Geschichte der griechischen Sprache: Band 2 Grundfragen und Grundzüge des nachklassischen Griechisch [4. Aufl., bearb. von Anton Scherer. Reprint 2013] 9783111373959, 9783111016238


146 2 3MB

German Pages 134 [136] Year 1969

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD PDF FILE

Table of contents :
Inhalt
Auswahlsammlungen nachklassisdher Texte. Abkürzungen
Einleitung
Erster Hauptteil: Grundfragen des nachklassischen Griechisch
Zweiter Hauptteil: Grundzüge des nachklassischen Griechisch
Nachwort
Register
Recommend Papers

Geschichte der griechischen Sprache: Band 2 Grundfragen und Grundzüge des nachklassischen Griechisch [4. Aufl., bearb. von Anton Scherer. Reprint 2013]
 9783111373959, 9783111016238

  • 0 0 0
  • Like this paper and download? You can publish your own PDF file online for free in a few minutes! Sign Up
File loading please wait...
Citation preview

Geschichte der griechischen Sprache II Grundfragen und Grundzüge des nachklassischen Griechisch von

D. Dr. Albert Debrunner e m . o. ö. P r o f e s s o r a n d e r U n i v e r s i t ä t B e r n

Zweite Auflage, bearbeitet von

Dr. Anton Scherer o. Professor an der U n i v e r s i t ä t H e i d e l b e r g

Sammlung Göschen Band 114/114 a

Walter de Gruyter & Co. · Berlin 1969 v o r m a l s G . J . Göschcn'schc V e r l a g s h a n d l u n g - J . G u t t e n t a g , Verlagsbuchhandlung - Georg Reimer - K a r l J . Trübner - Veit & Comp.

© Copyright 1969 by Walter de Gruyter & Co., vormals G. J. Göschen'sche Verlagshandlung — J. Guttentag, Verlagsbuchhandlung — Georg Reimer — Karl J. Trübner — Veit & Comp., Berlin 30. — Alle Rechte, einschl. der Rechte der Herstellung von Photokopien und Mikrofilmen, vom Verlag vorbehalten. — Ardii v - N r . : 7990692. — S a t z : Walter Pieper, Würzburg. — Drude: E. Rieder, Schrobenhausen. — P r i n t e d in G e r m a n y .

Inhalt Auswahlsammlungen, Abkürzungen

5

Einleitung (§ 1—9) 1. Geschichte der Erforschung des nachklassischen Griechisch (§ 1—4) 2. Umfang und Namen des nachklassischen Griechisch (§5-9) .

6

Erster Hauptteil: Grundfragen des nachklassischen Griechisch (§ 10—159) 1. Quellen (§ 10—32) a) Inschriften, Papyri, Ostraka (§ 10—15) . . . . b) Grammatische und lexikalische Literatur 16—20) c) Sonstige Literatur (§ 21—31) d) Das Neugriechische ( § 3 2 ) 2. Die Entstehung der hellenistischen Gemeinsprache und ihre Verbreitung auf dem griechischen Gebiet (S 33—45) a) Ältere griechische Gemeinsprachen (§ 33—37) . . b) Vorbedingungen der Ausbreitung des Attischen auf dem griechischen Gebiet (§ 38—45) . . . . α) Politisch-historische Vorbedingungen (§ 39—42) ß) Kulturelle Vorbedingungen (§ 43—45) . . . c) Die hellenistische Gemeinsprache und die alten Dialekte (§ 46—113) α) Der Untergang der alten Dialekte (§ 46—72) . ß) Mundardiches in der hellenistischen Gemeinsprache (§ 73—109) y) Die Koine und die Dichtung (§ 110—113) . . 3. Die hellenistische Gemeinsprache und die fremden Sprachen (§ 114—151) a) Vorbedingungen der Ausbreitung der hellenistischen Gemeinsprache (§ 114—119) b) Untergang und Widerstand der fremden Sprachen (§ 120—126) c) Griechisches in den fremden Sprachen (§ 127—131)

6 9 11 11 11 15 18 23

24 24 27 28 30 32 32 50 66 68 68 71 77

d) Fremdsprachliches in der hellenistischen Gemeinsprache 132—151) (Latinismen § 137—146, Semitxsmen § 147—151) 4. Neue Dialekte im nachklassischen Griechisch. Das Neugriechische und seine Dialekte ('§ 152—153) . . . . 5. Der Attizismus (§ 154—159)

79 92 93

Zweiter Hauptteil: Grundzüge des nachklassisdien Griechisch (§ 160—199) 1. Lautliche Merkmale (§ 160—171) a) Die neue Aussprache (§ 160—167) b) Entscheidung zwischen lautlichen Verschiedenheiten der alten Dialekte (§ 168—171) . . . . 2. Morphologische Merkmale (§ 172—181) 3. Syntaktische Merkmale (§ 182—199)

102 104 110

Nachwort (§ 200)

125

Register a) Namen- und Sachregister b) Grammatisches c) Wortregister

127 128 129

97 97 97

Auswahlsammlungen nachklassisdher Texte R. C a n t a r e l l a , Poeti Bizantini. I. Testi. II. Introduzione, Traduzioni e Commento. Mailand 1948. A. D e b r u n n e r , Nachklassisches Griechisch. Berlin 1933. (Kleine Texte für Vorlesungen und Übungen Nr. 165.) D. C. H e s s e l i n g et H. P e r n o t , Chrestomathie néo-hellénique. Paris 1925. (Collection de l'Institut néo-hellénique de l'Université de Paris, fase. 4.) (Enthält auch hellenistische und mittelgriechische Texte.) M. A. T r i a n t a p h y l l i d e s , Νεοελληνική γραμματική. I. 'Ιστορική εισαγωγή (Athen 1938) S. 182—196 (Koinetexte), 196—232 (mittelgriechische), 233—404 (neugriechische), 405 bis 533 (Texte zur Sprachregelung von den alten Attizisten bis heute). A. W i k g r e n , Hellenistic Greek Texts, Chicago 1947. Abkürzungen (mit dem Namen des Autors zitierte Werke siehe in § 4 und Band I, S. 5): Ed. S c h w y z e r , Dialectorum Graecarum exempla epigraphica potiora, Leipzig 1923. SGDI = Sammlung der griechischen Dialektinschriften, hrsg. von H. C o 11 i t z. 4 Bände, Göttingen 1884—1915. D i t t e n b e r g e r 3 = W. D i t t e n b e r g e r , Sylloge inscriptionum Graecarum. 3. Aufl. Leipzig 1905—1921. IG = Inscriptiones Graecae. OGI = W. D i t t e n b e r g e r , Orientis Graeci inscriptiones selectae. 2 Bände, Leipzig 1903—1905. LXX = Septuaginta. N . T . = Neues Testament (Novum Testamentum usw.). hell. = hellenistisch. ngr. neugriechisch. I I a = 2. Jahrhundert vor Christus (' = Anfang, ra = Mitte, f = Ende, V2 = erste Hälfte). 171P •= 171 nach Christus.

Einleitung 1. Geschichte der Erforschung des nachklassischen Griechisch 1. Soweit das nachklassische Griechisch bei den zeitgenössischen griechischen Gelehrten überhaupt Beachtung fand, geschah es fast ausschließlich vom Standpunkt des Klassizismus (Ättizismus) aus (s. ξ 154). Von besonderen zusammenfassenden Schriften dieser Art ist uns wenig überliefert: D e m e t r i u s Ixion, ein Zeitgenosse und literarischer Gegner des großen Homergelehrten A r i s t a r c h von Samos (II a ), schrieb περί της Άλεξανδρέων διαλέκτου (Ath. IX 393 Β), d. h. über das Volks- und Umgangsgriechisch seiner Zeit (s. § 153), und M i n u c i u s P a c a t u s (Ειρηναίος; I p ?) περί της Άλεξανδρέων διαλέκτου, δτι εστίν εκ της 'Ατθίδος, η περί 'Ελληνισμού („über das gute Griechisch" ; s. § 7) βιβλία ζ' εστι δέ κατά στοιχεϊον (Suidas I I 533, 23 f.; IV 4, 5 f. Adler). Das waren wohl Vorläufer der attizistischen Lexika (s. § 16—18). 2. Im Mittelalter galt im byzantinischen Osten das Hauptinteresse der Gebildeten der Pflege der künstlich bewahrten riicksdiauenden literarischen Sprachform (§ 154 ff.). Im Westen richtete sich die begeisterte Wiedererweckung des Griechischen in der Renaissance und im Humanismus zuerst auf die I n h a l t e der Literatur, und zwar vor allem der klassischen Zeit. Doch verlangte bald das Bedürfnis, für das sachliche Verständnis der nachklassischen Schriftsteller die sprachlichen Grundlagen zu gewinnen, nach einer Ergänzung des Thesaurus Graecae linguae des Henricus S t e p h a n u s (Henri Etienne; Paris 1572); sie erfolgte durch das „Glossarium ad scriptores mediae et infimae graecitatis . . des Charles Du Fresne D u C a n g e (Lyon 1688, 2 Bände); aus

Geschichte der Erforschung des nachklassischen Griechisch

7

der Vorrede „De causis corruptee graecitatis" spricht noch mit aller Deutlichkeit der Geist des Klassizismus. Später folgten in kritischen Textausgaben Bemühungen um den Sprachgebrauch der nachklassischen Schriftsteller, besonders in den Ausgaben des· Appian (1785), Polyb (1789—1795) und Epiktet (1799) von Joh. Schweighäuser. 3. Vor allem aber beanspruchte der inhaltlich wichigste nachklassische Text, das Neue Testament, das sprachliche Interesse in höchstem Grad. Doch ging die Beschäftigung mit der Sprache des Neuen Testaments fast völlig auf in lexikalischen Erörterungen und in den Zänkereien zwischen den „Hebraisten" und „Puristen" (§ 147). Erst mit der Zeit dämmerte die Erkenntnis auf, daß das Griechische des Neuen Testaments weder Attisch noch Judenkauderwelsch sei, sondern an das gleichzeitige Profangriechisch angeknüpft werden müsse. Das Studium der Beziehungen zur Sprache der Inschriften leitete Joh. Ernst Immanuel W a l c h ein mit seinen Observationes in Matthaeum ex graecis inscriptionibus (Jena 1779). Ungefähr gleichzeitig traten auch die Papyri schon in den Bereich der griechischen Sprachstudien: 1788 gab Nikolaus S c h o w in Rom den ersten Papyrus heraus (s. § 14). J a n R o s , De Studie van het bijbelgrieksch van H u g o Grotius

tot Adolf Deissmann, Nimwegen und Utrecht 1940. Die erste Grammatik des griechischen Neuen Testaments stammt von Georgius Ρ a s o r : Grammatica Graeca Sacri Novi Testamenti . . ., Groningen 1655.

4. Der erste neuzeitliche Versuch, über die nachklassische Sprache Klarheit zu schaffen, ist Friderici Guilelmi S t u r z i i De dialecto Macedonica et Alexandrina über (Leipzig 1808). Sonst verdienen aus dem 19. Jahrhundert Erwähnung: Christian August L o b e c k , Phrynichi Eclogae nominum et verborum Atticorum . . , Leipzig 1820 (mit zahlreichen Parallelen aus nachklassischen Autoren) (vgl. §17); Heinr. T h i e r s c h , De fentateuchi versione Alexandrina (Erlangen 1840, erweitert 1841),

8

Einleitung

d . h . über die Septuaginta (s. § 148); Κ. N. S a t h a s , Bibliotheca Graeca medii aevi V I (Paris 1877), ρ. η-μη; Η . S t e i n t h a l , Geschichte der Sprachwissenschaft bei den Griechen und Römern, 2. Aufl., Bd. I I von M. G u g g e n h e i m (Berlin 1891), S. 25—68. Neuere Literatur. Geschichte und Probleme des nachklassischen Griechisch: A. T h u m b , Die griechische Sprache im Zeitalter des Hellenismus, Beiträge zur Geschichte und Beurteilung, Straßburg 1901; H . P e r n o t , D'Homère à nos jours, Histoire, écriture, prononciation du grec, Paris 1921; A. M e i l l e t , Aperçu d'une histoire de la langue grecque, 5. Aufl. (Paris 1938), S. 239 bis 324 (1. Aufl. deutsch von H. M e 11 ζ e r , Heidelberg 1920, S. 242—348); L. R a d e r m a c h e r , Koine, Wiener Sitzungsberichte 224, 5 (1947). Kurze Darstellungen: J. W a c k e r n a g e l , Die griechische Sprache (Die Kultur der Gegenwart I 8, 3. Aufl., Leipzig und Berlin 1912), S. 383—390; P. K r e t s c h m e r , Sprache (Einleitung in die Altertumswissenschaft, hrsg. von A. Gercke und Ed. Norden, 3. Aufl. Bd. I 6, Leipzig und Berlin 1923), S. 98 bis 102; T r i a n t a p h y l l i d i s (s. o. S.5), S. 7—22 (έποχή της κοινής) und 23—45 (μεσαιωνική γλώσσα); Ed. S c h w y z e r , Griechische Grammatik I, 2. Aufl., München 1953, S. 116—134; V. P i s a n i , Storia della lingua greca, Turin 1959, 117fï.; S. G. K a p s o m e n o s , Die griechische Sprache zwischen Koine u. Neugriechisch, Berichte zum XI. Int. Byzantinisten-Kongreß, München 1958, I I 1 (mit Korreferat von D. T a b a c h o v i t z ) . Eine Gesamtgrammatik des nachklassischen Griechisch fehlt immer noch; einigen Ersatz dafür bieten: A. N. J a n n a r i s , An historical Greek Grammar from classical antiquity down to the present time, London 1897; L. R a d e r m a c h e r , Neutestamentliche Grammatik, Das Griechisch des Neuen Testaments im Zusammenhang mit der Volkssprache, 2. Aufi., Tübingen 1925; Pr. S. C o s t a s , An Outline to the History of the Greek Language (with particular emphasis on the Koine and the subsequent periods), Chicago 1936. Lexika: Ε. Α. S o p h o k l e s , A Greek Lexikon of the Roman and Byzantine Periods, New York 1888; G. K i t t e l , Theologisches Wörterbuch zum Neuen Testament, Stuttgart 1933 ff. (gibt meistens auch die profane Geschichte der Wörter); N. A n d r i o t e s , Ετυμολογικό λεξικό της κοινής νέας 'Ελληνικής, Athen 1951.

Umfang und Namen des nadiklassisdien Griechisch

9

Bibliographie: in Bursians Jahresberichten über die Fortschritte der klass. Altertumswiss.: St. W i t k o w s k i , Bd. 120 (1904), S. 153—256 (über 1899—1902); Bd. 159 (1912), S. 1—279 (über 1903—1906); A. D e b r u n n e r , Bd.236 (1932), S. 115—226 und Bd. 240 (1933), S. 1—25 (über 1907—1929); Bd. 261 (1938), S. 140—208 (über 1930—1935). 2. Umfang und Namen des nachklassischen Griechisch 5. Die Begriffe „klassisch" und „nachklassisch" mit Bezug auf das Griechentum sind im wesentlichen literargeschichtlich bestimmt, ohne daß die Grenze zwischen beiden eindeutig festgelegt wäre. Das einschneidende geschichtliche Ereignis, das audi auf dem Gebiet der Literatur die Zeitenwende für die Griechen im Gefolge hatte, ist der Verlust der Selbständigkeit der griechischen Gemeinwesen durch die Unterwerfung unter die makedonische Militärmacht (Schlacht bei Chaironeia 338a) und die bald darauf folgende Eroberung des Ostens durch Alexander den Großen (von 334 an), durch die auch die griechische Kultur und Sprache aus der heimatlichen Enge in die Weite der Osthälfte der Mittelmeerländer und des vorderen Orients und in engste Berührung mit fremden Sprachen geführt wurde. (Näheres unten §114 ff.) 6. Für die ersten Jahrhunderte des nachklassischen Griechisch sind die Bezeichnungen „Koine" (κοινή) und „hellenistisch" gebräuchlich. Der Begriff κοινή ist im Altertum nicht scharf festgelegt. A p o l l o n i o s D y s k o l o s , H e r o d i a n und andere verstehen darunter die Ursprache, die nach ihrer Meinung den Boden für die vier Dialekte Aiolisch, Dorisch, Ionisch und Attisdi bildete. Die zeitgenössische Umgangssprache (im Gegensatz zur Sprache der Literatur) heißt bei Herodian ή (κοινή) συνήθεια oder ή νυνί συνήθεια, also „die (allgemeine, jetzige) Umgangssprache"; der Ausdruck κοινή wird daher auch mit ή πάντες χρώμεθα oder ή έκ των τεττάρων συνεστώσα umschrieben (vgl. §74); der Attizismus (§ 154 fï.) degradierte dann die „allgemeine" Sprache zur „gemeinen", niedrigen; der Attizisl

10

Einleitung

Moitis (§ 18) unterscheidet bisweilen Έλληνικόν und κοινόν (beide im Gegensatz zu Άττικόν) so, daß er mit Έλληνικόν die nachklassische Literatursprache, mit κοινόν die niedrigere zeitgenössische Umgangssprache meint (ζ. Β. έξίλλειν 'Αττικοί, έξείργειν "Ελληνες, έκβάλλειν κοινόν). Adam Μ a i d h o f , Zur Begriffsbestimmung der Koine (d. h. zur Bestimmung des Begriffs „Koine"!) bes. auf Grund des Attizisten Moiris, Würzburg 1912 (Beiträge zur historischen Syntax von Μ. v. Schanz 20). 7. Έλληνίζειν (έλληνισμός, έλληνιστί) heißt zunächst allgemein „sich griechisch benehmen (in Sitte und Sprache)"; aber schon bei Aristoteles und den Peripatetikern ist die Forderung des έλληνίζειν im besondern von der Sprache gemeint, und die sprachlich stark interessierten Stoiker suchten den έλληνισμός „das gute, richtige Griechisch" als Normalsprache im Gegensatz zum σολοικισμός und βαρβαρισμός, dem das Griechische bei seinem Vordringen im Osten in besonders hohem Grad ausgesetzt war. So wird έλληνισμός die griechische Weltsprache. Aber der Attizismus verbindet auch damit eine Abwertung, so daß έλληνίζειν, έλληνισμός in seinem Sinn bedeutet: „sich ausdrücken, wie es die ganze griechische Welt tut, nicht wie es die nachzuahmenden alten Athener taten". Auf diesen Sprachgebrauch zurückgreifend, hat Joh. Gust. D r o y s e n Sprache und Kultur des makedonisch-griechischen Weltreichs „hellenistisch" genannt (Geschichte des Hellenismus I, Hamburg 1836, p. VI = 2. Aufl. I, Gotha 1877, p. X). J. J ü t h n e r , Hellenen und Barbaren (Das Erbe der Alten VIII, Leipzig 1923), S. 39—43. 132 und Gött. Gel. Anzeigen 1926, S. 77—80; R. L a q u e u r , Hellenismus (Schriften der hess. Hochschulen, Univ. Gießen 1924, 1), S. 22—27; W. O 11 ο , Kulturgeschichte des Altertums, Ein überblick über neue Erscheinungen, München 1925. 8. Heute werden gewöhnlich die Ausdrücke „Koine" (κοινή) und „hellenistische Sprache" in gleichem Sinn gebraucht (die

Quellen

11

frühere Beschränkung des Wortes Koine auf die gebildete oder schriftliche Umgangssprache ist willkürlich). Das bedeutet keine Verwischung der Unterschiede zwischen den verschiedenen Schichten der hellenistischen Sprache: Die g e s p r o c h e n e Koine ist uns nirgends rein erhalten; auch der vulgärste Papyrus unterliegt dodi irgendwie der Normalisierung durch die Niederschrift. Jedoch im Vergleich zu einem künstlichen Literaturwerk, das attisch sein will und nur aus Versehen Spuren der zeitgenössischen Volkssprache an sich trägt, ist ein ungezwungener Privatbrief auf Papyrus doch soviel wie gesprochene Koine. Man wird also weiterhin für alle Schichten der hell. Sprache: für die vulgäre, die höhere (amtliche und literarische) und die attizistisch gefärbte, den Ausdruck Koine verwenden dürfen. (Über eine andere Verwendung des Ausdrucks „hell. Sprache" s. § 147.) 9. Die Bezeichnung „nachklassisches Griechisch" ist umfassender: sie gilt für die ganze Zeit von der klassischen bis heute, schließt also auch die „mittelgriechische" Sprache (etwa 550 bis 1453 p ) und die „neugriechische" in sich, die in direkter Weiterentwicklung das hell. Griechisch fortsetzen. In unserer Darstellung wird das Hauptgewicht auf die hell. Sprache gelegt, aber die Fortsetzung der einzelnen hell. Spracherscheinungen womöglich jeweils bis ins Ngr. verfolgt (vgl. § 152 f.).

Erster Hauptteil Grundfragen des nachklassischen Griechisch 1. Quellen a) I n s c h r i f t e n ,

Papyri,

Ostraka

10. Der besondere Wert der I n s c h r i f t e n für das Studium der Koine liegt darin, daß sie in sehr großer Zahl in allen Teilen der erweiterten griechischen Welt erhalten sind und sich über den ganzen hell. Zeitraum erstrecken. Mit den Papyri (§ 12—14) tei-

12

Grundfragen des nachklassischen Griechisch

len sie den Vorzug, authentische Zeugnisse ihrer Zeit und den entstellenden Einflüssen der handschriftlichen Überlieferung entzogen zu sein. Für die verschiedenen Arten der Inschriften und ihren Wert für die Kenntnis der Volkssprache gelten die Ausführungen in Band I § 71 und 75—82. 11. Die Inschriften hat zur Erforschung der Koine zuerst W a l c h (s. § 3) herangezogen, dann M. L e t r o n n e , Recherches pour servir à l'histoire de l'Égypte, Paris 1823 (S. 356 f.: βασιλισταί einer ägyptischen Inschrift [jetzt OGI Nr. 130, 6; II a2 / 2 ] mit den βασιλικοί von Polyb IV 72, 2; VIII 12, 10 verglichen, S. 488 Pol. XXXI 27, 6 Συμπέτησις mit inschriftlichem Πέτησις [a.a.O. ZI. 28; Papyri oft] und Σεμπετόσιρις); weiter W. J e r u s a l e m , Die Inschrift von Sestos und Polybios, Wiener. Studien I (1879), S. 32—58 (S. 45—58: der Arkadier Polyb und die Inschrift von Sestos am Hellespont [jetzt OGI Nr. 339; 133—120a] sind in der Hauptsache beide Vertreter einer geläuterten frühhellenistischen Schriftsprache, die vom räumlichen Abstand unabhängig ist); O. G l a s e r , De ratione quae intercedit inter sermonem Polybii et eum qui in titulis saeculorum III. II. I. apparet (Diss. Gießen 1894), und andere. Sonstige Literatur: S c h w y z e r , Gramm. I 116f.; dazu K. M e i s t e r h a n s , Grammatik der attischen Inschriften, 3. Aufl. von Ed. S c h w y z e r , Berlin 1900; W. L a d e m a n n , De titulis Atticis quaestiones orthographicae et grammaticae, Basler Diss., Kirchhain 1915; S c h l a g e t e r (s. §41); V i e r e c k (s. § 141); J. R o u f f i a c , Recherches sur les caractères du grec dans le N. T. d'après les inscriptions de Priène, Paris 1911 (Bibl. de l'École des Hautes-Études, Sciences rei. 24, 2); R. H e 1 b i n g , Auswahl aus griechischen Inschriften, Berlin-Leipzig 1915 (Sammlung Göschen Nr. 757); B. B o n d e s s o n , De sonis et formis titulorum Milesiorum Didymaeorumque, Diss. Lund 1936. 12. Viel wichtiger als die Inschriften sind die P a p y r i . Ihre Erforschung und Verwertung hat sich aus unscheinbaren Anfängen am Ende des 19. Jahrhunderts zu einer besonderen Wissenschaft ausgewachsen, in der sich Kultur-, Wirtschafts-, Verwaltungs-, Rechts-, Literatur- und Sprachgeschichte sowie Handschriftenkunde, Theologie und Medizin die Hände reichen. Der Koineforschung haben die Papyri recht eigentlich den Aufschwung

Quellen

13

ermöglicht, und heute sind sie eine Hauptquelle für unsre Kenntnis der hell. Sprache. Das entscheidend Neue, das sie brachten, war die ungeheure Zahl von volkstümlichen Sprachäußerungen. Zwar haben die zahlreichen literarischen Papyri, da sie überwiegend klassische und noch ältere Autoren enthalten, für den Koineforscher fast nur orthographisches Interesse. A u d i steht eine Menge von amtlichen und halbamtlichen Papyrusurkunden in der stilistischen Sorgfalt mit den offiziellen Inschriften auf e i n e r Stufe. Aber von da aus steigen wir immer tiefer in die einfachen und einfachsten Schichten der Bevölkerung hinunter, wo der schriftliche Ausdruck der vulgärsten g e s p r o c h e n e n Sprache recht nahe kommt, ja wo manchmal selbst das Streben nach elementarer schulmäßiger Sprachrichtigkeit kläglich scheitert. (Uber das Griechisch Fremdsprachiger s. § 127 ff.). Vor den Inschriften haben deshalb die Papyri auch das voraus, daß sich in ihnen die Veränderungen der Sprache schneller ankündigen und stärker durchsetzen. So bieten sie, da sie sehr oft aufs Jahr, ja auf den Tag datiert und die nichtdatierten meistens dem Schriftcharakter nach wenigstens auf das Jahrhundert datierbar sind, die Möglichkeit, die einzelnen Spracherscheinungen zeitlich festzulegen und damit auch sehr oft zu entscheiden, was bei einem bestimmten literarisch überlieferten Schriftsteller einer bestimmten Zeit sprachlich möglich ist. 13. Die Unterschiede in den privaten Papyri sind sehr groß; ζ. B. ist der Schriftwechsel der Bürgerfamilie des Architekten Kleon (St. W i t k o w s k i , Epistulae privatae Graecae, 2. Aufl., Leipzig 1911, Nr. 1—10; I I I a m ) in korrektem Griechisch abgefaßt, während der Brief des Hilarión an seine Frau Alis (ebenda Nr. 72; I a ) und der des ungezogenen Jungen Theon an seinen gleichnamigen Vater (Pap. Oxyrh. I Nr. 119; I I / I I I P ) von elementaren Fehlern strotzen: im ersteren finden sich Άπολλωνάριν als Dativ, έπιμελεϊσ-θαι mit Dativ, άποστελώ σε (für σοι), αρσενον für αρσεν, μή με έπιλάθης und σε έπιλαθεϊν (statt des Deponens), ερωτώ ίνα „oro u t " , έάν mit ε'ισπορεύονται und ήν statt mit -ωντοα und η ; im zweiten ζ. Β. έποίησες ^zweimal) und επλευσες für -σας, μετ' έσοΰ (zweimal) für μετά σου, ίιιγένω

14

Grundfragen des nachklassischen Griediisdi

(χαίρω) σε für ύγιαίνειν (χαίρει/ν) σε λέγω, λυπόν für λοιπόν, άnò Θεωνάτος υίω für υ'ιοΰ. 14. Die Anfänge der Papyrologie reichen ins 18. Jahrhundert zurück. Die am frühesten zur Kenntnis abendländischer Gelehrter gekommenen Papyri sind zwar die schon 1591 von dem Theologen Joh. Jak. Grynaeus (1540—1617) der Basler Universitätsbibliothek geschenkten (ein nicht identifiziertes griechisch-christliches Fragment in Spiegelschrift und zwei lateinische Fragmente); aber sie sind erst 1917 an die Öffentlichkeit getreten (E. R a b e l und W. S c h u b a r t , Abh. der Gött. Ges. d. Wiss., phil.-hist. Kl. XVII 3, Berlin 1917, S. 1. 7—11). Die lange Reihe der Papyruspublikationen beginnt mit der Charta papyracea graece scripta Musei Borgiani von Nikolaus S c h o w (Rom 1788), und heute bilden die Papyri dank vorbildlichen Ausgaben und Verarbeitungen und dank der ebenso vorbildlichen internationalen Zusammenarbeit der Papyrologen eines der wichtigsten und besten Arbeitsinstrumente der Koineforschung. Die Fundstellen sind fast ausschließlich die trockenen Schutthügel und Kehrichthaufen Ägyptens; der einzige große Fund außerhalb Ägyptens (die seit 1752 ausgegrabenen und seit 1793 publizierten umfangreichen Papyri von Herculaneum: „Volumina Herculanensia"), besteht aus lauter literarischen Texten, vor allem von Werken des Epikureers P h i l o d e m , sind also für die Sprachwissenschaft von geringerer Bedeutung. Literatur: W. S c h u b a r t , Einführung in die Papyruskunde, Berlin 1918 (S. 184—225: Die Sprache der Papyri); V. P e r e m a n s en J. V e r g o t e , Papyrologisch Handboek, Löwen 1942 (Philol. Studiën, Texten en Verhandelingen II 1); H. M e t z g e r , Wege und Probleme der Papyrusforschung, Schweizer Beiträge zur allg. Geschichte 6 (1948), S. 188—200; L. M i t t e i s und U. W i l c k e n , Grundzüge und Chrestomathie der Papyruskunde, I 1. 2 (von U. W.), II 1. 2 (von L. M.), Leipzig und Berlin 1912; W i t k o w s k i (s. §13); B. O l s s o n , Papyrusbriefe aus der frühesten Römerzeit, Diss. Uppsala 1925; G. G h e d i η i , Lettere cristiane dai papiri greci del I I I e IV secolo, Mailand 1923; E. M a y s e r , Grammatik der griech. Papyri aus

Quellen

15

der Ptolemäerzeit, Bd. I I I 1. 2. 3, Berlin und Leipzig 1906—1934 (Bd. I 2. 3 in 2. Aufl., 1938. 1936); St. G. K a p s o m e n a k i s ( = Kapsomenos), Voruntersuchungen zu einer Grammatik der Papyri der nachchristlichen Zeit, München 1938 (Münchener Beiträge zur Papyrusforschung 28) ; L. R. Ρ a 1 m e r , A Grammar of the Post-Ptolemaic Papyri, vol. I 1 (The Suffixes), London 1946 (Publications of the Philol. Soc. 13); Η. Ζ i 11 i a c u s , Zur Sprache griechischer Familienbriefe des 3. Jh. n. Chr. (P. Michigan 214—221), Helsingfors und Leipzig 1943 (Soc. Scient. Fenn., Commentationes hum. litt. 13, 3); Fr. P r e i s i g k e , Wörterbuch der griech. Papyrusurkunden mit Einschluß der griech. Inschriften, Aufschriften, Ostraka, Mumienschilder usw. aus Ägypten,' hrsg. von Ε. Κ i e ß 1 i η g , 3 Bände, Berlin 1925. 1927. 1931. 15. Wer sich keinen Papyrus leisten konnte oder wollte, begnügte sich damit, seinen Brief, seine Quittung, seinen Bibelspruch usw. auf eine weggeworfene Tonscherbe zu schreiben. Solche „ O s t r a k a " wurden früher verächtlich übersehen, da sie wegen ihrer Kleinheit, ihres fragmentarischen Charakters und ihrer oft äußerst schwer lesbaren Schrift nichts Verlockendes hatten. Erst die glänzende Entzifferung, Herausgabe und Besprechung von 1624 solchen Scherben durch U. W i 1 c k e η hat diese Art vulgärer Überlieferung zugänglich gemacht. Seither sind weitere Tausende nach Europa und Amerika gewandert, aber zum größten Teil noch nicht veröffentlicht. Die Ostraka ergänzen die Papyri nach dem Extremvulgären hin. Was an beschriebenen Holzund Wachstafeln u. dgl. erhalten ist, fällt neben den Papyri und Ostraka wenig ins Gewicht. U. W i 1 c k e η , Griechische Ostraka aus Ägypten und Nubien, 2 Bände, Leipzig 1899. Weiteres bei E. Z i e b a r t h , Realencyclopädie d. kl. Altertumswiss. XVIII 2 (Stuttgart 1942) Sp. 1685 bis 1687. b) G r a m m a t i s c h e u n d l e x i k a l i s c h e

Literatur

16. Was wir aus dem Altertum an grammatischer und lexikalischer Literatur über die Koine besitzen, verdanken wir dem Attizismus (s. § 1 und 154 ff.). Diese Belehrung kommt vorwiegend

16

Grundfragen des nachklassischen Griechisch

dem Wortschatz zugute: Für die „richtige" attische Formenbildung konnte — wie heute etwa für das gute Deutsch — der Schulunterricht einigermaßen bürgen; es genügte dazu in der Hauptsache die Einprägung der Schulgrammatik; die Lautgebung konnte — wie heute bei uns — vernachlässigt werden, solange man ihr dasselbe Schriftbild unterlegen konnte. Dagegen erforderte das Eindringen von Wörtern, Wendungen und syntaktischen Fügungen der ungezwungenen Umgangssprache in die Hochsprache einen dauernden und mit der Weiterentwicklung der Volkssprache immer energischeren Verzweiflungskampf! Die Gegenströmung, der „Antiattizismus", gibt sich zwar oft den Anschein grundsätzlicher Opposition gegen den Attizismus, richtet sich aber in Wirklichkeit nur gegen die allzu starke Einengung des Kreises der Musterattiker. 17. Das wichtigste attizistische Lexikon ist für uns die Εκλογή ρημάτων και ονομάτων 'Αττικών des „Sophisten" (d. h. Vortragskünstlets und Redetheoretikers) P h r y n i c h o s , der unter Marc Aurel und Commodus lebte. Der Wert dieser extrem attizistischen Schrift liegt in ihrem verhältnismäßig großen Umfang, in der Ausführlichkeit mancher Artikel und in den häufigen Notizen über das Vorkommen der bekämpften Wörter bei Schriftstellern (Proben s. § 159). Ausgaben von L o b e c k (s. § 4) und von W. G. R u t h e r f o r d , The New Phrynichus, London 1881 (s. auch Bd. I § 175). 18. In knappster Form sind die Λέξεις Άττικαί des Μ o i r i s (Μοΐρις) gehalten (Proben s. § 159); ihre Entstehungszeit ist unbekannt. Dagegen sind die 'Ονομάτων 'Αττικών έκλογαί des T h o m a s M a g i s t e r (13./14.Jahrhundert) von echt byzantinischem Wortreichtum, aber für uns wichtig wegen der Auszüge aus verlorenen älteren Lexika. Reste eines im I I I P geschriebenen Traktats über Attizismen und Hellenismen sind in den Oxyrhynchus Papyri (Bd. VII Nr. 1012) herausgegeben. Von antiattizistischen Lexika ist nur ein glossenartig knapper Άντιαττικιστής

Quellen

17

auf uns gekommen (Proben s. § 159); er ist mit Phrynichos gleichzeitig. H. E r b s e , Untersuchungen zu den attizistischen Lexika. (Abh. Beri. Ak. 1949, 2 [1950]; S. 93—221 Aelü Dionysii et Pausaniae atticistarum fragmenta.) Ausgaben: Harpocration et Moeris ex ree. Immanuelis B e k k e r i , Berlin 1833 ; Thomae Magistri écloga, ed Fr. R i t s c h e 1, Halle 1832; Antiatticista hrsg. von Imm. Β e k k e r , Anecdota Graeca I (Berlin 1914), S. 75—116. 19. Einige der erhaltenen Sammlungen lateinischer G l o s s e n haben einen griechischen Paralleltext, der entsprechend der späten Abfassungszeit und dem Ziel der Allgemeinverständlichkeit mehr oder weniger vulgär-hellenistisch ist. Die zweisprachigen C o l l o q u i a (Ερμηνεύματα) wollen dem Fremdsprachigen, namentlich dem Orientalen, den Weg zur sprachlichen Verständigung im Gebiet der griechisch-lateinischen Reichsverwaltung eröffnen, halten sich daher an die Sprache des täglichen Lebens. Griechisch-lateinische Glossarien: Corpus glossariorum Latinorum, edd. G. L o e w e et G. G o e t ζ , Bd. I I u. I I I , Leipzig 1888. 1892 (der 7. Band [1901] enthält einen vollständigen griech. Index von W. H e r a e u s : S. 439—687); Colloquia in Band I I I des gleichen Corpus S. 635—659). 20. Proben aus griechisch-lateinischen Glossarien und Colloquia des genannten Corpus: I I 165, 58 quae ο'ία. ποία. και ητις 171,38 relinquit καταλιμπάνει 273,55 διαρήσσω dir(r)umpo perrumpo corrumpo 345, 21 κατέαγμα jragmentum 389, 26 οϋθέν nil nihil 27 οϋθέτερον neutrum 526, 39 jugum. zogus (d. h. ζυγός) 529, 8 beneficium. eypyla (d. h. εϋπυΐα = εύποιΐα) I I I 652, 11 ff. (Auswahl): Δότε ώδε θρόνους, Date hic cathedras, δίφρους, βάϋρον, sellas, scamnum, δίεδρον, προσκεφάλαιον. bisellium, cervicale. Καϋέζου. Κάθημαι. Tí στήκεις; Sede. Sedeo. Quid stas? Πλΰνον ποτήριν . . . Lava calicem . . .

18

Grundfragen des nachklassischen Griechisch Βάλε νερόν. Πρόσθες ακρατον. Mitte recentem. Adice meruni. Tí στήκετε; Καθέζεσθε . . . Quid stalls'? Sedete .. . Ί δ έ , εί εχεις πεπεράτον. Vide, si habes piperatum.

Von den obigen Wörtern und Formen gehören der Koine an ητις = η, -λιμπάνω = -λείπω, ρήσσω -— ρήγνυμι, κατέαγμα (mit verschlepptem Augment wie N . T . κατεάξει, κατεαγωσιν), ούθέν ον&έτερον (s. § 109), ζυγός = ζυγόν, υ für οι in ευπυΐα (s. § 163), ώδε „hier(her)", δίεδρον = bisellium „zweisitziger, breiter Ehrenstuhl", στήκω = εστηκα, -ιν = -ιον, βάλλειν „eingießen", νερόν (aus νεαρόν νηρόν) „frisches (Wasser)" (ngr. νερό „Wasser"), πεπεράτον aus dem lat. (vìnum) piperatum „gepfefferter Wein" (s. § 145). c) S o n s t i g e

Literatur

21. Angesichts der großen Zahl hellenistischer Schriftsteller ist es hier unmöglich, alle auch nur zu nennen; es können nur die sprachgeschichtlich wichtigsten herausgehoben werden. Über attische Vorläufer der Koine s. § 96 f., über die jüdische und christliche Literatur § 148, über die attizistische § 157, über die hellenistische Poesie § 110—113. 22. Unter den P h i l o s o p h e n steht A r i s t o t e l e s (384 bis 322 a ) als Vertreter einer von der attischen Literatursprache noch nicht allzuweit entfernten frühen literarischen Koine am Anfang. Die sprachlichen Nachlässigkeiten der uns erhaltenen Schriften sind wohl mehr seinen Schülern zuzuschreiben, die seine Manuskripte oder ihre Kollegnachschriften bearbeiteten und herausgaben. Die begeisterten Worte antiker Autoren über seinen Stil (z.B. Cicero Acad. I I 119 flumen orationis aureum fundens) beziehen sich vielleicht eher auf die uns verlorenen mehr populären Schriften; unter den erhaltenen treffen sie nur für die durch einen Papyrusfund gerettete 'Αθηναίων πολιτεία zu, die als Literaturbuch attisch sein will. Literatur: G. Κ a i b e 1 , Stil und Text der Πολ. Άί>. des Aristoteles (Berlin 1893), S. 1—111 (S. 63: „einige schwache Spuren der beginnenden κοινή"), dazu H. D i e 1 s , Gött. Gel. Anz.

Quellen

19

1894, S. 293—307; Η. Β ο η i t ζ , Index Aristotelicus (ΒΛ. V der Aristotelesausgabe der Berliner Akademie, Berlin 1870). 23. Der Volkssprache näher steht die Popularphilosophie. C h r y s i p p (III a ) und E p i k u r (341—270) wurden ihrer Sprache wegen von den Attizisten getadelt. Besonders volkstümlich sind die Straßenpredigten (διατριβαί) des freigelassenen Sklaven E p i k t e t (etwa 60—140P) aus dem pbrygischen Hierapolis, die wir in der getreuen Nachschrift seines Schülers Flavius A r r i a η u s besitzen; sie sind dank ihrer Ungezwungenheit und ihrem Umfang neben den Papyri und der griechischen Bibel das wichtigste Dokument der vulgären Koine. Inhaltlich und sprachlich ihnen verwandt ist das Selbstgespräch (Είς εαυτόν) des M a r c u s A u r e l i u s (121—180P); nur macht sich die soziale und bildungsmäßige Überlegenheit des Philosophen auf dem Kaiserthron auch in der viel stärker attischen Abtönung der Sprache geltend. Literatur: P. M e l c h e r , De sermone Epicteteo quibus rebus ab Attica regula discedat, Diss. Halle 1906 (Dissertationes philol. Haienses X V I I l); ausführlicher Wortindex in der Edilio maior des Ep. von H. S c h e n k l (2. Aufl. Leipzig-Berlin 1916); R. S c h e k i r a , De imp. M. Aurelii Antonini librorum τά ε ί ; ¿αυτόν sermone quaestiones philosophicae et grammaticae, Diss. Greifswald 1919; G. G h e d i n i , La lingua Greca di Marco Aurelio Antonino, I: Fonetica e morfologia, Mailand [1926]. 24. Der hell. Zeit gehört auch der pseudoplatonische Dialog Ά ξ ί ο χ ο ς an. M. M e i s t e r , De Axiocho dialogo, Diss. Breslau 1915 (über die Sprache S. 24—65; S. 29: scriptus certe ab homine modice erudito, in Piatonis scriptis fortasse non medtocriier versato, tarnen non pauca κοινής dialect i, quin etiam ser monis cotidiani praebet vestigia. 25. An die Philosophen mag sich der Astrologe V e 11 i u s V a l e n s (II oder III' 1 ) anschließen, der erst durch die Ausgabe von W. K r o l l (Berlin 1908; mit 2 Wortregistern) zugänglich

20

Grundfragen des nadiklassisdien Griechisch

geworden ist. Abgesehen von den vielen Dunkelheiten, die der Stofl mit sich bringt, zeigt er eine ziemlich vulgäre Koine, die ihrem Charakter nach der Sprache des N. T., insbesondere des Paulus, sehr nahe steht. W . W a r η i η g , D e Vettii Valentis sermone, Diss. Münster, Anklam 1909. 26. Unter den H i s t o r i k e r n war von jeher P o l y b i o s (etwa 201—120 a ) der Liebling der Erforscher der Literarkoine. Z u der hohen Schätzung, die er als Historiker genoß, kam hinzu, daß er sprachlich der klassischen Grammatik noch nahe genug stand, um vor der frühern Mißachtung des Nachklassischen geschützt zu sein, aber doch namentlich in der W o r t w a h l u n d Phraseologie durch allerlei Abweichungen vom Klassischen auffiel. Insbesondere w u r d e man bald auf die handgreifliche Ähnlichkeit seiner Sprache mit der der gleichzeitigen offiziellen Inschriften aufmerksam; man erkannte so eine kanzleimäßig gehobene Sprache jener Zeit als gemeinsame Grundlage (s. § 11)Dazu passen die charakteristischen Züge: der beabsichtigte Anschluß an die attische Grammatik (z. B. im Gebrauch der Tempora u n d des Optativs) u n d die Abstraktheit und Gewundenheit des Stils. Auch die systematische Vermeidung des Hiats, die auf die Wahl der Wörter u n d Formen u n d auf die Wortstellung einen tiefgreifenden Einfluß ausübt, verrät bei Polyb das Korrektheitsbestreben einer mit der Schule verbündeten Schicht von Gebildeten u n d Beamten, ein Bestreben, das die „asianische" Überschwenglidikeit ebenso zu meiden sucht wie die Schmucklosigkeit der „Attiker" u n d die künstliche Anlehnung an attische Vorbilder. Polyb selber äußert sich über sein Stilideal folgendermaßen: εγώ δέ φημι μέν δείν πρόνοιαν ποιείσβαι και σπουδάζειν ύπέρ του δεόντως έξαγγέλλειν τ ά ς π ρ ά ξ ε ι ς . . . ού μην ήγεμονι-κώτατόν ye και πρώτον αυτό π α ρ ά τοις μετρίοις άνδράσι τίΰεσθαι ( X V I 17, 10) „Ich meine, man solle sich zwar eifrig bemühen, die Geschehnisse in geeigneter Form mitzuteilen, aber dies bei Man-

Quellen

21

nern maßvollen Verhaltens nicht als das Wichtigste u n d E r s t e ansehen" Literatur (eine Gesamtdarstellung der Sprache Polybs wäre ein dringendes Erfordernis; aus der großen Zahl von Spezialarbeiten werden hier nur einige wenige erwähnt): Lexicon Polybianum im 2 . T e i l des 8 . B a n d e s der Ausgabe von J o h . S c h w e i g h ä u s e r (Leipzig 1 7 9 5 ) ; T h . B ü t t n e r - W o b s t , Beiträge zu Pol. I : Allg. Vorbemerkungen, I I 1. 2 : D e r H i a t bei καί u n d ή (Fleckeisens Jahrbücher f. class. Phil. 1 2 9 , 1 8 8 4 , S. 1 1 1 — 1 2 2 ; 139, 1889, S. 6 7 1 — 6 9 2 ; 141, 1 8 9 0 , S. 8 3 3 — 8 4 8 ) ; F r . H u l t s c h , Die erzählenden Zeitformen bei Pol. (Abh. d. sächs. Ges. d. Wiss., phil.-hist. Kl. 13, 1 8 9 1 / 2 , S. 1 — 2 1 0 . 3 4 7 — 4 6 8 ; 14, 1 8 9 3 , S. 1 bis 100) ; K . R e i k , Der Optativ bei Pol. und Philo von Alexandria, Leipzig 1 9 0 7 ; H . F . A l l e n , T h e infinitive in Pol. compared with the inf. in biblical Greek, Chicago 1 9 0 7 ; A . S c h o y , D e perfecti usu Polybiano, Diss. Bonn 1 9 1 3 ; G . L i m b e r g e r , Die Nominalbildung bei Pol., Stuttgart 1 9 2 3 . 2 7 . D i o d o r von Sizilien ( I a ) ist für die Koine weniger ergiebig wegen seiner exzerpierenden Arbeitsweise und der schlechten Erhaltung seines Geschichtswerks. D i e verbindenden Stücke zwischen den Exzerpten stehen sprachlich im Ganzen auf der Stufe Polybs; nur verrät sich der beginnende Attizismus da und dort, z. B . in der Vorliebe für den Optativ (s. § 1 9 5 ) . P l u t a r c h von Chaironeia

etwa 4 6 — 1 2 0 P ) dagegen sucht die Sprachrichtig-

keit nur in der Einfachheit und Deutlichkeit und verhält sich ablehnend gegen die stilistischen Regenerationsbestrebungen der Rhetorik wie gegen die wachsenden Forderungen des Attizismus; erst in den spätem Schriften nähert er sich vielleicht dem eigentlichen Attizismus. Literatur: Diodor: Index phrasium et vocum praecipuarum im 2. Band der Ausgabe von P . W e s s e l i n g (Amsterdam 1 7 4 6 ) , abgedruckt im 11. Band der Bipontina (Straßburg 1 8 0 7 ) , S. 2 3 5 bis 4 5 0 ; R. K a ρ f f , Der Gebrauch des Optativs bei Diod. Sic., Diss. Tübingen 1913. Plutarch: D. W y t t e n b a c h , Index Graecitatis in Plutarchi opera (Oxford 1 8 2 9 ) ; dasselbe als Lexicon Plutarcheum (Leipzig 1843); A. H e i n , D e optativi apud Plut, usu, Diss. Breslau

22

Grundfragen des nachklassisdien Griechisch

1914; O. G ö 1 d i , Plutarchs sprachliche Interessen, Diss. Zürich 1922. 28. Eine reiche Ausbeute für die Koine verspricht der Alexanderroman des P s e u d o - K a l l i s t h e n e s . Aber nur die älteste Rezension (etwa III«*) ist kritisch herausgegeben: Historia Alexandri Magni (Pseudo-Callisthenes), vol. I Recensio vetusta, ed. Gu. K r o l l , Berlin 1926. Literatur: K. W y s s , Untersuchungen zur Sprache des Alexanderromans von Pseudo-Kall. (Laut- und Formenlehre des Codex A), Diss. Bern 1942. 29. Von späten Historikern sei nur Johannes M a 1 a 1 a s (VI p ) genannt als Vertreter der volkstümlichen frühbyzantinischen Gräzität. Literatur: K. W o l f , Zur Sprache des Malalas, I. Formenlehre, Progr. München 1910/11; II. Syntax, Diss, und Progr. Mündien 1911/12. Wichtig St. B. P s a l t e s , Grammatik der byzantinischen Chroniken, Göttingen 1913 (Forschungen zur griech. und lat. Gramm., 2. Heft). 30. Ganz für sich steht der sehr vulgäre Φιλόγελως έκ των Ίεροκλέους και Φιλαγρίου γραμματικών, eine Sammlung von Kalauern, die sicher aus verschiedenen Zeiten stammen (die jetzt vorliegende Sammlung und Redaktion etwa aus dem IV P ). Ebenso unliterarisch ist die Sammlung „ a e s o p i s c h e r " Fabeln; sie liegt in verschiedenen Rezensionen vor, je einer vulgärsprachlichen aus dem IV. oder V. und aus dem IX. Jahrhundert und einer attizisierenden aus dem VI. oder V I I . Literatur: Ausgabe des Philogelos von A. E b e r h a r d (Berlin 1869) mit Erörterungen über die Sprache; Corpus fabularum Aesopicarum, hrsg. von A. H a u s r a t h , I I , Leipzig 1940; U. U r s i η g , Studien zur griechischen Fabel, Diss. Lund 1930; Fr. R. A d r a d o s , Estudios sobre el léxico de las fábulas esópicas (en torno a los problemas de la koiné literaria), Salamanca 1948 (dazu A. De b r u η η e r , Gnomon 22, 1950, S. 78—80). 31. Schriften über M e c h a n i k , und M a t h e m a t i k pflegen sich einer sachlichen, unliterarischen Sprache zu bedienen. So

Quellen

23 a

ist P h i l o n v o n B y z a n z (III ?), der Verfasser eines umfangreichen, aber nur zum Teil erhaltenen Werks über Mechanik (Μηχανική σύνταξις), wahrscheinlich der älteste erhaltene echte Koineautor. Er war früher bei den Grammatikern ganz unbeachtet geblieben, ist aber jetzt durch neuere Arbeiten zu einem der wichtigsten und bestbekannten unter den älteren Profanautoren der vulgären Koine geworden. Auch A r c h i m e d e s (287 bis 212 a ) gehört der Koine an. Ganz in Koine geschrieben ist seine Jugendschrift Περί των μηχανικών θεωρημάτων προς Έρατοσθένην έφοδος („Beweisführung, Methode"), die erst 1907 aus einem Jerusalemer Palimpsest bekannt geworden ist. Die übrigen Schriften hatten einen dorischen Firnis; in den beiden am meisten gelesenen Werken (Περί σφαίρας και κυλίνδρου und Κύκλου μέτρησις) ist dieser ganz verwischt, in den andern ziemlich gut erhalten. Auch der Mechaniker H e r o n von Alexa n d r i a (IIP??), von dem mehrere Werke erhalten sind, schreibt klar und nüchtern, weil er leicht verständlich sein will (εύακολούϋητον Belopoiika, Abh. der Beri. Ak. 1918, 2 S. 6. 27 f.). Literatur: Philonis mechanicae syntaxis libri quartus et quintus ree. R. S c h ö n e , Berlin 1893; M. A r n i m , De Philonis Byzantii dicendi genere, Diss. Greifswald 1912; Index verborum a Philone Byzantio in mechanicae syntaxis libris quarto quintoque adhibitorum, comp. M. A r n i m , Leipzig 1927. •—J. L. Η e i b e r g , Über den Dialekt des Archimedes (Fleckeisens Jahrbücher Suppl. 13, 1884, S. 542—566); A. T h u m b - E . K i e k k e r s , Handbuch der griech. Dialekte, I, 2. Aufl. S. 209 f. — Ausgabe des Hero von W . S c h m i d t u. a. in 5 Bänden, Leipzig 1899—1914, mit griechischen Wortregistern. d) D a s

Neugriechische

32. Manche Sprachentwicklungen, die in der Koine nodi spärlich auftreten, erweisen sich durch ihre Auswirkungen im Ngr. als erste Anfänge einer weitreichenden Umgestaltung, so z. B. die Erweiterung des Akk. Sg. auf -α durch -v zu -αν (§ 174), das Eindringen der Endung -ες des Nom. Pl. in den Akk. PI. (§ 93), die

24

Grundfragen des nachklassischen Criechisch

Vermischung der Verba auf -άω und -έω (§ 180), der Ersatz des -ov der 1. Sg. und 3. PI. des thematischen Aorists durch -α bzw. -αν (§ 179). Auch ergibt die ngr. Bedeutung der alten Wörter da und dort eine Möglichkeit der Anwendung auf Koinewörter; ζ. Β. ασφαλίζω „sichere, verwahre; schließe ein" — ngr. σφάλω σφαλίζω „schließe"; ό βουνός für το ορος — ngr. τό βουνό (βουνί) „der Berg" ; έκβάλλίο „nehme heraus" wie ngr. βγάλλω (aus *[έ]γβάλλα>); έντρέπομαι έντροπή für αίδοϋμαι αΙδώς und α'ισχύνομαι αίσχΰνη wie ngr. ντρέπομαι ντροπή; τρώγω „knabbere, esse" — ngr. „esse"; υπάγω „gehe (hin)" — ngr. πάγω πηγαίνω (Neubildungen aus agr. ύπήγον, hell, -γα) „gehe" ; χορτάζω für κορέννυμι — ngr. χορτάζω „sättige". Aus der Syntax vgl. den Nom. absolutus (§ 199). Doch ist mit direkten Rückschlüssen vom Ngr. aus auf die Koine Vorsicht geboten. Literatur: T h u m b , Hell. S. 17—27 und Neue Jahrb. f. d. klass. Alt. 17 (1906), S. 248—251; Ed. S c h w y z e r , Ngr. Syntax und altgriechische, ebd. 21 (1908), S. 498—507; weiteres bei A . D e b r u n n e r Burs. Jb. Bd. 240 S. 9. — N. P. A n d r i o t i s , 'Ετυμολογικό λεξικό της κοινής νεοελληνικής, Athen 1951 (Collection de l'Institut Franç. d'Athènes 24). — Allzuweit gehende Schlüsse zieht Η. Ρ e r n o t (s. z. Β. A. D e b r u n n e r , Gnomon 4, 1928, S. 441—445). Α. Ρ a 11 i s (s. Τ h u in b a. a. O. S. 248) wollte die ngr. Bedeutung von βρώμα „Gestank, Schmutz" auch auf die Stelle Ν. T. Mc. 7, 19 (das Gegessene είς τον άφεδρώνα έκπορεΰεται, καϋαρίζων πάντα τά βρώματα) anwenden; doch haben dagegen G. N. H a t z i d a k i s und R. M. D a w k i n s nachgewiesen, daß das ngr. ή βρόμα eine Rückbildung aus βρομώ „stinke" (zu βρόμος „Getöse; Gestank") ist und mit τό βρώμα nichts zu tun hat (s. B l a s s - D e b r u n n e r § 126, 3 Anhang). 2. Die Entstehung der hellenistischen Gemeinsprache und ihre Verbreitung auf dem griechischen Gebiet a) Ä l t e r e g r i e c h i s c h e

Gemeinsprachen

33. Das Bild der griechischen Sprache, das sich uns auf den ältesten Inschriften der verschiedenen Gegenden bietet, ist äußerst

Die. Entstehung der hellenistischen Gemeinsprache

25

mannigfaltig und spiegelt die politisdi-wirtschaftlidi-kulturelle Sonderentwicklung der Stämme und Stammesteile getreulidi •voider, wie sie sich im wesentlichen aus der reichen geographischen Aufgliederung des Landes ergeben hatte. Der Differenzierung wirkte der politische Zusammenschluß einzelner Landschaften und das Bedürfnis nach einer gewissen Einheitlichkeit der s c h r i f t l i c h e n amtlichen Aufzeichnungen entgegen. So entspricht ζ. B. dem überlieferten frühen συνοικισμός in Attika die Tatsache, daß das Attische schon in den ältesten Dokumenten als einheitliche Sprache erscheint (die Unterschiede zwischen den Steininschriften einerseits, den Vasenaufschriften und Fluchtafeln andererseits sind sozialer, nicht landschaftlicher Natur; vgl. Band I § 75-78). 34. Auf dem Hintergrund dieser mundartlichen Spaltung hebt es sich um so schärfer ab, wenn sich in der L i t e r a t u r für die verschiedenen Gattungen jeweils eine feste Tradition der sprachlichen Form entwickelte, die über das ganze griechische Sprachgebiet hin von den Dichtern und Schriftstellern befolgt und vom Publikum akzeptiert wurde. In diesem Sinn bedeutet der Anfang der griechischen Literatur, H o m e r , gewissermaßen ein Programm: die aus verschiedenen Dialekten gemischte Sprache der epischen Dichtung (vgl. Band I § 96—100), die allen späteren Epikern ohne Rücksicht auf ihren Heimatdialekt als Vorbild gedient und darüber hinaus auch die sonstige Dichtung mehr oder weniger stark beeinflußt hat. Auch die alte C h o r l y r i k hat eine Art Gemeinsprache herausgebildet, die sich nach der Literaturgattung, nicht nach der Heimat des Dichters oder des Publikums richtet: Pindar schreibt nicht das Boiotische seiner von den übrigen Griechen geringgeschätzten Heimat, sondern das für die Chorlyrik verbindliche Gemisch von Homerisch, Aiolisch und Dorisch (s. Band I § 153—160). Auch die attischen Tragiker halten wenigstens einige Dorismen in den Chorliedern neben der attisch-ionischen Färbung der Dialogpartien fest (s. Band I § 170 bis 173). Von der dorischen Gemeinsprache der Pythagoreer in

26

Grundfragen des nachklassischen Griechisch

Unteritalien wissen wir zu wenig, um uns eine Vorstellung davon machen zu können; sie war jedenfalls auf einen geographisch und sozial eng begrenzten Kreis beschränkt. 35. Die eigentliche L i t e r a t u r p r o s a ist eine Schöpfung der kleinasiatischen Ionier, daher in ionischem Dialekt gehalten (vgl. Band I § 206 fi.). Der Zufall will es, daß die beiden Hauptvertreter der alten ionischen Prosa aus dorischem Gebiet stammen: H e t o d o t aus Halikarnass, H i p p o k r a t e s von der Insel Kos; auch unter den ionisch schreibenden, uns nur durch Fragmente bekannten Logographen gibt es Nichtionier, so H e l l a n i k o s aus dem lesbisch-aiolischen Mytilene. Der Einfluß der ionischen Geschichtsprosa reicht sogar bis nach Sizilien: A n t i o c h o s aus dem dorischen Syrakus schrieb im 5. Jahrhundert seine sizilische Geschichte ionisch. Die einheitliche kleinasiatisch-ionische Literaturprosa empfahl sich dann auch als Amtssprache in benachbarten nichtionischen Gemeinden: schon die mit Herodot gleichzeitigen Inschriften der dorischen Kolonie Halikarnass sind ionisch. 36. So war das Ionische im 5. Jahrhundert auf dem besten Weg, allgemeine Sprache der Schriftprosa zu werden, jedenfalls im Osten. Dafür ist bezeichnend ein nach 494 a geschriebener Brief des D a r i u s H y s t a s p i s an seinen Satrapen Gadatas (D i t t e n b e r g e r 3 Nr. 22). Das zu vermutende aramäische Original (Aramäisch war damals die internationale Verkehrssprache im vorderen Orient) schimmert noch durch in den artikellosen Wendungen (vgl. § 151) σήν πρόθεσιν Zeile 14, έμ βασιλέως οΐκωι 16 f., έμών προγόνων 26 f.; aber der ionische Charakter der griechischen Fassung ergibt sich aus πειθαρχεϊν „gehorchen" c. gen. 6 ff. und άτρέκεια „Wahrheit" 29. Die Bedeutung des Ioniertums im Osten wird auch dadurch schlagend bewiesen, daß einerseits die Griechen im Osten einfach „Ionier" heißen (persisch Y auna, indisch Ύavana, im hebräischen Alten Testament Jävän), andererseits die Namen orientalischer Völker in ionischer Gestalt ins Griechische übergegangen sind (pers. Pärsa wird ion. *Πήρσης,

Die Entstehung der hellenistischen Gemeinsprache

27

daraus Πέρσης; pers. Maia wird Μήδος, ind. Sindhu- wird über pers. Hindu- zu 'Ινδός, mit ionischem Verlust des anlautenden H).

37. Das Aufblühen Athens durch die politische und kulturelle Entwicklung des 5. Jahrhunderts bedeutet, vom Standpunkt der Literatursprache aus gesehen, einen hartnäckigen und schließlich siegreichen Kampf der attischen Mundart gegen die ionische Schriftsprache. Echt attisch war in Athen immer die politische und gerichtliche Beredsamkeit, weil dafür ein ionisches Vorbild fehlte und die Reden nur die Athener angingen; und die Komödie war ihrer ganzen Eigenart nach ebenfalls nur für Athen bestimmt (vgl. Band I § 221 f. und 189—205). Dagegen unterlag die Tragödie (abgesehen von den Dorismen der Chorpartien; § 34) dem Doppeleinfluß Homers und des ionischen Jambus (s. Band I § 162—182). Auch die geschichtliche Prosa Schloß sich anfänglich der ionischen an, so in der Übernahme des ionischen σσ (φυλάσσω = attisch φυλάττω; vgl. Band I § 180). Aber die Einführung des attischen ττ in die Literaturprosa, wie sie uns bei X e n o p h o n (trotz seiner langen Abwesenheit von Athen!), P i a t o n , L y s i a s usw. entgegentritt, zeigt deutlich die Steigerung des Selbstbewußtseins der Athener seit der Zeit um 400; sie waren jetzt offenbar sicher, auch über die Grenzen des Dialekts hinaus gelesen zu werden. Der Kampf zwischen der ionischen und der neuentstandenen attischen Literaturprosa in Athen leitet schon zur Entstehung einer griechischen Gemeinsprache über. b) V o r b e d i n g u n g e n d e r A u s b r e i t u n g des A t t i s c h e n auf dem g r i e c h i s c h e n G e b i e t 38. Ist es berechtigt, daß wir die hellenistische Gemeinsprache schlechtweg „die Koine" nennen, da es doch schon vorher mehrere griechische Gemeinsprachen gegeben hat? Man wird die Frage unbedingt bejahen, wenn man sich den Gegensatz zwischen den sprachlichen Verhältnissen der griechischen Welt etwa um 400a und denen etwa um Christi Geburt vergegenwärtigt: dort

28

Grundfragen des nachklassischen Griechisch

auf einem geographisch beschränkten Raum eine starke mundartliche Zersplitterung und mehrere Literatur- und Kanzleisprachen — hier neben einigen Dialektreservaten eine im ganzen einheitliche Sprache um die ganze östliche Hälfte des Mittelmeers herum, gleichermaßen gültig für das tägliche Gespräch, den Verkehr, die Kanzleien und die Prosaliteratur, nicht in Dialekte geschieden, sondern nur in Stilarten und Korrektheitsgrade je nach der Bildung des einzelnen und seinem Anspruch auf literarische Geltung. Diese durchgreifende Umgestaltung des sprachlichen Gesamtbilds läuft parallel zu der politischen und kulturellen Neuorientierung: dort der Bürger des selbständigen und selbstbewußten Stadtstaates — hier das römische Weltreich, dessen politischer Mechanismus die Individuen, Städte und Landschaften zur Einflußlosigkeit verurteilt, im übrigen aber ihnen unbegrenzte Möglichkeiten der Wirkung offen läßt. Wie ist dieser Umschwung zustande gekommen, und wie steht die neue Weltsprache zu den alten Dialekten? α) Politisch-historische Vorbedingungen 39. Den ersten Anstoß zur Bildung der Koine hat, wie sich M e i l l e t 3 S. 248 absichtlich paradox ausdrückt, die Gründung des persischen Achämenidenreichs (VII a ) gegeben. Das Vordringen dieses Reichs an das Ägäische Meer und sein Versuch, auf die Balkanhalbinsel überzugreifen, führte den Griechen, namentlich denen in Kleinasien und auf den Inseln, mit unangenehmer Deutlichkeit die Notwendigkeit eines Zusammenschlusses vor Augen. Durch die Gründung des S e e b u n d s im Jahr 478/7 übernahm Athen an Stelle Spartas die Rolle des Führers in der gesamthellenischen Sache, und damit war eine Reihe enger Beziehungen gegeben, die auch die Sprache Athens in einen weiteren Kreis hinaustrugen. Anfänglich trafen sich die Bundesglieder hauptsächlich bei den Bundesversammlungen im Apollonheiligtum auf Delos; allein der Vorort Athen gestaltete im Laufe der Fünfzigerund Vierzigerjahre den Bund zum Reich um. Nun mußten die

Die Entstehung der hellenistischen Gemeinsprache

29

Bündner im attisdien Heer dienen, konnten sie viele Prozesse nur in Athen führen, wurden attische Besatzungen aus militärischen oder innenpolitischen Gründen in verschiedene Bundesstaaten,gelegt; an manchen Orten gab es auch attische Zivilbeamte (έπίσκοîtoi). Daneben ging eine eifrige kolonisatorische Tätigkeit von Athen aus: namentlich ärmere Bürger, deren Ernährung in der Hauptstadt mit ihrem wenig ertragreichen Hinterland Schwierigkeiten machte, erhielten an militärisch wichtigen Stellen Landlose (κλήροι), blieben aber rechtlich athenische Bürger. Solche Kolonien (κληρουχίαι) wurden ζ. B. am Hellespont, auf Naxos, Andros, Skyros, Lemnos und Imbros angelegt (ζ. T. schon vor den Perserkriegen); im euböischen Chalkis verteilte man z.B. im Jahr 506 auf einmal mehrere tausend κλήροι an Athener. 40. Diese mannigfachen offiziellen und persönlichen Berührungen der Athener mit andern Griechen brachten auch ein Vordringen attischer Sprachelemente mit sich, und dieser Einfluß konnte auch die Grenzen des Seebunds überschreiten, da mancherorts mit den als vorbildlich geltenden attischen Staatseinrichtungen audi Eigenheiten der attisdien Staatssprache Eingang fanden. Sogar das altattische, weniger genaue Alphabet drang da und dort in das Bundesgebiet ein; diese Tatsache wiegt um so schwerer, als ja sonst in dieser Zeit gerade umgekehrt das ionische Alphabet Attika erobert. R o e h 1, IG antiquissimae Nr. 8 (S. 2 und 169) aus dem ionischen Samos (nach 440a): Αόρος τεμένος έπδνΰμόν Άϋένηθ(ε)ν (wohl von einem Athener geweiht, aber von einem Samier eingegraben); Nr. 9 (und IG XII 3 Nr. 1187) aus dem dorischen Melos (416—404a): Έπόνφες Άϋεναϊος Πανδιονίδος φυλές Κυθέρριος, offenbar ein Melier, der das attische Bürgerrecht erhalten hatte (vgl. S c h w y z e r , Dial, zu Nr. 210 C 5). 41. Die Niederlage der Athener bei Aigospotamoi (405a) brachte die Seeherrschaft nur vorübergehend an Sparta; der Sieg Konons über die Spartaner bei Knidos (394) stellte die frühere Lage wieder her, und der z w e i t e a t t i s c h e S e e b u n d nahm 378/7 die alten Beziehungen Athens zur ionischen Inselwelt wieder auf; war das neue Gebilde politisch nicht so mächtig und

30

Grundfragen des nadiklassisdien Griechisch

geschlossen wie das frühere, so war es dafür innerlich kulturell fester geknüpft, und dem sprachlichen Einfluß Athens stand jetzt erst redit Tür und Tor offen, gerade weil die Vormachtstellung freiwillig anerkannt und maßvoll ausgeübt, nicht gewaltsam ausgenützt und nicht widerwillig getragen war. Α. Τ h u m b (s. § 32) S. 261 nennt dieses Reichsattisch „Großattisch". Den Nachweis, daß dieses wirklich ein Zwischenglied zwischen dem Attischen und der Koine bildet, versuchen zwei Schriften von J. S c h l a g e t e r : 1. Zur Laut- und Formenlehre der außerhalb Attikas gefundenen att. Inschriften, Progr. Freiburg i. Br. 1908; 2. Der Wortschatz der außerhalb Attikas gefundenen attischen Inschriften, Ein Beitrag zur Entstehung der Koine, Straßburg 1912 (Diss. Freiburg i. Br. 1910, auch als Progr. Konstanz 1910 und 1912). Jedenfalls bot das attische Reich tatsächlich die Vorbedingungen, unter denen ein vom Ionischen stark beeinflußtes Attisch, wie es die Koine tatsächlich darstellt, entstehen konnte. 42. Auf die Möglichkeit des Einflusses der A m p h i k t i o n i e η , namentlich der im attischen Reich unter attischer Verwaltung stehenden delischen, auf die Bildung einer Gemeinsprache macht St. W i t k o w s k i , Bibl. S . 2 7 aufmerksam: die Amphiktionien des 5. und 4. Jahrhunderts verfaßten ihre Beschlüsse in attischer Sprache. Audi die bedeutendste, die pyläisch-delphische, schreibt entsprechend ihrer Zusammensetzung aus Nordgriechen, Mittelgriechen und Ioniern (Athenern und Euboiern) nicht das reine Delphisch, sondern eine Modifizierung desselben durch andere Dialekte, namentlich das Attische (vgl. § 54). ß) Kulturelle Vorbedingungen 43. Die politische Vormachtstellung Athens hätte schwerlich genügt, um der attischen Sprache das entscheidende Übergewicht zu verschaffen, das sie tatsächlich gewonnen hat; das Hauptverdienst an ihrem Siegeszug fällt vielmehr der kulturellen Höhe zu, die Athen gleichzeitig mit seiner politischen Glanzperiode erreichte und die den politischen Niedergang überdauerte. Um 400 fühlt sich Athen als unbezweifelbaren Mittelpunkt des griechi-

Die Entstehung der hellenistischen Gemeinsprache

31

sehen Geisteslebens, und die übrigen Griechen erkennen diesen Anspruch an: Perikles feiert in der berühmten Leichenrede (bei Thuk. 2, 41, 1), dem stolzen Idealgemälde der athenischen Demokratie, Athen als „Inbegriff aller Bildung für Hellas" (της Ε λ λ ά δ ο ς παίδευσις). Hippias sagt in Piatons Protagoras (337 d), die Sophisten kämen in Athen als der eigentlichen „Intelligenzhauptstadt Griechenlands" (της Ε λ λ ά δ ο ς ε'ις αύτό τό πρυτανείον της σοφίας) zusammen; πρυτανείον Ε λ λ ά δ ο ς gebraucht auch Theopomp (bei Athenäus 6, 65 p. 254 b = Nr. 115 Fr. 281 Jacoby). Ein pythisches Orakel spricht von der κοινή εστία της Ε λ λ ά δ ο ς (Ath. a . a . O . , Aelian, Var. hist. 4, 6), Pindar (Fr. 76 Snell) von der „Stütze" (έρεισμα) Griechenlands, und ein dem Thukydides zugeschriebenes Epigramm (Anth. Pal. 7, 45) nennt Athen das Hellas von Hellas (Ελλάδος Ελλάς). 44. Schon vor dem peloponnesischen Krieg zog Athen die literarisch produktiven Kräfte des übrigen Griechenlands in seinen Bann: I o n v o n C h i o s führte in Athen zur Zeit des Aischylos und Sophokles Tragödien auf, natürlich in der Sprache der attischen Tragödie. Die entscheidende Wendung in der Geschichte des attischen Spracheinflusses hat aber erst der S i e g der a t t i s c h e n P r o s a gebracht. Sogar die ausländischen Sophisten, denen die attische Prosa selbst die stärksten Anregungen verdankt, hielten ihre Musterreden auf Attisch und schrieben attisch. Die Sophisten vereinigten in ihrem Studium und in ihrer Lehrtätigkeit R h e t o r i k und P h i l o s o p h i e ; so sind diese beiden Berufe in Athen heimisch geworden und haben dort ihre Weiterbildung und schulmäßige Fixierung — und damit auch ihr sprachliches Gewand — gefunden, die Rhetorik durch den gelehrigsten Sophistenschüler I s o k r a t e s , die Philosophie durch den Bekämpfet und Überwinder der Sophistik, Ρ 1 a t o n. So ist Athen „die Lehrmeisterin aller, die reden oder bilden können" geworden (Isokr. 15, 295: πάντων των δυναμένων λέγειν ή παιδεϋειν διδάσκαλος· ε 'ι κ ó τ ω ς ; vgl. 4, 50: durch Athen ist "Ελλην ein mehr kultureller als ethnologischer Begriff geworden).

32

Grundfragen des nachklassischen Griechisch

Piaton Laches 183 Α: δς Sv οίηται τραγφδίαν καλώς ποιειν, ούκ έξωθεν κύκλο) περί την Άττικήν κατά τάς δλλας πόλεις έπιδεικνύμενος περιέρχεται, άλλ' ευθύς δεϋρο φέρεται („es zieht ihn hierher") και τοϊσδ' έπιδείκνυσιν ε I κ ó τ ω ς. 45. Der S i e g d e r a t t i s c h e n P r o s a s p r a c h e über die ionische bedeutet den Sieg für ganz Griechenland, weil die griechische Bildung nicht mehr nach Ionien, sondern nach Athen orientiert war. Vom 4. Jahrhundert an gibt es für die Prosa eigentlich nur eine einzige Literatursprache, das Attische; das Dorische der Pythagoreer (§ 34) und des Archimedes (§ 31) im fernen Westen ist mehr nur eine Kuriosität; sonst behalten nur die Mediziner pietätvoll die ionische Fachsprache ihres großen Ahnen Hippokrates (vgl. Bd. I § 218) bei; doch schrieb D i o k i e s von Karystos, das Haupt der athenischen Ärzteschule im 4. Jahrhundert, attisch. c) D i e h e l l e n i s t i s c h e G e m e i n s p r a c h e und die alten Dialekte α) Der Untergang der alten Dialekte 46. Die neugriechischen Dialekte setzen nidit die altgriechischen fort, sondern beruhen fast ganz auf der (gesprochenen) Koine, die uns freilich nur unzulänglich bekannt ist (s. § 8). Immerhin hatte sich manche altdialektische Erscheinung örtlich erhalten (§ 72) und oft bestanden in der Gesamtkoine Formen verschiedener Herkunft nebeneinander (ζ. B. Akk. PI. -ες neben -ας, § 93; verschiedene Aussprache des η, § 162), die sich dann in Teilen des Sprachgebiets festsetzen und neuerdings zu Dialektmerkmalen werden konnten (vgl. § 152 und S. G. Kapsomenos [s. § 4], S. 23 fi.). Das Verschwinden der alten Dialekte läßt sich zeitlich nur sehr unvollkommen festlegen. Denn in der Regel wird es ein sehr langwieriger Prozeß gewesen sein; die Gebildeten und das Volk, die Stadt und das offene Land, die Gegenden am großen Verkehr und die abseits liegenden, der Staat und der.

Die Entstehung der hellenistischen Gemeinsprache

33

Privatmann, haben jedenfalls dem Eindringen der Koine ungleich starken Widerstand entgegengesetzt. Zudem ist die Deutung der literarischen Zeugnisse für Rüdegang und Fortleben der alten Dialekte nur mit größter Vorsicht zu handhaben. Literatur: T h u m b , Hell. S. 28—52, P. W a h r m a η η , Prolegomena zu einer Geschichte der griech. Dialekte im Zeitalter des Hellenismus, Progr. Wien 1907; Ed. H e r m a n n , Griech. Forschungen 1 (Leipzig und Berlin 1912) S. 192—219; Γ. Π. Αναγνωστόπουλος, Σΰντοιιος ιστορία των έλληνικαχν διαλέκτων (Athen 1924), S. 142—152; C. D. B u c k , The Greek Dialects, Chicago 1955, 173 fi.; M e i 11 e t^ S. 307—313. 47. Die S c h r i f t s t e l l e r z e u g n i s s e über die F o r t d a u e r d e r D i a l e k t e sind bald erschöpft. Die mundartlichen Notizen der alten Grammatiker können nur dann für ihre Zeit Beweiskraft haben, wenn sie nicht aus der Überlieferung der Dialektliteratur herausgelesen sein können. So sind vielleicht die Nachrichten über den aiplischen und dorischen Akzent Zeugnisse für das Weiterleben dieser Dialekte in der Zeit der alexandrinischen Grammatiker, da die voralexandrinischen Handschriften der aiolischen und dorischen Literatur schwerlich mit Akzentzeichen versehen waren (doch kann es auch eine mündliche Tradition über die Aussprache der Dialektdichtung gegeben haben, so gut wie für Homer). Wieviel von den mundartlichen (z.B. lakonischen) G l o s s e n aus der lebendigen Sprache stammt, läßt sich nicht feststellen. Auch die sonstigen gelegentlichen Erwähnungen der Dialekte geben uns keine Auskunft über den damaligen Umfang des Dialektgebrauchs, und T h u m b (Hell. S. 28 f.) wird wohl recht haben, wenn er meint, die Beachtung des gesprochenen Dialekts lasse gerade darauf schließen, daß er dem Schreiber eine Merkwürdigkeit war, also keine große Verbreitung mehr besaß. Beispiele: Strabon 8, 1, 2 p. 333 (um Christi Geburt) sagt von den Peloponnesiern: σχεδόν δ' ετι και νυν (zur Zeit des literarischen Gewährsmanns Strabons?) κατά πόλεις άλλοι άλλως διαλέγονται, δοκοϋσι („sie stehen im Ruf") δέ δωρίζειν απαντες

34

Grundfragen des nachklassischen Griechisch

δια την συμβάσαν επικράτειας. Pausanias (II p2 / 2 ) 4, 27, 11 behauptet von den Messeniern: ές ημάς ετι το ακριβές αύτη ς (der dor. Sprache) Πελοποννησίων μάλιστα έφΰλασσον. In derselben Zeit tadelt Ailios Aristeides (Panath. 295) diejenigen, οϊ τάς μέν πατρίους φωνάς (d. h. die Aussprache?) έκλελοίπασι και καταισχυνϋεϊεν αν και έν σφίσιν αύτοΐς διαλεχθήναι τα αρχαία παρόντων μαρτύρων, und erzählt Dion Chrysostomos (I 54), es sei ihm in Elis in abgeschiedener Gegend unter den Hirten eine alte Frau begegnet, δωρίζουσα τη φωνή. Stellen aus Plutarch bei G ö 1 d i (s. § 27) S. 51—56. 48. So sind wir im wesentlichen auf das Zeugnis der Inschriften angewiesen, die ja gerade in der sprachlichen Übergangszeit häufiger und länger zu werden pflegen. Die offiziellen unter ihnen geben uns die zeitgenössische Amtssprache, die privaten die örtliche Schreibsprache. Für Rückschlüsse auf die gesprochene Volkssprache gelten folgende Erwägungen: die Amts- und Schriftsprache einer unbedeutenden Gemeinde kann dem Einfluß einer auswärtigen Verkehrs-, Diplomaten- und Kultursprache unterliegen, während gleichzeitig die gesprochene Sprache dem Dialekt noch treu bleibt; ebensogut kann aber auch die Hochsprache mit bewußter Treue (zur Betonung der lokalen Selbständigkeit) oder aus bloßem kanzlei- oder schulmäßigem Konservatismus am Dialekt festhalten, während die gesprochene Sprache dem Fremdeinfluß unterliegt oder erliegt. Im Einzelfall sind allerdings in der Regel Abweichungen der privaten Inschriften von den amtlichen zugunsten oder zuungunsten des alten Dialekts immer auf die Rechnung der gesprochenen Sprache zu buchen, doch ohne daß dadurch die gesprochene Sprache rein gewonnen würde. Eine gewisse Ίπτταρέτα im boiotischen Orchomenos schreibt selbst fast ganz in der vornehmeren Koine (IG V I I Nr. 3216; III a 2 / 2 ): Ίππαρέτα Ηροδότου ίερατεύουσα Ματρί Oecov, während das Dekret der Stadt zu ihren Ehren im Dialekt verfaßt ist (ebenda Nr. 3223). Umgekehrt hält im ebenfalls boiotischen Thespiai eine Άμεινοκράτεια noch um Christi Geburt den Dialekt fest (Bull, de corr. hell. 26, 1902, S. 291 f. Nr. 2), während ihr fortschrittlicher Sohn sie in Koine ehrt (ebenda S. 292 Nr. 3) und

Die Entstehung der hellenistischen Gemeinsprache

35

obwohl die Kanzleisprache schon seit zwei Jahrhunderten zur Koine übergegangen war ( B u t t e n w i e s e r [s. § 61] S. 89). 49. Wertvoller wären die Ρ a ρ y r i , wenn solche aus den alten Dialektgebieten vorhanden wären (vgl. § 12—14). Ägypten jedoch, das Land der Papyri, ist hellenistisch; doch finden sich am Anfang der ptolemäischen Zeit noch Dialektspuren in den dortigen Papyri, ζ. B. toi für oí im ältesten datierten Papyrus (Pap. Eleph. 1, 15 = M i t t e i s , Chrest. Nr. 283; 311/10 a ), einem Vertrag zwischen zwei Koern; daher wird auch die Verfasserin von Pap. Magd. Nr. 35 (III a ) mit ihrem νακόρος (vgl. § 81 über νεωκόρος) eine Dorierin sein; und neuerdings sind in den Zenonpapyri (III a ) Dorismen zutage gekommen: σάτες (— att. τήτες) Nr. 59 346, 6, σατινός 59 406, 1, τηνεί „dort" 59 509, 2. 11. Über Dorismen und Ionismen im Artemisiapapyrus (IV a ?) und in poetischen Papyri und über zweifelhafte Dialektismen in sonstigen Papyri s. M a y s e r I S. 8. 11 f., 17 f., über den Artemisiapapyrus auch U. W i 1 c k e n , Urkunden der Ptolemäerzeit I (Berlin und Leipzig 1927), S. 98 f. In den realistischen Άδωνιάζουσαι Theokrits (Gedicht XV; vor 270 a ) erregen zwei Frauen mit ihrem breiten Dialekt (πλατειάσδοισαι Vs. 88) den Unwillen eines Fremden; die eine wehrt sidi: δωρίσδεν δ'εξεσα, δοκώ, τοις Δωριέεσσι (Vs. 93). Anders zu beurteilen sind die Dialektismen, die in die Koine überhaupt eingedrungen sind (s. § 73 ff.). 50. Die Geschichte Athens läßt es als begreiflich erscheinen, daß das Ionische zuerst von dem vordringenden Attischen erfaßt wurde. Schon am Ende des 5. Jahrhunderts ist auf Thasos Διονυσιφάνου (statt ion. -εος; neben Όλυνθίη!) belegt (SGDI Nr. 5287 = I G X I I 8 Nr. 434). Verständlich ist der attische Einfluß auf dem Siegesdenkmal, das Ervthrai in Kleinasien dem Athener Konon nach 394 errichtet hat (SGDI Nr. 5686; Dittenberger 3 Nr. 126): άτέλειαν Vs. 6 neben προεδρίην 4 f., έκγόνοις 12 f. neben Έρυθριήισιν 5 f. In der 1. Dekl. ist ά für η schon im 5. Jahrhundert mehrmals belegt, z. B. S c h w y z e r , Dial. Nr. 766 Β 12 (Keos V af ) οίκίαν καθαρήν. Am zähesten erhält sich die ionische Lautgestalt natürlich in Eigennamen, sodann in einigen sakralen Ausdrücken und in der Formel έψ' ϊση και όμοίη. Die Verschmelzung des Ionischen mit dem ihm nächstverwandten Atti-

36

Grundfragen des nachklassischen Griediisdi

sehen ist schon im 3. Jahrhundert fast ganz vollzogen. Vgl. auch § 41 über das „Großattische". Literatur: J . H a η d e 1, De lingua communi in títulos ionicos irrepente, Lemberg 1913 (Studia Leopolitana 1); A. S c h e r e r , Zur Laut- und Formenlehre der mÛesischen Inschriften (Diss. München 1934), S. 37—81; T h u m b - S c h e r e r 248—250. Von den Fortschritten der Koine gibt die folgende Tabelle (nach Handel S. 67) ein anschauliches Bild: Anzahl der Inschriften im 5. Jh. und um 400 a im 4. Jh. und um 300

a

im 3. Jh. und um 200 a vom 2. Jh. an

ionisch rein mit Koineionisch einschlag

reine Koine

im ganzen

18 55 % 54 34% 6 4 % 0 0 %

0 0 % 44 28 % 110 80 % 174 98 %

33 100 % 157 100 % 138 100 % 178 100 %

15 45 % 59 38 % 22 16 % 4 2 %

51. Reiches Material für das Eindringen der Koine in junge ionische Städte Kleinasiens haben die Ausgrabungen in Magnesia am Mäander und in Priene zutage gefördert. M a g n e s i a ist 400/399 neu gegründet worden und schon 335 in makedonischen Besitz gekommen. Aus den wenigen und kurzen Inschriften des 4. Jahrhundert lassen sich keine Schlüsse ziehen; zwei von ihnen sind die einzigen rein ionischen aus dieser Zeit. Die Steine des 3. Jahrhunderts zeigen schon Koine, nur auf einigen der frühesten mit vereinzelten Ionismen. Die Neugründung von P r i e n e (um 350) fällt wenige Jahre vor Alexanders Zug nach dem Osten, also in die für die Entstehung der Koine entscheidende Zeit. Die attischen Einflüsse sind hier schon im 3. Jahrhundert stark: nur die älteste aller nicht von auswärts stammenden Inschriften trägt noch vorwiegend ionischen Charakter; schon eine drei bis vier Jahre jüngere hat sogar das ionische η ( = att. ä) aufgegeben. Damit ist Priene den Schwesterstädten Magnesia und Pergamon (s.

Die Entstehung der hellenistischen Gemeinsprache

37

§ 57) in der Koinisierung um mehrere Jahrzehnte voraus; die Ürsache liegt in der besonders engen Verbindung mit Athen, das in Priene als Mutterstadt hochgehalten wurde. Literatur: E. N a c h m a n s o n , Laute und Formen der magHètischen Inschriften (Uppsala 1903) S. 3 f. 172—180; G. Τ h i e m e , Die Inschriften von Magnesia am Mäander und das N. T., Göttingen 1906 (Diss. Heidelberg 1905); Aem. D i e n s t b a c h , De titulorum Prienensium sonis, Diss. Marburg 1910; Th. S t e i n , Zur Formenlehre der prienensischen Inschriften, Glotta 6 (1914) S. 97—145. 52. Einige Inschriften aus Magnesia ergeben einen Querschnitt durch die sprachlichen Verhältnisse um 200 a ; es sind Antworten auf ein Rundschreiben von Magnesia. Die ursprünglich ionischen Gemeinden wie Chalkis und Eretria, ferner die in hell. Zeit neu gegründeten Städte, wie Antiocheia in Pisidien und Laodikeia am Lykos, und die Diadochenfürsten antworten in Koine, sonst nur noch die alte Perrhäberstadt Gonnos im nördlichsten Thessalien (also zunächst bei Makedonien); aber die Arkadier, Dorier und Aioler schreiben in ihrem alten Dialekt, dodi nicht ohne in den Wörtern und Formen der Koine ihren Tribut zu entrichten. Literatur: Die Inschriften von Magnesia a. M., hrsg. von O. K e r n (Berlin 1900), Nr. 18—84; einige davon audi bei D i t t e η b e r g e r3 Nr. 558—562 und OGI Nr. 231. 282. 53. Auf d o r i s c h e m Gebiet finden wir an mehreren Orten schon im 4. Jahrhundert die ersten Anzeichen des Koineeinflusses. Das Lakonische der Tafeln von H e r a k 1 e i a (VI af ) in Unteritalien, also auf dem traditionsarmen Kolonialboden, macht ihr einige Zugeständnisse, besonders bei den Zahlwörtern; auch die etwas älteren Heilinschriften an dem von überall her viel besuchten Asklepieion von E p i d a u r o s (SGDI Nr. 3339—3341; IG IV2 Nr. 121—124) schreiben kein reines Argolisch. Auf K r e t a ist dem Eindringen der Koine ein Ausgleich der kretischen Dialekte unter sich vorangegangen und mit der attisch-ionischen Koine auch die achäisch-dorische (s. § 66) in Konkurrenz getre-

38

Grundfragen des nachklassischen Griechisch

ten; nur die zwei östlichsten unter den durch Inschriften bekannten Städten, Itanos und Praisos, zeigen schon früh einen starken Koineeinfluß (die Koinisierung der Insel scheint überhaupt von Osten nach Westen hin erfolgt zu sein). Auf der Insel Τ h e r a ist das lange „Testament der Epikteta" (IG XII 3 Nr. 330; Schwyzer, Dial. Nr. 227), das um 200 a aufgezeichnet worden ist, ein charakteristisches Denkmal der Übergangszeit. Auf R h o d o s dagegen hat sich der Dialekt recht gut gehalten; eine stärkere Durchdringung mit Koineformen zeigt sich erst etwa seit dem Beginn unsrer Zeitrechnung. Uber L a k o n i e n s. § 67. Herakleia: τεσσάρων, τεσσαράκοντα, -κόσιοι neben τέτορες usw., τετρώκοντα, -κάτιοι; χίλιαι I 36, δισχίλια I 37 (aber in Lakonien [ S c h w y z e r , Dial. Nr. 13] -χελίος); 32mal Ακατι, aber 5mal das nach dem att.-hell. ε'ίκοσι umgestaltete /Vinati. — Heilinschriften von Epidauros: 3mal Ιερόν neben 8maligem Ιαρο-; Akk. PL nur -ους statt des einheimischen -ονς oder -ος; έώρη mit att.-hell. εω- aus *f|Fo-, aber dorischem -η aus -αε. — Kreta: besonders viele Mischbildungen aus Dialekt und Koine, ζ. Β. βουλά = βωλά + βουλή, θεϊνος = Οίνος + θείος, προαιριόμενος mit dor. -io- in einem Koinewort; die geläufige Entsprechung von dor. -μες = hell, -μεν verführte zu falscher Umsetzung von mundartlichem -ες des Nom. Pl. in pseudo-hellenistisches -εν in άμέν, ύμέν, τινεν, συγγενίεν ( = dor. -νίες, hell, -νεΐς!), κρίνοντεν. — Thera (Testament der Epikteta): Kontraktion von εο fast immer in ου, selten in ευ (μευ ZI. 76, Πολυμήδευς 89); nur -κόσιοι und -χίλιοι, aber Infinitive mit dor. -μεν und -εν (δόμεν, έγνράφεν usw.); dor. Futurum, aber mit att. Kontraktion: εξοϋντι, λαμψοϋνται (=- hell, λήμψονται [§106]!), έγγραψοΰνται usw. — Rhodos: ποτί häufig, πρός nur in πρόσωπον (I a und If); aber ίαρός nur noch selten, Ιερός schon früh und sehr oft. Die athematische Infinitivendung -μειν ist wohl im Anschluß an das att.-ion.-hell. thematische -ειν (das auf Rhodos schon völlig das dor. -εν verdrängt hat) aus dem in älterer Zeit einige Male belegten -μεν umgestaltet (vgl. S c h w y z e r , Gramm. 1 S. 807, 3). Aber α'ιές und α'ιέν sind schon im I I I a verdrängt; al kommt nur noch im I I I a (2mal) vor. Literatur: Μ. Β a 1 a k i m , Die Koine in den dor. Inschriften, I, Lemberg 1913 (ruthenisch); E. K i e c k e r s , Das Eindringen der Κοινή in Kreta (Indog. Forsch. 27, 1910, S. 72—118);

Die Entstehung der hellenistischen Gemeinsprache

39

T h u m b , Hell. S. 38—46 (Rhodos); R. Β j o r k e g r e n , De sonis dialecti Rhodiacae (Diss. Uppsala 1902) S. 92—96. 54. Das Gebiet der nordwestgriechischen Dialekte ist für die Beobachtung des Eindringens der Koine wenig günstig. Besser durch Inschriften bekannt ist nur das Phokische von Delphi und das Lokrische. Bei der panhellenischen Geltung von D e l p h i ist es kein Wunder, daß die Koinisierung besonders früh, in der 2. Hälfte des 4. Jahrhunderts, einsetzt (vgl. § 42). In den amphiktionischen Tempelrechnungen erscheint schon είκοσι SGDI Nr. 2502 ( = D i t t e n b e r g e r 3 Nr. 241), Zeile 102 (343/2 a ) und 106 (342/l a ) (sonst immer ΐκατι), ferner ständig όβελός und ήμιωβέλιον für das einheimische όδελός und ήμιωδέλιον, ebenso Ιερομνάμοσιν 148 für ίερομναμόνεσσι oder -μόνοις; Ιερο- und Ιαρο- wechseln sogar schon in dem in Athen eingemeißelten, aber im delphischen Dialekt gehaltenen Amphiktionengesetz von 380 a ( S c h w y z e r , Dial. Nr. 325). In den Privatinschriften sitzt der Dialekt fester und erhält er sich sogar bis I I p , natürlich nicht koinefrei; beachtenswert sind namentlich die hell. Verbalformen auf -σαν statt älterem (auch attischem) -ν (ΐόντωσαν, έλέγοσαν, 'ιίχοισαν usw.; vgl. § 176. 177 a) und die in mundartliches Gewand gekleidete hell. Quittungsformel τάν τιμάν απέχω „ich habe den Betrag erhalten" auf vielen Freilassungsurkunden (II a bis I P ) . Literatur: J. V a l a o r i , Der Delphische Dialekt, Göttingen 1900; E. R ü s c h , Grammatik der delph. Inschriften, I Lautlehre, Berlin 1914 (davon ein Teildruck als Diss. Freiburg i. d. Schweiz) ; M. L e j e u n e , Observations sur la langue des actes d'affranchissement delphiques, Paris 1939. 55. In E l i s , wo der Dialekt noch im 4. Jahrhundelt seine merkwürdige Sonderstellung rein gewahrt hat (trotz den panhellenischen olympischen Spielen!), treten mit dem Ehrendekret für Damokrates (noch I I I a ? S c h w y z e r , Dial. Nr. 425) Einflüsse des Dorischen und der attischen Koine auf: ποτί τάν 14. 39 (edit elisch ζ. Β. πό(τ) τόν S c h w y z e r Nr. 415; nach 570 a ), κα&ώρ

40

Grundfragen des nachklassischen Griechisch

14. 27 (für hell, καθώς mit elischem „Rhotazismus"). Später verschwindet der Dialekt von den Inschriften; er erlebt aber in der Kaiserzeit eine künstliche Wiederbelebung (vgl. § 67). Vgl. auch § 47 die Stelle bei Dion Chrysostomos. 56. In A r k a d i e n hat nach vorübergehendem Vordringen von Koineeinflüssen im 4. und zu Anfang des 3. Jhd. die lokale dorische (achäisch-dorische) Gemeinsprache (s. § 66) die Aufnahme der Koine stark hinausgeschoben; aber um Christi Geburt scheint diese vollendet zu sein. Im weit abgelegenen, nächstverwandten Z y p e r n fällt der Einzug der Koine fast völlig mit der Rezeption des griechischen Alphabets zusammen (etwa III a ?). Literatur: Ruth v o n V e l s e n , De titulorum Arcadiae flexione et copia verborum (Diss. Berlin 1917) S. 47 . 64—84; Τ h u m b - S c h e r e r 116 f., 118, 149 f. 57. Auf a i o 1 i s c h e m Gebiet ist der lesbisch-kleinasiatische Dialekt frühzeitig vor der Gemeinsprache zurückgewichen. Seit IV af treten mehrere ionisch-attische Spracherscheinungen auf, die sich vom Aiolischen stark abheben. Dann mehren sich die Koinespuren, bis der Dialekt im I a nur noch trümmerhaft erscheint. Wenn er daher in der römischen Kaiserzeit auf den Inschriften wieder mehr verwendet wird, so ist das kein Zeichen für das Fortleben des gesprochenen Dialekts, sondern nur ein Ausfluß der allgemeinen archaisierenden Mode der damaligen Zeit (siehe § 154 bis 157). Am schnellsten ging die völlige Koinisierung in P e r g a m o η vor sich, wo aus der Zeit von 300 a bis 200P zahlreiche Inschriften vorliegen. Die Koine regiert hier schon seit 300a in öffentlichen und privaten Inschriften unumschränkt, was in der makedonisch-hellenistischen Residenzstadt wohlverständlich ist; die wenigen Reste eines unattischen ö in Eigennamen und ähnliches haben daneben nichts zu bedeuten. 58. J. L e i t z s c h , Quatenus quandoque in dialectos Aeolicas quae dicantur vulgaris lingua irrepserit, I. Diss. Königsberg 1895. — οτε für οτα S c h w y z e r , Dial. Nr. 620, 44 (Mytilene, Volksbeschluß; 324/3 a ); στρατείας I G X I I 2 Nr. 645A 15 (Insel

Die Entstehung der hellenistisdien Gemeinspradie

41

Potdoselena, Ehrendekret; 319—317 a ) neben στροτ[άγοισι] A 7; άναγράψαι A 44 Β 59, άνάλωμα Β 65 neben ογκαρυσσέτω Α 37. S c h w y z e r Nr. 632 (Eresos, Volksbesdiluß; kurz vor 300 a ): καλλαφόέντος A 20, aber καταψαφισθή 17 (und immer άν-, àτιο-, μετά, παρά); πόλει 27, aber άκροπόλι 10; τρισχιλ'ιοις 10 (mit att. -χιλ- und aiol. Akk. Pl. -οις). — Ed. S c h w e i z e r [Schwvzer], Grammatik der Pergamenischen Inschriften, Diss. Zürich'1898; T h u m b - S c h e r e r 8 5 f . 59. In T h e s s a l i e n sind seit IIT.a Koineeinflüsse erkennbar, was bei der Nachbarschaft Makedoniens begreiflich ist. Audi die umfangreichste thessalische Inschrift, das Dekret von Larisa von 214 a ( S c h w y z e r , Dial. Nr. 590), ist nicht mehr rein dialektisch; in den Teilen, die aus den zwei in Koine verfaßten Briefen Philipps V. von Makedonien ins Thessalische übersetzt sind, lag Anschluß an die Koine besonders nahe. Aber die Spärlichkeit der Koinespuren zeigt doch, daß noch um 200 der Dialekt in der Kanzlei von Larisa gut bekannt war; andere Kanzleien waren freilich schon damals zur Koine übergegangen. In den privaten Inschriften haben die mundartlichen im 3. Jahrhundert noch einen kleinen Vorsprung, im 2. sind sie in der Minderzahl; im I p verschwinden die Dialektspuren in den Staats- und Privaturkunden. In der Phthiotis, die zeitweilig zum aitolischen Bund gehörte, wurde die attisch-ionische Koine bis ins I a durch die aitolische femgehalten (vgl. § 66). 60. G. F o h l e n , Untersuchungen zum thess. Dialekte, Diss. Straßburg 1910 (Teil I: Das Eindringen der Koine, S. 7—51); R. v a n d e r V e l d e , Thessalische Dialektgeographie, Diss. Nimwegen 1924; T h u m b - S c h e r e r 53 f. — Aus der Inschrift von Larisa: τάν μέν ϊαν —· τάν δέ αλλαν 44 f., aber ταμ μεν Ϊαν — τάμ μα αλλαν 22; hinter διεκι (Akzent?) 11 verbirgt sich das hell, διότι „daß" (thess. διέ = διά, κι — τι). Das hell, εστωσαν ist in dem Dekret aus Phalanna ( S c h w y z e r , Dial. Nr. 614, 43; II a i ) in thessalisches εστουσαν umgesetzt; όνάλουμα ebenda Nr. 578 A 12. Β 26 ist gemischt aus dem einheimischen όνάλα (Nr. 590, 22) und dem hell, άνάλωμα. Vgl. audi § 52 über das Sdireiben von Gonnos an Magnesia a. M.

42

Grundfragen des nachklassischen Griechisch

61. In B o i o t i e n , dessen Dialekt mit seiner Mischung aus Aiolisch und Westgriechisch (s. Band I §56, 135—139) eine Sonderstellung einnimmt, hat auch die Koinisierung einen eigenartigen Verlauf genommen. Die unmittelbare Nachbarschaft des sehr stark verschiedenen Attischen und die ständige politische Spannung zwischen Boiotien und Attika hielt in Boiotien beim Volk und in den Kanzleien das Bewußtsein der sprachlichen Trennung offenbar lebendig. Deshalb sind die (freilich sehr spärlichen) Privatinschriften bis Ip dem Dialekt treu geblieben; die offiziellen allerdings beginnen um 200a, im Zusammenhang mit der Schwächung der panboiotischen Idee, energisch zur Koine überzugehen und schreiben 100 Jahre später fast ausnahmslos Koine. Vereinzelte frühere Koinespuren: στραταγίοντος S c h w y z e r , Dial. Nr. 520, 2 (Ordiomenos; 329a; der στραταγίων ist Alexander d. Gr.!) statt boiot. στροτ-; άπεγράψαντο mehrmals I I I a statt boiot. -vfro; αύτώι IG VII Nr. 2408, 11 (364/3a) = boiot. αυτοί 5; κατά θάλασσαν ebd. 9 für boiot. -τταν. Die Mischbildung «ως = boiot. ας + hell, εως findet sich seit III a f viermal. — Literatur: M. B u t t e n w i e s e r , Die Rezeption der Koine im boiot. Dialekte, Indog. Forsch. 28 (1911) S. 16 bis 106; F. S o m m e r , Abh. d. Bayer. Ak., N. F. 27 (1948) S.58; T h u m b - S c h e r e r 16f. — Die Angaben des Boioters P l u t a r c h über das Boiotische helfen uns nichts, schon weil wir nicht wissen, auf welche Zeit sie sich beziehen; vgl. G ö 1 d i (s. § 27), S. 51 f. 62. Das A t t i s c h e bildet zwar die Grundlage der Koine, ist aber nicht schlechtweg mit ihr gleichzusetzen (s. § 107—109); deshalb wird es ebenfalls von ihrem Sieg in Mitleidenschaft gezogen. In den überaus zahlreichen attischen Inschriften der Übergangsjahrhunderte (III a —Ip) läßt sich das Zunehmen nichtattischer Koinemerkmale gut verfolgen; da es allmählich und ziemlich gleichmäßig vor sich geht, ist es wahrscheinlich, daß die Inschriften in der Koinisierung mit der Volkssprache parallel laufen, nur etwas nachhinkend.

Die Entstehung der hellenistischen Gemeinsprache

43

Bis etwa 306 a ist γίγνομαι konstante Schreibung, dann tritt γίνομαι (s. § 100) auf; aber γίγνομαι räumt ihm den Platz erst um 250 a völlig. Neben dem att. ενεκα taucht das hell, ενεκεν ( = att. ενεκα + ion. εϊνεκεν) IV a2 / 2 erst selten auf; es nimmt 100 Jahre später zu und überflügelt ενεκα im 2. Jahrhundert. Das att. δυεΐν (älter δυοιν) wird als Dativ gegen I I I a f vom hell, δυσίν abgelöst. — Literatur: M e i s t e r h a n s (s. §11); L a d e m a n n (ebd.). 63. Wann zuerst Koinebestandteile, die nicht selbst aus dem Attischen stammen, in Attika auftraten, läßt sich nicht bestimmen. Nach § 41 und 50 liegt der Beginn der Koine in der Wechselwirkung zwischen dem Attischen und dem Ionischen; da nun die meisten unattischen Bestandteile der Koine ionischen Ursprungs sind (siehe § 95 ff.), läßt sich etwa gegen IV a f einem ionischen Wort in Attika nicht ansehen, ob es direkt aus dem Ionischen oder im Zuge der Ausbildung der Koine auf einem Umweg nach Attika gelangt ist. Sodann wissen wir nicht, ob oder inwiefern das „Vulgärattische" der Vasenaufschriften und Verfluchungstafeln (s. Band I § 75—78), das offenbar Fremdeinflüssen stark zugänglich war, dem sich zur Koine umformenden Attischen oder aber lediglich dem fremden Schreiber zuzurechnen ist. Die Behauptung der pseudoxenophontischen 'Αθηναίων πολιτεία (vgl. Band I § 219), die Sprache der Athener sei aus der „aller Griechen und Barbaren" gemischt (2, 8), ist sicher stark übertrieben und darf nicht auf die Gesamtbevölkerung bezogen werden. Endlich ist bei einer ungefähr um dieselbe Zeit in Attika und anderwärts auftretenden Neuerung der Ausgangspunkt oft nicht bestimmbar; es kann sein, daß uns dann und wann Attika als der gebende Teil nur deswegen erscheint, weil dort die Quellen reichlicher fließen; so etwa in folgenden zwei Fällen: υιός flektiert in Athen seit 350 und in der ungekünstelten Koine von Anfang an ganz nach der zweiten Deklination; und der Akk. Sg. der Namen auf -κλής geht in der Koine und seit etwa 300 in Attika auf -κλην aus (vgl. § 174).

44

Grundfragen des nachklassischen Griechisch

Literatur (s. audi Band I §80): T h u m b , Hell. S. 54—59; T h u m b - S c h e r e r 290. 64. Die f r e m d e n E i n f l ü s s e fehlen auch a u f d e n a l t e r n a t t i s c h e n S t e i n i n s c h r i f t e n nicht völlig. Das 5. Jahrhundert schreibt ausländische Eigennamen schon oft in unattischer Form: Ναξιήται (att. -ιδ-), Τειχιοϋσσα (att. -rea), Χερσονήσιοι (att. -ρρ-), Άρχέλας (att. -λεως), Θευγένης (att. Θου-) u. dgl.; das 4. Jahrhundert ist darin noch mehr entgegenkommend. Außerhalb der Eigennamen sind derartige Abweichungen vom Att. selten: διαλλάσσοντας und ήσσηθήι in einem Vertrag mit Naxos (IG 2 I I / I I I Nr. 179, 6. 13; vor 353/2 a ; in ήσσηist att. ήττη- an den Lautstand der Koine angepaßt; ionisch heißt es έσσω-!), κατά θάλασσαν im Eid, den die Athener 338/7 a dem Philipp von Makedonien leisten (IG 2 I I / I I I Nr. 236 a 7 f.); im Bündnis mit Korkyra (D i 11 e n b e r g e r3 Nr. 151 ; 375/4a) steht im Eid der Korkyräer αϊ κα, καθότι κα, Δάματρα, κατά θάλασσαν (Zeilen 26 fi.), in dem der Athener έάν, καθότι civ, Δήμητρα, κατά θάλατταν (Zeilen 15 ff.), ohne daß im übrigen der Dialektunterschied durchgeführt wäre. Vgl. auch § 169 über σσ/ττ. 65. I n n a c h c h r i s t l i c h e r Z e i t verlieren die Inschriften an Wert für die Feststellung der attischen Volkssprache, da immer mehr die a r c h a i s i e r e n d e R i c h t u n g die Oberhand gewinnt. Wenn wir den literarischen Zeugnissen aus dem II P glauben dürfen, so war damals die Mundart im attischen Binnenland noch lebendig, während die Stadt sie verloren hatte; und es mag tatsächlich ein solcher Unterschied bestanden haben, wie ja auch in Lakonien in der Eurotasebene die Koine durchgedrungen, in den Bergen aber ein Fortsetzer des alten Dialekts, das Tsakonische, erhalten geblieben ist (vgl. § 71. 152). Philostr. vita soph. II 31, 1: der Römer Alian habe attisch gesprochen ώσπερ oí εν τη μεσογείψ Αθηναίοι; vgl. auch II, 1, 14. Auch in Lukians Judie, vocalium 7 ist die Anschauung vorausgesetzt, im Innern Attikas werde nodi Attisch (ττ) gesprochen. 66. Bei ihrem Vordringen traf die attisch-ionische Koine an einigen Orten l o k a l e G e m e i n s p r a c h e n an. Von diesen ist noch am besten die a c h ä i s c h - a i t o l i s c h e K o i n e

Die Entstehung der hellenistischen Gemeinsprache

45

faßbar. Da die attisch-ionische Koine die Sprache der makedonischen Herrscher war, setzten ihr die beiden griechischen Bünde, die sich von Makedonien unabhängig zu erhalten strebten, nämlich der achäische (280—246) und der aitolische (etwa 270—189), Widerstand entgegen, indem sie sich eine eigene Bundessprache schufen. Ob diese auch außeramtlich verwendet wurde, dafür fehlen uns die Angaben und Belege völlig; jedenfalls besitzen wir kein einziges literarisches Denkmal in diesen Sprachen, und Polyb, der dodi Sohn eines Strategen des achäischen Bundes war und zur Zeit der achäischen Koine lebte, schreiht keineswegs diese lokale Gemeinsprache seiner Heimat, sondern die allgemeingriechische (vgl. § 157). Inschriftlich finden wir die achäisch-aitolische Koine in ganz Nordwestgriechenland und weithin im Peloponnes. Die Grundlage bildete wohl eine n o r d w e s t g r i e c h i s c h e K o i n e , wie sie sich im panhellenischen Delphi etwa seit dem 4. Jahrhundert feststellen läßt. Ihre auffälligsten Besonderheiten sind die Neuerung -oiç im Dat. PI. der 3. Deklination (άγώνοι; usw.) und die Erhaltung der alten Verbindung von ëv mit dem Akk. Für den aitolischen Bund eignete sich diese Sprache sehr gut, da sie dem einheimischen Dialekt sehr nahe stand; aber auch die Mundarten der Gegenden des achäischen Bundes waren ihr ähnlich genug, um sich ihr anpassen zu können; nur die erwähnten Besonderheiten vermochten sich nicht überall durchzusetzen, und so entstand eine stärker d o r i s c h gefärbte Koine. Literatur.· T h u m b - K i e c k e r s S. 92. 254; ThumbS c h e r e r 117 f.; C. D. B u c k , The Greek Dialects, Chicago 1955, 178 f.; R ü s c h (s. §54). — Das Vordringen der westgriechischen Lokalkoine läßt sich am besten in Arkadien verfolgen, weil dort ein stark abweichender Dialekt herrschte. Für die Zeit des Übergangs vom alten Lokaldialekt zur Lokalkoine (von etwa 250 a an) ist das Tempelgesetz von Lykosura ( S c h w y z e r , Dial. Nr. 675; II a ) charakteristisch: arkad. κυένσαν ( = att. κυοΐσαν) 12, πός 13, dor. παρέρπην 3, έν 3. 9 (ark. Ιν 4 f.), dazu noch ein att.-hell. αναθέτω; die nwgr.-ach.-aitol. Koine ist überhaupt von Anfang an mit attischen Einwirkungen durchsetzt — Vorboten des schließlichen Siegs der attischen Koine: das Schick-

46

Grundfragen des nachklassischen Griechisch

sal der Bünde, die Unterwerfung durch Rom, machte auch den Bemühungen um eine unabhängige Sondersprache ein Ende. — -Über die kretische Koine s. § 53; über Dialektmischung auf den sog. chalkidischen und manchen unteritalischen Vasen Κ r e t s c h m e r , Entst. S. 34 f., in Griechenland überhaupt T h u m b K i e c k e r s S.60f. 67. Das Überhandnehmen der Gemeinsprache führte in der Kaiserzeit im Zusammenhang mit der archaisierenden Richtung zu Versuchen der W i e d e r b e l e b u n g der schwindenden oder geschwundenen D i a l e k t e (vgl. §55); wie in den attischen Inschriften (s. § 65), so macht sich diese Reaktion z. B. auch in Elis und in der Aiolis geltend. In Lakonien liegen besondere Verhältnisse vor: der Rückgang des Dialekts in den Inschriften seit etwa 400 a wird im Up plötzlich durch eine neue lakonische Dialektform abgelöst, die sich durch mehrere auffällige lautliche Abweichungen von der alten abhebt; da nun diese Züge des „Junglakonischen" auch dem heutigen Tsakonischen eigen sind (s. § 71), ist der Schluß zwingend, daß sich die Koinisierung in Lakonien auf den offiziellen und schriftlichen Gebrauch beschränkt hatte und die archaisierende Zeit an den noch gesprochenen Dialekt anknüpfen konnte. Vgl. T h u m b - K i e c k e r s S. 81. 92 f.; T h u m b - S e h e r e r 86. 68. Hier ist auch die Dichterin B a l b i l l a zu nennen, die ihre den lesbischen Dialekt der Sappho künstlich nachahmenden vier Epigramme auf dem Memnonskoloß im ägyptischen Theben eingraben ließ (SGDI Nr. 320—323), als sie die Gemahlin des Kaisers Hadrian dorthin begleitete (130p). Dabei macht sie mit den Papyri (s. Band I § 93) auch die Pseudoäolismen mit: Nom. Sg. Καμβύσαις, γενέχαις 321, 10. 17; die Umsetzung von att.ion.-heli. πάσι in παΐσι 320, 15, wäre zwar lautlich richtig, aber die echte lesbische Form war «άντεσσι (auch I G X I I 2 Nr. 646, 7. 15. 34 Παισικρέοντος = Πάσι- ist schwerlich alt). — Vgl. T h u m b - S c h e r e r 82 f. 69. M i s c h f o r m e n , wie sie bei näherer Berührung von Sprachen oder Mundarten immer wieder vorkommen, sind schon in den §§ 53, 55, 58, 61 und 64 erwähnt worden. Sie sind wohl

Die Entstehung der hellenistischen Gemeinsprache

47

in der Regel unwillkürliche Äußerungen der Unsicherheit. Von ihnen sind grundsätzlich zu scheiden, aber im Einzelfall oft schwer oder gar nicht trennbar die Fälle irrtümlicher oder mechanischer Umsetzung aus dem Dialekt in die Koine oder umgekehrt. Falsche Umsetzungen einer Dialektform in die Koine ( „ H y p e r k o i n i s m e η ") sind selten, weil die Koine kraft ihrer weiteren Verbreitung und sozialen Überlegenheit die gelegentlichen Entgleisungen korrigieren und ausmerzen konnte. Dagegen hatten die immer schwächer werdenden Dialekte gegen die Einführung von Koineformen in äußerlicher Dialekteinkleidung („Koinismen') kaum die nötige Abwehrkraft. 70. H y p e r k o i n i s m e n : άμέν usw. s. §53; καταδίχιον S c h w y z e r , Dial. Nr. 309* (Tauromenion auf Sizilien; I I a ; viermal) für dorisches *καδδίχιον zu κάδδιξ und κάδδιχος „ein Getreidemaß" (worin man fälschlich die Präp. κατ- = κατα- sah); ähnlich ανάδοχος § 90; μέντον (in Inschriften, einem Papyrus und in der Literatur) für μέντοι in Nachahmung der Gleichung dor. ενδοι = hell, ένδον; άνεστρέφησαν D i t t e n b e r g e r 3 Nr. 932, 6 (Sparta; I a ) für άνεστράφησαν wegen dor. έστράφθην = att. έστρέφθην. Vgl. J. W a c k e r n a g e l , Hellenistica (Progr. Göttingen 1907), S. 11 f.; S c h w y z e r , Dial, zu Nr. 590, 38. M e c h a n i s c h e U m s e t z u n g eines Koineausdrucks in die dialektische Lautform: § 54 τάν τιμάν απέχω, 55 καϋώρ, 60 διεκι, εστουσαν, όνάλουμα. Weiter ζ. Β. έξεργασθείσεσθειν I G 517, 17 nach -ήσεσθαι (Larisa, 214 ν. Chr.); προαγρημμένω SGDI Nr. 311, 6 (aus dem aiol. Kyme; um Chr. Geb.) umgesetzt aus hell, προηρημένου nach dem Muster von aiol. άγρέω = hell, α'ιρέω und von aiol. μηννός = hell, μηνός, εμμι = ε'ιμί u. dgl. (vgl. das pseudoaiolische μμ = μ in Handschriften und auf Papyri: Sappho Fr. 1, 16 Lobel-Page, κάλημμι, 24 a, 4, έπόημμεν usw.). P s e u d o d i a l e k t i s m e n : ζ. B. pseudoaiolisch παίσι und Nom. Sg. -αις statt -ας (§ 68), κάλημμι usw. (s. o.). Über das sehr häufige falsche ä für (urgriechisches) η s. W a h r m a n n (s. § 46) S. 13 f. Weiteres bei E. F r a e n k e 1, Indogerm. Forsch. 60 (1950) S. 132—136. — Infolge des Nebeneinander von dor. ήν als 3. P. PI. und hell, ήν als 3. P. Sg. wird auch dor. έντί als 3. P.

48

Grundfragen des nachklassischen Gliedlisch

Sg. gebraucht (Inschriften und Archimedes); s. J. W a c k e r n a g e l , Indog. Forschungen 39, 1921, S. 221 f.; S c h w y z e r , Gramm. 1, 677, Fußn. 3. Der umgekehrte Fall vielleicht in der Aiolis, wo inschriftlich zweimal έστί für ε'ισί steht (A. M o t p u r g o D a v i e s , Glotta 42, 1964, 144). Die pseudodialektischen Formen der kretischen sog. Teos-Inschriften (SGDI Nr. 5165—5187; II a ) fallen den teischen Steinmetzen zur Last; s. T h u m b - K i e c k e r s S. 145f. 71. D a s E n d e r g e b n i s d e s K a m p f e s z w i s c h e n d e r K o i n e u n d d e n D i a l e k t e n ist der sozusagen völlige Untergang der Dialekte. Schon im UP werden die Dialektinschriften selten, nach dem IV p verschwinden sie ganz, und die literarischen Zeugnisse für das Fortleben der Dialekte (§ 47) stimmen zu diesem Befund. Auch das Neugriechische beweist den Untergang der alten Dialekte; die heutigen gehen bei all ihrer Verschiedenheit nicht auf die alten zurück, sondern auf die Koine. Nur an einer einzigen, abgelegenen Stelle des Peloponnes lebt noch heut'e ein Fortsetzer eines altgriechischen Dialekts: das Τ s a k o n i s c h e (Zakonische) am Ostabhang des Parnon stimmt in einer ganzen Reihe eigenartiger Merkmale genau mit dem Lakonischen, namentlich dem „Junglakonischen" (§ 67), überein; im übrigen trägt es aber ebenfalls die Züge der Koine. T h u m b , Hell. S. 33—37; T h u m b - K i e c k e r s S. 92 bis 94; H. P e r n o t , Introduction à l'étude du dialecte tsakonien, 1934; Th. P. K o s t a k i s , Σύντομη γραμματική της τσακωνικής διαλέκτου, Athen 1951. — Die wichtigsten lakonischen Züge des Tsakonischen sind: allgemein dorisch ist das ä von màti = μάτηρ μήτηρ, foná = φωνά φωνή usw.; das F von vanne = άρήν άρνός (vgl. Hesych Ράννεια = αρνεια) und von davelé = *δαΑλός (Hesych δαβελός = δδλός „Feuerbrand"); mindestens lak. υ = u (yunéka = γυναίκα); nur lak. die Schwächung des intervokalischen σ (prúa = *ÒQÙ>ha όρώσα); nur junglak. σ aus Φ (sèri -= θέρος; vgl. § 166), der Rhotazismus eines auslautenden antevokalisdien σ (tar ameri — τας άμέρας), die Assimilation des σ an eine folgende Tenuis (akhó = ασκός, vgl. Hesych άκκόρ ; éthe = έστέ; vgl. Hesych αττασι· άνάστηϋι aus *αν-σταθι).

Die Entstehung der hellenistischen Gemeinsprache

49

72. Was sich heute sonst an S p u r e n d e r a l t e n D i a l e k t e findet, betrifft in erster Linie die Ortsnamen, die ja allgemein oft eine ausgestorbene Sprache überdauern, weil sie am Boden haften; so ζ. B. mit nidit-ionisch-attisdi-hellenistischem α auf Kreta Λανόπολι = Έλλανόπολις und Μίλατο = Μίλατος, auf Rhodos Δαματρία; ein anderer Dorismus auf Rhodos ist Άρταμίτης (von "Αρταμις = hell. "Αρτεμις), ein Ionismus auf Keos 'ς τές Ποιήσσες = εϊς τάς Ποιήσσας (von *Ποιήσσα = att. *Ποιάττα). Doch leben da und dort außer in den Eigennamen nodi einige alte Mundartwörter weiter, vor allem in den Resten des Griechischen in Unteritalien (am zerklüfteten Aspromonte im südlichsten Kalabrien und im verkehrsarmen südlichsten Apulien). Über Dialektwörter, die in die Gesamtkoine übergegangen sind, also für das Ngr. keine Dialektwörter mehr sind, s. § 73 fi. Literatur: G . N. H a t z i d a k i s , Einleitung in die ngr. Grammatik (Leipzig 1892), S . 5 0 — 1 7 1 („Abstammung des Mittel- und Neugr."); A. T h u m b , Geschichte der indog. Sprachwiss. I I 1 (Straßburg 1916), S. 118 f.; S c h w y z e r , Gramm. 1 S. 121; G. R o h l f s , Griechen und Romanen in Unteritalien, Ein Beitrag zur Geschichte der unteritalienischen Gräzität, Genf 1924 (erweitert als: Scavi linguistici nella Magna Grecia, übers, von Β. T o m a s i n i , Halle und Rom 1933); dazu A. D e b r u n n e r , Zeitschr. f. rom. Philol. 48 (1928), S. 161—166 und Indog. Forsch. 52 (1934), S. 254; H. P e r n o t , Hellénisme et Italie méridionale, Studi italiani di filol. class., N. S. 13 (1936), S. 161—182; A. G. T s o p a n a k i s , Eine dorische Dialektzone im Neugriechischen, Byzant. Ztschr. 48 (1955), 49 ff.; G . R o h l f s , Historische Grammatik der unteritalien. Gräzität, Sitzungsber. Bayer. Ak., ph.-hist. Kl. 1949, 4 (München 1950); ders., Neue Beiträge zur Kenntnis der unteritalienischen Gräzität, ebd. 1962, 5 (kürzer zusammengefaßt in: Zwischen Koiné und Neugriechisch, Glotta 38, 1959, 89 ff.); Ο. Ρ a r 1 a n g è 1 i , Sui dialetti romanzi e romaici del Salento, Memorie dell'Ist. Lomb. di Scienze e Lettere, CI. di Lettere 25 (1953), S. 9 3 — 2 0 0 ; ders., Storia linguistica e storia politica nell'Italia meridionale, Florenz 1960; S. A. C a r a t ζ a s , L'origine des dialectes néogrecs de l'Italie méridionale, Paris 1958. — Beispiele: in Unteritalien tam'tsi „Lab" zu τάμισος

50

Grundfragen des nachklassischen Griechisch

in den dorisch-sizilisch gefärbten Hirtengedichten Theokrits (7, 16; 11, 66), nasida „angebauter Landstreifen am Fluß" zu gleichbedeutendem νόσος in den Tafeln von Herakleia (Ed. S c h w y z e r , Festschr. Kretschmer, Göttingen 1926, S. 245—247), λανός „Kelter" (auch in Makedonien und auf Kythera) = hell, ληνός; im Pontus κι = ion. ούκί (sonst ngr. δεν = ουδέν); auf Kreta λαγάζω (Aor. ελάγασα) „höre auf, ruhe" wie in mehreren altkretischen Inschriften (SGDI IV S. 1092. 1110. 1142) und λαγάσαι· άφεΐναι bei Hesych. ß) Mundartliches in der hellenistischen Gemeinsprache 73. Wenn aus einer lokal beschränkten Mundart eine über weite Gebiete ausgedehnte Gemeinsprache herauswächst, muß man damit rechnen, daß die von ihr verdrängten Mundarten nicht nur in ihrem Raum Spuren hinterlassen (s. § 72), sondern auch in irgendeinem Maß die Gemeinsprache selber in ihrem ganzen Gebiet beeinflussen. Es ist demnach zu untersuchen, ob in der hell. Gesamtkoine Spuren der verdrängten nichtattischen Dialekte nachweisbar sind. 74. Diese Frage wurde schon im Altertum verschieden beantwortet: P a c a t u s entschied sich für attischen Ursprung der Koine (s. § 1), ob mit Einschränkungen, wissen wir nicht. G a l e n läßt für die κοινή διάλεκτος die Wahl, ε'ίτε μία των 'Ατθίδων (πολλάς γαρ εϊληφε μεταπτώσεις ή των 'Αθηναίων διάλεκτος) είτε και αλλη τις ολως (Περί διαφοράς σφυγμών 2, 5; Bd. V I I I 584, 17 Kühn). Häufiger jedoch ist im Altertum das Urteil, die Koine sei eine Mischung der vier Dialekte (s. § 6), wohl deswegen, weil sie sich doch von jedem der einzelnen Dialekte, auch vom attischen, stark abhob; vgl. nodi z. B. I s i d o r , Origines IX 1,4: κοινή, id est mixta sive communis, quam omnes utuntur. 75. Die heutige Koineforschung ist der Auffassung, daß die Koine in der Hauptsache attisch ist (s. die Zusammenfassung § 107—109) mit einem ionischen Einschlag, besonders im Wortschatz, und mit einigen Dorismen (s. § 77—91). Literatur: S c h w e i z e r (s. § 58) S. 28—33; T h u m b , Hell. S. 61—100; M e i 11 e t3 S. 290—302; S c h w y z e r , Gramm. 1 S. 121. — Die abweichende Ansicht von P. K r e t s c h m e r (Die

Die Entstehung der hellenistischen Gemeinsprache

51

Entstehung der Koine, Sitzungsber. Wien. Ak. 143 Nr. 10, 1900; gemildert Sprache [s. § 4] S. 101 f.), nach der im Gegensatz zur vorwiegend attischen Schriftsprache der hell. Zeit die mündliche Koine „einen ausgesprochenen Mischcharakter" zeige und außer der attischen Verteilung von α und η „auffallend wenige Erscheinungen von eigentlich attischem Charakter, aber viele geradezu unattische Merkmale" aufweise (Sprache S. 101), gründet sich vor allem auf gewisse phonetische Neuerungen der Koine, die in nichtattischen Dialekten schon in vorHellenistischer Zeit auftreten und dort anscheinend am frühesten durchgeführt waren (s. darüber § 167). 76. Von den wenigen Ä o l i s m e n , die in alter und neuer Zeit in der Koine angenommen worden sind, ist am sichersten μαλοπάραυος „apfelwangig", das wohl schon von Alkaios gebraucht wird ([μαλ]απάραυε) und im 26. Gedicht Theokrits (Vs. 1) vorkommt. Von Hesych wird es mit λευκοπάρειος glossiert. Es begegnet aber auch in einem Papyrus von etwa 240 a ; παραύα ( = att. παρειά), das auf demselben Papyrus steht, ist durch Herodian (2, 563, 25 L.) als aiolisch bezeugt. Da die Koine eine Kultur- und Weltverkehrssprache war, erklärt sich das Fehlen eines stärkeren aiolischen Einflusses aus der kulturellen und politischen Bedeutungslosigkeit der aiolischen Gegenden in den für die Koine entscheidenden Zeiten, ζ. T. vielleicht auch aus der vorhergehenden ausgleichenden Wirkung der dorischen und aitolischen Koine (s. § 66). Über den angeblich boiotischen Ursprung des Itazismus s. § 167. Literatur: M a y s e r (s. § 14) I S. 9; W i t k o w s k i (s. 5 4) Bd. 120 S. 25. — Pap. Petrie I I Nr. 35, 1, 11 μαλοπαραύαν; 1, 3 παρόαν; 1, 5; 3, 9 παραύαν; d 7 παρουαν; π α ρ α ΐ α ι ς in dem ebenfalls aiolischen Gedicht Theokrit 30, 6. — Phrynichos S. 305 Lob. νίτρον· τούτο Αίολεύς μεν αν εϊποι, ώσπερ ουν καί ή Σ α π φ ώ (Fr. 189 Lobel-Page), διά τοΐ ν, 'Αθηναίοι δέ δια του λ, λίτρον beweist nur, daß Phryn. νίτρον „Natron" aus Sappho kannte; νίτρον (aus dem ägypt. ntr(j), direkt oder durch serait. Vermittlung) scheint im Griechischen die Normalform zu sein und ist in der Koine die einzige, λίτρον wohl nur attisch (und ionisch). Auch das Scholion zu Aristoph. Plut. 673, nach dem

52

Grundfragen des nachklassischen Griechisch

αθάρης „Weizenmehlbrei" attisch, άθήρας aiolisch, άθάρας Koirte war, ist eine unzuverlässige Quelle; jedenfalls ist άθήρα (oder -ρη) auch für den ionischen Hellanikos (Nr. 4 Fr. 192 Jacoby) und den dorischen Sophron (Fr. 77 K.) bezeugt. 77. Der Nachweis von D o r i s m e n in der Koine leidet unter verschiedenen Schwierigkeiten: unser zuverlässiges dorisdies Material ist doch verhältnismäßig spärlich, besonders was den Wortschatz angeht; manches erscheint uns vielleicht nur deshalb als spezifisch dorisch, weil wir die andern nicht-ionisch-attischen Dialekte noch unvollkommener kennen. So sind es nur wenige günstige Fälle, in denen wir dorischen Einfluß einigermaßen sicher erweisen können. Literatur: K r e t s c h m e r , Entst. S. 15—20; T h u m b , Hell. S. 65—67; M a y s e r (s. § 14) I S. 5—9; W i t k o w s k i , Bibl. Bd. 120 S. 176. 178; Bd. 159 S. 24 f.; M e i 11 e t 3 S. 300 f.; B l á s s - D e b r u n n e r § 2 und Sachregister unter Dorismen. 78. Unter den l a u t l i c h c h a r a k t e r i s i e r t e n Dor i s m e n steht voran das ä, wo es einem ionisch-attischen η entspricht. Freilich kann dieses ä geradesogut auch arkadisch, boiotisch, lesbisch usw. sein. Daß λοχαγός „Kompanieführer" ein Dorismus ist, ergibt sich nicht aus dem ä, sondern aus der Bedeutung des spartanischen Kriegswesens; dasselbe dürfte für ξεναγός „Söldnerführer" und αγημα „Heereszug" (besonders „Garde" im makedonischen Heer) und für κυναγός „Jäger" gelten; auch όδαγός, das in der Koine neben οδηγός steht, mag aus einer ähnlichen Sphäre stammen. Die sonstigen Beispiele mit α = η, wie δίχαλος μάκων, lassen sich keinem bestimmten Dialekt einordnen. λοχαγός, ξεναγός und αγημα sind schon ins Attische eingedrungen (Thuk., Xen., Piaton, Demosth.; vgl. Band I § 172. 227. 229; G a u t i e r [ebenda §238] S.42). — Häufig blieb das nicht-ionisch-attische ä in Eigennamen verschiedener Herkunft: Δάμων, Μάτρων, Νικάνωρ usw. Auch als Stammauslaut von Personennamen: Νικάτας, Φίλα usw.; in nichtattischen Namen war auch hier das Attische vorangegangen: Όρόντας, Πελοπίδας, Λεωνίδας usw. (vgl. § 79).

Die Entstehung der hellenistischen Gemeinsprache

53

79. Ziemlich eng begrenzt ist der Kreis der Dialekte, in denen äo zu ä kontrahiert wurde. So ist das -So des Gen. Sg. der Maskulina der 1. Dekl. nur im Lesb., Thess., El., Nordwestgriechischen und Dor. zu -ä geworden; in die Koine aber ist dieses -ä über das A t t i s c h e gelangt, denn für den Umfang, in dem sie es aufgenommen hat, war das Attische maßgebend: es ist auf die Fälle beschränkt, in denen es schon im Attischen zulässig war, d. h. auf fremde Eigennamen, in denen audi die anderen Kasus das ä haben konnten (vgl. § 78 und Band I § 227). Wo aber -ας -ου echtes altes Attisch ist, nämlich hinter ι, ε, ρ (νεανίας, 'Ανδρέας, Διαγόρας), bleibt diese Flexion meistens auch in der Koine; ja sie ist sogar bei fremden Namen Regèl (ζ. Β. Ηλίας, Ήλιου), obwohl -ου nur attisch war und sonst in der Koine die Neigung zu einheitlicher Flexion -ας -δ -q -αν -à sehr stark ist (vgl. § 150). 80. Μεγιστάνες heißen in den hell. Reichen die „Großen", die „Magnaten" im Hofzeremoniell; das Wort ist gewiß am makedonischen Hof aufgekommen. Es ist den Ethnika auf -άνες (aus -αονες) nachgebildet, die vor allem in Mittelgriechenland beliebt waren (Α'ινιάνες, Άκαρνάνες usw.; vgl. H. J a c o b s o h n , Ztschr. f. vergi^ Sprachf. 57, 1930, S. 80 f.). — Daß λοξός und λατόμος (aus λαο-) nebst Ableitungen in der Koine dorische Färbung haben, scheint vom dorischen Westen her bestimmt gewesen zu sein» die Steinbrüdie bei Syrakus, in denen die stolze athenische Expeditionsarmee im Jahr 413 zugrunde ging, müssen sich Athen und der übrigen griechischen Welt unauslöschlich eingeprägt haben. 81. Ihre besondere Geschichte haben die Wörter λαός „Volk" und ναός „Tempel". Ihre attische Flexion λεώς λεώ usw. war den Ioniern wenig, allen übrigen Griechen gar nicht vertraut (s. § 173). Dagegen war ihnen λαός aus Homer und von berühmten Namen wie Μενέλαος, 'Αγησίλαος, Αρχέλαος her (die ihrerseits ihre Beliebtheit Homer verdankten) wohlbekannt, und die makedonische Vorliebe für heroisches und lakonisches Heerwesen stützte das Wort stark; so ist λαός die ausschließliche Form in der Koine; auch gebraucht es die Amtssprache in Ägypten und

54

Grandfragen des nachklassisdien Griechisch

Syrien für die ansässige Bevölkerung. In Namen ist ebenfalls Λαο- und -λαος die Regel (Λαοδίκεια, Νικόλαος usw.); nur dann und wann taucht das dorische Λα- und -λάς auf. Der Sieg von ναός dagegen wird sich wohl daher erklären, daß sich den Wallfahrern nach den Tempeln und Festorten Delphi, Epidauros und Olympia das archaische ναός eingeprägt hat. Der Tempelwächter heißt aber hell, gewöhnlich νεωκόρος (hier brauchte ja νεω- nicht dekliniert zu werden!); daneben steht gelegentlich νακόρος (s. § 49). 82. Der Dorismus des gutturalen Stammauslauts von ô ρ ν ι χ „Vogel" (hell. „Henne") gegenüber sonstigem όρνιϋ- ist durch Grammatiker und Lexikographen gesichert, ferner durch Pindar, Bakchylides, Alkman und den delphischen Namen Όρνιχίδας. Die Koine gebraucht zwar gewöhnlich όρνιϋ-, aber es fehlt nicht •an Belegen für όρνιχ-; auch im Neugriechischen scheint neben dem gewöhnlichen όρνίΰι eine Spur des Gutturalstamms vorhanden zu sein. 83. Dem att. έάν τι(ς) entspricht im Dorischen mit anderer Reihenfolge αΐ τί(ς) κα; in delphischen Inschriften steht dafür über 200mal ein halb koinisiertes ει τις κα, und in der Koine findet sich da und dort ε'ί τι(ς) αν (κα'ί τι αν D i t t e n b e r g e r 3 Nr. 736, 50 [Messenien, 92 a ] neben mehrfachem αν δε τις; Plut. Tib. Gr. 15; Ν. T. 1 Kor. 7, 5 εί μή τι αν; Papyri seit etwa 100P) anstelle des att. έάν τι(ς); anscheinend hat da ein Dorismus eine auch ohne äußeren Einfluß mögliche Verbindung unterstützt: ε'ί τι(ς) αν aus ε'ί τι(ς) erweitert nach dem Vorbild des oft damit synonymen όστις(οτι) αν. Vgl. J. W a c k e r n a g e l , Über einige antike Anredeformen (Progr. Göttingen 1912) S . 2 7 f . ; H . L j u n g ν i k , Beiträge zur Syntax der spätgriech. Volkssprache (Skrifter Hum. Vet.-Samf. Uppsala 27, 3; 1932), S. 9—18; B l a s s - D e b r u n n e r § 376 Anhang. — Über hell, μέντον für μέντοι s. § 70. 84. Ähnlich wie mit ε'ί τι(ς) αν dürfte es sich mit ε ν ι im Sinn der Kopula έστίν είσίν verhalten. Die ngr. Kopula εΐναι (sprich ine; in Dialekten auch ενι, εναι u. a.) hat έστίν und είσίν vollständig verdrängt und ist sicher Fortsetzer des alten ενι (einer Nebenform von έν); dieses hat bei Homer und im Attischen die

Die Entstehung der hellenistischen Gemeinsprache

55

Bedeutung von ενεστιν, ενεισιν „es ist (sind) darin; es gibt darin", im Att. auch die von „es ist möglich". Für ενι als Kopula glaubte man einen alten Beleg in altkorinthischem Alphabet auf einer schwarzfigurigen Schale aus dem 6. Jahrhundert v. Chr. zu haben (P. K r e t s c h m e r , Glotta 12, 1923, S. 152;; aber es handelt sich um einen Fehler des Malers für εμι = είμί (A. D e b r u η η e r , Mus. Helv. 11, 1954, 57 fi.). Die Koine kennt fast ausnahmslos nur die schon att. Bedeutungen von ενι; die ganz spärlichen Stellen in der altern Koine sind unsicher: erst die Konzilsakten bieten Sicheres (H. P e t n o t , Mém. Soc. ling. 9, 1896, S. 181). Die Abschwächung von „es gibt" zu „es ist" entstand in der Verbindung von ενι mit Ortsbestimmungen (ζ. B. Soph. O. R. 1239 έν έμοί, Beri. Griech. Urk. IV Nr. 1141, 7 f. = O l s s o n Nr. 9 [13 a ] έν τη πρώτη μου επιστολή ούθέν αμάρτημα ενι, N . T . 1 Kor. 6, 5 ουκ ενι [ν. 1. εστίν] έν ύμϊν, Kol. 3, 11 οπού ουκ ενι). 85. Im Gebiet des W o r t s c h a t z e s ist Nachweis von Dorismen besonders schwierig, wenn kein lautliches Zeichen den Dialekt verrät; die Vorbehalte von § 77 gelten also hier in verstärktem Maß. In diesem Sinn können als Dorismen der Koine am ehesten folgende Wörter betrachtet werden: βουνός „Berg" = att. ορος; εγγυος „Bürge" = att. εγγυητής; κριτής „Richter" = att. δικαστής (nebst κριτήριον = δικαστήριον); μοιχαν „ehebrechen" = att. μοιχεΰειν; όρκίζειν „schwören lassen, vereidigen, beschwören" = att. όρκοϋν. 86. Nach Herodot IV 199, 1 hieß die mittlere der drei kyrenäischen Vegetationszonen βουνοί (etwa „Vorberge"); Phrynichos S. 355 Lob. erklärt, βουνός sei Attika fremd, und belegt dies mit zwei Versen aus dem att. Komödiendichter P h i l e m o n (etwa 360—260 a ; II S. 521 Fr. 142 Kock): (Α) Βουνόν έπί ταύτη καταλαβών ανω τινά — (Β) Τις έσίΚ ó βουνός; ϊνα σαφώς σου μανθάνω. Phrynichos fügt bei, das Wort sei in der sizilischen Dichtung gewöhnlich (καθωμίληται; vgl. G. Κ a i b e 1, Poetae com. Graeci I S. 199, 9). Wir kennen es sonst vor der Koine nur aus Aischylos (Suppl. 117 und 129 Ά π ί α ν βοΰνιν [γαν] in einem Chorlied); der Koine ist es sehr geläufig (das Deminutiv βουνίον ist schon IV a Inschr. v. Magnesia [s. § 51] 122 d 12. 13 belegt), und das Neugriechische, das ορος gänzlich durch το βουνό und το βουνί

56

Grundfragen des nadiklassisdien Griechisch

ersetzt hat, stimmt dazu. — Für εγγυος sind die ältesten Belege dorischen Ursprungs; literarisch kommt es bei dem Megarer Theognis (Vs. 286) vor, dann bei dem dorisch infizierten Xenophon, in der Koine seit Aristoteles und den Papyri des I I I a . Vgl. E. F r a e η k e 1, Nomina agentis I (Straßburg 1910) S. 226 f. 87. Die att. Bedeutung von κριτής ist „Beurteiler, Schiedsrichter", entsprechend die von κριτήριον „entscheidendes Kennzeichen". — So bemerkt der Scholiast zu Aischines 3,233: καταχρηστικώς δέ είπεν ένταΰθα κριτήν τόν δικαστήν. κριτής νάρ ó κρίνων τους τραγφδούς και τους άλλους έπι σκηνής, und Isokrates 15, 27, Xen. Symp. 5, 10 und Demosth. 21, 18 verwenden κριτής und δικαστής korrekt in verschiedener Bedeutung. Im Sinn von „Richter" ist κριτής in der Koine seit Aristoteles belegt, auch im offiziellen Sprachgebrauch der Ptolemäer und Römer; ebenso κριτήριον für „Gerichtsstätte, Gerichtshof" seit Polyb und offiziell im ptolemäischen Ägypten. Da nun für „Richter" auf dor. Gebist κριτήρ schon früh vorkommt und κριτήριον „Gerichtsstätte" inschriftlich besonders dem dor. Gebiet eigen ist, muß man das hell, κριτής „Richter" als eine Umdeutung des att. κριτής nach dem dor. κριτήρ betrachten, was durch die Doppelbedeutung „urteilen" und „richten" des att. κρίνειν erleichtert wurde. Vgl. J. W a c k e r n a g e l , Hellenistica S. 10 f.; F r a e n k e 1, a. a. O. I I (1912) S. 32 f. Gegen Dorismus Ed. H e r m a n n , Sokrates 2 (1914) S. 146. 88. Der Dorismus von μοιχαν erweist sich durch μοικίον μοικίοντ' der kret. Inschrift S c h w y z e r , Dial. Nr. 179 I I 21. 44 (um 450a) und durch das μοιχώντα des Spartaners Kallikratidas bei Xen. Hell. I 6, 15 (Plutarch Mor. p. 1100 Β setzt dafür attizistisch μοιχεΰειν ein!). In der Koine ist μοιχάσθαι in der LXX und im Ν. T. vertreten, und zwar steht es da als das vulgäre neben μοιχεΰειν und -εύεσθαι. Demnach ist μοιχαν ein Dorismus der Vulgärkoine. Vgl. J. W a c k e r n a g e l , Hellenistica (Progr. Göttingen 1907) S. 7—9; G a u t i e r (Bd. I, § 238) S. 26. 89. Nach Phrynichos S. 360 Lob. war όρκοϋν attisch, όρκΐζειν hell.: μάλλον διά του ω λέγε ή δια του ι ώρκισεν. Dazu stimmen unsre Belege: όρκοϋν und seine Komposita sind in den att. (und ion.) Inschriften und bei Aristoph., Lysias usw. heimisch, in der Koine offenbar nur der höheren Schicht angehörig (z. B. in der LXX und im Ν T. fehlend); dagegen sind όρκΐζειν und seine Komposita echte Koinewörter (besonders auch in den vulgären Zauberpapyri). Da nun aber die alten Dialektinschriften von Delphi, Rhodos und Kreta όρκΐζειν mehrfach, όρκοϋν nie gebrau-

Die Entstehung der hellenistisdien Gemeinspradie

57

dien, ist όρκίζειν in der Koine als Dorismus aufzufassen und dementsprechend auch das όρκίζειν bei dem ionisch schreibenden Dotier Hippokrates (Jusjur. IV 630 L. = Corpus med. Graec. I 1 [Leip¿g und Berlin 19271 S. 4, 11), in ionischen Inschriften des dorischen Halikarnaß und von Erythrai und schließlich auch beim „Attiker" Xenophon (Symp. 4, 10) und den spätattischen Rednern Demosthenes und Aischines. Vgl. F r a e η k e 1 a. a. O. I 180.

90. Ein verkleideter Dorismus ist άνάδοχος „Bürge, Bürgschaft" (Menander, Dionys. H., Plut., Pap.) und άναδοχή „Bürgschaft" (Polyb): aus άνδοκά S c h w y z e r , Dial. Nr. 179 IX 34; 181 VII 19 (Gortyn; um 450a), άνδοκεία auf Sizilien. Vgl. E. K r e t s c h m e r , Glotta 18 (1930), S. 91. S. auch § 70 über καταδιχ-. 91. Das G e s a m t u r t e i l ü b e r d i e D o r i s m e n der Koine kann auf Grund der gegebenen Proben nur so lauten: Kein dorisches Lautgesetz ist aufgenommen worden; es gibt nur Lehnwörter, namentlich auf dem Gebiet des Rechtslebens, mit oder ohne lautliche Zeichen der dorischen Herkunft, so wie z. B. in die nhd. Gemeinsprache niederdeutsche Seemannswörter wie Flagge, Takel, Topp, Wrack, leck, lichten eingedrungen sind. Daß sich dorisches ä besonders gut erhalten konnte, verdankt es der Tatsache, daß es nicht nur dorisch war. In der Formenbildung ist die Koine sehr spröde gegen das Dorische; das -ä des Gen. Sg., das sich allein durchsetzen konnte, war schon ins Attische aufgenommen worden, s. § 79. Die Spärlichkeit der dorischen Einflüsse in der Koine steht mit der verhältnismäßig großen Widerstandskraft des Dorischen gegen die Koine nicht im Widerspruch; vielmehr ist beides die Folge derselben geschichtlich-kulturellen Lage: die dorischen Kernlande lagen abseits vom werdenden Hellenismus und suchten die Verbindung mit ihm nicht, wenn sie nicht gar in bewußter Opposition gegen ihn standen; und als schließlich die Koine vom Osten her auch die Dorierlande eroberte, war sie schon so gefestigt, daß sie dem Dorischen keine Zugeständnisse mehr zu machen brauchte und sogar den im Parnon verblei-

58

Grundfragen des nachklassischen Griechisch

benden Rest des Lakonischen (s. § 71) wenigstens stark zu modifizieren vermochte. 92. Daß die n o r d w e s t g r i e c h i s c h e n Dialekte nur ganz weniges zur Koine beigetragen haben, ist verständlich: diese Landschaften waren weder politisch noch literarisch fähig, mit der attisch-ionischen Koine zu konkurrieren. Audi die Fortdauer des Dialektgebrauchs in den delphischen Privatinschriften bis ins I I p (s. § 54) läßt darauf schließen, daß die Beziehungen zur panhellenischen Koine (mit oder ohne Absicht) nicht sehr eng, also auch die Möglichkeiten phokischer Beeinflussung der Koine gering waren. Literatur: Κ r e t s c h m e r (s. § 75) S. 11-^15; Α. Τ h u m b , Indogerm. Forsch. 31 (1912/13), S. 222—229 (über die Behandlung der Lautgruppe -σί)-). 93. Vom Nordwestgriechischen scheint der Anstoß zur Übertragung der Endung -ες auf den Akk. PI. ausgegangen zu sein. Der älteste sichere Beleg dafür ist [μνά] ς δεκατέτορες auf einer delphischen Felsinschrift ( S c h w y z e r , Dial. Nr. 320, 5 f.; etwa 430 a ); weitere Beispiele bieten Achaia, Elis, die Phthiotis und Messenien im 3. und 2. Jahrhundert; die attischen Inschriften schließen sich erst in der späten Kaiserzeit an, während solche Formen in den Papyri seit II a , auf den Ostraka seit I a nicht selten sind. Sie waren wohl vulgär; denn die Literatur hält sich davon fast ganz frei: die LXX und das N. T. kennen so fast nur τέσσαρες. Da auch der erste Beleg (s. o.) das Zahlwort für vier betrifft, so ist hier der eine Ausgangspunkt für die Erscheinung zu finden: τέσσαρες ist auch als Akk. gebraucht worden, v/eil auch δύο und τρεις und dann wieder πέντε bis έκατόν zugleich Nom. und Akk. waren. Damit wurde eine Entwicklung verstärkt, die im Attischen schon früher von anderer Seite eingesetzt hatte: "'πόλεες und *πόλενς waren in πόλεις zusammengefallen; darum wurden audi ευγενείς und ηδείς und (in den att. Inschriften seit 307 a ) βασιλείς als Akkusative verwendet (statt -έας), und entsprechend auch κρείττους statt *κρείττως. Im Neugriechischen sind auch die ¿-Stämme von diesem Ausgleich erfaßt (-ες -ες statt -αι -ας); nur die o-Stämme haben den Unterschied (-οι -ους) bewahrt. Vgl. J. W a c k e r n a g e l , Indogerm. Forsch. 14 (1903), S.367 bis 373; S c h w y z e r , Dial. S. 459 und Gramm. 1 S. 563 f.

Die Entstehung der hellenistischen Gemeinsprache

59

571 f. 575; B l a s s - D e b r u n n e r § 46, 2. — Über angeblich nwgriech. -σαν s. § 176 f., über -αν im Pf. § 178, über mediale Flexion von ειμί § 181 c. 94. Nordwestgriechischer Ursprung wird für κοράσιον angenommen. Dafür spricht zwar das massenhafte Vorkommen in Delphi (23mal, vom II a an; in Boiotien II a 5mal); da es aber dort immer erst in hell. Zeit und von Sklavenmädchen gebraucht wird (κοράσιον δουλικόν) und nur in Freilassungsurkunden, während es in der Koine „Mädchen" schlechthin bedeutet, so ist die nwgriech. Herkunft nicht so sicher. Daß es nicht attisch war, bezeugen mehrere Grammatikernotizen; deshalb ersetzt auch Lukas (8, 54) das κοράσιον des Mt. und Mc. durch ή παις. Vgl. F. S o 1 m s e n , Rhein. Mus. 59 (1904), S. 503 f. Über Einfluß von Delphi bei ναός s. § 81. 95. Daß in der Koine viele i o n i s c h e B e s t a n d t e i l e weiterleben, ist früh erkannt worden. So lange sich aber das Koinestudium vornehmlich an Polyb orientierte, erklärte man die Wörter, die Polyb mit Herodot und Hippokrates teilte, aus intensiver Lektüre dieser Autoren durch Polyb. Je mehr man jedoch dieselben Ionismen auch bei andern hellenistischen Schriftstellern, ja selbst in vulgären Papyri fand, um so mehr wurde diese Anschauung überflüssig. Andererseits hatte die starke ionische Infektion des hell. Wortschatzes U. v. W i l a m o w i t z schon 1877 dazu geführt, auf der Wiesbadener Philologenversammlung die Koine direkt als ein „ionisches Bauernidiom" zu erklären. Doch hat er das bald eingeschränkt (Ztschr. f. Gymnasialwesen 38, 1884, S. 114), und auch Wilhelm S c h u l z e , der den Gedanken aufnahm, sprach nur von einem „sehr tiefgreifenden Einfluß von seiten des (oder eines) ionischen Bauernidioms" (Beri. phil. Wochenschrift 1893, S. 227 =•-- Kl. Schriften S. 310), und schließlich ist Wilamowitz bei der Wiederaufnahme des Themas nach 50 Jahren auf der Göttinger Philologenversammlung nicht mehr auf seinen Gedanken zurückgekommen. Eine gründliche Untersuchung der Ionismen der Koine in allen Einzelfällen ist eines der dringendsten Desiderata der Koinefor-

60

Grundfragen des nadiklassisdien Griechisch

sdiung. Es kann daher hier nur eine kleine Auswahl gegeben werden, und das soll mehr vom Gesichtspunkt kritischer Vorsicht als fertiger Ergebnisse aus geschehen. — Literatur: S c h w e i z e r (s. §58) S.29f. 205; T h u m b , Hell. S.68—78. 209 bis 226. 230—233; K r e t s c h m e r , Ernst. S. 20—26; M a y s e r P S . » — 2 4 ; L i m b e r g e r (s. § 26) S. 101—106; S c h e r e r (s. § 50) S. 75 f.; U. v. W i l a m o w i t z , Geschichte der griedi. Sprache, Berlin 1928. 96. Heute sehen wir deutlich, daß die Koine vorbereitet war einerseits durch das „Großattische" (§ 41), andererseits durch den Einfluß des Ionischen auf die attische Literaturprosa (vgl. § 37 und Band I § 220. 222—227. 231). So gesehen erscheinen gewisse attische oder im allgemeinen attisch schreibende Schriftsteller vom Ausgang des 5. und aus dem 4. Jahrhundert als V o r l ä u f e r d e r K o i n e . So vor allem Xenophon (s. Band I § 228. 231), sodann seine Zeitgenossen A e n e a s T a c t i c u s , der älteste taktische Schriftsteller, und Κ t e s i a s aus Knidos, der Leibarzt am Hof des Perserkönigs Artaxerxes II., des Siegers von Kunaxa. Ρ1 a t o η steht in seinem Alterswerk, den Gesetzen, der Koine schon viel näher als in den frühern Schriften, und die durch Papyri bekannten Reden des H y p e r e i d e s (390—322) bilden ebenfalls eine Verbindung zwischen dem Volksattischen und der Koine. Literatur: C. B e h r e n d t , De Aeneae commentario poliorcetico quaestiones selectae, Diss. Königsberg 1910; Chr. M a h l s t e d t , Über den Wortschatz des Aineias Taktikus, Diss. Kiel (Jena 1910); J.-R. V i e i l l e f o n d , Revue philol. 58 (1932), S. 24—36 (setzt Aen. Tact, ins 3. Jahrhundert v. Chr.! Vgl. D e b r u η η e r , Burs. Jb. [s. § 4] Bd. 261 S. 163); D. G r o m s k a , De sermone Hyperidis, Lemberg 1927 (Studia Leopolitana III); U. P o h l e , Die Sprache des Redners Hypereides in ihren Beziehungen zur Koine, Leipzig 1928 (Klass.-philol. Studien, hrsg. v. Chr. Jensen 2); T h u m b - S c h e r e r 310ff. 97. Aus Aeneas Tacticus: Ionismen wie τείχεος usw., άείρειν, τελέως; 78 Wörter mit σσ gegen 24 mit t t ; Verarmung bei den Präpositionen (kein άμφί und ώς, kein περί mit Dat., kein πρός mit Gen., selten ανά und άντί), ρύμη „Straße" (att. „Schwung,

Die Entstehung der hellenistischen Gemeinsprache

61

Andrang"; s. §133). Aus Hypereides: ναός, ήμ'ιση ( = -εα), δεκαπέντε, ένεκεν, ούθείς, κλαιήσω, trans, καθεστδκα. 98. Als ionisdi gilt gewöhnlich die P s i l o s e der Koine (vgl. §170 f.); da sie aber vorhellenistisch einerseits vom Ionischen der Inseln und Euboias nicht geteilt wurde, andererseits audi lesbisch, elisch, mittelkretisdi und kyprisch war, darf man dem (kleinasiatischen) Ionischen höchstens die Haupteinwirkung auf die hell. Psilose zuschreiben. Am ehesten rein ionisch dürfte άπηλιώτης (seil, άνεμος) „Westwind" sein (Herodot, Eur., Thuk.; Papyri und Inschriften; von den Römern mit subsolanus oder desolanus wiedergegeben); es ist wohl ein Fachausdruck der ionischen Schiffersprache (vgl. A. R e h m , Sitzungsber. München, ph.-h. Kl. 1916, S. 23). Über sekundäre Aspiration in der Koine s. § 171. Literatur: S c h w y z e r , Gramm. 1 S. 2 2 0 — 2 2 2 ; T h u m b S c h e r e r 265 f. 99. Günstig scheinen auf den ersten Blick die Aussichten für die Feststellung von Ionismen bei der V e r t e i l u n g v o n ä u n d η zu sein, da nur das Ionische für alle urgriechischen ä das η aufweist. Allein die Koine folgt darin sehr streng dem Attischen (s. § 107. 168); Ausnahmen sind erstaunlich selten und oft zweifelhaft: über die in der Koine sehr verbreiteten Genitive und Dative von Feminina auf -ρά wit σπείρης, μαχαίρη s. § 172; die ionische Formel έφ' ίση και ύμοίτ) findet sich selten und nur auf ionischem Gebiet (gebräuchlicher, sogar auf ionischem Boden, ist εφ' 'ίση καί όμοίςι); die Komposita auf -μέτρης (γεω-, σιτο- usw.) haben nicht η aus ä; das η von att.-hell. χορηγός ist analogisch nach att. στρατηγός αρχηγός οδηγός usw. (vgl. att.-hell. παρηγορεΐν usw. statt -άγ- nach κατ-ηγορειν usw.); διηνεκής gehört zu ένεγκ- (seltenes διανεκής ist Hyperdialektismus oder Umdeutung im Anschluß an διά). 100. Dagegen ist Ionien wohl der Hauptausgangspunkt für das hell, γζν- (in γίνομαι und γινώσκω) aus γιγν- (über *ginn-)·. es

62

Grundfragen des nadiklassischen Griechisch

ist von Anfang an (V a ) die ständige Schreibung der ionischen Inschriften, wenn es auch in andern Dialekten inschriftlich häufig und verhältnismäßig früh auftritt (in Athen seit IV a f ). In der Koine ist γιγν- überall ein Zeichen des Anspruchs auf Bildung. 101. Die N e u t r a a u f - α ς sind von Anfang an spärlich gewesen und zeigen schon vor der Koine Zeichen von Schwäche. Im Attischen neigen sie dazu, in eine Flexion auf -ατ- überzugehen (κέρας κέρατος usw.); derartiges kennt auch die Koine. Das Ionische zeigt bei einigen dieser Wörter eine Flexion -ας -εος -ει -εα -έων -εσι (statt -αος usw.), also Übergang in die weit stärkere Klasse der Neutra auf -ος. Die ältere Koine stimmt völlig mit dem jüngeren Attischen zusammen: γέρως γέρα νερών, κρέα κρεών sind die regelmäßigen Formen der vorchristlichen Inschriften und Papyri. Dann aber treten γήρους und γήρει auf; sie sind handschriftlich auch bei vorchristlichen Autoren überliefert. Vermutlich sind also -ους und -ει selbständige Neubildung der Koine nach γένους γένει usw. (so später sogar γήρος nach γένος usw. und κρέη zu κρεών nach γένη zu γενών). Die Lücke zwischen diesen nachchristlichen Formen und den ionischen auf -εος -ει wird schwerlich überbrückt von κνέφους bei Aristophanes (Ekkl. 290; Chorlied) und γήρους bei Hippokrates (π. τ. εντός παθών 6 = V I I 182 L.). 102. Die N o m i n a a u f - α ς , die männliche Kurznamen, Spitznamen und Berufsbezeichnungen bilden, weisen in der Koine zwei Flexionstypen auf: 1. -δς -δ -φ -δν -δ; 2. -δς -δδος (oder -δτος) -δδι (-άτι) -δν -δ. Herodían (I 51, 3—11; I I 636, 24 f. 657, 5 L.) bezeichnet den ersten Typus als dorisch, den zweiten als ionisch. Das α ist wohl expressiv gedehnt (S c h w y ζ e r , Gramm. 1 S. 461e); die δ-Flexion ist im Ionischen früh belegt und offenbar von da in die Koine übergegangen (in Ägypten wird sie durch die τ-Flexion ersetzt) und im Ngr. Eur Pluralbildung beliebt geworden. Parallel geht eine Flexion von Namen auf -οΰς -οΰδος (-οϋτος) -οϋδι (-οϋτι) -οϋν (in den Papyri sind es ägyptische Namen, meist männliche). Auch hierfür liegt der Ursprung

Die Entstehung der hellenistischen Gemeinsprache

63

in Ionien: zum Gen. auf -οϋς der Frauennamen auf -ώ wie Λητώ haben Hipponax, Herodot, Herondas und die Inschriften einen Akk. auf -οΰν (vgl. τιμής — τιμήν usw.!); zu -οΰν wird dann ein Nom. auf -οϋς gebildet nach -ας zu -αν, und damit war der Weg zur Dentalerweiterung offen. Literatur: W. S c h u 1 ζ e , Beri. phil. Wochensdirift 1893, Sp. 226 f. = Kl. Schriften (Göttingen 1933), S. 308—310; M a y s e r 2 I 2 S. 5—8. 34 f. 103. Der oft behauptete ionische Einfluß bei den N o m i n a auf - μ α und - σ ι ς ist so zu verstehen: Da diese sich wegen ihrer Bedeutung besonders für die wissenschaftliche Sprache eignen, sind sie in der ion. Prosa sehr beliebt; sie sind aber auch dem Attischen schon in alter Zeit keineswegs fremd (Aristophanes hat ζ. B. eine Vorliebe für -μάτιον); das Ionische hat also lediglich infolge seiner Bedeutung für die gelehrte Literatur ein attisches Sprachmittel verstärkt und damit auch für die Koine gesichert. Vgl. S c h w y z e r , Gramm. 1 S. 504—506. 522—524; 2 S. 356 f. 104. Die Verwendung von όστις für δς ist der Koine geläufig; sie beruht auf dem menschlichen Bedürfnis, zu verallgemeinern, Einzelerscheinungen als Vertreter eines Typus hinzustellen, und auf dem Streben nach voller klingenden Formen; sekundär kommt Hiatusmeidung (so bei Polyb und Diodor) und der Wunsch nach Scheidung von οί παραγενόμενοι und οι παραγενόμενοι u. dgl. hinzu (daher ζ. Β. Ν. T. Acta 17, 10 οΐτινες παραγενόμενοι . . . άπήεσαν, 8, 15 οϊτινες καταβάντες προσηΰξαντο). Vor der Koine ist dieses „individuelle όστις" auf Herodot und wenige Stellen der attischen Literatur beschränkt. S. auch § 20 und S c h w y z e r , Gramm. 2 S. 643, 8. 105. Das Präsens μίσγω ist aus Homer, Hesiod und Herodot bekannt und dann wieder aus der Koine (Papyri, Polyb, Aristeas, Josephus); da das Attische dafür sicher μείγνυμι hatte, ist μίσγω auch bei attischen Prosaikern als Ionismus zu rechnen. Dagegen reichen die Varianten κατακρύβει bei Herodot V 92, δ 1 (cod. AB'C 1 ) und κρύβονται bei Hippokrates περί γυν. I I 154 (VIII 328 L.; in 0, der besten Handschrift) nicht aus, um ionischen Ursprung des hell, und ngr. κρύβω = att. κρύπτω zu beweisen.

64

Grundfragen des nadiklassisdien Griechisch

106. Lehrreich ist das Eindringen des μ in den hell. Formen λήμψομαι, έλήμφθην, έπίλημψις, συλλήμπτρια usw .gegenüber att. λήψομαι usw. Da die Herodotüberlieferung λάμψομαι usw. schreibt, erklärte man λήμψομαι usw. als Kombination des att. λήψομαι mit dem ion. λάμψομαι. Dem widersprachen aber die ion. Inschriften, die in der älteren Zeit nur λάψομαι kennen; und Entsprechendes gibt es auch in Varianten bei Herodot und Hippokrates. Demnach ist die Einschiebung des μ (vom Präs. λαμβάνω aus!) kein Ionismus der Koine, sondern umgekehrt das μ in der „ionischen" Textüberlieferung ein Koinismus! In den Papyri kommt dieses sekundäre μ seit I I I a m vor; das älteste authentische Beispiel jedoch ist έπίλαμπτος (ä?) „epileptisch" in der epidaurischen Heilinschrift IG IV 2 1 Nr. 123, 115 (IVa2/2). Vgl- W. S c h u 1 ζ e , Festschrift Kretschmer (Wien 1926) S. 220 f. = Kl. Schriften S. 411—413. — Über die Vermischung der Verba auf -άω und -έω s. § 180. 107. Was bleibt nun nach Abzug aller sonstigen Einflüsse A t t i s c h e s i n d e r K o i n e ? Das Verhalten der Koine zu den Dialekten läßt sich in seinem Ergebnis in drei Hauptregeln fassen: a) Züge, die dem Attischen fast oder ganz allein angehörten, sind ausgemerzt, falls die anderen Dialekte übereinstimmten. Beispiele: die Koine braucht σσ (φυλάσσω usw.), nicht xx (φυλάττω), das außer in Attika nur noch in Boiotien und in Teilen Euboias gesprochen wurde (Näheres s. § 169); έλαια, καίω usw., nicht att. έλδα, χαω; -ρσ- (αρσην usw.), nicht -ρρ- (αρρην) (s. § 169). Beseitigt wird die sogenannte 2. att. Dekliantion (s. § 173). b) Züge, die das Attische mit dem Ionischen teilte, sind durchgedrungen (besonders wenn die anderen Dialekte voneinander abwichen): das η in μήτηρ, μάχη usw. gegen sonstiges μ&τηρ, μάχά; die Aussprache des υ als ü; ημείς ήμάς, ύμεΐς ύμάς gegen dor. άμές άμέ, ύμές ύμέ, aiol. αμμες αμμε, ΰμμες ϋμμε; είναι (vgl. ark. ήναι) gegen dor. ήμεν είμεν, aiol. είμεν εμμεν εμμεναι;

Die Entstehung der hellenistischen Gemeinsprache

65

αν (audi ark.) gegen dor. κα, aiol. κε(ν) ; είκοσι gegen dor.-boiot. Ρίκατι usw. c) Wo die außerattischen Dialekte uneins waren, siegte das Attische, auch wenn es ganz allein stand: Mit ä = urgr. ä hinter ι, ε, ρ, aber sonstigem η nahm das Attische eine Mittelstellung zwischen dem durchgängigen η des Ionischen und dem durchgängigen ä der andern Dialekte ein; daher setzt es sich durth: μήτηρ gegen dor. usw. μδτηρ aber ελευθερία gegen ion. -ίη; so auch πρασσω gegen ion. πρήσσω (und nach Regel a gegen att. πράττω!); Gen. der Maskulina der 1. Dekl. auf -ου gegen homerisch-boiot. -So, ark.-kypr. -αυ, dor. -ä, ion. -εω (doch vgl. § 79); πόλεως usw. gegen -ιος der andern Dialekte, woneben es aber gerade in der Ubergangszeit da und dort -εος gegeben zu haben scheint. 108. Die attische Grundlage der Koine zeigt sich nirgends deutlicher als darin, daß diese Regeln nur mit der Orientierung nach dem Attischen hin Geltung haben und daß sie unrichtig werden, wenn man „attisch" etwa durch „ionisch" oder „dorisch" ersetzt. Natürlich sind die Regeln nicht als Richtlinien der Entwicklang aufzufassen, sondern sie veranschaulichen das Ergebnis des Auswahlprozesses. Unter den Ausnahmen stehen zuvorderst einige einzelne Lehnwörter: ήττα ist eine rein attische Neubildung und hat in den andern Dialekten keine lautliche Entsprechung; Baumnamen gehen hell, zwar auf -έδ aus, so auch im Ν. Τ. συκομορέα „Maulbeerfeigenbaum", aber immer συκή „Feigenbaum" wie LXX und andre (ζ. B. Dioskorides), weil Feigen ein Hauptausfuhrartikel Attikas waren. 109. Ein äußerst lehrreiches Beispiel ist ούθείς (μηθείς): im Attischen war ούδ' είς noch nicht völlig zusammengewachsen, wie ούδ' ύφ' ενός u. dgl. beweist; bei starker Hervorhebung konnte mit Hiatus οΰδέ είς gesagt werden (was metrisch beglaubigt ist), während ούδ' εις, μηδ' είς wohl von altersher im Attischen als ούθείς, μηθείς gesprochen wurde, vgl. Αοθερμες = δδ' 'Ερμής VI a , ούθ' oí 373 a (s. T h u m b - S c h e r e r 309). Die att. Inschriften fangen 378 a an, die Schreibung οΰθείς, μηθείς zuzu-

66

Grundfragen des nachklassischen Griechisch

lassen (nachdem bis dahin die etymologische Schreibung mit δ herrschend gewesen war) und schreiben seit 330a ständig so; in der Koine taucht das θ von Anfang an auf. Dann liegen θ und δ im Kampf; die offiziellen Dokumente ziehen offenbar θ vor. Im I p geht θ stark zurück, und das Neugriechische kennt wieder nur δεν „nicht" (aus ούδέν). Das spezifisch attische θ war also zuerst gegen alle Dialekte stark vorgedrungen, weil es als besser galt und ausdrucksvoller war; aber gegen den vereinten Widerstand aller andern Dialekte vermochte es sich doch nicht auf die Dauer zu behaupten, und je mehr der sprachliche Einfluß der unteren Volksschichten, in denen das δ fester saß, erstarkte, um so mehr mußte das θ weichen. γ) Die Koine und die Dichtung 110. Zu den ältesten und meistbehandelten Fragen der Koineforschung gehört die nach den sog. p o e t i s c h e n W ö r t e r n in der Koineprosa. Man beobachtete etwa bei Polyb und im Ν. T. Wörter, die in klassischer Zeit nur bei den Dichtern zu finden waren. Man nahm daher an, die hell. Prosaiker hätten Anleihen bei der klassischen Dichtung gemacht, eine Annahme, die sich durch die Parallele der sog. silbernen Latinität zu empfehlen schien. Allein Polyb und die Autoren des Ν. T. dürfen nicht mit den rhetorisierenden Prosaikern der römischen Kaiserzeit, einem Livius, Seneca, Tacitus, gleichgestellt werden. Die Widerlegung brachten die Papyri, die viele der angeblichen Dichterwörter in die Reihe der echten volksmäßigen Koinewörter einordneten; und dieselbe Folgerung ergab sich aus dem Fortleben derartiger Wörter im heutigen Volksgriechischen. Vgl. z.B. M a y s e r I 1 S. 24—35. — Beispiele: βαρεΐσθαι „beschwert werden, sich bedrückt fühlen" kommt vor bei Homer, in Piatons Symposion (im Anschluß an Homer) und bei Theokrit, dann auch bei Plutarch, in LXX und N. T., Inschriften und Payri, aber auch im ngr. βαρειοΰμαι „werde überdrüssig" ; δέσμιος Gefangener" in der Tragödie, bei Diodor, in LXX, N. T., Papyri; ϋμορφος „schön (gestaltet)" bei Sappho, Aischylos, Sophokles, 'olyb und in Hermeneumata, aber auch in ngr. έμορφος όμορφος.

Die Entstehung der hellenistischen Gemeinsprache

67

111. Die Ablehnung der dichterischen Abkunft solcher Koincsvörter zwang zu einer neuen Erklärung: Homer und die Tragiker schöpften in solchen Fällen in letzter Linie aus der ionischen Volkssprache, aus der auch Herodot schöpfte. So ist Ionismus unzweifelhaft, wenn Homer, Herodot, die Tragödie und die Koine im Wortgebrauch zusammentreffen; so bei ρύεσθαι „schützen" und ράκος „Stück Zeug, Lumpen". Aber auch wenn ein Glied oder zwei in dieser Belegreihe fehlen, darf Ionismus angenommen werden, solange die strengen Attiker schweigen. Erst so tritt der gewaltige Anteil des Ionischen am hell. Wortschatz ins rechte Licht. Mit dieser Erklärung der „poetischen" Wörter der Koine sollen keineswegs poetische Floskeln bei hell. Prosaikern ganz geleugnet werden; Polyb streut solche gelegentlich ein, auch einzelne Übersetzer poetischer Bücher des Alten Testaments; und sogar eine Inschrift von Olbia ( D i t t e n b e r g e r 3 Nr. 495; III a ) gestattet sich den Homerismus σκηιχτοϋχος. 112. Die sprachliche Gestaltung der h e l l e n i s t i s c h e n D i c h t u n g zu verfolgen, ist mehr Aufgabe der Literaturgeschichte; aber die Koineforschung interessiert sich dafür insofern, als die Dichter ihr Ziel, sich über die zeitgenössische Alltagssprache zu erheben, nicht erreichen. Dieses Ideal gilt nicht so sehr für die sog. neue attische Komödie; diese gehört der Übergangszeit an und will die Sprache des täglichen Lebens wiedergeben, allerdings die der gehobenen Schicht, nicht die der untersten. Sonst besitzen wir wenig derartige Dichtung in ungezwungener Sprache. Die sonstige hell. Dichtung sucht ihre Vorbilder in den Kunstsprachen vergangener Zeiten; so greifen ζ. B. Apollonios Rhodios und Rhianos auf das Epos zurück, Lykophron auf die Tragödie, Herondas (s. Band I § 123. 184) auf den ionischen Jambus. 113. Das auf Papyrus erhaltene Lied, das sein Erklärer U. v. Wilamowitz „Des Mädchens Klage" getauft hat (Nachr. d. Gött. Ges. d. Wiss., phil.-hist. Kl. 1896), gibt sich als leidenschaftlicher Erguß eines vom Geliebten verstoßenen Mädchens; unruhige

68

Grundfragen des nachklassischen Griechisch

Rhythmen und eine nur leicht poetisch gefärbte Alltagssprache sollen den Eindruck des Natürlichen hervorrufen; so erklären sich die Koinewörter ακαταστασία und ζευγίζειν und die Verwendung von τις für πότερος. — Von Koineeinflüssen bei bekannten alexandrinischen Dichtern seien erwähnt aus Apollonios Rhodios μηνιάν = μηνίει/ν, aus Lykophron (um 200a) έσχάζοσαν (s. § 177 a) und πέφρικαν (§ 178), aus Kallimadios Epigr. 19, 1 ώφελε mit Aor. Ind. als irreale Wunschpartikel. Vgl. besonders J. W a c k e r n a g e l , Sprachliche Untersuchungen zu Homer (Göttingen 1916) S. 183—200 (S. 188—199 der sprachliche Nachweis, daß die „homerische" Batrachomyomachie aus hell. Zeit stammt, mindestens zum Teil). — Weitere Literatur bei D e b r u n n e r , Bibl. Bd. 236 S. 177—181; 261 S. 168—170. 3. Die hellenistische Gemeinsprache und die fremden Sprachen a) V o r b e d i n g u n g e n d e r A u s b r e i t u n g der h e l l e n i s t i s c h e n Gemeinsprache 114. Die A u s w e i t u n g d e r attisch-ionischen G e m e i n s p r a c h e z u r W e l t s p r a c h e um die östliche Hälfte des Mittelmeers herum war die Folge der makedonischen Eroberung: die literarisch-geistige Konzentration der griechischen Welt in Athen wurde durch die gewaltsame politisch-militärische Einigung unter Philipp von Makedonien fortgeführt, und mit der neuen griechisch-makedonischen Armee zertrümmerte Alexander das ebenso kraftlose wie räumlich ausgedehnte Perserreich; im neuen Weltreich wurde das Griechische die herrschende Sprache, und zwar in der Hauptsache in der attischen Form. Literatur: J. Κ a e r s t , Geschichte des Hellenismus, Bd. I, 3. Aufl., Leipzig und Berlin 1927; Bd. II, 2. Aufl. 1926; zu Kap. 3 im ganzen: S c h w y z e r , Gramm. 1 S. 121—125. 150—165. 115. Zur Zeit, als eben Athen geistiger Mittelpunkt Griechenlands geworden war, saß auf dem makedonischen Thron ein Gewalthaber, der nicht nur den Verehrern Nietzschescher Übermenschen, wie dem Gorgiasschüler Polos, als Ideal galt, sondern auch ein gastlicher Freund aller Bildung war: A r c h e l a o s , der 413

Die hell. Gemeinsprache und die fremden Sprachen

69

gewaltsam die Regierung ergriffen hatte, und es waren die Vertreter a t t i s c h e r Geisteskultur, die er an seinen Hof zog, so die Tragiker Euripides und Agathon. Mit der Bildung bürgerte sich auch die attische Sprache dort ein; sie drängte sich sogar in den Verkehr ionischer Gebiete mit den Makedoniern ein. In einem Vertrag zwischen König Amyntas und den Bewohnern der Chalkidike (D i 11 e η b e r g e t* Nr. 135; 389—383 a ) steht neben Μακεδονίης 16, φιλίην 20 und andern ionischen Formen das attische μιας 21. — Die früheren Beziehungen zwischen Athen und Makedonien waren mehr vereinzelt und mehr nur politischer Natur; doch ist beachtenswert die Attizisierung einzelner makedonischer Namen in einem Vertrag zwischen Athen und König Perdikkas (IG 2 I Nr. 71; 423 a ): Άλκέτες Zeile 78, Άλκέτο 79, Μαχετο 93, aber nicht in den fremdartigen Namen Κορράτας 83. 84 und Κρατέννας 92. — Zur Frage der Nationalität und Sprache der Makedonier s. Band I § 9. 116. P h i l i p p , Alexanders Vater, hatte schon eine griechisch-attische Kanzlei. Aischines (2, 124 f.) nimmt als selbstverständlich an, daß Philipp den Brief, als dessen Verfasser Demosthenes den Aischines verdächtigte, selber in gutem Attisch verfaßt haben könnte. A l e x a n d e r d e r G r o ß e war seiner Bildung nach ein Athener. Aristoteles, der ihn drei Jahre lang unterrichtete (342—339), stammte zwar aus Stageira auf der ionischen Chalkidike, hatte sich aber von seinem 17. Lebensjahr an 20 Jahre lang in Athen aufgehalten und sprach sicher attisch. Das verstärkte gewiß die Wirkung der attischen Kanzleisprache auf die höfischen Kreise. So war es das Attische, das Alexander nach dem Osten trug und als Reichssprache benützte. Das Einwurzeln der griechischen Bildung und Sprache in den eroberten Ländern begünstigte er namentlich durch die Anlage zahlreicher Städte, und seine Nachfolger, ζ. B. Seleukos und Antiochos, setzten diese Politik fort: daher die vielen 'Αλεξάνδρεια, Σελεύκεια, 'Αντιόχεια usw., die sich von Kleinasien und vom Kaukasus bis nach Indien, zur Tigrismündung und nach Ägypten erstreckten. Auch die Heiraten zwischen Griechen und Orientalinnen gehören zu

70

Grundfragen des nachklassisdien Griechisch

den Maßnahmen, mit denen Alexander planmäßig auf die Verschmelzung von Ost und West hinarbeitete und dem griechischen Wesen ein nachhaltiges Eindringen verschaffen wollte. 117. Der völlig attisch geschriebene Beschwerdebrief Philipps an die Athener vom Jahr 340, der als Nr. 12 unter die Reden des Demosthenes aufgenommen worden ist, dürfte nicht authentisch sein. Die von mehreren Historikern wörtlich wiedergegebenen Briefe Alexanders sind attisch ohne eine Spur makedonischen Einflusses, ebenso inschriftlich erhaltene Verfügungen von ihm (zwei auf Chios [D i 11 e η b e r g e r3 Nr. 283; 333/2 a ; mit lokalpatriotischem ao und εο des Steinmetzen für αυ und ευ; Th. L e n s c h a u , Leipziger Studien zur class. Philol. 12, 1890, S. 187] und eine in Priene [Inschriften von Priene, ed. H i 11 e r , Nr. 1; 334a oder später]). Wenn also die drei unattischen, ja ungriechischen Glossen, die Hesych als makedonisch aus Alexanders Briefen beibringt (άροπάνοι, γητικά „Trinkgefäße", σκοΐδος „ein Amt" [s. § 133]), wirklich in echten Briefen Alexanders standen, so waren diese wohl mehr privat (etwa an makedonische Kommandanten gerichtet?). Vgl. O. H o f f m a n n , Die Makedonen (s. Band I § 9) S. 17—22. 118. Die D i a d o c h e n schreiben vollständig Koine; auch die unattischen Züge der Koine treten hier deutlich hervor: ζ. B. σσ, χράσθαι und δυσίν in dem Brief des Antigonos an Teos (D i t t e n b e r g e r 3 Nr. 344; etwa 303a) und σσ, μηθενός, άφεστάλκαμεν, διοικημένων (Zeile 26, -ωικ- 36) in dem an Skepsis (OGI Nr. 5; 311a). Vgl. C. B. W e 11 e s , Royal correspondence in the hellenistic period, New Haven, London und Prag 1934. 119. Auch die Bevölkerungsverhältnisse in den hell. Staaten und Städten mußten die Herausbildung einer gemeingriechischen Sprache begünstigen. Im Heer Alexanders gab es neben den Makedoniern Griechen der verschiedensten Stämme; dasselbe gilt von den Soldaten der Ptolemäer: unter den Nachkommen angesiedelter entlassener Soldaten im arsinoitisdien Gau in Ägypten (dem jetzigen Fayüm) finden wir im I I I a Kyrenäer, Kreter, Koer, Thessalier und Makedonen, dazu nodi Karer. Und in den hell. Großstädten wird es ein ähnlidies Völkergemisch gegeben haben; im syrischen Antiocheia ζ. B. werden Makedonen, Argiver, Kre-

Die hell. Gemeinsprache und die fremden Sprachen

71

ter, Kyprier, Athener und Juden gemeldet, und die Million Juden, die Philon für Alexandria angibt, wird dort nicht das einzige ungriechische Element gewesen sein. Dieses Nebeneinander verschiedener Griechen und Barbaren kann nicht ohne nivellierende Einwirkung auf die Sprache geblieben sein; im gleichen Sinn wirkte der lebhafte Handelsverkehr der hell. Länder unter sich und mit dem alten Griechenland und die wiederholte Verschiebung der politischen Machtverhältnisse. Literatur: T h u m b , Hell. S. 239 f. 246—248; (M i 11 e i s -) W i 1 c k e η I I S . 19—28. 53—65. 84—88; I 2 Nr. 50—64; Fr. H e i c h e l h e i m , Die ausuartige Bevölkerung im Ptolemäerreich, Leipzig 1925 (Klio, Beiheft 18); V. Τ s c h e r i k o w e r , Die hell. Städtegründungen von Al. d. Gr. bis auf die Römerzeit, Leipzig 1927 (Philologus, Suppl. 19, 1). b) U n t e r g a n g u n d W i d e r s t a n d der f r e m d e n Sprachen 120. Das griechische Sprachgebiet hat heute ungefähr denselben Umfang wie vor der Eroberung des Ostens; das im 4. und 3. Jahrhundert von den makedonischen Armeen und von der griechischen Amts- und Kultursprache überflutete Riesengebiet ist dem Griechischen wieder verloren gegangen. Aus Syrien, Armenien, Mesopotamien, Iran und Ägypten ist es schon lange verschwunden, und in diesem Jahrhundert sind die sehr starken griechischen Bevölkerungsteile in Kleinasien der hohen Politik zum Opfer gefallen, und Makedonien ist ein Zankapfel zwischen den Griechen und Slaven. Wie hat sich dieser Aufstieg und Niedergang des Griechischen im Osten abgespielt? Und wie tief war das Griechische in die einzelnen Sprachen der Ostländer eingedrungen? Literatur: T h u m b , Hell. S. 102—161 ; Ed. M e y e r , Blüte und Niedergang des Hellenismus in Asien, Berlin 1925; Fr. A 11 h e i m , Weltgeschichte Asiens im griech. Zeitalter, 2 Bände, Halle 1947. 1948. 121. Im ä u ß e r s t e n O s t e n des Alexanderreichs beschränkte sich das Griechische jedenfalls immer auf engste Kreise.

72

Grundfragen des nachklassischen Griechisch

Die weite Entfernung von den großen griechischen Kulturmittelpunkten, das zahlenmäßige Übergewicht der Einheimischen und die Passivität der Orientalen verhinderten ein Übergreifen des griechischen Wesens auf das Volksganze. Das geht aus der Art der griechischen Spuren deutlich hervor: Nichtnachprüfbare Nachrichten von einer indischen Homerübersetzung, möglicher Einfluß des Hexameters auf kleine Teile der indischen Metrik, griechische Buchstaben auf den Münzen von Nichtgriechen in Indien und Baktrien besagen äußerst wenig. Etwas stärker war die griechische Schicht im Partherreich; dort war offenbar wenigstens der Hof einigermaßen hellenisiert; aber sonst herrschte und herrscht bis heute das Iranische. Literatur: G. N. B a n e r j e e , Hellenism in Ancient India; the Greek influence on the evolution of plastic arts, and scientific and literary culture in India, 2. Aufl., Calcutta 1920. — Die im I I I a begründete parthische Arsakidendynastie barbarisiert ihre Münzlegenden erst in der römischen Kaiserzeit. Von einem Versöhnungsmahl des Partherkönigs Hyrödes (Orödes) mit dem Armenierkönig Artavasdes berichtet Plutarch (Crassus 33) : πολλά παρεισήγετο των άπό της Ε λ λ ά δ ο ς ακουσμάτων („Darbietungen für das Ohr")· ήν γαρ οΰτε φωνής οίίτε γραμμάτων („Sprache und Schrift") 'Υρώδης 'Ελληνικών άπειρος, ó δ' Άρταουάσδης και .τραγφδίας έποίει και λόγους εγραφε καί ιστορίας, ών 'ένιαι διασψζονται. Wie dann der Kopf des bei Karrhai (53 a ) gefallenen Crassus gebracht wird, singt eben ein Schauspieler aus Tralles das Agauelied aus den Bakchen des Euripides und fährt mit dem Kopf in der Hand fort zu rezitieren: φέρομεν έξ δρεος έλικα νεότομον έπί μέλαϋρα μακαρίαν θήραν (Vs. 1169 ff.). Sogar die ersten Sassaniden, Ardeschir und Sapor (III P ), machen noch dem Griechentum ihre Verbeugung, indem sie ihren Pehleviinschriften eine griechische Fassung beigeben (OGI Nr. 432—434), freilich ohne die persische Färbung verwischen zu können. In einem abgelegenen Dorf im alten Medien sind zwei griechische Pergamentverträge aus den Jahren 88 und 22 a gefunden worden; die Namen sind fast alle iranisch, aber die Sprache Koine (z. Β. άποτειννυέτω, τελώντες [vgl. z. Β. έλεώντες Ν. T. Rom. 9, 16 statt -οϋντες]); s. Ε. H. M i n n s , Journ. Hell. Stud. 35 (1915), S. 22—65; U. W i l c k e n , Archiv f. Papyrusf. 6 (1920), S. 369 f. Über vier griechische Inschriften aus Susa von

Die hell. Gemeinsprache und die fremden Sprachen

73

etwa I I a l / 2 , etwa I a f (metrisch), 98P und 1/2P (metrisch) s. F. C u m o n t , Comptes rendus Àcad. Inscr. 1930, S. 208—220; 1931, S. 233—251. 122. S y r i e n ist bedeutend stärker in den Bann des Griechentums gekommen, weil hier die von Alexander und den Seleukiden angelegten Städte wie Antiochia, Akko, Damaskus, Gadara völlig griechische Gründungen waren und als Verwaltungs- und Bildungsmittelpunkte alles höhere kulturelle Leben an sich zogen. Von ihnen aus drangen griechische Münzaufschriften, Kulte und Verwaltungssprache bald in die syrischen und phönizischen Städte ein; griechische Schriftsteller gingen aus diesen hervor. Aber auf dem Land herrschte sicher im syrischen Reich das semitische Aramäisch; auch in den Städten konnte nicht jeder Mann aus dem Volk Griechisch. Daran knüpfte die christliche Kirche an, indem sie das semitische Volksidiom (das nun Syrisch genannt wird) zur Literatursprache machte (zunächst durch Bibelübersetzungen im II p ). Später hat der Ansturm der Araber im 7. Jahrhundert die Regierungen samt der Kultur und dem Griechischen aus Syrien weggefegt; vom syrischen Christentum und seiner Sprache aber haben sich Reste bis heute gerettet. Die γυνή Έλληνίς Συροφοινίκίσσα τφ γένει, die in der Gegend von Tyrus und Sidon zu Jesus kam (Ev. Mc. 7,26), war eine sprachlich hellenisierte Semitin. Vom Ende des 4. Jahrhunderts erzählt die sog. Peregrinatio Egeriae ad loca sancta (47, 3 f.): et quoniam in ea provincia pars populi et grece et siriste (•— συριστί) novit, pars etiam alia per se grece, aliqua etiam pars tantum siriste, itaque quoniam episcopus, licet siriste noverit, tarnen semper grece loquitur et nunquam siriste, itaque ergo stat semper presbyter, qui episcopo grece dicente siriste interpretatur, ut omnes audiant, quae exponuntur; die Bibelstellen werden griechisch vorgelesen und ins Syrische übersetzt. 123. Den zähesten Widerstand gegen das griechische Wesen leisteten aus ihrem religiösen und nationalen Selbstbewußtsein heraus die J u d e n in Palästina. Die nationale Erhebung unter den Makkabäern (II und I a ) nährte sich recht eigentlich von der

74

Grundfragen des nachklassischen Griechisch

Abwehr gegen die eingedrungenen, Sitten und Kulte. Wie tief die sprachliche Hellenisierung reichte, ist bei den Theologen, die daran wegen der Frage nach der Sprache (oder den Sprachen) Jesu ein lebhaftes Interesse haben, umstritten. Wie wenig allgemein das Griechische in Palästina war, beweist allerdings J o s e ρ h u s : seine Muttersprache war nicht das Griechische; wenn er für die gebildete Welt schreiben wollte, mußte er einen Griechen zu Hilfe nehmen (contra Apionem 1, 50; προυθέμην εγώ τοις κατά την 'Ρωμαίων ήγεμονίαν Ελλάδι γλώσση, μεταβαλών α τοις ανω βαρβάροις τη πατρίφ συντάξας ανέπεμψα πρότερον, άφηγήσασθαι bell. Jud. prooem. 1, 3). Paulus von Tarsos dagegen war der geographischen Heimat nach ein Grieche, der theologischen Schulung nach ein Jude. Jesu Muttersprache war sicher das Aramäische, und die älteste Evangelienüberlieferung war ebenfalls aramäisch, wie zahlreiche Übersetzungsaramaismen unsrer griechischen Evangelien beweisen (s. § 148 ff.). Aber das Griechische kann Jesus und seinen galiläischen Jüngern nicht fremd gewesen sein. Vgl. G. D a 1 m a n , Jesus-Jeschua, Die drei Sprachen Jesu, Jesus in der Synagoge, auf dem Berge, beim Passahmahl, am Kreuz, Leipzig 1922; G. K i t t e l , Die Probleme des palästinischen Spätjudentums und das Urchristentum (Beiträge zur Wiss. vom A. u. Ν. T. III, 1, Stuttgart 1926), S. 34—44 und Ztschr. f. neutest. Wiss. 41 (1942), S. 79; E. W e c h s s 1 e r , Hellas im Evangelium, 2. Aufl., 1947, S. 131 u. 154. Uber den idiomatisch-griechischen Trinkspruch in der Anrede Jesu an den Verräter: εταίρε έφ' 8 πάρει „guter Freund, (freue dich), wozu du ja da bist" (Ev. Mt. 26,50) vgl. B l a s s - D e b r u n n e r § 300, 2 mit Anhang; A. D e b r u n n e r , Der Kirchenfreund 76 (1942), S. 87—90; W. M i c h a e l i s , ebenda S. 189—191. 124. Ähnlich wie in Syrien liegen die Verhältnisse in Ä g y p t e n : auch hier griechische Städte, besonders Alexandria, ungrk chische Landbevölkerung, griechische „Fernwirkung" ( T h u m b Hell. S. 106) in Inschriften bis nach Nubien und Äthiopien, End, der griechischen Sprache mit der arabischen Eroberung, Fortbestehen der vom Christentum geförderten einheimischen Sprache,

Die hell. Gemeinsprache und die fremden Sprachen

75

des Koptischen (bis ins 17. Jh.). Besonders einschneidend aber war in Ägypten die äußerst intensive verwaltungsmäßige Durchorganisation, deren Amtssprache das Griechische war. In den großen dreisprachigen Inschriften, den Dekreten von Kanopos und Rosette (OGI Nr. 56 und 90; 238 und 196a) ist der griechische Text das Original, nicht der ägyptische! Literatur: W. S c h u b a r t , Die Griechen in Ägypten, Beihefte zum „Alten Orient" 10, Leipzig 1927; H . I. Β e 11, Egypt from Alexander the Great to the Arab Conquest, a study in the diffusion and decay of hellenism, London 1948; S. G. Κ a ρ s o m e n o s , Das Griechische in Ägypten, Museum Helv. 10 (1953), S. 248—263. — Über die griechische Inschrift des Nubierkönigs Silko s. § 132. Im Περίπλους της 'Ερυθράς θαλάσσης § 5 (p. 2, 21 f. Frisk) wird ein äthiopischer König von I a f γραμμάτων Ελληνικών εμπειρος genannt. Die älteste der drei koptischen Bibelübersetzungen, die sahidische der Thebais, reicht ζ. T. bis ins I I I p hinauf; sie muß sich noch für viele Begriffe, und nicht nur für seltene, mit griechischen Fremdwörtern behelfen, ζ. B. für „Geist", „Kaufpreis", „leugnen", „Tugend". Aber die nach der üblichen Ansicht 2—3 Jahrhunderte jüngere unterägyptische (bohairische) zeigt schon einen großen Fortschritt in der Verselbständigung, auch im Wortschatz. (Nach S. Μ o r e n ζ , Forschungen und Fortschritte 26, 1950, S. 59 ist jetzt die boh. Übersetzung schon für das 4. Jh. urkundlich gesichert.) 125. Es bleibt uns vom Neuland des Hellenismus vor allem noch der nichtgriechische Teil von K l e i n a s i e n . Hier begann die Hellenisierung schon in der ersten Zeit der Koine: die karische Königin Artemisia hat zu Ehren ihres 353 verstorbenen Bruders und Gatten einen Kampf griechischer Rhetoren veranstaltet (Gellius X 18, 5 f.). Die alten Griechenstädte an den Küsten und die hell. Neugründungen (Pergamon, Priene usw.) wirkten von allen Seiten auf das natürliche Hinterland ein. Aus keinem hell. Gebiet strömen uns die inschriftlichen Funde so reichlich zu wie aus Kleinasien. Außerdem besitzen wir einige Schriftstellerzeugnisse für verhältnismäßig langes Fortleben kleinasiatischer Sprachen. Bis in die Kaiserzeit wird in P h r y g i e n neben dem

76

Grundfragen des nadiklassisdien Griechisch

Griechischen die einheimische Sprache für Inschriften benützt; es ist wohl ein letzter, aber vergeblicher Versuch, die Nationalsprache zu retten. Die national -1 y k i s c h e η Inschriften hören dagegen schon im IV a auf. In Lystra riefen nach dem Bericht der Apostelgeschichte (14, 11) die Leute λυκαονιστί in lokalreligiöser Begeisterung: „Die Götter haben Menschengestalt angenommen und sind zu uns herabgestiegen." Von der Sprache der keltischen Galater, die erst seit I I I a in Kleinasien saßen, sagt noch im IVP Hieronymus: Galatas excepto sermone Graeco, quo omnis Oriens loquitur, proprium linguam eandem paene habere quam Treviros (comm. in ep. ad Galatas 113 = M i g n e , Patrologia Latina 26, Sp. 357 A). Der-grundlegende Unterschied in der Hellenisierung zwischen Kleinasien einerseits, Syrien und Ägypten andererseits kann nicht schärfer beleuchtet werden als durch die Tatsache, daß heute vom Karischen, Phtygischen, Galatischen usw. nichts mehr lebt: der Seldschukeneinbruch hat allfällige Reste dieser Sprachen völlig beseitigt, während das Griechische sich dauernd halten konnte, vor allem dank dem dortigen Christentum (von Übersetzungen der Bibel in jene kleinasiatischen Sprachen ist uns nichts bekannt). Literatur: L a f o s c a d e , Influence (s. §137) S. 148 Α. 4. — Κ. H o l l , Das Fortleben der Volkssprachen in Kleinasien in nachchristlicher Zeit, Hermes 43 (1908), S. 240—254 (abgedruckt: Gesammelte Aufsätze zur Kirchengesch. II, Tübingen 1928, S. 238 bis 248) will nachweisen, daß diese Sprachen länger gelebt haben, als man gemeinhin glaubte; doch müssen seine Belegstellen daraufhin geprüft werden, wie weit sie bloße Plagiate an der LystraGeschichte sind; vgl. D e b r u n n e r , Bibl. Bd. 240, S. 10 f. — Über das Galatische s. L. W e i s g e r b e r , Natalicium J. Geffcken (Heidelberg 1931), S. 151—175; Die Sprache der Festlandkelten (20. Bericht der Röm.-Germ. Kommission 1931), S. 177; Rhein. Viertel)ahrsbl. 9 (1939), S. 29 f. — Nach Strabon X I I 6 p. 565 hatten zur römischen Zeit die meisten Bithyner, Phryger, Myser usw. ihre Sprachen und Namen schon verloren. 126. Über das Fortleben des Griechischen im W e s t e n wissen wir am sichersten das, daß noch heute griechische Sprach-

Die hell. Gemeinsprache und die fremden Sprachen

77

inseln in Unteritalien existieren (s. § 72); Neapel hat noch im 6. Jahrhundert griechische Inschriften. In Massilia wurde nach Varrò (Isidor Origines X V 1, 63) im I a Griechisch, Keltisch und Lateinisch gesprochen; im frühen Mittelalter wurden dort nodi griechische Werke abgeschrieben. W. v o n W a r t b u r g , Die griech. Kolonisation in Südgallien und ihre sprachlichen Zeugen im Westromanischen. Zeitschr. f. Rom. Philol. 68 (1953), S. 1—48. c) G r i e c h i s c h e s

in d e n

fremden

Sprachen

127. Bei dem jahrhundertelangen Nebeneinanderleben der hell. Gemeinsprache und mancher barbarischen Sprachen war eine gegenseitige Beeinflussung unvermeidlich, wobei das „kulturelle Gefalle" natürlich dem Griechischen größeres Gewicht verlieh. Von den rein kulturellen Fernwirkungen soll hier nicht näher gesprochen werden; sie erstrecken sich auf das Illyrisch-Albanische, Armenische, Georgische, Äthiopische, Gotische, Romanische und Slavische. Innerhalb des Bereichs der griechisch-hellenistischen Staaten entspricht die Abstufung des sprachlichen Drucks den oben (§ 121—126) skizzierten Verhältnissen: spärliche griechische Lehnwörter im Indischen und Persischen, stärkere Ausstrahlungen ins Makedonische, Koptische und Süditalienische, sehr starke ins Lateinische und Semitische. Literatur: A. B u t u r a s , Ein Kapitel der historischen Grammatik der griech. Sprache, über die gegenseitigen Beziehungen der griech. und der fremden Sprachen, bes. über die fremden Einflüsse auf das Griechische seit der nachklassischen Periode bis zur Gegenwart, Leipzig 1910; S c h w y z e r , Gramm. 1 S. 150—165; Fr. D o r n s e i f f , Die griech. Wörter im Deutschen, Berlin 1950; H. S i e g e r t , Griechisches in der [deutschen] Kirchensprache, Heidelberg 1950. 128. Am engsten war die Durchdringung von Griechisch und L a t e i n i s c h . Die unbegrenzte Hochachtung der Römer vor der griechischen Kultur, wie sie sich klassisch in dem Wort des

78

Grundfragen des nadiklassisdien Griechisch

Horaz ausdrückt: Graecia capta jerum victorem cepit et artis intulit agresti Latió (epist. I I 1, 156 f.), die wichtige Rolle, die das Griechische in der Ausbildung des vornehmen jungen Römers spielte, die intensive Berührung beider Völker in Rom wie auf griechischem Boden, das alles hat der griechischen Sprache einen breiten Weg in die lateinische geöffnet. Nach der ersten griechischen Welle, die in vorhellenistischer Zeit aus Unteritalien nach Rom flöß, folgt im Hellenismus die viel gewaltigere. Vgl. S t o l z - D e b r u n n e r , Geschichte der lat. Sprache, 3. Aufl., Berlin 1953 (Sammlung Göschen Nr. 492) §73. 81. 86—88. 171; dort in § 181 auch über den Einfluß des unteritalischen Griechisch auf die benachbarten romanischen Mundarten. Dazu Silvia J a n n a c c o n e , Recherches sur les éléments grecs du vocabulaire latin de l'Empire, I. Paris 1950. 129. Sehr empfänglich für griechische Lehnwörter war auch das J u d e n t u m . S. K r a u s s schätzt die Zahl der griechischen Wörter in den spätjüdischen Schriften auf etwa 3000, und bei aller Kritik gegen Übertreibungen steht nach T h u m b soviel fest, daß diese Lehnwörter nicht aus der griechischen Literatursprache, sondern aus der Verkehrssprache stammen und infolge ihrer sehr großen Zahl und ihrer relativ guten lautlichen Umsetzung ein wertvolles Hilfsmittel für die Ermittlung der Aussprache der Koine bilden. Auch die Literatur des s y r i s c h e n C h r i s t e n t u m s ist voll von Lehnwörtern, wozu natürlich die griechische Bibel entscheidend beitrug. Literatur: S. K r a u s s , Griech. und lat. Lehnwörter in Talmud, Midrasch und Targum, 2 Bände, Berlin 1898 f.; A. T h u m b , Indogerm. Forsch. Anzeiger 11 (1900), S. 98 f.; S c h w y z e r , Gramm. 1 S. 154. 159; A. S c h a l l , Studien über griech. Fremdwörter im Syrischen (Diss. Tübingen 1949), Darmstadt 1960; H. J . W e i s s , Zum Problem der griech. Fremd- und Lehnwörter in den Sprachen des christl. Orients, in: Helikon 6 (Messina 1966), 183—209. 130. Die besonderen Verhältnisse in Ägypten (§ 124) bewirkten eine ebenso starke Durchdringung des K o p t i s c h e n mit

Die hell. Gemeinsprache und die fremden Sprachen

79

griechischen Wörtern. Im ersten Band der Ausgabe des großen koptischen Papyrusfundes manichäischer Schriften von 1930 gibt es über 250 solcher Lehnwörter, darunter auch αλλά, γάρ, δέ, μεν — δέ. Vgl. auch § 124. Literatur: S c h w y z e r , Gramm. 1 S. 154f. 160; Manichäische Handschriften der Sammlung A . C h e s t e r B e a t t y , Bd. I, Stuttgart 1934 (Verzeichnis der griech. Wörter S. *1—*5); W e i s s (s. § 129). 131. Der griechische Einschlag im M a k e d o n i s c h e n ist sehr schwer festzustellen, weil die Bevölkerung von Makedonien offenbar sehr gemischt und der Eintritt Makedoniens in die Geschichte untrennbar mit Hellenisierungsbestrebungen verbunden war (s. Band I § 9). Einige makedonische Wörter sehen direkt wie lautliche Umsetzung griechischer Wörter aus, so ζ. Β. κεβαλή aus κεφαλή, δώραξ aus θώραξ und die Namen Βίλιππος, Βερενίκη: alles nach dem Lautgesetz: „griechische Aspirata = makedonische Media". d) F r e m d s p r a c h l i c h e s in d e r h e l l e n i s t i s c h e n Gemeinsprache 132. Der Einfluß der fremden Sprachen auf die Koine stuft sich mannigfach ab; er reicht von Einzelfehlern griechisch sprechender oder schreibender Nichtgriechen bis zu völliger Einbürgerung fremder Wörter oder grammatischer Eigenheiten im Griechischen. Daß das Griechische in den verschiedenen Ländern v o n den E i n h e i m i s c h e n verschieden ausgesproc h e n wurde, ist eine selbstverständliche Annahme; doch sind die Einzelfälle schwer zu beurteilen. So ist zwar die häufige Verwechslung von Media und Tenuis in ägyptischen Papyri sicher auf das Koptische zurückzuführen; aber ob dieselbe Erscheinung in Kleinasien auf den einheimischen Idiomen beruht, ist weniger gewiß. Nur der kleinasiatische Ersatz von nt mp durch nd mb (Suffix -νδος für -νθος, pamphylisch πέδε = πέντε) findet sich auch im Ngr.; doch ist ein ursächlicher Zusammenhang nicht nach-

80

Grundfragen des nachklassischen Griechisch

zuweisen, und im übrigen unterscheidet das Ngr. überall Tenuis und Media korrekt. Von allen fremdsprachlichen Einflüssen auf das nachklassische Griechisch sind am wichtigsten die Latinismen (s. § 137—146), die eine Folge der Symbiose der römischen und griechischen Kultur sind, und die Semitismen (§ 147—151), die ein wichtiges Element in der Sprache der jüdischen und christlichen griechischen Literatur bilden. Literatur: S c h w y z e r , Gramm. 1 S. 123—125. Als charakteristisch für das Radebrechen der Barbaren sieht man gewöhnlich die berühmte Inschrift des Nubierkönigs Silko an (OGI Nr. 201; S c h w y z e r , Dial. S. 389 Nr. 8); aber S. G. K a p s o m e n o s (Mus. Helv. 10, 1953, 251 f.) hat gezeigt, daß audi Formen wie εφιλονικήσουσιν, αρξ ( = άρκτος) und εί μή im Sinn von αλλά sich als vulgäre Koine verstehen lassen. — Zur innergriechischen phonologischen Begründung des Wandels von nt in nd, d vgl. W. D r e s s 1 e r in: Armali Istit. Orientale di Napoli, Sez. Ling. 7 (1966), 61—81, und in: Phonologie der Gegenwart, hrsg. von J. Hamm (Graz usw. 1967), 124 ff. 133. Nach der entscheidenden Bedeutung, die Makedonien für die Koine gehabt hat (§ 114—119), wäre zu erwarten, daß die makedonische Sprache einen namhaften Beitrag zur Koine beigesteuert hätte. Dem entspricht aber die geringe Zahl der nachweislichen M a k e d o n i s m e n keineswegs. Das Makedonische hatte eben nicht viel zur Kultur beizutragen, und die führende Schicht in Makedonien ergab sich geflissentlich früh der Hellenisierung, so daß Griechisches und Ungriechisches sehr schwer zu scheiden ist. Echtes altes makedonisches Sprachgut ist οκοϊδος, das etwa einen Verpflegungsoffizier bezeichnet und von Hesych und Photios als makedonisch bezeugt, vom ersteren aus den Briefen Alexanders (s. § 117), vom letzteren aus Menander (Fr. 289, I I I S. 81 Kock) belegt wird; da das Wort sonst nur noch in σκοιδίς* „der Fürsorgerin, Hausverwalterin" IG X I I 5 Nr. 92, 1 (Naxos, I/IIp; vgl. M. L a m b e r t z , Glotta 6, 1915, S. 15 A.) vorkommt, hat es wohl hauptsächlich der Heeressprache angehört. Weiter dürfen als makedonisch gelten: άόρτης „Tornister (Kleidersack)", mehrmals in der neuen Komödie; σάρ/σa „Lanze"

Die hell. Gemeinsprache und die fremden Sprachen

81

(Polyb usw.), καυσία „makedonischer Hut", ματτύη (ein raffiniertes Gericht; ein Dorotheos aus Askalon schrieb darüber ein Buch!). Manche von den Alten als makedonisch bezeichneten Wörter sind wohl einfach Koinewörter („makedonisch" = in der mak. und diadochischen Militärsprache üblich): παρεμβολή „Lager" (nach Phrynichos δεινώς Μακεδονικόν), ρύμη „Straße" (nach Phryn. und dem Antiatticista; s. § 159). 134. Lehnwörter aus den kleinasiatischen Sprachen sind selten nachzuweisen: z.B. aus dem P h r y g i s c h e n Ιερός δουμος (etwa „heiliger Rat"; wohl zu got. dötns „Urteil" zu stellen; F. S o l m s e n , Ztschr. f. vergi. Sprachf. 34, 1897, S. 53). Meist nur als Glossen mit lokaler Begrenzung sind einzelne Wörter bewahrt, die sich bereits in den hethitisch-luwischen Sprachen des zweiten Jahrtausends nachweisen lassen (G. Ν e u m a n n , Untersuchungen zum Weiterleben hethitischen und luwischen Sprachgutes in hell, und römischer Zeit, Wiesbaden 1961). Dafür hat Kleinasien der Koine ein „Lehnsuffix" geliefert: nach nichtgriechischen Ethnika wie Άβυδ-ηνός, Ααμψακ-ηνός, Περγαμ-ηνός, Δινδυμήνη bekam audi die erst 358 a gegründete Stadt Φίλιπποι in Thrakien das Ethnikon Φιλιππηνοί; so auch ζ. Β. Λαοδικηνός von Λαοδίκεια (vgl. S c h w y z e r , Gramm. 1 S. 490, 6). 135. Von den p e r s i s c h e n Lehnwörtern ist besonders παράδεισος aus iran. *pari-daiza- „Umwallung" (etymologisch gleich "περί-τοιχος; mit Anschluß an παρά) wichtig geworden; Xenophon gebraucht es nur für die umhegten Parkanlagen und Jagdgründe der persischen Großen, die Koine verwendet es allgemein für „Park, Garten", die LXX für den „Garten Eden", das Ν. T. für den Ort der Seligen. Persischen Ursprungs sind ferner αγγαρος „reitender Bote im Perserreich" (seit Herodot und Xenophon; davon hell, die Ableitungen άγγαρεύειν „zu einer Fronleistung zwingen", αγγαρεία usw.) und αρτάβη „ein Hohlmaß" (ebenfalls schon bei Herodot). Literatur: M a y s e r I 1 S. 42 £.; B l a s s - D e b r u n n e r

§6.

82

Grundfragen des nachklassischen Griechisch

136. Wenig steuert das Ä g y p t i s c h e zum hell. Wortschatz bei: die koptische Unterschicht hatte auf die Sprache der Verwaltung und Bildung keinen Einfluß. Aus vorhellenistischer Zeit stammen ζ. B. die Lehnwörter βάρις „Boot" (daraus über das lateinisch-romanische bar{i)ca unser „Barke"), Ιβις, κόμμι „Gummi". Erst hell, sind z.B. βάϊς (βαΐον) „Palmzweig" (ägypt. Papyri, LXX, N.T.; kopt. bai) und πάπυρος. M a y s e r I 1 S. 35—40; B l a s s - D e b r u n n e r a . a . O . ; vgl. auch § 132. Wiedergabe eines ägyptischen Titels ist wohl δεκανός „Befehlshaber über 10 Mann", s. A. S c h e r e r , Gestirnnamen, Heidelberg 1953, S. 213. 137. Viel umfassender und nachhaltiger war der Einfluß des L a t e i n i s c h e n . Als sich die römische Machtpolitik nach der Besiegung Hannibals dem Osten zuwandte (um 200 a ) und in einigen Jahrzehnten den Diadochenreichen in Syrien und Makedonien ein Ende machte, standen die Römer vor der Frage, wie sie sich zur Verwaltungs- und Kultursprache der eroberten Länder .stellen sollten. Zunächst hielten sie es wie bei ihren früheren Eroberungen für selbstverständlich, daß die Unterlegenen sich ihnen auch sprachlich fügen müßten; es ist derselbe Geist, der uns aus den Worten des Livius (Praefatio § 7) entgegentritt: Roms Kriegsruhm sei derart, daß die Völker der Welt sich die an Götter anknüpfenden Gründungssagen Roms ebenso gefallen lassen müßten wie ihre Herrschaft. Doch wurde der Grundsatz: „Amtlich wird nur in lateinischer Sprache verkehrt" allmählich gelockert; der römische Diplomat fühlte sich im Privatverkehr nicht zur Verleugnung seiner Griechischkenntnisse verpflichtet, die Griechen aber ignorierten im stolzen Bewußtsein des Kulturvolks das barbarische Latein, und so wurden wohl oft auch offizielle oder halboffizielle Unterhandlungen auf griechisch geführt. Literatur zu § 137—146: A. B u d i n s k y , Die Ausbreitung der lat. Sprache, Berlin 1881; L. L a f o s c a d e , Influence du latin sur le grec (J. Ρ s i c h a r i , Études de philol. néo-grecque = Bibliothèque de l'École des Hautes Études 92, Paris 1892, S. 83—158). L. H a h n , Rom und Romanismus im griechischrömischen Osten bis auf die Zeit Hadrians, Leipzig 1906; Zum

Die hell. Gemeinsprache und die fremden Sprachen

83

Sprachenkampf im röm. Reich bis auf die Zeit Justinians (Philologue, Suppl. X, Leipzig 1907, S. 678—718); B u ' t u r a s (s. § 127), S. 63—68; S c h w y z e r , G r a m m . 1 S. 124 f.; B l a s s D e b r u n n e r § 5 ; H . Z i l l i a c u s , Zum Kampf der Weltsprachen im oströmischen Reich, Helsingfors 1935; F. V i s c i d i , I prestiti latini nel greco antico e bizantino, Padua 1944. 138. Lateinisch war die Proklamation der „Freiheit" Griechenlands von Senats u n d Flamininus' G n a d e n an den Isthmien des Jahres 196 a (Livius 33, 32), lateinisch auch das Dekret, in dem Aemilius Paullus 167 a in Amphipolis die Neuordnung Griechenlands mitteilte; erst als so die W ü r d e der Regierung gewahrt war, w u r d e der Erlaß den Anwesenden ins Griechische übersetzt (Livius 45, 29, 3). Von den sprachlich-sachlichen Schwierigkeiten lateinisch-griechischer Verhandlungen gibt ein von Polyb (20, 9, 10—10, 13) u n d Livius (36, 28, 1—5) berichtetes katastrophales Mißverständnis einen guten Begriff: die Aitoler ließen 191 a dem Konsul Manius A c i l i u s G l a b r i o sagen, sie wollten σ φ α ς αυτούς έγχειρίζειν εις τ ή ν ' Ρ ω μ α ί ω ν π ί σ τ ι ν ; als dann ihr W o r t f ü h r e r die harten Bedingungen der Römer zurückwies mit den W o r t e n : αλλ' οίίτε δίκαιον o W Έ λ λ η ν ι κ ό ν έστιν, ώ στρατηγέ, τό παρακαλούμενον, f u h r Glabrio ihn an: ετι γ α ρ ύμεϊς έλληνοκοπ,εϊτε („ihr pocht immer noch auf euer Hellenentum") και περί του πρέποντος και καθήκοντος ποιεΐσβε λόγον, δεδωκότες εαυτούς εις τήν πίστιν. Mit Recht fügt Polyb hinzu (9, 12): π α ρ ά ' Ρ ω μ α ί ο ι ς Ισοδυναμεί („hat die gleiche sprachliche Bedeutung") τό τε εις πίστιν αυτόν έγχειρίσαι και τό έπιτροπήν δούναι περί αύτοϋ τ φ κρατοϋντι (d. h. se suaque omnia in fidem ac potestatem populi Romani permitiere „sich Rom auf Gnade u n d Ungnade ergeben"). 139. Schließlich w u r d e von den f ü r den griechischen Osten bestimmten U r k u n d e n jeweilen eine amtliche griechische Übersetzung hergestellt. Schon in der republikanischen Zeit m u ß es in Rom ein staatliches Übersetzungssekretariat gegeben haben (für die Kaiserzeit ist es direkt bezeugt); denn der Stil der griechischen Senatskonsuite ist von Anfang an so einheitlich u n d so stark latinisierend, die Wiedergabe der römischen technischen Bezeichnungen so einheitlich, daß man mit G r u n d sogar ein amtliches lateinisch-griechisches Glossar angenommen hat. Die bald eingetretene politische Fügsamkeit der Griechen, Kleinasiaten

84

Grundfragen des nachklassischen Griechisch

und Ägypter mag der römischen Regierung das sprachliche Entgegenkommen wesentlich erleichtert haben; auch das lawinenhafte Anschwellen des kulturellen Interesses der Römer an der griechischen Sprache und Literatur wirkte in derselben Richtung. Das Endergebnis des Kampfes zwischen Griechisch und Latein ist bekannt: das Griechische behauptete sein Gebiet und wurde bei der spätem Teilung des Reichs Amtssprache der östlichen Hälfte. Literatur: W. S η e 11 m a η , De interpretibus Romanorum deque linguae Latinae cum aliis nationibus commercio, I: Enarrano, Leipzig 1919, I I : Testimonia veterum, 1914. 140. Sprache und Stil dieses Übersetzungsgriechisch lernen wir am besten aus den amtlichen I n s c h r i f t e n kennen. Von den wichtigsten seien hier genannt: 1. die älteste, ein Brief des Flamininus vom Jahr 196 oder 194A an die Chyretier in Thessalien (D i t t e n b e r g e r 3 Nr. 593) ; 2. die besonders umfangreiche mit den Senatskonsuiten über die boiotische Stadt Thisbe (ebenda Nr. 646; 170A); 3. das Schreiben der Konsuln des Jahrs 73A an die attisch-boiotische Grenzstadt Oropos (ebenda Nr. 747), in dem unter den Teilnehmern an einer Beratung auch Μάαρκος Τύλλιος Μαάρκου υίός Κορνηλία (aus der Tribus Cornelia) Κικέρων (Zeile 11 f.) genannt wird (vgl. zu Zeile 27 f. Cicero, de natura deorum I I I 49, der aber seine Beteiligung nicht erwähnt); 4. die griechische Ubersetzung des Tatenberichts des Augustus („Monumentum Ancyranum";s. S t o l z - D e b r u n n e r § 142); 5. das Edictum Diocletiani de pretiis rerum venalium vom Jahr 301P (hrsg. von Th. M o m m s e n und erläutert von Η . Β1 ü m n e r, Berlin 1893).

Aus dem Lateinischen übersetzte Papyri sind selten; s. (M i 11 e i s - ) W i l c k e n I 1 p. L. Über einen Papyrusbrief des Kaisers Claudius von 41P s. U. W i 1 c k e n , Archiv, f. Papyrusf. 7 (1924), S. 308—310. Quellen für Latinismen der Koine sind natürlich auch die griechischen Schriftsteller, insbesondere diejenigen, die sich mit römischen Dingen befassen oder (wie z. B. Aelian) lateinischer Muttersprache sind. Vgl. auch E. B i c k e r m a n n , Das Edikt des Kaisers Caracalla in P. Giss. 40, Diss. Berlin 1926 (213P).

Dieiiell. Gemeinsprache und die fremden Sprachen

85

141. Die L a t i n i s m e n geben sich vor allem in L e h n w ö r t e r n kund. Sie betreffen fast ausschließlich die Gebiete des gesamten Verwaltungs- u n d Verkehrswesens, während die griechischen Lehnwörter im Lateinischen (§ 128), soweit sie der hell. Zeit angehören, vor allem aus der geistigen Sphäre stammen. Die lateinischen Wörter im Griechischen nehmen insbesondere in der Zeit von Konstantin bis Justinian stark zu; das Edictum Diocletiani strotzt von solchen. Diese Wörter müssen tief in die Volkssprache eingedrungen sein; denn sehr viele von ihnen leben noch in der ngr. Volkssprache (ζ. Β. μίλιον, δηνάριον, μεμβράνη), und manche sind aus dem Griechischen ins palästinisdie Aramäisch übergegangen (ζ. Β. άσσάριον, δηνάριον, μίλιον, σουδάριον). Literatur: S c h w y z e r , Gramm. 1 S. 124 f.; P. V i e r e c k , Sermo Graecus quo senatus populusque Romanus magistratusque populi R o m a n i . . . usi sunt, Göttingen 1888; L. L a f o s c a d e , De epistulis (aliisque titulis) imperatorum magistratuumque R o m a n o r u m . . . , Diss. Paris, Lille [Insulis] 1902; P. F. R e g a r d , La version grecque du Monument d'Ancyre (Revue des ét. anc. 26, 1924, S. 147—161; dazu A. P. M e u w e s e , Mnemosyne 54, 1926, S. 224—233); G. J. Μ. Β a r t e 1 i n k , Die Latinismen in der Vita Hypatii des Callinicus, in Glotta 46 (1968), 184 ff. 142. Beispiele für l a u t l i c h e U m s e t z u n g e n (Transskriptionen) lateinischer Wörter: Militär: κεντυρίων, κουστωδία, λεγιών, πραιτώριον; Recht und Verwaltung: Καίσαρ, κήνσος, κολωνία, λιβερτϊνος, σικάριος, σπεκουλάτωρ, τίτλος (vulgärlat. tìtlus = titu'ius), φραγέλλιον (vulgärlat. fragellum = flagellimi)·, Handel und Verkehr: λέντιον (linteum), σιμικίνΟιον (semicinctium), σουδάριον, εύρ-ακύλων (εύρος + aquilo), μεμβράνη; Maße und Münzen: μόδιος, μίλιον (Rückbildung aus μίλια = milia [passuum]), άσσάριον und δηνάριον (-άριον für -ärius durch Anschluß an die Deminutiva auf -άριον), κοδράντης (quadrans). Sehr geläufig sind auch wörtliche Ubersetzungen lateinischer Wörter und Phrasen ( „ B e d e u t u n g s e n t l e h n u n g e n " ) ; ζ. Β. έκατόνταρχος (centurie), σπείρα manipulus, eig. „Bündel"; auch für cohors), Σεβαστός (Augustus; σπείρα Σεβαστή = cohors Augusta!), συμβουλιον λαμβάνειν (consilium capere), έργα·

86

Grundfragen des nachklassisdien Griechisch

σίαν διδόναι (operant dare), τό Ικανόν διδόναι bzw. λαμβάνειν (salis facere, accipere). In andern Fällen griff man auf sachlich ungefähr gleichbedeutende griechische T i t u l a t u r e n zurück (aber nicht auf solche von Athen oder Sparta, sondern von Unteritalien-Sizilien, von den westgriechischen Bünden, auf makedonisch-diadochische). So z.B. στρατηγός (praetor), ύπατος (praetor maximus, d . h . consul), χιλίαρχος (tribunus [militum]), αυτοκράτωρ (dictator und Imperator), σύγκλητος (seil, βουλή; senatus), ή έπάρχειος (provincia). — Vgl. D. M a g i e , De Romanorum iuris publici sacrique vocabulis sollemnibus in Graecum sermonem conversis, Leipzig 1905. 143. Die große V e r s c h i e d e n h e i t d e r o f f i z i e l l e n N a m e n s y s t e m e (lat. Marcus Tullius Marci filius Cornelia [tribu] Cicero gegenüber Δημοσθένης (ó) Δημοσθένους Παιανιεύς) wurde entweder durch genaue Übernahme der römischen Art (s. § 140 Cicero!) oder durch allerlei Kompromisse überbrückt; ζ. Β. Μάρκος Ούαλέριος Μάρκου (ohne υίός) D i 11 e n b e r g e t ' Nr. 601, 1 (193a) oder Πόπλιος Ποπλίου Κορνήλιος D i t t e n b e r g e r 2 Nr. 588, 102 (etwa 180 a ). In der ältesten Zeit wird noch gern nach griechischer Weise nur e i n Name (das Pränomen) gebraucht; auch Polyb hätte offenbar gern diese Art befolgt, sah sich aber wegen der häufigen Wiederkehr derselben wenigen Pränomina für verschiedene Personen oft gezwungen, das differenzierende Gentilicium zu Hilfe zu nehmen. Altertümliche Namensformen sind festgehalten worden in Λεύκιος = Lucius (älter Loucios, noch älter "Leucios? das griechische ευ wohl durch Anschluß an λευκός und an einen allerdings seltenen echtgriechischen Namen Λεύκιος [ D i t t e n b e r g e r 3 Nr. 913; Sunion, vor 330 a ]) und Πόπλιος Ποπλικόλας = Publias Publicóla (älter Popi-). Die Schreibung Μααρκος (s. § 140) stammt aus der Zeit, als die Römer versuchten, die Länge der Vokale durch Doppelschreibung zu bezeichnen. 144. Bei der lautlichen Umsetzung von Namen und Wörtern ins Griechische machten die im Griechischen nicht vorhandenen L a u t e ü, j, ν, f , qu große Schwierigkeiten; das kurze « wird zunächst durch ο (Λέντολος κοστωδία) oder υ (Σύλλας κεντυρίων), später durch ου (κεντουρίων κουστωδία) wiedergegeben; ; durch vokalisches ι ('Ιούλιος Πομπήιος); υ durch ο (Όαλέριος Σεροΐλιος) oder ου (Οΰαλέριος), hinter α und e durch υ (Φλάυιος Σευήρος), später überhaupt durch β (Νέρβα Φλάβιος; s. § 166); / durch φ ('Ροΰφος Φούριος s. § 166); qu

Die hell. Gemeinsprache und die fremden Sprachen

87

durch κο (Κοϊντος) oder κου (Κουαρτος), unbetontes qua durch κο (Κοδρατος, κοδράντης), unbetontes qui durch κυ (Κυρίνιος, Α κ ύ λ α ς ) . — Vgl. W. D i t t e n b e r g e r , Römische Namen in griech. Inschriften und Literaturwerken (Hermes 6, 1872, S. 129 bis 155. 281—313); Th. E c k i n g e r , Die Orthographie lat. Wörter in griech. Inschriften, Diss. Zürich, München [1892] ; C. W e s s e 1 y , Die lat. Elemente in der Gräzität der ägypt. Papyrusurkunden (Wiener Studien 24, 1902, S. 99—151; 25, 1903, S. 40—77); B. M e i n e r s m a n n , Die lat. Wörter in den griech. Papyri, Leipzig 1927. 145. Die F l e x i o n wird natürlich dem Griechischen angepaßt, so gut es geht; ζ. Β. Αΰγουστάλιος (Augustalis), Ά γ ρ ί π π α ς -α -α -αν (Agrippa), Νίγρος (Niger), χ ώ ρ τ η -ην (cohors cohortem), Κλήμης -εντός (Clèmê(n)s -entis), Ά ρ δ ε α τ α ι (Ardeates) nach dem Muster von Τεγεαται usw., Σαυνίται (aus *Sabnitês = Samnites-, vgl. oskisch Safinim = Samnium-, Wackernagel-Debrunner, Philologus 95, 1943, S. 190) nach Συβαρϊται usw. Vereinzelt sind l a t e i n i s c h e Suffixe übernommen worden: κλάσση Ά ο ύ σ τ η Ά λ ε ξ α ν δ ρ ε ί ν η (classis Augusta Alexandrina), Φιλιππήσιοι (Philippë(n)sës·, vgl. Μυκαλήσσιοι von Μυκαλησσός), Χριστ-ιανοί nach Caesar-iani usw. In großem Umfang wird seit der späten Koine lat. -ärius als -άρι(ο)ς übernommen, zunächst an lat. Wörtern (ζ. Β. λεγιωνάριος; mit leichter Anpassung an das hell. Griechisch μηχανάριος = machinarius), dann an griechischen (ζ. Β. νομικάριος „Notar"). — Vgl. Chr. D ö 111 i n g , Die Flexionsformen lateinischer Nomina in den griech. Papyri und Inschriften, Diss. Basel, Lausanne 1920; über -άριος H a t z i d a k i s , Einl. S. 183 f.; K. D i e t e r i c h , Balkan-Archiv 4 (1928), S. 111 f.; Ρ a i m e r (s. §14) S. 48 f. Das im Neugriechischen überaus beliebte -άτος an griechischen Wörtern tritt erst spät auf: Pap. nur κυκλάτος V I " (P a 1 m e r [s. § 14], S. 46), bei byzantinischen Chronisten selten (P s a 11 e s S. 302f.); vgl. auch D i e t e r i c h a . a . O . S. 163 f. und πεπεράτον §20.

146. S y n t a k t i s c h e L a t i n i s m e n finden sich vor allem in den übersetzten Dokumenten; so z.B. γεγραμιιένω παρήσαν (scribendo adfuerunt), έ.μοϊς αίσίοις ο'ιωνοΐς (mets auspiciis), Dat. absol. . . . ύπάτοις (. . . consulibus). Dagegen ist die übliche Datumangabe, z.B. προ ήμερων τεσσάρων νωνών Μαΐων (ante diem quartum nonas Maias) gutes hell. Griechisch ( S c h w y z e r , Gramm. 2 S. 98c). Außerhalb dieses Kanzleistils sind nur ganz wenige syntaktische Latinismen bekannt; so sicher Ν. T. Lucas

88

Grundfragen des nadiklassisdien Griechisch

7, 4 αξιός έστιν, φ παρέξη τοΰτο (dignus est, cui hoc praebeas; so sprechen die Juden vom römischen Centurio!). 147. Die Frage, ob die Koine auch S e m i t i s m e n aufweise, hat die Gemüter der am Neuen Testament Interessierten jahrhundertelang aufs heftigste erregt. Schon die alte Christenheit schwankte zwischen zwei Tendenzen: entweder wurden die offenkundigen Abweidlungen der Sprache des N. T. vom Attischen als besonderer Vorzug der Schlichtheit hingestellt, oder die Sprache des N. T. wurde als künstlerisch vollendet betrachtet. Ganz analog tobte seit dem Beginn des 17. Jahrhunderts ein erbitterter Streit zwischen den „Puristen", nach denen die Autoren durchaus gutes oder gar elegantes Griechisch schreiben, und den „Hebraisten", die überall hebräische Einflüsse witterten (vgl. § 3) und dieses Juden griechisch „hellenistisch" nannten (nach Acta 6, 1). Heute darf dieser Kampf grundsätzlich als entschieden gelten: die LXX ist durchaus „Übersetzungsgriechisch", je nach den einzelnen Übersetzern in schwächerem bis stärkstem Maß; das N. T. übernimmt manche Hebraismen aus der LXX (oder aus andern griechischen Übersetzungen des Alten Testaments) und zeigt außerdem deutliche Spuren der aramäischen Umgangssprache Palästinas; insbesondere folgt das N. T. der LXX in der semitischen Prägung des Sinns der religiös wichtigen Wörter. Literatur: G. B. W i n e r , Gramm, des nt. Sprachidioms, 8. Aufl. von P. W. S c h m i e d e l , Bd. I (Göttingen 1894) § 2 (auch ausführlich über den hebraistisch-puristischen Streit); D e b r u n n e r (s. §4), Bibl. Bd. 240 S. 23 f.; Β 1 a s s - D e b r u n n e r § 4 mit Anhang. 148. Die H a u p t q u e l l e n d e r semitisietenden K o i n e sind die Übersetzungen des hebräischen A. T. und das N. T. Da die überaus zahlreichen Juden in der Diaspora die griechische Sprache angenommen hatten, wurde im Rahmen dei philologischen Editionstätigkeit im ptolemäischen Alexandria auch eine Übersetzung der heiligen Schriften der Juden veranlaßt. Nach der Darstellung des Aristeasbriefes (II a2 / 2 ) war sie einer aus Jerusalem beschickten Kommission von 6 X 12 = 72 Mitgliedern

Die hell. Gemeinsprache und die fremden Sprachen

89

(also rund 70 = S e p t u a g i n t a , L X X ) anvertraut, und die Analyse der Übersetzungstechnik in den einzelnen Büchern hat bestätigt, daß die Arbeit auf mehrere Übersetzer verteilt war. Sie begann mit dem für die Juden grundlegenden Teil, den fünf Büchern Mosis (der „Thora") und war, wie aus dem Vorwort zum Buch Jesus Sirach hervorgeht, im I I a abgeschlossen (mit Einschluß der „Apokryphen", d. h. von Stücken und ganzen Büchern, die im hebräischen Text des Α. T. nicht enthalten und zum größten Teil nicht erst aus dem Hebräischen übersetzt sind) ; der älteste LXX-Papyrus stammt etwa aus der Mitte des I I a (Fragmente von Deut. 23—28). Später traten andere Übersetzungen in Konkurrenz: die des A q u i l a (UP) ist völlig sklavisch gehalten, die des S y m m a c h u s (um 200 p ) erstrebt ein möglichst gutes Griechisch. O r í g e n e s (185/6 bis 254/5») veranstaltete eine philologisch-kritische, vergleichende Ausgabe des hebräischen Textes und der verschiedenen Übersetzungen („Hexapla", d.h. sechsfacher Text). Die Schriften des N e u e n Testaments sind zum größten Teil griechische Originale und zeigen je nach den Verfassern und den Adressaten verschiedenen Stil und verschiedene Grade des Semitismus. Literatur: R. H e 1 b i η g , Gramm, der Septuaginta, Laut- und Wortlehre, Göttingen 1907, und: Die Kasussyntax der Verba bei den Sept., Göttingen 1928; H. St. J . Τ h a c k e r a y , A Grammar of the Old Testament in Greek according to the Septuagint, I : Introduction, Orthography and Accidence, Cambridge 1909; G. S a c c ο , La Koinè del Nuovo Testamento e la trasmissione del sacro testo, Rom 1928; Fr. B l a s s , Grammatik des neutestamentlichen Griechisch, 7. Aufl. von A. D e b r u n n e r , Göttingen 1943 (10. Aufl. 1959 mit geringfügigen Veränderungen; weitere Änderungen in der engl. Übersetzung von W. F u n k , Chicago 1961); D. T a b a c h o v i t z , Die Septuaginta und das Neue Testament, Lund 1956. — Von den übrigen jüdischen Schriftstellern lehnt sich der Aristeasbrief (s. oben) sprachlich stark an die L X X an, während der Philosoph Ρ h i 1 ο η (um Chr. Geb.) eine gebildete, der Historiker J o s e p h u s (geb. 37/38 p ) sogar eine attizistische Koine schreibt. 149. Die semitischen L e h n w ö r t e r

in der jüdisch-christ-

90

Grundfragen des nachklassischen Griechisch

lidien Koine sind zum geringsten Teil Transskriptionen (αλληλούια, άμήν, μαμ(μ)ωνας, Σαβαώθ, ωσαννά), aber in großer Zahl Ubersetzungslehnwörter, ζ. Β. άνθρωπος und άνήρ im Sinn von „irgend jemand", διαθήκη „Vertrag, Bund", ειρήνη „Wohlbefinden, Heil", πρόσωπον in verschiedenen Wendungen (προ προσώπου τινός „vor jemandem her", πρόσωπον της γης „Oberfläche der Erde", λαμβάνειν πρόσωπον τίνος „jemanden parteiisch begünstigen" und davon neu gebildet προσωπο-λήμπτης -λημπτεϊν -λημψία άπροσωπολήμπτως), ρήμα „Sache", σκάνδαλον „Veranlassung zum Bösen" nebst σκανδαλίζειν; υ'ιός „Individuum", z.B. υιός ετών εκατόν „Hundertjähriger", υιοί φωτός „Lichtmenschen"; ψυχή „ipse", z. Β. Εν. Luc. 9,24 ος αν άπολέση την ψυχήν αύτοϋ = 26 εαυτόν δέ άπολέσας). Vgl. Theol. Wörterbuch zum Ν. T., hrsg von G. Κ i 11 e 1 (s. § 4). 150. Für die H e l l e n i s i e r u n g d e r N a m e n und d e r L a u t e gab es verschiedene Stufen je nach der Situation und dem Grad der Assimilationsabsicht. Die LXX läßt die meisten der (indeklinablen!) hebräischen Namen ohne Flexion, hilft sich aber in den Kasus gern mit dem (im Hebr. bei Eigennamen unmöglichen) Artikel: τον Δαυίδ, τω 'Αβραάμ usw., Josephus dagegen führt hellenisierend die Deklination durch: Δαβίδης, "Αβραμος usw. Das Ν. T. schließt sich bei alttestamentlichen Namen dem Gebrauch der LXX an, hellenisiert aber dieselben Namen bei zeitgenössischen Personen; so beißt der Erzvater 'Ιακώβ, die neutestamentlichen Personen gleichen Namens Ίάκοι βος. Der erste Heidenapostel heißt in der feierlichen Anrede Σαούλ, sonst Σαϋλος oder mit weiterer Angleichung an die römisch-hellenistische Namengebung Παύλος. Συμεών hellenisiert sich zu Σίμων (zu σιμός „stumpfnasig" wie Στράβων zu στραβός „schielend" u. dgl.), hat aber noch den Beinamen Πέτρος = semit. Κηφας. Die hebr. Namen auf -(j)äh werden im Ν. T. wie schon in der LXX in die Flexion -ας -α (-ίας -ίου) eingeordnet: 'Ιούδας, Ζαχαρίας usw. Auf die enormen Schwierigkeiten der griechischen Wiedergabe des semitischen Lautsystems (besonders der Kehllaute und Zischlaute, der reduzierten Vokale und der „emphatischen" Konsonan-

Die hell. Gemeinspräche und die fremden Sprachen

91

ten), kann hier nicht eingegangen werden. Vgl. B l a s s - D e b r u n n e r § 36—40. 151. Da die semitische Syntax sehr stark von der indogermanischen des Griechischen (und Lateinischen) abweicht, sind s y n t a k t i s c h e S e m i t i s m e n sehr häufig. Einige Beispiele: Das Hebr. hat einen ähnlichen bestimmten Artikel wie das Griech., setzt ihn aber z. B. immer beim vokativisch verwendeten Nominativ (daher LXX und Ν. Τ. ó θεός, 6 πατήρ), nicht jedoch bei einem schon pronominal oder genitivisch determinierten Substantiv (daher ζ. B. LXX πάσα ή συναγωγή, aber πάσα συναγωγή 'Ισραήλ „die ganze Gemeinde Israel", N . T . Luc. 1, 63 ff. έν οΐκψ Δαυίδ παιδός αυτού usw. in einem Hymnus in alttestamentlichem Stil. Έ ν in der Bedeutung des Mittels und Vermittlers (έν τφ αρχοντι των δαιμονίων έκβάλλει τα δαιμόνια Ν. Τ. Mt. 9, 34). Relativsätze werden im Hebr. durch „wo" eingeleitet (wie im Schweizerdeutschen and durch ποΰ im Ngr.), wenn nötig mit nachträglicher demonstrativischer Verdeutlichung; diese Konstruktion wird im Griech. häufig durch das (flektierte!) Relativpronomen nebst nachherigem überflüssigem Demonstrativum wiedergegeben; z.B. N . T . Mc. 1, 7 o í . . . των υποδημάτων α υ τ ο ί , 13, 9 ο ϊ α ο ϋ γέγονεν τ ο ι α ύ τ η . Genitiv im Sinn eines qualitativen Adjektivs ζ. Β. Ν. T. Luc. 18, 6 ó κριτής τής αδικίας „der ungerechte Richter". Der hebr. Inf. absolutus (eine unveränderliche Verbalform, die zur Verstärkung des finiten Verbs dient) wird entweder durch den im Griech. nicht ganz unmöglichen Dativ des Nomen actionis übersetzt (ζ. Β. Ν. T. Acta 5, 28 παραγγελία παρηγγείλαμεν ύμϊν „wir haben euch scharfe Weisung gegeben") oder durch das Partie, coniunctum (im Ν. T. nur in Zitaten aus der LXX, ζ. B. Acta 7, 34 ÎôoVv εϊδον „ich habe genau gesehen"). Der im N . T . besonders bei dem nicht ungebildeten Lukas häufige Typus καί έγένετο (oder eine Spur griechischer έγένετο δέ) έν τω έπανελθεϊν αυτόν . . . καί (oder ohne καί) είπεν „als er zurückkehrte, sagte er" entspricht genau hebräischer Sprechweise. Dagegen trifft der semitische Casus absolutus mit dem volkstümlichen echtgriechischen Nominativus absolutus (pendens) zusammen (s. §199); z.B. LXX Deut. 4, 3 πάς άνθρωπος, όστις έπορεύθη οπίσω Βεελφεγώρ, έξέτριψεν αυτόν Κύριος, Ν. Τ. Acta 19, 34 έπιγνόντες δέ δτι 'Ιουδαίος έστιν, φωνή έγένετο μία έκ πάντων.

92

Grundfragen des nachklassisdien Griechisch 4. Neue Dialekte im nachklassisdien Griediisdi Das Neugriechisdie und seine Dialekte

152. Die Größe des der Koine ausgesetzten Gebiets und die Verschiedenheit der von ihr zurückgedrängten oder aufgesogenen Dialekte und Fremdsprachen legen die Frage nahe, ob sie nicht in n e u e m u n d a r t l i c h e V a r i a t i o n e n zerfallen sei. Diese Erwartung ist bisher durch das vorliegende Material nicht bestätigt worden: die im Vorangehenden besprochenen landschaftlichen Dialektreste waren, abgesehen vom Tsakonischen (§ 71) und vom unteritalienischen Griechisch (§ 72), zu unbedeutend, um eine Dialektgliederung innerhalb der Koine zu begründen, und die aus den alten Dialekten und aus fremden Sprachen in den Gemeingebrauch eingedrungenen Elemente finden sich überall im Gesamtbereich der Koine. Die Ursache liegt darin, daß die Koine eine Kultur- und Weltverkehrssprache war und infolge der Bevölkerungsmischung und der weitgehenden Loslösung vom einstigen Heimatboden zwar ein Nebeneinander widersprüchlicher Züge von verschiedener Herkunft duldete, aber zunächst keine für uns erkennbare dialektische Gliederung aufkommen ließ. Zu dieser Dialektlosigkeit der Koine steht die starke mundartliche Aufspaltung des Neugriechischen in scharfem Gegensatz. Die Entstehungszeit dieser neugriechischen Dialekte ist noch sehr ungewiß; deutlich sind sie erst etwa vom 12. Jahrhundert an, und es ist unklar, wie weit ihre Wurzeln in die späte Koine zurückreidien. Jedenfalls scheint es, daß außer Neuerungen auch alte Formen, die in der Koine konkurrierend nebeneinander bestanden, sich in verschiedenen Teilen des Sprachgebiets festgesetzt haben und zu Dialektmerkmalen geworden sind. Literatur: T h u m b , Hell. S. 162—201; P. K r e t s c h m e r , Glotta 11 (1921) S. 232 f.; 15 (1927) S. 182; 22 (1934) S. 227; S c h w y z e r , Gramm. 1 S. 125 f.; G.-P. A n a g n o s t o p u 1 o s , Εισαγωγή εΐς την νεοελληνικήν διαλεκτολογίαν, Α: Περί της άρχής των νέων έλληνικών διαλέκτων, Έπετηρίς Έταιρ. Σπ. 1 (1924), 93—108; M. T r i a n t a p h y l l i d e s ;

Der Attizismus

93

Νεοελληνική γροιμματική, I : 'Ιστορική εισαγωγή (Athen 1938) § 66; Α. M i r a m b e l , Histoire et structure à propos des Dialectes Néo-Helléniques, Glotta 39 (1960/61), 238 fi.; S. G. Κ a p s o m e n o s (s. § 4), S. 20 ff. 153. Die Alten wissen zwar manches von einem besonderen a l e x a n d r i n i s c h e n D i a l e k t zu berichten; allein die sprachlichen Eigenheiten, die sie ihm zuschreiben, gehören der Koine überhaupt an (z.B. -αν statt -ασι im Perfekt; s. § 178); höchstens die lexikalischen Angaben verdienen nicht von vornherein schärfstes Mißtrauen, so etwa Pflanzen- und Tiernamen wie κολοκάσιον „ägyptische Bohne', σκυταλίδες „kleine Seekrebse", μονόσιροι „eine Vogelart" ; vgl. § 136 βάις βαΐον. Vielleicht gehen alle diese Nachrichten über den alexandrinischen Dialekt auf einen Gelehrten zurück, der in Alexandria lebte und alles, was ihm dort als unattisch vorkam, als Eigenheit seiner Stadt empfand (vgl. § 1 und K. L a 11 e , Hermes 50, 1915, S. 384 f.). 5. Der Attizismus 154. Das Epigonengefühl, das die hellenistische Zeit beherrschte, hatte die Folge, daß man auch die Sprache der als klassisch empfundenen Vergangenheit als Ideal betrachtete, dem man in der Schriftstellerei nachstreben müsse. Zwei Schriften des A r i s t o p h a n e s v o n B y z a n z (etwa 257—180 a ), deren Titel uns überliefert sind (Περί καινότερων λέξεων und Περί των ύποπτευομένων μή είρήσθαι τοις παλαιοΐς) lassen erkennen, daß es schon damals literarische Kreise in Alexandria gab, die den Grundsatz: „Zurück zum Alten!" aussprachen und auf Grund von sprachlichen Studien durchführen wollten; s. auch § 7. Als Grundlage für die Einheitssprache der Bildung empfahl ein Schüler Aristarchs, P i n d a r i o n , Homer; aber er drang nicht durch. Sammlungen attischer Wörter und Schriften über den attischen Dialekt verraten uns, daß sich der idealsuchende Rückwärtsblick schon früh in der alexandrinischen Zeit auf Athen konzentrierte (s. § 1); wer zuerst diese Richtung gewiesen hat, ist uns nicht bekannt. 155. Den Höhepunkt erreichte dieser „ A t t i z i s m u s " im IIP, indem ihn die sog. zweite Sophistik nach anfänglicher Ab-

94

Grundfragen des nachklassischen Griechisch

lehnung in ihr Programm aufnahm. Eine kräftige Stütze war die parallel gehende rhetorische Reaktion gegen den „ Asianismus", der in Theorie und Praxis die Geziertheit und das Pathos als Selbstzweck der Rede verherrlichte; audi hier bestand die Korrektur der Modebewegung in der Schilderhebung der Attiker, und so vereinigten sich der rhetorische und der grammatische Attizismus zum Kampf gegen die Proletarisierung der Sprache einerseits, gegen ihre virtuos-spielerische Entartung andererseits. Es war eine etwas nüchterne, pedantische, wissenschaftlich-schulmeisterliche Auffassung des Sprachideals, wie geschaffen für die römische Geistesart, und so haben tatsächlich die gebildeten Römer ein hervorragendes Verdienst an der Förderung des Attizismus gehabt: Cicero trat mit dem ganzen Gewicht seiner Autorität für die attizistische Rhetorik ein; und Kaiser Hadrians Hof bildete den Mittelpunkt für den grammatisch-lexikographischen Attizismus seiner Zeit. 156. Der Attizismus steht seinen Grundsätzen nach im Zusamsammenhang mit der künstlichen Wiederbelebung der griechischen Dialekte (§ 67 f.) und dem damit parallel laufenden Archaismus in der lateinischen Literatur (vgl. S t o l z - D e b r u n n e r § 144—146). — Literatur: Das Hauptwerk über den sprachlichen Attizismus ist W. S c h m i d , Der Atticismus in seinen Hauptvertretern, 4 Bände mit Registerband, Stuttgart 1887 bis 1897; weiteres s. D e b r u n n e r , Bibl. Bd. 240, S.5—7; 261, S. 194; V. Ρ i s a η i (s. § 4), 125 fï. Siehe auch § 16—18 über die antiken attizistischen Schriften. 157. Den Fortschritt des Attizismus mag der Vergleich einiger hell. Autoren verschiedener Zeit veranschaulichen: Die Sprache Ρ o 1 y b s (vgl. § 26. 66) ist in manchen Beziehungen, ζ. B. im Gebrauch der Tempora und des Optativs, eine Art jüngeres Attisch; die sorgfältige Koine seiner Zeit war noch nicht so stark vom Attischen entfernt, daß sich ein Gegensatz aufdrängte; aber die Attizisten fanden seine Sprache ungenießbar. P l u t a r c h (vgl. § 27) lehnt für seine Person nodi die steigenden Ansprüche der Attizisten ab (vita Arati 3) und meint, das wahre Attisch-

Der Attizismus

95

reden liege in der Einfachheit und Verständlichkeit; aber in der Hiatmeidung folgt er den Puristen so streng, daß man sie zu einem Kriterium für die Scheidung echter und unechter Schriften machen konnte, und in der Praxis hebt er sich doch stark von der Volkssprache ab. Sein Zeitgenosse J o s e p h u s ist zwar im ganzen wenig künstlich; aber er hat schon Kennzeichen des schärferen Attizismus: έτετάχατο, περί c. dat., αμφί; er ist auch der erste, der den Dual des Verbums wieder hervorholt (vgl. § 182): μόνω δ'ήστην Ant. X V I I I 168. Mitten in die heißen Sprachkämpfe des UP versetzt uns der Syrer L u k i a n (geb. etwa 120P). Wenn man seine Spottschriften gegen die Attizisten liest, den Λεξιφάνης (gegen den lexikalisch-phraseologischen Attizismus) und die ergötzliche Δίκη φωνηέντων (die einen Prozeß des σ gegen das τ vor dem Gerichtshof der sieben Vokale wegen Raubs der Wörter mit σσ darstellt), so ahnt man nicht, daß er selber tief in der Sucht nach alten und seltenen Wörtern steckt. Der Attizismus setzte sich dann durch die Jahrhunderte hindurch fort bis heute, während sich die Volkssprache immer mehr von der alten Norm entfernte: bis in die jüngste Zeit kämpfte (oft in erbitterter Form) die archaisierende „Reinsprache" (καθαρεύουσα) und die an die Volksdialekte angelehnte δημοτική oder καθομιλουμένη um den Vorrang im amtlichen, schulischen und literarischen Gebiet. Inzwischen hat sich die gemeingriechische Umgangssprache (δημοτική) als Sprache der modernen Literatur durchgesetzt, während die frühere Schriftsprache (die καθαρεύουσα) als Gelehrtensprache gilt. Literatur: S c h w y z e r , Gramm. 1 S. 131—134; A. D e b r u n n e r , Indogerm. Forsch. 54 (1936) S.298; 58 (1941) S. 102 f.; Bibl. Bd. 261 S. 199 f.; Museum Helv. 5 (1948) S. 65 bis 68; A. M i r a m b e l , Les „états de langue" dans la Grèce actuelle (Conférences de l'Inst. de ling. 5, Paris 1937, S. 19—53) ; ders., La langue grecque moderne, Description et analyse, Paris 1959; F. D ö l g e r , Byzantin. Ztschr. 42 (1942) S. 254—256; M. T r i a n d a p h y l l i d i s , Influence de la morphologie savante sur le néo-grec, Actes du sixième congrès internat, des

96

Grundfragen des nachklassischen Griechisch

linguistes (Paris 1948) S. 430-^147; J. I r m s c h e r , Über die ngr. Sprachfrage, Wissensdiaftl. Annalen 1 (1952), 2 (1953); G. Β ö h 1 i g , Das Verhältnis von Volkssprache u. Reinsprache im griedi. Mittelalter, in: Aus der byzantinist. Arbeit der DDR I (Berlin 1957), l f ï . ; S. C. C a r a t ζ a s , Die Entstehung der ngr. Literaturspr., Glotta 36 (1958), 194 ff. — G. S o y t e r , Gramm, u. Lesebuch der ngr. Volks- u. Schriftsprache, 3. Aufl., Leipzig 1955 (vgl. dazu die Kritik von S. C. C a r a t z a s , Kratylos 1, 1956, 179 if.); M. M o s e r - P h i 11 s o u , Lehrbuch der ngr. Volkssprache, 2. Aufl., München 1962; H . E i d e n e i e r , Neugriechisch für Humanisten, München 1965. 158. Einige Hauptzüge des Attizismus: ττ statt σσ (§ 169), ρρ statt ρσ (§ 169), ές statt είς, ξύν statt σύν, εδοσαν εϋεσαν statt έδωκαν εθηκαν, τετάχαται ετετάχατο statt τεταγμένοι είσίν (ήσαν); der Dual beim Nomen, Pronomen und Verbum (§ 182), die 2. att. Deklination (§ 173), der Optativ (§ 188—195). 159. Proben aus attizistischen Lexika (vgl. § 16—18): Phrynichos (Lobeck) 28 περιέσσευσεν, 56 ποταπός, 76 τάχιον, 103 γενέσια, 108 γενηϋήναι, 196 μεγιστάνες. Moiris 188,22 αρρενα 'Αττικοί, αρσενα "Ελληνες 189, 3 άπέκτονεν — άπέκταγκεν 191,27 άπετέλεσεν — άπήρτισεν 194, 19 δέκετες — δεκάετες 196, 29 ετετάχατο — τεταγμένοι ήσαν 197, 34 ήσθα — ής 199, 8 θάρρος — θάρσος 200,6 'ίσασιν — ο'ίδασι 205, 13 όσημέραι — καθ' ήμέραν 206,2 παϊσαι — παϊξαι 209, 1—3 σφεις, σφών, σφάς — αυτοί usw. 209, 33 σμικρόν — μικρόν Antiatticista 96,27 έγρηγόρησεν Ξενοφών τετάρτφ 'Αναβάσεως [IV 6, 22 alle Handschriften; lies Ppf. έγρηγόρεσαν] 97, 6 f. εσθειν "Ομηρος· εσθων καί πίνων [3mal] 97,28 ζήσει - Πλάτων Πολιτείας εκτφ (ζήσο\ισι civ. V 13 p. 465 d). ού ζήσεται 100, 5 Ινα τί· αντί τοΰ δια τί 101,29 κλείν άξιοΐσι λέγειν, οϋ κλείδα. Δίφιλος Εύνούχορ [Fr. 9; I I 543 Κ.]

103, 27 καμμύειν oí φασι δεϊν λέγειν, άλλά καταμύειν 113, 6 ρΰμην ου φασι δείν λέγειν, άλλά στενωπόν [s. § 133]

Zweiter Hauptteil Grundzüge des nachklassischen Griechisch 1. Lautliche Merkmale a) D i e n e u e

Aussprache

160. Die S c h r e i b u n g ist in der klassischen Zeit in der Hauptsache lautgerecht („phonetisch"), im Neugriechischen traditionell („historisch"). Die der Koine stimmt fast durchweg mit der attischen überein (die auch im Neugriechischen festgehalten ist); aber Inschriften und Papyri beweisen vielfach, daß die Aussprache nicht mehr mit der Schreibung übereinstimmte, und nach derselben Richtung weist die intensive Bemühung der hellenistischen und byzantinischen Grammatiker um die ορθογραφία — einen Begriff, der nicht existierte, solange sich Laut und Buchstabe deckten. Die große Umgestaltung des Lautsystems umfaßt folgende Wandlungen: Zusammenfall von ι, ει, η (η) in i, von οι und υ in ü (und später ebenfalls in i), von αι und ε in e ; Schwund des ι in den Langdiphthongen äi und ωι (c¿ und ψ); Aufhebung der alten Qualitätsunterschiede im Zusammenhang mit dem Übergang von der musikalischen zur exspiratorischen Betonung; Spirantisierung der Mediae und Aspiratae. Die meisten dieser Neuerungen gehen in ihren Anfängen bis in die ältere Koine zurück. Die im deutschen Sprachgebiet übliche Aussprache der altgriechischen Buchstaben (die „erasmische" ) entspricht fast durchweg der bis zum Ende der klassischen Zeit gültigen attischen, die im heutigen Griechenland für das Alt- und Neugriechische angewendete (die „reuchlinische") beruht auf der nachklassischen Weiterentwicklung. Unsre Aussprache des φ und χ ist jedoch die

98

Grundzüge des nachklassischen Griechisch

neugriechische, die von ευ (etwa oi oder öi, statt e-u entsprechend a-u -- αυ) ist der des deutschen eu nachgebildet; die Aspiration der Tenues (ph, th, kh für π, τ, κ) ist ebenfalls deutsch und weder alt- noch neugriechisch. Vgl. S c h w y z e r , Gramm. 1 S. 174 bis 177. 161. Das alte diphthongische ει ( = e-i, z.B. λείπω zu λέλοιπα λιπεΐν) war im Attischen und anderswo schon im V a mit dem aus Kontraktion (φιλέετε zu -èie) oder Ersatzdehnung (*θέντς zu thés) entstandenen langen geschlossenen ë zusammengefallen; dieses ë wurde im Argivischen und Boiotischen schon im V a zu t, in den att. Inschriften erst gegen 300 a vereinzelt, häufiger seit 100 a , in den Papyri seit dem I I I a . Solange ι und î in der Aussprache geschieden waren, eignete sich daher die Schreibung ει zu,r Bezeichnung eines langen i (ζ. Β. πείπτω in den herkulanensischen Rollen, Δαυείδ in der Handschrift Β des N. T.). Vor a und o blieb è länger bewahrt als sonst; daher häufige Schreibungen wie 'ιέρεα = -εια, εΰθηαν = -εϊαν und lat. platea aus -èa = -εϊα. Literatur: S c h w y z e r , Gramm. 1 S. 191—194. — Sonderfälle von frühem ì für Ersatzdehnungs-¡F im Attischen: ίμάτιον (aus */ Γ εσμ-> είμ-) und χίλιοι (aiol. χελλ-, ion. χειλ-). — Die Parallelentwicklung von ou über δ zu ü hat sich etwas früher vollzogen: für die Übergangszeit zur Koine kommt wohl nur die Aussprache ü in Betracht. — Tt (geschrieben ιει) ist etwa seit dem II21 zu ì kontrahiert (geschrieben ει): ύγεια (Akzent?), πεΐν usw. — Mit dem Ausgleich der Vokalquantitäten (§ 165) wird dann auch die Schreibung ει für kurzes ι möglich. 162. Die Aussprache des η war zu verschiedenen Zeiten und an verschiedenen Orten etwas verschieden. Das urgriechische ë (mit dem im Ionisch-Attischen das aus à entstandene η zusammenfiel) war im Thessalischen und Boiotischen schon V af geschlossener geworden (Schreibung στατεΐρας = στατήρας usw.); in den Papyri wird η seit I I ™ mit ει und ι verwechselt, aber auch mit ε und αι.; die Aussprache scheint also zwischen ë und ι geschwankt zu haben. In nachchristlicher Zeit scheint ι die herrschende Aussprache geworden zu sein; aber die östliche Aussprache als ë hielt sich bis ins pontische Neugriechisch.

Lautliche Merkmale Literatur: S c h w y z e r

99

1 S. 185 f. Über χι s. § 164.

163. Auch die Entwicklung von αι und 01 ist verwickelt. Wieder geht das Boiotische voran: αε, οε für αι, οι schon im V a ; weiter η ( = offenes é) seit etwa 400 a ; im I I I a wird 01 zu υ ( = ü; für das alte υ wird nun ου geschrieben). Attika folgt erst im I I " und I I I p mit αι = e, 01 = ü, also etwa ein halbes Jahrtausend später; 01 = i hat sich erst um 1000 durchgesetzt. Literatur: S c h w y z e r , Gramm. 1 S. 194—196; T h u m b S c h e r e r 24—27. — Anders haben sich αυ und ευ entwickelt: im Neugriechischen werden sie als av und ev, vor stimmlosem Konsonanten als af und ef gesprochen: παύω (ράυο) „höre auf", αύριο (âvrio) „morgen", αυτός (aftós) „dieser", δουλεύω (dulévo) „arbeite", ευρίσκω oder βρίσκω ((e)vrísko) „finde", καυκοϋμαι (kafkúme) „rühme mich". Anzeichen dieses Wandels sind in der Koine spärlich (seit boiot. ευδομον = εβδομον mit umgekehrter Schreibung von υ für spirantisch gewordenes ß; s. § 166). Vgl. S c h w y z e r , Gramm. 1 S. 197 f. 164. S c h w u n d d e s 1 d e r L a n g d i p h t h o n g e ä i ηι an findet sich vereinzelt seit dem V I a (zunächst vor Vokal und im vortonigen Artikel), in attischen Inschriften bei αι und ωι seit etwa 400 a , häufiger erst seit etwa 100 a , während ηι seit etwa 375 a zu geschlossenem è (geschrieben E I ) wurde (daher κλείς aus κλη'ίς κλής, 'Αριστείδης aus -ηΐδης -ηδης usw.); später wurde in der 1. Dekl., im Konjunktiv und in der Augmentierung -ηι (bzw. ηι-) analogisch wiederhergestellt (vielleicht nur in der Schrift) und dann mit η zusammen zu 1 (§ 162). Literatur: S c h w y z e r , Gramm. 1 S. 200—203. — Nichtaussprache des 1 bezeugt u. a. Strabon 14, 41 p. 648: Auf einer Statue des Kitharoden Anaxenor sei der letzte Buchstabe der Wendung βεοΐς έναλίγκιος αύδήι (aus homerischem ΰεοίς έναλίγκιος αϋδήν umgestaltet) aus Raummangel weggelassen, so daß Zweideutigkeit zwischen Nom. und Dat. bestehe; πολλοί γαρ χωρίς του ι γράφουσι τάς δοτικάς („die Dative"), καί έκβάλλουσι δέ τό εΟος (die Schreibgewohnheit) φυσικήν αίτίαν ουκ εχον. Die Inschrift ist erhalten (Inschriften von Magnesia [s. § 52] Nr. 129; vor 31 a ). — Das Latein berücksichtigt das 1 in den

100

Grundzüge des nachklassischen Griechisch

älteren Lehnwörtern wie tragoedia = τραγωιδία, Thraex ••= Θράιξ seit augusteischer Zeit nicht mehr: Thräx, Odèum, melodia (aber vulgär schon bei Plautus cläträtus „vergittert" aus unteritalischem κλαιθρον). 165. V o k a l q u a n t i t ä t u n d A k z e n t q u a l i t ä t sind im Neugriechischen anders als im Altgriechischen: die alten Quantitätsunterschiede sind verlorengegangen; jeder betonte Vokal ist halblang, jeder unbetonte kurz, und die (vorwiegend) musikalische Sprachmelodie ist durch eine (vorwiegend) exspiratorische (dynamische) ersetzt, womit auch der Intonationsunterschied zwischen Akut (Gravis) und Zirkumflex verschwand. Beides hängt unter sich zusammen, und zwar gewiß so, daß die Quantitätsänderung eine Folge der Änderung der Betonungsart ist. Die Anfänge dieser Neuerung liegen in der Vulgärsprache (Spuren im Attischen seit dem V a , in Inschriften und Papyri seit I I I a ) ; die höhere Sprache hat wohl lange dagegen gekämpft. Näheres bei S c h w y z e r , Gramm. 1 S. 392—394. 166. Die alten Tenues aspiratae (φ θ χ = ph th kh) und Mediae (β δ ν = b d g) sind im Neugriechischen zu Spiranten geworden: zu / p (englisches stimmloses th) ch (deutscher ich-Laut vor hellem Vokal, sonst ach-Laut) und zu den entsprechenden stimmhaften Lauten. Unter den einigermaßen sicheren Anzeichen der Spirantisierung der Aspiratae in der Koinezeit ist das älteste die lakonische Schreibung σ für θ seit dem IV a (vgl. § 67. 71 und Band I § 194), dann das pamphylische φίκατι für Finατι (also φ für spirantisches F) (II oder I a ) und lateinisches f für griechisches φ (etwa seit dem I p ). Offenbar geschah der Übergang nicht überall gleichzeitig und nicht bei allen drei Artikulationsstellen gleichzeitig. Für Spirantisierung der Mediae sprechen zum Teil schon vor der Koine die Schreibungen β für F und lat. ν (s. § 144), elisch ζ für δ; für γ in Ägypten die häufige Weglassung zwischen Vokalen und die Einschiebung von γ zur Hiatustilgung. Literatur: S c h w y z e r , Gramm. 1 S. 204—210; A. B a r i o η ë k , Development of the Consonantal System in Ancient

Lautliche Merkmale

101

Greek Dialects (tschechisch mit engl. Inhaltswiedergabe), Prag 1961. 167. Die in den Paragraphen 160—163 u n d 166 besprochenen Lautwandlungen treten alle zuerst in nichtattischen Dialekten auf (mehrere im Boiotischen) u n d gehören alle nicht dem vorhellenistischen Attischen an. Das steht im Widerspruch mit der sonstigen entscheidenden Bedeutung des Attischen f ü r die Bildung der Koine (§ 107 u n d 108). Die Erklärung d a f ü r liegt darin: in einer Gemeinsprache läßt sich die Einheitlichkeit am schwersten im Lautlichen erreichen (wie z.B. das deutsche u n d das französische Sprachgebiet zeigen). So bestanden auch, wie die in den Paragraphen 160—166 angegebenen Tatsachen zeigen, erhebliche landschaftliche (zum Teil wohl auch sozial bedingte) Unterschiede in der Aussprache. W o neben der Koine die lokalen Dialekte zunächst noch lebendig waren, wie in Boiotien u n d Lakonien (s. § 61 u. 67), entwickelten sie sich in ihrem Lautstand weiter; vgl. den boiotischen Übergang von ursprünglichem οι in ü im I I I a (§ 163). So werden aber auch sonst da und dort im Koinegebiet zu verschiedenen Zeiten u n d mehr oder weniger selbständig lautliche Neuerungen aufgekommen sein, die einer allgemeinen, in den verschiedensten Sprachen vorkommenden Neigung entsprachen (ζ. B. Monophthongierung und Spirantisierung), so wie im Bereich der Morphologie Umwandlungen auftraten, die der allgemeinen Tendenz zur Ausgleichung des Formensystems entgegenkamen ( § 1 7 2 ff.). Daß dabei das sonst an der Ausbildung der Koine nicht beteiligte Boiotien (vgl. § 76) eine besondre Rolle spielte, ist kaum glaubhaft: es war nur eben mit einigen Lautveränderungen zeitlich vorangegangen (zum Teil um ein halbes Jahrtausend!), die in der Richtung der später folgenden allgemeinen Entwicklung lagen. Uber die Ansicht von K r e t s c h m e r s. § 7 5 ; dagegen T h u m b , Hell. S. 227—230; M e i 11 e t 3 S. 291—294.

102

Grundzüge des nachklassischen Griechisch b) E n t s c h e i d u n g z w i s c h e n l a u t l i c h e n V e r s c h i e d e n h e i t e n der alten D i a l e k t e

168. Entsprechend den Regeln von § 107 haben sich in der Koine durchgesetzt: die attische Verteilung von ä und η, die Aussprache des υ als ü, das σσ und ρσ der meisten Dialekte; eine besondere Stellung nimmt die Psilose ein. Über Ausnahmen mit „dorischem" â s. § 78—81, mit ion. η § 99. Der Wandel von υ zu ι (§ 163) setzt υ = il voraus; doch hat daneben υ = u (und ju) in der Koine weiter bestanden bis heute (s. § 71 und S c h w y z e r , Gramm. 1 S. 182, 1; 183 f. ζ). 169. Die Schicksale von σσ/ττ und ρσ/ρρ (s. § 107 a) verlaufen parallel. Die attischen Lautungen ττ (anlautend τ-) und ρρ hatten in andern Dialekten nur schwache Hilfe gegen σσ (σ-) und ρσ der andern. Aber einerseits sind xx und ρρ im Attischen nicht ausnahmslos: unattische σσ und ρσ stehen in ungriechischen Wörtern wie ύσσός „pilum", βύρσα „Leder" und Πέρσης Περσεύς, in altertümlich-sakralen Wörtern wie "Ερση (Tochter des Kekrops) und ϋύρσος, in Namen außerattischer Örtlichkeiten wie χερσόνησος (neben χερρό) und Τειχιοϋσσα, im Suffix -ισσα (βασίλισσα, Κιλίκισσα usw.), aus außenpolitischer Höflichkeit (s. § 64), in der Tragödie und altern Kunstprosa (s. 5 37; aber in rein attischen Wörtern gilt nur attischer Konsonantismus: Thuk. δέρρις „Haut, Decke", άλλ° äxxa, Soph, πόρρω [ion. πρόσω!] und βλίττειν „Honig ernten"; jedoch mit falscher Umsetzung eines nur attischen Wortes Thuk. ήσσα und ήσσάσθαι [vgl. § 64]). Andererseits finden sich attische ττ und ρρ dann und wann auch in der Koine. Hier herrscht zwar auf den ersten Blick reine Willkür, doch hat genauere Beobachtung Regeln ergeben: die Kunstprosa (Aristoteles, Polyb, Diodor) schreibt ττ und ρρ, wo es die attische Prosa besaß (z.B. ήττα [§108], Θετταλονί,κη, θαρρεΐν, πόρρω), aber die unattischen θάρσος „Kühnheit" (att. •θράσος „Frechheit"), χέρσος, βασίλισσα, ύσσός. In der vulgären Koine herrschen umgekehrt σσ und ρσ, außer in speziellattischen Wörtern; so z. B. LXX νοσσός, γλώσσα, αρσην usw., aber ήττδσΟαι, δέρρις, πυρρός. Die hell. Urkunden haben außerhalb Attikas ττ nur in attischen Formeln wie τα δίκαια πράττειν; in den Papyri nimmt ττ vom I I I bis I a allmählich ab. Der Attizismus propagiert ττ und führt es sogar in unattischen hell. Neubildungen wie πήσσειν ρήσσειν (für πηγνύναι ρηγνύναι) ein.

Lautliche Merkmale

103

Literatur: J. W a c k e r n a g e l , Hellenistica S. 12—23; B. R o s e n k r a n z , Indogerm. Forschungen 48 (1930) S. 143 bis 146; S c h w y z e r , Gramm. 1 S. 284 f. 307—321. 170. Die Schicksale des h sind in der Koine nicht leicht zu verfolgen. Der Hauptstützpunkt der P s i l o s e (s. § 98) war wohl das Ionische Kleinasiens (die Verwendung des alten ¿-Zeichens H für ë im milesisch-ionischen Alphabet setzt Verstummen des b voraus); diese Tendenz traf schon im Anfang der Koineentwicklung auf die besonders im Attischen starke konservative Haltung dem h gegenüber (vgl. ούΰείς § 109); die erste war in der Koine volkstümlich und setzte sich schließlich gegen die attizisierende Hochsprache durch. Die Aspiraten (ph th kh = φ fl χ, ζ. Β. in σοφός εϋος εχω, έφ-οράν μέθ-οδος) wurden von der Psilose nicht erfaßt (und waren ihr nach dem Wechsel der Aussprache zu / p ch [§ 166] erst recht entzogen), und so konnte sich die Nachwirkung des anlautenden h auch in eng zusammengehörigen Wortgruppen wie κα#' ήμέραν und ούχ ήκιστα erhalten, auch als man sonst ήμερα und ήκιστα sprach. 171. Auf den Papyri beginnen die Anzeichen der Psilose schon im III a ( M a y s e r I 1 S. 199—203): κατ εκαστον, κατ ημων; ein Papyrus des letzten Buchs der Ilias aus dem I a schreibt ε.τι ιτ ιιπο, rivi-κ ικανω usw.; umgekehrt wird die Aspirata oft fehlerhaft gesetzt (μηΰ άλλον u. dgL). Eine Anzahl solcher unattischer Aspirationen ist besonders häufig (seit dem III a ), und einzelne davon haben sich bis heute behauptet (natürlich in spirantischer Aussprache!); sie sind alle aus Analogie zu erklären: εφεΐδε nach εφορδν; καθ έτος (schon auf der kyren. Inschrift Beri. Sitzber. 1927, S. 19 -- S o l m s e n - F r a e n k e l , Inscr. Graecae . . selectae, 4. Aufl., Leipzig 1930, Nr. 39 Β 44; IVa1') und καθ ενιαυτον nach καθ' ώραν und κα-θ' ήμέραν; καθ ιδίαν nach καθ' εαυτόν; ουχ ολίγος nach ούχ ήττον und ούχ ηκιστα; so ngr. εφέτος „heuer" und μεθαύριο(ν) „übermorgen" (vgl. τά μεΰίορτα „der Tag nach dem Fest" = μεΐΓ έορτήν). Die frühere Ansicht, nach der das b in solchen Fällen eine Nachwirkung eines alten F wäre, ist aufzugeben, weil ένιαυτός und ολίγος (und αυριον) nie ein F hatten.

2. Morphologische Merkmale 172. F o r m e n a u f - ρ η ς u n d - ρ η von Substantiven auf -ρα sind in der Koine geläufig (μαχαίρης -ρη, άρούρης, σπείρης u. a.). Da die femininen Substantiva und Adjektiva auf -ρα viel seltener und im allgemeinen erst später zu -ρη übergehen (ζ. Β. πορφύρης, δεύτερη) und die Wörter auf -ία -εια -ία gar nicht von der Neigung zu -η statt -ä erfaßt werden, so kommt Ionismus (vgl. § 99) höchstens in zweiter Linie in Betracht, in erster Linie analogischer Ausgleich, indem die Wörter auf -ρα (-ρα) aus der Gesellschaft derjenigen mit Vokal vor dem -ä (-ä) in die der Wörter mit Konsonant vor dem -5. (-η) versetzt wurden. Auch die Partizipien auf -υΐα bekommen gelegentlich -ης -η (ζ. Β. είδυίης; in vorchristlicher Zeit sehr selten), wahrscheinlich weil υι (üi) zu ü geworden war ( S c h w y z e r , Gramm. 1 S. 199 f.). Literatur: B l a s s - D e b r u n n e r

§43, 1.

173. Die „ z w e i t e a t t i s c h e D e k l i n a t i o n " (die allerdings auch im Ionischen vorkommt) war immer nur auf wenige Wörter beschränkt und ist in der Koine sehr bald untergegangen: für λεώ; und νεώς treten λαός und ·ναός ein (§ 81), für άλως αλων, für κάλως das ionische κάλος, für πλέως πλήρης (und μεστός), für εως „Morgenröte" αυγή. Die Hinterglieder -γεως -χρεως -χρως werden durch -γεος (oder -γειος oder -γαιος) -χρέος -χρους ersetzt. Am längsten hat sich ίλεως gehalten, aber nur im Nom. Sg.; so noch LXX und Ν. T. in der (profanisierten) religiösen Formel ίλεως σοι „das möge (Gott) verhüten"! (das aber auch ΐλεος geschrieben wird; vgl. § 165). Literatur: S c h w y z e r , Gramm. 1. S. 557 f.; M a y s e r I 2 2 S. 55; B l a s s - D e b r u n n e r § 4 4 , 1 . 174. Sehr folgenreich ist die A n f ü g u n g v o n ν a n d i e A k k u s a t i v e n d u n g - α geworden. Die indogermanische Endung m hatte sich nach den urgriechischen Lautgesetzen in -v

Morphologische Merkmale

105

(hinter Vokalen: -ov -tv -υν) und -α (hinter Konsonanten: Οηρ-α άγών-α usw.) gespalten. Durch Anfügung des als Kasuszeichen empfundenen -v an den Ausgang -α wurde dann die Einheit wieder hergestellt, -αν statt -α findet sich vorhellenistisch nur in kyprisch ά(ν)δριίά(ν)ταν und i j a r í o a v (antevokalisdie satzphonetische Variante -αν aus *-/»?), in den Papyri seit etwa 200 a (στατήραν, χϊραν, θυνατέραν usw.), häufiger erst in römischer Zeit. Da nun -αν nach der Aufhebung der alten Quantitätsunterschiede mit dem -cxv der 1. Dekl. übereinstimmte, wurde später ein Nominativ auf -ας für die Maskulina (nach dem Muster νεανίας -ίαν), auf -α für die Feminina (nach χώρα -αν) geschaffen: so heißt es im Neugriechischen durchweg ό άντρας, ή γυναίκα usw. Literatur: M a y s e r I 2 S. 46; S c h w y z e r , Gramm. 1 S. 563, 1 (dagegen H. S e i l e r in Gioita 37, 1958, 50 ff.). Über jungattisches und hell, -ην statt -η der alten ί-Stämme (Σωκράτην, τριήρην usw.) und späteres -rjv für -ή (ύγιήν usw.) s. ebenda S. 39 f. bzw. S. 579; über -κλήν statt -κλέα nach -κλής M a y s e r a . a . O . S. 41 (att. Inschriften von 300 a an, Papyri etwas später). 175. Über -ες im Akk. Pl. s. § 93, über γήρους γήρει § 101, über die Flexion -ας -α (-ας -α) usw. § 79. 145. 150. 176. Die deutlichere E n d u n g - σ α ν der 3. Plur. an Stelle von -ν (aus *-nt) hatte sich schon zur homerischen Zeit herausgebildet (φάσαν, ϊσαν „sie gingen", δίδοσαν, δόσαν, μίγησαν, μέμασαν usw. neben φάν, μίγεν usw.); das Attische hatte sie auf weitere derartige Präterita ausgedehnt, aber auch auf den Imperativ (nach der Formel: 3. Sg. + -σαν = 3. Pl. wie in εβη εβησαν): ϊτωσαν und εστωσαν sind schon bei Euripides metrisch gesichert, -έτωσαν und -έσϋωσαν bei Thuk., Xen. und andern überliefert, -έτωσαν inschriftlich etwa seit 300 a , άναγραψάτωσαν schon um 350 a (SGDI IV S. 884 Nr. 83, 8 f. aus dem ion. Erythrai); vgl. auch καθελόντωσαν IG 2 I I / I I I Nr. 204, 47 (Eleusis; 352/l a ), das aus dem älteren attischen -ντω(ν) nach -έτωσαν umgebildet ist.

106

Grundzüge des nachklassischen Griechisch

Literatur (auch zu §177): S c h w y z e r , Gramm. 1 S. 119 Fußn. 2. 665 f. 802; M a y s e r I 2 2 S. 83 f. 89 f.; B l a s s - D e b r u n n e r §84. 177. Die Koine kennt in allen diesen Fällen nur noch -σαν. Dazu kommen andere Übergriffe dieser bequemen Endung: a) Durch -οσαν (statt -ov der 3. Plur.) wird Unterscheidung von der 1. Sg. und die Gleichheit der Silbenzahl mit den andern Pluralpersonen erzielt: so έλαμβάνοσαν, ηλίίοσαν usw. in den zwei letzten vorchristlichen Jahrhunderten oft in Inschriften und Papyri und in der LXX; vgl. schon Lykophron έσχάζοσαν § 113. Im Ν. T. und in den nachchristlichen Papyri ist dieses -οσαν nur noch ganz schwach vertreten, und das Neugriechische hat von ihm nichts bewahrt: es wurde von einem neuen, noch besseren und ausgedehnter wirksamen Prinzip (§ 178) verdrängt. Der Übergangscharakter der Bildung -οσαν wird auch erwiesen durch die seltenen Nebenformen auf -εσαν (mit Anknüpfung an -ε und -ετε wie -οσαν an -ομεν): Papyri um 160a άφίλεσαν ( = άφειλον) έλαμβάνεσαν, LXX v. 1. κατεφάγεσαν. (Das zu erwartende parallele -σασαν statt -σαν kommt sozusagen nicht vor, weil die 1. Sg. auf -σα und die 3. PI. auf -σαν genügend geschieden waren und -σασαν klanglich unerwünscht war.) b) Die unerwünschte Gleichheit der 1. Sg. und 3. PI. bestand auch im Imperfekt der Verba contracta: έτίμων, έποίουν, έδούλουν. Daher trat auch hier die analoge Differenzierung mit Hilfe von -σαν ein: sie beginnt in Inschriften und Papyri um 200 a , hält sich aber zunächst in bescheidenem Rahmen; z. B. LXX έγεννώσαν, ένοοίίσαν, έταπεινοϋσαν (so ist wohl wegen des Anschlusses an die 1. und 2. PL zu betonen). Indessen hat das Neugriechische darin ein Hilfsmittel zur Vermeidung des Akzentwechsels im kontrahierten Imperfekt gefunden, indem es den Ausgang -σαν dem im i-Aorist gleichsetzte und dazu έφιλοΰσα, έφιλούσαμε(ν) usw. bildete. c) Etwa um dieselbe Zeit treten auch Optativformen auf -οισαν und -σαισαν auf: doch nehmen sie sehr bald wieder ab, weil der Optativ überhaupt zurückgeht (§ 189 ff.). d) Über eine ähnliche Ausdehnung der Endung -σαι, (zuerst πίεσαι zur Vermeidung von jtifl = pi-, danach φάγεσαι; parallel -άσαι statt -α zu -άται; ngr. γίνεσαι zu γίνεται usw.) s. S c h w y z e r , Gramm. 1 S. 668 f.; B l a s s - D e b r u n n e r §87. 178. Das Perfekt und der athematische Aorist stimmten im Attischen in den Endungen völlig überein außer in der 3. PI. (Pf.

Morphologische Merkmale

107

-ασι, Aor. -αν). Seit dem I I a trat ein A u s g l e i c h z w i s c h e n • α β ι u n d - α ν ein: πέφρικαν bei Lykophron (§ 113), εϊληφαν usw. oft in Papyri seit 170 a (neben häufigerem -ασι) und sonst. Der Ausgleich zugunsten des Aorists war durch die Schwäche des Perfekts (§ 186) und durch έδωκαν usw. bedingt: in den kretischen „Teosinschriften" steht άπέσταλκαν mehrmals direkt neben έδωκαν (sonst άπεστάλκαντι; Κ i e c k e r s [s. § 5 3 ] S. 105). Doch kommt auch der umgekehrte Ausgleich vor (-ασι für -αν im Aor.), aber erst in den neutestamentlichen Apokryphen, dazu έπήλθασι in einem Papyrus von 215 p . Damit braucht das ngr. mundartliche -ασι nicht im Zusammenhang zu stehen; vielmehr ist der Gegensatz γράφουσι — έγραψαν entweder zu γράφουν(ε) — έγραψαν έγράψαν(ε) oder zu γράφουσι — έγράψασι ausgeglichen worden. Literatur: S c h w v z e r , Gramm. 1 5.666 ε; M a y s e r 2 S. 84f.; B l a s s - D e b r u n n e r §83.

I2

179. D i e P r ä t e r i t a a u f - o v - ε ς - ε (ν) u s w . u n d - α - α ς - ε (ν) u s w . sind im Neugriechischen zu e i n e m Flexionsschema vereinigt: -α -ες -ε -αμε(ν) -ετε (-ατε) -αν. Wie diese Mischung zustande gekommen ist, liegt klar zutage. Der thematische Aorist (ελαβον usw.) nahm eine Zwischenstellung zwischen dem Imperfekt und dem athematischen Aorist ein; formal stimmte er zum Imperfekt, der Bedeutung nach zum Aorist; seine zweite Schwäche war die Gleichheit der 1. Sg. und der 3. PI. (-ov; vgl. § 177 a). So wurde zunächst der vereinzelte thematische Aorist επεσον von den zahlreichen σα-Aoristen angezogen und zu επεσε(ν) neu επεσα und έπεσαν geschaffen nach Vorbildern wie έτέλεσα έτέλεσαν zu έτέλεσε(ν); entsprechend εΐλα είλαν (statt είλον) zu είλε(ν) nach εστει/.α εστειλαν zu εστειλε (oder εϊλατο zu είλε(ν) nach έστε'ιΛατο zu εστειλε(ν)); ferner ηυρα(ν) nach εσ.τειρα(ν) usw. Die 1. Sg. έπεσα εΐλα ηυρα zog dann eine 1. Pl. auf -αμεν nach sich, diese wiederum eine 2. PI. auf -ατε. -ε; dagegen behauptete sich gegen das eindringende -ας infolge seiner lautlichen Nähe zu -ε(ν) und stützte seinerseits wieder -ετε gegen -ατε. Da nun aber das thematische

108

Grundzüge des nachklassischen Griechisch

Imperfekt völlig mit dem thematischen Aorist zusammengegangen war, wurde audi es in die α-Formen hineingezogen. Das alte Schwanken zwischen είπον und είπα ( S c h w y z e r , Gramm. 1 S. 744 f.) hat bei dem geschilderten Prozeß höchstens mitgeholfen, das von ήνεγκον ηνεγκα insofern, als im Imperativ nach att. ενεγκε — ένεγκάτω ένέγκατε auch zu έλϋέ neu έ λ Μ τ ω ελΦατε gebildet wurde. Der Gegenstoß von -ε(ν) -ες reicht schon ziemlich früh sogar in den α-Aorist und in das Perfekt hinein: είωθες hat der Hypereidespapyrus (aus dem I I oder I a ); ein früher Fall ist auch εγραψες in einem Papyrus des Jahrs 254 a . Das Ergebnis von Stoß und Gegenstoß ist das erwähnte ngr. Mischparadigma, das für alle Imperfekte und Aoriste gilt. Literatur: S c h w y z e r , Gramm. 1 S. 753 f.; M a y s e r 2 S. 81 f. 84; B l a s s - D e b r u n n e r § 80—82.83,2.

I2

180. Das Neugriechische hat das klassische System der V e r b a c o n t r a c t a stark vereinfacht: die Verba auf -οϋν sind verschwunden (meist durch -ώνω ersetzt), die auf -αν und -εϊν zum größten Teil zu einem Einheitsparadigma verschmolzen: ρωτώ -ας -α -οϋμε -άτε -οΐν(ε) = ερωτώ -ας usw. und ebenso πωλώ -φς usw. statt -εις usw. (die Klasse πατώ -εις usw. ist auf wenige Verba beschränkt und in manchen Dialekten fast ganz verschollen). Die Verteilung der Formen mit ου und α stimmt genau mit dem altdialektischen Paradigma όρέω -φς -à. -έομεν -άτε -έουσι(ν), das sich im Ion. nur bei Autoren, inschriftlich in andern Dialekten findet und auf einem Lautwandel ao aco zu εο εω zu beruhen scheint. Ansätze der Koine, die nach dieser Richtung weisen, sind zwar etwas spät (τιμοίντες ήρώτουν u. dgl. als Varianten in der LXX und im N. T.; nichts in Papyri der Ptolemäerzeit), können aber doch das Verbindungsglied darstellen: vielleicht haben sich die Dialekte nur langsam gegen das von der Schule gelehrte Attische durchsetzen können. α-Formen von Verben auf -εΐν sind ζ. B. Varianten wie έλεάτε und έλλόγα im Ν. T.

Morphologische Merkmale

109

Literatur: S c h w y z e r , Gramm. 1 S. 242 f., 728 f.; B l a s s D e b r u n n e r § 9 0 . — Imperfekt -ώσαν usw. s.' § 177 b, -άσαι § 177 d. 181. Wie in allen indogermanischen Sprachen, so sind audi im Griechischen die „ V e r b a a u f - μ ι " (die „athematisdien") gegenüber denen „auf -co" (den „thematischen") im Rüdezug begriffen. Schon bei Homer sind sie mit einzelnen thematischen Formen durchsetzt (z.B. έδίδου, δώη, ωρνυε); aber erst die Koine schränkt sie in entscheidender Weise ein: das Neugriechische hat nur noch im Präsens εϊναι usw. = ειμί usw. einen letzten, stark umgeformten Rest davon. a) Allgemein sind in der Koine (wie schon vorher) die M e d i a l f o r m e n w i d e r s t a n d s f ä h i g e r , weil regelmäßiger; z. B. sind in den ptolemäischen Papyri thematische Formen von Verben auf -vu- im Medium äußerst selten, im Aktiv stark überwiegend. b) Die Vermeidung der μι-Flexion geschieht entweder durch Uberführung in die ω-Flexion oder durch Ersatzverba. T h e m a t i s i e r u η g : ζ. Β. Ιστάνω statt ϊστημι durch Umgestaltung des Infinitivs auf -άναι in -άνειν und damit Anschluß an die zahlreichen Verba auf -άνειν; άφίω und συνίω statt -ίημι von -ίετε -ιεται usw. aus; δίδω statt δίδωμι von έδίδομεν έδίδοντο usw. aus (zu denen zunächst έδίδετε έδίδετο usw. gebildet wurde); τίθω statt τίθημι entsprechend von έτίόετε ετίθετο (über έτί#ομεν έτίΟοντο) aus; δύνομαι vom Konjunktiv δύνωμαι (und von dem schon bei den att. Dichtern belegten δύνη = δύνασαι) aus; ίστάν vom Konj. ίστώ aus; ανοίγω für άνοίγνυμι von ανοίξω usw. aus; πήσσω ρήσσω für πήγνυμιι ρήγνυιιι von πήξω ρήξω aus. — E r s a t z v e r b a : σκορπίζω für σκεδάννυμι, χορτάζω für κορέννυμι, έρχομαι ήρχόμην έλεύσομαι für eìui e) ειμί ist noch wenig angegriffen. Im Imperfekt wird schon seit Euripides und Lysias die 1. Sg. von der 3. Sg. durch die Neubildung ήμην geschieden (vgl. das mediale Futurum εσομαι); dazu fügt die Koine ήμεθα. Daraus ist die durchgehende mediale Flexion im Neugriechischen erwachsen: είμαι (so zuerst συμπάριμαι αύτη M i t t e i s , Chrest. Nr. 172, 17; 256P), είσαι (Pap. land. VI Nr. 101, 8; frühestens VP) usw.; über ngr. είναι s. § 84.

110

Grundzüge des nadiklassisdien Griechisch 3. Syntaktische Merkmale

182. In bezug auf den G e b r a u c h d e r N o m i n a l f o r m e ri sind im nachklassischen Griechisch bis heute die drei Genera ohne grundsätzliche Änderungen geblieben; dagegen ist von den Numeri der D u a l verschwunden (auch beim Pronomen und Verbum). Der Dual gehört der anschaulichen Sphäre der sprachlichen Ausdrucksmittel an; daher pflegt er den mehr intellektuell ausgebildeten Sprachstadien abhanden zu kommen. Im Griechischen hat er sich besonders im Altattischen behauptet, aber auch in anderen mutterländischen Dialekten, während er im geistig fortschrittlicheren ionischen und aiolischen Kleinasien früh außer Gebrauch gekommen ist. Aber auch in den attischen Inschriften verschwinden die Dualformen im IV a allmählich fast ganz; die kleinasiatischen Inschriften und die Papyri kennen sie nicht mehr; sogar das länger konservierte attische δυοίν (und δυεϊν) wird für den Dativ durch das formal pluralische δυσίν (nach τρισιν), für den Genitiv durch das indeklinable δύο ersetzt. Über den Dual im Attizismus s. § 157 f. Literatur: S c h w y z e r , Gramm. 1 S. 666 f. 672, 4; 2 S. 46 f. 183. Im K a s u s s y s t e m hat das Neugriechische beträchtliche Einbußen erlitten, indem der Dativ nur noch als Zeichen der archaisierenden Tendenz in der καθαρεύουσα (§ 157) fortlebt und die einfachen Kasus manche ihrer Funktionen an präpositionale Wendungen abgeben mußten; dabei ist der Akkusativ der einzige Kasus der echten Präpositionen. a) Im Gebrauch der P r ä p o s i t i o n e n setzt die Koine die alte Tendenz fort, die auch in den verwandten Sprachen zu beobachten ist: ursprüngliche Adverbia (meist lokalen Sinnes) werden aus expressiven Verstärkern der selbständigen Kasusbedeutung zu notwendigen Begleitern der Kasus, eben zu „Präpositionen", die den Kasus „regieren". Schon bei Homer ist z.B. der soziative Dativ ohne Verbum der Begleitung selten geworden: λ 160 f. ένθάδ' ίκάνεις νηΐ τε και έτάροισι, aber gewöhnlicher ι 173 f. σ ύ ν νηΐ τ' εμχ) και έμοϊσ' έτάροισιν έλϋών. Die klassi-

Syntaktische Merkmale

111

sehe Sprache geht auf dem Weg weiter: während Homer noch den lokativischen Dativ ohne Jpräposition gebrauchen kann (ζ. B. Δ 166 α'ΐ'9?ρι ναίιον, Π 483 f. την τ' οίίρεσι. τέκτονες άνδρες έ|έταμον), ist das im Attischen nur noch erstarrt in Ortsnamen möglich (ζ. Β. Μαραΰώνι). b) Als Beispiel für das Ü b e r h a n d n e h m e n d e r P r ä p o s i t i o n e n i n d e r K o i n e sei α π ό herausgegriffen; es tritt gern auch an die Stelle andrer Präpositionen, besonders von έξ (das im Neugriechischen aufgegeben ist). Für Gen. part.: Pap. Tebt. I , Nr. 61 b 292 (118/7 a ) τίς εστίν aitò των α ν α γ ρ α φ ο μένου έν κληρουχίαι, LXX Ex. 9, 6 άπό των κτηνών των υιών 'Ισραήλ ούκ έτελεύτηβεν ουδέν, Ν. Τ. Mt. 15, 27 τά κννάρια έσθίει άπό των ψιχίων. Für Gen. sep.: Pol. 21, 20, 8 τ ά ; πρότερον άπηλλοτριωμένας άφ' ημών πόλεις, Pap. Tebt. I 105, 5 (103 a ) παραδείξει τήν γήν καθαράν aitò βροίου ( = θρύοιι „Binsen"), Ν. Τ. 1 Th. 5, 2 από παντός είδους πονηρού άπέχεσθε (vgl. LXX Hiob 1, 1.8; 2,3 άπεχόμενος άπό παντός πονηροί πράγματος, άπό παντός κακοΰ), Mt. 27, 24 άθωός είμι από του αίματος τούτου. Für Akk. im Ν. Τ. bei φεύγειν, φοβεΐσθαι, φυλάσσεσθαι, αίσχύνεσθαι. Für ύπό c. gen.: N . T . Acta 12, 14 άπό της χαράς ούκ ήνοιξεν τον πυλώνα, Epict. I I I 22, 23 άγγελος άπό του Διός άπέσταλται. Vgl. auch das doppeldeutige φοβείται άπό ενυπνίου τινός „wird erschreckt von" oder „fürchtet sich infolge" Theophr. Char. 25, 2. Alle diese Verwendungen von άπό sind auch neugriechisch; dazu kommt από für den Gen. comp., ζ. Β. ό Γιώργις είναι μεγαλύτερος άπό το Γιάννη „Georg ist größer als Hans". c) Zu den merkwürdigsten Erscheinungen der Koine gehört κ α τ ά c. a c c . a l s U m s c h r e i b u n g des attribut i v e n G e n i t i v s ; vor allem Polyb hat eine Vorliebe dafür. So Pol. 3, 113, 1 της κατά τον ήλιον ανατολής έπιφαινομένης, 5, 69, 11 τό κατά τούς πεζούς ελάττωμα „die Niederlage der Infanterie", 3, 8, 1 c/,μα τω κατά Ζακυνβαίους άδικήματι „zusammen mit dem Angriff auf Sagunt". Ebenso Diodor 17, 6, 3 άντίπαλον τη κατ' Άλέξανδρον αρετή, 1, 65, 5 ή κατά τήν αρχήν άπόθεσις „die Niederlegung der Herrschaft". Aristeas: 32

112

Grundzüge des nachklassischen Griediisdi

τό κατά την έρμηνειαν άκριβές „die Genauigkeit der Ubersetzung". Papiri Soc. It. IV 360, 11 (252 a ) τά καθ' ήμδς δίκαια „unsre Verpflichtungen", Pap. Tebt. I 105, 25. 42 (103 a ) του κατά τήν μίσθωσιν χρόνου („die Pachtzeit") διελθόντος (vgl. M a y s e r I I 2 S. 343). Josephus Ant. I I 147 του γ ε καθ' ήμας ενεκα „unsertwegen". Die klassische Sprache kennt dazu nur Vorläufer, ζ. B. Demosth. 2, 27 τά καθ' υμάς ελλείμματα „die Fehler, die eurer Art entsprechen, eure gewöhnlichen Fehler" Bei Polyb nimmt auch sonst κατά c. acc. stark überhand, im Sinn von „mit Rücksicht auf, in bezug auf" (also = Acc. limit.): 6, 53, 6 ώς όμοιοτάτοις είναι δοκοΰσι κατά τε τό μέγεθος και τήν αλλην περικοπήν („und sonst im Äußern"), 11, 27, 1 (Akragas) ού μόνον κατά τά προειρημένα διαφέρει των πλείστων πόλεων, άλλα καί κατά τήν όχυρότητα καί μάλιστα κατά τό κάλλος καί τήν κατασκευήν. Auch andre Präpositionen dienen ihm zur Umschreibung des Genitivs: 22, 3, 6 ό παρ' ήμών πατήρ (vgl. Ν. T. Me. 3, 21 oí παρ' αυτοί' „seine Angehörigen"; ähnliches in Papyri), 10, 40, 7 τήν ΰπερβολήν της περί τον ανδρα μεγαλοψυχίας, 1, 20, 10 άπειρων όντων της περί τάς πεντήρεις ναυπηγίας „unerfahren im Bau von Kriegsschiffen". d) Der altgriechische D a t i v vereinigte in sich die Funktionen dreier indogermanischer Kasus: die des sog. echten Dativs, des Instrumentals (und Soziativs) und des Lokativs. Zur näheren Bestimmung des räumlichen Verhältnisses waren von Anfang an Präpositionen notwendig (z.B. παρά „neben", ύπό „unter") oder als Verstärkung möglich (έν „darinnen in", συν „zusammen mit"). Die Konkurrenz der deutlicheren Präpositionalausdrücke bewirkte, daß der „bloße Dativ" in seiner lokativischen, soziativen und instrumentalen Verwendung zurückgedrängt wurde (vgl. oben a). Aber auch der Dativ bei Präpositionen erlitt fortschreitend Einbußen. Während Homer noch ganz gewöhnlich μετά c. dat. verwendet (μετά Μυρμιδόνεσσιν „unter den M., inmitten der M."), ist das im Attischen selten und nur poetisch; ebenso bei άνά; ύπό c. dat. ist noch klassisch (υπό τινι δένδρω, ύφ' έαυτω ποιεϊσθαι „in seine Gewalt bringen"), aber nicht mehr hell.; entsprechend περί. In der nachklassischen Zeit erfolgt ein weiterer R ü c k g a n g und schließlich der V e r l u s t d e s D a t i v s . Der schon in

Syntaktisdie Merkmale

113

klassischer Zeit fast nur nodi präpositionale lokativische Dativ (§ 183 a) geht weiteren Präpositionen verloren, so daß nur noch sv übrig bleibt, und dieses wird schließlich durch ε'ις c. acc. ersetzt, weil sich schon in der vorchristlichen Koine überhaupt die Unterscheidung von „wo?" und „wohin?" verwischt hat. Die komitativsoziative Funktion ist schon klassisch stark an präpositionales Begleitwort gebunden; nachklassisch geht der Instrumental des Mittels und Werkzeugs den gleichen Weg, indem zunächst (besonders im jüdisch-christlichen Bereich unter semitischem Einfluß) έν eintritt, dann vom IV p an μετά c. gen., zuletzt (frühestens im VII p ) μετά c. acc. (so heute ausschließlich). Am längsten hielt sich der „echte" Dativ; für ihn steht heute im Singular des Pronomens im allgemeinen der Genitiv, indem dieser den subjektiven „Dativus sympatheticus" ersetzt; sonst steht είς c. acc. (vgl. vulgärlateinisch und romanisch ad statt Dativ); im Nordgriechisdien steht durchweg der Akkusativ ohne Präposition. Literatur: S c h w y z e r , Gramm. 2 S. 170f.; J . H u m b e r t , La disparition du datif en grec (du I e r au X e siècle), Paris 1930 (dazu A. D e b r u n n e r , Indogerm. Forschungen 51, 1933, S. 221—224); H. S e i l e r in Glotta 37 (1958), 56 f.; W. D r e s s 1 e r in Wiener Studien 78 (1965), 83—107. 184. Stärkere Umgestaltungen hat (formal und syntaktisch) das V e r b a l s y s t e m erfahren. Unter den Genera verbi hat das M e d i u m eine schon im Frühgriechischen begonnene Linie weiter verfolgt; das Indogermanische kannte nur Aktiv und Medium, wobei das Medium auch passivische Bedeutung haben konnte, ein besonderes Passiv aber fehlte. Durch Differenzierung schuf das Altgriechische für den Aorist und dann audi für das Futurum besondere Passivformen auf -(θ)ην -(ΰ)ήσομαι (dor. -(ϋ)ησέω). Die schon indogermanischen Deponentia („Media tantum") schlossen sich im Futurum und Aorist in der Koine immer mehr dem Passiv an (ζ. Β. άπεκρίθην, έγαμήΟην für άπεκρινάμην, έγημάμην), und die feinern Unterschiede zwischen Aktiv und Medium traten zurück (gewiß besonders bei den Nichtgriechen). Im Neugriechischen ist formal das Medium im Futurum und Aorist ganz verschwunden (mit

114

Grundzüge des nachklassischen Griechisch

Ausnahme einiger erstarrter Aoristpartizipien), und syntaktisch stehen die Genera verbi auf der Stufe des Lateinischen: grundlegend ist der Gegensatz Aktiv—Passiv, aber das Passiv kann auch deponential und (relativ selten) medial als direktes Reflexiv verwendet werden (φοβούμαι „vereor", λούζομαι „lavor"). Literatur: S c h w y z e r , Gramm. 2 S.235; B l a s s - D e b r u η η e r , § 78. 79. 316; zum Ngr. Α. M i r a m b e 1, Bulletin Soc. ling. Paris 45 (1949) S. 111—127, bes. 120—124. 185. Von den T e m p o r a ist das alte F u t u r u m heute durch eine Umschreibung ersetzt. Eine Schwäche des Futurums macht sich in der Koine zunächst in der Unbeliebtheit der Modi außer dem Indikativ geltend: über den Opt. Fut. s. § 191 a; der Inf. Fut., der seine Stelle hauptsächlich im Acc. c. inf. bei Verba dicendi u. dgl. hatte, ist der eigentlichen Koine fremd, weil sie den Nebensatz mit ίνα, οτι, ώς der Infinitivkonstruktion vorzieht (§ 198; im Ν. T. benützen nur die Acta ap. und der Hebräerbrief den Inf. Fut.). Weitverbreitet ist in der Koine eine Vermischung von Inf. Fut. und Aor. im Aktiv und Medium; sie hat zwei Gründe: 1. die Ausgänge -ειν, -εσθαι, die dem Inf. des Präsens, des Futurs und des thematischen Aorists zukamen, wurden analogisch auch auf den σ-Aorist übertragen; 2. der Inf. Fut. und der des Aor. konnten syntaktisch oft wechseln (alt έλπιορή toi επειτα φίλους t ' ίδέειν καΐ ίκέσϋαι . . . ζ 314 η 76 [Inf. als Verbalsubstantiv zeitlos] ; jünger ή δ γ' έφορμάται ποιησέμεν φ 399 [Zukunft formal zum Ausdruck gebracht; ώμοσεν έλϋεΐν ist ja so viel wie ή|ει]); vgl. M a y s e r I I 1 S. 219 f.; I 2 2 S. 163 f. Auch das Part. Fut. (zur Angabe des Zwecks) war neben den synonymen Konstruktionen, namentlich neben dem ϊνα-Satz und dem substantivierten Infinitiv (Präs. und Aor.) mit ε'ις, προ ς, 'ένεκα (§ 197) in der Koine entbehrlich. Der Indikativ Fut. ist jedoch in der Koine noch voll lebendig; nur darf sich jetzt das mehr volkstümliche futurische Präsens freier zeigen. Zum späteren Untergang auch des Ind. Fut. hat die enge formale und Sinnesverwandtschaft mit dem Konj. Aor. beigetragen; schon in der Koine gibt es viele Vertauschungen in Haupt- und Nebensätzen (vgl.

Syntaktische Merkmale

115

§ 187). Das Neugriechische hat einen ursprünglich umschreibenden Ind. Fut. mit θά und dem Konj. des Präsens oder Aorist. Dadurch ist die Scheidung der Aktionsarten auch im Fut. möglich geworden: ζ. Β. θά γράφω (γράψω) aus θέλω ίνα γράφω (γράψω). Literatur: Ν. B ä n e s c u , Die Entwicklung des griech. Futurums von der friihbyz. Zeit bis zur Gegenwart, Bukarest 1915; H. S e i l e r , L'aspect et les temps dans le verbe néo-grec, Paris 1952; B. P a n z e r , Das Futurum des Griechischen, in: Münchener Studien zur Sprachw. 16 (1964), 55 fï. 186. Auch das P e r f e k t stand in der klassischen Zeit formal und syntaktisch mitten in einer Entwicklung. Die Koine weiß nicht viel von den Modi des Pf. außer dem Indikativ; auch der Imperativ ist sehr selten, so daß ihn die Attizisten in ihr Programm aufnehmen ( S c h m i d , Att. 4 S. 619). Die Funktion des Ind. Pf. wurde in der Koine zunächst erweitert: er wurde erst jetzt zum erzählenden Tempus (wie im Lateinischen, Altindischen, Keltischen, Germanischen; die expressive Betonung der Fortdauer der Wirkung der vergangenen Handlung wird usuell und stumpft sich dadurch ab); so z.B. Pap. Soc. It. IV Nr. 380, 4 (249a) έπέθετο ήμΐν ó λαός καί τάς χείρας έπενηνόχασιν τοις ποιμέσιν, N . T . Apoc. 5, 7 ήλθεν καί είληφεν (το βιβλίον). Aber gerade diese Bedeutungserweiterung ist dem Pf. zum Verhängnis geworden: das Pf. hist, verträgt sich nicht mit dem alteingewurzelten Aor. hist., und da der Aorist im Griechischen durch die Opposition des Aoriststamms zum Präsensstamm immer eine feste Stellung hatte, konnte er das historische Perfekt wieder verdrängen. Die alte perfektische Aktionsart des Pf. konnte von der längst im Pf. heimisch gewordenen Umschreibung übernommen werden; sie besetzt im Ind. Pf. und Ppf. schon seit Beginn der Koine ein größeres Gebiet als in der klassischen Zeit; ζ. B. γεγραμμένον ήν (Polyb, Ν. T.) neben έγέγραπτο, γεγραμμένον έστίν (Ν. Τ.) neben γέγραπται; das Futurum des Perfekts kennt in den ptolemäischen Papyri und im Ν. T. nur die Umschreibung, ζ. Β. εσομαι βεβοηθημένος „ich werde im Genuß der Hilfe sein"

116

Grundzüge des nachkl assischen Griediisdi

(Pap. 130a), Ισονται διαμεμερισμένοι (N.T.). Das neugriechische Pf. ist analog dem des heutigen Deutschen, Französischen usw.: εχω δεμένο „ich habe gebunden" (daneben εχω δέσει), είμαι δεμένος (-νη -νο) (und εχω δεθεί) „ich bin gebunden worden", wozu sich natürlich leicht ein Präteritum (mit εΐχα, ημουν(α)) und ein Futurum (mit θα εχω, θα είμαι) bilden läßt. Literatur: S c h w y z e r , Gramm. 2 S. 286—290, bes. S. 287 f.; B l a s s - D e b r u n n e r §343.352; J . E . H a r r y , The Perfect Forms in Later Greek from Aristotle to Justinian (Transactions Amer. Philol. Ass. 37, 1906, S. 53—72. 187. Von den M o d i war der K o n j u n k t i v im Präsens durch den hell. Zusammenfall der Endungen mit den indikativischen gefährdet: schon vor dem Itazismus waren λέγει und die 2. Sg. Med. λέγΐΐ (oder λέγει nach § 164) ununterscheidbar, durch den Itazismus wurden -εις und -flç, -ει und -η gleich, durch den Ausgleich der Quantitäten -ομεν und -ωμεν, -ομαι und -ωμαι, -όμεθα und -ώμεθα, -ονται und -ωνται, so daß nur noch der schwache Unterschied zwischen e und i (-ετε -ητε, -εται -ηται, -εσθε -ησθε) und ο und u (-ουσι -ωσι) übrigblieb. Entsprechend fielen der Konj. Aor. und der Ind. Fut. formal zusammen, wenn beide durch s gebildet waren (λύσω λύσης usw. mit λύσω λύσεις usw.; daher hell, oft eine Vertauschung dieser beiden Formengruppen, die sich ja funktionell sehr nahe standen; vgl. § 185). Das war in den Nebensätzen unschädlich, weil in diesen die einleitenden Konjunktionen ('ίνα, έάν, δταν usw.) die vorher am Modus haftende modale Funktion übernommen hatten; aber für den Hauptsatz war eine Stützung der modalen Funktion der undeutlichen Formen erwünscht: sie geschieht beim hortativen Konj. durch partikelhafte Imperative wie δεΰρο, αγε, φέρε; siegreich blieb αφες (vgl. Ν. T. Mt. 7, 4 αφες έκβάλω το κάρφος, 27, 49 αφες ϊδωμεν, Epikt. I 9, 15 αφες δείξωμεν, I 15, 7 αφες άνθήσγι; daraus neugriechisch ας c. conj. = Conj. hört.); durch Verselbständigung von ϊνα-Sätzen wurde dasselbe erreicht (Pap. Soc. It. IV Nr. 4 1 2 , 1 [ I I I a ] 'ίνα λαλήσης Εύνόμωι περί Ζήνωνος, Ν. Τ.

Syntaktische Merkmale

117

Eph., 5, 33 ή δε γυνή ίνα φοβήται τον άνδρα; daraus neugriechisch νά e. conj. = Conj. hört.); beim Conj. pròhib. genügt μή (so audi neugriechisch neben νά μή). Vgl. auch neugriechisch θά c. conj. (§ 185). Literatur: S c h w y z e r , Gramm. 2 S. 319. 674; B l a s s - D e b r u n n e r § 3 6 4 . 387, 3. ας c. conj. schon auf Papyri des V I und VHP: Pap. Amh. I I Nr. 153, 7, ας λάβωσιν (C. Wessely, Studien zur Paläogr. u. Papyruskunde 1, Leipzig 1923, S. 35); Pap. Ross.-Georg. I I I (ed. G . Z e r e t e l i und P. J e r n s t e d t , Tiflis 1930) Nr. 22, 9 ας ε λ θ ω (s. dazu den Kommentar der Herausgeber S. 89 f.). 188. Anders ist das Schicksal des O p t a t i v s . Die indogermanische Doppelheit Konjunktiv—Optativ ist in den meisten Sprachzweigen zu einem einzigen Modus verschmolzen: im Lateinischen haben die Reste des alten Optativs wie sit und velit genau dieselben Funktionen wie die ä- und ¿-Konjunktive {agat, laudet usw.), und alte Konjunktivformen wie erit, leget usw. haben Futurbedeutung erhalten. Im Germanischen hat der Optativ den Konjunktiv aufgesogen, im Armenischen, Albanischen und Keltischen sind keine Spuren des Optativs nachgewiesen. Die arischen (indo-iranischen) Sprachen und das Griechische haben wenigstens in ihren ältesten erhaltenen Stadien beide Modi in starkem Umfang im Gebrauch (dazu das Tocharische aus dem V I I p ) ; aber das klassische Sanskrit kennt den Konj. nur noch in den 1. Personen als Ergänzung zum Imperativ, und das Mittelpersische hat nur noch den Konjunktiv. 189. Am deutlichsten im Licht der Geschichte spielt sich der Vermischungsprozeß im Griechischen ab: von Homer bis rund 400 A sind beide Modi prächtig entwickelt, um 200P ist der Opt. schon versteinert; das Neugriechische hat auch diese Überreste bis auf die gelehrte Abwehrformel μή γένοιτο verloren. So fällt die Vermischung der beiden Modi (syntaktisch [funktionsgeschichtlich] gesprochen) oder das Verschwinden des Opt. (morphologisch gesprochen) just in die Hauptperiode der Koine.

118

Grundzüge des nachklassischen Griechisch

Literatur: S c h w y z e t , Gramm. 2 S. 337 f.; B l a s s - D e b r u n n e r § 384—386. 190. D i e G r ü n d e f ü r d i e B e s e i t i g u n g des O p t a t i v s sind äußerer und innerer Natur. a) Ä u ß e r e G r ü n d e : Bei der Übernahme der attischionischen Koine machte die „richtige" Verwendung des Optativs den übrigen Griechen Schwierigkeiten; feine Unterschiede, etwa zwischen ε'ι ϋελοι; (Annahme) und εάν ϋέλϊ)ς (Erwartung) oder zwischen λέγει, öti ηξει und ελεγεν, Ott ήξόι, waren nicht leicht zu lernen. Noch schwieriger war es wohl für die Nichtgriechen; wenn auch vielfach nur eine Oberschicht hellenisiert wurde, die der genauen Aneignung einer fremden Sprache fähig war, so machte sich auf der andern Seite ihr nivellierender Einfluß besonders stark geltend, gerade weil die Koine in hohem Maß eine Sprache der Kultur und Bildung war. b) I n n e r e G r ü n d e : Der Opt. hatte im Attischen e i n Gebiet schon verloren, das des I r r e a l i s . Homer drückt, wie das Altarische, den Wunsch oder die Annahme durch den Opt. aus, auch wenn von der Erfüllungsmöglichkeit abgesehen wird („Irrealis"; im heutigen Deutsch ist der Umlaut im irrealen Konj. noch die Nachwirkung des uralten Optativzeichens z: ich brächte, sähe usw.); aber schon Homer kann für den irrealen Opt. der Vergangenheit die Augmenttempora eintreten lassen (im irrealen Bedingungsgefüge und im als unerfüllbar gedachten Wunsch; vgl. § 192b); n a c h Homer wird das auf den Gegenwartsirreal ausgedehnt. Auch beim P o t e n t i a l wurde durch die bei Homer noch fakultative, nachher zur Regel gewordene Zufügung einer Modalpartikel (αν, κε(ν), κα) das Schwergewicht der Modalität vom Modus auf die Partikel verlegt. Die bei Homer beginnende Ausbildung eines O p t a t i v u s o b l i q u u s (und eines Seitentriebs davon, des O p t a t i v u s i t e r a t i v u s ) beeinträchfigte die Einheitlichkeit der Funktion des Optativs. 191. Der R ü c k z u g d e s O p t a t i v s erfolgte auf zwei Wegen, dem der Verminderung der Formen und dem der Verarmung des Inhalts. a) D e r f o r m a l e W e g : Der Opt. Fut. ist Homer noch unbekannt; er beginnt erst mit Pindar und ist nicht häufig; er beschränkt sich auf den Ersatz des Ind. Fut. im Nebensatz bei Präteritum im übergeordneten Satz. Deshalb hat er auch in der Koine einen schlechten Stand. Der Opt. Perf. sitzt etwas fester,

Syntaktische Merkmale

119

leidet aber unter einer gewissen Schwierigkeit der formalen Bildung. b) D e r s y n t a k t i s c h e W e g : Der sekundäre Opt. obi. (und itérât.) ist in der hell. Zeit ein Zeichen besserer Bildung; als Nebensatzmodus setzt sich der Konj. durch, und die Volkssprache zieht die direkte Rede der indirekten vor. Der Potential im Hauptsatz war im Attischen vorwiegend eine Ausdrucksform der Höflichkeit in der besseren Gesellschaft; darum ist er auch in der Koine ein Zeichen etwas feinerer Bildung und sitzt besonders in bestimmten konventionellen Phrasen fest. So bleibt als Kern nur der wünschende Optativ („Kupitiv" nach S c h w y z e j r ) übrig; dieser lebt in der vorchristlichen Koine noch einigermaßen, tritt auch in den ersten christlichen Jahrhunderten noch auf, und zwar nicht nur bei gebildeten Autoren; aber er erstarrt immer mehr, und vielleicht um 600P darf man auch ihn — und damit den ganzen Opt. — als erloschen betrachten, natürlich abgesehen vom Attizismus, der sich von Anfang an seiner mit größter Leidenschaft bemächtigt hat. 192. Welches sind nun die E r s a t z m i t t e l für den schwindenden Optativ? a) Für den o b l i q u e n O p t . tritt natürlich der ursprüngliche Modus (Konj. oder Ind.) wieder in sein Recht. b) Für den I t e r a t i v u s tritt eine Neubildung ein: Zu λέγω, ότι αν βούλωμαι wird die Vergangenheit durch ελ,ενον, i m fiv έβουλόμην gebildet; also wie beim Irreal der Vergangenheit (§ 190 b) nimmt das Bedürfnis, die Vergangenheit auszudrücken (wozu ja der Konj. und der Opt. nicht fähig sind!), seine Zuflucht zu den präteritalen Indikativen, und zwar zu Imperi., Aor. oder Ppf. je nach der Aktionsart. So z. B. Pol. 4, 32, 5 f. όταν μέν ούτοι εν περισπασμοί? ήσαν, έγίνετο το δέον αύτοίς· . . . ΰταν δ' . . . έτράπησαν προς το β/.άπτειν αύτούς, οϋτ' . . . έδύναντο, LXX Gen. 2, 19 παν δ εάν έκάλεσεν α ϊ τ ό 'Αδάμ ι^υχήν ζώσαν, τούτο ονομα αύτφ (ην oder έδίδοτο), Ν. T. Me. 6, 56 ϋ.του εάν (ν. 1. αν) ε'ισεπορεΰετο ε ι ; κώμοι? . . ., εν τ α ΐ ς ά γ ο ρ α ΐ : έτίθεσαν τού? άσΟενοΰντα; . . και οσοι « ν ηψαντο (ν. 1. ήπτοντο) αυτού, έσώζοντο. Literatur: Α. D e b r u n n e r ,

Ciotta 11 (192Í), S. 1—28;

120

Grundzüge des nachklassischen Griediisdi

Blass-Debrunner § 367; S c h w y z e r , Gramm. 2 S. 351, 4. c) Mannigfach ist der Ersatz für den P o t e n t i a l : Pap. Ox. IV 744, 12 (I a ) πώς δύναμαί σε έπιλαθεϊν! (vgl. α 65 πώς ibi επειτ' Όδυσήος έγώ θείοιο λαόοίμην!); N . T . Acta 25, 22 έβουλόμην άκοΰσαι „ich möchte gern hören" ( = att. βουλοίμην αν ά.), dafür vulgärer Epikt. I 29, 35 ήθελον ετι μανΜνειν (vgl. ngr. ήθελα να ξέρω [ = έξεΰρω] „ich möchte wissen"); N . T . 1. Cor. 15, 35 und Philon Byz. 77, 6 Schöne ερεϊ τις (auch klassisch möglich neben λέγοι [ε'ίποι] αν τις); Philon Byz. 70, 4 8 f . τάχα . . . σοι δόξει ( = att. όοκοίη αν σοι). Auch steht in der Koine sicher oft der Ind. Präs., wo ein Athener den Potential gesetzt hätte. d) Der W u n s c h o p t a t i v hatte von jeher im Konjunktiv und Imperativ Konkurrenten. Der Imp. (und der bedeutungsverwandte und funktionell z.T. mit ihm assoziierte Konj.) drückte seit indogermanischer Zeit nicht nur den scharfen Befehl, sondern auch die mildere Tätigkeitsanregung der Bitte aus; auch der Ind. Fut. und der Inf. können ähnlich verwendet werden. Die Koine brauchte also bloß diese Möglichkeiten mehr zur Geltung zu bringen, um den Opt. zu vermeiden. Auch die Verwünschung, die im Attischen durch den Opt. ausgedrückt wurde, ging zum Imperativ über: „Fluch über ihn!" heißt klassisch ολοιτο (z.B. Soph. El. 126), im N . T . ανάθεμα εστω (Gal. 1, 8. 9); in den Papyri ist die gewöhnliche Eidesformel εύορκοϋντι μεν μοι εϊ εϊη oder ähnlich, aber einmal εύορκοϋντι εστω μοι ευ (I a ) und 15mal im I I I und IVP ένοχος εσομαι usw. (C. H a r s i n g , De optativi in chartis Aegyptiis usu, Diss. Bonn 1910, S. 24 f.; M a y s e r I I 1 S. 290). N . T . Acta 1, 20 την έπισκοπήν αύτοΰ λαβέτω ετερος stammt aus Psalm 108 (109), 8, wo aber die LXX λάβοι hat! Für die Einräumung standen sich von jeher Opt. und Imperativ gleich; vgl. α 402 έ'χοις und άνάσσοις, aber Δ 29 ερδ(ε); beides ist verbunden Eur. Med. 313 νυμφεύετ', ευ πράσσοιτε! 193. Zur Veranschaulichung der Verarmung der Optativformen (§ 191 a) in der natürlichen Koine mögen einige statistische Angaben dienen: in den Papyri zählt H a r s i n g a . a . O . S. 17 f. 55: 163 präsentische Optative (davon 99 εϊην usw.), 138 aoristische, 2 perfektische (συντεθεικώς εϊης [252 a ] und γεγραμμένα ε'ίηι [um 190 p ]), 1 futurischen (άσθενήσοιμι [581ΐ'!]). Für die ptolemäischen Papyri zählt M a y s e r I I I S. 295: 211 Optative, davon 124 Präs., 85 Aor., 2 Perf., kein Fut.; nach dem Gebrauch

121

Syntaktische M e r k m a l e

181 in H a u p t s ä t z e n (54 w ü n s c h e n d e o h n e α ν , 127 P o t e n t i a l e m i t α ν ) , 30 in a b h ä n g i g e n Sätzen (13 i m B e d i n g u n g s v o r d e r r a t z , 17 o b l i q u e ) . D i e Z a h l e n f ü r das Ν . T . sind nach J . Η . Μ o u 11 ο η , E i n l e i t u n g in die Sprache des Ν . T . ( H e i d e l b e r g 1911) S. 3 0 8 u n d Blass-Debrunner § 384 f o l g e n d e : 2 2 P r ä s e n t i a (davon 11 ε ΐ η ) + 4 5 A o r i s t e = 67, k e i n P e r f . , k e i n F u t . ; P a u l u s h a t n u r A o r i s t e (31, d a v o n 14 μή γ έ ν ο ι τ ο ) . 194. F ü r d e n O p t a t i v g e b r a u c h ist charakteristisch:

des

Attizismus

1. d i e gesteigerte H ä u f i g k e i t i m

Finalsatz:

P o l y b 7 % , D i o d o r 5 % — P l u t a r c h in d e n V i t a e 4 9 % , A r r i a n 82 % , A p p i a n 87 % , d e r H i s t o r i k e r H e r o d i a n 75 % 32 % , das 4. M a k k a b ä e r b u c h 7 1 % (s. E . L . G r e e n k o w s k i,

Josephus bei W i t -

Bibl. 159, S. 249). G e g e n b e i s p i e l e : im N . T . u n d bei

E p i k t e t k e i n einziger Fall ( E p i k t . I I I 1, 37 ist ϊ ν ' α γ ν ο ύ ς s t a t t 'ίνα γ ν ο ί η ς zu lesen). 2. D i e Masse f e h l e r h a f t e r V e r w e n d u n g e n : o b l i q u e r O p t . nach H a u p t t e m p u s u n d falsche Setzung von

αν

b e i m N e b e n s a t z o p t a t i v ( έ ν θ α α ν , έ π ε ι δ ά ν u . dgl. c. o p t . ) . D a m i t h ä n g t w o h l die m e h r f a c h in verschiedenster K o i n e l i t e r a t u r belegte W e g l a s s u n g von ä v b e i m P o t e n t i a l e n O p t . . z u s a m m e n :

beides

zeigt die Unsicherheit im G e b r a u c h einer a b s t e r b e n d e n u n d n u r künstlich gepflegten A u s d r u c k s w e i s e . 195. W i e sich bei e i n e m hell. Schriftsteller der K a m p f zwischen d e r Volkssprache u n d d e r Hochsprache, zwischen Leben" ( T h u m b ,

„Schule

und

H e l l . S. 8) widerspiegelt, d a s zeigt das Ver-

h a l t e n D i o d o r s (s. § 27). E r s t e h t e t w a auf d e m S t a n d p u n k t s p ä t e r e r A t t i z i s t e n : A r i s t e i d e s r h e t . p . 545, 25 Spengel τ α ε ύ κ τ ι κ ά („die O p t a t i v e " ) τ η ς ά φ ε λ ε ί α ς (der als vorbildlich b e t r a c h t e t e n Schlichtheit d e r A t t i k e r ) μ ά λ λ ο ν ε ί ν α ι δοκεί. ,,ώς ά ξ ι ο ς ε ΐ η " κ α ι ,,ε'ι ε ΰ σ ε β ο ΐ ε ν "

και

,,ώς φ α ί η Σ ω κ ρ ά τ η ς " . . .

κ α ϋ α ρ ό ν ποιεί τ ό ν λ ό γ ο ν (Κ a p f f

τ α δέ

εύκτικά

S. 1 f.). D e r O p t a t i v ist f ü r

D i o d o r ein Stilmittel: „er v e r w e n d e t d e n O p t . v e r h ä l t n i s m ä ß i g selten, sucht aber seine F o r m e n rein zu b i l d e n . . . liebt es aber, da u n d d o r t , w e n n auch ofr. in steifer, an barocke Schnörkel erinn e r n d e r W e i s e , einen P o t e n t i a l e n O p t a t i v e i n z u s t r e u e n . E r hält absichtlich die o f f e n b a r a m raschesten a b g e k o m m e n e V e r w e n d u n g

122

Grundzüge des nachklassischen Griechisch

des Optativs als iterativus fest und verwendet den obliquas bald wirklich sinnvoll bald weniger wohlbegründet und mehr dekorativ" ( K a p f f [s. § 2 7 ] S. 111). 196. Die Geschichte des I n f i n i t i v s in der Koine sieht auf den ersten Blick widerspruchsvoll aus: auf der einen Seite verliert er immer mehr an Boden, indem er durch Nebensätze verdrängt wird, auf der andern nimmt die Verwendung des substantivierten Infinitivs stark zu. Der Widerspruch löst sich so: das erste ist eine Erscheinung der spätgriechischen Volkssprache, das zweite eine vorwiegend literarische Stileigenheit; daher ist im Neugriechischen der substantivierte Infinitiv nur in wenigen, völlig substantivisch gewordenen Fällen bewahrt geblieben (τό φαγί „das Essen" und τό φιλί „der Kuß" aus τό φαγεϊν, φιλεΐν, aber beide dekliniert wie τό παιδί, also του φιλιοΰ, τά φιλιά usw.), die andern Verwendungen des Infinitivs alle durch νά c. conj. (also alte Nebensätze mit ϊ-να) ersetzt (außer in den pontischen Dialekten). Literatur: S c h w y z e r , Gramm. 2, 383 f. — G. K e s s e l r i n g , Beitrag zum Aussterbeprozeß des Inf. im Ngr., München 1906; P. A a 11 ο , Studien zur Geschichte des Inf. im Griechischen, Helsinki 1953; G. R o h l f s , La perdita dell' infinito nelle lingue balcaniche e nell' Italia meridionale, in: Festschr. f. Jorgu Jordan, Bukarest 1958, 733 ff.; ders. in: Neue Beiträge (s. § 7 2 ) , 111 fF.; P. B u r g u i è r e , Histoire de l'infinitif en grec, Paris 1960. 197. Die S u b s t a n t i v i e r u n g d e s I n f i n i t i v s mit Hilfe des Artikels (wozu noch Präpositionen kommen können), die eine Rückkehr zur ursprünglichen Eigenschaft des Inf. als eines Nomen actionis bedeutet, ist schon in der vorhellenistischen Zeit ein Kennzeichen der Literatur: die Lyrik, H e r o d o t und die Tragiker fangen an, die attische Prosa (besonders Thukydides und Demosthenes) u n d namentlich die Rhetorik entwickelt sie stark, den Inschriften ist sie sozusagen fremd. Den literarischen Charakter bewahrt sie audi in der Koine: Polyb steht mit 74 Fällen auf 100 Teubnerseiten unter allen Historikern obenan (Xenophon und Zosimos haben 39, Herodian 30, Thuk. 27); im N . T . sind fast nur die gebildeteren Autoren daran beteiligt (Lukas, Paulus, der Hebräerbrief, jakobus, Petrus).

Syntaktische Merkmale

123

Literatur: Fr. Κ r a ρ ρ , Der substantivierte Inf. abhängig von Präpositionen . . . (Heidelberg 1892), S. 3—12; B l a s s - D e b r u n n e r § 398—404; S c h w y z e r , Gramm. 2 S. 368—372. 198. Die Nebensätze waren unabhängig vom Infinitiv in verschiedener Weise aufgekommen; aber wo sie mit einer Infinitivkonstruktion gleichwertig wurden, drängten sie diese in der Volkssprache zurück, weil der Infinitiv nach Zeit und Person weniger bestimmt ist und daher der Nebensatz dem Deutlichkeitsstreben entgegenkommt, und weil gegenüber dem Akk m. Inf. der Nebensatz einfacher und volkstümlicher ist. Beispiele für das Weitergreifen der Nebensätze in der Koine: a) In A u s s a g e s ä t z e n greift der ίίτι-Satz auf die Verba des Glaubens über, wo er der klassischen Zeit fremd war: Epikt. I I I 15, 10 δοκείς, οτι ταΰτα ποιών δύνασαι φιλοσοφείν; Ν. Τ. Mt. 5, 17 μή νομίσητε, δτι ήλ#ον καταλυσαι τον νόμον. Das klassische ώς bei „sagen, hören" usw. ist in der Koine nicht recht heimisch; dagegen findet sich in der vulgäreren Sprache schon πώς für „daß", wie es im Neugriechischen üblich ist: Epikt. IV 13, 15 κα'ι οψει, πώς ουκ αναμένω, ϊνα μοι σύ πιστεΰσης τά σαυτοΰ (II 12, 4 καί οψει, δτι ακολουθεί), N . T . Acta 11, 13 άπήγγειλεν δέ ήμϊν, πώς είδεν τον αγγελον tv τώ ο'ίκω αύτοί σταβέντα. b) Die übrigen Infinitivfügungen werden von ί ν α - S ä t z e n abgelöst (daher ngr. νά c. conj. = Inf.). Solches ϊνα = Inf. fehlt noch der klassischen Sprache; δπως (mit Ind. Fut., seltener mit Konj.), das im Attischen nach Verben wie φροντίζειν und πειράσθαι synonym mit dem Inf. ist, tritt in der Koine stark zurück: Polyb hat in solchen „ f i n a l e n O b j e k t s ä t z e n " nur je einmal ώς und δπως, sonst ϊνα bei φροντίζειν, πρόνοιαν ποιεΐσθαι, σπουδάζειν usw.; Epikt. I I I 7, 11 εκείνο μόνον σκεπτώμεθα, . . . ϊνα μή τις γνώ; N . T . Joh. 18, 36 oí ΰπηρέται αν οί έμοί ήγωνίζοντο, ϊνα μή παραδοθώ τοις Ίουδαίοις. c) ϊ ν α b e i V e r b e n d e s B e g e h r e n s , B i t t e n s , A u f f o r d e m s (θέλειν, έρωτάν „bitten", παραγγέλλειν usw.) ist sehr häufig. d) B e i σ υ μ φ έ ρ ε ι u. d g 1 .: Epikt. I 10, 8 πρώτον έστιν, ϊνα έγώ κοιμηθώ, Ν. T. Joh. 2, 25 οϋ χρείαν είχεν, ϊνα τις μαρτυρήση περί του ανθρώπου. e) Ë p e x e g e t i s c h : Epikt. I I I 24, 6 τούτου γαρ «ξιο; ει, ίνα καί τών κοράκων καί κορωνών άθλιώτερος ης, Ν. T. 1. Joh.

124

Grundzüge des nachklassischen Griediisdi

5, 3 αΰτη γάρ έστιν ή αγάπη τοΰ θεοί, ίνα τάς έντολάς αύτοΰ τηρώμεν. K o n s e k u t i v : Epikt. I I 2, 16 οίίτω μωρός ήν, ϊνα μή ϊδη . . . ; Ν. T. Apoc. 13, 13 ποιεί σημεία μεγάλα, ϊνα και πυρ ποιή εκ τοΰ ούρανοϋ καταβαίνειν. {) I m p e r a t i v i s c h (vgl. att. όπως und δπως μή mit Ind. Fut.): Didymos (I a ) im Schol. Soph. Oed. Col. 156 κατά την ήμετέραν συνήθειαν είώθαμεν λέγειν οΰτως· ϊνα παραγένη προς έμέ. βοΰλομαί σοί ( τ ι ) σημαίνειν ( R a d e r m a c h e r , Gramm. S. 170), Ν. T. Eph. 5, 33 έκαστος τήν έαυτοϋ γυναίκα οΰτως άγαπάτ(0 ώς έαυτόν, ή δέ γυνή ϊνα φοβήται τον ανδρα. A u s r u f : Epikt. I 29, 16 (am Anfang eines neuen Abschnitts) Σωκράτης οΰν ϊνα πάθη ταΰτα ΰπ' 'Αθηναίων „daß S. von den A. so behandelt worden ist!" 199. Vom P a r t i z i p ist im Neugriechischen mehr erhalten als vom Infinitiv, aber es sind doch nur Trümmer: ein indeklinabler Nom. Sg. Mask, des aktiven Präsenspartizips (δένοντας „bindend", verwendet wie das romanische Gerundium it. parlando, franz. (en) parlant), ein deklinierbares Part. Pf. Pass, auf -μένος (gleichbedeutend mit -τος, also mehr Verbaladjektiv als Part.), einige erstarrte mediale Präsenspartizipien auf -οΰμενος und -άμενος (τρεχούμενος „laufend", έρχάμενος „kommend"). Die Koine hat das Partizip noch im alten Umfang; nur kündigt sich das indeklinable Gerundium in doppelter Art an: 1. In ganz vulgären Texten werden bei Vernachlässigung der Kongruenz der Nominativ und das Maskulinum vorgezogen; ζ. Β. Ν. T. Apoc. 11, 4 αί δυο λυχνίαι . . . at . . . έστώτες, 5, 6 είδον . . . άρνίον έστηκιυς (nur cod. S, sonst -ôç) ώς έσφαγμένον, εχων (ν. 1. £χον) κέρατα έπτά (vgl. B l a s s - D e b r u n n e r § 136), Zenon Pap. 59 443, 12 (III a ) άπεστάλκαμέν σοι γυναίκα φέρων σοι τήν έπιστολήν. 2. Ebenfalls eine Loslösung des Partizips von der Satzsyntax bedeutet es, wenn der „Nominativus absolutus (pendens)", der auch der vorklassischen und klassischen Sprache nicht fremd ist, beim Partizip (wie beim Substantiv) als ungezwungene, volkstümliche Redeweise in der Koine stärker hervortritt (er wird im jüdisch-christlichen Bereich durch das Semitische begünstigt; s. § 151): Ζ 510 f. ó δ' άγλαϊηφι πεποιθώς — ρίμφα έ γοϋνα

Nachwort

125

φέρει, Isokrates 4, 107 f. έχοντες . . . ομως ουδέν τούτων ημάς έπήρε; M i t t e i s , Chrest. Nr. 8, 6 (221 a ) περί τούτων άνακληθεϊσα ή Θοθορτάις και προσφήσασα αύτώι συμποιήσας αύτήι ό κωμάρχης προσαπώσατό με εις την φυλακήν; vieles bei U r s i n g S. 65—67, ζ. Β. Aesop. 240 b 4 Chambry έσθίων . . . οΰ μέλει μοι θάνατος, 40 c 14 ó δέ τράγος τήν παραίνεσιν της αλώπεκος άκουσας . . . ή άλώπηξ . . . άνέβη. Daß auch die neugriechische Volkssprache diese Freiheit hat, ist nicht verwunderlich; in einem Lied auf den Fall von Konstantinopel (1453p) heißt es: ή Πόλις, ή αγάπη σου, επήραν την ol Τούρκοι, und in einer Volkserzählung: ένας χωριάτης, απέθανε τό παιδί του. Literatur: T h u m b 159—161 (§234—236); S c h w y z e r , Gramm. 2 S. 66, 4. 403 f.; B l a s s - D e b r u n n e r § 466. Nachwort 200. Ist es ein Zufall, daß Otto H o f f m a n n dem 1911 erschienenen ersten Bändchen dieser Geschichte der griechischen Sprache, das schon 1916 eine zweite Auflage erlebte und damit seine Brauchbarkeit erwiesen hatte, nie das vorgesehene zweite folgen ließ? Oder war das außer durch seine politische Tätigkeit dadurch bedingt, daß er kein näheres Verhältnis zum nachklassischen Griechisch hatte? Er gehörte ja der Linguisten- und Philologengeneration vom Ende des 19. Jahrhunderts an (er lebte vom 9. Februar 1865 bis zum 6. Juni 1940), die geistig den ältern Zeiten der griechischen Sprache und Homer und den „Klassikern" zugewendet war und die nachklassische Sprache und Literatur den Theologen und Historikern überließ. Das 20. Jahrhundert hat dann aus einem Bedürfnis nach Erweiterung des Gesichtskreises und dem Gefühl der Verwandtschaft der Moderne mit dem Hellenismus heraus auch die mittelmäßige Epigonenhaftigkeit, den Realismus und die Stilvermengung, die Kleinkunst und das Pathos, die Weiträumigkeit und weltbürgerliche Universalität der nachklassischen Epoche in den Bereich liebevollen Studiums

126

Nachwort

gezogen, und auch die wiederkehrende Sehnsucht nach Klassik, nach Vorbildlichkeit, die die Folge der weit- und geistesgeschichtlichen Krisen der letzten Jahrzehnte war, hat doch eine gerechtere Würdigung des Hellenismus nicht rückgängig machen können: die hellenistische Sprache und Kultur ist weder bloßes Epigonentum noch bloße, verhältnismäßig gleichgültige Durchgangsstation zwischen dem klassischen Altertum und der lebendigen griechischen Gegenwart, sondern auch die Vermittlerin und Weitergestalterin dessen, was uns das klassische Griechentum gegeben hat: der Weg vom griechischen Altertum zu den Römern und dann zum Mittelalter, zum Humanismus und zur Neuzeit führt von Piaton über Aristoteles, die Stoa, Cicero und den Neuplatonismus, von Aristophanes über Menander und Terenz, von Thukydides über Polyb und Livius; die Wissenschaften haben ihre erste Blüte in Alexandria erlebt; das Christentum setzt die hellenistische Welt voraus und trägt ihr sprachliches Kleid. Darum kann uns auch die Sprache dieser Zeit nicht gleichgültig sein; sie spiegelt deren Hauptzüge getreulich wider: das Heraustreten aus der Enge der Stammes- und Stadtstaatengrenzen in eine größere Gemeinschaft und zur Pionierarbeit in vielen fremdsprachigen Ländern, aus der eifersüchtigen Zersplitterung in eine große, geschlossene kulturelle Einheit, die aber das freie Spiel der individuellen Mannigfaltigkeit nicht unterband, und schließlich das Emporsteigen der untern Bevölkerungsschichten, der Träger der militärischen und zivilisatorischen Leistung in der Welt des Mittelmeers, ihr Empordrängen zur tätigen Teilnahme auch an geistigen Gütern — ein Prozeß, der mit der aufsteigenden Weltreligion des Christentums in enger Wechselwirkung stand.

Register

127

Register Die Zahlen beziehen sich auf die, Paragraphen a) N a m e n - u n d Achaeisch-aitolische Koine 66 Achaeisch-dorische Koine 53,

66

Aeneas Tacticus 96, 97 Aesop 30 Ägypten 124, 130, 136 Alexander d. Gr. 116, 133 Alexandrinischer Dialekt 153 Altes Testament s. Septuaginta Ameinokrateia 48 Antiatticista 18, 159 Antiochos von Syrakus 35 Äolismen 76 Apollonios Dyskolos 6 Apollonios Rhodios 112, 113 Archimedes 31, 45 Aristarch von Samos 1 Aristeas 148 Aristeides 195 Aristophanes von Byzanz 154 Aristoteles 22 Arkadien 56 Arrian 23 Asianismus 155 Attizismus 1, 16 ff., 154 ff. Augustus (Monum. Anc.) 140 Axiochos 24 Balbilla 68 Batrachomyomachie 113 Boiotien 61 Chrysipp 23 Colloquia 19 Delphi 54, 66 Demetrios Ixion 1 Dialekte der Koine 152 f. Diodor 27, 104, 183c, 195

Sachregister Diokles von Karystos 45 Diokletian (Edikt) 140, 141 Dion Chrysostomos 47 Dorismen 77 ff. Dorotheos von Askalon 133 Eirenaios 1 Elis 55 Epiktet 23 Epikteta 53 Epikur 23 Galen 74 Glossen 19, 47 Großattisch 41, 96 Hellanikos 35, 76 Heron von Alexandria 31 Herodian 6 Hieronymus 125 Hippareta 48 Hippokrates 35 Hypereides 96, 97 Hyperkoinismen 69 f. Inschriften 10 f., 48, 50 ff., 140 Ion von Chios 44 Ionisch 50 ff., 95 ff. Isidor 74, 126 Isokrates 44 Josephus 123, 148, 157 Kallimachos 113 Kallisthenes (Pseudo-) 28 Kleinasien 125, 134 Koinismen 69 f. Komödie 37, 112 Ktesias 96 Lakonien 65, 67, 71 Lateinisch 128, 137 ff. Lukian 157

128

Register

Lykophron 112; 113 Magnesia 51 f. Makedonien 114 fi., 131, 133 Malalas 29 Marcus Aurelius 23 Minucius Pacatus 1, 74 Moiris 6, 18, 159 Neues Testament 3, 4, 122, 147 fí. Neugriechisch 9, 32, 152 f., 157, 183 ff. Nordwestgriechisch 54, 92 ff. Orakel 43 Orígenes 148 Ostraka 15 Palästina 123, 129 Papyri 12 ff., 49 Pausanias 47 Peregrinatio „Egeriae" 122 Pergamon 57 Periplus Maris Rubri 124 Philemon 86 Philipp von Makedonien 116 f. Philodem 14 Philogelos 30 Philon von Alexandrien 148

Philon von Byzanz 31 Philostratos 65 Phrynichos 17, 76, 86, 89, 159 Pindarion 154 Piaton 43, 44, 96 Plutarch 27, 121, 157 Polybios 11, 26, 66, 95, 104, 111, 138, 143, 157, 183c Pseudodialektismen 70 Psilose 98, 170 f. Semitismen 147 ff. Septuaginta 148 ff. Silko 132 Sophron 76 Strabon 47, 125, 164 Syrien 122 Teos-Inschriften 70, 178 Theognis 86 Theokrit 49, 72, 76 Theopomp 43 Thessalien 59 Thomas Magister 18 Tsakonisch 71 Vettius Valens 25 Vulgärattisch 63 Xenophon 37, 86, 89, 96 Zypern 56

b) G r a m m a t i s c h e s (Vgl. besonders §§ 160 ff.) Vokalismus Einfache Vokale: dor. -lofür -εο- 53 I υ I οι 13, 20 | υ = ü und u 71, 107 b, 168 | α I η 50, 64, 71, 72, 78, 99, 107 b, c, 168, 172 | η 162 | ä aus äo 79, 91 Diphthonge: ai > e 163 | ai pseudoaiol. für ä 68 j ει ) Î 161 I οι ) υ 163 I υι ) ü 172 I αυ ) av af 163 | αο εο diphth. = αυ ευ 117 | ευ )

ev ef 163 I ou > δ ) ü 161 | ai > â 164 ¡ ηι > η (ει) 164 | ωι ) ω 164 Kontraktion: iï ) ϊ 161 | εο ) ου ευ 53, 64 | αε ) dor. η 53 ¡ unkontrahiert άείρειν 97, τείχεος usw. 97, -έά 108 Konsonantismus β für F 166 ! F im Tsak. 71 I ζ el. = δ 166 | -s > -r lak. tsak. 71 I s ) h intervok. tsak.

Register 71 I μμ pseudoaiol. für μ 70 ¡ Ten. asp. ) Spirans 166 | θ ) lak. tsak. σ 71 | Media ) Spirans 163, 166 I nt mp ) ngr. nd mb 132 | ρσ — σσ 64, 107 a, 158, 159, 168, 169 | σσ — ττ 61, 64, 65, 97, 107 a, 108, 118, 157, 158, 168, 169 Deklination Ν. Sg. -αις für -ας 68 | Dat. -ωι, -οι 61 I Dat. -ει, -ι 58 Gen. -εως, -ιος 107 c | Akk. -αν für -α 32, 174 ¡ Akk. -κλήν 63, 174 ! Dat. Pl. -εσσι, -οις für -σι 53, 66 ] παϊσι = πάντεσσι, πασι 68 | Ν. Pl. -εν für -ες 53, 70 ¡ Akk. Pl. -ες für -ας 32, 92 ! Akk. Pl. -ove, -ονς, -ος 53, -οις 58 j 1. Dekl. Mask, -ας, -α, -ας, -α 78, 79, 91, 102, 107 c, 115, 145, 150, -ης, -ου 115 I 1. Dekl. -Q, -ης (-ας) 99, 172, -ρα, -ρης, -ρη 172 | -ις, - I V aus -ιος, -ιον 20 ¡ 2. att. Dekl. 107 a, 158, 173 | Neutra auf -ας, -εος 101 | -ας, -αδος, (-άτος), -ους, -οϋδος (-οϋτος) 102 Konjugation Augment: άναχωρήθην 132 I περιέσσευσεν 159 Endungen: -α und -αν für 1. Sg. und 3. Pl. -ov 32, 179 I 2. Sg. -ες für -ας 13, 179 | c)

129

1. Pl. -μες, -μεν 53 | 3. Pl. -αν für -ασι 153, 178 | 3. Pl. -σαν 54, 158, 176, 177 a—c | 2. Sg. -σαι 177 d ¡ 3. Pl. -ατο 157, 158, 159 I 3. Sg. έντί, 3. P. Pl. εστί 70 | 3. Sg. ήν 70 | Inf. -μεν, -εν, -ην, -μειν 53, 66, 107 b Verbaltypen: Mischung von -άω und -έω 32, 121, 180 | 2. Sg. Med. -άσαι 177 a | μιVerba 181 ¡ είμί: ενι, ngr. είναι 84; ήμην, ήμεθα, είμαι είσαι 181 c Tempora: Fut. dor. 53 | έφιλονικήσουσιν 132 Syntax Dual 157, 158, 182 ¡ Nom. abs. 151 ¡ Dat. 183 d | Dat. abs. 146 I Artikel 151 | Präpositionen 183 I Medium 184 I Fut. 185 I Perf. 178, 186 [ Konjunktiv 187 | Optativ 158, 188—195 I Inf. 196—198 I hebr. inf. abs. 151 | Partizip 184, 199 I Relativsätze 151 Gen. für Adj. 151 Suffixe -άριον = lat. -ärius 142 | -άριος 145 ] -άτος 145 | -ήσιος = lat. -ensis 145 ¡ -ιανός 145 | -ΐνος 145 [ -ισσα 169 ¡ Neutra auf -μα 103 ¡ -νδος = -νΟος 132

Wort egister

'Αβραάμ, "Αβραμος 150 αγγαρος 135 αγημα 78 άγρειν: προαγρημμένω 70

Άγρίπ,πας 145 άϋάρης άθήρας άθάρας 76 α'ι — εί 53, 64 α'ιές — αίέν 53

130

Register

άκαταστασία 113 άκκόρ, tsak. akhó 71 'Ακύλας 144 αλληλούια 149 αλως, αλων 173 άμήν 149 άμφί 157 δν 64, 83, 107 b άνά — ôv 58 ανάδοχος, άνδοκά 90 άνδριίάνταν 174 άνθρωπος u. άνήρ „jemand" 149 ανοίγω 181 b άόρτης 133 απαρτίζω 159 άπηλιώτης 98 από 183 b αποκρίνομαι: άπεκρίθην 184 άποκτείνω: άπέκταγκεν 159 Άπολλωνάριν, Dativ 13 άποστελώ σε 13 αρξ = άρκτος 132 άροπάνοι, mak. 117 αρσενον 13 αρσην — αρρην 159, 169 άρτάβη 135 Άρταμίτης 72 ας, αως 61 άσσάριον 141, 142 ασφαλίζω 32 ατέλεια 50 ατρέκεια 36 αττα 169 αττασι, lak. = άνάστηθι 71 'Αττικός 6, 17, 18 αυγή 173 Αύγουστάλιος 145 Αύγουστος, Άουστ- 145 αύτοί — σφεΐς 159 αυτοκράτωρ 142 αφες c. conj. 187 άφίω — άφίημι 181 b

βάϊς, βαΐον 136, 153 βάλλειν 20 βάννεια, tsak. vanne 71 βαρεϊσϋαι 110 βαρις 136 βασιλικοί, -λισταί 11 Βερενίκη, mak. 131 Βίλιππος, mak. 131 βλίττειν 169 βουλά 53 βούλομαι: Ιβουλόμην „ich möchte" 192 c βουνός 32» 85, 86 βρώμα 32 βύρσα 169 γαμείν: έγαμήθην 184 γενέσια 159 -γεως, -γεος, -γειος, -γαιος 173 γήρας (-ος), γήρους 101 γητικά mak. 117 γίγνομαι: γίνομαι 6, 100, γενη-θήναι 159, έγένετο δέ u. dgl. 151; μή γένοιτο 189 γι(γ)νώσκω 100 γρηγορείν 159 γυνέκα, tsak. 71 δαβελός, δαλός 71 Δαβ(ε)ί"δ, Δαβίδης 150, 161 δεκάετες 159 δεκανός 136 δεκαπέντε 97 δέν ngr. = ούδέν 72 δέρρις 169 δέσμιος 110 δημοτική 157 δηνάριον 141, 142 διαθήκη 149 δίδω 181 b δίεδρον 20

Register διεκι thess. = διότι 60 διηνεκής, διανεκής 99 δίχαλος 78 δουμος phryg. 134 δύνομαι = δύναμαι 181 b διιοΐν, δυειν, δυσ'ιν 62, 118, 182 δώραξ, mak. 131 δωρίζειν 47, 49 έάν e. ind. 13 έάν τι(ς) und εϊ τι(ς) αν, ε'ί τι(ς) κα 83 εγγυος 85, 86 είκοσι 54, 107 b είναι ngr. = ενι, έστίν 84 ειμί: ής 159, εστουσαν 60 ειρήνη 149 εις — ές 158 εί τι(ς) αν (κα> 83 έκατόνταρχος 142 έκβάλλειν 6, 32 έλαια, έλάα 107 a Ε λ λ ά ς 43, Ελληνικός 6, έλληνίζειν, -ιστί 7, -ισμός 1, Έλληνίς 122 εν: e. acc. 66, instr. 151 ενδοι, ένδον 70 ενεκα, -κεν, εϊνεκεν 62, 97 gvi 84 έντρέπεσθαι, έντροπή 32 έξ 183 b έξείργειν, έξίλλειν 6 έπάρχειος 142 έπιλαθεΐν = -θέσθαι 13 έπιμελεϊσθαι c. dat. 13 έργασίαν διδόναι 142 έριιηνεύματα 19 "Ερση 169 έρχομαι, ήρχόμην 181 b έρωτώ 'ίνα 13 ές — εις 158 Ισθειν 159

131

έσοΐ = σοΰ 13 éthe tsak. = εστε 71 εΰμορφος 110 εύποιΐα 20 εύρακύλων 142 έφέτος 171 εως „Morgenröte" 173 ζην: ζήσω 159 ζυγός 20 ήμερα: καθ' ήμέραν 159, 179 ήμ-, άμ-, ύμ-, αμμ-, ΰμμ- 107 b ηνεγκον, -κα 179 -ηνός 134 ήσσα, ήσσάσθαι, ήττ- 64, 108, 169 θά ngr. = θέλω ίνα 185 θαρρεϊν (-ρσ-) 169 θεϊνος, θειος, θίνος 53 θέλω: ήθελον „ich möchte" 192 c Θεσσαλονίκη 169 Θευγένης 64 θύρσος 169 'Ιακώβ, 'Ιάκωβος 150 ίαρός, ίερόΰ 53, 54 ίβις 136 'ιδεϊν: έφείδε 171 îjaTSDUv 174 ίκανόν διδόναι 142 (/Γ)ίκατι 53, 54, 107 b 'ίλεως 173 ίμάτιον 161 ίν ark. = έν 66 "ίνα 185, 187, 198 b—f ϊνα τί 159 'Ινδός 36 'Ιούλιος 144 ίστάν, ίστάνειν 181 b ϊστημι: εστακα 97

132 κα 64, 83, 107 b καθαρεύουσα 157, 183 καθ' έτος, καθ' ιδίαν 171 καθομιλουμένη 157 καθώρ el. = καθώς 55 Καίσαρ 142 καίω, κάω 107 a καλώς, κάλος 173 καμμύειν 159 κατά, κατ 58; κατά c. acc. 183 c καταδίχιον, κάδδιχος 70 κατέαγμα 20 καυσία 133 κεβαλή mak. 131 κεντ(ο)υρίων 142, 144 κήνσος 142 Κηφδς 150 κι ngr. = ούκί 72 κλάσση = classis 145 κλείς 164, κλείν 159 Κλήμης 145 κοδράντης 142, 144 Κοδράτος 144 κοινή 6, 8, 38 κοινός 6 Κοϊντος 144 κολοκάσιον 153 κολωνία 142 κόμμι 136 κοράσιον 94 -κόσιοι, -κάτιοι 53 κο(υ)στωδία 142, 144 Κουαρτος 144 κρέας: κρέη 101 κριτής, -τήριον 85, 87 κρύβω 105 κυένσαν, ark. 66 κυκλάτος 145 κυναγός 78 Κυρίνιος 144 λαγάζω 72

Register λαμβάνω: λά(μ)ψομαι, λήμψομαι 106 λανός 72 λαξός, λατόμος 80 λαός, -λας 64, 81, 173 λεγιών 142, -νάριος 145 λέντιον 142 Λέντολος 144 Λεύκιος 143 λιβερτΐνος 142 λιμπάνω 20 λίτρον 76 λοχαγός 78 λυκαονιστί 125 μά, thess. 60 Μααρκος 143 μάκων 78 ματτύη 133 μεγιστάνες 80, 159 μεθαύριον 171 μεμβράνη 141, 142 μέντον = μέντοι 70 -μέτρης 99 Μήδος 36 μην ιά ν 113 μηχανάριος 145 μικρός, σμ- 159 μίλιον 141, 142 μίσγω 105 μόδιος 142 μοιχδν 85, 88 μονόσιροι 153 νά c. conj. ngr. 187, 196 νακόρος, νεωκόρος 49, 81 ναός 81, 97, 173 νάσος, νασίδα 72 νεοδημοτική 157 Νέρβα 144 νερόν 20 Νίγρος 145 νίτρον, λίτρον 76

Register νομικάριος 145 νοσσός 169 ξεναγός 78 ξύν — σύν 158 Όαλέριος, Ούαλ- 144 όβελός — όδελός 54 όδαγός 78 οίδα: οϊδασι 159 ολίγος: ούχ ολ. 171 όνάλουμα 60 όράω: έώρη 53 όρκιζε tv 85, 89 όρνιθ-, όρνιχ- 82 δστις, ήτις = ος, ή 20, 104 δτα — δτε 58 οτι „dass" 198 a ο ύ Μ ς usw. 20, 97, 109 παϊξαι 159 πάπυρος 136 παράδεισος 135 παραύα 76 παρεμβολή 133 πέδε = πέντε 132 πειθαρχείν c. gen. 36 πεϊν = πιεϊν 161 πείπτω = πίπτω 161 πεπεροίτον 20 περί c. dat. 157 περισσεύω : περιέσσευσεν 159 Περσεύς 169 Πέρσης 36 Πέτησις 11 Πέτρος 150 πήσσειν 169, 181 b πίεσαι = πίχ] 177 d πίστις = lat. fides 138 πλέως, πλήρης 173 Πομπήιος 144 πόρρω, πρόσω 169

133

πός, ποτί, πρός 53, 55, 66 ποταπός 159 ποΰ Relativpartikel 151 πραιτώριον 142 πρόσωπον, προσωπολημψία usw. 149 πώς „dass" 198 a φάκος 111 ρήμα 149 ρήσσειν 20, 169, 181 b 'Ροΰφος 144 φύεσθαι 111 ρύμη 97, 133, 159 Σαβαώθ 149 2αούλ, Σαϋλος, Παύλος 150 σάρισα 133 σατες ( = τήτες), σατινός 49 Σαυνϊται 145 Σεβαστός 142 Σεμπετόσιρις 11 Σεροΐλιος 144 Σευήρος 144 σικάριος 142 σιμικίνθιον 142 σκάνδαλον 149 σκηπτοΰχος 111 σκοϊδος, mak. 117, 133 σκορπίζω 181b σκυταλίδες 153 σουδάριον 141, 142 σπείρα 142 σπεκουλάτωρ 142 στήκω 20 στρατ- — στροτ- 58, 61 στρατηγός „praetor" 142 στρεφη-, στραφη-, στρεφθη-, στραφθη- 70 σύγκλητος „senatus" 142 συκή, συκομορέα 108 Σύλλας 144 συμβούλιον 142

Register

134

Συμεών, Σίμων 150 Συμπέτησις 11 συνήθεια 6 συνίω = συνίημι 181 b συριστί, Συροφοινίκισσα 122 τάχιον 159 τειννύω 121 Τειχιοΰσσα 169 τελέως 97 τεσσαρ- 53 τέτορες, τετρώκοντα 53, 93 τηνεΐ 49 τίθω = τίθημι 181 b τίτλος 142 τοί = οί 49 τρώγω 32 Τύλλιος 140 ϋγεια 161 ύιγένω σε 13 υιός 63; „Individuum" 149 ύπάγω 32 ύπατος „consul" 142 ύσσός 169

φάγεσαι 177 d φαγί ngr. 196 φιλί ngr. 196 Φλάυιος, Φλάβιος 144 Φιλιππηνός 134 Φιλιππήσιοι 145 Φούριος 144 φραγέλλιον 142 χερρόνησος (-ρσ-) 169 χιλ-, χειλ- 53, 58, 161 χιλίαρχος 142 χορηγός 99 χορτάζω 32, 181 b χρασθαι 118 -χρεως, -χρέος 173 Χριστιανοί 145 -χρως, χρους 173 χώρτη „cohors" 145 ψυχή „ipse" 149 ώδε 20 ώσαννά 149 ώφελε c. ind aor. 113

Lateinische Wörter und Suffixe (siehe in den §§ 142—145)

KLEINE TEXTE

FÜR

VORLESUNGEN

UND

ÜBUNGEN

112.

Supplementum Euripideum. Bearbeitet von H. von Arnim. 80 Seiten. 1913. DM 3,75

121.

Historische griechische Inschriften bis auf Alexander den Großen. Ausgewählt und erklärt von Emst Nachmanson. 60 Seiten. 1913. DM 2,80

137.

Vitae Homeri et Hesiodi. In usum scholaium edid. Udalricus de Wilamowitz-Moellendorf. Neudruck. 57 Seiten. 1929. DM 2,70

156.

Historische griechische Epigramme. Ausgewählt von Friedrich Frhr. Hiller von Gaertringen. 64 Seiten. 1926. DM 5 , -

159.

Ilias Homeri. Die Bücher von dem Khrig so zwischen den Grichen und Troianern von der stat Troja beschehen. Homeri des viertreflichen weltberühmten Poeten und geschichtsschreibers. In griechischer sprach von Im gar woll und herrlich beschriben und durch mich Johannem Baptis: Rexium verteuscht, allen lustig zu lesen. 1584. Hrsg. von Richard Newald. 56 Seiten. 1929. DM 6 , -

165.

Nachklassisches Griechisch. Von Albert Debrunner. 58 Seiten. 1933. DM 5,25

169.

Supplementum Aeschyleum. Edidit Hans Joachim 86 Seiten. 1939. DM 6 , -

Mette.

169a. Nachtrag zum Supplementum Aeschyleum. Edidit Hans Joachim Mette. 42 Seiten. 1949. DM 4,~ 185.

Menandri Sicyonius. Edidit Rudolfus Kassel. IV, 44 Seiten. 1965. DM 9,80

186.

Hystoria Tartarorum C. de Bridia Monachi. Edidit et annotationibus instruxit Alf Önnerfors. X, 44 Seiten. 1 Faltkarte. 1967. DM 9,80

187.

Nova fragmenta Euripidea in papyris reperta. Edidit Colinus Austin. 116 Seiten. 1967. DM 2 0 , -

WALTER

DE

GRUYTER

&

CO

BERLIN

Einführung ins Griechische Für Universitätskurse und zum. Selbststudium Erwachsener. Auf sprachwissenschaftlicher Grundlage. Von Friedrich Slotty. 5., unveränderte Auflage. Oktav. VIII, 274 Seiten. Mit Wörterbuch (118 Seiten). 1964. Ganzleinen DM 16,(Mengenpreis bei Abnahme von 10 Expl. je DM 14,50) Handbuch der neugriechischen Volkssprache Grammatik, Texte, Glossar. Von Albert Thumb. 2., verbesserte und vermehrte Auflage. Mit 1 Schrifttafel. Oktav. XXXI, 359 Seiten. 1910. Nachdruck geplant. Subskriptionspreis Ganzleinen DM 5 8 , Die griechischen Wörter im Deutschen Von Franz Dornseiff. Oktav. 157 Seiten. 1950. Ganzleinen DM 6,50 Lexikon to Pindar Von William G. Slater. Groß-Oktav. Etwa 650 Seiten. 1969. Ganzleinen etwa DM 200,- Im Druck Studien und Interpretationen zur antiken Literatur, Religion und Geschichte Von Georg Rohde. Oktav. Mit 1 Frontispiz. X, 322 Seiten. 1963. Ganzleinen DM 18,Kleine Schriften zum klassischen Altertum Von Eduard Norden. Herausgegeben von Bernhard Kytzler. Mit 1 Faksimile. Groß-Oktav. XVI, 706 Seiten. 1966. Ganzleinen DM 8 8 , Ausgewählte Schriften Von Ernst Kapp. Herausgegeben von Hans und Inez Diller. Mit 1 Frontispiz. Groß-Oktav. 337 Seiten. 1968. Ganzleinen DM 7 8 , Kleine Schriften Vorreden · Entwürfe. Von Johann Joachim Winckelmann, Herausgegeben von Walter Rehm. Mit einer Einleitung von Hellmut Sichtermann. Mit 1 Frontispiz und 4 Abbildungen. Groß-Oktav. XXXVI, 535 Seiten. 1968. Ganzleinen DM 88,WALTER

DE

GRUYTER

&

CO

BERLIN