Ostpolitik (382 ff) zur Kenntnis nehmen, der im Epilog zu dem Kapitel The Seleucids and their Rivals ausführt: «... Roman policy in the east during the third century was defensive ... in the second century, on the contrary, was aggressive, often treacherous, unpredictable, cruel andimmoral».10 Zwar beruhten diese Feststellungen auf Polybios, der eher geneigt gewesen sei, «acts of questionable morality» zu tolerieren, aber die Fakten bestätigten sie: «Roman policy ... wasdetermined by political considerations; to these, questions of law and morality were subordinated» (384). Indessen macht Polybios in seinem Werk deutlich, daßderPolitiker zwischen demaugenblicklichen Vorteil und dem langfristig effektiven Nutzen zu unterscheiden habe. Letzterer sei ohne die ethische Komponente nicht zu erreichen: ἡτ ο ῦδιϰ ν α ίο η υφ γ ά λ σ ιςἔ ύ ε ιμ ε χ μ ιν(31,16,2).11 Er steht demnach den von ihm berichteten Fakten, insoweit sie von ν α δ ύ diesem Grundsatz abweichen, kritisch gegenüber, auch ohne dies jedesmal zu formulieren. Im übrigen sieht er die Zeit ab der Jahrhundertwende keineswegs als durchaus von einer aggressiven römischen Politik bestimmt an. Die denZweiten Makedonischen Krieg abschließende Friedensordnung wird begrüßt. Wenn H. betont (324), daß die Bedingungen des Friedens von Apamea einseitig von Rom ohne Beteiligung der Bundesgenossen bestimmt wurden, so ist zu bedenken, daß auch nach griechischer Auffassung dies dem Hegemon zusteht.12 Jedoch hatte Rom zuvor die Wünsche der Beteiligten, in erster Linie des Eumenes II. undder Rhodier, eingeholt, undebenso warimJahre 196verfahren worden. In beiden Fällen hatte Rom keine Annexionen vorgenommen. Man wird sich von der Vorstellung freimachen müssen, daß ein langfristiges Konzept für eine römische Ostpolitik vorgelegen hätte. Eher ist an ein Experimentieren auf Neuland zu denken,13 dasbestimmt warvon dem Bewußtsein römischer Superiorität und der aus ihr fließenden auctoritas einerseits und der griechischen Vorstellung von der Polis-Autonomie auf deranderen Seite. Innen- undaußen-
10Der Rez. suchte in Historia 41, 1992, 205ff nachzuweisen, daß das Jahr 200 keine Wende in der römischen Ostpolitik markiert. 11Vgl. die Ausführungen des Rez. diese Zeitschr. 54, 1982, 275 ff. 12 Vgl. etwa E. Bickerman, Remarques sur le droit des gens dans la Grèce classique, RIDA ff.121. 1950, 13 Das scheint realistischer als die Annahme einer «unwillingnis to assume the responsibility» (345), die schwer mit einer imperialistischen Politik (ebda.) zu vereinbaren wäre. 4,
117
570
K.-E. Petzold: CAH VIII, 2nd ed. By Astin and others
43
politische Kontroversen im griechischen Mutterland wie in Kleinasien, die ein ständiges Eingreifen der Römer provozierten, trieben denProzeß ebenso voran wieeinzelne ehrgeizige und skrupellose Politiker auf beiden Seiten. Einem Q. Marcius Philippus oder C. Popilius Laenas stehen Männer wie T. Quinctius Flamininus14 oder Tib. Sempronius Gracchus15 gegenüber.
H. führt den Leser mit sicherer Hand durch die Wirrnis der ausgehenden Seleukidenära und entwirft ein umfassendes Bild von den Vorgängen im Nahen Osten mit Pergamon und Rhodos als wichtigen Akteuren neben den Seleukiden. Die Gestalt Antiochus’IV. ist positiver gezeichnet als in der Erstauflage, insbesondere wird entsprechend dem neueren Forschungsstand betont (347), daß die Initiative zur Hellenisierung und der Anstoß für die Verfolgung derJuden von diesen selbst ausgegangen ist, was Bevan allerdings im Ansatz bereits annahm (502). Die Quellenangaben sind weitgehend erschöpfend, strittige Fragen werden als solche deutlich gemacht: So etwa die Stellung des Königs und seine Maßnahmen nach dem Sieg über Ägypten bei Pelusium (344 Anm. 69) oder die Datierung der Ermordung Antiochos’VI. und der Königsproklamation des Tryphon (367 Anm. 163) oder auch der angeblich sozialrevolutionäre Charakter des Aristonikos-Aufstandes (379).
Die Schwierigkeiten, welche die Quellenlage der Bearbeitung des Themas The Greeks of Bactria and India entgegenstellt, werden vonNarain als ausgewiesenem Forscher auf diesem Gebiet gemeistert, indem er neben denspärlichen literarischen Zeugnissen griechischer und indischer Provenienz vor allem numismatische und auch archäologische Befunde verwertet. Letzteren wird die Vermutung verdankt, daß die bei Ai Khanum entdeckte griechisch-baktrische Stadt die ursprüngliche Hauptstadt von Baktrien gewesen sei, möglicherweise mit demNamen Dionysopolis oder Diodoteia. Unter den zahlreichen Herrschernamen, die uns vor allem die Münzen überliefern und die nur in die 200Jahre des Bestehens dieses Reiches eingeordnet werden können, wenn manMitherrscher, Unterkönige oder rivalisierende Könige annimmt, ragen die des Euthydemos und Menander hervor. Unter ersterem war Baktra die Kapitale eines nach Osten und Westen vergrößerten griechisch-baktrischen Herrschaftsgebiets, während der letztere als der «größte der Yavana-Könige» galt, der infolge seiner Verbindung zum Buddhismus als «legendäre Gestalt» (411) auch in nicht-griechischen Traditionen weiterlebte. Der Nicht-Fachmann wird zwei beigegebene Appendices begrüßen. Als Wegweiser durch die Fülle der Namen (über 40!) sind für die chronologische Abfolge The Graeco-Bactrian and the Indo-Greek Kings in chronological and genealogical Group Arrangements von Nutzen, für die territorialen Herrschaftsbereiche der Könige die Territorial Jurisdictions of the Graeco-Bactrian and Indo-Greek Kings.
Aus Raumgründen kann auf die letzten beiden Kapitel nur noch im Überblick eingegangen werden. Rawson richtet in dem Kapitel Roman Tradition and the Greek World ihr Augenmerk auf eine mögliche Hellenisierung im Bereich der römischen Gesellschaft, speziell in Literatur und Religion. Was sie für letztere feststellt: «The traditional structure of Roman religion wasnever, in our period, to be broken down» (427), hat allgemeine Bedeutung, und zu Recht spricht sie Männern wie Scipio Africanus undFlamininus einen aus der Literatur bezogenen Phil14 Die Darstellung der Vorgänge um den Boioter Brachyllas (Pol. 18,43) macht deutlich, daß der Historiker die Handlungsweise des Flamininus als politisch vertretbar betrachtet. 15Vgl. E. Rawson S. 451.
571
44
K.-E. Petzold: CAH VIII, 2nd ed. By Astin andothers
hellenismus in der Politik ab (439), was nicht ausschließt, daß letzterer griechische Vorstellungen geschickt mit römischen Interessen zu verbinden wußte. Über die simple Unterscheidung von Philhellenentum und Hellenophobie hinausgehend macht sie auf die Frage aufmerksam, ob und inwieweit das Bewußtsein von einer Transformation der römischen Gesellschaft durch griechischen Einfluß vorausgesetzt werden darf. Damit kommt sie auf die Bereiche von Erziehung und Moral (451) und weist bei Cato eine «Synthese von griechischen und römischen Elementen» (462) nach. Wenn Cato im 2. und 3. Buch der Origines die Ursprünge italischer Stämme und Städte brachte, so «zertrümmerte» er nicht das traditionelle (griechische) Modell (459), sondern kombinierte nach griechischem Vorbild zwei Gattungen der Historiographie, die Ktiseis und die Pragmateia, wie schon andere vor ihm (so auch Fabius). WasR. offenbar unterschätzt, ist der Einfluß des Polybios auf Catos Geschichtsverständnis. Der Gedanke, daß die römische Verfassung nicht auf einen einzelnen Gesetzgeber zurückzuführen sei (Cic.r.p. 2,1,2), stammt aus Polybios (6,10,13– 14; 11,1), der die römische Archäologie im Rahmen seiner Theorie von der Anakyklosis der Verfassungen behandelte. Das Modell der Mischverfassung, von Polybios wohl zuerst auf Rom angewandt, scheint Cato gekannt zu haben (fr. 80 P), undwenn er die Gründung von Ameria nach demPerseus-Krieg datierte (fr. 49 P), dann sah er in ihm wie Polybios eine Epochengrenze. Das gleiche gilt für das XII-Tafelgesetz im Jahre 451/50, mit dem Cato wahrscheinlich den Ktisis-Teil abschloß (Cic.r.p. 2,37,63), ein Einschnitt, der auch für Polybios’ Anakyklosislehre bedeutsam war, da von diesem Zeitpunkt ab die Römer durch den Einbau von demokratischen Elementen die Mischverfassung etablierten (6,11,1).
Abschließend bemerkt R. «there were, perhaps, as many different syntheses of Greek andRoman traditions as there were intelligent andeducated Romans» (475). 133 B. C. The Morel untergliedert sein Thema The Transformation of Italy, 300– evidence of archaeology’entsprechend der Ausweitung archäologischer Forschung jeweils in production (and trade) und architecture (and town planning) and art. Im 3.Jh. beschränkte sich der griechische Einfluß aus Süditalien im wesentlichen auf Dekoration und Maltechnik, während nach demZweiten Punischen Krieg eine Wechselwirkung zwischen Herrschern und Beherrschten auf allen Gebieten des materiellen und künstlerischen Schaffens wie auch der Wirtschaft zu beobachten ist.
Im Unterschied zur wirtschaftlichen Entwicklung, in der Italien eigene Aktivitäten entfaltete, sei der Einfluß Griechenlands und Kleinasiens auf Kunst und Architektur spürbar (502). Allerdings stehe der erstmaligen Verwendung von Marmor als italische Neuerung das opus caementicium gegenüber (504). Allgemein sei eine Mischung von genuin italischen Elementen mit griechischen ein Kennzeichen der Zeit (509). Die privaten Bauten der Elite unterschieden sich wenig von den hellenistischen. In der plastischen Kunst beschränkte sich der griechische Einfluß auf die von der römischen Aristokratie vergebenen Aufträge, welche die neo-attische Richtung bevorzugten und sich so bewußt von den einheimischen Trends entfernten. M. sieht in den Marmorreliefs dessog. Altars desDomitius Ahenobarbus mit der Darstellung einer Census-Szene auf einer Seite «the first appearance of Roman or even Western art» (513), im Konsens mit namhaften Archäologen.
Den Band beschließen Verzeichnisse hellenistischer Dynastien, Stammtafeln sowie eine geographisch gegliederte Zeittafel.
572
RÖMISCHE REVOLUTION ODER KRISE DER RÖMISCHEN REPUBLIK? Die im Thema * enthaltene Alternative repräsentiert einen Teilaspekt der heutigen Forschungslage. Es genügt, auf die Titel zweier bekannter englischer Bücher hinzuweisen, einmal auf Sir R. Syme’s berühmtes Werk, The Roman Revolution, sodann auf die Aufsatzsammlung von R. Seager, The Crisis of the Roman Republic. Darüber hinaus kommt auch die Evolutionsthese ins Spiel, wobei die Ereignisse in den letzten hundert Jahren der römischen Republik gewissermaßen ex eventu interpretiert und in Gestalten wie Caius Gracchus, Sertorius, Marius u.a. Wegbereiter der Monarchie gesehen werden, deren Bewertung im Hinblick auf diese Determination erfolgt, so daß beispielsweise Pompeius als Versager zu gelten hat, weil er « das Diadem zu seinen Füßen » 1 nicht ergriff. Diese Unsicherheit in der historischen Interpretation jener wichtigen Epoche kann nicht allein auf die bekannten Schwierigkeiten in der quellenmäßigen Dokumentation zurückgeführt werden, sondern dürfte auch damit zusammenhängen, daß eine allgemein verbindliche Revolutionstheorie noch nicht vorhanden ist oder jedenfalls noch in den Anfängen steckt. Am ehesten verwertbar für den Historiker erscheint der auf marxistischer Auffassung beruhende Begriff der Revolution, der sich als ein Ergebnis der Erfahrungen des 19. Jahrhunderts darstellt, weil er eben aus diesem Grunde der Doppelseitigkeit historischer Methode entgegenkommt, die aus dem Quellenbefund allgemeinere Zusammenhänge ableitet und diese in der Form von Fragestellungen mit dem Quellenmaterial konfrontiert und auf ihre Richtigkeit hin nachprüft (Heuristik). Seiner Herkunft nach ist demnach dieser Revolutions* Per quanto si tratti di cosa ovvia, riesce opportuno precisare, e questa pare un’occasione conveniente, che la « RSA» non assume come proprie le tesi espresse nei lavori che ospita, le quali vengono consegnate alla libera discussione; ciò vale particolarmente per gli scritti di tipo generale (com’è il caso di un « Vortrag» accademico), i quali caratterizzano da vicino la personalità stessa di uno Studioso.
La « RSA» Die folgenden Ausführungen bewahren die Form eines Vortrags, der im Dezember 1970 ni Tübingen gehalten wurde. Demgemäß beschränken sich auch die Anmerkungen auf ein Mindestmaß. Der Verfasser
1 TH.
MOMMSEN,
Römische Geschichte,
573
Bd. 3,
192313,
198. Vgl. auch 205.
230
NOTE E DISCUSSIONI
begriff keine ideologische Ableitung, welche die Geschichte ausklammert oder auf einer metaphysischen Prämisse beruht. Auf der anderen Seite aber ist er ein wesentliches Element des auf philosophisch-anthropologischen Voraussetzungen beruhenden marxistischen Geschichtsverständnisses. In dessen Zusammenhang stellen Revolutionen Knotenpunkte dar, plötzliche Sprünge in eine neue Qualität. Sie dienen dem großen Ziel einer fortschrittlichen Entwicklung der Gesellschaftsformen, die den Menschen zur Freiheit, d.h. zur allseitigen Wiederaneignung seines in Lohnarbeit entfremdeten Wesens führen soll. Diese teleologische Konzeption führt zwangsläufig zu einer ideologisch bestimmten Sicht der Geschichte, wie sie im Kommunistischen Manifest von 1848 lapidar formuliert ist: « Die Geschichte aller bisherigen Gesellschaft ist die Geschichte von Klassenkämpfen: Freie und Sklaven, Patrizier und Plebeier ... kurz Unterdrücker und Unterdrückte standen in stetem Gegensatz zueinander, führten einen ununterbrochenen, bald versteckten, bald offenen Kampf, einen Kampf, der jedesmal mit einer revolutionären Umgestaltung der ganzen Gesellschaft endete oder mit dem gemeinsamen Untergang der kämpfenden Klassen». Hier wird die Gefahr sichtbar, den ursprünglich auf Empirie begründeten Revolutionsbegriff zu einer ideologischen Ableitung werden zu lassen, die nicht mehr in ständiger Auseinandersetzung mit dem historischen Material in Frage gestellt wird, sondern gleichsam als Schlüssel dient, der in die verschiedensten historischen Epochen paßt und ihr « richtiges» Verständnis ermöglicht. Auch die sowjetische Forschung hat diese Gefahr erkannt und daher schon seit einiger Zeit einen Kampf gegen die sog. « Zitatologie»2 geführt. Das bezieht sich allerdings zunächst nur auf rein mechanisches Zitieren von Karl Marx und anderen « Klassikern», ohne zuvor die gemeinten Erscheinungen analysiert zu haben. Aber darüber hinaus wird doch auch festgestellt, daß es unmöglich sei, mechanisch, ohne ernsthafte Analyse der Quellen, diejenigen Themen des Marxismus-Leninismus in das weit zurückliegende Altertum zu übertragen, die von den großen Gründern des MarxismusLeninismus für die Epoche des Imperialismus und der proletarischen Revolution formuliert worden seien3. So ist ein deutliches Bemühen zu erkennen, das grobschlächtige Schema des Manifestes zu differenzieren und zu nuancieren, indem beispielsweise für unsere Epoche zwischen die Sklavenhalter und die Sklaven eine sog. Nebenklasse eingeschoben wird, die sich aus Bauern und Handwerkern zusammensetzt und das Relikt einer früheren Produktionsweise darstellt. Es ist bekannt, daß bereits Marx in seinem Achtzehnten Brumaire der Meinung war, im alten Rom habe sich der Klassenkampf nur innerhalb einer privilegierten Minorität, zwischen den freien Reichen und den freien Armen, abgespielt, während die große produktive Masse der Bevölkerung, die Sklaven, das bloß passive Piedestal für jene Kämpfe bildeten. Hier hat eine
2 « VDI», 1947, 3, S. 9. 1951, 1, S. 9 (zitiert nach FR. VITTINGHOFF, Die Theorie des historischen Materialismus über den antiken « Sklavenhalterstaat», «Saeculum», 11 (1960), 109). 3 « VDI», 1951, 1, S. 10 (zitiert nach VITTINGHOFF, a.O., 110).
574
231
NOTE E DISCUSSIONI
genauere Kenntnis und Beachtung der historischen Gegebenheiten zu einer Einschränkung der These geführt, wonach in der Sklavenhaltergesellschaft ebenso wie in den ihr folgenden Phasen der Menschheitsentwicklung, im Feudalismus und Kapitalismus, der Antagonismus zwischen den für sie jeweils bestimmenden Klassen den Fortschritt in der Entwicklung herbeiführt. Und wenn Marx im Kapital (1, S. 141) meint, der antike Klassenkampf habe sich hauptsächlich in der Form eines Kampfes zwischen Gläubigern und Schuldnern bewegt, dann ist nicht nur das Konzept von der Sklavenrevolution preisgegeben, sondern im Grunde auch die Definition der Klasse, die sich durch ihr jeweiliges Verhältnis zu den Produktionsmitteln bestimmt. Charakteristisch ist nun und wohl ein Ausfluß der oben erwähnten Gefahr der Ideologisierung, daß die marxistische Forschung nicht an diesem Problem einhakte und die Frage nach der Existenz also definierter Klassen im Altertum aufwarf. Hier hat wohl vor allem das große Entwicklungsschema im Wege gestanden, das auf die klassenlose Urgemeinschaft, wie man sie in einer Sonderform noch im alten Orient erkennen zu können glaubte, die Klassengesellschaften folgen ließ, deren Abfolge als Telos die klassenlose Gesellschaft implizierte. Aber der marxistische Revolutionsbegriff ist geknüpft an die Voraussetzung « integrierter oder sich zum mindesten eindeutig integrierender Klassen»4 mit dem zugehörigen Klassenbewußtsein, sodaß die Klärung dieser Frage für das Altertum eine unausweichliche Prämisse dargestellt hätte. Von der ausgebeuteten « Klasse», den Sklaven, ist es inzwischen durch eingehende Untersuchung vor allem der in unsere Zeit fallenden Sklavenkriege deutlich geworden, daß sie nicht nur der Solidarität ermangelte, sondern vor allem auch keine Veränderung der bestehenden Gesellschaftsordnung in dem Sinne erstrebte, die Sklaverei als Institution überhaupt aus der Welt zu schaffen. Da wo die Sklaven zu eigenen Staatenbildungen gelangten, bedienten sie sich des in hellenistischer und römischer Welt bekannten Instrumentariums mit seinem hierarchischen Aufbau und seinen Abhängigkeiten5. Nur in wenigen Fällen zeigen sich Ansätze zu kommunistischen Vorstellungen. Im allgemeinen erstrebte man Teilung der Güter, nicht Aufhebung des Eigentums an den Produktionsmitteln. Im Grunde lief alle Neugestaltung nur auf eine Auswechselung der Individuen hinaus, während die gesellschaftliche Struktur unverändert blieb. Auch bei dem freien Proletariat läßt sich kein Klassenbewußtsein feststellen. Es hat mit den aufständischen Sklaven nie ernstlich gemeinsame Sache gemacht, obwohl seine Notlage zum guten Teil auf die gleichen Bedingungen zurückging wie die Verelendung der Sklaven. Die Ursache dafür liegt in einer Erscheinung begründet, die von den marxistischen Forschern zu wenig berücksichtigt wird. In Anlehnung an moderne Verhältnisse sehen sie die Klassen, da durch die
4 A. HEUSS, Der Untergang der römischen Republik und das Problem der Revolution, «Hist. Zeitschr.», 182 (1956), 1. 5 Dazu statt anderer J. VOGT, Zur Struktur der antiken Sklavenkriege, « AK. Wiss. Mainz», 1957, 1 (= «Historia», Einzelschr. H. 8, 1965, 20 ff.).
575
232
NOTE E DISCUSSIONI
Produktionsverhältnisse bedingt, nur in horizontaler, streng voneinander getrennter Schichtung. In Rom hatten sich aber urtümliche, aus der Zeit der Gentilgesellschaft stammende Bindungen zwischen den Schichten in vertikaler Richtung trotz mancher Modifizierungen erhalten, die man im Unterschied zu dem juristisch bestimmbaren Klientelsystem als Bindungswesen bezeichnet. Erhalten hatte sich auch der ihm innewohnende « Sinn für patriarchalische Verpflichtung bei Patron und Client», die Behandlung « öffentlicher und privater Vorgänge unter dem Gesichtspunkt der bestehenden, zu knüpfenden und sich ergebenden Verpflichtungen», die Anerkennung der « zwingenden Form der Dankbarkeit»6 (gratia), die maßgebend ist für den politischen Einfluß des betreffenden Politikers. Die Masse der plebs urbana und plebs rustica war daher stets einzelnen Mitgliedern der herrschenden Aristokratie in einem persönlichen Verhältnis zugeordnet, sodaß die Verbindung zu Seinesgleichen dahinter zurücktrat. Die Tatsache, daß Rom noch zur Zeit der ausgehenden Republik ein Gemeindestaat ohne strenge Scheidung von Staat und Gesellschaft war und somit überschaubare Verhältnisse bot, ermöglichte die Konservierung solcher aus der Gentilgesellschaft stammenden Strukturen. Die einzige Bevölkerungsgruppe, der man voll und ganz die Klasseneigenschaft zusprechen kann, ist die regierende Schicht, die Senatoren. Sie sind durchweg Grundbesitzer und in der Lage, von den Renten ihres Besitzes zu leben. Ihr Status ist auch staatsrechtlich definiert, sie besitzen ein ausgesprochenes Standesbewußtsein, und die Normen, die sich in dieser Adelsgesellschaft herausgebildet haben, sind die Grundlage der res publica. Problematischer erscheint die Einordnung der sog. Ritter, die sich in der hier zur Rede stehenden Zeit bereits als besonderer Stand herausgebildet haben. Nach marxistischer Definition stellen sie keine eigene Klasse dar, da ihr Verhältnis zu den ökonomischen Produktionsmitteln sich im Prinzip nicht von dem des Senatorenstandes unterscheidet. Auch sie haben Landbesitz, und aus ihren Reihen rekrutierte sich einst der Senat. Lediglich ihr wirtschaftliches Betätigungsfeld ist weiter, ausgedehnt auch auf Handel und Kapital, wovon der Senator, wenigstens als aktiver Teilhaber, ausgeschlossen ist. Andererseits treibt der also engagierte Ritter nicht aktiv Politik, er bekleidet keine Magistratur, führt kein Heer und sitzt nicht im Senat. Er zählt daher unter politischem Aspekt zur Plebs. Damit rühren wir an ein entscheidendes Problem der Zeit der ausgehenden Republik. Wir sind gewohnt, daß sich wirtschaftliche Macht auch politisch auswirkt im Sinne eines Herrschaftsanspruchs. Tatsächlich ist dies in der römischen Frühzeit im sog. Ständekampf auch so gewesen. Wirtschaftlich aufstrebende Familien der Plebs erzwangen sich im Jahre 367 den Zugang zur obersten Magistratur und zum Senat, und aus dem einst allein regimentsfähigen Geblütsadel entstand ein Leistungsadel, die Nobilität. Die Spannung zwischen ökonomisch gesehen gleichen, der sozialen Herkunft nach unterschiedlichen Gruppen führte zur Ablösung der alten Gentilgesellschaft, ohne daß jedoch dadurch das politische
6 CHR. MEIER, Res publica
amissa, Wiesbaden 1966,
576
30 ff.
233
NOTE E DISCUSSIONI
Bewußtsein sich entscheidend geändert hätte. Wie bereits erwähnt, lebten die alten Bindungen in freierer Weise weiter, und das Patriziat besaß genügend Kraft, um die neu hinzugekommenen Familien zu amalgamieren. Es war hier im Unterschied zu griechischen Parallelen gelungen, das aristokratische System den veränderten Verhältnissen anzupassen, überspitzt formuliert waren einzelne « revolutionäre» Vorgänge in eine Evolution eingemündet. Anders lagen die Dinge im 2. Jhdt. Hier fühlte sich die Nobilität keineswegs genötigt, den neu aufstrebenden Kapitalistenstand politisch zu integrieren. Im Gegenteil war seine im Gefolge der wirtschaftlichen Entwicklung immer stärker in Erscheinung tretende Profilierung Anlaß, sich rechtlich und durch äußere Abzeichen von ihm abzusetzen, ja durch eine verstärkte Exklusivität den Übergang von dem einen Stand zum anderen möglichst zu erschweren. Daß ein solches Verfahren nicht zu einer unerträglichen Spannung und schließlich zu einer Explosion führte, lag darin begründet, daß das im 2. Jhdt. entstandene Weltreich die Möglichkeit bot, solche Spannungen nach außen abzuleiten. Und in der Tat hatten die Ritter in den Provinzen ausgezeichnete und sich immer weiter ausdehnende Möglichkeiten, ihre Interessen zu befriedigen. Bis zur Mitte des 2. Jhdts. ist von einer Unzufriedenheit in dieser Bevölkerungsgruppe nichts zu verspüren, ein Zeichen, daß die extensivierte7 res publica auch für nicht integrierte Schichten Platz hatte, ohne daß sich die von ihnen freigesetzten Kräfte im Raume stießen. Anders lagen die Dinge bei den Bauern Italiens. Auch hier hatte man lange Zeit mögliche Spannungen verhindert oder eingetretene abgeleitet, indem durch Colonisation und Viritanassignation neue Bauernstellen auf erobertem Gebiet geschaffen wurden. Da nach römischer Vorstellung derartiges nur innerhalb Italiens möglich war, mußte ein solcher Ausweg mit der Eroberung Italiens entfallen. Tatsächlich sind seit dem Ersten Punischen Krieg im 3. Jhdt. kaum noch Colonien gegründet worden, und die nach dem Hannibalischen Krieg bis 177 errichteten Bauernstellen verdankten ihre Entstehung lediglich den besonderen Verhältnissen, die der Einmarsch Hannibals in Italien geschaffen hatte. Demgegenüber dehnte sich in der gleichen Zeit der Großgrundbesitz mit Sklavenbewirtschaftung in Italien auf Kosten der Kleinbauern aus, die zudem durch starke militärische Belastungen der Scholle entfremdet wurden. Die dadurch angestaute Unzufriedenheit schlug sich in Dienstverweigerungen für den höchst unpopulären Krieg in Spanien nieder, wobei es geschah, daß die Volkstribunen in Ausübung ihres ius auxilii die die Aushebungen erzwingenden Consuln in Haft nahmen. Auch eine Reihe von Gesetzen, die mit der Einführung der Geheimabstimmung bei Wahlen und Gerichtsverfahren gegen die Interessen der Senatsoligarchie gerichtet waren, macht deutlich, daß in der zweiten Hälfte des 2. Jhdts. sich auf Seiten der Bauern und der stadtrömischen Bevölkerung eine Unzufriedenheit ansammelte, die sich in einer gewissen Aggressivität gegenüber der regierenden Aristokratie entlud.
7 Zum Terminus:
MEIER, a.O.,
152.
577
234
NOTE E DISCUSSIONI
Indessen wäre es falsch, von solchen einzelnen Erscheinungen aus etwa auf eine Volksbewegung zu schließen. Wie schwer derartiges entstehen konnte, ergibt sich bereits aus der Überlegung, daß infolge der besonderen Struktur der römischen Gesellschaft vielverflochtene Ver-
bindungen zur regierenden Schicht einem Zusammenschluß auf Grund gleicher Interessenlage entgegenstanden. Zudem vermochten sich solche Ansprüche bei der besonderen Verfahrensweise in den stimmenden Volksversammlungen, die der eigenen Initiative völlig ermangelten, nur über die Volkstribunen oder einen Magistrat, d.h. einen Vertreter der herrschenden Schicht politisch zu artikulieren. Wenn also in jenen Jahren senatsfeindliche Gesetze beschlossen wurden, so setzt dies voraus, daß auch Angehörige der Senatsaristokratie für eine solche Vorlage eintraten und stark genug waren, um sich bei den Comitien gegen ihre Standesgenossen durchzusetzen. Andererseits ergibt sich daraus aber auch, und der Inhalt jener Gesetze bestätigt es, daß nicht mehr intendiert war, als die Rechte der Senatsaristokratie hie und da zu beschneiden. Dagegen weisen die erwähnten Vorfälle, die zur Inhaftierung der Consuln bei Ausübung des ihnen zustehenden imperium führten, auf einen anderen Komplex hin, der für unsere Fragestellung von besonderer Bedeutung ist. Bei den bisherigen gesellschaftspolitischen Auseinandersetzungen in Rom hatte das Entscheidende, die res publica, nie zur Debatte gestanden, d.h. also die aristokratisch strukturierte Gesellschaftsordnung mit dem Senatsregime samt all seinen Implikationen, wie der umfassenden Vollmacht und Selbständigkeit der Magistrate, auch der Volkstribunen, bei denen allein die Initiative für Gesetzgebung und Wahlen lag, wie der Annuität, der Collegialität, demkorporativen Prinzip der stimmenden Volksversammlungen, der Bindung an die religiöse Sphäre im Staatsleben usw.7a Diese gesamte Grundordnung wurde bei allen Auseinandersetzungen stillschweigend vorausgesetzt und bei allen Änderungen mitverstanden, sodaß die mit der Zeit entstehenden beachtlichen Rechte des Volkes nur als Kontrolle der regierenden Schicht, nicht als Minderung ihrer Rechte, die rechtsstaatlichen Sicherheiten nur als Chance, sich im Notfall legal gegen den Senat durchsetzen zu können, zu interpretieren sind. Es ist klar, daß eine auf dem Herkommen beruhende, nicht geschriebene Verfassung wie die römische, nur auf dem Untergrund dieses Allgemeinverbindlichen funktionieren konnte. Und dies war offenbar jetzt nicht mehr gegeben, die Grundlagen der res publica waren nicht mehr unstrittig. Die Formen, welche die politische Auseinandersetzung in Rom angenommen hatte, deuten darauf hin, daß « die engen Regeln des politischen Comments brüchig zu werden be-
gannen»8.
Die Gründe, die zu einer Aufweichung der Solidarität des Adels und damit der geltenden Normen führten, können nur gestreift werden. Sie bestehen in erster Linie in der Ausweitung des Gemeindestaats zum Weltreich, die wesentliche wirtschaftliche und gesellschaftliche Verände7a MEIER, a.O., 119 ff. 8 MEIER, a.O., 129.
578
235
NOTE E DISCUSSIONI
rungen im Gefolge hatte. Diese führten zum Entstehen eines Kapitalistenstandes, der eine ungesunde politische Abkapselung der Senatsaristokratie hervorrief, andererseits zur Übernahme einer bisher unbekannten luxuriösen Lebensgestaltung. Das bisherige Ziel des nobilis, seine durch körperliche Arbeit wenig beanspruchte Leistungskraft dem Dienst der res publica zur Verfügung zu stellen, mußte sich unter solchen Einflüssen wandeln. Dazu kam, daß er als Statthalter der Provinzen die Stellung eines absoluten Herrschers einnahm. Diese bot ihm die Möglichkeit, durch Herstellung von Nahverhältnissen und Patronatsbeziehungen sich einen Zuwachs an politischer Macht zu verschaffen, die er nach der Rückkehr in die stadtrömischen Verhältnisse einbringen konnte, womit er das für eine Oligarchie konstitutive Gleichheitsprinzip verletzen mußte. Auch die Einordnung unter Gleichgestellte, ja die Unterordnung unter die Kollektivmoral und das auf ihr fußende Urteil der Standesgenossen dürfte nach der Herrscherstellung in der Provinz nicht einfach gewesen sein. Da war es zweifellos verlockend, in Ausnutzung bestehender Unzufriedenheit sich mit Hilfe der Volksversammlung eine besondere politische Stellung zu sichern. Des weiteren ist an die mit dem Weltreich verknüpften wirtschaftlichen Veränderungen zu erinnern, an die Ansammlung von Kapital in Rom und Italien, an die Institution der Staatspachten, die das Interesse an der res publica auf den persönlichen wirtschaftlichen Vorteil reduzierten. Schließlich ist die drastische Verdrängung der freien Landarbeiter und selbständigen Bauern durch die Ausbreitung des Großgrundbesitzes zu erwähnen, der mit den aus dem Osten eingeführten Sklavenmassen arbeitete, die das Verhältnis der plebs rustica zum Staat und ihren Einsatz für denselben negativ beeinflussen mußte. Die bisher monistische Gesellschaft9 begann zu desintegrieren. Aus alledem wird deutlich, daß das Provinzialreich einen neuralgischen Punkt in der gemeindestaatlichen Konzeption des Reichsstaates darstellte: Es gestattete zwar auf der einen Seite das weitere Bestehen des Gemeindestaates, trug aber auf der anderen Seite gerade dadurch, daß es eine unausgeglichene Vielfalt von Kräften entstehen ließ und ermöglichte, indem es den gesellschaftlichen Veränderungen ihre Schärfe nahm, zur Aufweichung der bisher allseitig anerkannten staatlichen Grundordnung bei: Die Verwässerung der Gegensätze und die Verschiebung der Konflikte in Bereiche außerhalb der res publica enthoben dem Zwang, sich auf das zu besinnen, was als unabdingbar bei dem Austrag früherer Konflikte bewußt geworden war. Aus dem bisher Ausgeführten ergibt sich, daß in Rom eine Revolution im marxistischen Sinn, d.h. als «gewaltsamer Austrag eines Klassengegensatzes, in dem eine unterdrückte bzw. von der Herrschaft ausgeschlossene Klasse den offenen und illegalen Kampf um ihre Freiheit und damit umden dominierenden Einfluß auf den Staat»9a unternimmt, nicht stattgefunden haben kann. Diese von den Bedingungen des 2. Jhdts.
9 Zum Terminus: MEIER, a.O., 9a A. HEUSS, a.O., 1. 16
53. 579
236
NOTE E DISCUSSIONI
an dem Jahrhundert nach Auftreten der Gracchen, das als die Zeit der römischen Revolution bzw. Krise bezeichnet wird, zu überprüfen. Wir wählen dabei zwei Phasen aus, die jede für sich besonders prägnant sind und die für die Entwicklung in dieser Zeit wesentlichen Elemente klar hervortreten lassen, nämlich die Zeit des Auftretens der Gracchen und des Cornelius Sulla. Bemerkenswert ist zunächst, daß es sich in beiden Fällen um Vertreter der herrschenden Schicht handelt, die eine Veränderung des Bestehenden intendieren. Und hinter Tiberius Gracchus stehen weitere, zum Teil recht einflußreiche Kreise des Senats. Um seine Maßnahmen und Absichten richtig zu beurteilen, darf nicht außer Acht gelassen werden, daß bereits Laelius, der Freund des Scipio Aemilianus, wenige abgeleitete These ist
Jahre zuvor eine Agrarreform durchführen wollte, wovon er dann durch den Widerspruch seiner Standesgenossen, aber sicher auch der betrof-
fenen ritterlichen Kreise abgebracht wurde. Diese Frage lag demnach in der Luft und sollte offenbar der bereits erwähnten Unzufriedenheit der plebs rustica sowie der mit deren Ursachen zusammenhängenden Vermehrung des stadtrömischen Proletariats abhelfen. Dieses Reformprogramm hat demnach im Mittelpunkt der Tätigkeit des Tiberius Gracchus gestanden, und das Ziel konnte nur sein, bestehende Mißstände zu beheben, damit die alte Ordnung wieder in der alten Weise funktioniere. Von einer Veränderung der aristokratischen Gesellschaftsstruktur und der mit ihr zusammenhängenden Herrschaftsverhältnisse konnte keine Rede sein. Alles andere, was im Zusammenhang mit der Realisierung jenes Programms geschah, hat demnach nur sekundären Stellenwert und lediglich subsidiär mitgewirkt, ist aber in der Forschung teilweise zum Bestandteil einer Staatsreform gemacht und daher falsch bewertet worden. Wenn Tiberius sein Agrargesetz direkt vor die Volksversammlung brachte, ohne sich zuvor der auctoritas des Senats versichert zu haben, so tat er es, weil er die Aussichtslosigkeit des gewöhnlichen Verfahrens in seinem Fall erkannte. Im Grunde war sein Schritt nicht gravierender als der Eingriff der Tribunen in das Recht der Magistrate auf Aushebung und das Recht des Senats als Appellationsinstanz in den Jahren 151 und 138 10. Beide Maßnahmen sind Symptome dafür, daß bisher Selbstverständliches im politischen Leben Roms nicht mehr selbstverständlich war. Auch die Absetzung des Volkstribunen Octavius und die dabei beschworene Volkssouveränität war nach den Vorgängen bei der Consulwahl des Scipio Aemilianus nicht mehr ganz so unerhört, nachdem man damals den Volkswillen dafür ins Treffen führte 11, daß ein Mann, der den Vorschriften der lex annalis nicht entsprach, sich nicht um das Consulat beworben hatte und vom Wahlleiter auch nicht auf die Kandidatenliste gesetzt worden war, durch Volkswahl das oberste Staatsamt erhielt. Ob man mit Heuß 12nach diesen Präzedentien die Absetzung des Tribunen als revolutionär bezeichnen darf, kann daher bezweifelt werden.
10 Dazu L. Ross TAYLOR, «Journ. Rom. St.», 52 (1962), 19 ff. 11Cic., Lael., 11. Ferner die Stellen bei T. R. S. BROUGHTON, MRR, I, 462. 12
A.O., 6.
580
237
NOTE E DISCUSSIONI
Sie wäre es nur dann, wenn Tiberius die Volkssouveränität an die Stelle des Senatsregiments hätte setzen wollen. Nichts aber weist darauf hin, daß es sich bei der Absetzung des Tribunen um mehr als einen Akt der Notwehr gegen die durch seine Gegner in Gang gesetzte und in diesem Fall sinnentfremdete Intercession handelte. Seine Begründung dieses Aktes mit der Volkssouveränität war für die Ohren des abstimmenden Volkes bestimmt und sollte dieses im gewünschten Sinn beeinflussen. Es ist naiv anzunehmen, daß Tiberius hier ein politisches Glaubensbekenntnis abgelegt hätte. Wir wissen, daß er anders argumentierte, wenn seine Zuhörer der Senat oder die besitzenden Schichten waren 13. Da wies er darauf hin, daß die wirtschaftliche Situation in Italien zur Gefährdung der politischen und militärischen Verhältnisse führe, daß zur Erhaltung der inneren Stabilität und zur Sicherung des römischen Imperium ein gesunder Bauernstand notwendig sei. Revolutionär könnte jener Schritt in einem übertragenen Sinn dann vielleicht genannt werden, wenn er Schule gemacht und damit die politische Wirklichkeit entscheidend verändert hätte. Aber auch dies ist nicht der Fall, nur eine einzige Parallele ist aus der Zeit bis zur Entstehung des Principats bekannt14. In
einem Vorgang
ließen sich vielleicht revolutionäre Ansätze erkennen, nämlich in der Resonanz, die Gracchus’ Pläne bei der Masse der Bevölkerung in Stadt und Land gefunden haben. Als sein Agrargesetz zur Abstimmung kam, strömte die Landbevölkerung in hellen Scharen nach Rom, und in der Stadt selbst entstand eine Art Volksbewegung, welche die festen Klientelbeziehungen, die Grundlage für den Einfluß der herrschenden Klasse auf das Volk, für einen Augenblick überbrandete und eine vom Klasseninteresse hervorgerufene Solidarisierung zu bewirken schien, womit ein Teilaspekt der Definition des Revolutionsbegriffs, die Integration, erfüllt gewesen wäre. Doch da die nötige Einsicht in die Verhältnisse fehlte, war dies nur ein kurzer, seltener Moment in der römischen Geschichte. Alsbald erwiesen sich die herkömmlichen Bindungen wieder stärker und stellten die alten Verhältnisse wieder her. Die richtige Beurteilung des Tiberius Gracchus ist deshalb schwierig, weil er nicht in seinem eigentlichen Anliegen, sondern in seiner Methode, dieses zu realisieren, auf die Folgezeit eingewirkt hat. Seitdem gibt es sog. populare Politiker, die ihre oft persönlichen und ehrgeizigen Ziele ohne oder gegen den erklärten Willen des Senats unter Verzicht auf die patrum auctoritas unmittelbar durch die Volksversammlung durchzusetzen suchten. Aber diese Politiker waren Angehörige der herrschenden Schicht, und ihre Methode war nur Symptom dafür, daß die Normen der aristokratischen Ordnung der res publica nicht mehr allgemeinverbindlich waren. Es beruht auf einem grundlegenden Mißverständnis der gesellschaftspolitischen Verhältnisse in Rom, wenn man von einer Popularpartei spricht oder gar von Demokraten. Eine derartige Partei hat es nie gegeben, und auch für die popularen Politiker stand die tradierte gesellschaftliche Ordnung nie zur Diskussion, auch wenn sie sich über die bisher verbindlichen Spielregeln hinwegsetzten. Die seit Jahrhunderten 13APP., b.c., 1, 45 f. 14L. Trebellius, trib. pl. 67.
BROUGHTON,
581
MRR, II, 145.
238
NOTE E DISCUSSIONI
bestehende, wenn auch immer wieder modifizierte Adelsherrschaft, hatte
das politische Bewußtsein bereits im prärationalen Raum geprägt, sodaß die mit ihr gegebene Ordnung nicht Gegenstand der Reflexion war, und wo sie es wurde, die Gegenwart nur als eine Verfallsperiode im Hinblick auf jene, jetzt idealisierte Ordnung verstanden werden konnte. Und wenn römische Politiker immer wieder in den letzten hundert Jahren der Republik gegen die unabdingbaren Prinzipien dieser Ordnung verstießen, so bedeutet das keineswegs, daß sie sie aus den Angeln heben und durch eine neue ersetzen wollten. Vielmehr muß man unterstellen, daß sie sich der Folgen ihres Handelns für die res publica nicht bewußt gewesen sind. Das politische Bewußtsein deckte sich nicht mehr mit dem durch die
gewandelten Verhältnisse bedingten oder ermöglichten politischen Handeln. Das gilt auch für die, welche glaubten, im Sinne und zum Schutz der res publica zuhandeln, die sog. Optimaten. Durch Senatsconsult wurden außerordentliche Gerichtshöfe geschaffen, die im Jahre 132 gegen die Anhänger des Tiberius vorzugehen hatten. Dieser Beschluß übertrug den Consuln die kapitale Coercition gegen politische Straftaten, die ihnen seit langem durch das Provocationsrecht genommen war 15. Er impliziert zudem den Anspruch des Senats, feststellen zu können, wann im politischen Kampf die Grenzen der Verfassung überschritten seien, d.h. wann der Notstand gegeben sei. Da aber in der gegebenen Auseinandersetzung der Senat selbst Partei war und mit der Realisierung jenes Anspruchs sich die Mißachtung des Provocationsrechtes verband, verstießen die Optimaten nicht weniger als Tiberius gegen dasgeltende Herkommen. Es ist ein weiterer Beweis für die gewandelten Verhältnisse in der zweiten Hälfte des 2. Jhdts., daß man bei der Austragung von Konflikten die Gewalt als letzte Ausflucht ansah. Auf optimatischer Seite stand dahinter die Vorstellung, daß an den gegebenen Verhältnissen nichts geändert werden dürfe, woraus eine Verhärtung des bestehenden Systems abzulesen ist, das seine einstige Flexibilität eingebüßt hat. Hier setzte ein Prozeß der Verkrustung ein, dem es zuzuschreiben ist, daß die nun einmal notwendigen Anpassungen des römischen Gemeindestaates an die sich wandelnden Verhältnisse nur über gewaltsame Auseinandersetzungen erfolgen konnten und die endgültige Form, der Principat, aus einem blutigen Bürgerkrieg hervorging. Als einen solchen Versuch der Anpassung auf breiterer Grundlage muß mandas Reformwerk des Caius Gracchus verstehen. Neben der Beseitigung akuter Notstände hatte es die politische Integrierung gesellschaftlicher und politischer Kräfte zum Ziel, die bisher gewissermaßen funktionslos einen Appendix des aristokratisch strukturierten Gemeindestaats bildeten. Durch Besetzung des Repetundengerichtshofes mit Rittern, also Vertretern des Kapitalistenstandes, erhielten diese eine Kontrollfunktion im Staat, durch die geplante Einbeziehung der italischen Bevölkerung in
15 Dazu jetzt J. UNGERN-STERNBERG VON PÜRKEL, Untersuchungen zum spätrepublikanischen Notstandsrecht, Vestigia, Bd. 11, München 1970, 26 ff.
582
239
NOTE E DISCUSSIONI
denrömischen Gemeindestaat sollte eine bisher politisch minderberechtigte Schicht den ihr schon lange zukommenden Status erhalten, und schließlich sind Versuche festzustellen, das bisher außerhalb der Betrachtung liegende Provinzialreich mit in die Überlegungen einzubeziehen. Allenthalben finden sich neue Ideen in der Gesetzgebung des Caius Gracchus, die darauf hinweisen, daß ihr Schöpfer bemüht war, die auf der Reichsbildung beruhenden neuen Verhältnisse mit dem aristokratischen Gemeindestaat in Einklang zu bringen, weshalb sie gerade nicht revolutionär im Sinne der Definition waren.
Man darf sich den Blick für die tatsächlichen Verhältnisse nicht dadurch trüben lassen, daß Caius von der herrschenden Schicht zum Staatsfeind erklärt und mit Gewalt bekämpft worden ist. Das gleiche hat nämlich auch für Cornelius Sulla zu gelten, bei demniemand bezweifelt, daß er das Senatsregime zu stabilisieren trachtete. Und trotzdem hat er ohne und teils gegen die Nobilität und weite Kreise des Senats seine Neuordnung durchgeführt. Im Unterschied zu den Gracchen setzte er seine Pläne gewaltsam an der Spitze eines ihm ergebenen Heeres durch. Er profitierte dabei von gesellschaftlichen Veränderungen, die sich infolge des Scheiterns der Agrarreform der Gracchen ungestört vollzogen hatten und denen Marius mit der Schaffung eines Berufsheeres aus Proletariern Rechnung trug. Seitdem stellt dasmit seinem Feldherrn persönlich verbundene Heer einen entscheidenden Machtfaktor in der römischen Stadtpolitik dar. Und eben dieses Novum war es, weshalb auch Sulla zum Staatsfeind erklärt wurde und weshalb er seine Neuordnung nicht mit der Hilfe der durch sie Begünstigten durchführen konnte. Er ist ein weiteres Beispiel dafür, daß sich politisches Bewußtsein und politisches Handeln nicht mehr deckten. Inhaltlich stellt das sullanische System den Versuch dar, die verloren gegangene Solidarität des Adels durch gesetzliche Bestimmungen zu ersetzen, die auf jenen bisher ungeschriebenen Normen beruhten. Darüberhinaus wollte er die Macht des Volkstribunats so weit eliminieren, daßeine populare Politik und die durch sie eingetretene Spaltung im Senat nicht mehr möglich war. Auf der anderen Seite führte er den von den Gracchen initiierten Anpassungsprozeß weiter, indem er die Ritter in einer beschränkten Zahl in den Senat aufnahm und an dem von den Bundesgenossen inzwischen gewaltsam errungenen Status der gleichberechtigten Civität nicht mehr rüttelte. Da aber die Reichsbildung unddie mit ihr zusammenhängenden Veränderungen nicht rückgängig gemacht werden konnten, andererseits die gemeindestaatliche Konzeption unddie aristokratische Gesellschaftsordnung als ausserhalb der Betrachtung stehend nicht verändert, im Gegenteil sogar stabilisiert wurden, bedeutete das Ganze nur ein Kurieren an den Symptomen ohne eine bleibende Wirkung. Unsere historische Betrachtung kann hier abgebrochen werden, da mit den Gracchen und Sulla zwei typische Verhaltensweisen von Politikern, welche Veränderungen erstrebten, in unser Blickfeld getreten sind. Auch dürfte unsere These, daß in der ausgehenden römischen Republik keine Revolution nach marxistischer Definition stattgefunden hat, bestätigt worden sein. Offen bleiben muß aber die Frage, ob es überhaupt keine römische Revolution gab oder ob der zugrunde gelegte Begriff sich als unzureichend erwiesen hat, da er es nicht ermöglicht, historische Phänomene, die in ihren Ergebnissen starke Veränderungen in den Herrschaftsverhältnissen
583
240
NOTE E DISCUSSIONI
heraufgeführt haben, zureichend zuerfassen, weil die äußeren Bedingungen stark von denen abweichen, die bei der Entstehung des Begriffs Pate gestanden haben. In diesem Fall müßte er noch von den zeitbedingten Schlacken befreit werden. Dies implizierte auch Folgen für unser gegenwärtiges Revolutionsverständnis. Die Schwierigkeiten, welche ein unzureichender Revolutionsbegriff der historischen Erkenntnis bereiten kann, seien kurz an zwei Beispielen demonstriert, und zwar einem sog. «bürgerlichen» und einem marxistischen Historiker. Alfred Heuß ist in seinem Aufsatz Der Untergang der römischen Republik und das Problem der Revolution 16 vom marxistischen Revolutionsverständnis ausgegangen, ohne die Probleme zu verkennen, die ein aus einer konkreten historischen Situation heraus entstandener Begriff aufwirft. Trotzdem verstrickt er sich in Schwierigkeiten, weil er – vielleicht teils unbewußt – die mit diesem von ihm amEnde als unzureichend abgelehnten Begriff verbundenen Implikationen des öfteren mitdenkt. So werden die Gewaltmaßnahmen der Optimaten als Gegenrevolution (S. 7) bezeichnet, Caius Gracchus als ein Mann gesehen, «der es gelernt hatte, daß es ohne Revolution nicht abgeht» (S. 7) und deshalb eine Front gegen die herrschende Aristokratie aufrichtete zum «Kampf gegen die herrschende Klasse» (S. 8). Im Hinblick auf die Sklavenaufstände meint er, das Material zur Weltrevolution habe bereit gelegen, doch seine Verfestigung in einem Kristallisationsprozeß sei ausgeblieben (S. 10). Der Bundesgenossenkrieg wird als einziger Fall einer integralen Revolution innerhalb der römischen Revolutionsgeschichte gesehen (S. 11), d.h. also einer Revolution im marxistischen Geschichtsverständnis. Aber hier ging es nicht um einen Kampf zwischen zwei durch die Produktionsverhältnisse bestimmten Klassen, sondern um den gleichberechtigten Anteil an der Reichspolitik und die rechtliche Gleichstellung mit demrömischen Bürger für eine Bevölkerungsgruppe, deren Verhältnis zu Rom durch zwischenstaatliches Recht definiert war und die in sich die gleiche soziale Schichtung aufwies wie die ihnen numerisch unterlegenen Römer. Schließlich glaubt er auch im Sinne einer permanenten Revolution eine Zielstrebigkeit der römischen Revolution in der Richtung einer fortlaufenden Desintegration der römischen Gesellschaft und vor allem ihrer politisch führenden Schicht feststellen zu können (S. 14). Diese Idee von der Revolution in Permanenz hat vielleicht hinter der Vorstellung von der hundertjährigen Revolution in der ausgehenden Republik gestanden. Der russische Althistoriker Utsenko17 betont zwar, hinter Marx zurückgehend, daß die wichtigsten antagonistischen Klassen der antiken Gesellschaft die Sklaven und die Sklavenbesitzer seien und in den Widersprüchen zwischen ihnen der entscheidende Widerspruch dieser Produktionsweise zum Ausdruck komme, muß aber dann doch einräumen, daß es noch andere Widersprüche gebe, die sogar in bestimmten Entwicklungsabschnitten dieser Gesellschaft zeitweilig in den Vordergrund
16 «Hist. Zeitschr.», 182 (1956), 1 ff. 17Der weltanschaulich-politische Kampf in Rom am Vorabend des Sturzes der Republik, Berlin 1956.
584
241
NOTE E DISCUSSIONI
getreten seien (S. 7). So bewirkte die vermehrte Verwendung der Sklavenarbeit im 2. Jhdt. eine «ungeheuerliche Verarmung der Kleinproduzenten» (S. 13), wodurch sich der Kampf zwischen dieser Klasse und den Sklavenbesitzern verschärfte. Dabei bedienten sich die Gracchen zwar revolutionärer Kampfmethoden, aber insgesamt habe es sich bei den Ereignissen des 2./1.-Jhdts. nicht um eine soziale Revolution gehandelt. Demgegenüber wird aber den Sklavenrevolten der Charakter einer revolutionären Bewegung zugeschrieben, obgleich Stalin nach dem Vorgang von Marx und Lenin eingeschärft hatte, daß nur jenen Bewegungen dieses Prädikat zuerteilt werden könne, die «die alten Zustände mit Stumpf und Stil ausrotten und im Leben qualitative Veränderungen herbeiführen wollen»18. Was nun den Kampf zwischen der Klasse der sklavenhaltenden Großgrundbesitzer und der Klasse der freien Kleinproduzenten betrifft, so führte er zu einer demokratischen Bewegung in Rom, die von dem marxistischen Forscher Wipper als «neuer und revolutionärer Faktor» betrachtet werde. Angeblich erwachten zur Zeit der Gracchen die Volksmassen und begannen sich zu organisieren. Die Reform des Tiberius Gracchus bestand demzufolge in einem demokratischen Programm. Seine Losung «Alle Macht dem Volke» formulierte die Idee der Volksmacht als Grundlage der Staatsverwaltung. Es beginne mit ihm eine Periode heftiger Auseinandersetzungen zwischen «gegensätzlichen gesellschaftlichen Idealen» (Protassowa). Ein Fehler in diesem Bild ist allerdings die Tatsache, daß die «Führer der Demokratie» (S. 24), die «Popularen», selbst der Oberklasse entstammten. Während sich Tiberius nur auf die plebs stützte, verbreiterte Caius seine «soziale Basis» durch Hinzunahme der Ritter (S. 30) und schritt zur Gründung einer Partei. So kam die demokratische Entwicklungstendenz der sozialen und politischen Kräfte hauptsächlich in Gestalt des Parteienkampfes zum Ausdruck. Hier sei, so meint Utsenko, die innere Logik der Entwicklung des Klassenkampfes zu fassen (S. 31). Die Formen dieses Kampfes seien gekennzeichnet durch revolutionäres Auftreten gegen die konservativen Traditionen, Proklamierung demokratischer Losungen sowie der rechtlichen Souveränität des Volkes, Bemühungen um eine soziale Stütze im römischen «Demos» und schließlich den Versuch, in Rom eine demokratische Partei zu gründen (S. 32). Diese Linie wird von den Gracchen über Appuleius Saturninus, Livius Drusus, Catilina bis Caesar durchgezogen, wobei letzterer als «standhafter und konsequenter Vorkämpfer der Volkspartei» erscheint (S. 73), der sich schließlich vom Parteiführer zum Staatsoberhaupt wandelte (S. 74). Denn die demokratische Bewegung trieb in diesem Klassenkampf dem Verfall entgegen, weil sie ihre Ziele erweiterte um Landzuteilungen für die Veteranen, um die Versorgung des «Lumpenproletariats» und weil die Statthalter sich diese Bewegung zunutze machten. Fragen wir zum Schluß die Betroffenen selbst, wie sie ihre Zeit verstanden, so ist ganz deutlich, daß sie sich als Zeugen und Opfer einer gewaltigen Krise fühlten, und zwar durchaus im medizinischen Sinne
18STALIN, Werke, 1 (Deutsch 1950), S. 263.
585
242
NOTE E DISCUSSIONI
des Wortes. Die res publica war von einer schweren Krankheit heimder gegenüber die Heilmittel nicht nur versagten, sondern die Übel noch vergrößerten. Gesundung konnte in diesem Falle nur Wiederherstellung des ehemaligen Zustandes heißen, d.h. die von Chr. Meier gebrauchte Formulierung «Krise ohne Alternative» für diese Zeit ist offenbar vom marxistischen Revolutionsverständnis her geprägt und berücksichtigt nicht das politische Bewußtsein der Zeit, für das schon die Möglichkeit der Alternative nicht denkbar war. Augustus, der Schöpfer des Principats, wußte es besser: Er sprach von der res publica gesucht,
restituta. Unsere Betrachtung hat gezeigt, daß die heuristische Methode gleichzeitig dem Selbstverständnis dient wie der Erhellung des historischen Objekts. Der marxistische Revolutionsbegriff ist relativiert, die Besonderheit antiker Lebensmöglichkeiten deutlicher geworden. Im Gemeindestaat gibt es nicht denpolitischen Gegensatz vonStadt undLand, daher auch nicht die Entstehung von spezifisch städtischen eine eigene gesellschaftliche Kraft darstellenden Schichten. Mankannauchnochnicht vonStaat und Gesellschaft im modernen Sinn sprechen; es gibt nur die Bürgerschaft in ihrem fast persönlichen, unvermittelten Zusammenhang, es gibt außerhalb vonAdel undBauernschaft nur sekundär ausgebildete Schichten, sodaß politisches Denken und Normierungen, eine besondere Ethik nur innerhalb der Aristokratie entstehen konnten 19.Die ihr entstammenden Regeln und Rechtssatzungen sind die res publica, die gemeinsame Grundlage der gesamten Bürgerschaft (res populi). Konflikte werden auf ihrem Boden, nicht gegen sie ausgetragen. Im Ständekampf stehen sich nicht zwei Klassen im marxistischen Sinn gegenüber, sondern durch Geburt Privilegierte gegen Minderberechtigte einer ökonomisch gleichgestellten Schicht. Der Konflikt geht umGleichberechtigung innerhalb einer in ihrem Aufbau nicht bestrittenen Ordnung, mankämpft nicht mit Gewalt gegen die Herrschenden, um sie zu stürzen, sondern trennt sich von ihnen, bis sie die notwendigen Konzessionen gemacht haben: Das ist die Bedeutung des für einen solchen Vorgang gebrauchten Terminus seditio. Das Ergebnis ist aber nichtsdestoweniger umstürzend: Eine bisher von der Herrschaft ausgeschlossene Schicht wird Teilhaber am Regiment, der Geblütsadel wandelt sich zum Leistungsadel, die vertikale Mobilität wird erhöht. Hier ließe sich der soziologische Begriff der Revolution (W. F. Ogburn) verwenden im Sinne eines beschleunigten und umfassenden Anpassungsprozesses bei strukturellen Änderungen in der Gesellschaft. Noch umstürzender war das Ergebnis des Bundesgenossenkrieges im 1. Jhdt., durch den das föderativ-hegemoniale System der Organisation Italiens aufgehoben wurde. Daß der somit entstandene Einheitsstaat nicht in das politische Bewußtsein eingegangen ist, hat für unser Thema sekundäre Bedeutung. Politisch aber mußte sich entscheidend auswirken, daß der Gemeindestaat mit der beschließenden und wählenden Volksversammlung Fiktion wurde und sich innerhalb der führenden Gruppe eine Umschichtung in noch nicht dagewesenen Ausmaßen vollzog. Auch dieser gewaltsamen, die römische
19Dazu CHR. MEIER, Entstehung des Begriffs «Demokratie». Vier Prolegomena zu einer historischen Theorie, Frankfurt/M 1970, 145 f.
586
243
NOTE E DISCUSSIONI
res publica im Grunde sprengenden plötzlichen Veränderung, die zudem von einer großen Bewegung mit einem gemeinsamen Ziel herbeigeführt wurde, dürfte man geneigt sein, die Bezeichnung Revolution zuzuerkennen, auch wenn sie keine soziale Revolution gewesen ist undkeine gewaltsame Veränderung der Herrschaft vorgenommen wurde. Und schließlich sei noch auf Caesar und Augustus verwiesen, die die Zeit der ausgehenden Republik beschließen. Ein Symptom der Krise der römischen Republik war, daß sich außerhalb der Senatsaristokratie ein Machtkomplex gebildet hatte, der in Spannung zu ihr, aber auch in sie hineinwirkend die römische Politik immer mehr bestimmte. Seine Institutionalisierung wurde von beiden Männern an der Spitze einer militärischen, bei Augustus dazu noch einer zivilen Gefolgschaft gewaltsam durchgesetzt, im zweiten Fall mit Erfolg, weil Augustus dempolitischen Bewußtsein Rechnung trug, das hinter den gewandelten Verhältnissen herhinkte. Der so entstandene Principat basierte auf entscheidenden Verlagerungen in den Machtverhältnissen, auf gesellschaftlichen Umschichtungen, sowie Wandlungen im Bindungswesen und hatte eine allmähliche Änderung des politischen Bewußtseins zur Folge. Römische Revolution oder Krise der römischen Republik? Vielleicht sollte man sagen: Römische Revolution und Krise der römischen Republik, wobei die Revolution die Funktion der Heilung des kranken Körpers hätte, ohne daß wir als nachfahrende Betrachter darin, wie das unreflektierte politische Bewußtsein der Zeitgenossen, eine Wiederherstellung des ursprünglichen Zustandes zu sehen oder etwa im Sinne modernen Fortschrittglaubens von einer Höherentwicklung mit immanentem Telos zu sprechen brauchten. Wenn wir uns mit der weniger doktrinären Formulierung: «Die wirklichen Revolutionen sind immer Reklamationen geschichtlicher Ansprüche»20 begnügen und uns dabei gleichzeitig bewußt wird, welche Fülle von Möglichkeiten wir mit einem zu einseitig beladenen historischen Begriff ausschließen, dann dürfte die Betrachtung eines Abschnitts aus der alten Geschichte nicht ohne Sinn gewesen sein.
20K. F.
GRÜNDER,
Perspektiven
«Saeculum», 22 (1971), 112.
für eine Theorie der Geschichtswissenschaft,
587
Der politische Standort desSallust zu jenen antiken Historikern, die innerlich am Gegenstand ihres Werkes in besonderem Maße engagiert sind. Seine leidenschaftliche Anteilnahme strahlt ihre Glut bis in das sprachliche Idiom hinein aus. Die ungewöhnliche Wirkung, die aus diesem Grunde sein Werk noch auf den modernen Leser ausübt, beruht nicht zuletzt darauf, daß das Schicksal des Mannes aus dem sabinischen Amiternum sehr eng mit jenen gesellschaftlichen Zuständen in Rom verstrickt war, die ihn zu ihrem Historiker werden ließen. Als charakteristisch für sie kann das Vorhandensein einer herrschenden Schicht von Adelsfamilien gelten, die durch Verbindungen, sog. amicitiae, Gruppierungen bildeten, welche sich gegenseitig befehdeten oder unterstützten, sich auflösten und neu zusammenschlossen, entsprechend den jeweils wechselnden politischen Zielen. Das den politischen Alltag demzufolge beherrschende Koterienwesen mit seiner Korruption und Konnivenz, mit demStreit um persönliche Interessen und seinen Intrigen stellt gewissermaßen das politische Urerlebnis desneu in die römische Gesellschaft eintretenden Sallust dar, von demer nicht mehr losgelassen wurde. Für ihn, der schon als junger Mann politisch höchst interessiert war und deshalb aus Leidenschaft die Ämterlaufbahn einschlug, wie er in der Coniuratio (3,3) bekennt, waren die eigentümlichen gesellschaftlichen und politischen Verhältnisse in Rom bestimmend für sein Leben und seinen späteren Entschluß, Historiker zu werden. Von einem solchen Mann darf manfüglich keine leidenschaftslose Darstellung sine ira et studio verlangen, und er verspricht derartiges auch nicht,1 vielmehr betont er nach seinem Abschied von der Politik mit den Worten quod mihi a spe metu partibus rei publicae animus liber crat (Cat. 4,2) seine Unabhängigkeit von persönlichem politischen Ehrgeiz ebenso wie von den Machthabern seiner Zeit, kurz von den Verstrickungen, welche die Teilnahme am politischen Leben Roms unweigerlich mit sich brachte und den Standort auf einer Seite der res publica festlegte, wo das Ganze nicht mehr Ziel des Strebens war. Vonpartes et factiones2 spricht hier Sallust, wir sagen modernisierend Parteien und Factionen, wobei wir uns jedoch stets der einmaligen Besonderheit der römischen Verhältnisse zu erinnern haben. Daß der Historiker jede Hoffnung Sallust gehört
1 E. SKARD, Sallust als Politiker, SO 9,1930,69.
2 Iug. 41,1. Zum Terminus 21ff.,307 f.
partes CHR. MEIER,
588
Res publica amissa, Wiesbaden 1966,
220
Karl-Ernst Petzold
auf politische Aktivität aufgegeben hatte, betont er nachdrücklich in der Begründung seiner Lebenswahl (Iug. 3,1) und bestätigt es mit seiner historiographischen Tätigkeit, die die letzten Lebensjahre ausfüllte. Die Unabhängigkeit von denMachthabern seiner Zeit hat er durch sein mit bewunderswertem Mut ausgesprochenes, vernichtendes Urteil über die Triumvirn bewiesen (Iug. 3,4). Ob er aber in der Lage war, sich in seinem historischen Werk von den partes rei publicae zu distanzieren, mit denen er während seiner politischen Aktivität konfrontiert wurde und die gleichzeitig im Mittelpunkt seiner historischen Betrachtungen standen, ist eine Frage, deren Bedeutung für die Wahrheitsfindung Sallust nicht entgangen war, wie das Proömium zu denHistorien lehrt, das dieses Problem ausdrücklich formuliert: neque me diversa pars in civilibus armis movit a vero (hist. 1,6 M.). Zu ihrer Klärung, die demmodernen Historiker trotz der erledigten These vom Tendenzschriftsteller noch ein wesentliches Anliegen ist, mag gewissermaßen als Gegenprobe auf die Ergebnisse der Interpretation des Werkes und der Sprache, die Sallust politische Unabhängigkeit bescheinigen, eine Überprüfung seines Lebensganges und seines Wirkens als Politiker hinzutreten, von der ein Hinweis auf seine Stellung zu den verschiedenen politischen Gruppierungen, also auf die reale Voraussetzung für eine im eigentlichen Sinne unparteiische Haltung erwartet werden darf. Der Versuch sei gewagt, obgleich es sich darum handeln wird, durch richtiges Einsetzen einzelner weniger Mosaiksteinchen die Grundzüge des ursprünglichen Bildes wiederzugewinnen.
Wir müssen uns demnach fragen, ob es richtig ist, was man noch jüngst behauptet hat, daß Sallust zunächst ein Gefolgsmann des Crassus,3 dann seit seinem Tribunat ein «leidenschaftlicher Anhänger» Caesars war, der «tief in Parteibindungen verstrickt» (ebd. 17) «in der Hetze gegen die Senatspartei» vornan, wegen anrüchigen Lebenswandels aus dem Senat gestoßen wurde, und der sich in der Folge noch enger an Caesar anschloß, mit dessen Tod «für ihn politisches Handeln sinnlos werden mußte», ja, eine ganze Welt zusammenbrach (ebd. 90)? Kurz, Sallust ein Parteimann (ebd. 20), der sich zu Leidenschaft, Bedenkenlosigkeit und Haß in seiner Darstellung steigern konnte? Sucht man die Antwort auf solche Fragen aus dem Lebensgang des Historikers zu gewinnen, so warnt die Bemerkung SYMES,4 daß man von Sallusts Laufbahn und Schicksalen nichts wiedergewinnen könne, bevor er sich im Sommer 53 um das Tribunat bewarb, vor übertriebenen Erwartungen. Wir sind zwar nicht ohne Nachrichten aus der Antike geblieben. Da gibt es eine vita, die sich in der Sallustausgabe desPomponius Laetus vomJahre 1490 findet unddie vielleicht auf eine alte Sallustvita zurückgeht. Da gibt es ferner die pseudociceronianische Invektive gegen Sallust aus der Kaiserzeit, die eine Reihe von Lebensdaten beibringt. Und schließlich besitzen wir diesbezügliche Notizen bei Scholiasten, Grammatikern und Chronisten. Aber sie alle gehen auf die pamphletistische Literatur über Sallust zurück, die in
8 K. BÜCHNER, Sallust, Heidelberg 1960,16. 4 R. SYME, Sallust, London 1964,28.
589
Derpolitische Standort desSallust
221
dem Historiker den Moralisten sah, dessen Lebenswandel in striktem Gegensatz zu den von ihm verkündeten Prinzipien stand. Von ihr ist demnach nur verwendbar, was sich durch die Topik der Verunglimpfung hindurch als Faktum greifen läßt, und das ist wenig genug. Eine rühmliche Ausnahme bildet der gelehrte Asconius, der uns in seinem Kommentar zu Ciceros Miloniana wichtige Mitteilungen über Sallusts Tribunatsjahr macht. Im übrigen bleiben wir auf desHistorikers eigene Angaben angewiesen. Trotz der Dürftigkeit dieses Materials lassen sich aber vielleicht doch einige Aspekte für die Beantwortung unserer Frage gewinnen.
Nach der Chronik des Hieronymus ist Sallust in Amiternum geboren, womit dem Sprachgebrauch des Kirchenvaters gemäß jedoch nur seine patria, also die Herkunft seines Geschlechts, bezeichnet wird. Immerhin ergibt sich daraus die Tatsache, daß seine Vorfahren etwa seit der Mitte des 2. Jh.s das volle römische Bürgerrecht genossen und daß sie, falls zur Lokalaristokratie gehörig, die in den italischen Municipien ein Spiegelbild der römischen Senatorenschaft darstellte, im 1. Jh. bereits ganz romanisiert waren. Diesen Schluß bestätigt dasWerk desHistorikers, das ihn mit römischem Denken undFühlen voll vertraut zeigt. Für die Zugehörigkeit zur regimentsfähigen Klasse spricht seine sorgfältige Ausbildung: Er betont in der Coniuratio (53,2.4,2), viel über römische Geschichte gelesen und gehört zu haben, wozu die Bemerkung der 2. Epistel (1,3), er habe die wirtschaftlichen, militärischen und politischen Grundlagen des römischen Staates studiert, gut paßt. Sein Werk gibt insgesamt Zeugnis von einer umfassenden Bildung, die er sich in Romerworben haben muß. So magder Hinweis der Sallustvita auf seine Erziehung in denartes liberales als Anspielung darauf gelten. In der Invektive (5,14) gegen ihn ist von einem väterlichen Haus die Rede, woraus ein gewisser Wohlstand seiner Familie gefolgert werden kann. Endlich ist sein Entschluß, die Ämterlaufbahn in Rom einzuschlagen (Cat. 3,3), nur denkbar, wenn er Angehöriger der Municipalaristokratie war, die mit der römischen Nobilität oft in engen Beziehungen stand. Gewiß ist nicht ausgemacht, ob Sallust in Amiternum geboren wurde,5 und allzu romantische Vorstellungen über die angeblich «archaische Einfachheit» der Lebensweise in den italischen Municipien (ebd. 9) dürften die wirklichen Verhältnisse verfälschen, aber die Bemerkung Sallusts, ihm sei vieles zuwider gewesen, als er sich im ersten Feuereifer auf die Politik in Rom warf, da er das dort herrschende üble Treiben nicht gewohnt war –animus insolens malarum artium (Cat. , zeigt, daß er seine Jugend nicht nur in der Hauptstadt zugebracht hat und 4) – 3,3– daß die dort übliche Factionenbetriebsamkeit mit all ihren negativen Begleiterscheinungen in Amiternum nicht die Regel war. Wer in Rom politische Karriere machen wollte, bedurfte der Freundschaft eines mächtigen Politikers, vor allem wenn er ein homo novus und Municipale war. Man hat daher nach Männern Ausschau gehalten, an die sich Sallust angeschlossen
5 SYME,
Sallust 14.
590
222
Karl-Ernst Petzold
haben könnte. Unsere antiken Berichterstatter geben darüber keine direkte Auskunft, aber es ist nicht ausgeschlossen, daß er mit dem Kreis um Crassus Kontakt hatte. Durch diesen Politiker mag er Quaestor geworden und damit in den Senat gekommen sein.8 Daß er aber zu dessen Gefolgsmann wurde, verhinderte nicht
nur der baldige Tod des Patrons, sondern war wohl auch nicht intendiert, wie die im Vergleich zu Caesar ungünstigere Beurteilung der Haltung des Crassus gegenüber der Catilinarischen Verschwörung zeigt, verstärkt noch dadurch, daß ein entlastendes, anderweitig überliefertes Zeugnis beiseite gelassen wurde.7
Es ist jüngst behauptet worden,8 daß Sallust, wie nachweislich eine Reihe seiner Altersgenossen, vor der Ämterlaufbahn im Stabe eines Promagistrats Kriegsdienst geleistet habe, und zwar in den 60iger Jahren, speziell z. Zt. der Catilinarischen
Verschwörung. Dadurch hätte schon frühzeitig eine politische Bindung
an eine
Familie oder factio entstehen können. Doch der Versuch, zu diesem Zweck seine Augenzeugenschaft an der Coniuratio zu bestreiten, überzeugt nicht, undmit seiner
Es zu der Annahme, daß Sallust die Verschwörung aus nächster Nähe verfolgt hat, berichtet er doch vonGerüchten, die zur Zeit der Ereignisse umliefen und die er mit der Wendung fuere ea tempestate, qui dicerent oder erant eo tempore, qui existumarent9 deutlich von späteren Kombinationen und BehaupAbwesenheit von Rom wäre zudem noch nicht der Militärdienst bewiesen.
besteht vielmehr Grund
tungen abhebt.
Die genial hingeworfene Charakteristik der Sempronia, einer vorin Verbindung stand, bei der Verschwörung
nehmen Lebedame, die mit Catilina
selbst aber keine Rolle spielte, verrät aufgrund ihrer Details persönliche Kenntnis.10 Vielleicht darf sogar vermutet werden, daß Sallust gewisse Verbindungen zu
dem Kreis um Catilina besaß, dessen Analyse der Herrschaft der pauci potentes in seiner Rede vor den Verschwörern11 durchaus den Vorstellungen unseres Historikers entspricht, wenn sie auch aus dem Munde dieses Mannes einen falschen Klang erhält. Die rechte Einsicht in die Hintergründe derVerschwörung magSallust erst im Verlauf der Ereignisse gekommen sein. Sogar ein politisch so kluger Kopf wie Caelius Rufus hatte sich von Catilina verführen lassen,12 und daß dieser besonders unter der Jugend Anhänger warb, wird von Sallust des öftern betont.13 Zur Kategorie der multi ex coloniis et municipiis domi nobiles (Cat. 17,4) hätte auch er gehören können. Der genannte Caelius taucht später vorübergehend in 9 Allerdings sind die für eine
solche Möglichkeit vorgebrachten Argumente sämtlich
nicht zwingend.
7 Cat. 48,3– 9 und 49,1– 4; Plut. Crass. 13,4; Cic. 15,1– 3; Cass. Dio 37,31,1. Ferner auch Cat. 17,7 u.19,1. Dazu jetzt H. DREXLER, Sallustiana, SO 45,1970,51. 8 D. C. EARL, The Early Career of Sallust, Historia 15,1966,306–310. 9 22,1– 3. 48,7– 9. Ferner 17,7. 36,4: ea tempestate visum est deutet auf Überlegungen zur Zeit der Ereignisse. 10 SYME, Sallust 26.
11 Cat. 20,2– 7. Man vgl. z. B. § 11 mit 13,2, § 7 mit Iug. 41,7. 12 Cic. Cael. 12ff. 13 Cat. 14,5 ff. 16,1– 3. 17,6.
591
Der politische Standort des Sallust
223
der Umgebung des popularen Demagogen Clodius auf, der ebenfalls die perdita um sich scharte und mit dessen Anhängern Sallust in seinem Tribunatsjahr rein äußerlich gesehen zusammenging. Man darf nach diesen Beobachtungen höchstens vermuten, daß er solchen Politikern mit einer gewissen Sympathie gegenüberstand, die eine eigene Linie im Gegensatz zu den sog. Optimaten verfolgten. Sollte sich Sallust in den Jahren 64/63 in Rom befunden haben, so ist damit zu der Frage, ob er Militärdienst leistete, natürlich noch nichts gesagt. Da er im Bürgerkrieg von Caesar mit militärischen Aufgaben betraut wurde, dürfte er nicht ganz kriegsunerfahren gewesen sein. Doch entzieht sich unserer Kenntnis, wann und wo er als contubernalis oder tribunus militum Dienst geleistet hat. Lange und gründlich kann die Ausbildung nicht gewesen sein. Dafür spricht einmal sein teilweises Versagen bei der Bewältigung der ihm von Caesar gestellten Aufgaben.14 Sodann teilt uns Sallust im Proömium zur Coniuratio mit, daß er nach seiner Absage an die Politik zu der Beschäftigung zurückkehrte, aus der ihn einst ein falscher Ehrgeiz (ambitio mala) herausgerissen hatte, nämlich zum Studium der römischen Geschichte (Cat. 4,2). Offenbar füllte also diese Tätigkeit, undnicht, wie allgemein üblich, der Anschluß an einen römischen Großen bei dessen Weggang in die Provinz im wesentlichen die Jugendjahre des Historikers aus. Dieser Tatbestand wird übersehen, wenn man glaubt,15 Sallust habe vor der aktiven Politik keine literarischen Studien betrieben, undsich dabei auf die Angabe beruft: ego adulescentulus initio sicuti plerique studio ad rem publicam latus sum. Mit 20 Jahren konnte er, so wird weiter argumentiert, nur im Stabe eines Promagistrats militärischen Dienst geleistet haben.18 Sallust hätte dann mit der Wendung ad rem publicam ferri, ‹sich auf die Politik werfen›, diese militärische Vorstufe der Ämterlaufbahn gemeint. Das ist vom Sprachgebrauch aus bereits wenig wahrscheinlich. Wenn der Historiker dann aber schildert, was ihm an Widrigkeiten bei diesem Schritt in die Politik begegnete –pro pudore pro abstinentia pro virtute audacia largitio avaritia , so ist offenkundig, daß er nicht das Leben im Kriegslager, sondern die vigebant – Atmosphäre des politischen Getriebes in Rom meint. Als Inhalt seiner ambitio, die ihn zu diesem Entschluß getrieben hatte, wird daher entsprechend die honoris cupido, das Verlangen nach Ämtern, angegeben und damit ausgesprochen, daß der Autor in diesem Abschnitt an seine politische Laufbahn in Rom gedacht hat. Adulescentulus hat Sallust demnach nicht als Zeitangabe im strengen Sinn aufgefaßt. Im gleichen Abschnitt gibt er uns den Schlüssel zum Verständnis selbst in die Hand: Er betont zwar, im Unterschied zu den anderen das wüste Treiben nicht mitgemacht zu haben, bekennt jedoch, daß er in dieser lasterhaften Umgebung ebenfalls einem falschen Ehrgeiz zum Opfer fiel, weil er aufgrund seines noch schwachen Alters nicht genügend Kraft zum Widerstand fand. Die imbecilla aetas dient demnach als Entschuldigung für sein charakterliches Versagen, und diese iuventus
14 Cass. Dio 40,63,4. 42,52,1; App. b. c. 2,92,387; Oros. 6,15,8. 15 SYME, Sallust 27. 18 EARL, Historia 15,1966,306.
592
224
Karl-Ernst Petzold
Funktion hat auch das Deminutiv adulescentulus. Ähnlich stellt Sallust, um eine Parallele zu nennen, den Catulus extrema aetate demadulescentulus Caesar gegenüber (Cat. 49,2), um zu betonen, daß jener schon aufgrund seines höheren Alters die Wahl zum pontifex maximus glaubte beanspruchen zu können. Der adulescentulus Caesar war damals 37 Jahre alt, und dem entspricht die Relativität der Altersbezeichnung für den58jährigen Catulus. Erst mit etwa dreißig Jahren hat Sallust demnach den Entschluß zum Eintritt in die stadtrömische Politik gefaßt. Die Zeit davor muß neben der allgemeinen rhetorischen Ausbildung in der Hauptsache mit historischen Studien ausgefüllt gewesen sein, da er einer anderen Tätigkeit in seinen Schriften nicht gedenkt. Immerhin darf man, wie wir bereits bemerkten, eine gewisse militärische Verwendung nicht vonder Hand weisen. Da fügt es sich gut, daß wir aus Sallusts 2. Epistel nähere Aufschlüsse erhalten (1,2). Hier stellt er sich Caesar vor als ein Mann, den schon von früher Jugend an der leidenschaftliche Wunsch beseelte, politisch aktiv zu sein. Daher kann er sich die Freiheit nehmen, dem Älteren und Erfahreneren politische Ratschläge zu unterbreiten. Diese Aussage –sed mihi studium fuit adulescentulo rem publicam capessere17 –ist aufgrund ihrer sprachlichen Ähnlichkeit oft mit dem eben besprochenen Passus aus der Coniuratio identifiziert worden, zu Unrecht, wie sich bei näherem Zusehen herausstellt. Während dort von dem Faktum seines Eintrittes in das politische Leben berichtet wird, hat der Autor hier die Zeit vor diesem Schritt im Auge, die, wie er sich ausdrückt, damit ausgefüllt war, den Staat kennenzulernen. Darauf habe er viele Mühe verwandt, und zwar weniger mit dem praktischen Ziel der Vorbereitung auf die Ämterlaufbahn, als vielmehr aus dem Drang des sich offenbar bereits entfaltenden historischen Interesses heraus, zumWesen der römischen res publica und den Gründen ihres gesellschaftlichen Niedergangs vorzustoßen. Ausgehend von den so abstrahierten grundsätzlichen Erkenntnissen vermag er Caesar die großen Linien einer umfassenden Reform aufzuzeigen. Um seine Zuständigkeit für Fragen solcher Art zu erweisen, betont er mit dem Wort adulescentulus anders als in der Coniuratio den frühzeitigen Beginn seiner historischen Studien, d. h. wir dürfen diesen in den Anfang der Zwanzigerjahre des Historikers setzen. Eine weitere Stelle des gleichen Briefes bestätigt unsere aufgrund anderer Zeugnisse gewonnene Vermutung über seine militärische Ausbildung (12,2): «Als ich an Alter und Verstand herangereift war», so sagt er, «habe ich in der Regel nicht meinen Körper im Waffenhandwerk und Reiten geübt, sondern meinen Geist in denWissenschaften betätigt. Wasvon Natur kräftiger war, das habe ich arbeiten lassen.» Kriegsdienst hat er demnach geleistet, und zwar entsprechend seiner sozialen Stellung zu Pferde, aber geprägt wurde die Zeit des reifenden Mannes –das Verb adolevit in unserem Zusammenhang ent-
17 Rem publicam capessere betont im Unterschied zu ad rem publicam accedere, womit eines politischen Amtes gedacht ist, mehr allgemein die aktive und engagierte Teilnahme amStaatsleben. So etwa Cic. Sest. 6,14; deor. 3,29,112; Att. 1,17,10. 16,7, 7; Sall. Cat. 52,5; Iug. 85,47; ep.2,5,6; Nep. Them. 2,1; Liv. 3,69,5.
an die Ausübung
593
Derpolitische Standort desSallust
225
demadulescentulus –durch seine wissenschaftlichen Arbeiten. Dieser Anzu hoch gegriffen, da es ihm, wie er ausdrücklich betont, um Erkenntnisse im Bereich der res publica ging, undnicht umKenntnisse, die für die Staatslaufbahn erforderlich waren. Er hat demnach die Zeit der Lebensvorbereitung offenbar anders gestaltet als der Durchschnittsrömer seiner Zeit, welcher vor allem der rhetorischen Ausbildung, zu der auch historische Kenntnisse zum praktischen Gebrauch gehörten, und dem militärischen Dienst oblag, um sich auf die forensische Tätigkeit als Gerichtspatron und Politiker wie auf die Aufgaben des Truppenkommandeurs undStatthalters vorzubereiten. Hierher magmaneine Notiz aus dem Redner Seneca stellen, wonach die Reden Sallusts lediglich wegen seines Ruhms als Historiker gelesen werden,18 und der Verfasser der Invektive bemerkt, Sallust habe keine Ursache, Cicero eine entfesselte Redekunst zum Vorwurf zu machen, da er selbst keine rhetorische Ausbildung genossen habe (3,8). Daran wird richtig sein, daß sich Sallust von der forensischen Tätigkeit fernhielt, und dazu stimmt unsere Beobachtung, er sei keine politischen Bindungen mit irgendeiner spricht
spruch scheint nicht
Seite eingegangen. Über den Inhalt seiner Studien finden sich an den beiden zitierten Stellen der Epistel Hinweise. Die erste erläutert ihn allgemein: ut rem publicam domi militiaeque quantumque armis viris opulentia posset cognitum habuerim –«um den
Staat in Krieg und Frieden und wieviel er mit Hilfe von Waffen, Männern, wirtschaftlicher Kraft zu leisten vermöchte, gründlich kennenzulernen» (1,3). An der zweiten gibt er ein Detail, eine historische Erfahrung: Die Prosperität des Staates hänge ab von der Geltung wahrer, d. h. von Gruppeninteressen unabhängiger Ratschläge und Beschlüsse. Sobald Gunst, Angst oder Genußsucht diese unmöglich machten, ginge es abwärts bis zur Aufgabe der Selbständigkeit (10,3). Die erste Angabe wird durch einen Passus aus der Coniuratio, der auf dieZeit seiner wissenschaftlichen Arbeit anspielt, näher ausgeführt. Danach hat er die Leistungen des römischen Volkes in Krieg und Frieden, zu Wasser und zu Lande studiert, um sodann über die Fakten hinaus zu den Kräften vorzustoßen, welche dieselben ermöglichten. Die dabei applizierten historischen Kategorien sind wirtschaftliche undmilitärische Macht, ferner die Rolle der Einzelpersönlichkeit in der Geschichte. Sein Ergebnis ist, daß die hervorragende Tüchtigkeit –egregia virtus –einzelner Männer das Reich geschaffen habe. Allerdings ist diese virtus nicht autonom, son5). So rücken die gesellschaftlichen dern eine Funktion der Gesellschaft (Cat. 53,2– Verhaltensweisen, die mores civitatis, in denBrennpunkt seiner Betrachtung. Virtus animi, geistige Energie, kann sich nur dort in hervorragenden Leistungen entfalten, wo über allem der Nutzen der Allgemeinheit steht, wo jeder, ob hoch oder niedrig, in wirtschaftlicher und sozialer Unabhängigkeit seine Arbeitskraft diesem Ziel zuwendet19 und dabei die Anerkennung durch die Gesellschaft findet; denn virtus
18 Seneca contr. 3, praef. 8. 19 Ep. 2,5,3.10,8. Das Gegenteil Cat. 38,3.
594
226
Karl-Ernst Petzold
strebt nach gloria durch Leistungen für den Staat.20 Sobald jedoch Interessengruppen entstehen, die zu partes civitatis undfactiones führen, unter deren Einfluß Habsucht›) und ambitio (gratia) weite Teile der Bevölkerung geraten,21 avaritia (‹ falscher Ehrgeiz›) (‹
in das gesellschaftliche Gefüge einbrechen, die libertas untergeht, hat die virtus keinen Ort mehr, da ihr nicht die gebührende Ehre zuteil wird. Denn virtus ohne gloria ist herb und wird nicht geübt.22 Die verderbliche Wirkung des Gruppenegoismus, vor allem in der politisch mächtigen Schicht, ist aber umso größer, als sich deren Einfluß infolge der besonderen Struktur der römischen Gesellschaft auf die politisch entscheidenden Organe, den Senat23 und die Volksversammlung24 in gleicher Weise erstreckt. Diese Verfilzung und diese weite Skala von Abhängigkeiten meint Sallust, wenn er von dem Verlust der libertas spricht.25 Die Ausdehnung des alten Adelsideals auf alle geistig tüchtigen Menschen und die Lehre vonder Entartung der virtus sind zur Zeit Sallusts gängige Vorstellungen. Daß er aber –allerdings aufgrund späterer Erfahrung –auch die homines novi, die vor allem jene virtus für sich in Anspruch nahmen,26 und die popularen Politiker in gleicher Weise vonambitio undavaritia korrumpiert sein läßt wiedieNobilität,27 ja daß er von dem Entstehen der partes civitatis, einem Vorgang, an dem nobilitas und populus in gleicher Weise beteiligt sind, grundsätzlich den Verfall herleitet (Iug. 41), bestätigt das bisher gewonnene Bild von seiner politischen Unabhängigkeit. Zudem trägt er seine Vorstellungen in einer Sprache vor, die ihn bereits in den Episteln als aemulus Thucydidis ausweist und somit programmatischen Charakter hat. Sein Eintritt in die aktive Politik im Jahre 54 ist bei seinem inneren Engagement an der res publica nicht verwunderlich, so daß sich die Frage stellt, ob er mit seiner späteren Verurteilung dieses Schritts als amibitio mala (Cat. 4,2) sein Verhalten meint, das solchen Prinzipien untreu wurde, oder ob er dies grundsätzlich aus der gereiften undgewandelten Sicht desenttäuschten Politikers heraus getan hat. Über das Tribunatsjahr Sallusts liegen im Unterschied zu dembisher betrachteten Lebensabschnitt direkte Zeugnisse vor. Doch darf das nicht dazu verleiten, seine politische Tätigkeit in diesem Jahre überzubewerten. Wir verdanken nämlich die Nachrichten ausschließlich dem gewissenhaften Asconius, der sie aus den acta senatus populique Romani bezog, während die sonstige Überlieferung, die das Jahr 52 entsprechend seiner historischen Bedeutung recht ausführlich würdigt, über Sallust Schweigen bewahrt. Daraus läßt sich entnehmen, daß für Asconius die Persönlichkeit des berühmten Historikers, weniger die Bedeutung seiner Tätigkeit 20 Cat. 7,3 ff. Dazu D. C. EARL, The Political Thought of Sallust, 1961. 21 Cat. 37,9. 38,3; hist. 1,12 M. 22 Ep. 2,7,3 ff.; Cat. 12,1. 23 Ep. 2,11,1 ff. Das Gegenteil Cat. 52,21. 24 Ep. 2,5,5– 8. 25 Ep. 2,5,5– 7; 11,2.4; Iug. 42,1; Cat.52,23. 28 Z. B. Marius Iug. 85. 27 Hist. 1,12 M.; Cat. 38,1– 3; 40,3. 5; 73,4– 6.
595
Der politische Standort desSallust
227
bei der Auswahl der Fakten bestimmend waren. Dies gilt es zu bedenken, wenn man aus demTribunatsjahr Schlüsse auf die politische Orientierung Sallusts zieht. Gewiß scheint das Bild zunächst eindeutig zu sein: Sallust, ein popularer Politiker, der zusammen mit seinen Collegen T. Munatius Plancus Bursa und Quintus Pompeius Rufus, eifrigen Gefolgsleuten des Clodius, Hetzreden gegen Milo, den Konsulatskandidaten der Optimaten, hält. Und da ferner Clodius bei manchem Forscher als ein Anhänger Caesars gilt, wird auch Sallust zum «leidenschaftlichen Caesarianer». Jedoch Vorsicht ist geboten. Die Verhältnisse liegen verwickelter, als es denAnschein hat. Zunächst ist Clodius eine eigene politische Größe, die sich vor allem innerhalb derplebs urbana eine feste Machtstellung geschaffen hatte undnicht mit einer Gruppe oder einem der beiden mächtigen Männer, Caesar und Pompeius, ohne weiteres identifiziert werden kann. Im Jahre 52 unterstützte er Scipio und Hypsaeus, die Kandidaten des Pompeius, jedoch aus Feindschaft gegen Cicero, der hinter Milo stand (Asc. Mil. 26). Während in der Überlieferung ausdrücklich vermerkt wird, daß jene beiden Volkstribunen zur Gefolgschaft des Clodius zählten,28 hören wir nichts dergleichen von Sallust. In demÜberblick über die Ereignisse dieses bewegten Jahres, das Pompeius das Konsulat ohne Kollegen und damit dessen Annäherung an die Optimaten brachte, erwähnt Asconius den Sallust nur einmal, während als Hauptakteure unter den Tribunen auf optimatischer Seite Caelius Rufus, auf der des Clodius Munatius Plancus erscheinen. Im einzelnen erfahren wir, daß Sallust an demTage, da Clodius vonderbewaffneten Gefolgschaft desMilo auf der Via Appia erschlagen wurde, in einer Contio gegen die Kandidatur des Milo sprach. Seine Rede unterschied sich von der am gleichen Tage gehaltenen seines Kollegen Pompeius Rufus offenbar durch geringere Agitation und eine gewisse Selbständigkeit (Asc. Mil. 49). Denn die Contio des Rufus nennt Cicero die eines von Clodius in Sold genommenen Volkstribunen. Sallust bezog damit zwar Stellung gegen die Optimaten, aber nicht gleichzeitig für Clodius. Daß ein solcher Schluß irrig wäre, zeigen die Vorkommnisse des nächsten Tages. Munatius Plancus und Pompeius Rufus hetzten die Menge auf, den mißhandelten Leichnam des Clodius auf den Rostren zur Schau zu stellen, und hielten dort eine Contio gegen Milo ab (Asc. Mil. 28). Asconius bürdet den beiden Tribunen die Verantwortung dafür auf, daß anschließend der Tote in der Curie verbrannt wurde und diese selbst in Flammen aufging (Asc. Mil. 37). Danach suchten die Clodianer das Haus des Interrex Lepidus zu stürmen. An diesen für die Banden des Clodius bezeichnenden Gewaltakten war Sallust nicht beteiligt. Wollte man ihn politisch einordnen, so könnte er zu der von Cassius Dio (40,48,3) erwähnten Mittelgruppe zwischen den Parteien gerechnet werden, die den Mord verabscheute und Milo loswerden wollte, aber auch den Clodius haßte. Bestimmend dürfte für Sallust sein Gegensatz zu den Optimaten gewesen sein, wie seine politische Stellungnahme nach der Wahl des Pompeius zum alleinigen Konsul erhellt. Da setzte er sich im Senat 28 Asc. Mil. 45; Cic. fam. 7,2,3.
596
228
Karl-Ernst Petzold
den Optimaten zumTrotz durch Interzession (Asc. Mil. 39) für die Gesetzesvorlage des Konsuls ein und empfahl sie auch sofort in den folgenden Contionen, die den Gesetzescomitien vorangingen, dem Volk (Asc. Mil. 33.44). Nach Annahme der lex hören wir nichts mehr von ihm. Die meist unverstandene Bemerkung des Asconius, es sei damals der Verdacht aufgekommen, Rufus und Sallust hätten sich mit Milo und Cicero verständigt, während Plancus seine Agitation gegen beide hartnäckig fortsetzte, kann nur besagen, daß Sallust den Geschmack an dem demagogischen Treiben verloren hatte undsich für denRest desJahres zurückhielt. Sein Ziel, Verurteilung des gewalttätigen Milo und Annahme der Ordnungsgesetze des Pompeius, war im übrigen erreicht, und die weitere Entwicklung der Dinge im Jahre 52 dürfte ihm die Lust an politischer Aktivität genommen haben. Seine Stellungnahme zu den Gesetzen des Pompeius läßt neben der Gegnerschaft gegenüber den unter Führung Catos stehenden Optimaten weitere Schlüsse auf seine politischen Ziele zu, die er mit demTribunat verband. Das Gesetzgebungswerk ging nach derMeinung desAppian auf Heilung der für die chaotischen Zustände in Rom verantwortlichen Krankheit aus (b. c. 2,87) und stellte nach dem Urteil des Tacitus denVersuch dar, die Gesellschaftsmoral in Ordnung zubringen (ann. 3,28). In der Tat liegt den verschiedenen Maßnahmen eine einheitliche große Konzeption zugrunde, nämlich Verhinderung der bei den Wahlen auftretenden Machtkämpfe, vor allem durch die Eindämmung der verhängnisvollen Rolle, die das Geld in der Politik spielte. Durch ein verschärftes, mit rückwirkender Kraft bis zum Jahre 70 ausgestattetes ambitus-Gesetz sollte der maßlosen Korruption bei den Wahlen Einhalt geboten werden.29 So hatten beispielsweise die beiden Konsulatskandidaten für das Jahr 53 den Stimmberechtigten der Centurie, die zuerst ihre Stimmen abgeben würde, 10 Millionen Sesterzen, den beiden Konsuln von 54 in einem Wahlvertrag je 4 Millionen versprochen, falls sie Konsuln im Jahre 53 würden und nicht ihren Vorgängern die gewünschten Provinzen verschafften. Ein weiteres Gesetz verfügte, daß sich die Kandidaten persönlich zu bewerben hatten, wodurch sie der Anklage und damit dem Ausschluß von der Wahl ausgesetzt waren. Um die Einbringung der Unkosten des ambitus aus den Provinzen zu verhindern, sollte im Unterschied zur bisherigen Gepflogenheit die Auslosung nicht mehr unter den designierten Magistraten vorgenommen werden. Schließlich hatte ein Gesetz gegen Gewaltverbrechen die Aufgabe, den Straßenterror zu beseitigen, der die ordnungsgemäßen Wahlen in den letzten Jahren verhindert hatte. Verschärftes Strafmaß, Verkürzung des Verfahrens, Verpönung des Charakterzeugnisses, komplizierte Maßnahmen bei derRichterbestellung dienten dazu, dieUnabhängigkeit derGerichte durch Ausschaltung des Einflusses mächtiger Gruppen und Interessen sicherzustellen. Asconius betont, daß die von Pompeius selbst aufgesetzte Richterliste, aus der 29 Die Tatsache, daß Caesars Freunde das Gesetz als gegen diesen gerichtet betrachteten, sollte bereits davor warnen, Sallust zu diesem Zeitpunkt als Caesarianer zu bezeichnen (App. b. c. 2,88).
597
Derpolitische Standort desSallust
229
die Geschworenen durch das Los bestimmt werden sollten, einen Kreis von hervorragenden und lauteren Persönlichkeiten umfaßte (Mil. 33). Bedenkt man, daß diese Gesetze sich in gleichem Maße auch gegen die bisher im Sinne des Pompeius tätigen Politiker wie seine Konsulatskandidaten Hypsaeus und Scipio oder die beiden Volkstribunen Plancus und Rufus richteten, daß auf der anderen Seite die Optimaten, mit deren Hilfe Pompeius zum Konsulat gelangt war, heftigen Widerstand leisteten und daß schließlich auch die Anhänger Caesars Bedenken gegen das mit rückwirkender Kraft ausgestattete ambitus-Gesetz anmeldeten, dann kann man ihrem Urheber eine über denParteiinteressen stehende staatsmännische Konzeption nicht absprechen. Es ist unhistorisch, das Gesetzeswerk ex eventu als gegen Caesar gerichtet zu beurteilen. Selbst dieser war damals davon überzeugt, daß Pompeius mit seinen Maßnahmen die politische Ordnung wiederhergestellt habe (b. G. 7,6). Wenn wir unserinnern, daß Sallust denVerfall der politischen Ordnung mit dem Zeitpunkt in der historischen Entwicklung der res publica einsetzen sah, da die concordia zerfiel, d. h. die Gesellschaft sich in Interessengruppen aufspaltete und innerhalb der in ihr wirksamen Treu- undNahverhältnisse das Geld, also die wirtschaftliche Macht, bestimmend wurde, so kann man verstehen, warum er sich so leidenschaftlich für die Gesetze der Pompeius einsetzte. Auch sein Gegensatz zu den Optimaten ist begreiflich: Hatte doch seiner Meinung nach die römische Nobilität die politische Führerschaft als ihr Monopol in Anspruch genommen, obwohl sie die Berechtigung dazu nicht mehr wie früher aus ihrer Leistung, sondern nur noch aus der ererbten politischen und wirtschaftlichen Macht ableiten konnte. Dadurch wurden homines novi, die ihren Aufstieg der virtus verdankten, soweit wie möglich vom politischen Leben ferngehalten. Die Nobilität war, so glaubte er, daran schuld, daßvirtus imStaatsleben nicht mehr gedeihen konnte. Allerdings sah er sich alsbald in seinen Erwartungen, die er auf Pompeius und seine Reformen gesetzt hatte, bitter getäuscht. Pompeius gebärdete sich nach anfänglicher Zurückhaltung, wie im Falle seines ehemaligen Quaestors Plautius Hypsaeus,80 alsbald als Interessenvertreter, indem er sich nicht scheute, für Plancus, der im Gegensatz zu Rufus bis zuletzt in seinem Sinne tätig gewesen war, das durch sein eigenes Gesetz verpönte Charakterzeugnis abzulegen,81 die Verurteilung seines Schwiegervaters Scipio verhinderte, welcher der schweren Korruption bezichtigt wurde, undes schließlich zuließ, daß die Optimaten die neuen Gesetze ganz im eigenen Interesse politisch ausnutzten und nun rücksichtslos gegen ihre Feinde, vor allem die Clodianer, vorgingen (Asc. Mil. 49). In der 2. Epistel an Caesar zittert Sallusts Erregung darüber noch nach. Man hat gerätselt, weshalb er nicht wie seine beiden Tribunatskollegen verurteilt wurde, und vermutete Rückhalt bei Pompeius oder gar ein Einwirken des fernen Caesar.32 Nichts dergleichen ist wahrscheinlich. 30 Plut. Pomp. 55. 31 Cic. fam. 7,2,2; Plut. Pomp. 55; Cass. Dio 40,55,1. 32 SYME, Sallust 33.
598
230
Karl-Ernst Petzold
war nicht bedeutend genug, als daß Pompeius Anlaß gehabt hätte, sich für ihn einzusetzen –was er noch nicht einmal für den viel aktiveren Pompeius , und Caesar kannte ihn vielleicht noch gar nicht, wie man aus Sallusts Rufus tat – bisherigem Lebensgang erschließen kann. Die 2. Epistel bestätigt dies, da sich der Verfasser bei Caesar vorstellen muß und Einzelheiten über sein Leben beibringt, um seine Kompetenz für das Sendschreiben zu begründen. Dazu paßt ferner, daß Sallust in Ciceros Briefwechsel nirgends Erwähnung findet. Die Optimaten aber werden sich seine Gegnerschaft zwar gemerkt haben, konnten aber gegen ihn nichts unternehmen, da er sich so verhalten hatte, daß ihm mit einem Gerichtsverfahren nicht beizukommen war. Dies dürfte der ausschlaggebende Grund gewesen sein. Von seinen beiden Kollegen wird nämlich ausdrücklich bezeugt, daß sie nach der lex de vi wegen Inbrandsetzung der Curie verurteilt wurden (Cass. Dio 40,55,1). 4) ihren Nun erhalten auch die Andeutungen Sallusts in seiner Coniuratio (3,2– faktischen Hintergrund: Er hatte sich zwar von seinem Ehrgeiz hinreißen lassen, die politische Karriere einzuschlagen, aber das gewalttätige Treiben der anderen nicht mitgemacht. Doch war die Folge dieses Schrittes, daß ihn seine fama –d. h. das Bild, das mansich vonihmin der Öffentlichkeit machte –auf eine Stufe mit diesen anderen stellte: Somit war er als Gegner der Optimaten abgestempelt, und deren invidia richtete sich auch gegen ihn. Das sollte er alsbald zu spüren bekommen. Obwohl er sich offenbar um ein weiteres Amt in der Folgezeit nicht bemühte –sein Tribunatskollege Caelius begegnet uns50 als curulischer Aedil – , fiel er in diesem Jahre demHaß der Optimaten zum Opfer: Der Censor Appius Claudius, ein politischer Opportunist, der durch Seine Tätigkeit
um Cato und gleichzeitig mit Pompeius liiert war, seit 54 zu dessen Gefolgschaft gehörte und nun wie dieser sich wieder den Familienverbindung mit der Gruppe
Optimaten genähert hatte, stieß ihn mit zahlreichen anderen politischen Gegnern aus demSenat. Gewiß brauchte mangegenüber der Öffentlichkeit einen hinreichenden Grund für die Rüge, und das konnte politische Gegnerschaft, die Cassius Dio voraussetzt, nicht sein. Von einem Leidensgenossen Ateius Capito, der wohl Caesarianer38 und wie Sallust gegen Milo aufgetreten war, wissen wir, daß Appius Claudius ihm vorwarf, falsche Auspizien angezeigt zu haben.84 Bei Sallust griff
man offenbar zu dem in der politischen Diskriminierung beliebten Topos der sexuellen Verleumdung. Inwieweit ihr Tatsachen zu Grunde liegen, läßt sich nicht sicher entscheiden. Nach Varro (Gell. n. A. 17,18) habe Sallust im Hause des Milo Ehebruch getrieben, wobei allerdings nicht vergessen werden darf, daß dessen Frau Fausta ungezählte Liebhaber besaß, und aus den Horazscholien35 läßt sich –falls die Identifizierung mit dem Historiker zutrifft –ein Vorgang im Senat zurückgewinnen, auf den offenbar auch die Invektive anspielt, wonach Sallust auf eine diesbezügliche Attacke hinerwiderte, er mache sich nicht an römische Matronen, 88 Cic. fam. 13,29,6. 84 Cic. div. 1,29. 85 Pseud. Acr. schol. in Hor. adserm. 1,2,49;
SYME, Sallust
599
280ff.
Derpolitische Standort desSallust
231
sondern nur an freigelassene Frauen, womit die Milo-Affäre sich als unzutreffend erwiese. Von Cassius Dio erfahren wir, daß Appius Claudius mit seinen rigorosen Maßnahmen Caesars Gefolgschaft stärkte,36 indem sich die Ausgestoßenen jenem anschlossen. Wir wissen, daß Caelius Rufus wegen seiner Differenzen mit Appius auf die Seite seines bisherigen Gegners Caesar überwechselte. Die Ausgestoßenen waren demnach, soweit sie jetzt zu Caesar übergingen, bisher keine Caesarianer. Undzuihnen gehörte auch Sallust. Sein Sendschreiben an Caesar ist ein wertvolles Dokument für diesen Schritt. Danach tat er ihn nicht in erster Linie seiner politischen Karriere wegen, womit die Tatsache übereinstimmt, daß er erst drei Jahre später seinen Senatssitz wieder erhielt,37 sondern weil er in Caesar den vir magnus38 seiner Theorie sah, der im Gegensatz zu Pompeius in der Lage war, die politische Ordnung außerhalb und über demFactionengetriebe allein zumNutzen der res publica wiederherzustellen. Er bewunderte an ihm nicht seine munificentia, die er als Politiker seinen Freunden und Gefolgsleuten in reichem Maße zukommen ließ (worin er sich jedoch von den factiosi nicht unterschied), sondern seine Zähigkeit gegenüber Schwierigkeiten (ep. 2,1,5), die ihn geeignet machte, anders als Pompeius dem Widerstand der Nobilitätsclique zum Trotz39 den Staat neu zu ordnen. Zu dieser Hoffnung glaubte er sich aufgrund der bisherigen politischen Tätigkeit Caesars berechtigt, von der er behauptete, sie habe seit jeher dem Kampf gegen die factio nobilitatis und der Wiederherstellung der Freiheit der plebs gegolten. Er sah demnach in Caesar nicht den Parteipolitiker, dessen Parolen aus dem Jahre 50 vielmehr unverhüllt kritisiert werden, sondern er stieß zu ihm aufgrund seiner historischen Reflexionen über die Rolle ‹großer Männer›in der römischen Geschichte. Die Enttäuschung des Jahres 52 veranlaßte offenbar Sallust, ein Reformprogramm zu entwerfen, das nicht mehr an den Symptomen kurierte, sondern den Hebel tiefer ansetzte.40
Die oben (S. 225 f.) geschilderten historischen Erkenntnisse dürften auf demUntergrund der politischen Verhältnisse der fünfziger Jahre im Zusammenhang mit Sallusts Reflexionen über denVerlust der virtus in der römischen Nobilität, der sich konkret an der Gestalt des Pompeius vor aller Augen vollzog, gewachsen sein. Gekennzeichnet waren jene Jahre von der Spannung zwischen den Senatoren konservativer Observanz undeinem Machtkomplex außerhalb des Senats, der dessen Regiment grundsätzlich in Frage stellte und seinerseits in den Senat hineinzuwirken verstand. Den Optimaten, als deren geistiger Führer Cato anzusehen ist, war es gelungen, trotz der Überlegenheit der drei potentes die politische Aktionsfähigkeit: 88 Cic. Att. 7,3,5; Cass. Dio 40,63,3. 37 App. b. c. 2,92,387; Cass. Dio 42,52,1. 38 Ep. 2,1,3.4; itaque verständlich in Verbindung mit Cat. 53,2 ff.,4: paucorum civium egregia virtus.
39 Daher derbeständige Hinweis aufdie vondieser Seite drohende Gefahr. 40 Ep. 2,2,4: desumma re publica.
600
232
Karl-Ernst Petzold
des Senats zu erhalten und schließlich durch den geschickten Schachzug der Wahl im Jahre 52 Pompeius’ Einfluß weitgehend zu paralysieren, ja diesen Mann letzten Endes ihren Wünschen gegenüber Caesar gefügig zu machen. Dessen war Sallust nicht nur Zeuge geworden, sondern hatte als Konsequenz dieses Prozesses auch die Zerstörung seiner politischen Laufbahn in Kauf nehmen müssen. Bedenkt man weiter, daß prominente Vertreter dieser Gruppe wie etwa L. Domitius Ahenobarbus an Bestechungsskandalen maßgeblich beteiligt waren, dann versteht man den Haß des Historikers, wie er sich in der 2. Epistel gegen die factio nobilitatis entladen hat. Seine Reformvorschläge zielen demgemäß darauf ab, die Bildung von Factionen unmöglich zu machen, weshalb sie mit dem schärfsten Widerstand dieser factio zu rechnen haben.41 Wenn er sie ständig attackiert, ihre Vertreter als homines inertissimi (2,3,6), ignavissimi (2,4,3), importunissima genera hominum (2,4,2), factiosi (2,6,4) charakterisiert, ihr Treiben 4,4), welche die res publica als verbrecherische Willkürherrschaft beschreibt (2,3,1– in ihren Grundlagen erschüttert (2,3,1; 4,2; 13,6) unddiedominatio eines Sulla noch in den Schatten stellt, ja Cato und L. Domitius Ahenobarbus für den bürgerlichen Tod von vierzig Senatoren verantwortlich macht (2,4,2), dann ist eine solche Verzerrung der politischen Ziele Catos, der im Grunde nicht anders als Sallust im Kampf gegen die verfassungswidrigen Gewalten die alte res publica, der alle zu dienen haben, bewahren und wiederherstellen wollte, nicht mehr mit den polemischen Zuspitzungen eines Sendschreibens zu erklären, das den Adressaten für die eigenen Absichten gewinnen will. Vielmehr mußdahinter einerseits die Distanzlosigkeit eigenen Erlebens und Erleidens, andererseits aber auch eine grundlegende Einsicht stehen, da alle Reformvorschläge auf diesen Punkt zentriert sind. Während die Erkenntnis von der historischen Bedeutung einer factio in der Geschichte des römischen Imperium für Sallust der Ausgangspunkt seines späteren historiographischen Schaffens geworden ist, hat er aus der Entfernung sein Catobild gründlich korrigiert: Von dem Haupt der factio (2,4,2) heißt es Cat. 54,6: neque factione cum factioso, sed cum strenuo virtute, cum modesto pudore ... certabat. Diese Tatsache dürfte den Verfechtern der Echtheit der Episteln ein gewichtiges Argument liefern: Ein späterer Imitator Sallusts konnte dessen echten Schriften unmöglich das in der 2. Epistel entworfene Catobild entnehmen, zumal auch äußere Anregungen dazu fehlten; denn die Vorstellung von Cato als dem Vorkämpfer der libera res publica war seit dessen Tod und den Schriften eines Cicero und M. Brutus geeines consul sine collega
sichert. Wirkt die Darstellung der Cato-Gruppe als factio schematisiert,42 41 Ep.
2,6,1 ff. 8,6
f.
so entspricht
42 Man beachte, daß dieser Konstruktion auch Sulla zum Opfer fällt: Um eine Steigerung im Negativen zu ermöglichen, wird seine Tätigkeit in ihrer zweiten Phase verharmlost: paucis interfectis ceteros beneficio quam metu retinere maluit (2,4,1), während es Cat. 11,4 heißt: L. Sulla armis recepta re publica bonis initiis malos eventus habuit neque modumneque modestiam victores habere, foeda crudeliaque in civis facinora facere. lug. 95,4.
601
Derpolitische Standort desSallust
233
demderebenfalls konstruierte Rückblick über diebisherige Politik Caesars alseines Kämpfers gegen die factio (2,2,4). Dieser Tatbestand wird besonders augenfällig dadurch, daß die angeführten Belege nicht nur die Fakten verzeichnen undbei genauerer Betrachtung eine andere Motivierung erkennen lassen, sondern daß Caesar, wie uns das bellum civile lehrt, die Existenz einer factio im Sinne Sallusts gar nicht gesehen hat. Man kann daneben die Abrisse der römischen Geschichte in den historischen Monographien stellen, welche die epochale Wende in der Entwicklung desReichs mit demAufkommen von Factionen eintreten, die Zeit davor aber als völlig einheitlich und ohne Bewegung erscheinen lassen. So etwa Iug. 41, wo bis zur Zerstörung Carthagos populus et senatus Romanus placide modesteque inter se rempublicam tractabant (S 2), dann nach Beseitigung der Bedrohung von außen der mos partium et factionum aufkam. Die nobilitas formierte sich zur factio,43 einem Zusammenschluß zur Durchsetzung gemeinsamer Interessen, vergleich-
bar den bisher üblichen amicitiae, doch mit demUnterschied, daß diese Interessen nicht mehr mit denen der res publica identisch waren: quos omnis eadem cupere, eadem odisse, eadem metuere in unum coegit. sed haec inter bonos amicitia, inter 15). Sie war durch ihre Geschlossenheit zunächst der malos factio est (Iug. 31,14– Plebs überlegen (Iug. 41,6), stürzte sich dann jedoch infolge maßloser Ausnutzung ihrer potentia selbst in denAbgrund (S 9). Denn die Gracchen splitterten mit ihren
Maßnahmen zur Befreiung der Plebs diesen Block auf, so daß es zur Factionenbildung innerhalb derNobilität undim Zusammenhang mit dengewaltsamen Gegen5). maßnahmen zu Blutvergießen und später zum Bürgerkrieg kam (Iug. 42,1– Es könnte scheinen, als ob die frühere römische Geschichte idealisiert sei, um die späteren Veränderungen auf diesem Hintergrund besonders plastisch herausarbeiten zu können. In diesem Lichte stellt sich insbesondere die ausführlichere 10,1), in der der psychologische Schilderung der Frühzeit in der Coniuratio dar (7,1– und geistige Hintergrund des Wandels nach der Zerstörung Carthagos im Mittelpunkt steht (10,2 ff.). Hier drängt sich die Frage auf, ob wir eine Utopie vor uns haben, die als reines Wunschbild lediglich dem Gegensatz zur kritisierten Gegenwart ihre Existenz verdankt, ohne daß Verwirklichungsmöglichkeiten ins Auge gefaßt würden –dagegen spräche, daß Sallust seine Reformen mit ähnlichen histori, oder einen Entwurf von Zu9) – 6;10,7– schen Rückblicken begründet (2,5,1– ständen, die durch zielbewußtes Handeln herbeigeführt werden könnten. In beiden Fällen hätte der Historiker nach griechischem Vorbild eine Utopie in der Vergangenheit angesiedelt. Doch erheben sich dagegen Bedenken, weil in den genannten historischen Rückblicken konkrete Fakten eng mit den ‹utopischen› Teilen verbunden sind, vor allem aber, weil Sallust an anderen Stellen zeigt, daß er die römische Frühzeit doch nuancierter sieht, als es in denMonographien denAnschein
48 ZumBegriff J. HELLEGOUARC’H,Le vocabulaire latin des relations et des parties politiques sous la république, Paris 1963,104. Zu eng auf die ‹Nobilitätsclique›bezogen von G. PERL, Die Rede Cottas in Sallusts Historien, Philologus 109,1965,78.
602
234
Karl-Ernst Petzold
hat, gleichwohl aber seiner Grundkonzeption treu bleibt. So erfahren wir ep. 3, daß es Sezessionen der Plebs gegeben hat, und hist. 1,11 u. 12 M. wird 2,5,2– expressis verbis von dissensiones und discessio plebis gesprochen, Prozessen, die erst mit dem Zweiten Punischen Krieg ihr Ende gefunden hätten.44 Doch unterscheidet sich diese Epoche von der politischen Entwicklung in der zweiten Hälfte des 2. Jh.s grundsätzlich, quia nullius potentia super leges erat (ep. 2,5,3). Dadurch konnte sich die vis plebis in einer Erweiterung des ius populi (§ 2) auswirken (hist. 1,11 M.). Demgegenüber ist es Kennzeichen einer factio, daß die Willkür an die Stelle der Gesetze tritt (ep. 2,3,4), wodurch plebis vis soluta atque dispersa in multitudine minus potest (Iug. 41,6). Es handelt sich dabei jeweils um kleinere, aber mächtige Gruppierungen (pauci potentes, hist. 1,12 M.), deren Einfluß weite Teile der Gesellschaft unterworfen sind. Während sich die Auseinandersetzungen vor
demAufkommen vonfactiones auf demUntergrund einer gemeinsamen res publica, d. h. einer von der Adelsethik bestimmten, aristokratisch strukturierten Gesellschaftsordnung vollzogen, ohne diese selbst in Frage zu stellen, ist eben dieses gemeinsame Band jetzt nicht mehr vorhanden, vielmehr ist die Macht über andere und nicht mehr die Unterordnung unter die Regeln und das Urteil der Standesgenossen Ziel des politischen Strebens. So kommt es im Gefolge der Factionenbildung zu seditiones und bella civilia (hist. 1,12 M.), die allein imstande sind, den Untergang Roms herbeizuführen (ep. 1,5,2. 2,13,6). Schon in der2. Epistel hat Sallust diefactio nicht mit Cato undseinen Gesinnungsgenossen einfach indentifiziert, wie die Anwendung dieses Begriffs auf die Gegner des M. Livius Drusus zeigt (2,6,4), der sich für die Nobilität eingesetzt hatte, und darunter auch nicht eine feste, verwandtschaftlich verbundene Gruppe unter einem Führer verstanden, sondern diesen Terminus für Zusammenschlüsse verwendet, die Sonderinteressen zumSchaden der res publica vertraten. Die oben dargelegte historische Erkenntnis entsprang demnach nicht unmittelbar den Erlebnissen der Jahre
gewiß aufgrund zeitkritischer Analyse, so weit vorgeformt, daß ihre Kategorien auf die reale Politik, wenn auch etwas gewaltsam, aufgestülpt werden konnten. Sallust preßt also Cato undCaesar in ein Schema, das aus seiner Theorie vom Entstehen und Wesen der factiones, die er für die Erklärung des Niedergangs der res publica in seiner Zeit benötigt, abgeleitet ist. Anders ausgedrückt, er aktualisiert seine theoretischen Vorstellungen auf die gegebene
52 bis 50, sondern hatte sich bereits,
Situation hin, um aufgrund der augenblicklichen politischen Konstellation eine Realisierung seiner Reformvorschläge seitens der agierenden Politiker durchzusetzen.
44 Das entspricht der Vorstellung des Polybios, der die Mischverfassung mit dem Zweiten Punischen Krieg als endgültig ausgebildet annimmt und den Verfall nach dem Dritten Makedonischen Krieg beginnen läßt. Der Übergang vom Königtum zur Republik Cat. 6,2 erinnert an den Verfassungskreislauf. Im übrigen erledigen sich damit die Thesen, welche innerhalb der Schriften Sallusts eine Entwicklung zum Pessimismus erkennen wollen. Für viele vgl. FR. KLINGNER, Studien zur griech. u. röm. Literatur, 1964,571.
603
Derpolitische Standort desSallust
235
Von hier aus beantwortet sich die Frage nach dem Charakter von Sallusts GeEs ist keine Utopie, sondern wie die factiones struktural gesehen, d. h. das Geschehen ist auf wenige entscheidende Elemente sublimiert. Diese Sicht erklärt auch Sallusts Themenwahl. Mit derLockerung der disciplina desAdels kommt es zurBildung vonFactionen undderpotentia paucorum, diedurch avaritia, lubido, superbia gekennzeichnet ist, woraus sich Umsturzversuche wie die Catilinas erklären, der im übrigen die Lage zwar ähnlich sieht wie Sallust, aber ohne konstruktives Ziel lediglich eine neue factio an die Stelle der bestehenden setzen will (Cat. 20,5 ff.). Im Bellum Iugurthinum wird zum ersten Mal der im Kampf gegen die Gracchen zur factio formierten nobilitas von popularen Politikern und Rittern entgegengetreten, die ihrerseits wieder Züge der factio zeigen (Iug. 40,1– 5). Die Historien behandeln dieZeit nach derdominatio Sullae, diegekennzeichnet ist durch denEinfluß derfactio Cethegi unddenerfolgreichen Kampf gegen das oligarchische schichtsbild:
System der Nobilität.
Als realpolitisches Faktum steht hinter jener Einebnung der römischen Frühgeschichte die Tatsache, daß Adel und Volk eine monistische Gesellschaft45 bildeten, deren Konflikte auf demBoden dieser grundlegenden Einheit ausgetragen wurden. Diese ging mit der Weltreichsbildung zu Bruch, und innerhalb des Adels setzte ein Solidaritätsverfall ein, der gleichbedeutend war mit dem Verlust der Staatsbezogenheit politischen Handelns. Die Ursachen dieser Entwicklung sieht Sallust einseitig von innen und drückt sie daher in Kategorien aus, die der Kollektivmoral entnommen sind. Entsprechend beschränken sich seine Reformvorschläge auf die römische Gesellschaft, deren Umstrukturierung nicht einmal in Erwägung gezogen wird, in der aber die mannigfachen Möglichkeiten der Machtorganisation und -ausübung durch Factionen beseitigt werden sollen. Sallust erhofft sich davon eine Wiederherstellung der alten Einheit (concordia) und mit ihr die Erneuerung der
res publica, d. h. des staatsbezogenen Handelns. Diese Zielsetzung, welche der Factionenbildung den Boden zu entziehen hat, durchwaltet alle einzelnen Reformvorschläge und unterscheidet diese von ähnlichen, meist sog. popularen Gesetzen früherer Zeit. Sie erklärt andererseits aber auch, weshalb Sallust mit seinen Sendschreiben bei Caesar kein Gehör finden konnte: Für diesen war die res publica nicht mehr existent, da er selbst aus der Adelsgesellschaft ausgebrochen war und es ablehnte, sich noch ihren Normen undihrem Urteil zuunterstellen. So finden unsere aus der Betrachtung von Sallusts Tribunatsjahr gewonnenen Ergebnisse in der 2. Epistel ihre Bestätigung und theoretische Begründung: Er konnte sich nicht für eine Partei einsetzen, weil er deren Vorhandensein grundsätzlich als Ursache des Verfalls erkannt hatte. Er war kein popularer Politiker, da er der plebs urbana (wie schon in der Invektive) mit herber Kritik ihre politische Untauglichkeit bescheinigen mußte und sie deshalb als bestimmenden Faktor aus der Stadtpolitik auszuschalten trachtete. Sein Reformziel, die Herrschaft der 45 So CHR. MEIER, Res publica amissa 53.
604
236
Karl-Ernst Petzold
factio nobilitatis zu brechen, stimmt mit der damals offen gezeigten Optimatenfeindseligkeit überein. Wie sein Einsatz für das Gesetzgebungswerk des Pompeius zeigte, hatte er das Interesse der ungeteilten res publica im Auge, und diese bildet die Grundlage seiner Reformen, wie er ausdrücklich betont. Allerdings sollte an dem oligarchischen System Roms, in Übereinstimmung mit seinen von der Adelsethik geprägten gesellschaftlichen Vorstellungen, grundsätzlich nichts geändert werden, womit er sich wie Cicero als dem politischen Bewußtsein seiner Zeit verhaftet erweist. Daß Sallust auch in der Folgezeit nicht zum Parteipolitiker abgesunken ist, zeigen die weiteren Ereignisse. Er hat die Tragweite seines Entschlusses, sich mit Reformvorschlägen an Caesar zu wenden, wohl erkannt. Mit den Worten id non temere decrevi (ep. 2,1,5) hat er ihn ähnlich formuliert wie seine spätere Entscheidung, sich aus dem politischen Leben zurückzuziehen, die er in beiden Monographien in die Worte kleidet: reliquam aetatem a re publica procul habendam decrevi.46 Es war ihm klar, daß er damit seine bisherige politische Zurückhaltung (modestia) aufgab und das Risiko einging, in der öffentlichen Meinung (fama) als Caesarianer abgestempelt zu werden (ep. 2,1,4). Um der Sache willen hat er in erster Linie diesen Schritt getan. Das Sendschreiben, dessen archaisierende Sprache den puristischen Stilvorstellungen Caesars widersprach und somit Zeugnis für die geistige Unabhängigkeit des Verfassers ablegt, zeigt mit seiner versteckten Kritik (z. B. 2,2,3) deutlich, daß er von Caesar nicht die Verfolgung engstirniger Parteiinteressen erwartet, sondern staatsmännisches Handeln. Der Ausbruch des Bürgerkrieges ließ ihm zwar keine andere Wahl, als sich offen auf Caesars Seite zu stellen. Aber in seinem 1. Sendschreiben aus dem Jahre 48 übt er an dessen Gefolgschaft eine fast herbere Kritik als an der des Pompeius (ep. 1,2). Der Angriff auf die inzwischen ausgeschaltete factio nobilitatis ist hier ersetzt durch den leidenschaftlichen Appell an Caesar, nicht wie ein Parteiführer, etwa wie Sulla und Pompeius, die Verhältnisse neuzugestalten, undvon derGefolgschaft Caesars, in derer Züge einer neuen factio erkennt, distanziert er sich expressis verbis.47 Ja, selbst dessen berühmte dementia wird von der Kritik nicht verschont. Allerdings zeigt dieser Brief auch, daß von Caesar bisher noch nicht die Erwartungen erfüllt wurden, die Sallust einst auf ihn als einen Sachwalter der res publica gesetzt hatte. Zwar war die factio nobilitatis politisch ausgeschaltet, aber die Schwierigkeiten wurden eher vergrößert, da nun die concordia von Caesars eigenen Anhängern als einer neuen factio bedroht war. Die daraus erwachsende Sorge, noch verstärkt durch die Kritik, welche Caesarianer offenbar an seinen Gedanken geübt hatten (ep. 1,8,7), verdichtete sich in der Coniuratio zu dem Urteil, Caesar habe das Problem der corruptio nicht erkannt48 –ein Urteil, das zeigt, wie auch Männer hoher Bildung infolge ihres bereits 46 Cat. 4,1; Iug. 4,3. 47 Ganz deutlich 1,6,1: illos nosque et socios. 48 W. STEIDLE, Sallusts historische Monographien, Historia Einzelschriften H. 3,1958, 24.27.
605
Derpolitische Standort desSallust
237
im prärationalen Raum von der aristokratischen Ordnung geprägten Bewußtseins Caesars Vorstellungen nicht zu folgen vermochten. Sallusts Enttäuschung über diese Entwicklung und über die demTod Caesars folgenden Ereignisse spiegelt die Begründung zu seinem Entschluß wider, sich aus dem politischen Leben zurückzuziehen: Er tue dies, so sagt er, weil man in der Politik nichts erreichen könne und nur Haß ernte (Iug. 3,3). Daher beurteilt er rückblickend seinen Schritt in die politische Laufbahn als falschen Ehrgeiz (Cat. 3,4). Die römische Gesellschaft ist so verderbt, daß selbst homines novi wie Marius, die ihren Aufstieg der persönlichen virtus verdankten, assimiliert werden unddas Wirken großer Persönlichkeiten, wie eines Caesar, nur möglich ist, wenn sie sich den Gegebenheiten der herrschenden Gesellschaftsmoral anpassen.49 WerWiderstand übt wie Cato, der einzige, der über den Factionen stand (Cat. 54,6), was Sallust jetzt im Gegensatz zum Sendschreiben erkannte, ist zur politischen Bedeutungslosigkeit verdammt. Ob Populare50 oder Optimaten, sie alle verwendeten in der politischen Terminologie lediglich schöne Worte, um damit ihre eigensüchtigen Ziele zu verbergen. Die bestehende Gesellschaftsordnung ist geprägt von Verhaltensweisen, die dem altrömischen virtusBegriff diametral entgegengesetzt sind, und der politische Rang, die dignitas, ist abhängig von Qualitäten, die Sallust als Ursache des Verfalls erkannt hatte, Reformen aber –das hatte Caesars Beispiel gelehrt –sind nur erreichbar mit Hilfe einer Diktatur, die Gewalttätigkeit im Gefolge hat und daher nicht vertretbar ist (Iug. 3,2). Wenn er, der einstige ‹Caesarianer›, den Triumvirat der drei mächtigsten Caesarianer ebenso wie das Verhalten der Politiker, welche dem Anschluß an jene Ehre und Unabhängigkeit zum Opfer brachten, aufs schärfste verurteilt, so be49 So wird Cat. 51 und 52 der Parteiführer Caesar, bei dem Cato den Widerspruch zwiund Gesinnung aufdeckt, indirekt gegeißelt. Dazu F. LÄMMLI, Sallusts Stellung zu Cato, Caesar, Cicero, MH 3,1946,94 ff. Vielleicht hat Sallust bei solchen Überlegungen auch an sich selbst gedacht, speziell an sein Wirken als Prokonsul der Provinz Africa Nova. Immerhin ist, bevor man den Stab über den Historiker bricht, mit SYME, Sallust 283 zu bedenken, ob nicht die Horti Sallustiani mit ihrem Luxus wenigstens zum Teil auf das Konto des mit unserem Historiker in der Antike verwechselten Großneffen, der ein Freund des Augustus war, gehen können. Ferner bedarf die einschlägige Stelle bei α ῖσ ) το ρ α ὺ μ ά ςΝ δ ο β α ὼ ςλ Cass. Dio 43,9,2 genauer Betrachtung. Es heißt dort (Κ νἔ α ε ςτ μ ῳ γ ὲ χ ρ λ νἄ ό ε ινἔρ γ ῳ δ γ ε ιντ ὲἄ τ σ ίῳ υ ο εκ λ α Σ ῷ γ εκ ὶτ α α γ α ὶφ ε έρ ινἐπ ή έ νἐπ ο ή κ ο ὸὑπ τ ν . Diese Aussage wird verständlicher, wenn man bedenkt, daß Zama vor Iuba die ψ ε ε τρ 92). Caesar konnte demnach die Stadt Tore verschloß und sich Caesar dedierte (b. Afr. 91– noch nicht in derWeise zurZahlung von Kriegskontributionen heranziehen, wie er es sonst gewohnt war (z. B. Cass. Dio 41,24,1 [Spanien]; 42,9,1; 34,1 [Ägypten]; 42,49,1 f.; 50,2 f. [Bithynien, Griechenland, Italien]; 43,18,1 f.), vielmehr mußten die Verräter belohnt und die gegebenen Versprechungen eingelöst werden (b. Afr. 97). Andererseits war Caesar mit Iuba seit 62 verfeindet, dieser hatte 49 das Heer des Curio vernichtet. Es ist daher nicht unwahrscheinlich, daß Caesar bei seinem Weggang aus der neuen Provinz die Anweisung gab, auf jede nur mögliche Weise das ehemalige Feindgebiet auszuplündern. Dann würde auch sein Eintreten für Sallust bei dessen Prozeß in Rom verständlich. 50 Eine Ausnahme bildeten nur die Gracchen, bei denen lediglich die angewandte Me3). thode verurteilt wird (Iug. 42,1– schen Worten
606
238 weist
Karl-Ernst Petzold
er damit, wie in den beiden Denkschriften, daß er nie Parteimann
geworden
war. Damit besaß er eine wesentliche Qualifikation zum Historiker, der zu seinen Lesern in einer Sprache zu reden vermochte, die statt des verfälschenden Schlagwortes den ursprünglichen Sinn der politischen Begriffe wieder ans Licht hob und sich von den bestehenden Stilrichtungen bewußt distanzierte. Er wandte sich gewissermaßen von einem archimedischen Punkt außerhalb der Gesellschaft und unabhängig von den Parteiungen an die Denkenden der führenden Schicht, denen er durch Analyse der politischen undgesellschaftlichen Verhältnisse den Krebsschaden der res publica aufzeigen konnte, in der Hoffnung, sie würden sich dadurch, wie 6), so einst der adelige Römer im Anblick seiner Ahnengalerie zur virtus (Iug. 4,5– zueiner Erneuerung derGesellschaftsmoral entzünden lassen.
607
DIE BEDEUTUNG DES JAHRES 32 FÜR DIE ENTSTEHUNG DES PRINCIPATS
Für die Beurteilung der von Augustus begründeten Regierungsform, des sog. Principats, ist ohne Zweifel eines derwichtigsten Anliegen die Klärung des Übergangs von der triumviralen Ausnahmegewalt zu einer Form, die sich zumindest nach außen hin an die Normen der republikanischen Verfassung hielt. Augustus selbst macht dazu in seinen res gestae zwei Angaben. Im cap. 7
es: triumvirum rei publicae constituendae fui per continuos annos decem. Das würde, wie es scheint, auf ein Erlöschen der triumviralen Gewalt mit dem Ende des Jahres 33 führen, da das einschlägige Gesetz am 27. Nov. 43 beschlossen wurde1. In cap. 34 hingegen schreibt Augustus, er habe in seinem 6. und7. Consulat, also in den Jahren 28 und27, den Staat ausseiner Gewalt wieder an Senat und Volk zurückgegeben: rem publicam ex mea potestate in senatus populique Romani arbitrium transtuli. Die Frage ist, wie wir die dazwischen liegende Zeitspanne von 32 bis mindestens Ende 29 zu beurteilen
heißt
haben2. Als Lösung
hat manangeboten, das Ende der triumviralen Gewalt erst auf den 31. Dez. 32 zu setzen, wofür es gewisse Anhaltspunkte in anderen Quel-
1 CIL I, p. 466 = Degrassi, inscr. It. XIII, 1, 273ff. Liv. per. 120. App. b.c. 4, 7, 27. Cass. Dio 46, 55, 3. 47, 2, 1ff. 2 Für den antiken Historiker bestand dieses Problem offenbar nicht, da in den meisten Fällen für den Beginn des Principats die Schlacht bei Actium am 2. Sept. 31 in Anspruch genommen wird mit der Begründung, daß sich nach der militärisch-politischen Ausschaltung des Antonius die res publica in den Händen des siegreichen Octavianus befand. So z.B. bei Tac. hist. 1, 1, 1 u. ann. 1, 1, 1. Suet. Aug. 8, 3. Vgl. Herod. 1, 1, 4. Cass. Dio 51, 1, 2. Aur. Vict. 1, 1; 42, 2. Tacitus’bekannte Formulierung posito triumviri nomine (ann. 1, 2, 1) kann nach dem Zusammenhang nur ausdrücken wollen, daß Octavianus seit 31 lediglich eine andere Titulatur bevorzugte, während er Inhaber der Allgewalt (1, 1) und alleiniger Parteiführer (2, 1) blieb. Demgegenüber Liv. per. 132 cum M. Antonius ... neque, finito triumviratus tempore, imperium deponere (vellet) ... Periodisierung nach dem offiziellen Ende des Bürgerkriegs im Aug. 29, mit dem Abschluß der Triumviratsepoche identifiziert, findet sich bei Cass. Dio 52, 1, 1, der allerdings die von Augustus für die beiden folgenden Jahre behauptete ‘Rückgabe des Staates’wie Suet. Aug. 28, 1 bewertet. Die subtile Differenzierung in Triumviratszeit, Gewinnung der Allgewalt durch den consensus universorum und die Rückgabe der res publica an Senat und Volk geht demnach auf das zumindest nach außen so formulierte politische Selbstverständnis des Herrschers zurück, dessen ideologischer und pragmatischer Inhalt für die Beantwortung unserer Frage entscheidend ist.
608
Die Bedeutung des Jahres 32 für die Entstehung des Principats
335
len gibt8, und dann ab 1. Jan. 31 den Consulat als Machtgrundlage gelten zu lassen. Dies kann aber unter anderem deswegen nicht befriedigen, weilAugustus selbst denÜbergang zur republikanischen Verfassung erst auf das Jahr 28 datiert4. Der zweite Lösungsvorschlag, einst von Kromayer6 vertreten, füllt zwar dieZeitspanne zwischen demauscap. 7 sich anscheinend ergebenden Endpunkt der triumviralen Gewalt und der Rückgabe des Staates an Senat und Volk besser aus, muß aber im Jahre 32 einen Staatsstreich unterstellen, durch den sich Octavian eine monarchische Stellung usurpierte, die er dann 28 v. Chr. wieder aufgab. Kromayer hat im Grunde dieältere Auffassung Mommsens von einem Notstandskommando in eine radikalere Form gegossen, worin der berechtigte Einwand zur Geltung kommt, daßeben auch dasvonMommsen konstruierte Notstandskommando nicht auf einer verfassungsmäßigen Grundlage zustandekommen und daher auch nicht als spätere Fiktion des Kaisers zur Legalisierung seiner Macht in dieser Zeit gelten konnte6. Der Kernpunkt der ganzen Debatte liegt offenbar in der Frage nach der Bedeutung jener Wendung perconsensum universorum potitus rerum omnium in cap. 34 der resgestae undder Datierung dieses Aktes. Dafür ist zunächst der Inhalt der triumviralen Gewalt zu klären, um zu erfassen, inwieweit die in cap. 7 der Regesten angegebene Zeitdauer per continuos decem annos das tatsächliche Ende der im Triumvirat für Octavian liegenden Rechtsgrundlage bedeutet. Nach derLehre Mommsens „sinddieordentlichen Ämter als Ämter dauernd, aber für den einzelnen Träger der Zeit nach begrenzt, während beiden constituirenden umgekehrt dasAmtselbst ephemer, dagegen für den Träger desselben die Zeitgrenze weder notwendig noch, wo . sie in dem Einrichtungsgesetz sich findet, rechtlich bindend ist7“ 3 App. Ill. 28, 80. Auch Liv. per. 132. W. Kolbe, Der zweite Triumvirat, Hermes 49, 1914, 273ff. und Vom Werden des Principats, Klio NF 16, 1944, 26ff. Mit unterschiedlicher Deutung der Vorgänge im Jahre 32 z.B. U. Wilcken, Der angebliche Staatsstreich Octavians im Jahre 32 v. Chr., SB Berlin, ph.-hist. Kl. 1925, 69ff. W. W. Tarn –M. P. Charlesworth, CAH X, 94ff. A. v. Premerstein, Vom Werden und Wesen des Principats, Abh. München, NF 15, 1937. F. De Visscher, Les pouvoirs d’Octavien en l’an 32 av. J. C. Bull, de l’institut hist. Belge de Rome, fasc. 19, 1938, 103ff. E. Schönbauer, Die Res Gestae Divi Augusti in rechtsgeschichtlicher Beleuchtung, SB Wien CCXXIV, 2, 1946, 53 ff. Ferner G. E. F. Chilver, Augustus andthe Roman Constitution 1939 – 50, Historia 1, 1950, 408ff. 4 Man hat deshalb diesen Consulat in Anbetracht der tatsächlichen Machtfülle des Herrschers beispielsweise mit einer „weltweiten provincia”(M. Grant, From Imperium to Auctoritas, Cambridge (1946), 417. 421) oder einem „imperium infinitum”für den Krieg gegen Antonius und Kleopatra (De Visscher, a.O. 108) und sodann „ nach Kundgebungen aller Bürger”(per consensum universorum) mit erhöhten Befugnissen, bzw. einem allumfassenden imperium ausgestattet (v. Premerstein, a.O. IV), ohne dafür eine quellenmäßige Begründung geben zu können. 5 I. Kromayer, Die rechtliche Begründung des Principats. Diss. Straßburg 1888. 6 StR I3, 687 ff., spez. 696f. II3, 2, 745, 1. 7 StR II3, 1, 714. Mommsen rechnete zwar den Triumvirat wie Sullas und Caesars Dictaturen zur „constituirenden Magistratur als Oberamt“ , doch mit der Einschränkung,
609
336
KARL-ERNST PETZOLD
Diese Definition ist zweifellos aus der sullanischen Dictatur abstrahiert, auf die allein sie widerspruchslos paßt. Der ephemere Charakter gibt sich in der offiziellen Determination dieser Dictatur mit der Formel legibus scribundis et rei publicae constituendae kund und schließt somit die Lebenslänglichkeit ebenso wieeine kalendarische Befristung aus8. DasFehlen einer Kontrollinstanz stellt die Beendigung der Amtstätigkeit in das Belieben ihres Inhabers, sodaß die Abdication Sullas sich unter demwortlosen Staunen der Zeitgenossen vollzog, während der Machtpolitiker Caesar sie als Analphabetentum kommentierte9. In der Tat ließ dieser seine weitergehenden Absichten recht deutlich erkennen: seine Dictatur ermangelte nicht nur eines bestimmten Auftrages und implizit einer Zweckfrist10, sondern sollte zunächst über die Annuität, dann die Perpetuität zumAmt, bzw. zueiner definitiven Regierungsform umgestaltet werden. DerTriumvirat beruhte demgegenüber aufdermachtpolitisch begründeten Gleichheit der drei Caesarianer Antonius, Lepidus und Octavianus11, die Ausübung der Gewalt demgemäß auf der Einhelligkeit der Beschlüsse, die Handlungsfähigkeit auf der Abtrennung von Interessensphären und der Stabilität der Machtverhältnisse, deren Verschiebung nach einer Formulierung diecollegialische Intercession in Gestalt desBürgerkrieges12“nach Mommsens „ sich zogundentweder zumAusgleich der Spannung in Form vonneuen Vereinbarungen oder zur Ausschaltung des schwächeren Partners führte. Das gemeinsame Ziel fand in der Formulierung desAuftrags rei publicae constituendae seinen Niederschlag, undmit der Befristung der Teilgewalten auf 5 Jahre griff man die bei der Vergabe außerordentlicher Imperien geübte Praxis auf. Man konnte so in dem Triumvirat wenn auch nur schwache Reflexe der freistaatlichen Prinzipien der Collegialität mit einer Abgrenzung der Befehlsgewalten undder Befristung wiedererkennen18. daß es sich hier zugleich um einen „verfassungswidrigen und doch auch wieder verfassungsmäßigen Begriff“handele (StR II3, 1, 710). Demgroßen Systematiker waren gewiß die Unterschiede zwischen den drei genannten historischen Phänomenen nicht entgangen, ohne daß sie ihn jedoch zu ernsten Zweifeln an seiner Definition veranlaßt hätten.
8 App. b.c. 1, 98, 459; 99, 461. 9 Suet. Div. Jul. 77. 10Vgl. Cass. Dio 42, 20, 3. Plut. Caes. 51, 1. dictatura rei gerundae causa ist nicht überliefert. Jos. Ant. 14, 7, 211. 11Deshalb mußte dieser als Consul abdizieren (App. b.c. 4, 2, 6. Cass. Dio 57, 15, 2). 12StR II3, 1, 721. 13Seinem Wesen nach stellt sich der Triumvirat als ein außerhalb des republikanischen Staatsrechts stehendes Phänomen mit eigener Gesetzlichkeit dar. Die Widersprüchlichkeit seiner Erscheinung resultiert aus der Tatsache, daß die Machthaber den gegebenen Verhältnissen Rechnung zu tragen hatten, in erster Linie ihrer eigenen Partei, die sich keineswegs mit der ungesetzlichen Umgestaltung der politischen Wirklichkeit abfand, und daß diese ferner aus gegenseitigem Mißtrauen (vgl. Cass. Dio 47, 1, 1) Sicherungen einzubauen wünschten, die nur im freistaatlichen Recht zu finden waren (Cass. Dio 46, 55, 2. 4; 56, 1. App. b.c. 5, 72, 305). Es ist deshalb kennzeichnend für den Triumvirat, daß der Dissens seiner Träger zumRückgriff auf freistaatliche Institute führte. Demgemäß ist zu scheiden
610
Die Bedeutung des Jahres 32 für die Entstehung des Principats
337
Jedoch derimTitel formulierte Auftrag widersprach in seiner Allgemeinheit einer kalendarischen Zeitgrenze14. Die Geschichte des römischen Staatsrechts lehrt, daßÄmter oder Amtsbefugnisse, die mit einem bestimmten Auftrag verbunden sind, ursprünglich freiwillig niedergelegt wurden (se abdicare). Ihre kalendarische Befristung ist eine sekundäre Erscheinung, die den Übergang zumordentlichen Amt äußerlich kennzeichnet16. Im 1. Jhdt., als die Not des öfteren zur Übertragung außerordentlicher Imperien zwang, findet sich Koppelung von Befristung und Auftrag dann, wenn die Person oder der Auftrag auf eine scharfe Gegnerschaft stieß und eine Kontrolle für unumgänglich gehalten wurde18. Anders lagen die Verhältnisse, wenn sich mehrere in die Macht teilten. Hier wareine Befristung aufGrund desGleichheitsprinzips erforderlich. zwischen den aus der Struktur des Triumvirats abzuleitenden Gesetzmäßigkeiten und der aus politischen Gründen vorgenommenen Verbindung mit den Prinzipien freistaatlicher Ämter, die allerdings teilweise aus jener resultiert. So wurde der Triumvirat durch die lex Titia (Cass. Dio 46, 55, iff.) eingerichtet, aber dergestalt, daß ein verfassungsmäßiger Vorgang die Verfassung, d.h. die Mitwirkung derfreistaatlichen Organe, außer Kraft setzte. ικ γ ω γ α ςfür Pompeius die Triumvirn zu denό Varro rechnete in seinem commentarius εἰσ jenigen, die extraordinario iure den Senat berufen konnten (Gell. 14, 7, 5). Für Sueton ist die Triumviralgewalt eine potestas, allerdings novi generis (Aug. 26, 1; 27, 1. 3). 14Er war zeitlich dehnbar bis hin zur Perpetuität der Dictatur Caesars. Dies als eigentliches Ziel der Machthaber bei Cass. Dio 46, 55, 2. 4; 56, 1. Aufschlußreich 55, 3: κο ν ὲ ῆμ ιν κ ρ ε ρ ό ςτ σ ιν ςτρ α ὸ το ὺ εδιοίκη ὶπ ςκα ῖςπ τά σ τα ρ σ ιντῶ νπ γ α μ ά τ ὶ ω η τ α νἐπ ςτ ά έτιν ςκ α ε λ ιμ ῆ ϑ ω ϑ λ τ λ ενἀ ρ ά ς α ὶ το ,κ διο ῆ ν ῦ ὐ κἐςἀ τοο α εὶ δ ι. Vgl. auch Cass. εαἱρεϑ τ ηπέν τ ςἔ ᾽ἐ Dio 48, 36, 5– 6. Durch die Kombination von Zweckfrist und kalendarischer Zeitgrenze schwankt der staatsrechtliche Charakter des Triumvirats, will manMommsens Terminologie verwenden, zwischen einem ephemeren und ordentlichen Amt, weshalb er von „einem verfassungswidrigen und auch wieder verfassungmäßigen Begriff”sprechen konnte. Geht man von dem inneren Gesetz der triumviralen Gewalt aus, sinken jene Kriterien zur Bedeutungslosigkeit ab. 16Das trifft für die alte Dictatur ebenso zu wie für die Prorogation von Amtsgewalten. E. Meyer, Römischer Staat und Staatsgedanke, Zürich (19643), 152 ff. 16So enthielt die lex Gabinia für Pompeius eine Befristung auf 3 Jahre (Cass. Dio 36, 23, 4. 34, 3. 37, 1. App. Mithr. 428. Über die Widerstände M. Gelzer, Das erste Konsulat des Pompeius und die Übertragung der großen Imperien, Abh. Berlin, 1943, Nr. 1, 33 ff.), die lex Messia eine solche auf 5 Jahre (Cass. Dio 39, 9, 3. Cic. Att. 4, 1, 7; dort auch über die Widerstände gegen das Gesetz; dazu Cic. dom. 3, 29. Cass. Dio 39, 10, 1), während die lex Manilia nur den Auftrag formulierte (Cass. Dio 36, 42, 4. App. Mithr. 446. Plut. Pomp. 2. Vell. Pat. 2, 33, 1), sicher, weil das Imperium 2. Liv. per. 100. Eutrop. 6, 12, 1– 30, 1– der lex Gabinia noch fortdauerte (Cic. imp. 50. 58), aber auch wegen des nicht mehr geschlossenen Widerstandes der Optimaten (Liv. per. 100). M. Antonius hatte 74 gratia Cottae consulis et Cethegi factione in senatu eine curatio infinita totius orae maritimae (Asc. in Verr. II, p. 259 St. Verr. 2, 3, 8. 3, 91, 213) mit proconsularischem imperium erhalten (Th. Rheinach REG, 17, 1904, 210: Μ γ ο υστρα τη ῦἀ υ ίο π ο ϑ υ ά [τ ν ), weil man, wie υἈντων ο κ ρ ά Velleius (2, 31, 4) treffend bemerkt, seine politische Macht nicht zu fürchten hatte: contra in iis homines extraordinaria reformidant, qui ea suo arbitrio aut deposituri aut retenturi videntur et modum in voluntate habent. Auch die Kommanden des Brutus und Cassius im Jahre 43 waren unbefristet mit bestimmtem Auftrag (Cic. Phil. 10, 26. 11, 30).
22 Historia XVIII/3
611
338
KARL-ERNST PETZOLD
DieBetrachtung der aus einer solchen Konstellation hervorgegangenen großen Imperien Caesars17 lehrt jedoch, daß die Frage des Endtermins nur relevant bei einem Auseinanderbrechen desBündnisses. Während aber Caesar und Pompeius noch der Aufsicht durch die verfassungsmäßigen Organe unterworfen waren, unterlag der Triumvirat lediglich dergegenseitigen Kontrolle in Gestalt der Kompetenzenteilung undBefristung nach freier Vereinbarung. Daß sich die Triumvirn an die selbst gesetzten Termine nicht gebunden fühlten undauch nicht zufühlen brauchten, solange ihr Einvernehmen bestand, ja, daßsogar dieÖffentlichkeit dies nicht erwartete, lehrt eine genauere Untersuchung derVorgänge in derTriumviralepoche. Dabei wird offenkundig, daß die politischen Vorstellungen der Machthaber, die mit Hilfe der von ihnen im voraus aufgestellten Consulnlisten zu fassen sind, auf die kalendarische Befristung keine Rücksicht nahmen18. Nach außen hin gab mandie Erfüllung des Auftrags als Ende der Triumviratszeit an19. Die „Ordnung des Staates“als dessen Inhalt war jedoch ein sehr dehnbarer Begriff, zumal er zwei Ziele verfolgte: Beendigung der Bürgerkriege und Stabilisierung der politischen Verhältnisse in Rom. So sah L. Antonius den Auftrag der Triumvirn bereits mit dem Sieg bei Philippi als erfüllt an20, während Octavian im Jahre 36 nach Ausschaltung des Sex. Pompeius und des Lepidus die Zeit den Staat zurückzugeben“ für gekommen erachtete, „ , da der Bürgerkrieg zu 17Zur lex Vatinia Cass. Dio 38, 8, 5. App. b.c. 2, 13, 49. Vell. Pat. 2, 44, 5. Plut. Pomp. 48, 4. Caes. 14, 10– 12. Zu den Verhandlungen in Luca Suet. Div. Iul. 24, 1. 25, 1. 63. Plut. Caes. 21, 5. Pomp. 51, 4. App. b.c. 2, 17, 62– 18Dem Auftrag, die politischen Verhältnisse in Rom zu stabilisieren (Cass. Dio 46, 55, ; vgl. 50, 7, 2), entspricht das ausdrücklich formulierte Recht ν ω τ ά μ γ α ρ π ν ῶ ιςτ σ τα σ τά 3: κα derTriumvirn, imvoraus für eine Reihe von Jahren dieMagistrate, insbesondere dieConsuln zu designieren (App. b.c. 4, 2, 7. Cass. Dio 46, 55, 3). Die für 5 Jahre aufgestellte Liste reichte offenbar nur bis 39, da das erste Consulnpaar P. Ventidius und C. Carrinas noch für das Jahre 43 bestellt wurde (App. b.c. 4, 2, 7; vgl. Cass. Dio 47, 15, 2) und demgemäß die nach den Verhandlungen von Brundisium im Frühjahr 39 designierten acht Consulncollegien den Bedarf bis zum Jahre 31 deckten (Cass. Dio 48, 35, 1. 50, 10, 1). Möglich ist aber auch, daß die alte Liste auf Grund der neuen Vereinbarungen aufgehoben wurde. Ferner beschloß man zu Misenum im Rahmen der Kompetenzenteilung eine Pentaetie bis zum 31. 12. 34 für Sext. Pompeius (Cass. Dio 48, 36, 5. App. b.c. 5, 72, 305). Wie bei der Iteration der Triumviralgewalt im Herbst 37 wurden die Comitien dafür nicht berufen. Mit den genannten drei Maßnahmen setzte man sich über die kalendarische Befristung der Triumviralgewalt auf den 31. 12. 38 hinweg. Die Zeitgenossen leiteten deren Ende aus dem gemeinsamen Consulat des Antonius und Octavianus im Jahre 31 ab (App. b.c. 5, 73, 313). Die politische Bedeutung der Consulnliste geht auch aus deren Redigierung nach dem Abschluß des Vertrags von Misenum hervor, die den Zweck hatte, Sext. Pompeius den Consulat nach Ablauf seiner Pentaetie für das Jahr 33 zu sichern. Eine entsprechende Modifizierung erfuhr sie dann wieder nach dessen Ausscheiden aus dem Triumvirat. 19Wie in Anm. 2 gezeigt, sehen die antiken Historiker in der Frage nach dem Ende der Triumviratszeit ein Machtproblem. Nur Cassius Dio gibt als Variante die genannte offizielle Auffassung von der Erfüllung des Auftrags. 20 App. b.c. 5, 39, 159–161. wurde
612
Die Bedeutung des Jahres 32 für die Entstehung des Principats
339
ν )21. Bemerkenswert ist nun, daß ω έν μ υ α επ π τα νκα ίω λ υ ῶ νἐμφ Ende sei (τ gespielt wurde, als sich Öffentlichkeit die in Augenblick in dem Parole diese der Gegensatz zwischen den beiden übriggebliebenen Machthabern abzuzeichnen begann, die Grundlage des Triumvirats demnach erschüttert war. Damals wurde offenkundig, daß eine Beendigung der Triumviratszeit wesentlich von der Collegialität, d.h. von der Existenz mindestens eines Teilhabers an der Gewalt abhing. Sie allein verhinderte eine Machtsteigerung über jedes bisher gewohnte Maß hinaus. Schied der College aus, wandelte sich das Problem in eineErmessensfrage desallein übriggebliebenen Machthabers, dieerimHinblick auf seine Partei und die teils indifferente, teils oppositionelle Schicht der führenden Stände zu entscheiden hatte. Zusammenfassend läßt sich sagen, daß das Problem des titularen Endes der Triumviratszeit für die historische Bewertung des Jahres 32 irrelevant ist, Octavian demnach auf jeden Fall Inhaber der Triumviralgewalt war, unddaß die Frage nach der Legalität seiner Handlungen an demWesen der Triumviralgewalt vorbeigeht22. Über diese negative Feststellung hinaus hat uns aber die bisherige Betrachtung der Lösung unserer Frage bereits näher gebracht. Die Bedeutung des Jahres 32 für die Geschichte der Triumviratszeit ist darin zu erblicken, daß Antonius durch Senatsbeschluß die Triumviralgewalt entzogen wurde23, womit die von den drei Machthabern von Anfang an ins Auge gefaßte persönliche Machtstellung durch Wegfall der Beschränkungen in Gestalt der Kompetenzenteilung und der collegialischen Interzession de iure bereits verwirklicht wurde. Die Kräfte zu bestimmen, die diese Entwicklung ermöglicht und durch den Sieg bei Actium in Realität umgesetzt haben, ist für die Kenntnis der Grundlagen desPrincipats wesentlich, undsoll daher Gegenstand des zweiten Teils unserer Untersuchung sein. In ihrem Mittelpunkt hat das cap. 34 der resgestae zu stehen, das daraufhin zu überprüfen ist, ob es für die Vorgänge des Jahres 32 in Anspruch genommen werden kann, und welche historischen Fakten gegebenenfalls hinter den Andeutungen des Augustus
stehen. Zunächst ist festzustellen, daß dieser im cap. 34 seines Tatenberichts die Rückgabe seiner Macht genauso formuliert wieeinst imJahre 36 dasAngebot, 21App. b.c. 5, 132, 548. Zum Ende des Bürgerkriegs auch App. b.c. 5, 128, 530; 130, 542. Der gewählte Zeitpunkt für die angebliche ‘Rückgabe des Staates’ nimmt ebenfalls keine Rücksicht auf die Befristung der Triumviralgewalt. Antonius bot Ende 33 brieflich dem Senat die Rückgabe seiner Gewalt an (Cass. Dio 49, 41, 6) und erklärte 32, zwei Monate nach dem Siege, d.h. nach Beendigung des Bürgerkriegs, seine Gewalt niederlegen und an Senat und Volk zurückgeben zu wollen (Cass. Dio 50, 7, 1– 2). 22Man könnte an das Ermächtigungsgesetz von 1933 erinnern, das ebenfalls Befristung und Auftrag enthielt. In der Antike hat man hierin zu Recht eine Frage der Macht und ihrer Handhabung gesehen. Dazu Vell. Pat. 2, 31, 4, der gleichzeitig die Mommsensche Lehre vom ephemeren Amt gegenüber allen Zweiflern bestätigt. 23Cass. Dio 50, 4, 3. 22*
613
340
KARL-ERNST PETZOLD
seine Triumviralgewalt niederzulegen, d.h. er sah in Übereinstimmung mit unserem Ergebnis, doch entgegen zahlreichen modernen Theorien eine durchgehende Linie vonderTriumviralepoche zumKonstituierungsakt desPrincipats im Jahre 27, womit die antiken Berichterstatter übereinstimmen24. Daß er nach Ausscheiden des Collegen alleiniger Inhaber der Gewalt war, betont er mit der Wendung ex meapotestate, und der Satz per consensum universorum potitus rerum omnium weist auf den zugehörigen Vorgang hin. Wollte er schließlich die Rückgabe der res publica, zu der ihn staatsrechtlich niemand zwingen konnte, motivieren, so lag es nahe, wie einst im Jahre 36 die Erfüllung des Auftrags, nämlich die Beendigung der Bürgerkriege anzugeben, womit seine Gewalt auch eine sittliche Rechtfertigung erhielt. Wir dürfen in demKonjunktionalsatz postquam bella civilia exstinxeram die dafür gebrauchte Formel erblicken. Ist das sachliche Verständnis des Passus auch ohne Schwierigkeiten, so liegen die Dinge anders, wenn man versucht, mit den Angaben konkrete historische Fakten zu verbinden. Hier hat für die moderne Forschung die Erkenntnis Berves26 die Weichen gestellt, wonach sich aus dem Text durch den mit Hilfe der griechischen Übersetzung gesicherten Bezug des Partizips potitus auf das Verb transtuli eine zeitliche Reihenfolge der Ereignisse ablesen läßt, dievonderbis dahin maßgebenden Mommsenschen Auffassung abweicht. Danach folgt derAuslöschung derBürgerkriege durch die Schlacht bei Actium die Gewinnung der Allgewalt in den Jahren 31 bis 30 und die Übergabe der res publica im 6. und7. Consulat. Der betrachtete Text würde in diesem Falle für unser Thema nichts ausgeben. Sprachlich hat Barwick26 den Sachverhalt noch schärfer gefaßt, indem er die Unterordnung desKonjunktionalsatzes unter dasPartizip potitus als Voraussetzung für dievonBerve gegebene Interpretation ansah, da eine isolierte Hereinnahme desPartizips in denHauptsatz dessen Handlung ebenfalls in den 6. und 7. Consulat verlege. Tatsächlich bezogDessau27 den consensus universorum auf die Lage in den Jahren 28 bis 27, und Adcock28 machte sogar den Versuch, in der 2. Hälfte des Jahres 28 bestimmte Vorgänge dafür in Anspruch zu nehmen. Ohne auf die anfechtbare These Barwicks einzugehen, darf bemerkt werden, daß er eine dritte Möglichkeit außer acht gelassen hat, nämlich den direkten Bezug des Konjunktionalsatzes auf den Hauptsatz. Darauf führt zunächst wieder der griechische Text, der den lateinischen Temporalsatz durch eine adverbiale Bestimmung mit einer Präposition, die neben der zeitlichen auch die sachlich-logische Abfolge ausdrückt, übersetzt, 24App. b.c. 5, 73, 313; 132, 548. Cass. Dio 50, 7, 1. 53, 4, 3; 9, 6. Suet. Aug. 28, 1. Zu Tacitus vgl. o. Anm. 2. Diese Stelle als Grundlage für die These einer Niederlegung der Triumviralgewalt durch Octavian z.B. bei De Visscher, a.O. 105 et pass. 25H. Berve, ZumMonumentum Ancyranum, Hermes 71, 1936, 241ff. 26Philologus 91, 1936, 350ff. 27 C1Q 45, 1951, 134. Phil. Woch. 1925, 1019. 28
614
Die Bedeutung des Jahres 32 für die Entstehung des Principats
341
unddadurch eine engere Verbindung zumHauptsatz herstellt29. Somit entsteht : ἕκ ῃ... μ τ ε τ ὰ νὑπατείᾳ ein Nacheinander zweier präpositionaler Ausdrücke ἐ ε , von denen der zweite als erläuternder Zusatz zum ιμ α ὸ... ζβέσ τ ersten verstanden werden kann, der neben der zeitlichen Vorrangigkeit bei logischer Durchdringung der Abfolge auch die sachliche Voraussetzung zum Im 6. und7. Consulat, undzwar –da dies VorausAusdruck bringt, etwa so: „ setzung für die Rückgabe der Macht ist –nach Auslöschung der Bürgerkriege ...“. Aber auch sachliche Erwägungen lassen es geboten erscheinen, bei der bisher üblichen Interpretation nicht stehenzubleiben. Ist man nämlich genötigt, die Wendung per consensum universorum potitus rerum omnium auf einen fixen Zeitraum nach demSieg bei Actium zubeziehen, so findet manin den Quellen auf dieses offenbar so entscheidende Ereignis keinen Widerhall. Dies zeigt imGrunde Berves eigene Erläuterung, derconsensus sei entsprechend der Auffassung des griechischen Übersetzers „nichts anderes als die Behauptung des Kaisers, er habe nach dem Sieg über Antonius, als er die Länder desOstens durchzog, nach demeinmütigen Wunsche der Gesamtheit, die All30. Es ist wenig wahrscheinlich, daß Augustus in diesem entgewalt gewonnen“ scheidenden Satz, derin seinem Aufbau, in Rhythmus undWortwahl genaueste Überlegung zeigt, mit einer sonebelhaften Größe wiedemeinmütigen Wunsch der Gesamtheit operiert haben sollte. Gerade der griechische Übersetzer hätte ὶ ο ἱ ἐμ vor einer solchen Interpretation warnen müssen, da er universi mit ο ι, erläutert, die in denöstlichen Ländern demKaiser kauminrepräsenα ε[ῖ]τ π ο λ tativer Form ihre Wünsche geäußert haben können. Eine Durchsicht der res ο ἱπ ςο ε ν τ π α gestae lehrt, daß der genannte Ausdruck einmalig ist. Durch σ ν ύ ι(9) gibt der Übersetzer an einer Stelle universi cives wieder, die in der α ῖτ λ ε Verbindung mit munici patim als römische Bürger gekennzeichnet sind. Unter ‘meinen Bürgern’oder besser den ‘Mitbürgern’31wird maneinen noch engeren Kreis zu verstehen haben. Berve hatte zu Recht auf das merkwürdige Plusquamperfekt exstinxeram nach postquam hingewiesen, das er aus der Vorzeitigkeit 1. Grades gegenüber potitus, 2. Grades gegenüber transtuli in der Nachfolge von Ramsay –Premerstein82 glaubte erklären zu können. Nunwird aber nach postquam in klassischer Zeit die Vorzeitigkeit im Tempus in der Regel nicht mehr ausgedrückt, da der Lateiner mit post quam ‘später als1 den Eintritt zweier Vorgänge vergleicht und dabei den einen vor den anderen setzt33. DasPlusquamperfekt zieht man nur dann verstärkend hinzu, wenn der zeitliche Abstand des untergeordneten 29Vgl. Fr. Krapp, Der substantivierte Infinitiv abhängig von Präpositionen und Präpositionsadverbien in derhistorischen Gräzität (Von Herodot bis Zosimos). Diss. Heidelberg 1892, 44 f., 50ff. W. Weber, Princeps, Bd. I Stuttgart-Berlin 1936, 217*. 30a.O. 250. 31 Vgl. z.B. Plat. Prot. 339e: ὦ η ς . ο η λ ςπ ίτ ίδ ν ω ο ιΣιμ τ ςμέν ὸ ε ,σ ικ δ ό ρ Π 32Monumentum Antiochenum, Klio Beih. 19, 1927, 95. 33Leumann-Hofmann, Lat. Syntax u. Stilistik, Bd. 2 (1965), 258.
615
342
KARL-ERNST PETZOLD
Vorgangs durch eine genaue Angabe hervorgehoben wird. In unserem Fall bezeichnet das6. und7. Consulat jedoch nicht diesen Abstand, sondern datiert die Haupthandlung, und auch der Partizipialausdruck enthält keinerlei zeitlichen Hinweis. Dann bleibt nur noch der mit diesem Tempus verbundene Verbalaspekt, nämlich die Bezeichnung des durch einen Vorgang der Vergangenheit erreichten Resultats. Damit aber lösen sich die Schwierigkeiten auf. Denn was hier formuliert wird, ist sprachlich und sachlich das gleiche, wasOctavian imJahre 36 versprach: ἐϑ ἐλ ε ιν ἀ π ο ϑ έσ ϑ ὴ α ν ιτ ἀ ρ ὴ ν τ χ ν ῶ ἐμ φ ν ίω υ λ ν ω , d.h. es handelt sich um die aus dem politischen Propaέν μ υ α π ε π κ α τα gandakrieg bekannte Parole, mit welcher mandieErfüllung desAuftrages umschrieb, diedieVoraussetzung für die Niederlegung der Triumviralgewalt war. Da im Jahre 29, also im 5. Consulat, das offizielle Ende der Bürgerkriege mit der Schließung des Janustempels verkündet war34, konnte sich im 6. und 7. Consulat die Niederlegung der Allgewalt anschließen. Wenn Berve bereits feststellte86, daß „postquam kaum mehr als eine der Zeitbestimmung folgende Angabe der sachlichen Voraussetzung”sei, so hatte er das Wesentliche bereits an-, aber nicht ausgedeutet. In der Tat kann die zeitliche Funktion des Konjunktionalsatzes nach der beherrschend an den Anfang gestellten bestimmten Datierung nur von untergeordneter Bedeutung gegenüber der sachlichen sein, und etwas ähnliches dürfen wir dann auch für die mit potitus verbundene Sinneinheit voraussetzen. Von der zeitlichen Vorrangigkeit verschiebt sich damit das Gewicht auf eine sachlich-logische86 der beiden Einheiten gegenüber dem Hauptsatz, die begrifflich gesprochen zu Prämissen für die von diesem ausgedrückte Handlung werden, wiees der griechische Text bereits nahelegte. Da die Erstickung der Bürgerkriege, also die Erfüllung desAuftrags, Voraussetzung der Niederlegung der Gewalt ist, ergibt sich syntaktisch die neue Erkenntnis, daß der Konjunktionalsatz keiner Ab31CIL I2, p. 231 (Fasti Praen.). Cass. Dio 51, 20, 4. Auch hier die gleiche Parole ὡ ς μ α έν κ α ὶπ ά ν επ υ τε ν ςπ τ λ ῶ . Vell. Pat. 2, 89, 3. Vir. ill. 79, 6. ν ω νσφ ω α λ μ έ ο νπ ω νπ ίσ ιντῶ Plut. de fort. Rom. 9. Oros. 6, 20, 8. Zum diesbezüglichen Senatsbeschluß vom Jahre 8 v. Chr. Macr. Sat. I, 12, 35 (Riccobono I, nr. 42, p. 280). Vgl. Liv. per. 133. Tac. ann. 3, 28, 1. 35a. O. 244. 36Auch dasdeutsche‘nachdem’hat neben derzeitlichen logisch-begründende Bedeutung. Immerhin ergibt sich der mitschwingende zeitliche Sinn des postquam-Satzes aus der unmittelbaren Stellung hinter der Consulatsangabe, welche die Niederlegung der Macht datiert: ein Jahr zuvor war das offizielle Ende der Bürgerkriege verkündet worden. Da aber die sachliche Funktion der Nebenbestimmungen überwiegt undder Konjunktionalsatz dem Hauptsatz direkt untergeordnet ist, kann der durch potitus ausgedrückte Inhalt zeitlich durchaus vor dem Jahre 29 liegen. Die Verbindung zwischen den beiden Nebenbestimmungen liegt nicht in einer zeitlichen Reihenfolge, sondern ist logischer Natur, insofern beide die Prämissen für die Haupthandlung darstellen, die jedoch inhaltlich in keiner Relation zueinander zu stehen brauchen, wofür auch die Wahl der unterschiedlichen Aussageweise (Konjunktionalsatz, prädikatives Partizip) und ihr jeweils unmittelbarer Bezug auf die Haupthandlung spricht.
616
Die Bedeutung des Jahres 32 für die Entstehung des Principats
343
2. Grades unterworfen ist, sondern in direktem Bezug zumHauptsatz steht. Böte er lediglich die zeitliche oder sachliche Voraussetzung für den Partizipialausdruck potitus rerum omnium, also für die Erringung der Allgewalt, wäre für den Gebrauch des Plusquamperfekts kein Grund mehr erkennbar, weil es dann nicht auf das Resultat, die Erfüllung des Auftrages, sondern auf die Aktion, den Sieg bei Actium, entscheidend ankäme. Da der Bezug von potitus auf die Haupthandlung durch Berve ebenfalls gesichert wurde, ergibt sich, daß die beiden Nebenbestimmungen die wesentlichen Voraussetzungen für jene schwerwiegende Entscheidung des Kaisers zum hängigkeit
Inhalt haben37. Damit wird die bisher gültige These, daß der consensus universorum aufgrund des sprachlichen Tatbestandes in die Zeit nach Actium verlegt werden müsse, fragwürdig. Bleibt dessen zeitliche Fixierung nach unserem bisherigen Ergebnis noch offen, sorückt eine weitere sprachliche Beobachtung das Jahr 32 in denBereich der Wahrscheinlichkeit. Das Problem nämlich, ob die Wendung rerum potitus denVorgang oder densich ausihmergebenden Zustand, historisch gesprochen „ die Entstehungsgeschichte der potestas“(Wilcken)38 oder „die unbeschränkte Fülle der tatsächlichen Macht im Jahre 28“(Berve)39 be, läßt sich mit Hilfe der griechischen zeichnet –beides sprachlich möglich – Übersetzung lösen. Untersuchungen des Sprachgebrauchs40, insbesondere in der ςnur als Ergebnis eines ο ὴ ςγενόμεν α ρ τ κ γ Koine41, lehren, daß der Aorist ἐ 37Sprachlich gesehen ist die zweite Nebenbestimmung als Partizip enger mit der Haupthandlung verknüpft als der auch in einem weiteren Abstand gesetzte Konjunktionalsatz. Nach der Stellung der Glieder läßt sich eine chiastische Verbindung der Prämissen mit den wesentlichen Elementen der Haupthandlung nachzeichnen: so ergibt sich ein engerer Zusammenhang zwischen rerum omnium potitus und rem publicam ex mea potestate ... transtuli einerseits, zwischen postquam ... exstinxeram und in senatus populique Romani arbitrium transtuli andererseits. Wie die Erfüllung des Auftrags, die Bürgerkriege zu ersticken, die Voraussetzung für die Übergabe des Staates in die Entscheidungsgewalt von Senat und Volk darstellt, so erklärt die Erringung der Allgewalt, weshalb er dies aus 39a.O. 250. seiner persönlichen Befugnis heraus tun konnte. 38a.O. 84 Anm. 2. 40Dazu jüngst W. Seyfarth, Philologus 101, 1957, 319 ff. Die von ihm herangezogenen Beispiele aus Eutrop lehren jedoch in der Version des Paionios, daß die beiden Möglichkeiten von dem Übersetzer deutlich geschieden werden. So gibt er den Satz (Caesaris nepos) hic est, qui postea Augustus est dictus et rerum potitus (7, 1) wieder mit ἐ ή λ ε κ ητ ε π ϑ σ τ ο ςκ α υ γ ο ὶἐμονά ρ νΑ ὔ σ τε ο ὕ ρ η σ ρ χ ῶ τ επ ο ς , während die Herrschaftsübernahme des Dioα τ ι ε ν ίγ cletian (9, 20, 3: ita rerum Romanarum potitus est) alsVorgang deutlich wirddurch κα ὶγ μ ό ν ο ςα ὐ το κ ρ τ ά ρ ω . Ähnlich 6, 22, 3: Caesar Alexandria potitus und ε ν ια ε δρ ν ά εξ Ἀλ ν ὴ ἰςτ εἰσ ρ π α γ ϑ α ὶτῶ ε λ ν κ ν μ ὼ ά τ ω ν κ ύ ρ ιο ςγενόμεν ο ς . Der griechische Sprachgebrauch zeigt vonden Anfängen an eine genaue Unterscheidung zwischen ἐ ὴ ςεἶν ι α τ α ρ κ ϑ α ὴ ςγίγν εσ ιund ἐγ τ α κρ γ ρ oder γ ά χ ιν ε γ π ε ο ν να έ ι: z.B. Her. 8, 49. Aen. Tact. 4, 24. Plut. Sol. 14. Luc. Anach. 13. bzw. ὑ 41. Hier liefern Polybios und die Papyri überzeugende Beispiele, daß mit γίγ ιder α ϑ εσ ν τ ο , Vorgang ins Auge gefaßt wird: Pol. 1, 3, 9 π τ ε ῖςἐγένον η ςἐγκρα τ ά τ λ ὶϑα α ῆ ςκ ςτ ςγ ῆ η σ ά von den Römern im Hinblick auf ihre Eroberung der Mittelmeerwelt im Verlauf von 53 τ οvon der Eroberung einer Stadt. ν ῖςἐγένο ε τ α Jahren gesagt; Pol. 1, 30, 15 π κρ ςἐγ ε ω λ ό Ferner z.B. 1, 6, 3. 2, 3, 7. 2, 70, 1. 3, III, 9; 118, 9. 4, 48, 5. 15, 7, 3 u.a. Cass. Dio
617
344
KARL-ERNST PETZOLD
Vorgangs, nicht als Zustand verstanden werden kann. Will mandieses punktuell fassen, sohat manandie Schlacht bei Actium zudenken, deren Ergebnis Cassius Dio (51,1, 1) dahingehend charakterisiert: τ ό τ επρῶ τ ο νὁΚ α ῖσ ρτ α ὸ ρ τ ο ςπ νμό κ ά ᾶ ν ο ςἔσχε42, Sueton (8, 3): solus rem publicam tenuit, womit sich die Wendung des Augustus potitus rerum omnium und mea potestas deckt. Demnach muß dieser mit dem consensus universorum einen Vorgang aus demJahre 32/31 im Auge gehabt haben. Die Deutung dieses consensus ist nunfür die Bewertung des Jahres 32 nach unseren bisherigen Ergebnissen entscheidend. Sie soll im folgenden auf zwei Wegen versucht werden, einmal mit Hilfe einer sprachlich-sachlichen Betrachtung des Begriffs, sodann mit einer historischen Identifizierung desVorgangs. Die hauptsächlich auf Inschriften vorkommende Wendung per consensum universorum stellt sich als ein Terminus der politischen Willensbildung dar. In Anwendung aufdenvorliegenden Fall mußderKaiser unter demAusdruck etwas verstanden haben, was mittelbar43 auf die Gewinnung seiner Allgewalt eingewirkt hat, und zwar muß es sich dabei um eine Einmütigkeit in der Meinungsbildung gehandelt haben, die sich in Wünschen unddaraus folgend in Maßnahmen äußerte, die Octavian die Erringung der Allgewalt ermöglichte44. Über denKreis derbeteiligten Personen ist zunächst nichts ausgesagt, ‘sie bemächtigten sich aller Dinge’in einem ν τ ν ω τ οπά ν ῖςἐγένο ε τ 57, 3, 4. BGU 168, 8 ἐγκρα Papyrus des 2. Jhdt.; Teb. 39, 29 (2. Jhdt. v. Chr.) ἡ εν ο ι; Teb. 230 μ ρ ῶ ν γ κ α τ ε ῖςγενόμ ἐ (2. Jhdt. v. Chr.). 42Dieser Aorist mußingressiv verstanden werden: ‘er bekam die Allgewalt allein’. Hinweis auf diese Entwicklung zu Beginn der militärischen Auseinandersetzung zwischen den beiden Triumvirn beiCass. Dio50, 8, 5: τ ϑ α ι ε ςγενήσεσ τ τ ν τ έν ϑ σ ο α ςπάν ε ςο ἱπεριλειφ τή α κρ ο ῦ ). λ ε λ ν ο μ (ἔ 48Die landläufige Übersetzung der Präposition per mit ‘unter’(dem einmütigen Wunsch der Gesamtheit) ist ungenau. Nach Ausweis des Thesaurus ist die Verbindung per consensum äußerst selten, außer einer Liviusstelle auf epigraphische Zeugnisse beschränkt (z.B. CIL VI, 33994, ILS 139. 140). In diesen bezeichnet per die mittelbar einwirkende Person oder Sache, den leitenden Grund, die Veranlassung. Dazu stimmt, daß die vom griechischen Übersetzer gewählte Präposition κ ά sich nur in dieser Bedeutung mit per berührt: τ α κ α τ ὰφ ν‘nach seinem ϑ ίη ό ὴ ν ν ο το ν‘aus Neid’ (Bewegungsgrund), κ υπροϑυμ τ ύ ο τ ὰ τ α Wunsch’. per zum Ausdruck einer Begleiterscheinung hat demnach auszuscheiden. Im übrigen bestätigt die Funktion von per als Angabe der mittelbar wirkenden Person oder Sache die gegebene Interpretation von potitus als eines Vorgangs, nicht eines Zustandes. 44Zumconsensus universorum H.U. Instinsky, Hermes 75, 1940, 265 ff. DerBedeutungsgehalt von universus in der gesellschaftlich-politischen Terminologie gut faßbar in den pisanischen Decreten. Z. 16: colonia universa quietum luctum susceperat, womit eine innere, stimmungmäßige Einheit in der Bevölkerung gemeint ist. Z. 17: maeror omnium singulorum universorumque. omnes bezieht sich auf die Gesamtheit der Individuen, die, da innerlich universi, „ auf ein Ziel hingerichtet“ , auch als ein Gesamtkörper verstanden werden können. Z. 17/18: universi decuriones colonique inter seseconsenserunt will nicht sagen, daß wirklich jeder einzelne beteiligt war, sondern legt den Ton auf die ‘Einmütigkeit’von Beamten und Bevölkerung. Dieses Beispiel macht zudem deutlich, daß durch Hinzufügen von consentire, consensus, die in universus liegende innere Einheitlichkeit näher präzisiert wird,
618
Die Bedeutung des Jahres 32 für die Entstehung des Principats
345
da universus im gesellschaftlichen Bereich vor allem die innere Einheit verschiedener Gruppen meint. Negativ läßt sich daher soviel feststellen, daßnicht vonvorneherein andieReichsbevölkerung gedacht werden darf, wovon ja auch die griechische Erläuterung mit ‘meine Mitbürger’abrät. Umüber diese Frage Klarheit zu gewinnen, sind die Träger eines solchen consensus mit Hilfe literarischer Zeugnisse zu eruieren. Es ergibt sich, daß der Gebrauch der Formel im sozial-politischen Bereich auf die Stände der römischen Gesellschaft45 begrenzt ist, auf ihre Parteigruppierungen, das Volk von Rom oder allgemein die römischen Bürger, ferner auf Gruppen römischer Bürger entweder im militärischen oder landschaftlich bestimmten Verband, um die einmütige Haltung innerhalb der einzelnen Gruppe oder in ihrem wechselseitigen Zusammenwirken zubezeichnen. Die erläuternde Übersetzung nämlich im Sinne der Meinungsbildung, während zuvor von einer stimmungsmäßigen Einheitlichkeit die Rede war. Im Fortgang der Inschrift erfahren wir, daß diese Einmütigkeit in den Wunsch, voluntas, einmündet, die Trauer der Bevölkerung um den verstorbenen C. Caesar durch verschiedene Maßnahmen zum Ausdruck zu bringen, die dann, wenn die Gemeinde wieder ordentliche Magistrate hat, zum Gesetz erhoben werden sollen. Wie von Instinsky nachgewiesen (a. O.269), hat demnach der consensus selbst keine eigentlich rechtswirksame Bedeutung, kann jedoch einen Akt solcher Art oder einen formellen Beschluß auslösen. Vgl. Cic. Phil. 11, 20, wo deutlich zwischen einem de facto imperium und einem staatsrechtlich gültigen imperium unterschieden wird. Der consensus militum ist nicht rechtswirksam, sondern das auf ihm beruhende imperium bedarf der Sanktionierung durch die zuständigen Organe. Aber der consensus vermag diesen Akt zu veranlassen. Daß in den res gestae unter consensus nicht nur die Meinungsbildung, sondern auch der Wunsch, ὰτὰ τ α ςεὐχ ά ς . diese zu realisieren, verstanden ist, zeigt die griechische Übersetzung κ 45Einige Beispiele aus spätrepublikanischer und augusteischer Zeit: Der Senat z.B. Suet. Aug. 56, 3 consentientibus universis, Senat und Ritterstand z.B. Liv. per. 60 equester ordotuno cum senatu consentiens, Senat und Volk z.B. Suet. Aug. 58, 1 universi repentino maximoque consensu unter Betonung der Spontaneität, ferner 58, 2, res gestae 35, 1, Vell. Pat. 2, 91, 1; der consensus von Senat und Volk verdichtet sich dreimal zu dem Wunsch und der Aufforderung an den Kaiser, die Wahl zum curator legum et morum anzunehmen (res gestae 6, 1). Bedeutsam ist, daß der Übersetzer consentire mit ὁμ ῖν‘Gleiches ε γ ο λ ο sagen wie’wiedergibt. Der Ritterstand z.B. Suet. Aug. 57, 1, res gestae 14, 2. Alle Stände res gestae 35, 1, Cic. in Pis. 3 bei Beschreibung der concordia ordinum: omnes ordines, civitas; de lege agr. 2, 4 illi vestri consensus, una vox universi populi Romani. Die Parteigruppierungen und Stände z.B. Cic. fam. 10, 12, 14 mirabiliter enim populus Romanus universus et omnium generum ordinumque consensus ad liberandam rem publicam (nämlich vom Tyrannen Antonius), womit eine politische Parole aufgegriffen ist, wie ein Brief des P. Lentulus aus der gleichen Zeit veranschaulicht: concordia et conspiratio omnium ordinum ad defendendam libertatem (fam. 12., 15, 3). Das Volk von Rom z.B. res gestae 5, 1: civitas universa. Der römische Bürger z.B. res gestae 9, 1: privatim etiam et municipatim universi cives unanimiter ... supplicaverunt. Der römische Bürger im militärischen Verband z.B. Cic. Phil. 3, 7 veteranorum fortissimorum virorum, turn legionis Martiae quartaeque mirabilis consensus ad rem publicam recuperandam, Suet. Aug. 12 consentire pro partibus; im landschaftlichen Verband z.B. Cic. fam. 12, 5, 2 totam Galliam tenebamus studiosissimam rei publicae, tuos (sc. Cassii) etiam clientis Transpadanos mirifice cum causa coniunctos habebamus ... populi vero Romani totiusque Italiae mira consensio est. universa
619
346
KARL-ERNST PETZOLD
ὶπ ο ο λ ε ἱἐμ [ῖ]τ der universi durch ο α ιwird dadurch bestätigt undverweist uns zunächst aufRom, woVorgänge aufzuspüren sind, dieOctavian die Gewinnung der Alleinherrschaft ermöglichten. Cassius Dio grenzt unser Untersuchungsfeld genau ein, wenn er zumEnde desJahres 33bemerkt, ὅ Κ ιο ῖσ ν ὶὁ α α ςκ α ρ ἐ ἴσ μ ο ξ γ ρ ά υ ἔ ιτ εἈντώ ὰ π α τ τ τ α ε ἶχ ο ν , daßbeide Triumvirn also dierespublica nochgleichberechtigt besaßen (50, 1, 1), während der2. Sept. 31 kommentiert wird: τ ρ ν ὁ Κ α ῖσ τ α ῶ τ ο ρ τ ὸ ό ρ επ κ ά τ ο ςπ ᾶ ν μ ό ν ο ςἔσ ε(51, 1, 1)46, wasgenau derFormel rerum omnium potitttus estentspricht. χ Dasentscheidende Ereignis indiesem Zeitraum istdieEröffnung desvonAntonius bei den Vestalinnen hinterlegten Testaments durch Octavian47. Die Bekanntgabe seines kompromittierenden Inhalts vor dem Senat und vor der Volksversammlung bewirkte einen völligen Umschwung in der öffentlichen Meinung zugunsten Octavians. Cassius Dio betont, daß die Angehörigen aller Parteigruppen, Caesarianer, Antonianer undNeutrale denletzten Willen desAntonius und seine Person scharf verurteilten48. Besonders aufschlußreich sind die Bemerkungen zur Haltung der Antoniuspartei: sie sei über die Enthüllungen zutiefst erschrocken gewesen und habe sich zudem gegen den Argwohn Octavians absichern müssen. So führte die Aktion zudemvondiesem gewünschten Ergebnis: die Antonianer, so formuliert Dio, „sagten dasselbe, Gleiches, wie ν ο . ο ιςἔλεγ ο ῖςἄλλ die anderen“ ὰ τ τ α ὐ ὰ ,τ Prüft mandiese Formel auf ihre politische Bedeutung, so erinnert mansich, daß ihr Synonym ὁμολογε ῖν , ‘Gleiches sagen wie’, der griechische Übersetzer der res gestae für die Wiedergabe von consentire gebraucht49. Bestätigt wird der gesellschaftspolitische Inhalt der Formel durch die Beobachtung, daß die ινden Begriff ε γ έ τ ὰ λ ὐ α ὰ Koine im Bereich der Verfassungswirklichkeit mit τ ια(= consensus) umschreibt50. Entsprechend definiert Cicero die ο der ὁμόν 46Dadurch gelangte die res publica in die alleinige potestas Octavians (mea potestas), während zuvor der Triumvirat die potestas (Suet. Aug. 27, 1, 3) an eine Mehrzahl aufgeteilt hatte. Die potestas Octavians nach Actium ist demnach seine alte triumvirale, vermehrt um die des Antonius. 47Cass. Dio 50, 3, 5. Suet. Aug. 17, 1. K. Kraft, Der Sinn des Mausoleums des Augustus, Historia 16, 1967, 195ff. 48 49Res gestae 6, 1. Ferner Anm. 45. Cass. Dio 50, 4, 2. 50Z.B. Pol. 2, 62, 4, wo mit den Worten π η σ ις ό ν ρ ςdie συμφ ε τ τ ὸλέγον κ α ὶτα ὐ ν ςἓ ε τ ν ά (2, 37, 8) und ὁμόν ο (2, 40 1) der Peloponnesier umschrieben wird. Ihr Inhalt 2, 37, 10– ια ια ο ο ιαbezeichnet Ditt. Syll.3 472, dem später der ὁμόν 11. Isopolitie-Vertrag als ὁμόν Vertrag entspricht; vgl. D. Kienast, Die Homonoiaverträge in der römischen Kaiserzeit, ιαals Schlagwort der bürgerlichen Schicht ο ν ό Jahrb. f. Num. u. Geldgesch. 1964, 63. Ὁ μ gegenüber sozialrevolutionären Forderungen in hellenistischer Zeit W. W. Tarn, Hellenistic Civilisation, London (19523), 90 ff., 122ff. Zu vergleichen ihre theoretische Formulierung ν ρ ὶ τῶ ε νπ τ α , ὅ ίν σ α ῖνφ ε ις ὁμονο ε ςπόλ bei Arist. Eth. Nic. 9, 6, 1167a 26: ... τὰ τ . 36– α ν α ξ δό ιν κο ῇ τω σ ὰ τ ι, τ ν τ ά α ρ ικ α 37: ὶπ ιρῶ ρ ο α π σ τ ὰ υ μ ὐ ὶτα ό μ α ν ικ φ ν γ ῶ σ ερ τ ω ν ο ο ν μ ω ὁ , womit die τῷ τ ντῷ ὐ ο ε α λ λ , ἀ ὸἐ ὰ τ ο ῖνὁδήπ ε νἐνν ρ ο τε ὸἑχά ο ρἐσ ὐγ ά τ ο ὸα ὐ τ ινὁμ ν ο ε ῖντ gehört. MM1212a ια ο ν ό feine Nuance ‘Gleiches sagen wie ein anderer’per definitionem zur ὁμ ιαnicht allein durch Gleichο 14– 27 wird besonders deutlich darauf hingewiesen, daß ὁμόν heit der Gedanken gegeben ist, sondern daß mit ihr der Entschluß verbunden sein muß,
620
Die Bedeutung des Jahres 32 für die Entstehung des Principats
347
Einmütigkeit aller Stände, also den consensus universorum gegenüber dem zum hostis erklärten Catilina mit der Wendung: omnes sentiunt unum atque idem51. Cassius Dio will demnach zum Ausdruck bringen, daß alle Parteien in ihrer Meinungsbildung übereinstimmten, wofür lateinisch universi consentiebant stehen würde. Dieser consensus universorum setzte sich durch jene folgenschweren Maßnahmen und Beschlüsse in politische Realität um, in denen wir bereits die Bedeutung des Jahres 32 für die Triumviralepoche erkannten: Antonius wurde der Consulat für das Jahr 31 und die Triumviralgewalt52 aberkannt53, seine Anhänger erhielten bei Wechsel der Partei Straffreiheit zugesichert, und schließlich erklärte man Kleopatra den Krieg. Der consensus zeigte sich rein äußerlich darin, daß die Anhänger aller Parteirichtungen das Kriegsgewand anlegten und mit Octavian als Fetialen an der Spitze zum Bellonatempel zogen, um dort die vor einem Kriegsausbruch üblichen Prozeduren vorzunehmen54. Senat undVolk, die Parteien in Rom taten mit alledem kund, daß siesich in derbisher geübten politischen Auseinandersetzung zwischen Octavian undAntonius, die zunächst durchaus noch keine Mehrheit zugunsten des ersteren erbracht hatte, jetzt in ihrer Meinungsbildung der Partei des Octavian anschlossen. MitdemKriegsbeschluß erhielt dieser ferner dielegale Möglichkeit, die ihm durch Absetzung des Collegen de iure, wenn auch nur indirekt zugesprochene Allgewalt auf dem Schlachtfeld in politische Realität zu verwandieselben in die Tat umzusetzen. Vgl. Eth. Eud. 1241a 15– 34. Als Gegenstück bezeichnet mit τἀ ν ν α τ ία ρ φ ο ν ε ῖν Herod. 3, 2, 8 die von Dio Chrys. Or. 38 geforderte, aber nicht zustande gekommene ὁμ ό ν ο ια zwischen Nikomedeia undNikaia. 51Cat. 4, 14 (hostis-Erklärung σ 52ἡἐξου ία π ᾶ σ α Cat. 1, 13). entspricht der triumviralen potestas (Suet. Aug. 27, 1, 3).
53Vgl. Cass. Dio 49, 12, 4 den parallelen Vorgang bei der Ausschaltung des Lepidus: ν ὶὁμ ὲ α ἐ κτού κ τ ο υτ ῆ ςἐξουσ ςπαρελύ η ία ά σ ςπ . Octavians Vorgehen gegen diesen wiegeη ϑ gen Sext. Pompeius war von Antonius mit Recht als eigenmächtig kritisiert worden (Cass. Dio 50, 1, 3), da es gegen das innere Gesetz der Triumviralgewalt verstieß, die als Collegialgewalt in ihrer Ausübung auf den einhelligen Beschlüssen ihrer Träger beruhte (vgl. E. Schönbauer, a.O. 59). Deren Dissens im Jahre 32 ließ die verfassungsmäßigen Organe wieder zu einer Art Kontrollinstanz werden (Antonius bildete so etwas wie einen Gegensenat, Cass. Dio 50, 3, 2). Da war es für Octavian entscheidend, daß der Senat Antonius die Triumviralgewalt aberkannte. Die Bedeutung des consensus universorum liegt nach den Worten des Augustus darin, daß er sich die Allgewalt nicht nahm, sondern durch die von dem consensus ausgelösten Beschlüsse in ihren Besitz geriet (passivisch: ἐγ ς ὴ τ α κρ γ εν ό μ ε ν ο ς ). Im cap. 34 der res gestae betont er darüberhinaus, daß er diese gleichsam legale Monarchie (res omnes) nur behielt, bis der Auftrag erfüllt war. Er legte sie nieder, obwohl er sie dem consensus universorum verdankte. In alledem erblickte er sein eigentliches meritum gegenüber der res publica, das der Senat durch Verleihung der Bürgerkrone für die Befreiung vom Tyrannen Antonius, sowie mit dem Lorbeerschmuck am Eingang seines Hauses honorierte. Der diesbezügliche Senatsbeschluß (SC) wurde auf der Kupferprägung gewissermaßen als Sanktionierung der augustischen Definition des Principats für jedermann sichtbar festgehalten. Zur Interpretation des SC auf den Nominalen in Aes K. Kraft, S (enatus) C (onsulto), Jahrb. f. Num. u. Geldgesch. 1962, 7– 49. 54Cass. Dio 50, 4, 3– 5.
621
348
KARL-ERNST PETZOLD
deln55. So konnte Augustus später zu Recht sagen, der consensus universorum sei mittelbar die Ursache für die Erringung der Allgewalt gewesen. Es scheint, daß er diesen consensus auch im Auge gehabt hat, als er im cap. 25 der res gestae rühmend auf die über 700 Senatoren hinwies, die ihm in den Krieg gefolgt waren unddiedoch offenkundig sich ausdenAnhängern derverschiedenen Parteien zusammensetzten56. Diese Vermutung bestätigt Cassius Dio, der uns darüber hinaus die interessante Beobachtung gestattet, daß Octavian den consensus universorum sogleich als einwesentliches Politikum zurBeeinflussung der öffentlichen Meinung benutzte. Er ließ nämlich jene Senatoren zusammen mit den Rittern nach Brundisium kommen, umihren consensus vor der Weltöffentlichkeit zu demonstrieren57. Auch nach der Schlacht bei Actium dauerte diese Einmütigkeit an58, und der Kaiser wird nicht müde, in seinen res gestae ebenso wiein Edikten immer wieder auf ihn hinzuweisen. Zum Schluß sei die Frage gestellt, ob Augustus auch den Eid Italiens und der westlichen Provinzen unter dem consensus universorum verstanden hat59.
55Von der Übertragung eines speziellen imperium wissen die Quellen nichts. Es bedurfte ihrer ebensowenig wie etwa beim Krieg gegen Sext. Pompeius oder auch die Dalmater (App. Ill. 28, 80 weist auf diese Frage hin), was in gleicher Weise für Antonius zu gelten hat, da die Triumviralgewalt der consularischen Amtsgewalt gleichgestellt war unddaher das volle imperium enthielt (App. b.c. 4, 2, 6). Vielmehr ist bemerkenswert, daß nur vom Kriegsbeschluß, nicht aber von einer Übertragung des Kommandos die Rede ist, offenbar weil außer Octavian als dem höchsten Imperiumsträger in Abwesenheit der Consuln niemand in Betracht kam. Den meisten an der Beschlußfassung Beteiligten standen die mittelbaren Konsequenzen ihrer Entscheidung wohl kaum vor Augen (Cass. Dio 50, 20, 6). Da mit der Ausschaltung des Antonius und dem Kriegsbeschluß keine die staatsrechtliche Stellung des Octavian direkt betreffende Formulierung gegeben war, mußte dessen Bestreben sein, seine sich aus jenen Vorgängen ergebende Allgewalt zu legalisieren. So erklären sich die Schritte in den Jahren 28/27 und 23. Zu der davon abweichenden offiziellen Darstellung in den res gestae vgl. o. Anm. 53. Augustus verwendete dabei die aus der ι), erfüllte α ν ο διδύ π π ιτε ο ν λ ν ἀ ὴ ία Triumviratszeit bekannte Parole rempublicam reddere (τ sie aber mit einem neuen Inhalt, wie die antiken Betrachter richtig erkannten (Suet. Aug. 28, 1. Cass. Dio 53, 11, 4): er gab die res publica zurück, um sie dann im Auftrag von Senat und Volk in die Hand zu nehmen, d.h. er verschaffte sich das, was im Jahre 32 gefehlt hatte. 56P. Sattler, Augustus und der Senat, Göttingen (1960), 20. 57Cass. Dio 50, 11, 4– ν ε ῖσ τ ο λ ὸπ ὶτ α η π ρ π τ ις , ὅ τ ικ ώ ο ω ςἐν α δ είξ ι το ϑ ν ῖςἀ 6: ... ὅ ῖνvgl. Anm. 50. Es beο ν ἔ ν ε ῦ χ μ ο ο ι. Zu ὁμογνω ντῶ ο νῬω μ α νὁμογνωμον τ ίω τισ κ α ὶτ ὸκρά ε ιν(vgl. Xen. Hell. 6, 3, 5) ‘die gleiche Meinung haben’und daher κ σ ν ώ ιγ γ ὰ τ ὐ α ὰ deutet τ , lat. consentire, womit ιν γ ε έ λ ὰ τ α ὰ ὐ ‘einig sein1 (vgl. Thuk. 2, 97) undentspricht somit demτ gesagt ist, daß Senatoren und Ritter in ihrer Mehrheit einer Meinung waren im Kampf gegen den Tyrannen. Carys Übersetzung der Stelle (Loeb-Text) geht über den Text hinaus. 58Vgl. Cass. Dio 51, 4, 4; 19– 20. Vell. Pat. 2, 89, 1. Auf den politisch entscheidenden consensus vor Actium spielen auch die Dichter an. Verg. Aen. 8, 678 f. betont, daß Senat und Volk geschlossen Octavian gegen Antonius folgten, Prop. 4, 6, 41 verleiht dem Gebet des gesamten Volkes Ausdruck, Octavian möge die Heimat von der Furcht vor dem Tyrannen befreien: solve metu patriam quae nunc te vindice freta imposuit prorae publica vota tuae. Ein solcher Gedanke könnte in der griechischen Übersetzung des consensus 59Res gestae 25, 3– 4. ςmitschwingen. ά χ ςεὐ ὰ τ ὰ τ α universorum durch κ
622
Die Bedeutung des Jahres 32 für die Entstehung des Principats
349
Für ihre Beantwortung spielt der Charakter des Eides eine Rolle, der seinerseits vondemKreis derVerpflichteten abhängt. Premerstein hatte ihn auf die gesamte Bevölkerung desWestens bezogen unddieimJahre 27 Augustus übertragene cura ettutela60 rei publicae als staatsrechtliches Correlat zudemdamals durch Gefolgseid begründeten Treue- und Schutzverhältnis aller Bürger und Untertanen gegenüber demPrinceps verstanden61. Derbei Cassius Dioerwähnte Soldateneid62 wurde als ein davon zu trennender Vorgang betrachtet. Das aber ist aufgrund derÜberlieferung nicht möglich. DadieRegesten wie Sueton innerhalb der Sachkategorien häufig eine chronologische Anordnung vornehmen, ist derEid zeitlich festzulegen. Sueton erwähnt ihn imZusammenhang mit bestimmten Vorgängen in Bononia, die sich nach den Beschlüssen gegen Antonius abgespielt haben63. Als terminus ante können wir die in den Regesten erwähnten 700 Senatoren betrachten, deren Cassius Dio zu Beginn des Jahres 31 kurz vor derÜberfahrt nach Actium gedenkt. Die Vorgänge von Bononia werden von Sueton mit der Eidesleistung ganz Italiens, also mit dem in denRegesten erwähnten Schwur, in Zusammenhang gebracht, dieser selbst als ein Gefolgseid für die Partei Octavians präzisiert. Gleichfalls nach den 60Übersetzung von Cass. Dio 53, 12, 1 ἡφ σ α π ᾶ . Dio ῶ ν κ ο ιν ν τῶ σ ία ὶπροστα α ὶςκ τ ν ο ρ gebraucht π σ ρ τα ία ο σ von der Leitung des Heeres, der Praetorianer, desVolkes, der Stadt, der Welt, aber auch einer Magistratur, wie z.B. des Consulats, auf das Cato verzichtete ν ). Das imperium über die sog. kaiserlichen Provinzen νκοινῶ ίατῶ (40, 58, 4: π σ τα σ ο ρ ία ν heißt ebenfalls so (56, 28, 1. 54, 12, 4– 55, 6, 1). In den wenigsten 5; daneben ἡγεμο Fällen wird der Historiker die mit tutela verbundenen sozial-politischen Vorstellungen im Auge gehabt haben, und zudem erkennt man, daß hinter solchen Formeln schwerlich staatsrechtlich fixierte und demnach auch für uns fixierbare Termini zu suchen sind. Sueton sah wieDio einen ununterbrochenen Entwicklungsprozeß von der Triumviralgewalt zum Principat (Aug. 8, 3. 28, 1). Letzteren charakterisiert er allgemein als novus status (Aug. 28, 2), als dessen Besonderheit er die Tatsache, daß Augustus solus rem publicam tenuit (8, 3), registriert. Staatsrechtlich einzuordnen vermag er nur die Consulate und unter der Kategorie magistratus et honores novi generis perpetuique (26, 1) einerseits die Triumviralgewalt (27, 1), die er, da auf Volksgesetz beruhend, als potestas anerkennt (27, 3), andererseits die tribunicia potestas perpetua und das morum legumque regimen perpetuum. Für die Allgewalt bedient er sich der Umschreibung: quoniam, qualis in imperiis et magistratibus regendaque per terrarum orbem pace belloque re publica fuerit, exposui ... (61), in deutlicher Abgrenzung von den staatsrechtlich erfaßbaren Befugnissen. Was Sueton mit der Wendung morum legumque regimen bezeichnet, nennt Augustus curator legum et morum (res gestae 6, 1). cura und regimen dürften zwei Aspekte des gleichen Tatbestandes sein, ρ ο ὶπ α τ ὶςκ ν womit die von Dio für die Allgewalt (ἡ ο ρ ν ο ία ) gegebene Erläuterung φ εμ γ σ π τα σ ᾶ σ α ν ία einem lateinischen cura ac regimen rei publicae toto orbe entspräche. ο ν κ ῶ ιν τῶ Was Tacitus (ann. 1, 9, 4) mit den Worten non aliud discordantis patriae remedium fuisse ὸ ς ςἀνδρ ὸ quam ut ab unoregeretur wiedergibt, kleidet Dio in die Wendung π σ ίαἑν τα σ ρ ο μ ά λ ισ τἂ σ ιε ε ν ώ σ (56, 39, 5). Vgl. ferner Tac. ann. 1, 12, 3. 3, 59, 4. 4, 9, 1; 33, 4. 13, ὰ τ ὐ να ’ 3, 1; 14, 3. dial. 17, 3. 41, 3. Suet. Claud. 10, 4. Val. Max. 1 pr. maris ac terrae regimen. 61v. Premerstein, a.O. 117. 62Cass. Dio 50, 6, 2ff. v. Premerstein, a.O. 40. 63Suet. Aug. 17, 1– 2.
623
KARL-ERNST PETZOLD
350
Beschlüssen gegen Antonius berichtet Cassius Dionähere Einzelheiten zudem Fall Bononia, jedoch in einem für den Kreis der Vereidigten entscheidenden Zusammenhang: es handelt sich hier um die Aufbietung der wehrfähigen Mannschaften ganz Italiens64 undderwestlichen Provinzen, diein Übereinstimmungmit denRegesten aufgezählt werden. Bononia findet deshalb Erwähnung, weil sie ein Beispiel dafür ist, wieOctavian auch die Veteranen des Antonius auf seine Seite brachte, in diesem Fall durch Neukonstituierung der Colonie. Inschriftlich wird der Bericht Dios gegenüber der auf der Autobiographie des Augustus beruhenden Schönfärberei des Sueton gestützt65. Da die Soldaten
64tota Italia in den Regesten wie bei Sueton hat seine Entsprechung bei Dio 50, 6, 3 ρ ο ρ... π σ ά ὰ λ ν ε εἸτα ίαπ τα ςγ τέϑ ειτ in ἥτ ο , wodurch diese Bezeichnung auf die wehrfähige Mannschaft eingegrenzt wird, deren Rekrutierung Thema des Abschnitts ist: ἡ... ο ὖ νἡλικ ρ π α γ ία ε ή τ ο . Dasselbe hat denn auch für die Provinzen zu gelρ ν... συν ω τέ ο μ φ ᾽ἀ ten, wieausdergleichen Dio-Stelle hervorgeht (§6: ὥ σ τ εκ α ὶἐνόρκο ςσ υ ςτὰ υ μ μ α χ ία ς... π σ α ι). Der bei Sueton erwähnte Gefolgseid (17, 2: coniurare cumtota Italia propartiα σ ϑ ο ιή vgl. entsprechend 12: duces et exercitus consentire pro partibus) ist auch bei Dio bus impliziert: indem Octavian als Patron bei der Neukonstituierung (π κ α τεσ ο σ ρ σ τή α τ ο ) der σ α Veteranencolonie Bononia wirkte (ε γ ς τή ε ), verschaffte er sich die Klientel des Antoὐ ερ nius. Er wandte demnach in Italien die gleichen Mittel wie in Rom an, massiven Druck σ α ή ς; in Rom 50, 4, 2 ἐκπ β ο ὸ ντο ρ ςτὴ νἐκφ ο ὲ ρ ςὑποψ μ α ε ςκ ὶπ ὰ ῦΚαίσα τ γ ία έν (τ α λ νἀν τ α γ ν ω ζό μ ο ι) undraffiniertes politisches unddiplomatisches Spiel, umsich eine politische und εν militärische Gefolgschaft zu sichern. War diese Form der Herrschaftsgestaltung auch durch die Situation des Jahres 32 bedingt, sie scheint das innenpolitische Konzept des Augustus geworden zu sein, der nicht Untertanen, aber Gefolgsleute wünschte, wie die Ausdehnung des Eides auf die Zivilbevölkerung des Reiches zeigt: so 3 v. Chr. in Gangra (Ditt. OG 532; dazu schon M. Gelzer, HZ 22, 1917, 278), und unter Tiberius ist daraus bereits eine Art „‘Verstaatlichung’ der Gefolgschaftsbindung an den Prinzeps“geworden (D. Timpe, Untersuchungen zur Kontinuität des frühen Prinzipats, Historia Einzelschr. H. 5, 1962, 40). Das Programmatische dieser Vorstellung zeigen die Regesten mit der einseitigen Betonung der für das Klientelwesen konstitutiven Freiwilligkeit (c. 25 sponte sua, c. 34 consensus universorum, dazu Anm. 45, aber auch sonst in den Regesten hervorgehoben). Die gleiche Tendenz ist aus Suet. Aug. 17 für die Autobiographie des Augustus zu erschließen: darin betonte er, daß er den Anhängern des Antonius, der doch zum hostis erklärt worden sei, die freie Entscheidung überließ; so den Consuln (gegen Dio 50, 2, 7), den Freunden undVerwandten (gegen Dio 50, 4, 2), aber auch den Klienten wie beispielsweise den Veteranen von Bononia (gegen Dio 50, 6, 3). Sie brauchten den Eid nicht zu leisten, ja es stand ihnen frei, Italien zu verlassen. 65CIL XI, p. 133 et nr. 720 divus Aug. parens dedit. Vgl. Plin. n. h. 33, 83. Der Kniff der Neukonstituierung der Colonie war offenbar in der Autobiographie des Augustus nicht erwähnt. Daher ist es schwer verständlich, weshalb das Zeugnis Suetons bereits von suis;
Mommsen, Hermes 18, 1883, 172 f. der durch die Inschrift gesicherten Aussage Dios gegenüber vorgezogen wurde. Für die Behauptung (Bononienses) in Antoniorum clientela antiquitus erant (Suet. Aug. 17, 2) gibt es keinerlei Stütze, sie entspricht jedoch der genannten Tendenz der augustischen Autobiographie (vgl. Anm. 64). Sie dadurch zu halten, daß man Dio eine Verwechslung unterstellt, der sich doch für den genannten Zusammenhang als die zuverlässigere Quelle erwiesen hat, ist methodisch bedenklich. Die historische Wahrscheinlichkeit spricht im übrigen dafür, daß Bononia 43 noch nicht zur Klientel des Antonius gehörte. Im mutinensischen Krieg wurde die Stadt von Antonius besetzt (Cic. fam.
624
Die Bedeutung des Jahres 32 für die Entstehung des Principats
351
den Eid freiwillig leisteten66, kann es sich nicht um das sacramentum, den üblichen Soldateneid auf die Dienstzeit, gehandelt haben, sondern in Übereinstimmung mit Sueton um den Treueid einer militärischen Gefolgschaft auf ihren Führer in der Auseinandersetzung zwischen zwei Parteihäuptern. Der Zusatz in den Regesten: et mebelli, quovici adActium, ducem depoposcit, sowie der anschließende Satz: qui sub [signis meis tum] militaverint etc. bestätigen den militärischen Charakter der Vereidigten, doch wird man ersterem nicht mehr entnehmen dürfen, als daßsich dieriesige Heeresklientel unter der Parole der kriegerischen Auseinandersetzung mit demParteigegner, demdie offizielle Kriegserklärung ja nicht galt, hinter dem Parteiführer formierte67. Bedenkt man, daß sich zudemZeitpunkt der Eidesleistung diebesitzende Bevölkerung ganz Italiens infolge starker finanzieller Belastung für den bevorstehenden Krieg in einem Zustand explosiver Erregung befand, während die Wehrfähigen, denen Land undGeld versprochen worden waren, Begeisterung erfüllte68, so hat unser Ergebnis auch die historische Wahrscheinlichkeit für sich. Zudem wissen wir, daß nach dem Siege die Soldaten mit dem Land der Städte Italiens abgefunden wurden, diezur Partei desAntonius gehörten69. Danach kann nicht ganz Italien in der Klientel Octavians gestanden haben. Da dieser mit Hilfe seiner militärischen Gefolgschaft die Allgewalt auf dem Schlachtfeld gewann, hat er unter demconsensus universorum sicher auch jenen Eid verstanden. Zusammenfassend können wir den Äußerungen des Augustus entnehmen, daß er den Ursprung seiner Machtstellung, die letzten Endes den Principat bestimmte, auf das Entstehen einer großen politischen und militärischen Gefolgschaft im Jahre 32 zurückführte, die auch in der Folgezeit dasFundament seiner Herrschaft bildete und für die soziologische Struktur des Principats charakteristisch ist. Darüberhinaus gewähren unsdie Vorgänge in diesem Jahr einen Einblick in die staatsrechtliche Problematik des Principats: die Verbindung eines außerhalb derVerfassung stehenden Phänomens mit freistaatlichen Elementen kennzeichnet sein Wesen undentzieht ihndogmatischer Festlegung. 12, 5, 2), was nicht für eine Klientel zu sprechen braucht, später von Octavian und Hirtius eingenommen (Dio 46, 36, 3). Nach der Schlacht brachte man den verletzten Consul Pansa dorthin, was riskant gewesen wäre, falls die Stadt in der Klientel seines Gegners stand. Obwohl Antonius gegen Pansa die Oberhand gewann, machte er keinen Versuch, nach Bononia zu ziehen und sich den Consul ausliefern zu lassen (App. b.c. 3, 69, 282). Man darf vermuten, daß das Municipium zu jenen 18 Städten gehörte, welche den Soldaten in der Konferenz bei Bononia versprochen wurden (App. b.c. 4, 3, 10), und so die Konstituierung einer Veteranencolonie durch Antonius erfolgte (vgl. E. Bormann, CIL XI, p. 133). 66Cass. Dio 50, 6, 6: κ ϑ υ μ ρ ο ίᾳἀμ φ ό τε επ ρ ο ιὁμ ο ὶτο ίω σ α α ςἐχρήσα ύ τῃγ ν ε τ σ τ οὥ σ α σ π ϑ ῳ ο α ιή ι. Die Parallelität dieses Vorganges in κ α ὶἐνόρκο α μ υ ία ςσ χ μ φ ςτὰ ῶ υ ν ςσ ρ ἑ κ α τ έ Ost und West verbietet die Annahme eines Plebiscits oder plebiscitären Eides. 67Die ‘Forderung’ von De Visscher, a.O. 107 et pass. als Verleihung einer puissance publique verstanden. 68Cass. Dio 50, 10, 4– 5; 7, 3; 8, 1; 9, 1. Vgl. Anm. 66.
625
69Cass. Dio 51, 4, 6.
NACHWEIS DER ERSTVERÖFFENTLICHUNGEN 1. Die Meleagros-Geschichte der Ilias. Zur Entstehung geschichtlichen Denkens: 169. Historia 25, 1976, 146–
2. Mythos undHistoríe amBeispiel derIrrfahrten desOdysseus: Originalbeitrag.
3. Kyklos undTelos imGeschichtsdenken desPolybios: Saeculum 28, 1977, 253– 290. 4. Cicero undHistorie: 276. Chiron 2, 1972, 253– 5. Rezension P. Pédech, La méthode 389. Gnomon 45, 1973, 367–
historique
6. Rezension F. W. Walbank, A Historical
dePolybe, Paris 1964:
Commentary
on Polybius, Vol. I,
Oxford 1957: 254. Historia 9, 1960, 247–
7. Rezension F. W. Walbank, A Historical Commentary on Polybius, Vol. III, Oxford 1979: 279. Gnomon 54, 1982, 273– London 1972: Los Angeles– 8. Rezension F. W. Walbank, Polybius, Berkeley– 48. Gnomon 50, 1978, 37–
9. Rezension K. Stiewe –N. Holzberg (Hrsg.), Polybios, 11. Gnomon 58, 1986, 4–
Darmstadt 1982:
10. Rezension K. F. Eisen, Polybiosinterpretationen. Beobachtungen zuPrinzipiengriechischer undrömischer Historiographie bei Polybios, Heidelberg 1966: 389. Gnomon 42, 1970, 381–
Los 11. Rezension K. Sacks, Polybius on the Writing of History, Berkeley– London 1981: Angeles– 145. Gnomon 58, 1986, 139–
626
Nachweis
derErstveröffentlichungen
12. Rezension M. Dubuisson, Le latin de Polybe. Les implications historiques d’uncas debilinguisme, Paris 1985: Historische Zeitschrift 244, 1987, 671– 673. 13. Rezension A. M. Eckstein, Moral Vision in theHistories of Polybius, BerkeLondon 1995: Los Angeles– ley– 741. Historische Zeitschrift 263, 1996, 740– 14. ZurGeschichte derrömischen Annalistik: W. Schuller (Hrsg.), Livius. Aspekte seines Werkes, Xenia 31, Konstanz 188. 1993, 151–
15. Die Entstehung des römischen Weltreichs im Spiegel der Historiographie. Bemerkungen zumbellum iustum bei Livius: E. Lefèvre –E. Olshausen, Livius. Werk undRezeption. Festschrift für 263. Erich Burck, München 1983, 241–
16. Rezension T. Leidig, Valerius Antias undein annalistischer Bearbeiter des Polybios als Quellen desLivius, vornehmlich für Buch 30 und31, Frankfurt NewYork 1994: Bern– a. M.– 540. Historische Zeitschrift 262, 1996, 538– 17. Rezension W. Pabst, Quellenkritische Studien zur inneren römischen Geschichte der älteren Zeit bei T. Livius undDionys von Halikarnaß, Diss. Innsbruck 1969: 187. Gnomon 50, 1978, 182–
18. Annales maximi undAnnalen: K. Herbers –H. H. Kortüm –C. Servatius, Ex Ipsis Rerum Documentis. Beiträge zurMediävistik. Festschrift fürHarald Zimmermann, Sigmaringen 1991, 3–16.
19. ZurEntstehungsphase derathenischen Demokratie: 178. Rivista di Filologia e di Istruzione Classica 18, 1990, 145– 20. Die Gründung des Delisch-Attischen Seebundes: Element einer ‚imperialistischen` Politik Athens?
I. VonderHellenensymmachie zumSeebund: 443. Historia 42, 1993, 418–
21. Die Gründung desDelisch-Attischen Seebundes: Element einer ‚imperialistischen‘Politik Athens? II. Zielsetzung des Seebundes unddie Politik derZeit: 31. Historia 43, 1994, 1–
627
Nachweis
derErstveröffentlichungen
22. Griechischer Einfluß auf die Anfänge römischer Ostpolitik (Überlegungen zum Kontinuitätsproblem): 245. Historia 41, 1992, 205–
23. Die Freiheit derGriechen unddie Politik dernova sapientia: Historia 48.1, 1999 (im Druck).
24. Rezension H. Notmeyer, Polybios unddas Ende des Achaierbundes. Untersuchungen zuden römisch-achaiischen Beziehungen ausgehend vonderMission desKallikrates bis zurZerstörung Korinths, München 1995: 716. Historische Zeitschrift 264, 1997, 714–
25. Rezension H. H. Schmitt, Untersuchungen zur Geschichte Antiochos’ des Großen undseiner Zeit, Wiesbaden 1964: 393. Historische Zeitschrift 210, 1970, 391– 26. Die beiden ersten römisch-karthagischen Verträge unddasfoedus Cassianum:
H.Temporini (Hrsg.), Aufstieg undNiedergang derRömischen Welt I.1, NewYork 1972, 364– 411. Berlin–
27. Rezension I Trattati Romano-Cartaginesi. Introduzione, edizione critica, traduzione, commento e indici a cura di B. Scardigli, Pisa 1991: 345. Gnomon 67, 1995, 336–
28. RomundIllyrien. EinBeitrag zurrömischen Außenpolitik im3. Jahrhundert: 223. Historia 20, 1971, 199–
29. Rezension S. I. Oost, Roman Policy inEpirus andAcarnania intheAgeof the Roman Conquest of Greece, Dallas 1954: 215. Gnomon 30, 1958, 210– 30. Rezension U. Schlag, Regnum in senatu. Das Wirken römischer Staatsmänner von 200 bis 191 v. Chr., Stuttgart 1968: 424. Gnomon 50, 1978, 421– 31. Rezension L. DeRegibus, La reppublica romana e gli ultimi re diMacedonia, Genova 1951: 407. Gnomon 25, 1953, 399–
32. Die Debatte zurSchuld amZweiten Punischen Krieg: Originalbeitrag.
33. Rezension The Cambridge Ancient History. Second Edition, Vol. VIII: Rome and the Mediterranean to 133 B.C., ed. by A. E. Astin, F. W. Walbank,
628
Nachweis der Erstveröffentlichungen
M. W. Frederiksen, R. M. Ogilvie, Cambridge 1989: Gnomon 67, 1995, 36–44. 34. Römische Revolution oder Krise der römischen Republik?: Rivista Storica dell’Antichità 2, 1972, 229-243. 35. Der politische Standort des Sallust: Chiron 1, 1971,219–238. 36. Die Bedeutung des Jahres 32 für die Entstehung des Principats: Historia 18, 1969, 334–351.
629
Herausgegeben
HISTORIA-EINZELSCHRIFTEN
vonHeinz Heinen, François Paschoud, Kurt Raaflaub, Gerold Walser
1. Gerold Walser: Caesar unddieGermanen.
Studien zur politischen Tendenz römischer Feldzugsberichte. 1956. XI, 104 S., kt. 2 00250– 515– ISBN3– 2. Edmund Buchner: Der Panegyrikos des Isokrates. Eine historisch-philologische Untersuchung. 1958. IX, 170 S., kt. 2 0251– 3. Wolf Steidle: Sallusts historische Monographien. Themenwahl und Geschichtsbild 9 0252– (vergriffen) 4. Ulrich Kahrstedt: Diewirtschaftliche Lage Großgriechenlands inderKaiserzeit. 1960. 7 VII, 133 S., 1 Faltkte., kt. 0253– 5. Dieter Timpe: Untersuchungen zur Kontinuität des frühen Prinzipates. 1962. VIII, 133 5 S., kt. 0254– 6. Hatto H.Schmitt: Untersuchungen zurGeschichte Antiochos’des Großen undseiner Zeit. 1964. XII, 320 S. m. 9 Ktn., 1 Taf., kt. 3 0255– 7. Gerold Walser, Hrsg.: Neuere Hethiterforschung. 1964. VII, 144 S., 17Abb., 6 Taf., kt. 1 0256– 8. Joseph Vogt: Sklaverei undHumanität. StuErforihrer und Sklaverei antiken zur dien schung. (vergriffen) (siehe auch Nr.44) 0257-X 9. Eberhard Ruschenbusch: Solonos nomoi. DieFragmente dessolonischen Gesetzeswerkes mit einer Text- und Überlieferungsgeschichte. Unveränderter Nachdruck 1983 der 8 0258– Ausgabe von 1966. X, 140 S., kt. 10.Jakob Seibert: Historische Beiträge zuden dynastischen Verbindungen in hellenisti6 scher Zeit. 1967. 138 S., kt. 0259– 11. Robert E. A. Palmer: The King and the Comitium. A Study of Rome’s Oldest Public Document. 1969. XIII, 55 S., 5 Taf., kt.0260-X 12.Richard Alexander Baumann: TheDuumviri in the Roman Criminal Lawand in the 8 HoratiusLegend. 1969. IV,35 S., kt. 0261– 13. Donald W. Knight: Some Studies in Athenian Politics in the Fifth Century B. C. 1970. 6 IV,44 S., kt. 0262– 14.Joachim Szidat: Caesars diplomatische Tätigkeit im Gallischen Krieg. 1970. VIII, 162 4 S., kt. 0263– 15.Kenneth Hugh Waters: Herodotos on Tyrants and Despots. A Study in Objectivity. 2 1971. VI, 100 S., kt. 0264– 16.Charles W.Fornara: TheAthenian Board of Generals from 501 to 404. 1971. X, 84 S., kt. 0 0265– 17.Justus Cobet: Herodots Exkurse und die Frage nachderEinheit seines Werkes. 1971. 9 0266– X, 207 S., kt. 18.Gerold Walser, Hrsg.: Beiträge zur Achä-
menidengeschichte. 1972. VI, 107 S., kt.
7 0267– 19.Peter J. Bicknell: Studies in Athenian Politics and Genealogy. 1972. VIII, 112 S., kt.
5 0268– 20.Heinz Heinen: Untersuchungen zurhellenistischen Geschichte des3.Jahrhunderts v. Chr. ZurGeschichte derZeit des Ptolemaios Keraunos
undzumChremonideischen
Krieg.
3 0269– 1972. XII, 229 S., 2 Ktn., kt. 21.Edmund F. Bloedow: Alcibiades reexa7 0270– mined. (vergriffen) 22.Derek J. Mosley: Envoys andDiplomacy in 3 Ancient Greece. 1973. X, 97 S., kt. 1194– 23. Philip Tyler: The Persian Wars of the 3rd
Hildegard Temporini
und
Century A.D.andRoman Imperial Monetary 68. (vergriffen) 4 1915– Policy, A. D. 253– Military Tribunes andPlebe-
24. John Pinsent:
ian Consuls: The Fasti from 444 V to 342 V. 9 1975. VIII, 83 S., kt. 1899– 25. Hans Armin Gärtner: Beobachtungen zu Bauelementen in der antiken Historiographie, besonders bei Livius und Caesar. 7 1869– 1975. VI, 182 S., kt. 26. George JohnStagakis: Studies intheHomeric Society. (vergriffen) 1988-X
27. GaryA.Crump: Ammianus
Marcellinus
as a
7 Military Historian. (vergriffen) 1984– 28. John Nicols: Vespasian and the partes
3 Flavianae. 1978. X, 186 S., kt. 2393– 29. Robert B. Kebric: In the Shadow of Macedon: Duris of Samos. 1977. XII, 99 S., kt. 8 2575–
30. Getzel M.Cohen: The Seleucid Colonies: Studies inFounding, Administration andOrga-
2 2581–
nization. (vergriffen)
31. Joachim Szidat: Historischer Kommentar XXI.Teil zuAmmianus Marcellinus BuchXX– I: Die Erhebung lulians. 1977. 200 S., kt.
8 2642–
32. EevaRuoff-Väänänen: Studies ontheItalian Fora. 1978. X, 81 S., kt.
0 2761–
1978. XIV, 145 S., 3 Taf., kt.
4 2773–
33. Jack M.Balcer: The Athenian Regulations forChalkis. Studies inAthenian Imperial Law. 34. Daniel Gillis: Collaboration with the
6 Persians. 1979. VIII, 87 S., kt. 2786– 35. Ralf Urban: Wachstum und Krise des Archäischen Bundes. Quellenstudien zurEntwicklung des Bundes von 280 bis 222 v. Chr. 7 2861– 1979. IX, 236 S. m. 3 Ktn., kt. 36. Thomas S. Burns: The Ostrogoths. Kingship 2 2967– and Society. 1980. IX, 144 S., kt. 37. Peter Funke: Homónoia undArché. Athen unddiegriechische Staatenwelt vomEndedes Peloponnesischen Krieges
biszumKönigsfrie-
387/6 v. Chr.) 1980. XI, 197 S., kt. den (404/3 –
7 3007–
38. Joachim Szidat: Historischer Kommentar zuAmmianus Marcellinus BuchXX-XXI. Teil II:DieVerhandlungsphase. 1981. VII, 104 S. m. 3474– 2 Ktn., kt. 9
39. Giovanni Brizzi: I sistemi informativi dei
etàdelle conquiRomani. Principi e realtà nell’
ste oltremare (218–168 a. C.). 1982. XIX, 282 8 3628– S., kt. 40. Heinz Heinen / KarlStroheker / Gerold Walser, Hrsg.: Althistorische Studien. Hermann Bengtson zum 70. Geburtstag dargebracht vonKollegen undSchülern. 1983. VII,257 S. m. 4 3230– 7 Taf., kt. 41. Herbert Graßl: Sozialökonomische Vorstellungen inderkaiserzeitlichen griechischen 3. Jh. n. Chr.). 1982. VII, 231 S., Literatur (1.– 9 3667– kt.
42. Klaus M.Girardet: DieOrdnung derWelt: Ein Beitrag zurphilosophischen undpolitischen Interpretation von Ciceros Schrift De legibus. 1983. VIII, 260 S., kt.
3 3687–
43. Karl-Heinz Schwarte: Der Ausbruch des
Zweiten Punischen Krieges. Rechtsfrage und 5 Überlieferung. 1983. XV, 108 S., kt. 3655– 44. Joseph Vogt: Sklaverei undHumanität. Studien zur antiken Sklaverei und ihre Erforschung. Ergänzungsheft zur2. erw. Aufl. (Historia-Einzelschriften, Heft 8). 1983. VII, 78 S., 9 3877–
4 Taf., kt.
45. Robert J. Buck: Agriculture andAgricultural Practice in Roman Law. 1983.. 59 S., kt.
4 4040– 46. Gerold Walser: Summus Poeniunus. Beiträge zurGeschichte des Großen St. BernhardPasses in römischer Zeit. 1984. 140 S. m. Katalog m. 43 Abb., 18 Taf., kt. 4 4183– 47. Joseph Geiger: Cornelius Nepos and Ancient Political Biography. 1985. 128 S., kt. 0 4414– 48. Gerold Walser: ViaperAlpes Graias. Beiträge zurGeschichte des Kleinen St. BernhardPasses in römischer Zeit. 1986. 97 S. m. 58 4 4541– Abb. auf 40 Taf., kt. 49. Jack Martin Balcer: Herodotus & Bisitun. Problems in ancient Persian historiography. 5 1987. 166 S. m. 7 Taf., kt. 4790– 50. Herbert Benner: Die Politik des P. Clodius Pulcher. Untersuchungen zurDenaturierung des Clientelwesens inderausgehenden römischen Republik. 1987. 189 S., kt. 0 4672–
51. Giuseppe Zecchini: II Carmen de bello Actiaco. Storiografia e lotta politica inetàaugu-
stea. 1987. 109 S., kt. 1 4887– 52. John F. Drinkwater: The Gallic Empire.
Separatism andContinuity in the North-Western Provinces of the Roman Empire, A. D. 5 274. 1987. 276 S., kt. 4806– 260– 53. Gerold Walser, Hrsg.: Die Einsiedler Inschriftensammlung und der Pilgerführer durch Rom(Codex Einsidlensis 326). Facsimile, Umschrift, Übersetzung undKommentar. 6 4912– 1987. 230 S. u. 8 Taf., kt. 54. Edwin S. Ramage: TheNature andPurpose of Augustus’“ Res Gestae”. 1987. 168 S., kt. 8 4892– 55. Peter Herz: Studien zur römischen Wirt-
schaftsgesetzgebung. Die Lebensmittelversorgung. 1988. 403 S., kt. 7 4805– 56. Waldemar Heckel: TheLastDaysandTestament of Alexander the Great. AProsopographic Study. 1988. XIV, 114 S., kt. 2 5092– 57. Leonhard Alexander Burckhardt: Politische Strategien derOptimaten inderspäten römischen Republik. 1988. 296 S., kt. 5098– 1 58. Binyamin Shimron: Politics and Belief in 2 5240– Herodotus. 1989. IX, 126 S., kt. 59. Lukas Thommen: Das Volkstribunat der späten Römischen Republik. 1988. 287 S., 2 5187– kt. 60. Heinz E. Herzig / Regula Frei-Stolba, Hrsg.: Labor omnibus unus. Gerold Walser zum70. Geburtstag dargebracht vonFreunden, Kollegen undSchülern. 1989. XVI, 278 S., kt. 4 4393– 61. Raban von Haehling: Zeitbezüge des T. Li-
vius in der ersten Dekade seines Geschichtswerkes: Necvitia nostra necremedia pati possumus. 1989. 248 S., kt. 1 5117– 62. Martin Frey: Untersuchungen zur Religion undzur Religionspolitik des Kaisers Elaga0 5370– bal. 1989. IV, 125 S., kt. Great 63. Michael Weiskopf: The so-called „ 360 B.C. Concerning , 366– Satraps’Revolt“ Local Instability inthe Achaemenid farWest. 5 5387– 1989. 112 S., kt.
64. Thomas Grünewald: Constantinus MaximusAugustus. Herrschaftspropaganda inder zeitgenössischen Überlieferung. 1990. 320 S., kt.
1 5568–
65. Marinus A.Wes: Michael Rostovtzeff, Historian in Exile. Russian Roots inan American
Context. 1990. XXXI, 106 S., Frontispiz u. 13 5 5664– Fot. auf 12 Taf. i. Anh., kt.
Legio X Fretensis. AProsopographical Study ofitsOfficers (I-III Centuries A.D.). 1993. 128 S., kt. 5809– 5 67. Angelika Mette-Dittmann: Die Ehegesetze desAugustus. EineUntersuchung imRahmen der Gesellschaftspolitik des Princeps. 1991. 220 S., kt. 5876– 1 68. Ralf Urban: DerKönigsfrieden von387/86 v. Chr.Vorgeschichte, Zustandekommen, Ergebnis undpolitische Umsetzung. 1991. 203 S., kt. 5 5924– 69. Stefan Link: Landverteilung und sozialer
66. Edward Dabrowa:
Frieden imarchaischen Griechenland. 1991. 189 S., kt. 7 5954–
70. Sigrid Mratschek-Halfmann: Divites et
praepotentes. Reichtum undsoziale Stellung inderLiteratur derPrinzipatszeit. 1993. IX,461
S., kt.
3 5973–
S., kt.
7 6277–
71. Shlomo Berger:
Revolution andSociety in Greek Sicily and Southern Italy. 1992. 123 S., 8 kt. 5959– 72. Stefan Rebenich: Hieronymus und sein Kreis. Prosographische undsozialgeschichtliche Untersuchungen. 1992. 328 S., kt.6086– 3 73. Klaus Tausend: Amphiktyonie undSymmachie. Formen zwischenstaatlicher Beziehungenimarchaischen Griechenland. 1992. VIII, 1 6137– 273 S., kt. 74. William T. Loomis: The Spartan WarFund: IGV1,1 anda NewFragment. 1992.84 S., 17 9 Taf., kt. 6147– 75. KarlStrobel: DasImperium Romanum im‚3. Jahrhundert‘. Modell einer historischen Krise? 9 1993. 388 S., kt. 5662– 76. Christopher Tuplin: The Failings of Empire: A Reading of Xenophon Hellenica 2.3.11– 1 7.5.27. 1993. 264 S., kt. 5912– 77. Charlotte Schubert: Die Macht des Volkes und die Ohnmacht des Denkens. Studien zumVerhältnis von Mentalität und Wissenschaft im5. Jahrhundert. 1993. 200 S., kt. 9 6228– 78. Joseph Roisman: The General Demosthenes andhis Use of Military Surprise. 1993.84
79. Pedro Barceló: Basileia, Monarchia, Tyrannis. Untersuchungen zuEntwicklung undBeurteilung vonAlleinherrschaft imvorhellenisti5 schen Griechenland. 1993. 345 S., kt.6278–
80. Brian M.Lavelle: TheSorrow andthePity. A Prolegomenon toa History ofAthens under the 510 B.C. 1993. 147 S., kt. Peisistratids, c. 560– 8 6318– 81. Wolfgang Leschhorn: Antike Ären. Zeitrechnung, Politik undGeschichte imSchwarzmeerraum undinKleinasien nördlich desTau9 ros. 1993. XI, 576 S. m. 10 Taf., kt. 6018– 82. UweWalter: AnderPolis teilhaben. Bürgerstaat undZugehörigkeit im archaischen Grie6 6370– chenland. 1993. 242 S., kt.
83. Michael Rostowzew: Skythien und der
Bosporus, Band II. Wiederentdeckte Kapitel undVerwandtes. A.d.Grundlage d.russ. EditionvonV.Ju. Zuevm.Kommentaren u.Beitr. übers. u. hrsg. vonHeinz Heinen. 1993. VIII, 263 S., 36 Taf. u. 4 Ktn. in Kartentasche, kt. 4 6399– 84. Julia Sünskes Thompson: Demonstrative Legitimation der Kaiserherrschaft imEpochenvergleich. Zur politischen Macht des stadtrömischen Volkes. 1993. VII, 103 S., kt. 6415-X 85. Werner Huß:Dermakedonische König und die ägyptischen Priester. Studien zurGe-
schichte
des ptolemaiischen
Ägypten. 1994.
238 S., kt. 4 6502– 86. Gerold Walser: Studien zurAlpengeschichte in antiker Zeit. 1994. 139 S. u. 10 Taf., kt. 2 6498– 87. David Whitehead, Ed.: From Political Architecture to Stephanus Byzantius. Sources forthe Ancient Greek Polis. 1994. 124 S., 11 Abb., kt. 5 6572– (zugleich: Papers fromtheCopenhagen Polis Centre, Vol. 1) 88.Bernhard Kremer: DasBildderKelten bis in augusteische Zeit. Studien zurInstrumentali-
sierung eines antiken Feindbildes beigriechischen undrömischen Autoren. 1994. 362 S., 2 kt. 6548– 89.Joachim Szidat: Historischer Kommentar zu Ammianus Marcellinus Buch XX-XXI.
Teil III: DieKonfrontation. 1996. 293 S., kt. (vgl. Bde. 31 u. 38) 6570– 9 90. Odile De Bruyn: La compétence de l’Aréopage en matière de procès publics. Des origines romaine
de la polis athénienne à la conquête 146avant J.de la Grèce (vers 700–
3 C.). 1995. 226 S., kt. 6654– 91.Lothar Wierschowski: Dieregionale MobilitätinGallien nachdenInschriften des1.bis 3. Jahrhunderts n.Chr.Quantitative Studien zur Sozial- und Wirtschaftsgeschichte der westlichen Provinzen des Römischen Rei5 ches. 1995. 400 S., kt. 6720– 92.Joachim Ott: Die Beneficiarier. Untersu-
chungen zuihrer Stellung innerhalb derRangordnung des Römischen Heeres undzuihrer 8 6660– Funktion. 1995. 246 S., kt. 93.Andrew Drummond: Law, Politics andPower.Sallust andtheExecution oftheCatilinarian Conspirators. 1995. 136 S., kt. 6741– 8 94.Heinrich Schlange-Schöningen: Kaisertum und Bildungswesen im spatantiken Kon4 stantinopel. 1995. VIII, 189 S., kt. 6760– 95.Mogens Herman Hansen andKurtRaaflaub (Eds.): Studies inthe Ancient Greek Polis. 0 1995. 219 S., kt. 6759– (zugleich: Papers from the Copenhagen Polis Centre, Vol. 2) 96.Martin Jehne (Hg.): Demokratie inRom? Die Rolle des Volkes in der Politik der römischen 0 6860– Republik. 1995. VII, 141 S., kt. 97.Valerie M.Warrior: The Initiation of the Second Macedionian War. An Explication of 8 Livy Book 31. 1996. 118 S., kt. 6853– 98.Raimund Friedl: DerKonkubinat imkaiser-
zeitlichen Rom.VonAugustus bisSeptimius 6 Severus. 1996. 417 S., kt. 6871– 99. Christopher Tuplin: Achaemenid Studies. 1 1996. 226 S., kt. 6901– 100.Marlis Weinmann-Walser (Hg.): Historische Interpretationen. Gerold Walser zum75.Geburtstag dargebracht vonFreunden, Kollegen undSchülern. 1995. 212 S. m. 3 Taf., kt. 6 6739–
101. Leonhard A. Burckhardt: Bürger und Soldaten. Aspekte der politischen und militärischen Rolle athenischer Bürger imKriegswesen des 4. Jahrhunderts v. Chr. 1996. 300 S., 5 6832– kt. 102.Julia Heskel: TheNorth Aegean Wars, 371– 8 6917– 360 B.C. 1997. 186 S., kt. 103. Lukas Thommen: Lakedaimonion Politeia. Verfasspartanischen der Die Entstehung 6 sung. 1996. 170 S, kt. 6918–
104. Luisa Prandi: Fortuna e realtà dell’opera di Clitarco. 1996. 203 S., kt. 6947-X 105.Jerzy Linderski, Ed.: Imperium sine fine:
T. Robert S. Broughton andtheRoman Re-
public. 1996. X, 234 S. u. 1 Taf., kt. 6948– 8 106. Karl Christ: Griechische Geschichte und Wissenschaftsgeschichte. 1996. 238 S. m.7 1 Taf., kt. 6915– 107. Eric. W.Robinson: TheFirst Democracies: Early Popular Government Outside Athens.
8 1997. 144 S., kt. 6951– 108.Mogens Herman Hansen / Kurt Raaflaub, Eds.: More Studies in the Ancient Greek Polis. 1996. 196 S., kt. 0 6969– (zugleich: Papers fromtheCopenhagen Polis Centre, Vol.3)
109.Victor Parker: Untersuchungen zumLelan4 6970– tischen Krieg. 1997. 189 S., kt. 110. Ulrich Gotter: Der Diktator ist tot! Politik in Romzwischen den Iden des März undder Begründung
des Zweiten
Triumvirats. 1996.
5 6815– 316 S., kt. 111. François Paschoud /Joachim Szidat, Hrsg:
Usurpationen inderSpätantike. Akten des Staatsstreich undStaatlichkeit“ , Kolloquiums „ 6.–10. März 1996, Solothurn/Bern. 1997. 174 3 7030– S., kt. 112. Ulrich Huttner: Die politische Rolle der Heraklesgestalt im griechischen Herrscher7 tum. 1997. IX, 385 S., kt. 7039– 113.Robert E.A.Palmer: RomeandCarthage at 0 7040– Peace. 1997. 152 S., kt. 114. Hans Beck: Polis undKoinon. UntersuchungenzurGeschichte undStruktur dergriechischen Bundesstaaten im 4. Jahrhundert v. 2 7117– Chr. 1997. 320 S., kt. 115. Heinz Bellen: Politik-Recht-Gesellschaft. Studien zurAlten Geschichte. Hg.vonLeonhard Schumacher. 1997. VIII, 323 S., 24 Taf., 4 71.50– kt. 116.Carsten Drecoll: Die Liturgien im römiJh. Chr. n. schen Kaiserreich des 3. und4. Untersuchung über Zugang, Inhalt undwirtschaftliche Bedeutung der öffentlichen Zwangsdienste inÄgypten undanderen Pro2 vinzen. 1997. 401 S., kt. 7151– 117. Thomas Heine Nielsen, ed.: Yet More Studies in the Ancient Greek Polis. 1997. 258 S., 5 7222– kt. 118.Gerold Walser: Bellum Helveticum. 1998. 9 7248– 192 S., kt. 119. Frank Bernstein: Ludi publici. Untersuchung
zur Entstehung undEntwicklung der
öffentlichen Spiele im republikanischen 9 7301– Rom. 1998. 408 S., kt. 120. Robert J. Buck: Thrasybulus and the Athenian Democracy. The Life of an Athenian 7 7221– Statesman. 1998. 141 S., kt. 121. Gocha R. Tsetskhladze, ed.: The Greek Colonisation of the Black Sea Area. Historical Interpretation ofArchaeology. 1998. 336 S. m. 7 7302– 44 Abb., kt. 122.Josef Wiesehöfer (Hg.): Das Partherreich undseine Zeugnisse. Beiträge des interna30. Juni tionalen Colloquiums, Eutin (27.– 0 1996). 1998. 570 S.m. zahlr. Abb., kt. 7331– 123.Jeffrey D. Lerner: The Impact of Seleucid Decline on the Eastern Iranian Plateau. 1 7417– 1999. 139 S., kt. 124.Attilio Mastrocinque: Studi sulle guerre 7418-X mitridatiche. 1999. 128 S., kt.
FRANZ STEINER VERLAG STUTTGART
ISBN 3-515-07458
Franz Steiner Verlag Stuttgart 9 783515 074582