Geschichte der griechischen Sprache: Band 1 Bis zum Ausgang der klassischen Zeit [4. Aufl. Reprint 2013] 9783111372532, 9783111015071


239 10 3MB

German Pages 147 [148] Year 1969

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD PDF FILE

Table of contents :
Inhalt
Zur Einführung in die griechische Sprachgeschichte dienen
Abkürzungen und Zitate
I. Grundlagen
II. Mykenisch
III. Die Dialekte
IV. Umgangssprache und Urkundensprache
V. Literatursprachen
Register
Recommend Papers

Geschichte der griechischen Sprache: Band 1 Bis zum Ausgang der klassischen Zeit [4. Aufl. Reprint 2013]
 9783111372532, 9783111015071

  • 0 0 0
  • Like this paper and download? You can publish your own PDF file online for free in a few minutes! Sign Up
File loading please wait...
Citation preview

Geschichte der griechischen Sprache I

Bis zum Ausgang der klassischen Zeit von

Prof. Dt. O. Hoffmann und Prof. D. Dr. A. Debrunner V i e r t e Auflage, bearbeitet von

Dr. Anton Scherer o. Professor an der Universität Heidelberg

Sammlung Gösdien Band 111/111 a W a l t e r de Gruyter & Co.

Berlin 1 9 6 9

vormals G . J . Göschen'sehe Verlagshandlung - J . Guttentag, Verlagsbuchhandlung - Georg Reimer · K a r l J . Trübner - Veit & Comp.

©

Copyright 1969 by Walter de Gruyter Sc Co., vormals G. J . Gösdien'sdie Verlagshandlung — J . Guttentag, Verlagsbuchhandlung — Georg Reimer — Karl J . Trübner — Veit ic Comp., Berlin 30. — Alle Redite, einsdil. der Redite der Herstellung yon Photokopien und Mikrofilmen, vom Verlag vorbehalten. — Ardiiv-Nr.: 7990691. — Satz: Walter Pieper, Würzburg. — Drude: E . Rieder, Stilrobenhausen. — Printed in Germany.

Inhalt I. Grundlagen (§ 1—25) 1. Die indogermanische Herkunft des Griechischen CS 1 - 4 )

2. Die indogermanischen Nachbarsprachen (§ 5—12) 3. Vorgriediisdie Sprachen (§ 13—25) II. Mykenisch (§ 26—30)

6 6

9 15

25

I I I . Die Dialekte (§ 31—68) 1. Die Gliederung der griecKisdìtìfl Dialekte (S 31—40) 2. Ionisdi-Attisdi (§ 41—51) 3. Arkadokyprisdi (§ 52—53) 4. Aiolisch (§ 54—59) 5. Westgriechisch (§ 60—67) 6. Pamphylisdi (§68)

29

IV. Umgangsspradie und Urkundensprache (§ 69—83) . . 1. Die Inschriften (§ 69—71) 2. Die Volkssprache (§ 72—80) 3. Die Staats- und Gemeinsprache (§ 81—83) . . .

53 53 54 58

V. Literatursprachen (§ 84—238) 1. Literaturgattung und Dialekt (§ 84—88) . . . . 2. Die Überlieferung der Literatursprachen (§ 89—95) 3. Homer (§ 96—105) 4. Hesiod (§ 106) 5. Die Elegie (§ 107—116) 6. Das Epigramm (§ 117—122) 7. Der Jambus und Trodiäus (§ 123—128) . . . . 8. Das Melos (§ 129—140) 9. Das Chorlied (§ 141—161) 10. Die attische Tragödie (§ 162—182) 11. Die alte Komödie (§ 183—205) 12. Die Prosa (§ 206—238)

60 60

29 34 42 43 46 51

62 65 70 71 77 81 84 90 102 114 126

Register I. Namen- und Sadiregister II. Grammatisches Register III. Bemerkenswerte Wörter

144 144 145 147

Zur Einführung in die griechische Sprachgeschichte dienen P. K r e t s c h m e r , Sprache (Einleitung in die Altertumswissenschaft von A. Gercke und Ed. Norden. I 6, 3. Aufl., LeipzigBerlin 1923) 66—102. Α. M e i 11 e t , Aperçu d'une histoire de la langue grecque, 5. éd. Paris 1938 (Neudruck 1948). Deutsche Übersetzung von H. M e i t z e r : Geschichte des Griechischen, Heidelberg 1920. V. Ρ i s a η i , Storia della lingua greca, Turin 1959. Ed. S c h w y z e r , Griechische Grammatik, I (2.Α., München 1953), 45—137. Α. T h u m b , Handbuch der griechischen Dialekte, 2. Aufl., 1. Teil von E. K i e c k e r s , fleidelberg 1932; 2. Teil von A. S c h e r e r , ebd. 1959. J. W a c k e r n a g e l , Die griechische Sprache (Die Kultur der Gegeftwart von P. Hinneberg, I 8, 3. Aufl., Leipzig-Berlin 1912, S. 371—397). Abkürzungen und Zitate Α, Β, Γ usw. = Bücher der Ilias; α, β, y usw. = Bücher der Odyssee; Fr. = Fragment; IG - Inscriptiones Graecae. Β e c h t e 1, Dial. = Fr. B e c h t e l , Die griechischen Dialekte, 3 Bände, Berün 1921—1924. H o f f m a n n , Dial. — O . H o f f m a n n , Die griechischen Dialekte, 3 Bände, Göttingen 1891—1898. S c h w y z e r , Dial. = Ed. S c h w y z e r , Dialectorum Graecarum exempla epigraphica potiora, Leipzig 1923. Die Nummern der Fragmente beziehen sich, sofern nicht etwas anderes angegeben ist, auf folgende Ausgaben. Hesiod: Rzach (1912, Neudrude 1958); Elegie u. Jambus: Diehl, Anthologie lyrica, ed. tertia (1949/52); Alkaios u. Sappho: Lobel-Page, Poetarum Lesbiorum fragmenta (1955, Nachdruck 1963); Alkman, Anakreon, Korinna usw.: Page, Poetae melici Graeci (1962); Bakchylides: Snell (1961); Pindar: Snell (1959/64); Tragiker: Nauck, Tragicorum Graecorum fragmenta, 2. Aufl. (1889), bzw. Pearson, The Fragments of Sophokles (1917).

I. Grundlagen 1. Die indogermanische Herkunft des Griechischen 1. Die griechische Sprache ist ein Glied der indogermanischen Sprachfamilie. Sie geht in ihrem Ursprung zurüdc auf deren gemeinsame Vorstufe, das „Urindogermanische". Was sie an Wörtern und Flexionsformen besitzt, ist zum weitaus größten Teil Erbgut aus einer Zeit, die ihrem Sonderdasein vorausliegt. Jene Grundsprache kann mit Hilfe der aus ihr hervorgegangenen historischen Einzelsprachen in ihren Lauten und Formen bis zu einem gewissen Grade rekonstruiert werden. Trotzdem muß man schon für die Epoche vor ihrem Zerfall mit erheblichen dialektischen Verschiedenheiten rechnen, die wohl besonders die Verbal- und Proffominalflexion sowie den Wortschatz betrafen. Eine kurzgefaßte Einführung in die Tatsachen der vergleichenden Laut- und Formenlehre bietet Η. Κ r a h e , Indogermanische Sprachwissenschaft, 2 Bände, 3. Α. 1958/59 (Sammlung Göschen Bd. 59 u. 64). Uber die neueren Arbeiten, die die Problematik der Erschließung einer indogermanischen Grundsprache und die Frage nach den Wohnsitzen der Indogermanen betreffen, orientieren die Forschungsberichte von A. S c h e r e r in Kratylos 1 (1956) und 10 (1965). Zur Geschichte der Urheimatfrage s. auch den Sammelband „Die Heimat der Indogermanen", hsg. von A. S c h e r e r , Darmstadt 1968. 2. Die charakteristischen Züge, welche dem Griechischen gegenüber dem Indoiranischen, Italischen, Keltischen, Germanischen, Baltoslavischen und anderen verwandten Sprachzweigen seine Eigenart verleihen, sind offenbar erst nach der Loslösung aus der ursprünglichen Völkergemeinschaft entstanden, wohl infolge gegenseitiger sprachlidher Beeinflussung zwischen Einzelstämmen, aus denen schließlich die historischen griechischen Stammes- und

Die indogermanische Herkunft des Griechischen

7

Dialektgruppen hervorgingen. Es ist durchaus möglich, daß diese Angleichung erst auf griechischem Boden stattgefunden hat. Jedenfalls kann nicht die Rede davon sein, daß eine Vorstufe des Griechischen als „Dialekt" innerhalb des Urindogermanischen bestanden habe. Vielmehr sind verwickelte Vorgänge der Umgruppierung von Stämmen schon seit ältesten Zeiten anzunehmen. Auch die Vorstellung von einem einheitlichen „Urgriechisch", aus dem sich dann die einzelnen griechischen Dialekte ausgesondert hätten, ist fraglich geworden. Zwar ergibt sich bei einer chronologischen Betrachtung, daß von den späteren Dialektunterschieden gerade die auffälligsten meist aus relativ junger Zeit stammen, so daß für die älteste Periode nicht mehr allzuviele nachweisbare Divergenzen übrig bleiben (so ζ. Β. -μεν : -μες in der 1. P. Pl.; τότε : τότα : τόκα; ε'ι : αϊ; αν : κε), und noch um 1200 ν. Chr. würden sich darnach die späteren großen Dialektgruppen nur wenig voneinander abheben. Man muß aber wohl annehmen, daß die feststellbaren alten Differenzen nur der Rest sind, der nach einer Zeit fortschreitender Ausgleichung von ursprünglich größerer Verschiedenheit noch übrigblieb. Zwischen dem Vorgang der Ausgleichung durch Beseitigung von Unterschieden und dem einer neuen Differenzierung durch sprachliche Neuerungen, die nur einen Teil des gesamten Sprachgebiets erfaßten, kann es eine Periode relativer Einheitlichkeit gegeben haben; besonders wahrscheinlich ist das aber nicht. Die erwähnte „Abstrichmethode" führt natürlich nur auf das, was wenigstens in e i n e m größeren Dialektraum erhalten geblieben ist, nicht auf das, was ganz beseitigt oder so zurückgedrängt wurde, daß es dann als Einzelzug eines Lokaldialektes erscheint. Die Charakteristika des Griechischen siehe bei T h u m b K i e c k e r s 2ff.; W. B r a n d e n s t e i n , Griech. Sprachwissenschaft I, 1954, 10—12 (Sammlung Gôschçn, Bd. 117); J. C h a d w i c k , The Prehistory of the Greek Language (The Cambridge Ancient History I I 39), Cambridge 1964. Die indogermanischen Einzelvölker sind, wie B o s c h - G i m p e r a betont (Les Indo-Européens, Paris 1961, 97 ff.), das Re-

8

Grundlagen

sultat sehr verwickelter Vorgänge; sie sind Konglomerate aus ursprünglich getrennten Elementen von manchmal sehr verschiedenartiger Herkunft. Das bedeutet aber nicht, daß auch ihre Sprachen eine Mischung von heterogenen Bestandteilen enthalten müssen, denn vielfach wird sich das Idiom einer überlegenen Gruppe innerhalb der Zusammenballung von Stämmen durchgesetzt haben, wobei von der Sprache der anderen nur verhältnismäßig geringe Reste übrig blieben (vgl. A. S c h e r e r , Kratylos 10, 1965, 14f.). — Zur Frage des „Urgriechischen" vgl. V. P i s a n i , Rhein. Mus. 98 (1955), 10—14 und Storia 20—28; F. R. A d r a d o s , La toponimia y el problema de las „Ursprachen", Vllth Intern. Congr. of Topon. and Anthropon., Salamanca 1955, I 93 ff. — Zur relativ späten Entstehung der meisten Dialektunterschiede: E. R i s c h , Mus. Helv. 12 (1955), 61 fi. und in: Le Protolingue, Atti del IV Convegno Intern, di Linguisti 1963 (1965), 91 fi. — Äußerungen verschiedener Forscher zu den hier besprochenen Problemen s. in: Studia Mycenaea, hrsg. von Α. Β a r t ο η ë k , Brünn 1968, S. 159 ff. 3. In vielen Einzelzügen stimmt das Griechische jeweils nur mit einem Teil der verwandten Sprachen zusammen und steht in einem Gegensatz zu anderen. Die Übereinstimmungen deuten auf alte Nachbarschaft und man kann versuchen mit ihrer Hilfe zu bestimmen, aus welchen Teilen des ursprünglichen indogermanischen Sprachgebiets jene Dialekte herkamen, die dann zum Griechischen verschmolzen. Zur Beantwortung dieser Frage trägt es ziemlich wenig bei, daß das Griechische zusammen mit dem Italischen, Keltischen und Germanischen sowie mit dem Hethitisehen und Tocharischen der Gruppe der „Kentumsprachen" angehört, die hinsichtlich der Behandlung der alten ¿-Laute zu den „Satemsprachen" in Gegensatz stehen (Indoiranisch, Armenisch, Albanisch, Baltoslavisch). Die entscheidenden Neuerungen, auf die es für die Feststellung einer näheren Verwandtschaft ankommt, liegen hier auf Seiten der Satemsprachen. Dagegen hat die weitergehende Bewahrung des Alten in den Kentumsprachen keine Beweiskraft für eine engere Zusammengehörigkeit zwischen diesen, zumal eine etwaige alte Dialektgrenze gegenüber den Satemsprachen nicht nur bei den ¿-Lauten, sondern auch sonst in

Die indogermanischen Nachbarsprachen

9

der Lautentwicklung, in den Formen und im Wortschatz deutliche Spuren hinterlassen haben müßte. Andererseits gibt es eine beträchtliche Zahl von Neuerungen, die entweder nur in den westlichen Sprachen (Italisch, Keltisch, Germanisch, Illyrisch) oder nur in den östlichen auftreten, und zwar hier ohne Rücksicht auf die Kentum-Satem-Sdieide. Das Griechische gehört zu der östlichen Gruppe, zusammen mit Indoiranisch, Armenisch, Phrygisch, Albanisch, Baltoslavisdi, möglicherweise auch Hethitisdi und Tocharisch. Vgl. W. Ρ o r ζ i g , Die Gliederung des indogerm. Sprachgebiets, Heidelberg 1954; S c h w y z e r , Gramm. 1, 53—58. 4. Demgegenüber können die wenigen speziellen Übereinstimmungen des Griechischen mit dem Oskisch-Umbrischen und dem Lateinischen nicht ins Gewicht fallen. Sie deuten nicht, wie man früher glaubte, auf besonders enge vorgeschichtliche Beziehungen, sondern beruhen meist auf unabhängiger Parallelentwicklung. So erhielt der Gen. PI. der ¿-Stämme nach dem Vorbild der Pronominalform *täsöm (hom. ταων, lat. (is)tärum) den Ausgang -αων, -ων, osk. -äzum, lat. -ärum, und die 3. P. PI. des Imperativs nach dem Indikativ auf -onti (dor. -οντι, lat. -uní) den Ausgang -όντω(ν), lat. -untö. Über die Gründe gegen die „gräko-italische" Hypothese s. ζ. B. S c h w y z e r , Gramm. 1, 57f. 2. Die indogermanischen Nachbarsprachen 5. Bevor die griechischen Stämme in ihre späteren Sitze einwanderten, standen sie, weiter im Norden der Balkanhalbinsel, wohl längere Zeit in Berührung mit einem Teil der Völker indogermanischer Sprache, die dann in historischer Zeit im Norden und Osten ihre Nadibarn waren. Vielleicht wurden manche sprachlichen Veränderungen, die einzelnen griechischen Dialekten mit diesen Nachbarsprachen gemeinsam sind, schon damals vollzogen. Aber auch nach der Besetzung Griechenlands und der

10

Grundlagen

Ägäis durch die (später so genannten) Griechen beschränkte sich die Berührung mit sprachverwandten Völkern nicht auf die Grenzgebiete: Illyrier und Thraker drangen vielleicht zusammen mit griechischen Stämmen, möglicherweise aber vor oder nach ihnen, in Hellas ein (§§ 6—8, 10); stärker war der Einfluß der Vorbevölkerung, die zum Teil dem hethitisch-luwischen Sprachzweig des Indogermanischen zugehörte (§§ 12, 16 fi.). 6. Vom Nordwesten der Balkanhalbinsel drängten die I l l y r i e r nach Epirus und überfluteten die Ebene, in der der älteste Kultmittelpunkt der Griechen, das Zeusheiligtum von Dodona, lag. Die epirotischen Stämme der Χάονες, Μολοσσοί, Άτιντάνες, Παραυαϊοι werden von Thukydides 2, 80. 81 „Barbaren" genannt. Auch über Akarnanien und Aitolien breiteten sich fremdsprachige Stämme aus. Die Άμφίλοχοι im Binnenlande waren βάρβαροι; nur unmittelbar am Ambrakischen Meerbusen gelang es, sie zu hellenisieren (Thuk. 2, 68, 5). Von den Eurytanen im obern Aitolien wurde eine ganz unverständliche Sprache geredet (Thuk. 3, 94, 5 άγνωστότατοι γλώσσαν . . . είσίν). 7. In den uns erhaltenen, meist jungen inschriftlichen Sprachdenkmälern dieser westmittelgriechischen Landschaften sind keine Einflüsse des Eindringens von Illyriern greifbar. Die Sprache dieser Inschriften weist neben allgemein-dorischen Zügen einige mit dem Lokrischen und Phokischen (das vor allem durch Delphi vertreten ist) gemeinsame Sonderzüge auf, die eine (lockere) Zusammenfassung zu einer Gruppe der „nordwestgriechischen" Dialekte rechtfertigen (vgl. § 60). S. audi T h u m b - K i e c k e r s §190—315; S c h w y z e r , Gramm. 1, 92. Wenn bei Euripides in den Phoinissen 138 der Aitoler Tydeus der Antigone als ,,άλλόχρως 8πλοισι μιξοβάρβαρος" erscheint, so ist es immerhin kühn, daraus zu folgern, daß zur Zeit des Euripides wirklich eine illyrisch-griechische Mischbevölkerung in Aitolien gelebt und dem Dichter vorgeschwebt habe. Dodona blieb jedenfalls, wie die bei den Ausgrabungen dort gefundenen Inschriften bewiesen haben, als reingriechische Insel mitten im illyrischen Gebiet erhalten. Und später wurde durch die korin-

Die indogermanischen Nachbarsprachen

11

thischen Kolonien Leukas, Ambrakia, Anaktorion, Korkyra mit Epidamnos die ganze Küste aufs neue hellenisiert. 8. Möglicherweise ebenso alt wie die Besetzung des Epirus durch die Illyrier ist das Vordringen illyrischer Scharen über weite Gebiete Griechenlands hin. Sprachliche Spuren, die mit dem Illyrischen in Verbindung gebracht werden können, finden sich zwar bei weitem nicht so viele, wie man früher geglaubt hat, aber doch in beachtlicher Zahl. Der Name der unterworfenen Hörigen in Thessalien, Πενέσται, deckt sich mit dem des illyrischen Stammes der Penestae (dasselbe Suffix in Deraemistae, Pirustae u. a.) und das thessalische Δώτιον πεδίον ist nicht zu trennen von den Stadtnamen Άρ-δώτιον und Epi-dotium in Illyrien. Eine der drei Phylen in Sparta, die Ύλλεϊς, trägt den Namen eines illyrischen Stammes, der auch "Υλλοι oder Ύλλεϊοι genannt wird. Vom 6. Jhd. an begegnet man mehrfach Personennamen illyrischer Herkunft in Griechenland, die möglicherweise auf Bevölkerungsreste deuten könnten. Meist sind es Leute niedriger Stellung, ζ. B. im 6. Jhd. Ολτος, Töpfer attischer Vasen, und Βαιυλος (vgl. ill. Baiula fem.; allerdings ist Ableitung von griech. βαιός „klein, gering" möglich), freigelassener Sklave in Olympia. Doch findet sich auch ein Mann von Rang: der Eleer Τευτίαπλος (Thuk. 3, 29, 2). Illyrische Personennamen gibt es aber wohl auch schon in mykenischer Zeit in Pylos und Knossos; so etwa te-u-to, ne-ri-to, pa-ti, pa-to-ro, sa-sa-jo, vgl. ill. Τεύτα fem., Neritus, Pantis, Πατρών^ Sasaius. Vgl. A. v. B l u m e n t h a l , Hesych-Studien, Stuttgart 1930; H. K r ä h e , Die Illyrier in der Balkanhalbinsel (Die Welt als Geschichte 3, 1937, 284 ff.); ders., Die Indogermanisierung Griechenlands und Italiens, Heidelberg 1949; A. S c h e r e r , Fremdsprachige Personennamen im alten Griechenland, in Symbolae linguist, in hon. G. Kurylowicz, 1965, 255 ff. (vgl. auch: Forschungen u. Fortschritte 39, 1965, 59). Die ganze Literatur über das Illyrische und seine Verbreitung leidet unter dem Grundfehler, daß vom Namenschatz der römischen Provinz Illyricum ausgegangen wurde, zu der außer wirk-

12

Grundlagen

lidien Illyriern auch Libuíner, Istrer und ándete Völker gehörten. Siehe darüber bes. H. K r o n a s s e r , Zum Stand der illyristik, in Linguistique Balkanique 4, 1962, 5 fi.; ders., IUyrier und IÜyricum, in: Die Sprache 11 (1965), 155 fi. Vgl. noch S c h e r e r , Kratylos 8 (1963), 51 f. 9. Wesentlich anders war das Verhältnis der Griechen zu ihren nordöstlichen Nachbarn, den M a k e d o n e n . Deren Herrscherhaus beanspruchte, als hellenisch zu gelten. Freilich erreichte erst Alexander I. die Zulassung zu den Olympischen Spielen (Herodot 5, 22, 2). Vermutlich war die Oberschicht Makedoniens griechisch (oder eher früh hellenisiert), und sie herrschte über eine nichtgriediisdie, doch indogermanische Bevölkerung, die vielleicht den Illyriern oder den Phrygern nahestand. Die sprachlichen Reste des Makedonischen (Eigennamen und Glossen) zeigen starke Anklänge an das Griechische, die aber auf Entlehnung beruhen werden. Ein bemerkenswerter lautlicher Unterschied gegenüber dem Griechischen ist der Wandel von indog. bh, dh, gb in b, d, g (griech. pb, tb, kb), ζ. Β. δάνος : θάνατος. Darin geht das Makedonische u. a. mit Illyrisch und Phrygisch zusammen (im Thrakisdien weichen die Palatale ab, die zu Zischlauten geworden sind). Namen wie Φίλιππος und *ΦερενΙχη wurden dem Makedonischen angepaßt als Βίλιππος, Βερενίκα; dabei sind -irato ς, -νίκα rein griechisch geblieben. Literatur: Thumb-Kieckers 9 f.; Schwyzer, Gramm. 1, 69—71; O. H o f f m a n n , Die Makedonen, ihre Sprache und ihr Volkstum, Göttingen 1906; ders., in Pauly-Wissowa, Realenc. 14 (1928), 681—697; H. K r ä h e , Beiträge zur Makedonenfrage, Ztsdir. f. Ortsnamenf. 2 (1935), 78—103; V. P i s a n i , La posizione linguistica del macedone, Revue Intern, des Études Balkaniques 3 (1937), 8fi.; J. Ν. K a l l é r i s , Les anciens Macédonien?. Étude linguistique et historique, Bd. 1, Athen 1954; V. G e o r g i e v , in: Linguistique Balkanique 3 (1961), 24—30. 10. Enge Berührungen hatten die Griechen seit früher Zeit auch mit den T h r a k e r n . Herodot 5, 3, 1 nennt sie das größte

Die indogermanischen Nachbarsprachen

13

Volk nach den Indern, und in der Tat war ihre Ausdehnung bei Beginn der griechischen Geschichte eine ganz gewaltige — von der Küste des Thrakisdien Meeres und der Propontis bis hinauf an die Südabhänge der Karpaten, wo Daker und Geten von den Alten (Strabon 7, 10. 13 p. 303. 305) an ihrer Sprache deutlich als Thraker erkannt wurden. Über den Hellespont und die Propontis wanderten thrakische Stämme schon früh, spätestens gegen 1200, nach Kleinasien hinüber. Dort waren vor allem die Bithyner ein thrakisches Volk, schon von Herodot 7, 75, 2 Θρήικες oi εν τη Άσίχι genannt; sie kamen vom Strymon: το δέ πρότερον έκαλέοντο, ώς αύτοί λέγουσι, Στρυμόνιοι, οίκέοντες έπί Στρυμόνι. Wieviel die Sprache der Griechen, namentlich im Wortschatz, der thrakischen verdankt, ist schwierig zu bestimmen, weil uns von dieser außer den Orts- und Personennamen nur verschwindend wenig erhalten ist. Wahrscheinlich gehören zu den thrakischen Sprachresten auch die kleinen Inschriften in nichtgriechischer Sprache, die auf Samothrake gefunden worden sind (s. G. B o n f a n t e in Hesperia 24, 1925, 93 fi. und K. L e h m a n n ebd. 101 fi.). In Mittelgriechenland lebte die Erinnerung an eine alte thrakische Bevölkerung fort. Daulis in Phokis galt als ihr Hauptsitz (Thuk. 2, 29, 3); θρςράδαι hieß ein Priestergeschlecht in Delphi (Diodor 16, 24); dort wird in der ersten Hälfte des 4. Jhd. ΘρςΙξ als Name eines Ardions genannt. Nach Thespiai und dem Helikon in Boiotien sollten Thraker aus Pierien den Musendienst gebracht haben (Strabon 9, 25 p. 410; 10, 17 p. 471); ein Ort Φρύγια lag nach Thukydides 2, 22, 2 zwischen Bòiotien und Attika. Sind diese Zeugnisse wirldich auf eine alte thrakische (und phrygisdie) Einwanderung zu beziehen, so können es nur einzelne versprengte Volkssplitter gewesen sein, die vielleicht zusammen mit griechischen Stämmen nach Mittelgriechenland verschlagen wurden. Möglicherweise ist gerade durch sie der Dionysoskult, dessen thrakischer Ursprung außer Zweifel steht, mit Theben verknüpft worden. Schon in mykenischer Zeit war der thrakische Gott auch im Peloponnes bekannt, wo er in Pylos zweimal genannt wird (di-wo-nu-so-jo, Gen.).

14

Grundlagen

Literatur: D. D e t s c h e w , Die thrakisdien Sprachreste, Wien 1957; ders., Charakteristik der thrakisdien Sprache, in: Linguistique Balkanique 2 (1960), 144—213; J. W i e s η e r , Die Thraker, Stuttgart 1963; A. S c h e r e r , Fremdsprach. PN. (s. § 8), 256 ff. (unsicheres Material aus Pylos und Kreta ebd. 262 und in Forschungen u. Fortsdiritte 39, 1965, 59); VI. G e o r g i e v , Die Deutung der altertüml. thrak. Inschrift aus Kjolmen, Linguistique Balkanique 11, 1966, 7—23; R. S c h m i t t B r a n d t , Die thrak. Inschriften, Glotta 45, 1967, 40—60. 11. Audi die P h r y g e r waren, wie die griechische Überlieferung noch weiß (ζ. B. Herodot 7, 73), von der Balkanhalbinsel her nach Kleinasien gekommen. Wohl nur versprengte Scharen von ihnen gelangten nach Griechenland, wo einige Spuren auf sie hinweisen (vgl. § 10). Die früher angenommene besonders enge Verwandtschaft des Phrygischen mit dem Thrakischen hat sich nicht bestätigt. Vielmehr hat es nähere Beziehungen zum Griechischen, Armenischen, Indoiranischen und Baltoslavisdien (vgl. § 3). Die aus der Kaiserzeit stammenden „neuphrygischen" Inschriften zeigen einen starken Einfluß von Seiten des Griechischen, der die möglichen älteren Gemeinsamkeiten verdeckt. Die Ähnlichkeit der phrygischen Sprache mit der griechischen ist schon Piaton aufgefallen (Kratylos 410). Literatur: R. G u s m a n i , Studi sulP antico frigio (Istituto Lombardo, Rendiconti 92, 1958, 835 ff.); ders., Il frigio e le altre lingue indeuropee (ebd. 93, 1959, 17ff.); O. H a a s , Die phryg. Sprache im Lichte der Glossen u. Namen, in: Linguistique Balkanique 2 (1960), 25 fi.; ders., Die phryg. Sprachdenkmäler, ebd. 10 (1966); D ^ D e t s c h e v , ebd. 186ff.; R. H a u s c h i l d , Die iridog. Völker u. Sprachen Kleinasiens, Berlin 1964 (Sitz.-Ber. d. Sächs. Ak. 109, 1), S. 72—81; W. D r e s s 1 e r , Armenisch und Phrygisch, Handes Amsorya 78 (1964), 485^498. 12. In Kleinasien lebten die Griechen in engsten Beziehungen mit den L y d e r η und Κ a r e r η. Beim Fortschreiten der Kolonisation kamen sie auch mit weiteren Völkern, wie den Lykiern, Kilikem, Paphlagonen, immer mehr in Berührung. Man hat sie alle lange Zeit einer besonderen, von den Indogermanen ver-

Vorgriediisdie Sprachen

15

schiedenen, „kleinasiatischen" Völker- und Sprachenfamilie zugeredinet, vor allem unter dem Einfluß von P. K r e t s c h m e r s epochemachendem Werk „Einleitung in die Geschichte der griechischen Sprache" (Göttingen 1896), in dem ihre enge Verwandtschaft mit der vorgriechischen Bevölkerung von Hellas herausgearbeitet wurde (vgl. §15 ff.). Nun hat sich aber infolge der Entzifferung des Keilschrifthethitisdien und der „hethitischen" Bilderschrift die Lage geändert. Es war damit ein neuer Zweig des Indogermanischen erschlossen und man hat dann in den am besten bekannten Sprachen des späteren Kleinasiens, dem Lydischen und Lykischen, immer mehr Berührungspunkte mit dem Hethitischen und vor allem dem damit nahe verwandten Luwischen gefunden. Man faßt diese Sprachen heute 2x1 einer h e t h i t i s c h - l u w i s c h e n ( „ a n a t o l i s c h e n " ) Gruppe zusammen, die zwar stark verfremdet ist, aber doch zum Indogermanischen gehört. Daneben mögen sich manche Völker Kleinasiens der Indogermanisierung entzogen haben. Literatur: F. S o m m e r , Hethiter und Hethitisch, Stuttgart 1947, bes. S. 30—38; H. P e d e r s e n , Lykisch und Hittitisdi, 2. Aufl., Kopenhagen 1949; F. J. T r i t s c h , Lycian, Luwian and Hittite, in: Archiv Orientální 18 (1950), 494ff.; E. L a r o c h e , Comparaison du louvite et du lycien, Bull. Soc. Ling. 53 (1958), 159ff.; H. K r o n a s s e r in: Indeuropeo e Protostoria, Mailand 1961, 81 ff.; L. Ζ g u s t a , Anatolische Personennamensiijpen, Prag 1964; A. K a m m e n h u b e r , Die Sprachen des vorhellenistischen Kleinasiens in: Münch. Stud. ζ. Sprachw. 24 (1968), 55 ff. 3. Vorgriediisdie Sprachen 13. Als die Vorfahren der Griechen in Griechenland eindrangen, stießen sie dort auf eine fremde, in Kultur und Sprache verschiedene Bevölkerung. Dunkle Erinnerungen an sie, von der Volkssage und der dichterischen Phantasie überrankt, blieben bei den Griechen bis in die klassische Zeit erhalten und knüpften sich besonders an den Namen der Ρ e 1 a s g e r. Mit ihm war die Vorstellung einer nichtgriechischen autochthonen Bevölkerung ver-

16

Grundlagen

bunden, wie ja audi die Πελασγοί in der Ilias (B 840 ff. Κ 429. Ρ 288) an der Seite der Troer gegen die Griechen kämpfen. Thessalien ist die Landschaft, mit der die Pelasger am festesten verbunden erscheinen: hier lag mitten in der Peneiosebene, im Πελασγικόν "Αργός (Β 681), das später Πελασγιώτις hieß, ihre Hauptstadt Λάρισα. Aber audi an der Ostküste Mittelgriedienlands und auf dem Peloponnes werden sie als die ältesten Bewohner des Landes den Griechen gegenübergestellt. Herodot weiß, daß es in Attika eine ältere pelasgisdi-barbarische Bevölkerung gegeben hat. Auf dem Peloponnes werden von ihm die Πελασγοί ΑΙγιαλέες 7, 94, die Άρκάδες Πελασγοί 1, 146, 1 erwähnt. Bis nach Kreta hin reichte der Name des Volks: zu den Bewohnern der Insel zählten nadi der Odyssee τ 175 ff. auch die δΐοι Πελασγοί. Die Zeugnisse über die Ausdehnung der Pelasger sind gesammelt bei Karl Otfried M ü l l e r , Die Etrusker, 2. Aufl. von W. D e e c k e , Stuttgart 1877. Einige Namen, die in der literarischen Überlieferung mit zweifelhaftem Recht Pelasgern zugeschrieben werden, können illyrisch sein, so Ακρίσιος und vielleicht Τεύταμος. Darnach könnten die Pelasger oder wenigstens ein Teil von ihnen zu einer alten illyrischen Einwanderungssdiidit gehören (vgl. § 8). S. dazu F. Lochner-Hüttenbach, Die Pelasger, Wien 1960, S. 151 ff. Aber sehr viel eher dürfen wir echt Pelasgisdies in den ungriechisdien Orts- und Personennamen der nach diesem Volk benannten Pelasgiotis vermuten, vor allem in den außerordentlidi fremdartigen Namen einer Liste von Phratrien o. dgl. aus Larisa (IG IX 2, 524), auf die G. N e u m a n n in seiner Besprechung des genannten Buches von Lochner-Hüttenbach (Gnomon 34, 1962, 374) aufmerksam macht. Sie sind anscheinend von Personennamen abgeleitet, ζ. Β. Ικκίδαι von Ικκος, bezeugt in Epidauros und' Tarent (also möglicherweise auf „hylleisdier" Grundlage beruhend, s. § 8). An illyrische Namen erinnern die Κανδάδαι und Κατουίδαι (vgl. etwa Candalio, Catori), zugleich aber an kleinasiatische (ζ. B. pisid. Κανδων, 1yd. Katova-). Weitaus die meisten Fremdnamen der Pelasgiotis haben jedoch weder im Illyrisdien nodi in Kleinasien Entsprechungen und vielleicht liegt gerade in ihnen das eigentliche Pelasgisdie vor.

Vorgriediisdie Sprachen

17

14. Neben den Pelasgern nennt die Überlieferung die L e l e g e r , deren Name später besonders an den mittelgriechischen Landschaften Akarnanien, Lokris, Boiotien und Euboia haftet. Auf dem Peloponnes ist Λέλεξ als Autodbthone der erste König Lakoniens. Am längsten, bis in die geschichtliche Zeit hinein, behauptete sich das Volkstum der Leleger auf den Kykladen und an der kleinasiatischen Küste, von Antandros, das bei Alkaios Λελέγων πόλις heißt, abwärts bis nach Halikarnaß hin. Zwar fielen in der südlichen Hälfte die altlelegisdien Städte den nach Norden und Westen vordringenden Karern in die Hände: dodi bemerkt Strabon 13, 58 p. 611 έν δλη δέ Καρίφ και έν Μιλήτφ Λελέγων τάφοι καΐ έρύματα και ίχνη κατοικιών δείκνυται. Neben den Pelasgern und Lelegern spielen auch noch andre fremde Völker in den Überlieferungen über die griechische Vorgeschichte eine Rolle: dodi treten sie hinter jenen zurück. Vgl. nodi: P. K r e t s c h m e r , Die Leleger und die ostmediterrane Bevölkerung, Glotta 32 (1953), 161 ff. 15. Herodot (1,171) und Thukydides (1, 4, 8) nennen Κ a r e r als ehemalige Bewohner Kretas und der Kykladen. Tatsächlich ergibt sidi eine, auch das griechische Festland umfassende, „ k l e i n a s i a t i s c h - ä g ä i s c h e " Sprachsdiicht aus der weitgehenden Übereinstimmung in den Namen von Städten, Bergen und Flüssen, die Griechenland und die Inseln der Ägäis mit Kleinasien verbindet. Sie betrifft sowohl die Namenstämme wie auch die Suffixe; vgl. ζ. Β. Κνωσσός auf Kreta mit Άλωσσός in Karien und Πειρωσσός in Mysien, Μυκαλησσός in Boiotien und Karien. Wie dicht die griechischen Landschaften mit solchen fremden Namen übersät waren, zeigt am besten Attika. Ungriechisch sind die Namen aller attischen Gebirge: 'Υμηττός, Βριληττός, Λυκαβηττός, Άρδηττός bei Athen (-ηττός für -ησσός nach attischer Aussprache); Πάρνης, Πάρνηθος und Παρνασσός (mit ungriechisdiem -ασσός) sind gleichen Stammes. Die Endung -ισός in den Flußnamen Κηφισός und Ίλισός war ebenfalls nicht griechisch. Der Flußname "Ερμος kehrt in Lydien wieder. Dazu kom-

18

Grundlagen

men nodi die Demennamen: Γαργηττός und Συπαληττός, 'Γρικόρυνθος und Προβάλινθος; Κοθωκίδαι erinnert an den Ortsnamen Άρμακοδωκα bei Mylasa in Karien, Περγασή an Πέργαμος, Πέργη in Pamphylien und an karische Stadtnamen wie Μύλασά, Βάργασα, "Αρπασα u. a. Diese „kleinasiatisch-ägäisdie" Schicht scheint großenteils Elemente zu enthalten, die auch in Kleinasien nicht den indogermanischen Einwanderern (hauptsächlich der hethitisch-luwischen Sprachgruppe, s. § 12) von Haus aus angehörten, sondern durch sie von einem vorindogermanischen Substrat übernommen worden waren. Spuren dieser Namenschicht finden sich auch im südlichen Teil Italiens; vgl. ζ. B. den Stadtnamen Καλάσαρνα in Lukanien mit Μύκαρνα in Aitolien, Φαλάσαρνα auf Kreta, Άλασάρνδ auf Kos und Άλίσαρνα in Mysien; Λάρισ(σ)α in Kampanien wie oft in Griechenland und mehrmals in Kleinasien; Τελμησσός Fluß in Sizilien und Vorgebirge in Lykien (dazu auch Τελμισσός, Berg in Karien). Literatur: P. K r e t s c h m e r , Einleitung (s. § 12), 293 fi., 401 ff.; ders., Glotta 28 (1940), 234—255; Η. Κ r a h e , Sprache und Vorzeit, Heidelberg 1954, 143ff., 161; A. S c h e r e r , Paphlagonische Namenstudien. In: Gedenkschr. W. Brandenstein (1968), 377 ff. — Zum Karischen auf Delos und in Akraiphia am Kopaissee vgl. G. N e u m a n n , Innsbrucker Beiträge zur Kulturwiss., Sonderheft 24 (1967), 29. 16. Ohne Zweifel gibt es nun aber auch eine Menge vorgriediisches Sprachmaterial, das überzeugend aus dem Indogermanischen erklärt werden kann. Dazu gehören nicht nur geographische Namen, sondern auch viele Vokabeln des griechischen Wortschatzes, die den Eindruck von Lehnwörtern machen und nicht den griechischen Lautgesetzen gehorchen. Besonders charakteristisch sind Dubletten wie σΰς neben regelrechtem υς, τύμβος neben τάφος. Unter Annahme einer nichtgriechischen Lautvertretung lassen sich dann ζ. B. die Städtenamen Γόρτυς, Γυρτών auf indog. *ghrdh-, *ghordh- zurückführen (vgl. slav. *gord~b

Vorgriechische Sprachen

19

„Stadt", phryg. Mane-gordum), oder audi auf *ghorto- (lat. bortus). 17. Für die vorgriedhische indogermanische Sprache, aus der solches Material stammt, wurden bestimmte Lautvertretungen festgestellt (V. G e o r g i e v , v a n W i n d e k e n s ) . Darnach soll dieses „ P e l a s g i s c h e " , wie man die unbekannte Sprache unter willkürlicher Verwendung des Pelasgernamens zu nennen pflegt, eine regelrechte Lautverschiebung aufweisen und zu den Satemsprachen (§ 3) gehören (dies u. a. wegen der freilich wenig überzeugenden Verbindung von άσάμινθος „Badewanne" mit altind. áíman- „Stein", gr. ακμών „Amboß"). Von vielen wird diese „pelasgische" These wenigstens im Prinzip anerkannt. Dodi ist sie kaum imstande, a l l e s Vorgriechisdie zu erklären. Insbesondere die Ortsnamen mit typisch vorgriechischen Suffixen wie -ινθος, -υνθος, -ηνη, -άσσος, -υμος haben selten eine glaubhafte indogermanische Etymologie. Literatur: V. G e o r g i e v , Vorgriechische Sprachwissenschaft, 2 Teile, Sofia 1941/45; A. J. ν a n W i n d e k e n s , Le Pélasgique, Essai sur une langue indo-européenne préhellénique, Louvain 1952; ders., Contributions à l'étude de l'onomastique pélasgique, ebd. 1954; W. M e r l i n g e n , Das „Vorgriechische" und die sprachwissenschaftlich-vorhistorischen Grundlagen, Wien 1955; O . H a a s , Die Lehre von den indogerm. Substraten in Griechenland, in: Linguistique Balkanique 1 (1959), 29—56. 18. Für einen Teil des vorgriechischen Sprachmaterials, wenn nicht für das ganze, ist der „pelasgischen" These eine andere Lösung vorzuziehen: der Anschluß an die Sprachen der h e t h i tisch-luwischen oder „ a n a t o l i s c h e n " Gruppe (§ 12). Die Behandlung der Versdilußlaute im Vorgriechischen, die den Eindruck einer Lautverschiebung erweckt, paßt zu der Indifferenz jener „anatolischen" Sprachen gegenüber der Artikulationsart der Verschlußlaute und ist wohl letzten Endes auf den Einfluß der vorindogermanisdien Urbevölkerung zurückzuführen. In dieselbe Richtung weisen die zahlreichen Personennamen aus Kreta und Pylos, die nicht aus dem Griechischen verständlich

20

Grundlagen

sind, abet Namen der keilschriftlidien wie der jüngeren kleinasiatisdien Überlieferung genau entsprechen; vgl. A. S c h e r e r , Fremdsprachige PN. (s. § 8), 262 ff.; ders., Personennamen nichtgriechischer Herkunft im alten Kreta, in: Forschungen u. Fortschritte 39 (1965), 57 fi. Literatur: A. H e u b e c k , Praegraeca, Sprachliche Untersuchungen zum vorgriechisch-indogermanischen Substrat, Erlangen 1961. — L. R. P a l m e r bringt das Vorgriechische und die Sprache des kretischen Linears A speziell mit dem Luwisdien zusammen (Luvian and Linear A, Transactions Philol. S oc. 1958, 75 fi.; Mycenaeans and Minoans, 2. ed., London 1965, 327 fi.), während Heubeck hauptsäditlich Beziehungen zum Lydisdien konstatiert. Vgl. auch G. H u x l e y , Crete and the Luwians, Oxford 1961. 19. Die in Kleinasien einwandernden Myser, Bithyner, Phryger haben geographische Namen der „kleinasiatisdi-ägäischen" Schicht von den nichtindogermanischen Vorbewohnern übernommen (vgl. ζ. Β. Πειρωσσός, Άλίσαρνα in Mysien, § 16). In den Sprachen der „anatolischen" Gruppe, so dem Hethitischen, Luwisdien, Lykisdien, Lydisdien ist audi der appellative Wortschatz sehr stark mit fremden Elementen durchsetzt. Darum können unter den Namen und Wörtern des heth.-luw. Substrats in Griechenland (§ 18) viele ursprünglich nicht-indogermanisch sein. Soweit nicht bestimmte Gründe (etwa das Vorkommen des Etymons in den heth.-luw. Sprachen) auf Vermittlung durch das hethitisdiluwische Substrat deuten, kann Nichtindogermanisches aber audi direkt von der Urbevölkerung an die Griechen gegeben worden sein; denn Reste der älteren Sprachschichten bestanden noch bis in die historische Zeit weiter (§ 20—22). 20. Noch im 5. Jahrhundert scheint es an der Peripherie des eigentlichen Griechenlands hier und da kleine Gebiete gegeben zu haben, in denen die vorgriechische Bevölkerung ihre Eigenart und Sprache dem griechischen Herrenvolk gegenüber behauptet hatte. Nach Herodot (1, 57, 2) wurde in den Pelasgerstädten Kreston in Thrakien, Plakie und Skylake an der Propontis eine

Vorgriechische Sprachen

21

'βάρβαρος γλώσσα' gesprochen, und die Bewohner von fünf auf der Athoshalbinsel Akte gelegenen pelasgjschen Städten nennt Thukydides (4,109,4) 'βάρβαροι δίγλωσσοι'. Ob diese „barbarisdie" Sprache wirklich das alte Pelasgisdie war, kann man bezweifeln. 21. Dagegen hat eine im Jahre 1885 auf der Insel L e m n o s , wo nach Thukydides (a. a. O.) früher Τυρσηνοί wohnten, gefundene Doppelinschrift den Beweis erbracht, daß hier nodi im 6. Jahrhundert eine Sprache lebte, die mit dem Etruskisdien eng zusammengehört. Es ist ein Grabstein, auf dem in groben Umrissen ein Krieger dargestellt ist; um den Kopf der Figur und längs der einen Seitenfläche läuft die Grabschrift. Ihr Alphabet ist ein griechisches aus dem 6. Jahrh. Zwei ihrer Wörter (avii sid%veii) hat man treffend mit den beiden etruskisdien Wörtern avil „Jahr "und iedii (ziemlich sicher „40") zusammengestellt: die Heimat der Etrusker lag wahrscheinlich in Kleinasien; sie gehören abo in den Kreis der Völker hinein, mit denen die älteste Bevölkerung Griechenlands zusammenhing. Die lemnische Inschrift ist am besten veröffentlicht von E. N a c h m a n s o n , Die vorgriedhisdien Inschriften von Lemnos, Athen. Mitteil. 33 (1908), 47 fi. Bearbeitet ist sie u. a. von Α. Τ o r p , Die vorgriechische Insdirift von Lemnos, Christiania 1904; W. B r a n d e n s t e i n in Mitteil. d. Altoriental. Gesellsch. 8,3 (1934), 1—51, und in: Europa (Festschrift E. Grumadi), Berlin 1967, 27—29. S. ferner Kretsdimer, Glotta 29 (1942), 89fi., H. R i x in: Gedenksdir. W. Brandenstein (Innsbruck 1968), 213 ff. Auch auf Kreta scheint es Etruskerspuren zu geben. Eine Menge dortiger geographischer Namen erinnert auffällig an Personennamen der Etrusker (A. K a n n e n g i e ß e r , Klio 11, 1911, 26 fi.); vgl. ζ. Β. Μύρινα, Stadtname auf Kreta, Lemnos und in Mysien, M u r i n a , etruskischer Gentilname. — Unsichere Anklänge an etruskisch-lateinisdies Namengut finden sich auch unter den Personennamen in Knossos, z.B. ki-ke-ro (s. S c h e r e r , Forschungen und Fortschritte 39, 59). 22. Nichtgriediisdie Sprachen auf K r e t a sind schon durdi die bekannte Odysseestelle τ 175 fi. bezeugt, wonach auf der Insel verschiedene Sprachen nebeneinander auf gleichem Raum gespro-

22

Grundlagen

dien wurden (&λλη δ'άλλων γλωσσά μεμιγμένη): genannt werden dort neben den griechischen 'Αχαιοί und Δωριέες die Έτεόκρητες, Κΰδωνες und Πελασγοί. In einer dieser Sprachen sind wohl die Texte des Linears A geschrieben (vermutlich zum Anatoiischen gehörig, s. § 18). Aus Ägypten haben wir in einem medizinisdien Zauberpapyrus eine kretisdie Beschwörungsformel gegen eine Krankheit, in unbekannter Sprache, die mit ägyptischer Schrift leider allzu undeutlich wiedergegeben wird (s. H. Th. B o s s e r t , Orientalist. Lit.-Ztg. 34, 1931, 303£E.). Davon wohl wieder verschieden ist die sogen, „eteokretische" Sprache, von der mehrere Bruchstücke, griechisch geschrieben, aus Praisos und Dreros vorliegen (revidierte Lesungen der Texte gibt M. G u a r d u c c i im III.Band der Inscr. Cret.). Sie stammen aus der Zeit vom 6. bis 4. Jhd. v. Chr. und ein kleines Fragment aus dem 3. Jhd. scheint sogar noch eine Zeile in Linearsdirift A zu enthalten. Außerdem haben wir von dieser Sprache einen Rest an ganz anderem Ort, nämlich auf einem protosizilischen Fragment aus Hybla Heraea, das im Wortlaut auffällig mit einem der Texte aus Praisos zusammengeht (s. U. S c h m o l l , Die vorgriechischen Sprachen Siziliens, Wiesbaden 1958, 36). Welche Sprache die mit Stempeln eingeprägten Bildzeichen des Diskus von Phaistos wiedergegeben, ist unbekannt; G. N e u m a n n in: Kadmos 7 (1968), 27 Û. — Auch auf Z y p e r n haben sich Reste der einheimischen („eteokyprischen") Sprache erhalten, vor allem in Amathus; vgl. T h u m b - S c h e r e r 147 f. 23. Im allgemeinen war aber die nichthellenische Urbevölkerung Griechenlands zu der Zeit, mit der für uns die eigentliche Geschichte des Landes beginnt, bereits im Griechentum aufgegangen, wie das Herodot 1, 57, 3 von den Pelasgern Attikas bemerkt: τό Άττικόν έθνος έόν Πελασγικόν αμα t f j μεταβολή τη ές "Ελληνας καί την γλώσσαν μετέμαθε. Aus der Mischung der unverbrauchten Naturkraft der aus dem Norden kommenden Indogermanen mit der reichen und verfeinerten Kultur des Mittelmeers ging dort jener Griediensdilag hervor, der es schließlich

Vorgriediisdie Sprachen

23

zur höchsten Vollendung in der Kunst und im Staatswesen brachte und die geistige Führung des Griechenvolks behauptete. 24. Was der Grieche an neuen materiellen Werten, an technischen Fertigkeiten und religiösen Vorstellungen von der vorgriechischen Bevölkerung übernahm, fand auch im Wortschatz der griechischen Sprache seinen Niederschlag. Eine große Zahl von Wörtern setzt allen Versuchen, sie aus dem Griechischen oder aus den übrigen indogermanischen Sprachen zu deuten, Widerstand entgegen, und es liegt deshalb nahe, in ihnen altes Lehngut aus einer vorgriechischen nichtindogermanischen Sprache zu vermuten (vgl. § 15. 19). Diese Vermutung wird verstärkt, wenn das der Entlehnung verdächtige Wort mit einem aus den Ortsnamen bekannten nichtgriechischen Suffix gebildet ist und einen Kulturbegriff bezeichnet, den die Griechen vor ihrer Einwanderung schwerlich gekannt haben können. Ein hübsches Beispiel dafür bildet das schon bei Homer vorkommende Wort άσάμινβος „die Badewanne", dessen niditgriechisches Suffix -ινθος in vorgriechischen Ortsnamen (Κόρινθος, Πέρινθος, Σύρινθος, Πρεπέσινθος u. a.) häufig ist, die sich nicht oder nur zur Not als indogermanisch erklären lassen. Badewannen gehörten nicht zum Hausinventar der Griechen, als sie aus dem Norden gezogen kamen. Dagegen paßt eine Badeeinrichtung durchaus zu dem Charakter des vorgriechischen, durch die Ausgrabungen in Knossos und Phaistos auf Kreta aufgedeckten frühmykenischen Fürstenpalastes, in dem ein fast moderner Luxus geherrscht haben muß. Wie für alle indogermanischen Völker, so bildete auch für die Griechen, ehe sie mit der Mittelmeerkultur in Berührung kamen, das vom Zimmermann (τέκτων) errichtete rechtwinklige Holzoder Fachwerkhaus (δόμος), aus einem einzigen großen Raum bestehend, mit Wänden aus Flechtwerk und Lehm (τοίχος, ursprünglich „die geknetete Lehmmasse"), die vollendetste Form der menschlichen Wohnung: die Kunst des dauerhaften und starkgegliederten Steinbaus lernten sie, wie die Königspaläste der ältesten mykenischen Zeit: beweisen, erst durch die vorgriechische

24

Grundlagen

Bevölkerung kennen. Nun haben sidi die Etymologen gerade mit zahlreichen griechischen Wörtern der Steinbautechnik vergeblich abgemüht, ein Beweis dafür, daß die Griechen mit der neuen Kunst audi die fremden tedinisdien Ausdrücke übernahmen. Die beiden bedeutendsten Gemächer des homerischen Palastes sind der θάλαμος ξεατοΐο λίθοιο und das μέγαρον; beide Namen sind nicht befriedigend gedeutet. Das Suffix -αμος von θάλ-αμος ist in kleinasiatischen Ortsnamen häufig (z.B. Πέργαμος), und μέγαρον läßt sich nicht von dem in Kleinasien und Griechenland belegten Ortsnamen Μέγαρα trennen. 2?. Auch in den Namen der reichen griechischen G ö t t e r w e l t tritt der Einfluß der vorgriechisdien Kultur hervor. Von indogermanischen Göttern sind nur wenige den Griedien geblieben: so der oberste Gott, der Ζευς πατήρ, latein. Iuppiter (altlat. Diëspiter), altind. Dyauh pitä, und der Hirtengott Πάν (mundartlich Πάων), falls er zu altind. Püfan gestellt werden darf. Dafür belebten sidi aber die Stätten des Kultus und der Götterhimmel des Mythus mit vielen neuen Gestalten. Es waren das ursprünglich zum Teil Schutzheilige, die in bestimmten Lebenslagen oder als Patrone einzelner Berufsstände angerufen wurden, zum Teil Lokalgottheiten, deren Kult mit irgendeiner einzelnen Stätte (einem Berg, einer Quelle) verwachsen war und sich von hier aus verbreitete. Eine große Zahl gerade dieser bodenständigen Lokalgötter stammte sdion aus vorgriechischer Zeit. So war — um nur ein Beispiel zu nennen — Άθανα, Άθήνη die alte Schutzgöttin Athens, nach der die Stadt selbst ihren Namen "Αθήναι empfing, wonach dann wieder die Göttin 'Αθηναία (Αθηνά) „die Athenische" genannt wurde. Im griechisdien Mythus trat Athene als θυγάτηρ Διός an die Stelle der altindogermanisdien Ήώς, die ursprünglich diesen Titel führte (im Rigveda Usäh als duhitä Divah), aber bei den Griechen als Göttin verblaßte. Άθ-ανα ist mit demselben Suffix gebildet wie die vorgriechisdien Ortsnamen Μυκσναι (Μυκήναι), Πείρανα (Stadtquelle bei Korinth).

Mykenisch

¿3

Auf den mykenischen Linear-B-Tafeln erscheinen neben Zeus Diktaios, Poseidon, Dionysos, Hermes, Ares, Artemis, Hera (?) eine Reihe von unbekannten Göttergestalten wie E-ne-si-da-o-ne (Dat.), pi-pi-tu-na und verschiedene Göttinnen mit dem Namen Potnia und einem Zusatz im Genitiv (z.B. daburinthojo, also „Herrin des Labyrinths"). Vgl. H e u b e c k , Lineartafeln (s. §26), 96 fi.

II. Mykenisch

26. Die schriftliche Überlieferung des Griechischen beginnt etwa ein halbes Jahrtausend vor der ältesten erhaltenen alphabetischen Inschrift (auf der attischen Dipylonkanne, wohl aus dem 8. Jhd.). Tausende von Tontafeln mit Aufzeichnungen in einer der „minoischen" Silbenschriften, dem sogen. „Linear B", wurden im Palast der kretischen Stadt Knossos gefunden, weitere tausend in dem von Pylos an der Westküste des Peloponnes und fast hundert auf der Burg und in Häusern von Mykene. Die Entzifferung gelang dem englischen Architekten Michael Ventris im Laufe des Jahres 1951. Leider gibt die Silbenschrift die Lautung der griechischen Wörter nur sehr unvollkommen wieder; z. B. steht die Zeichengruppe i-jo-te für tontes und po-rne für poimên. Dodi hilft in der Regel der Zusammenhang zur eindeutigen Bestimmung der gemeinten Wortform. Die Silbenschrift diente ja hauptsächlich für Archivnotizen, audi gelegentlich für Vasenaulsdiriften u. dgl., aber gewiß nicht zur Niederschrift literarischer Texte. Literatur zur Einführung: M. V e n t r i s u. J. C h a d w i c k , Documents in Mycenaean Greek, Cambridge 1956; L. D e r o y , Initiation à 1' épigraphie mycénienne, 1962; L. R. Ρ a 1 m e r , The Interpretation of Mycenaean Greek Texts, 1963; A. H e u b e c k , Aus der Welt der frühgriechischen Lineartafeln, Göttingen 1966. — Zur Geschichte der Entzifferung: J. C h a d w i c k , Linear Β (übers, von H. Mühlestein), Göttingen 1959. Gegen die vorgebrachten Zweifel an der Richtigkeit der Entzifferung s. bes. L. R. Ρ aim er in der Orientalist. Lit.-Ztg. 53 (1958), 101 ff. und A. H e u b e c k in Gymnasium 66, 494ff. 27. Die Sprache der mykenischen Texte ist ein altertümliches Griechisch. So ist ζ. B. der ω-Laut noch erhalten und die aus dem

26

^lykenisdi

Indogermanischen ererbten Labiovelare (k w usw.), die später teils in Labiale, teils in Dentale übergegangen sind, werden in der Schreibung von den anderen Verschlußlautreihen geschieden. Von Kontraktion findet sich kein einziges sicheres Beispiel (vgl. do-e-ro d. h. doëlos gegenüber att. δούλος, e-ke-e — ekbeen, att. ϊχειν). Dazu kommen alte Kasusformen wie -o-jo im Genitiv der o-Stämme, -e d. h. -ei im Dativ der 3. Deklination, -pi d. h. -phi im Instrumentalis des Plurals; weiter etwa die Erhaltung des Stammes auf -m- im Zahlwort e-me, d.h. hetnei (Dat.; att. ένί nach εν). Für die Sprachgeschichte bemerkenswert ist, daß sich orientalische Lehnwörter wie χιτών, χρυσός, σήσαμον bereits im Mykenischen finden. Vgl. darüber E. M a s s o n , Recherches sur les plus anciens emprunts sémitiques en grec, Paris 1967. 28. Die Sprachformen zeigen einige Ungleichmäßigkeiten, die darauf deuten können, daß sich gelegentlich der von der „Schriftsprache" abweichende persönliche Sprachgebrauch des jeweiligen Schreibers geltend macht. Ζ. B. findet sich im Dat. Sg. neben -ei (geschrieben -e) auch -i und die Neutra auf -ma werden teilweise mit -mo- dekliniert; neben e-pi steht die Ablautform o-pi (vgl. όπισθεν und lat. ob)·, von dem Dublettenpaar φιάλη/φιέλη haben beide ihr mykenisches Vorbild. Es gibt nur sehr geringe Spuren einer Verteilung solcher Divergenzen auf die verschiedenen Fundorte (so etwa die Bevorzugung der Dativendung -i in Mykene gegenüber dem sonst fast allein üblichen -ei). Demnach galt überall im Prinzip die gleiche Sprachnorm. Nun ist es aber unwahrscheinlich, daß etwa in Knossos, Pylos, Mykene und darüber hinaus an den Stätten kleinerer Linear-B-Funde (Tiryns, Eleusis, Orchomenos, Theben) ein und derselbe Dialekt die übrigen Dialekte, die später doch fortbestanden, zeitweise verdrängt haben sollte. Noch weniger ist an ein Zusammenfließen der Dialekte zu einem zeitweiligen Gemeingriechisch, einer Κοινή der mykenisdien Zeit zu denken, woraus sich dann die Dialekte der historischen Zeit neu differenziert

Mykenisdi

27

hätten. Gegen einen solchen Ansatz sprechen vor allem die Sonderentwiddungen des Mykenisdien (s. § 29), von denen man dann annehmen müßte, daß sie später wieder rückgängig gemacht wurden. Es handelt sich vielmehr um eine S c h r i f t s p r a c h e , die auf einem bestimmten Dialekt basiert und in allen Zentren der mykenisdien Kultur ziemlich einheitlich benutzt wurde. 29. Der Dialekt, der der mykenisdien Schriftsprache zugrundeliegt, ist vermutlich im Zusammenhang mit den großen Katastrophen, die zur Vernichtung der Reiche dieser Zeit führten, untergegangen. Daß er sich in keinem der erhaltenen Dialekte fortsetzt, zeigt sich an einigen S o n d e r e n t w i c k l u n g e n , die sich in der historischen Zeit nirgends mehr finden. Dahin gehören die Formen a-mo, pe-tno = barmo, spermo für αρμα, σπέρμα, pa-ro für παρά, i-jo für υιός ( T h u m b - S c h e r e r 343); -ke-, -ki- und -ge-, -gi- vor Vokal ergeben nach Reduktion des e bzw. i Laute, die mit den Zeichen der z-Reihe wiedergegeben werden (z.B. sti-za „Feigenbaum", att. συκέα, aiol. συκία; ai-za aus aige(j)ä oder aigià, Adjektiv zu αϊξ). Anderes kommt später nur ganz vereinzelt vor: nicht nur τι, sondern audi θι wird im Myk. zu σι (ζ. Β. ko-ri-si-jo, später mit erhaltenem oder wiederhergestelltem θι: Κορίνθιος); für die Lautfolge -εμι- hinter Dental erscheint gewöhnlich -imi- (ζ. Β. a-ti-mi-te = Artimitei, Dat. zu "Αρτεμις; dieselbe Regel scheint im Pamphylischen zu gelten: Άρτιμιδώρου, ΆθιμϊΑις aus Άνθεμή^ος, s. T h u m b - S c h e r e r 180). — Bei Differenzen innerhalb des Mykenisdien sind es oft gerade die normalen Formen, die später nicht fortgesetzt werden, also die des der Schriftsprache zugrundeliegenden Dialekts. Vgl. E. R i s c h in: Proceed, of the Cambridge Colloquium on Myc. Stud., 1966, 150S.; A. H e u b e c k , Glotta 39 (1961), 159 ff. Wohl aber hat das Mykenisdie in der Form von Lehnwörtern Spuren in den späteren Dialekten hinterlassen. So zeigt αρμόζω in seinem -o- deutlich seine mykenisdie Herkunft, vgl. oben

28

Mykenisch

harmo (E. R i s e h , Neue Zürcher Ztg., 16.3.57), und ebenso audi das dazugehörige Adjektiv αρμόδιος. Das ι von ίππος (myk. i-qo) gegenüber dem e anderer Sprachen (lat. equus) beruht vielleicht auf einer speziell mykenischen Lauterscheinung (E. R i s e h in dem oben erwähnten Cambridge Colloquium, S. 157). 30. Über die Stellung des Mykenischen im Verhältnis zu den bekannten Dialektgruppen ist noch keine endgültige Klarheit gewonnen, weil für manche wichtigen Unterscheidungsmerkmale Belege fehlen oder die Schrift keine Auskunft gibt (z.B. über Ersatzdehnung). Soweit Kriterien verfügbar sind, scheinen sie dem Mykenischen eine Stellung an der Seite des Arkadischen und Kyprischen anzuweisen, denn an den Gemeinsamkeiten mit dem Ionisch-Attischen und denen mit dem Aiolischen ist jeweils auch das Arkadokyprisdie beteiligt; so z. B. einerseits am Wandel von τι in σι (vgl. § 38) und an der Konjunktion o-te = hole (gegenüber lesb. 8τα, westgriech. δχα), anderseits an dem häufigen Auftreten von o statt α, wo silbenbildendes r, l bzw. η, m zugrundeliegt (§ 37), an πτόλις, πτόλεμος und den Präpositionen πεδά und άπύ. Mit posi anstelle von πρός (aus *προσι) dürfte sich das Mykenisdie eindeutig auf die Seite des arkadischen und kyprischen πός stellen; allerdings ist auch die Lesung porsi möglich (das wäre dann Metathese aus *prost), aber sie ist wenig wahrscheinlich. Das Material spricht also dafür, daß das Mykenisdie den Vorstufen des Arkadischen und Kyprischen nahes tand und mit ihnen zusammen eine Gruppe bildete, zu der möglicherweise noch weitere verschollene Dialekte gehörten. Zur dialektologischen Einordnung des Myk. vgl. u.a.: J. C h a d w i c k , Trans. Philol. Soc. 1954, 3ff.; V. P i s a n i , Rhein. Mus. 98 (1955), Iff.; E. R i s c h in Études Mycéniennes, 1956, 167fi. u. 249 ff.; ders. in Mus. Helv. 12 (1955), 66ff.; A. T o v a r in Gedenkschr. Kretsdimer II, 188ff.; ( T h u m b - ) S c h e r e r 325f.; A. H e u b e c k , Glotta 39 (1961), 159ff.; C o w g i l l (s. §40); A. B a r t o n ë k , Development of the Long-Vowel System in Ancient Greek Dialects, Brünn 1966, 13—15; Studia Mycenaea (s. S 2 am Ende), 175 ff.

Die Gliederung der griechischen Dialekte

29

III. Die Dialekte 1. Die Gliederung der griechisdien Dialekte 31. Das griechische Sprachgebiet mit seinen mannigfaltigen Lokaldialekten gliedert sidi in mehrere deutlich voneinander geschiedene Dialektgruppen. Aber in geschiehtlidier Zeit waren die zu derselben Gruppe gehörenden, einander eng verwandten Dialekte nicht etwa immer Nachbarn, sondern häufig durch Land und Meer weit voneinander getrennt, weil entweder ein ursprünglich zusammenhängendes Gebiet durch Dialekte, die sich dazwischen schoben, in mehrere Teile zerrissen oder ein einzelner Dialekt aus seiner Heimat durch Wanderung oder Kolonisation in andre Landschaften mitgeführt und hier angepflanzt wurde. Mit dieser Gliederung und Verteilung der griethischen Mundarten stimmt oft das überein, was die alte Überlieferung von den Wanderungen der Stämme und der Gründung der Kolonien zu berichten weiß. Freilich sind in diesen Überlieferungen, die sich Jahrhunderte hindurch mündlich fortpflanzten, die nüchternen Tatsachen von der Phantasie der Erzähler mit ausschmückenden Sagen reich umrankt worden. Das gesdiah namentlich dann, wenn sich die Dichtung der Stoffe bemächtigte. Auch wurden Gründungssagen und Ahnenreihen nicht selten fr»i erfunden, um aus politischen oder wirtschaftlichen Rücksichten die Gründung einet Kolonie auf eine angesehene Stadt oder ein bekanntes Adelsgesdiledit im Mutterland zurückzuführen. Trotz alledem steckt in dieser volkstümlichen Überlieferung oft ein historischer Kern. 32. Abgesehen von den Überlieferungen über die Stammesund Kolonisationsgeschichte gibt uns auch das Sprachmaterial der Dialekte selbst wichtige Anhaltspunkte für deren älteste Gliederung und Lagerung. Einerseits sind ganze Dialektgruppen mit anderen durch auffällige Gemeinsamkeiten verbunden, die auf ursprüngliche Zusammengehörigkeit oder doch Nachbarschaft

30

Die Dialekte

deuten, so ζ. Β. das Mykenisdie, Arkadokyprische, Ionisch-Attische und Lesbische durch den Übergang von τι in σι (im Gegensatz zum Westgriechischen, Thessalisdien, Boiotischen und Pamphylisdien); anderseits treffen wir in lokalen Dialekten Erscheinungen, die für eine andere Dialektgruppe charakteristisch sind und als Spuren alter Stammesüberschichtung begriffen werden können, so wenn der aiolische Dativ PI. auf -εσσι statt -σι auch in Gebieten vorkommt, die dann westgriechisch wurden: Phokis, Lokris, Korinth (bezeugt in dessen Kolonien) und Elis. Freilich ist immer mit der Möglichkeit zu rechnen, daß etwa eine Zuwanderung in jüngerer Zeit erfolgte, oder aber, daß es sich um gleichläufige Entwicklung ohne historischen Zusammenhang handelt. Eine derartige Erklärung wird man vielleicht vorziehen für das Auftreten des Wandels von -ονσ-, -ava- zu -οισ-, -αισ- sowohl in Thera und Kyrene (vgl. § 144) und noch anderwärts wie im kleinasiatischen Aiolisch (aber nicht in Thessalien und Boiotien, also nicht altaiolisch). 33. Den großen Stammesgruppen der Ionier, Aioler und Dorier sind drei Dialektgruppen zugeordnet: das Ionisch-Attische, das Aiolische (Kleinasiatisch-Aiolisch einschließlich Lesbisch; Thessalisch; Boiotisch) und das Westgriechische (Dorisch und Nordwestgriechisch). Reste einer vierten Gruppe finden wir in historischer Zeit teils ins Innere des Peloponnes zurückgedrängt, in Arkadien, teils weit nach Osten verschlagen auf Zypern. Zu ihr wird auch der Dialekt gehört haben, der der mykenischen Schriftsprache zugrundeliegt, aber dann ganz verschwunden ist. Die griechische Besiedlung Zyperns scheint gegen 1000 v. Chr. erfolgt zu sein. Die Gründungsüberlieferungen der Städte deuten darauf hin, daß die Ansiedler aus dem Peloponnes kamen: als Ausgangspunkte werden Arkadien, Lakonien, Argos und Sikyon genannt. Dazu paßt auch das Vorkommen der Ortsnamen Λακεδαίμων und Κερύνεια (wie in Achaia) auf Zypern. 34. Die arkadisch-kyprische Dialektgruppe zeigt eine Anzahl bemerkenswerter Übereinstimmungen mit dem Aiolischen:

Die Gliederung der griechischen Dialekte

31

a) ορ, ρο für gemeingriechisches αρ, ρα (aus indog. vokalischem r). Lesb.-boiot. στροτός für στρατός, βροχύς für βραχύς, πόρνοψ für πάρνοψ; thess.-boiot. εροτος fiir Κράτος; ark. τέτορτος für τέταρτος; ark. Ιφθορκώς für att. έφθαρκώς, ark. πανάγορσις für *πανάγαρσις, kypr. κατ-έΖ-οργον Aor. für *κατ-έ£αργον, kypr. κορζα für καρδία. b) Die Präposition ôv für άνά. c) Die Zahlwörter δέκο, δέκοτος, έκοτόν (vgl. auch myk. e-ttetvo- zu εννέα). d) κρέτος für κράτος (ark. und kypr. in Personennamen auf -κρέτης). e) Die Präposition άπύ (apu) für από (audi myk. a-pu). f) πτόλις für πόλις (myk. im Personennamen Ptoliöni). g) Die Überführung der abgeleiteten Verba auf -έω, -άω, -όω in die μι-Flexion. Lesb. κάλημι für καλέω, όμονόεντες, κάλεντον ( = att. καλούντων), thess. στραταγέντος ( = att. στρατηγοΰντος), κατοικέντεσσι, ark. ποέντω, άδικέντα, έπιορκέντι, κυένσαν ( = κυοΰσαν), ποίενσι, ζαμιόντω, kypr. κυμερηναι (=att. κυβερνάν). h) Das Demonstrativpronomen δ-νε (thess., kypr.); dazu ark. évi = 8νε + -ί. i) πεδά, Präposition mit der Bedeutung des ionischen und dorischen μετά. Im Myk. sind beide Formen bezeugt. 35. Nur das Kyprische, nicht aber das Arkadische, ist beteiligt an den Gleichungen: lesb. thess. kypr. κε gegenüber westgriedi. κα, ion.-att., ark. äv; thess. kypr. δαύχνα für δάφνα. Dazu wohl noch die Entwicklung von kw vor e-Laut zu π (thess. άπ-πεΐσαι „zahlen", kypr. πείσει, aber ark. άπυ-τεισάτω; lesb., thess., wohl auch kypr. πέμπε, ark. πέντε). Vgl. § 58. 36. Die Übereinstimmungen der beiden Dialektgruppen führten Ο. Η o f f m a n n (De mixtis Graecae linguae dialectis, 1888, und demgemäß auch in den ersten Auflagen des vorliegenden Buches) dazu, sie zu einer Einheit zusammenzufassen, unter der

32

Die Dialekte

Bezeichnung „Adiaeisch". In der Ilias heißen 'Αχαιοί oder Άργείοι alle Griechen, die um Troja kämpfen. Hoffmann nahm an, daß 'Αχαιοί ursprünglich der Name eines Stammes war, der von Thessalien aus in kühnen Eroberungszügen die kleinasiatisdie Aiolis, den ganzen Peloponnes, Kreta und Zypern unter seine Herrschaft brachte. Die mit 'Αχαιοί gleichwertige Bezeichnung Άργείοι bezog er auf das Πελασγικόν "Αργός in Thessalien. Die These O. Hoffmanns wurde von P. Kretschmer und anderen akzeptiert. Erst als die vorwiegend stammesgeschichtliche Betrachtungsweise der griechischen Dialekte durch eine dialektgeographische ergänzt wurde, war sie ernstlich erschüttert. So wird der Ausdruck „achaeisch" heute meist auf die arkadokyprischmykenische Gruppe beschränkt. 3>7. Nach neueren Untersuchungen beruhen die Übereinstimmungen zwischen dem Aiolischen und dem Arkadokyprischen kaum auf ursprünglicher Zusammengehörigkeit, sondern eher auf alter Nachbarschaft. Die Zone der Berührung ist aber dann vielleicht vornehmlich auf dem Peloponnes zu suchen (vgl. § 57 f.). Zum Teil handelt es sich bei den Gemeinsamkeiten auch um altes Sprachgut, das in anderen Dialektgruppen aufgegeben ist. So ist πεδά wohl ebenso alt wie μετά; άπύ und άπό waren wohl beide aus dem Indogermanischen ererbt. Etwas Altes war vermutlich auch die Entwicklung von silbischem r zu ορ, ρο und von », rn zu o unter nicht mehr bestimmbaren Voraussetzungen; daß im Ionisch-Attischen und im Westgriechisdien zugunsten des häufigeren αρ, ρα bzw. α ausgeglichen wurde, beweist keinen engeren Zusammenhang zwischen den beiden anderen Gruppen. 38. Arkadokyprisch und die älteste Form des Aiolischen gehen in der Behandlung der Lautfolge τι auseinander, die dort wie im Ionisdi-Attischen zu σι geworden, im Boiotisdien und Thessalischen dagegen erhalten ist (kleinasiatisdi-aiolisdies σι beruht, wie Porzig und Risch gezeigt haben, auf jüngerer Entwicklung, sicherlich unter dem Einfluß des benachbarten Ionischen).

Die Gliederung der griechischen Dialekte

33-

Mit dem Ionisch-Attischen teilt aber das Arkadokyprische auch nodi weitere Züge: so den Wandel von τ/ in σ (τόσος) gegenüber lesb., thess. σσ (τόσσος; boiot. mit ττ: όπόττος), die Temporalpartikeln δτε, πότε usw. gegenüber lesb. -τα, westgriech. -κα, Ιερός (lesb. ϊρος, westgr. ίαρός), den athematischen Infinitiv auf -(ε)ναι (sonst -μεν, -μεναι). Man könnte also mit Porzig und Risch eine ursprünglich enge Zusammengehörigkeit oder gar Identität der beiden Gruppen annehmen. Aber dafür scheint das Material doch nicht auszureichen. Es sind ja auch zahlreiche alte Verschiedenheiten da: ζ. Β. πόλις : πτόλις, κράτος : κρέτος, beim Verbum die Medialendungen -(σ)αι, -ται, -νται : -(σ)οι, -τοι, -ντοι (-οι nach den Sekundärendungen auf -o, oder umgekehrt -αι nach -μαι; in jedem Fall muß die Neuerung sehr früh eingetreten sein: -01 ist schon mykenisch, -αι auch aiolisch und westgriechisch), bei den Präpositionen άπό : άπύ, πρός : πός, ανά : ον, in der Syntax από, έξ mit Gen.: άπύ, έξ mit Lok. bzw. Dat. 39. Man wird es also am besten bei der Gliederung in v i e r Gruppen belassen: Ionisch(-Attisch), Arkadokyprisch (und Mykenisch), Aiolisch, Westgriechisch. Das Pamphylische, das sich dieser Einteilung nicht fügt, hatte vielleicht von Anfang an eine Zwischenstellung (s. § 68). In vorgeschichtlicher Zeit kann die Gliederung eine andere gewesen sein, da gewiß manche ursprünglich unterscheidenden Züge schließlich ausgemerzt wurden und da wohl auch Umgruppierungen der Stammesverbände in Betracht zu ziehen sind (vgl. §2).

40. Literatur: F. R. A d r a d o s , La dialectología griega como fuente para el estudio de las migraciones indoeuropeas en Grecia, Acta Salmanticensia V 3 (Salamanca 1952); W. P o r z i g , Sprachgeographische Untersuchungen zu den altgriechischen Dialekten, Indogerm. Forschungen 61 (1954), 147 ff.; E. R i s c h , Die Gliederung der griech. Dialekte in neuer Sicht, Mus. Helv. 12 (1955), 61 if.; Α. Τ ο ν a r , Nochmals Ionier und Achaeer im Lichte der Linear-B-Tafeln, in: Gedenkschr. P. Kretschmer II (Wien 1957), 188 ff.; C. J. R u i j g h , L' élément achéen dans la

34

Die Dialekte

langue épique, Assen 1957; F. H a m p l , Die Chronologie der Einwanderung der griechischen Stämme, Mus. Helv. 17 (I960), 57 ff.; J. C h a d w i c k (s. § 2), S. 8 ff.; W. C. C o w g i 11, Ancient Greek Dialectology in the Light of Mycenaean, in: Birnbaum-Puhvel, Ancient Indo-European Dialects, Berkeley 1966, 77 ff.; Α. B a r t o n i k , Greek dialectology after the decipherment of Linear B, in: Studia Mycenaea, Brünn 1968, 35—37 (Meinungen verschiedener Forscher ebd. 159 ff.). 2. Ionisch-Attisch 41. In der Ilias (N 685) werden die Ίάονες έλκεχίτωνες als Nachbarn der Βοιωτοί, Λοχροί und Φΰΐοι genannt: der Dichter dachte sie sich also in Euboia und Attika wohnend. Und Athen, das im 6. und 5. Jahrhundert seinen ionischen Charakter in Kultur und Sprache längst nicht mehr rein erhalten hatte, galt auch damals noch den führenden Geschlechtern der ionischen Zwölfstädte in Kleinasien als die Wiege ihrer Ahnen: Herodot 1, 147, 2 είσ'ι δέ πάντες "Ιωνες οσοι απ' Άθηνέων γεγόνασι και Άπατούρια ¿ίγουσι όρτήν. 42. Aber auch der Nordrand des Peloponnes war nach Herodot 1, 145; 7, 94 vor der Einwanderung der 'Αχαιοί von Ioniern bewohnt, und das gleiche berichtet er 8, 73, 3 von der Ostküste des Peloponnes, der argivischen Landschaft Κυνουρία. Von der Argolis aus sollen Samos und Klazomenai besiedelt worden sein. Doch finden sich auf dem Peloponnes kaum irgendwelche sprachlichen Spuren von Ioniern, wohl weil diese , bereits vor der Ankunft der Dorier von Aiolern verdrängt worden waren (s. § 58). 43. Vom Festland aus breiteten sich die Ionier über das Ägäische Meer aus. Auf den Kykladen müssen sie noch lange mit Athen und Euboia eng verbunden geblieben sein: denn der Hymnus auf Apollon 147 faßt mit dem Namen Ίάονες alle Angehörigen des delischen Kultes zusammen. Freier und selbständiger entwickelte sich das ionische Volkstum in den Städten an der kleinásiatischen Küste, und doch lebte auch in ihnen ein kräftiges Stammesbewußtsem fort; der vornehme Bürger in Milet und

Ionisch-Attisch

35

Ephesos war fest davon überzeugt, daß in seinen Adern das reinste ionische Blut rolle. Diesen Dünkel geißelt freilich der Halikarnassier Herodot 1, 146, 1 mit bissigem Hohn. Er führt die Bevölkerung der ionischen Zwölfstädte auf eine Mischung aller möglichen griechischen und nichtgriechischen Volkselemente zurück und macht den besonders adelsstolzen milesischen Geschlechtern, die ihre Ahnenreihe bis nach Athen zurückführten, den harten Vorwurf, daß ihre Frauen von Anfang an nicht mitgebrachte Griechinnen, sondern Karerinnen gewesen seien, deren Männer man erschlagen habe. 44. Gewiß hat Herodot darin recht, daß in einer Stadt von so internationalem Charakter, wie es Milet im 8. Jahrhundert und wahrscheinlich schon in viel früherer Zeit war, die allerversdiiedensten Nationalitäten und griechischen Volksstämme zusammenströmten und daß namentlich die breite Volksmasse den kleinasiatischen nichtgriechischen Völkern angehörte. Aber das ändert nichts daran, daß diejenige Schicht der griechischen Ansiedler, die dauernd die Führung im politischen, wirtschaftlichen und geistigen Leben behielt, in ihrem Volkstum ziemlich einheitlich gewesen sein muß. Sonst wäre es unverständlich, daß an der ganzen kleinasiatischen Küste von Phokaia bis Halikarnaß ein ähnlicher ionischer Dialekt wie auf . den Kykladen und Euboia gesprochen wurde und daß diesen selben Dialekt auch alle von Milet schon vor dem 7. Jahrhundert gegründeten Kolonien redeten. In der Sprache kommt zuverlässiger als in allen Familiengeschichten und Siedlungssagen die Einheit und Ausbreitung des ionischen Volkstums zum Ausdrude. 45. Bevor die Ionier an der Mitte der kleinasiatischen Küste, um Samos und fvlilet herum, festen Fuß faßten und sich staatlich organisierten, hatten schon von Thessalien herüber die Αιολείς die Insel Lesbos und das dahinter liegende Küstenland bis herab nach Chios, Erythrai, Klazomenai und Smyrna in Besitz genommen. Auch nach der Eroberung der südaiolischen Städte durch die nach Norden vordringenden Ionier — etwa im 9. Jahrhundert —

36

Die Dialekte

machte sich der früher dort gesprochene Dialekt in der lokalen Mundart geltend (§ 98). 46. Mit der Besiedlung der kleinasiatischen Küste ging das geschlossene Vordringen ionischer Volksmassen zu Ende; was die ionische Sprache später noch an Boden gewann, verdankte sie der Ausstrahlung einzelner großer ionischer Städte. Besonders waren es Chalkis auf Euboia und Milet, die im 9. und 8. Jahrhundert einen Strom von Auswanderern nach dem Westen und Osten entsandten. Chalkidier ließen sich teils an den Küsten Siziliens und Italiens, wo ilufe Städte Kyme und Neapolis in Kampanien die Pforten für den Einzug der griechischen Kultur in Mittelitalien wurden, teils ah der thrakischen Küste und auf der Chalkidike nieder. Milesische Kaufleute fuhren durch den Hellespont in die Propontis und das Schwarze Meer hinein und besiedelten die Küsten bis an das Ostgestade mit einer Reihe blühender Handelsplätze. Viele dieser ionischen Kolonien wurden aber durch nachrückende dorische Scharen vom Peloponnes völlig dorisiert, sò ζ. B. die chalkidischen Städte an der Ostküste Siziliens. Hier beginnt der Untergang des Ioniertums mit dem 5. Jahrhundert. Im Jahre 491 vertrieb Anaxilas, der Tyrann des dorischen Rhegioh, die Ionier aus Dankle und siedelte dort eine „gemischte", d.h. aus verschiedenen dorisdien Städten Siziliens zusammengezogene Bevölkerung an (Thuk. 6, 4, 6). In knapper Form bringen das die Münzlegenden zum Ausdruck: im 6. Jahrhundert nodi Δάνκλε = Δάνκλη (mit ionischem η), von 500—461 Μεσσενίδν = Μεσσηνίων neben Μεσσάνίον (mit dorischem ñ) und nach 461 nur nodi Μεσσανά, Μεσσάνίων. Das gleiche Schicksal ereilte Tauromenion, Naxos, Katana und Leontinoi: ihr ionisches Volkstum wurde durdi die Korinthier und Megarer von Syrakus und die Rhodier von Gela aufgesogen und vernichtet. 47. Die Spradiform der Ionier blieb am altertümlichsten da, wo sich auch das ionische Volkstum durch die Natur des Landes am reinsten und unberührtesten erhielt, auf Euboia und den Kykladen. Am stärksten änderte sie sich in derjenigen Stadt, die

Ionisch-Attisch

37

durch ihre wirtschaftliche, politische und künstlerische Entwicklung am meisten den Charakter eines einheitlichen Volkstums abstreifte — in Athen. Und dodi verleugnet auch das Attische seinen engen Zusammenhang mit dem Ionischen nicht. Dieser prägt sich in den folgenden über das ganze ionisch-attische Sprachgebiet verbreiteten Zügen aus. 48. a) Das in allen andern Dialekten erhaltene ursprüngliche ä (μ) des Griechischen ging in è (η) über: δάμος wurde zu δήμος, φαμα (lat. färna) zu φήμη, ματηρ (Iat. mäter) zu μήτηρ. Nur im Attischen ist das ä in der Stellung hinter ε, ι und ρ davon ausgenommen, z.B. γενεά, ίασασΰαι, πράττω, während im Ionischen auch in diesen Fällen η gesprochen wurde (γενεή, Ιήσασθαι, πρήσσω). Meist nimmt man an, daß dieses sogen, ä purum des Attischen aus gemein-ionisch-attischem η wieder in ä zurückverwandelt wurde. Ausnähmen wie κόρη ,Mädchen', δέρη ,Hals', ορη ,die Berge' erklären sich dadurch, daß diese Worte, als die Rückverwandlung des η in α erfolgte, nodi κόρΓη, *δέρ/Γη, 8ρεα lauteten: als aber das F schwand und die Vokale εα kontrahiert wurden, war der Prozeß der Rückverwandlung schon abgeschlossen, und so blieb nun das η hinter ρ unverändert. — Leichter verständlich ist der Vorgang, wenn man die Rückverwandlung auf die Fälle beschränkt, wo ihre Annahme unbedingt notwendig ist: ä blieb nach ε, ι, ρ e r h a l t e n (γενεά, καρδία, χώρα); wo es hinter intervokalischem F zu η geworden war, wurde es nach dessen Ausfall hinter ε, ι analogisch wiederhergestellt (ζ. Β. *νέΑ| zu *νέη zu νέα analog damals noch unkontrahiertem χρυσέα, άργυρέα). Beim Eintreten der Kontraktion von ε + α war noch die alte Verteilung gültig, deshalb χρυσή, aber αργυρά (δρη nach Analogie der anderen neutralen Plurale auf -η aus -εα). Jedoch der Schwund von F nach ρ trat erst später ein, so daß Wörter wie κόρη, δέρη das η behielten. b) Der zweite nicht minder charakteristische Vokalwandel ist das U m s p r i n g e n d e r Q u a n t i t ä t . Vor a- oder o-Laut wird η (auch das aus ä entstandene) gekürzt und der zweite Vokal, wenn er kurz ist, gleichzeitig gedehnt. So geht das ursprüngliche λαός (älter λαΓός) über ληός

38

Die Dialekte

im Attischen wie im Ionischen in λεώς über; aus *φρήάτος (vgl. hom. φρήϋτα, geschrieben φρείατα) wird att. φρέατος. Wo die an zweiter Stelle stellende Kürze scheinbar nicht gedehnt ist, ist die Dehnung durch Formenausgleichung verhindert oder wieder beseitigt worden. So wird im ionischen Dialekt Herodots das aus βασι,λήος entstandene und im Attischen erhaltene βασιλέως nach Analogie der andern Genitive auf -ος zu βασιλέος, das attisdie χρεών (aus χρή 8v) nach Analogie der Partizipia wie έξόν, παρόν zu χρεόν. c) Besonders früh und teilweise anders als in den übrigen Dialekten werden zusammentreffende Vokale kontrahiert. So »ind -εο- upd -εω- ζ. Β. in φιλέομεν, εΰγενέος, μελέων bereits im 7. Jhd. bei Archilochos und Semonides im Jambus stets einsilbig, d. h. als Diphthonge gemessen. Auf Chios scheint εω in dieser Zeit sdion als ω gesprochen zu sein: denn in einer der ältesten Inschriften (um 600 v.Chr., Schwyzer, Dial. Nr.687) steht δήμαρχων neben δημαρχέων. In Athen assimilierte sich in einsilbigem εο εω das ε dem o-Laut, und so entstanden über oo und οω die Monophthonge ου d. h. ü aus geschlossenem δ) bzw. ω in φιλοΰμεν, φιλώμεν. d) Der Laut w, geschrieben F (Digamma), den die übrigen griechischen Dialekte namentlich im Anlaut der Wortstämme während der klassischen Zeit und vielfach noch über diese hinaus bewahrten, war in Athen ebenso wie in Ionien schon ums Jahr 800 geschwunden. Das beweisen die Fragmente der altionischen Jambographen, die im reinen Dialekt dichten: vor allen Wörtern, die aus andern Pialekten mit anlautendem F belegt sind (ζ. B. Faxαξ, Fáaxv, Fêçy ov, Fix ος, Λύκος, Foiba), wird bei ihnen ein vorhergehender Vokal elidiert, ζ. Β. κλνθ' ä v a | Ardi. 75,1, μετ' άστών Arch. 64, 1, δούλι' ϊργα Sem. 7, 58, δ' έτέων Sem. 1, 8, άν' οίκον Sem. 7, 3, πολλ' οίδε· Arch. 103. Also kann F- nicht mehr gesprochen worden sein. e) Zu einem alten Lokativ πόληι „in der Stadt" bildete das Ionisdi-Attische einen neuen Genitiv πόληος; dieser wurde dann durch die ionisch-attische Umsetzung der Vokalquantität (s. oben

Ionisch-Attisch

39

b) zu πόλεως. Die übrigen Dialekte behielten die Flexion mit -i(πόλιος). f) Die Personalpronomina „wir" und „ihr" bildeten ursprünglich im Griechischen den Nominativ Plur. auf -ες, den Genitiv auf -έων, den Akkusativ auf -ε. Diese Flexion ist in allen griechischen Dialekten mit Ausnahme des Ionisdi-Attischen erhalten geblieben: dor. Nom. 'αμές ύμές, Gen. 'αμέ, ύμέ; ebenso lesb. δμμες ΰμμες, άμμέων ΰμμέων, δμμε Βμμε. Die Ionier dagegen schufen zum Genitiv auf -έων (ήμέων, ΰμέων), der den gleichen Ausgang hatte wie der Geh. PI. der εσ-Stämme (εύγενής: Gen. PI. εύγενέων), nach Analogie dieser Stämme den neuen Nominativ ήμεΐς, ύμεις (wie εύγενεϊς) und den neuen Akkusativ ήμέας, ύμέας (wie εΰγενέας) (daraus im Attischen ήμδς, ύμάς). g) In έτερος ist das erste ε für älteres α eingetreten (aiol. dor. ίίτερος aus *sm-teros). h) ήν „er war" für das in den übrigen Dialekten erhaltene ης (aus indog. *ëst). ήν ging, wie Homer zeigt, aus älterem ήεν hervor: Laut für Laut entspricht dies dem altindischen äsan „sie waren£ ; es ist mit der aus dem Optativ (φέροι-εν) bekannten Pluralendiing^-εν (aus *-ent) gebildet: daher dor. ήν „sie waren". Die Ionier verwendeten also die alte Pluralform (ήσαν ist erst eine Neubildung, s. unten) auch für den Singular, ήεν mag mitgewirkt haben beim Aufkommen des „Ny ephelkystikon" (Ιφερε-ν, εδοξε-ν, δίδωσι-ν, λέγουσι-ν, χερσί-ν, λόγοισι-ν, εϊκοσι-ν), das allen anderen Dialekten von Haus aus fremd war. i) Vom sigmatischen Aorist aus wurde der Áüsgang -σαν der 3. P. Pl. auf andere Aoriste und auf Imperfekte übertragen: Ιθεσαν, έστησαν, έδείχθησαν (statt ?θεν, Εσταν, -θεν); ήσαν; έτίθεσαν usw. k) Anstelle der in andern Dialekten üblichen Partikel κε, κα steht äv (ebenso arkadisch). 1) Die Präpositiön πρός und die Konjunktion εΐ sind nicht aufs Ionisch-Attische beschränkt, scheinen aber gerade hier schon in

40

Die Dialekte

frühster Zeit ihre Rivalen ποτί, πός und α'ι, ή ganz verdrängt zu haben. 49. Innerhalb des ionisch-attischen Gebiets hat das A11 i s c h e eine ausgeprägte Sonderstellung. Zu den zwei schon erwähnten lautlichen Eigentümlichkeiten, die ausschließlich attisch sind — dem ä „purum" und der Kontraktion von εο zu ου (s. § 48a. c) —, treten drei hinzu, die auf Euboia wiederkehren: ττ entsprechend bestimmten Fällen von σσ in den andern Dialekten außer dem Boiotischen, von dem diese Neuerung wohl ausgegangen ist (πλήττω — πλήσσω, θάλαττα — θάλασσα, τέτταρες — τέσσαρες), der Schwund des F hinter ν, ρ und λ ohne Ersatzdehnung (ξένος aus ξένιος, κόρη aus *κόρ/Γη, δόρατα aus *δόρ/Γατα, καλός aus καλΡός), die Assimilation von -ρσ- zu -ρρ- (θαρρέω aus θαρσέω, χερρόνησος aus χερσόνησος). Die Aussprache des υ als » scheint sich am frühesten in Athen entwickelt zu haben. In der F l e x i o n ist für das Attische besonders charakteristisch der Genitiv Sg. der männlichen α/η-Stämme der ersten Deklination auf -ου: πολίτου gegenüber ion. πολίτεω, βορέου für ion. βορέω (aus *βορέεω); er ist eine Analogiebildung nach dem Genitiv Sg. der o-Stämme, dessen Endung man auf die α/η-Stämme übertrug, weil im Attischen auch die Genitive Pluralis der ersten und zweiten Deklination infolge der Kontraktion von -έων zu -ών (πολιτών aus πολιτέων) den gleichen Ausgang hatten. Weiter sei noch die Übertragung der Flexion πόλις, πόλεως (§ 48 e) auf alle übrigen i-Stämme genannt, sowie die Komparative μείζων und κρείττων mit ihrem nicht sicher erklärten ει (μέζων, κρέσσων bei Herodot). 50. Im I o n i s c h e n K l e i n a s i e n s , aus dem die ionische Hoch- und Schriftsprache hervorging, springt als Besonderheit die Vertretung des indog. kw durch κ in δκως, κοΰ, κόθεν usw. (gegen att. όπως usw.) in die Augen; ein inschriftlicher Beleg (όκοϊα) ist in Erythrai gefunden worden (Sammlung griech. Dialektinsdir. IV S. 883 Nr. 62, 11). Der Schwund des Spiritus asper (δσπερ, ύμεϊς, έκαστος) war auch aiolisdi, ebenso ίρός „heilig".

Ionisch-Attisch

41

Wenn Herodot 1, 142, 3 die ionischen Zwölfstädte in vier der Sprache nach v ö l l i g v e r s c h i e d e n e G r u p p e n teilt, so hat er dabei nicht die Hochsprache der gebildeten Ionier im Auge, die überall ziemlich die gleiche war, sondern die Sprache der breiten Masse, die großenteils niditgriechischer Abstammung war; vgl. § 72. Die offensichtliche Einheitlichkeit der Inschriftensprache Ioniens (abgesehen von den aiolischen Elementen in Erythrai und Chios, § 45 u. 98) muß sich aus der beherrschenden Stellung eines bestimmten Ortes erklären, nämlich Milets. Häufig hat von zwei in der Ablautsstufe des Stammvokals verschiedenen Formen eines und desselben Wortes das Ionische Kleinasiens die eine, das Attische die andere behalten: γλασσα „Zunge" (bei Herondas) zu att. γλώσσα sich verhaltend wie ετρΰνον zu τρώγω; λαψομαι, έλαφθην, άμφισβδτέω neben att. λήψομαι, έλήφθην, άμφισβητέω und umgekehrt δι-πλήσιος neben att. δι-πλασιος (Ablaut η: α wie in εστην: στδ-τός?); τάμνω und εταμον neben att. τέμνω und ετεμον; ερσην neben att. αρρην aus αρσην (Ablaut to·, αρ wie in θέρσος „Mut": Φαρσέω); ζώω, daraus auch ζόω, neben att. ζώ, ζης, 'Qfi aus *ζήεις, *ζήει (Ablaut η: ω wie in άρήγω: αρωγός) u. a. m. 51. Im Dialekt E r e t r i a s fiel schon Platon (Kratylos 434 C) der Rhotazismus, d. h. der Übergang von σ in ρ, auf: er trat hier aber nach dem Zeugnis der Inschriften nicht, wie man nach dem platonischen Beispiel (σκληροτήρ) annehmen müßte, im Auslaut, sondern nur im Inlaut ein (παιρίν aus παισίν, Λυρανίας aus Λυσανίας). Literatur: U. v. W i l a m o w i t z , Über die ionische Wanderung, Sitzungsber. d. Beri. Akad. 1906, S. 59 ff.; P. K r e t S c h m e r , Ionier und Achäer, Glotta 1 (1909) 9 ff.; F. S o 1 m s e n , Beiträge zur Griech. Wortforschung 1 (1909) 68 ff.; H. W. S m y t h , The Sounds and Inflections of the Greek Dialects, Ionic, Oxford 1894; H o f f m a n n , Dial. I l l ; Β e c h t e 1, Dial. I I I ; Α. S c h e r e r , Zur Laut- und Formenlehre der milesischen Inschriften, Diss. München 1934; E. K n i t l , Die Sprache der ion. Kykladen nach den inschriftlichen Quellen, Diss. München 1938; Α. Τ ο ν a r , Primitiva extension geográfica del Ionio, Emerita 12 (1944), 245 ff.; Τ h u m b - S c h e r e r 194—313;

42

Die Dialekte

E. R i s c h , Das Attische im Rahmen der griech. Dialekte, Mus. Helv. 21 (1964), 1 ff. 3. Arkadokyprisdi 52. Das Arkadokyprische hat uns wegen seiner Beziehungen zum Mykenischen und wegen seiner besonderen Rolle in der Frage der Dialektgliederung schon oben beschäftigt: vgl. §§ 33 ff. Die enge Zusammengehörigkeit der beiden räumlich so weit getrennten Dialekte erklärt sich aus der Herkunft der Griechen Zyperns aus dem Peloponnes. Eine ganze Anzahl charakteristischer Züge ist beiden Dialekten gemeinsam: die Neigung, alte Labiovelare vor hellem Vokal in Zischlaute zu verwandeln (ark. εϊίε = εϊτε, οζις neben οτις, kypr. σις = τις), der Typus Ιερής statt Ιερεύς, die Medialendungen -(σ)οι, -toi, -ντοι (ark. κειοι, altertümlicher als hom. att. κεϊσαι; Konj. διαδικάσητοι, -ωντοι; kypr. κεϊτοι, aber 1. P. Sg. κείμαι; vgl. auch das Mykenische: z . B . Fut. e-so-to = es(s)onioi),

δνυ neben δδε, πός (myk. po-si)

für ποτί, πρός, die Konjunktion κάς „und" (aus *κασι in κασίγνητος, P i s a n i , Zeitschr. f. Vergleich. Spracht. 77, 1961, 246 ff.; nicht etwa aus καί ετι, κατι, da die Krasis eine jüngere Erscheinung ist, vgl. R. G u s m a n i , Glotta 44, 1966, 22ff.), ferner die Verbindung von άπύ und έξ mit dem Lokativ bzw. Dativ. Nach P. K i p a r s k y , Glotta 44, 1967, 133 geht καί ebenso wie κά$, *κασι auf *kati zurück. 53. Ein auffälliger U n t e r s c h i e d zeigt sich in ark. αν und εΐ (wie ion.-att.) gegenüber kypr. κε (wie thess., lesb.) und ή. Dieses ή „wenn" ist wohl aus ή (ή) „ob" hervorgegangen, das sich sonst nur im Westgriechischen da und dort, und zwar in seiner alten Funktion als „ob" erhalten hat (Epidauros, Tarent, Astypalaia, Dodona). Bemerkenswert ist auch kypr. πείσει „wird zahlen" gegenüber ark. άπυ-τεισάτω (§ 35). Literatur: H o f f m a n n , Dial. I; Β e c h t e 1, Dial. I, 313 ff.; Α. S t e i n e r , Studi sull' arcadico-ciprio, Istituto Lombardo di

Aiolisdi

43

Scienze e Lettere, Cl. di Lettere, Rendiconti 88 (1955), 325 fi.; T h u m b - S c h e r e r 110—174. 4. Aiolisch 54. Bevor die Ionier an der kleinasiatischen Küste festen Fuß faßten, hatten schon von Thessalien her die Αιολείς die Insel Lesbos und das dahinter liegende Küstenland bis herab nach Chios, Erythrai, Klazomenai und Smyrna in Besitz genommen. Diese Städte wurden dann — vielleicht im 9. Jhd. — von den nach Norden vordringenden Ioniern in Besitz genommen, aber im Dialekt von Chios, Erythrai und Phokaia blieben deutliche Spuren der Verschmelzung des aiolischen mit dem ionischen Volkstum (§ 98). Weiter im Norden und auf den vorgelagerten Inseln blieb das ( K l e i n a s i a t i s c h - ) A i o l i s c h e herrschend. Für ganz Hellas wurde es von Bedeutung durch das lesbisdie Lied. In einigen wichtigen Punkten hatte sich aber der in Kleinasien und auf Lesbos gesprochene Diálekt von der altaiolischen Grundlage entfernt, und zwar durch den Einfluß des benachbarten Ionischen; u. a. wurde τι wie dort zu σι (§ 38), πρότι zu πρός; für èv mit Akk. trat *ένς (εις) ein. 55. Im Ausgangsland des aiolischen Stammes, T h e s s a l i e n , konnte sich infolge des Vordringens westgriechischer Stämme, vor allem der dem Land dann den Namen gebenden Thessaler (die nach der Überlieferung aus Thesprotien im Epirus kamen), nur im Osten das Aiolische rein behaupten. Es zeigt hier sogar in manchem altertümlichere Züge als der verwandte Dialekt in Kleinasien: so nicht nur in den eben erwähnten Punkten, sondern auch in der Erhaltung des ν vor σ: πάνσα gegenüber lesb. παϊσα (ion.-att. πάσα), und in der Bewahrung des Genitivs auf -oio (später -οι). Dagegen an den Abhängen des Pindos gewann die Sprache eine stark westgriechische Färbung, und in den bis jetzt bekannten Inschriften der Phthiotis, die allerdings erst aus junger Zeit stammen, herrscht ein nordwestgriechischer Dialekt, in dem nur noch vereinzelte Spuren des Aiolischen erkennbar sind.

44

Die Dialekte

56. Wir wissen nicht, wie weit sich vor der „Dorischen Wanderung" der Herrschaftsbereich der Aioler über Thessalien hinaus nach Süden erstreckte. Nach Pausanias 10, 8, 4 wären die Β o i o t e r zunächst in Thessalien ansässig gewesen: Θεσσαλίαν γάρ καΐ οίτοι τά αρχαιότερα ωκησαν καί Αιολείς τηνικαΰτα έκαλοΰντο (nach Thuk. 1, 12, 3 kamen sie vom thessalisdien Arne). Infolge des Vordringens der Westgriechen gelangten sie dann nach Boiotien, das vorher zum ionischen Bereich gehört hatte: Kolophon, Milet, Priene, Teos sollen von Boiotien aus besiedelt worden sein. — Der boiotische Dialekt zeigt bei aiolischer Grundlage eine starke Beeinflussung von Seiten des (Nord-)westgriechischen. Einige von den westgriechischen Sprachelementen haben nur die Linie Lebadeia, Koroneia, Thespiai erreicht, so die Stellung der Modalpartikel hinter dem Indefinitpronomen (W. P o r z i g , Gnomon 32, 1960, 594). Der Name Βοιωτοί deutet auf Herkunft vom Botov ορος in Nordepirus, beweist aber nicht, daß dieser Stamm zu den Westgriechen gehörte. Auch Aioler können von dort ausgegangen sein. 57. Aioler kamen aber auch an die Küste von Kalydon und Pleuron am Korinthischen Meerbusen, wo Thukydides (3, 102, 5) eine Landschaft ΑΙολίς kennt, und über das Meer nach dem Peloponnes. Vor allem in Elis zeigt der spätere Dialekt Spuren eines aiolischen Einschlags (u. a. den Dat. PI. auf -εσσι, die athematische Konjugation der „Verba contracta", άγρέω „nehme" statt αίρέω). Auf eine thessalische Einwanderung in Elis darf wohl auch die Verehrung des „olympischen" Zeus zurückgeführt werden. 58. Außerdem finden sich aber aiolische Spuren, die auf ein Vordringen über die Landbrücke im Osten deuten, mit ziemlicher Wahrscheinlichkeit in den dorischen Dialekten von Korinth und der Argolis. So ζ. Β. -εσσι (kor., arg.) und δττινες (arg., wie bei Sappho und Alkaios). Die Dorier scheinen also hier eine aiolische Bevölkerung vorgefunden zu haben, wie es auch Thukydides 4, 42, 2 berichtet: Σολύγειος λόφος . . . , έφ' δν Δωριής τό πάλαι

Aiolisch

45

Ιδρυθέντεξ τοις έν τη πόλε ι Κορινθίοις επολέμουν, ουσιν ΑΙολεΰβι. Falls das zutrifft, waren diese Aioler den Vorfahren der Kyprier benachbart, die nach der Überlieferung zum Teil aus Sikyon und der Argolis stammten. Möglicherweise erklären sich aus dieser Berührung die besonderen Übereinstimmungen, die das Kyprische mit dem Aiolischen teilt (§ 35, 53). W. Ρ o r ζ i g (in der in § 40 genannten Arbeit) hatte thessalilische Einwanderer auf dem Peloponnes als die Träger der mykenischen Kultur erklärt. In Gnomon 32 (I960), 594 ff. hat er das zurückgenommen und, darin wohl zu weit gehend, den Gedanken an peloponnesische Aioler überhaupt verworfen. Äolismen gelangten audi zu den dorischen Inseln, u. a. nach Rhodos, das von der Argolis aus besiedelt worden sein soll: hier kommt ein paarmal -ντον als Endung der 3. P. PI. des Imperativs vor (ζ. Β. όμόσαντον wie kleinas.-aiol. δίδοντον usw.). Freilich muß gerade auf den Inseln mit einem lebhafteren Bevölkerungsaustausch in historischer Zeit gerechnet werden als auf dem Festland (vgl. § 63). 59. Charakteristisch für die aiolische Dialektgruppe sind folgende Erscheinungen: geminierte Nasale und Liquidae, die durch Assimilation aus -σμ-, -σν-, -va-, -λσ- u. a. entstanden sind, ζ. Β. in έμμί, άργεννός, μηννός, Aor. στέλλαι (thess., lesb.); π aus ursprünglichem kw vor e-Laut (in den übrigen Dialekten τ): πέμπε (thess., lesb.) für πέντε aus *penkwe, πήλε (lesb., boiot.) für τήλε, πέσυρες, πέσσαρες (lesb., boiot.) für τέσσαρες, entsprechend auch ß für δ in βελφίς (lesb., boiot.) für δελφίς; Dativ der 3. Deklination auf -εσσι, ζ. Β. παίδεσσι, πολίεσσι (thess., lesb., boiot.); Partizip Perf. auf -ων wie im Präsens, z.B. γεγόνων, γεγόνοντος (thess., lesb., boiot.); patronymisches Adjektiv anstelle des sonst üblichen Vaternamens im Genitiv, ζ. Β. Φίλων Τιμάνδρειος statt Τιμάνδρου (thess., lesb., boiot.); γίνυμαι statt γίγνομαι (thess., boiot.). Literatur: H o f f m a n n , Dial. II; B e c h t e l , Dial. I; W. P o r z i g (s. 5 40), 149fi.; E. R i s c h , Mus. Helv. 12 (1955), 70f.; T h u m b - S c h e r e r , 1—109; 211 f.

46

Die Dialekte 5. Westgriediisch

60. Am Ausging deá 2. Jahrtausends begannen diejenigen Griechenstämme, die bis dahin nodi fern von der Kultur des Ägäischen Meeres, Wahl hauptsächlich in Epirus, gewohnt hatten, sich langsam nach Osten und Süden vorzuschieben. Gewisse sprachliche Neubildungen, die ihnert allen gemeinsam waren (§ 67), lassen darauf schließen, daß sie in ihrer Heimat Epirus, wo vielleicht Dodona den Mittelpunkt ihres Kultus bildete, in Sitte und Sprache eine enge Einheit darstellten. Einen gemeinsamen Namen kennen wir nicht für sie und fassen sie deshalb nach der Lage ihrer ältesten Sitze als .„Westgriechen" zusammen. Die Δωριείς waren ein einzelner Stamm, mit dessen Namen schon die Alten das Volkstum und die Sprache in Argolis, Lakedaimon, Messenien und den von diesen Landschaften ausgehenden Kolonien bezeichneten. Aber alte Verwandtschaft verband dieses peloponnesische Dorisch mit den „nordwestgriechischen" Dialekten, die in Epirus, Akarnanien, Aitolien, Lokris, Phokis, Delphi gesprochen wurden (vgl. § 7). Der westgriechische Stamm der Thessaler ließ nach seiner Einwanderung in Thessalien dem dort heimischen aiolischen Dialekt nur noch geringen Spielraum (§ 55). Über ihre Herkunft sagt Herodot 7, 176, 4: Θεσσαλοί ήλθον έκ Θεσπρωτών ο'ικήσοντες γήν την ΑΙολίδα. Das Nordwestgriechische teilt fast alle Charakteristika des Dorischen (s. § 66 f.). Eine Besonderheit ist -είμενος (aus -εε- für -EO-) als Ausgang des medialen Partizips der Verba auf -έω. Allgemein im Nordwestgriechischen verbreitet, abér nur im Lokrischen und wohl auch im Aitolischen alt ist der Dat. PI. auf -οις in der 3. Deklination (ζ. Β. άρχόντοις). 61. Unter den sieben εθνη, die Herodot 8, 73, 1 auf dem Peloponnes unterscheidet, sind die Dorier und Aitoler, die er zu den vier έπήλυδα rechnet, die treibenden und führenden Stämme der dorischen Wanderung: Δωριέων μεν πολλαί τε και δόκιμοι πόλιες, ΑΙτωλών δέ Τ Ηλις μούνη. Diese — in der Heraldidensage weiter ausgesponnene — Überlieferung ist durch die alt-

Westgriechisch

47

elisdien Bronzeinschriften, die bei den Ausgrabungen in Olympia gefunden wurden, bestätigt worden. Der elische Dialekt unterscheidet sich vom Dorischen des Peloponnes durch mehrere eigenartige Bildungen, und diese kehren zum Teil gerade im aitolischlokrisdien Sprachgebiet wieder, z.B. der sogenannte „aitolisdie" Dativ der dritten Deklination auf -οις (παίδοις, φερόντοις), die offene Aussprache des ε als α vor ρ (φάρω, πατάρα für φέρω, πατέρα), sowie στ für σθ (ζ. Β. λυσάστο -— -σθω). 62. Durch die Dorische Wanderung wurden auf dem Peloponnes ganz neue sprachliche Verhältnisse geschaffen. Nur im Bergland Arkadien und im südlichen Elis (Triphylien) konnte sich der alte, zur arkadokyprischen Gruppe gehörige Dialekt behaupten. In Achaia und Elis entstanden vorwiegend westgriechisdi gefärbte Dialekte (§ 61, auch 57). In den übrigen Landschaften gewann das Dorische die Oberhand, wenn es auch von den früher dort herrschenden Dialekten nicht unbeeinflußt blieb. 63. Die dorischen Kolonisten, die zum Teil noch im Zuge der Dorischen Wanderung und dann weiterhin im 9. und 8. Jahrhundert vom Peloponnes ausgingen, fanden auf den Inseln überall schon Angehörige anderer griechischer Stämme vor. Mit derselben zähen Kraft, die den Widerstand der alten Bevölkerung auf dem Peloponnes überwand, machte sich der Dorier zum Herrn eines großen Teils der Inseln des Ägäischen Meers (besonders Kreta und Rhodos). Freilich paßte sich das Doriertum, zersplittert und versprengt über das Meer, stärker der Kultur an, die es vorfand. Auch blieb die Völkerbewegung gerade in den Kolonien viel lebhafter als im Mutterland; es traten bald von dieser, bald von jener Seite neue Einflüsse auf, die zum Teil nicht ohne dauernde Nachwirkung blieben. Das kommt auch in der Sprache zum Ausdruck und entwertet wohl auch manches, was nach Resten einer älteren Sprachschicht aussieht. 64. Argos, Megara und Korinth wurden die wichtigsten Häfen, aus denen sich der Strom der dorischen Auswanderer ergoß. Die argivischen Kolonien auf Rhodos, Kos und den kleinern Nachbar-

48

Die Dialekte

inselli traten, wie schon der milesisdie Buchstabe 0 für η im altrhodischen Alphabet zeigt, frühzeitig zu Ionien in Beziehungen: auch der Dialekt blieb davon nicht unberührt. Von Rhodiern wurden Gela und Akragas an der Südwestküste Siziliens gegründet. Die megarisdien Kolonistenzüge gingen meistens nach dem Norden und besiedelten wichtige Handelsplätze am Bosporos (Byzanz, Chalkedon) und am Schwarzen Meer, Korinth schickte seine Schiffe im 8. Jahrhundert längs der Küste von Akarnanien und Epirus, setzte sich auf Leukas und Korkyra und in der Bucht von Ambrakia fest und gewann durch Syrakus bestimmenden Einfluß auf die Geschichte und die Kultur Siziliens. 65. Die einzige bedeutende lakonische Kolonie war Tarent. Aus ihrer im Jahre 432 gegründeten Tochterstadt Herakleia am Siris stammt das einzige vollständig erhaltene umfangreiche und alte inschriftliche Denkmal des Dorischen in Italien: zwei etwa am Ende des 4. Jahrhunderts beschriebene Bronzetafeln, die eine Art Grundbuch bilden. Sonst sind in den Städten Süditaliens und Siziliens nur wenige und kleine Inschriften aus älterer Zeit gefunden worden: die längeren Texte setzen erst mit dem 3. Jahrhundert ein. Wir wissen also nicht, wie lang in diesem Gebiet der Kampf zwischen dem Dorischen und den Dialekten der ältern Siedlungsschicht dauerte. In Himera wurde noch zur Zeit des Thukydides ein dorisch-ionischer Mischdialekt gesprochen. Aber das war sicher nur ein Ausnahmefall: im 4. Jahrhundert wird bereits das Dorische überall die Gemeinsprache des italisch-sizilischen Griechentums gewesen sein. Die Angabe der Alten, daß Melos und Thera lakonische Kolonien seien, läßt sich nicht nachprüfen; für uns ist Thera besonders wichtig, weil dort besonders alte und in seiner Kolonie Kvrene besonders umfangreiche Inschriften gefunden worden sind ( T h u m b - K i e c k e r s 170if.; C. D. Β u c k , The Dialect of Cyrene, Classical Philology 41, 1946, 129 bis 134; E. R i s c h in Mus. Helv. 11, 1954, 30—34; s. auch unten § 144). 66. Was beim Dorischen so besonders stark in die Augen

Westgriechisch

49

springt, ist der stark k o n s e r v a t i v e Zug der Sprache, die hohe Altertümlichkeit ihrer Formen. a) Zusammen mit den anderen Dialekten, abgesehen vom Ionisch-Attischen, hielten die Dorier an dem ursprünglichen ä fest: ματηρ, φάμα. b) Auch der w-Laut (geschrieben F), der im Ionisch-Attischen schon im 8. Jahrhundert völlig verklungen war, lebte bei den Doriern nodi bis tief in die hellenistisdie Zeit hinein: Ράνάξ, Féçyov, λαFôç, vèFος. c) Die Lautgruppe -τι blieb unverändert: dor. δίδω-τι „er gibt" (vgl. altind. dädä-ti, lat. da-t), φέρο-ντι „sie tragen" (vgl. altind. bhára-nti, lat. ferunt) = ion.-att. φέρουσι(ν), älter φέρονσι (erhalten im Arkadischen). Ebenso sprachen die Dorier noch Ακατι „zwanzig" (vgl. altind. vimSati-h, lat. vtgintt) für είκοσι, und δια-κάτιοι, τρια-κάτιοι usw. (zu έ-κατόν, vgl. altind. dvi-iatam, tri-satam) für διακόσιοι, τριακόσιοι der anderen Dialekte. d) Ιαρός ist die für alle dorischen Dialekte charakteristische Form des Adjektivs. e) Dor. πράτος (auch nordwestgr. u. boiot.) ist vielleicht älter als πρώτος der übrigen Dialekte (an πρό angeglichen?). f) Im Nom. Plur. des Artikels hielt das Dorische (abgesehen von Mittelkreta) an der alten Form τοί (altind. tê, got. pai aus *toi) und dem dazu neugebildeten ταί fest. Die anderen Dialekte schufen zu dem alten Singular ό und 'ä (ή) den neuen Plural ol und ai. g) τύ „du" gegenüber σύ der anderen Dialekte. av wurde zum Akkusativ σέ neu gebildet, dessen σ- aus twhervorgegangen war, vgl. altind. tvä-m „dich". h) τήνος „jener" ist ebenso alt wie κήνος, κείνος. i) Alt ist die Endung -μες in der 1. P. Pl., z.B. φέρομες, έστάσαμες. Sie kam ursprünglich dem Ind. Präsens zu und entspricht dem nur im Vokal verschiedenen -mus (aus -mos) des Lateinischen (altind. -mah kann indog. *-mes oder *-mos sein).

50

Die Dialekte

Das -μεν der übrigen Dialekte wird ursprünglich die Endung der Vergangenheitstempora und des Optativs gewesen sein. k) Die Infinitivendung -μεν in der μι-Flexion (ζ. Β. διδό-μεν, δό-μεν, λυφή-μεν) ist nidht aus -μεναι gekürzt, sondern ebenso alt wie dieses. Beides sind verschiedene Kasus eines abstrakten Substantivs auf -men- (vgl. lat. -men in certä-men, cri-mett). 1) Die Modalpartikel lautet κα (aiol., kypr. κε, ion.-att., ark. äv). m) Das -κα der Temporaladverbien (πόκα usw.) ist wohl ebenso alt wie ion.-att., ark.-kypr. -τε (πότε). 67. Dem steht nur weniges gegenüber, was im Dorisdien sicher als Neuerung anzusehen ist. a) Die Kontraktion von α + e-Laut in η. b) Die Vereinfachung der Lautgruppe -tw- im Zahlwort τέτορες aus *kwetivores (sonst τέσσαρες, τέσοερες u. ä.). c) Die Flexion β α σ ι λ έ ^ ο ς , β α σ ι λ έ ^ ι , β α σ ι λ ε ί α usw. gegenüber dem ursprünglichen -ή^ος usw. d) Die Aoriste auf -άξαι und -ίξαι von Verben auf -άζω, -ίζω (Stamm -αδ-, -ιδ-), z. Β. σκευάξαι für σκευάσαι, κομίξαι für κομίσαι (audi thess. ψαφίξασδειν [ψηφίσασθαι], είργάξατο, ark. παρύεταξαμένος). Diese Formen sind Analogiebildungen nadi σφάζω : σφάξαι (Stamm σφαγ-), αρπάζω : άρπάξαι (Stamm άρπαγ-). e) Das sogenannte Futurum „doricum" (z.B. Herakleia άποδειξέω, Gortyn βοαθησίω, πρακσήται), das nur vereinzelt außerhalb des Dorisdien vorkommt (hom. έσσεΐται, att. z. Β. φευξοΰμαι), ist wohl eine Neubildung. Die gemeindorischen Neuerungen, die übrigens auch nordwestgriediisch sind, müssen schon vor der Dorisdien Wanderung eingetreten sein, weil die spätere Lagerung der westgriechischen Dialekte keine Gelegenheit zu ihrer stammesgebundenen Ausbreitung geboten hätte (vgl. W. Ρ o r z i g , Gnomon 32, 1960, 593).

Pamphylisdi

51

Ahrens wollte die Masse der dorisdien Dialekte in zwei lìalften gliedern: eine Doris severior (in Lakonien, Tárent, Herakleia, Kreta, Kyrene), die den Genitiv Sg. der o-Stämme auf -ω bildete (ϊππω) und die durch „Ersatzdehnung" entstandenen Längen als η und ω sprach (ήμί, μα^σα, ΐππως), und eine Doris mitior (in allen andern dorischen Staaten), die in beiden Fällen mit dem Ionisch-Attischen zusammenging (ϊππου, ειμί, μοΰσα, ίππους). Ob das aber ein alter, für die Verwandtschaft der dorisdien Dialekte maßgebender Unterschied war, wird von der neueren Forschung bezweifelt. Literatur: Β e c h t e 1, Dial. II; T h u m b - K i e c k e r s 6 9 f ! . ; S c h w y z e r , Gramm. 1, 91—96; N e h r b a ß (s. § 212); P. M i l a z z o , Il dialetto greco di Sicilia nel quadro dei dialetti ellenici, Palermo 1948; R i s c h , Gliederung (s. §40), 72 ff.; F. Κ i e c h 1 e , Das Verhältnis von Elis, Triphylien und der Pisatis im Spiegel der Dialektunterschiede, Rhein. Mus. 103 (1960), 336 fi. 6. Pamphylisdi 68. Am schwierigsten zu bestimmen ist die Stellung des griechischen Dialektes, der in P a m p h y l i e n gesprochen wurde. Die wichtigste Stadt, "Ασπενδος, war der Überlieferung nach eine Kolonie von Argos; Σίδη (von wo wir auch noch kürze Inschriften und Münzlegenden in der einheimischen Sprache haben) war von aiolischen Kymäern gegründet. Die Isolierung des Dialektes erfolgte noch vor dem Aufkommen des Artikels: das Pamphylisdie ist, abgesehen vom Mykenischen und von der Sprache der Dichtung, der einzige Dialekt, der ihn nicht gebraucht. Es weicht von jeder der großen Dialektgruppen in dem einen oder anderen alten Unterscheidungsmerkmal ab: so vom Ionisch-Attischen und Arkadokyprisdien dürch die Bewahrung von -τι- und durch φίκατι „20", vom Arkadokyprisdien auch durch die Medialendungen -ται, -νται (letztere zu -δαι geworden, mit dem pamph. Wandel von ντ zü δ), von allen außer Westgriechisch durch ίαρός, vom Westgriechischen, Thessalischen und Boiotisdien durch den o-Vokalismus des Verbums „wollen", vom Westgriechischen auch durch -fjfoç (zu -ïAjç geworden) bei den

52

Die Dialekte

Nomina auf -εύς, von allen (außer Attisch) durdi die Formen des Verbums ε'ιμί (3. P. Pl. Imp. δδυ aus *δντον, für όντων vgl. § 58; Part. fem. ώσα). Möglicherweise nahm es also von Anfang an eine selbständige Stellung ein, mit jeder der großen Gruppen durch bestimmte Merkmale verbunden, durdi andere getrennt (so wie diese Gruppen unter sich auch). Offenbar hat das Pamphylische von verschiedenen Seiten sekundäre Einflüsse erfahren: A i o l i s e h ist die 3. P. Pl. des Imperativs mit der Endung -δυ aus -ντον (im Medium -σδυ für -σθον), ferner die Pluraldative auf -εσσι, -οισι, -αισι und wohl auch die Präposition περτί aus *πρετί (lesb. πρές). Das erinnert sehr an das verstreute aiolische Sprachgut im westgriechischen Bereich (§ 37 f., 62 f.). — Mehrere auffällige Übereinstimmungen weisen auf K r e t a : so Άπέλλων Πύτιος, 1(ν)ς (aus ένς), τρ für θρ (ζ. Β. άτρώποισι = τοις άνθρώποις) und etwa auch die Dative auf -οισι, -αισι (lesb., doch auch in einigen kretischen Städten die älteste bezugte Form dieses Kasus). Man kann dabei an Kreta als Zwischenstation denken, oder eher an eine jüngere Einwanderung von Kretern nach Pamphylien. Eine Reihe sekundärer Lautentwicklungen, die der Dialekt mit dem Kyprischen, zum Teil auch mit dem Arkadischen gemeinsam hat, sind wohl auf nachbarliche Beeinflussung zurückzuführen, so u. a. die Verdumpfung von o in Endsilben zu υ ( = «), der Wandel von -So zu -αυ, von εν zu iv, der Schwund des ν vor Konsonanten und im Auslaut. — Audi von den epidiorischen Sprachen Kleinasiens ist das Pamphylische in einigen Punkten beeinflußt worden. Dorther rührt ζ. B. der gelegentliche Schwund von anlautendem α: Θανάδωρυς (für -ος) neben Άθαναδώρα. Literatur: Β e c h t e 1, Dial. II, 796 ff.; P. M e t r i , Il dialetto panfilio, Istituto Lombardo di Scienze e Lettere, Rendic. 87 (1954), 79f£.; T h u m b - S c h e r e r 175—193; S. L u r i a , Burgfriede in Sillyon, Klio 37 (1959), 7ff.; W. D r e s s l e r , Pamph. -δ- zu -ρ-, Archiv Orientální 33 (1965), 183 ff.; M; D o r i a in: Studia Mycenaea (s. § 2 am E.), 186.

IV. Umgangssprache und Urkundensprache 1. Die Inschriften 69. Wir wissen nicht, wie lange sich nadi der Zerstörung von Pylos der Gebrauch der Linear-B-Schrift an anderen Stellen Griechenlands noch behauptete. Nach Jahrhunderten, aus denen wir keine geschriebenen Dokumente haben, setzt dann im 8. Jhd. die schriftliche Überlieferung des Griechischen wieder ein, aber nun nicht mehr in Silbenschrift, sondern in der praktischeren und deutlicheren Form des Alphabets. Dieses war aus einem semitischen, etwa phoinikischen Alphabet entlehnt und den Erfordernissen der griechischen Sprache einigermaßen angepaßt worden, vor allem durch die Einführung von Vokalzeidien. Es wies aber beträchtliche lokale Differenzen auf, insbesondere in der Darstellung von ξ, φ, χ und ψ (das Zeichen X gilt in den „ostgriechischen" Alphabetformen für χ, in den „westgriechischen" für ξ). Zur Vereinheitlichung kam es erst, als Athen im Jahr 403 v. Chr. das kleinasiatisch-ionische Alphabet offiziell einführte und die übrigen Staaten im Laufe des 4. Jhd. nachfolgten. Vgl. u.a.: T h u m b - K i e c k e r s 36—41; S c h w y z e r , Gramm. 1, 137fi.; W. B r a n d e n s t e i n (s. §2), 28ff.; L. H. J e f f e r y , The Local Scripts of Archaic Greece, Oxford 1961. 70. Von den frühesten Niederschriften in alphabetischer Form hat sich nichts erhalten, wohl weil die Beschreibstoffe nicht von Bestand waren. Aber im 8. Jhd. begannen die Griechen, einzelne Worte oder kurze Sätze in dauerhaftes Material, in Stein und Metall einzumeißeln: den Namen des Verstorbenen auf seinen Grabstein, des Künstlers und des Stifters auf das Weihgeschenk. Mit der größeren Fertigkeit im Schreiben wuchs auch von Jahr zu Jahr der Umfang der Aufzeichnungen: alles, was als Urkunde dauernd erhalten werden sollte, wurde in Stein gehauen, Gesetze, Verträge, Volksbeschlüsse, Rechnungen und Inventarverzeichnisse, Ehrenbürgerbriefe und Siege in den Wettspielen.

54

Umgangssprache und Urkundenspradie

71. Sehr verbreitet ist die Vorstellung, daß die Inschriften im Gegensatz zu der Literatur Zeugen der schlichten, uilgekünstelten Umgangssprache des gebildeten Mannes seien. Das ist ein Irrtum. Alle etwas umfangreicheren Inschriften sind öffentliche, von der Staatskanzlei ausgefertigte Urkunden: Volksbeschlüsse, Verträge, Gesetze usw. Für sie war ebensogut wie für die einzelne Literaturgattung ein besonderer Schriftstil ausgeprägt, steif und altertümelnd, der sich in der Wortwahl, im Satzbau und sogar in den äußern grammatischen Formen von der beweglichen und sich Schnell verändernden Sprache des Lebens recht erheblich unterschied und ihr viel ferner stand als zum Beispiel der flotte und lebeñsprühende Dialog des Aristophanes und der leichte, geistvolle Plauderton des Piaton. Die privaten Urkunden aber sind meistens sehr kurz und geben für die Sprache wenig aus: auf den Grabsteinen wird dem Namen des Verstorbenen in älterer Zeit außer dem Vaternamen selten noch etwas hinzugefügt. Schwingt sich ein Anverwandter dazu auf, ein Grabmonument mit einer längeren Inschrift zu setzen, so wählt er dazu die poetische Form, mit Votliebe den Hexameter oder das Distichon, und wenn dann auch ein solches Epigramm in den Lauten und Formen den lebendigen Dialekt einer Stadt oder Landschaft redet, so ist doch sein Wortschatz und zum Teil auch seine Formenbildung durch die Sprache der Dichtung, besonders der epischen, beeinflußt (vgl. unten § 118). 2. Die Volkssprache 72. Die gebildeten Stände — der Adlige, der Beamte, der Kaufmann — waren namentlich in den größern Städten nur eine dünne Oberschicht über der Masse der arbeitenden Bevölkerung. Die Kluft, die die Sprache der untern Klassen von der der Gebildeten trennte, war desto breiter, je stärker die sozialen und kulturellen Gegensätze hervortraten und je verschiedenartiger sie in einem Staat waren. In den großen Städten mit ihren mannigfaltigen Berufen und ihren bunt zusammengewürfelten Bewohnern bildeten

Die Volksspradie

55

sich deutliche Gegensätze zwischen den Sprachen der einzelnen Stände aus. Besonders stark unterschied sich der Volksdialekt von der Hochsprache da, wo griechische Kultur auf eine fremde Unterschicht gepflanzt war, also in den griechischen Kolonien im weitesten Sinn, aber auch in den Städten mit der großen Zahl ortsfremder Hintersassen und Sklaven. Ein klassischer Zeuge dafür ist Herodot. Er teilt (1, 142, 3. 4) die ionischen Städte der kleinasiatischen Dodekapolis nach ihrem Dialekt in vier Gruppen ein (Milet, Myus, Priene — Ephesos, Kolophon, Lebedos, Teos, Klazomenai, Phokaia — Chios, Erythrai — Samos) und bemerkt zu der Gruppe II: αύται δέ αί πόλιες τησι πρότερον λεχθείσησι όμολογέουσι κατά γλώσσαν ουδέν, σφίσι δέ όμοφωνέουσι. Daß er damit nicht die ionische Hochsprache meinen kann, zeigen die Inschriften deutlich: denn in ihnen treten irgendwie auffällige Unterschiede nicht hervor. Er hat also ohne Zweifel die Sprache der breiten Volksmasse im Auge, und diese war nicht nur in den einzelnen Städten, sondern auch von der Hochsprache verschieden. In allen ionischen Zwölfstädten bildete das ionisch-griechische Element als Oberschicht den führenden Stand im Wirtschaftsleben, in der Politik und geistigen Kultur; die Masse der Bevölkerung dagegen bestand aus mehr oder weniger gräzisierten Leuten verschiedener Herkunft, ζ. B. Karern, Lydern und Maioniern. Wie stark ihre Sprachen, die Herodot auf den Märkten in Halikarnaß, in Milet und Ephesos tagtäglich hörte, sogar auf das Griechische selbst wirkten — wenigstens bei den Halbgebildeten und im „Slang" —, davon gibt uns der Bettelpoet H i p p o n a x aus Ephesos (6. Jhd.) eine lebhafte Vorstellung. 73. Er war von Geburt ionischer Grieche und dichtete im ionischen Dialekt. Aber diesen versetzte er — das zeigen schon die wenigen von ihm erhaltenen Verse — mit einer Menge von maionischen Worten: z.B. σκαπαρδεύω „helfe"(?), κόνισκε „sei gegrüßt", βεβρός „aufgeblasen", κασωρικός „Huren-", χλούνης „Räuber", πάλμυς „König"; νικύρτας, σάβαυνις Schimpfworte u.a.m. — Vgl. P i s a n i , Storia 68—70; O. M a s s o n , Les fragments du poète Hipponax, Paris 1962.

56

Umgangssprache und Urkundensprache

74. Leider sind in klassischer Zeit Denkmäler unbeeinflußter Vulgärsprache sehr spärlich. Die Komödie streift hier und da die Ausdrucksweise des Mannes aus dem Volke. Aber das sind immer nur einzelne, absichtlich aufgesetzte Lichter, die zur Charakteristik der Rolle dienen sollen. In der flotten und zwanglosen Ausdrucksweise des aristophanischen Dialogs hat wohl der Bürgerstand auf dem Markt und der Straße, aber nicht etwa der Lastträger, der Schiffsknecht und der Maurergeselle gesprochen. 75. Für Athen geben uns „die attischen Vaseninschriften eine wenn auch nodi so lückenhafte Vorstellung von der Sprechweise der niederen und weniger gebildeten Bevölkerungsklassen Athens, von einer attischen Volkssprache" ( K r e t s c h m e r in seinem trefflichen Buch über die griechischen Vaseninschriften, S. 73). Freilich zählten die Töpfermeister Athens nicht gerade zu den armen Leuten — die große Vasenindustrie ernährte schon ihren Mann —, aber ihre Bildung war dodi zweiten Ranges und ihre Sprache schon deshalb ein Attisch von zweifelhafter Güte, weil mandie als Métoiken aus andern Landschaften stammten. Da die meisten Vaseninschriften nur aus Namen bestehen, so bringen sie natürlich den größten Gewinn für die Lautlehre. 76. Wir finden wiederholt die Entwicklung eines Einschubvokals neben Liquiden ζ. Β. Έρεμής für Έρμης, Γορογώ für Γοργώ, Έπιδόρομος für Έπίδρομος (ähnlich Ήρύκαλον für Ήρακλέα bei Sophron, Fr. 142 Kaibel); den Übergang von δ in die Spirans σ in "Ασμητος, Κάσσμος für "Αδμητος, Κάδμος; den Übergang von δ in λ in Όλυττεύς für 'Οδυσσεύς; den Ersatz von δ durch y in Ά ρ ι ά γ ν η für 'Αριάδνη u. a. m. Doch geht die Formenlehre nicht leer aus. In der häufigen Wendung ό παις χαλάς, ή παις καλή ist mehrere Male παΰς statt παις geschrieben (Kretschmer § 170), vielleicht nichts weiter als eine Analogiebildung nach γραΰς. Sicher steht der ,aktive Imperativ δέχε für δέχου (Kretschmer §61), wohl ηβάί έχε gebildet. Schwierig zu erklären bleibt nach wie vor die f o r m πιει „trink" (mit e c h t e m ει!) in der häufigen Aufschrift χαίρε και πιει, einmal sogar χαίρε και πιεις.

Die Volkssprache

57

77. Etwas jüngere, aber nicht minder interessante Zeugen der Vulgärsprache sind die auf Bleitäfelchen geschriebenen Verwünschungen bestimmter Personen (R. W ü η s c h , Defixionum tabellae in Attica regione repertae, I G I I I 3, Appendix, Berlin 1897; E. Z i e b a r t h , Neue attische Fluchtafeln, Nadir. Gesellsdi. d. Wissensch. Göttingen, 1899, 105—135). Die ältesten sind in Attika gefunden worden; ihre Hauptmasse fällt in das 3. Jahrhundert, nur wenige sind älter. 78. Hier finden wir Έριμής für Έρμης mit demselben Einschubvokal, der auf den Vasen vorkommt (§ 76), Ώφιλ'ιων für Ώφελίων, ατός für αύτός, Φρεσεφόνη für Περσεφόνη, βόλυβδος für μόλυβδος, γλώντα und häufig γλώτα für γλώττα, δέσποτε als Vokativ (eine durch den gleichlautenden Genitiv der ä- und o-Stämme hervorgerufene Analogiebildung), Lokative auf -E ( = -εί?, vgl. Menander οϊκει = οίκοι?) in ΦρεαρρΕ, ΦαληρΕ, τά für ä, οίκότης neben οίκέτης, χθονικός für χθόνιος, προτερίων für προτέρων u. a. m. 79. Audi die übrigen Gattungen der Inschriften geben mancherlei für die Volkssprache der klassischen Zeit aus, besonders wenn sie so privaten Zwecken wie ζ. B. die obszönen Felseninschriften Theras dienten. Im allgemeinen reden freilich, wie schon erwähnt, die Steinurkunden eine gebundene Schriftsprache. Nur in den gelegentlichen Verschreibungen des Steinmetzen oder seiner Vorlage klingt hier und da ein Ton der Vulgärsprache hindurch. 80. Besonders tritt dabei der Einfluß hervor, den benachbarte Laute aufeinander ausüben: es zeigt sich Verdrängung eines Lautes durch einen ähnlich klingenden (ρ durch λ, λ durch ρ ζ. Β. Πόκλον für Πρόκλον, Ήρακείδης für Ηρακλείδης), Assimilation von Konsonanten und von Vokalen (Άνύντας für 'Αμύντας, ταιμίας für-ταμίας) u. a., vgl. E. N a c h m a n s o n , Beiträge zur Kenntnis der altgriech. Volkssprache, in den Skrifter utgifna af K. Humanistiska Vetenskaps-Samfundet, Uppsala, X I I I 4 (1912). Literatur: P. K r e t s c h m e r , Die griechischen Vaseninschriften· ihrer Sprache nach untersucht, Gütersloh 1894; S c h w y z e r , Gramm. 1, 87f.; E. K a g a r o w , Form und Stil der Texte der griech. Fluchtafeln, Archiv f. Religionswiss. 21 (1922), 494—497; Fr. Ρ f i s t e r , Vulgärgriechisches in der pseudo-xenophonti-

38

Umgangssprache und Urkundensprache

sehen 'Αθηναίων πολιτεία, Philologus 73 (1916) 558—562; T h u m b - S c h e r e r 306fi. Über die nachklassische Volkssprache s. in Band II. 3. Die Staats- und Gemeinsprache 81. Die Umgangssprache des gebildeten Athen im 5. Jahrhundert, das „Hochattische", war wie jede andre Hochsprache dauernd im Fluß begriffen: neben älteren Formen, die im Absterben waren, stiegen neue Bildungen empor und gewannen immer mehr an Boden, der Sprachgebrauch in den einzelnen Gesellschaftskreisen und Berufsständen war sehr verschieden. Die Staatskanzlei, die für den Text der Volksbeschlüsse, Verträge und Gesetze eine möglichst einheitliche und ausgeglichene Sprachform anstrebte, versuchte natürlich, von mehreren miteinander konkurrierenden Formen die eine als „korrekt" zu stempeln und so feste Normen für den „richtigen" Sprachgebraudi zu schaffen. Dabei tritt der jeder amtlichen Schriftsprache eigene konservative Zug unverkennbar hervor: dem Neuen wird, solange es geht, die Anerkennung und Gleichberechtigung versagt. Bis zum Jahr 300 endigt die 3. Person Plur. Imperativi in den attischen Inschriften auf -ντων, -σβων (φερόντων, φερέσθων, vorher -οσθων, wohl -ούσθων zu lesen), während in der Umgangssprache schon am Ende des 5. Jahfhunderts die Formen φερέτωσαν, φερέσθωσαν vereinzelt auftauchen und im Laufe des 4. Jahrhunderts das Feld ganz erobern. Vor dem Jahr 432 v. Chr. endigt der Dativ Plur. der ersten Deklination in den Inschriften auf -ησι (-ασι), seit 420, nach ein paar Jahren des Schwankens, ausnahmslos auf -αις: so plötzlich ändert sich kein natürlicher Sprachgebrauch! Die Endung -αις, eine Analogiebildung nach dem -οις der 2. Deklination, wurde schon in den ersten Jahrzehnten des 5. Jahrhunderts in den besten Kreisen Athens gesprochen, aber die hohe Kanzlei erkannte sie nicht an und setzte es auch durch, daß sie in den Steinurkunden streng gemieden wurde (ebenso wie das bereits ältere, dem -οισι nachgebildete -αισι, § 182). Erst als -ησι im

Die Staats- und Gemeinsprache

59

Sterben lag oder schon gestorben war, erging die Verfügung, daß man künftighin in allen amtlichen Aktenstücken den Dativ stets auf -αις zu bilden habe. Trotz diesem Streben nach Einheitlichkeit und strenger Gesetzmäßigkeit gelang es aber der Amtssprache nicht ganz, Schwankungen im Sprachgebraudi zu vermeiden und den Einfluß 4er flüssigen ' Umgangssprache zu unterdrücken. So tritt, um nur einige Beispiele zu nennen, schon im 5. Jahrhundert neben τό αύτό audi tò αύτόν auf (Meisterhans3 155); den bis zum Ende des 5. Jahrhunderts herrschenden Imperativen όμνύτω, όμνύντων gesellt sich ein vereinzeltes δμνυόντων in einem Staatsvertrag aus den Jahren 422—416 hinzu (IG I 2 Nr. 90, 16). Die Finalsätze werden in der Regel mit δπως fiv eingeleitet: zweimal aber wagt sich das bei Antiphon wie bei Thukydides häufige ίνα hervor. Wie um 420 der Dat. PI. auf -αις, so jetzt sich dann gegen 400 auch der Ausgang -εσθων anstelle von altattisdiem -οσθων im Imperativ des Mediums durch, sowie die Präposition σύν statt ξύν. 82. Wie in Athen ging es in allen übrigen Städten und Staaten: überall dieselbe altertümelnde Amtssprache. Trotzdem ließ sich natürlich auch außerhalb Athens nicht eine chinesische Mauer um die Aktenstube bauen: der schwankende Sprachgebraudi zahlreicher Urkunden beweist, daß die Umgangssprache in die Amtssprache eindrang. 83. Jede Stadt, jede kleine Landschaft faßte ihre öffentlichen Urkunden im 5. Jahrhundert in ihrem eigenen Lokaldialekt ab. Darin spiegelt sich das stolze Selbstbewußtsein, das auch die kleinen Stadtstaaten hatten. Erst nach und nach beschränkte der Verkehr und die politische Entwicklung die Herrschaft des Dialekts im öffentlichen Leben. Näheres darüber s. Band II, § 38 ff. Literatur: K. M e i s t e r h a n s , Grammatik der attischen Inschriften, 3.Aufl. von Ed. S c h w y z e r , Berlin 1900.

60

Literatursprache

V. Literatursprachen 1. Literaturgattung und Dialekt 84. Bei keinem Volk wurde die Sprache der einzelnen Literaturgattung so sehr als ein Teil ihrer Kunstform empfunden wie bei den Griedien. Das tritt am stärksten darin hervor, daß mehrfach eine griechische Dichtungsgattung mit dem Dialekt, in dem sie ihre Ausbildung und erste Blüte erlebte, unzertrennlich verwuchs. Wer sie pflegte, war auch an diesen Dialekt gebunden, ganz gleich, welchem griechischen Volksstamm er angehörte, welchen Dialekt er als Muttersprache redete und wo er wohnte. So ging in Kleinasien aus der Mischung aiolischer und ionischer Elemente die homerische, epische Sprache hervor, die ihren festen Schatz von Formen und Wendungen durch alle Jahrhunderte bis in die byzantinische Zeit behielt, und aus ihr wieder die Sprache der Elegie: der Lakone Tyrtaios dichtete im 7. Jahrhundert seine für Dorier bestimmten kriegerischen Elegien genau in dem epischionischen Dialekt des Kallinos aus Ephesos. Nicht ganz so treu blieb der dorisdie Dialekt dem Chorlied, das seine erste kunstmäßige Ausbildung auf dem Peloponnes empfing. Zwar dichtete der Boioter Pindar seine Siegeschöre nicht im boiotischen, sondern im selben peloponnesisch-dorischen Dialekt wie Alkman. Aber Chordiditer aus ionischem Dialektgebiet, wie Simonides aus Keos, setzten dem Dorischen ionische Formen zu, und im attischen Chorlied verblaßte die dorische Spradie noch mehr. 85. Wenn Dialekt und Dichtungsgattung sich miteinander unzertrennlich verbanden, so spielte der Vers dabei eine entscheidende Rolle. So dichteten die Ionier, als sie das im aiolischen Dialekt gesungene Heldenlied von den Aiolern übernahmen, nicht rein ionisch, sondern behielten eine Anzahl aiolischer bzw. archaischer mit dem Vers eng verwachsener Formen bei; so wurde die epische Sprache die Sprache des Hexameters. 86. Andre Literaturgattungen schlossen keine so enge Verbin-

Literaturgattung und Dialekt

61

dung mit einem einzelnen Dialekt. Das lyrische Lied (μέλος) entstand auf dem aiolischen Lesbos: aber Anakreon aus Teos dichtete rein-ionisch und Korinna aus Tanagra boiotisdi. Ionien war das Geburtsland des Jambus und der Prosa; aber weder in dem Dialog des Aisdiylos noch bei Thukydides ist in den Spradiformen selbst ein starker Einfluß des ionischen Dialekts zu spüren. 87. War so der Schriftsteller durch die Literaturgattung an eine bestimmte Sprachform gebunden, so konnte er seine eigene Art um so klarer im Stil des Literaturwerks — im Wortschatz und im Satzbau — entfalten. Kein einziger griechischer Dichter und Schriftsteller hat die schlichte Umgangssprache eines Dialekts geschrieben. Selbst der Prosaiker erhob seine Sprache durch eingestreute altertümliche Formen, durch seltene oder poetische Worte, durch kunstmäßige Verbindung und Verschränkung der Sätze über die Ebene des Alltäglichen. Sehr viel leichter hatte es der Dichter: für ihn war die ältere Poesie, namentlich die homerischen Gedichte, eine unerschöpfliche Quelle, aus der er seine Sprache und seinen Wortschatz bereicherte. Wie weit der einzelne Schriftsteller in diesem künstlichen Schmuck seiner Rede ging, das entschied zum größten Teil sein persönlicher Geschmack, seine Erziehung und Bildung, seine sprachschöpferische Kraft. Die Sprache eines Aischylos, eines Herodot läßt sich nicht in konventionelle Regeln zwängen, sie ist ein kunstvolles Gefüge, in dem überlieferte Formen individuell ausgestaltet sind. 88. Da die griechische Sprache der klassischen Zeit für uns hauptsächlich durch die Literatur verkörpert wird, gehört es zu den wichtigsten Aufgaben der griechischen Sprachgeschichte, die Spradientwiddung der einzelnen Literaturgattungen aufzuweisen und die Stellung der einzelnen literarischen Persönlichkeiten innerhalb dieser Entwicklung zu erfassen. Literatur: U. v o n W i l a m o w i t z , Die Entstehung der griechischen Schriftsprachen (Verhandlungen der Versamml. Deutscher Philol. u. Schulm., Wiesbaden 1878), und: Geschichte der griech. Sprache, Berlin 1928; Ed. Z a r n c k e , Die Entstehung

62

Literaturspradie

der griediischen Literatursprachen, Leipzig 1890; S c h w y z e r , Gramm. 1, 101; H. L. A h r e n s , Über die Mischung der Dialektf in der griechischen Lyrik, Kleine Schriften I (Hannover 1891), 157—181. 2. Die Überlieferung der Literatursprachen 89. Die griechische Literatur der klassischen Zeit ist uns, wenn •wir von den Papyrusfragmenten absehen, in Handschriften überliefert, die durch 1500 Jahre und mehr von der ersten Niederschrift und Ausgabe der Werke getrennt sind. So ist die Frage wohl berechtigt, ob die in den Handschriften stehenden Spradiformen wirklich vom Verfasser selbst gewählt und geschrieben worden sind. 90. Die Textgeschidite der griechischen Klassiker zerfällt in zwei scharf voneinander geschiedene Perioden: in die ν o r a l e x a n d r i n i s c h e und die n a c h a l e x a n d r i n i s c h e Zeit. Die Vorstehet der von Ptolemaios II. gegründeten Bibliothek in Alexandria, an ihrer Spitze Zenodot aus Ephesos, sampelten im 3. Jahrhundert v.Chr. die noch erhaltenen Werkç der jdassisdien Literatur und legten ihren Text in wissenschaftlich-kritischen Ausgaben fest. Damit fand die frühere Freiheit der Überlieferung ihr Ende. Was die Alexandriner in ihre Ausgaben aufnahmen, wurde von nun an wenigstens für die gelehrte Überlieferung gleichbedeutend nut dem Urtext der Schriftsteller. Das gilt für Homer ebenso wie für die Tragiker und Lyriker. Wenn wir also irgendeiner Sprad^form unserer Handschriften das Zeugnis ausstellen, daß sie gut überliefert sei, so sagen wir zunächst nichts weiter, als daß sie im Text der alexandrinischen Ausgabe stand. Die Lesarten dieser Ausgabe wiederherzustellen, muß also das nächste Ziel der Forschung sein, und ihm kommen wir desto näher, je größer die Zahl der wertvollen und selbständigen Handschriften ist und je reicher die ältere Parallel-Überliererung der Papyri fließt. 91. Im großen und ganzen ist die nachalexandrinische Überlieferung bis zum 10. Jahrhundert besser als ihr Ruf. Für die Zuverlässigkeit der Handschriften ist jetzt in den um tausend

Die Überlieferung der Literaturspradhén

63

Jahre älteren Papyri eine wichtige Kontrollmöglidikeit gegeben. Die Stücke aus Herodot 2, 154—175 zum Beispiel, die wir jetzt auf Papyrus besitzen (Oxyrhynchus Papyri VIII, Nr. 1092), stimmen in den Sprachformen mit den Handschriften (wo diese voneinander abweichen, meist mit der Klasse AB) ganz überein. Besonders diejenigen Schriftsteller, deren Sprache sdiwer verständlich war und deren Lektüre deshalb ein besonderes Studium erforderte, wurden mit pedantischer Sorgfalt abgeschrieben. 92. Es hängt also die Zuverlässigkeit der überlieferten Texte im wesentlichen von ihrer Geschichte in der vóralexandrinischen Zeit und den Grundsätzen, die die Alexandriner bei ihrer Ausgabe befolgten, ab. Diese haben nicht viel anders gearbeitet als die heutigen Philologen. Sie sammelten die ihnen durch den Buchhandel zugänglichen Ausgaben der klassischen Autoren, verglichen sie kritisch und versuchten, einen möglichst urkundlichen Text herzustellen. Dabei verfuhren sie im allgemeinen konservativ und hielten sich von willkürlichen Änderungen der Überlieferung frei. Das gilt besonders auch für die Sprachformen. 93. Wenn sie in aiolischen Gedichten ΰσδος (so schon auf dem Ostrakon, das Sappho 2 enthält) für όζος oder ΐίζος schrieben oder das nach dem zuverlässigen Zeugnis der Inschriften für den Urtext des Alkman anzunehmende θιός odèr θεός durch σιός ersetzten, so verfolgten sie damit als Grammatiker und Dialektforscher nur den Zweck, dem lesenden Publikum die nach ihrer Ansicht richtige Aussprache zu zeigen. Von einer Verderbnis des Textes kann da keine Rede sein. Gewiß sind bei ihrer wissenschaftlichen Arbeit Irrtümer unterlaufen, sie haben richtig überlieferte Formen für falsch gehalten und nach ihrer Ansicht „verbessert", weil sie in ihnen Verstöße gegen Sprache und Dialekt erblickten: so ist in dorischen Texten ein echtes, nicht aus ä entstandenes η (e) wiederholt in ä verwandelt worden, weil man die richtige Beobachtung, daß einem attischen η in den dorischen Dialekten oft ü entspricht, unrichtig verallgemeinerte (Hyperdorismus). Solche Fehler, die nicht aus Willkür, sondern aus Überlegung entspringen, dürfen nicht zu einem falschen Urteil über den wissenschaftlichen Ernst und die Kenntnisse der Alexandriner verleiten. — Daß aber nicht selten die moderne Kritik gut

64

Literatursprache

überlieferte Formen zu Unrecht als falsch verdächtigt, hat B. F o r s s m a n (s. § 161), S.36fï. an angeblichen Hyperdorismen im Pindartext gezeigt. 94. Wenn also die Sprachformen der klassischen Texte überhaupt stärkere Verderbnisse erfahren haben, so kann das nur in der Zeit geschehen sein, die zwischen der ersten Niederschrift und der alexandrinischen recensio lag. Für die Textüberlieferung in dieser Periode fehlt es uns aber an direkten Quellen. Wir besitzen kein einziges im 6. oder 5. Jahrhundert geschriebenes Buch, wir kennen weder die Kenntnisse noch die Gewissenhaftigkeit derer, die Bücher abschrieben oder verkauften, wir wissen nicht, ob die Herstellung einer neuen Ausgabe lediglich eine rein mechanische Arbeit war oder ob dabei der Text, sei es im guten oder im bösen, durch mehr oder weniger berufene Literaturkundige einer „Revision" unterzogen wurde, wir können uns keine Vorstellung vom Unterschied zwischen einer Schulausgabe und einem Bühnenexemplar des Sophokles machen. Kein Wunder also, wenn die modernen Kritiker und Grammatiker in ihren Ansichten über das, was der Autor selbst geschrieben haben könne und was nur durch willkürliche oder nachlässige Entstellungen seines Textes zu erklären sei, manchmal weit auseinandergehen. Der blinde Glaube, daß alle Sprachformen unserer Handschriften und Papyri, die die Alexandriner in den von ihnen gesammelten Ausgaben bereits vorfanden, genauso auch in dem vom Schriftsteller selbst verfaßten und redigierten Urtext gestanden haben, ist ebenso unkritisch wie die Willkür derer, die ihr vorgefaßtes Urteil über die Sprache eines Literaturwerks dazu benutzen, mit völliger Mißachtung des Uberlieferten die „ursprünglichen" Formen wiederherzustellen. Für den objektiv Wägenden wird sehr oft ein „ignorabimus" der Sdiluß der Weisheit sein. 95. Wichtige Hilfsmittel, die über die Ausgabe der Alexandriner hinaufführen und zu ihrer Kontrolle dienen, sind 1. die bei den Schriftstellern der voralexandrinisdien Zeit stehenden Zitate aus Werken, die wir in der alexandrinischen recensio besitzen

Homer

65

(ζ. Β. ein Vers des Pindar bei Platon), 2. die Inschriften aus der Zeit, in der die Autoren lebten, 3. bei Dichtern das Metrum. Literatur: U. v o n W i l a m o w i t z , Homerische Untersuchungen (Berlin 1884) 235 fi.; d e r s., Einleitung in die griechische Tragödie (Berlin 1910) 120—270 (Gesdiidite des Tragikertextes); d e r s . , Abhandlungen der Kgl. Gesellsch. d. Wissensch, zu Göttingen NF. IV, 3, Berlin 1900 (Die Textgeschichte der griechischen Lyriker). 3. Homer 96. Wie im Altertum die Heimat des Dichters "Ομηροξ an der ionischen Küste Kleinasiens gesucht wurde, so galt auch seine Sprache als „altionisch" (παλαιά Ίάς), und diese Vorstellung von einem zwar archaisch gefärbten, aber im ganzen einheitlichen „urionischen" Dialekt Homers kehrt auch noch in den Werken namhafter Forscher aus neuerer Zeit wieder. Dabei prägt sich wohl in keiner zweiten griechischen Literatursprache so deutlich die Verbindung ungleichartiger Elemente aus. Sind doch in ihr nicht nur Formen verschiedener Zeiten, sondern auch v e r s c h i e d e n e r D i a l e k t e enthalten. Die Sprachelemente, die nicht dem Ionischen angehören, werden von alter Zeit her als „ Ä o l i s m e n " betrachtet. 97. Die Entstehung dieser homerischen Dialektmischung bildet eines der wichtigsten Probleme der homerischen Frage. Daß der Dichter willkürlich und „künstlich" Aiolisches und Ionisches miteinander vermengt habe, konnte nur eine Zeit glauben, die den Begriff der Sprachgeschichte noch nicht kannte. Homers Sprache kann nur aus dem Anteil, den zwei verschiedene griechische Volksstämme an der Schöpfung und Entwicklung des Epos gehabt haben, verstanden werden. Und da bieten sich a priori zwei Möglichkeiten: Aioler und Ionier haben entweder gleichzeitig und gemeinsam an einem Ort, wo aiolische und ionische Sprache gemischt war, das Epos und seine Sprache geschaffen — oder sie lösten einander in der Pflege des Epos ab, wobei die ionische Epik als die jüngere von den Aiolern nicht nur die Stoffe und das

66

Literatursprache

Versmaß entlehnte, sondern auch eine Menge aiolisdier, mit dem epischen Stil verwachsener Dialektformen übernahm. 98. Nach der ersteren Ansicht entstand das griechische Epos im kleinasiatischen Grenzgebiet zwischen Aiolisch und Ionisch, etwa in Smyrna oder Chios. Es fehlt nicht an Zeugnissen dafür, daß da, wo ein anfänglich aiolisdier Besitz an der kleinasiatischen Küste in ionische Hände überging, aiolische Bildungen in den ionischen Dialekt eindrangen: so stehen in alten ionischen Inschriften aus Chios die Äolismen πρήξοισιν für πρήξουσιν, δέκων πεντηκόντων (Genitive), αί für εΐ. Freilich ist ein weiter Schritt von solchen vereinzelten aiolischen Formen in ionischen Inschriften zu der Fülle der nichtionischen Einmengungen bei Homer. Doch könnte man diese Kluft mit der Vermutung überbrücken, daß die Inschriften den in Wirklichkeit stärkeren aiolischen Einschlag im lokalen Dialekt zugunsten des Ionischen retuschieren, oder daß in früheren Jahrhunderten, zur Zeit Homers, im Grenzgebiet zwischen Aiolern und Ioniern, ein mit Äolismen viel stärker durchsetzter ionischer Dialekt gesprochen worden sei, der erst allmählich durch den steigenden ionischen Einfluß seine aiolischen Bestandteile immer mehr eingebüßt habe. 99. Gegen die Auffassung der homerischen Sprache als eines wirklich gesprochenen Mischdialekts spricht die Tatsache, daß die nichtionischen Formen der homerischen Sprache mit dem Vers des Epos, dem Hexameter, eng verwachsen sind, die ionischen dagegen nicht. Für fast alle nichtionischen Formen Homers besitzt der ionische Dialekt keine metrisch gleichwertigen (ζ. B. aiol. παίδεσσι : ion. παισί, ΰμμε : ύμέας, θυράων : θυρέων, εχευε : 'έχεε, εσσεται : εσται, κε : äv), während die ionischen Formen gerade in den ältesten Partien nur lose aufliegen und in den meisten Fällen durch aiolische ersetzt werden könnten (ζ. B. das ionische η durch δ in μήνις, εστη, κοίληισιν, νηυσί, ion. πείρατα durch πέρρατα, εΐνεκα durch εννεκα, Ιέναι durch ΐμεναι, εδτ' αν πολλοί durch εδτέ κε πολλοί). Also führt die Verbindung der verschiedenartigen Elemente bei Homer nicht auf eine gemischte Volksmundart zurück, in der ja der Anteil der beiden Dialekte

Homer

67

mehr oder weniger zufällig gewesen wäre, sondern spiegelt deutlich die GeschiAte der epischen Dichtung wider: die Sprache des epischen Verses war ursprünglich die aiolische, das Heldenlied in Hexametern ist zuerst von Aiolern nicht von Ioniern gedichtet worden. Als aber die führende Rolle im geistigen Leben der Griechen auf die Ionier überging, wurde auch die Sprache des Epos ionisch: nur übernahm sie eine Menge von altertümlichen und zum Teil speziell aiolischen Formen, die besonders in festen Formeln oder an bestimmten Versstellen ihre alten Rechte behaupteten und dem epischen Erzählungsstil seinen Charakter gaben: in Wendungen wie 'Αγαμέμνονος Άτρεΐδαο, χαλέασατο λαόν Άχιλλεύς, μαχεσσαμένω έπέεσσιν, ό'ξέα κεκλήγοντες, Κίλλαν τε ζαθέην, ίππότα Νέστωρ, έδητύος έξ ερον 'έντο war die nichtionische Wortform nicht durch eihe ionische ersetzbar. 100. Nach der sprachlichen Eigenart der nichtionischen Bestandteile des Epos ist nicht anzunehmen, daß das Heldenlied, ehe es von den Ioniern übernommen wurde, gerade auf Lesbos oder in den aiolischen Städten der Troas seine Ausbildung erfuhr. Es kann schon vor der Gründung der aiolischen Städte Kleinasiens an den Fürstenhöfen Thessaliens gedichtet und vorgetragen worden sein. Von den Äolismen Homers weist kaum einer speziell auf das kleinasiatische Aiolisch bzw. auf Lesbos hin; dagegen sind gerade das Thessalische und Boiotische neben dem Mykenischen die einzigen griechischen Dialekte, in denen sich die homerischen Genitive auf -oio (dieser nur thess. und myk.), auf -So und auf -ΰων lebendig erhalten haben. Falls es in alter Zeit auf dem Peloponnes, etwa in der Argolis, eine aiolisch sprechende Bevölkerung gab (s. § 58), könnten die aiolischen Elemente der epischen Sprache von dorther stammen. Sehr wahrscheinlich hat es auch im „achaeischen" Süden das Heldenlied gegeben und es mag inhaltlich und sprachlich Einflüsse bis in das homerische Epos ausgeübt haben. Manche von den „Äolismen" des Epos könnten aus dem Mykenischen stammen (z. B. die Genitive auf -oto, -äo, -äcov), aber den sicher aiolischen Elementen wie -εσσι stehen keine eindeutig mykenischen gegenüber. 101. Das Epos durchlebte eine jahrhundertelange Entwicklung in den ionischen Dichter- und Rhapsodenschulen, bis ein bedeu-

68

Literatursprache

tender Dichter (im 8. oder 7. Jahrhundert?) das alte Lied vom Groll des Achill mit einer Anzahl anderer epischer Lieder und Sagen verband und mit schöpferischer Kraft zu einem großen Epos, der Ilias, ausbaute. Diese Jahrhunderte vor der Entstehung unserer Ilias gingen an der Sprache des Epos nicht spurlos vorbei. Alte Formen starben ab oder wurden selten, neue drangen ein. Immer mehr geriet die Sprache in Abhängigkeit vom Vers: ihm zuliebe wurden sogar Wortbildungen und Formen künstlich geschaffen. So ist die epische Sprache, wie sie uns in der Ilias vorliegt, nichts weniger als die einheitliche Schöpfung einer bestimmten Zeit. 102. Nach einer antiken Erzählung hat Peisistratos die homerischen Gedichte sammeln und ihren Text feststellen lassen. Das ist in dieser Form schwerlich richtig, weil Ilias und Odyssee nicht gesammelte Lieder, sondern einheitlich angelegte und kunstvoll durchkomponierte Werke sind, die in der Hauptsache e i n e n Dichter voraussetzen. Aber ein richtiger Kern steckt wohl doch darin. Denn einzelne attische Formen der homerischen Sprache sprechen dafür, daß wirklich in Athen die grundlegende Niederschrift der Ilias und Odyssee erfolgt ist, auf der unser Homertext ruht. 103. Zwischen ihr und der kritischen Ausgabe der Alexandriner liegen mehrere Jahrhunderte. In ihnen ist eine Menge seltsamer Sprachformen in den Homertext eingedrungen, die nicht dem Dichter zur Last gelegt werden können, ζ. Β. θείω, εϊως, ε'ινάλιος, οΰνομα, κεκληγώτες, ήγνοίησεν u. a. m. Ihre Erklärung hat man zum Teil in einer Änderung der attischen Orthographie gesucht, die sich am Ende des 5. Jahrhunderts vollzog. Bis dahin wurden in Athen die drei in Länge und Klangfarbe ganz verschiedenen e-Laute in εστί, ε'ιμί, ήν durch denselben Buchstaben, nämlich durch E, ausgedrückt, und ebenso die drei o-Laute in öv, ουσα, ών durch O. Als nun im Jahre 403 das ionische Alphabet, das O und Ω, E und Η unterschied, von der attischen Staatskanzlei übernommen wurde und die Schreibung EI, OY für die gedehn-

Homer

69

ten lind zusammengezogenen Längen immer mehr Anklang fand, mußte sich audi der Buchhandel dazu entschließen, in die Ausgaben der alten Schriftsteller die neue Orthographie einzuführen. Dabei waren Mißverständnisse leicht möglich, wenn dem Abschreiber das im alten Alphabet geschriebene Wort seiner Vorlage nicht mehr geläufig war: er konnte ζ. Β. ΕΟΣ mit εΐως oder ϊως umschreiben, während ηος gemeint war. 104. Eine solche Übertragung des ursprünglichen Homertextes aus dem altattischen Alphabet in das ionische ist an sich sehr wohl denkbar: denn es ist weder zu beweisen noch wahrscheinlich, daß in ganz Griechenland alle Bücher bereits im 7. und 6. Jahrhundert im ionischen Alphabet geschrieben wurden. Aber sie erklärt doch nur wenige der anstößigen Formen. Es muß eine viel tiefer greifende Überarbeitung des Homertextes stattgefunden haben, die den Zweck verfolgte, die altertümlichen Sprachformen zu modernisieren (ζ. Β. τίθει für τίθη) und metrische Fehler, die man zu entdecken glaubte, zu verbessern, είν άλί für έν άλί, οϋνομα für δνομα können doch nicht auf einem Mißverständnis eines überlieferten alten E und O beruhen: denn έν und δνομα waren Worte, die jeder erkennen mußte. Vielmehr verrät das ει und ου die Hand eines Bearbeiters, der daran Anstoß nahm, daß die durch das Metrum bedingte Dehnung des ersten Vokals in έν άλί, δνομα in der Schrift bis dahin nicht zum Ausdruck gebracht war. Da er nun im Homertext für attisch ξένος, μόνος die ionischen Formen ξεινος, μοΐνος fand, deren ει und ου regelrecht durch Ersatzdehnung (ξένιος, μόνΑ>ς) entstanden war, so glaubte er, daß auch έν άλί, δνομα im Altionischen είν άλί, οΰνομα gelautet hätten, und setzte diese Formen dem Vers zulieb in den Text. In ήγνόησεν (von άγνοέω) war das o vor Vokal vom Dichter als Länge gemessen worden: das hielt der Bearbeiter nicht für statthaft; er erinnerte sich daran, daß das im täglichen Verkehr von ihm gesprochene ποησαι aus dem altern und in der Schrift meist festgehaltenen ποιήσαι hervorgegangen war, und schrieb deshalb bei Homer auch ήγνοίησεν in dem

70

Literaturspradie

Glauben, daß er damit die ursprüngliche und vom Dichter noch gesprochene Form wiederhergestellt habe. 105. Audi die Doppelschreibung des Vokals bei den viel behandelten „zerdehnten" Formen gehört jedenfalls erst der Textgesdiichte an. Denn die Ansicht, daß die handschriftlichen Formen wie όρόων, όρόωντα, όρόωσι, όράασθε die durch Vokalassimilation entstandenen Übergangsformen zwischen όράων, όράοντα, όράουσι, όράεσθε und όρων, όρώντα, όρώσι, όρδσθε bildeten und wirklich einmal im ionischen Dialekt gesprochen wurden, stößt auf unüberwindliche Schwierigkeiten. Vielmehr waren die ursprünglichen und in den Anfängen der epischen Dichtung noch lebendigen nicht kontrahierten Formen όράων, όράοντα, όράεσθε im ionischen Dialekt schon früh in όρων, όρώντα, όρασθε zusammengezogen und wurden deshalb wohl nicht nur im griechischen Text, sondern auch beim mündlichen Vortrag der ionischen Rhapsoden durch die ihnen geläufigen kontrahierten ersetzt, was in der Art geschah, daß der zusammengezogene Vokal mit zweigipfligem Akzent über zwei Versfüße verteilt, also „zweisilbig" gesprochen wurde. Diese Aussprache brauchte an sich in der Schrift gar nicht besonders zum Ausdruck gebracht zu werden: aber der Deutlichkeit zulieb hielt man es für zweckmäßig, die scheinbar fehlende Silbe für das Auge des Lesers zu ergänzen, und schrieb deshalb den Vokal doppelt. Literatur: P. C h a n t r a i n e , Grammaire homérique, 2 Bde., Paris 1942 (3. Aufl. 1957), 1953; G. D e v o t o , La lingua omerica, 2. Α., Florenz 1948; C. G a l l a v o t t i u. A. R o n c o n i , La lingua omerica, Bari 1948; M. L e u m a n n , Homerische Wörter, Basel 1950; S c h w y z e r , Gramm. 1, 101 ff.; G. P. S h i p p , Studies in the Language of Homer, Cambridge 1953; C. J. R u i j g h , L'élément adiéen dans la langue épique, Assen 1957 (vgl. dazu die Besprechung von E. R i s c h , Gnomon 30, 1958, 90 ff.); Κ. S t r u n k , Die sogen. Äolismen der homer. Sprache, Köln 1957; P i s a n i , Storia 20ff.; T h u m b - S c h e r e r 202 ff. — Äußerungen verschiedener Forscher zu den niditionischen Bestandteilen der epischen Sprache in: Studia Mycenaea (s. § 2), 198—201. 4. Hesiod 106. Hesiod lebte um 700 v. Chr.; sein Vater wanderte aus dem aiolisdien Kyme aus und ließ sich in Askra am Fuß des

Hesiod; Elegie

71

Helikon seßhaft nieder. Als er starb, erhob sich zwischen Hesiod und seinem Bruder Perses ein Rechtsstreit um das Erbe; Hesiod verlor ihn. Diese wenigen von Hesiod selbst in den Erga 35 fi., 203 ff., 633 ff. erwähnten Begebenheiten seines Lebens sind widitig für die Beurteilung seiner Sprache. Sie gleicht zwar in ihrem ganzen Charakter, besonders auch in der Mischung nichtionischer und ionischer Formen, der homerischen Sprache, mit der sie ja auch das Versmaß teilt. Aber schon Ahrens Kl. Sdiriften 1,174 ff. erkannte im echten Hesiod einzelne Äolismen, die nicht bei Homer stehen (so αίνημι Erga 683 für α'ινέω, δψιν Erga 426 für άψϊδα, Gen. τριηκόντων Erga 696 für τριήκοντα). Außerdem glaubte er eine Anzahl D o r i s m e n feststellen zu können (u.a. den Akk. Plur. der I. Dekl. auf -8ς Erga 663, 675, Theog. 267, 534, 653. Fr. 55; τέτορα Erga 698; ήν „sie waren" Theog. 321, 825; Ιδον Theog. 30 statt att. ϊδοσαν; Gen. Plur. μελιδν Erga 145). Die Äolismen stammen wahrscheinlich aus Kyme, der alten Heimat des Vaters. Doch von den „Dorismen" ist nur τέτορα eindeutig dorisdi oder nordwestgriechisch; μελιάν kann auch aiolisch sein. Bei den übrigen handelt es sich eher um festgehaltene Archaismen. Nichts weist auf Beeinflussung der hesiodisdien Sprache durch den boiotischen Dialekt. Literatur: S c h w y z e r , Gramm. 1, 108; P i s a n i , Storia 55ff.; T h u m b - S c h e r e r 8ff.; H. T r o x l e r , Sprache und Wortschatz Hesiods, Zürich 1964; A. M o r p u r g o D a v i e s , .Doric' features in the language of Hesiod, Glotta 42 (1964), 138ff.; A. G a r c í a C a l v o , Particularidades lingüisticas recuperables a través del texto hesiódico, Emérita 34 (1966), 15—37; M. L. W e s t , Zu einigen Dorismen bei Η., Glotta 44 (1967), 146—148. 5. Die Elegie 107. Die Elegie war gleich dem Jambus eine Schöpfung der I o n i e r. Im Inhalt vom Epos völlig verschieden, lehnte sie sich in der Form an dieses an, indem sie den Hexameter mit dem Pentameter zum Distichon verband. Damit war ihre urspriing-

72

Literatursprache

lidie Spradiform von selbst gegeben; es war eine Verbindung des lebendigen ionischen Dialekts mit dem epischen. Alle Formen der Elegie, die zugleich homerisch und altionisch waren (z.B. μουσέων, ευτ' δ·ν), dürfen natürlich nidit einseitig zu dem einen oder andern Dialekt geredinet werden. Lassen wir sie beiseite, so bleibt in den erhaltenen Distichen der beiden ältesten Elegiker, des Κ a 11 i η o s aus Ephesos und des A r c h i l o c h o s von Paros (beide 7. Jahrhundert) nodi eine solche Menge metrisch gesicherten, rein epischen Sprachguts übrig, daß die nichthomerischen Dialektformen geradezu als aufgesetzte Lichter erscheinen. Bei Kallinos kommt der eigene Dialekt zum Ausdruck in κότ' 1, 1, κως 1, 12, κοτε 2, bei Archilochos in der im Ionischen möglichen kontrahierten "Form δαμονες 3 für δαήμονές und in dem speziell ionischen Wort μελεδαίνων 9. 108. Was will aber das matte Lokalkolorit bedeuten gegenüber den starken epischen Farbentönen! Fast jeder Vers enthält einen Anklang an das Epos, mag das nun eine ganze Phrase, ein einzelnes Wort oder eine Wortform sein: λαώι Kall. 1, 18 (ion. λεώς), νηός Gen. Arch. 5, 6 (ion. νεώς), τιμήεν Kall. 1, 6 (altion. *τιμέην oder *τιμέεν), die offenen Formen Τρήρεας Kall. 4, ξιφέων Ardi. 3, 3, ο'ιδαλέους 7, 4, Ιμερόεντα 9, στονόεντα 7, 1, κήδεα 7, 1, α'ιματόεν 7, 8, έξεσάωσα 6, 3, έϋπλοκάμου 12, Doppelsigma in Εσσεται Kall. 1, 8, Ardi. 3, 3, τανύσσεται Arch. 3, 1, τόσσον Arch. 13, πελάγεσσι Arch. 12, der Genitiv auf -oio in der festen epischen Verbindung πολυφλοίσβοιο θαλάσσης Ardi. 7, 3 und in Ένυαλίοιο ανακτος Arai. 1 (-οιο ανακτος häufig bei Homer), Einzelheiten wie κάλλιπον Ardì. 6, 2, όππότε κεν δή Kall. 1, 8. Nicht mit Homer, aber mit Hesiod gemein hat Ardiilochos das Verbum θέσσασθαι (θεσσάμενοι 12). Das singulare εσκε Arch. 13 ist kontaminiert aus hom. είς δ κε und ion. εστε. Ebenso erstaunlich ist dreimaliges έν δορί Ardi. 2 (ep. δουρί); es wird attisch sein (vgl. att. δορί έλείν). 109. Allerdings scheint die ältere ibnisdie Elegie in der Aufnahme einzelner niditionisdier Formen der epischen Sprache zurückhaltender gewesen zu sein als die jüngere in der zweiten Hälfte des 6. Jahrhunderts.

Elegie

73

Bei Archilochos und Mimnermos ist nur äv belegt (Ardi. 3, 2; 9, 2; Mimn. 11, 1; 11, 4, dazu έπήν 2, 9), bei Xenophanes κε κεν (1, 17; 2, 6. 7. 8. 10; 4, 1) häufiger als Äv (2, 19. 20; 5, 4); bei Àrdi. 1 und Mimn. 6 der Gen. Plur. der ä-Stämme nur auf einsilbiges -εων (Μουσέων, μελεδωνέων), bei Xenophanes das erste -δων (άοιδάων 5, 4); bei Ardi, und Mimn. nur Dative auf -σι (δυσμενέσιν Ardi. 4, άνδράσιν Mimn. 1, 5, παισίν 1, 9; 3, χερσίν 10, 6), bei Xenophanes das erste -εσσι in εύπρεπέεσσιν 3, 5. Zufällig erst bei Mimnermos belegt ist der Gen. auf -äo wie in Α'ιήταο 11, 5 und das Verbum έπιδεύεται 2, 13 (Xenophanes δευόμενοι 3, 6). Ihren eigenen Dialekt ließen audi die jüngern ionischen Eiegiker nur in wenigen verstreuten Wortformen durchklingen (ζ. B. Mimnermos άμπαυσις 10, 2, κοτε 11, 1, βάξις und βάξιος 9, Xenophanes ζάπεδον 1, 1 für δάπεδον, γηρέντος 8, Part, vom Aorist έγήρην). 110. Die kriegerischen Töne, die Kallinos und Archilochos anschlugen, fanden in S p a r t a um die Mitte des 7. Jahrhunderts lebhaften Widerhall. Der Lakone T y r t a i o s , ein Staatsmann und Stratege von Bedeutung, kaum jünger als die beideh Ionier, wendete sich, wie diese, in kernigen Elegien aufmunternd und ermahnend an seine Landsleute. Wie Hesiod und Theognis hat er das Schicksal gehabt, daß seine Dichtungen überarbeitet und erweitert wurden und ihm Elegien untergeschoben wurden, die einer viel jüngern Zeit angehörten. Zu den unbedingt echten Stücken gehören wohl die Fragmente der Elegie, die den Titel Ευνομία führte (Nr. 2—3), ferner drei Bruchstücke aus einem Gedicht, das einen Krieg gegen Messenien behandelte (Nr. 4 bis 5), und endlich der Kern der Elegie Nr. 8 (Vs. 1—14, 19—28, 35—36), einer in ihrer anschaulichen Knappheit prächtig wirkenden Anfeuerung der spartiatischen Hopliten. Beschränken wir tins bei der Prüfung der Sprachform auf die 56 Verse, so ergibt sich folgendes Bild. Für den Dorier Tyrtaios ist die von den Ioniern geprägte ionisch-homerische Sprache der Elegie als feste Kunstform gegeben: er führt das ionische η durch, z. Β. άναγκαίης ΰπό λυγρής 5, 2 (die einzige Ausnahme έχθράν 8, 5'kann

74

Literatursprache

sich nicht behaupten), und verleugnet häufig anlautendes F-, das damals im Lakonischen nodi allgemein gesprochen wurde (τελέεντ" Ιπεα 3 b, 2 έννεακαίδεκ' Ιτη 4, 4, χαλά καΐ ερδειν 3 a, 7, πολυδαχρύού Ιργα 8, 7), er nimmt aus dem Epos die Kasus ήελίοιο 8, 6, βασιλήαξ 3 a, 3, βασιλήΐ 4, 1. Andere epische Formât wie όρέων 4, 8, Γμερόεσσα 3 a, 4, λαόν 8, 13 waren ihm aus seinem eigenen Dialekt geläufig. Dieser klingt aber auch in einigen Bildungen durch, die weder ionisdi nodi homerisch waren, so in der kurzen Endungssilbe der Akkusative δημότδς 3 a, 5, δεσπότ&ς 5, 4 und in κακχείμενος 8, 19 (homer, ion. χατακείμενος). 111. Erst ein halbes Jahrhundert später als in Sparta hielt die Elegie ihren Einzug in A t h e n . Der Reiz der elegisdien Dichtungen S o 1 o n s , von denen uns umfangreiche Reste (etwa 220 Verse) erhalten sind, besteht mehr in der Persönlichkeit ihres Verfassers als in großer Gedankenfülle und Gestaltungskraft. Die Spradie zeigt Solon im ganzen als einen getreuen Schüler seiner großen altionischen Meister. Wie diese dem epischen Vers viele mit seinem daktylischen Rhythmus fest verwachsene, unionisdie oder im Ionischen schon erstorbene Formen entlehnen, so finden wir audi bei ihm χαλλείποιμι 22, 6, ^λυΟε 1, 31; 3, 18, Ζηνός 1, 1. 25, und besonders viele nicht kontrahierte Vokale (ζ. Β. αλγεα 3, 8, χέρδεα 1, 74, ίίνθεα 3, 35, νεφέων 1, 24, δυσμενέων 3, 21, ταχέως 1, 13, άργαλέηισι 1, 37, Ιχθυόεντα 1, 45, δειδε 22, 3, πείσεαι 22, 1). Freilich war Solon, wie es scheint, noch sparsamer als Ardiilodios und Kallinos mit solchen homerischen Formen, die ihren nichtionischen Ursprung offen verrieten. 112. Er gebraucht keinen Genitiv auf -äo und kein χε (dagegen äv 1, 60. 73; 2, 5; 5, 7; 14, 9; 19, 18; 22, 1, δταν 5, 9, όπόταν 1, 75). Doppelsigma findet sich nur in δσσον 5, 1 (daneben aber τόσον 5, 1, δσοις 5, 10, μέσον 10, ώλεσεν 3, 20, διεσκέδασεν 1, 18, ήλάσατε 4, 6, τελέσηι 19, 3, τελέσας 19, 17, ήσυχάσαντες 4, 5, κορέσειεν 1, 73, έπεφρασάμην 22, 2, κατεφράσατο 1, 38, ποσίν 14, 4, ετεσιν 19, 2, ϊχνεσι 8, 5). Der einzige Dativ auf

Elegie

75

-εσσιν steht in einer deutlich auf Homer anspielenden Phrase: συν ήγεμόνεσσιν ϊποιτο 5, 7 nach ¿¡μ' ήγεμόνεσσιν ϊποντο Μ 87 Ν 801; sonst nur Dative auf -σι. Audi die beiden Wortverbindungen πόντου . . . άτρυγέτοιο 1, 19, ήελίοιο μένος 1, 23 mit dem epischen Genitiv auf -oio haben ihre Vorlagen in άλός άτρυγέτοιο A 316, άτρυγέτοιο θαλάσσης Ξ 204, μένος ήελίοιο Ψ 190. 113. Wie Solon auf der einen Seite den Einfluß der episdien Sprache einschränkte, so hat er andererseits dem Dialekt seiner Elegien eine leichte attische Färbung gegeben. Das kann als sicher gelten, nachdem 17 zum Teil schon aus andern Quellen bekannte Verse aus Solons Elegien auf dem Papyrus der 'Αθηναίων πολιτεία des Aristoteles wiedergefunden worden sind. Man hatte früher gezweifelt, ob Solon attisdies ä purum hinter ε, ι, ρ oder ionisches η geschrieben habe, weil die Handschriften schwanken. Es überwiegt in diesen durchaus das ionische η. Nur in den beiden Elegien 3 und 10, von denen jene bei Demosthenes, diese bei Diodor, Diogenes Laertius und Plutardi erhalten ist, steht regelmäßig ä purum hinter ρ (ήμετέρδ 3, 1, πράθέντες 3, 25, τραχέα 3, 34, πραΰνει 3, 37, λαμπρός 10, 2, φαιδιον 10, 5; einzige Ausnahme: homer, όβριμοπάτρη 3, 3), dagegen η hinter ι und ε (τοίη 3, 3, Άθηναίη 3, 4, άφραδίηισιν 3, 5, ήσυχίηι 3, 10, ήλιχίην 3, 20, διχόστασίης 3, 37, άργαλέης 3, 38, άϊδρίηι 10, 4, λίης (?) 10, 5; Ausnahmen δυσνομία 3, 31, ευνομία 3, 32). Auf dem Papyrus der 'Αθηναίων πολιτεία folgt aber auch auf ι ohne Ausnahme ä purum: Ίδονίδς, φιλαργυρίδν (?), ύπε(}ηφαviäv Kap. 5 = Fr. 4, 2. 4, λίαν Kap. 12 = Fr. 5, 8. Es ist álso sehr wahrscheinlich, daß Solon das ionische η hinter ε, ι, ρ mied, außer wenn er Worte, die nur der epischen Sprache angehörten, mit deutlicher Anspielung auf ihre Quelle absichtlich in homerischer Lautform gebrauchte. Kam aber in der von Stobaios vollständig erhaltenen langen Elegie 1 das streng durchgeführte ionische η (audi νηυσίν Vs. 44) erst durch eine jüngere „ionisierende" Überárbeitung in den Text, so halten auch die in derselben Elegie überlieferten ionischen Konttaktionsformen νοεΰμεν Vs. 33 und

76

Literatursprache

φορεύμενος Vs. 45 vor den attisdien Formen der übrigen Fragmente nicht stand: πλουτοΰσι(ν) 3, 11; 4, 9; 14, 1, άδικοΰσι 3, 22, Ικνοΰνται 3, 24, Κυπρογενοϋς 20. Stärker scheint allerdings die attische Färbung nicht gewesen zu sein. 114. Denn, wenn der Überlieferung zu trauen ist, hat Solon mehrere ionisdi-homerische Formen auch dann gebraucht, wenn ihm metrisch gleichwertige attische zur Verfügung standen: so die Genitive πολυτέχνεω 1, 49, Άΐδεω 14, 8, Μουσέων 20 (zweisilbiges Μουσάων 1, 51), ήμέων 1, 72, ύμέων 8, 5, σεΰ 22, 2. 115. Die kleinen Sinngedichte und Sprüche, in denen T h e o g n i s aus Megara (Mitte des 6. Jahrhunderts) die goldenen Regeln der Lebensklugheit und des Lebensgenusses knapp und witzig in Distichen faßte, wurden schnell in Athen beliebt und verbreitet. An den Grundstock des echten Theognis wurden fremde Stücke angeschlossen, teils aus der alten Elegie ausgezogen, teils geflügelte Worte unbekannter Verfasser. Diese Sammlung wurde immer von neuem herausgegeben, überarbeitet und durch neuen Stoff bereichert. Das ist der Theognis, den wir besitzen. In ihm Echtes von Unechtem glatt zu scheiden, ist ein hoffnungsloses Unternehmen, mag auch die Kritik das eine oder andere Stück als echt erweisen können. Es wird deshalb auch nie gelingen, ein ganz scharf umrissenes Bild von der Sprache des Theognis zu zeichnen, zumal da diejenigen seiner Sprachformen, die nicht durch das Metrum festgelegt waren, mehr oder weniger der Modernisierung ausgesetzt waren. Daß Theognis im allgemeinen im ionisch-homerisdhen Dialekt der Elegie dichtete, daß er, wie alle jüngern Elegiker, die nichtionischen Formen der epischen Sprache reichlicher zuließ als die alte Elegie, ist sicher^ weil diese beiden Eigenschaften der Sprache in allen unter seinem Namen überlieferten Gedichten, den editen wie den unechten, hervortreten. In diese konventionelle Sprache aber mischen sich vereinzelt Klänge des dorischen Heimatdialekts hinein. Dorisches fi ist überliefert in Ευρώτα Gen. 785, Εύρώται 1088, παιανων 779, Τιμαγόρδ Vok. 1059 (dagegen έπιβα 847 aus έπίβαε). Metrisch sicher ist

Das Epigramm

77

der Infinitiv φεΰγεν 260; für viv 364 und ήμεν 960 hat man — ob mit Recht? — die epischen Formen μιν und 'έμμεν bzw. είμεν einsetzen wollen, λην „wollen" in λήι 299 und μώσθαι 771 (μώται Epicharm 117, μώμενος Tragiker) sind dorisdie Verba, wahrscheinlich auch πέπασται 663 (wohl eher πέπάται zu sdireiben), πάσάμενος 146 = κέκτηται, κτησάμενος. αμπαυμα 343 kann dorisch, aber auch ionisch sein (αμπαυσις Mimn. 10, 2). 116. Die Elegie des ausgehenden 5. Jahrhunderts hat unter ihren zahlreichen Vertretern bedeutende Männer, von denen wir auch zum Teil nennenswerte Fragmente besitzen (ζ. B. Ion aus Chios, Euenos aus Paros, Kritias, Piaton). Sie zeigen, wie die homerische Sprache immer mehr Besitz von der Elegie ergreift und das, was früher noch an schwacher ionischer oder dorischer Färbung vorhanden war, ganz verdrängt. Erst die Alexandriner kehren zum alten Dialekt der Elegie zurück. Literatur: A. F i c k , Die Sprachform der altionischen und altattischen Lyrik, in Bezzenbergers Beiträgen XI, X I I I , XIV (1886. 1888. 1889); S c h w y z e r , Gramm. 1, 108 f.; P i s a n i , Storia 61—63; T h u m b - S c h e r e r 230—232; 297 f.; A. S c h e t e r , Die Sprache des Archilochos, in: Entretiens sur l'Antiquité Classique Χ (1963), 87 ff. 6. Das Epigramm 117. Die verbreitetste, aber zugleich auch am handwerksmäßigsten betriebene Dichtungsart war das Epigramm, dessen Vers in älterer Zeit gewöhnlich der Hexameter oder das Distichon, seltener der Jambus war. Selbst die kleinste Stadt, aus deren geistigem Leben keine Meister der Dichtkunst hervorgehen konnten, besaß unter ihren Bürgern ein paar mäßig begabte Gelegenheitsdichter, die auf Bestellung ein paar Verse für einen Grabstein oder ein Weihgeschenk zusammenzusetzen verstanden. Solche kurze Aufschriften in gebundener Form erhoben natürlich nicht den Anspruch, als literarische Denkmäler zu gelten; sie wollten lediglich von den Mitbürgern, die durch die Grabstätten wandel-

78

Literatursprache

ten, oder von den Besuchern eines Tempels, in den von weit her Geschenke für den Gott zusammenflössen, gelesen werden und das Andenken an den Verstorbenen oder den Stifter lebendig erhalten. Dieser Zwedc bestimmte audi ihre Sprachform: es war die Mundart der Stadt, in der der Verstorbene gelebt hatte oder aus der das Weihgesdienk kam. Selbst berühmte Dichter mußten sidi, wenn reiche Leute oder Städte bei ihnen ein Epigramm bestellten, zum Dialekt ihrer Auftraggeber bequemen. So hat der Ionier Simonides seine Epigramme für Dorier und dorische Städte im dorisdien Dialekt abgefaßt. 118. Freilich verließen sich die meisten Gelegenheitsdichter nicht auf ihren eigenen Genius, sondern machten ungeniert reidilidie Anleihen bei den großen Dichtern, besonders bei Homer und den Elegikern, und zwar nicht nur im Wortschatz, sondern audi in den mit dem daktylischen Versmaß eng verwachsenen epischen Formen: wir begegnen den Genitiven auf -äo und -oio, den Dativen auf -οισι, den sigmatisdien Aoristen mit -σα- (ζ. Β. όλέσσαι), altertümlichen Stammbildungen wie κεκλήσεται, εκιχε, dem Fehlen des Augments, dem Ny ephelkystikon u. a. m. Je älter aber ein Epigramm ist, desto mehr tritt dieser entlehnte Aufputz zurück hinter dem Lokaldialekt, desto ungeschminkter und urwüchsiger erscheint die Sprache. Allerdings darf man nicht etwa in jedem alten Epigramm eine besondere Originalität des Gedankens und sprachlichen Ausdrucks suchen: denn schon früh bildete sich ein gewisser fester Phrasen- und Formelschatz, aus dem man je nach dem besondern Fall die nötigen Bestandteile für ein neues Epigramm nur herauszuholen brauchte. 119. Wie sehr man danach strebte, namentlich in den Sprachlauten den Lokaldialekt möglichst rein erklingen zu lassen, geht am besten daraus hervor, daß Lehnworte aus Homer nicht selten in die Lautform eines Dialekts umgesetzt wurden. Inschriftliche Beispiele dafür sind (zitiert nach E. H o f f m a n n , Sylloge epigtammatum Graecorum, quae ante medium saeculum a. Chr. n. tertium incisa ad nos pervenerunt, Halle 1893, und nach S c h w y z e r , Dial.):

Das Epigramm

79

Ποτεδά^δνι (-δδνι) Fávακτι (Versschluß, Korinth 292, 293; Schw. 123, 2.3) füf den 9mal bei Homer belegten Versschluß Ποσειδάωνι άνακτι. κλέΓος απθιτον α ΐ / ε ί (Versschluß, Krissa 287; Schw. 316) für κλέος αφθιτον I 413, αφθιτον αΐεί Β 46, Ξ 238. βαρνάμενος (Athen 36, Akarnanien 51, Korkyra 47) für μαρνάμενος. έπ' Άράθθοιο ρΐιο^αίσι (Verssdiluß, Korkyra 47; Sdiw. 133): gebildet nach dem Verssdiluß ποταμοΐο ροησι ζ216, Π 669, 679. κατά στονόΡεα(σ)α\ άΡυτάν (Verssdiluß, Korkyra 47; Schw. 133): für στονόεσσαν άϋτήν λ 383. τύ δέ δός χαρίεσ(σ)αν άμοιΓάν (Verssdiluß, Korinth 297; Schw. 123, 13): für δίδου χαρίεσσαν άμοιβήν γ 58. μάνιν όπιδ(δ)όμενος (bei Sparta 307; Schw. 38): für μήνιν δπιζόμενοξ, gebildet nach Διός δ' ώπίζετο μήνιν ξ 283. σεμνώι ένί ζαπέδωι (Versanfang, Paros 302; Schw. 771): nach den Versanfängen χρυσέφ έν δαπέδω Δ 2, έν τυκτώ δαπέδω δ 627, ρ 169. 120. Erst gegen Ende des 4. Jahrhunderts tritt ein Umsdiwung ein. Die Sprache des Epigramms verliert ihren lokalen Charakter und lehnt sich mehr und mehr an das Epos und die Elegie an. Was die Dichter selbst hinzutun, trägt den Stempel der Gemeinsprache. Nur vereinzelt klingt noch — namentlich in der Zèit des Übergangs und in künstlich archaisierenden Versen — eine Dialektform durdi. Das Epigramm, dessen Umfang zugleich wächst, erhebt sich über den Rang einer zufälligen Gelegenheitsdiditung, es rückt in die höhere Sphäre der literarisch anerkannten Kunstdichtung auf. 121. Eine große Menge griechischer Epigramme der älteren Zeit ist uns handschriftlich überliefert (Th. Ρ r e g e r , Inscriptiones Graecae metricae ex scriptoribus praeter Anthologiam collectae, Leipzig 1891). Ihre Sprachform ist aber arg verwildert. Wenn ein kurzes Epigramm als geflügeltes Wort von Mund zu Mund wanderte, so mußte es ja bald sein dialektisches Gewand abstreifen; gleichgültige und unverständige Schreiber taten das Ihrige dazu. So sind die ursprünglichen Dialektformen in diesen handschriftlich erhaltenen Epigrammen vielfach durch vulgäre oder durch

80

Literatursprachc

homerisch-epische Formen ersetzt. Schlagende Beispiele dafür liefern einige Epigramme, deren Originale auf Stein wieder aufgefunden worden sind. Das Distichon, das auf der Grabstele der in der Seeschlacht bei Salamis gefallenen und auf dieser Insel begrabenen Korinther stand, wurde im Altertum dem Simonides zugeschrieben und beginnt in den Handschriften mit dem Vers ΤΩ ξένε, ευυδρόν ποτ' έναίομεν άστυ Κορίνθου. Der Marmor, der die Inschrift trägt, ist auf Salamis gefunden worden; der Stein hat stark gelitten, von dem Pentameter sind nur wenige Buchstaben erhalten. Dagegen steht vom Hexameter klar da ( S c h w y z e r , Dial. 126):

[ Ο ξένε εΰυδρ]όν ποκ' έναίομες άστυ Κορίνθδ. In dem alten Distichon, das die Spartaner auf ein in Olympia wiedergefundenes Weihgeschenk für den Ζευς 'Ολύμπιος setzten, heißt der Pentameter bei Pausanias 5, 24, 3 Ιλάφ θυμω τοις Λακεδαιμονίοις, auf dem Stein selbst aber ( S c h w y z e r , Dial. 7) hiAiföfi θυ]μδι τοϊ(λ) Λακεδαιμονίους], und im Hexameter ist auf dem Stein das F von Γάναξ erhalten. Die Schuld an der Ersetzung des dialektischen Ιιίλη^ος durch ϊλαος tragen ϊλαος (θυιιός) I 639 Τ 178 und ΐλαος 'Ολύμπιος Α 583. Verhältnismäßig gut sind die um 350 ν. Chr. im dorischen Dialekt gedichteten Epigramme der Erinna von Telos überliefert. 122. Zuverlässige Zeugen für den Dialekt des ältern Epigramms sind also lediglich die auf Steinen erhaltenen Epigramme, und zwar besonders diejenigen, die nicht aus Ionien stammen: denn in ihnen lassen sich die dialektischen Formen am reinsten von den episch-ionischen und den vulgären scheiden. Literatur: A . K i r c h h o f f , Zur Geschichte des attischen Epigramms, Hermes 5 (1871) 48—60; A. d e M e ß , Quaestiones de epigrammate Attico etc., Bonn 1898; Β. Κ o c k , De epigrammatum Graecorum dialectis, Münster 1910; J. G e f f c k e n , Griechische Epigramme, Heidelberg 1916; T h u m b - K i e c k e r s 221 ff.; T h u m b - S e h e r e r 228 fi., 297; P i s a n i , Stòria 63—65.

Der Jambus und Trochäus

81

7. Der Jambus und Trodiäus 123. Der Jambus war ein volkstümlicher Vers der Ionier und scheint besonders in Spottgedichten, die an den Demeterfesten vorgetragen wurden, Verwendung gefunden zu haben. Seine ältesten Vertreter sind für uns A r c h i l o c h o s von Paros (vgl. § 1&7—109) ünd S e m o n i d e s von Amorgos. Bedeutend jünger (6. Jahrhundert) war der derbe und volkstümliche H i ρ ρ o η a χ aus Ephesos (vgl. § 72 f.). Besitzen wir auch nur wenige seiner Choliamben („lahme Jamben", weil im letzten Versfuß statt eines reinen Jambus ein Trodiäus oder Spondeus stand), so gewinnen wir doch ein deutliches Bild seiner Sprache durch einen Nachahmer, den er im 3. Jahrhundert fand: den Mimendichter H e r o n d a s , in dessen ionischen Choliamben sich Anspielungen auf Hipponax erkennen lassen. Gleich dem Jambus hatte der Trochäus seine Heimat in Ionien. Audi er besitzt seinen ältesten Vertreter in Archilochos, von dem etwa 80 trochäische Tetrameter auf uns gekommen sind. 124. Die Sprache des Jambus und Trochäus in ihrer vorliterarischen Form war der schmucklose ionische Dialekt, wie er im täglichen Leben gesprochen wurde. Für zwei Diditungsarten, denen jedes Pathos fernlag, die sich mit nüchternem Sarkasmus, beißendem Spott und lehrhafter Reflexion an den Verstand und nicht an das Gemüt wendeten, war das schlichteste sprachliche Gewand das natürlichste. Audi bei A r c h i l o c h o s ist in den Jamben und Trochäen (im Gegensatz zu den Elegien, § 107 f.) die ionische Umgangssprache seiner Zeit die Grundlage. Sie kommt u. a. zum Vorschein in den zahlreichen kontrahierten Formen (besonders oft ευ aus εο), in der ausgiebigen Verwendung der Krasis, die bei Homer selten ist (ζ. Β. κάπί Ardi. 72, ϋήτέρηι 86), in der sogen, „attischen" Deklination, die audi dem Ionischen eigen ist (πλέως 60, λεώ, λεώι auf dem parischen Stein, gegenüber hom. πλεϊος, λαός), in umgangssprachlichen Ausdrücken wie dem onomatopoetischen

82

Literatursprache

βάβαξ „Schwätzer" 32, έγκυτί κεκαρμένος „dicht an der Haut geschoren" 39, λιπερνήτες πολΐται 52 (eigentl. „die die Schößlinge verloren haben"). Gelegentlich findet sich audi Vulgäres, so z.B. drastische Metaphern für die Geschlechtsteile (μύκης 34, σάθη 102, δρήστης und άσκός 72). 125. Das Ionisch der Alltagssprache wird aber bei Archilochos und Semonides s t i l i s i e r t durch bewußt ausgewählte Bestandteile der epischen Kunstsprache, die offenbar durch ihre altertümliche Patina wirken sollen. Vermutlich hat gerade die Aufnahme der epischen Formen durch Archilodios den Jambus zur literarischen Höhe erhoben. Der Anschluß an Homer ist oft sehr eng, doch entsteht durch die Hineinstellung in einen neuen Zusammenhang immer etwas Neues (ζ. Β. ούδ' άγαίομαι θεών εργα Ardi. 22 im Anschluß an, und doch im Gegensatz zu υ 16: άγαιομένου κακά 'έργα). Der ονος ότρυνηφάγος 102 ist ein scherzhaftes Gegenstück zu den ώμοφάγοι λύκοι, λέοντες, θώες der Ilias. Audi Semonides verwendet Wörter und Phrasen aus der homerischen Dichtung (ζ. Β. αίψα Sem. 7, 101). 126. A u s g e s c h l o s s e n sind allerdings in den Jamben und Trochäen des Archilochos solche homerischen Laute und Formen, die der ionische Dialekt nicht besaß und die auch nicht als „altionisch" gelten konnten. Nur in hymnischen Passagen erlaubt sich der Dichter die Formen Ιλαος 75, Χαρίλαε 107, 'Ιόλαος 120, Διωνύσοι(ο) 77, sowie augmentloses λίπε 117. Sonst aber fehlen bei ihm die iiiditionisdien Elemente, die für den epischen Stil charakteristisch sind: so alle Vokabeln mit niditionisdien Lauteigentümlichkeiten wie πίσυρες, άργεννός, ερεβεννός, δμμες, ΰμμες, ζάθεος, ταλαύρινος. Er hat keine Genitive auf -οιο, -äo, -acov, sondern mit der einen erwähnten Ausnahme durchweg -ου, -εα>, -εων, keinen Kasus auf -φι, keine unberechtigten Dative PI. auf -εσσι, keine Infinitive auf -μεν oder -μεναι, keine augmentlosen Präterita (Aphaerese liegt vor in ατη 'κιχήσατο 73 und δξύη 'ποτάτο 186 Bgk., vgl. δή 'πίκουρος 40). Es gibt auch keine Apokope der Präposition (in der Elegie aber κάλλιπον 6; in

Der Jambus und Trodiäus

83

κατθανοίσι 65 ist Silbenhaplologie anzunehmen) und keine Positionslängen oder Hiate durch Digammanadiwirkung. Dagegen verwendet Ardiilochos unbedenklich episdie Spracheigentümlichkeiten, die er nicht als unionisdi, sondern nur als altertümlich empfand: viele unkontrahierte Formen wie άεθλον, άειδε, πάϊς, φάος, φαίνεαι, άγάλλεο usw., ferner Formen, die der Quantitätsmetathese (s. § 48 b) vorausliegen (παρήορος 58, φονήες 61, παιήονα 76), und solche mit altem σσ wie ποσσί 60 (neben dem jüngeren ποσίν 61), ήράσσατο 26, usw. Die offensichtlich bewußte Auswahl unter den epischen Formen hat also bei Archilodios zu einer neuen Kunstsprache geführt, die der des Epos an Einheitlichkeit klar überlegen ist. Auch S e m o n i d e s teilt dieses Streben nach einer rein ionischen Kunstsprache. Doch läßt er ζ. B. aus metrischem Bedürfnis den Dativ οΰρεσιν 12, 1 zu, mit metrischer Dehnung des kurzen Anlautsvokals. 127. Von Ionien wanderh Jambus und Trochäus nach Athen, und hier dichtet S o l o n , 100 Jahre vor Aischylos, die ersten uns erhaltenen attischen trimeter und Tetrameter. Erst die in der 'Αθηναίων πολιτεία des Aristoteles Kap. 12 überlieferten Verse (9 troch. Tetr. und 36 jamb. Trim.) haben die Frage, ob der Dialekt Solons ionisch oder attisch gewesen sei, endgültig entschieden: denn in ihnen kommt das sogenannte attische ά purum (hinter ε, ι,ρ) in Stamm- und Endungssilben wiederholt vor, und die speziell attische Kontraktion von εο zu ου (ion. ευ): ποιούμενο; (24, 26) und έδόκουν (23, 14). Nur zweimal steht in den Trimetern des Papyrus ein ionisches ή : an der ersten Stelle (άναγκαίης υπό χρειοΰς 24, 10 f.) wird auf einen Homervers (χρειοί άναγκαίη Θ 57) angespielt, und an der zweiten Stelle, die auch den einzigen Beleg für ionisches ευ aus εο bringt, scheint ein wörtliches Zitat aus einem ionischen Jambographen vorzuliegen (δουλίην άεικέα έχοντας, ήθη δεσποτών τρομευμένους 24, 13 f.). Solon hat also in seinen Trimetern und Tetrametem die attische Mundart zugrunde gelegt und nur da, wo er bewußt

84

Literaturspradie

Worte und Wendungen der homerischen und ionisch-jambischen Dichtung gebrauchte, diesen ihr dialektisches, nichtattisches Gewand belassen. Audi Formen wie μοΰνον 23, 6, εερδον 23, 19, νόον 23, 15, δήϊον 23, 17 sind entweder direkt aus dem Epos oder aus dem Jambus, der sie seinerseits dem Epos verdankte, entlehnt worden. 128. Ihren Höhepunkt erreichte die jambische und trochäische Dichtung im attischen Drama. In der Sprache seines Dialogs sind nur noch leise Anklänge an den ionischen Dialekt zu vernehmen (das Nähere § 178 ff.). Literatur: U. Β a h n t j e , Quaestiones Archilocheae, Diss. Göttingen 1900. R. M e i s t e r , Die Mimiamben des Herodas, Abh. d. Sachs. Ges. d. Wiss. Hist.-phil. Kl. XIII Nr. 7, 1893 (über den Dialekt S. 770—874); O. v. W e b e r , Die Beziehungen zwischen Homer und den älteren griech. Lyrikern, Diss. Bonn 1955; M. T r e u , Von Homer zur Lyrik, Wandlungen des Weltbildes im Spiegel der Sprache, 1955 (¿eternata Nr. 12); P i s a n i , Storia 65—70; Τ h u m b - S c h e r e r 230 ff.; S c h e r e r , Die Sprache des Arch. (s. § 116), 93 fi. 8. Das Melos 129. Das monodische, von der Flöte oder der Leier begleitete Lied, das μέλος, fand seine kunstmäßige Pflege zuerst auf der Insel Lesbos. Terpander aus Antissa ist für uns nur ein großer Name, verknüpft mit einer Reform der musikalischen Weisen. Die wenigen Verse, die ihm zugeschrieben werden, sind schwerlich echt. Um so deutlicher tritt uns aber aus den reichen und guterhaltenen Fragmenten des A1 k a i o s und der S a p p h o die Kunstform der aiolischen Melik entgegen. Erfreulicherweise haben die umfangreichen Papyrusfragmente der beiden Dichter den Beweis dafür erbracht,.daß die Sprachformen der alexandrinischen Textrezension auch in den Handschriften der Schriftsteller, bei denen wir ganze Gedichte und einzelne Verse des Alkaios und der Sappho zitiert finden, im allgemeinen recht gut erhalten sind.

Das Melos

85

130. Wie schon Ahrens beobachtete, ist der sprachliche Grundton des aiolischen μέλοζ der Dialekt der Insel Lesbos. Denn wenn auch Alkaios und Sappho in der Wahl der Worte, besonders der Epitheta, und in der oft kühnen Wortbildung stark von der Sprache des Epos abhängig sind, so unterscheidet sich doch ihr Dialekt in den Lauten und Formen nicht wesentlich von demjenigen, den die aiolischen Inschriften des 4. Jahrhunderts — ältere besitzen wir leider nicht — reden. 131. In der Zulassung epischer Sprachformen, die vom eigenen Dialekt abweichen, verfährt S a p p h o in ähnlicher Weise wie Archilochos gegenüber den nichtionischen Elementen der epischen Sprache (s. § 107, 125 f.): wie bei ihm gewisse hymnische Partien und die Elegien, so nehmen bei Sappho die Epithalamien (104 ff.) und die erzählenden Stücke 44, 142, 154 eine Sonderstellung ein. Zwar werden auch da die auffälligsten Ionismen des Epos vermieden (ζ. Β. Άνδρομάχαν 44, 7. 34, nicht -ην, Πάον(α) ebd. 31, nicht Παιήονα, Αϋως 104 a u. ö., nicht Ήώς), aber es findet sich mancherlei, was dem Lesbischen fremd ist; so das ion. Adverb μεγάλωστι 44, 18, der lange Vokal vor ursprünglichem oF in ίσος 111, 5 (so hier richtig überl.; dagegen ϊσος 31, 1, ίσα 58, 16), das einfache σ in δσαι 44, 31, οσα und έσκέδασ(ε) 104 a, ώρεσι 105 c (mit metrischer Dehnung wie hom. οΰρεσι), der Gen. auf -oio in Περάμοιο 44, 16 = ep. Πριάμοιο, die unaiolischen Dative PI. φίλοις, θέοις 44, 12. 21, ναΰσιν ebd. 7 (dagegen aiol. -νάεσσιν Alk. 385), πόσσι 105 c statt πόδεσσι, die 3. P. PI. ήσαν 142, έστάθησαν 154 gegenüber insdiriftl. εον (aus *έεν nach ελεγον?) und εξέπεμφθεν, das Fehlen des Augments in άνόρουσε, ϊκανε, έλέλυσδον 44, i l . 26. 31, λελάθοντο und έκλελάθοντο 105 a (άμειβόμαν 94, 6 wird in αμείβομαι zu ändern sein), κατά statt κάτ in κατά πτόλιν 44, 12 und καταστείβοισι 105 c. Außerhalb dieser wenigen Gedichte finden sich Abweidiungen von der zeitgenössischen Umgangssprache im Fehlen des Artikels und in den häufigen unkontrahierten Formen (wie bei Ardi.); vereinzelt στήθεσιν 31, 6 (u. in den Fragmenten 126. 128). Im Gegensatz zu Sappho scheinen bei A l k a i o s die von der epischen Sprache bestimmten dialektfremden Elemente breit verstreut. Nur in e i n e m Lied (42) häufen sie sich: hier finden wir den Dat. PI. παϊσι Vs. 2 statt παίδεσσι, die homerische .Flexion einiger Ñamen auf -εύς in Πήλεος Vs. 11 und versteckt in

86

Literatursprache

Νηρεΐδων ebd. (aber Νήρηος Vs. 7, vgl. Νηρήιδες Sa. 5, 1), augmentloses γέννατ(ο) Vs. 13 (γέννατο audi 308 b, 8 u. 327, 2; umgesetzt aus horn, γείνατο). Anderes steht in Fragmenten, die vielleicht doch zu einer größeren Gruppe von Liedern mit freierer Zulassung von Nichtaiolisdiem gehören könnten: Ersatzdehnung für geschwundenes Digamma hinter ρ zweimal in 345: περάτων, ποικιλόδεροι (gegenüber περάτων 350, 1, δέραισι 362, 1); Genitiv auf -οιο: έρχομένοιο 367, 1; der ion. Genitiv πόληος 41, 18; Akk. Άχίλλεα 387 (vgl. oben Πήλεος); die 3. P. PI. εδοσαν 50, 4 (aber ϊδωκαν 69, 3); fehlendes Augment in ελε 255 ( = είλε), ελετο 336. Abgesehen von diesen Fragmenten begegnet vereinzelt noch Άτρεΐδα 70, 6 (vgl. ob. Νηρεΐδων). Unkontrahierte Formen (wie homerisches Άίδαο 48, 15) und des Fehlen des Artikels sind wie bei Sappho als altertümlich, aber nicht dialektfremd aufgefaßt. — Aoristformen mit analogischem σσ wie κάλεσσαι 368 (vgl. τέλεσσαι Sa. 1, 26, έκτελ,έσσαντας 17, 5, aber τέλεσον 1, 27 und wohl τελέσει Alk. 361) sind homerisch, aber nach Ausweis der Inschriften audi aiolisdi, s. T h u m b - S c h e r e r 104. Gelegentliche metrische Dehnungen wie in 'αθάνατος (129, 4; 314, vgl. Sa. 1, 1. 14) sind nicht unter die Abweichungen vom Dialekt zu zählen. Ursprüngliches Digamma im Wortanlaut vor Vokal ist bei beiden Dichtern nirgends geschrieben oder metrisch wirksam außer im Pronomen der 3. P.; z.B. Folai Sa. 5, 6, F οι 165, τόν Toy 164 und Alk. 358, ατερ Féüev Alk. 349 a (vgl. P. M a a s bei Gerdce-Norden, Einleitung 3 I 7, 29). — Vor ρ blieb anlautendes Digamma im Lesbischen und so auch bei den Dichtern erhalten (ζ. Β. Γρήξις Alk. 410, βρόδα Sa. 96, 13). Die Papyri bringen weitere Beispiele für einen falschen Äolismus, den audi die alten Grammatiker lehrten: da im Lesbischen -αν(τ)ς zu -αις geworden war und dieses -αις dem -ας der meisten andern Dialekte entsprach, so glaubte man, audi das -ας im Nom. Sing, der maskulinen ä-Stämme in aiolisdies -αις verwandeln zu müssen; so steht in den Papyri falsches -αις für -ας (ionisch-attisch -ης) ζ. Β. in Αίολίδαις Alk. 38 A, 5, Κρονίδαις ebd. 9, richtiges -αις ζ. Β. in κάλέφαις Sa. 44, 10 ( = και έλέφας aus -αντ-ς). Entsprechend auch μέμναισ' Sa. 94, 8 und έπτόαισ' 22, 14, έπτόαισεν 31, 6 für μέμνδσο und έπτόασε wegen lesb. παΐσα = ion.-att.dor. πάσα (aus *παντ-]α); vgl. Sa. 23, 8 παίσάν = πασών. 132. Eine Dichtungsgattung, die so stark die Persönlichkeit und die augenblickliche Stimmimg des Dichters hervortreten ließ

Das Melos

87

wie das μέλος, konnte sich nicht an einen einzelnen Dialekt binden und aus diesem eine feste, audi für Dichter aus anderem Dialektgebiet verbindliche Form einer Literatursprache prägen. Im lesbisdien Dialekt erklangen nur die Lieder der Lesbier. A n a k r e o n , der Ionier aus Teos (Mitte des 6. Jahrhunderts), dichtete seine μέλη im ionischen Dialekt seiner Heimat. Zwar kommen in den Fragmenten, wie sie uns überliefert sind, einige aiolische Formen vor, doch hat die Kritik die meisten von ihnen verworfen. 133. Schon Ahrens, Kl. Sdir. I 166, änderte das lange ä der vorwiegend durch Hephaistion bezeugten Formen μεναίχμαν 393 Page, 'αδιιμελές 394, κούρα 418, δάφναι χλωραι τ' »λαίάι 443 (zu denen als Varianten noch ξανθά 348 und α'ιχμάν 382 kommen) in ionisches η. Statt des zu erwartenden ionischen Dehnungs-ει ist zweimal ε in δέρην 441 (aiol. δέραν) und ξένοισι 425 überliefert: aber jene Form hat die Variante δείρην neben sich und ist durchs Metrum nicht verbürgt, diese steht in einem jambischen Trimeter, der gar nicht unter dem Namen des Anakreon überliefert ist. Der Dativ πτερύγεσσι 378 ist zwar aiolisch, aber zugleich homerisch (B 462, β 149); der unmittelbar hinter πτερύγεσσι am Versende stehende Dat. κούφαις ist weder ionisch (hier -ηισι, das auch Anakreon mehrfach hat) noch kleinas.-aiol., aber bei Homer kommt ein paarmal -αις am Versende vor. So bleiben denn noch übrig die offene Form κοίλος in κοϊλώτερα 363, 2 (Alkaios sagte freilich κόϊλαι 357, 6), der aiolische Doppelnasal in χρυσοφαέννων 379 (wenn, was sehr zweifelhaft ist, Anakreon -εννος und -εινος überhaupt in der Schrift unterschied, s. § 154 und 158). 134. Ebenso spärlich wie lesbisdi-aiolische sind auch solche homerische Formen, die nicht zugleich ionisch waren: außer der schon erwähnten Stelle mit πτερύγεσσι κούφαις nur der Genitiv auf -οίο (δχάνοιο 401) und die niditkontrahierten Feminina auf -όεσσα (δακρυόεσσαν 382, έρόεσσαν 373, 2 nach Hesiod, κεροέσσης 408, 2). Diese wenigen fremden Elemente verschwinden aber ganz hinter der kräftigen lokal-ionischen Färbung, die der Sprache Anakreons eigen ist; sie tritt besonders in den für das Ionische charakteristischen Vokalkontraktionen der Flexionssilben (ein-

88

Literatursprache

silbig sind èo oder ευ, εα oder η, εως, εω), aber audi in vielen Einzelheiten hervor, ζ. Β. Δεύνυσε 357, 11, έπίστιον 427, 4 = έφέστιον, νενωμένος 369 und έπίβωτον 354 aus νενοημένος und έπιβόητον, κου 348, 4, κώκοτ' oder κω τότ' 384, δκως 356 a, 2, διξήισιν 431 für δισσήισιν. 135. Κ o r i n n a aus Tanagra besaß als lyrische Dichterin nur Ruf in ihrer engsten Heimat. Sie dichtete im boiotischen Dialekt, und das war schon Grund genug dafür, daß man sie außerhalb Boiotiens nicht las. Die Alexandriner haben sie nicht gekannt oder wenigstens nicht anerkannt, im alexandrinischen Kanon der Lyriker fehlt sie. Alexander Polyhistor ist der erste, von dem wir wissen, daß er sich mit Korinna beschäftigte; Verse von ihr werden aus sprachlichen und metrischen Gründen erst in der Kaiserzeit von Herodian, Apollonios, Hephaistion u. a. zitiert. Glücklicherweise kennen wir ihr Werk heute besser als nur durch grammatische Zitate. Aus Ägyptens Gräbern ist auch Korinna wieder emporgestiegen. Im Jahre 1906 wurden auf Papyrus umfangreiche Bruchstücke von zwei langen Gedichten Korinnas gefunden; es ist ein im 2. Jahrhundert n. Chr. geschriebenes Buch, das auf einer spätalexandrinischen Sammlung und Ausgabe der Gedichte beruht. Falls sie wirklich eine Zeitgenossin Pindars war, muß in den späteren Ausgaben die altboiotische Orthographie, wie sie in den Inschriften des 6. und 5. Jahrhunderts üblich ist, durch die jüngere ersetzt worden sein. 136. Wie in den boiotischen Inschriften seit dem 4. bzw. 3. Jhd. steht auch im Text der Korinna η für αι (ζ. B. in 654 [Page] : πής für παις, κή für και, όμήμων für όμαίμων, έλέσθη für έλέσθαι, λούπησι für λύπαισι), ι für ει (εχι für εχει), ει für η (είμ[ιθί]ων für ημιθέων, πεντείκοντα für πεντήκοντα, πατείρ für πατήρ), υ für οι (ύκτρως für οίκτρώς, τύ für τοί „die", στεφάνυσιν für στεφάνοισιν), ου für υ (φοΰλον fur φΰλον, ούψόθεν für ΰψόθεν, κρατούνι für κρατύνει, δάκρου für δάκρυ). 137. Korinna gebraucht den boiotischen Dialekt wie die Lesbier den aiolischen, Anakreon den ionischen. Damit tritt sie in bewußten Gegensatz zu ihrem Landsmann Pindar. Für diesen

Das Melos

89

war die Sprache seiner Dichtungsgattung durch eine Tradition von Jahrhunderten fest ausgebildet, er konnte in Chören, die den Ruhm der von ihm Besungenen über ganz Griechenland verbreiten sollten, nicht den Dialekt Thebens reden. Korinna aber dichtete ihre Verse für die Bürger ihrer Heimatstadt, und zu ihnen sprach sie so, wie sie es von der Mutter gelernt hatte. 138. Echt boiotisch sind in ihrem Dialekt: βανά für γυνά 664 a Page, ποκα für ποτε 654 I I I 9. 22, der Übergang von ε in ι vor Vokalen (ζ. Β. έννί,(α) ebd. 21, τιώς für τεούς ebd. 19, θιών ebd. 5, Ιών für έών ebd. 34, έκόσμιον für έκόσμεον ebd. I 27, ούμίων für ύμέων 678), πράτοι statt πρώτφ 654 I I I 32, anlautendes Fin Fóv 660, Μελικών 654 I 30; Δεύς für Ζεύς ebd. I I 34,· I I I 13, Ποτειδάων 658; ττ für σσ in εταττόν 654 I 20, λι,ττάδα ebd. 31; die Verbalendungen -νθι und -νθη aus -ντι und -νται in έσγεννάσονθι 654 I I I 23 für έκγεννάσοντι (att. έκγεννήσουσι), κασσονθη ebd. 24 aus καί 'εσσονται, die Pronominalformen ίώνγ(α) 655 fr. 1,12; 664 a, 2, ίώνει 664 b 1 für εγωγε *εγών-η, του „du" = τύ 654 I I I 44; 658; 661, τεΰς, τεοΰς „deiner" 677 bzw. 654 IV 6. 25; 666, τεΐν „dir?" 654 I I 30, IV 20, έοΐς „seiner" 662, 2, έίν 681, νιν 654 I 16, ούμές 659, οΰταν für ταΰταν 654 I I I 41, die Zahlwörter ϊαν „eine" ebd. 17, δουϊν = δυείν ebd. 15, die Verbformen ώρθεν ebd. I 22, άππασάμενος I I I 39 für άνακτησάμενος, φερέμεν Inf. I 20 (neben ένέπειν I I I 34), die Präpositionen άν- (assimiliert zu απ-) für άνα- in άππασάμενος, περ- für περι- in περάγείς für περιαγής ebd. I I I 47, πέρ[οχο]ς ebd. 29, εν mit Akk. im Sinn von εΐξ (έν δόμως ebd. I I I 20, έν νόμον? I I 26), ές aus έξ statt έκ vor Konsonant ebd. I I I 25. 28. 35; 676 a (vor Vokal έσς 654 I I I 34). 139. Diese zum Teil so fremdartig klingenden boiotischen Formen erwecken leicht den Eindruck, als ob Korinna nodi strenger im Dialekt ihrer Heimat gedichtet habe als Sappho und Anakreon. Das ist aber nicht der Fall. Sie erlaubt sich hier und da die gleichen, aus der Sprache des Epos herübergenommenen Freiheiten wie die lesbischen Lyriker: σ für boiot. ττ in τόσον 654 IV 21, Iktusdehnung in 'αθανάτων ebd. I 17, die Dative auf -οισι und -αισι (z.B. στεφάνυσιν ebd. 26, [χαλεπ]ησιν 30), das Fehlen des Augments (νίκασ(ε) 662, κλέψε 654 I 16, πιθέταν ebd. I I I 19),

90

Literatursprache

das Ny ephelk. (ζ. Β. στεφάνυσιν), dazu viele epische Wörter und Phrasen (άγκουλομείταο ebd. I 14 f., άμίψατο I I I 51, γεγάθι I 28 = γεγήθει Λ 683 Ν 494, γήαν I I I 39 = hom. γαίαν, άμφέπι ebd. 40, u. a.). Aber wie Alkaios und Sappho vermeidet sie die ausgesprochen ionischen Formen des Epos. 140. Eine eigene Kunstsprache hat sich also das μέλος nidit geschaffen. Auf Lesbos war sein Dialekt der aiolisdie, auf Teos der ionisdie, in Tanagra der boiotische. Die Neigung, durch fremde Zutaten die Grenzen des Lokaldialekts zu überschreiten, war gering und auf Lesbos nicht größer als irgendwo anders. Abgesehen von bestimmten Partien, die eine Sonderstellung einnehmen, beschränkten sich die Dichter auf einige Formen der epischen Sprache, die auch in andern Dichtungsarten als beliebte Kunstmittel wiederkehren: das Ny ephelk., die Iktusdehnung in 'αθάνατος, 'ανέρος, πδλυ- u. ähnl., die unkontrahierten Formen namentlich im daktylisch-anapästischen Rhythmus, und weniges andere. Literatur: A. F ü h r e r , Die Sprache und die Entwicklung der griech. Lyrik, Progr. Münster 1885; U. v o n W i l a m o w i t z , Sappho und Simonides, Berlin 1913 (darin ,Die sprachliche Form der lesbischen Lyrik', S. 79—101) ; C. G a l l a v o t t i , La lingua dei poeti eolici, Bari 1948; S c h w y z e r , Gramm. 1, 109f.; C. A. M a s t r e l l i , L a lingua di Alceo, Florenz 1954; D. L. Ρ a g e , Sappho and Alcaeus, Oxford 1955; E. M. H a m m , Gramm, zu Sappho u. Alkaios, Berlin 1957; I. K a z i k - Z a w a d z k a , De Sapphicae Alcaicaeque elocutionis colore epico, Breslau 1957; Β. M a r z u l l o , Studi di poesia eolica, Florenz 1958; P i s a n i , Storia 70—76; T h u m b - S c h e r e r 10f. (Korinna), 79ff. (Alk., Sa.), 230 ff. (Anakr.); S e h e r e r in der Bespr. zu Marzullo, Kratylos 8 (1963), 174 f. (zum Auswahlverfahren bei Sa.). Vgl. auch Ο. ν. W e b e r und M. T r e u (s. § 128). 9. Das Chorlied 141. Das Chorlied, gesungen zu den Reigen, die an den Festen der Götter oder bei andern Feiern getanzt wurden, ist vom d o r i s c h e n A d e l in Sparta und Korinth, in Argos und Theben künstlerisch ausgebildet worden. Dieser dorische Ursprung tritt

Das Chorlied

91

bei keinem der Chordiditer, von denen -wir umfangreichere Dichtungen besitzen, in der Sprache so deutlich hervor wie bei A1 k m a n , dessen Chöre in Sparta, der Hochburg des strengen Doriertums, aufgeführt wurden. Freilich war er in seiner Kunstform abhängig von den aiolischen Melikern, die im 7. Jahrhundert in Sparta den Ton angaben; knüpft sidi doch an den Namen des Lesbiers Terpander die Einführung der lebendigem und reidiern aiolischen Rhythmen und Weisen in die dorische Poesie. Deshalb kann ein aiolischer Einschlag in der Sprache Alkmans nicht befremden. Daneben mußte aber auch die epische Sprache seinen Dialekt beeinflussen, besonders in den nicht zur Chorpoesie zählenden Gedichten, die zum Teil geradezu im epischen Versmaß abgefaßt waren und homerische Sagenstoffe streiften. 142. Leider war Alkmans Dialekt schon in den alexandrinischen Ausgaben stark entstellt. Den Beweis dafür liefert das auf Papyrus erhaltene große Fragment eines Partheneion (nr. 1, Page). In ihm stehen falsche Sprachformen, die Alkman nicht gebraucht haben kann: so φαίνεν έμέ δ' oik' Vs. 43 für das metrisch geforderte φαίνην (ebenso dreimal fälschlich ε für η in den unmittelbar folgenden Worten επαίνέν ουτε μώμέσθαι νιν ά κλεννά) u. a. m. Das sind teils Nachlässigkeiten der Abschreiber, teils Irrtümer der Herausgeber (vgl. § 144), die vielleicht auch durch die Orthographie einer alten, noch im 5. Jahrhundert entstandenen Alkmanausgabe zu Mißverständnissen (ζ. B. bei E, das im alten Alphabet noch kurzes und langes e bezeichnete) geführt wurden. Auch σιός Vs. 36, 82, 98 für θεός (ήμισίων Vs. 7 für ημιθέων, σιειδής Vs. 71 für θε(ο)ειδής), παρσένος Vs. 86 für παρθένος u. a. hat Alkman nicht selbst geschrieben: diese im alten Sparta überhaupt nicht übliche Orthographie kam wahrscheinlich in attischen Ausgaben auf (vgl. § 194) und sollte dem attischen Leser veranschaulichen, wie die Worte θεός, παρθένος in Sparta im 5. Jahrhundert ungefähr gesprochen wurden. 143. Der Grundton des alkmanischen Dialekts war deutlich das Dorische der peloponnesisdien Südstaaten, wahrscheinlich die Sprache.Spartas. Echt dorisch ist z.B. das F-, das Alkman im Wortanlaut s t e t s als lebendigen Laut behandelt, die Kontrak-

92

Literatursprache

tion von αε in η (όρήις, ποτήσθω, έηι), Μώσα für Μοΰσα (lesb. Μοΐσα), γλέπω für βλέπω, der Akk. Pl. auf -ως (ζ. Β. τώς άρίστως), die 1. Ρ. PI. auf -μες (für -μεν), der Infinitiv auf -μεν (ζ. Β. ήμεν, att. είναι), die Pronominalformen ταί (für at), τέ (für αε), δμιν, νιν u. a. m. 144. Da Apollonios Dyskolos den Alkman zu den συνεχώς αίολίζοντες rechnet, so müßten wir bei ihm eine Menge a i o l i s c h e r F o r m e n erwarten. Diese sind aber auffallenderweise sehr knapp. Die Dative auf -εσσι und -οισι gehören nicht zu ihnen, denn sie sind episch; auch -αισι ist nur dorisiertes episches -ηισι, denn es kommt audi in den alten dorisdien Epigrammen, denen Äolismen fremd sind, vor. Die Form κλεννά Vs. 44 (vgl. κλεεννός bei Simonides, Pindar) ist vielleicht für kontrahiertes κληννά verschrieben. So bleibt nur das lesbische Partizipium auf -οισα (aus -ονσα), belegt u. a. durch φεροίσαις Vs. 61 (φέροισα Fr. 60, 1 Page), ένθοϊσα Vs. 73, λιποΐσα Fr. 55, 'έχοισα 3, 65. 83; 56, 3. Diese Formen sind nach E. R i s c h (Mus. Helv. 11, 20 ff.) von den alexandrinisdien Herausgebern deshalb geschont worden, weil sie im dorischen Dialekt der Stadt Kyrene vorkamen (z. B. insdiriftl. έκοισα) und daher nicht gegen das Dorische zu verstoßen schienen. In anderen Fällen sind Äolismen wohl getilgt, was sich in gemeinsprachlichen, also weder dorisdien noch aiolischen Formen verrät, wie der 3. P. PI. 'έχουσιν Fr. 56, 4, ευδουσιν 89, 1. 6 und Dat. PI. καμοΰσιν 1, 2. Zum Dialekt von Kyrene stimmten auch noch andere Eigentümlichkeiten der Sprache Alkmans, wie der Inf. auf -εν (z. B. άείδεν 14 a, 3) und der metrisch gesicherte kurzvokalische Akk. PI. τροπάς 17, 5. Da aber in Kyrene sogar die Verba auf -έω den Infinitiv mit kurzem Vokal bildeten (z.B. εύτυχέν, δωρέσθαι) gerieten die Formen γαμέν 1, 17, ύπαυλέν 87 b, επαινέν 1, 43 und gleidi dahinter μωμέσ&αι Vs. 44 in den Alkmantext. Vgl. E. R i s c h (s. o.), 30ff. 145. Zahlreicher sind bei Alkman die e p i s c h e n Wörter und Formen, die fast immer metrisch voller als die dorischen

Das Chorlied

93

sind und mit den aiolischen Rhythmen verwachsen waren: Dative auf -εσσι 26, 3; 98, 2, auf -οισι/ν 2 I I u. IV; 79, 1; 98, 1, Όδυσσήος 80, στάσειεν 1, 47, Άρήϊον 1, 6, αν (für κα) 104; 119 u. a. m. 146. Für die beiden Chordichter des Westens, S t e s i c h o r o s aus Himera und I b y k o s aus Rhegion, deren Blütezeit in den Anfang und die Mitte des 6. Jahrhunderts fällt, stößt die Frage nach dem Dialekt ihrer Verse auf besondere Schwierigkeiten. Die Vaterstädte der Dichter waren Gründungen ionischer Kolonisten aus Chalkis, denen sich peloponnesische Dorier angeschlossen hatten (Herakl. Pont. Fr. 25 Müller). Wenn nun auch das dorische Element schon frühzeitig das Übergewicht bekam, so blieb daneben doch das Ioniertum bestehen und äußerte auch in der Sprache seinen Einfluß so stark, daß Thuk. 6, 5, 1 den Dialekt Himeras geradezu als Mischung aus chalkidischen und dorischen Formen bezeichnet. Nun ist in den Fragmenten des Stesichoros und Ibykos vieles, was nicht dorisch, aber wohl ionisch sein kann, überliefert. Auffallenderweise sind solche Formen in denjenigen Versen, die Platon, Klearch, Chamaileon u. a. nach Ausgaben des 4. Jhd. zitieren, häufiger als in solchen, die erst später nach der alexandrinischen Ausgabe angeführt werden: in dieser war der Dialekt, wie regelmäßiges S für η, νιν, δκα, ποτι und so charakteristische Formen wie ποταύδη (Stes. 261 Page) = homer, προσηύδα, πέποσχα (Stes. 264 P.) = att. πέπονθα beweisen, im ganzen dorisch. Fast alle Formen, die ionisch aussehen, sind zugleich episch (τίθησιν, ουνεκα, νηυσίν, έμεΰ): sie brauchen deshalb, selbst wenn sie richtig überliefert sein sollten, keineswegs auf einen ionischen Lokaldialekt bezogen zu werden, sondern können dem Homer entlehnt sein. Damit verliert die Annahme, daß Stesichoros und Ibykos im ionischen Dialekt ihrer Heimatstädte gedichtet hätten, ihre Stütze. Das Vorbild war für beide Dichter der Dialekt Alkmans. 147. Ihn ahmten sie auch darin nach, daß sie Äolismen, wie ϋαλέθοισιν 3. Plur. (Ib. 286, 6 Page) gebrauchten und das epi-

94

Literatursprache

sehe -ηισι in pseudodorisches -αισι umsetzten. Daneben tritt bei ihnen, stärker noch als bei Alkman, die Abhängigkeit vom Epos hervor (in der Vernachlässigung des F, in -οιο, -οισι, οχεσφι, παμφανόων u. a.). Sie war es auch, die den Ibykos dazu bestimmte, nach Analogie des homerischen Konjunktivs ε χ)) σι und des aiolischen Indikativs φίλησι (für φιλεΐ) einen Indikativ εχησι zu bilden (σχήμα Ίβύκειον). Endlich können sich natürlich auch einzelne Klänge des ionischen Dialekts, den man in Himera und Rhegion sprach, hineingemischt haben: aber aus den erhaltenen Fragmenten und ihrer Sprachform ist das nicht mit Sicherheit zu erweisen. 148. Durch den wertvollen Papyrusfund, der uns im Jahre 1896 Gedichte des Bakdiylides in einer aus der alexandrinischen recensio hervorgegangenen Budiausgabe schenkte, ist eine zuverlässige Quelle für die Sprache des S i m o n i d e s und seines Neflen B a k c h y l i d e s , die aus dem i o n i s c h e n K e o s stammten (Ende des 6. und erste Hälfte des 5. Jahrhunderts), erschlossen worden. Bei beiden beginnt die dorische Mundart des Chorlieds stark zu verblassen. Sie beschränken sich auf einige wenige, aber dafür recht charakteristische Dorismen, die auch dem Chorlied der Tragödie seine dorische Färbung gaben und gewissermaßen die konventionellen Repräsentanten des dorisdien Dialekts waren. Zu ihnen zählt vor allem das von Bakchylides in Wortstämmen, Bildungssilben und Endungen allgemein durchgeführte ö; selten nur ist bei ihm ionisches η überliefert, und da handelt es sich um speziell homerisch-ionische Wortformen (ζ. B. άδμήτες, άδμήτα neben άδματοι), zum Teil wohl auch um Fehler der Abschreiber. Typisch dorisch sind ferner die Genitive Sg. und Plur. der ersten Deklination auf -ä (z.B. Πανθείδα) und -αν (Μουσάν, νικάν) und die bei Bakdiylides alleinherrschende Akkusativform viv im Pronomen der 3. Person. 149. Einige andere dorische Formen werden zwar hier und da noch gebraucht, treten aber hinter den gewöhnlichen ionischen Formen zurück, so der betonte Dativ τίν „dir" (vor Vokal!) Bakdi. 18, 14 (Snell) neben σοί (vor Konsonant!) 5, 168; 11, 2; 17, 54; die Endung -οντι in der 3. Person Plur. neben ion. -ουσιν,

Das Chorlied

95

-ουσι (Sim. θραΰοντι 581, 6 Page, neben καλέουσιν 508, 5 P.; Bakch. καρύξοντι 13, 231, πτάσσοντι 5, 22, βρίθοντ(ι) Fr. 4, 79, σεύοντ(ι) 18, 10 neben 'έχουσιν 3, 63, θάλλουσιν 5, 198, μαρμαίρουσιν Fr. 20 Β, 13, δγουαιν ebd. 15, βρύουσι 28 c, 16, διέπουσι 3, 21, ϊσχουσι 5, 24, λέγουσιν 5, 57, λέγουσι Fr. 20 Α, 14, κατέχουσι 11, 11, μέλπουσι 13, 94, δονέουσι 1, 179, οίκεΰσι 9, 43, ύμνεΰσι 11, 13); der Infinitiv auf -εν neben der gewöhnlichen Form auf -ειν (Bakch. έρύκεν 17, 41, θύεν 16, 18, ϊσχεν 17, 88, φυλάσσεν 19, 25); Aoriste auf -άξαι, -ίξαι neben -άσ(σ)αι, -ίσ(σ)αι zu Präsentien auf -άζω, -ίζω (Bakch. δοίαξε 11, 87, εύκλέΐξας 6, 16, παιάνιζαν 17, 129, φατίξωσιν 24, 9 (ν. 1. -ίζωσιν) neben ώπασεν 15, 60, πέλασσεν 11, 33, πελάσσας 9, 38, κομπάσομαι 8, 20, φκισσαν 9, 51 u. a.m.); endlich Einzelheiten wie δρνιχες 5, 22 für όρνιθες. Vom anlautenden F- finden wir zwar in einigen Hiaten bei Bakchylides eine metrische Nachwirkung: z. Β. δε ϊχατι 1, 116 und immer beim pronominalen Dativ ol aus Fοι (so καί ot 1, 119), aber den Laut selbst hat dieser Dichter weder geschrieben nodi gesprochen (vgl. § 157); dater auch mit unberechtigtem Hiat εϊλετο 'ιόν „einen Pfeil" 5, 75 wegen (F)ιός „Gift", φρένα 'ιανθείς 17,131. 150. Zu den Dorismen treten noch einige Ä o l i s m e n , die ja schon im ältesten dorischen Chorlied Heimatrecht erworben hatten, so έπαίνημι (καί φιλέω!) Sim. 542, 27 Page, ελλαθι (von Herodian 2, 499, 19 als aiolisdi bezeichnet) Bakch. 11, 8, δίνηντο 17, 107, λαχοισαν 19,13 f. Weniger Zutrauen verdienen die aiolischen Formen Μοισάν Bakch. 5, 4 (sonst mehrfach Μουσαν), κλεεννός, -άν, -φ 5, 182. 12; 2, 6 (sonst κλεινός, z. Β. 5, 14), vgl. § 144 und 160. Das Partizip έπαθρήσαις Bakdi. 13, 227 scheint aus Pindar zu stammen. 151. Der Anteil, den die h o m e r i s c h e S p r a c h e — vom Wortschatz abgesehen — am Dialekt des Simonides und Bakchylides hat, ist nicht ganz scharf von dem, was dem i o n i s c h e n H e i m a t d i a l e k t beider Dichter angehört, zu scheiden. Verstehen wir nämlich unter homerischen Formen lediglich diejenigen, die speziell der epischen Sprache eigen und nicht etwa auch im Ionischen ums Jahr 500 verbreitet waren, so ist ihre Zahl nicht

96

Literaturspradie

sehr groß, jedenfalls nicht größer als bei den älteren Chordichtern, und sie wird dadurch nodi eingeschränkt, daß die vielen unkontrahierten Vokale, z. B. in άείδω, άέξω, τείχεα, φερεκυδέα, δοκέω u. a., und das doppelte Sigma in όπίσσω, δσσος, τόσσος, μέσσος (neben όσος, τόσος, μέσος), ποσαί (neben ποσίν und πόδεσσι), Χάρισσιν (neben -ίτεσσι), κέρδεσσι, στήθεσσι, τρέσσαν ebensowohl dorisdi als episch sein können. Deutlich verraten bei Bakdiylides ihren e p i s c h e n U r s p r u n g (außer 'αθάνατος u. ähnl.) die Genitive auf -oio (neben viel häufigerem -ου), die Dative auf -εσσι wie ανδρεσσι (neben -σι, ζ. Β. άνδράσι), die sigmatischen Aoriste auf -άσσαι, -έσσαι, -ίσσαι ζ. Β. πέλασσεν, ώλεσσεν, ψκισσαν (neben Aoristen mit -σ- wie ώλεσε, ώλεσαν und 3 dorischen Formen mit ξ, s. § 149), die Pronomina σέθεν (neben σέο), αμμι 17, 25, einzelne Verbformen wie φάσκον,