131 53 53MB
German Pages 265 [266] Year 2002
Dynastie und Herrschaftssicherung in der Frühen Neuzeit
ZEITSCHRIFT FÜR HISTORISCHE FORSCHUNG Vierteljahresschrift zur Erforschung des Spätmittelalters u. der frühen Neuzeit Herausgegeben von Johannes Kunisch, Klaus Luig, Peter Moraw, Heinz Schilling, Bernd Schneidmüller, Barbara Stollberg-Rilinger
Beiheft 28
Dynastie und Herrschaftssicherung in der Frühen Neuzeit Geschlechter und Geschlecht
Herausgegeben von Heide Wunder
Duncker & Humblot · Berlin
Die Deutsche Bibliothek - CIP-Einheitsaufnahme
Dynastie und Herrschaftssicherung in der Frühen Neuzeit : Geschlechter und Geschlecht / Hrsg.: Heide Wunder. Berlin : Duncker und Humblot, 2002 (Zeitschrift für historische Forschung : Beiheft ; 28) ISBN 3-428-10814-0
Alle Rechte, auch die des auszugsweisen Nachdrucks, der fotomechanischen Wiedergabe und der Ubersetzung, für sämtliche Beiträge vorbehalten © 2002 Duncker & Humblot GmbH, Berlin Fremddatenübernahme: Klaus-Dieter Voigt, Berlin Druck: Berliner Buchdruckerei Union GmH, Berlin Printed in Germany ISSN 0931-5268 ISBN 3-428-10814-0 Gedruckt auf alterungsbeständigem (säurefreiem) Papier entsprechend ISO 9706 @
Vorwort D i e Beiträge dieses Bandes gehen auf eine Tagung z u r ü c k , die
im
Sommer 1997 i m R a h m e n des v o n der V o l k s w a g e n - S t i f t u n g geförderten Forschungsprojekts
„Konfession,
R e l i g i o s i t ä t u n d politisches
Handeln
v o n F r a u e n v o m ausgehenden 16. bis z u m B e g i n n des 18. J a h r h u n d e r t s " a n der U n i v e r s i t ä t Gesamthochschule Kassel stattfand. I c h d a n k e der V o l k s w a g e n - S t i f t u n g f ü r die großzügige F ö r d e r u n g u n d den Herausgeb e r n der Z e i t s c h r i f t f ü r H i s t o r i s c h e F o r s c h u n g f ü r die A u f n a h m e des Bandes. M e i n D a n k g i l t insbesondere den A u t o r i n n e n u n d d e m A u t o r , die das P u b l i k a t i o n s v o r h a b e n m i t v i e l G e d u l d begleitet haben. A n d e n Vorbereitungen der D r u c k l e g u n g h a b e n A n g e l i k a Möller, P a u l i n e Puppel, H e i k o Schmelz u n d insbesondere Sabine Stange M . A . m i t g e w i r k t . I h n e n b i n i c h z u großem D a n k v e r p f l i c h t e t .
Kassel, i m N o v e m b e r 2001
Heide
Wunder
Inhalt Heide Wunder Einleitung: Dynastie und Herrschaftssicherung: schlecht
Geschlechter und Ge9
Barbara Stollberg-Rilinger Der Grafenstand in der Reichspublizistik
29
Gerhard Menk Der deutsche Territorialstaat in Veit Ludwig von Seckendorffs Werk und Wirken
55
Jutta Taege-Bizer Pietistische Herrscherkritik und dynastische Herrschaftssicherung. Die „mütterlichen Vermahnungen" der Gräfin Benigna von Solms-Laubach . . .
93
Helga Meise „habe ich die politica bei H. Richter angefangen". Herrschaftsalltag und Herrschaftsverständnis der Landgräfin Elisabeth Dorothea von HessenDarmstadt (1640-1709) 113
Jill Bepler „ i m dritten Gradu ungleicher Linie Seitwärts verwandt": Frauen und dynastisches Bewußtsein i n den Funeral werken der Frühen Neuzeit 135
Cordula Bischoff „... so ist ein anders das männliche, ein anders das weibliche Decorum". Fürstliche Damenappartements und ihre Ausstattungen um 1700 161
Sabine Stange Die Bildnisse der Fürstin Christiane von Waldeck (1725-1816) - Herrschaftsverständnis und Repräsentation 181
Sylvia Schraut Dynastische Herrschaftssicherung im dynastiefreien Raum? Katholischer Reichsadel im Umkreis der südwestdeutschen Bistümer während der Frühen Neuzeit 205
8
Inhalt
Ute Küppers-Braun Dynastisches Handeln von Frauen in der Frühen Neuzeit
221
Anke Hufschmidt Christliche Lebenspraxis und Legitimation. Zur Bedeutung der Religiosität von niederadligen Frauen für die Konfessionalisierung des Weserraumes im 16. und 17. Jahrhundert 239 Autorenverzeichnis
265
Einleitung Dynastie und Herrschaftssicherung: Geschlechter und Geschlecht Von H e i d e W u n d e r * Für Rainer
Wohlfeil
zum 75.
Geburtstag
„ W e i l sichs zu t r a g e n k a n n / d a ß e i n F ü r s t l . v n d G r ä f f l i c h e
Weibes.
Person, [...] i n V o r m u n d s c h a f f t i h r e r K i n d e r z u einer L a n d s - R e g i e r u n g gelangen k a n n " . So begründete 1656 der sachsen-gothaische H o f -
und
J u s t i z r a t Veit L u d w i g v o n Seckendorff i n seinem „Teutschen F ü r s t e n S t a t " , 1 einem w e i t v e r b r e i t e t e n S t a n d a r d w e r k f ü r die Regierungspraxis i n den m i t t l e r e n u n d k l e i n e r e n deutschen Staaten, seine Forderung, daß Prinzessinnen als V o r b e r e i t u n g auf eine m ö g l i c h e Regentschaft eine gute A u s b i l d u n g e r h a l t e n s o l l t e n . 2 Bereits h u n d e r t
Jahre v o r
Seckendorff
h a t t e 1555 der J u r i s t M e l c h i o r v o n Osse i m „ P o l i t i s c h e n Testament", das er i m A u f t r a g des sächsischen K u r f ü r s t e n A u g u s t verfaßte, d a r a u f h i n g e wiesen, daß „ a u c h die Regiment auf die F r ä u l e i n z u f a l l e n p f l e g e n . " 3 Beide bezogen sich auf die S i t u a t i o n eines g r ä f l i c h e n oder f ü r s t l i c h e n Hauses n a c h d e m Tod eines L a n d e s h e r r n , der u n m ü n d i g e Söhne h i n t e r ließ, eine S i t u a t i o n , die e t w a f ü r F r a n k r e i c h w o h l b e k a n n t w a r
und
als höchst b e d r o h l i c h f ü r die K o n t i n u i t ä t einer herrschenden D y n a s t i e gewertet w u r d e . 4 M ü t t e r l i c h e V o r m u n d s c h a f t erschien als das p r o b a t e M i t t e l , die dynastische K o n t i n u i t ä t z u sichern; agnatischen V o r m ü n d e r n u n t e r s t e l l t e m a n , eher i m eigenen Interesse als d e m des u n m ü n d i g e n E r b * Für kritische Lektüre und vielfältige Hinweise danke ich Pauline Puppel und Sabine Stange M. A. 1 Veit Ludwig von Seckendorff, Teutscher Fürsten-Stat [...], Frankfurt/Leipzig 1656, 366. 2 Zu Seckendorff siehe den Beitrag von Gerhard Menk in diesem Band. - Die Situation des Reichsgrafenstandes entwirft der Beitrag von Barbara Stollberg-Rilinger in diesem Band. 3 D. Melchiors von Osse, Testament gegen Hertzog Augusto Churfürsten zu Sachsen 1556, zum Gebrauch des Thomasischen Auditorii, Halle 1717, 200 f. 4 Ulrich Muhlack, Thronfolge und Erbrecht in Frankreich, in: Der dynastische Fürstenstaat. Zur Bedeutung von Sukzessionsordnungen für die Entstehung des frühmodernen Staates, hrsg. v. Johannes Kunisch/Helmut Neuhaus, Berlin 1982, 173-198.
10
Heide Wunder
prinzen/Erbgrafen
z u h a n d e l n . 5 D a h e r setzte der J u r i s t J o h a n n Jacob
Moser 1745 i n seinem „Teutschen Staats=Recht" die M u t t e r an die erste Stelle der Personen, die z u r V o r m u n d s c h a f t b e r e c h t i g t seien, u n d z w a r m i t der B e g r ü n d u n g , daß sie ein „ n a t ü r l i c h e s I n t e r e s s e " 6 habe, die H e r r schaftsnachfolge des Sohnes z u sichern. D e r anonyme A u t o r des A r t i k e l s „ V o r m u n d s c h a f f t (ausserordentliche)" i n Zedlers U n i v e r s a l - L e x i c o n v o n 1746 a r g u m e n t i e r t e
mit
„der
natürlichen
eingepflanzten
Liebe"
der
M u t t e r . 7 D i e Rechtsregel, daß V o r m u n d s c h a f t ein männliches A m t sei, ließ also m i t Rekurs auf N a t u r u n d das N a t u r r e c h t 8 „ A u s n a h m e n " zu, die jedoch als „rechtmäßige V o r m u n d s c h a f f t der W e i b s - P e r s o n e n " 9 defin i e r t w u r d e n . D i e A u s n a h m e n g e w a n n e n d a m i t den C h a r a k t e r v o n Regelh a f t i g k e i t . D e m e n t s p r e c h e n d heißt es b e i Z e d i e r u n t e r dem A r t i k e l ,Vormundschafft
(fürstliche)':
„ D i e Fürstlichen Vormünder
sind
entweder
n a t ü r l i c h e , oder t e s t a m e n t i r l i c h e , oder v o n d e m Ober=Richter bestätigte, oder d u r c h gewisse m i t d e m verstorbenen errichtete Verträge verordnet. Es w e r d e n a u c h v o n k e i n e r A r t dieser V o r m u n d s c h a f f t e n die F ü r s t l i c h e M ü t t e r u n d G r o ß = M ü t t e r ausgeschlossen." 1 0 A l l e r d i n g s entstanden aus dieser S i t u a t i o n viele S t r e i t i g k e i t e n , die samt den Strategien v o r G e r i c h t b e i Z e d i e r angeführt werden. Die
Figur
der
vormundschaftlichen
F o r m e n der H e r r s c h a f t s b e t e i l i g u n g frauen-
Regentin,
aber
auch
andere
hochadeliger Frauen, die v o n der
u n d geschlechtergeschichtlichen
Frühneuzeitforschung
zutage
gefördert w o r d e n sind, sucht m a n vergebens i n den H a n d b ü c h e r n der m o d e r n e n Rechts- u n d Verfassungsgeschichte. 1 1 O b w o h l f ü r das M i t t e l 5
Nicht nur im Zeichen von Reformation und Gegenreformation wurde vielfach die Vormundschaft genutzt, um das Mündel für die eigene Konfession zu gewinnen, sondern auch noch im 18. Jahrhundert: vgl. Ute Küppers-Braun, „ Kinder-Abpracticirung": Kinder zwischen Konfessionen im 18. Jahrhundert, in: Zeitschrift für Geschichtswissenschaft 49 (2001), 208-225; Dagmar Freist, Zwischen Glaubensfreiheit und Gewissenszwang: Reichsrecht und der Umgang mit Mischehen nach 1648, in: Frieden und Krieg in der frühen Neuzeit. Die europäische Staatenordnung und die außereuropäische Welt (im Druck). 6 Johann Jacob Moser, Teutsches Staats=Recht, 18. Th., Leipzig/Ebersdorf 1745, 3. Buch, 90. Kap., §§ 2 u. 3. 7 Art. ,Vormundschafft (ausserordentliche)', in: Grosses vollständiges UniversalLexikon Aller Wissenschaften und Künste [...], hrsg. v. Johann Heinrich Zedier, Bd. 50, Leipzig/Halle 1746, 937-946, hier 938. 8 Sylvie Perrier, Des enfances protégées. La tutelle des mineurs en France (XVIIe-XVIIIe siècles), Saint-Denis 1998, 24 f. 9 Art. ,Vormundschafft (ausserordentliche)', in: J. H. Zedier, Universal-Lexikon (Anm. 7), 937. 10 Art. ,Vormundschafft (fürstliche)', in: J. H. Zedier, Universal-Lexikon (Anm. 7), Bd. 50, Leipzig/Halle 1746, 954-966, hier 955. 11 Vgl. Erich Brunnemann, Die Frau als Thronfolgerin, Regentin und Regierungsstellvertreterin in den deutschen Staaten, Diss. jur. Greifswald 1895. - Erste
Einleitung
11
alter eine Reihe p r o m i n e n t e r Regentinnen n a c h g e w i e s e n 1 2 u n d v o r m u n d schaftliche Regentinnen i n v i e l e n landesgeschichtlichen
Darstellungen
präsent s i n d , 1 3 scheinen sie - w i e ü b e r h a u p t die p o l i t i s c h e Rolle h o c h adeliger F r a u e n des 16.-18. J a h r h u n d e r t s
-
d e m Wissensbestand
„ a l l g e m e i n e n Geschichte" v e r l o r e n gegangen z u s e i n . 1 4 A n
der
fehlenden
Quellen oder m a n g e l n d e r B e d e u t u n g i n der vielgestaltigen S t a a t e n w e l t des H e i l i g e n Römischen Reiches k a n n es n i c h t liegen, w i e die einschlägigen Passagen b e i Z e d i e r
u n d Moser bezeugen. D e r
Reichshistoriker
J o h a n n Peter v o n L u d e w i g 1 5 setzte sich 1737 i n seinem A u f s a t z
über
„ S o n d e r b a r e E n t s c h e i d u n g der, i m Teutschem [!] Reich, s t r i t t i g e n Rechtsfrage: Von m ü t t e r l i c h e r Vormundschafft, i n Reichslehenbaren
Fürsten-
t ü m e r n u n d H e r r s c h a f f t e n " m i t anderen J u r i s t e n auseinander, die sich auf „fast u n z ä h l i g e E x e m p e l i m Teutschen R e i c h " v o n f ü r s t l i c h e n M ü t tern
beriefen,
die
„die
Vormundschafft
so
wohl;
als
die
Landes=
R e g i e r u n g " bis z u r V o l l j ä h r i g k e i t des Sohnes f ü h r t e n . 1 6 Selbst i n K u r f ü r Bilanzierungen der frauen- und geschlechtergeschichtlichen Forschungen bei Heide Wunder,; Herrschaft und öffentliches Handeln von Frauen in der Gesellschaft der Frühen Neuzeit, in: Frauen in der Geschichte des Rechts. Von der Frühen Neuzeit bis zur Gegenwart, hrsg. v. Ute Gerhard, München 1997, 27-54; Claudia Opitz, Hausmutter und Landesfürstin, in: Der Mensch des Barock, hrsg. v. Rosario Villari, Frankfurt/New York/Paris 1997, 344-370; Heinz Duchhardt, Das Zeitalter des Absolutismus (Oldenbourg Grundriß der Geschichte, 11), 3. Aufl. München 1998, 208-212, 254-256. 12 Armin Wolf, Königtum Minderjähriger und das Institut der Regentschaft, in: L'Enfant, Teil 2 (Recueils de la Société Jean Bodin pour l'histoire comparative des institutions, 36), Brüssel 1976, 97-106; ders., Art. Regentschaft', in: Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte (HRG), hrsg. v. Adalbert Erler/Ekkehard Kaufmann, 5 Bde., Berlin 1971-1998, hier 4 (1990), 486 f.; neuerdings Amalie Fößel, Die Königin im mittelalterlichen Reich, Stuttgart 2000, 317-387. 13 Z.B. Herzogin Elisabeth von Braunschweig (1540-1546), Landgräfin Amalie Elisabeth von Hessen-Kassel (1637-1650), Markgräfin Franziska Sibylla Augusta von Baden-Baden (1707-1727), Fürstin Charlotte Amalie von Nassau-Usingen (1718-1735); für weitere Beispiele s. H. Wunder, Herrschaft und öffentliches Handeln von Frauen (Anm. 11). 14 Vgl. z.B. Wolfgang Reinhard, Geschichte der Staatsgewalt. Eine vergleichende Verfassungsgeschichte Europas von den Anfängen bis zur Gegenwart, München 1999, 40 f.: „Frauen waren in Europa wie i n seinen Vorläuferkulturen zwar nirgends rechtlos und nicht einmal immer benachteiligt, kamen aber als politisch Handelnde in der Regel nicht vor". 15 Zur kritischen Würdigung v. Ludewigs s. Notker Hammerstein, Jus und H i storie. Ein Beitrag zur Geschichte des historischen Denkens an deutschen Universitäten im späten 17. und 18. Jahrhundert, Göttingen 1972, 169-204; Michael Stolleis, Geschichte des öffentlichen Rechts in Deutschland, Bd. 1, München 1988, 302304. 16 Johann Peter von Ludewig, Sonderbare Entscheidung der, im Teutschem Reich, strittigen Rechtsfrage: „Von mütterlicher Vormundschafft, in Reichslehenbaren Fürstenthümern und Herrschafften", in: Wöchentliche Hallische Anzeigen (1737) Nr. 44, 729-742.
12
Heide Wunder
s t e n t ü m e r n w a r die v o r m u n d s c h a f t l i c h e Regierung einer M u t t e r
statt-
haft, w i e das B e i s p i e l der v e r w i t w e t e n bayerischen K u r f ü r s t i n
Maria
A n n a (1610-1665) belegt, die v o n 1651-1654 f ü r den Sohn F e r d i n a n d M a r i a regierte. K u r f ü r s t M a x i m i l i a n h a t t e sie i n seinem Testament v o n 1641 als M i t v o r m ü n d e r i n e i n g e s e t z t . 1 7 F ü r sie verfaßte er i m M ä r z 1651 eine „ N o t t w e n d i g e Treuherzige i n f o r m a t i o n , V n d E r i n e r u n g e n ,
welche
vunser herzliebste G e m a h l i n , v u n n d C u r E r b bey k o n f f t i g e r f ü h r u n g der L a n d t s f ü r s t l : Regierung fleissig i n acht z u nemmen, v u n d i n stettiger gedechnus z u h a b e n " , die w e i t g e h e n d der bereits 1639 f ü r den d r e i j ä h r i gen Sohn geschriebenen „ V ä t t e r l i c h e n E r m a h n u n g " ( „ M o n i t a p a t e r n a " ) f o l g t e . 1 8 Dieser F a l l w i r d b e i Zedier a n g e f ü h r t 1 9 u n d die r e c h t l i c h e K o n s t r u k t i o n e r k l ä r t : „ E s w i r d n e h m l i c h denen u n m ü n d i g e n oder m i n d e r j ä h r i g e n C h u r f ü r s t e n , n a c h I n h a l t der b e m e h l t e n G ü l d e n e n B u l l e c. 7 § 4 i n Verwesung des C h u r - A m t s u n d derer d a v o n abhängenden Geschäfte der nächste A g n a t e bis i n das achtzehende Jahr z u m V o r m u n d g e g e b e n . " 2 0 Dementsprechend n a h m f ü r den m i n d e r j ä h r i g e n E r b p r i n z e n
Ferdinand
M a r i a der B r u d e r des Vaters, L a n d g r a f A l b r e c h t v o n Leuchtenberg, die V o r m u n d s c h a f t f ü r das K u r a m t wahr, aber die v e r w i t w e t e
Kurfürstin
ü b e r n a h m das A m t der V o r m u n d s c h a f t s o w o h l f ü r die E r z i e h u n g des Sohnes als a u c h f ü r die Regierung des Landes. Moser
erörterte
1745
im
„Familien=Stats=Recht
Derer
Teutschen
Reichsstände" n i c h t n u r - m i t Rekurs auf L u d e w i g - die Z a h l der Regent i n n e n , sondern gab a u c h e i n U r t e i l ü b e r i h r e F ä h i g k e i t e n ab: „ E i n i g e wollen
zwar
schließlichen
auf
die
weibliche
vormundschafftliche
Landes=Regierungen ü b e r h a u p t n i c h t s halten; aber 1. Ist dises quaestio c o n s i l i i u n d n i c h t Juris, 2. k a n m a n eben d o c h n i c h t laugnen, daß u n t e r m a n c h e r Dames v o r m u n d s c h a f f t l i c h e n Regierungen das Haus u n d L a n d sich eben so w o h l , oder a u c h n o c h besser, b e f u n d e n haben, als bey denen Regierungen derer m ä n n l i c h e n Personen: es lässet sich also h i e r i n n keine Regel
geben."21
Die
Unübersichtlichkeit
der
Rechtsverhältnisse,
die
Moser h i e r feststellte, beklagte a u c h v. L u d e w i g : „ D i e Rechtsgelehrten 17 Politisches Testament Kurfürst Maximilians I. (1641), in: Politische Testamente und andere Quellen zum Fürstenethos der frühen Neuzeit, hrsg. v. Heinz Duchhardt, Darmstadt 1987, 136-161, hier 151 f. 18 Karl-Ludwig Ay, Land und Fürst im alten Bayern, Regensburg 1988, 114 f.; Christian Ruepprecht, Die Information des Kurfürsten Maximilian I. von Bayern für seine Gemahlin vom 13. März 1651, in: Oberbayerisches Archiv 49 (1895/96), 311-320. 19 Art. ,Vormundschafft (fürstliche)', in: J. H. Zedier; Universal-Lexikon (Anm. 10), 955. 20 Ebd., 957. 21 J. J. Moser, Teutsches Staats=Recht (Anm. 6), § 18, S. 251, ebenso: Johann Jacob Moser, Persönliches Staats-Recht derer Teutschen Reichs=Stände. Nach denen Reichs=Gesezen und dem Reichs=Herkommen, wie auch aus denen Teut-
Einleitung
13
lauffen h i e r w i e d e r dergestalt gegenainander; daß e i n R i c h t e r k a u m weiß; was disfalls Recht oder U n r e c h t heisse. D i e Ursache ist w i e d e r u m das leidige Gemenge der Römischen Satzungen u n d die U n w i s s e n h e i t
der
Reichssachen auch V e r k e h r u n g v o n L e h e n u n d E r b e . " 2 2 I n der Frage m ü t t e r l i c h e r V o r m u n d s c h a f t gelangte er allerdings z u einem anderen E r gebnis als Moser. E r m e i n t e schlüssig nachweisen z u k ö n n e n , daß die get e i l t e V o r m u n d s c h a f t rechtens sei, der zufolge die M u t t e r die B e r e c h t i g u n g z u r E r z i e h u n g der K i n d e r e r h i e l t , w ä h r e n d die A d m i n i s t r a t i o n des Landes u n d Erbes den A g n a t e n z u k a m . E i n G r u n d f ü r die u n t e r s c h i e d l i c h e n S t a n d p u n k t e der b e i d e n J u r i s t e n l i e g t d a r i n , daß Moser
dem
„ H e r k o m m e n " 2 3 u n d der „eigenen E r f a h r u n g " große B e d e u t u n g z u m a ß , 2 4 w ä h r e n d v. L u d e w i g seine A r g u m e n t a t i o n n u r auf das römische Recht, die Reichsgesetze u n d das L e h n s r e c h t stützte. Diese
konkurrierenden
Rechte e r k l ä r e n die r e c h t l i c h e n H a n d l u n g s r ä u m e h o c h a d l i g e r Frauen. Z u r N i c h t b e a c h t u n g der v o r m u n d s c h a f t l i c h e n Regentinnen i n der F o r schung h a t maßgeblich beigetragen, daß die Jahre i h r e r
Regentschaft
meist i n der Regierungszeit des Sohnes verborgen b l i e b e n u n d daß sich Regentinnen - soweit bisher b e k a n n t - ü b e r w i e g e n d i n m i t t l e r e n u n d k l e i n e n T e r r i t o r i e n f i n d e n , die als retardierendes E l e m e n t f ü r die Staatsu n d N a t i o n b i l d u n g i n D e u t s c h l a n d angesehen w u r d e n . N i c h t z u u n t e r schätzen ist die W i r k s a m k e i t zeitgenössischer p o l i t i s c h e r Tugendlehren u n d der staatstheoretischen
Literatur
seit B o d i n , die jegliche
schaftsbeteiligung h o c h a d l i g e r F r a u e n als „ W e i b e r r e g i m e n t "
Herr-
(Gynäko-
k r a t i e ) d i s q u a l i f i z i e r t e n . 2 5 D e r Topos der G y n ä k o k r a t i e ist insbesondere
sehen Staats=Rechts=Lehrern, und eigener Erfahrung, 1. Th. Frankfurt/Leipzig 1775, 2. Buch, § 83, S. 484. 22 J. P. v. Ludewig, Sonderbare Entscheidung (Anm. 16), Sp. 729. 23 Zum „Reichsherkommen" s. M. Stolleis, Geschichte des öffentlichen Rechts (Anm. 15), 62. 24 Siehe den ausführlichen Titel von J. J. Moser, Persönliches Staats=Recht (1775) (Anm. 21). 25 Zum Vorwurf der Gynäkokratie am kurfürstlich-sächsischen Hof s. Katrin Keller, Kurfürstin Anna von Sachsen (1532-1585). Von Möglichkeiten und Grenzen einer „Landesmutter", in: Das Frauenzimmer. Die Frau bei Hofe in Spätmittelalter und früher Neuzeit, hrsg. v. Jan Hirschbiegel/Werner Paravicini, Sigmaringen 2000, 263-285, hier 281-285; zum Weiberregiment vgl. auch Wolfgang E. J. Weber, Dynastiesicherung und Staatsbildung. Die Entfaltung des frühmodernen Fürstenstaates, in: Der Fürst. Ideen und Wirklichkeiten in der europäischen Geschichte, hrsg. v. dems., Köln/Weimar/Wien 1998, 91-136, hier 121; Claudia Opitz, Souveraineté et Subordination des femmes chez Luther, Calvin et Bodin, in: Encyclopédie politique et historique des femmes. Europe, Amérique du Nord, hrsg. v. Christine Fauré, Paris 1997, 31-47; Wolfgang E. Weber, Prudentia gubernatoria. Studien zur Herrschaftslehre in der deutschen politischen Wissenschaft des 17. Jahrhunderts, Tübingen 1992, 316, 318 f; Art. ,Weiber=Regiment\ in: J. H. Zedier, Universal-Lexikon (Anm. 7), Bd. 54, Halle/Leipzig 1747, 106-108; Claudia Ulbrich, Unartige
14
Heide Wunder
über die T r a d i e r u n g der staatstheoretischen L i t e r a t u r , also diskursiv, bis i n die Gegenwart v e r m i t t e l t w o r d e n . D a r ü b e r h i n a u s k o n n t e eine solche B e w e r t u n g p r o b l e m l o s v o n den H i s t o r i k e r n des 19. J a h r h u n d e r t s
rezi-
p i e r t werden, da sie den herrschenden Vorstellungen v o m Geschlechtsc h a r a k t e r der F r a u e n t s p r a c h e n . 2 6 N i c h t z u l e t z t geriet die Geschichte der regierenden Häuser f ü r die ,Genealogie 4 des m o d e r n e n Staates i n Mißkredit:27
Z u m einen v e r f i e l die B e r e c h t i g u n g z u p o l i t i s c h e r
Herr-
schaft a u f g r u n d v o n „ G e b u r t " u n d Geblütsrecht, w i e sie f ü r den A d e l bis ins 20. J a h r h u n d e r t bestand, der D e l e g i t i m i e r u n g . Z u m anderen r i c h t e t e sich die A u f m e r k s a m k e i t der deutschen Geschichtswissenschaft i n der z w e i t e n H ä l f t e des 19. J a h r h u n d e r t s m e h r u n d m e h r auf den „ A n s t a l t s c h a r a k t e r " (Otto H i n t z e ) des f r ü h m o d e r n e n Staates, auf die abstrakten, v o n Personen abgehobenen Prozesse der T e r r i t o r i a l i s i e r u n g , V e r d i c h t u n g , Institutionalisierung und Verrechtlichung von Herrschaft. 28 Diese Positionen w u r d e n i n den vergangenen d r e i J a h r z e h n t e n i m Z e i chen einer
„ m o d e r n e n Sozialgeschichte i n der E r w e i t e r u n g "
(Werner
Conze) r e v i d i e r t . D e r f r ü h n e u z e i t l i c h e A d e l w u r d e als H e r r s c h a f t s s t a n d w i e als S o z i a l f o r m a t i o n
aufgewertet, 29
w o m i t die deutsche
Adelsfor-
schung w i e d e r A n s c h l u ß a n die i n t e r n a t i o n a l e A d e l s f o r s c h u n g und
z u einem p r o d u k t i v e n
Bereich
historischer
fand 30
Gesellschaftsanalyse
Weiber. Präsenz und Renitenz von Frauen im frühneuzeitlichen Deutschland, in: Arbeit, Frömmigkeit und Eigensinn. Studien zur historischen Kulturforschung, hrsg. v. Richard van Dülmen, Frankfurt a.M. 1990, 13-42; Susanna Burghartz, Frauen - Politik - Weiberregiment. Schlagworte zur Bewältigung der politischen Krise von 1691 in Basel, in: Frauen in der Stadt, hrsg. v. Anne-Lise Head-König/ Albert Tanner, Zürich 1993, 113-134. 26 Karin Hausen, Die Polarisierung der Geschlechtscharaktere, in: Sozialgeschichte der Familie in der Neuzeit Europas. Neue Forschungen, hrsg. v. Werner Conze, Stuttgart 1977, 363-393. 27 Wolfgang E. J. Weber, Einleitung, in: Der Fürst. Ideen und Wirklichkeiten in der europäischen Geschichte, hrsg. v. dems., Köln/Weimar/Wien 1998, 1-26. 28 Peter Moraw, Von offener Verfassung zu gestalteter Verdichtung. Das Reich im späten Mittelalter 1250 bis 1490, Berlin 1985; Ernst Schubert, Einführung i n die Grundprobleme der deutschen Geschichte im Spätmittelalter, Darmstadt 1992. 29 Anfänge bei Helmuth Rössler (Hrsg.), Deutscher Adel 1430-1555, Darmstadt 1965; ders. (Hrsg.), Deutscher Adel 1555-1740 (Büdinger Vorträge 1964), Darmstadt 1965; Rudolf Vierhaus (Hrsg.), Der Adel vor der Revolution. Zur sozialen und politischen Funktion des Adels im vorrevolutionären Europa, Göttingen 1971; bahnbrechend Heinz Reif, Westfälischer Adel 1760-1860. Vom Herrschaftsstand zur regionalen Elite, Göttingen 1979; Gregory W. Pedlow, The Survival of the Hessian Nobility, 1770-1870, Princeton 1988; Otto Gerhard Oexle, Aspekte der Geschichte des Adels im Mittelalter und in der Frühen Neuzeit, in: Europäischer Adel 1750-1950, hrsg. v. Hans-Ulrich Wehler, Göttingen 1990, 19-56; Gerhard Dilcher, Der alteuropäische Adel - ein verfassungsgeschichtlicher Typus?, in: ebd., 57-86; resümierend: Rudolf Endres, Adel in der Frühen Neuzeit (Enzyklopädie deutscher Geschichte, 18), München 1993.
15
Einleitung
w u r d e . 3 1 G l e i c h z e i t i g setzte die N e u b e w e r t u n g des H e i l i g e n Römischen Reichs Deutscher N a t i o n ein, dessen , K ö r p e r ' die m i t t l e r e n u n d insbesondere die k l e i n e r e n deutschen T e r r i t o r i e n als Reichsstände b i l d e t e n ;
in
dieser H i n s i c h t läßt sich v o n einer Sozialgeschichte des H e i l i g e n R ö m i schen Reiches s p r e c h e n . 3 2 D a r a n k n ü p f t e sich ein neues Interesse an „ D y n a s t i e " als bezeichnender S o z i a l f o r m u n d „ E x i s t e n z w e i s e " 3 3 des regierenden Adels u n d a m „ d y n a s t i s c h e n F ü r s t e n s t a a t " als einer w i c h t i g e n Phase i n der Genese des m o d e r n e n S t a a t s . 3 4 Diese A s p e k t e h a t W o l f gang Weber neuerdings i n seinem K o n z e p t einer „ m o d e r n e n F ü r s t e n -
und
Dynastiegeschichte" v e r k n ü p f t . 3 5 D a m i t s i n d wesentliche D i m e n s i o n e n f r ü h m o d e r n e r
Herrschaftsver-
hältnisse i m A l t e n Reich sowie des f r ü h n e u z e i t l i c h e n Verständnisses v o n Herrschaft
und Herrschaftslegitimierung
zurückgewonnen.
Allerdings
f e h l t i n diesen K o n z e p t e n die zeitgenössische Perspektive auf die Rolle hochadeliger F r a u e n i n den D y n a s t i e n ; sie w i e d e r zu entdecken, gelang erst m i t den Fragestellungen u n d E r k e n n t n i s i n t e r e s s e n der F r a u e n - u n d Geschlechterforschung. D i e N i c h t b e a c h t u n g der hochadeligen F r a u e n ist umso unverständlicher, als auf der H a n d liegt, daß es sich b e i „ D y n a s t i e " ( „ G e s c h l e c h t " ) 3 6 u m eine K o n s t r u k t i o n h a n d e l t , die ganz entscheidend auf der Geschlechtszugehörigkeit der M i t g l i e d e r des adeligen Hauses ber u h t e . 3 7 H i e r f o l g t W. Weber d e m t r a d i t i o n e l l e n Begriff v o n „ D y n a s t i e " 30 H. M. Scott (Hrsg.), The European Nobilities in the Seventeenth and Eighteenth Centuries, 2 Bde., London/New York 1995. Vgl. dazu Heinz Reif, Der Adel in der modernen Sozialgeschichte, in: Sozialgeschichte in Deutschland IV, hrsg. v. Wolfgang Schieder/Volker Sellin, Göttingen 1987, 34-60, hier 35; für das Mittelalter vgl. Karl-Heinz Spieß, Familie und Verwandtschaft im deutschen Hochadel des Spätmittelalters. 13. bis Anfang des 16. Jahrhunderts, Stuttgart 1993, 4-7. 31 H. Reif, Westfälischer Adel (Anm. 29); Peter-Michael Hahn, Fürstliche Territorialhoheit und lokale Adelsgewalt. Die herrschaftliche Durchdringung des ländlichen Raumes zwischen Elbe und Aller (1300-1700), Berlin 1989; K -Η. Spieß, Familie und Verwandtschaft (Anm. 30); Friedhelm Jürgensmeier (Hrsg.), Die von Walderdorff. Acht Jahrhunderte Wechselbeziehungen zwischen Region - Reich Kirche und einem rheinischen Adelsgeschlecht, Köln 1998; Joseph Morsel, La noblesse contre le prince, l'espace social des Thüngen à la fin du moyen âge (Franconie, v. 1250-1525), Stuttgart 2000. 32 Volker Press, Das Alte Reich. Ausgewählte Aufsätze, Berlin 1997. 33 Vgl. Andrea Maihof er, Geschlecht als Existenzweise. Frankfurt a.M. 1995. 34 Johannes Kunisch/Helmut Neuhaus (Hrsg.), Der dynastische Fürstenstaat. Zur Bedeutung von Sukzessionsordnungen für die Entstehung des frühmodernen Staates, Berlin 1982. 35 W Weber, Einleitung (Anm. 27), 9 f. 36 Ich benutze hier den modernen wissenschaftlichen Begriff. Der Begriff Dynastie findet sich nicht in der Sprache von Politik und Recht des 17. und 18. Jahrhunderts: Moser sprach von „Haus", gebräuchlich war auch „Geschlecht". „Dynastia" w i r d bei J. H. Zedier, Universal-Lexikon (Anm. 7), Bd. 7, Leipzig/Halle 1734, Sp. 1685 f. nur ganz knapp erläutert.
16
Heide Wunder
als agnatischem V e r b a n d . 3 8 F ü r die D y n a s t i e s i c h e r u n g stehen b e i i h m die A g e n t u r e n P r i m o g e n i t u r (nach innen) u n d H e i r a t s p o l i t i k (nach außen) i m M i t t e l p u n k t . P r i m o g e n i t u r zielte auf die ungeteilte H e r r s c h a f t des E r s t geborenen u n d hatte den E r b v e r z i c h t der T ö c h t e r z u r Voraussetzung. H e i r a t s p o l i t i k sollte u n t e r d e m A s p e k t der „ S t a a t s h e i r a t " 3 9 p o l i t i s c h e A l l i a n z e n herstellen, sichern oder bestätigen, diente aber h ä u f i g a u c h der Vergrößerung des T e r r i t o r i u m s ( „ t u f e l i x A u s t r i a n u b e " ) . 4 0 Diese S t r a t e gien w u r d e n i n der staatsrechtlichen L i t e r a t u r des 17./18. J a h r h u n d e r t s b r e i t erörtert u n d i n den Sukzessionsordnungen der europäischen H e r r scherhäuser
rechtsverbindlich
langte E r b v e r z i c h t
42
formuliert. 41
Der
den T ö c h t e r n
abver-
scheint ein derartiges Verständnis v o n D y n a s t i e z u
bestätigen, d o c h andere, n i c h t beachtete Instanzen der Dynastiesicher u n g , an erster Stelle die F i g u r der v o r m u n d s c h a f t l i c h e n Regentin, sprec h e n gegen eine derart enge D e f i n i t i o n v o n Dynastie. E i n e W e i t u n g der D e f i n i t i o n stützen z.B. die
„Geschlechts-Artikel"
der Reichsgrafen Reuß v o n Plauen v o m 10. N o v e m b e r 1668, die z u den „Reussischen Hausgesetzen" z ä h l e n . 4 3 Z w a r f ü h r t der N e b e n v e r t r a g v o m
37
Zur heiligen Elisabeth als Spitzenahnin s. Thomas Fuchs, Fürstliche Erinnerungspolitik und Geschichtsschreibung im frühneuzeitlichen Hessen, in: Adelige und bürgerliche Erinnerungskulturen des Spätmittelalters und der Frühen Neuzeit, hrsg. v. Werner Rösener, Göttingen 2000, 205-226. 38 Hans K. Schulze, Grundstrukturen der Verfassung im Mittelalter, Bd. 2, 2. Aufl. Stuttgart/Berlin/Köln 1992, 39: „Geschlecht und Dynastie sind agnatische Verwandtschaftsverbände, die sich ihrer Abkunft von einem gemeinsamen Stammvater („Spitzenahn") bewußt sind." - W. Weber hat sich mit dem Problem einer fehlenden Dynastie-Definition auseinandergesetzt und eine komplizierte Definition angeboten, die jedoch nicht die Steuerung der von ihm dargelegten Handlungsstrategien zur Erreichung eines Ziels durch die Geschlechtszugehörigkeit der Mitglieder enthält: W. Weber, Dynastiesicherung und Staatsbildung (Anm. 25), 95. 39 Michael Stolleis, Die Prinzessin als Braut, in: Verfassung - Philosophie Kirche: Festschrift für Alexander Hollerbach, hrsg. v. Joachim Bohnert u.a., Berlin 2001, 1-13; ders., Art. ,Staatsheirat', in: HRG (Anm. 12), 4 (1990), 18221824; ders., Staatsheirat im Zeitalter der europäischen Monarchien, in: Die Braut. Geliebt, verkauft, getauscht, geraubt. Zur Rolle der Frau im Kulturvergleich, hrsg. v. Gisela Völger/Karin v. Welck. Mit einer Einführung von René König, Bd. 1, Köln 1985, 274-279; Ferdinand Seibt, Staatsheiraten im Spätmittelalter, in: ebd., 280-285. 40 Vgl. hierzu die Akzentuierung der Heiratspolitik bei Hermann Weber, Die Bedeutung der Dynastien für die europäische Geschichte in der frühen Neuzeit, in: Das Haus Wittelsbach und die europäischen Dynastien, München 1981, 5-32, hier 8 (zugleich Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte 44/1 (1981). 41 J. Kunisch/H. Neuhaus (Hrsg.), Der dynastische Fürstenstaat (Anm. 34); W. Weber, Dynastiesicherung und Staatsbildung (Anm. 25), 107-124. 42 Johann Jacob Mosers Familien=Staats=Recht Derer Teutschen Reichsstände, 1. Th. Frankfurt/Leipzig 1775, 7. Capitel (= Johann Jacob Moser, Neues teutsches Staatsrecht. Neudruck d. Ausg. 1766-1782, Bd. 12,1, Osnabrück 1967).
Einleitung
17
13. N o v e m b e r 1668 i n a l l e r A u s f ü h r l i c h k e i t vor, daß der N a m e
„Hein-
r i c h " f ü r die Söhne a l l e r L i n i e n ( A r t i k e l 2) b e i b e h a l t e n w e r d e n sollte, u m die dynastische K o n t i n u i t ä t z u m A u s d r u c k z u b r i n g e n , 4 4 u n d der H a u p t v e r t r a g b e k r ä f t i g t den „Geschlechts-Verein" der f ü n f reußischen L i n i e n , der die m ä n n l i c h e Lehnsnachfolge sichern u n d die w e i b l i c h e Nachfolge ausschließen sollte ( A r t i k e l 45, 46), g l e i c h w o h l h a n d e l n A r t i k e l 6-12 des H a u p t v e r t r a g s v o n der V o r m u n d s c h a f t , insbesondere der v o n M u t t e r u n d G r o ß m u t t e r : D i e „ l e i b l i c h e M u t t e r " k a n n a u f g r u n d testamentarischer Bes t i m m u n g e n des Ehemannes z u r „ R e g i e r u n g oder V o r m u n d s c h a f f tsverw a l t u n g " gelangen oder aber ü b e r die B e a u f t r a g u n g d u r c h die A g n a t e n . Letztere stellt eine o r i g i n e l l e L ö s u n g des agnatischen Problems dar, da die v o r m u n d s c h a f t l i c h e Regentin d a m i t ganz der D y n a s t i e ihres Mannes v e r p f l i c h t e t w u r d e . Offenbar k o m m t h i e r e i n P r i n z i p z u m Tragen, das neben den r e c h t l i c h e n Regelungen a u c h „ V e r t r a u e n " b e i der B e h a n d l u n g dynastischer Fragen zuließ, w i e dies an anderer Stelle i n den schlechts· A r t i k e l n "
„Ge-
z u f i n d e n i s t . 4 5 I n Regentschaftssachen s t a n d der
V o r m ü n d e r i n ggf. n i c h t - w i e i n i h r e n „eigenen Sachen" - e i n C u r a t o r oder kriegerischer V o r m u n d aus i h r e r H e r k u n f t s f a m i l i e z u r Seite, sond e r n einer der A g n a t e n . D e m n a c h ist h i e r die Rolle der l e i b l i c h e n M u t t e r als v o r m u n d s c h a f t l i c h e
Regentin ganz e i n d e u t i g i m Sinne der
Herr-
schaftssicherung des „ G e s c h l e c h t s " definiert. F ü r die Z e i t der Regentschaft w a r die v o r m u n d s c h a f t l i c h e Regentin T e i l der D y n a s t i e , die v o n i h r e m ältesten Sohn w e i t e r g e f ü h r t w e r d e n sollte. Diese I n t e r p r e t a t i o n bes t ä t i g t Moser m i t seiner B e w e r t u n g v o r m u n d s c h a f t l i c h e r Regentinnen, da er a u s d r ü c k l i c h i h r e L e i s t u n g e n f ü r das „ H a u s " , also die D y n a s t i e , u n d f ü r das „ L a n d " n e n n t . 4 6 Ausgehend
von
diesem B e f u n d
erscheint
es geboten,
das
adelige
„ H a u s " ( „ G e s c h l e c h t " ) t a t s ä c h l i c h als Geschlechterverband z u analysieren, den M ä n n e r u n d F r a u e n k o n s t i t u i e r t e n , u n d d a z u die i n der F r a u e n und
Geschlechterforschung
entwickelte
analytische
Kategorie
„Ge-
s c h l e c h t " (Joan Scott) z u nutzen. I c h schlage vor, neben der r e c h t l i c h e n K o n s t r u k t i o n v o n D y n a s t i e , die p r i m ä r auf die S i c h e r u n g der u n g e t e i l t e n 43 Hermann Schulze (Hrsg.), Die Hausgesetze der regierenden deutschen Fürstenhäuser, Bd. 2, Jena 1878, 266-318 („Geschlechts-Artikel"), 319 („FreundBrüder und Vetterliche Erb- und Geschlechts-Ordnung"). - Ähnliche Bestimmungen zu Ehegüterrecht, Vormundschaft und Erbrecht finden sich z.B. bei Barbara Susanna Schöner,; Die rechtliche Stellung der Frauen des Hauses Hohenlohe, juristische Dissertation Tübingen/Stuttgart 1963. 44 H. Schulze, Hausgesetze (Anm. 43), 319-322, hier 320. 45 H. Schulze, Hausgesetze (Anm. 43), 276, Art. 6. - Dagegen war bei den Grafen von Zollern eine mütterliche Vormundschaft ausgeschlossen: Wolfram Ulshöfer, Das Hausrecht der Grafen von Zollern, 64 (Arbeiten zur Landeskunde Hohenzollerns, H. 8), Sigmaringen 1969. 46 J. J. Moser, Teutsches Staats=Recht (Anm. 21).
2 Zeitschrift für Historische Forschung, Beiheft 28
18
Heide Wunder
m ä n n l i c h e n E r b f o l g e abzielte, die sozialen F o r m e n u n d die k u l t u r e l l e G e s t a l t u n g der D y n a s t i e z u r ü c k z u g e w i n n e n , u m z u einem angemessenen Verständnis v o n D y n a s t i e u n d dynastischem H a n d e l n i n der F r ü h e n N e u zeit z u gelangen. D y n a s t i e ( „ G e s c h l e c h t " ) verstehe i c h daher n i c h t a l l e i n als eine agnatische Herrscherfolge, sondern ebenso als k o m p l e x e s Beziehungsgeflecht u n d H a n d l u n g s f e l d der jeweils g l e i c h z e i t i g lebenden A g n a t e n u n d A g n a t i n n e n , der K o g n a t e n , insbesondere der eingeheirateten G e m a h l i n des P r i m o g e n i t u s , die - o b w o h l eine „ F r e m d e " - die l e g i t i m e F o r t s e t z u n g der D y n a s t i e g a r a n t i e r t e . 4 7 U m die D y n a m i k dieses Handlungsfeldes z u erschließen, b e d a r f es der präzisen U n t e r s c h e i d u n g der Positionen v o n A g n a t e n u n d A g n a t i n n e n i n i h r e r eigenen D y n a s t i e v o n den P o s i t i o n e n hochadeliger F r a u e n i n den D y n a s t i e n , i n die sie einheirateten. N i c h t b e r ü c k s i c h t i g t w e r d e n h i e r die sozialen Beziehungen, w i e sie z.B f ü r den H o f des L a n d g r a f e n M o r i t z v o n Hessen-Kassel oder den B e r l i n e r H o f u n t e r K u r f ü r s t F r i e d r i c h I I I . / K ö n i g F r i e d r i c h I. dargelegt w o r d e n s i n d . 4 8 I m dynastischen Personenverband „ H a u s " ( „ G e s c h l e c h t " ) standen f ü r beide Geschlechter sehr u n t e r s c h i e d l i c h e P o s i t i o n e n u n d R o l l e n bereit, u m die Interessen des Geschlechterverbandes u n d z u g l e i c h i h r e n eigenen Status z u w a h r e n . D i e i n den Hausgesetzen getroffenen Regelungen f ü r die l e g i t i m e Herrschaftsnachfolge b e r u h t e n auf d e m P r i n z i p der E x k l u sion u n d der A b t r e n n u n g v o m „ S t a m m " . Sie g a l t e n f ü r Söhne u n d T ö c h ter. So m u ß t e n die nachgeborenen Söhne zugunsten des P r i m o g e n i t u s z u rücktreten u n d ihr ,Glück' i n militärischen u n d diplomatischen Diensten an den großen H ö f e n suchen. Viele v o n i h n e n b l i e b e n
unverheiratet,
w e n n sie keine v o r t e i l h a f t e Partie m a c h e n k o n n t e n . N i c h t n u r T ö c h t e r w u r d e n v e r h e i r a t e t , 4 9 gerade die E r b p r i n z e n w a r e n Gegenstand der d y nastischen H e i r a t s p o l i t i k ohne R ü c k s i c h t auf N e i g u n g e n - e i n wesentl i c h e r G r u n d f ü r die Bedeutung, die Mätressen a n deutschen H ö f e n ge47 J. Morsel, La noblesse contre le prince (Anm. 31), 125. Vgl. hierzu die Überlegungen von Cordula Nolte : „ I r seyt ein frembs weib, das solt ir pleiben, dieweil ihr lebt". Beziehungsgeflechte in fürstlichen Familien des Spätmittelalters, in: Geschlechterdifferenz im interdisziplinären Gespräch, hrsg. v. Doris Ruhe, Würzburg 1998, 11-41. 48 Margret Lemberg, Frauen um Landgraf Moritz. Wirkungsmöglichkeiten einer Fürstin zu Anfang des 17. Jahrhunderts, in: Landgraf Moritz der Gelehrte. Ein Kalvinist zwischen Politik und Wissenschaft, hrsg. v. Gerhard Menk, Marburg 2000, 173-195; Ines Eisner, Friedrich und die Frauen. Von drei Ehefrauen und einer Mätresse, die keine war, in: Preußen 1701. Eine europäische Geschichte, hrsg. v. Deutschen Historischen Museum und der Stiftung Preußischer Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg 2001, 79-89. 49 Zum Konnubium der Wetterauer Grafen: Georg Schmidt, Der Wetterauer Grafenverein. Organisation und Politik einer Reichskorporation zwischen Reformation und Westfälischem Frieden, Marburg 1989, 478-490.
Einleitung
19
w a n n e n . 5 0 W e n n Söhne oder T ö c h t e r sich dieser dynastischen
Logik
n i c h t beugten, e t w a u n e r l a u b t oder eine rangniedrigere Person h e i r a t e t e n ( „ M i ß h e i r a t " ) , 5 1 w u r d e n sie aus d e m „ G e s c h l e c h t " ausgeschlossen, was einem sozialen Tod g l e i c h k a m . U n v e r h e i r a t e t e Söhne u n d Töchter, die n i c h t i n das K o o r d i n a t e n s y s t e m v o n P r i m o g e n i t u r u n d
Heiratspolitik
paßten, w a r e n z w a r „ t o t e Z w e i g e " , die keine l e g i t i m e n K i n d e r
haben
k o n n t e n , g l e i c h w o h l w a r e n sie oft v o n hoher B e d e u t u n g f ü r die d y n a s t i sche P o l i t i k der H e r k u n f t s f a m i l i e . F ü r Söhne u n d T ö c h t e r des k a t h o l i schen w i e des protestantischen h o h e n Adels gab es die M ö g l i c h k e i t , als Domherr
oder Ordensritter,
als S t i f t s d a m e
oder Ä b t i s s i n 5 2
der
Her-
k u n f t s d y n a s t i e w e r t v o l l e Dienste z u erweisen u n d z u g l e i c h e i n standesgemäßes L e b e n z u führen. I n geistlichen T e r r i t o r i e n k o n n t e n sie sogar die Landesherrschaft erlangen, die i h n e n i n der H e r k u n f t s d y n a s t i e verwehrt war. 53
M i t dieser P l a z i e r u n g v o n u n v e r h e i r a t e t e n
Söhnen
und
T ö c h t e r n t r i t t ein dynastisches Sicherungssystem zutage, das n i c h t v e r t i k a l (Fortsetzung der m ä n n l i c h e n L i n i e ) , sondern h o r i z o n t a l ( E r w e i t e r u n g der dynastischen Präsenz i n der Adelsgesellschaft) verlief. Beide S t r a t e gien standen i m Z e i c h e n einer r i g i d e n F a m i l i e n p o l i t i k , W. Weber h a t w o h l i m A n s c h l u ß an K a r l - H e i n z Räson" g e s p r o c h e n ,
55
Spieß54 -
v o n einer
„dynastischen
die besonders f ü r die nachgeborenen Söhne u n d
T ö c h t e r eine h ä u f i g als sehr e i n s c h r ä n k e n d empfundene Lebensperspektive bedeutete.56 50 Sybille Oßwald-Bargende, Die Mätresse, der Fürst und die Macht. Christina Wilhelmina von Grävenitz und die höfische Gesellschaft, Frankfurt a.M./New York 2000. 51 Siehe den Beitrag von Barbara Stollberg-Rilinger i n diesem Band. 52 Siehe den Beitrag von Ute Küppers-Braun in diesem Band; vgl. auch Johannes Arndt, Das niederrheinisch-westfälische Reichsgrafenkollegium und seine M i t glieder (1653-1806), Mainz 1991, 252-255; Helga Zöttlein, Auseinandersetzungen zwischen Stiftsdamen und Landesherr um die korporative Selbständigkeit des protestantischen freiweltlichen Damenstifts Schaaken zu Beginn des 18. Jahrhunderts, in: Geschichtsblätter für Waldeck 85 (1997), 68-77; Marietta Meier, Standesbewusste Stiftsdamen. Stand, Familie und Geschlecht im adeligen Damenstift Olsberg 1780-1810, Köln/Weimar/Wien 1999. 53 Siehe den Beitrag von Sylvia Schraut in diesem Band; vgl. auch Ute KüppersBraun, Frauen des hohen Adels im kaiserlich-freiweltlichen Damenstift Essen (1605-1803). Eine verfassungs- und sozialgeschichtliche Studie. Zugleich ein Beitrag zur Geschichte der Stifte Thorn, Elten, Vreden und St. Ursula in Köln, Münster 1997. 54 Karl-Heinz Spieß, Erbteilung, dynastische Räson und transpersonale Herrschaftsvorstellung. Die Pfalzgrafen bei Rhein und die Pfalz im späten Mittelalter, in: Die Pfalz. Probleme einer Begriffsgeschichte vom Kaiserpalast auf dem Palatin bis zum heutigen Regierungsbezirk, hrsg. v. Franz Staab, Speyer 1990, 159-181. 55 W. Weber, Dynastiesicherung und Staatsbildung (Anm 25), 103. 56 Vgl. Johannes Arndt, Möglichkeiten und Grenzen weiblicher Selbstbehauptung gegenüber männlicher Dominanz im Reichsgrafenstand des 17. und 18. Jahr2-
20
Heide Wunder D i e „dynastische Räson" besaß allerdings eine weitere Facette, die es
A g n a t i n n e n u n t e r b e s t i m m t e n B e d i n g u n g e n erlaubte, als E r b t ö c h t e r die Herrschaftsnachfolge a n z u t r e t e n . 5 7 Dies g a l t f ü r E r b l e h e n u n d „ W e i b e r l e h e n " , w e n n Söhne f e h l t e n . 5 8 Dieser Regelung l a g der W i l l e zugrunde, das P a t r i m o n i u m des Geschlechts wenigstens i n der w e i b l i c h e n L i n i e z u bewahren. D i e ältere V o r s t e l l u n g v o n „ G e s c h l e c h t " als umfassendem agn a t i s c h e m Verband, w i e i h n G e r d M e l v i l l e 5 9 a m Beispiel genealogischer Darstellungen u n d Karl-Heinz Spieß60 für „Familie u n d Verwandschaft" i m späten M i t t e l a l t e r herausgearbeitet haben, w i r d h i e r erkennbar. Diese E r b t ö c h t e r w a r e n begehrte H e i r a t s p a r t n e r i n n e n , d o c h g a l t n a c h Moser: „ I n i h r e n eigenen L a n d e n aber seynd sie n i c h t schuldig, die Regierung i h r e m G e m a h l zu ü b e r l a s s e n " . 6 1 So f ü h r t e F ü r s t i n L o u i s Isabella v o n N a s s a u - W e i l b u r g i n i h r e r 1799 ererbten Grafschaft
Sayn-Hachenburg,
die sie m i t i n die Ehe brachte, selbst die R e g i e r u n g . 6 2 I m F a l l e der acht L i m p u r g e r E r b t ö c h t e r ü b e r n a h m e n dagegen 1713 deren E h e m ä n n e r die H e r r s c h a f t i n den ererbten Herrschaftsgebieten i h r e r G e m a h l i n n e n . 6 3 Gen e r e l l j e d o c h w a r die Frage der „ w e i b l i c h e n Succession" e i n ebenso u m kämpftes F e l d w i e das der v o r m u n d s c h a f t l i c h e n Regierung v o n W i t w e n mit unmündigen Söhnen.64 hunderts, in: Vierteljahrschrift für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte 77 (1990), 153-174; für den niederen Adel Jörg Engelbrecht, Adelige Familienkonflikte am Ende des 18. Jahrhunderts. Das „Journal d'amour" der Luise von Hompesch aus den Jahren 1797/1798, in: Rheinische Viertel]ahresblätter 54 (1989), 151-177. 57 J. J. Mosers Familien=Staats=Recht (Anm. 42), 9. Capitel; Adalbert Erler, Art. ,Erbtochter', in: HR G (Anm. 12), 1 (1971), 980 f. 58 Elisabeth Koch, Art. ,Weiberlehen', in: HRG (Anm. 12), 5 (1998), 1206-1209; Martin Früh, Die weibliche Erbfolge im fuldischen Lehnrecht des Spätmittelalters, in: Hessisches Jahrbuch für Landesgeschichte 48 (1998), 55-62; Reinhard Tiesbrummel, Das Lehnrecht der Landgrafschaft Hessen (Niederhessen) im Spätmittelalter 1247-1471, Darmstadt/Marburg 1990, 75 f.; Rüdiger Freiherr von Schönberg, Das Recht der Reichslehen im 18. Jahrhundert. Zugleich ein Beitrag zu den Grundlagen der bundesstaatlichen Ordnung, Heidelberg/Karlsruhe 1977, 173; insbes. K -Η. Spieß, Familie und Verwandtschaft (Anm. 30), 327-397, bes. 327-343; J. Arndt, Das niederrheinisch-westfälische Reichsgrafenkollegium (Anm. 52), 249. 59 Gerd Melville, Vorfahren und Vorgänger. Spätmittelalterliche Genealogien als dynastische Legitimation zur Herrschaft, in: Die Familie als sozialer und historischer Verband. Untersuchungen zum Spätmittelalter und zur frühen Neuzeit, hrsg. v. Peter-Johannes Schuler, Sigmaringen 1987, 203-309. 60 K -Η. Spieß, Familie und Verwandtschaft (Anm. 30). 61 Johann Jacob Mosers Familien=Staats=Recht Derer Teutschen Reichsstände, 2. Th., Frankfurt/Leipzig 1775, 15. Capitel, § 10, 389 (= Johann Jacob Moser, Neues teutsches Staatsrecht. Neudruck d. Ausg. 1766-1782, Bd. 12,2 1. Hälfte, 1775, Osnabrück 1967). 62 J. Arndt, Das niederrheinisch-westfälische Reichsgrafenkollegium (Anm. 52), 248, Anm. 230. 63 Gerd Wunder/Max S chefold /Herta Beutter, Die Schenken von Limpurg und ihr Land, Sigmaringen 1982, 48-57, bes. 50-54.
Einleitung
21
W ä h r e n d adelige F r a u e n als T ö c h t e r i n der Regel n i c h t f ü r die H e r r schaftsnachfolge vorgesehen w a r e n , g e w a n n e n sie, w e n n sie heirateten, als „regierende" G r ä f i n n e n 6 5 u n d F ü r s t i n n e n i n der D y n a s t i e ihres Gem a h l s B e d e u t u n g w e i t h i n a u s ü b e r i h r e Rolle als l e i b l i c h e M u t t e r z u k ü n f t i g e r Regenten. D e r L a n d e s h e r r u n d seine G e m a h l i n b i l d e t e n das r e g i e r e n d e Paar 4 , das die G e g e n w a r t u n d K o n t i n u i t ä t dynastischer H e r r schaft i m umfassenden S i n n personifizierte u n d z u g l e i c h die rechte O r d n u n g der Geschlechter i n der Ehe darstellte. Daß d e m i m höfischem Z e r e m o n i e l l Rechnung getragen w u r d e , bestätigt J o h a n n C h r i s t i a n L ü n i g i n seinem T h e a t r u m C e r e m o n i a l e . 6 6 Z w a r n a h m die regierende F ü r s t i n den Geschlechtsnamen des Gemahls an, aber die B e d e u t u n g i h r e r eigenen hohen H e r k u n f t
drückte
sich i m gemeinsamen A l l i a n z w a p p e n 6 7
aus.
Diese P a a r k o n s t e l l a t i o n w u r d e ebenfalls i m V e r h ä l t n i s v o n H e r r e n - u n d Damenappartements
in
den Schloßbauten
inszeniert,
die
gleichwohl
R a u m f ü r die Selbstinszenierung v o n Herrscher u n d H e r r s c h e r i n b o t e n . 6 8 Bereits b e i der B r a u t w e r b u n g w u r d e n Porträts a u s g e t a u s c h t , 6 9 die h ä u f i g als repräsentative P e n d a n t b i l d e r des regierenden Paares zusammengestellt w u r d e n , u n d das Paar w u r d e i n das F a m i l i e n a l b u m aufgenommen w i e i m F a l l der W i t t e l s b a c h e r . 7 0 Bevorzugt ließ sich das regierende Paar i m K r e i s der gemeinsamen K i n d e r auf F a m i l i e n b i l d e r n d a r s t e l l e n . 7 1 I n der größeren Ö f f e n t l i c h k e i t zeigte es sich z . B . b e i Hochzeiten, b e i Begräbnissen, b e i anderen festlichen Ereignissen, b e i m Besuch des Gottesdienstes, b e i W a l l f a h r t e n , b e i der Jagd oder b e i Reisen. Naturgemäß erscheint das regierende Paar n i c h t i n d e n r e c h t l i c h e n B e s t i m m u n g e n ü b e r Herrschaftsnachfolge u n d Erbe, w o h l aber als L a n 64
Johann Jacob Moser,; Teutsches Staats=Recht, 16. Th. Leipzig/Ebersdorf 1744, §§ 114 ff, 450 ff. 65 Die Bezeichnung „regierende Gräfin" findet sich z.B. für Gräfin Johannette von Waldeck: Hessisches Staatsarchiv Marburg, Bestand 134.164: Vergleich vom 5. Sept. 1705, fol. 2b. Für diesen Hinweis danke ich Frau Helga Zöttlein M. A. 66 Johann Christian Lünig, Theatrum ceremoniale historico-politico: oder hist.pol. Schauplatz des europ. Cantzley-Ceremoniels, T. 2, Leipzig 1720, 1315. 67 Vgl. Werner Paravicini, Gruppen und Person. Repräsentation durch Wappen im späteren Mittelalter, in: Die Repräsentation der Gruppen. Texte - Bilder - Objekte, hrsg. v. Otto Gerhard Oexle/Andrea v. Hülsen-Esch, Göttingen 1998, 327389, hier 347. 68 Siehe den Beitrag von Cordula Bischoff in diesem Band. Vgl. Erich Konter, Kurfürstinnen und Königinnen, in: Geschichte und Pflege, hrsg. v. Frank Augustin/Vroni Heinrich/Dieter Radicke, Berlin 1991, 37-64. 69 Julius Bernhard von Rohr, Einleitung zur Ceremoniel-Wissenschaft Der großen Herren, hrsg. u. kom. v. Monika Schlechte, Leipzig 1990, 133 (§ 3). 70 Siehe Tafel 16-18, in: Hubert Glaser (Hrsg.), Um Glauben und Reich. Kurfürst Maximilian I. Beiträge zur Bayerischen Geschichte und Kunst 1573-1651, München/Zürich 1980. 71 Siehe den Beitrag von Sabine Stange i n diesem Band.
Heide Wunder
22
desvater u n d L a n d e s m u t t e r i n der F i g u r a t i o n der „ O b r i g k e i t i m E l t e r n s t a n d " . 7 2 D e r regierenden G r ä f i n / F ü r s t i n k a m e n sehr w o h l A u f g a b e n zu, w i e z.B. die Fürsprache b e i B i t t e n der U n t e r t a n e n , 7 3 oder die G r ü n d u n g v o n W a i s e n h ä u s e r n , 7 4 die als i h r spezifischer A n t e i l an der L a n d e s h e r r schaft galten. Moser b e t o n t e zwar, „ d a ß die G e m a h l i n i n derer Reichsstände an ihres Gemahls Regierungs-Sachen k e i n e n A n t e i l h a b e n " . 7 5 D o c h bereits der A r t i k e l ,Regierung 4 b e i Zedier belegt, daß die H e r r s c h a f t s p r a x i s
dem
n i c h t entsprach: „ F i n d e n sich grosse H e r r e n genöthiget i h r e r Angelegenh e i t wegen entweder auf eine k ü r t z e r e oder längere Z e i t i h r L a n d zu verlassen, so tragen sie i n z w i s c h e n die Regierung entweder i h r e n R ä t h e n u n d M i n i s t e r n , oder i h r e n ältesten P r i n t z e n , oder auch i h r e n G e m a h l i n nen auf. A l s o c o n s t i t u i r t e der C h u r - F ü r s t z u B a y e r n M a x i m i l i a n E m a n u e l i m J a h r 1704, da er sich n a c h der u n g l ü c k l i c h e n S c h l a c h t bey H ö c h städt r e t i r i r e n muste, seine G e m a h l i n [ K u r f ü r s t i n Theresia K u n i g u n d e 7 6 ] i n einem Decret z u r Regentin des Landes, legte i h r die absolute G e w a l d u n d A u t o r i t ä t bey, u m bey seiner E n t f e r n u n g v o n d e m L a n d e die d u r c h gehende Regierung so w o h l i n p u b l i c i s als m i l i t a r i b u s z u führen,
und
alles dasjenige z u beobachten, z u h a n d e l n , u n d z u beschlüssen, was sie i h m u n d d e m L a n d e a m besten z u seyn erachten w ü r d e . Dieser Schluß w i r d a l l e n i h r e n Collegiis u n d den s ä m m t l i c h e n L a n d = S t ä n d e n n o t i f i c i r t , d a m i t sich das gantze L a n d d a r n a c h z u r i c h t e n w i s s e . " 7 7 Dieser F a l l w a r keineswegs so spektakulär, w i e es zunächst scheinen mag. I n v i e l e n m i t t l e r e n u n d k l e i n e r e n T e r r i t o r i e n des Reichs w a r der L a n d e s h e r r h ä u f i g u n d länger abwesend, da er auf die E i n k ü n f t e aus m i litärischen, diplomatischen u n d administrativen Diensten beim Kaiser u n d an größeren H ö f e n oder aber auf Ä m t e r an den Reichsgerichten a n gewiesen war. E i n p r o m i n e n t e s B e i s p i e l ist M a r k g r a f L u d w i g W i l h e l m v o n Baden-Baden, der „ T ü r k e n l o u i s " , der 1690 die sachsen-lauenburgi-
72
H. Wunder, Herrschaft und öffentliches Handeln (Anm. 11), 37 im Anschluß an Paul Münch, Die ,Obrigkeit im Vaterstand'. Zu Definition und K r i t i k des ,Landesvaters' während der Frühen Neuzeit, in: Daphnis 11 (1982), 16-40. 73 H. Wunder, Herrschaft und öffentliches Handeln (Anm. 11), 47. 74 Heide Wunder/Helga Zöttlein/Barbara Hoffmann, Konfession, Religiosität und politisches Handeln von Frauen vom ausgehenden 16. bis zum Beginn des 18. Jahrhunderts, in: Zeitsprünge. Forschungen zur Frühen Neuzeit 1/1 (1997), 75-98, hier 90 f. (Helga Zöttlein, Religiosität und politisches Handeln adeliger Frauen in der Grafschaft Waldeck an der Wende vom 17. und 18. Jahrhundert). 75 J. J. Mosers Familien=Staats=Recht (Anm. 61). 76 Michel Komaszynski, Die politische Rolle der bayerischen Kurfürstin Theresia Kunigunde, in: Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte 45 (1982), 555-573. 77 Art. ,Regierung', in: J. H. Zedier, Universal-Lexikon (Anm. 7), Bd. 30, Halle/ Leipzig 1741, Sp. 1793-1817, hier 1804 f.
Einleitung
23
sehe Prinzessin F r a n z i s k a S i b y l l a A u g u s t a heiratete, die n a c h seinem Tod 1707 z w a n z i g Jahre f ü r den u n m ü n d i g e n S o h n L u d w i g Georg S i m p e r t r e g i e r t e . 7 8 Dieses P h ä n o m e n ist n o c h n i c h t systematisch erforscht, g l e i c h w o h l zeichnet sich ab, daß w ä h r e n d der A b w e s e n h e i t des L a n d e s h e r r n oder seiner ernsthaften E r k r a n k u n g i n v i e l e n F ä l l e n die G e m a h l i n n e n ganz oder gemeinsam m i t den Räten die Regierungsgeschäfte f ü h r t e n . 7 9 E i n e andere K o n s t e l l a t i o n e n t s t a n d i n Hessen-Kassel, als L a n d g r a f M o r i t z i m D r e i ß i g j ä h r i g e n K r i e g die L a n d g r a f s c h a f t verließ u n d seine G e m a h l i n J u l i a n e gemeinsam m i t d e m E r b p r i n z e n aus erster Ehe a n seine Stelle t r a t . 8 0 L a n d g r ä f i n J u l i a n e w a r f ü r derartige A u f g a b e n sehr geeignet, da sie großes Geschick i n i h r e n eigenen f i n a n z i e l l e n A n g e l e genheiten besaß u n d i h r e K e n n t n i s s e über die f i n a n z i e l l e n Verhältnisse der L a n d g r a f s c h a f t , e i n H a u p t p r o b l e m des Landes, systematisch e r w e i terte.81 Z u den bisher e r k e n n b a r e n B e i t r ä g e n der eingeheirateten G r ä f i n / F ü r s t i n f ü r die soziale F o r m i e r u n g v o n D y n a s t i e k o m m t also i h r A n t e i l an der p o l i t i s c h e n S t a b i l i s i e r u n g der Dynastie. Selbst w e n n sich keine der dargestellten N o t w e n d i g k e i t e n ergaben, besaß sie eine w i c h t i g e p o l i t i sche Rolle, da sie die Beziehungsnetze i h r e r H e r k u n f t s f a m i l i e i n die L a n d e s p o l i t i k u n d insbesondere i n die H e i r a t s p o l i t i k einbrachte. A u f diese Weise k o n n t e sie sich a u c h den G e m a h l v e r p f l i c h t e n , setzte sich b e i i h m i n „eine besondere G u n s t " . 8 2 Diese b e n ö t i g t e sie v o r allem, w e i l sie als „ F r e m d e " i n der Hofgesellschaft schwer Fuß fassen k o n n t e , es sei denn, eine der H o f p a r t e i e n w a r an i h r e r Person interessiert, u m sie f ü r eigene Zwecke zu nutzen.83
Selbst b e i entsprechender B e g a b u n g dauerte es
einige Z e i t , bis sich die j u n g e L a n d e s h e r r i n b e i H o f eine P o s i t i o n geschaffen hatte. W e n n sich j e d o c h die G e b u r t eines Sohnes verzögerte, 78 Leben und Werk der Markgräfin Franziska Sibylla Augusta 1675-1733, Katalog zur Ausstellung der Stadt Rastatt anläßlich des 250. Todestages der badischen Markgräfin v. Saskia Esser, Rastatt 1983. 79 Vgl. Cordula Nolte, Der kranke Fürst. Vergleichende Beobachtungen zu Dynastie- und Herrschaftskrisen um 1500, ausgehend von den Landgrafen von Hessen, in: Zeitschrift für Historische Forschung 27 (2000), 1-36. 80 Margret Lemberg, Juliane Landgräfin zu Hessen (1587-1643). Eine Kasseler und Rotenburger Fürstin aus dem Hause Nassau-Dillenburg in ihrer Zeit, Darmstadt 1994. 81 M. Lemberg, Frauen um Landgraf Moritz (Anm. 48), 182. 82 J. Β. υ. Rohr, Einleitung zur Ceremoniel-Wissenschaft (Anm. 69), 216. 83 Vgl. z.B. I. Eisner, Friedrich und die Frauen (Anm. 48) sowie S. Oßwald-Bargende, Die Mätresse, der Fürst und die Macht (Anm. 50); Michael Strich, Kurfürstin Adelheit von Bayern. Nach den Briefen in der Hofbiliotheca del Ré zu Turin und anderen unveröffentlichten Dokumenten, in: Historisches Jahrbuch 47 (1927), 63-96; Ute Daniel, Zwischen Zentrum und Peripherie der Hofgesellschaft: Zur biographischen Struktur eines Fürstinnenlebens der Frühen Neuzeit am Beispiel der Kurfürstin Sophie von Hannover, in: L'Homme Ζ. F. G. 8 (1997), 208-217.
Heide Wunder
24
w e n n sie n u r T ö c h t e r z u r Welt b r a c h t e oder gar k i n d e r l o s b l i e b , w a r i h r e P o s i t i o n i n h o h e m Maße v o m W o h l w o l l e n des Gemahls abhängig, da die dynastische K o n t i n u i t ä t gefährdet w a r . 8 4 Besonderer G u n s t des Gemahls z u v e r d a n k e n w a r schließlich die testamentarische E i n s e t z u n g der Gemahlin
als v o r m u n d s c h a f t l i c h e
Regentin. I m
18. J a h r h u n d e r t
wurde
h ä u f i g eine solche B e s t i m m u n g bereits i n den E h e v e r t r a g aufgenommen. D e r eigentliche P r ü f s t e i n f ü r d e n G r a d der , A g n a t i s i e r u n g ' v o n e i n h e i r a t e n d e n G r ä f i n n e n / F ü r s t i n n e n i n der D y n a s t i e des Gemahls w a r jedoch i h r Status als W i t w e , v o r a l l e m als alte W i t w e . 8 5 I h r e m a t e r i e l l e A b s i c h e r u n g w a r i n den Haus Verträgen, z . B . b e i den Reuß i n den „GeschlechtsA r t i k e l n " , g e r e g e l t 8 6 u n d Gegenstand des Ehevertrages, i n d e m insbesondere das W i t t u m ausgehandelt w u r d e ; aber die Realisierung w a r i m m e r a b h ä n g i g v o m Z u s t a n d des Landes b e i m Tod des Gemahls u n d der E i n s t e l l u n g des E r b p r i n z e n z u seiner M u t t e r . Vielen F ü r s t i n n e n s t a n d diese P r o b l e m a t i k v o r A u g e n , daher versuchten sie, sich w ä h r e n d der Ehe z u sätzliche S i c h e r h e i t e n z u schaffen. So ließ sich beispielsweise L a n d g r ä f i n J u l i a n e v o n Hessen-Kassel, zweite E h e f r a u v o n L a n d g r a f M o r i t z , b e i der G e b u r t i h r e r Söhne G ü t e r v e r s c h r e i b e n . 8 7 Welche S c h w i e r i g k e i t e n sich darüber
hinaus
oft
stellten, läßt folgende
Aussage Mosers
erahnen:
„ H i n g e g e n d i s p o n i r e n die Testatores m e h r m a l e n , daß i h r e n W i t t w e n , z u 84
Vgl. auch Johannes Kunisch, Friedrich der Große, Friedrich Wilhelm II. und das Problem der dynastischen Kontinuität im Hause Hohenzollern, in: Persönlichkeiten im Umkreis Friedrichs des Großen, hrsg. v. dems., Köln/Wien 1988, 1-27. 85 Siehe hierzu den Beitrag von Helga Meise in diesem Band. - Im deutschsprachigen Raum steht die Erforschung des Witwenstandes noch am Anfang. Vgl. Uta Löwenstein, „Daß sie sich uf iren Withumbssitz begeben und sich sonsten anderer Herrschafften Sachen und Handlungen nicht undernemen ...". Hofhaltungen fürstlicher Frauen und Witwen in der Frühen Neuzeit, in: Frühneuzeitliche Hofkultur in Hessen und Thüringen, hrsg. v. Jörg Jochen Berns/Detlef Ignasiak, Erlangen/Jena 1993, 115-137; Barbara Lange, Artemisia als Leitbild. Zum Herrschaftlichen Witwensitz beim Übergang zum Absolutismus, in: Kritische Berichte 4 (1996), 61-72; Jill Bepler, Tugend- und Lasterbilder einer Fürstin: die Witwe von Schöningen, in: L'Homme. Ζ. F. G. 8 (1997), 218-231; Sybille Oßwald-Bargende, Von „Wittumbs Freyheit und gewohnheit". Eine Skizze über herzogliche Witwen in Leonberg, in: Nonne, Magd oder Ratsfrau. Frauenleben in Leonberg in vier Jahrhunderten, hrsg. v. Renate Dürr, Leonberg 1998, 27-42; Margot Dongus, Sibylla von Anhalt - Profil einer vielseitigen Persönlichkeit, in: ebd., 43-52; Inge Mager, „Wegert euch des lieben heiligen Creutzes nicht". Das Witwen trostbuch der Herzogin Elisabeth von Calenberg-Göttingen, in: Kirche und Gesellschaft im Heiligen Römischen Reich des 15. und 16. Jahrhunderts, hrsg. v. Hartmut Boockmann, Göttingen 1994, 207-224; Dagmar Freist, Religious difference and the experience of widowhood in seventeenth- and eighteenth-century Germany, in: Widowhood in Medieval and Early Modern Europe, hrsg. v. Sandra Cavallo/Lyndan Warner, Harlow u.a. 1999, 164-178. 86 H. Schulze, Hausgesetze (Anm. 43), Artikel 19-33. 87 M. Lemberg, Frauen um Landgraf Moritz (Anm. 48), 181.
Einleitung
25
m a l e n v o n denen K i n d e r n , m i t g e b ü h r e n d e m Respect begegnet w e r d e n solle; es ist auch eine n i c h t allezeit überflüßige Sache; w a n n sie n u r j e desmal fruchtete, was sie s o l l t e . " 8 8 N i c h t z u f ä l l i g t r a t e n gräfliche
und
f ü r s t l i c h e W i t w e n als A u t o r i n n e n v o n T r o s t b ü c h l e i n f ü r W i t w e n h e r v o r . 8 9 F ü r die W i t w e n j a h r e erwiesen sich die vorhergehenden
Erfahrungen
m i t der V e r w a l t u n g „ i h r e r eigenen Sachen" als äußerst n ü t z l i c h . W e n n die W i t w e die Regentschaft führte, k a m e n i h r
Herrschaftserfahrungen
als „ r e g i e r e n d e " G r ä f i n oder F ü r s t i n besonders zugute. M ü t t e r l i c h e Vorm u n d s c h a f t w a r z w a r r e c h t l i c h als A u s n a h m e k o n s t r u i e r t ,
tatsächlich
t r a t sie h ä u f i g a u f . 9 0 E i n e Ursache l i e g t i n den M e h r f a c h e h e n der F ü r sten, da sie n a c h d e m T o d der G a t t i n gezwungen w a r e n , eine neue Ehe einzugehen, insbesondere w e n n es n o c h k e i n e oder keine Söhne m e h r gab. A l t e F ü r s t e n h e i r a t e t e n j u n g e Frauen, die ggf. die V o r m u n d s c h a f t f ü r die m i n d e r j ä h r i g e n K i n d e r ü b e r n a h m e n . Es l i e g t i n der L o g i k solcher Regentschaften, daß v ä t e r l i c h e A u f g a b e n gegenüber dem S o h n n u n m e h r v o n der M u t t e r w a h r g e n o m m e n w u r d e n . D a z u gehörte es an erster Stelle, d e m E r b p r i n z e n eine A n l e i t u n g f ü r seine z u k ü n f t i g e T ä t i g k e i t z u geben: D i e „ M ü t t e r l i c h e n V e r m a h n u n g e n " t r a t e n neben die „ m o n i t a p a t e r n a " , die beredtes Zeugnis f ü r das Z u g e h ö r i g k e i t s g e f ü h l der eingeheirateten F ü r s t i n z u r D y n a s t i e v o n E h e m a n n u n d Sohn a b l e g e n . 9 1 Trotz, möglicherweise auch wegen i h r e r v i e l f a c h unsicheren S i t u a t i o n spielten W i t w e n eine bedeutende Rolle i n der k u l t u r e l l e n
Formierung
einer Dynastie. N i c h t a l l e i n das regierende Paar t r u g die „Repräsentat i o n " 9 2 - verstanden als „ V e r g e g e n w ä r t i g u n g " 9 3 - der D y n a s t i e m i t der G e s t a l t u n g der Residenzen, seiner p e r s ö n l i c h e n P r a c h t e n t f a l t u n g u n d der Förderung
v o n Wissenschaften
Pflege des Gedenkens ( M e m o r i a 88
und Künsten.94 95
Kultur
im
) gehörte z u bezeichnenden
Sinn
von
dynasti-
J. J. Mosers Familien=Staats=Recht (Anm. 61), 16. Capitel, § 45, 667; vgl. auch den Beitrag von Helga Meise in diesem Band. 89 Z.B. I. Mager,; „Wegert euch des lieben heiligen Creutzes nicht" (Anm. 85); Merry Wiesner, Herzogin Elisabeth von Braunschweig-Lüneburg (1510-1558), in: Deutsche Frauen der Frühen Neuzeit. Dichterinnen - Malerinnen - Mäzeninnen, hrsg. v. Kerstin Merkel/Heide Wunder, Darmstadt 2000, 39-48; vgl. auch den Beitrag von Jutta Taege-Bizer i n diesem Band. 90 Vgl. z.B. J. Arndt, Das niederrheinisch-westfälische Reichsgrafenkollegium (Anm. 52), 248-256, hier 250. 91 Siehe die Beiträge von Jutta Taeger-Bizer und Helga Meise in diesem Band. 92 Ute Daniel, Überlegungen zum höfischen Fest der Barockzeit, in: Niedersächsisches Jahrbuch für Landesgeschichte 72 (2000), 45-66. 93 Vgl. Otto Gerhard Oexle, Soziale Gruppen i n der Ständegesellschaft: Lebensformen des Mittelalters und ihre historischen Wirkungen, in: Die Repräsentation der Gruppen, hrsg. v. dems./A. v. Hülsen-Esch (Anm. 67), 9-44, hier 33 f. 94 S. die Beiträge von Cordula Bischoff, Kerstin Merkel und Birgit Kümmel, in: Deutsche Frauen der Frühen Neuzeit, hrsg. v. K. Merkel/H. Wunder (Anm. 89).
26
Heide Wunder
sehen A u f g a b e n , denen sich W i t w e n v e r p f l i c h t e t f ü h l t e n . H i e r v o n zeugen F u n e r a l w e r k e f ü r den verstorbenen Gemahl, aber a u c h f ü r Vater u n d M u t t e r , die n i c h t a l l e i n die verstorbene Person, sondern ebenso die j e w e i l i g e D y n a s t i e d e m G e d e n k e n der G e g e n w a r t u n d der N a c h w e l t a n e m p f a h l e n . 9 6 I n der F i g u r der W i t w e , z u der sich f ü r s t l i c h e W i t w e n s t i l i s i e ren, v e r b i n d e n sich k o m m u n i k a t i v e s u n d k u l t u r e l l e s
Gedächtnis
(Jan
Assmann): M i t i h r e m D a - S e i n v e r k ö r p e r t e n u n d v e r g e g e n w ä r t i g t e n sie dynastische Präsenz u n d K o n t i n u i t ä t . 9 7 *
*
*
D i e vorgetragenen Ü b e r l e g u n g e n z u „ D y n a s t i e u n d Herrschaftssicher u n g : Geschlechter u n d Geschlecht" b e r u h e n z u m einem auf den Fragestellungen des v o n der V o l k s w a g e n S t i f t u n g geförderten Projektes „ K o n fession, R e l i g i o s i t ä t u n d politisches H a n d e l n v o n F r a u e n v o m ausgehenden 16. bis z u m B e g i n n des 18. J a h r h u n d e r t s " . 9 8 D i e d o r t
vertretene
These v o n der besonderen B e d e u t u n g v o n Konfession u n d persönlicher F r ö m m i g k e i t f ü r das p o l i t i s c h e H a n d e l n hochadeliger F r a u e n w i r d m e h r fach i n den S t u d i e n dieses Bandes bestätigt u n d b e w ä h r t sich ebenfalls f ü r die A n a l y s e der Rolle u n d des Selbstverständnisses
niederadliger
F r a u e n des Weserraums i m Prozeß der K o n f e s s i o n a l i s i e r u n g . 9 9 Z u m anderen s i n d meine Ü b e r l e g u n g e n i n der Auseinandersetzung m i t den B e i trägen dieses Bandes entstanden, die das P r o b l e m der Herrschaftsbeteil u n g hochadeliger F r a u e n i n einem b r e i t e n m u l t i d i s z i p l i n ä r ausgefächert e n S p e k t r u m bearbeitet h a b e n u n d eine E r w e i t e r u n g u n d V e r t i e f u n g des u r s p r ü n g l i c h e n Ansatzes, der H e r r s c h a f t s b e t e i l i g u n g
der
Geschlechter
auf die S p u r z u k o m m e n , fordern. Es b o t sich an, „ D y n a s t i e " m i t der A k z e n t u i e r u n g „Geschlechter u n d Geschlecht" z u k o n z e p t u a l i s i e r e n u n d d a b e i die k u l t u r e l l e n Repräsentationen e i n z u b e z i e h e n . 1 0 0 D i e neue S i c h t 95 Vgl. Otto Gerhard Oexle, Memoria als Kultur, in: Memoria als Kultur, hrsg. v. dems., Göttingen 1995, 9-78. 96 Siehe den Beitrag von Jill Bepler in diesem Band sowie Jill Bepler/Birgit Kümmel/Helga Meise, Weibliche Selbstdarstellung im 17. Jahrhundert. Das Funeralwerk der Landgräfin Sophia Eleonore von Hessen-Darmstadt, in: Geschlechterperspektiven. Forschungen zur Frühen Neuzeit, hrsg. v. Heide Wunder/Gisela Engel, Königstein/T. 1998, 441-468. 97 Wegweisend für die Erforschung der Trauer: Bernhard Jussen, Dolor und Memoria. Trauerriten, gemalte Trauer und soziale Ordnungen im späten Mittelalter, in: Memoria als Kultur, hrsg. v. O. G. Oexle (Anm. 95), 207-252. 98 H. Wunder/H. Zöttlein/B. Hoffmann, Konfession, Religiosität und politisches Handeln (Anm. 74). 99 Siehe den Beitrag von Anke Hufschmidt in diesem Band. 100 Demgegenüber skizziert Siegrid Westphal, Frauen der Frühen Neuzeit und die deutsche Nation, in: Föderative Nation. Deutschlandkonzepte von der Refor-
Einleitung
27
auf „ D y n a s t i e u n d H e r r s c h a f t s s i c h e r u n g " - v o r n e h m l i c h i m 17. u n d 18. J a h r h u n d e r t - , v e r m i t t e l t ü b e r die P e r s p e k t i v e n der
Geschlechterfor-
schung, verstehe i c h als B e i t r a g z u einer Geschichte des A l t e n Reichs, die d e m Selbstverständnis der regierenden D y n a s t i e n u n d d a m i t a u c h der F u n k t i o n s w e i s e v o n dynastischer H e r r s c h a f t gerecht w i r d . W i e w e i t diese Thesen tragen, w e r d e n die l a u f e n d e n Forschungen z e i g e n . 1 0 1
mation bis zum Ersten Weltkrieg, hrsg. v. Dieter Langewiesche/Georg Schmidt, München 2000, 363-386, wie gerade Frauen des hohen Adels im 17. Jahrhundert eine die Dynastie transzendierende „Vaterlandsliebe" entwickelten. 101 Derzeit entstehen eine Reihe von Dissertationen zu diesem Themenbereich: Ute Essegern (Universität Chemnitz), Andrea Lilien thai (Universität Erfurt), Pauline Puppel (Universität Kassel), Jutta Taege-Bizer (Universität Kassel), Helga Zöttlein (Universität Kassel).
Der Grafenstand in der Reichspublizistik Von B a r b a r a S t o l l b e r g - R i l i n g e r
D e n Maßstab m o d e r n e r S t a a t s b i l d u n g an die r e i c h s g r ä f l i c h e n T e r r i t o r i e n der F r ü h e n N e u z e i t anzulegen ist seit l a n g e m p r o b l e m a t i s c h geword e n . 1 V i e l m e h r w a r d o r t eine spezifisch vormoderne, d y n a s t i s c h o r i e n t i e r t e R a t i o n a l i t ä t a m Werk. Das reichsgräfliche H a n d e l n ist aber n i c h t a l l e i n v o n seinem M o t i v her z u verstehen, „ S t a m m , Rang u n d N a m e n " des einzelnen Hauses z u e r h a l t e n u n d z u mehren. N o t w e n d i g e s K o m p l e m e n t d a z u w a r v i e l m e h r das M o t i v , „ l u s t r e , splendeur u n d D i g n i t ä t " des reichsgräflichen Standes Familie
sich
aus
der
z u bewahren. Z u m i n d e s t solange der R a n g einer gräflichen
Standeszugehörigkeit
ergab,
mußte
reichsrechtliche S t a t u s w a h r u n g B e s t a n d t e i l i h r e r dynastischen Strategie sein. Z u dieser s t ä n d i s c h - k o r p o r a t i v e n R a t i o n a l i t ä t eröffnet die Reichsp u b l i z i s t i k einen Zugang. Sie w a r diejenige j u r i s t i s c h e D i s z i p l i n , die sich auf das Reich als Ganzes richtete, u n d sie n a h m die Grafen daher stets als S t a n d des Reiches, als Reichsglieder wahr. W o r u m es m i r i m folgenden geht, ist n i c h t n u r z u zeigen, w i e sich der G r a f e n s t a n d aus der Perspektive der R e i c h s p u b l i z i s t i k d a r s t e l l t , sondern auch, i n w i e f e r n die R e i c h s p u b l i z i s t i k der reichsgräflichen
S t a n d e s p o l i t i k selbst einen w e -
sentlichen R ü c k h a l t bot. Z u n ä c h s t möchte i c h k u r z die R e i c h s p u b l i z i s t i k als D i s z i p l i n skizzieren u n d die S i t u a t i o n der „ G r a f e n u n d H e r r e n des Reiches" i n der z w e i t e n H ä l f t e des 17. u n d i m 18. J a h r h u n d e r t umreißen. A n s c h l i e ß e n d soll gezeigt werden, w e l c h e n B e i t r a g die R e i c h s p u b l i z i s t i k d a z u leistete, diese G r u p p e ü b e r h a u p t als exakt
abgegrenzten
Stand
i m j u r i s t i s c h e n Sinne
z u definieren, u n d z w a r a n h a n d folgender einzelner Rechte: Sitz u n d S t i m m e auf Reichstagen u n d superioritas
territorialis,
zeremonieller Vor-
r a n g („Praezedenz") u n d „ E b e n b ü r t i g k e i t " .
1 Vgl. Heide Wunder/Helga Zöttlein/Barbara Hoffmann, Konfession, Religiosität und politisches Handeln von Frauen vom ausgehenden 16. bis zum Beginn des 18. Jahrhunderts, in: Zeitsprünge. Forschungen zur Frühen Neuzeit 1 (1997), 75-98; ebenso schon Volker Press, Reichsgrafenstand und Reich. Zur Sozialgeschichte des deutschen Hochadels i n der frühen Neuzeit, in: Festschrift für Gerhard Schulz, hrsg. v. Jürgen Heideking u.a., Berlin 1989, 3-29, der viele spätere Studien angeregt hat.
30
Barbara Stollberg-Rilinger
Zur Reichspublizistik als Disziplin Das lus publicum
Imperii
Romani- Germanici
etablierte sich als eigen-
ständige j u r i s t i s c h e U n i v e r s i t ä t s d i s z i p l i n u m die Wende z u m 17. Jahrh u n d e r t . Es w u c h s d a b e i aus einer J u r i s p r u d e n z heraus, die n o c h w e i t g e h e n d r ö m i s c h - , d.h. z i v i l r e c h t l i c h geprägt war, u n d t r u g d a m i t
dem
B e d a r f n a c h spezifisch ausgebildeten J u r i s t e n f ü r die P r a x i s der Reichsi n s t i t u t i o n e n Rechnung. I n d i r e k t läßt sich die R e i c h s p u b l i z i s t i k als Reakt i o n auf die Konfessionsspaltung auffassen. 2 Reformation, K o n f e s s i o n a l i sierung u n d T e r r i t o r i a l i s i e r u n g h a t t e n einerseits z u einer i m m e n s e n Verv i e l f ä l t i g u n g des K o n f l i k t s t o f f s i m Reich geführt, andererseits aber a u c h i n s t i t u t i o n e l l e Voraussetzungen z u m r e c h t l i c h e n A u s t r a g dieser K o n f l i k t e herausgebildet. 3
Das Reich als r e c h t l i c h e r
V e r b a n d der
konfessionell
k o n k u r r i e r e n d e n G e w a l t e n e r z w a n g z u m i n d e s t teilweise die V e r r e c h t l i chung, d . h . F o r m a l i s i e r u n g u n d d a m i t sachliche N e u t r a l i s i e r u n g dieser p o l i t i s c h e n u n d religiösen K o n f l i k t e . Reichsgliedern
wurden
zunehmend
D i e Beziehungen z w i s c h e n gesetzlich
fixiert,
ihre
den
Konflikte
d a m i t p r i n z i p i e l l j u r i s t i s c h austragbar. D e m t r u g die R e i c h s p u b l i z i s t i k Rechnung. E i n e n w e s e n t l i c h e n I m p u l s e r h i e l t sie d a b e i z u m einen d u r c h die R e l a t i v i e r u n g des r ö m i s c h e n Rechts: M a n e r k a n n t e i m m e r deutlicher, daß es z u r Erfassung der h e i m i s c h e n R e c h t s w i r k l i c h k e i t u n d überdies
den Interessen der
Reichsstände
unzulänglich
abträglich
war.
Dies
z w a n g z u r i n t e n s i v e n h i s t o r i s c h e n E r f o r s c h u n g des h e i m i s c h e n Rechts. Z u m anderen e r h i e l t sie einen w i c h t i g e n I m p u l s d u r c h B o d i n s S o u v e r ä n i tätslehre, die eine i n t e n s i v e theoretische Auseinandersetzung m i t
der
Reichsverfassung auslöste. D i e R e i c h s p u b l i z i s t i k sammelte, ordnete, systematisierte u n d k o m m e n t i e r t e das geltende Recht i m Reich u n d i n den L ä n d e r n . Sie v e r f u h r dabei i n der Regel n a c h einer G l i e d e r u n g , die die H i e r a r c h i e des Gegen2 Vgl. dazu Michael Stolleis, Geschichte des Öffentlichen Rechts in Deutschland, Bd. 1: Reichspublizistik und Policeywissenschaft 1680-1754, München 1988; ders., Glaubensspaltung und öffentliches Recht in Deutschland, in: ders., Staat und Staatsräson i n der frühen Neuzeit, Frankfurt/Main 1990, 268-297; Notker Hammerstein, Jus publicum Romano-Germanicum, in: Diritto e potere nella storia Europea. A t t i in onore di Bruno Paradisi, Florenz 1982, 717-753; Rudolf Hoke, Die Emanzipation der deutschen Staatsrechtswissenschaft von der Zivilistik im 17. Jahrhundert, in: Der Staat 15 (1976), 211-230; Bernd Roeck, Reichssystem und Reichsherkommen. Die Diskussion über die Staatlichkeit des Reiches in der politischen Publizistik des 17. und 18. Jahrhunderts, Wiesbaden 1984; Barbara Stollberg-Rilinger, Vormünder des Volkes? Konzepte landständischer Repräsentation in der Spätphase des Alten Reiches, Berlin 1999, Kap. 1.3. 3 Vgl. Martin Heckel, Die reichsrechtliche Bedeutung der Bekenntnisse, in: ders., Gesammelte Schriften. Staat, Kirche, Recht, Geschichte, hrsg. v. Klaus Schiaich, 2 Bde., Tübingen 1989, Bd. 2, 737-772.
31
Der Grafenstand in der Reichspublizistik
standes abbildete: v o m H a u p t , d e m Kaiser, stieg sie h i n a b z u den G l i e dern, ü b e r die K u r f ü r s t e n u n d F ü r s t e n bis z u den Reichsstädten, U n i v e r s i t ä t e n etc., a l l e r d i n g s n i c h t bis z u den M e d i a t u n t e r t a n e n . Diese H i e r a r chie diente als R a h m e n f ü r die O r d n u n g des vorgegebenen Rechtsstoffes: D e n K e r n b i l d e t e n die „Reichsgrundgesetze"
v o n der G o l d e n e n B u l l e
über die k a i s e r l i c h e n W a h l k a p i t u l a t i o n e n , den Religionsfrieden usw. bis z u m Westfälischen Frieden. H i n z u k a m die ganze F ü l l e des v e r t r a g l i c h v e r e i n b a r t e n Rechts - s c h r i f t l i c h e F i x i e r u n g e n , die sich w i e d e r u m n u r wie
„ I n s e l n aus d e m Meer des g e w o h n h e i t l i c h geltenden
Reichsher-
k o m m e n s " e r h o b e n . 4 Diese Rechtsmaterien w u c h s e n stetig w e i t e r
an:
Einerseits d u r c h neue Verträge, Reichsgesetze, W a h l k a p i t u l a t i o n e n , die Spruchpraxis
der Reichsgerichte
etc. Andererseits
stieg z u g l e i c h
die
r ü c k b l i c k e n d e K e n n t n i s des ü b e r k o m m e n e n Rechtsbestands d u r c h die fortschreitende reichsgeschichtliche Forschung. I n d e m die R e i c h s p u b l i z i s t i k a l l diese Rechtsmaterien d o k u m e n t i e r t e u n d systematisierte,
rea-
gierte sie auf die zunehmende J u r i d i f i z i e r u n g der Reichs-„Verfassung" u n d t r i e b diesen Prozeß z u g l e i c h w e s e n t l i c h m i t voran.
Zur Lage des Reichsgrafenstandes im späten 17. und 18. Jahrhundert D a Rechte i m Reich meist k o r p o r a t i v u n d n i c h t i n d i v i d u e l l v e r e i n b a r t bzw. g e w ä h r t w u r d e n ( u n d daher a u c h n u r so g e w a h r t w e r d e n k o n n t e n ) u n d da die R e i c h s p u b l i z i s t i k auf die R e g i s t r i e r u n g u n d F i x i e r u n g solcher Rechte ausgerichtet war, mußte i h r e Perspektive v o r r a n g i g eine s t ä n d i s c h - k o r p o r a t i v e sein. Sie n a h m die „ G r a f e n u n d H e r r e n des Reiches" w i e e r w ä h n t - p r i m ä r als S t a n d wahr, n i c h t oder erst s e k u n d ä r als e i n zelne. „ S t a n d " bedeutet i m Sinne des Reichsrechts - u n d n u r i n diesem Sinne w i r d der Begriff h i e r v e r w e n d e t - eine G r u p p e v o n Personen oder F a m i l i e n , die d u r c h gemeinsame Rechte u n d P f l i c h t e n gekennzeichnet ist u n d sich z u r gemeinsamen W a h r u n g dieser Rechte u n d A u s ü b u n g dieser P f l i c h t e n k o r p o r a t i v zusammengeschlossen hat. I n diesem präzisen Sinne gab es einen homogenen u n d geschlossenen „ R e i c h s g r a f e n s t a n d "
mit
k l a r e n Grenzen n a c h oben u n d u n t e n n u r i n der r e i c h s p u b l i z i s t i s c h e n Theorie. I n der R e c h t s w i r k l i c h k e i t w a r e n die Verhältnisse w e i t a u s verw o r r e n e r u n d strittiger, als es die Theorie suggeriert. D i e „ G r a f e n u n d H e r r e n des Reiches" f ü h l t e n sich nahezu die ganze F r ü h e N e u z e i t h i n d u r c h i n verschiedener H i n s i c h t b e d r o h t . Was ein anon y m e r A u t o r aus d e m U m k r e i s des Wetterauer G r a f en Vereins 1597 i n einem T r a k t a t beschwor - „des gantzen G r a v e n - S t a n d s endliche[n] U n 4
So eine Formulierung von Gerhard Dilcher, Vom ständischen Herrschaftsvertrag zum Verfassungsgesetz, in: Der Staat 27 (1988), 161-193, hier 171.
32
Barbara Stollberg-Rilinger
t e r g a n g " , eine E n t w i c k l u n g , die einem jeden Reichsgrafen „ u n d seiner Posterität z u höchster Schmach, V e r a c h t u n g u n d V e r k l e i n e r u n g "
gerei-
che - , das schien sich a u c h n o c h n i c h t w e s e n t l i c h geändert z u haben, als dieser T r a k t a t u m die M i t t e des 18. J a h r h u n d e r t s v o n H e i n r i c h C h r i s t i a n v o n Senckenberg erstmals v e r ö f f e n t l i c h t w u r d e . 5 Welche G r ü n d e h a t t e n diese Klagen? M i t anderen Worten: Wie sah der sozial-
und
verfassungshistorische
Kontext
der
reichspublizistischen
T h e o r i e n aus? 6 1. E i n s t r u k t u r e l l e s G r u n d p r o b l e m bestand i n der m a n g e l n d e n K o n k u r r e n z f ä h i g k e i t der k l e i n e n Reichsstände i m Territorialisierungsprozeß. D i e I n t e g r i t ä t der Grafenherrschaften w a r d u r c h m ä c h t i g e N a c h b a r f ü r sten stets b e d r o h t ;
die i n nahezu a l l e n K l e i n t e r r i t o r i e n
e r h e b l i c h e n F i n a n z p r o b l e m e k o n n t e n sich jederzeit z u
bestehenden
Existenzkrisen
ausweiten. Das Gespenst der d r o h e n d e n Landsässigkeit g i n g a u c h i m 18. J a h r h u n d e r t n o c h u m ; z u m i n d e s t b e s t a n d stets die Gefahr, einzelne Gebietsteile, Herrschaftsrechte, Z o l l p r i v i l e g i e n u.a. einzubüßen. 7 2. E i n schon i m 16. J a h r h u n d e r t bestehendes, n a c h d e m Westfälischen F r i e d e n i m m e r m e h r sich verschärfendes P r o b l e m bestand i n der m a n gelnden Standeshomogenität u n d - S o l i d a r i t ä t . D i e
Institutionalisierung
v o n Sitz u n d S t i m m e der G r a f e n k o r p o r a t i o n e n i n der F ü r s t e n k u r i e des Reichstags sicherte z w a r den Status der Grafen als Reichsstände; z u der Wetterauer u n d der schwäbischen K u r i a t s t i m m e k a m e n 1641 die f r ä n k i sche u n d 1653 die n i e d e r r h e i n i s c h - w e s t f ä l i s c h e
hinzu. Die zahlreichen
Besitzverschiebungen u n d die N o b i l i t i e r u n g s p r a x i s des Kaisers f ü h r t e n aber dazu, daß die K o r p o r a t i o n e n , die die S t i m m e n f ü h r t e n , z u n e h m e n d heterogener w u r d e n u n d i m m e r m e h r an I n t e g r a t i o n s k r a f t 5
einbüßten.8
Anonymus, Von der Graven und Herren Stand, Ursprung und Anfang, auch Auffnehmen [...] de an. 1597, in: Selecta Juris et Historiarum, hrsg. v. Heinrich Christian von Senckenberg, Tom. 6, Teil 1, Frankfurt/Main 1742, 1-80, hier 79 f.; vgl. den Kommentar Senckenbergs in dessen Praefatio, 27, über den unaufhaltsamen Niedergang des gräflichen splendor. 6 Zur Geschichte der reichsgräflichen Standeskorporationen grundlegend Georg Schmidt, Der Wetterauer Grafenverein. Organisation und Politik einer Reichskorporation zwischen Reformation und Westfälischem Frieden, Marburg 1989; Ernst Böhme, Das fränkische Reichsgrafenkollegium im 16. und 17. Jahrhundert, Stuttgart 1989; Johannes Arndt, Das niederrheinisch-westfälische Reichsgrafenkollegium und seine Mitglieder (1653-1806), Mainz 1991; ferner der Überblick von V. Press, Reichsgrafenstand (Anm. 1). 7 Vgl. nur die Beispiele bei J. Arndt, Das niederrheinisch-westfälische Reichsgrafenkollegium (Anm. 6), 219 ff. 8 Daß die mangelnde Integrationskraft des Kollegiums und vor allem die mangelnde Solidarität bei der Aufbringung der Lasten schon im 16. Jahrhundert ein gravierendes Problem dargestellt hatten, zeigt für die Wetterauer Grafen nachdrücklich G. Schmidt, Wetterauer Grafenverein (Anm. 6).
Der Grafenstand in der Reichspublizistik
33
T a t s ä c h l i c h w a r e n längst n i c h t alle a l t e n u n d neuen Reichsgrafen M i t glieder der Grafenkollegien, u n d u m g e k e h r t w a r e n n i c h t alle M i t g l i e d e r der G r a f e n k o l l e g i e n alte Reichsgrafen. I m m e r m e h r Grafen verließen die K o r p o r a t i o n e n , i n d e m sie i n den F ü r s t e n s t a n d aufstiegen, i m m e r m e h r F ü r s t e n gelangten i n die K o r p o r a t i o n e n , w e i l sie G r a f e n t e r r i t o r i e n besaßen, u n d i m m e r m e h r T i t u l a r g r a f e n t r a t e n als Personalisten h i n z u , ohne tatsächlich
Reichsgrafschaften
innezuhaben.
Die
heterogene
Gruppe
derer, die den gleichen T i t e l f ü h r t e n , w a r k e i n S t a n d i m j u r i s t i s c h e n Sinne. Einzelnes Familieninteresse
u n d korporatives
Standesinteresse
t r a t e n daher f ü r i m m e r m e h r F a m i l i e n auseinander. 3. Diese Tendenz w u r d e z u s ä t z l i c h verschärft d u r c h die zunehmende K o n k u r r e n z v o n Geburtsstatus u n d A m t s s t a t u s . D i e P o l a r i s i e r u n g z w i schen einzelnen m ä c h t i g e n T e r r i t o r i e n auf der einen Seite u n d der V i e l z a h l m i n d e r m ä c h t i g e r Reichsstände auf der anderen Seite f ü h r t e dazu, daß die D i e n s t r ä n g e der großen Höfe sich v o r die t r a d i t i o n e l l e n G e b u r t s ränge der Reichsstände z u schieben drohten. N i c h t n u r
Reichsgrafen,
sondern a u c h R e i c h s r i t t e r u n d landsässige A d l i g e b e k l e i d e t e n hohe Chargen i n f ü r s t l i c h e n u n d k a i s e r l i c h e n D i e n s t e n u n d l e i t e t e n daraus i h r e n Status ab. M i t anderen Worten: D i e alte reichsrechtliche H i e r a r c h i e der Stände w u r d e gefährdet
d u r c h die neuen höfischen H i e r a r c h i e n
der
Ämter. So bemaß sich e t w a a m b r a n d e n b u r g - p r e u ß i s c h e n H o f der Rang eines M i n i s t e r s , der z u g l e i c h Reichsgraf war, a u s d r ü c k l i c h n a c h der H o f r a n g o r d n u n g u n d n i c h t n a c h der r e i c h s r e c h t l i c h e n H i e r a r c h i e . Z w a r w a r es das Z i e l reichsgräflicher
S t a n d e s p o l i t i k , hohe Chargen an großen
H ö f e n z u besetzen, d o c h t r a f e n sie d o r t eben auf K o n k u r r e n t e n ,
die
r e i c h s r e c h t l i c h geringeren Ranges w a r e n u n d dennoch i n der j e w e i l i g e n H o f r a n g o r d n u n g vorgezogen w u r d e n . 9 B e d r o h t f ü h l t e n sich die a l t e n Grafen als S t a n d v o n mehreren Seiten: z u m einen d u r c h die Fürsten, z u m anderen d u r c h die R e i c h s r i t t e r u n d schließlich d u r c h die T i t u l a r - R e i c h s g r a f e n .
Die Fürsten drohten
ihre
ständische D i s t a n z z u den Grafen z u vergrößern, die R e i c h s r i t t e r d r o h t e n u m g e k e h r t i h r e ständische D i s t a n z z u den Grafen z u v e r r i n g e r n , die V i e l z a h l der T i t u l a r g r a f e n d r o h t e die ständische Substanz des Grafenrangs auszuhöhlen. I n Gestalt d e r j e n i g e n geistlichen Fürsten, die h e r k u n f t s m ä ßig R e i c h s r i t t e r waren, v e r k ö r p e r t e n sich überdies z w e i Gefahren g l e i c h zeitig.10 9
Vgl. schon die Klage des Anonymus, Von der Graven und Herren Stand (Anm. 5), 44. In den kaiserlichen Wahlkapitulationen wurde der Vorrang der Reichsgrafen vor den kaiserlichen Räten und Kammerherren allerdings seit der Wahlkapitulation Leopolds I. von 1658 garantiert; vgl. dazu unten Anm. 56. 10 Zu den Konflikten mit der Reichsritterschaft vgl. J. Arndt, Das niederrheinisch-westfälische Reichsgrafenkollegium (Anm. 6), 238 ff. 3 Zeitschrift für Historische Forschung, Beiheft 28
Barbara Stollberg-Rilinger
34
D i e a l t e n r e i c h s g r ä f l i c h e n F a m i l i e n suchten dem Z e r f a l l der s t ä n d i schen H o m o g e n i t ä t , der B e d r o h u n g der Ständegrenzen u n d der z u n e h m e n d e n Divergenz der S t a t u s k r i t e r i e n m i t verschiedenen M i t t e l n zu begegnen. S t r a t e g i e n z u r E r h a l t u n g u n d V e r m e h r u n g des sozialen, p o l i t i schen u n d symbolischen K a p i t a l s ergänzten sich dabei
wechselseitig,
nämlich: - M a n suchte den H e i r a t s k r e i s m i t f ü r s t l i c h e n F a m i l i e n z u intensivieren; z u g l e i c h w u r d e n die H e i r a t s s c h r a n k e n n a c h u n t e n verschärft. - M a n b e m ü h t e sich, alle reichsständischen Grafen a u c h t a t s ä c h l i c h auf die T e i l n a h m e an den L a s t e n der G r a f e n k o r p o r a t i o n e n z u v e r p f l i c h t e n . Das p o l i t i s c h e G e w i c h t der K o r p o r a t i o n e n u n d i h r e r
Kuriatstimmen
suchte m a n seit d e m späten 17. J a h r h u n d e r t d u r c h eine reichsweite G r a f e n u n i o n z u stärken, ein Plan, der angesichts der H e t e r o g e n i t ä t der Interessen z u m S c h e i t e r n v e r u r t e i l t war. - D a r ü b e r h i n a u s gab es zahlreiche weitere Schauplätze, auf denen die Reichsgrafen die ständische Z u g e h ö r i g k e i t zu den F ü r s t e n u n d die D i stanz z u R e i c h s r i t t e r n u n d T i t u l a r g r a f e n z u demonstrieren u n d d a m i t z u zementieren b e m ü h t waren: v o n der B e t e i l i g u n g an verschiedenen R e i c h s i n s t i t u t i o n e n (Kreise, Reichsgerichte, D e p u t a t i o n e n etc.) bis h i n z u m zeremoniellen „ T r a c t a m e n t " b e i u n t e r s c h i e d l i c h s t e n Anlässen. Das Reichsrecht w a r dabei stets die G r u n d l a g e jeder S t a n d e s p o l i t i k , d e n n die D i g n i t ä t des Standes g r ü n d e t e sich j a auf seinen O r t i n der Reichsverfassung. M i t deren genauester B e w a h r u n g stieg u n d f i e l die Bew a h r u n g des Grafenstandes. Wem a m Reich als Rechtsverband liege, so a r g u m e n t i e r t e n die Zeitgenossen, d e m müsse z u g l e i c h an der W a h r u n g der s t ä n d i s c h - k o r p o r a t i v e n Rechte aller u n m i t t e l b a r e n G l i e d e r gelegen sein. M a n k l e i d e t e diesen A p p e l l an eine „ r e i c h i s c h e " S o l i d a r i t ä t gern i n die t r a d i t i o n e l l e M e t a p h e r des corpus
politicum:
„ W e i l e n sie M i t g l i e d e r
einen Leibs, dessen H a u p t der Kayser, die C h u r - F ü r s t e n die vornehmste, Fürsten, Bischöffe, P r ä l a t e n u n d G r a f e n die m i t l e r e , die Städte die n i e dere Glieder: D i e G l i e d e r aber n o t h w e n d i g beysammen b l e i b e n müssen, u n d n i c h t v o n einander separiret w e r d e n k ö n n e n , solle jeder L e i b perfect bleiben: A u c h aus einem F u n d a m e n t , w i e w o l i n diversis g r a d i b u s , die W ü r d e u n d deren E r h a l t u n g j e d w e d e m dieser G l i e d e r z u k o m m t u n d o b liegt. U n d Stand und
dahero Glieder
d e m Römischen Reich, als dessen sie sind, i h r e
[nämlich
der
ohnmittelbarer
Grafen]
Verachtung
schimpflich i s t . " 1 1
11
So Johann Christian Liinig (Hrsg.), Thesaurus Juris derer Grafen und Herren des Heiligen Römischen Reichs, worinn von deren Ursprünge, Wachsthum, Praerogativen und Gerechtsamen gehandelt, Frankfurt am Main/Leipzig 1725, 900. Vgl. zu dieser Sammlung unten Anm. 13.
Der Grafenstand in der Reichspublizistik
35
Der Beitrag der Reichspublizistik zur reichsgräflichen Standespolitik N a c h J o h a n n J a k o b Moser pflegte sich jeder R e i c h s p u b l i z i s t i n seinen S c h r i f t e n stets „ n a c h den M a x i m e n u n d P r i n c i p i i s seiner O b e r n " zu r i c h t e n . 1 2 E i n i g e der einschlägigen r e i c h s p u b l i z i s t i s c h e n S c h r i f t e n 1 3 lassen sich t a t s ä c h l i c h einem reichsgräflichen K o n t e x t zuordnen: F ü r L a n d e s k i n d e r v o n Reichsgrafen, die den j u r i s t i s c h e n D o k t o r g r a d e r w e r b e n w o l l ten, l a g es nahe, ü b e r das Thema De comitatibus
zu d i s p u t i e r e n , u m sich
desto m e h r f ü r den D i e n s t i n der l a n d e s v ä t e r l i c h e n Justiz u n d V e r w a l t u n g z u e m p f e h l e n . 1 4 Diese akademischen S c h r i f t e n w a r e n aber meist w e n i g o r i g i n e l l u n d gaben den allgemeinen S t a n d der j u r i s t i s c h e n D i s k u s s i o n wieder. Es gab - entgegen Mosers D i c t u m - i m 17. J a h r h u n d e r t zunächst k a u m so etwas w i e eine spezifisch reichsgräfliche
Publizistik,
die sich i n den i n h a l t l i c h e n P o s i t i o n e n w e i t v o n der herrschenden L e h r e entfernt hätte. V i e l m e h r - so meine These - w a r die R e i c h s p u b l i z i s t i k als solche schon aus s t r u k t u r e l l e n G r ü n d e n d e m Reichsgrafenstand t e n d e n z i e l l günstig, 12
Johann Jakob Moser, Compendium iuris publici Germanici, Tübingen 1731, 10 f.; vgl. dazu M. Stolleis, Geschichte des Öffentlichen Rechts (Anm. 2), Bd. 2, 257. 13 Eine Sammlung aller wichtigen einschlägigen Schriften zum Thema Grafen und Herren des Reiches gab der unermüdliche Kompilator Johann Christian Lünig 1725 heraus (Anm. 11). Sein Thesaurus Juris enthält die Artikel über Reichsgrafen und Herren aus den zeitgenössischen Nachschlagewerken, ferner (nach dem Urteil J. J. Mosers) nahezu sämtliche akademischen Einzelschriften sowie eine große Zahl von Werkauszügen und Dokumenten zu diesem Thema. Im folgenden werden die bei J. C. Lünig abgedruckten Disputationen unter dem Namen des Praeses zitiert; die Beiträge, die bei Lünig ohne Angabe eines Autors stehen, werden nur unter dem Namen des Herausgebers, J. C. Lünig, zitiert. - Die Anregung zu der Lünigschen Sammlung hatte der Hohenlohische Rat und spätere gräfliche Reichstagsgesandte Wilhelm Friedrich Pistorius gegeben. Man wollte damit vor allem der ähnlich angelegten „Bibliotheca equestris" von Johann Stephan Burgermeister (1. Aufl. Ulm 1715) über die Rechte der Freien Reichsritterschaft entgegentreten. Zum Kontext der Auseinandersetzung vgl. unten bei Anm. 34. 14 So die Dissertationen von Johann Christian Meisner aus Waldeck (unter dem Praeses Chr. Redecker in Rostock 1684), von Anton Günther Fasselius aus Oldenburg (unter dem Praeses Friedrich Calen in Wittenberg 1687), von J. G. Tonsor von St. Georg aus der Wetterau (unter dem Praeses J. E. Linck in Straßburg 1710), von Johann Tobias Meel aus Hanau (unter dem Praeses J. H. Boeder i n Straßburg 1710), von Johann Krengel aus Nassau-Siegen (unter dem Praeses J. G. von Ploennies in Marburg 1719) (alle bei J. C. Lünig, Thesaurus); vor allem auch die Arbeiten von Wilhelm Friedrich Pistorius (s.u. Anm. 16). - Es weisen aber nicht einmal die Mehrzahl der akademischen Arbeiten zum Thema Reichsgrafen und Herren einen solchen Bezug auf; so die einschlägigen Disputationen unter Arumaeus, J. E. Gerhard und B. G. Struve in Jena, Besold in Straßburg, Conring in Helmstädt, D. W. Mathias in Erfurt, Immanuel Weber und J. Ch. Beckmann in Leipzig (alle bei J. C. Lünig, Thesaurus). 3*
Barbara Stollberg-Rilinger
36
insofern sie bestehendes Recht g r u n d s ä t z l i c h konservierte. Z w a r griffen i m f r ü h e n 18. J a h r h u n d e r t einzelne P u b l i z i s t e n die R e c h t s p o s i t i o n der Grafen massiv a n 1 5 u n d lösten d a m i t eine D e b a t t e aus, die a u c h v o n g r ä f l i c h e r Seite m i t j u r i s t i s c h e n A u f t r a g s a r b e i t e n g e f ü h r t w u r d e . 1 6 L a n g f r i s t i g setzte sich a l l e r d i n g s w i e d e r eine der g r ä f l i c h e n
Standespolitik
günstige P o s i t i o n als herrschende L e h r e d u r c h . 1 7 D e r S t a n d der „ G r a f e n u n d H e r r e n des R e i c h e s " 1 8 w a r nirgends i m Reichsrecht selbst k l a r u n d e i n d e u t i g definiert. Es w a r v i e l m e h r eine L e i s t u n g der R e i c h s p u b l i z i s t i k , aus z a h l r e i c h e n Rechtsquellen, a l l e n v o r a n aus Reichsgesetzen, einen K a t a l o g gemeinsamer Rechte z u k o m p i l i e r e n , u m die Reichsgrafen
als e i n h e i t l i c h e n S t a n d i m eingangs
genannten
Sinne ü b e r h a u p t erst e i n d e u t i g z u definieren u n d i h n n a c h u n t e n gegen 15 So vor allem der Ritterschaftssyndikus Johann Stephan Burgermeis ter, Graven-und Ritter-Saal, Ulm 1715, 2. Aufl. Frankfurt/Main 1721, in Anknüpfung an Heinrich Cocceji, Iuris publici prudentia compendio exhibita, Frankfurt/Oder 1695 (weitere Aufl. 1700, 1705, 1718, 1723). 16 So der Solms-Braunfeiser Rat [Samuel Lucius], Vorläuffig doch gründlicher Bericht vom Adel in Teutschland [...] samt einer kurtzen Deduction von des Hohen Reichs-Grafen- und Herren-Standes Würde und Gerechtsamen, Frankfurt/ Main 1721; ferner [Daniel Schneider], Adeliches Ritter-Feld, oder: Unpartheyische Gedancken von dermaligen Adels in Teutschland Anfang/Wachsthum/gegenwärtigem Zustand [...], Frankfurt/Main 1721; der Isenburg-Birsteiner Sekretär Johann Adam Kopp[ius], Tractatus iuris publici de insigni differentia inter S. R. I. comités et nobiles immediatos. Discursus von denen Reichs-Gräflichen votis curiatis und deren Ursprung, Straßburg 1724, 2. Aufl. 1728 (Auszug bei J. C. Lünig, Thesaurus, 974 f.); Wilhelm Friedrich Pistorius, Conspectus Illustrium inter Sancti Romani Imperii comités et ordinem equestrem immediatum gliscentium controversiarum, Rinteln 1724 (in: J. C. Lünig, Thesaurus, 932-953); ders., Historisch- und juridische Anmerckungen über allerhand den Ursprung, Historie und Vorrechte etc. derer des Heil. Rom. Reichs Graven betreffende Materien, 4 Thle., Frankfurt/Main 1726-28. Diese Schriften verhalfen ihm dazu, Comitialgesandter des Wetterauer, Fränkischen und Niederrheinisch-westfälischen Grafenkollegiums zu werden (von 1742 bis zu seinem Tod 1778). Vgl. auch J. C. Lünig, Thesaurus, 962 f.: Nachricht von denen in gegenwärtigem Seculo entstandenen Controversien zwischen dem Grafen-Stand [...] und der freyen Reichs-Ritterschafft. 17 Vgl. vor allem die großen Systematiker: Johann Jakob Moser, Teutsches Staatsrecht, ND d. Ausg. Leipzig 1737-54, Osnabrück 1968, Bd. 37, 319-Bd. 39, 275; ders., Neues Teutsches Staatsrecht, ND d. Ausg. Leipzig 1766-82, Osnabrück 1967, Bd. 3/2, 799-1040; Johann Stephan Pütter, Elementa juris publici Germanici, 1. Aufl. Göttingen 1754; ders., Historische Entwickelung der heutigen Staatsverfassung des deutschen Reichs, 3 Bde., Göttingen 1786-87; ders., Über den Unterschied der Stände, besonders des hohen und niedern Adels in Teutschland zur Grundlage einer Abhandlung von Mißheiraten teutscher Fürsten und Grafen, ND d. Ausg. Göttingen 1795, Königstein/Taunus 1979. 18 Da sich die Standesgleichheit von Reichsgrafen und Reichsfreiherren spätestens im 17. Jahrhundert allgemein durchgesetzt hatte bzw. fast alle alten Reichsfreiherren inzwischen den Grafentitel führten, wird zwischen beiden Titeln im folgenden nicht unterschieden. Vgl. etwa J. C. Lünig, Thesaurus, 462 f., 976.
Der Grafenstand in der Reichspublizistik
37
Reichsritter, landsässige Grafen u n d T i t u l a r - R e i c h s g r a f e n a b z u g r e n z e n . 1 9 Dieser K a t a l o g gemeinsamer Rechte umfaßte i n der Regel: - Sitz u n d ( K u r i a t ) S t i m m e auf Reichstagen i n der F ü r s t e n k u r i e ; - M i t g l i e d s c h a f t i n einem G r a f e n k o l l e g i u m ; - H e r a n z i e h u n g zu den R e i c h s a n s c h l ä g e n 2 0 ; - lus territorii,
d.h. A u s ü b u n g der L a n d e s h o h e i t m i t a l l e n d a z u g e h ö r i -
gen Rechten; - Sitz u n d S t i m m e auf K r e i s t a g e n auf der F ü r s t e n b a n k ; - Teilnahme an D e p u t a t i o n s t a g e n ; - Zulassung zum Reichshofratspräsidium; - Teilnahme an R e i c h s k a m m e r g e r i c h t s - V i s i t a t i o n e n u n d -Revisionen; - Z u l a s s u n g z u den D o m k a p i t e l n K ö l n u n d Straßburg; - A n s p r u c h auf A u s t r a g s g e r i c h t s b a r k e i t b e i Auseinandersetzungen u n t e r einander oder m i t Fürsten; - A n s p r u c h auf eine b e s t i m m t e s c h r i f t l i c h e u n d m ü n d l i c h e
Titulatur
d u r c h K a i s e r u n d Fürsten; - A n s p r u c h auf eine b e s t i m m t e zeremonielle B e h a n d l u n g ; - zeremonielle A u f w a r t u n g des Kaisers b e i m K r ö n u n g s m a h l ; - E b e n b ü r t i g k e i t m i t den Fürsten; - I n h a b e eines Reichslehens. 2 1
19 Diese unsystematische Aufzählung berücksichtigt nicht die Unterschiede, die sich etwa daraus ergaben, daß man auch noch zwischen alten und neuen, aber reichsständisch etablierten Grafen zu differenzieren suchte. Vgl. z.B. J. J. Moser, Neues teutsches Staatsrecht (Anm. 17), Bd. 3/2, 805 ff.; vgl. ebd. 809 f. Anm. 1 den Kommentar eines „angesehenen Gönners", den Moser regelmäßig in den Anmerkungen zu Wort kommen läßt. So ergänzt dieser Kommentator etwa die Kriterien Alter des Geschlechts (seit 12./13. Jahrhundert nachweisbar) und Zulassung zum Direktorium in den Grafenkollegien, um A l t - von Neugrafen zu unterscheiden. 20 Diese drei Kriterien dienten vor allem zur Abgrenzung gegenüber den neuerhobenen Titular-Reichsgrafen, die noch kein Reichsterritorium innehatten und noch nicht von einer Grafenkorporation rezipiert waren. Im Reichsabschied Augsburg 1548 (§ 66), in der Wahlkapitulation Ferdinands III. von 1636 (Art. 47) und im Jüngsten Reichsabschied von 1654 (§ 197) war die Erhebung in den Fürstenund Grafenstand schrittweise an strengere Auflagen geknüpft worden, nämlich an den Besitz reichsunmittelbarer Güter, an Verdienst und standesgemäßes Vermögen, schließlich vor allem an die Rezeption durch den Reichstag, d.h. für die Grafen auch durch die betreffende Standeskorporation, die die Reichstagsstimme führte. Dazu ausführlich Chr. G. Göhrum, Geschichtliche Darstellung der Lehre von der Ebenbürtigkeit nach gemeinem deutschem Rechte, mit besonderer Rücksicht auf die Entwicklung der Geburtsstände und den Rechtsbegriff des hohen Adels i n Deutschland, Tübingen 1846, Bd. 2, 130 ff. 21 Das bestreitet z.B. J. J. Moser, Neues Teutsches Staatsrecht (Anm. 17), Bd. 3/2, 805; zum Streit um den Charakter der reichsgräflichen Lehen (Fahnenlehen oder
38
Barbara Stollberg-Rilinger Es ist c h a r a k t e r i s t i s c h f ü r die R e i c h s p u b l i z i s t i k , daß gelegentlich sogar
längst n i c h t
mehr
ausgeübte, aber eben reichsgesetzlich
irgendwann
e i n m a l v e r b r i e f t e Rechte n o c h E r w ä h n u n g f i n d e n , etwa: - der A n s p r u c h auf Z u z i e h u n g z u m Reichsregiment oder - das Recht auf einen b e s t i m m t e n K l e i d e r l u x u s gemäß den R e i c h s p o l i ceyordnungen v o n 1530 u n d 1 5 7 7 . 2 2 Dieser ganz unsystematische, d u r c h die J a h r h u n d e r t e stetig w e i t e r angewachsene K a t a l o g der Rechte u n d P r i v i l e g i e n , die den Reichsgrafens t a n d kennzeichneten - oder besser: i h n j u r i s t i s c h k o n s t i t u i e r t e n - , soll h i e r n i c h t i m einzelnen auf seine reichsgesetzlichen G r u n d l a g e n
und
deren W a n d e l h i n u n t e r s u c h t werden. N u r v i e r K r i t e r i e n sollen herausgegriffen
werden, u m e x e m p l a r i s c h
d e u t l i c h z u machen, i n w i e f e r n
die
R e i c h s p u b l i z i s t i k der reichsgräflichen S t a n d e s p o l i t i k entgegenkam.
Sitz und Stimme auf Reichstagen und die damit verknüpfte superioritas
territorialis
Seit dem 16. J a h r h u n d e r t stand f ü r die Grafen fest, daß es n u r eines war, „ w o d u r c h e i n i g u n d a l l e i n der Splendeur, die hohe Regalia u n d hohe Reichs-Rechte des h o c h - l ö b l i c h e n
Grafen-Standes
conserviret
werden
k ö n n e n " , n ä m l i c h Sitz u n d S t i m m e auf R e i c h s t a g e n . 2 3 D i e Teilnahme an der F ü r s t e n k u r i e (ganz u n a b h ä n g i g v o n dem t a t s ä c h l i c h v e r s c h w i n d e n d geringen
politischen
Einfluß
darin)
war
letztgültiges
Indiz
r e i c h s r e c h t l i c h e n Status u n d w i c h t i g s t e s D i s t i n k t i o n s k r i t e r i u m
für
den
gegen-
über R e i c h s r i t t e r n u n d Landsassen. Z w a r ließ sich an der n u r k o r p o r a t i v e n , n i c h t persönlichen S t i m m f ü h r u n g der Grafen n i c h t r ü t t e l n , aber es w u r d e stets Wert d a r a u f gelegt, daß jedem einzelnen regierenden Reichsgrafen die persönliche A n w e s e n h e i t i n der F ü r s t e n k u r i e g r u n d s ä t z l i c h zustehe. D i e R e i c h s p u b l i z i s t i k u n termauerte dies d u r c h den d o k u m e n t a r i s c h e n Nachweis, daß u r s p r ü n g l i c h i m m e r mehrere Grafen i n Person auf Reichstagen erschienen seien u n d i h n e n dies bis j e t z t v o n den F ü r s t e n n i c h t v e r w e h r t w e r d e . 2 4 A n der
Reichhofratslehen) vgl. J. Arndt, Das niederrheinisch-westfälische Reichsgrafenkollegium (Anm. 6), 223 ff. 22 So J. C. Lünig, Thesaurus, 959 f. 23 J. J. Moser, Neues Teutsches Staatsrecht (Anm. 17), Bd. 3/2, 932, der einen Wetterauer Rezeß von 1679 zitiert; zahlreiche ähnliche Belege ließen sich anführen. 24 Etwa: Anonymus, Von der Graven und Herren Stand (Anm. 5), 16; Dominicus Arumaeus, De Romano-Germanici Imperii Comitibus et Baronibus, in: J. C. Lünig, Thesaurus, 262; Christoph Besold, De Comitibus et Baronibus (1623), in: ebd., 270; J. A. Gerhard, Quaestiones in jure publico occurentes (1664), in: ebd., 290;
Der Grafenstand in der Reichspublizistik
39
A u f r e c h t e r h a l t u n g dieses A n s p r u c h s l a g deshalb so viel, w e i l n u r d a m i t die p r i n z i p i e l l e G l e i c h r a n g i g k e i t gegenüber den Reichsfürsten u n d die Q u a l i t ä t der Grafen als „ R e i c h s b ü r g e r " , cives Imperii,
begründet werden
konnte. I m Sinne des klassischen aristotelischen Bürgerbegriffs das n ä m l i c h a l l diejenigen, die an der maiestas
u n d potestas
waren
des Reiches
unmittelbar teilhatten.25 A n der Q u a l i t ä t der Reichsgrafen als Reichsbürger h i n g z u d e m auch i h r A n s p r u c h auf superioritas
territorialis:
Reichsrechtlicher u n d landes-
h e r r l i c h e r Status s t ü t z t e n sich w e c h s e l s e i t i g 2 6 u n d w a r e n seit d e m Westfälischen F r i e d e n reichsgesetzlich m i t e i n a n d e r v e r k n ü p f t . 2 7
J. A. Kopp, De insigni differentia (Anm. 16), sect. II, § 5; J. J. Moser, Neues teutsches Staatsrecht (Anm. 17), Bd. 3/2, 1000, 1009. Dieser Anspruch auf persönliche Teilnahme war allerdings nicht unproblematisch. Einerseits mußte den Grafen aus den genannten Gründen an der Aufrechterhaltung dieses Anspruchs gelegen sein. Andererseits war dadurch aber die geschlossene Führung der Grafenstimmen durch die Corpora gefährdet, weil man sich unter Berufung auf die persönliche Anwesenheit den Beiträgen zur Korporation entziehen konnte. Die Einheit von Grafenkorporation und Stimmführung war aber ebenfalls ein wichtiges standespolitisches Anliegen, da nur so ein Minimum an politischer Effizienz der Stimmen und vor allem die Finanzierung der Korporationen gewährleistet war. Im 18. Jahrhundert wurde deshalb Korporationszugehörigkeit als Voraussetzung für die Reichsstandschaft bezeichnet (J. C. Lünig, Thesaurus, 881, 890 u.ö.). 25 Vgl. z.B. D. W. Mathias, De comitibus Sancti Romani Imperii (1677), in: J. C. Lünig, Thesaurus, 292; Chr. Redecker, Exercitatio juridica de comitibus (1684), in: ebd., 319 ff.; immer unter Berufung auf Hermann Conring, Exercitatio de Germanici Imperii civibus, Helmstedt 1641 (Opera, hrsg. v. W. Goebel, Braunschweig 1730, Bd. 1, 516-528). Nicht nur die landsässigen Grafen und Herren und die Reichsritter waren damit ausgeschlossen, sondern auch die noch nicht von den Grafenkorporationen rezipierten Titulargrafen. - Zum Begriff des Reichsbürgers nach Conring vgl. Dietmar Willoweit, Kaiser, Reich und Reichsstände bei Hermann Conring, in: Hermann Conring (1606-1681), hrsg. v. Michael Stolleis, Berlin 1983, 321-334; ferner Michael Stolleis, Untertan, Bürger, Staatsbürger, in: ders., Staat und Staatsräson in der frühen Neuzeit, Frankfurt/Main 1990, 299-339; zur Rezeption des aristotelischen Bürgerbegriffs in der frühen Neuzeit zuletzt Andrea Löther, Bürger-, Stadt- und Verfassungsbegriff in frühneuzeitlichen Kommentaren der Aristotelischen Politik, in: Bürgerschaft, hrsg. v. Reinhart Koselleck/Klaus Schreiner, Stuttgart 1994, 90-128. 26 Von der Wahrung der Reichstagsstimmen versprach man sich den sichersten Schutz davor, in die Landsässigkeit hinabgedrückt zu werden; vgl. etwa Anonymus, Von der Graven und Herren Stand (Anm. 5), 77 f. Deshalb wehrte man sich gegen die Auffassung, die Reichstagsteilnahme sei die Folge der Inhabe eines Reichsterritoriums. Das Territorium sei vielmehr nur eine conditio sine qua non für die Reichsstandschaft, nicht aber deren causa efficiens. So ausführlich Boeder, De superioritate territoriali comitum Imperii (1710), in: J. C. Lünig, Thesaurus, 732 ff., hier 735; J. A. Kopp, De insigni differentia, in: ebd., 974. 27 Instrumentum Pacis Osnabrugense (IPO), Art. V I I I § 1-2; allerdings leiteten die Reichsritter aus Art. V § 28, der sie hinsichtlich der Religionsrechte den anderen Reichsständen gleichstellte, ebenfalls einen Anspruch auf superioritas territo-
Barbara Stollberg-Rilinger
40
D i e R e i c h s p u b l i z i s t i k des 17. J a h r h u n d e r t s behandelte die Grafen h i n s i c h t l i c h des ius territorii
zunächst w i e alle anderen Reichsstände; gewis-
sermaßen nebenbei k a m e n auch die Grafen i n den Genuß des T e r r i t o r i a l p r i n z i p s . So g a l t a u c h f ü r Grafschaften die Regel, was i m T e r r i t o r i u m liege, das sei z u m i n d e s t p r ä s u m p t i v auch der Herrschaft, der J u r i s d i k t i o n
des T e r r i t o r i a l h e r r n
unterworfen. 28
insbesondere
Dominicus
maeus, e i n P i o n i e r der R e i c h s p u b l i z i s t i k , f o r m u l i e r t e sogar comités mitatu
quod Imperator
in Imperio.
Aruin co-
D.h.: m a n m a c h t e die S o u v e r ä n i t ä t s -
theorie so w e i t w i e m ö g l i c h auch f ü r die G r a f e n t e r r i t o r i e n f r u c h t b a r u n d sprach den Reichsgrafen eine z w a r d u r c h den Reichskonnex l i m i t i e r t e , i m I n n e r n aber u n g e t e i l t e potestas toris)
quasi maiestatica
( salvo iure
Impera-
z u . 2 9 Daraus ließ sich d a n n der ganze K a t a l o g l a n d e s h e r r l i c h e r
Rechte ableiten, d e n n es liege - so hieß es u n t e r B e r u f u n g auf B o d i n - i m Wesen der superioritas
territorialis,
daß sie i m m e r q u a l i t a t i v die gleiche
sei, n ä m l i c h eins u n d u n t e i l b a r , u n a b h ä n g i g v o m Rang des I n h a b e r s . 3 0 Das r i c h t e t e sich v o r a l l e m gegen die Interessen der i n G r a f e n t e r r i t o r i e n angesessenen Reichsritter, die m a n d a r a n z u h i n d e r n suchte, tausend
territoriuncula
in
der
Stände
territoria,
wider
„Million
alle
Raison,
Gegen die gräfliche I n a n s p r u c h n a h m e der l a n d e s h e r r l i c h e n
„Quasi-
ein [zu] s t i c k e n " . 3 1
S o u v e r ä n i t ä t " w u r d e indessen zuerst w i r k u n g s v o l l aus fürstlicher
Per-
rialis ab, vgl. Johann Ulrich Pregnitzer, in: J. S. Burgermeister, Graven- und Ritter-Saal (Anm. 15), Anhang, 1 ff. - Der Anspruch der Reichsritter auf superioritas territorialis war seit jeher umstritten; vgl. die Belege bei Chr. G. Göhrum, Geschichtliche Darstellung (Anm. 20), Bd. 2, 27 ff., sowie unten Anm. 31. 28 quod in territorio, de territorio esse praesumatur; das reklamierte für die Grafenterritorien schon Tobias Paurmeister, De iurisdictione (1. Aufl. 1608), in: J. C. Lünig, Thesaurus, 193; danach Arumaeus, De comitibus et baronibus, in: ebd., 260-264; Chr. Besold, De comitibus et baronibus, in: ebd., 269 f.: Reichsgrafen sind diejenigen, die qua Reichslehen iura Imperii über die Untertanen haben (und nicht nur grundherrliche Patrimonialrechte qua Allodialbesitz). - Vgl. zur Lehre von der superioritas territorialis grundlegend Dietmar Willoweit, Rechtsgrundlagen der Territorialgewalt. Landesobrigkeit, Herrschaftsrecht und Territorium in der Rechtswissenschaft der Neuzeit, Köln/Wien 1975, hier 282 ff. 29 Arumaeus, De comitibus et baronibus, in: J. C. Lünig, Thesaurus, 262. Ähnlich, unter Berufung auf Bodin: Mathias, De comitibus, in: ebd., 293 ff.; Boeder, De superioritate territoriali comitum Imperii, in: ebd. 734 f. 30 Vgl. die Kataloge der einzelnen Majestätsrechte, vom ius circa sacra über das ius legatos mittendi bis zum ius belli gerendi: Arumaeus, De comitibus, in: J. C. Lünig, Thesaurus, 263; Mathias, De comitibus, in: ebd., 294 ff.; Redeker, De comitibus, in: ebd., 322 f.; Boeder, De superioritate territoriali comitum Imperii, in: ebd., 737 f. 31 So der einflußreiche sächsische Jurist Johann Schilter, De Sacri Romani Germanici Imperli comitum praerogativa (1702), in: J. C. Lünig, Thesaurus, 427 ff. Zum Problem der reichsritterlichen territoriuncula s. D. Willoweit, Rechtsgrundlagen (Anm. 28), 307 ff.
Der Grafenstand in der Reichspublizistik
41
spektive E i n s p r u c h erhoben, u n d z w a r v o n d e m r e n o m m i e r t e n p r e u ß i schen J u r i s t e n H e i n r i c h v o n C o c c e j i . 3 2 Cocceji betonte die g r u n d s ä t z l i c h e Standesdifferenz z w i s c h e n F ü r s t e n u n d Grafen, u n d z w a r m i t B e r u f u n g auf die Reichshistorie. E r k o n n t e sich d a b e i auf die b a h n b r e c h e n d e n rechtshistorischen A r b e i t e n v o n H e r m a n n C o n r i n g s t ü t z e n , 3 3 der nachgewiesen hatte, daß die g r ä f l i c h e G e w a l t v o r d e m I n t e r r e g n u m - anders als die der Herzöge - n o c h eine t e m p o r ä r verliehene, w i d e r r u f b a r e A m t s g e w a l t gewesen sei, die i m N a m e n des Kaisers u n d n i c h t iure proprio geübt w o r d e n sei - was sich m i t d e m Souveränitätsbegriff
aus-
bekanntlich
n i c h t v e r t r u g . Daß n i c h t alle G r a f e n t e r r i t o r i e n Reichslehen w a r e n , diente Cocceji n u n z u m A r g u m e n t dafür, daß die Grafen i h r e J u r i s d i k t i o n n u r k r a f t Dienstrechts i n n e h ä t t e n , n i c h t aber Regalien k r a f t L e h n r e c h t s u n d F ü r s t e n a m t s besäßen w i e die F ü r s t e n selbst. A l l e n f a l l s h ä t t e n sie sich einzelne Regalien i m L a u f e der Z e i t m e h r oder w e n i g e r u s u r p a t o r i s c h a n geeignet. I n d i z i e n f ü r diese S i c h t w a r e n i h m v o r a l l e m die bloßen K u r i a t s t i m m e n der Grafen u n d i h r e n u r v o m Reichshof r a t verliehenen Lehen. Cocceji g i n g es also d a r u m , aus der u n t e r s c h i e d l i c h e n Geschichte der Grafen u n d F ü r s t e n einen u n t e r s c h i e d l i c h e n l a n d e s h o h e i t l i c h e n Status abzuleiten. Ä h n l i c h v e r f u h r i m A n s c h l u ß d a r a n auch der R i t t e r s c h a f t s s y n d i k u s Burgermeister, der 1715 die schon e r w ä h n t e G r u n d s a t z d e b a t t e a u s l ö s t e , 3 4 i n d e m er sich Coccejis f ü r s t e n f r e u n d l i c h e A r g u m e n t e f ü r die Z w e c k e der R i t t e r z u n u t z e m a c h t e u n d die R a n g g l e i c h h e i t v o n R e i c h s r i t t e r n u n d Reichsgrafen h i s t o r i s c h z u b e g r ü n d e n suchte. D i e g r ä f l i c h e n Hoheitsrechte, so a r g u m e n t i e r t e er, gingen i m Gegensatz z u denen der F ü r s t e n auf die Z e i t des I n t e r r e g n u m s z u r ü c k u n d seien gewaltsam, e t w a d u r c h erzwungene L e h n s a u f t r a g u n g v o n d e n u r s p r ü n g l i c h gleichgestellt e n R i t t e r n , angeeignet w o r d e n . Von der Standesgleichheit v o n G r a f e n u n d R i t t e r n zeugten a u c h die gemeinsamen Turniere, B ü n d e , U n i o n e n u n d Reichstagsgravamina bis w e i t ins 16. J a h r h u n d e r t h i n e i n . 3 5
32
Heinrich von Cocceji (1644-1719) war Nachfolger Pufendorfs als Professor für Natur- und Völkerrecht i n Heidelberg und lehrte seit 1690 in Frankfurt/Oder. Seine „Juris publici prudentia" erlebte mindestens fünf Auflagen, wurde dem akademischen Unterricht in Halle und Jena zugrundgelegt und noch von Pütter als „beynahe das allgemeine Lehrbuch des Staatsrechts" bezeichnet. Vgl. dazu M. Stolleis, Geschichte des Öffentlichen Rechts (Anm. 2), Bd. 1, 246 f. 33 Hermann Conring, De origine iuris Germanici, 1. Aufl. Helmstedt 1643, räumte grundsätzlich mit der Kontinuitätslegende des römischen Kaiserrechts auf und legte den Grund zu einer kritischen deutschen Rechtsgeschichte. Zu den Grafen vgl. die unter seinem Praesidium entstandene Exercitatio de ducibus et comitibus Imperii Germanici von Georg Adam Struve, Helmstedt 1643, in: J. C. Lünig, Thesaurus, 274-281. 34 J. S. Burgermeister, Graven- und Ritter-Saal (Anm. 15). Vgl. auch J. Arndt, Das niederrheinisch-westfälische Reichsgrafenkollegium (Anm. 6), 238 ff.
42
Barbara Stollberg-Rilinger W i e m a n dieser f ü r den Status der Grafen höchst b e d r o h l i c h e n A r g u -
m e n t a t i o n j u r i s t i s c h entgegentrat, ist s y m p t o m a t i s c h f ü r den sich w a n d e l n d e n m e t h o d i s c h e n S t e l l e n w e r t der H i s t o r i e i n der R e i c h s p u b l i z i s t i k . I m 16. J a h r h u n d e r t w a r es n o c h ü b l i c h gewesen, den Glanz des G r a f e n standes d a d u r c h z u unterstreichen, daß m a n auf dessen u n v o r d e n k l i c h e s A l t e r verwies u n d i h n (ebenso w i e e t w a den Reichstag) u n b e k ü m m e r t bis z u Tacitus' G e r m a n e n z u r ü c k v e r f o l g t e . So hieß es z.B., die G r a f e n v o n Nassau seien z u Caesars Z e i t e n v o n den R ö m e r n z u „ E r b v ö g t des Rheins ü b e r die B r ü c k e bei C o b l e n z " gesetzt w o r d e n . 3 6 Seit C o n r i n g auf die erheblichen Kontinuitätsbrüche
i n der V e r f a s s u n g s e n t w i c k l u n g
den h i s t o r i s c h e n W a n d e l des G r a f e n t i t e l s
und
auf
hingewiesen h a t t e u n d
die
Reichshistorie i m m e r differenziertere, q u e l l e n k r i t i s c h r e f l e k t i e r t e E r g e b nisse lieferte, w u r d e dies schwierig. Es zeigte sich, daß die Rechtsgeschichte an sich überaus a m b i v a l e n t w a r u n d A r g u m e n t e f ü r alle m ö g l i chen P o s i t i o n e n bereitstellte - je nachdem, w i e w e i t m a n i n die Vergangenheit
zurückging.
Gegenüber
den
Unvordenklichkeitsargumenten
setzte sich i n der R e i c h s p u b l i z i s t i k des 18. J a h r h u n d e r t s daher m e h r u n d m e h r e i n a b g e k l ä r t e r Rechtspositivismus d u r c h , der sich grob auf den S t a n d p u n k t ex facto
oritur
ius reduzieren l ä ß t . 3 7 Z w a r beschäftigten sich
einige A u f t r a g s a r b e i t e n n o c h d a m i t , längst i n A b g a n g geratene gräfliche Rechte h i s t o r i s c h zu r e k o n s t r u i e r e n . 3 8 E f f e k t i v e r aber w a r es, auf die n o r m a t i v e K r a f t des F a k t i s c h e n z u setzen u n d den r i t t e r l i c h e n A n g r i f f e n entgegenzuhalten, was zähle, sei n i c h t das A l t e r der g r ä f l i c h e n Rechte u n d die A r t
ihres E r w e r b s , sondern a l l e i n die g e g e n w ä r t i g
geltende
„Reichsobservanz" , 3 9
35
J. S. Burgermeister,;
Graven- und Ritter-Saal (Anm. 15), 371 ff. u. Anhang,
42 ff. 36
So Anonymus, Von der Graven und Herren Stand (Anm. 5), 1 ff. Unter den Franken seien die Grafen zu Verwaltern und Richtern in den „Provinzen" gemacht worden und in der Folge vor allem durch kluge Heiraten zu Land und Leuten gelangt. Vgl. auch die Exzerpte bei J. C. Lünig, Thesaurus, Theil 1. 37 Vgl. z.B. zum Verhältnis der späten Reichspublizistik zur Historie Johann Jakob Moser, Teutsches Staatsrecht (Anm. 17), Bd. 2, Kap. 34; zum Positivismus M. Stolleis, Geschichte des Öffentlichen Rechts (Anm. 2), Bd. 1, 261 f. 38 W. F. Pistorius, Historisch- und Juridische Anmerckungen (Anm. 16), der etwa hinsichtlich eines Rechtes der Grafen, den König mit zu wählen, bis zu den Germanen zurückgeht und eine entsprechende Kontinuität bis in die Stauferzeit unterstellt (9 ff.); ferner nachzuweisen sucht, daß die Grafen im Mittelalter Fahnenlehen innegehabt hätten (192 ff.) und der Ritteradel der gräflichen Jurisdiktion unterworfen gewesen sei (215 ff.). Ähnlich [S. Lucius], Bericht vom Adel in Teutschland (Anm. 16); [D. Schneider], Adeliches Ritter-Feld (Anm. 16); J. G. von Ploennies, De ministerialibus (1719), in: J. C. Lünig, Thesaurus, 546-560; ferner J. C. Lünig, Einleitung, in: ebd., 2 ff. 39 So schon Gerhard, De comitibus, in: J. C. Lünig, Thesaurus, 283; Mathias, De comitibus, in: ebd., 292 f.; vor allem die ausführliche Widerlegung Coccejis durch
Der Grafenstand in der Reichspublizistik
43
Das geltende Reichsrecht sprach indessen f ü r die Grafen u n d gegen die R i t t e r : A u g e n s c h e i n l i c h f ü h r t e n diese keine S t i m m e auf d e m Reichst a g u n d w a r e n daher keine cives Imperii}
0
M i t d e m H i n w e i s auf die
g r ä f l i c h e n Reichstagssitze w i e d e r u m k o n n t e m a n jeden Z w e i f e l
daran
ausräumen, daß die G r a f e n i h r e L a n d e s h o h e i t aus eigenem Recht u n d n i c h t n u r i m k a i s e r l i c h e n N a m e n ausübten: D i e Teilhabe an der maiestas des Reiches sei m i t der n u r delegierten G e w a l t eines A m t s t r ä g e r s n i c h t vereinbar. 41 D i e F ü h r u n g der Reichstagsstimmen erweist sich also als Schlußstein i m Gebäude der reichsgräflichen Standesrechte. Von daher w i r d n a c h vollziehbar, wieso den Grafen - t r o t z des m i n i m a l e n p o l i t i s c h e n
Ge-
w i c h t s dieser S t i m m e n f ü r die E n t s c h e i d u n g s b i l d u n g i n der F ü r s t e n k u r i e - an i h r e r E r h a l t u n g bzw. Neuzulassung so u n g e m e i n v i e l lag.
Praezedenzrecht und zeremonielles „Tractament" D i e Regelung des zeremoniellen V o r t r i t t s , der „Praezedenz", w a r i m Reich eine Rechtsmaterie w i e andere a u c h . 4 2 D i e j e w e i l i g e n A n s p r ü c h e w a r e n Gegenstand v o n Reichsgerichtsprozessen,
Reichstagsverhandlun-
gen u n d W a h l k a p i t u l a t i o n e n u n d w u r d e n entsprechend d u r c h die Reichsp u b l i z i s t i k i n u m f a n g r e i c h e n K o m p e n d i e n d o k u m e n t i e r t u n d i n Dissertat i o n e n s y s t e m a t i s i e r t . 4 3 A u c h der Rang der „ G r a f e n u n d H e r r e n des Rei-
Boecler, De superioritate territoriali comitum, in: ebd., 732 ff.; ausdrücklich heißt es ebd. 738*, als Reichsobservanz könne auch gelten, was durch Neuerung, Gewalt oder Mißbrauch entstanden sei, wenn es nur lange genug unangefochten ausgeübt werde. 40 Einige Publizisten versuchten indessen, ein Recht der Reichsritter auf die standesrechtlich unschätzbaren Reichstagsstimmen zu behaupten, indem sie entweder argumentierten, diese hätten ehemals persönlich an Reichstagen teilgenommen und seien niemals ausdrücklich ausgeschlossen worden, bräuchten also nur readmittiert zu werden (so Wolfgang von Gemmingen, in: J. S. Burgermeis ter, Graven- und Ritter-Saal [wie Anm. 15], Anhang, 49), oder sie würden von den Grafenkorporationen als Standesgenossen der Grafen und Herren ebenfalls „repräsentiert" (mit diesem Argument setzt sich Schilter auseinander, De comitum praerogativa, in: J. C. Lünig, Thesaurus, 434 f.). 41 Boeder, De superioritate territoriali comitum, in: J. C. Lünig, Thesaurus, 738*; J. A. Kopp, De insigni differentia (Anm. 16), verbindet Reichstagsstimme und Landeshoheit im Begriff der potestas consultando et imperando. 42 Zum Praezedenzrecht als Bestandteil des lus publicum vgl. Barbara Stollberg-Rilinger, Zeremoniell als politisches Verfahren, in: Neue Studien zur frühneuzeitlichen Reichsgeschichte, hrsg. v. Johannes Kunisch (ZHF, Beiheft 19), Berlin 1997, 91-132, hier 103 ff.; ferner B. Roeck, Reichssystem und Reichsherkommen (Anm. 2), 144 ff. 43 Umfassend bibliographiert bei Johann Theodor Hellbach, Handbuch des Rangrechts, Ansbach 1804.
44
Barbara Stollberg-Rilinger
ches" i n der l i n e a r e n H i e r a r c h i e der europäischen Hochadelsgesellschaft, der R a n g der einzelnen G r a f e n k o l l e g i e n u n t e r e i n a n d e r u n d schließlich der der Grafen i n n e r h a l b einer K o r p o r a t i o n w u r d e n i n diesem R a h m e n thematisiert,
die Praezedenzfälle
( i m d o p p e l t e n Wortsinn)
dokumen-
tiert.44 Seit d e m Westfälischen F r i e d e n etablierte sich e i n neuer S c h a u p l a t z der D i s t i n k t i o n u n t e r den europäischen Potentaten: das
zeremonielle
„ T r a c t a m e n t " der Gesandten an den europäischen H ö f e n , 4 5 insbesondere b e i m Kaiser, der i m Reich n a c h w i e v o r als H e r r über die Standesordn u n g galt. U m das d i p l o m a t i s c h e Gesandtschaftswesen spann sich e i n diffiziles zeremonielles Zeichensystem, das es erlaubte, die wechselseitigen
Geltungsansprüche
der P o t e n t a t e n
aufs
genaueste
sichtbar
zu
machen. Das w u r d e n i c h t n u r i n der neuen G a t t u n g der Z e r e m o n i a l w i s senschaft t h e m a t i s i e r t , 4 6 sondern schlug sich a u c h i n der R e i c h s p u b l i z i s t i k nieder, die v o n A n f a n g an Praezedenz- u n d T i t u l a t u r r e c h t z u i h r e n Gegenständen gezählt hatte. A u f d e m Westfälischen Friedenskongreß selbst h a t t e n die (Wetterauer) Grafen das Gesandtschaftsrecht w i e alle anderen Reichsstände f ü r sich i n A n s p r u c h genommen. A m ius mittendorum
legatorum
schätzung ihres Vertreters die quaestio
f ü r die G r a f e n k o r p o r a t i o -
status
hing nach Ein-
n e n als G a n z e , 4 7 d.h. die Standesgleichheit m i t den F ü r s t e n u n d die A b grenzung gegenüber T i t u l a r g r a f e n u n d R i t t e r a d e l . 4 8 M i t der B e h a u p t u n g dieses Rechts a l l e i n w a r es aber i n der Folgezeit keineswegs getan; v i e l m e h r b r a c h t e die zeremonielle A u s g e s t a l t u n g des GesandtschaftsTitulaturwesens 44
immer
neue,
immer
differenziertere
und
Statuskriterien
Rang der Grafen und Herren: J. C. Lünig, Thesaurus, 437-464; Zacharias Zwantzig, Theatrum praecedentiae, Berlin 1706, 2. Aufl. Frankfurt/Main 1709, Bd. 2, 119 ff.; J. J. Moser, Teutsches Staatsrecht (Anm. 17), Bd. 38, 251-291; ders., Neues teutsches Staatsrecht (Anm. 17), Bd. 3/2, 915-927. 45 Barbara Stollberg-Rilinger, Höfische Öffentlichkeit. Zur zeremoniellen Selbstdarstellung des brandenburgischen Hofes vor dem europäischen Publikum, in: Forschungen zur brandenburgisch-preußischen Geschichte N.F. 7 (1997), 1-32, mit ausführlichen Literaturnachweisen. 46 Zur ZeremonialWissenschaft jetzt aus literaturwissenschaftlicher Sicht Volker Bauer, Hofökonomie. Der Diskurs über den Fürstenhof in Zeremonialwissenschaft, Hausväterliteratur und Kameralismus, Wien/Köln/Weimar 1997; aus rechtshistorischer Sicht Milos Vec, Zeremonialwissenschaft im Fürstenstaat (lus commune, Sonderheft), Frankfurt/Main 1998. 47 Vgl. Remonstration des Wetterauer Abgesandten bei den Friedensverhandlungen i n Osnabrück 1646, bei J. C. Lünig, Thesaurus, 781. 48 Zum Gesandtschaftsrecht der Grafen vgl. J. C. Lünig, Thesaurus, 781 ff.: Von derer Grafen und Herren des Heil. Rom. Reichs Jure ad legandi & deputandi; ferner die Rechtekataloge ebd., 737, 881 u.ö. (mit Berufung auf Hugo Grotius, De jure belli ac pacis 2,18,2); J. J. Moser, Neues teutsches Staatsrecht (Anm. 17), Bd. 3/2, 994, 1010 ff.
Der Grafenstand in der Reichspublizistik hervor.
Die wichtigste
Differenzierung
war
45
die z w i s c h e n
Gesandten
ersten (Ambassadeurs) u n d z w e i t e n Ranges (Envoyés), die v o r a l l e m i n u n t e r s c h i e d l i c h e n zeremoniellen „ T r a c t a m e n t s " bestand. D i e E n t s e n d u n g v o n Ambassadeurs
und
deren
entsprechender
Empfang
an
fremden
H ö f e n g a l t als A u s w e i s der S o u v e r ä n i t ä t ihres P r i n z i p a l e n . D i e Grafen, die sich o h n e h i n den d a m i t v e r b u n d e n e n A u f w a n d k a u m h ä t t e n leisten k ö n n e n , entsandten allenfalls Envoyés, d e n n n a c h den gesamteuropäischen Spielregeln h ä t t e m a n i h r e n Gesandten k e i n e n Ambassadeurstatus zugestanden.49 D i e genaueste B e o b a c h t u n g der j e w e i l i g e n zeremoniellen
Statuszei-
chen w a r n u n e r f o r d e r l i c h , w o l l t e m a n keine R a n g m i n d e r u n g riskieren. So e r k l ä r e n sich die e r b i t t e r t e n Z e r e m o n i e l l k o n f l i k t e , die die Reichsgrafen das ganze 18. J a h r h u n d e r t h i n d u r c h i m m e r w i e d e r beschäftigten: der S t r e i t u m das Recht, m i t einer sechsspännigen K u t s c h e z u r E r ö f f n u n g des Reichskammergerichts v o r z u f a h r e n 1 7 I I , 5 0 der S t r e i t u m die erste Visite b e i m Regensburger Reichstag 1 7 1 3 - 1 5 , 5 1 der S t r e i t z w i s c h e n den Grafen S t o l b e r g u n d d e m W ü r z b u r g e r Bischof J o h a n n P h i l i p p F r a n z v o n S c h ö n b o r n 1721 ebenfalls u m die Frage, ob der Gesandte z u r B e l e h n u n g m i t sechs Pferden v o r f a h r e n d ü r f e , 5 2 oder der S t r e i t u m die M a u t f r e i h e i t der Grafengesandten a n den W i e n e r S t a d t t o r e n 1 7 2 2 - 2 4 . 5 3 Jedes zeremonielle D e t a i l k o n n t e , w e n n es angefochten w u r d e , quaestio
status,
die
die Existenzfrage des ganzen Standes aufwerfen; jedes
zeremonielle D e t a i l k o n n t e auf diese Weise R e c h t s q u a l i t ä t beanspruchen u n d Gegenstand j u r i s t i s c h e r A u s e i n a n d e r s e t z u n g werden. So w a n d t e n sich die Grafen S t o l b e r g 1721 zuerst m i t feierlicher A p p e l l a t i o n u n d P r o t e s t a t i o n an einen k a i s e r l i c h e n N o t a r u n d d a n n m i t einem M e m o r i a l an den K a i s e r selbst u n d v e r w a h r t e n sich gegen die Z u m u t u n g seitens des W ü r z b u r g e r Bischofs, der sie n u r m i t z w e i Pferden z u r B e l e h n u n g v o r fahren lassen w o l l t e , m i t der B e g r ü n d u n g , daß „ d a d u r c h d e m gesamten R e i c h s - G r a f e n - S t a n d e e i n p r ä j u d i t z u n d V o r w u r f f gemachet" werde. D i e V e r w e i g e r u n g der sechsspännigen K u t s c h e sei „ w i d e r das alte h e r k o m men u n d Ihren
Reichs-Gräflichen
Stand,
krafft
dessen Sie i n
dem
R e i c h s - F ü r s t e n - R a t h Sitz u n d S t i m m e h a b e n " . 5 4 W e i l es b e i jeder zerem o n i e l l e n A u s e i n a n d e r s e t z u n g u m die „Rechte u n d F r e i h e i t e n des l ö b 49
Vgl. B. Stollberg-Rilinger, Höfische Öffentlichkeit (Anm. 45). J. C. Lünig, Thesaurus, 466, 468 ff. 51 Ebd., 473-481. 52 Ebd., 685-688. Vgl. auch den Beitrag von Sylvia Schraut in diesem Band zur dynastischen Strategie der Schönborn, die sich als reichsritterliche (bzw. neugräfliche) Familie in einem Statuskonflikt gegenüber den alten Reichsgrafen befanden. 53 J. C. Lünig, Thesaurus, 801; J. J. Moser,; Neues teutsches Staatsrecht (Anm. 17), Bd. 3/2, 995 ff. 54 J. C. Lünig, Thesaurus, 687 f. 50
Barbara Stollberg-Rilinger
46
l i e h e n R e i c h s - G r a f e n - S t a n d e s " als Ganzen ging, k o n n t e m a n sich i n a l l diesen F ä l l e n stets des ganzen r e i c h s p u b l i z i s t i s c h e n Arsenals bedienen, w o b e i das „ M i t s i t z e n i m F ü r s t e n r a t " das entscheidende A r g u m e n t darstellte.55 D i e g r ä f l i c h e S t a n d e s p o l i t i k mußte der E n t w i c k l u n g R e c h n u n g tragen, daß der Reichstag als maßgeblicher S c h a u p l a t z der
reichsrechtlichen
H i e r a r c h i e v o n den großen H ö f e n u n d deren k o n k u r r i e r e n d e n Ranghierarchien i n den H i n t e r g r u n d gedrängt z u w e r d e n drohte. Deshalb r i c h tete sie sich seit der M i t t e des 17. J a h r h u n d e r t s darauf, den Rang der Reichsgrafen u n m i t t e l b a r h i n t e r den Reichsfürsten d u r c h eine reichsgesetzliche Regelung verbriefen z u lassen, was a m sichersten d u r c h die Aufnahme
in
die
kaiserliche
Wahlkapitulation
geschah.
Tatsächlich
gelang es, i h r e n V o r t r i t t v o r a l l e n anderen i n - u n d ausländischen Grafen, k a i s e r l i c h e n Räten u n d K a m m e r h e r r e n n i c h t n u r b e i a l l e n Reichssolennitäten, sondern auch „ a m K a y s e r l i c h e n H o f " ( u n d 1711 sogar an „ a l l e n O r t e n " ) festschreiben z u lassen, u n d z w a r erstmals b e i der W a h l L e o polds I. 1658 u n d d a n n f o r t l a u f e n d m i t geringfügigen Ä n d e r u n g e n
in
a l l e n w e i t e r e n W a h l k a p i t u l a t i o n e n . 5 6 Schon i h r e T i t u l a t u r w a r seit der K ö n i g s w a h l F e r d i n a n d s IV. 1653 auf diese Weise reichsgrundgesetzlich abgesichert w o r d e n , u m z u v e r h i n d e r n , daß d u r c h kaiserliche P r i v i l e g i e n Häuser geringeren Ranges h ö h e r w e r t i g e P r ä d i k a t e als die a l t g r ä f l i c h e n F a m i l i e n t r a g e n d u r f t e n . 5 7 Bis z u m E n d e des 18. J a h r h u n d e r t s u m s t r i t t e n b l i e b indessen der T i t e l „ W i r v o n Gottes G n a d e n " , der als „ M e r k m a l u n d K o n s e q u e n z " der S o u v e r ä n i t ä t , als I n d i z f ü r die A u s ü b u n g der L a n d e s h o h e i t propria
autoritate
g a l t u n d den Joseph I I . den Reichsgrafen erst
1791, n a c h siebzehn Jahre l a n g e m zähem H i n u n d Her, schließlich z u b i l ligte.58 55
Eine besondere Rolle spielte dabei Wilhelm Friedrich Pistorius, 1742-1778 Comitialgesandter für drei Grafenkorporationen, der mit mehreren reichspublizistischen Traktaten hervortrat, um die zeremoniellen Ansprüche der Grafen zu begründen. Vgl. zu den Zeremonialstreitigkeiten im Laufe des 18. Jahrhunderts auch J. Arndt, Das niederrheinisch-westfälische Reichsgrafenkollegium (Anm. 6), 256 ff. 56 Joseph Anton von Riegger, Kaiser Josephs I. harmonische Wahlkapitulation mit allen den vorhergehenden Wahlkapitulationen der vorigen Kaiser und Könige [...], 2 Thle., Prag 1781-82, Bd. 1, 154 ff.: Wahlkap. Leopold I., Art. V,5; Joseph I., Art. V,5; Karl VI., Art. 111,17; Karl VII., Art. 111,17; Franz I. Art. 111,23; Joseph II., Art. 111,22. - J. C. Lünig, Thesaurus, 464 f.; J. J. Moser.; Neues teutsches Staatsrecht (Anm. 17), Bd. 3/2, 1024 f. - Ihren Höhepunkt erreichten die Bemühungen um Verrechtlichung des gräflichen Rangs 1710, als die Beratungen für eine Immerwährende Wahlkapitulation wieder aufgenommen wurden; vgl. J. C. Lünig, Thesaurus, 901-909; Chr. G. Göhrum, Geschichtliche Darstellung (Anm. 20), Bd. 2, 61 ff. 57 Vgl. J. C. Lünig, Thesaurus, 535-546; vgl. Fritz Georg Iwand, Die Wahlkapitulationen des 17. und 18. Jahrhunderts und ihr Einfluß auf die Entwicklung des Ebenbürtigkeits- und Prädikatsrechts des hohen deutschen Adels, Biberach 1919.
Der Grafenstand in der Reichspublizistik
47
D e n Reichsgrafen gelang es also bis z u m E n d e des 18. J a h r h u n d e r t s , i h r e alte P o s i t i o n i n der H i e r a r c h i e des Reiches i n w e s e n t l i c h e n P u n k t e n rechtlich
fixieren
z u lassen.
Die
grafenfreundliche
Reichspublizistik
h a t t e d a r a n A n t e i l , i n d e m sie die sich i m m e r feiner differenzierenden zer e m o n i e l l e n S t a t u s k r i t e r i e n i n das Gebäude des r e i c h s g r ä f l i c h e n
Stan-
desrechts einordnete u n d die a r g u m e n t a t i v e n M i t t e l z u r A u s t r a g u n g zer e m o n i e l l e r K o n f l i k t e bereitstellte. N i c h t v e r h i n d e r n k o n n t e sie allerdings, daß die G r u p p e derjenigen, die dieses Standesrecht n u n genossen ( u n d teilweise sogar ü b e r das E n d e des Reiches h i n w e g r e t t e t e n ) , sonst n i c h t m e h r v i e l Substanzielles gemeinsam hatte. A l s S t a n d erstarrten die Reichsgrafen, als soziale G r u p p e zerfielen sie i n heterogene Teile.
Ebenbürtigkeit mit den Reichsfürsten Das generationenübergreifende
M o t i v der B e h a u p t u n g v o n
„Stamm,
Rang u n d N a m e n " w a r der K e r n adliger F a m i l i e n s t r a t e g i e . 5 9 N a c h d e m V o r b i l d der r e i c h s f ü r s t l i c h e n Häuser gingen seit d e m späten 17. J a h r h u n dert a u c h reichsgräfliche F a m i l i e n dazu über, f a m i l i e n - u n d g ü t e r r e c h t l i c h e B e s t i m m u n g e n i n H a u s v e r t r ä g e n z u f i x i e r e n , so v o r a l l e m das Haus Solms, dessen „ B r u d e r e i n u n g "
v o n 1578 anderen Grafenhäusern
zum
Vorbild diente.60 Die familien- u n d güterrechtlichen Gewohnheiten und Bestimmungen i n den Haus Verträgen der F ü r s t e n u n d G r a f e n w u r d e n n u n i m 18. J a h r h u n d e r t v o n der R e i c h s p u b l i z i s t i k z u a l l g e m e i n e n Regeln a b s t r a h i e r t u n d systematisiert. So e n t s t a n d als T e i l d i s z i p l i n das sogenannte „ P r i v a t f ü r stenrecht" - ein standesspezifisches F a m i l i e n - u n d E r b r e c h t , das sich
58 Vgl. schon W. F. Pistorius, Historisch- und juridische Anmerckungen (Anm. 16), 62-93, hier 68, der eine „rechtmäßige Observanz" seit dem 8./9. Jahrhundert nachzuweisen suchte. Zu dem Streit 1774-1791 vgl. J. Arndt, Das niederrheinischwestfälische Reichsgrafenkollegium (Anm. 6), 244 ff. 59 Für den katholischen Stiftsadel des Münsterlandes paradigmatisch rekonstruiert von Heinz Reif, Westfälischer Adel 1770-1860. Vom Herrschaftsstand zur regionalen Elite, Göttingen 1979; für die Reichsgrafen Johannes Arndt, Möglichkeiten und Grenzen weiblicher Selbstbehauptung gegenüber männlicher Dominanz im Reichsgrafenstand des 17. und 18. Jahrhunderts, in: VSWG 77 (1990), 153-174; ein davon auffällig abweichendes Muster zeichnet für die reichsritterlichen Familien Sylvia Schraut im vorliegenden Band. Michael Sikora, dem ich an dieser Stelle für Diskussion und Hilfe danke, bereitet zur Zeit eine Studie zum Problem der fürstlichen Mißheiraten vor. 60 Vgl. G. Schmidt, Wetterauer Grafenverein (Anm. 6), 158 ff.; J. C. Lünig, Thesaurus, 617 ff.: Nachricht von dem bey denen Reichs-Grafen und Herren eingeführten Jure Primogeniturae und denen darüber aufgerichteten Statutis; ebd., 731 ff.: Nachricht von denen Erb-Statutis, Einigungen und Successions-Vergleichen derer Grafen und Herren des Heil. Rom. Reichs.
48
Barbara Stollberg-Rilinger
v o n d e m f ü r die anderen Stände geltenden „ g e m e i n e n " r ö m i s c h e n Recht g r u n d s ä t z l i c h u n t e r s c h i e d . 6 1 Das P r i v a t f ü r s t e n r e c h t
k a n n geradezu als
A b w e h r m i t t e l des hohen Adels gegen die n i v e l l i e r e n d e n u n d i n d i v i d u a l i sierenden W i r k u n g e n des r ö m i s c h e n Rechts aufgefaßt werden. W ä h r e n d z.B. das römische Recht das E r b r e c h t i n w e i b l i c h e r L i n i e u n d die Veräuß e r b a r k e i t ererbter G ü t e r z u l i e ß 6 2 , v e r h i n d e r t e n dies viele D y n a s t i e n z u gunsten der Geschlossenheit des Familienbesitzes. D i e E r b a n s p r ü c h e der I n d i v i d u e n , insbesondere der W i t w e n u n d Töchter, m u ß t e n i n den H a u s n o r m e n des Hochadels z u g u n s t e n der geschlossenen, gebundenen Besitzweitergabe z u r ü c k t r e t e n . 6 3 Vor allem: Das römische Recht w a r der E r h a l t u n g der r e i c h s r e c h t l i c h e n Standesschranken a b t r ä g l i c h , w e i l es n u r die Unterscheidung Frei/Unfrei
k a n n t e . D i e K a t e g o r i e der M i ß h e i r a t
war
d e m r ö m i s c h e n Recht fremd, d e n n es g a l t die generelle Regel, daß F r a u e n stets d e m S t a n d des Mannes, K i n d e r stets d e m S t a n d des Vaters folgen (eine Regel, die m a n übrigens auch i m Sinne der aristotelischen Physiologie aus der N a t u r des Zeugungsaktes z u b e g r ü n d e n s u c h t e ) . 6 4 A u s dem r e i c h s r e c h t l i c h e n H e r k o m m e n u n d den f ü r s t l i c h e n H a u s v e r t r ä g e n folgte hingegen, daß die H e i r a t eines h o c h a d l i g e n Mannes m i t einer F r a u g e r i n gen Standes den Rechtsstatus der K i n d e r e r h e b l i c h m i n d e r t e , i n d e m es 61 Vgl. zum Privatfürstenrecht Otto von Gierke, Deutsches Privatrecht (Systematisches Handbuch der deutschen Rechtswissenschaft, 2. Abt., 3. Teil), 3 Bde., München/Leipzig 1895-1917, Bd. 1, 401 ff.; Chr. G. Göhrum, Geschichtliche Darstellung (Anm. 20), Bd. 2, 205 ff. 62 Nach Johann Stephan Pütter, Historische E n t w i c k l u n g der heutigen Staatsverfassung des Teutschen Reichs, 3 Thle. in 2 Bdn., Göttingen 1786-87, Bd. 1, 273 f., ist es dem Einfluß des römischen Rechts im 15./16. Jahrhundert zuzuschreiben, daß sich zum Schaden des Glanzes der alten Häuser weibliches Erbrecht und Veräußerbarkeit der ererbten Güter durchsetzten. 63 Vgl. zuletzt Ute Gerhard (Hrsg.), Frauen in der Geschichte des Rechts, München 1997, bes. die Beiträge von Heide Wunder, 27-54, Gerhard Dilcher, 55-72, und Elisabeth Koch, 73-93. Daß das römische Recht sie als Individuen wesentlich besser gestellt hätte, war auch den hochadligen Frauen selbst bewußt; vgl. etwa die Klage der Gräfin Benigna von Solms-Laubach (1648-1702): „Privat-Personen [...] arbeiten miteinander/sorgen miteinander/und geniessen auch ihres Schweisses zugleichem Theil/in unvergleichlich grösserer Ruhe/als nicht Standes-Personen/bey denen von langen Zeiten her ein und andere Verordnungen eingeführet/ die von denen allgemeinen rechten abweichen/und dem Weiblichen geschlecht viel Beneficia abschneiden/unter dem raisonablen Vorwand/den Splendeur des Hauses zu erhalten [...]". Gräfin Benigna v. Solms-Laubach, Der Vortreffliche und allein Lobenswürdige Weiber=Schmuck [...], in: dies., Immer grünendes Klee=Blat Mütterlicher Vermahnungen [...], Frankfurt/M. 1717, 255. 64 Chr. G. Göhrum, Geschichtliche Darstellung (Anm. 20), Bd. 2, 260, zitiert aus Nicolaus Myler von Ehrenbachs Gamologia: „[...] liberos accipere a Patre formam, a matre vero materiam. Nam nobilitas est quaedam dignitas a parentibus derivata, quae nominatur a potiori causa. Certum est autem, quod potentior sit forma, quam materia, cum forma sit agens, materia patiens et omne agens sit nobilior patiente [...]".
Der Grafenstand in der Reichspublizistik
49
sie n i c h t n u r v o n h o c h a d l i g e n S t i f t e r n , T u r n i e r e n etc., sondern auch v o n der Sukzession i m eigenen Haus ausschloß. 6 5 Dies ließ sich n u r v e r m e i den, w e n n m a n der E h e f r a u
eine kaiserliche
Standeserhöhung
ver-
schaffte, was w i e d e r u m v o n den Standesgenossen höchst u n g e r n gesehen wurde. Von entscheidender B e d e u t u n g w a r b e i a l l d e m die Frage der „ E b e n b ü r t i g k e i t " , d . h . die Frage, w o genau die Grenze z u ziehen war, b e i deren Ü b e r s c h r e i t u n g m a n es m i t einer „ M i ß h e i r a t " z u t u n hatte: zweifellos b e i einer
Ehe
zwischen
Reichsfürst
und
Bürgertochter,
auch
zwischen
Reichsgraf u n d B ü r g e r t o c h t e r - aber a u c h z w i s c h e n Reichsfürst u n d G r a fentochter, z w i s c h e n Reichsgraf u n d R i t t e r f r ä u l e i n ? D i e Grenzen w a r e n n o c h i m 17. J a h r h u n d e r t keineswegs a l l g e m e i n e t a b l i e r t u n d e i n d e u t i g gezogen. Reichsgrafen bevorzugten z w a r F r a u e n aus d e m reichsfürstlichen und -gräflichen
Stand, aber auch E h e n m i t F r a u e n aus d e m
niederen (landsässigen u n d r e i c h s r i t t e r l i c h e n ) A d e l w a r e n n i c h t s U n g e wöhnliches.66
Die
Rechtsfolgen
solcher
Ehen
hinsichtlich
der
Erb-
b e r e c h t i g u n g der K i n d e r w a r e n keineswegs e i n h e i t l i c h ; a u c h die Rechtsprechung der Reichsgerichte i n solchen Fragen s c h w a n k t e . 6 7 I m Gegen65 Umgekehrt konnten Fürstentöchter auch in einer Ehe mit einem Grafen ihren Titel und ihr Wappen weiterführen; vgl. O. v. Gierke , Deutsches Privatrecht (Anm. 61), 402; J. J. Moser, Neues teutsches Staatsrecht (Anm. 17), Bd. 3/2, 913 f., der bemerkt: „nun wollen einige Grafen, deren Müttern fürstlichen Geschlechts gewesen seynd, anfangen, einen mit einer Gräflichen Cron umgebenen Fürsten-Hut und einen Fürstlichen Mantel um ihr Wappen zu führen; welches so lange hingeht, als man ihnen höherer Orten keine quaestionem Status deßwegen movirt". 66 Vgl. die statistischen Daten aus der Wetterau für den Zeitraum 1450-1648 bei G. Schmidt, Wetterauer Grafenverein (Anm. 6), 481 ff., der feststellt, daß Heiraten mit Niederadligen im 16. Jahrhundert parallel zu der politischen Auseinanderentwicklung deutlich zurückgingen. Für den gesamten Zeitraum verzeichnet er nur 3,5 % Heiraten von Grafen mit niederadligen Frauen, aber 12,4 % von Grafen mit fürstlichen Frauen; der große Rest waren „gleiche" Heiraten. Für das späte 17. und das 18. Jahrhundert liegt keine vergleichbare Statistik vor. Exempel für Heiraten zwischen Reichsgrafen und Ritterfräulein bei J. S. Burgermeis ter, Gravenund Ritter-Saal (Anm. 15), p.III, sect. 13. 67 Vgl. Chr. G. Göhrum, Geschichtliche Darstellung (Anm. 20), 226 ff., der die schwankende, „falsche" Praxis widerwillig zugesteht, obwohl dies seinem Anliegen nicht entgegenkommt; ihm geht es nämlich (in der Mitte des 19. Jahrhunderts) nach wie vor um die scharfe Grenzziehung zwischen hochadligen reichsständischen Grafen einerseits und niederadligen Titulargrafen und Rittern andererseits, weil sich die fortbestehende Privilegierung der mediatisierten Standesherren nur auf ihre Ebenbürtigkeit mit den souveränen Fürsten stützen ließ (vgl. dazu unten bei Anm. 75). Seine ganze Argumentation zielt dahin nachzuweisen, daß Rechtstheorie und -praxis im Laufe des 18. Jahrhunderts schrittweise zu dem vorgeblich uralten deutschrechtlichen Prinzip der Ebenbürtigkeit als einer gewissermaßen überzeitlichen Norm zurückgekehrt seien. Für das späte 18. Jahrhundert bemerkt Göhrum dann: „So trat endlich das Princip der Ebenbürtigkeit vollständig i n das Bewusstsein der Wissenschaft; [...] man erkannte, dass sich die Herren aus reichs-
4 Zeitschrift für Historische Forschung, Beiheft 28
50
Barbara Stollberg-Rilinger
satz z u den F ü r s t e n h ä u s e r n v e r f ü g t e n durchaus n i c h t alle Grafenhäuser ü b e r s c h r i f t l i c h f i x i e r t e e r b r e c h t l i c h e N o r m e n . War aber die Sukzessionsf ä h i g k e i t der K i n d e r n i c h t d u r c h die Rechtsform der m o r g a n a t i s c h e n Ehe oder d u r c h eine entsprechende h a u s v e r t r a g l i c h e Regelung e i n d e u t i g ausgeschlossen, so k o n n t e m a n durchaus die Auffassung vertreten, daß i n diesem F a l l eine uneingeschränkte E r b b e r e c h t i g u n g der K i n d e r gemäß r ö m i s c h e m Recht bestehe. D i e entscheidende Frage lautete d a n n , ob i m Z w e i f e l s f a l l r ö m i s c h e m Recht oder deutschem H e r k o m m e n der V o r r a n g zukomme. Was als Regel, was als A u s n a h m e z u gelten habe, w a r u n t e r den J u r i sten u m s t r i t t e n . 6 8 So p r ü f t e e t w a der T ü b i n g e r J u r i s t C h r i s t o p h Besold 1629 s o w o h l n a c h r ö m i s c h e m Recht als a u c h n a c h R e i c h s h e r k o m m e n die Frage, ob die Ehe eines Reichsgrafen u n d einer F r a u aus niederem A d e l die K i n d e r v o n der Sukzession ausschließe, u n d k a m z u d e m Schluß, daß die K i n d e r g r u n d s ä t z l i c h erbberechtigt seien, sofern dies n i c h t a u s d r ü c k l i c h ausgeschlossen w o r d e n sei - j a er referiert
sogar die Auffassung
„ v i e l e r F e u d i s t e n " , die m e i n t e n , daß selbst Verträge n i c h t das n a t ü r l i c h e Erbrecht (römische)
der K i n d e r ausschalten k ö n n t e n . Z u m i n d e s t aber gelte das l u s c o m m u n e als Maßstab i n a l l e n Z w e i f e l s f ä l l e n . 6 9
Und
n o c h 1691 a r g u m e n t i e r t e e i n (selber niederadliger) Schüler v o n S a m u e l S t r y c k , d e m b e r ü h m t e n B e g r ü n d e r des r ö m i s c h r e c h t l i c h e n Usus
moder-
nus, daß die Ehe eines Reichsgrafen m i t einem n i e d e r a d l i g e n F r ä u l e i n keineswegs als M i ß h e i r a t z u gelten habe, u n d suchte nachzuweisen, daß v i e l m e h r H o c h a d e l u n d R i t t e r a d e l u. a. d u r c h i h r gemeinsames Eherecht, i h r gemeinsames V o r m u n d s c h a f t s - u n d G ü t e r r e c h t u n d d u r c h i h r e gemeinsamen H e i r a t s b r ä u c h e m i t e i n a n d e r v e r b u n d e n s e i e n . 7 0 Seit B e g i n n des 18. J a h r h u n d e r t s setzten indessen die a l t e n Grafenhäuser alles daran, die B e d r o h u n g ihres Standes d u r c h die Verschärfung der S c h r a n k e n n a c h u n t e n u n d den sicheren A n s c h l u ß a n d e n f ü r s t l i c h e n H e i r a t s k r e i s a b z u w e h r e n . 7 1 Dieses standespolitische Z i e l w a r n i c h t a l l e i n d u r c h tatsächliche H e i r a t s p r a x i s z u erreichen, sondern es b e d u r f t e der
ständischen Familien rechtlich vollwirksam nur mit Damen des gleichen Geburtsstandes vermählen könnten." 68 Vgl. die verschiedenen Positionen bei J. J. Moser, Teutsches Staatsrecht (Anm. 17), Bd. 19, 243 ff.; Chr. G. Göhrum, Geschichtliche Darstellung (Anm. 20), Bd. 2, 246 ff., 273 ff., 294 ff. 69 Christoph Besold, Bedencken [...], in: J. C. Lünig, Thesaurus, 561 ff. 70 Samuel Stryck (Praes.), Fridericus a Goerne (Resp.), Disputatio Juridica de jure Illustrium & Nobilium communi, Wittenberg 1691, in: J. C. Lünig, Thesaurus, 241 ff.; der Respondent war selbst märkischer Ritter. 71 Vgl. J. Arndt, Das niederrheinisch-westfälische Reichsgrafenkollegium (Anm. 6), 231 ff.; Chr. G. Göhrum, Geschichtliche Darstellung (Anm. 20), Bd. 2, 231 ff., 239 ff.
Der Grafenstand in der Reichspublizistik reichsjuristischen
Absicherung.
1742 w u r d e
in
der
51 Wahlkapitulation
K a r l s V I I . z w a r auf B e t r e i b e n der K u r f ü r s t e n u n d F ü r s t e n a u s d r ü c k l i c h verboten, daß K i n d e r aus „ o h n s t r i t t i g notorischer M i ß h e i r a t h " den Rang u n d das E r b e i h r e r h o c h a d l i g e n V ä t e r a n t r e t e n k o n n t e n 7 2 u n d daß eine Mißheirat
d u r c h kaiserliche Standeserhöhung n a c h t r ä g l i c h
legitimiert
w u r d e , doch d a m i t w a r die „ n o t o r i s c h e M i ß h e i r a t " n o c h n i c h t i m Sinne des reichsgräflichen S t a n d p u n k t e s definiert. Es w a r die späte R e i c h s p u b l i z i s t i k , die m i t i h r e n I n t e r p r e t a t i o n s - u n d Systematisierungsleistungen diese L ü c k e f ü l l t e . D a z u bediente sie sich der K a t e g o r i e der „ E b e n b ü r t i g k e i t " . D e r h o c h a d l i g e H e i r a t s k r e i s , i n n e r h a l b dessen eine Ehe f ü r die B e t e i l i g t e n keine s t a n d e s m i n d e r n d e n erbr e c h t l i c h e n Folgen n a c h sich zog, mußte i m Sinne der Reichsgrafen j u r i stisch k l a r so d e f i n i e r t werden, daß er die a l t g r ä f l i c h e n Häuser ein-, die T i t u l a r g r a f e n u n d den R i t t e r a d e l aber ausschloß, d . h . a u c h h i e r m u ß t e n Sitz u n d S t i m m e auf dem Reichstag w i e d e r u m z u m entscheidenden A b g r e n z u n g s k r i t e r i u m erhoben werden. E n t s p r e c h e n d dieser k l a r e n Grenzl i n i e mußte n u n die G e l t u n g des r ö m i s c h e n Rechts f ü r die Reichsgrafen zurückgewiesen u n d stattdessen die G e l t u n g des „ d e u t s c h e n H e r k o m mens"
reklamiert
werden.
Indem
die
einflußreichsten
Vertreter
der
R e i c h s p u b l i z i s t i k genau dies a r g u m e n t a t i v durchsetzten u n d die Reichsgrafen als den F ü r s t e n seit jeher E b e n b ü r t i g e i n den Geltungsbereich des Privatfürstenrechts
einbezogen, erwiesen sie den a l t e n
Grafenhäusern
einen unschätzbaren standespolitischen Dienst. N o c h J o h a n n J a k o b Moser h a t t e es abgelehnt, E h e n z w i s c h e n Reichsgrafen u n d F r a u e n aus a l t e m R i t t e r a d e l „ d e n e n e x t r a - p u r seyn w o l l e n den G r ä f l i c h e n H ä u s e r n " zuliebe als M e s a l l i a n c e n auszugeben, u n d auf die zahlreichen w i d e r s t r e i t e n d e n E x e m p e l v e r w i e s e n . 7 3 I m W i d e r s p r u c h z u der t a t s ä c h l i c h bis ins 18. J a h r h u n d e r t h i n e i n s c h w a n k e n d e n P r a x i s f ü h r t e n n u n viele andere R e i c h s p u b l i z i s t e n die Standesgrenze z w i s c h e n Grafen u n d R i t t e r n bis i n „ d i e frühesten Z e i t e n " z u r ü c k u n d suchten nachzuweisen,
daß E h e n
zwischen
Grafen
und
Ritterfräulein
schon
i m m e r Mesalliancen, Grafen u n d F ü r s t e n hingegen e b e n b ü r t i g gewesen s e i e n . 7 4 Vor a l l e m der b e r ü h m t e G ö t t i n g e r R e i c h s p u b l i z i s t J o h a n n Step h a n Pütter, eine selbst v o m k a t h o l i s c h e n A d e l gern k o n s u l t i e r t e K o r y 72 Wahlkapitulation Karls VII., Art. XXII,4, bei J. A. Riegger, Wahlkapitulation (Anm. 56), Bd. 2, 224; J. J. Moser, Teutsches Staatsrecht (Anm. 17), Bd. 19, 237 ff. 73 J. J. Moser, Teutsches Staatsrecht (Anm. 17), Bd. 19, 338 f.; er lehnt die Berufung auf die fränkische oder noch frühere Zeiten ab und stützt sich allein auf das „neuere Herkommen", 318 ff.; zur Ebenbürtigkeit von Fürsten und (alten und neuen) Reichsgrafen ebd., 329 ff. 74 Vgl. z.B. J. C. Lünig, Thesaurus, Einleitung, 75 ff. u.ö.; J. A. Kopp, De insigni differentia (Anm. 16); vgl. auch Chr. G. Göhrum, Geschichtliche Darstellung (Anm. 20), Bd. 2, 294 ff., der zahlreiche weitere Autoritäten für diese Position anführt.
*
52
Barbara Stollberg-Rilinger
phäe, w a r f seine ganze A u t o r i t ä t i n die Waagschale, u m die Grenze z w i schen h o h e m u n d n i e d e r e m A d e l k l a r zugunsten der a l t e n r e i c h s s t ä n d i schen Grafenhäuser z u z i e h e n . 7 5 I n d e m die D i s z i p l i n des „ P r i v a t f ü r s t e n r e c h t s "
das F a m i l i e n r e c h t der
Fürstenhäuser m i t d e m der Grafenhäuser zu einem gemeinsamen h o c h a d l i g e n Sonderrecht auf der G r u n d l a g e des „ d e u t s c h e n
Herkommens"
u n d der Haus Verträge zusammenfaßte u n d v o n d e m „ g e m e i n e n " P r i v a t recht der U n t e r t a n e n einschließlich der R e i c h s r i t t e r a b s e t z t e , 7 6 sich also als gemeinsames Standesrecht dieser G r u p p e etablierte u n d F ü r s t e n u n d Grafen i n f a m i l i e n r e c h t l i c h e r H i n s i c h t als homogene Standesgruppe behandelte, t r u g es w e s e n t l i c h dazu bei, daß die A l t g r a f e n d e m S t a n d des Hochadels, die R e i c h s r i t t e r aber d e m S t a n d des Niederadels zugerechnet wurden
und
daß der
Graben zwischen beiden juristisch
zementiert
w u r d e . S c h l i e ß l i c h w a r es gerade das P r i n z i p der E b e n b ü r t i g k e i t m i t den Fürsten, das sich b e i m U n t e r g a n g des Reiches als „ R e t t u n g s a n k e r " der reichsgräflichen P r i v i l e g i e n erwies u n d die Reichsgrafen als S t a n d i n die b ü r g e r l i c h e Gesellschaft des 19. J a h r h u n d e r t s h i n ü b e r r e t t e t e . 7 7 *
*
*
D i e R e i c h s p u b l i z i s t i k , so habe i c h versucht z u zeigen, spiegelte n i c h t n u r die standesrechtliche D i m e n s i o n des g r ä f l i c h e n H a n d e l n s , sondern t r u g a u c h z u m E r r e i c h e n w e s e n t l i c h e r standespolitischer Ziele e r h e b l i c h bei. Bis z u m E n d e des Reiches g i n g es ( ä h n l i c h w i e schon u m 1600, w e n n a u c h u n t e r sehr g e w a n d e l t e n Bedingungen) u m die B e h a u p t u n g u n d F ü h r u n g der Reichstagsstimmen, das K o n n u b i u m m i t den F ü r s t e n u n d u m die A u f r e c h t e r h a l t u n g der reichsgräflichen „ R e p u t a t i o n " , d . h . des s i c h t b a r e n ständischen Ranges. Wenn H e i n r i c h v o n Senckenberg 1742 feststellte, die Grafen h ä t t e n v o n i h r e m ehemaligen splendor ü b r i g b e h a l t e n als matrimoniorum cubi memoriam,
communionem,
et sedem in collegio
Principum,
78
nichts mehr
consanguinitatis
ali-
so reichte dies doch
i m m e r h i n aus, u m i h r e S t a n d e s q u a l i t ä t z u bewahren. L e t z t l i c h w a r es die k o r p o r a t i v e F ü h r u n g der Reichstagsstimmen, die ( v ö l l i g u n a b h ä n g i g 75
J. S. Pütter; Über den Unterschied der Stände (Anm. 17). Die Reichsritter bildeten im Gegensatz dazu kein geschlossenes ständisches Sonderrecht aus, sondern waren dem römischen Privatrecht unterworfen; vgl. O. v. Gierke, Deutsches Privatrecht (Anm. 61), 406 ff. 77 Vgl. O. v. Gierke, Deutsches Privatrecht (Anm. 61), Bd. 1, 395 ff.; Heinz Gollwitzer, Die Standesherren. Die politische und gesellschaftliche Stellung der Mediatisierten 1815-1918. Ein Beitrag zur deutschen Sozialgeschichte, 2. Aufl. Göttingen 1964, 32 ff., 262 ff. 78 Vgl. H. C. Senckenberg (Hrsg.), Selecta Juris et Historiarum (Anm. 5), Praefatio, 27. 76
Der Grafenstand i n der Reichspublizistik von ihrer
realpolitischen
Bedeutungslosigkeit)
53
den Schlußstein
eines
k o m p l e x e n standesrechtlichen Gebäudes b i l d e t e , den P u n k t , v o n d e m die juristische
Konservierung
des
ganzen
Geflechtes
der
Standesrechte
abhing. D a die Grafen ü b e r i h r e Reichstagssitze a k t i v an der Reichsverfassung p a r t i z i p i e r t e n , w i r k t e sich die s t r u k t u r e l l konservative Tendenz der R e i c h s p u b l i z i s t i k z u i h r e n G u n s t e n aus. D e r Reichsverband w a r e i n Rechtswahrungsverband: Jeder Standesvorzug, jedes D i s t i n k t i o n s m e r k m a l , das reichsgesetzlich v e r b ü r g t , j u r i s t i s c h d o k u m e n t i e r t u n d unangefochten geübt war, w u r d e konserviert. A u f diese Weise setzte das Reichsrecht d e m sozialen u n d p o l i t i s c h e n W a n d e l lange Z e i t v e r h ä l t n i s m ä ß i g w i r k s a m e H i n d e r n i s s e i n den Weg. Z w a r k o n n t e es die zunehmende soziale I n h o m o g e n i t ä t des Standes n i c h t v e r h i n d e r n . A b e r i m m e r h i n verh a l f es den Reichsgrafen schließlich dazu, i h r e ständischen P r i v i l e g i e n über den U n t e r g a n g des Reiches h i n w e g z u r e t t e n .
Der deutsche Territorialstaat in Veit Ludwig von Seckendorff s Werk und Wirken* Von G e r h a r d M e n k
I. Forschungsstand und Darstellung Veit L u d w i g v o n S e c k e n d o r f s (1626-1692) „Teutscher
Fürsten-Stat"
z ä h l t u n s t r i t t i g z u den v o n P o l i t i k e r n w i e V e r w a l t u n g s b e a m t e n a m h ä u figsten b e n u t z t e n B ü c h e r n des späten 17. u n d 18. J a h r h u n d e r t s . E n t s p r e chend seiner außerordentlichen W i r k u n g beschäftigten sich schon die großen P u b l i z i s t e n
des
18. J a h r h u n d e r t s
intensiv
mit
diesem
Werk.
N e b e n J o h a n n Peter v o n L u d e w i g u n d J o h a n n S t e p h a n P ü t t e r fanden a u c h w e n i g e r b e k a n n t e A u t o r e n f r ü h Interesse an Seckendorff. 1
Das
w o h l e i n d r u c k s v o l l s t e D e n k m a l h a t i h m Schreber gesetzt, der bereits 1733 eine umfangreichere b i o g r a p h i s c h e W ü r d i g u n g vorlegte u n d dabei auch die W i r k u n g s g e s c h i c h t e n i c h t vergaß. 2 R u n d dreißig Jahre später e n t w a r f J o h a n n M a t t h i a s S c h r ö c k h e i n umfassenderes L e b e n s b i l d . Sekk e n d o r f f w i r d diesmal als „ e i n e r der gelehrtesten M ä n n e r seiner Z e i t " charakterisiert,
der
„ v o l l k o m m e n ü b e r alle Kenntnisse v e r f ü g t
habe,
„ d u r c h welche ein S t a a t s m a n n g e b i l d e t " werde. H i e r z u rechne i n erster L i n i e die „Rechtsgelehrsamkeit i n i h r e m ganzen U m f a n g e " sowie „ d i e P o l i t i k , die Verfassung der E u r o p ä i s c h e n Länder, u n d s o n d e r l i c h des deutschen Reichs". N i c h t z u l e t z t gelte dies f ü r „ d i e Geschichte, diese vortreffliche
Lehrerinn
der K l u g h e i t
der Menschen."
Zuletzt
rühmte
* Erheblich erweiterte Fassung des Vortrags. Die Zitate aus den Seckendorffschen Werken sind der einfacheren Lesbarkeit halber in der Interpunktion modernisiert. 1 Ephraim Gerhard, Einleitung zur Staatslehre und des Herrn von Seckendorff politischen Schriften, Jena 2 1716; Johann Peter von Ludewig, Oeconomische Anmerckungen über Seckendorffs Fürsten-Staat [...], Frankfurt a.M. 1753; Johann Stephan Pütter, Litteratur des Teutschen Staatsrechts, 1. Tl., Göttingen 1766, 225230; zu Ludewig, der in Halle lehrte: Notker Hammerstein, Jus und Historie. Ein Beitrag zur Geschichte des historischen Denkens an deutschen Universitäten im späten 17. und im 18. Jahrhundert, Göttingen 1972, 169 ff.; zu Ephraim Gerhard: ebd., 76 u.ö.; zu Pütter, der i n Göttingen lehrte: Wilhelm Ebel, Der Göttinger Professor Johann Stephan Pütter aus Iserlohn, Göttingen 1975. 2 Daniel G. Schreber, Historia vitae ac meritorum illustris quondam domini, Domini viri Ludovici a Seckendorff, Leipzig 1733, ebd., 83 ff.
56
Gerhard Menk
S c h r ö c k h S e c k e n d o r f s D i c h t k u n s t u n d „seine theologische Gelehrsamk e i t " , v o n der m a n f ü g l i c h u r t e i l e n könne, „daß sie der Person eines G o t tesgelehrten w ü r d i g s e i . " 3 D a m i t w a r z u m ersten M a l e i n G e s a m t b i l d v o n der B r e i t e der Gelehrsamkeit eines Mannes e n t w o r f e n , die nahezu das gesamte S p e k t r u m der f r ü h n e u z e i t l i c h e n Wissenschaften umfaßte. A b e r a u c h i n der späteren L i t e r a t u r w i r d Seckendorffs Werk i n den überaus z a h l r e i c h e n Facetten gew ü r d i g t . N e b e n dem S t a a t s t h e o r e t i k e r u n d K a m e r a l i s t e n , 4 t r i t t a u c h der H i s t o r i k e r hervor. D e n n seine grundlegende A b h a n d l u n g ü b e r L u t h e r t u m u n d R e f o r m a t i o n kennzeichnet Seckendorff als einen der großen H i s t o r i o g r a p h e n der Z e i t . 5 Z u m einen suchte er i m engeren R a h m e n die T r a d i t i o n e n eines H o r t l e d e r fortzusetzen, z u m a n d e r n aber n a c h seinen staatstheoretischen P u b l i k a t i o n e n dem p o l y h i s t o r i s c h e n Wissenschaftsideal n a h e z u k o m m e n . 6 A u c h seine H i n w e n d u n g z u m Pietismus ist angesichts der Verhältnisse i n G o t h a e i n fließender Ü b e r g a n g . 7 Daß sich dieser A s p e k t i n z w i s c h e n b r e i t i n der L i t e r a t u r f i n d e t , v e r w u n d e r t n i c h t angesichts der 3
Johann Matthias Schröckh, Abbildungen und Lebensbeschreibungen berühmter Gelehrten, Bd. I, Leipzig 2 1765, 285-300, hier 292 f. 4 Zu verweisen ist insbes. auf: Horst Krämer, Der deutsche Kleinstaat des 17. Jahrhunderts im Spiegel von Seckendorffs „Teutschem Fürstenstaat", in: Zeitschrift des Vereins für thüringische Geschichte 33/NF 25 (1922), 1-98 (Nachdruck Darmstadt 1954 m. e. Vorwort v. Walter Hubatsch); Hildegard Banholzer, Veit Ludwig von Seckendorff als Kameralist, Diss. rer. pol. Innsbruck 1964; Hans Maier, Die ältere deutsche Staats- und Verwaltungslehre, Neuwied-Rhein/Berlin 1966 bzw. München 2 1980, 139 ff.; Pierangelo Schiera, Cameralismo e l'Assolutismo tedesco, Milano 1968; Karl Gustav Schmelzeisen, Der verfassungsrechtliche Grundriß in Veit Ludwig von Seckendorffs „Teutschem Fürstenstaat", in: Zeitschrift für Rechtsgeschichte Germ. Abt. 87 (1970), 190-223; Jutta Brückner, Staatswissenschaften, Kameralismus und Naturrecht, München 1977, 9-32; zuletzt zusammenfassend für das 18. Jahrhundert: Marcus Sandl, Ökonomie des Raumes. Der kameralwissenschaftliche Entwurf der Staatswirtschaft im 18. Jahrhundert, Köln/Weimar/Wien 1999, 44 u.ö., insbes. 411 f. 5 Veit Ludwig von Seckendorff, Commentarius historicus et apologeticus de Luteranismo, sive de reformatione religionis, ductu D. Martini Lutheri in magna Germaniae parte aliisque regionibus, et speciatim in Saxonica recepta et stabilata, Frankfurt a.M./Leipzig 1692; vgl. hierzu eingehend: Anneliese Wolf, Die Historiographie V. L. v. Seckendorffs nach seinem „Commentarius Historicus et Apologeticus de Lutheranismo", Diss. phil. Leipzig 1925. 6 Vgl. Notker Hammerstein, Jus und Historie (Anm. 1); Anthony Graf ton, The World of the Polyhistors: Humanism and Encyclopedism, in: Central European History X V I I I (1985), 35 ff.; Gerhard Menk, Conrad Samuel Schurzfleisch und seine Familie, in: Nachlass der Familie Schurzfleisch, Bestandsverzeichnis und Bibliographie, bearb. v. Gerhard Menk in Verbindung m. Jutta Fulsche/Michael Knoche, Weimar 1994, 1-53. 7 Hierzu insbes.: Dietrich Blaufuß, Veit Ludwig Seckendorffs Commentarius de lutheranismo (1692) und der Beitrag des Augsburger Seniors Gottlieb Spitzel, in: Zeitschrift für bayerische Kirchengeschichte 39 (1970), 138-164.
Der deutsche Territorialstaat in Veit Ludwig von Seckendorff s Werk
57
hohen A u f m e r k s a m k e i t , die a l l e i n schon die g u t e n t w i c k e l t e P i e t i s m u s forschung als i n z w i s c h e n eigener Forschungszweig Seckendorff
zuge-
w a n d t hat. Wenn a u c h der Bogen v o n Seckendorff als Repräsentanten i n n e r h a l b der l u t h e r i s c h e n O r t h o d o x i e z u r B e t r a c h t u n g des „ o e k u m e n i schen Gedankens" f o r t g e s c h r i t t e n w a r , 8 so b l e i b t n o c h auf die V e r b i n d u n g e n z u d e m Pietisten P h i l i p p Jacob Spener hinzuweisen. W e n n a u c h Staatstheorie
und
V e r w a l t u n g s Wissenschaft
von
jeher
traditionelle
S c h w e r p u n k t e der H i s t o r i o g r a p h i e über Seckendorff gebildet haben, so fanden d o c h ebenso scheinbare Randbereiche w i e die Pädagogik i m m e r wieder Beachtung.9 Trotz der B r e i t e an älteren S p e z i a l s t u d i e n u n d der durchaus n i c h t ger i n g e n Z a h l an j ü n g e r e n B e t r a c h t u n g e n ü b e r Seckendorffs und
wissenschaftlicher
Leistung10
bleibt
ein
Gesamtbild
Lebensweg schwierig.
Schon die zahlreichen Facetten i n L e b e n u n d Werk, aber a u c h die angemessene G e w i c h t u n g u n d Zusammenfassung des S c h r i f t t u m s
erfordern
8 Ernst Walter Zeeden, Der oekumenische Gedanke in Veit Ludwig von Seckendorffs Historia Lutheranismi. Über die Idee einer religiösen Überwindung des intoleranten Konfessionalismus im späten 17. Jahrhundert, in: Festschrift Gerhard Ritter, Tübingen 1950, 256-272 (bei Michael Stolleis, Veit Ludwig von Seckendorff, in: Staatsdenker in der frühen Neuzeit, hrsg. v. dems., München 3 1995, 148-171, hier 171, zum „ökonomischen Gedanken" verfremdet). 9 Richard Pahner, Veit Ludwig von Seckendorff und seine Gedanken über Erziehung und Unterricht, Diss. phil. Leipzig 1892; knappe Kennzeichnung zuletzt bei Uwe Kordes, Wolfgang Ratke (Ratichius, 1571-1635). Gesellschaft, Religiosität und Gelehrsamkeit im frühen 17. Jahrhundert, Heidelberg 1999, 119 f. u. 150. 10 In Auswahl seien erwähnt: Hans-Jörg Rüge, Vom Bibliothekar zum Geheimen Rat. Aspekte der beruflichen Laufbahn V. L. von Seckendorffs (1626-1692) in den Jahren seiner Anstellung im sachsen-gothaischen Staatsdienst, Berlin/Leipzig/ Gotha 1992; Dietrich Blaufuß, Zum Bild der Reformation im Pietismus. Philipp Jacob Spener und Veit Ludwig von Seckendorff: Texte und Studien der Arbeitsstelle für kulturwiss. Forschungen, I. Programm und Exempel, Engi 1996, 104127; ders., Pastor Aulicus Conscientiosus. Philipp Jacob Spener und Veit Ludwig von Seckendorff im Gespräch über „Gottesfurcht und Fürstenherrschaft", in: Methodisch reflektiertes Interpretieren. Festschrift Hartmut Laufhütte, hrsg. v. HansPeter Eckert, Passau 1997, 201-214; Rüdiger Mack, Christlich-toleranter Absolutismus. Veit Ludwig von Seckendorff und sein Schüler Graf Friedrich Ernst zu Solms-Laubach, in: Mitteilungen des Oberhessischen Geschichtsvereins NF 82 (1997), 3-135; Jürgen R. Wolf, Veit Ludwig von Seckendorff und die Versuche zur Reform des Hessen-Darmstädtischen Finanzstaates unter Landgraf Ludwig VI., in: Hundert Jahre Historische Kommission für Hessen, hrsg. v. Walter Heinemeyer, Bd. 1, Marburg 1997, 513-553 (mit Brief edition); Detlef Döring, Untersuchungen zur Entstehung des „Christenstaates" von Veit Ludwig von Seckendorff, in: Europa in der Frühen Neuzeit. Festschrift für Günter Mühlpfordt, Bd. 1, hrsg. v. Erich Donnert, Weimar/Köln/Wien 1997, 477-500; Jens-Wilhelm Stahlschmidt, Policey und Fürstenstaat. Die gothaische Policesgesetzgebung unter Herzog Ernst dem Frommen im Spiegel der verfassungsrechtlichen und policeywissenschaftlichen Anschauungen Veit Ludwigs von Seckendorff, Diss. phil. Bochum 1999.
58
Gerhard Menk
n i c h t n u r e i n hohes Maß a n K e n n t n i s s e n des p o l i t i s c h - a d m i n i s t r a t i v e n Gerüsts f ü r die z w e i t e H ä l f t e des 17. J a h r h u n d e r t s , sondern z u g l e i c h e i n vertieftes Wissen u m die k i r c h e n r e c h t l i c h e u n d theologische
Entwick-
l u n g . N i c h t z u l e t z t spielt die t e r r i t o r i a l e U m g e b u n g , i n n e r h a l b derer sich Seckendorff j e w e i l s bewegte, eine w i c h t i g e Rolle. D e n n n u r so läßt sich die V e r b i n d u n g z w i s c h e n theoriegeleiteter P r a x i s u n d p r a x i s b e s t i m m t e r Theorie finden. N i c h t z u l e t z t g i l t es, die persönliche E n t w i c k l u n g Sekkendorffs z u b e r ü c k s i c h t i g e n . Wenngleich
die
älteren
und
jüngeren
Gesamtdarstellungen,
unter
i h n e n insbesondere jene v o n M i c h a e l Stolleis u n d D i e t r i c h B l a u f u ß , e i n passables Gerüst b i e t e n , 1 1 so f ä l l t d o c h bei der B e t r a c h t u n g des „ s ä k u l a r e n " Seckendorff auf, daß die I n t e r p r e t a t i o n des Werkes n i c h t ü b e r den „ F ü r s t e n - S t a t " als d o m i n i e r e n d e S c h r i f t hinausgeht. Das weitere Œuvre b l e i b t i n seinem b e m e r k e n s w e r t e n F a c e t t e n r e i c h t u m eher
unbeachtet.
Schon die F o r t e n t w i c k l u n g des „ F ü r s t e n - S t a t e s " z u den w e n i g e Jahre später erschienenen „ A d d i t i o n e s "
w i r d meistenteils ü b e r g a n g e n . 1 2
Sie
w u r d e n ä m l i c h , w e n n die „ A d d i t i o n e s " ü b e r h a u p t e r w ä h n t werden, als ohne B r ü c h e verlaufende E n t w i c k l u n g , - w i e es der T i t e l suggeriert - als E r g ä n z u n g des „ F ü r s t e n - S t a t s " angesehen. D a b e i w u r d e n sie v o m A u t o r selbst keineswegs v o r r a n g i g als vergleichsweise unbedeutende
„Zuga-
b e n " oder „ E r l e u t e r u n g e n " angesehen, sondern Seckendorff v e r s t a n d sie als wesentliche E r g ä n z u n g m i t eigenem S t e l l e n w e r t . D o c h n i c h t n u r der B r u c h z w i s c h e n d e m „ F ü r s t e n - S t a t " u n d seiner N a c h f o l g e s c h r i f t ,
son-
d e r n auch das Seckendorffsche S p ä t w e r k bedarf einer eigenen W ü r d i gung. E i n plastisches B e i s p i e l f ü r die E i n o r d n u n g Seckendorffs i n die Ges a m t d a r s t e l l u n g e n z u r deutschen Geschichte m a g der ansonsten sehr i n die Tiefe reichende, k l u g e Ü b e r b l i c k v o n V o l k e r Press z u r Geschichte des 17. J a h r h u n d e r t s zu l i e f e r n . 1 3 E r b e s c h r ä n k t sich f r e i l i c h - u n d dies ge11 M. Stolleis, Veit Ludwig von Seckendorff (Anm. 8), 148-171; ders., Geschichte des öffentlichen Rechts in Deutschland, Bd. 1: Reichspublizistik und Policeywissenschaft 1600-1800, München 1988, 115 u.ö.; Dietrich Blaufuß, Veit Ludwig von Seckendorff, in: Theologische Realenzyklopädie, Berlin/New York 1999, 719-727; an älteren zusammenfassenden Darstellungen seien erwähnt: Wilhelm LüdtJce, Vitus Ludwig von Seckendorff, ein deutscher Staatsman und Volkserzieher des 17. Jahrhunderts, in: Jahrbuch der Akademie gemeinnütziger Wissenschaften zu Erfurt, NF 54 (1940), 39-137; Heinrich Tilemann, Veit Ludwig von Seckendorff, in: Archiv für Reformationsgeschichte 40 (1943), 200-220 (mehrheitlich Beschreibung der Werke). 12 [V. L. v. Seckendorf)Additiones oder Zugaben und Erleuterungen zu dem Tractat des Teutschen Fürsten-Staats/durch den Autorem selbst bey dieser neuen Edition aus Liebe des gemeinen Bestens abgefasset Anno 1664; hier benutzt: Ausgabe Frankfurt a.M. 1687. 13 Volker Press, Kriege und Krisen. Deutschland 1600-1715, München 1991.
Der deutsche Territorialstaat in Veit Ludwig von Seckendorff s Werk
59
radezu klassisch - auf die Rolle, die der „ F ü r s t e n - S t a t " als O r i e n t i e r u n g u n d L e i t l i n i e i n n e r h a l b des t e r r i t o r i a l e n W i e d e r a u f b a u p r o g r a m m s
nach
d e m D r e i ß i g j ä h r i g e n K r i e g spielte. Seckendorffs S c h r i f t w i r d dabei ganz i n die R e f o r m t ä t i g k e i t H e r z o g E r n s t des F r o m m e n eingepaßt. I n n e r h a l b der „ a d m i n i s t r a t i v e n M o d e r n i s i e r u n g e n " des Gothaer Fürsten, so Press, aber eben n i c h t n u r b e i i h m , habe der „ F ü r s t e n - S t a t " die Rolle eines „ H a n d b u c h s der V e r w a l t u n g " g e s p i e l t . 1 4 D e r starke Reichsbezug, den das gesamte Werk Seckendorffs e n t h ä l t , w i r d dagegen n i c h t e r w ä h n t . Z u w e l chen V e r k ü r z u n g e n u n d falschen I n t e r p r e t a t i o n e n die K o n z e n t r a t i o n auf Person u n d Werk Seckendorffs verleitet, läßt sich aus einer der j ü n g e r e n größeren D a r s t e l l u n g e n
z u r Reichsgeschichte z w i s c h e n
Westfälischem
F r i e d e n u n d dem E n d e des A l t e n Reiches erkennen. H i e r w i r d N a m e n Seckendorffs fälschlicherweise i n der
der
„Forma-Imperii"-Debatte
g e n a n n t , 1 5 f ü r die der „ p o s i t i v i s t i s c h " denkende Seckendorff t r o t z a l l e n Getöses i n seiner engeren U m g e b u n g k e i n e r l e i Verständnis besaß. A u c h k a n n M a n f r e d F r i e d r i c h allenfalls ansatzweise z u g e s t i m m t werden, w e n n er i n seiner j ü n g s t erschienenen „ G e s c h i c h t e der deutschen Staatsrechtswissenschaft"
Seckendorff z u m T h e o r e t i k e r eines
„verwaltungswissen-
s c h a f t l i c h e n Strang[s] z u r allgemeinen R e i c h s - T e r r i t o r i a l s t a a t s l e h r e "
und
d a m i t z u g l e i c h schon z u m A h n h e r r n einer E n t w i c k l u n g erhebt, die sich a n g e b l i c h erst i m späten 18. J a h r h u n d e r t ausgebildet h a b e . 1 6 D e n n die Ansätze h i e r z u w a r e n längst z u L e b z e i t e n Seckendorffs w e i t gediehen, w i e es n i c h t n u r das Œuvre H e r m a n n C o n r i n g s , 1 7 sondern v i e l l e i c h t stärk e r n o c h die z a h l r e i c h e n t e r r i t o r i a l b e z o g e n e n P u b l i k a t i o n e n des f ü h r e n den W i t t e n b e r g e r H i s t o r i k e r s C o n r a d S a m u e l Schurzfleisch je einzeln, aber a u c h als k l a r erkennbares System a u s w e i s e n . 1 8
14
Ebd., 377. Karl Otmar von Aretin, Das Alte Reich 1648-1806, Bd. 1: Föderalistische oder hierarchische Ordnung (1648-1684), Stuttgart 1993, 38. 16 Manfred Friedrich, Geschichte der deutschen Staatsrechtswissenschaft, Berlin 1997, 73. 17 Hierzu zuletzt insbes. die Beiträge von Notker Hammerstein, Oie Historie bei Conring, und Arno Seifert, Conring und die Begründung der Staatenkunde, in: Herman Conring (1606). Beiträge zu Leben und Werk, hrsg. v. Michael Stolleis, Berlin 1983. 18 Als Beispiel zu einer vergleichenden Staatengeschichte sei insbes. das posthum erschienene Werk genannt: Conrad-Samuel Schurzfleisch, Germania Princeps, sive discursus historico-politicus der Germaniae principum nonnullorum originibus, incrementis, mutationibus familiarum aliisque revus memorabilibus, hrsg. v. Christoph-Friedrich Ayrmann, Frankfurt/Leipzig 1745; trotz der Konzentration auf den Fürsten, wie sie im Titel aufscheint, handelt es sich bei den Untersuchungen zu einzelnen deutschen Territorien eher um territorialorientierte, verfassungsrechtliche Untersuchungen; zu ihrem weiten Spektrum bei Schurzfleisch siehe das Werkverzeichnis, bearb. v. M. Knoche in: Nachlass der Familie Schurzfleisch (Anm. 6), 155-185. 15
Gerhard Menk
60
M i t diesen w e n i g e n H i n w e i s e n w i r d d e u t l i c h gemacht, daß die H i s t o r i o g r a p h i e erhebliche Desiderata aufzuweisen h a t - u n d daß es v o r a l l e m an einem fehlt: an einer m o d e r n e n B i o g r a p h i e , die die gesamte B r e i t e der v o r h a n d e n e n L i t e r a t u r jenseits der Einzelwissenschaften, d a r ü b e r hinaus aber auch alle v o r h a n d e n e n Quellen erschließt. U m auch i n diesem Z u sammenhang w i e d e r n u r einen M a n g e l z u benennen, der die deutsche F o r s c h u n g auszeichnet: Sie h a t b i s h e r k a u m die i n
niederländischer
Sprache erschienene v o r z ü g l i c h e U n t e r s u c h u n g ü b e r die „ A c t a E r u d i t o r u m " z u r K e n n t n i s genommen, die seit 1986 v o r l i e g t . 1 9 D o c h dies ist n u r die eine Seite einer M e d a i l l e , die n o c h größere L ü c k e n bei der E r s c h l i e ßung u n d V e r w e r t u n g der a r c h i v a l i s c h e n Quellen aufweist. Dies g i l t insbesondere f ü r den B r i e f verkehr, der f ü r jeden V e r w a l t u n g s b e a m t e n , m e h r aber n o c h den Staats- u n d P r i v a t g e l e h r t e n i n der verblassenden h u m a n i stischen T r a d i t i o n ein w i c h t i g e s zusätzliches I n t e r p r e t a m e n t v o n Werk u n d W i r k e n d a r s t e l l t . 2 0 N i c h t nur, aber v o r a l l e m i m t e r r i t o r i a l s t a a t l i chen Bezugsfeld g i l t dies f ü r Seckendorffs Korrespondenz m i t den L a n desherren, w o b e i die Korrespondenz m i t seinem großen Förderer E r n s t d e m F r o m m e n v e r m u t l i c h n u r einen vergleichsweise geringen T e i l ausm a c h t . Z w e i jüngere S t u d i e n ü b e r die V e r b i n d u n g e n Seckendorffs
zu
H e s s e n - D a r m s t a d t u n d S o l m s - L a u b a c h 2 1 zeigen, u n t e r B e r ü c k s i c h t i g u n g eines b r e i t e n F u n d u s neu erschlossener Quellen, auf, welche Desiderate die S e c k e n d o r f f - F o r s c h u n g n o c h besitzt. N i c h t m i n d e r w i c h t i g b l e i b t der Versuch, Seckendorff i n n e r h a l b der Societas l i t t e r a r i a des späten 17. J a h r h u n d e r t s angemessen zu verorten, z u g l e i c h aber auch das N e t z w e r k an K o r r e s p o n d e n z p a r t n e r n z u b e r ü c k sichtigen, das i m m e r e i n A u s w e i s der i n t e l l e k t u e l l e n w i e auch der p o l i t i s c h - p r a k t i s c h e n K a p a z i t ä t ist. A l s wichtigster, bisher n u r i n Maßen v o n der F o r s c h u n g b e n u t z t e r F u n d u s ist dabei der Seckendorffsche Nachlaß i m Staatsarchiv A l t e n b u r g anzusehen. Ohne K e n n t n i s des v o n
Hans
Patze g u t erschlossenen A l t e n b u r g e r Nachlasses lassen sich g r u n d l e g e n dere Aussagen k a u m m a c h e n . 2 2 A l s erste w i c h t i g e E r g ä n z u n g ist die Ü b e r l i e f e r u n g i m Staatsarchiv u n d i n der Forschungs- u n d L a n d e s b i b l i o t h e k G o t h a z u erwähnen, i n deren Beständen sich die „ a m t l i c h e " T ä t i g -
19
Augustinus-Hubertus Laeven, De „Acta Eruditorum" onder redactie van Otto Mencke. De geschiedenis van een internationaal geleerdenperiodiek tussen 1682 en 1707, Amsterdam/Maarssen 1986; Anfang der 1990er Jahre erschien eine englische Übersetzung. 20 Eine erste Zusammenstellung jetzt bei: D. Blaufuß, Veit Ludwig v. Seckendorff (Anm. 11). 21 J. R. Wolf Veit Ludwig von Seckendorff (Anm. 10); R. Mack , Christlich-toleranter Absolutismus (Anm. 10). 22 Der Rest des Familiennachlasses in Meuselwitz ist eher nachrangig einzustufen.
Der deutsche Territorialstaat in Veit Ludwig von Seckendorff s Werk
61
k e i t Seckendorffs bis z u seinem Weggang n a c h Z e i t z w i d e r s p i e g e l t . D o c h auch die j ü n g e r e n F u n d e i n D a r m s t a d t u n d L a u b a c h , überdies die Ber ü c k s i c h t i g u n g v o n Korrespondenzen - d a r u n t e r m i t so bedeutenden Gel e h r t e n w i e G o t t f r i e d W i l h e l m L e i b n i z , P h i l i p p Jacob S p e n e r 2 3 oder O t t o M e n c k e , 2 4 aber auch m i t w e n i g e r b e k a n n t e n w i e J o h a n n S c h i l t e r 2 5 - s i n d u n v e r z i c h t b a r f ü r die N e u i n t e r p r e t a t i o n des gesamten Œuvre. D a m i t gew i n n t das p r a k t i s c h e W i r k e n an Tiefenschärfe u n d beseitigt das V o r u r teil, daß der als großer T h e o r e t i k e r des deutschen T e r r i t o r i a l s t a a t s r u b r i zierte Seckendorff i n e i n Schema einzupassen sei, das den f ü r s t l i c h e n Duodezstaat m i t einem duodezhaften H o r i z o n t gleichsetzt. W e n n b e i spielsweise F r i e d r i c h z u l e t z t n i c h t w e n i g e r als z w e i m a l durchaus
ab-
schätzig v o m „ k l e i n r ä u m i g e n protestantischen deutschen F ü r s t e n - S t a t " s p r i c h t , als dessen Repräsentant Seckendorff anzusehen s e i , 2 6 so s t e l l t dies eine eher verfremdende
A s s o z i a t i o n dar. D e n n dem
fränkischen
R e i c h s r i t t e r stand n i c h t n u r das staatsrechtliche System des H e i l i g e n Römischen Reiches v o r Augen, w i e es a u c h das i n den l e t z t e n L e b e n s j a h r e n p u b l i z i e r t e Werk ü b e r das „ I u s p u b l i c u m R o m a n o - G e r m a n i c u m "
aus-
w e i s t , 2 7 sondern, w i e die Korrespondenz u n d die Rezensionen Seckendorffs e i n d e u t i g beweisen, der europäische H o r i z o n t . Es ist h i e r keine abschließende W ü r d i g u n g des Gesamtwerks beabsicht i g t . I m folgenden w e r d e n j e d o c h L e i t l i n i e n f ü r
die Seckendorff sehe
S i c h t des deutschen Territorialstaates vorgelegt, w o b e i das H e i l i g e R ö m i sche Reich einbezogen w i r d . D e n n n u r beides zusammen, i n m ö g l i c h s t enger V e r b i n d u n g , machte f ü r Seckendorff Sinn. Das geradezu s y m b i o t i sche System v o n deutschen K l e i n s t a a t e n u n d Kaiser, das gleichermaßen dem Reich w i e seinen k l e i n s t e n T e r r i t o r i e n eine Überlebenschance gab, 23
Als Beispiel seien genannt: Otto Clemen, Zwei unveröffentlichte Briefe Philipp Jacob Speners, in: Monatshefte der Comeniusgesellschaft 12 (1903), 39-44; Ernst Lotze, Veit Ludwig von Seckendorff und sein Anteil an der pietistischen Bewegung des XVII. Jahrhunderts. Ein Beitrag zur Geschichte des Pietismus, Quedlinburg 1911. 24 Vgl. Α. H. Laeven, De „Acta Eruditorum" (Anm. 19). 25 Vorhanden sind sieben Briefe, die sich in der Universitätsbibliothek Gießen befinden; zu Schilter (1632-1705) siehe u.a.: Gerd Kleinheyer/Jan Schröder (Hrsg.), Deutsche Juristen aus fünf Jahrhunderten, Heidelberg 3 1989, 361. 26 M. Friedrich, Geschichte der deutschen Staatsrechtswissenschaft (Anm. 16), 73. 27 Veit Ludwig von Seckendorff, lus publicum Romano-Germanicum, das ist: Beschreibung des H. Rom. Reichs Teutscher Nation, worinnen nicht nur von dem Zustande desselben ins gemein und denen Inwohnern, sondern auch von der Verfaß- und Regierung in Geist- und Weltlichen Sachen, ingleichen von dem Vorzuge, Regalien, Praeeminentien, Einkünften und Beschaffenheit des Kaiserlichen Hoffs gehandelt wird, Frankfurt a.M./Leipzig 1686; die Vorstudien zu diesem Werk im Staatsarchiv Altenburg sind bisher ebensowenig gewürdigt wie die Wirkung, die sich unter anderem aus einem Nachdruck 1687 ergibt.
62
Gerhard Menk
w u r d e erst w i e d e r v o n der N a c h k r i e g s h i s t o r i e e r k a n n t . 2 8 Überdies ist bea b s i c h t i g t , Seckendorff aus seiner d o m i n i e r e n d e n Rolle als K a m e r a l i s t herauszuführen, u m so s t ä r k e r die geistige Weite eines höheren B e a m t e n i n n e r h a l b der deutschen t e r r i t o r i a l e n Welt des 17. J a h r h u n d e r t s h e r v o r zuheben.29
II. Leben und Schriften - ein Überblick Veit L u d w i g v o n Seckendorff w u r d e a m 20. Dezember 1626 i m f r ä n k i schen Herzogenaurach g e b o r e n . 3 0 K r i e g s b e d i n g t u n d d u r c h die S t e l l u n g des Vaters, der i n M i l i t ä r d i e n s t e n Herzogs E r n s t v o n
Sachsen-Gotha
stand, w u r d e er m i t der M u t t e r z u zahlreichen Ortswechseln (Coburg, M ü h l h a u s e n , E r f u r t ) gezwungen. A b 1639 e r h i e l t er zuerst a m Coburger G y m n a s i u m , d a n n ab 1640 a m G o t h a e r G y m n a s i u m eine m e h r als gediegene A u s b i l d u n g . I m O k t o b e r 1642, e i n halbes J a h r n a c h dem f r ü h e n Tod des V a t e r s , 3 1 i m m a t r i k u l i e r t e sich der k n a p p 16jährige an der U n i v e r s i t ä t S t r a ß b u r g u n d hörte h i e r v o r n e h m l i c h den Staatsrechtler u n d H i s t o r i k e r Johann Heinrich Boeder. 32 Nach dreijährigem Aufenthalt i n Straßburg f a n d Seckendorff i m Dezember 1644 - n i c h t w i e b i s h e r v e r m u t e t 1645 eine k u r z f r i s t i g e A n s t e l l u n g bei L a n d g r a f Georg I I . v o n H e s s e n - D a r m stadt. F r e i l i c h h i e l t er sich n i c h t a m H o f u n d i n der D a r m s t ä d t e r Residenz auf, sondern lebte zuerst i n M a r b u r g , das seinerzeit n o c h f ü r k u r z e 28 Beispielhaft sei genannt: Volker Press, Das römisch-deutsche Reich - ein politisches System in verfassungs- und sozialgeschichtlicher Fragestellung, in: ders., Das Alte Reich. Ausgewählte Aufsätze, hrsg. v. Johannes Kunisch (Historische Forschungen, 59) Berlin 2 2000, 18-41. 29 Als Beispiele für die eigene Qualität kleinstaatlicher Existenz siehe auf politisch-praktischer und zugleich verfassungsrechtlicher Ebene: Gerhard Menk, Grundzüge der Geschichte Waldecks i n der Neuzeit. Perspektiven und Perseveranz kleinstaatlicher Politik, in: Hessisches Jahrbuch für Landesgeschichte 37 (1987), 241-297; aus staatstheoretischer Sicht: Horst Dreitzel, Monarchiebegriffe in der Fürstengesellschaft, Semantik und Theorie der Einherrschaft in Deutschland von der Reformation bis zum Vormärz, 2 Bde., Köln/Weimar/Wien 1991, hier Bd. 1, 216 ff.: Die Bewertung von Groß- und Kleinstaaten. 30 Vgl. zu Herkunft und Jugend näher: Hans Hubert Hofmann, Veit Ludwig von Seckendorff, ein großer Sohn Herzogenaurachs (1626-1692), in: Herzogenaurach. Ein Heimatbuch, hrsg. v. Valentin-Joseph Fröhlich, Herzogenaurach 1949, 196200; zuletzt eingehend: D. Blaufuß, Veit Ludwig von Seckendorff (Anm. 11), freilich noch ohne Berücksichtigung des Beitrags von J. R. Wolf, Veit Ludwig von Sekkendorff (Anm. 10); ergänzende Literatur wird im folgenden nur soweit herangezogen, wie sie spezielle Aspekte erhellt. 31 Zu seinem Tod siehe: Reinhold Brode, Die schwedische Armee nach dem Prager Frieden und die Enthauptung des Obristen Joachim Ludwig von Seckendorff, in: Jahrbuch der königlichen Akademie in Erfurt 12 (1896), 117. 32 Zu Boeder: Ernst Jirgal, Johann Heinrich Bökler, in: Mitteilungen des Instituts für österreichische Geschichtsforschung 45 (1931), 322-384.
Der deutsche Territorialstaat in Veit Ludwig von Seckendorff s Werk
63
Z e i t i n d a r m s t ä d t i s c h e r H a n d w a r u n d a u c h die d a r m s t ä d t i s c h e U n i v e r sität b e h e r b e r g t e . 3 3 Es ist i n z w i s c h e n gesichert, daß die A n s t e l l u n g des j u n g e n Seckendorff i n hessen-darmstädtischen
Diensten m i t
der A u s b i l d u n g
der
jungen
L a n d g r a f e n i n M a r b u r g i n Z u s a m m e n h a n g s t a n d . 3 4 Seine B e s t a l l u n g erh i e l t Seckendorff bereits a m 15. Dezember 1644, w o b e i er auf E m p f e h l u n g des Vizestatthalters E r n s t A l b r e c h t v o n E b e r s t e i n zunächst als Page auf Probe angestellt w u r d e . 3 5
N e u w a r die A u f g a b e f ü r
Seckendorff
n i c h t , d e n n bereits w ä h r e n d seiner Coburger Schulzeit h a t t e er b e i der P r i n z e n e r z i e h u n g m i t w i r k e n dürfen, so daß m a n v o n
darmstädtischer
Seite auf erprobte F ä h i g k e i t e n z u r ü c k g r e i f e n k o n n t e . D e r j u n g e Seckendorff g a l t t r o t z seiner erst 17 Jahre schon als „ e i n feiner erwachsener sittsamer u n d w o h l q u a l i f i c i r t e r v o n A d e l " , der w ä h r e n d des nahezu d r e i j ä h r i g e n A u f e n t h a l t s i n S t r a ß b u r g „seine Collegia i u r i d i c a g e h a l t e n " u n d sich s o w o h l „ i n m a t h e m a t i c i s als i n französischer u n d i t a l i e n i s c h e r S p r a c h einen g u t e n A n f a n g " verschafft habe. N a c h d e m die besonderen Q u a l i t ä t e n des j u n g e n Seckendorff e r k a n n t w a r e n , veränderte m a n die B e s t a l l u n g n o c h 1644 i n die eines H o f j u n k e r s u n d erlaubte i h m nebenbei den Besuch der ö r t l i c h e n U n i v e r s i t ä t . E i n e E i n t r a g u n g i n die M a t r i k e l läßt sich f r e i l i c h n i c h t nachweisen - was b e i der angespannten Lage, i n der sich M a r b u r g k u r z v o r d e m Jahreswechsel 1644/45 befand, f r e i l i c h kaum verwundert. N a c h der R ü c k e r o b e r u n g der S t a d t d u r c h Hessen-Kassel zog Seckendorff zusammen m i t den j u n g e n L a n d g r a f e n i m N o v e m b e r 1645 n a c h Gießen. N u r wenige M o n a t e später b e m ü h t e sich H e r z o g E r n s t v o n Sachs e n - G o t h a 3 6 u m i h n , n a c h d e m er Seckendorff k u r z z u v o r w ä h r e n d eines
33 Zu den hessischen Besonderheiten: Gerhard Menk, Die kalvinistischen Hochschulen und ihre Städte im konfessionellen Zeitalter, in: Stadt und Universität, hrsg. v. Heinz Duchhardt, Köln/Weimar/Wien 1993, 81-106, hier 94 ff. 34 Zur Ausbildung der jungen Landgrafen allgemein: Notker Hammerstein, Prinzenerziehung im landgräflichen Hessen-Darmstadt, in: Hessisches Jahrbuch für Landesgeschichte 33 (1983), 193-237. 35 Zum folgenden gegenüber der bisherigen Forschung präzisierend: J. R. Wolf, Veit Ludwig von Seckendorff (Anm. 10), 515 ff.; zum bisherigen Forschungsstand, der von einem Aufenthalt in Darmstadt mit militärischem Dienstverhältnis ausging: M. Stolleis, Veit Ludwig von Seckendorff (Anm. 8), 151. 36 Zu ihm dominieren eindeutig die älteren Publikationen, während es an einer modernen Biographie fehlt; s. insbes.: Johann Heinrich Gelbke, Herzog Ernst I., genannt der Fromme, zu Gotha als Mensch und Regent, Gotha 1810; Karl Klaunig/H. J. Schneider, Ernst der Fromme, Herzog von Gotha, nach seinem Leben und Wirken dargestellt in Wort und Bild, Leipzig 1857 (erste, das Gesamtspektrum berücksichtigende Publikation); August Beck, Ernst der Fromme, Herzog zu Sachsen-Gotha und Altenburg. Ein Beitrag zur Geschichte des siebzehnten Jahrhunderts, 2 Teile, Weimar 1865; Woldemar Boehne, Die pädagogischen Bestrebun-
64
Gerhard Menk
Aufenthaltes
i n G o t h a gesprochen u n d dabei erfahren hatte, daß die
d a r m s t ä d t i s c h e B e s t a l l u n g n i c h t m e h r bestand. D e r ebenso ehrgeizige wie
wissenschaftsbegierige
Gothaer
genug, n a c h d e m er i h n z u v o r
Herzog
schon
kannte
„etzliche Jahr
Seckendorff
gut
an u n s e r m
Hof
g e h a b t " , w i e er es i n einem B r i e f v o m 5. A p r i l 1646 an L a n d g r a f Georg II. von Hessen-Darmstadt
formulierte.
Bereits
1646 k e h r t e der j u n g e
M a n n an seine frühere A u s b i l d u n g s s t ä t t e i n G o t h a z u r ü c k . H i e r f a n d er ein U n t e r k o m m e n b e i seinem a l t e n F r e u n d u n d Förderer, der - w i e es der Schloßbau, aber auch die intensive W i e d e r a u f b a u p o l i t i k n a c h den Jahren des Krieges p a r a d i g m a t i s c h u n t e r s t r e i c h e n - seit seiner Regierungsübernahme z u neuen U f e r n strebte u n d sich dabei v o n W i d e r s t ä n d e n L a n d e n i c h t a b h a l t e n l i e ß . 3 7 Bei der bemerkenswerten
im
intellektuellen
T r a d i t i o n eines T e r r i t o r i u m s , 3 8 das den N e u a u f b a u bereits v o r d e m E n d e des D r e i ß i g j ä h r i g e n K r i e g s m i t zeitangemessenen L e i t l i n i e n z u b e w ä l t i gen suchte, k a m e i n bestens ausgebildeter M a n n w i e Seckendorff
dem
ehrgeizigen H e r z o g durchaus gelegen. O b w o h l der A u f s t i e g
Seckendorffs
sich i n n e r h a l b
der
beamtlichen
H i e r a r c h i e Gothas vergleichsweise z ü g i g vollzog, w a r der Weg v o n der u n t e r s t e n Ebene bis z u r Spitze lang. Anfangs w u r d e er als B i b l i o t h e k a r eingesetzt - u n d h a t t e sich auf diese Weise m i t einem der Steckenpferde des Herzogs z u b e s c h ä f t i g e n . 3 9 D e r H e r z o g e r k a n n t e jedoch rasch seine w e i t e r r e i c h e n d e n Talente u n d n u t z t e sie a l s b a l d i n den V e r h a n d l u n g e n m i t Schweden über die E n t s c h ä d i g u n g s g e l d e r . 4 0 1648 e r h i e l t Seckendorff bereits die B e s t a l l u n g als K a m m e r h e r r , u n d n u r weitere d r e i Jahre später stieg er z u m Rat auf. A n der neuen gothaischen L a n d e s o r d n u n g
von
1653, m i t der die A g e n d e n des T e r r i t o r i u m s auf eine neue G r u n d l a g e ges t e l l t w u r d e n , d ü r f t e Seckendorff m a ß g e b l i c h b e t e i l i g t gewesen sein. A l -
gen Emsts des Frommen von Gotha, Gotha 1888; zuletzt: Andreas Klinger,; Die Friedensfeste von 1650 in den ernestischen Herzogtümern Gotha und Weimar, in: Zeitschrift des Vereins für Thüringische Geschichte 51 (1997), 97-114. 37 Zum Regierungsauftakt mit dem geradezu klassischen Mittel einer Visitation des gesamten Territoriums, die sich erheblichen Widerständen gegenüber sah: Friedrich Waas, Die Generalvisitation Ernst des Frommen im Herzogtum SachsenGotha 1641-1645, in: Zeitschrift des Vereins für Thüringische Geschichte und Altertumskunde NF 19 (1909), mit weiteren Folgen bis Bd. 22, NF 30, 157-187; hier auch eingehende Hinweise auf die Widerstände auf Seiten des Adels und der Geistlichkeit. 38 Nützlich ist immer noch: Johann Georg August Galletti, Geschichte und Beschreibung des Herzogthums Gotha, 2 Tie., Gotha 1779. 39 Vgl. Κ Klaunig/H. J. Schneider, Ernst der Fromme (Anm. 36), 64 ff. 40 Hierzu u.a.: Theodor Lorentzen, Die Entschädigung der schwedischen Armee nach dem 30jährigen Kriege, Würzburg 1888; Antje Oschmann, Der Nürnberger Exekutionstag 1649-1650. Das Ende des Dreißigjährigen Krieges in Deutschland, Münster 1991.
Der deutsche Territorialstaat in Veit Ludwig von Seckendorff s Werk
65
lerdings vergingen bis z u m Erscheinen der ersten A u f l a g e des „ F ü r s t e n S t a t s " n o c h weitere d r e i Jahre, w ä h r e n d derer die I n t e n s i v i e r u n g der terr i t o r i a l s t a a t l i c h e n G r u n d l a g e n d u r c h den Erlaß w e i t e r e r O r d n u n g e n v o r angetrieben w u r d e . 4 1 B e i Erscheinen des Buches, das die V e r w a l t u n g i n n e r h a l b der deutschen T e r r i t o r i e n n i c h t n u r systematisieren, sondern rev o l u t i o n i e r e n sollte, w a r Seckendorff gerade 30 Jahre a l t . 4 2 D a er i m V o r w o r t a u s d r ü c k l i c h b e t o n t , der B e g i n n der A r b e i t e n sei i n sein 29. L e bensjahr gefallen, k a n n keine u n m i t t e l b a r e V e r b i n d u n g z w i s c h e n Werk u n d der L a n d e s o r d n u n g v o n 1653 gezogen w e r d e n . 4 3 I m Jahre des Erscheinens seines ersten großen Werkes stieg Seckendorff z u m Geheimen H o f - u n d K a m m e r r a t auf. E i n J a h r später h o l t e er seine w ä h r e n d der Kriegszeit n i c h t m ö g l i c h e Peregrinatio nach.44
Es f a n d
sich n ä m l i c h
die günstige
Gelegenheit,
academica den
Herzog J o h a n n E r n s t z u begleiten. Das Reiseziel b i l d e t e n i c h t
jungen mehr
F r a n k r e i c h , sondern die i n z w i s c h e n „ m o d e r n e n " Niederlande. D i e Reisestationen lassen sich n i c h t n u r a n h a n d eines Tagebuches v e r f o l g e n . 4 5 D i e Ergebnisse schlugen sich d a r ü b e r hinaus i n B e m e r k u n g e n nieder, die Seckendorff später i n die „ A d d i t i o n e s des Teutschen F ü r s t e n - S t a t s " aufnahm. So studierte er e t w a das A m s t e r d a m e r A r m e n w e s e n
eingehend
u n d f a n d Gefallen an der I n s t i t u t i o n . 4 6 N a c h seiner R ü c k k e h r 1657 erh i e l t Seckendorff seine B e s t a l l u n g als R i c h t e r a m H o f g e r i c h t i n Jena. Es dauerte weitere sechs Jahre, bis Seckendorff die Verwaltungsspitze des Gothaischen T e r r i t o r i u m s e r k l o m m : 1663 w u r d e er Kanzler, G e h e i m r a t , K a m m e r d i r e k t o r u n d K o n s i s t o r i a l p r ä s i d e n t i n einer Person. D a m i t erreichte er i n n e r h a l b der t e r r i t o r i a l e n V e r w a l t u n g eine M a c h t f ü l l e ohnegleichen. N e b e n seinen e i g e n t l i c h e n A u f g a b e n verfaßte Seckendorff 1662 auf Geheiß des Herzogs eine S c h u l s c h r i f t f ü r das Gothaer G y m n a s i u m , die i h n als g u t e n K e n n e r der zeitgenössischen pädagogischen L i t e r a t u r
41 Eingehender hierzu: J. W. Stahlschmidt, Policey und Fürstenstaat (Anm. 10); zur Verbreitung der Gothaischen Jagdordnung und des „Fürsten-Stats" 1656 in Hessen-Kassel vgl. Staatsarchiv Marburg (im folgenden StaM) 4 f Sachsen-Gotha 42. 42 Veit Ludwig von Seckendorff, Teutscher Fürsten-Stat, Frankfurt/Leipzig 1656; hier benutzt die 5. Auflage von 1687, die „mit einer gantz neuen Zugabe/ Sonderbahrer und wichtiger Materien um ein grosses Theil vermehret" wurde; zum Werk s. a.: Thüringisches Staatsarchiv Gotha, Geheimes Archiv E XI, 59. 43 M. Stolleis, Veit Ludwig von Seckendorff (Anm. 8), 152. 44 Zur bisherigen Praxis der Peregrinatio academica von Juristen: Gerhard Menk, Der frühneuzeitliche Beamte und die Staatsräson. Georg Friedrich von Waldeck und die Nachlaßregelung des Kanzlers Johann Viëtor, in: Geschichtsblätter für Waldeck 81 (1993), 35-75. 45 H.-J. Rüge, Vom Bibliothekar zum Geheimen Rat (Anm. 10), 20 f.; zur Reise insbes.: Thüringisches Staatsarchiv Gotha, Geheimes Archiv E III, 3 und E IV, b. 46 [V. L. v. Seckendorff], Additiones (Anm. 12), 182.
5 Zeitschrift für Historische Forschung, Beiheft 28
66
Gerhard Menk
a u s w e i s t . 4 7 M i t dieser P u b l i k a t i o n k e h r t e der ehemalige Prinzenerzieher z u den A n f ä n g e n seiner B e a m t e n l a u f b a h n z u r ü c k . D o c h n i c h t n u r i n G o t h a w a r Seckendorff z u A n f a n g der 60er Jahre z u m Maß aller D i n g e i n n e r h a l b der t e r r i t o r i a l e n V e r w a l t u n g geworden, sondern er schaltete sich j e t z t auch i n die Auseinandersetzungen u m die k u r m a i n z i s c h e S t a d t E r f u r t ein. Seine I n t e r v e n t i o n v e r ö f f e n t l i c h t e er i n z w e i a n o n y m e n P o s i t i o n s s c h r i f t e n , 4 8 die f r e i l i c h das V e r h ä l t n i s z u seinem L e h r e r J o h a n n H e i n r i c h Boeder, der f ü r die k u r m a i n z i s c h e Seite P o s i t i o n bezogen hatte, b e l a s t e t e n . 4 9 Selbst w e n n dies angesichts der E m p f i n d l i c h k e i t Boeclers w e n i g besagt, so w a r e n g l e i c h w o h l seine B e m ü h u n g e n , sich i n der u n m i t t e l b a r e n N a c h b a r s c h a f t Gothas außenpolitische M e r i t e n zu verdienen, v o n eher z w i e s p ä l t i g e m E r f o l g gekrönt. D a f ü r aber h a t t e n sich Seckendorffs K e n n t n i s s e ü b e r die innere L a n d e s v e r w a l t u n g u n d die i n n e r h a l b des gothaischen T e r r i t o r i u m s erzielten Erfolge längst an anderen H ö f e n herumgesprochen.
M a n erinnerte sich an die Vorrede des
„ F ü r s t e n - S t a t s " , w o Seckendorff d a r a u f hingewiesen hatte, daß die G o t h a e r B e d i n g u n g e n a u c h f ü r andere T e r r i t o r i e n gelten w ü r d e n . So w o l l t e m a n sich 1662 i n H e s s e n - D a r m s t a d t seiner E r f a h r u n g e n bedienen, u m den S t a a t s b e t r i e b ' auf jene Füße z u stellen, die Seckendorff i n seiner ersten großen S c h r i f t so m o d e l l h a f t v o r g e f ü h r t hatte. N a c h einer Reise i n die l a n d g r ä f l i c h e Residenz setzte Seckendorff eine umfangreiche Reformt ä t i g k e i t i n Gang, w o b e i die L e i t l i n i e n des „ F ü r s t e n - S t a t s "
unmittelbar
i n seinen K o n z e p t e n f ü r H e s s e n - D a r m s t a d t z u m Tragen k a m e n . 5 0 Das gesamte hessen-darmstädtische Staatswesen w u r d e n u n v o n Seckendorff nach
den
Möglichkeiten
einer
Umstrukturierung
und
Verbesserung
d u r c h l e u c h t e t , w o b e i die „ P o l i t i c a " , die „ O e c o n o m i c a " u n d die „ E c c l e siastica" gleichermaßen B e r ü c k s i c h t i g u n g fanden. W a h r s c h e i n l i c h s i n d aber seinerzeit n i c h t n u r A n f r a g e n v o n D a r m s t a d t aus n a c h G o t h a gerichtet w o r d e n , sondern v e r m u t l i c h a u c h v o n anderer Seite, so daß Seckendorff j e t z t offen K l a g e über seine aufreibende T ä t i g k e i t führte. I n der bereits e r w ä h n t e n E r g ä n z u n g z u m „ F ü r s t e n - S t a t " , die 1664 erstmals i n d e m D r u c k e r - u n d Messezentrum F r a n k f u r t a . M . erschien u n d ebenso w i e das H a u p t w e r k mehrfache N a c h d r u c k e fand, verwies er n ä m l i c h eingangs i n der „ E r i n n e r u n g a n den günstigen Leser" 47 Veit Ludwig von Seckendorf% Schola Latinitatis ad copiam verborum et notitiam rerum comparandam usui paedagogico in ducatu Gothana accomodata, Gotha 1662. 48 [V. L. v. Seckendorf/], Justititia protectionis in civitate Erfurtensi; [ders.], Repetita et necessaria defensa justae protectionis, Mainz 1664. 49 Näher hierzu: D. Blaufuß, Veit Ludwig Seckendorffs Commentarius de l u t e ranismo (Anm. 7), 140 f. 50 Hierzu und zum folgenden: J. R. Wolf, Veit Ludwig von Seckendorff (Anm. 10), 521 ff.
Der deutsche Territorialstaat in Veit Ludwig von Seckendorffs Werk
67
darauf, daß er sein Werk ü b e r w i e g e n d auf Reisen habe verfassen müssen. Seckendorff beschrieb aber auch die U m s t ä n d e seines T ä t i g k e i t s u m f a n g s näher: „ B e y solchen m e i n e n Vorhaben muß i c h n u n offenhertzig anzeigen, daß i c h abermals wegen der m i r zugewachsenen m e h r e r n B e m ü h u n d Verrichtungen, so d a n n auch bey h e r n a c h m i t eingefallener Veränder u n g meiner Dienste u n d W o h n u n g fast n i c h t einen einigen Tag v o l l k ö m m l i c h erlangen k ö n n e n , meine u n t e r s c h i e d l i c h gefaste Gedancken z u Papier z u b r i n g e n , sondern i c h habe diese meine additiones fast verstohlener weise bey h i e r u n d d o r t abgezwackten S t u n d e n u n d besonders auf Raisen eilsam e n t w o r f e n " . 5 1 Überdies gab er i m V o r w o r t seiner V e r w u n d e r u n g d a r ü b e r A u s d r u c k , daß e i n i n deutscher Sprache verfaßtes Werk w i e der „ F ü r s t e n - S t a t " so habe reüssieren k ö n n e n , w i e dies der F a l l war. Schon seine k l a r e n Ä u ß e r u n g e n i n den „ A d d i t i o n e s " m a c h e n d e u t l i c h , daß er d e m Maß an I n a n s p r u c h n a h m e , das er als hoher Beamter i n gothaischen D i e n s t e n hatte, n i c h t m e h r a l l z u v i e l a b g e w i n n e n k o n n t e . U n t e r den gegebenen U m s t ä n d e n f i e l es i h m schwer, die t r a d i t i o n e l l geringen o r d e n t l i c h e n E i n k ü n f t e , w i e sie i n k l e i n e r e n T e r r i t o r i e n ü b l i c h waren, d u r c h einen m ö g l i c h s t u m f a n g r e i c h e n N e b e n e r w e r b auszugleichen. Seine Gothaer Z e i t neigte sich daher rasch dem E n d e zu. Bereits e i n Jahr n a c h Erscheinen der „ A d d i t i o n e s " , deren einleitende „ E r i n n e r u n g " v o l l v o n b i t t e r e n u n d resignativen B e m e r k u n g e n sind, t r a t er i n die Dienste des Herzogs M o r i t z v o n Sachsen-Zeitz. M i t diesem Wechsel verließ Seckendorff aber keineswegs den k l e i n s t a a t l i c h e n R a h m e n - u n d auch d e m w e i t v e r z w e i g t e n sächsischen Hause b l i e b er treu. „ N u n lebte i c h zu der Z e i t zu Z e i t z als Geheimer Rath, C a n t z l a r u n d D i r e c t o r der C a m m e r " , schreibt er i m V o r w o r t der „ P o l i t i s c h e n u n d M o r a l i s c h e n D i s c u r s e " , u m d a m i t anzudeuten, daß er n e u e r l i c h - u n d n u r er ausschließlich - die bea m t l i c h e M i t t e aller z e n t r a l e n V e r w a l t u n g s e i n r i c h t u n g e n des sächsischen Kleinstaates b i l d e t e . 5 2 Diese K o n z e n t r a t i o n der F u n k t i o n e n habe allerdings, so k l a g t e Seckendorff j e t z t ebenso w i e i n Gotha, z u „ u n m ü s s i g e n , schweren a m t s v e r r i c h t u g e n "
geführt, die m i t „ a n w e n d u n g vieler z e i t "
v e r b u n d e n gewesen seien. E i n e die a m t l i c h e S t e l l u n g begleitende p u b l i z i stische T ä t i g k e i t , so versicherte er bedauernd, sei u n t e r den gegebenen Umständen k a u m möglich. Wenn Seckendorff M i t t e der 60er Jahre m i t seinem großen Förderer E r n s t gebrochen hatte, so öffnete sich m i t dessen Tod 1675 der teilweise R ü c k z u g v o n Z e i t z n a c h Gotha. E r ü b e r n a h m n ä m l i c h 1676 neben seiner bisherigen P o s i t i o n z u s ä t z l i c h die Stelle eines L a n d s c h a f t s d i r e k t o r s 51
in
[V. L. υ. Seckendorff ], Additiones (Anm. 12), 5. Veit Ludwig von Seckendorff, Politische und Moralische Discurse über M. Annaei Lucani dreyhundert auserlesene lehrreiche Sprüche und dessen heroische Gedichte, genannt Pharsalia, 2 Bde., Leipzig 1695, hier Bd. 1, Vorwort. 52
5*
68
Gerhard Menk
der gothaischen V e r w a l t u n g . 1681 j e d o c h entledigte er sich aller v o r h e r i gen Dienste bis auf das A m t des a l t e n b u r g i s c h e n D i r e k t o r s der Steuereinnahme, das er erst i m Jahre z u v o r ü b e r n o m m e n hatte. F o r t a n zog er sich auf sein nahe A l t e n b u r g gelegenes G u t M e u s e l w i t z z u r ü c k . D i e k o m m e n d e n Jahre standen so g u t w i e ausschließlich u n t e r d e m E i n d r u c k einer fast schon exzessiven wissenschaftlichen P r o d u k t i o n . Es h a t den A n s c h e i n , als w o l l e Seckendorff n u n alles das nachholen, was i h m die M ü h s a l der zahlreichen Ä m t e r v e r w e h r t hatte. A b 1682 verfaßte er z a h l lose, z.T. b e m e r k e n s w e r t umfangreiche Beiträge f ü r die i n L e i p z i g v o n O t t o M e n c k e n herausgegebenen „ A c t a E r u d i t o r u m " . 5 3 Insgesamt w a r e n es n i c h t w e n i g e r als 235 Besprechungen i n n e r h a l b v o n zehn Jahren. Von d e m außerordentlichen Gelehrtenfleiß zeugt auch der 1685 i n L e i p z i g erschienene „ C h r i s t e n - S t a t " , z u d e m i h n Blaise Pascal a n i m i e r t e . 5 4 H a t t e schon der „ F ü r s t e n - S t a a t " hohes Aufsehen erregt, so k a n n dies i n k a u m geringerem Ausmaße v o n seinem späten Pendant gesagt werden. N a c h seinem Erscheinen f o l g t e n Schlag auf Schlag weitere größere P u b l i k a t i o nen, ohne daß der E i f e r des e u r o p a w e i t beachteten Rezensenten d a r u n t e r g e l i t t e n hätte. So w u r d e n
1686 die „Teutschen Reden" w i e d e r u m
im
D r u c k e r - u n d Messezentrum L e i p z i g p u b l i z i e r t , 5 5 u n d n o c h i m gleichen J a h r erschien das bereits e r w ä h n t e „Jus p u b l i c u m
Romano-Germani-
c u m " , dessen A n f ä n g e i n die späten 50er Jahre z u r ü c k r e i c h t . Schon diese erste B i l a n z u n t e r s t r e i c h t den großen, w e n n n i c h t sogar a u ß e r o r d e n t l i chen schriftstellerischen Eifer, den Seckendorff i n den Jahren n a c h 1681 entfaltete. A l l e r d i n g s w u r d e n seine W i s s e n s c h a f t s p r i n z i p i e n 1686 g l e i c h m e h r f a c h auf eine harte Probe gestellt. Wenn eine D i s p u t m i t V a l e n t i n A l b e r t i eine der z a h l r e i c h e n G e l e h r t e n - K o n t r o v e r s e n b i l d e t e u n d r e l a t i v rasch beigelegt w e r d e n k o n n t e , zog die A u s e i n a n d e r s e t z u n g m i t dem i n F r a n k r e i c h geborenen, aber i n die N i e d e r l a n d e geflüchteten P h i l o s o p h e n u n d c a l v i nistischen Theologen Pierre Poiret w e i t e Kreise. E r a n t w o r t e t e n ä m l i c h auf die Seckendorffsche Rezension i n den „ A c t a E r u d i t o r u m " m i t einer a n o n y m p u b l i z i e r t e n G e g e n s c h r i f t . 5 6 Poiret w a r f i h m n i c h t n u r vor, daß
53
Vgl. A. H. Laeven, De „Acta Eruditorum" (Anm. 19). Veit Ludwig von Seckendorff, Christen-Stat, in drey Bücher abgetheilet [...], Leipzig 1685; näheres zur Entstehung: R. Mack, Christlich-toleranter Absolutismus (Anm. 10). 55 Veit Ludwig von Seckendorff, Teutsche Reden, an der Zahl vier und vierzig, samt einer ausführlichen Vorrede von der Art und Nutzbarkeit solcher Reden, Leipzig 1686. 56 [anon. = Pierre Poiret], Monita necessarium ad Acta Eruditorum Lipsinesi Anni 1686 mens. Jan. spectans, in quo compilator articuli I I I Actorum de Antonia Burignona ejusque operibus referens plus quadragesies falsi convincitur, Amsterdam 1686. 54
Der deutsche Territorialstaat in Veit Ludwig von Seckendorff s Werk
69
er die v o n i h m besprochenen Werke A n t o i n e t t e B o u r g i g n o n s aus z u s t a r k l u t h e r i s c h e r S i c h t b e u r t e i l t habe, sondern der i n R i j n s b u r g nahe L e i d e n w i r k e n d e Gelehrte u n t e r s t e l l t e seinem K o n t r a h e n t e n überdies, n i c h t w e niger als 40 Stellen s c h l i c h t falsch verstanden z u haben. Seckendorff sah sich deshalb z u r raschen A b f a s s u n g einer Gegenschrift veranlaßt, die n o c h 1686 i n L e i p z i g g e d r u c k t w u r d e . 5 7 Theologische u n d k i r c h e n g e s c h i c h t l i c h e Probleme u n d Fragen b l i e b e n auch i n den folgenden Jahren S c h w e r p u n k t seiner Beschäftigung.
An
erster Stelle s i n d der „ C o m m e n t a r i u s h i s t o r i c u s et apologeticus de l u t e r a n i s m o " 5 8 u n d das „ I m a g o P i e t i s m i " z u n e n n e n . 5 9 M i t diesen b e i d e n S c h r i f t e n s i n d das d u r c h g ä n g i g religiöse M o m e n t i n Seckendorffs L e b e n sowie seine p i e t i s t i s c h e n N e i g u n g e n b e n a n n t . Vor a l l e n D i n g e n aber die historische S t u d i e ü b e r das E n t s t e h e n des deutschen L u t h e r t u m s samt seiner p o l i t i s c h - v e r f a s s u n g s r e c h t l i c h e n K o m p o n e n t e n a h m er j e t z t i n A n griff, so daß sich Seckendorff m i t F u g u n d Recht u n t e r die großen H i s t o r i k e r der Z e i t einreihen lassen darf. D e r erste B a n d des „ C o m m e n t a r i u s historicus et apologeticus de l u t h e r a n i s m o " erschien 1688 u n d e i n z w e i t e r 1689, 1692 erfolgte ein G e s a m t d r u c k , der n u n m e h r insgesamt 1000 Folioseiten umfaßte. B e e i n d r u c k t schon der U m f a n g dieses w a h r h a f t e n Opus m a g n u m , so i m p o n i e r t n o c h m e h r die Q u e l l e n d i c h t e u n d die F r e i heiten, die Seckendorff sich b e i der D a r s t e l l u n g h e r a u s n a h m . 6 0 D i e U n t e r s u c h u n g b e r u h t so g u t w i e ausnahmslos auf u n g e d r u c k t e n Quellen, da i h m die E i n s i c h t n a h m e i n die A r c h i v a l i e n des E r n e s t i n i s c h e n A r c h i v s erm ö g l i c h t w u r d e - ein seinerzeit höchst u n g e w ö h n l i c h e s P r i v i l e g . 6 1
In
dieser A b h a n d l u n g faßte Seckendorff auch heiße Eisen an, w i e beispielsweise die Doppelehe L a n g r a f P h i l i p p s des Großmütigen. O b w o h l 57
auf
Veit Ludwig von Seckendorff, Defensio relationis de Antonia Burignonia, adversus anonymi famosas Chartas, sub titulo moniti necessarii publicatas, Leipzig 1686. 58 Veit Ludwig von Seckendorff, Commentarius historicus et apologeticus de lutheranismo, sive de reformatione religionis, ductu D. Martini Lutheri in magna Germaniae parte aliisque regionibus, et speciatim in Saxonia recepta et stabilata, Frankfurt a.M./Leipzig 1692. 59 Veit Ludwig von Seckendorff, Bericht und Erinnerung auff eine neulich in Druck Lateinisch und Teutsch ausgestreuete Schrifft, in Latein Imago Pietismi, zu Teutsch aber Ebenbild der Pietisterey genannt [...] sambt einer Vorrede Philip Jacob Speners [...], o. O. 1692. 60 Knapp hierzu: Dietrich Blaufuß, Der fränkische Edelmann Veit Ludwig von Seckendorff (1626-1692) als Reformationshistoriker, in: Jahrbuch für Fränkische Landesforschung 36 (1976), 81-91. 61 Näher hierzu: Erich Beyreuther, Die Kirche in der Neuzeit, in: Geschichte Thüringens, 4. Teil, hrsg. v. Hans Patze/Walter Schlesinger, Köln/Wien 1972, 22; zum Bekanntheitsgrad des Werkes schon vor seinem Erscheinen siehe unter Hinweis auf einen Brief Otto Menckes an Leibniz: A. H. Laeven, De „Acta Eruditorum" (Anm. 19), 58.
70
Gerhard Menk
diese Weise eine u n g e w ö h n l i c h u n a b h ä n g i g e D a r s t e l l u n g zustande k a m , so w a r sie dessen ungeachtet schon deswegen w e i t stärker als der „ F ü r s t e n - S t a t " den t r a d i e r t e n N o r m e n der zeitgenössischen Wissenschaft verp f l i c h t e t , w e i l er sich des L a t e i n i s c h e n bediente. F r e i l i c h ließ sich der aus dem öffentlichen L e b e n zurückgezogene, vorn e h m l i c h der Wissenschaft lebende M a n n 1691 n o c h e i n m a l z u einer A u f gabe überreden, die einen durchaus prestigiösen E i n d r u c k machte: Sekk e n d o r f f w u r d e v o n b r a n d e n b u r g i s c h e r Seite d a z u ausersehen, b e i der G r ü n d u n g der U n i v e r s i t ä t H a l l e m i t i h r e n neuen - u n d v o r a l l e n D i n g e n a u c h p i e t i s t i s c h e n Z i e l e n - m i t an vorderster Stelle zu stehen. D i e Stelle des Kanzlers, die i h m angeboten w u r d e , h a t er a n g e n o m m e n . 6 2
Doch
ü b e r f o r d e r t e n i h n ganz o f f e n s i c h t l i c h Anstrengungen, die er b e i der B e i legung v o n i n n e r u n i v e r s i t ä r e n S t r e i t i g k e i t e n u n t e r n a h m . E r starb bereits a m 18. Dezember 1692 auf seinem G u t M e u s e l w i t z . Bereits u n m i t t e l b a r n a c h d e m Tod w i r d die hohe A c h t u n g d e u t l i c h , die Seckendorff sich zeit seines Lebens e r w o r b e n hatte. D e n n n i e m a n d anderes als C h r i s t i a n T h o masius verfaßte eine öffentliche Trauerrede auf i h n . 6 3
III. Der „Teutsche Fürsten-Stat" die Leitlinien Seckendorffs für den deutschen Territorialstaat nach dem Dreißigjährigen Krieg 1. Der „Fürsten-Stat" eine Handreichung
als Reaktion für Fürsten
auf den Dreißigjährigen und Beamte,
keine
Krieg:
„Politik"
A l s Seckendorff seine voluminöse, n ä m l i c h über 700 Seiten i n O k t a v umfassende S c h r i f t p l a n t e , geschah dies u n t e r z w e i e r l e i Prämissen. D i e meisten deutschen T e r r i t o r i e n h a t t e n w ä h r e n d des n i c h t enden w o l l e n d e n Dreißigjährigen
Krieges
in
materieller
wie
in
rechtlicher
Hinsicht
schwersten Schaden g e n o m m e n . 6 4 D a r ü b e r hinaus w u r d e n ihnen, i n fast schon b r u t a l e r A b k e h r v o n den H ö h e n f l ü g e n des späten 16. u n d f r ü h e n 17. J a h r h u n d e r t s , die Grenzen i h r e r S u p e r i o r i t ä t m e h r als s c h m e r z l i c h aufgezeigt. Daß dabei n i c h t n u r die T r u p p e n fremder Mächte, sondern 62
Vgl. hierzu N. Hammerstein, Jus und Historie (Anm. 1), 148 ff., insbes. 154. Christian Thomasius, Klag- und Trauerrede, welche, als der Cörper des Cantzlers von Seckendorff nach Meuselwitz am 29. Decembris angeführet wurde, öffentlich gehalten, Halle 1693 (nachgedruckt in: Chr. Thomasius, Kleine Teutsche Schrifften, Halle 1701, 498 ff.). 64 Hierzu jüngst: Peter Englund, Die Verwüstung Deutschlands. Eine Geschichte des Dreißigjährigen Krieges, Stuttgart 1998; aus der Perspektive eines Bauern: Bauernleben im Zeitalter des Dreißigjährigen Krieges. Die Stausebacher Chronik des Caspar Preis 1636-1667, hrsg. v. Wilhelm A. Eckhardt/Helmut Klingelhöfer m. e. Einf. v. Gerhard Menk, Marburg 1998. 63
Der deutsche Territorialstaat in Veit Ludwig von Seckendorff s Werk
71
auch die des Kaiserhauses b e t e i l i g t waren, machte die Angelegenheit nicht weniger problematisch. 65 O b w o h l M i t t e der 50er Jahre n o c h j u g e n d l i c h e n A l t e r s , w u ß t e Seckendorff u m diese H i n t e r g r ü n d e ; d e n n das j u r i s t i s c h e S t u d i u m u n t e r B o e d e r b o t beste Gelegenheit z u r theoretischen A u f a r b e i t u n g . I n j e d e m F a l l aber w a r u n d b l i e b Seckendorff zeitlebens e i n K i n d des D r e i ß i g j ä h r i g e n K r i e ges. Schon der Tod des Vaters h a t t e i h m die B e i p r o d u k t e des m i l i t ä r i schen Ringens u m p o l i t i s c h e M a c h t
d e u t l i c h gemacht. N a c h
seinem
Wechsel i n darmstädtische Dienste k o n n t e er auch n o c h einen u n g e t r ü b t e n E i n b l i c k i n die A b s u r d i t ä t e n v o n i n n e r d y n a s t i s c h e n Differenzen gew i n n e n , die i h r e n A n f a n g i n konfessionellen P r o b l e m e n hatten. A l s die o h n e h i n z u v o r schon h a r t g e f ü h r t e n Auseinandersetzungen z w i s c h e n den beiden hessischen L i n i e n i n Kassel u n d D a r m s t a d t n o c h e i n m a l m i t aller Schärfe a u f f l a m m t e n u n d l e t z t l i c h die E n t f e r n u n g der j e w e i l s anderen L i n i e aus d e m p o l i t i s c h e n S p e k t r u m z u m Z i e l e hatten, w u r d e n d e m j u g e n d l i c h e n Seckendorff die Folgen konfessioneller Ü b e r s p a n n u n g
und
z u g l e i c h die A p o r i e des übersteigerten Machtgedankens v o r A u g e n gef ü h r t . 6 6 Es steht m e h r als n u r z u v e r m u t e n , daß die E r f a h r u n g e n , die er w ä h r e n d seiner D a r m s t ä d t e r B e s t a l l u n g sammelte, Seckendorffs schen,
konfessionellen
und
staatsrechtlichen
Maximen
politi-
entscheidend
formten. A l l e A u s p r ä g u n g e n konfessioneller E n g s t i r n i g k e i t u n d ü b e r t r i e bener M a c h t a n s p r ü c h e b l i e b e n i h m n i c h t n u r fremd, sondern er bek ä m p f t e sie i n seinen Schriften. E i n e weitere R e a k t i o n Seckendorffs auf den langen K r i e g u n d seine Folgen k o n n t e n u r d a r i n liegen, daß er als g u t e r Beamter d e m schwer geschundenen deutschen T e r r i t o r i a l s t a a t w i e d e r auf die Beine z u helfen suchte. D i e A r t , m i t der er dieses Z i e l verfolgte, stellte eine u n m i t t e l b a r e Konsequenz der l a n g e n kriegerischen Auseinandersetzungen dar. Seckendorff b e g i n g n ä m l i c h i n seinem „ F ü r s t e n - S t a t " g l e i c h einen d o p p e l t e n S t i l b r u c h . Z u m einen beabsichtigte er, w i e er es ganz a u s d r ü c k l i c h i n seiner Vorrede bekundete, keine „ P o l i t i k " zu verfassen. Dieses l i t e r a r i sche Genre w a r w e n n schon n i c h t i n V e r r u f geraten, so d o c h wegen 65 Zuletzt hierzu in der Übersicht: Volker Press, Kriege und Krisen, München 1991, 195 ff.; zu den theoretischen Grundlagen: Dietmar Willoweit, Rechtsgrundlagen der Territorialgewalt. Landesobrigkeit, Herrschaftsrechte und Territorium in der Rechtswissenschaft der Neuzeit, Köln/Wien 1975; zum weiteren Rahmen auch: H. Dreitzel, Monarchiebegriffe in der Fürstengesellschaft (Anm. 29). 66 Zum sogenannten „Hessenkrieg": Kurt Beck, Der Hessische Bruderzwist zwischen Hessen-Kassel und Hessen-Darmstadt in den Verhandlungen zum Westfälischen Frieden von 1644-1648, Frankfurt a.M. 1978; zuletzt mit vornehmlicher Berücksichtigung der Wiener Überlieferung: Volker Press, Hessen im Zeitalter der Landesteilung (1567-1655), in: Das Werden Hessens, hrsg. v. Walter Heinemeyer, Marburg 1986, 267-331.
72
Gerhard Menk
seines normensetzenden
Charakters
eher unzeitgemäß. Überdies
aber
regte es z u r „ D i s p u t i e r l i c h k e i t " an, w i e es die A n f a n g der 50er Jahre e i n setzende D i s k u s s i o n u m die A l t h u s i a n i s c h e „ P o l i t i c a methodice digesta" e i n d r u c k s v o l l b e l e g t . 6 7 Gerade dies aber w o l l t e Seckendorff m i t seiner H a n d r e i c h u n g t u n l i c h s t vermeiden. E r trachtete v i e l m e h r danach, sich an die Realien z u halten. Seckendorff h a t seine A b k e h r v o n d e m Genre der „ P o l i t i k " folgendermaßen c h a r a k t e r i s i e r t : „ D e n n v o n dergleichen B ü chern i n a l l e r h a n d S p r a c h e n bereits eine große Menge v o r h a n d e n , sond e r n m e i n Z w e c k u n d Absehen ist auf den Z u s t a n d der meisten d e u t schen F ü r s t e n t h ü m e r gerichtet gewesen, w i e n e m l i c h solche i n i h r e n u n d g u t e n Z u s t a n d e beschaffen z u seyn u n d regieret z u w e r d e n pflegen. D e n n ungeachtet so vieler P o l i t i s c h e n B ü c h e r u n d Discursen, welche w i r auff i n der J u g e n d auff den S c h u l e n oder sonst z u lesen pflegen, u n d der vielerley d a r i n n beschriebenen A r t e n der Regimenter u n d mancherley Regeln, w i e i n diesem u n d jenem S t ü c k H e r r e n u n d D i e n e r u n d U n t e r t h a n e n sich bezeigen
sollen,
Obrigkeit
habe i c h d o c h meines w e n i g e n
Orts an a n d e r n i n acht genommen u n d bey m i r selbst erfahren, daß derjenige, w e l c h e r w o l v i e l zeit u n d Jahre i n solchen P o l i t i s c h e n B ü c h e r n zugebracht, dennoch, w e n n er w ü r c k l i c h z u D i e n s t e n getreten, gar w e n i g g r ü n d l i c h e n B e r i c h t v o n d e m Z u s t a n d e u n d der A r t des L a n d e s " habe. D a m i t w i r d d e u t l i c h , daß Seckendorff n i c h t - w i e b e i Stolleis geschehen - z u jenen S t a a t s t h e o r e t i k e r n zähl, die - w i e A l t h u s i u s - eine „ P o l i t i k " verfaßten. E r bewegte sich i m R a h m e n einer ganz u n d gar v o n v e r w a l tungspraktischen Zielen dominierten Publikation. Er wollte nicht - u m es zugespitzt z u f o r m u l i e r e n - theoriegeleitete D o k t r i n e n
durchsetzen,
sondern H a n d l u n g s h i l f e n f ü r die V e r w a l t u n g eines T e r r i t o r i u m s liefern. D e r z w e i t e S t i l b r u c h Seckendorffs l a g d a r i n , daß er i m „ F ü r s t e n - S t a t " a u c h die eher p r ä s k r i p t i v e n älteren Regentenlehren h i n t e r sich ließ, w e i l sie seinen A b s i c h t e n u n d Z i e l e n n i c h t e n t s p r a c h e n . 6 8 A l l e r d i n g s h a t er dies i n den „ A d d i t i o n e s " i n Teilen w i e d e r k o r r i g i e r t , w o b e i sich j e t z t ganz o f f e n s i c h t l i c h seine p r a k t i s c h e n E r f a h r u n g e n niederschlugen, die schließlich a u c h z u m Ausscheiden aus den gothaischen D i e n s t e n f ü h r t e n . Jedenfalls h i e l t er schon 1664 den s t a r k z u absolutistischen Tendenzen neigenden H e r r s c h e r n einen Spiegel vor, i n d e m er i h n e n zunächst den Ratschlag e r t e i l t , ohne das Vorhandensein v o n S t ä n d e n „eine r e c h t m ä ßige R e g i e r u n g " z u f ü h r e n u n d „ m i t der Sclaverey die seinige z u verscho67
Näher hierzu: Gerhard Menk, Johannes Althusius und die Reichsstaatsrechtslehre. Ein Beitrag zur Wirkung der Althusianischen Staatstheorie, in: Politische Theorie des Johannes Althusius, hrsg. v. Karl-Wilhem Dahm/Werner Krawietz/ Dieter Wyduckel, Berlin 1988, 255-300. 68 Hierzu: Wolfgang E. Weber, Prudentia gubernatoria. Studien zur Herrschaftslehre in der deutschen politischen Wissenschaft des 17. Jahrhunderts, Tübingen 1992.
Der deutsche Territorialstaat in Veit Ludwig von Seckendorff s Werk
73
n e n . " 6 9 D i e V e r a n t w o r t u n g f ü r den Regenten wachse u m so mehr, je d e u t l i c h e r er die „ V e r a n t w o r t u n g " , z u g l e i c h aber d a m i t die „ G e f a h r "
allein
trage. Es sei daher einem Regenten „ n i c h t s n ü t z l i c h e r , als entweder v o n seinen S t ä n d e n oder v o n t r e u e n R ä t h e n u n d D i e n e r n g u t h e n R a t h a n z u n e h m e n u n d die liebe W a r h e i t z u h ö r e n . " Seine w e i t e r e n E r ö r t e r u n g e n erscheinen d a n n w i e der E r f a h r u n g s b e r i c h t eines höheren B e a m t e n ü b e r den p r a k t i s c h e n U m g a n g m i t einem Regenten. E r w a r n t v o r den n e g a t i ven Folgen, die entstehen, w e n n d e m Regenten die W a h r h e i t v o r e n t h a l t e n oder a u c h m i t „ u n n ö t h i g e n falschem A n s t r i c h u n d G l e i s t e r " vorgetragen werde, falle der F ü r s t i n den „eigenen W i l l e n z u seinem u n d seiner U n t e r t h a n e n höchstem U n g l ü c k u n d Schaden, lernet sich gleichsam f ü r einen G o t t halten, stellet alles oder das meiste auf seine i n c l i n a t i o n . " Bedauerlicherweise t r ü g e n aber viele Beamte „ w i d e r i h r besser Wissen u n d Gewissen, a u c h zu i h r e m eigenen S c h i m p f u n d Schaden" z u dieser E n t w i c k l u n g bei. Ohne jede Frage w a r der L a n d e s h e r r f ü r Seckendorff n i c h t e i n E b e n b i l d Gottes, sondern e i n fehlbarer Mensch aus Fleisch u n d B l u t , der d r i n g e n d der g u t e n Ratschläge seiner B e a m t e n bedurfte, u m den rechten u n d v o n G e r e c h t i g k e i t gepflasterten Weg der Regierung e i n h a l t e n z u können. Seckendorff w u ß t e i n z w i s c h e n n u r z u g u t u m die w a h r e n Verhältnisse -
Falls n ä m l i c h
der
Regent eines Landes sich der „ U n a r t der e i g e n w i l l i g e n H e r r s c h a f f t "
und traf
be-
fleissige, was
entsprechende Vorkehrungen.
„ s o v i e l m a n aus H i s t o r i e n begreiffen
und
vermuthen"
könne, „ d e r a l t e n F r e y h e i t z u w i d e r " sei, a u c h „ e t l i c h e Secula her m e h r u n d m e h r a n vielen Orten, a u c h i n u n s e r m V a t e r l a n d
zugenommen"
h a b e , 7 0 d a n n sei es u m so schwieriger, i h n w i e d e r v o n dieser L i n i e a b z u b r i n g e n . Jedenfalls bedürfe es n i c h t nutzloser „ H ö f l i n g e " , sondern char a k t e r s t a r k e r Beamter, u m den „ e i g e n w i l l i g e n " Regenten w i e d e r auf den Pfad der Tugend z u r ü c k z u f ü h r e n : „ W o auch g l e i c h e i n Regent öffters a n läuffet u n d seine selbst beliebte Anschläge u n d E i n f ä l l e ohne N u t z e n u n d Succeß f i n d e t , j a w o l i n vergebliche K o s t e n u n d grosse Gefahr d a r über geräthet, so ist es d o c h sehr schwer u n d gehöret grosse Treue u n d H e r t z h a f f t i g k e i t darzu, d e m H e r r n seine eitele u n d b e t r i e g l i c h e Gedancken u n d augenscheinliche Fehler f ü r z u s t e l l e n u n d i h m e z u zeigen, daß er n i c h t s w e n i g e r als andere Menschen gefehlet u n d geirret h a b e . " 7 1 Sekk e n d o r f f f ä h r t i n seiner sehr r e g e n t e n k r i t i s c h e n D i k t i o n f o r t , w e n n er ebenso m e t a p h o r i s c h w i e m o r a l i s i e r e n d die F o r d e r u n g erhebt, daß der H ö f l i n g d e m L a n d e s h e r r n besser „ d e n A b g o t t des e i g e n w i l l i g e n Regi-
69
[V. L. v. Seckendorf'f\,
folgt. 70 71
Ebd., 53 f. Ebd., 53.
Additiones (Anm. 12), 52 f.; diesem ist im weiteren ge-
74
Gerhard Menk
ments aus d e m Tempel seines G e m ü t h s ausgetrieben" u n d der Regent sich überdies „ i n reiffem R a t h d u r c h redliche D i e n e r u n d Stände hätte ü b e r s t i m m e n lassen."
Schon der
„Extract
auß einem
Frantzösischen
T r a c t a t " des Jahres 1663 ü b e r die rechte E r z i e h u n g eines K ö n i g s , die den „ A d d i t i o n e s " v o n 1687 m i t Bedacht vorangestellt war, e n t h ä l t ä h n l i c h e Äußerungen.72 Solche herrschafts- bzw. r e g e n t e n k r i t i s c h e n B e m e r k u n g e n s i n d z w e i felsohne entweder als E r k e n n t n i s s e aus der eigenen b e a m t l i c h e n P r a x i s oder aber als Ergebnis v o n Beobachtungen i n anderen T e r r i t o r i e n anzusehen. O h n e h i n b e s t i m m t e n die p r a k t i s c h e n E r f a h r u n g e n des B e a m t e n w e i t g e h e n d den I n h a l t u n d Z w e c k des „ F ü r s t e n - S t a t s " . A m e i n d r u c k s v o l l s t e n w i r d dies i n d e m l a n g e n A n h a n g d e u t l i c h , w o Seckendorff a l l e i n ü b e r k n a p p 200 Seiten h i n w e g einen „ A u s f ü h r l i c h e n E n t w u r f f
etlicher
B e s t a l l u n g e n der v o r n e h m s t e n oder w e i t l ä u f i g s t e n A e m t e r u n d Dienste bey einem Teutschen F ü r s t e n t h u m oder demselben g l e i c h z u achtender G r a f f - u n d H e r r s c h a f f t " v o r l e g t . 7 3 Dieser A b s c h n i t t m a c h t bezeichnenderweise den u m f a n g r e i c h s t e n T e i l des Gesamtwerkes aus, w ä h r e n d Sekk e n d o r f f g ä n z l i c h auf eine theoriegeleitete B e g r ü n d u n g des Staates verzichtete. H ä t t e er den „ F ü r s t e n - S t a t " dagegen i n der p o l i t i k t h e o r e t i s c h e n T r a d i t i o n gesehen oder aber u n m i t t e l b a r auf Hobbes' 1651 erschienenen „ L e v i a t h a n " a n t w o r t e n w o l l e n , 7 4 w ä r e dies u n u m g ä n g l i c h gewesen. A u c h i n einer anderen H i n s i c h t unterscheidet sich der „ F ü r s t e n - S t a t " v o n der p o l i t i k t h e o r e t i s c h e n T r a d i t i o n : Seckendorff verzichtet ganz auf die E r ö r t e r u n g der Q u a l i t ä t v o n Herrschaftsformen,
sondern setzt die m o n a r -
c h i s c h - m o n o k r a t i s c h e H e r r s c h a f t voraus, die er allerdings m i t
starken
i n s t i t u t i o n a l i s i e r t e n B e s c h r ä n k u n g e n s o w o h l d u r c h Stände w i e Beamte eingegrenzt sehen möchte. Wenn i m „ F ü r s t e n - S t a t " die p r a k t i s c h e n Fragen des i n n e r e n A u f b a u s eines deutschen Terrtorialstaates i m V o r d e r g r u n d gestanden h a t t e n , die der A u t o r z u einem I d e a l - u n d M u s t e r s t a a t samt dessen Behördenwesen f o r t e n t w i c k e l t e , 7 5 so h o l t e Seckendorff den Reichsaspekt e x p l i z i t nach.
72
Extraxt auß einem Frantzösischen Tractat, Recueil des Maximes véritables & importantes pour l'institution du Roy & c., anno 1663 zu Pariß gedruckt/darauf sich in denen folgenden Additiones § 36 bezogen wird; nach dem Register des „Fürsten-Stats" den „Additiones" vorangestellt. 73 V. L. v. Seckendorff Teutscher Fürsten-Stat (Anm. 42), 595-792. 74 Thomas Hobbes, Leviathan, hrsg. v. Richard Tuck, Cambridge 1991 (1. Aufl. 1651); zur Entstehungsgeschichte und den biographischen Hintergründen siehe die Einleitung des Herausgebers. 75 Zur Nachahmung Seckendorffs in breiten Bereichen anderer Territorien siehe das Konzept des waldeckischen Rates Anton Friedrich Süden: Schema einer landesherrschafft[lichen] Regierung und mediocraen Reichs-Staats, wie die dabey vorkommende Affairen und desfallß nötige Collegia miteinander connectiret sint
Der deutsche Territorialstaat in Veit Ludwig von Seckendorff s Werk Das 1686 veröffentlichte
75
„ I u s P u b l i c u m R o m a n o - G e r m a n i c u m " , das er
i m U n t e r t i t e l als „ B e s c h r e i b u n g des H . Rom. Reichs Teutscher N a t i o n " bezeichnete, reagierte z w a r einerseits auf die i n z w i s c h e n so reiche L i t e r a t u r über die Verfassungsform des Reiches, w i e sie sich n a c h Pufendorfs T r a k t a t ergeben h a t t e , 7 6 doch b l i e b er andererseits w i e d e r v o n jener Vorsicht beseelt, die er i n a l l e m a n den Tag legte. Ganz e i n d e u t i g s t a n d n ä m l i c h das d e s k r i p t i v e u n d n i c h t das n o r m a t i v e M o m e n t i m Vordergrund. Wie bereits g u t dreißig Jahre z u v o r i m „Teutschen F ü r s t e n - S t a t " , so w o l l t e er n e u e r l i c h „ n u r " eine H a n d r e i c h u n g f ü r die P r a x i s des F ü r s t e n u n d t e r r i t o r i a l e n B e a m t e n bieten, n i c h t aber Wünsche oder gar Forder u n g e n n a c h der V e r w i r k l i c h u n g idealer Staats- oder Regierungsformen s t e l l e n . 7 7 Dieses P r i n z i p verfolgte er soweit, daß er i n dem Werk n i c h t n u r eine a u s f ü h r l i c h e B e s c h r e i b u n g des k a i s e r l i c h e n Hofes v o r n a h m , sond e r n Seckendorff gab d e m Werk a u c h eine R e i c h s m a t r i k e l bei. Verfolgte er m i t der Beschreibung des Wiener Hofes den Z w e c k , den t e r r i t o r i a l e n V e r w a l t u n g e n eine w e r t v o l l e H i l f e f ü r den F a l l an die H a n d z u geben, daß M i s s i o n e n n a c h W i e n oder aber Prozesse v o r d e m Reichshofrat a n standen, so sollte die R e i c h s m a t r i k e l den B e a m t e n eine w i c h t i g e O r i e n t i e r u n g f ü r die eigene S t e l l u n g i n n e r h a l b des H e i l i g e n Römischen Reichs als verfassungsrechtlichem R a h m e n der Reichsstände liefern.
2. Die territoriale als Ausgangspunkt
Bestandsaufnahme
des deutschen
„Fürsten-States"
F ü r den g ä n z l i c h p r a k t i s c h e n Z w e c k seiner ersten großen P u b l i k a t i o n h i e l t es Seckendorff f ü r n o t w e n d i g , „ v o n einem F ü r s t e n t h u m b ins gem e i n u n d m a t e r i a l i t e r , als v o n dessen U r s p r u n g u n d N a m e n , S i t u a t i o n , natürlichen Stücken/Gebirgen/Feldern/Wäldern
Wassern/Eintheilungen
Aemptern/Herrschafften/Städten/Schlössern/Dörffern/und ten/Gräntzen/Fruchtbarkeit/Arthafftigkeit/Nahrung
Lehenschaff -
u n d Z u n e i g u n g der
U n t e r t h a n e n " , schließlich auch n o c h „ v o n d e m S t a n d u n d U n t e r s c h i e d der i m L a n d e w o h n e n d e n Personen H o h e i t u n d N i e d e r n " z u h a n d e l n . 7 8 M i t diesem P r o g r a m m stellt sich Seckendorff i n die T r a d i t i o n v o n L a n desaufnahmen,
die sich bis i n das
16. J a h r h u n d e r t
zurückverfolgen
u[nt] auß jenen fließen, ediert in: Gerhard Menk, Der Weg zur waldeckischen Residenz Arolsen, in: Waldeckische Historische Hefte 5 (1996), 158-162. 76 Ausführlich zuletzt: Fiammetta Palladini, Discussioni seicentesche su Samuel Pufendorf. Scritti latini: 1663-1700, Bologna 1978. 77 Hierzu Gerhard Oestreich, Vom Herrschaftsvertrag zur Verfassungsurkunde. Die „Regierungsformen" des 17. Jahrhunderts als konstitutionelle Instrumente, in: ders., Strukturprobleme der frühen Neuzeit. Ausgewählte Aufsätze, hrsg. v. Brigitte Oestreich, Berlin 1980, 229-252. 78 V. L. v. Seckendorff, Teutscher Fürsten-Stat (Anm. 42), 1 f.
76
Gerhard Menk
lassen. Z u nennen s i n d h i e r beispielsweie der „ O e k o n o m i s c h e
Staat"
L a n d g r a f W i l h e l m s IV. v o n H e s s e n - K a s s e l 7 9 u n d e i n ähnliches P r o j e k t L a n d g r a f L u d w i g s IV. v o n H e s s e n - M a r b u r g , 8 0 das Seckendorff
höchst-
w a h r s c h e i n l i c h aus seiner k u r z e n D a r m s t ä d t e r B e s t a l l u n g b e k a n n t war. D o c h ebenso i m v e r m e i n t l i c h z u r ü c k g e b l i e b e n e n Waldeck ist 1602 eine Landesaufnahme v o r g e n o m m e n w o r d e n , w o b e i G r a f S i m o n V I . z u r L i p p e als V o r m u n d der b e i d e n G r a f e n C h r i s t i a n u n d W o l r a d federführend w a r . 8 1 G l e i c h w o h l besaß die Landesaufnahme, w i e sie Seckendorff i m „ F ü r s t e n - S t a t " forderte, eine besondere Q u a l i t ä t , da sie auf die einschneidenden Ereignisse des D r e i ß i g j ä h r i g e n Krieges erfolgte, als die staatliche Bestandsaufnahme m e h r als d r i n g l i c h erschien. I n G o t h a w u r d e dies m i t einer landes w e i t e n k i r c h l i c h e n V i s i t a t i o n zu A n f a n g der 40er Jahre geradezu b e i s p i e l h a f t vorexerziert. A b e r a u c h i m s ä k u l a r e n R a h m e n e r h i e l t die Seckendorffsche D a r s t e l l u n g geradezu M o d e l l c h a r a k t e r . Bemerkenswerterweise bediente er sich selbst der Vorschläge, als er z u A n f a n g der 60er Jahre den A u f t r a g erhielt, das hessen-darmstädtische
Territorium
z u reformieren. N e u e r l i c h s t a n d e i n ganz schematisches Procedere a m A n f a n g a l l e n reformerischen W i r k e n s , das Seckendorff z u Papier b r a c h t e u n d n a c h D a r m s t a d t ü b e r m i t t e l t e . E r s t g a l t es, den s c h r i f t l i c h niedergelegten K a t a l o g abzuarbeiten, ehe es s i n n v o l l erschien, die reformerische M e d i z i n zu b e s t i m m e n u n d d a n n a u c h z u verabreichen. Vor a l l e m w a r die t e r r i t o r i a l e Bestandsaufnahme i n s o w e i t w i c h t i g , als sie die Neubeleb u n g der t e r r i t o r i a l e n W i r t s c h a f t m ö g l i c h machte. D e n n sie b i l d e t e j e t z t neben der Justizpflege die vornehmste A u f g a b e des Territorialstaates. N u r so k o n n t e n Steuern eingenommen u n d d a m i t eine G r u n d l a g e f ü r das k o n z e p t i o n e l l e , vorausschauende H a n d e l n des F ü r s t e n u n d seiner Verw a l t u n g geschaffen werden.
3. Seckendorff Die Einbindung
als Theoretiker
in das Heilige
des deutschen
Römische
des machtmoderierten D i e preußische H i s t o r i o g r a p h i e
Territorialstaats:
Reich und die innere
Ordnung
Territoriums
des späten 19. J a h r h u n d e r t s
unter-
n a h m den Versuch, das b r a n d e n b u r g i s c h e T e r r i t o r i u m als M o d e l l f a l l f ü r den A u f s t i e g des Territorialstaates n a c h dem D r e i ß i g j ä h r i g e n K r i e g a u -
79
Der Ökonomische Staat Landgraf Wilhelms IV. nach den Handschriften, bearb. v. Ludwig Zimmermann, Marburg 1934. 80 StaM S 40. 81 StaM 127 Generalia 9; zu Simon: August Falkmann, Graf Simon VI. zur Lippe und seine Zeit, 3 Bde., Detmold 1882-1887; Heinz Schilling, Konfessionskonflikt und Staatsbildung. Eine Fallstudie über das Verhältnis von religiösem und sozialem Wandel in der Frühneuzeit am Beispiel Lippe, Gütersloh 1981.
Der deutsche Territorialstaat in Veit Ludwig von Seckendorff s Werk ßerhalb
77
des Reichsbezuges z u s c h i l d e r n bzw. z u betonen. Dies
kon-
t r a s t i e r t scharf m i t jenen L e i t l i n i e n , die der Staatsrechtler Seckendorff i m „Teutschen F ü r s t e n - S t a t " niedergelegt hatte. D e n n er b e t o n t die E i n b i n d u n g i n den verfassungsrechtlichen R a h m e n des Reichs i n einer D e u t l i c h k e i t , w i e sie n i c h t größer sein k ö n n t e . D i e S u p e r i o r i t ä t des deutschen T e r r i t o r i a l s t a a t s m i t d e m F ü r s t e n an der Spitze bedeutete n ä m l i c h k e i neswegs U n g e b u n d e n h e i t , sondern i n erster L i n i e E i n g e b u n d e n h e i t
in
den Verfassungsrahmen des Reiches. Es dürfe k e i n e r l e i Z w e i f e l d a r ü b e r bestehen, „als ob eine teutsche L a n d e s - H e r r s c h a f t so gar frey u n d ohne einige Z i e l u n d Masse i h r e H o h e i t z u gebrauchen h ä t t e " , w e n n sie i n n e r h a l b des Reiches läge. Dies hieße, daß „ e i n teutscher F ü r s t oder L a n d e s H e r r n i c h t a l l e i n seinem Gewissen gegen G o t t d e m A l l m ä c h t i g e n , seine Regierung u n d H a n d l u n g z u v e r a n t w o r t e n hat, sondern er ist a u c h s c h u l d i g u n d mehrentheils m i t E y d e s - P f l i c h t e n v e r b u n d e n , einem o r d e n t l i c h E r w e h l t e n regierenden Römischen Kayser u n d d e m Reich g e b ü h r l i c h e n Respect u n d Gehorsam z u leisten u n d demjenigen, was K a y s e r l i c h e M a j e stät u n d die C h u r f ü r s t e n / F ü r s t e n u n d Stände des Reichs a l t e m H e r k o m m e n n a c h geordnet u n d geschlossen h a b e n u n d n o c h schliessen werden, f ü r sich u n d i n seine L a n d e s - R e g i e r u n g i n acht z u n e h m e n . " 8 2 N u r „ g e wisse P r i v i l i e g i e n , F r e y h e i t e n u n d B e d i n g u n g e n " verschafften d e m L a n desherrn eine A u s n a h m e v o n diesen u n u m s t ö ß l i c h e n Bedingungen. M i t der K a i s e r - sowie R e i c h s b i n d u n g des deutschen T e r r i t o r i a l h e r r n u n d seines T e r r i t o r i u m s setzte sich Seckendorff d e u t l i c h v o n jenen A u t o ren ab, die - w i e H i p p o l i t u s a L a p i d e bzw. Boguslav P h i l i p p v. C h e m n i t z - n u r w e n i g m e h r als z w e i Jahrzehnte z u v o r den K a i s e r als p o l i t i s c h e Partei
und
die
Reichsverfassung
als
schiere
Chimäre
diskreditiert
h a t t e n . 8 3 D i e scharfe R e a k t i o n auf die k a i s e r l i c h e n A s p i r a t i o n e n , w i e sie sich i m R e s t i t u t i o n s e d i k t u n d i m Prager F r i e d e n A u s d r u c k
verschafft
hatten, v e r l o r e n j e d o c h m i t d e m Westfälischen F r i e d e n als verfassungsr e c h t l i c h e m M o m e n t des Ausgleichs an W i r k u n g u n d l e n k t e n , w e n n a u c h insbesondere i m protestantischen Bereich, z ö g e r l i c h auf die Rechtsordn u n g des Reichs z u r ü c k . Das F u n k t i o n i e r e n des Reichs als Rechtsbew a h r a n s t a l t w a r aber insbesondere f ü r die k l e i n e n T e r r i t o r i e n z i c h t b a r - u n d dieser A s p e k t k o m m t schon f r ü h i n Seckendorffs
unver„Für-
s t e n - S t a t " z u m A u s d r u c k . Ohne jede Frage bedeutete die E i n b i n d u n g i n den r e c h t l i c h e n R a h m e n des Reiches f ü r Seckendorff e i n m a c h t m o d e r i e rendes E l e m e n t , m i t d e m fürstliches H a n d e l n geleitet, j a gezügelt w e r d e n
82
V. L. υ. Seckendorff, Teutscher Fürsten-Stat (Anm. 42), 60 f. Zu Chemnitz: Rudolf Hoke, Hippolithus a Lapide, in: Staatsdenker in der frühen Neuzeit, hrsg. v. Michael Stolleis, München 3 1995, 118-128; Chemnitz' Ausführungen sind insoweit von Bedeutung, als sie nicht nur die schwedische Position spiegelten, sondern auch die hessen-kasselische. 83
78
Gerhard Menk
sollte. Dies hieß auch, daß der F ü r s t v o r eines der Reichsgerichte gezogen werden konnte.84 E i n b i n d u n g i n Recht u n d H e r k o m m e n , 8 5 d a r ü b e r hinaus aber a u c h das M o m e n t der „ M ä ß i g u n g " stellen Gegenstände dar, die v o n Seckendorff als k o n s t i t u t i v e Elemente des T e r r i t o r i a l s t a a t s b e t r a c h t e t werden. N i c h t z u f ä l l i g erscheint die „ M ä ß i g u n g der H a n d h a b u n g s - M i t t e l " eines F ü r s t e n i n der Ü b e r s c h r i f t Aufmerksamkeit
eines eigenen U n t e r k a p i t e l s . 8 6 Weit
ausführlichere
w i d m e t Seckendorff aber den Rechten der
„Unterta-
n e n " , die n i c h t m i t der „ e i g e n w i l l i g e n H e r r s c h a f t eines H a u ß w i r t h s über sein Gesinde" verwechselt w e r d e n d ü r f e n . 8 7 W ä h r e n d i m Hause eine u n beschränkte H e r r s c h a f t vorliege, seien die „ U n t e r t h a n e n i m L a n d e n i c h t Sclaven u n d m i t L e i b u n d G u t so bloß h i n i h r e m H e r r n e i g e n t h u m l i c h ergeben." V i e l m e h r s o l l t e n sie „ w i e freygeborne u n d u n t e r seinem r e c h t mäßigen Regiment z u i h r e r Leibes- u n d Seelen W o h l f a h r t L e u t e " b e h a n d e l t werden. W i e d e r u m b e t o n t Seckendorff
versamlete
ausdrücklich
die r e c h t l i c h e n B i n d u n g e n des Fürsten, die i h m v e r m i t t e l s des g ö t t l i c h e n Rechts, des N a t u r r e c h t s u n d schließlich auch des Reichsrechts Grenzen auferlegten. D a n e b e n aber verweist er auf weitere Rechte, die den U n t e r t a n e n v o n d e m regierenden F ü r s t e n oder aber seinen Vorgängern eingeräumt
waren.
Sie sieht
Seckendorff
a n erster
Stelle
„in
Religions-
Sachen", d a n n aber a u c h i n der rechten A u s ü b u n g der Justiz, i n der S i c h e r u n g v o n H a b u n d G u t u n d schließlich i n der E i n h a l t u n g v o n Verträgen u n d P r i v i l e g i e n . Wie es der letztgenannte P u n k t belegt, b e s c h r ä n k t eigens definierte U n t e r t a n e n b e g r i f f
sich der
nicht
Seckendorffs v o r n e h m l i c h auf ihre
F o r m i e r u n g i n Ständen. D i e Rechte der L a n d s t ä n d e , aber auch ihre Org a n i s a t i o n bzw. i h r Z u s a m m e n s p i e l m i t d e m F ü r s t auf L a n d t a g e n , w i r d vergleichsweise i n t e n s i v beleuchtet - i n t e n s i v e r jedenfalls, als es der sich n a c h 1648 e n t w i c k e l n d e H o c h a b s o l u t i s m u s e r w a r t e n ließe. Z u m i n d e s t i n dieser H i n s i c h t steht der Beamte eines K l e i n t e r r i t o r i u m s i n der T r a d i t i o n eines A l t h u s i u s , u n d a u c h der z e i t l i c h e B l i c k n a c h v o r n auf einen M a n n w i e J o h a n n Jacob Moser läßt sich w o h l k a u m vermeiden, w e n n m a n sich die P a r t i e n ü b e r die b e a c h t l i c h e Rolle der Stände i m deutschen T e r r i t o r i alstaat v e r g e g e n w ä r t i g t . 8 8 F r e i l i c h vermeidet er dabei große theoretische 84
V. L. v. Seckendorff, Teutscher Fürsten-Stat (Anm. 42), 62. Zu seiner Rolle in der zweiten Jahrhunderthälfte siehe: Bernd Roeck, Reichssystem und Reichsherkommen. Die Diskussion über die Staatlichkeit des Reiches in der politischen Publizistik des 17. und 18. Jahrhunderts, Stuttgart 1984. 86 V. L. v. Seckendorff, Teutscher Fürsten-Stat (Anm. 42), 65 f. 87 Ebd., 72. 88 Zu Moser u.a.: Erich Schömbs, Das Staatsrecht Johann Jacob Mosers (17011785). Zur Entstehung des historischen Positivismus in der Reichspublizistik des 18. Jahrhunderts, Berlin 1968; zu der Rolle des zeitweiligen württembergischen 85
Der deutsche Territorialstaat in Veit Ludwig von Seckendorff s Werk
79
E r ö r t e r u n g e n , sondern v e r m i t t e l t L e i t l i n i e n bzw. g i b t gute Ratschläge. Wenn der F ü r s t „ w o n i c h t aus S c h u l d i g k e i t , d o c h aus l ö b l i c h e r u n d guter G e w o n h e i t seine L a n d - S t ä n d e ebenmäßig z u R a t h fraget u n d I h r e u n t e r t h ä n i g e treue M e y n u n g u n d E r i n n e r u n g a n h ö r e t " , so eine seiner E m p f e h lungen, solle er selbst dann, w e n n er n i c h t an sie gebunden sei, „ d e n n o c h n i c h t l e i c h t l i c h " d a v o n abweichen, sondern „ d a sie z u m a l auf gute vern ü n f t i g e U r s a c h e n " g r ü n d e n , i h n e n „ g e r n e " folgen. D e n n dies trage „ z u E r h a l t u n g u n d R e t t u n g des L a n d e s - F ü r s t l i c h e n H o h e n Standes u n d Regalien w i d e r besorgende schädliche E i n g r i f f e " bei. A u f den ersten B l i c k k ö n n t e dies als eine ironische S c h l u ß f o l g e r u n g angesehen werden, aber t a t s ä c h l i c h schätzte Seckendorff die L a n d s t ä n d e so sehr, daß er i h n e n eine a u ß e r o r d e n t l i c h w i c h t i g e , j a v i e l l e i c h t sogar eine
herausragende
P o s i t i o n i n n e r h a l b des f r ü h n e u z e i t l i c h e n Staates einräumte.
Allenfalls
die Beamtenschaft reichte i n i h r e r B e d e u t u n g an sie heran.
4. Die Funktion
religiöser für den
Bindung
und des Friedens
Territorialstaat
Seckendorffs Interesse i m „Teutschen F ü r s t e n - S t a t " b l i e b keineswegs auf den s ä k u l a r e n A s p e k t der H e r r s c h a f t begrenzt. L a n g e bevor er seine p i e t i s t i s c h e n N e i g u n g e n z u erkennen gab, beherrschte eine tiefe R e l i g i o sität seine Überzeugungen - u n d a u c h den „ F ü r s t e n - S t a t " . „ D e r letzte Z w e c k [...] aller m e n s c h l i c h e n H a n d l u n g e n soll seyn die E h r e Gottes, d a r z u das menschliche Geschlecht f ü r n e m l i c h erschaffen", d e k l a m i e r t er bereits i m zweiten, den s ä k u l a r e n M o m e n t e n der H e r r s c h a f t v o r b e h a l t e nen K a p i t e l . 8 9 „ I n s o n d e r h e i t gebühret denen h o h e n O b r i g k e i t e n , welche Gottes S t a d t h a l t e r auf E r d e n sind, d a h i n z u sehen, daß ihres höchsten h i m m l i s c h e n OberHerrns E h r e i n a l l e n D i n g e n gesuchet w e r d e . "
Vor-
n e h m l i c h , w e n n n i c h t ausschließlich „ d u r c h treue u n d fleißige A u s r i c h t u n g ihres A m t s u n d Beruffs, w i e derselbe G ö t t l i c h e m W o r t t u n d den n a t ü r l i c h e n L a n d - ü b l i c h e n Rechten gemäß i s t " , so Seckendorff k ö n n e „ G o t t d e m H e r r n selbst Gehorsam, E h r e u n d D i e n s t "
weiter, geleistet
werden. M i t seiner tiefreligiösen Ü b e r z e u g u n g t r a n s p o r t i e r t Seckendorff i m „ F ü r s t e n - S t a t " Werte, die bis i n das späte 19. J a h r h u n d e r t h i n e i n u n d d a m i t w e i t über den T e r r i t o r i a l s t a a t i m A l t e n Reich h i n a u s n u r u n w e s e n t l i c h an B e d e u t u n g verloren. Wenn Seckendorff auf den U n t e r t a n sah, d a n n diente v o r n e h m l i c h die R e l i g i o n z u m E r r e i c h e n des „ S e e l e n - F r i e d e n s " als einem hohen, w e n n Ständesyndikus in der praktischen Politik: Gabriele Haug-Moritz, Württembergischer Ständekonflikt und deutscher Dualismus. Ein Beitrag zur Geschichte des Reichsverbands in der Mitte des 18. Jahrhunderts, Stuttgart 1992. 89 V. L. υ. Seckendorff Teutscher Fürsten-Stat (Anm. 42), 57.
80
Gerhard Menk
n i c h t d e m höchsten z u erreichenden G u t . D a n e b e n aber gab er d e m Terr i t o r i a l s t a a t n o c h e i n zweites Z i e l : „ N e c h s t der Seelen-Wohlfahrt ist das edelste K l e i n o d u n d der höchste Schatz eines Landes der F r i e d e " , verk ü n d e t Seckendorff p r o g r a m m a t i s c h . 9 0 Wer die Folgen u n m i t t e l b a r v o r A u g e n hatte, die der D r e i ß i g j ä h r i g e
K r i e g den deutschen
Territorien
s o w o h l d u r c h die u n m i t t e l b a r e n w i e a u c h die m i t t e l b a r e n Schäden
-
e t w a i n F o r m des g ä n z l i c h e n S u p e r i o r i t ä t s v e r l u s t s d u r c h längere m i l i t ä rische E i n q u a r t i e r u n g e n - verursacht hatte, der schätzte den F r i e d e n n i c h t gering. Seckendorff stand dabei i m ü b r i g e n zusammen m i t einem anderen bereits
genannten
Staatstheoretiker,
der
aus
vergleichbaren
E r f a h r u n g e n g e u r t e i l t hatte: dem englischen Staatstheoretiker
Thomas
Hobbes. D o c h b l i e b der gemeinsame A u s g a n g s p u n k t des Krieges u n d das daraus erwachsende Streben n a c h F r i e d e n so g u t w i e das e i n z i g v e r b i n dende E l e m e n t z w i s c h e n d e m „ L e v i a t h a n " u n d dem „Teutschen F ü r s t e n Stat".
5. Landeskirche
und
A n der Rolle der t e r r i t o r i a l e n
Bildungswesen
Landeskirche
u n d des
Schulwesens
k o n n t e eine g r u n d s ä t z l i c h e A b h a n d l u n g z u m T e r r i t o r i a l s t a a t n i c h t vorbeigehen -
u n d schon gar n i c h t k o n n t e dies Seckendorff
angesichts
seiner besonderen Vorliebe f ü r k i r c h l i c h e u n d schulische Fragen. So beh a n d e l t e er d e n n a u c h die S t e l l u n g des protestantischen L a n d e s h e r r n als Summepiscopus a u s f ü h r l i c h .
Seckendorff
erläutert
dabei - w i e
kaum
anders z u e r w a r t e n - die Festlegungen des A u g s b u r g e r Religionsfriedens, w o b e i er feststellt, daß dieser „ n i c h t ohne grosse Z e r r ü t t u n g ,
Mühe,
Gefahr u n d K o s t e n " zustande g e k o m m e n s e i . 9 1 D e r Westfälische F r i e d e n habe die A u g s b u r g e r Festlegungen „aufs neue b e s t e t i g t " , so daß die p r o testantischen L a n d e s h e r r e n „so w o l n a c h d e m G r u n d e G ö t t l i c h e r u n d n a t ü r l i c h e als a u c h n a c h Z u l a s s u n g der ü b l i c h e n Reichs Recht u n d S a t z u n gen nebenst d e m w e l t l i c h e n a u c h das geistliche R e g i m e n t " f ü h r t e n . N a c h a u s f ü h r l i c h e r E r ö r t e r u n g der konfessionellen u n d k i r c h e n r e c h t l i chen Festlegungen, die der Westfälische F r i e d e n f ü r die T e r r i t o r i e n geb r a c h t hatte, w e n d e t sich Seckendorff den A u f g a b e n des L a n d e s h e r r n i n n e r h a l b des Territorialstaates zu. D u r c h O r d n u n g e n habe er z u g e w ä h r leisten, daß die „ C h r i s t l i c h e L e h r J u n g e n u n d A l t e n w o l beygebracht u n d bey m ä n n i g l i c h die rechte Wissenschafft v o n w a h r e r R e l i g i o n samt der Gottseligkeit 90
und
Christlichem
W a n d e l gepflantzet
werde."92
Hierzu
Kurt Zielenziger, Die alten deutschen Kameralisten, Jena 1913, Nachdruck Frankfurt a.M. 1966, 366. 91 V. L. v. Seckendorff, Teutscher Fürsten-Stat (Anm. 42), 263 (anstatt eingedruckt: 363).
Der deutsche Territorialstaat in Veit Ludwig von Seckendorff s Werk
81
gehöre aber n i c h t n u r der Besuch v o n Predigten, i n denen „alles d e u t l i c h , o r d e n t l i c h u n d e i n f ä l t i g gelehret" w e r d e n solle, „ s o n d e r n die A n o r d n u n g der C h r i s t l i c h e n E r z i e h u n g i n den S c h u l e n . " I h r w e i s t Seckendorff eine besondere Rolle zu, soll sie doch die „ P f l a n t z u n g der C h r i s t l i c h e n R e l i g i o n v o n K i n d e s - B e i n e n a u f " g e w ä h r l e i s t e n . 9 3 So k o n z i p i e r t er auf den ersten B l i c k das I d e a l eines T e r r i t o r i u m s , das d u r c h u n d d u r c h v o n religiösen P r i n z i p i e n b e s t i m m t ist; u n d d o c h scheint er sich ganz an dem gothaischen V o r b i l d z u orientieren, das spätestens n a c h der Gener a l v i s i t a t i o n diesen Maßstäben sehr nahe k a m . 9 4 A u c h f ü r den F a l l , daß „ d e m w a h r e n G o t t e s - D i e n s t A b b r u c h geschehe u n d zu falscher R e l i g i o n u n d s ü n d l i c h e m L e b e n der Weg bereitet w ü r d e " , muß der L a n d e s h e r r m i t H i l f e v o n O r d n u n g e n sofort einschreiten, u m die G l ä u b i g e n auf den P f a d der c h r i s t l i c h e n T u g e n d z u r ü c k z u f ü h r e n . D a z u rechnet Seckendorff a u c h seine Obsorge dafür, daß die Reste des a l t e n k a t h o l i s c h e n endgültig
beseitigt
werden.
Jedenfalls
erwähnt
er
Glaubens
ausdrücklich
die
„ A b s c h a f f u n g a l l e r h a n d abergläubischer überflüssiger Ceremonien, B i l derwercks, L a t e i n i s c h e r u n b e k a n t e r Gebet u n d Gesänge, also genanter geistlicher Orden der M ü n c h e u n d N o n n e n " . 9 5 D e r i n jeder H i n s i c h t ordnungsliebende Seckendorff sieht i n einer terr i t o r i a l e n K i r c h e n o r d n u n g das zentrale M i t t e l f ü r die A u s ü b u n g der l a n desherrlichen K i r c h e n g e w a l t . D e r T e r r i t o r i a l h e r r selbst soll z w a r n i c h t e i n K i r c h e n a m t u n m i t t e l b a r ausüben, aber d o c h „ V e r s t a n d u n d Wissens c h a f t " v o n a l l e n k i r c h l i c h e n D i n g e n besitzen. D e n n , so räsoniert Sekkendorff,
„ w i e k a n u n d w i l er sonst v o n solchen w i c h t i g e n
Dingen,
welche der Menschen Seeligkeit u n d G o t t e s - D i e n s t , also das höchste u n d beste i n seinem Regiments-Wesen betreffen, u r t h e i l e n , o r d n e n u n d schaffen, w o er der C h r i s t l i c h e n Religion, der K i r c h e n - O r d n u n g u n d G e b r ä u che u n d der Beschaffenheit seines Landes i n K i r c h e n - S a c h e n n i c h t z u r Genüge erfahren u n d k u n d i g i s t . " 9 6 Angesichts dieses m e h r als hohen Stellenwerts, den die t e r r i t o r i a l e K i r c h e besitzt, w i r d den Landesherren v o n Seckendorff
ausdrücklich
auferlegt,
daß sie „das Gesetz
Gottes
sollen b e t r a c h t e n Tag u n d N a c h t . " 9 7 So folgten sie n ä m l i c h „ d e m E x e m p e l aller C h r i s t l i c h e n K ö n i g e u n d Potentaten, welche v o n sich i n i h r e n öffentlichen Satzungen u n d Patenten geschrieben haben, daß i n der W i s senschafft u n d Stande der R e l i g i o n - u n d K i r c h e n - S a c h e n i h r e gröste Sorge u n d M ü h e bestehe."
92 93 94 95 96 97
Ebd., 270. Ebd., 271. Ausführlich: F. Waas, Die Generalvisitation Emsts des Frommen (Anm. 37). V L. v. Seckendorff, Teutscher Fürsten-Stat (Anm. 42), 271 f. Ebd., 279 f. Ebd., 280.
6 Zeitschrift für Historische Forschung, Beiheft 28
Gerhard Menk
82
K a u m w e n i g e r als f ü r die K i r c h e soll der L a n d e s h e r r d e m t e r r i t o r i a l e n S c h u l - u n d B i l d u n g s w e s e n seine besondere Fürsorge z u k o m m e n l a s s e n . 9 8 D e r „ F ü r s t e n - S t a t " e n t h ä l t deswegen e i n längeres K a p i t e l ü b e r „ B e s t e l l u n g / O r d n u n g u n d Beschaffenheit der S c h u l e n / h o h e r u n d n i e d e r e r " , aus d e m sich das a u ß e r o r d e n t l i c h hohe Interesse Seckendorffs f ü r Fragen des Schulwesens u n d der B i l d u n g e r g i b t . 9 9 D a b e i k a m e n viele persönliche E r f a h r u n g e n z u r G e l t u n g , z u g l e i c h j e d o c h das Wissen, daß das B i l d u n g s wesen den M o t o r f ü r die A n p a s s u n g des T e r r i t o r i a l s t a a t s an die E r f o r dernisse der Z e i t darstellte. Seckendorff n a h m dabei z u g l e i c h e i n S t ü c k jenes B i l d u n g s i m p e t u s i n sein großes Werk m i t , das sich bereits i n L u thers S c h u l s c h r i f t fand. Z u g l e i c h b e r ü c k s i c h t i g t e er das f ü r den „ F ü r s t e n - S t a t " a l l e n t h a l b e n f ü h l b a r e Maß an G r u n d s ä t z l i c h k e i t , i n d e m er det a i l l i e r t den idealen A u f b a u des t e r r i t o r i a l e n Bildungswesens v o n der u n tersten bis z u r obersten Stufe schilderte. D a b e i lößt er sich i n einem n i c h t u n w i c h t i g e n P u n k t aus d e m t r a d i e r t e n Gerüst. E r geht n ä m l i c h n i c h t - w i e b e i seinen b e r ü h m t e n Vorgängern J o h a n n H e i n r i c h A i s t e d oder J o h a n n A m o s Comenius ü b l i c h 1 0 0 - v o n einer G l i e d e r u n g i n d r e i B i l d u n g s s t u f e n aus, sondern e r w e i t e r t sie aus w o h l erwogenen G r ü n d e n u m eine weitere. B e k a n n t e M u s t e r f i n d e n sich auf der u n t e r s t e n Stufe, w o der „ n o t h d ü r f f t i g e U n t e r r i c h t c h r i s t l i c h e r L e h r e u n d die E r l e r n u n g gemeiner z u a l l e n S t ä n d e n e r f o r d e r l i c h e n G e s c h i c k l i g k e i t " , insbesondere aber Lesen u n d Schreiben an oberster Stelle stehen s o l l t e n . 1 0 1 Nächst diesem S c h u l t y p , der s o w o h l i n D ö r f e r n w i e i n S t ä d t e n die G r u n d s c h u l u n g v o r z u n e h m e n hatte, n e n n t Seckendorff die „ L a t e i n i s c h e oder S t a d t s c h u l e " . I n i h r w i r d bereits e i n breiteres sprachliches P r o g r a m m angeboten, n ä m l i c h das L a t e i n i s c h e u n d Griechische sowie Hebräische i n den A n f ä n g e n gelehrt. Diese Sprachen seien deswegen w i c h t i g , w e i l sie „ e i n s t e n i n K i r c h e n u n d S c h u l - A e m p t e r n oder bey G e r i c h t e n u n d R a t h - S t e l l e n " gebraucht w ü r den, e r k l ä r t Seckendorff. D a m i t hebt er k l a r das F u n k t i o n a l e der A u s b i l d u n g auf dieser Schulstufe hervor. N e b e n d e m s p r a c h l i c h e n U n t e r r i c h t soll aber auch i n der „ g e m e i n e n " Stadtschule w i e schon i n der ersten
98 Vergleichend hierzu jetzt: Gerhard Menk, Das frühneuzeitliche Bildungs- und Schulwesen im Bereich des heutigen Hessen, in: Regionale Aspekte des frühen Schulwesens, hrsg. v. Ulrich u. Kurt Andermann, Tübingen 2000, 153-199. 99 V. L. v. Seckendorff, Teutscher Fürsten-Stat (Anm. 42), 303 ff.; zum folgenden schon eingehender: R. Pahner,; Veit Ludwig von Seckendorff und seine Gedanken über Erziehung und Unterricht (Anm. 9). 100 Gerhard Menk, Die Hohe Schule Herborn in ihrer Frühzeit 1584-1660. Ein Beitrag zum Hochschulwesen des deutschen Kalvinismus im Zeitalter der Gegenreformation, Wiesbaden 1981. 101 V L. v. Seckendorff, Teutscher Fürsten-Stat (Anm. 42), 306.
Der deutsche Territorialstaat in Veit Ludwig von Seckendorffs Werk Schulstufe besonderer Wert auf den K a t e c h i s m u s - U n t e r r i c h t
83
bzw. die
„ Ü b u n g des C h r i s t e n t u m s " gelegt werden. D i e d r i t t e Schulstufe, die Seckendorff als „ G y m n a s i u m oder
Land-
S c h u l e " bezeichnet, scheint auf den ersten B l i c k n i c h t besonders scharf v o n der „ L a t e i n i s c h e n oder S t a d t s c h u l e " getrennt. E r t r ä g t n ä m l i c h vor, daß die „ O r d n u n g der U n t e r w e i s u n g " n u r i n der Weise fortschreite, daß j e t z t kontrovers-theologische Fragen auf u n t e r e m N i v e a u b e r ü c k s i c h t i g t , überdies i m L a t e i n - u n d G r i e c h i s c h u n t e r r i c h t schwierigere Gegenstände b e h a n d e l t u n d die K e n n t n i s s e der a l t e n Sprachen u n d des H e b r ä i s c h e n soweit f o r t g e f ü h r t
w ü r d e n , daß die B i b e l i n diesen Sprachen gelesen
w e r d e n könne. Überdies w e r d e n h i e r „ d i e ersten u n d leichtesten praecepta Rhetorica & Logica, a u c h w o l Physica u n d M a t h e m a t i c a , n i c h t s w e n i g e r auch ein k u r t z e r A u s z u g der Welt u n d K i r c h e n g e s c h i c h t e getrieb e n . " D o c h n i c h t so sehr aus den Unterrichtsgegenständen, als v i e l m e h r aus der B e z e i c h n u n g w i r d das S p e z i f i k u m d e u t l i c h , das diesen S c h u l t y p auszeichnet: die Rolle f ü r das L a n d , m i t h i n die F u n k t i o n f ü r das ganze T e r r i t o r i u m . I n A n k n ü p f u n g an die T r a d i t i o n e n des G y m n a s i u m I l l u s t r e s c h i l d e r t er hier, offenbar o r i e n t i e r t an der Schule z u G o t h a , 1 0 2 die neue Rolle der „ L a n d - S c h u l e " als zentrale B i l d u n g s a n s t a l t f ü r jene T e r r i t o rien, die n i c h t über eine eigene U n i v e r s i t ä t verfügten. Wie i n SachsenGotha, so w u r d e n i n anderen k l e i n e r e n T e r r i t o r i e n n a c h 1648 Versuche u n t e r n o m m e n , m i t einem m o d e r n i s i e r t e n L e h r b e t r i e b die Differenz z u m u n i v e r s i t ä r e n N i v e a u z u v e r m i n d e r n , v o r a l l e m aber v e r s t ä r k t e S t a n d a r d i s i e r u n g der N o r m e n z u e r r e i c h e n . 1 0 3 Die
oberste
Stufe
des
territorialen
„hohen Schulen u n d Universitäten". Deutschland
erst
mit
der
Bildungssystems
bildeten
Sie w a r e n n a c h Seckendorff
Einführung
des
Christentums
die in
gegründet
worden. K e i n e r anderen B i l d u n g s s t u f e w i d m e t e er soviel R a u m w i e den A k a d e m i e n . 1 0 4 D o c h ließ er z u g l e i c h k e i n e n Z w e i f e l daran, daß erst e i n gutes B i l d u n g s s y s t e m i n a l l e n seinen Stufen hohen N u t z e n f ü r den Staat verspreche. H i e r b e i , n i c h t aber i m Genus des „ F ü r s t e n - S t a t s " , k n ü p f t e Seckendorff an Johannes A l t h u s i u s an, der i n einer Rede, die der „ P o l i t i c a methodice digesta" b e i g e b u n d e n war, ä h n l i c h e Auffassungen
ver-
trat.105 102 Zur Entwicklung der Gothaer Schule unter Herzog Ernst u.a.: K. Klaunig/ H. J. Schneider, Ernst der Fromme (Anm. 36), 47 ff.; eine moderne Darstellung, die jüngere Forschungen zum Typus des Gymnasium Illustre berücksichtigte, fehlt. 103 Als Beispiel für das waldeckische Gymnasium Illustre in Korbach siehe für den Reformversuch in den 60er Jahren, der von C. S. Schurzfleisch durchgeführt werden sollte: Gerhard Menk, Absolutismus und Regierungsform in Waldeck. Der Zugriff Graf Georg Friedrichs und seines Kanzlers Johann Viëtor auf Staat und Stände, in: Hessisches Jahrbuch für Landesgeschichte 35 (1985), 69-135, hier 78 ff. 104 V L. v. Seckendorff, Teutscher Fürsten-Stat (Anm. 42), 313 ff.
6:
84
Gerhard Menk D e r Z w e c k eines g u t e n Bildungssystems bestand f ü r Seckendorff n i c h t
n u r d a r i n , den U n t e r t a n e n die L e k t ü r e der b i b l i s c h e n S c h r i f t u n d i h r e A u s b i l d u n g z u c h r i s t l i c h geprägten U n t e r t a n e n z u ermöglichen, sondern es w a r n i c h t z u l e t z t d e m T e r r i t o r i a l s t a a t selbst v o n N u t z e n . D e n n so k o n n t e er sich seine Pfarrer u n d B e a m t e n heranziehen. D a b e i zählte e i n g u t e n t w i c k e l t e s S t i p e n d i a t e n s y s t e m z u den I n s t r u m e n t e n , die der T e r r i torialstaat
n a c h Seckendorffs
Auffassung
einsetzen sollte, u m
einem
M a n g e l an entsprechend q u a l i f i z i e r t e m Personal v o r z u b e u g e n . 1 0 6 F ü r w i e w i c h t i g er diese P r o b l e m a t i k erachtete, geht aus einem Vorschlag vor, den er m i t l e i c h t k r i t i s c h e m U n t e r t o n äußerte: „ Z u w ü n s c h e n wäre es, m a n versparete es an a n d e r n Ausgaben u n d wendete beyzeiten an iedem Hofe etwas auff dergleichen Personen, die i n i n i h r e n j u n g e n Jahren des Verstandes u n d B e q u e m l i g k e i t der S i t t e n spüren u n d b l i c k e n lassen." E r geht i n seiner K r i t i k n o c h weiter, i n d e m er a u s d r ü c k l i c h d a r a u f verweist, daß die H ö h e der S t i p e n d i e n ü b e r w i e g e n d v i e l z u g e r i n g ausfalle, als daß m i t i h n e n e i n ordentliches S t u d i u m absolviert w e r d e n könne. Daß i n diesen B e m e r k u n g e n persönliche M o m e n t e einfließen,
darf
w o h l v e r m u t e t werden. N o c h stärker ist dies der F a l l i n den Passagen, i n denen er sich über die h e r r s c h a f t l i c h e n H o f m e i s t e r ausläßt: „ W e n n m a n erweget, daß eines gantzen Landes u n d Geschlechts W o l f a h r t an der E r z i e h u n g u n d Wolgerathen der j u n g e n H e r r s c h a f t gelegen, so sollte m a n das A m p t eines j u n g e n Herrschafts-Hoffmeisters
f ü r das a l l e r v o r n e h m -
ste, w i c h t i g s t e , ehrlichste u n d e i n t r ä g l i c h s t e h a l t e n " , t r ä g t er i n den „ A d d i t i o n e s " v o r . 1 0 7 D o c h auch i n dieser H i n s i c h t w i r d n e u e r l i c h e r k e n n bar, daß die „ A d d i t i o n e s des Teutschen F ü r s t e n - S t a t s " eher als eine k r i tische B i l a n z i e r u n g der Verhältnisse der deutschen T e r r i t o r i e n anzusehen ist - u n d n u r i n s o w e i t stellen sie eine w i c h t i g e E r g ä n z u n g z u m „ F ü r s t e n S t a t " selbst dar. Spätestens m i t den A d d i t i o n e s w i r d d e u t l i c h , daß Sekk e n d o r f f n i c h t an der I d e a l i s i e r u n g des deutschen Territorialstaates gelegen war, sondern daß er m i t k r i t i s c h e n B e m e r k u n g e n z u r Verbesserung jener Staaten b e i t r a g e n w o l l t e , i n denen er erhebliche D e f i z i t e
aus-
machte.
IV. Die staatstheoretischen Elemente in den „Spätschriften" So lange Seckendorff i n der p r a k t i s c h e n P o l i t i k t ä t i g war, r u h t e seine p u b l i z i s t i s c h e T ä t i g k e i t nahezu v ö l l i g . E r s t n a c h 1681, als er die S t e l l u n g a m Hofe z u Z e i t z aufgab, sah er sich w i e d e r z u r p u b l i z i s t i s c h e n T ä t i g k e i t 105 Johannes Althusius, De utilitate, necessitate et antiquitate scholarum, in: ders., Politica methodice digesta atque exemplis sacris et profanis illustrata, Herborn 3 1614, Nachdruck Aalen 1981, 969-1003. 106 [V. L. υ. Seckendorf]), Additiones (Anm. 12), 114 ff. 107 Ebd., 139.
Der deutsche Territorialstaat in Veit Ludwig von Seckendorff s Werk
85
gedrängt. D i e „süsse Ruhe i m p r i v a t - l e b e n " , die er l e i c h t i r o n i s c h 1692 i n einem V o r w o r t beschwor, gönnte Seckendorff sich n ä m l i c h i m l e t z t e n L e b e n s j a h r z e h n t keineswegs. V i e l m e h r setzte j e t z t eine höchst angeregte T ä t i g k e i t ein, die n i c h t auf den recht u m f a n g r e i c h e n
„Christenstaat"
begrenzt b l i e b , sondern weitere, k a u m w e n i g e r bemerkenswerte P u b l i k a t i o n e n beinhaltete. H i e r z u rechnet seine Geschichte des L u t h e r t u m s , die er - w i e es schon i m T i t e l z u m A u s d r u c k k o m m t - gegen eine 1680 erschienene P u b l i k a t i o n des Jesuiten L o u i s M a i m b o u r g v e r f a ß t e . 1 0 8 B e i diesem W e r k h a n d e l t es sich keineswegs n u r u m eine einäugige Konfessionsgeschichte. D e r A u t o r legte m e h r oder w e n i g e r eine Geschichte des Reformationszeitalters vor, die er geradezu klassisch m i t d e m A u g s b u r g e r Religionsfrieden ließ. D e r r e i c h s r e c h t l i c h bedeutsame A s p e k t des A u g s b u r g e r
enden
Friedens,
m i t d e m b e k a n n t e r m a ß e n die konfessionelle H o h e i t i n die H ä n d e der Landesherren gelegt w u r d e , spielte dabei f ü r Seckendorff eine herausragende Rolle. D i e auf a r c h i v a l i s c h e n Quellen beruhende S t u d i e Seckendorffs, w u r d e rasch i n i h r e r B e d e u t u n g e r k a n n t . Bereits zu A n f a n g des 18. J a h r h u n d e r t s
wurde
sie ins
Deutsche
übersetzt,
und
Ende
des
18. J a h r h u n d e r t s e r f u h r sie - i m m e r n o c h a k t u e l l - eine i n T ü b i n g e n gedruckte reich kommentierte Neuauflage. 109 W a h r s c h e i n l i c h einer der G r ü n d e f ü r die bleibende A k t u a l i t ä t
der
„ H i s t o r i a L u t h e r a n i s m i " w a r das schon i m „Teutschen F ü r s t e n - S t a t " erk e n n b a r e Bemühen, die konfessionelle Toleranz i n n e r h a l b des deutschen Territorialstaates
als
erstrebenswertes
M o m e n t der o b r i g k e i t l i c h s a n k t i o n i e r t e n
Ziel
zu
propagieren. 110
Das
„Zwangskonfessionalisierung",
schien Seckendorff n i c h t so sehr i m Sinne des konfessionellen Momentes v o n Bedeutung. H i n g e g e n zeigte er sich w e i t m e h r an einer c h r i s t l i c h e n E r z i e h u n g der U n t e r t a n e n interessiert. D e r z w a r i m m e r aus der l u t h e r i schen T r a d i t i o n argumentierende Seckendorff gehört d a m i t z u den B e f ü r w o r t e r n eines z w a r n o c h keineswegs konfessionell n e u t r a l e n , aber d o c h z u m i n d e s t v o n der k o n t r o v e r s - t h e o l o g i s c h e n A u s e i n a n d e r s e t z u n g befreit e n Territorialstaates. Ob f ü r diese H a l t u n g schon der Begriff des „ o e k u menischen" t a u g t , w i e er b e i E r n s t W a l t e r Zeeden v e r w a n d t
wird,111
steht f r e i l i c h d a h i n . Wenn
aus
streng
staatstheoretischer
Sicht
die
1686
erschienenen
„Teutschen Reden" e t w a i m H i n b l i c k auf die G r o t i u s - R e z e p t i o n v o n be108
Louis Maimbourg, Histoire du Lutheranisme, Paris 1680. Johann Friedrich Roos (Hrsg.), Reformations-Geschichte in einem verbesserten Auszug des Herrn Christian Friedrich Junius aus des Herrn Veit Ludwigs von Seckendorff Historia Lutheranismi, 2 Bde., Tübingen 1781 f. 110 Siehe schon E. Beyreuther, Die Kirche in der Neuzeit (Anm. 61), 22. 111 E. W. Zeeden, Der oekumenische Gedanke (Anm. 8). 109
Gerhard Menk
86
sonderer B e d e u t u n g sind, so d a r f n o c h n a c h d r ü c k l i c h e r auf die bisher v i e l zu sehr vernachlässigten 1695 p o s t h u m erschienenen u n d moralischen Discurse"
„Politischen
hingewiesen werden, w e i l i n i h n e n
noch
e i n m a l das Herrschaftsverständnis in nuce ausgebreitet w i r d . 1 1 2 Seckendorff
erweist sich i n dieser S p ä t s c h r i f t ,
deren V o r w o r t er r u n d
drei
M o n a t e v o r d e m Tod niederlegte, erneut als s t r i k t e r Verfechter einer gemäßigten H e r r s c h a f t , die t e r r i t o r i a l e n E r o b e r u n g e n aus g u t e n G r ü n d e n entsagt. Wenn er schon i n den „ A d d i t i o n e s " höchst k r i t i s c h e B e m e r k u n gen über die Gebaren der deutschen L a n d e s h e r r e n machte, so v e r s t ä r k t e sich die D i s t a n z zu M a c h t u n d H e r r s c h a f t n u n m e h r ganz entschieden. D e n m e h r als 60jährigen Seckendorff b e s t i m m t e i n z w i s c h e n ein tiefer Pessimismus gegenüber d e m p o l i t i s c h e n A l l t a g - u n d ein n o c h höheres Maß an Vorsicht legte er z u m H a b i t u s der F ü r s t e n an den Tag: Sie ließen sich stärker v o n den E i n g e b u n g e n der Schmeichler beeinflussen als v o n den r a t i o n a l e n E r w ä g u n g e n der s t u d i e r t e n Juristen. D a h e r m a g es auf den ersten B l i c k v e r w u n d e r n , daß er sich zu A n f a n g der 90er Jahre z u r Ü b e r n a h m e der Hallenser K a n z l e r s c h a f t bewegen ließ. V i e l l e i c h t w a r es sein letzter Versuch, an einer der S c h a l t z e n t r a l e n des Wissenschaftsbetriebs auf die p o l i t i s c h e P r a x i s E i n f l u ß zu nehmen. W ä h r e n d diesem B e m ü h e n Seckendorffs n u r n o c h eine höchst k u r z e D a u e r beschieden war, w e i l er k u r z v o r Jahresende 1692 verstarb, w i r k t e n seine S t a a t s m a x i m e n aus den „ P o l i t i s c h e n u n d m o r a l i s c h e n D i s c u r sen" u m so stärker weiter. Sein Rat, das defensive A g i e r e n i m außenpolitischen R a h m e n als w i c h t i g s t e L e i t l i n i e z u propagieren, entsprach ganz den N o t w e n d i g k e i t e n eines deutschen K l e i n t e r r i t o r i u m s . D a r ü b e r hinaus betonte er ebenso n a c h d r ü c k l i c h das M o m e n t der M ä ß i g u n g i m verfassungsrechtlichen S p e k t r u m w i e i m p o l i t i s c h e n H a n d e l n . A u c h h i e r u n t e r s t r i c h Seckendorff n o c h e i n m a l das f ü r i h n bestimmende k l e i n s t a a t l i c h e Bezugsfeld, was den k l a r s i c h t i g e n Zeitgenossen n i c h t verborgen b l i e b . S i c h e r l i c h a m d e u t l i c h s t e n sprach dies 1687 Samuel Pufendorf i n einem B r i e f an C h r i s t i a n Thomasius a u s . 1 1 3 Es sei i h m schier „ u n e r t r ä g l i c h " , so Pufendorf
aus seiner S t o c k h o l m e r S t u d i e r s t u b e u n d z u g l e i c h aus der
112 Veit Ludwig Seckendorff, Politische und moralische Discurse über M. Annaei Lucani dreyhundert auserlesene lehrreiche Sprüche und dessen heroische Gedichte, genannt Pharsalia, 2 Bde., Leipzig 1695; vgl. bisher hierzu: Friedrich Gundelfinger (Gundolf), Seckendorffs Lucan, Heidelberg 1930. 113 Samuel Pufendorf an Christian Thomasius, Stockholm 9. IV. 1687, in: Samuel Pufendorf. Briefwechsel, hrsg. v. Detlef Döring, Berlin 1996 (Pufendorf Gesammelte Werke 1), 161-163, hier 162; zu Pufendorf u.a.: Hans Welzel, Die Naturrechtslehre Samuel Pufendorfs, Berlin 1958; Leonard Krieger, The Politics of Discretion. Pufendorf and the Acceptance of Natural Law, London/Chicago 1965; Horst Denzer, Moralphilosophie und Naturrecht bei Samuel Pufendorf, München 1972; zuletzt zusammenfassend: Notker Hammerstein, Samuel Pufendorf, in: Staatsdenker (Anm. 8) 172-196.
Der deutsche Territorialstaat in Veit Ludwig von Seckendorff s Werk
87
Perspektive des M a c h t s t a a t s t h e o r e t i k e r s m i t schwedischem H i n t e r g r u n d , „daß H [ e r r ] Seckendorff meinet, er sey ein so großer S t a a t s m a n n . " P u fendorf f ä h r t d a n n m i t schneidender verbaler Schärfe u n t e r Verweis auf den d u r c h w e g k l e i n s t a a t l i c h gefärbten b e a m t l i c h e n H i n t e r g r u n d Seckendorffs fort: „ D a doch e i n großer u n t e r s c h i e d ist, eine Cantzley z u G o t h a u n d Z e i t z z u d i r i g i r e n u n d solche affairen h a n t i r e n , die e i n m o n u m e n t u m i n E u r o p a geben." Ohne Z w e i f e l s t a n d es nie i m Sinne Seckendorffs,
einen Staat
zu
formen, der z u einem „ m o n u m e n t u m i n E u r o p a " taugte. N i c h t m a c h t staatliche E x p a n s i o n , sondern v i e l m e h r B e w a h r u n g , j a die V e r h ü t u n g eines n i c h t auszuschließenden s t a a t l i c h e n Untergangs ist d u r c h w e g Gegenstand seiner E r ö r t e r u n g e n .
D a m i t w e r d e n e i n d e u t i g die
Probleme
eines K l e i n t e r r i t o r i u m s c h a r a k t e r i s i e r t , das s t ä n d i g a m Rande des f i n a n z i e l l oder a u c h r e c h t l i c h b e g r ü n d e t e n Ruins stehen k o n n t e . 1 1 4 D i e U r s a chen f ü r einen U n t e r g a n g seien aber „ m ä c h t i g e n u n d m u t h i g e n Regenten ü b e l b e i z u b r i n g e n " , k l a g t Seckendorff o f f e n , 1 1 5 u m seine S t a a t s m a x i m e n darzulegen: „ n e m l i c h daß es besser sey, e i n gemässigtes r e i c h i n seinen a l t e n grentzen u n d schrancken z u besitzen als die grentzen i m m e r w e i t e r u n d b r e i t e r z u erstrecken." Das B i l d , das Seckendorff v o n H e r r s c h e r n großer Staaten e n t w i r f t , ist d u r c h w e g v o n p e j o r a t i v e n Z ü g e n b e s t i m m t : „ I h r hoher geist d ü n c k e t sich f u g u n d k r a f t d a z u z u h a b e n " , die t e r r i t o r i a l e E r w e i t e r u n g i h r e r Reiche d u r c h z u f ü h r e n u n d schließlich „ w o h l die halbe, w o n i c h t die gantze w e i t u n t e r sich z u haben u n d z u regieren." D o c h ergebe es sich n a c h dieser Vergrößerung der Reiche „ h e r n a c h b a l d , w i e den w e i t e n ö r t e r n n i c h t a l l e i n elend u n d ü b e l vorgestanden werde, u n d also der z w e c k u n d n u t z e n des regiments wegfallen, sondern daß a u c h solche offt m e h r z u e r h a l t e n kosten als sie e i n t r a g e n u n d k e i n e n w a h r e n n u t z e n n a c h sich ziehen, sondern z u steter sorge, j a k r i e g u n d blutvergießen anlaß geben." E i n e gute u n d an den Gesetzen o r i e n t i e r t e S t a a t s f ü h r u n g , so Seckendorff, übe sich v i e l m e h r i n einer
defensiven
H a l t u n g : „ D i e j e n i g e n r e g i m e n t e r oder länder, welche gern n a c h i h r e n gesetzen leben u n d der b ü r g e r l i c h e n
durchgehenden freyheit
geniessen
w o l l e n , die pflegen sich defensive z u h a l t e n u n d greiffen n i c h t l e i d l i c h a n . " 1 1 6 Seckendorff erweist sich aber n i c h t n u r h i e r als Realist, w e n n er die A u ß e r k r a f t s e t z u n g v o n Recht d u r c h die A u s ü b u n g v o n G e w a l t seitens größerer Staaten bzw. europäischer Großmächte gegenüber i h r e n k l e i n e ren Spezies beschwört. V i e l m e h r t r a t er selbst als hoher Staatsbeamter i n Erscheinung, i n d e m er m i t V e r t r e t e r n n o c h k l e i n e r e r T e r r i t o r i e n
114
Ver-
Ausführlich für das Beispiel Waldeck: G. Menk, Grundzüge der Geschichte Waldecks in der Neuzeit (Anm. 29). 115 V. L. Seckendorff, Politische und moralische Discurse (Anm. 112), 7. 116 Ebd., S. 18.
88
Gerhard Menk
handlungen
führte
und
dabei
die
eigenen
Interessen
zu
vertreten
h a t t e . 1 1 7 Seckendorff d ü r f t e sich m i t h i n ü b e r die w a h r e n M a c h t v e r h ä l t nisse u n d p o l i t i s c h e n Usancen i m K l a r e n gewesen sein. U m so m e h r schien es f r e i l i c h d e m p r a k t i z i e r e n d e n T h e o r e t i k e r geboten, auf die N o t w e n d i g k e i t e n h i n z u w e i s e n , die den r e c h t l i c h e n F r i e d e n n a c h sich ziehen sollten. Wenn es sich schon u m die höchste A u f g a b e des F ü r s t e n u n d seiner B e a m t e n i m Staatsinneren handelte, so g a l t dies n i c h t
minder
n a c h außen. Ohne ein u n m i t t e l b a r e s Vertragsverhältnis z w i s c h e n U n t e r t a n e n u n d H e r r s c h a f t z u berühren, v e r w e i s t Seckendorff auf den N u t z e n , die U n t e r t a n e n g u t u n d v o r a l l e m a u c h „ c h r i s t l i c h " zu r e g i e r e n . 1 1 8 „ L ö b l i c h e u n d c h r i s t l i c h e h e r r s c h a f f t e n " , so doziert er, „ s i n d m i t fleiß bedacht, i h r e n u n t e r t h a n e n ein g u t stück b r o d z u lassen, w i e w o h l m a n heute z u tage bey m a n c h e m hoffe das gegentheil höret u n d diejenigen v o r grosse S t a t i sten passiren, die, w e n n es i h n e n nachgienge, n i c h t s als wasser u n d b r o d u n d einen l e i n e n k i t t e l liessen." Es sei allerdings k a u m ratsam, „ d i e u n t e r t h a n e n so h ä r t i g l i c h auszusaugen, d e n n solche b e t t e l l e u t h e s i n d der herrschaft selbst beschwerlich, m a n n i c h t s oder w e n i g v o n i h n e n gemessen, sie h a b e n keine l u s t i m lande z u w o h n e n oder sich z u nehren, sie suchen lieber andere örter." F a l l e ein F e i n d ins L a n d ein, d a n n w ü r d e n gerade sie „ z u a b t r ü n n i g e n u n d v e r r ä t h e r n . "
V. Die Wirkung Seckendorffs und seine Einordnung in Wissenschaft und Staatspraxis Pufendorf, der sich d a z u veranlaßt sah, Seckendorff n i c h t die Q u a l i t ä t eines „großen S t a a t s m a n n s " z u v i n d i z i e r e n , b l i e b n i c h t der einzige der großen Staatsrechtler des späten 17. J a h r h u n d e r t s , der über Seckendorffs L e i s t u n g e n i n P r a x i s u n d Theorie u r t e i l t e . Schon r u n d zehn Jahre v o r Pufendorfs U r t e i l bezeichnet i h n der Genfer J u r i s t u n d Boecler-Schüler P h i l i p p Andreas O l d e n b u r g e r als „egregius statista c h r i s t i a n u s " , also als herausragenden, ganz v o n c h r i s t l i c h e n P r i n z i p i e n d u r c h d r u n g e n e n
und
geprägten S t a a t s t h e o r e t i k e r . 1 1 9 D a m i t w a r jener Ton getroffen, der über117
Zu einem praktischen Fall, nämlich die Auseinandersetzung zwischen dem Herzogtum Sachsen und der Grafschaft Waldeck um die Herrschaft Tonna, vgl. die Notiz des waldeckischen Kanzlers Johann Viëtor über ein 1672 mit Seckendorff geführtes Gespräch: Gerhard Menk, Erwerb und Verwaltung der Herrschaft Tonna durch Waldeck (1640-1677), in: Thüringische Forschungen. Festschrift für Hans Eberhardt zum 85. Geburtstag am 25. September 1993, hrsg. v. Michael Gockel/V. Wahl, Weimar/Köln/Wien 1993, 189-213, hier 210. 118 V. L. Seckendorff, Politische und moralische Discurse (Anm. 112), 64 f. 119 Philippus Andreas Oldenburger, Thesaurus rerumpublicarum, Genf 1675, 14 f.; zu Oldenburger, einem in Genf lebenden, aber hauptsächlich für das Reich
Der deutsche Territorialstaat in Veit Ludwig von Seckendorff s Werk
89
w i e g e n d e r k l i n g t , w e n n Seckendorffs Person u n d W i r k e n v o n Zeitgenossen, der Staatstheorie des 18. J a h r h u n d e r t s c h a r a k t e r i s i e r t w i r d . D e n n Seckendorff b l i e b e i g e n t l i c h bis z u m E n d e des A l t e n Reiches der P u b l i zist, der d e m deutschen T e r r i t o r i a l s t a a t
z u m i n d e s t sein theoretisches,
d a n k der s t a r k e n W i r k u n g des „ F ü r s t e n - S t a t e s " a u c h v i e l f a c h sein p r a k tisches P r o f i l verlieh. Gerade f ü r die staatliche P r a x i s e n t h i e l t die S c h r i f t soviel u n m i t t e l b a r e n A n s c h a u u n g s u n t e r r i c h t , daß es n i c h t w u n d e r n i m m t , w i e viele N a c h d r u c k e die Erstaufläge bis i n die M i t t e des 18. J a h r h u n d e r t s h i n e i n erlebte. Welche Rolle der „Teutsche F ü r s t e n - S t a t " d a r ü b e r h i n a u s spielen k o n n t e , läßt sich a m Platz seines Entstehens i n G o t h a verfolgen. D e n n h i e r scheint er H e r z o g F r i e d r i c h als u n m i t t e l b a r e L e i t l i n i e des Regierens gedient z u haben. I n H e r z o g F r i e d r i c h s Nachlaß f i n d e t sich n ä m l i c h ein E x e m p l a r des „ F ü r s t e n - S t a t e s " , das v o n i h m gelesen u n d b e n u t z t w o r d e n sein muß, da es umfangreiche Randglossen des Lesers u n d B e nutzers aufweist. Seckendorffs B e r a t u n g s t ä t i g k e i t i n H e s s e n - D a r m s t a d t sowie seine Korrespondenz m i t dem S o l m s - L a u b a c h e r L a n d e s h e r r n zeigt überdies beispielhaft, w e l c h e n Wert m a n auf seine K e n n t n i s s e u n d R a t schläge s o w o h l f ü r das Regierungshandeln w i e die m ö g l i c h s t zeitangepaßte E i n r i c h t u n g eines Territorialstaates legte. Bis h i n z u der A u s f o r m u l i e r u n g v o n B e a m t e n b e s t a l l u n g e n k o n n t e auf den „ F ü r s t e n - S t a t " z u r ü c k g e g r i f f e n werden. E i n w e i t e r e r G r u n d f ü r die starke Rezeption Seckendorffs l a g w o m ö g l i c h d a r i n , daß er sich soweit w i e m ö g l i c h aus den zeitgenössischen G e l e h r t e n s t r e i t i g k e i t e n h e r a u s z u h a l t e n u n d jenen M i t t e l w e g z u gehen suchte, den er den F ü r s t e n i m m e r anempfahl. Demgegenüber begann b e i spielsweise sein etwas jüngerer
Zeitgenosse C o n r a d S a m u e l
fleisch die p u b l i z i s t i s c h e K a r r i e r r e
Schurz-
M i t t e der 60er Jahre d u r c h
eine
scharfzüngige K o m m e n t i e r u n g der seinerzeitigen Staatsrechtslehre
und
i h r e r Vertreter, geriet d a r ü b e r p r o m p t m i t Seckendorffs L e h r e r J o h a n n H e i n r i c h B o e d e r i n h e f t i g e n D i s p u t u n d w u r d e schließlich sogar z u m R a p p o r t n a c h Dresden b e s t e l l t . 1 2 0 A l l e r d i n g s ist Seckendorff dieser M i t telweg, w i e es u n t e r anderem die Kontroverse m i t Poiret zeigt, n i c h t ganz gelungen. A u c h der B r i e f w e c h s e l P u f e n d o r f s läßt erkennen, daß seine Auffassungen n i c h t u n u m s t r i t t e n waren. D e n n n i c h t a l l e i n seine B e u r t e i l u n g als p o l i t i s c h e r P r a k t i k e r i m k l e i n s t a a t l i c h e n R a h m e n reizte z u K o m m e n t a r e n , sondern ebenfalls die z a h l r e i c h e n Werke. M i t
dem
s t r e i t b a r e n Pufendorf bestand beispielsweise e i n Dissens ü b e r die Frage nach
den
Erstreckungs-
bzw.
Überlappungssphären
von
Göttlichem
schreibenden Außenseiter der Societas litteraria: B. Roeck, Reichssystem und Reichsherkommen (Anm. 85), 38 f. 120 Bisher hierzu: W. Weber, Prüdentia gubernatoria (Anm. 68).
Gerhard Menk
90
Recht u n d N a t u r r e c h t . Es ist bezeichnend, daß Seckendorff, der z w i schen Jus d i v i n u m u n d N a t u r r e c h t k e i n e n U n t e r s c h i e d machte, die differierenden I n t e r p r e t a t i o n s m u s t e r eher herunterzuspielen, d e n n z u v e r t i e fen suchte. Dessen ungeachtet l a g es n i c h t i n Seckendorffs Sinn, sich i n „ s p i t z i g e zänckerey" einzulassen oder gar i n i h r einen Lebenssinn z u erkennen. D e m gab er i m „ C h r i s t e n s t a a t " N a c h d r u c k u n d b e k r ä f t i g t e die Aussagen, die schon i m „ F ü r s t e n - S t a t " getroffen w o r d e n waren. Bereits sein Bestreben, das Werk a u s d r ü c k l i c h v o n den zeitgenössischen P o l i t i k e n a b z u grenzen, deutet h i e r a u f h i n . A b e r auch an anderen Stellen f i n d e n sich i m m e r w i e d e r Aussagen, die dies bestätigen. I m Verhältnis z u Pufendorf u n d dessen staatsrechtlichem Verständnis f ü h r t e der wissenschaftliche I r e n i k e r Seckendorff folgendes aus: „ I c h w i l l z w a r die art, das obgedachte jus [ p u b l i c u m universale] z u t r a c t i r e n , die der a u c h f ü r t r e f f l i c h gelehrte u n d h o c h b e r ü h m t e H e r r S a m u e l Pufendorff m i t a b s t r a c t i o n v o n den p r i n c i p i i s revelatis gebraucht, an u n d f ü r sich selbst n i c h t v e r w e r f fen, n o c h seine h y p o t h e s i n m i t denjenigen, so Hobbes geführt, f ü r einerley halten, w e n i g e r i n die spitzige zänckerey, die d a r ü b e r
entstanden,
m i c h einlassen: aber n a c h meiner e i n f a l t finde i c h doch den nutzen, den m a n aus der separation der n a t ü r l i c h e n p r i n c i p i o r u m
von dem jure
d i v i n o revelato, oder w e i l es fast eines ist, v o n den zehen geboten, ziehen w i l l , so groß n i c h t , als er sich ansehen l ä ß t . " 1 2 1 Seckendorff suchte hier, w i e u n s c h w e r z u erkennen, die i n t e r p r e t a t o r i s c h e n Gegensätze z u m i n i mieren. N u r w e n i g später d u r f t e er sich zugute halten, daß Pufendorf seinen Wissenschaftskrieg gegen i h n einstellte u n d m i t seinem f r ü h e r e n K o n t r a h e n t e n i n F r i e d e n lebte. Versucht m a n eine E i n o r d n u n g des Wissenschaftlers u n d B e a m t e n Sekkendorff, d a n n muß v o r a b b e t o n t werden, daß er i n enger D u r c h d r i n g u n g v o n Theorie u n d P r a x i s schrieb. Weit m e h r als die zeitgenössischen P r o fessoren k o n n t e Seckendorff bis i n seine späten Jahre h i n e i n aus der K e n n t n i s der t ä g l i c h e n Staatspraxis schöpfen - u n d da b o t selbst der Kleinstaat immer noch mehr Anschauungsunterricht Staatspraxis
bisweilen
weit
entfernte
Universität.
als die v o n der Als
zweites
muß
d a r a u f hingewiesen werden, daß eine E i n o r d n u n g Seckendorffs als K a m e r a l i s t i n jeder H i n s i c h t eine wesentliche Verengung seines W i r k u n g s s p e k t r u m s bedeutet. Ohne Frage sah er i m m e r aufs Staatsganze - u n d entsprechend s t a n d a u c h das H e r r s c h a f t s s p e k t r u m als Ganzes f ü r
ihn
i m m e r u n d d u r c h g ä n g i g i m M i t t e l p u n k t des Interesses. Seckendorffs H o r i z o n t beschränkte sich keineswegs auf den t e r r i t o r i a l e n K l e i n s t a a t , auch w e n n dieser ü b e r w e i t e Strecken seines Lebens die 121
V. L. v. Seckendorff,
Christen-Stat (Anm. 54), 883.
Der deutsche Territorialstaat in Veit Ludwig von Seckendorff s Werk
91
u n m i t t e l b a r e U m g e b u n g m a r k i e r t e . Schon a l l e i n seine scharfe K r i t i k an der Ä m t e r k ä u f l i c h k e i t , die er i n den „ P o l i t i s c h e n u n d M o r a l i s c h e n D i s cursen" ä u ß e r t e , 1 2 2 deutet d a r a u f h i n , daß er F r a n k r e i c h i m B l i c k f e l d h a t t e . 1 2 3 Dies stellte keineswegs einen Z u f a l l dar, d e n n Seckendorff w a r ein a u ß e r o r d e n t l i c h guter, w e n n n i c h t gar der K e n n e r p a r excellence der französischen P o l i t i k sowie der L i t e r a t u r ü b e r F r a n k r e i c h . 1 2 4 A u c h i n weiteren, f r e i l i c h nie a u s d r ü c k l i c h genannten F ä l l e n w a r w o h l der l u d o vizianische Staat das M o d e l l , an d e m er sich b e s t ä n d i g u n d a m stärksten rieb. I h m m i ß f i e l n i c h t n u r der P r u n k , den der S o n n e n k ö n i g entfaltete, denn er sah es als höchst n a c h t e i l i g an, daß dieser die deutschen T e r r i t o r i a l f ü r s t e n z u r N a c h a h m u n g a n i m i e r t e , 1 2 5 sondern Seckendorff
mißbil-
l i g t e n o c h w e i t m e h r die seit E n d e der 60er Jahre e r k e n n b a r e n u n d zu A n f a n g der 70er Jahre m i t d e m E i n f a l l i n die N i e d e r l a n d e p r a k t i s c h k o n k r e t i s i e r t e n Expansionsbestrebungen. I n dieser K r i t i k t r a f er sich ganz m i t den Vorstellungen G r a f bzw. F ü r s t Georg F r i e d r i c h s v o n Waldeck, der i n den 60er Jahren die W e n d u n g v o m f r a n k r e i c h f r e u n d l i c h e n k e r z u m entschiedenen Gegner L u d w i g s XIV. vollzog. D e r
Politi-
Waldecker,
eine der ganz t y p i s c h e n F i g u r e n des deutschen K l e i n s t a a t s i n der z w e i t e n H ä l f t e des 17. J a h r h u n d e r t s , 1 2 6 besaß ein ebenso großes Interesse an der i n n e r e n S t a b i l i t ä t u n d äußeren S i c h e r u n g des Reiches w i e Seckendorff u n d w u r d e d a f ü r A n f a n g der 80er Jahre v o n K a i s e r L e o p o l d I. m i t der Fürstung belohnt. D o c h bestanden durchaus Unterschiede i n der p o l i t i s c h e n K o n z e p t i o n des p o l i t i s c h e n P r a k t i k e r s u n d des Theoretikers. I m Gegensatz zu d e m Waldecker, der i n der t e r r i t o r i a l e n I n n e n p o l i t i k ohne jede R ü c k s i c h t auf Verluste vorging, w e n n seine Interessen auf d e m Spiele s t a n d e n , 1 2 7 p r o pagierte Seckendorff die M a x i m e n eines ganz a m i n n e r e n w i e äußeren F r i e d e n o r i e n t i e r t e n u n d i n diesem ruhenden, ü b e r ein regimen
modera-
tum verfügenden Staatsmodells. Dies sollte n i c h t n u r i m deutschen Territorialstaat
Anwendung
finden,
sondern
selbstverständlich
auch
im
Reich, w o die staatsrechtlichen Voraussetzungen sehr v i e l besser als i n vielen der T e r r i t o r i e n waren. W ä h r e n d h i e r die Reichsstände, insbesondere aber die K u r f ü r s t e n eine besonders starke S t e l l u n g gegenüber d e m 122
V. L. Seckendorff, Politische und moralische Discurse (Anm. 112), 21. Zur Tradition siehe die zentrale Studie von: Roland Mousnier, La vénalité des offices sous Henri IV et Louis XIII, Paris 1971. 124 So Α. H. Laeven, De „Acta Eruditorum" (Anm. 19), 59. 125 [V. L. ν . Seckendorff], Additiones (Anm. 12), 6. 126 G. Menk, Georg Friedrich von Waldeck (Anm. 44); zum Vergleich: Michael Rohrschneider, Johann Georg II. von Anhalt-Dessau (1627-1693). Eine politische Biographie, Berlin 1998; bedauerlicherweise fehlen bei Rohrschneider vergleichende Momente. 127 G. Menk, Absolutismus und Regierungsform in Waldeck (Anm. 103), 69-135. 123
92
Gerhard Menk
K a i s e r besaßen, v e r f ü g t e n viele der T e r r i t o r i e n n i c h t e i n m a l ü b e r Stände. A u c h das I n s t r u m e n t der W a h l k a p i t u l a t i o n f a n d n u r i n den geistlichen T e r r i t o r i e n A n w e n d u n g . So w u n d e r t es n i c h t , daß Seckendorff den beamteten Räten eine w i c h t i g e Rolle b e i der
gerade
Machtmoderierung
beimaß. D o c h w ä r e es v e r f e h l t , i n Seckendorff ausschließlich den Staatstheoret i k e r z u sehen. Vor a l l e m die späten Werke, aber a u c h seine zahlreichen Beiträge f ü r die „ A c t a E r u d i t o r u m " aus den u n t e r s c h i e d l i c h s t e n wissens c h a f t l i c h e n F e l d e r n unterstreichen, daß er sich ganz b e w u ß t einen enzyk l o p ä d i s c h e n A n s t r i c h z u geben suchte. Daß seine
wissenschaftliche
U m w e l t i n i h m eher einen P o l y h i s t o r als einen Staatstheoretiker
sah,
läßt eine B e m e r k u n g O t t o Menckes gegenüber L e i b n i z erkennen. N a c h Seckendorffs Tod fehlte i h m einer der d r e i fleißigsten u n d w i c h t i g s t e n Rezensenten, k l a g t e M e n c k e n - u n d versuchte L e i b n i z an Seckendorffs Stelle f ü r
die französischsprachige
Literatur
zu gewinnen.128
Dieser
W u n s c h w i r f t e i n bezeichnendes L i c h t auf einen M a n n , dem n i c h t s fremder w a r als die vorgebliche K l e i n r ä u m i g k e i t des deutschen T e r r i t o r i a l staates. V i e l m e h r ist Seckendorff das beste Beispiel dafür, ü b e r welche geistige Weite u n d K a p a z i t ä t e n die höheren B e a m t e n der k l e i n e r e n d e u t schen T e r r i t o r i a l s t a a t e n verfügen k o n n t e n . N o c h e i n weiteres P a r a d o x o n d a r f abschließend e r w ä h n t werden: N i c h t einer der i n z w i s c h e n z a h l r e i chen b ü r g e r l i c h e n Gelehrten, sondern e i n k l e i n e r f r ä n k i s c h e r R e i c h s r i t ter h a t t e einen, w e n n n i c h t den z e n t r a l e n B e i t r a g z u r F o r m i e r u n g der deutschen t e r r i t o r i a l e n W e l t n a c h d e m D r e i ß i g j ä h r i g e n K r i e g geliefert.
128
A. H. Laeven, De „Acta Eruditorum" (Anm. 19), 60.
Pietistische Herrscherkritik und dynastische Herrschaftssicherung Die „mütterlichen Vermahnungen" der Gräfin Benigna von Solms-Laubach Von J u t t a Taege-Bizer Gräfin
Benigna
von
Solms-Laubach
(1648-1702)
und
ihr
Gemahl
J o h a n n F r i e d r i c h (1625-1696) g a l t e n i n der Geschichtsschreibung des 19. J a h r h u n d e r t s als exemplarisches G r ü n d e r p a a r einer K u l t u r f r o m m e r Grafenhöfe. 1 D a b e i w u r d e die G r ä f i n h ä u f i g i n enger V e r b i n d u n g m i t dem W i r k e n des p i e t i s t i s c h e n „ G r ü n d u n g s v a t e r s " P h i l i p p J a k o b Spener (1635-1705) 2 e r w ä h n t . Speners W i d m u n g s w o r t e an sie aus seinem „ L a u bachischen D e n c k m a h l " (1683) 3 belegten diese V e r b i n d u n g .
Gegenüber
der „ e i n f a c h e n u n d sichern H a l t u n g des M a n n e s " 4 erschien die G r ä f i n als die prägendere Person a m L a u b a c h e r H o f . I h r e F r ö m m i g k e i t w u r d e bereits k u r z n a c h i h r e m Tod d u r c h die V e r ö f f e n t l i c h u n g eines Teils i h r e r S c h r i f t e n z u m E x e m p e l erhoben. I m Jahre 1710 erschienen i h r e „ E i n u n d Z w a n t z i g Vortreffliche B e t r a c h t u n g e n über die schmertzlichste
1
Leyden
Friedrich Wilhelm Barthold, Die Erweckten im protestantischen Deutschland während des Ausgangs des 17. und der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts; besonders die Frommen Grafenhöfe, Historisches Taschenbuch, hrsg. v. Friedrich Rauner, 3. Folge, 3. Jg. 1852 (129-320 = Abt. I), und 3. Folge, 4. Jg. 1853 (169-390 = Abt. II), 2. unveränd. Aufl., Darmstadt 1968, 4. Die Seitenangaben folgen dem Nachdruck. Eduard Vehse, Geschichte der deutschen Höfe seit der Reformation, Bd. 41, 6. Abth.: Die kleinen deutschen Höfe, Hamburg 1858, 77 u. 145 f. 2 Vgl. Johannes Wallmann, Philipp Jakob Spener und die Anfänge des Pietismus, Tübingen 1970, 2. erw. u. Überarb. Aufl., Tübingen 1986; Paul Grünberg, Philipp Jakob Spener, 3 Bde., Göttingen 1893, 1905, 1906. 3 Philipp Jakob Spener.; Laubachisches Denckmahl, oder Lehre von dem Weg zum Himmelreich und dem Nahmen der Christen, Frankfurt 1683. Die Widmung („Zuschrifft") an die Gräfin Benigna von Solms-Laubach ist auf den 5.10.1682 datiert. Das „Laubachische Denckmahl" wurde zum zweiten Mal veröffentlicht in: Philipp Jakob Spener, Erste geistliche Schriften, Frankfurt 1699, 823-940. Das Zitat ist entnommen aus dieser Ausgabe: „Zuschrifft", 824 f. Im folgenden wird das „Laubachische Denckmahl" aus der Ausgabe in den „Ersten geistlichen Schriften" zitiert. 4 Albrecht Ritsehl, Geschichte des Pietismus, 2 Bde., Bonn 1880, unveränd. Nachdruck Berlin 1966, Bd. 2, 514.
94
Jutta Taege-Bizer
Jesu C h r i s t i " , 5 sieben Jahre später das „ I m m e r = g r ü n e n d e K l e e = B l a t M ü t t e r l i c h e r V e r m a h n u n g e n " . 6 Fragmente i h r e r a u t o b i o g r a p h i s c h e n S c h r i f t e n v e r ö f f e n t l i c h t e G r a f E r d m a n n v o n H e n c k e l i n einer w e i t v e r b r e i t e t e n p i e t i s t i s c h e n L e b e n s l a u f Sammlung. 7 I n der P i e t i s m u s f o r s c h u n g des 20. J a h r h u n d e r t s w u r d e das Grafenhaus S o l m s - L a u b a c h über diese A n g a b e n h i n a u s v o r a l l e m i m K o n t e x t des „ r a d i k a l e n P i e t i s m u s " w a h r g e n o m m e n , 8 oder die Gemeinschaftsformen a m L a u b a c h e r H o f w u r d e n gemäß der Z i n z e n d o r f ' s c h e n D a r s t e l l u n g als Wiege einer f r o m m e n H o f k u l t u r t r a d i e r t . 9 N u r a m Rande geriet dabei die Frage ins B l i c k f e l d ,
was den Pietismus f ü r
die Grafenhäuser
über-
h a u p t , 1 0 u n d speziell i m L a u b a c h e r F a l l , 1 1 a t t r a k t i v gemacht habe. Vor5
[Gräfin Benigna v. Solms-Laubach], Ein und Zwantzig/Vortreffliche/Betrachtungen/Über die/schmertzlichste Leyden/unsers theuersten Erlösers/und Heylandes/Jesu Christi:/Von/Einer Gräflichen Wittib/Aus Geistlich=lebendiger Verständniß/und Erfahrung schrifftlich verfasset/Und/Nach Ihrem seligen Hintritt andern zur Erbauung durch den Druck mitgetheilet. Im Jahr 1710. Zu finden bey Henning Müllern/Buchhändlern und Buchdruckern in Glessen. 6 Vgl. [Gräfin Benigna v. Solms-Laubach], Immer grünendes Klee=Blat Mütterlicher Vermahnungen/von Einer Gräfflichen Person/An Einige Ihrer in Verschiedenem Stand und Beruff sich befindende Kinder gerichtet/Darinnen vornehmlich Eines Regenten/Soldaten/Ehe=Gattens Pflichten und Obliegenheiten vorgestellet/ und Noch eine von eben Derselben verfassete Muetterliche Vermahnung an einen ihrer sich damahls auf der Universität befindenden Söhne vorgesetzet worden. Herausgegeben in Franckfurt am Mayn/im Verlag Friedrich Knoch und Sohn, 1717, Vorbericht an den Leser, 5. Im folgenden werden die einzelnen Schriften nach der Druckfassung von 1717 zitiert. 7 Vgl. Graf Erdmann Heinrich Henckel, Die letzten Stunden einiger der Evangelischen Lehre zugethanen [...] selig dem HERRN Verstorbenen Personen, Von unterschiedenem Stande, Geschlecht und Alter, Zum Lobe Gottes und zu allgemeiner Erweckung, Erbauung und Staerckung [...], 4 Teile, Halle 1720-1733, hier Teil I I (1721), 80-114. In Teil I I befinden sich auch die Lebensläufe des Grafen Johann Friedrich (42-63) und der gemeinsamen Tochter Bibiane (24-41). Im folgenden wurde die 4. Auflage von 1757 benutzt. Vgl. Ulrike Witt, Eine pietistische Biographiensammlung. Erdmann Heinrich Graf Henckels „Letzte Stunden" (1720-1733), in: Pietismus und Neuzeit 22 (1996/97), 184-217. 8 Diese Perspektive stützt sich auf den eng begrenzten Zeitabschnitt von 1699/ 1700, als die Aufnahme von Separatisten für soziale und herrschaftliche Konflikte sorgte. Vgl. im Überblick Hans Schneider, Der radikale Pietismus im 17. Jahrhundert, in: Geschichte des Pietismus, hrsg. v. Martin Brecht, Bd. 1, Göttingen 1993, 391-439, hier 419 ff. unter Zugrundelegung der Studie von Heinz Renkewitz, Hochmann zu Hochenau 1670-1721. Quellenstudien zur Geschichte des Pietismus, Witten 1969, 44-87; politische und soziale Aspekte bei Barbara Hoffmann, Radikalpietismus um 1700. Der Streit um das Recht auf eine neue Gesellschaft, Frankfurt/New York 1996, bes. 56-82. 9 Die Tradition wird durch die Heirat Zinzendorfs mit Benignas Enkelin Erdmuthe Dorothea von Reuß-Ebersdorfs und die daraus folgenden persönlichen Kontakte begründet. Vgl. Dietrich Meyer, Zinzendorf und Herrnhut, in: Geschichte des Pietismus, hrsg. v. Martin Brecht, Bd. 2, Göttingen 1995, 17 f.
Pietistische Herrscherkritik
95
herrschend w a r das Interesse, w i e es d e m b ü r g e r l i c h e n Theologen Spener gelang, sich Z u g a n g z u den oberen S t ä n d e n z u verschaffen, u m d u r c h sie seine Reformpläne i n die P r a x i s umsetzen z u l a s s e n . 1 2 Demgegenüber
beschäftigten
sich die H i s t o r i k e r
im
19. u n d
noch
A n f a n g des 20. J a h r h u n d e r t s m i t den Beziehungen v o n A d e l s s t a n d u n d p i e t i s t i s c h e r Reformbewegung.
A n erster Stelle ist F r i e d r i c h
Wilhelm
B a r t h o l d z u nennen, der i n seiner 1852 erschienenen D a r s t e l l u n g der „ E r w e c k t e n " des 17. u n d 18. J a h r h u n d e r t s e x p l i z i t die „ f r o m m e n G r a fenhöfe"
thematisierte
und
dabei
verschiedene
Interessenlagen
von
Grafen u n d G r ä f i n n e n unterstellte. F ü r die m ä n n l i c h e n A n g e h ö r i g e n der Grafenhäuser
sei der Pietismus
aus m a t e r i e l l e n u n d
G r ü n d e n a t t r a k t i v gewesen. D i e geforderte f r e i w i l l i g e
repräsentativen Selbstdisziplinie-
r u n g habe es i h n e n e r m ö g l i c h t , „ e i n e n sittlich=religiösen,
patriarchali-
schen Z u s c h n i t t des F a m i l i e n l e b e n s herzustellen, der i h n e n a u c h den Schein gewährte, f r e i w i l l i g G ü t e r u n d Genüsse z u entbehren,
welche
i h n e n die N o t h w e n d i g k e i t v e r s a g t e " . 1 3 Dieses M o t i v gelte a u c h f ü r die Gräfinnen,
sei aber wegen i h r e r eingeschränkten
Lebensperspektiven
verschärft w o r d e n : Z u m einen seien sie v o n den S t i f t e r n , A b t e i e n u n d F r a u e n k l ö s t e r n ausgeschlossen gewesen, z u m anderen h ä t t e n sie geringe H e i r a t s c h a n c e n a u f g r u n d der G e l d n o t vieler protestantischer G r a f e n h ä u ser gehabt. Pietistische F r ö m m i g k e i t sei deshalb n i c h t n u r der n a t ü r l i chen w e i b l i c h e n G e m ü t s v e r a n l a g u n g zu „ B e s c h a u l i c h k e i t u n d A n d a c h t s übung"
entgegen gekommen, sondern habe a u c h als I n s t r u m e n t
der
V e r c h r i s t l i c h u n g i h r e r Ehebeziehungen gedient u n d geholfen, die L a n g e w e i l e a u f g r u n d einer fehlenden höfischen K u l t u r m i t solcher geistigen N a h r u n g z u vertreiben, „ d i e sie i h r verfehltes D a s e i n wenigstens vergessen l i e ß " . 1 4
Albrecht
R i t s e h l spitzte diese E r k l ä r u n g
i n seiner
„Ge-
schichte des P i e t i s m u s " w e i t e r zu, i n d e m er die B e t e i l i g u n g v o n Grafen l u t h e r i s c h e r oder r e f o r m i e r t e r Konfession a m Pietismus als „ E r s a t z der unwiederbringlich
verlorenen
politischen
Bedeutung
dieses
Standes"
i n t e r p r e t i e r t e . Pietistische R e l i g i o s i t ä t habe sie dazu bewegt, Reformen i m K i r c h e n w e s e n durchzusetzen u n d i m N a m e n der Toleranz G l a u b e n s 10 Vgl. für die pietistischen Grafen Ysenburg-Büdingen: Matthias Benad, Toleranz als Gebot christlicher Obrigkeit. Das Büdinger Patent von 1712 (Studia Irenica, 27), Hildesheim 1983. 11 Rüdiger Mack , Forschungsbericht: Pietismus in Hessen, in: Pietismus und Neuzeit 13 (1987), 181-226, zu Laubach 202-205; ders., Christlich-toleranter Absolutismus. Veit Ludwig von Seckendorff und sein Schüler Graf Friedrich Ernst zu Solms-Laubach, in: Mitteilungen des Oberhessischen GeschichtsVereins, N.F. 82 (1997), 3-135. 12 Martin Brecht, Philipp Jakob Spener, sein Programm und dessen Auswirkungen, in: Geschichte des Pietismus, Bd. 1 (Anm. 8), 279-389. 13 FW. Barthold, Die Erweckten (Anm. 1), 24. 14 Ebd., 25.
96
Jutta Taege-Bizer
f l i i c h t l i n g e a u f z u n e h m e n u n d so die B e v ö l k e r u n g s z a h l des eigenen T e r r i toriums zu erhöhen. 15 Ritschis p o l i t i s c h e I n t e r p r e t a t i o n des Pietismus f a n d i n der h i s t o r i schen F o r s c h u n g lange w e n i g Interesse. Das h a t t e n i c h t n u r d i s z i p l i n a r e Gründe. R e l i g i o s i t ä t w u r d e i m herrschenden D i s k u r s des 19. u n d 20. J a h r h u n d e r t s i m m e r w e n i g e r als relevanter Bereich adeliger Selbstdars t e l l u n g u n d h e r r s c h a f t l i c h e r L e g i t i m a t i o n w a h r g e n o m m e n , da die persönliche R e l i g i o s i t ä t v o n O b r i g k e i t e n gemäß d e m b ü r g e r l i c h e n K o n z e p t einer a u f g e k l ä r t e n Ö f f e n t l i c h k e i t z u n e h m e n d d e m „ p r i v a t e n " u n d d a m i t politisch
Frömmigkeit
wurde
z u d e m i m Zuge der „ P o l a r i s i e r u n g der Geschlechtscharaktere"
irrelevanten
Raum
zugewiesen
wurde.
(Karin
Hausen) m e h r u n d m e h r w e i b l i c h k o n n o t i e r t u n d deshalb i n der Sphäre v o n G e f ü h l u n d I n n e r l i c h k e i t verortet, insbesondere w e n n es u m den Pietismus g i n g . 1 6 R i t s e h l selbst h a t t e w e s e n t l i c h e n A n t e i l an dieser Z u w e i sung, da er die These v e r t r a t , daß der Pietismus als eine „ t y p i s c h w e i b l i che C h a r a k t e r s c h w ä c h e " u n d E i n f a l l s t o r vieler Häresien z u d e u t e n sei. Sollte dagegen die „ m ä n n l i c h e K r a f t " des Pietismus b e t o n t werden, galt er als eine l e g i t i m e W i e d e r a u f n a h m e der A n l i e g e n der l u t h e r i s c h e n Reformation. 17
Ritschis B e u r t e i l u n g der G r ä f i n
B e n i g n a spiegelt
dieses
P a r a d i g m a d e n n o c h n u r teilweise wider. Sie g a l t i h m z w a r als „ s c h ü c h t e r n e " u n d „ l e i d m ü t h i g e " F r a u , aber i h r e „ W a h r h a f t i g k e i t " habe sie „ v o r m a n i r i e r t e r F r ö m m i g k e i t b e w a h r t " . 1 8 B e n i g n a zeigte sich u n t e r diesem B l i c k w i n k e l i n Gestalt einer regierenden G r ä f i n , die t a t k r ä f t i g u n d n i c h t d u r c h den Geist des „ s c h w ä r m e r i s c h e n E s k a p i s m u s " oder d u r c h
„zer-
m ü r b e n d e R e f l e x i o n " geprägt, i h r e n w e l t l i c h e n P f l i c h t e n n a c h g i n g . 1 9 D i e v e r m e i n t l i c h „ w e i b l i c h e P a s s i v i t ä t " des Pietismus w i e die p o l i t i sche B e d e u t u n g s l o s i g k e i t der f r o m m e n Grafenhöfe t r u g e n dazu bei, beide i n der Geschichtswissenschaft des 20. J a h r h u n d e r t s zu vernachlässigen. D i e verfassungs- u n d p o l i t i k g e s c h i c h t l i c h e O r i e n t i e r u n g auf die großen Staaten des A l t e n Reiches herrschte v o r . 2 0 B e w e g u n g i n diese Positionen k a m erst i n den siebziger Jahren des 20. J a h r h u n d e r t s , als m i t der W i e 15
A. Ritsehl, Pietismus (Anm. 4), Bd. 1, 420. Vgl. Ulrike Witt, Bekehrung, Bildung und Biographie. Frauen im Umkreis des Halleschen Pietismus, Tübingen 1996, 1-11. 17 Hans Walther Erbe, Zinzendorf und der fromme hohe Adel seiner Zeit, Leipzig 1928. Die wissenschaftliche Diskussion um die Definitionsmöglichkeiten des lutherisch-orthodoxen oder des radikalen Pietismus war lange von dieser Polemik geprägt. Vgl. die Beiträge in Martin Greschat (Hrsg.), Zur neueren Pietismusforschung (Wege der Forschung, 440), Darmstadt 1977. 18 A. Ritsehl, Pietismus (Anm. 4), Bd. 2, 515. 19 H. W Erbe, Zinzendorf (Anm. 17), 141. 20 Vgl. Rudolf Endres, Adel in der Frühen Neuzeit (Enzyklopädie Deutscher Geschichte, 18), München 1993; Heinz Reif, Westfälischer Adel 1770-1860. Vom Herr16
Pietistische Herrscherkritik
97
d e r e n t d e c k u n g des A l t e n Reiches die k l e i n e n Reichsstände, somit a u c h der Reichsgrafenstand, i h r e historische Relevanz z u r ü c k g e w a n n e n . 2 1 H i storiker, Theologen u n d K i r c h e n h i s t o r i k e r
e r k a n n t e n die religiöse
Di-
mension v o n P o l i t i k u n d sozialen Bewegungen i n der F r ü h e n N e u z e i t 2 2 u n d der Pietismus als F r ö m m i g k e i t s b e w e g u n g w u r d e neben den großen Konfessionen u n d d e m Prozeß der K o n f e s s i o n a l i s i e r u n g 2 3 neu b e w e r t e t . 2 4 Die
Frauen-
und
Geschlechterforscherinnen
schließlich
Einblicke i n Handlungsräume u n d Herrschaftspraxis
haben
neue
von hochadligen
F r a u e n e r ö f f n e t . 2 5 U n t e r s u c h u n g e n z u r r e c h t l i c h e n u n d sozialen P o s i t i o n v o n hochadeligen F r a u e n i n k l e i n e n u n d m i t t l e r e n w e l t l i c h e n T e r r i t o r i e n 2 6 zeigen, daß diese als T e i l der „ O b r i g k e i t i m E l t e r n s t a n d " 2 7 w i e als V o r m ü n d e r i n n e n n i c h t a l l e i n dynastische u n d repräsentative F u n k t i o n e n ,
schaftsstand zur regionalen Elite (Kritische Studien zur Geschichtswissenschaft, 35), Göttingen 1979. 21 Vgl. Volker Press/Peter Moravo , Probleme der Sozial- und Verfassungsgeschichte des Heiligen Römischen Reiches im späten Mittelalter und in der frühen Neuzeit (13.-18. Jahrhundert). Zu einem Forschungsschwerpunkt, in: ZHF 2 (1975), 95-107; Volker Press, Das Alte Reich. Ausgewählte Aufsätze, hrsg. v. Johannes Kunisch, Berlin 1997; ders., Adel im alten Reich. Gesammelte Aufsätze von Volker Press, hrsg. v. Franz Brendle u.a., Epfendorf 1998; ders., Reichsgrafenstand und Reich. Zur Sozialgeschichte des deutschen Hochadels in der frühen Neuzeit, in: Festschrift für Gerhard Schulz, hrsg. v. Jürgen Heideking u.a., Berlin 1989, 3-29. 22 Vgl. die Referate vom Historikertag 1971 in Köln. Erich Angermann, Religion - Politik - Gesellschaft. Ein Versuch in vergleichender Sozialgeschichte. Einführung, in: Historische Zeitschrift 214 (1972), 26-29; Hartmut Lehmann, Der Pietismus im Alten Reich, in: ebd., 58-95; Peter Toon, Der englische Puritanismus, in: ebd., 30-41; Eberhard Weis, Jansenismus und Gesellschaft in Frankreich, in: ebd., 42-57. - Zum Halleschen Pietismus und seiner Funktion im preußischen Staat vgl. Klaus Deppermann, Der hallesche Pietismus und der preußische Staat unter Friedrich III. (I.), Göttingen 1961; Carl Hinrichs, Preußen tum und Pietismus: der Pietismus in Brandenburg-Preußen als religöse-soziale Reformbewegung, Göttingen 1971. 23 Vgl. den Literaturbericht bei Heinz Schilling, Konfessionelles Zeitalter, in: Geschichte in Wissenschaft und Unterricht, Teil I: 5/6 (1997), 350-370, Teil II: 10 (1997), 618-627. 24 Vgl. Johannes Wallmann, Der Pietismus, Göttingen 1990, bes. 7-11. Wallmann vertritt einen Begriff von Pietismus, der gesellschaftliche Bedingungen und soziale Gruppenbildung explizit einschließt. Seine Definition von Pietismus liegt auch dieser Arbeit zugrunde. - Vgl. auch Martin Brecht (Hrsg.), Geschichte des Pietismus, 2 Bde., Göttingen 1993, 1995. 25 So die Forschungsthese bei Heide Wunder/Helga Zöttlein/Barbara Hoffmann, Konfession, Religiosität und politisches Handeln von Frauen vom ausgehenden 16. bis zum Beginn des 17. Jahrhunderts, in: Zeitsprünge. Forschungen zur Frühen Neuzeit 1 (1997), 75-98. „Ihnen eröffneten nicht allein die dynastischen Interessen politische Handlungsfelder, sondern Religion und Religiosität vermittelten ihnen Legitimationen, ein öffentliches Amt zu übernehmen und programmatisch wie herrschaftspraktisch auszufüllen." (ebd. 77). 7 Zeitschrift für Historische Forschung, Beiheft 28
Jutta Taege-Bizer
98
sondern g e n u i n herrschaftliche A u f g a b e n w a h r n a h m e n . Gerade a m B e i spiel pietistischer F r a u e n t r e t e n die Beziehungen v o n R e l i g i o s i t ä t u n d H e r r s c h a f t besonders k l a r h e r v o r . 2 8 E i n e b i s l a n g n i c h t beachtete D i m e n s i o n dieses Verhältnisses läßt sich i n den „ M ü t t e r l i c h e n E r m a h n u n g e n " der G r ä f i n Benigna v o n S o l m s - L a u b a c h fassen. I n d e m „Regenten=Spiegel" f ü r i h r e n Sohn F r i e d r i c h E r n s t f o r m u l i e r t e sie das I d e a l b i l d eines g o t t e s f ü r c h t i g e n Herrschers i m S p a n nungsverhältnis von lutherisch-pietistischen
Normen und
adelig-höfi-
scher Praxis. I h r Schreiben b e r u h t e ebenso auf i h r e n E r f a h r u n g e n als Reichsgräfin
w i e auf
ihrer
Erziehungspraxis
als pietistische
M e i n e Hypothese l a u t e t , daß das p r a k t i s c h - t h e o l o g i s c h e oder
Mutter. „erbauli-
che" Schreiben der G r ä f i n B e n i g n a keineswegs einem „ p r i v a t e n " damit
herrschaftlich
irrelevanten
Handlungsfeld
zugewiesen
und
werden
k a n n , sondern der sozialethischen K r i t i k a m eigenen S t a n d sowie der k r i t i s c h e n A n e i g n u n g u n d Weitergabe der p i e t i s t i s c h e n O b r i g k e i t s l e h r e diente. I n einem ersten S c h r i t t w e r d e n die Person der G r ä f i n u n d die M o t i v e ihres Schreibens skizziert. Es folgt meine Lesart des
„Regen-
ten=Spiegels" u n d eine K o n t e x t u a l i s i e r u n g des v o n B e n i g n a f o r m u l i e r t e n Herrschafts Verständnisses. A b s c h l i e ß e n d w i r d erörtert, welche F u n k t i o n der p o s t h u m e n V e r ö f f e n t l i c h u n g i h r e r S c h r i f t e n i n n e r h a l b u n d außerhalb der D y n a s t i e z u k a m .
I. Gräfin Benigna und ihre „mütterlichen Vermahnungen" 29 G r ä f i n B e n i g n a v o n S o l m s - L a u b a c h 3 0 stammte aus dem Grafenhaus P r o m n i t z - S o r a u u n d gehörte seit i h r e r H e i r a t m i t G r a f J o h a n n F r i e d r i c h 26 Zum Forschungsstand vgl. Heide Wunder,; Herrschaft und öffentliches Handeln von Frauen, in: Frauen in der Geschichte des Rechts. Von der Frühen Neuzeit bis zur Gegenwart, hrsg. v. Ute Gerhard, München 1997, 27-54. Für ein mittleres Territorium vgl. Sybille Oßwald-Bargende, Die Mätresse, der Fürst und die Macht. Christina Wilhelmina von Grävenitz und die höfische Gesellschaft, Frankfurt/New York 2000; Zur Grafschaft Solms-Laubach vgl. B. Hoffmann, Radikalpietismus (Anm. 8). 27 Diesen Begriff prägte Heide Wunder in Abwandlung von Paul Münchs Terminus von der „Obrigkeit im Vaterstand". Vgl. Paul Münch, Die Obrigkeit im Vaterstand. Zur Definition und K r i t i k des Landesvaters während der Frühen Neuzeit, in: Daphnis 11 (1982), 15-40. H. Wunder, Herrschaft (Anm. 26), 37. Gotthard Frühsorge, Die Begründung der „väterlichen Gesellschaft" in der europäischen oeconomia Christiana. Zur Rolle des Vaters in der „Hausväterliteratur" des 16.-18. Jahrhunderts in Deutschland, in: Das Vaterbild im Abendland I, hrsg. v. Hubertus Tellenbach, Stuttgart u.a. 1978, 110-123. 28 Vgl. B. Hoffmann, Radikalpietismus (Anm. 8). 29 Die Charakteristik „Mütterliche Vermahnungen" findet sich in der Druckfassung des „immergrünenden Klee=Blats". Sie dürfte in Anlehnung an die Sprüche Salomos 31, 1 ff. gewählt worden sein. Dort ist es die Königsmutter, die ihren
Pietistische Herrscherkritik von Solms-Wildenfels
99
(1625-1696) i m Jahre 1667 dem w e t t e r a u i s c h e n
Reichsadel an. I h r e ersten Ehejahre w a r e n d a v o n geprägt, die Schäden des D r e i ß i g j ä h r i g e n Krieges i n der k l e i n e n H e r r s c h a f t
Wildenfels
bei
Z w i c k a u z u m i n d e s t so w e i t zu beheben, daß die E i n k ü n f t e f ü r e i n standesgemäßes L e b e n der F a m i l i e reichten. U m der i n Sachsen i m Jahre 1680 grassierenden Pest z u entgehen, verlegte das Grafenpaar seine Residenz i n das S t ä d t c h e n L a u b a c h a m Fuße des Vogelsbergs, ca. 70 k m n ö r d l i c h der Reichsstadt F r a n k f u r t a m M a i n . D i e H e r r s c h a f t S o l m s - L a u b a c h w a r i m Jahr 1676 d u r c h E r b f a l l an J o h a n n F r i e d r i c h u n d seine B r ü d e r übergegangen u n d umfaßte neben der S t a d t L a u b a c h elf Dörfer, über deren A u f t e i l u n g u n t e r den E r b e n j a h r z e h n t e l a n g g e s t r i t t e n u n d v e r h a n d e l t w u r d e . I m J a h r 1680 h a t t e der regierende G r a f J o h a n n F r i e d r i c h n u r z w e i F ü n f t e l der Grafschaft i n seinem Besitz. D i e anderen d r e i F ü n f t e l der H e r r s c h a f t
t e i l t e n sich die S o l m s - R ö d e l h e i m e r L i n i e , das
Haus B a r u t h u n d das Haus S o n n e n w a l d e i n S a c h s e n . 3 1 Neben den h e r r s c h a f t l i c h e n A u f g a b e n u n d der E r z i e h u n g der sieben K i n d e r , die die G r ä f i n z w i s c h e n 1668 u n d 1675 i n Wildenfels
geboren
h a t t e , 3 2 pflegte das Grafenpaar schon w ä h r e n d der Wildenfelser Jahre Kontakte
mit
der f r ü h e n
pietistischen Bewegung u m Philipp
Jakob
Spener (1635-1705) i n F r a n k f u r t a m M a i n . D e r B r i e f w e c h s e l z w i s c h e n Spener u n d G r ä f i n B e n i g n a ist f ü r die Jahre 1677 bis 1689 ü b e r l i e f e r t . 3 3 Spätestens seit das Grafenpaar ab 1680 i n L a u b a c h residierte, n a h m BeSohn König Lemuel von Massa die Grundprinzipien eines königlichen Lebenswandels lehrt. 30 Ihr vollständiger Titel lautete: Benigna/Gräfin zu Solms/Frauen zu Müntzenberg/Wildenfels und Sonnenwald/Gebohrner Gräfin von Promnitz/Frey=Frau zu Pleß/Frauen zu Sora/Triebl und Naumburg. Vgl. Widmung Philipp Jakob Speners an sie in: Laubachisches Denckmahl (Anm. 3), 823. 31 Rudolph Graf zu Solms-Laubach, Geschichte des Grafen- und Fürstenhauses Solms, Frankfurt am Main 1865, 341 ff. Gräfliches Archiv in Laubach (im folgenden: G. A. SL.) Rubr. X I Nro. 5: Gräfin Benigna von Solms-Laubach, Diarium. Das Diarium enthält detaillierte Informationen über finanzielle Verpflichtungen, dynastische Beziehungen und Erbschaftsprozesse des Grafenhauses, die unentbehrlich für den nachfolgenden Regenten waren. 32 Zu den Lebensdaten der Kinder vgl. R. Graf zu Solms-Laubach, Geschichte (Anm. 31), Stammtafeln in Tab. X I I u. X I I I des Anhangs; sowie Europäische Stammtafeln, Stammtafeln zur Geschichte der europäischen Staaten, Bd. V, v. Frank Baron Freytag von Loringhoven, a. d. Nachlaß hrsg. v. Detlev Schwennicke, Marburg 1978, Tafel 84. Keine Erwähnung findet hier Erdmuthe Benigna als drittes Kind neben ihren sechs Geschwistern. 33 Vgl. Briefe Speners an Graf Johann Friedrich, G. A. SL., Kl. Archiv Rubr. X V I I Nro. 8. Abdruck bei: Hermann Bräuning-Oktavio, Aus Briefen Philipp Jacob Speners an den Grafen Johann Friedrich von Solms-Laubach, in: Ich dien. Festgabe zum 60. Geburtstag von Wilhelm Diehl, hrsg. v. Hans v.d. Au u.a., Darmstadt 1931, 179-195. 22 Briefe an Gräfin Benigna, G. A. SL., Kl. Archiv Rubr. X V I I Nro. 7. 7*
100
Jutta Taege-Bizer
n i g n a an den Collegia Pietatis i m Spener'schen Pfarrhaus i n F r a n k f u r t teil. Spener w i e d e r u m w u r d e v o n d e m Grafenpaar m e h r m a l s n a c h L a u b a c h eingeladen, machte d o r t i m J a h r 1682 eine S a u e r b r u n n e n k u r , n a h m an den g r ä f l i c h e n B e t s t u n d e n t e i l u n d h i e l t P r e d i g t e n i n der S t a d t k i r c h e , die er anschließend i n einem k l e i n e n P r e d i g t b a n d , b e t i t e l t
„Laubachi-
sches D e n c k m a h l " (1683), der G r ä f i n w i d m e t e . 3 4 Besonders b e e i n d r u c k t äußerte sich Spener n a c h seinem Besuch über die intensive c h r i s t l i c h e B i l d u n g , die das E l t e r n p a a r der
„gräflichen
Jugend"
am
angedeihen ließ u n d ü b e r die E r b a u u n g s s t u n d e n
Christliche
Erziehung
und
Lebenswandel
Hof. 35
des Regenten standen
Spener i m Z e n t r u m seines Reformprogrammes
für
einer erneuerten P r a x i s
Pietatis. I n einer A n l e i t u n g z u r Gewissensprüfung f ü r die oberen Stände f o r m u l i e r t e er d r e i Jahre n a c h seinem A u f e n t h a l t i n L a u b a c h : „ O b er (der Regent, J. T.-B.) da er k i n d e r h a t / d i e s o n d e r l i c h e i n m a h l succediren sollen/dieselbe also erziehen lasse/daß sie l e r n e n den H e r r n
fürchten/
u n d v o n j u g e n d an n i c h t z u der e i t e l k e i t der w e i t u n d h o h e m s i n n / s o n d e r n z u solchen d i n g e n angeführet w e r d e n / w e l c h e i h n e n zu i h r e m C h r i s t e n t h u m u n d l ö b l i c h e m regiment d i e n l i c h seyn mögen? Wo dieses n i c h t geschiehet/muß er rechenschafft
geben/was aus solcher versäuniß
die
n a c h k ö m m l i n g e d e r m a l e i n s t sündigen u n d böses t h u n . " 3 6 O b w o h l Spener h i e r n u r den Regenten als f ü r die E r z i e h u n g v e r a n t w o r t l i c h e n E l t e r n t e i l ansprach, zeigt die P r a x i s i m Hause S o l m s - L a u bach, daß es die gräfliche M u t t e r war, die die E r z i e h u n g u n d A u s b i l d u n g i h r e r K i n d e r w e s e n t l i c h i n die H a n d n a h m . A u f Speners V e r m i t t l u n g h i n w ä h l t e die G r ä f i n dessen F r e u n d u n d K a n d i d a t e n der Theologie J o h a n n Peter Schäfer als H o f m e i s t e r . 3 7 Ü b e r die A u s b i l d u n g i h r e r Söhne F r i e d r i c h E r n s t u n d C a r l O t t o beriet sich das Grafenpaar
unter
anderem
s o w o h l m i t d e m Theologen Spener als auch m i t dem V e r w a l t u n g s p r a k t i k e r u n d Staatsdenker Veit L u d w i g v o n Seckendorff. I m Jahre 1691/92 h i e l t e n sich die Grafensöhne auf W u n s c h der g r ä f l i c h e n M u t t e r z u r A u s 34
P. J. Spener, Laubachisches Denckmahl (Anm. 3), 831 f. Ebd., 832. 36 Philipp Jakob Spener, Der erste Anhang. Einiger gewissensprüfung derjenigen/welche in den beyden obern ständen leben/ob und wiefern die klagen über 35
das v e r d e r b t e C h r i s t e n t h u m sie a u c h betreffen?, erstmals a b g e d r u c k t i m A n h a n g
des Christen-Stat (1685). Der Anhang umfaßte 18 Seiten. Im Jahre 1687 veröffentlichte Spener diese „Gewissensprüfung" nochmals im Anhang von „Natur und Gnade". Hier und im folgenden wird aus dem Nachdruck zitiert: Philipp Jakob Spener, Schriften, Bd. IV, hrsg. v. Dietrich Blaufuss/Erich Beyreuther, Hildesheim/ New York 1984, 787. 37 R J. Spener, Laubachisches Denckmahl (Anm. 3), 832. Zu Schäfer vgl. R. Mack, Christlich-toleranter Absolutismus (Anm. 11), 44; ders., Pietismus und Frühaufklärung an der Universität Gießen und in Hessen-Darmstadt, Gießen 1984, 31, Anm. 17.
Pietistische Herrscherkritik
101
b i l d u n g b e i d e m S t a a t s m a n n auf dessen G u t i n M e u s e l w i t z a u f . 3 8
In
seiner S c h r i f t „Teutscher F ü r s t e n s t a t " (1656) h a t t e Seckendorff den A u f gaben der p r a k t i s c h e n E r z i e h u n g der adeligen Jugend einen a u s f ü h r l i chen A b s c h n i t t g e w i d m e t , i n d e m er Söhne w i e Töchter der h e r r s c h a f t l i c h e n Häuser m i t d e t a i l l i e r t e n A u s b i l d u n g s p l ä n e n b e d a c h t e . 3 9 N a c h d e m der regierende G r a f J o h a n n F r i e d r i c h 1696 gestorben w a r u n d der älteste Sohn F r i e d r i c h E r n s t m i t 25 Jahren i n der Regentschaft war,
40
nachgefolgt
b i l a n z i e r t e die 48jährige G r ä f i n w i t w e i n i h r e m Lebenslauf:
„Da
i c h n u n a u c h meine K i n d e r erzogen, u n d also m e i n Tage=Werck scheinet v o l l b r a c h t zu seyn, so ist n o c h ü b r i g , m i c h z u einem seligen Sterben gefaßt zu h a l t e n . " 4 1 E n t s p r a c h die G r ä f i n m i t diesen W o r t e n d e m herrschenden I d e a l b i l d einer t u g e n d h a f t e n l u t h e r i s c h e n Ehefrau, M u t t e r u n d W i t w e , so zeigt e i n B l i c k auf i h r e Lebenspraxis, daß f ü r sie die E r z i e h u n g der K i n d e r n u r eines v o n v i e l e n h e r r s c h a f t l i c h e n A u f g a b e n f e l d e r n war. D e n n B e n i g n a ü b e r n a h m s o w o h l als E h e f r a u w i e i m W i t w e n s t a n d v i e l f ä l t i g e F u n k t i o nen i n der H e r r s c h a f t s a u s ü b u n g u n d i n der dynastischen K o m m u n i k a t i o n . 4 2 D i e gottesfürchtige E r z i e h u n g der K i n d e r g a l t als zentrale P f l i c h t eines Regenten, deren E r f ü l l u n g oder Vernachlässigung
weitreichende
Folgen f ü r die Z u k u n f t der gesamten H e r r s c h a f t hatte. Daß die G r ä f i n ihre m ü t t e r l i c h e n E r m a h n u n g e n u n t e r diesem B l i c k w i n k e l schrieb, zeigt sich daran, daß sie keineswegs f ü r jedes i h r e r K i n d e r eine derartige S c h r i f t verfaßte, sondern n u r f ü r diejenigen, die a u f g r u n d ihres „ A m t e s " das Ansehen des Grafenhauses u n d der D y n a s t i e ö f f e n t l i c h repräsentierten. I h r e erste S c h r i f t
„Richtigster
Weg=Weiser
Eines Jungen
Pilgrims
d u r c h die Welt i n seine H e i m a t / V o r g e s t e l l e t v o n E i n e r G r ä f l i c h e n M u t t e r i h r e m s t u d i r e n d e n S o h n e / I n einer B e t r a c h t u n g über den 9. Vers des C X I X . Psalms" r i c h t e t e B e n i g n a als A n l e i t u n g z u einem f r o m m e n
Le-
b e n s w a n d e l an i h r e n Sohn F r i e d r i c h E r n s t (1671-1723). E r w a r 1689 z u m S t u d i u m n a c h L e i p z i g gegangen u n d b a t seine M u t t e r b r i e f l i c h u m seelsorgerlichen u n d m o r a l i s c h e n B e i s t a n d i n seiner neuen L e b e n s s i t u a t i o n . 38
Vgl. R. Mack , Christlich-toleranter Absolutismus (Anm. 11), 43-50. Veit Ludwig von Seckendorff, Teutscher Fürsten-Stat, Frankfurt/Leipzig 1656, 176-188; vgl. Horst Kraemer, Der deutsche Kleinstaat des 17. Jahrhunderts im Spiegel von Seckendorffs ,Teutschem Fürstenstaat' (1922), Neudruck Darmstadt 1974. 40 R. Graf zu Solms-Laubach, Geschichte (Anm. 31), Tab. XII. im Anhang. 41 Gräfin Benignen Solms gebohrnen gräfin von Promnitz lebenslauf von ihr selbsten aufgesetzt unterm 7bten Mai 1697, G. A. SL., Rubr. I X Nro. 92. Abgedruckt bei Graf Ε. H. Henckel, Letzte Stunden (Anm. 7), 94. 42 Vgl. ihre eigenhändigen Aufzeichnungen zu Ereignissen und Entscheidungen während ihrer Ehezeit in ihrem Diarium, G. A. SL., Rubr. XI, Nro. 5. 39
Jutta Taege-Bizer
102
B e n i g n a reagierte erfreut u n d b e r e i t w i l l i g m i t der Abfassung der genannt e n S c h r i f t u n d begründete, anders als i n den späteren Schriften,
ihr
Schreiben a u s d r ü c k l i c h m i t i h r e r P f l i c h t als c h r i s t l i c h e M u t t e r . 4 3 I m M a i 1 6 9 3 4 4 r i c h t e t e sie an i h r e n j ü n g s t e n S o h n H e i n r i c h W i l h e l m (1675-1712), der n a c h S t u d i e n i n S t r a ß b u r g (ab 1690) u n d H a l l e (1692) t r o t z i h r e r m o r a l i s c h e n B e d e n k e n die m i l i t ä r i s c h e L a u f b a h n eingeschlagen h a t t e , 4 5 eine c h r i s t l i c h e E r m a h n u n g m i t d e m T i t e l „ D e r C h r i s t l i c h e Soldat
und
Sein v o r t r e f f l i c h e r
Beystand/Oder
Anzeige/worinnen
die
K r a f f t u n d der N a c h t r u c k eines getrost= u n d m u t h i g = f e c h t e n d e n C h r i s t l i c h e n Soldatens bestehe? Vorgestellet v o n E i n e r G r ä f f l i c h e n M u t t e r D e m Jüngsten I h r e r S ö h n e / I n einer geistlichen B e t r a c h t u n g des 30. Vers i m X I I X . Ps." Ihre
dritte
(undatierte)
Schrift
„Regentenspiegel/oder/Das
rechte
M u s t e r / W o r n a c h e i n Regent seine Regierung e i n r i c h t e n soll/Vorgestellet v o n einer G r ä f l i c h e n M u t t e r i h r e m ältesten S o h n e / I n einer geistreichen B e t r a c h t u n g des CI. P s a l m s " 4 6 w a r w i e d e r u m F r i e d r i c h E r n s t , der 1696 die H e r r s c h a f t L a u b a c h ü b e r n a h m , zugedacht u n d sollte i h m das fromme Verhalten i m Regentenstand v o r A u g e n f ü h r e n . 4 7 I h r e v e r m u t l i c h letzte S c h r i f t 4 8 „ D e r Vortreffliche u n d a l l e i n L o b e n s w ü r d i g e W e i b e r = S c h m u c k / Oder D i e n a c h den v o r n e h m s t e n L i n e a m e n t e n h e r r l i c h entworffene A b 43 „[...] ich auch selbst nicht approbire/wann Weiber schreiben wollen/andere zu lehren an ihr eigen Hauß und Kinder aber solches zu thun ist nicht allein vergönnt/sondern ein Stück der Schuldigkeit." Brief Benignas an Friedrich Ernst nach Leipzig vom 15.11.1689. G. A. SL, Kl. Archiv Rubr. XVII, Nro. 16. Eine Kopie dieses Teils des Briefes hat Friedrich Ernst als Vorschlag für die Einleitung in der gedruckten Fassung angefertigt (G. A. SL, Rubr.XV Nro. 142). Bis auf die Anrede, im Original schreibt die Gräfin „liebes kind", ist der Auszug wörtlich wiedergegeben und ebenso in die Druckfassung im „Klee=Blat" (Anm. 6) als „Extract Schreiben der Verfasserin dieser Betrachtung an ihren Sohn" übernommen worden. 44 Die Vorrede ist als Handschrift erhalten und auf den 20 Mai 1693 datiert. G. A. SL, Rubr XV Nr. 142. 45 Im Jahre 1694 trat er mit dem Grafen Alexander zu Dohna als Grand mousquetaire in brandenburgische Dienste. 1698 wurde er Capitain der Infanterie unter dem nassauisch-weilburgischen oberrheinischen Kreis=Regimente, im Jahr 1701 begab er sich als Oberst des genannten Kreisregimentes und Obristenleutnant in preußische Dienste. Vgl. R. Graf zu Solms-Laubach, Geschichte (Anm. 31), 417. 46 Im folgenden zitiert: Regenten=Spiegel. 47 Der Vater Graf Johann Friedrich hinterließ dem Nachfolger, soweit bisher bekannt, nur Verwaltungsanweisungen. G. A. SL., E 2. 48 Diese Schrift stellte Benigna erst kurz vor ihrem Tod (1702) fertig. Das ergibt sich aus der Bemerkung des Herausgebers der Traktate: „Die bey andern Tractätchen befindliche mütterliche Zuschrifft an das Kind/an welches jedes nahmentlich gerichtet worden/gehet hier ab/weil die selige Urheberin Todes verblichen/ehe sie dergleichen/gehegtem Vorsatz nach/ausfertigen mögen."
Pietistische Herrscherkritik b i l d u n g Einer Tugendsam=Gottsfürchtigen
Frau/Darinnen
103 vorgestellet
w i r d / W e s s e n sich eine tugendhaffte F r a u v o r n e h m l i c h befleissigen solle/ w a n n sie denen i n der Welt so h o c h b e l o b t e n Schönen den Preiß n e h m e n / u n d das w a h r e L o b d a v o n tragen wolle? Von E i n e r G r ä f l i c h e n M u t t e r an ihre Tochter g e r i c h t e t / N a c h den S p r i c h w ö r t e r n Salomonis X X X I , 30. I. P e t r i I I I , 1 - 6 . " 4 9 w i d m e t e sie i h r e r Tochter E r d m u t h B e n i g n a (1670-1732), die seit 1694 m i t dem Grafen H e i n r i c h X . v o n Reuß-Ebersdorf
(1662-
1711) verheiratet w a r . 5 0 Thema dieses c h r i s t l i c h e n Tugendspiegels w a r die Frage, w i e das f ü r eine E h e f r a u g ü l t i g e Gehorsamsgebot m i t der vera n t w o r t l i c h e n W a h r n e h m u n g der Herrschaftsaufgaben einer regierenden G r ä f i n z u vereinbaren sei. B e n i g n a v e r t r a t die Auffassung, das Gehorsamsgebot gegenüber dem E h e m a n n gelte, d e m b i b l i s c h e n V o r b i l d der gehorsamen Sarah folgend, a u c h f ü r die F r a u e n höherer Stände. A u s Gottes O r d n u n g sei k l a r e r s i c h t l i c h , daß „ d e n e n W e i b e r n keine H e r r schaft z u k o e m m t u n d f o l g l i c h keine Regiments=Sachen v o r sie gehör e n " . 5 1 T r o t z d e m zeige i h r e E r f a h r u n g , daß Gottes W i l l e m a n c h m a l w u n derliche Wege gehe, i n d e m der Regent den Ehefrauen e i n S t ü c k der Regim e n t s a r b e i t übertrage. D a n n gebiete es der Gehorsam, die L a s t des Mannes z u m i l d e r n u n d einen T e i l seiner T ä t i g k e i t e n z u übernehmen. N a c h d e m Tode des Ehemannes k ö n n e der W i t w e sogar die ganze Regierungslast a l l e i n zufallen, die sie m i t a l l e n V e r a n t w o r t l i c h k e i t e n z u t r a g e n h a b e . 5 2 M i t dieser L ö s u n g b l i e b B e n i g n a i m R a h m e n der g ü l t i g e n Geschlechterhierarchie: eine eheliche M i t r e g e n t i n sollte d e m W u n s c h des Eheherrn,
eine v e r w i t w e t e V o r m ü n d e r i n
den i h r d u r c h den Tod des
G a t t e n auferlegten Verfügungen des h i m m l i s c h e n H e r r n gehorchen. B e n i g n a g i n g also i n i h r e n m ü t t e r l i c h e n E r m a h n u n g e n gezielt auf die j e w e i l i g e persönliche u n d gesellschaftliche
49
P o s i t i o n jedes dieser
drei
Im folgenden zitiert: Weiber=Schmuck. Vgl. F W. Barthold, Die Erweckten (Anm. 1), 219; R. Graf zu Solms-Laubach, Geschichte (Anm. 31), Tab. X I I im Anhang. Der Autor bezeichnet den Gatten fälschlich als Heinrich X. von Reuß-Lobenstein. 51 Weiber=Schmuck, 211. 52 Weiber=Schmuck, 212 f. Diesen Gedanken führt auch Seckendorff in seinen Ausbildungsplänen für adelige Töchter an: „weil sichs zutragen kan/das eine Fürstliche und Gräfliche Weibes=Person/wie anderswo gedacht/in Vormundschafft ihrer Kinder zu einer Landes=Regierung gelangen kan/oder auch gewissen Emptern und Herrschafften/die ihnen zum Leib=Geding eingeräumet werden/vorstehen muß [...]". Vgl. V. L. v. Seckendorff, Teutscher Fürsten-Stat (Anm. 39), Buch 2, Kapitel 7, 180. Im gleichen Sinne vgl. Herrn Veit Ludwigs von Seckendorff Christen-Stat, in drey Bücher abgetheilet. Im ersten wird von dem Christenthum an sich selbst/und dessen Behauptung/wider die Atheisten und dergleichen Leute; im andern von der Verbesserung des weltlichen/und im dritten des geistlichen Standes/nach dem Zweck des Christenthums gehandelt, Leipzig 1685, Theil III, Kap. IX, § 6, bes. 603 f. 50
104
Jutta Taege-Bizer
K i n d e r ein. Sie hatte b e i i h r e n h a n d s c h r i f t l i c h e n A u f z e i c h n u n g e n n i c h t an eine V e r ö f f e n t l i c h u n g gedacht. I h r e M a n u s k r i p t e s i n d v e r l o r e n gegangen, so daß n u r die D r u c k f a s s u n g der S c h r i f t e n G r u n d l a g e der I n t e r p r e t a t i o n sein k a n n . 5 3 I m folgenden soll e i n Themenbereich i h r e r Schriften, nämlich
ihr
Verständnis
„Regentenspiegels"
von
frommer
Herrschaft,
am
Beispiel
einer A n a l y s e u n d K o n t e x t u a l i s i e r u n g
des
unterzogen
werden.
II. Herrschaft in Verantwortung vor dem Gericht Gottes Erziehung zum »frommen' Grafen 54 D e r „Regenten=Spiegel" der G r ä f i n B e n i g n a stellt eine A u s l e g u n g des gesamten Psalms 101 d a r . 5 5 Vers f ü r Vers m e d i t i e r t e die S c h r e i b e r i n die i n h a l t l i c h e n Aussagen, bezog sie auf i h r e L e b e n s w i r k l i c h k e i t u n d erk l ä r t e sie n a c h i h r e m Wissen i m h i s t o r i s c h e n K o n t e x t . D i e W a h l des Psalms 101 w a r sicher n i c h t z u f ä l l i g , d e n n er gehörte i n der r e f o r m a t o r i schen T r a d i t i o n zu den Schlüsseltexten, die bei der F o r m u l i e r u n g einer lutherischen
Obrigkeitslehre
häufig
herangezogen w u r d e n .
Nach
der
A u s l e g u n g M a r t i n L u t h e r s sollte Psalm 101 H o f l e u t e trösten u n d e r m a h nen, v o r i h r e n A u f g a b e n n i c h t davonzulaufen. Sie sollten n i c h t , w i e die w i e d e r t ä u f e r i s c h e n „ R o t t e n g e i s t e r " es forderten, alles stehen u n d liegen lassen. Diese w ü r d e n z w a r besondere F r ö m m i g k e i t vorgeben, m i ß a c h t e t e n aber i n W i r k l i c h k e i t die O r d n u n g des Hauses u n d des Ehestandes, j a sogar die U n t e r s c h e i d u n g i n hohe u n d n i e d r i g e Stände. Das Beispiel D a v i d s zeige demgegenüber, w i e ein f r o m m e r K ö n i g oder F ü r s t seine Hofbediensteten i n rechter Weise a n l e i t e n könne. L u t h e r selbst h i e l t sich z w a r f ü r u n e r f a h r e n i m höfischen Leben, d e n n er wisse w e n i g , welche
53 Vgl. Klee=Blat (Anm. 6). Ungebundene Drucke der Einzelschriften finden sich noch mehrfach im G. A. SL., Rubr. XV Nro. 142. 54 Vgl. Wolfgang E. J. Weber, Dynastiesicherung und Staatsbildung. Die Entfaltung des frühmodernen Fürstenstaats, in: Der Fürst. Ideen und Wirklichkeiten in der europäischen Geschichte, hrsg. v. dems., Köln 1998, 91-136, hier 99. 55 Der Text des Psalms 101 lautet nach der im „Regenten=Spiegel" abgedruckten Fassung: „(1) Von Gnade und Recht w i l l ich singen/und dir/HERR/Lob sagen. (2) Ich handele fürsichtig und redlich bey denen/die mir zugehören/und wandle treulich in meinem Hause. (3) Ich nehme mir keine böse Sache für/ich hasse den Übertretter und lasse ihn nicht bey mir bleiben. (4) Ein verkehrt Hertz muß von mir weichen/den Bösen leide ich nicht. (5) Der seinen Nächsten heimlich verleumdet/den vertilge ich/ich mag des nicht/der stolze Gebärde und hohen Muth hat. (6) Meine Augen sehen nach den Treuen im Lande/daß sie bey mir wohnen/und habe gerne fromme Diener. (7) Falsche Leute halte ich nicht in meinem Hause/die Lügner gedeyen nicht bey mir. (8) Früh vertilge ich alle Gottlosen im Land/daß ich alle Übelthäter ausrotte aus der Stadt des HERRN." Vgl. Klee-Blat (Anm. 6), 38/39.
Pietistische Herrscherkritik
105
„ T ü c k e u n d L i s t " da regiere, dennoch w o l l e er versuchen, m i t a n s c h a u l i chen B e o b a c h t u n g e n u n d Geschichten, die er v o n anderen gehört hätte, die Worte des Psalms treffend a u s z u l e g e n . 5 6 I n der T r a d i t i o n L u t h e r s e r h i e l t Psalm 101 i n den L u t h e r b i b e l n die Ü b e r s c h r i f t „ D a v i d s Regentenspiegel" u n d w u r d e zusammen m i t Jesaja 49,23 i n Fürstenspiegeln u n d p o l i t i s c h e n Testamenten als Quelle der Regierungsweisheit
tradiert. 57
A u c h die l u t h e r i s c h e P r e d i g t l i t e r a t u r
be-
diente sich des Psalms 1 0 1 . 5 8 B e n i g n a k a n n t e also den Psalm 101 aus der L u t h e r b i b e l als D a v i d s Regentenspiegel. I m Z e n t r u m ihres Regenten=Spiegels stand, w i e der b i b l i s c h e Text es vorgab, die Person des Herrschers. E n t s c h e i d e n d f ü r die
Beurteilung
seiner H e r r s c h a f t s a u s ü b u n g w a r die Frage, ob er i n seiner U m g e b u n g als gutes V o r b i l d w i r k e . D e n n sein G o t t e s v e r h ä l t n i s u n d sein gottseliger W a n d e l r i c h t e t e n n a c h Benignas Ü b e r z e u g u n g m e h r aus als alle Gesetze u n d Worte. D e r Regent sei f ü r die U n t e r t a n e n u n d i h r W o h l da, n i c h t u m g e k e h r t . U n t e r Bezug auf Jesaja 49,23 forderte Benigna, daß die Regenten „ S ä u g a m m e n " u n d „ V ä t t e r des Vatterlandes" sein s o l l t e n . 5 9 Das A m t der O b r i g k e i t sei k e i n P r i v i l e g , das d e m Regenten i r g e n d w e l c h e A n n e h m l i c h k e i t e n z u t e i l w e r d e n lasse, sondern ein v o n G o t t schweres A m t . 6 0 herrschaftlichen
Mit Amt
dieser l u t h e r i s c h - p a t r i a r c h a l e n argumentierte
die
Gräfin
auferlegtes
Auffassung
gegen H o c h m u t
H e r r s c h s u c h t vieler k l e i n e r Regenten: „ E s h a t j a die Regiersucht
vom und die
gantze Welt i n f i c i r t / e i n jeder w i l l Regent s e i n / u n d reist sich m a n c h e r / z u seinem z e i t l i c h e n u n d ewigen V e r d e r b e n / u m diese schwere L a s t / d a r u n t e r er g n u g zu erkennen g i b t / d a ß ers n i c h t versteht u n d f ü r w a h r keine v o r sehende A u g e n hat. D a m i t ists n i c h t außgemacht, daß m a n G e l d e i n n e h m e n / t r u t z i g einher g e h e n / u n d den a r m e n L e u t e n tausend böse F l ü c h e a n H a l ß werffen k a n / w e n n s n i c h t alles n a c h S i n n gehet/daß m a n allerley 56
Martin Luther, Psalmauslegungen, Der CI. Psalm. 1534, in: Dr. Martin Luthers sämmtliche Werke, 39. Bd., 3. Abtheilung. Exegetische deutsche Schriften, 7. Bd., nach den ältesten Ausgaben kritisch u. historisch bearb. v. Konrad Iranischer, Erlangen 1846, 267 f. 57 Bruno Singer, Die Fürstenspiegel i n Deutschland im Zeitalter des Humanismus und der Reformation, München 1981, 42. 58 Wolfgang Sommer, Gottesfurcht und Fürstenherrschaft. Das Verständnis der Obrigkeit in Predigten von Justus Gesenius und Michael Walther, in: Pietismus und Neuzeit 6 (1980), 40-42. Vgl. auch die Rezeption von Psalm 101 bei R J. Spener, Gewissensprüfung (Anm. 36), 778. 59 Regenten=Spiegel, 56: „Denn so die Regenten Säugammen/Vätter des Vatterlandes genennet werden/so muß ja folgen/daß die Unterthanen seine Kinder sind. Was könte ihnen näher angehören." 60 So auch das Verständnis vom Herrschaftsamt bei R J. Spener, Laubachisches Denckmahl (Anm. 3), Zuschrifft, 827. Spener spricht dort von Gottes „Reichsamtleuten".
106
Jutta Taege-Bizer
P r a c t i q u e n / G e l d zu erpressen e r d e n c k e n / s i c h s t a t t l i c h h a l t e n / u n d
um
solches a u s z u f ü h r e n / d e n a r m e n L e u t e n / u n t e r a l l e r h a n d sinnreichen Contributions-Tituln/die
H a u t über die O h r e n ziehen kan, das solte ein
B a u e r / s o er n u r die M a c h t h ä t t e / e b e n so s t a t t l i c h l e r n e n u n d p r a c t i c i r e n könne. Es dörffte k e i n e r so hochgebohrnen Schergen/das Volck z u beherrschen u n d zu p l a g e n / u n d l i e g t d o c h a m T a g e / w i e v i e l es deren g i b t / die i n dieser K u n s t M e i s t e r s i n d . " 6 1 U n b e h e r r s c h t h e i t u n d W i l l k ü r , Prasserei u n d Vergnügungen, Erpressen v o n Steuern u n d A b g a b e n , das w a r e n n a c h Benignas A n s i c h t die Vergeh e n vieler großer u n d k l e i n e r Landesherren. Solche O b r i g k e i t s k r i t i k erstaunt, v e r n i m m t m a n sie aus d e m M u n d e einer Reichsgräfin. A b e r die E r w a r t u n g des n a h e n G e r i c h t Gottes verdrängte an dieser Stelle herrschaftspragmatische Gesichtspunkte, d e n n i h r Z i e l w a r es, d e m S o h n die B e d e u t u n g seines h e r r s c h a f t l i c h e n
H a n d e l n s i n aller Konsequenz
vor
A u g e n z u führen. Gottes G e r i c h t ergehe über alle Menschen ohne U n t e r scheidung des Standes, das betonte die M u t t e r : „ E s w i r d an j e n e m Tage n i c h t heißen: D u D i e n e r k o m m / t h u R e c h n u n g / d e i n H e r r soll frey seyn/er ist eine Standes=Person/mit denen muß es so genau n i c h t
genommen
werden/sondern du F ü r s t / d u G r a f / d u H e r r / d u Haußhalter
Gottes/wer
d u auch seyest/thue R e c h n u n g v o n d e i n e m H a u ß h a l t e n . " 6 2 H i e r zog die G r ä f i n als b i b l i s c h e B e g r ü n d u n g f ü r die V e r a n t w o r t l i c h k e i t des Regenten i n Gottes G e r i c h t das neutestamentliche G l e i c h n i s v o n den a n v e r t r a u t e n P f u n d e n ( M a t t h . 25,14-30) heran. W i e die K n e c h t e den i h n e n a n v e r t r a u t e n Besitz vergrößern sollten, so sei es die A u f g a b e des Regenten, sich u m den E r h a l t seines Erbes zu k ü m m e r n . 6 3 D a z u gehöre es auch, das l e i b l i c h e u n d geistliche Wohlergehen der eigenen U n t e r t a n e n z u sichern. Deshalb müsse der Regent ein offenes O h r f ü r seine U n t e r t a n e n haben, treue u n d redliche Beamte einsetzen u n d sie ü b e r w a chen, gottselige Prediger berufen u n d die c h r i s t l i c h e B i l d u n g der U n t e r t a n e n d u r c h e i n geordnetes Schulwesen sichern. D a r ü b e r h i n a u s sah B e n i g n a i n der S c h u l b i l d u n g u n d c h r i s t l i c h e n U n t e r w e i s u n g der U n t e r t a -
61
Regenten=Spiegel, 52 f. Regenten=Spiegel, 52. Die Bewahrung und Vermehrung des Familienbesitzes, häufig verwirklicht durch das Primogeniturprinzip, war mittel- und langfristig eine der grundlegenden Anforderungen zur Dynastie- und Herrschaftssicherung. Vgl. W. E. J. Weber, Dynastiesicherung (Anm. 54), bes. 127. 63 Regenten=Spiegel, 54. „Ein Regent ist/wie ein Handelsmann/er hat täglich einzunehmen und auszugeben/diß und das umzusetzen/so/daß er in stätiger handlung begriffen. Wie nun ein Kauffmann/wo er falsch und untreu ist allen Credit verliehren/ja gar banquerot werden kan; so kan es auch leicht geschehen/daß einer/der ein Regent seyn w i l l / w a n n er nicht aufrichtig handelt/seinen Credit und Glauben bald verliehret/und sich selbst einen unehrlichen Schandfleck anhänget." 62
107
Pietistische Herrscherkritik n e n eine Maßnahme z u r B e f ö r d e r u n g
der A k z e p t a n z v o n
christlicher
Herrschaft. D e n n nur, w e r f ä h i g sei, die Verordnungen des Regenten z u r K e n n t n i s z u nehmen, k ö n n e sie befolgen oder anderenfalls als Ü b e r t r e t e r bestraft werden. Das selbständige Lesen b e s t i m m t e r B i b e l t e x t e , so die H o f f n u n g der G r ä f i n , schaffe die gewünschte respektvolle H a l t u n g der U n t e r t a n e n u n d einen w i l l i g e n u n d a u f r i c h t i g e n Gehorsam, der aus eigener E i n s i c h t u n d Ü b e r z e u g u n g h e r r ü h r e . 6 4 D i e G r ä f i n zielte also auf eine V e r c h r i s t l i c h u n g v o n H e r r s c h a f t einerseits d u r c h S e l b s t - D i s z i p l i n i e r u n g des Herrschers, eine
obrigkeitlich
geförderte
andererseits
Selbst-Disziplinierung
der
durch
Untertanen.
W i c h t i g s t e A u f g a b e des g o t t e s f ü r c h t i g e n Regenten w a r es dabei, d u r c h sein christliches B e i s p i e l u m a u f r i c h t i g e E h r e r b i e t u n g u n d f r e i w i l l i g e n Gehorsam b e i seinen U n t e r t a n e n z u w e r b e n . 6 5 G r ä f i n B e n i g n a ließ i n i h r e n S c h r i f t e n n i c h t erkennen, i n w i e f e r n i h r e K r i t i k d u r c h L e k t ü r e oder persönliche E r f a h r u n g e n beeinflußt war. D a sie keine gelehrte B i l d u n g genossen hatte, k o n n t e sie die gelehrte D i s k u s sion i n lateinischer Sprache n i c h t verfolgen. V e r t r a u t w a r e n i h r hingegen L u t h e r s Bibelübersetzung, die deutsche u n d z u m T e i l a u c h englische E r b a u u n g s l i t e r a t u r des 17. J a h r h u n d e r t s 6 6 sowie einige i n deutscher S p r a che verfaßte T r a k t a t e z u herrschaftsethischen
und
herrschaftsprakti-
schen F r a g e n . 6 7 N e b e n Seckendorffs „ C h r i s t e n - S t a t " (1685) gehörten z u r P r i v a t b i b l i o t h e k der G r ä f i n a u c h zahlreiche Werke P h i l i p p Jacob Speners.68
D e n M a n g e l an w a h r e r
Frömmigkeit
i n allen Ständen
hatte
Spener i m Jahre 1675 i n seinen Reform Vorschlägen „ P i a desideria" bek l a g t . F ü r i h n standen die Mißstände u n t e r den P f a r r e r n der l u t h e r i schen K i r c h e , an den theologischen F a k u l t ä t e n u n d u n t e r den L a i e n i m
64
Regenten=Spiegel, 69. Vgl. Andreas Gestrick, Absolutismus und Öffentlichkeit. Politische Kommunikation in Deutschland zu Beginn des 18. Jahrhunderts, Göttingen 1994, 24-28. Auch die Perspektive der Untertanen einbeziehend: Andreas Würgler, Unruhen und Öffentlichkeit: städtische und ländliche Protestbewegungen im 18. Jahrhundert, Tübingen 1995, 92-99. Zur Bildung eine öffentlichen Meinung Ende des 17. Jahrhunderts, ebd. 195 ff. 66 Die 117 Titel der Bibliothek der Gräfin Benigna sind fast durchweg theologischen Inhalts. Sie wurden nach ihrem Tod per Los an ihre fünf Kinder verteilt. Vgl. G. A. SL., Kl. Archiv Rubr. X Nro. 35, Theilungs Zettel. 67 Neben einigen Schriften Speners und Seckendorffs (siehe weiter unten) läßt sich in ihrem Bücherbesitz nur noch ein (kirchen-)politisches Handbuch - „Mittel zur Bekehrung aller Ketzer" - nachweisen. Vgl. G. A. SL., Privatarchiv Rubr. X, Nro 35. 68 Um die wünschenswerten Tugenden einer frommen Obrigkeit kreisen folgende zwei Werke Speners in der Bibliothek der Gräfin: 1. das „Laubachische Denckmahl" (Anm. 3) und 2. „Natur und Gnade" (1685) mit dem Anhang „Einiger Gewissensprüfung", der auch im Anhang des „Christen-Stats" abgedruckt war. 65
Jutta Taege-Bizer
108 Vordergrund,
w ä h r e n d die M ä n g e l i m o b r i g k e i t l i c h e n S t a n d n u r
am
Rande e r w ä h n t w u r d e n . 6 9 E i n e R e f o r m der protestantischen K i r c h e sollte auf die M i t w i r k u n g der w e l t l i c h e n O b r i g k e i t verzichten, d e n n deren E n gagement i n R e l i g i o n s d i n g e n sei entweder zögerlich oder n u r v o n p o l i t i schem Eigeninteresse m o t i v i e r t . 7 0 D o c h das wachsende Interesse einzelner adeliger Frankfurt
Frauen u n d Männer
an der p i e t i s t i s c h e n B e w e g u n g
u n d daraus resultierende A n f r a g e n
z w a n g e n Spener,
in
seine
A u f m e r k s a m k e i t a u c h auf den A d e l s s t a n d zu r i c h t e n . I n seinem V o r w o r t zum „Laubachischen Denckmahl"
aus dem J a h r 1683 k o n s t a t i e r t e er
zwar, daß die gegenwärtigen bösen Z e i t e n u n d die v e r d e r b t e n S i t t e n v o r a l l e m i n den oberen S t ä n d e n z u f i n d e n seien, aber t r o t z d e m w o l l t e er auf die M i t w i r k u n g der O b r i g k e i t e n n i c h t m e h r v e r z i c h t e n A n i h n e n liege es, ob „ G e r e c h t i g k e i t , Z u c h t u n d gottseliges Wesen" w i e d e r eingeführt w ü r d e n oder ob das schlechte E x e m p e l der O b r i g k e i t e n seinen v e r d e r b l i chen E i n f l u ß auf die U n t e r t a n e n w e i t e r ausüben könne. I h r schlechtes Beispiel sei Ursache dafür, daß S ü n d h a f t i g k e i t u n d Verdorbenheit u n t e r a l l e n Menschen R a u m gegriffen h ä t t e u n d k a u m j e m a n d m e h r v o r Gottes G e r i c h t bestehen k ö n n e . 7 1 M i t Spener erörterte die G r ä f i n i m gemeinsamen B r i e f w e c h s e l auch Fragen des f r o m m e n o b r i g k e i t l i c h e n Handelns. N o c h m e h r ins D e t a i l h e r r s c h a f t s p r a k t i s c h e r E n t s c h e i d u n g e n muß die Korrespondenz m i t dem befreundeten
u n d hochgeschätzten Sachsen-Gothaischen K a n z l e r
Veit
L u d w i g v o n Seckendorff ( 1 6 2 6 - 1 6 9 2 ) 7 2 gegangen s e i n . 7 3 F ü r Seckendorff gehörte es z u den w e s e n t l i c h e n P f l i c h t e n des Landesherrn, die H e r r schaft an seine Nachfolger i n g u t e m Z u s t a n d z u übergeben. Z u diesem Z w e c k e sollte der Regent i n s c h r i f t l i c h e r F o r m Ratschläge hinterlassen, w i e seine Söhne die H e r r s c h a f t f r i e d l i c h u n d z u m Wohle i h r e r U n t e r t a -
69 Vgl. Martin Kruse, Speners K r i t i k am landesherrlichen Kirchenregiment und ihre Vorgeschichte, Witten 1971, 15-47. 70 P. J. Spener, Pia desideria (1675), zit. n. d. Ausg. v. Kurt Aland, 2. durchges. Aufl., Berlin 1955, 15: „Daß sie hingegen jetzo ihre gewalt/so zur beförderung nicht aber Unterdrückung der kirchen gegeben/durch eine unverantwortliche Caesaropapiam mißbrauchen/und damit/wo etwa einige von Gott gerührte diener der kirchen etwas gutes zu stifften meynen/solches muthwillig hindern." 71 P. J. Spener, Laubachisches Denckmahl (Anm. 3), Zuschrifft. 72 Vgl. Michael Stolleis, Veit Ludwig von Seckendorff, in: Staatsdenker im 17. und 18. Jahrhundert. Reichspublizistik Politik Naturrecht, hrsg. v. dems., 2. erw. Aufl., Frankfurt 1987, 148-171. 73 Die im Repertorium des Gräflichen Archivs in Laubach noch verzeichneten Briefwechsel zwischen Benigna und v. Seckendorff aus den Jahren 1683-1692 (Privatarchiv Rubr. X V I I Nro. 9) und die Briefe v. Seckendorffs an Johann Friedrich und Benigna (Privatarchiv Rubr. X V I I I Nro. 9) sind zwischen 1970 und 1977 größtenteils verschwunden. Vgl. R. Mack, Christlich-toleranter Absolutismus (Anm. 11), 43 u. 47-50.
109
Pietistische Herrscherkritik
n e n auszuüben h ä t t e n . 7 4 A u f Speners W u n s c h h i n v e r ö f f e n t l i c h t e Seckendorff 1685 die R e f o r m s c h r i f t „ C h r i s t e n = S t a t " , 7 5 die sich a u s d r ü c k l i c h a n die w e l t l i c h e n u n d geistlichen O b r i g k e i t e n richtete. Spener faßte die detaillierten Ausführungen
Seckendorffs i n einer „ G e w i s s e n s p r ü f u n g
an
die oberen S t ä n d e " i n F o r m eines k n a p p e n Beichtspiegels zusammen, u m sie f ü r den t ä g l i c h e n G e b r a u c h l e i c h t e r h a n d h a b b a r zu m a c h e n . 7 6 G r ä f i n B e n i g n a n a h m K r i t i k u n d Reformgedanken beider S c h r i f t e n i n ihren „mütterlichen Vermahnungen"
auf. D i e moralische
Verurteilung
des höfischen Lebensstils, die K r i t i k an der E n t w i c k l u n g der a b s o l u t i s t i schen Herrschaftsauffassung als einer aus d e m N a t u r r e c h t b e g r ü n d e t e n „ e i g e n w i l l i g e n H e r r s c h a f t " , 7 7 selbst die p a r t i e l l e P a r t e i n a h m e f ü r die v o n einem unmäßigen, u n c h r i s t l i c h e n Herrscher geplagten U n t e r t a n e n ,
all
das f i n d e t sich i m „ C h r i s t e n = S t a t " u n d i n den S c h r i f t e n Speners ebenso w i e i n denen der G r ä f i n Benigna. Es scheint m i r jedoch, daß die G r ä f i n deren k r i t i s c h e n Tenor n o c h verschärfte, i n d e m sie i h r e m S o h n z u r Warn u n g die eigene A n s c h a u u n g v o n zeitgenössischer H e r r s c h a f t s p r a x i s d r a stisch v o r A u g e n führte. Vor a l l e m w a r es die d u r c h den Pietismus n e u a k t u a l i s i e r t e E r w a r t u n g des g ö t t l i c h e n Gerichts, die R e l i g i o s i t ä t
und
E t h i k der G r ä f i n B e n i g n a prägten. A n i h r e n S o h n schrieb sie i m B e w u ß t sein, daß ohne Gottes H i l f e i h r e m ü t t e r l i c h e n E r m a h n u n g e n ohne E r f o l g b l e i b e n w ü r d e n . N e b e n der B i t t e u m Gottes Segen gipfelte i h r e F u r c h t v o r d e m g ö t t l i c h e n G e r i c h t i n d e m Wunsch, daß G o t t i h r e K i n d e r v o n aller H e r r s c h a f t f e r n h a l t e n möge, w e n n sie den ethischen A n f o r d e r u n g e n n i c h t gewachsen sein sollten. N u r die V e r i n n e r l i c h u n g der p i e t i s t i s c h e n Obrigkeitskritik Forderungen
u n d eine Lebens- u n d H e r r s c h a f t s p r a x i s ,
des protestantischen
Patriarchalismus
die an d e n
ausgerichtet
war,
k o n n t e i h r e r M e i n u n g n a c h v o r G o t t u n d der Welt R e c h t f e r t i g u n g finden.
74
V. L. v. Seckendorff, Teutscher Fürsten-Stat (Anm. 39), 187. V. L. v. Seckendorff, Christen-Stat (Anm. 52). Vgl. Ernst Lotze, Veit Ludwig von Seckendorff und sein Anteil an der pietistischen Bewegung des XVII. Jahrhunderts, Quedlinburg 1911, bes. 31-35. Detlef Döring, Untersuchungen zur Entstehung des „Christenstaates" von Veit Ludwig von Seckendorff, in: Europa in der Frühen Neuzeit, Festschrift für Gerhard Mühlpfordt, hrsg. v. Erich Donnert, Bd. 1, Weimar 1997, 477-500. R. Mack, Christlich-toleranter Absolutismus (Anm. 11). 76 R J. Spener, Gewissensprüfung (Anm. 36). 77 Seckendorff wandte sich besonders in den späteren Ergänzungen zum Fürstenstaat gegen die Konzeption einer „eigenwilligen Herrschaft", womit Staatslehren, die auf dem modernen Naturrecht oder auf Macchiavellis Trennung von Herrschaft und Ethik basieren, gemeint sind. Vgl. V. L. v. Seckendorff, Teutscher Fürsten-Stat (Anm. 39), Additiones § 15. Nachweis bei M. Stolleis, Seckendorff (Anm. 72), 168. 75
110
Jutta Taege-Bizer
III. Herrscherkritik und Dynastiesicherung D i e „ m ü t t e r l i c h e n V e r m a h n u n g e n " der G r ä f i n B e n i g n a stellen i m K o n t e x t der i n der F o r s c h u n g b i s l a n g b e k a n n t e n adeligen T u g e n d s p i e g e l 7 8 u n d E h e s t a n d s b ü c h l e i n 7 9 sowie der H a u s v ä t e r l i t e r a t u r 8 0 f ü r das 17. J a h r h u n d e r t ein einzigartiges Q u e l l e n k o r p u s d a r . 8 1 Sie zeigen, w i e i n t e n s i v die pietistische G r ä f i n i h r e E r z i e h u n g s p f l i c h t e n w a h r n a h m . I m D i a l o g m i t der p i e t i s t i s c h e n O b r i g k e i t s k r i t i k u n d i n A b g r e n z u n g z u r P r a x i s an großen u n d k l e i n e n Höfen, die d e m absolutistischen I d e a l nacheiferten, f o r m u l i e r t e sie i h r frommes Verständnis v o n H e r r s c h a f t u n d versuchte, diese Auffassung i m Gedächtnis der D y n a s t i e zu verankern, u m auf diese Weise l a n g f r i s t i g die H e r r s c h a f t des Hauses z u sichern. I h r Sohn G r a f F r i e d r i c h E r n s t e r k a n n t e die Chance z u r P r o f i l i e r u n g der eigenen D y n a stie, die i n der V e r ö f f e n t l i c h u n g der m ü t t e r l i c h e n Tugendspiegel l a g . 8 2 Ohne G r ä f i n B e n i g n a als A u t o r i n m i t v o l l e m N a m e n z u nennen, aber f ü r i h r e I d e n t i f i z i e r u n g d o c h m i t ausreichenden i k o n o g r a p h i s c h e n H i n w e i s e n u n d N a m e n s a b k ü r z u n g e n v e r s e h e n , 8 3 erschienen i m Jahre 1717 die vier S c h r i f t e n an die K i n d e r u n t e r d e m T i t e l „ I m m e r = g r ü n e n d e s
Klee=Blat
M ü t t e r l i c h e r V e r m a h n u n g e n " . I n der E i n l e i t u n g w u r d e die P u b l i k a t i o n m i t der e r b a u l i c h e n W i r k u n g v o n g u t e n c h r i s t l i c h e n V o r b i l d e r n b e g r ü n det. Das c h r i s t l i c h e Gewissen gebiete es, das der G r ä f i n v o n G o t t m i t g e t e i l t e e r b a u l i c h e Talent n i c h t h i n t e r P r i v a t w ä n d e n verborgen zu halten, sondern es der Welt als Zeugnis vorzulegen, aus dem diese ersehen 78
Vgl. Rainer A. Müller, Die deutschen Fürstenspiegel des 17. Jahrhunderts. Regierungslehren und politische Pädagogik, in: Historische Zeitschrift 240/3 (1985), 571-597; Heinz Duchhardt (Hrsg.), Politische Testamente und andere Quellen zum Fürstenethos der Frühen Neuzeit, Darmstadt 1987; B. Singer, Fürstenspiegel (Anm. 57); Cornelia Niekus-Moore, Die adelige Mutter als Erzieherin: Erbauungsliteratur adeliger Mütter für ihre Kinder, in: Europäische Hofkultur im 16. und 17. Jahrhundert, hrsg. v. August Buck u.a., Bd. 3 (Wolfenbütteler Arbeiten zur Barockforschung, 10), Hamburg 1981, 505-510. 79 Vgl. Ulrike Hörauf-Erfle, Wesen und Rolle der Frau in der moralisch-didaktischen Literatur des 16. und 17. Jahrhunderts im Heiligen Römischen Reich deutscher Nation, Frankfurt am Main u.a. 1991. 80 Vgl. Julius Hoffmann, Die „Hausväterliteratur" und die „Predigten über den christlichen Hausstand". Lehren vom Hause und Bildung für das häuslichen Leben im 16., 17. und 18. Jahrhundert, Weinheim/Berlin 1959. 81 Wie groß die Zahl der Regentenspiegel, Tugendbilder oder dynastischen Memoria ist, die von Gräfinnen, Fürstinnen oder Herzoginnen verfaßt oder angeregt worden sein mögen, ist noch kaum erforscht. Nur wenige liegen gedruckt vor. Bekanntestes Beispiel sind immer noch die Schriften der Herzogin Elisabeth von Braunschweig-Lüneburg. Vgl. Barbara Becker- Cant arino, Der lange Weg zur Mündigkeit, München 1987, 204-220. 82 Vgl. die Korrespondenz von Friedrich Ernst um Edition und Drucklegung der Schriften der Gräfin Benigna: G. A. SL., Rubr. XV Nro. 142. 83 Vgl. das Titelkupfer in den „Ein und zwantzig Betrachtungen" (Anm. 5).
Pietistische Herrscherkritik
111
könne, daß a u c h Personen i m Adelsstande „ z u einem rechtschaffenen Wesen i n Christo Jesu" z u gelangen v e r m ö g e n . 8 4 D i e V e r b r e i t u n g v o n E r b a u u n g s s c h r i f t e n v o n adeligen Verfassern u n d Verfasserinnen w a r i m 17. u n d f r ü h e n
18. J a h r h u n d e r t e i n w i c h t i g e s
M i t t e l der geistlichen u n d h e r r s c h a f t l i c h e n K o m m u n i k a t i o n .
Gedruckte
L e i c h e n p r e d i g t e n u n d die neue pietistische L i t e r a t u r g a t t u n g der „ L e t z t e n S t u n d e n " , 8 5 die v o r b i l d l i c h e s , frommes L e b e n u n d Sterben u.a. v o n adeligen Standespersonen verbreiteten, z i e l t e n z w a r p r i m ä r auf ein p i e t i stisches P u b l i k u m , d i e n t e n jedoch z u g l e i c h der öffentlichen D a r s t e l l u n g der j e w e i l i g e n Dynastie. D e n n H e r r s c h a f t mußte ö f f e n t l i c h
legitimiert
u n d repräsentiert werden, u m i h r e i n h a l t l i c h e Ü b e r e i n s t i m m u n g m i t d e m jeweils g ü l t i g e n S i n n v o n H e r r s c h a f t i n der Adelsgesellschaft z u v e r m i t t e l n . 8 6 So verhalfen hochadelige M ä z e n i n n e n m i t i h r e n A u f t r ä g e n der eigenen D y n a s t i e u n d i h r e r H e r r s c h a f t z u R u h m . 8 7 I m U n t e r s c h i e d zu arc h i t e k t o n i s c h e r u n d k ü n s t l e r i s c h e r Repräsentation der eigenen D y n a s t i e 8 8 h a t t e die V e r b r e i t u n g v o n D r u c k s c h r i f t e n
den Vorteil, daß sie
w e n i g e r k o s t s p i e l i g w a r u n d d o c h e i n überständisches P u b l i k u m , den A d e l w i e das gelehrte B ü r g e r t u m , erreichte. I n diesem K o n t e x t der Repräsentation b o t der Pietismus h o c h a d l i g e n F r a u e n die M ö g l i c h k e i t , d u r c h i h r praktisches Herrschaftshandeln, i h r e f r o m m e L e b e n s f ü h r u n g u n d i h r e religiösen S c h r i f t e n i h r e D y n a s t i e gegenüber der Ö f f e n t l i c h k e i t zu repräsentieren u n d so ü b e r die k r i t i s c h e A b g r e n z u n g v o n der H e r r s c h a f t s p r a x i s anderer D y n a s t i e n z u r K o n t u r i e r u n g des f r o m m e n p a t r i a r c h a l e n Herrschaftsverständnisses der eigenen D y n a s t i e beizutragen. D a m i t w u r d e Standesgenossen, U n t e r t a n e n
und
besonders d e m gelehrten P u b l i k u m der Juristen, Theologen u n d Ä r z t e signalisiert, daß die f r o m m e D y n a s t i e i h r e Vorrechte n i c h t länger a l l e i n auf M a c h t
oder adelige G e b u r t
stützen w o l l t e , sondern i h r e n
Herr-
schaftsanspruch i m D i a l o g m i t den N o r m e n der l u t h e r i s c h - p i e t i s t i s c h e n O b r i g k e i t s l e h r e zu f o r m u l i e r e n bereit war. Pietistische F r ö m m i g k e i t v o n F r a u e n u n d M ä n n e r n an k l e i n e n Grafenhöfen w a r n i c h t n u r eine p r i v a t e H a l t u n g , sondern a u c h M i t t e l dynastischer u n d h e r r s c h a f t l i c h e r
84
Legiti-
Klee=Blat (Anm. 6), Einleitung, 2. GrafE. H. Henckel, Letzte Stunden (Anm. 7). 86 Vgl. z.B. Horst Wenzel, Zur Repräsentation von Herrschaft in mittelalterlichen Texten. Plädoyer für eine Literaturgeschichte der Herrschaftsbereiche und ihrer Institutionen, in: Adelsherrschaft und Literatur, hrsg. v. dems.u.a., Bern u.a. 1980, 339-375; W: E. J. Weber, Dynastiesicherung (Anm. 54). 87 Vgl. Birgit Franke, „Huisfrouw", Ratgeberin und Regentin. Zur niederländischen Herrscherinnenikonographie des 15. und beginnenden 16. Jahrhunderts, in: Jahrbuch der Berliner Museen 39 (1997), 23-39. 88 s. Cordula Bischoff in diesem Band. 85
112
Jutta Taege-Bizer
m a t i o n . D a r ü b e r h i n a u s b o t der Pietismus f ü r F r a u e n eine neue Öffentl i c h k e i t , i n der die N o r m v o n der U n t e r o r d n u n g der F r a u e n a u f g r u n d ihres Geschlechts zeitweise vernachlässigt oder sogar b e s t r i t t e n w u r d e . 8 9
89 Jutta Taege-Bizer, Weibsbilder im Pietismus. Das Beispiel von Frankfurt am Main 1670-1700, in: Frauen Gestalten Geschichte, hrsg. v. Leonore SiegeleWenschkewitz u.a., Hannover 1998, 118-136.
„ h a b e i c h die p o l i t i c a b e i H . R i c h t e r a n g e f a n g e n " Herrschaftsalltag und Herrschaftsverständnis der Landgräfin Elisabeth Dorothea von Hessen-Darmstadt (1640-1709) Von Helga Meise
L a n d g r ä f i n E l i s a b e t h D o r o t h e a v o n H e s s e n - D a r m s t a d t , geb. H e r z o g i n v o n Sachsen-Gotha, regierte zehn Jahre lang, v o n 1678 bis 1688, die Landgrafschaft
Hessen-Darmstadt
als V o r m ü n d e r i n f ü r i h r e n
ältesten
Sohn E r n s t L u d w i g (1667-1739). A l s dieser sein 21. L e b e n s j a h r erreichte, übergab i h m die L a n d g r ä f i n die H e r r s c h a f t u n d zog sich n a c h B u t z b a c h auf i h r e n W i t w e n s i t z z u r ü c k . Ü b e r die v o r m u n d s c h a f t l i c h e
Regierung
der L a n d g r ä f i n ist bisher w e n i g b e k a n n t , n u r auf i h r e M i t w i r k u n g an der „ K o n s o l i d i e r u n g der F i n a n z e n " i n H e s s e n - D a r m s t a d t ist w i e d e r h o l t h i n gewiesen w o r d e n . 1 D a b e i f e h l t es keineswegs an Quellen. Bereits die L e i c h e n p r e d i g t auf die F ü r s t i n v o n 1710 geht a u s f ü h r l i c h auf die Jahre ein, i n denen sie die Regentschaft innehatte: „ Z e i t dero V o r m u n d s c h a f t l . Regierung - h a b e n I h r o F ü r s t l . sich angelegen seyn lassen, das F ü r s t e n t h u m b bey a l l e n occasionen
Durchl. durch
rechtmässige H a n d l u n g e n zu vermehren, u n d v o n unterschiedenen calamitate z u liberiren
bellica
et fatalitate
temporum
angewachsene
gestalten (1) a m k a y s e r l i c h e n H o f f Viele w i c h t i g e affaires
g u t e m Success
negotiiren
lassen. (2) die
ex
beschwehrden mit
Moßbach=Wallbrunn=Heusen-
stamm= u n d Franckensteinische Reichs L e h e n z u m Stande gebracht. (3) des H e r r n Cardinais Von Hessen u n d die Ostfrießländische
praetensionen
gehoben, n i c h t w e n i g e r (4) i n der Isenburgischen a b g e u r t h e i l t e n Sachen i m J a h r 1682 wegen Kelsterbach, N a u h e i m , Grießheim, Langen, [?] u n d M ö r f e l d e n , die Kayserl. C o n f i r m a t i o n erlangt, nebst einer Kayserl. C o m m i s s i o n daß (5) H o c h f ü r s t l i c h e H a u ß i n ebenselbem Jahr i n 3 72 D o r f f schafften, als K ö n i g s t a d e n , u n d die Helffte v o n Peterweil,
Eberberg,
Oberndorff,
vermehret
Oberellem, u n d Ebersgönß u m e i n merckliches
1
Jürgen R. Wolf, Joseph Süß Oppenheimer („Jud Süß") und die Darmstädter Goldmünze. Ein Beitrag zur hessisch-darmstädtischen Finanzpolitik unter Landgraf Ernst Ludwig, in: Neunhundert Jahre Geschichte der Juden in Hessen. Beiträge zum politischen, wirtschaftlichen und kulturellen Leben, hrsg. v. Christiane Heinemann (Schriften der Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, 6), Wiesbaden 1983, 215-263, hier 220. 8 Zeitschrift für Historische Forschung, Beiheft 28
Helga Meise
114
w o r d e n . A l s i m J a h r 1683 des T ü r c k i s c h e n E r b f e i n d s E i n f ä l l e i n die Kays. E r b l a n d gar biß naher W i e n geschehen, h a b e n d e m d a m a h l s regierenden Rom. Kayser L e o p o l d o l . m o I h r o F ü r s t l . D u r c h l . eine ansehnliche M a n n s c h a f t z u Roß u n d fuß i n U n g a r n z u r V e r f ü g u n g geschickt, u n d auf Dero K o s t e n w i e d e r den E r b f e i n d bey a l l e n occasionen agiren
rühmlich
mit
lassen, es a u c h des V a t t e r l a n d t s N u t z e n Rath= u n d beschüzung
i m m e r b e y z u b e h a l t e n sich auffrichst b e m ü h e t . " 2 D e n p o l i t i s c h e n E r f o l g e n stellt die L e i c h e n p r e d i g t die f ü r s t l i c h e n T u genden der Regentin an die Seite, i h r e „ l a b o r i o s i t a s " b e i den Regierungsgeschäften, v o r a l l e m aber ihre „ B a r m h e r t z i g k e i t " u n d i h r e „ A m o r i u s t i t i a e " . A b e r i m U n t e r s c h i e d zu den L e i c h e n p r e d i g t e n f ü r i h r e n E h e m a n n b l i e b die L e i c h e n p r e d i g t auf E l i s a b e t h D o r o t h e a u n g e d r u c k t , die K u n d e v o n den Taten u n d Verdiensten der Regentin m i t h i n ungelesen. 3
Aber
auch i n der Landesgeschichte geriet E l i s a b e t h D o r o t h e a i n Vergessenheit. D i e Jahre i h r e r Regentschaft w e r d e n der Herrschaftszeit ihres Sohnes E r n s t L u d w i g s u b s u m i e r t u n d somit i h r A n t e i l an der B e w ä l t i g u n g der schwierigen i n n e r e n Probleme des Landes außer acht gelassen. Das i n n e n p o l i t i s c h e H a n d e l n der Regentin ist j e d o c h l e i c h t z u erschließen. Bereits ein B l i c k auf die Erlasse, die i n H e s s e n - D a r m s t a d t w ä h r e n d i h r e r Regentschaft ergingen, b e s t ä t i g t das Resümee, das die L e i c h e n p r e d i g t gezogen hat. E l i s a b e t h D o r o t h e a entfaltete b e i
Regierungsantritt
sofort eine rege T ä t i g k e i t . I h r A u g e n m e r k r i c h t e t e sich an erster Stelle auf die innere O r d n u n g des T e r r i t o r i u m s sowie auf die K o n s o l i d i e r u n g der f ü r s t l i c h e n E i n n a h m e n . 4 Spätere E d i k t e gehen i n dieselbe R i c h t u n g . Diese
,amtlichen'
Quellen
geben h i n r e i c h e n d
Auskünfte
schaftspraxis u n d politisches H a n d e l n der L a n d g r ä f i n . e r l a u b e n Selbstzeugnisse der L a n d g r ä f i n ,
über
Herr-
Demgegenüber
ihre Schreibkalender
sowie
D o k u m e n t e u n d A u f z e i c h n u n g e n aus der B u t z b a c h e r W i t w e n z e i t , aber auch der B r i e f w e c h s e l m i t i h r e m G o t h a e r L e h r e r D a n i e l R i c h t e r genau2 Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (im folgenden: StAD) D 4 Nr. 259/6: „Christi. =Fürstl. Lebenslauff oder Beschreibung Der Durchleuchtigsten Fürstin und Frauen, Fr. Elisabeth Dorothea [&] Geburts und Herkommens, wie auch geführten Lebens und darauf erfolgten seeligen Endes [...] Entworffen den 30. Dez. 1709 und öffentlich abgelesen den 13.1.1710.", fol. 24. 3 Zur Praxis der Leichenpredigten in Hessen-Darmstadt vgl. Jill Bepler/Birgit Kümmel/Helga Meise, Weibliche Selbstdarstellung im 17. Jahrhundert. Das Funeralwerk der Landgräfin Sophia Eleonora von Hessen-Darmstadt, in: Geschlechterperspektiven. Forschungen zur Frühen Neuzeit, hrsg. v. Heide Wunder/Gisela Engel, Königstein/Ts. 1998, 441-468. 4 Beispielsweise StAD R 1 Höpfner 159/No. 72: „Edikt gegen das Laster der Hurerei, Ehebruch, sodann Fluchen, Schwören und Gotteslästern [...] Darmstadt 1679, Oktober 20"; StAD R 1 Höpfner 16/No. 2: „Ausschreiben, wie es mit Erhebung und Eintreibung der herrschaftlichen Gelder gehalten werden soll [...] Darmstadt 1681, Juni".
Herrschaftsalltag der Landgräfin Elisabeth Dorothea von Hessen-Darmstadt 115 ere E i n b l i c k e i n i h r Selbstverständnis als regierende L a n d g r ä f i n , als Reg e n t i n u n d als f ü r s t l i c h e W i t w e . Besonders ergiebig s i n d die S c h r e i b k a lender der L a n d g r ä f i n . Sie h a t t e bereits i n G o t h a angefangen, t ä g l i c h z u notieren, was sie f ü r m e r k w ü r d i g befand, eine P r a k t i k , die sie n a c h i h r e r Ü b e r s i e d l u n g n a c h D a r m s t a d t n o c h intensivierte. K u r z n a c h i h r e r Verh e i r a t u n g begann sie, i h r L e b e n Tag f ü r Tag z u p r o t o k o l l i e r e n . M i t A u s n a h m e der Z e i t i h r e r schweren N i e d e r k u n f t 1670, als die A u f z e i c h n u n gen mehrere
Wochen h a t t e n u n t e r b r o c h e n
w e r d e n müssen, g i n g
die
L a n d g r ä f i n i m L a u f e der Jahre auf H o f - u n d H a u s h a l t u n g , die Sorge f ü r die K i n d e r u n d deren E r z i e h u n g sowie die ersten d e m o n s t r a t i v e n A n schaffungen - e t w a eines französischen P r u n k b e t t e s - bzw. U m g e s t a l t u n gen des D a r m s t ä d t e r Schlosses i m m e r d e t a i l l i e r t e r ein. N a c h der Ü b e r nahme der Regentschaft k a m e n viele die H e r r s c h a f t betreffende A n g e l e genheiten h i n z u . 5 Gestützt v o r a l l e m auf die genannten Selbstzeugnisse werde i c h i m f o l genden d r e i A s p e k t e i n den B l i c k r ü c k e n , u m das Selbst- u n d H e r r schaftsverständnis der F ü r s t i n z u eruieren: 1. W i t w e n s t a n d u n d H e r r schaft i n den ersten M o n a t e n n a c h d e m Tod v o n L a n d g r a f L u d w i g V I . 1678; 2. die zehnjährige v o r m u n d s c h a f t l i c h e Regentschaft; 3. die Bedeut u n g , die E l i s a b e t h D o r o t h e a d e m i h r gebührenden „ r e s p e c t "
während
i h r e r W i t w e n z e i t i n B u t z b a c h beimaß.
I. Witwenstand und Herrschaftssicherung N a c h d e m Tode ihres Gemahls L u d w i g s V I . 1678 b e f a n d sich E l i s a b e t h D o r o t h e a i n einer s c h w i e r i g e n Lage. D e r 20jährige Sohn aus der ersten Ehe des L a n d g r a f e n t r a t als L u d w i g V I I . die rechtmäßige
Nachfolge
seines Vaters an, seine V e r m ä h l u n g m i t Prinzessin Dorothea, einer Tochter des Herzogs v o n N a u m b u r g - Z e i t z , w a r bereits angesetzt.
Ludwig
plane, so heißt es mehrfach, bereits tiefgreifende N e u e r u n g e n i m „ R e g i m e n t " . E l i s a b e t h D o r o t h e a sah sich m i t h i n n i c h t n u r m i t i h r e m W i t w e n stand k o n f r o n t i e r t , sondern a u c h m i t unvorhersehbaren Verhältnissen b e i H o f u n d i m L a n d . I n dieser S i t u a t i o n w a n d t e sich E l i s a b e t h D o r o t h e a an i h r e n ehemaligen L e h r e r D a n i e l R i c h t e r (1616-1683), 6 der als A m t m a n n 5 Die Schreibkalender werden im Hessischen Staatsarchiv Darmstadt aufbewahrt; erhalten sind die Jahrgänge 1656-1709, lediglich ein Jahr, 1685, fehlt (StAD D 4 Nr, 254/3-258/7). Zu Auswertung und Stellenwert des Mediums am Darmstädter Hof vgl. meine Habilitationsschrift: Das archivierte Ich. Schreibkalender und höfische Repräsentation in Hessen-Darmstadt 1624-1790 (Arbeiten der Hessischen Historischen Kommission, N.F. 21), Darmstadt 2002. 6 Der hier erstmals ausgewertete Briefwechsel stellt das Geburtsjahr Richters sicher. In seinem Brief vom 29.7.1678 schrieb er: „Entlich habe ich auch nunmehr bereits das drey und Sechzigste Jahr (: welches nach vieler meinung sehr gefähr-
8:
116
Helga Meise
i n Sachsen-Gotha t ä t i g war. Vom 4.5. bis z u m 3.8.1678 sandte R i c h t e r mindestens z w ö l f Schreiben an die f ü r s t l i c h e W i t w e i n D a r m s t a d t ; w i e viele Briefe diese ihrerseits an i h n richtete, ist a u f g r u n d der D a r m s t ä d t e r Bestände n i c h t z u ü b e r p r ü f e n , ebensowenig, welche Beilagen v o n b e i d e n Seiten die Korrespondenz umfaßte. 7 A u c h w e n n h i e r n u r die i n D a r m stadt erhaltenen Briefe Richters herangezogen w e r d e n k ö n n e n , b e r ü h r e n sie w o h l alle Probleme, die die L a n d g r ä f i n belasteten: Z u n ä c h s t ist offenk u n d i g , daß sich E l i s a b e t h D o r o t h e a i n einer N o t l a g e befand. Beinahe t ä g l i c h g i n g e i n Schreiben ab, meist m i t „expresse"; i m m e r w i e d e r t h e matisierte
Richter
seinerseits
die
„empfindliche
Trauer"
(4.5.),
die
„ b e t r ü b = u n d b e k ü m m e r n ü s " , i n die die F ü r s t i n geraten sei (27.5.). D i e D r i n g l i c h k e i t , m i t der E l i s a b e t h D o r o t h e a i h n u m Rat ersuchte, i h n d a n n auch als Rat n a c h D a r m s t a d t v e r p f l i c h t e n w o l l t e , w a r n i c h t n u r i h r e r V e r w i t w u n g geschuldet. Von A n f a n g an g i n g es auch u m e i n ganz bestimmtes Problem, n ä m l i c h w i e sich die f ü r s t l i c h e W i t w e a m H o f des Nachfolgers M a c h t u n d E i n f l u ß sichern könne. Das Thema k e h r t l e i t m o t i v i s c h w i e d e r ; Fragen w i e die n a c h der N o t w e n d i g k e i t v o n N e u e r u n g e n i n V e r w a l t u n g u n d Regiment oder d e m „ A n s e h e n " der W i t w e t r e t e n n u r scheinbar d a h i n t e r z u r ü c k , w e r d e n aber gleichfalls i m m e r w i e d e r aufgegriffen, standen sie d o c h m i t der Sorge der F ü r s t i n u m i h r e n M a c h t e r h a l t i n direktem Zusammenhang. R i c h t e r gab der L a n d g r ä f i n k o n k r e t e Verhaltensregeln an die H a n d , die i h r w e i t e r h i n E i n f l u ß auf das „ R e g i m e n t " sichern sollten. I h r oberstes Z i e l müsse sein, ü b e r alles, was das „ R e g i m e n t " betreffe, auf d e m l a u f e n d e n z u bleiben. „ D a r b e y w i r d die G ö t t l i c h e Vorsorge a u c h ein großes befördern, w a n Sie m i t t e l u n d wege weiset, w i e Ew. F. D u r c h l . des herren Sohnes guttes v o r n e h m e n u n d v e r t r a u e n stetes nehren können, u n d d u r c h böser leute schädliches ohrenblasen n i c h t m i n d e r n
laßen.
Hergegen alles solcher gestalt was i n d e m Regiment vorgehet erfahren können, [...] z u diesem o b i g e n p r i n c i p i o ist h ö c h l i c h v o n n ö t h e n aida bey hofe z u v e r b l e i b e n " (27.5.). U n e r l ä ß l i c h e V o r b e d i n g u n g sei das Vertrauen des Stiefsohnes. Dieses sei n u r d u r c h K l u g h e i t u n d Verstellung z u g e w i n nen: „ W e n Ew. HF. D u r c h l . , w i e bißhero h ö c h s t l o b l i c h s t geschehen, a u c h hinfüro i n Christfürstlicher Mütterlicher Demuth i n allem Ihrem vornehmen, rathgeben u n d Verrichtungen, u n d n i c h t das wenigste v o n eigenn u t z , oder übermeßiger ehr u n d regiments begierde spüren laßen, k a n des Regierenden P r i n t z e n H o c h f ü r s t l . D u r c h l . anders n i c h t als bey seiner K i n d = S ö h n l i c h e n liebe u n d G u t t e n v e r t r a u e n gegen Ew. H f ü r s t l . D u r c h l . v e r b l e i b e n [ . . . ] " (13.7.). Schon i n seinem z w e i t e n B r i e f h a t t e R i c h t e r festlich sein sol:) angetrettten, und sind meine Leibeskräfte [...] sehr geschwächt." StAD D 4 Nr. 271/4. 7 StAD D 4 Nr. 271/4, im folgenden nach dem Datum zitiert im laufenden Text.
Herrschaftsalltag der Landgräfin Elisabeth Dorothea von Hessen-Darmstadt 117 gestellt: „ D e n u n t e r d e m k l u g e n schein, daß Sie Z u regieren n i c h t begehren, k ö n n e n Ew. F. D u r c h l . i n d e m Regiment v i e l guttes schaffen u n d v i e l schädliche anschläge, ehe sie z u w e r c k e gerichtet weden, bey Z e i t e n h i n d e r n " (27.5.). Angesichts
dieser
unmißverständlichen
Anleitung
nimmt
es
nicht
wunder, daß R i c h t e r i n p u n c t o Verstellung d e t a i l l i e r t e Ratschläge p a r a t hatte. E i n e n u n h i n t e r g e h b a r e n V o r w a n d f ü r den Verbleib b e i H o f biete die E r z i e h u n g i h r e r K i n d e r (27.5.). T a t s ä c h l i c h w a r e n sieben u n m ü n d i g e K i n d e r aus i h r e r Ehe m i t L u d w i g V I . z u versorgen sowie z w e i n o c h u n verheiratete Töchter aus dessen erster Ehe. U n a b h ä n g i g d a v o n e m p f a h l er i h r die permanente S i m u l a t i o n : „ [...] wen, w i e Sie bishero gethan, Sie S i c h gegen a l l e n i n Worten, m i n e n u n d affecten sehr verdeckt u n d r e t i rade h a l t e n möchten, daß m a n also aus i h r e m i n d i f f e r e n t e n wesen weder dieses n o c h e i n anders schließen könne, [?]mittels aber denen, m i t denen Sie n o t h w e n d i g zu t h u n haben müßen, alle a u f r i c h t i g e respective gnade t r e u u n d liebe i n regimentsSachen aber als w a n Sie gantz sich n i c h t d a r ü m b b e k ü m m e r n , oder etwas d a r m i t z u schaffen haben w o l t e n sich z u erweisen, u n d were g u t t , daß diese m a x i m e gegen alle außer d e m P r i n t zen (gegen w e l c h e n die K i n d l i c h e liebe u n d v e r t r a w l i g k e y t z u erhalten, Ew. H F ü r s t l . D u r c h l . i n geheimen conferrentien n i c h t d ü r f f e n so verdeckt sein, sondern I h m auf sein r a t h fragen u n d n a c h seiner n o t t u r f t iedoch sehr b e h u t s a m i n e i n u n d a n d e r m dero F ü r s t = M ü t t e r l i c h e s g e m ü t h u n d m e i n u n g offenbahren) w o h l i n acht genommen w e r d e n m ö c h t e " (19.6.). Richters d e u t l i c h e Worte h a b e n i h r P e n d a n t i n seiner
beständigen
Sorge u m die G e h e i m h a l t u n g der Korrespondenz als ganzer. Daß u n d was er m i t der L a n d g r ä f i n verhandelte, bedurfte, u m ü b e r h a u p t i n die Tat umgesetzt w e r d e n z u k ö n n e n , der absoluten Verschwiegenheit. W i e d e r h o l t äußerte er Bedenken, ob diese gewährleistet sei, u n d erinnerte die F ü r s t i n a n die „ i n I h r e r F ü r s t l i c h e n Jugend w e i t l ä u f f i g vorgetragenen Diseurs v o n der Verschwiegenheit u n d i n d i f f e r e n t sein w o h l z u ü b e n " (19.6.). D i e V e r h e i m l i c h u n g , die R i c h t e r forderte, d ü r f t e der L a n d g r ä f i n t a t s ä c h l i c h schon aus i h r e r Jugend v e r t r a u t gewesen sein. R i c h t e r spielte aber a u c h auf das d a m i t z w a n g s l ä u f i g einhergehende, ebenso alte I n t e r esse der Prinzessin an „ R e g i m e n t s S a c h e n " an: „ A n i t z o k a n m a n gantz augenscheinlich verspüren, w o h e r G o t t E H F D i n I h r e r Z a r t e n
Fürst-
l i c h e n Jugend schon solche große begierde, sich m i t t RegimentsSachen b e k a n d z u m a c h e n eingegoßen, u n d w i e E r h e r n a c h diese, was E F H D h i e r i n n e n fleißig begrieffen u n d a u c h i n der e r f a h r u n g angemercket, Z u w i e d e r b e d r ä n g t e n L a n d e u n d Leute, sonderbahren schütz u n d aufnehmen, n ü t z l i c h e n habe gebrauchen w o l l e n " (27.5.). T a t s ä c h l i c h h a t t e die 21jährige E l i s a b e t h D o r o t h e a u n t e r d e m 26.2./8.3.1661 i n i h r e m K a l e n der v e r m e r k t : „ h a b e i c h die p o l i t i c a b e i H . R i c h t e r angefangen".
118
Helga Meise
S c h l i e ß l i c h b r a c h t e R i c h t e r den e i g e n t l i c h e n A n l a ß der Korrespondenz z u r Sprache, die „ r e f o r m a t i o n " der L a n d g r a f s c h a f t . Gerüchte ü b e r deren Bevorstehen gingen i n D a r m s t a d t u m . Sie l a g d e m neuen Regenten offens i c h t l i c h besonders a m Herzen u n d g i n g auf sein Zusammentreffen
mit
Veit L u d w i g v o n Seckendorff z u r ü c k , d e m f r ü h e r e n Gothaer u n d jetzigen Zeitzer „ c a n t z l e r " . 8 R i c h t e r h i e l t weder v o n Seckendorff n o c h v o n dessen Reformen etwas. E r machte w i e d e r h o l t verschlüsselt u n d unverschlüsselt d e u t l i c h , daß er n u r eins w i r k l i c h fürchtete, Seckendorffs E i n f l u ß . D i e „ r e f o r m a t i o n " , die dieser d e m P r i n z e n eingebe u n d „ ö f f e n t l i c h p r o p o n i e r e n " (27.5.) w o l l e , sei n u r schädlich, da der P r i n z als Regent n o c h n i c h t fest „ i m R e g i m e n t s S a t t e l " sitze (27.5.). I n A n b e t r a c h t des desolaten f i n a n z i e l l e n Zustandes der L a n d g r a f s c h a f t h i e l t R i c h t e r a l l e i n folgendes Vorgehen f ü r aussichtsreich: „ W i e a u c h i n Gemein a m besten ist daß m a n also gar h e i m l i c h , u n v e r m e r c k t , langsam, u n d b e s c h e i d e n t l i c h alle reform a t i o n des Stats vornehme, daß m a n n i c h t eher die r e f o r m a t i o n spüre, als bis Sie bereits geschehen, u n d w a n dieses also e r h a l t e n w e r d e n k a n , w i r d es E H F D auch so w o h l bey den I h r i g e n als auch f r e m b d e n einen g u t t e n g l i m p f u n d n a h m e n erwecken u n d zuziehen" (13.5.). Ü b e r die v o n L u d w i g V I I . erwogenen Pläne z u r Verbesserung des „ e s t a t " heißt es: „ A u f die ü b r i g e n p u n c t a a u c h gehorsambst Z u a n d w o r ten, k o m m e t m i r i n m e i n e m a r m e n verstände die gantze r e f o r m a t i o n vor, als w e n m a n einem g e f ä h r l i c h k r a n c k e n u n d i n l e t z t e n zügen liegenden Patienten, die medicamenta, welche a u c h eine n o c h starcke u n d u n d gesunde person k a u m n a c h u n d n a c h ertragen könte, auf e i n m a h l e i n s c h ü t t e n u n d gleichsam den P a t i e n t e n i n einem mörsel Zerstoßen u n d ganz n e w gießen w o l l t e " (27.5.). Richters A u s f ä l l e gegen Seckendorff u n d die m i t seinem N a m e n verb u n d e n e „ r e f o r m a t i o n " lassen die S c h l u ß f o l g e r u n g zu, daß es i n seinem Briefwechsel m i t E l i s a b e t h D o r o t h e a sowie den dazugehörigen Beilagen v o r a l l e m u m Probleme des „ R e g i m e n t e s " ging. D i e f ü r s t l i c h e
Witwe
machte sich m i t h i n n i c h t n u r G e d a n k e n ü b e r i h r e n W i t w e n s t a n d , sondern auch ü b e r den Z u s t a n d des Landes u n d die Chancen z u seiner Gesundung. W o r i n diese bestanden, b l e i b t f r e i l i c h - angesichts der gebotenen G e h e i m h a l t u n g k a u m v e r w u n d e r l i c h - i m Briefwechsel ebenso unausgesprochen w i e i n Elisabeths S c h r e i b k a l e n d e r n . A l l e r d i n g s h a t t e sie bereits 1677, also e i n Jahr v o r d e m Tod L u d w i g s VI., R i c h t e r m i t einem G u t a c h -
8 Zuletzt Jürgen R. Wolf, Veit Ludwig v. Seckendorff und die Versuche zur Reform des Hessen-Darmstädtischen Finanzstaates unter Landgraf Ludwig VI., in: Hundert Jahre Historische Kommission für Hessen 1897-1997. Festgabe dargebracht von Autorinnen und Autoren der Historischen Kommission, hrsg. v. Walter Heinemeyer (Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Hessen, 61), 2 Bde., Marburg 1997, hier Bd. 1, 513-553.
Herrschaftsalltag der Landgräfin Elisabeth Dorothea von Hessen-Darmstadt 119 t e n ü b e r den Z u s t a n d des Landes b e t r a u t . 9 I h r politisches Interesse beschränkte sich also n i c h t n u r auf das S t u d i u m der „ p o l i t i c a " i n der Gothaer Z e i t , sondern w a n d t e sich i n D a r m s t a d t d r i n g e n d e n Fragen zu.
II. Die vormundschaftliche Regierung A l s L u d w i g V I I . a m 31. A u g u s t 1678 bereits v i e r M o n a t e n a c h A n t r i t t der Regentschaft auf d e m Weg z u seiner B r a u t D o r o t h e a v o n N a u m b u r g Z e i t z i n G o t h a starb, w a r seine S t i e f m u t t e r D o r o t h e a E l i s a b e t h , die i h n begleitet hatte, also keineswegs u n v o r b e r e i t e t f ü r die A u f g a b e n der m ü t t e r l i c h e n V o r m u n d s c h a f t . Dies d o k u m e n t i e r t i h r E i n t r a g i m S c h r e i b k a lender:
„So., den 31.[8.1678] g i n g i c h zu m e i n e m söhn, w a r er sehr
schwach, aß z u m i t t a g s u n d abends i n m e i n e m gemach, n.m. u m 3. U h r starb m e i n H e r t z a l l e r l i e b s t e r H e r r S o h n l a n d g r a f L u d w i g V I I . i n seinem Erlöser Jesu Christo sanft u n d Seelig, w u r d er g l e i c h angetan, schrieb an m e i n e n B r u d e r n a c h Coburg, u n d an die geheime räthe n a c h d a r m s t a t t " . E l i s a b e t h D o r o t h e a k e h r t e a m 4.9. n a c h D a r m s t a d t z u r ü c k ,
nachdem
L u d w i g s V I . Testament, dessen K o d i z i l l E l i s a b e t h D o r o t h e a als „ V o r m ü n d e r i n , A d m i n i s t r a t r i x u n d R e g e n t i n " e i n s e t z t e , 1 0 n o c h i n G o t h a eröffnet w o r d e n w a r (2.9.); i n D a r m s t a d t g i n g sie u n v e r z ü g l i c h daran, die „regiments=Arbeit"
z u übernehmen.
Sie w u r d e
zum
beherrschenden
Thema der nächsten Wochen: „Fr., den 6.[9.1678] [...] n.m. u n t e r s c h r i e b i c h die gantze zeit briefe,
„ M i . , den 11.[9.1678] [...] k a h m e i n C h u r m ä i n t z i s c h e r abgesandter her, h a t t e a u d i e n t z bey mir, [...] k a h m meines Sohns pagage, [ . . . ] " . N a c h der Beisetzung e m p f i n g sie t ä g l i c h mehrere Beamte. A m 24.9. heißt es erstmals: „ d u r c h l a s die postsachen", e i n E i n t r a g , der f o r t a n so g u t w i e t ä g l i c h w i e d e r k e h r t . N a c h der „ l e i c h p r e d i g t " f ü r L u d w i g V I I . , die a m 28.9. gehalten w u r d e , n a h m die Regentin weitere A u f g a b e n i n A n griff: „ M o . , den 30.[9.1678] h a t t e i c h H e r r Richter, Petmann, den B u r c k g r a fen, Rittesel, M a r s c h a l c k u n d H a u ß H o f m e i s t e r bey mir, t r ü g e I h n e n eine Commission
an den t a u b e n [Landschreiber] auf, [...] n a c h d e m eßen laß
i c h die postsachen, laß i n der B i b e l u n d s c h r i e b " ; „ D o . , den 10.[10.1678] [...] W u r d e n die s ä m t l i c h e n Räthe i n P f l i c h t genommen";
9
Dies geht aus den Briefen Richters an die Fürstin vom 4. bzw. 13.5.1678 hervor, StAD D 4 Nr. 271/4. 10 StAD D 4 Nr. 236/5.
Helga Meise
120
„Fr., den 11.[10.1678] [...] W u r d e der Geißmar den K i n d e r n als H o f meister v o r g e s t e l l t " ; „ M o . , den 14.[10.1678] [...] h a t t e i c h den General l e u t n a n t , h a u ß H o f meister, H e r r R i c h t e r n , t a u b e n u n d M a l c o m e s i u m bey mir, schickte sie zum
Wittgensteinschen
abgesandten,
referirten
sie
mir
wieder,
[...]
durchsähe die postsachen [ . . . ] " ; „ M i . , den 16.[10.1678] [...] g i n g m i t V a l e n t i n de M a r c h i , Hofmeister Geißmar u n d A d o l p h e n i n das neue Gewölbe, f u h r hernacher i n den l u s t garten, g i n g hernacher i n die cantzley, geheime rathsstube, R e n t k a m m e r u n d archiv,
redte hernacher m i t H e r r n R i c h t e r n , u n d d e m Hofmeister
Geißmar [ . . . ] " ; „ D o . , den 17.[10.1678] [...] h a t t e i c h den [...] landschreiber d a u b e n bey mir, durchsahen der dienerbesoldung [ . . . ] " ; „ M o . , den 21.[10.1678] [...] W u r d e n die guarden
z u fuß u n d z u Pferd
gemustert u n d i n P f l i c h t genommen [...] durchlaß u n d u n t e r s c h r i e b die postsachen [ . . . ] " ; „ D o . , den 28.[11.1678] [...] n a h m i c h den G e n e r a l l e u t n a n t i n Presens deß
Herrn
Richters
selbsten
in
Pflicht,
[...]
hatte
ich
Bruder
B[ernharden, H . M . ] S e c r e t a r i u m bey m i r W u r d der Recess v o n m i r u n t e r schrieben, abends aß der H a u ß H o f m e i s t e r u n d H e r r R i c h t e r m i t Uns, n a c h dem eßen redte i c h lange m i t I h n e n , laß u n d u n t e r s c h r i e b d a n a c h die postsachen, u n d i n der B i b e l " . „meines h e r r n "
aufge-
r i c h t e t . E l i s a b e t h D o r o t h e a „ r ä u m t i n meines h e r r n gemach u n d
Vom 15.-23.10.1678 w u r d e n die „ I n v e n t a r i a "
Cabinet
auf"
(28.10.-2.11.1678) u n d ließ „ d i e K i n d e r " , v e r m u t l i c h i h r e b e i d e n
ältesten Söhne E r n s t L u d w i g u n d Georg, d o r t einziehen (11.11.1678). Bereits seit d e m 24.9., d e m Tag, an d e m es erstmals geheißen hatte: „ u n t e r s c h r i e b die Postsachen", l i e f die „ c o n f i r m a t i o n "
ihrer vormund-
s c h a f t l i c h e n Regierung b e i m R e i c h s k a m m e r g e r i c h t . 1 1 A m 7.10. g i n g der „ K r i e g s r a t h u n d L a n d o b r i s t J o h a n n v. A r e n d " i n dieser Angelegenheit n a c h Speyer ab; er k a m a m 18.10. z u r ü c k . 1 2 A m 15.12. n o t i e r t e E l i s a b e t h Dorothea: „ b e k a h m N a c h r i c h t v o n Speyer wegen der c o n f i r m a t i o n " . M i t d e m k a i s e r l i c h e n D e k r e t v o m 16.1.1679 1 3 w u r d e die V o r m u n d s c h a f t der 11
StAD D 4 Nr. 262/4-5: Btr. Übernahme der Vormundschaft durch Landgräfin Elisabeth Dorothea, 1678; Reichskammergerichtsakten btr. Vormundschaft durch Landgräfin Elisabeth Dorothea über ihre Stief- und eigenen Kinder, 1678. 12 StAD D 4 Nr. 262/6: „Betr. Sendung des Obersten Joh. v. Arend nach Speyer in Sachen der Vormundschaft der Landgräfin Elisabeth Dorothea, 1678/79": „Diarium gehalten über diejenigen Verrichtungen so Elisabeth Dorothea Wittib dem Kriegsrath Joh. v. Arend aufgetragen". 13 StAD, D 4 Nr. 262/4: „Copia" des Dekrets Leopolds I.
Herrschaftsalltag der Landgräfin Elisabeth Dorothea von Hessen-Darmstadt 121 F ü r s t i n rechtsgültig. Vier Wochen später heißt es: „ M o . , den 17.[2.1679] [...] g i n g nachgehends z u m e r s t e n m a h l i n r a t h Deus Omnia
benedicati
F o r t a n k e h r t der E i n t r a g „ g i n g i n R a h t " regelmäßig wieder, er gehört z u den häufigsten N o t a t e n dieser Jahre. D i e S i t z u n g e n f a n d e n montags, m i t t w o c h s u n d freitags statt, die Regentin w a r fast i m m e r
anwesend.
B a l d heißt es: „ h i e l t R a t h i n m e i n e m G e m a c h " . 1 4 D a n e b e n erscheinen m i t derselben Regelmäßigkeit die b e i d e n anderen „ R e g i e r u n g s = A r b e i t e n " . So g u t w i e t ä g l i c h n o t i e r t e sie: „ d u r c h g i n g die Concepta"
und „unterschrieb
i c h die postsachen". D i e L e i c h e n p r e d i g t v o n 1710 w ü r d i g t e u n t e r d e m S t i c h w o r t „ l a b o r i o s i t a s " eben diese T ä t i g k e i t der Regentin eingehend: „ A u c h s i n d I h r o D u r c h l . darbey sehr s o r g f ä l t i g u n d o r d e n t l i c h geweßen, die auf Reichs=Land= u n d extraordinari
Posttägen w ö c h e n t l i c h z u
verschiedenen m a h l e n eingelangten Schreiben B e r i c h t e u n d w i c h t i g e n Missionen,
Correspondentien
h a b e n Sie sich selbsten Vortragen, forters i m
G e h e i m b d e n R a h t oder j e w e i l e n a u c h auff dero f ü r t r e f f l i c h e n d r ü b e r deliberiren
lassen, die übergebene Memoralia,
mehrentheils eigenhängig rubricirt, notiret,
praesentiert,
Gemach
offt selbst gelesen,
die resolutiones
darauff
u n d das geringste n i c h t ausser h a n d gegeben, d a v o n n i c h t einige
Vorzeichnete N a c h r i c h t dargegen hingelegt w o r d e n . " 1 5 S c h l i e ß l i c h n a h m E l i s a b e t h D o r o t h e a i m H e r b s t 1679 die H u l d i g u n g „ i n der S t a t t " (4.9.) u n d bei H o f „ m i t denen H o f d i e n e r n i n der Taffels t u b e " (4.11.) ab: D a m i t w a r i h r e Regentschaft bestätigt. N a c h d e m ihre P o s i t i o n als „ V o r m ü n d e r i n , A d m i n i s t r a t r i x u n d Regent i n " a u c h f o r m a l gesichert war, s t a n d der H e r r s c h a f t s a l l t a g i m M i t t e l p u n k t i h r e r A u f z e i c h n u n g e n . Daß p o l i t i s c h e E n t s c h e i d u n g e n anstanden oder getroffen w u r d e n , w i r d i m S c h r e i b k a l e n d e r s t i c h w o r t a r t i g b e n a n n t . T y p i s c h s i n d Aussagen w i e diese: „ M o . , den 5.[1.1680] [...] h a t t e i c h den G [ e n e r a l ] L [ e u t n a n t ] , H a u s h o f meister, hofmeister Geißmar, a l t e n M i l i u s , u n d d a u b e n bey mir, referirten die 4. l e t z t e r n wegen der vorgehabten commission
[...]";
„ M i . , den 7.[1.1680] [...] w a r e n der G [ e n e r a l ] L [ e u t n a n t ] u n d R i c h t e r die gantze zeit bey m i r r e d t e n v o n a l l e r h a n d w i c h t i g e n d i n g e n [ . . . ] " ; „ D i . , den 7.[2.1682] [...] w a r e n die Räthe bey mir, referirten
wegen der
l a n d s t ä n d e bedencken [ . . . ] " ; „ M o . , den 26.[3.1683] [...] Conferirte n.m. lange m i t d e m Presidenten H e r r R i c h t e r n u n d landschreiber i n Cammersachen".
14 15
So etwa zum Jahresende 1679 und 1680. StAD D 4 Nr. 259/6: „Lebenslauff" (Anm. 2), fol. 27.
122
Helga Meise
H i n t e r d e m N a m e n „ U f f e n b a c h " 1 6 e t w a v e r b i r g t sich der S t r e i t m i t den Grafen v o n Isenburg. A u c h N o t a t e , w i e die ü b e r den „ B i n g e n h e i m i schen
revers "
oder
die
„Bingenheimische
Verrichtung", 17
über
den
„Vorschuß der 20 000 L . an den C a r d i n a l v. H e s s e n " , 1 8 das „ M o s b a c h i sche l e h n " 1 9 oder den „ s u c c u r s " f ü r W i e n , 2 0 bezeichnen K o n t r a h e n t e n u n d S t r e i t o b j e k t e u n d w e r f e n i n d i r e k t auch L i c h t auf die eigene Posit i o n . Dasselbe g i l t f ü r die N e n n u n g ihres Wiener Gesandten: „So., den 19.[8.1683] [...] redte i c h lange m i t G [ e n e r a l ] L [ e u t n a n t ] , P a s s e r 2 1 Doctor
Malcomesio
und
[ . . . ] " . E r w ä h n u n g e n w i e diese b r i n g e n die r e i c h s p o l i -
tischen U n t e r n e h m u n g e n der Regentin i n den B l i c k , sei es das B e m ü h e n u m die K l ä r u n g der i n W i e n anhängigen S t r e i t f ä l l e i n n e r h a l b des Hauses Hessen-Darmstadt,
sei es die
Unterstützung
des Kaisers
gegen
die
T ü r k e n . Daß die L a n d g r ä f i n auf Seiten des Kaisers stand u n d dabei doch die p o l i t i s c h e L i n i e der p r o t e s t a n t i s c h e n F ü r s t e n t ü m e r
i m Auge
h i e l t , 2 2 schlägt sich i n den A u f z e i c h n u n g e n n i c h t nieder.
be-
Gleichzeitig
16 „Sa., den 2.[6.1683] [...] fuhr ich früh morgens um 4. Uhr nach ffurth [Frankfurt], handelte allda Wegen der noch allda stehenden Pfand, hatte den Ufenbach, den Barckhausen, und Jubelierer Hartmann Schwier [?] bey mir, nach 3. Uhren nachmittag führ ich Von ffurth Wieder Weg, kahm abends halbeng 8. Wieder anhero, aßen abends in meinem Gemach, laß in der Bibell". 17 30.1.1680; 2.5.1682. 18 13.8.1681. 19 18.6.1684. 20 8.8.1683. 21 Zu Justus Eberhard Passer (1652-1733) vgl. Artikel „Passer", in: Friedrich Wilhelm Strieder, Grundlage zu einer Hessischen Gelehrten und Schriftsteller Geschichte. Seit der Reformation bis auf gegenwärtige Zeiten, Bd. 10, Göttingen 1795, 203-206. Zu seinen diplomatischen Missionen unter Elisabeth Dorothea 1681-1683, 1685-1688, Rentmeister in Vöhl seit 1680, Amtmann in Battenberg seit 1680 vgl. Ludwig Baur, Berichte des hessischdarmstädtischen Gesandten Justus Eberhard Passer an die Landgräfin Elisabeth Dorothea über die Vorgänge am kaiserlichen Hofe und in Wien von 1680-1683, in: Archiv für Österreichische Geschichte 37 (1867), 271-411; zu Biographie und späteren Aufträgen vgl. Walter Gunzert, Die Heidelberger Mission des darmstädtischen Rentmeisters Justus Eberhard Passer im Jahr 1685, in: Archiv für hessische Geschichte und Altertumskunde 24 (1951), 63-71. - Die Instruktionen, die Passer für seine Missionen seit 1680 „jedesmal" erhielt, werfen ein Licht auf die „Regierungs=Arbeit" der Fürstin: „Alle Posttäge soll Er gewiß halten vnd anhero mit gutem Grund gebührend referiren, in was vor terminis vnsre negotia am Kayserlichen Hoff von Zeiten zu zeiten beruhen, auch was sonsten in publicis in Sichere Erfahrung zu bringen, berichtlich vnd alle seine relationes zu vnsern fürstlichen eigenen handen zu- vnd überschreiben, weßwegen Er mit guter manier bey einem oder andern an den Cantzeleyen u. s. w. Bekandschafft zu machen, Sodann im übrigen sich vigilant, Treu, verschwiegen, nüchtern, Mässig vnd dergestalt in seiner conduite verhalten, damit Ihme nichts ohngleiches mit fug nachgeredet werden vnd daßelbe zur disreputation gereichen möge. Auch wird Er dem Kayserlichen hoff, wan derselbe hinweggeht, zu folgen wißen." Zit. nach L. Baur, Berichte, 274 f.
Herrschaftsalltag der Landgräfin Elisabeth Dorothea von Hessen-Darmstadt 123 h a t t e sie ein ausgeprägtes Interesse an a l l e n Vorgängen a m k a i s e r l i c h e n H o f , w i e die a u s f ü h r l i c h e n S c h i l d e r u n g e n des Hoflebens i n Passers „ D i a r i u m " 2 3 v e r d e u t l i c h e n , aber a u c h die W a h l der Kalender, die E l i s a b e t h D o r o t h e a über Jahre benutzte. Sie gab d u r c h w e g den K a l e n d e r n v o n M a r c u s F r e u n d den Vorzug, die sich a u s d r ü c k l i c h an Standespersonen wandten.24 Insbesondere
dokumentieren
die
Einträge
in
Elisabeth
Dorotheas
S c h r e i b k a l e n d e r n , welches G e w i c h t die Regentin der Ö k o n o m i e u n d d e m Finanzwesen beimaß. E l i s a b e t h Dorothea, so ist Woche f ü r Woche, Quart a l f ü r Q u a r t a l , J a h r f ü r J a h r z u verfolgen, setzte feste Zahltage, s o w o h l f ü r die Q u a r t a l s r e c h n u n g e n aus den verschiedenen Ä m t e r n als auch f ü r die w ö c h e n t l i c h e n A b r e c h n u n g e n b e i Hofe, an. E i n - u n d A u s z a h l u n g e n w u r d e n regelmäßig festgehalten, ebenso das „ Z e h l e n " v o n Geld. L a k o n i s c h w u r d e n A b w e i c h u n g e n v o n der Regel v e r m e r k t :
„Fr.,
1.[7.1681]
b e k a h m geld v o n Gießen, ließ m i r einstheils z u zehlen u n d zahlte w i e sonsten sambstags aus." D i e L a n d g r ä f i n f u h r selbst auf die Oster- u n d Herbstmessen
nach
F r a n k f u r t , n i c h t n u r u m Rechnungen z u begleichen, sondern v o r allem, u m sich u m laufende Pfandgeschäfte z u k ü m m e r n . Daß d a b e i die A u s z a h l u n g i h r e r L e u t e ü b e r w a c h t w e r d e n k o n n t e , w a r e i n w e i t e r e r Vorteil.25 „Sa., den 12.[4.1679] [...] h a t t e i c h den dauben, Presidenten, H e r o l d e n u n d Haushofmeister bey mir, ließ das geld z u r Messe zahlen [ . . . ] " ; „So., den 13.[4.1679] [...] backete i c h ein, f u h r n a c h f f u r t h [ F r a n k f u r t ] [...]"; „ M o . , den 14.[4.1679] War D . H o r s t , u n d der daube bey mir, hernacher k a h m l a n d g r a f E r n s t u n d L a n d g r a f W i l h e l m Z u mir, k a h m l a n g d r a f W i l helms G e m a h l i n m i t I h r e r f r a u M u t t e r u n d Schwester Z u mir, f u h r hernacher m i t I h n e n i n Römer u n d i n I h r Hauß, sah a l l d a l a n d g r a f C a r l i m i t seiner g e m a h l i n Von Rheinfelß, [...] u n d Viele gräfliche p e r s o h n e n " ;
22
Vgl. Krätzinger, Die kirchlichen Reunionsversuche des Bischofs Christoph Rojas von Spinola an den protestantischen Höfen Deutschlands und die Landgräfin Elisabethe Dorothee von Hessen, in: Archiv für hessische Geschichte und A l tertumskunde 11/2 (1867), 250-269. 23 Vgl. L. Baur, Berichte (Anm. 21), 275. 24 Helga Meise, „... bey einem jeden Monat eine wunderbare denckwürdige H i storia" - Die Freundschen Kalender des ausgehenden 17. Jahrhunderts, in: Simpliciana 16 (1994), 167-187. 25 Die Darmstädter Landgrafen besaßen auf der Frankfurter „Zeil" einen Hof, in dem sie bei Besuchen in der Reichsstadt Wohnung nahmen.
124
Helga Meise
„ D i . , den 15.[4.1679] [...] ließ das G e l d zehlen, zahlte etliche S c h u l d leute aus, [...] g i n g ins g e w ö l b [...] h u b das G e l d Vor meine b r ü d e r gehörig uf [...]"; „ M i . , den 16.[4.1679] [...] ließ i c h v o r - u n d n a c h m i t t a g die S c h u l d l e u t e auszahlen"; „ D o . , den 17.[4.1679] [...] k a u f t e g e b i l d zeug, f u h r w i e d e r n a c h d a r m statt"; „Fr., den 18.[4.1679] [...] g i n g i n Rath, ließ Wieder etliche S c h u l d l e u t e auszahlen".26 A u f den ersten B l i c k scheint dieses Finanzgebaren auf die E m p f e h l u n gen Seckendorffs z u deuten, d o c h verschiedene I n d i z i e n weisen d a r a u f h i n , daß E l i s a b e t h D o r o t h e a i n i h r e r Regentschaft n i c h t auf die H i l f e des i h r seit Jahren b e k a n n t e n Staatsmannes z u r ü c k g r i f f : Seine Werke fanden sich z w a r i n i h r e r B i b l i o t h e k , 2 7 w a r e n aber eher u n t e r r e p r ä s e n t i e r t , v o r a l l e m gegenüber denen v o n Pufendorf. Seckendorff h a t t e f ü r i h r e E r z i e h u n g n o c h n i c h t die zentrale Rolle gespielt, die er f ü r ihre j ü n g e r e n Geschwister spielen s o l l t e . 2 8 I n i h r e n „ l e c t i o n e s " f ü r die E r z i e h u n g der eigen e n Söhne k a m Seckendorff n i c h t vor, w o h l aber L i p s i u s , P u f e n d o r f u n d Justus S i n o l d , gen. S c h ü t z . 2 9 W ä h r e n d i h r e r Regentschaft bestellte sie i h r e n ehemaligen L e h r e r D a n i e l R i c h t e r als „ G e h e i m e n R a t h u n d W i t t u m b s r a t " , der sofort mehrere E n t w ü r f e f ü r die E i n r i c h t u n g des K a m merwesens e r a r b e i t e t e . 3 0 Das G e w i c h t , das er den E i n k ü n f t e n der R e n t kammer
e i n r ä u m t e , v e r w e i s t g l e i c h w o h l auf
schiede z w i s c h e n b e i d e n s i n d schwer
faßbar
Seckendorff;
die
u n d scheinen
Unterletztlich
m i n i m a l . So w a r der w ö c h e n t l i c h e „ a u s z a h l t a g " , der J a h r f ü r J a h r i n E l i sabeth Dorotheas S c h r e i b k a l e n d e r w i e d e r k e h r t e , bereits i m F i n a n z g u t achten Seckendorffs v o n 1664 gefordert w o r d e n , u m „ d e n w ö c h e n t l i c h e n S t a n d der F i n a n z e n z u e r k e n n e n " . 3 1 I n mehreren, teils w i e d e r h o l t erlassenen Ausschreiben suchte E l i s a b e t h Dorothea, das Rechnungswesen i n s gesamt i n diesem Sinne n e u z u organisieren, i n d e m sie es bis ins D e t a i l regelte, v o n der A r t u n d Weise, w i e die Rechnungen i n den Ä m t e r n gef ü h r t u n d Gelder eingeliefert w e r d e n sollen, bis z u den V o r s c h r i f t e n über die f ü r die G e l d l i e f e r u n g e n zu v e r w e n d e n d e n
„Tüten".32
Auf
diesem
Wege scheint der Regentin i n der Tat die „ K o n s o l i d i e r u n g der F i n a n 26
Ebenso am 1.4.1680. Die Ostermesse 1682 wickelten die „Kinder" ab. StAD D 4 Nr. 260/4: Fürstenstaat, Christenstaat, Teutsche Reden. 28 Robert Lieb, Erziehungspraxis am Hof Emsts des Frommen von SachsenGotha am Beispiel der Ausbildung seines Sohnes Albrecht vom Juni 1664 bis März 1665, in: Jahrbuch der Coburger Landesstiftung 35 (1990), 165-222, hier 204 f. 29 StAD D 4 Nr. 279/1. 30 StAD D 4 Nr. 271/4. 31 J. R. Wolf, Oppenheimer (Anm. 1), 218 f. 27
Herrschaftsalltag der Landgräfin Elisabeth Dorothea von Hessen-Darmstadt 125 z e n " 3 3 gelungen z u sein, ein E r f o l g , der n i c h t zuletzt auf die fast schon m a n i s c h w i r k e n d e S c h r i f t l i c h k e i t z u r ü c k g e h e n d ü r f t e , die die L a n d g r ä f i n f ü r die eigene w i e die staatliche Rechnungslegung entfaltete. I n i h r e m F a l l h ä t t e es n i c h t des k a i s e r l i c h e n Dekrets ü b e r die v o r m u n d s c h a f t l i c h e Regierung b e d u r f t , welches der Regentin auferlegte, „ [ . . . ] z u m besten des Pupillo
[...] ein o r d e n t l i c h inventarium
f ü r t r e f l i c h a u f r i c h t e n [zu] lassen,
u n d h a n d l u n g g e b ü h r e n d u n d rechter z e i t " . 3 4
i h r e r administration
A n k e i n e r Stelle n u t z t e E l i s a b e t h D o r o t h e a die Schreibkalender,
um
die eigene Regentschaft z u reflektieren. Sie p r o t o k o l l i e r t e v i e l m e h r den Herrschaftsalltag
als A r b e i t , als unausgesetzte B e s c h ä f t i g u n g u n d als
E r l e d i g u n g v o n „Regierungs-Geschäften". Dagegen ist i n anderen S c h r i f t stücken E l i s a b e t h Dorotheas durchaus eine R e f l e x i o n der H e r r s c h a f t s t ä t i g k e i t erkennbar. A l s das E n d e i h r e r Regentschaft näher r ü c k t e , b r a c h t e sie 1687 u n t e r d e m T i t e l „Waß m i r an den E r n s t L u d w i g m i ß f ä l l t " i h r e Bedenken über die F ä h i g k e i t e n ihres Sohnes z u m A u s d r u c k : „1. Daß K e i n e rechte G o t t e ß f u r c h t an I h m e Z u Spühren, 2. Daß er sich gar n i c h t , auf die affairen
applicirt
u n d alleß Wieder Ver-
gißet, Waß er i n seiner Jugend gelernet, 3. Scheinet eß m a n c h m a h l , als w e n n er m i c h n i c h t groß achtet u n d V i e l Weniger n a c h m i r fraget, 4. Uberleget er n i c h t s Weder m i t m i r n o c h m i t A n d e r n E h r l i c h e n u n d rechtschaffenen leüten, sondern übereilet sich i n alle seinem t h u n , 5. Judiciret
er die leüte gar n i c h t , ob sie I h m e t r e ü u n d V e r s c h w i e g e n
sein, oder n i c h t , sondern an Werne er e i n m a h l sein Hertze gehänget (er mags n u n g u t oder böse m i t I h m e meinen) deme Vertrauet er sein gantzes H e r t z biß ers m i t seinem Schade i n n e W i r d , 6. machet er sich gantz k e i n e n respect bey seinen leüten, sondern m a c h t sich gar Z u gemeine m i t I h n e n , u n d machet I h n e Z u V i e l Weiß sie mögen n u n sein A d e l i c h , oder U n d a d e l i c h , 7. h a t t er gar V i e l affectirtes
Wesen, u n d Verdrißliche minen
u n d Unge-
brechen an sich, 32 StAD R 1: Höpfner Verordnungen. So etwa Höpfner 10 Nr. 221: „Ausschreiben die Einschickung der Quartals-Rechnungen betr. Darmstadt 1680", 20.4. Darin heißt es: „[...] daß du zu Ende eines jedes quartals eine solche Rechnung zu verfertigen, und jedes mahl unfehlbar und gewiß neben dem Geld, ohne weiteren erwartenden befelch [...] in unserem Fürstl. Gemach einschicken und daran nicht säumig sein sollst." - In der Tat war die Finanzlage der Landgrafschaft äußerst prekär: 1661 betrug der Schuldenstand 200 000 Gulden, 1674 waren diese bereits auf 2 Millionen Gulden angewachsen, J. R. Wolf, Oppenheimer (Anm. 1), 217 u. 219. 33 Ebd., 220 f. 34 StAD D 4 Nr. 262/4.
126
Helga Meise
8. menagiret
er seine Gesundheit, a u c h seine eigene Persohn
gantz
nicht, 9. gehet er l i e b e r m i t Canalje,
u n d N ä r r i c h t e n , als m i t rechtschaffenen,
Wackeren, K l u g e n , u n d gelehrten l e ü t e n ü m b , 10. Ist er n o c h n i c h t recht e r k a n t l i c h gegen die Jenige Welche i n seiner Jugend a u c h nachgehends, V i e l große V e r a n t W o r t t u n g , mühe, Sorge, Gutes u n d böses m i t I h m e außgestanden h a b e n u n d I h r e r H e r r s c h f t t r e ü geWesen, 11. Das a l l Z u lange aufsetzen biß i n die N a c h t . " 3 5 Diese B e d e n k e n g r i f f E l i s a b e t h D o r o t h e a i n d e m B r i e f auf, m i t d e m sie i m J a h r d a r a u f „ i m N a h m e n der h e y l i g e n D r e y f a l t i g k e i t " i h r e m ältesten Sohn die Regierung ü b e r g a b . 3 6 I n i h r e m Verständnis ist der F ü r s t als S t e l l v e r t r e t e r Gottes auf E r d e n f ü r das W o h l seiner U n t e r t a n e n v e r a n t w o r t l i c h . I n diesem Sinne e r m a h n t e sie den S o h n zuallererst zu Gottesf u r c h t : „laß D i r den 101. Psalm, ,das 9. Cap. deß Buches der Weisheit' w o h l recommandiret
s e i n " , sodann z u den f ü r s t l i c h e n Tugenden Gerech-
t i g k e i t u n d M i l d e , L i e b e z u W a h r h e i t u n d Weisheit, z u r Sorge f ü r die U n t e r t a n e n u n d u m des „ F r i e d e n s w i l l e n " z u r A c h t u n g v o n Treue
und
„ F r e u n d = u n d N a c h b a r s c h a f t " . D a b e i w a r n t e sie i h n a u s d r ü c k l i c h v o r „ F u c h s s c h w ä n z e r n " . D a r ü b e r h i n a u s verwies sie E r n s t L u d w i g auf die U m s t ä n d e , a u f g r u n d derer i h m das Regiment zugefallen w a r : „ [ . . . ] alle D e i n e B r ü d e r v o n Deines Seligsten H e r r n Vatters erster Ehe haben w e g gehen u n d D i r Platz m a c h e n müssen, [...] u n d k a n n , w a n n G o t t w a h r h a f t i g ist, änderst n i c h t angesehen werden, als daß d a r u n t e r etwas m e r k würdiges
verborgen
seye [ . . . ] " .
Dieser
Fingerzeig
Gottes
verpflichte
E r n s t L u d w i g , das Regiment besonders ernst z u nehmen. I n diesem Brief, den sie u n m i t t e l b a r v o r d e m A k t der Resignation schrieb - „ F r ü h morgens u m b 5. U h r angefangen u n d u m b 7. U h r v o l l e n d e t " heißt es auf d e m h i e r z i t i e r t e n E x e m p l a r - , zog sie aber a u c h eine selbstbewußte, w e n n g l e i c h k r i t i s c h e B i l a n z i h r e r z e h n j ä h r i g e n Regentschaft: „ D u w i r s t D i c h n o c h gutermaßen erinnern, w i e daß i c h n u n fast vor
10 Jahren die b e s c h w e h r l i c h e v o r m u n d s c h a f t l i c h e
Regierung
mit
großer M ü h e , Sorge u n d W i e d e r w e r t t i g k e i t m i t onverdroßenem H e r t z e n d u r c h Gottes Gnade getragen auch soweit geführet habe, daß i c h solche d u r c h Gottes A l l m ä c h t i g e n b e y s t a n d gegen D i r u n d d e m gantzen L a n d e m i t f r e u d i g e m M u t h e u n d ohne N a g u n g meines Gewissens v e r a n t t w o r t t e n u n d resigniren
k a n . [...] hätte i c h w o h l w ü n s c h e n u n d gerne sehen
mögen, daß i c h D i r das L a n d ohne Schulden, alle Collegia m i t d ü c h t i g e n
35 36
StAD D 4 Nr. 259/4. StAD D 4 Nr. 350/7.
Herrschaftsalltag der Landgräfin Elisabeth Dorothea von Hessen-Darmstadt 127 u n d qualificirten
l e i i t e n besetzt, h ä t t e übergeben k ö n n e n , alleine G o t t
h a t t es n i c h t haben, a u c h ein u n d andere U m s t ä n d e u n d C o n v e n i e n t i e n haben es n i c h t zulaßen w o l l e n [ . . . ] " . M i t i h r e n M o n i t a w i e m i t i h r e r B i l a n z r i c h t e t e E l i s a b e t h D o r o t h e a sich z w a r an den Sohn, z u g l e i c h f o r m u l i e r t e sie d a m i t i h r e eigene Auffassung v o m Herrschaftsauftrag: H e r r s c h a f t w a r i h r A m t u n d P f l i c h t , sie forderte v o m Regenten b e s t i m m t e Tugenden u n d D i s z i p l i n . H i e r i n folgte sie ganz der l u t h e r i s c h e n T r a d i t i o n , f ü r die J o h a n n A r n d t , dessen L e k t ü r e E l i s a b e t h D o r o t h e a seit i h r e r K i n d h e i t begleitete, s t e h t . 3 7 Sie betonte a u c h die Rolle, die sie als V o r m ü n d e r i n f ü r die Übergabe des Landes i n geordnet e n Verhältnissen u n d d a m i t f ü r die Herrschaftssicherung gespielt hatte.
III. Der Anspruch der fürstlichen Witwe auf „Respect" Z e i c h n e t sich i m B r i e f w e c h s e l m i t D a n i e l R i c h t e r ab, daß Fragen v o n H e r r s c h a f t u n d g u t e m „ R e g i m e n t " E l i s a b e t h D o r o t h e a schon beschäftigten, als die eigene Regentschaft n o c h gar n i c h t anstand, so w e r f e n einige eigenhändige A u f z e i c h n u n g e n der L a n d g r ä f i n aus der B u t z b a c h e r W i t w e n z e i t L i c h t auf i h r Herrschafts Verständnis, n a c h d e m sie als Regentin resigniert hatte. U n m i t t e l b a r n a c h i h r e r A n k u n f t auf d e m W i t w e n s i t z der U m z u g v o n D a r m s t a d t n a h m das gesamte J a h r 1688 i n A n s p r u c h g i n g die W i t w e daran, das L e b e n auf d e m Schloß B u t z b a c h neu z u ordnen. Sie erließ a m 1.1.1689 einen „ B u r g f r i e d " , der i h r Regiment auf d e m W i t w e n s i t z f u n d i e r t e u n d z u B e g i n n jeden Jahres verlesen w e r d e n sollte: „ V o n Gottes Gnaden, W i r E l i s a b e t h a D o r o t h e a L a n d g r ä f f i n z u Hessen, & & . [?] a l l e n u n d Jeden Unseren Beambten, H o f f d i e n e r u n d I n G e m e i n J e d e r m ä n n i g l i c h e n , der sich Unsers F ü r s t l i c h e n Hoffs J e t z u n d g e b r a u chet u n d k ü n f f t i g l i c h e n gebrauchen w ü r d e , h i e r m i t zu Wissen, W i e w o h l k u n d b a r , Daß alle C h u r = u n d F ü r s t l i c h e Häuser u n d H o f h a l t u n g D e r m a ßen m i t B u r g f r i e d e n u n d F ü r s t l i c h e n F r e y h e i t e n Versehen, Daß n i e m a n d den andern, bey L e i b s t r a f f d a r i n n e n m i t der t h a t z u Vergewaltigen u n d zu Beleidigen, i n K e i n e r l e y Weise sich U n t e r s t e h e n soll; Derowegen
a u c h keine
sonderliche
Verkündigung
und
Erinnerung
V o n n ö t h e n t h u t , Jedoch, d a m i t sich hernechst n i e m a n d t , Das seye g l e i c h Wer er Wolle, m i t U n w i s s e n h e i t z u Beschönen, oder sonst u n t e r e i n i g e m Schein, w i d e r solche F r e y h e i t Unserer F ü r s t l i c h e n Häuser u n d H o f f h a l 37
Vgl. dazu Wolfgang Sommer, Gottesfurcht und Fürstenherrschaft. Studien zum Obrigkeitsverständnis Johann Arndts und lutherischer Hofprediger zur Zeit der altprotestantischen Orthodoxie (Forschungen zur Kirchen- und Dogmengeschichte, 41), Göttingen 1988, 135 ff. u. 255 ff.
128
Helga Meise
t u n g e n z u behelffen, u n d der V e r w ü r c k t e Straff des Burgfriedens
und
F ü r s t l i c h e n Freyheit, z u entschlagen h a b e n möge; So W o l l e n W i r h i e r m i t einem Jeden, der sich Unsers H o f f s gebrauchet m i t sonderm E r n s t e i n g e b u n d e n haben, S t a t u i r e n D e m n a c h , O r d n e n u n d setzen, aus K r a f f t
Hohen Fürstlichen Wittenthumblichen Ambts
und
O b r i g k e i t , Daß n i e m a n d den a n d e r n i n diesem oder i n anderen Unser e n F ü r s t l i c h e n H ä u s e r n m i t U n g e b ü h r l i c h e n , U n a r t i g e n W o r t e n oder Wercken z u schmähen, oder i n einige Weise m i t der T h a t z u beleidigen, Unterstehen, sondern e i n Jeder seines A m t s , u n d Geschäfften, D a r z u E r verordnet ist, T r e u l i c h abWarte, u n d einer gegen den anderen sich m i t f r e u n d l i c h e n , guten, s i t t i g e n u n d g l i m p f l i c h e n W o r t t e n , dermaßen erzeigen u n d Verhalten, D a m i t n i c h t z u eingem U n r e c h t U r s a c h
gegeben
werde. I m F a l l aber Jemands So Vergessen seyn, der i n diesem oder i n ander e n Unseren f ü r s t l i c h e n Häusern, D a W i r Jeder Z e i t m i t unserer H o f h a l t u n g seyn werden, die Wehre r ü c k e n , u n d auff den anderen i n ernstem M u t h z u schlagen oder stechen, u n d demselben b l u t r ü n s t i g m a c h e n W i r d , der soll ohne alle M i t t e l i n die Straff des Burgfriedens gefallen seyn, u n d m i t dem S c h w e r d t v o m L e b e n z u m Tode h i n g e r i c h t e t werden, u n d soll n i c h t V o n n ö t h e n seyn, ü b e r denselben e i n i g Recht z u sitzen [...] Wie auch N i e m a n d t h i n f ü r o einige U n w i s s e n h e i t w i d e r solchen Unseren B u r g f r i e d e n
schützen soll, Diesen z u U h r k u n d haben W i r
Unser
F ü r s t l i c h Secret Insiegel h i e r a n W i s s e n t l i c h T r u c k e n u n d geben lassen Z u B u t z b a c h , den 1. J a n u a r i j 1689 E l i s a b e t h D o r o t h e a L Z H e ß e n " . 3 8 N i c h t n u r m i t d e m „ B u r g f r i e d " , f l a n k i e r t v o n der k u r z d a r a u f folgenden V e r k ü n d u n g
einer
„Hofordnung"
sowie der n o c h ein
Jahrzehnt
später erlassenen „ T a f e l o r d n u n g " , 3 9 setzte die L a n d g r ä f i n i h r Regiment o r i e n t i e r t an den D a r m s t ä d t e r Standards fort. Dies schlug sich v o r a l l e m i n der Ü b e r w a c h u n g der K a m m e r r e c h n u n g e n bzw. der F o r t f ü h r u n g der „ M a n u a l i a " z u r eigenen Rechnungslegung nieder. D e r K a l e n d e r v e r m e r k „ g i n g i n R a t h " oder „ H i e l t geheimen R a t h i n m e i n e m G e m a c h " k e h r t a l lerdings w e n i g e r h ä u f i g w i e d e r als z u v o r , 4 0 Serien ü b e r w ö c h e n t l i c h e S i t zungen s i n d eher die A u s n a h m e . 4 1 Dagegen erscheint der i m M a i u n d 38
StAD D 4 Nr. 272/1, fol. 89r-95r. Beide in StAD D 4 Nr. 265/2. 40 9.5.1689; 18.10.1691; 19.9., 25.11.1692; 4.1., 24.11.1693; 29.1., 5., 21., 26.2., 18., 29.5.1694; 26.6.1695; 3.4., 31.5., 23.7., 4.9., 23.10., 8.11.1699; 7., 20.6., 4.7., 8., 18.8., 5., 10.10., 28.12.1701; 21.1., 9.2., 5.4. 1., 7., 22.5.1702; 20.1., 4.2., 13.3., 6., 1711.1704; 16.2., 9.3., 4.5., 8.10., 9.11.1705; 26.1., 8., 11.2., 11., 12., 14.10.1706. 41 4., 11., 16., 23., 31.3.; 6., 13., 20.4., 4., 25.5., 13.7., 21., 28.9., 7.27.10., 4., 23.11., 13.12.1696; 4., 13., 15., 22.1., 8., 22.3., 16.4., 4.5., 15.7., 19.8., 25.10., 15.11., 19.12.1697. 27.1., 3., 10., 17., 28.2., 14., 24.3., 4., 11.4., 3., 30.5., 30.6., 22.8., 7., 8.9., 39
Herrschaftsalltag der Landgräfin Elisabeth Dorothea von Hessen-Darmstadt 129 November
stattfindende
„Oberamtsdag"
regelmäßig i m
Kalender;
zu
diesem T e r m i n f a n d sich auch der Rat z u einer S i t z u n g z u s a m m e n . 4 2 D i e b e i d e n A k t e , die den H e r r s c h a f t s a n s p r u c h der F ü r s t i n d o k u m e n tieren, der „ B u r g f r i e d e n " u n d die „ H o f o r d n u n g " , t a u c h e n i n i h r e n K a lenderaufzeichnungen ebenfalls n i c h t sofort auf, ganz i m U n t e r s c h i e d z u den N o t a t e n , die 1678 - w e n n a u c h vage - ü b e r Wochen h i n i h r e B e m ü hungen, sich die v o r m u n d s c h a f t l i c h e Regierung z u sichern, festgehalten hatten. E r s t ab 1692 f i n d e n „ B u r g f r i e d e n "
und „Hofordnung"
i n den
S c h r e i b k a l e n d e r n E r w ä h n u n g , u n d a u c h j e t z t n u r u n r e g e l m ä ß i g . 4 3 Belegen die b e i d e n „ U h r k u n d e n " , daß die Ordnung, u n d gute
Policey
d.h. fürstliches Regiment
auf d e m W i t w e n s i t z , die L a n d g r ä f i n schon w ä h r e n d
ihres Umzuges beschäftigte, so t r i t t i n den E i n t r a g u n g e n der S c h r e i b k a lender die E i n r i c h t u n g i n B u t z b a c h u n d die Ü b e r t r a g u n g der f ü r s t l i c h e n Lebensweise v o n D a r m s t a d t auf den W i t w e n s i t z i m m e r m e h r i n den Vordergrund. D e n n o c h b l i e b der K o m p l e x H e r r s c h a f t f ü r E l i s a b e t h D o r o t h e a a u c h n a c h der E t a b l i e r u n g i n B u t z b a c h v i r u l e n t . Deutlichstes I n d i z d a f ü r s i n d ihre w i e d e r h o l t e n K l a g e n darüber, daß es i h r e U m g e b u n g a m gebührenden „ r e s p e c t " fehlen lasse. D e r Begriff k e h r t i n den L i s t e n , i n denen sie ihre Z u k u n f t s v o r h a b e n , aber a u c h i h r e Beziehungen z u den Personen ihres U m f e l d s festhielt, m e h r f a c h w i e d e r ; dies belegt, daß i h m E l i s a b e t h D o r o t h e a besonderen Wert beimaß. So heißt es e t w a n a c h 1705 i n einer Aufstellung
„Unterschiedliche
Notamina.
Mich
selbsten
betreffend",
„ M e i n e n S o h n C o n c e r n i r e n t " u n d „ M e i n e s Sohnes Eideste dochter bet r e f f e n d : „1. gefället m i r ihre i t z o führende C o n d u i t e gar n i c h t , d a n n Sie gar zu frech ist, i h r e m h e r r n vater w e n i g respect gebet u n d gar z u f r a n cher m i t I h m e ümbgehet, m i t einem W o r t z u sagen, Sie ist gantz [?] Verwildert und Verdorben." 44 D i e s c h r i f t l i c h e F i x i e r u n g dieser B e o b a c h t u n g e n erwies sich f ü r E l i s a b e t h D o r o t h e a als erste Z u f l u c h t , aber auch als letzter Ausweg. Dies g i l t n i c h t n u r f ü r die Probleme, die sie m i t i h r e n F a m i l i e n a n g e h ö r i g e n hatte, sondern a u c h f ü r die auf d e m W i t w e n s i t z anfallenden, v o r a l l e m f ü r die sich häufenden Differenzen m i t i h r e m Hofmeister C h r i s t i a n L u d w i g v o n Oeynhausen, aber a u c h m i t anderen Bediensteten. I n der A k t e , die die f ü r s t l i c h e W i t w e ü b e r den H o f m e i s t e r schließlich 1708 a n l e g t e , 4 5 t r u g sie 3.10., 2.,3.11., 15.12.1698; 13., 17., 20., 27.1., 3., 10., 28.2., 14., 24., 31.3., 7.4., 12., 19., 26.5., 26.7., 4., 8., 18.8., 28.9., 10., 24.10., 3.,18., 26.11.1707; 2., 9.1., 24.9., 22., 24.10., 12., 17.12.1708; 2., 28.1., 11., 18.2., 4., 18., 21.3., 3., 29.4., 27.5., 10., 24.6., 4., 18., 22., 29.7., 1.8.1709. 42 1688, 1690, 1692, 1694, 1695, 1698, 1699, 1704, 1705, 1706, 1708, 1709. 43 6.1.1692; 6.1.1694; 10.1.1698. 44 StAD D 4 Nr. 259/4. 9 Zeitschrift für Historische Forschung, Beiheft 28
Helga Meise
130
selbst neben dem Bestallungsdekret sowie a l l e n seit 1690 v o r h a n d e n e n S c h u l d z e t t e l n u n d Auszahlungsbelegen eine auf acht Bogen ausgebreitete D a r s t e l l u n g ihres Verhältnisses zu v. Oeynhausen ein. D e r Aufsatz
be-
steht z u m großen T e i l aus der S c h i l d e r u n g eines Gespräches z w i s c h e n i h r u n d einer i h r e r „ D a m e s " , der B i e b e r i n . I n diesem Gespräch geht es z u nächst a l l e i n u m die Ereignisse der K a r n e v a l s z e i t , 4 6 die Vor- u n d N a c h teile des „ V e r k l e i d e n s " u n d w e r dies d ü r f e u n d w e r n i c h t . D i e B i e b e r i n bringt
das Gespräch schon b a l d auf das V e r h a l t e n des Hofmeisters.
Dieser habe sich f ü r s t l i c h e „ D i v e r t i s s e m e n s " w i e das V e r k l e i d e n angemaßt, er k ö n n e „ a u c h sein Gesichte u n d äugen n i c h t Z w i n g e n " , v o r a l l e m erweise er ihr, der F ü r s t i n , „ n i c h t genügsamen respect
als einer
Von d e m a l t t e r u n d d i g n i t ä t " , so daß er sie i n eine „böse blame" o b w o h l sie d o c h „ b i ß h e r o alle Z e i t i n einer g u t e n renomée,
Dame bringe,
respect , u n d
ansehen gestanden". D i e A n s p i e l u n g e n der K a m m e r f r a u s i n d i n i h r e r Z w e i d e u t i g k e i t eindeutig. Wie E l i s a b e t h D o r o t h e a k l a r s t e l l t , habe sie n a c h diesen Vorstellungen das Gespräch d u r c h N i c h t i g k e i t e n
bewußt
w e i t e r i n G a n g gehalten, ohne daß es i h r l e t z t l i c h gelungen wäre, ihre Gefühle zu verbergen: „ [ . . . ] Welches [ N i c h t i g k e i t e n ] h i e r h e r Z u setzen gar Z u W e i t l ä u f f t i g f a l l e n W ü r d e U n d lieber M ü n d l i c h sagen W i l l , endl i c h aber W i e sie sähe, daß i c h m i c h sehr d a r ü b e r alterirte machte Sie m i r einen dieffen reverance
u n d betrübte,
fast biß auf die E r d e [...] u n d
bate m i c h darbey I h r n i c h t U n g n ä d i g Z u nehmen, daß sie so f r e i h i m reden geWesen, Sie h ä t t e es aus k e i n e r anderen als treüen a u f r i c h t i g e n U n t t e r t h ä n i g s t e n devotion
u n d intention
gethan [ . . . ] . "
D i e F ü r s t i n entließ sie, f ü h l t e sich aber g l e i c h w o h l bei T i s c h a u c h v o n anderen „ a u f eine eigene A r t h angesehen": „daß i c h o f t m a h l s gemeinet, m e i n H e r t z müste m i r Vor b e t r ü b n i ß u n d Jammer i n stücken Z e r s p r i n gen, u n d w e n n d a n n der A r g w o h n D a r Z u k o m m t , ist es v ö l l i g m i t m i r aus, habe also W o h l daraus schließen u n d a b n e h m e n können, daß e i n greüliches geplauder müste Von Vorgedachter Sache Vorgegangen seyn, I h m e d e m Hofmeister m o c h t e i c h eß n i c h t sagen, k e i n e m anderen M e n schen k o n t t e i c h m i c h dieser Sache Wegen Vertrauen untterdeßen h ä t t e i c h doch gerne gewußt W i e eß m i t der Sache u n d geschwätz Wehre, oder denen l e ü t e n U n r e c h t thäte, Waß i c h Von Sie subsonnirte,
b i n also gar
lange m i t m i r deß Wegen Z u r a h t e gangen Waß i c h t h u n soltte, habe m i c h s c h r e c k l i c h d a r ü b e r abgehermet u n d gegrämet, daß m i r aller
appedit
Z u m Eßen Vergangen, I c h auch fast k e i n e n Schlaff m e h r habe, E n d l i c h e n habe i c h m i c h resolvirt,
45
daß W a n n die M a r s c h a l l i n e i n m a h l Wieder Z u
StAD D 4 Nr. 265/4. Da die Bieberin 1692 Butzbach verließ, könnte es sich um den Karneval dieses Jahres handeln. 46
Herrschaftsalltag der Landgräfin Elisabeth Dorothea von Hessen-Darmstadt 131 m i r K ä h m e , I c h Sie auf geWiße M a n i e r deßhalben ausforschelln Woltte, da d e n n solches Vergangen Woche geschah, u n d Z w a r auf solche a r t h . " D i e S i t u a t i o n , die die L a n d g r ä f i n schildert, w e i s t alle Versatzstücke der t y p i s c h höfischen tik47
unterwirft:
S i t u a t i o n auf, die diese d e m V e r d i k t der H o f k r i -
Ü b l e Nachrede u n d Verstellung d o m i n i e r e n das Ge-
spräch u n d das Verhältnis z w i s c h e n H e r r i n u n d D i e n e r i n ; W a h r h a f t i g k e i t u n d U n s c h u l d haben gegen U m t r i e b e dieser A r t keine Chance. Das M i ß v e r h ä l t n i s - es m u t e t fast t r a g i s c h an, daß die S i t u a t i o n d u r c h das Thema der „ V e r k l e i d u n g " eingeleitet w i r d - ist weder d u r c h Worte n o c h d u r c h Gebärden z u k l ä r e n ; beider Sprache
erweist sich als u n t a u g l i c h . 4 8 K o n -
f r o n t i e r t m i t diesen, sie selbst d i r e k t a t t a c k i e r e n d e n d e m A n g r i f f auf i h r e n „respect
Verdächtigungen,
u n d ansehen", der i h r „ r e n o m é e " zu u n -
tergraben drohte, g l e i c h g ü l t i g , ob sie ausgesprochen w u r d e n oder n i c h t , reagierte die F ü r s t i n m i t der S c h r i f t : Sie zeichnete den H e r g a n g auf. Was sie „ k e i n e m a n d e r n Menschen v e r t r a u e n " k o n n t e , ü b er a n t w o r t e t e sie der S c h r i f t , i h r e Gefühle, das Eingeständnis, v o n der öffentlichen
Meinung
über sie a b h ä n g i g z u sein, die M a c h t l o s i g k e i t , als f ü r s t l i c h e W i t w e dagegen n i c h t s u n t e r n e h m e n z u können. Welchen E r f o l g das „ a u s f o r s c h e l l n " hatte, b e r i c h t e t E l i s a b e t h D o r o t h e a n i c h t . D i e Ich-Aussagen E l i s a b e t h Dorotheas, die h i e r i m w ö r t l i c h e n Sinne u n t e r d e m D r u c k der Verhältnisse hervorgebracht w u r d e n ,
frappieren
d u r c h i h r e A u s f ü h r l i c h k e i t ebenso w i e d u r c h die Ü b e r l e g t h e i t , m i t der die L a n d g r ä f i n den K o n f l i k t u m den „respect 1 ' v o r sich selbst erörtert. D i e Tatsache, daß es s o w o h l i n l i s t e n h a f t e n „ A n n o t a t i o n e s " als a u c h i n „ A u f s ä t z e n " öfter z u solchen Aussagen u n d Ü b e r l e g u n g e n k o m m t , verw e i s t darauf, daß der höfische A l l t a g derlei Selbstbesinnung
permanent
erzwang, n i c h t zuletzt, w e i l die „ O r d n u n g " h i e r - aus der Perspektive der H e r r s c h a f t - i m m e r w i e d e r n e u durchgesetzt w e r d e n mußte. Dies belegen z w e i andere S i t u a t i o n e n , i n denen E l i s a b e t h Dorotheas
„respect"
v o n neuem auf d e m S p i e l s t a n d u n d i n denen sich die f ü r s t l i c h e W i t w e gleichfalls i n die S c h r i f t rettete. D i e erste S i t u a t i o n f ü h r t
die A u s ü b u n g der H e r r s c h a f t
gleichsam
e x e m p l a r i s c h vor. E l i s a b e t h D o r o t h e a h i e l t den Vorgang auf einem k l e i n 47
Vgl. grundlegend Claus Uhlig, Hofkritik im England des Mittelalters und der Renaissance. Studien zu einem Gemeinplatz der europäischen Moralistik (Quellen und Forschungen zur Sprach- und Kulturgeschichte der germanischen Völker, N.F. 58), Berlin 1973; für Deutschland Helmuth Kiesel, „Bei Hof, bei Holl". Untersuchungen zur literarischen Hofkritik von Sebastian Brant bis Friedrich Schiller (Studien zur deutschen Literatur, 60), Tübingen 1979. 48 Zu der neu entfachten Diskussion um Tragweite und Umbau des Verhältnisses von „simulatio - dissimulatio" in der Frühen Neuzeit vgl. Ursula Geitner, Die Sprache der Verstellung. Studien zum rhetorischen und anthropologischen Wissen im 17. und 18. Jahrhundert (Communicatio, 1), Tübingen 1992. 9*
132
Helga Meise
f o r m a t i g e n S t ü c k Papier fest. Was sie d o k u m e n t i e r t e , ist n i c h t s anderes als die W i e d e r h e r s t e l l u n g ihres „respectes" v o r u n d f ü r sich selbst: „ D i e W e i l der S a t t l e r Johanneß B r e n n e r seiner H e r r s c h a f t respect u n d derselben b u r g f r i e d e n violiret,
gröblich
dieselbe d a d u r c h sehr Z u U n g n a d e
bewogen, u n d E r Z ü r n e t , Wie n i c h t Weniger i n seine U b e r s c h i c k t e n Memoralien,
selbige m i t Vielen U n W a r h e i t t e n b e r i c h t e t , a u c h auff m e i n e n
HoffMeister
i n der t r u n c k e n h e i t sehr loßgeZogen u n d also eine große
Straffe deßhalben Verdient hette, Nachdeme E r aber an heüte sein U n recht E r k a n t t u n d b e k a n t , auch so W o h l M i c h , als seine O b r i g k e i t , u n d Herrschaft, W i e auch M e i n e n H o f f M e i s t e r ü m b Verzeihung b i t t e n laßen, u n d gebehten h a t t , als W i l l i c h Vor d i ß m a h l n o c h Gnade Vor Recht Ergeh e n laßen, u n d i h m e seinen begangenen groben excess u n d fehler gerne VerZeihen u n d Vergeben, doch m i t d e m Vorbehalt, daß so b a l d E r dergleichen W i e d e r begehen, u n d sich V o l l Sauffen soltte, E r g l e i c h [...] m i t S c h i m p f f u n d Speth V o m H a n d W e r c k gestoßen, u n d Z u r S t a t t hinaus V e r w ü r f e n Werden soll; W o r n a c h E r sich Z u achten u n d n u n m e h r o bey i h m e stehet Welches M i t t e l l a m besten Vor i h n Z u sein, E r E r Wehlen W i l l , W o r n a c h i c h m i c h als seine H e r r s c h a f t , gleichfalß r i c h t e n Werde, meine mesures
Z u nehmen; auch soll E r v o r d i ß m a h l deß arrests erlaßen
sein, Welches m e i n H o f f M e i s t e r i h m , u n d der W a c h t M e i s t e r a n Z u d e ü t t e n h a t t . S i g n a t u m B u t z b a c h , den 24. J u n i j 1 7 0 9 . " 4 9 A u c h der z w e i t e F a l l entzündete sich an d e m „ r e s p e c t " , den die U n tertanen ihrer Herrschaft
schuldeten. D e r Vorfall, der
Zusammenstoß
E l i s a b e t h Dorotheas m i t einer i h r e r D a m e n , zeigt zugleich, w i e l a b i l die Ordnung
des höfischen Lebens insgesamt war. Wieder h i e l t die L a n d g r ä -
finwitwe
den „ D i s e u r s "
m i t der B e r n s t o r f f i n ,
ihrer Kammerfrau,
d r e i e i n h a l b F o l i o b o g e n a u s f ü h r l i c h fest. „ D i n s t a g s , den 3. M a y
auf 1707,
e t w a n n eine h a l b e stunde n a c h der M i t t a g s M a h l z e i t , als i c h i n meiner retirade estât
auff u n d abginge, u n d an a l l e r h a n d , auch an m e i n e n i t z i g e n
u n d oeconomie
Wesen gedacht, k a m die B e r n s t o r f f i n
mit
einem
großen amtsgesichte Z u m i r ins G e m a c h getreten u n d fragte m i c h [ . . . ] " . H i n t e r d e m V o r w a n d , der F ü r s t i n etwas i n Gießen z u besorgen,
wird
schnell das eigentliche A n l i e g e n der B e r n s t o r f f i n sichtbar. Sie beschuldigte die L a n d g r ä f i n n ä m l i c h , diese werde ihr, w i e sie auf G r u n d v o n G e r ü c h t e n aus D a r m s t a d t wisse, das v o n i h r geliehene „ C a p i t a l "
von
„600 R." b e i L e b z e i t e n n i c h t m e h r z u r ü c k e r s t a t t e n können. D i e E r k l ä r u n g E l i s a b e t h Dorotheas, sie habe sich n o c h n i c h t u m die Beschaffung der S u m m e k ü m m e r n k ö n n e n , b e a n t w o r t e t e die K a m m e r f r a u m i t
der
Klage, sie w e r d e v o n der F ü r s t i n mißachtet u n d ungerecht behandelt; ü b e r h a u p t zöge diese andere i h r vor. Rede u n d Gegenrede f ü h r t e n z u einem S t r e i t , den E l i s a b e t h D o r o t h e a m i t folgenden W o r t e n resümierte: 49
StAD D 4 Nr. 259/4.
Herrschaftsalltag der Landgräfin Elisabeth Dorothea von Hessen-Darmstadt 133 „ S i e Wehre v i e l zu k l e i n dazu, m i c h z u Reprochiren
[...] Wem m e i n t h u n
u n d Wesen n i c h t anstünde, k ö n n t e j a sein g l ü c k andersWo suchen [...] I c h bliebe bey m e i n e m a l t e n t h u n , kehrete m i c h an n i e m a n d e n
und
w ü r d e nie n i c h t anders [ . . . ] . " N a c h w e i t e r e n V o r w ü r f e n , sie, die F ü r s t i n , sei h o c h m ü t i g u n d b e h a n d l e die Diener, w i e sie w o l l e , endet die Szene nur, w e i l „ m e i n C a m m e r m ä d c h e n einen M i r auffgesteckten K o p f f rücke] brachte, u n d w u r d e also dieser diseurs
unterbrochen." 50
b e t h D o r o t h e a beendete die D a r s t e l l u n g des Vorfalls l a k o n i s c h :
[PeElisa-
„Zwey
S t u n d e n h e r n a c h K a h m Sie, die B e r n s t o r f f i n Wieder Z u mir, u n d Zöge andere seitten auff, i c h aber mochte n i c h t s m i t i h r Z u t h u n haben, ließe Sie alß Wieder h i n g e h e n . " D i e E n t s c h e i d u n g f ü r dieses V e r h a l t e n f i e l u m g e h e n d u n d definitiv. Z u g l e i c h b e m ü h t e sich die L a n d g r ä f i n , das i n Frage stehende „ C a p i t a l " aufzutreiben, sie sandte ein Schreiben an i h r e n A m t m a n n : „ L i e b e r A m t m a n n , i c h soltte euch (Weil i h r n i c h t W o h l seyd) W o h l ohngeplaget laßen, a l l e i n i c h muß euch d o c h K l a g e n daß m i r Vor einer h a l b e n S t u n d e so U n h ö f l i c h Von der B. Wegen ihres Capitals,
u n d ande-
rer dinge, ist so U n h ö f f l i c h begegnet Worden, als m i r n o c h Von k e i n e r Von m e i n e n Dames W i e d e r f a h r e n ist, u n d b i n i c h deßhalben gantz auseinander, darff eß a u c h sonsten n i e m a n d e m klagen, d a n n m i r d o c h keine hülffe Wiederfähret, b i t t e euch also gar sehr, m i r doch n u r Vor d i ß m a h l m i t denen 36. R. der pensionen
an h a n d Z u gehen Wegen deß
Capitals
W i l l i c h d a n n auch m i t euch reden W a n n i h r W i l l s G o t t ! W i e d e r gesund seyd, u n d Z u m i r k o m m e t B i t t e euch aber gar sehr, dieses g l e i c h n a c h Verleßung Z u Verbrennen,
u n d k e i n e m Menschen H i e r v o n etWaß
zu
sagen [ , . . ] . " 5 1 Z u s ä t z l i c h h i e l t E l i s a b e t h D o r o t h e a den Vorgang i n i h r e m S c h r e i b k a lender fest. H i e r t a u c h t die Seite des Geschehens w i e d e r auf, die sie a u c h dem A m t m a n n gegenüber z u r Sprache gebracht hatte, der i h r als F ü r s t i n zustehende „ r e s p e c t " : „ D i , den 3.[5.1707] stunde i c h u m b 5. U h r auff, Betete, laß i n der B i b e l , t h a t e m i c h an, h a t t e den Cammerschreiber bey m i c h , h a t t e allerh a n d zu t h u n , aßen z u m i t t a g u n d abends i m Eßgemach, n a c h dem w a h r e die B e r n s t o r f f i n lange bey mir, N B Wegen ihres m i r geliehenen u n d anderer schon längst passirten dinge, Worbey sie sich sehr tuirt,
u n d den respect
Capitals, prosti-
vergeßen h a t t , w a h r i c h deßhalben den gantzen
N a c h m i t t a g b e t r ü b t , k a h m m e i n H o f m e i s t e r z u mir, laß i n der B i b e l , abends n a c h dem Eßen t h a t e i c h m i c h g l e i c h aus, h i e l t e brauchte wieder ein 50 51
Clistier u\
StAD D 4 Nr. 259/4. StAD D 4 Nr. 272/1.
betstunde,
Helga Meise
134
„ M i . , den 4.[5.1707] stunde i c h ü m b 1 U h r auff, schrieb e i n Z e t t e l g e n an den
amtmann,
setzte
der
Bernstorffin
diseurs
Weitläufftig
auff,
schrieb d a r a n biß v i e r U h r , legte m i c h w i e d e r nieder, u m 7 stunde i c h w i e d e r auff, Betete, laß i n der B i b e l , t h a t e m i c h an, h a t t e den Cammerschreiber lange bey m i c h [ . . . ] " . D i e A u f z e i c h n u n g e n E l i s a b e t h Dorotheas d o k u m e n t i e r e n , w i e schwer sie v o n den I n s i n u a t i o n e n i h r e r K a m m e r f r a u getroffen war. Sie fürchtete, daß sie A c h t u n g u n d Ansehen an i h r e m eigenen H o f v e r l i e r e n w ü r d e . 5 2 Diese B e f ü r c h t u n g e n w a r e n keineswegs übertrieben. D i e S c h u t z b e d ü r f t i g k e i t der W i t w e n gehörte n i c h t n u r zu den aus der B i b e l b e k a n n t e n Stereotypen, sondern entsprach den E r f a h r u n g e n vieler W i t w e n aus dem hohen A d e l . So referierte n o c h 1775 der Staatsrechtler J o h a n n Jacob Moser stände":
in
seinem
„Familien=Staats=Recht
„Hingegen disponiren
Derer
Teutschen
die Testatores m e h r m a l e n ,
Reichs-
daß
ihren
W i t t w e n , z u m a l e n v o n denen K i n d e r n , m i t gebührendem Respect begegnet w e r d e n solle; es ist a u c h eine n i c h t allezeit überflüßige Sache; w a n n sie n u r jedesmal fruchtete, was sie s o l l t e . " 5 3 N i c h t zuletzt bedeutete der einer f ü r s t l i c h e n W i t w e erwiesene Respekt z u g l e i c h A c h t u n g u n d Ehre f ü r die j e w e i l i g e n D y n a s t i e n u n d t r u g d a m i t z u r S t a b i l i s i e r u n g v o n H e r r schaft bei.
52
„Respect, Respectus, ist ein Affect, dadurch man in seinem Gemüht einem Menschen nach Proportion der Opinion, die man von ihm hat, eine Hoheit zugestehet und in Ansehung dessen Scheu vor ihm träget. Er setzet eine Opinion, oder innerliche Überzeugung von den Vollkommenheiten und Geschicklichkeiten, die jemand an sich hat, zum voraus, und würcket in Faveur dessen, der solcher gestalt hochgeachtet wird, ein Gepränge von äusserlichen Ehr=Bezeugungen nebst einer sorgfältigen Behutsamkeit, der Sachen hierinnen nicht zu wenig zu thun, noch sonst in einige Wege, der ihm im Gemüth zugetheilten Hoheit zu nahe zu treten." Artikel ,Respect', in: Grosses vollständiges Universal-Lexicon Aller Wissenschaften und Künste [...], hrsg. v. Johann Heinrich Zedier, Bd. 31, Leipzig 1742, 747. ,Respect' und Ehre hängen offenkundig zusammen. Vgl. dazu zuletzt Martin Dinges, Die Ehre als Thema der historischen Anthropologie. Bemerkungen zur Wissenschaftsgeschichte und zur Konzeptualisierung, in: Verletzte Ehre. Ehrkonflikte in Gesellschaften des Mittelalters und der Frühen Neuzeit, hrsg. v. Klaus Schreiner/Gerd Schwerhoff (Norm und Struktur. Studien zum sozialen Wandel in Mittelalter und Früher Neuzeit, 5), Köln/Weimar/Wien 1995, 29-63. 53 Johann Jacob Moser, Neues teutsches Staatsrecht, Neudruck d. Ausg. 17661782, Bd. 12/2, 1. Hälfte, Neudruck d. Ausg. 1775, Osnabrück 1967, S. 667.
i m dritten G r a d u ungleicher Linie Seitwärts v e r w a n d t " Frauen und dynastisches Bewußtsein in den Funeralwerken der Frühen Neuzeit Von J i l l Bepler
Die Herausbildung des Funeralwerks als Teil der höfischen Publizistik Das g e d r u c k t e F u n e r a l w e r k spielte eine überaus w i c h t i g e Rolle i n der f r ü h n e u z e i t l i c h e n P u b l i z i s t i k , besonders i n den deutschsprachigen T e r r i torien.
Schätzungen
zufolge
sind
wahrscheinlich
mehr
als
250.000
D r u c k e dieser A r t i n der Z e i t v o n der M i t t e des sechzehnten bis M i t t e des achtzehnten J a h r h u n d e r t s erschienen. 1 Das Verständnis der G a t t u n g speiste sich aus dem reformatorischen A n l i e g e n , n i c h t auf das Seelenheil der Toten, sondern auf das der L e b e n d e n gerichtet z u sein. 2 L e i c h e n p r e d i g t e n w u r d e n b e i fast a l l e n Todesfällen gehalten, 3 u n d es gehörte zu den A m t s p f l i c h t e n der l u t h e r i s c h e n Schulmeister, m i t i h r e n K a n t o r e i e n den Toten das letzte Geleit z u geben, w o f ü r sie a u c h jene G e b ü h r e n erheben durften,
die einen w e s e n t l i c h e n T e i l ihres E i n k o m m e n s
Obwohl
die meisten G e m e i n d e m i t g l i e d e r
Anspruch
auf
ausmachten. eine
Predigt
hatten, w u r d e n längst n i c h t alle gehaltenen P r e d i g t e n g e d r u c k t . I m sechzehnten J a h r h u n d e r t bestand das g e d r u c k t e F u n e r a l w e r k meist n u r aus der
Leichenpredigt.
Freunde
oder
Gelegentlich
Verwandten
wurden
mitabgedruckt.
Epicedien
der
Zunehmend
trauernden weitete
sich
jedoch der U m f a n g der ü b l i c h e n Bestandteile eines solchen G e d e n k w e r k s aus: z u T e x t t e i l e n w i e Lebensläufen, Leichenreden, akademischen Ora1
Rudolf Lenz, De mortuis nil nisi bene? Leichenpredigten als multidisziplinäre Quelle (Marburger Personalschriften-Forschungen, 10), Sigmaringen 1990, 21. Hier auch eine ausführliche Bibliographie der Sekundärliteratur. 2 Eberhard Winkler, Die Leichenpredigt im deutschen Luthertum bis Spener (Forschungen zur Geschichte und Lehre des Protestantismus, 34), München 1967, 26 ff. Vgl. jetzt zur katholischen Tradition: Birgit Boge/Ralph Bogner (Hrsg.), Oratio Funebris. Die Katholische Leichenpredigt in der Frühen Neuzeit. Zwölf Studien, Amsterdam 1999. 3 Wilhelm Rauls, Das Begräbnis in der Geschichte der Evang.-luth. Landeskirche in Braunschweig, in: Jahrbuch der Gesellschaft für Niedersächsische Kirchengeschichte 78 (1980), 115-143.
136
Jill Bepler
t i o n e n oder G e d i c h t s a m m l u n g e n k a m e n die graphische A u s s c h m ü c k u n g d u r c h T i t e l k u p f e r , Porträts u n d D a r s t e l l u n g e n v o n Leichenprozessionen u n d M u s i k n o t e n h i n z u . D i e K o m p l e x i t ä t dieser D r u c k e u n d i h r e n a c h t r ä g l i c h e Z e r f l e d d e r u n g m a c h e n die R e k o n s t r u k t i o n ehemaliger b i b l i o graphischer Ü b e r l i e f e r u n g i n h e u t i g e n S a m m l u n g e n oft m ü h s e l i g . 4 I n n e r h a l b der F u n e r a l w e r k e der F r ü h e n Neuzeit n e h m e n die D r u c k e , die an den H ö f e n des Reichs entstanden sind, eine S o n d e r s t e l l u n g ein. I h r e E n t w i c k l u n g ist p a r a l l e l z u der der höfischen Festbücher verlaufen, u n d oft w a r e n die gleichen D r u c k e r u n d K ü n s t l e r an i h r e r P r o d u k t i o n b e t e i l i g t . 5 E r s t langsam u n d m i t teilweise e r h e b l i c h e n Z e i t v e r s c h i e b u n gen haben die einzelnen Höfe das R e p r ä s e n t a t i o n s p o t e n t i a l der G a t t u n g zu n u t z e n begonnen. Z u n e h m e n d vereinigte das f ü r s t l i c h e
Funeralwerk
zunächst d i s p a r a t erscheinende K u n s t w e r k e u n d Texte z u einem e i n h e i t l i c h gestalteten G r a b m o n u m e n t aus Papier. 1586 z u m B e i s p i e l erschienen b e i m Tode des K u r f ü r s t e n A u g u s t v o n Sachsen ü b e r f ü n f z i g Einzelveröff e n t l i c h u n g e n . E i n e zehn M e t e r lange D r u c k g r a f i k h i e l t die L e i c h e n p r o zession f ü r die N a c h w e l t fest. 6 Riesenholzschnitte u n d G r a p h i k e n i n der Nachfolge des T r i u m p h z u g s u n d der E h r e n p f o r t e M a x i m i l i a n s 7 t r a d i e r t e n höfische Ereignisse u n d S t a m m b ä u m e der D y n a s t i e n . D i e aus mehreren D r u c k s t ö c k e n bzw. K u p f e r p l a t t e n gefertigten B i l d d r u c k e w u r d e n a l l m ä h l i c h n i c h t m e h r getrennt p u b l i z i e r t , sondern als F a l t t a f e l n i n die Fest- u n d F u n e r a l b ü c h e r aufgenommen. A u c h das F o r m a t wuchs. Z u nächst auf das kleinere Q u a r t f o r m a t b e s c h r ä n k t , erschien 1626 das erste f ü r s t l i c h e F u n e r a l w e r k i n F o l i o f o r m a t , w o b e i sich die R e d a k t i o n a l l m ä h l i c h v o n der L a n d e s u n i v e r s i t ä t an die Höfe selbst verlagerte. D i e Verantwortlichkeit
für
die
Gestaltung
des G e d e n k w e r k s
als
Manifestation
des ephemären Zeremoniells oblag mancherorts dem H o f m a r s c h a l l a m t . D a b e i e n t w i c k e l t e n einzelne Höfe durchaus einen e r k e n n b a r e n
„Haus-
s t i l " f ü r solche D r u c k w e r k e . 8 Genau w i e die O p e r n l i b r e t t i u n d Fest-
4
Marina Arnold, Die Leichenpredigten der Herzog August Bibliothek und ihre Erschließung, in: Überlieferung und Kritik. Zwanzig Jahre Barockforschung in der Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel, hrsg. v. d. Herzog August Bibliothek, Wiesbaden 1993, 105-112. 5 Jill Bepler ; German funeral books and the festival description. A parallel development, in: The German Book 1450-1750, hrsg. v. John Flood/William Kelly, London 1995, 145-160. 6 Jutta Bäumel, Das Trauerzeremoniell für Kurfürst August von Sachsen 1586 in Dresden und Freiberg, in: Dresdner Kunstblätter 6 (1987), 208-216. 7 Horst Appuhn/Christian von Heusinger, Riesenholzschnitte und Papiertapeten der Renaissance, Unterschneidheim 1976. 8 Jill Bepler, Das Trauerzeremoniell an den Höfen Hessens und Thüringens in der ersten Hälfte des 17. Jahrhunderts, in: Frühneuzeitliche Hofkultur in Hessen und Thüringen, hrsg. v. Jörg Jochen Berns/Detlef Ignasiak, Jena 1993, 249-265.
Frauen in den Funeralwerken der Frühen Neuzeit
137
b û c h e r der Epoche b i l d e t e n die F u n e r a l w e r k e einen T e i l der b i n n e n h ö f i schen K o m m u n i k a t i o n , auf deren A r c h i v i e r u n g m a n bedacht war.
Herkommen, Lebenslauf, Genealogie im Funeralwerk I m höfischen Bereich w a r e n zunächst getrennte G a t t u n g e n a m Werk. I n seinen f r ü h e n P r e d i g t e n f ü r die K u r f ü r s t e n v o n Sachsen g i n g L u t h e r auf
die B i o g r a p h i e
der Verstorbenen
überhaupt
nicht
ein.9
Für
ihn
spielte e i n z i g die F r ö m m i g k e i t des j e w e i l i g e n F ü r s t e n eine Rolle, u n d z w a r i n seiner Eigenschaft als „ v o n G o t t eingesetzter u n d i n seinem A u f t r a g h a n d e l n d e r R e g e n t . " 1 0 D i e P r e d i g t diente keinesfalls als L o b des Verstorbenen, sondern als E r m a h n u n g an eine d u r c h den T r a u e r f a l l u n d die K o n f r o n t a t i o n m i t d e m Tod sensibilisierte Gemeinde. D i e Z u r ü c k h a l t u n g des Reformators w i r k t e lange nach, u n d der Lebenslauf h i e l t als fester B e s t a n d t e i l erst l a n g s a m E i n z u g i n das F u n e r a l w e r k , w o b e i es z e i t l i c h e Verschiebungen g a b . 1 1 Z u n ä c h s t w u r d e n o c h i n der C h r o n i k v o n H e r k o m m e n , L e b e n u n d Taten verstorbener F ü r s t e n erzählt. D i e A k t i v i t ä t e n K a i s e r M a x i m i l i a n s i n Sorge u m die V e r s c h r i f t l i c h u n g der eigenen M e m o r i a s i n d h i n l ä n g l i c h b e k a n n t . 1 2 A l s J o h a n n F r i e d r i c h I. v o n Sachsen 1554 starb, w u r d e n P r e d i g t e n ohne a u s f ü h r l i c h e n Lebenslauf
von
N i k o l a u s v o n A m s d o r f , J o h a n n Stoltze u n d Justus M e n i u s gehalten u n d g e d r u c k t . 1561, sieben Jahre später, erschien eine B i l d e r c h r o n i k seines Lebens u n d S t e r b e n s . 1 3 Diese P u b l i k a t i o n e n gehören e i n d e u t i g getrennt e n Bereichen an, w o b e i die C h r o n i k d u r c h den Begriff „ H i s t o r i a " char a k t e r i s i e r t w i r d . Ebenfalls als C h r o n i k anzusprechen u n t e r den v i e l e n P u b l i k a t i o n e n , die sich auf d e n Tod des K u r f ü r s t e n A u g u s t v o n Sachsen 1586 beziehen, ist das z w e i b ä n d i g e Werk des Meissener Predigers B a r -
9
Eberhard Winkler,; Die Leichenpredigt im deutschen Luthertum bis Spener (Forschungen zur Geschichte und Lehre des Protestantismus, 34), München 1967, 31. 10 Roswitha Jacobsen, Religiosität und Herrschaftsrepräsentation in Funeralien sächsischer Fürsten, in: Religion und Religiosität im Zeitalter des Barock, hrsg. v. Dieter Breuer (Wolfenbütteler Arbeiten zur Barockforschung, 25), Wiesbaden 1995, 163-173, hier 166. 11 Jill Bepler, Women in German funeral sermons: models of virtue or slice of life?, in: German Life and Letters 44 (1991), 392-403. 12 Jan-Dirk Müller, Gedechtnus: Literatur und Hofgesellschaft um Maximilian I. München 1983. Zum Themenkomplex „Memoria" die Sammelbände: Otto G. Oexle/D. Guenich (Hrsg.), Memoria in der Gesellschaft des Mittelalters, Göttingen 1994; Otto G. Oexle (Hrsg.), Memoria als Kultur, Göttingen 1995. 13 Anon., Bericht dieser Chronicken. Das ist das Leben und Histori/deß aller Thewersten Christlichen Ritters/und heyligen Mann Gottes/Hertzog Johann Friderichen [...], o.O, (1561). Herzog-August-Bibliothek Wolfenbüttel (im folgenden: HAB): Gm 920 4°.
138
Jill Bepler
tholomäus
Clamorinus
Historica
Narratio,
das die Beschreibung
des
Lebens des Verstorbenen m i t der der Beisetzungszeremonien v e r b i n d e t . 1 4 E i n e n Ü b e r g a n g b i l d e t das 1593 erschienene Werk v o n Thomas Stybarus, das beide T r a d i t i o n e n v e r b i n d e t u n d f ü r s t l i c h e L e i c h e n p r e d i g t e n neben c h r o n i k a r t i g e n L e b e n s b e r i c h t e n u n d Porträts a b d r u c k t . 1 5 D i e b i l d l i c h e n D a r s t e l l u n g e n der Trauerfeier
(Aufbahrung,
Prozession usw.)
wurden
auch zunächst getrennt p u b l i z i e r t . 1 6 A l l m ä h l i c h w u r d e n die i n den u n t e r schiedlichen G a t t u n g e n gezeichneten Einzelaspekte u n d die f ü r s t l i c h e n Lebensbeschreibungen i n das höfische F u n e r a l w e r k i n t e g r i e r t . F ü r die Lebensbeschreibung w e i b l i c h e r M i t g l i e d e r der D y n a s t i e n w a r diese E n t w i c k l u n g entscheidend. D i e D a r s t e l l u n g des Lebens u n d der Taten einer Fürstin gewann i m Funeralwerk
u n d dessen b i o g r a p h i s c h e n
s t a n d t e i l e n a l l m ä h l i c h einen eigenen Raum, der i h r i n den
Textbefrüheren
C h r o n i k e n n i c h t z u k a m . I m folgenden w i r d die D a r s t e l l u n g der d y n a s t i schen Rolle der F ü r s t i n i n der G a t t u n g des F u n e r a l w e r k s u n t e r s u c h t .
Eine exemplarische Ahnenreihe: von Sachsen nach Stolberg Bis heute g i b t es keine U n t e r s u c h u n g z u r p o l i t i s c h e n u n d p u b l i z i s t i schen W i r k u n g höfischer F u n e r a l w e r k e i n D e u t s c h l a n d i n der F r ü h e n Neuzeit. W ä h r e n d einzelne Höfe w i e Düsseldorf, D a r m s t a d t u n d Kassel sehr f r ü h
mit
der P u b l i k a t i o n
aufwendiger
Funeralwerke
begannen,
setzte diese T r a d i t i o n b e i anderen H ö f e n erst i n den 80er Jahren des siebzehnten J a h r h u n d e r t s ein, i n W o l f e n b ü t t e l gar erst 1731. A u c h die spezifische Rolle der F ü r s t i n als S u b j e k t , aber ebenfalls als A u f t r a g g e b e r i n solcher S c h r i f t e n v e r d i e n t besondere A u f m e r k s a m k e i t . Angesichts fehlender V o r a r b e i t e n u n d der schier unübersehbaren Quellenmenge, a u c h angesichts der u n t e r s c h i e d l i c h e n P r a x i s an den einzelnen Höfen, scheint es ratsam, h i e r zunächst einem dynastischen Faden z u folgen u n d sechs F a l l b e i s p i e l e z u untersuchen, die verschiedene Schlagl i c h t e r auf das dynastische B e w u ß t s e i n v o n F r a u e n werfen.
Endpunkt
b i l d e t die b e r ü h m t e S a m m l e r i n v o n L e i c h e n p r e d i g t e n , G r ä f i n
Sophia
Eleonora v o n S t o l b e r g - S t o l b e r g , die 1745 verstarb. Ausgehend v o n K u r 14 Bartholomäus Clamorinus, Historica Narratio. Kurtze erzehlunge und betrübte Rede [...], Dresden: Gimel Bergen 1586; Altera pars Historicae Orationis luctu plenae [...], Bautzen: Michael Wolrab (1586). HAB: Stolberg 19326; 19312. 15 Thomas Stybarus, Historische Erzehlung und Leychpredigten Etlicher Hocherleuchter Keyser/Könige und Churfürsten, Leipzig: Henning Gross 1593. HAB: Stolberg 866-78. 16 Darauf hat bereits Aron Petneki, Identificatio, exemplum, stimulus. Mode und Rolle der Ahnengalerie in Ostmitteleuropa, in: Geschichtsbewußtsein und Geschichtsschreibung in der Renaissance, hrsg. v. August Buck, Budapest 1989, 4756, hingewiesen.
139
Frauen i n den Funeralwerken der Frühen Neuzeit
fürs t i n A n n a v o n Sachsen, f ü r die erstmals e i n gedrucktes F u n e r a l w e r k erschien, w i r d n a c h Bezügen z u den V o r f a h r i n n e n der G r ä f i n gesucht. Anna v. Dänemark (1532-85) OD August Kurf. v. Sachsen (1526-86) 1 Sophie Markgräfin v. Brandenburg (1568-1622) CD Christian I. Kurf. v. Sachsen (1560-91) 1 Magdalena Sibylla v. Preussen (1587-1659) CD Johann Georg I. Kurf. v. Sachsen (1585-1656) 1 Sophia Eleonora ν. Sachsen (1609-71) CD Georg II. Ldgf. v. Hessen-Darmstadt (1605-61) I Luise Christine v. Hessen-Darmstadt (1636-97) OD Christoph Ludwig Graf zu Stolberg-Stolberg (1634-1704)
i Sophia Eleonora Gräfin zu Stolberg-Stolberg (1669-1745)
Anna von Dänemark, Kurfürstin von Sachsen (1532-1585) A n n a v o n D ä n e m a r k , K u r f ü r s t i n v o n Sachsen, starb i m O k t o b e r des Jahres 1585. Z u diesem Todesfall g i b t es eine Reihe v o n P u b l i k a t i o n e n . E i n 1586 i n L e i p z i g erschienener D r u c k , Zwo predigten,
11
Christliche
Kurtze
Leich-
e n t h ä l t die P r e d i g t des N i k o l a u s Seinecker, Professor
und
S u p e r i n t e n d e n t i n L e i p z i g , u n d die des J o h a n n H a b e r m a n , die i n Z e i t z gehalten w u r d e . A n g e h ä n g t an diese P r e d i g t e n f i n d e t m a n die lateinische O r a t i o n des J o h a n n Maior, die b e i der akademischen Trauerfeier der U n i versität L e i p z i g gehalten w u r d e . A u s w e i t e r e n g e d r u c k t e n L e i c h e n p r e d i g t e n f ü r die K u r f ü r s t i n ist a n B i o g r a p h i s c h e m l e d i g l i c h z u entnehmen, daß sie über siebenunddreißig Jahre m i t K u r f ü r s t A u g u s t verheiratet gewesen ist. I h r genaues A l t e r w i r d n i c h t e r w ä h n t . D i e Predigten, i n denen die K u r f ü r s t i n
als „ M a t r e m Patriae & P a t r o n e m M i n i s t e r i i "
apostro-
p h i e r t w i r d , e n t h a l t e n keine chronologische D a r s t e l l u n g ihres Lebensweges, sondern beziehen sich n u r auf i h r e c h r i s t l i c h e n Tugenden u n d i h r e n E i f e r i m B e w a h r e n des l u t h e r i s c h e n Glaubens v o r S p a l t u n g e n u n d I r r lehren.
17 Nikolaus Seinecker,; HAB: 189.45 Theol. (8).
Zwo Christliche Kurtze Leichpredigten, Leipzig 1586.
140
Jill Bepler
A l s 1586, k a u m e i n J a h r n a c h d e m T o d der K u r f ü r s t i n , i h r M a n n , K u r fürst A u g u s t v o n Sachsen, starb, erschien eine F l u t v o n E i n z e l v e r ö f f e n t l i c h u n g e n . Vor d e m H i n t e r g r u n d einer sich i n Sachsen ausbreitenden F u r c h t v o r k r y p t o c a l v i n i s t i s c h e n S t r ö m u n g e n ist die 1588 ebenfalls L e i p z i g erschienene S a m m e l p u b l i k a t i o n Sechs und Viertzig ten
in
Leichpredig-
k i r c h e n p o l i t i s c h z u verstehen. D e r B a n d e n t h ä l t 30 auf
Kurfürst
A u g u s t gehaltene T r a u e r p r e d i g t e n , gefolgt v o n 16 w e i t e r e n f ü r K u r f ü r s t i n A n n a . Insgesamt u m f a ß t das Werk e l f h u n d e r t Seiten, i n denen das Ehepaar als Säulen des L u t h e r t u m s i n Sachsen gefeiert w i r d . D i e f r ü h e r v e r ö f f e n t l i c h t e n P r e d i g t e n auf den Tod der K u r f ü r s t i n w u r d e n erneut abg e d r u c k t , ergänzt d u r c h b i s l a n g u n p u b l i z i e r t e s M a t e r i a l . D i e h i e r versammelten P r e d i g t e n entsprechen d e m H a b i t u s der g l e i c h n a c h
dem
Todesfall gedruckten. D e m L e b e n s l a u f der Verstorbenen ist nirgends e i n besonderer A b s c h n i t t der P r e d i g t g e w i d m e t . E i n z e l h e i t e n i h r e r H e r k u n f t oder ihres Lebensweges w e r d e n weder i n den älteren n o c h i n den neu h i n z u g e k o m m e n e n T e x t e n berichtet.
Ihre vorbildlichen
Tugenden
als
C h r i s t i n , M u t t e r u n d L a n d e s m u t t e r w e r d e n aufgeführt. D e r S t e l l e n w e r t i h r e r dynastischen H e r k u n f t
geht l e d i g l i c h aus der Wiedergabe
ihres
v o l l s t ä n d i g e n Titels hervor. A b e r a u c h d a m i t gehen die einzelnen P r e d i ger vergleichsweise nachlässig u m . G l e i c h w o h l w i r d b e i l ä u f i g auf ihre k ö n i g l i c h e A b s t a m m u n g hingewiesen. D e r H o f p r e d i g e r M a r t i n M i r u s bezeichnet A n n a b e i seiner Predigt i n Dresden eher nebenher als „Diese unsere K ö n i g s Tochter u n n d C h u r f ü r s t i n s e l i g e " . 1 8 Seinecker, M i r u s u n d die z a h l r e i c h e n anderen Prediger e r w ä h n e n z w a r den Vater der K u r f ü r stin, K ö n i g C h r i s t i a n I. v o n D ä n e m a r k ,
ausnahmslos aber i n
seiner
Eigenschaft als Verfechter des L u t h e r t u m s u n d i m m e r nur, u m den besonderen E i f e r der K u r f ü r s t i n i n Religionssachen z u unterstreichen. D e r p o l i t i s c h - d y n a s t i s c h e A s p e k t i h r e r A b s t a m m u n g w i r d nirgends
eigens
t h e m a t i s i e r t . L e d i g l i c h i n einer P r e d i g t w i r d b r e i t e r auf den Vater der Kurfürstin Weissensee,
eingegangen, offensichtlich
w o b e i d e m Prediger, eine R e c h t f e r t i g u n g
Zacharias dieser
Fröschel
in
Ausführlichkeit
n o t w e n d i g erscheint. Fröschel beschreibt die Rolle K ö n i g C h r i s t i a n s I. b e i der E i n f ü h r u n g des L u t h e r t u m s i n seinen T e r r i t o r i e n , seine Veranlassung der Ü b e r s e t z u n g der B i b e l ins Dänische sowie seine große p e r s ö n l i che F r ö m m i g k e i t . Diesen A b s c h n i t t k o m m e n t i e r t er: „ H i e r w e r d e n v i e l u n t e r euch sagen: Was w i r d oder ist das f ü r eine Predigt? Was gehöret solche H i s t o r i a h i e r h e r ? " 1 9 D e r G e b r a u c h des Wortes „ H i s t o r i a " v e r w e i s t die E r z ä h l u n g lebensgeschichtlicher Elemente i n den Bereich der C h r o n i k , der G a t t u n g der L e i c h e n p r e d i g t s i n d sie (noch) unangemessen. A b e r
18
Sechs und Viertzig Leichpredigten Gehalten bey den Begrebnüssen und trawrigen Begengnüssen, Leipzig: Johann Beyer 1588, 61. HAB: Alvensleben D l 216. 19 Ebd. 265.
Frauen in den Funeralwerken der Frühen Neuzeit
141
auch h i e r g i l t , daß die E r w ä h n u n g Christians I. als Vater der Verstorbenen n i c h t geschieht, u m i h r e p o l i t i s c h - d y n a s t i s c h e V e r b i n d u n g e n hervorzuheben, sondern u m die Ursachen i h r e r besonderen F r ö m m i g k e i t
in
i h r e r gottseligen E r z i e h u n g d u r c h einen f r o m m e n Vater, anderen E l t e r n z u m V o r b i l d , zu begründen. Weniger w i r d eine eigenständige B e d e u t u n g g e w ü r d i g t als v i e l m e h r i h r Beispiel i n die Belegkette einer l u t h e r i s c h e n K i r c h e n p o l i t i k eingereiht.
Sophie Markgräfin von Brandenburg, Kurfürstin von Sachsen (1568-1622) B e i den P u b l i k a t i o n e n auf den T o d der K u r f ü r s t i n Sophie 1622 begegnet eine v ö l l i g gewandelte E i n s t e l l u n g z u r d y n a s t i s c h - p o l i t i s c h e n Bedeut u n g der Verstorbenen. I h r e persönliche E i g e n s t ä n d i g k e i t w i r d e r k e n n b a r u n d a u c h aus i h r e r A b s t a m m u n g begründet. W i e b e i den P r e d i g t e n auf K u r f ü r s t i n A n n a w i r d die Rolle der F ü r s t i n als Verfechterin eines r e i n e n L u t h e r t u m s angesichts der Gefahr v o n S e k t i e r e r t u m u n d
Calvinismus
hervorgehoben. Sophie w u r d e als V i e r z e h n j ä h r i g e m i t d e m späteren K u r fürsten C h r i s t i a n I. v e r m ä h l t . 1591 w u r d e sie m i t 23 J a h r e n W i t w e . I h r M a n n stand, als er starb, i m Verdacht, sich h e i m l i c h z u m C a l v i n i s m u s z u bekennen. Sein T o d löste eine Welle v o n Verfolgungen aus, u n d w i e i h r e S c h w i e g e r m u t t e r A n n a erwies sich Sophie als Verfechterin des o r t h o d o x e n L u t h e r t u m s . I h r Engagement f ü r das P r e d i g t a m t u n d f ü r die A u s s c h m ü c k u n g der K i r c h e n des Landes w i r d i n jeder P r e d i g t hervorgehoben. E i n z e n t r a l gesteuertes höfisches F u n e r a l w e r k auch f ü r
gab es allerdings
Sophie n i c h t , aber es w u r d e n z w e i P r e d i g t s a m m l u n g e n
ge-
d r u c k t . D e r Dresdner Oberhofprediger Hoe v o n Hoenegg gab d r e i v o n i h m i n Dresden u n d F r e i b e r g b e i der B e s t a t t u n g gehaltene P r e d i g t e n h e r a u s . 2 0 Sein A m t s k o l l e g e i n Dresden A e g i d i u s S t r a u c h gab ebenfalls d r e i P r e d i g t e n heraus, die er i n der K r e u z k i c h e gehalten h a t t e . 2 1 I n w e i teren E i n z e l d r u c k e n w u r d e n i n L e i p z i g , 2 2 W i t t e n b e r g , 2 3 A l t e n b u r g 2 4 u n d C o l d i t z 2 5 gehaltene P r e d i g t e n v e r ö f f e n t l i c h t .
20
Matthias Hoe von Hoenegg, Trawrige/aber hochansehnlichste Heimfahrt/und schüldigstes Christliches Ehrengedächtnüß [...], Leipzig: Nikolas Neriich 1623. HAB: Stolberg 6795. 21 Aegidius Strauch, Aeterna Justorum Memoria. Ewiges Ehrengedechtnüß der Gerechten [...], Dresden: Gimel Bergen (1623). HAB: Stolberg 6832. 22 Vincentius Schmuck, Christliche TrawerPredigt [...], Leipzig: Johann Glück 1623. HAB: 334 Theol. (17). 23 Friedrich Balduin, Juditha Saxonica/Erklärung der Historien von der Judith heiligen Wandel [...], Wittenberg: Johann Gorman 1623. HAB: Stolberg 6795c. 24 Heinrich Eckhart, GedechtnüßPredigt/Aus dem fünfften Capitel des Buchs der Weißheit [...], Leipzig: Henning Groß Erben 1623. HAB: Stolberg 6975a.
142
Jill Bepler
I n a l l e n P r e d i g t e n w i r d die hohe A b s t a m m u n g Sophies t h e m a t i s i e r t . Hoe v o n Hoenegg v e r g l e i c h t sie m i t Helena, der M u t t e r K a i s e r K o n s t a n tins, u n d i n seiner ersten k u r z e n P r e d i g t b e i der Ü b e r f ü h r u n g der Leiche i n die Schloßkirche w i r d i h r Tod als Strafe Gottes f ü r u n b o t m ä ß i g e U n t e r t a n e n ausgelegt. I m E i n g a n g z u seiner Predigt i n der K r e u z k i r c h e entw i c k e l t Hoe diesen G e d a n k e n i n a l l e r A u s f ü h r l i c h k e i t u n d g i b t eine E x p l i k a t i o n der dynastischen B e d e u t u n g Sophies, die i n dem Satz g i p f e l t : „ D a r a u s a b z u n e h m e n / w e l c h einer D u r c h l e u c h t i g s t e n Person Cörper w i r j e t z t f ü r unseren A u g e n h a b e n " . S i c h auf Zacharias 11 ( „ H e u l e t
ihr
Tannen, d e n n die Cedern s i n d G e f a l l e n " ) beziehend, belegt er aus v i e l e n Quellen den Z u s a m m e n h a n g z w i s c h e n d e m Tod eines Herrschers u n d bevorstehenden g e f ä h r l i c h e n p o l i t i s c h e n U m w ä l z u n g e n . E r z i t i e r t A m b r o sius v o n M a i l a n d m i t der M e i n u n g , dies gelte n i c h t n u r b e i Herrschern, sondern ebenso b e i m Tod w e i b l i c h e r M i t g l i e d e r eines Herrscherhauses. Ausgehend v o n der B e h a u p t u n g des P l i n i u s , die spartanische L a m p i d o sei als Königstochter,
- g a t t i n u n d - m u t t e r die
Königin
erlauchteste
F r a u , die je gelebt habe, beweist er die Ü b e r l e g e n h e i t Sophies: „ W e n n w i r aber erwegen/daß die C h u r f ü r s t l i c h e H o h e i t der K ö n i g l i c h e n W ü r d e i m h e i l i g e n Römischen Reich g l e i c h geachtet w i r d / J a auf gewisse weiß u n d m a ß / w a n n die C h u r f ü r s t e n sich an i h r e m O r t b e f i n d e n / a n d e r n K ö n i g e n vorgehen/so ist die L a m p i d o nichtes gegen unserer Churfürstin
Frawen
Sophien,
Christseligster
Gedechtnüß
zurechnen.
D a n n I h r e Churf. Gn. r ü c k / v o r / u n d s e i t w e r t s / d r e y / v i e r m a h l m e h r C h u r f ü r s t l i c h e Respect g e h a b t . " 2 6 D i e A h n e n r e i h e n der K u r f ü r s t i n w e r d e n ebenfalls i m Lebenslauf der Dresdner u n d Freiberger Predigten Hoes aufgeführt. Diese D a r s t e l l u n g e n dynastischer V e r b i n d u n g e n b i l d e n den Bezugsrahmen f ü r das Gedenken der Verstorbenen u n d heben i h r e p o l i t i s c h e B e d e u t u n g hervor. I h r persönliches S c h i c k s a l w i r d w e s e n t l i c h d u r c h i h r e H e r k u n f t b e g r ü n d e t , m i t d e m Gedeihen des Landes v e r k n ü p f t . N u r die P r e d i g t e n v o n Hoe e n t h a l t e n f ü r den Lebenslauf Sophies einen eigenen A b s c h n i t t , der m i t dem Begriff Personalia überschrieben w i r d . A l l e anderen gebrauchen das W o r t applicatio
u n d bleiben damit noch i m
Z u s a m m e n h a n g v o n P r e d i g t u n d D e u t u n g des S c h r i f t t e x t e s i n H i n b l i c k auf das L e b e n der Verstorbenen. S ä m t l i c h e Predigten stellen j e d o c h den gleichen Bezug z u r dynastischen B e d e u t u n g Sophies f ü r das Haus Sachsen her. A e g i d i u s S t r a u c h u m r e i ß t i h r e A b s t a m m u n g als „ b i ß i n den sechsten g r a d u m i n l i n e a ascendente, auß C h u r f ü r s t l i c h e m S t a m m e e n t -
25 Basilius Andreae, Justa Sophia Saxonica. Das ist: Ein Christlicher TrawrSermon und Leichpredigt [...], Leipzig: Justus Jansonius 1623. HAB: Stolberg 6795d. 26 M. Hoe von Hoenegg, Heimfahrt (Anm. 20), 38.
Frauen in den Funeralwerken der Frühen Neuzeit
143
sprossen" u n d behauptet, sie habe die geschwächte D y n a s t i e ( i h r E h e m a n n C h r i s t i a n I. w a r der einzige m ä n n l i c h e E r b e Augusts v o n Sachsen) d u r c h i h r e f ü n f K i n d e r „ s t a t t l i c h u n d a n s e h n l i c h e r b a w e t " . 2 7 I n der applicatio
g r e i f t der A l t e n b u r g e r Prediger H e i n r i c h E c k a r t den G e d a n k e n
Hoes auf, die hohe G e b u r t der K u r f ü r s t i n sei an sich schon das Z e i c h e n g ö t t l i c h e r Gnade, die u n t e r den G r ü n d e n u m sie z u t r a u e r n a n erster Stelle genannt w i r d , n o c h v o r i h r e n Eigenschaften als f r o m m e C h r i s t i n : „ E r s t l i c h e n / A l s eine H o c h g e b o r n e / u n d v o n G o t t selbsten hochgeehrte F ü r s t i n / d e n n sie n i c h t a l l e i n aus einem H o c h b e r ü h m b t e n
Fürstlichen
Stamme i h r e A n k u n f f t g e h a b t / s o n d e r n ist darneben m i t einer solchen Ehre v o n G o t t g e w ü r d i g e t w o r d e n / d a ß / w e n n m a n heut z u tage schon das gantze Römische r e i c h w ü r d e d u r c h s u c h e n / s o w ü r d e m a n d o c h dergleichen W e i b s b i l d e s c h w e r l i c h f i n d e n / d e r e n G o t t solche Ehre angetan: S i n t e m a h l w i e v o n der A g r i p p i n a g e r ü h m e t w i r d / a l s eine besondere G l ü c k s e l i g k e i t / d a ß sie gewesen sey eines Römischen Keysers Tochter/eines Römischen Keysers g e m a h l i n / u n d eines Römischen Keysers M u t t e r : A l s o k a n v o n der seligst verstorbenen C h u r f ü r s t i n gesaget w e r d e n / d a ß I h r e C h u r f ü r s t l i c h e G n a d e n gewesen/Eines C h u r f ü r s t e n Tochter/eines C h u r fürsten Schwester/eines C h u r f ü r s t e n G e m a h l i n / u n d zweyer C h u r f ü r s t e n F r a w M u t t e r / d e r e n der eine bey i h r e m L e b e n des h e i l i g e n Römischen Reichs V i c a r i a t z u n z w e y e n m a l m i t L o b u n d R u h m v e r w a l t e t hat. Selig v o r dieser Welt ist e i n solch W e i b s b i l d / u n d h o c h g e a c h t e t / d i e G o t t also ehret u n d w ü r d i g e t : Gesegnet sey sie u n t e r den Weibern/Judic, 5. v.24. Z u m a n d e r n w i r d die verstorbene C h u r f ü r s t i n a u c h b e t r a w r e t / a l s eine andächtige H a n n a [ , . . ] . " 2 8
Magdalena Sibylle Markgräfin von Brandenburg, Kurfürstin von Sachsen (1586-1659) 1659 starb K u r f ü r s t i n M a g d a l e n a S i b y l l e i m A l t e r v o n z w e i u n d s i e b z i g Jahren. D i e Dresdner P u b l i k a t i o n e n auf die K u r f ü r s t i n verstehen sich o f f e n s i c h t l i c h auch r e i n äußerlich als P a r t n e r d r u c k e zu den F u n e r a l w e r k e n f ü r i h r e n wenige Jahre z u v o r verstorbenen G a t t e n J o h a n n Georg I., auf deren T i t e l sie a n s p i e l e n . 2 9 E n t s p r e c h e n d d e m älteren G e b r a u c h erschienen zeitnahe z u m Ereignis i m Q u a r t f o r m a t die d r e i v o m Oberhof27
A. Strauch, Memoria (Anm. 21), fol. Hiv. H. Eckhart, GedechtnüßPredigt (Anm. 24), fol. Fiv. 29 Chur-Sächsische Ehren- Trauer- Crone Das ist Drey Christliche Klag- und Trost-Predigten/Meinem Jesum laß ich nicht: Glaubens hoher Ceder-Baum/und Goldener Grund/So alle schwartze Noth- und Tod-Balcken erträgt [...] gehalten von Jacob Wellern D. [...] Sampt angehängter Beschreibung des Chur-Fürstl. Lebens-Laufs/wie derselbe beedes in Dreßden und Freyberg erzehlet worden/und 28
144
Jill Bepler
prediger J a k o b Weller i n Dresden u n d F r e i b e r g f ü r die K u r f ü r s t i n gehaltenen P r e d i g t e n i n einem D r u c k v e r e i n i g t . D e r Lebenslauf f i n d e t n u n als eigener B e s t a n d t e i l des D r u c k e s schon i m T i t e l b l a t t E r w ä h n u n g . 3 0 D i e einzige A b b i l d u n g ist das allegorische T i t e l k u p f e r , i n dessen M i t t e die v o n der Verstorbenen v e r k ö r p e r t e „ S a c h s e n b u r g " steht. Oben l i n k s ist die K u r f ü r s t i n i n einem P o r t r ä t m e d a i l l o n abgebildet. Gegenüber steht die D a r s t e l l u n g der J u d i t h des A l t e n Testaments, die der P r e d i g t t e x t z u r Vorlage n i m m t . Wie schon b e i K u r f ü r s t i n Sophie ist der zentrale Bezug des Lebenslaufs M a g d a l e n a Sibylles hohe A b s t a m m u n g u n d i h r e Rolle b e i der dynastischen A b s i c h e r u n g der W e t t i n e r ( A b b . 1). D i e A h n e n der Kurfürstin
w e r d e n väterlicherseits
auf das J a h r 260 u n d
Widukinds
B r u d e r B r u n o , m ü t t e r l i c h e r s e i t s auf den legendären G o t t f r i e d v o n B o u i l l o n z u r ü c k g e f ü h r t . I n der A u f z ä h l u n g der Taten i h r e r u n m i t t e l b a r e n Vorfahren w i r d der Leser f ü r weitere E i n z e l h e i t e n auf die Geschichtswerke v o n Sleidanus u n d B ö h m e verwiesen. N e b e n den m ä n n l i c h e n k o m m e n n u n also auch die w e i b l i c h e n V o r f a h r e n als p o l i t i s c h - d y n a s t i s c h A g i e rende z u r G e l t u n g u n d werden, w i e b e i den m ä n n l i c h e n S t a m m b ä u m e n ü b l i c h , bis i n legendäre Vorzeiten z u r ü c k v e r f o l g t . Von i h r e r M u t t e r M a r i a Eleonore v o n J ü l i c h w i r d i h r e unerschrockene A n n a h m e des Schicksals einer H e i r a t m i t d e m psychisch k r a n k e n M a r g g r a f e n A l b r e c h t F r i e d r i c h v o n Preußen (hier w i r d die K r a n k h e i t als „Überfallene S c h w a c h h e i t " bezeichnet) hervorgehoben. A l s die N a c h r i c h t seiner E r k r a n k u n g sie erreichte, setzte sie gegen den Rat i h r e r Begleiter die Reise z u r H o c h z e i t m i t der B e m e r k u n g fort, sie w o l l e das K r e u z , das G o t t i h r d a m i t auferlege, annehmen. D a n n aber b e t o n t der Lebenslauf die p o l i t i s c h e Begab u n g der M u t t e r „so a u c h die Politicos u n d Räthe i n die B ü c h e r t r e i b e n können".31 A l s I n i t i a t o r i n der Ehe M a g d a l e n a Sibylles m i t J o h a n n Georg I. w i r d dessen M u t t e r Sophie a n g e f ü h r t , 3 2 eine Rolle, die i n deren eigenem L e nun in einander ordentlich verfasset ist/mit Beyfügung des Chur-Fürstl. StammBaums [...], Dresden: Melchior Berg o.J. HAB: 434.19 Theol. 2° (2). 30 Jakob Weller,; Chur-Sächsischer Macht: und Ehren-Schild/Das ist: Drey Christliche Leich-Predigten/von Der unüberwindlichen Sachsen-Burg: Dem Ambt/der in der Sachenburg Inwohner; Und Derer schönen Gestalt und lieblicher Stimme Aus den 4. C. Matth, v.l. Ps. 146 Luc. 23.46. Uber den aus dieser sehr betrübten Welt Hochseligsten Abtritt Der Weyland Durchlauchtigsten/Hochgebornene Fürstin und Frauen/Frauen Magdalenen Sibyllen/Hertzogin zu Sachsen [...] In der Churfürstl. Schloßkirchen zu Dresden am 20. Febr. in der Creutzkirchen daselbst dem 10. A p r i l i und zu Freyberg in der Domkirchen den 12. eiusdem Anno 1659. auffgerichtet von Jacob Wellern/D. Churf. Sächs. OberHoffPredigern. Nebenst ausführlicher Beschreibung des Churf. lebensLauff und Hochsei. Ende, Dresden: Seyffert 1659. HAB: Xb 3924. 31 Ebd. 209. 32 Ebd. 222.
F r a u e n i n den F u n e r a l w e r k e n der F r ü h e n N e u z e i t
145
A b b . 1. T i t e l k u p f e r z u J a k o b Weller, Chur-Sächsischer M a c h t - u n d E h r e n - S c h i l d , Dresden 1659 (Herzog A u g u s t B i b l i o t h e k : X b 3 9 2 4 )
benslauf nirgends E r w ä h n u n g fand. H i e r w i r d die p o l i t i s c h
zentrale
F u n k t i o n der F ü r s t i n als V e r m i t t l e r i n dynastischer Beziehungen als eine f ü r die N a c h w e l t „ d e n k w ü r d i g e " K o m p o n e n t e ihres H a n d e l n s greifbar. M a g d a l e n a S i b y l l e selbst w i r d ebenfalls i n einer p o l i t i s c h e n Rolle b e i der 1634 erfolgten H o c h z e i t 3 3 i h r e r g l e i c h n a m i g e n Tochter m i t d e m d ä n i schen K u r p r i n z e n C h r i s t i a n V. gezeigt: „ u n d haben [...] unsere Gnädigste F r a u / h o c h g e d a c h t e
Ihre
damals
F r ä u l e i n Tochter Persönlich [...] m i t t e n u n t e r den Krieges G e f ä h r i g k e i 33 Mara Wade, T r i u m p h u s N u p t i a l i s D a n i c u s . G e r m a n C o u r t C u l t u r e a n d D e n m a r k . T h e „ G r e a t W e d d i n g " of 1634 ( W o l f e n b ü t t e l e r A r b e i t e n z u r B a r o c k f o r schung, 27), W i e s b a d e n 1996.
10 Zeitschrift für Historische Forschung, Beiheft 28
146
Jill Bepler
t e n / w o r i n n e n dieses L a n d u n d das gantze Römische Reich d a z u m a h l begriffen w a r / n a h e r D e n n e m a r c k geführet/daselbsten h e r r l i c h u n d p r ä c h t i g a u s g e s t ä t t e t / u n d m i t hoher d a r v o n erlangter r e p u t a t i o n d e m gantzen hohen C h u r f ü r s t l i c h e m Hause Sachsen/zu i m m e r w e h r e n d e n R u h m u n d E h r e n solches Beylager z u Coppenhagen g l ü c k l i c h v o l n b r a c h t / a u c h hern a c h m a h l s gesund u n d i n a l l e n Wohlsein hiesiges Ortes w i e d e r u m b angelanget."34 D u r c h a u s p o l i t i s c h i m Sinne l a n d e s h e r r l i c h e r K o n t i n u i t ä t u n d S t a b i l i t ä t w i r d die K u r f ü r s t i n als S t a m m m u t t e r gefeiert. H a b e schon K u r f ü r s t i n Sophie m i t i h r e m K i n d e r r e i c h t u m i n dieser Eigenschaft sich hervorgetan, ü b e r t r a f M a g d a l e n a S i b y l l e m i t zehn K i n d e r n , f ü n f u n d f ü n f z i g
Enkel-
k i n d e r n u n d a c h t u n d z w a n z i g U r e n k e l k i n d e r n alle Vorgängerinnen. A l s w i c h t i g e s , das k u r f ü r s t l i c h e Regiment ergänzendes u n d abrundendes E l e m e n t der D a r s t e l l u n g des f ü r s t l i c h e n F a m i l i e n v e r b a n d e s k o m m e n die affektiven Bindungen zwischen Familienmitgliedern ausführlich zur Sprache, so die Fürsorge M a g d a l e n a Sibylles f ü r i h r e n h i n f ä l l i g e n G a t t e n , das Verhalten der F a m i l i e n m i t g l i e d e r , die a m K r a n k e n - u n d Sterbebett der Kurfürstin
wachen,
die persönliche
Sorge des K u r f ü r s t e n
um
seine
M u t t e r , der d a n n a u c h b e i i h r e r A u f b a h r u n g selbst m i t H a n d anlegt. Das v o r b i l d l i c h e Sterben der K u r f ü r s t i n schließlich w i r d i n großer A u s f ü h r l i c h k e i t geschildert. Weitere E i n z e l d r u c k e
i m U m l a n d gehaltener P r e d i g t e n f o l g t e n
aus
D r e s d e n , 3 5 W i t t e n b e r g , 3 6 H a l l e , 3 7 L e i p z i g 3 8 u n d E r f u r t . 3 9 K e i n e dieser außerhalb Dresdens gehaltenen P r e d i g t e n e n t h ä l t einen L e b e n s l a u f der 34
J. Weller, C h u r - S ä c h s i s c h e r M a c h t : u n d E h r e n - S c h i l d ( A n m . 30), 233. Christoph Germin, G e i s t l i c h e r B e g r ä b n ü ß - G a r t e / D a r i n n e n D r e y geistliche Gewächse als da s i n d D e r l i e b l i c h - g r ü n e n d e P a l m b a u m . D e r g u t - G e w ä c h s i g e Ced e r n b a u m . D e r g r ü n - b l ü h e n d e f r u c h t b a r e u n d frische E w i g e L e b e n s - P f l a n t z e [...] gepflantzet [ . . . ] z u D i t t e r s b a c h D e n 2. A p r . 1660, Dresden: Seyffert o.J. H A B : S t o l b e r g 6841b. 36 Christian Parneman, C h u r - S a c h s e n fester T h u r m / D a s ist: C h r i s t l i c h e L e i c h e n - P r e d i g t / S o auff C h u r f l . D u r c h l . z u Sachsen H e r t z o g e n J o h a n n Georg des A n d e r n [...] gnädigste A n o r d n u n g [...] Vor der C h r i s t l i c h e n Gemeine z u Jessen geh a l t e n a m 12. A p r i l A n n o 1659 [...], W i t t e n b e r g : M i c h a e l W e n d t 1659. H A B : S t o l berg 6841e. 37 Gottfried Olearius, Chur-Sächsische E h r e n - T r a u e r m a h l [...] Wegen hochseligsten T ö d t l i c h e n H i n t r i t s so w o l Des [...] F ü r s t e n u n d H e r r n / H e r r n J o h a n n Georgen des E r s t e n / [ . . . ] . A l s a u c h D e r W e i l a n d [...] F ü r s t i n u n d F r a u e n / F r a u e n M a g d a l e n e n S i b y l l e n [...]. A u f [...] Hertzogs A u g u s t i z u Sachsen etc. F ü r s t l . D u r c h l . Gn. V e r o r d n u n g I n dero F ü r s t l . R e s i d e n t z - S t a d t H a l l e - O b e r P f a r r k i r c h e n z u r L . F r a u e n d e n 5. November. 1656. u n d d e n 13. M a r t i i des 1659. Jahrs a u f f g e r i c h t e t [...], H a l l e : C h r i s t o p h S a l f e l d o.J. H A B : S t o l b e r g 6841d. 38 Johann Olearius, P a l m a Perennis D e r i m m e r g r ü n e n d e P a l m b a u m i m R e i c h der A l l m a c h t / G n a d e n u n d E h r e n / A u s d e m X C I I . P s a l m D a v i d s [...] A u f [...] H e r t z o g A u g u s t i z u Sachsen/etc. F ü r s t l . D u r c h l . Gn. V e r o r d n u n g i n D e r o F ü r s t l i c h e n 35
Frauen in den Funeralwerken der Frühen Neuzeit
147
K u r f ü r s t i n . E i n i g e Pfarrer w i d m e t e n i h r e Werke dem B r u d e r des regierenden K u r f ü r s t e n H e r z o g A u g u s t v o n Sachsen-Weißenfels, der als L a n desherr eigene T r a u e r p r e d i g t e n f ü r den T o d seiner M u t t e r
angeordnet
hatte. Es zeichnet die S e k u n d o g e n i t u r h ö f e i n Sachsen aus, daß bei Todesfällen i n der k u r f ü r s t l i c h e n F a m i l i e die V e r a n t w o r t u n g f ü r die „ P e r s o n a l i a " offenbar b e i m Dresdner H o f lag, w o sie f o r m u l i e r t ,
approbiert
u n d v e r s c h i c k t w u r d e n . I n a l l e n T e r r i t o r i e n w u r d e n sie d a n n b e i m T r a u ergottesdienst v e r m u t l i c h auch verlesen, a b g e d r u c k t aber n u r i n den Pred i g t w e r k e n des Dresdner Hofes. A u c h die Lebensläufe der F ü r s t i n n e n wurden zu „Staatsaktionen". E i n e weitere P u b l i k a t i o n aus Dresden d o k u m e n t i e r t f ü r den a l l m ä h l i c h e n
Übergang
zu
einem z e n t r a l
F u n e r a l w e r k . Das H a u p t g e d e n k w e r k
Kursachsen
gesteuerten
höfischen
auf den Tod M a g d a l e n a
Sibylles
s t a m m t e aus dem O b e r h o f m a r s c h a l l a m t u n d w u r d e auf Veranlassung des Oberhofmarschalls J o h a n n Georg F r e i h e r r v o n Rechenberg v o m Sekretär u n d A r c h i v a r M i c h a e l G l e i c h m a n e r s t e l l t , 4 0 e i n P a r a l l e l w e r k z u dem v o n H e i n r i c h v o n Taube herausgegebenen Werk auf den Tod J o h a n n Georg I., das ebenfalls v o n G l e i c h m a n k o m p i l i e r t w u r d e . 4 1 D i e a k r i b i s c h e s c h r i f t l i c h e F i x i e r u n g des zeremoniellen A b l a u f s w i c h t i g e r höfischer Ereignisse w a r i n Kursachsen seit d e m sechzehnten J a h r h u n d e r t ü b l i c h . Das A u s r i c h t e n dieser Ereignisse u n t e r s t a n d dem O b e r h o f m a r s c h a l l a m t ,
dessen
A r c h i v teilweise p a r a l l e l z u m H a u s a r c h i v g e f ü h r t w u r d e . I m H a u s a r c h i v b e f i n d e n sich A k t e n , die den Tod der K u r f ü r s t i n M a g d a l e n a S i b y l l e , die N o t i f i k a t i o n der V e r w a n d t e n u n d befreundeten Höfe, die A u s r i c h t u n g der B e e r d i g u n g u n d die Regelung ihres Nachlasses b e t r e f f e n . 4 2 I m Oberhofmarschallamt
dagegen w u r d e eine umfassende D o k u m e n t a t i o n des
Ereignisses u n d des zeremoniellen Ablaufes angelegt, teilweise aus E i n -
D o m - K u r c h e n z u H a l l e d e n X I I I . M a r t i i des M O C L I X Jahres b e t r a c h t e t [...], L e i p zig: C h r i s t i a n M i c h a e l o. J. H A B : S t o l b e r g 6813c. 39
Polykarp Leonhard, L e t z t e K l a g - T r a w e r - u n d L e i c h - R e d e A m Tag der Beerdigung Der [...] F ü r s t i n u n d F r a w e n / F r a w e n Magdalenen Sibyllen/Herzogin zu Sachsen [...] N a c h gehaltener L e i c h P r e d i g t Z u WeissenSee a u f d e m K i r c h H o f e [...], E r f u r t : F r i e d r i c h M e l c h i o r D e d e k i n d o.J. H A B : S t o l b e r g 6841c. 40 Johann Georg von Rechenberg/Michael Gleichmann, Kurtze Erzählung Derer K o s t b a r - u n d a n s e h n l i c h s t e n L e i c h - B e g ä n g n ü s s e [...], Dresden: M e l c h i o r B e r g [1664]. H A B : S t o l b e r g 6813 (1). 41 G r ü n d l i c h e B e s c h r e i b u n g derer D e m w e i l a n d D u r c h l e u c h t i g s t e n H o c h g e b o r n e n F ü r s t e n u n d H e r r n H e r r n J o h a n n Georgen d e m E r s t e n / z u D r e s ß d e n / a m 2. u n d 3.: Z u F r e y b e r g aber a m 4. F e b r u a r i i i m J a h r 1657. z u Sr. Höchstseel. C h u r f ü r s t l . D u r c h l . i m m e r w e h r e n d e m A n d ä n k e n / K o s t b a h r l i c h s t angestellet- u n d a n sehnlichst gehaltener D r e y u n t e r s c h i e d e n e r C h u r f ü r s t l i c h e r Leichbegängnüsse, Dresden: Seyffert o.J. H A B : 434.19 Theol. 2°. 42 4 gebundene K o n v o l u t e z u m T o d M a g d a l e n a Sibylles, Sächsisches H a u p t s t a a t s a r c h i v Dresden, Geheimes A r c h i v L o c . 4385.
10=
148
Jill Bepler
gaben u n d D i a r i e n der B e t e i l i g t e n zusammengesetzt, 4 3 aus der das i n Dresden erschienene D r u c k w e r k zusammengestellt w u r d e . M i t den Q u e l l e n w u r d e das D r u c k w e r k d a n n n a c h t r ä g l i c h z u einer A r c h i v a l i e vere i n i g t . 4 4 Das D r u c k w e r k w u r d e z u r v e r b i n d l i c h e n Quintessenz des Zeremoniells. Es k o n n t e i n Z w e i f e l s - oder S t r e i t f ä l l e n w i e A r c h i v g u t h e r a n gezogen w e r d e n . 4 5 Daß die Z u s a m m e n s t e l l u n g a u c h g e d r u c k t u n d v e r t e i l t w u r d e , ist f r e i l i c h d u r c h die d a m i t z u erzielende Repräsentatio b e g r ü n det. I n seinem v o m 12. Dezember 1663 d a t i e r t e n V o r w o r t s p r i c h t v o n Rechenberg ü b e r die Verzögerung b e i der Herausgabe des D r u c k e s
und
f ü h r t den Topos der F u r c h t v o r d e m A u f r e i ß e n k a u m v e r h e i l t e r W u n d e n als G r u n d d a f ü r a n . 4 6 D e r a u f w e n d i g e m i t K u p f e r t a f e l n
ausgestattete
D r u c k i m F o l i o f o r m a t w u r d e v o m H o f b u c h d r u c k e r M e l c h i o r Berg w a h r s c h e i n l i c h erst 1664 fertiggestellt. Berg d r u c k t e 1665 auch eine neue A u s gabe der P r e d i g t e n des Oberhofpredigers J a k o b Weller i m F o l i o f o r m a t , 4 7 die o f f e n s i c h t l i c h m i t d e m Z e r e m o n i e l l w e r k z u Präsentationszwecken z u sammengebunden w u r d e . E i n e solche Verzögerung h a t t e es b e i der H e r ausgabe des Z e r e m o n i e l l w e r k s auf J o h a n n Georg I., dessen V o r w o r t 1657 d a t i e r t ist, n i c h t gegeben. G l e i c h w o h l erscheint die A k t u a l i t ä t , der u n m i t t e l b a r e z e i t l i c h e Z u s a m m e n h a n g m i t dem T r a u e r f a l l f ü r die Bedeut u n g dieser höfischen S e l b s t d a r s t e l l u n g u n d f ü r i h r e n Absatz entbehrl i c h . Daß der quasi offizielle B a n d auf M a g d a l e n a S i b y l l e v o n v i e l e n „ v e r m i s s t " w o r d e n wäre, l i e g t v i e l l e i c h t daran, daß ein anderes höfisches F u n e r a l w e r k z u m Gedenken an sie schon 1659 erschienen war, herausgegeben v o n i h r e r Tochter, der D a r m s t ä d t e r L a n d g r ä f i n Sophia E l e o n o r a . 4 8 43 Das D i a r i u m des H o f m e i s t e r s der K u r f ü r s t i n , v o n M i l t i t z , das schon v o r d e m T o d der K u r f ü r s t i n b e g i n n t , M e m o r i a l e f ü r d e n H a u p t m a n n Pflug, f ü r d e n Oberh o f p r e d i g e r Jacob Weller, f ü r den Bassisten u n d f ü r d e n K a p e l l m e i s t e r . 44 E i n 547 F o l i e n umfassender m i t Registern versehener v o n G l e i c h m a n signiert e r B a n d , Sächsisches H a u p t s t a a t s a r c h i v Dresden, O H M A C Nr. 10. 45 Ü b e r einen solchen F a l l b e r i c h t e t der kursächsische A b g e s a n d t e E r n s t F r i e d e m a n n v o n S e l m n i z aus D a r m s t a d t 1661, w o er J o h a n n Georg I I . b e i der Beisetz u n g Georgs I I . v e r t r a t u n d i n einen Präzedenzstreit geriet, der a n h a n d einer verg l e i c h b a r e n B e i s e t z u n g v o r ü b e r d r e i ß i g J a h r e n g e k l ä r t w e r d e n sollte: „ l i e ß e n m i r aber i n e i n e m e i n g e b u n d e n e n B u c h e H e r r n L a n d t g r a f f L u d w i g s Seeligen L e i c h b e s t a t t u n g u n d selbigen Process zeigen, w o r a u s Sie b e y b r a c h t e n , das I h r H e r r Vater d a z u m a h l d e m C h u r f . A b g e s a n t e n an der Taffei nach, des H e r r n A d m i n i s t r a t o r i s z u H a l l S e i n e m aber vorgeseßen h a t t e . " Sächsisches H a u p t s t a a t s a r c h i v Dresden, L o c . 8658, fol. 201. 46 J. G. υ. Rechenberg/M. Gleichmann, K u r t z e E r z ä h l u n g ( A n m . 40), fol. A i v . 47 Jakob Weller, C h u r - S ä c h s i s c h e r M a c h t - u n d E h r e n - S c h i l d [...], Dresden: M e l c h i o r B e r g 1665. H A B : S t o l b e r g 6813(2). 48 Mara Wade, I n v i s i b l e B i b l i o g r a p h i e s : Three S e v e n t e e n t h - C e n t u r y G e r m a n W o m e n W r i t e r s , i n : W o m e n i n G e r m a n Yearbook 14 (1999), 41-69. E i n e u m f a s sende W ü r d i g u n g der s c h r i f t s t e l l e r i s c h e n T ä t i g k e i t S o p h i a Eleonoras g i b t die
Frauen in den Funeralwerken der Frühen Neuzeit
149
Sophia Eleonora von Sachsen, Landgräfin von Hessen-Darmstadt (1609-1671) Die Mutter
Gedenkwerke 50
Sophia
Eleonoras
für
ihren
Vater49
e n t s t a m m t e n einer anderen T r a d i t i o n der höfischen
und
ihre
Funeral-
w e r k e als die sächsischen, gehörten d o c h die Höfe i n D a r m s t a d t
und
Kassel z u den frühesten, die die propagandistische W i r k u n g der G a t t u n g e r k a n n t e n u n d ihre Steuerung selbst i n die H a n d nahmen. I n Sachsen k o n n t e sich bei einem solchen Todesfall n o c h 1659 eine V i e l z a h l einzelner Pfarrer u n d A u t o r e n p u b l i z i s t i s c h betätigen, manche w i e der H o f p r e diger Weller oder der O b e r h o f m a r s c h a l l d i r e k t b e a u f t r a g t oder m i t P r i v i legien versehen. A n d e r e p u b l i z i e r t e n i n der unsicheren H o f f n u n g auf Gegenleistungen, w i e der Pastor aus L o i t z s c h ü t z b e i Zeitz, der i m M a i 1659 d e m K u r f ü r s t e n 25 E x e m p l a r e eines g e d r u c k t e n E p i c e d i u m s auf M a g d a lena S i b y l l e übersandte, m i t der E r i n n e r u n g , daß er f ü r frühere Trauerb e k u n d u n g e n das n i c h t eingelöste Versprechen einer B e z a h l u n g e r h a l t e n habe.51 I n D a r m s t a d t hingegen h a t t e der H o f schon 1626 z u m Tod v o n L u d w i g V. die K o o r d i n i e r u n g sämtliche P u b l i k a t i o n e n ü b e r n o m m e n . D i e Einsend u n g v o n A b s c h r i f t e n s ä m t l i c h e r gehaltenen P r e d i g t e n an den H o f w u r d e angeordnet, Leichenreden u n d Epicedien, die m i t den Beschreibungen des eingehaltenen Zeremoniells E i n g a n g i n das g e d r u c k t e F u n e r a l w e r k fanden, w u r d e n f r ü h z e i t i g i n A u f t r a g gegeben. 5 2 Diese Vorgehensweise ü b e r n a h m Sophia Eleonora, die 1627 n a c h D a r m s t a d t geheiratet hatte.
H a b i l i t a t i o n s a r b e i t v o n Helga Meise, Das a r c h i v i e r t e Ich. D e r S c h r e i b k a l e n d e r a m D a r m s t ä d t e r H o f 1624-1790 ( M a r b u r g 1998), die m i r d a n k e n s w e r t e r w e i s e als Typoskript vorlag. 49 Ehren-Gedächtnüß/Des Durchlauchtigsten Fürsten u n d H e r r n / H e r r n Johann Georgen/Des E r s t e n / G r o ß - M ü h t i g - u n d B e s t ä n d i g e n / H e r t z o g e n z u Sachsen [ . . . ] Welches H ö c h s t g e d a c h t e n I h r e r C h u r f ü r s t l . D u r c h l . A l s Dero H o c h g e e h r t e m / H e r tzlieben H e r r n Vattern/Höchstseeligen Andenckens/Die Durchläuchtigste Fürstin u n d F r a u / F r a u S o p h i a E l e o n o r a [ . . . ] Z u Bezeugung dero i m m e r w e h r e n d e n / u n a u ß l ö s c h l i c h e n / K i n d l i c h e n l i e b u n d T r e u / u n d höchst-seeligem A n d e n c k e n / A u f f s e t z e n u n d i n D r u c k v e r f e r t i g e n lassen [...], o.O. 1658. H A B : S t o l b e r g 19556. 50 E h r e n - G e d ä c h t n ü ß / D e r [...] F ü r s t i n [ . . . ] M a g d a l e n e n S i b y l l e n [ . . . ] Welches H ö c h s t g e d a c h t e r I h r e r C h u r f ü r s t l . D u r c h l . als D e r e n hochgeehrten h e r t z l i e b s t e n F r a w M u t t e r [...] D i e D u r c h l ä u c h t i g s t e F ü r s t i n u n d F r a u / F r a u S o p h i a E l e o n o r a / G e b o h r n e H e r t z o g i n auß C h u r f ü r s t l i c h e m S t a m m z u Sachsen/etc. L a n d g r ä f i n z u Hessen/etc. etc. Z u B e z e u g u n g D e r o i m m e r w e h r e n d e n / u n a u ß l ö ß l i c h e n K i n d l i c h e n L i e b u n d T r e u / u n d höchstseeligem A n d e n c k e n auffsetzen u n d i n T r u c k v e r f e r t i g e n lassen [...], o.O. 1659. H A B : S t o l b e r g 6813a/b. 51 Daniel Schadaeus, C h u r f . D u r c h l . Fr. W i t t b e n z u Sachsen U n a u f h ö r l i c h e r H e r t z e n s - S e u f f t z e r [...], Z e i t z : C e l l a r i u s 1659, g e b u n d e n m i t B r i e f v o m 2. M a i 1659, Sächsisches H a u p t s t a a t s a r c h i v Dresden, Geheimes A r c h i v Loc.4385, fol. 5 ff. 52 Vgl. J. Bepler, T r a u e r z e r e m o n i e l l ( A n m . 8).
150
Jill Bepler
Sie n a h m d a m i t das p u b l i z i s t i s c h e I n s t r u m e n t eines F u n e r a l w e r k e s eigene Regie u n d stellte neben das offizielle
in
Gedenken des Dresdner
Hofes einen eigenständigen D r u c k . S o w o h l b e i m Tod ihres Vaters J o h a n n Georg I. als a u c h b e i d e m i h r e r M u t t e r gab sie e i n solches Werk i n A u f trag. Diese E i g e n s t ä n d i g k e i t w i r d m i t der affektiven Rolle der F ü r s t i n u n d dem Topos übermäßiger k i n d l i c h e r L i e b e begründet. A l s z w e i t e r Bewegg r u n d w i r d aber stets das B e w u ß t s e i n der eigenen dynastischen Bedeut u n g als Erstgeborene angeführt, m i t der die L a n d g r ä f i n eine F ü h r u n g s rolle
unter
ihren
Geschwistern,
ob
männlich
oder
weiblich,
spruchte. Dieser F ü h r u n g s a n s p r u c h w i r d i m allegorischen
bean-
Kupfertitel
des j e w e i l i g e n Werkes v o r A u g e n geführt. I m ersten f ü r J o h a n n Georg stehen die n o c h lebenden K i n d e r u n d K i n d e s k i n d e r m i t der M u t t e r a m Sarg, w o b e i i n einem G e d i c h t die herausgehobene S t e l l u n g Sophia Eleonoras e r l ä u t e r t w i r d :
„Derselben/die/im Leben/War'/unter
Achtzigen/
des V Ä T E R N erstes K i n d / D i e selbst m i t N e u n e n j e t z t / d i e n o c h a m L e b e n s i n d / N ä c h s t an der M u t t e r s t e h t . " 5 3 I m Ehren
Gedechtnus
für Magdalena
S i b y l l e ist die Rolle der „ F ü h r e r i n " n o c h d e u t l i c h e r vorgestellt, i n d e m die N a c h k o m m e n
des verstorbenen
Kurfürstenpaares
als
Pilgerschar
allegorisiert werden. D i e v i e r B r ü d e r der L a n d g r ä f i n stehen i m Vorderg r u n d des Bildes, sie selbst i n der B i l d m i t t e , v e r m i t t e l n d z w i s c h e n den i m H i m m e l t h r o n e n d e n E l t e r n u n d i h r e n Geschwistern auf der Erde. Schon i n dieser Selbstallegorisierung heben sich diese Werke ganz d e u t l i c h v o n den i n Dresden erzeugten P u b l i k a t i o n e n ab. Sie zeigen aber a u c h einen persönlichen l i t e r a r i s c h e n A n s p r u c h der D a r m s t ä d t e r L a n d grafenfamilie.
Das Gesamtkonzept
für
das F u n e r a l w e r k
stammt
von
Sophia Eleonora, die sich i n einem V o r w o r t an den Leser wendet. Ged i c h t e ihres Sohnes L u d w i g V I . u n d i h r e r Tochter A n n a Sophia folgen darauf. D e r D a r m s t ä d t e r H o f veranstaltete e i n „ L e i c h b e g ä n g n i s " f ü r die K u r f ü r s t i n , dessen zeremonieller A b l a u f d a n n wiedergegeben w i r d . Predigten, die i n D a r m s t a d t
u n d Gießen gehalten w u r d e n ,
folgen.
Der
D a r m s t ä d t e r P r e d i g t B a l t h a s a r Mentzers ist e i n Lebenslauf angefügt, auf den n o c h eingegangen w e r d e n soll. Trostgedichte aus dem U m k r e i s des D a r m s t ä d t e r Hofes u n d aus der Beamtenschaft s i n d i n einem eigenen A b s c h n i t t des Bandes zusammengefaßt. D i e i m R a h m e n einer Trauerfeier an der L a n d e s u n i v e r s i t ä t Gießen v o m Professor f ü r Beredsamkeit J o h a n n Tacke gehaltene lateinische O r a t i o n , die gesondert i n Gießen erschien, w u r d e ins Deutsche übersetzt u n d d e m G e d e n k w e r k Sophia Eleonoras angefügt.
53
E h r e n - G e d ä c h t n ü ß / D e s D u r c h l ä u c h t i g s t e n F ü r s t e n u n d H e r r n ( A n m . 49).
151
Frauen in den Funeralwerken der Frühen Neuzeit
D i e Predigt B a l t h a s a r Mentzers u n d die akademische Rede Tackes e n t h a l t e n Lebensläufe der K u r f ü r s t i n , die sich v o n den A n g a b e n i m D r e s d ner Lebenslauf i n einigen P u n k t e n unterscheiden. L e d i g l i c h i n der Bes c h r e i b u n g der l e t z t e n K r a n k h e i t
der K u r f ü r s t i n
s t i m m e n die
Texte
genau überein. Das genealogische Interesse der L a n d g r ä f i n s p r i c h t v i e l l e i c h t aus der anders s t r u k t u r i e r t e n A n l a g e der D a r m s t ä d t e r A n g a b e n z u den A h n e n r e i h e n
der Verstorbenen.
Aber
a u c h i n einigen
lebensge-
s c h i c h t l i c h e n D a t e n divergieren die Texte, e i n m ö g l i c h e r H i n w e i s , daß a u c h h i e r Sophia Eleonora bestrebt war, die E i g e n s t ä n d i g k e i t i h r e r P u b l i k a t i o n hervorzuheben u n d eine eigene Rolle als C h r o n i s t i n der D y n a stie zu behaupten. I m Dresdner Lebenslauf w i r d die W e r t s c h ä t z u n g der K u r f ü r s t i n f ü r erbauliche S c h r i f t e n e r w ä h n t , besonders i h r e Vorliebe f ü r Cornelius Beckers Psalmenbearbeitung, aus der sie ganze Psalmen habe z i t i e r e n können. I m D a r m s t ä d t e r Werk w i r d über die erbauliche L e k t ü r e h i n a u s die T ä t i g k e i t der K u r f ü r s t i n als gebildete S a m m l e r i n hervorgehoben, die s o w o h l eine w e r t v o l l e K u n s t k a m m e r als auch eine B i b l i o t h e k zusammengetragen habe, „ w e l c h e Sie m i t ansehnlichen K o s t e n zusammen gebracht/von
allerhand
Materien/mehrentheils
himmlischer
geistlicher S a c h e n / w o r a n Sie e i n sonderbares Belieben g e t r a g e n . " 5 4
und Zu
der S a m m e l t ä t i g k e i t k o m m t eine rege B a u t ä t i g k e i t h i n z u . D i e B e n e n n u n g dieser i n t e l l e k t u e l l e n B e t ä t i g u n g e n der K u r f ü r s t i n d i e n t z u r U n t e r s t r e i c h u n g der V e r b i n d u n g e n z w i s c h e n M u t t e r u n d Tochter u n d setzt sie z u dem u n t e r s c h w e l l i g
behaupteten
geistigen F ü h r u n g s a n s p r u c h
Sophia
Eleonoras i n bezug, deren eigene B i b l i o t h e k gar die des V a t i k a n übert r u m p f e n könne: „ I n w e l c h e m S t ü c k d a n n I h r e r n u n m e h r höchstseligen hertzgeliebten F r a u e n M u t t e r g ä n t z l i c h n a c h s c h l ä g e t / d i e D u r c h l ä u c h t i g s t e unsere g n ä digste F ü r s t i n u n d F r a u / F r a u Sophia E l e o n o r a / L a n d g r ä f i n z u Hessen/ [...] . Welche an B i b l i o t h e c k e n u n d B ü c h e r n eine sonderbahre Freude h a t / u n d dahero n i c h t ohne hohes L o b bißhero eine solche f ü r t r e f f l i c h e B i b l i o t h e c k zusammen g e b r a c h t / d a ß an Schönheit dieselbe k e i n e r n i c h t s nachgeben w i r d / s i e seye a u c h w o sie w o l l e , Zugeschweigen der grossen M ä n g e / w e l c h e k a u m i n e t l i c h e n Gemächern k a n n o r d e n t l i c h eingefasset w e r d e n / u n d i c h n i c h t ohne U r s a c h i m Z w e i f e l stehe/ob solche n i c h t der j e n i g e n z u F l o r e n t z / o d e r die z u R o m auf d e m Vaticano v e r h a l t e n w i r d / n i c h t T r u t z b i e t e n k ö n n e / w o n i t m i t der A n z a h l / j e d o c h an G ü t i g k e i t u n d F ü r t r e f l i c h k e i t der M a t e r i e n . " 5 5 D i e E i g e n s t ä n d i g k e i t , die sich i n einer eigenen P u b l i k a t i o n d o k u m e n t i e r t , die persönliche B e k u n d u n g der Trauer, die sich ohne U m w e g d u r c h
54 55
E h r e n - G e d ä c h t n ü ß / D e r [ . . . ] F ü r s t i n [ . . . ] M a g d a l e n e n S i b y l l e n ( A n m . 50), 41. E b d . 42.
152
Jill Bepler
D r i t t e als Sprecher dieser Gefühle i n Ich-Aussagen an eine b r e i t e Leserschaft adressiert, die D o k u m e n t a t i o n eigener
intellektuell-literarischer
B e t ä t i g u n g sowie das B e w u ß t s e i n der eigenen herausragenden Rolle i n n e r h a l b einer D y n a s t i e k e n n z e i c h n e n die F u n e r a l w e r k e der L a n d g r ä f i n f ü r i h r e E l t e r n . Diese H a l t u n g f a n d jedoch i n b e e i n d r u c k e n d s t e r
Form
i h r e n Niederschlag i m G e d e n k w e r k f ü r i h r e n Gatten, L a n d g r a f Georg II., der 1661 verstarb. Z u dessen E h r e n ließ sie ein „ T a f e l w e r k "
Mausoleum
erstellen, das l e i t m o t i v i s c h i h r e Sorge u m die „ m e m o r i a " der eigenen D y nastie d o k u m e n t i e r t ( A b b . 2). Wie die F u n e r a l w e r k e f ü r die E l t e r n ist das Werk als Gegenstück z u m offiziellen F u n e r a l w e r k , j e t z t aus d e m eigenen Haus, z u verstehen, das i m A u f t r a g ihres Sohnes L u d w i g V I . v o n HessenD a r m s t a d t entstand.
56
Das F u n e r a l w e r k der L a n d g r ä f i n steigert die I n t e n s i t ä t der p e r s ö n l i chen T r a u e r b e k u n d u n g e n , die i n den Werken f ü r die E l t e r n schon angelegt w a r e n u n d die j e t z t z u m H a u p t h e m a werden. D i e W i t w e selbst avanciert z u r Z e n t r a l g e s t a l t s o w o h l der allegorischen K u p f e r s t i c h e als a u c h der i n d e m B a n d e n t h a l t e n e n Texte. Das Werk, das aus 82 k a l l i g r a p h i s c h gestalteten K u p f e r s t i c h e n m i t einem angehängten T e x t e i l besteht, k a n n grob i n d r e i A b s c h n i t t e eingeteilt werden: der dynastische Teil, bestehend aus S t a m m b ä u m e n u n d Porträts, e i n A b s c h n i t t m i t i l l u s t r i e r t e n T r a u e r g e d i c h t e n u n d , als letzter Teil, die Trauerrede des J o h a n n Tacke. H i e r interessiert aber i h r dynastisches Selbstverständnis u n d die A r b e i t der F ü r s t i n als Genealogin. Stets w i r d betont, daß die 38 S t a m m b ä u m e u n d S t a m m t a f e l n , die i m Werk e n t h a l t e n sind, auf die Q u e l l e n a r b e i t der L a n d g r ä f i n zurückgehen. I n der Vorrede w e n d e t sich die L a n d g r ä f i n selbst als S p r e c h e r i n an den Leser m i t a l l e n T o p o i der b a r o c k e n K l a g e u n d e r k l ä r t die G r ü n d e , die sie bewogen haben, e i n solches Werk i n den D r u c k zu b r i n g e n : „ O b I c h w o l m i t k l a g e n d e m w e h e m ü t h i g e m H e r t z e n / k a u m die feder ansetzen k a n n / s o h a t m i c h doch meine Schuldigkeit
angetrieben/und
meine T r e w - b e s t ä n d i g e Eheliche L i e b e verpflichtet/dieses n a c h r u h m u n d stätigem g e d ä c h t n u s / M e i n e s
Werck
zum
Hertzallerliebsten/Hochge-
E h r t e s t e n / H o c h s e e l i g e n H e r r n u n d Ehegemahls L b d . A l s w o r i n n e n Sr. L b d . v e r w a n d s c h a f f t m i t a l l e n C h r i s t l i c h e n Potentaten u n d H o h e n H e ü sern, gezeigt w i r d , A u f z u s e t z e n u n d d a d u r c h an den t a g z u geben."
56
M a u s o l a e u m , D a r m s t a d t o.J., H A B : G m gr.2° 7. Z u diesem F u n e r a l w e r k vgl. Jill Bepler/Birgit Kümmel/Helga Meise, ,Weibliche S e l b s t d a r s t e l l u n g i m 17. J a h r h u n d e r t . Das F u n e r a l w e r k der L a n d g r ä f i n S o p h i a E l e o n o r a v o n H e s s e n - D a r m s t a d t ' , in: Geschlechterperspektiven. F o r s c h u n g e n z u r F r ü h e n N e u z e i t , hrsg. v. H e i d e W u n d e r / G i s e l a Engel, K ö n i g s t e i n / T a u n u s 1998, 441-468.
Frauen i n den Funeralwerken der Frühen Neuzeit
153
Abb. 2. Titelkupfer zu Mausoleum, Darmstadt ca. 1665 (Herzog August Bibliothek: Gm gr 2° 7)
D i e v o n der F ü r s t i n zusammengestellten S t a m m b ä u m e weisen die A b s t a m m u n g der D a r m s t ä d t e r L a n d g r a f e n v o n den H e l d e n W i d u k i n d u n d F a r a m u n d nach. H i e r f ü h r t die L a n d g r ä f i n n a t ü r l i c h als sächsische P r i n zessin auch selbstbewußt i h r e n eigenen B e i t r a g z u der dynastischen Bed e u t u n g des Hauses D a r m s t a d t vor. A l s t r a u e r n d e W i t w e w i r d sie i m Text u n d i n den B i l d e r n i n den allegorischen Gestalten der A r t e m i s i a u n d der T u r t e l t a u b e präsentiert. I m G e d i c h t z u r E r k l ä r u n g der D a r s t e l l u n g einer T u r t e l t a u b e geht Gregor Tülsner, R e k t o r der Gießener U n i v e r -
154
Jill Bepler
sität, auf die E i n m a l i g k e i t der v o n der L a n d g r ä f i n erstellten genealogischen Tafeln ein: „ O ü b e r schönes w e r c k ! Wer h e t t e w o l l e n dencken, Das eine F R A W E N H A N D U n s so was k ö n t e schencken Dergleichen nirgendwo ein Hochgelahrter M a n n (So v i e l m i r w i s s e n d ist) n o c h j e m a h l s h a t gethan? A r b e i t - v o l l e s W e r c k ! Wer h e t t e w o l l e n sagen, Dass eine F Ü R S T I N d i c h z u s a m m e n w ü r d e tragen, U n d b r i n g e n a n das L i e c h t , d u r c h u n e r s p a r t e n Fleiss Z u i h r s E h : H e r r n r ü h m u n d g a n t z e n Hauses Preiss? F r o l o c k e R a u t e n - C r a n t z der W e l t b e r ü h m t e n Sachsen, U n d sihe w i e d u a u c h i n Hessen f o r t gewachsen. F r o l o c k e B u n d e L o w der Hessen, dessen K r a f f t A u c h s t ä r k e r w o r d e n ist, d u r c h Sachsens R a u t e n - S a f f t . " 5 7
D e r apologetische Tenor dieses Gedichts deutet auf einen p o t e n t i e l l e n Regelverstoß i n der A n e i g n u n g p o l i t i s c h - d y n a s t i s c h e r d u r c h die F ü r s t i n . Sie selbst bezieht w i e f r ü h e r
Selbstdarstellung
i n H i n b l i c k auf
die
P u b l i k a t i o n e n f ü r i h r e E l t e r n die der F r a u zugestandene unanfechtbare P o s i t i o n der d u r c h übermäßige L i e b e z u r T r a u e r a r b e i t M o t i v i e r t e n . D i e der F ü r s t i n z u g e b i l l i g t e affektive K o m p e t e n z n u t z t sie m i t i h r e m F u n e r a l w e r k als E i n f a l l s t o r u n d greift h a n d e l n d i n die p o l i t i s c h - d y n a s t i s c h e Publizistik
ihrer
Familie
ein. I n den F u n e r a l w e r k e n ,
die z u m
Tode
Sophia Eleonoras 1671 erschienen, w i r d stets auf i h r e Verdienste u m die M e m o r i a der Häuser Sachsen u n d D a r m s t a d t verwiesen u n d auf die E i n m a l i g k e i t i h r e r T ä t i g k e i t auf diesem Gebiet, allerdings i m m e r m i t d e m apologetischen H i n w e i s auf deren affektive B e g r ü n d u n g . 5 8
Luise Christine von Hessen-Darmstadt, Gräfin Stolberg (1636-1697) Angesichts der v o n S o p h i a Eleonora u n t e r n o m m e n e n Anstrengungen, die dynastische B e d e u t u n g ihres Hauses p u b l i z i s t i s c h
hervorzuheben,
m a g es i r o n i s c h erscheinen, daß es i h r n i c h t gelang, m i t den ü b l i c h e n M i t t e l n der H e i r a t s p o l i t i k i h r e T ö c h t e r z u r p o l i t i s c h e n S t ä r k u n g D a r m stadts einzusetzen. Von den z w ö l f T ö c h t e r n des D a r m s t ä d t e r L a n d g r a f e n paares starben v i e r i m Kindesalter. Z w e i w o h n t e n u n v e r h e i r a t e t a m Hofe der E l t e r n , eine d r i t t e , A n n a Sophie, w u r d e Ä b t i s s i n v o n Q u e d l i n b u r g . Von den v e r b l e i b e n d e n T ö c h t e r n w u r d e eine an die hessiche N e b e n l i n i e H e s s e n - H o m b u r g verheiratet, eine heiratete i n die Pfalz u n d t r a t z u m K a t h o l i z i s m u s über, eine w u r d e n a c h S a c h s e n - M e i n i n g e n v e r m ä h l t , u n d 57
M a u s o l e u m ( A n m . 56), fol. 67. Johannes Olearius, Refectio c o n s u m m a t a , H a l l e : S a l f e l d 1671. H A B : S t o l b e r g 13137; Ernst Müller, Poet- u n d M u s i k a l i s c h e T r a u r - H a n d l u n g , Gießen: H a m p e l o.J. H A B : S t o l b e r g 13136. 58
Frauen in den Funeralwerken der Frühen Neuzeit z w e i Töchter heirateten i n den Reichsgrafenstand.
155
1665 w u r d e
Luise
C h r i s t i n e v o n H e s s e n - D a r m s t a d t m i t dem Grafen C h r i s t i a n L u d w i g v o n S t o l b e r g - S t o l b e r g v e r m ä h l t . A u c h die Stolbergs w a r e n M i t g l i e d e r des Wetterauer Reichgrafenkollegiums, u n d die F a m i l i e w o h n t e z e i t w e i l i g i n Ortenberg i n der Wetterau. Daß die historisch-genealogischen Interessen der M u t t e r an die T ö c h ter weitergegeben w u r d e n , läßt sich f ü r L u i s e C h r i s t i n e n u r an einer Stelle d i r e k t belegen. I n der L e i c h e n p r e d i g t f ü r i h r e n 1698 verstorbenen Sohn Georg w i r d sie als eine „ i n der w a h r e n G o t t e s f u r c h t u n d reiner L e h r e u n b e w e g l i c h gegründete, u n d i n G ö t t l i c h e r h e i l i g e r S c h r i f f t , a u c h denen
weltlichen
Geschichten,
und
hoher
Standes-Persohnen
schlecht-Registern, u n d a l l e n C h r i s t - f ü r s t l i c h e n
Tugenden
Ge-
hochgeübte
[...] M u t t e r " 5 9 apostrophiert. Das B e w u ß t s e i n des eigenen H e r k o m m e n s u n d die B e s c h ä f t i g u n g d a m i t offenbaren sich i m Buchbesitz der G r ä f i n L u i s e Christine. E i n i g e der sächsischen F u n e r a l w e r k e i n der S a m m l u n g Stolberg
stammen
nachweislich
aus
ihrem
Besitz.60
Das
Stoiberger
E x e m p l a r der v o n B a l t h a s a r M e n t z e r 1677 herausgegebenen S a m m l u n g seiner als H o f p r e d i g e r i n D a r m s t a d t gehaltenen L e i c h e n p r e d i g t e n , stättische
Ehren-Säulen,
Darmb-
t r ä g t eine h a n d s c h r i f t l i c h e W i d m u n g an L u i s e
C h r i s t i n e . 6 1 I h r e Präsenz belegt die aus anderen Quellen b e k a n n t e P r a x i s des Austausches solcher dynastischen Q u e l l e n d o k u m e n t e z w i s c h e n a l l i ierten H ä u s e r n bzw. i h r e M i t n a h m e als T e i l der M i t g i f t . A l s L u i s e C h r i s t i n e 1697 starb, w u r d e i n S t o l b e r g e i n F u n e r a l w e r k f ü r sie g e d r u c k t . 6 2
Der Druck
hat zwar Folioformat,
zeichnet sich aber
d u r c h große S c h l i c h t h e i t aus u n d e n t h ä l t w e d e r e i n P o r t r ä t n o c h Ged i c h t e z u E h r e n der Verstorbenen. N e b e n diesem g e d r u c k t e n E x e m p l a r e n t h ä l t die Stoiberger S a m m l u n g 45 h a n d s c h r i f t l i c h e Quellen, A b s c h r i f t e n der i n a l l e n L a n d e s t e i l e n a m Beerdigungstag angeordneten u n d geh a l t e n e n L e i c h e n p r e d i g t e n , die o f f e n s i c h t l i c h an die gräfliche
Familie
n a c h S t o l b e r g geschickt w u r d e n . E i n D r u c k w e r k b l i e b j e d o c h d e m H o f prediger u n d S u p e r i n t e n d e n t e n N i k o l a u s B ö t t i c h e r vorbehalten. P r e d i g t u n d Personalia greifen auf die Tugendmuster der F ü r s t i n als V o r b i l d der F r ö m m i g k e i t z u r ü c k . A n d e r s als i n den f r ü h e r e n P r e d i g t e n v e r w i r f t B ö t t i c h e r die M ö g l i c h k e i t der Gleichsetzung der G r ä f i n m i t V o r b i l d e r n aus der B i b e l , der klassischen L i t e r a t u r oder gar der Geschichte u n d besteht auf der H e r v o r h e b u n g ihres i n d i v i d u e l l e n C h r i s t e n t u m s : 59 Nikolaus Bötticher, D e r C h r i s t e n W a l l f a h r t aus d e m i r d i s c h e n ins h i m m l i s c h e Jerusalem, Stolberg: E r h a r t o. J., 57, H A B : S t o l b e r g 21676. 60 H A B : S t o l b e r g 6813; H A B : S t o l b e r g 19542. 61
H A B : S t o l b e r g 2454-74. Nikolaus Bötticher, F ü r s t l . l e t z t e G l a u b e n s - W o r t e , der w e y l a n d D u r c h l a u c h t i g s t e n F ü r s t i n u n d F r a u e n L o u y s e n C h r i s t i n e n [...], Stolberg: E h r h a r d t , o.J., H A B : S t o l b e r g 13141. 62
156
Jill Bepler
„ E s fraget sich aber n i c h t u n b i l l i g / w e r die s e y n / d i e m a n r ü h m e n s o l l / u n d was m a n r ü h m e n soll? U n d k a n keine andere A n t w o r t / a l s
diese
f a l l e n / d i e soll m a n r ü h m e n / d i e den R u h m m e r i t i r e n / h e i l i g e u n d f r o m m e L e u t e n a c h Standes G e b ü h r u n d i h r e n W ü r d e n . A n d e r e mögen r ü h m e n [...] die K l u g h e i t der A b i g a i l : D e n Gehorsam der S a r a / d i e Tapfferkeit der
Judith/die
Erbarkeit
der
Ruth/[...]
Weiber F r e u n d l i c h k e i t / H ö f f l i c h k e i t
Andere
mögen r ü h m e n
der
u n d die wunderschöne Gestalt der
Zenobiae, v o n w e l c h e r gesaget w i r d / s i e habe Perlen an statt der Z ä h n e i m M u n d e g e h a b t / a n d e r e die G e l e h r i g k e i t der A n n a e M a r i a e S c h u r m a n n i n , welche eine D i s s e r t a t i o n geschrieben v o n dieser M a t e r i a : N u m foem i n a e Christianae conveniat S t u d i u m l i t e r a r i u m ? I c h w i l r ü h m e n der weyl. Durchläuchtigsten Fürstin u n d Frauen/Frauen Louysen
Christi-
n e n / L a n d g r ä f i n zu Hessen etc. U n s e r w e y l . G n ä d i g s t e n / n u n m e h r
aber
Hochseligsten F ü r s t i n i h r e n G l a u b e n . " 6 3 I m Lebenslauf t r i t t z u der A u f z ä h l u n g v o n f r o m m e m
Lebenswandel
u n d k a r i t a t i v e m Einsatz der G r ä f i n f ü r k r a n k e u n d arme U n t e r t a n e n die B e t o n u n g i h r e r dynastischen B e d e u t u n g f ü r das Grafenhaus h i n z u . H i e r w i r k t das v o n der M u t t e r i n i h r e m dynastischen T a f e l w e r k geschaffene B e w u ß t s e i n nach, auf das B ö t t i c h e r i n den Personalia der G r ä f i n L u i s e C h r i s t i n e a u s d r ü c k l i c h h i n w e i s t , i n d e m er behauptet, i h r A b k o m m e n z u r ü c k v e r f o l g e n z u können: „ V o n M ü t t e r l i c h e r Seiten aber auf F r i d e r i c u m Gravem, O t t o n e m D i v i t e m u n d C o n r a d u m M a g n u m den Grossen, als ersten M a r g g r a f e n
zu
Meißen, auch gar bis auf den grossen W i d e k i n d u m , der Sachsen K ö n i g , wenn
es n i c h t
bereits
von
unserer
Durchlauchtigsten
Fürstin
Frau
M u t t e r , einer m i t h o h e m Verstände begabten F ü r s t i n , u n d s o n d e r l i c h i n Genealogicis h o c h e r f a h r n e n F ü r s t i n , i n i h r e m v o r t r e f f l i c h e n
Mausoleo
gethan. Gereichet also Derselben z u sonderbaren u n s t e r b l i c h e n ruhm,
daß
die
ietzige
allerdurchlauchtigste
Römische
Nach-
Käyserin,
die
K ö n i g e i n S p a n i e n u n d P o r t u g a l l , unserer D u r c h l a u c h t i g s t e n F ü r s t i n i m a n d e r n G r a d der B l u t s f r e u n d s c h a f f t
u n d Dero l e i b l i c h e n
Schwester-
K i n d e r , i n g l e i c h e n I h r o K ö n i g l . M a j . i n Schweden, D e n n e m a r c k
und
Polen, Deroselben i m d r i t t e n G r a d u u n g l e i c h e r L i n i e S e i t w ä r t s v e r w a n d t sind."64 „ I m d r i t t e n G r a d u u n g l e i c h e r L i n i e S e i t w ä r t s v e r w a n d t " z u sein, k a n n sich n i c h t gerade m i t der dynastischen S c h l a g k r a f t der h i e r f r ü h e r u n t e r suchten K u r f ü r s t i n n e n s t a m m l i n i e n
vergleichen, i n denen die u n m i t t e l -
bare V e r w a n d t s c h a f t m i t K ö n i g e n u n d K u r f ü r s t e n angeführt w u r d e . D e n n o c h s p r i c h t a u c h die h i e r b e m ü h t e m i t t e l b a r e Teilhabe an dynastischen
63 64
E b d . 43. E b d . 62.
Frauen in den Funeralwerken der Frühen Neuzeit
157
V e r b i n d u n g e n f ü r die p u b l i z i s t i s c h e „ V e r w e r t u n g " der F r a u e n z u r S t i f t u n g einer dynastischen I d e n t i t ä t . I h r e H e r k u n f t w e r t e t h i e r die Bedeut u n g der r a n g n i e d r i g e r e n F a m i l i e auf. I n diesem L i c h t erscheint
das
bombastische F u n e r a l w e r k i h r e r M u t t e r S o p h i a Eleonora fast w i e das Aufbegehren
eines besonders ausgeprägten Standesbewußtseins
gegen
den d r o h e n d e n dynastischen A b s t i e g der N a c h k o m m e n .
Sophia Eleonora Gräfin Stolberg (1669-1745) Sophia Eleonora w u r d e 1669 als älteste Tochter v o n L u i s e C h r i s t i n e v o n H e s s e n - D a r m s t a d t u n d C h r i s t o p h L u d w i g G r a f zu S t o l b e r g - S t o l b e r g geboren. Sie w u r d e b e i der Taufe n a c h i h r e r Großmutter, der v e r w i t w e t e n L a n d g r ä f i n v o n H e s s e n - D a r m s t a d t S o p h i a Eleonora, benannt. Ü b e r das L e b e n der G r ä f i n Sophia E l e o n o r a ist w e n i g b e k a n n t . E i n e L e i c h e n p r e d i g t w u r d e z u i h r e m eigenen Tode n i c h t g e d r u c k t , H a n d s c h r i f t l i c h e s z u diesem A n l a ß ist ebenfalls b i s l a n g n i c h t b e k a n n t . 6 5 A l s u n v e r h e i r a t e tes M i t g l i e d der F a m i l i e s t a n d sie, als sie 1745 starb, n i c h t i m Vorderg r u n d des dynastischen Bewußtseins des Hauses, w i e es sich i n den ged r u c k t e n L e i c h e n p r e d i g t e n f ü r i h r e Vorfahren niederschlug. D i e „Comtesse", w i e sie i n den Quellen bezeichnet w i r d , verbrachte i h r e K i n d h e i t w o h l an den verschiedenen Residenzorten ihres Vaters, Ortenberg i n Hessen, Roßla u n d schließlich Stolberg. N a c h d e m Tode der E l t e r n , 1697 bzw. 1704, lebte sie u n v e r m ä h l t u n d i n der O b h u t ihres B r u ders, später ihres Neffen, auf Schloß Stolberg, w o i h r einige Räume z u r Verfügung standen. I h r N a c h l a ß i n v e n t a r zeigt, daß sie neben e r b a u l i c h e n Interessen v i e l S i n n f ü r Kleider, schönen S c h m u c k u n d Silbergerät h a t t e und
eine bedeutende
Jagdflintensammlung
besaß. 6 6
Bekannt
ist
sie
jedoch f ü r die L e i c h e n p r e d i g t e n s a m m l u n g , die sie zusammentrug. W a n n die G r ä f i n begann, F u n e r a l w e r k e systematisch z u sammeln, ist u n b e kannt. Ererbte
Stücke u n d Widmungsexemplare,
die v i e l l e i c h t
einen
ersten G r u n d s t o c k b i l d e t e n , f i n d e n sich h ä u f i g i n der S a m m l u n g . D u r c h umfangreichen
Briefwechsel
D e u t s c h l a n d herbeigeschafft. Stoiberger
und
Tausch
wurden
Stücke
aus
ganz
Das U n t e r n e h m e n w u r d e v o r a l l e m v o m
Geschichtsschreiber
u n d D i a k o n Johann A r n o l d
Zeitfuchs
(1671-1742) geleitet. U n t e r s t ü t z t w u r d e er d a b e i v o n G o t t f r i e d B a l t h a s a r Scharff, Prediger i m schlesischen S c h w e i d n i t z (1676-1744), u n d dem m i t i h m v e r w a n d t e n Stoiberger Pfarrer J o h a n n Georg Scharff
(1661-1724).
65 D e r einzige nachgewiesene D r u c k z u diesem A n l a ß ist e i n v o n „ A n g e h ö r i g e n F r e u n d - u n d D i e n e r i n n e n " verfaßtes T r a u e r g e d i c h t : D i e Berge der B a r m h e r t z i g k e i t , Stolberg: E h r h a r t o. J., U L B H a l l e , a n 78 M 362 (73). 66 L a n d e s a r c h i v M a g d e b u r g (Wernigerode), Rep. H . S t o l b e r g - W e r n i g e r o d e S t o l b e r g - S t o l b e r g B I Nr. 130, fol. 17 ff.
Jill Bepler
158
Letzterer w i d m e t e 1715 der G r ä f i n e i n G e d i c h t , „ d a I h r o
hochgräffl.
G n d . a l l b e r e i t sich einen Schatz v o n m e h r als 3000 L e i c h P r e d i g t e n ges a m l e t " , 6 7 1718 w u r d e der U m f a n g der S a m m l u n g m i t 16.000 S t ü c k angegeben, 6 8 u n d b e i m Tode der G r ä f i n
1745 w a r sie auf e t w a 40.000
E x e m p l a r e angewachsen. I m hohen A l t e r u n d n a c h d e m Tode ihres H e l fers Zeitfuchs überwies die G r ä f i n i h r e S a m m l u n g i n die S c h l o ß b i b l i o t h e k ihres Neffen. D u r c h verschiedene N e u o r d n u n g e n auf die H ä l f t e red u z i e r t , ist sie i m m e r n o c h eine der größten erhaltenen p l a n v o l l angelegt e n S a m m l u n g e n dieser G a t t u n g . D i e Beweggründe der G r ä f i n w e r d e n ü b l i c h e r w e i s e i n i h r e r
tiefen
F r ö m m i g k e i t g e s u c h t . 6 9 A u s den K a t a l o g i s i e r u n g s u n t e r n e h m e n , die sie i n A u f t r a g gab, s p r i c h t aber e i n anderes Interesse an der G a t t u n g der F u n e r a l w e r k e , n ä m l i c h ein genealogisch-dynastisches. 1716 erschien der erste K a t a l o g der S a m m l u n g , dessen D r u c k l e g u n g i n S t o l b e r g die G r ä f i n f i nanzierte. E r b l i e b j e d o c h u n v o l l s t ä n d i g u n d w u r d e n u r bis Seite 186 gedruckt.
70
H i e r schon w a r e n die F u n e r a l w e r k e n a c h F o r m a t e n u n d i n n e r -
h a l b der F o r m a t e n a c h einer ständischen G l i e d e r u n g geordnet. 1718 erschien i n den Neuen
Zeitungen
von Gelehrten
Sachen
die A n k ü n d i g u n g
eines neuen ü b e r a r b e i t e t e n u n d e r w e i t e r t e n Katalogs, i n der diese O r d n u n g u n d ihre genealogische A u s r i c h t u n g e r l ä u t e r t w i r d : „Stolberg am Hartz A l l h i e r s o l l folgendes g e d r u c k e t w e r d e n : B i b l i o t h e c a N e c r o - M n e m o n i c a v o n I h r o h o c h g e b o r n e n G r ä f i n , Comtesse S o p h i a Eleonora, G r ä f f i n z u S t o l l b e r g , K ö n i g stein, Rocheford, W e r n i g e r o d a u n d H o h e n s t e i n etc. etc. sonder u n z e i t i g e n R u h m an. 1716 a u f g e r i c h t e t , d a r i n n e n so w o h l die G e d ä c h t n i ß - P r e d i g t e n i n fol. u n d 4 K a y s e r l . K ö n i g l . C h u r f ü r s t l . F ü r s t l . G r ä f l . F r e y h e r r l . u n d A d e l i c h e n Standes etc. etc. B ü r g e r l . Geist, u n d W e l t i . Persohnen, w i e sie n a c h i h r e n D i g n i t ä t e n , C o n d i t i o n u n d A l t e r sich d i s t i n g u i e r e n , nebst u n t e r s c h i e d l i c h e n C a s u a l - P r e d i g t e n , als a u c h derer A u t o r u m V o l u m i n a v o n L e i c h - P r e d i g t e n [ . . . ] z u f i n d e n . Dieses Verzeichniß e n t h ä l t n i c h t a l l e i n L e i c h - P r e d i g t e n , sondern a u c h andere d e n Verstorbenen z u E h r e n gehaltene Reden, u n d ist n a c h d e n z w e y e r l e y F o r m a t e n i n z w e y Classen, iede Classe aber n a c h d e n u n t e r s c h i e d e n e n S t ä n d e n eingetheilet. I n d e n F ü r s t l . h a t m a n die G e o g r a p h i e u n d Genealogie, i n d e n G r ä f l . F r e y h e r r l . A d l i chen, u n d ü b r i g e n aber die O r d n u n g des A l p h a b e t h s beliebet, u n d k a n m a n versichern, daß gewiß n i c h t l e i c h t i e m a n d a n d e r s w o eine solche Menge v o n a l t e n u n d neuen L e i c h e n - P r e d i g t e n w i r d b e y s a m m e n gesehen h a b e n . " 7 1 67
L a n d e s a r c h i v M a g d e b u r g (Wernigerode), Rep. H . S t o l b e r g - W e r n i g e r o d e b e r g - S t o l b e r g B X A n h a n g Nr. 19, fol. 4v. 68 Neue Z e i t u n g e n v o n G e l e h r t e n Sachen A u f das J a h r 1718, L e i p z i g 1718, 69 Hans Bayer, D i e F u n e r a l i e n - S a m m l u n g auf d e m Schlosse z u S t o l b e r g i n : Z e i t s c h r i f t des H a r z - V e r e i n s 10 (1877), 342-348. 70 Catalogus einiger gesamleter L e i c h - P r e d i g t e n i n F o l i o & Q u a r t o . A n n o o.O. 1716. Nds. Staats- u n d U n i v e r s i t ä t s b i b l i o t h e k G ö t t i n g e n , 4 H L L V, 7491. 71 W i e A n m . 68.
Stol400. a/H., 1716,
Frauen in den Funeralwerken der Frühen Neuzeit
159
A u s der Kontroverse, i n die Z e i t f u c h s a n l ä ß l i c h der z w e i t e n A u f l a g e des K a t a l o g s geriet, geht e i n d e u t i g hervor, daß sich die G r ä f i n jede E n t scheidung über die O r d n u n g u n d die K a t a l o g i s i e r u n g der S a m m l u n g v o r behielt. Dieser z w e i t e K a t a l o g 7 2 sah insgesamt 28 ständisch gegliederte G r u p p e n vor, eine O r d n u n g , die keinesfalls der Ü b e r s i c h t l i c h k e i t diente. W ä h r e n d der A r b e i t e n an diesem K a t a l o g , der erst 1733 i n einer A u f l a g e v o n 500 E x e m p l a r e n erschien u n d ebenfalls u n v o l l e n d e t b l i e b , w a n d t e sich der B r u d e r der G r ä f i n , der regierende G r a f C h r i s t o p h F r i e d r i c h zu S t o l b e r g - S t o l b e r g , an einen a u s w ä r t i g e n G e l e h r t e n u n d b a t u m eine g u t achterliche S t e l l u n g n a h m e z u d e m U n t e r n e h m e n seiner Schwester.
In
einem 1720 geschriebenen G u t a c h t e n setzte sich der Breslauer Gelegenh e i t s d i c h t e r u n d S c h r i f t s t e l l e r C h r i s t i a n Stieff m i t dem Vorhaben auseinander, w o b e i er an der ständischen U n t e r g l i e d e r u n g des K a t a l o g s die größte K r i t i k äußerte u n d die E r g ä n z u n g des K a t a l o g s u m mehrere Register forderte. Stieff besaß n a c h eigenen A n g a b e n eine bedeutende F u n e r a l i e n s a m m l u n g u n d s p r i c h t i m G u t a c h t e n v o m eigenen U m g a n g m i t den D r u c k e n , die er z u genealogischen Z w e c k e n geordnet hatte, i n d e m er sie auseinanderriß: „ W e i l die gesammten P r e d i g t e n u n d Reden auf ein F ü r s t l . Haus, oder Vornehme F a m i l i e n i c h t a l l e m a l i n einem B a n d e beysammen, so müssen die Bände zerschnitten, u n d a n f ä n g l i c h aus a l l e n B ä n d e n alles zusamm e n g e k l a u b e t werden, was zueinander gehört. M a n leget solches e r s t l i c h i n fasciculos zusammen, die k ö n n e n hernach, w e n n eine S u i t e complet ist, schon g e b u n d e n werden, auf solche Weise habe i c h selbst schon ü b e r 200 bände zerschnitten, u m n u r z u einer accuraten L i n i e derer
Ge-
schlechter z u g e l a n g e n . " 7 3 I n seiner E r w i d e r u n g v e r w e i s t Zeitfuchs auf den U n t e r s c h i e d z w i s c h e n der S a m m e l t ä t i g k e i t b ü r g e r l i c h e r Gelehrter, die z u jeweils verschiedenen wissenschaftlichen
Zwecken
ihre
Materialien
ordnen,
und
der
von
„ h o h e n Standes-Personen", die „ f ü r sich u n d n a c h I h r e m Gefallen was s a m m e l n u n d a u f f h e b e n . " 7 4 H i e r t r i t t ein d e u t l i c h e r U n t e r s c h i e d z w i schen den sich etablierenden professionellen H i s t o r i k e r n u n d Genealogen, v e r k ö r p e r t d u r c h den B r o t a u t o r Stieff, u n d der sich m i t der M a t e r i e i d e n t i f i z i e r e n d e n , an der W a h r u n g der M e m o r i a a r b e i t e n d e n F ü r s t i n u n d G r ä f i n zutage, der es nie i n den S i n n k a m , die als G e s a m t k u n s t w e r k k o n z i p i e r t e n G e d e n k w e r k e früherer Generationen
auseinanderzureißen,
n u r u m sich schneller u n d besser i n f o r m i e r e n z u können. I h r e O r d n u n g s 72 Catalogus gesammleter L e i c h - P r e d i g t e n u n d F u n e r a l i e n i n F o l i o & Q u a r t o u n t e r gewissen T i t u l n , S t o l b e r g 1733. Nds. S t a a t s - u n d U n i v e r s i t ä t s b i b l i o t h e k G ö t t i n g e n , 4 H L L V, 7487. 73 Rep. H . S t o l b e r g - W e r n i g e r o d e S t o l b e r g - S t o l b e r g B X A n h a n g Nr. 19, fol. 12ν. 74 E b d . fol. 14v.
160
Jill Bepler
p r i n z i p i e n b a u t e n auf eine h i e r a r c h i s c h gegliederte ständisch f e i n differenzierte S i c h t , die a u c h der eigenen dynastischen V e r o r t u n g diente.
Zusammenfassung D i e h i e r b e h a n d e l t e n F u n e r a l w e r k e aus a n d e r t h a l b J a h r h u n d e r t e n verd e u t l i c h e n die i m m e r größer werdende B e d e u t u n g der dynastischen Z u g e h ö r i g k e i t f ü r die l i t e r a r i s c h e Ü b e r l i e f e r u n g v o n hochadeligen Lebensläufen. H i e r w i r d den F r a u e n e i n b i o g r a p h i s c h e r R a u m geboten, der i h n e n i n f r ü h e r e n G a t t u n g e n n i c h t zustand. M i t der A u s b r e i t u n g der F r a u e n v i t e n i m F u n e r a l w e r k g i n g der A n s p r u c h einher, an der Gestalt u n g der eigenen dynastischen S e l b s t d a r s t e l l u n g m i t z u w i r k e n , e i n Vorgang, den H e i d e W u n d e r f ü r die w e i b l i c h e T e x t i l a r b e i t des S p ä t m i t t e l alters nachgewiesen hat, als deren F o r t s e t z u n g sie a u s d r ü c k l i c h
die
G a t t u n g der L e i c h e n p r e d i g t a n f ü h r t . 7 5 D i e A r b e i t an der M e m o r i a einer D y n a s t i e k a n n neben der a k t i v e n p u b l i z i s t i s c h e n T ä t i g k e i t sich auch i n der A u f b e w a h r u n g u n d D o k u m e n t i e r u n g v o n Zeugnissen, i m B u c h e r w e r b u n d i n der O r d n u n g v o n Wissen f ü r die N a c h w e l t äußern. E i n F a z i t der h i e r dargestellten V a r i a t i o n e n v o n w e i b l i c h e m dynastischem B e w u ß t s e i n ist, daß das B e d ü r f n i s , sich m i t diesen T h e m e n z u beschäftigen, stetig anw u c h s - p r o p o r t i o n a l z u der eigenen dynastischen M a r g i n a l i s i e r u n g . 7 6
75
Heide Wunder, »Gewirkte Geschichte': G e d e n k e n u n d , H a n d a r b e i t ' . Ü b e r l e g u n g e n z u m T r a d i e r e n v o n Geschichte i m M i t t e l a l t e r u n d z u seinem W a n d e l a m B e g i n n der N e u z e i t , in: Modernes M i t t e l a l t e r . Neue B i l d e r einer p o p u l ä r e n Epoche, hrsg. v. Jochen H e i n z l e , F r a n k f u r t / L e i p z i g 1994, 324-354, h i e r 348. 76 H i e r m ö c h t e i c h a u f z w e i P u b l i k a t i o n e n h i n w e i s e n , die b e i der E r a r b e i t u n g dieses Beitrages n o c h n i c h t vorlagen: Katrin Keller, K u r f ü r s t i n A n n a v o n Sachsen (1532-1585). Von M ö g l i c h k e i t e n u n d Grenzen einer „ L a n d e s m u t t e r " , i n : Das F r a u e n z i m m e r . D i e F r a u b e i H o f e i n S p ä t m i t t e l a l t e r u n d f r ü h e r N e u z e i t , hrsg. v. J a n H i r s c h b i e g e l / W e r n e r P a r a v i c i n i (Residenzforschung, 11), S t u t t g a r t 2000, 2 6 3 285; Judith P. Aikin, D i e letzte ihres Geschlechts. A e m i l i e J u l i a n e v o n S c h w a r z b u r g - R u d o l s t a d t als letzte G r ä f i n v o n Barby, i n : B l ä t t e r der Gesellschaft f ü r B u c h k u l t u r u n d Geschichte 5 (2001), 9-37.
„... so ist ein anders das männliche, ein anders das weibliche Decorum" Fürstliche Damenappartements und ihre Ausstattungen u m 1700 1 Von C o r d u l a Bischoff
„ D i e Verzierungen d ü r f e n n i c h t ohne B e d e u t u n g seyn, u n d n i c h t ohne eine A b s i c h t angebracht w e r d e n [ . . . ] . " 2 So faßte der A r c h i t e k t u r t h e o r e t i k e r C h r i s t i a n L u d w i g S t i e g l i t z eine F o r d e r u n g i n Worte, die das gesamte 18. J a h r h u n d e r t ü b e r G ü l t i g k e i t h a t t e u n d die sich i n ä h n l i c h e r F o r m i n zahlreichen w e i t e r e n A r c h i t e k t u r t r a k t a t e n w i e d e r f i n d e t . D i e W a h l v o n B i l d - u n d D e k o r f o r m e n sollte n i c h t z u f ä l l i g oder aus r e i n ästhetischen G e s i c h t s p u n k t e n heraus erfolgen, sondern u n t e r l a g einem v i e l s c h i c h t i g e n Regelwerk, u n d dies g a l t s o w o h l f ü r die außen- w i e f ü r die i n n e n a r c h i tektonische Gestaltung. D i e ständige W i e d e r h o l u n g solcher Ä u ß e r u n g e n i n den zeitgenössischen Werken z u r A r c h i t e k t u r t h e o r i e belegt, daß - z u m i n d e s t auf theoretischer Ebene - e i n ausgeprägtes B e w u ß t s e i n über die R e g e l h a f t i g k e i t der W o h n u n g s a u s s t a t t u n g bestand. So mußte l a u t Zedier, der i n seinem „ U n i v e r s a l - L e x i k o n A l l e r Wissenschaften u n d K ü n s t e " den Wissensstand seiner Z e i t zusammenfaßte, s ä m t l i c h e r „ Z i e r r a t h " , also Gemälde, S c h n i t z a r b e i t e n , S t u c k , etc. den R i c h t l i n i e n der S y m m e t r i e u n d der E u r i t h m i e , der r i c h t i g e n Lage i n n e r h a l b des Hauses, folgen
und
d a m i t der N u t z u n g des j e w e i l i g e n Raumes angepaßt sein. E r sollte die N a t u r übertreffen, der M o d e entsprechen u n d i n der B e d e u t u n g an den B e w o h n e r n ausgerichtet sein. 3 Ganz besonders w a r e n die Regeln der „ W o h l a n s t ä n d i g k e i t " (auch H ö f l i c h k e i t , Z i e r l i c h k e i t , M a n i e r l i c h k e i t ) z u beachten, welche das V e r h ä l t n i s z w i s c h e n der E i n r i c h t u n g u n d i h r e n Bew o h n e r n definierten: Einrichtung 1
„ W i r nennen v i e l m e h r den W o h l s t a n d
des äusserlichen
u n d indifferenten
Thuns
und
diejenige Lassens,
D i e folgenden A u s f ü h r u n g e n b e r u h e n auf m e i n e r H a b i l i t a t i o n s s c h r i f t ,
Trier
2001. 2 Christian Ludwig Stieglitz, E n c y c l o p é d i e der b ü r g e r l i c h e n B a u k u n s t [...], 5 Bde., L e i p z i g 1792, B d . 5, A r t . „ V e r z i e r u n g e n , Z i e r r a t h e n " , 356. Sinngemäß gleiche D e f i n i t i o n e n f i n d e n sich a u c h i n d e n A r c h i t e k t u r a n w e i s u n g e n des f r ü h e n 18. J a h r hunderts. 3 A r t . „ Z i e r r a t h " , i n : Johann Heinrich Zedier, Grosses v o l l s t ä n d i g e s U n i v e r s a l L e x i c o n [...], B d . 62, H a l l e / L e i p z i g 1749, 663-670.
11 Zeitschrift für Historische Forschung, Beiheft 28
162
Cordula Bischoff
welche n a c h den Regeln geschiehet, die d u r c h die M o d e u n d G e w o h n h e i t d e r j e n i g e n Menschen, die i n einerley S t a n d m i t uns Leben, eingeführet w u r d e n , d a m i t w i r i h n e n gefallen m ö g e n . " 4 D e r „ W o h l s t a n d " w ä r e i m h e u t i g e n S p r a c h g e b r a u c h e t w a gleichzusetzen m i t der Angemessenheit v o n Sprache, K ö r p e r s p r a c h e u n d A r c h i t e k t u r s p r a c h e , die i n i h r e r W i r k u n g auf andere ausgerichtet ist. Rede, Gestik, K l e i d u n g u n d Raumauss t a t t u n g o r i e n t i e r t e n sich a m eigenen Stand, bzw. an dem, was v o n der M e h r h e i t des eigenen Standes f ü r angemessen erachtet w u r d e . D a r ü b e r h i n a u s g a l t es, eine K a t e g o r i e z u b e r ü c k s i c h t i g e n , deren Relevanz v o n der F o r s c h u n g bisher übersehen w u r d e : „Ausser diesem U n t e r scheid der Menschen n a c h d e m Stand, n a c h d e m m a n sich bey der W o h l a n s t ä n d i g k e i t z u r i c h t e n , s i n d sie a u c h n o c h n a c h d e m Geschlechte, n a c h d e m Alter, u n d a n d e r n U m s t ä n d e n m e h r v o n einander
unterschieden,
[...] so ist e i n anders das m ä n n l i c h e , e i n anders das w e i b l i c h e Decor u m . " 5 Diese i m 17. u n d 18. J a h r h u n d e r t v i e l f a c h u n d k l a r ausgesprochene F o r d e r u n g m a c h t n i c h t n u r d e u t l i c h , daß geschlechtsspezifische D a r s t e l l u n g s m o d i i n der I n n e n r a u m g e s t a l t u n g den gleichen S t e l l e n w e r t e i n n a h m e n w i e standesspezifische, sondern auch, daß je n a c h Geschlecht eigene,
voneinander
unterscheidbare
Dekorationsformen
angewendet
w e r d e n sollten. Z u ü b e r p r ü f e n ist n u n , ob solche theoretisch aufgestellt e n K a t e g o r i e n einen N i e d e r s c h l a g i n der p r a k t i s c h e n U m s e t z u n g gefunden haben.
Die
kunstwissenschaftliche
Bearbeitung
des
Kunsthand-
werks, z u d e m die E l e m e n t e der I n n e n e i n r i c h t u n g g e m e i n h i n gezählt werden, ist sich dieser D i m e n s i o n b i s l a n g k a u m b e w u ß t . 6 I m Vordergrund
ihrer
Untersuchungen
stand
stets
die
Einrichtung
einzelner
Räume oder R a u m g r u p p e n u n t e r s t i l g e s c h i c h t l i c h e m A s p e k t oder die separate E r f o r s c h u n g b e s t i m m t e r A u s s t a t t u n g s s t ü c k e w i e e t w a M ö b e l , Tapeten, Tapisserien. Das System des Zusammenspiels dieser Gegenstände, i h r e r N u t z u n g u n d i h r e r W i r k u n g hingegen b l i e b w e i t g e h e n d ausgeklammert. Dagegen w i d m e t e sich die historisch-soziologische F o r s c h u n g seit N o r b e r t Elias v e r s t ä r k t der Frage n a c h der N u t z u n g f ü r s t l i c h e r I n n e n r ä u m e u n d e r k l ä r t e deren Gestaltungsweise m i t dem Hofzeremoniell. D i e v o n Elias f ü r den H o f v o n Versailles schlüssig e n t w i c k e l t e n E r k l ä r u n g s m o delle des Zusammenspiels v o n A r c h i t e k t u r , Z e r e m o n i e l l , K l e i d u n g u n d A u s s t a t t u n g als Elemente eines zielgerichteten
Repräsentationssystems
4 A r t . „ W o h l a n s t ä n d i g k e i t " , i n : J. H. Zedier, U n i v e r s a l - L e x i c o n ( A n m . 3), B d . 58, H a l l e / L e i p z i g 1748, 82-92, h i e r 83. 5 E b d . , 85. 6 E i n z i g M ö h l e n k a m p u n t e r s u c h t a m B e i s p i e l der Residenz R a s t a t t geschlechtsspezifisch b e d i n g t e G r u n d r i ß l ö s u n g e n . Annegret Möhlenkamp, Form und Funkt i o n der f ü r s t l i c h e n A p p a r t e m e n t s i m deutschen Residenzschloß des A b s o l u t i s m u s , Diss. P h i l . M a r b u r g 1991.
Fürstliche Damenappartements um 1700 z u r D u r c h s e t z u n g u n d A u s ü b u n g absolutistischer
163
Herrschaft
wurden
lange Z e i t , w e n n auch m i t E i n s c h r ä n k u n g e n , auf die Höfe des H e i l i g e n Römischen Reiches Deutscher N a t i o n übertragen. M i t der O r i e n t i e r u n g a m französischen V o r b i l d , der I m i t a t i o n s o w o h l des Zeremoniells auch der A r c h i t e k t u r
L u d w i g s XIV., schien die G e s t a l t u n g
als
deutscher
Schlösser h i n r e i c h e n d e r k l ä r t . E r s t i n j ü n g s t e r Z e i t setzt eine präzisere B e t r a c h t u n g ein, die der H e t e r o g e n i t ä t der deutschen Verhältnisse Rechn u n g t r ä g t . 7 So e n t w i c k e l t V o l k e r Bauer eine Reihe v o n Z e r e m o n i e l l - u n d H o f t y p e n , die sich n u r b e d i n g t oder n u r i n einzelnen A s p e k t e n a m f r a n zösischen M o d e l l , v i e l f a c h j e d o c h stärker a m K a i s e r h o f u n d d a m i t a m spanisch-habsburgischen
V o r b i l d orientierten.
D a das
Hofzeremoniell
k o n s t i t u t i v f ü r die a r c h i t e k t o n i s c h e G e s t a l t u n g der R ä u m l i c h k e i t e n war, muß f o l g e r i c h t i g a u c h die sichtbare H ü l l e , das „gebaute Z e r e m o n i e l l " , differenziert w e r d e n n a c h Status des Fürsten, Größe u n d B e d e u t u n g des Territoriums,
Konfession,
dynastischen V e r b i n d u n g e n u n d
politischen
Verbündeten. E r s t f ü r w e n i g e Einzelbeispiele liegen solche U n t e r s u c h u n gen vor. 8 S c h l i e ß l i c h s i n d die p r a k t i s c h e n u n d repräsentativen A n f o r d e r u n g e n e t w a einer Residenz, eines L u s t - u n d Jagdschlosses oder eines Witwensitzes9 zu berücksichtigen. Diesen neueren A n s ä t z e n der E r f o r s c h u n g b a r o c k e r Schlösser möchte i c h wesentliche A s p e k t e h i n z u f ü g e n , i n d e m i c h profane A u s s t a t t u n g s k o n zeptionen v o n R a u m f o l g e n der Z e i t z w i s c h e n 1670 u n d 1730 i m K o n t e x t v o n Z e r e m o n i e l l u n d H o f t y p vergleichend gegenüberstelle. 1 0 Ausgehend v o n der G e s t a l t u n g v o n F ü r s t i n n e n - S t a a t s a p p a r t e m e n t s
einschließlich
der Deckenfresken w e r d e i c h besonders die S e l b s t d a r s t e l l u n g der A u f t r a g g e b e r i n n e n i n den B l i c k nehmen. B i s l a n g g i b t es keine
neueren,
u n t e r k r i t i s c h e r E i n b e z i e h u n g soziologisch-historischer Fragen erstellten U n t e r s u c h u n g e n z u r deutschen K u n s t u m 1700, z u p r o f a n e n Deckenfres-
7 Volker Bauer, D i e höfische Gesellschaft i n D e u t s c h l a n d v o n der M i t t e des 17. bis z u m A u s g a n g des 18. J a h r h u n d e r t s . Versuch einer T y p o l o g i e , T ü b i n g e n 1993; Jeroen Duindam, M y t h s of power. N o r b e r t E l i a s a n d t h e early m o d e r n E u r o p e a n c o u r t , A m s t e r d a m 1995. 8 Z u m B e i s p i e l Erich Konter, Das B e r l i n e r Schloß i m Z e i t a l t e r des A b s o l u t i s mus. A r c h i t e k t u r s o z i o l o g i e eines Herrschaftsortes, B e r l i n 1991; Samuel John Klingensmith, T h e u t i l i t y of splendour. Ceremony, social l i f e a n d a r c h i t e c t u r e at t h e c o u r t of B a v a r i a , 1600-1800, C h i c a g o / L o n d o n 1994. 9 Braunfels konstatiert zwar „Damenresidenzen u n d Witwensitze haben i m ganzen R e i c h i h r e n eigenen S t i l " , beläßt es j e d o c h b e i dieser Aussage, ohne sie z u k o n k r e t i s i e r e n . Wolfgang Braunfels, Die K u n s t i m Heiligen Römischen Reich D e u t scher N a t i o n , B d . I: D i e w e l t l i c h e n F ü r s t e n t ü m e r , M ü n c h e n 1979, 297. 10 G r u n d l a g e m e i n e r A r b e i t i s t e i n K o r p u s v o n ca. 30 Schlössern, deren E r h a l t u n g s z u s t a n d gesichert ist, bzw. deren A p p a r t e m e n t s schlüssig r e k o n s t r u i e r t w e r d e n k o n n t e n u n d z u deren B e w o h n e r i n n e n e i n aussagekräftiger B e s t a n d a n schriftlichen Quellen vorliegt.
1
164
Cordula Bischoff
kenprogrammen 11
oder z u r f ü r s t l i c h e n
Wohnung12.
Die
feministische
K u n s t g e s c h i c h t s f o r s c h u n g h a t sich, abgesehen v o n A r b e i t e n zu K ü n s t l e r i n n e n u n d z u r I k o n o g r a p h i e w e i b l i c h e r Gestalten, w e n i g m i t der F r ü h e n Neuzeit u n d k a u m m i t d e m P r o b l e m k r e i s
Auftraggeberin/Selbstdarstel-
l u n g / p o l i t i s c h e Propaganda b e f a ß t . 1 3 Forschungen z u r I n n e n r a u m g e s t a l t u n g d u r c h F r a u e n liegen erst ansatzweise u n d n u r f ü r das 19. u n d 20. Jahrhundert vor. 14 D a F ü r s t i n n e n ü b e r eigene R ä u m l i c h k e i t e n u n d über einen eigenen H o f s t a a t m i t entsprechenden H o f o r d n u n g e n u n d
Zeremoniellanweisun-
gen v e r f ü g t e n , 1 5 b i e t e t es sich an, n a c h d e m Z u s a m m e n h a n g v o n R a u m funktion,
Interieur, Z e r e m o n i e l l u n d H a n d l u n g s a b l ä u f e n
von und
für
F r a u e n z u f r a g e n . 1 6 Was spielte sich i m t ä g l i c h e n A b l a u f i n den D a m e n appartements ab? F ü r w e n w a r e n die Räume zugänglich? A n w e n r i c h t e t e n sich die B i l d p r o g r a m m e ? Welche I n h a l t e w u r d e n m i t w e l c h e r I n t e n t i o n dargestellt? E r s t e n Ergebnissen der h i s t o r i s c h e n
Geschlechterfor-
schung zufolge besaßen hochadelige F r a u e n i n der F r ü h e n N e u z e i t m e h r Handlungsspielräume u n d damit auch mehr politische
Einflußnahme-
m ö g l i c h k e i t e n als b i s h e r a n g e n o m m e n . 1 7 Das läßt sich u n t e r anderem an den B i l d k ü n s t e n
und
an
der
Innenraumgestaltung
ablesen,
die
als
M e d i e n der H e r r s c h a f t s a u s ü b u n g v o n einer selbstbewußten ( M i t ) R e g e n t schaft zeugen können. M e i n e U n t e r s u c h u n g z i e l t daher i n erster L i n i e auf die E n t s c h l ü s s e l u n g v o n B i l d p r o g r a m m e n als a k t i v v o n F r a u e n for-
11
N u r L i n d e m a n n u n t e r n a h m den Versuch, i n e i n e m „ d i a c h r o n i s c h e n u n d synt h e t i s c h e n V e r g l e i c h " (163) das B i l d des H i m m e l s i n D e c k e n f r e s k e n s a k r a l e r und p r o f a n e r A r c h i t e k t u r e n z u i n t e r p r e t i e r e n . Bernd Wolf gang Lindemann, Bilder vom H i m m e l . S t u d i e n z u r D e c k e n m a l e r e i des 17. u n d 18. J a h r h u n d e r t s , Worms 1994. 12 F ü r die Pariser S t a d t p a l ä s t e vgl. Katie Scott, T h e Rococo i n t e r i o r . D e c o r a t i o n a n d social spaces i n e a r l y e i g h t e e n t h - c e n t u r y Paris, N e w H a v e n / L o n d o n 1995. 13 V g l . K r i t i s c h e B e r i c h t e (Themenheft: W e i b l i c h k e i t s e n t w ü r f e i n der K u n s t u m 1700) 2 4 / 4 (1996); f ü r E n g l a n d s. Marcia Pointon, Strategies for s h o w i n g . Women, possession, a n d r e p r e s e n t a t i o n i n E n g l i s h v i s u a l c u l t u r e 1665-1800, O x f o r d 1997, sowie Cynthia Lawrence (Hrsg.), W o m e n a n d a r t i n e a r l y m o d e r n Europe. Patrons, collectors, a n d connoisseurs, P e n n s y l v a n i a 1997. 14 Judy Attfield/Pat Kirkham (Hrsg.), A v i e w f r o m the i n t e r i o r . W o m e n a n d design, L o n d o n 1989. 15 Z u m P r o b l e m k r e i s Z e r e m o n i e l l u n d Geschlecht vgl. Sabine Koloch, Zeremon i e l l b ü c h e r als Forschungsaufgabe k u l t u r h i s t o r i s c h e r F r a u e n f o r s c h u n g , i n : K r i t i sche B e r i c h t e 2 4 / 4 (1996), 43-60. 16 V g l . Jan Hir schbiegel /Werner Paravicini (Hrsg.), Das F r a u e n z i m m e r . D i e F r a u b e i Hofe i n S p ä t m i t t e l a l t e r u n d f r ü h e r N e u z e i t , S t u t t g a r t 2000. 17 V g l . e t w a Heide Wunder/Helga Zöttlein/Barbara Hoffmann, Konfession, R e l i g i o s i t ä t u n d p o l i t i s c h e s H a n d e l n v o n F r a u e n v o m ausgehenden 16. bis z u m B e g i n n des 18. J a h r h u n d e r t s , i n : Z e i t s p r ü n g e . F o r s c h u n g e n z u r F r ü h e n N e u z e i t 1 / 1 (1997), 75-98; Heide Wunder, „ E r ist die Sonn', sie ist der M o n d " . F r a u e n i n der F r ü h e n N e u z e i t , M ü n c h e n 1992.
Fürstliche Damenappartements um 1700
165
m u l i e r t e A n s p r ü c h e auf p o l i t i s c h e H a n d l u n g s m a c h t u n d als v o n M ä n n e r n oder F r a u e n e n t w i c k e l t e P r o j e k t i o n e n v o n F r a u e n t u g e n d u n d W e i b l i c h k e i t . D a r ü b e r hinaus w e r d e n die w e i t e r e n Raumausstattungselemente i n die B e t r a c h t u n g einbezogen. Deckenfresken stellen z w a r zentrale, n i c h t jedoch die einzigen M e d i e n der Selbstrepräsentation
innerhalb
eines
Raumes dar, z u m a l sie als G e s a m t k u n s t w e r k i n E i n h e i t m i t S t u k k a t u r e n , M ö b e l n , W a n d v e r k l e i d u n g e n u n d T e x t i l i e n z u lesen sind. F ü r b e s t i m m t e Räume ( L a c k - u n d P o r z e l l a n k a b i n e t t , P r u n k k ü c h e ) sowie Gegenstandsg r u p p e n (Paradebett, gestickte Wandbespannungen u n d
Möbelbezüge)
läßt sich aufzeigen, daß sie als spezifisch w e i b l i c h e R e p r ä s e n t a t i o n s m i t t e l eingesetzt u n d r e z i p i e r t w u r d e n . N e b e n den bereits angeführten H o f - u n d Z e r e m o n i e l l t y p e n bedarf es der U n t e r s c h e i d u n g n a c h dem f a m i l i ä r e n u n d p o l i t i s c h e n Status
der
F r a u e n u n d d a m i t n a c h den j e w e i l i g e n H a n d l u n g s s p i e l r ä u m e n : D i e Rolle als E h e f r a u eines Fürsten, als Regentin, als W i t w e oder als Mätresse erforderte eigene B i l d p r o g r a m m e . I m V o r d e r g r u n d meines Interesses steht dabei n i c h t das jeweils i n d i v i d u e l l d e t e r m i n i e r t e , aus der persönlichen Lebenssituation strukturell
erklärbare
bedingten
Bildprogramm,
Mustern,
die
die
sondern
Spezifika
Suche
nach
des F ü r s t i n -
die
oder
Regentin-Seins reflektieren. Z u u n t e r s u c h e n ist, ob es den m ä n n l i c h e n Apotheosen als H e r k u l e s , A p o l l , etc. vergleichbare w e i b l i c h e T o p o i gab, die als , S t a n d a r d ' - P r o g r a m m e u n i v e r s e l l einsetzbar w a r e n u n d welche A b w e i c h u n g e n d a v o n v o r g e n o m m e n w u r d e n . Ob u n d i n w e l c h e m Maße die F ü r s t i n n e n selbst E i n f l u ß auf die G e s t a l t u n g der I n h a l t e
nahmen
oder ob - e t w a i m F a l l e j u n g e r Ehefrauen - t y p i s i e r t e T h e m e n vorgegeb e n w u r d e n , bedarf der K l ä r u n g . D a r a n k n ü p f t sich die Frage n a c h der Auftraggeberschaft
u n d n a c h den k o n k r e t e n E i n f l u ß m ö g l i c h k e i t e n
der
F r a u e n auf die b i l d l i c h e Ausgestaltung. I n der bisherigen k u n s t w i s s e n s c h a f t l i c h e n F o r s c h u n g s i n d F r a u e n als A u f t r a g g e b e r i n n e n f ü r Schloßbauten und Innenraumdekorationen
k a u m präsent. 18 I n vielen Fällen
lassen sich jedoch gezielte A u s w a h l der K ü n s t l e r , d e t a i l l i e r t e Vorgaben zu den B i l d p r o g r a m m e n u n d K e n n t n i s s e der j e w e i l i g e n ,Trends' seitens der F ü r s t i n n e n belegen. D i e bereits i n anderen D i s z i p l i n e n aufgestellten Thesen ü b e r die A r b e i t s t e i l u n g i n der (fürstlichen) Ehe, ü b e r H a n d l u n g s spielräume v o n F r a u e n u n d über i h r e n B i l d u n g s s t a n d e r h a l t e n h i e r v o n k u n s t h i s t o r i s c h e r Seite w e i t e r f ü h r e n d e Präzisierungen. Das Ausmaß, i n d e m F r a u e n ( k u n s t ) p o l i t i s c h t ä t i g w a r e n , u n d die Bedeutung, die sie als M u l t i p l i k a t o r i n n e n einnahmen, w i r d d a m i t erstmals i n größerem R a h m e n
18 I n der angelsächsischen F o r s c h u n g h i n g e g e n f ü h r t e die t r a d i t i o n e l l s t ä r k e r v e r a n k e r t e Designgeschichte a u c h z u ersten U n t e r s u c h u n g e n ü b e r F r a u e n als P l a n e r i n n e n u n d G e s t a l t e r i n n e n v o n H ä u s e r n . Vgl. Trevor Lummis/Jan Marsh, T h e w o m a n ' s d o m a i n . W o m e n a n d t h e E n g l i s h c o u n t r y house, L o n d o n 1990.
Cordula Bischoff
166
d i s k u t i e r b a r . 1 9 L e t z t l i c h geht es u m die A r t u n d Weise der V e r b r e i t u n g u n t e r s c h i e d l i c h e r K u n s t s t r ö m u n g e n an den deutschen H ö f e n u n d d a m i t u m den A n t e i l , den F r a u e n an den s t i l b i l d e n d e n D i f f u s i o n s - u n d I n n o v a tionsprozessen v o n K u n s t hatten. G r u n d l a g e meiner Vorgehensweise ist die M e t h o d e der
empirischen
I k o n o l o g i e . 2 0 Voraussetzung ist die E r k e n n t n i s , daß i n einem f u n k t i o n i e renden K o m m u n i k a t i o n s s y s t e m (hier die höfische Sphäre) p r i v a t e , soziale oder p o l i t i s c h e A m b i t i o n e n u n t e r s c h i e d l i c h e r
Personen(gruppen)
a u c h d u r c h ä h n l i c h e i k o n o g r a p h i s c h e B i l d m u s t e r ausgedrückt
werden
mußten, u m v o n den Adressaten verstanden z u werden. U m g e k e h r t g i l t , daß ä h n l i c h e V a r i a n t e n eines i k o n o g r a p h i s c h e n Topos auf vergleichbare Ansichten
und
Absichten
der
Auftraggeberinnen
und
schließen lassen. Solchermaßen lassen sich i n d i v i d u e l l e
Auftraggeber Ausformungen
v o n s t r u k t u r e l l e n Phänomenen unterscheiden. Letztere erst e r l a u b e n - i n m e n t a l i t ä t e n g e s c h i c h t l i c h e m Sinne - Rückschlüsse auf k o l l e k t i v e gesellschaftliche E r f a h r u n g e n u n d D e n k s t i l e einer Z e i t .
Damenappartements in Theorie und Praxis D i e Staatsräume u n d die F ü r s t e n a p p a r t e m e n t s einer Residenz b i l d e t e n den äußeren, s i c h t b a r e n u n d b e s t i m m e n d e n R a h m e n f ü r die d u r c h die E t i k e t t e festgelegten Verhaltensnormen. D e m e n t s p r e c h e n d k a m i h r e r Ges t a l t u n g höchste P r i o r i t ä t zu. U m 1700 galt an den H ö f e n des H e i l i g e n Römischen Reiches Deutscher N a t i o n eine kanonische Raumfolge: D e m zentralen ,öffentlichen 4 Bereich Vestibül, Treppe u n d H a u p t s a a l schlossen sich i m ersten Obergeschoß l i n k s u n d rechts die einer eingeschränkt e n Ö f f e n t l i c h k e i t z u g ä n g l i c h e n A p p a r t e m e n t s des F ü r s t e n u n d der F ü r s t i n a n . 2 1 Beide bestanden i n der Regel aus einem Gardesaal, einem oder mehreren V o r z i m m e r n , w o b e i das erste, z u d e m „ [ . . . ] alle Personen v o n D i s t i n c t i o n h i n e i n z u t r e t t e n F r e y h e i t h a b e n " , 2 2 oft als Speiseraum be-
19
Kerstin Merkel/Heide Wunder (Hrsg.), Deutsche F r a u e n der F r ü h e n Neuzeit. D i c h t e r i n n e n , K ü n s t l e r i n n e n , M ä z e n i n n e n , D a r m s t a d t 2000, bes. die B e i t r ä g e v o n K e r s t i n M e r k e l u n d C o r d u l a Bischoff; Barbara Gaehtgens, A m a l i a v o n Solms u n d oranische K u n s t p o l i t i k , i n : O n d e r d e n O r a n j e boom. T e x t b a n d : D y n a s t i e i n der Rep u b l i k . Das H a u s O r a n i e n - N a s s a u als V e r m i t t l e r n i e d e r l ä n d i s c h e r K u l t u r i n d e u t schen T e r r i t o r i e n i m 17. u n d 18. J a h r h u n d e r t , hrsg. v. H o r s t Lademacher, M ü n c h e n 1999,265-285. 20 Vgl. Cordula Bischoff, Strategien barocker Bildpropaganda. Aneignung u n d V e r f r e m d u n g der h e i l i g e n E l i s a b e t h v o n T h ü r i n g e n , M a r b u r g 1990. 21 G e l e g e n t l i c h - v o r w i e g e n d i n L u s t s c h l ö s s e r n - l a g das F ü r s t i n n e n a p p a r t e m e n t i m ersten Geschoß ü b e r d e m F ü r s t e n a p p a r t e m e n t i m Erdgeschoß, v e r b u n d e n d u r c h eine „ g e h e i m e " Treppe (z.B. Schloß W i l h e l m s t h a l b e i Calden, S c h l e i ß h e i m , Oldenburg).
Fürstliche Damenappartements um 1700
167
n u t z t w u r d e . Das z w e i t e V o r z i m m e r diente als W a r t e r a u m f ü r diejenigen, die u m eine A u d i e n z nachfragten, die i h n e n i m anschließenden A u d i e n z z i m m e r g e w ä h r t w u r d e . Es folgte das aus d e m französischen Z e r e m o n i e l l ü b e r n o m m e n e Paradeschlafzimmer, das i n deutschen Schlössern j e d o c h weniger öffentlich genutzt w u r d e . 2 3 Der exklusivste Raum i n unmittelbarer N ä h e z u m S c h l a f z i m m e r u n d meist n u r d u r c h dieses z u g ä n g l i c h w a r das K a b i n e t t (oder mehrere K a b i n e t t e ) . 2 4 Es k o n n t e als A r b e i t s -
oder
S c h r e i b z i m m e r oder aber als P r e t i o s e n - K a b i n e t t eingerichtet sein u n d b i l d e t e - als A b s c h l u ß der i n einer E n f i l a d e h i n t e r e i n a n d e r aufgereihten u n d sich i m A n s p r u c h steigernden Räume - den i n t i m s t e n u n d h o c h w e r t i g s t e n R a u m des offiziellen, z u r Repräsentation e r r i c h t e t e n Staatsappartements. O f t leitete es ü b e r z u den anschließend gelegenen „ i n n e r e n Gem ä c h e r n " oder der „ R e t i r a d e " , den n i c h t - ö f f e n t l i c h e n Wohnräumen. I m P r i n z i p w a r eine solche Raumfolge i n gleicher Weise f ü r M ä n n e r w i e f ü r F r a u e n vorgesehen. D e n n o c h lassen sich Unterschiede i m D e t a i l feststellen, die auf die u n t e r s c h i e d l i c h e n N u t z u n g e n u n d Bedürfnisse v o n F ü r s t e n u n d F ü r s t i n n e n z u r ü c k z u f ü h r e n sind. H ä u f i g ist der G r u n d r i ß z w a r v ö l l i g identisch, da f ü r beide A p p a r t e m e n t s die gleiche A n z a h l , Größe u n d A b f o l g e der Räume g e w ä h l t w u r d e , aber diese w u r d e n u n t e r s c h i e d l i c h definiert. I n S a l z d a h l u m e t w a s t a n d E l i s a b e t h J u l i a n e H e r z o g i n v o n B r a u n s c h w e i g - W o l f e n b ü t t e l (1643-1704) e i n V o r z i m m e r w e n i g e r z u r V e r f ü g u n g als i h r e m E h e m a n n A n t o n U l r i c h ; d a f ü r k o n n t e sie die doppelte Z a h l an , F u n k t i o n s r ä u m e n ' (Garderobe, Z i m m e r f ü r die K a m m e r f r a u e n u n d H o f d a m e n ) nutzen. Generell k a n n d a v o n ausgegangen werden, daß m e h r R a u m b e n ö t i g t w u r d e f ü r die V i e l z a h l v o n H o f d a m e n , die sich i m m e r (auch des nachts) i n u n m i t t e l b a r e r N ä h e z u r F ü r s t i n aufhielten. I n w e i t geringerem Maße als der F ü r s t h a t t e sie die M ö g l i c h k e i t , a l l e i n z u sein. I n A r c h i t e k t u r a n Weisungen u n d - l e x i k a des 18. J a h r h u n d e r t s
waren
d u r c h g e h e n d spezielle P r u n k r ä u m e f ü r F ü r s t i n n e n vorgesehen. L e o n h a r d 22
Leonhard Christoph Sturm, K u r t z e V o r s t e l l u n g der g a n t z e n C i v i l - B a u - K u n s t , A u g s b u r g 1745, K a p . V I : V o n d e n h e u t i g e n Gebäuden, 20. 23 A n d e n deutschen H ö f e n e n t w i c k e l t e n sich M i s c h f o r m e n aus d e m strengen s p a n i s c h - h a b s b u r g i s c h e n , auf A b s c h i r m u n g des F ü r s t e n ausgelegten u n d d e m ,freieren', eher auf ö f f e n t l i c h e Z u g ä n g l i c h k e i t b e r u h e n d e n französischen Z e r e m o n i e l l . A u f L u d w i g X I V . geht die E i n r i c h t u n g eines P a r a d e s c h l a f z i m m e r s z u r ü c k , welches j e d o c h n u r i n Versailles m i t d e n Z e r e m o n i e n des Coucher u n d L e v e r w i r k l i c h ö f f e n t l i c h war. A n d e r s als i n F r a n k r e i c h e x i s t i e r t e n i n deutschen Residenzen o f f i z i e l l neben d e n S t a a t s a p p a r t e m e n t s P r i v a t g e m ä c h e r ( w o b e i „ p r i v a t " i m Gegensatz z u „ s t a a t l i c h " z u verstehen u n d n i c h t m i t „ i n t i m " z u v e r w e c h s e l n ist). V g l . a u c h A. Möhlenkamp, F ü r s t l i c h e A p p a r t e m e n t s ( A n m . 6). 24 A m K a i s e r h o f z u W i e n u n d i n e i n i g e n n a c h W i e n o r i e n t i e r t e n Residenzen l a g das K a b i n e t t v o r d e m S c h l a f z i m m e r u n d g e w ä h r l e i s t e t e so s y m b o l i s c h die P r i v a t h e i t des Schlafraumes.
168
Cordula Bischoff
C h r i s t o p h S t u r m e t w a schlug f ü r einen H e r r n ein S c h r e i b k a b i n e t t , f ü r eine D a m e e i n P r u n k k a b i n e t t vor: „ [ . . . ] Schreib=Cabinet. Bey d e m F r a u e n z i m m e r pfleget dieses Z i m m e r m i t Porcellain, a n d e r n k ö s t l i c h e n Gefässen, M i n i a t u r - G e m ä h l d e n u n d a n d e r n solchen K o s t b a r k e i t e n ausgebutzet zu werden, u n d e i n P r u n c k = Z i m m e r z u h e i s s e n . " 2 5 A u c h J o h a n n F r i e d r i c h Penther definierte 1744 ein P a r a d e - Z i m m e r u n t e r anderem als spezielles D a m e n z i m m e r : „ P a r a d e - Z i m m e r , P r u n c k = Z i m m e r , S t a a t s = Z i m m e r ist i n ansehnlichen Schlössern oder H ä u s e r n e i n k o s t b a r
meubliertes
Z i m m e r an den W o h n = Z i m m e r n , so offtmahls b e i Solennien z u m A u d i e n z - Z i m m e r gebraucht w i r d , a u c h h a b e n v o r n e h m e Dames Putz= u n d P a r a d e - Z i m m e r , w o r i n kostbare Tapeten, Spiegel, U h r e n u n d dergleichen vorhanden."26 I n t a t s ä c h l i c h gebauter A r c h i t e k t u r läßt sich n u r selten feststellen, daß D a m e n k e i n A u d i e n z z i m m e r oder H e r r e n i m m e r e i n S c h r e i b k a b i n e t t besessen hätten. Es scheint eher, daß D a m e n w i e H e r r e n m ö g l i c h s t alle F u n k t i o n e n eines Staatsappartements
inklusive Prunkkabinetten
ver-
w i r k l i c h t sehen w o l l t e n . A l l e r d i n g s ist eine weitere n o r m a t i v e F o r d e r u n g n a c h geschlechtsspezifischer D i f f e r e n z i e r u n g i n u m so s t ä r k e r e m Maße v e r w i r k l i c h t w o r d e n : Fast alle A u t o r e n k o n s t a t i e r e n e i n h e l l i g , w e n n a u c h undifferenziert, daß die Frauenappartements „besser" ausgestattet seien, so z.B. J u l i u s B e r n h a r d v o n Rohr: „ D i e A u s m e u b l i r u n g e n der Z i m m e r , als, die Façon, u n d der Z e u g der Tapisserien, Stühle, Tische, Spiegel, Guéridons u n d G u e r i d o n e t t e n , Camine u.s.w. müssen v o n einander u n terschieden seyn. D i e Z i m m e r der Dames w e r d e n insgemein besser p a r a d i r t u n d a u s m e u b l i r t , als der Manns=Personen, theils, w e i l m a n dem schönen Geschlecht i n solchen Stücken, die bloß auf den äusserlichen W o h l s t a n d angesehen, aus H ö f l i c h k e i t
und Gefälligkeit
gerne
einigen
Vorzug gönnet, theils auch, w e i l sie mehrentheils auf die G a l a n t e r i e n m e h r e r p i c h t , u n d an solchen E i t e l k e i t e n grössern Gefallen haben. [...] D i e A u d i e n z - G e m ä c h e r der K ö n i g l i c h e n u n d F ü r s t l i c h e n Personen s i n d n o c h p r o p r e r als die Wohnungs Z i m m e r , d a r i n n e n sie sich o r d e n t l i c h aufz u h a l t e n pflegen. I n i h r e n R e t i r a d e n u n d C a b i n e t t e r n f i n d e t m a n , z u m a h l bey denen Dames, manches n o c h prächtiger, z i e r l i c h e r u n d d e l i c a t e r . " 2 7 F r a u e n k o n n t e n n i c h t n u r m i t einer höheren A n z a h l an P r u n k k a b i n e t t e n a u f w a r t e n , sondern die Räume selbst w a r e n w e s e n t l i c h moderner u n d m i t kostbareren M a t e r i a l i e n ausgestattet. I n zeitgenössischen Reise-
25
L . C. Sturm, C i v i l - B a u - K u n s t ( A n m . 22), 20. Johann Friedrich Penther, A n l e i t u n g z u r B ü r g e r l i c h e n B a u - K u n s t , A u g s b u r g 1744, 1. T h e i l , L e x i c o n A r c h i t e c t o n i c u m , 118. 27 Julius Bernhard von Rohr, E i n l e i t u n g z u r Ceremoniel-Wissenschaft der P r i v a t - P e r s o n e n , B e r l i n 1728, R e p r i n t W e i n h e i m 1990, K a p . X I I : Von der W o h n u n g , v o n Z i m m e r n u n d deren M e u b l e n , 529 f. 26
169
Fürstliche Damenappartements um 1700
b e r i c h t e n w u r d e n m i t Vorliebe die Staatsappartements v o n F ü r s t i n n e n beschrieben u n d oft als die k o s t b a r s t e n Räume des j e w e i l i g e n Schlosses gerühmt. Gelegentlich firmierten
die F r a u e n r ä u m e e x p l i z i t u n t e r
Be-
zeichnungen w i e die „ S c h ö n e n Z i m m e r " , so e t w a i n W e i k e r s h e i m . 2 8 E i n e j a h r z e h n t e l a n g auf S t i l k r i t i k u n d d a m i t auf die Suche n a c h d e m „ e r s t m a l i g e n " A u f t r e t e n b e s t i m m t e r S t i l p h ä n o m e n e ausgerichtete schichtsschreibung
hat
festgestellt,
daß i n zahlreichen
Kunstge-
Raumausstat-
t u n g s p r o g r a m m e n stilistische N e u e r u n g e n zuerst i n den D a m e n a p p a r t e ments auftraten. So gelten ü b e r e i n s t i m m e n d die Deckenfresken
(1704-
07) i n den v o n M a r k g r ä f i n S i b y l l a A u g u s t a v o n B a d e n - B a d e n b e w o h n t e n R ä u m e n der Rastatter Residenz als die frühesten erhaltenen deutschen Beispiele der v o n I t a l i e n ü b e r n o m m e n e n i l l u s i o n i s t i s c h e n A r c h i t e k t u r m a l e r e i . 2 9 Besonders a u f f ä l l i g s i n d die sehr f r ü h e n Spiegelkabinette, die offenbar eine ,weibliche' T r a d i t i o n f o r t f ü h r t e n : 1599 w u r d e das Spiegelkab i n e t t der K a t h a r i n a v o n M e d i c i e r w ä h n t ; i m L a u f e des 17. J a h r h u n d e r t s r i c h t e t e n sich v o r a l l e m französische D a m e n S p i e g e l k a b i n e t t e ein, u n t e r anderem e n t s t a n d 1688 auf Veranlassung L u d w i g s X I V . das
Kabinett
seiner neuen Mätresse Mademoiselle de L a V a l l i è r e . 3 0 D i e V e r b i n d u n g v o n Spiegel- u n d P o r z e l l a n k a b i n e t t w u r d e erstmals 1687 f ü r das A p p a r tement der Prinzessin A m a l i e v o n O r a n i e n i n der n i e d e r l ä n d i s c h e n S t a t t halter-Residenz H o n s e l a a r s d i j k b e s c h r i e b e n . 3 1 Z u den f r ü h e n deutschen Beispielen zählen C h a r l o t t e n b u r g 1705 (Sophie C h a r l o t t e u n d F r i e d r i c h I. v o n Preußen), 3 2 Schloß F a v o r i t e ab 1710 ( S i b y l l a A u g u s t a v o n B a d e n Baden) u n d W e i k e r s h e i m 1708-1717 (Elisabeth F r i e d e r i k e Sophie v o n Hohenlohe).33 Das früheste erhaltene L a c k k a b i n e t t i m chinesischen S t i l f i n d e t sich i n Schloß R o s e n b o r g / K o p e n h a g e n u n d w u r d e 1663-65 f ü r die dänische K ö n i g i n Sophie A m a l i e (1628-1685) a n g e f e r t i g t . 3 4 U m 1700 k a m e n „ I n 28
Georg Sigmund Adelmann von Adelmannsfelden, Barocke Möbel u n d Schrein e r a r b e i t e n i m Schloß W e i k e r s h e i m , i n : W ü r t t e m b e r g i s c h - F r a n k e n N.F. 28/29 (1953), 242-268, h i e r 254. 29 Ulrike Grimm, D i e D e k o r a t i o n e n i m Rastatter Schloß 1700-1771, K a r l s r u h e 1978, 90 ff; Dietrich Rentsch, Rastatt. F ü h r e r d u r c h Schloß u n d Stadtanlage, K a r l s r u h e 1985, 37. 30 Serge Roche/Germain Courage/Pierre Devinoy, Spiegel. Spiegelgalerien, S p i e g e l k a b i n e t t e , H a n d - u n d Wandspiegel, T ü b i n g e n 1985, 39 f. 31 Wies Erkelens, D e r s t a t t h a l t e r l i c h e H o f F r i e d r i c h H e i n r i c h s u n d der A m a l i e v o n Solms, i n : O n d e r den O r a n j e b o o m ( A n m . 19). K a t a l o g b a n d , M ü n c h e n 1999, 107-130. 32 Fransziska Windt, „ E s zerstreut, die schönen Porzellane a n z u o r d n e n " , i n : Sophie C h a r l o t t e u n d i h r Schloss. E i n M u s e n h o f des B a r o c k i n B r a n d e n b u r g - P r e u ßen, A u s s t e l l u n g s k a t a l o g M ü n c h e n 1999, 153-159. 33 S. Roche u.a., Spiegel ( A n m . 30), 41. 34 Mogens Bencard/Jorgen Hein, Rosenborg. D i e S a m m l u n g e n der D ä n i s c h e n K ö n i g e , 5. A u f l . E s b j e r g 1995, 7.
170
Cordula Bischoff
dianische K a b i n e t t e " , i m ostasiatischen S t i l m i t L a c k m a l e r e i ausgestattete Räume z u r A u f s t e l l u n g v o n Porzellansammlungen, auf. I n d e m 1689 erstellten I n v e n t a r v o n Schloß C a p u t h w i r d bereits e i n Fayence-Täfelung imitierendes K a b i n e t t i n b l a u - w e i ß e r L a c k a r b e i t der K u r f ü r s t i n
Doro-
thea v o n B r a n d e n b u r g g e n a n n t . 3 5 E i n besonders prächtiges E x e m p l a r i n der E r e m i t a g e h a t M a r k g r ä f i n W i l h e l m i n e v o n B a y r e u t h (1709-1758) t e i l weise e i g e n h ä n d i g a u s g e f ü h r t . 3 6 A u c h der A l k o v e n (Bettnische), unerläßl i c h e r B e s t a n d t e i l des Paradeschlafzimmers,
ist außerhalb seines
Ur-
sprungslandes Spanien erstmals 1651 i m S c h l a f z i m m e r der K ö n i g i n v o n F r a n k r e i c h u n d d a n n 1668 i n der M ü n c h n e r Residenz i n den R ä u m e n der K u r f ü r s t i n H e n r i e t t e A d e l a i d e v o n B a y e r n (1636-1676) n a c h g e w i e s e n . 3 7 Diese Beispiele,
die
sich
um
zahlreiche
weitere
ergänzen
lassen,
m a c h e n z u m einen d e u t l i c h , daß Wert d a r a u f gelegt w u r d e , die R ä u m l i c h k e i t e n der D a m e n auf dem neuesten S t a n d i n p u n c t o M ö b l i e r u n g u n d I n n e n a u s s t a t t u n g z u halten. So w u r d e n bei W i e d e r v e r h e i r a t u n g
eines
F ü r s t e n i n der Regel sofort neue Räume oder z u m i n d e s t neue A u s s t a t t u n gen i n A u f t r a g gegeben, so daß die neue E h e f r a u n i c h t i m A m b i e n t e der Vorgängerin leben mußte. Z u m anderen läßt sich j e d o c h erkennen, daß i n den w e i t a u s meisten F ä l l e n die F ü r s t i n n e n selbst a k t i v an der G e s t a l t u n g ihrer Appartements
b e t e i l i g t waren. Das Wissen u m neue Trends
in
Sachen K u n s t u n d K u n s t h a n d w e r k scheint geradezu als eine der wesentl i c h e n u n d - w i e aus der n o r m a t i v e n L i t e r a t u r e r s i c h t l i c h w i r d - w ü n schenswerten u n d angemessenen Beschäftigungen f ü r h o c h a d l i g e D a m e n erachtet w o r d e n zu sein. N i c h t n u r eine Regentin oder W i t w e k o n n t e eigenständig K ü n s t l e r beauftragen, B i l d p r o g r a m m e entwerfen,
Einkäufe
veranlassen, ja, ganze Schlösser p l a n e n u n d b a u e n lassen. A u c h i n der scheinbar untergeordneten Rolle der E h e f r a u eines F ü r s t e n l a g die P l a n u n g h ä u f i g i n i h r e n H ä n d e n . Es w a r verbreitete Sitte, den E h e f r a u e n e t w a z u r H o c h z e i t oder z u r G e b u r t eines K i n d e s e i n G r u n d s t ü c k oder e i n Lustschloß z u schenken, dessen B a u oder U m b a u d a n n v o n den F r a u e n b e t r i e b e n w u r d e . 3 8 A b e r a u c h i n den Fällen, i n denen n a c h außen h i n der 35 Walter Stengel, A l t e W o h n k u l t u r i n B e r l i n u n d i n der M a r k i m Spiegel der Q u e l l e n des 16.-19. J a h r h u n d e r t s , B e r l i n 1958, 73. 36
Walter Holzhausen, Lackkunst i n Europa. E i n Handbuch für Sammler u n d Liebhaber, B r a u n s c h w e i g 1959. 37 W. Stengel, A l t e W o h n k u l t u r ( A n m . 35), 168. 38 H ä u f i g läßt bereits der N a m e eines Lustschlosses auf die B e n e n n u n g n a c h der B e s c h e n k t e n schließen. So schenkte M a r k g r a f C h r i s t i a n E r n s t v o n B r a n d e n b u r g K u l m b a c h seiner ersten F r a u E r d m u t h e S o p h i a das 1663-69 erbaute Schloß S o p h i e n t h a l , seiner d r i t t e n F r a u E l i s a b e t h a S o p h i a 1703 das Schloß E l i s a b e t h e n b u r g . 1663 übereignete K u r f ü r s t F e r d i n a n d M a r i a v o n B a y e r n seiner G e m a h l i n H e n r i e t t e A d e l a i d e die G r u n d s t ü c k e M e n z i n g u n d K e m n a t h e n f ü r die e i n J a h r z u v o r erfolgte G e b u r t des E r b e n ; H e n r i e t t e A d e l a i d e ließ d o r t d e n L a n d s i t z N y m p h e n b u r g erbauen. W i l h e l m i n e v o n B a y r e u t h e r h i e l t 1735 a n l ä ß l i c h des Regierungsan-
171
Fürstliche Damenappartements um 1700
E h e m a n n als A u f t r a g g e b e r i n E r s c h e i n u n g t r a t , g i b t es H i n w e i s e darauf, daß die Ehefrauen z u m i n d e s t i n die Entscheidungsprozesse einbezogen w u r d e n , w e n n sie n i c h t gar die e i g e n t l i c h e n
Entscheidungsträgerinnen
waren. M e h r f a c h f i n d e n sich i n der Korrespondenz v o n F ü r s t e n Künstlern Bemerkungen,
die auf eine A b s p r a c h e m i t
den
mit
Gattinnen
schließen lassen. M a r k g r a f L u d w i g W i l h e l m v o n B a d e n - B a d e n schrieb 1699 a n l ä ß l i c h des Baues der Rastatter Residenz an den A r c h i t e k t e n D o menico E g i d i o Rossi: „ I n d e m ü b r i g e n e r w a r t e die Riß [ E n t w ü r f e ] Rastatt
und
Scheibenhardt
mit
großem
Verlangen,
welches
von
letztere
meiner F r a u G e m a h l i n L b d . sehr anlieget u n d große Freude m a c h e t . " 3 9 A u c h aus den z a h l r e i c h e n Schreiben des H a m b u r g e r Malers Hans H e i n r i c h R u n d t , der ü b e r z w a n z i g Jahre l a n g als H o f m a l e r f ü r das Haus L i p p e t ä t i g w a r u n d eine V i e l z a h l v o n B i l d e r n f ü r das Residenzschloß D e t m o l d anfertigte, geht hervor, daß er über seinen Ansprechpartner, den l i p p i s c h e n L a n d r e z e p t o r des Grafen F r i e d r i c h A d o l f z u r L i p p e ,
Chri-
stoph Leinweber, n i c h t n u r die Z u s t i m m u n g des Auftraggebers, sondern auch v o n dessen z w e i t e r G e m a h l i n , A m a l i e v o n Solms (1667-1718), erbat. E r machte a m 16. Dezember 1704 einen Vorschlag f ü r das Deckengem ä l d e des K a b i n e t t s der G r ä f i n m i t den Worten: „ O b m e i n e n gnädigen H e r r n u n d meiner g n ä d i g e n F r a u e n allergnädigst belieben solten, so w o l t e auff gnädigen Befehl auff den P i a f o n verfertigen [ . . . ] . " Ü b e r e i n J a h r später, a m 6. A p r i l 1706, ließ die G r ä f i n nachfragen, w i e w e i t das Gemälde gediehen sei: „ I h r o H o c h g r ä f f l . G n a d e n die F r a u G r ä f f i n v e r l a n gen h e r t z l i c h daß P i a f o n [ . . . ] " , welches auch a m 7. M a i 1706 n o c h n i c h t vollendet, aber w e i t fort geschritten w a r : „ [ . . . ] A u f f daß die Begierde der gnädigen F r a u G r ä f f i n möchte befriedigen [.. . ] " . 4 0 Das M e t i e r der I n n e n e i n r i c h t u n g galt offenbar als t y p i s c h e A u f g a b e der Frauen. D i e B e s c h ä f t i g u n g m i t b i l d e n d e r K u n s t i m allgemeinen u n d m i t M ö b e l n , T e x t i l i e n , G a r t e n b a u sowie H a n d a r b e i t e n i m speziellen w a r eines der w e n i g e n gesellschaftlich zugestandenen u n d f ü r
hochadlige
D a m e n als angemessen erachteten T ä t i g k e i t s f e l d e r . 4 1 Es ist k e i n Z u f a l l , daß fast alle a r c h i t e k t o n i s c h p l a n e n d e n u n d gestaltenden F r a u e n z u g l e i c h a k t i v e d i l e t t i e r e n d e K ü n s t l e r i n n e n w a r e n . 4 2 D i e d a d u r c h beson-
t r i t t e s ihres Ehemannes das T e r r a i n der E r e m i t a g e z u m Geschenk. Bereits z u r G e b u r t i h r e r Tochter 1732 h a t t e sie v o n i h r e m S c h w i e g e r v a t e r das Schlößchen M o n p l a i s i r erhalten. 39 B r i e f v o m 28. M a i 1699, z i t i e r t n a c h Hans Georg Kaack, M a r k g r ä f i n S i b y l l a A u g u s t a . D i e große badische F ü r s t i n der B a r o c k z e i t , K o n s t a n z 1983, 116. 40 Z i t i e r t n a c h Hans Kiewning, Der Hamburger Maler Hans H i n r i c h Rundt, in: M i t t e i l u n g e n aus der l i p p i s c h e n Geschichte u n d L a n d e s k u n d e 13 (1927), 63-102. 41 V g l . f ü r E n g l a n d Charles Saumarez Smith, E i g h t e e n t h - c e n t u r y d e c o r a t i o n . D e s i g n a n d the domestic i n t e r i o r i n E n g l a n d , L o n d o n 1993, speziell K a p i t e l „ W o m e n a n d d e c o r a t i o n " , 233 ff.
172
Cordula Bischoff
ders starke V e r b r e i t u n g v o n L a c k k a b i n e t t e n i n den D a m e n a p p a r t e m e n t s f ü h r t e z u einem gesteigerten Interesse an der H e r s t e l l u n g v o n L a c k m ö b e l n u n d - g e g e n s t ä n d e n . 4 3 K a u m eine der F ü r s t i n n e n f ü h r t e n i c h t auch e i g e n h ä n d i g L a c k a r b e i t e n aus! S i b y l l a A u g u s t a v o n B a d e n - B a d e n h i n t e r ließ e i n h a n d s c h r i f t l i c h e s ,
1688 begonnenes Rezeptbuch v o l l e r
prakti-
scher H a u s w i r t s c h a f t s t i p s , b e t i t e l t „ V i e r f a c h e r H a n d s c h r e i n U n t e r s c h i e d l i c h angemerckter
Kunst-Speiss-Confitur-
und Medicinal-Sachen",
in
d e m ein eigenes K a p i t e l der „ a u f r i c h t i g e [ n ] L a c k u n d Lasier K u n s t " gew i d m e t ist. Sie bezieht sich w e i t g e h e n d auf e i n verbreitetes zeitgenössisches K u n s t t r a k t a t , f ü g t jedoch Firnis-Rezepte „aus eigener e r f a h r u n g u n d experience" h i n z u . 4 4 Das kostbare Japanische K a b i n e t t i m A l t e n Schloß Eremitage
der
Markgräfin
Wilhelmine
von Bayreuth
neben v i e r Tafeln aus o r i g i n a l e n chinesischen Paravents
besteht
überwiegend
aus L a c k t a f e l n „ v o n I h r o K ö n i g l . H o h e i t eigenen A r b e i t " . 4 5 Ä h n l i c h v e r h ä l t es sich m i t S t i c k a r b e i t e n , die t r a d i t i o n e l l v o n F ü r s t i n nen u n d i h r e n H o f d a m e n , n a c h eigenen E n t w ü r f e n oder n a c h M u s t e r n professioneller Stickmeister, angefertigt w u r d e n . N e b e n der A n f e r t i g u n g v o n Geschenken w a r die G e s t a l t u n g v o n Sesselbezügen 4 6 u n d B e t t v o r hängen f ü r die eigenen Räume beliebt. K a u m eine zeitgenössische Reisebeschreibung u n t e r l ä ß t den H i n w e i s auf die v o n der F ü r s t i n selbst ausgef ü h r t e n H a n d a r b e i t e n . B e i einem Besuch v o n Schloß S a l z d a h l u m b e i spielsweise
bemerkte
der
reisende
Jurist
und
Baumeister
Johann
F r i e d r i c h A r m a n d v o n U f f e n b a c h 1728: „ [ . . . ] die meisten [Meubles] aber als Bette, S t ü h l e u n d Teppiche v o n g e w o h n t e r A r b e i t n a c h allerley A r t v o n ermeldeter H e r t z o g i n [ E l i s a b e t h J u l i a n e v o n B r a u n s c h w e i g - W o l f e n b ü t t e l ] verfertiget sind, die einen ungemeinen Fleiß h i e r a n b e w i e ß e n . " 4 7 42 Z . B . Kerstin Merkel, C a r o l i n e L u i s e , M a r k g r ä f i n v o n B a d e n - D u r l a c h (17231783), in: K . M e r k e l / H . W u n d e r (Hrsg.), Deutsche F r a u e n ( A n m . 19), 195-209. 43 „ E s w a r i n D e u t s c h l a n d [...] e i n Z e i t v e r t r e i b besonders f ü r müßige D a m e n , w i e e t w a 150 Jahre später d i e B r a n d m a l e r e i oder die B r o n z i e r w u t [ . . . ] " . W. Stengel, A l t e W o h n k u l t u r ( A n m . 35), 80. 44 W. Holzhausen, L a c k k u n s t i n E u r o p a ( A n m . 36), 253-257. Des w e i t e r e n w e r d e n A n g a b e n gemacht z u r V e r a r b e i t u n g v o n Wachs, z u r A n f e r t i g u n g v o n F a r b e n , z u r H e r s t e l l u n g v o n G l a s p e r l e n u n d z u r S t e i n s c h n i t t k u n s t . Hans Leopold Zollner, A u s d e m „ K u n s t - , Speiß-, C o n f i t u r - u n d M e d i c i n a l " - B u c h der M a r k g r ä f i n S i b y l l a A u g u s t a , in: L a n d k r e i s Rastatt. H e i m a t b u c h 2 (1975), 95-108. 45 Erich Bachmann/Lorenz Seelig, E r e m i t a g e z u B a y r e u t h . A m t l i c h e r Führer, M ü n c h e n 1987, 25 f. 46 E r h a l t e n s i n d beispielsweise genähte A r b e i t e n v o n Sophie C h a r l o t t e v o n Preußen u n d i h r e r M u t t e r K u r f ü r s t i n S o p h i e v o n H a n n o v e r (vor 1705, Schloß C h a r l o t t e n b u r g ) sowie g e s t i c k t e Sesselbezüge v o n K ö n i g i n C h a r l o t t e A m a l i e v o n D ä n e m a r k (1718, Schloß Rosenborg). 47 Max Arnim (Hrsg.), J o h a n n F r i e d r i c h A r m a n d v o n Uffenbach's T a g b u c h einer S p a z i e r f a r t h d u r c h die Hessische i n die B r a u n s c h w e i g - L ü n e b u r g i s c h e n L a n d e , 1728, G ö t t i n g e n 1928, 27.
Fürstliche Damenappartements um 1700
173
Offenbar g a l t die Beherrschung k u n s t h a n d w e r k l i c h e r T e c h n i k e n ebenso w i e die S a m m l u n g s t ä t i g k e i t
als A u s w e i s k ü n s t l e r i s c h e n
Geschmacks.
S i c h t b a r e r A u s d r u c k f ü r beide F ä h i g k e i t e n w a r die i n n e n a r c h i t e k t o n i sche G e s t a l t u n g des Schlosses. D a h e r v e r w u n d e r t es n i c h t , daß den h o c h a d l i g e n D a m e n die w i c h t i g e A u f g a b e der N e u g e s t a l t u n g u n d N e u e i n r i c h t u n g v o n A p p a r t e m e n t s a u c h a n l ä ß l i c h f ü r s t l i c h e r H o c h z e i t e n ü b e r t r a g e n w e r d e n k o n n t e , w e n n also ein neuer H a u s s t a n d gegründet u n d d a m i t eine neue dynastische V e r b i n d u n g oder die F o r t s e t z u n g eingespielter B ü n d n i s p o l i t i k gefeiert w u r d e . D e r a m Wiener H o f als K a i s e r l i c h e r Geheimer Rat tätige F ü r s t C a r l D i e t r i c h O t t o z u S a l m (1647-1710) ernannte seine jüngste
unverheiratete
Schwester M a r i e C h r i s t i n e (1655-1744) z u seiner B e v o l l m ä c h t i g t e n u n d beauftragte sie, f ü r die bevorstehende H o c h z e i t seines Sohnes die h e i m a t l i c h e Wasserburg A n h o l t z u r Residenz e r w e i t e r n u n d n e u ausstatten z u lassen. Z w i s c h e n 1697 u n d 1700 b e r i c h t e t e sie d e m B r u d e r regelmäßig über die F o r t s c h r i t t e der A r b e i t e n , b a t u m K o m m e n t a r e z u Anschaffungsvorschlägen
u n d Arbeitsplänen,
verglich
Preise f ü r
Möbel
und
Stoffe aus verschiedenen L ä n d e r n u n d ü b e r w a c h t e die L i e f e r u n g
der
E i n k ä u f e . 4 8 I n ä h n l i c h e r Weise besorgte L i s e l o t t e v o n der Pfalz 1706 i n Paris i m A u f t r a g i h r e r Tante, der K u r f ü r s t i n Sophie v o n Hannover, die H o c h z e i t s a u s s t a t t u n g f ü r Sophie Dorothee u n d F r i e d r i c h W i l h e l m I . 4 9
Ausstattung als M e d i u m fürstlicher Repräsentation Es s t e l l t sich die Frage, w e s h a l b so v i e l Wert d a r a u f gelegt w u r d e , gerade die R ä u m l i c h k e i t e n der f ü r s t l i c h e n Ehefrauen d e r a r t i g p r ä c h t i g u n d m o d e r n zu gestalten. E i n e - w e n n a u c h s i c h e r l i c h n i c h t ü b e r z u b e wertende - E r k l ä r u n g l i e g t i n der technischen D u r c h f ü h r u n g der B a u a k t i v i t ä t e n : B e i N e u b a u t e n v o n Residenzen w a r e n es meist die Staatsappartements des Fürsten,
die zuerst
fertiggestellt
wurden.
Die
Pendants
w u r d e n m i t einigen M o n a t e n oder a u c h Jahren Verzögerung ausgestattet u n d w a r e n dementsprechend moderner. Entscheidender w a r jedoch die B e d e u t u n g der D a m e n a p p a r t e m e n t s f ü r die f ü r s t l i c h e Repräsentation: D i e F r a u e n r ä u m e u n t e r l a g e n w o h l einer w e n i g e r r e s t r i k t i v e n N u t z u n g als die Herrenappartements. S o w o h l die Z e r e m o n i e l l b ü c h e r als a u c h die Briefe u n d B e r i c h t e höfischer Besucher lassen den E i n d r u c k entstehen, daß offizielle Z u s a m m e n k ü n f t e u n d F e i e r l i c h k e i t e n i n einem e r h e b l i c h e n Maße i n den Q u a r t i e r e n der D a m e n stattfanden. So m e l d e t e n sich auswärtige Besucher i n der Regel zuerst 48 49
Adriaan W. Vliegenthart, B o u l l e M ö b e l der F ü r s t e n Salm, Rhede 1995. W. Stengel , A l t e W o h n k u l t u r ( A n m . 35), 180.
174
Cordula Bischoff
b e i der F ü r s t i n , u m d a n n b e i w o h l w o l l e n d e r A u f n a h m e , u n d oft erst n a c h einigen Tagen, d e m F ü r s t e n a u f w a r t e n z u dürfen. Das Z e r e m o n i e l l sah f ü r diesen eine r i g i d e r geregelte Z u g ä n g l i c h k e i t vor, w i e e t w a C a r l L u d w i g v o n P ö l l n i t z a n l ä ß l i c h des Besuchs des P r i n z e n A u g u s t v o n Sachsen a m K ö n i g s h o f z u M a d r i d berichtete: „ W e i l aber das Z e r e m o n i e l l d e m K ö n i g [ K a r l I I . v o n Spanien] n i c h t erlaubte, i h n [Prinz v o n Sachsen] n o c h a m selben Tage z u sprechen, ließ er i h m sagen, er sei i h m i n seinem L a n d e u n d an seinem Hofe w i l l k o m m e n . Es w ü r d e i h m ein Vergnügen sein, i h n b e i sich zu sehen. D i e K ö n i g i n aber, die n i c h t so sehr an die E t i k e t t e g e b u n d e n war, ließ i h m m i t t e i l e n , sie w ü n s c h e i h n n o c h diesen A b e n d z u sprechen. E r solle ü b e r die geheime Treppe z u i h r
geführt
w e r d e n . " 5 0 O b w o h l P r i n z A u g u s t bereits b e i der K ö n i g i n e i n g e f ü h r t war, mußte er w a r t e n , bis er d e m K ö n i g seine A u f w a r t u n g m a c h e n k o n n t e , was sich verzögerte, da der K ö n i g u n p ä ß l i c h w u r d e . S c h l i e ß l i c h w u r d e er m i t a l l e n E h r e n empfangen u n d n a c h k u r z e r Z e i t entlassen. „ D a r a u f b a t er [der K ö n i g ] den Prinzen, z u r K ö n i g i n zu gehen, die i h n sehnsüchtig erwarte. D e r P r i n z d a n k t e dem K ö n i g f ü r die außerordentliche Gnade, u n d der G r a f v o n Benavente meldete i h n bei der K ö n i g i n . A l l e Herren, die i m Z i m m e r des K ö n i g s w a r t e t e n , begleiteten den P r i n z e n i n die Gemächer der K ö n i g i n . I h r e M a j e s t ä t e m p f i n g i h n m i t d e m gleichen Respect w i e b e i m ersten M a l . " 5 1 D i e a b e n d l i c h e n Z u s a m m e n k ü n f t e m i t Gästen, seien es E i n l a d u n g e n z u m Essen, z u m S p i e l oder z u m B a l l , f a n d e n an den meisten H ö f e n ebenfalls i n den R ä u m e n der F ü r s t i n statt. D e r i t a l i e n i s c h e Reisende F r a Alessandro B i c h i ließ sich 1696 a m H o f z u B e r l i n zuerst b e i K u r f ü r s t i n Sophie C h a r l o t t e v o r s t e l l e n u n d w u r d e g l e i c h z u m a b e n d l i c h e n S p i e l e i n geladen. W i e d e r u m erfolgte die A u f w a r t u n g b e i m K u r f ü r s t e n i n einer h a l b s t ü n d i g e n m o r g e n d l i c h e n A u d i e n z , „ d a er Fremde z u k e i n e r a n d e r n Z e i t e m p f ä n g t " . A m Tage d a r a u f reiste das K u r f ü r s t e n p a a r n a c h Potsd a m ab. D i e K u r f ü r s t i n „ [ . . . ] erwies m i r außerdem die Gunst, m i c h n a c h dem erwähnten Lustort
[Potsdam] e i n z u l a d e n u n d m i r
[...] Platz
in
einem Sechsspänner anzuweisen. [...] W ä h r e n d i c h m i c h ungefähr f ü n f Tage l a n g i n Potsdam a u f h i e l t , h a t t e i c h die Ehre, v i e r m a l an der M o r gentafel des K u r f ü r s t e n u n d a l l a b e n d l i c h an der Tafel der K u r f ü r s t i n z u speisen [ , . . ] . " 5 2
50
Carl Ludwig von Pöllnitz, Das galante Sachsen, [ D t . Ausgabe 1735] M ü n c h e n 1995, 13 f. 51 E b d . , 18 f. 52 [ohne Autor] B e r l i n u n d sein H o f i m Jahre 1696. Reiseerinnerungen des F r a Alessandro B i c h i aus Siena, i n : D i e Grenzboten. Z e i t s c h r i f t f ü r P o l i t i k , L i t e r a t u r u n d K u n s t 50 (1891), H . 1, 20-30, H . 2, 71-81, h i e r 71 ff.
175
Fürstliche Damenappartements um 1700
D i e Z i m m e r einer F ü r s t i n w u r d e n anscheinend deshalb häufiger freq u e n t i e r t , w e i l sich i n i h n e n die M ö g l i c h k e i t bot, d e m engen u n d starren Z e r e m o n i e l l z u entfliehen, bzw. w e i l i n i h n e n e i n anderes Z e r e m o n i e l l z u r A n w e n d u n g k a m als i n den Fürstengemächern. So s c h i l d e r n mehrere A u t o r e n , daß m a n a m K a i s e r h o f i n d r o h e n d e n K o n f l i k t s i t u a t i o n e n ,
die
sich auf G r u n d der Präzedenz ergeben k o n n t e n , auf die Z i m m e r der K a i serin auswich. „Speiset e i n C h u r f ü r s t m i t d e m Kayser, so Geschiehet selbiges, u m alle D i f f i c u l t ä t e n der Ceremonien zu vermeiden, auf der so gen e n n t e n Seite oder Q u a r t i e r der K a y s e r i n , da d e n n die B e d i e n u n g der Tafel v o n l a u t e r H o f f = D a m e n v e r r i c h t e t w i r d . D e n n w e i l die Gesandten u n d A b g e s a n d t e n a u s w ä r t i g e r Potentzien d e m Kayser, w e n n er en Cerem o n i e speiset, a u f z u w a r t e n , u n d n u n einige d a r u n t e r zu seyn pflegen, die v o n den M a j e s t ä t e n u n d Souverains m i t d e m Charactere repraesentativo gezieret sind, so w e i g e r n sich diese bey einer Tafel z u stehen, w o e i n C h u r f ü r s t , an w e l c h e n sie n i c h t gesandt w o r d e n , sitzet [ . . . ] " . 5 3 H i n g e g e n standen F ü r s t i n n e n , w e n n sie den i h n e n zustehenden Rang gefährdet sahen, s c h w e r l i c h andere R ä u m l i c h k e i t e n z u r Verfügung. I h n e n k o n n t e n u r das (Parade-)Bett selbst als e i n Rückzugsort dienen, i n d e m das Z e r e m o n i e l l außer K r a f t gesetzt w u r d e . A n l ä ß l i c h v o n Besuchern, deren genauer Rang u n b e k a n n t war, r i e t W i n t e r f e l d : „ K a n m a n es d a n n i c h t erfahren [wer ein U n b e k a n n t e r sey]/so n i m t m a n d e n n die V i s i t e i m Bette an; W i e der Graff K ö n i g s m a r c k z u Pariß w a r / u n d das F r a u e n z i m m e r besuchen w o l t e / w u r d e g e z w e i f f e l t / o b es i h m das Geleite geben solte. Ob n u n w o h l solches n i c h t g e b r ä u c h l i c h w a r / d o c h z u b e t r a c h t e n / d a ß er e i n K ö n i g l . Ambassadeur, u n d deßwegen i n Q u a l i t ä t seines K ö n i g s z u t r a c t i r e n / e r a u c h i n A n s e h u n g dessen m i t dem K ö n i g i n b e d e c k t e m H a u p t e geredet/als schiene es/es solte das F r a u e n z i m m e r i h n z u m w e n i g s t e n biß vor
die Stube begleiten: E n d l i c h w u r d e
dieses M i t t e l
getroffen/und
legten sich alle D a m e n ins B e t t e / d a haben sie n u n schöne Cammersolen und Hauben auf." 54 Das D a m e n a p p a r t e m e n t w a r offenbar einerseits einem größeren h ö f i schen Personenkreis z u g ä n g l i c h als das des Fürsten, andererseits diente der E m p f a n g d u r c h die F ü r s t i n als ,Filter', den es z u passieren galt, u m Z u g a n g z u m F ü r s t e n z u erhalten. D i e d i e n s t l i c h ' g e n u t z t e n S t a a t s z i m mer des F ü r s t e n fanden somit i h r e E n t s p r e c h u n g i n den r e p r ä s e n t a t i v gesellschaftlichen' K o m m u n i k a t i o n s r ä u m e n der F ü r s t i n . Insofern besaß ein gesteigerter A u f w a n d an A u s s t a t t u n g i n den
Damenappartements
durchaus seine Berechtigung.
53
Gottfried Stieve, Europäisches H o f = C e r e m o n i e l , L e i p z i g 1723, 198. Friedrich Wilhelm von Winterfeld, Teutsche u n d C e r e m o n i a l - P o l i t i c a , 2 Bde., F r a n k f u r t / L e i p z i g 1700, 1702, B d . 1, 932 f. 54
Cordula Bischoff
176
Selbstthematisierung der Fürstin durch Bildprogramme N e b e n den r e p r ä s e n t a t i v e n F u n k t i o n e n der D a m e n a p p a r t e m e n t s
er-
w e i s t sich die Sprache der B i l d p r o g r a m m e als zentrales u n d p o l i t i s c h w i r k s a m e s M e d i u m f ü r F ü r s t i n n e n , f ü r i h r e Selbst- w i e f ü r i h r e F r e m d d e f i n i t i o n . D i e E n t s c h l ü s s e l u n g der i k o n o g r a p h i s c h e n Programme ergab zentrale, i n u n t e r s c h i e d l i c h e n F o r m e n i m m e r w i e d e r k e h r e n d e
Themen-
kreise. E i n i n zahlreichen Allegorien u n d mythologischen Figuren verbildlichtes T h e m e n f e l d ist die Liebe.
D e r L i e b e s d i s k u r s scheint geradezu das
adäquate M e d i u m gewesen z u sein, u m Botschaften u n t e r s c h i e d l i c h s t e r A r t angemessen z u transportieren. A u f einer ersten, w ö r t l i c h zu lesenden Ebene s i n d die L i e b e s t h e m a t i k e n als K o m m e n t a r e z u Ehe- u n d Liebesv o r s t e l l u n g e n angelegt, auf einer z w e i t e n Ebene b i l d e n sie M e t a p h e r n f ü r weitere, oft p o l i t i s c h e I n h a l t e . O b w o h l - oder gerade w e i l -
fürstliche
Eheschließungen i n der Regel alles andere als L i e b e s h e i r a t e n w a r e n , 5 5 gehörte die F i k t i o n der E i n h e i t v o n Ehe u n d L i e b e z u m s t a n d a r d i s i e r t e n K a n o n b e i f ü r s t l i c h e n H o c h z e i t e n u n d b e i der G e s t a l t u n g entsprechender R ä u m l i c h k e i t e n . Z u r ü c k g e h e n d auf eine lange T r a d i t i o n - cassoni des 14./15. J a h r h u n d e r t s , K a b i n e t t k ä s t c h e n u n d - s c h r ä n k e des 17. J a h r h u n derts bis h i n z u r A u s m a l u n g eines k o m p l e t t e n A p p a r t e m e n t s m i t Liebespaaren (Ovid) oder Liebesemblemata - u n d v e r s t ä r k t i n den ersten Jahrzehnten des 18. J a h r h u n d e r t s w u r d e e i n , S t a n d a r d t y p ' f ü r j u n g e Ehefrauen geprägt, der i h n e n die V e r a n t w o r t u n g f ü r die L i e b e (auch die sexuelle) u n d f ü r das G e l i n g e n der L i e b e zuschrieb. B e s t i m m t e n h i n g e gen F r a u e n selbst die A u s g e s t a l t u n g i h r e r R ä u m l i c h k e i t e n , k o n n t e die L i e b e s t h e m a t i k umgedeutet werden, e t w a i n d e m der Verzicht auf w a h r e L i e b e z u einer H e r r s c h e r i n n e n t u g e n d s t i l i s i e r t w u r d e ( K u r f ü r s t i n
Hen-
r i e t t e A d e l a i d e v o n Savoyen i n der M ü n c h n e r Residenz) oder i n d e m die m ü t t e r l i c h e L i e b e u n d d a m i t die F o r t f ü h r u n g der D y n a s t i e hervorgehoben wurde
(Markgräfin
Sibylla Augusta von Baden-Baden,
Schloß
Favorite). E i n w e i t e r e r Themenkreis ist die V e r b i l d l i c h u n g des h ä u f i g p r o g r a m m a t i s c h f o r m u l i e r t e n Ehrbegriffes.
A s p e k t e w i e Frauentugenden, insbe-
sondere die B e s c h ä f t i g u n g m i t K u n s t u n d Religion, die Standesehre oder die E h r e des Hauses k a m e n z u m Tragen. Sehr h ä u f i g e t w a beriefen F ü r s t i n n e n sich auf die dynastische L i n i e i h r e r H e r k u n f t s f a m i l i e u n d setzten daher ( b i l d l i c h e ) Bezüge eher z u i h r e n V ä t e r n als z u i h r e n E h e m ä n n e r n . 55 Vgl. Michael Stolleis, S t a a t s h e i r a t e n i m Z e i t a l t e r der europäischen M o n a r chien, in: D i e B r a u t - geliebt, v e r k a u f t , getauscht, g e r a u b t . Z u r Rolle der F r a u i m K u l t u r v e r g l e i c h , hrsg. v. Gisela V ö l g e r / K a r i n v o n Welck, A u s s t e l l u n g s k a t a l o g K ö l n 1985, Bd. 1, 274-279.
Fürstliche Damenappartements um 1700
177
Dies w a r v o r a l l e m d a n n der F a l l , w e n n sie einer h ö h e r r a n g i g e n F a m i l i e entstammten. Sie bestanden w e i t e r h i n auf i h r e m Geburtsrang, was sich s o w o h l i n - h ä u f i g schwer e r k ä m p f t e n - Fragen des Zeremoniells als a u c h i n der „ B i l d p r o p a g a n d a " niederschlug. E i n d r i t t e r S c h w e r p u n k t l i e g t auf den i n z a h l r e i c h e n B i l d f o l g e n t h e m a t i s i e r t e n w e i b l i c h e n u n d m ä n n l i c h e n Herr s chertug enden,
verkörpert
e t w a d u r c h die „ G u t e n H e l d i n n e n " u n d „ G u t e n H e l d e n " u n d V a r i a n t e n davon. H i e r w u r d e offenbar s t ä r k e r auf die Rolle der F r a u eines Regent e n u n d die D u a l i t ä t des sich i n seinen Tugenden u n d R e g i e r u n g s f u n k t i o n e n ergänzenden Herrscherpaares angespielt. E i n e besonders aufschlußreiche K o n s t e l l a t i o n ergab sich, w e n n F ü r s t i n n e n
Regierungsfunktion
ü b e r n a h m e n - was i n der ersten H ä l f t e des 18. J a h r h u n d e r t s sehr h ä u f i g der F a l l w a r - u n d diesen Statuswechsel i n B i l d f o l g e n z u m A u s d r u c k brachten. Es zeichnet sich ab, daß es eine eigenständige g e n u i n w e i b l i c h e T r a d i t i o n s l i n i e i n der S e l b s t d a r s t e l l u n g v o n Regentinnen gab: Bezugnehm e n d auf die französischen Regentinnen M a r i e de M e d i c i u n d d ' A u t r i c h e u n d deren v o r b i l d h a f t phie"56
manifestierten
wirkende
„femmes
Anne
fortes-Ikonogra-
a u c h deutsche F ü r s t i n n e n ihre A n s p r ü c h e
auf
Herrschaft. 57 N e b e n der b i l d l i c h e n S e l b s t d a r s t e l l u n g s i n d K o n z e p t e z u beobachten, i n denen die a r c h i t e k t o n i s c h e F o r m u n d die R a u m g e s t a l t u n g selbst bereits b e s t i m m t e w e i b l i c h e Tugenden symbolisieren. So h a b e n sich einige F ü r s t i n n e n u m 1700 m i t k o s t b a r e m K u p f e r - oder Fayencegeschirr ausgestattete P r u n k k ü c h e n z u r D e m o n s t r a t i o n ihres Hausfrauenfleißes
und
i h r e r Rolle als H a u s m u t t e r eingerichtet, die i n zahlreichen Reisebeschreib u n g e n als etwas Besonderes e r w ä h n t w e r d e n . 5 8 B e r ü h m t w a r die n o c h heute erhaltene, i n S y m m e t r i e z u r N u t z k ü c h e angelegte Schauküche der M a r k g r ä f i n S i b y l l a A u g u s t a v o n B a d e n - B a d e n i n i h r e m Lustschloß F a v o rite: „ I n den u n t e r n G e w ö l b e n siehet m a n m i t Vergnügen die treffliche O r d n u n g der K ü c h e , Speise=Cammer, A p o t h e k e , des Waschhauses, ec. u n d m a c h t sich die M a r k g r ä f i n eine Freude, i h r e Gäste a u c h i n diesen u n t e r i r d i s c h e n E i n r i c h t u n g e n h e r u m z u f ü h r e n . " 5 9 N i c h t ohne k r i t i s c h e 56 Barbara Gaehtgens, M a c h t - W e c h s e l oder die Ü b e r g a b e der Regentschaft, i n : D i e G a l e r i e der S t a r k e n Frauen. D i e H e l d i n i n der französischen u n d i t a l i e n i s c h e n K u n s t des 17. J a h r h u n d e r t s , hrsg. v. B e t t i n a B a u m g ä r t e l / S i l v i a Neysters, A u s s t e l l u n g s k a t a l o g D ü s s e l d o r f 1995, 64-78. 57 V g l . das u m 1672 e r r i c h t e t e (aber bereits 1674 d u r c h B r a n d zerstörte) V o r z i m m e r der K u r f ü r s t i n H e n r i e t t e A d e l a i d e v o n Savoyen i n der M ü n c h n e r Residenz, das einen Z y k l u s a n t i k e r H e l d i n n e n a u f wies. 58 A u s f ü h r l i c h d a z u Cordula Bischoff, „ . . . daß es was artiges sey z u m P l a i s i r einer F ü r s t i n . . . " . Z u m P h ä n o m e n der P r u n k k ü c h e i m S c h l o ß b a u des 17. u n d f r ü h e n 18. J a h r h u n d e r t s , i n : J. H i r s c h b i e g e l / W . P a r a v i c i n i , Das F r a u e n z i m m e r ( A n m . 16), 193-204.
12 Zeitschrift für Historische Forschung, Beiheft 28
178
Cordula Bischoff
U n t e r t ö n e hingegen beschreibt S t u r m 1719 einem f i k t i v e n B r i e f p a r t n e r gegenüber die P r u n k k ü c h e v o n S a l z d a h l u m : „ E r beklaget sich/daß i c h I h m n i c h t s v o n der H e r t z o g i n Bade u n d K ü c h e gemeldet h a b e / w i e a u c h v o r d e m S a a l / u n d v o r der Orangerie, da i h m d o c h e i n guter F r e u n d versichern w o l l e / d a ß dieses beynahe die sehenswürdigsten S t ü c k e daselbst seyen. [...] I n der K ü c h e an sich selbst ist so w e n i g sonderliches a n z u m e r c k e n / d a ß i c h solchen falles eine gemeine B ü r g e r l i c h e
Prang=Küche
z u N ü r n b e r g r e m a r q u a b l e r h a l t e / w i e d e n n die H e r r s c h a f t selbst schwerl i c h i n t e n d i r e t h a t etwas sonderliches v o r Passagier da a n z u l e g e n / u n t e r denen aber e i n i g e / w e l c h e n es was ungewohntes ist bey einer
Fürstin
Gemach eine K ü c h e z u sehen/etwas sonderliches daraus machen. Das artigste dabey ist e i n Cabinet, d a r i n n e n an einer Seite e i n v o l l k o m m e n Tafel=Servis v o n weissen Venedischen Glase [...]. A u f der a n d e r n Seite gegenüber stehet dergleichen Servis v o n Porcellain, welches m e i n H e r r v o n selbst l e i c h t ermessen w i r d / d a ß es n i c h t aecht Porcellain, sondern n u r auserlesen D e l p h t i s c h G u t seyn k ö n n e / w e i l es v i e l grössere W e i t l ä u f i g k e i t u n d K o s t e n verursachen w ü r d e / d e r g l e i c h e n i n C h i n a expresse m a c h e n z u l a s s e n / [ . . . ] als e i n n i c h t verschwenderischer F ü r s t sie gegen d e m N u t z e n oder E n d z w e c k so m a n dabey h a t / p r o p o r t i o n i r t
erachten
w ü r d e . D a m a n n u n i t z i g e r Z e i t v o n n i c h t s grosses r ü h m e n s m a c h e n s o l l / als was n a c h der h o f f ä r t i g e n Welt f e i n k o s t b a h r i s t / e i n jeder aber v o n selbst sehen k a n / d a ß es was artiges sey z u m P l a i s i r einer F ü r s t i n / d i e n i e m a h l P l a i s i r gefunden h a t i n d e m z u grossen K o s t b a h r k e i t e n ausgepresseten Schweiß der U n t e r t h a n e n / h a b e i c h n i c h t n ö t h i g erachtet/daß i c h i n m e i n e m Schreiben dessen à p a r t e M e l d u n g t h u n sollte. [.. . ] " 6 0 Ü b e r die Z u o r d n u n g
der B i l d f o l g e n z u den j e w e i l i g e n
Fürstinnen
lassen sich A u f t r a g g e b e r i n n e n - T y p e n b i l d e n , die die verschiedenen L e bensstadien, A d e l s h i e r a r c h i e n sowie u n t e r s c h i e d l i c h e Konfessionen ber ü c k s i c h t i g e n , da diese M e r k m a l e k o n s t i t u t i v f ü r die b i l d l i c h e Selbstdars t e l l u n g sind. So steht H e n r i e t t e A d e l a i d e v o n B a y e r n m o d e l l h a f t f ü r die K u r f ü r s t i n , die E h e f r a u u n d die K a t h o l i k i n , aus deren B i l d p r o g r a m m die Sehnsucht n a c h i n d i v i d u e l l e r L i e b e s p r i c h t , die s u b l i m i e r t w i r d i n p o l i t i sche M a c h t , die teilweise gegen i h r e n E h e m a n n gerichtet ist. M a r k g r ä f i n Sibylla Augusta von Baden-Baden verkörpert
die
vormundschaftliche
Regentin (Residenz Rastatt) u n d die W i t w e (Lustschloß Favorite),
in
deren Schloßausstattungen sich t r o t z i h r e r i n d i v i d u e l l e n k ü n s t l e r i s c h e n 59 Johann Georg Keyßler, Neueste Reise d u r c h T e ü t s c h l a n d , B ö h m e n , U n g a r n , die S c h w e i t z , I t a l i e n , u n d L o t h r i n g e n [...], H a n n o v e r 1740, B d . 1, 141. D e r Besuch des Schlosses erfolgte a m 8. September 1729. 60 Leonhard Christoph Sturm, D u r c h einen grossen T h e i l v o n T e ü t s c h l a n d u n d d e n N i e d e r l a n d e n biß n a c h Pariß gemachete A r c h i t e c t o n i s c h e R e i s e - A n m e r c k u n gen. Z u der v o l l s t ä n d i g e n G o l d m a n n i s c h e n B a u - K u n s t V I t e n T h e i l als A n h a n g gethan, A u g s b u r g 1719, 9.
Fürstliche Damenappartements um 1700
179
G e s t a l t u n g die v i e l f a c h vorgeprägte femmes f o r t e s - I k o n o g r a p h i e z u r U n t e r m a u e r u n g der Regentschaftsansprüche u n d die d e m W i t w e n s t a t u s a n gemessenen k ü n s t l e r i s c h - h a u s f r a u l i c h e n
Tugenden darstellen. A m B e i -
spiel der A m a l i e v o n Solms lässt sich die A l l g e m e i n g ü l t i g k e i t der Liebespaar-Utopie vorführen,
die a u c h an k l e i n e n H ö f e n galt. M i t
Königin
Sophie C h a r l o t t e i n Preußen w i r d aufgezeigt, w i e der A u f s t i e g v o n der K u r f ü r s t i n z u r K ö n i g i n erweiterte H a n d l u n g s s p i e l r ä u m e schuf u n d w i e dieser sich auf die S e l b s t d a r s t e l l u n g als A r c h i t e k t i n u n d E n t w e r f e r i n auswirkte. Markgräfin Wilhelmine von Bayreuth entwarf - ähnlich wie die F ü r s t i n n e n i n M ü n c h e n u n d Rastatt - einen K a n o n w e i b l i c h e r T u genden, erweiterte
diesen j e d o c h u m
eine spezifisch
protestantische
F o r m , i n d e m k a t h o l i s c h e religiöse Ideen - e t w a die A n l a g e der E r e m i t a g e als A b t e i - ü b e r n o m m e n u n d p r o f a n i e r t w u r d e n .
*
*
*
Ü b e r die E n t s c h l ü s s e l u n g i k o n o g r a p h i s c h e r Programme v o n F ü r s t i n n e n u n d deren B e d e u t u n g f ü r die höfischen
Kommunikationsstrukturen
h i n a u s h a t die A n a l y s e der b a r o c k e n A u s s t a t t u n g s p r o g r a m m e m i t der K a t e g o r i e „ G e s c h l e c h t " b e i s p i e l h a f t offengelegt, w i e soziales Geschlecht - das, was als m ä n n l i c h e oder w e i b l i c h e Q u a l i t ä t e n u n d Eigenschaften definiert
war - mittels B i l d - u n d Raumausstattung sichtbar
gemacht
w u r d e . N i c h t z u l e t z t w e r d e n die a n d r o z e n t r i s c h geprägten k u n s t h i s t o r i schen Wertekategorien, die Phänomene w i e n i c h t - p r o f e s s i o n e l l e a u s ü b u n g als d i l e t t a n t i s c h
stigmatisieren,
Kulturformung
Kunst-
durch
Ge-
s c h m a c k s b i l d u n g als i r r e v e l a n t m a r g i n a l i s i e r e n oder w e i b l i c h e s Mäzenat e n t u m als n i c h t existent außer acht lassen, i n Frage gestellt.
12*
Die Bildnisse der Fürstin Christiane von Waldeck (1725-1816) - HerrschaftsVerständnis und Repräsentation 1 Von Sabine Stange
I m A u g u s t 1741 w u r d e d i e n o c h n i c h t 16jährige C h r i s t i a n e v o n PfalzZ w e i b r ü c k e n (1725-1816), Tochter v o n Herzog Christian III. v o n
Pfalz-
Z w e i b r ü c k e n (1674-1735) u n d Caroline v o n N a s s a u - S a a r b r ü c k e n
(1704-
1774), d u r c h i h r e H e i r a t m i t F ü r s t C a r l A u g u s t F r i e d r i c h v o n
Waldeck
( 1 7 0 4 - 1 7 6 3 ) r e g i e r e n d e F ü r s t i n v o n W a l d e c k . 2 A l s s o l c h e w a r sie a n d e r waldeckischen Territorialherrschaft
in mehrfacher
Weise beteiligt:
Zum
e i n e n h a t t e sie als f ü r s t l i c h e E h e f r a u w ä h r e n d d e r 2 2 j ä h r i g e n E h e A n t e i l a n d e r L a n d e s h e r r s c h a f t , z u m a n d e r e n ü b e r n a h m sie 1763 n a c h d e m T o d ihres Ehemannes für drei Jahre die vormundschaftliche Regentschaft i h r e n m i n d e r j ä h r i g e n S o h n F r i e d r i c h (1743-1812).3 Sie gehörte somit
für zu
1 F ü r w i c h t i g e A n r e g u n g e n d a n k e i c h H e l g a Z ö t t l e i n , H e i d e Wunder, B a r b a r a H o f f m a n n u n d C o r d u l a Bischoff. 2 Z u F ü r s t i n C h r i s t i a n e : Birgit Kümmel, Das K u n s t - u n d N a t u r a l i e n k a b i n e t t der F ü r s t i n C h r i s t i a n e v o n W a l d e c k u n d P y r m o n t , i n : Indessen w i l l es g l ä n z e n A r o l s e n , eine b a r o c k e Residenz, hrsg. v. B i r g i t K ü m m e l / R i c h a r d H ü t t e l , K o r b a c h 1992, 129-136; dies., F ü r s t i n C h r i s t i a n e v o n W a l d e c k u n d P y r m o n t . E i n e L i e b h a b e r i n der N a t u r g e s c h i c h t e , i n : Hessische H e i m a t . Z e i t s c h r i f t f ü r K u n s t , K u l t u r u n d D e n k m a l p f l e g e 43/3 (1993), 79-84. Vereinzelte H i n w e i s e auf die F ü r s t i n f i n d e n sich i n B e i t r ä g e n z u r w a l d e c k i s c h e n Landesgeschichte oder ü b e r d i e l a n d e s h e r r l i che Residenz i n A r o l s e n , i n D a r s t e l l u n g e n ü b e r i h r e n S o h n F ü r s t F r i e d r i c h v o n W a l d e c k u n d ü b e r i h r H e r k u n f t s t e r r i t o r i u m Z w e i b r ü c k e n . V g l . Sabine Stange, F ü r s t i n C h r i s t i a n e v o n W a l d e c k (1725-1816) - H e r r s c h a f t u n d R e p r ä s e n t a t i o n i n geschlechtergeschichtlicher Perspektive, M a g i s t e r a r b e i t a n der U n i v e r s i t ä t - G e s a m t h o c h s c h u l e Kassel 1995, 12 f. A l s G e b u r t s j a h r C h r i s t i a n e s w i r d i n e i n i g e n P u b l i k a t i o n e n 1721 oder 1723 angegeben. N a c h f r e u n d l i c h e r A u s k u n f t v o n H e r r n J e a n - L o u i s K l e i n d i e n s t , Z e l l e n b e r g (Alsace), ist sie j e d o c h l a u t E i n t r a g i m K i r c h e n b u c h v o n R i b e a u v i l l é a m 16. N o v e m b e r 1725 geboren. 3 S t a a t s a r c h i v M a r b u r g ( i m folgenden S t a M ) : 121.9213: A n t r i t t der v o r m u n d s c h a f t l i c h e n R e g i e r u n g d u r c h F ü r s t i n C h r i s t i a n e u n d H u l d i g u n g der S t ä n d e 1763; 121.9198: K a i s e r l i c h e K o n f i r m a t i o n der v o n der v e r w i t w e t e n F ü r s t i n C h r i s t i a n e ü b e r n o m m e n e n V o r m u n d s c h a f t u n d L a n d e s r e g i e r u n g (1741) 1763-1768; H i n w e i s e auf i h r e A k t i v i t ä t e n als v o r m u n d s c h a f t l i c h e R e g e n t i n f i n d e n sich b e i Adolf Gabert, A r o l s e n , eine f ü r s t l i c h e Residenz des 18. J a h r h u n d e r t s , M e n g e r i n g h a u s e n 1909, A n m . 99, der b e r i c h t e t , daß F ü r s t i n C h r i s t i a n e i m A p r i l 1766 das P f l a s t e r n der Residenzstraßen anordnete, u n d b e i Titus Malms, F ü r s t F r i e d r i c h v o n W a l -
182
Sabine Stange
den z a h l r e i c h e n h o c h a d l i g e n F r a u e n der F r ü h e n Neuzeit, die als E h e frauen oder V o r m ü n d e r i n n e n Landesherrschaft ausübten u n d gerade i n k l e i n e n T e r r i t o r i e n u n e n t b e h r l i c h f ü r die A u f r e c h t e r h a l t u n g der H e r r schaft w a r e n . 4 E i n w i c h t i g e s Zeugnis f ü r das Selbstverständnis dieser H e r r s c h e r i n n e n s i n d i h r e Bildnisse. D i e Vergabe v o n A u f t r ä g e n f ü r a u f w e n d i g gestaltete u n d b e w u ß t inszenierte Porträts gehörte z u den selbstverständlichen Repräsentationspflichten u n d -gewohnheiten hochadliger Frauen. 5
Schon
die E i n b i n d u n g i h r e r Porträts i n die höfische Repräsentation ist
ein
Beleg f ü r die Teilhabe der D a r g e s t e l l t e n an der Landesherrschaft. Repräsentation w a r ein M i t t e l z u r D e m o n s t r a t i o n v o n H e r r s c h a f t s a n s p r ü c h e n , 6 w o b e i die H e r r s c h a f t s s t a b i l i s i e r u n g i n n e r h a l b des eigenen T e r r i t o r i u m s ebenso w i c h t i g w a r w i e die S i c h e r u n g v o n Rang u n d M a c h t gegenüber k o n k u r r i e r e n d e n H ö f e n . 7 K o n t r o v e r s e n z w i s c h e n den z a h l r e i c h e n k l e i n e r e n u n d größeren H ö f e n i m Reich w u r d e n n i c h t n u r auf dem S c h l a c h t f e l d ausgetragen, v i e l m e h r g a l t auch der j e w e i l i g e
Repräsentationsaufwand
als w i c h t i g e r Maßstab f ü r die M a c h t der verschiedenen Höfe u n d w u r d e als M i t t e l z u r p o l i t i s c h e n u n d sozialen S e l b s t b e h a u p t u n g eingesetzt. 8 A u c h die B i l d n i s s e der F ü r s t i n C h r i s t i a n e v o n Waldeck s i n d i n diesem V e r b u n d v o n Repräsentation u n d H e r r s c h a f t z u sehen. D a h e r soll z u d e c k - P y r m o n t u n d seine Z e i t , B a d P y r m o n t 1989, 7, der a n f ü h r t , daß sie 1765 das P r i v i l e g f ü r die P y r m o n t e r H o f - A p o t h e k e u n t e r s c h r i e b . 4 Heide Wunder/Helga Zöttlein/Barbara Hoffmann, Konfession, R e l i g i o s i t ä t u n d p o l i t i s c h e s H a n d e l n v o n F r a u e n v o m ausgehenden 16. bis z u m B e g i n n des 18. J a h r h u n d e r t s , i n : Z e i t s p r ü n g e . F o r s c h u n g e n z u r F r ü h e n N e u z e i t 1 / 1 (1997), 75-98, h i e r 80. Weitere Beispiele f ü r die Regentschaft v e r w i t w e t e r L a n d e s h e r r i n n e n bei Heide Wunder, H e r r s c h a f t u n d öffentliches H a n d e l n v o n F r a u e n i n der Gesellschaft der F r ü h e n N e u z e i t , i n : F r a u e n i n der Geschichte des Rechts. V o n der F r ü h e n N e u z e i t bis z u r G e g e n w a r t , hrsg. v. U t e G e r h a r d , M ü n c h e n 1997, 27-54, h i e r 48 f. 5 Barbara Krafft, Q u a l i t ä t e n u n d I n d i v i d u a l i t ä t e n i n der B i l d n i s t r a d i t i o n . Z u r österreichischen P o r t r ä t m a l e r e i des 18. J a h r h u n d e r t s , i n : A l t e u n d m o d e r n e K u n s t 25/169 (1980), 5-12, h i e r 5 u. 7, b e r i c h t e t v o n d e m i n i h r e n B r i e f e n aufscheinenden i n t e n s i v e n V e r h ä l t n i s der K a i s e r i n M a r i a Theresia z u i h r e n eigenen u n d f r e m d e n Bildnissen. 6 I n der Z e r e m o n i a l l i t e r a t u r hieß es, daß das s i n n l i c h e M o m e n t des A u g e n scheins b e i d e n m e i s t e n M e n s c h e n überzeugender w i r k e als v e r n ü n f t i g e A r g u mente. Z . B . Johann Christian Lünig, T h e a t r u m ceremoniale h i s t o r i c o - p o l i t i c u m oder H i s t o r i s c h = u n d P o l i t i s c h e r Schau=Platz A l l e r Ceremonien [...], B d . 1, L e i p z i g 1719, 5. 7 A r t . ,Hof', i n : Grosses v o l l s t ä n d i g e s U n i v e r s a l - L e x i k o n A l l e r Wissenschaften u n d K ü n s t e [ . . . ] , hrsg. v. Johann Heinrich Zedier, B d . 13, H a l l e / L e i p z i g 1739, 4 0 5 412, h i e r 405: „ D e r F ü r s t m u ß bey F r e m d e n s o w o h l , als E i n h e i m i s c h e n A n s e h e n haben". 8 Hubert Ch. Ehalt, A u s d r u c k s f o r m e n a b s o l u t i s t i s c h e r H e r r s c h a f t . D e r W i e n e r H o f i m 17. u n d 18. J a h r h u n d e r t , M ü n c h e n 1980, 66 f.; Rainer A. Müller, D e r F ü r stenhof i n der F r ü h e n N e u z e i t , M ü n c h e n 1995, 43 f.
D i e B i l d n i s s e der F ü r s t i n C h r i s t i a n e v o n W a l d e c k nächst
der
Kontext
der
waldeckischen
Repräsentation
183 in
der
ersten
H ä l f t e d e s 18. J a h r h u n d e r t s s k i z z i e r t w e r d e n , b e v o r a n s c h l i e ß e n d der G e m ä l d e i m H i n b l i c k auf das h e r r s c h a f t l i c h e
einige
Selbstverständnis
der
Fürstin näher untersucht werden.
Politischer Aufstieg u n d Repräsentation in Waldeck F ü r d i e G r a f e n v o n W a l d e c k 9 s p i e l t e w e g e n des A u f s t i e g s i n d e n F ü r s t e n s t a n d z u B e g i n n d e s 18. J a h r h u n d e r t s d i e d e r S t a n d e s e r h ö h u n g a n g e messene Georg
Repräsentation
Friedrich
von
eine
wichtige
Waldeck
Rolle.10
(1620-1692)
Bereits
von
1682
Kaiser
war
Leopold
Graf die
Reichsfürsten würde für die Eisenberger Linie verliehen w o r d e n . 1 1
Nach
d e m A u s s t e r b e n dieser L i n i e b e m ü h t e n sich seine Nachfolger,
Für-
stenwürde Graf
für
die ganze Familie
Friedrich
Anton
Ulrich
zu erlangen.
(1676-1728),
1711 w u r d e
Christianes
die
schließlich
Schwiegervater,
bei der K r ö n u n g Kaiser Karls VI. die erbliche Reichsfürstenwürde sein
Haus
jedoch
zugesprochen.12
nicht
abgeschlossen;
Der
Prozeß
vermehrter
der
Rangerhöhung
repräsentativer
war
Aufwand
nötig, u m den neuen Status z u festigen, der A b w e h r der alten entgegenzutreten u n d die Aufnahme i n den Reichsfürstenrat
für damit war
Fürsten
voranzutrei-
ben.13
9
D i e 1055 Q u a d r a t k i l o m e t e r große G r a f s c h a f t h a t t e z u B e g i n n des 18. J a h r h u n derts ca. 35000 E i n w o h n e r i n 13 K l e i n s t ä d t e n u n d 96 D o r f s c h a f t e n . Sigrid Puntigam, P l a n s t a d t u n d Realstadt. „ M a g n i f i c e n c e u n d U t i l i t é " , i n : Indessen w i l l es g l ä n z e n ( A n m . 2), 49-63, h i e r 49. Z u r Geschichte Waldecks siehe z . B . Gerhard Menk, G r u n d z ü g e der Geschichte Waldecks i n der N e u z e i t . P e r s p e k t i v e n u n d Perseveranz k l e i n s t a a t l i c h e r P o l i t i k , i n : Hessisches J a h r b u c h f ü r Landesgeschichte 37 (1987), 242-297; Claus Cramer ; T e r r i t o r i a l e E n t w i c k l u n g , i n : Waldeckische L a n d e s k u n d e , hrsg. v. B e r n h a r d M a r t i n / R o b e r t Wetekam, K o r b a c h 1971, 171-261. 10 Richard Hiittel, „ . . . indessen w i l l es g l ä n z e n " - A r o l s e n , eine b a r o c k e Residenz, in: Indessen w i l l es g l ä n z e n ( A n m . 2), 9-13. 11 Z u m ersten W a l d e c k e r F ü r s t e n : Gerhard Menk, Georg F r i e d r i c h v o n W a l d e c k (1620-1692). E i n e b i o g r a p h i s c h e Skizze, A r o l s e n 1992. 12 Es dauerte a l l e r d i n g s n o c h einige Jahre, bis F r i e d r i c h A n t o n U l r i c h die Verl e i h u n g des F ü r s t e n t i t e l s ö f f e n t l i c h b e k a n n t g e b e n k o n n t e . A u f die A u s f e r t i g u n g des D i p l o m s 1712 f o l g t e n V e r h a n d l u n g e n wegen der B e z a h l u n g der e r f o r d e r l i c h e n G e b ü h r e n , die sich bis 1717 hinzogen. C. Cramer, T e r r i t o r i a l e E n t w i c k l u n g ( A n m . 9), 231 f. 13 Ohne die M i t g l i e d s c h a f t i m F ü r s t e n r a t besaß W a l d e c k n o c h n i c h t die v o l l e Reichsstandschaft m i t e i n e m eigenen S i t z u n d einer V i r i l s t i m m e i m Reichstag. C. Cramer, T e r r i t o r i a l e E n t w i c k l u n g ( A n m . 9), 232. Gerhard Menk, G r a f s c h a f t u n d F ü r s t e n t u m W a l d e c k i m Z e i t a l t e r des f ü r s t l i c h e n A b s o l u t i s m u s . G r u n d l a g e n u n d F o l g e n k l e i n s t a a t l i c h e r P o l i t i k , in: Indessen w i l l es g l ä n z e n ( A n m . 2), 14-24, h i e r 20, geht d a v o n aus, daß F ü r s t C a r l A u g u s t F r i e d r i c h bereits A n f a n g der 1750er Jahre die A u f n a h m e Waldecks i n d e n R e i c h s f ü r s t e n r a t durchsetzen k o n n t e . D e r Zeitgenosse Johann Jacob Moser, V o n denen Teutschen Reichs=Ständen, der
184
S a b i n e Stange
D i e B a u a k t i v i t ä t e n v o n F r i e d r i c h A n t o n U l r i c h z u B e g i n n d e s 18. J a h r hunderts14
s i n d v o r d i e s e m H i n t e r g r u n d z u sehen. A b
1710 b e k a m
der
B a u eines n e u e n Schlosses i n A r o l s e n , w o s i c h seit 1694 d i e R e s i d e n z d e r Waldecker
Grafen befand, besondere Bedeutung. Das dort bereits
vor-
handene Schloß w a r für eine anspruchsvolle H o f h a l t u n g n i c h t m e h r ausreichend u n d w u r d e abgerissen. N a c h zehnjähriger Bauzeit k o n n t e neue
Arolser
Residenzschloß
1720
eingeweiht
werden,
die
das
Arbeiten
k a m e n j e d o c h erst 1728 z u e i n e m v o r l ä u f i g e n A b s c h l u ß . 1 5 A l s F ü r s t
Carl
August Friedrich i n diesem Jahr unerwarteterweise die Regierungsnachfolge a n t r a t - der eigentliche Thronfolger, sein älterer B r u d e r
Christian
P h i l i p p (1701-1728), w a r nach n u r w e n i g e n M o n a t e n Regierungszeit den Blattern gestorben16 -
war
das L a n d h o c h v e r s c h u l d e t . 1 7
Landesherr reduzierte daher die A u s f ü h r u n g
des A r o l s e r
Der
an neue
Schloßbaues18
u n d b e t ä t i g t e sich insgesamt n u r w e n i g als B a u h e r r . 1 9 E r u n d F ü r s t i n C h r i s t i a n e n u t z t e n j e d o c h das
Repräsentationsmedium
d e r B i l d n i s m a l e r e i . 2 0 U m 1748 m a l t e J o h a n n G e o r g Ziesenis
(1716-1776),
der später u.a. auch für den Z w e i b r ü c k e r H o f arbeitete, mehrere nisse
der
Fürstin
und
des
Fürsten21
sowie
ein
Gemälde
fünf
Bildihrer
Reichs=Ritterschafft, a u c h denen ü b r i g e n u n m i t t e l b a r e n R e i c h s = G l i d e r n . N a c h denen Reichs=Gesezen u n d d e m R e i c h s = H e r k o m m e n , w i e a u c h aus denen T e u t schen Staats=Lehren; u n d eigener E r f a h r u n g , F r a n k f u r t a m M a i n 1767, 642, f ü h r t dagegen W a l d e c k n o c h u n t e r d e n „ C a n d i d a t e n z u Siz u n d S t i m m e im R e i c h s = F ü r s t e n = R a t h " auf u n d b e r i c h t e t , daß A n f a n g der 1750er s t a t t W a l d e c k S c h w a r z b u r g e i n g e f ü h r t w u r d e . C. Cramer, T e r r i t o r i a l e E n t w i c k l u n g ( A n m . 9), 232, g i b t an, daß W a l d e c k erst 1803 z u m Reichstag zugelassen w u r d e . 14 C. Cramer, T e r r i t o r i a l e E n t w i c k l u n g ( A n m . 9), 230 f.; Helmut Nicolai, Arolsen. L e b e n s b i l d einer deutschen Residenzstadt, G l ü c k s b u r g 1954, 19; Marianne Jedicke, E d e l h o f - K l o s t e r - Residenz - S t a d t , A r o l s e n 1992, 14. 15 Ulrich Schütte, „ W i e m a n c h e n F ü r s t e n - P r a c h t hast d u , Ο F ü r s t , e r r e i c h t " . Das Residenzschloß A r o l s e n , i n : Indessen w i l l es g l ä n z e n ( A n m . 2), 33-48. 16 H. Nicolai, A r o l s e n ( A n m . 14), 21. 17 Z u d e n bereits l ä n g e r w ä h r e n d e n F i n a n z p r o b l e m e n Waldecks siehe G. Menk, G r u n d z ü g e ( A n m . 9), 248, 257 f., 260 f., 266 f.; G. Menk, G r a f s c h a f t ( A n m . 13), 15-18. 18 U. Schütte, , F ü r s t e n - P r a c h t ' ( A n m . 15), 38. 19 C. Cramer, T e r r i t o r i a l e E n t w i c k l u n g ( A n m . 9), 242; H. Nicolai, A r o l s e n ( A n m . 14), 22. 20 Das h a t t e n a u c h schon i h r e Vorgänger getan. Sehr e i n d r u c k s v o l l s i n d z . B . die n o c h v o r h a n d e n e n m e h r als lebensgroßen W a n d g e m ä l d e v o n F r i e d r i c h A n t o n U l r i c h u n d seiner F r a u L o u i s e (1678-1753), Tochter des Herzogs v o n B i r k e n f e l d B i s c h w e i l e r , i m großen S a a l des A r o l s e r Schlosses. 21 Karin Schräder, D e r B i l d n i s m a l e r J o h a n n Georg Ziesenis (1716-1776). L e b e n u n d W e r k m i t k r i t i s c h e m O e u v r e k a t a l o g , M ü n s t e r 1995, 53 f., 164-166, A b b . 56, 57; dies. z u K a t . Nr. 104 u. 105, in: Indessen w i l l es g l ä n z e n ( A n m . 2), 243-245 (m. A b b . ) ; D i e B a u - u n d K u n s t d e n k m ä l e r i m R e g i e r u n g s b e z i r k Kassel, hrsg. v. F r i e d r i c h B l e i b a u m , N F B d . 2, K r e i s der T w i s t e , bearb. v. Gottfried Ganssauge/Walter Kramm/Wolfgang Medding, Kassel 1938, 46 u. 184; D i e B a u - u n d K u n s t d e n k m ä l e r
D i e B i l d n i s s e der F ü r s t i n C h r i s t i a n e v o n W a l d e c k Kinder.22
Das
1753
von
dem
Wiener
Maler
Martin
van
185 Meytens
1695-1770) z u s a m m e n m i t d e m Wiener Schlachtenmaler A u g u s t
(um
Querfurt
( 1 6 9 6 - 1 7 6 1 ) geschaffene große R e i t e r b i l d n i s des F ü r s t e n 2 3 u n d d i e k l e i n e ren Feldherrenporträts
von Martin
v a n Meytens bzw. seiner
Werkstatt
aus d e m s e l b e n J a h r 2 4 k ö n n e n i n Z u s a m m e n h a n g m i t der e r n e u t anvisierten Zulassung Waldecks z u m Reichsfürstenrat
gesehen w e r d e n . 2 5 I n
den
folgenden Jahren w u r d e n weitere repräsentative G e m ä l d e i n A u f t r a g gegeben:26
1756 s c h u f d e r K a s s e l e r H o f m a l e r
Johann Heinrich
Tischbein
d . Ä . ( 1 7 2 2 - 1 7 8 9 ) 2 7 e i n E i n z e l b i l d n i s der F ü r s t i n C h r i s t i a n e f ü r das A r o l ser S c h l o ß . 2 8 D a v o n a u s g e h e n d m a l t e er i m f o l g e n d e n J a h r e i n d e r F ü r s t i n f ü r das Kasseler L a n d s c h l o ß W i l h e l m s t h a l . 2 9 a u ß e r d e m e i n großes F a m i l i e n b i l d n i s
v o n seiner H a n d . 3 0
1757
Porträt entstand
Fürstin
Chri-
des Landes Hessen, R e g i e r u n g s b e z i r k Kassel, K r e i s der Eder, bearb. v. Gottfried Ganssauge/Walter Kr amm/Wolf gang Medding, K o r b a c h 1960, 155. E i n i g e der Z i e senis-Bildnisse w e r d e n a u c h u m 1750 eingeordnet. 22 Κ Schräder; Ziesenis ( A n m . 21), 166, K a t . Nr. 57, A b b . 58. D i e b e i d e n j ü n g sten K i n d e r , L o u i s e (1751-1816) u n d L u d w i g (1752-1793), w a r e n n o c h n i c h t geboren. 23 G. Ganssauge u.a., B a u - u n d K u n s t d e n k m ä l e r , K r e i s der T w i s t e ( A n m . 21), 46; Barbara Mikuda-Hüttel z u K a t . Nr. 114, i n : Indessen w i l l es g l ä n z e n ( A n m . 2), 252 (m. A b b . ) . F ü r s t C a r l A u g u s t F r i e d r i c h gab b e i Q u e r f u r t 1751/52 außerdem v i e r S c h l a c h t e n b i l d e r i n A u f t r a g . Dies, z u K a t . Nr. 109-112, i n : ebd., 249 f. (m. Abb.). 24 Walter Kramm, F ü r s t K a r l v o n W a l d e c k u n d die W i e n e r H o f m a l e r M a r t i n v o n Meytens u n d A u g u s t Q u e r f u r t , in: Z e i t s c h r i f t des deutschen Vereins f ü r K u n s t w i s senschaft 5 (1938), 77-93, h i e r 82-87. 25 Siehe A n m . 13. 26
D e r A u f t r a g f ü r e i n P o r t r ä t des b a l d d a r a u f v e r s t o r b e n e n E r b p r i n z e n C a r l L u d w i g C h r i s t i a n (1742-1756) aus d e m J a h r 1754 s t a m m t l a u t B e s c h r i f t u n g auf d e m R a h m e n n i c h t v o m Fürstenpaar, s o n d e r n v o n m e h r e r e n B ü r g e r n . G. Ganssauge u.a., B a u - u n d K u n s t d e n k m ä l e r , K r e i s der T w i s t e ( A n m . 21), 184. 27 Z u T i s c h b e i n als P o r t r ä t m a l e r siehe z . B . Anna-Charlotte Flohr, J o h a n n H e i n r i c h T i s c h b e i n d . Ä . (1722-1789) als P o r t r ä t m a l e r , m i t e i n e m k r i t i s c h e n W e r k v e r zeichnis, M ü n c h e n 1997; Erich Herzog, J o h a n n H e i n r i c h T i s c h b e i n d. Ä . als Port r ä t m a l e r , i n : J o h a n n H e i n r i c h T i s c h b e i n d. Ä . (1722-1789). K a t a l o g der A u s s t e l l u n g i n der N e u e n G a l e r i e Kassel, 25.11.1989-11.2.1990, hrsg. v. d e n S t a a t l i c h e n K u n s t s a m m l u n g e n Kassel u. d. Stadtsparkasse Kassel, Kassel 1989, 106-116. 28 230 χ 126 cm. A r o l s e n , S t i f t u n g des F ü r s t l i c h e n Hauses z u W a l d e c k u n d P y r m o n t . Petra Tiegel z u K a t . Nr. 90, i n : Indessen w i l l es g l ä n z e n ( A n m . 2), 230; G. Ganssauge u.a., B a u - u n d K u n s t d e n k m ä l e r , K r e i s der T w i s t e ( A n m . 21), 47; A. C. Flohr, T i s c h b e i n ( A n m . 27), 190, G 51. 29 162 χ 117,8 cm. Schloß W i l h e l m s t h a l , V e r w a l t u n g der s t a a t l i c h e n Schlösser u n d G ä r t e n i n Hessen. P. Tiegel z u K a t . Nr. 90 ( A n m . 28), A n m . 1; A. C. Flohr, T i s c h b e i n ( A n m . 27), 258, G 201; D i e B a u - u n d K u n s t d e n k m ä l e r i m Regierungsbez i r k Cassel, B d . V I I : K r e i s Hofgeismar, 1. T e i l Schloß W i l h e l m s t a l , bearb. v. Friedrich Bleibaum, Cassel 1926, 57. 30 322 χ 441 cm. A r o l s e n , S t i f t u n g des F ü r s t l i c h e n Hauses z u W a l d e c k u n d P y r m o n t . Petra Tiegel z u K a t . Nr. 91, i n : Indessen w i l l es g l ä n z e n ( A n m . 2), 231 f.;
186
Sabine Stange
stiane ließ w ä h r e n d i h r e r v o r m u n d s c h a f t l i c h e n Regentschaft
ebenfalls
B i l d n i s s e b e i J o h a n n H e i n r i c h T i s c h b e i n d . Ä . anfertigen: 1764 i h r eigenes P o r t r ä t 3 1 u n d 1765 e i n Gemälde i h r e r b e i d e n T ö c h t e r i m A l t e r v o n 17 u n d 14 J a h r e n . 3 2 D a die f ü r s t l i c h e n B i l d n i s s e A u f t r a g s a r b e i t e n erster L i n i e A u f t r a g g e b e r stimmten,33
und Auftraggeberinnen
waren, b e i denen
s i n d sie ein besonders geeigneter A u s g a n g s p u n k t f ü r
Frage n a c h d e m h e r r s c h a f t l i c h e n
in
die G e s t a l t u n g be-
Selbstverständnis der
die
Dargestellten.
A l s erstes (I) untersuche ich, i n w i e w e i t sich F ü r s t i n C h r i s t i a n e i m E i n z e l porträt
als regierende
Fürstin
präsentierte.
Hierzu
interpretiere
ich
Tischbeins Gemälde (1756) i m A r o l s e r Schloß ( A b b . 1) u n d vergleiche es m i t seinem P o r t r ä t der F ü r s t i n (1757) f ü r W i l h e l m s t h a l (Abb. 2). A n schließend (II) r i c h t e i c h den B l i c k auf die h e r r s c h a f t l i c h e
Darstellung
der F ü r s t i n i m K o n t e x t der f ü r s t l i c h e n F a m i l i e . D a r ü b e r g i b t das F a m i l i e n b i l d n i s (Abb. 3) A u s k u n f t . S c h l i e ß l i c h (III) frage i c h danach, welche herrschaftsbezogenen A u f g a b e n u n d T ä t i g k e i t e n der F ü r s t i n auf den h i e r ausgewählten B i l d n i s s e n zugeordnet sind.
I. „der Fürstin Portrait" I m I n v e n t a r des A r o l s e r Schlosses v o n 1763 w i r d f ü r das S c h l a f z i m m e r des F ü r s t e n ein B i l d „ n e b e n d e m Bette, welches I h r o hochfstl. D u r c h l . der F ü r s t i n P o r t r a i t ist, m i t vergoldeten R a h m e n " g e n a n n t . 3 4 D i e besondere N e n n u n g des Rahmens deutet auf das 1756 v o n J o h a n n H e i n r i c h G. Ganssauge u.a., B a u - u n d K u n s t d e n k m ä l e r , K r e i s der T w i s t e ( A n m . 21), 47; A. C. Flohr, T i s c h b e i n ( A n m . 27), 191, G 52. 31 Georg Schäfer, K u n s t d e n k m ä l e r i m G r o s s h e r z o g t u m Hessen. A . P r o v i n z S t a r k e n b u r g , K r e i s Offenbach, D a r m s t a d t 1885, 245. Dieses G e m ä l d e e n t s p r i c h t i h r e m B i l d n i s v o n 1756. E i n weiteres P o r t r ä t der F ü r s t i n , das ebenfalls J o h a n n H e i n r i c h T i s c h b e i n d . Ä . zugeschrieben w i r d , ist u n d a t i e r t . Siehe Wolfgang Medding, Waldecker L a n d , M ü n c h e n / B e r l i n 1961, A b b . 65. E i n e i m R e p e r t o r i u m des W a l d e c k i schen K a b i n e t t s i m S t a a t s a r c h i v M a r b u r g verzeichnete A k t e ( S t a M 118a.2801: D e r M a l e r J o h a n n H e i n r i c h T i s c h b e i n d . Ä . 1756-1758, 1764), die m ö g l i c h e r w e i s e w e i tere I n f o r m a t i o n e n e n t h i e l t , i s t verschollen. 32 Petra Tiegel z u K a t . Nr. 92, in: Indessen w i l l es g l ä n z e n ( A n m . 2), 232 f. D e r A u f t r a g f ü r dieses G e m ä l d e k ö n n t e m i t der H e i r a t der ä l t e r e n i h r e r b e i d e n T ö c h t e r i n demselben J a h r zusammenhängen. Jakob Christoph Carl Hoffmeister, Historisch-genealogisches H a n d b u c h ü b e r alle G r a f e n u n d F ü r s t e n v o n W a l d e c k u n d P y r m o n t seit 1228, Kassel 1883, 76. 33 Martin Warnke, H o f k ü n s t l e r . Z u r Vorgeschichte des m o d e r n e n K ü n s t l e r s , K ö l n 1985, 274 f. 34 S t a M 125.3494: I n v e n t a r e ü b e r das Residenzschloß z u A r o l s e n 1693-1805, d a r i n : I n v e n t a r v o n 1763, N o . 18. V e r m u t l i c h w a r dieses B i l d bereits 1761 b e i der R e v i s i o n des I n v e n t a r e s v o n 1759 h i n z u g e f ü g t w o r d e n , es ist d o r t aber geschlechtsu n s p e z i f i s c h als „ I h r o D u r c h l . gn[ädi]gstes P o r t r ä t m i t 1 R a h m e n v o n B i l d h a u e r -
D i e Bildnisse der Fürstin Christiane von Waldeck
187
Abb. 1. J. H . Tischbein d. Ä., Fürstin Christiane von Waldeck (1756), Schloß Arolsen (Bildarchiv Marburg)
T i s c h b e i n d . Ä . gemalte, überlebensgroße G a n z f i g u r e n b i l d n i s m i t einem p r u n k v o l l e n vergoldeten Rahmen, welches n o c h heute i m Arolser Schloß h ä n g t (Abb. 1). Das Gemälde zeigt die F ü r s t i n m i t einem B u c h i n der H a n d v o r einem ü b e r w i e g e n d rot l a c k i e r t e n geöffneten S c h r e i b p u l t s i t arbeit vergoldet" genannt. S t a M 125.3494, darin: Inventar von 1759, revidiert 1761, No. 17.
188
Sabine Stange
zend. Wichtigstes K e n n z e i c h e n f ü r i h r e n f ü r s t l i c h e n S t a n d ist der h i n t e r i h r über d e m d u n k e l g r ü n e n Sessel liegende h e r m e l i n g e f ü t t e r t e rote F ü r s t e n m a n t e l . 3 5 D a n e b e n verweisen das a u f w e n d i g e cremefarbene, m i t g o l denen B o r d ü r e n geschmückte K l e i d aus Atlasseide u n d der dazugehörige S c h m u c k w i e die kostbare Brosche a n der Halsschleife u n d die A g r a f f e 3 6 i m H a a r auf den h o h e n Status der A b g e b i l d e t e n . D i e H a a r t r a c h t gehörte ebenfalls z u den Standeszeichen der äußeren Erscheinung: Das Tragen v o n weißem oder w e i ß g r a u gepudertem H a a r w a r A d l i g e n u n d p r i v i l e gierten B ü r g e r l i c h e n v o r b e h a l t e n . 3 7 D i e aufrechte H a l t u n g u n d der gebieterische B l i c k der F ü r s t i n betonen i h r e n Rang, w ä h r e n d
die
ausgeprägte
Untersicht
die
Betrachtenden
z w i n g t , z u i h r a u f z u b l i c k e n . D e r P a r k e t t f u ß b o d e n repräsentiert die k o s t bare I n n e n a u s s t a t t u n g des Schlosses u n d ist d a m i t genauso w i e die vergoldeten L e i s t e n an der Rückenlehne des Sessels u n d die goldenen B o r d ü r e n i m K l e i d der F ü r s t i n P r a c h t e n t f a l t u n g u n d Größe verkörperndes Statussymbol. D i e Vorhangdraperie, h i e r a m l i n k e n B i l d r a n d , f i n d e t sich h ä u f i g i n f r ü h n e u z e i t l i c h e n H e r r s c h e r p o r t r ä t s , u m d u r c h den Stoffreicht u m die W ü r d e u n d den R a n g der p o r t r ä t i e r t e n Personen z u u n t e r s t r e i chen. G l e i c h z e i t i g läßt sie R a u m i m B i l d u n d d a d u r c h eine B ü h n e entstehen, auf der sich die A b g e b i l d e t e n präsentieren. D i e P r ä s e n t a t i o n der F ü r s t i n m i t einem geöffneten B u c h i n der H a n d deutet auf i h r Selbstverständnis als gelehrte u n d belesene F r a u
und
k a n n ebenfalls als ein Verweis auf i h r e n h e r r s c h a f t l i c h e n Status verstanden werden. B ü c h e r w u r d e n , meist als staatswissenschaftliche Werke gekennzeichnet, auf Repräsentationsbildnissen als H i n w e i s e auf H e r r s c h a f t eingesetzt.38
Bücher
konnten
aber
auch
generell
für
Gelehrsamkeit
stehen, welche i n der F ü r s t e n s p i e g e l l i t e r a t u r als eine grundlegende Voraussetzung
für
einen
mit
Weisheit
herrschenden
Fürsten
genannt
w u r d e . 3 9 I n diesem S i n n w e i s t die D a r s t e l l u n g der F ü r s t i n C h r i s t i a n e als
35
Zur Symbolik des Hermelins siehe Helmut Hundsbichler, Art. »Hermelin', in: Bildwörterbuch der Kleidung und Rüstung. Vom Alten Orient bis zum ausgehenden Mittelalter, hrsg. v. Harry Kühnel, Stuttgart 1992, 114 f. Im Art. ,Hermelin', in: J. H. Zedier, Universal-Lexikon (Anm. 7), Bd. 12, 1735, Sp. 1729, wird auf den Gebrauch des Hermelins in der Wappenkunst verwiesen. 36 A. C. Flohr, Tischbein (Anm. 27), 191. 37 Ingrid Loschek, Reclams Mode- und Kostümlexikon, 3. rev. u. erw. Aufl. Stuttgart 1994, 386. Zur höfischen Mode im 18. Jahrhundert siehe ebd., 56-58. 38 Rainer Schoch, Das Herrscherbild in der Malerei des 19. Jahrhunderts, München 1975, 36. Siehe z.B. das Porträt der Madame de Pompadour von MauriceQuentin de la Tour, um 1755, auf welchem der Mätresse Ludwigs XV. mehrere staatswissenschaftliche Werke beigegeben sind. Ebd. und Abb. 16. 39 Ferdinand van Ingen, Einleitung zur Sektion 9: Der Hof und die Gelehrsamkeit, in: Europäische Hofkultur im 16. und 17. Jahrhundert, hrsg. v. August Buck/
Die Bildnisse der Fürstin Christiane von Waldeck
189
gelehrte u n d belesene F r a u auf i h r e Q u a l i f i k a t i o n f ü r das H e r r s c h e r a m t h i n . D i e hohe B i l d u n g der w a l d e c k i s c h e n F ü r s t i n stellen a u c h s c h r i f t l i che Zeugnisse heraus. D e r G ö t t i n g e r Professor J o h a n n F r i e d r i c h B l u m e n b a c h schrieb 1777 i n einem Reisebericht ü b e r die v e r w i t w e t e F ü r s t i n u n d i h r e n Sohn, F ü r s t F r i e d r i c h : „ B e i d e haben v o r t r e f f l i c h e Kenntnisse, ausgesuchte B i b l i o t h e k , lesen sehr viel. E r h a t z u m a l i n h i s t o r i s c h e n F ä chern u n d Sie i n Naturgesch[ichte] w a h r e G e l e h r s a m k e i t . " 4 0 A u s der gesamten I n s z e n i e r u n g des Porträts geht s o m i t hervor, daß sich F ü r s t i n C h r i s t i a n e als H e r r s c h e r i n v e r s t a n d u n d sich i h r e m U m f e l d als solche präsentierte. Diese Bildaussage w i r d n o c h anschaulicher, w e n n m a n das i m A r o l s e r Schloß hängende Gemälde m i t dem e i n J a h r später ebenfalls v o n J o h a n n H e i n r i c h T i s c h b e i n d . Ä . gemalten B i l d n i s der w a l deckischen F ü r s t i n i n Schloß W i l h e l m s t h a i 4 1 vergleicht ( A b b . 2). Dieses ist d e m A r o l s e r P o r t r ä t sehr ä h n l i c h - F ü r s t i n C h r i s t i a n e sitzt ebenfalls i n einem p r ä c h t i g e n K l e i d , diesmal b l a ß b l a u , m i t einem B u c h i n der H a n d an einem r o t l a c k i e r t e n S c h r e i b p u l t . B e i genauerem Vergleich unterscheiden sich die b e i d e n Gemälde j e d o c h i n w e s e n t l i c h e n P u n k t e n . Das W i l h e l m s t h a l e r B i l d n i s ist n i c h t n u r d e u t l i c h k l e i n e r , 4 2 es e n t h ä l t a u c h w e n i g e r H e r r s c h a f t s a t t r i b u t e . Besonders a u f f ä l l i g ist, daß C h r i s t i a n e v o n Waldeck h i e r k e i n F ü r s t e n m a n t e l beigegeben ist. Außerdem ist die Rückenlehne des Sessels n i c h t so r e i c h verziert u n d die Füße der F ü r s t i n u n d der repräsentative P a r k e t t f u ß b o d e n sind, anders als auf dem B i l d n i s i m A r o l s e r Schloß, n i c h t z u sehen, w o d u r c h die D i s t a n z z w i schen der A b g e b i l d e t e n u n d d e m P u b l i k u m v e r r i n g e r t w i r d . D i s t a n z z u den B e t r a c h t e n d e n ist j e d o c h e i n C h a r a k t e r i s t i k u m f ü r s t l i c h e r B i l d n i s s e - je größer sie ist, desto höher ist der repräsentative S t e l l e n w e r t des P o r t r ä t s . 4 3 A u s d e m A r o l s e r G a n z f i g u r e n b i l d n i s ist i n W i l h e l m s t h a l e i n w e n i g e r repräsentatives K n i e s t ü c k geworden. F ü r s t i n C h r i s t i a n e ist z w a r Georg Kauffmann/Blake Lee Spahr/Conrad Wiedemann, Hamburg 1981, Bd. 3, 633-635, hier 633. 40 Birgit Kümmel, Johann Friedrich Blumenbach - Reise ins Waldeckische vom 1. bis 14. Oktober 1777. Ein unveröffentlichter Reisebericht, in: Geschichtsblätter für Waldeck und Pyrmont 84 (1996), 169-186, hier 177. 41 Zu Schloß Wilhelmstal: F. Bleibaum, Bau- und Kunstdenkmäler, Wilhelmstal (Anm. 29); Walter Kramm, Kassel Wilhelmshöhe Wilhelmstal, München, Berlin 1951; Wolf gang Einsingbach/Franz Xaver Portenlänger, Calden. Schloß und Garten Wilhelmsthal. Amtlicher Führer, Bad Homburg vor der Höhe 1980; DehioGall, Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler: Hessen, bearb. v. Magnus Backus, 2. bearb. Aufl. Darmstadt 1982, 129-131. 42 In der Höhe ist es im Vergleich mit dem Bildnis in Arolsen um 68 cm kleiner, in der Breite 8,2 cm schmaler. 43 Barbara Grotkamp, Die Bildnisse Carl Theodors und Elisabeth Augustes, in: Carl Theodor und Elisabeth Auguste. Höfische Kunst und Kultur in der Kurpfalz [Ausstellungskatalog], hrsg. v. Jörn Bahns, Heidelberg 1979, 45-54, hier 47.
190
Sabine Stange
A b b . 2. J. H . T i s c h b e i n d. Ä., F ü r s t i n C h r i s t i a n e v o n W a l d e c k (1757), Schloß W i l h e l m s t a l ( V e r w a l t u n g der s t a a t l i c h e n Schlösser u n d G ä r t e n Hessen, B a d H o m b u r g v o r der Höhe)
auch auf dem Wilhelmsthaler Bildnis mit einem Buch dargestellt, sie hält es jedoch nicht in der rechten, sondern in der linken Hand, wodurch in dem geöffneten Buch Musiknoten zu erkennen sind. Die symbolische Aussagekraft des Buches w i r d hier also i m Vergleich mit dem Porträt in Schloß Arolsen, wo der Buchinhalt nicht zu sehen ist, d.h. weitreichendere Interpretationsmöglichkeiten
in bezug auf die Fähigkeiten
und
Kenntnisse der Fürstin möglich sind, eingeschränkt. 4 4
44 Es g i b t H i n w e i s e d a r a u f , daß die j u n g e F ü r s t i n gerne sang u n d daß sie später als W i t w e K o n z e r t e veranstaltete. Diether Rouvel, Z u r Geschichte der M u s i k am f ü r s t l i c h w a l d e c k s c h e n H o f e z u A r o l s e n , Regensburg 1962, 101 u. 185. Z u m A u f u n d A b der A r o l s e r H o f m u s i k i n der Regierungszeit ihres Ehemannes siehe: ebd., 59-142; Friedhelm Brusniak, G r u n d z ü g e einer M u s i k g e s c h i c h t e Waldecks, in: A u g s b u r g e r J a h r b u c h f ü r M u s i k w i s s e n s c h a f t 2 (1985), 27-90, h i e r 68-72.
191
D i e B i l d n i s s e der F ü r s t i n C h r i s t i a n e v o n W a l d e c k
D i e u n t e r d e m B l i c k w i n k e l der H e r r s c h a f t s d a r s t e l l u n g
unterschiedli-
chen Bildaussagen der b e i d e n ansonsten ä h n l i c h e n Porträts der w a l d e k k i s c h e n F ü r s t i n hängen m i t d e m j e w e i l i g e n K o n t e x t zusammen, f ü r d e n die B i l d n i s s e entstanden sind. So sollte das B i l d n i s der F ü r s t i n i n W i l h e l m s t h a l n i c h t i n erster L i n i e der w a l d e c k i s c h e n Repräsentation, sond e r n eher der des Kasseler L a n d g r a f e n W i l h e l m V I I I . (1682-1760) dienen, i n dessen Gemäldegalerie es h i n g . W i l h e l m V I I I . bezog sich h ö c h s t w a h r s c h e i n l i c h auf dieses B i l d n i s , als er i n einem Schreiben v o m 1. F e b r u a r 1757 d e m Waldecker F ü r s t e n C a r l A u g u s t F r i e d r i c h f ü r den Gefallen d a n k t e , den dessen E h e f r a u i h m d u r c h die Ü b e r l a s s u n g ihres Porträts erwiesen habe, u n d versicherte, daß es einen der ersten Plätze u n t e r seinen anderen G e m ä l d e n e i n n e h m e n w e r d e . 4 5 Das F e h l e n w e s e n t l i c h e r H e r r s c h a f t s a t t r i b u t e , insbesondere des H e r melins, i n diesem B i l d n i s k a n n n i c h t a l l e i n d u r c h die Größenanpassung an andere Gemälde i n der Galerie e r k l ä r t w e r d e n - d a f ü r h ä t t e die Ges a m t k o n z e p t i o n des A r o l s e r Bildnisses v e r k l e i n e r t w e r d e n können. E i n e V e r ä n d e r u n g f a n d statt, w e i l das P o r t r ä t i n W i l h e l m s t h a l eine andere F u n k t i o n als i n A r o l s e n hatte. I m V o r d e r g r u n d s t a n d n i c h t die D e m o n s t r a t i o n der w a l d e c k i s c h e n H e r r s c h a f t , sondern der W u n s c h des Kasseler Landgrafen
nach
„schönen
Gesichtern".
Bereits
bei
der
J o h a n n H e i n r i c h Tischbeins d . Ä . z u m Kasseler H o f m a l e r
Ernennung 1753
hatte
L a n d g r a f W i l h e l m V I I I . festgehalten, daß er v o n d e m M a l e r „ j ä h r l . e t l i che p o r t r ä t s v o n schönen G e s i c h t e r n " erwarte, u m „ n a c h u n d n a c h e i n Cabinet d a r v o n z u f o r m i r e n " . 4 6 Das G e s a m t k u n s t w e r k einer Galerie w a r i n erster L i n i e ein M i t t e l z u r R e p r ä s e n t a t i o n desjenigen, der sie besaß, n i c h t derjenigen, die dargestellt w a r e n , da sich das einzelne Gemälde i n e i n übergeordnetes
Konzept
einfügen
bzw.
sich diesem
unterordnen
mußte.47 I I . Das „Fürstlich Familien-Stück" A u f d e m 1757 v o n J o h a n n H e i n r i c h T i s c h b e i n d . Ä . geschaffenen F a m i l i e n b i l d n i s ( A b b . 3) erscheint die F ü r s t i n i m K o n t e x t der w a l d e c k i s c h e n F ü r s t e n f a m i l i e . Das „ F ü r s t l i c h F a m i l i e n - S t ü c k " h i n g i n Schloß A r o l s e n i m V o r z i m m e r des w e s t l i c h e n A p p a r t e m e n t s des Erdgeschosses, 4 8 welches 45
S t a M 4 f W a l d e c k 359: A r b e i t e n des M a l e r s T i s c h b e i n f ü r d e n F ü r s t e n K a r l v o n W a l d e c k 1757-60. 46 S t a M 4a 84,10: K o r r e s p o n d e n z m i t d e m B a r o n v o n H a e c k e l 1740-1760, B d . 6 (1753), B l . 58. Z u Schönheitsgalerien: Brita von Götz-Mohr, D i e Schönheitsgalerie, i n : D a r m s t a d t i n der Z e i t des B a r o c k u n d R o k o k o , A u s s t e l l u n g s k a t a l o g D a r m s t a d t 1980, 47-51. 47 H. C. Ehalt, A u s d r u c k s f o r m e n ( A n m . 8), 112. 48 S t a M 125.3494: I n v e n t a r e ( A n m . 34), d a r i n : I n v e n t a r v o n 1759, N o . 22.
192
S a b i n e Stange
f ü r Gäste gedacht w a r . 4 9 H i e r k o n n t e es v o n w a r t e n d e n Besuchern der j e w e i l i g e n B e w o h n e r des A p p a r t e m e n t s b e t r a c h t e t werden. Ebenso h i e l t e n sich Bediente des Hofes oder der Gäste d o r t a u f . 5 0 D a es v o n diesem V o r z i m m e r a u c h einen Z u g a n g z u m großen Saal des Schlosses gab, h i n g das Gemälde i n einem D u r c h g a n g s z i m m e r u n d w a r so i n n e r h a l b
des
Hofes f ü r e i n großes P u b l i k u m z u g ä n g l i c h . D i e Maße des B i l d e s zeigen bereits seinen repräsentativen C h a r a k t e r m i t m e h r als d r e i m a l v i e r M e t e r n ist es das größte b e k a n n t e Gemälde v o n A n g e h ö r i g e n des Waldecker Fürstenhauses aus d e m 18. J a h r h u n d e r t . D i e D a r s t e l l u n g der w a l d e c k i s c h e n F a m i l i e ist i n eine Begrüßungsszene eingebunden: D e r als F e l d h e r r aus d e m K r i e g z u r ü c k k e h r e n d e w a l d e c k i sche F ü r s t w i r d v o n F ü r s t i n C h r i s t i a n e u n d den sieben K i n d e r n auf einer Terrasse v o r d e m M a r s t a l l des A r o l s e r Schlosses empfangen. D i e gemeinsame A b b i l d u n g v o n F ü r s t i n u n d F ü r s t auf einem Gemälde wirft
die Frage n a c h i h r e m V e r h ä l t n i s i n der
Herrschaftsdarstellung
a u f . 5 1 Das Paar steht sich i m Z e n t r u m des Gemäldes auf der Terrasse gegenüber. F ü r s t C a r l A u g u s t F r i e d r i c h ist auf der v o r r a n g i g e n B i l d s e i t e p i a z i e r t , d . h . v o n den B e t r a c h t e r n aus gesehen l i n k s , h e r a l d i s c h rechts. D i e A r m e ausgebreitet, sein rechtes B e i n n a c h vorne gestellt, schaut er an seiner F a m i l i e v o r b e i auf ein unsichtbares P u b l i k u m h i n t e r d e m rechten Bildrand.
E r t r ä g t einen weißen Rock m i t r o t e m u n d
goldenem
Besatz an den Ä r m e l a u f s c h l ä g e n u n d a m Schoß, d a r ü b e r einen K ü r a ß m i t goldenen Beschlägen u n d eine goldene Leibschärpe. D e r bayerische H u b e r t u s o r d e n h ä n g t an einem b r e i t e n r o t e n B a n d auf seiner rechten H ü f t e . 5 2 D e r F ü r s t p r ä s e n t i e r t sich, ebenso w i e F ü r s t i n C h r i s t i a n e auf d e m oben beschriebenen E i n z e l p o r t r ä t i n Schloß A r o l s e n (Abb. 1), i n den Herrschaftsfarben Weiß, Rot u n d G o l d . B e i der gemeinsamen D a r s t e l l u n g des Paares stehen diese o f f e n s i c h t l i c h i h m zu.
49 Siehe die Skizze v o n Birgit Kümmel/Sigrid Puntigam, in: Indessen w i l l es g l ä n z e n ( A n m . 2), 402, K o m p l e x ,c' (über E c k ) . 50 A r t . ,Vorgemach', in: J. H. Zedier, U n i v e r s a l - L e x i k o n ( A n m . 7), B d . 50, H a l l e / L e i p z i g 1746, 805. 51 Das F a m i l i e n b i l d n i s erscheint f ü r diese F r a g e s t e l l u n g a u f g r u n d der szenischen D a r s t e l l u n g u n d der E i n b e t t u n g des Fürstenpaares i n den f a m i l i ä r e n K o n t e x t ergiebiger als die P e n d a n t b i l d n i s s e v o n J o h a n n Georg Ziesenis v o n 1748. Z u diesen siehe K. Schräder, Ziesenis ( A n m . 21), 53 f., 164/52, 165/53, A b b . 56, 57; dies, z u K a t . Nr. 104 u. 105, i n : Indessen w i l l es glänzen ( A n m . 2), 243-245. Daß das P o r t r ä t der F ü r s t i n b e i diesen P e n d a n t b i l d n i s s e n o f f e n s i c h t l i c h f ü r die h ö h e r bewertete, d . h . h e r a l d i s c h rechte, Seite vorgesehen war, v e r w e i s t auf i h r e höhere H e r k u n f t aus einer h e r z o g l i c h e n F a m i l i e . 52 Petra Tiegel z u K a t . Nr. 91, i n : Indessen w i l l es g l ä n z e n ( A n m . 2), 231; A r t . ,St. H u b e r t s - oder H u b e r t i - O r d e n ' , in: J. H. Zedier, U n i v e r s a l - L e x i k o n ( A n m . 7), B d . 13, H a l l e / L e i p z i g 1739, 1049-1050.
193
Abb. 3. J. H. Tischbein d. Ä., Die Waldecker Fürstenfamilie (1757), Schloß Arolsen (Bildarchiv Marburg)
D i e B i l d n i s s e der F ü r s t i n C h r i s t i a n e v o n W a l d e c k
13 Zeitschrift für Historische Forschung, Beiheft 28
194
Sabine Stange
Die Fürstin trägt ein hochmodisches hellblaues Kleid. Sie hat wie der Fürst das rechte Bein nach vorne gesetzt und breitet ihren linken Arm aus. Den rechten Arm hat sie eng an den Körper gelegt, wobei sie mit der Hand den Rock ihres Kleides leicht anhebt. Durch diese Haltung nimmt sie an ihrer rechten, d.h. heraldisch höher bewerteten Seite, weniger Raum im Bild ein als der Fürst, der seinen rechten Arm ausgebreitet hat. Der Unterschied bezüglich des von Fürst und Fürstin beanspruchten Raumes setzt sich in der formalen Bildgestaltung fort: Während Fürst Carl August Friedrich ein ganzes Bildviertel auf der linken Bildhälfte einnimmt, teilt sich die Fürstin ihr Bildviertel auf der rechten Bildhälfte mit zwei Kindern. Zudem ist sie, anders als der Fürst, nicht vollständig zu sehen, da ein Teil ihres Rockes von dem vor ihr stehenden jüngsten Prinzen Ludwig verdeckt wird. Bis auf den verstorbenen ältesten Sohn Carl Ludwig Christian 5 3 haben sich alle Kinder in ihrer Körperhaltung dem Fürsten bzw. dem fürstlichen Paar zugewandt. Während der kleine Prinz Ludwig zu seinem Vater aufblickt und Prinz Christian vom rechten Bildrand auf das Fürstenpaar schaut, sehen die übrigen Kinder, mit Ausnahme des verstorbenen Sohnes, die Betrachtenden an. Obwohl der Fürst zunächst als zentrale Figur des Bildes erscheint, steht er formal nicht im Bildzentrum, sondern links von der Mittelachse. Die Fürstin ist entsprechend rechts von dieser piaziert, so daß das Bild in zwei Hälften geteilt werden kann, die jeweils dem Fürsten bzw. der Fürstin zugeordnet sind. Während die rechte Bildhälfte, auf der sich die Fürstin befindet, größtenteils von dem Gebäude hinterfangen ist, wird auf der linken Bildhälfte am Bildrand der Blick auf eine baumbestandene Allee freigegeben. Hier deutet sich die in Paarbildnissen häufige Nebeneinanderstellung von Innen- und Außenraum als jeweiliger Hintergrund für Frauen und Männer an. Allerdings ist Fürstin Christiane aus dem Gebäude herausgetreten und bewegt sich davon weg. Dicht hinter ihr sind auf der Mittelachse der rechten Bildhälfte zwei Säulen zu sehen, die Macht und Hoheit ausdrücken und schon in der römischen Kaiserzeit als Staatssymbole galten. 5 4 Sie gehörten als Hoheitszeichen wie die Vorhangdraperie zum Bildprogramm des barocken Herrscherporträts. 55 Spiegelbildlich zu den der Fürstin zugeordneten Säulen 53
Er starb kurz bevor das Familienbildnis gemalt wurde am Fleckfieber. StaM 118.1741: Notifikation des am 24.11.1756 erfolgten Todes des Prinzen Carl Ludwig Christian von Waldeck nebst Antwortschreiben 1756. 54 Art. ,Säule', in: Wörterbuch der Symbolik, hrsg. v. Manfred Lurker, 4. durchges.u. erw. Aufl. Stuttgart 1988, 621. 55 Siehe z.B. das Porträt von Fürstin Louise von Waldeck, Christianes Tante und Schwiegermutter, in: Indessen w i l l es glänzen (Anm. 2), Kat. Nr. 103, Tafel 11. Die Säulen schaffen ebenso wie die Vorhangdraperie Raum und Bühne im Bild.
Die Bildnisse der Fürstin Christiane von Waldeck
195
steht in der Mitte der linken Bildhälfte hinter dem Fürsten auf dem oberen Treppenpfosten eine Vase mit einem Löwenkopf, der die Stärke des waldeckischen Landesherrn versinnbildlicht. Der dem Fürsten zugeordnete Jagdhund ist ebenfalls als Herrschaftssymbol zu sehen. 56 Vor allem über die fürstlichen Eheleute, die sich einander zuwenden, werden die beiden Bildhälften verbunden. Zusammen mit zwei Kindern, Caroline und Ludwig, nehmen sie das Zentrum des Bildes ein. Zusätzlich wird die Aufmerksamkeit durch Prinz Georg auf das Fürstenpaar gelenkt - er sieht die Betrachtenden an und zeigt dabei mit der linken Hand auf seine Eltern. Eine weitere Verbindung stellt die sich entsprechende Stellung der Füße von Fürst Carl August Friedrich und dem neuen Erbprinzen Friedrich 5 7 her. In der Mitte dieser ,Klammer', zwischen dem gegenwärtigen und dem zukünftigen Regenten, steht Fürstin Christiane. Dabei betonen ihre Größe sowie die Nähe und Zuwendung zum Fürsten ihre Gleichrangigkeit mit diesem. Dem Fürsten w i r d zwar durch die Gestaltung des Bildes in einigen Punkten ein Vorzug eingeräumt, dennoch finden sich wichtige Herrschaftssymbole, z.B. die Säulen, auf der Bildhälfte der Fürstin.
III. Herrschaftstätigkeiten Ausdrücklich verweisen die Herrschaftstätigkeiten, die aus dem Familienbildnis wie aus dem Einzelporträt in Schloß Arolsen in der Zusammenschau mit schriftlichen Zeugnissen zu erschließen sind, auf die Herrschaftsposition der Fürstin. Die dargestellten Beiträge zur Landesherrschaft reichen von der Sicherung der Herrschaftsnachfolge durch Nachkommen über die Vertretung des Regenten in seiner Abwesenheit bis zur Beteiligung an den repräsentativen Bauvorhaben des Fürstenhauses und der ebenfalls repräsentativen Betätigung als Sammlerin und Gelehrte. Sicherung der Herrschaftsnachfolge
durch Nachkommen
Zu den auf dem Arolser Familienbildnis dargestellten Herrschaftsbeiträgen der Fürstin Christiane gehörte ihre Aufgabe, durch das Gebären von Nachkommen die Herrschaftsnachfolge zu sichern. Es fällt auf, daß 56
Die bildlichen Darstellungen von Jagdszenen dienten der landesherrlichen Repräsentation. Hubertus Habel, Jagd in Waldeck im 18. Jahrhundert, in: Indessen w i l l es glänzen (Anm. 2), 80-94, hier 88. 57 Nach dem Tod des Erbprinzen Carl Ludwig Christian 1756 wurde der Zweitälteste Sohn, Friedrich Carl August, der mit einem roten Anzug bekleidet rechts vorne im Bild steht, der neue Anwärter auf die Herrschaftsnachfolge. 13*
196
Sabine Stange
alle sieben Kinder des Paares auf der rechten Bildhälfte bei der Fürstin piaziert sind, auf der Seite des Fürsten dagegen kein einziges. Darüber hinaus ist durch die Kinder im Vordergrund und die Säulenarchitektur im Mittelgrund die rechte Bildhälfte insgesamt belebter und farbenprächtiger gestaltet als die linke. Den Kindern des Fürstenpaares kommt in dem Familienbildnis ein großes ,Gewicht' zu. Wäre nicht der Hofbeamte am linken Bildrand, würde das Bild nach rechts ,kippen'. Diese Anordnung der Kinder bei der Fürstin unterscheidet das Gemälde von älteren Familienbildnissen, in denen häufig die Söhne dem Vater und die Töchter der Mutter zugeordnet waren. 5 8 Die Tatsache, daß hier alle Kinder, d.h. Töchter und Söhne, einschließlich des verstorbenen und des derzeitigen Erbprinzen, auf der Bildhälfte der Fürstin gruppiert sind, betont genauso wie der Umstand, daß die Fürstin sich auf der Mittelachse der drei rechten die gesamte Familie umfassenden Bildviertel befindet, ihren Beitrag zum Fortbestand des Fürstenhauses. 59 Diese Aufgabe konnte nur eine rechtmäßige, zum Herrschaftspaar gehörende Ehefrau erfüllen, da die von einem Fürsten außerhalb der Ehe gezeugten Kinder dynastisch nicht erbberechtigt waren. 6 0 Fürstin Christiane von Waldeck brachte in den ersten elf Jahren ihrer Ehe sieben Kinder - fünf Söhne und zwei Töchter - zur Welt, welche bis auf den ältesten Sohn, der mit 14 Jahren starb, alle das Erwachsenenalter erreichten. 61 Vertretung
des Regenten in seiner Abwesenheit
Aus der Inszenierung des Familienbildnisses ist als weitere Herrschaftstätigkeit der Fürstin ihre Position als Stellvertreterin des Fürsten während dessen Abwesenheit herauszulesen. Dies w i r d durch den hinter ihr stehenden leeren dunkelblauen Armsessel angedeutet, der an einen Thronsessel erinnert, obwohl er nicht wie auf anderen Gemälden durch 58 Siehe z.B. Hanna Kronberger-Frentzen, Das deutsche Familienbildnis, Leipzig 1940, Abb. 10-12. 59 Es finden sich auch Einzelbildnisse von Herrscherinnen mit ihren Kindern: Ein Gemälde der Königin Charlotte von England von Francis Cotes (1767) zeigt diese vor einer Säule und Vorhangdraperie mit einem Baby auf dem Schoß. Auf einem Gemälde von John Zoffany (1766/67) ist sie mit zwei Söhnen im Kleinkindalter dargestellt. R. Schock, Herrscherbild (Anm. 38), Abb. 21 u. 22. 60 Fürst Carl August Friedrich hatte offenbar einen nichtehelichen Sohn, siehe StaM 121.9242: Klage des Leutnants Carl von Rheins zu Kassel gegen das Haus Waldeck wegen seiner Alimentation als natürlicher Sohn des Fürsten Carl, einer Lehnsexpektanz und anderer Forderungen 1790-1794. 61 Carl Ludwig Christian (1742-1756), Friedrich Carl August (1743-1812), Christian August (1744-1798), Georg (1747-1813), Caroline Louise (1748-1782), Louise (1751-1816), Ludwig (1752-1793). Vgl. J. C. C. Hoffmeister, Historisch-genealogisches Handbuch (Anm. 32), 75-77.
Die Bildnisse der Fürstin Christiane von Waldeck
197
Krone oder Wappen eindeutig als solcher gekennzeichnet ist. 6 2 Er befindet sich jedoch an zentraler Stelle in der Mitte der rechten Bildhälfte 6 3 auf einer Achse mit dem Hoheitszeichen der Doppelsäulen und steht in Bezug zu mehreren Mitgliedern der fürstlichen Familie. Vor seiner Rükkenlehne bilden die linke Hand der Fürstin und die des Prinzen Georg, der sich zudem noch mit seinem rechten Arm auf eine der Armlehnen stützt, eine schräge Linie. Der verstorbene Erbprinz Carl Ludwig Christian hat seine rechte Hand direkt vor den Säulen auf die höchste Stelle der von vergoldeten Leisten eingefaßten Rückenlehne gelegt. Die auf dem Bild dargestellte Begrüßungsszene läßt sich wie folgt interpretieren: Fürstin Christiane hatte während der Abwesenheit des Fürsten dessen ,Platz' als Regent inne. Bei seiner Rückkehr fordert sie ihn auf, diesen wieder einzunehmen, indem sie mit der Hand auf den Thronsessel deutet. 6 4 Dieser steht hier symbolisch für die Regentschaft. 65 Selbst wenn die Geste in erster Linie als Ehrung des heimkehrenden Fürsten gedacht war, enthüllt sie doch etwas über die Aufgaben der Fürstin, die für die Zeitgenossen selbstverständlich waren. Die Vertretungsaufgabe hochadliger Ehefrauen w i r d in zeitgenössischen Lexika und Zeremoniellbüchern thematisiert: „Finden sich grosse Herren genöthiget ihrer Angelegenheit wegen entweder auf eine kürtzere oder längere Zeit ihr Land zu verlassen, so tragen sie inzwischen die Regierung entweder ihren Räthen und Ministern, oder ihren ältesten Printzen, oder auch ihren Gemahlinnen auf." 6 6 62 Vgl. z.B. das Bildnis von Ludwig XIV., gemalt 1701 von Hyacinthe Rigaud, i n R. Schock, Herrscherbild (Anm. 38), Abb. 1, sowie die Gemälde von Ludwig XV., Abb. 2 u. 5, oder das Familienbild Maria Theresias von Martin van Meytens, in H. Kronberg er-Frentzen, Familienbildnis (Anm. 58), Abb. 27. Auf diesen Gemälden handelt es sich allerdings um Thronsessel von in der Rangfolge weit über den Fürsten von Waldeck stehenden Personen. 63 Dem Sessel kommt gleichzeitig in der Bildkomposition eine wichtige Bedeutung als Bindeglied zwischen den beiden getrennten Personengruppen der rechten Bildhälfte zu: zur Mitte hin die Fürstin mit der ältesten Tochter Caroline und dem jüngsten Sohn Ludwig, am Bildrand die übrigen fünf Kinder. 64 Dieser Interpretation könnte man entgegenhalten, daß die Handbewegung der Fürstin nicht ganz eindeutig ist: Es wäre möglich, daß sie statt auf den Thronsessel auf ihre Kinder zeigt. Der Hinweis auf die Nachkommen würde sich aber nicht wie die Aufforderung, Platz zu nehmen, bildimmanent an den Fürsten, sondern vielmehr nach außen an die Betrachter des Gemäldes richten. In diesem Fall würde man erwarten, daß die Fürstin diese und nicht den Fürsten ansieht. 65 Über die besondere Bedeutung eines dem Herrscher vorbehaltenen Stuhls geben die Zeremoniellbücher Auskunft, z.B. J. C. Lünig, Theatrum ceremoniale (Anm. 6), 386. 66 Art. »Regierung', in: J. H. Zedier, Universal-Lexikon (Anm. 7), Bd. 30, Halle/ Leipzig 1741, Sp. 1793-1817, hier 1804 f. Hier werden überdies „Hochfürstliche Weibs-Personen" erwähnt, die zu „Gouvernantinnen", d.h. Statthalterinnen, in
198
Sabine Stange
Fürst Carl August Friedrich war aufgrund seiner Feldherrntätigkeit häufig außer Landes. 67 In diesen Zeiten war nach der Eheschließung Fürstin Christiane die höchste Autorität im Fürstentum Waldeck. In der landesgeschichtlichen Literatur w i r d der Ausbau des früheren Geheimratkollegiums zu einer ständigen Vertretungsbehörde während der Abwesenheit des Fürsten Carl August Friedrich nur als Notlösung gesehen, da man in der Regierungszeit seines Vaters, Friedrich Anton Ulrich, dazu übergegangen sei, die größeren Entscheidungen doch dem Landesherrn vorzubehalten. Vor diesem Hintergrund wird der wachsende Beitrag der Fürstin Christiane zu den Regierungsangelegenheiten angeführt. 68 Wegen der Machtansprüche der Stände war es wichtig, daß ein Mitglied der Herrscherfamilie, in diesem Fall die regierende Fürstin, vor Ort war, um die Interessen des Hauses zu wahren. 6 9 Darüber hinaus könnte der oben beschriebene Standort der Fürstin im Familienbildnis zwischen dem regierenden Fürsten und dem noch minderjährigen Erbprinzen auf die mögliche Notwendigkeit einer Vormundschaftsregierung anspielen, d.h. auf eine Situation, in der Fürstin Christiane in der Regierungsnachfolge zwischen ihrem Ehemann und ihrem Sohn stehen würde - wie es sechs Jahre später tatsächlich geschah. Daß hochadlige Frauen regierten, hatte Fürstin Christiane bereits als K i n d i n ihrer Herkunftsfamilie erfahren. Als ihr Vater Christian III. 1735 starb, übernahm ihre Mutter Herzogin Caroline die vormundschaftliche Regentschaft. 70 Die zehnjährige Christiane befand sich zu dieser Zeit in ihrer ,Ausbildung', die sie auf ihre zukünftige Aufgabe als Ehefrau eines Regenten vorbereiten sollte. Der Staatstheoretiker und Verwaltungsfachmann Veit Ludwig von Seckendorff (1626-1692) empfahl in seinem auch entfernter liegenden Ländern ernannt wurden, in denen der König nicht persönlich anwesend sein konnte. 67 Zu den Kriegsdiensten Carl August Friedrichs vor und während der Ehe siehe J. C. C. Hoffmeister, Historisch-genealogisches Handbuch (Anm. 32), 74; C. Cramer, Territoriale Entwicklung (Anm. 9), 241; G. Menk, Grafschaft (Anm. 13), 19. Zur Bedeutung und Tradition von Reichsdiensten für die Grafen und Fürsten von Waldeck siehe G. Menk, Grundzüge (Anm. 9), 262-264. 68 C. Cramer, Territoriale Entwicklung (Anm. 9), 242. 69 H. Wunder u.a., Konfession, Religiosität und politisches Handeln (Anm. 4), 80. 70 Art. ,Zweybrücken, Herzogthum', in: J. H. Zedier, Universal-Lexikon (Anm. 7), Bd. 64, Halle/Leipzig 1750, 1210-1253, hier 1212; zu den Regierungshandlungen der Herzogin s. ebd., 1218. Christianes Mutter gab vermutlich zu Beginn ihrer vormundschaftlichen Regentschaft ein Bildnis in Auftrag, auf welchem ihr als Herrschaftsattribut eine Herzogskrone beigegeben ist. Wolfgang Medding, Unbekannte Pfälzische Fürstenbildnisse der Barockzeit, in: Das barocke Zweibrücken und seine Meister, hrsg. v. Julius Dahl/Karl Lohmeyer, 2. erw. Aufl. Waldfischbach 1957, 383-400, hier 386 f.
Die Bildnisse der Fürstin Christiane von Waldeck
199
noch im 18. Jahrhundert aufgelegten „Teutschen Fürstenstaat" (1656) eine gute Ausbildung nicht nur für die „jungen herrn", sondern auch für die „fürstlichen Princeßinen", da „eine fürstl. und gräffliche weibl. person, wie anderswo gedacht, in vormundschafft ihrer kinder zu einer landes=regierung gelangen kan, oder auch gewissen ämtern und herrschafften, die ihnen zum leib-geding eingeräumet werden, vorstehen muß". 7 1 Diese Empfehlung Seckendorffs wurde allerdings nicht immer befolgt, glaubt man den Klagen vormundschaftlicher Regentinnen des 18. Jahrhunderts über ihre mangelnde Ausbildung. 7 2 Die heranwachsende Christiane erhielt jedoch durch das Vorbild ihrer fünf Jahre (1735— 1740) regierenden Mutter ein Identifikationsangebot, welches ihr über die übliche Ausbildung hinaus zusätzliche Fähigkeiten und Kenntnisse vermitteln konnte. Bald nach dem Regierungsantritt ihres ältesten Bruders Christian IV. von Pfalz-Zweibrücken (1722-1775) heiratete sie 1741 den waldeckischen Fürsten. Möglichkeiten zur Weiterbildung' für ihre Aufgaben als Statthalterin des Fürsten sowie für die spätere vormundschaftliche Regentschaft könnte Fürstin Christiane in der Arolser Hofbibliothek oder in der von ihr selbst angelegten Bibliothek gefunden haben. 73 Für letztere sind in dem nach ihrem Tod erschienenen Versteigerungsverzeichnis eine Reihe von politischen und staatsrechtlichen Schriften aufgeführt. 74 Fürst Carl August Friedrich hatte jedenfalls in 71
Veit Ludwig von Seckendorf'f, Deutscher Fürstenstaat. Samt des Autors Zugabe sonderbarer und wichtiger Materien, Verbessert, mit Anmerkungen, Summarien und Register versehen von Andreas Simson von Biechling, Neudruck der Ausgabe Jena 1737, Aalen 1972, 2. Teil, Kap. 7, 173. 72 Heide Wunder,; „Er ist die Sonn', sie ist der Mond". Frauen in der Frühen Neuzeit, München 1992, 207. 73 Zu den beiden Bibliotheken: Hartmut Broszinski, Bausteine zu einer Arolser Bibliotheksgeschichte, in: Indessen w i l l es glänzen (Anm. 2), 112-128. 74 Der Beginn der Sammeltätigkeit Fürstin Christianes wird um die Mitte des 18. Jahrhunderts datiert. B. Kümmel, Kunst- und Naturalienkabinett (Anm. 2), 130. 1788 umfaßte ihre Bibliothek nach einer Schätzung von Wilhelm von Humboldt bereits etwa 6000 Bände. H. Broszinski, Arolser Bibliotheksgeschichte (Anm. 73), 115. Das Versteigerungsverzeichnis von 1819 enthält z.B. folgende Werke, die vor oder während ihrer Zeit als mit- bzw. vormundschaftlich regierende Fürstin (1741-1766) erschienen sind, wobei der Zeitpunkt der Anschaffung offen bleibt: Nr. 1134: Moser, F. E., Kleine Schriften zur Erläut. des Staats- und Völker-Rechts, wie auch des Hof- und Canzley-Ceremoniels, 12 Bde. Frankfurt 1751-65; Nr. 1755: Locke, John, Two treatises of government etc., 5. Ed. London 1728; Nr. 1854: Hoheburg, C., Christi. Fürstl. Jugend-Spiegel: allen Jungen Regenten ec. 12. Frankfurt 1645; Nr. 1880: Schreber, D. D. G., Sammlung verschiedener Schriften, welche in die öcon. Polizey- und Cameral- auch andere Wissenschaften einschlagen, 16 Thle in 8 Bde., Halle 1755; Nr. 2546: Moser, F. C. v., Teutsches Hof-Recht, 2 Bde. 4. Fkf. Knoch-Eßlingen 1761; Nr. 3218: Aßmuth, J. D. Abhandlungen von den Pflichten der Regenten, 3 Bde., Lemgo 1751-53. Siehe StaM 121.3186: Versteigerung der Bücher, Gemälde und Kupferstiche des Nachlasses der Fürstin Christiane 1818-
200
Sabine Stange
seiner Vormundschaftsverordnung aufgrund der ,,vorzuglichen[!] ganz ausnehmenden Eigenschaften" seiner Gemahlin keine Bedenken, ihr für den Fall seines Todes die vormundschaftliche Regentschaft anzuvertrauen. 7 5 Bautätigkeit Auf dem Familienbildnis (Abb. 3) zeigt sich das Waldecker Fürstenpaar vor dem Marstall des Arolser Schlosses, der 1749-1755, d.h. kurz vor der Entstehung des Gemäldes, unter seiner Regentschaft errichtet worden war. 7 6 Abgesehen von Terrasse und Säulenarchitektur ist er im Hintergrund wirklichkeitsnah abgebildet. Wie ein Entwurf des Baumeisters Franz Friedrich Rothweil aus dem Jahr 1743 zeigt, 7 7 wurde bald nach der Heirat des waldeckischen Fürstenpaares die Erweiterung des Schlosses durch zwei halbrunde Bauten geplant - zur Ausführung kam jedoch nur der auf dem Familienbildnis dargestellte westliche Bau. Anschließend wurde das mit dem Marstall verbundene Regierungshaus errichtet (1755-1761), 78 welches sich zur Entstehungszeit des Bildes noch im Bau befand. An seiner Stelle sieht man auf dem Familienbildnis am rechten Bildrand das nicht der Wirklichkeit entsprechende Portal mit den Säulen. 79 Regierungsgebäude und Marstall lagen außerhalb des Schloßhofes und bildeten somit den Übergang zu der angrenzenden Stadt Arolsen. 8 0 Da wegen der finanziellen Situation Waldecks nur wenig gebaut werden konnte, 8 1 war es um so wichtiger, die auf Außenwirkung be-
1820, darin: Verzeichniß der Bücher, Gemälde und Kupferstiche, welche aus dem Nachlasse der wail. Frau Fürstin Christiane zu Waldeck geb. Pfalzgräfin bei Rhein ec.ec.ec. den lten May 1820 und folgende Tage öffentlich versteigert werden sollen. Arolsen 1819. 75 StaM 121.3436: Vormundschafts-Verordnung des Fürsten Carl im Falle seines Todes 1763. 76 U. Schütte, ,Fürsten-Pracht' (Anm. 15), 34; M. Jedicke, Edelhof (Anm. 14), 27. 77 Ulrich Schütte zu Kat. Nr. 15, in: Indessen w i l l es glänzen (Anm. 2), 187 (m. Abb.). Überlegungen zu einer Bebauung des Schloßvorplatzes stellte sein Vater Julius Ludwig Rothweil wahrscheinlich schon früher an. Ders. zu Kat. Nr. 14, in: ebd., 186. 78 U. Schütte, ,Fürsten-Pracht' (Anm. 15), 34; M. Jedicke, Edelhof (Anm. 14), 26. 79 Vgl. eine Zeichnung des Schloßvorplatzes aus dem 19. Jahrhundert: Kat. Nr. 5, in: Indessen w i l l es glänzen (Anm. 2), 183. 80 Siehe U. Schütte, ,Fürsten-Pracht' (Anm. 15), 38 u. den Grundriß von Arolsen, um 1742, bei S. Puntigam, Planstadt und Realstadt (Anm. 9), 59 (Abb. 12). 81 Fürst Carl August Friedrich hatte zu Beginn seiner Regierungszeit 1730 das Jagdschloß Carlsruh bei Sudeck bauen lassen, das später verfiel und 1790 wieder abgerissen wurde. B. Kümmel, Blumenbach (Anm. 40), 186, Anm. 87.
Die Bildnisse der Fürstin Christiane von Waldeck
201
dachte Bautätigkeit über das Medium der repräsentativen Gemälde zur Geltung kommen zu lassen. Aufgrund der noch erhaltenen Entwürfe des Baumeisters Franz Friedrich Rothweil für das ,Neue Schloß', den Witwensitz der Fürstin Christiane in Arolsen, wird sie als kundige Bauherrin eingeschätzt. Sie hatte sich bei ihrem Bruder Christian IV. von Pfalz-Zweibrücken über den Bautyp des ,Hôtel' informiert und brachte neue Ideen der französischen Architektur und Gartengestaltung in die Arolser Residenz. 82 Es ist daher anzunehmen, daß sie sich schon während ihrer Ehe an den Bauprojekten des Waldecker Fürstenhauses für das Arolser Schloß beteiligte. Sammlerin und Gelehrte Ähnlich repräsentativ wie die Bautätigkeit war die zur herrschaftlichen Förderung von Kunst und Wissenschaften gehörende Anlage von Bibliotheken und Sammlungen aller A r t . 8 3 Auf die Betätigung der Fürstin Christiane in diesem Bereich verweisen die auf dem Einzelporträt in Schloß Arolsen (Abb. 1) abgebildeten Bücher. Fürstin Christiane hatte während ihrer Ehe mit der Anlage eines Naturalienkabinettes, einer Gemäldesammlung und einer gut ausgestatteten Bibliothek begonnen. 84 Nach ihrem Tod wurden 3568 Titel bzw. über 10000 Bände wegen der hohen Verschuldung des Hofes versteigert. 85 Aus der Versteigerungsliste ist ersichtlich, daß Fürstin Christiane unter anderem englisch- und französischsprachige Titel besaß und vielfältige Interessen hatte: In ihrer Bibliothek befanden sich Bücher zu Geschichte, Philosophie, Staatsrecht, Politik, Geographie, Malerei, Musik, Architektur, Naturkunde, Biologie, Medizin und Astronomie. Außerdem werden Belletristik, Wörterbücher und Lexika, Reisebeschreibungen, Chroniken, genealogische Werke und Memoiren, antike Autoren sowie Erziehungsbücher genannt. Ein umfangreicher Schwerpunkt lag im Bereich der Religion. 8 6 Die auch außerhalb des Territoriums bekannten Sammlungen der Fürstin - sie wurden in mehreren Reisebeschreibungen der 1770er und 82
Richard Hüttel zu Kat. Nr. 58, in: Indessen w i l l es glänzen (Anm. 2), 208 f. (m. Abb.). Das Neue Schloß ist 1971 fast vollständig abgebrannt. A n seiner Stelle steht heute ein Hotel. M. Jedicke, Edelhof (Anm. 14), 30 f. 83 Aloys Winterling, „Hof". Versuch einer idealtypischen Bestimmung anhand der mittelalterlichen und frühneuzeitlichen Geschichte, in: Mitteilungen der Residenzen-Kommission der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen 5/1 (1995), 16-21, hier 20; R. A. Müller, Fürstenhof (Anm. 8), 47-49. 84 B. Kümmel, Kunst- und Naturalienkabinett (Anm. 2), 130. 85 H. Broszinski, Arolser Bibliotheksgeschichte (Anm. 73), 115. 86 StaM 121.3186: Versteigerung (Anm. 74).
202
Sabine Stange
1780er Jahre erwähnt 8 7 - waren ein wesentlicher Bestandteil der Selbstdarstellung des Hauses Waldeck und gingen somit über das persönliche Interesse der Fürstin hinaus. Gerade kleinere Höfe waren häufig ,Musenhöfe'. 88 In der waldeckischen Residenz gab es in den 1750er Jahren, als das Arolser Porträt gemalt wurde, außer den noch am Anfang stehenden Sammlungen und der Bibliothek der Fürstin Christiane eine ältere Hofbibliothek 8 9 sowie eine Münzsammlung und eine Gewehrkammer. 90 Es ist anzunehmen, daß Fürstin Christiane das Bewußtsein für die repräsentative Bedeutung von Sammlungen und ihr persönliches Interesse daran vom Hof ihrer Eltern in Pfalz-Birkenfeld mitbrachte, wo eine Kunst- und Wunderkammer existierte. 91 Ihre Mutter, Herzogin Caroline von Pfalz-Zweibrücken, und ihre Schwester, Landgräfin Caroline von Hessen-Darmstadt (1721-1774), bauten ebenfalls umfangreiche Bibliotheken auf. 9 2 *
*
*
Ausgangspunkt der Bildanalysen war die Frage nach dem herrschaftlichen Selbstverständnis der Fürstin Christiane. In den ausgewählten Porträts spiegelt es sich auf unterschiedliche Weise wider: Während sich Christiane von Waldeck auf dem Einzelporträt im Arolser Schloß mit zahlreichen Herrschaftszeichen als regierende Fürstin präsentiert, läßt 87
B. Kümmel, Blumenbach (Anm. 40), 177, 180; B. Kümmel, Kunst- und Naturalienkabinett (Anm. 2), 132; H. Broszinski, Arolser Bibliotheksgeschichte (Anm. 73), 115. 88 R. A. Müller, Fürstenhof (Anm. 8), 43. Diese Form der Selbstdarstellung wurde bislang eher für die großen Höfe erforscht. Siehe z.B. mehrere Beiträge in A. Buck u.a., Europäische Hofkultur (Anm. 39), Bd. 2 u. 3. 89 H. Broszinski, Arolser Bibliotheksgeschichte (Anm. 73); R. A. Müller, Fürstenhof (Anm. 8), 49. 90 B. Kümmel, Kunst- und Naturalienkabinett (Anm. 2), 130. Die Antikensammlung und die Daktyliothek wurden von den Söhnen der Fürstin Christiane erst in den 1760er und 1770er Jahren angelegt. Siehe Doris Bielefeld, Zur Antikensammlung des Prinzen Christian August von Waldeck, in: Indessen w i l l es glänzen (Anm. 2), 137-142; Simone Michel, Die Arolser Daktyliothek, in: ebd., 143-154; Freiherr von H. Hadeln, Die Fürstlichen Sammlungen im Residenzschlosse zu Arolsen, in: Geschichtsblätter für Waldeck und Pyrmont 1 (1901), 115-122. 91 B. Kümmel, Fürstin Christiane, Liebhaberin der Naturgeschichte (Anm. 2), 80. 92 Hermann Bräuning-Oktavio, Zwei Privatbibliotheken des 18. Jahrhunderts. I. Die Bibliothek der Herzogin Caroline von Pfalz-Zweibrücken-Birkenfeld, Mutter der ,Großen Landgräfin' (gest. 1774), in: Archiv für Geschichte des Buchwesens 10 (1970), 685-776, bes. ab 702; ders.: Die Bibliothek der großen Landgräfin Caroline von Hessen, in: Archiv für Geschichte des Buchwesens 6 (1966), 681-876, bes. ab 709. Beide Bibliotheken enthielten jedoch weitaus weniger Titel als die der Fürstin Christiane: für ihre Mutter sind im Katalog ca. 1600 Titel verzeichnet, für ihre Schwester rund 2600.
Die Bildnisse der Fürstin Christiane von Waldeck
203
sich ihre Stellung auf dem Familienbildnis an ihrer Einbindung in die Fürstenfamilie und das zugehörige Umfeld, die Arolser Residenz, ablesen. Darüber hinaus w i r d ihre Herrschaftsposition durch die Wiedergabe einiger ihrer Aufgaben und Tätigkeiten als regierende Fürstin - ihre Rolle als Vertreterin des Fürsten und als Mutter legitimer Nachkommen sowie ihre Beteiligung an der Bautätigkeit des Fürstenhauses und dem Aufbau repräsentativer Sammlungen - in der Inszenierung beider Gemälde unterstrichen. Gerade weil die Bildnisse nur eine Auswahl der tatsächlichen Herrschaftstätigkeiten der Fürstin wiedergeben, 93 können sie Auskunft über die individuelle Selbststilisierung und das damit verbundene Selbstverständnis der Porträtierten im Hinblick auf ihren Anteil an der Landesherrschaft geben. Hierbei lassen sich zwei Ebenen des Herrschafts Verständnisses unterscheiden: eine an allgemeinen zeitgenössischen Anschauungen orientierte und eine stärker individuell begründete. Die in dem Familienbildnis dargestellte Beteiligung an der Herrschaftssicherung durch das Gebären von Nachkommen betraf alle hochadligen Ehefrauen der Frühen Neuzeit. Hier offenbart sich ebenso wie in der Beigabe von symbolischen Herrschaftsattributen wie Säulen oder Vorhangdraperie als zeitgenössische Stilmittel die Orientierung an allgemeinen Herrschafts Vorstellungen. Dies trifft auch für die Einbindung der Fürstin in das Herrschaftspaar zu: Sie beruhte nicht etwa auf dem individuellen Selbstverständnis der Fürstin oder des Fürsten, sondern war standesspezifisch begründet. Das Herrschaftspaar galt in weltlichen Territorien als für die Landesherrschaft vorgesehene Konstellation. Dieser Gedanke scheint im Kontext der Repräsentation auch an anderen Stellen durch. So kann z.B. die ursprüngliche Aufhängung des Arolser Porträts der Fürstin im Schlafzimmer des Fürsten Carl August Friedrich als Vervollständigung des Herrschaftspaares verstanden werden. Das fürstliche Schlafgemach war nicht etwa ein privater Raum im heutigen Sinn, es hatte als Ort der ehelichen Vereinigung der Vertreter zweier Dynastien eine hohe symbolische Bedeutung. 94 Eine ähnliche Situation unter umgekehrten Vorzeichen ist für das Appartement der Fürstin Christiane überliefert. Dort hing ein „Portrait von Ihro Durchl[auch]t dem Fürsten zu Pferd [...]" im Vorzimmer. 95 Des weiteren w i r d die Bedeutung des Herr-
93
Fürstin Christiane kümmerte sich z.B. auch um wirtschaftliche Angelegenheiten in Waldeck: Laut C. Cramer, Territoriale Entwicklung (Anm. 9), 242, ließ sie noch zu Lebzeiten ihres Ehemannes pfälzische Leineweber anwerben und neue Manufakturen anlegen, um das Textilgewerbe zu fördern. 94 Jörg Jochen Berns, „Dies Bildnis ist bezaubernd schön". Magie und Realistik höfischer Porträtkunst in der Frühen Neuzeit, in: Kultur zwischen Bürgertum und Volk, hrsg. v. Jutta Held, Berlin 1983, 44-65, hier 53 f.
204
Sabine Stange
schaftspaares dadurch hervorgehoben, daß fast alle der überlieferten Bildnisse von Fürst Carl August Friedrich und Fürstin Christiane aus der Zeit ihrer Ehe stammen. 96 Neben dem geschilderten, an allgemeinen zeitgenössischen Vorstellungen ausgerichteten Herrschafts Verständnis, kommen in den Gemälden das persönliche herrschaftliche Selbstverständnis und die Interessen der waldeckischen Fürstin zum Ausdruck. So stand die Möglichkeit, als Stellvertreterin des abwesenden Landesherrn zu wirken, zwar allen hochadligen Ehefrauen mehr oder weniger offen, inwieweit und wie sie diese ausfüllten bzw. sich damit identifizierten, war jedoch von ihrer jeweiligen Persönlichkeit und ihrem Selbstverständnis abhängig. Ein wichtiger Faktor sind hier offensichtlich die lebensgeschichtlichen Erfahrungen, die in die Ehe mit eingebracht wurden - bei Fürstin Christiane z.B. das Erleben ihrer Mutter als vormundschaftlich regierende Herzogin. Entsprechend verweisen die Bemühungen der Fürstin um den Aufbau repräsentativer Sammlungen am Arolser Hof, versinnbildlicht durch die beigegebenen Bücher auf dem Porträt in Schloß Arolsen, die gleichzeitig auch allgemeine Herrschaftssymbole waren, auf die Herkunftsfamilie und die dort gemachten Erfahrungen. In ihrem Elternhaus wurden offenbar bestimmte Interessen angeregt, die der Begabung Christianes entsprachen und die sie nach ihrer Eheschließung weiterpflegte. Die fürstlichen Bildnisse haben sich als Kompositionen mit komplexen Aussagen erwiesen. Da ihre Überlieferung von den Auftraggebern und -geberinnen intendiert war, eignen sie sich besonders für die Analyse des persönlichen und herrschaftlichen Selbstverständnisses. Ihre Anschaulichkeit erschließt sich aus heutiger Perspektive allerdings nicht unmittelbar. Im Ineinandergreifen der Analyse von Bild- und Schriftzeugnissen kann die Nutzung von Bildnissen für eine geschichtswissenschaftliche Fragestellung jedoch äußerst gewinnbringend sein. 97 Aus den Bildnissen der Fürstin Christiane von Waldeck ließen sich neue Facetten des fürstlichen Herrschafts- und Repräsentationsverständnisses im 18. Jahrhundert erschließen.
95 StaM 125.3494: Inventare (Anm. 34), darin: Inventar von 1759, No. 60. Gemeint ist wahrscheinlich das 1753 von Martin van Meytens und August Querfurt gemalte Reiterbildnis des Fürsten Carl August Friedrich. 96 Von dem ledigen Fürsten sind mir nur zwei Bildnisse bekannt. G. Ganssauge u.a., Bau- und Kunstdenkmäler, Kreis der Eder (Anm. 21), 155. 97 Überlegungen zur Bearbeitung von Bildern aus geschichtswissenschaftlicher Perspektive finden sich bei Rainer Wohlfeil, Methodische Reflexionen zur Historischen Bildkunde, in: Historische Bildkunde. Probleme-Wege-Beispiele, hrsg. v. Brigitte Tolkemitt/Rainer Wohlfeil (ZHF, Beiheft 12), Berlin 1991, 17-35; ders.: Das Bild als Geschichtsquelle, in: Historische Zeitschrift 243 (1986), 91-100.
Dynastische Herrschaftssicherung i m dynastiefreien Raum? Katholischer Reichsadel im Umkreis der südwestdeutschen Bistümer während der Frühen Neuzeit 1 Von Sylvia Schraut Der Titel dieses Beitrags vereint scheinbar Widersprüchliches und fordert daher definitorische Klarstellungen. Zur Diskussion gestellt werden die Strategien zur intergenerationellen Herrschaftssicherung, welche die katholische Reichsritterschaft Süddeutschlands im 17. und 18. Jahrhundert ergriff. Es handelt sich beim niederen ritterschaftlichen katholischen Reichsadel um diejenige exklusive Gruppierung, die in den südwestdeutschen Domstiftern maßgeblich die Kapitel besetzte und aus deren Mitte die meisten Bischöfe von Bamberg und Würzburg, aber auch von Konstanz, Mainz, Speyer, Worms und Trier entstammten. Das Amt des Fürstbischofs war jedoch im strengen Sinn nicht innerhalb einer Familie vererbbar, denn es handelte sich um ein Wahlamt, und überdies Schloß der Verzicht auf legitime Nachkommen eine direkte dynastische Herrschafts Vererbung ohnehin aus. Auch die Zugehörigkeit der Ritterschaft zum niederen Adel läßt es fraglich erscheinen, ob hier überhaupt von dynastischem Handeln gesprochen werden kann. Die Bezeichnung Dynastie' hat im demokratischen Deutschland, in einem System, das gemeinhin ohne politische Herrscher „aus einem und demselben Geschlecht" 2 auskommt, Konjunktur. Publikationstitel wie „Ford, eine amerikanische Dynastie" 3 oder „Die Rothschild Dynastie: eine Geschichte von Ruhm und Macht" 4 sind heute an der Tagesordnung und verwischen die eigentliche Bedeutung des Terminus ,Dynastie'. In 1 In diesem Beitrag werden Teilergebnisse des von der Stiftung Volkswagenwerk geförderten und von Wolf gang von Hippel geleiteten Projekts über „Familie Stand - Adelsherrschaft - Reich - Religion [...] Das Haus Schönborn" präsentiert. Der Stiftung sei auch an dieser Stelle für die Förderung gedankt. Als Quellengrundlage dient vor allem das umfangreiche Korrespondenzarchiv des Hauses Schönborn, das im Staatsarchiv Würzburg eingesehen werden kann. 2 Artikel „Dynast", in: Brockhaus' Conversations-Lexikon, 13. Aufl. Leipzig 1883, 690. 3 Robert Lacey, Ford, eine amerikanische Dynastie, Düsseldorf 1987.
206
Sylvia Schraut
Mode kam der Begriff offenbar erst im Wilhelminischen Kaiserreich, als die deutsche Wahlmonarchie endgültig von einer Erbmonarchie abgelöst worden war und man mit Dynastie ein Herrscherhaus oder eine fürstlich hochadelige Familie zu bezeichnen begann, „ i n der sich in einem monarchischen Staat im Gegensatz zur Wahlmonarchie die Krone vererbt oder von der dieser Anspruch rechtlich zumindest erhoben werden kann". 5 Streng genommen, dürfte von dynastischem Handeln bezogen auf die Reichsritterschaft daher nicht die Rede sein, denn bei deren Herrschaftssicherungsstrategien handelte es sich um die Bemühungen einer niedrigadeligen Gruppe, ein Wahlamt in der Familie erblich zu machen. Es ging dabei jedoch um ein Fürstenamt, das den Träger durch Wahl quasi zum Hochadeligen bzw. dem Hochadel Ebenbürtigen machte. Legt man zeitgenössische einschlägige Begrifflichkeiten zugrunde, dann verwischen sich die Unterschiede zwischen hochadeligen und niedrigadeligen Strategien zur Herrschaftssicherung und familiären Ämtererbfolge ohnehin. Im Zentrum der Bemühungen beider Gruppierungen um die Wahlämter stand der Erwerb von Wahlstimmen. ,Gute Freunde' zur Unterstützung bei der Wahl sammelten niederer wie hoher Adel um sich, wenn es um die Vererbung' von Wahlämtern ging. Und noch in den Lexika des 18. und frühen 19. Jahrhunderts war ,Dynastie' offenbar im späteren Bedeutungssinn ungebräuchlich. 6 Auch daß fürstliche Ämter häufig nicht im strengen Sinn ererbt werden konnten, war im frühneuzeitlichen katholischen Reich alltäglich und betraf, von den wenigen katholischen großen Reichsterritorien abgesehen, vom Fürstabt über den Fürstbischof bis zum deutschen König und Kaiser die Mehrheit der katholischen Fürstentitel. Versuche, das einmal erworbene Wahlamt an direkte Nachkommen oder zumindest in der Familie weiterzugeben, waren dennoch in Wahlfürsten4
Derek Wilson, Die Rothschild Dynastie: eine Geschichte von Ruhm und Macht, Wien 1989. 5 Artikel „Dynastie", in: Brockhaus Lexikon, 19. Aufl. Mannheim 1997, 59. 6 Zedier definierte ,Dynastia' als Regierung, bezeichnete ,Dynasta' als einen König und brachte den Begriff in Zusammenhang mit Oligarchie als „verderbten" Zustand der Aristokratie, „da die vornehmsten, welche die höchste Gewalt haben, nicht nach der Richtschnur dero Gesetze, sondern ihren Eigennutzen die Regierung einnahmen." Artikel „Dynastia", in: Großes vollständiges Universal-Lexicon Aller Wissenschaften und Künste [...], hrsg. v. Johann Heinrich Zedier, Bd. 7, Halle 1734, 1685 f. Eingang fand insb. im frühen 19. Jahrhundert ,Dynast' als eine von der zeitgenössischen Geschichtsschreibung benutzte Bezeichnung für die mittelalterlichen Adeligen, welche die unmittelbare Freiheit unter dem Reiche für sich und ihre Besitzungen, sowie die Reichsstandschaft behauptet, aber nicht gleich den Fürsten und andern erblichen Grafschaftsinhabern die Landeshoheit, d.h. alle Regierungsrechte an des Kaisers Statt innerhalb eines geschlossenen Territoriums, erlangt hatten. Vgl. beispielsweise den Artikel „Dynast", in: Allgemeine Enzyklopädie der Wissenschaften, hrsg. v. J. S. Erseht J. G. Gruber, Leipzig 1836, Bd. 28, 460-463.
Dynastische Herrschaftssicherung im dynastiefreien Raum?
207
tümern an der Tagesordnung; sie erforderten im Umkreis reichskirchlicher Karrieren freilich angesichts des Fehlens direkter legitimer Nachkommen und der Notwendigkeit, Wahlen zu gewinnen, weitaus komplexere Strategien, als dies für Dynastien im heutigen Sprachgebrauch notwendig war. Mit der Säkularisierung wurde der weltlichen Herrschaft der katholischen Reichskirche ein Ende gesetzt, und schon zuvor war die Verbindung von kirchlicher und weltlicher Macht in das Kreuzfeuer aufklärerischer K r i t i k geraten. Dies mag erklären, warum dynastische Herrschaftssicherung innerhalb der reichskirchlichen Territorien nach wie vor relativ wenig Aufmerksamkeit erregt. Wenn es um einschlägige Fragestellungen geht, stehen meistens weltliche Herrscherfamilien im Vordergrund. 7 Gemeinhin w i r d die Bedeutung katholischer reichskirchlicher Territorien im frühneuzeitlichen Reich aus den Augen verloren oder ihre Erforschung den Kirchenhistorikern überlassen. 8 Dabei lebten am Ende des Alten Reichs in den Reichsabteien und in den 24 bzw. 26 Reichsbistümern 9 , in denen der Bischof neben der Stellung des geistlichen Oberhirten die eines regierenden Landesherrn und Reichsfürsten einnahm, auf einem Gebiet von ca. 100.000 qkm über drei Millionen Einwohner, d.h. etwa ein Achtel der Reichsbevölkerung. 10 Neben den drei Kurbischöfen von Köln, Mainz und Trier, die insbesondere in Zeiten bevorstehender Königs- und Kaiserwahlen reichspolitisch an Bedeutung gewannen, saßen die Fürstbischöfe auf der geistlichen Fürstenbank des Reichstags, manche von ihnen besaßen das ausschreibende Amt im Reichskreis, zu dem das Bistum gehörte, und insbesondere der Mainzer Erzbischof als Chef der Reichskanzlei nahm auf die Politik des Reiches großen Ein7
Vgl. als Ausnahme: Rudolf Rheinhardt, Zur Reichskirchenpolitik der PfalzNeuburger Dynastie, in: Historisches Jahrbuch 84 (1964), 118-128; ders.: Die hochadeligen Dynastien i n der Reichskirche des 17. und 18. Jahrhunderts, in: Römische Quartalschrift 83 (1988), 213-235. 8 So Stephan Kremer, Herkunft und Werdegang geistlicher Führungsschichten in den Reichsbistümern zwischen Westfälischem Frieden und Säkularisation, Freiburg 1992, in seinem Forschungsüberblick. Beispielsweise in dem von Heinz Duchhardt für die Enzyklopädie Deutscher Geschichte verfaßten Band über „Altes Reich und europäische Staatenwelt 1648-1806", München 1990, werden die kirchlichen Territorien im Abschnitt über das Dritte Deutschland zwischen Wien, Berlin, Versailles und Petersburg gänzlich ausgelassen. Vgl. 87-90. 9 Es handelt sich seit 1648 um die Reichsbistümer Augsburg, Bamberg, Basel, Brixen, Chur, Eichstätt, Freising, Hildesheim, Köln, Konstanz, Lüttich, Mainz, Münster, Osnabrück, Paderborn, Passau, Regensburg, Salzburg, Speyer, Straßburg, Trient, Trier, Worms und Würzburg. Die Reichsklöster Fulda und Korvey wurden 1752 bzw. 1794 in Reichsbistümer umgewandelt. 10 Vgl. Egon Johannes Greipl, Zur weltlichen Herrschaft der Fürstbischöfe in der Zeit vom Westfälischen Frieden bis zur Säkularisation, in: Römische Quartalschrift 83 (1988), 252-264.
208
Sylvia Schraut
fluß. 1 1 Etliche gewichtige Bündnisse mit europäischen souveränen Mächten, eingegangen zur Verteidigung der eigenen Territorien im Kriegsfall, dokumentieren die Bereitschaft der Bischöfe, als souveräne Herrscher große Reichspolitik zu betreiben, eine Rolle, die ihnen freilich in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts angesichts der erstarkenden Bedeutung der großen Territorien und des österreichisch-preußischen Dualismus zunehmend abgesprochen wurde. Soweit einige knappe Bemerkungen zur weltlichen Bedeutung der Fürstbischöfe im Alten Reich. Zu klären bleibt der Zugang zum Amt des Bischofs. Mehr denn je war die deutsche Reichskirche nach dem Westfälischen Frieden Adelskirche. Die zwischen 1648 und dem Ende des Alten Reichs amtierenden Reichsbischöfe (181 Personen) entstammten zu 99% dem Adel. 1 2 Ihr Amt verdankten sie den jeweiligen Domkapiteln der Bistümer, einem in aller Regel adelig besetzten Gremium, das an den Einnahmen wie an der Verwaltung des Bistums beteiligt war und dem vor allem seit Mitte des 15. Jahrhunderts das alleinige Bischofswahlrecht zustand. 1 3 Gemeinhin wählte das Kapitel den Bischof „ex gremio", also aus den eigenen Reihen. Bedingt durch ihr Wahlprivileg und in Abhängigkeit von ihrer Zusammensetzung erwiesen sich die Domkapitel daher als entscheidend für die ständische Herkunft des Bischofs; auf die reichsritterschaftlich dominierten Kapitel bezogen, heißt das, sie wählten sich im allgemeinen einen Reichsritter zum Bischof. Ein Sitz im Domkapitel war für die gesamte Herkunftsfamilie des Domherrn höchst folgenreich; er versprach nicht nur reiche Einnahmen, sondern auch Einfluß, der für die Familie genutzt werden konnte, materielle Belohnung bei der Wahl des Richtigen' Bischofs und schließlich sogar die Möglichkeit, einen Bischof und Landesfürsten zu den engen Verwandten zu rechnen. „Wenn man dazu zählt, daß ein Bischof seine eigene Familie durch Verleihung heimgefallener Lehen, Übertragungen stiftischer Erbämter, Ernennungen zu einträglichen Hofämtern und Amtsmannschaften in jeder Weise bevorzugen konnte, dann ist der Wert für eine Familie, einen zum Bischof gewordenen Domherrn besessen zu haben, nicht hoch genug zu veranschlagen." 14 Das Vermögen des Hauses
11 Zur Organisation der Reichskirche vgl. Hans Erich Feine, Die Besetzung der Reichsbistümer vom Westfälischen Frieden bis zur Säkularisation 1648-1803, Stuttgart 1921. 12 Vgl. zur ständischen Herkunft der Reichsbischöfe: S. Kremer, Geistliche Führungsschichten (Anm. 8). 13 Als reichsrechtliche Grundlage für die Besetzung der deutschen Reichsbistümer galt bis zum Ende des Alten Reiches das Wiener Konkordat von 1448. 14 Helmut Hartmann, Der Stiftsadel an den alten Domkapiteln zu Mainz, Trier, Bamberg und Würzburg, in: Mainzer Zeitschrift 73/4 (1978/79), 99-138, hier 102.
Dynastische Herrschaftssicherung im dynastiefreien Raum?
209
Schönborn beispielsweise vermehrte sich zwischen 1640 und 1670, in den Jahrzehnten, in denen erstmals ein Schönborn den Bischofsstuhl von Mainz innehatte, von 60.000 auf etwa 250.000 Gulden, bis zum Tod des zweiten Schönbornbischofs 1729 verfünffachte sich der Familienbesitz noch einmal. 1 5 Ein Kapitelsitz war entsprechend begehrt und Ziel der Bemühungen derjenigen Familien, die den regional unterschiedlichen Eintrittsvorschriften genügen konnten. Die hier in erster Linie interessierenden, von der Reichsritterschaft beherrschten Domstifter von Bamberg, Eichstätt, Mainz, Speyer, Trier, Worms und Würzburg setzten neben einem Studium den Nachweis einer geschlossenen Reihe stiftsfähiger ritterlicher Vorfahren in den vorausgegangenen zwei bis drei Generationen in männlicher und weiblicher Verwandtschaftslinie voraus. 16 Waren die Eintrittsbedingungen erfüllt, so bedurfte es zusätzlich beim Freiwerden einer Domherrenstelle der Nomination durch den Papst 1 7 oder durch das gerade zuständige Kapitelmitglied. 1 8 Insgesamt also waren langfristig ausgerichtete sowohl familiäre wie diplomatische Bemühungen notwendig, um die begehrten Kapitelsitze für Familienmitglieder zu erwerben. Möglichst viele Kapitulare zu den ,guten Freunden' der eigenen Familie zählen zu können, erhöhte in der Folge schließlich auch die Chancen auf einen Bischofsstuhl. Rund 670 bis 680 Familien konkurrierten in den letzten 200 Jahren des Alten Reiches um die 740 bis 780 Kapitelsitze der Reichsbistümer. Peter Hersche verzeichnet in seiner quantifizierenden Untersuchung der Kapitelbesetzungen zwischen 1601 und 1803 in den Kapiteln 5725 Auf schwörungen; sie betrafen angesichts der Möglichkeit, Dompräbenden zu kumulieren, 3675 Personen. 19 Von den Aufschwörungen entfielen knapp 2100 auf Reichsritter aus ca. 260 Familien. Rund 50 Rittergeschlechter waren besonders erfolgreich. Es gelang ihnen, jeweils mehr als 15 Kapi-
15
Alfred Schröcker, Besitz und Politik des Hauses Schönborn vom 14. bis zum 18. Jahrhundert, in: Mitteilungen des österreichischen Staatsarchivs 26 (1973), 212-234. 16 In den genannten Kapiteln variierte der Anteil der reichsritterlichen Domherren in den letzten zwei Jahrhunderten des alten Reiches zwischen 56% und 96%. Domkapitel mit einem Anteil von Reichsrittern zwischen 40% und 50% gab es in Augsburg, Basel und Konstanz. Vgl. Peter Hersche, Die deutschen Domkapitel im 17. und 18. Jahrhundert, 3 Bde., Bern 1984, hier Bd. 3, 174 f. 17 In geraden Kalendermonaten, nur in Mainz war dieses Recht auf den Bischof übertragen. 18 In ungeraden Monaten besaß das Domkapitel das Recht, die Nachrücker selbst zu bestimmen. Jeder Kapitular war in einer bestimmten Reihenfolge für die Nomination neuer Mitglieder zuständig. 19 Berechnet nach P. Hersche, Domkapitel (Anm. 16), Bd. 3: Personallisten, 207 ff. 14 Zeitschrift für Historische Forschung, Beiheft 28
210
Sylvia Schraut
telsitze für Familienmitglieder (nur Mannesstamm berücksichtigt) zu erwerben oder bei einer Zahl von Kapitularen, die zwischen 10 und 14 schwankte, mindestens einen Bischof zu stellen. Fragt man nach den Ergebnissen dynastischer Bemühungen um die Besetzung von Bistumspfründen seitens der katholischen Reichsritterschaft, so sind die Erfolge augenscheinlich. Zahlreiche ritterschaftliche Familien waren in der Lage, Familienmitgliedern über zwei Jahrhunderte hinweg kontinuierlich Eingang in die Domstifter zu verschaffen. Insbesondere die reichsritterschaftliche Elite der oberen 50 Familien gelang es, nicht nur im 17. und 18. Jahrhundert fortwährend genügend männliche Familienmitglieder für Stiftskarrieren freizustellen, sondern auch kontinuierlich ihnen eine Reihe hoher Ämter zu beschaffen. Jede fünfte Aufschwörung in den Domkapiteln entfiel auf die Mitglieder dieses erlauchten Zirkels, und rund ein Viertel der höheren Kapitelämter wurden von ihnen eingenommen. 20 Aus ihrem Kreis stammten beispielsweise mit 44 Bischöfen von Bamberg, Mainz, Worms und Würzburg rund 85% des dortigen zwischen 1648 und 1803 regierenden Episkopats. Den Reigen der erfolgreichen Ritterfamilien führte das rheinische Haus von Eitz an, mit 31 für die Kapitel freigestellten Personen, 21 Kapitularen, 30 Kapitelsitzen und zahlreichen höheren Ämtern innerhalb der Bistumshierarchie. 21 Das ebenfalls rheinische Geschlecht Waldbott von Bassenheim stellte 29 Angehörige zumindest zeitweise für die Kirchenlaufbahn frei und erwarb für 22 Personen 32 Kapitelsitze und 9 höhere Dignitäten in den Stiftern. Zwischen 20 und 30 Kapitelsitze vereinigten die Häuser Dalberg, Frankenstein, Frenz, Freyberg, Guttenberg, Kesselstadt, Metternich, Schenk von Castell, Schönborn, Sickingen, Speth von Zwiefaltern, Stadion, Ulm und Walderdorff. Die meisten der genannten Ritterfamilien brachten es selbstredend zu mehreren Bischofswürden, den Vogel schoß das Geschlecht Schönborn mit 12 Bischofsstühlen ab, die das Haus innerhalb von drei aufeinanderfolgenden Generationen erwarb. Über zwei Jahrhunderte hinweg die Stiftsfähigkeit der Familie und die Präsenz in den Domstiftern zu erhalten, allein diese dynastische Leistung spricht für ein höchst effizientes System von Familien- und Karriereplanung. Diese Erfolge werden in der Literatur meines Erachtens oft zu gering gewertet, meist wird der Blick zu sehr auf die dynastische Vererbung im gleichen Bistum und auf die direkte Erbfolge innerhalb zweier Generationen, noch dazu im Mannesstamm gerichtet. Doch die Strategien der Reichsritterschaft beschränkten sich nicht auf ein Bistum,
20
Berechnet nach P. Hersche (ebd.) und H. Hartmann, Stiftsadel (Anm. 14), 131. Berechnet nach R Hersche, Domkapitel (Anm. 16), danach auch die folgenden Zahlenangaben. 21
Dynastische Herrschaftssicherung im dynastiefreien Raum?
211
sie bezogen sich planerisch keineswegs nur auf die nächstfolgende Generation und berücksichtigten überdies nicht nur die Nachkommen in der männlichen Linie. Zu groß war das Risiko, daß in einer Generation nicht genügend förderungsfähige Neffen das Erwachsenenalter erreichten. War dies der Fall, dann mußte über die Unterstützung der verheirateten Nichten und ihrer Familien erreicht werden, daß die Generation der Großneffen im männlichen Stamm erneut in den Stiftern zum Zuge kommen konnte. Eine Überprüfung der intergenerationellen Vererbung von Bistumspfründen in männlicher und weiblicher Verwandtschaftslinie würde eine weitaus höhere Ämtervererbungsrate erbringen, als dies die leicht ablesbare männliche Linie bereits verdeutlicht. Es läßt sich beispielsweise für das Haus Schönborn aufzeigen, daß nach drei Bischofsgenerationen beim Ausfall der Schönbornneffen in der vierten Generation die Schwestersöhne die Nachfolge in den Bistümern antraten. Die Zahl der erworbenen Bistümer erhöhte sich damit insgesamt auf 17 in vier Generationen. 22 Welche Merkmale charakterisieren die Bemühungen um Herrschaftsvererbung im Umfeld der reichsritterschaftlich beherrschten Reichsbistümer und welche Rollen übernahmen in ihnen Männer und Frauen? Es handelte sich insgesamt um ein System dynastischer Herrschaftssicherung, das nicht in erster Linie auf den Erhalt des familiären Territorialbesitzes ausgerichtet war. Im Zentrum standen vielmehr Strategien zum Erwerb von Rängen und Funktionen. Es waren Ämter, die weit über dem positioniert waren, was dem familiären Rittergut an Status und Einkommen entsprochen hätte und die nur von Männern besetzt werden konnten. Dynastische Herrschaftssicherung bedeutete somit Planung von Aufstiegskarrieren einzelner männlicher Familienmitglieder und deren Nutzbarmachung für die Gesamtfamilie. Charakteristisch und folgenreich ist die Ausrichtung des Systems auf katholische Kirchenämter, die korporative Organisation der Herrschaft in den Bistümern und die Einbeziehung des gesamten Familienverbandes in männlicher und weiblicher Linie in das strategische Konzept. Ausgeklügelte familienplanerische Maßnahmen, die vom Einzelnen disziplinierte Einordnung und Leistungsbereitschaft im Interesse der Familie verlangten, und die Konkurrenz von patriarchalisch geprägter Familienhierarchie mit gesellschaftlich verorteter Ämterhierarchie bei der Besetzung innerfamiliärer Macht- und Entscheidungspositionen sind weitere typische Merkmale. 2 3 22 Den ehelichen Verbindungen der Schwestern der Schönbornbischöfe entstammten die Bischöfe Limpurg-Styrum, Ostein und Seinsheim 23 Die ,Ausläufer' dieses Systems am Ende des 18. und nach Verlust der Kirchenämter im 19. Jahrhundert veranschaulicht Heinz Reif, Westfälischer Adel 1770-1860. Vom Herrschaftsstand zur regionalen Elite, Göttingen 1979.
14:
212
Sylvia Schraut
Zweifellos konstituierend für das System war seine Ausrichtung an der katholischen Reichskirche. Im Mittelpunkt der strategischen Bemühungen standen Kirchenlaufbahnen, die sich mit weltlicher Herrschaft verknüpften. Die ihnen zugrunde liegenden Territorien waren von der Kontinuität der Verfassung des Alten Reichs und dem Erhalt der reichskirchlichen Territorien extrem abhängig. Zu betonen ist überdies, daß es sich um Territorien handelte, die in ihren Grenzen gemeinhin nicht über dynastisch legitimiertes oder sonstiges Kriegsgeschehen erweiterbar waren und deren Nutzen in Friedenszeiten am größten war. Angesichts der Tatsache, daß sie nicht direkt vererbbar waren, unterblieben auf das enge Territorium bezogene expansive zukunftsorientierte strategische Überlegungen. Beispielsweise jetzt um zukünftiger Territorialgewinne willen einen Krieg zu führen, solcher Kalkül lag den kirchlichen Wahlfürsten gänzlich fern. Auch die Gebundenheit an das jeweilige fürstbischöfliche Territorium blieb relativ gering. Jederzeit war das erworbene Bistumsamt durch ein besseres in einem anderen Bistum ersetzbar. Es bedurfte der friedlichen Entwicklung des kirchlichen Gebiets, damit es nutzbringend für sich selbst und die Familie zu verwerten war, aber es bedurfte nicht speziell eines bestimmten Territoriums; das erworbene mochte in der nächsten Generation durch andere Territorien gleicher Art ersetzt werden. Aus diesen Überlegungen lassen sich viele der politischen Positionen ableiten, die die Amtsträger der Reichskirche in den letzten zwei Jahrhunderten des Alten Reichs einnahmen. Nicht die Normen und Werte des adeligen Gutsbesitzers oder Territorialherrn charakterisieren fürstbischöfliches Denken und Handeln, sondern das Wertesystem des Amtsträgers innerhalb der katholischen Kirchenhierarchie und der Reichsverfassung. Es war katholisch, christlich abendländisch, reichisch und schließlich reichsritterlich geprägt und damit traditionsverbunden, expansiv nicht in territorialen Fragen, sondern nur in religiös gegenref ormatori schem Sinn, und tief vom Bewußtsein geprägt, daß nur die Absicherung der gesamten eigenen Adelsgruppierung die eigene Position stabilisieren konnte. Dieses Wertesystem stand im Laufe des 18. Jahrhunderts zunehmend konträr zum sich entfaltenden Bezugssystem des Territorialstaats; es war jedoch mit dem Gedankengebäude der Aufklärung durchaus vereinbar, denn nur das Gemenge aus ständisch privilegierter Herkunft und individuellem strategischen Vermögen wie individueller Leistung befähigte dazu, die Ämter zu erwerben, die in dynastisch geführten weltlichen Territorien ererbt wurden. Besonders festzuhalten bleibt: auf der Grundlage geburtsständischer Privilegien wurde der eigene Status nicht von adeligem Besitztum hergeleitet, sondern von Ämtern und Funktionen. Damit vermischten sich ständisches Bewußtsein und amtsbezogene Leistungsbereitschaft zu einem wesentlichen Merkmal eines an Ämterkarrieren ausgerichteten dynastischen Herrschaftssicherungssy stems.
Dynastische Herrschaftssicherung im dynastiefreien Raum?
213
Den zweiten Eckpfeiler des Systems stellte seine Ausrichtung an der korporativ geprägten Organisation der Domkapitel dar. Es bedurfte zur Förderung der Kirchenkarrieren einzelner Familienmitglieder durch die Herkunftsfamilie umfangreicher Vernetzung mit den Domherren und deren Familien in den Domkapiteln des eigenen regionalen Interessengebiets. Insgesamt war das stiftische Herrschaftssystem auf Interessenausgleich ausgerichtet. Wechselseitige Hilfe und Gegenleistung prägten das Miteinander in Bistumsorganisation, diplomatischen Diensten und geselligem Leben. Einflußreiche Amtsträger im Umkreis der Domstifter bemühten sich tunlichst, neben der eigenen Familie auch genügend ,Freunde' unter den anderen Domherren zu fördern und Verpflichtungsnetze mit gegenseitiger Verbindlichkeit zu stiften, die im Bedarfsfall zu aktivieren waren. Sollten solche Verpflichtungsnetze nicht beständig durch aktuell neu entstehende Interessenkonstellationen und Konkurrenzen überlagert werden, bedurften sie der ,überzeitlichen' Absicherung. Hierin liegt die eigentliche Bedeutung der von der Reichsritterschaft intensiv geförderten Verwandtschaftsnetze. Sie zu pflegen, war insbesondere das Aufgabenfeld der Frauen. Während ein Großteil der Männer angesichts der geplanten Ämterkarrieren unverheiratet bleiben mußte, versprachen möglichst viele eheliche Verbindungen der Töchter ,fortune' für die Familie, und sie waren Thema umfangreicher ,Projekte' und innerfamiliärer Diskussionen. Jede Heirat in die Familie eines Domherrn versprach bei anstehenden Wahlen Startvorteile. Insbesondere solche Ehen zu begünstigen, die nicht zu Konkurrenzsituationen führten, sondern die Karrierewege anderer Familien für die eigene nutzbar machten, gehörte zu den höheren mit genealogischem know how angereicherten strategischen Fertigkeiten. Jede über die Ehen der Töchter gestiftete verwandtschaftliche Verbindung mit den amtierenden oder zukünftigen Bischöfen garantierte die Förderung der Söhne des eigenen Familien Verbands. Bei einem Großteil der reichsritterschaftlichen Bischöfe läßt sich daher nachweisen, daß sie für die Heirat einer Nichte mit der Familie des designierten Nachfolgers sorgten, bzw. durch die Einheirat einer Schwester in die Familie des Vorgängers die eigenen Wahlchancen begünstigten. Nur wenn sich keine passenden Partien boten, oder im individuellen Einzelfall begründete Ursachen einer Heirat entgegenstanden, scheint man den Eintritt in ein Kloster für Töchter in Erwägung gezogen zu haben. Zumindest im Hause Schönborn rangierte der Stellenwert geeigneter Heiratsprojekte weit vor etwaigen Kirchenkarrieren der weiblichen M i t glieder des Familien Verbands. 24 Dynastische Herrschaftssicherung im 24 Während der letzten zwei Jahrhunderte des alten Reiches traten lediglich zwei Töchter in ein Kloster ein. Bei einer der beiden läßt überdies die Quellenlage keine eindeutige Aussage zu, ob sie wirklich Nonne wurde oder sich nur häufig im Ursulinenkloster zu Kitzingen aufhielt. In anderen vergleichbaren Familien traten
214
Sylvia Schraut
fürstbischöflichen Kreis verlief somit, wenn nicht der Neffe als Nachfolger durchgesetzt werden konnte, häufig über Nichten- oder Schwesternehen. Die Schwester des Würzburger Bischofs und Mainzer Erzbischofs Johann Philipp von Schönborn beispielsweise war mit dem Bruder eines Vorgängers auf dem Mainzer Bischofsstuhl verheiratet, eine Nichte Johann Philipps mit dem Bruder seines Nachfolgers in Mainz, eine weitere Nichte wurde mit einem Neffen des vorausgegangenen Bischofs von Würzburg verehelicht. Die beschriebene Aufgabenteilung zwischen Männern und Frauen im reichsritterschaftlichen Herrschaftssicherungssystem schlug sich in familienplanerischen Konzepten nieder, die sich von dem üblicherweise als charakteristisch für den Adel geltenden beträchtlich unterschieden. Das für den weltlichen Territorialstaat oder adeligen Gutsbesitzer kennzeichnende einfache dynastische Modell - ein Sohn als Nachfolger, ein Sohn als ,Reserve', möglichst wenig weitere Söhne und Töchter, da sie als männliche Objekte von Ausstattungspfründen Geld kosteten, als weibliche Objekte von Heiratsstrategien teure Aussteuern und mitunter problematische Erbanspruchssituationen beim Ausfall der Söhne schufen dieses Modell ist auf die Reichsritterschaft nicht anwendbar. Die idealtypische erfolgreiche Reichsritterfamilie brauchte einen Sohn, der die Familie fortsetzte und somit als Träger der Lehen intergenerationelle Kontinuität garantierte, des weiteren mindestens einen Sohn, der für Kirchenkarrieren zur Verfügung stand. Erfolgversprechender war es, mehrere Söhne in kirchliche Laufbahnen einbringen zu können, denn deren Chancen im Interesse der Familie in kirchlichen, militärischen und diplomatischen Ämtern zu wirken, erhöhte sich mit ihrer Anzahl. Auch die Zahl der Töchter sollte möglichst hoch sein; je mehr Töchter das heiratsfähige Alter erreichten, desto mehr Möglichkeiten bestanden, die verwandtschaftliche Verbindung zu den bischofsfähigen Familien des eigenen Adelsverbands zu stärken. Damit die erwünschte verwandtschaftliche Vernetzung nicht zu teuer wurde, beschloß die Reichsritterschaft schon früh, die Aussteuer der Töchter im eigenen Kreis insgesamt so zu beschränken, daß es finanziell günstiger war Töchter zu verheiraten, als sie ledig in der Familie zu ernähren. 25 Der in allen Reichsritterfamilien übliche Erbverzicht der Töchter auf das Familienvermögen rundete das ganze System ab. Wie günstig sich eine große Zahl von Söhnen und Töchtern auf den Aufstieg der Familie auswirken konnte, belegt das
mitunter mehr Töchter in ein Kloster ein, doch scheint ihre Zahl im Verlaufe des 17./18. Jahrhunderts eher ab- als zugenommen zu haben. 25 Üblich war eine Mitgift von 3000 Gulden; die Schönborns gaben 4000 Gulden, aber jährlich 500 als Appanage an unverheiratete weibliche Familienmitglieder.
Dynastische Herrschaftssicherung im dynastiefreien Raum?
215
Haus Schönborn anschaulich. Den beiden Mainzer Erzbischöfen aus diesem Geschlecht standen jeweils zwölf bzw. vierzehn SchönbornNeffen und -Nichten für entsprechende Strategien zur Verfügung, beide planten die Nachkommenschaft der verheirateten Brüder und wenn möglich auch der Schwestern höchst erfolgreich in ihr System dynastischer Herrschaftssicherung mit ein. Unter der Regierung Johann Philipps von Schönborn intensivierte das Haus Schönborn über sieben Töchterehen im Umkreis der Domstifter das verwandtschaftliche reichsritterschaftliche Netzwerk, unter der Ägide seines Neffen, Lothar Franz von Schönborn, brachten es vier der fünf für Kirchenkarrieren vorgesehenen Neffen zu Bischofswürden. Es waren also häufig die kirchlichen Würdenträger, die die innerfamiliären Fäden zogen, und nicht die Vorstände des Gesamthauses oder einzelner Familienzweige. Innerfamiliäre Macht und Entscheidungsbefugnis übernahmen gemeinhin die Familienmitglieder, die den gesellschaftlich höchsten Rang besetzten. Im beschriebenen System waren dies die kirchlichen Amtsinhaber und insbesondere die Bischöfe. An ihrem Wertesystem und am Erwerb von kirchlichen Positionen richtete sich daher meist das gesamte familienplanerische Konzept aus. Folgerichtig führten die erstgeborenen Söhne in der Regel nicht die Familie fort, sondern traten in Kirchenkarrieren ein. Folgerichtig gerieten aber auch patriarchale Familienstrukturen, die ins Zentrum den Besitzer des adeligen Gutes, den Lehensträger und pater familias setzten, in Konkurrenz zu der erworbenen Stellung, zu potestas und auctoritas des ledigen Amtsträgers. Daß er keine eigenen legitimen Kinder haben durfte, mag seine enge Bindung an die Herkunftsfamilie miterklären. Sein Verzicht auf anerkannte Nachkommen bot andererseits die Gewähr, daß sich der Nutzen der Einzelkarriere in Gewinn für das gesamte Geschlecht umwandeln ließ. Da der gewählte Reichsfürst sein Amt nicht zuletzt dem Einsatz der ganzen Familie für seine Karriere dankte, sollte er seine erworbene Macht für die eigene Herkunftsfamilie dienstbar machen. Dies mag erklären, warum sich die einzelnen Familienmitglieder gemeinhin w i l l i g in die Plazierungskonzepte der kirchlichen Würdenträger einbinden ließen, daß das Gesamthaus die häufig extrem teuren Ausbildungen der Hoffnungsträger finanzierte und schließlich bei erfolgreichem Abschluß der Karriere dem familiären Einfluß der Bischöfe üblicherweise keinen ernsthaften Widerstand entgegensetzte. Verwandtschaft wurde aus der Perspektive der ,Onkels' definiert. Entsprechend stand nicht die adelige Kernfamilie im Mittelpunkt familiärer Konzepte zur Herrschaftssicherung, sondern der erweiterte Familien verband: letztlich entschieden Sympathie, Einsatzfähigkeit und Gehorsam der Verwandten über das Ausmaß des Nepotismus, nicht verwandtschaftliche Nähe per se. Im Interesse der Onkels orientierte sich Erziehung und Förderung der Neffen
216
Sylvia Schraut
und Nichten nicht am Konzept adeligen Hof- oder Landlebens, sondern an den Erfordernissen der stiftischen Karriereplanung. Daß die einflußreichen Onkels selbst unverheiratet waren und ihr Umgang mit den weiblichen Verwandten deutlich von der kirchlich/katholischen Sichtweise des weiblichen Geschlechts geprägt war, scheint dazu beigetragen zu haben, gerade die Handlungsspielräume der Frauen sehr zu begrenzen. Insbesondere der engherzige, von beispiellosem Geiz geprägte Umgang mit den ,nutzlosen' Witwen des Hauses legt diese Interpretation nahe. 26 Die Ausrichtung der dynastischen Konzepte zur Herrschaftssicherung an (männlichen) Ämterkarrieren und (weiblichen) Verwandtschaftsnetzen prägte sich im übrigen tief in Erziehungskonzepte und Bildungsgänge ein. Gläubigkeit und eine hohe Wertigkeit von Bildung, Fleiß und Disziplin waren für die Ausbildung der Söhne und Neffen charakteristisch; die im Hause Schönborn gepflegte Erziehung der männlichen Hoffnungsträger liefert hierfür anschauliche Beispiele. „Wenn man w i l l die Weisheit erlangen," 27 so ein Lateintext, der dem 9jährigen Franz Lothar von Schönborn 1728 zum Übersetzen vorgelegt wurde, dann „muß man eine große Andacht gegen Gott haben, welcher ist der Urheber alles Guten. Man muß wissen, daß der Anfang der Weisheit [...] wie sehende Menschen gelangen zu der Vollkommenheit und Wissenschaft durch die Frömmigkeit, und nicht durch die Sünd und Faulheit" gelegt werde. „Salomon, welcher war ein Sohn des königlichen Propheten David, erhielt von Gott in seinen jungen Jahren die Wissenschaft, welche er auserwählt hatte unter den Gaben des heiligen Geistes. Er wußte, daß die Wissenschaft desto notwendiger sei einem jungen Prinzen, das ohne dieselbe er nicht könnte regieren das Königreich, welches ihm sein Vater gelassen hatte." Der Bildungserwerb hatte, von Haushofmeistern überwacht, nach strengem Reglement innerhalb eines voll verplanten Tagesablaufs zu erfolgen. Selbständigkeit war nur beim inhaltlichen Durchdringen des Lehrstoffs erwünscht: „Die sollicitât kommt auf selbst Nachsuch und Studien an, und nicht auf Papageien Art nachzuschwätzen", 28 familiäre Kontrolle sorgte freilich dafür, daß es am nötigen Eifer nicht fehlte. Die Erkenntnis, daß ständische Privilegien die individuelle Leistungsbereit26 In den Korrespondenzen des Hauses Schönborn stellt die möglichst geringe Witwenversorgung und der Ärger der kirchlichen Würdenträger über die ,Uneinsichtigkeit' der betroffenen Schwägerinnen und Mütter ein in regelmäßiger Wiederkehr auftauchendes Thema dar. 27 Staatsarchiv Würzburg, Schönborn Korrespondenzarchiv, Bestand: Friedrich Karl Nr. 44b; hieraus auch die folgenden Zitate. 28 Staatsarchiv Würzburg, Schönborn Korrespondenzarchiv, Bestand Hugo Damian Nr. 319.
Dynastische Herrschaftssicherung im dynastiefreien Raum?
217
schaft nicht zu ersetzen vermochten, rangierte als oberstes Prinzip über allem und verweist (jenseits der aus der Entwicklung des 19. Jahrhunderts heraus postulierten spezifisch protestantischen Leistungsethik) auf ein an Aufstiegskarrieren ausgerichtetes katholisches Bildungskonzept. In der familieneigenen Werteskala galt ein „gelehrter Bauer dreimal mehr als ein ungezogener und unstudierter Ritter". 2 9 Erreichten die Söhne der katholischen Reichsritterschaft nach heutigem Verständnis das Gymnasialalter, dann trat zur Ausbildung im Haus der Familie die katholische Eliteausbildung in einem Jesuitengymnasium hinzu. Meist wurde diese Ausbildungsphase mit ersten Aufenthalten in den Domstiftern verbunden. Mit ihrer großen Betonung klassischer, humanistisch und gegenreformatorisch überformter Bildungsinhalte, ihrer hohen Gewichtung von Disziplin, Leistung, sprachlicher Logik und Rhetorik war sie durchaus in der Lage, die stiftsfähige Reichsritterschaft mit dem nötigen Rüstzeug für die zukünftigen kirchenpolitischen und reichspolitischen Karrieren zu versehen. So weit die Informationen reichen, nahmen die adeligen Zöglinge, so auch die Schönbornsöhne, in den Jesuitenschulen am allgemeinen Unterricht teil, und sie waren den üblichen jesuitischen Leistungsansprüchen unterworfen. Den höfischen Bedürfnissen des zumindest im 17. Jahrhundert an der französischen, später an der österreichischen Hofkultur orientierten Reichsadels entsprechend wurde der Unterricht von zusätzlich engagierten Sprach- und Tanzlehrern ergänzt. Wichtig jedoch scheint vor allem zu sein, daß hier keine Trennung zwischen adeliger und nichtadeliger Bildung stattfand. Adeliger Bildungserwerb mußte sich an bürgerlichem aufstiegsorientierten Bildungsbemühen messen lassen. Den Abschluß der Ausbildung bildeten schließlich die obligatorischen Studienaufenthalte im Ausland. Hier handelte es sich nicht um die im Adel üblichen Kavaliersreisen, sondern um Aufenthalte zur Vervollkommnung der Ausbildung. Studiensemester beispielsweise im Collegium Germanicum in Rom, in Siena, Paris oder Leyden lassen sich für viele spätere Kapitelmitglieder und alle Schönbornsöhne nachweisen. Häufig dauerte diese Phase der Ausbildungsabrundung mehrere Jahre. Am Ende des Erziehungsgangs sollte schließlich ein Tugend- und Kenntniskanon stehen, wie er in der Leichenrede für Friedrich Karl von Schönborn 1746 entworfen wurde, ein idealtypischer Tugendkatalog, der für die geplanten Karrieren im katholischen Reich prädestinierte: „Seine angebohrne Geschicklichkeit, fürtreffliche Talenten, der lebhaffte Geist, die auf verschiedenen Academien, und nebst der hiesigen, auch anderen Universitäten, in Erlernung deren Wissenschafften bezeigte Fertigkeit, sammt der zu Rom in dem Collegio Germanico, jener
29 Staatsarchiv Würzburg, Schönborn Korrespondenzarchiv, Bestand Rudolf Franz Erwein Nr. 256
218
Sylvia Schraut
so fruchtbaren Mutter Teutscher Bischöflichen Insulen, gründlich eingenommene Gottes-Gelehrtheit hatten I h n zu großen Dingen und Vertretung Geistl. und Weltlichen höchsten Ehren-Ämtern befähiget; und die vielfältige i n Durchreisung deren meisten Europäischen Höfen eingesehene Sitten so vieler Völckern, erlernte Sprachen so vieler Nationen, bemerkte Maximen und Regierungs-Arten so vieler Staaten, samt der daraus so geflissentlich und embsig erworbenen Erfahrenheit hatten Ihn bald zu solcher Vollkommenheit gebracht, daß man i n jüngeren Jahren schon ersehen konte, was Salomon i n seinen Tagen für ein Welt-Wunder erachtete, Viam V i r i i n Adolescentia, Prov. 30.V.19. Einen gestandenen klugen Mann i n seiner Jugend." 3 0 Anders als die der Söhne mußte die Töchterziehung sich nicht an Ä m terkarrieren, wohl aber an den Erfordernissen der strategischen Konzepte des Hauses orientieren. E i n katholisches Weltbild, Bereitschaft zur Unterordnung unter die Familieninteressen, aber auch ein weitreichender weltlicher und höfischer Bildungsstandard waren notwendig, wenn die weiblichen Familienmitglieder die ihnen zugedachten Rolle als Vermittlerinnen zwischen den Interessen der Herkunfts- und der erheirateten Familie möglichst gut ausfüllen sollten. Sie mußten zudem i n der Lage sein, zeitweise den Familienhaushalten allein vorzustehen angesichts der Ämtererfordernisse auch der verheirateten männlichen Familienmitglieder. Daß sie darüber hinaus an den Höfen der bischöflichen Onkel bei Bedarf die Rolle der fehlenden weiblichen Gastgeberin zu übernehmen hatten, sei nur am Rande vermerkt. Die Grundausbildung erhielten die Töchter der Reichsritterschaft, wie wohl häufig beim Adel üblich, zusammen m i t den Brüdern durch die Haushofmeister. Die weitere Ausbildung zumindest der Töchter der ,oberen' 50 Ritterfamilien oblag i n der Regel den Ursulinen. Belegt ist seit den 1670er Jahren die Erziehung vieler Mädchen dieses Kreises i m Ursulinenkloster i m fränkischen Kitzingen oder i m Ursulinenpensionat zu Metz, dem exklusiven Treffpunkt der Töchter des katholischen Reichsadels. Die Mädchen wurden meist m i t 10 bis 12 Jahren für zwei bis drei Jahre dem renommierten Ursulineninstitut i n Metz übergeben und damit einer Niederlassung der katholischen Bildungsinstanz anvertraut, die zeitgenössisch die bestmögliche Mädchenbildung vermittelte. 3 1 Zum Lehrplan der Ursulinischen Mädchenpensionate gehörte ein weitreichender weltlicher und höfischer Fächerkanon. Die Ursulinen orientierten sich i n ihren didakti30
Staatsarchiv Würzburg, Schönborn Korrespondenzarchiv, Bestand: Rudolf Franz Erwein Nr. 312. 31 Vgl. zu den Ursulinen: Anne Conrad, Zwischen Kloster und Welt: Ursulinen und Jesuitinnen in der katholischen Reformbewegung des 16./17. Jahrhunderts, Mainz 1991.
Dynastische Herrschaftssicherung im dynastiefreien Raum?
219
sehen Methoden, in Leistungsanreizen und Belohnungssystem, in Ämterund Pflichtenvergabe deutlich an den Jesuitenschulen, so daß der ursulinische Leistungsethos dem jesuitischen vermutlich nicht nachstand. Wichtiger noch als der weltliche bzw. höfische Unterricht dürfte jedoch die religiöse Erziehung im erweiterten Sinn gewesen sein. Der tägliche Besuch der Messe, das Erlernen der gängigen katholischen Glaubensgrundsätze wie das Einüben eines christlichen Tagesablaufs waren selbstverständlich. Kennzeichnend für den über profane Wissensvermittlung weit hinausreichenden religiösen Erziehungsplan war darüber hinaus ein Disziplinierungssystem, das mit dem Aufwachen einsetzte und in die nächtlichen Träume hineinreichen konnte. Den Mädchen war in den Pensionaten außerhalb des eigentlichen Unterrichts eine Nonne zugesellt, die mit ihnen aß, spielte und lernte. Sie begleitete die Zöglinge in die Andachten, betrieb mit ihnen die im Ursulinischen Erziehungsprogramm hoch gewichtete Gewissenserforschung und schlief mitunter im gleichen Zimmer. Legt man verschiedentlich überlieferte Tagespläne zugrunde, dann begann der gemeinsame Tag um 6 Uhr morgens und endete um 20.30 Uhr. Bei den Mahlzeiten wurde geistliche Lektüre vorgelesen, insgesamt zweieinhalb Stunden ,Rekreation' unterbrachen den exakt geregelten Ablauf von Unterricht, Gebeten und Übungen, bevor um 20.00 Uhr „Nachtgebet, Gewissenserforschung, Stillschweigen bis zum Morgengebet, Lichtlöschen und Ruhe" den Tag beendeten. 32 Vergleicht man den Bildungsweg der Töchter der katholischen Reichsritterschaft mit der Töchtererziehung des mehr am weltlichen höfischen Leben orientierten zeitgenössischen Adels, 3 3 so läßt sich für die Klostererziehung höhere inhaltliche Qualität in Anspruch nehmen, aber auch ein eher antihöfisch ausgerichtetes katholisches Leistung und Disziplin bejahendes Bezugssystem, in dem sich Mädchen- und Jungenbildung einander annäherten. Kennzeichnend für das gesamte dynastische Herrschaftssicherungssystem ist gerade in Disziplin und Leistungsbereitschaft seine überzeitliche Ausrichtung. Von den Familienmitgliedern wurde kontinuierlicher indi32 Nach Hermann Albisser, Die Ursulinen zu Luzern, Diss. Genf 1937, 225, in Anlehnung an die „Tag- und Schulordnung für die Kostjugend des Ursulinenklosters in Landshut", Landshut 1753. 33 Der als Kritiker der ursulinischen Klosterschulen auftretende Reformer der französischen hofnahen Mädchenbildung in Frankreich, Fénelon, und die zweite Ehefrau Ludwigs XIV. entwickelten ein Erziehungskonzept für die höfische Reformschule St. Cyr, das Charakterbildung, Konversation und Tanz anscheinend wesentlich höher bewertete als Wissensvermittlung, wobei den Ursulinen auch für diesen Bereich die Kompetenz abgesprochen wurde. Vgl. J. Wychgram, Das weibliche Unterrichtswesen in Frankreich, Leipzig 1886, 14 ff. Für deutsche adelige Mädchenbildung im protestantischen Raum und außerhalb der Klöster kann man wohl davon ausgehen, daß sie im wesentlichen durch Privatlehrer geleistet wurde und eine beträchtliche Variationsbreite und große Niveauunterschiede auf wies.
220
Sylvia Schraut
vidueller Einsatz, vom Gesamthaus die Mobilisierung der materiellen Reserven für den Erwerb von Positionen und die Pflege des Verwandtschaftsnetzes gefordert, ohne daß im Einzelfall der Nutzen der getroffenen Maßnahmen abzusehen war. ,Gute Freunde' zu unterstützen, mochte in der Gegenwart keinerlei Folgen haben, sondern sich erst in der Zukunft auszahlen; in die Ausbildung der gesamten Nachkommenschaft zu investieren war wichtig, da man nicht wissen konnte, welches K i n d auf welcher Position am erfolgreichsten werden würde. Auch die Pflege der Verwandtschaftsnetze unterlag unzähligen nicht kalkulierbaren Variablen: Krankheit, Kinderlosigkeit und Tod beispielsweise konnten folgenreiche Schicksalsschläge darstellen, die sich letztlich planerischen Bemühungen entzogen. Im Prinzip versprach das System denjenigen am meisten Erfolg, die alle Ressourcen zur Stärkung der Familie einsetzten, jenseits der Frage, wann die Belohnung dafür zu erwarten war. Neben den Systemen gegenseitiger Hilfe kam gerade in der Langzeitperspektive den Verwandtschaftsnetzen und damit den Frauen eine gewichtige Rolle zu. Gestiftete Verwandtschaft lieferte „beständige Freundschaft", so die zeitgenössische Formulierung in den Eheverträgen. 34 Männlich besetzte Leistungsbereitschaft und weiblich besetztes intelligentes ,Managing' verwandtschaftlich gefestigter Unterstützung aber auch von Interessenausgleich verbanden sich so zu einem auf lange Zeitlinien ausgerichteten Gesamtkonzept, zu einer Strategie, die Ämterkarrieren im reichskirchlichen Kontext ausschließlich Männern vorbehielt, sich dennoch aber der begrenzten weiblichen Handlungsspielräume und Ressourcen bestens bediente.
34 Vgl. als Beispiel den Vertrag zwischen Anselm Franz Friedrich von Ingelheim mit Melchior Friedrich von Schönborn 1679 über die Bischofswahl in Mainz und eine geplante Heiratsallianz für die zum Zeitpunkt des Vertrages zehnjährige Tochter Melchiors; Schönborn Korrespondenzarchiv, Bestand Johann Philipp 3292.
Dynastisches Handeln von Frauen in der Frühen Neuzeit Von Ute Küppers-Braun Korporative Genossenschaften von Frauen, z.B. die Reichsklöster im süddeutschen Raum oder die freiweltlichen Damenstifte in Nordwestdeutschland, waren bisher selten Gegenstand sozialgeschichtlicher Forschung. In der Regel betrachtete man sie allenfalls unter kirchenhistorischen Fragestellungen. Im folgenden soll gezeigt werden, daß diese Institutionen ebenso wie die Domstifte der Männer der Herrschaftssicherung 1 (hoch)adliger Familien dienten, denn das Aufgabenfeld von Frauen war keineswegs nur auf den Ausbau der Verwandtschaftsnetze mittels erfolgversprechender Heiraten beschränkt. Zunächst ist jedoch grundsätzlich zu klären, was in der Frühen Neuzeit unter ,Dynastie' bzw. dynastischem Handeln' verstanden wurde. Der Blick in ältere Nachschlagewerke zeigt, daß die moderne Definition des Begriffs, nämlich Herrschaftssicherung durch Erblichkeit innerhalb einer Familie, zu eng gefaßt ist und leicht in die Irre führen kann. I. Definitionsprobleme In Zedlers ,Universal-Lexikon' findet sich zu dem Stichwort ,Dynast(ie)' nur eine sehr knappe, künstlich anmutende Definition: „Dynastia heist bey denen Alten eine Regierung und Dynasta ein König. Bei denen Politicis heist es so viel als eine Oligarchia, welches ein verderbter Zustand der Aristocratie ist, da die vornehmsten, welche die höchste Gewalt haben, nicht nach der Richtschnur derer Gesetze, sondern ihren [!] Eigennutzen die Regierung einrichten." 2 Nach der Definition von Karl Friedrich D. Dieck 3 in der ,Allgemeinen Encyklopädie' schließt sich „die Bedeutung des Ausdrucks" [Dynast] zunächst an den „Besitz einer Herrschergewalt" an, unabhängig davon, ob diese durch 1
Vgl. den Aufsatz von Sylvia Schraut in diesem Band. Johann Heinrich Zedier, Grosses vollständiges Universal-Lexikon, Bd. 7, Halle/Leipzig 1734, Neudruck Graz 1961, 1685 f. 3 Vgl. Allgemeine deutsche Biographie, Bd. 5, Neudruck d. Ausg. 1877, Berlin 1969, 117 f. 2
222
Ute Küppers-Braun
Wahl oder Erbfolge erlangt wurde. 4 Weiter w i r d ausgeführt: „ I n einem engern Sinne wird jedoch von den Classikern nicht jeder Herr eines Landes Dynastes genannt, sondern nur derjenige, welcher nicht bedeutend genug ist, um mit dem Titel eines Königs belegt werden zu können." Nach Dieck bildeten seit dem 12. Jahrhundert vornehmlich die Grafen „den Dynastenstand oder den Stand der alten Freiherren". 5 Ähnlich argumentiert Karl Friedrich Eichhorn in seiner ,Deutschen Staats- und Rechtsgeschichte'. Er versteht unter „Dynasten oder liberi domini", bezogen auf das 11.-15. Jahrhundert, „die Ahnherren von beinahe allen den Häusern, die späterhin wieder als gräfliche erscheinen" 6 und erläutert diese Ansicht folgendermaßen: „Der Grund, warum die Dynastenfamilien seitdem den gräflichen Titel wieder annahmen, lag in der Nothwendigkeit, sich von dem niederen Adel durch einen andern Titel zu unterscheiden, seitdem dieser das Prädicat des Adels gleichfalls erhielt, das sonst nur dem hohen Adel eigen gewesen war." 7 Auch hier wird primär auf die Herrschaftsfunktion - nicht auf Erblichkeit - abgehoben, so daß alle diejenigen, die ihr obrigkeitliches Amt durch Wahl erhielten, 8 keineswegs im „dynastiefreien Raum" agierten, 9 sondern ebenso wie Regenten aufgrund legitimer Erbfolge mit in den Blick zu nehmen sind. Auf der Basis dieser Definition erweitert sich die Reihe der ,Dynasten' bzw. von dynastischem Handeln erheblich: dynastisches Handeln meint demnach nicht nur Absicherung der Erbfolge, sondern allgemeiner Handeln im Sinne herrschaftlicher Machtfülle. Im folgenden soll das dynastische Handeln von Frauen im Hinblick auf beide Definitionen näher beleuchtet werden. Im ersten Teil gilt es zu zeigen, daß auch Frauen kraft ihres Wahl-Amtes Herrschaft ausüben konnten und somit - im vormodernen Sinne - durchaus dynastisch handeln konnten; im zweiten Teil soll ihre Rolle im Rahmen der Familienstrategien zur Sicherung der Erbfolge am Beispiel katholischer Hochadelsstifte dargestellt werden.
4 J. S. Ersch/J. G. Gruber (Hrsg.), Allgemeine Encyklopaedie der Wissenschaften und Künste, Erste Sektion, 28. Teil, Leipzig 1836, 460-463. 5 Ebd., 462. 6 Karl Friedrich Eichhorn, Deutsche Staats- und Rechtsgeschichte, 4 Teile, Göttingen 1821-23, hier Teil 2, 78. 7 Ebd., 81. 8 Vgl. auch Wolfgang Reinhard, Bemerkungen zu „Dynastie" und „Staat" im Papsttum, in: Der dynastische Fürstenstaat. Zur Bedeutung von Sukzessionsordnungen für die Entstehung des frühmodernen Staates, hrsg. v. Johannes Kunisch (Historische Forschungen, 21), Berlin 1982, 157-161. Reinhard hebt allerdings auch die „Familiensukzession" besonders hervor. 9 S. Schraut (Anm. 1), 205.
Dynastisches Handeln von Frauen in der Frühen Neuzeit
223
II. Frauen als eigenständige Dynasten kraft ihres Amtes Wenn Schraut konstatiert, daß man „die Bedeutung katholischer reichskirchlicher Territorien im frühneuzeitlichen Reich gerne aus den Augen verloren oder ihre Erforschung den Kirchenhistorikern überlassen" habe, 10 so ist dem uneingeschränkt zuzustimmen. Seit dem 19. Jahrhundert hat man im Zuge der Nationalstaatsideologie diese teilweise sehr kleinen Territorien ignoriert, 1 1 obwohl sich noch gegen Ende des 18. Jahrhunderts eine Reihe von Autoren 1 2 für ihre Beibehaltung eingesetzt und ihre Vorzüge betont hatte mit der Begründung: „Auf diesen (den geistlichen) Fürstenthronen, saß seit Jahrhunderten kein Blödsinniger, 13 kein Schwärmer, kein Despot [ . . . ] . " 1 4 Was Schraut - bezogen auf Territorien, die von Männern regiert wurden - festgestellt hat, trifft noch weit stärker für die von Frauen regierten Gebiete zu, obwohl bereits kein geringerer als Johann Jacob Moser auf die politischen Handlungsspielräume von Frauen in der Frühen Neuzeit hingewiesen hat: „So vil ich habe in Erfahrung bringen können, hat kein einiger Reichs-Prälat ein Gebiet, darinn sich formliche Land-Stände befinden. [...] Die weibliche Abtey Essen hingegen hat [...] Land-Stände und Land-Tage". 1 5 „Etwas ganz sonderbares aber ist, daß in dem Fürstl. Stifft Essen die erste Claß derer Land-Stände aus lauter Frauenzimmer bestehet." 16 Die Frauenzimmer, von denen hier die Rede ist und die den ersten Landstand bildeten, sind die Essener Stiftsdamen, Frauen des hohen Adels, die vor den bürgerlichen Kanonikern als zweitem und dem landsässigen Adel als drittem Landstand rangierten. Die Landeshoheit innerhalb des Fürstentums Essen wurde von der Fürstin-Äbtissin ausge10
Ebd., 207. Für Männerstifte hat man dies seit langem erkannt. Doch während die Geschichte der Domkapitel so gut erforscht ist, daß Peter Hersche bereits 1984 eine vergleichende sozialgeschichtliche Studie über 24 Kanonikerstifte in der Frühen Neuzeit vorlegen konnte, weiß man über Frauenstifte für diese Epoche bisher immer noch sehr wenig. Vgl. Peter Hersche, Die deutschen Domkapitel im 17. und 18. Jahrhundert, 3 Bde., Bern 1984. 12 Vgl. z.B. Christian Ernst Weisse, Ueber die Sekularisation Deutscher geistlicher Reichsländer in Rücksicht auf Geschichte und Staatsrecht, Leipzig 1798, 5. 13 Vgl. dazu H. C. Erik Midelfort, Verrückte Hoheit. Wahn und Kummer in deutschen Herrscherhäusern, Stuttgart 1996. 14 [Anonym,]: Ueber die geistlichen Staaten in Deutschland und die vorgebliche Nothwendigkeit ihrer Sekularisation, Deutschland [sie!] 1798, zit. n. Ch. E. Weisse, Sekularisation (Anm. 12), 5. 15 Johann Jacob Moser, Neues teutsches Staatsrecht, Neudruck d. Ausg. 17661782, Osnabrück 1967, Bd. 13,1, 393. 16 Ebd., 477. 11
224
Ute Küppers-Braun
übt, die von dem gräflichen Damenkapitel und dem Kanonikerkapitel gewählt und von Papst und Kaiser bestätigt wurde. Im Falle der Vakanz fiel die Regierungsgewalt beiden Kapiteln, den Stiftsdamen und den Kanonikern, zu. Die Fürstin-Äbtissin hatte eine quasi-episkopale Gewalt inne und war in der kirchlichen und weltlichen Hierarchie den Bischöfen, deren „dynastische Herrschaftssicherung im dynastiefreien Raum" Südwestdeutschlands Schraut beschrieben hat, zur Seite zu stellen. Ähnliches gilt für die Fürstäbtissinnen der freiweltlichen Damenstifte in Thorn in der Nähe von Maastricht, in Elten am Niederrhein und in Buchau am Federsee in Schwaben, wo nur hochadelige katholische Frauen aufgenommen wurden, aber auch für die protestantischen Damenstifte in Gandersheim, Quedlinburg und Herford, deren Vorsteherinnen ,Wahl-Fürstinnen 4 mit Sitz und Stimme auf den Reichstagen waren. Doch nicht nur Frauen des hohen, reichsfreien Adels konnten Herrschaft über Land und Leute ausüben. Wie sich an Beispielen süddeutscher Reichsklöster belegen läßt, war es sogar für Frauen aus dem niederen Adel - selbst aus dem Bürgertum - möglich, in den Dynastenstand aufzusteigen. 17 Als Vorsteherinnen 18 reichsunmittelbarer Klöster bzw. Stifte hatten diese Frauen Sitz und Stimme auf der schwäbischen bzw. rheinischen Prälatenbank innerhalb des Reichsfürstenrates. 19 Die folgende Tabelle gibt zunächst einen Überblick, über die Reichsstandschaft von Frauen kraft ihres Amtes: 2 0
17
Vgl. Otto Beck: Die Reichsabtei Heggbach. Kloster, Konvent, Ordensleben. Ein Beitrag zur Geschichte der Zisterzienserinnen, Sigmaringen 1980, 351-353. 18 Vgl. dazu auch: Heide Wunder,; Herrschaft und öffentliches Handeln von Frauen in der Gesellschaft der Frühen Neuzeit, in: Frauen in der Geschichte des Rechts. Von der Frühen Neuzeit bis zur Gegenwart, hrsg. v. Ute Gerhard, München 1997, 27-54, bes. 43-45. 19 Eine Einladung an die Äbtissin von Buchau zum Reichstag nach Augsburg 1547 findet sich als Faksimile in Rosemarie Aulinger, Das Bild des Reichstages im 16. Jahrhundert. Beiträge zu einer typologischen Analyse schriftlicher und bildlicher Quellen (Schriftenreihe d. Hist. Komm, bei d. Bayerischen Akademie d. Wiss., 18), Göttingen 1980, Abb. 35. 20 Vgl. Übersicht über die Reichsstände. Bearb. v. G. Oestreich/E. Holzer, in: Gebhardt. Handbuch der deutschen Geschichte, hrsg. v. Herbert Grundmann, 6. neu bearb. Aufl., Bd. 2, Stuttgart 1970, 769-784; Gerhard Köhler, Historisches Lexikon der deutschen Länder. Die deutschen Territorien vom Mittelalter bis zur Gegenwart, 2. verb. Aufl., München 1989, Xff. u. jew. Stichwort.
Dynastisches Handeln von Frauen in der Frühen Neuzeit
225
Äbtissinnen mit Sitz und Stimme auf dem Reichstag Reichsfürstenrat, Schwäbische Prälatenbank
Reichsfürstenrat, Rheinische Prälatenbank
Äbtissin von Heggbach
Äbtissin von Essen
Äbtissin von Gutenzell
Äbtissin von Buchau
Äbtissin von Rottenmünster
Äbtissin von Quedlinburg
Äbtissin von Baindt
Äbtissin von Herford
Äbtissin von Andlau
Äbtissin von Gernrode
Äbtissin von Lindau
Äbtissin von Niedermünster in Regensburg
Äbtissin von Söflingen (1775)
Äbtissin von Obermünster in Regensburg
Äbtissin von St. Jörgen zu Isny (1782)
Äbtissin von Burtscheid Äbtissin von Gandersheim Äbtissin von Thorn
I m Gegensatz z u i h r e n m ä n n l i c h e n Standesgenossen erschienen sie nicht
persönlich,
sondern entsandten i h r e
„Bottschaften";
genaueren
A u f s c h l u ß ü b e r die V e r t r e t u n g dieser F r a u e n auf den Reichstagen b i e t e n die S u b s k r i p t i o n s l i s t e n der Reichsabschiede. 2 1 D i e A u f l i s t u n g i n der f o l genden Tabelle (S. 226) belegt d e u t l i c h das wachsende Interesse a m p o l i tischen Geschehen i n n e r h a l b des Reiches. M a n d a r f v e r m u t e n , daß das i n den 20er J a h r e n des 16. J a h r h u n d e r t s langsam einsetzende Interesse an R e i c h s h a n d l u n g e n m i t der Veranschlag u n g i n der R e i c h s m a t r i k e l v o n 1521 i n Z u s a m m e n h a n g steht, w o d u r c h die K l ö s t e r u n d S t i f t e f i n a n z i e l l e r h e b l i c h belastet w u r d e n . 2 2 F ü r die Z e i t n a c h 1654, i n der der , I m m e r w ä h r e n d e Reichstag 4 tagte, lassen sich 21
Vgl. Neue und vollständigere Sammlung der Reichs-Abschiede [...], Neudruck der Ausgabe 1747, Osnabrück 1967, Teil 2, 101, 330 f., 364, 418, 442 f., 469, 493, 516, 522, 548, 629 f.; Teil 3, 41, 151, 178, 242, 262, 312, 376, 415, 447 f., 468, 517 f., 529, 570, 684. Abkürzungen: Bu = Buchau; Nm = Niedermünster (Regensburg); Om = Obermünster (Regensburg); Es = Essen; Rm = Rottenmünster; Ge = Gernrode; L i = Lindau; Qu = Quedlinburg; Hf = Herford; Ga = Gandersheim; A n = Andlau; Hg = Heggbach; Gz = Gutenzell; Ba = Baindt; Bu = Burtscheid. Auf den vorausgegangenen Reichstagen waren sie nicht vertreten. 15 Zeitschrift für Historische Forschung, Beiheft 28
226
Ute Küppers-Braun
Bu Nm Om
Es
X
X
1526
X
Rm Ge
Li
Qu
Hf
Ga
An
Hg
Gz
Ba
X
Bu
X
X
1527 X
1530
X
X
X
X
1532
X
X
X
1535
X
1541 1542
X
1543
X
X
X
X
X
X
1544 1545
X
X
X
X
1548
X
X
X
X
1551
X
X
X
X
X
1557
X
X
X X X
X
X X
X
X
X
X
X
1559
X
1566
X
X
X
1567
X
X
X
1570
X
1576
X
X
X
1555
X
X
X X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X X
X
X
X
X
X
X
1594
X
X
X
X
X
X
X
X
X
1603
X
X
X
1613
X
X
X
X
X
X
X
1582
1598
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
1641
X
X
X
X
X
1654
X
X
X
X
X
X
X
X X
X
X
X
X
X
X
22 1495 wurden im Anschlag auf dem Reichstag zu Worms nur die Äbtissinnen von Herford, Essen, Quedlinburg, Nieder- und Obermünster in Regensburg aufgeführt, vgl. Neue Sammlung Reichstagsabschiede (Anm. 21), Teil 2, 20-24. 1507 sind im Reichsanschlag zu dem Römerzug folgende Äbtissinnen verzeichnet: Quedlinburg (mit der Stadt), Essen (mit der Stadt), Herford (mit der Stadt), Niederund Obermünster (Regenburg), Kaufungen, Lindau, Gernrode, Buchau, Rottenmünster, ebd., 107.
Dynastisches Handeln von Frauen in der Frühen Neuzeit Österreichischer Reichskreis
—
Burgundischer Reichskreis
—
Kurrheinischer Reichskreis
—
Fränkischer Reichskreis
—
Bayerischer Reichskreis
Niedermünster (Regensburg) Obermünster (Regensburg)
Schwäbischer Reichskreis
Lindau Buchau Heggbach Gutenzell Rottenmünster Baindt
Oberrheinischer Reichskreis
Kaufungen
Niederrhein.-Westfälischer Reichskreis
Essen Thorn Herford
Obersächsischer Reichskreis
Quedlinburg Gernrode
Niedersächsischer Reichskreis
227
—
angesichts des derzeitigen F o r s c h u n g s s t a n d e s 2 3 keine a l l g e m e i n g ü l t i g e n Aussagen ü b e r die Teilnahme der Ä b t i s s i n n e n m a c h e n . 2 4 D o c h es b l e i b t 23
Sofern überhaupt Monographien für diese Reichsklöster bzw. -stifte vorliegen, berücksichtigen sie vorwiegend mittelalterliche und kirchliche Aspekte; politische Fragestellungen werden in der Regel nicht bzw. nur am Rande erwähnt. Vgl. z.B. O. Beck, Heggbach (Anm. 17), 297 f.; Heinz Wolfgang Schiaich, Das Ende der Regensburger Reichsstifte St. Emmeram, Ober- und Niedermünster. Ein Beitrag zur Geschichte der Säkularisation und der Neugestaltung des bayerischen Staates, in: Verhandlungen des Historischen Vereins für Oberpfalz und Regensburg 97 (1956), 163-376, bes. 186-188; Thomas Wurzel, Die Reichsabtei Burtscheid von der Gründung bis zur frühen Neuzeit (Veröff. des Stadtarchivs Aachen, 4), Aachen 1984; Bernhard Theil (Bearb.), Das (freiweltliche) Damenstift Buchau am Federsee (Germania Sacra N. F. 32: Das Bistum Konstanz, 4), Berlin/New York 1994, 71-77. Zu den Streitigkeiten um die reichsrechtliche Stellung Quedlinburgs vgl. Dietmar Willoweit, Rechtsgrundlagen der Territorialgewalt. Landesobrigkeit, Herrschaftsrechte und Territorium in der Rechtswissenschaft der Neuzeit, Köln/ Wien 1975, X X X I I I . 24 Für Gandersheim vgl. Hans Goetting (Bearb.), Das reichsunmittelbare Kanonissenstift Gandersheim (Germania Sacra N. F. 7: Das Bistum Hildesheim, 1), Berlin/New York 1973, 223-231. 15*
228
Ute Küppers-Braun
festzuhalten, daß - bezogen auf das J a h r 1792 - die K u r i a t s t i m m e der Rheinischen P r ä l a t e n (insgesamt 19) v o n 10 F r a u e n b e s t i m m t w u r d e : r e i n rechnerisch l a g die M e h r h e i t i n i h r e r H a n d . I n den Reichskreisen w a r e n die meisten der genannten R e i c h s k l ö s t e r 2 5 bzw. - s t i f t e ebenfalls v e r t r e t e n (Übersicht S. 227). Wie weit
diese ( F ü r s t i n n e n - ) Ä b t i s s i n n e n
auf die
Reichsstandschaft
Wert legten, ist schwer z u beurteilen. So h a t t e z.B. das K l a r i s s e n k l o s t e r S ö f l i n g e n i m 16. u n d 17. J a h r h u n d e r t auf die Reichsstandschaft v e r z i c h tet. E r s t als i n den 70er Jahren des 18. J a h r h u n d e r t s die K o n f l i k t e m i t der protestantischen S t a d t U l m u n e r t r ä g l i c h g e w o r d e n w a r e n , strengte Ä b t i s s i n J o h a n n a M i l l e r b e i m R e i c h s k a m m e r g e r i c h t i n Wetzlar u n d b e i m Reichshofrat i n W i e n Prozesse an, die m i t einem Vergleich endeten; die konsequente F o r t s e t z u n g w a r der A n t r a g auf A u f n a h m e i n das P r ä l a t e n k o l l e g i u m des Reichsfürstenrates, der a m 3. J a n u a r 1775 angenommen w u r d e . Wenige M o n a t e später ü b e r n a h m S ö f l i n g e n a u c h die hohe Ger i c h t s b a r k e i t - z w e i Todesurteile aus d e m Jahre 1777 s i n d b e k a n n t - , w o d u r c h die letzte A b h ä n g i g k e i t v o n der S t a d t U l m e n t f i e l . 2 6 . Ä h n l i c h e s zeichnet sich f ü r R o t t e n m ü n s t e r ab: D i e Tatsache, daß m a n lange auf die A u s ü b u n g der hohen G e r i c h t s b a r k e i t v e r z i c h t e t hatte, erschwerte bereits die B e h a u p t u n g der Landesherrschaft. Daß diese der Ä b t i s s i n des Klosters aber zweifelsfrei zustand, ist d u r c h E r b h u l d i g u n gen, d u r c h E r l a ß v o n L a n d e s v e r o r d n u n g e n etc. u n d d u r c h A p p e l l a t i o n e n der U n t e r t a n e n v o n den ö r t l i c h e n G e r i c h t e n an die Ä b t i s s i n als i h r e L a n desherrin z u b e l e g e n . 2 7 D i e Ä b t i s s i n n e n v o n Heggbach, Gutenzell, B a i n d t u n d R o t t e n m ü n s t e r d r o h t e n 1714 einerseits, das R e i c h s p r ä l a t e n k o l l e g i u m z u verlassen, „ d a i h n e n d o r t außer dem Beneficium
contribuendi
beinahe n i c h t s zugestan-
den w ü r d e " . 2 8 Andererseits v e r t r a t die Heggbacher Ä b t i s s i n M a r i a Caecil i a I I . C o n s t a n t i n a S c h m i d sechs Jahre später die A n s i c h t , b e i Verlust der Reichsstandschaft „des Größten, so w i r i m Z e i t l i c h e n besitzen" entbeh-
25
Zu Größe und Einwohnerzahlen der Reichsklöster innerhalb des Schwäbischen Reichskreises vgl. Peter Christoph Storm, Der Schwäbische Kreis als Feldherr. Untersuchungen zur Wehrverfassung des Schwäbischen Reichskreises in der Zeit von 1648 bis 1732 (Schriften zur Verfassungsgeschichte, 21), Berlin 1974, 51. 26 Vgl. Karl Suso Frank OFM, Das Klarissenkloster Söflingen. Ein Beitrag zur franziskanischen Ordensgeschichte Süddeutschlands und zur Ulmer Kirchengeschichte, Ulm 1980,120-124. 27 Vgl. Margareta Reichenmiller, Das ehemalige Reichsstift und Zisterziensernonnenkloster Rottenmünster. Studien zur Grundherrschaft, Gerichts- und Landesherrschaft (Veröff. d. Komm. f. geschichtl. Landeskunde in Baden-Württemberg, Reihe B: Forschungen, 28), Stuttgart 1964, 70-79. 28 O. Beck, Heggbach (Anm. 17), 274.
Dynastisches Handeln von Frauen in der Frühen Neuzeit
229
ren z u m ü s s e n . 2 9 A u c h i n B a i n d t scheint m a n sich des Wertes der reichsr e c h t l i c h e n P r i v i l e g i e n durchaus b e w u ß t gewesen z u sein, d e n n 1740 verfaßte J o h a n n Jacob Moser - als A u f t r a g s a r b e i t (?) - das „ S t a a t s r e c h t der Reichs-Abbtey B a i n d t " . 3 0 Der politische Handlungsspielraum
dieser H e r r s c h e r i n n e n
bzw.
ihr
E i n f l u ß w a r angesichts i h r e r , M i n i - T e r r i t o r i e n ' z w a r unbedeutend, d o c h die b e n a c h b a r t e n Reichsstände u n d K i r c h e n o b e r e n h a t t e n m i t i h n e n z u rechnen: I m m e r h i n zogen die Ä b t i s s i n v o n Heggbach u n d die Ä b t i s s i n v o n G u t e n z e l l , M a r i a F r a n z i s k a v o n G a l l , auf A n r a t e n der J u r i s t e n der U n i v e r s i t ä t A l t d o r f i h r e n „ V a t e r a b t " i n Salem v o r das Reichskammerger i c h t , als er i n den 40er Jahren des 18. J a h r h u n d e r t s versuchte, i h n e n die A u s ü b u n g i h r e r Herrschaftsrechte s t r e i t i g z u m a c h e n . 3 1 Andererseits w u ß t e m a n später die p o l i t i s c h e F u n k t i o n dieser F r a u e n durchaus z u schätzen u n d zu nutzen. A l s A n s e l m II., A b t v o n Salem, 1768 das A m t des D i r e k t o r s i m S c h w ä b i s c h e n K r e i s anstrebte, e r w i r k t e er f ü r die Ä b t i s s i n n e n der Z i s t e r z i e n s e r i n n e n k l ö s t e r i n C i t e a u x Dispens v o n der strengen K l a u s u r , d e n n der Usus der W a h l sah die persönliche Teilnahme der P r ä l a t e n vor. F o l g t m a n der D a r s t e l l u n g v o n A r m g a r d v o n R e d e n - D o h n a , so w a r das K o l l e g i u m n i c h t w e n i g v e r w u n d e r t , als die Ä b t i s s i n n e n v o n Heggbach, Gutenzell, R o t t e n m ü n s t e r u n d B a i n d t i n eigener Person erschienen, u m der „ n i e dagewesenen W a h l k a m p a g n e " des A b t s die K r o n e a u f z u s e t z e n . 3 2 U m Rangfragen k a m es regelmäßig z w i s c h e n B u c h a u u n d Salem z u S t r e i t i g k e i t e n , die aber i m m e r zugunsten des f r e i w e l t l i c h e n D a m e n s t i f t s ausgingen. Bereits 1699 r i c h t e t e die dortige Ä b t i s s i n , M a r i a Theresia v o n M o n t f o r t , i n einer d e r a r t i g e n Angelegenheit eine D e n k s c h r i f t a n die M i t glieder des S c h w ä b i s c h e n Reichskreises. 3 3 E i n e i h r e r
Vorgängerinnen,
K a t h a r i n a v o n Spaur, P f l a u m u n d Vallier, die v o n 1610 bis 1650 amtierte, 29
Ebd., 79. Vgl. J. J. Moser,; Staatsrecht (Anm. 15), Allgemeines Register über das Moserische alte und neue Staats-Recht [...], Stichwort „Baindt". 31 O. Beck, Heggbach (Anm. 17), 271 ff., 84 ff.; vgl. Maren Kuhn-Rehfus (Bearb.), Das Zisterzienserinnenkloster Wald (Germania Sacra 30: Das Bistum Konstanz, 3), Berlin/New York 1992, 246 ff.; Armgard von Reden-Dohna, Zwischen Österreichischen Vorlanden und Reich: die Schwäbischen Reichsprälaten, in: Vorderösterreich in der frühen Neuzeit, hrsg. v. Hans Maier/Volker Press, Sigmaringen 1989, 75-91, bes. 89 f.; Armgard von Reden-Dohna, Reichsstandschaft und Klosterherrschaft. Die schwäbischen Reichsprälaten im Zeitalter des Barock, Wiesbaden 1982, 33. 32 Vgl. Armgard von Reden-Dohna, Zisterzienser als Reichsstände, in: Die Zisterzienser. Ordensleben zwischen Ideal und Wirklichkeit, Ausstellungskatalog Köln 1981, 285-288. 33 Vgl. B. Theil, Buchau am Federsee (Anm. 23), 73 f. 30
230
Ute Küppers-Braun
reiste gar selbst n a c h Wien, u m d e m K a i s e r ihre K l a g e n über die P l ü n d e r u n g e n der k a i s e r l i c h e n Heere v o r z u t r a g e n u n d u n t e r b r e i t e t e 1628 sogar einen P l a n z u r B e s e i t i g u n g W a l l e n s t e i n s . 3 4 Sie w a r zweifellos die p o l i t i s c h a k t i v s t e Ä b t i s s i n Buchaus, die w i e d e r h o l t auf den K a i s e r u n d seine P o l i t i k w ä h r e n d des D r e i ß i g j ä h r i g e n Krieges e i n z u w i r k e n
versuchte.35
Ä h n l i c h e s g i l t v o n i h r e r Schwester, M a r i a Clara v o n Spaur, P f l a u m u n d Vallier, die F ü r s t i n - Ä b t i s s i n i n Essen (1614-1644) sowie Ä b t i s s i n der n i e d e r a d l i g e n S t i f t e N o t t u l n (1614-1644) u n d M e t e l e n (1621-1644) i n Westfalen war. D o c h diese Frauen, die i h r e H e r r s c h a f t s f ü l l e
eigenständig
n u t z t e n , w a r e n eher A u s n a h m e n . D e n n o c h b l e i b t festzuhalten:
Frauen
h a t t e n i m R a h m e n der Reichskirche durchaus die M ö g l i c h k e i t i n begrenztem R a h m e n a k t i v a m p o l i t i s c h e n L e b e n t e i l z u n e h m e n u n d d a m i t dynastisch h a n d e l n d i m v o r m o d e r n e n Sinne t ä t i g z u sein. A b e r welche Rolle k a m i h n e n f ü r die d y n a s t i s c h e ' Herrschaftssicherung i m m o d e r n e n Sinne zu?
I I I . Dynastische Herrschaftssicherung des hohen Adels am Beispiel freiweltlicher Damenstifte F o l g t m a n den A n s i c h t e n der L i s e l o t t e v o n der Pfalz, so k a m es i m ausgehenden 17. u n d b e g i n n e n d e n 18. J a h r h u n d e r t z u gravierenden U m b r ü c h e n i n n e r h a l b der Gesellschaft des hohen Adels. I h r e r H a l b s c h w e ster, der R a u g r ä f i n Luise, schrieb sie i m M ä r z 1699: „ D i e mesalliancen c h o q u i r e n m i c h immer. Es ist schadt v o r daß w i t t g e n s t e i n s c h e hauß, daß sie sich so m i ß h e ü r a h t e n ; den sie seindt d o c h gar g u t t e alte graffen. [...] Es were schadt, w e n dieße mode i n T e ü t s c h l a n d t a u f f k o m m e n solte; den daß h a b e n die teütschen heüßer ü b e r andere n a t i o n e n , daß daß g e b l ü t t n o p l e r u n d t p u r e r i s t . " 3 6 I m M a i k a m sie n o c h e i n m a l auf dieses Thema z u r ü c k : „ E s verdriest m i c h recht, w e n i c h höre, daß die m i ß h e ü r a h t e n i n T e ü t s c h l a n d t einreißen, i n s o n d e r h e i t w e n es i n so vornehme heüßer e i n reist w i e die graffen v o n W i t t g e n s t e i n . [...] U n ß e r teütsche gräffen u n d t graffinen t h u n gar d o l l e heürahten, w i e i c h sehe."
37
D i e Ä u ß e r u n g k a n n sich n u r auf K a r l F r i e d r i c h G r a f v o n S a y n - W i t t genstein beziehen, der 1698 die Regentschaft ü b e r n a h m u n d sich damals
34
Vgl. M. Mayr-Adlwang, Ein Vorschlag zur Ermordung Wallensteins vom Jahre 1628, in: Mitteilungen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung, Ergänzungsband 5 (1896), 164-172, Edition des Briefes 170 ff. 35 Vgl. B. Theil, Buchau am Federsee (Anm. 23), 234 ff. 36 Wilhelm Ludwig Holland (Hrsg.), Briefe der Herzogin Elisabeth Charlotte von Orléans aus den Jahren 1676 bis 1706 (Bibliothek des Litterarischen Vereins in Stuttgart, 88), Stuttgart 1867, 128, Nr. 75 (1699 März 20). 37 Ebd., 142, Nr. 82 (1699 Mai 19).
Dynastisches Handeln von Frauen in der Frühen Neuzeit mit
Maria
W i l h e l m i n e v o n Schömberg, Tochter
Graf
231
Friedrichs
von
Schömberg u n d der C a t h a r i n a Ernestine v o n B u c h o l t z , v e r m ä h l t e u n d d a m i t i m Sinne des a l t e n Reichsadels eine n i c h t standesgemäße Ehe e i n g i n g . 3 8 F ü r die b e i d e n K i n d e r , die aus dieser Ehe 1708 u n d 1716 hervorgingen, w a r e n die negativen e r b r e c h t l i c h e n Konsequenzen w o h l schnell absehbar. Moser e r w ä h n t
d a z u z w e i Reichshofrats-Conclusa
aus
den
Jahren 1716 u n d 1718. Das erste C o n c l u s u m lautete: „Es seye m i t der gebetenen L e g i t i m a t i o n z u w i l l f a h r e n , jedoch daß i m N a m e n u n d Wappen, der Consequenz halber, v o m V ä t e r l i c h e n S t a m m a b s t r a h i e r t
werde."39
D e r Versuch, dieses U r t e i l n o c h z u ändern, b l i e b erfolglos. Sohn u n d Tochter heirateten u n t e r dem S t a n d des Vaters, so daß das Haus S a y n W i t t g e n s t e i n i n dieser L i n i e erlosch. U n t e r M i ß h e i r a t v e r s t a n d L i s e l o t t e i m Gegensatz z u den m e i s t e n J u r i s t e n 4 0 der Z e i t keineswegs n u r E h e n m i t b ü r g e r l i c h e n Frauen, sondern durchaus a u c h solche m i t F r a u e n aus dem niederen A d e l . D i e z w e i t e Ehe (1701) des K u r f ü r s t e n v o n der Pfalz, K a r l s I I I . P h i l i p p , m i t Teresa P r i n zessin L u b o m i r s k i k r i t i s i e r t e sie: „Dieses pfaltzgraffen z w e y t e r h e ü r a t h steht m i r n i c h t ahn; den es seindt n u r princessinen i n idéen i n Poln. i n der t h a t aber n u r g u t t e edelleüte; f i n d e also, daß der p f a l t z g r a f f sich mes a l l i r t . " 4 1 A u c h die schließlich d o c h zustande gekommene Ehe des späteren K ö n i g s i n Preußen, F r i e d r i c h W i l h e l m s I., m i t Sophia D o r o t h e a P r i n zessin v o n Hannover, H e r z o g i n z u B r a u n s c h w e i g u n d L ü n e b u r g , m i ß f i e l i h r : „ I c h glaube n i c h t , u n t e r unß gerett, daß der k ö n i g i n Preussen zugeb e n w i r d t , daß die Printzes den c h r o n p r i n t z b e k o m p t ; den so groß a u c h I. L . m e r i t t e n ist, so schlegt seindt die angen [Ahnen] der m u t t e r seydt, u n d der k ö n i g i n Preussen ist h o c h m ü t i g , w i r d t seinen söhn n i c h t m i ß h e ü r a t h e n w o l l e n . I c h heiß m i ß h e ü r a t h , seine angen n i c h t z u m a c h e n
38
Vgl. Europäische Stammtafeln. Stammtafeln zur Geschichte der europäischen Staaten, begründet v. Wilhelm Karl Prinz zu Isenburg, fortgeführt v. Frank Baron Freytag von Loringhoven, 5 Bde., Marburg 1953 ff., hier Bd. IV, Taf. 5. 39 J. J. Moser, Staatsrecht (Anm. 15), Bd. 12,2,2, 880 f. 40 Ausführlich dazu: Ute Küppers-Braun, Frauen des hohen Adels im kaiserlich-freiweltlichen Damenstift Essen (1605-1803). Eine verfassungs- und sozialgeschichtliche Studie. Zugleich ein Beitrag zur Geschichte der Stifte Thorn, Elten, Vreden und St. Ursula in Köln, Münster 1997, 277 ff. 41 W. L. Holland, Briefe (Anm. 36), 240, Nr. 140 (1701 Okt. 12); vgl. 228 f., Nr. 132: „Die mißheüraht verdrießen mich immer, ist unßern Teütschen recht schimpfflich; den sie hatten daß über andere nationen, ihre heüßer pur zu behalten, undt, gott verzeye mirs, ich glaube, ich vergebe einer damen er 10 galants, alß einen mißheürath." (1701 Mai 15). 42 W. L. Holland, Briefe (Anm. 36), 435, Nr. 288 (1706 Jan. 14); vgl auch 455, Nr. 306: „Mein gott, wo kompt dießes printzen hochmuht her? Mag nur ahn seine mutter gedencken, wie auch ahn seine großmutter von mutter seytten, so wirdt er ursach genung zur demut finden." (1706 Apr. 11).
232
Ute Küppers-Braun
können."42
D i e M u t t e r der B r a u t w a r die später u n t e r d e m
Namen
„ P r i n z e s s i n v o n A h l d e n " b e r ü h m t - b e r ü c h t i g t gewordene Sophia D o r o thea v o n B r a u n s c h w e i g - C a l e n b e r g , deren Ehe wegen ihres L i e b e s v e r h ä l t nisses m i t d e m Grafen v o n K ö n i g s m a r c k geschieden w u r d e . D o c h L i s e l o t t e b e g r ü n d e t i h r e A n s i c h t v o n der M i ß h e i r a t n i c h t m i t dieser Affäre, sondern sieht sie i n den A h n e n der B r a u t , d e n n i h r e G r o ß m u t t e r m ü t t e r licherseits, Eleonore Desmier d'Olbreuse, entstammte d e m französischen Bürgertum. 43 Hinter
Liselottes
Formulierung,
„seine
angen
nicht
machen
zu
k ö n n e n , " v e r b i r g t sich die Frage n a c h der S t i f t s m ä ß i g k e i t bzw. S t i f t s f ä h i g k e i t . 4 4 D i e A u f n a h m e i n ein S t i f t w a r d a v o n abhängig, ob der- oder diejenige i n der Lage war, den i n der j e w e i l i g e n E i n r i c h t u n g v e r l a n g t e n N a c h w e i s der Richtigen' A h n e n zu erbringen. W ä h r e n d K ö n i g e u n d e i n flußreiche alte Reichsfürsten es sich leisten k o n n t e n , b e i i h r e n H e i r a t s verbindungen
eher
auf
politische
und
wirtschaftliche
Interessen
zu
achten, m u ß t e n die k l e i n e r e n F ü r s t e n u n d Reichsgrafen i n dieser H i n sicht die standesgemäßen Gepflogenheiten b e r ü c k s i c h t i g e n , u m sich bzw. i h r Haus v o r M i ß h e i r a t z u schützen u n d die Herrschaftsansprüche
der
N a c h k o m m e n n i c h t z u g e f ä h r d e n . 4 5 D e n n i m Selbstverständnis des a l t e n Reichsadels k o n n t e n u r eine ebenbürtige, edel u n d frei geborene F r a u den hochadeligen S t a n d der E l t e r n an die K i n d e r weitergeben u n d ihre Vermögens- u n d standesrechtlichen P r i v i l e g i e n sicherstellen. U n e b e n b ü r t i g k e i t , s p r i c h M i ß h e i r a t , h a t t e b e i m hohen A d e l - w i e das Beispiel der Grafen v o n S a y n - W i t t g e n s t e i n zeigt - gravierende Folgen. E i n e unebenb ü r t i g e F r a u t r a t n i c h t i n den b e v o r r e c h t i g t e n S t a n d des Mannes ein, u n d a u c h i h r e K i n d e r e r w a r b e n n i c h t den S t a n d des höhergeborenen Vaters. K i n d e r aus diesen u n e b e n b ü r t i g e n E h e n w a r e n i n der Regel n i c h t erbfolgeberechtigt, u n d die k a i s e r l i c h e n Standeserhöhungen w u r d e n so lange w i e m ö g l i c h i g n o r i e r t . 4 6 A u c h L i s e l o t t e v o n der Pfalz h i e l t n i c h t v i e l v o n solchen Standeserhöhungen; i m J u l i 1695 schrieb sie an i h r e Stiefschwester: „ I c h finde, daß die graffen l o b e n s w e r t h sein, so i h r f ü r stenbrieff verachten; d a d u r c h w e r d e n sie i n m e i n e m sin mehr, ahlß neue fürsten, u n d t sein e s t i m a b l e r . " 4 7 Oder: „ N o c h eine sach, die m i r n i c h t gefeit, ist, w e n die u h r a l t e n graffen sich z u f ü r s t e n laßen machen; daß 43 Vgl. auch die verächtlichen Äußerungen über sie in Robert Geerds (Hrsg.), Die Mutter der Könige von Preußen und England. Memoiren und Briefe der Kurfürstin Sophie von Hannover, Ebenhausen-München/Leipzig o. J. [1913], 98 ff., 114 ff., 124 ff., 133 f. 44 Vgl. dazu U. Küppers-Braun, Damenstift Essen (Anm. 40), 285 ff. 45 Vgl. ebd., 287 ff. 46 Vgl. ebd., 294 f. 47 W. L. Holland (Anm. 36), 38, Nr. 22 (1695 Juli 17). 48 Ebd., 142, Nr. 82 (1699 Mai 19).
Dynastisches Handeln von Frauen in der Frühen Neuzeit
233
ärgert m i c h a u c h . " 4 8 Diese A n s i c h t w u r d e w o h l v o n den meisten A n g e h ö r i g e n des a l t e n Reichsadels geteilt, v. a. w e n n Häuser des u r s p r ü n g l i c h niederen Adels (z.B. D i e t r i c h s t e i n , L i e c h t e n s t e i n , S c h ö n b o r n usw.) gefürstet w o r d e n waren. Sie k o n n t e n z w a r i h r e n F ü r s t e n b r i e f vorweisen, n i c h t aber die standesgemäßen A h n e n . D e r v o n L i s e l o t t e angesprochene Z u s a m m e n h a n g z w i s c h e n S t i f t s m ä ß i g k e i t („seine angen [..] m a c h e n z u k ö n n e n " ) u n d K o n n u b i u m ist i m H i n b l i c k auf den niederen A d e l bereits v o n J u r i s t e n des 18. J a h r h u n d e r t s gesehen w o r d e n , w e n n g l e i c h J o h a n n Jacob Moser dies l e u g n e n w o l l t e . 4 9 D o c h der alte Reichsadel h i e l t d a r a n fest u n d die z a h l r e i c h e n F i d e i k o m misse, Testamente u n d Hausgesetze, die stiftsmäßige H e i r a t des E r b f o l gers fordern, s i n d n i c h t m i t einem F e d e r s t r i c h w e g z u w i s c h e n . 5 0 So verlangte z.B. die Essener F ü r s t i n - Ä b t i s s i n A n n a Salome v o n Salm-Reifferscheidt 1688 i n i h r e m Testament, daß der z u k ü n f t i g e regierende G r a f des Hauses S a l m - R e i f f e r s c h e i d t - D y c k n u r d a n n i h r U n i v e r s a l e r b e sein solle, w e n n er eine F r a u heirate, die sich zweifelsfrei f ü r die Reichsstifte q u a l i fizieren k ö n n e . 5 1 E i n F i d e i k o m m i ß des f ü r s t l i c h e n Hauses S c h w a r z e n berg aus d e m Jahre 1703 b e s t i m m t e , daß die N a c h k o m m e n n u r solche Frauen heiraten dürften,
„als welche m i t denen [ A h n e n ] - P r o b e n
bei
denen v o r n e h m s t e n freien Reichsstiftern, als Essen, T h o r n u n d K ö l l e n [St. U r s u l a ] passieren k ö n n e n . " D i e Beispiele belegen, daß S t i f t s m ä ß i g k e i t i n Bezug auf die Reichsstifte als Voraussetzung des K o n n u b i u m s i n n e r h a l b des a l t e n k a t h o l i s c h e n Reichsgrafenstandes angesehen w u r d e ; sie ließen sich mühelos d u r c h weitere ergänzen. U n t e r diesem A s p e k t erweisen sich die frei w e l t l i c h e n
Damenstifte
n i c h t n u r als Versorgungsanstalten f ü r unverheiratete T ö c h t e r des Adels, sondern a u c h als K o n t r o l l i n s t a n z e n f ü r die E b e n b ü r t i g k e i t der H e i r a t s k a n d i d a t i n n e n . I n Essen z.B. w a r e n i n der Z e i t v o n 1603-1803 e t w a 30 49
„Dann die Canonicate anbelangend, so liesse es sich etwa hören, wann dißfalls die Statuta oder das Herkommen derer Teutschen Stiff ter gleich wären: So aber werden in Einem Stifft 4. Ahnen erfordert, anderwärts 8. anderswo 16. oder gar 32. an einigen Orten müssen alle Ahnen aus unmittelbaren Familien seyn, an andern aus einem gewissen District Landes, u.s.w. und also kan einer in einem Stifft Stifftsmäßig seyn, und im andern ist ers nicht [...]; und sihet man die sache nach der Moral an, was sollen die Ahnen?" J. J. Moser,; Staatsrecht (Anm. 15), Bd.
12,2,1, 126-128.
50 Für den niederen Adel vgl. z.B.: Fragmente über das salische und ripuarische Successions-System im Ritterstande, besonders am Niederrhein, in: Jahrbücher für die Preußische Gesetzgebung, Rechtswissenschaft und Rechts Verwaltung 47 (1836), 97-276; Christophe Duhamelle, Der verliebte Domherr. Ein Familienkonflikt in der rheinischen Reichsritterschaft am Ende des 18. Jahrhunderts, in: H i storische Anthropologie 5 (1997), 404-416, bes. 410. 51 Belege auch zum folgenden in U. Küppers-Braun, Damenstift Essen (Anm. 40), 287 ff.
234
Ute Küppers-Braun
f ü r s t l i c h e u n d gräfliche Häuser des k a t h o l i s c h e n Reichsadels d u r c h 100 M ä d c h e n u n d F r a u e n vertreten; d o c h w e i t a u s m e h r h a t t e n sich u m A u f nahme b e m ü h t . E t w a die H ä l f t e v o n diesen S t i f t s d a m e n verließ das S t i f t n a c h w e n i g e n Jahren wieder, u m z u heiraten. Z w e i D r i t t e l der Häuser, die i n Essen p r ä b e n d i e r t waren, b r a c h t e n ihre Söhne i n die D o m s t i f t e n a c h K ö l n u n d S t r a ß b u r g . 5 2 Erste B i t t e n des Kaisers, die n a c h dessen R e g i e r u n g s a n t r i t t v o n a l l e n geistlichen E i n r i c h t u n g e n des Reiches e r f ü l l t w e r d e n mußten, w a r e n w e d e r f ü r D a m e n p f r ü n d e n i n Essen n o c h f ü r P f r ü n d e n der D o m g r a f e n i n K ö l n u n d S t r a ß b u r g zulässig. A u c h i n T h o r n u n d Vreden g a l t e n sie n i c h t f ü r gräfliche Präbenden. K a i s e r l i c h e Preces u n d p ä p s t l i c h e P r o v i s i o n e n w u r d e n n u r f ü r K a n o n i k e r akzeptiert. D i e k a i s e r l i c h - f r e i w e l t l i c h e n D a m e n s t i f t e i n Essen, T h o r n , Vreden, E l t e n u n d St. U r s u l a erweisen sich s o m i t als P a r a l l e l i n s t a n z e n z u den D o m s t i f t e n i n K ö l n u n d Straßburg, v o n denen seit l a n g e m b e k a n n t ist, daß sie i m Gegensatz z u a l l e n anderen D o m s t i f t e n i m Reich n u r Söhne des k a t h o l i schen hohen Adels aufnahmen. K ö l n u n d S t r a ß b u r g s i n d daher keine K u r i o s i t ä t i n der deutschen S t i f t s l a n d s c h a f t , sondern b i l d e n gemeinsam m i t diesen h o c h a d l i g e n D a m e n s t i f t e n die G r u p p e der S t i f t e des k a t h o l i s c h e n Reichsgrafenstandes, dessen Selbstverständnis sich i n K o n t i n u i t ä t
und
W a n d e l an diesen genossenschaftlichen I n s t i t u t i o n e n , v.a. an den A u f nahmebedingungen, ablesen läßt. Es w u r d e n n u r B e w e r b e r u n d B e w e r b e r i n n e n aufgenommen, die väterl i c h e r - u n d m ü t t e r l i c h e r s e i t s über mehrere Generationen eine A b s t a m m u n g v o n g r ä f l i c h e n oder f ü r s t l i c h e n Vorfahren nachweisen
konnten.
(Stifte des niederen A d e l s v e r l a n g t e n eine v ö l l i g andere A d e l s q u a l i t ä t , n ä m l i c h A b s t a m m u n g de militari
ex utroque
parente .)53
Dieser N a c h w e i s
geschah e t w a seit M i t t e des 17. J a h r h u n d e r t s m i t t e l s p r ä c h t i g gestalteter Wappentafeln, die v o n z w e i F ü r s t e n u n d z w e i Reichsgrafen, die sich ebenfalls
in
den
Reichsstiften
qualifiziert
haben
mußten,
bestätigt
w o r d e n waren. Erst w e n n die S t i f t s d a m e n bzw. die D o m h e r r e n , die gewissermaßen als genossenschaftliches K o n t r o l l o r g a n fungierten,
indem
sie die P r o b a t i o n m i t älteren i h n e n vorliegenden verglichen, keine E i n w ä n d e erhoben, k o n n t e der- oder diejenige v o n der v a k a n t e n Präbende Besitz ergreifen. Daß die A u f n a h m e p r a x i s
dieser I n s t i t u t i o n e n keines-
wegs eine bloße F o r m a l i t ä t war, sondern genauestens beobachtet w u r d e , läßt w i e d e r u m eine Ä u ß e r u n g Liselottes v o n der Pfalz v e r m u t e n . Ü b e r die W a h l
52
Clemens
August's
von
Bayern
zum
Erzbischof
von
Köln
Hersche konnte nachweisen, daß keineswegs die jüngeren, sondern gerade die älteren Söhne bevorzugt in die Domstifte geschickt wurden. Vgl. P. Hersche, Domkapitel (Anm. 11), Bd. 1, 197. 53 Sophie Mathilde Gräfin zu Dohna, Die ständischen Verhältnisse am Domkapitel von Trier vom 16. bis zum 18. Jahrhundert, Trier 1960, 38.
Dynastisches Handeln von Frauen in der Frühen Neuzeit
235
schreibt sie: „ M a n muß des C h u r f ü r s t e n 5 4 v o n B a y e r n S o h n ganz ohne Proben z u m Bischof v o n C ö l l n u n d M ü n s t e r gemacht haben; d e n n m a n weiß j a gar w o h l , daß der K ö n i g Sobiesky n u r ein polnischer E d e l m a n n war, u n d seine G e m a h l i n des D a r q u i n s Tochter, so C a p i t a i n e des Suisses v o n M o n s i e u r seel. w a r . " 5 5 I n Z w e i f e l s f ä l l e n beriefen sich die D a m e n s t i f t e auf die D o m s t i f t e i n K ö l n u n d Straßburg, insbesondere n a c h d e m es gegenreformatorischen K r ä f t e n z u B e g i n n des 17. J a h r h u n d e r t s zeitweise gelungen war, n i c h t standesgemäß
qualifizierte,
aber g u t k a t h o l i s c h e
Söhne u n d
Töchter
meist österreichischer H e r k u n f t einzuschleusen, w ä h r e n d z . B . i n Essen die Töchter der r e f o r m i e r t e n Grafen v o n der L i p p e oder der Grafen v o n Nassau
„zu schimpf
worden waren. 56
Als
und unglimpf"
des ganzen Hauses
die j e s u i t e n f r e u n d l i c h e
abgewiesen
Essener Ä b t i s s i n
Maria
Clara v o n Spaur, P f l a u m u n d V a l l i e r 1629 den A h n e n n a c h w e i s f ü r M a r i a Sophia v o n Salm-Reifferscheidt z u r ü c k w e i s e n w o l l t e , bestand der G r a f v o n M a n d e r s c h e i d darauf, es sei ü b l i c h , P r o b a t i o n e n m i t u n b e k a n n t e n Wappen d e m D o m k a p i t e l i n K ö l n z u r P r ü f u n g u n d B e r a t u n g vorzulegen. N e u n Tage später w u r d e die P r o b a t i o n ohne Widerrede angenommen. Daß die s t ä n d i g erschwerten A u f n a h m e b e d i n g u n g e n der Reichsstifte keineswegs n u r auf ö k o n o m i s c h e n Ü b e r l e g u n g e n der
Pfründeninhaber
bzw. derer F a m i l i e n b e r u h t e n , zeigt e i n K o n f l i k t u m die A u f n a h m e ins S t i f t Essen, der sich ü b e r mehrere Jahre hinzog. 1663 b e w a r b e n sich H a r t m a n n F ü r s t v o n L i e c h t e n s t e i n u n d seine G a t t i n , S i d o n i a E l i s a b e t h v o n Salm-Reifferscheidt, eine Schwester der Essener Ä b t i s s i n , u m A u f n a h m e i h r e r b e i d e n 19- u n d 2 0 j ä h r i g e n Töchter. O b w o h l sich a u c h der Bischof v o n Münster, C h r i s t o p h B e r n a r d v o n Galen, w i e d e r h o l t f ü r sie einsetzte u n d der Vater G e l d z a h l u n g e n z u m U n t e r h a l t a n b o t , verweigert e n die Essener S t i f t s d a m e n i h r e A u f n a h m e , w e i l die
Liechtensteiner
n i c h t d e m a l t e n Reichsadel angehörten, sondern l e d i g l i c h wegen i h r e r Verdienste i n M ä h r e n d u r c h den K a i s e r 1608 i n den Reichsfürstenstand erhoben w o r d e n w a r e n . 5 7 Sie w a r e n n i c h t standesgemäß.
54 Maximilian II. Emanuel Kurfürst von Bayern (1662-1729) war in zweiter Ehe verheiratet mit der polnischen Prinzessin Teresa Kunegunda, Tochter von König Johann III. (Sobieski), vgl. Europäische Stammtafeln, Neue Folge, hrsg. v. Detlev Schwennicke, Bd. 1, Marburg 1978, Taf. 26. 55 Hans F. Helmolt (Hrsg.), Elisabeth Charlottens Briefe an Karoline von Wales und Anton Ulrich von Braunschweig-Wolfenbüttel. Wortgetreuer Neudruck der 1789 durch Aug. Ferd. von Veltheim zu Braunschweig veröffentlichten Bruchstücke (Neuausgabe der „Anekdoten vom Französischen Hofe" von Veltheim), Annaberg 1909, 56 f. (1718 Juli 29). 56 Hauptstaatsarchiv Düsseldorf: Kleve-Mark, Akten 2883, fol. 7-9. 57 Ausführlich dazu vgl. U. Küppers-Braun, Damenstift Essen (Anm. 40), 275 ff.
236
Ute Küppers-Braun
Ä h n l i c h abweisend v e r h i e l t m a n sich i n T h o r n , E l t e n u n d Vreden gegenüber F r a u e n aus neugefürsteten Häusern, die n i c h t z u m a l t e n Reichsadel gerechnet w e r d e n k o n n t e n (z.B. Schönborn, T h u r n u n d Taxis, v o n der L e y e n ) . 5 8 Ä n d e r u n g e n bzw. L o c k e r u n g e n zeichnen sich erst seit der z w e i t e n H ä l f t e des 18. J a h r h u n d e r t s ab, als die Reichsstifte sich der k a i serlichen
Rechtsprechung,
die
in
den
Abweisungen
standeserhöhter
F r a u e n eine M i ß a c h t u n g der A u t o r i t ä t des Kaisers sah, n i c h t m e h r erwehren konnten. D i e F u n k t i o n der Reichsstifte i m Sinne einer K o n t r o l l i n s t a n z f ü r die E b e n b ü r t i g k e i t v o n H e i r a t s k a n d i d a t i n n e n läßt sich auch a m A u f n a h m e alter der S t i f t s d a m e n ablesen. Das d u r c h s c h n i t t l i c h e H e i r a t s a l t e r
der
F r a u e n aus k a t h o l i s c h e n H o c h a d e l s f a m i l i e n l a g b e i 23 Jahren. B e i der A u f n a h m e i n die S t i f t e w a r e n 2 0 % j ü n g e r als zehn Jahre u n d 5 5 % 14-19 Jahre alt; d . h . 7 5 % w a r e n j ü n g e r als 20 Jahre, f ü r 13% ließ sich keine Altersangabe e r m i t t e l n . E t w a die H ä l f t e der S t i f t s d a m e n verließ das S t i f t w i e d e r n a c h w e n i g e n J a h r e n u m z u heiraten. A u f der G r u n d l a g e einer anderen P o p u l a t i o n ist das Ergebnis n o c h aufschlußreicher.
Vergleicht m a n die F a m i l i e n p o l i t i k der
katholischen
g r ä f l i c h e n u n d f ü r s t l i c h e n Häuser i m H i n b l i c k auf alle Töchter, so zeichnet sich ein interessanter T r e n d ab: Von insgesamt 145 M ä d c h e n l e b t e n 115 wenigstens zeitweise i n einem S t i f t ; d.h. f ü r 8 0 % gehörte dieser A b s c h n i t t z u m n o r m a l e n Lebensweg, v e r g l e i c h b a r der K a v a l i e r s t o u r
der
B r ü d e r . 5 9 D . h . Reichsstifte f ü r F r a u e n w a r e n n i c h t n u r Versorgungseinr i c h t u n g e n , w o u n v e r h e i r a t e t e T ö c h t e r standesgemäß leben k o n n t e n , sond e r n a u c h D u r c h g a n g s s t a t i o n f ü r Töchter, die später heirateten. Frauen, die
in
diesen
kaiserlich-freiweltlichen
Damenstiften
aufgenommen
w o r d e n waren, h a t t e n i h r e geburtsmäßig e i n w a n d f r e i e A b s t a m m u n g bewiesen, so daß f ü r i h r e K i n d e r k e i n e e r b r e c h t l i c h e n S c h w i e r i g k e i t e n z u e r w a r t e n waren. Gerade i n diesem P u n k t ist eine wesentliche F u n k t i o n der Reichsstifte f ü r die dynastische H e r r s c h a f t s s i c h e r u n g z u sehen. A b e r a u c h diejenigen, die zeitlebens i m S t i f t blieben, t r u g e n auf verschiedene Weise z u r A b s i c h e r u n g der dynastischen
Familieninteressen
bei. Gemeinsam m i t den D o m h e r r e n h i e l t e n die S t i f t s d a m e n die Fäden i n der H a n d , u m v o r t e i l h a f t e
Verbindungen
für
ihr
Haus
herzustellen.
G l e i c h z e i t i g w a r e n sie P l a t z h a l t e r i n n e n f ü r nachfolgende N i c h t e n u n d Großnichten, u m b e i B e d a r f auf eine P f r ü n d e z u v e r z i c h t e n u n d diese i n nerhalb 58
der
Familie
bzw.
des Verwandtschaftsnetzes
weiterzugeben.
Vgl. dazu Ute Küppers-Braun, Zur Sozialgeschichte katholischer Hochadelsstifte im Nordwesten des Alten Reiches im 17. und 18. Jahrhundert, in: Studien zum Kanonissenstift, hrsg. v. Irene Crusius (Veröffentlichungen des Max-PlanckInstituts für Geschichte, 167), Göttingen 2001, 349 ff. 59 Belege dazu in U. Küppers-Braun, Damenstift Essen (Anm. 40), 268 ff.
Dynastisches Handeln von Frauen in der Frühen Neuzeit
237
Ebenso w i e die D o m s t i f t e b i l d e t e n a u c h die k a i s e r l i c h f r e i w e l t l i c h e n D a menstifte auf diese Weise eine o p t i m a l e genossenschaftliche tionsform,
u m die sich w i d e r s p r e c h e n d e n
Organisa-
N o t w e n d i g k e i t e n der
gräf-
l i c h e n bzw. f ü r s t l i c h e n Häuser - auf der einen Seite reicher Kindersegen, auf der anderen K o n z e n t r a t i o n der ö k o n o m i s c h e n Substanz - m i t e i n a n der z u vereinbaren, u n d legten so die Basis f ü r die Herrschaftssicherung der Dynastie. Z u m Schluß sei n o c h e i n H i n w e i s auf die k a u m überschaubare Z a h l f r e i w e l t l i c h e r D a m e n s t i f t e f ü r F r a u e n des niederen Adels e r l a u b t , die v o n der F o r s c h u n g bisher a l l z u ,stiefväterlich' b e h a n d e l t w u r d e n
und
daher oft n u r r e g i o n a l b e k a n n t sind. Differenzierte U n t e r s u c h u n g e n ü b e r die F u n k t i o n dieser n i e d e r a d l i g e n S t i f t e f ü r die ,Herrschaftssicherung' der b e t e i l i g t e n F a m i l i e n stehen n o c h aus. Es ist allerdings
inzwischen
d e u t l i c h geworden, daß diese I n s t i t u t i o n e n sich w e n i g e r an k i r c h l i c h e n H i e r a r c h i e n als an genossenschaftlich-adligen Voraussetzungen o r i e n t i e r ten. I m süddeutschen R a u m w a r e n die adeligen D a m e n s t i f t e „ e i n d u r c h aus aktives G l i e d der Reichsritterschaft, eingeschworen auf deren P r i n z i p i e n u n d w o h l b e d a c h t auf die W a h r u n g r e i c h s r i t t e r s c h a f t l i c h e r u n d des besonderen sozialen A n s e h e n s . " 6 0
Z u ähnlichen
Rechte
Ergebnissen
k o m m t M a r e n K u h n - R e h f u s i m H i n b l i c k auf die oberschwäbischen F r a u enzisterzen Wald, Rottenmünster, H e i l i g k r e u z t a l , Heggbach, B a i n d t u n d G u t e n z e l l . 6 1 F ü r den westfälischen R a u m b e s t ä t i g t die U n t e r s u c h u n g v o n H e i n z R e i f , 6 2 der a l l e r d i n g s auf diese E i n r i c h t u n g e n n u r i n i h r e r E n d phase eingeht, diesen B e f u n d . 6 3 I n M e c k l e n b u r g gab es sogar bis 1918/21 sog. L a n d e s k l ö s t e r i n D o b b e r t i n , R i b n i t z u n d M a l c h o w , 6 4 die 1572 an die Stände überwiesen w o r d e n w a r e n . 6 5 Irene Crusius, lange Z e i t v e r a n t 60
Max Domarus, Äbtissin Eva Theresia von Schönborn und das adelige Damenstift zur heiligen Anna in Würzburg, Würzburg 1964, X. 61 Vgl. Maren Kuhn-Rehfus, Die soziale Zusammensetzung der Konvente in den oberschwäbischen Frauenzisterzen, in: Zeitschrift für württembergische Landesgeschichte 41 (1982), 7-31, bes. 28-30. 62 Heinz Reif, Westfälischer Adel 1770-1860 (Kritische Studien zur Geschichtswissenschaft, 35), Göttingen 1979, 78 ff., 144 ff. Bereits ein Blick auf die Äbtissinnenlisten der westfälischen Stifte zeigt, daß immer die gleichen adligen Familien anzutreffen sind. 63 Allein für Westfalen sind folgende freiweltlichen Damenstifte zu nennen, die bis zur Säkularisation Bestand hatten: Asbeck, Bocholt (2), Borghorst, Elsey, Flaesheim, Freckenhorst, Fröndenberg, Geseke, Gevelsberg, Herdecke, Herford (St. Marien), Herzebrock, Hohenholte, Keppel, Langenhorst, Leeden, Lemgo, Levern, Lippstadt, Metelen, Minden, Neuenheerse, Nottuln, Quernheim, Schildesche, Soest, Vreden, Wietmarschen. Vgl. Karl Hengst (Hrsg.), Westfälisches Klosterbuch. Lexikon der vor 1815 errichteten Stifte und Klöster von ihrer Gründung bis zur Aufhebung, 2 Bde., Münster 1992, 1994. 64 Die weiträumige Klosteranlage ist fast vollständig erhalten. Die letzte Äbtissin des ehemaligen Klosters Malchow, das erst 1921 aufgehoben wurde, erlebte
238
Ute Küppers-Braun
w o r t l i c h f ü r die Herausgabe der Reihe G e r m a n i a Sacra, forderte bereits v o r Jahren eine v e r s t ä r k t e A u f m e r k s a m k e i t f ü r w e l t l i c h e K o l l e g i a t s t i f t e „ a l s Spiegel v o n M e n t a l i t ä t e n , p o l i t i s c h e n Veränderungen
sowie
von
H e r r s c h a f t s - u n d S o z i a l s t r u k t u r e n " . 6 6 Dies ist o f f e n s i c h t l i c h n u r m ö g l i c h , w e n n die Geschichte der F r a u e n s t i f t e - n i c h t n u r f ü r das M i t t e l alter, sondern besonders a u c h i n der F r ü h e n N e u z e i t - m i t einbezogen wird.
noch die Hitler-Diktatur und den sozialistischen DDR-Staat. Sie starb erst in den siebziger Jahren und viele ältere Malchower erinnern sich ihrer noch gern. 65 Vgl. Julius u. Moritz Wiggers, Geschichte der drei Mecklenburgischen Landesklöster Dobbertin, Malchow und Ribnitz. Erste Hälfte: Von der Stiftung der drei Klöster bis zur Überweisung derselben an die Stände im Jahre 1572, Rostock 1848; E. Viereck, Die Rechtsverhältnisse der vier Mecklenburgischen Jungfrauenklöster nach ihrer geschichtlichen Entwicklung, Berlin 1875. 66 Irene Crusius, Das weltliche Kollegiatstift als Schwerpunkt der Germania Sacra, in: Blätter für deutsche Landesgeschichte 120 (1984), 241-253, hier 253.
Christliche Lebenspraxis und Legitimation Z u r Bedeutung der Religiosität von niederadligen Frauen für die Konfessionalisierung des Weserraumes i m 16. und 17. Jahrhundert Von A n k e H u f s c h m i d t
Die Religiosität adliger Frauen w i r d i n jüngerer Zeit vor allem i m H i n b l i c k auf i h r e A u s w i r k u n g e n auf das Herrschaftsverständnis der F r ü h e n Neuzeit d i s k u t i e r t . A m B e i s p i e l des regierenden Adels i n den m i t t l e r e n u n d k l e i n e r e n T e r r i t o r i e n des Reiches ist überzeugend dargelegt w o r d e n , auf welche Weise R e l i g i o n u n d R e l i g i o s i t ä t F r a u e n L e g i t i m a t i o n e n verm i t t e l t e n , u m ein öffentliches A m t z u übernehmen. Erste
Fallstudien
h a b e n gezeigt, w i e sie diese A u f g a b e n s o w o h l p r o g r a m m a t i s c h als a u c h h e r r s c h a f t s p r a k t i s c h a u s f ü l l t e n u n d dabei e i n spezifisches H e r r s c h a f t s verständnis u m s e t z t e n . 1 H i e r soll dagegen aufgezeigt werden, auf w e l c h e n Wegen die als c h r i s t l i c h e L e b e n s p r a x i s u n d a k t i v e U m s e t z u n g religiöser Ideen verstandene R e l i g i o s i t ä t 2 adliger F r a u e n z u r K o n f e s s i o n a l i s i e r u n g des niederen Adels i m Weserraum b e i t r u g u n d welche Folgen konfessionell geprägtes H a n d e l n v o n F r a u e n f ü r die p o l i t i s c h e u n d gesellschaftliche P o s i t i o n ihres Standes hatte. U n t e r K o n f e s s i o n a l i s i e r u n g ist i n diesem Z u s a m m e n h a n g die H e r a u s b i l d u n g u n d D u r c h s e t z u n g eines b e s t i m m t e n ,
konfessionell
o r i e n t i e r t e n Verhaltens gemeint, e i n Vorgang, der die Z e i t v o n der M i t t e des 16. bis z u m E n d e des 17. J a h r h u n d e r t s f u n d a m e n t a l p r ä g t e . 3 1 Heide Wunder/Helga Zöttlein/Barbara Hoffmann, Konfession, Religiosität und politisches Handeln von Frauen vom ausgehenden 16. bis zum Beginn des 18. Jahrhunderts, in: Zeitsprünge. Forschungen zur Frühen Neuzeit 1/1 (1997), 75-98, hier 83. Helga Zöttlein, Kassel, bereitet eine Dissertation mit dem Arbeitstitel „Dynastie und Landesherrschaft. Politischer Wandel in der Grafschaft Waldeck zwischen 1680-1730" vor, in der sie u.a. herrschaftliches Handeln von Frauen untersucht. 2 H. Wunder u.a., Konfession (Anm. 1), 77 u. 82. 3 Als ersten Zugang zu Fragen der Konfessionalisierung s. Heinrich Richard Schmidt, Konfessionalisierung im 16. Jahrhundert (Enzyklopädie deutscher Geschichte, 12), München 1992; Winfried Schulze, Konfessionalisierung als Paradigma zur Erforschung des konfessionellen Zeitalters, in: Drei Konfessionen in einer Region. Beiträge zur Geschichte der Konfessionalisierung im Herzogtum
240
Anke Hufschmidt
D a b e i v e r s p r i c h t der g e w ä h l t e F o k u s aus d r e i G r ü n d e n besonders aufschlußreiche Ergebnisse. Z u m einen existierte i n der Region e i n b e a c h t l i ches, p o l i t i s c h bedingtes Nebeneinander der Konfessionen: D i e k a t h o l i schen H o c h s t i f t e P a d e r b o r n u n d O s n a b r ü c k sowie der E i n f l u ß b e r e i c h des Abtes v o n Corvey standen den i m L a u f e des 16. J a h r h u n d e r t s p r o t e s t a n t i s c h gewordenen w e l t l i c h e n Herrschaften, n ä m l i c h den b r a u n s c h w e i g i schen F ü r s t e n t ü m e r n sowie den Grafschaften S c h a u m b u r g u n d L i p p e , gegenüber. 4 U m 1600 stellte der i n a l l e n genannten T e r r i t o r i e n ü b e r w i e gend protestantische A d e l ein territorienübergreifendes
Beziehungsge-
flecht dar. Diese S t r u k t u r e n v e r ä n d e r t e n sich m i t der R ü c k k e h r vieler F a m i l i e n i n den g e i s t l i c h e n T e r r i t o r i e n z u m K a t h o l i z i s m u s i n der z w e i t e n H ä l f t e des 17. J a h r h u n d e r t s . A u s diesem G r u n d lassen sich i m Weserr a u m konfessionelle G e m e i n s a m k e i t e n ebenso erfassen w i e A b g r e n z u n g s b e m ü h u n g e n z w i s c h e n den Konfessionen. Z u m anderen b e f a n d sich der A d e l u m 1600 i n einer U m b r u c h s i t u a tion,
in
der
seine t r a d i t i o n e l l e n
Herrschaftsrechte
in
Frage
gestellt
w u r d e n . A u s d e m Bestreben der Landesherren, den niederen A d e l stärk e r i n den U n t e r t a n e n v e r b a n d e i n z u b i n d e n , resultierte die E i n s c h r ä n k u n g der bisher auf den a d l i g e n Wohnsitzen u n d gegenüber den d i e n s t p f l i c h t i g e n B a u e r n ausgeübten H e r r s c h a f t . 5 D i e D a r s t e l l u n g v o n H e r r schaftsfunktionen
und
die
konfessionell
geprägte
Legitimation
von
H e r r s c h a f t s h a n d e l n g e w a n n e n als Selbstbehauptungsstrategien des S t a n des gegenüber der Landesherrschaft, aber auch gegenüber den S t ä d t e n eine zentrale B e d e u t u n g . 6
Berg vom 16. bis zum 18. Jahrhundert, hrsg. v. Burkhard Dietz/Stefan Ehrenpreis (Schriftenreihe des Vereins für Rheinische Kirchengeschichte, 136), Köln 1999, 1530. Für die Region s. Werner Freitag, Konfessionelle Kulturen und innere Staatsbildung. Zur Konfessionalisierung in westfälischen Territorien, in: Westfälische Forschungen 42 (1992), 75-191. 4 Die Beispiele stammen aus Familien, die in den Grafschaften Lippe und Schaumburg, in den Hochstiften Paderborn und Osnabrück sowie in den braunschweigischen Herzogtümern ansässig waren. Zum Weserraum und seiner politischen, wirtschaftlichen und sozialen Binnenstruktur s. Brage Bei der Wieden, H i storische Beziehungen und ihre Ordnungen im Weserraum, in: Niedersächsisches Jahrbuch für Landesgeschichte 70 (1998), 1-33. Vgl. auch Harm Klueting, Reichsgrafen - Stiftsadel - Landadel. Adel und Adelsgruppen im niederrheinisch-westfälischen Raum im 17. und 18. Jahrhundert, in: Adel in der Frühneuzeit. Ein regionaler Vergleich, hrsg. v. Rudolf Endres, Köln/Wien 1991, 17-55, bes. 21-24. 5 Vgl. etwa die entsprechenden Auseinandersetzungen in der Grafschaft Lippe. Nordrhein-Westfälisches Staatsarchiv Detmold (künftig StA Detmold), L H Tit. I I Nr. 5. 6 Volker Press, Führungsgruppen in der deutschen Gesellschaft im Übergang zur Neuzeit um 1500, in: Deutsche Führungsschichten in der Neuzeit. Eine Zwischenbilanz, hrsg. v. Hanns Hubert Hofmann/Günther Franz, Boppard 1980, 2977, hier bes. 39 f.; ders., Adel im Reich um 1600. Zur Einführung, in: Spezialfor-
241
Christliche Lebenspraxis und Legitimation S c h l i e ß l i c h f ü h r t e die E n t s c h e i d u n g f ü r eine b e s t i m m t e
Konfession
u n d i h r e konsequente A u s ü b u n g seitens des Adels i n v i e l e n F ä l l e n z u einer O p p o s i t i o n gegenüber den Landesherren u n d i h r e r K o n f e s s i o n s p o l i t i k u n d g e w a n n d a d u r c h eine e m i n e n t p o l i t i s c h e D i m e n s i o n . 7 D e r S t e l l e n w e r t w e i b l i c h e r R e l i g i o s i t ä t f ü r die K o n f e s s i o n a l i s i e r u n g ist bisher w e n i g beachtet w o r d e n . 8 D a b e i b e t o n t e n bereits die Zeitgenossen die B e d e u t u n g v o n F r a u e n f ü r die konfessionelle H a l t u n g i h r e r F a m i l i e n . So hob der protestantische Theologe u n d C h r o n i s t des niedersächsischen Adels, Cyriacus Spangenberg (1528-1604), i n seinem „ A d e l s S p i e g e l "
im
J a h r 1594 das aus seiner S i c h t v o r b i l d l i c h e V e r h a l t e n adliger F r a u e n i n den konfessionellen Auseinandersetzungen der Z e i t hervor: „ E t l i c h e sich sonst m i t s a n f f t m ü t i g e n b e r i c h t v n d C h r i s t l i c h e r b e k e n d t n i s also v e r h a l t e n / d a s sie i h r e M e n n e r v n n d K i n d e r / a u c h a n d e r e / v o n gefasten i r r i g e n O p i n i o n e n w i d e r z u rechte g e b r a c h t . " 9 Solche H i n w e i s e auf die erfolgreiche E i n f l u ß n a h m e v o n F r a u e n auf i h r e E h e m ä n n e r u n d K i n d e r lassen es angeraten erscheinen, i h r H a n d e l n stärker als bisher als einen F a k t o r i n die A n a l y s e der f r ü h n e u z e i t l i c h e n K o n f e s s i o n a l i s i e r u n g e i n z u b e z i e h e n . 1 0 I c h gehe d a v o n aus, daß i h r e R e l i giosität n i c h t u n w e s e n t l i c h die P o s i t i o n des Adels i n der Ständegesellschung und „Gesamtgeschichte". Beispiele und Methoden zur Geschichte der frühen Neuzeit, hrsg. v. Grete Klingenstein/Heinrich Lutz, München 1982, 15-47, hier 25; Karl Heinrich Kaufhold, Städtische Bevölkerungs- und Sozialgeschichte in der frühen Neuzeit, in: Geschichte Niedersachsens, hrsg. v. Hans Patze, 3. Bd., Teil 1: Politik, Wirtschaft und Gesellschaft von der Reformation bis zum Beginn des 19. Jahrhunderts (Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Niedersachsen und Bremen, 36), Hannover 1998, 733-840, hier 778 f. 7 Brage Bei der Wieden, Zur Konfessionalisierung des landsässigen Adels zwischen Weser, Harz und Elbe, in: Archiv für Reformationsgeschichte 89 (1998), 310319, hier 314 f. 8 Bei der Wieden etwa bringt nur Beispiele von konfessionellem Handeln der männlichen Angehörigen der adligen Familien. B. Bei der Wieden, Zur Konfessionalisierung (Anm. 7). Vgl. dagegen aber Christian Hoffmann, Ritterschaftlicher Adel im geistlichen Fürstentum. Die Familie von Bar und das Hochstift Osnabrück: Landständewesen, Kirche und Fürstenhof als Komponente der adeligen Lebenswelt im Zeitalter der Reformation und Konfessionalisierung 1500-1651 (Osnabrücker Geschichtsquellen und Forschungen, 34), Osnabrück 1996, 186-191. 9 Er führt eine Reihe Mansfelder Gräfinnen sowie andere adlige Frauen als „Streiterinnen für den Glauben" an. Cyriacus Spangenberg, AdelsSpiegel. Historischer Ausführlicher Bericht: Was Adel sey vnd heisse, woher er komme, wie mancherley er sey, Vnd was denselben ziere vnd erhalte [...]. 2 Bde., Schmalkalden 1591 u. 1594, hier Bd. 2, 421-423 v. Für die Forschung des 20. Jahrhunderts hat Albert Neukirch die „Glaubensstärke" adliger Frauen im Weserraum betont. Albert Neukirch, Niedersächsische Adelskultur der Renaissance (Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Hannover, Oldenburg, Braunschweig, Schaumburg-Lippe und Bremen I, Renaissanceschlösser Niedersachsens Textbd., 2. H.), Hannover 1939, 228 f. 16 Zeitschrift für Historische Forschung, Beiheft 28
242
Anke Hufschmidt
schaft u n d i m f r ü h m o d e r n e n Staat i n der z w e i t e n H ä l f t e des 16. u n d ersten H ä l f t e des 17. J a h r h u n d e r t s p r ä g t e . 1 1 M i t Eheverträgen liegen v o r zügliche Q u e l l e n vor, m i t denen sich die H a n d l u n g s p o t e n t i a l e v o n F r a u e n i n konfessioneller H i n s i c h t b e s t i m m e n lassen. D i e besondere A k t i v i t ä t auf diesem F e l d ist i n erster L i n i e d a m i t z u erklären, daß F r a u e n v i e l stärker als i h r e E h e m ä n n e r auf die R e l i g i o n angewiesen w a r e n , w e n n sie geistigen Interessen nachgehen w o l l t e n u n d sich offenbar h ä u f i g z u k o n sequenter D u r c h s e t z u n g i h r e r religiösen Grundsätze v e r p f l i c h t e t s a h e n . 1 2 S o m i t erschlossen sie sich über i h r e F r ö m m i g k e i t s p r a x i s
Handlungs-
räume u n d i n d i v i d u e l l e E n t f a l t u n g s m ö g l i c h k e i t e n , w ä h r e n d der zeitgenössische theologische D i s k u r s eher die R e s t r i k t i o n e n h e r v o r h o b , denen F r a u e n aus k i r c h l i c h e r S i c h t zu u n t e r w e r f e n w a r e n . 1 3 D i e skizzierte F r a g e s t e l l u n g legt eine U n t e r s u c h u n g i n d r e i S c h r i t t e n nahe. Z u m einen ist die B e d e u t u n g der R e l i g i o s i t ä t v o n F r a u e n f ü r die konfessionelle A u s r i c h t u n g i h r e r F a m i l i e n z u erörtern, i n d e m n a c h d e m A n t e i l v o n F r a u e n a n E n t s c h e i d u n g e n f ü r oder gegen einen Konfessions10
S. dazu die grundlegenden Ausführungen bei Anne Conrad, Aufbruch der Laien - Aufbruch der Frauen. Überlegungen zu einer Geschlechtergeschichte der Reformation und der katholischen Reform, in: „ I n Christo ist weder man noch weyb". Frauen in der Zeit der Reformation und der katholischen Reform, hrsg. v. ders. (Katholisches Leben und Kirchenreform im Zeitalter der Glaubensspaltung, 59), Münster 1999, 7-22. 11 Zu Frauen in den Familien des Weseradels s. Anke Huf Schmidt, Adlige Frauen im Weserraum zwischen 1570 und 1700. Status - Rollen - Lebenspraxis (geschichtliche Arbeiten zur Westfälischen Landesforschung, Wirtschafts- und sozialgeschichtliche Gruppe, 15), Münster 2001. 12 Brage Bei der Wieden, Außenwelt und Anschauungen Ludolf von Münchhausens (Niedersächsische Biographien, 5), Hannover 1993, 138. Zur Bewertung weiblicher Religiosität in der Frühen Neuzeit und im 19. Jahrhundert s. Heide Wunder, Von der ,frumkeit' zur ,Frömmigkeit'. Ein Beitrag zur Genese bürgerlicher Weiblichkeit (15.-17. Jahrhundert), in: Weiblichkeit in geschichtlicher Perspektive: Fallstudien und Reflexionen zu Grundproblemen der historischen Frauenforschung, hrsg. v. Ursula Becher/Jörn Rüsen, Frankfurt am Main 1988, 174-188, hier 178 f. 13 Heide Wunder, Frauen in den Leichenpredigten des 16. und 17. Jahrhunderts, in: Leichenpredigten als Quelle historischer Wissenschaften, hrsg. v. Rudolf Lenz, Bd. 1, Köln/Wien 1975, 57-68, hier 67; dies., Von der frumkeit zur Frömmigkeit (Anm. 12), 179; dies., Konfession und Frauenfrömmigkeit im 16. und 17. Jahrhundert, in: Theologie zwischen Zeiten und Kontinenten. Festschrift für Elisabeth Gössmann, hrsg. v. Theodor Schieder/Helen Schüngel-Straumann, Freiburg 1993, 185-198; B. Bei der Wieden, Außenwelt und Anschauungen (Anm. 12), 138. Lardy betont für englische adlige Frauen im 17. Jahrhundert, daß diese auch deshalb so religiös gewesen seien, weil die Religion in einem gewissen Umfang die Monotonie des Ehe- und Familienlebens kompensieren konnte. Michèle Lardy, L'éducation des filles de la noblesse et de la gentry en Angleterre au XVIIe siècle (Publications universitaires Européennes, Serie III: Histoire et sciences auxiliares, 592), Berlin/ Bern u.a. 1994, 147.
Christliche Lebenspraxis und Legitimation
243
Wechsel gefragt w i r d . Z u m anderen g i l t es, die i m niederen A d e l angestrebte c h r i s t l i c h e L e b e n s p r a x i s als T e i l einer konfessionellen K u l t u r m i t i h r e n Folgen f ü r das Ansehen u n d die A n e r k e n n u n g des Standes i n der f r ü h n e u z e i t l i c h e n Ständegesellschaft z u untersuchen. E x e m p l a r i s c h soll abschließend das a u ß e r o r d e n t l i c h g u t belegte h e r r s c h a f t l i c h e
Handeln
einer a d l i g e n W i t w e beleuchtet u n d dabei der enge Z u s a m m e n h a n g z w i schen R e l i g i o s i t ä t u n d H e r r s c h a f t s h a n d e l n nachgewiesen werden.
I. Frauen und Konfessionswechsel Viele
der A d e l s f a m i l i e n
in
den h i e r
untersuchten
Territorien
des
Weserraumes vollzogen i n der z w e i t e n H ä l f t e des 16. J a h r h u n d e r t s den Ü b e r t r i t t z u m P r o t e s t a n t i s m u s . 1 4 D a bis i n das 17. J a h r h u n d e r t
hinein
n o c h v i e l f ä l t i g e religiöse M i s c h f o r m e n die G l a u b e n s a u s ü b u n g beeinflußten, ist das B e k e n n t n i s z u r L e h r e L u t h e r s v o r a l l e m d a r a n z u erkennen, daß die betreffende F a m i l i e f ü r Verstorbene den D r u c k v o n L e i c h e n p r e d i g t e n i n A u f t r a g gab - eine G e w o h n h e i t , die i n k a t h o l i s c h e n F a m i l i e n n i c h t e x i s t i e r t e . 1 5 Seit längerem ist der A n t e i l v o n F r a u e n an der H i n w e n d u n g z u m Protestantismus b e k a n n t : Sie gaben i m m e r w i e d e r I m p u l s e z u Konfessionswechseln, i n d e m sie i h r e E h e m ä n n e r v o n i h r e m G l a u b e n ü b e r z e u g t e n 1 6 oder als W i t w e n die gemeinsamen K i n d e r
entsprechend
erzogen u n d d a m i t die konfessionelle A u s r i c h t u n g der nächsten Generat i o n b e s t i m m t e n . 1 7 D i e h ä u f i g d u r c h F r a u e n eingeleitete religiöse U m o r i e n t i e r u n g h a t t e f ü r die F a m i l i e n w e i t r e i c h e n d e Folgen: Sie b r a c h t e 14
Alois Schröer, Die Reformation in Westfalen. Der Glaubenskampf einer Landschaft, 2 Bde., Münster 1980, hier Bd. 2, 160-162 u. 181-183. 15 Ch. Hoffmann, Ritterschaftlicher Adel (Anm. 8), 188 f. Zu Leichenpredigten s. vor allem die drei von Rudolf Lenz herausgegebenen Bände. Rudolf Lenz (Hrsg.), Leichenpredigten als Quelle historischer Wissenschaften, 3 Bde., Köln/Wien 1975, 1979 u. 1984. Als neuere Arbeit Heike Talkenberger, Konstruktion von Männerrollen in württembergischen Leichenpredigten des 16.-18. Jahrhunderts, in: Hausväter, Priester, Kastraten: zur Konstruktion von Männlichkeit in Spätmittelalter und früher Neuzeit, hrsg. v. Martin Dinges, Göttingen 1998, 29-74. Zu katholischen Leichenpredigten vgl. neuerdings aber Birgit Boge/Ralph Bogener (Hrsg.): Oratio Funebris. Die katholische Leichenpredigt in der Frühen Neuzeit. Zwölf Studien. Amsterdam 1999. 16 S. etwa zur lippischen Familie von Kerßenbrock A. Neukirch, Niedersächsische Adelskultur (Anm. 9), 231; Herbert Stöwer, Die Familie von Kerßenbrock. M i t besonderer Berücksichtigung der lippischen Linien, in: Lippische Mitteilungen 27 (1958), 162-185, hier 172 f.; Heinz Schilling, Konfessionskonflikt und Staatsbildung. Eine Fallstudie über das Verhältnis von religiösem und sozialem Wandel in der Frühneuzeit am Beispiel der Grafschaft Lippe (Quellen und Forschungen zur Reformationsgeschichte, 48), Gütersloh 1981, 206. 17 Vgl. etwa zur im Hochstift Osnabrück ansässigen Familie von dem Bussche Ch. Hoffmann, Ritterschaftlicher Adel (Anm. 8), 186-192. 1*
244
Anke Hufschmidt
diese m i t u n t e r n i c h t n u r i n O p p o s i t i o n z u m Landesherrn, v o r a l l e m verl o r e n die p r o t e s t a n t i s c h e n F a m i l i e n den Z u g a n g z u den meisten k i r c h l i chen P f r ü n d e n , die bis d a h i n f ü r die Versorgung der N a c h k o m m e n offengestanden h a t t e n . 1 8 Anstöße z u m Glaubenswechsel d u r c h F r a u e n s i n d auf der Ebene der Landesherrschaft ebenfalls z u beobachten. Viele hochadlige F r a u e n setzt e n sich i m Weserraum u n d i n Westfalen als E h e f r a u e n a l t g l ä u b i g e r L a n desherren erfolgreich f ü r die E i n f ü h r u n g der R e f o r m a t i o n ein. B e i der Frage n a c h d e m M o t i v f ü r i h r e n r e f o r m a t o r i s c h e n E i f e r ist eine besondere A n z i e h u n g s k r a f t der L e h r e L u t h e r s f ü r F r a u e n insgesamt k o n s t a t i e r t w o r d e n , da diesen i n a l l e n S t ä n d e n eine w i c h t i g e P o s i t i o n eingeräumt
w o r d e n sei. F ü r Westfalen g i l t allerdings
darüber
hinaus
die
H e i r a t s p o l i t i k P h i l i p p s v o n Hessen (1509-1567) als ein entscheidender G r u n d f ü r die D u r c h s e t z u n g s k r a f t
des protestantischen Bekenntnisses.
D e r L a n d g r a f stiftete als oberster L e h n s h e r r zahlreiche E h e n z w i s c h e n westfälischen k a t h o l i s c h e n Landesherren u n d n i c h t w e s t f ä l i s c h e n , p r o t e stantischen Frauen. A u f g r u n d seines p o l i t i s c h e n Einflusses k o n n t e sich k a u m einer der Grafen der vorgeschlagenen E h e s t i f t u n g u n d später den I m p u l s e n z u m Konfessionswechsel, die v o n den Ehefrauen ausgingen, w i dersetzen. 1 9 W ä h r e n d die B e d e u t u n g v o n F r a u e n f ü r die E i n f ü h r u n g u n d A u s b r e i t u n g der R e f o r m a t i o n bzw. später des Protestantismus bereits verschied e n t l i c h nachgewiesen w u r d e , h a t erst die neuere geschlechtergeschichtl i c h o r i e n t i e r t e E r f o r s c h u n g der Gegenreformation u n d der k a t h o l i s c h e n Reform dazu beigetragen, den S t e l l e n w e r t v o n F r a u e n als ,Streiterinnen' 18
Ch. Hoffmann, Ritterschaftlicher Adel (Anm. 8), 196 f. Alois Schröer, Die Kirche in Westfalen im Zeitalter der Erneuerung, 2 Bde., Münster 1986, 1987, Bd. 2; ders., Der Anteil der Frau an der Reformation in Westfalen, in: Reformatio Ecclesiae. Beiträge zu kirchlichen Reformbemühungen von der Alten Kirche bis zur Neuzeit, hrsg. v. Remigius Bäumer, Paderborn/München/ Wien 1980, 641-660, bsd. 643 f. u. 651 f. Vgl. auch ders., Die Reformation in Westfalen (Anm. 14), Bd. 1, 490-492; Heide Wunder, „Er ist die Sonn', sie ist der Mond". Frauen i n der Frühen Neuzeit, München 1992, 209, 214 u. 237-240; Inge Mager, Elisabeth von Brandenburg - Sidonie von Sachsen. Zwei Frauenschicksale im Kontext der Reformation von Calenberg-Göttingen, in: 450 Jahre Reformation im Calenberger Land, hrsg. v. evang.-luth. Kirchenkreis Laatzen-Pattensen, Laatzen 1992, 23-33; dies., Die Rolle der Frauen in der Reformation, in: V.D.M.I.AE. Gottes Wort bleibt in Ewigkeit. 450 Jahre Reformation in Osnabrück, hrsg. v. Karl Georg Kaster/Gerd Steinwascher, Bramsche 1993, 143-154, hier 148 f.; Claudia Ulbrich, Frauen in der Reformation, in: Frauen Gestalten Geschichte. Im Spannungsfeld von Religion und Geschlecht, hrsg. v. Leonore Siegele-Wenschkewitz u.a., Hannover 1998, 71-86; H[ermann] Heidkämper, Die Geschichte der Reformation in der ehemaligen Grafschaft Schaumburg, in: Mitteilungen des Vereins für schaumburg-lippische Geschichte, Altertümer und Landeskunde 10 (1948), 18-42, hier 26; B. Bei der Wieden, Außenwelt und Anschauungen (Anm. 12), 137 f. 19
Christliche Lebenspraxis und Legitimation
245
f ü r den K a t h o l i z i s m u s stärker w a h r z u n e h m e n . 2 0 Viele adlige F a m i l i e n i n den H o c h s t i f t e n P a d e r b o r n u n d O s n a b r ü c k w a n d t e n sich i m 17. J a h r h u n dert w i e d e r dem a l t e n G l a u b e n zu, n a c h d e m sie einige Jahrzehnte als Protestanten i n konfessioneller O p p o s i t i o n z u i h r e m L a n d e s h e r r n gestanden h a t t e n . 2 1 D a b e i w a r e n es h ä u f i g Frauen, v o n denen die I n i t i a t i v e z u r Rückkehr zum katholischen Glauben ausging.22 Den Ansatzpunkt bildete i n einigen F ä l l e n die S t i f t u n g einer Ehe z w i s c h e n einer k a t h o l i s c h e n A d l i g e n u n d einem a d l i g e n A n g e h ö r i g e n des l u t h e r i s c h e n B e k e n n t n i s s e s . 2 3 A u f diese Weise gelang es, i m m e r w i e d e r K o n v e r s i o n e n z u b e w i r k e n . So ist d a v o n auszugehen, daß die H e i r a t z w i s c h e n A n n a v o n F ü r s t e n b e r g (1577-1641), einer Tochter des angesehenen, k a t h o l i s c h e n
Landdrosten
K a s p a r v o n F ü r s t e n b e r g (1545-1618), m i t Georg v o n Oeynhausen (erw. 1584-1641) dessen R ü c k k e h r z u m K a t h o l i z i s m u s beförderte. D e r Paderb o r n e r A d l i g e hatte i n den konfessionellen Auseinandersetzungen z w i schen der Paderborner R i t t e r s c h a f t u n d dem Bischof 1602 bis 1608 n o c h auf der Seite der protestantischen R i t t e r s c h a f t g e s t a n d e n . 2 4 I m Wissen u m den E i n f l u ß v o n F r a u e n i n religiösen Fragen verzeichnete ein a n l ä ß l i c h der g e p l a n t e n R e k a t h o l i s i e r u n g des Stiftes O s n a b r ü c k i n den Jahren 1624 u n d 1625 verfaßter V i s i t a t i o n s b e r i c h t genaue H i n 20
H. Wunder, „Er ist die Sonn' [...]" (Anm. 19), 239 f.; Anne Conrad, Ehe, Semireligiosentum und Orden - Frauen als Adressatinnen und Aktivistinnen der Gegenreformation, in: Zeitsprünge 1 (1997), 529-545, hier 534 f. 21 Im Jahr 1659 waren etwa viele Paderborner Familien noch evangelisch. Vgl. Gesuch um die freie Religionsausübung vom 24.3.1659. Julius Graf von Oeynhausen, Geschichte des Geschlechts von Oeynhausen, 4 Bde., Paderborn/Frankfurt am Main 1870-1890, Bd. 3, 57-60. 22 Zur Rekatholisierung in der Region s. Wilhelm Butterweck, Die Geschichte der lippischen Landeskirche, Schötmar 1926, 162-172; Karl Hengst, Kirchliche Reformen im Fürstbistum Paderborn unter Dietrich von Fürstenberg (1585-1618). Ein Beitrag zur Geschichte der Gegenreformation und Katholischen Reform in Westfalen (Paderborner Theologische Studien, 2), München/Paderborn/Wien 1974; A. Schröer, Die Reformation (Anm. 14), hier Bd. 2; ders., Die Kirche in Westfalen (Anm. 19), Bd. 2; Heinz Reif, Westfälischer Adel 1770-1860. Vom Herrschaftsstand zur regionalen Elite (Kritische Studien zur Geschichtswissenschaft, 35), Göttingen 1979, 22; H. Schilling, Konfessionskonflikt (Anm. 16), 208 f.; W. Freitag, Konfessionelle Kulturen (Anm. 2), bes. 92 f.; Gertrud Angermann, Volksleben im Nordosten Westfalens zu Beginn der Neuzeit. Eine wachsende Bevölkerung im Kräftefeld von Reformation und Renaissance, Obrigkeit und Wirtschaft (Minden, Herford, Ravensberg, Lippe) (Beiträge zur Volkskultur i n Nordwestdeutschland, 89), Münster/New York 1995, 187-189; Ch. Hoffmann, Ritterschaftlicher Adel (Anm. 8), 273-331. 23 Hermann Rothert, Das Glaubensbekenntnis der Osnabrücker Ritterschaft im Jahre 1625, in: Osnabrücker Mitteilungen 46 (1924), 142-150. Vgl. Ch. Hoffmann, Ritterschaftlicher Adel (Anm. 8), 283-286. 24 J. v. Oeynhausen, Geschichte des Geschlechts von Oeynhausen (Anm. 21), Bd. 3, 339 f.
Anke Hufschmidt
246
weise auf die R e l i g i o n der K i n d e r b e i d e r l e i Geschlechts. Speziell das G l a u b e n s b e k e n n t n i s der T ö c h t e r b i l d e t e einen w i c h t i g e n A n h a l t s p u n k t , u m die Chancen f ü r die W i e d e r e i n f ü h r u n g des k a t h o l i s c h e n Glaubens abzuschätzen. Vor a l l e m die Jesuiten hofften, über F r a u e n Z u g a n g z u den a d l i g e n F a m i l i e n g e w i n n e n z u k ö n n e n . 2 5 F r i e d r i c h Spee v o n L a n g e n f e l d (1591-1635) suchte b e i seinem A u f e n t h a l t i m H o c h s t i f t P a d e r b o r n i n den Jahren 1623 bis 1626 u n d 1630/31 gezielt K o n t a k t z u den F r a u e n des n i e deren A d e l s . 2 6 Besonders folgenreich w a r der u n t e r jesuitischem E i n f l u ß vollzogene Ü b e r t r i t t der W i t w e des J o a c h i m v o n B ü r e n ( t 1610), E l i s a b e t h v o n Loe ( t 1632), z u m k a t h o l i s c h e n Glauben. Sie k o n v e r t i e r t e d r e i Jahre n a c h d e m Tod ihres Ehemannes gegen dessen a u s d r ü c k l i c h e n , i n seinem Testament f o r m u l i e r t e n W i l l e n i m J a h r 1613. I h r S o h n M o r i t z , der i m J a h r 1661 k i n d e r l o s verstarb, überließ seinen Herrschaftsbereich A n f a n g der 1620er Jahre e n d g ü l t i g den J e s u i t e n . 2 7 Diese Beispiele legen die Frage nahe, ob F r a u e n b e i Konfessionswechseln als , S p i e l b a i r f a m i l i e n - u n d kirchenstrategischer Ü b e r l e g u n g e n eingesetzt w u r d e n oder ob i h r H a n d e l n v o n einer eigenständigen Ü b e r z e u g u n g geleitet w u r d e . O b w o h l ersteres i m E i n z e l f a l l n i c h t auszuschließen ist, belegen Beispiele der R e l i g i o s i t ä t u n d des konfessionell o r i e n t i e r t e n Agierens v o n Frauen, daß diese i n der Regel durchaus überzeugt h a n d e l t e n u n d die i h n e n offenen geistigen F r e i r ä u m e n u t z t e n . 2 8 A l s zentrales I n d i z f ü r solche H a n d l u n g s c h a n c e n k ö n n e n die konfessionellen Regelungen i n den a n l ä ß l i c h der Eheschließung i m A d e l abgeschlossenen Eheverträge gelten, i n denen die religiöse P r a x i s der Ehefrauen
ausdrücklich
geschützt w u r d e . 2 9 Regelungsbedarf bestand v o r a l l e m d a n n , w e n n die z u k ü n f t i g e n Eheleute verschiedenen Konfessionen angehörten. A l s A n g e höriger
25
der
reformierten
Kirche
mußte
beispielsweise
der
lippische
Vgl. A. Conrad, Ehe (Anm. 20), 535. Karl-Jürgen Miesen, Friedrich Spee: Pater, Dichter, Hexen-Anwalt, Düsseldorf 1987, 110-124; Friedrich Spee-Gedächtnis. Dokumentation anläßlich des 350. Todesjahres, bearb. v. Valentin Probst, Trier 1988, 1; Anton Arens, Friedrich Spee. Ein dramatisches Leben, Trier 1991, 49 f. 27 A. Schröer, Die Kirche in Westfalen (Anm. 19), Bd. 2, 128 f. 28 Vgl. auch A. Conrad, Aufbruch der Laien (Anm. 10), 8. 29 Zu Eheverträgen s. Helmut Coing, Europäisches Privatrecht, Bd. 1: Älteres Gemeines Recht (1500 bis 1800), München 1985, 241 f.; Ruth Schmidt-Wiegand, Hochzeit, Vertragsehe und Ehevertrag in Mitteleuropa, in: Die Braut. Geliebt, verkauft, getauscht, geraubt. Zur Rolle der Frau im Kulturvergleich, hrsg. v. Gisela Völger/Karin von Welch, Bd. 1, Köln 1985, 264-273, hier 267-269. Eine Aufstellung adliger Eheberedungen mit einigen grundsätzlichen Bemerkungen findet sich bei Georg Adalbert von Mülverstedt, Sammlung von Ehestiftungen und Leibgedingebriefen ritterschaftlicher Geschlechter der Provinz Sachsen, Magdeburg 1863; Edgar F. Warnecke, Eheberedungen als Lebensversicherung im Hause von dem Bussche-Hünnefeld u.a., in: Osnabrücker Mitteilungen 102 (1997), 187-194. 26
Christliche Lebenspraxis und Legitimation
247
L a n d d r o s t Hans A d a m v o n H a m m e r s t e i n (1579-1653) i m J a h r 1609 seiner B r a u t versichern, sie n i c h t i n i h r e r l u t h e r i s c h e n R e l i g i o n s a u s ü b u n g z u beeinflussen. Seiner z w e i t e n E h e f r a u sagte er ebenfalls zu, i h r u n d i h r e n K i n d e r n aus erster Ehe als L u t h e r a n e r n keine konfessionellen A u f l a g e n z u m a c h e n . 3 0 Z u n o c h w e i t r e i c h e n d e r e n Zugeständnissen w a r der K a t h o l i k O t t o H e r m a n n Spiegel z u m Desenberg u n d Canstein ( u m 1629-1699) bereit. E r versprach 1661 n i c h t nur, seine z u k ü n f t i g e F r a u i n i h r e r R e l i g i o n s a u s ü b u n g n i c h t einzuschränken, sondern sie auch z u m Gottesdienst i n protestantische K i r c h e n zu begleiten. I m F a l l ihres Todes v e r p f l i c h t e t e er sich, gegebenenfalls die der Ehe e n t s t a m m e n d e n K i n d e r streng l u t h e r i s c h z u erziehen, keine k a t h o l i s c h e n Ordensangehörigen i n i h r e r N ä h e z u d u l d e n u n d i h n e n protestantische V o r m ü n d e r z u geben, falls er e i n zweites M a l heiratete. D e n H i n t e r g r u n d zu diesem E n t g e g e n k o m m e n gegenüber den F o r d e r u n g e n der F a m i l i e der F r a u b i l d e t e die konfessionelle E n t w i c k l u n g i m H o c h s t i f t P a d e r b o r n . 3 1 N a c h der erfolgreich
durchge-
setzten Gegenreformation u n d der R ü c k k e h r der meisten d o r t ansässigen A d l i g e n z u m K a t h o l i z i s m u s e n t w i c k e l t e n sich konfessionelle Gegensätze z u den i n den u m l i e g e n d e n T e r r i t o r i e n beheimateten
protestantischen
F a m i l i e n , m i t w e l c h e n bis d a h i n t r a d i t i o n e l l H e i r a t s v e r b i n d u n g e n standen hatten. A l s die l u t h e r i s c h e F a m i l i e L e d e b u r der H e i r a t
beihrer
Tochter m i t d e m Paderborner K a t h o l i k e n Spiegel z u s t i m m t e , k o n n t e sie i h r e konfessionellen A u f l a g e n v e r m u t l i c h v o r a l l e m deshalb durchsetzen, w e i l sie m i t dem s t a t t l i c h e n B r a u t s c h a t z die F i n a n z e n des z u k ü n f t i g e n Ehemannes s a n i e r t e . 3 2 Solche Zugeständnisse gab es a u c h v o n Seiten einer protestantischen F a m i l i e gegenüber einem k a t h o l i s c h e n Geschlecht: D e r l i p p i s c h e A d l i g e J o h a n n M o r i t z v o n D o n o p (1642-1723) v e r p f l i c h t e t e sich 1693 n i c h t nur, seine z u k ü n f t i g e F r a u C h r i s t i n a S o p h i a U r s u l a v o n H a x t h a u s e n jederzeit
30
Emil Frhr. von Hammerstein, Geschichte der Freiherrlichen von Hammersteinschen Familie, Göttingen 1856, 137 u. 141 f. 31 Rainer Decker, Die Ritterschaft des Hochstifts Paderborn, Paderborn 1982, 28. 32 Ehevertrag Otto Hermann Spiegel/Christina Hedwig Ledebur, 10.1.1651. Nordrhein-Westfälisches Staatsarchiv Münster, v. Spiegel-Desenberg (Dep.) Nr. 570. Auch in der Ehe zwischen Henrich Fritz von Zerssen (1661-1726) und Anna Maria von Drolshagen sollte die Konfession der Ehefrau besonders geschützt werden. Bei der Braut handelte es sich um die Erbtochter der Familie, die ein Gut in die Verbindung einbrachte. Otto von Zerssen, Die Familie von Zerssen. Adel und Patriziat in Schaumburg (Rintelner Studien, 8), Rinteln 1968, 128 f. Familie von Schilder konnte 1704 bei der Heirat der Lucie Anna Sophie von Schilder mit Carl Heinrich Casimir von Donop vermutlich ebenfalls aufgrund der hohen Summe, die die Braut einbrachte, durchsetzen, daß die Kinder katholisch erzogen wurden. Ehevertrag Carl Heinrich Casimir von Donop/Lucie Anna Sophie von Schilder, 8.3.1704. StA Detmold, L 114 von Donop, Nr. 832, 24.
Anke Hufschmidt
248
z u einer k a t h o l i s c h e n K i r c h e z u fahren, solange das Paar an p r o t e s t a n t i schen O r t e n lebte. V i e l m e h r w o l l t e er als „ T r o s t " f ü r die F a m i l i e der B r a u t dafür, daß die Tochter einen Protestanten heiratete, alle
Kinder,
u n a b h ä n g i g v o n deren Geschlecht, k a t h o l i s c h erziehen l a s s e n . 3 3 Ü b e r die H i n t e r g r ü n d e dieser V e r e i n b a r u n g ist n i c h t s b e k a n n t , d o c h z ä h l t sie w i e das vorangegangene B e i s p i e l z u den w e n i g e n A u s n a h m e n , die b e i der A u s w e r t u n g v o n r u n d 200 Eheverträgen aus a d l i g e n F a m i l i e n i m H i n blick
auf
die
religiöse
Erziehung
zukünftiger
Kinder
erkennbar
w u r d e n . 3 4 A n d e r s als i n diesen b e i d e n F ä l l e n sahen die Verträge i n der Regel eine geschlechtsbezogene Ü b e r n a h m e der Konfession b e i N a c h k o m m e n gemischtkonfessioneller E h e n vor, d . h . die Töchter sollten i m G l a u b e n der M ü t t e r , die Söhne i m G l a u b e n der V ä t e r erzogen w e r d e n . 3 5 I n a l l e n a u s w e r t b a r e n F ä l l e n sicherten die Eheverträge den Schutz der Konfession der Frau; i n dieser Frage bestand einerseits
offensichtlich
H a n d l u n g s b e d a r f , gab es aber andererseits a u c h die M ö g l i c h k e i t , r e l i giöse Interessen - h i e r der E h e f r a u u n d i h r e r F a m i l i e - s c h r i f t l i c h z u art i k u l i e r e n u n d f ü r i h r e D u r c h s e t z u n g v o r z u s o r g e n . 3 6 I n A n b e t r a c h t der konfessionellen S p a n n u n g e n müssen die Zugeständnisse seitens der F a -
33
Ehevertrag Johann Moritz von Donop/Christina Sophia Ursula von Haxthausen, 13.4.1693. StA Detmold, L 82 Nr. 161, Bl. 33-39. 34 Ein weiteres Beispiel konnte nachgewiesen werden: Ursula von Pasqualini (1627-1660) wurde 1650 ebenfalls das Recht zugesichert, katholisch bleiben zu dürfen und alle Kinder im katholischen Glauben zu erziehen. J[ohann] Graf von Bocholtz-Asseburg, Beiträge zur Geschichte der Ortschaften und Sitze des Corveyer Landes, in: Zeitschrift für vaterländische Geschichte und Alterthumskunde 54 (1896), 1-436, hier 276 f. 35 Im Jahr 1682 wurde etwa festgelegt, daß die Söhne des Levin Moritz von Donop (1636-1695) in der reformierten Konfession des Vaters erzogen werden sollten, während die Töchter dem lutherischen Glaubensbekenntnis der Mutter folgen sollten. Allerdings wurde allen Kindern freigestellt, später selbst über ihre Konfessionszugehörigkeit zu entscheiden. Ehevertrag Levin Moritz von Donop/Maria Juliana von Bouwinghausen, 22.11.1682. StA Detmold, L 114 v. Donop Nr. 832. 1678 wurde festgelegt, daß Dorothea Margarethe von Schwicheldt ungehindert weiterhin der katholischen Religion angehören dürfe und Töchter ebenfalls katholisch werden sollten. Ehevertrag Hans Christoph von Kerßenbrock/Dorothea Margarethe von Schwicheldt, 24.3.1678. StA Detmold, L 114 v. Kerßenbrock Nr. 171. Das Ehepaar Christoph von Donop und Amalie Sophie von Atzenhoven einigte sich dagegen 1673 nur darauf, daß der älteste Sohn im reformierten Glauben, dem Bekenntnis seines Vaters, erzogen werden sollte. Über die Konfessionszugehörigkeit der anderen Kinder sollte später entschieden werden. Ehe vertrag Christoph von Donop/Amalie Sophie von Atzenhoven, 8.2.1673. StA Detmold, L 52 D lc. 36 Diese Praxis existierte bis weit in das 17. Jahrhundert hinein. Vgl. Heide Wunder, Überlegungen zum Wandel der Geschlechterbeziehungen im 15. und 16. Jahrhundert aus sozialgeschichtlicher Sicht, in: Wandel der Geschlechterbeziehungen zu Beginn der Neuzeit, hrsg. v. ders./Christina Vanja, Frankfurt am Main 1993, 12-26, hier 24; dies., „Er ist die Sonn' [...]" (Anm. 19), 240.
Christliche Lebenspraxis und Legitimation
249
m i l i e des Ehemannes als recht w e i t g e h e n d eingeschätzt werden.
Als
G r u n d f ü r dieses E n t g e g e n k o m m e n ist die a u c h i n der zeitgenössischen „ H a u s v ä t e r l i t e r a t u r " vertretene Auffassung anzusehen, eine Grenze des Gehorsams, den eine E h e f r a u z u leisten hatte, sei erreicht, w e n n der E h e m a n n etwas v o n i h r verlangte, das gegen e i n göttliches Gebot gerichtet w a r . 3 7 D o c h resultierte der Schutz adliger F r a u e n v o r a l l e m aus i h r e r H e r k u n f t aus einer angesehenen F a m i l i e , die sich auch n a c h der E h e schließung w i r k u n g s v o l l f ü r sie einsetzen k o n n t e . Das d i c h t e Netz a d l i ger F a m i l i e n v e r b i n d u n g e n ließ eine einseitige Verletzung solcher Vereinb a r u n g e n ohne Ansehensverlust f ü r die Vertragsbrüchigen k a u m zu. D i e Regelungen b o t e n d a m i t die G r u n d l a g e f ü r v i e l f a c h genutzte H a n d l u n g s räume u n d geistige E n t f a l t u n g s m ö g l i c h k e i t e n f ü r Frauen, die die E i n h a l t u n g der Regelungen e i n f o r d e r t e n . 3 8 Welche k o n k r e t e n H a n d l u n g s p o t e n t i a l e sich aus den Eheverträgen ergaben, zeigen die A k t i v i t ä t e n der K a t h o l i k i n U r s u l a v o n
Pasqualini
(1627-1660). Sie n u t z t e die i n i h r e m E h e v e r t r a g i m J a h r 1650 gemachten Z u s i c h e r u n g e n 3 9 h i n s i c h t l i c h i h r e r Religionsausübung, u m i n der Gemeinde i m H e r r s c h a f t s b e z i r k
ihres Ehemannes den k a t h o l i s c h e n R i t u s
w i e d e r einzuführen. A l s d o r t n a c h d e m D r e i ß i g j ä h r i g e n K r i e g die W i e dereinsetzung der A u g s b u r g i s c h e n Konfession b e v o r s t a n d u n d offenbar keine Z u s i c h e r u n g der M i t b e n u t z u n g der K i r c h e d u r c h K a t h o l i k e n v o r gesehen war, berief sich die A d l i g e auf die i h r i m E h e v e r t r a g zugestanden e n Rechte, setzte m i t anderen D o r f b e w o h n e r n die E i n f ü h r u n g einer S i m u l t a n k i r c h e d u r c h u n d bezahlte den Priester. Später überzeugte sie
37
Julius Hoffmann, Die Hausväterliteratur und die Predigten über den christlichen Hausstand. Lehre von Haus und Bildung für das häusliche Leben im 16., 17. und 18. Jahrhundert (Göttinger Studien zur Pädagogik, 37), Weinheim/Berlin 1959, 120. Zur Vorherrschaft des Ehemannes in Glaubensfragen siehe ebd., 126. 38 H. Wunder, Überlegungen zum Wandel (Anm. 35), 24. Zum „Widerstandsrecht" in Glaubensangelegenheiten s. Barbara Becker-Cantarino, Der lange Weg zur Mündigkeit. Frauen und Literatur in Deutschland von 1500 bis 1800, München 1989, 82. 39 Ehevertrag Friedrich Mordian Kanne/Ursula von Pasqualini (7.3.1650). J. v. Bocholtz-Asseburg, Beiträge zur Geschichte (Anm. 33), 276 f. Kanne hatte seiner Ehefrau zunächst einen Kirchenstuhl in Ottbergen zur Verfügung gestellt. Conrad Hubert Julius Maria von Amelunxen, Das corveyische Adelsgeschlecht von Amelunxen. Studien über den Ursprung, das Alter und die Vergangenheit des Adelsgeschlechts von Amelunxen und der gleichnamigen Ortschaft, 2 Bde., Münster 1912-1914, Bd. 2, 213 f. Warum Ursula von Pasqualini sich auf konfessionellem Gebiet als so durchsetzungsfähig erwies, muß offen bleiben. Sie entstammte der nicht in der Region ansässigen, ursprünglich italienischen Baumeisterfamilie von Pasqualini, die sich mit Familien des Bocholter Patriziats ehelich verbunden hatte. Anton Schmeddinghoff, Beiträge zur Geschichte der Familie von Pasqualini, in: Westfälische Zeitschrift 93 (1937), 1-38, hier 19 u. 22.
250
Anke Hufschmidt
a u c h i h r e n E h e m a n n : D e r zunächst engagiert p r o t e s t a n t i s c h agierende F r i e d r i c h M o r d i a n t r a t i m J a h r 1656 z u m K a t h o l i z i s m u s ü b e r . 4 0 D e r Schutz des konfessionellen Bekenntnisses w u r d e Ehefrauen
im
H o c h a d e l ebenfalls g e w ä h r t , 4 1 doch ist k a u m i n b ä u e r l i c h e n E h e v e r t r ä gen i n der Region n a c h w e i s b a r . 4 2 Dies h ä n g t i n erster L i n i e m i t d e m P r i n z i p f r ü h n e u z e i t l i c h e r H e r r s c h a f t s p r a x i s des „ C u i u s regio, eius r e l i g i o " zusammen. A l l e r d i n g s g i b t es n o c h keine U n t e r s u c h u n g e n darüber, w i e gegebenenfalls Konfessionsfragen b e i t e r r i t o r i e n ü b e r g r e i f e n d e n E h e schließungen k o n k r e t gelöst w u r d e n . A u c h f ü r die Städte des Weserraumes s i n d die Regelungen konfessionsübergreifender
Heiratsschließungen
n o c h n i c h t u n t e r s u c h t w o r d e n . 4 3 A u s den mehrkonfessionellen
Städten
i m Deutschen Reich ist dagegen b e k a n n t , daß d o r t ä h n l i c h e Festlegungen wie im Adel üblich waren. 44 I n K o n f l i k t f ä l l e n w a r es f ü r M ä n n e r schwierig, sich i n konfessionellen Fragen gegenüber i h r e n Ehefrauen durchzusetzen. I n der Ehe der K a t h o l i k i n Goda v o n F ü r s t e n b e r g (1574-1614) u n d d e m Protestanten B e r n d v o n H e i d e n , deren E h e v e r t r a g n i c h t ü b e r l i e f e r t ist, t r a t e n sechzehn Jahre n a c h der H e i r a t massive K o n f l i k t e v e r m u t l i c h u m die religiöse E r z i e h u n g der gemeinsamen K i n d e r z u t a g e . 4 5 I m A u g u s t 1606 hatte die E h e f r a u 40
J. v. Bocholtz-Asseburg, Beiträge zur Geschichte (Anm. 34), 282, 295 f. u. 317 f.; C. H. J. Μ. v. Amelunxen, Das Corveyische Adelsgeschlecht von Amelunxen (Anm. 39), Bd. 2, 267. 41 Ehevertrag Otto von Schaumburg/Elisabeth Ursula von Braunschweig-Lüneburg, 30.3.1558. H. Heidkämper, Die Geschichte der Reformation (Anm. 19), 26. Vgl. Martha Schad, Die Frauen des Hauses Fugger von der Lilie (15.-17. Jahrhundert). Augsburg - Ortenburg - Trient (Studien zur Fugger-Geschichte, 31), Tübingen 1989, 26-28; Johannes Arndt, Möglichkeiten und Grenzen weiblicher Selbstbehauptung gegenüber männlicher Dominanz im Reichsgrafenstand des 17. und 18. Jahrhunderts, in: Vierteljahrschrift für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte 77 (1990), 153-174, hier 169; H. Wunder, „Er ist die Sonn' [...]" (Anm. 19), 240. 42 Gerald Bamberger, Ehe- und Übergabeverträge in Hessen (Archivstudien, 2), Marburg 1998, 44. Für die Grafschaft Lippe hat Bettina Rinke, Detmold, diese Ansicht bestätigt. Sie bereitet eine Dissertation über bäuerliche Eheverträge in der Grafschaft Lippe während der Frühen Neuzeit bis zur Einführung der Gütergemeinschaft vor. 43 ψ Freitag, Konfessionelle Kulturen (Anm. 2). 44
Hans-Christoph Rublack, Zur Sozialstruktur der protestantischen Minderheit in der geistlichen Residenz Bamberg am Ende des 16. Jahrhunderts, in: Stadtbürgertum und Adel in der Reformation. Studien zur Sozialgeschichte der Reformation in England und Deutschland, hrsg. v. Wolfgang J. Mommsen/Peter Alter/ Robert W. Scribner, Stuttgart 1979, 130-148, hier 132 f. u. 146; H. Wunder, Überlegungen zum Wandel (Anm. 35), 24 f.; dies., „Er ist die Sonn' [...]" (Anm. 19), 240. 45 Fürstenbergsche Geschichte, Bd. 3: Die Geschichte des Geschlechtes von Fürstenberg im 17. Jahrhundert, bearb. v. Helmut Lahrkamp/Helmut Richtering, Münster 1971, 57.
Christliche Lebenspraxis und Legitimation offenbar
251
vor, sich v o n i h r e m E h e m a n n z u t r e n n e n u n d „ e i n s a m "
zu
l e b e n . 4 6 Z w a r k o n n t e die S i t u a t i o n d u r c h E i n g r e i f e n eines V e r w a n d t e n entschärft w e r d e n , 4 7 d o c h entspannte sie sich l ä n g e r f r i s t i g erst n a c h d e m Ü b e r t r i t t der Goda v o n F ü r s t e n b e r g z u m protestantischen Glauben. A l lerdings schien es i m A p r i l 1609 e i n m a l so, als ob sie w i e d e r k a t h o l i s c h w e r d e n w o l l t e , sie sich also keineswegs e n d g ü l t i g i h r e m E h e m a n n u n t e r geordnet h a t t e . 4 8 D e r S t r e i t ü b e r Glaubensfragen f ü h r t e z w i s c h e n d e m k a t h o l i s c h e n C o r d v o n A m e l u n x e n u n d seiner protestantischen E h e f r a u C a t h a r i n a v o n B o r g h o r s t i m J a h r 1609 a n g e b l i c h sogar z u H a n d g r e i f l i c h keiten. D e r E h e m a n n behauptete, a n l ä ß l i c h der Eheschließung sei verabredet w o r d e n , daß seine F r a u z u m k a t h o l i s c h e n G l a u b e n
übertreten
w ü r d e . 4 9 N u n aber h a l t e sie sich n i c h t an die Vereinbarung, beschimpfe die k a t h o l i s c h e Religion, behalte i h r e protestantischen B ü c h e r u n d lese d a r i n t ä g l i c h , u m i h n z u provozieren. D e r K o n f l i k t eskalierte n a c h A u s einandersetzungen b e z ü g l i c h der Verfügungsgewalt ü b e r das Vermögen dergestalt, daß die E h e f r a u i h n verließ. N a c h d e m V e r w a n d t e v e r m i t t e l t hatten, versöhnte sich das Ehepaar einige Z e i t später, ohne daß e r k e n n b a r wäre, i n w i e w e i t die konfessionellen
Streitpunkte geklärt
worden
waren.50 Ebenso aufschlußreich f ü r die E i n s c h ä t z u n g der R e l i g i o s i t ä t
adliger
F r a u e n w i e das E i n t r e t e n f ü r eine b e s t i m m t e Konfession s i n d die B e i spiele, i n denen sich F r a u e n der l a n d e s h e r r l i c h v e r o r d n e t e n E i n f ü h r u n g einer Konfession widersetzten. I n diesem K o n t e x t h a t t e das auf p e r s ö n l i chem G l a u b e n basierende H a n d e l n durchaus p o l i t i s c h e
Implikationen.
Das zeigt e t w a der W i d e r s t a n d der W i t w e n v o n d e m Bussche gegen den Bischof v o n Osnabrück. H e i l w i g (1573-1636) u n d H e d w i g (1590-1653) v o n M ü n c h h a u s e n h a t t e n bereits viele Jahre die konfessionelle E n t w i c k l u n g der i m H o c h s t i f t O s n a b r ü c k ansässigen F a m i l i e v o n d e m Bussche geprägt u n d auf den W o h n s i t z e n der F a m i l i e I p p e n b u r g u n d H ü n n e f e l d protestantische Prediger eingestellt, als sie sich eine Z e i t l a n g vehement 46 Eintragung am 1.8.1606. Alfred Bruns (Bearb.), Die Tagebücher Kaspars von Fürstenberg, 2 Bde. (Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Westfalen, 19), Münster 1985, hier Bd. 2, 327. 47 Eintragungen am 7., 8. und 14.8.1606. A. Bruns, Tagebücher (Anm. 46), Bd. 2, 328. 48 Eintragung am 6.4.1609. A. Bruns, Tagebücher (Anm. 46), Bd. 2, 433; Eintragung am 18.12.1609. Ebd., Bd. 2, 457. 49 Eine solche Bestimmung ist übrigens in keinem der über 200 von mir ausgewerteten Eheverträgen nachzuweisen. Die Regel war der Schutz des Bekenntnisses der Ehefrau. 50 Johann Karl Bertram Stüve, Geschichte des Hochstifts Osnabrück, 4 Bde., Osnabrück/Jena 1853-1882, hier Bd. 1, 668; Rüdiger vom Bruch, Die Rittersitze des Fürstentums Osnabrück, Osnabrück 1930, 194. Vgl. H. Talkenberger, Konstruktion von Männerrollen (Anm. 15), 48.
252
Anke Hufschmidt
den Rekatholisierungsbestrebungen des d o r t i g e n Bischofs widersetzten. I m M a i 1628 h a t t e dieser d e m S o h n H e i l w i g s , Börries v o n d e m Bussche (1594-1632), als F a m i l i e n ä l t e s t e m befohlen, auf den Wohnsitzen seiner F a m i l i e n u r n o c h die A u s ü b u n g der k a t h o l i s c h e n R e l i g i o n z u gestatten u n d die protestantischen Prediger z u e n t l a s s e n . 5 1 I n seiner E n t g e g n u n g h o b der A d l i g e hervor, er selbst sei n o c h e i n „ l e d i g e r gesell" u n d deshalb f ü r solche Angelegenheiten n i c h t zuständig. Seine M u t t e r H e i l w i g v o n M ü n c h h a u s e n führe den H a u s h a l t u n d habe auch die Pastoren eingesetzt. I h r aber k ö n n e er die D u r c h s e t z u n g dieses Befehls n i c h t z u m u t e n . L i e g t es zunächst nahe, z u v e r m u t e n , daß der Sohn die M u t t e r vorschob, u m den b i s c h ö f l i c h e n Befehlen n i c h t n a c h k o m m e n z u müssen, so zeigt der weitere Verlauf des K o n f l i k t s , daß es i n der Tat die W i t w e war, die i n konfessionellen Fragen die H a l t u n g der F a m i l i e bestimmte. Sie a k t i v i e r t e v e r w a n d t e A d l i g e , u m W i d e r s p r u c h gegen den b i s c h ö f l i c h e n Befehl e i n zulegen, ließ diese f ü r sich b e i m Bischof v o r s t e l l i g w e r d e n u n d u n t e r schrieb selbst an erster Stelle die vorgelegte P e t i t i o n , i n der sie d a r u m bat, die Prediger b e i b e h a l t e n zu dürfen. Ende M a i fügte sie sich aber i n soweit d e m o b r i g k e i t l i c h e n Befehl, als i n den K i r c h e n z u I p p e n b u r g u n d Hünnefeld
nur
n o c h die Bediensteten zugelassen, die
Dorfbewohner
dagegen v o m p r o t e s t a n t i s c h e n Gottesdienst ausgeschlossen w u r d e n . M i t diesem R ü c k z u g i n die p r i v a t e ' R e l i g i o s i t ä t gab sich der Bischof keineswegs zufrieden, er ließ die Wohnsitze d u r c h kaiserliche T r u p p e n besetzen u n d d r o h t e der W i t w e u n d den B r ü d e r n v o n d e m Bussche eine hohe Geldstrafe an, w e n n sie n i c h t b i n n e n dreier Tage die P r ä d i k a n t e n außer D i e n s t stellte. T a t s ä c h l i c h entließ H e i l w i g v o n M ü n c h h a u s e n
Anfang
J a n u a r 1629 den protestantischen P r e d i g e r . 5 2 A b e r auf d e m z w e i t e n Sitz der F a m i l i e v o n d e m Bussche i m H o c h s t i f t auf H ü n n e f e l d s t a n d b e i i h r e r S c h w ä g e r i n u n d N i c h t e H e d w i g v o n M ü n c h h a u s e n w e i t e r h i n e i n Protestant i n Diensten. A u c h h i e r weigerte sich Börries v o n dem Bussche z u nächst aus R ü c k s i c h t auf die religiösen Gefühle seiner Tante, den Befehl des Bischofs, den Prediger z u entlassen, w e i t e r z u l e i t e n . Z w a r sich a u c h die zweite W i t w e schließlich d e m Befehl des
ordnete
Landesherrn
unter, d o c h b l i e b die U n t e r w e r f u n g eine äußerliche: A l s i m J a h r 1631 die Jesuiten die F a m i l i e v o n d e m Bussche baten, i h n e n eine ebenso schöne K a n z e l f ü r die A u g u s t i n e r k i r c h e i n O s n a b r ü c k z u stiften, w i e sie dies f ü r die
protestantische
Kirche
in
Essen
getan
hatten,
antworteten
die
Brüder, sie k ö n n t e n der B i t t e n i c h t entsprechen, w e i l ihre M u t t e r d a m i t n i c h t einverstanden s e i . 5 3 Das S t i f t u n g s v e r h a l t e n der W i t w e u n d d a m i t 51 Zum Folgenden s. Gustav Frhr. von dem Bussche, Geschichte der von dem Bussche, Hameln 1887, 174-181 (Nr. 434); Ch. Hoffmann, Ritterschaftlicher Adel (Anm. 8), 297 f. 52 G. F. v. dem Bussche, Geschichte der von dem Bussche (Anm. 51), 181. 53 Ebd.
Christliche Lebenspraxis und Legitimation
253
einen w i c h t i g e n A u s d r u c k i h r e r persönlichen Religiosität k o n n t e a u c h der Bischof v o n O s n a b r ü c k n i c h t beeinflussen. I m Einzugsbereich des Paderborner Bischofs widersetzte sich Helene Westphalen
n a c h 1649) i m J a h r 1635 ebenfalls t a t k r ä f t i g der R e k a t h o -
lisierung. Sie g i n g sogar soweit, m i t dem A u s w e c h s e l n der Schlösser an der K i r c h e z u versuchen, die R ü c k k e h r eines k a t h o l i s c h e n G e i s t l i c h e n z u v e r h i n d e r n . I h r w u r d e e i n Bußgeld angedroht, schließlich mußte sie die Kirchenschlüssel einem Priester übergeben. D a n a c h f a n d der p r o t e s t a n t i sche Gottesdienst n u r n o c h auf d e m G u t der F a m i l i e K a n n e s t a t t . 5 4 Das Verhalten der d r e i W i t w e n w i r f t die Frage auf, ob sich F r a u e n einen solchen W i d e r s t a n d eher leisten k o n n t e n als Männer. Männer i m Dienstverhältnis
Während
z u m L a n d e s h e r r n standen u n d sich aus
einer u n e h r e n h a f t e n E n t l a s s u n g w e i t r e i c h e n d e Folgen ergeben k o n n t e n , entstanden f ü r F r a u e n gerade aus d e m F e h l e n eines Dienstverhältnisses M ö g l i c h k e i t e n z u w i d e r s t ä n d i g e m H a n d e l n . Dagegen erwies sich die A n d r o h u n g v o n Bußgeld, dessen E n t r i c h t u n g a u c h F r a u e n sich n i c h t entziehen k o n n t e n , als eine w i r k u n g s v o l l e o b r i g k e i t l i c h e S a n k t i o n s m ö g l i c h k e i t i h n e n gegenüber. I I . Christliche Lebenspraxis in adligen Familien Die Entscheidung für
eine Konfession f ü h r t e
z u einer
bestimmten
c h r i s t l i c h e n Lebenspraxis, die Folgen f ü r die S t e l l u n g des Adels i n der f r ü h n e u z e i t l i c h e n Gesellschaft hatte. D a die F a m i l i e n bis i n die z w e i t e H ä l f t e des 17. J a h r h u n d e r t s h i n e i n ü b e r w i e g e n d p r o t e s t a n t i s c h waren, k o n z e n t r i e r e n sich die A u s f ü h r u n g e n i m folgenden auf
entsprechende
Beispiele. D i e jüngere F o r s c h u n g z u r k a t h o l i s c h e n Reform verweist aber darauf, daß diese m i t einer i n w e i t e n Teilen ä h n l i c h e n L e b e n s p r a x i s e i n herging.55 D e r niedere A d e l h a t t e i m 16. u n d 17. J a h r h u n d e r t ein großes Interesse daran, als besonders „ c h r i s t l i c h " a n e r k a n n t z u werden, u m seine s t ä n d i sche P o s i t i o n zu l e g i t i m i e r e n . Das i n L e i c h e n p r e d i g t e n h ä u f i g angesprochene E r z i e h u n g s l e i t b i l d der „ c h r i s t a d l i g e n J u n g f r a u " zeigt den S t e l l e n w e r t , w e l c h e r der V e r b i n d u n g v o n „ c h r i s t l i c h " u n d „ a d l i g " insbesondere f ü r F r a u e n beigelegt w u r d e . D i e B e z e i c h n u n g „ c h r i s t a d l i g " v e r b a n d Vorstellungen v o n sozialem Rang m i t denen v o n geistlicher V o l l k o m m e n h e i t . Diese V e r b i n d u n g w a r bereits i m f r ü h e n M i t t e l a l t e r aus der V e r k n ü p f u n g des geblütslosen Christenadels m i t d e m a c h r i s t l i c h e n a d l i g e n E r b g a n g entstanden, g e w a n n aber i n der F r ü h e n N e u z e i t an A k t u a l i t ä t . 5 6 U n t e r 54 55
J. v. Bocholtz-Asseburg, Beiträge zur Geschichte (Anm. 34), 282-285. A. Conrad, Ehe (Anm. 20).
Anke Hufschmidt
254
die als „ c h r i s t a d l i g " angesehenen Tugenden fielen die „ w a h r e G o t t s e l i g k e i t u n d G o t t e s f u r c h t " (Pietas), G e r e c h t i g k e i t , W i l l i g k e i t u n d G u t t ä t i g k e i t ( L i b e r a l i t a s ) sowie G r o ß m ü t i g k e i t u n d B e s t ä n d i g k e i t . 5 7 I n d e m insbesondere protestantische Theologen die enge V e r b i n d u n g z w i s c h e n dem niederen A d e l u n d den c h r i s t a d l i g e n Tugenden betonten, r i c h t e t e n sie den d r i n g e n d e n A p p e l l a n die A n g e h ö r i g e n des Standes, sich der v o n i h n e n beanspruchten,
politisch
und
gesellschaftlich
hervorgehobenen
P o s i t i o n entsprechend z u verhalten. Cyriacus Spangenberg e t w a leitete die P o s i t i o n des Adels aus der B i b e l ab, l e g i t i m i e r t e d a m i t dessen Stell u n g , erhob aber z u g l e i c h k l a r e A n f o r d e r u n g e n an das adlige Verhalten: „ U n d i n Sonderheit v o n w a r e r g o t t s e l i g k e i t i m glauben,
dancksagung
u n d gebet, d a i n n e n sich die v o m A d e l n a c h ausweisung des ersten u n d a n d e r n Gebots f ü r a l l e n d i n g e n f i n d e n lassen u n d ü b e n u n d i n der l i e b e n und
furcht
Gottes
alles was j m
entgegen m ü g l i c h s
fleisses
meiden
sollen".58 D e r W u n s c h n a c h L e g i t i m a t i o n seiner H e r r s c h a f t s p o s i t i o n f ü h r t e z u besonders
strengen
Verhaltens Vorschriften,
religiös
motivierte
Hand-
lungsmaßstäbe g e w a n n e n i m A d e l an B e d e u t u n g . 5 9 Vor diesem H i n t e r g r u n d u n d d e m allgemeinen Bestreben der Konfessionen, sich gegeneinander abzugrenzen, e n t w i c k e l t e n sich i n a d l i g e n F a m i l i e n
präzise
Vorstellungen der c h r i s t l i c h e n Lebenspraxis. D i e B e k u n d u n g e n r e c h t m ä 56 Werner Conze/Christian Meier, Art. ,Adel, Aristokratie', in: Geschichtliche Grundbegriffe. Historisches Lexikon zur politisch-sozialen Sprache in Deutschland, hrsg. v. Werner Conze/Reinhart Koselleck, Stuttgart 1972, Bd. 1, 1-48, hier 13; Otto Gerhard Oexle, Aspekte der Geschichte des Adels im Mittelalter und in der Frühen Neuzeit, in: Europäischer Adel 1750-1950, hrsg. v. Hans-Ulrich Wehler (Geschichte und Gesellschaft, Sonderheft 13), Göttingen 1990, 19-56, hier 49-52; Klaus Schreiner, Religiöse, historische und rechtliche Legitimation spätmittelalterlicher Adelsherrschaft, in: Nobilitas. Funktion und Repräsentation des Adels in Alteuropa, hrsg. v. Otto Gerhard Oexle/Werner Paravicini (Veröffentlichungen des Max-Planck-Instituts für Geschichte, 133), Göttingen 1997, 376-430, hier 401; A. Huf Schmidt, Adlige Frauen (Anm. 11), 59-61; Heide Wunder, Überlegungen zur Konstruktion von Männlichkeit und männlicher Identität in Selbstzeugnissen der Frühen Neuzeit: Hans von Schweinichen (1552-1616) in seinem „Memorial", in: Geschlechterdifferenz. Texte, Theorien, Positionen, hrsg. v. Doris Ruhe, Würzburg 2000, 151-171, hier bes. 155 f. 57 Leichenpredigt von Andreas Compertus, Rinteln 1634. Die Leichenpredigt auf Ursula von der Schulenburg (1545-1608) nennt folgende Tugenden, deren sich Adlige befleißigen sollten: Beneficentia („Willfertigkeit/da einer auch Arme vnd bresthafftige/vnd dergleichen nothleidende nicht verschmehet"), Misercordia (Barmherzigkeit, vor allem gegenüber „arme verlassene/ver jagte Diener Gottes", abgebrannten Leuten und armen Studenten), Gerechtigkeit, Pia solicitudo („gottselige Fürsorge"), Demut und Magnianimitas („großer Heldenmut"). Leichenpredigt von M. Lindius, Braunschweig 1608. 58 C. Spangenberg, AdelsSpiegel (Anm. 9), Bd. 2, 22 v. 59 B. Bei der Wieden, Außenwelt und Anschauungen (Anm. 12), 200.
Christliche Lebenspraxis und Legitimation
255
ßiger F r ö m m i g k e i t w i e der regelmäßige K i r c h g a n g u n d das Vertrautsein m i t z e n t r a l e n Glaubenssätzen g e w a n n e n hohe B e d e u t u n g f ü r das adlige Leben, dies g a l t f ü r F r a u e n ebenso w i e M ä n n e r . 6 0 F ü r die Auseinandersetzung m i t Glaubensfragen k a m i m P r o t e s t a n t i s mus der Rezeption v o n B i b e l , K a t e c h i s m e n u n d e r b a u l i c h e n Werken f ü r beide Geschlechter hohe B e d e u t u n g z u . 6 1 Sammlungen
von
Predigten
und
D i e intensive L e k t ü r e
Andachtsbüchern
spielten
seit
der der
„ K i r c h e n - u n d H a u s p o s t i l l e " M a r t i n L u t h e r s , die i m J a h r 1527 erschien, eine zentrale Rolle i n der protestantischen L e b e n s p r a x i s . 6 2 A l s der B i schof v o n P a d e r b o r n i m J a h r 1625 versuchte, den Paderborner A d e l z u rekatholisieren, e r w ä h n t e er a u s d r ü c k l i c h das „ h e i m l i c h e Postillenlesen" als eine protestantische G e w o h n h e i t , die sofort abzuschaffen sei. E r h o b dabei a u s d r ü c k l i c h die F a m i l i e K a n n e auf B r u c h h a u s e n hervor, deren H a u s h a l t s v o r s t a n d zu diesem Z e i t p u n k t v e r m u t l i c h die e r w ä h n t e W i t w e Helene Westphalen w a r . 6 3 A u c h der E h e m a n n der C a t h a r i n a v o n B o r g horst h a t t e zuallererst i h r e fortgesetzte L e k t ü r e protestantischer B ü c h e r 60 Hans-Jürgen Greschat/Manfred Seitz, Art. »Frömmigkeit', in: Theologische Realenzyklopädie (künftig TRE), hrsg. v. Gerhard Krause/Gerhard Müller, Bd. 1 29, Berlin/New York 1977-1998, hier Bd. 11, 671-686; Ulrike Witt, „Wahres Christentum" und weibliche Erfahrung. Bildung und Frömmigkeit im Pietismus des 17. und beginnenden 18. Jahrhunderts, in: Geschichte der Mädchen- und Frauenbildung, hrsg. v. Elke Kleinau/Claudia Opitz, Bd. 1: Vom Mittelalter bis zur Aufklärung, Frankfurt am Main/New York 1996, Bd. 1, 263-274; Martina Schattkowsky, Kursächsischer Landadel in der Frühen Neuzeit. Determination adliger Herrschaft am Beispiel des Rittergutes Schleinitz um 1600, in: Geschichte des sächsischen Adels, hrsg. v. Katrin Keller/Josef Matzerath, Köln/Weimar/Wien 1997, 89-106, hier 98-100; H. Wunder u.a., Konfession (Anm. 1), 77 u. 82. 61 Zum Buchbesitz adliger Frauen im Weserraum s. A. Hufschmidt, Adlige Frauen (Anm. 11), 103-109 mit Tabelle 14. Zur zeitgenössischen Erbauungsliteratur s. Rudolf Mohr, Art. „Erbauungsliteratur I I I " , in: TRE, Bd. 10, 51-80, hier bes. 51-63. Allgemein zum Buchbesitz adliger Frauen s. Eva Pleticha, Adel und Buch. Studien zur Geisteswelt des fränkischen Adels am Beispiel seiner Bibliotheken vom 15. bis zum 18. Jahrhundert (Veröffentlichungen der Gesellschaft für fränkische Geschichte, Reihe IX: Darstellungen aus der fränkischen Geschichte, 33), Neustadt an der Aisch 1983, 227; Hildegard Schlutius, „ I n dießem Kemmerken etzlich Boicher fürhanden ...". Die Bibliothek der Familie von Morrien, im besonderen der Buchbesitz der Frau Johanna, in: Geschichtsblätter des Kreises Coesfeld 22 (1997), 85-112. 62 Zur Bedeutung der Postillen für die lutherische Konfessionalisierung s. HansChristoph Rublack, Lutherische Predigt und soziale Wirklichkeiten, in: Die lutherische Konfessionalisierung in Deutschland, hrsg. v. dems. (Schriften des Vereins für Reformationsgeschichte, 197), Gütersloh 1992, S. 344-399. 63 J. v. Bocholtz-Asseburg, Beiträge zur Geschichte (Anm. 34), 281; Wilhelm Rahe, Die Kirchenordnung der Evangelischen Gemeinde Bruchhausen bei Höxter vom Jahre 1603, in: Jahrbuch des Vereins für Westfälische Kirchengeschichte 45/ 46 (1952/53), 272-363, hier 274. Zur Bedeutung der Postillen für die lutherische Konfessionalisierung s. H.-Ch. Rublack, Lutherische Predigt (Anm. 62).
256
Anke Hufschmidt
als Beleg f ü r i h r e konfessionelle A u s r i c h t u n g angeführt u n d b e k l a g t . I n ventare a d l i g e n Frauenbesitzes zeigen, daß F r a u e n religiöse D r u c k w e r k e i n durchaus s t a t t l i c h e r Z a h l besaßen. Z u den A u t o r e n , deren Werke i n B u c h s a m m l u n g e n adliger F r a u e n h ä u f i g z u f i n d e n sind, z ä h l t der G ö r l i t zer Pastor M a r t i n M o l l e r (1547-1606). E r g i l t als Vertreter einer auf die E r b a u u n g des i n n e r e n Menschen gerichteten F r ö m m i g k e i t . Seine B ü c h e r w u r d e n insbesondere b e i h ä u s l i c h e n A n d a c h t s ü b u n g e n g e n u t z t . 6 4 Geleg e n t l i c h f i n d e t sich i n L e i c h e n p r e d i g t e n der H i n w e i s auf die L e k t ü r e der Werke des schlesischen Theologen, so h a t t e Helene v o n der Asseburg (1585-1651) dessen „ S o l i l o q u i a de passione Jesu C h r i s t i " gelesen. 6 5 D i e B e s c h ä f t i g u n g m i t religiösen W e r k e n diente einerseits der i n n e r e n E r b a u u n g , befähigte F r a u e n aber andererseits a u c h zu a k t i v e n A u s e i n a n dersetzungen m i t A n g e h ö r i g e n
anderer
Konfessionen.
Sie
verschaffte
K e n n t n i s ü b e r die U n t e r s c h i e d e z w i s c h e n den G l a u b e n s r i c h t u n g e n 6 6 u n d e r m ö g l i c h t e a u c h eigenständige E i n s c h ä t z u n g e n v o n
Glaubensinhalten.
H i e r p r a k t i z i e r t e n F r a u e n i h r e n G l a u b e n i n gleicher Weise w i e M ä n n e r : Ilse v o n S a l d e r n (1539-1607) setzte w i e viele i h r e r m ä n n l i c h e n V e r w a n d t e n ein selbst f o r m u l i e r t e s G l a u b e n s b e k e n n t n i s a u f . 6 7 I n einigen F ä l l e n k a n n der enge Bezug z w i s c h e n der Rezeption religiöser S c h r i f t e n
und
den E n t s c h e i d u n g e n f ü r die k o n k r e t e Lebensgestaltung belegt werden. D o r o t h e a v o n M ü n c h h a u s e n (1568-1624) w o l l t e n a c h der L e k t ü r e
der
Werke des W i t t e n b e r g e r Theologen A e g i d i u s H u n n i u s i h r e n S o h n u n d einen Neffen i n dessen O b h u t an die d o r t i g e U n i v e r s i t ä t s c h i c k e n . 6 8 Das konfessionell geprägte Verhaltensrepertoire umfaßte neben dem regelmäßigen Gottesdienstbesuch a u c h die turnusgemäße E i n n a h m e des 64 Zur Bedeutung der Erbauungsschriften als Mädchenlektüre s. Cornelia Niekus Moore, The Maiden's Mirror. Reading Material for German Girls in the Sixteenth and Seventeenth Centuries (Wolfenbütteler Forschungen, 36), Wiesbaden 1987, 491-494. 65 Georg Schmidt, Geschichte des Geschlechts von Veltheim, Bd. 2: Die Stammreihe des Geschlechts von der Teilung der Linien an, Halle 1912, 187-189. Zu Moller und seinem Werk „Soliloquia de passione Jesu Christi" s. Elke Axmacher, Praxis Evangeliorum. Theologie und Frömmigkeit bei Martin Moller (1547-1606) (Forschungen zur Dogmen- und Kirchengeschichte, 43), Göttingen 1989, 16 f. u. 168-189. 66 Vgl. die Hinweise in der Leichenpredigt auf Anna von Münchhausen (16051634) zu ihren Gesprächen mit Priestern und Mönchen. Leichenpredigt von Andreas Compertus, Rinteln 1634; A. Neukirch, Niedersächsische Adelskultur (Anm. 9), 281 u. 284. Vgl. auch Leichenpredigt auf Margarethe von Canstein (1582-1639), die angeblich ebenso auf theologische Streitfragen Antwort geben konnte. Leichenpredigt von Johann Güldemann, Eisleben 1639. 67 Leichenpredigt von Johannes Wagner, Braunschweig 1607. 68 B. Bei der Wieden, Außenwelt und Anschauungen (Anm. 12), 140 u. 158. Zu Dorothea von Münchhausen vgl. auch die Leichenpredigt auf sie von Liborius Haremann, Rinteln 1624.
Christliche Lebenspraxis und Legitimation
257
A b e n d m a h l s . Das A b s c h r e i b e n v o n Psalmen u n d Predigten gehörte ebenfalls z u der religiösen P r a x i s v o n Frauen. M a r g a r e t h e
von
Canstein
(1582-1639) schrieb die i m Gottesdienst gehaltenen P r e d i g t e n m i t u n d t r u g diese z u Hause K i n d e r n u n d Gesinde v o r . 6 9 Generell z ä h l t e n die A b h a l t u n g v o n H a u s a n d a c h t e n u n d die U n t e r w e i s u n g der eigenen K i n d e r sowie des Gesindes z u „ G o t t e s f u r c h t " u n d einem v o r b i l d l i c h e n c h r i s t l i chen L e b e n s w a n d e l der a d l i g e n „ H a u s m u t t e r "
w i e der
„Hausmütter"
aller S t ä n d e . 7 0 D i e A n d a c h t s s t u n d e n der Ilse v o n S a l d e r n (1539-1607) haben i h r e n N i e d e r s c h l a g n i c h t n u r als E r w ä h n u n g i n i h r e r L e i c h e n p r e d i g t gefunden, das I n v e n t a r des v o n i h r b e w o h n t e n Schlosses H e h l e n verzeichnet f ü r den z e n t r a l e n Raum, die Hofstube, die A u f b e w a h r u n g der „ P o s t i l l a " des Siegfried Saccus i n „ f o l i o " , also i n einem repräsentativen Großformat, w i e es sich z u m Vorlesen i n einem größeren K r e i s besonders e i g n e t e . 7 1 D a das L e b e n auf den a d l i g e n W o h n s i t z e n als H e r r s c h a f t s m i t t e l p u n k t e n i n n o c h stärkerem Maße „ ö f f e n t l i c h "
w a r als i n
anderen
H a u s h a l t e n der Z e i t , t r u g das v o r b i l d l i c h e V e r h a l t e n der „ H a u s m u t t e r " dazu bei, die Adelsherrschaft z u f e s t i g e n . 7 2 Ü b e r den K r e i s der F a m i l i e n u n d des Gesindes hinaus f a n d die R e l i giosität v o n F r a u e n i h r e n A u s d r u c k i n verschiedenen S t i f t u n g e n . Dieses t r a d i t i o n e l l e „ B e t ä t i g u n g s f e l d " vermögender a d l i g e r F r a u e n 7 3 b e h i e l t i m Weserraum a u c h n a c h der R e f o r m a t i o n f ü r den z u großen Teilen p r o t e stantisch gewordenen A d e l seine B e d e u t u n g , 7 4 M i l d t ä t i g k e i t u n d B a r m herzigkeit
spielten i m
adligen Tugendkanon weiterhin
eine
zentrale
R o l l e . 7 5 A d l i g e F r a u e n s t i f t e t e n bereits z u L e b z e i t e n oder i n i h r e n Testamenten häufig
für
kirchliche,
erzieherische
69
und wohltätige
Zwecke.
Leichenpredigt von Johann Güldemann, Eisleben 1639. Und nicht nur der Hausväter, die Bei der Wieden hervorhebt! ß. Bei der Wieden, Zur Konfessionalisierung (Anm. 7), 318. 71 Inventar, 10.-23.3.1607. Niedersächsisches Hauptstaatsarchiv Hannover (künftig StA Hannover), Dep. 82 I I Nr. 287. 72 C. Ulbrich, Frauen in der Reformation (Anm. 19), 82-84. 73 Ute Monika Schwöb, „Herrinnen" in Tiroler Quellen. Zur rechtlichen und sozialen Stellung der adeligen Frau im Mittelalter, in: Literatur und bildende Kunst im Tiroler Mittelalter, hrsg. v. Egon Kühebacher (Innsbrucker Beiträge zur Kulturwissenschaft, Germanistische Reihe, 15), Innsbruck 1982, 157-182, hier 172. 74 Zum Weserraum s. B. Bei der Wieden, Außenwelt und Anschauungen (Anm. 12), 152 f.; ders., Zur Konfessionalisierung (Anm. 7), 315-318; Werner Frese, Wie man heiratet und wie man stirbt. Testamente und Ehe Verträge des 17. Jahrhunderts aus Telgte, in: Tradita Westphaliae, hrsg. v. Wolfgang Bockhorst (Westfälische Quellen und Archivverzeichnisse, 13), Münster 1987, 223-300, hier 224229, bes. 227. Allgemein s. Heide Wunder, Vermögen und Vermächtnis - Gedenken und Gedächtnis. Frauen in Testamenten und Leichenpredigten am Beispiel Hamburgs, in: Frauen in der Ständegesellschaft. Leben und Arbeiten i n der Stadt vom späten Mittelalter bis zur Neuzeit, hrsg. v. Barbara Vogel/Ulrike Weckel (Beiträge zur deutschen und europäischen Geschichte, 4), Hamburg 1991, 227-240, hier 232. 70
17 Zeitschrift für Historische Forschung, Beiheft 28
258
Anke Hufschmidt
H e d w i g v o n M ü n c h h a u s e n (1575-1636) e t w a sah die Z i n s e n v o n 1000 Reichstalern f ü r w o h l t ä t i g e A u f g a b e n vor, die E r t r ä g e v o n w e i t e r e n 800 Reichstalern sollte der Schulmeister des Ortes e r h a l t e n . 7 6 B e i diesen S t i f t u n g e n v e r b a n d sich der Wunsch, m i l d t ä t i g z u sein, m i t der H o f f n u n g , eine ehrende E r i n n e r u n g i n der N a c h w e l t z u fördern. Z u g l e i c h b o t e n die f r o m m e n S t i f t u n g e n e i n erhebliches S o z i a l p r e s t i g e . 7 7 N i c h t zuletzt aber d e m o n s t r i e r t e n sie den H e r r s c h a f t s a n s p r u c h der A d l i g e n , der besonders d a n n d e u t l i c h w i r d , w e n n sie ä h n l i c h w i e Städte u n d
Landesherren
eigene A r m e n h ä u s e r e r r i c h t e n ließen u n d d a m i t nachzuweisen suchten, daß sie i h r e n h e r r s c h a f t l i c h e n F ü r s o r g e p f l i c h t e n nachkamen. V e r m u t l i c h u n t e r h i e l t beispielsweise H e i l w i g Büsche (1537-1599) ein A r m e n h a u s , denn n a c h i h r e m Tod g i n g e n 60 Taler an diese E i n r i c h t u n g . 7 8 Sicher veranlaßte dagegen Sophie C a t h a r i n a v o n M ü n c h h a u s e n (1645-1694) W i t w e u . a . den B a u des Armenhauses i n W e s t e r b u r g .
als
79
H o h e n symbolischen Wert h a t t e eine S t i f t u n g der A n n a v o n der Wense ( t 1659). W ä h r e n d der Rekatholisierungsbestrebungen i m H o c h s t i f t P a d e r b o r n übergab sie a n l ä ß l i c h i h r e r Eheschließung der K i r c h e n g e m e i n d e i m H e r r s c h a f t s b e z i r k ihres Ehemannes eine protestantische B i b e l . Diese d u r f t e n u r solange v e r w e n d e t werden, w i e i n der Gemeinde die „ u n g e änderte Augsburgische K o n f e s s i o n " gepredigt w u r d e . I h r e Gabe ist i n Anbetracht
der aus protestantischer
Lage des Corveyer T e r r i t o r i u m s
S i c h t unsicheren
ein bemerkenswert
konfessionellen
programmatischer
A k t der neuen G u t s h e r r i n a m B e g i n n i h r e r E h e . 8 0 Ä h n l i c h p r o g r a m m a t i s c h w a r die S t i f t u n g der W i t w e H e d w i g v o n M ü n c h h a u s e n (1573-1636), 75 Leichenpredigt auf Ursula von der Schulenburg (1545-1608) von M. Lindius, Braunschweig 1608. 76 Testament ihres Sohnes 18.4.1657. Niedersächsisches Hauptstaatsarchiv Osnabrück (künftig StA Osnabrück), Dep. 40b Nr. 254. Vgl. Testament der Lucia Dorothea von Münchhausen (1589-1651). G. v. dem Bussche, Geschichte der von dem Bussche (Anm. 51), 189 (Nr. 443). Vgl. Zusatz zum Testament, undatiert [um 1629]. StA Osnabrück, Dep 40b Nr. 179. Zu Stiftungen vgl. H. Wunder, Vermögen und Vermächtnis (Anm. 73), 230-232. 77 B. Bei der Wieden, Außenwelt und Anschauungen (Anm. 12), 152. 78 StA Bückeburg, L 1 Nr. 4821. Er selbst errichtete ein Armenhaus in Lauenau. Gustav Stölting/Börries Frhr. von Münchhausen (Hrsg.), Die Rittergüter der Fürstentümer Calenberg, Göttingen und Grubenhagen, Hannover 1912, 206. 79 Armgard von Reden-Dohna, Die Rittersitze des vormaligen Fürstentums H i l desheim, Göttingen 2 1996, 154; Gebhard von Lenthe!Hans Mahrenholtz, Stammtafeln der Familie von Münchhausen (Schaumburger Studien, 28 u. 36), Rinteln 1971 u. 1976, hier Bd. 2, Nr. 483. 80 C. H. J. Μ. v. Amelunxen, Das corveyische Adelsgeschlecht (Anm. 39), Bd. 2, 204 f. Solche Auflagen verband auch Metta von Holle (um 1514-1576) mit ihrer Stiftung von Luthers Auslegung der Episteln und Evangelien an die Kirchenbibliothek in Oldenburg: „auf das gottes wort reine, ane zu satz der menschen den nachkomen auch gepredigt und gelernet werde." B. Bei der Wieden, Außenwelt
Christliche Lebenspraxis und Legitimation
259
auf deren I n i t i a t i v e die K a n z e l der evangelischen K i r c h e i m h e u t i g e n B a d Essen z u r ü c k g e h t , schließlich b i l d e t e die P r e d i g t auf der K a n z e l einen zentralen B e s t a n d t e i l evangelischer
Glaubensverkündigung.
Sie
f ä l l t i n die Z e i t der energisch d u r c h den Bischof v o n O s n a b r ü c k b e t r i e b e nen Gegenreformation. 81
Beide S t i f t u n g e n
z i e l t e n darauf,
die
eigene
Konfession i m Einzugsbereich der eigenen H e r r s c h a f t durchzusetzen u n d ihre P r a x i s z u sichern u n d stellten i n dieser H i n s i c h t eigene Konfessionalisierungsbestrebungen dar. Selbst w e n n sie n i c h t i n dezidierter O p p o s i t i o n zu den Landesherren entstanden, t r u g e n S t i f t u n g e n v o n F r a u e n z u r K i r c h e n a u s s t a t t u n g erhebl i c h d a z u bei, die j u n g e n protestantischen
Gemeinden m a t e r i e l l
wie
i d e e l l zu stärken. Sie b i l d e n d a m i t einen w i c h t i g e n B e i t r a g z u r Konfess i o n a l i s i e r u n g der R e g i o n . 8 2 Magdalene v o n M ü n c h h a u s e n
(1574-1629)
stiftete f ü r die R i n t e l n e r St. N i k o l a i - K i r c h e einen Z y k l u s v o n 34 G e m ä l den, die neben P r o p h e t e n alttestamentarische Ereignisse u n d Szenen aus dem L e b e n C h r i s t i zeigen. Beigefügt s i n d die Wappen i h r e r eigenen F a m i l i e u n d der F a m i l i e v o n Quitzow, der i h r verstorbener E h e m a n n e n t stammte. D i e i m S t i l der Spätrenaissance gearbeiteten, f ü r den n o r d d e u t schen R a u m a u f g r u n d i h r e r Q u a l i t ä t äußerst b e m e r k e n s w e r t e n
Werke
entstanden u m 1610 i m Z u s a m m e n h a n g m i t d e m E i n b a u der
Orgel-
empore. I n A u s w a h l u n d D a r s t e l l u n g , die ü b e r die ü b l i c h e
schlichte
historische E r z ä h l u n g der l u t h e r i s c h e n K u n s t hinausgeht, ist etwas v o n der konfessionellen „ K a m p f e s s t i m m u n g " förderten
darüber
hinaus
den
der Z e i t zu s p ü r e n . 8 3
Kirchenbau,
Sabine
Frauen
Margarethe
von
H e i d e n (1636-1681) e t w a gab u m 1680 3000 Taler f ü r den B a u einer K i r c h e i n Varenholz, w o es bis d a h i n k e i n Gotteshaus gegeben h a t t e . 8 4 D i e Voraussetzung f ü r eine derartige S t i f t e r t ä t i g k e i t b i l d e t e n die f i n a n z i e l l e n Spielräume, die sich f ü r F r a u e n aus d e m i m A d e l p r a k t i z i e r -
und Anschauungen (Anm. 12), 139. Vgl. ders., Zur Konfessionalisierung (Anm. 7), 317. 81 G. v. dem Bussche, Geschichte der von dem Bussche (Anm. 51), 181 (Nr. 434). Ihre Schwester Gertrud von Münchhausen (1565-1621) stiftete die holzgeschnitzte Kanzel der Kirche in Wrisbergholzen. A. v. Reden-Dohna, Die Rittersitze (Anm. 79), 158. 82 Β. Bei der Wieden, Zur Konfessionalisierung (Anm. 7), 316. 83 Hasso von Poser und Groß-Naedlitz, St. Nikolai i n Rinteln (Große Baudenkmäler, 363), München, Berlin 1985, 12 f. Heilwig Büsche stiftete das Abendmahlsbild für die Kirche in Oldendorf. B. Bei der Wieden, Außenwelt und Anschauungen (Anm. 12), 139, dort auch Hinweis auf weitere Stiftungsaktivitäten von Frauen. 84 3 0 0 Jahre Kirche Varenholz. Dorfwoche vom 7. bis 13. Juni 1982 [Varenholz 1982], 12-14, hier 12. Beispiele aus dem Hochstift Hildesheim bei A. v. RedenDohna, Die Rittersitze (Anm. 79), 148, 154 u. 158. 17*
260
Anke Hufschmidt
t e n G ü t e r r e c h t e r g a b e n . 8 5 Ü b e r b l i c k t m a n die Z a h l der v o m niederen A d e l e r r i c h t e t e n S t i f t u n g e n , w i r d d e u t l i c h , w i e h o c h der A n t e i l
von
F r a u e n an dieser spezifischen F o r m des Umgangs m i t K a p i t a l w a r . 8 6 Das eigene Vermögen der F r a u e n t r u g w e s e n t l i c h dazu bei, daß sie i n den hier untersuchten Familien verhältnismäßig gleichberechtigt m i t
ihren
E h e m ä n n e r n als S t i f t e r i n n e n n a c h w e i s b a r s i n d . 8 7
I I I . Herrschaftshandeln von Frauen D i e k o n k r e t e A u s w i r k u n g protestantischer R e l i g i o s i t ä t auf die H e r r schaftsausübung des niederen A d e l ist e i n d r u c k s v o l l a m W i r k e n
der
Clara v o n Canstein (* u m 1573, | n a c h 1617) nachweisbar. D i e W i t w e D i e t r i c h Kannes (1566-1599) zeigte n i c h t n u r sehr d e u t l i c h i h r e H a n d l u n g s k o m p e t e n z auf verschiedenen F e l d e r n a d l i g e r L e b e n s f ü h r u n g
und
erhob n i e d e r a d l i g e n H e r r s c h a f t s a n s p r u c h über die P a t r o n a t s k i r c h e der F a m i l i e K a n n e , sondern f o r m u l i e r t e d a r ü b e r h i n a u s M a x i m e n ihres h e r r schaftlichen Handelns.88 Z u einem Z e i t p u n k t , i n der sich der benachbarte, m i t der
Familie
K a n n e eng v e r w a n d t e Paderborner A d e l u n d die Städte des H o c h s t i f t s m i t dem Paderborner Bischof ü b e r das Recht der freien Religionsausübung
auseinandersetzten,
ließ
Clara
von
Canstein
mit
„Rath
und
z u t h u n " i h r e r „ H e r r e n F r e u n d e " eine evangelische K i r c h e n o r d n u n g f ü r die Gemeinde der F a m i l i e ihres verstorbenen Ehemannes aufsetzen, die i m J a h r 1603 g e d r u c k t w u r d e . 8 9 E i n J a h r z u v o r h a t t e der Paderborner Bischof eine A g e n d a erlassen, m i t der das k a t h o l i s c h e B e k e n n t n i s
in
a l l e n G e m e i n d e n des H o c h s t i f t s e n d g ü l t i g festgelegt w e r d e n sollte. Vor a l l e m die protestantischen A d l i g e n , die ü b e r Patronatsrechte verfügten, 85
Dazu A. Hufschmidt, Adlige Frauen (Anm. 11), Kapitel 4, bes. 433-436. Sechs der 21 Legate, die zwischen 1571 und 1628 durch die Familie von Wrisberg, gestiftet wurden, stammten beispielsweise von Frauen. StA Hannover, Archiv Wrisbergholzen, Handschriften Nr. 50; Wilhelm Hartmann, Börries von Wrisberg. Erbsaß auf Wrisbergholzen, in: Alt-Hildesheim. Jahrbuch für die Stadt Hildesheim 39 (1968), 35-42, hier 40. 87 Vgl. dagegen H. Talkenberger, Konstruktion von Männerrollen (Anm. 15), 59. 88 jhj. Todesdatum ist unbekannt. Biographische Skizze in Vera Lüpkes/Heiner Borggrefe (Hrsg.), Adel im Weserraum um 1600. Ausstellung im WeserrenaissanceMuseum Schloß Brake (Schriften des Weserrenaissance-Museums Schloß Brake, 9), München/Berlin 1996, 191 f. 89 Abdruck bei W. Rahe, Die Kirchenordnung (Anm. 63), 298-363. Rahe gibt auch eine historische und theologische Einordnung. Die Kirchenordnung wird heute im Landeskirchenamt in Bielefeld aufbewahrt. Vgl. J. υ. Bocholtz-Asseburg, Beiträge zur Geschichte (Anm. 34), 309. Vgl. die durch Elisabeth von Brandenburg in Auftrag gegebene Kirchenordnung für das Fürstentum Calenberg-Göttingen von 1542. I. Mager, Elisabeth von Brandenburg (Anm. 19), 24. 86
Christliche Lebenspraxis und Legitimation
261
w e h r t e n sich vehement gegen diese R e k a t h o l i s i e r u n g s b e s t r e b u n g e n . 9 0 M i t d e m E r l a ß der B r u c h h a u s e r K i r c h e n o r d n u n g beabsichtigte die W i t w e offensichtlich,
i n den konfessionell unsicheren Z e i t e n die
Bruchhauser
K i r c h e e i n d e u t i g d e m p r o t e s t a n t i s c h e n G l a u b e n zuzuordnen. Ihre Initiative
ist ein äußerst bemerkenswerter
Akt
adliger
Herr-
schaftsausübung. Clara v o n Canstein n u t z t e die Tatsache, daß die F a m i l i e K a n n e z u den a d l i g e n F a m i l i e n i n der Region zählte, die ü b e r Patronatsrechte a n K i r c h e n verfügte, u m i h r e n H e r r s c h a f t s a n s p r u c h formulieren.
91
zu
D i e B r u c h h a u s e r A g e n d a ist b i s l a n g die einzige K i r c h e n -
o r d n u n g , die n a c h w e i s b a r i m Weserraum d u r c h den N i e d e r a d e l f ü r eine i n seinem H e r r s c h a f t s b e z i r k
gelegene Gemeinde i n A u f t r a g
gegeben
w u r d e . 9 2 D i e W i t w e versuchte d a m i t , i h r e religiösen Vorstellungen verb i n d l i c h i n der Gemeinde durchzusetzen u n d n a h m dieser gegenüber eine H a l t u n g ein, die d e r j e n i g e n der L a n d e s h e r r e n gegenüber i h r e n T e r r i t o r i e n e n t s p r a c h . 9 3 I m V o r w o r t der K i r c h e n o r d n u n g ließ sie i h r e M o t i v a t i o n darlegen: „daß sie G o t t diesen gehorsamb v o r a l l e n d i n g e n s c h u l d i g sei, a l l e n m ü g l i c h e n fleiß anzuwenden, daß i n i h r e r u n m ü n d i g e n Söhnen botmessigkeit, an deren stat sie i t z i g e r zeit die obersten V o r m u n d e r s c h a f t z u v e r r i c h t e n hat, n i c h t a l l e i n derselben U n t e r t h a n e n m i t
Leiblichem
Rath, Schutz u n d S c h i r m versorget, sondern v o r a l l e m das heilige E v a n g e l i u m r e i n u n d g e t r e u l i c h gepredigt werde, d a m i t der Sohne Gottes Jesus Christus u n d seine w o l t h a t e n recht e r k a n d t , G o t t recht angerufen u n d gepriesen u n d v i e l Menschen selig werden, daß a u c h d a r z u
die
K i r c h e allezeit m i t d ü c h t i g e n Personen bestellet, C h r i s t l i c h e z u c h t e r h a l -
90 K. Hengst, Kirchliche Reformen im Fürstbistum Paderborn (Anm. 22); A. Schröer, Die Kirche in Westfalen (Anm. 19), Bd 2, 116 f. Vgl. Brage Bei der Wieden, Die Idee der Burg. Zu den Voraussetzungen des Schloßbaus in der Weserrenaissance, in: Der Adel in der Stadt des Mittelalters und der Frühen Neuzeit, hrsg. v. Vera Lüpkes/Heiner Borggrefe/Peter Johanek (Materialien zur Kunst- und Kulturgeschichte i n Nord- und Westdeutschland, 25), Marburg 1996, 59-74, hier 66 f. 91 Der Besitz der Kannes lag im Herrschaftsgebiet des Abtes von Corvey, dort unterstand neben der Kirche in Bruchhausen auch die Kirche in Amelunxen einem adligen Patronatsherrn. In der Grafschaft Lippe hatten nur die Familien von Donop und von Kerßenbrock Patronatsrechte an Kirchen, die sie aber am Ende des 16. Jahrhunderts an den Landesherrn verkauften. H. Schilling, Konfessionskonflikt (Anm. 16), 207. Im Hochstift Paderborn besaß der niedere Adel um 1600 insgesamt Patronatsrechte an 21 Kirchen. K. Hengst, Kirchliche Reformen im Fürstbistum Paderborn (Anm. 22), 141. 92 Der sächsische Adlige Christoph von Loß (1574-1620) erließ lediglich Regeln für den Kirchenbesuch seiner Untertanen. M. Schattkowsky, Kursächsischer Landadel (Anm. 60), 98. 93 Zur Einführung von Kirchenordnungen in der Region s. W. Freitag, Konfessionelle Kulturen (Anm. 2), 93-98; G. Angermann, Volksleben (Anm. 22), 99-115.
262
Anke Hufschmidt
t e n u n d also n a c h d e m Befehl des h e i l i g e n P a u l i i n der 1. C o r i n t h . 14 alles e h r l i c h u n d o r d e n t l i c h z u g e h e n . " 9 4 A l s V o r m ü n d e r i n sah die A d l i g e i h r e A u f g a b e s o w o h l i n der c h r i s t l i chen E r z i e h u n g der Söhne als a u c h i n der c h r i s t l i c h e n
Unterweisung
i h r e r U n t e r t a n e n . D i e A n w e i s u n g e n beziehen sich v o r a l l e m auf die O r d n u n g des Gottesdienstes u n d e n t h a l t e n keine weitergehenden
Bestim-
m u n g e n über das L e b e n der U n t e r t a n e n , e t w a e i n spezifisches
Gehor-
samsgebot gegenüber der H e r r s c h a f t . D e r Wunsch, c h r i s t l i c h e H e r r s c h a f t auszuüben, ist n i c h t n u r i n der von
Clara
von
Canstein erlassenen
Kirchenordnung
greifbar.
Einige
Jahre später verfaßte sie e i g e n h ä n d i g umfangreiche A u s f ü h r u n g e n ,
mit
denen sie i h r e Söhne, die z u diesem Z e i t p u n k t m ü n d i g w u r d e n ,
auf
deren z u k ü n f t i g e A u f g a b e n als adlige G r u n d h e r r e n v o r b e r e i t e n w o l l t e . I m Gegensatz z u v i e l e n zeitgenössischen S c h r i f t e n e n t h a l t e n ihre A n w e i s u n g e n aber k e i n e n einzigen w ö r t l i c h e n Bezug auf das H e r k o m m e n des a d l i g e n Standes als H a n d l u n g s o r i e n t i e r u n g . V i e l m e h r erhob sie die „wahrhaftige
Religion"
zur alleinigen Richtschnur
des H a n d e l n s .
So
w a n d t e sich die W i t w e gegen das F l u c h e n u n d Schwören, P r a c h t e n t f a l t u n g u n d eine verschwenderische Lebensweise. H i e r b e i o r i e n t i e r t e sie sich an Verhaltensvorschriften, w i e sie die l u t h e r i s c h e G e i s t l i c h k e i t f ü r den „ w a h r e n " , w e i l c h r i s t l i c h e n A d e l e n t w i c k e l t h a t t e . 9 5 A l s k o n f o r m z u der E n t w i c k l u n g f r ü h m o d e r n e r S t a a t l i c h k e i t erweist sich i h r Verbot jegl i c h e r S e l b s t j u s t i z u n d i h r e A u f f o r d e r u n g an die Söhne, stets den Rechtsw e g z u beschreiten. U m die E r b e n über i h r e Rechte u n d P f l i c h t e n z u orientieren, legte sie e i n genaues Verzeichnis der E i n k ü n f t e u n d V e r b i n d l i c h k e i t e n des Gutes B r u c h h a u s e n u n d anderer der F a m i l i e K a n n e gehöriger Besitzungen u n d Rechte u n d i h r e r eingegangenen f i n a n z i e l l e n V e r b i n d l i c h k e i t e n an. Gegenüber i h r e n U n t e r t a n e n sollten sich die z u k ü n f t i g e n E r b e n f r e u n d l i c h w i e gegenüber K i n d e r n v e r h a l t e n u n d n u r strafen, u m diese z u bessern. Clara v o n Canstein h o b sehr s o r g f ä l t i g die V e r p f l i c h t u n g e n hervor, die gegenüber
den
abhängigen
Bauern
bestanden.
Neben
gebührendem
Schutz u n d S c h i r m m u ß t e beispielsweise den A b g a b e p f l i c h t i g e n bestimmten
Dorfes
Brennholz
überlassen
werden,
beim Neubau
eines der
Häuser w a r e n sie z u u n t e r s t ü t z e n u n d f ü r b e s t i m m t e L e i s t u n g e n m u ß t e n gewisse Geldbeträge e n t r i c h t e t werden. F ü r die enge V e r k n ü p f u n g z w i schen R e l i g i o s i t ä t u n d Herrschaftsverständnis s p r i c h t der U m s t a n d , daß Clara v o n Canstein i h r e Ratschläge keineswegs d a m i t l e g i t i m i e r t e , a d l i gen G e w o h n h e i t e n z u entsprechen, sondern sich v o r a l l e m an c h r i s t -
94 95
W. Rahe, Die Kirchenordnung (Anm. 63), 301 f. Vgl. vor allem den AdelsSpiegel des Cyriacus Spangenberg (Anm. 9).
263
Christliche Lebenspraxis und Legitimation
l i e h e n Maßstäben o r i e n t i e r t e . 9 6 I n dieser H i n s i c h t s i n d i h r e A n l e i t u n g e n als e i n Beispiel d a f ü r z u sehen, daß die Maßgabe protestantischer Theologen w i e Spangenberg, auf die K r i t i k , die A d l i g e i m Zuge der L e g i t i m a t i o n s k r i s e i n der z w e i t e n H ä l f t e des 16. J a h r h u n d e r t s erfuhren, m i t einer d e z i d i e r t c h r i s t l i c h e n (-protestantischen) H a l t u n g z u reagieren, durchaus i n den a d l i g e n F a m i l i e n ü b e r n o m m e n w u r d e . 9 7 D i e gute B e h a n d l u n g der Untergebenen geriet u m 1600 geradezu z u einem Topos a d l i g e r L e i c h e n predigten.98 Daß diese H a l t u n g keineswegs auf den Weserraum b e s c h r ä n k t war, belegen Beispiele aus Preußen u n d Sachsen. Das
Herrschaftsverständnis
der preußischen F a m i l i e v o n D o h n a w a r ebenfalls n i c h t t y r a n n i s c h ' , sond e r n o r i e n t i e r t e sich an c h r i s t l i c h e n , h i e r c a l v i n i s t i s c h geprägten L e i t l i n i e n . 9 9 D e r sächsische A d l i g e C h r i s t o p h v o n Loß (1574-1620) legte an sein eigenes W i r k e n den Maßstab der „ c h r i s t l i c h e n O b r i g k e i t " an, p a r a l l e l z u l a n d e s h e r r l i c h e n V e r o r d n u n g e n erließ er Regeln z u m K i r c h e n b e such seiner U n t e r t a n e n . 1 0 0 M i t h i n k a n n das Herrschaftsverständnis Clara v o n Cansteins k a u m als d u r c h i h r e Geschlechtszugehörigkeit geprägt bezeichnet werden, es ist v i e l m e h r i n den zeitgenössischen K o n t e x t a d l i g e n Legitimationshandelns
einzuordnen.
Erkennbar
wird
aber,
daß
die
A d l i g e i m Sinne der f r ü h n e u z e i t l i c h e n V o r s t e l l u n g v o n den A u f g a b e n einer
„Hausmutter"
die
Prinzipien
ihrer
Kindererziehung
auf
den
U m g a n g m i t den U n t e r t a n e n ü b e r t r u g . D a r ü b e r hinaus zeigt sich a m B e i spiel der Clara v o n Canstein der Z u g a n g z u Herrschaft, w i e er a d l i g e n F r a u e n als W i t w e n g e w ä h r t u n d v o n diesen v i e l f a c h a d ä q u a t ausgefüllt wurde.101
96
Hausbuch der Clara von Canstein. Vereinigte Westfälische Adelsarchive Münster e.V., Gutsarchiv Breitenhaupt, Neues Archiv, V I I I Pak. 2 Nr. 1. Vgl. auch die diesbezüglichen Äußerungen der Anna von der Borch (1563-1605): „bescherte euch Gott Underthanen/den rathet vnd helffet nach allem vermügen/beschweret sie nicht/den Gott siehet die Threnen der elenden na". Zitiert in der Leichenpredigt von Liborius Haremann, Rinteln 1605. 97 B. Bei der Wieden, Außenwelt und Anschauungen (Anm. 12), 200. 98 Ebd. 99 Heide Wunder, Aspekte der Gutsherrschaft im Herzogtum und Königreich Preußen im 17. und zu Beginn des 18. Jahrhunderts. Das Beispiel Dohna, in: Gutsherrschaftsgesellschaften im europäischen Vergleich, hrsg. v. Jan Peters, Berlin 1997, 225-250, bes. 229-232. 100 M. Schattkowsky, Kursächsischer Landadel (Anm. 60), 98-100. 101 Vgl. Heide Wunder, Normen und Institutionen der Geschlechterordnung am Beginn der Frühen Neuzeit, in: Geschlechterperspektiven. Forschungen zur Frühen Neuzeit, hrsg. v. ders./Gisela Engel, Königstein/Taunus 1998, 57-78, hier bes. 61-64.
264
Anke Hufschmidt Zusammenfassung
A d l i g e F r a u e n p r ä g t e n die Teilhabe i h r e r F a m i l i e n an den konfession e l l e n K u l t u r e n der Z e i t . Sie leisteten d a m i t einen w i c h t i g e n B e i t r a g z u r K o n f e s s i o n a l i s i e r u n g des Weserraumes insgesamt. I h r e R e l i g i o s i t ä t b i l dete auf verschiedenen H a n d l u n g s f e l d e r n neben der Z u g e h ö r i g k e i t
zu
einem a d l i g e n Geschlecht die zentrale Voraussetzung f ü r das a k t i v e E i n t r e t e n f ü r eine konfessionell geprägte c h r i s t l i c h e L e b e n s f ü h r u n g .
Dies
f ü h r t e z u ö f f e n t l i c h e m Agieren, das neben dem persönlichen Seelenheil a u c h der L e g i t i m a t i o n der eigenen ständischen S t e l l u n g d i e n t e . 1 0 2 Bezeichnenderweise s i n d es v o r a l l e m W i t w e n , deren besonders exponiertes H a n d e l n h i e r hervorzuheben ist. A l s v i e l f a c h l a n g j ä h r i g v e r a n t w o r t l i c h e H a u s h a l t s v o r s t ä n d e b e s t i m m t e n sie die E n t w i c k l u n g i h r e r F a m i l i e n i n konfessioneller H i n s i c h t n a c h h a l t i g . 1 0 3 D o c h t r u g e n a u c h u n v e r h e i r a t e t e F r a u e n u n d Ehefrauen ü b e r i h r e n p r a k t i z i e r t e n G l a u b e n z u m Ansehen adliger Geschlechter bei. Diese E i n s c h ä t z u n g steht i m Gegensatz z u der V o r s t e l l u n g v o n w e i b l i c h e r F r ö m m i g k e i t , w i e sie den D i s k u r s i n der Frühen
Neuzeit
wesentlich
bestimmte
und
die
von
Unterordnung,
D e m u t , G e d u l d i m E r t r a g e n v o n U n g e r e c h t i g k e i t u n d L e i d e n i m Vertrauen Frauen Normen
auf
Gottes
Gerechtigkeit
artikulierten entsprachen,
zwar
i m Jenseits
durchaus
erwiesen
religiöse
sich aber
in
geprägt
war.104
Gefühle, ihrer
die
Lebenspraxis
äußerst durchsetzungsfähig i n Glaubensfragen.
102 103 104
Adlige solchen
H. Wunder,; Von der ,frumkeit' zur ,Frömmigkeit' (Anm. 12), 182. H. Wunder, Normen und Institutionen (Anm. 101), bes. 61-63. H. Wunder, Von der ,frumkeit' zur ,Frömmigkeit' (Anm. 12), 178 f.
als
Autorenverzeichnis Dr. Jill Bepler, Herzog August Bibliothek, Postfach 1364, 38299 Wolfenbüttel Dr. Cordula Bischoff,
Orangeriestraße 11, 01326 Dresden
Anke Hufschmidt Dr., Bilker Allee 3, 40219 Düsseldorf Dr. Ute Küppers-Braun,
Seestraße 3, 45359 Essen
PD Dr. Helga Meise, Große Seestraße 7, 60486 Frankfurt/Main Dr. Gerhard Menk, Hessisches Staatsarchiv, Friedrichsplatz 15, 35037 Marburg Prof. Dr. Sylvia Schraut, Universität Mannheim, Seminar für Neuere Geschichte, Schloß, 68131 Mannheim Sabine Stange M.A., Stephanstraße 11, 34131 Kassel Prof. Dr. Barbara Stollberg-Rilinger, Westfälische Wilhelms-Universität Münster, Historisches Seminar, Domplatz 20-22, 48143 Münster Jutta Taege-Bizer, Max-Planck-Straße 2, 63454 Hanau Prof. Dr. Heide Wunder, Universität Kassel, Fachbereich 5 Gesellschaftswissenschaften, 34109 Kassel