197 45 37MB
German Pages 128 [132] Year 1984
ISSN 0044-3409 • Z. Psychol. • Leipzig • 191 (1983) 2 • S. 105-232
ZEITSCHRIFT FÜR
PSYCHOLOGIE mit Zeitschrift für angewandte Psychologie
Schriftleitung Friedhart Klix, Berlin • H a n s - D i e t e r Schmidt, Berlin • Hubert Sydow, Berlin Redaktion:
Unter
Jürgen Mehl, Berlin • Friedrich Kukla, Berlin
Mitwirkung
von
N. Bischof, Zürich G. Clauß, Leipzig D. D ö r n e r , B a m b e r g H. Düker, Marburg H.-J. Eysenck, London P . Fraisse, P a r i s W . H a c k e r , Dresden J . H e l m , Berlin H. Hiebsch, J e n a A. K o s s a k o w s k i , Berlin
E V P 12,50 M j e H e f t
D. K o v ä c , B r a t i s l a v a B. F . L o m o w , Moskau D. Magnusson, Stockholm H . D. Rosier, R o s t o c k W. P . S i n t s c h e n k o , Moskau W . S t r a u b , Dresden M. Vorwerg, Leipzig D. W e n d t , H a m b u r g M. W e r t h e i m e r , B o u l d e r
JOHANN
AMBROSIUS
BARTH
LEIPZIG
INHALT STRAUB,
WERNER
1 0 0 2 - 1 0 8 . " , . Mit
Bild
10.")
ZIMMER, K . , und BRIGITTE HÖHNE ( B e r l i n ) . Zur p u p i l l o i n o t o r i s e h c n Inclikation des V e r a r b e i t u n g s a u f w a n d e s bei der R e a l i s i e r u n g s e m a n t i s c h e r R e l a t i o n e n . Mit 8 A b b i l d u n g e n
108
HOFFMANN, J . , und CHRISTIANE ZLESSLER ( B e r l i n ) . O b j c k l i d e n l i f i k a l i n n in kiinslIiclK'Ii
liegriffs-
liierarehien. .Mit Ii) A b b i l d u n g e n
L>5
UlEBSCIt. 1 [., und .MARION KAI'KE ¡ . l e n a ) . I-Ix[H>eiitn-III in der S o z i a l p s v c h o l o g i e — S o z i a l p s v c h o l o g i e i m L x p e r i i n c i i t . .Mit 1 A b b i l d u n g
108
REIMAXN, Ii. ( B e r l i n ) . Klassifizicrungslcist uugen n o r n i a l b ö r e n d e r lind s c h w e r h ö r i g e r
K i n d e r . Mit
5 Abbildung*'»
181
L'OCK, R . (1 l i n t e r b r i i h l ) .
k o g n i t i v e O p e r a t i o n e n beim .Mat rizentest in Begriffen der
Konditionie-
r u n g . Mit !) A b b i l d u n g e n
105
1\LIX, 1''. ( B e r l i n ) . M i l t e i l i i n g
207
Buebbespreehiingeu
2 l.~>
Hinweise liir A u t o r e n
2.S1
Manuskripte
für Origintdubhandlungen
der Humboldt-
Universiliit,
DDlt
-1020
und Jlut libesj.rei Berlin.
Illingen
Oranienburger
werden
an hr.
Sir. LS erbeten,
./. Mehl.
Sektion
l'sijeliologie
Kür diese Z e i t s c h r i f t wurden
g r u n d s ä t z l i c h n u r A r b e i t e n a n g e n o m m e n , die vorher w e d e r im I n l a n d n o c h im A u s l a n d veröffentlicht, w o r d e n s i n d . Mit der A n n a h m e des M a n u s k r i p t e s und seiner V e r ö f f e n t l i c h u n g g e h l das alleinige R e c h t d e r V e r v i e l f ä l t i g u n g , \ e r b r e i t u n g und Ü b e r s e t z u n g auf den V e r l a g ü b e r . \ on U r i g i n a l a r b e i t e n liefert der ^ e r l a g a n S t e l l e eines H o n o r a r s 5 0 S o n d e r d r u c k e . B u c h b e s p r e c h u n g e n w e r d e n nicht v e r g ü t e t , d a l i i r w i r d d a s B e s p r e c h u n g s e x e m p l a r L i g e n t u n i des R e f e r e n t e n . Beachten mit
Sie
bitte die
1Jiiiweise
für die
Manushriplgestaltung!
l i e f teil 5 0 , — M z u z ü g l i c h P o s t geh Liren. Auslandspreise
h a n d e l s b e t r i e b e s R u c h e x p o r l zu e n t n e h m e n . Bestellungen zeitungsvertrieb
und der
\ erlag J o h a n n
Ambrosius
D e r Bezugspreis
b e t r ä g t für den
Band
sind d e n Z e i t s c h r i f t e n k a t a l o g e n des A u ß e n n e h m e n e n t g e g e n : In d e r D D l t d e r Hürth.
In
den
sozialistischen
l'osl-
Ländern
der
z u s t ä n d i g e P o s l z c i t i i n g s v e r t r i e b . I n der B H D / B e r l i n ( W e s t ) die l ' i n n a Z e i t u n g s v e r t r i e b ( l e h r . P c t e r mann,
K u r f ü r s l e n s t r . I I I D - 1000 B e r l i n ( W e s t ) 3 0 und der ö r t l i c h e B u c h - u n d Zeit s c h r i f t e n h a n d c I.
Iii a l l e n a n d e r e n
S t a a t e n der ö r t l i c h e
Zeitschriftenhaiidels
sind
z u r i c h t e n an
Huch-und
Zeitschriflenhandel.
Buchexport.
Volkseigener
J i e s t e l l u n g e i i des
Buch-iiml
Außenhandelsbetrieb der
DDB,
D D It - 7 0 1 0 L e i p z i g . L e n i n s i r . Iii, l ' o s l f a c h 1(>0. Die l . i e f e r u n g e r f o l g t r e g e l m ä ß i g bis zur A b b e s t e l l u n g , die liir das
K n d e des Q u a r t a l s e r f o l g e n ir.uli. so d a ß sie zu den g e w ü n s c h t e n
sichtigt werden
T e r m i n noch
berück-
kann.
Die v e r g r i f f e n e n
B ä n d e 1 ( 1 8 9 0 ) bis 170 (l!M)0) d e r Z e i t s c h r i f t sind n a c h g e d r u c k t w o r d e n und l i e f e r -
bar b e i : S w e e t s Ä: Z e i t l i n g e r
Ii. V. B a c k s e i s
D e p a r t m e n t I l e c r e w e g li'w -1>. 1'. U. B o x Sit), 2 1 0 0
SZ
I .isse-11 ollanil Allresse
des
Verlages:
.1 ohaiin A nihrosiiis
B a r t h , D l ) l t - 7 0 l 0 Leipzig, S a l o i n o n s l r . 18 b, P o s t f a c h
10!),
Huf 7 0 l : i l . Anzeigen
werden
n e r - S t r . 0 ; für
e r b e t e n für
I n l a n d a n : \ K Ii
Ausland a n : Interwerbung
I'ach liucln e r l a g , D D l t - 7 0 1 0
Leipzig, Richard
( i n Iii I —(lesellschaft für W e r b u n g und
Wag-
Auslandsmessen
d e r D D R , D D l t - 1 1 5 7 l i c r l i u - K a r l s l i o r s l , I l e r i n a u n - D u n c k e r - S t r . 80, Ituf 5 0 0 0 0 8 1 . F ü r die A n z e i g e n p r e i s e g e l l e n die Lest l e g u n g e u g e m ä ß P r e i s k a t a l o g .\r. 280/1 v o m 1. 7. 1075
Z E I T S C H R I F T FÜR
PSYCHOLOGIE
Band 191, 1983
Heft 2 Band 95
mit Zeitschrift für angewandte Psychologie
Nachruf
WEBNER
STRAUB
14. 7. 1902-25. 1. 1983 Am 25. J a n u a r 1983 v e r s t a r b in Dresden nach langer, schwerer K r a n k h e i t Professor (Emeritus) Dr. phil. habil. W e e n e r S t r a t t b . Mehr als 35 J a h r e h a t er als Hochschullehrer u n d Forscher u n d in zahlreichen wissenschaftsleitenden Aufgaben die E n t w i c k l u n g der Psychologie an der Technischen Hochschule bzw. Universität Dresden u n d in der D D R bleibend geprägt. S t r a t j b s Wirken fiel in eine Zeit historischen Wandels m i t tiefgreifenden Entscheidungserfordernissen auch in der Psychologie. Als Schüler von B e c h e r u n d H u b e r p r o m o 8
Z. Psychologie 191-2
106 vierte der gebürtige Schwabe 1927 in München mit einer weit beachteten experimentellen Untersuchung über „Tonqualität und Tonhöhe". 1931 habilitierte sich W E R N E R S T R A U B an der Technischen Hochschule Darmstadt mit einem weitzielendcn Beitrag zur experimentellen Bildungspsychologie und begann dort seine Hochschullehrertätigkeit als Privatdozent für Psychologie. Noch im gleichen J a h r e an das Institut für Philosophie und Psychologie an der T H Dresden wechselnd, der er bis zu seiner Emeritierung treu blieb, erweiterte sich sein Tätigkeitsbereich auf arbeitspsychologische Aufgaben, so zur Eignung, zur Gestaltung von Bedienbereichen oder zur Alkoholwirkung bei Bedientätigkeiten. Auch beim Bearbeiten angewandter Tagesaufgaben war ihm das Aufklären grundsätzlicher Fragen ein wesentliches Anliegen. Enge Wechselbeziehungen suchte STRATJB ZU von ihm und seinen Schülern parallel bearbeiteten allgemein- und persönlichkeitspsychologischen Fragen. Uber viele J a h r e waren das vorwiegend Beiträge zu einer experimentellen Psychologie der Willensprozesse. Damit prägte S T R A U B ein Hauptmerkmal der „Dresdner Schule" vollends aus, zu dem seine Vorgänger und Kollegen, insbesondere W A L T E R B L U M E N F E L D , die Grundlagen geschaffen h a t t e n : das Bemühen um eine theoretisch fundierte Verknüpfung von grundlagen- und praxisorientierter Psychologie und dabei um eine allgemein- und persönlichkeitspsychologisch fundierte Arbeitspsychologie. Faschismus und Krieg, in dem auch das Institut für Philosophie und Psychologie und das psychotechnische Institut der TH völlig zerstört wurden, unterbrachen auch S T R A U B S Lehrund Forschungstätigkeit. Nach der Rückkehr aus der Kriegsgefangenschaft war eine einfache Wiederaufnahme und Fortsetzung nicht denkbar. S T R A U B stellte sich selbstlos dem Neubeginn und dem Suchen nach Grundlagen einer Psychologie, die den Erfordernissen zunächst einer antifaschistisch-demokratischen und schließlich einer sozialistischen Gesellschaft gerecht zu werden vermochte. Sein Einsatz und Arbeitspensum bei diesem Neubeginn muten heute unglaubhaft an. Mit 2 Assistenten begann er die Ausbildung von Diplompsychologen, begann die Gerätesammlung und Bibliothek wiederaufzubauen nahm Forschungsthemen neuer theoretischer Orientierung in Angriff und war gleichzeitig Rektor, später Prorektor oder Dekan sowie Institutsdirektor. Aber nicht das macht S T R A U B S bleibenden Beitrag zur Entwicklung einer Psychologie in der D D R aus: Das Entscheidende war sein tiefgründiges Bemühen um neue methodologische Positionen, um eine Psychologie in und für eine sich entwickelnde sozialistische Gesellschaft und damit eine in der Praxis, insbesondere der volkseigenen Industrie, spürbar für die Arbeitenden wirkende Psychologie. S T R A U B schloß als erster Kooperationsverträge mit Industriebetrieben ab, führte planmäßige Industriepraktika in der Psychologenausbildung ein, integrierte technologische Ausbildungsinhalte in die Arbeitspsychologenausbildung. Als erster Vorsitzender der Gesellschaft für Psychologie der DDR half er maßgeblich den Psychologen des sozialistischen deutschen Staates eine eigene wissenschaftliche Organisation zu schaffen und konnte ihre Aufnahme in die I U S P mitverwirklichen. Als Vorsitzender des wissenschaftlichen Beirats für Psychologie beim M H F konnte er wesentliche Züge einer grundlagenorientierten und zugleich praxiswirksamen Diplompsychologenausbildung in der D D R prägen. Seine produktive Rezeption der sowjetischen Psychologie h a t als Vorbild vielen Jüngeren neue Denkwege eröffnet. Für seine Studenten, Schüler und Freunde war und bleibt
STRAUBS
persönliche Aus-
107 Strahlung als Forscher und Lehrer das Wichtigste: STRAUBS Unerbittlichkeit gegenüber der Aussage der Fakten, sein Abwägen der Wirkungsvielfalt, sein Bezug auf historische Abhängigkeiten, seine bohrende Methodenkritik waren gefürchtet und bewundert zugleich. Seine Psychologie war zu kritisch, um jemals modisch zu sein, seine Orientierung zu breit, um zu aufblitzenden und verglühenden Ausschnittstheorien zu führen, seine Verpflichtung gegenüber dem arbeitenden Menschen zu ehrlich, um nur psychologisch Interessantes gelten zu lassen. STRATTBS Beiträge zur psychologischen Arbeitsuntersuchung, zu Analysewegen psychischer Ermüdung und zu psychologischen Grundlagen der Arbeitssicherheit wurden zu nachhaltig produktiven Ausgangspunkten von Forschungslinien, in denen sich bis heute seine Grundlagen bewähren. Sein geliebtes anderes Themengebiet, die differentielle Psychologie der Willensprozesse und ihre diagnostischen Zugänge bis hin zur Ausdrucksdiagnostik, mußten zu seinem Leidwesen dahinter mehr und mehr zurücktreten. Schwere gesundheitliche Belastungen machten seine Hoffnung, nach der Emeritierung 1967 daran weiter arbeiten zu können, zunichte. Trotz schwerer Krankheit hat er die Entwicklung seines Faches hellsichtig verfolgt und so lange er konnte mit vielfach erbetenem R a t gefördert. W . HACKER ( D r e s d e n )
Aus der Sektion Psychologie der Humboldt-Universität zu Berlin
Zur pupillomotorischen Indikation des Verarbeitungsaufwandes bei der Realisierung semantischer Relationen 1 V o n K . ZIMMER u n d BRIGITTE HÖHNE Mit 8 Abbildungen
1. Theoretische Ausgangspunkte Eines der zentralen Probleme der kognitiven Psychologie ist das Problem der Repräsentation von Wissen im Langzeitgedächtnis (SIMON, 1 9 7 9 ; K L I X , 1 9 8 0 ) . Die Art und Weise der Wissensrepräsentation ist dabei im Zusammenhang der aktiven Auseinandersetzung des Menschen mit seiner Umwelt, im weitesten Sinne also der Dialektik von Information und Verhalten, zu sehen. K L I X und Mitarbeiter diskutierten in den vergangenen Jahren einen Ansatz zu diesem Problem, dessen empirische Basis durch eine Reihe neuerer Experimente gelegt wurde (VAN DER MEER, 1 9 7 8 ; P U F F E , 1 9 8 0 ; HÄUSER, 1 9 8 1 ) . Der Ansatz beruht auf folgenden Postulaten: a) Begriffliche Repräsentationen sind die Fixpunkte der Wissensorganisation im Langzeitgedächtnis. Begriffe können als Knoten in einem semantischen Netzwerk gedacht werden. Ein jeder Knoten in einem solchen Netzwerk besteht aus einer Merkmalsmenge; Kanten repräsentieren Relationen zu anderen Knoten (Begriffen). b) Innerhalb der Wissensrepräsentation im Langzeitgedächtnis existieren separierbare funktionelle Bereiche, denen auch verschiedene Prozeduren der Wissensaktualisierung entsprechen. Es wird unterschieden zwischen stationär gespeichertem Wissen, welches abrufbar ist, und Wissen, welches durch Merkmalsvergleichsprozesse ableitbar ist. Seit Erscheinen der Arbeit von K L I X , K U K L A und K L E I N (1976) hat es sich eingebürgert, jene begrifflichen Relationen, die über Merkmalsvergleichsprozesse abzuleiten wären, als innerbegriffliche Relationen (i. w. IBR) zu bezeichnen und Relationen, die durch inferenzengestützte Suchprozesse über dem stationär gespeicherten Wissensbesitz abrufbar sind, als zwischenbegriffliche Relationen (i. w. ZBR). In den bislang abgeschlossenen Experimenten zur Überprüfung hypothetisch vorausgesagter Versuchsausgänge wurden vorrangig Reaktionszeiten, aber auch Schätzurteile und Klassifikatiorfsfehler als Kriterien verwendet. Die Ergebnisse sind veröffentlicht wor1 Herrn Prof. Dr. F. KLIX, der die Untersuchungen anregte, mit lebhaftem Interesse verfolgte und kritische Hinweise bei der Durchsicht des Manuskriptes gab, sei an dieser Stelle nachdrücklich gedankt. Unser Dank gilt auch Herrn Dr. sc. B. KRAUSE für anregende Diskussionen und kritische Hinweise im Zusammenhang mit der Datenanalyse.
K . ZIMMER U. a., Zur Indikation des Verarbeitungsaufwandes
109
den und sind somit zugänglich. Generell stützen sie empirisch die theoretische Konzeption. Hinsichtlich der Prozesse zur Realisierung begrifflicher Relationen und der Bedingungen, die den entsprechenden Verarbeitungsaufwand variieren, ergaben sich Präzisierungen. I B R werden, da die Erkennungszeit von der Anzahl elementarer Merkmalsvergleiche abhängig ist, vermutlich über einen stark automatisierten, algorithmisch gesteuerten Prozeß mit einer Zeitkonstanten abgeleitet, vergleichbar etwa dem señalen Merkmalsvergleichsmodell von S . S T E R N B E R G (1966). Dies wird vor allem dann zutreffen, wenn die Merkmalsvergleichsprozesse innerhalb wohlvertrauter Begriffshierarchien wirksam sind. Z B R werden durch begriffliche Repräsentationen zugänglich, die innerhalb erfahrungsmäßiger Gruppierungen kausal und zeitlich organisiert bzw. zu Orientierungsbereichen zusammengeschlossen sind. Feststellungen über die Relationsexistenz werden durch Aufsuchen der die Verbindung schließenden begrifflichen Repräsentation und/oder durch Inferenzen innerhalb des vorliegenden Kontextes möglich. Hier ist eher an einen kontrollierten Prozeß im Sinne von S H I F F R I N und S C H N E I D E R (1977) zu denken, der kapazitiven Beschränkungen unterliegt (NORMAN and B O B R O W , 1975). E s gibt empirische Evidenz dafür, daß der kognitive Aufwand zur Realisierung von Z B R vor allem durch zwei Bedingungen determiniert wird (was natürlich nicht ausschließt, daß weitere Bedingungen wirksam sein können): einerseits die semantische Distanz einer begrifflichen Repräsentation zum Kernbegriff des Orientierungsbereiches bzw. ihr Bindungsgrad; andererseits die Stelligkeit einer Relation. Als Stelligkeit einer semantischen Relation wird das Phänomen begriffen, daß sich bestimmte Relationen auf eine, zwei oder drei weitere begriffliche Repräsentationen beziehen können (vgl. auch den Begriff der Stelligkeit von Prädikaten in der Relationslogik). Der Grad der Stelligkeit konstituiert den Komplexitätsgrad einer Z B R . Die Reaktionszeit bei der Erkennung von Z B R ist nach B e f u n d e n v o n VAN DER MEER (1978) u n d PUFFE (1980) u m g e k e h r t pro-
portional dem Bindungsgrad der Relation und proportional der Stelligkeit. Soweit ein Grundriß der theoretischen Rahmenkonzeption, die Ansatzpunkt für die vorzustellenden Experimente ist. Die Analyse von semantischen Informationsverarbeitungsleistungen, besonders die Suche nach Elementarprozessen u n d den ihre Leistung bestimmenden Bedingungen, ist eine interaktive Tätigkeit verschiedener Spezialdisziplinen, von denen vor allem die Neurophysiologie seit etwa 1975 zunehmend mehr Untersuchungen beisteuert (THATCHER und J O H N , 1977; B E G L E I T E R , 1979). Besondere Aufmerksamkeit gilt einer späten Komponente ereignisbezogener Potentiale, der positiven Auslenkung des Potentiales mit einer Latenz von etwa 300 ms (P 300). Während evozierte Potentiale an wenigen Punkten registriert werden, wird in einem Ansatz von L E H M A N N (1980) die Dynamik der evozierten und spontanen Hirnaktivität über der gesamten Schädeloberfläche abgeleitet und in aus Isopotentiallinien konstruierten „ L a n d k a r t e n " dargestellt. Dieser methodisch außerordentlich anspruchsvolle Ansatz konnte sich auch für die Analyse elementarer semantischer Verarbeitungsleistungen bewähren. Andere Zugangswege, vor allem über die Analyse der Auswirkungen lokaler Hirnschäden, diskutiert CHOMSKAJA (1979). Der Wert neurophysiologischer Untersuchungen kann kaum überschätzt werden, geben sie doch Hinweise auf physiologische Beschrän-
110
Z. Psychol. Bd. 191 (1983) H.'2
kungcn, die in der Theoriebildung zu berücksichtigen sind. Besonders wertvoll ist der Kenntnisgewinn, der sich auf die Zeitstruktur psychologisch elementarer Verarbeitungsprozeduren bezieht. S o k o n n t e in einer Arbeit von K L I X , REBENTISCH u n d MAIER (1980) gezeigt werden,
daß während der Realisierung von I B R in bestimmten, aus dem E E G berechneten Funktionen, Periodizitäten auftreten, wobei Perioden zwischen 200 ms und 250 ms dominant sind. Solche Periodizitäten konnten bei Z B R nicht gefunden werden; bei letzteren zeigten sich aber langsame negative Potentiale, die als Ausdruck der Aktivierung stationär gespeicherter Gedächtniseinheiten interpretiert wurden. Faßt man ins Auge, daß sich Anforderungen an kontrollierte, kapazitiv begrenzte Informationsverarbeitungsprozeduren in peripheren, vegetativen Regelgrößen reflektieren (KAHNEMAN, 1973; POSNER, 1975), so wird ein weiterer Zugang, vor allem zur Bestimmung des kognitiven Verarbeitungsaufwandes, deutlich. Sicher wird man die Ergebniserwartungen bei der Analyse peripherer Indikatoren, was Aussagen über Zeitstrukturen elementarer Prozesse betrifft, nicht zu hoch ansetzen; andererseits können im Zusammenhang mit peripheren Indikatoren komplexere Anforderungen untersucht werden, wovon man zumindest derzeit im Zusammenhang mit der Analyse ereignisbezogener und spontaner Hirnaktivität aus methodischen Gründen glaubt, Abstand nehmen zu müssen. Unter den bereits einschlägig geprüften Indikatoren zur Bestimmung des kognitiven Verarbeitungsaufwandes imponiert besonders die Pupillomotorik. Es gibt zahlreiche experimentelle Belege dafür, daß die Pupillomotorik eine feine Abstufung von Aufgabenschwierigkeitsgraden gestattet, daß sich die mit dem kognitiven Verarbeitungsaufwand korrespondierende corticale Aktivität in Veränderungen des P u p i l l e n d u r c h m e s s e r s z e i g t ( K L I X u n d G I S B I E R , 1 9 7 0 ; KAHNEMAN, 1 9 7 3 ; K L I X ,
JANISSE, 1 9 7 7 ; ZIMMER, 1 9 8 1 a , 1 9 8 1 b ) . K ü r z l i c h konnten BEATTY u n d
1974;
SCHLUROFF
(1980) zeigen, daß sich unterschiedlich komplexe Satzverarbeitungs- und -produktionsanforderungen durch das Ausmaß der Dilatationsantwort der Pupille im Zeitverlauf deutlich trennen lassen. D a r ü b e r h i n a u s zeigten E x p e r i m e n t e von KAHNEMAN u. Mitarb. (1969), COULTER
(1977) und GÖTZE (1980), daß die Pupillomotorik, verglichen mit anderen peripheren vegetativen Indikatoren, den kognitiven Verarbeitungsaufwand sensibler und reliabler reflektiert. Dies gilt in Sonderheit gegenüber der Herzfrequenz, die eher stimulusbezogen reagiert und Stress sowie motivationale Aktivation sensibel anzeigt. Für das Verständnis der späteren Hypothesenbildung sind einige wenige Hinweise zur Wirkung nichtvisueller Einflüsse auf die Regelung der Pupillomotorik notwendig. Das, was derzeit über die vegetative Innervation der Irismuskulatur bekannt ist (LoWENSTEIN a n d L O E W E N F E L D , 1 9 6 9 ; L U L L I E S u n d T R I N C K E R , 1 9 7 7 ) , z e i g t d e n A n t e i l d e s
corticothalamischen Systems, dessen Rolle für Spracherkennung und -produktion unbestritten ist (RITTER, 1 9 7 9 ; FRIED et al., 1981), a n der R e g e l u n g der Pupillengröße.
Corticothalamische Afferenzen führen zu den hypothalamischen vegetativen Schaltzentren und lösen dort sympathische Erregungen aus, die über einen hier nicht zu detaillierenden Weg eine Kontraktion des Musculus dilatator pupillae bewirken; zugleich wer-
111
K. ZIMMER U. a., Zur Indikation des Verarbeitungsaufwandes
den parasympathische Erregungen freigesetzt, die die Aktivität des Nucleus oculomotorius (Pars W E S T P H A L - E D I N G E R ) hemmen, wodurch am Ende eine Relaxation des Musculus sphincter pupillae bewirkt wird. Beide Vorgänge zusammen führen unter konstanter retinaler Beleuchtungsstärke zu einer Erweiterung der Pupille. Eine Steigerung corticothalamischer Aktivität infolge erhöhter kognitiver Verarbeitungsanforderungen entspricht somit einer Vergrößerung des Pupillendurchmessers.
2. Experiment I Im ersten Experiment sollte gesichert werden, daß der Regelkreis der Pupillomotorik sensibel genug ist, um den mit der Realisierung elementarer semantischer Informationsverarbeitungsanforderungen vom Typ Z B R verbundenen Verarbeitungsaufwand gegenüber einer Kontrollbedingung zu indizieren. Dies war aus zwei Gründen von empirischem Interesse: a) In unseren Untersuchungen sollte die Darbietung von Wortmaterial visuell erfolgen; das aus Gründen der Vergleichbarkeit der Ergebnisse mit Reaktionszeitanalysen v o n VAN D E R M E E R ( 1 9 7 8 ) u n d P U F F E ( 1 9 8 0 ) . D a d i e R e g i s t r i e r u n g d e s
Pupillendurch-
messers bei dunkeladaptiertem Auge erfolgen sollte, war bei Beginn der Informationsexposition mit einer Lichtreaktion (Konstriktion der Pupille) zu rechnen. Es ist allerdings aus mehreren Untersuchungen bekannt, daß die Konstriktion der Pupille nach Erreichen der von der retinalen Beleuchtungsstärke abhängigen maximalen Amplitude bei geringen Intensitäten des Lichtsprunges in eine Redilatation übergeht. Dieses in Abb. 1 verdeutlichte P h ä n o m e n wird von LOWENSTEIN und LOEWENFELD (1969) als
„escape"-
Phänomen (Lichtfluchtphänomen) bezeichnet. Abbildung 1 verweist zugleich darauf, daß bei Aufgaben, deren Bewältigungszeit 5 sec nicht überschreitet, kaum mit Dilatationen über dem Basiswert zu rechnen ist. Imml 5432-
•t[seel
Abb. 1. Gemittelte Stufenantworten der Pupille auf Lichtreize unterschiedlicher Intensität. Der Lichlreiz setzt zum Zeitpunkt 0 ein und endet nach 4 sec; die Latenz der Konstriktionsantwort der Pupille ist ca. 0,2 sec (modifiziert nach SEMMLOW and CHEN, 1977)
Diese besondere Situation führt zu einer Spezifizierung unserer Ausgangshypothese. Wir nehmen an, daß die Redilationsphase Indikationswert besitzt. Der Rückstellbetrag des Pupillendurchmessers pro Zeiteinheit, so unsere Annahme, ist größer, wenn kognitive Aktivität im betreffenden Zeitintervall ins Spiel gebracht wird. Ein entsprechender Befund war in der Literatur nicht nachweisbar. b) Die Beschränkung auf Z B R erfolgte, weil angenommen wird, daß bei deren Realisierung eher kontrollierte und kapazitiv begrenzte Prozeduren (im Vergleich zu I B R )
112
Z. Psycbol. Bd. 191 (1983) H. 2
wirksam werden. Die Beschränkung auf eine psychologisch elementare Anforderung sollte die Sensibilität der Pupillomotorik im Grenzbereich geringen kognitiven Verarbeitungsaufwandes prüfen, wofür derzeit ein empirischer Beleg ebenfalls fehlt.
Methodik Es wurden Wortpaare zusammengestellt, wobei zwischen den durch die Worte bezeichneten begrifflichen Repräsentationen Objekt- und Finalitätsrelationen bestanden. Die Wortpaare wurden der Arbeit von PUFFE (1980) entnommen; sie entstammen sämtlich dem Orientierungsbereich „Familie". Zwei Beispiele sollen das illustrieren: — Objektrelation z. B . Kinder/erziehen — Finalitätsrelation z. B . heiraten/aufbauen Die Worte waren auf dem Dia hell auf schwarzem Hintergrund, in Großbuchstaben, zu lesen. Zu jedem Wortpaar-Dia wurde ein gleich helles Dia hergestellt, indem nur der Buchstabe I in entsprechender Häufigkeit verwendet wurde (Kontrolldia). Da uns in diesem Experiment der generelle Effekt der kognitiven Anforderungsbewältigung interessierte, wurden Faktoren, die den Verarbeitungsaufwand bei Z B R modifizieren, d. h. Stelligkeit der Relation und Bindungsgrad der begrifflichen Repräsentationen zum Kernbegriff des Orientierungsbereiches, nicht systematisch variiert. Es wurde aber darauf geachtet, daß die Gesamtzahl von Buchstaben pro Dia nicht zu stark variierte (12 bis 18 Buchstaben) um die Variationsbreite der Lichtreaktion gering zu halten. Den Vpn wurden drei Aufgabenstellungen vorgegeben. Unter der Kontrollbedingung sollte das Dia lediglich gut fixiert werden (Darbietung von Kontrolldias). Bei der zweiten Aufgabenstellung sollte die Anzahl der Zeichen auf dem Kontrolldia gezählt werden. Die Aufgabenstellung für die semantische Informationsverarbeitung sollte die Vpn veranlassen, durch die Angabe eines numerischen Schätzurteiles die Enge der zwischen beiden Worten bestehenden Beziehung zu beurteilen. Dafür wurde eine fünfstufige Schätzskala vorgegeben. Gefragt wurde nach der Wahrscheinlichkeit des Zusammenauftretens beider Sachverhalte in der Realität. Dabei galt folgende Zuordnung: Stufe 1 ganz sicher Stufe 2 hoch wahrscheinlich Stufe 3 mäßig wahrscheinlich Stufe 4 kaum wahrscheinlich Stufe 5 unwahrscheinlich Wir gingen davon aus, daß Urteile über den Grad der Bezogenheit von Worten das Erkennen bzw. Ableiten der begrifflichen Repräsentation voraussetzt, die die zwei Konzepte verbinden. Insgesamt wurden 12 Vpn (Psychologiestudenten) untersucht. Zur Auswertung gelangten aber nur die Daten von 8 Vpn, da die Registrate der anderen Vpn nicht vollständig auswertbar waren (Blinzelartefakte u. a. technische Mängel).
K . ZIMMER U. a., Zur Indikation des Verarbeitungsaufwandes
113
Vor den eigentlichen Versuchsbeginn war eine Phase der Dunkeladaptation von 20 min gesetzt. Nach der Fixation der Vp wurde durch einen Ton (1000 Hz, 70 dB, 0,2 sec Dauer, über Kopfhörer geboten) ein Achtungszeichen für die Dia-Exposition gegeben. Das Tonsignal diente zugleich als Trigger für den Beginn der Signaleingabe in einen Averagecomputer. Fünf Sekunden nach der Tondarbietung — diese Zeit genügt nach eigenen Untersuchungen (ZIMMER, 1981a) um die durch den Ton ausgelöste Dilatation der Pupille abklingen zu lassen — öffnete sich die Blende vor dem Diaprojektor lautlos und die Information wurde sichtbar. Nach dem Ende der Registrierung gab die Vp mündlich das Ergebnis an. Registriert wurde das Zeitintervall von 12 sec nach Ertönen des Achtungssignales. Zwischen einzelnen Registrierungen wurden Pausen von ca. 12 sec eingeschaltet, in denen die Vpn blinzeln konnten und ein Diawechsel vorgenommen wurde. Jede Versuchsperson erhielt alle drei Aufgabenstellungen. Die Abfolge der mit kognitiver Aktivität verbundenen Aufgabenstellungen (Zählen und Urteilen) wurde permutiert; die Kontrollbedingung wurde stets an den Anfang gesetzt. Die Registrierung der Pupillenantwort erfolgte über eine nicht handelsübliche Anlage. Hier sollen nur die wichtigsten, zum Verständnis notwendigen Aspekte berührt werden. Eine detailliertere Beschreibung findet man bei ZIMMER (1981a). Die Vpn sitzen in einem höhenverstellbaren Sessel mit einstellbarer Nackenstütze. Ihre Augenpartie bringen sie an ein Okular, welches den anatomischen Verhältnissen der Vpn angepaßt werden kann. Über einen Bildschirm kann der Versuchsleiter kontrollieren, ob die zu registrierende Iris zentral fixiert ist. Im beschriebenen Experiment, ebenso wie im folgenden Versuch, wurde die Pupillenantwort des linken Auges aufgezeichnet. Die Information wird über einen speziellen Strahlengang, der M A X W E L L ' s c h e Sehbedingungen realisiert, ebenfalls auf das linke Auge exponiert. Dabei war zu sichern, daß die Wortgröße auf dem Dia so ausgelegt ist, daß ein maximaler Sehwinkel von 40 Grad nicht überschritten wird. Das linke Auge wird kontinuierlich mit Infrarotlicht bestrahlt. Infrarotlicht wird von der Iris reflektiert und vom Pupillenloch resorbiert. Das reflektierte Infrarotlicht wird von einem spezifisch empfindlichen Endikon einer Fernsehkamera aufgenommen und in ein Bildsignal gewandelt. Dieses Bildsignal wird mittels einer Auswerteelektronik in ein Gleichstromsignal gewandelt, das dem Pupillendurchmesser proportional ist. Diese Ausgangsspannung kann beliebig aufgezeichnet werden. Im geschilderten Versuch erfolgte eine Kontrollregistrierung auf einem Breitbandschreiber; zugleich wurde das Signal in einen Mehrkanalanalysator (NTA-1024; EMG Budapest) eingegeben, der die Resultate aus 10 hintereinander gebotenen Dias pro experimenteller Bedingung und Vp mittelte. Das Analyseintervall betrug 12 sec. Ergebnisse Pro Vp und Bedingung stand ein gemittelter Reaktionsverlauf der Pupille zur Verfügung. Mit einer Meßlatte wurde der Zeitabschnitt von 5 sec nach Erreichen des Konstriktionsmaximums ausgemessen (ein Wert aller 0,4 sec) und für Intervalle von 1,25 sec ein Mittelwert über die Vpn berechnet. Da keine Kalibrierung für den Analysator vorgege-
114
Z. Psychol. B d . 191 (1983) H. 2
ben worden war, ist der jeweilige Wert des Pupillendurchmessers in willkürlichen Einheiten angegeben. Die gemitteltcn Datenpunkte und entsprechende empirische Ausgleichsfunktionen sind in Abbildung 2 eingetragen. Pd
2 -
3 £
£
5
1_ 1
0
1
2
1
3
1
4
1
5
4
t [sec]
4 -9-J Abb. 2. Mittelwerte und empirische Ausgleichsfunktionen der Redilatationsphase der Pupille für Kontrollbedingung (o; ), Zählen der Symbole ( x ; — — —) und semantisches Schätzurteil ( o ; - — • —). Erläuterungen im T e x t
Die Lichtreaktion hatte im Mittel eine Latenz von ca. 0,3 sec und erreichte ihr Maximum 1,4 sec nach Expositionsbeginn. Eine statistische Bewertung des in Abb. 2 dargestellten Befundes erfolgte über die erreichten Endwerte der Vpn. Es ergab sich folgende Mittelwertstabelle (Tab. I): Tabelle I. Mittlere Endwerte des Pupillendurchmessers in Abhängigkeit von den experimentellen Behandlungen (willkürliche Einheiten)
X
Kontrollbedingung
Zählen
Distanzurteil
-2,81
-0,46
-0,18
Da eine einfache Varianzanalyse für wiederholte Messungen (WINER, 1962) uns als nicht angemessen erscheint, weil die Behandlungen durchaus keine ordinale Relation auf einem experimentellen Faktor bilden, wurden einfache Kontraste mit dem i-Test für Paardifferenzen geprüft. Die Nullhypothese fehlender Behandlungswirkungen gegenüber
K. ZIMMER U. a., Zur Indikation des Verarbeitungsaufwandes
115
der Kontrollbedingung wurde gegen die Alternativhypothese größerer Werte unter den Behandlungen geprüft (einseitige Fragestellung). Vorgegeben wurde eine Irrtumswahrscheinlichkeit von a = 0,05. Der dazugehörige kritische Wert bei 7 Freiheitsgraden ist 1,89. Für die Differenz zwischen Kontrolle und Zählen ergab sich ein t = 2,49; für die Differenz zwischen Kontrolle und Urteil i = 3,07. Die Behandlungswirkungen führen also zu signifikant größeren Endwerten im gleichen Zeitintervall. Damit wurde unsere Hypothese bezüglich der Redilatationsphase bekräftigt. Die Differenz zwischen den beiden Behandlungen ist nicht signifikant. Rein optisch ist die Rückstellung unter der Bedingung semantischer Informationsverarbeitung etwas stärker beschleunigt, zumal die Lichtreaktion hier geringfügig größer ausfiel. Die empirischen Ausgleichsfunktionen sind vom T y p :
y = a0e t mit y = Pupillendurchmesser, a0= Konstriktionsmaximum und i = Zeit in [sec]. Die Ergebnisse der Untersuchung wurden als Evidenz dafür genommen, daß sich zusätzlicher kognitiver Aufwand unter den gegebenen experimentellen Bedingungen als eine Beschleunigung der Redilatationsphase der Pupille zeigt. Über die Spezifik des semantischen Informationsverarbeitungsaufwandes gegenüber der anderen kognitiven Verarbeitungsleistung kann keine Aussage getroffen werden. Die Ergebnisse dienten als Ausgangspunkt für die Gestaltung weiterer Experimente (HÖHNE, 1981 und PKETTSS, 1981). Im weiteren soll das von HÖHNE durchgeführte Experiment dargestellt werden.
3. Experiment I I Eingangs wurde bereits aufmerksam gemacht auf die Rolle der Stelligkeit einer semantischen Relation vom Typ Z B R und auf den Bindungsgrad der sie konstituierenden begrifflichen Repräsentationen zum semantischen Kern des Orientierungsbereiches. Im ersten Experiment waren unsystematische Variationen beider, den Verarbeitungsaufwand determinierender, Faktoren in Kauf genommen worden. Im zweiten Experiment wurde eine gemeinsame systematische Variation beider Faktoren vorgenommen und deren Wirkung auf die Redilatationsphase der Pupille, auf die Reaktionszeit und das Schätzurteil geprüft. 3.1. Hypothesen — Eine Steigerung des kognitiven Verarbeitungsaufwandes wird erwartet, wenn sich die Stelligkeit einer semantischen Relation erhöht. Diese Steigerung des Verarbeitungsaufwandes resultiert, weil mitaktivierte Relationen zu anderen Bezugsbegriffen mit höherer Stelligkeit ausgemustert werden müssen. E s wird erwartet, daß das zu bestimmende Maß der Pupillomotorik dem Grad der Stelligkeit proportional ist; das gleiche gilt für die Reaktionszeit.
116
Z. Psychol. Bd. 191 (1983) H. 2
— Eine Steigerung des kognitiven Verarbeitungsaufwandes resultiert auch dann, wenn der Bindungsgrad der die Relation stiftenden begrifflichen Repräsentationen zum semantischen Kern des Orientierungsbereiches abnimmt bzw. die Distanz zunimmt. Diese Annahme folgt unmittelbar, wenn davon ausgegangen wird, daß Orientierungsbereiche die Struktur von Netzwerken haben. Neben der Distanz zum Kernbegriff könnte auch eine Rolle spielen, daß stark distanzierte begriffliche Repräsentationen mit höherer Wahrscheinlichkeit als zentraler positionierte auch anderen Orientierungsbereichen zuordenbar sind, was eine erhöhte Urteilsunsicherheit mit sich bringen könnte. E s wird erwartet, daß das Maß der Pupillomotorik und die Reaktionszeit in umgekehrt proportionaler Beziehung zum Bindungsgrad stehen. — Da beide Faktoren als unabhängig voneinander wirksam zu denken sind, werden additive Wirkungsüberlagerungen erwartet, d. h. eine Wechselwirkung StelligkeitX Bindungsgrad tritt nicht auf. 3.2. Methodik des Experimentes 3.2.1. V e r s u c h s a n f o r d e r u n g u n d W o r t m a t e r i a l Die untersuchte semantische Informationsverarbeitungsanforderung für die Vpn war die gleiche wie im ersten Experiment. E s wurde allerdings gänzlich neues Wortmaterial verwendet, um so eine methodisch gerechtfertigte Operationalisierung des Bindungsgrades zu erzielen. Das Wortmaterial wurde in einem Assoziationsversuch gewonnen, bei dem die Vpn kontinuierlich Assoziationen auf zwei verschiedene Reizworte anzugeben hatten. Als Reizworte wurden die Begriffe „Familie" und „ S t u d i u m " vorgegeben, die uns als Kernbegriffe zweier unseren Vpn wohlvertrauter Orientierungsbereiche galten. Eine etwa gleich gute Vertrautheit sollte sich in nur unwesentlichen Differenzen der Produktionshäufigkeiten zu beiden Reizworten zeigen, da wir Wirkungen verschiedener Orientierungsbereichsgrößen ausschalten wollten. Das kontinuierliche Assoziieren zu jedem Reizwort wurde von jeder Vp unter drei einschränkenden Instruktionsbedingungen verlangt; zuerst sollten nur Substantive assoziiert werden, danach nur Verben und im letzten Durchgang nur Adjektive. Pro Durchgang war eine Zeitbeschränkung von 5 Minuten gegeben, wodurch die Gesamtzeit pro Reizwort 1 5 Minuten betrug. Nach Ergebnissen von Botjsfield ( 1 9 5 0 ) dürfte diese Zeit ausreichen, um das „Reservoir" der Vpn bei wohlvertrauten Orientierungsbereichen zu erschöpfen. Der Assoziationsversuch fand als Gruppenversuch s t a t t ; insgesamt nahmen 24 Vpn, wiederum Psychologiestudenten, am Versuch teil. Praktisch wurde so vorgegangen, daß die Vpn links vor sich auf einem Kärtchen das Reizwort sahen. Auf der rechten Seite befand sich ein Stapel leerer Kärtchen, von dem die Vp jeweils eines nahm, neben das Reizwort legte und eine Assoziation darauf notierte. Mit dieser Vorgehensweise folgten wir einer von N o b l e eingeführten Praxis, die sichern soll, daß die Assoziationen eher auf das Reizwort als auf die vorangegangene Assoziation erfolgen ( C o f e r , 1 9 7 2 ) . E s sei an dieser Stelle angemerkt, daß der Terminus Assoziation von
K . ZIMMER U. a., Zur Indikation des Verarbeitungsaufwandes
117
uns nur in seiner methodisch-operationalen Bedeutung verwendet wird, nicht aber als Erklärungsbegriff. Wir gehen im Gegenteil davon aus, daß der mit dem Begriff beigte Sachverhalt selbst einer Erklärung bedarf, so wie sie in Theorien zur Repräsentation von Wissem im Gedächtnis angezielt wird. Ausgewertet wurde die Anzahl von Assoziationen pro Wortklasse und Reizwort sowie die Häufigkeit bestimmter Assoziationen innerhalb jeder Wortklasse pro Reizwort. Die in Tabelle II zusammengestellten Daten bestätigen die Angemessenheit unserer Vermutung bezüglich der Vertrautheit der Vpn mit beiden Orientierungsbereichen. Mit m ist die mittlere Anzahl der pro Vp erzeugten Worte bezeichnet. Die Diversifikation drückt das Verhältnis der verschiedenen Assoziationen zur Gesamtzahl aus und kann als Index für den Anstiegskoeffizienten der Assoziationsverteilung gelten. Tabelle I I . Anzahl der im Mittel pro Vp erzeugten Assoziationen (m) und Diversifikation pro Reizwort und Wortkategorie Studium
Familie
m
Diversifikation
m
Diversifikation
Substantive
23
0,34
25
0,35
Verben
22
0,38
22
0,43
Adjektive
19
0,50
19
0,52
Gesamt
64
0,40
66
0,43
Die quantitativen Differenzen zwischen beiden Reizworten sind, bezogen auf die jeweilige Wortklasse, derart gering, daß auf eine statistische Überprüfung der Nullhypothese verzichtet wurde. Das Kriterium für den Bindungsgrad eines Wortes zum Kernbegriff war die Produktionshäufigkeit des entsprechenden Wortes bzw. sein Konformitätsgrad (d. i. die relative Produktionshäufigkeit in °/o) in der untersuchten Stichprobe. Die Annahme, daß die Produktionshäufigkeit eines Wortes Ausdruck der Bindungsstärke zwischen Reizwort und Assoziation ist, findet ihre empirische Basis im Gesetz von T H X T M P und M A R B E , welches eine logarithmische Relation zwischen Konformitätsgrad und Zeit pro Assoziation konstatiert. Nach Mitteilungen von C O F E R ( 1 9 7 2 ) sind darüberhinaus Assoziationshäufigkeit und Nutzungshäufigkeit in der natürlichen Sprache nahezu gleich (r = 0,94). Da die gleichen Vpn, die das Wortmaterial erzeugt hatten, auch an den Hauptversuchen teilnahmen und die Reliabilität der Produktionsmaße sehr hoch ist ( C O F E R berichtet über Retest-Koeffizienten von ^ 0,90), gehen wir davon aus, eine methodisch gerechtfertigte Operationalisierung des Bindungsgrades realisiert zu haben. Eine Variation des Bindungsgrades pro Wortpaar wurde in drei Stufen realisiert. Wir sprachen von einem hohen Bindungsgrad, wenn die mittlere Produktionshäufigkeit des
118
Z. Psychol. Bd. 191 (1982) H. 2
Wortpaares 9,5 und größer war; von einem mittleren Bindungsgrad, wenn sie zwischen 4,5 und 9 lag und von geringem Bindungsgrad, wenn sie 1 betrug. Die Variation der Stelligkeit erfolgte durch die Herstellung entsprechender begrifflicher Relationstypen. Einstellige Relationen sind die Handlungsträger- und die Lokationsrelation; eine zweistellige Relation ist durch die Objektrelation gegeben und als dreistellige Relation wurde die Finalitätsrelation realisiert. Neuere Befunde von PRETTSS (1981), denen zufolge die Handlungsträgerrelation in bestimmten Fällen einstellig, in anderen dagegen zweistellig ist, konnten für die Gestaltung des Versuchsmaterials noch nicht berücksichtigt werden. Ein paar Beispiele sollen das Gesagte illustrieren: Wortpaar
Bindung; 5grad {h )
Kinder (24) hoch Spielen (10) Krach mittel (2) Mensa (12) Haus mittel (9) Bewundern (2) Forschen (12) mittel Modellieren (1) Zu jedem Wortpaar-Dia wurde wiederum
Orientierungsbereich
Relationstyp
Familie Studium
Handlungsträger Lokation
Familie
Objektrel.
Studium
Finalität
ein gleichhelles Kontrolldia hergestellt.
3.2.2. V e r s u c h s p l a n 24 Vpn wurden zwei, hinsichtlich der Produktivität im Assoziationsversuch, leistungshomogenen Gruppen per Zufall zugeteilt. Gruppe 1 erhielt einstellige Relationen, wobei die entsprechenden Wortpaare gleich häufig aus den Orientierungsbereichen Familie und Studium entstammten. Gruppe 2 erhielt mehrstellige Relationen (Objekt- und Finalitätsrelationen). Die drei Stufen des Faktors Bindungsgrad wurden als Wiederholungen an der gleichen Vp geboten. Da wir sichern wollten, daß etwa 5 Reaktionsverläufe der Pupillenreaktion pro Orientierungsbereich und Bindungsgradstufe für jede Versuchsperson zur Bestimmung eines intraindividuellen Mittelwertes ausgewertet werden konnten (mit Ausfällen war zu rechnen), wurden für Gruppe 1 54 Dias vorbereitet und für Gruppe 2 waren es 64 Dias. Die Dias wurden in eine Zufallsabfolge gebracht. Diese war dann für alle Vpn gleich. Es resultierte ein 2 x 3 - P l a n , in dem ein Faktor wiederholt wurde. Ein solcher Plan kann unter Zugrundelegung eines gemischten Modelles (Vpn als Zufallseffekte und Wiederholungen als feste Effekte) approximativ mit einer Varianzanalyse ausgewertet werden (WINER, 1962). Ein exakter Test der prüfbaren Hypothesen kann über die multivariate Prüfstatistik T 2 von HOTELLING durchgeführt werden (MORRISON, 1967; AHRENS und LÄUTER, 1 9 7 4 ) .
K.
Z I M M E R U.
119
a., Zur Indikation des Verarbeitungsaufwandes
3.2.3. V e r s u c h s a b l a u f u n d D a t e n r e g i s t r i e r u n g Die allgemeinen Versuchsbedingungen waren die gleichen wie im ersten Experiment. Verändert wurde die Abfolge der Dia-Exposition und die Art der Signalregistrierung. Abbildung 3 verdeutlicht die Vorgehensweise.
tfsec] Abb. 3. Pupillenreaktionen^der Vp 21 (Gruppe 2) auf das Kontroll- und Wortpaardia Nr. 40 (Durchzeichnung vom Originalschrieb)
Zuerst wurde das entsprechende Kontrolldia 6 sec lang geboten. Danach erfolgte eine kurze Pause von ca. 10 bis 12 sec. Im Anschluß daran wurde das Wortpaar exponiert. Mit der Öffnung der Blende wurde ein Zeitmeßgerät eingeschaltet. Wenn sich die Vpn ihres Urteils sicher waren, drückten sie auf einen Knopf. Dieser Knopfdruck stoppte das Zählwerk lautlos. Im Anschluß an den Knopfdruck sagte die Vp das Urteil an. Die Pupillenreaktion wurde kontinuierlich auf einem Breitbandschreiber aufgezeichnet, auf dem Kalibrierungsmarken für 6; 7 und 8 mm Pupillendurchmesser vorgegeben waren. Blendenöffnung und Knopfdruck wurden als Ereignisse ebenfalls auf dem Schrieb markiert.
3.2.4. D a t e n a u f b e r e i t u n g u n d - a u s w e r t u n g Aus technischen Gründen konnten nur 20 Vpn untersucht werden. Nur von 17 Vpn lagen auswertbare Pupillenregistrierungen vor. Die Auswertung der Pupillenreaktionen kann unter Rückgriff auf Abb. 3 erläutert werden. Die mit A, B und C bezeichneten Ordinatenwerte wurden mit einer Meßlatte abgelesen. Mit A war der Pupillendurchmesser vor Expositionsbeginn (Ausgangswert) gegeben; B gibt den Pupillendurchmesser zum Zeitpunkt des Konstriktionsmaximums und C zum Zeitpunkt des Knopfdruckes, der auch das Ende der Informationsexposition bedeutete. Die Festlegung des Abszissenwertes zur Bestimmung von C auf dem Kontrolldia erfolgte entsprechend der Reaktionszeit für das
120
Z. Psychol. Bd. 191 (1983) H. 2
Wortpaar. Die Zeitdifferenz zwischen A und B ist bei gleicher Lichtreaktionsgröße für beide Reaktionen gleich und beträgt ca. 1,1 sec. Für beide Reaktionen wurde ein Rückstellquotient gebildet, der Streckendifferenzen ins Verhältnis setzt:
B-C Dieser ist < 1 , wenn die Rückstellung zum Ausgangswert im entsprechenden Zeitintervall unvollständig ist und ist > 1 , wenn der Ausgangswert überschritten wird. Im Sinne der Hypothesenbildung sollte der RQ für Wortpaare im Mittel signifikant größer sein, als der für die Kontrolldias. Da aber das Ausmaß der Rückstellung zeitabhängig ist, wurde als Kriterium die Differenz zwischen RQ-Wortpaar und / ^ - K o n t r o l l e verwendet. Diese Differenz wird als ARQ bezeichnet. Für die Datenmenge jeder Bedingungskombination und Vp wurde ein Mittelwert berechnet. Für ARQ wurde der Zentralwert bestimmt. Das deshalb, weil sich aus der Eigenart des Maßes bei Ausgangswertüberschreitungen einige sehr große Werte ergaben, denen kein zu großes Gewicht zugebilligt werden sollte. Für die Reaktionszeiten wurde x berechnet und für die Schätzurteile der Median bestimmt. Bevor eine Auswertung des 2 x 3 - P l a n e s erfolgte, wurde für jede Vp über den i-Test für Paardifferenzen geprüft, ob statistisch bedeutsame Differenzen zwischen den Kennwerten der Pupillenreaktion auf das Wortpaar und das Kontrolldia bestanden. In keinem Falle gab es signifikante Ausgangswertdifferenzen zwischen den Reaktionspaaren; in jedem Falle war /?(^-Kontrolle signifikant kleiner als RQ-Wortpaar; bei 2 Vpn war die Lichtreaktion auf die Kontrolldias signifikant größer als auf die Wortpaare. Die Mittelwerte jeder Versuchsperson gingen als Einzelwerte in den Plan ein. Diese Daten wurden transformiert (Reaktionszeit in log 1 0 0 0 R t ; ARQ als Proportionsmaß in arc sin VARQ). Die Transformationen erzeugten symmetrische und eingipfelige Verteilungen und hatten einen varianzstabilisierenden Effekt. Es wurden folgende statistische Hypothesen geprüft: 1. E s besteht keine Wechselwirkung GruppenX Wiederholungen (Ho). Das bedeutet, daß die Steigung der Profilsegmente für jede Gruppe gleich ist, daß m. a. W. die Profile beider Gruppen parallel sind. Als Statistik zur Überprüfung der Hypothese wurde T 2 für zwei Stichproben aus den k— 1 Differenzen der sukzessiven Wiederholungen berechnet
(vgl. Morrison, 1967).
2. Sofern HQ unter der ersten Fragestellung beibehalten wird, kann die Nullhypothese gleicher Gruppenniveaus mit dem i-Test für unabhängige Stichproben überprüft werden, wobei die Werte unter den drei Wiederholungen zu einem Mittelwertsvektor zusammengefaßt werden. 3. Die Nullhypothese gleicher Wirkungen der Stufen des Faktors Bindungsgrades kann bei Geltung der Parallelitätsannahme ebenfalls über T 2 geprüft werden. Einfache Mittelwertskontraste können dann über den Test von S c h e f f e in einer Variante für die multivariate Statistik T 2 geprüft werden.
K . ZIMMER
121
U. a., Zur Indikation des Verarbeitungsaufwandes
Für die erste Fragestellung wird die Nullhypothese abgelehnt, wenn der Wert von Nt + F
-JN1
+
N2-k
N2-2) • (ft-1) '
Für die dritte Fragestellung wird die Nullhypothese abgelehnt, wenn der definierte jP-Wert den kritischen Wert K-I,N +N -K überschreitet. Als Irrtumswahrscheinlichkeit wurde oc = 0,05 vorgegeben. Die für die Gültigkeit der Tests notwendige Annahme, daß die Mittelwertsvektoren in der Population multivariat normalverteilt sind, wurde unterstellt. Die zur Prüfung der dritten Fragestellung notwendige Annahme gleicher Kovarianzmatrizen der beiden Gruppen wurde über die von B o x (vgl. WlNER, 1962) vorgeschlagene Statistik approximativ durch Vergleich mit einem kritischen Wert der %2-Verteilung geprüft. Die Urteilsdaten wurden nicht-parametrisch statistisch bewertet (U-Test zur Prüfung von Niveaudifferenzen; FRIEDMAN-Test für die Wirkung der wiederholten Behandlung und entsprechende Kontraste nach dem Test von WlLCOXON und WlLCOx). Zur Berechnung deskriptiver Abhängigkeitsmaße zwischen den Kriterienvariablen wurde für jedes Wortpaar ein Mittelwert über 10 Vpn berechnet. Für das Kriterium ARQ konnte das nicht erfolgen, da nicht jede Vp für jedes Wortpaar eine auswertbare Pupillenreaktion zeigte. Als Maßzahlen der Abhängigkeit wurde, sofern statthaft, der PEARSON- BRAVAIS'sche Korrelationskoeffizient berechnet; ansonsten der r-Koeffizient von KENDALL in einer Variante für biordinale /cXm-Tafeln (rb nach EVERITT, 1978). 1
1
3.3. Ergebnisse 3.3.1. K e n n w e r t e der P u p i l l o m o t o r i k In Tabelle III sind die Gruppenmittelwerte von ARQ zusammengestellt, Abbildung 4 verdeutlicht das Resultat. Tabelle III. Mittelwerte von ARQ für die Behandlungskombinationen (untransformierte Daten) 1
Bindungsgrad
9
Stelligkeit
hoch
mittel
gering
Gesamt
Gruppe 1 (einstell. Relationen)
0,16
0,25
0,35
0,25
Gruppe 2 (mehrstell. Relationen)
0,30
0,45
0,51
0,42
Gesamt
0,23
0,36
0,43
Z. Psychologie 191-2
122
Z. Psychol. Bd. 191 (1983) II. 2 à
RQ o.s 0,5 0,40,30,2-
0,1 -
0
Abb. 4. Mittelwerte des Kriterienmaßes der Pupillenreaktion (ARQ), aufgetragen über den Stufen des Faktors Bindungsgrad ( 6 j = h o c h ; fc2 = mittel; = gering), getrennt für einstellige Belationen (a t ) und mehrstellige Relationen (a 2 )
Wie Abbildung 4 bereits vermuten läßt, kann die Nullhypothese einer fehlenden Wechselwirkung StelligkeitXBindungsgrad beibehalten werden. Die Niveaudifferenz zwischen den Gruppen ist signifikant : î— 2 , 7 4 > 2 , 1 3 (¿005-15) bei zweiseitiger Fragestellung. Damit ist belegt, daß die Realisierung mehrstelliger Relationen zu einer Beschleunigung der Redilatation der Pupille gegenüber der Kontrollbedingung führt. Es wurde darüberhinaus innerhalb von Gruppe 2 geprüft, ob es substantielle Differenzen zwischen den zwei- und dreistelligen Relationen gab. Geprüft wurde über den i-Test für Paardifferenzen. Die numerische Differenz zwischen den beiden mehrstelligen Relationstypen beträgt ¿ = 0 , 1 7 zugunsten der dreistelligen Finalitätsrelation: l— 2 , 8 4 > 2 , 3 1 (i0 05 8 ),bei zweiseitiger Fragestellung. Da auch diese Differenz signifikant ist kann festgestellt werden, daß das Kriterienmaß für die Pupillomotorik proportional dem Grad der Stelligkeit der semantischen Relation ist. Die Wirkung der unterschiedlichen Bindungsgradstufen ist ebenfalls signifikant. 21,25;
9,86 > 3 , 7 4
(F 0>05i2> „) .
Die Homogenität der Kovarianzmatrizen beider Gruppen konnte statistisch gesichert werden : ¿ 2 = 11,21 < 1 2 , 6
( % W -
Die Mittelwertsdifferenzen zwischen geringem und hohem Bindungsgrad sowie zwischen mittlerem und hohem Bindungsgrad sind signifikant, nicht aber die Differenz zwischen mittlerem und geringem Bindungsgrad. Eine Erhöhung des Bindungsgrades der Wortpaare zum Kernbegriff des Orientierungsbereiches führt also zu einer Verringerung desjenigen Redilatationsbetrages, der gegenüber der Kontrollbedingung zusätzlich aufgebracht wird.
123
K . ZIMMER U. a., Zur Indikation des V e r a r b e i t u n g s a u f w a n d e s
Die Eigenart des gewählten Kriteriums der Pupillenreaktion hat zur Folge, daß die Größe der Lichtreaktion eine Rolle spielt. E s ist leicht einzusehen, daß bei nur geringer Lichtreaktion der Ausgangswert rascher erreicht wird und umgekehrt. E s muß also abgesichert werden, daß die Lichtreaktionsdifferenzen zwischen den Behandlungskombinationen keinen substantiellen Einfluß auf das Kriterium ausüben. Tabelle IV zeigt die R e s u l t a t e : Tabelle IV. Mittelwerte der Lichtreaktion in [mm] in den einzelnen Behandluiigskom binationen Bindungsgrad Kontroll bed.
hoch
mittel
gering
Gesamt
Gruppe 1
1,02
0,97
0,99
1,00
0,99
Gruppe 2
0,90
0,90
0,85
0,87
0,88
Gesamt
0,96
0,93
0,92
0,93
0,93
E s wurde a p p r o x i m a t i v eine zweifache Varianzanalyse (ein F a k t o r wiederholt) durch geführt. Die statistische Prüfung der drei Hypothesen mit konservativen F-Tests ergab jeweils die Beibehaltung der Nullhypothese. Die mittlere Korrelation zwischen der Lichtreaktion auf Kontrolldia und der Lichtreaktion auf Wortpaare, berechnet aus den Koeffizienten von 17 Vpn, beträgt f = 0,75. Dies zeugt von der hohen Konsistenz der Lichtreaktion. Die Ergebnisse zeigen, daß Lichtreaktionsunterschiede zwischen den Behandlungskombinationen mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht für die signifikanten Differenzen f ü r RQ verantwortlich sind. D a die Lichtreaktion durch die Helligkeit der Dias b e s t i m m t ist, kann die unterschiedliche Buchstabenanzahl pro Dia, die methodisch zuvor nicht kontrolliert worden war, nicht wirksam gewesen sein. Diese Vermutung kann überprüft werden. E s existiert nur ein minimaler Zusammenhang zwischen der Anzahl der B u c h s t a b e n pro Dia und der mittleren Lichtreaktion pro D i a : r= + 0 , 0 9 ; 7V=120. Eine weitere Absicherung der Befunde zur Wirkung der unabhängigen Variablen ergibt sich, wenn man die in Tabelle V zusammengestellten Gruppenmittelwerte f ü r RQ der Kontrolldias betrachtet. Die Differenzen liegen ausschließlich im Rundungsbereich, eine statistische Überprüfung ist daher nicht angezeigt. D a s Ausmaß der Redilatation der Pupille für Kontrolldias ist im Mittel nahezu konstant und beträgt nach 3,78 sec (Gesamtmittelwert der Reaktionszeit) ca. 46 % des Ausgangswertes. Dieses R e s u l t a t befindet sich in guter Übereinstimmung mit dem im ersten Experiment bei der Kontrollreaktion erzielten B e f u n d . Ein weiterer P u n k t muß aus methodischer Sicht berührt werden. Bekanntlich besteht ein kurvilinearer Zusammenhang zwischen der Reagibilität der Pupille und dem Aus9'
Z. Psychol. Bd. 191 (1983) H. 2
124
Tabelle V. Mittelwerte des Rückstellquotienten RQ für die Kontrolldias in den einzelnen Behandlungskombinationen Bindungsgrad hoch
mittel
gering
Gesamt
Gruppe 1
0,47
0,47
0,46
0,47
Gruppe 2
0,41
0,45
0,46
0,44
Gesamt
0,44
0,46
0,46
0,46
gangswert des Pupillendurchmessers ( S E M M L O W and C H E N , 1 9 7 7 ) . Die maximale Reagibilität der Pupille findet man bei Ausgangswerten zwischen 4,5 und 6 mm Pupillendurchmesser. Tabelle VI zeigt, daß Ausgangswertdifferenzen beim Zustandekommen der Befunde kaum eine Rolle gespielt haben können. Eine statistische Uberprüfung, wiederum approximativ über eine zweifache Varianzanalyse mit konservativen F-Tests, ergab für die drei Hypothesen die Beibehaltung der Nullhypothese. Tabelle VI. Gruppenmittelwerte der Ausgangswerte der Pupillen' reaktion in [mm] für Kontrollbedingung und Wortpaare, zusammengefaßt über die Bindungsgradstufen Kontrolldias
Wortpaare
Gesamt
Gruppe 1
7,55
7,57
7,56
Gruppe 2
7,66
7,60
7,63
Gesamt
7,60
7,58
7,59
Die mittlere Korrelation zwischen den Ausgangswerten der Kontrolldias und denen der Wortpaare, berechnet aus den Koeffizienten der 17 Vpn, beträgt f = 0,72 und ist somit gleich der, die für die Lichtreaktion gilt. Mit angemessener Sicherheit können auch Ausgangswertdifferenzen als bestimmender Faktor der signifikanten Behandlungswirkungen ausgeschlossen werden. 3.3.2.
Reaktionszeiten
In Tabelle VII sind die Gruppenmittelwerte zusammengestellt und Abbildung 5 verdeutlicht das Resultat. Die Prüfung der Wechselwirkungshypothese StelligkeitX Bindungsgrad ergab auch für das Kriterium Reaktionszeit die Beibehaltung der Nullhypothese. Die Niveaudifferenz zwischen beiden Gruppen von ca. 300 msec zugunsten der mehrstelligen Relationen konnte statistisch nicht gesichert werden. Unter Berücksichtigung der empirisch ermittelten Varianz der Reaktionszeiten und der Vorgabe eines Risikos 2. Art von /?0 = 0,30 kann eine solche Differenz erst mit ¿V=^44 bei einseitiger Fragestellung gesichert werden.
K. Zimmer u. a., Zur Indikation des Verarbeitungsaufwandes
125
Tabelle VII. Gruppenmittelwerte der Reaktionszeiten in [sec] auf die Wortpaare in den einzelnen Behandlungskombinationen Bindungsgrad hoch
mittel
gering
Gesamt
Gruppe 1
2,93
3,91
4,02
3,62
Gruppe 2
3,23
4,12
4,46
3,94
Gesamt
3,08
4,01
4,24
3,78
'0
5 -
Q> r«J
.1 ^ O CJ
4
£E
3-
~
2a2 1
-
-
~a1
Abb. 5. Mittelwerte der Reaktionszeit, aufgetragen über den Stufen des Faktors Bindungsgrad b2 = mittel; 63 = gering), getrennt für einstellige (at) und mehrstellige (a2) Relationen
=hoch;
Die Wirkung des Faktors Bindungsgrad ist signifikant: T2=87,99; * = 4 1 , 5 5 > 3 , 5 9 ( ¿ W , , ) . Die Annahme gleicher Kovarianzmatrizen beider Gruppen konnte beibehalten werden: ¿ 2 = 6,54>12,6 ( x \ 05 $)• Prüfung einfacher Kontraste ergab das gleiche Resultat wie für das Kriterium ARQ: Die Differenz zwischen geringem und hohem Bindungsgrad, ebenso die zwischen mittlerem und hohem Bindungsgrad ist signifikant; nicht signifikant ist die Differenz zwischen geringem und mittlerem Bindungsgrad. Eine Detaillierung des Befundes für den Bindungsgrad ergibt sich, wenn man die mittlere Reaktionszeit pro Dia über dem Konformitätsgrad pro Dia aufträgt, was in Abbildung 6 geschehen ist. Dabei wurden 10 Klassen des Konformitätsgrades gebildet und die in diese Klassen fallenden Reaktionszeiten pro Klasse gemittelt. Insgesamt standen, da beide Gruppen zusammengelegt wurden, Datenpunkte von jV=120 Wortpaardia's zur Verfügung. Die Korrelation zwischen Konformitätsgrad und Reaktionszeit beträgt r= —0,64 und sogar r=— 0,75, wenn man die Korrelation zwischen Anzahl der Buchstaben pro Dia und der entsprechenden Reaktionszeit (r— +0,33) auspartialisiert. Damit wird aber auch
126
Z. Psychol. Bd. 191 (1983) H. 2
KONFORMITÄTSGRAD
Abb. 6. Mittlere Reaktionszeit pro Wortpaar aufgetragen über 10 Klassen des Konformitätsgrades pro Wortpaar. Jeder Punkt repräsentiert die mittlere Reaktionszeit für die Wortpaare, die der entsprechenden Konformitätsgrad-Klasse zusammengehören. Die Daten beider Gruppen wurden zusammengefaßt (A7 = 120 Wortpaare)
deutlich, daß die Buchstabenanzahl pro Dia eine — wenn auch geringe — Wirkung auf das Kriterium Reaktionszeit hat. Es kann allerdings mit hoher Wahrscheinlichkeit ausgeschlossen werden, daß die signifikanten Reaktionszeitdifferenzen a conto Buchstabenanzahl gehen. Dies gilt auch für den fehlenden Stelligkeitseffekt auf die Reaktionszeit. Die Grundlage für diese Aussage liefert die Abhängigkeitsanalyse der drei Faktoren Stelligkeit, Bindungsgrad und Buchstabenanzahl in einer 3x2x2-Kontingenztafel mit dem G-Test (vgl. W E B E E , 1980). Dazu wurde die Buchstabenanzahl pro Wortpaar in zwei Klassen eingeteilt; geringe Anzahl (8 bis 14) und hohe Anzahl (15 bis 23). Teilt man die insgesamt 120 Wortpaare entsprechend zu, so resultiert Tabelle VIII: Tabelle VIII. Häufigkeitsverteilung der Wortpaare nach der Anzahl der Buchstaben pro Wortpaar, aufgeteilt nach Bindungsgrad und Stelligkeit Buchstabenanzahl bis 14 Hoher Bindungsgrad
1
Mittlerer Bindungsgrad Geringer Bindungsgrad Gesamt
bis 23
Gesamt
11
3
14
m
8
8
16
1
14
14
28
m
13
19
32
1
5
9
14
m
6
10
16
57
63
120
30
60
30
(1 = einstell. Relationen; m = mehrstellige Relationen)
K. ZIMMER U. a., Zur Indikation des Verarbeitungsaufwandes
127
Da G=7,88 iiiii
Begriffshierarchie M
A Ao
bur
AA IaaaJ iiiii fuz
zut
ß>m
~~saf
AA Iwws [nnnl nub
duw
o AA
1a/v\I pux
IIIII bur
Abb. 3. Veranschaulichung der verwendeten Begriffshierarchien mit unterschiedlichem Abstraktionsniveau der Primärbegriffe. Die sinnlosen Silben dienten im Experiment der Benennung der jeweiligen Begriffsklassen
In der Hierarchie I werden auf allen drei Abstraktionsebenen Objektmengen auf der Grundlage gemeinsamer anschaulicher Merkmale zu begrifflichen Klassen zusammengefaßt, die hier durch sinnlose Silben bezeichnet werden. Auf der oberen Ebene differenziert das Merkmal „obere Figur" zwischen den Begriffen. Auf der mittleren Ebene wird zusätzlich das Merkmal „Innenfigur" zur Differenzierung herangezogen und auf der unteren Ebene schließlich das Merkmal „untere Begrenzung". Das Merkmal „Textur" besitzt für die hier geforderte Klassifikation keine Relevanz. Auf allen drei Ebenen sind die Begriffe sensorisch charakterisiert. In Analogie zu natürlichen Begriffshierarchien mit vergleichbaren Eigenschaften (z. B. Eiche — Laubbaum — Baum) kann davon gesprochen werden, daß die Primärbegriffe dieser Hierarchie auf der oberen Abstraktionsebene lokalisiert sind. Die Hierarchie II entspricht in der mittleren und unteren Ebene vollständig der
J . HOFFMANN U. a., Objektidentifikation
141
Hierarchie I. Lediglich die Begriffe der oberen Ebene werden nun nicht mehr auf der Grundlage gemeinsamer anschaulicher Merkmale gebildet. E s werden vielmehr Objektmengen mit unterschiedlichen anschaulichen Merkmalen, d. h. Objekte verschiedenen Aussehens willkürlich zu den übergeordneten Begriffen zusammengefaßt. Die Begriffe der oberen Ebene sind damit kategorial charakterisiert, d. h. allein durch die Menge der zu ihnen gehörenden Unterbegriffe. Vergleichbare Eigenschaften finden wir bei solchen natürlichen Hierarchien, wie z. B. Wartburg — Auto — Fahrzeug. In Analogie dazu sprechen wir davon, daß hier die Primärbegriffe auf der mittleren Abstraktionsebene lokalisiert sind. In der Hierarchie III sind schließlich nur noch die Objektmengen der unteren Ebene durch gemeinsame anschauliche Merkmale charakterisiert. Sie bildet hier die Ebene der Primärbegriffe. Alle übergeordneten Begriffe entstehen durch die willkürliche Zusammenfassung dieser Primärbegriffe, ohne daß auf gemeinsame anschauliche Merkmale Rücksicht genommen wird. Der Hierarchietyp III ist damit in Analogie zu natürlichen Begriffshierarchien wie z. B. Apfel — Obst — Nahrung gebildet. Mit der vorgeschlagenen Variation in der Struktur der verwendeten Hierarchien ist die bei natürlichen Hierarchien beobachtete Unterscheidung von sensorischen und kategorialen Begriffen sowie der unterschiedliche relative Abstraktionsgrad der Primärbegriffe kontrolliert realisiert worden. Es bleiben dennoch deutliche Unterschiede zu natürlichen Hierarchien bestehen. Im vorliegenden Material erfolgt die Kombination der Merkmale orthogonal. Dies führt zu einer großen Homogenität der anschaulichen Merkmalscharakteristik über der gesamten Objektmenge und zu der Erscheinung, daß auch zwischen voneinander unterschiedenen sensorischen Begriffen beispielsweise zwischen den definierten Primärbegriffen gemeinsame Merkmale auftreten. So haben beispielsweise in der Hierarchie II die beiden Primärbegriffe kas und saf die „obere Figur" gemeinsam, ebenso wie jad und gam usw. Aufgrund dieser Merkmalsverteilung gelingt die Differenzierung von sensorischen Begriffen auf der oberen Ebene (Hierarchie I) durch die Beachtung des einen Merkmals „obere Figur", die Differenzierung der sensorischen Begriffe auf der mittleren Ebene (Hierarchien I und II) nur durch die Beachtung der Merkmalsverknüpfung „obere F i g u r " und „Innenfigur" und die Differenzierung der Begriffe auf der unteren Ebene (Hierarchien I, II und III) nur durch die Beachtung der Verknüpfung der drei Merkmale „obere Figur" und „Innenfigur" und „untere Begrenzung". Auf diese Weise ist die Art, die Menge und die Verknüpfung der für eine Differenzierung der Begriffe benötigten anschaulichen Merkmale im Experiment genau kontrolliert. Dies entspricht nicht natürlichen Bedingungen. Hier sind die Merkmale in der Regel korrelativ untereinander verbunden, was zu einer größeren Heterogenität und Unterschiedlichkeit zwischen den begrifflich zusammengefaßten Objektklassen führt (HOFFMANN und E L M E R , 1974). Um beim Beispiel der Hierarchie II zu bleiben: Natürliche Primärbegriffe wie z. B. AutoSchiff und Flugzeug unterscheiden sich untereinander in einer viel größeren Anzahl korrelierender Merkmale als .unsere künstlichen Primärbegriffe jad, kas und gam. Mit Blick auf die Kontrollierbarkeit der für die begriffliche Differenzierung benötigten anschaulichen Merkmale haben wir uns entschlossen, diese Eigenschaft natürlicher Begriffshierarchien nicht zu realisieren. Ein zweiter Unterschied bezieht sich auf die Art und Weise der Zusammenfassung von
142
Z. Psychol. Bd. 191 (1983) H. 2
verschiedenen sensorischen Begriffen zu kategorialen Begriffen. In unseren künstlichen Hierarchien erfolgte dies willkürlich, unter natürlichen Bedingungen erfolgt dies in der Regel auf Grund der Tatsache, daß die kategorial zusammengefaßten Objektmengen innerhalb eines funktionalen Zusammenhangs gleiche Relationen erfüllen können. Der Begriff Nahrung faßt alle Objektmengen zusammen, die als Objekt von Essen dienen, Werkzeug alles Zeug, das Instrument von Werken sein kann, Kleidung alle möglichen Objekte von Bekleiden, Waffen alle möglichen Instrumente zum Kämpfen usw. Das Klassifizierungskriterium bildet hier nicht die Merkmale der zusammengefaßten Objekte, sondern ihre mögliche Rolle in verschiedenen funktionalen Zusammenhängen. Diese Eigenschaft kategorialer natürlicher Begriffe wird in unseren künstlichen Hierarchien nicht realisiert. Uber ihre möglichen Wirkungen können wir daher keine Aussagen machen.
3. Der lernabhängige Aufbau künstlicher Begriffshierarchien Das Erlernen der in Abb. 3 dargestellten künstlichen Begriffshierarchien erfordert von den Vpn die Zuordnung der sinnlosen Silben zu den insgesamt 14 hierarchisch geordneten Begriffen. Zur Erleichterung der Aufgabe sind die Silben zur Bezeichnung der oberen Abstraktionsebene einheitlich mit dem Vokal „i", die der mittleren Ebene mit dem Vokal „a" und die der unteren Ebene mit dem Vokal „it" gebildet worden. Im vorliegenden Experiment interessierte uns vor allem der benötigte Lernaufwand zum Erwerb der geforderten begrifflichen Durchgliederung der Objektmenge in Abhängigkeit vom relativen Abstraktionsgrad der Begriffe und ihrer Charakteristik als sensorisch bzw. kategorial. Versuchsablauf Iri einer Vorbereitungsphase wurden die Vpn mit dem Material und der generellen Struktur der zu erlernenden Begriffshierarchien vertraut gemacht. Anschließend wurden den Vpn Einzelobjekte auf einem Projektionsschirm dargeboten und vom VI korrekt benannt. Für jeden der 14 Begriffe wurden 2 Beispiele dargeboten, die aus der Gesamtmenge der zum jeweiligen Begriff gehörenden Objekte zufällig ausgewählt wurden. Unmittelbar anschließend wurde zur eigentlichen Lernphase übergegangen. Den Vpn wird jeweils ein Objekt dargeboten und die Abstraktionsebene benannt, auf der dieses Objekt klassifiziert werden soll. Die Vpn sind aufgefordert, das jeweils vorliegende Objekt so schnell wie möglich mit der korrekten sinnlosen Silbe auf der vorgegebenen Abstraktionsebene zu benennen. Gleichzeitig mit der verbalen Benennung wird eine Taste von der Vp gedrückt, die die Darbietung des Objektes beendet. Die Zeit von der Darbietung des Objektes bis zur Entscheidung wird gemessen. Bei falscher oder avisbleibender Benennung durch die Vp erfolgt die korrekte Benennung durch den VI. Die Durchführung des Versuchs wurde in einzelne Versuchsblöcke gegliedert. J e Versuchsblock wird die Benennung jedes der 14 Begriffe zweimal gefordert, d. h. es werden je Versuchsblock 4 Benennungen auf der oberen Ebene, 8 Benennungen auf der mittleren Ebene und 16 Benennungen auf der unteren Ebene verlangt. Innerhalb jedes Versuchsblockes ist die Reihenfolge der geforderten Benennungen nach dem Zufall bestimmt. Der Versuch wird abgebrochen, wenn in zwei aufeinanderfolgenden Versuchsblöcken von der Vp. keine Fehler gemacht werden. Als abhängige Variablen werden die Anzahl benötigter Versuchsblöcke bis zum Erreichen des Lernkriteriums, je Versuchsblock die relative Häufigkeit der falschen bzw. ausbleibenden Benennungen sowie die gemessenen Reaktionszeiten für korrekte Benennungen ermittelt. Jeweils 5 Studenten der Sektion Psychologie der Humboldt-Universität erlernten eine der unterschiedenen Begriffshierarchien.
J . HOFFMANN U. a., O b j e k t i d e n t i f i k a t i o n
143
Ergebnisse Die mittlere Anzahl der benötigten Versuchsblöcke bis zum Erreichen des Lernkriteriums beträgt bei der Hierarchie I 9,8, bei der Hierarchie II 8,6 und bei der Hierarchie III 10,2. Die Daten deuten daraufhin, daß die Lokalisation der Primärbegriffe auf der mittleren Ebene einen leichten Lernvorteil bietet, die Unterschiede sind jedoch nicht bedeutsam. Die Abbildungen 4 bis 6 zeigen die differenzierten Lernverläufe für die drei Hierarchietypen anhand der lernabhängigen Abnahme des prozentualen Anteils von falschen oder ausbleibenden Benennungen für die jeweils drei Abstraktionsebenen. Im Überblick der Lernverläufe aller drei Hierarchien ergibt sich der folgende Zusammenhang. Offensichtlich wird der Lernfortschritt im wesentlichen durch den Erwerb der geforderten begrifflichen Differenzierungen auf der jeweiligen Ebene der Primärbegriffe bestimmt. Gleichzeitig mit der Differenzierung der Primärbegriffe werden unter unseren Bedingungen die geforderten kategorialen Zusammenfassungen der Primärbegriffe erworben. Dementsprechend unterscheiden sich die Lernverläufe für die Mittel- und Oberbegriffsebene der Hierarchie II und für die Unter-, Mittel- und Oberbegriffsebene der Hierarchie III nur unwesentlich voneinander. Der Erwerb der geforderten Differenzierungen zwischen sensorischen Begriffen unterhalb des Primärbegriffs verlangt demgegenüber einen deutlich höheren Lernaufwand. Im Vergleich zur jeweiligen Primärbegriffsebene werden die falschen und fehlenden Zuordnungen in der Hierarchie I in der mittleren und unteren Ebene und in der Hierarchie II in der unteren Ebene wesentlich langsamer abgebaut. Der hier beobachtete Zusammenhang wird durch die Daten der Reaktionszeitmessungen voll
(Zeichenerklärung • Oberbegriffe
für Abb. 4 bis Abb. 9)
o Mittelbegriffe
A
Unterbegriffe
Abb. 4. Relative Häufigkeit von falschen oder ausbleibenden Benennungen für die drei Abstraktions ebenen der Hierarchie I in Abhängigkeit von den aufeinanderfolgenden Versuchsblöcken
144
Z. Psychol. Bd. 191 (1983) H. 2
Abb. 5. Relative Häufigkeit von falschen oder ausbleibenden Benennungen für die drei Abstraktionsebenen der Hierarchie II in Abhängigkeit von den aufeinanderfolgenden Versuchsblöcken
Versuchsblöcke
Abb. 6. Relative Häufigkeit von falschen oder ausbleibenden Benennungen für die drei Abstraktionsebenen der Hierarchie I I I in Abhängigkeit von den aufeinanderfolgenden Yersuchsblöcken
unterstützt. Die Abbildungen 7—9 zeigen die mittleren Reaktionszeiten für korrekte Benennungen, differenziert nach den drei Hierarchietypen und getrennt für die drei Abstraktionsebenen über den jeweils 6 letzten Versuchsblöcken der einzelnen Vpn. In allen drei Hierarchien gilt, daß die Benennungen auf der jeweiligen Primärbegriffsebene den geringsten Zeitaufwand beanspruchen. Die Benennung übergeordneter kategorialer Begriffe verlangt ebenso wie die Benennung jeweils untergeordneter sensorischer Begriffe einen
J.
H O F F M A N N U.
a., Objektidentifikation
145
deutlich höheren Zeitaufwand. Auf die Erklärung dieser Zeitunterschiede gehen wir im nächsten Abschnitt ein. Hier interessierten wir uns für den Lernverlauf, der in einer Abnahme der benötigten Reaktionszeiten über den letzten 6 Versuchsblöcken zum Ausdruck kommt. Bei einer durchschnittlichen Anzahl von 9—10 Versuchsblöcken repräsentieren die jeweils letzten 6 Blöcke einen Versuchsabschnitt, in dem für einige der Abstraktionsebenen schon ein beachtlicher Lernfortschritt erreicht ist, so daß kaum noch eine nennenswerte Reduktion der Reaktionszeit beobachtet werden kann (Ober- und Mittelbegriffsebene in Hierarchie I und II). Trotzdem lassen sich gleiche Zusammenhänge wie bei den Fehlerverlaufskurven erkennen. Im Vergleich der Reaktionszeitverläufe der Primärbegriffsebene mit denen übergeordneter kategorialer. Begriffsdifferenzierungen ergeben sich keine deutlichen Wechselwirkungen zwischen Lernfortschritt und Abstraktionsebene (in Hierarchie I I I : ^ = 1 , 8 4 , F G = 1 0 ; 564, p = .051, für Hierarchie I I : F = 2 , 4 4 , FG= 5 ; 298, p — .035). Bei einem insgesamt höheren Zeitniveau für die Benennung der kategorialen Objekte folgen sie in ihrer lernabhängigen Verkürzung dem Verlauf der Reaktionszeiten zur Benennung der Primärbegriffe. Im Vergleich der Reaktionszeitverläufe der Primärbegriffsebenen mit denen untergeordneter sensorischer Differenzierungen ergeben sich demgegenüber deutliche Wechselwirkungen (für Hierarchie I : F= 1,99, F G = 1 0 ; 641, p = .032, für Hierarchie I I : F= 4,05, FG=5; 508, p = .001). Die Differenzierungen sensorischer Unterbegriffe verlangen nicht nur einen deutlich höheren Zeitaufwand, auch ihre lernabhängige Verkürzung ist gegenüber der jeweiligen Primärbegriffsebene deutlich verzögert.
Abb. 7. Reaktionszeiten für korrekte Benennungen der Objekte auf den drei Abstraktionsebenen der Hierarchie I, gemittelt über den jeweils 6 letzten Versuchsblöcken jeder Versuchsperson Abb. 8. Reaktionszeiten für korrekte Benennungen der Objekte auf den drei Abstraktionsebenen der Hierarchie II, gemittelt über den jeweils 6 letzten Versuchsblöcken jeder Versuchsperson
146
Z. Psychol. Bd. 191 (1983) H. 2
Versucfisblöcke Abb. 9. Reaktionszeiten für korrekte Benennungen der Objekte auf den drei Abstraktionsebenen der Hierarchie III, gemitlelt über den jeweils 6 letzten Versuchsblöcken jeder Versuchsperson
Diskussion Vergleichen wir die Lernverläufe innerhalb der Begriffshierarchien zwischen den einzelnen Abstraktionsebenen, dann wird deutlich, daß die hierarchische begriffliche Durchgliederung der Objektmengen weder von unten nach oben noch von oben nach unten erworben wird. Der begriffliche Durchgliederungsprozeß beginnt vielmehr auf der Abstraktionsebene, die wir als Primärbegriffsebene gekennzeichnet haben, d. h. bei denjenigen Begriffen, die die relativ größte Menge von Objekten auf der Grundlage der relativ kleinsten Menge von anschaulichen Merkmalen zusammenfassen. Wir vermuten, daß in diesem Resultat ein generelles Prinzip menschlichen Begriffserwerbs zum Ausdruck kommt, das darin besteht, begriffliche Klassifizierungen durch die Abstraktion anschaulicher Merkmale zu bilden. Dort, wo die Abstraktion möglichst weniger anschaulicher Merkmale über einer Objektmenge gelingt, werden auch die ersten Begriffe, die Primär-
J . HOFFMATTN U. a . , O b j e k t i d e n t i f i k a t i o n
147
begriffe, gebildet ( K L I X , 1 9 7 6 ; HOFEMANN, 1 9 8 0 ) . Unter unseren experimentellen Bedingungen werden gleichzeitig mit der Differenzierung der Primärbegriffe auch deren kategoriale Zusammenfassungen erworben. Weitergehende begriffliche Differenzierungen durch die Berücksichtigung zusätzlicher anschaulicher Merkmale werden erst später und mit deutlich größerem Lernaufwand realisiert. Ein vergleichbares Resultat ist von MERVis und C R I S A F I ( 1 9 8 2 ) berichtet worden. In Experimenten an 2—6 J a h r e alten Kindern konnte gezeigt werden, daß altersabhängig geometrische Objekte zunächst auf der Grundlage anschaulicher Ähnlichkeiten zusammen geordnet werden. Danach werden übergeordnete Zusammenfassungen dieser Ähnlichkeitsklassen berücksichtigt und erst später finden auch weitergehende Differenzierungen auf der Grundlage sensorischer Detailmerkmale Berücksichtigung. Vergleichen wir nun die Lernverläufe für die einzelnen Abstraktionsebenen zwischen den verschiedenen Begriffshierarchien. Schon auf den ersten Blick wird deutlich, daß es drastische Unterschiede im Fehler- wie im Zeitverlauf nur dann gibt, wenn sich die Art der Charakteristik der Begriffe zwischen sensorisch und kategorial bestimmten Begriffen ändert. Die beiden Abbildungen 10 und 11 verdeutlichen dies im Vergleich der Begriffe
Abb. 10. Relative Häufigkeit von falschen oder ausbleibenden Benennungen auf der mittleren Abstraktionsebene bei den Hierarchien I, II und I I I in Abhängigkeit von den aufeinanderfolgenden Ycrsuchsblöcken Abb. I i. Reaktionszeiten für korrekte Benennungen der Objekte auf der mittleren Abstraktionsebene der Hierarchien I, II und I I I , gemittelt über den jeweils 6 letzten Yersuchsblöcken jeder Versuchsperson
der mittleren Abstraktionsebene. In Hierarchie I und II sind die Begriffe dieser Ebene völlig identisch durch die Verknüpfung von jeweils 2 anschaulichen Merkmalen bestimmt. In Hierarchie III handelt es sich demgegenüber um kategoriale Zusammenfassungen der auf der unteren Ebene definierten Primärbegriffe. Im Fehler- sowohl wie im Zeitverlauf ergeben sich keine bedeutsamen Unterschiede zwischen den Hierarchien I und II. Die
148
Z. Psychol. B d . 191 (1983) H . 2
Tatsache, daß die mittlere Abstraktionsebene in der Hierarchie II die Ebene der Primärbegriffe bildet, führt lediglich im Trend zu einem etwas schnelleren Abbau der Fehler, bewirkt aber keine Unterschiede im Zeitverlauf. Der Lernaufwand zur Differenzierung der sensorisch charakterisierten Begriffe wird danach im wesentlichen von der Anzahl der charakterisierenden Merkmale und der Menge der auf der jeweiligen Hierarchieebene zu unterscheidenden Begriffe bestimmt. J e mehr Merkmale zur Differenzierung herangezogen werden und je mehr Klassen voneinander zu unterscheiden sind, desto größer wird der benötigte Lernaufwand (vgl. beispielsweise Abbildungen 4 und 7 für die Begriffshierarchie I). Demgegenüber hängt der Erwerb kategorialer Begriffe von dem Lernaufwand zur Differenzierung der jeweils untergeordneten Primärbegriffsebene ab. Für die Mittelbegriffe der Hierarchie III sind dies die Begriffe der unteren Ebene. Entsprechend verlangt der Erwerb der Mittelbegriffe in dieser Hierarchie einen drastisch höheren Lernaufwand als die „gleichen" Begriffe in den Hierarchien I und II. Die aus den Daten ableitbaren Überlegungen lassen sich nun zusammenfassen: Unter den hier gewählten Bedingungen orientiert sich der Erwerb von Begriffshierarchien an denjenigen Begriffen, die durch anschauliche Merkmale gekennzeichnet sind. Der Lernaufwand hängt dabei ab von der Anzahl zu berücksichtigender Merkmale und von der Menge der voneinander zu unterscheidenden Begriffe. Innerhalb einer Hierarchie werden zuerst diejenigen Begriffe erworben, die auf der Grundlage einer relativ kleinen Anzahl von anschaulichen Merkmalen die relativ größten Objektmengen zusammenfassen — die Primärbegriffe. Mit ihrer Herausbildung werden auch übergeordnete kategoriale Zusammenfassungen von Primärbegriffen erworben, wenn diese kategorialen Differenzierungen mit gleicher Häufigkeit gefordert sind.
4. Die Benennung von Objekten aui unterschiedlichen Abstraktionsebenen Begriffe und ihre sprachlichen Bezeichnungen bilden zwar einen engen Zusammenhang, sind aber doch getrennt voneinander in unserem Gedächtnis repräsentiert. Dies wird vor allem in den nicht seltenen Fällen deutlich, wo uns der Begriff schon zur Verfügung steht aber das Wort zu seiner Bezeichnung noch fehlt (z. B. B R O W N und Mc N E I L , 1966; H O F F MA.NN, 1982; H O F F M A N N und K L I M E S C H , 1983). Die Benennung eines Objektes verlangt nun beides, die Identifikation des Begriffes wie die Aktivierung des zum Begriff gehörenden Namens. Wir wollen im folgenden untersuchen, wie sich die Eigenschaften unserer künstlichen Hierarchien auf den kognitiven Prozeß der Benennung auswirken. Unsere Analyse stützt sich auf die im eingelernten Zustand gemessenen Reaktionszeiten zur Benennung der Objekte auf den verschiedenen Hierarchieebenen. Die zu diskutierenden D a t e n wurden in einem zweiten E x p e r i m e n t gewonnen, das in seinem A u f b a u d e m geschilderten 1. E x p e r i m e n t bis auf drei Änderungen entsprach. E r s t e n s wurden die Objekte den V p n kleiner projiziert, u m größere Blickbewegungen zur E r f a s s u n g der innerhalb der F i g u r unterschiedlich lokalisierten Merkmale möglichst einzuschränken. Zweitens konnten sich die Vpn schon 4—5 T a g e vor dem Versuch m i t der genauen S t r u k t u r der zu erlernenden Hierarchien v e r t r a u t machen. E s konnte
J . HOFFMANN U. a . , O b j e k t i d e n t i f i k a t i o n
149
damit der Aufwand im Labor bis zum Erreichen des Lernkriteriums reduziert werden. Schließlich wurde drittens, unmittelbar nach der Lernphase eine sogenannte Verifikationsanforderung realisiert, auf die wir im nächsten Abschnitt eingehen. Am Versuch nahmen 15 Studenten der Sektion Ps ychologie der Humboldt-Universität teil, von denen je 5 eine der drei Hierarchien erlernten.
Ergebnisse In die Auswertung wurden nur die Reaktionszeiten über den letzten 2 fehlerfreien Versuchsblöcken einbezogen. Wir betrachten damit eine Phase des Versuchs, in der die Vpn die jeweilige Begriffshierarchie soweit in ihrem Gedächtnis repräsentiert haben, daß sie fehlerfrei die Objekte auf den verschiedenen Abstraktionsebenen mit den sinnlosen Silben zu benennen in der Lage sind. Die Abbildung 12 zeigt die gemessenen mittleren Reaktionszeiten in Abhängigkeit vom Abstraktionsgrad der geforderten Benennung, getrennt für die drei unterschiedenen Hierarchien. Eine zweifache Varianzanalyse zeigt signifikante Wirkungen der beiden Faktoren Abstraktionsgrad (F= 85,36, FG= 2; 728, p = 0,00) und
Rt msec. M MO
-
3000 -
2000 -
1000 -
Oben
Mitte
Unten
Abstraktionsniveau Abb. 12. Mittlere Reaktionszeiten für die Benennung von Objekten der Hierarchietypen I, I I und I I I in Abhängigkeit vom Abstraktionsniveau der geforderten Benennung, gemittelt über den jeweils letzten beiden fehlerfreien Versuchsblöcken jeder Versuchsperson. Die umrandeten Mittelwerte unterscheiden sich nicht signifikant (DuNCAN-Test, p ^ 0 . 0 5 )
150
Z. Psychol. Bd. 191 (1983) H. 2
Hierarchietyp (F= 267,28, FG— 2 ; 728, p = 0,00) sowie eine signifikante Wechselwirkung zwischen beiden Faktoren (F—107,57, FG= 4 ; 728, p = 0,00). Im Ergebnis eines multiplen Mittelwertsvergleichs nach DiJNCAN erweisen sich lediglich die markierten Mittelwertunterschiede als nicht signifikant ( p > 0 , 0 5 ) . Diskussion Wir gehen davon aus, daß 2 Prozesse in der begrifflichen Benennung voneinander zu unterscheiden sind. Ein erster Prozeß bezieht sich auf die Identifikation des Begriffes, zu dem das vorgegebene Objekt auf der jeweiligen Abstraktionsebene zuzuordnen ist. Wir nehmen an, daß der Zeitaufwand für diesen Prozeß von der Anzahl der die Identifikation bestimmenden Merkmale abhängig ist. J e mehr Merkmale für die Differenzierung der Begriffe einer Abstraktionsebene notwendig sind, desto größer wird der Aufwand für die Uberprüfung der Merkmale veranschlagt. Der zweite Prozeß bezieht sich auf die Aktivierung der dem Begriff entsprechenden Wortmarke. Unter natürlichen Bedingungen dürfte die Enge der Beziehung zwischen einem Begriff und seinem Namen wohl vor allem von der Verwendungshäufigkeit abhängig sein. In unserem Experiment haben wir gleiche Verwendungshäufigkeiten realisiert, und wir haben eine höhere Ähnlichkeit unter den Namen einer Ebene zu verzeichnen, als dies bei natürlichen Begriffen der Fall ist. Wir vermuten daher, daß die Zeit für die Benennung der identifizierten Begriffe in Abhängigkeit von der Anzahl der auf der jeweiligen Abstraktionsebene bestehenden Benennungsalternativen kalkuliert werden muß. Danach steigt die benötigte Zeit für die Benennung mit der Menge der jeweils zu unterscheidenden Alternativen. Von diesen Überlegungen ausgehend, lassen sich auf der Grundlage der Eigenschaften unserer Hierarchien klare Voraussagen über zu erwartende Reaktionszeitverhältnisse machen. Für die Benennung sensorischer Oberbegriffe (Hierarchie I) ist das Merkmal „obere Figur" zu prüfen und eine von 2 Benennungsalternativen zu wählen. Für die Benennung sensorischer Mittelbegriffe (Hierarchien I und II) sind die Merkmale „obere Figur" und „Innenfigur" zu prüfen und eine von 4 Benennungsalternativen zu wählen. Schließlich sind für die Benennung sensorischer Unterbegriffe (Hierarchien I, II und I I I ) die Merkmale „obere Figur", „Innenfigur" und „untere Begrenzung" zu prüfen und eine von 8 Benennungsalternativen zu wählen. Für die Benennung sensorischer Begriffe steigt danach der kalkulierte kognitive Aufwand mit sinkendem Abstraktionsgrad der Begriffe nicht linear an. Unsere Daten entsprechen dieser Überlegung. Dort, wo ein gleicher kognitiver Aufwand kalkuliert werden kann, unterscheiden sich die mittleren Reaktionszeiten zwischen den Hierarchien nur geringfügig, und insgesamt steigen die Reaktionszeiten für die Benennung sensorischer Begriffe über den Abstraktionsebenen nicht linear an. Welcher Teil dieses Zeitanstiegs auf zusätzliche Merkmalsprüfungsprozesse und welcher Teil auf die Erhöhung der Anzahl der Benennungsalternativen zurückgeht, kann auf der Grundlage der vorliegenden Daten nicht abgeschätzt werden. Kommen wir nun zur Benennung der kategorialen Begriffe. Auch hier enthalten unsere Daten einen einheitlichen Trend. Im Vergleich zur Benennung der jeweiligen Primärbegriffe verlangt die Benennung der übergeordneten kategorialen Begriffe einen zusätzlichen Zeitaufwand, der abhängig ist von der
15 i
J . H O F F M A N N U. a., O b j e k t i d e n t i f i k a t i o n
Anzahl der Abstraktionsstufen, die zwischen dem Niveau der Primärbegriffe und dem geforderten Niveau der kategorialen Benennung liegen. Ist nur eine Abstraktionsstufe zu überspringen, werden bei der Hierarchie II 550 msec. und bei der Hierarchie III 821 msec. zusätzlich beansprucht. Sind zwei Abstraktionsstufen zu überspringen, sind es 1258 msec. (Hierarchie III). Wir vermuten, daß dieser zusätzliche Zeitaufwand durch die folgende Prozeßcharakteristik verursacht ist. Die Benennung eines Objektes auf einem Abstraktionsniveau, auf dem ausschließlich kategoriale Begriffe definiert sind, führt zunächst zur Identifikation des Objektes auf der Grundlage seiner sensorischen Merkmale mit dem geringstmöglichen Aufwand, d. h. zur Benennung des Objektes auf der jeweiligen Primärbegriffsebene. Ausgehend vom identifizierten Primärbegriff wird dessen Benennung auf der nächst höheren Abstraktionsstufe gesucht. Dies erfordert einen zusätzlichen Zeitaufwand, der vermutlich auch von der Anzahl der Alternativen auf der jeweiligen Abstraktionsebene abhängig ist. Ist die geforderte Abstraktionsebene erreicht, ist der Benennungsvorgang abgeschlossen, wenn nicht, wird die Benennung auf der nächsthöheren Abstraktionsstufe gesucht. Die Abbildung 13 faßt unseren Interpretationsan-
Objekt
sequentielle Prüfung von Merkmalen Identifikation des Begriffs auf dem geforderten Niveau oder Identifikation des Primärbegriffs, Aktivierung der Wortmarke
Aktiviere geforderte Benennung nein Abstraktionsaufhöherer ebene erreicht ? Abstraktionsebene
ß Reaktion
sensorische Begriffe kategoriale
Begriffe
A b b . 13. V e r a n s c h a u l i c h u n g der a n g e n o m m e n e n P r o z e ß k o m p o n e n t e n z u r B e n e n n u n g v o n O b j e k t e n m i t sensorischen und kategorialen Begriffen
satz zur Erklärung der erhaltenen Reaktionszeitdaten zusammen. In einer ersten Prozeßphase wird auf der Grundlage einer sequentiellen Analyse der sensorischen Merkmale des vorliegenden Objektes der korrekte Begriff auf der vorgegebenen Abstraktions-
152
Z. Psycliol. Bd. 191 (1983) H. 2
ebene bzw. auf der P r i m ä r b e g r i f f s e b e n e b e s t i m m t . In der zweiten P r o z e ß p h a s e wird der e n t s p r e c h e n d e B e g r i f f s n a m e a k t i v i e r t u n d — wenn n o t w e n d i g — werden ü b e r g e o r d n e t e kategoriale Begriffszuordnungen aufgesucht.
5. Die Verifikation von begrifflichen Objektzuordnungen Im u n m i t t e l b a r e n Anschluß an die L e r n p h a s e , deren letzte zwei V e r s u c h s b l ö c k e wir eben a u s g e w e r t e t h a b e n , h a t t e n die Vpn so schnell wie möglich in einer R e i h e v o n Einzeld a r b i e t u n g e n zu entscheiden, ob ein d a r g e b o t e n e s O b j e k t einem z u v o r b e n a n n t e n Begriff zugeordnet werden k a n n . Versuchsablauf Bei jeder Einzeldarbietung wird den Vpn zunächst einer der 14 Begriffe der gelernten Hierarchie verbal durch die entsprechende sinnlose Silbe benannt. Nach einem variablen Zeitinterval, das von der Vp selbst bestimmt wird, löst die Vp durch das Drücken einer Reaktionstaste die visuelle Darbietung eines Objektes aus. Obwohl diese Vorbereitungszeit nicht gemessen wurde, gehen wir davon aus, daß sie individuell von den Vpn im Sinne einer optimalen Vorbereitung auf die nun zu treffende Entscheidung genutzt wurde. Es ist so schnell wie möglich zu entscheiden, ob das dargebotene Objekt dem zuvor benannten Begriff zugeordnet werden kann. Das Fällen dieser Entscheidung wird verbal und durch das Drücken einer Reaktionstaste angezeigt, mit der gleichzeitig die Darbietung des Objektes abgebrochen wird. Die Zeit von der Darbietung des Objektes bis zum Drücken der Reaktionstaste wird gemessen und als Entscheidungszeit ausgewertet. Der Versuch kann wieder in mehrere aufeinanderfolgende Versuchsblöcke aufgeteilt werden. J e Versuchsblock sind 28 Zuordnungen zu entscheiden, d. h. die Zuordnung eines Objektes zu jedem der 14 Begriffe wird zweimal verlangt. Eine der beiden Zuordnungen ist positiv, d. h. es wird ein zum jeweiligen Begriff tatsächlich gehörendes Objekt angeboten; die andere ist negativ, d. h. es wird ein Objekt angeboten, das nicht zum benannten Begriff gehört. Auf die Gestaltung dieser negativen Zuordnungen gehen wir im nächsten Abschnitt gesondert ein. Die Reihenfolge der Einzeldarbietungen in jedem Versuchsblock wurde nach dem Zufall bestimmt. Zum Training der Anforderungsbewältigung werden zunächst 3 Versuchsblöcke von den Vpn bearbeitet. Erst danach werden noch einmal drei Versuchsblöcke durchgeführt, auf deren Auswertung sich allein unsere weiteren Aussagen beziehen. Wir verwenden damit die Daten eines Versuchsabschnittes, in dem die Vpn mit der Anforderung bereits sehr vertraut und in ihrer Bewältigung hoch geübt sind. Fehlzuordnungen treten kaum noch auf und können in der weiteren Auswertung unberücksichtigt bleiben. Ergebnisse Die A b b i l d u n g 14 zeigt die mittleren R e a k t i o n s z e i t e n in A b h ä n g i g k e i t v o m A b s t r a k t i o n s g r a d der v e r w e n d e t e n B e g r i f f e u n d g e t r e n n t f ü r die drei unterschiedenen Hierarchien, f ü r k o r r e k t e positive Z u o r d n u n g e n . E i n e zweifache V a r i a n z a n a l y s e e r g i b t signifik a n t e W i r k u n g e n der beiden H a u p t f a k t o r e n A b s t r a k t i o n s g r a d (F= 21,82, FG— 2 ; 583, p = 0,00) u n d H i e r a r c h i e t y p (F= 166,32, FG= 2 ; 583, p = 0,00) sowie s i g n i f i k a n t e Wechsel583, p = 0,00) beider F a k t o r e n . E i n m u l t i p l e r Mittelwertswirkungen (F= 75,36, FG=4; vergleich n a c h DTJNCAN zeigt, d a ß bis auf die m a r k i e r t e n Mittelwerte alle interessierenden Unterschiede s i g n i f i k a n t sind ( / ? > 0,05).
J . HOFFMANN U. a . , O b j e k t i d e n t i f i k a t i o n
Oben
Mitte Abstraktionsniveou
153
Unten
Abb. 14. Mittlere Reaktionszeiten für die Verifikation von begrifflichen Zuordnungen der Objekte der Hierarchietypen I, II und III in Abhängigkeit vom Abstraktionsniveau der gewählten Begriffe. Die umrandeten Mittelwerte unterscheiden sich nicht signifikant (DUNOAN-Test, p >-0.05)
Diskussion Im Vergleich zur Benennung eines Objektes ergeben sich bei der Verifikation einer erfragten Begriffszuordnung zwei wesentliche Unterschiede in den kognitiven Anforderungen. Erstens können aufgrund der Bekanntheit des Begriffs, zu dem die Zuordnung erfolgen soll, spezifische Erwartungen über die Erscheinungsweise eines positiven Begriffsbeispiels ausgebildet werden, die auf die sensorische Verarbeitung der vom Objekt ausgehenden Reizeinwirkungen Einfluß nehmen können ( M U R P H Y und S M I T H , 1 9 8 1 ; H O F F M A N N , 1 9 8 2 ) . Zweitens erfordert die Verifikation keine Aktivierung des Begriffsnamens, sondern lediglich die Identifikation der Zugehörigkeit des Objektes zum bereits aktivierten H
Z. Psychologie 191-1
154
Z. Psychol. Bd. 191 (1983) II. 2
Begriff. Für die Zuordnung zu sensorisch charakterisierten Begriffen ist damit zu erwarten, daß die Entscheidungszeit im wesentlichen durch die Anzahl zu prüfender Merkmale bestimmt wird. Für die Zuordnung zu sensorischen Oberbegriffen (Hierarchie I) ist nur 1 Merkmal zu prüfen, für die Zuordnung zu sensorischen Mittelbegriffen (Hierarchien I und II) zwei Merkmale und für die Zuordnung zu sensorischen Unterbegriffen (Hierarchien I, II und III) sind es drei Merkmale. Unsere Daten entsprechen dem so kalkulierten Aufwand. Dort, wo im Vergleich zwischen den Hierarchien gleiche Anforderungen kalkuliert werden, erhalten wir auch gleiche mittlere Zeitwerte, und insgesamt steigt der mittlere Zeitverbrauch mit der Anzahl zu prüfender Merkmale kontinuierlich an. Dabei erfordert die Prüfung eines zusätzlichen Merkmals unter unseren Bedingungen einen Zeitaufwand von ca. 100—200 msec. Unsere Daten machen weiter darauf aufmerksam, daß der durch einen zusätzlichen Merkmaisprüfprozeß verursachte Zeitanstieg von der Qualität des jeweiligen Merkmals mit beeinflußt wird. Das zusätzliche Merkmal „Innenfigur" verursacht im Vergleich der Ober- und Mittelbegriffe einen in der Tendenz geringeren Zeitanstieg (85 ms., siehe Hierarchie I) als das zusätzliche Merkmal untere Begrenzung im Vergleich von Mittel- und Unterbegriffen (166 msec. in Hierarchie I und 206 msec. in Hierarchie II). Für die Zuordnung von Objekten zu sensorischen Begriffen gilt damit nach unserer Vermutung, daß die Zuordnung als sequentieller Prozeß beschrieben werden kann, in dessen Verlauf das Vorliegen anschaulicher Merkmale am zuzuordnenden Objekt geprüft wird und dessen Aufwand von der Anzahl der zu realisierenden Prüfschritte abhängig ist. Die Zuordnung zu kategorialen Begriffen kann nicht auf der Grundlage anschaulicher Merkmale entschieden werden. Für die hier geforderten Entscheidungen werden auch deutlich höhere Reaktionszeiten gemessen, die jedoch in gleicher Weise wie bei den Benennungszeiten (vgl. Abb. 12) in einer systematischen Beziehung zu den Zeiten stehen, die jeweils für die Zuordnung zu den Primärbegriffen erhalten wurden. Wir vermuten hier gleiche Zusammenhänge. Danach wird die Zuordnung zu einem kategorialen Begriff in zwei Schritten realisiert. In einem ersten Schritt wird die Identifikation des vorliegenden Objektes auf der Grun'dlage von Merkmalsprüfprozessen auf dem jeweiligen Primärbegriffsniveau vorgenommen. In einem zweiten Schritt wird geprüft, ob der identifizierte Primärbegriff in einer Unterbegriffsrelation zum gegebenen kategorialen Oberbegriff steht. Die dafür benötigte Zeit wird unter unseren Bedingungen wesentlich von der Anzahl zu überspringender Abstraktionsstufen zwischen identifiziertem Primärbegriff und gefordertem kategorialen Oberbegriff bestimmt. J e mehr Abstraktionsstufen zu überspringen sind, desto mehr Zeit wird beansprucht. So werden für die Uberbrückung einer Abstraktionsstufe in der Hierarchie II 231 msec. und in der Hierarchie III 406 msec. und für die Uberbrückung von zwei Abstraktionsstufen in Hierarchie III 826 msec. benötigt. Die Abbildung 15 faßt unseren Interpretationsansatz zur Erklärung der gefundenen Zeitverhältnisse zusammen. Der kognitive Aufwand für die Zuordnung zu sensorischen Begriffen wird durch die Anzahl zu realisierender Prüfschritte über anschaulichen Merkmalen bestimmt. Die Zuordnung zu den jeweiligen Primärbegriffen gelingt am schnellsten, da hier die relativ geringste Anzahl von Prüfschritten verlangt ist. Die Zuordnung zu sensorischen Subbegriffen verlangt zusätzlichen Aufwand durch die notwendige Prüfung weiterer anschaulicher Merkmale. Die Zuordnung
155
J. HOFFMANN U. a., O b j c k t u l c n ü f i k a t i o n Objekt
sequentielle Prüfung von Merkmalen
Verifikation bzw. Falsifikation der geforderten kategorialen Begriffszuordnung
sensorische
Begriffe
v
kategoriale
Begriffe
'
Abb. 15. Veranschaulichung der angenommenen Prozeßkomponenten zur Verifikation von Zuordnungen der Objekte zu sensorischen und kategorialen Begriffen
zu kategorialen Begriffen geht von der Identifikation des Objektes auf dem Primärbegriffsniveau aus. Der weitere Aufwand wird durch die Prüfung von Ober-Unterbegriffsbeziehungen im Gedächtnis bestimmt.
6. Die Falsifikation von begrifflichen Objektzuordnungen Falsche Zuordnungen können auf verschiedene Weise in unseren Hierarchien realisiert werden. Die Abbildung 16 zeigt die von uns unterschiedenen Typen von Objektzuordnungen zu falschen Begriffen. Ein Objekt der Klasse lun sei gegeben. Die unterschiedenen Zuordnungstypen können wie folgt beschrieben werden:
Abb. 16. Die Unterscheidung von 6 Typen falscher Begriffszuordnungen. Als Beispiel sei ein Objekt der Klasse „lun" vorgegeben 11*
156 Typ Typ Typ Typ Typ Typ
Z. Psychol. Bd. 191 (1983) H. 2 1: 2: 3: 4: 5: 6:
falscher Unterbegriff bei gleichem Mittel- und Oberbegriff Falscher Mittelbegriff bei gleichem Oberbegriff Falscher Unterbegriff bei gleichem Oberbegriff und ungleichem Mittelbegriff Falscher Oberbegriff Falscher Mittelbegriff bei ungleichem Oberbegriff Falscher Unterbegriff bei ungleichem Mittel- und Oberbegriff
In jeder Hierarchie wurden für jeden Fehlertyp die erhaltenen Entscheidungszeiten getrennt gemittelt. Aus den Entscheidungszeitverhältnissen lassen sich weitere Informationen zur Differenzierung der von uns vermuteten Prozeßkomponenten ableiten. Ergebnisse Betrachten wir zunächst die Hierarchie I. Wir gehen davon aus, daß die Zuordnung auf der Grundlage eines sequentiellen Merkmalsprüfprozesses erfolgt u n d machen jetzt die weitere Annahme, daß die Prüfung der Merkmale in der Sequenz „obere Figur", „Innenfigur", „untere Begrenzung" erfolgt und daß jeder erste negative Prüfausgang zum Abbruch des Prozesses und zur Falsifikation f ü h r t . Betrachten wir unter diesen Voraussetzungen den zu kalkulierenden Aufwand für die Quittierung der unterschiedenen Fehlertypen. Die Merkmalscharakteristik der Begriffe unterscheidet sich* vom tatsächlich gebotenen Objekt beim Typ 4, 5 und 6 im Merkmal „obere Figur". Für die Entdeckung dieser Nichtübereinstimmung ist nach unseren Annahmen ein Prüfschritt erforderlich. Demgegenüber liegen die Merkmalsunterschiede beim Typ 2 u n d 3 erst im Merkmal „Innenfigur". Nach unseren Annahmen sind hier zwei Prüfschritte erforderlich. Dem gleichen Gedankengang folgend sind zur Falsifikation der Zuordnungen vom Typ 1 drei Schritte an-
Rt msec.
Rt msec. 900
900
800
800
700
700
600
600
500
500
7
2
3
Merkmalsvergleiche
13 i,
5 6
2
3
Fehlertypen
Abb. 17. a) Mittlere Reaktionszeiten zur Falsifikation von falschen Begriffszuordnungen in Abhängigkeit von der Anzahl kalkulierter Prüfschritte für die Hierarchie v o m Typ I. Die Mittelwerte unterscheiden sich signifikant (DuNCAN-Test, p < 0 . 0 5 ) b) Falsifikationszeiten in Abhängigkeit v o m Fehlertyp. Typ 6 unterscheidet sich signifikant v o n den Typen 4 und 5 ebenso wie Typ 3 von Typ 2 (DuNCAN-Tcst, p < 0 . 0 5 )
J . IIOFFMANN
U. a.,
Objeklidentifikalion
157
zunehmen. Die Abbildung 17 a zeigt die mittleren Reaktionszeiten in Abhängigkeit von der Anzahl kalkulierter Prüfschritte. Die Daten unterstützen klar unseren Gedanken eines sequentiellen, selbst abbrechenden Prüfprozesses in der oben angegebenen Reihenfolge. Die Daten zeigen jedoch auch noch eine andere Tendenz (vgl. Abb. 17b). Innerhalb der zusammengefaßten Gruppen von Zuordnungstypen, für die ein gleicher Prozeßaufwand angenommen wurde, zeigt sich ein Ansteigen der Reaktionszeiten, mit geringer werdendem Abslraktionsgrad der für die Zuordnung vorgegebenen Begriffe. Kommen wir nun zur Hierarchie II. Da hier eine sensorische Charakteristik der Begriffe lediglich bis zur mittleren Ebene vorliegt, ist die Verteilung der Merkmale nun nicht mehr so homogen wie in Hierarchie I. Trotzdem läßt sich ableiten, daß für die Typen 2, 3, 5 und 6 gleichermaßen gilt, daß die Fehlzuordnung in einigen Fällen bereits nach dem ersten, spätestens jedoch nach dem zweiten Prüfschritt festgestellt werden kann, während für den Typ 1 in jedem Falle drei Prüfschritte verlangt sind. Im Typ 4 wird die Zuordnung zu einem falschen kategorialen Oberbegriff verlangt, was ebenfalls zu einem relativen Anstieg der Reaktionszeit führen sollte. Die Abbildung 18 a zeigt die mittleren Reaktionszeiten in Abhängigkeit von der An-
Rt msec.
msec.
900-
SCO
Rt
800 700 •
«
•
700
B00 -
600
500 •
500
1/2 3 Merkmolsverg/eiche
2 3 5 Fehlertypen
6
Abb. 18. a) Mittlere Reaktionszeiten zur Falsifikation v o n falschen Begriffszuordnungen in Abhängigkeit v o n der A n z a h l kalkulierter Prüfschrittc, f ü r die Hierarchie v o m Typ I I (/I: die Zuordnung zu einein kategorialen Begriff ist zu prüfen). Die Mittelwerte f ü r die beiden Bedingungen 1, 2 und 3 unterscheiden sich signifikant (DuifCAir-Test, p < 0 . 0 5 ) b) Falsifikationszeiten in Abhängigkeit v o m Fehlertyp. Die Unterschiede zwischen den Typen 2 und 3 sowie 5 und 6 sind signifikant (DuNCAN-Test, p < 0 . 0 5 )
zahl zu kalkulierender Prüfschritte. Sie entsprechen unseren hypothetischen Vorstellungen. Die Abbildung 18b macht erneut auf den in der Hierarchie I schon beobachteten Trend aufmerksam, nachdem die Entscheidungszeiten mit sinkendem Abstraktionsgrad des vorgegebenen Begriffes auch innerhalb der Gruppen „gleichen" Verarbeitungsaufwandes ansteigen.
158
Z. Psychol. Bd. 191 (1983) H. 2
In der Hierarchie III gilt schließlich für alle Zuordnungen zu falschen Unterbegriffen (Typen 1, 3 und 6), daß die Fehlzuordnung in Abhängigkeit von der konkreten Wahl des Begriffes nach 1, 2 oder 3 Prüfschritten festgestellt werden kann. Von größerem Interesse sind hier die Fehlzuordnungen zu den kategorialen Mittelbegriffen und Oberbegriffen. Nach unseren Prozeßannahmen sollte gelten, daß Fehlzuordnungen zu Mittelbegriffen (Typ 2 und 5) relativ schneller entdeckt werden als Fehlzuordnungen zu Oberbegriffen (Typ 4). In jedem Fall sollten die Zeiten jedoch über denen der Entscheidungsvorgänge liegen, die allein auf Merkmalsprüfprozessen beruhen (Typen 1, 3 und 6). Die Abbildung 19 zeigt, daß die empirischen Zeitverhältnisse unseren Überlegungen entsprechen.
2000 Rt msec.
1500
/ 1000
/
/
/
/
/
/
500 11316
2/5 Fehlertypen
«
Abb. 19. Mittlere Reaktionszeiten zur Falsifikation von falschen Begriffszuordnungen in Abhängigkeit vom Fehlertyp für die Hierarchie III. Die Mittelwerte unterscheiden sich signifikant (DuNCAN-Test, p < 0 . 0 5 ) . Die Fehlertypen, für die ein vergleichbarer Aufwand kalkuliert wurde, sind zusammengefaßt worden. Innerhalb der gebildeten Gruppen unterscheiden sich lediglich die Fehlertypen 2 und 5 signifikant voneinander ebenso, wie sie sich von allen anderen Fehlertypen signifikant unterscheiden (DuncanTest, p < 0 . 0 5 )
Diskussion In den Daten zur Falsifikation von Begriffszuordnungen kommen im wesentlichen drei Trends zum Ausdruck. Der erste Trend steht in Ubereinstimmung mit unserer Annahme eines sequentiellen, selbstabbrechenden Prüfprozesses über den anschaulichen Merkmalen der Objekte. Dort, wo auf der Grundlage der in unseren Hierarchien kontrollierten
J. HOFFMANN
U.
a., ObjcktidenUfikation
159
Merkmalsstruktur der Begriffe ein wachsender Prüfaufwand vorausgesagt werden konnte, stiegen auch die gemessenen mittleren Reaktionszeiten systematisch an. Dies wurde besonders deutlich in der Hierarchie I, da hier für die einzelnen Fehlertypen die genauesten Voraussagen über den notwendigen Prüfaufwand gemacht werden konnten. Der zweite Trend weist darauf hin, daß bei der Zuordnung eines Objektes zu einem sensorischen Begriff die Tendenz besteht, das Objekt auf der Ebene des vorgegebenen Begriffes zu klassifizieren, auch dann, wenn durch einzelne Merkmale schon vorher die Nichtzuordenbarkeit zum vorgegebenen Begriff festgestellt werden kann. Diesem Trend folgend, gestaltet sich der Merkmalsprozeß nicht selbstabbrechend, sondern insofern erschöpfend, als die begriffliche Zugehörigkeit auf der Abstraktionsebene des vorgegebenen Begriffs bestimmt wird. Diesem Trend entspricht die Beobachtung ansteigender Reaktionszeiten mit niedrigerem Abstraktionsgrad der sensorischen Begriffe, zu denen die Zuordnung erfolgen soll (vgl. Abb. 17b und 18b). J Ö R G (1978) hat eine ähnliche Tendenz für die Verarbeitung von natürlichen Objektzeichnungen beschrieben. Sie konnte zeigen, daß Bilder von Objekten stets soweit visuell verarbeitet werden, bis ein vorgegebenes begriffliches Beschreibungsniveau erreicht ist. Ein relativ abstraktes Niveau führt nur zur Verarbeitung und Speicherung von globalen Merkmalen, während eine begrifflich spezifische Beschreibung des Objektes zur Verarbeitung und Speicherung auch von visuellen Detailmerkmalen führt (vgl. auch K L I X und M E T Z L E R , 1982). Genauso erscheint in unseren Daten die Tendenz, die Merkmalsspezifik des vorliegenden Objektes stets soweit zu prüfen, bis die Begriffszuordnung auf der Abstraktionsebene des vorgegebenen Begriffs' gelingt. Die beiden geschilderten Tendenzen widersprechen einander, wenn die Nichtübereinstimmung eines Merkmals zum Abbruch des Prüfprozesses führen könnte, während die gewünschte begriffliche Differenzierung noch weitere Merkmalsprüfprozesse erfordert. Dieser Widerspruch zeigt sich auch in den gemessenen Reaktionszeiten. Ein dritter Trend bezieht sich auf die Falsifikation von Zuordnungen zu kategorialen Begriffen. Hier bestätigt uns die Analyse der Falsifikationszeiten die schon im vorigen Abschnitt entwickelten Modellvorstellungen, nach denen erst die Zuordnung zu einem Primärbegriff realisiert wird, bevor die Zuordenbarkeit zum kategorialen Oberbegriff geprüft werden kann. Auch in den Falsifikationszeiten zeigt sich, daß die Überprüfung dieser Ober-Unterbegriffsbeziehung von der Anzahl zu überspringender Hierarchiestufen abhängig ist (vgl. die Daten zur Hierarchie III in Abb. 19). Insgesamt erweist sich der in Abbildung 15 zusammenfassend dargestellte Interpretationsansatz zur Beschreibung der in begriffliche Zuordnungsentscheidungen eingehenden Prozeßkomponenten auch tragfähig für die Erklärung der ermittelten Entscheidungszeiten zur Falsifikation von geforderten begrifflichen Zuordnungen.
7. Zusammenfassende Diskussion In künstlichen Begriffshierarchien sollten drei Eigenschaften natürlicher Begriffshierarchien kontrolliert zur Wirkung gebracht werden: Die Unterscheidung von sensorischen und kategorialen Begriffen, der Wechsel von sensorisch zu kategorial charakteri-
160
Z. Psychol. Bd. 191 (1983) H. 2
sierten Begriffen mit steigendem Abstraktionsgrad und schließlich die Tatsache, daß dieser Wechsel auf verschiedenen Abstraktionsebenen beobachtet werden kann. Der Einfluß dieser Eigenschaften auf das Erlernen einer Begriffshierarchie, auf das Benennen von Objekten und auf die Verifikation (bzw. Falsifikation) von gegebenen begrifflichen Objektzuordnungen wurde analysiert. Die Analysen der Lernvorgänge zeigen, daß die begriffliche Durchgliederung unserer künstlichen Objekte stets auf der Abstraktionsebene beginnt, die von den relativ abstraktesten, noch sensorisch charakterisierten Begriffen — den Primärbegriffen — gebildet wird. Gleichzeitig werden kategoriale Zusammenfassungen dieser Primärbegriffe erworben, während weitergehende begriffliche Differenzierungen durch die Berücksichtigung zusätzlicher anschaulicher Merkmale erst später mit größerem Aufwand erlernt werden. Wir vermuten, daß in diesem Resultat eine generelle Charakteristik menschlicher Begriffsbildungsprozesse zum Ausdruck kommt: Begriffliche Zusammenfassungen werden in der unmittelbaren Auseinandersetzung mit der Umwelt allein auf der Grundlage von sensorischen Abstraktionsleistungen gebildet. Dort, wo die sensorische Abstraktion einiger weniger Merkmale die Begriffscharakteristik trägt, werden auch die ersten Begriffe gebildet, die dann als kognitive Einheiten gespeichert zu abstrakten Begriffen zusammengefaßt werden können ( K l i x , 1976; Hoffmann, 1980). Auch aus der Analyse des Erwerbs natürlicher Begriffe im Verlauf der Ontogenese gibt es Hinweise, die deutlich machen, daß zuerst diejenigen Begriffe erworben werden, die Objektklassen auf der Grundlage einiger weniger anschaulicher Merkmale zusammenfassen (Rosch, 1977; Mervis und R o S C H , 1981). Inwieweit auch bei der begrifflichen Durchgliederung unserer Umwelt ausgehend von den gebildeten Primärbegriffen erst kategoriale Zusammenfassungen und später sensorische Subdifferenzierungen erworben werden, muß offen bleiben. Unter natürlichen Begriffsbildungsbedingungen wirken neben der Merkmalscharakteristik der Begriffe wenigstens noch die tatsächlichen Differenzierungsnotwendigkeiten sowie die Häufigkeit der Verwendung der Begriffe in der sprachlichen Kommunikation mit den Erwachsenen modifizierend auf den Zeitpunkt des Begriffserwerbs ein. Die in unserem Experiment gefundene Reihenfolge des Begriffserwerbs Primärbegriffe — kategoriale Oberbegriffe — sensorische Subbegriffe muß also auf die hier realisierte Bedingung der gleichen Verwendungshäufigkeit aller Begriffe bezogen bleiben. Die Analysen der Benennungsvorgänge zeigen in Übereinstimmung mit den Lernverlaufsdaten, daß der Aufwand zur Benennung eines Objektes mit einem sensorischen Begriff von der Anzahl zu berücksichtigender Merkmale und von der Anzahl der auf dem jeweiligen Abstraktionsniveau zu unterscheidenden Alternativen systematisch abhängt. Beide Faktoren korrelieren in unserer experimentellen Anordnung miteinander, so daß ihr Einfluß nicht getrennt erfaßt werden kann. In ihrer gemeinsamen Wirkung führen sie dazu, daß die Benennung von Objekten auf der Ebene der Primärbegriffe schneller erfolgt als auf untergeordneten Abstraktionsebenen. Wir haben dieses Resultat mit einer Prozeßvorstellung zu erklären versucht, nach der Merkmalsprüfungen zur begrifflichen Identifikation des vorliegenden Objektes mit Suchprozessen zur Aktivierung der entsprechenden Wortmarken des identifizierten Begriffes verbunden sind. Der Aufwand für die Merkmalsprüfung kann in Abhängigkeit von der Anzahl zu überprüfender Merkmale kalkuliert
J.
H O F F M A N N U.
a., Objeklidontifikation
161
werden, derjenige für die Aktivierung der Wortmarke in Abhängigkeit von der Anzahl zu unterscheidender Alternativen. Die gefundenen Zeitverhältnisse lassen jedoch auch eine andere Erklärung zu, nach der für die vorgegebene Abstraktionsebene sequentiell die Zuordenbarkeit zu den dort differenzierten Begriffen einzeln geprüft wird (PUFFE 1980). Auf der einen Seite nehmen wir eine schrittweise Einschränkung der Zuordnungsalternativen durch eine sequentielle Merkmalsprüfung an, bis die korrekte Begriffszuordnung gefunden ist. Dem wird ein sequentielles Prüfen der einzelnen Zuordnungsalternativen bis zum Auffinden der korrekten Zuordnung gegenübergestellt. Welche der beiden Alternativen den in unserem Experiment ablaufenden Prozessen näher kommt, kann nicht endgültig entschieden werden. Dazu müssen die Anzahl benötigter Merkmalsprüfungen und die Anzahl der zu unterscheidenden Alternativen auf den Abstraktionsebenen unabhängig voneinander variiert werden. Man kann vermuten, daß die hier unterschiedenen Strategien in Abhängigkeit von ihrem jeweiligen kognitiven Aufwand auch variabel z'jm Einsatz kommen können (vgl. HOFFMANN, 1982). Die Benennung von Objekten auf kategorial charakterisierten Abstraktionsebenen steht offensichtlich in einer systematischen Beziehung zur Benennung der Objekte auf der Primärbegriffsebene, es wird ein zusätzlicher Zeitaufwand erfordert, der mit vom Abstand der Abstraktionsebenen zwischen Primärbegriff und gefordertem kategorialem Begriff abhängt. Dies läßt sich gut mit unserer Annahme verbinden, daß zunächst merkmalsgeleitet die Anzahl der Zuordnungsalternativen auf der Primärbegriffsebene sukzessiv eingeschränkt werden, bis der korrekte Primärbegriff identifiziert ist, von dem aus dann der entsprechende übergeordnete kategoriale Begriff und sein Name gesucht wird. Zusammenhänge, die bei der Analyse der begrifflichen Benennung von natürlichen Objekten beobachtet wurden, unterstützen einige Punkte unseres Interpretationsansatzes. So haben wir in eigenen Untersuchungen feststellen können, daß spontane Benennungen von Objekten größtenteils auf demjenigen Niveau erfolgen, das wir hier als Primärbegriffsniveau g e k e n n z e i c h n e t h a b e n (HOFFMANN, ZIESSJLER u n d GROSSER, 1 9 8 3 ) . Dies e n t -
spricht unserer Überlegung, daß die Benennung auf dem Primärbegriffsniveau den relativ geringsten Aufwand verlangt. SEGUI und FRAISSE (1968) haben Vpn aufgefordert, natürliche Objekte auf einem Oberbegriffsniveau bzw. auf einem spezielleren Unterbegriffs niveau zu benennen. Die Objekte waren so gewählt, daß einmal die Oberbegriffe und einmal die Unterbegriffe als Primärbegriffe in unserem Sinne anzusehen waren. Im Resultat zeigte sich, daß die Objekte immer am schnellsten auf dem Niveau der Primärbegriffe benannt werden. Auch dies entspricht vollständig unserem Interpretationsansatz. Auch die Abhängigkeit der Suchzeit nach kategorialen Oberbegriffen von der Anzahl zu überspringender Abstraktionsstufen ist in den bekannten Untersuchungen von COLLINS und QTJTLLIAN (1972) an natürlichem Material gezeigt worden. Die Zeit für die Verifikation sprachlich gegebener Begriffszuordnungen zeigte sich in vergleichbarer Weise von der Anzahl zu überspringender Abstraktionsstufen abhängig wie hier bei der Verwendung künstlicher Begriffshierarchien. Der kognitive Aufwand für die Verifikation bzw. Falsifikation einer Objektzuordnung zu einem sensorischen Begriff wird nach unseren Daten im wesentlichen durch sequentielle Merkmalsprüfprozesse bestimmt. J e weniger Merkmale die Zuordenbarkeit eines Objektes
162
Z. Psychol. BMe CpaBHHBaiOT
T y r o y x n e , A e 6 m i b H o - T y r o y x j i e n HopMajitHbie p/sm.
OTHOCHTeJitHo KJiaccn$HiyipoBaHHH
oCieKTOB n o RaHHtiM B e p x n o H H r a ä H H M npnsHaitaM H KJiaccn$imnpoBaHiiH r e o M e T p i r r e c w i x $ n r y p Ha 0CH0Be ceHcopHHecKHx aßcTpaKiiHft. P e a y j i b T a T t i : B o a e e HH3KHÜ y p o B e H t n s u K O B o r o paaBHTHH T y r o y x a x
neTeä BJorneT B $opMe He^ocTaTOHHoro BtinojiHeHHH Ha KnaccH$mpipoBaHHK) o ö i c k t o b no BepxnoHHTHÄHHM npHSHaKaM. B HSUKOBOM paaBHTHH CHjiHee oTCTaJibHue H Ä e ß n n b H O - T y r o y x H e g e ™ noKa3biBaioT n H e n o c T a T O i H u e BtmonHeHHH n p a KJiaccwJiimHpoBaHiiH ( j a i r y p Ha 0CH0Be c e H c o p H i e c r a i x a ö c T p a m p t i i . 06cy>K;naiOT p e 3 y j i t T a T H B CBHBH C paHHtiM H3HKOBHM p a a B i m i e M HopMaJibHtix p;eTeii H OCOÖGHHOCTHMH
H3HKQBoro pa3BHTHH ReTeit c noBpejKHeHHeM cnyxoBoro BOCÜPHHTHH.
Literatur AHNERT, L. F., KLIX, F., und II. D. SCHMIDT: The aquisition of local prepositions in early childhood. Z. Psychol. 188 (1980) 226. BEUG, M . , SPRUNG, L . , u n d H . S P R U N G : Z u r M e t h o d o l o g i e d i f f e r e n t i e l l e r p s y c h o l o g i s c h e r
Untersuchun-
gen. Probl. u. Ergebn. Psychol. 73 (1980). BIERWISCH, M.: Sprache und Gedächtnis: Ergebnisse und Probleme, I n : BIERWISCH, M. (Hrsg.): Psychologische Aspekte der Sprache. Linguistische Studien. Reihe A. Berlin 1975. BRUNER, J. S.: Studien zur kognitiven Entwicklung. Stuttgart 1971 DONSKAJA, N. JU. : Das Klassifizieren als Verfahren zur Erforschung der Yerallgemeinerungsfähigkeit schwerhöriger Kinder. Sonderschule 6 (1973). ELIASBERG, W . : Psychologie und Pathologie der Abstraktion. Z. angew. Psychol. Beiheft 35 (1925). GOEDE, K., und KLIX, F . : Lernabhängige Strategien der Merkmalsgewinnung und der Klassenbildung beim Menschen, I n : KLIX, F., KRAUSE, W., und SYDOW H . (Hrsg.): Zeichenerkennung und Klassifizierungsprozesse in biologischen und technischen Systemen. Berlin 1972. GUTJAHR, W . : Die Messung psychischer Eigenschaften. Berlin 1974. KLIX, F., KUKLA, F., und KÜHN, R . : Zur Frage der Unterscheidbarkeit von Klassen semantischer Relationen im menschlichen Gedächtnis, I n : BIERWISCH, M. (Hrsg.): Psychologische E f f e k t e sprachlicher Strukturkomponenten. Berlin 1979. KLIX, F . : Information und Verhalten. Berlin 1980. L E U N I N G E R , H . , M I L L E R , M . H . , u n d MÜLLER, F . : P s y c h o l i n g u i s t i k . F r a n k f u r t / M . 1972.
LIBEN, L . S.: Free recall by deaf and hearing children. J. of exper. Child Psychol. 27 (1979). LINDNER, G.: Hören und Verstehen. Berlin 1977. LINDNER, G.: Grundlagen der pädagogischen Audiologie. Berlin 1975. LINDNER, R . : Vergleichende Intelligenzprüfungen. Päd. psych. Arbeiten, 14 (1925). MENDELSON, M., und HAITH, M.: The relation between audition an vision in the human newborn. Chicago 1976. OLSON, D. R . : Über begriffliche Strategien. IN: BRUNER, J. S. (Hrsg.): Studien zur kognitiven Entwicklung. Stuttgart 1971. REIMANN, B.: Erarbeitung und Erprobung eines psychodiagnostischen Verfahrens für schwerhörige Kinder ( D V S ) . Diss. A. Berlin 1980. (unveröffentl.). REIMANN, B.: Eine empirische Studie zur Figurenwiedererkennung normalhörender und schwerhöriger Kinder. Z. Psychol. 191 (1983) 33-49. RUMELHART, D. E . : The role of Schemata in understanding and remembering. X X I I . Internationaler Kongreß für Psychologie. Juli 1980. Kurzfassungen. Leipzig 1980. SCHMIDT, K . D . : Zur mnestischen Repräsentation von Begriffssystemen, I n : Probl. u. Ergebn. Psychol. Forschungen (Sonderheft der Berichte aus der Sektion Psychologie der Karl-Marx-Universität. Leipzig 1980. SIKEJEW, A. G.: Sprachentwicklung schwerhöriger Kinder. Sonderschule, 2. Beiheft, 1977.
194
Z. Psychol. Bd. 191 (1983) H. 2
SOLOWJOW, I . , S H I F , S . , ROSANOWA, T . , u n d JASCHKOWA, N . : P s y c h o l o g i e g e h ö r l o s e r K i n d e r .
Moskau
1971. (russ.) STALDEB, C. P. : Die sprachlich-geistige Situation des schwerhörigen Kindes. Bern 1968. S UHRWEIER, H . : Einführung in die rehabilitationspädagogische Psychologie. Berlin 1980. (Manuskript). SYDOW, H.: Gedächtnisleistungen in komplexen kognitiven Prozessen, In: KLIX, F., und SYDOW, H. (Hrsg.): Zur Psychologie des Gedächtnisses. Berlin 1977. TIGEANOWA, L. I.: Geistige Entwicklung von schwerhörigen Kindern. Moskau 1978. (russ.). Eingegangen am 10. 12. 1981 A n s c h r i f t d e r V e r f a s s e r : D r . BERND REIMANN,
Akademie der Pädagogischen Wissenschaften der DDR, • Arbeitsstelle für Sonderpädagogik, DDR - 1080 Berlin, Otto-Grotewohl-Str. 8 - 1 1
Aus der Heilpädagogischen
Station des Landes Niederösterreich
Kognitive Operation beim Matrizentest in Begriffen der Konditionierung V o n R . FOCK Mit 9 Abbildungen
Set E des progressiven Matrizentests von R A Y E N (1956) ist charakterisiert durch acht Reize in 3 Zeilen, wobei es einen neunten unter acht Alternativen zu identifizieren gilt. Im Beispiel E 7 läßt sich als gemeinsame Struktur der Reize ihr räumlicher Aufbau durch Basis und Überbau identifizieren. Reize auf den Positionen 1 und 2 unterscheiden sich ansonsten völlig voneinander. Die Reize auf Position 3 entstehen durch die Synthese: Überbau von Reiz 1 und Basis von Reiz auf Position 2. Diese Regel bestätigt sich auch in vertikaler Richtung. Die Anwendung dieser Regel auf die 3. Zeile ergibt dann die Wahl der Reaktionsalternative 1. £7
Ì
5
* *
$
S •
0
6
O
O
O 7
O
O
O
5
e
) i
Abb. 1. Aufgabe 7 von Set E des progressiven Matrizentests von RAVEN (1956)
Gelingt eine zureichende Übersetzung der beschriebenen kognitiven Prozesse in Gesetzmäßigkeiten der Konditionierung, ist deren Gültigkeit bei der Generation eben dieser Prozesse zumindest im Bereich des möglichen. Diese Studie versteht sich als Beitrag zur
Z. Psychol. B d . 191 (1983) H . 2
196
Kontroverse zwischen lerntheoretisch und nativistischer Orientierung, die mir seit den Attacken von C H O M S K Y ( 1 9 5 9 ) gegen S K X N N E R S „Verbal Behavior" ( 1 9 5 7 ) ziemlich weitreichend für die nativistische Auffassung entschieden erscheint. Auf die Diskussion der Anreize und Vorteile einer lerntheoretisch fundierten Theorie kognitiver Prozesse wird verzichtet. Ebenso unterlasse ich die Untersuchung lerntheoretischer Begriffe auf ihre jeweilige experimentelle Herkunft, und ihre konkrete Gültigkeit in den verschiedenen theoretischen Bezugsrahmen ( H U L L , T H O R N D I K E , P A W L O W , S K I N N E R , M O W R E R U . Mitarb.). Die Wahl des progressiven Matrizentests von R A V E N ( 1 9 5 6 ) als Material der Analyse hat ihren Grund in einigen Vorteilen für die Beweiskraft des Vorhabens. Einmal ermöglicht die Testleistung Aussagen über „glänzende" intellektuelle Begabungen, so daß dem Vorwurf allzu niedriger Aufgabenniveaus in Rattenexperimenten und überstrapazierter Generalisierung der daran beteiligten Konditionierungsprozesse auf menschliche Verhältnisse entgegengewirkt wird. Zum anderen erhebt der Test Anspruch auf die Erfassung „sprachunabhängiger" Begabungen, was, wie zu zeigen sein wird, für einige Items zwar nicht zutrifft, aber bei den restlichen Items die enorm komplizierte Analyse semantischer, syntaktischer und phonologischer Merkmale erspart. Ich halte auch in diesen Bereichen die Herleitung durch Konditionierungsprinzipien für möglich. Eine Analyse sprachfreier, niveauvoller Aufgaben schiebt die erheblich komplexeren Zusammenhänge bei sprachlichem Material jedoch auf. Sie schult dafür. Die Begriffe „Reizdiskrimination" und „Reaktionsdifferenzierung" werden vorläufig analog einem Experiment von B A R R E T T und L I N D S L E Y ( 1 9 6 5 ) definiert, deren Versuchsaufbau kurz geschildert wird. Die Versuchsanordnung von B A R R E T T und L I N D S L E Y besteht aus zwei Lampen und zwei Hebeln. Versuchspersonen waren geistig behinderte Kinder. Die Lampen leuchteten abwechselnd, jeweils eine Minute. Die Kinder können beide Hebel jederzeit bedienen. Fall 1: linkes Licht brennt ILV \
Fall 2: rechtes Lichtbrennt
/
V
Hebe/1
A b b . 2. V e r s u c h s a n o r d n u n g
zur
\
0
/
8 ßN
Hebel 2
Reizdiskrimination
U2>
Heben und
Hebel 2
Renktionsdifferenzierung
von
BARRETT
und
LINDSLEY (1965) A b b . 1
Somit gibt es vier Reaktionsbedingungen: Die Bedienung des linken *Hebels unter der ersten Lichtbedingung: L I H l . Rechter Hebel unter der ersten Lichtbedingung: L I H2. Linker Hebel unter zweiter Lichtbedingung: L2 H l . Rechter Hebel unter zweiter Lichtbedingung: L 2 H2. Verstärkt wurden ausschließlich Reaktionen am linken Hebel unter der ersten Lichtbedingung (*). Als Reaktionsdifferenzierung wird definiert: „Eine Reaktion statt einer
R. FOCK, Kognitive Operationen beim Matrizentest
197
anderen". Deren Ausformung zeigt eine signifikante Reduzierung der L I H2 Rate gegenüber der verstärkten L I H l Rate an. Reizdiskrimination wird definiert: „Eine Reaktion auf einen Reiz und nicht auf einen anderen". Ihre Formation wird entsprechend der Reduzierung von L2 H l Reaktionen gegenüber den L I H l Reaktionen angenommen. Der Begriff „Reizdiskrimination" ist generell dort angebracht, wo Reize auf Unterschiede analysiert werden. Unterschiede werden gewöhnlich auf Grund verschiedener Merkmale identifiziert. Nun können Reizmerkmale für die Diskrimination von zwei Reizen erheblich oder unerheblich sein. Uber die Erheblichkeit oder Unerheblichkeit von Merkmalen für die Diskrimination zwischen den Reizen entscheidet der Kontext. Unterschiedliche Haarfarben können in einem Kontext erhebliche Merkmale zur Diskrimination zwischen den Betreffenden sein; wenn die beiden etwa den Kauf eines passenden Lippenstiftes erörtern. In einem anderen Fall mag die unterschiedliche Haarfarbe ein unerhebliches diskriminatives Merkmal sein; etwa wenn die Betreffenden den Kauf einer Waschmaschine erörtern. Der Kontextbegriff ist in der Psychologie an sich breit etabliert: In sozialpsychologischen Experimenten der Wahrnehmungsabwehr (Mc G I N N I E S , 1949), bei motivationalen Ursachen der Wahrnehmung (NEISSEK, 1974), und in neueren liguistischen Untersuchungen zur Sprachentwicklung (FLETCHER und GA R MA N , 1980). Die Ableitung des Kontexts von Konditionierungsprozessen erscheint mir möglich, aber im allgemeinpsychologischen Rahmen noch weitaus komplizierter und folgenschwerer als die vorhin erwähnte sprachliche Analyse. Wenn die Beschreibung kognitiver Prozesse durch diskriminative Merkmale und den Zugehörigen Funktionsprinzipien der Reizdiskrimination und Reaktionsdifferenzierung im kleinen zureichend geschehen kann, erscheint sie auch bei komplizierten Prozessen nicht abwegig. Im Prinzip läßt sich der Kontext als hochdifferenziertes, auf konstruktive Bewältigung strukturiertes, System diskriminativer Merkmale beschreiben. Der Kontext wird formal als jenes Kriterium festgelegt, an dem Reizmerkmale ihre erhebliche oder unerhebliche Rolle für die Reizdiskrimination erfahren. In anderen Worten bestimmt der Kontext die Hinsicht, in der Reize auf ihren Unterschied beurteilt werden. Hinsichtlich ihrer Gattungszugehörigkeit „Mensch" unterscheiden sich „Mann" und „Frau" nicht. Sehr wohl jedoch hinsichtlich ihrer Geschlechtszugehörigkeit. Der Kontext und damit die Hinsicht auf die Reize Mann und Frau ist im ersten Beispiel durch die Merkmalsstruktur .. Lebewesen, Mensch; im zweiten Beispiel durch die Merkmalstruktur: .. Lebewesen, Mensch, Geschlecht; determiniert. Ob sich Reize unterscheiden oder nicht, hängt also vom Kontext ab, der sich so wie die Reize als Merkmalsstruktur beschreiben läßt. Man kann dem Kontext Handlungsanweisungen entnehmen, wie man zur Diskrimination der Reize zu verfahren hat. Der Kontext schreibt im Beispiel der Diskrimination zwischen Mann und Frau die Dimension vor, in der die entsprechenden Merkmale auf ihre Differenz (oder Identität) analysiert werden müssen. Neben Aufgabentypen, die hinreichend von Kontextvariablen strukturiert werden, gibt es Typen, bei denen Kontextmerkmale mehr oder weniger unzureichend vorgegeben
198
Z. Psycho], Bd. 1 9 1 (1983) H. 2
sind, oder, im Extremfall, komplett fehlen. Zu diesem Typ zählen die Aufgaben der Matrizentests. Bei allen Aufgaben, in denen Kontextvariable fehlen, müssen sie entworfen werden. Der Entwurf wird sich daran orientieren, welche Regelmäßigkeit die Synthese der Reizmerkmale eindeutig bestimmt. Intelligenzaufgaben haben meist eindeutige Lösungen; zumindest die des Matrizentests. Die Beschreibung der Genese einer zugrundeliegenden „Regel" durch Prozesse der Reizdiskrimination und Reaktionsdifferenzierung bedient sich folgenden Schemas: Die Reize werden unter verschiedenen Hinsichten analysiert..Es wäre unsinnig anzunehmen, daß die Hinsicht oder Dimension, in der sich Reize unterscheiden, völlig willkürlich gewählt wird. Das ergibt sich schon allein daraus, daß Reizdimensionen, die in der Aufgabe gar nicht vorhanden sind, keine reale Repräsentation haben. Deren Analyse ist zwar möglich; aber da jeder Reiz nur aus Merkmalen besteht, würde sich nirgendwo eine konkrete Synthese einer solchen Dimension finden. Die Synthese der konkreten Merkmale wäre nach wie vor offen. Unterscheiden sich Reize in einer bestimmten Hinsicht, ist diese Dimension Handlungsanweisung für die Reizdiskrimination. Sie gilt als Kontextvariable und ist Teil der Regel, die der Synthese der Reizmerkmale zugrunde liegt. Die Regel ist vollständig, wenn die Dimensionen, in denen sich die Reize unterscheiden, im Kontext erschöpfend repräsentiert sind. Die Schwierigkeit der präzisen Rolle von Reizdiskrimination und Reaktionsdifferenzierung beginnt dabei bei der Unterscheidung der beiden Prozesse. Grundsätzlich muß man davon absehen, daß Reiz und Reaktion, so wie in der Betrachtungsweise der Naturwissenschaft und des Behaviorismus, ausschließlich offene, objektiv wahrnehmbare Ereignisse sind. „Reiz" und „Reaktion" können im psychischen Kontext sowohl objektiv wahrnehmbare Ereignisse im Sinne des Behaviorismus charakterisieren, als auch Ereignisse, die Teile eines kognitiven intrapsychischen Prozesses darstellen, der notwendig subjektiv ist. Eine solche Anschauung ist theoretisch durch die Kontinuitätsannahme (MAHONEY, 1977) untermauert, die im wesentlichen besagt, daß Konditionierungsprozesse nicht nur äußeren, sondern auch intrapsychischen Vorgängen zugrunde liegen. Verbindlich für Reize und Reaktionen in Hinsicht ihrer objektiven und intrapsychischen Existenz ist das Kennzeichen des Inputs (für Reize) und des Outputs (für Reaktionen). Reizdiskrimination als Bestimmung einer kognitiven Operation kennzeichnet entsprechend Merkmalsdifferenzierungen des Inputs; die Reaktionsdifferenzierung wäre Output der Operation. Ziehen wir noch einmal unser vorher gewähltes Beispiel zu Rate: Unterscheiden sich Mann und Frau hinsichtlich ihrer Geschlechtszugehörigkeit? Der Kontext (Geschlecht) ist vorgegeben, die Operation besteht in einem Vergleich der Reizmerkmale in Hinsicht der vorgeschriebenen Dimension. Analog der Definition von Reizdiskrimination von BARRETT und LINDSLEY „eine Reaktion auf diesen Reiz anstatt auf einer anderen" kann man die Input- und Outputverhältnisse sinnvoll nur derart verteilen: Input ist die vorgeschriebene Dimension (Geschlecht), Output die Merkmalsdifferenzierung „männlich", „weiblich". Dieselbe Anwendung auf das Experiment von BARRETT und LINDSLEY ergibt einen Widerspruch: Behaupten diese, daß der Input der Operation die Reize LI und L2 darstellen,
199
R. FOCK, Kognitive Operationen beim Matrizentest
ist das Input-Outputverhältnis meines Erachtens, analog der vorigen Geschlechtsdifferenzierung, umgekehrt: Input der Differenzierung zwischen Reiz L i und L2 ist die Dimension der Betätigung und Verstärkung des Hebels 1, die dem Reiz L I ein diskriminatives Merkmal gegenüber L2 zuordnet. Es ist an sich ohne besonders komplizierte Überlegungen evident, daß eine kognitive Unterscheidung von zwei Reizen Output und nicht Input einer Operation ist. Die falsche Auffassung von B A R R E T T und L I N D S L E Y basieren auf der behavioristischen Grundannahme, daß situative Reize und organismische Reaktionen psychische Input- und Outputverhältnisse adäquat und zureichend spiegeln. Diese Annahme ist falsch. Über die Unzureichendheit behavioristischer Erklärungen herrscht breite Einstimmigkeit. InputOutputverhältnisse werden dagegen selten diskutiert. Für jenen Typ von Problemstellungen, bei dem Kontextvariable fehlen somit entworfen werden müssen, gilt im wesentlichen dasselbe Input-Outputverhältnis. Die Identifikation jener Hinsicht, in der sich Reize unterscheiden, bildet den Input, die Synthese der Reizdifferenzierung den Output der Operation.
Abb. 3. Illustration einer Reizanalyse. 4 Reize der Aufgabe C8,
RAVEN
1956
Sobald (unter Umständen nach mehreren Anläufen) die rechte schraffierte Hälfte als diskriminatives Merkmal zwischen dqn Reizen der linken und der rechten Spalte identifiziert wurde, bildet diese Dimension den Input für die Differenzierung zwischen den Reizen. E s findet sozusagen eine nachträgliche Synthese der Reize statt, die an ihrer ursprünglichen Charakteristik natürlich nichts ändert, sie jedoch begreift. Die Hinsicht, mit
!
Abb. 4. Illustration einer Reizanalyse und Reaktionssynthese. 5 Reize der Aufgabe C8, RAVEN (1956)
der sich die Reize unterscheiden, repräsentiert die Regel für ihre Synthese, bildet ihren Kontext und ist im Verein mit der Lagedimension unter den Reizen zureichend, um etwa folgende Aufgabe zu lösen: Eine derartige Differenzierung zwischen Reizen entspricht also dem Prozeß der Reak-
200
Z. Psychol. Bd. 191 (1983) H. 2
tionsdifferenzierung. Nun bleibt zu klären, welcher Prozeß die Identifikation des korrekten Inputs liefert. Der Vorgang besteht in der Analyse, welche Dimension im gewählten Rahmen die Differenz erschöpfend herstellt. E s handelt sich also bloß um eine Selektion konstruktiver Dimensionen aus destruktiven Dimensionen. Formal ändert sich dabei am Prozeß der Reaktionsdifferenzierung nichts. Die Reizdiskrimination, wie sie von BARRETT u n d LINDSLEY definiert ist, existiert nicht.
Eine Definition der Begriffe „Reizdiskrimination" und „Reaktionsdifferenzierung" muß berücksichtigen, daß für die Verwendung „ R e i z " und „ R e a k t i o n " bei kognitiven Prozessen wesentliche Modifikationen gegenüber dem naturwissenschaftlichen Gebrauch dieser Begriffe angezeigt sind. Reiz und Reaktion (im naturwissenschaftlichen Sinn) sind kognitiv funktional identisch als Merkmalstruktur repräsentiert. Reiz oder Reaktionscharakter bekommt einer Merkmalstruktur in der kognitiven Repräsentation je nach dem, ob sie Input oder Output einer Operation ist. Kognitive Differenzierungen zwischen Merkmalstrukturen sind immer als Reaktionsdifferenzierung anzusehen. Das analytische Moment der Operation, das den Input festlegt, kann als Reizdiskrimination bezeichnte werden. Die Praxis mit dem U m g a n g der Reaktionsdifferenzierung halte ich für hinreichend beschrieben. Die theoretischen Implikationen sind offensichtlich weitreichend und verwirrungsstiftend.
As
o 1
i
2
3
X \U S
6
)
Abb. 5. Aufgabe 6 von Set A des progressiven Matrizentests von RAYEN (1956)
Set A des Tests ist charakterisiert durch einen Reiz, in dem ein kleines Segment fehlt. Z. B . A 6 : E s gibt nur einen Reiz, so daß die Analyse nur bei Reizmerkmalen ansetzen kann. Man betrachtet den Reiz in Hinsicht einer Abfolge schmaler schwarzer und breiter weißer horizontaler Balken; andere Merkmale finden sich nicht. Die Handlungsanweisungen sind vollständig und sollten für die Lösung gelten. Die Operation besteht also in der korrekten Analyse der Dimensionen, die die Merkmale des Reizes kennzeichnen, und ihrer konsequenten Synthese. , Set B : Drei Reize stehen in zwei Reihen, ein vierter ist ausgespart. a b
1 • •
2 • ?
R. FOCK, Kognitive Operationen beim Matrizentest
201
Die Hinsicht, in der sich die Reize der Zeile a erschöpftend unterscheiden, entscheidet ihre Ausfüllung. Diese verändert sich von schraffiert auf schwarz. Dimension und Hand lungsanweisung für die Differenzierung der Reize lautet entsprechend: Die Reize der Reihe a unterscheiden sich durch ihre Ausfüllung. Man könnte sich daran stoßen, daß „Zeile" oder „horizontal" a priori in die Differenz impliziert wurden.
•8
o>
4
J
i
)
Abb. 6. Aufgabe 9 von Set B des progressiven Matrizentests von RAVEN (1956)
Horizontal, vertikal und diagonal kann man als diskriminative Merkmale einer Dimension auffassen, die sich meines Erachtens durch die verschiedenen Lagen der Reize zueinander (—so, oder|so, oder /so) optisch zureichend differenzieren lassen. Ich will die Synthese dieser Dimension einmal explizieren und werde sie später unterlassen. Die Handlungsanweisung reduziert sich: Die Reize unterscheiden sich durch ihre Ausfüllung. Die Betrachtungsweise über das Lageverhältnis der Reize, das heißt zwischen welchen Reizen überhaupt diskriminative Merkmale identifiziert werden können, geht in der vorliegenden Aufgabe der inhaltlichen Analyse wahrscheinlich voraus, und wird in komplizierteren Aufgaben mit ihr interagieren (z. B. E 11). Hinsichtlich des Reizes a 1 gibt es drei konkrete Lageverhältnisse:
•
i
• •
• •
•
Nehmen wir an, daß sich die Analyse der Lage der Reize zueinander im Kontext derart etabliert, mit anderen Worten, daß die Lage derart verstanden, und der realen Synthese zugrunde gelegt wird. Eine weitere Hinsicht, in der die Merkmale variieren, sind die Formen: Großes Quadrat auf der Seitenlinie ruhend, kleines Quadrat auf der Spitze stehend. Somit ergeben sich drei Dimensionen: Die Lageverhältnisse: Horizontal, vertikal, diagonal. Die Ausfüllung: Schraffiert oder schwarz. Die Form der Reize: Großes Quadrat auf der Seitenlinie, kleines Quadrat auf der Spitze stehend. Die Regel ist zwar jetzt betreffend der diskriminativen Merkmale vollständig, deren präzise Struktur ist jedoch noch ausständig. Diese sollte darauf hinauslaufen: 14
Z. Psychologie 191-2
202
Z. Psychol. Bd. 191 (1983) H. 2
• • •
verschiedene
• •
I
Ausfüllung
verschiedene Form
•
Die Dimension, die nun an die Merkmale gelegt wird, muß deren Beziehung klären (Dimension, als Hinsicht von Reizunterschieden beschreibt nicht nur die Differenzen der ersten, mitunter unzureichenden Ebene, sondern auch Differenzen auf höheren zureichenden Ebenen. Das entspricht zumindest dem Sprachgebrauch.) Die Analyse untersucht die Merkmale etwa auf der Dimension: In welchem Lageverhältnis verändert sich die Form und kommt zur oben beschriebenen Beziehung? Reaktionsdifferenzierungen zwischen bloß kognitiv repräsentierten Reizmerkmalen unterliegen an sich denselben Gesetzmäßigkeiten wie Differenzierungen an anschaulichen konkreten Reizmerkmalen. Es wird ebenso jene Hinsicht analysiert, in der sich die Reize unterscheiden. Fehler und Irrtümer passieren, wenn Dimensionen als Input an die Reizmerkmale gelegt werden, die die Reizunterschiede nicht konstruktiv herstellen. Die Aufgabe wäre, so gesehen, durch die drei Reize a 1, a 2, b 1 gar nicht zureichend gestellt, weil der verlangte Analogieschluß unterschiedliche Ausfüllung
4
unterschiedliche Form
a priori nicht konstruktiv sein muß. Die einfache Übertragung horizontaler Verhältnisse von oben nach unten (von Zeile 1 auf Zeile 2) erscheint nur solange klar, als man den Begriff horizontal in der gebräuchlichen Form verwendet. Diese Verwendung wird sich bei den Probanden wahrscheinlich auch häufig real vollziehen. Nur habe ich eine Trennung in horizontaler Hinsicht von oben und unten, und in vertialer Richtung von links nach rechts vollzogen, so daß die Merkmalsverhältnisse an diese Lage gebunden sind. Und die Analogie: Nach unten dasselbe wie oben und rechts dasselbe wie links, ist von vornherein nicht konstruktiv. Die Aufgabe ist, so gesehen, erst unter Betrachtung der Reaktionsalternativen komplett. Die einzelne Analyse für jede der sechs Alternativen macht dann allerdings für die vierte Möglichkeit die beschriebene Folgerung plausibel. S e t C , 8 Reize:
a a b c
1 • • •
2 • • •
3 • • ?
Z. B. C 10: Die horizontale Veränderung von Pos. 1 auf Pos. 2 entspricht einer Verdopplung der Elemente von Position 1. Aus einem Element der Zeile a werden zwei. Aus je zwei Elementen der Zeilen b und c werden vier Elemente. Nun scheint mir das Prin-
R. FOCE, Kognitive Operationen beim Matrizentest
zip der Verdopplung zumindest in diesem Beispiel optisch nicht zureichend repräsentiert. Der Begriff „doppelt" stammt aus der Mathematik, in deren Kontext er eine Dimension bildet, für die eine Analyse durchaus möglich ist; etwa im Unterschied zu anderen Vielfachen oder Mengenverhältnissen.
c»
5
e )
o
GD 0©
o o
CG)
\
)
($)
203
(5) \ GD )
* ) Gìfc>;
0©\ ©0/
®)
V
^
^
Abb. 7. t r i z e n t e s t s v o n RAVEN ( 1 9 5 6 )
Beiden Annahmen folgend, könnte diese Dimension aus der vorliegenden Aufgabe nicht als konstruktives Prinzip der Reizdiskrimination identifiziert werden, sondern müßte bereits vorhanden sein und als zugrunde liegendes Prinzip angenommen werden. Das widerspricht sowohl dem Anspruch des Tests, „sprachfreie" Dimensionen zu erfassen, als auch meinen Intentionen bei der vorliegenden Untersuchung. Man könnte auch auf dem Standpunkt stehen, es handle sich nicht um eine Verdopplung, sondern um eine Teilung der Elemente (von Position 1 und 2), die durch die optische Repräsentation eher zum Ausdruck kommen kann. „Teilung" ist mit „Verdopplung" jedoch so eng verwandt, daß die begriffliche Abhängigkeit in abgeschwächter Form dennoch existiert. Ich belasse es mit dieser Feststellung der begrifflichen Abhängigkeit und wähle ein anderes Beispiel. 2
SetC: a b
5
I i 14*
) )
km ) 888
6
m
)
7
!
> )
• • •
3
• • ?
i 8
Abb. 8. Aufgabe von Set C des progressiven Matrizenin
t e s t s v o n RAVEN ( 1 9 5 6 )
204
Z. Psychol. Bd. 191 (1983) H. 2
Die Hinsicht, in der sich die Reize der ersten und zweiten Spalte horizontal voneinander unterscheiden, wurde bereits im einführenden Teil behandelt. Als diskriminatives Merkmal zwischen den Reizen auf Position 1 und 2 kann ein rechts-lastig schraffiertes Rechteck identifiziert werden, das allerdings nur in der ersten Zeile anschaulich repräsentiert ist. Die Analyse der Dimension, in der sich die Reize der ersten und zweiten Spalte unterscheiden, ist dadurch erschwert. Die konstruktive Synthese der Reizunterschiede zwischen den beiden Spalten macht sie jedoch plausibel. Eine Analyse der Reizunterschiede zwischen den horizontalen Nachbarn der zweiten und dritten Spalte ergibt hinsichtlich der restlosen Ausfüllung mit rechtslastigen Schraffen eine zureichende Synthese der Reizdifferenzen. Diese Dimension als Inputs für die Differenzierung zwischen Reiz c 2 und dem gefragten Reiz c 3 ergibt ein linkslastig und rechtslastig vollständig schraffiertes Quadrat, das in Nummer 1 identifiziert wird. Die horizontale Analyse der Reizunterschiede ist zwar für die Lösung erschöpfend, sie beschreibt aber die Merkmalsvariationen der acht Reize nicht vollständig. Diese wird erst durch die vertikale Analyse der Reizunterschiede universell hergestellt, führt jedoch zur selben Lösung. Set D:
2 a b
3 ?
Abb. 9. Aufgabe 9 von Set D des progressiven Matrizentests von RAVEN (1956)
Die Reize einer Zeile unterscheiden sich völlig, mit Ausnahme eines konstanten quadratförmigen Umrisses. Unter den Zeilen erweisen sich weitere Konstante: etwa der horizontale Balken, oder die weiße Ausfüllung des Quadrats. Alle drei Differenzierungen des Balkens (horizontal, vertikal, gekreuzt) in der ersten Zeile wiederholen sich in der zweiten Zeile, mit einer Aussparung in der dritten Zeile. Der Input für die Synthese der Merkmals-
R. Fock, Kognitive Operationen beim Matrizentest
205
unterschiede hinsichtlich der B a l k e n f o r m e n ist auf die Zeile (oder S p a l t e ) b e z o g e n : D a s Merkmal variiert in einer Zeile in drei möglichen A u s p r ä g u n g e n . Diese R e g e l m ä ß i g k e i t charakterisiert die Reize, neben d e m k o n s t a n t e n Umriß, also in einer zweiten Hinsicht. Letztlich unterscheiden sich die Reize einer Zeile durch die v o m U m r i ß begrenzte u n d von der jeweiligen B a l k e n f o r m a u s g e s p a r t e A u s f ü l l u n g . Diese Dimension variiert zwischen den M e r k m a l e n : weiß, schraffiert, gekreuzt schraffiert. Die S y n t h e s e des fraglichen Reizes (Nr. 1) folgt hinreichend den Regelmäßigkeiten dieser drei Dimensionen.
Zusammenfassung Die vorliegende Arbeit unternimmt den theoretischen Versuch kognitive Operationen bei einigen Aufgaben des progressiven Matrizentests von Raven (1956) auf die Möglichkeit einer zureichenden Übersetzung in Gesetzmäßigkeiten der Konditionierung zu analysieren. Die Begriffe „Reizdiskrimination" und „Reaktionsdifferenzierung" werden in ihrer behavioristischen Verwendung untersucht und neu definiert. Der Input der Reaktionsdifferenzierung ist generell die Dimension (oder die Hinsicht) von Reizunterschieden. Der Ort ihrer Repräsentation ist der Kontext. Es wird bei jeweils einem Beispiel von jedem set des progressiven Matrizentests demonstriert, wie die Analyse jener Hinsichten, in der sich die Reize unterscheiden, den Input für die optische Merkmalsdifferenzierung generiert. Der Kontext ist hinreichend für die Lösung der Aufgabe, wenn die Dimensionen, in denen sich die Reize unterscheiden, in ihm erschöpfend repräsentiert sind. Summary The author attempts to analyze the possibility to translate the cognitive operations for solving items of Ravens (1956) Progressive Matrices in terms of a conditioning process. He discusses the concepts "stimulus discrimination" and "response differentiation" as to their meaning in behaviorism and suggests their new definition. Generally the input of the response differentiation is the dimension of stimuli differences. The context is the locus of their representation. The context is sufficient for solving the items if the dimensions in which the stimuli are different are sufficiently represented in it.
Pe3ioMe IIpeAMBjieHHaH paôoTa hbjihgtch TeopenwecKoii nonuTKoä aHajmaoBaTb KoronrraBHtie onepaipiH y HeKOTopux 3a«aH nporpeccHBHOBO MaTpniHoro TecTa aBTopa Raven ( 1 9 5 6 ) othochtöjibho bo3mojkhocth flocTaToraoro nepeBO.ua b saKOHOMepHocra KOHflnqiroHnpoBaHHH. MccjieayiOT n CHOBa onpep,ejiHioT iiohhthh « jincKpnMHHai;HH pa3npa>KHTejieö » h « ¡HH$$epeHipipoBaHHH peaKijHH » b hx 6exaBH0piicTHiecK0M Hcncwib30BaHHH. HBMepeHHe (hjih OTHomeHHe) pa3Him Memjjy pa3HpajKHTenHMH HBJIH6TCH HH$OpMaiJHOHHHM BXOROM HJIHflH$epeHi;HpOBaHHHpa3Jipa>KHTejieM. KOHTeKCT HBJIfleTCH MeCTOM HX p6ïipe36HTaTHBH0CTH. C noMomwo npHMepoB H3 KajKffoö laeni nporpeccHBHoro MaTpwiHoro TecTa nonaatreaioT, KaK aHajiH3 Tex OTHOmeHHÖ, B KOTOptlX pa3apa>KHTeJIH pa3JIHiaiOTCH, C03flaeT HH$OpMalJHOHHMii BXOa flJIH oijthlecKoro AH$$epeHi(npoBaHHH npH3HaK0B. KOHTeKCT HBJIHeTCHftOCTOTOTOHMyCJIOBHeM flJIH pemeHHH 3aRaH, eCHH H3MepeHHH, B KOTOptlX pasHpaHarrenH pasjmiaioTCH, HCiepntraaHo penpe3eHrapoBaHH.
206
Z. Psychol. Bd. 191 (1983) H. 2
Literatur BARRETT, B . H., und LINDSLEY, O. R . : Deficits in acquisition of operant discrimination and differentation shown by institutionalized retarded children. I n : ULLMAN, L. P., und KRASNER, L. (Hrsg.): Cace studies in behavior modification. Englewood Cliffs: Prentice-Hall 1965. S. 348—358. CHOMSKY, N . : Review of B . F . Skinner's Verbal Behavior. Language 35 (1959) 26—58. FLETCHER, P . J . , und CARMAN, M. (Hrsg.): Language Acquisition: Studies in First Language Development. Cambridge: University Press 1980. HILOARD, E . R . , und BOWER, G. H . : Theorien des Lernens I. 2. Aufl. S t u t t g a r t : E . Klett 1971. MAHONEY, J . M.: Kognitive Verhaltenstherapie, Neue Entwicklungen und Integrationsschritte. München J . Pfeiffer 1977. MCGINNIES, E . : Emotionality and perceptual defense. Psychol. Rev. 56 (1949) 244—251. NEISSER, U . : Kognitive Psychologie. S t u t t g a r t : E . Klett 1974. RAVEN, J . C.: Progressive Matrices. 7. Aufl. London: H. K . Lewis 1956. SKINNER, B . F . : Verbal Behavior. New Y o r k : Appleton-Century-Crofts 1957. Eingegangen am 19. 11. 1981 A n s c h r i f t d e r V e r f a s s e r : D r . ROLAND FOCK,
Heilpädagogische Station des Landes Niederösterreich, Fürstenweg 8, A - 2 3 7 1 Hinterbrühl
Mitteilung
Die nachfolgende logie wieder
Mitteilung
gibt ein wichtiges Ereignis für die Entwicklung
der
Psycho-
An sehr vielen Universitäten und Hochschulen ist die Psychologie aus guten Gründen im Verbände gesellschafts- (bzw. sozial-) wissenschaftlicher Gremien, Fachrichtungsverbänden oder Fakultäten eingebettet. Andererseits gibt es aber auch schon seit den Anfängen wissenschaftlichen Bearbeitens psychologischer Probleme, etwa mit der Begründung der Experimentalpsychologie in der zweiten Hälfte des vorigen Jahrhunderts, ebenso bedeutsame Entwicklungen, die ihrer äußeren Ähnlichkeit wie ihrem tieferliegenden Charakter nach den naturwissenschaftlichen Entwicklungslinien zugeordnet werden müßten. Entsprechend gibt es zahlreiche psychologische Institute, die in naturwissenschaftlichen Fakultäten und Projekten angesiedelt sind. Diese zweite Gruppe psychologischer Einrichtungen hatte es in der Regel schwerer, sich im Verbände der exakten Wissenschaften zu behaupten und Anerkennung zu finden. Dies spiegelte sich auch im großen Rahmen der Wissenschaftsgruppierungen unserer Zeit wider. Die Psychologie war Vollmitglied der Vereinigung Gesellschaftswissenschaftlicher Gesellschaften und in dieser Funktion den UNESCO-Projekten verbunden. Darum war das Exekutivkomitee der I U P S unmittelbar nach dem Leipziger Kongreß ( X X I I . ICP 1980) bemüht, die Vollmitgliedschaft in der ICSU (International Council of Scientific Unions), als Vereinigung der in der Welt als Naturwissenschaften geltenden Fachgebiete, anzustreben. Es ist hier nicht der Ort, diese Verhandlungen im einzelnen wiederzugeben. (Der ICSU gehören 75 Akademien als Nationale Mitglieder an, von denen ein bestimmter Anteil vorher seine Aufnahmeunterstützung mitteilen mußte. Entsprechendes galt für Zusicherungen wissenschaftlicher Gesellschaften.) Erwähnt werden soll nur der letzte Abschnitt: Am 7. und 9. September 1982 fanden in London, Carlton-House Tcrrace 110 a, dem Sitz der Royal Society, die letzten Abschnitte der Prüfung des IUPS-Antrages statt. Zahlreich waren die Fragen und Gegenfragen, umfangreich die Analysen der IUPS-Arbeit durch einzelne Gremien der ICSU. Im Ergebnis wurde festgelegt, der Vollversammlung der ICSU die Aufnahme der Internationalen Union der Psychologischen Wissenschaft als Vollmitglied zu empfehlen. Die Abstimmung fand am 13. September in Cambridge, St. John's-College, statt. Von 88 stimmberechtigten Anwesenden stimmten 84 für die Aufnahme, zwei Akademien und zwei wissenschaftliche Gesellschaften stimmten dagegen. Dieses überraschend günstige Abstimmungsergebnis hat weitreichende Konse-
208
Z. Psychol. B d . 191 (1983) H . 2
quenzen. Sie beziehen sich auf die Teilnahme psychologischer Forschungseinrichtungen an IUPS-Projekten (Umweltprojekt, Mensch-Maschine-Systeme, biologische und biomedizinische Projekte u. a.). Und sie beziehen sich auch auf den Austausch junger Wissenschaftler. Eines eventuell gegebenen, allgemeineren Interesses wegen sind der Aufnahmeantrag der I U P S sowie ein hand-out für die Vollversammlung nachfolgend abgedruckt. Die Verfasser der Texte waren neben dem Unterzeichneten MARK ROSENZWEIG (Berkeley) u n d ARTHUR SUMMEKFIELD
(London). FRIEDHART K L I X
Proposal for Admission of the International Union of Psychological Science as a Member of the International Council of Scientific Unions Introduction The First International Congress of Psychology was held in 1889 in Paris, France. The 22nd Congress was held in 1980 in Leipzig, GDR, celebrating the 100th anniversary of the founding of psychology as an experimental science. Formally established in July 1951, the International Union of Psychological Science (IUPS) was a natural outgrowth from the International Organizing Committees of the earliest congresses. The IUPS is the only international organization which has as its members national psychological societies rather than individuals. Membership has grown from 11 charter members to 44 societies representing nations on every continent, encompassing over 100,000 psychologists. Aims and Objectives of the Union 1. To develop the exchange of ideas and scientific information between psychologists of different countries, and in particular to organize international congresses and other meetings on subjects of general or special interest in psychology. 2. To contribute to psychological documentation in different countries by fostering international exchange of publications of all kinds, including reviews, films, and biographies. 3. To aid scholars of different countries to go abroad to universities, laboratories, libraries, and other institutions. 4. To foster the exchange of students and young research workers. 5. To collaborate with other international and national organizations in matters of mutual interest. 6. To engage in such other activities as will further the development of the science of psychology.
F. KLIX,
209
Mitteilung
Organization The Assembly meets every two years. Comprised of one or two delegates from each national member society, the Assembly elects every four years a President, two Vice-Presidents, and ten additional Executive Committee members who in turn elect a Treasurer, a Secretary General, and a Deputy Secretary General. The 16 members of the Executive Committee conduct the general affairs of the Union, meeting once a year. Currently these officers are President, F.
(Poland);
T. T O M A S Z E W S K I W. HOLTZMAN
(Japan), R . gium), G. ITELD
KLIX
Treasurer,
D.
BELANGER
( U S A ) ; Deputy Secretary General, K .
DIAZ-GUERRERO
MONTMOLLIN
(UK), R.
( G D R ) ; Vice-Presidents, M.
TAFT
(Mexico), M.
(France), B.
(Australia), M.
DUROJAIYE
(USSR),
LOMOV
ROSENZWEIG
(Canada); PAWLIK
Secretary
General,
( F R G ) ; and H .
(Nigeria), G. D.
( U S A ) and
SINHA
AZUMA
d'YDEWALLE
(India), A
(Bel-
STTMMER-
(Finland).
TAKALA
Current Projects & Activities In addition to publishing the International
Journal of Psychology and sponsoring three
review journals in English—the German Journal of Psychology, French-Language logy, and Spanish-Language
Psycho-
Psychology, a number of international projects are conducted
under the auspices of committees. Among these are the following: Environmental Psychology Child Rearing and Socialization in Africa International Network of Child Research Centers International Development of Psychology as a Biological Science International Directory of Psychologists (4th edition) International Conferences on Human Development (with U N E S C O ) Professional and Legal Status of Psychologists Impact of Psychology upon Third World Development Professional Role & Status of Women An ICSU-membership would foster the inclusion of psychological research capacities into the science projects on man and biosphere, I F I P projects on man-machine system optimization etc. A major activity of the Union is the organization of a world congress every four years. Future congresses are planned for Mexico City (1984) and Sydney (1988). I t is expected that over 6,000 psychologists will participate in the Mexican Congress. Smaller meetings, symposia, and workshops are also sponsored between congresses.
Finances Annual budgets of about $ 70,000 are supported by member dues ($ 20,000), U N E S C O subvention through the International Social Science Council (S 17,000) and publication royalties and project grants ($ 33,000). This core support generates a much larger contribution in kind through voluntary efforts of individual psychologists and affiliated organizations.
210
Z. Psychol. Bd. 191 (1983) H. 2
Strong Scientific Reasons for Admission of IUPS to ICSU 1. Psychology as an important field of scientific research: For more than one hundred years psychologists have been conducting empirical research on behavior and mental processes. Starting with the behavior of normal adult human individuals (perception, learning and memory, decision processes), this research has broadened to include children and the aged, animals as well as humans, groups as well as individuals, and abnormal as well as normal behavior. The scope of current basic and applied psychology is shown by the Master Plan of the Annual Review of Psychology (Appendix I). 2. Psychology has important contributions to make to many interdisciplinary tasks of science: Since behavior is central to many world problems, the scientific study of behavior must be included in any comprehensive approach to such problems. Psychology and its International Union are obviously concerned with such areas as child development, education, physical and mental disabilities, nutrition, personal und social uses of energy, and health. Psychologists have participated in several International Year programs, and wider and more efficient participation could be assured by bringing IUPS into the deliberations of ICSU and related organizations. 3. Psychology has been gaining increasing recognition as a science: Psychologists are members of the national academies of science in many countries. The first psychologist was elected to the U.S. National Academy of Science in 1901, and at present about 4 percent of the members of the Academy are psychologists. For many years, psychologists have been Fellows of the Royal Society of London and of the Royal Society of Canada. Recently, psychologists have been elected to the Academy of Sciences of the U S S R and to the Academy of the GDR. A psychologists was among the 12 charter members of the recently established Academy of Sciences of the Philippines. — Psychologists are awarded research grants by the national science foundations of many countries, recognizing the value of their research in a most tangible way. In several countries, psychologists are officers of national science foundations, and in the USA as well as in Austria, a psychologist was Director of the National Science Foundation for several years recently. H. v. Helmholtz founded the science tradition of psychology in Germany (and one of the oldest Journals of Experimental Psychology in 1890). 4. Psychology makes important contributions to the world's scientific literature: Many national psychological societies and other groups publish journals of psychologicgal research. This large volume of scientific work is reflected in Psychological Abstracts which in turn is represented on the Abstracting Roard of ICSU. The Annual Review of Psychology, founded in 1950, has the second largest circulation of the 20 Annual Review publications (exceeded only by the Annual Review of Biochemistry).
211
F . KLIX, Mitteilung
5. Psychology would provide a unique and important contribution to I C S U : The subject matter of psychology is clearly distinct, showing only minor overlap with disciplines already represented as members of ICSU. No present member Union has as its focus the study of behavior and of mental processes.
The International Union of Psychological Science, currently a Scientific Associate of ICSU, hereby proposes that it meets all requirements for admission to the International Council of Scientific Unions as a Member and that it be so admitted at the earliest practical date. D e c e m b e r , 1, 1 9 8 1
Prof. FRIEDHART K L I X
(President)
Wayne H. HOLTZMAN (Secretary General)
Master Plan — Annual Review oî Psychology Years
Prefatory Chapter
1
1. Biological Psychology a. b. c. d.
Brain Functions Genetics and Behavior Electrophysiology and Behavior Biochemistry and Behavior
2 3 4 4
2. Receptor Processes a. Audition (alternates with Vision) (i) Auditory Psychophysics (ii) Auditory Physiology b. Vision (i) Color (ii) Spatial Vision (iii) Visual Sensitivity c. Chemical Senses d. Somesthetic Senses e. Vestibular Sensitivity 3. Perception
4 4
.
6 6 6 x x x 2
4. Cognitive Processes a. Psycholinguistics b. Thinking and Concept Formation
3 3
212
Z. Psychol. Bd. 191 (1983) H. 2
c. Judgment and Decision d. Animal Cognition e. Cognitive Science
Years
x x x
5. Learning and Memory a. Human Learning and Memory b. Neurophysiology of Learning and Memory c. Animal Learning and Memory
2 3 4
6. Motivation (includes emotion) a. Biological Approaches b. Social-Behavioral Approaches
2 2
7. Comparative Psychology, Ethology and Animal Behavior
3
8. Development a. b. c. d.
Development of Part Processes (e.g. cognitive, personality, social) Child Developmental Periods (infancy, later childhood, adolescence) Life-span Development Gerontology
2 2 4 4
9. Personality and Human Abilities a. Intelligence and human abilities b. Personality — General c. Personality — Structure and Assessment
3 3 3
10. Psychopathology a. Biological Approaches b. Social Approaches c. Childhood
3 3 3
11. Clinical and Community Psychology a. b. c. d. e.
Diagnosis and Clinical Assessment Individual Psychotherapy and Behavior Change Social and Community Interventions Group Therapy and Encounter Child and Family (and/or Marital) Therapy
3 3 3 x x
12. Social Psychology a. Social Cognition and Perception b. Attitudes and Attitude Changes
2 3
F. KLIX, Mitteilung
213 Years
c. Interpersonal Processes Cooperation, competition, conflict, attraction, affiliation, attachment, aggression, power, and altruism d. Intergroup Relations e. Small Groups
3 x
3. Environmental Psychology
3
14. Psychology and Culture
3
3
15. Personnel-Organizational Psychology a. b. c. d. e. f.
Organizational Behavior Personnel Selection and Placement Organizational Change and Development Personnel Development and Training Engineering Psychology Consumer Psychology
2 2 4 4 x x
16. Education and Conseling a. Guidance and Counseling (school and college) b. Instructional Psychology c. The School as a Social Situation
3 3 3
17. Research Methodology a. b. c. d.
Experimental Design and Data Analysis Measurement and Psychometrics Scaling arid Psychophysics Evaluation Research
Statement of the International for membership in ICSU
Union of Psychological
4 2 4 4
Science in support of its
candidacy
Modern scientific psychology is over a century old. It can be dated from 1858 when Hermann von Helmholtz gave to Wilhelm Wundt the assignment to prepare 'lectures on psychology from the standpoint of natural sciences'. This beginning reflected already existing relationships between psychology and physics (psychophysics). As psychology grew, it developed relations with other natural sciences such as physiology, genetics, statistics, and computer sciences. Research and teaching of psychology spread rapidly in the advanced nations and now is growing in the developing countries. The First International Congress of Psychology was held in 1889 in Paris. The 22nd Congress was held in 1980 in Leipzig, GDR, and the 23rd will be held in 1984 in Mexico. The International Union of Psychological Science was founded in 1951 and now includes
214
Z. Psychol. Bd. 191 (1983) H. 2
the national societies of 44 countries. As with other Unions, many of the members are research scientists with doctoral degrees, while others apply the findings of psychological research. The International Union emphasizes psychological scicnce, whereas application is the main focus of a separate organization, the International Association for Applied Psychology (IAAP) which has just held its 20th Congress. Psychology is in part a natural science and in part a social science; like the International Geographical Union, the Union of Psychological Science belongs to the International Social Science Council. Psychologists are already doing research on many topics within the scope of interest of ICSU. Examples are optimization of man-machine systems, science and technology in developing countries, and brain mechanisms of perception and memory. Admission of our Union to ICSU should serve to increase and strengthen collaborative research efforts in such directions and should also help in the formulation of new interdisciplinary projects. Psychologists can also contribute to work of the Scientific Committee on Problems of the Environment (SCOPE) by studying the effects of human beings on their environment as well as consequences of these environmental changes on people, their health and welfare, with particular attention to those influences and effects that are either global or are shared by several nations. Many aspects of these problems require psychological research if progress is to be made. Specific examples of such topics are increases in population density, noise pollution, and degradation of gene pools. There are many conferences on the ICSU program for the next few years in which psychologists have already been invited to participate; examples are these: Brain in health and disease, Education in computer-aided dtesign, Social behavior of non-human primates, Ecology, Man-machine systems, Pattern recognition, and Training and Education for automatized technology. Since the abbreviation that we have been using for many years — I U P S — is also used by the International Union of Physiological Sciences, the Executive Committee of our Union voted the following resolution at its meeting of July, 1982: 'Upon admission to full membership in ICSU, our Union will change its abbreviation from I U P S to I U P s y S ' . S e p t e m b e r , 7, 1 9 8 2
Prof. FRIEDHAET K L I X
(President — International Union of Psychological Science)
Buchbesprechungen Kurl-Lewin-Werkausgabe. H r s g . : GRAUMANN, C . - F . , 4 0 0 S . , B e r n — S t u t t g a r t : H a n s H u b e r u n d K l e t t C o t t a 1981. G a n z l e i n e n . „ D i e s e A u s g a b e v e r f o l g t d a s Ziel, des W e r k KURT LEWINS z u m e r s t e n Mal in seiner E n t w i c k l u n g u n d G e s c h l o s s e n h e i t in d e u t s c h e r S p r a c h e d e m L e s e r und F o r s c h e r zur V e r f ü g u n g zu stellen. D i e einzelnen B ä n d e , a n g e r e i c h e r t d u r c h T e x t e a u s d e m Nachlaß, sind n a c h T h e m e n b e r e i c h e n a u f g e b a u t u n d w e r d e n v o n F a c h l e u t e n f ü r die jeweiligen S a c h g e b i e t e h e r a u s g e g e b e n u n d k o m m e n t i e r t " , heißt es — d a s P r o j e k t a l s g a n z e s c h a r a k t e r i s i e r e n d — a m E n d e des K l a p p e n t e x t e s dieses e r s t e n B a n d e s d e r auf i n s g e s a m t 7 B ä n d e u n d einem E r g ä n z u n g s b a n d g e p l a n t e n W e r k a u s g a b e . „ W i s s e n s c h a f t s t h e o r i e I I ( B d . 2), „ T o p o l o g i s c h e u n d V e k t o r p s y c h o l o g i e " ( B d . 3), „ F e l d t h e o r i e " ( B d . 4), „ D y n a m i s c h e Theorie der P e r s ö n l i c h k e i t " ( B d . 5), „ P s y c h o l o g i e der E n t w i c k l u n g u n d E r z i e h u n g " ( B d . 6), „ A n g e w a n d t e S o z i a l p s y c h o l o g i e " ( B d . 7) u n d „ W i r k u n g s g e s c h i c h t e " ( E r g ä n z u n g s b a n d ) l a u t e n die Titel der noch zu e r w a r t e n d e n B ä n d e d i e s e r verdienstvollen und geschmackvoll gestalteten Edition. „ D i e in d i e s e m B a n d v e r e i n i g t e n T e x t e sind zwischen 1911 u n d 1947 e n t s t a n d e n , u m s p a n n e n m i t h i n die g a n z e a k a d e m i s c h e L a u f b a h n LEWINS . . . " ( S . 2 9 ) , v e r m e r k t der H e r a u s g e b e r dieses e r s t e n B a n d e s (ALEXANDER METRAUX) in seinem sehr i n f o r m a t i v e n , den H i n t e r g r u n d der einzelnen A r b e i t e n erhellenden E i n l e i t u n g s k a p i t e l . D e r B a n d b e g i n n t m i t e i n e m B e i t r a g des G e s a m t h e r a u s g e b e r s ( C . - F . GRATJMANN: „ Z u r K U R T - L E W I N - W e r k a u s g a b e " ) , in d e m ein k u r z e r A b r i ß d e s L e b e n s , W e r k s u n d W i r k e n s LEWINS g e g e b e n wird. E r e n t h ä l t z u m a n d e r e n eine d i f f e r e n z i e r t e M o t i v i e r u n g f ü r die H e r a u s g a b e d i e s e r e r s t e n d e u t s c h s p r a c h i g e n LEWIN-Ausgabe. I h m f o l g t der bereits e r w ä h n t e B e i t r a g v o n ALEXANDRE M£TRAXJX. D e r eigentliche W e r k t e i l e n t h ä l t i n s g e s a m t 13 E i n z e l a r b e i t e n sowie zwei v o n LEWIN s t a m m e n d e R e z e n s i o n e n („WALTER BLUMENFELD: Zur kritischen G r u n d l e g u n g der P s y c h o l o g i e ( 1 9 2 0 ) " ; „ P A U L OPPENHEIM: D i e n a t ü r l i c h e A n o r d n u n g der W i s s e n s c h a f t e n ( 1 9 2 6 ) " ) u n d ein A u t o r r e f e r a t zu der A r b e i t : „ K U R T LEWIN: D e r B e g r i f f der G e n e s e in P h y s i k , Biologie u n d E n t w i c k l u n g s g e s c h i c h t e ( 1 9 2 2 ) " . U n t e r d e n 13 A r b e i t e n f i n d e t m a n z u n ä c h s t zahlreiche „ a l t e B e k a n n t e " , die a b e r b i s h e r s e h r v e r s t r e u t u n d d a h e r schwer z u g ä n g l i c h w a r e n (z. B . „ G e s e t z u n d E x p e r i m e n t in der P s y c h o l o g i e " , „ D e r Ü b e r g a n g v o n der a r i s t o t e l i s c h e n z u r galileischen D e n k w e i s e in B i o l o g i e u n d P s y c h o l o g i e " ) . W e i t e r h i n f i n d e t m a n b i s h e r n u r i n einer englischen (z. B . „CARL STUMPF") o d e r f r a n z ö s i s c h e n F a s s u n g ( „ D i e T y p e n u n d die G e s e t z t e der P s y c h o l o g i e " ) Z u g ä n g l i c h e s . D a n n a b e r e n t h ä l t der B a n d d a s z u m i n d e s t f ü r die p s y c h o l o g i s c h e H i s t o r i o g r a f i e W i c h t i g s t e , n ä m l i c h bisher U n z u g ä n g l i c h e s a u s d e m N a c h l a ß : „ D i e E r z i e h u n g der V e r s u c h s p e r s o n zur richtigen S e l b s t b e o b a c h t u n g u n d die K o n t r o l l e p s y c h o l o g i s c h e r B e s c h r e i b u n g s d a t e n " ; „ P s y c h o l o g i s c h e u n d s i n n e s p s y c h o l o g i s c h e B e g r i f f s b i l d u n g " ; „ D a s E r h a l t u n g s p r i n z i p in d e f P s y c h o l o g i e " ; „ E r h a l t u n g , I d e n t i t ä t u n d V e r ä n d e r u n g in P h y s i k u n d P s y c h o l o g i e " ; „ V o m S i n n s t a t i s t i scher G e s e t z e " . B e s o n d e r s v e r d i e n s t v o l l ist es, d a ß j e d e einzelne A r b e i t m i t einer Vielzahl v o n A n m e r k u n gen v e r s e h e n w u r d e , d u r c h die u. a. der w i s s e n s c h a f t s h i s t o r i s c h e u n d t h e m a t i s c h e S t e l l e n w e r t der A r b e i t in der W i s s e n s c h a f t s e n t w i c k l u n g der LEWlN'schen a k a d e m i s c h e n W i r k u n g s z e i t , a b e r a u c h i n seinem e i g e n e n G e s a m t w e r k v e r d e u t l i c h t wird. D a r ü b e r h i n a u s erschließen diese A n m e r k u n g e n die o f f e n b a r sehr zahlreichen „ v e r b o r g e n e n Q u e l l e n " LEWlNscher A r b e i t e n , die in seinen eigenen b i b l i o g r a p h i s c h e n A n g a b e n teilweise n i c h t u n m i t t e l b a r i d e n t i f i z i e r b a r s i n d — ein s e h r schwieriges, a b e r zweifelsohne s e h r n o t w e n d i g e s U n t e r f a n g e n , w e n n m a n LEWINS t a t s ä c h l i c h e Originalität u n d L e i s t u n g a n g e m e s s e n b e u r t e i l e n will. D e r A n h a n g dieses ersten B a n d e s e n t h ä l t schließlich sowohl eine B i b l i o g r a p h i e der v o n LEWIN zitierten S c h r i f t e n a l s a u c h eine B i b l i o g r a p h i e der z u s ä t z l i c h v o n d e n H e r a u s g e b e r n zitierten A r b e i t e n . W e i t e r h i n e n t -
216
Z. Psychol. Bd. 191 (1983) H. 2
hält er als Handapparat ein Personenregister, ein Sachregister, das vollständige Inhaltsverzeichnis des vorliegenden Bandes sowie eine ausführliche Übersicht über den Inhalt der geplanten Bände 2—7. Als ganzes gesehen eine solide Arbeit an einem verdienstvollen Projekt! Wir sind gespannt auf die folgenden Bände, die — erfolgt ihre Edition in der gleichartigen textkritischen Diktion — es endlich gestatten dürften, zu einem an Überschätzungen und Unterschätzungen ärmeren und somit realistischerem Lewin-Bild zu gelangen. Dazu dürfte auch ein Band „Briefwechsel" beitragen, den wir in der Ankündigung der „ Kurt-Lewin-Werkausgabe" mit Bedauern vermißt haben.
L. und Helga Sprung (Berlin)
Pervtn, L. A.: Persönlichkeitstheorien. 534 S. mit 33 Abb., 1 5 x 2 1 cm. München — Basel: Ernst Reinhardt Verlag 1981. Gebunden 48,- DM. Hier handelt es sich um die deutschsprachige Übersetzung der 2. Auflage des Buches von Pervin, das 1975 unter dem Titel "Personality: Theory, Assessment, and Research" im Wiley-Verlag erschienen und vom Rezensenten in der vorliegenden Zeitschrift (184 [1976] 3) besprochen worden ist. Deshalb genügt es, an dieser Stelle eine knappe Skizze zu vermitteln. Das Buch beginnt mit 3 theoretisch-methodologischen Kapiteln (Persönlichkeitstheorie — Systematische Einschätzung — Forschung), an die sich 5 „personzentrierte" Kapitel anschließen, in denen die Ansätze von Freud (und anderer Tiefenpsychologen), Rogers (mit Seitenblick auf GoLDSTEIN und Mas-
low), G. A. Kelly, R. B. C a t t e l l und der Lerntheoretiker (Watson, Httll, Skxnner u. a.) dargestellt
werden. In einem 9. Kapitel wird gezeigt, was solche Ansätze — abgebildet auf der Ebene diagnostischer Instrumente — für die Beurteilung eines individuellen Falles besagen. Im 10. (und letzten) Kapitel werden Grundprobleme der ersten drei Kapitel nochmals aufgegriffen und vertieft diskutiert. Das Buch muß in didaktischer Hinsicht als gutes Lehrbuch gelten. Inhaltlich kann es nicht befriedigen, und zwar wegen der im Ganzen eklektizistischen Haltung des Autors, die kritische Argumente gegen bestimmte Theorie nach ihrer Nennung nicht fruchtbar macht, und wegen der stark auf US-amerikanische Entwicklungen eingeschränkten Sichtweise und Auswahl. Leider werden diese Grenzen nicht in einem Vorwort — das fehlt — vermerkt. Diesen Mangel vermag auch der eingefügte Abschnitt „Deutschsprachige Literatur" (S. 499f.) — der im amerikanischen Original natürlich fehlt — nicht auszugleichen, noch dazu, da er sehr dürftig ausgefallen ist. Der Leser sei darauf aufmerksam gemacht, daß mittlerweile die 3. Auflage des PERYm'schen Buches in den USA erschienen ist (1980). Der Rezensent hat auch sie in dieser Zeitschrift (190, [1982] 101) kritisch analysiert. H.-D. Schmidt (Berlin)
Revenstorf, D.: Persönlichkeil. Eine kritische Einführung. IV, 320 S. mit87 Abb. und 12 Tab., 15 X21 cm. München: Gerhard Röttger Verlag 1982. JFT-Texte 9. Broschur 29,80 DM. Dieser Lehrtext gehört zu einer Reihe, die vom Münchner Institut für Therapieforschung (IFT) und vom o. g. Verlag für den Zweck der Anwendung in der medizinischen und klinisch-psychologischen Praxis im Manuskriptdruck herausgegeben wird. In 6 Kapiteln (Einleitung, Persönlichkeitstheorie allgemein und speziell — Freud, Jung, Neopsychoanalyse, Typologien, dimensionale Theorien —, Verhaltenstheorie Diskussion), unterstützt durch zahlreiche Abbildungen und Tabellen und durch Kontrollfragen, Literaturnachweis und Register, wird das Lehrgebiet aufbereitet. Der Autor versucht auch, in bereitem Umfange philosophische, methodologische, methodische und statistische Grundlagen einzuflechten und — darüber hinaus — unerläßliche allgemeinpsychologische Tatsachen mitzuliefern. Wie der Untertitel verspricht, ist das Bemühen um kritische Sichtung des Vorgestellten unverkennbar. Das Problem des Textes
Buchbesprechungen
217
liegt nicht so sehr in diesen oder jenen Ungenauigkeiten und Fehlern (z. B . ist der marxistische Standpunkt oberflächlich und falsch dargestellt), sondern in der Fülle und Breite des Stoffes. Einzelfragen werden immer nur angerissen, oftmals äußerst knapp im Text verdichtet und lassen das Detail zu häufig verschwinden oder als isoliertes Faktum im leeren Raum stehen. Dem Rezensent ist unklar, welche Zielstichprobe dem Autor vorschwebte und wie eine beliebige Leserschaft von psychologisch zu Bildenden den Text fruchtbar verarbeiten soll. (Die Kontrollfragen und ihre Lösungen, S. 279 ff., verraten — das sei an dieser Stelle gesagt — ein unvertretbar niedriges Niveau der Bildungserwartung des Autors.) Kurzum: Weniger (an Stoff) wäre mehr gewesen, und das Thema hätte es verdient, sorgfältigere konzeptionelle und didaktische Überlegungen anzustellen. H.-D. SCHMIDT (Berlin)
WHITBOURNE, S. K., und WEINSTOCK, C. S . : Die mittlere Lebensspanne (Entwicklungspsychologie des Erwachsenenalters). (Mit einem Vorwort von Prof. Dr. U R S U L A L E H R — Bonn) 320 S. mit 11 Abb. und 24 Tab., 2 2 x 1 5 cm. München — Wien — Baltimore: Urban und Schwarzenberg 1982. Kartoniert 3 8 -
DM.
Das mittlere Erwachsenenalter — das dritte bis sechste Lebensjahrzehnt — ist ein stark vernachlässigtes Gebiet der Entwicklungspsychologie. Es blieb bisher bei entwicklungspsychologischen Betrachtungen und auch innerhalb entwicklungspsychologischer Forschungen meist unberücksichtigt. WHITBOT7BNE und WEINSTOCK unternehmen den Versuch einer zusammenfassenden Darstellung der Entwicklung im Erwachsenenalter. Die Autoren betonen zu recht, daß Stufentheorien der mannigfaltigen Entwicklung im mittleren Erwachsenenalter nicht gerecht werden können. Wann und wie sich die vielfältigen Veränderungen im Erwachsenenalter vollziehen, kann nicht vorhergesagt werden; man kann lediglich feststellen, daß Möglichkeiten zur Veränderung jederzeit gegeben sind. Prozesse der Interaktion von Diskontinuität und Kontinuität, von Konstanz und Variabilität — durch spezifische Erfahrungen des Individuums — bestimmen den Entwicklungsverlauf im mittleren Erwachsenenalter und Alter. Differenzierung auf den verschiedensten Ebenen menschlicher Entwicklung ist das Grundthema des Buches. Das Buch ist in fünf Hauptteile mit entsprechenden Unterkapiteln gegliedert: Im Teil I des Buches wird „Kognition" als ein umfassender Begriff dargestellt, der sich auf die „Art und Weise bezieht, wie Menschen Ereignisse ihrer Lebenswelt begreifen, wie sie persönliche Erfahrungen aufnehmen und sich an sie erinnern . . . Kognition bezeichnet auch die Prozesse des Denkens — differenzierter gesagt — die aktive interne Strukturierung und Neustrukturierung von Situationen, Problemen und Begriffen" (S. 35). Im I I . Teil des Buches werden Probleme der „Identität" behandelt. Die Identität eines Erwachsenen besteht „in der Gesamtheit körperlicher Merkmale, Fähigkeiten, Motive, Ziele, Einstellungen, Werthaltungen und sozialer Rollen, die ein Mensch sich selbst zuschreibt" (S. 108). Völlig richtig wird betont, daß „das Lebensalter allein keine hinreichende Grundlage abgibt, um Identitätsprozesse und Persönlichkeitsveränderungen im Erwachsenenalter zu verstehen" (S. 152). Identitätszustände im Erwachsenenalter sind nicht ein für allemal festgelegt; ein Individuum kann durchaus von einem Identitätszustand in einen anderen hinüberwechseln. Das wird an Beispielen verdeutlicht. Teil I I I des Buches ist der Intimitätsentwicklung gewidmet; hier werden Modelle von Identitäts- und Intimitätszuständen in ihrer gegenseitigen Beeinflußbarkeit diskutiert. Es wird versucht, Grundprozesse im Bereich von Identität und Intimität aufzudecken; sie prägen die Partnerbeziehung — aber sie werden selbst auch wieder durch die Partner- und Familienbeziehung geprägt. Teil I V befaßt sich mit Sozialisationsprozessen im Erwachsenenalter. Es wird der Einfluß gesellschaftlicher Systeme auf die Strukturierung von Erfahrungen und die Differenzierung von Erwartungen gezeigt. Im Kapitel 9 wird der allgemeine Sozialisationsprozeß im Erwachsenenalter dargestellt. „Dazu gehört die Art und Weise, auf die Erwachsene ihre Rollen und Rollenfunktionen erlernen; dazu gehört auch, wie sie sich der Erwartungen bewußt worden, die sich auf ihre Auseinandersetzung mit Lebensereignissen 15
Z.Psychologie 191-2
218
Z. Psychol. Bd. 191 (1983) H. 2
richten" (S. 203). Das Kapitel 10 ist der beruflichen Entwicklung und den möglichen Auswirkungen auf die Identität gewidmet. Im Teil V („Alter") werden Veränderungen in dieser Lebensspanne als kontinuierliche Prozesse der sowohl durch endogene als auch durch exogene Faktoren herbeigeführten Differenzierung gesehen, als eine dadurch ausgelöste jeweils erneute Suche nach Identität. Der Aiternsprozeß wird unter physiologischen, kognitiven und intellektuellen, persönlichkeitsspezifischen und sozialpsychologischen Aspekten behandelt. Im Anhang (S. 301—310) werden Strategien entwicklungspsychologischer Forschung vorgetragen. Die Autoren bemühen sich erfolgreich, Veränderungen im Erwachsenenalter zu beschreiben, sie zu erklären bzw. nach möglichen Ursachen für die Veränderungen zu fragen und die Art der dadurch gegebenen Beeinflussung weiterer Entwicklungsprozesse aufzuzeigen. Dabei wird immer wieder die Vielfalt möglicher Entwicklungsformen betont; die interindividuellen Unterschiede intraindividueller Veränderungen werden verdeutlicht. Die Monographie wertet viele neue Forschungsergebnisse zum Erwachsenenalter aus. Sie macht deutlich, daß die Persönlichkeitsentwicklung keineswegs mit dem Jugendalter abgeschlossen ist. Vielmehr kommt es in allen Persönlichkeitsbereichen zu Weiterentwicklung, Differenzierung — aber auch zu Krisen. H . LÖWE (Leipzig)
STAUB, E . : ( Entwicklung prosozialen Verhaltens. Zur Psychologie der Mitmensthlichkeit. 1. Aufl. 1982. X V , 356 S., 1 5 x 2 2 , 5 cm. München - Wien, Baltimore: Urban & Schwarzenberg 1982. Broschiert 48,— DM. Vor einigen Jahren hat E. STAUB sein Werk „Positive Social Behavior and Morality, Vol. 1 : Social and Personal lnfluences (1978), Vol..2: Socialization and Development" (1979) veröffentlicht, das in der internationalen Fachpresse sehr hoch eingeschätzt wurde. Hier wird nun der 2. Band — ergänzt durch ein Kapitel über „Positives Verhalten, Moralität und das Wesen des Menschen" aus dem 1. Band — in deutscher Sprache vorgelegt. STAUBS „Forschungsenzyklopädie" (wie SLLBEBEISEN das Werk in seinem Vorwort nennt) zeichnet sich durch folgende Eigenarten aus. Es ergänzt auf eine wohltuende Weise die Flut an Aggressionsliteratur, die in den letzten beiden Dezennien den westlichen Büchermarkt überschwemmt hat. STAUB vermeidet das Entweder/Oder lerntheoretischer bzw. kognitionspsychologischer Einseitigkeiten durch eine mehr oder minder explizite handlungsorientierte Sichtung vorliegender Befunde. Die mittlerweile existierende Überfülle an empirischen Daten wird repräsentativ abgebildet und eigenständig-kritisch bewertet, so daß sich Alternativen für künftige Forschungen abzeichnen, vor allem in methodologischer Hinsicht. Die ersten 3 Kapitel definieren das begriffliche, theoretische und methodologische Bezugssystem des Verf. (unter Einbeziehung entwicklungstheoretischer Ansätze). Das 4. Kapitel referiert Entwicklungsbefunde. In den Kapiteln 5—8 geht es um Bedingungsanalysen: Einflüsse von Erziehungsstilen, Sozialisationspraktiken und Standards von Gleichaltrigen-Gruppen werden einzeln und im Verbund abgeschätzt Im 9. (letzten) Kapitel leitet der Autor Schlußfolgerungen ab — in Hinsicht auf das Netz der Bedingungsfaktoren, Forschungslücken, entwicklungstheoretische und Erziehungsfragen. Zwei Mängel fallen dem Rez auf. Bei den Bedingungsanalysen werden die Einflüsse der institutionalisierten Erziehung (z. B. im Kindergarten, in der Schule) weithin unberücksichtigt gelassen. Und der gesellschaftliche Hintergrund prosozialen Verhaltens und der Moral allgemein wird zwar philosophischideengeschichtlich (und zwar ausschließlich im Kontext bürgerlicher Ideologie) ausgeleuchtet, nicht aber bis hin zu den sozialökonomischen (und also politischen und machtstrukturellen) Basisbedingungen bloßgelegt. — Dennoch: Wer um diese Mängel weiß — und hier und da die daraus resultierenden Lücken selbst schließt, wird dem Autor für das Werk dankbar sein. Für den theoretisch oder auch praktisch tätigen Psychologen auf den Feldern der Entwicklungs-, Pädagogischen und Sozialpsychologie ist es in Forschung, Lehre, Beratung und Verhaltenstraining geradezu unentbehrlich. H . - D . SCHMIDT ( B e r l i n )
219
Buchbesprechungen E . J . , und L E V I S , H . : The Psychology of Reading. Third Printing. XII, Abb. und Tab., Cambridge - Mass. London: The MIT Press 1976. Leinen 22,60 £.
GIBSON,
630
S.
mit zahlr.
Seitdem in der Psychologie der informationstheoretische Ansatz zum Tragen gekommen ist, sind nach etwa fünfzigjähriger Unterbrechung in der experimentellen Psychologie wieder Forschungen zum Leseprozeß aufgelebt. Das hier vorliegende Werk, das inzwischen auch in deutschet Fassung erschienen ist, stellt einen Bericht über fünfzehnjährige Forschung in enger Kooperation mit Vertretern benachbarter Disziplinen dar. Im Mittelpunkt des Interesses stehen die experimentelle Analyse von Grundkomponenten des als sehr komplexer kognitiver Prozeß zu charakterisierenden Leseprozesses sowie effektive Methoden des Lesenlernens. Der erste Teil des Buches enthält Grundlagenprobleme: Wahrnehmungslernen, die Entwicklung kognitiver Strategien (incl. Lernen von Begriffen und Bedeutung), linguistische Grundkonzepte und Sprachentwicklung, Grundlagen des Schreibens sowie ein recht ausführliches Kapitel über Worterkennung. Im zweiten Teil werden ausführlich experimentelle Studien zu kognitiven Voraussetzungen des Lesens sowie zu ihrer Entwicklung bis zum maturen Lesenkönnen des Erwachsenen dargestellt, also Probleme der Merkmalserkennung, Augenbewegungen, Dekodierungsprozesse bis hin zur Bedeutungserfassung und zum Textverstehen. Zwei Klassen von Lesemodellen werden diskutiert. Im dritten Teil befassen sich die Autoren mit einigen angewandten Fragen (Dyslexie, Einfluß des Dialekts, nationale Unterschiede im Lesenlernen, „diagonales" Lesen etc.). Die Autoren wollen nicht behaupten, daß sie nun die schwierigsten Probleme auf diesem Gebiet gelöst haben. Aber offenbar sind durch diese größere und zusammenfassende Publikation (1. Aufl., 1975) in den nachfolgenden Jahren zahlreiche neue Studien angeregt worden, die heute einen großen Teil der hier vorgelegten Ergebnisse als überholt erscheinen lassen. Und was kann man Besseres über die Bewährung eines Buches aussagen? K. BIRTH (Berlin)
J . , und G I L E S , M. T . : Psycholinguistischer Sprachunterricht. 2 . Aufl. 2 2 1 S. mit 1 5 , 5 X 2 3 cm. München - Basel: Ernst Reinhardt 1982. Kartoniert 32,50 DM.
BTTSH, W .
58
Abb.,
Ausgehend von OSGOODS Modell für Kommunikationsprozesse und angelehnt an den Aufbau des I T P A (vgl. ANGERMEIER, M. Psycholinguistischer Entwicklungstest) werden Übungen und Kontrolltechniken für verschiedene Komponenten von Kommunikationsprozessen in Lernbereichen vorgestellt (Auditive Rezeption, visuelle Rezeption, auditives Assoziieren, visuelles Assoziieren, verbaler Ausdruck, manueller Ausdruck, grammatische Geschlossenheit, auditives Sequenzgedächtnis, visuelles Sequenzgedächtnis, wahrnehmungs-motorische Aktivitäten, Kombination visueller, auditiver, taktiler und kinästhetischer Techniken). Innerhalb der Lernbereiche wird in bis zu 8 Lernstufen das Lernmaterial gestaffelt im Schwierigkeitsgrad dargestellt. Dies erfolgt (vgl. Vorwort) in Anlehnung an die PlAGETSche Schule. Für die Förderung 4—lOjähriger Kinder mit Lernschwierigkeiten enthält das Buch eine Fülle von Anregungen. Ihre Nachbarschaft zu bereits entwickelten diagnostischen Verfahren (z. B . FROSTIG, ITPA) und publizierten Trainingsprogrammen (z. B . FROSTIG und HÖRNE, KEPHARDT, MYERS) wird jeweils ausgewiesen. Jeder Lernbereich wird einführend kurz umschrieben. Es folgen Richtlinien zur Gestaltung des Gruppenunterrichts. Danach werden die Übungen gestaffelt nach den Lernstufen dargestellt, Hinweise für die evtl. Herstellung des Übungsmaterials gegeben und häufige Fehlerarten genannt. Eine theoretische Begründung der Staffelung in den Lernstufen wird nicht gegeben. Beziehungen zwischen den Lernstufen verschiedener Lernbereiche (z. B . Stufe 4, visuelles Sequenzgedächtnis, verglichen mit Stufe 4, visuelle Rezeption) werden nicht explizit hergestellt. Der im Vorwort gegebene Hinweis, die Übungen und Spiele seien zugleich als Diagnostikmaterial verwendbar, ist für die schrittweise, individuell angepaßte Gestal15*
220
Z. Psychol. Bd. 191 (1983) H . 2
l u n g v o n Ü b u n g e n sicher richtig. Man e r w a r t e jedoch nicht die Angabe v o n alters- oder störungsspezifischen N o r m e n . Das d a r g e b o t e n e reichhaltige Material ist leicht verständlich, übersichtlich a n g e o r d n e t u n d didaktisch g u t h a n d h a b b a r . Es ist in a l t e r s g e m ä ß e r Spielform organisiert u n d d ü r f t e bei angemessener V e r w e n d u n g die Kinder zur Mitarbeit motivieren. H . SYDOW ( B e r l i n )
SAKANO, N . : Latent Left-handedness. Its Relation to Hemispheric and Psychological Functions. Bd. 9. Brain and Behavioral Research. 122 S. m i t 26 A b b . u n d 19 Tab., 1 7 x 2 4 cm. J e n a : V E B G u s t a v Fischer Verlag 1982. Monograph Series. Broschiert 35,— M. Angeregt d u r c h die S t u d i e n u n d Ideen des sowjetischen Neuropsychologen A. R. LTJEIA, v e r s u c h t SAKANO auf der G r u n d l a g e eigener experimenteller U n t e r s u c h u n g e n einen n e u e n W e g zur B e h a n d l u n g des gegenwärtig aktuellen Problemkreises der R e c h t s - L i n k s - A s y m m e t r i e v o n hirnphysiologischen u n d psychischen F u n k t i o n e n . I n seiner Monographie werden insbesondere die Z u s a m m e n h ä n g e v o n H ä n d i g keit u n d Sprachlateralisation bzw. der D o m i n a n z einer H i r n h ä l f t e ü b e r die andere e r ö r t e r t . Folgende H a u p t t h e m e n stehen i m V o r d e r g r u n d : —Validierung der LITRIA'schen Kriterien der l a t e n t e n L i n k s h ä n d i g k e i t ; E n t w i c k l u n g s a s p e k t e dieser K r i t e r i e n ; die Beziehung dieser Kriterien zur kognitiven I n f o r m a t i o n s v e r a r b e i t u n g ; interindividuelle Differenzen in v e r b a l e n u n d r ä u m l i c h e n Verarbeitungsleistungen bei lat e n t e r L i n k s h ä n d i g k e i t ; elektrophysiologische Korrelate (Ereignisbezogene P o t e n t i a l e in Z u s a m m e n h a n g m i t l a t e n t e r Linkshändigkeit u n d Diskussion des zugrundeliegenden k o m p l e x e n Mechanismus). LUBIAS Kriterien, die v o n f ü h r e n d e n Neuropsychologen l a n g e Zeit vernachlässigt bzw. n u r e i n g e s c h r ä n k t akzeptiert w u r d e n , e r f a h r e n in dieser Monographie eine Renaissance u n d testpsychologische B e g r ü n d u n g . Das Buch stellt eine Übersicht zur P r o b l e m a t i k u b i q u i t ä r e r l a t e n t e r Linkshändigkeit v o n k o m p e t e n t e r Seite dar, die die A u f m e r k s a m k e i t v o n Medizinern, P ä d a g o g e n , Psychologen, Psychophysiologen u n d Arbeitswissenschaftlern v e r d i e n t . Die B e d e u t u n g f ü r a n g e w a n d t e Gebiete wie die Erziehungswissenschaften u n d Psychopathologie legt die L e k t ü r e des Buches a u c h den auf R a n d g e b i e t e n u n d in d e r P r a x i s Arbeit e n d e n n a h e , w e n n sie die Ursachen m a n c h e r Fehlleistungen u n d Gesundheitsstörungen, die m i t der lat e n t e n L i n k s h ä n d i g k e i t z u s a m m e n h ä n g e n , richtig einschätzen wollen. E . REBENTISCH ( B e r l i n )
V
Biological Rhythms, Sleep, and Performance. H r s g . : WEBB, B . : X V I . , 279 S . m i t zahlr. A b b u n d T a b . , 1 5 x 2 3 cm. Chichester — New Y o r k — Brisbane — T o r o n t o — S i n g a p o r e : J o h n Wiley & Sons 1982. Wiley Series on Studies in H u m a n P e r f o r m a n c e . K a r t o n i e r t 15,50 £. Dieses B u c h belegt in eindrucksvoller Sachlichkeit, d a ß Schlaf, biologische R h y t h m i k u n d z. B. kognitive Leistung aufs engste m i t e i n a n d e r v e r b u n d e n sind. S c h l a f r e s t i t u t i o n u n d B i o r h y t h m i k v o n Vigilanz u n d Leistungsbereitschaft sind wichtige D e t e r m i n a n t e n der L e i s t u n g u n d Zuverlässigkeit. S c h l a f s t ö r u n gen h a b e n nicht n u r einen q u a n t i t a t i v e n A s p e k t hinsichtlich der Leistungsbeeinflussung, sondern a u c h einen q u a l i t a t i v e n : Es ist nicht gleichgültig, welches S c h l a f s t a d i u m a u s f ä l l t ; so ist der R E M - S c h l a f besonders wichtig f ü r die A u f a r b e i t u n g der t a g s a u f g e n o m m e n e n I n f o r m a t i o n u n d die U m o r g a n i s a t i o n v o n Gedächtnisinhalten. Leider k o m m t dieser Aspekt, der d u r c h neuere B e f u n d e zur S c h l a f d e p r i v a t i o n in verschiedenen Schlafstadien g e s t ü t z t wird, in der Studie etwas zu kurz. 40 % der Bevölkerung sind in einigen hochindustrialisierten S t a a t e n , z. B. in der D D R , in eine v o n der Normalzeit a b w e i c h e n d e berufliche Tätigkeit (Schichtarbeit) integriert. N a c h neueren B e f u n d e n z u r S t a b i l i t ä t u n d Zeitgeber-abhängigen M i t n a h m e der C i r c a d i a n r h y t h m i k von Leistungsvoraussetzungen gelingt es nicht, im konventionellen
221
Buchbesprechungen
Wochenrhythmus eine nur annähernd optimale Anpassung der Leistungsvoraussetzungen an die Anforderungsrhythmik zu erzielen. Das gewinnt dort an Bedeutung, wo der Faktor Mensch eine infolge hochinvestiver Arbeitsplätze zunehmende Rolle spielt und die Tätigkeit selbst höhere psychische Anforderungen stellt. Hier bieten chronobiologische und schlafphysiologische Studien neue Kriterien der Schichtplanoptimierung an. Die Autoren der 10 Beiträge wollen in diesem Sinne eine Zuarbeit leisten. Einige Probleme, z. B. der Circadianphasenabhängigkeit von Leistungsmaxima und Leistungsminima bei Früh- und S p ä t t y p e n , ihre Diagnostizierung im Schnelltest, bleiben offen. Dennoch ist dieses Buch als Einstieg in die vielfältige Problematik der schlaf- und r h y t h m u s a b h ä n g i g e n Leistungsdetermination allen Psychologen, Soziologen, Biologen, Neurologen, Pädagogen und Medizinern und auch speziell Arbeitswissenschaftlern zu empfehlen. E . REBENTISCH ( B e r l i n )
MARTIN, E . , ACKERMANN, K . , L'DRIS, J . , u n d OEGERLI, K . : Monotonie
in der Industrie.
ULICH, E. ( H r s g . )
260 S. mit 45 Abb. und 44 Tab., 1 5 , 5 x 2 2 , 5 cm. Bern - S t u t t g a r t - W i e n : Hans Huber 1980. Schriften zur Arbeitspsychologie Nr. 29. Kartoniert 39,— DM. Die liier vorliegende interdisziplinäre Studie wendet sich ergonomischen, psychologischen und medizinischen Aspekten der Folgen repetetiver Arbeit zu. Am Beispiel der Uhrenindustrie wird in einer breit angelegten empirischen Untersuchung nach den Zusammenhängen von Merkmalen der Arbeitssituation und Erlebens- und Verhaltensmerkmalen der Werktätigen gefragt und die Auswirkungen auf körperliche und psychische Gesundheit und das Freizeitverhalten erfaßt und interpretiert. In einem ersten Abschnitt werden Überblickshaft und im Ausschnitt bisherige Theorien zum Monotoniebegriff, zum individuellen Anspruchsniveau und zu möglichen Zusammenhängen zwischen Arbeit und Freizeit diskutiert. Abschließend formulieren die Autoren einen Globalhypothesenplan über UrsachenWirkungszusainmenhänge von repetetiven Arbeitstätigkeiten und Wohlbefinden, der, ausgehend von fünf wesentlichen Variablenklassen, die wichtigsten hypothetischen Beziehungen direkter und indirekter Art aufzeigen soll. Anschließend werden wesentliche aus der Literatur bekannte theoretische Konzepte zu den einzelnen Variablenbereichen diskutiert und für die Untersuchung operationalisiert. Zurückgegriffen wird dabei besonders auf die P-E-Fit-Theorie, das Imbalance-Stress-Modell von Mc GROTH und das BRTJGGEMANN-Konzept zur Arbeitszufriedenheit, während Freizeit-Indikatoren und Gesundheitsvariablen über die Methoden definiert werden. Im Hauptteil der Arbeit erfolgt eine differenzierte Beschreibung der eingesetzlen Methoden, die zum großen Teil selbst entwickelt bzw. modifiziert wurden. Anschließend wird die verwendete Methodik bezüglich der untersuchten Stichprobe, der Auswahlkriterien für untersuchte Arbeitsplätze, der Durchführung der Untersuchung und der vorgenommenen Auswertungsgesichtspunkte begründet. Bei der Darstellung der Ergebnisse werden differenziert eine Vielzahl von Untergruppen unterschieden und interpretiert, ehe die Beantwortung der im Hypothesenmodell formulierten Zusammenhänge zwischen den einzelnen Variablenklassen versucht wird. Von besonderem Interesse sind dabei die gefundenen Beziehungen zwischen objektiven und subjektiven Merkmalen der Arbeitssituation, den beiden Arbeitszufriedenheitsformen, resignative Zufriedenheit und konstruktive Unzufriedenheit und den geschlechtsspezifischen psychosomatischen Beschwerden. Es zeigte sich, daß eingeschränkter Handlungsspielraum subjektiv erlebt wird und zu niedrigerer Arbeitszufriedenheit führt. Unterforderungssituationen erzeugen neben einer allgemein zentralnervösen Desaktivierung resignative Arbeitszufriedenheit und geringe Freizeitaktivitäten. Überforderung dagegen erzeugt eher eine konstruktive Unzufriedenheit und die Bereitschaft zur Situationsänderung. Repetetive Anforderungssituationen stehen im Zusammenhang mit einem erhöhten Schmerz- und Beruhigungsmittelkonsum. Nicht entschieden werden konnte die Frage, ob mit erweitertem oder restringiertem Handlungsspielraum eine Veränderung der Informationsverarbeitungsfähigkeit verbunden ist. Inwieweit
222
Z. Psychol. Bd. 191 (1983) H. 2
dieses Ergebnis der Methodik oder der Operationalisierung des Begriffes anzulasten ist, bleibt auch für den Rezensenten offen. Einige andere Kritikpunkte des Buches betreffen die verwendete Querschnittsmethodik, mangelnde Gleichverteilung von Männern und Frauen in den gewählten Untergruppen und besonders die abstrakten Schlußfolgerungen für die Praxis. Detaillierte Arbeitsgestaltungsmaßnahmen wären sicher aus dem Ergebnispool ableitbar gewesen. Ein besonderer Vorzug des Buches liegt neben der Sammlung von umfangreichem empirischem Material insbesondere in der sehr ausführlichen Darstellung der verwendeten Untersuchungsinstrumentarien und ihrer Dokumentation im Anhang, die für ähnlich angelegte Untersuchungen übertragbar sind. II. J . SELM: (Berlin)
EDWARD, J., RUSKIN, N., und TÜREINI, P . : Separation — Indiciduation: Theory and Application. X V I I I , 232 S., New York: Gardner Press, Inc. 1981. Gardner Press Series in Clinical Social Work. Leinen 15,30 £. Die Autorinnen legen das von der Kinderpsychotherapeutin Margaret MAHLER vertretene SeparationIndividuations-Konzept und seine Anwendungsmöglichkeiten bis zur Psychotherapie Erwachsener dar. Es bedeutet eine Spezifizierung der psychoanalytischen Entwicklungstheorie und ihrer Grundannahme, daß Erfahrungen aus der frühen Kindheit Nachwirkungen für die spätere Lebensführung haben. Separation bezeichnet in diesem Kontext die Lösung des Kindes aus der Symbiose mit seiner Mutter und Individuation die Herausbildung seiner personellen Einzigartigkeit. Im theoretischen Teil wird das ausführlich beschrieben. Nach dem „normalen Autismus" der ersten Lebenswochen und der danach vorherrschenden symbiotischen Einheit mit der Mutter setzt zwischen 5 bis 10 Monaten deren Differenzierung von anderen Personen ein. Ihr folgt das Üben der mit 10 bis 15 Monaten steigenden Bewegungsfähigkeit und des damit verbundenen Erfahrungserwerbs in der außermütterlichen Umwelt. Die nun wachsenden sprachlichen Ausdrucksmöglichkeiten bringen bis zu etwa 22 Monaten eine gewisse Wiederannäherung an die Mutter, die nun in ihrer Rolle vom Vater unterschieden wird, was zur Entdeckung des Geschlechtsunterschiedes führt. In der Folgezeit konsolidiert sich die Individualität als diskrete, kontinuierliche und geschlechtsspezifische Einheit, die mit 36 Monaten dann „auf dem Wege zur Selbst- und Objektkonstanz" ist, der erst mit dem Tode endet. Das Gewahrwerden dieser unverwechselbaren Existenzform durch den Dreijährigen wird deshalb als „psychologische Geburt" bezeichnet. Sie kann wie die biologische und die vorgeburtliche Entwicklung gestört sein, und so werden die möglichen psychischen Spätfolgen der Störung des beschriebenen 4-Phasenablaufs erörtert. Als ihre Hauptursache gilt die unzureichend substituierte Mutter-Kind-Trennung und als universelle Prophylaxe deren Vermeidung. Im praktischen Teil wird zunächst an Hand von Beispielen der klinischen Intervention bei Schwierigkeiten von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen in der Bewältigung von Anforderungen, die der Übergang in einen neuen Lebensabschnitt stellt, zu zeigen versucht, wie der Eintritt in Schule, Beruf, Ehe, Eltern- oder Witwenschaft durch retrograd ermittelte Unzulänglichkeiten des frühen Separations-Individuationsvorganges belastet sein kann. Doch ist zu fragen, ob nicht auch spätere Beeinträchtigungen „auf dem Wege zur Selbst- und Objektkonstanz" zur Erklärung ausreichen, wenn diese letzte Phase des früh begonnenen Vorganges ein lebenslanger Prozeß ist. Ahnlich wird in ausführlichen Fallstudien jahrelang behandelter erwachsener Psychotherapiepatienten eine Beziehung zwischen der psychischen Störung und einer frühen Deprivation gesehen. Die Interpretationen entbehren nicht der Plausibilität, doch müßte der angenommene Kausalzusammenhang erst durch prospektive Untersuchungen bewiesen werden. H . - D . RÖSLER ( R o s t o c k )
Buchbesprechungen
223
Kritische Lebensereignisse. Hrsg.: F I L I P P , S.-H. XII, 308 S. mit 14 Abb. und 6 Tab., 15,5x22,5 cm. München— Wien — Baltimore: Urban und Schwarzenberg 1981. Broschiert 36,— DM. Die Literatur zur Forschungsthematik „Lebensereignisse" (kritische, belastende, streßerzeugende) hat in den letzten Jahren erheblich an Bedeutung gewonnen. Belastende Lebensereignisse und ihre psychopathologisch relevanten Folgen wurden aber fast ausschließlich im Rahmen der Klinischen Psychologie und Psychiatrie untersucht. Sowohl Untersuchungsansätze als auch bisherige Ergebnisse dieser Forschungen haben einerseits befruchtend auf die psychopathologische Theorienbildung gewirkt und vielfältige Hypothesen für Ursachenforschungen ermöglicht, sind aber andererseits nicht unwidersprochen geblieben. Die anfangs recht globalen Konzepte werden zu Recht immer mehr differenziert und spezifiziert, so daß die von MONTADA am Schluß des vorliegenden Bandes aufgeworfene Frage: „Bedeutet diese Komplexerweiterung Streß für den Forscher?" (S. 289) nicht unberechtigt ist. Die Autoren des vorliegenden Sammelbandes haben das Ziel, die Lebensereignisforschung aus dem engen Blickwinkel der epidemiologischen und psychopathologischen Sichtweise herauszuheben und für die Entwicklungspsychologie, speziell die Lebenslaufforschung im Erwachsenenalter, fruchtbar zu machen, was zweifellos zu einer Konvergenz von klinisch-psychologischen und entwicklungspsychologischen Fragestellungen führen kann. Die Herausgeberin hebt klar die Zielstellung beim gegenwärtigen konzeptuellen und methodischen Stand hervor: Es geht nicht nur um eine Dokumentation dessen, was wir zu diesem Thema bislang wissen, sondern gleichfalls um das Aufzeigen von Forschungslücken, Methodenp roblemen und Desideraten der Theorienbildung (S. V). Die Realisierung dieses Vorhabens macht das Buch eben nicht nur für den Entwicklungspsychologen interessant, sondern auch für Vertreter vieler Anwendungsgebiete unseres Faches. Der erste Teil des Bandes befaßt sich mit Grundproblemen und Grundfragen der Erforschung kritischer Lebensereignisse unter besonderer Berücksichtigung methodologischer und methodischer Probleme. Im ersten Kapitel setzt sich F I L I P P kritisch mit bisherigen Forschungsansätzen auseinander und stellt dann ein allgemeines Modell für die Analyse kritischer Lebensereignisse und ihrer Effekte vor. Als wesentliche Bestimmungsstücke, die in diesem Modell Berücksichtigung finden, sieht sie „Antezedenz-j Person- und Kontextmerkmale, die als zeitlich distale wie konkurrente Bedingungen für den Eintritt von Lebensereignissen einer spezifischen Qualität sowie für die individuellen Formen der Interpretation und Bewältigung des jeweiligen Lebensereignisses zu vermuten sind" ( S . 1). P E T E R M A U N (Kap. 2) sowie H U L T S C H und CORNELIUS (Kap. 3 ) zeigen ergänzend die bei der Realisierung eines so komplexen Forschungskonzeptes auftretenden Methodenprobleme. Der zweite Teil befaßt sich mit Formen und Merkmalen kritischer Lebensereignisse. Zunächst geben F I L I P P und BRAUKMANK" einen sehr instruktiven Überblick über gebräuchliche „Ereignislisten", der die Heterogenität der dahinterstehenden Konzepte recht gut demonstriert. Anhand zweier Studien, in denen sie Einschätzungen von Lebensereignissen mit Hilfe unterschiedlicher Analysemodelle bearbeitet haben, weisen G R Ä S E R , E S S E R und S A L L E überzeugend die Notwendigkeit nach, statt eines globalen Ansatzes differentialpsychologische Analysen zu verwenden. OLBRICH zeigt die Bedeutung normativer Übergänge und setzt sich mit Entwicklung und Krisenbewältigung in Übergangsperioden wie Jugendalter und Menopause auseinander. F I S C H E R und F I S C H E R behandeln die Auswirkungen eines Wohnortwechsels als paradigmatisch für nicht-normative Lebenskrisen. Die Erforschung kritischer Lebensereignisse sollte stets auch das Ziel verfolgen, optimale Formen der Vorbereitung des Menschen auf die Bewältigung solcher Ereignisse zu finden. Der dritte Teil des Buches ist dieser Frage vorbehalten. D A N I S H und A U G E L L I setzen sich zunächst mit dem Konzept der primären Prävention auseinander. Wenn der Leser dieser Kritik auch nicht in allen Punkten folgen kann (so erscheint mir nicht recht einsichtig, warum wegen des Fehlens eindeutiger Abnormitätskriterien das Modell der primären Prävention auf organische Erkrankungen beschränkt wernen sollte), so ist doch ihr prinzipieller Ansatz, jedem Wachstum gehe ein Zustand des Ungleichgewicht oder der Krise voraus, der die künftige Entwicklung fördere, die Art und Weise der Krisenbewältigung allein sei von Bedeutung für die psychische Gesundheit (S. 159) und die daraus abgeleiteten Forderungen für Trainingsprogramme zur Kompetenzerhöhung voll akzeptabel. B E L S C H N E R und K A I S E R belegen die
224
Z. Psychol. B d . 191 (1983) H . 2
N o t w e n d i g k e i t der Mehrebenen-Analyse kritischer Lebenssituationen und ziehen Schlußfolgerungen f ü r p r ä v e n t i v e Maßnahmen. Der vierte Teil befaßt sich m i t F o r m e n der Auseinandersetzung m i t Lebensereignissen: LAZARUS gibt einen Überblick über seine K o n z e p t e des Streß und der Streßbewältigung. BRAUKMANN und FILIPP stellen d a r , welche B e d e u t u n g Bewältigungsprozessen im K o n z e p t der personalen Kontrolle z u k o m m t , und MTTMMENDY berichtet über Selbstkonzeptänderungen in Abhängigkeit v o n der B e w ä l t i g u n g kritischer Lebensereignisse. In diesem Teil wird deutlich, wie unzureichend unser gegenwärtiges Wissen über dieses zentrale Problem noch ist. D a v o n ausgehend, versucht MONTADA in einem E p i l o g ein Forschungsprog r a m m f ü r die entwicklungspsychologische Erweiterung der Lebensereignisforschung zu erarbeiten, v o n d e m sowohl neue Impulse f ü r die Entwicklungspsychologie als auch für die Lebensereignisforschung in angewandten Zweigen, insbesondere in der Klinischen Psychologie, ausgehen könnten. D a s B u c h ist besonders für solche Psychologen ein Gewinn, die sich nicht scheuen, menschliches Handeln auch in sehr k o m p l e x e n Realitätsbereichen unter Einbeziehung des sozial-gesellschaftlichen K o n t e x t e s zu erforschen, die — ausgehend v o m dialektisch-materialistischen E n t w i c k l u n g s k o n z e p t — an der K a u s a l i t ä t menschlicher E n t w i c k l u n g und Fehlentwicklung interessiert sind. EDITH KASIELKE (Berlin)
Catecholamines and Schizophrenia. H r s g . : MATTHYSE, S. W., und KETY, S. S . X 1 X , 369 S. mit 112 A b b . und 60 T a b . , 1 9 x 2 5 cm. Oxford — New Y o r k — Toronto — S y d n e y — Paris — B r a u n s c h w e i g : Pergamon Press 1975. G e b u n d e n 57,00 $. Leider wurde dieser Verhandlungsbericht erst m i t einer mehrjährigen V e r s p ä t u n g der Zeitschrift zur Rezension übergeben ( E r s c h e i n u n g s j a h r 1975), so daß f ü r den m i t der Materie v e r t r a u t e n Leser sich zwar eine ganze Reihe interessanter A s p e k t e der biologischen Psychiatrie in einer Überschau ergeben, jedoch viele seinerzeit hochaktuellen G e s i c h t s p u n k t e heute bereits durch eine Fülle jüngster D a t e n ergänzungsund differenzierungswürdig wären. D e m S a m m e l b a n d liegen Beiträge eines S y m p o s i u m s über Katecholamine und deren E n z y m e im Hinblick auf die Neuropathologie der Schizophrenie zugrunde ( S t r a ß b u r g / Frankreich, 18.—21. Mai 1973). Die Originalpublikation erfolgte übrigens als Vol. 11, J o u r n a l of Psychiatric Research, 1975. Titel und Inhalt des S a m m e l b a n d e s weisen darauf hin, daß das S y m p o s i u m den Begriff Neuropathologie nicht auf anatomisch-morphologische Sachbereiche in unserem S p r a c h v e r s t ä n d nis begrenzte, sondern u m f a s s e n d e r (im neurobiologischen, g a n z besonders i m neurochemischen-neuropharmakologischen Sinne) definierte. Trotz dieser U m s t ä n d e ist es dennoch eine G e n u g t u u n g (und dies in Kenntnis der zwischenzeitlichen historischen E n t w i c k l u n g und der d a m i t verbundenen kritischen Distanz), nicht nur Einzelbeiträge, sondern auch einige p r o g r a m m a t i s c h e B e m e r k u n g e n zur neurobiologisch ausgerichteten F o r s c h u n g in der Psychiatrie zu lesen. Denn KETY und MATTHYSE (Boston, U S A ) haben a u s den separaten Darstellungen des S y m p o s i u m s durch E i n g a n g s - und Schlußbemerkungen a u s retrograder Sicht der V e r a n s t a l t u n g ein Ganzes geschaffen. D a b e i ist zu bemerken, d a ß der Schizophreniebegriff im Sinne einer neurobiologischen Orientierung beleuchtet wird und im G e g e n s a t z zu der weiteren geläufigen U S - a m e r i k a n i s c h e n Definition d e m komplexen, universellen und integrativen Verständnis psychonervaler S t ö r u n g e n nähersteht. G e r a d e KETY, der auch in seinen B e i t r ä g e n auf j ü n g s t e n wissenschaftlichen T a g u n g e n in E u r o p a durch seine p r a g m a t i s c h - k o n s t r u k t i v e Betrachtungsweise hervortrat, p r o g r a m m i e r t d a m i t den S a m m e l b a n d als die Darstellung eines S p e k t r u m s neurochemischer und neuropharmakologischer A s p e k t e der K r a n k heitsgruppe „ S c h i z o p h r e n i e " . E s wäre f ü r den Leser günstig gewesen, auch in einem solchen B u c h e t w a s z u m Verständnis dessen zu erfahren, worauf sich die Autoren beziehen, nämlich der nosologischen K a t e gorie „ S c h i z o p h r e n i e " , deren T y p e n und Grenzzustände, woraus sich interessante R ü c k s c h l ü s s e für die Interpretation des neurobiologischen A s p e k t s ergeben würden. D a s betrifft auch die Einbeziehung des Soziogenetischen im g a n z allgemeinen Sinne ( S u b j e k t — Objekt-Beziehung, I n d i v i d u u m — Umwelt). Die einzelnen Beiträge werden durch die seinerzeit sehr aktuelle K a t e c h o l a m i n - H y p o t h e s e der schizo-
Buchbesprechungen
225
phrenen Erkrankungen bestimmt, wobei aber kritisch erwähnt wird, daß es sich bei dieser Betrachtung um einen möglichen Schritt in der Aufhellung des „neuropathologischen" Erkenntnisgewinns handeln könnte, ohne dabei jedoch einen dogmatisierenden Standpunkt anzumelden, d. h. auch andere Manifestationsformen eines bisher nicht erfaßten primär-kausalen Grundgeschehens zu akzeptieren. Derzeit ungelöste Fragen stehen z. T. noch heute im R a u m : Korrelation klinischer Effekte und neuroleptische Effektivität auf das Dopaminsystem (durch Clozapin schon bedeutend geklärt), antipsychotische und pharmakologische Aktion (geforderte Definition des Krankheitsbegriffes) und Messungen sowie Vergleiche klinischer und experimentell-(psycho)pharmakologischer Laborexperimente (Problem des Psychosemodells). Somit sind die Beiträge auf verhaltenspharmakologische Aspekte im Hinblick auf Amphetaminpsychosen, Antipsychotika und Wechselwirkung in den Catecholamin-Synapsen, postmortale Analysen des Gehirns von schizophrenen Kranken, Fortschritte in der Untersuchungstechnologie und Fragen der Enzymologie von Catecholaminen ausgerichtet. Die technisch gute Gestaltung und die erfreulich prägnant gefaßten 52 Beiträge von 70 Autoren, einschließlich der referierten Diskussionsbeiträge des Symposiums, ermöglichen dem Leser ein durchgehendes Lesen. Darüber hinaus ist ein sehr instruktives Sachwortverzeichnis angeschlossen. Empfohlen wird diese Abhandlung allen neurobiologisch arbeitenden Wissenschaftlern und den in der Klinik tätigen Ärzten und Psychologen, die sich mit methodologischen Aspekten der modernen Psychosenforschung beschäftigen. G.-E. KÜHNE (Magdeburg)
POTTHOFF, P., ROSEMEIER, H. P., SAWITZKI, B . : Muttiple-Choice-Fragen Medizinische Psychologie. IV, 148 S. mit Abb. u. Tab., 1 5 , 5 x 2 3 cm. Stuttgart: Ferdinand Enke Verlag 1980. Kartoniert 14,80 DM. E s werden „evaluierte Fragen nach dem Gegenstandskatalog.für die Arztliche Vorprüfung mit Schwierigkeitsangaben, Literaturhilfen, GK-Verweisen und einer Einführung in effektives Arbeiten" vorgelegt, wie es im Untertitel heißt. Die Sammlung enthält insgesamt 420 Fragen nach dem Antwort-Wahl-Verfahren, die als Vorbereitung auf die Prüfung im Fach „Medizinische Psychologie" im Rahmen des Medizinstudiums in der B R D gedacht sind. Sie sind in 7 Klausuren zu je 60 Fragen nach 4 Aufgabentypen (Einfachauswahl, Zuordnungsaufgaben, kausale Verknüpfung, Aussagenkombination) angeordnet. Im Anhang werden für jede Frage die richtige Antwort, der Schwierigkeitsindex, ein Literaturhinweis mit Kapitelangaben aus dem „Lehrbuch Medizinische Psychologie" von ROSEMEIER (2. Aufl., Enke Verlag, Stuttgart 1978) und die Position im „Gegenstandskatalog für die Arztliche Vorprüfung" mitgeteilt sowie für jede Klausur Prozentrang-Normwert'e und die zugrundeliegende Eichstichprobe angegeben. Damit ist die Fragensammlung zugleich Lern- und Unterrichtshilfe: Der Student kann feststellen, wie gut seine Kenntnisse im Vergleich zu anderen sind, der Dozent hingegen, wie effektiv er bestimmte Unterrichtseinheiten gelehrt hat. Darüberhinaus kann ihr auch der nicht an den G K gebundene Lehrbeauftragte Anregungen für die Prüfungsgestaltung im Fach Medizinische Psychologie entnehmen. Bei einer Nachauflage sollte der Text sorgfältiger korrigiert werden. H . - D . RÖSLER ( R o s t o c k )
226
Z. Psychol. Bd. 191 (1983) H. 2 V.: Gestalttherapie mit Kindern und Jugendlichen. Verlag Stuttgart 1981. Kartoniert 32,— DM.
OAKLANDER,
408 S. mit Abb., Stuttgart: Klett-Cotta-
Die Autorin gibt mit diesem Buch eine umfassende Beschreibung ihrer langjährigen therapeutischen Arbeit mit gestörten Kindern. In 11 Kapiteln werden Themengebiete abgehandelt, die sich unter anderem mit ,Zeichnen und Phantasie', mit ,Sensorischen Erfahrungen', mit der ,Spieltherapie', mit dem ,Ablauf der Therapie' und ,Formen des Problemverhaltens' beschäftigen. Einen breiten Raum nehmen dabei auch Falldarstellungen ein, die in Ausführungen über einzelne therapeutische Vorgehensweisen immer wieder einbezogen werden. In diesen Fallberichten werden nicht selten sogenannte ,Initialerlebnisse' während der Therapie für die plötzliche Verhaltensänderung verantwortlich gemacht, die sich nur schwer ohne Skepsis lesen lassen. Ein weites Spektrum von Methoden findet in der therapeutischen Praxis der Autorin Berücksichtigung. So berichtet sie unter anderem über die Arbeit mit Ton, mit Modelliermasse, mit Handpuppen, mit Märchen, mit Gedichten, mit Holz, mit Theaterspielen etc. Dabei beweist sie Ideenreichtum und Vielgestaltigkeit hinsichtlich des Ablaufs der Therapiestunden. Instruktiv ist auch der Abschnitt, in dem über therapeutische Möglichkeiten bei besonderen Formen von Problemverhaltensweisen wie Aggression, Wut, Enuresis, Hyperaktivität, Unsicherheit, Autismus u. a. berichtet wird. Insgesamt trägt das Buch deutliche pragmatische Züge und entspricht hinsichtlich des eklektizistischen Vorgehens der gegenwärtigen Situation auf dem Gebiet der Kinderpsychotherapie. Unter dem Gesichtspunkt des konkreten Umgangs mit Kindern und Jugendlichen wird über Therapieinhalte und vor allem über das ,Wie' therapeutischen Handelns berichtet. Kindertherapeuten erhalten somit viele brauchbare Ratschläge und Hinweise für die konkrete Gestaltung der Therapiestunden. Dabei läßt sich nicht übersehen, daß für viele der von OAKLANDER beschriebenen methodischen Gesichtspunkte auch andere theoretische Erklärungen zu geben wären, als dies die Autorin meist nur implizit mit Hinweis auf die Gestalttherapie tut, zumal bei ihr die zentralen Begriffe Phantasie, Gefühl, Selbst und innere Sicherheit keine nähere Aufklärung erfahren. Auf explizite theoretische Erörterungen wird selbst im Kapitel ,Mein Arbeitsmodell' verzichtet, denn es sollte das Anliegen verfolgt werden, ein „sachliches, leicht verständliches, praxisnahes Buch" (S. 391) zu schreiben — und das ist der Autorin ohne Zweifel gelungen. Unklar bleiben dabei natürlich Fragen der Indikation, der Kriterien für ein optimales Therapeutenverhalten und des Effektivitätsnachweises eines solchen breit angelegten therapeutischen Konzepts. Unabhängig von seiner theoretischen Orientierung wird dennoch jeder Kinderpsychotherapeut dieses Buch mit Gewinn lesen, weil die vielen praktischen Hinweise eigenes therapeutisches Handeln bereichern können. B. STEFANIDES (Berlin)
W., DIPOL, G., und S C H A E F T E R , G.: Das autogene Training. Ein Grundriß. 174 4 Tab., 17x24 cm. Jena: VEB Gustav Fischer Verlag 1979. Leinen 13,50 M.
KÖNIG,
S.
mit 15 Abb. und
Drei bekannte Psychotherapeuten haben, aufbauend auf ihrer jahrzehntelangen Erfahrung, ein Buch geschrieben, das wir in der DDR dringend benötigen. Interessierten Ärzten, klinischen Psychologen bieten sie theoretische Grundlagen, technische Anleitungen und methodische Hinweise als wichtige Voraussetzung für eine verantwortungsbewußte Einarbeitung in diese Materie, die sich eines ständig wachsenden Interesses bei der Bevölkerung, aber auch in Fachkreisen erfreut. Das gut gestaltete Buch trägt lehrbuchartig das notwendige Wissen aus verschiedenen Disziplinen zusammen, das erforderlich ist, wenn man diese Entspannungsmethode schöpferisch im Rahmen eines umfassenden psychotherapeutischen Herangehens einsetzen will. Außerdem wird ein Überblick gegeben über die Entwicklung des Autogenen Trainings sowie detaillierte Anregungen zur gezielten Beeinflussung besonders beanspruchter, bzw. spezifischen funktionellen Störungen unterworfener, Organe. Erwähnenswert ist auch die Berichterstattung über einige mit dem
227
Buchbesprechungen
Autogenen Training verwandte, bzw. weiterführende Verfahren, wodurch dem beginnenden Psychotherapeuten ein Einblick in die Vielfalt verfügbarer Entspannungsmethoden geboten wird. Das umfangreiche Literaturverzeichnis erlaubt es besonders Interessierten, sich noch intensiver mit den angeschnittenen Problemen zu befassen. A. Katzejtstein (Berlin)
Seligman,
M. E . P . : Erlernte Hilflosigkeit. X I X , 2 2 0 S . mit Urban und Schwarzenberg 1982. Kartoniert 28,— DM.
7
Abb. und
3
Tab.,
15X22,5
cm. Münchcn:
Erlernte Hilflosigkeit wird durch die kognitiven Einstellungen und Erwartungen bestimmt, Umweltbedingungen nicht beeinflussen zu können und führt zu Resignation und Passivität. Im vorhegenden, 1974 publizierten Buch wird davon ausgegangen, daß die objektiven Nichtkontrollbedingungen zur Erwartung der Nichtkontrolle führen. Dies verursacht schließlich hilfloses Verhalten und gilt Seligman als Modell der Depression. In der Zwischenzeit haben Abbamson, Seligman und T e a s d a l e (1978) verschiedene Kritikpunkte zum Anlaß genommen, dieses Modell zu erweitern. Die objektive Nichtkontrolle wird in einem ersten Schritt wahrgenommen. Es finden dann Attributionsprozesse (internal — external, spezifisch — global, stabil — variabel) statt. Erst nach der Art dieser Ursachenzuschreibung bilden sich die Erwartungen über zukünftige Nichtkontrolle, die ihrerseits zu den Symptomen der erlernten Hilflosigkeit führen. Eine stabile und generalisierte Depression mit gleichzeitigem Verlust von Selbstgefühl wird dann entstehen, wenn globale, stabile und internale Attributionen bei einem wichtigen unangenehmen Ereignis auftauchen. Hingegen werden positive Ereignisse von Depressiven eher auf variable, spezifische und extemale Ursachen zurückgeführt. Wir schließen uns der Auffassung des Herausgebers der deutschen Übersetzung dieses Buches, Michael Feese, an, daß trotz dieser Modifikation der ursprüngliche Text von Seligman nichts von seiner Aktualität und seinem Anregungsreichtum für die experimentelle Psychopathologie und Psychotherapie eingebüßt hat. Die Aussagen Seligmans gründen sich vor allem auf eine langjährige experimentelle Arbeit seiner Forschungsgruppe u. a. mit Tierversuchen, die im 3. Kapitel ausführlich dargestellt werden. Andererseits macht er seine Überlegungen dadurch erst spannend, daß er sie auch auf Probleme des realen Lebens ausdehnt und mit plastischen Einzelfallberichten untersetzt. Das Buch diskutiert aber nicht nur die erlernte Hilflosigkeit als Modell der Depression, sondern geht z. B. im 6. Kapitel auf das Problem von „Angst und UnVorhersagbarkeit" ein. Hier entwickelt und exemplifiziert der Verfasser seine Sicherheitssignalhypothese: „Im Kielwasser traumatischer Erfahrungen werden Menschen und Tiere zu jeder Zeit Ängste erleben außer in Anwesenheit eines Stimulus, der zuverlässig Sicherheit voraussagt. Ohne Sicherheitssignal bleiben Organismen in Angst und chronischer Furcht. So gesehen sind Menschen und Tiere immer auf der Suche nach Sicherheitssignalen". Da Vorhersagbarkeit und Kontrollierbarkeit eine derart bedeutende Rolle beim Abbau von Ängsten spielen, stellt S ELI GMAN die Hypothese auf, daß diese Dimensionen ein aktiver Wirkungsparameter der Systematischen Desensibilisierung sind. Die Wahrnehmung potentieller Kontrolle, die entsteht, wenn der Patient gelernt hat, sich in Gegenwart des phobischen Objektes zu entspannen, verhindert panische Reaktionen und führt zum Erwerb effektiver Bewältigungsstrategien. Lesenswert, weil von einem humanistischen Engagement des Verfassers getragen, sind auch die beiden abschließenden Kapitel, die sich den Themen des Zusammenhanges zwischen emotionaler Entwicklung und Erziehung im Kindes- und Jugendalter unter den Bedingungen der erlernten Hilflosigkeit (Kap. 7) und dem Tod durch Hilflosigkeit bei Mensch und Tier (Kap. 8) widmen. J . Mehl (Berlin)
228
Z. Psychol. Bd. 191 (1983) H. 2
Emotionale Stimulation und Überfluten der Gefühle in der Psychotherapie. Hrsg.: O L S E N , P . 232 S. mit 8 Abb., 1 7 x 2 4 , 5 cm. München - Basel: Ernst Reinhardt Verlag 1980. Leinen 35,— DM. Über Fragen nach Techniken und Interventions-Strategien zur Stimulation von Emotionen und nach Art und Stärke von Emotionen, die notwendig sind, um beim Patienten positive Veränderungen zu bewirken, haben Vertreter vieler verschiedener psychotherapeutischer Richtungen nachgedacht. Als roter Faden zieht sich durch das Buch die Überzeugung, daß emotionale Stimulierung (sowohl i. S. des Freisetzens von unbewußten und nicht-akzeptierten Gefühlen, Impulsen und Wünschen als auch der Erziehung zu mehr Emotionalität) eine wichtige Rolle in der Psychotherapie spielen. Jedoch wird auch nachdrücklich darauf hingewiesen, daß Äußerung oder Entladung allein meist nur wenig zur Effektivität einer Psychotherapie beitragen, daß sie der zusätzlichen rationalkognitiven Verarbeitung bedürfen. Der erste Teil des Bandes enthält Darstellungen von Imaginationstechniken, die assoziatives Material zum Erleben und Durcharbeiten liefern sollen. Es wird auf die Gestalttherapie, Implosionstherapie und die sog. aggressionsfördernden Elemente in der Tiefengefühlstherapie (einer Variante der als Primärerlebnis- oder Urschrei-Therapie bekannten Konzeption) sowie auf Möglichkeiten des Psychodramas und der Hypnoanalyse zum Freisetzen von Emotionen eingegangen. Der zweite Teil faßt körperorientierte Arbeiten zur emotionalen Stimulation bzw. zum motorischen Ausdruck von Gefühlen zusammen. Dabei werden insb. die auf W. R E I C H basierende bioenergetische Analyse und die sog. organische Integration herausgestellt. Im dritten Teil wird der Zugang zur emotionalen Stimulation über kognitiv-orientierte Methoden gesucht, etwa durch das Mittel der Selbstkonfrontation, der Traumanalyse oder in bewußt forcierter Traumarbeit. Das vorliegende Buch ist die Übersetzung der 1976 unter dem Titel „Emotional Flooding" erschienenen amerikanischen Originalausgabe. Wie häufig bei amerikanischen Sammelbänden, stellten die einzelnen Beiträge nur in losem Zusammenhang zueinander und sind in unterschiedlichem Maße praktisch bzw. theoretisch-konzeptionell und insgesamt wenig empirisch orientiert. Die Einleitung des (dem National Institute for the Psychotherapies, New York, angehörenden) Herausgebers ist eher ein eigenständiger vor allem historisch akzentuierter Beitrag als eine zusammenfassende, kritisch-wertende Analyse er derzeitigen wissenschaftlich gesicherten Kenntnisse zum Problemgebiet. INGE FROHBURG
(Berlin)
und G O U L D I N G , R . L . : Neuentscheidung. Ein Modelider Psychotherapie. 359 S. mit 21 Abb., 1 5 , 5 x 2 4 , 5 cm. Stuttgart: Klett-Colta Verlag 1981. Konzepte der Humanwissenschaften. Kartoniert 28,— DM.
MCCLTJRE, GOULDING, M . ,
Die Autoren sind Gründer des als Ausbildungszentrum fungierenden „Western Institute for Group and Familytherapy" in Kalifornien. Ihr therapeutisches Modell die Neuentscheidungstherapie — baut im wesentlichen auf der von Eric B E R N E entwickelten Transaktionsanalyse auf und kombiniert sie mit Elementen der Gestalttherapie und der verhaltenstherapeutischen Desensibilisierung. In diesem Buch werden zunächst die Grundannahmen der Transaktionsanalyse mit den eingeführten Modifikationen dargestellt. Es geht also um die aus der Psychoanalyse abgeleiteten, koinmunikationsbezogenen erweiterten drei Ich-Haltungen, die Fokussierung der Beschwerden und den Abschluß des Behandlungsvertrages, sodann um das Erkennen und Verändern der unbewußten transaktionalen Skripts (der „Spiele der Erwachsenen" nach B E R N E ) . Dabei legen die G O T J L D I N G S jedoch mehr als B E R N E Wert auf die innerpsychischen Vorgänge ihrer Patienten, auf die Betonung ihrer Autonomie und Verantwortlichkeit für ihre emotionalen Reaktionen und auch auf die Beachtung, Anerkennung und Verstärkung neuer konstruktiver Verhaltensschritte bzw. akzeptierter individueller Eigenheiten. Im weiteren werden therapeutische Regeln und Strategien, die dem Patienten eine Neuentscheidung ermöglichen bzw. abverlangen, besprochen und am Beispiel von Depressionen und Phobien exemplifiziert. Das Buch ist vor allem als Anleitung in die Praxis der Neuentscheidungstherapie angelegt. Die kon-
Buchbesprechungen
229
zeptionellen Ausführungen sind durch viele transkribierte Beispiele anschaulich illustriert, wobei immer wieder auch die Bedeutung genauer sprachlicher Formulierungen für den Therapieablauf herausgestellt wird. Empirisch erhobene Daten sind nicht enthalten. Obwohl sich das in einer fast belletristischen Art geschriebene Buch spannend liest, blieb mir a m Ende doch Skepsis bezüglich des euphorischen therapeutischen Optimismus. Aber das ging, so steht zu lesen, vielen so, ehe sie die Methode sahen und erlernten. Inge F b o h b u b g
R i s t , 1".: Reaktionen chronisch schizophrener Patienten auf Reize mit affektiver Bedeutung. X I V , 211 S. mit zahlr. Abb. und Tab., 1 4 , 7 x 2 0 , 5 cm. München: Minerva Publikation S ä u r G m b H 1981. Minerva-Fachserie Psychologie. Broschiert 38,— DM. Neben kognitiven Störungen gelten Änderungen der Affektivität als charakteristisch für das Krankheitsbild der Schizophrenie. Der Autor der vorliegenden Monographie fragt, ob die affektiv bedeutsamen Komponenten von verbalem Reizmaterial — soziale Bedeutung und Bewertung — zu unterschiedlichen Reaktionen führen, dies bei psychopathologischen Patienten (chronische Schizophrene und Alkoholkranke) und Gesunden. Die Klassifizierung des Reizmaterials erfolgte durch Einschätzungen gesunder P r o b a n d e n ; es wurden verbale und psychophysiologische Reaktionen (Herzfrequenz, Hautleitfähigkeit) gemessen. Die differenzierten Ergebnisse dieser anregungsreichen experimentellen Studie können hier nicht im Detail dargestellt werden. Allgemein scheint aber die Bewertung von Yerbbedeutungen (angenehme — unangenehme Tätigkeit) von größerer Bedeutung für die Reaktiorisbesonderheiten Schizophrener zu sein als die soziale Bedeutung (sozial bestimmte — unbestimmte Tätigkeit). Die registrierten autonomen Reaktionen variierten trotz allgemein gegenüber Gesunden herabgesetzter R e a k t i v i t ä t bei Schizophrenen stärker oder in anderer Richtung mit dem affektiven Bedeutungsgehalt der Reizworte. Die psychiatrisch nach einer standardisierten Skale bestimmte affektive Beeinträchtigung der Patienten interagierte dabei mit den autonomen Reaktionen, was als Hinweis darauf gewertet wird, daß p a r a d o x e Reduktionen psychophysiologischer Aktivierungsvorgänge das S y m p t o m b i l d mitbedingen. Viel Sorgfalt verwendet der Autor auf die Konstruktion vergleichbarer Aufgaben, wodurch viele — wenn auch nicht alle — methodische Unzulänglichkeiten früherer Untersuchungen überwunden werden. Mit der Literaturdarstellung zum Thema, den bisherigen experimentellen Befunden und der kritischen Würdigung ihrer theoretischen Interpretationen liegt eine lesenswerte Studie zur Wirkung affektiv wirksamer Reize auf schizophrenes Verhalten vor. Dennoch bleiben am Schluß einige Fragen offen: Die Beziehung zwischen kognitivem Prozeß und Affektivität bleibt bei der Behandlung des Problems m. E . zu sehr im Hintergrund, zumal die Wirksamkeit affektiver Bedingungen auch hier in kognitiven Leistungen geprüft wird. D a m i t verbunden ist die Frage, ob die in Anlehnung an die K o m m u n i k a t i o n s a u f g a b e von C O H E N und CamHI gewählte experimentelle Anforderung hinsichtlich der an ihrer Bewältigung teilhabenden Prozesse allgemeinpsychologisch ausreichend aufgeklärt ist, u m Einsichten auch in psychopathologische Veränderungen zu gestatten. Als ungeprüfte Voraussetzung geht hier ein, daß die als unabhängige Bedingungen angesehenen Charakteristika des verbalen Materials — durch Nichtschizophrene b e s t i m m t — gleichermaßen für Schizophrene gelten. Die Arbeit regt so zu weiteren Überlegungen und neuen Untersuchungen an, was beim gegenwärtigen Kenntnisstand für sie spricht. F. K t t k l a (Berlin)
230
Z. Psychol. Bd. 191 (1983) H. 2
Platonow, K.: Unterhaltsame Psychologie. 351 S. mit 117 Abb., 17x21,5 cm. Moskau — Leipzig — Jena — Berlin: Verlag Progress und Urania-Verlag 1976. Halbleinen 13,80 M. Der in der UdSSR als Arzt und Psychologe bekannte Autor hat ein Buch über die Psychologie des täglichen Lebens geschrieben, nachdem er schon in vielen Diskussionen mit Lesern, Hörern, Zuschauern und vor allem jungen Menschen Fragen zur Natur des Psychischen beantwortet hatte. Wie ein herkömmliches Lehrbuch in Kapitel über Psyche und Gehirn, Bewußtsein, Wahrnehmung, Aufmerksamkeit, Denken, Gedächtnis, Emotionen, Wille, Psychomotorik, Persönlichkeit und Tätigkeit gegliedert, unterhält es den interessierten Laien mit aktuellen Kurzgeschichten über Träume, tierischen Magnetismus, bedingte Reflexe, Instinkte, Gedankenübertragung, Wahrnehmungstäuschungen, Hypnopädie, sprechende Tiere, Reaktionsgeschwindigkeit, Erziehung der Gefühle und des Willens, Talent oder Genie, Ermüdung und Erholung, den Menschen der Zukunft u. a. m. Auch so können Grundkenntnisse der dialektisch-materialistischen Psychologie vermittelt werden, und die Übersetzung in 13 Sprachen dokumentiert den Erfolg des Buches. Manches von dem, was in den 2 Jahrzehnten seit seinem ersten Erscheinen von der Psychologie und Physiologie an neuen Erkenntnissen gewonnen wurde, ist noch nicht darin verarbeitet, so die Periodik des Schlafes, die Unterscheidung funktioneller Gedächtniseinheiten, das Biofeedback-Lernen u. a. Ebenso fehlen manche Fragen, die heute oft zu beantworten sind, so zur Aggressivität Partnerschaft, Lernfähigkeit im Erwachsenenalter, Psychosomatik u. ä. Der Absolvent des Psychologiestudiums kann solche Probleme aus seiner breiteren und tiefen Kenntnis unschwer behandeln. Doch wie er das am besten tut, lernt er bei Platonow. Sein Lehrbuch einer populären Psychologie gehört deshalb in den Bücherschrank jedes Psychologen. H.-D. Rösler (Rostock)
Hinweise für Autoren Aus redaktionellen Gründen ist es erforderlich, die Manuskripte in einem sauberen, druckreifen Zustand zu liefern (Originalschreibmaschinenmanuskripte auf A4-Seiten, lV 2 zeilig, einseitig beschrieben). Größere handschriftliche Korrekturen sind nich zulässig. Am linken wie am unteren Rand sind 5 cm freizuhalten. Autorennamen sind in Großbuchstaben zu schreiben. Die Beiträge sollen prägnant, übersichtlich und verständlich sein und in der Regel 20 Schreibmaschinenseiten nicht überschreiten. Das Manuskript ist zweifach einzureichen. Petit und Absätze werden ebenfalls d^zeilig geschrieben und am Rand durch einen entsprechenden Vermerk gekennzeichnet. Hervorhebungen im T e x t : kursiv gedruckt = gewellte Linie
Gliederung 1. Name bzw. Bezeichnung der Abteilung, der Klinik sowie der Universität, Akademie, Poliklinik usw., aus der die Arbeit kommt. 2. Titel der Arbeit. 3. Name des Autors bzw. der Autoren. Der Vorname wird bei männlichen Autoren abgekürzt und bei weiblichen ausgeschrieben. Um die Möglichkeit einer Verwechslung des Namens zu vermeiden, ist es von Fall zu Fall erforderlich, auch bei männlichen Autoren den Vornamen auszuschreiben. 4. Die Anzahl der Abbildungen ist zu nennen. 5. Dem Manuskript schließt sich das Literaturverzeichnis, das auf ein gesondertes Blatt zu schreiben ist, an. Die Autorennamen sind alphabetisch zu ordnen. Bei Nennung des Autors im Text ist die Jahreszahl der Veröffentlichung unmittelbar nach dem Autorennamen anzuführen (NETTMANN, 1979). Bei mehreren Veröffentlichungen eines Autors im selben J a h r wird hinter die Jahreszahl in kleinen Buchstaben a, b, c usw. gesetzt. Die Verfasser werden ersucht, im Manuskript bei Formelsatz zu vermerken, welche Buchstaben bzw. Ziffern kursiv gesetzt werden sollen. Sonst erfolgt der Satz in Normalschrift. Bei Veröffentlichungen mit mehr als zwei Autorennamen wird im Text nur der Erstverfasser und Mitarb. zitiert, a) bei Zeitschriften: Bei Zitaten sind die Anfangsbuchstaben des Vornamens stets nachzustellen. Bei Zitaten aus Sprachen mit kyrillischer Schrift ist die bibliothekarische Transkription zu verwenden. Der Titel einer zitierten Arbeit (oder eines Buches) ist vollständig zu nennen. Bei Zeitschriftenzitaten folgende Reihenfolge beachten: Bandzahl; Jahreszahl in Klammern; Seitenzahl von — bis (z. B. LEHMANN, P . : Untersuchungen zur Struktur der Wahrnehmung. Z. Psychol. 186 (1978) 12-30).
232
6.
7.
8. 9.
Hinweise für Autoren
b) bei Büchern: Vollständiger Buchtitel, Auflage, Verlagsort, Verlag, Jahr des Erscheinens. ( z . B . W e b e r , R.: Grundlagen der biologischen Statistik. 2. Aufl. Jena: G.Fischer 1957. S. 150.) c) bei Zitaten von einzelnen Buchkapiteln: Titel des Beitrags; Herausgeber des Buches, Vornamen nachstellen; Buchtitel; Verlagsort; evt. Name des Verlages; Jahr des Erscheinens; Seitenzahl des Beitrags, (z. B. RÖSLER, H.-D.: Akzeleration und Intelligenzleistungen im Erwachsenenalter. In: K l i x , F., Gtjthjahr, W., und Mehl, J . (Hrsg.): Intelligenzdiagnostik. Berlin 1967. S. 000-000.) T a b e l l e n : Die Tabellen müssen klar und übersichtlich abgefaßt werden und sind auf einem besonderen Blatt der Arbeit beizufügen. Die Legende zur Tabelle, die den wesentlichen Inhalt derselben wiedergeben soll, ist über die Tabelle zu setzen. Weitere Erklärungen über in der Tabelle enthaltene Versuchsdaten, methodische Hinweise usw. sind unter die Tabelle zu schreiben. Dimensionen und Definitionen von Zahlenwerten müssen in den Kolumnen enthalten sein, so daß sie nicht hinter jeder Zahl in einer entsprechenden Zahlenreihe stehen. Die Tabellen sind fortlaufend römisch zu numerieren. Am Rande des Manuskriptes ist zu vermerken, an welcher Stelle im Text die Tabellen eingefügt werden sollen. A b b i l d u n g e n : Von den Abbildungen ist ein Satz reproduktionsreifer Originalvorlagen beizufügen. Die Abbildungen sind nicht im Text einzukleben, sondern der Arbeit separat beizulegen. Auf der Rückseite der Abbildungen sind die fortlaufende Numerierung und der Name des Autors zu vermerken. Abkürzungen sind einzuzeichnen. Die Autoren werden gebeten, die Anzahl der Abbildungen auf das absolute Mindestmaß zu reduzieren. Die Legenden zu den Abbildungen sind auf einem separaten Blatt der Arbeit beizufügen und arabisch zu numerieren. Die Legenden sollen sich auf den wesentlichen Inhalt der in den Abbildungen dargelegten Befunde erstrecken. Z u s a m m e n f a s s u n g : Die Zusammenfassung wird dreifach (für Übersetzung ins Englische und Russische) benötigt und sollte 20 Zeilen betragen. Falls der Verfasser die Übersetzung nicht selbst vornehmen kann, übernimmt diese Arbeit die Redaktion. Am Schluß des Manuskriptes ist die vollständige Anschrift des Verfassers zu nennen.
Zeitschrift für Psychologie - Verlag: Johann Ambrosius Barth, DDR - 7010 Leipzig, Salomonstr. 18b, Ruf 70 131. - Verlagsdirektor: K. WIECKE. — Chefredakteur: Prof. Dr. F. KLIX, Sektion Psychologie, DDR- 1020 Berlin, Oranienburger Str. 18. — Veröffentlicht unter der Lizenz-Nr. 1394 des Presseamtes beim Vorsitzenden des Ministerrates der Deutschen Demokratischen Republik. - Gesamtherstcllung: VEB Druckcrei »Gottfried Wilhelm Leibniz« »DDR - 4450 Gräfenhainichen, IV/2/14, 920. AN (EDV) 75015. - 4mal jährlich, EVP 12,50 M
Psychophysiologische Stress- und Beanspruchungsanalysen an automatisierten Arbeitsplätzen
V o n Doz. D r . m e d . Dr. n a t . sc. RAINER SINZ
UIILor Mitarbeit von II. SCHMITT, I I . J . SELLE und R . WIEDEMANN (Zeitschrift für Psychologie. Suppl. 3) 1982. 141 Seiten, 29 Abbildungen Broschiert. D D R etwa 15 - M, Ausland etwa 2 0 , - M
Die, schnell voranschreilende Auloinatisieruiig tecliiiologise.her Prozesse erfordert neue F o r m e n der Anfordcrungs- und Streßbewältigung in der Mensch-Maschine-Koniinunikation. Am Beispiel von Bedien- und Lberwaclmngstätigkeiten
an Meßwarten hocliautomatisierter
technologischer Sviitheseprozesse der chemischen Industrie werden Probleme, Methoden und E r gebnisse
der
psychophysiologischen
Mehr-Ebenen-Beansprueliungsanalyse
anforderungsslaiulardisierlen Wochenschiehlen
demonstriert.
In
an .simulierten Meßwarten konnte im Labor-
versuch die motivations- und effizienzsleigernde Wirkung eines beanspruchungsoptimierenden FunkLionswechsels
quantitativ belegt werden. Entsprechende Arbeits- und Schichtgestaltung
führte in der Industrie zur Erhöhung der Produktivität und Arbeitszufriedenheit. Die Monographie ist als ein grundlegender und praxisreievanler B e i t r a g zur Streßforscliung und ehronopsyehophysiologisrh begründeten Schichtsyslemgestallung Arbeits- und Ingenieurpsychologen, Medizinern und Technologen zu empfehlen.
lieslelltingen
an den llueliluin/lel
erbeten
J O H A N N A M B R O S I U S BARTH
LEIPZIG
Forschungen zu stammesgeschichtlichen Verhaltensanpassungen beim Menschen und aktuelle Probleme der Soziobiologie
H e r a u s g e g e b e n von P r o f . D r . rcr. nnb. GÜNTER 'HEMBROCK
(Zeitschrift f ü r Psychologie. Sappl. 4) 1983. .102 Seilen, :l L Abbildungen Broschiert. DDR 1 5 - M, Ausland 2 0 , - M
Der Band enthält Beiträge zu Grenzi'rngen der biologischen Yerhaltenswissenschaflcn, die sich auf biologische Determinanten der nichtsprachlichen menschlichen Kommunikation, Methoden ihrer Ermittlung bei Kindern beziehen sowie kritische Analysen cler modernen Soziobiologie. Hierzu nehmen Philosophen und Biologen Stellung, wobei besonders das Konzept von Wilson erörlert wird. In diesem Zusammenhang werden auch Grundfragen des biosozialen Verhaltens und Möglichkeiten der Ableitung der sozialen Phänomene beim Menschen erörlert. Außerdem stehen einige Grundfragen der Evolution und ihrer Mechanismen zur Diskussion, darunter der „Altruismus", Verwandtsehaftsseleklion und das „egoistische Gen".
Bestellungen im den Buchhandel
erbeten
J O H A N N A M B R O S I U S BARTH L E I P Z I G