Zeitschrift für Psychologie: Band 195, Heft 2 1987 [Reprint 2021 ed.]
 9783112469729, 9783112469712

  • 0 0 0
  • Like this paper and download? You can publish your own PDF file online for free in a few minutes! Sign Up
File loading please wait...
Citation preview

I S S N 0 0 4 4 - 3 4 0 9 • Z . l ' s y c h o l . • L e i p z i g • 1 9 5 ( 1 9 8 7 ) 2 • S. 1 2 9 - 2 4 0

ZEITSCHRIFT FÜR

PSYCHOLOGIE mit Zeitschrift fur angewandte Psychologie

Schriftleitung Friedhart K l i x , Berlin • J o a c h i m H o f f m a n n , Berlin Redaktion:

J ü r g e n Mehl, Berlin • Friedrich K u k l a , Berlin

Unter Mitwirkung

von

J . E. Axcoaga (Buenos Aires) P. B. Baltes (Berlin/West) N. Bischof (Zürich) H. Dörner (Bamberg) J . Engelkamp (Saarbrücken) P. Fraisse (Paris) H.-G. Geißler (Leipzig) W. Hacker (Dresden) D . J . Herrmann (New York) A. Kossakowski (Berlin) D. Kovâc (Bratislava)

B. F. Lomow (Moskau) D. Magnusson (Stockholm) K. Pawlik (Hamburg) P. Petzold (Jena) II.-D. Rösler (Rostock) E. R o t h (Salzburg) L . S. Tzvetkova (Moskau) H . Sydow (Berlin) B. M. Velichkowsky (Moskau) M. Wertlieimer (Boulder) G. D'Ydewalle (Leuven)

JOHANN

AMBHOSIUS

IJAHTII

LEIPZIG

Inhalt Landis, Y., Toby; Hermann, J., Douglas; Cliaffin, R. (New York). Developmental differences in the comprehension of semantic relations. With 1 fig 129 Nilsson, L.-G.; Sandberg, K. (Umea/Schweden). A model of distributed storage. With 5 fig. . . . 141 Krause, B.; Raykov, T. (Berlin). On models for measuring changes. With 1 fig

163

Lerch, H.-J. (München). Leistungsunterschiede des begrifflichen und verbalen Codierungssystems bei der Informationsverarbeitung mit Ichbeteiligung. Mit 1 Abb 171 Storch, Majy; Plaum, E. (Eichstätt-Konstanz). Überprüfung eines neuen Verfahrens zur Erfassung von Leistungsmotivationsvariablen 179 Schroiff, 11.-W. (Aachen). Zum Stellenwert von Blickbewegungsdateii bei der Mikroanalyse kognitiver Prozesse. Mit 6 Abb 189 Reimann, B. (Berlin). Figurciiwicdererkcnnung und -reprodiiktion bei hörenden, schwerhörigen und gehörlosen Kindern: eine empirische Analyse. Mit 7 Abb 209 Schmidt, R. (Dannstadt). „Uber Wiedererkennen und rückwirkende Hemmung". Neilauswertung einer Arbeit von Rosa llcine, 1914. Mit 1 Abb 223 Buchbesprechungen Register zu Band

194 (1986)

140, 178, 222, 231 I-XII

Anschrift der Redaktion: Dr. J . Mehl, Sektion Psychologie der Humboldt-Universität, Oranienburger Str. 18, Berlin, D D R - 1020, Ruf 282 5091. Anschrift des Verlages: J o h a n n Ambrosius Barth, Salomonstr. 18 b, Postfach 109, Leipzig, D D R - 7010, Ruf 7 0131. Von Originalarheiten liefert der Verlag an Stelle eines Honorars 50 Sonderdrucke kostenlos. Buchbesprechungen werden nicht vergütet, dafür bleibt das Besprechungsexemplar Eigentum des Referenten. Anzeigen werden erbeten für Inland a n : V E B Fachbuchverlag, Postfach 349; Leipzig, D D R - 7010, für Ausland a n : Interwerbung GmbH — Gesellschaft für Werbung und Auslandsmessen der D D R , Ilermann-Duncker-Str. 89, Berlin, D D R - 1 1 5 7 , Ruf 5 0 9 0 9 8 1 . Für die Anzeigenpreise gelten die Festlegungen gemäß Preiskatalog Nr. 286/1 vom 1.7.1975.

Bestellungen nehmen entgegen: In der D D R der Postzeitungsvertrieb und der Verlag Johann Ambrosius Barth. In den sozialistischen Ländern der zuständige Postzeitungsvertrieb, in der BRD/Berlin (West) die Firma Zeitungsvertrieb Gebr. Petermann, Kurfürstenstr. 111, D - 1 0 0 0 Berlin (West) 30, und der örtliche Buch- und Zeitschriftenhandel. In allen anderen Staaten der örtliche Buch- und Zeitschriftenhandel. Bestellungen des Buch- und Zeitschriftenhandels sind zu richten an Buchexport Volkseigener Außenhandelsbetrieb der D D R , Leninstr. 16, Leipzig, D D R - 7 0 1 0 , Postfach 160.

ZEITSCHRIFT FÜR

PSYCHOLOGIE

Band 195, 1987

Heft 2 Band 101

mit Zeitschrift für angewandte Psychologie Z. Psychol. 195 (1987) 129-139

J . A. Barth, L e i p z i g / D D R

From the University of Colorado, Buolder; Hamilton College; Trenton State College

Developmental differences in the comprehension of semantic relations By T. Y. Landis, D. J . Herrmann and B . ChaffIn With 1 figure

introduction Semantic relations, which describe relationship of meaning among words, have long been recognized as fundamental components of language and thought (Bierwisch, 1970; Katz, 1972; Lyons, 1977). The early experimental psychologists distinguished a variety of relations and proposed taxonomies for them (Warren, 1921). Today several classes of relations are generally recognized, e.g. antonymy, synonymy, class inclusion relations, part-whole relations, and case relations. Research has indicated that adults vary in their ability to comprehend the different classes of semantic relations and their subvarieties (Chaffin and Herrmann, 1986; Herrmann and Chaffin, 1986). Thus, it might be expected that differences exist as well in the development of this comprehension (Whitehurst, 1979). Three questions about this development of relation, comprehension deserve attention. First, do children begin to comprehend all relations at the same age; or does comprehension begin earlier for some relations than for others? Second does relation comprehension develop at equal rates for all relations or does relation comprehension develop faster for some relations than others? Although a great deal of research has been done on the development of relation comprehensions in the past two decades, little of this work is helpful in understanding crossrelation developmental differences. Most of the past research has focused on the development of comprehension of single relations. For example, the development of comprehension has been intensively investigated for class inclusion (Anglin, 1970; Nelson, 1974; Rosch, 1973; Uhr and Yonnis, 1970) and antonymy (Amidon and Carey, 1972; Carey, 1976; Clark, 1973; Donaldson and Balfour, 1968; Johnson, 1975; Klatsky, Clark and Mackenj 1973; Palermo, 1973). Comparisons of the development of the two relations cannot be made since two studies involve different subject samples responding to different stimuli under different conditions. Three studies have directly compared the rates of development for different relations. Markman and Seibert (1976) compared comprehension of the class inclusion relation 9

Z. Psychologie 195-2

130

Z. Psychol. 195 (1987) 2

(green grapes—grapes) with that of the collections-member relation (grape—bunch), a type of part-whole relation. They found that young children (nursery through second grade) had a better understanding of the relation of collections than that of class inclusion relation. Riegal (1971) compared children's ability to generate a word bearing a particular relation to a stimulus word for the relations of class inclusion, part-whole inclusion, and similars. At each of the four ages (7, 9, 12 and 15 years) children generated the least number of responses for class inclusion, somewhat more for part-wholes, and the most for similars. Comprehension accuracy have been found to increase across categorical relations, part-whole inclusion, and syntactic relations in children ranging from 6 years to high school (Raschke and Sydow, 1986; Przybikski, Schmidt and Sydow, 1982; van der Meer, 1985). The results of these studies provide indications of how comprehension develops differently for different relations. It is difficult to develop a comprehensive picture of relation, development across the different kinds of relations because none of the previous studies investigated comprehension for several kinds of relations. Clearly, more research is needed into the development of semantic relations (Kuczaj, 1982). In order to establish more reliably the differences in the rates of development of different relations, the present study examined developmental differences in relation comprehension using a more sensitive design than previously used. Two separate experiments investigated children's accuracy at indentifying classes of relations represented in several stimulus pairs. Each child identified which of five sets of examples of particular relations (antonymy, class inclusion, part-whole inclusion, syntactic relations, similars) were the same as the relation of the stimulus pair. Experiment 1 Experiment 1 tested relation comprehension with stimuli in the proportions that relations are encountered in the language. For example, fewer stimulus pairs were used which were synonyms than part-whole relations because the part whole relation is divisible into a greater number of subrelations than are synonyms. (Chaffin and Herrmann, 1986). Experiment 2 sought to determine the generality of the results in experiment 1. Subjects: Twelve third graders and twelve fourth graders participated in the study. Materials: The materials for the test consisted of two sets of relation stimuli: a standard set and a stimulus set. The standard set consisted of five cards, each card bore two examples of one of the five relations: antonyms, case relations, part-whole relations, class inclusion relations, and synonyms. The stimulus set consisted of 39 comparison cards with two pairs exemplifying a relation on each card. The number of cards representing each of the five relations varied across the relations in proportions that appeared representative of their commonality in the language. The number of cards representing the relations were as follows: six for antonymy, twelve for case relations, ten for partwhole relations, eight for class inclusion, and three for synonymity. All words were selected to be familiar to children from third and higher grades. Examples of these stimuli can be seen in table I.

131

Landis et. al., Relation development Tab. I.

Standard Relation Stimuli: Experiment 1

Class Inclusion Toy—doll Vegetable—string bean

Antonyms man—woman remember—forget

Part-Whole tree—branch car—engine

Synonyms dirty—unclean unhappy—sad

Case delations janitor—mop doctor—stehtescope

Procedure: Relation comprehension was tested in a sorting task. To familiarize the children with the sorting task they began by sorting eleven pratice cards according to three kinds of content: word pairs concerning human kinship (e.g. aunt, grandmother), animal kinship (dog-puppy), and color-number pairs (purple-ten). The experimenter then reviewed the three classes of relation and indicated to the child why it was appropriate to group the various word pairs together. Next the child was instructed about the experimental task. Each child was then asked to read aloud a stimulus card that had two word pairs on it: hot-cold and big-little. The experimenter said to the child "Hot and cold are extremes of temperature and big and little are extremes of size". The child was then interrogated to see whether he or she understood the relation illustrated by the word pairs. If a child did not spontaneously produce the word "opposite", then the experimenter supplied the missing term. The experimenter asked the child to find the box (standard relation cards were attached to boxes) that had on it the words which were opposites. The child then looked at all five of the boxes and selected the appropriate one. Those children who selected the wrong box (which did not occur often) were corrected. The experimenter next reviewed the relationship between the two word pairs which comprised the standard set of antonyms, indicating that man is the opposite of woman and remember is the opposite of forget. The experimenter reviewed the four relations in a similar fashion. The experimenter than handed the child a pile of cards and gave the following instructions, " R e a d each card carefully and decide what the relationship between each word pair is. Both pairs of words are examples of the same relationship so that if you don't understand one, the other is the same. There are two clues per card". The child was next told, once he or she had decided what the relationship was, to match it up to one of the five boxes. The experimenter then indicated that, "if the relationship is opposite it will go here; if something is part of something else it will go here; if it is an example of something it will go here; if the two words mean the same it will go here; and if it's a " u s e " relationship it will go here". ¡Children were instructed to try to use all five boxes, but were told that they could place as many cards in each box as they liked. When a child had a problem reading a word, the experimenter read it aloud with him or her; only a few children had difficulty in reading. At no time did the experimenter explain what a stimulus word meant. Each subject received a different random order of items. Besults The mean percent of responses were computed for each kind of response to each standard relation, the upper half of table II presents these percentages for fourth graders and the lower half of the table presents the same data for third graders. An analysis of variance 9-

132

Z. Psychol. 195 (1987) 2

of mean percent correct responses, displayed on the diagonal of the two tables, showed that fourth graders classified relations more accurately than third graders: F(l,22) = 10.58, p .c-qo>coiomooco r - c ^ o t o r ^ f - i M v i ' s í o e - q o o L n o m e o « o o i n O O O O O O O O O O O O O O O O O O O O

o I

O O O O O O O O O O I

t N O O l - J M H I N O l ' Í M c q o o c o m c D o r ~ . r - . t o O O O O O O O O O O O O O O O O O O O O I I

I

o o o c o o ^ c q ^ o c o 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0

o I

^ í K o m a j o o v f o c o o o o S o _ i r q o o o o o ^ H O O O O O O O O O O I I I I I I I I I I

y

O O O O O O O O O O SN1Í

B o < o n o - j o i o o o c o o r o o c O O O O O O O O O O O O O O

S

I

I

I

I

I

^ n Q O ^ t D ^ ' Í C O m ' í csmesvrHHMH CBH3HMH. CHaiana o6cy»RaeTCH ocoCtiü cjiyiae nHHeliHojS MOftenn c iHByMH nepeMeHHHMH h B03MO/KHOCTB ee npHMeHeHHH npH aHaJm3e hcxohhhx h KOHeqHLix flaHHHx TecTa. flajiee npencTaBJieH KJiacc MORejieft onmßoK, cjiywanpilt oßmnM noRxonoM k HBMepeinno iisMeHeHnft. Ohh o6ocHOBtmaiOT oneHb oörnyio Monenb, cooTBeTCTByjomyio KJiaccmecKOMy KOHijenry H3MepeHHfl. OßcywHaiotch HeKOTopue CBoiicTBa Moleneis oihhöok. 9to o6mnü cnocoß pemeiiKH npoßjieMti H3MepeHHH H3MeHeHHö npH aHanirae hcxohhhx h kohghhlix jjaHHtix TecTa huh cjiy^an MeTpmecKHX naHHHx.

Inferences Humak, K . M. S . : Statistische Methoden der Modellbildung. Bd. 2, Kap. 3. Berlin: Akademie-Verlag 1983. Kendal, M.; Stuart, A.: The Advanced Theory of Statistics. Vol. 3, ch. 29, 1961. Krause, B . : Modellansätze zur Komponentenanalyse in der Veränderungsmessung, Z. Psychol. 190 (1982) 1 7 0 - 1 8 2 . Krause, B . : On Problems in Measuring Change. Z. Physchol. 190 (1982) 3 6 7 - 3 8 0 . Möbus, C.; Nagl, W . : Messung, Analyse und Prognose von Veränderungen, Enzyklopädie der Psychologie. Reihe Forschungsmethoden. Bd. 4. Göttingen: C. J . Hogrefe 1983. S. 239—529. Accepted: 18. 1. 1986 Author's address: Doz. Dr. B. Krause Sektion Psychologie der Humboldt-Universität Oranienburger Str. 18, Berlin, D D R - 1020

Z. Psychol. 195 (1987) 171-178

J. A. Barth, Leipzig/DDR

Aus der Fakultät für Pädagogik und Psychologie der Ludwig-Maximilians-Universität München

Leistungsunterschiede des begrifflichen und verbalen Codierungssystems bei der Informationsverarbeitung mit Ichbeteiligung Yon H.-J. Lerch Mit 1 Abbildung

Problemstellung und Hypothesen Mit ihren Untersuchungen über Zusammenhänge zwischen Bildcodierung und Begriffsrepräsentation im menschlichen Gedächtnis erbrachten Klix und Metzler (1981) den Nachweis für eine unterschiedliche Informationsverarbeitung von Gedächtnisbesitz, der begrifflichen und verbalen Codierung. In weiterführenden Arbeiten von Lerch (1983, 1986) konnte die Existenz zweier verschiedener Codierungssysteme durch die unterschiedliche Verfügbarkeit von Gedächtnisbesitz erhärtet werden. Bei den Untersuchungen von Klix und Metzler (1981) speicherten Vpn eine Reihe von bekannten sog.' Primärbegriffen (z. B. Hose, Kirsche usw.), die sukzessive dargeboten wurden, sicher ein, die eine Gruppe über Bilder, die andere über Wörter. In einer Testphase zeigten sich in den Reaktionszeiten bei der Aufgabenanforderung, die z u ' den eingespeicherten Begriffen richtigen Oberbegriffe zu erkennen, deutliche Unterschiede zwischen den zwei Vpn-Gruppen. Die Reaktionszeiten fielen bei den Vpn, die die Begriffe über Bilder eingelernt h a t t e n , erheblich kürzer aus. Wurden den Vpn mit Bildcodierung ebenfalls nur Wörter gezeigt, aber mit der Instruktion, sich diese bildlich vorzustellen, ergab sich der gleiche Effekt. Damit wurde der enge Zusammenhang von Bildcodierung und Begriffsrepräsentation deutlich, denn das Erkennen einer Oberbegriffsrelation erfordert eine Phase der semantischen Begriffsanalyse (Collins und Quillian, 1972; Norman und Rumelhart, 1975; Schank und Abelson, 1977). Durch die Bildvorstellung wird also eine Informationsverarbeitung aktiviert, die als begriffliche Codierung beschrieben werden kann. Daneben gibt es nach Klix und Metzler ein zweites sog. verbales Codierungssystem, in dem jeder Begriff durch eine eigene Markierung (Label) als Wort repräsentiert wird. Das verbale Codierungssystem stellt im Idealfall ein vollständiges P e n d a n t zum System der begrifflichen Codierung dar. Informationen in Form von Wörtern werden' zunächst vom verbalen Codierungssystem übernommen. Die zugeordnete begriffliche Repräsentation ist dann n u r über die Wortmarkierung im Gedächtnis erreichbar. In den Untersuchungen von Klix und IVletzler wurden Vpn die zu speichernden Informationen in einer Lernphase so lange gezeigt, bis sie sicher eincodiert waren. Die unterschiedlichen Reaktionszeiten bei der anschließenden Aufgabenanforderung dienten sodann als Beleg f ü r die Existenz zweier Codierungssysteme. In einer weiterführenden Untersuchung von Lerch (1983) wurde ohne Lerninstruktion gearbeitet, da inzidentelles Lernen auch den am häufigsten im Alltag vorzufindenden Informationsaufnahme- und Verarbeitungsprozeß darstellt.

172

Z. Psychol. 195 (1987) 2

In einer Codierungsphase wurden den Vpn Informationen über isolierte Situationsbeschreibungen als Sätze von der Form „ S u b j e k t — Prädikat — O b j e k t " gegeben (z. B. die Jacke hängt über dem Stuhl). In Anlehnung an die Versuchstechnik von Klix und Metzler bekam die Vpn-Gruppe, bei der eine begriffliche Repräsentation angeregt werden sollte, die Instruktion: „Stellen Sie sich das, was jeder Satz ausdrückt, bildlich vor.", die andere Vpn-Gruppe erhielt, um eine Bildvorstellung zu verhindern, die Anweisung: „Sprechen Sie jeden gezeigten Satz leise nach.". In der anschließenden Testphase, in der den Vpn jeweils nur das Subjekt eines Satzes gezeigt wurde und sie sodann das zugehörige Objekt erinnern sollten, ergaben sich deutliche Unterschiede sowohl in den Behaltensleistungen als auch in den Erinnerungszeiten, die das begriffliche Codierungssystem als die effektivere Speicherungsform ausweisen. Diese Unterschiede zeigten sich in einer weiteren Studie (Lerch, 1986) sogar noch bei der Verarbeitung eines inhaltlich abgeschlossenen Anekdotentextes, obwohl hier beim Verstehen und Speichern der Sätze angeregte Erwartungsschemata des Textlesers unabhängig von der Codierungsmodalität den Informationsverarbeitungsprozeß als „Superstruktur" erleichternd leiten (Kintsch und van Dijk, 1975; Bower, 1976; Thorndyke, 1977). Die Effektivitätsunterschiede der zwei Codierüngssysteme können auch mit dem Konzept der Verstehenstiefe, wie es im Rahmen des „level-of-processing"-Ansatzes (Craik, 1979) zur Erklärung unterschiedlicher kognitiver Leistungen konzipiert wurde,' beschrieben werden. So werden sogar in einer Reihe von instruktionspsychologischen Ansätzen (zusammenfassend s. Ford, 1981; Watkins, 1983) zwei qualitativ verschiedene Införmationsverarbeitungsstrategien unterschieden: Marton und Säljö (1976a, 1976b) bezeichnen sie als „surface-level-processing" und „deep-level-processing". Pask (1976) spricht von einem „operation learning", in dem der Leser Satz f ü r Satz vorgeht und einem „comprehension learning", in dem der Leser versucht eine ganzheitliche S t r u k t u r zu erarbeiten. Biggs (1979) fand in seinen Untersuchungen eine teilweise Bestätigung, daß Vpn mit der Orientierung „utilizing" ein oberflächlicheres Verständnis erreichen als solche mit der Orientierung „internalizing". Alle Autoren unterscheiden zwei Grundtypen der Informationsverarbeitung: eine oberflächlichere und eine semantisch anspruchsvollere, wobei die beiden Verarbeitungsmodi je nach Aufgabenorientierung wirksam werden. Die Codierungsmodalität ist also ein wesentlicher Wirkfaktor für die Leistungsgüte der involvierten kognitiven Prozesse. Die kognitive Organisation motivierender Erwartungen stellt aber sicherlich einen weiteren wichtigen Einflußfaktor bei der Informationsverarbeitung dar, insbesondere f ü r Situationen, in denen es um das eigene „Wohl und Wehe", also um existentielle Belange des Informationsverarbeiters geht. Bei der kognitiven Organisation motivierender Erwartungen (d. h. motivierender Istlagen-Sollagenbezüge) werden folgende Informationen einer tiefergehenden semantischen Analyse unterzogen (Fuchs, 1963): a) Informationen über die eigene Bedürfnislage (Informationen des Valenzerlebens) b) Informationen über die bedürfnisrelevanten äußeren Umstände und c) Informationen über die eigenen Fähigkeiten und Fertigkeiten zur Veränderung des Person-Umweltbezugs in Richtung auf die Sollage hin.

Lerch, Codierung mit Ichbeteiligung

173

So ist es sozusagen selbstverständlich, daß der Informationsverarbeiter in Anforderungssituationen seine Erwartung eigener kompetenter Verhaltensweisen in Betracht zieht und in die Situationserwartung einbaut. Die Einbeziehung von Verhaltenserwartungen als Voraussetzung einer Verhaltensplanung ist meist von grundlegender Bedeutung f ü r die Aussichten erfolgreichen Agierens und damit für die affektive Valenz einer Istlage. So entsteht nach Freud das Gefühl einer Bedrohtheit erst im Zusammenspiel der Auffassung einer Gefahr mit dem Gefühl der Hilflosigkeit, der Unfähigkeit, ihr zu begegnen. Auf dem Hintergrund der dargestellten Einflüsse auf die kognitive Verarbeitung von Information wurde nun ein Gedächtnisexperiment konzipiert mit dem Ziel, die Wechselwirkung zwischen dem Codierungssystem und der kognitiven Organisation motivierender Erwartungen zu analysieren. Dabei wurde angenommen, daß das System motivierender Erwartungen vor allem in Situationen mit Ichbeteiligung, wenn die eigene Existenz affektdynamisch tangiert ist, verhaltenswirksam wird. Mit der vorliegenden Untersuchung sollen nun die folgenden zwei Hypothesen überprüft werden: 1. Bei hoher Ichbeteiligung erfolgt eine effektivere Informationsverarbeitung als bei niedriger und 2. es besteht eine Wechselwirkung zwischen der Codierungsmodalität und dem System motivierender Erwartungen bezüglich der Verarbeitungsgüte des Gedächtnisbesitzes. Methoden Eine Überprüfung der Hypothesen wurde in einem Gedächtnisexperiment mit Hilfe eines Anekdotentextes durchgeführt, der eine Straßenverkehrssituation beschreibt, in der der Protagonist der Geschichte als hilfloser Autobeifahrer einen frontalen Zusammenprall mit einem entgegenkommenden P K W erlebt. Der Text, der den Vpn Satz für Satz über den Monitor eines Tischcomputers gezeigt wurde, war in zwei Versionen abgefaßt. In der Version A ist der Textleser selbst der Protagonist. Damit soll eine starke Ichbeteiligung induziert werden. In der Version B erlebt ein gewisser Herr Meier die lebensgefährliche Verkehrssituation. Zur besseren Veranschaulichung der Untersuchungssituation wird nun der Text in der Version B als Ganzes vorgestellt: Herr Meier muß dringend zu einem wichtigen Termin. Er verpaßt den Bus und fährt deshalb per Anhalter. Ein blauer BMW bremst scharf vor ihm. Der sportliche Fahrer nimmt ihn mit. Herr Meier schnallt sich an. Der Fahrer zündet sich eine Zigarette an. Aus dem Autoradio ertönt laute Rockmusik. Auf der engen Straße herrscht dichter Gegenverkehr. Der Fahrer überholt ein paar Mal riskant. Er fragt Herrn Meier, was er beruflich macht. Sie fahren quietschend in eine unübersichtliche Kurve. Ein weißer Fiat schießt auf sie zu. Alles wird schwarz um Herrn Meier. Er wacht verletzt in einem Krankenhaus auf. Er hat starke Schmerzen.

174

Z. Psycho]. 195 (1987) 2

Sein Kopf und sein Körper sind dick einbandagiert. An seinem Bett stehen ein Arzt und eine Krankenschwester. Der Arzt fragt Herrn Meier, ob er ihn hören kann. Er mißt seinen Pulsschlag. Herr Meier hat den Unfall überlebt.

Eine weitere Differenzierung der Versuchssituation wurde über die Instruktion an die Vpn vorgenommen. Die eine Hälfte der Vpn erhielt die Anweisung „Stellen Sie sich das, was jeder Satz ausdrückt, bildlich vor!", die andere Hälfte arbeitete mit der Anleitung „Sprechen Sie jeden gezeigten Satz leise nach!". Damit resultierte ein zweifaktorielles Versuchsdesign. Die Untersuchung wurde im Rahmen eines Experimentalpsychologischen Praktikums mit insgesamt 40 Lehramtsstudenten durchgeführt. Jede Einzelsitzung dauerte etwa 40 Minuten. Nachdem die Vpn in einer ersten Versuchsphase den Anekdotentext gelesen hatten, führten sie unmittelbar danach einen Behaltenstest in Form einer Nacherzählung durch. Als Behaltensleistung einer Vp wurde die Anzahl der inhaltlich richtig reproduzierten Sätze unabhängig von ihrer Position in der Anekdote bestimmt. In einer zweiten Versuchsphase wurde die Assoziationsstärke aller gezeigten Anekdotensätze überprüft. Den Vpn wurde jeweils ein Anekdotensatz auf dem Monitor vorgeführt, der nachfolgende Satz sollte dann so schnell und so sicher wie möglich erinnert werden. Falls dies der Fall war, mußten die Vpn vor der Protokollierung des betreffenden Satzes eine entsprechende Computertaste drücken. Dadurch konnten auch noch die Erinnerungszeiten, die ebenfalls einen Indikator für die Verarbeitungsgüte des Gedächtnisbesitzes darstellen (Klix, 1985), gemessen werden. Ergebnisse Als erstes sollen die Ergebnisse der Behaltensleistungen aus der unmittelbar nach der Textrepräsentation geschriebenen Nacherzählung vorgestellt werden. In der Abbildung 1 sind die Mittelwerte aus der Anzahl der inhaltlich richtig reproduzierten Satzeinheiten der vier Vpn-Gruppen eingetragen. In Tabelle I sind die Werte der Varianzanalyse festgehalten. Wie erwartet ergab sich ein signifikanter Haupteffekt für den Faktor Codierungsmodalität Anzahl reproduz. Satzeinheiten

20

-

15

-

10

Abb. 1. Ergebnisse der Nacherzählung: Mittlere Behaltensleistungen von 4 Vpn-Gruppen (Codierung: begrifflich/verbal; Ichbeteiligung: niedrig/ hoch) • • begriffliche Codierung

-| , niedrig

. hoch

Ichbeteiligung

o

O verbale Codierung

175

Lerch, Codierung mit Ichbeteiligung Tab. I.

Ergebnisse der Nacherzählung: Werte der Yarianzanalyse F

SIG. Level

1

24,56

Farbe Mjsi M2si Esi

03 00 05 26 24 24 18

26 74 77 07 -04 01 00

-04 01 17 -04 15 13 13

09 -06 06 19 14 57 79

Asu Msu Esu Asi • Form Mjsi M2si Esi

06 04 -04 74 77 71 50

04 01 18 -02 -09 16 05

51 66 64 -06 11 -05 07

01 08 07 -02 02 34 32

Anteil an der aufgeklärten Varianz (%)

25 0/0

2

15 0/0

3

14 %

6

h2

74 40 03 03 -02 23 04

01 04 00 69 72 54 24

62 71 63 59 63 74 73

53 17 20 08 05 06 -10

07 14 -04 26 33 00 18

56 49 49 62 72 66 40

a

4

14%

13 0/0

W/o

(61 %)

R e i m a n n , Figurenerkeimung bei hörgeschädigten Kindern T a b . IV. N = 230)

Matrix der rotierten F a k t o r e n s t r u k t u r in der G r u p p e der schwerhörigen R i n d e r (5—9jährige,

Positionen

Faktoren a

A su Msu Esu Asi • F a r b e M t si M 2 si Esi A su Msu Esu Asi . F o r m M t si M 2 si Esi

a

l

12 18 13

61 71 77 61

2

a

a

3

h2

4

63 74 65

15

15

46

08

00

58

16

-01

47

26

-09

26

51

19

-01

11

56

08

07

00

60

25

18

25

53 39 34

13

41

43

12

15

08

03

32

55 50

05 -04

52, 59 67 63

24

16

53

63

09

27

17

46

06

33 44

20 -07

61

Anteil an der aufgeklärten Varianz (%) 48 0/0 T a b . V.

217

06

27 o/o

18 o/o

36

60

( 5 1 o/o)

7%

Matrix der rotierten F a k t o r e n s t r u k t u r in der G r u p p e der gehörlosen Kinder (5—9jährige,

N = 150)

Positionen

Faktoren a

Asu Msu Esu Asi • F a r b e M 4 si M 2 si Esi

l

09 26 11

63 44 54 60

2

»3

a

4

h2

64 70 55

29

02

50

12

04

58

14

31

43

18

48

a

09 12

20

20 27

59

60

00

37

50

18

05

06

40

23

21

17

06 24

49 55 54

10 04

34

16

37

04

32

17

62

07

23

60

52

02

26

23

57

22

28

27

49

23 %

19 o/0

18 o/Q

(48 o/0)

Asu Msu Esu Asi • F o r m Mjsi M 2 si Esi

01 7b 32 67 54

Anteil an der aufgeklärten Varianz (0/0)

40 »/„

35

kognitiven Leistungsfähigkeit auf den Teilbereich der visuellen Wahrnehmung, der Wiedererkennung und Reproduktion impliziert. Um die Ergebnisse weiter abzusichern, wurden in den Gesamtgruppen der hörenden,

218

Z. Psychol. 196 (1987) 2

schwerhörigen und gehörlosen Kinder Faktorenanalysen nach der Haupkomponentenmethode mit anschließender Yarimax-Rotation durchgeführt. Die Faktorenanalyse wurde als Mittel der Strukturierung und Homogenisierung der äußeren Anforderungen verwendet. Es wird davon ausgegangen, daß die einzelnen Merkmale (Positionen), die „dasselbe" messen (in einem Faktor interpretationssicher laden), für die jeweilige Pbn-Gruppe einen homogenen Anforderungsbereich abbilden, der mit gleichen, internen Lösungsprinzipien oder Strategien verarbeitet wird. In den Tabellen III—V sind die Faktorenstrukturen ablesbar. Die für eine Interpretation nutzbaren Merkmale sind fett gedruckt. Bei gleichbleibendem Abbruchkriterium (nur Faktoren mit Eigenwerten über 5 % der Summe der positiven Eigenwerte) zeigt sich eine differenziertere Ladungsstruktur bei den hörenden Kindern gegenüber den hörgeschädigten. Die repräsentativen Faktoren (a^, a2, 83) bei den schwerhörigen und gehörlosen Kindern kann man als identisch ansehen. Unter Nutzung des Fürntratt-Kriteriums sollen folgende Interpretationen der Faktoren vorgenommen werden: Für die Gruppe der hörenden Kinder: Faktor 1: „Verarbeitungsstrategie" für die vollständige simultan dargebotene Figurenstruktur in ihren Formmerkmalen Faktor 2: „Verarbeitungsstrategie" für die Mitten- und Endposition der sukzessiv dargebotenen Einzelfiguren in ihren Farbmerkmalen Faktor 3: „Verarbeitungsstrategie" für die Mitten- und Endpositon der sukzessiv dargebotenen Einzelfiguren in ihren Formmerkmalen Faktor 4: „Verarbeitungsstrategie" für die letzten zwei Positionen der simultan dargebotenen Figurenstruktur in ihren Farbmerkmalen Faktor 5: „Verarbeitungsstrategie" für die erste Position der sukzessiv dargebotenen Einzelfiguren in ihrem Färb- und Formmerkmal Faktor 6: „Verarbeitungsstrategie" für die ersten zwei Positionen der simultan dargebotenen Figurenstruktur in ihren Farbmerkmalen Für die Gruppe der schwerhörigen und gehörlosen Kinder: Faktor 1: „Verarbeitungsstrategie" für die vollständige, simultan dargebotene Figurenstruktur in ihren Färb- und Formmerkmalen Faktor 2: „Verarbeitungsstrategie" für alle Positionen der sukzessiv dargebotenen Einzelfiguren in ihren Farbmerkmalen Faktor 3 : „Verarbeitungsstrategie" für alle Positionen der sukzessiv dargebotenen Einzelfiguren in ihren Formmerkmalen Die Ergebnisse stimmen gut mit denen von 1983 überein, sie beschreiben jedoch die dort genannten Strategien differenzierter. Die hier als „Verarbeitungsstrategien" definierten Faktoren könnte man auch als latente Orientierungsgrößen im Prozeß der Wiedererkennung und Reproduktion auffassen, die das jeweilige Leistungsniveau bewirken. So erscheint es möglich, daß die relativ hohen Leistungen der hörenden Kinder (die ja hier als Normalität anzusehen wären) zustande kommen, wpil sie den angebotenen Materialbereich anders — effektvoller im Sinne von speicherstabiler — homogenisieren. Einfacher aus-

Reimann, Figurenerkennung bei hörgeschädigten Kindern

219

gedrückt: Sie nehmen anders wahr, weil die Wahrnehmung über andere (effektivere) S t rukturbildungsmechanismen verfügt. Die Faktoren bei den hörenden Kindern bestätigen bereits ermittelte Ergebnisse: Die simultan dargebotenen Figurengruppierungen werden getrennt nach Färb- und Formmerkmalen analysiert. Färb- und Formmerkmale der Figurensequenzen bilden einen relativ eigenständigen Anforderungsbereich. In beiden Gruppen der hörgeschädigten Kinder sind Färb- und Formmerkmale in der Wiedererkennung und Reproduktion der simultan dargebotenen Sequenzen nicht unabhängig voneinander. Dies könnte dafür sprechen, daß sich die hörenden Kinder eines Benennungscodes bedienen, der nacheinander Farbmerkmale rhythmisch verbalisiert. Die Formmerkmale werden wahrscheinlich global für die ganze Sequenz erfaßt und nicht verbalisiert. Es erscheint auch möglich, daß die Farbbenennung sofort einem inneren Bild der Form zugeordnet wird, die die Farbe flächenmäßig begrenzte. Die Farbe bekommt sozusagen eine „ S e m a n t i k " aus Formwelt. Dies könnte dafür sprechen, daß die sprachkompetenten hörenden Kinder bei Anforderungen, die Wiedererkennung und Reproduktion simultan dargebotener Figurensequenzen beinhalten, solch einen Verarbeitungs- bzw. Speichermodus anwenden, der für die Wahrnehmung und Speicherung zeitlich gesteckter Informationen typisch ist. Somit würden gut entwickelte Sprachverarbeitungsprozesse Auswirkungen auf die Verarbeitung optisch gegliederter und simultan wahrgenommener Stimuli haben. Dafür spricht auch der Leistungsabfall hörgeschädigter Kinder in der letzten Position der simultan dargebotenen Figurensequenz (Si E ). Die Ladungsstruktur der Faktoren, die die Merkmale der sukzessiv dargebotenen Einzelfiguren beinhalten, stimmen zwischen hörenden und hörgeschädigten besser überein. Bei der Wiedererkennung und Reproduktion der sequentiell gegliederten Einzelfiguren werden Färb- und Formmerkmale von hörenden und hörgeschädigten „getrennt analysiert". Vermutlich sind die Minderleistungen der hörgeschädigten Kinder hauptsächlich auf weniger effektiv wirkende sprachliche Bewahrprozesse zurückzuführen, die insbesondere bewirken, daß dem versprachlichten Formmerkmal das positionsadäquate Farbmerkmal zugeordnet wird. Formmerkmale scheinen bei hörenden und hörgeschädigten Kindern in der sequentiellen Figurwahrnehmung — im Gegensatz zur simultanen — primäre Eingangsgrößen zu sein.

Diskussion Die empirische Analyse zeigte, daß bei der Wiedererkennung und Reproduktion sukzessiv dargebotener Einzelfiguren beträchtliche Unterschiede zwischen hörgeschädigten (schwerhörigen und gehörlosen) und hörenden Kindern auftreten, besonders wenn die Merkmale Farbe und Form reproduziert werden müssen. Die gleichen Unterschiede sind zu beobachten, wenn nur das Farbmerkmal der Figur in der entsprechenden Position zu reproduzieren ist. Werden nur die Formmerkmale berücksichtigt, sind zwischen älteren hörgeschädigten und hörenden Kindern keine bedeutsamen Unterschiede mehr vorhanden. Bei der Wiedererkennung und Reproduktion simultan dargebotener Figurensequenzen verringern sich die Unterschiede zwischen hörgeschädigten und hörenden Kindern in allen

220

Z. Psychol. 195 (1987) 2

Auswertungsaspekten mit zunehmendem Alter. Bedeutsame Unterschiede bleiben in der letzten Position bestehen, da hier eine Farbänderung der Figur nicht mit einer Formänderung einhergeht. Hörgeschädigte zeigen bei getrennter Analyse der Färb- und Formmerkmale bessere Leistungen, wenn nur die Farbmerkmale in der entsprechenden Position zu reproduzieren sind. Die Ergebnisse weisen darauf hin, daß die Wiedererkennung und Reproduktion optisch sukzessiv und simultan wahrgenommener Figuren bei über Sprachkompetenz verfügenden Kindern besser bewältigt wird, als bei sprachlich weniger entwickelten hörgeschädigten Kindern. Dabei dürften die sprachlichen Minderleistungen der hörgeschädigten Kinder hauptsächlich Auswirkungen in den zu bewältigenden Reproduktionsleistungen im Rahmen des Anforderungskomplexes zeigen (vgl. auch Cohen, 1970). Sprachgestützte Bewahrprozesse spielen eine um so größere Rolle, je komplexer und merkmalsreicher die optisch dargebotenen Merkmale sind, die reproduziert werden müssen. Die Reproduktion sequentiell gegliederter Merkmale erfordert die Organisation einer simultanen Präsenz unter Nutzung hierarchiebildender und somit speicherentlastend wirkender Strukturbildungsmittel. Variabel verfügbare sprachliche Benennung, die eine Verdichtung und Verkürzung optisch merkmalsreicher Konfigurationen bewirken, begünstigen die Reproduktionsleistungen. 'Hörgeschädigte Kinder orientieren sich auch an sprachlichem Material mehr an optischen Komponenten als hörende. Wallace und Corballis (1973) fanden, daß um so mehr die Tendenz zur sprachlichen Kodierung optisch dargebotener Buchstaben besteht, je umfänglicher die dargebotene Buchstabensequenz. Hörende bevorzugen dagegen auch bei kurzen Buchstabenfolgen einen akustischen oder artikulatorischen Code. Ähnliche Ergebnisse erzielten Budde und Jungnitsch (1982): Noch in den Altersgruppen der 9—10 jährigen erfolgt eine Verschlüsselung von Buchstaben nach visuellen Eigenschaften. Ein interessantes Ergebnis erbrachte in diesem Zusammenhang die Untersuchung von Affolter und Stricker (1980): Hochgradig hörgeschädigte 7- und 11jährige Kinder zeigten auch Minderleistungen bei der Speicherung unfl Wiedererkennung eines sukzessiv dargebotenen vibrotaktilen Musters. Da dies ein bei Hörgeschädigten nicht beeinträchtigter Sinnesbereich ist, sprechen sie von einer gegenseitigen intermodalen Beeinflussung in der Organisation vibro-taktiler, visueller und auditiver sensorischer Daten. Die Untersuchungen weisen darauf hin, daß Erfahrungen in der auditiv-sequentiellen Wahrnehmungsorganisation und die sich darauf aufbauenden grammatischen Strukturbildungsmechanismen, die Lautspracherkennung und -produktion ermöglichen, Einfluß auf die Verarbeitung visuell wahrgenommener Anforderungsstrukturen ausüben, insbesondere die Speicherkapazität erhöhen und die Reproduktionsrate vergrößern. Zusammenfassung E s wurden die Wiedererkennungs- und Reproduktionsleistungen bei hörenden, schwerhörigen, gehörlosen und debilen schwerhörigen Kindern im Alter von 5—9 J a h r e n empirisch überprüft. Die bedeutendsten Unterschiede zwischen hörgeschädigten (schwerhörigen und gehörlosen) und hörenden Kindern zeigten sich in der Wiedererkennung und Reproduktion sukzessiv dargebotener Einzelfiguren, wenn F ä r b - und

Reimann, Figurenerkennung bei hörgeschädigtes Kindern

221

Formmerkmale sowie nur die Farbmerkmale in den entsprechenden Positionen zu reproduzieren waren. Die Formmerkmale wurden wesentlich besser reproduziert. Bei der Wiedererkennung und Reproduktion simultan dargebotener Figurensequenzen werden die Unterschiede zu hörenden Kindern mit zunehmendem Alter geringer. Die Unterschiede bleiben nur bei der Endposition bestehen, da hier der Farbwechsel nicht mit Formwechsel einhergeht. Die Ergebnisse werden im Zusammenhang mit Wahrnehmüngsbesonderheiten und der sprachlichen Entwicklung hörgeschädigter Kinder diskutiert.

Summary The performance of figur recognition and reproduction was tested by children with normal hearing level, hard of hearing, deaf and mentally retarded hard of hearing children aged from 5 to 9. The most important differences between children with hearing impairment (hard of hearing and deaf) and hearing children could be shown in recognition and reproduction of successiv presented single figures if it was asked to reproduce features of form and colour in combination and features of colour only. The features of form were reproduced essentially better. By recognition and reproduction of simultan eous presented figure groups the differences between children with hearing impairment and hearing children become more slightly in higher age. The differences keep only in the last position bacause the change of colour does not wander about with change of form. The results are discussed in connection with particularities of perception and language development by children with hearing impairment.

Pe3ioMe Eujia npennpHHHTa alinnprnecKaH npoBepna ciiocoShocth y3HaBaHHH h BoenpoHaBeAeHHH y 5 — 9 - T n n e T hhx b e r e i t c H o p M a n B H H M n n j i o x H M c n y x o M , y r n y x r a x n e T e f i h y y M C T B e H H o - o c T a T c r a r x a e T e i t c ikioxhm cnyxoM. HanGonee aHawrejitHLie pasjnraiiH Mewny neTtMH c HapymemiHMH cnyxa (c imioxhm c n y x o M h rnyXHMH) HfleTbMHC HOpMaJIBHHM CJiyXOM npOHBHJIHCB B ySHäBaHHH H BOCUpOHCBefleHHH CyrajeCCHBHO n p e f l q H B J i H B M u x $ H r y p , Kor.ua TpeGoBanoct BocnpoH3BecTH n p H B H a K H i p e T a h $ o p M H , n tojibko qBeTa b cooTBecTByiomHx nosHipiHx. ITpH3HaKii n;BeTa B0cnp0H3B0iijtJiiici> cymecTBeHHo jiymne. IIpH y3naBaeini B o c n p o H S B e f l e H H H C H M y j i T p a H H o npeff^BJiHeMHx r p y n n $urryp p a a m r a i H M e w n y c H o p M a n i H H M h H a p y m e H H H M c n y x o M y M e H t m a i o T C H c Bc>3pacT0M. 9th p a a j i i n H H c o x p a H j n o T C H b kohctoü n o B H q H H , T a K T a M CMeHa H B e T a He c 0 n p 0 B 0 J K p , a e T c n CMeHoft $ o p M H . P e 3 y j i b T a T i i o S c y w ^ a i o T C H c y n e T O M ocoöeHHOCTeö B o c n p H H T H H H peneBoro paaBHTHTHH fleTeft c H a p y -

h

uieHHHMH c n y x a .

Literatur Affolter, F.; Strieker, E. (Hrsg.): Perceptual processes as prerequisites for complex human behavior. Bern—Stuttgart—Vienna 1980. Ahl, K.; Köcher, S.: Zu Besonderheiten der Gedächtnistätigkeit gehörloser Kinder. Diplomarbeit. Humboldt-Universität Berlin 1985. Budde, H. G.; Jungnitsch, G.: Kurzzeit-Kodierung von verbalem Material bei prälingual Gehörlosen. Z. exp. angew. Psychol. 4 (1982) 29. Cohen, R. L.^ Granström, K.: Reproduction and recognition in short-term visual memory. Q. J . exp. Psych. 22 (1970) . Furth, H. G.: Denkprozesse ohne Sprache. Düsseldorf 1972. Gutjahr, W.: Die Messung psychischer Eigenschaften. Berlin 1974. Hagendorf, H.: Methodik der experimentellen Gedächtnisforschung. In: Zur Psychologie des Gedächtnisses. Hrsg. Klix, F.; Sydow, H. Berlin 1977.

222

Z. Psychol. 195 (1987) 2

H o f f m a n n , J . : Das aktive Gedächtnis. Berlin 1982. Lander, H . J . : Ansätze, Methoden, Ergebnisse der klassischen experimentellen Gedächtnispsychologie. I n : Zur Psychologie des Gedächtnisses. Hrsg. Klix, F., Sydow, H. Berlin 1977. Pöllwitz, S.: Zum Zusammenhang von Kognition, Kommunikation und Sprache mit Bezug auf die Gehörlosenproblematik. Stuttgart—Berlin—Köln—Mainz 1982. Reimann, B.: Eine empirische Studie zur Figurenwiedererkennung normalhörender u n d schwerhöriger Kinder. Z. Psycholl., (1983) 191. Reimann, B.; Eichhorn; R . : Testsystem f ü r hörgeschädigte Kinder.Psychodiagnostisches Zentrum der D D R . Berlin 1986. Rosanowa, T. W . : Gedächtnis- und Denkentwicklung gehörloser Kinder. Die Sonderschule 28. J g . (1983), 2. Beiheft. Wallace, G.; Corballis, M. G.: Short-term memory and coding strategies in t h e deaf. J . of exp. Psych. 99 (1973) 3. Eingegangen am 20. 5. 1985 An sehr. d. Verf.: Dr. paed. B. Reimann Zentralinstitut f ü r Sprachwissenschaft der Akademie der Wissenschaften Prenzlauer Promenade 149/152, Berlin - D D R 1100

Z. Psychol. 195 (1987) 222

Buchbesprechung Stein, O.: Trinkgewohnheiten. 259 S. mit 100 Abb., 9 Tab., 2 1 x 1 5 cm. S t u t t g a r t : F. Enke Verlag 1985. Copythek. Kartoniert. Die vorliegende Arbeit h a t das Ziel, daß übliche Trinkverhalten einer umschriebenen Population (Stadtbevölkerung von Saarbrücken) zu beschreiben und auf diesem Hintergrund zum Verständnis des Alkoholismus beizutragen. Dazu werden soziale und medizinische Folgen von Alkoholkonsum und -mißbrauch zusammengestellt, die Methodik zu der Studie erläutert, theoretische Ansätze der Alkoholismusforschung dargestellt und die Ergebnisse der Untersuchung diskutiert. Entsprechende Zusammenfassungen und übersichtliche Tabellen erleichtern dem Leser die Durchsicht der Arbeit. Die empirische Untersuchung selbst ist an einer repräsentativen Stichprobe im Interviewverfahren durchgeführt worden. Hinzu k o m m t ein Fragebogen in Anwendung. Methodische Probleme der Datenerhebung werden andiskutiert, die statistischen Prüfverfahren entsprechen dem Niveau der Daten. Trotzdem kommen die Validitätsüberlegungen, insbesondere zu dem verwendeten Fragebogen zu kurz, so daß einige Ergebnisse überbetont werden. Diese z. T. etwas zu hohen Bewertungen der Ergebnisse entsprechen allerdings auch dem Stand soziologischer Methodik, wenn der Bezug zur Einzelwissenschaft nicht ausreichend hergestellt wird. Insgesamt liegen die Ergebnisse zu den Trinkgewohnheiten etwa im Bereich der Erwartungen und Angaben aus der Literatur. Beeindruckend sind allerdings die Ergebnisse zur Alkoholbevorratung (die gleichzeitig die Begriffsnähe erhöht): Der Alkoholvorrat der untersuchten Population liegt bei 33 Flaschen Alkohol je Befragtem. Insgesamt scheint das Ziel, die Beschreibung von Trinkgewohnheiten erreicht. Vergleichende Untersuchungen im Rahmen medizinsoziologischer Forschungen scheinen angezeigt. G. Beyer (Berlin)

222

Z. Psychol. 195 (1987) 2

H o f f m a n n , J . : Das aktive Gedächtnis. Berlin 1982. Lander, H . J . : Ansätze, Methoden, Ergebnisse der klassischen experimentellen Gedächtnispsychologie. I n : Zur Psychologie des Gedächtnisses. Hrsg. Klix, F., Sydow, H. Berlin 1977. Pöllwitz, S.: Zum Zusammenhang von Kognition, Kommunikation und Sprache mit Bezug auf die Gehörlosenproblematik. Stuttgart—Berlin—Köln—Mainz 1982. Reimann, B.: Eine empirische Studie zur Figurenwiedererkennung normalhörender u n d schwerhöriger Kinder. Z. Psycholl., (1983) 191. Reimann, B.; Eichhorn; R . : Testsystem f ü r hörgeschädigte Kinder.Psychodiagnostisches Zentrum der D D R . Berlin 1986. Rosanowa, T. W . : Gedächtnis- und Denkentwicklung gehörloser Kinder. Die Sonderschule 28. J g . (1983), 2. Beiheft. Wallace, G.; Corballis, M. G.: Short-term memory and coding strategies in t h e deaf. J . of exp. Psych. 99 (1973) 3. Eingegangen am 20. 5. 1985 An sehr. d. Verf.: Dr. paed. B. Reimann Zentralinstitut f ü r Sprachwissenschaft der Akademie der Wissenschaften Prenzlauer Promenade 149/152, Berlin - D D R 1100

Z. Psychol. 195 (1987) 222

Buchbesprechung Stein, O.: Trinkgewohnheiten. 259 S. mit 100 Abb., 9 Tab., 2 1 x 1 5 cm. S t u t t g a r t : F. Enke Verlag 1985. Copythek. Kartoniert. Die vorliegende Arbeit h a t das Ziel, daß übliche Trinkverhalten einer umschriebenen Population (Stadtbevölkerung von Saarbrücken) zu beschreiben und auf diesem Hintergrund zum Verständnis des Alkoholismus beizutragen. Dazu werden soziale und medizinische Folgen von Alkoholkonsum und -mißbrauch zusammengestellt, die Methodik zu der Studie erläutert, theoretische Ansätze der Alkoholismusforschung dargestellt und die Ergebnisse der Untersuchung diskutiert. Entsprechende Zusammenfassungen und übersichtliche Tabellen erleichtern dem Leser die Durchsicht der Arbeit. Die empirische Untersuchung selbst ist an einer repräsentativen Stichprobe im Interviewverfahren durchgeführt worden. Hinzu k o m m t ein Fragebogen in Anwendung. Methodische Probleme der Datenerhebung werden andiskutiert, die statistischen Prüfverfahren entsprechen dem Niveau der Daten. Trotzdem kommen die Validitätsüberlegungen, insbesondere zu dem verwendeten Fragebogen zu kurz, so daß einige Ergebnisse überbetont werden. Diese z. T. etwas zu hohen Bewertungen der Ergebnisse entsprechen allerdings auch dem Stand soziologischer Methodik, wenn der Bezug zur Einzelwissenschaft nicht ausreichend hergestellt wird. Insgesamt liegen die Ergebnisse zu den Trinkgewohnheiten etwa im Bereich der Erwartungen und Angaben aus der Literatur. Beeindruckend sind allerdings die Ergebnisse zur Alkoholbevorratung (die gleichzeitig die Begriffsnähe erhöht): Der Alkoholvorrat der untersuchten Population liegt bei 33 Flaschen Alkohol je Befragtem. Insgesamt scheint das Ziel, die Beschreibung von Trinkgewohnheiten erreicht. Vergleichende Untersuchungen im Rahmen medizinsoziologischer Forschungen scheinen angezeigt. G. Beyer (Berlin)

Z. Psychol. 195 (1987) 223-230

J . A. Barth, Leipzig/DDR

Aus dem Institut für Psychologie der Technischen Hochschule Darmstadt

„Über Wiedererkennen und rückwirkende Hemmung" Neuauswertung einer Arbeit von Rosa Heine, 1914 1 Yon R . Schmidt Mit 1 Abbildung

Seit Foucault (1913) Vergessen auf rückwirkende Hemmung zurückführte, kommt diesem erstmalig von Müller und Pilzecker (1900) systematisch untersuchten Interferenzfaktor eine hervorragende Bedeutung zu. Jedoch schienen frühe Ergebnisse von Rosa Heine (1914) 2 , die erstmalig von ihrem Betreuer Georg Elias Müller (1912) vorgetragen wurden, die Tragweite des Begriffes entscheidend einzuschränken. Heine hatte in langwierigen Versuchen festgestellt, daß rückwirkende Hemmung beim Wiedererkennen nicht nachweisbar ist. Hierdurch sah sie sich gezwungen, die aus der Vorstellungsmechanik übernommene Assoziationstheorie auf Reproduktionsleistungen einzugrenzen. Doch ihr viel beachtetes Ergebnis hatte keinen Bestand. In der ersten umfassenden Besprechung der rückwirkenden Hemmung (Britt, 1935) werden Folgeuntersuchungen genannt, die ihm zuwiderlaufen. Nachdem auch Woodworth (1938) in seinem Lehrbuch die Auffassung vertrat, daß rückwirkende Hemmung sowohl für Reproduktion und Wiedererkennen nachgewiesen sei, schien Heines Beitrag endgültig „überholt". Schließlich können auch neuere Untersuchungen (z. B. Anderson, 1981) dazu verleiten, ihm nur noch eine historische Bedeutung zuzumessen. Wenn wir hier eine Neubewertung jener frühen Göttinger Arbeit vornehmen, so in der Überzeugung, daß „Zufallsfehler" oder gar grobe Irrtümer als Erklärung für die abweichenden Befunde nicht ausreichen. Tatsächlich wird sich zeigen, daß empirische Unterschiede zum Teil auf theoretisch unterschiedliche Auffassungen von rückwirkender Hemmung zurückführbar sind. Zum anderen Teil wird die Neuauswertung ein differenzierteres Bild von Heines Ergebnissen ermöglichen, als es historisch überliefert ist. M und Hs Untersuchungen (für Müller und Heine) erstreckten sich vom Wintersemester 1910—1912/13. Dabei entsprechen sie bereits weitgehend heutigen experimentellen Standards. Die Tatsache, daß Heine „selbstverständlich" (S. 172) die Ablenkertechnik benutzt, und, von Müller angeregt, die Treffer- und Fehlalarmraten zu einem DiskriminationsIndex verrechnet, bürgt für ihre Qualität. Diese, ihrer Zeit vorausgreifenden Techniken ermöglichen uns nachträglich — indem wir die vorgefundenen Daten gleichsam detektiHerrn Dipl. Psychol. Martin Heydemann danke ich für seine kritischen Anmerkungen, der Deutschen Forschungsgemeinschaft, Bonn — Bad Godesberg, für ihre Unterstützung (Schm 350/3-2). 2 Rosa Heine, 1885—1976, heiratete Müllers damaligen Assistenten, David Katz — als Rosa K a t z dürfte sie den meisten Psychologen bekannt sein. Man vgl. ihre autobiographische Darstellung (Katz, 1972), in der sie die Bedingungen schildert, die sie in Göttingen — mit Müller als Doktorvater — vorfand. 1

224

Z. Psycho]. 195 (1987) 2

visch nachbereiten — die Auswertung nach der Theorie der Signalentdeckung (z. B. Green und Swets, 1966). Heines Versuchsreihen 1—12 Aus den zahlreichen Versuchsreihen Heines konzentrieren wir uns auf die ersten 10 bzw. 12, da nur sie die für eine Rekonstruktion wichtigen Daten enthalten. „Reihen" stehen für einzelne Versuchspersonen, die mehrere Wochen zum Experiment erschienen. Wiedererkennungszeiten wurden mit dem Lippenschlüssel erfaßt. Die Vpn entschieden zwischen den Kategorien „alt", „unentschieden" und „neu". Das Versuchsschema war für die ersten 12 Reihen angenähert gleich. Die experimentelle Bedingung wurde dadurch verwirklicht, daß zunächst eine „Hauptreihe" mit 16 sinnlosen Silben oder Zahlen wiederholt in derselben Reihenfolge dargeboten und gelernt wurde. Daran schloß die Zwischentätigkeit an. Die Vpn betrachteten drei bzw. vier Bilder (Versuchsreihen 1, 2, 3, 4, 6, 9 und 10), lehnten Konsonanten-Karrees (Versuchsreihen 5, 7 und 8) oder eine Zahlenreihe (Versuchsreihen 11 und 12). In letzteren Fällen bestanden die Hauptreihen (und Vergleichsreihen, s. u.) aus Silben, wodurch für alle Versuche erreicht wurde,' daß Lern- und Zwischentätigkeiten verschiedene Materialien benutzten. Die Darbietung und Wiedergabe der Bilder/Karrees beanspruchte die ersten 2 Minuten des insgesamt 6 Minuten langen Intervalls bis zur Prüfung der Hauptreihe. In Versuchsreihen 11 und 12 verstrichen zwischen Lernen und Wiedergabe 24 Stünden. Die Kontrollbedingungen Unterschieden sich darin, daß die den Hauptreihen entsprechenden „Vergleichsreihen" von einem Intervall ohne expliziter Zwischentätigkeit gefolgt wurden. In den Pausen bis zur Abfrage durfte nicht an die Haupt- bzw. Vergleichsreihe zurückgedacht werden. Auch wurde durch die zufällige Reihenfolge von Experimental-und Kontrollbedingungen sichergestellt, daß zum Zeitpunkt der Einprägung keine Einstellungsunterschiede wirksam werden konnten. Die Prüfung einer Reihe umfaßte 18 einzelne Silben bzw. Zahlen, von denen in den Versuchsreihen 1—10 im Mittel gleichviele alt und neu waren. In den Reihen 11 und 12 waren Alt- bzw. Neu-Darbietungen asymmetrisch verteilt. Heines Ergebnisse und ihre Analyse M und Hs Aussage stützt sich zunächst auf den Vergleich der arithmetischen Mittelwerte der Trefferraten für die Haupt- und Vergleichsreihen. Die Tabelle IV im Anhang stellt die Ergebnisse Heines zusammen. Die Trefferrate für die Hauptreihen beträgt 4 1 , 3 % und die für die Vergleichsreihen 3 9 , 7 % . Weiter verglich Heine die Mittelwerte der Wiedererkennungszeiten: Mit 1 4 3 4 ms J für die Haupt- und 1 4 0 0 ms für die Vergleichsreihen deutet sich nur ein schwacher Vorteil für letztere an (der bei der Betrachtung der Zentralwerte praktisch verschwindet). Müllers Fazit, das noch durch die Ergebnisse aus weiteren Versuchsreihe^ gestützt wird, erscheint im Lichte dieser Befunde verständlich: „Die Resultate dieser 12 Versuchsreihen widersprachen völlig dem Erwarteten" (Müller, 1912, S. 217). W i r wenden uns zunächst einer Rekonstruktion der nicht berichteten Urteilsverteilungen f ü r die Ablenker und der Signalentdeckungs-Analyse der Genauigkeitsdaten zu. Anschließend werden die Wiedererkennungszeiten, im Unterschied zu M u. H nach den verschiedenen Zwischentätigkeiten getrennt, varianzanalytisch ausgewertet. Bei der Neuauswertung stießen wir auf zwei Datenfehler, die in Tabelle IV angemerkt werden. Heine berichtet auf S. 186 für die mittlere Wiedererkennungszeit bei Hauptreihen den Wert 1519 ms (statt 1434 ms). Da der von uns berechnete Wert den Unterschied zwischen Haupt- und Vergleichsreihen eher drückt, bleiben Heines Folgerungen unbeeinträchtigt. Ferner berichtet sie für Versuchsreihe 1 in der Tabelle II, S. 210, für Vergleichsreihen einen Y-Wert von .73. Er ist inkompatibel mit den auf S. 176 berichteten Werten, die sich als die richtigen erweisen, wenn man als Kriterium die generell vorhandene Konstanz der Urteilstendenzen in Haupt- und Vergleichsreihe anlegt (unser Wert: Y = .52).

3

Schmidt, Wiedererkennen und rückwirkende Hemmung

225

Tab. I. Signal-Entdeckungs-Schema für Heines Versuchsreihen i—10 Darbietung

Urteilszusammenfassungen „alt oder unentschieden"

Alt Neu

r + u/2 fl+ul/2

(%)

„neu oder unentschieden" f + u/2 ri + ui/2

Genauigkeitsdaten. Tabelle I reproduziert das uns heute vertraute Datenschema aus der Signal-Entdeckungstheorie, das bereits auf M u. Hs Arbeit anwendbar ist. Der damaligen Praxis folgend wurden die Fälle, in denen die Vp „unentschieden" urteilte, zur Hälfte den gichtigen und den falschen Urteilen zugeschlagen, r und r1 stehen für die Häufigkeiten richtiger Entscheidungen, u und u1 für Unentschieden-Urteile und f und f' für falsche. Hierbei weist das Apostroph auf die Prüfung neuer Items (Ablenker) hin* Die „korrigierte" Trefferrate ergibt sich, folgt man der Aufteilungskonvention für die Unentschieden-Urteile, zu r + u/2, und die Fehlalarmrate zu f ' + u ' / 2 . Den Youlschen Korrelationsindex, den Müller für diese Tabelle vorschlägt m 1 j

Y

_ ( r + u/2)(r l +u'/2)-(f + u/2)(f'+u'/2) (r + u ^ X r ' - f u ' ^ - K f + u ^ H f ' + u ' ^ )

(vgl. Heines Werte in Tab. IY) können wir nicht ohne weiter, als theoretisch begründetes Diskriminationsmaß interpretieren — vergleiche aber Swets (1986) Deutung im Sinne logistischer Vertrautheitsverteilungen. Die Kenntnis dieses Wertes gestattet uns in einem ersten Schritt die Rekonstruktion der von Heine nicht berichteten, korrigierten Prozentsätze richtiger Zurückweisungen r ' + u ' / 2 . Hierzu formen wir obige Gleichung nach dieser Größe um, und machen uns dabei die Tatsache zunutze, daß sich die Um die Unentschieden-Urteile korrigierten richtigen und falschen Zurückweisungen zu 100% ergänzen. Wie aber ist aus diesen Werten ein Diskriminationsmaß im Sinne der Signal-Entdeckungstheorie zu gewinnen? Glücklicherweise liefert uns die einfachste Version dieser Theorie, neben der Möglichkeit zur sinnvollen Definition des d'-Indizes, auch die Möglichkeit zur Rekonstruktion der vollständigen Urteilsverteilung (r1, u1 und f') für Ablenker. Die

'neu" "unentsch." neue Silben N(0.1)

Abb. 1. Vertrautheitsverteilungen mit Abstand d 1 für alte und neue Silben bei drei Urteilskategorien 15 Z. Psychologie 195-2

226

Z. Psychol. 195 (1987) 2

folgende Abbildung illustriert den Ansatz, der auf der Annahme zweier Standard-Normalverteilungen für die Vertrautheit der alten und der neuen Silben beruht. Das Diskriminationsmaß d1 ist als Abstand der Verteilung definiert und berechnet sich aus dem Abstand k der Antwortkriterien nach (2)

d' = k— (b —a)

Bezeichne 0 die Standard-Normalverteilungsfunktion und 0 _ 1 deren Inverse, dann sind k = 0 - 1 (u + f) — 0 _ 1 ( f ) und b = 0 _ 1 ( u + f) aus den berichteten Daten berechenbar. Die Plazierung a = 0 - 1 (r') der Ablenkerverteilung N(d', 1) ist, da r1 nicht mitgeteilt wurde, nur über die geforderte Flächengleichheit F 1 = F 2 = u'/2 zu rekonstruieren. Sie ist äquivalent zu (3)

2 (r 1 + u'/2) —0 (a) + 0 (k + a)

Der linke Ausdruck ergibt sich aus der Auflösung von Gl. 1. Passende Werte für a konnten numerisch mit Hilfe eines Basic-Programmes mindestens 0,1% genau ermittelt werden. Hierzu wurden in Bock und Jones (1968, S. 340) berichtete Approximationen an 0 bzw. 0 - 1 benutzt. T a b . II. Signalentdeckungs-Theorie-Analyse f ü r Ablenker und Diskriminationsindex d 1 Versuchsreihe

ZwischenTätigkeit Bilder Betrachten

KarresLernen

von

Hauptreihe f> u'

Heines D a t e n :

d'

1 2 3 4 6 9 10

6,1 5,6

43,0 8,5

1,2 1,8 32,5 5,8 1,9

1,7 0,1 23,5 1,6 41,2

0,85 1,36 1,38 1,68 0.91 1,92 1,18

5 7 8

6,2 21,4 7,3

0 48,2 5,1

1,41 0,65 1,76

Gesamtmittel

Rekonstruierte

Vergleichsreihe f' di u'

Urteilverteilungen*

Differenz der d 1

4,1 2,7

37,5 8,0 1,8 0,2 21,8 0,7 44,8

0,89 1,25 1,15 1,42 0,47 2,07 1,02

0,04 -0,11 -0,23 -0,26 -0,44 0,15 -0,16

4,4 12,1 6,7

0 45,4 4,6

1,56 1,08 1,98

0,15 0,43 0,22

5.8 6,1 1.6 3.7 37,5

1,31

1,29

* r = 100 — ( u + f ' ) ; f ' : Fehlalarmrate, u : „unentschieden" bei Ablenkern 1

1

1

Tabelle II enthält den Diskriminationsindex d' und die rekonstruierten Urteilsverteilungen f', u' (r1 ist Komplement zu 100). Diese Tabelle zeigt, wieder im Unterschied zu Mu. H, die Versuchsreihen 1—10 (für die Y-Koeffizienten berichtet werden), gruppiert nach der Art der Zwischentätigkeit. Hier zeigt sich hinsichtlich des Diskriminationsindizes d' im Gesamtmittel praktisch kein Unterschied zwischen Haupt- und Vergleichsreihen. Aber gleich dreimal ist das Unterscheidungsvermögen in den Versuchsreihen, in denen Karrees gelernt werden mußten, in den Hauptreihen am stärksten beeinträchtigt. Hier beträgt idie mittlere Differenz der d'-Maße zugunsten der Vergleichsreihen + 0 , 2 7 ,und fürs Bilderbetrachten — 0,15. Eine Varianzanalyse (ungewichtete Lösung) dieser Werte führt tat-

Schmidt, Wiedererkennung und rückwirkende Hemmung

227

sächlich zu einer signifikanten Wechselwirkung zwischen den Faktoren Haupt-/Vergleichsreihe und Art-der-Zwischentätigkeit (F(l,8) = 10,42, p ^ , 0 5 ) . Der Haupteffekt für den Faktor Haupt-/Vergleichsreihe (F('l,8) > 1) ist, im Sinne von Heines Interpretation, nicht signifikant. Dagegen sind die einfachen Unterschiede zwischen den Haupt- und den Vergleichsreihen in den Versuchen mit der aufwendigeren Zwischentätigkeit, dem Lernen von Karrees, signifikant (F(l,8)=:6,28, p = ,05) nicht aber in jenen, in denen Bilder betrachtet und beschrieben wurden (F(l,8) = 4,28, p > , 0 5 ) . Wiedererkennungszeiten. Schlüsselt man die Wiedererkennungszeiten für alte Silben bzw. Tab. III.

Mittelwerte der Wiedererkennungszeiten für Treffer

Art der Zwischentätigkeit

n*

Hauptreihen

Vergleichsreihen

Bilder Betrachten Karrees Lernen Silben Lernen

7

1345

1407

3

1453

1274

2

1679

1462

* Anzahl der Versuchsreihen Tab. IV. Zusammenstellung für Heines Versuchsreihen 1—12: Genauigkeitsdaten (r, u, Y) und Wiedererkennungszeiten (WZ) Zwischentätigkeit

Versuchsreihe

Hauptreihe

Vergleichsreihe

n*

r

r + u/2

Y

WZ

r

r + u/2

Y

WZ

Bilder betrachten

1 2 3 4 6 9 10

384 362 320 144 144 224 384

24,3 41,0 19,0 34,2 67,6 63,8 18,7

51,9 51,1 24,6 34,5 76,6 66,1 51,5

0,48 0,81 0,88 0,93 0,61 0,93 0,57

1483 1707 1359 1179 1521 977 1261

24,7 38,3 15,9 35,9 56,0 63,2 18,5

50,5 47,6 20,5 36,3 66,0 64,6 50,8

0,52** 0,78 0,82 0,87 0,35 0,95 0,51

1483 1863 1337 1255 1491 1000 1421

KarreesLernen

5 7 8

144 144 512

45,0 44,4 62,5

45,0 66,1 67,8

0,85 0,40 0,90

1122 1893 1343

44,1 46,4 68,4

44,1 68,1 73,1

0,89 0,60 0,93

970 1533 1320

SilbenLernen

11 12

102 102

39,6. 35,6

44,1 41,1

_

1635 1723

35,9 29,1

38,8 34,5

Arith. Mittel

41,3

-

1434**

39,7

— -

1600 1525 1400

* n : Anzahl der Beobachtungen für alte und neue Darbietungen in Versuchsreihen 1—10, nur für alte Darbietungen in Versuchsreihe 11 und 12. r: % Treffer, u: °/0 Unentschieden, Y: Youlscher Koeffizient ** vgl. Fußnote 3 im Text 15*

228

Z. Psychol. 195 (1987) 2

Zahlen ebenfalls nach der Art der Zwischentätigkeit auf, und mittelt man über die Tab. IY reproduzierten Werte, dann wird deutlich, daß die Antwortzeiten dem oben beschriebenen Muster für das DiskriminationSvermögen voll entsprechen (Tab. III). Wieder zeigt sich, daß, wenn die Zwischentätigkeit im Lernen von Karrees oder Silbenreihen bestand, in den Hauptreihen deutlich längere Zeiten auftraten als in den Vergleichsreihen. Diesen Unterschied gibt es nach dem Betrachten von Bildern nicht. Eine ungewichtete Varianzanalyse der Versuchsreihen 1, 2, 3, 4, 6, 9 und 10 vs. 5, 7, 8 , 1 1 und 12 bestätigt diesen Eindruck. Die Wechselwirkung Haupt-/Vergleichsreihe mal Art-der-Zwischentätigkeit ist signifikant (F(l,10) = 10,34, p ^ , 0 1 ) ; der Haupteffekt Haupt-/Vergleichsreihe ist es nicht (F(l,10) = 2,64, p>,10). Die Analyse der einfachen Effekte ergibt auch in dieser Beziehung, daß die rückwirkende Hemmung auf die vermutlich schwierigere Zwischentätigkeit beschränkt ist (F(l,10) = 10,04 p ,01 vs. F(l,10) = l,52, p>,10). Diskussion Ein Vorbehalt gegen die Göttinger Beiträge zur rückwirkenden Hemmung stammt von Britt (1936). Müller und Mitarb. hätten es versäumt, die Ähnlichkeitsrelation zwischen den Haupt- bzw. Vergleichsreihen und der Art der Zwischentätigkeit systematisch zu variieren. U. a. heißt es: „Heines interpolatet work was comparatively dissimilar to her original learning problem, and, in view of recent experimental work . . ., this material probably did not produce as much retroactive inhibition as would a more similar material" (S. 388). Jedoch übersieht diese Kritik, daß sowohl Müller und Pilzecker (1900) als auch Heine aus gutem Grunde keine ähnlichen Materialien verwendet haben. Die Uberprüfung der Konsolidierungshypothese, um die es Müller ging, schließt ähnliche Materialien aus, weil sie absehbar zu Verwechslungen beim Gedächtnisabruf führen. Dieser, von M und H als trivial erachtete Effekt, steht dem Nachweis der autonomen Spurenkonsolidierung im Wege. Heines zweite Forderung an Experimente auf diesem Gebiet lautet ausdrücklich: „Zweitens ist zu beachten, daß die geistige Beschäftigung, welche dem Lernen bei den einen Versuchen nachgeschickt wird, nicht eine solche sein darf, daß ihre Nachwirkungen bei der nachfolgenden Prüfung des Behaltenen (durch Veranlassung von Substitutionen u. dgl.) stören kann" (S. 166). Es war also gerechtfertigt, daß M u. H die Konsolidierungsstörung unter den von ihnen gewählten Bedingungen für das Wiedererkennen untersuchten. Auch erscheint es heute wieder angebracht, an den dahinterstehenden Gedanken zu erinnern. Ähnliche Materialien für Lern- und Zwischentätigkeit beeinflussen möglicherweise nicht nur die Einprägung (Konsolidierung), sondern auch den Abruf (Diskrimination, Verwechslungen). Es ist anzunehmen, daß die zeitgerechte Anerkennung dieser differenzierten Zwei-Prozeß-Theorie der rückwirkenden Hemmung manche in der Folgezeit aufgetretenen Kontroversen verhindert hätte. Die theoretische Rechtfertigung von Heines Vorgehen bedarf aber noch der Ergänzung, die wir mit der Korrektur ihrer eigenen Datenauslegung vornehmen. Die These, „Für das einfache Wiedererkennen . . . gibt es keine rückwirkende Hemmung" (S. 186), ist so

Schmidt, Wiedererkennung und rückwirkende Hemmung

229

bereits für die Originaldaten nicht zu halten. Unsere Trennung der Versuchsreihen nach der Art der Zwischentätigkeit, bei erhaltener Unterscheidbarkeit von Lern- und Zwischenaufgabe, bestätigt obigen Satz lediglich für jene Versuchsreihen, in denen Bilder betrachtet und „nacherzählt" werden mußten. Ist die Zwischentätigkeit jedoch eine Lernaufgabe, dann lassen sich sowohl hinsichtlich des rekonstruierten Diskriminationsmaßes d1 als auch der Trefferlatenzen signifikante Unterschiede nachweisen. Allerdings dürfte diese Wechselwirkung Heines Kernaussage, welche einen funktionalen Unterschied zwischen Reproduktion und Wiedererkennen behauptet, nicht erschüttern. Die Daten belegen für mindestens eine Art von Zwischentätigkeit, dem Bilderbetrachten, massive rückwirkende Hemmung beim Reproduzieren und keine beim Wiedererkennen. Ersteres folgt aus Heines Versuchsreihen 13 und 14, die unter sonst vergleichbaren Bedingungen Reproduktion mit dem Bilderbetrachten verbinden. Im Mittel ergeben sich bei den Hauptreihen 21,25% richtige Reproduktionen (mittlere Reproduktionszeit: 2530 ms), dagegen bei den Vergleichsreihen 37,45% (1920 ms)! Das Bilderbetrachten stellt somit eine hochwirksame Interferenzquelle dar, die allerdings auf die Reproduktion beschränkt bleibt. Heines Ergebnisse stehen damit im Widerspruch zur Auffassung, wonach Wiedererkennen und Reproduktion gleiche funktionale Abhängigkeiten zeigen. Auch Britts (1933) vorsichtige Äußerung (s. a. Woodworth, 1938), wonach das Wiedererkennen der rückwirkenden Hemmung lediglich in geringem Maße unterliege, erscheint als eine zu schwache Formulierung. Für einen qualitativen Unterschied sprechen schließlich auch Heines weitere Ergebnisse zum Wiedererkennen von Paaren von Silben bzw. Zahlen (Versuchsreihen 22— 28, die wir nicht neu auswerteten, weil die Rekonstruktion der Diskriminationsleistung nicht möglich war). Auch die Neuentdeckung des Phänomens z. B. durch Postman und Stark (sogar für „verwechselbare" Materialien im A-B/A-C-Plan, 1969; s. a. Ceraso, 1985, der Heine zitiert), trägt zu seiner Bedeutung bei. Dagegen steht die Einsicht, daß es nicht schwer fallen mußte, experimentelle Bedingungen zu finden, welche retroaktive Hemmung für Reproduktion und Wiedererkennen belegen — Woodworth leitete sie „logisch" daraus ab, daß auch das Wiedererkennen dem Vergessen unterworfen ist! Doch stellt Heines spezieller Befund einen auch heute ernstzunehmenden Testfall für Gedächtnistheorien dar, die das Verhältnis beider Behaltensmaße erklären möchten. Zusammenfassung Rosa Heines Arbeit (1914) galt weithin als überholt, weil sie im Gegensatz zu anderen Untersuchungen keinen Einfluß der rückwirkenden Hemmung auf das Wiedererkennen berichten konnte. Eine teilweise Neuauswertung unter Hinzuziehung der Theorie der Signal-Entdeckung gibt den Kritikern insofern Recht, als nach anspruchsvolleren Zwischentätigkeiten auch Heines Daten ruckwirkende Hemmung belegen. Andererseits wird Heines Behauptung eines funktionalen Unterschiedes zwischen Reproduktion und Wiedererkennen für jene Versuchsreihen belegt, in denen die Zwischentätigkeit das Betrachten von Bildern einschließt. Darüberhinaus wird argumentiert, daß Heines spezielle Versuchstechnik — sie versucht, ähnliche Materialien für Lern- und Zwischentätigkeit zu vermeiden — der Überprüfung von Müllers Zwei-Prozeß-Theorie der rückwirkenden Hemmung (Müller und Pilzecker, 1900) angemessen ist.

230

Z. Psychol. 195 (1987) 2

Summary Rosa Heiries (1914) work on retroaction has been considered obsolete on the grounds t h a t it fails to show retroactive inhibition in recognition tasks. A partial reanalysis of her d a t a , which draws on SignalDetection-Theory, supports the critics claim in t h a t it provides statistically significant evidence for retroaction. This is limited to interpolated tasks that are relatively demanding. If the letter consist in simple picture recall, her claim is substantiated, and there is evidence for a functional difference among recall and recognition. It is argued that Heines reluctance to use similar materials for the interpolated t a s k is justified by Müllers (Miiller und Pilzecker, 1900) two-process theory of retroactive inhibition.

Pe3ioiHe PaÖOTa POSH XaitHec ( 1 9 1 4 ) c w r a n a c b ycTapeBmeit, Tan nan oHa B OTJURAIE OT jipynix iiccneji,oBaHnit He oßHapyHouia BJDIHHHH B03BpaTH0r0 TopMOHteHira Ha y3HaBaHHe. HOBOH oijeHKa peaynbTaTOB c npHMeHeHHeM Teopan oÖHapy»eHHH CHraanoB cornacyeTcn c KPHTHKOÄ B TOM CMHCJie, I T O nante H naHHHe XaitHec noHTBepjHflaioT H anatme B03BpaTHoro TopMoweHHH nocne ßojiee cjioHtHoä npoMewyToiHolt flenTenbHocTH. C Hpyroö CTOpoHH, noKastmaeTCH yTBepw^eHHe X a ä H e c o HajnrenH $yHKHHOHani.Horo pa3HHIHH Me>Kfly ysHaBaHHeM H BocnpoH3B6^eHHeM B 8KcnepnMeHTax, r « e npoMesKyroiHaH p,eHTejibH0CTb BKJiioiaeT coaepqamie KapTHH. KpoMe Toro noKaabiBaeTCH, HTO cnei(HajraaH TexHHKa XattHec —OHa cpeMHTCH H36eraTb cxontecTH MaTepnana « J I H o6yieHHH H HJIH npoMeHtyroiHoE neHTenBHOcra — cooHBeTcTByeT 3aAaie npoBeprai MiojuiepoBCKOii Teopnn p,Byx npoqeccoB BOSBpaTHoro TopiaoHteHiiH (Müller & Pilzecker, 1900).

Literatur Anderson, J . R . : Interference: The relationship between response latency and response accuracy. J . E x p . Psychol.: Human Learning and Memory 7 (1981) 3 2 6 - 3 4 3 . Rock, D . ; Jones, L . V . : The Measurment and Prediction of J u d g m e n t and Choice. S a n Francisco—London—Amsterdam: Holden D a y 1968. Britt, S. H . : Retroactive inhibition: A review of the literature. Psychol. Bull. 32 (1935) 381—439. Ceraso, J . : Unit formation in perception and memory. I n : The Psychology of Learning and Motivation. Hrsg. Bower, G. Academic Press, Inc. 19 (1985) 179-210. Foücault, M.: Introduction a la psychologie de la perception. Experiences sur l'oubli on sur l'inhibition regressive. R e v . des Cours et Conferences 21. Series 1, No. 5 (1913) 444—454. Green, D. M.; Swets, J . A . : Signal Detection, Theory and Psychophysics. N. Y . : Wiley 1966. Heine, R . : Über Wiedererkennen und rückwirkende Hemmung. Z. Psychol. Physiol, d. Sinnesorgane 68 (1914) 161-236. Katz, R . : R o s a Ivatz. I n : Psychologie in Selbstdarstellungen, B d . 1. Hrsg. Pongratz, L. J . ; Traxel, W . ; Wehner, E . G., Bern: H. Huber 1972. S. 103-125. Müller, G. E . : Uber Wiedererkennen und rückwirkende H e m m u n g (Nach Versuchen von Frl. R . Heine). I n : Bericht über den V. Kongreß für experimentelle Psychologie in Berlin 1912. Leipzig: J o h a n n Ambrosius B a r t h (1912) 216-222. Müller, G. E . ; Pilzecker, A . : Experimentelle Beiträge zur Lehre vom Gedächtnis. Z. Psychol. Physiol. Sinnesorgane Erg.-Bd. I (1900). Postman, L . ; Stark, K . : The role of response availability in transfer and interference. J . E x p . Psychol. 79 (1969) 168-177. Swets, I. A . : Indices of discrimination or diagnostic a c c u r a c y : their roles and implied models. Psychol. Bull. 99 (1986) 100-117. Woodworth, R . S . : Experimental Psychology. New Y o r k : Holt 1938. Anschr. d. Verf.: Prof. Dr. R . Schmidt Institut für Psychologie Technische Hochschule Steübenplatz 12, D - 6100 D a r m s t a d t

Z. Psychol. 195 (1987) 231-240

Buchbespre chungen Härtung, -J.; Elpelt, B.; Klösener, K.-H.: Statistik. Lehr- und Handbuch der angewandten Statistik. 2. Aufl. 806 S. mit 163 Abb., 273 Tab., 2 4 x 1 6 cm. München: R. Oldenbourg Verlag 1982. Gebunden 98,-DM. Die Monographie, konzipiert als Lehr- und Handbuch der angewandten Statistik, stellt sich das Ziel, eine .Einführung und gleichzeitig ein Überblick über die Methoden und Einsatzmöglichkeiten der angewandten Statistik zu sein. Ein solches Unterfangen muß notwendig immer ein Kompromiß sein, da die Beschränkung eines Buches es nicht erlaubt, alle Aspekte gleichgewichtig und fundiert darzustellen. Mit dieser Monographie wurde der Kompromiß zugunsten des Hand- und Nachschlagewerkes gefunden, wie er vergleichsweise in den wiederholt aufgelegten Monographien von L. Sachs zum gleichen Thema anzutreffen ist. Dabei läßt sich die vorliegende Monographie durch folgende Aspekte bewerten: 1) Beeindruckend ist die große Breite der dargestellten Methodenklassen der angewandten Statistik und insbesondere eine Vielzahl differenzierter Einzelmethoden und Parameter. Diese Darstellungsfülle gliedert sich in 13 Kapitel, die, beginnend mit der deskriptiven Statistik, über die Wahrscheinlichkeitsrechnung bis hin zu den Methoden der inferentiellen Statistik bei ein, zwei und mehreren Stichproben geht (Signifikanz- und Segmentialtests). Besondere Kapitel sind der Datengewinnung und Versuchsplanung, der Qualitätskontrolle, der Kontingenztafelstatistik, Varianz- und Zeitreihenanalyse sowie der Analyse von Lebensdauer und Zuverlässigkeit von Systemen gewidmet. Dies kennzeichnet gleichzeitig die Anwendungsorientierung, die zum Verständnis der Methoden der angewandten Statistik notwendig ist. 2) Neben der großen Methodenfülle wird gezielt Wert darauf gelegt, die Einheit von Datenerhebung, Datenanalyse und Interpretation als Grundlage der angewandten Statistik und speziell von experimentell oder empirisch wissenschaftlichen Arbeiten herauszustellen. Dies ist insbesondere deshalb wesentlich, weil diese Zusammenhänge Fehlanwendungen statistischer Methoden vermeideil helfen. 3) Das Verständnis für die Einsatzmöglichkeiten und die praktische Durchführung der statistischen Methoden wird durch eine Vielzahl von Beispieldemonstrationen unterstützt, wobei in der Regel die einzelnen Berechnungsschritte unschwer nachvollziehbar sind. Gleichzeitig bewirkt die Einbindung der Beispiele in praktische Fragestellungen, daß die Anwendungsbreite der einzelnen Methoden deutlich wird. 4) Tiefere Durchdringung hätte man sich für die theoretischen Anteile der Darlegungen auch bei dem gewählten Kompromiß immer dann gewünscht, wenn es um die Darstellung notwendiger Verfahrensvoraussetzungen und die Abgrenzung für die unterschiedlichen Einsatzfälle geht. So dürften beispielsweise die Darlegungen zur Zeitreihenanalyse (Kap. XII) im wesentlichen nur für „Eingeweihte" verständlich werden. Hier werden zwar die ausgewählten Rechenverfahren klar, aber eine angemessene theoretische Einbettung, die für die Applikationsentscheidung notwendig ist, wird nicht erreicht. Der kurze Verweis auf autoregressive Prozesse hätte erläutert und bis zu den ARIMA-Modellen wenigstens Überblickshaft erweitert werden sollen. Ahnliches gilt z. B. für die Darstellung der Fehler-in-den-Variablen-Modellen (Kap. X), und im Rahmen der Varianzanalyse (Kap. IX) vermißt man die Darstellung der Modelle für verbundene Stichproben, wie sie wenigstens seit Winer eingang in die empirische Untersuchung speziell von Lernvorgängen gefunden haben. Unabhängig von diesen letztgenannten Ergänzungs- bzw. Erweiterungswünschen, die leicht zu formulieren, aber oft schwer im Rahmen eines vorgegebenen Limits zu berücksichtigen sind, verbleibt der Gesamteindruck, daß es den Autoren in erstaunlichem Umfange gelungen ist, eine Vielzahl von Methoden der angewandten Statistik im Rahmen ihres Konzeptes diskutiert und anwendungsorientiert demonstriert zu haben. Dabei werden auch eine Vielzahl neuerer Entwicklungen (z. B. der Kontingenztafelstatistik und bei systemanalytischen Zugängen) berücksichtigt und durch gezielte Literaturverweise ein weiterführendes Eindringen in Spezialgebiete angeregt. Der angefügte Tabellenanhang enthält die wichtigsten Verteilungen und ist durch Verweise und Skizzen leicht handhabbar. Insgesamt sollte das Buch zum Rüstzeug eines empirischen Forschers gehören und durch seine Vielseitigkeit eine konstruktive Ergänzung bei der Bearbeitung beobachtungsbasierender Fragestellungen sein. B. Krause (Berlin)

232

Z. Psychol. 195 (1987) 2

Groffmann, K . J . ; Michel, L. (Hrsg.) Intelligenz- und Leistungsdiagnostik. 555 S., Enzyklopädie der Psychologie, Themenbereich B : Methodologie und Methoden. Serie II: Psychologische Diagnostik, Bd. 2. Göttingen: Hogrefe-Verlag 1983. E s handelt sich bei diesem Buch um den B a n d 2 aus dem Themenbereich „Psychologische Diagnostik", der innerhalb der Enzyklopädie noch drei weitere B ä n d e umfaßt (Band 1: Grundlagen psychologischer Diagnostik, B a n d 3 : Persönlichkeitsdiagnostik, Band 4 : Verhaltensdiagnostik). Der Band 2 enthält die folgenden K a p i t e l : 1. Die Entwicklung der Intelligenzmessung ( K . J . Groffmann), 2. Intelligenzdiagnostik (W. Conrad), 3. Entwicklungstests (S.-H. Filipp und D. Doenges), 4. Pädagogische Diagnostik (F. Süllwold), 5. Diagnostik sensorischer und motorischer Funktionen (M. Ritter), 6. Spezielle Eignungsdiagnostik (M. Brambring) und 7. Allgemeine Leistungsdiagnostik ( H . Bartenwerfer). Damit sind wichtige Grundlagen- und angewandte Themen der Intelligenz- und Leistungsdiagnostik vertreten, wenn auch sicher nicht alle vom Leser erwarteten. Zum Beispiel wäre die Aufnahme eines Kapitels zu klinisch-psychologisch relevanter Leistungsdiagnostik durchaus wünschenswert gewesen. Unter dem Anwendungsbezug bleiben aber auch bei den aufgenommenen Kapiteln bezüglich Breite und Repräsentativität der Darstellung manche Wünsche offen. So wird z. B . mit den Ausführungen zur Eignungsdiagnostik nach unserem Verständnis bei weitem nicht allen Aufgaben einer arbeitspsychologisch orientierten Leistungsdiagnostik Rechnung getragen. Wir meinen, daß diagnostische Aufgabenstellungen, die der Gestaltung von Arbeitstätigkeiten und Arbeitsbedingungen dienen, ebenfalls in einen solchen B a n d gehören. Ähnliche Einwände betreffen die pädagogisch-psychologische Diagnostik, die sehr stark auf Plazierungs- und Eignungsfragen ausgerichtet ist. Korrektur-, förderungs- und gestaltungsbezogene Zielstellungen werden zwar erwähnt, bleiben aber bei der konkreten Methodendarstellung im Hintergrund. Ein generelles Problem des vorliegenden Bandes besteht dariil, daß mehrere Kapitel den bis zum J a h r e 1983 vorliegenden Kenntnisstand nicht genügend widerspiegeln. In ihrer Mehrzahl gehen sie bei der Literaturdiskussion über die Mitte der siebziger J a h r e kaum hinaus. Und bei einigen Artikeln ist im Vergleich mit ihren Vorläufern im Handbuch der Psychologie B d . 6 nicht viel Neues hinzugekommen. Weitgehend vermißt wird z. B . die Auseinandersetzung mit neueren Erkenntnissen der allgemeinen Psychologie, insbesondere der experimentalpsychologischen Erforschung kognitiver Prozesse, in ihrer Relevanz für die Intelligenz- und Leistungsdiagnostik. Bei K . J . Groffmann klingen diese Themen noch an, bei W. Conrad könnte man jedoch meinen, daß nach den faktorenanalytischen Intelligenzmodellen nichts Nennenswertes mehr in der Entwicklung der Intelligenzdiagnostik geschehen sei. Offensichtlich liegt eine Ursache für die weitgehende Beschränkung auf das Herkömmliche in der starken Methodenzentriertheit der meisten Darstellungen, daß also nur aufgenommen wurde, was in handhabbaren und weitestgehend bewährten Verfahren, Methoden und Techniken umgesetzt ist. Der Rezensent hätte sich insgesamt mehr Überlegungen zur Tragfähigkeit neuerer Erkenntnisse der psychologischen Grundlagenforschung für die Weiterentwicklung der Psychodiagnostik und vor diesem Hintergrund eine fundiertere inhaltliche Diskussion zur Überwindung von Unzulänglichkeiten herkömmlicher Diagnosestrategien gewünscht. Bei der Lektüre dieses Bandes entsteht mitunter der Eindruck, daß Psychodiagnostik mit der Entwicklung und Anwendung von Instrumentarien gleichzusetzen ist. Darauf sollten wir jedoch das Verständnis von Psychodiagnostik nicht reduzieren. Im hier gemeinten Sinne verdient der Artikel von Filipp und Doengens hervorgehoben zu werden. Den Verfassern gelingt es gut, die Darstellung und Diskussion entwicklungsdiagnostischer Instrumentarien mit grundlegenden entwicklungstheoretischen Erörterungen zu verbinden und daraus inhaltliche wie methodische Konsequenzen für eine heute zu fordernde wissenschaftlich fundierte Entwicklungsdiagnostik abzuleiten. Dieser Artikel stellt einen wirklichen Gewinn des Bandes dar. Insgesamt aber bleibt der Band unter den Erwartungen, die der Leser nicht zuletzt der namhaften Autoren wegen ausgebildet haben mag. U. Schaarschmidt (Berlin)

Buchbesprechungen

233

Handbook of Cognitive Neuroscience. Hrsg.: Gazzinga, M. S. 416 S. mit Abb. und Tab., 1 6 , 5 x 2 5 cm. New York — London: Plenum Press 1984. Ganzleinen 54.00 $. Ein inhaltsreiches Buch, an dem fast 30, im allgemeinen wesentliche Autoren mitgewirkt haben, läßt sich in einer kurzen Rezension nur grob und auch dies nur auszugsweise würdigen. Zunächst aber: Cognitive Neuroscience; was ist das derzeit? Es ist das Ergebnis eines Aufbruchs, der von psychologischen Laboratorien mit physiologischer Ausstattung zu den physiologischen Laboratorien hin eingesetzt hat und dort Echo fand, so daß nun in physiologischen Laboratorien auch mit psychologischen Fragestellungen geforscht wird. Der Teil davon, der sich mit physiologischen Indikatoren für geistige Prozeßabläufe befaßt, das eben ist derzeit ,Cognitive Neuroscience'. Das Buch reflektiert dies in einer Art Metaebene: Auch in ihm wird von der Psychologie ausgegangen, so stark und dominierend übrigens, daß man fast schon den Titel einschränken müßte: „Evolution und kognitive Entwicklung", „Vom Wahrnehmen zum Erkennen", „Sprache als Zentrum in kognitiven Prozessen", „Formalisierung von Erkenntnisprozessen", „Biologische Grundlagen und Ausblick" — das sind ungefähr die großen Abschnitte. Wie greifen zwei Beispiele heraus: Zuerst ein Beitrag von N. Johnson-Laird über „Deduktives Denken". Viel ist zu diesem Thema geschrieben worden, keineswegs nur in der Psychologie. Aber Johnson-Laird thematisiert einen Aspekt, den jeder denkpsychologisch Arbeitende kennt und der doch noch nicht systematisch durchdrungen ist: jene Gruppe von Phänomenen schlußfolgernden Denkens, in denen sich die Verschiedenheit des Schließens in hominider Logik vom Schließen in formaler Logik zeigt: bei den 3- oder Mehr-Term-Problemen, in den Umwegen der Resolutionsmethodik, in Denkexperimenten von Piaget, Wason u. a. Sie alle zeigen: logisch äquivalente Strukturen sind nicht notwendig kognitiv äquivalent und umgekehrt — was aufregender ist. Die hominide Variante wird unter dem Begriff „mentale Logik" zusammengfaßt. Dem Rezensenten schien beim Lesen die Frage wichtig: Und wie ist das mit dem natürlichen Verstehen natürlicher Sprache? Sind diese Prozesse wirklich so stark von grammatischer Logik bestimmt, wie das die Parserfolgen der K I vorschreiben? Oder gibt es vielleicht so etwas wie eine 'mentale Grammatik', durch die Bedeutungsverstehen von Texten nach anderen Kriterien bewirkt wird? Beispiel 2: Osherson und Weinstein behandeln die formale Lerntheorie, angewandt auf Spracherwerb nach dem von Gold ausgearbeiteten Kalkül über Lernbarkeit. Möglicherweise ist es zu früh, etwas über die psychologische Relevanz dieser (im Mathematischen vielleicht hoch bedeutsamen) Theorie auszusagen. Der hier vorliegende Text ist über 20 Seiten voll von Propositionen und formalen Sätzen z. B . über jene Teilmenge im Kalkül, die unter den Begriff 'natürliche Sprachen' fällt. Der Abschnitt 'Anwend ungen' ist der kürzeste von allen und in ihm ist der längste Teil mit 'idealen Lernmaschinen' befaßt. Nein, solange der Bezug zu wenigstens einer kleinen Teilmenge der gut gesicherten Fakten über Spracherwerb bei Kindern aussteht, bleiben Zweifel an der stringenten Übertragbarkeit dieser Theorie auf psychologisch relevante Phänomene bestehen. Viel mehr wäre zu berichten aus dem Handbuch: z. B. Interessante Ausführungen über Handlungssysteme (Kelso und Tuller), über Kognition und Emotion (Le Doüx), über ereigniskorrelierte Potentiale ( K u t a s und Hillyard u. a.) bei grammatischen und semantischen Verstößen. Ein Buch also und im ganzen: nicht zum Durchlesen gedacht und geschrieben, sondern zum Aussuchen. Und wer sucht in Gebieten, die das Handbuch bedeckt, der wird mit großer Wahrscheinlichkeit finden, und wennschon nicht immer das Gesuchte, so doch Anregungen. F. Klix (Berlin) Wottawa, H.: Strategien und Modelle in der Psychologie. VII/187 S. mit 39 Diagrammen, 1 5 x 2 2 , 5 cm. München — Wien — Baltimore: Urban & Schwarzenberg 1984. Broschiert. Das vorliegende Buch gehört zu den methodisch orientierten Publikationen der Psychologie und ist dem Prozeß der wissenschaftlichen Forschungstätigkeit gewidmet. Der Autor geht einleitend davon aus, daß in der Psychologie deduktive Forschungsstrategien dominieren, die stark von der inferenzstatistischen Orientierung der Methodikausbildung bestimmt sind.

234

Z. Psychol. 195 (1987) 2

Ziel der Publikation ist es, den methodischen Zugang zur Gewinnung und Begründung sinnvoller Hypothesen in breitem Rahmen zu diskutieren und dafür auch das methodische Rüstzeug bereitzustellen. Dabei gewinnen Verfahren der Informationsdarstellung, Datenanalyse und Hypothesengenerierung besondere Bedeutung. Im zweiten Kapitel werden dann unterschiedliche Konzepte zur Strukturierung und Verdichtung von Beobachtungsdaten dargestellt, die deren Invarianten herauslösen und übersichtlich darstellen sollen. Neben unterschiedlichen Strukturierungskonzepten spielen dabei verschiedene Modellzugänge eine besondere Rolle, von denen der Autor unter seinem Aspekt faktorielle Modelle, Variablenmodelle, Flußdiagramme und dynamische Modellansätze diskutiert und ihre wesentlichen Eigenschaften zur Aufdeckung strktureller Beziehungen an ausgewählten Beispielen demonstriert. Das dritte Kapitel ist der Integration wissenschaftlicher Befunde gewidmet. Damit ist auf die Einordnung wissenschaftlicher Befunde abgezielt, die auf Literaturstudien basieren und die dann als Einzelstudien erstellt werden. Besondere Bedeutung kommt dabei der Suche nach empirischen Regelmäßigkeiten und der Modellauswahl zu. Den stärker kreativen Anforderungen wissenschaftlicher Forschungsarbeiten ist das letzte Kapitel über die Hypothesengenerierung gewidmet. Dabei wird begründet, daß es für eine effektive Hypothesenbegründung wesentlich ist, auf Lücken und Widersprüche in den bisherigen Forschungsergebnissen aufzubauen und sie einer empirischen Prüfung zugänglich zu machen. Insgesamt ist die Monographie eine interessante methodisch-methodologisch orientierte Abhandlung, die den Fachwissenschaftler zum Nachdenken über seine wissenschaftliche Tätigkeit anregen dürfte. Zusammen mit den zahlreichen Diagrammen und ihren Beispieldemonstrationen wird eine klare und anschauliche Darstellungsform erhalten, die auch Nachwuchswissenschaftlern viele Anregungen für die Gestaltung ihrer wissenschaftlichen Arbeitstätigkeit liefern dürfte. B. Krause (Berlin) Biological Perspectives on Language. Hrsg.: Caplan, D.; Lecours, A. R.; Smith, A. 417 S. mit 150 Abb., 75 Tab., 1 6 x 2 4 cm. Cambridge - Massachusetts - London: MIT Press 1984. MIT P R E S S Studies in Neuropsychology a. Neurolinguistics. Leinen 54.00 Vorliegender Sammelband basiert auf den Beiträgen der 3. Konfernz des Neurologischen Zentrums der Universität Montreals (1981). Folgende Fragen werden in den Mittelpunkt der Betrachtung gestellt: Welches sind die synaktischen Strukturen, phonologischen und semantischen Repräsentationen, die unserer Sprache zugrunde liegen? Wie lassen sich normale und pathologische Sprachfähigkeiten beschreiben? Welche neurologischen Substrate liegen der Sprachentwicklung, dem Verstehen und der Produktion einer Sprache zugrunde? Welche Hirnregionen sind in die Repräsentation der Sprachstrukturen und ihre Verarbeitung einbezogen, wie variieren sie als Folge von evolutionären, genetischen und Umweltfaktoren? Im einzelnen gliedert sich das Buch in 3 Teile mit insgesamt 15 Kapiteln. Teil 1 (Neurologische und psychologische Aspekte der Sprache) enthält u. a . : Studien zur Sprachrepräsentation, zum Sprach verstehen an hirngeschädigten Populationen; Hypothesen zur Organisation der Sprache und des Gehirns sowie Untersuchungen zum Problem des Struktur-Funktions-Zusammenhangs. Im Teil 2 (Linguistische und psychologische Resultate) werden Voraussetzungen der Sprachentwicklung, Aspekte der Sprachorganisation beim Erwachsenen und bei Mehrsprachigkeit sowie die Funktionen der Hemispheren in diesem Kontext dargestellt. Teil 3 (Neurologische Resultate) beinhaltet Beiträge zur anatomischen und physiologischen Basis der Sprache. Ferner werden evolutionäre Aspekte der beteiligten Hirnregionen, neurologische Modelle der Sprache sowie einige prinzipielle Untersuchungsmethoden dargestellt (bspw. vergleichende Anatomie, ereignisbezogene Hirnpotentiale). Vor allem ist mit der Herausgabe dieses Sammelbandes eine Integration linguistischer, psychologischer und neurologischer Aspekte der Sprache beabsichtigt. In klarer und verständlicher (teils ausschließlich phänomenologischer) Weise werden die Beiträge diesem Anliegen gerecht. U. Neumann (Berlin)

Buchbesprechungen

235

Eccles, J . C.: Die Psyche des Menschen. 259 S. mit 13 Abb. und 2 Tab., 1 5 x 1 5 x 2 3 , 5 cm. München — Basel: Ernst Reinhardt Verlag 1985. Hardcover 39,80 DM. Ein neues Buch des Nobelpreisträgers Sir J o h n Eccles, in deutscher Übersetzung, liegt vor, das dem klassischen und faszinierenden Problem des Verhältnisses zwischen Gehirn und Psychischem gewidmet ist. Eccles grundsätzliche Position ist bekannt: Ausgangspunkt ist eine rigorose Kritik materialistischer und monistischer Hypothesen, denen dann in direkter Anknüpfung an Poppers Konzeption dreier Welten die Hypothese eines dualistischen Interaktionismus von Gehirn und Geist gegenübergestellt wird. Eccles bezieht sich ausdrücklich auf Piaton und Lehren des Christentums, wenn er begründen will, daß eine Philosophie des dualistischen Interaktionismus zu einem „Glauben an das Primat des geistigen Wesens des Menschen" führt. Der Geist spielt nach dieser Auffassung gleichsam wie ein Virtuose auf seinem Instrument Gehirn, über dessen Tätigkeit er Zugang zur physikalischen Welt erlangt. Das moderne Konzept der kortikalen Moduln, v6n Szentagotai eingeführt, wird von Eccles benutzt, um ein hypothetisches Interface zwischen Geist und Gehirn zu entwerfen. In Vorlesungen zu den Themen: Sensorische Wahrnehmungen, Elektrophysiologie des Gehirns, Emotionalität und Gehirn, Gehirnaktivität und Bewußtseinsstufen, Gedächtnis und Kreativität, formt Eccles Grundpfeiler unseres Wissens über die Neurobiologie des Gehirns; sparsam in der Linienführung, im Stil präzis und einprägsam. I m Mittelpunkt stehen besonders markante Resultate neurobiologischer Forschung, die der Autor zu Hypothesen verdichtet, um eine Basis für seine metaphysischen Konsequenzen zu formieren. Der Autor spricht da selbst von einer „Reihe von Gedankenabenteuern". Sie führen eben auch zu Festschreibungen dort, wo in der experimentellen Forschung vieles im Flusse ist und scharf konturierte Theorien die Vielfalt spröder Fakten noch nicht integrieren können. Drei Vorlesungen schließen sich an, in denen Eccles aus seiner dualistischen Position Sichtweisen auf Grundprobleme des Menschseins versucht: Altruismus und Aggression; Wert und Sinn; Ps yche, Freiheit, Tod und Unsterblichkeit. Der Vortrag ist da streitbar und vom Bewußtsein einer Sendung getragen. Kritik an seiner Konzeption aus philosophischer Sicht wird durch ausgewählte Zitate kenntlich gemacht, wobei Positionen des dialektischen Materialismus offenbar nicht zur Kenntnis genommen werden. Ob die Repliken des Autors immer treffend sind, werden Philosophen zu beurteilen haben. Seine Ansichten gehen hier jedoch weit über das hinaus, was naturwissenschaftlich noch haltbar ist und werden nur vor dem Hintergrund christlicher Lehren verständlich. Generell ist man etwas darüber verwundert, daß wissenschaftlich fundierte Aussagen fast ausschließlich zum Instrument Gehirn und gar nicht zum Virtuosen, dem Geist, vorgetragen werden. Dieser, so muß man folgern, entzieht sich offenbar dem wissenschaftlichen Zugriff. Eigentlich hätte man auch eine Darstellung von wichtigen Positionen der modernen Experimentalpsychologie erwartet. Diese lehnt Eccles aber pauschal ab. Vielleicht auch deshalb, weil ein Geist, der unabhängig von der Materie existiert, nicht zu ihren Voraussetzungen gehört? Der Rezensent bekennt aber, dem Buch trotz bester Ausstattung nicht jene weitgefächerte Verbreitung zu wünschen, die sein Zuschnitt ermöglichen soll. Leicht resultiert voreilige Meinungsfixierung da, wo eine sorgsam abwägende Diskussion auch zugespitzter Ideen deutlich machen würde, welches Ausmaß unser Nichtwissen über die Arbeitsweise des Gehirns derzeit noch hat. K . Zimmer (Berlin)

Foundations of Sensory Science. Hrsg.: Dawson, W . W.; Enoch, J . M. 577 S. mit 190 Abb. Berlin — Heidelberg — New Y o r k — Tokyo: Springer-Verlag 1984. Die Springer-Serien zur Sinnesphysiologie sind wohlbekannt, und sie gehören zur Standardausstattung jedes physiologischen, psychophysiologischen oder biophysikalischen Labors. So ist es auch mit dem vorliegenden Band. Zunächst werden in ihm auch die klassischen Gebiete kapitelweise dargestellt: Vergleichende Physiologie der Wirbellosen (Autrum); Physiologie des Gehörs (Davis, Engström, Zwislocki unter je eigenem Aspekt (auditorische Neurophysiologie, inneres Ohr, 'Säugetierohr'; die Physiologie der visuellen Wahrnehmung (die Retina durch Tomita, frühe Laberexperimente durch L. R . Riggs,

236

Z. Psychol. 195 (1987) 2

Licht und Farbe durch Wright, Binokulares Sehen (Dioptrik) durch Fry (G. A.); dann der Tastsinn (Elektrophysiologie durch Pfaffmann, die Biophysik des Tastsinns und ihre Geschichte durch Beidler, Hauttemperaturempfindlichkeit (Kenshalo), Vibrationswahrnehmung durch Keidel; das Vestibularsystem wird von Loewenstein behandelt und über das olfaktorische System der Insekten berichtet D. SchneirfeT. Die Aufzählung von Themen und Autoren läßt schon erkennen, daß aus der Fülle möglicher Autoren jeweils, wenn auch nicht, 'die' ,die, so doch: Klassiker ihrer Wissenschaftsgebiete zur Darstellung gewonnen wurden. Es ist einfach faszinierend zu lesen, wie Forscherpersönlichkeiten von der Bedeutung R. Granits ihren Zugang zu Forschungsgebieten gefunden haben, deren heutiges Profil sie dann so entscheidend mitbestimmt haben. Granit befürchtet, junge Leser möchten die Beschreibung ihrer Anfänge als Trivialitäten ansehen können und gelangweilt sein. Ich glaube das nicht, wenigstens nicht für diejenigen jungen Wissenschaftler, die ihr derzeitiges, allemal schwieriges Wissenschaftsgebiet als das Feld der Wissenstrivialitäten ihrer Nachfolgegeneration erkennen. Wertvoll ist auch an dem Buch, daß sich das alles nicht auf Reminiszenzen beschränkt, sondern daß Methodenentwicklungen und problemgeschichtliche Parallelen in die Darstellung einbezogen sind. Das Buch ist ein bedeutsames Dokument von Wissenschaftsentwicklung innerhalb der Sinnesphysiologie, wie sie sich im Zeitrahmen der letzten 3—4 Generationen vollzogen haben. F. Klix (Berlin) Mind and Brain: Dialogues in Cognitive Neuroscience. Hrsg.: LeDoux, J . E.; Hirst, W. 449 S. mit 59 Abb., 5 Tab., 15,5x23,4 cm. Cambridge: Cambridge University Press 1986. Paperback 18.95 $. Selbst Neuropsychologen sind heute gelegentlich von dem Integrationstempo in ihrem Fach überrascht. Diese Veränderung, so die Psychiaterin D. Fein in der Beurteilung eines bekannten Standardwerkes der klinischen Neuropsychologie, „reflects a direction neuropsychology is just beginning to take — that of adapting the paradigms and methods of cognitive psychology to neuropsychological problems" (Contemporary Psychology, 1986, 31, S. 431). In der Tat vollzieht sich in den traditionell festgefügten Problemstrukturen der Neuropsychologie und nun auch der Neurobiologie ein ebenso erstaunlicher wie folgerichtiger Prozeß: Verkrustete Grenzen werden aufgebrochen, zwischen kognitiv-psychologischen und neurobiologischen Wissenschaftlern entwickelt sich ein Dialog, ein kritisch-konstruktiver Brückenschlag, der eine interdisziplinäre Neustrukturierung spezifischer kognitiver Inhalte stimuliert. Mind and Brain greift vier solcher Inhalte bzw. Themen auf, die in besonderem Maße von dieser Entwicklung berührt sind: Wahrnehmung, Aufmerksamkeit, Gedächtnis und Emotion. Die Herausgeber haben den durchaus pionierhaften Versuch unternommen, eine psychologische und eine neurobiologische Übersicht innerhalb der vier Themenkomplexe gegenüberzustellen und den Autoren neben ihrem eigenen Beitrag eine Analyse des Standpunktes ihres disziplinaren Gegenübers abzuverlangen. Eine Erwiderung des solchermaßen Analysierten rundet innerhalb des Themas die Dialogues in Cognitive Neuroscience ab. Dialoge, in denen, so W. Hirst und J . E. LeDoux, „cognitive scientists . . . are developing midels of mental processing. The neuroscientists can offer tests of 'neurological reality'" (S. 369). Der schöpferische Gewinn und praktische Nutzen ist letztendlich beidseitig. In dieser Hinsicht ist das Buch ein Beleg, wie sehr es der kognitiven Psychologie gelungen ist und noch gelingen wird, weit über ihren eigenen Bereich hinaus befruchtend und modellbildend zu wirken. Das Buch ist auch als Experiment gedacht. Formal mag der Eindruck von einem gewissen Parallelismus, einem Nebeneinanderherreden nicht ganz zu verdrängen sein. In der Substanz aber haben Herausgeber und Autoren einen bemerkenswert anspruchsvollen Dialogansatz zwischen Hirnforschern und kognitiven Psychologen vorgelegt. Über 1000 aktuelle und relevante Literaturverweise deuten die Qualität an. So beantwortet das Buch wichtige Fragen, provoziert gleichzeitig jedoch auch manche methodische und methodologische Überlegung zur Lösung der komplexen Probleme der Hirn-Psyche-Dialektik, die erst im Rahmen dieses Dialoges experimentell und klinisch sichtbar wird. Es verdeutlicht damit : Dieses Experiment ist ein Schritt auf dem richtigen Weg. Ein erster Schritt zweifellos. Ein insgesamt aber sehr ermutigender Schritt. D. Luchmann (Berlin)

Buchbesprechungen

237

Fiegenbaum, W.: Agoraphobie — Theoretische Konzepte und Behandlungsmethoden. 283 S. m. zahlr. Abb. und Tab. Opladen: Westdeutscher Verlag 1986. (Beiträge zur psychologischen Forschung 8) Broschiert 44,— DM. Der Autor setzt sich in diesem Buch mit dem Störungsbild der Agoraphobie zunächst theoretisch und, darauf aufbauend, empirisch auseinander. Das Ziel der Arbeit besteht in einer empirisch gesicherten Effektivierung agoraphobischer Therapien und bewegt sich damit auf einer notwendigerweise zu verbessernden Strecke verhaltenstherapeutischer Aktivitäten. Die Agoraphobie nimmt innerhalb der phobischen Störungen einen führenden Platz ein und schränkt durch ihren meist enormen Leidensdruck die Lebensqualität der Betroffenen stark ein. Zunächst analysiert der Autor sehr kritisch eine Reihe von kognitiven Ansätzen zur Erklärung der Entstehung und Aufrechterhaltung von Angst bzw. Phobie und erweitert durch die Einbeziehung verschiedener psychosozial und umweltorientierter Konzepte (spezielle Beachtung des weiblichen Sozialisationsprozesses) die sonst übliche Betrachtungsweise. Besonders der Versuch einer durchgängigen Analyse der Ätiopathogenese unter dem Blickwinkel der interpersonellen Beziehungen der — im konkreten Fall weiblichen — Patienten erscheint in diesem Zusammenhang neu und daurchus gewinnbringend. In Weiterführung des von Davison & Neale 1979 begründeten „Diathese-Streß-Modell" führt der Autor folgerichtig den Aspekt der „unterstützenden Bedingungen des sozialen Systems" ein und bringt ihn bis zur empirischen Überprüfbarkeit. Auch im therapeutisch orientierten Hauptteil des Buches wird von einer kritischen Darstellung der verschiedenen symptomzentrierten Ansätze ausgegangen, wobei der Schwerpunkt auf den sich immer mehr durchsetzenden Konfrontationsverfahren liegt. Die streng lerntheoretischen Erklärungsmodelle der Wirkfaktoren konfrontativer Techniken werden nur ganz kurz umrissen, mehr Aufmerksamkeit wird den neueren, kognitiv und/oder neurophysiologische orientierten Modellen gewidmet. Hinweise auf symptomübergreifende, sozial und auf Problemlösefähigkeiten ausgerichtete Ansätze schließen.die theoretischen Vorüberlegungen ab. Aus den theoretischen Analysen der ersten beiden Kapitel ergeben sich für den Autor die Fragestellungen seines eigenen Untersuchungsansatzes. Geprüft werden soll, inwieweit ein aus der Kombination von Einzel-Konfrontations- und Gruppen-Problemlösetherapie entwickeltes Manual für weibliche Agoraphobiker sich effektiver als bisherige Vorgehen erweist. Die mit einer Verknüpfung von zwei methodisch und theoretisch so unterschiedlich fundierten Therapieformen verbundenen Probleme konzeptioneller und/oder praktischer Art werden aber leider erst im Anschluß an die Untersuchung diskutiert, nachdem die erwarteten Ergebnisse nicht eintraten. Insgesamt vermittelt das Buch einen kritischen Überblick über den gegenwärtigen Stand der Theorie und Therapie agoraphobischer Störungen. Die Untersuchung — wenn auch methodisch und statistisch mit gewissen Lücken — prüft einen neuen Weg, um bestehende Grenzen zu überwinden. Besonders aus der Diskussion der z. T. nicht signifikanten Ergebnisse ergeben sich eine Vielzahl interessanter Aspekte, die auf diesem Gebiet richtungsweisend sein könnten. Weitere Überlegungen werden sich bestimmt auch ,aus den katamnestischen Daten (nach 3 Jahren) ableiten lassen, die bei Veröffentlichung des Buches noch nicht vorlagen. Ulla Hausmann und J . Mehl (Berlin) Neuropsychology of Memory. Hrsg.: Squire, L. R.; Butters, N. 655 S. mit 200 Abb., 100 Tab., 18X 26 cm. New York — London: Guilford Press 1984. Kunstleder/Leinen 75.00 $ Im vorliegenden Sammelband werden durch etwa 70 Wissenschaftler Ergebnisse der neuesten quasiund experimentellen Gedächtnisforschung an Mensch und Tier unl er. anatomischem, physiologischem, biochemischem und psychologischem Aspekt dargestellt. Die 54 Kapitel sind durch die Herausgeber in 3 Teile gegliedert worden: Teil 1 — Untersuchungen zum gesunden und pathologisch veränderten menschlichen Gedächtnis — beinhaltet a) Analysen der dem Gedächtnis zugrunde liegenden kognitiven Pro-

238

Z. Psychol. 195 (1987) 2

zesse (Dekodierung, Retrieval, Behalten) an klinischen sowie Normalpopulationen, b) Studien von speziellen Hirnregionen und deren Einfluß auf Gedächtnisleistungen (Hippocampus, N. Amygdala, Papezkreis) an klinischen Stichproben im Vergleich zu Kontrollgruppen, c) Untersuchungen an spezifischen klonischen Populationen (Korsakoffsyndrom, Morbus Alzheimer), d) Experimente zur Bedeutung von Neurotransmittern (Azetylcholin, Dopamin) und neurochemischen Veränderungen des cholinergen Systems vor und nach Gabe von Agonisten/Antagonisten. Im Teil 2 — Untersuchungen zum Gedächtnis an nicht-menschlichen Primaten — wird die Gedächtnistätigkeit von kortikalen und subkortikalen Neuronen, Lokalisationsaspekte des Gedächtnisses, die Bedeutung der Hemisphäreninteraktion und breiterer Hirngebiete (frontaler, temporaler Kortex, sensorische, motorische, assoziative Felder) für das Gedächtnis diskutiert. Vier prinzipielle Techniken und deren Ergebnisse werden im Teil 3 — Untersuchungen zum Gedächtnis an Nichtprimaten: Physiologie, Pharmakologie und Verhalten — dargestellt: Läsions- und Verhaltensanalyse, zelluläre Aktivität während tierischen Verhaltens, elektrische Stimulation von identifizierten neuronalen Verschaltungen, pharmakologische Manipulation von Transmittersystemen. In diesem Teil steht die Analyse des Gedächtnisses auf synaptischem Niveau im Vordergrund. Nicht nur die Vielfalt der dargestellten Herangehensweisen, Methoden und Ergebnisse der Gedächtnisforschung ist äußerst beeindruckend; die Herausgeber haben es darüber hinaus verstanden, eine breit angelegte Übersicht über den gegenwärtigen Kenntnisstand der Gedächtnisforschung vorzulegen, die dieses Buch zu einem Nachschlagewerk für verschiedenste Wissensgebiete werden läßt. U. Neumann (Berlin)

Annales of Theoretical Psychologie. Vol. 1. Hrsg.: Royce, J . R.; Leendert, P. Mos. 325 S., A 5. New York London: Plenum Press 1984. Leinen 35.— US$. Annalen der Theoretischen Psychologie, theoretisch GROSS geschrieben, so wie Theoretische Physik. Ist das vergleichbar? Wohl nicht! Theoretische Physik, das ist eine in sich kohärente, in der Regel mathematisch verdichtete Darstellung von Meßergebnissen, Beziehungen zwischen ihnen und Parametern, deren Definition und Werte auf universelle Konstanten hinweisen. Die Gültigkeit der Aussagen und ihrer Grenzen sind im allgemeinen definiert. Und wenn Meßergebnisse die Kohärenz stören, dann knirscht es im Gebälk des ganzen Gebäudes. So fest ist dort alles gefügt bis, — zum „paradigm shift". Nicht so in der Psychologie, und vielleicht ist dieses Physik-Vorbild für uns überhaupt unbrauchbar. Aber, und hier beginnt der Herausgeber mit seinem Vorwort, reale Fortschritte einer Wissenschaft abzustecken, diese Art von theoretischer Selbstbewertung ist allemal auch für die Psychologie notwendig und bedeutsam. Und: es ist die Wechselwirkung von Empirie und Theorie, die realen Fortschritt ermöglicht. Datengebundene Theoriebildung, das ist es, was den Herausgebern vorschwebt. Ob das schon Theoretische Psychologie ist? Die Entscheidung hängt wohl auch von der Wahl des Prototyps ab. Und von Wissensgebieten, die man sich zum Vorbild wählt. Der Schwerpunkt des ersten Bandes betrifft „Cognition". D. Bindra beginnt mit einem herzerfrischend kritischen Beitrag. Was ist neu an der kognitiven Psychologie? Nicht so viel, wie ihre Vertreter meinen. Nun, das betrifft 'Vertreter' aller Richtungen. Aber was die Verschwommenheit einzelner Begriffe betrifft, insonderheit die des Schemabegriffs, da kann man dem Verfasser nur recht geben. Und überhaupt: Auch in der 'kognitiven Sozialpsychologie' (von Graumann und Sommer „scholarlike" behandelt) zeigt sich, wieviel der Schemabegriff überdeckt, weil er so unscharf gelassen (und gemacht) worden ist. Mary Henle behandelt auf eine interessante Weise Freuds „geheime kognitive Theorie". Es ist eine Art intuitiven Verständnisses kognitiver Mechanismen, das Freud stark bestimmt hat, wie an sehr vielen lesens- und bedenkenswerten Zitaten herausgearbeitet wird. Ganz anders ein Beitrag von Weimer (Dispositionelle Analyse des Verhaltens). Was den Artikel für den Rezensenten so lesenswert gemacht hat, ist die Erörterung begrifflicher Eigenschaften. Die Konsequenz allerdings führt ihn dazu, daß es aus logischen Gründen keine Theorie der Persönlichkeit geben kann, der irgendein Erklärungswert zukommt. H.-J. Eysenck behandelt individuelle Differenzen.

Buchbesprechungen

239

Der Wert des Buches wird durch Kommentare angereichert. Jedes Kapitel (aus tragischen Gründen nur das erste nicht) wird gefolgt von zwei kritischen Kommentaren, denen dann wieder die Antworten des ersten, des Hauptautors, angefügt sind. Annalen der Theoretischen Psychologie: Ein großer Titel, ein großes Unternehmen. Wir wünschen Herausgeber wie Verlag, daß ihm Dauer beschieden sein möge. Dann könnte das Unternehmen zu einem Standardwerk für die gesamte Psychologie werden. F. Klix (Berlin) Psychophysiological approaches to human Information processing. Hrsg.: Klix, F.; Näätänen, R.; Zimmer, K. 461 S. mit 200 Abb., 50 Tab., 1 5 , 5 x 2 2 , 5 cm. Amsterdam - New York - Oxford: North-Holland 1985. Advances in Psychology (25). Kunstleder. Das vorliegende Buch basiert auf einer gemeinschaftlichen Konferenz der Gesellschaften für Psychologie der DDR und Finnlands, die 1983 in Berlin stattfand und von der Sektion Psychologie der HumboldtUniversität Berlin veranstaltet wurde. Der Band gliedert sich in 6 Abschnitte: Im ersten sind die generellen Herangehungsweisen und Strategien der psychophysiologischen Forschung, insbesondere der menschlichen Informationsverarbeitung enthalten (z. B. die Mikroanalyse kognitiver Leistungen in Beziehung zu Pupillenreaktionen und ERP-Kennwerten — Klix, Mechanismen der Informationsspeicherung und anatomische, neurochemische Veränderungen der Synapsen — Rosenzweig, selektive Informationsverarbeitung und ereignisbezogene Hirnrindenpotentiale — Näätänen u. a.). Der Teil 2, Psychophysiologie und Psychophysik, enthält Beiträge (u. a.): zum Einfluß von bewußter und unterschwelliger Wahrnehmung von Stimuli auf das ERP (Radil). Zur Bestimmung der neuronalen Basis von Berührungsempfindungen durch EEG-Methoden (Järvilehto), somatosensorische ERP's und taktische Schwellenentdeckung (Martinmäki) sowie 2 Beiträge zur Mißmatchnegativität (Näätänen, Ullsperger). Im Teil 3 werden Probleme des Zusammenhangs zwischen EEG und kognitiver Leistungen diskutiert (u. a. Veränderung der visuellen Informationsverarbeitung in Abhängigkeit vom „EEG-Status" — Schmitt). Teil 4 ist der Analyse von E R P ' s im Zusammenhang mit solchen psychologischen Variablen wie Feedback (Haschke, Roth), Konzentration (Commann), selektiver Aufmerksamkeit (Czigler) und semantischer Kategorisierung (Marton) vorbehalten. Im Teil 5 werden Veränderungen peripher-physiologischer Parameter (Pupille, Augenbewegung, phonische und tonische HF) dargestellt bei der Wiedererkennung semantischer Relationen (Klix), beim Textverstehen (Schönebeck), bei unterschiedlichen kognitiven und motivationalen Beanspruchungen (Zimmer). Der letzte Teil des Buches, Streß und dessen Bewältigung, beinhaltet hauptsächlich Untersuchungen zur Analyse des Aktivierungsniveaus in unterschiedlichsten Streßsituationen (Prüfung, Arbeitsalltag, Kleingruppentherapie, Labor) bei verschiedenen Persönlichkeitstypen (Typ A) und Störungsgruppen — Sozialangst (u. a. Schönpflug, Schmuck, Seeber, Schellenberg, Richter). Insgesamt gibt der vorliegende Band einen äußerst repräsentativen und aktuellen Überblick über die gesamte Psychophysiologie menschlicher Informationsverarbeitung, ihrer verschiedensten Methoden, Anwendungsbereiche und interessanten Ergebnissen. In manchen Beiträgen fehlt aber eine problematisierende, kritische Diskussion der erzielten Ergebnisse, ihrer Relevanz für Forschung und Praxis. Das Buch kann gleichermaßen „nur" Interessierten zum Erhalt eines Überblicks wie Experten zu speziellen Aspekten der Psychphysiologie empfohlen werden. U. Neumann (Berlin) Daiute, C.: Writing and Computers. XIX, 346 S. mit zahlr. Abb. Reading Massachusetts: AddisonWesley Publishing Corp. 1985. Paperback. Das Buch ist einem wichtigen Einsatzgebiet von modernen Informationstechnologien gewidmet — dem vielfältigen Einsatz von Computern beim Generieren und Verarbeiten von Texten der natürlichen Sprache. In den Etappen des Generierens von Texten — Erstellung einer Erstfassung, Gestaltung des

240

Z. Psychol. 195 (1987) 2

Textes, Überarbeitung und endgültige Fertigstellung — können Textverarbeitungssysteme die Tätigkeit des Menschen effektiver und erleichternd gestalten. Die Autorin schrieb das Buch für Lehrer und Eltern ihre^ Schüler vor dem Hintergrund spezieller Forschungsarbeiten als Psycholinguist zur Wirkung von Computern auf die sprachliche Entwicklung. Sie analysiert Faktoren, die beim Schreiben wirken, gibt eine Über sieht über Möglichkeiten, die der Computer für verschiedene Etappen des Generierens von Texten bietet, geht auf die Spezifik verschiedener Altersstufen ein (4—8, 9—13 Jahre, Jugendliche und Erwachsene in der Schule und im Studium, Lehrer) und stellt Bewertungskriterien zur Auswahl zwischen verschiedenen Systemlösungen bereit. Man lernt im Buch das für den praktischen Gebrauch Notwendige über Computer, wird zum Nachdenken über den Schreibprozeß angeregt und erhält eine gute Übersicht über bereits vorhandene oder in Zukunft zu erwartende Systemlösungen. Der Bibliographie folgen auf 25 Seiten Angaben über verfügbare Programme (Name, Anbieter, Rechnertyp, Eigenschaften und Leistungen) von der Wortverarbeitung über Textanalyse bis zu Datenbanksystemen und über Periodika, die über neue Software berichten. Außer dem sehr detaillierten Sachwortverzeichnis sind 10 Seiten mit Definitionen der wichtigsten Sachworte im Anhang enthalten. H. Sydow (Berlin)

Zeitschrift für Psychologie — Verlag: Johann Ambrosius Barth, Salomonstr. 18b, DDR - 7010 Leipzig, Ruf 7 01 31. — Verlagsdirektor: K. Wiecke. — Chefredakteur: Prof. Dr. F. Klix, Sektion Psychologie der Humboldt-Universität, Oranienburger Str. 18, DDR -1020 Berlin. — Veröffentlicht unter der Lizenz-Nr. 1394 des Presseamtes beim Vorsitzenden des Ministerrates der Deutschen Demokratischen Republik. — Gesamtherstellung: VEB Druckerei «Gottfried Wilhelm Leibniz», DDR - 4450 Gräfenhainichen, IV/2/14, 920. - AN (EDV) 47030. — Erscheint jährlich ein Band zu 4 Heften. Jahresbezugspreis: DDR 05000, Ausland 77,-DM, Einzelheit: DDR 01250, Ausland 19,25 DM

ISSN 0044-3409 • Z. Psychol. • Leipzig • 194 (1986) • S. XII, 1-520

Zeitschrift für Psychologie mit Zeitschrift für angewandte Psychologie

Schriftleitung Friedhart Klix, Berlin • Hans-Dieter Schmidt, Berlin • Hubert Sydow, Berlin Redaktion Jürgen Mehl, Berlin • Friedrich Kukla, Berlin Unter Mitwirkung

von

N. Bischof, Zürich G. Clauß, Leipzig D. Dörner, Bamberg H . Düker, Marburg H.-J. Eysenck, London P. Fraisse, Paris W. Hacker, Dresden J . Helm, Berlin H. Hiebsch, Jena A. Kossakowski, Berlin

D. Koväc, Bratislava B. F. Lomow, Moskau D. Magnusson, Stockholm H. D. Rösler, Rostock E. Roth, Salzburg W. P. Sintschenko, Moskau M. Vorwerg, Leipzig D. Wendt, Hamburg M. Wertheimer, Boulder

Mit 130 Abbildungen

JOHANN AMBROSIUS BARTH

LEIPZIG

Zeitschrift f ü r Psychologie — Verlag: Johann Ambrosius Barth, SalomoDstr. 18b, DDR - 7010 Leipzig, Huf 7 01 31. — Verlagsdirektor: K. Wiecke. — Chefredakteur: Prof. Dr. F. Klix, Sektion Psychologie, der Humboldt-Universität, Oranienburger Str. 18, D D R -1020. Berlin. — Veröffentlicht unter der Lizenz-Nr. 1394 des Presseamtes beim Vorsitzenden des Ministerrates der Deutschen Demokratischen Republik. — Gesamtherstellung: V E B Druckerei «Gottfried Wilhelm Leibniz», D D R - 4450 Gräfenhainichen, IV/2/14, 920. - AN (EDV) 47030. - Erscheint jährlich ein Band zu 4 Heften. Jahresbezugspreis: DDR 05000, Ausland 7 7 , - DM, Einzelheft: D D R 01250, Ausland 19,25 DM

Zeitschrift für Psychologie

Inhalt Originalarbeiten Biesold, D. (Leipzig). Senile Dementia of Alzheimers Type — Current Concepts and Prospects. With 4 fig

311

Bourne, Lyle E. J r . , R . Young and Linda Sala Angell (Colorado). Resource allocation in reading: An interactive approach

155

Bredenkamp, J . (Bonn). L'ntersuchungen zur Tauglichkeit der Antwortzeit als Basis für die Unterscheidung verschiedener Begriffsarten

177

Bettmar, P., F. Schirmer und Konstanze Haenel (Dresden). Zur physiologischen Indikation mentaler Beanspruchung mittels akraler Impedanzplethysmographie. Mit 8 Abb 355 Dormann, W.-U., Renate Haschke, J . Schwind und W. Haschke (Jena). Zur Objektivierung sozial induzierter Aktivierungsprozesse in zielgerichteten Handlungen mittels E R P . Mit 3 Abb

219

Eichhorn, Renate (Berlin). Kognitiv-begriffliche Repräsentation von Moralkonzepten als Bestandteil der Verhaltensregulation. Mit 8 Abb

i89

Engländer, T. (Budapest). Zwei Stufen der Hypothesenbildung

73

Filibrandt, H. (Kiel). Das Verkürzungskontinuum möglichen Lösungswissens beim Turm von Hanoi. Teil I. Mit 5 Abb '

465

Hagendorf, H. (Berlin). Bericht über das internationale Symposium in memoriam Hermann Ebbinghaus. Mit 1 Abb

1

Haschke, W., und Renate Haschke (Jena). Elektrophysiologische Parameter zur Objektivierung von Prozessen der Verhaltensregulation in der Psychophysiologie. Mit 5 Abb

331

Herrmann, C. J . , R . Chaffin, Margeret P. Daniel and R . S. Wool (New York). The role of elements of relation definition in antonym and synonym comprehension. With 1 fig

133

Hinz, G., und G. Dörner (Berlin). Die Bedeutung von Hormonen für die geschlechtsspezifische Gehirndifferenzierung und die Teratopsychophysiogenese

293

In memoriam Prof. Lajos Kardos. Mit Bild

129

In memoriam Gerhard Rosenfeld. Mit Bild

269

K l i x , F . (Berlin). Methodologische Bemerkung zur Mikroanalyse kognitiver Strukturen und Funktionen

131

Krause, W., und P. Mirtschink (Berlin). Schizophrene Denkstörungen. Identifikation von Parametern aus Schlußprozessen für eine rechnergestützte Diagnosefindung in der psychiatrischen Diagnostik. Mit 14 Abb

411

Kubinger, K.-D. (Wien). Einige Erkenntnisbeiträge zur wissenschaftlichen Psychologie. Konsequenzen der Entwicklungsarbeiten eines neuen Intelligenztests. Mit 10 Abb

443

Lange, V., und L. Pickenhain (Berlin). Zur Bedeutung von Lernprozessen für die Bewältigung chronischer psychosozialer Belastungen, eine Modellbetrachtung. Mit 2 Abb

247

Lazarus-Mainka, Gerda und Prosodie. Mit 3 Abb

191

Sabine Reck (Bochum). Sprachverständlichkeit als Funktion der

Lomow, B . F . (Moskau). Über den Systemansatz in der Psychologie

397

V

Inhalt Matthies, H. (Magdeburg). Prinzipien, Methodologie, Experimente

285

Muthig, K.-P., und R. Ulich (Heidelberg). Vorab-Einrichtung von Suchbereichen im KZG. Mit 2 Abb ,

63

Neumann, U., P. Ullsperger, H.-G. Gille, M. Pietschmann and U. Erdmann (Berlin). Effects of graduated processing difficulty on P 300 component of the event-related brain potential. With 7 fig.

25

freumann, U., E. Schulz, Elisabeth Frank und R. Kniesche (Berlin). Zum Einfluß variierter Bedeutungsidentifikation auf die P 300-Komponente des ereignisbezogenen Hirnpotentials. Mit 4 Abb.

377

Nieke, H. (Halle/S.). Experimente zur Behamschen Scheibe. Mit 5 Abb

155

Pickenhain, L. (Leipzig). Methodologische Fragen bei der interdisziplinären Erforschung der psychologischen Steuerungsebene der Umweltbeziehungen und der biotischen Prozesse im Organismus. Mit 1 Abb

273

Radii, T. (Prag). Some methodological aspects of neurosciences. With 5 fig

205

Reimann, B. (Berlin). Phonetisch orientierte Interpretation im frühen Spracherwerb des kindes

Klein93

Scheuch, K. (Dresden). Psychophysiologic und Arbeitsmedizin. Mit 4 Abb

343

. Schwarz, Ch. (Berlin). Zur Spezifik von Erkennungsprozessen bei mathematisch Hochbegabten. Mit 14 Abb

7

Sprung, L., Helga Sprung und Sibylle Kernchen (Berlin). Erinnerungen an einen fast vergessenen Psychologen? Carl Stumpf (1848-1936) zum 50. Todestag. Mit 1 Abb

509

Ullsperger, P., D. Peikert, S. Tessin,. H.-G. Gille und Anna-Marie Metz (Berlin). Die P 300-Komponente des ereignisbezogenen Hirnpotentials als Indikator in der Psychophysik kognitiver Prozesse. Mit 7 Abb

365

Vári-Szilágyi, Ibolya (Budapest). Untersuchung von Wertorientierungen bei der Beurteilung von Verhaltensalternativen in Konfliktsituationen

105

Wehner, T., und K. Mehl (Bremen). Über das Verhältnis von Handlungsteilen zum Handlungsganzen — Der Fehler als Indikator unterschiedlicher Bindungsstärken in „Automatismen". Mit 1 Abb 231 Zeller, Gesine (Berlin [West]). Multivariate Beziehungen zu psychologischen Parametern und Veränderungen der Hirnelektrischen Wachaktivität im Rahmen visueller Suchprozesse. Mit 3 Abb.

39

Buchbesprechungen Angermeier, W. F.: Lernpsychologie

309

Angermeier, W. F.: Die Evolution des operanten Lernens

330

Apley, J . ; MacKeith, R.; Maedow, R.: Das Kind und seine Symptome

123

Averiii, J . R.: Anger and Aggression. An Essay on Emotion

272

Balck, F.; Koch, U.; Speidel, H. (Hrsg.): Psychonephrologie. Psychische Probleme bei Niereninsuffizienz

442

Baltes, P. B.; Brim, O. G. (Hrsg.): Life-Span Development and Behaviour. Vol. 6

391

Becker, P.: Psychologie der seelischen Gesundheit. Bd. 1

23

Berger, A.; Becker, K.-P. (Hrsg.): Rehabilitative Bewegungserziehung Blánchard, R. J . ; D. C. (Hrsg.): Advances in the Study of Aggression. Vol. 1

125 « . . .

394

VI

Z. Psychol. 194 (1986)

Blashfield, R.-K.: The Classification of Psychopathology Boakes, R. (Hrsg.): From Darwin to behaviourism

230

. . .

38

Bornemann, E.: Das Geschlechtsieben des Kindes

488

Bös, K.; Mechlin g, H.: Bilder-Angst-Test für Bewegungssituationen

124

Bragina, N. N.; Dobrochotowa, T. A.: Funktionelle Asymmetrien des Menschen. Hrsg. L. Pickenhain

258

Brander, S.; Kompa, A.; Peltzer, U.: Denken und Problemlösen — Einführung in die kognitive Psychologie . 266 Bruder-Bezzel, A.; Bruder, J . ; Jugend — Psychologie einer Kultur

122

Corsini, J . (Hrsg.): Encyclopedia of Psychology. Vol. 1, 2, 3, 4

.

Crozier, W. R.; Chapmann, A. J . (Hrsg.): Cognitive Processes on the Perception of Art

154 6

Datler, W.; Handler, P.; Heitger, M.; Kos-Robes, M.; Reinelt, T.; Schaufler, G.; Spiel, W.: Interdisziplinäre Aspekte der Sonder- und Heilpädagogik

329

Deutsch, J . A. (Hrsg.): The Physiological Basis of Memory

389

Dieterich, R.;.Elbing, E.; Peagitsch, I.; Ritscher, H.; Psychologie der Lehrerpersönlichkeit . . .

342

Downs, R. M.; Stea, D.: Kognitive Karten: Die Welt in unseren Köpfen

262

d'Ydewalle, G. (Hrsg.): Cognition, Information Processing, and Motivation

519

Eckensberger, L. H. (Hrsg.): Entwicklung sozialer Kognitionen

390

Eitinger, L.; Krell, R.; Rieck, M.: The Psychological and Medical Effects of Concentration Camps and Related Persecutions on Survivors of the Holocaust

410

Elhardt, S.: Tiefenpsychologie

393

Foerster, F.: Computerprogramme zur Biosignalanalyse

246

Fraisse, P.: Psychologie der Zeit

410

Frey, D.; Irle, M. (Hrsg.): Motivations- und Informationsverarbeitungstheorien

v

518

Frey, D.; Irle, M. (Hrsg.): Theorien der Sozialpsychologie Band II

520

Fricke, R.; Treinies, G.: Einführung in die Metaanalyse. Hrsg. K. Pawlik

310

Gilson, W. (Hrsg.): Leitwartengestaltung bei neuen Automatisierungsstrukturen

265

Graumann, C. F. (Hrsg.): Psychologie im Nationalsozialismus

441

Greif, S.: Konzepte der Organisationspsychologie. Hrsg. E. Ulich

263

Grimm, H.; Schröder, H.: Sprachentwicklungsdiagnostik

62

Hartmann, H. A.; Haubl, R. (Hrsg.): Psychologische Begutachtung, Problembereiche und Praxisfelder :

125

Herrmann, Th.; Lautermann, E. D. (Hrsg.): Persönlichkeitspsychologie. Ein Handbuch in Schlüsselbegriffen .

354

Izard, Carroll E.: Die Emotionen des Menschen

264

Jeeves, M. A.; Greer, G. B.: Analysis of structural learning

246

Jonsson, D.: Ideas, individuals, interaction. A formal theory Keil, W.; Brosius, H.-B.: Explizite und implizite Informationsverarbeitung im Kindesalter . . . Keller, S.; Reichertz, P. L.; Überla, K.: Explorative Datenanalyse

126 189 391

VII

Inhalt Kitzinger, Sheila: Sexualität im Leben der Frau

'

265

Lagerpetz, K. M. J . ; Niemi, P. (Hrsg.): Psychology in 1990's

517

Lutzenberger, W.; Elbert, Th.; Rockstroh, B.; Birbaumer, N.: Das EEG. Psychophysiologie und Methodik vom Spontan-EEG

104

Mandl, H.; Fisöher, P. M. (Hrsg.): Lernen im Dialog mit dem Computer

218

Marler, R.; Terrace, H. S. (Hrsg.): The biology of learning

387

Matakas, F.; Berger, H.; Koester, H.; Legnaro, A.: Alkoholismus als Karriere. Hrsg. Hippius, H.; Janzarik, W.; Müller, C

376

Mehlhorn, G.; Mehlhorn, H.-G.: Begabung, Schöpfertum, Persönlichkeit — Zur Psychologie und Soziologie des Schöpfertums 390 Meyer, W.-U.: Das Konzept von der eigenen Begabung

392

Meyer-Probst, B.; Teichmann, H.; unter Mitarb. von Heider, B.; Cammann, G.; Engel, H.: Risiken für die Persönlichkeitsentwicklung im Kindesalter. Rostocker Längsschnittstudie . . . .

258

Nissen, G.; von Knölker, U.: Therapeutische Probleme bei psychomotorisch unruhigen Kindern .

127

Oesterreich, R.: Handlungsregulation und Kontrolle

127

Parthey, H.; Schreiber, K. (Hrsg.): Interdisziplinarität in der Forschung

38

Patterson, M. L. (Hrsg.): Nonverbal Behavior — A Functional Perspective

123

Pinker, S. (Hrsg.): Visual Cognition

61

Plaum, E. (Hrsg.): Diagnostik zwischen Grundlagenforschung und Intervention

103

Reynell, J . K.: Sprachentwicklungsskalen. IFT-Materialien

330

Rösler, F. (Hrsg.): Hirnelektrische Korrelate kognitiver Prozesse

121

Rudinger, G.; Chaselon, F.; Zimmermann, E. J . ; Henning, H. J . : Qualitative Daten — Neue Wege sozialwissenschaftlicher Methodik 388 Sachs, L.: Angewandte Statistik

217

S alber, W.: Psychologie in Bildern

364

Soyka, Elisabeth: Auswahlbibliographie für die 4. Wissenschaftliche Arbeitstagung der Gesellschaft für Gestalttheorie und ihre Anwendung vom 11.—14. April 1985 in Bremen

263

Steinmeyer, E. M.; Albert, D.; Pawlik, K.; Stapf, K. H.; Stroebe, W. (Hrsg.): Depression und gelernte Hilflosigkeit

37

Stierlin, H.; Wynne, L. C. (Hrsg.): Psychotherapie und Sozialtherapie der Schizophrenie . . . .

264

Suhrweier, H.: Grundlagen der Rehabilitationspädagogischen Psychologie

257

Szagun, G. (Hrsg.): Bedeutungsentwicklung beim Kind — Wie Kinder Wörter entdecken . . . .

62

Tamm, Johanna M.: Kultur und Psychosomatik. Das Prinzip der funktionellen somatischen Störungen

464

Thomae, H. (Hrsg.): Psychologie der Motive

120

Thomae, H. (Hrsg.): Theorien und Formen der Motivation

24

Tinchon, H.-J.; Azizi, V.; Strotzka, H.: Messung von Betroffenheit II

387

Treiber, B.; Weinert, F. E.: Gute Schulleistungen für alle?

265

Ulich, D.: Das Gefühl

126

VIII Völz, H. (Hrsg.): Information I

Z. Psychol. 194 (1986) •

Völz, H. (Hrsg.): Information II

259 "

261

Waid, W. M. (Hrsg.): Sociophysiology

270

Wickens, Ch. D.: Engineering psychology and human performance

516

Wölpert, F.: Sexualität — Sexualtherapie — Beziehungsanalyse

124

Wyer, S. R. J r . ; Srull, Th. K. (Hrsg.): Handbook of Social Cognition, 3 Bände

190

Zuse, K.: Der Computer. Mein Lebenswerk

266

Namenregister Kursiv gedruckte Seitenzahlen beziehen sich auf den Verfasser einer Originalarbeit, Seitenzahlen mit * auf den Verfasser eines referierten Buches oder einer referierten Abhandlung, halbfett gedruckte Seitenzahlen auf den Verfasser eines Referates. Albert, H. (Hrsg.) 37* Angell, Linda Sala 155 Angermeier, W. F. 309*, 330* Apley, J . 123 * Averiii, J. R. 272 * Azizi, V. 287 * Balck, F. (Hrsg.) 442 * Baltes, P. B. (Hrsg.) 391* Becker, K.-P. (Hrsg.) 125* Becker, P. 23 * Beger, A. 257 * Berger, A. (Hrsg.) 125 * Berger, H. 376* Beyer, G. 476 Biesold, D. 311 Birbaumer, N. 104* Blanchard, D. C. 394* Blanchard, R. J. (Hrsg.) 294* Blashfield, R. K. 230 * Boakes, R. (Hrsg.) 38* Bonitz, M. 259, 261 Born, Gisela 127 Bornemann, E. 488* Bös, K. 124* Bourne, Lyle, E. Jr. 155 Bragina, N. N. 258 * Brander, S. 266* Bredenkamp, J. 177 Brim, 0 . G. (Hrsg.) 391* Brosius, H.-B. 189 * Bruder, J. 122 * Bruder-Bezze}, A. 122 * Camman, G. 258* Chaffin, R. 133 Chapmann, A. J. (Hrsg.) 6* Chaselon, F. 388 * Corsini, J. (Hrsg.) 154* Crozier, W. R. (Hrsg.) 6* Daniel, Margeret P. 133 Datier, W. 329* Dettmar, P. 355

Deutsch, J . A. (Hrsg.) 389* Dietrich, R. 342 * d'Ydevalle, G. (Hrsg.) 519 * Dobrochotowa, T. A. 258 * Dormann, W.-U. 219 Dörner, G. 293 Downs, R. M. 262 * Eckensberger, L. H. (Hrsg.) 390* Eichhorn, H. 264 Eichhorn, Renate 489 Eitinger, L. 410* Elbert, Th. 104 * Elbing, E. 342 * Elhardt, S. 393* Engel, H. 258* Engländer, T. 73 Erdmann, U. 25 Filibrandt, H- 465 Fischer, P. M. (Hrag.) 218* Foerster, F. 246 * Fraisse, P. 410* Frank, Elisabeth 377 Frey, D. (Hrsg.) 518*, 520* Fricke, R. 310* Fröhlich, H. 124, 488 Geißler, H.-G. 129 Gerth, W. 122 Gille, H.-G. 25, 365 Gilson, H. (Hrsg.) 265* Graumann, C. F. (Hrsg.) 441* Greer, G. B. 246 * Greif, S. 263* Grimm, H. 62 * Gutjahr, W. 257, 258 Haenel, Konstanze 355 Hagendorf, H. 1, 218, 266 Handler, P. 329 * Hänsgen, K.-D. 230 Hardt, S. 126

X Hartmann, H. A. (Hrsg.) 125 * Haschke, Renate 219, 331 Haschke;-W. 219, 331 Haubl, R. (Hrsg.) 125* Heitger, M. 329 * Henning, H. J. 388* Herrmann, C. J. 133 Herrmann, Th. (Hrsg.) 354 * Hiebsch, H. 518 Hinz, G. 293 Hippius, H. (Hrsg.) 376* Irle, M. (Hrsg.) 518*, 520* Izard, Caroll E. 264 * Janzarik, W. (Hrsg.) 376 * Jeeves, M. A. 246* Jonsson, D. 126* Kasielke, Edith 23, 37 *, 62, 103, 124, 126, 330. Keil, W. 189 * Keller, S. 391* Kend, W. 342 Kernehen, Sibylle 509 Kitzinger, Sheila 265 * Klix, F. 38, 38, 131, 154, 309, 389 Kniesche, R. 377 Koch, U. (Hrsg.) 442* Koester, H. 376 * Kompa, A. 266 * Kos-Robes, M. 329 * Krause, B. 217, 246, 262, 391 Krause, W. 441 Krell, R. 310* Kubinger, K.-D. 443 Kurth, E. 329 Lagerpetz, K. M. J. (Hrsg.) 517 * Lange, V. 247 Lautermann, E. D. (Hrsg.) 354* Lazarus-Mainka, Gerda 191 Legnaro, A. 376 * Lomow, B. F. 397 Lompscher, J. 256 Lutzenberger, W. 104 * MacKeith, R. 123* Maedow, R. 123 * Mandl, H. (Hrsg.) 218* Marler, R. (Hrsg.) 387 * Matakas, F. 376 *

Z. Psychol. 194 (1986) Matthies, H. 285 Mechling, H. 124 * Mehl, J . 265 Mehl, K. 231 Mehlhorn, G. 390* Mehlhorn, H.-G. 390* Metz, Anna-Marie 365 Meyer, W.-U. 392 Meyer-Probst, B. 125, 258 * Mirtschink, P. 411 Müller, C. 376* Muthig, K.-P. 63 Neumann, U. 25, 377 Neumärker, K.-J. 127 Nieke, H. 155 Niemi, P. (Hrsg.) 517* Nissen, G. 127* Oesterreich, R. 127* Parthey, H. (Hrsg.) 38* Patterson, M. L. (Hrsg.) 123 * Pa-wlik, K. (Hrsg.) 37*, 310* Peagitsch, I. 342* Peikert, D. 365 Peltzer, U. 266 * Petzold, P. 190, 520 Pickenhain, L. 247, 358*, 273 Pietschmann, M. 25 Pinker, S. (Hrsg.) 61* Plaum, E. (Hrsg.) 103* Puffe, Martina 6, 61 Radil, T. 205 Reck, Sabine 192 Reichertz, P. L. 391* Reimann, B. 93 Reimann, G. 125 Reinelt, T. 329* Reynell, J. K. 330* Rieck, M. 410* Ritscher, H. 342 * Rockstroh, B. 104 * Rösler, F. (Hrsg.) 121* Rudinger, G. 388* Sachs, L. 217* Salber, W. 364* Schaufler, G. 329* Scheuch, K. 342

Namenregister

Schellenberg, J . 442 Schirmer, F. 355 Schmidt, H. D. 189, 330, 354, 364, 391, 394, 410, 410 Schmitt, R. 104, 246 Schneeweiß, B. 123 Schönebeck, B. 258 Schreiber, K. (Hrsg.) 38* Schröder, Christa 393 Schröder, H. 62 * Schulz, E. 377 Schwarz, Ch. 7, 390 Schwind, J. 219 Silbereisen, R. K. (Hrsg.) 390* Srull, Th. K. 190 * Stea, D. 262 * Stapf, K. H. (Hrsg.) 37* Steinmeyer, E. M. (Hrsg.) 37* Stierlin, H. (Hrsg.) 264* Streblow, H. 264 Stroebe, W. (Hrsg.) 37 * Strotzka, H. 387* Suhrweier, H. 257 * Soyka, Elisabeth 263 * Speidel, H. (Hrsg.) 342* Spiel, G. 329* Sprung, Helga 509, 517 Sprung, L. 263, 441, 509, 517 Sydow, H. 62, 310, 388, 519 Szagun, G. (Hrsg.) 62*

Thomae, H. (Hrsg.) 24*, 120* Timpe, K.-P. 263, 265, 266 Tinchon, H.-J. 387 * Treiber, B. 256* Treinies, G. 310*

Tamm, Johanna, M. 464 * Terrace, H. S. (Hrsg.) 387* Teichmann, H. 258* Tessin, S. 365 Thom, A. 464

Zeller, Gesine 3ö Zemlin, C. 189 Zimmer, K. 24, 120, 121, 270, 272, 387 Zimmermann, E. J. 388* Zuse, K. 266*

Überla, K. 391* Ulich, D. 126* Ulich, E. (Hrsg.) 263 * Ulich, R. 63 Ullsperger, P. 25, 365 % van der Meer, Elke 392 Väri-Szilägy, Ibolya 105 Völz, H. (Hrsg.) 259 *, 261 * von Knölker, U. 127 * Vorwerg, M. 123 Waid, W. M. (Hrsg.) 270 * Wandke, H. 516 Wehner, T. 231 Weinert, F. E. 256* Wirsching, M. 265 * Wölpert, F. 124* Wool, R. S. 133 Wyer, S. R. Jr. (Hrsg.) 190* Wynne, L. C. 264 * Young, R. 155

Psychologische Untersuchungen zur Textverarbeitung unter Berücksichtigung des Modells von Kintsch und v. Dijk (1978) Von Dr. Dipl.-Psych. Reinhard Beyer, Berlin (Zeitschrift für Psychologie. Suppl. 8) 1987. 80 Seiten, 30 Abbildungen Broschur. DDR 9 , - M , Ausland 9 , - DM ISSN 0032-5934

Ausgebend von einer Übersiebt wesentlicher Modellvorstellungen zur Textverarbeitung und Textvcrständlichkeit werden spezielle, in der aktuellen Literatur diskutierte Fragestellungen aufgegriffen und einer experimentellen Prüfung zugeführt. Beispielsweise werden die Möglichkeit einer Prädiktion von Belialtensleistungen für bestimmte TextinlialLe geprüft, Kriterien für die Gestaltung verständlicher Texte herausgearbeitet und untersucht, inwiefern vorhandenes Wissen den Verstehensprozeß beeinflußt. Es wird versucht, die Aussagen in differenzierten Experimenten abzusichern und in allgemeinpsychologische Modellvorstellungen einzuordnen. Dabei konnte das in der Literatur viel diskutierte Modell der Text Verarbeitung von Kintsch und v. Dijk (1978, 1983) in starkem Maße in Ableitung von Fragestellungen einbezogen werden und in verschiedenen

Punkten, insbesondere bezüglich der Allgemeingültigkeit der

Modcllannahmen, geprüft und präzisiert werden.

tiealelhmann

im den litichhanrfel

erbeten

J O H A N N AMBROSIUS BARTH LEIPZIG

Neurologische Intensivmedizin Herausgegeben von UM Ii Prof. eni. Dr. sc. med. 1'el.er Feudell, Dr. med. Dietmar Schneider lind Duz. Dr. sc. med. Armin Wagner, Leipzig (A kl nelle 1'roblcmc der Inl.ensivmedizin, Band 5) 1!)8t>. 264 Seilen, 100 Bilder, 46 Tabellen Brosehur. DI)l\ 38,- M, Aus.and 42,— DM ISBN 3-335-00021-8 Bestell-Nr. 71)378!)«

Der Band 5 der Schriftenreihe „Aktuelle Probleme der Intensivmedizin" gibt einen Minblick in die Praxis neurologischer Intensivmedizin in unserem Lande. Er befaßt sich u. a. mit der Bedeutung der Neurologie und ihres diagnostischen Röstzeugs für die Intensivmedizin. Erfahrungsberichte zur gegenwärtigen Versorgungssituation, zum Einsatz moderner Untersuchungstechniken und zum therapeutischen Vorgehen bei gefäßbedingten, traumatischen, raumfordernden und entzündlichen Hirnerkrankungen sowie bei neuromuskulären Erkrankungen bilden die 3 Hauptthemen. Im weit gespannten Rahmen der Abhandlungen finden Einteilung und Beurteilung komatöser Zustände, Messung von Hirndruck, evozierten Potentialen sowie Anwendung neuer therapeutischer Verfahren wie der Plasmapherese besondere Berücksichtigung.

liesteUungen an den Buchhandel erbeten

JOHANN AMBROSIUS BARTH LEIPZIG